Skip to main content

Full text of "Neue Zeitschrift für Musik 1919 Jg086"

See other formats


Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von Robert Schumann 



(Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit 
dem „Musikalischen Wochenblatt") 



Unabhängiges Organ für Musiker und Musikfreunde 



Herausgeber: Carl Reinecke 



Schriftleitung: 

Prof. Friedrich Brandes 
Dr. Max Unger 



86. Jahrgang 1919 




LEIPZIG 

Verlag von Gebrüder Reinecke 



Inhalt 



I. Leitartikel, Biographien, 
Feuilletons 

Anonyme Verfasser: 

U. Zu Alfred Schnerichs 60. Geburtstage. 
263. 

Becker, Albert, Zu seinem Gedächtnis von 
' Karl Thiessen. 8. 

Berlioz, Hektor, Zu seinem 50. Todestage 
von Bertha Witt. 51. 

Brahms, Johannes, Aus H. Imberts Brahms- 
biographie. Autorisierte Verdeutschung 
von Blisabet Maver-Wolff. I. 1. II. 15. 
III. 25. IV. 37. V. 49. VI. 61. VII. 73. 
VIII. 82. IX. 106. 

Breitkopf & Härtel, Zur Feier des 200 jäh- 
rigen Bestehens der Firma von Dr. Max 
Steinitzer. 13. 

Bülow, Hans v., Zu seinem 25. Todestage 
von Bertha Witt. 17 r 

Giemen, Prof. Dr. O., Johann Sebastian 
Bach und Riga im Jahre 1783. 40. 

Daninger, Dr. Josef S., Das erregende 
Moment und die Steigerung im Musik- 
drama. 825. 

Feldweg, Erich, j von Dr. Max Unger. 261. 

Freysing, Curt, Hans Pfitzner zum 50. Ge- 
burtstage. 105. 

Geisler, Paul, f von A. Huch. 96. 

Herbstfestspiele in der Dresdner Oper von 
Georg Irrgaug. 299. 

Huch, A., Paul Geisler f. 96. 

Janetschek, Edwin, Prager Musikzustände 
im neuen Staate. 146. 

Kalbeck, Max, Ein Skizzenblatt Beethovens. 
I. 309, II. 328. 

Kietzer, Tona, Philipp Rufer zu seinem 
75. Geburtstage. 134. 

Kirchenmusiker im neuen Staate. 28. 

Kiengel, Julius, Zum 60. Geburtstage, von 
Dr. Max Unger. 241. 

Konzertgesellschaft. Eine internationale. 
196. 

Kreisig, M., Ein Blick in die Clara-Schu- 
mann-Ausstellung im Schumann-Museum 
zu Zwickau. 229. 

Kruse, Georg Richard, Lortzing als Frei- 
heitssänger. 5. 

Langenbeck, Georg, Zur Theorie der 
Septimenakkorde. 206. 

Leipziger Orchesters, Zur Frage eines 
neuen. 121. 

Leoncavallo, Ruggiero, | von Bertha Witt. 
219. 

Lossen, Jos. M. H., Zur Theater- und 
Konzertreform. 65. 

LoeWe, Carl, und seine Balladen von 
Bertha Witt. 93. 

Mayer-Wolff, Elisabet, siebe Johannes 
Brahms. 1 u. ff. 

Mittelstaedt, Justizrat Dr., Das inter- 
nationale Urheberrecht im Friedens- 
vertrage. 193. 

Mojsisovics, Dr. Roderich v., Alte stei- 
rische Krippen- und Hirtenlieder. 312. 

Musikverlag, Der, auf der Leipziger Bugra- 
messe. 250. ' 

Offenbach, Jacques, Zum 100. Geburtstage 
von Bertha Witt. 147. 

Pfitzner, Hans, Zum 50. Geburtstage von 
Curt Freysing. 105. 



Prüfer, Prof. Dr. Arthur, Der Schlußsatz 
der Heldensinfonie und Beethovens Dar- 
stellung des rein Menschlichen. I. 195. 
II. 205. 

Riemann, Hugo, Gedenkheft. 177 u. ff. 

— t von M. U. 177. 

Rufer, Philipp, Zu seinem 75. Geburtstage 

von Tona Kietzer. 134. 
Schnerich, Alfred, Kirchenmusikalisches 

Alphabet. 285. 

— Zu seinem 60. Geburtstage, von U. 263. 
Schrader, Bruno, Eine neue Oberonein- 

richtung und eine neue Theaterbühne. 66. 

— Die Pflicht der musikalischen Vergel- 
tung. 158. 

Schumann, Clara, Gedenknummer. 229 u. ff. 

— Tauf ein trag im Kirchenbuch der Nikolai- 
kirche zu Leipzig. 230. 

— Robert, Briefe an ihn. 219. 
Schwedler, Max., Die Flöte als Haus- 
und Soloinstrument. 1.297. 11.311. 

Steglich, Dr. Rudolf, Hugo Riemann als 
Förderer der Hausmusik durch Neuaus- 
gabe alter Tonwerke. 178. 

Steinitzer, Dr. Max, Zur Feier des 200jäh- 
rigen Bestehens der Firma Breitkopf & 
Härtel. 13. 

Streit der Fakultäten. Ein Faschingsscherz. 
41. 

Thiessen, Karl, Zu Albert Beckers Ge- 
dächtnis. 8. 

— Kunst und Gunst. 119. 

Thoma, Hans, und die Musik von Dr. Max 

Unger. 249. 
Unger, Dr. Max, Erich Feldweg f. 261. 

— Julius Klengel. Ein Gruß zum 60. Ge- 
burtstage. 241. 

— Vor neuen Kunststeuern. 81. 

— Carl , Loewe, Eugen Gura und Carl 
Reinecke. 94. 

— Musikalische Selbstbesinnung. 169. 

— Ein zweites städtisches Orchester in 
Leipzig ? 85. 

— , Carl Reinecke als Musikschriftsteller. 
217. 

— Hugo Riemanns Schaffen in den letzten 
10 Jahren. 181. 

— Ein Brief Clara Schumanns an Carl 
Reinecke. 231. 

— Aus der neuen Schumann -Literatur. 
234. 

— Hans Thoma und die Musik. 249. 
Wagner-Bildnisse, Neue. 29. 

Wendt, Mathilde, Meine Erinnerungen an 

Clara Schumann. 232. 
Werner, Prof. Arno, Ein Albumblatt von 

Heinrich Schütz. 181. 
Witt, Bertha, Hektor Berlioz. Zu seinem 

50. Todestage. 51. 

— Theodor Billroth und die Musik. 53. 

— Hans v. Bülow. Zu seinem 25. Todes- 
tage. 17. 

— Zum Tode Leoncavallos. 219. 

— Carl Loewe und seine Balladen. 93. 

— Die Musik als Werbungsgedanke im 
Sinne des Völkerbundes. 167. 

— Jacques Offenbach. Zum 100. Geburts- 
tage. 147. 

— Clara Schumann und Richard Wagner. 

: I. 230. II. 262J III, 273. ■<■.■■.■ , , ; 



Zöllner, Heinrich, Wie ich Wilhelm II. 
kennen lernte. Eine Erinnerung an den 
Kaiser - Gesangswettstreit zu Frank- 
furt a. M. I. 117. II. 133. III. 145. 
IV. 157. V. 165. 

II. Musikfeste 

Das moderne Musikfest in Gera. 171. 

III. Aus dem Leipziger Musikleben 

8. 29. 42. 55. 67. 77. 87. 97. 108. 122. 
135. 149. 159. 171. 183. 263. 278. 289. 
300. 313. 332. 

IV. Musikbriefe 

Berlin. 30. 42. 55. 98. 109. 123. 136. 
160. 208. 266. 288. 303. 332. — Braun- 
schweig. 87. — Chemnitz. 77. — 
Darmstadt. 315. — Dessau. 67. — Ham- 
burg. 44. — Hannover. 45. — Köln 56. — 
Magdeburg. 31. — Nürnberg. 68. — 
Osnabrück. 69. — Prag. 110. — Stutt- 
gart. 69. — Wien. 20. 70. 138. 150. 
209. 220. 253. 

V. ür- und Erstaufführungen 

d Albert, Eugen, Revolutionshochzeit. Oper 
(Leipzig). 278. 

Gläser, Paul, Jesus, Oratorium (Leipzig). 7. 

Heß, Ludwig, Abu und Nu. Heitere Spiel- 
oper (Danzig). 121. 

Humperdinck , Engelbert , Gaudeamus. 
Spieloper (Darmstadt). 86. 

Istel, Edgar, „ VerboteneLiebe" und „Maien- 
zauber". Romantisch -komische Opern 
(Gera). 277. 

Koennecke, Fritz, Magdalena, Oper (Char- 
lottenburg). 331. 

Montemezzi, Italo, Die Liebe dreier Könige. 
Tragische Oper (Charlottenburg). 261. 

Oberleithrier, Max, Caecilie. Oper (Ham- 
burg). 120. 

Rangström, Türe, Die Kronbraut. Oper 
(Stuttgart). 286. 

Schreker, Franz, Die Gezeichneten. Oper 
(Dresden). 148. 

Sigwart, Botho, Die Lieder des Euripides. 
Eine Mär aus Alt-Hellas in Musik ge- 
setzt (Weimar). 287. 

Strauß, Richard, Die Frau ohne Schatten. 
Oper: Wien. 275. Dresden. 276. 

Waltefshausen, H. W. v., Die „Rauen- 
steiner Hochzeit". Oper (Karlsruhe). 293. 

Weißleder, Paul, Das Freimannskind. Oper 
(Leipzig). 252. 

VI. Rundsehau 

A. Oper 

(Vergl. auch Musikbriefe sowie Ur- 
und Erstaufführungen) 
Barmen. 32. 124. 221. — Berlin. 138. 
267. 304. — Bielefeld. 315. — Braun- 
schweig. 242. — Charlottenburg. 161. 

— Chemnitz. 253. — Darmstadt 316. 

— Dessau. 279. — Dresden. 125. 299. 

— Elberfeld. 45. 125. 221. — Freiburg 
i. Br. 290. — Graz 151. — Halle a. S. 
236. — Hamburg. 76. 334. — Hannover. 

1 221. — Köln. 267, — Leipzig. 18. 196. — 



IV 



Nürnberg. 291. — Rostock. 210. — 
Stuttgart. 210. 316. 

B. Konzerte 
Barmen. 32. 197. — Berlin. 33. 86, 111. 
186. 236. 280. 316. — Bielefeld. 317. 

— Braunschweig. 243. — Chemnitz. 
255. 267. — Dessau. 291. — Dresden. 
111. 197. — Eberswalde. 221. — Elber- 
leld. 46. 125. — Preiburg i. Br. 172. 

— Gera. 211. — Halle a;S. 198. 243. — 
Hamburg. 198. 211. 318. —Hannover. 
221. — Karlsbad. 291. — Köln a. Rh. 
268. 280. 292. — Kötken. 336. — Leip- 
zig. 199. — Linz a. D. 222. — Magde- 
burg. 292. — München-Gladbach. 244. 

— Nordhausen. 223. — Osnabrück. 254. 

— Prag. 224. 318. 336, - Rostock. 213. 

— Stuttgart. 318. ^ Teplitz-Schönau. 
244. — Zwickau. 338. 

C. Gedichte 

Istel, Edgar, Eine heitere Ep-Istel als ge- 
bührender Ersatz für eine wissenschaft- 
lich ernstzunehmende Abhandlung. 
Hugo Riemann dargebracht. 213. 

Holstein, Paul, An Hugo Riemann. 178. 

VII. Noten am Rande 

In Heft 1/2. 3/4. 5/6. 7/8. 9/10. 11/12. 
13. 16/17. 18/19. 20/21. 22/23. 24/25. 26. 
27/28. 29/30. 31/32. 33/34. 35/36. 37/38. 
39. 40/41. 42/43. 46/47. 50/51. 

VIII. Kreuz und Quer 

In jedem Heft 

IX. Besprechungen 

Abert, Hermann, Robert Schumann. 235. 
Bartsch, Rudolf Herrn., Beethovens Gang 

zum Glück aus der Novellensammlung 

„Unerfüllte Geschichten". 156. 
Bismarck, Gottfried v., Fünf Lieder f. 

1 Singst, m. Pfte. 204. 
Böttcher, Ernst, W. 182, Drei geistliche 

Lieder f. gem. Ch. 340. 
Burgstaller, Emil, Op. 112. Deutscher 

Schwur f. Mch. 324. 
Büttner, Richard, Alldeutschlands Wort 
" und Lied f. Meli. 324. 
Döring, Carl Heinrich, Op. 337. Weit 

draußen am Wege f. Mch. 324. 
— Georg, Op. 79. Deutsches . Wehrlied 

f. Mch. 324. 
Habekost, Alfred, Ein wohlgemeinter Rat 

und Mahnruf an klavierspielende Musik- 
liebhaber. 308; 
Hase, Oscar v., Breitkopf & Härtel. Ge- 

denkschrift und Arbeitsbericht. 2. Band. 

1828-1918. 176. 
Heller, Stephen, Melodische Studien. Op. 45, 

46, 47 in fortschreitender Ordnung für 



dieMittelstufe, herausg. von CarlSchütze. 
216. 
Hermann, Hans, Zwei Balladen f. 1 Singst. 
m. Pfte. 80. 

— Drei Lieder für 1 Singst, m. Pfte. 80. 
Hirschberg, Leopold, Carl Loewes Instru- 

mentalwerke. 116. 
Hummel, Ferdinand, Op. 135. Ein Kaiser- ■ 
wort f. 1 Singst, m. Pfte. 80. 

— Kirschenballade f. 1 Singst, m. Pfte. 80. 

— Serenade f. 1 Singst, m. Pfte. 80. 
Josky, Felix, Gedichte zu den Kinder- 
szenen von Robert Schumann. 236. 

Kaskel, Karl v., Op. 8. Vier Lieder für 
hohe Stimme m. Pfte. 60. 

Kleinecke, Rudolf, Musiker -Humor. 216. 

Knab, Armin, Op. 3. u. 4. Lieder f. mittl. 
Stimme m. Pfte. 24. 

Kurth, Ernst, Grundlagen des linearen 
Kontrapunkts. 60. 

Liszt-Album. 18 beliebte mittelschwere 
Stücke f. Klavier, herausg. von Theodor 
Itaillard. 216. 

Litzmann, Berthold, Clara Schumann. Ein 
, Künstlerleben nach Tagebüchern und 

' Briefen. 234. 

Loewe, Carl, Weltliche Chöre. Band I, 
herausg. von Dr. Leop. Hirschberg. 102. 

Mayerhoff, Franz, Op. 38. Zwei Gesänge 
f. Frch. 324. 

Mecke, Friedr., Spielmannslieder f. 1 Singst. 
m. Pfte. 296. 

Moldenhauer, Walther, Neue Soldaten- 
lieder f. 1 Singst, m. Pfte. nach Ge- 
dichten von A. de Nora. 80. 

Mraczek, Joseph Gust, Lieder (Spinner- 
lied _ März — Am Strande) f. 1 Singst, 
m. Pfte. 80. 

Mueller-Melborn, P., Humoreske f. Pfte. 
321. 

Musiker-Kalender, Allgemeiner Deutscher, 
für 1920. 296. 

Musik-Taschenbuch für den täglichen Ge- 
brauch. 324. 

Pfitzner, Hans, Verzeichnis sämtlicher er- 
schienener Werke, herausg. vom Hans 
Pfitzner-Verein für Dt. Tonkunst e. V. 
156. 

Pötschick, Johannes, Der Schiffsjunge f. 
Mch. 324. 

Reinecke, Carl, Ein Einfall am Rheinfall 
f. Mch. 324. 

— An das Trinkglas eines verstorbenen 
Freundes f. Mch. 324. 

Riemann-Festschrift 1919. Gesammelte 
Aufsätze. Hugo Riemann zum 70. Ge- 
burtstage von Freunden, Kollegen und 
Schülern handschriftlich gewidmet. 192. 

Ritte, Theodor, Mein Fingersportsystem 
nach dem Klavierhandschulungs ver- 
fahren „Energetos". 144. 

Schellenberg, Ernst Ludwig, Robert- 
Schumann-Aphorismen. 235. 



Schumann, Robert, Einführung in seine 
Symphonien (von A. Niggli und Hugo 
Riemann), in die Musik zu Manfred (von 
H. Botstiber), in die Szenen aus Goethes 
Faust (von R. Heuberger) sowie in das 
Klavierkonzert (von A. Schultze). 235. 

Simon, James, Op. 11. Vier Kriegslieder 
f. mittl. Stimme m. Pfte. 80. 

— Op. 14. Sechs Gesänge f. mittl. Stimme 
m. Pfte. 80. 

— Op. 15. Drei Lieder f. hohe Stimme 
m. Pfte. 80. 

— Op. 17. Sechs Lieder f. mittl. Stimme 
m. Pfte. 80. 

Sohle, Karl, Der verdorbene Musikant. 156. 

Weingartner, Felix, Katschläge für Auf- 
führungen klassischer Symphonien. 235. 

Weißmann, Adolf, Die Primadonna. 340. 

Wieck, Marie, Aus dem Kreise Wieck- 
Schumann.' 234. 

Wolff, Victor Ernst, Robert Schumanns 
Lieder in ersten und späteren Fassungen. 
235. 

— Werner, Sechs Lieder f. 1 Singst, m. 
Pfte. 80. 

Zöllner, Heinrich, Op. 129. Drei Gedichte 
von F. Hebbel (Weihe der Nacht — 
Sommerbild — Zu Pferd) f. Mch. 324. 

X. Bilder im Text 
Böhm, Carl, Porträt mit Namenszug. 237. 
Brahms, Johannes, Porträt mit Namens- 
zug. 2. 

— Jugendbildnis. 3. 
Geisler, Paul, Porträt. 97. 
Gura, Eugen, Porträt. 107. 

Hase, Geh. Hofrat Dr. Oscar v., Porträt. 

13. 

Kiengel, Hans Joachim, als Schuler von 
Kammervirtuos Schwedler. 297. 

— Julius, Porträt. 211. 

Loewe, Carl, Modell-Büste, von Schaper. 

1.06. 
Offenbach, Jacques, Porträt. 147. 
Pfitzner, Hans, Porträt mit Namenszug. 

105. 
Riemann, Hugo, Porträt. 177. 

— Geburtshaus. 181. 
Rufer, Philipp, Porträt. 135. 
Schumann, Clara, Porträt mit Namens- 
zug. 229. 

— Gedenkzimmer im Robert-Schumann- 
Museum zu Zwickau. 231. 

Steingräber -Verlag, Koje auf der Bugra- 
messe in Leipzig. 251. 

Thoma, Hans, Porträt mit Namenszug. 
249. 

Thoma-Bilder: Abend — Lautenschlägerin 
— Der Geiger — Siegfried — Wotan. 
250. 

Volkmann, Geh.HofratDr.Ludwig, Portrat. 
14. 



Buchdruckerei von Robert Noske, Borna-Leipzig 



Nr. 1|2 



JAHRG. 86. 




NEUE ZBTSCHRIFi 

FOR MUSIK 

GEGRÜNDET 183* VON R0BERT5CHUMSNN 
VEREINIGT SEIT 1.0KTOBER 1906 MIT DEM 

•aNHÄLT- 



i I 



o 



Johannes Brahms I Aus H. Imberts Brahmsbiographie 

Autorisierte Verdeutschung von Elisabet Mayer- Wolff 

Lortzing als Freiheitsänger Von Georg Richard Kruse 

„Jesus" Oratorium von Paul Gläser Besprochen von 

F. B. 
Zu Albert Beckers Gedächtnis Von Karl Thiessen 
Aus dem Leipziger Musikleben Von F. Burschberg 

Rundschau 

Noten am Rande 
Kreuz und Quer 



-s*>»»s»<a»»e»>«»<^><s»"w4»'v SCHRIFTLEITUNG: ««■^•««■«^««äää'««^«^«* 

UNIVERSITÄTSMUSIKDIREKTOR PROF. FRIEDRICH BRANDES 

HAUPTGESCHÄFTSSTELLE DND VERLAG: 

GEBRÜDER REINECKE, LEIPZIG, KÖNIGSTRASSE 2 



\W^N>: 



} L 



[ERICH GRÜNER FEG.] 



WttL 



VERLAG VON GEBRÜDER REINECKE^ 

•LEIPZIG- 






LEIP21G 1410 > 



5^5>:ö»' 



Geschäftsstelle fiirBerlin und Umgegend: Raabe&Plothow, Musikalienhdlg (Breitkopf &Härtel) Berlin W.9,Potsdamerstr.2i 



^\^MJf*2*Sv 



"Vär/S^r-Äf 



r$mm%m%w^ 



reis eines Kästchens von 

Süen Raum beträgt 6 M. pro 

r Vierteljahr, in weldhem Preise 

das Orvtri'- Abonnement 

de8 Blattes mit inbegriffen ist. 




Künstler-Ädresseii 



..., ftgsife 

an yor< 
' Ablauf £b%e$teT(^Sj^£B4sauf 
em .weifeTe%''§o^^p^tiieu^Tt.: 



rT.TTTTTTTTT T TTT > V? t TTt tTTT TTT » TTTTT T T T TTTTT TT TT tTT Ttt ? TttT> T TtTtT»»irTiTTfTi;t'T ' 



Sopran 



OTTILIE ECCARIUS 

Konzert- u- Oratorien-Sopran 

Berlln-Schbneberg, Appstel-Paulua-Str. 16- 



Anna Führer 

Sopran, Konzert, Oratorien, Gesangsunterricht 
Leipzig 1 , Südstraße 59 II. | c 



Rose Gaerinep» Sopran 

Konzert und Oratorien — Gesangsunterricht 
• Leipzig, Elsterstraße 9 III. 
Tel. 1645 



Agnes Oehler 

Lieder- und Oratoriensängerin, 
Bonn a. Rh., Königstraße 70. Je" 



Bobanna BucbroalLW™) 



- ffionaeef uno iDtatocium 
Leipzig -Gohlis, Kaiser-f rledr.-Str. 26 



£ Crna 9\ty 

) Lieder- u.Oratorien-Sängerin 
! 3 i Sopran 

/ J. Eiaenach, Richardstraße 6, 



Fernruf 710 



IT 



Nina Sandten (Sopran) 

Konzert- und Oratoriensängerin, 
Gesan'gunterricht , 

^Leipzig,, Lessingstr. 20 III, Fernruf 9914. 



I Wilma Tamme 

IKonzert- und OratorlensäHgertn (Sopran) 
: r Leipzig,. Leutzscher Straße 16 II. 



Johanna Voeckler (Sopran) 

Konzert- und Oratoriensängerin, 
Gesangsunterricht 
| Leipzig,, Krpnprinzstr. 88HJ, Fernruf 31 608 



iFrieilljtollrtein, Mistia 



Lieder ^Oratorien ''■"% 'A'.-j-! :' .-■■:■ 

BERLIN W 30, Neue Win 

Fernspr. Anif Nollendorf 8ÄB 



| Theo Reimer 



üH" 

i6. Zentrale: BEKLlN J(, 
ephon Amt Tnflanf 430S 
Filiale (wie bisher): Essen-Ruhr, Irmgardstr. 11. Tel>6i582v 



Impresario der 

Frinzregentenstr. 93/94." Telephon Amt Ulflanf 430S 



Hilda Saldern ^ Äe?S;S s S^ 

Stuttgart, Wagenburgstr. 16. Telephon 6694 . \c- 



Else Miiller~H£k$$ellj>£icl*. Mezzö ü. Alf. 

Schülerin von Mme. Charles Cahiep, München. 
HORMBERG (Bad. Schwarzwaldbahn). . 

— — Telegramm-Adresse : Müllerhasselbaoh, Hornbergsohwarzwaldbahn. Telephon : Amt Harnberg 4. — — 



£ 



ei p^iger ntadeigobereinigung fl" ni > Führer, Dera Schmidt, marta Roch, 

— . .■'. -, i ■ ■- Clara IDendt, ßelenriTMIzer, 

Ccitung: Dr. JTiax Unger maria.sd)ui^Bir(h,,curtSd)irmer, 

Cefpzlg, Peteföftelnroeg 10. pr.G.Doigt, JacqueaBufi, öane Greinmaid 



Alt 



Clara Funke 

Lieder- und Oratoriensängerin 

(Alt-Mezzosopran) 

Frankfurt a. M., Trutz l. 



ßnna Graeve 

Konzert und Oratorien (Alt). 
Berlin -Friedenaiv Fregestr. 40. 



i: 



m 



* 



}W Olga Somi 

Konzertsängerin 
, Budapest I, 

Krisztinakörut 89 Uß. 



I Frau Elisabeth Reiche! 

*;. Konzert- und Oratorien-Sopran ■ 

|c Nordhausen, Stoiberger Str. 53 



Elisabeth Hetzer 

Lieder- u. Oratoriensängerin 

1 (Alt-Mezzosopran) 

Leipzig, König-Johann-Str. 6 IL 



Wil hei mi ne H ogrebe 

Altistin für Lieder und Oratorien 
Osnabrück, Straßburger Platz 2 



'Tenor 



David Eichnöfer 

Opern- und Konzört-Tenor 

DETMOLD* 



Reinhold Eoeäenkamp 

Tenor: Oratorien und Lieder. 
Berlin "W 30, Neue Winterfeldstr. 18. 



Valentin .I/iid-wlfj 

Königl.. Hofsänger 

BERLIN Wsfc 

Steinmetzstr. 40.JI. 



Kammersänger* 

Emil Pinks 

Lieder- und Oratoriensänger 

LEIPZIG * Schletterstr. 4 I, 



Dr. öeorg Voigt 

Konzert- und Oratoriensänger 

Gesangunterrlcht 

(Lehrer am Kons, der Musik in Jena) 

Leipzig, Windscheidstr. 37. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 1J2 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 PI., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 

— Einzelne Nummern 40 PI. — 



Schriftleitung: 



Universitätsmusikdirektor 

Prof. Fri edrich Brandes 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hoi ?^ ea - 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG KönigstraOe Nr.a. 



Donnerstag, den 16. Jan, 1919 

Zu beziehen 
duren jedes Postamt, sowie durch alle Buch- 
und Musikalienhandlungen des In- u. Auslandes. 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen -Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet, 



Johannes Brahms 

Aus H.Imberts Brahm sbiographie 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabet Mayer-Wolff 

I 

Einführung 

Als ich 1912 meine Übersetzung der Imbertschen 
Brahmsbiographie begann, ahnte niemand, daß so bald 
ein Krieg die Beziehungen von Kulturvölkern unterbrechen 
würde, die ein reger geistiger Austausch verband, ein 
Austausch, der immer neue Steine zu dem ersehnten Ge- 
bäude eines großen, allgemeinen Menschenbundes herbei- 
zutragen schien, der eine historische, eine ethische 
Forderung ist. So dicht das Chaos ist, der Glaube an 
dies, wenn auch wieder in weite Ferne gerückte Ziel 
kann und darf uns nicht verloren gehen, und selbst in 
dem männermordenden Ringen ertönen Stimmen von 
Menschen, hüben wie drüben (wohlgemerkt oft am ein- 
dringlichsten aus den Feldlagern), die über Zeit und Raum 
hinaus einen klaren, festen Blick in die Zukunft tun. 
Und wessen Aufgabe ist es mehr, als der Kunst, die 
Fackel der ewigen unberührten Werte hoch über dem 
Völkerringen zu halten? „Wo bliebe das Licht, wenn 
wir (die Künstler) die Fackel fallen ließen?" sagt Romain 
Rolland im „Jean Christophe". „Ihr werdet nur glücklich 
sein, wenn Ihr sie nach dem Kampfe in alter Kraft lodern 
seht. Immer müssen Arbeiter das Feuer im Maschinen- 
raum unterhalten, während auf der Schiffsbrücke gekämpft 
wird — der Künstler gleicht dem Kompaß, der unbeirrt 
während des Sturmes nach Norden zeigt." Doch glücklicher- 
weise ist die im Anfang nur zu begreifliche Zeit vorüber, 
die solche Worte als „unpatriotisch" stempeln zu dürfen 
glaubte. Gerade bei uns in Deutschland besann man sich 
am ersten und stärksten auf künstlerisches allum- 
fassendes Gemeingefühl. Man spielt Shakespeare, Verdische 
Opern, erlebt die Herausgabe von grundlegenden Werken 
über russische Kunst oder französische Malerei und zeigt 
damit aufs herrlichste die Stärke deutschen Wesens. 

So nimmt auch hier in der meiner Arbeit so un- 
günstig wie möglichen Zeit die „Neue Zeitschrift für 
Musik" die musikalischen Bekenntnisse und Erkenntnisse 
eines Franzosen auf, der ein begeisterter Vorkämpfer und 
Verbreiter deutscher, besonders Brahmsscher Musik in 
Frankreich war. Und es ist wohl gerade von Interesse, 



daß und wie ein Romane diesen niederdeutschen Meister 
so stark und gefühlsverwandt empfand. 

Hugues Imbert lebte von 1842 bis 1905 und hatte 
großmütterlicherseits deutsches Blut in den Adern. Durch 
seinen Vater erhielt er früh eine gründliche musikalische 
Ausbildung und lernte schon als Knabe am zweiten 
Geigenpult die Schätze deutscher Kammermusik kennen. 
Auch später als Verwaltungsbeamter vernachlässigte er ' 
seine musikalische Bildung nicht und widmete sich in seinen 
berufsfreien Stunden der Musikschriftstellerei. Während 
er den blendenden Aufgang des Sternes Wagner am 
Musikhimmel, man könnte fast sagen, verträumte (später 
wurde er allerdings in Wort und Schrift bewußter Anti- 
Wagnerianer), setzte er die Kraft seines Geistes und seiner 
Feder leidenschaftlich für Schumann und in logischer 
Folge dann für Brahms ein, für deren Verständnis in 
Frankreich er Großes leistete: als Schriftsteller, Prophet, 
Organisator von Konzerten und Stilberater der ausübenden 
Künstler. Seit 1894 bis zu seinem Tode (1906) versah 
er das Amt eines Chefredakteurs des Pariser Teiles vom 
„Guide musical". Die Brahm sbio g raphie fand sich 
als vollständig abgeschlossenes Manuskript in seinem 
Nachlasse und ist in gewissem Sinne sein künstlerisches 
Testament. Sein Freund, der bekannte französische Musik- 
schriftsteller und Wagnerianer Edouard Schure, besorgte 
die Herausgabe des Buches, dem er ein trotz gegen- 
sätzlichen künstlerischen Glaubensbekenntnisses freund- 
schaftlich ehrendes und geistreiches Vorwort gab. 

Brahms und Beethoven 
„Brahms ist der Mozart des 19. Jahrhunderts." Mit 
diesem glänzenden Hinweis auf den noch jugendlichen 
Hamburger Meister gab Schumann ein lautes Zeugnis seiner 
tiefen Bewunderung für einen Künstler, der einer der größten 
musikalischen Genies unseres Zeitalters werden sollte. 
Keiner war mehr berufen , ein Urteil zu fällen , als 
Schumann, der mit einem großartigen schöpferischen 
Talent das ebenso bewunderungswürdige eines führenden 
ästhetischen Richters vereinigte. Mit dem oben erwähnten 
Ausspruch wollte er jedoch nicht behaupten, daß Brahms 
ausschließlich das Erbe des „Don-Juan"-Komponisten und 
Schöpfers herrlicher Sinfonien angetreten habe ; er wollte 
noch weniger beweisen, daß die beiden Tondichter eine 
markante Verwandtschaft in ihren Werken zeigen. 

Leonce Mesnard 1 ) hat einmal sehr richtig gesagt: 

*) L. M. 1826 — 1890, geistvoller französischer Kritiker. 



►Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



86. Jahrg. 



„Mozarts Musik enthält nicht alle Musik", d. h. er hat 
in seiner Musik noch nicht das letzte Wort gesprochen. 
Seit Mozarts Tode hat die Tonkunst, die im 18. Jahr- 
hundert noch am Anfang ihrer Entwickelung stand, einen 
bedeutenden Aufschwung genommen, besonders was die 
Kunst der Harmonik anbetrifft; immer tiefer ist sie in 
das Geheimnis eingedrungen, einen Ausdruck für die 
feinsten Seelenvorgänge zu finden, bei deren Schilderung 
jede andere Sprache versagt. 

Neue Genies erschienen am Horizont: Beethoven, 
der alle Überragende, Mendelssohn, Schumann, Berlioz, 
Wagner, deren innig beseelte, aus der grundlosen Tiefe 
der Gefühle heraufströmende Musik die Fülle der Empfin- 
dungen bis zum letzten Tropfen ausschöpfte. Johannes 
Brahms ging in den Bahnen seiner Vorgänger und zog 
aus den Keimen, die sie ins Erd- 
reich gesenkt hatten, einen Flor 
neuer, stark und fremdartig duf- 
tender Blumen ; man könnte seine 
sinfonischen Werke fast psycholo- 
gische Studien nennen. 

Will man ihn mit einem der 
oben erwähnten Meister in nähere 
Verbindung bringen , dann aus 
vielen Gründen eher mit Beethoven 
als mit Mozart. Wie Beethoven 
war Brahms vor allem Sinfoniker. 
Sein Schaffen blieb der Oper fern, 
und man findet auch keine Pa- 
rallele zum „Fidelio" in seinem 
Werk. Das Chorwerk „Rinaldo", 
nach Goethes Dichtung, welches er 
in der von Schumann auf „Man- 
fred" und „Paradies und Peri" an- 
gewandten Form komponierte, kann 
man durchaus nicht mit „Bühnen- 
musik" bezeichnen. Brahms' Haupt- 
schöpfungen sind im Gegenteil reine 
Instrumentalmusik. Wie Beethoven 
gab er dem Orchester eine Kraft, 
Fülle und Ausdrucksfähigkeit, hinter 
der sogar sein Vorgänger Robert 

Schumann zurückstehen muß. Die Sinfonien des letzteren 
sind Meisterwerke eines tiefen, innigen Gefühls; doch hinter- 
läßt die ungleichmäßige Gestaltung der einzelnen Teile sowie 
eine etwas zähe Instrumentation oft eine trübe Klang- 
wirkung, welche wohl mit dem besonderen Charak- 
ter der Schumannschen Werke zusammenhängt, der 
vollen Entfaltung der Instrumentalmassen aber erheblich 
schadet. 

Brahms behandelt das Orchester mit vollendeter 
Meisterschaft. Man bewundert in seinen Werken die 
subtile Kunst der Dynamik, die disziplinierte Ausdrucks- 
gewalt, die bei dem Schöpfer der „Chorsinfonie" die 
äußerste Grenze berührt. In seinen Sinfonien und be- 
sonders in den herrlichen Sextetten und Quartetten für 
Streichinstrumente trifft man auf rhythmische Bildungen, 
auf ergreifende und verschiedenartigste harmonische Wen- 
dungen, deren Herkunft man unschwer aus Beethovens 
letzten Quartetten ableiten kann, jener ewig unversiegbaren 
Quelle, an der alle nach dem Höchsten strebenden Künstler 
unermüdlich schöpfen sollten. 

Hier ist es wohl am Platze, auszusprechen, wie falsch in 
Deutschland der Fall Brahms — Wagner dargestellt, ich 




sage nicht: entschieden ist; eine Entscheidung bleibt der 
Zukunft vorbehalten! 

In ihrer Bewunderung für Richard Wagner haben sich 
seine Anhänger (die Exklusivisten) zu der Behauptung ver- 
stiegen, er allein sei der Erbe Beethovens, Brahms hingegen 
nur ein mehr oder weniger geistvoller „Kontrapunktiker" 
und begabter Thematiker 1 ). Sie haben nur das Eine ver- 
gessen, daß Wagner weder auf dem Gebiete der eigentlichen 
Sinfonien noch auf dem der Kammermusik je schöpferisch 
tätig war. Konnte, wollte er es nicht? Man braucht 
hier nicht zu fragen; die Tatsache besteht nun einmal 2 ). 
, Aus dem Schatze nationaler Sagenund germanischer 
Mythen schöpfend, schenkte er dem deutschen Volke die 
Oper oder vielmehr das nationale Musikdrama mit reicher 
szenischer Prachtentfaltung. Webers Überlieferungen auf- 
greifend , setzte er dessen Werk 
mit all jenen wichtigen Verbesse- 
rungen und kühnen Neuerungen 
fort, die seinem Namen die Un- 
sterblichkeit sichern. Sein schöpfe- 
risches Genie i bewies sich in der 
Musik wie in der Dichtkunst. Wie 
Berlioz schrieb er selber den Text 
zu seinen großen Musikdramen 
(seinen sinfonischen Dichtungen). 
Wenn in Hinsicht der sinnvollen 
Vereinigung von Wort und Ton 
sowie der Wahrheit des drama- 
tischen Ausdrucks seine direkte 
Anknüpfung an Gluck unbestreitbar 
ist, kann man seinen starken We- 
berschen Einschlag in koloristischer 
und melodischer Beziehung nicht 
leugnen. Die dämonische Ouvertüre 
zum „Fliegenden Holländer" und 
viele andere Stellen seines Werkes 
bedeuten glückliche und machtvolle 
Erweiterungen der Weberschen Stil- 
prinzipien. 

Man muß sich nur etwas näher 
mit Wagners Lebensgang beschäfti- 
gen, um zu erfahren, wie hoch er 
seinen Vorgänger auf musikdramatischem GebieWerehrte. 
Die Lektüre seiner „Autobiographischen Skizze" und seiner 
„Erinnerungen" zeigt uns deutlich, welche^wichtigejlolle 
das Studium Weberscher Werke in seinem künstlerischen 
Entwickelungsgang spielte. Eine „Freischütz"-Aufführung 
entzündete in ihm die leidenschaf tliche Neigung^zur Musik. 
Mozart dagegen sprach nicht von vornherein zu ihm. 
Er erzählt einmal, daß er in Dresden Weber oft an seinem 
Hause vorbeigehen sah und ihn stets mit heiliger Scheu 
betrachtete. Als er seine erste romantische Oper kom- 
ponierte, war Weber ihm Vorbild. 1844 j bemühte_er sich 

') Man ging so weit, Liszt und W agner jals^die_ einzig 
echten Erben Beethovens auszurufen — durch Liszt würde 
der Geist der Beethovenschen Tradition fortleben: eine Be- 
hauptung, die in ausdrücklichem Widerspruch zufallen ge- 
wonnenen und anerkannten Anschauungen steht. 

2 ) Ein einziges Mal hat sich Wagner auf das ] Gebiet^der 
Sinfonie gewagt. Sein Werk (Sinfonie in Cdur) wurde 1833 
in Leipzig aufgeführt; es hat für uns nur einen Pieiätswert, 
Wagner nannte später diese Sinfonie selbst altmodisch. In 
Venedig wurde sie 1882 noch einmal aufgeführt. Die Gründe, 
weshalb er nicht mehr Sinfonien schrieb, hat Wagner selbst 
ausgesprochen. Er hat noch einmal einen Teil einer Sinfonie 
in Edur skizziert, die Arbeit aber für immer liegen lassen. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



aufs eifrigste, die Überführung der sterblichen Überreste 
Karl Maria von Webers von London nach Dresden zu 
erreichen, und komponierte zu dieser Zeit einen „Trauer- 
marsch", in den „Euryanthe" - Motive verwoben sind. 
In der Rede, die er am Grabe hielt, hob er besonders 
hervor, daß „nie ein deutscherer Musiker gelebt habe". 
Beethoven erwähnte er mit keinem Worte. Wagner 
empfand natürlich die höchste Bewunderung für den un- 
sterblichen Komponisten der „Neunten" ; aber die Gipfel, 
die Beethoven in der sinfonischen Musik erreicht hatte, 
verursachten ihm atemraubenden Schwindel, so daß er 
bald eine andere Richtung einschlug. Er gesteht es selbst 
in seiner „Autobiographischen Skizze" : „Ich gab mein 
Vorbild, Beethoven, auf; seine letzte Sinfonie erschien mir 
als der Schlußstein einer großen Kunstepoche, über 
welchen hinaus keiner zu dringen vermöge und innerhalb 
dessen keiner zur Selbständigkeit gelangen könne". 

. Was ich beweisen wollte und auch 
glaube, bewiesen zu haben, ist, daß 
Weber am stärksten anregend auf 
Wagner wirkte , sein hauptsächliches 
Vorbild , sein Lieblingskomponist war. 
Brahms ist der unumstrittene Meister 
der Sinfonie, der reinen Instrumental- 
kunst. Musikalischer Abkömmling eines 
Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, 
Schumann hat er , wie kein anderer, 
Beethovens Werk aufgenommen und 
weitergeführt. Jede Seite seiner Werke, 
besonders von Op. 11, der D dur-Sere- 
nade an, beschwört Vergleiche herauf. 
In den Sinfonien, den Sextetten und 
Quartetten für Streichinstrumente findet 
man alle Besonderheiten des Beethoven- 
schen Stils : einen ähnlichen Reichtum 
melodischer Erfindung in Verbindung 
mit meisterlicher modulatorischer Kraft, 
— die gleichen Akzente von Energie 
und düsterer Leidenschaft des „spä- > 

teren" Beethoven. 

Ein angesehener deutscher Kritiker, Hermann Deiters, 
betont in seiner eingehenden Brahms-Studie diese Wesens- 
verwandtschaft mit Beethoven besonders deutlich : 

„Kein anderer unsrer großen Meister bietet in seinem 
Stile, in den Formen und Gattungen, in denen er arbeitet, 
in seiner Art, wie er die Form behandelt, — so viele 
Vergleichspunkte mit Brahms wie Beethoven. Die von 
ihm gewiesenen Bahnen sind es, auf welchen Brahms, 
allen, welche nach Beethoven gekommen sind, ebenbürtig, 
dem Ziele, welches dem wahren Künstler gesetzt ist, mit 
jedem neuen Werke immer entschiedener und erfolgreicher 
zustrebt". 

Brahms' Charakter — Erstes Auftreten — 

Bekanntwerden mit Schumann — Schumanns 

Artikel über Brahms 

Johannes Brahms war der Prototyp eines echten 
Germanen : sein mächtiges Haupt mit der herrlich ge- 
wölbten Stirn drückt Energie und unbeugsame Willens- 
kraft aus und besitzt alle charakteristischen Züge des 
niedersächsisohen Rassentypus. 

Er wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg geboren als 
Sohn des Kontrabaßspielers im Stadttheaterorchester Johann 
Jakob Brahms und Fraxi Johanna Henrika Christiane 




Joh. Brahms, Jugendbildnis 



geb. Nissen 1 ). Seine Jugendzeit war nicht sorglos, denn 
die Familie war sehr bedürftig, und der zukünftige Ton- 
dichter fand im Elternhause nicht immer die nötige Ruhe 
für seine Arbeit. So wuchs er in den bescheidensten 
Verhältnissen mit seinem Bruder Fritz 8 ) und seiner 
Schwester Elise 8 ) auf. Da das Einkommen seines Vaters 
gering war, erhielt er auch keinen geregelten Unterricht. 
Zu eigenem Geldverdienst gezwungen, spielte der junge 
Johannes nächtelang in öffentlichen Vergnüguhgslokalen 
zum Tanz auf. Schon damals widmete er sich, am 
liebsten in den frühesten Morgenstunden, mit Feuereifer 
dem Komponieren. „Die schönsten Melodien kamen mir, 
wenn ich früh vor Tag meine Stiefel wichste", sagte er 
später einmal zu seinem Freunde Widmann.. 

Ein anderer naher Freund, Albert Dietrich 4 ), hat in 
seinen „Erinnerungen an Johannes Brahms" zahlreiche 
kleine Geschichten aus dessen Jünglingszeit aufgezeichnet. 
In allen zeigt sich der bei Brahms 
. ■,, schon früh ausgeprägte, einem rein edlen 

/ 7 Persönlichkeitsgefühl entspringende Stolz. 

Als starker Charakter wollte er seinen 
eigenen Weg durchs Leben gehen. Diese 
Siegeszuversicht verleitete ihn aber nie 
zu Selbstüberschätzung und Hochmut; 
dazu besaß er einen zu klaren, scharfen 
Verstand und eine tief eingewurzelte 
Bescheidenheit. Übermäßige Lobreden 
pflegte er recht unhöflich zurückzu- 
weisen, und in einem Oldenburger Kon- 
zert im Jahre 1862 legte er, wie Dietrich 
erzählt, einen Lorbeerkranz, den man 
ihm über seinen Stuhl gehängt hatte, 
bescheiden unter den Flügel. 

Als die Kost auf dem elterlichen 
Tisch bei dem beschränkten Zuschnitt 
des Hausstandes nicht seinem Appetit 
gewachsen ist, steuert er von seinem 
eigenen Verdienst zum Haushaltsgeld 
bei und bittet seine Schwester, die 
Suppe nun nicht mehr so sehr mit Wasser zu verdünnen. 
Der Altersunterschied zwischen seinen Eltern (die 
Mutter war 17 Jahre älter als der Vater) war die Ursache, 
daß der häusliche Friede oft gestört wurde, und der junge 
Musiker hatte recht unter dieser Uneinigkeit zu leiden. 
Trotzdem blieb er immer ein liebevoller und anhänglicher 
Sohn. Noch 1867 schreibt er aus Hamburg an seinen 
Freund Dietrich : „Ich hatte die große Freude, meinen 
Vater einige Wochen bei und mit mir zu haben. Wir 
machten eine hübsche Tour durch Steiermark und Salz- 
burg; denke dir, welcher Genuß mir die Freude meines 
Vaters war, er hatte niemals einen Berg gesehen, ist 
fast niemals aus Hamburg herausgekommen". Zeit seines 
Lebens bewahrte er seinen Eltern, und nach deren Tode 



') Brahms' Mutter starb 1865. 1866 heiratete der Vater 
zum zweiten Male. 

2 ) Fritz Brahms, geboren 1835, starb 1885, nach mehr- 
jährigem Aufenthalt in Carcas (Venezuela), ah Musiklehrer in 
seiner Vaterstadt. 

s ) Elise Brahms (1831—1892) heiratete spät und sehr gegen 
den Willen des Bruder Johannes einen verwitweten Uhrmacher 
mit sechs Kindern. 

4 ) Albert Hermann Dietrich, 1829—1908 Komponist, Schu- 
mann-Schüler, Dirigent der Abonnementskorizerte, dann städti- 
scher Musikdirecktor zu Bonn, später Hofkapellmeister in 
Oldenburg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. iabrg. 



seiner Stiefmutter und dem Sohn aus ihrer ersten Ehe 
eine herzliche und treue Anhänglichkeit. 

Seine natürliche musikalische Begabung entwickelte 
sich rasch unter der Anleitung des Klavierlehrers Otto 
Cos sei, der ihm von seinem 6. bis 16. Jahre Unterricht 
erteilte, ihn auch in die Anfangsgründe der Kompositions- 
lehre einführte. Brahms sprach in späteren Jahren öfters 
nachdrücklich aus, daß er Cossel die Grundlagen seines 
pianistischen Könnens verdanke. Im Alter von 14 Jahren 
spielte er zum ersten Male öffentlich, zwar etwas gegen 
den Willen seines Lehrers — unter anderem eigene 
Variationen über ein Volkslied. 

Ein schlauer Unternehmer schlug ihm daraufhin eine 
Konzertreise nach Amerika vor, doch Cossel widersetzte 
sich .energisch und glücklicherweise erfolgreich diesem 
Vorhaben. Darauf erreichteer, daß Marxsen in Altona, 
seinem ehemaligen Lehrer, die weitere musikalische Aus- 
bildung Brahms' übertragen wurde. Letzterer wuchs nun 
in inniger Vertrautheit mit den Werken der Großmeister 
Bach und Beethoven auf; sein Gedächtnis war so er- 
staunlich, daß er auch die kompliziertesten Partituren 
auswendig kannte. Bei Marxsen machte er schnelle 
Portschritte im Klavierspiel wie im Studium des Kontra- 
punkts. 

Auf einer Konzertreise, die er 1853 als pianistischer 
Genosse des ungarischen Violinisten Ed. Remeny unter- 
nahm, machte er Joachims und Liszts Bekanntschaft 
und erregte ihre Aufmerksamkeit und Bewunderung. Sie 
veranlaßten ihn, nach Düsseldorf zu Robert Schumann 
zu gehen, welcher dort den nach Köln berufenen Ferdinand 
Hiller im städtischen Musikdirektorat abgelöst hatte. 
Brahms befolgte den Rat und trennte sich von Remeny. 

Dieser Entschluß war von der weittragendsten Be- 
deutung für seine weitere künstlerische Entwicklung. 
Schumann geriet in helle Begeisterung über die be- 
deutenden Erstlingswerke des jungen Komponisten, ermutigte 
ihn* auf das wärmste und begrüßte ihn in einem Artikel 
den „Neuen Zeitschrift für Musik" als den neuen 
Messias der Musik. 

Der Aufsatz trug die Überschrift: „Neue Bahnen" 
und lautete: 

„1853. Es sind Jahre verflossen — beinahe ebenso 
viele , als ich der früheren Redaktion dieser Blätter 
widmete, nämlich zehn — , daß ich mich auf diesem 
an Erinnerungen so reichen Terrain einmal hätte ver- 
nehmen lassen. Oft, trotz angestrengter produktiver 
Tätigkeit, fühlte ich mich angeregt; manche neue, be- 
deutende Talente erschienen, eine neue Kraft der Musik 
schien sich anzukündigen, wie dies viele der hochauf- 
strebenden Künstler der jüngsten Zeit bezeugen, wenn 
auch deren Produktionen mehr einem engeren Kreise be- 
kannt sind 1 ). Ich dachte, die Bahnen dieser Auserwählten 
mit der größten Teilnahme verfolgend, es würde und 
müsse nach solchem Vorgang einmal plötzlich einer er- 
scheinen, der den höchsten Ausdruck der Zeit in idealer 
Weise auszusprechen berufen wäre,, einer, der uns die 



*) Schumann : Ich habe hier im Sinn Joseph Joachim 
(1831—1907), Ernst Naumann (1827—1888), Ludwig Norman 
(1831— 1885), Woldemar Bargiel (1828-1897), Theodor Kirchner 
(1823—1903), Julius Schäffer (1823-1902), Albert Dietrich (1829 
bis 1908), des tiefsinnigen, großer Kunst beflissenen geistlichen 
Tonsetzers C. P. Wilsing (1809—1893) nicht zu vergessen. Als 
rüstig schreitende Vorboten wären hier auch Niels W. Gade 
(1817—1890), C. P. Mangold (1813- 1889), Robert Franz (1815 big 
1892) und Stephan Heller (1814—1888) zu nennen. 



Meisterschaft nicht in stufenweiser Entfaltung brächte, 
sondern wie Minerva gleich vollkommen gepanzert aus 
dem Haupte des Kronion spränge. 

Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen 
Wiege Grazien und Helden Wache hielten. Er heißt 
Johannes Brahms, kam von Hamburg, dort in dunkler 
Stille schaffend, aber von einem trefflichen und begeistert 
zutragenden Lehrer 1 ) gebildet in den schwierigsten Satzungen 
der Kunst, mir kurz vorher von einem verehrten be- 
kannten Meister empfohlen. Er trug, auch im Äußeren, 
alle Anzeichen an sich, die uns ankündigen : das ist ein 
Berufener. Am Klavier sitzend, fing ei an, wunderbare 
Regionen zu enthüllen. Wir wurden in immer zauberischere 
Kreise hineingezogen. Dazu kam ein ganz geniales Spiel, 
das aus dem Klavier ein Orchester von wehklagenden 
und lautjubelnden. Stimmen machte. Es waren Sonaten, 
mehr versehleierte Sinfonien - — Lieder, deren Poesie man, 
ohne die Worte zu kennen, verstehen würde, obwohl 
eine tiefe Gesangsmelodie sich durch alle hindurchzieht 
— einzelne Klavierstücke teilweise dämonischer Natur 
von der anmutigsten Form — , dann Sonaten für Violine 
und Klavier — Quartette für Saiteninstrumente — , und 
jedes so abweichend vom andern, daß sie jedes ver- 
schiedenen Quellen zu entströmen schienen. Und dann 
schien es, als vereinigte er, als Strom dahinbrausend, 
alle wie zu einem Wasserfall, über die hinunterstürzenden 
Wogen den friedlichen Regenbogen tragend und am Ufer 
von Schmetterlingen umspielt und von Nachtigallenstimmen 
begleitet. 

Wenn er seinen Zauberstab dahin senken wird, wo 
ihm die Mächte der Massen, im Chor und Orchester, 
ihre Kräfte leihen, so stehen uns noch wunderbare Blicke 
in die Geheimnisse der Geisterwelt bevor. Möchte- ihn 
der höchste Genius dazu, stärken, wozu die Voraussicht 
da ist, da ihm auch ein anderer Genius, der der Be- 
scheidenheit, innewohnt. Seine Mitgenossen begrüßen 
ihn bei seinem ersten Gang durch die Welt, wo seiner 
vielleicht Wunden warten werden, aber auch Lorbeeren 
und Palmen ; wir heißen ihn willkommen als starken 
Streiter. 

Es waltet in jeder Zeit ein geheimes Bündnis ver- 
wandter Geister. Schließt, die Ihr zusammengehört, den 
Kreis fester, daß die Wahrheit der Kunst immer klarer 
leuchte, überall Freude, und Segen verbreitend". 

Schumanns prophetische Worte gingen aufs schönste 
in Erfüllung 1 

Ganz besondere Freundschaft verband seit dieser Zeit 
Brahms mit Schumann, Joachim und Dietrich, Ein musi- 
kalisches Denkmal dieses Freundschaftsbundes existiert 
in einer gemeinsam in Düsseldorf komponierten und 
Joachim gewidmeten Violinsonate. Der erste Satz, Allegro 
in A moll, rührte von Dietrich her ; der zweite, ein Inter-' 
mezzo in F dur, von Schumann ; den dritten, ein Scherzo 
in C moll, eine Art Variation über ein Dietrichsches Motiv 
aus dem 1. Satz, komponierte Brahms, das Finale wieder 



Schumann. 



(Fortsetzung folgt) 



') Schumann: Eduard Marxsen (1806—1887) in Hamburg. 



* 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



Lortzing als Freiheitsänger 
Von Georg Richard Kruse 

(Naohdruok verboten) 

Auffällig lange zögern Dichter und Tondichter, die 
Neugestaltung der Dinge im Deutschen Reich zu besingen. 
Ganz anders bei der Revolution vor 70 Jahren, bei der 
sie sich alsbald laut vernehmen ließen. 

Kaum hatten am 13. März 1848 in Wien die Sturm- 
glocken zum Aufstand geläutet, so rauschte es im ganzen 
deutschen Sängerwalde. Der greise S p o h r , tief ergriffen 
von dem „großen, weltgeschichtlichen Ereignis", trug sein 
Sextett Op. 140 in das Verzeichnis seiner Werke jnit 
den Worten ein: „geschrieben im März und April zur Zeit 
der glorreichen Volksrevolution zur Wiedererweckung der 
Freiheit, Einheit und Größe Deutschlands", und bei der 
Entfaltung der schwarz - rot - goldenen Fahne auf dem 
Ständehaus in Kassel dirigierte er die Gesänge des Männer- 
chors. In Wien griff alt und jung in die Leier, der 
85 jährige Gyrowetz wie der jugendliche Franz v. Suppe 
schrieben Revolutionslieder, und auch Lortzing, damals 
mit Suppe gleichzeitig Kapellmeister am Theater an der 
Wien, ließ am 22. März sein Neues Osterlied „Die Frei- 
heit ist erstanden" erklingen. Am 30. Mai begann er 
die Dichtung seiner Revolutionsoper „Regina" (die bis 
zum Jahre 1899 unaufgeführt blieb) und Tags darauf 
erschien in der Allgemeinen Österreichischen Zeitung Richard 
Wagners „Gruß aus Sachsen an die Wiener". 

Aber Lortzings Lobgesang auf die Freiheit war keine 
vereinzelte und plötzlich hervorgerufene Erscheinung; durch 
sein ganzes Leben und Schaffen zieht sich die Teilnahme 
an den politischen Ereignissen und spiegelt sich in seinen 
scheinbar so harmlos heiteren Werken wider, wenn auch 
nur in dem bescheidenen Maße, das seiner gaDzen Natur 
entsprach. Ein Umstürzler war er nicht, wenn er auch 
von Wien aus gelegentlich schreibt: „selbst die einfältigsten 
Leute fangen an zu begreifen, daß man auch ohne Kaiser 
fertig werden kann", und von Leipzig aus klagt, daß 
die Aristokratie die Macht auf ihrer Seite habe. Bei 
durchaus demokratischer Gesinnung ist er grunddeutsch 
und wirft unserm Volk mit Recht den Mangel an National- 
stolz vor. Er liebte Vaterland und Freiheit mit warmem 
Herzen, und es ist kein Zufall, daß diese beiden Worte 
so häufig in seinen Schöpfungen wiederkehren. 

Gleich in seiner Erstlingsoper, dem Einakter „Ali 
Pascha vpn Janina oder die Franzosen in Albanien" 
(1824) gibt ihm die Zeitgeschichte den Stoff zu dem 
Buche, das den tyrannischen Selbstherrscher von der schwär- 
zesten Seite zeigt. 

Von unterdrückten Völkern handeln zwei einaktige 
Singspiele, die im Jahre 1832 entstanden. „Der Pole 
und sein Kind" feiert einen der letzten Zehn vom 
4. Regiment, das im Aufstand gegen Rußland Helden- 
taten vollbrachte und doch eine schmerzliche Niederlage 
erlitt. Aber „noch ist Polen nicht verloren" klingt das 
kleine Stück aus, und heut erleben wir, daß die damals 
ausgesprochene Hoffnung sich erfüllt; freilich nicht, wie 
es wünschenswert erschien und wenig erfreulich für uns 
Deutsche, denen die damalige begeisterte Aufnahme der 
vertriebenen und ausgewanderten Polen und ihre jetzige 
Befreiung damit vergolten wird , daß Landesteile von 
Deutschland losgerissen werden sollen. Im „Andreas 
Hof er" wird gleichfalls der Kampf eines Volkes gegen 
die Fremdherrschaft geschildert, der tapfern Tiroler, die 
damals gegen die Franzosen fochten und heut von den 



Italienern heimgesucht werden. Ein großes Freiheitsduett 
zwischen Hofer und Speckbacher gibt flammender Be- 
geisterung ' Ausdruck, 

Machte der „Pole" trotz häufigen Zensurverbotes 
seinen Weg über alle Bühnen, so blieb der „Hofer" un- 
aufgeführt, bis er 1887 in der Neubearbeitung von E. von 
Reznicek in Mainz gegeben wurde. 

Seltsamerweise wurden auch die „Szenen aus 
Mozarts Leben", ein früher Vorlauf er des „Dreimäderl- 
hauses" und ohne irgendwelche politische Beziehungen, 
verboten und bis heut der Bühne ferngehalten. Mit dem 
Eintritt Lortzings in das Personal des Leipziger Stadt- 
theaters (1833) und des dortigen Musiklebens vollzieht 
sich die entscheidende Wandlung in seinem Schaffen. 
Er schreibt nun abendfüllende Werke, und als erstes eine 
Soldatenoper „Die beiden Schützen", in der die De- 
mobilisierten aus dem Felde heimkehren, die fürs Vater- 
land die Waffen ergriffen hatten. In das friedliche Bieder- 
meieridyll klingt nur ein ganz schwacher Nächhall des 
Krieges hinein, dagegen wird in den Couplets von anderen 
Zeiterscheinungen, dem Zollverband und der Grippe, die 
auch damals grassierte, gesungen. Ehe die „Schützen" 
noch zur Aufführung gekommen waren, hatte Lortzing 
eine zweite Oper — eine große tragische — „Die Schatz- 
kammer des Inka" vollendet, zu der ihm der Frei- 
heitsmann Robert Blum, damals Sekretär am Stadttheater, 
das Buch geschrieben hatte. Mehr weiß man nicht von 
diesem Werke, denn bis auf einen feierlichen Marsch ist 
nichts davon erhalten geblieben. Lortzing selbst wagte, 
nachdem seine komischen Opern Erfolg gehabt hatten, 
nicht mehr, mit einer durchweg ernsten Arbeit hervor- 
zutreten. 

Der noch im gleichen Jahre (1837) wie die „Schützen" 
erschienene „Zar" bewegt sich nun völlig in der politischen 
Sphäre, und ganz aktuell klingt es, wenn der holländische 
Bürgermeister singt „Neutralität, da geht nichts drüber" 
und vom „Friedenskongreß" zu Ryswyck die Rede ist. 

Die leider unveröffentlicht gebliebene feinkomische 
Oper „Caramo oder das Fischerstechen" 
macht sich lustig über die Servilität gegenüber einem ver- 
meintlichen Fürstensohne und den Schrecken, den der bloße 
Gedanke einer „Mesalliance" im Hause des Marquis er- 
regt. Ins Politische spielt wieder ein satirischer Toast 
„Es lebe der Prinz und seine Konstitution", war in 
diesem Worte doch der Begriff der damals ersehnten 
gesetzmäßigen Volksrechte eingeschlossen. Ganz im 
Vaterländischen wurzelt natürlich der 1840 zur Guten- 
bergfeier geschriebene „Hans Sachs", indem „der Liebe 
Glück, das Vaterland" als die höchsten Güter gepriesen 
werden. 

Wie sich dann die Begriffe Freiheit und Republik zu 
einer Einheit verbinden, kommt — seltsam genug — in 
Lortzings nächster Oper „Casanova" zum Ausdruck. 
Bei ihm wird der durch seine Memoiren berühmte Liebes- 
held ein ritterlicher Vertreter des Freiheitsgedankens: 

„Rings um Erd' und Himmel schweben 

Gottes und der Freiheit Hauch, 

Daß er stärke, daß er stähle, 

Was der Schöpfung Werk sich nennt, 

Freiheit, Freiheit meiner Seele mächtig, heilig Element 

Was ist Gold, was sind Diamanten, 
Wenn der Freiheit Glück nicht lacht?" 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Und das musikalische Motiv dieser Arie 



$* 



'tri 



Frei -heit, 



Frei - heit! 



durchzieht die ganze Oper. Es bildet den Anfang der 
Ouvertüre, erklingt in Moll bei der Romanze vom armen, 
gefangenen Mann, in Dur wiederum bei" der Flucht Casa- 
novas und als Nachspiel am Schlüsse. 

Das heitere Gegenstück bildet der Invalide Rocco als 
begeisterter Anhänger der Republik. Er führt auch eine 
Darstellung der Schlacht bei Tripolitza auf und erinnert 
damit an den griechischen Befreiungskampf von 1821. 
Es muß bemerkt werden, daß sich in dem Lustspiel, 
nach" dem Lortzing seinen Text gearbeitet hat, nicht 
eine ,Spur von solcher Charakteristik der beiden Figuren 
oder eine auf Politik bezügliche Äußerung findet. Was 
auch ihn so lebhaft bewegte, war die allgemeine Sehn- 
sucht nach einem großen, einigen Vaterlande, und als 
Leiter der Musikaüfführungen des von Robert Blum 
begründeten Schillervereins gab er ihr Ausdruck in der 
Schiller-Kantate vom Jahre 1 842 , in der ein 
Soloquartett singt: 

Wenn alle freien Geister einst verbunden 

Das schöne Band, das deine Hand gewebt, 

Wenn sie der Schmach der Knechtschaft sich entwunden 

Und kühn erstreben, was du einst erstrebt; 

Wenn Brüder sich die Deutschen alle nennen 

Und keine Schranken deutsche Auen trennen, 

Dann wölbt dein Ehrentempel sich zum Dom. 

Und der Schlußchor lautet: 

Bis alle Geister frei, bis Deutschland eines sei, 
Vereine dieses Fest uns treu in jedem Jahr usw. 

Das musikalische Motiv, auf das dieser Chor auf- 
gebaut ist, ist der Anfang des sogenannten Freiheitchores 
aus Don Juan , der Lortzing offenbar immer im Ohr 
klang, wenn er das Wort Freiheit zu vertonen hatte, 
denn auch im Neuen Osterlied (1848) ist der Eingang 
„Die Freiheit ist erstanden" auf die gleichen Töne 
gesetzt. 

Überraschend genug finden sich auch in dem fröh- 
lichen Zecherduett zwischen Veit und Hans in „Undine" 
(1844) bezügliche Verse, die jetzt wieder zeitliche Be- 
deutung gewonnen haben: 

Da bin ich schüchtern nicht und blöde, 
Wenn's Freiheit gilt und Vaterland. 
Wie sie uns necken, pressen, schrauben, 
Den deutschen Sinn soll nichts uns rauben. 

Nach der erfolgreichen Uraufführung des „Waffen- 
schmied" in Wien (1846) am dortigen Theater angestellt, 
erlebte er nicht nur den ganzen Wiener Aufstand mit 
— oft in Lebensgefahr — , er nahm, wie gesagt, auch 
innerlich und äußerlich Anteil an den Ereignissen. 

Für die Studentenlegion schrieb er die Freiheitschöre, 
die er mit ihnen einstudierte und aufführte. Sie wurden 
auch gedruckt und „Wiens hochherzigen Studierenden" 
gewidmet. Am 'Kopfe des Titelblattes steht das Wort 
„Konstitution" von einem Kranz umschlossen, und zwei 
dreifarbige Fahnen mit den Inschriften „Volksbewaffnung", 
„Preßfreiheit", „Lehrfreiheit", „Lernfreiheit" sind darunter 
sntfaltet. Außer- dem „Osterlied" enthält da« Heft 



noch „Deutsches Studentenlied'\ das die „schwarz- 
rot-goldene Fahne" preist, „Das waren die braven 
Studenten", nämlich die Wecker und Befreier, und 
„Das Lied vom deutschen Kaiser", das auf die 
Frage „Wer kann der deutsche Kaiser sein?" antwortet: 

Ein Fürst, der hält, was er verspricht 
Und nie die deutsche Treue bricht, 
Der mächtig ist und stark zugleich 
Zu kämpfen für das Deutsche Reich. 

Das war ja das Ideal jener Zeit, die für die Republik 
noch nicht reif war, sondern von einem starken Herrscher 
alles Heil erwartete. 

Ein arideres Lied „Sieg der Freiheit oder Tod", 
von Herloßsohn gedichtet, hat folgenden Wortlaut: 

Laßt die goldnen Fahnen wehen 
Aus der Nacht zum Auferstehen 
In das freie Morgenrot. 
* Jede Fessel woll'n wir brechen, 

' Jede Unbill woll'n wir rächen, 

Frei das Gottesurteil sprechen, 
Sieg der Freiheit oder Tod! 

Und als Schlußgesang der Oper „Regina" hat er 
eine Strophe aus der „Deutschen Volkshymne" 
von Friedrich Stoltze verwendet, die beginnt: 

Heil Freiheit dir, du Völkerzier, dir leben wir. 
Fließ hin, o Blut! fließ in den Sand, 
süßer Tod fürs Vaterland. 

In den Herbsttagen des Jahres kam an der Spitze 
einer Deputation der Frankfurter Nationalversammlung 
Robert Blum nach Wien, der aus den Debatten in der 
Aula gern bei Lortzing einkehrte. Seit dem 4. November 
blieb er aus, und erst nachträglich wurde bekannt, daß 
er am 9. November — dem Tage des Ausbruchs der 
Berliner Revolution 1918 — standrechtlich erschossen 
worden sei. Lortzing bemühte sich, den silbernen Ehren- 
degen, den die Legionäre ihrem Führer gestiftet hatten, 
für die Familie Blums zurückzuerhalten, aber vergebens. 
Die bittere Enttäuschung, die alle deutschen Herzen 
durch die blutige Niederringung des Aufstandes traf, 
klingt nach in einem Liede Lortzings, das Mödinger ge- 
dichtet : 

Der deutschen Jugend gilt mein Lied. 
So mancher, der in Kerkersnacht 
Jetzt wohl die lange Nacht durchwacht, 
Und mancher, der ins kühle Grab \ 
Im Freiheitskampfe sank hinab; 
Sie strebten nur allein danach, 
Daß Deutschland einig werden mag, 
Im Tode selbst mit festem Blick 
War ihr Gebet nur Deutschlands Glück. 
Sie litten, starben, klagten nicht: 
Es geht der Weg durch Nacht zum Licht. 

Kein Wunder, daß in seiner zu der Zeit entstandenen 
Märchenoper „Rolands Knappen" die politische Sa- 
tire stärker als je hervortritt und in dem närrischen König 
Garsias ein höchst lächerlicher Vertreter des Gottes- 
gnadentums hingestellt ist. Aber das Leitmotiv — nicht 
nur das musikalische — , das sich durch die ganze Oper 
zieht, ist wie immer bei ihm die Liebe zum Vaterlande, 
die sich in dem innigen Liede der drei Knappen : aus- 
spricht, als ihnen die Heimkehr aus dem Kriege winkt; 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



süße Heimatlüfte, wie weht ihr doch so mild, 
Wie labet ihr, o Düfte vom heimischen Gefild! 
Was auch auf fernen Wegen das Herz für Freude fand, 
Es gibt den reinsten Segen doch nur das Vaterland. 
Ob höh'rer Glanz und Schimmer die Fremde gleich erhellt, 
Die Heimat bleibt doch immer der schönste Ort der Welt. 

Als er nach diesem letzten größeren Werke 1851 
in Berlin den Sorgen und der Not erlegen war, schrieb der 
Dichter der „Gepanzerten Lieder", Karl Beck, für eine 
Vorstellung zum Besten der Hinterbliebenen Lortzings 
einen Epilog, der beginnt: 

Daß er gestorben, laßt uns nicht beklagen! 

Beneidenswert, wem es das Schicksal gönnt, 

Zu scheiden im Gefühl der reifen Mannheit, 

Ein Heißgeliebtes nicht zu überleben, 

Wem es vergönnt, dem Teuersten auf Erden 

Vorauszugehen in das Reich der Schatten. 

Ihm ward die Gnade! Denn die deutsche Freiheit, 

Die er geliebt von Herzen und mit Schmerzen, 

Er sieht sie nicht verderben in der Jugend 

Und zwischen Lebenslust und Todesangst 

Auf schlafverwaistem Krankenbette fiebern; 

Gebrochen ist sein treues, warmes Auge, 

Er darf es nicht beschämt zu Boden senken, 

Denn nimmer sieht es, wie die Weltgeschichte 

Der deutschen Kraft das reiche Haar verschneidet, 

Und deutsches Weh das Alter deutscher Eichen 

Erreichen kann und überdauern will. 

Der Meister kann heut nicht mehr in die Saiten 
greifen, um der neuen Freiheit ein neues Lied zu singen, 
aber man könnte auf die Gesänge von 1848 zurück- 
greifen und sein Osterlied wiederbeleben, das mit der 
Zeit angepaßtem Text die Stimmung unserer Tage wider- 
klingen läßt. Dieser frische Männerchor würde sich so 
auch zur Begrüßung der heimkehrenden Truppen eignen, 
um so mehr, als er in jeder Ausführung, bei kleinster 
oder größter Besetzung, sich wirksam erweist und ohne 
Schwierigkeit schnell einstudiert werden kann. Lortzing 
hat auch eine Instrumentalbegleitung für großes Orchester 
dazu geschrieben, die auf Verlangen zur Verfügung steht, 
und so könnte sein „Alleluja", das er der Freiheit sang, 
nach 70 Jahren wiederum zu Ehren kommen und frohe 
Begeisterung erwecken. 

Alleluja 

Tut auf des Herzens Pforten 

Und freut Euch allerorten I 

Ein Frührot lacht am Himmelszelt, 

Das leuchtend strahlet durch die Welt. Alleluja! 

Nun ziehn die tapfern Scharen, 

Die fern so lange waren, 

Ins liebe Heimatland zurück, 

Zu teilen unsrer Freiheit Glück. Alleluja! 

Es sei den edlen Toten 

Der erste Kranz geboten; 

Es floß vergebens nicht ihr Blut, 

Sie schützten unser höchstes Gut. Alleluja. 

Sie haben treu ihr Leben 

Für uns dahingegeben, 

Des Volkes Dank, er sei ihr Lohn 

Auf Erden und , am Himmelsthron. Alleluj». 



Nun tönet Feierklänge, 

Nun schallet Friedenssänge! 

Gekommen ist* die neue Zeit, 

Die Welt legt ab ihr Panzerkleid. Alleluja. 

Willkommen, goldner Morgen, 

Du Licht so lang verborgen, 

Dein Strahlenschein wird uns zuteil, 

Und allen Völkern bringst du Heil! Alleluja. 



ab 



„Jesus* 

Oratorium von Paul Gläser 1 ) 

Erster Teil: „Aus dem Leben Jesu" 

Uraufführung am 8, Januar in Leipzig 

Eine sehr erfreuliche und wertvolle Bereicherung der 
Oratorienliteratur ist Paul Gläsers .Jesus", über dessen 
zweiten Teil („Jesu Leiden, Tod und Auferstehung") wir nach 
der ersten Aufführung in Dresden (im Januar 1917) berichtet 
haben. Gleiche Anerkennung gebührt dem Leipziger Riedel- 
verein, der nunmehr (am 8. Januar) die Uraufführung des 
ersten Teiles („Aus dem Leben Jesu") in der Thomaskirche 
herausbrachte. 

Mit feinem Empfinden und dichterischer Zielsicherheit 
ist der Text nach Worten der Heiligen Schrift und reli- 
giösen Dichtungen gewählt. Es sind Bilder (Jesu Taufe, 
Versuchung, die Bergpredigt, Jesus auf dem Meere wandelnd, 
der gute Hirte, der barmherzige Samariter, die Auferweckung 
des Lazarus), deren jedes für sich abgeschlossen ist, jedoch 
alle, so verschieden auch in der Erscheinung, auf einen Grund- 
ton gestimmt. » 

So auch die Musik. Ihre Substanz ist inbrünstiger, glaubens- 
freudiger Optimismus, ihre Ausstrahlung vielfältiges Leben. 
Wollte man sagen, daß diesem Leben die Schwärze, die Schärfe 
oder die Tücke fehle (etwa beim Versucher), so könnte eben 
nur auf die Natur des Komponisten verwiesen werden. Er ist 
uns unbekannt, aber wie er sich in diesem Oratorium gibt, ist 
er ganz sicher ein ehrlicher Künstler, dem Vortäuschungen un- 
möglich sind. Es ist auch gar nicht verwunderlich, daß ihm 
das Gebiet der Tiefe und ErschütteruDg fernliegt. Vielleicht 
ist er ein besonders einseitig begabtes Werkzeug, uns in der 
modernen Kirchenmusik die viel verleumdete Melodie zurück- 
erobern zu helfen. Denn er schüttelt sie nur so aus den 
Ärmeln. Ich glaube, daß in den letzten 50 Jahren kein Ora- 
torium herausgekommen ist, das so voller Erfindung steckt wie 
dieser Jesus. Das Merkwürdige dabei ist, da B.Gläser in Harmonik 
und Instrumentation durchaus auf dem Boden des Wagner der 
mittleren Periode steht, ohne im geringsten von seiner Leit- 
motivtechnik oder auch nur von seinem Aufbau abhängig zu 
sein. Auch das hat er mit Wagner gemein, daß sein Orchester 
bei gar nicht großer Besetzung so voll und^zugleich so edel 
klingt wie wohl kaum bei einem anderen Tonsetzer der 
Gegenwart. 

Werke wie dieses, erfüllt von Reinheit und Optimismus, 
dazu von meisterlicher Hand gestaltet, sind ganz besonders 
berufen, unserer schweren Zeit zu dienen. Es ist zu hoffen, 
daß auch die andern Teile des Oratoriums Leipzig nicht vor- 
enthalten bleiben. Die von Prof. Mayerhoff geleitete Auf- 
führung des Riedelvereins mit Prof. Fischer (Sondershausen) 
in der Titelrolle hinterließ tiefen Eindruck. F. B. 



J ) Klavierauszug bei C. F. Kahnt in Leipzig; ebenda eine 
ausführliche Erläuterung des Werkes als „Musikführer" von 
Max Puttmann (mit zahlreichen Notenbeispielen) 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Zu Albert Beckers Gedächtnis 

Von Karl Thlessen 

Am 10. Januar sind es 20 Jahre her, daß der hervorragende 
Kirchenkomponist und langjährige Leiter des Berliner Domchors 
die Augen schloß, und zugleich sind 40 Jahre darüber verflossen, 
daß sein Hauptwerk, die Bmoll-Messe, durch den Riedel- 
Verein in Leipzig aus der Taufe gehoben wurde. Das geschah 
im Jahre 1879, mithin nur wenige Jahre nach der Aufrichtung 
des deutschen Kaiserreiches, das jetzt durch den unglücklichen 
Ausgang des Weltkrieges und durch die Revolution im Innern 
in Trümmer sank. Becker schrieb sein Werk und konnte es 
schreiben in einer Periode des Aufschwunges, der nationalen 
Erstarkung und des völkischen Kraftbewußtseins, Momente 
und integrierende Bestandteile des damaligen allgemeinen Zeit- 
geistes, die mit Naturnotwendigkeit auch auf ihn nicht ohne 
Einfluß bleiben konnten und auf seine musikalische Phantasie 
und Erfindungskraft stark abfärben mußten. Und so spürt man 
denn auch in manchen Teilen der Messe, wie z. B. dem rauschen- 
den, von einem besonders glänzenden orchestralen Gewand um- 
wobenen .Gloria", in dem jupelnden Osanna in excelsis und 
noch manchen anderen Stellen des Werkes, diesen Einfluß ohne 
weiteres. 

Es ist nicht etwa, wie bei Bach, die tiefe Frömmigkeit 
seines Wesens, das innige persönliche Verhältnis zu seinem 
Gott und der daraus entspringende Wunsch, ihm und seiner 
himmlischen Herrlichkeit ein Loblied zu singen, die hier allein 
dem Komponisten die Feder geführt haben, sondern es sind 
auch noch ganz andere rein weltliche Empfindungen: nämlich 
die Freude an der Wiedergeburt des Reichs und das stolze 
Bewußtsein überhaupt, ein Deutscher zu sein, die mit ans Licht 
drängten, sich in Tönen zu verkörpern suchten' und den all- 
gemeinen Strom religiöser Begeisterung offenbar noch einem 
starken, nicht zu unterschätzenden Nebenfluß zuführten. Und 
hierin liegt zum Teil mit die Bedeutung des Werkes gerade 
für die gegenwärtig über unser deutsches Vaterland herein- 
gebrochene Zeit, eine Zeit leider der tiefsten nationalen De- 
mütigung durch unsere von unversöhnlicher Erbitterung und 
Rachsucht verblendeten Feinde. In solcher Zeit brauchen wir 
doppelt die Erinnerung an bessere, glücklichere Tage, um daraus 
die Hoffnung, ja die feste Zuversicht zu schöpfen, daß das 
deutsche Volk auch diese schwere Prüfung trotz alledem sieg- 
reich überwinden, daß es, niedergebeugt durch das Schicksal, 
sich doch in nicht zu ferner Zeit wieder aufrichten Und mit 
tatkräftiger Hand sich selbst seine Zukunft schmieden wird, wie 
es der starke und gesunde Kern seines innersten Wesens mit 
Sicherheit verbürgt. 

Dieser Kern, der vor allen Dingen in einem festen Gott- 
vertrauen, in nationalem Selbstbewußtsein und in dem un- 



erschütterlichen Glauben an die aus der Entwicklungsgeschichte 
der gesamten Menschheit niemals hinweg zu denkende kulturelle 
Aufgabe und Bestimmung auch des deutschen Volkes wurzelt, 
tritt aber besonders rein zutage in der protestantischen 
Kirchenmusik unserer großen Meister. In den herrlichen und 
unvergänglichen Tonwerken eines Bach und Händel hat unser 
Volk in Zeiten der Not stets mit Vorliebe Trost und Erbauung 
gesucht und auch gefunden. Und aus ihrem Beispiel — denken 
wir an das Leben eines Beethoven, Mozart, Weber, Wagner 
und noch so mancher anderer unserer Besten — lernte es zu- 
gleich immer wieder erkennen, daß man äußeres Unglück am 
ehesten durch erhöhte Arbeit und Tatkraft — dadurch, daß 
man „dem Schicksal in den Rachen greift" — überwindet. 

Wenn nun Albert Becker auch nicht mit zu diesen großen 
unter der ansehnlichen Zahl der deutschen Tonheroen zählt, 
so enthält seine Messe doch Schönheiten genug, die ihr öfteres 
Wiederhervorholen gerade in dieser Zeit schon an sich recht- 
fertigen würden, und dann bürgt sie vor allen Dingen nach 
Bachschem Muster einen Schatz unserer herrlichsten , in sie 
verflochtenen evangelischen Kirchenlieder, der ihr auch ferner- 
hin stets eine warme Aufnahme in allen Schichten des Volkes, 
nicht zuletzt in den weniger musikalisch gebildeten, sichern wird. 

Beckeis künstlerischer Lebensweg — seine Wiege stand 
in dem alten Quedlinburg, das kontrapunktische Rüstzeug 
holte er sich in Berlin bei Dehn, dem damals besonders ge- 
schätzten Lehrmeister noch so manches anderen später zu 
Ruf und Ansehen gelangten deutschen Kirchenkomponisten — 
stieß nur im Anfang auf schärfere Widerstände. Als ihm 
aber der Erfolg seiner Messe erst die Bahn geebnet hatte und 
er 1891 zum Dirigenten des Berliner Domchors berufen worden 
war, konnte er in dieser gesicherten hochgeachteten Stellung, 
die er fast ein Dezennium bekleidete, sich ganz seiner kom- 
positorischen Tätigkeit widmen und entfaltete auf den ver- 
schiedensten Gebieten, namentlich der kirchlichen Musik, der 
Kammermusik und des Liedes eine ziemlich reiche Fruchtbarkeit. 
Daß er auch bei Hof persona grata war, kam darin zum Aus- 
druck, daß ihm — um auch daran nochmal zu erinnern — 
seinerzeit der Auftrag zuteil wurde, zu der einzigen in die 
Öffentlichkeit gedrungenen Komposition des früheren Kaisers, 
dem in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ziemlich 
oft aufgeführten und zu einer unverdienten Popularität ge- 
langten „Sang an Ägir", die Instrumentation zuschreiben. Viel 
tiefer aber auch als der bestellte künstlerische Aufputz dieser 
Dilettantenarbeit hat ein ganz kleines geistliches Lied: Mache 
mich selig, o Jesu" Beckers Namen ins Volk hineingetragen, 
das infolge seiner schlichten, innigen und recht volkstümlichen 
Melodik wohl die Runde durch sämtliche evangelischen Kirchen- 
chöre gemacht hat und auf seinem Eroberungszuge bis in die 
kleinste Dorfkirche gedrungen ist. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



In Alfred v. Sponer, der mit der Sängerin Frau 
Monakow, der Pianistin Gertrud v. Sponer und dem bekannten 
Geiger Prof. F. Berber einen Kompositionsabend gab, lernte man 
einen Tonsetzer kennen, der gute eigene Gedanken hat und 
in den überkommenen Formen künstlerisch zu gestalten weiß. 
Zumal iri seinen Klavierviolinsonaten, deren drei (in den letzten 
Jahren entstandene) unter lebhaftem Beifall geboten wurden. 
Zu ihren Hauptvorzügen rechnen wir die Knappheit und den 
klaren Bau, vor allem aber die sichere Handhabung sowohl 
des spezifisch Violinistischen wie des Pianistischen; Eigen- 
schaften, die sie von vielen anderen Neuerscheinungen günstig 
abheben, Weniger glücklich sind v. Sponers Lieder geraten ; 
man merkt zu oft die Absicht auf „moderne" Besonderheit. 

Mit einem Klavierabend im überfüllten Saale des Kauf- 
hauses befestigte Mitja Nikisch seinen Ruf als eines der 
ernstesten und befähigtesten unter den jüngsten Pianisten. Auf 
dem Programm standen anspruchsvolle Werke von Bach, Beet- 



hoven , Schumann und Liszt. Besonders die Schumannsche 
Sonate erfuhr eine glänzende Wiedergabe. 

Die Eisenbahnmisere machte im Gewandhause einige 
Programmänderungen nötig. In der dritten Kammermusik 
hörte man anstatt der Gedichte von Goethe in der.Musik seiner 
Zeitgenossen (z. B. der Herzogin Anna Amalia, der Corona 
Schroeter, Johann Friedrich Reichardts u. a.) nur solche von 
Schubert, die von Fräulein Gerhardt zum Teil hübsch, zum 
Teil erträglich gesungen wurden. Nicht nur ihre Stimme, sondern 
auch ihr Gedächtnis* und ihre Sicherheit waren an diesem Abend 
nicht auf der Höhe. Wie eine sonst^so versierte Sängerin 
mitten in einem Liede, das sie schon siebenhundertmal vor- 
getragen hat, aufhören kann, mag da sonstwas passiert sein, 
ist nicht nur ihr selber, sondern auch ihrem Begleiter gegen- 
über unverzeihlich. Aber das Umschmeißen scheint neuer- 
dings in Leipzig Mode zu werden. t - Umrahmt waren die 
Sohubertechen Goethelieder durch das Klarinettenquintett von 



86 Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



Mozart (mit Herrn Bading al8 Bläser) und das E moll-Quartett 
(Op. 59 Stück 2) von Beethoven, beide in der gewohnt vor- 
züglichen Ausführung des Gewandhausquartetts. 

Ebenfalls durch Zeit und Not gezwungen, wurde das elfte 
Qewandhauskonzert der Solistin beraubt. Dafür hörte 
man eine zündende Wiedergabe des feurigen Don Juan von 
R. Strauß, dem Schumanns ganz moderne Manfredouvertüre 
und Mendelssohns noch immer wirksames Vorspiel zum Paulus 
vorangegangen waren. Fände sich ein geschickter Redaktor 
für Mendelssohns Redseligkeit, so könnte sein Veralten noch 
auf lange Zeit hinausgeschoben werden. Denn dem Zeit- 
lichen, Vergänglichen: bei ihm hält denn doch eine überaus 
reiche Erfindung ein starkes Gegengewicht. Sollten seine Werke 
mal wirklich nicht mehr gespielt werden, was wir nicht glauben, 
so sind sie gewiß den nächsten oder übernächsten Modernen, 
wenn der Gedankenschwund so weitergeht, eine willkommene 
Fundgrube, wie sie es zum Teil schon zur Zeit der Neudeutschen 
gewesen sind. Mit Beethovens Eroika schloß Nikisch diesen 
solistenlosen Abend. 

Violinkonzerte ohne Orchester gab Franz von Vecsey 
zum besten, vielleicht weil keins in Leipzig verfügbar ist. Für 
solche Fälle sind dana eben Sonaten genügend vorhanden. 
Auch spielte Herr von Vecsey an diesem Abend die Gmoll- 
Sonate („Teufelstriller") von Tartini bei weitem besser als das 
Bachsehe E dur-Konzert, in dem mehr seine speziell geigerischen 
als musikalischen Eigenschaften befriedigen konnten. Zum 
Schluß, den wir nicht mehr abwarten konnten, hatte er sich 
selber als Komponisten neben J. S. Bach gestellt. Zu gleicher 
Zeit gaben Lieselott und Conrad Bern er einen Romantischen 



Abend mit Liedern und Weisen vergangener Zeiten in eigenen 
Bearbeitungen der Vortragenden. Sehr hübsch und gewandt 
begleitete Frau Berner ihre Volkslieder zur Laute, dann auch 
ein Konzertstück für Violine von Paganini, das Herr Berner 
technisch glänzend und musikalisch famos ausführte. Im 
Nokturno von Chopin und in der Träumerei von Schumann 
war aber weder der Geschwindschritt des Solisten noch die 
dürre und polternde Begleitung der Wirkung günstig. 

Im zwölften Gewandhauskonzerte lernten die 
Leipziger den jungen Berliner Pianisten Wilhelm Kempff kennen, 
der sich mit Beethovens G dur-Konzert überaus günstig ein- 
führte. Er ist eine ähnliche Erscheinung auf pianistischem 
wie A. Busch auf geigerischem Gebiete: sauberste und ge- 
diegenste Technik im Bunde mit musikalischem Feingefühl 
und Vergeistigung des Stoffes. Die Aufnahme war außer- 
gewöhnlich lebhaft und warm. Bemerkenswert war an diesem 
Abend auch die seltener zu hörende zweite Leonorenouvertüre, 
die mit gleichem Material wie die berühmte dritte arbeitet und 
sich von ihr besonders durch die retardierenden Momente unter- 
scheidet. Als Hauptwerk bot Nikisch die sogen, tragische 
Sinfonie (C moll) von Schubert, hauptsächlich interessant durch 
die offenbaren Einflüsse von Gluck und Cherubini. 

Einen musikalischen Märchenabend mit Fabeln, Sagen und 
Märchen gab Hermann Gura, der jetzt mehr als früher an 
seinen unvergeßlichen Vater erinnert. Im Loeweschen „Nöck" 
besonders schlug er ähnliche knorrige Töne an, war überhaupt 
im Lyrischen wesensverwandt. Seine Stimme ist etwas trocken 
und eintönig, was er mit ihr zu machen versteht, ist um so 
mehr zu bewundern. F. Burschberg 



Rundschau 



Noten am Rande 



Philosophie und Musik. Dem gleichnamigen, hoch- 
interessanten Artikel von Hans Brecht in Heft 50/51 möchte 
ich einige Bemerkungen hinzufügen, da der Verfasser im Ver- 
lauf seiner Abhandlung zu einem Urteil kommt, das nicht nach 
jedermanns Geschmack sein dürfte. Ich meine den Lobes- 
hymnus auf Thomas' „Mignon". Ich habe mich bei den be- 
geisterten Worten, die Brecht dieser Oper widmet, zweifelnd 
an den Kopf gefaßt und gefragt, wie ein Deutscher zu solch 
einem Urteil kommen kann ! Thomas' „Mignon" ist doch wohl 
für jeden nur einigermaßen mit der Operngeschiehte vertrauten 
Hörer textlich als eine Versündigung an Goethes Meisterroman, 
musikalisch als eine Sammlung ganz wohlklingender, nicht 
talentloser, aber größtenteils süßlichsentimentaler oder direkt 
trivialer Musiknummern anzusehen. Wie Brecht die Titania- 
polonäse als sonnige, glückliche Musik bezeichnet, wird nicht 
nur mir unverständlich sein, denn Brecht gehört seinen philo- 
sophisch-musikalischen Artikeln nach zu urteilen doch nicht 
zu jener urteilslosen Masse rein sinnlich genießender Hörer, 
denen jeder musikalischer Geschmack fehlt. Nur bei solchen 
naiv-emotiv genießenden Hörern, denen es an guter Vor- 
bildung des Geschmacks' durch Hören vieler guter Musik 
mangelt, ist eine Vorliebe für derartig leicht ins Ohr fallende 
Musik erklärlich und daher auch die bei der großen Masse 
des Publikums vorhandene Vorliebe für solche oberflächlich- 
hohlen Werke wie „Mignon". Brecht komme mir nicht mit 
der Einrede, daß man es in „Mignon," mit französischer 
Musik zu tun habe und daß, wie er ja ganz richtig sagt, 
jede Musik ihr Vaterland habe und darnach beurteilt werden 
müßte. Meisterwerke wie „Carmen" , „Stumme" , „Fra 
Diavolo", „Jüdin", „Weiße Dame" u.v.a. sind echte Erzeug- 
nisse französischer Empfindung und werden trotzdem überall 
voll gewürdigt werden, trotzdem wir Deutschen vielfach anders 
empfinden. In „Mignon" aber tritt das Element seichter Ober- 
flächlichkeit und falscher Sentimentalität, gepaart mit einer 
Neigung zu Trivialität so «ehr in den Vordöigruiid, daß. man 



hier nicht mehr von einer französischen Bodenständigkeit roden 
kann, von der aus man „Mignon" gerecht werden müßte. 

L. Wuthmann 

Kreuz und Quer 

Berlin. Der Berliner Hof- und Domchor wird auch 
bei einer etwaigen Trennung von Staat und Kirche weiter- 
bestehen. Die Regierung will den Haushalt weiterhin bewilligen ; 
die Konzerte des Chores sollen weitesten Kreisen zugängig ge- 
macht werden. 

— Die frühere Königliche Bibliothek führt von 
jetzt die Benennung „Preußische Staatsbibliothek". 

Bielefeld. Am 22. Dezember fand im Stadttheater unter 
Leitung des Operridirektors Max Cahnbley die Erstaufführung 
von d'Alberts „Toten Augen" mit durchschlagendem Erfolge 
statt. 

Darmstadt. In der Oper werden unter der Leitung 
Weingartners Beethovens „Fidelio" und Mozarts „Cosi fan tutte" 
neu erscheinen. Wagners Nibelungen -Tetralogie, die mit 
der „Rheingold" - Aufführung eröffnet wurde, wird in neuer 
Einstudierung zu Ende geführt werden. Von älteren Werken 
werden Cherubinis „Ali Baba" in der neuen Darmstädter Text- 
einrichtung von Richard Wilde, ferner Bizets „Djamileh", „Der 
Toreador" von Adam und Tschaikowskys „Pique Dame" un- 
verdienter Vergessenheit entzogen. Von zeitgenössischen 
Musikern sollen unter anderen Richard Strauß, Erich Wolf- 
gang Korngold und Hans Pfitzner, dessen „Palestrina" zur 
Aufführung am Ostersonntag bestimmt ist, zu Gehör kommen. 
Zur Uraufführung sind Humperdincks „Gaudeamus" und 
Rezniceks „Ritter Blaubart" erworben. Eine Reihe Lortzing- 
scher Werke (Wildschütz, Zar und Zimmermann und Undine) 
sowie ein fünf Hauptwerke Mozarts umfassender Mozart- 
Zyklus wird die Spielzeit schließen. Das Ballett, an dem 
seit Beginn dieser Spielzeit energisch gearbeitet wurde, bringt 
Werke von Tschaikowsky („Nußknacker"), Debussy und die 
Pantomime „Pierrot" von Costa zum ersten Male für Deutsch- 
land. Artur Nikisch soll Delibes' Ballett „Sylvia" dirigieren. 
Auch da>s K\an<zertwese& wird neue Belebung erfahren. 



10 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Unter anderem iteht ein Pfitzn'er-Konzert unter Leitung des 
Komponisten in Aussicht. Weitere Veranstaltungen sind Korn- 
gold und Weingartner, unter Mitwirkung der Komponisten, 
gewidmet. Die einheimische Musik wird zunächst mit 
Arnold Mendelssohn vertreten sein. In Sonntags- 
Matineen sollen klassische und moderne mehrstimmige 
Kammermusikwerke (für Streicher und Bläser) zur Aufführung 
gelangen. Nikisch und Weingartner werden die noch an- 
gekündigten sieben Abonnementskonzerte leiten; Außerdem 
soll S. v. Hausegger Liszts Faust- und Dautesinfonie mit 
mit den großen Schlußchören dirigieren. Der Wiener Bruckner- 
Interpret Ferdinand Löwe wird die achte Sinfonie yon Brückner 
zu Gehör bringen. 

Dresden. Eine Bekanntmachung des Sächsischen Arbeits- 



und Wirtschaftsministeriumy verbietet bis auf weiteres das 
Heizen 1. von Theatern jeder Art, einschließlich der Kine- 
matographen-Theater und von Zirkusgebändeu ; 2. von Sälen 
und Räumen für den Gebrauch als Konzert- und Vortragsstätten, 
für die Abhaltung von Festlichkeiten jeder Art, einschließlich 
der Familienfestlichkeiten und Tanzstunden ; 3. von Kirchen. 
Für die angeführten Räume dürfen weder Kohlen noch das in 
öffentlicher Bewirtschaftung stehende aus sächsischen Forsten 
stammende Brennholz von den Versorgungsbezirken freigegeben 
werden. 

Freiburg. Am 1 . Januar erlebten hier ein neues Requiem 
für gemischten Chor und „Feierliche Morgenmusik" für Streich- 
quartett von Heinrich Zöllner die Uraufführung. 

Kopenhagen. Hier verlautet, daß die polnischen Führw 



Zur Wiederbelebung der 
Mozartschen Klavierkonzerte 

Ein Wort der Anregung an die klavierspielende Welt 

von 

Prof, Dr. Carl Reinecke 

weiland Ehrenmitglied der Kaiserl. Russ. Musikgesellschaft 
Mitglied der Königl. Akademien der Künste zu Berlin und Stockholm. 

Geheftet Mk. 1,50 und 20°/ Teuerungszuschlag. 



Der Verfasser erbringt in dieser Schrift den Beweis, daß Mozart 
seine Klavierkonzerte nur in Umrissen niederschrieb, deren Ausarbeitung 
er dem Spieler überließ. Reinecke zeigt am Krönungskonzert (D dur 
Nr. 26), welche Ergänzungen vorzunehmen sind, um zu voll ausgeführten 
Bildern zu gelangen. 



Einige Urteile hervorragender Blätter : 

Lübecker Anzeiger: „. . .Aus der schlagenden Beweisführung des Ver- 
fassers ist zu ersehen, daß einzelne der von Mozart mutmaßlich nur flüchtig 
ausgeschriebene Stellen eine größere melodische Durcharbeitung nicht nur 
bedürfen, sondern sie geradezu erfordere, wie solches die im Autograph noch 
vorhandenen „Eingänge" zu manchen Themen bezeugen , . ." Prof. C. Stiehl. 

Königsberger Allgemeine Zeitung: „. . . Es ist also nicht Pietät, sondern 
Mißverständnis oder Bequemlichkeit, heutzutage derartige Stellen kahl und 
wörtlich wiederzugeben, wie sie geschrieben stehen ..." * 

Dresdener Journal: „. , . Wir empfehlen der klavierspielenden Welt aufs 
nachdrücklichste, die vorstehend angedeuteten Ausführungen des bedeutenden 
Mozartkenners in allem einzelnen und auch die Schlußbemerkungen über die 
wirkungsvolle Vortragsweise eines ..." 

Daheim : „, , . Reinecke gibt aber in seiner Schrift Mittel und Wege 
an, zu voll ausgeführten Bildern zu gelangen, und zeigt an zahlreichen kon- 
kreten Beispielen die Wirkung seines Verfahrens. Allen Freunden der 
Mozartschen Klaviermusik, den Berufspianisten, den Lehrern wie auch den 
tüchtigen Dilettanten ist die Bekanntschaft mit dem Werke Reineckes zu 
empfehlen ..." 

Signale für die musikalische Welt; „. . . Wenn ein so ausgezeichneter 
Interpret und Kenner Mozarts, wie Reinecke, in dieser Sache zur Feder 
greift, so kann man sicher sein, von seinen Ansichten nur Ersprießliches für 
dieselbe zu erwarten, und in der Tat ist das, was er über die Behandlung 
von Mozarts Klavierkonzerten schreibt, wichtig und beherzigenswert für jeden 
Klavierspieler, sei es Lehrender oder Lernender. Die Broschüre sei somit 
auf das nachdrücklichste empfohlen . , ," 



Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag, Leipzig 



Ständchen 



„Rosen und duftende Veilchen 
bring' ich, fein Liebchen, dir." 

Für eine mittlere Singstimme m. 
Klavierbegleitung komponiert von 

Eduard lassen 

Preis IMk. und 50°/,, Teuerungszuschlag. 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . Das Ständchen ist eine 
von Lassens lieblichsten Kom- 
positionen. 

Verlag von 

Gebr. Reinecke in Leipzig 



■ •• ■ ■ ■ 

Gesucht zu Januar 1919 

erfahrene CehrKraft, 

Herr oder Dame, für. die Mittel- und Ober- 
stufen des Klavierspiels für ein 

größeres Konservatorium 

in Ostdeutschland. Angeb. mit Zeugnissen, 

Lebenslauf und Bild unter 1. R. 14601 bef. 

Rudolf Mosse, Berlin SW 19 



töinfceclie&ßc 



nach Gedichten von Carl Manfred 
Kyber, für eine Singstimme mit Kla- 
vierbegleitung komponiert von 

€lisQbßtb fl)int3ßc 

Kriegsausgabe in 1 Bd. kompl. 2Mk.n. 

und oQ'/q Teuerungszuschlag. 

„Kunstgewerbe fürs Haus": . . . nied- 
liche Poesien, die die Komponistin 
mit schlichten und gefälligen Har- 
monien untermalt hat. Besonders 
drollig wirkt die betrübliche Ro- 
manze vom „Frosch" in Dmoll. 

Verlag von 
Gebrüder Reinecke in Leipzig 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



11 



beschlossen haben, eine Republik mit Paderewski als Prä- 
sidenten zu proklamieren. 

Köln. Die hiesige Musikalische Gesellschaft be- 
schloß das alte Jahr mit einem Kammermusikabende intimer 
Art. Die Herren Prof. L. Uzielli (Klavier) und Prof. B. Eidering 
(Violine) trugen die drei Violinsonaten von Johannes Brahms 
(Op. 78 Gdur, Op. 100 Adur und Op. 108 Dmoll) vor und er- 
spielten sich damit einen schönen Erfolg. 

Leipzig. Die Musikbibliothek Peters konnte am 
2. d. M. auf ihr 25 jähriges Bestehen zurückblicken. Sie wurde 
1894 von Dr. Max Abraham, damaligem Inhaber der Firma 
C. P. Peters und Begründer der Ed. Peters, gestiftet, um 
Musikern und Musikgelehrten das Studium der wichtigsten 
Meisterwerke sowie der bemerkenswertesten Schriften über 
Musik zu ermöglichen. Der erste Bibliothekar war Dr. Emil 
Vogel, nach dessen Tode Prof. Dr. Rudolf Schwartz ihm in 
dieser Stellung folgte. 

— Otto Lohses Oper „Der Prinz wider Willen", über deren 
erfolgreiche Leipziger Erstaufführung wir erst im nächsten Hefte 
berichten können, wird am 27. Januar als Pestaufführung 
zum Zweijahrhunderttage des Bestehens d"s Hauses 
Breit köpf & Härtel in Leipzig in der Besetzung der Erst- 
aufführung in Szene gehen. 

München. Kapellmeister R. Schulze-Reudnitz wurde 
nach München zur Leitung der populären Konzerte des Konzert- 
vereinsorchesters berufen. 

Riga. Vollständig niedergebrann t ist das Deutsche 
Theater in Riga. Die Bolschewisten haben den Brand ver- 
schuldet. Die Feuerwehr hat nicht eingegriffen. Das Theater, 
das nach der Eroberung Rigas durch die Deutschen wieder 
eröffnet worden war , war ein Hauptmittelpunkt deutschen 
künstlerischen Lebens. 

Weimar. „Der goldene Schuh", eine dreiaktige 
Spieloper des Thüringer Komponisten F.A.Köhler, wurde 
für das Residenztheater in Weimar zur Uraufführung an- 



genommen Der Text, der sich an eine Legende anlehnt, stammt 
von Gertrud Reinhold (Dresden). 

Wien. Hans Pfitzners „Palestrina" wurde von der 
Direktion des Operntheaters in Wien zur Aufführung erworben. 
Prof. Pfitzner hat auf Einladung der Direktion die Oberregie 
für die Einstudierung und Aufführung des Werkes übernommen, 
das im Lauf des Frühjahrs unter Leitung von Kapellmeister 
Schalk erstmalig zu Gehör gebracht werden soll. 

— Vom 2. Januar ab ist in Wien die vollständige 
Schließung aller Theater, Konzertsäle und Kinos 
erfolgt, die bis März in Kraft bleiben wird. 

— Hier ist der Dichter und Musikschriftsteller Anton 
August Naaf, ein gebürtiger Deutschböhme, im Alter von 
68 Jahren gestorben. Er leitete lange Jahre die Musik- und 
Literaturzeitung „Die Lyra". Naafs Gedichte wurden vielfach 
von Abt, Spoidel, Tschirch komponiert. 



Die Organistenstelle an der ev.-luth. Friedens- 
kirche zu Altona a. d. E. wird zum 1. April d. J. vakant. 
Das Anfangsgehalt ist 1500 Mk., steigend nach je 3 Jahren 
um 100 Mk. bis 2000 Mk. Bewerbungen bis Mitte Fe- 
bruar an den Kirchenvorstand zu Händen des Unter- 
zeichneten. 



Altona, 13. Januar 1919. 



Weatphal, Hauptpastor. = 



Unsere Leser werden höflichst gebeten, bei Be- 
stellungen oder Anfragen, die auf Grund der hier erschie- 
nenen Anzeigen erfolgen, sich auf unser Blatt zu beziehen. 
„Neue Zeitschrift für Musik" Leipzig 



Zum sofortigen Eintritt 



erstklassige Lehrkraft 



(männlich oder weiblich) für Klavier : Mittel^ und Ober- 
stufe und Theorie gesucht. <£> Mindestgehalt 2600 Mk. 
bei 40 Jahreswochen garantiert, <S> 3 Theoriestunden 
wöchentlich je 5 Mk. <£> Wegen Dringlichkeit ist persön- 
liche Vorstellung nach telephonischem Anruf erwünscht 

Fernruf 3049 Schülerzahl 450 

Hoffmannsches Konservatorium 

Bochum (Westfalen) 



12 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Wien. Richard Strauß wird seine neue Oper „Die Frau 
ohne Schatten" am 1. Oktober 1919 in der Wiener Hofoper 
bei der Uraufführung leiten. Daß er unbeschadet seiner gleich- 
artigen Tätigkeit in Berlin in die Leitung der Wiener Hofoper 
eintritt, steht nun fest. Auch in Wien tritt er für ein kleines 
Opernhaus für dii Spieloper ein. Es sollen dann in Wien 
jährlich Opernfestspiele stattfinden, deren erste Reihe mit dem 
Palestrina Hans Pfitzners eingeleitet werden soll. 

— Wiedereröffnung der Wiener Haikapelle: Am 
Feste der heiligen drei Könige (6. Januar) wurde nach sechs- 
wöchentlicher Pause der feierliche Gottesdienst wieder in bis- 
heriger Gepflogenheit aufgenommen. Das Hochamt zelebrierte 
in feierlichster Weise Hofburgpfarrer Bischof Dr. Ernst Sey dl 



mit großer Assistenz. Da die Hofburg derzeit abgesperrt ist, 
findet der Zutritt bis auf weiteres nur gegen Eintrittskarten 
statt. Zur Aufführung gelangten, wie alljährlich bei diesem 
Feste: Voglers gewaltige Pastoralmesse in E sowie die herr- 
lichen Dreikönig-Einlagen Graduale Omnes de Saba und Reges 
Tharsis von Jos. v. Eybler. Die Auflührung unter Karl Luze 
war von gewohnter Meisterschaft. Das für das Kunstleben 
Wiens überaus denkwürdige Ereignis wurde in allen Kreisen 
mit lebhafter Genugtuung begrüßt und der Hoffnung Raum ge- 
geben, daß die schwerste Krise für dieses einzigartige religiös- 
künstlerische Institut nunmehr vorüber sei. Eine dringende 
Notwendigkeit wird nun wohl die Wiederherstellung der alten 
Musikstiftungen sein (vgl. im übrigen N. Z. f . M. Jahrg. 85 Nr. 48/49). 

A. S. 



j Luffas §**b<$d 

4 Heft I : An die Natur — An die Liebe — Wiegen- 

ft lied — Ständchen — Mit einem gemalten Bande — 

I Minnelied. 

4 Heft II: All mein Gedanken — Der Mai — Weiß 

t ich ein schönes Röselein — Was kann schöner 

1 sein ? — Morgen muß ich fort von hier — Wenn 

I ich ein Vöglein war — Ach, wie ist's möglich dann — 

'S Da unten im Tale. 

I Heft X: Hoffnung — Um Mitternacht .— Der Ein- 

^ Siedler — Der Wandrer und die Nacht. 

j Preis jedes Heftes 2,50 Mk. 

t „In Justus H. Wetzel begrüßen wir einen Künstler, 

I der den Mut zur Einfachheit besitzt, zu einer Ein- 
4 fachheit, die das Endresultat einer langen und kom- 
f plizierten Entwicklung darstellt, die nicht aus Un- 
| vermögen, sondern aus völliger Reife hervorging 
und deshalb echt ist und ungemein wertvoll. Von 
diesem Komponisten können wir noch viel Schönes 
erwarten." 

Ansichtssendungen bereitwilligst 



I 




Prof. Dr. Hugo Riemann 

Analyse 

■ von 

Beethovens Klaviersonaten Iu.II 

Bd. I. (2. Aufl.) 390 Seiten, geb. 7.50 Mk, 
Bd. II. 520 Seiten, geb. 9.50 Mk. 

Einige Urteile aus vielen: 

Deutsche Tageszeitung, Berlin. Der Meister musik- 
wissenschaftlicher Forschung gibt mit seiner Beet- 
hoven-Analye für das Studium der einzelnen 
Werke einen alles erschöpfenden Führer. 

Neues Wiener Tagblatt. Das Buch ist das wertvollste 
Geburtstagsgeschenk für den Meister (16. Dez.) 
und unentbehrlich für jeden Musiker von Beruf 
und Neigung. 

, Norddeutsche Allgemeine Zeitung, Berlin. Riemanns 
neue Analyse ist schlechterdings.unentbehrlich 
für alle Klavierspieler. 

Düsseldorfer Zeitung. Mit unfehlbarer Meisterschaft 
und feinstem Gefühl wird das einzelne Kunstwerk 
bis ins kleinste zergliedert. 




aatacataaaaaaaoarjtacaarjataaaaona 

DieUlktrompeteSo^ 

für musikalische u.unmusikalische Leute 

Preis 1 Mk. und 20% T.-Z. 
Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig 

aaEaaoacaaaraaaacaaaiacaacaafaacaaa 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 

Stimmbildung durch Luömetssage 

von WILLI REWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Äiemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 28 



I 



Telem 

Leipzig 



aque Lamisrinol 

Weststrass e I O J 



Vera.flt.-wortl. Schriftleiter: Universitätsmusikdirektor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder'Reinecke, 
Hof-Musikvddag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck vim Hobert Npske, Boma-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86- Jahrgang Nr. 3|4 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. 

— Einzelne Nummern 40 Pf. — 



Schriftleitung: 



Universitätsmusikdirektor 

Prof. Friedrich Brandes 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho ^ef n " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. &, 



Donnerstag, den 30. Jan, 1919 

Zu beziehen 
durch jedes Postamt, sowie durch alle Buch- 
und Musikalienhandlungen des In- u. Auslandes, 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen -Auf sätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Breitkopf & Härtel 

Zur Feier des 
200 jährigen Be- 
stehens der Firma 

Von Dr. Max Steinitzer 

Am 24. Januar 1719 
ließ sich die Witwe 
des Buch - Verlegers 
und -Druckers Johann 
Caspar Müller mit 
dem aus Clausthal 
stammenden Buch- 
drucker Bernhard 
Christoph Breitkopf 
in der Nikolaikirche 
zuLeipzig trauen, wo- 
durch das kleine Ge- 
schäft am Sperlings- 
berg Eigentum des 
Ehepaars wurde. In 
der Folge kaufte der 
rührige neue Besitzer 
das alte geräumige 
Haus „Zum goldenen 
Bären" an der Uni- 
versitätsstraße und' 
errichtete an der Stelle 
der alten Fuhrmanns- 
Ausspannung ein 
größeres Geschäfts- 
haus, das von 
1738 — 1863 unter 
mannigfachen Ver- 
größerungen den An- 
sprüchen der „Hand- 
lung", wie man da- 
mals sagte , genügt 
hat. B. C. Breitkopf 

brachte den unter 
seinem Vorgänger ein- 
geschlafenen Musi- 
kalienverlag wieder 

in Betrieb. Schon unter ihm mußte ein Teil des 
Geschäfts in das gegenüberliegende Haus „Zum sil- 
bernen Bären" verlegt werden. Sein Sohn und Nach- 




Geh, Hofrat Dr. Oskar v. Hase 



folger der bedeutende 
Johann Gottlob Im- 
manuel Breitkopf, 
1777_1794 alleini- 
ger Inhaber, hob die 
Musikabteilung durch 
seine Erfindung des 
Notendrucks mit be- 
weglichen Typen in 
entscheidender Weise ; 
unter den Enkeln 
des ersten Breit köpf 
aber, Bernhard Theo- 
dor und Christoph 
Gottlob Breitkopf 
ging das Geschäft 
zurück ; der allein zu- 
rückbleibende Gottlob 
nahm nach dem Tode 
des Vaters den tat- 
kräftigen Gottfried 
Christoph Härtel 
1795 als Teilhaber 
auf. Aus Schneeberg 
im Erzgebirge stam- 
mend, hatte dieser in 
Leipzig studiert, lite- 
rarisch und geschäft- 
lich gearbeitet ; seit 
der Ostermesse 1796 
hieß die Firma Breit- 
kopf & Härtel, wenn 
auch (Gottlob) Breit- 
kopf selbst sehr bald 
auschied. (Gottfried 
Christoph) Härtel hob 
alsbald Ansehen und 
Einfluß des Hauses 
außerordentlich durch 
Gründungderl798bis 
1848 von ihm heraus- 
gegebenen „Allgemei- 
nen Musikalischen 
Zeitung". Um die Jahrhundertwende begann Härtel die 
Drucklegung der ausgewählten Werke Mozarts und der 
Klavierwerke Haydns, mit dem er in Wien persönlich 



14 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



verhandelte. Auch mit Beethoven trat er in Verlags- 
verbindung; außer Weber und Schubert waren bald so 
ziemlich alle deutschen Zeitgenossen von kompositorischer 
Bedeutung in dem aufblühenden Verlage vertreten, 
der sich zudem stark für die Herausgabe von Bach, 
Händel, Clementi, Cherubini u. a. einsetzte. 

Nach seinem Tode, 1827 führten seine Söhne Hermann 
und Raymund Härtel in seinem Sinne das Geschäft 
fort; sie traten u. a. 
in Verbindung mit 
Mendelssohn , Schu- 
mann, Brahms , Chopin , 
Liszt, Das Haus Breit- 
kopf & Härtel gewann, 
um nur einiges heraus- 
zuheben, den Origi- 
nal-Verlag folgen- 
der Werke : 

Haydn: Schöp- 
fung (aus dem Selbst- 
verlage Hs. durchÜber- 
nahme der Platten), 

Jahreszeiten, Die 
sieben Worte des Er- 
lösers. Das letzte 
Streichquartett. 

Beethoven: Sin- 
fonien C Moll und Pas- 
torale, Chor-Pantasie, 
Es dur-Klavierkonzert, 
Streichquartett, Op. 74 
in Es, Trios Op. 70, 
für Klavier: die So- 
naten Pis dur und Es 
(les adieux,) Odescal- 
chi- undEroica-Varia- 
tionen, Pidelio, Eg- 

mont-Lieder nach 
Goethe. 

Mendelssohn: 
Die beiden Klavier- 
konzerte , Violinkon- 
zert, Oktett, Ouver- 
türen Sommernachts- 
traum, Hebriden, 
Melusine , Sinfonien 

Amoll und Adur, 
Volkslieder vierstim- 
mig. 

Schumann: Car- 
neval, Fantasie Op. 17 

C dur, Novelletten, G moll-Sonate, Liederkreis, Liebesfrühling 
(Rückert) Klavierquintett, die 3 Streichquartette, 

Schubert: C dur-Sinfonie, (aus dem Nachlaß). 

Brahms (nur bis Op. 31, 1864): Sonaten 1. u. 2., 
Händel- Variationen, H dur- Trio, Motetten Op. 29, Lieder. 
Op. 3 („0 versenk"') und Op. 7. 

Liszt: Sinfonische Dichtungen. 

Von Opern: Rossini: Graf Ory (der damals 
unendlich gefeiert wurde) , Cherubini: Medea , 
Meyerbeer: Hugenotten , ( Klavierauszug usw. ) , 
Lortzing: Zar, Undine , Waffenschmied, Wagner: 
Lohengrin, Tristan 3 Operndichtungen (Holländer, Tann- 




Geh. Hofrat Dr/Ludwig Volkmann 



häuser, Lohengrin) nebst einer Mitteilung an meine 
Freunde. 

Außerdem wurden die vom Vater gegründeten und 
gepflegten Zweige: Schriftgießerei, Buch- und Notendruckerei, 
Klavierfabiikation, Instrumentenhandel, der reichhaltige 
Buchverlag weiter ausgebaut, die Herausgabe sämt- 
licher Werke Bachs und Händeis, Mozarts, Beethovens, 
fortgesetzt usw. Im Jahre 1863 siedelte die Firma in 

das große Doppelhaus 

Nürnbergerstraße 
36^-38 über, das 
heute noch ihr Heim 
ist. 

Nach dem Tode 
Hermann Härteis 
schied noch seinBruder 
Raymund aus der Fir- 
ma aus, welche nun 
die Söhne der beiden 
Schwestern der bis- 
herigen Inhaber, Stadt- 
rat Wilhelm Volk- 
mann und Geh. Hof- 
rat Oskar v. Hase, 
übernahm en. Des Letz- 
teren Verdienst ist 
unter vielem anderen 
der Ausbau der Musik- 
bibliothek, in erster 
Linie der kritischen 
Gesamtausgaben, wie 
der großen Ausgaben 

in Partituren und 
Stimmen zum prak- 
tischen Gebrauche. 

Diese Partitur-Bib- 
liothek umfaßt heute 
6000 Bände, ein- 
schließlich der 
Kammermusik; daran 
schließt sich ein um- 
fassender Liederverlag 

aller Zeiten und 
Völker. An die Stelle 
Wilhelm Volkmanns 
trat nach dessen Tode 
1896 sein Sohn, Geh. 

Hofrat Ludwig 
Volkmann. In unge- 
ahnter Weise blühte 
unter den neuen In- 
habern die Musikbücherei, deren Grundstock die ersten großen 
biographischen Werke : Jahns Mozart, Chrysanders Händel, 
die Schriften von Winterfeld, Kiesewetter, Nottebohm u. a. 
und praktischen Lehrbücher wie die bekannten Richters 
bildeten. Unter dem Titel „Kleine Handbücher der Musik- 
geschichte" rief v. Hase eine Sammlung von Schriften 
der ersten Spezialforscher ins Leben, von Riemann, Hand- 
buch der Musikgeschichte, Kretzschmar, Führer durch den 
Konzertsaal. Das gesamte historische Musikwesen aber 
kam durch „Breitkopf & Härteis kleine Musikbücher", die 
alle Zweige der Tonkunst umfassen und noch fort- 
geführt werden, auf eine neue Grundlage. Das gleiche 
ist mit dem internationalen Musikalienhandel der Fall, 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



15 



für, den das Haus im Frieden durch seine Geschäftsstellen 
in allen Musikzentren der Welt und seine Leipziger Ver- 
tretung aller ersten Weltfirmen dieses Zweiges großes 
leistete. Alle anderen Aufgaben die sich die Firma stellte, 
wie die Herausgabe der „Denkmäler der Tonkunst", die 
Pflege des Verlages wertvoller Kompositionen bis zum 
heutigen Tage, liefen auch während der Zeit des Welt- 
krieges weiter. Für die musikgeschichtlichen Bedürfnisse 
der Laienwelt sorgte u. a. die reiche Folge der „Kleinen 
Musikerbiographien" in knappen und billigen schmucken 
Bändchen. Von der wirklichen Bedeutung der Musik- 
abteilung des Hauses und der Tätigkeit seiner jetzigen 
Vertreter sollen diese Zeilen nur einige Streiflichter 
geben ; sie im ganzen Umfang auch nur andeutend zu 
würdigen, ist an dieser Stelle unmöglich. 



Johannes Brahms 

Aus H. Imberts Brahmsbiographie 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabet Mayer-Wolff 

II 

Nietzsche und Brahms 

Im Jahre 1887 suchte der Philosoph Friedrich Nietzsche 
in persönliche Beziehungen zu Johannes Brahms zu treten, 
und wandte sich zu diesem Zweck an den Schweizer 
Romanschriftsteller J. V. Widmann, einen nahen Freund 
des Meisters. Maurice Kufferath beleuchtet in seinem 
interessanten Buche „Musiciens et Philosophes" *) scharf 
die Gründe, warum Nietzsche, der ehemals ein enthusia- 
stischer Verehrer des Hamburger Meisters war, von Brahms 
abfiel und sein erbittertster Gegner wurde. Im Anfang 
seiner Begeisterung hatte er keine Gelegenheit versäumt, 
Konzerte zu besuchen, in denen Brahmssche Kompositionen 
zu Gehör kamen, wohnte auch der Aufführung des 
„Triumphgesanges" 1874 in Basel mit seiner Schwester 
bei. Kurz darauf besuchte er Richard Wagner, der in 
Triebschen bei Luzern am Vierwaldstättersee ein idyllisches 
Asyl gefunden hatte, und versuchte vergeblich, den großen 
Musikdramatiker zur Anerkennung Brahmsscher Kunst 
zu bekehren, Was mochte 1887 geschehen sein, daß sich 
der eifrige Protagonist in einen ausgesprochenen Anta- 
gonisten verwandelte ? Es kam so : Nietzsche komponierte 
selbst und schätzte seine Kompositionen ziemlich hoch 
ein. Er schickte nun einen 1882 in Naumburg entstan- 
denen Hymnus „An das Leben" zur Beurteilung an 
Brahms und fügte der Sendung ein Exemplar seines letzten 
Buches bei. Die Antwort, die er erhielt, war recht lakonisch : 
„Dr. Johannes Brahms erlaubt sich, Ihnen den besten 
Dank für Ihre Sendung auszudrücken. Er fühlt sich ge- 
schmeichelt durch die Ehre, die Sie ihm erweisen und 
dankt Ihnen zugleich für die zahlreichen Beweise des 
Interesses und der Ermutigung, die er von Ihnen empfing. 
Mit vorzüglichster Hochachtung Ihr ergebener . . ." Über 
den „Hymnus" kein einziges Wort. Jnde irae. Als im 
darauffolgenden Jahre 1888 der „Fall Wagner" erschien, 
erwähnte Nietzsche Brahms in einer „zweiten Nachschrift" 



mit folgenden Worten: „Der Verfall ist allgemein. Die 
Krankheit liegt in der Tiefe. . . . Was heute berühmt ist, 
macht, im Vergleich mit Wagner, nicht .bessere' Musik, 
sondern nur unentschiedenere, sondern nur gleichgültigere 
— gleichgültigere, weil das Halbe damit abgetan ist, daß 
das Ganze da ist. Aber Wagner war ganz ; aber Wagner 
war die ganze Verderbnis : aber Wagner war der Mut, 
der Wille, die Überzeugung in der Verderbnis — was 
liegt noch an Johannes Brahms ! . . . Sein Glück war ein 
deutsches Mißverständnis: man nahm ihn als Antagonisten 
Wagners — man brauchte einen Antagonisten ! — Das 
macht keine notwendige Musik, das macht vor allem zu 
viel Musik ! — Wenn man nicht reich ist, soll man stolz 
genug sein zur Armut ! . . . Die Sympathie, die Brahms 
unleugbar hier und da einflößt, ganz abgesehen von jenem 
Parteiinteresse, Parteimißverständnisse, war mir lange ein 
Rätsel: bis ich endlich, durch einen Zufall beinahe, da- 
hinter kam, daß er auf einen bestimmten Typus von 
Menschen wirkt, Er hat die Melancholie des Unvermögens; 
er schafft nicht aus der Fülle, er dürstet nach der Fülle. 
Rechnet man ab, was er nachmacht, was er großen alten 
oder exotisch -modernen Stilformen entlehnt — er ist 
Meister in der Kopie — , so bleibt als sein Eigenstes die 
Sehnsucht . . ., das erraten die Sehnsüchtigen, die Un- 
befriedigten aller Art, Er ist zu wenig Person, zu wenig 
Mittelpunkt . . . das verstehen die , Unpersönlichen 1 , die 
Peripherischen — sie lieben ihn dafür, Insonderheit ist 
er der Musiker einer Art unbefriedigter Frauen. Fünfzig 
Schritt weiter: und man hat die Wagnerianerin — ganz 
wie man fünfzig Schritt über Brahms hinaus Wagner 
findet — , die Wagnerianerin, einen ausgeprägteren, 
interessanteren, vor allem anmutigeren Typus. Brahms 
ist rührend, solange er heimlich schwärmt oder über sich 
trauert — darin ist er , modern' — ; er wird kalt, er 
geht uns nichts mehr an, sobald er die Klassiker beerbt. . . 
Man nennt Brahms gern den Erben Beethovens : ich kenne 
keinen vorsichtigeren Euphemismus. — Alles, was heute 
in der Musik auf ,großen Stil' Anspruch macht, ist damit 
entweder falsch gegen uns oder falsch gegen sich . . . 
Was heute gut gemacht, meisterhaft gemacht werden 
kann, ist nur das Kleine. Hier allein ist noch Recht- 
schaffenheit möglich. — Nichts kann aber die Musik in 
der Hauptsache von der Hauptsache kurieren, von der 
Fatalität, Ausdruck des physiologischen Widerspruchs zu 
sein — modern zu sein". 

Diese Sophismen Nietzsches können uns natürlich nur 
ein Lächeln entlocken, und wenn man sich dazu die Tat- 
sache vergegenwärtigt, daß dieser leidenschaftliche Verehrer 
Schopenhauers, Wagners und Brahms' in dem Augenblick 
zur Opposition überging, als zwei dieser Großen seinen 
nur recht unbedeutenden Kompositionen ihre Anerkennung 
versagten, so kann man ihn eigentlich nur in die Kategorie 
der kleinen Geister rechnen 1 ). Die einzige Entschuldigung, 



Paris, Felix Alcan, editeur 1899. 



*) Die Herausgeberin hält es für ihre Pflicht, gegen das 
Andenken eines Großen, gegen die hier aufgestellte Behauptung 
aufzutreten, daß Nietzsche sich aus kleinlichen, persönlichen 
Gründen von einstigen Idealen abwendete. Es war im Gegen- 
teil etwas Großes an ihm, daß er, wenn auch oft schweren 
Herzens, Irrtümer und Überschätzungen einer zurückliegenden 
Zeit bekannte. Sein Abfall von Wagner entstammte „einer 
vertieften völkerbiologischen Einsicht, die der Waguerschen 
Seele um gewisser Ingredenzien willen einen anderen Rang 
zuerkennen muß als die umgebende Welt, welcher Nietzsches 
menschheitliche Ziele noch fremd sind" (Peter Gast in seiner 
Erläuterung zum Briefwechsel Nietzsches mit Hans von Bülow, 



16 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg 



die man zu seinen Gunsten anführen könnte, ist, daß 
der unglückliche Philosoph sich unmerklich dem Zeitpunkt 
näherte, wo die Nacht des Wahnsinns seinen Geist ver- 
dunkelte. Am 19. Januar 1889 mußte man ihn in einer 
Jenaer Nervenheilanstalt internieren. Deutliche Anzeichen 
seiner Gemütsstörung zeigen sich schon in den eben zi- 
tierten Sätzen, und seine Schmähschriften gegen Wagner 
sowohl wie Brahms gehören wohl mehr in das Gebiet 
der Pathologie als der Philosophie. 

Nietzsche, nach dessen Meinung Brahms' Erfolg nur 
„ein deutsches Mißverständnis" war, das ihn als Anta- 
gonisten Wagners aufstellte , hält es doch selbst für 
nötig, Wagner zum Vergleich mit Brahms heranzuziehen. 
Hier tritt uns wieder der allgemein verbreitete falsche 
Gesichtspunkt entgegen, den ich schon am Anfang dieses 
Buches erwähnte. Wagner ist Musikdramatiker, Brahms 
dagegen reiner Sinfoniker. Um Wagners Werk richtig 
zu würdigen, muß man die Gedanken an Biahmssche 
Kunst ausschalten, und umgekehrt. Töricht wäre es, 
wollte man die großen sinfonischen Schöpfungen der 
Klassiker, mögen sie nun Beethoven, Schumann oder 
Brahms heißen, nach dem Maßstabe des Bayreuther drama- 
tischen Gesamtkunstwerks messen. Die Kunst jener Großen 
ist eine absolute, rein auf sich selbst gestellte — daher 
die befreiende, heilendem Balsam vergleichbare, ästhetisch 
und ethisch befriedigende Wirkung. Doch die großen 
Genies sind nur dünn gesäet, und es ist wohl nicht 
nötig zu behaupten, daß „zu viel Musik" dieser Art ent- 
standen sei. Ich glaube, daß jeder wahre Musikfreund 
froh sein würde, wenn Beethoven, Schumann und Brahms 
uns noch mehr sinfonische Werke hinterlassen hätten. 
Wenn Nietzsche erklärt, daß „die Sympathie, die Brahms 
unleugbar hier und da einflößt" ihm lange Zeit „ein 
Rätsel" war, so scheint mir die Entstehung dieses Rätsels 
klar .auf der Hand zu liegen. Es existierte nämlich erst 
von dem Moment an, da der große Komponist es nicht 
für nötig gehalten hatte, Nietzsche sein Urteil über den 
Hymnus „An das Leben" zu schreiben. Eine starke Brahms- 
Bewegung hat sich mit den Jahren immer mehr gesteigert, 
da seine, Werke den Stempel der Wahrheit und Kraft, 
einer lieblichen Schwermut und ausgesprochenen Originalität 
tragen. Wie alle ernsten Musiker ging er bei seinen großen 
Vorgängern, besonders bei Bach, in die Schule, nicht um 
sie nachahmen zu lernen, sondern um die Klarheit der 
uralten ewigen Gesetze immer von neuem an den Quellen 
zu erkennen und dadurch wahre Freiheit zu erlangen. 
Aus den ergreifenden und großartigen Bralimsschen 
Schöpfungen auf dem Gebiete der Kammermusik, der 
Sinfonie, wie des Liedes leuchtet ein heiliges reines Feuer, 
dessen starke Flamme immer mehr um sich greifen 
mußte. Auch darin besteht die Größe der Bralimsschen 
Musik, daß er nicht nur von dem spricht, „was er leidet", 
sondern ergreifende Töne für das Leid der ganzen Mensch- 
heit findet. Dieser edle Schmerz klingt uns oft herz- 
bewegend aus seiner Tonwelt entgegen, und er berührt 



Schuster & Löffler, Berlin. 3. Band der „Gesammelten Briefe 
Fnedri( h Nietzsches. 2. Hälfte") — ebemla kann man sehen, 
mit welcli bescheidener Größe. Nietzsche sich dem recht grobin 
Todesuitcil, das Huns von Bülow einem seiner Musdistücke 
spricht, unterwirft (Briefe Nr. 5 u. 6). Es ist jedenfalls ganz 
und gar unberechtigt, seine spätere Wertschätzung Brahms' 
aufs Geratewohl einer persönlichen Verstimmung und verletzten 
Komponisteneitelkeit, die er sonst in keinem Fall zeigte, zu- 
zuschreiben. 



sich in diesem Punkte, wie in unzähligen anderen, kon- 
genial mit Beethoven. 

Es kommt einem wie eine gerechte Antwort auf die 
Auslassungen eines Nietzsche vor, daß Brahms' Geburts- 
stadt ihren würdigen Sohn 1889 zum Ehrenbürger er- 
nannte, die ganze Welt seinen Werken immer lauter zu- 
jubelte, ausländische Universitäten ihn mit den ehren- 
vollsten Auszeichnungen überhäuften und die französische 
Akademie der schönen Künste ihn zum auswärtigen Mit- 
glied ernannte. 

Die Meininger Brahms- Gedächtnisfeier 

In Meiningen (Thüringen), der kunstsinnigen Fürsten- 
stadt, die so oft herrliche Aufführungen von Werken der 
„3 B" erlebte, fand am 7., 8., 9. und 10. Oktober 1899 
eine schöne und erhebende Feier anläßlich der Ent- 
hüllung eines Brahms - Denkmals statt. Adolf Hilde- 
brand ist der Schöpfer der einfachen äußerst ähnlichen 
Porträtbüste des Meisters, dessen edles, seelenvolles Haupt 
mit der herrlich gewölbten, freiliegenden Stirn und den 
so charakteristischen dicht herabfließenden Bartwellen ihm 
besonders gut im Ausdruck gelungen sind. Brahms' treuer 
Freund, der große Geiger Joachim, war mit seinem Quartett 
zur Mitwirkung bei den musikalischen Aufführungen ge- 
kommen. Am Tage der Denkmalseinweihung wurde das 
„Deutsche Requiem" sowie der „Triumphgesang" unter 
der verständnisvollen Leitung Fritz Steinbachs gesungen, 
der auch die drei übrigen Konzerte dirigierte, in denen zum 
größten Teil Werke des Hamburger Meisters zu Gehör 
kamen, seine bedeutendsten Schöpfungen : die zweite und 
die vierte Sinfonie, die „Tragische Ouvertüre", das zweite 
Klavierkonzert (Eugen d'Albert), das Violinkonzert (Joachim), 
die „Vier ernsten Gesänge" (Op. 121), Brahms' letztes 
Werk (Dr.Kraus), die Rhapsodie für Altstimme (Fil.Osborne), 
Männerchor und Orchester und die Hayduvariationen für 
Orchester. 

Auch Johann Sebastian Bach, Beethoven, Mozart und 
Schubert, Brahms' große musikalische Urahnen, waren mit 
Werken vertreten, Bach mit dem „Dialogus" („Selig ist 
der Mann") für Supran (Frau d'Albert), Baß (Dr. Kraus) und 
Chor — und dem zweiten Brandenburgischen Konzert für 
Trompete, Flöte, Oboe Geige und Streichtutti ; Beethoven — 
mit der „Neunten" und dem Violinkonzert (Joachim) ; 
Mozart mit dem A dur Klavierkonzert (L. Borwick) ; 
Schubert mit der „Unvollendeten". 

In verschiedenen, eingeschobenen Kammermusikkon- 
zerten hörte man Haydn-, Beethoven- und Schumann- 
Quartette, Schuberts C dur-Quintett (Op. 163), Brahms' 
Streichsextett (Op. 18) und Trio für Pianoforte, Klarinette 
und Cello (Amoll Op. 114). Das Fest fand mit einer zwei- 
maligen Aufführung des Beethovenschen„Fidelio" seinen 
Abschluß. 

Im kleinen Meininger Palais hatten die Veranstalter 
des schönen Musikfestes eine Sammlung aller Werke 
des dahingeschiedenen Meisters sowie verschiedener mit 
ihm in Zusammenhang stehender Objekte ausgestellt: 
Briefe, Manuskripte, im In- und Ausland (besonders 
Frankreich) über ihn erschienene Studien und Aufsätze, 
Porträts, Photographien und mehrere Büsten, unter denen 
eine sehr schöne von Maria Fellinger neben der des Bild- 
hauers Hildebrand besonders auffiel. 



J 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



17 



In seinem interessanten Buche „Philosophie et Musi- 
que'' *) spricht Louis Lacombe einen Gedanken aus, der 
mir so recht aus dem Herzen kommt: „Wann wird ein- 
mal der große Tag anbrechen, an dem die Kunst, aller 
Fesseln ledig, das volle reine Licht ihres unsterblichen 
Geistes über alle Völker ausstrahlt? Wann wird die 
gewaltige, heiß ersehnte Stunde schlagen, in der die 
Kunst mit starkem Bande die'Herzen der Menschen brüder- 
lich verknüpft und vereint mit der Wissenschaft die 
Schranken durchbricht, die Menschenhand zwischen den 
Nationen aufrichtete?" 

Dieser Menschheitsmorgen wird aufdämmern, wenn die 
Völker, auf die Stimmen ihrer führenden edlen Geister 
horchend, endlich zur Erkenntnis gelangt sind, daß Rem- 
brandt in Paris ebenso verehrungswürdig ist als in Amster- 
dam, daß man Leonardos erhabene Werke als ideales 
Gut in London wie in Florenz besitzt, daß Beethoven, 
Schumann, Brabms, Berlioz Söhne eines großen unbegrenzten 
Landes sind. Dann wird man ihre Werke in allen Ländern, 
in denen der Kunst Tempel errichtet sind, göttlich ver- 
ehren. 

Für Beethoven, auch für Schumann und Berlioz brach 
der Tag schon an ; bald wird er auch Brahms' Schöpfungen 

beglänzen. (Fortsetzung folgt.) 



*) Paris, Librairie Fischbacher 1896. 



Hans von Bülow 

Zum 12. Februar 1919 

(25. Todestag) 

Von Bertha Witt 

Wenn wir von den großen Instrumentalvirtuosen ähn- 
lich wie Schiller von den Mimen sprechen, denen die 
Nachwelt keine Kränze flicht, so gehört Hans von Bülow 
nicht eigentlich dazu. Wohl fällt auch der genialste 
Dirigent von Haus aus in jene Kategorie, allein Bülows 
Ausnahmestellung war von so manchen Umständen be- 
dingt, daß ihm eine gewisse Unsterblichkeit auf lange 
hinaus sicher ist. Ohne das Zuviel im Hervorheben seiner 
Bedeutung durch Herausgabe einer ganzen Reihe dicker 
Briefbände seitens seiner Gattin Marie von Bülow recht- 
fertigen zu wollen, ist doch Bülow als Virtuose und als 
einer der vielseitigsten Künstler eine Persönlichkeit, deren 
intensive Anteilnahme am deutschen Musikleben und seiner 
Hebung von durchaus unverkennbarer Bedeutung war. Es 
war das Leidenschaftliche seiner ganz auf Kampf ein- 
gestellten Natur, die, wo sie Mängel witterte, selbst auf 
die Gefahr der Einseitigkeit hin, oft maßlos rigoros ins 
Zeug ging, und der absolute Sarkasmus, ja Zynismus, 
mit dem er alles zu treffen wußte, was mit seinen An- 
schauungen von der Musik und ihren Forderungen nicht 
übereinstimmte, was ihm zum größten Teil seine vielfach 
gefürchtete Ausnahmestellung sicherte. Diese Kampf neigung 
erscheint wie das Erbteil eines alten , kampferprobten 
Adelsgeschlechts, das, teilweise verarmt, sich in Bülow 
einem gewissen radikalen , wenn nicht revolutionären 
Punkt nähert, dessen Äußerungen hier allerdings meist in 
künstlerische Bahnen gelenkt zum Ausdruck kommen. 



Bülow kam aus dem musikreichen Sachsen, das uns 
so viele treffliche Musiker geschenkt hat; der kunst- und 
kulturdurchtränkte Boden Dresdens (hier wurde er am 
8. Januar 1830 geboren) mag von günstigstem Einfluß 
auf ihn gewesen sein , wenn sich musikalische Bega- 
bung auch erst zeigte, als er zum' fünften Male eine 
Gehirnentzündung überstanden hatte. Er hatte das 
Glück, frühzeitig mit großen , einflußreichen Künstlern 
— Mendelssohn, Wagner, der damals von Dresden aus 
die musikalische Welt in Bewegung setzte, Schumann, 
Raff und Liszt — in Berührung zu kommen ; von hier 
an datiert auch seine Begeisterung für Wagner, dessen 
leidenschaftlichster Kämpe er wurde. Dazu hatten die 
Vorteile , die er in seiner praktischen Ausbildung vor 
allem seit 1845 bei Friedrich Wieck genoß, sowie ge- 
legentliche Anregungen seitens Henry Litolffs bereits den 
denkbar besten Grund zu seiner musikalischen Laufbahn 
gelegt, und einige Semester Jus in Leipzig und Berlin 
nach dem Wunsch seiner Eltern konnten ihn schließlich 
nicht aufhalten, diese Laufbahn zu betreten. Die Musik- 
direktorstelle am Stadttheater in Zürich, die er durch 
Wagners Hilfe erhielt, war zwar noch ein dunkles Über- 
gangsstadium, dann jedoch folgte das Meisterschaftsstudium 
bei Liszt, das ihn in den Stand setzte, mit 23 Jahren seine 
erste Konzertreise anzutreten. Der Erfolg stellte sich nicht 
gleich in dem Maße ein, wie Bülow erwartet hatte ; erst 
als er an Stelle Kullaks als Erster Klavierlehrer an das 
Konservatorium von Stern & Marx in Berlin berufen wurde, 
begann sein Stern zu steigen. 1857 heiratete er Kosima 
Liszt, ein Jahr später wurde er zum Königl. Preußischen 
Hofpianisten ernannt. Seine künstlerische Tätigkeit von 
Berlin an, wo er das Konzertleben aus der damaligen 
Schläfrigkeit herauszureißen wußte, bis zu' ihrem Ende in 
Hamburg, mit den glänzenden Zwischenstationen München 
und Meiningen war so umfangreich und vielseitig, daß 
man sie schlechtweg nicht mit einigen Worten abtun 
kann. Jedoch auf alles eingehen zu wollen, würde zu 
weit führen, und so mag nur an seine Leistungen als 
Dirigent und Pädagog in München erinnert werden und 
daran, daß sich in seiner Stellung in Meiningen ein 
großer Hauptteil seiner Bedeutung dokumentiert, um die 
Hauptumrisse seiner außervirtuosen Tätigkeit festzustellen. 

Der Virtuose Bülow erwarb sich den Ruf, einer der 
größten nicht nur seiner Zeit, sondern aller Zeiten ge- 
wesen zu sein. Von einem reinen Virtuosentum Bülows 
reden zu wollen, ist übrigens ungerechtfertigt, da er ge- 
rade auch als Pianist das durchaus Verinnerlichte bis 
auf den Grund durchleuchtete, in der Interpretation auf 
den künstlerischen Schild hob, die Virtuosität nur zum 
Mittel eines höheren Zweckes machte und in der as- 
ketischen Hingabe an dieses künstlerische Ideal am 
weitesten ging. Während die Virtuosenschule Litolff und 
Liszt ihm den virtuosen Schliff, die höchste technische 
Vollendung zuteil werden ließ, ist er sich des Segens 
des Wieckschen Einflusses, als der Grundlage der völligen 
Klarheit seines Spiels, stets bewußt gewesen. Brendel, 
der in der N. Z. f. M. „die in solcher Virtuosität kaum noch 
dagewesene Klarheit, das geistige Übergewicht in seiner 
Darstellung" hervorhebt, klärt schon früh über die pia- 
nistischen Qualitäten Bülows auf. „Man hielt, seit die 
Heroen des modernen Klavierspiels ihre Laufbahn be- 
schlossen haben, eine neue Steigerung für unmöglich, man 
glaubte nicht, daß ein neuer Weg noch betreten werden 
könne. Bülow hat das Gegenteil dargetan : es ist die 



18 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



vollendetste Technik, dem Geist dienstbar gemacht in einer 
bisher in solcher Universalität nicht dagewesenen Weise." 
Einen gewissen Widerspruch weist die künstlerische 
Vielseitigkeit Bülows auf in der Spaltung seiner künst- 
lerischen Anschauungen in bezug auf die Richtungen der 
Musik. Gerade zu seiner Zeit tobte der Kampf um diese 
Richtungen am heftigsten, und fand auch in Bülow einen 
der leidenschaftlichsten Streiter. Daß er in bezug auf 
Wagner umlernen konnte, von dem er anfangs sagte, 
daß man ihn „wie einen Gott verehren müsse, dafür 
sind bekanntlich bei ihm nicht in letzter Linie persönliche 
Gründe maßgebend gewesen; aber auch in seiner künst- 
lerischen Überzeugung wurzelte er viel mehr im Klassischen, 
als seine Parteinahme für Liszt , Berlioz , Raff immer 
durchblicken läßt. Zum mindesten war Bülow einer 
der ersten, der die auseinanderstrebenden musikalischen 
Richtungen in Deutschland für sich zusammenzufassen 
wußte, andernfalls hätte er nicht für 'seine zyklischen 
Übersichten über Beethovens Sonaten, seine siegreiche 
Durchbringung Brahmsscher Werke, wie für seine Wer- 
bung für Liszt und Raff gleicherweise Gefolgschaft bean- 
spruchen können. Daß der Feuergeist Wagners auf den nach 
Begeisterung lechzenden, radikalisierenden Jüngling der 
vormärzlichen und märzlichen Zeit geradezu hinreißend 
wirken mußte, ist durchaus erklärlich, ebenso die Treue, 
die er dem sich anfangs tatkräftig für ihn verwendenden 
Meister hielt. Dazu wurde sein leidenschaftlicher Eifer 
geschürt durch den dämonischen Willen, das Publikum 
zu beherrschen, denn in dem wagnerschen Dienen und 
der Beherrschung des Publikums lag gewissermaßen eine 
Gleichbedeutung. Nicht immer ist das zu seinem Vorteil 
ausgefallen, findet doch hier die gewisse Einseitigkeit 
ihren Ursprung, die sein künstlerisches Urteil teilweise 
annahm und zahlreiche Dokumente desselben für die 
Nachwelt so gut wie wertlos machte. Auch seine Ver- 
achtung des reinen Kunstgesangs und der melodischen 
Spieloper ist daher keineswegs ernst zu nehmen, mag 
sie auch immer noch der Standpunkt des Wagnerianers 
sein. Bülow verscherzte sich anfangs geradezu mit 
leidenschaftlicher Wollust das Wohlwollen der alten musi- 
kalischen Kreise mit seinen „von Frechheit platzenden 
Rezensionen", mit denen er „Skandal machte". — „Meine 
Unpopularität ist hier grenzenlos ; ich freue mich höflichst 
darüber," schreibt er mit Befriedigung während der 
Weimarer Seit. Die Erkenntnis aber, daß die aufs höchste 
in Harnisch geratene Musikwelt in völliger Parteinahme 
für die Opfer der Bülowschen Willkürkritik durch eisige 
Ablehnung ihm heimzahlte, kam ihm schon bald ge- 
legentlich seiner ersten Konzerte in Wien, wo ihn kein 
Mensch beachtete und er sich mit einer empfindlichen 
Einbuße an Geld nur das Recht erkaufte, seinen Namen 
in mehr als einem Dutzend Blätter auf das unsinnigste 
heruntergerissen zu sehen. Er läßt es Wien und das 
Publikum entgelten, indem er weiter schreibt: „In Wien 
ist alles schlecht, ^abscheulich, miserabel. Ich hätte am 
liebsten während des Spiels abbrechen, dem Publikum 
einige Stühle ins Gesicht schleudern mögen". Immer 
aber ist er Wagner auf Jahrzehnte hinaus treu geblieben, 
hat ihm den vortrefflichen Tristanklavierauszug, eine 
der musterhaftesten Arbeiten auf diesem Gebiet, geliefert, 
die erste Tristanaufführung in München dirigiert, ehe 
er zu der Erkenntnis kam, daß seine künstlerische Über- 
zeugung und sein persönliches Verhältnis mit Wagner 
nichts mehr gemein haben konnten. 



Genug davon. Das Bild des Künstlers Bülow ent- 
wickelte sich aus aller dieser Verwirrung heraus immer 
ungetrübter. Nur in einer Beziehung hat er geradezu 
glänzend Fiasko gemacht, nämlich als Komponist. Die 
Klarheit der Gestaltung, über die er als Interpret verfügte, 
die Bedingungen eines neuen Ideals, das er in Liszts 
und Berlioz' Musik verwirklicht sah, hat er nie in seine 
Schöpfungen hineinzubringen, nie zu erfüllen vermocht. 
Selbständigkeit in der Erfindung besaß er nicht, und auch 
in der Nachahmung geriet er auf falsche Fährte. Eine 
Hamburger Kritik aus dem Jahre 1855 über die Auf- 
führung seiner Ouvertüre „Julius Cäsar", die aller Klar- 
heit und Verständlichkeit entbehre , spricht von einer 
„solch chaotisch-verwirrten Zusammenstellung von Tönen 
und Harmonien, daß es wie ein großes Schlachtgetümmel 
zwischen Streich- und Blasinstrumenten anzuhören war, 
und wobei viele Tausende unschuldige Noten auf dem 
Platze blieben, ohne die falschen zu zählen. Es war ein 
förmliches Gemetzel ! Daß die Blechinstrumente fast über- 
all den Sieg davon trugen, ist selbstverständlich, und 
es war kein kleines Glück, daß Herrn Wörmers Mauern 
(der damals neuerbaute große Wörmersche, jetzt Kovent- 
gartensaal) solider sind als die von Jerichow". 

Heute, nachdem einVierteljahrhundert darüber vergangen, 
daß Bülow in Kairo aus dem Leben schied, um später 
auf dem berühmten Ohlsdorfer Friedhof Hamburgs, der 
Stadt, der sein letztes Wirken gegolten, seinen Ruhe- 
platz zu finden, ist das wilde Kampfgetümmel seines 
Schaffens verhallt. Doch wird die Welt immer mit einer 
gewissen Ehrfurcht auf den Mann blicken, dessen Marmor- 
büste in der Ehrenhalle von Hamburgs musikalischen 
Söhnen und Lieblingen, dem Foyer der neuen Musikhalle, 
neben Brahms, Mendelssohn und Clara Schumann einen 
Ehrenplatz erhielt als ein in seiner Art ganz Großer, der 
uns als Diener einer wahren und echten Kunst immer ein 
leuchtendes Vorbild bleiben soll. 



Neuheiten der Leipziger Oper 

„Die letzte Maske", Mimodram von Wilhelm Mauke 1 ) 

„Der Prinz wider Willen", Oper von Otto Lohse 3 ) 

Besprochen von Dr. Max Steinitzer 

Es koamt in Jahren nicht vor, daß ein Bühnenwerk von 
namhaften Kritikern so gegensätzlich beurteilt wird wie M a u k e s 
Mimodram. Freilich ist dies eiDe Gattung, für die wir noch 
mehr ohne allgemeinen festen Maßstab sind als, leider Gottes, 
für alle anderen. Wütende Empörung hat es vernichtet, un- 
eingeschränkte Anerkennung verherrlicht, beides nach Text und 
Musik. Es liegt nahe, zu vermuten, daß der Blick des ersten 
Urteils mehr auf das Ganze, der des zweiten mehr auf die 
Einzelheit gerichtet war. Denn Münzer hat eine Menge wirkungs- 
voller fantastischer Einfälle, und Maukes Orchesterpalette, meist 
mit den Farben unserer ersten Firma, R. Strauß u. G., besetzt, 
war für alle Anlässe, auch die kühnsten, ausreichend. Soweit 
schien also den Beurteilern günstiger Art alles in bester Ordnung. 
Aber die Verbindung, von geselligem Vergnügungstreiben mit 
reiner Fantastik ist auf der Bühne stets gefährlich, wenn nicht 
gerade einer der unvergleichlichen Stoffe E. T. A. Hoffmanns 
vorliegt. Weit einwandfreier hätte Münzer die Sache als 



J ) Klavierauszug Universal-Edition. 
*) Klavierauszug Breitkopf & Härtel. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



19 



Traum einkleiden können. Etwa so, daß zur Einleitung Pierrot 
von Viola vom Maskenball in sein Heim begleitet wird, wo er 
alsbald auf dem Ruhebett in Schlaf sinkt, während sie mit einem 
keuschen Kuß die rote Rose auf seine Brust legt und rasch 
abgeht. Zum Schlüsse erwacht dann Pierrot ebendort im hellen 
Tageslicht, noch benommen von dem furchtbaren Traum, und 
drückt dann die Rose an seine Lippen, die ihn an das reale 
Dasein der Geliebten mahnt. Was die Musik betrifft, so werden 
die Neudeutschen, wenn sie sich wirklich naoh Maßgabe ihrer 
malerischen Orchestervirtuosität und Gesangsfremdheit häufiger 
auf die Pantomime verlegen (was ihnen der Verfasser schon in 
seinen „Musikalischen Strafpredigten" 1900 dringend ans Herz 
legte), auf eine Steigerung des sinfonischen Elements durch 
ein größeres Maß von Architektonik in ihrer Musik Bedacht 
nehmen müssen. Ein paar Leitmotive genügen heute nicht, 
sich die Anerkennung der nach dieser Richtung anspruchsvolleren 
kritischen Stimmen zu sichern. Natürlich muß schon in der 
Dichtung etwas darauf Bedacht genommen werden. Das Ziel 
wäre ein auch rein musikalisch geschlossener Aufbau der ein- 
zelnen Szene, der gleichwohl jede Einzelheit auf die gewünschte 
Weise untermalt. Den stilistischen Verstoß des auf Worte ge- 
sungenen Nachtwächterliedes ließ man in Leipzig folgerichtig 
weg, das wirkt ja wie eine gemalte Stelle in einem Schwarz- 
Weiß-Kunstwerk. Das Orchester unter Otto Lohse hob die 
mit glücklicher Verwendung auch des Klaviers arbeitende 
Instrumentation außerordentlich heraus; für das Szenische sorgte 
Dr. Lert mit einer Fülle feinsinniger Einzelheiten. Das Maß 
von Arbeit bei der Pantomime ist ja für einen gewissenhaften 
Spieleiter geradezu ungeheuer. An Übereinstimmung von Geste 
und Musik fehlte nichts; die Bühnenbilder waren, ohne sich 
immer um die genaue Anweisung des Dichters zu kümmern, 
stark und lebendig. Ein Fehler war die Besetzung des geigen- 
den Todes („schwarzer Pierrot"), der unbedingt groß und schlank 
und dazu dem Darsteller des „weißen Pienot" an Gestalt bis 
zur Möglichkeit der Verwechslung ähnlich sein soll, mit dem 
kleineren und rundlichen Herrn Possony, dessen Künstler- 
schaft sich im übrigen voll bewährte. Außerordenliches bot 
Eugen Albert als weißer Pierrot, man erkannte deutlich, daß 
es nur der Klang des Organs, nicht die persönliche Bedeutung 
ist, was diesen Künstler in der Oper auf ein vergleichsweise 
enges Feld der Betätigung beschränkt. Ausgezeichnet war Frau 
Hansen-Schultheß als die von Schrecknissen aller Art 
gefolterte Viola, ungemein ergötzlich die beiden lustigen 
Vagabunden der Herren Müller und Laßner. 

Otto' Lohses dreiaktige Spieloper „Der Prinz wider 
Willen", augenscheinlich einer ganz hübschen Erzählung nach- 
gearbeitet, beginnt damit, daß in einem französischen Land- 
städtchen der Provinz Bearn Herr Picardeau, der Bürgermeister 
(Maire) und erste Wirt, ein behördliches Schreiben erhält, wo- 
nach, nach siegreicher Beendigung des Krieges (1570) der Heer- 
führer Prinz Henry, <en man dort persönlich noch nicht sah, 
incognito durchkommen wird. Der Maire beschließt, ihn gleichwohl 
mit allem Pomp zu empfangen. Man weiß, daß gleichzeitig ein 
Rittmeister in der Armee des Prinzen, Contatot, der Neffe des 
eben verstorbenen reichsten Grundherrn der Gegend, in das 
Städtchen zurückkehren wird. Er soll von seinem Onkel zum 
Erben eingesetzt, aber bisher kein Testament aufgefunden sein. 
Da hat nun der unfreiwillige Intrigant des Stückes, Pater Freau, 
von seinem vorgesetzten Bischof einen Brief bekommen, dieser 
Contatot sei, falls sich dennoch ein Testament zu seinen 
Gunsten finde, mittels eines mitgesandten Schlaf- oder Gift- 
pulvers (Pater Freau weiß es selbst nicht genauer) unschädlich 
zu machen, damit das reiche Erbe dem Kloster zufiele. Also 
auch der Pater, dem bei dem Auftrage gar nicht wohl zumute 
ist, wartet auf seinen Mann. Mit Contatot aber kehrt ganz 
sicher noch dessen Fähnrich und treuer Begleiter Jean Badinet 
zurück. Picardeau, der Maire, hat in seiner Wirtschaft auch zwei 
bildhübsche junge Frauenzimmer, ein halbflügges Töchterchen 
Madeleine, deren sämtliche Interessen durch den stetigen Vor- 
halt, sie sei ja noch Kind, zurückgedämmt werden, und ein 
etwas älteres Mündel, Mariette, auf die er selbst sein Auge ge- 



worfen hat. Sie ist aber heimlich mit Jean Badinet, eben dem 
Fähnrich und Begleiter des bedrohten Erben Contatot, versprochen. 

Nun macht es, um dies gleich vorweg zu nehmen, bei der 
frischquellenden, temperamentvoll liebenswürdigen Musik Lohses 
für die Unterhaltung kaum etwas aus, ob all diese Motive vom 
Dichter mehr oder weniger geschickt verflochten sind. Ein 
Berufslibrettist hätte sie sämtlich mit leichter Hand gleich in 
die Exposition gebracht. Schon hier konnte der Maire ge- 
legentlich zeigen, daß er um sein Mündel Mariette herumschar- 
wenzelt, Madeleinens Anteil an jeder Sache aber mit dem Hin- 
weis auf ihr kindliches Alter ablehnt, beide Mädchen konnten 
sich zwanglos ihren Herzenszustand mitteilen : Mariettens stilles 
Warten auf Badinet und Madeleinens Verwirrung über die Be- 
gegnung mit einem kecken jungen Mann, der ihr eine Rose 
und einen Kuß geraubt — (es ist der, sein Inkognito genießende 
Prinz Henry). Pater Freau aber konnte einem Spießgesellen 
vom Kloster in annehmlicher Weise seine Lage mitteilen. Statt 
dessen läßt der Textdichter Rudolf Seuberlich seine sieben 
Hauptpersonen fein säuberlich einzeln nacheinander in eben- 
soviel Szenen auftreten, worin sie in je einem Monolog den 
Hörer mit ihrer Lage bekannt machen ; ausgenommen den Maire, 
der sich mit der ganzen Bürgerschaft über den Empfang des 
Prinzen berät, und den Fähnrich Badinet, der seine heimliche 
Liebste Mariette schon auf der Bühne wartend vorfindet, sich 
also nicht einzuführen braucht. Selbst der Prinz kommt zuerst 
ohne jede Vorbereitung auf die Szene, in der. Wirtsgarten, 
obgleich „das Kind", die süße kleine Madeleine, welcher er 
nachsteigt, dicht vor ihm die Szene verläßt um, tiefer in den 
Garten zu gehn, also der naheliegendste Anlaß für ihn vorläge, 
seinen Auftritt damit zu begründen. 

Daß der Prinz mit Contatot verwechselt, dieser als Prinz 
begrüßt wird und als solcher trotz des Mißvergnügens Picardeaus 
leicht Mariette mit seinem Fähnrich Badinet vereint, während 
der Prinz selber als vermeintlicher Contatot die Tränkchen- 
mischerei des Paters entlarvt, daß sich Madeleine auf den ersten 
Blick in den schneidigen echten Contatot verliebt, so daß dem 
wirklichen Prinzen die Gefahr einer Mißheirat mit dem ver- 
führerisch schönen Wirtstöcbterlein erspart bleibt, daß über- 
dies das Testament gefunden und Contatot, der vorher nur 
seinen Degen besaß, zum Schluß als reicher Erbe dasteht, ver- 
steht sich von selbst. 

Mit Dialog hätte man aus allen diesen Beziehungen viel 
mehr machen können; das Werk ist aber durchkomponierte 
Nummernoper. Lohses hochwertige, melodisch reiche, an 
Laune und Witz sprühende und dabei volkstümlich warmblütige 
Vertonung stattet alle diese sieben wichtigen Personen in ent- 
sprechender Weise aus, wobei die gesangliche Behandlung der 
Stimmen im Solo und Ensemble und die gesättigte, überaus 
klangsinnige Instrumentation einander schönstens die Wage 
halten. Die beiden Liebespaare, Mariette (Lyrische) und Badinet 
(lyrischer Tenor), Madeleine (Soubrette) und Contatot (lyrischer 
Bariton), ergehen sich wie der abenteuerlustige Prinz (Mezzo- 
sopran) in reicher, schwungvoller Melodik, während Picardeaus 
Partie mehr im raschen Parlando, die des Pater Freau als In- 
triganten in einem teilweise die große Oper parodierenden, teil- 
weise echtem Spielopernstil gehalten ist. Die Aufführung unter 
Leitung des Autors saß darstellerisch und musikalisch trefflich. 
Für reichen Wohllaut sorgten die drei Frauenstimmen, Cläre 
Hansen-Schultheß (Mariette), Else Schulz-Dornburg 
(Madeleine) und Frieda S ch reib er (Prinz); schneidige Soldaten- 
typen gaben Hans L iß mann und Stefan Kaposi, der freilich 
einen wirklich jugendlichen, lyrischen, singenden Bariton damit 
nicht ganz ersetzte; einen höchst ergötzlichen Maire bot Hans 
Müller, einen wirkungsvollen Pater Freau Eugen Albert. 
Die Spielleitung war bei Dr. Lert ausgezeichnet aufgehoben; 
seine famosen Kostüme waren das einzige als historisch zeitgemäß 
in die Augen Fallende auf dem Städtebild, das Hans Wild er- 
mann (München) recht hübsch, aber mit denkbarer Nüchtern- 
heit entworfen und ausgeführt hatte. Die Schlamperei eines 
giftgrünen „plastischen" Laubdachs auf dem Vorbau des Gast- 
hofs, die man fast zwei Stunden im ersten und letzten der drei 



20 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jaüfg: 



Akte iah, störte sogar empfindlich. Dagegen war der Kastanien- 
garten hinter dem Wirtshause (2. Akt) recht anziehend geraten. 
Die Oper, deren Uraufführung in Riga 1890 stattfand, erregte 



am 4. Januar 1919 in Leipzig endlogen gtürmiichen Jubel. Und 
das mit Recht. Denn der Mangel an wirklich musikalischen 
neuen Opern ist groß und^schmerzlich. 



Musikbrief 



Aus Wien 

Yen Prof. Dr. Theodor Helm Mitte Nov. 

Böse Zeiten! Wie Ihnen wohl bekannt, mußten gleich 
nach Beginn der normalen Spielzeit wegen der „Spanischen 
Grippe" unsere sämtlichen Theater, Konzertsäle, Kinos usw. 
geschlossen werden. Als nun nach Abflauung der Seuche der 
Eintritt in die p. t. Vergnügungslokale wieder gestattet war: 
ein fabelhafter Zudrang, alles im Nu ausverkauft. Trotz des 
gerade in dieser Zeit sich vollziehenden furchtbaren politisch- 
militärischen Umsturzes ! Man möchte da unsern Wiener mit 
dem „Vogel Strauß" vergleichen, wenn er, um die ihn von 
allen Seiten drohende Gefahr nicht zu merken, sich in den 
Wüstensand eingräbt . . . 

Und nun nach einer kurzen Spanne Zeit vom Opern-, Konzert- 
und Kinorausch neuerliche Schließung aller derartigen Lokale 
wegen der schrecklichen Kohlennot I ! Und dies „bis auf weiteres" 
— vielleicht den ganzen Winter lang. Solange es eben den 
uns grausam absperrenden Tschecho-Slowaken beliebt . . . 

Man gestatte mir nun, das bisher seit Mitte Oktober bei 
uns musikalisch Gebotene,künstlerischWichtigste in gedrängtester 
Kürze vorzuführen. 

Da war es Nedbal mit seinem Tonkünstlerorchester 
bestimmt, am 17. Oktober die großen Orchesterkonzerte zu er- 
öffnen. Programm: Richard Mandls farbenreiche, fünfsätzige 
sinfonische Dichtung (eigentlich mehr Sinfoniekantate, weil 
auch Mezzosopransolo [schön von Frau L. Hilgermann gesungen] 
und Prauenchor in Anspruch nehmend), die treffliche Aufführung 
eine würdige Trauerfeier für den kürzlich verstorbenen nam- 
haften Tondichter. Vorher: Schuberts sechste Sinfonie in Cdur 
(1817/18 komponiert), hauptsächlich nur wie eine Vorstudie zur 
großen „Siebenten" gleicher Tonart wirkend, die aber bekanntlich 
erst 10 Jahre später entstand und nach weiteren 10 Jahren von 
Schumann in Wien als „Zehnte Muse" nach der Neunten Beet- 
hovenschen entdeckt und von Mendelssohn in Leipzig zur 
sensationellen Uraufführung gebracht wurde. 

Am 26. Oktober bot sodann Nedbal in einem „Außerordent- 
lichen Konzerte" Beethovens „Neunte", prachtvoll einstudiert, 
besonders auch in dem vom Wiener Sängerbund „Dreizehnlinden" 
besorgten Chorfinale, in welcher sich allerdings diesmal die 
himmlische Stelle: Seid umschlungen Millionen . . . diesen Kuß 
der ganzen Welt — wie eine Ironie ausnahm. Ja wenn der 
Wilsonsche „Völkerbund" zustande käme ! ! . . . Dazu dürfte 
es aber seine guten Wege haben. Pamos zusammenstimmend 
das so enorm schwierige Soloquartett im Chorfinale: Damen 
Kl. Musil, E. Heim, Herren R. Ritter, Rieh. Mayr, letzterer durch 
seines „Basses Grundgewalt" die stützende Säule des Ganzen. 
Wegen Verhinderung des Geigers Telmäuyi wurde das Programm 
des zweiten ordentlichen Nedbalschen Konzertes (14. November) 
total geändert, nämlich ein für viel später bestimmt gewesenes 
Programm eingeschoben : Brückners sechste Sinfonie in A dur, 
seit sie Nedbal — 1915 — zum ersten Male brachte, eine seiner 
und des Orchesters glänzendsten Leistungen, welche auch diesmal 
wieder elementar einschlug. Hierauf noch nur Beethovens 
Violinkonzert, in welchem aber der Solist — Herr J. Steiner — 
nicht voll zu befriedigen vermochte. 

Bisherige Sinfonieabende des von P. Löwe geleiteten 
WienerKonzertvereins. I. Abend am 30. Oktober : R.Strauß' 
„Tod und Verklärung", Beethovens „Eroica", Brückners 150Psalm 
für Chor und Orchester (1. Aufführung im Rahmen dieser Kon- 
zerte) — alles mustergültig dargestellt und demgemäß auf- 
genommen. 

Das für den III. Abend bestimmt gewesene Programm vor- 
ausgenommen : nämlich: a) Herrn. H. Wetzlar: Ouvertüre zu 



Shakespeares „Wie es euch gefällt" (1. Aufführung in Wien): 
interessant, farbenreich und motivenreich, recht modern, ä la 
R. Strauß und Mahler, in den Wechselbeziehungen zum Drama 
freilich dessen genaue Kenntnis voraussetzend; b) Mozart: 
Konzertante Sinfonie mit Violin- und Violasolo (Köchel 364). 
Die Soli: Herr A. Janco vich'fund K.Doktor ganz ent- 
sprechend, aber'fnicht individuell hervorragend; c) als Krone 
des Abends Brückners „Dritte" in Dmoll. Ein kaum zu über- 
bietendes Meisterstück Lowes, das sich seinerzeit auch in 
Berlin glänzend bewährte. Diesmal wieder^ stürmischer ein- 
helliger Applaus besonders nach dem lapidaren „Wir halten 
durch" (D — a — d) am Schlüsse. Vorher schon Löwe als der 
„berufenste" Bruckner-Interpret demonstrativ lebhaft empfangen. 

Ende Dezember 

Weinga'rtner hatte vr es heuer als7Dirigent der Phil- 
harmoniker [auf einen Brahm s-Schumann-Zyklus ab- 
gesehen, d. h. es sollte in den 8 Abonnementskonzerten in 
chronologischer Folge je eine der 4 Sinfonien der genannten 
Meister aufgeführt werden. Man begann am 17. November mit 
der C moll-Sinfonie Nr. 1 von Brahms, welcher folgendes voraus- 
ging: Glucks „Alceste"-Ouvertüre mit dem stillvollen Konzert- 
schluß von Weingartner, J. Haydns merkwürdige fünfsätzige 
Sinfonie „Le midi", die erste 1761 für das Haus Eszterhäzy 
geschriebene (zum Teil die Form als „Concerto grosso" fest- 
haltend, mit einem fast hochdramatisch wirkenden Rezitativ 
einer Sologeige als zweitem Satz), endlich Cherubinis Ouvertüre 
zu seiner letzten — 1833 aufgeführten — Pariser Oper „Ali 
Baba", in welcher der früher so streng klassische Meister in 
fast ergötzlicher Weise, ganz populär werdend, in die Fußstapfen 
seines einstigen Schülers Auber tritt. Die drei letztgenannten 
Stücke waren „Erstaufführungen" der Philharmoniker in ihren 
Konzerten. Eigenlich schössen sie diesmal mit dem überaus 
frisch und launig gespielten Ali-Baba, bei dem man zuletzt fast 
auf — Offenbach (!) 'raten könnte, den Vogel ab. 

Programm des zweiten philharmonischen Konzertes (1, De- 
zember): Zwischen der gewaltigen 2. „Leonore"-Ouvertüre 
Beethovens und der unverwelklich blühenden^mit Recht „Früh- 
lingssinfonie" genannten ersten Sinfonie Schumanns (in Bdur) 
die Uraufführung einer sehr interessanten sechsteiligen rhapso- 
dischen Sinfonie, „Du und ich" betitelt, von einem erst 
22 Jahre zählenden Komponisten, Werner Rieh. H e y m a n n , 
welcher hier nach der vorbildlichen Palette R. Strauß' und 
G. Mahlers mit erstaunlicher Virtuosität modernste Tonfarben 
aufträgt und zugleich zur Wiedergabe des ihm vorschwebenden 
erotisch-intimen Programms ein gesangvolles Baritonsolo in 
Anspruch nimmt (diesmal Herr Fleischer von der Volksoper). 
Von den Philharmonikern unübertrefflich gespielt, erzielte die 
Novität einen vollen Erfolg — mit mehrmaligem Hervorruf des 
vielleicht noch zu Großem berufenen blutjungen Autors. 

Die Gesellschaf t's'ko nzerte (nach wie vor unter der 
bewährten Leitung F.Schalks) hätten sollen am 23. Oktober 
mit Liszts „Christus* eröffnet werden. Es wurde aber das 
Programm mit einem für später geplanten vertauscht und nun- 
mehr — so recht der Zeitstimmung entsprechend! — Brahms' 
„Deutsches Requiem" gewählt. Eine wieder sehr sorg- 
fältig einstudierte Aufführung, aber es lag ein gewisser trüber 
Ernst über ihr, der Chor ging nicht mit der sonstigen Be- 
geisterung ins Zeug, selbst die zwei hervorragenden Solisten 
Frau Förstl - Links und H. Duhan sangen wie unter einem 
starken Druck : wie konnte es aber auch anders sein, als damals 
soeben der politisch -militärische Zusammenbruch der Mittel- 
mächte bekannt geworden. 

Mehr Leben war in einer von der Hof o per unter Leitung 



86 Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



21 



des Hofkapellmeisters K. Luze am 16. November veranstalteten 
Aufführung des Vertuschen „Requiem". Auch das hier 
so wichtige, melodiöse Soloquartett (Damen Elizza, Hilgermann, 
Herren Maickl, B. Mayr) war vortrefflich. Den spezifisch 
„italienisch" Gesinnten im Saale (die ja auch sonst Ursache zu 
„jubeln" hatten I) mochte an diesem Abend das Herz aufgehen. 
Auch wurde wiederholt stürmisch applaudiert (besonders Frau 
Elizza, deren Abgang von der Hofoper man noch immer 
nicht recht begreifen kann), während beim „Deutschen Requiem" 
— als einer nur zu berechtigten, „Trauerfeier" — mit jedem 
Beifallszeichen zurückgehalten worden war. 

Den soeben genannten Choraufführungen folgte eine be- 
sonders gelungene von Schumanns „Paradies undPeri" 
am 23. November, von Prof. Hans Wagner an der Spitze der 
von ihm voriges Jahr neugegründeten Wiener Oratorien- 
Vereinigung geleitet. Die eigentliche Heldin des Abends 
diesmal Frau Kiurina als Peri. Die übrigen Soli : Frau Ruzitska 
(2. Sopran), Edith Richter (Alt), K. Fälbl (Tenor), Moest (Bariton) 
mehr oder minder befriedigend. Nachträglich mag von der 
vorletzten Spielzeit her noch einer großen Dirigententat 
H. Wagners gedacht werden, indem er durch die Oratorien- 
Vereitiigung Händeis letztes großes Werk, seine sicher im halb- 
blinden Zustand 1751 komponierte „Jeplita" (bei uns fast 
verschollen I) nach neuer stilvoller Bearbeitung von Hermann 
Stephuni zu einer wahren künstlerischen Auferstehung brachte. 

Schließlich für heute noch ein paar Worte über eine vom 
Sängerbund „Dreizehnlinden" am 26. November von dessen 
Chormeister F. Habel mit gewohnter Präzision einstudierte Auf- 
führung der „Jahreszeiten" (Soli: Frau M. Lefler von der 
Voiksoper, K. Fälbl, L. Diapal, Tonkünstle Orchester — am 
Klavier L. Schuber) und ein hochinteressantes Sinfonie- 
k o n z e r t am 30. November mit dem Tonkünstlerorchester von 
Wilh. Furtwängler geboten, der schon vor Jahren in Wien 
dirigierte, damals aber nicht recht durchzudringen vermochte, 
jetzt aber auf einmal von den verschiedensten Seiten förmlich 
als der „ersehnte kommende Mann" gepriesen wird. Als solcher 
bewährte er sich auch diesmal — durch sein Feuer, seine 
Sicherheit, sein durchdringendes Kunstverständnis und eigenartige 
Handbewegungen, besonders in R.Strauß' „Don Juan" und den 
von H. Duhan auch sehr schön gesungenen „Liedern eines 
fahrenden Gesellen" von G. Mahler. Bei der Schlußuummer, 
der wunderbaren „Romantischen Sinfonie" Brückners (Nr. 4 
Esdur) — sonst freilicn die unbestrittene Krone des Abends — 
konnte man bezüglich der Auffassung teilweise anderer Ansicht 
sein. Auch störten — wenigstens mich — unnötige Striche 
in Scherzo (Jagdslück) und Fiuale. Dafür wurde aber das un- 
endlich seelenvolle, mit des Meisters Herzblut geschriebene 
Andante herrlich herausgesungen. Man feierte daher auch 
nach Fug und Recht Furtwängler als neuen berufenen Mitführer 
der stets anwachsenden großen Brückner- Gemeinde durch 
enthusiastischen Beifall und nicht enden wollenden Hervorruf. 
Vom 7. November wäre noch des interessanten Konzertes 
des Kamillo-Horn-Bundes zu gedenken, welcher Abend 
in Liedern, Klavierstücken und Melodramen nebst Wiederholung 



von bereits bekannten neue Proben der hervorragenden Schöpfer- 
kraft des allgemein geschätzten, echt deutsch-völkischen Ton- 
dichters gab, dessen urdeutsche Vaterstadt Reichenberg gegen- 
wärtig in widerrechtlichster Weise von den Tschechen besetzt 
ist. In den lebhaften Beifall der zahlreichen Hörerschaft hatten 
sich mit dem selbst begleitenden Komponisten die sehr tüchtigen 
Mitwirkenden zu teilen, und zwar vokal : die auch in Erscheinung 
und Musik besonders anmutige Sopranistin Ella Firbas und der 
rühmlich bekannte, überaus häufig auftretende Tenorist K. Fälbl , 
als Sprecherin der schönen Melodramen Frl. L. Michalek. Ein 
seltenes Talent lernte man in der noch ganz jugendlichen Pia- 
nistin Frl.Hansi Weiß, kennen und durch sie auch ein neues, sehr 
stimmungsvolles, gleichsam ritterlich-romantisch angehauchtes 
Klavierstück Horns : „Märchen" betitelt. Der geradezu stürmische 
Beifall verstand sich hier von selbst. Nach einer andern Neuheit 
des von Herrn Fälbl gesungenen „Des Fahrenden Lied" mußte 
sich auch der Dichter dieser liebenswürdig-frischen Humoreske 
A. v. Wurm dem Publikum zeigen. Auf weitere Einzelheiten 
des genußreichen Abends (mit zwei von Frl. Firbas und Herrn 
Fälbl gesungenen Duetten wirkungsvoll schließend) kann hier 
wohl nicht näher eingegangen werden, da es ja noch so vieles 
andere zu besprechen gibt. 

Für heute seien nur noch die letzten „großen" Konzerte 
erwähnt: zunächst das dritte philharmonische, am 
22. Dezember veranstaltete, aber leider nicht, wie ursprünglich 
bestimmt, um '/gl, sondern schon um J /ai2 mittags beginnend, 
daher viele Hörer die glänzend aufgerührte erste Piogramm- 
nummer: R. Strauß' farbenprächtigen Zarathustra, versäumten. 
Weiter wurde u. a. nie — in Fortsetzuug des Brahms- Zyklus dieses 
Meisters • — hier allbeliebte zweite Sinfonie in D dur gespielt, 
mit welcher Weingartner schon vor Jahren in Wien zuerst 
Furore machte und die wohl auch (wie neuerdings die jetzige 
Aufführung bezeugte) seinem Naturell am verwandtesten 
erscheiut. 

Auch nur zwei Werke: Schuberts große Cdur-Sinfonie und 
Brahms' erstes Klavierkonzert (D moll) mit Frl. Stella Wang als 
technisch und geistig einwandfreier Solistin, waren am dritten 
Abend des Tonkünstlerorchesters zu hören, welche aber, 
da Nedbal auf Weihnachtsurlaub gegangen, als sein würdiger 
Stellvertreter der junge Tony Konrath dirigierte. 

Wenn dieser Bericht in Ihre Hände gelangt, werden auch 
schon die zwei durch ihr Programm besonders anziehenden 
StatutarischenMitgliederkonzerte des Konzertvereins 
untet F. Löwe — am 28. und 29. Dezember — , so überfein (die 
Vortragsordnung an beiden Abenden dieselbe) mit Mendelssohns 
Sommernachlstraumouverlüre beginnen, mit Liszts gewaltiger 
Faustsinfonie schließen, dazwischen die zwei für Chor über- 
tragenen Hugo Wollschen Gesänge liegen: das „Elfeutrio" aus 
dem „Sommernachtstraume" und der gespenstige „Feuerreiter" 
nach Mörike. Liszts Faustsinfonie erscheint zum ersten 
Male im Konzerthaus, und man ist auf ihre akustische 
Wirkung daselbst im Verhältnis zu der so oft glänzend be- 
währten im Großen Musikvereinssaal begreiflich besonders ge- 
spannt. 



Rundschau 



Noten am Rande 



Ein Aufruf Romain Rollands an die Alliierten. Romain 
Rolland, dessen berühmte Beethoven-Biographie zum ersten 
Male in deutscher Übersetzung im 84. Jahrgang unseres Blattes 
(1917 Nr. 31—40) erschien, richtet in einem Briefe, der bisher 
von der französischen Zensur vor der Verbreitung im Auslande 
angehalten wurde, jetzt aber durch in diesen Tagen hergelangte 
französische Blätter bekannt geworden ist, folgenden Aufruf 
an die Alliierten: „Die Alliierten halten sich für Sieger, aber 
ich sehe sie für besiegt durch den Bismarckismus. Ich sehe 
am Horizonte neue Jahrhunderte des Hasses, neue Kriege der 
Rache nnd die Vernichtung der europäischen Gesittung. Ich 



hoffe auf Wilson. Helft ihm, damit er uns helfe. Die kommenden 
Wochen sind für die Zukunft der Menschheit entscheidend." 

Der Verein deutscher Musikalienhändler bespricht in 
einem Rundschreiben, was er von der deutschen National- 
versammlung erwartet: vor allem die Freigabe von Roh- 
stoffen für die Papierbereitung, damit die zahlreichen ver- 
griffenen Werke wieder gedruckt werden können, sodann eine 
besondere staatliche Unterstützung im Kampfe gegen die im 
Kriege bei unseren Feinden veröffentlichten Konkurrenzausgaben. 
Ferner sollen die zwischenstaatlichen j Urheberrechtsverträge 
wiederhergestellt und soll nach ausländischem Vorbilde die 
deutsche Schutzfrist auf 60 Jahre verlängert werden. Der 



22 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



86. Jahrg. 



sächsischen Nationalversammlung wird im besonderen die Auf- 
gabe zufallen, der Stadt Leipzig den Vorzug als Hauptplatz 
des deutschen Buchhandels auch für die Zukunft zu bewahren. 

Der Tenor und der neue Geist. Was seit der Re- 
volution an der Dresdner Oper vorkommen kann, schildert an 
einem Beispiel die neue Dresdner Wochenschrift „Menschen". 
Herr X weigert sich zu singen, wenn Herr Y dirigiert. Kürz- 
lich war Fra Diavolo angesetzt. X fordert einen anderen Kapell- 
meister als Y. Beratungen. Der Oberspielleiter erklärt, daß 
den Säögern selbstverständlich nicht das Recht zustehe, den 
Dirigencen zu bestimmen. X sagt ab. Was geschieht? Fra 
Diavolo wird — abgesetzt und eine andere Oper gegeben I Der 
neue Geist hat gesiegt. Er wird solange siegen, bis die Theater 
ruiniert sind. Operation gelungen, Patient totl 

Sammelt Soldatenlieder! Einem Aufruf, den die Soldaten- 
liedkommission der bayrischen Akademie der Wissenschaften 
(München, VI. Neuhauser Straße) versendet, entnehmen wir fol- 
gendes: „Ehe das alte Heer und seine Verbände sich ganz auflösen, 
sollte kein Mittel unversucht bleiben, vom Soldatenliede noch 
zu retten, was zu retten ist. Das Soldatenlied war der treueste 
Begleiter des Soldaten in allen Lagen, der reinste Spiegel seiner 
Stimmungen und Verhältnisse. Der Charakter und die Leistungen 
unseres Heeres sind eingebettet im Soldatenliede. Wir wollen 
ein möglichst vollstäodiges Bild gewinnen, nicht auf Grund ge- 
druckter Sammlungen, sondern durch das wirklich gesungene, 
richtige Soldatenlied. Dazu gehören aber auch die Lieder, die 
bislang unterdrückt und verboten waren, derbe Liebes- und Spott- 
lieder. Also jedes wirklich gesungene Lied ist willkommen, 
wobei auf Text und Melodie der gleiche Wert gelegt wird. Es 
gibt ja kaum zwei Regimenter, in denen irgendein auch noch 
so bekanntes Lied auf dieselbe Art gesungen wird. Die kleinsten 
Abweichungen sind von Wichtigkeit. Wir richten unsere Bitte 
um Mitarbeit an jeden deutschen Soldaten jeder Waffe. Sucht 
eure Notizbücher durch und gebt uns Abschriften ! Schreibt 
möglichst ganze Texte und Melodien auf, wie sie jeder fest- 
gehalten hat, oder wichtige Abweichungen, oder mindesteos 
ein Verzeichnis der Anfänge der von euch gesungenen Lieder ! 
■Fügt eure Adresse hinzu, damit wir weitere Fragen stellen 
können! Jeder Mitarbeiter wird bei der Veröffentlicnung per- 
sönlich genannt." 

Über Franz Schuberts neuentdeektes Quartett be- 
richtet H. K. Schmidt in der Zeitschrift für Musikwissenschaft. 
! Die Handschrift gehört der Frau Marianne Feyerer in Zell am 
See und kam in den Besitz der Familie durch Ignaz Rosner, 
Beamter im Münzamte zu Wien und Liederkomponist, der viel 
mit Schubert verkehrte. Besetzt ist das Werk — vier Sätze, 
der fünfte nicht vollständig erhalten — mit Flöte, Gitarre, 
Bratsche und Cello. Das Werk ist jugendlich, aber reich an 
künstlerischer Musik; seine Art ist von der Gitarre bestimmt, 
die gleichberechtigt mit den anderen Instrumenten behandelt 
ist und einen hervorragenden Künstler beansprucht. 



Kreuz und Quer 

Berlin. Der Berliner Tenor Valentin Ludwig hat seine 
Konzert- und Lehrtätigkeit wieder aufgenommen. Er absol- 
vierte in den letzten Kriegswochen als Feldgrauer noch 
eine Reihe Frontkonzerte im Westen , meist Kirchen- 
konzerte. Als Begleiter auf Orgel und Harmonium fungierte 
Kantor Theo Kühn aus Saarbuig. Ludwig gab auch in Saar- 
burg und in Bitsch drei öffentliche Kirchenkonzerte mit Ge- 
sängen von Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn, Liszt, Wolf, 
Kahn, Hiller und Ramrath, sowie iii Bitsch-Lager auf der 
feldgrauen Bühne einen lyrisch-dramatischen Konzertabend, wo- 
bei als Begleiter am Fiügel Hans Arnold (Berlin) sich bewährte. 

— Nach 40 jähriger Tätigkeit am ehemals Königl. Hof- und 
Domchor trat der Baßsänger Albert Rebsch (geb. 1849 in 
Berlin) in den Ruhestand. Gesangsschüler von Professor R. Otto 
(Berlin), machte er sich als Konzertsänger mit einem weichen 
umfangreichen Bariton bekannt und wurde 1873 in den Domchor 
• unter Kapellmeister von Hertzberg berufen. 1879 gründete 
Rebsch die Konzertvereinigung des Hof- und Domchores, die 
bis vor kurzem 1100 Konzerte in allen Ländern Europas ge- 
geben, hat. 



— Am 1. Dezember 1918 wurde hier eine neue Musiker- 
organisation unter dem Namen „Vereinigte Berufsverbände 
der deutschen Tonkünstler" gegründet. 

— Lilli Lehmann hat der Preußischen Staatsbibliothek 
eine Reihe Autographen zum Geschenk gemacht. Darunter be- 
finden sich dij an sie selbst gerichteten Briefe Richard Wagners 
sowie Lieder von Lortzing und Robert Franz. 

Charlottenburg. Dem Lehrer für Militärmusik an der 
Hochschule für Musik (früher Königl.), 2. Armeemusikinspizienten 
Oskar Hackenberger ist der Professortitel verliehen worden. 

Chemnitz. Die komische Oper „Die heilige Katha- 
rina" von Otto Böhme, einem hier lebenden Musikpädagogen, 
wird demnächst ihre Uraufführung im hiesigen Staditheater er- 
leben. 

Darmstadt. Engelbert Humperdincks soeben voll- 
endete Oper „Gaudeamus" ist hier zur Uraufführung an- 
genommen worden und soll noch in dieser Spielzeit in Szene 
gehen. Das Libretto, das von Robert Misch stammt, behandelt 
die Entführung der Tochter eines Bonner Bürgermeisters durch 
einen Studenten. Die Handlung spielt in den dreißiger Jahren 
auf dem Dracbenfels und in Boppard. 

Dresden. Der künstlerische Arbeitsrat der Oper hat in 
Übereinstimmung mit der Verwaltung der Sächsischen Landes- 
theater zu Dresden beschlossen, im September und Oktober 
dieses Jahres Herbstspiele zu veranstalten. Sämtliche Werke 
Richard Wagners sollen neu einstudiert und ausgestattet ge- 
geben werden , außerdem je eine Oper von Beet ho ven, Gluck, Mozart 
und Weber; von modernen Komponisten Franz Schreker mit 
den beiden Opern „Der ferne Klang" sowie „Die Gezeichneten" 
(Erstaufführung); von Richard Stiauß Ariadne, Elektra, Salome, 
Rosenkavalier; als Abschluß Erstaufführung in Deutschland der 
neuen Oper von Richard Strauß „Die Frau ohne Soatten". 

Frankfurt a. M. Hier trat das Opernhausorchester 
in den Streik ein. Die Orchestermitglieder begründen ihren 
Entschluß damit, daß die Bezahlung in keiner Weise den Auf- 
wendungen entspreche, die selbst eine einfache und bescheidene 
Lebensführung heute erfordere, und bitten das Publikum um 
moralische Unterstützung. 

Helsingfors. Im Herbst 1916 ist hier an Stelle der Orts- 
gruppe der Internationalen Musikgesellschaft eine „Musik- 
wissenschaftlicheGesellschaftiürFinnJand" (unter 
dem Vorsitz von Prof. Dr. J. Krohn) gegründet worden. 

Leipzig« Von Volkmar Andreaes Oper „Ratcliff", die 
hier beim Schweizerischen Musikfeste mit starkem Erfolge ge- 
geben wurde und eine Reihe von Wiederholungen fand, ist so- 
eben ein vollständiger Klavierauszug mit übergelegtem 
Text von Otto Taubmann erschienen (Verlag von Adolf Fürstner 
in Berlin und Paris). 

M.-Gladbaeh. In der ersten Winterhälfte konnten die 
Cäcilia- und Sinfoniekonzerte unter Leitung des Musik- 
direktors Hans Gelbke trotz vieler Schwierigkeiten durch- 
geführt werden. Als Solisten waren gewonnen : Frau Vera 
Schapira (Wien), Frau Quast-Hodapp (Berlin), Frau Dayas 
Soendlin (Berlin), Heinz Eccarius (M.-Gladbach), Julius Gieß, 
Fritz Krauß, Frau Grimm-Mittelmann (letztere drei von der 
Kölner Oper), Otto Hecke, Ida Schürmann, Willy Deußen 
(M. - Gladbach). An Chorwerken gelangten zur Aufführung : 
Cornelius' „Barbier von Bagdad" und ein „Festgesang" von 
Robert Kahn, an größeren Orchestervverken : Schumanns Dmoll, 
Schuberts Hmoll und Haydns C dur-Sinfonie, ferner Beethovens 
Es- und G dur - Klavierkonzert, Strauß' Burleske und Liszts 
Es dur-Konzert ; auch ein Orgelkonzert am Bußtage mit der 
Altistin Lully Alzen (Krefeld), dem Geiger Kapellmeister Klein- 
sang (M.-Gladbach) und Hans Gelbke (Orgel) ist erwähnens- 
wert. Die Kammermusikabende mußten auf die zweite Winter- 
hälfte verlegt werden. 

Prag. J. B. Foersters neue vieraktige Oper „Die Un- 
besiegten" gelangte im böhmischen Nationaltheater zur Ur- 
aufführnng. 

Riesa. Hier ist ein Chor verein unter Leitung von 
I. Schönebaum begründet worden, der sich die Pflege der 
guten Chorliteratur zur Aufgabe gemacht hat. 

Rostock. Im Stadttheater Rostock (Direktion Ludwig Neu- 
beck findet Anfang Februar eine Eugen d'A lbert-Woche statt 
in Anwesenheit des Komponisten, Zur Auf führung gelangen: »Die 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



23 



Abreise", „Flauto Solo", „Tote Augen«, Tiefland", „Der Stier von 
Olivera". Der Komponist wird einige Aufführungen dirigieren, 

Salzburg. Der Salzburger Pestspielh ausverein hat 
in seiner Versammlung in Wien unter Vorsitz des Prinzen Thurn 
und Taxis, der auch Staatsnötar Dr. Sylvester und Generalmusik- 
direktor Richard St auß beiwohnten, beschlossen, in Salzburg 
ein Mozart-Pestspielhaus für rund 2000 Personen zu errichten. 
Kosten 6 bis 8 Millionen Kronen. 

Stuttgart. Leo nid Kreutzers, des bekannten Pianisten 
neue nach Oskar Wildes „Bildnis des Dorian Grey" ge- 
schriebene Oper ist hier zur Uraufführung angenommen worden. 

Weimar. P. A. Köhlers dreiaktig« Spieloper „Der 
goldene Schuh" ist zur Uraufführung am hiesigen Residenz- 
theater angenommen worden. 



— Kammersänger Karl Scheidemantel, der seit 1911 
in Weimar lebt, beging am 21. Januar seinen 60 Geburtstag. 
Er wurde 1859 in Weimar geboren, betrat mit 19 Jahren zum 
ersten Male die Bühne in seiner Vaterstadt (als Wolfram von 
Eschenbach). Der Erfolg begleitete ihn in aufsteigender Linie von 
diesem ersten Auftreten an. Der Dresdner Oper hat Scheide- 
mantel als eine ihrer Zierden von 1886 bis 1911 angehört, 
zuletzt als Ehrenmitglied. Seit seinem Scheiden von der Bühne 
wirkt er in Weimar als Lehrer der Sangeskunst ; auch schrift- 
stellerisch ist er hervorgetreten. 

Waidenburg (Schlesien). Der besonders in der deutschen 
Männerchorgesangswelt bekannte Komponist und DirigentPranz 
Herzig hat ein neues Orchesterwerk, eine sechtsätzige Suite 
„Aus unsern Tagen" beendet. 



i-tzxzi t=X2C3mi zxz x=3 tzt- x z xm i-t= t -ii-i-t-m 



Die Beethovenschen 
Klavier »Sonaten 

Briefe an eine Freundin 

Mit zahlreichen Notenbeispielen 
von 

Prof. Dr. Carl Reinecke 

weiland Ehrenmitglied der Kaiserl. Russ. Musikgesellschaft zu St. Petersburg 
Mitglied der Königl, Akademien der Künste zu Berlin und Stockholm, 

Siebente Auflage, Geheftet Mk. 3. — 
Fest gebunden in elegantem Geschenkband Mk, 5,50 

20°/ Teuerungszuschlag 



Der Verfasser gibt in diesem Buche eine Anleitung zur richtigen Inter- 
pretation sowie eine Analyse des architektonischen Baues sämtlicher Klavier- 
sonaten Beethovens, in streitigen. Fällen auf Beethovens Skizzenbücher usw. 
zurückgreifend, die schließlich entscheidend und beweisführend sind. 



Einige Urteile hervorragender Blätter: 

Deutsche Revue: Es ist eine außerordentlich wertvolle literarische 

Leistung, die in den weitesten musikalischen Kreisen vollberechtigtes Aufsehen 
erregen wird . , ," 

Breslauer Zeitung: , Carl Reinecke gilt als einer der vorzüglichsten 

Interpreten klassischer Klavierwerke j für Mozart und Beethoven ist er geradezu 
Autorität , , ." 

Dresdener Anzeiger: Die zahlreichen poetischen Kommentare will 

Reinecke nicht vermehren, ja er scheut sich nicht, auszusprechen, daß er sie 
zum größten Teile für überflüssig und dem wahren Verständnisse der Meister- 
werke hinderlich halte . , ., seine klare Darstellung gestatte ich mir, allen 
langatmigen Auseinandersetzungen der Musikgelehrten vorzuziehen , . ," 

Prof. Friedrich Brandes. 

Die Zeit (Wien): „. , . Es ist sehr flott, populär geschrieben, mit reizen- 
den Anekdoten versehen und gibt wie nebenbei, und doch vor allem, ein 
geistiges Porträt Beethovens, das reich und tief dargestellt und auch 
historisch korrekt erscheint. Wegen dieses schön durchgeführten Porträts 
verdient das Büchlein Reineckes sogar einen Vorzug vor den 
bekannten Beethoven-Kommentaren Bülows. Es war jenem 
(Reinecke) möglich, aus der historischen, ruhigen Erkenntnis Beethovens 
schlichte, zuverlässige künstlerische Ratschläge für den Spieler zu gewinnen, 
während des letzteren (Bülows) Vorschläge oft eine sichere Grundlage ver- 
missen lassen ..." Dr. H. Schenker. 

Reineckes Beethoven-Kommentar behauptet 
dauernd seinen beherrschenden Platz auf 
dem Gebiete der Musikliteratur und gehört 
zum eisernen Bestand jeder Musikbibliothek. 



Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig 



Blumenlieder 

Zehn Pantasiestücke narh Liedern 

verschiedener Komponisten. 

Für Pianoforte zu zwei Händen 

komponiert von 

= Carl Reinecke = 

Op. 276 
Heft I: Nr. 1 Haideröschen (Schubert), 
Nr. 2 Lotosblume (Schumann), Nr. 3 
Rose (Reineckb), Nr. 4 Passions- 
blume (J. S. Bach). 

Heft II: Nr. 5 Veilchen (Mozart), 
Nr. 6 Wasserlilie (Loewe), Nr. 7 
Maiglöckchen (Mendelssohn). 

Heft III: Nr. 8 Blümchen Wunder- 
hold (Beethoven), Nr. 9 Schnee- 
glöckchen (Weber), Nr. 10 Nelken 
und Jasmin (Schumann). 

Jedes Heft 1.60 Mk. 
und 50°/ TVuemngszuschlag 

„Die Sohwelzerlsohe Musikzeitung" schreibt: 
Der Auior b> zeugt auch hier wieder sein 
gesundes Stilgel ilnl g.raue lür diese Musik. 
Nirgends Überladung, nirgends gewalt- 
sames Hereinzerren von harmonischen 
Wendungen oder von technischen Extra- 
vaganzen, die sich mit der Einfachheit 
nicht vertragen. 

Verlag von 

Gebr. Reinecke, Leipzig. 



i 
i 



a aaaaaaaaaaa a aaaaaaaaauq a 



Serenata 

für 1 Singstimme 
mit Klavierbegleitung 

komponiert von 

R. Leoncavallo 

(Mit deutschem u. italienischem Text) 

hoch und tief je Mk. 1. — 

und 50°l Teuerungszuschlag 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . wem anders als ihm könnte 
wohl mehr schmelzende Melodik 
und pikante Rhythmik zu Gebote 
stehen ? 

Gebr. Reinecke, Leipzig 

Hof - Musikverlag 



aaaaaaaui jl aa a aaaaaaaaa - bq 



24 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Neue Lieder 

Armin Knab: Lieder für mittlere Stimme Op. 3 und 4 
(Anton J. Benjamin, Hamburg). 

An diesn sehr wertvollen und vornehmen Gesängen fällt vor 
allem eines angeuehm und dankenswürdig auf: der Komponist 
hat den Mut zu einer logisch entwickelten Melodie; der pein- 
lich genaue Sprechgesang, der jetzt üblich geworden zu sein 
scheint, ist vermieden zugunsten wirklich ausgesponnener, 
klar entwickelter Linienführung. Die Begleitung ist fein und 
sorglich ausgearbeitet, es sind bedeutsame Texte gewählt und 
geistig ausgedeutet. Wie köstlich ist die Abendstille gezeichnet 



in der „Amsel" (Bulcke), wie golden und freudig wogt es im 
„Sommer" (Bierbaum)! Wundervoll, meisterlich ist die „Stimme 
im Dunkel" (Dehmel) gelungen; welche Ängstlichkeit, welcb 
flehendes Zagen ! Die Begleitung malt ohne jede geschwätzige 
Aufdringlichkeit. Und schließlich sei noch das seltsam er- 
greifende Gedicht „Weiße Schafe" (Mombert) erwähnt; die Kom- 
position, auf nur sieben Töne aufgebaut und von schwebenden, 
geheimnisvollen Akkordfolgen gestützt, wendet sich freilich 
— wie alle diese Werke — nur an denkende, geistige Sänger; 
aber vielleicht finden sich „dennoch" einige Interpreten, die 
solch seltene, reine Kunst nicht versäumen und vernachlässigen. 

Kreisler 



Barcarole 

für 

Uioline und Pianoforte 

komponiert von 

CARL REINECKE 

Op. 281. Pr. M. 2.— 

und 5U°/ Teuerungszuschlag 

Ein dankbares Viölinstück 

von mittlerer Schwierigkeit. 

Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig. 



IRinößtTißDec 

nach Gedichten von Carl Manfred 
Kyber, für eine Singstimme mit Kla- 
vierbegleitung komponiert von 

Osabßfb IfDintsec 

(: Kriegsausgabe in 1 Bd. kompl. 2 Mk. n. 

ß und 60°/ Teuerungszuschlag. 

(j „Kunstgewerbe fürs Saus": . . . nied- 

I: liehe Poesien, die die Komponistin 

\\ mit schlichten und gefälligen Har- 

C: monien untermalt hat. Besonders 

ß drollig wirkt die betrübliche Ro- 

}• mänze vom „Frosch" in Dmoll. 

Verlag von 
Gebrüder Reinecke in Leipzig 



I Gebi 



Die Stelle eines Organisten und Chorleiters 
an der Lambertikirche in Oldenburg i. Gr. 

ist infolge der Versetzung des jetzigen Inhabers in den Ruhestand zum 1. August d.J. 
neu zu besetzen. 

Pen^ionsfähiges Einkommen 2400 Mk., steigend alle zwei Jahre um 300 Mk., 
zuletzt 100 Mk., bis auf 41)00 Mk., außerdem zurzeit die ortsübliche Teuerungs- 
zulage, Bisherige Dienstzeit kann angerechnet werden. — Gelegenheit zu fveben- 
verdienst. Bewerbungen mit kurzein Lebenslauf sind unter Anlegung von Zeug- 
nissen bis zum 22. Februar an den Unterzeichneten einzusenden. 

Oldenburg 1 i. Gr. 11. Januar 1919. Wilkens, Kirchenrat. 



—llll-i 



©oeben erfdjien: 

«arCeWe 

$er öerbotöene fflufifanf 

Vornan in Dier Seilen * ©et). TJl.s.—, geb. 3H.6.50 

(Sin ©ntoicflung&> unb £ebentfroman, überreid) an (Semütewä'rme 
uni> tounberfam afcgelöntem £umor. OTufifern, 3J?uffffreunben 
unb n<ichbenf(id)en 3üd)cr(icf>^abern befbnbertf ju empfehlen. 

©feiefigeifig erfdjien in neuer erweiterter Sluffoge: 

(5$ummerf<uni>e 

25i(ber unb ©eftatfen auä ber Xüneburger #eibe 
©er). 3Jr. 4—, geb. 3fl. 5.50 

» e r ( o e \> on £. ©taadmann in £ e i p i l g 

3u begießen burd) alte Sucfifianbtungen 



□aaaaaacaacafaaiaaaaaaaaaaaaaa 

DieUlktrompeteS e do u t n e „ 

fürmusikalischeu.unmusikallscheLeute 

Preis 1 Mk. und 207» T.-Z. 
Verlag von Gebrüder Beinecke, Leipzig 

□□aaaaaaaaaaaaaaaraa aaaaoaa 



Irn Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von 'WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Sfraße 2.8 



I 



Telemaque Lambrino 

Leipzig 



Weststrasse 10 



I 



Verantwortl. Schriftleiter: Univeraitätsmusikdirektor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder Reineck' , 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstrnße 2. — Druck von Bohert Noske, Borna-Leipzie. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 5/6 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich - Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Schriftleitung; 



Universitätsmusikdirektor 

Prof, Friedrich Brandes 

— ■ — 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""tSi 1 "' 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG KönigstraOe Nr.2. 



Donnerstag, den 13. Febr. 1919 

Anzeigen; 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen, 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2. 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Johannes Brahms 

Aus H. Iniberts Brahmsbiographie 

Autorisierte Verdeutschung 

Voa Elisabct Mnycr-TVolff 

III 

Brahms-Anekdoten 

In seiner schönen Chateaubriand-Studie macht uns 
Sainte-Beuve mit einigen Prinzipien bekannt, nach denen 
er in seinen kritischen Darstellungen literarischer Per- 
sönlichkeiten vorgeht. Mit der ihm eigentümlichen Klar- 
heit und Schärfe entwickelt er seine Theorie, die man 
gleicherweise der Darstellung eines Künstlers oder eines 
Mannes der Wissenschaft zugrunde legen kann, und 
die, richtig angewandt, uns zu einem wirklichkeitsgetreuen 
Körper- und Gtistesbild des Besprochenen verhilft. 
Sainte-Beuve meint, daß man den Menschen zu seinen 
Lebzeiten nicht häufig genug beobachten könne und nach 
seinem Tode „alle Dokumente, Berichte und authentischen 
Zeugenaussagen wie zu einem Prozessualverfahren" sam- 
meln solle. Ich nahm mir vor, auch bei der Darstellung 
der Persönlichkeit Johannes Brahms' der Anregung des 
französischen Kritikers zu folgen, glaube aber doch nicht, 
daß meine Beschreibung lückenlos sein wird, da ich den 
Meister nicht persönlich kannte. Seine vertrauten Freunde, 
deren Mitteilungen ich meiner biographischen Skizze 
größtenteils zugrunde legte, können natürlich ein voll- 
ständigeres Bild seines Wesens, seiner Psyche geben. Das 
getreueste Dokument seines Lebens besitzen wir ja aller- 
dings in seinem Werk; gleichwohl ist es interessant, 
einige seiner Lebens- und Arbeitsgewohnheiten, seine 
Denkweise — mit dem Künstler auch den Menschen kennen 
zu lernen. 

Der Genfer Philosoph Frederic Amiel meint einmal, 
daß „alle wahren Künstler, Denker oder Heiligen sich 
eigentlich nur in der Gesellschaft einfältiger kleiner Kinder 
oder in Gegenwart von erhabenen Kunstwerken ganz wohl 
fühlen, d. h. der Natur oder dem reinen Ideal gegenüber". 
Alan könnte noch hinzusetzen, daß Kinderfreunde immer einen 
Schatz angeborener Heizensgüte besitzen, die ihnen im 
Leben nie ganz verloren gehen kann. Brahms w a r ein 
großer Kin d erfreund. Er hatte fast immer Zuckerzeug für 
sie in der Tasche; und war er in befreundeten Familien 
zu Besuch, schlich er sich oft aus der Gesellschaft der 



großen Leute in die Kinderstube, wo er in unermüdlicher 
Geduld mit dem kleinen Völkchen spielte und plauderte. 
Oft konnte man ihn, wie weiland Heinrich IV., als ge- 
duldiges Reitpferd der Kinder auf allen Vieren durchs 
Zimmer hopsen sehen. 

Während seiner Karlsbader Kur im September 1896 
saß Brahms, der in Wien für die vornehmsten Persönlich- 
keiten nicht zu sprechen war, oft stundenlang in der be- 
scheidenen Weikstatt seines Vermieters oder freundete 
sich mit den Kindern auf der Straße an, mit denen er 
allerhand Spaße trieb. Wenn man Brahms' rührende Liebe 
für Kinder bedenkt, verzeiht man ihm gern die rauhe 
Seile seines Wesens, die er so oft im Umgang mit den 
Menschen hervorkehrte, allerdings meistens nur gegen 
die Zudringlichen, die störend in sein Allel heiligstes ein- 
diingen wollten. Er wurde oft geradezu überlaufen von 
Autogrammjägern und jungen Kompon'slen, die sein Urteil 
über ihre musikalischen Erzeugnisse hören wollten. 

Einer aus der Schar der letzleren, Julius Betz, er- 
zählte selbst in der Wiener „Neuen Freien Presse", wie 
es ihm nach großen Schwierigkeiten gelang, Brahms 
seine Kompositionen vorzulegen und ein Urteil zu erhalten. 
Nachdem er erst mehrmals abgewiesen war, sagte Brahms 
endlich zu ihm: „Nun, seien Sie mir nicht böse! Ich 
habe persönlich nichts gegen Sie und bin nur manchmal 
ein bißchen grob, weil die Menschen mich so viel plagen ; 
daher auch meine Vorsicht und Unzugänglichkeit. Jetzt 
geben Sie mir nur Ihr Lied. Ich will es durchsehen und 
Ihnen dann meine Meinung darüber sagen". Ganz be- 
glückt gab ihm Betz das Manuskiipt, das er noch den- 
selben Nachmittag mit der Post zurückerhielt. Sorgfältig 
sucht er nach etwaigen Korrekturen von Brahms' Hand, 
findet aber keine. Als er aber zufällig den Text ansieht, 
findet er einzelne Worte mit roter Tinte unterstrichen: 
„es" — „ist" — „nichts" ! Zusammengestellt ergaben 
sie den Urteilsspruch des saikastischen Meisters: „Es 
ist nichts!" 

Die Zudringlichkeiten der Autogrammwütigen brachten 
Brahms oft zur Verzweiflung. Als er sich einmal wohl 
oder übel in einem Album verewigen mußte, schrieb er 
einige Noten hinein; darüber: Text siehe Johannes Brahms, 
„Liebesliederwalzer", und darunter: „Nein, es ist nicht 
auszukommen mit den Leuten", Viele versuchten auf 
die listigste Weise zu einem Autogramm zu gelangen, 
aber immer glückte es ihnen nicht. So erhielt Brahms 
eines Tages folgenden Brief: „Die von Ihnen bestellten 



26 



»Neue Zeitschritt für Musik< Leipzig 



80. Jahrg. 



Solinger Klingen werden in 5 Tagen bei Ihnen eintreffen". 
Die Adresse des Absenders war vermerkt. Ganz erstaunt, 
wollte Brahms zuerst antworten, daß er keinerlei Be- 
stellung gemacht habe, besann sich dann aber eines 
Besseren und schwieg: . . . die angedrohte Sendung traf 
daraufhin niemals ein. 

Diese und ähnliche Unannehmlichkeiten verdankte er 
nun .einmal seiner großen Berühmtheit. Doktor Grün- 
berger, der ihn während seines letzten Karlsbader Aufent- 
haltes behandelte, hätte auch gern einige Zeilen von 
seiner Hand besessen, aber Drahms war taub für seinen 
Wunsch. Kurze Zeit darauf kam der Arzt dann doch 
in den Besitz des gewünschten Autogramms. Als Brahms 
nämlich Karlsbad verließ, gab er ihm im letzten Augen- 
blick ein geschlossenes Kouvert, auf das er selbst ge- 
schrieben hätte: Mit 'bestem Dank. Johannes Brahms. 
Als der Arzt ein freudiges Lächeln nicht unterdrücken 
konnte, meinte der Meister: „Sie freuen sich jetzt schon 
und wissen noch gar nicht, was darin ist!" „Das ist mir 
auch gleichgültig", antwortete der andere, „für mich ist 
wertvoll, was darauf ist." 

Brahms zog sich mit seiner humoristischen Neigung, 
die tief in ihm wurzelte und ein Erbteil väterlicherseits 
war, allerdings im ganzen mehr Feinde als Freunde zu. 
Sein Vater, ein kurz angebundener Norddeutscher, war, 
wie man weiß, Kontrabaßspieler im Hamburger Stadt- 
theaterorchester. Als sein Dirigent ihm einmal vorwarf, 
er spiele zu laut, kam die prompte Antwort: „Herr 
Kapellmeister, dat is min Kunterbaß, da kann ick so 
laut up speelen, as ick mag !" Brahms, der Sohn, konnte 
noch viel boshafter sein, und neckte nur zu gern, wenn 
er es auch nie im entferntesten darauf anlegte, jemanden 
mit ' seinem Spott zu verletzen. Er war mit seinem 
goldenen Kindergemüt, seinem graden Wesen und einer 
reichen Herzenskultur — durch den Adel, die Würde, 
Einfachheit und innere Güte seines Wesens — barg letztere 
sich auch oft unter einer rauhen Außenseite — das 
Urbild eines wahrhaft großen Menschen ! 

Man käme sobald nicht zum Ende , wollte man 
alle Geschichten erzählen, in denen uns sein leuchtender 
Humor entgegentritt. Ich beschränke mich hier auf einige 
besonders charakteristische. Ein sehr angesehener Wiener 
Gesangsprofessor, der nebenher auch Cello spielte, bat 
eines Tages Brahms, er möchte ihn doch zu dessen 
zweiter Cellösonate (in Fdur) begleiten. Kaum hatten 
sie angefangen zu spielen, rief der Cellist Brahms, der 
seinen Klavierpart äußerst kräftig ausführte, zu: „Aber, 
lieber Brahms, ioh höre mich ja gar nicht!" „Sie Glück- 
licher 1" murmelte der Komponist. — Brahms selbst war 
kein eigentlicher Klaviervirtuose : sein Spiel war oft un- 
zuverlässig und technisch nicht einwändfrei; aber immer 
gelang es ihm, den großen allgemeinen Eindruck, den er 
allein vor Augen hatte, plastisch und hinreißend wieder- 
zugeben. Alle Freiheiten, die er sich dabei herausnahm, 
waren vom .musikalischen Standpunkt gerechtfertigt. Im 
Prima- Vir.ta-Spiel war er ganz unübertrefflich. Kurz — 
er spielte mehr vom Standpunkt des Komponisten aus 
als von dem des Virtuosen, und ich glaube wohl, daß 
sein Spiel dem Beethovenschen vergleichbar war, dessen 
Eindruck uns Ohrenzeugen überliefert haben. Als Bralims 
eines Abends eine der kleinen Gesellschaften im ver- 
trautesten Freundeskreise verließ, die er ab und an be- 
.<suchte^ empfahl er sich .der Hausfrau mit den "Worten : 
„Sollte ich heute zufällig irgendeinen Ihrer verehrten 



Gäste vergessen haben zu beleidigen, so entschuldigen 
Sie mich bitte bei dem Betreffenden". Dieser sonst so 
zurückhaltende, sich besonders über Werke seiner Zeit- 
genossen nur ungern und spärlich äußernde Mann konnte 
sich im Verkehr mit Freunden oft der übermütigsten Un- 
gebundenheit ergeben. 

Brahms empfand weder für England, wo seine Werke 
sehr geschätzt wurden, noch für Frankreich, wohin ihn 
seine Reisen nie geführt haben, große Zuneigung ; dagegen 
liebte er Italien leidenschaftlich. Er bereiste es wieder- 
holt mit seinem Freunde I. V. Widmann, der seine Er- 
innerungen ah diese Zeiten in einer Studie (Deutsche 
Rundschau, Juli 1897) niederlegte, in der sich die große 
Gestalt des Meisters gleichsam in plastischer Deutlichkeit 
von dem schönen südlichen Himmel abhebt. Als echter 
Nordländer berauschte er sich, gleich so vielen seiner 
Landsleute, an der zauberischen Sonne Italiens. Nicht 
die italienische Opern- oder Kirchenmusik war es, die 
ihn hinzog, sondern das Volk, mit dem er sich überall 
anfreundete — es war die herrlicheKlarheit der Atmosphäre, 
die wundervolle landschaftliche Natur und nicht zuletzt 
die in den Meisterwelken bildender Kunst noch lebende 
Vergangenheit! Wie ein Barbar, der immer unter dem 
grauen nordischen Himmel lebte, schwelgte er im Genuß 
der heißen Sonnengluten. Bizets „Carmen" war ihm ja 
besonders wegen der durchsichtigen Klarheit und des 
südlichen Reizes im stofflichen und musikalischen Kolorit 
so lieb. 

Der bekannte Züricher Komponist Hegar, der eine der 
Itälienreisen gemeinschaftlich mit Brahms und Widinann 
machte, erzählte mir, daß Brahms als Absteigequartier 
immer diejenigen Hotels bevorzugte, die keinen Stern im 
Bai deker hatten. Diese Wahl hatte oft Unbequemlichkeiten 
zur Folge, die die Freunde verdrießlich stimmten, Brahms 
aber nie in dem beglückendenGefühl störten, dem'Touristen- 
sch warm jener großen Gasthöfe internationalenGepräges ent- 
ronnen zu sein, in denen man den Fremden nur das Fell über 
die Ohren zu ziehen sucht und die außerdem jedes lokalen 
Charakters entbehren. Brahms war überhaupt kein sehr 
bequemer Reisegefährte. Selber ein Frühaufsteher, ver- 
langte er unbarmherzig, daß seine Ereunde sich seiner 
Tageseinteilung anpaßten. Einer seiner Reisegenossen 
verglich ihn einmal mit einem „gutmütigen Elefanten, 
der immer um einen herumwackelt". 

Biahms war bei vertiefte>ter Hingäbe an seine Schöp- 
fungen doch nicht unempfänglich für die Schönheiten einer 
anderen Kunst. In Italien versenkte er sich völligen die Seiten 
eines Buches, von dem er bis dahin erst die Vorrede ge- 
kannt hatte. „Er fand sich selbst," sagt Widinann, „sein 
eigenstes künstlerisches Wesen, in der Kunst der italie- 
nischen Renaissance wieder, wenn er auch viel zu be- 
scheiden war, dies jemals anzudeuten." 

Die herrlichen Kunstschälze einer bewunderungs- 
würdigen Vergangenheit waren sein ganzes Entzücken; 
mit dein giößten Interesse studierte er die Entvviekelungen 
der Kunstgeschichte und vertiefte sich, betrachtend und 
vergleichend, immer wieder voll Andacht in die gleichen 
Kunstwerke, deren kleinste Feinheiten ihm nicht entgingen. 
Den zuverlässigsten Führer bei seinen Kunst- und'Natur- 
beöbachtungen trug er in sich: einen alles vei klärenden 
Optimismus. 

Eine köstliche Geschichte, die Brähms in Italien er- 
lebte, erzählt H. Wickmaun in seinen „Alten Typen im 
heuen Roiri" : ' ' '' " ; ' 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



27 



„In meinem Dienat war eine Köchin, die den wohl- 
klingenden Namen^'.Mora trug; sie hatte nicht ihres- 
gleichen in Rom, was die Bereitung des maccheroni con 
pomi d'oro, eines Pritto betrifft . , , Eines Tages hatte 
ich Brahms und den berühmten Chirurgen Billroth, seinen 
Freund, zu einem italienischen Frühstück eingeladen. 
Mora hatte sich selbst übertroffen, und da die Weine 
vorzüglich waren, rief Billroth, begeistert sein Glas 
schwingend: ,Das ist der Wein, den Horaz getrunken', 
während Brahms, im Genuß des leckeren Imbisses zu 
überlegen anfing, ob es nicht gut wäre, eine so hervor- 
ragende Kochkünstlerin zu heiraten. Da machte ich mir 
den Spaß, meine .Perle' zu rufen und ihr zu verkündigen, 
daß ich einen Zukünftigen für sie gefunden hätte. ,Und 
wer ist es?' fragte sie etwas neugierig. ,Hier, dieser 
ist es,' antwortete ich und wies auf Brahms, ,ein be- 
rühmter deutscher Musiker; er muß dir gefallen, da du 
,ja den lieben langen Tag wie eine Lerche singst.' Sie 
aber maß Brahms mit einem langen Blick und rief mit 
unbeschreiblich stolzer Gebärde: ,Sono romana, nata al 
Ponte rotto, dove sta il tempio di Vesta, non sposerö 
mai un barbaro' (auf deutsch: ,Ich bin Römerin, am 
Ponte Rotto geboren, beim Tempel der Vesta, und heirate 
niemals einen Barbaren".) 

Brahms' Freunde und Verehrer — Liszt — 

König Georg von Hannover — Hans v. Bülow — 

Ein Brief Brahms' an seine Eltern 

In Deutschland sind mehrere Studien erschienen, aus 
denenTwirjNäheres über den äußeren Gang von Brahms' 
Leben 1 ? erfahren, das sich so still und unauffällig ab- 
wickelte.". Ich erwähne als die bedeutendsten die Schriften 
von Hermann Deiters (1880 u. 1898), von Mme. H. Frisch- 
Estrangin ins Französische übertragen; von B, Vogel, 
L. Kohler, Spitta, Albert Dietrich, Widmann und Heinrich 
Reimann (1898). Zur Vervollständigung meiner biogra- 
phischen Skizze entnehme ich noch der einen und der 
andern einige interessante Schilderungen. 

Der berühmte Geiger Eduard Remeny (Hoffmann) hatte 
Ende des Jahres 1852 oder Anfang 1853 in Hamburg 
die Bekanntschaft des damals 19 jährigen Johannes Brahms 
gemacht. Hingerissen von der genialen Schönheit der 
Erstlingswerke des jungen Komponisten, unternahm der 
lebhaft interessierte Geiger eine Konzertreise mit ihm, die 
sie auch nach Weimar führte, wo Remeny als Ungar 
und ehemaliger Freiheitskämpfer bei Liszt aus- und ein- 
gehen durfte. Er begab sich also gleich nach ihrer An- 
kunft auf die Altenburg, traf jedoch Liszt nicht zu Hause ; 
dieser suchte ihn bald darauf im Hotel auf, in dem 
Remeny mit Brahms wohnte. Nach den ersten Begrüßungs- 
worten sagte Liszt: „Ich vermute, daß Sie nicht bei 
Kasse sind". Remeny erwiderte, er sei in der Tat gänzlich 
abgebrannt. „Nun gut, Sie können bei mir auf der Alten- 
burg wohnen; es ist Platz für Sie da!" „Ich bin aber 
nicht allein, Meister." „Haben Sie vielleicht einen Diener 
mit?" „Nein, aber ein Genie!" „Was für ein Ding?" 
fragt Liszt. Feierlich wiederholt Remeny: „Ein Genie!" 
und erzählt ihm von dem jungen Hamburger Johannes 
Brahms, den er für den größten Komponisten seit Beet- 
hoven halte — „Ihr Genie ist vermutlich ebenfalls nicht 
bei Kasse?" „Genau so wenig wie ich!" „Nun, dann 
bringen Sie Ihr Genie mit auf die Altenburg, und das 
Weitere wollen wir einmal sehen." Liszt gab dann noch 
denselben Abend beim Diner diese Szene auf go drollige 



Art zum Besten, daß die Fürstin Wittgenstein Tränen 
lachte über Remenys „Genie". 

Eine andre nicht weniger amüsante Anekdote knüpft 
an dies erste Zusammentreffen Liszts mit Brahms an. 
Remeny und Brahms kamen damals nach einer langen 
Nachtfahrt in der dritten Klasse recht ermüdet und hungrig 
in Weimar an. Liszt hatte sich nun sofort die Kompositionen 
des jungen Musikers (ein Klaviertrio, eine Violinsonate 
und das Es moll-Scherzo für Klavier 0p. 4) vorlegen lassen, 
die ihn mit großen Erwartungen für Brahms' Zukunft er- 
füllten. Um ihm einen Beweis seiner Achtung zu geben, 
spielte ihm daher der große Virtuose seine eigene eben 
vollendete Hmoll-Sonate vor. Mit ganzer Seele gab er 
sich der Interpretation seines Werkes hin ; als er sich 
aber bei einer sehr ausdrucksvollen Stelle umwandte, um 
den Eindruck auf seinen Zuhörer zu sehen, bemerkte er 
verblüfft, daß dieser fest eingeschlafen war. Der arme 
Brahms hatte nach seiner schlaflosen Nacht und über- 
wältigt von der Hitze des Nachmittags vergeblich gegen 
den Schlaf zu kämpfen versucht. Liszts Begeisterung 
kühlte etwas ab, doch war er zu edel und groß denkend, 
um Brahms lange wegen einer verzeihlichen und un- 
bezwinglichen Schwäche zu grollen. 

Selbst in Deutschland fanden die genialen Kompositionen 
des jungen Hamburger Meisters bei ihrem ersten Erscheinen 
nicht bei jedermann die Würdigung, die Liszt und Schumann 
ihnen zuteil werden ließen. 

Als Brahms und Remeny auf ihrer Konzertreise Han- 
nover berührten, spielten sie vor König Georg, einem 
großen Musikliebhaber, Vor dem Konzert hatte Remeny 
dem Fürsten erzählt, daß Brahms schon ein anerkannter 
Meister sei. Als der König aber die Brahmsschen Kom- 
positionen angehört hatte, war sein Urteil : „Ein Genie — 
Remeny ja; Brahms nein I" Alle Beteuerungen des Geiger* 
konnten ihn nicht überzeugen. Als dreißig Jahre später 
der Ungar den alten blinden und exilierten König in 
Paris besuchte, ihm vorspielte und mit ihm von alten 
Zeiten sprach, ineinte der Fürst, er müsse ihm ein Ge- 
ständnis machen. An das damalige Gespräch im han- 
noverschen Schloß anknüpfend, sagte er: „Sie hatten 
recht, und ich hatte mich in bezug auf Brahms geirrt; 
er war ein großes Genie". 

Hans v. Bülow gehörte nicht von Anfang an zu den 
Verehrern Brahmsscher Kunst. Nach dem Erscheinen von 
Schumanns prophetischem Artikel in der „Neuen Zeit- 
schrift für Musik" schrieb er an Liszt: „Mozart-Brahma 
ou Schubert-Brahms ne trouble pas mon sommeil. I'at- 
tends qu'il se manifeste". Einige Wochen später jedoch, 
am 4. Januar 1854, berichtete er aus Hannover, wo er 
ein Konzert gegeben hatte, an seine Mutter: „Den 
Robert Schumannschen jungen Propheten Brahms habe 
ich ziemlich genau kennen gelernt; er ist zwei Tage 
hier und immer mit uns. Eine sehr liebenswürdige, kandide 
Natur und in seinem Talente wirklich etwas Gottes- 
gnadentum in gutem Sinne". Zwei Monate später spielte 
Bülow bereits, in einer Soiree der Frau Adele Peroni- 
Glasbrenner, den ersten Satz der Cdur-Sonate von Brahms. 

Ich erwähnte schon, mit welcher Pietät Brahms an 
seiner Familie hing. In. seiner bedeutenden und wert- 
vollen Autogrammsammlung besitzt Herr Fr, N. Mans- 
kopf (Frankfurt) einen Brief, den der junge Komponist 
nach seinem ersten Wiener Erfolg an seine Eltern schrieb 
und der recht deutlich für das herzliche Verhältnis zu 
ihnen spricht: 



28 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahtg. 



.Wien, 30. 11. 1862. 



Liebe Eltern! 



ich hatte gestern große Freude, mein Konzert ist ganz 
trefflich abgelaufen, viel schöner, als ich hoffte. 

Nachdem das Quartett 1 ) recht wohlwollend auf- 
genommen war, habe ich als Klavierspieler außerordentlich 
gefallen. Jede Nummer hatte den reichsten Beifall, ich 
glaube, es War ordentlich Enthusiasmus im Saal. 

Jetzt könnte ich freilich ganz gut Konzerte machen, 
aber an Lust fehlt mir's; denn es nimmt mich für die 
Zeit zu sehr ein, so daß ich zu nichts anderem kommen 
kann. Ich soll bei diesem Konzert auf die Kosten ge- 
kommen sein, im übrigen war natürlich der Saal mit 
Freibilletten gefüllt. 

Ich habe so frei gespielt, als säße ich zu Haus mit 
Freunden, und durch dies Publikum wird man freilich 
ganz anders angeregt als von unserm. 

Die Aufmerksamkeit solltet Ihr sehn und den Beifall 
hören und sehen ! 

Übrigens will ich noch sagen, daß Herr Bagge wohl 
der einzige war, der über mein Quartett so absprechend 
schreibt, die übrigen Tageblätter lobten mich damals sehr. 

Ich bin sehr vergnügt, daß ich das Konzert gegeben 
habe. 

Nun seid Ihr Eure Gäste wohl wieder los, und da 
findet sich auch wohl eine Minute Zeit, mir zu schreiben ? 

Teilt Herrn Marxsen diesen Brief mit und auch, daß 
Bösendorfer vor Neujahr keinen Flügel schicken könnte, 
da sie zu viel für Konzerte gebraucht werden. 

Soll ich mich nun um einen andern für ihn bekümmern, 
ich erwarte Ordre. 

Grädener ging es neulich in seinem Konzert, was 
Publikum und Kritik betrifft, sehr schlecht. Er wurde 
in den Blättern furchtbar bearbeitet. Meine Serenade 
wird andern Sonntag, wie ich denke, aufgeführt. 

In meinem Konzert gestern wollte ich Gesangssachen 
von mir aufführen, was mir furchtbar viel Lauferei und 
Unangenehmes machte, das ist ein Hauptgrund, weshalb 
ich endlich Ruhe will. 

Am Mittwoch habt Ihr zusammengesessen beim Eier- 
punsch? Schreibt mir davon und überhaupt was. 

Die hiesigen Verleger, namentlich Spina und Lewy, 
drängen mich seit dem Quartett um Sachen, indes gefällt mir 
in Norddeutschland manches besser, und sonderlich die Ver- 
leger, und fürs erste entbehre ich lieber die paar Louis- 
dors, die diese vielleicht mehr zahlen würden. 

Kommt Ave öfter zu Euch, hat er Euch was Besonderes 
von Stockhausen erzählt? Wie steht's mit dem photo- 
graphierten Mädchen-Quartett, bekomme ich's nicht? 

Und NB. Jedesmal vergesse ich's beim Schreiben zu 
fragen, ob denn Fritz jetzt ganz und gar gesund ist? 
Und ist er denn recht fleißig ? Er sollte darauf los studieren, 
daß er nächsten Winter Triosoireen in Hamburg geben kann, 
ich wollte ihm sehr an die Hand gehn. Nur muß er 
fleißig üben und sich umschauen in der Musik. 

Schreibt bald und habt lieb 

Euern Johannes. 

Herrn Marxsen herzliche Grüße und vergeßt nicht wegen 
Bösendorfer". 



») Adur (Op. 26). 



6h 



Die Kirchenmusiker im neuen Staate 

Wie für die Geistlichen, so geht auch für die Kirchenmusiker 
mit der Möglichkeit, ja Wahrscheinlichkeit der Abtrennung der 
Kirche vom Staate ein drohendes Gewitter nach unheilschwan- 
gerem Sturme auf. Daher sollten die Beteiligten schon jetzt 
die künftige Lage ein wenig überdenken, wenn auch so gut 
wie alles, was kommen wird, noch im Dunkeln liegt. 

. Vor allem gilt es eins: Zu sorgen, daß der Kirchenmusiker 
bei der Neuordnung der Dinge wirtschaftlich nicht wiederum 
in den Hintergrund gedrängt werde — wiederum, denn im alten 
Staate ist denn doch nicht durchschnittlich sondern durch- 
gehends allzusiark mit dem Idealismus des bescheidenen Musi- 
kanten gerechnet worden. 

Das Eine ist uns dabei natürlich klar: Besser wird die 
Lage der kirchlichen Kunst, im Vergleich zu früher schwerlich. 
Aber im Verhältnis zur Bezahlung der Geistlichkeit kann und 
muß sie besser werden; denn wie dieses bisher gestaltet war, 
spottet, nach meinen Erfahrungen, die ich freilich nur als 
Außenseiter besitze, jedej Beschreibung. Mit einer ausführlichen 
Gegenüberstellung der Durchschnittsgehälter von Geistlichen 
und Kirchenmusikern kann ich hier natürlich nicht aufwarten; 
jedenfalls sind die paar Hunderte, die z.B. ein Dorf kantor, der 
zugleich das Orgelspieleramt mit zu versehen hat, r. cht schnell 
an den Fingern abgezählt ; in arg vielen Fällen lohnt es über- 
haupt nicht, erst mit einer solchen Zählung nach Huuderten 
zu beginnen, so schnell ist man damit fertig. Selbstverständ- 
lich: Der Kantor kann seine Stellung im Nebenamte und 
dabei im Hauptfach den Lehrerberuf versehen. Nichtsdesto- 
weniger ist seine Entlohnung gewöhnlich seiner Arbeit unan- 
gemessen, zumal wenn man bedenkt, daß dazu außer einer 
gewissen Ausbildung auch einigo besondere Begabung vonnöten 
ist. Der Geistliche hingegen erhält oft mehr Tausende an Ge- 
halt als jener Hunderte — wenigstens in der evangelischen 
Kirche. Nicht viel anders ist das Verhältnis an den großen 
Kirchen der großen Städte. Der Orgelspieler und der Kantor 
da oben auf dem Chor leisten da fast immer künstlerische 
Arbeit. Wohl ausnahmslos haben sie Musik studiert, viele 
haben sogar Universitätsbildung, d. h. sie sind dem Geistlichen 
an gesellschaftlicher Stellung und geistiger Bildung mindestens 
ebenbürtig. Aber fragt nur nicht nach dem Verhältnis der 
Entlohnung. Von einer der größten Kirchen Leipzigs ist mir 
das Gehalt des Orgelspielers und des Kantors zufällig bekannt: 
Jeder erhält da 1500 Mk. jährlich. Man frage nicht nach dem 
der Geistlichen. Noch einmal : Es ist mir verständlich, daß 
der Kirchenmusiker in der Höhe der Bezüge dem Geistlichen 
nicht gleichgestellt werden kann, weil die Dienstleistung des 
einen nicht die Zeit des andern in Anspruch nimmt. Aber die 
Gleichung geht in der üblichen Art denn doch nicht auf. Ja, 
wird man mir von mancher geistlichen Seite einwenden und 
ist mir tatsächlich schon eingewandt worden: Wir wollen ja 
gar. keinen Künstler, der große Konzerte zu veranstalten im- 
stande ist, uns ist ja einer, der sein Amt eben nur schlecht 
und recht versieht gerade der richtige. (Womit natürlich einer 
gemeint ist, der auch an seine Entlohnung die denkbar be- 
scheidensten Ausprüche stellt.) Also immer noch die Forderung, 
die an den Nachfolger des großen Bach gestellt wurde. Ja 
zum Teufel, wo bleibt dann unsere alte großartige Kantoren- 
überlieferung, die sich aus der Zeit lange vor Bach herleitet, 
wo fast jeder Kirchenmusiker ein trefflicher Orgel- und Ge- 
sangsmeister war? Und damit kommen wir zu einem der ge- 
wichtigsten Gründe, weshalb gerade der musikalische Beamte 
der Kirche an eine annehmbare Bezahlung das erste Anrecht 
hat: Die Musik nämlich ist seit je die festeste Stütze der 
Kirche, der katholischen wie der evangelischen, gewesen. Wer 
hineinsehen könnte in die Herzen der Kirchengänger, würde 
sicher mehr, als er denkt, entdecken, die bewußt oder un- 
bewußt hauptsächlich der erhebenden Wirkung der Musik halber 
ins Gotteshaus pilgern. Der Vergleich, zwischen .der Thomas- 
kirche am Sonnabend, wo die Chorsänger unter größtem An- 
drang der Menge ihre Gesänge zum besten geben, und def'am 



80. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



Sonntag, wo der nur etwas mit Musik abwechselnde Gottes- 
dienst vor einer wesentlich lichteren Gemeinde stattfindet, 
hinkt natürlich beträchtlich, weil er hauptsächlich beweist, wie 
viel größer die Kunstgemeinde als die Kirchengemeinde ist. 
Aber es ist Tatsache, daß z. B. die Anzähl der Kirchenbesucher 
bedeutend größer ist, wenn eine gute Kirchenmusik geboten 
wird, als wenn diese überhaupt nicht angesagt ist, Und wie 
gewaltig der ' Einfluß der Musik auf den Bestand der Kirche 
alle die Jahrhunderte hindurch gewesen ist, das läßt sich an 
der Hand der Musikgeschichte nur gerade ahnen, nicht an- 
nähernd nachrechnen. Das wissen unsere Kirchengewaltigen 
ganz genau, tun aber leider Gottes viel zu wenig, ja nicht 
einmal das Kümmerlichste für den Stand das Kirchenmusikers. 
Darum, ihr Organisten, Kantoren und Kirchenmusikdirektoren 
im neuen Reiche, laßt euch in Zukunft nicht mehr mit un- 
verhältnismäßig geringen Bezügen abfinden ! Ihr Träumer 
und Sinnierer habt euch allzulange mit geradezu schmählich 
niedrigen Bezügen beschieden. Ihr braucht dabei noch lange 
nicht für die Künstlerehre zu fürchten , die unvereinbar sei 
mit so weltlichen Dingen. Im Gegenteil: Die höhere Entlohnung 
erhöht stets das Ansehen eines Standes, und selbst die Geist- 
lichkeit, deren Reich doch eigentlich nicht von dieser Welt ist, 
macht sich kein Gewissen daraus, im Punkte der Entlohnung 
lieber etwas weltlicher denn weltfremder zu denken. — n— 



Neue Wagner-Bildnisse 

Der Direktor der Deutschen Bücherei in Leipzig, Prof. 
Dr. Minde-Pouet, veröffentlicht in „Westerrnanns Monats 
heften" drei n eue Bildnisse Richard Wagners , 1877 
in London von dem Engländer Henry Holiday nach uem 
Leben gezeichnet, zum erstenmal nach vierzigjähriger Ver- 
borgenheit. Wagner ist dreimal in London gewesen, 1839, 
1855 und 1877. Wie auf der zweiten Fahrt, ging Wagner 
auch auf der dritten als Konzertleiter nach London. Auch 
diese Fahrt war ihm durch die Not aufgezwungen, war eins 
der Opfer, das er brächte, um den großen Fehlbetrag zu decken, 
den die ersten Bayreuther Festspieltage 1876 ergeben hatten. 
Wagner wurde von den deutschen Vereinen des Landes glänzend 
empfangen, erhielt Einladungen von den Männern der Kunst 
und Wissenschaft, erntete den lebhaftesten Beifall des Publikums 



und erlebte schließlich den Triumph einer öffentlichen Lorbeer- 
krönung, so daß er schreiben konnte, „solche Augenblicke 
ließen ihn Jahre vergessen". Aber trotz allen herzlichen Be- 
ziehungen zu dem englischen Publikum während und außerhalb 
der Konzerte endete dieses „Wagner-Festival" wie das Unter- 
nehmen des Jahres 1855 mit Enttäuschungen und Verlusten. 
Diesem dritten Londoner Auf enthalt Wagners ent- 
stammen die Zeichnungen. Sie tauchten Ende 1913 in 
einem Versteigerungskatalog von Leo Liepmännssohn in Berlin 
auf und wurden von Minde-Pouet für das Dresdner Stadt- 
museum erworben. Über ihre Entstehung gibt ein eigenhändiger, 
vom 10. November 1913 aus Hampstead bei London datierter, 
mit den Zeichnungen in den Besitz des Dresdner Stadtmuseums 
übergegangener Brief des Künstlers von Henry Holiday an 
den Inhaber des Liepmannssohnschen Antiquariats Auskunft, der 
auch beweist, daß die Zeichnungen in der Tat bis dahin ein gänz- 
lich verborgenes, dem Künstler selbst unbekanntes Dasein ge- 
führt haben. Holiday gibt seiner Freude darüber Ausdruck, 
daß diese Blätter, über deren Verbleib er oft nachgedacht habe, 
sich wiedergefunden haben. Sie sind alle nach dem Leben in 
der Albert-Halle gezeichnet worden. Holiday verkehrte freund- 
schaftlich mit vielen Musikern, namentlich mit Edward Daon- 
reuther, und erwirkte durch ihn das Vorrecht, den Konzert- 
proben 1877 beizuwohnen. Er war häufig außer dem Oi ehester 
die einzige Person in der großen Halle mit Wagner, der um- 
herging und von verschiedenen Stellen aus die Klangwirkung 
erprobte, und fertigte dabei Zeichnungen von Wagners Kopf 
und Oberkörper an. Aber diese drei Zeichnungen hier, die 
Wagner beim Dirigieren darstellen, entstanden während eines 
Konzert.«. Julian Marshall, ein bedeutender Sänger und Be- 
sitzer einer der reichsten Autographensammlungen der Welt 
hatte Hdiday gebeten, ihm drei Skizzen des Dirigenten Wagner 
zu machen, und ihm im Tausch dafür einen Brief Wagners an 
Breitkopf & Härtel über seine Kantate „Das Liebesmahl" zu- 
gesagt. Als Marshall vor einigen Jahren starb, ging vieles aus 
seiner Sammlung in den Besitz des Britischen Museums über, 
der Rest wurde zerstreut. Das Antiquariat von Leo Liep- 
mannssohn erwarb die Skizzen aus der Sammlung des Barons 
Andre Auzon Caccamisi-Marchesi in London. Wie sie in dessen 
Besitz gelangt sind, war in den Kriegsjahren nicht zu ermitteln. 
Die Zeichnungen Holidays sind sehr fein und geben ein außer- 
ordentlich lebendiges und charakteristisches Bild von Wagner 
als Konzertleiter. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Der einheimische Pianist Oswin Keller brachte sich mit 
einem Klavierabend (Liszt, Schumann, Grieg, Chopin) in an- 
genehme Erinnerung. Eine respektable Leistung war diu Lisztsche 
H moll-Sonate, wenn ihr auch das Genialische, der große Wurf 
mangelte. Als Schumannspieler (Cainaval) ging Keller unbe- 
fangener und temperam ent voller ins Zeug und erspielte sich 
großen Erfolg. 

Franz v. Vecsey gab einen zweiten Violinabend ohne 
Ol ehester; immerhin machte das D moll-Konzert von Vieux- 
temps (mit W. Scholz am Klavier) neben den Ungarischen Zigeuner- 
weisen von Sarasate den besten Eindruck. Endlich aber stand 
ihm im Sechsten Konzerte der Gesellschaft der Musik- 
freunde die Geraer Kapelle zur Verfügung. Hier verschafften 
ihm nicht nur zeitgemäße närrische Zustände, die dem Publikum 
immer riesig imponieren, sondern auch der Vortrag des Mendels- 
sohnschen Konzertes außerordentlichen Erfolg. Im voran- 
gegangenen Abend der Musikalischen Gesellschaft hatte der 
Leipziger Klaviermeister Josef Pembaur mit Straußens geist- 
reicher Burleske und besonders mit Liszts grandiosem Totentanz 
Triumphe gefeiert. Das Geraer Orchester bewährte sich unter 
Kapellmeister Laber in beiden Konzerten mit Werken von Mozart 
(Linzer Sinfonie), H. Wolf (Penthesilea), Pfitzner, Strauß und 
J.Haa». Letzterer kam auch in der vierten Gewandhaus- 



kammermusik mit einem neuen (hier zum ersten Male ge- 
spielte;.) Divertimento (0p. 32) gebührend zur Geltung. Die 
sechs feätze zeichnen sich aus durch Knappheit, eigene, meist 
skurril« Gedanken und große Satzgewandheit. Ist dies aber 
doch reichlich ergrübelte Musik, so wirkte eine neue, prachtvol 
großzügig und warm von Konzertmeister Wollgandt mit dem 
Kompou sten vorgetragene Sonate (Op. 27) für Violine und 
Klavier von H. Pfitzner nicht bloß durch meisterliche Arbeit, 
sondern ganz besonders durch Blutwärme und Überschwang. 
Der Eindruck war so groß, daß das Adagio wiederholt werden 
konnte. 

Für das vierzehnte Gewandhauskonzert hatte sich 
die Direktion zwei bekannte Speziaistimmen der alten Musik 
verschrieben: Joanne Vogelsaiig für die Violine und Wanda 
Landowska für Cembalo und Hammerkidvier. Frau Vogelsang 
spielte sauber und süß ein hübsches Violinkonzert (Bdur) von 
von Karl Stamitz (aus der bekannten Mannheimer Famihe), 
Frau Landowska am Klavier das D moll-Konzert von Mozart 
und am Cembalo die mehr berühmte als gekannte erste bib- 
lische Sonate (vom Streite Davids gegen Goliath). Wie sie 
spielt, ist hier genugsam bekannt; der Beifall war unersättlich, 
Auch mit den Orchesterstücken blieb Nikisch an diesem wunder» 
vollen Abend im Kreise der Musikpflege um etwa 1780: mit 



so 



»Nene Zeitschrift für Musik« Leipzig 



©.Jahrg. 



einem schönen Concerto grosso von Geminiani (Bearbeitung von 
Arnold Schering) und der gleichfalls noch zum großen Teil im 
Stil des Concerto grosso gestalteten Sinfonie „Le midi" von 
Josef Haydn. 

Nicht ganz so einträchtig war das Programm des fünf- 
zehnten Gewandhauskonzertes geraten. Vor Schumann 
und Mendelssohn (Amoll-Sinfonie) stand Julius Bittner, der 
Komponist von „Höllisch Gold", mit seiner neuen sinfonischen 
Dichtung „Vaterland", zu der einige erläuternde Worte auf dem 
Zettel dankenswert und nötig gewesen wären. Ohne diese 
empfand man lediglich, daß es sich um Not und Überfall, 
Kampf und Erhebung im Glauben handelt. Vielleicht genügte 
das dem Komponisten, der zwar die Mittel der Modernen nicht 
verschmäht, aber ihrem unklaren Schwulst bewußt aus 
dem Wege geht. Wie gesagt, Bittner stand vor Schumann 
und Mendelssohn, aber er erdrückte sie nicht, trotz seines 
blechgepanzerten Orchesters, da ihr Reichtum an Erfindung 
sich heute noch mehr als etwa zur Zeit der neudeutschen 
Kämpfe siegreich behauptet. 

Herr KarlPriedberg spielte das Schumannsche Klavier- 
konzert derart, das man auf seinen angekündigten Schumann- 
Abend große Hoffnungen setzen mußte. Man muß gestehen, 
daß sie in reichstem Maße erfüllt wurden. Außer kleineren 
Stücken, darunter Aria und Traumeswirren, spielte der Künstler 
die Kreisleriana, die Kinderszenen, die Cdur-Tokkata und die 
Sinfonischen Etüden, und zwar alle diese gewichtigen Stücke 
in solch hoher Vollendung und solch tiefer Durchdringung, daß 
man sich von Technik und Vortrag gar nicht zu reden getraut 
Priedberg ist ein Musiker Pauerschen Schlages, kerngesund und 
allem Virtuosenschaften abgekehrt. Seine Natur ist auf Klar- 
heit und Natürlichkeit gerichtet, sein Können auf Entwicklung 
und Gestaltung. Alles war Schumannsche Poesie, aber keines 
der genannten großen Werke glich dem anderen. Übrigens 
hatte Friedberg einen bei weitem besseren Blüthner zur Ver- 
fügung als vorher im Gewandhause. 

Spielt Priedberg eigentlich nur Klavier, so Frau Ell y Ney 
nebenbei etwas Komödie. Und zwar beides sehr gut, so daß einer- 



seits die Musik, andererseits das sogenannte Publikum auf seine 
Kosten kommt. Denn eine Art süßlichen^Getues hat noch nie 
seine Wirkung verfehlt. Aber hiervon^ abgesehen und viel- 
leicht noch davon, daß sie bei sozusagen leichteren Sachen 
etwas salopp und mit Effektstücken (wiej der Asdur-Polo- 
näse von Chopin) sehr aufdringlich verfährt, ist Frau Ney eine 
Pianistin allerersten Ranges. Lire Modulierung des Tones, ihre 
Klarheit in der Gliederung und Sicherheit im Aufbau zwingen 
zur Bewunderung, gar nicht zu reden von.der Technik und Aus- 
dauer, denen nichts unerreichbar zu sein scheint. 

Von Sängerinnen seien neben Elena Gerhardt,^ die einen 
Brahms- Abend gab, Eva Jekel i u s - Lißmann und 
Maria Pos-Carloforti hervorgehoben. Frau Lißmann - 
Jekelius widmete Goethe und Franz Schubert einen ganzen 
Abend und sang empfindsame und schwärmerische Lyrik am 
schönsten. Maria Carloforti ist eine hochbegabte Anfängerin, 
deren feingebildeter Koloratursopran bei alten Meistern (Händel, 
Mozart, Caldara, Jommelli) vorzüglich zur Geltung kam, dann 
aber auch neueren Komponisten (Liszt, Tschaikowsky, Mahler 
Göhler) gerecht wurde. 

Mit zwei Konzerten führte sich der junge Geiger Duci 
von Kerekjarto hier erfolgreich ein. Neueres, wie Bruch, 
dessen herrliches G moll - Konzert nun nach der Propa- 
ganda durch die Alpensinfonie wieder mal Mode wird, und 
Sarasate liegen ihm besser als Bach; aber auch die Cha- 
conno von diesem fand eine Ausführung, die nicht nur dem 
technischen Können, sondern auch der musikalisch geistigen 
Durchdringung Kerekjartos ein sehr günstiges Zeugnis aus- 
stellte. 

Schließlich zwei Kammermusikabende von Vereinigungen, 
die zu den besten ihrer Art gehören: ein Beethovenabend des 
Berliner Klingler quartetts (Es dur-Quartett Op. 74, Streich- 
trio Gdur Op. 9, Cismoll-Quartett) und ein Brahms-Abend des 
Dresdner Streichquartettsmit A.v.Roessel (Klavier) und 
Kammermusiker A. Richter (Klarinette). Beide Konzerte gaben 
durchweg ungetrübten Genuß. F. Burschberg 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Mitte Januar 
Um den 17. Dezember herum war hier wieder alles Beet- 
hoven : Nikisch im großen Philharmonischen Konzerte, Hilde- 
brand in den Hauskonzerten der Philharmoniker, R. Strauß in 
denen des Staats- und Nationalorchesters (der exköniglichen 
Kapelle), Klingler mit seinem Streichquartette, Scheinpflug mit 
dem Blüthnerorchester — alle und noch andere beethoventen. 
Es war sehr langweilig und für die Leser unseres Blattes be- 
deutungslos, weil sich alles nur um die paar Favoritwerke aus 
dem Vermächtnisse des großen Klassikers drehte. Höchstens 
wäre Karl Klingler mit dem Cismoll-Quartette herauszuheben, 
das er aber wieder nicht in einem Satze, sondern in zwei Teile 
zerrissen gab; allenfalls auch Scheinpflug, da er mit seinem 
Orchester und Chore die neunte Sinfonie in im ganzen drei 
öffentlichen und einer besonderen Aufführung und zwar gut 
herausbrachte. Als eigentliches Chorwerk fügte noch Bruno 
Kittel die Missa solemnis hinzu und schnitt damit für seinen 
Chor, dessen Spezialität ebenfalls die neunte Sinfonie geworden 
ist, auch nicht übel ab. Interessanter wäre vielleicht, daß zwei 
Pianisten hintereinander Beethovens größtes Sonatenwerk Op. 106 
spielten: Edwin Fischer und Wilhelm Backhaus. 
Ersterer brachte zwar vieles darin so zum Ausdrucke, wie es 
sich Beethoven wohl gedacht haben könnte, wußte auch die 
Einleitung zur Fuge recht plastisch zu gestalten, für letztere 
aber selber nicht im mindesten zu überzeugen, Da war mir 
denn der virtuos-glänzende Vortrag Backhaus' noch lieber. 
Hier riß einen wenigstens der blühende, selbst in gewöhnlichen 



Passagen warme und farbenreiche Ton hin, eine durchgebildete 
Anschlagskunst, die Fischer bei weitem nicht erreicht hat und 
mit seinem Breithauptsehen Gewichtsspiel- und Physiologie- 
dilettantismus auch nie erreichen wird. Bin Glück für ihn, daß 
er wenigstens seine Grundlagen noch nach alter Methode emp- 
fing, sonst würde er rettungslos verderben. Backhaus übertraf 
ihn auch mit dem Beethovenschen G dur-Konzerte, durch das 
er uns an einem Sinfonieabende des Dirigenten Fritz Busch 
vom Alb des Regerschen Tragödienprologes Op. 108 befreite. 
Dem Konzertgeber selber können wir hier kaum eine Reverenz 
machen, denn die abschließende Emoll-Sinfonie von Brahms 
war in den Blechbläserstimmen so roh und spitz heraus- 
gearbeitet, auch im überlangsamen Andante moderato dermaßen 
vergriffen, das ich auf die beiden andern Teile verzichtete. Im 
Gegensatze zu Nikisch, der die Brahms'schen Instrumentations- 
härten wundervoll zu mildern versteht und von Busch zum 
Lehrmeister genommen werden sollte, scheint sie letzterer noch 
zu unterstreichen. Seit dem von einer gewissen Clique so un- 
verständig hochgepriesenen Fritz Steinbach hatte ich noch keinen 
solchen brutalen Orchesterklang in klassizistischen Werken 
wieder gehört. 

Als dritten Pianisten besuchte ich Joseph Schwarz, 
der seinen zweiten Klavierabend gab. Der Künstler wurde dazu 
von seiner großen Anhängerschaft schmählich im Stiche ge- 
lassen, indem die Angstmeierei vor dem Schießen, das in der 
Umgebung des Konzertlokales gar nicht zu bemerken war, und 
angebliche Verkehrsschwierigkeiten, die in diesem Falle eben- 
falls nicht eintrafen, nur wenigen Personen den Besuch des 
Konzertes gestattet hatte. Schwarz spielte aber mit derselben 
Hingabe wie sonst und enthusiasmierte sein kleines Publikum 



80. Jahrg. 



»Neue Zeltschrift für Musik« Leipzig 



at 



nicht wenig. Auch ich saß das ganze Programm nebst der 
Zugabe ab, schon weil der zweite Teil der anregendste war: 
Schumanns Fis moll-Novelette Op. 21, Stücke von Rachmaninow 
und Scriabine, endlich als die erwähnte Zugabe eine der geist- 
vollen Übertragungen Saint-Saens' nach Gluck. Es war höchste 
Klavierspielkunst, der man sich da hingab. Als ungewöhnlich 
im guten Sinne müssen ferner die Leistungen JasoJiaSpi wa- 
kowskys hingestellt werden. Dieser junge, sehr begabte und 
durchgebildete Pianist spielte an seinem dritten Abende Webers 
Konzertstück, Mendelssohns D moll-Konzert, das von Schumann 
und das in Emoll von Chopin. Da es sich hier um eine Dar- 
stellung der Entwicklung des Klavierkonzertes handelt, gehörte 
Webers Konzertstück nicht hinein. Es ist geradesowenig ein 
Klavierkonzert wie etwa das Konzertstück von Rob. Volkmann ■ 
oder der Totentanz von Liszt. Zudem hat ja Weber zwei 
richtige Klavierkonzerte geschrieben, von denen das zweite in 
Esdur eine reichlich schwere und wohl lohnende Aufgabe ist. 
Die Spiwakowskysche Zusammenstellung gibt das überhaupt 
nicht, was sie möchte. Von dem entwicklungsgeschichtlich 
wichtigen Hummel z. B. ist nichts darin, und Henselts pianistisch 
so wertvolles Konzert wird wohl ebenfalls fehlen. In einem 
historischen Zyklus verlange ich aber sogar ein D moll-Konzert 
von Kalkbrenner und das in Cismoll von P.Ries, dieses als 
Typus der Schule Beethovens, jenes als der des vormärzlichen 
Virtuosentumes. Spiwakowsky spielte übrigens am genannten 
Abend ausgezeichnet. Als fünften Pianisten von Ruf erwähne 
ich Richard Springer, den ich für einen glänzend ver- 
laufenen Liszt -Abend einen Denkstein setze; als sechsten 
Claudio Arrau. Diesem vierzehnjährigen Knaben war es 
vorbehalten, für seltene Werke einzutreten und dadurch ein 
bischen Leben in die Bude zu bringen. Schlicht und ernst, mit 
ni» versagender Technik und großem Anschlage spielte er zu- 
erst das wertvolle, aber undankbare Klavierkonzert von Herrn. 
Goetz, dem Komponisten der „Widerspänstigen" und danach 
Chopins prächtige Variationen über Mozarts „La ci darem' la 
mano" Op. 2 in der hübsch klingenden Originalfassung mit 
Orchester. Chopin hat hier durchaus ausreichend und inter- 
essant instrumentiert, Goetz aber insofern ein Werk ä la Liszt 
geschaffen, als dessen Sätze in eins verlaufen und schließlich 
die Anfangsgedanken wiederbringen. Liszts typisches Vorbild 
in Es dur spielte der geniale Knabe auch noch und dazwischen 
die spröde Burleske von Rieh. Strauß. Er hatte das Blüthner- 
orchester zur Seite. Sein Erfolg war glänzend wie immer. 
Von andern Tastenhelden muß ich schweigen, ebenso kann ich 
mit den Geigern nicht viel Umstände mächen; Georg Knie- 
städt, Mitglied des Staats- und Nationalorchesters, muß aber 
als ein höchst gediegener Vertreter seines Instrumentes gelobt 
werden. Hier hielten sich Vortrag und Technik in ihrer wohl- 
tuenden Solidität die Wage. Der Künstler begann mit Viottis 
A moll-Konzert Op. 22 und kriegte schon durch diese seltene 
Wahl einen Stein ins Brett. Die schweren Kadenzen von 
Joachim meisterte er souverän. Dann folgte Mendelssohns 
Konzert, dadurch bemerkenswert, weil man hier zum ersten 
Male nach langen Jahren die verbindende^Horntonbrücke 
zwischen erstem und zweitem Satz wieder hergestellt fand und 
der dritte in so vernünftigem Tempo gespielt wurde, daß da 
allen Feinheiten der Partitur Zeit zum Ausklingen blieb Solche 
brachte der Dirigent Otto Urack, Kapellmeister am exköniglichen 
Opernhause und Bruder des dortigen famosen Solobratschers 
Ernst Urack, allerwegen zum Vorscheine, % Man bedauerte den 
vortrefflichen, so routinierten und abgeklärten Orchesterleiter 
nicht auch wenigstens in einer Ouvertüre würdigen zu können, 
aber zu einem Orchesterstücke ^blieb,;keine Zeit übrig, da 
Bruchs meilenlange und doch so schöne Schottische Fantasie 
Op, 46 als drittes Werk des Abends>nstand. 

Der seltene Viotti hatte mir wieder starke Sehnsucht 
nach selten gehörten deutschen Meistern erweckt. Sie zu 
stillen, lief ich schließlich in die Sonntagskonzerte. Da bot 
mir am Neujahrstage Robert Scheinpflug,;. mit .'seinem schon 
merklich über die Kriegsnöte hinweggekommenen Blüthner- 
Orchester eine gute Aufführung von Rheinbergers Trip«l- 



konzert für Violine, Violoncell'und Orgel nebst Streichorchester 
dar. Diese aus der Tiefe eines echt deutschen Gemütes und 
einem formvollendeten Geiste herausgequollene Musik tat mir 
unsäglich wohl. Auch den drei Solisten Lambinon, Zeelander 
und Schuetz (Orgel) will ich mein aufrichtiges Lob nicht ver- 
sagen. Möchte das Werk bald wiederholt werden I Und gestern 
fand mich der Sonntagsabend bei den Philharmonikern, wo 
Hildebrand die Ouvertüre zu Richard III. von Rob. Volk- 
mann wiederbelebte. Dieses wirklich hochbedeutende Werk 
ist eigentlich eine sinfonische Dichtung; sie sollte Repertoire- 
stück aller besseren Orchester und Dirigenten sein. Aber von 
letzteren ist nun einmal nichts zu hoffen. Sie sind zu tief in 
die Tretmühle geraten. Da muß man denn auch die Sehnsucht 
nach Carl Reineckes Gmoll-Sinfonie oder nach seiner frühlings- 
duftenden Adur-Sinfonie in sich niederkämpfen. Ja, wenn 
dieser Reinecke ein Ausländer wäre! Etwa so eine französisch" 
belgische Canaille, wie sie sich jetzt im Rheingebiete als Sieger 
von Amerikas Gnaden austobt I Im Berliner Konzertsaale 
scheint sie wieder hohen Kurs zu kriegen. Sind doch von 
Berlioz bereits die beiden Hauptsinfonien angesetzt, und von 
Cesar Franck hatten wir inzwischen die D moll-Sinfonie. Ein 
junger Dirigent Eduard Geller führte sie und zwar mit be- 
merkenswertem Geschick, das er auch in Busonis Turandotsuite 
bekundete, auf. Die selten gewordene Sinfonie fand übrigens 
bei allen Beifall, deren Geschmack noch nicht durch die Moderne 
verdorben ist. Ob man sich jetzt angesichts der niederträchtigen, 
ebenso waffenstillstandsvertrags- wie völkerrechtswidrigen 
Wirtschaft am keineswegs eroberten Rheine nicht besser jeder 
französisch-belgischen Musik in Berlin enthielte, ist eine keines- 
wegs ungereimte Frage. Daß ich kein Chauvinist bin, habe 
ich oft genug bewiesen, aber: est modus in rebus etc. 

Über die Kammermusik muß ich mich heute ganz kurz 
fassen; und ebenso kann ich erst im nächsten Briefe „auf 
Flügeln des Gesanges" durch die Konzertsäle streifen. K 1 i n g 1 er 
gab eine Extrasoiree, auf der man zunächst Brahms' Gdur- 
Sextett schön und meisterhaft spielen hörte. Da hierzu bereits 
sechs Streicher nötig sind, hatten viele Mendelssohns hierorts 
seltenes Oktett dazu erwartet. Statt dessen hörte man schon 
wieder das von Schubert (Fdur, Op. 166). Dieses sechssätzige, 
ebenso genial konzipierte wie liederlich ausgearbeitete Monstrum 
fiel gegen die vornehme, streng logische Nachbarschaft ungemein 
ab, so vollendet es auch gegeigt und geblasen wurde. Ein 
Kammermusikabend des Blüthner-Orchesters begann mit 
Mozarts Klarinettenquintette, dessen Prinzipalstimme Alfred 
Richter schön und seelenvoll blies. Scheinpflugs gute Klavier- 
violinsonate (F dur Op ; 13) und ein Klaviertrio von Haydn waren 
die andern Instrumentalwerke, awischen denen das Berliner 
Frauenterzett seine ansprechenden Leistungen zum Besten gab. 
Das dritte Sonntagsnachmittagskonzert des Schön berger 
Magistrates aber erwähne ich, um — unum ex multis — 
zu zeigen, wie man sich jetzt auch auf diesem Gebiete der 
Volksbildung annimmt. Man hörte da in einer riesigen, aber^ 
akustisch guten Aula von H. von Dameck und seinen Genossen 
vom Staats- und Nationalorchester abermals Mozarts Klarinetten- 
quintett nebst Beethovens Septett, wozwischen dann die Sopra- 
nistin Muthesius Lieder von Brahms und H. Wolf sang. Der 
Saal war trotz der aufgeregten Revolutionstage übervoll und 
das Publikum applaudierte den vorzüglichen^ Leistungen en- 
thusiastisch. 



Aus Magdeburg 

Über das Magdeburger Musikleben im' laufenden' Winter 
läßt sich mancherlei berichten, was auch^den^ Leser^dieser 
Zeitschrift interessiert; Zunächst dieJTatsache, daß, neben der 
alten eine neue Konzertdirektion auf dem Plane erschien und 
selbstverständlich sofort das schwerste Berliner Geschütz auf- 
fuhr. Selbst Richard Strauß mußte erscheinen, um den Magde- 
burgern im Verein mit Fr. Brodersen eine große Reihe seiher 
Lieder vorzuführen. Aber das Glück war der neuen Unter- 
nehmung flicht hold, das Publikum ging von Aftfang jto nicht 



32 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg, 



mit, es passierte z. B., daß eine wundervolle Kammermusik 
des Fitznerquartetts vor leeren Bänken stattfand, und das 
Ende war. daß mit der Revolution die Konzerte wieder ver- 
schwanden und in dem verschwenderisch, hergerichteten Saal 
des „Fürstenhofi* die Spezialitäten ihren Einzug hielten. 
Hartstein schafft augenblicklich volle Häuser und hilft, das an- 
fängliche Defizit ausgleichen. 

Das Städtische Orchester veranstaltete seine ge- 
wohnten Konzerte im Stadttheater mit allerhand er- 
lauchten Solisten. Sie alle nahmen bisher äußerlich einen 
glänzenden Verlauf, was sie aber an inneren Werten boten, 
war verschwindend wenig. Dr. Rabl, ein ausgezeichneter Führer 
in der Oper, erfüllte als Konzertdirigent nicht die Hoffnungen, 
die man anfänglich auf ihn setzte. Sowohl was Literatur- 
kenntnis als Geschmack in der Auswahl des zu Bietenden an- 
langt, kann man ihm ernste Vorwürfe nicht ersparen. Böse 
Zungen behaupten, irgendwelche Stimmen aus dem Orchester- 
ausschuß pflegten ein Wort bei der Aufstellung der Programme 
mitzureden, aber wie dem auch sei, so weit brauchte es nicht 
bu gehen, daß alle Novitäten Nieten sind. Max Trapps 
„Sinfonia giocosa" (von Berlin lanciert) erwies sich als ein 
ästhetisches und musikalisches Monstrum, ebenso die Wetz- 
ler sc he Ouvertüre zu Shakespeares ,Was ihr wollt", zu deren 
Charakteristik der Referent der „Magdeburger Zeitung" ein 
Witzwort Rosalindes ans dem Drama treffend verwertete (,Es 
ist ein harter Stil darin, ein Stil für Rauf er"). Mit Draesekes 
„Sinfonia tragica", gleichfalls einer Neuheit (!) für Magdeburg, 
wußten Dirigent und Orchester wenig anzufangen, augen- 
scheinlich hatte . man die Schwierigkeiten des Riesenwerkes 
unterschätzt. Selbst Raf f s längst vergessene „Lenore" wurde 
aus dem Schattenreiche gewaltsam heraufbeschworen und 
langweilte das Publikum gründlich. Vollen Genuß bot kein 
einziges dieser Konzerte, vielleicht ist man in Zukunft vor- 
sichtig genug, das Doppelamt (Oper und Konzert) wieder fein 
säuberlich zu scheiden, wie es bisher stets gewesen ist. Denn 



es ist für eine Stadt vom Range Magdeburgs einigermaßen 
kompromittierend, wenn der Erste Dirigent mit einer Sinfonie von 
Brahms (III F dur) nicht recht fertig werden kann. Daß Dr. Rabl 
im übrigen ein vortrefflicher Musiker ist, kann uns für diese 
schmerzliche Tatsache nicht entschädigen. 

Was er dagegen als Operndirigent bedeutet, wird auch 
jedem Uneingeweihten klar, wenn er ihn einmal im „Fidelio", 
in der „Entführung", in einer Wagnerschen Oper am Pulte 
sieht. Da sprühen die Aufführungen nur so von Leben und 
Farbe. Leider aber sind die Hauptkräfte recht ungleich, die 
Jugendlich Dramatische z.B. genügt selbst bescheidenen An- 
sprüchen nicht mehr, und ihre Kollegin vom hochdramatischen 
Fach ist zwar eine respektable, aber keine fortreißende 
Künstlerin, die ihre durch mancherlei Kabalen vertriebene 
Vorgängerin noch nicht hat vergessen machen. Aber was 
kümmert das große Publikum heute, daß dem ernsten Musiker 
bei mangelhaften Aufführungen das Herz blutet? Die Theater 
sind gestopft voll, „Mignon" und „Rigoletto" sind aus der 
Verbannung heimgekehrt, und „Tiefland'', die „Toten Augen", 
der abscheuliche „Stier von Olivera" und sein allerdings musi- 
kalisch viel gesitteteres Geschwisterstüek „Der eiserne Heiland" 
sorgen dafür, daß die Kluft zum Kino langsam, aber sicher 
überbrückt wird. Im übrigen bezieht man das beliebte Aus- 
hängemotto „Ehrt eure deutschen Meister" mit echter Theater- 
logik auf Wagner allein, und behandelt Mozart und die 
Spieloper als „stehende" Repertoirestücke. 

Für die Pflege der Kammermusik sorgt neben einigen 
auswärtigen Vereinigungen der Tonkünstle r verein, der 
mit Prof. Kauffmann an der Spitze Altes und Neues in bunter 
Folge bringt. Ein Quartett von L e n d v a i straf te alle Hoffnungen 
Lüge, die man nach seinem Trio auf den Komponisten gesetzt 
hatte. Von einheimischen Sängerinnen wären die Damen 
Dippner und Brandt zu nennen, die sich durch ebenso ge- 
diegenes Können wie schöne Programme einer großen Gemeind« 
ins Herz gesungen haben. » S. 



Rundschau 



Oper 



ITuTmenl Seit Anfang Oktober wird im Neuen Barmer 
_^^__| Stadttheater fast allabendlich gespielt. In die 
Vorstellungen drängen sieh zum nicht geringen Teil Schichten 
aus der Bevölkerung, die man in Friedenszeiten in unserm 
Musentempel vergeblich gesucht hätte, jüngere und ältere, 
vorwiegend in der Rüstungsindustrie beschäftigte Leute, wo- 
hingegen nicht selten ständige Opernbesucher aus früheren 
Zeiten ausbleiben. Mit Rücksicht auf das sich ganz neu zu- 
sammensetzende Publikum ist auch der Spielplan festgesetzt. 
Er dient weniger der ernsten, musikdramatischen Kunst als 
vielmehr der leichteren Unterhaltung, was durch einen Blick 
auf die in den bisherigen zwei Monaten aufgeführten Werke 
— Dreimäderlhaus, Polenblut, Als ich noch im Fiügelkleide u. a. ; 
Zauberflöte, Ta,nnhäuser, Othello, Marta, Tiefland — bald zu 
erkennen ist. Wie im vorigen Jahre übt auch jetzt das Sing- 
spiel »Als ich noch im Flügelkleide" namentlich auf die weibliche 
Jugend .starke Anziehungskraft aus. Dr. R. Tanner leitet die 
Opurnaufführungen mit Umsicht und Großzügigkeit, während 
Oberspielleiter Mannstädt manches schöne Bühnenbild zusammen- 
stellte. H. Oehlerking 

Konzerte 



ITJT™JT~ , | Wie in den Vorjahren so setzte auch im Oktober 
^^^__| das Musikleben mit voller Kraft unter lebhafter 
Unterstützung des Publikums wieder ein, nachdem es die 
Sommermonate über fast ganz ausgesetztj[hatte. Die von 
Riebard Stronck umsichtig geleitete Konzertgesell- 
schaft leitete ihre diesjährigen Aufführungen mit Robert 
Sihumajins Szenen aus Goethes Faust verheißungsvoll ein, 



In der Darbietung bewunderten wir die geistige und musi- 
kalische Auslegung der Titelpartie durch den Kammersänger 
Alfred Käse. Die Baßpartien kamen durch den Kölner Sänger 
Franz Lindlar zu erfreulicher Darstellung. Stimmlich gefiel 
Greta Kist-Spoel (Hannover) als Vertreter der Gretchenrolle. 

Zahlreiche Freunde pflegen die von Kapellmeister S. Höhne 
geleiteten Sinfoniekonzerte um sich zu versammeln. 
Glänzende Wiedergabe fanden Mendelssohns „Meeresstille und. 
glückliche Fahrt" und R. Straußen» „Tod und Verklärung" 
In einer der Veranstaltungen sang Frl. K. Bergmann (Berlin) 
Lieder von R. Strauß und K. M. von Weber und spielte Walter 
Rehberg (Mannheim) das erste Klavierkonzert Es dur von Liszt 
und Stücke von J. Brahms (G moll-Ballade, Es moll-Intermezzo 
Esdur-Rhapsodie) mit feinem, künstlerischem Geschmack, 

Der 20. geistliche Musikabend des Bachvereins unter 
der rührigen Leitung der Organistin Elfriede Potz hatte sich für 
den sechsten Kriegsmusikabend das zeitgemäße Thema gestellt, 
Trauer und Trost in dunkler Zeit. Es fand durch eine treffliche Aus- 
wahl und sinnige Aneinanderreihung instrumentaler und vokaler 
Sachen eine tiefgründige Ausdeutung. Der gut geschulte Chor 
sang Mendelssohns Hymne „Hör' mein Bitten, Herr", Joh. Handels 
„Totenklage", Joh. Bachs „Gib dich zufrieden", „Nichtso traurig", 
„Befiehl du deine Wege". Die Sopranistin Else Schröder-Suhr- 
mann (Gelsenkirchen) steuerte u.a. bei: A.Beckers „Ach, daß 
die Hilfe aus Zion käme", G. Schumanns „Auferstehung", Händeis 
„Wollet, Engel, mich behüten". Nur mit einem feinfühlig re- 
gistriertem Orgelsolo war die Leiterin, Frl. E. Potz, vertreten : 
Reinsbergers „Allegro moderato Emoll". Wie groß das Ver- 
langen nach guter, geistlicher Musik in allen Volksschichten 
besonders in Zeiten tiefer Trübsal und Not ist, zeigt auch 
heuer wieder der Umstand, daß dieser »rlesene geistliche 



88. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



83 



Musikabend in der alten Wupperfelder Kirche bis auf den 
letzten Platz besetzt war. 

Sehr belehrend war der Melodramenabend, veranstaltet 
von der Vereinigung für volkstümlich-wissenschaftliche Vorträge. 
Dr. 0. Kaiser (Köln) gab eine klare Übersicht über die Ent- 
wickelung des Melodramas als Kunstform und machte sodann 
in musterhafter Weise dem Publikum die Bekanntschaft mit 
einer Reihe wertvoller Beispiele. Um die feinsinnige Begleitung 
machte sich Kapellmeister ö Tillney (Köln) verdient. 

A. Siewert, Leiter eines Konservatoriums, gibt sich durch 
volkstümliche Muaikabende seiner Musikschule erfolgreich Mühe, 
weitere Kreise mit guter Musik bekannt zu machen. Der 
31. Musikabend brachte u. a. -. die Sonate Adur für Klavier 
und Cello von Beethoven, sechs Lieder von R. Franz, Sonate 
Bmoll für Klavier und Cello Op. 38 von J. Brahms, fünf Mörike- 
Lieder von Hugo Wolf. " H. Oehlerking 



^"T^"| In der tannendurchdufteten S ingakademie ge- 
_^_| langte wie alljährlich das Weihnachtsoratorium von 



Bach zur Aufführung. Vielleicht fand trotz aller äußeren 
Wirren die Verkündigung der Friedensbotschaft gläubigere 
Herzen als in den Vorjahren. Für die Zuhörer ist diese Musik 
der Inbegriff echt deutscher Weihnachtsstimmung, so daß wohl 
niemand mehr empfindet, daß es sich hier in der Hauptsache 
um Parodien handelt. Sogar die etwas wunderliche Bchoarie 
wird ah durchaus dazu gehörig angenommen. Die Wiedergabe 
war, trotzdem es sich um die 36. Aufführung handelte, frisch 
und schön, Chor und Orchester wetteiferten, und auch die 
Solisten standen nicht zurück. Clara Senius-Erler und G. A. 
Walter sind in ihren Partien bewährt, Emmi Leisners herrliches 
Organ strahlte abgerechnet einige kleine Härten in der Höhe, 
Sydney Biden war als Bassist ausgezeichnet. Das nächste 
Konzert der Singakademie bringt neben Friedrich Klose: „Der 
Sunne-Geist" Max Bruchs „Requiem auf Mignon" zur Ur- 
aufführung. K. Schurzmann 



Noten am Rande 

Mottl und Wagner. Erinnerungen an Felix Mottl bringt 
Prof. Adolf Winds in seinen interessanten „Rückblicken' im 
Berliner Börsenkurier : M o 1 1 1 lebte, stritt, intrigierte für Wagner, 
ging gerade und krumme Wege, um für des Meisters Kunst den 
Boden zu schaffen, den sie damals in Karlsruhe noch nicht 
genugsam besaß. Putlitz war zurückhaltend und wollte von 
der Aufführung des Ringes nichts wissen. »Wir haben 
keine Dekoration dafür." Mottl brachte nun alle möglichen 
und unmöglichen Opern heraus, die stückweise allerhand An- 
schaffungen nötig machten. .Exzellenz, jetzt können wir den 
Ring geben, wir haben die Dekorationen." Woher? „Von da 
und dort." Die Einstudierung der neuen Opern war nur von 
dem Gesichtspunkt aus erfolgt, hintenherum das dekorative 
Material für den Ring zu schaffen. Mottl war nicht nur ein 
Feuergeist, er war auch Diplomat. Im Orchester galt es manchen 
Widerstand zu brechen. Der junge Kapellmeister und die neue 
Richtung! Er setzte Pensionierung durch, aber auch Gehalts- 
erhöhungen, nicht zuletzt jedoch war es sein Elan, der mitriß 
und zündete. Man fand es nicht mehr sonderbar, daß er, sonst 
im Sitzen dirigierend, bei Wagners Musikdramen ostentativ 
stand; um ihm ein besonderes Vergnügen zu bereiten, knackten 
einige junge Hähne der Kapelle an den Kraftstellen in den 
Meyerbeeropern im Takt sich die Nüsse auf. Meyerbeer, in 
der Zeit des Kampfes das rote Tuch für den Wagnerianer, war 
auch für Mottl der Gottseibeiuns. Mottl war so vollgesogen 
von Wagners Ideen, daß sein Gespräch, aber immer sprühend 
und interessant, sich damals um nichts anderes drehte, als um 
seines Herrn und Meisters Ziele und Werke. Während meiner 
dreijährigen Wirksamkeit in Karlsruhe war ich Tag für Tag 
n Mottls Gesellschaft, das Gespräch bewegte sich immer um 
Wagner und nie leer, besonders wenn das Salz der Opposition 
nicht fehlte. Damals wurde auch zum erstemal der Name 
Nietzsche genannt; der Fall Wagner war noch nicht geschrieben, 



Mottl machte für die Wiedergeburt die emsigste Propaganda. 
Eines Tages war Mottl zum Prinzen Max geladen, er hatte 
aber eine abendliche Probe von den „Meistersingern". Gottes 
Dienst geht vor Herrendienst, lautete der Wortlaut seiner Ent- 
schuldigung. Nur im Freundeskreis bekannte Mottl sich zu 
einer Jugendsünde, einer Oper, die er geschrieben : „Der Engel 
von Augsburg" ; er hatte sie Wagner überreicht und bat um 
dessen Urteil. Beim Abschiednehmen überreichte ihm der 
Meister einen versiegelten Brief, mit der Weisung, ihn erst 
nach seinem Tode zu öffnen. Er enthielte das Urteil. Mottl 
schwur — löste natürlich das Siegel schon im Eisenbahn- 
waggon. Was fand er? Die Statuten des — Tierschutzvereine 
von Augsburg. 

Die soziale Theaterreform soll demnächst zur Tat 
werden. Sie wird vom Deutschen Büh nenverein aus- 
gehen. Zunächst sollen Gehälter für die bisher ehrenhalber 
verwalteten Ämter bestimmt werden. Den Schauspielerinnen 
sollen alle Kostüme, auch moderne Kleidung gegeben werden. 
Auch Mutterschaftsentschädigungen sind vorgesehen ; dann für 
alle Schauspieler vier freie Tage im Monat ; eigene Werkstätten 
für Ausstattungen will man bauen, die für alle Direktoren 
pflichtmäßig sein sollen, die Rollen sollen so verteilt werden, 
daß es keinem Bühnenmitglied zugemutet werden darf, andere 
als die vertraglich festgelegten Rollen zu spielen. 

Wo ist die Geige? Bronislaw Hubermann konnte im 
letzten Berliner 8. Philharmonischen Konzert, für das er ver- 
pflichtet war, nicht mitwirken , weil seine Geige in Verlust 
geraten war. Franz von Vecsey sprang für ihn ein. Huber- 
manns kostbare Stradivarigeige, die er seit Jahren in allen 
seinen Konzerten spielte, war ihm am 28. Januar aus seinem 
Wiener Hotel gestohlen worden. Der Künstler hat für Her- 
beischaffung seines wertvollen Instrumentes eine Belohnung 
von 5000 Mk. ausgesetzt und außerdem bei Angaben, die zur 
Herbei schaff UDg führen, Straffreiheit zugesichert. Die Geige 
trägt den echten Zettel mit dem Wortlaut: Antonius Stradi- 
varius Cremonensis faciebat anno 1713. Sie zeigt folgende 
besondere Merkmale : Durchsichtiger dunkelroter Lack, der fast 
die ganze Geige bedeckt, großer Sprung auf der linken Deckel- 
seite, von der Zarge bis zum F-Loch reichend, eine große vom 
Daumen herrührende Aushöhlung an der unteren Schnecke in 
der Nähe des Halseinsatzes. 

Musiker- und Künstler-Autographen kamen Anfang 
Februar im Antiquariat von Karl Ernst Henrici unter den 
Hammer und erzielten zum Teil recht achtbare Preise. Wie 
zu erwarten war, übertrafen die Musikmanuskripte bei 
weitem die Briefe; für erstere wurden Tausendmarkpreise, 
für letztere kaum ebensoviel in Hunderten gezahlt. An der 
Spitze stand Beethoven mit den Ergänzungen zur ersten 
Fagottstimme seiner Ouvertüre „Zur Weihe des Hauses" 0p. 124, 
2 1 / a Seiten auf 16zeiligem Notenpapier, mit dem Schluß vermerk: 
„Beethoven schrieb dieses den 30. April 1824. Schindler', für 
das von dem hiesigen Antiquariat Leo Liepmannssohn 4600 Mk. 
gezahlt wurde. Beethovens vierstimmiger Chor „Wir bauen 
und sterben" aus Dunckers Drama „Leonore Prohasky" kam 
auf 1000 Mk., eigenhändige musikalische Skizzen zum Streich- 
quartett Op. 18, Nr. 3 in D dur, aus dem 30. Lebensjahr des 
Komponisten stammend, auf 500 Mk., ein Brief von ihm aus 
Wien im Februar 1814 geschrieben, auf 710 Mk., ein anderer 
an die Schlesingersche Buch- und Musikalienhandlung in Berlin, 
vom 30. April 1820, wahrscheinlich von Beethovens Neffen Karl 
geschrieben und von dem Meister nur unterschrieben, auf 
420 Mk., und selbst eine einfache Empfangsbescheinigung mit 
des Künstlers eigenhändiger Unterschrift, oder ein eigen- 
händiger Briefzettel vom 4. Mai 1820 wurden noch mit 150 
bezw. 135 Mk. bezahlt. Ein Brief von Gluck an seinen Freund 
Keutthoffer vom 30. November 1779 wurde zurückgezogen, da 
sich bei einem Mindestangebot von 900 Mk. kein Käufer fand. 
Das gleiche Schicksal teilte ein Brief von Johann Adolph 
Hass e , vermählt mit der berühmten Sängerin Faustihä Boidoni, 
aus dem Jahre 1775, der im Handel als Unikum gilt, aber auch 



»Nene Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



hier ohne Zuschlag zurückgestellt werden mußte, da niemand 
für; den Mindestpreis von 1000 Mk. eintrat. Briefe von Haydn 
und Brahma brachten 630 bezw. 365 Mk., ein Musikmanu- 
skript von Donizetti 210 Mk., ein Albumblatt von Berlioz 
85 Mk., ein Gedicht von Peter Cornelius 120 Mk. und ein 
musikalisches Widmungsblatt von Charles Qounod 110 Mk. 
Von den eigenhändigenLiedermanuskripten Franz Seh uberts, 
die in ihrer wundervollen Schrift und bei bester Erhaltung als 
wahre Prachtstücke gelten können, wurde das Jugenlied des 
. 16 jährigen Komponisten „An der Quelle saß der Knabe" mit 
dem Schlußzeichen: „den 24. September 1812 Fr. Seh." für 
2800 Mk., die „Entzückung an Laura" vom März 1816 für 2500 Mk., 
die Vertonung der Ballad e von Mayerhof er „ Liedesend" für 3300Mk. , 
die von ihm komponierte Dichtung von Friedrich Schlegel „Es 
wehet kühl und leise" vom „Jänner 1819" mit der Bemerkung 
„Fr. Schubert, manu propria" für ebenfalls 3300 Mk., und das 
Musikmanuskript des Forellenquintetts für zwei Tenor- und drei 
Baßstimmen, mit der eigenhändigen Datierung „April 1819" für 
2650 Mk. verkauft, Robert Schumanns Musikmanuskript 
„Fantasiestücke für Pianoforte" ging für 4930 Mk., ein Album- 
blatt von ihm mit dem Notensatz eines Kinderliedes vom „Hasche- 
mann" für 900 Mk. fort. Die eigenhändigen Briefe Schumanns 
fanden für 400 bezw. 500 und 530 Mk. Liebhaber. Ein Musik- 
manuskript von Franz Liszt „Fantasie und Fuge" von 
S. Bach mit dem Datum „Grottamare in Italien, Juli 1868" 
kam auf 280 Mk., ein Brief der Constanze Mozart, der 
Gattin von Wolfgang Amadeus, die dann später den dänischen 
Etatsrat von Nissen heiratete, vom 7. August 1828 aus München 
an den Chorleiter Jähndl in Salzburg gerichtet, auf 440 Mk. 
und die Briefe von Richard Wagner an Semper und andere 
hervorragende Zeitgenossen gerichtet, auf 1100 Mk., 250 bezw. 
230 Mk. 

Siloti wohlauf! Wie mitgeteilt wird, ist die seinerzeit 
veröffentlichte Nachricht vom Tode A. Silotis unzutreffend. 
Vielmehr soll der Künstler wohlauf sein und mit seiner Gattin 
in Petersburg leben. 

Carusos Preissteigerung. Auch Herr Caruso hat, dem 
Zuge der Zeit folgend, seine Preise erhöht, und zwar nicht 
nur um 30 bis 60°/ , wie es im Buch- und Musikverlagshandel 
durch die hohen Papierpreise und die enorm gesteigerten Her- 
stellungskosten bedingt war, sondern um 250 °/ gegen seine 
Friedensforderungen. Nach dem mit dem holländischen Im- 
presario Wittcorver abgeschlossenen Vertrag erhält er für ein 
einmaliges Auftreten 400C0 Mk. und 10% vom Ruingewinn, so 
daß derjenige, welcher „den größten Tenor der Welt" hören 
will, mindestens 28 Mk. anlegen muß. Der teuerste Platz 
kostet 110 Mk. 

Eine Ausstattungsfabrik des Bühnenvereins. Der 
Deutsche Bühnenverein beabsichtigt im Interesse seiner Mit- 
glieder, sich eine wirtschaftliche Abteilung anzugliedern, die 
die Ausstattungsherstellung für alle dem Bühnenvereine an- 
geschlossenen Bühnen in eigene Regie übernehmen soll. Durch 
Engroseinkauf der Rohstoffe und vereinfachte Massenherstellung 
von Ausstattungsgegenständen (Kulissen, Kostümen, Möbeln usw.) 
würde der Bühnenverein sich die großen Gewinne sichern, die 
bisher die Ausstattungsfabriken von den Bühnen bezogen. Die 
Bemühungen für die Schaffung einer derartigen Wirtschafts- 
abteilung laufen schon seit langer Zeit und sind jetzt ihrem 
Ende entgegengeführt. Graf von Hülsen-Haeseler wird wieder 
Präsident werden, während der frühere Stuttgarter Intendant 
Edler von Puttlitz den neu geschaffenen Posten eines Wirt- 
schaftsgeneralsekretärs übernehmen und sich besonders dem 
Ausbau der Wirtschaftsabteilung widmen soll. 



Kreuz und Quer 

Berlin.. Wie verlautet, will die Regierung den Haushalt 
des Hof- und Dome hör es aelbit im Fall* einer Trennung 



von Kirche und Staat weiterhin bewilligen, so daß sein fernere« 
Bestehen gewährleistet erscheint. Die Konzerte des berühmten 
Chores sollen jedoch weitesten Kreisen zugängig'gemacht werden. 

— Ewald Staessers neuer a cappella-Männerchor „E i n 
Tag im goldenenLicht" gelangte im ersten WinterkonMrt 
des hiesigen Lehrergesangvereins zur Uraufführung. 

— Ludolf Waldmann, der volkstümliche deutsch» 
Liederkomponist, ist im 79. Lebensjahre an Altersschwäche in 
Berlin gestorben. 

— Das Provisorium in der Leitung 'der Staats- 
theater scheint sich nicht in ein Definitivum' verwandeln zu 
sollen, vielmehr trägt man sich mit dem Gedanken, die General- 
intendantur aufzulösen und. jede der beiden Bühnen sich selbst 
verwalten zu lassen. Dies ungefähr klang als Leitmotiv aus 
den Eröterungen, die in einer Versammlung des gesamten Opern- 
hauspersonals im Opernhaus gepflogen wurden. Dort kam auch 
zum Ausdruck, daß man mit der Direktionsführung des Herrn 
Dr. Richard Strauß wenig zufrieden ist, weil Strauß, der ein 
Jahresgehalt von 60000 Mk. bezieht, sofort nach Abschluß des 
Vertrags nach Garmisch gereist sei und sich seitdem nicht mehr 
um das ihm mitanvertraute Institut gekümnert habe. Die 
„Deutsche Zeitung" schreibt dazu: „Die Oper hat Herr Richard 
Strauß, nachdem er noch in letzter Stunde ein Gehalt von 
50000 Mk. statt der früheren 20000 Mk. für sich heraus- 
geschlagen hat, kurzerhand im Stich gelassen, um sich in 
Garmisch Privatarbeiten und in Wien der Vorbereitung seiner 
dortigen Direktorialarbeit zu widmen. Daß auf diese Art die 
Sinfonie-Konzerte ohne Leiter sind und für mehrere Monate aus- 
fallen, haben wir an dieser Stelle schon beklagt. Wir erheben . 
nochmals die Forderung, daß hier schleunigst Abhilfe geschaffen 
wird und ein anderer Dirigent an die Stelle des Herrn Richard 
Strauß tritt. Man sollte überhaupt in Erwägung ziehen, ob dieser 
durch seine Schaffensarbeit und seine Wiener Interessen schon 
überlastete Musiker nicht überhaupt von dieser Stellung „befreit" 
werden müßte. Es ist immer mißlich, wenn ein Komponist an 
solcher Stell« steht, der nie das unbefangene Verhältnis zu 
Werken der Zeit haben kann wie ein nicht schaffender Musiker." 

Bremen. Fritz Cortolezis' dreiaktige Oper „Rosemarie" 
gelangte am 23. Januar hier zur Uraufführung. 

Budweis. Hier starb Javko Jeremiasch im Alter von 
30 Jahren. Das Böhmische Nationaltheater bereitet die Auf- 
führung seiner Oper „Der alte König" vor. 

Dresden. Über die Errichtung einer S taatlich'on'Hoch- 
schule für Musik und dramatischen Unterricht in 
Dresden beriet im Kultusministerium eine Versammlung. Den 
Vorsitz führte Kultusminister Bück. Anwesend waren Ver- 
treter der beiden staatlichen Bühnen und der Kapelle, der Tech- 
nischen Hochschule, Tonkünstler und Kritiker. Dr. Adolph legte 
anknüpfend an die Verhältnisse beim bisherigen Königl. Konser- 
vatorium für Musik und Tbeater, daä nur ein privates Unter- 
nehmen ist, die Notwendigkeit dar, eine staatliche Hochschule 
zu gründen, die, getragen von modernem Geiste, eine Muster- 
schule sein und in Verbindung mit den beiden staatlichen Bühnen 
stehen sollte. Geeignete Räume für die Schule könnte das 
Taschenbergpalais bieten. Trotz der Not der Zeit sei der Zeit- 
punkt für eine solche Gründung günstig und für Sachsen und 
Dresden überaus wichtig. Volksbeauftragter Bück besprach die 
Angelegenheit von der ideellen wie von der materiellen Seite 
aus; er betonte dabei die Schwierigkeiten der Geldbeschaffung, 
zugleich aber die Notwendigkeit und die Geneigtheit, den Plan 
zu fördern. Weiter begrüßte er Herrn Bürgermeister Dr. Kretz- 
schmar, indem er die Hoffnung ausprach, auch die Stadt Dresden, 
die an der Gründung der Hochschule nach beiden Seiten ein 
hohes Interesse habe, werde helfend eingreifen. Den Wegfall 
des Königtums betrachte er deshalb nicht als einen Schaden 
für Dresdens Kunstleben, weil auch allen anderen deutschen 
Residenzstädten dasselbe Schicksal beschieden sei. In der Be- 
sprechung wurde die Notwendigkeit der Gründung einer staat- 
lichen Hochschule anerkannt und der ganze Plan freudig begrüßt. 
Von der Regierung aus stellte Geh. Rat Dr. Hedrich unentgeltlich 
Räume für die Hochschule im Taschenbergpalais in Aussicht. 
Volksbeauftragter Bück stellte fest, daß es zwar gewagt er- 
scheinen könnte, wenn ein Blumenbeet angelegt werde zu einer 
Zeit, wo vor allen Dingen Nährfrüchte erzeugt werden müßten, 
aber die Gelegenheit zu der geplanten Gründung dürfte doch 
nicht verpaßt werden, damit nicht Staat und Stadt durch Ver- 
läumni« Nachteil erleiden. Er stellte zugleich fest, daß trat« 



66. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



ß5 



der gewaltigen Lasten, die sie zu tragen haben, beide sich 
dem Plane einer staatlichen Hochschule iür Musik und drama- 
tischen Unterriclit wohlwollend gegenübergestellt haben; sie 
werde im ideellen wie im materiellen Sinne Nutzen bringen. 
Zur weiteren Vorbereitung und zur Aufstellung eines festen 
Planes lür die Anstalt wurde ein Ausschuß eingesetzt. 

— Das Orchester des Landestheaters beabsichtigt 
alljährlich, und zwar in diesem Jahre 1 zum ersten Male'irc 
Jun 1 , im Opernhaus Orchesterwerke sächsicher oder 
längere Zeit in Sachsen lebender Tonsetzer aurzulühren. Die 
Werke werden von einem Ausschuß aü-gewälilt, dem die Kapell- 
meistcr des Opernhauses, Vertreter der musikalischen Kapelle, 
und der Dresdner Musikkritik angehören. Zwei Werke sollen 
jedesmal durch Ehrengaben ausgezeichnet werden, Ein 
Dresdner Kunstfreund hat 200 UMk. als Kapital für die eineEhren- 
gabe bereits gei-tiftet. Snftungen für die zweite Ehrengabe 
stehen in Aussicht. Die Werke sind bis zum 15. April d. J. an 
die Verwaltung der sächsischen Landestheater in Dresden, 
Schösserga?se Iti, einzusenden. Die Einsei. düngen dürfen weder 
den Nam^n d*s Ton-ietzers noch sonst eine Angabe enthalten, 
uus der der Urheber zu eikennen ist. Jedes Werk ist mit 
einem Kennwort und einem verschlossenen, Namen und Wohnung 
des Absenders euhalteiiden Brielumschlag zu versehen, der das- 
selbe Kennwort als Aufschrift trägt. Zurückgesendet werden 
die Werke spät» stetis 14 Tage nach dem Konzert. 

Erfurt. Im dritten Orc hestorkon zert im Stadt- 
»theator brachte Musikdirektor Thienel drei iür Eifurt neue 
Orchesteiwerke zeitgenöss scher T.onsetzer: H. Pfitzners Vor- 
spiel zu Kleists „Kätlichen von Ileilbronn", W. Niemanns 
„Anakreon" und als Hauptwerk die II moll-Sinfonie von F. Vol- 
buch. Als Solistin wirkte Fräulein Hörder aus Berlin. 

Graz. Hier starb Frl. Berta Förster, eine Großnichte 
Mozarts, in der Irrenanstalt Feldhof nach dreißigjährigem 
Siechtum im Alter von 77 Jahren. Mit ihr ist die letzte Ver- 
wandte Mozarts 'dahingegangen. 

— Joseph Marx jüngstes Werk, ein „Romantischos 
Klavier-Konzert", gelangte kürzlich in Üraz vor geladenen 
Gästen zur Uraufführung. Die Grazer Presse zählt, das Welk 
zu dem Bedeutend>ten, was auf dem Gebiete des Klavierkon- 
zertes nach Chopin hervorgebracht wurde. 

Hannover. Dr. Geors Hartmann, der bisherige 'Opern- 
spiel elter des Krfurter Stadttheaters, wurde zum Obcrspielieiter 
der Oper für mehrpre Jahre an das < bemal ige Hof t beater Hannover 
ver| fliehtet. Dr. Hartmann, der Sohn des Leiters des Deutschen 
Opernhauses in Charlotteuburg, ist auch als TheattrsChriftsleller 
hervorgetreten. 

Heilbronn. Am 29. Januar verschied hier der Musi- 
kalienhändler Hermann Schmidt, Inhaber der . bekannten 
Firma 0. F. Schmidt, in seinem CO. Lebensjahre. 

Kassel. Die neue sinfonische Tondichtung „Semele" 
von Jo-<. Frischen (Op. 35) ei lebte in den „Staatlichen Schau- 
spielen Kusseis" ihre Uraufführung. 

Kopenhagen. Eine neue dreiäktige Oper „Venexias 
Nacht" (nach einer Novelle von iHolger Drachmann) hatte hier 
jbre Uraulführumr. D.is vollbesetzte Haus begrüßte das neue 
Werk von dem Sohne Niels W. Gades, Axel Gade, Konzert- 
meister der Königl. Knpelle, aufs herzlichste und rief sogar den 
Komponisten zum Schluß hervor', was hier etwas außergewöhn- 



liches ist. Ob das Werk jedoch wirklich lebensfähig ist, mag 
zweifelhaft sein. Dar schönen, liebenswürdigen un4 fein 
klingenden Musik von coUer, etwas vtralteter Faktur fehlt es 
an dramatischer Nerve, und der Text ist leider ziemlich miß- 
geraten, naiv, Charakter-, und interesselos. B. 

Leipzig. Der berühmte Musikgelehrte Dr.FIugoRiemann, 
ordentlicher Honorarprofessor an der hiesigen Universität wird 
am 18. Juli d. J. seinen 70, Geburtstag begehen. Auf An- 
regung von Schülern und Freunden Kiernunns soll anläß ich d<-s 
Jubeltages eine Summe gesammelt und dem Jubilar zum Zwecke 
der Förderung musikwissenschaftlicher Studien zur Vertilgung 
gestellt werden. Beiträge für die H ugo Riemann-S ti f tung 
nimmt die Mitteldeutsche Privatbank. Dresden, entgegen. 
Überweisungen sind mit dem Vermerk „Für oie Hugo Hiemann- 
Sliftung* zu versehen. 

— Anläßlieh der 200jährigen Jubelfeier des Hiuses 
Breitkopf & Härte! findet im Deutschen Kultiirimiseum 
(Zeitzer Straße 121 ) eine Sonderausstellung statt, die Dokumente, 
Handschriften und Diueke aus der ältesten Zeit der Fit ma z igt. 
Die Ausstellung ist geöffnet wochentags von 10 bis 4, fcouulags 
von 11 bis 2 Uhr. 

— Der Riedelverein brinet in seinem Bußtagskonz°rt, 
Mittwoch den 19. Mär/., in der Thomaskirche das .Deutsche 
R< quiem" von Brahms, und ferner a s ßistaul'lühruug für Leipzig 
„Gesang der Toten" von F. Mayerhoff. Das Konzeit ist gedacht 
als eine Gedächtnisfeier zur Enuneruug an unsere im Welikiiege 
gefallenen Helden. 

Liegnitz. Der hiesige Musikverein hat sich mit der 
Liegni tzer iSingakademie zur Liegnitzor Chorvor- 
oinigung zusammengeschlossen und als Dirigent den Chor- 
direktor Otto Krause (Trachenberg. Schi) gewählt. Unter 
seiner Leitung trat genannte Musikvereinigung am 29. Januar 
in einem Chor- und Orchesterkon/.eit zum ersten Male an die 
Öffentlichkeit und zwar mit großem Erfolge. Das Programm 
bot: Ouvertüre „Heimkehr aus der Fremde", Loreh y-Fragnient 
für Chor. Sopransolo und Orchester von Mendels ohn, t-Zeiie 
der Andromaeho aus Achilhus von Bruch für Altsolo und Or- 
chester, „Der Rose PiLeifahrl" von Rob Schumann. Der 
große Schußhaussaal war ausverkauft, und es gab reichen 
Beifall. SolUtisch betätigen sieh erfolgreich: Fi.au Langer 
vind Fräulein Lenz (Liegnitz), Gärtner (Liretlau) und Valentin 
Ludwig (Berlin). 

. — Otto Krause (Trachenberg) wurde in die aka- 
demische Gesnngslehrerstelle um Au^uste-Viktoria-Lyceum in 
Liegnitz berufen. 

Mannheim. Hier rechnet man nach einer. Erklärung des 
Oberbüigernieisters mit der Notwendigkeit, die Oper auf- 
zuheben. Der Theatervoranschlag, def mit einem außer- 
ordentlichen Zuschuß von r-20010 Alk. abschließt, wurde nach 
langer Aussprache genehmigt. 

München. lu Bayern sollen allmählich die privaten 
Theateiagent uren abgeschafft werden. Das Ministerium 
lür soziale Fürsorge hat die Küustlergewerkschufi in einer ge- 
meinsamen Sitzung beauftragt, eine eigene Vermittlungs- 
stelle mit ganz geringen Gebühren für die Künstler zu er- 
richten. Die Theateragentliren dürfen ihr Geschält weiter 
ausüben, bis die Vermittlungsstelle der Gewerkschaft ins Leben 
gerufen ist, 

— Frau IsoldeBeidler , die Tochter CosimaWasners aus 
erster Ehe mit Huns.v. Bülovv, ist im Alter von 54 Jahren gestorben. 



Konservatorium der Musik zu Leipzig 

Die Aufnahme-Prüfungen finden an den Tagen Mittwoch und Donnerstag, den 23. und 24. April 19 19, 
in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Schriftliche Anmeldungen können jederzeit, persönliche Anmeldungen am 
besten am Dienstag, den 22. April, im Geschäftszimmer des Konservatoriums erfolgen. Der Unterricht er- 
streckt sich auf alle Zweige der musikalischen Kunst, nämlich Klavier, sämtliche Streich- .und Blasinstrumente, 
Orgel, Konzertgesang und dramatische Opernausbildung, Kammer-, Orchester- und kirchliche Musik sowie 
Theorie, Musikgeschichte, Literatur und Ästhetik. Der Unterricht beginnt am Montag, den 28. April ji. 3. 

Prospekte werden unentgeltlich ausgegeben. 

Leipzig, Januar 1919. 

Das Direktorium des Konservatoriums der Musik 

Dr. Röntsch. 



36 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg 



Schwerin« Intendant v. Dincklage vom ehemaligen 
Schweriner Hoftheater ist seines Amtes enthoben worden. Die 
Le.tung der Bühne wurde vorläufig tinem Künstlerrat 
übei trugen, der aus d^n Herren Hulopernsänger Felmy, Prof. 
Kuehler und Kammervirtuos Slott besteht. 

Tübingen. Die Stelle eines Universitätsmusikdirektors ist 
mit ddm Beginn des Sommersemesteis 1010 neu zu besetzen. 

Wien. Hiereilebte ein neues Orchesterwerk „Sinfonische 
Aphorismen" von P. Frischen seh lager im letzten Konzert 
der Philharmoniker unter Felix Weingattners Leitung die Ur- 
aufführung. 



— Der Baritonist Friedrich Weidemann, eines der 
hervorragendsten Mitglieder der Wiener Natioualoper, ist im 
Alter von 47 Jahren in Wien gestorben. 

— ImVeilage der Uni Versal-Edition sind soeben neu 
erschienen: die wertvollsten Klavierwt^ke von Stephen 
Heller (die 20 Hefte umfassende Sammlung enthält die meist- 
gesiielten Etüden und Vortragsslücke des beliebten Klavier- 
meisters und wurde von Jos. V. v. WÖI5 nach modernen Ge- 
sichtspunkten revidiert). Feiner Arnold Sehönbergs bis 
vor kurzem vergriffene Harmonielehre im Neudrucke ; Von 
Julius Bittner ein Zyklus von österreichischen Tän- 
zen iür Klavier zweihändig. 



Aus dem besetzten Gebiete vertriebener Musiklehrer mit ausgezeichneten 
Zeugnissen, Reger-Schüler, Mitglied des Musikpädagogischen Verbandes, sucht 

Stelle als Lehrer für Theorie, 

Komposition, Violine oder Viola. Nebenfach: Klavier, Partiturspiel, 
Dirigieren. Eventuell gleichzeitige Mitwirkung an größerem Orchester als 
Geiger oder Bratschist. Offerte unter G. 270 an die Hauptgeschäftsstelle 
dieses Blattes, Leipzig, Königstraße 2. 



Musikschule 

von erfahrener Lehrkraft 
zu übernehmen gesucht, 
evtl. Teilhaberschaft. An- 
gebote unter Z. 416 an 
Haasenstein & Vogler, Dresden. 
erbeten. 



Barcarole 

für 

Uioline und Piattoforte 

komponiert von 

CARL REINECKE 

Op. 281. Pr. M. 2.— 

und 5i>°/ Teuerungszusehlag 

Ein dankbares Violinstück 

von mittlerer Schwierigkeit. 



Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig. 



nach Gedichten von Cirl Manfred 
Kyber, für eine Singstimine mit Kla- 
vierbegleitung komponiert von 

£lisobßtb CDint5ßc 

Kriegsausgabe in 1 Bd. kompl. 2Mk.n, 
und t0°/ Teuerungszusehlag. 

„Kunstgewerbe fürs Saus": . . . nied- 
liche Poesien, die die Komponistin 
mit. sehlichten und gefäl igen Har- 
monien untermalt, hat. Besonders 
drollig wirkt die betrübliche Ro- 
mauze vom „Frosch" in Dmoll. 

Verlag von 
GebrüderReinecke inLeipzig 



Als zeitgemäßen Chor empfohlen: 

Deutsche Heimat 



„Ich kehre heim aus fernen Weiten in deutscher Heimat Mutterschoß" 
Refrain: „Und höre süßen Heimatlaut, der Mutter Worte wahr und traut." 
(Gedicht von Fritz Carl Ferber) 
Für vierstimmigen Männerchor komponiert von 

Richard Arnold, Op.70 

Partitur 80 Pf., jede Stimme 20 Pf. 
Arnolds Chöre zeichnen sich durch ansprechende Melodien, sauberen 
Satz, gute, natürliche Stimmführung und gesättigten Wohlklang aus, was 
ihnen auch die große Beliebtheit, beifällige Aufnahme und ständig zu- 
nehmende Verbreitung sichert. 

1 Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag, Leipzig. 1 



( Die Ulktrompete 



Witze und Anekdoten für musika- 
lische und unmusikalische Leute 



Preis i Mark 



Verlag von GEBRUDER REINECKE, LEIPZIG 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von -WILLI K.EWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Sfraße 2.Ö 



I 



Telem 

Leipzig 



aqueLambrino I 

West Strasse 10 | 



Verantwortl. Schriftleiter: Universitätsmusikdirektor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hol-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Nosfce, Borna-Leipzig. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



39 



biographie (wenn auch nicht genau im stofflichen Sinne), 
ein Schlüssel zu unserm Innenleben und zu der vollen 
Bedeutung für die Hintergründe unseres Seins. Unsere 
Gedanken gleichen einem Siegel, das seine Zeichnung 
in ein Stück Wachs einprägt; so empfängt alles um 
uns unsere eigenste Prägung". 

Auch Brahms' Schaffen, stand unter diesem geistigen 
Naturgesetz. In seinem Werk dominieren zwei bestimmende 
Momente: eine ernste, oft herbe Würde des Ausdrucks 
und ein eigenartiger Humor. Diesem Dualismus war auch 
der Mensch Brahms unterworfen, wie man aus der 
„Lebensbeschreibung" deutlich sehen kann. Menschliche und 
künstlerische Individualität deckten sich vollständig bei 
ihm . . . das finden wir auf jeder Seite seiner Werke bestätigt. 
Ich greife hier aufs Geratewohl einige Beispiele heraus, 
in denen er, gleich seinem großen Vorbild Beethoven, ein 
getreues Bekenntnis seiner Lebensanschauung niederlegte. 

Welch erhabene Größe spricht aus dem herrlichen 
Gesang des Adagio der G dur- Violinsonate Op. 78 ! Das 
Thema, welches zuerst von der Klavierstimme gebracht 
und erst nach dem kraftvoll-entschlossenen Dur-Inter- 
mezzo von der Violine in Doppelgriffen aufgenommen 
wird, in die Molltonart zurückkehrt und auf einem Orgel- 
punkt schließt, hat den schönen wehmütigen Klang- 
charakter des Horns, Brahms' Lieblingsinstrument. Un- 
mittelbar darauf folgt ein Allegro molto moderato, dessen 
weiches, träumerisches Motiv ein Nachklang des herrlichen 
„Regenliedes" (Op. 59 Heft I Nr. 3) ist. Hier haben wir 
eine Vereinigung zartester Empfindung mit erhabenstem 
Ernst! Und nun ein Beispiel des übermütigsten Humors 
im Andante tranquillo der A dur- Violinsonate Op. 100. 
Sein weich Und klagend singendes Thema im 2 /^-Takt 
bricht ziemlich unvermittelt ab und macht einem über- 
raschend eintretenden a / t - Vivace Platz, das sich mit seinem 
Geplauder über die anmutige Melancholie des vorher- 
gehenden Themas lustig zu machen scheint. Man könnte 
es fast ein Seitenstück zu dem höhnischen Ständchen 
Mephistos in Berlioz' „Damnation de Paust" (auch im 
3 / 4 -Takt) nennen : „Devant la maison de celui qui t'adore, 
petite Louison . . .". In dem wundervollen Adagio des 
Es dur-Trio für Klavier, Violine und Waldhörn (Op. 40), einer 
Art Totenklage, begegnen wir wieder tragischer, von 
Mystik erfüllter Größe; man glaubt bisweilen ein wirk- 
liches Totengeläut aus der Klavierstimme zu hören. Immer 
herzzerreißender ertönen die gebundenen Klagelaute, bald 
von der Geige, bald vom Hörn, bis das Klavier pianissimo, 
ja zu einem niente verhallt, wie es der Komponist selbst 
genau angegeben hat. Ungezählte Beispiele für diese zwei 
Empfindungspole, zwischen denen sich Brahms bewegte, 
könnte ich noch zitieren ; sie werden uns bei der weiteren 
Analyse seiner bedeutendsten Kompositionen noch oft 
entgegentreten. 

Ich sprach schon im ersten Teil dieses Buches davon, 
daß der Hamburger Meister sich nie dazu entschließen 
konnte, eine Oper zu schreiben. Alle Gaben, welche die 
gute Fee an seiner Wiege niedergelegt hatte, galten aus- 
schließlich der Sinfonie. Brahms dachte auch niemals 
daran, sich einer Täuschung über diese Schicksalsbestimmung 
hinzugeben. Als seine Freunde ihn einmal in dieser Sache 
drängten, meinte er nur: „Wenn eine Oper von mir schon 
durchgefallen wäre, so schriebe ich gewiß eine zweite; 
aber zu einer ersten kann ich mich nicht entschließen. 
Es geht mir damit genau wie mit dem Heiraten". Wie 
bekannt, hat Brahms ja auch nie geheiratet. 



In seinen „Memoires ou essais sur la musique", die 
interessante und scharfsinnige Beobachtungen über die 
Musik enthalten, sagt Gretry *) einmal : „Wir wollen 
uns nicht einbilden, daß der Musiker, der die Hälfte 
seines Lebens nur Sinfonien geschrieben hat, plötzlich ein 
anderer werden und sich dem Wort unterordnen könne. 
^Ein freier Mann läßt sich nicht so leicht in Kelten 
legen; der umgekehrte Fall ist wahrscheinlicher. Un- 
gebunden von den Worten werden herrliche Tongemälde 
entstehen ; schreibt man jedoch welche vor, wird das 
Resultat, um einen Malerausdruck zu gebrauchen, — ein 
, Kitsch' sein". Es ist allerdings nicht wahrscheinlich, 
daß Brahms eine „kitschige" Oper geschrieben hätte ; 
dazu war er zu genial ; aber er würde ebenso wie 
Schumann bei der Komposition der „Genoveva" vor der 
Unmöglichkeit gestanden haben, ein Bühnenwerk lebens- 
voll musikalisch zu gestalten, das mit seinen intimen 
Feinheiten nicht vor das große Publikum gehörte. Schumann 
trat hauptsächlich aus dem Wunsche an die Oper heran, 
das Schweigen, das seit Karl Maria von Webers Tode 
auf dem Felde der deutschen Oper herrschte, zu unter- 
brechen. 5 ) Aber weder er noch Brahms, die reinen Sinfo- 
niker, waren berufen, Webers Werk weiterzuführen und 
der deutschen Oper im Musikdrama neue Wege zu weisen. 
Diese herrliche Aufgabe sollte erst Richard Wagner lösen. 

Es wäre absolut unrichtig, Robert Schumann als den 
Lehrer oder künstlerischen Berater Johannes Brahms' 
hinzustellen ; er war sein prophetischer Genius. Findet 
ein Künstler am Anfang seiner Laufbahn einen Meister 
von autoritativem Ansehen, der urbi et orbi sein viel- 
versprechendes Talent verkündet und ihm das Horoskop 
einer glänzenden Zukunft stellt, so steht ein guter Stern 
über ihm. Was Georges Sand für Eugene Fromentin 
bedeutete, als dieser der Literatur seine schönen und 
dichterischen Impressionen : „une annee dans le Sahel" 
und „un ete dans le Sahara" schenkte, — r- bedeutete 
Schumann für Brahms ; als er jene begeisterten Worte 
über dessen Erstlingswerke schrieb : ein Mundstück seines 
Ruhms! Von anspornender Kraft waren Georges Sands 
wie Schumanns Ermutigungen für Fromentin und für 
Brahms. Beide Künstler waren sich ihres Wertes wahr- 
scheinlich gar nicht bewußt; sie erkannten sich erst im 
Spiegel so bedeutender Urteile, ohne ihre angeborene Be- 
scheidenheit zu verlieren. Doch halfen die kräftigen, auf- 
munternden Worte ihrer Propheten beiden die ersten 
Hindernisse auf ihrer schwierigen Laufbahn wegzuräumen. 
Sie hörten nun nicht auf, mit strenger Selbstkritik un- 
erbittliche Forderungen an sich zu stellen, immer das 
höchste Schönheitsideal als Ziel vor Augen behaltend; 
aber die Verzweiflung an ihren Fähigkeiten blieb ihnen 
von jetzt ab erspart. 

Man kann' sich leicht vorstellen, welch großen Ein- 
druck Schumann von den Erstlingswerken Brahms' erhielt, 



*) Andre Gretry 1741—1813 französ. Opernkomponist (!). 
Die „Memoires ou essais sur la musique" erschienen im Pluviose 
(5. Monat des franz. republikan. Kalenders : 20. 1 — 19. 2.) des 
Jahres V. (1797). 

a ) Im September 1842 schloß Robert Schumann einen Auf- 
satz in der „Neuen Zeitschrift für Musik" über eine Oper von 
Heinrich Esser mit folgenden bedeutungsvollen Worten: „Es 
wird auch Zeit, daß die deutschen Komponisten den Vorwurf 
strafen, der ihnen seit lange gemacht wird, Italienern und 
Franzosen das Feld nicht auf das tapferste überlassen zu 
haben. Da gab' es ein Wort zu reden, auch an die deutschen 
Dichter!" 



40 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



aus denen sein Genie bereits in Flamnienschrift leuchtet. 
Originalität, Reichtum, Bestimmtheit und Schönheit der 
Melodien; neuartige rhythmische Gestaltung; Sicherheit 
des architektonischen Aufbaues und eine ernste Größe 
der Empfindung verraten bereits in diesen Kompositionen 
die Meisterhand. Wenn sich ßrahms in seinem weiteren 
Schaffen auch zu immer höheren Stufen erhebt, sich so- 
zusagen über Schumann hinaus mehr Bach und Beethoven 
nähert, so zeigen doch seine Kompositionen von Op. 1 
(der Josef Joachim gewidmeten C dur-Klaviersonate) an 
eine derartige Stärke der melodischen Erfindung, Größe 
und Kühnheit der Linienführung, daß man sofort spürt, 
man hat einen Komponisten von Bedeutung vor sich, 
der bei ausgesprochener Bewunderung für Beethoven und 
Schumann seine eigene schöpferische Kraft und Un- 
abhängigkeit vollständig bewahrt. 

Diese Erstlingswerke enthalten auch bereits gewisse 
musikalische Gedanken im Keime, die dann in späteren 
Kompositionen zu freierer Entwicklung gelangen. Brahms 
macht eigentlich niemals den Eindruck eines tastenden 
Anfängers. Als Zwanzigjähriger prägt er gleich mit dem 
ersten Federstrich seinen eigenen Stil; in diesem vollzieht 
sich merkwürdigerweise von Op. 11 (der D dur-Serenade) 
an, eine leichte Wandlung zugunsten einer größeren 
Einfachheit und gemäßigteren Harmonik. Wohl blieb 
sich der Komponist vollständig treu, doch scheint es, als 
ob er sich in dem Kompositionsjahre der D dur-Serenade, 
1860, besonders eindringlich mit dem Studium der 
alten Meister, vor allem Mozarts, befaßt hätte, durch 
deren Geist er sich zu eigener Klarheit und neuer schöpfe- 
rischer Gestaltung durchrang. Es ist verständlich, daß 
er sich nach dem Erscheinen seiner ersten, genialen 
Kompositionen wiedfr in seine großen Vorbilder versenkte. 
Sein Streben ging nach einer einfacheren, klassischen 
Form, nach klarerer Gestaltung, und das Resultat seines 
Studiums waren die beiden Orchesterserenaden Op. 11 
und 16. Die Umwälzung, die sich hier in ihm vollzogen 
hat, ist ein Beweis eines ganz besonderen Charakters 
und steht ziemlich beispiellos da. Die ersten Komposi- 
tionen Mozarts und Beethovens, besonders des ersteren, 
sind sehr jugendlich, kindlich, und verraten eigentlich 
noch fast keins der charakteristischen Merkmale ihres 
späteren Stils. Sie gleichen farblosen Skizzen, oder den 
leicht mit Kohle angedeuteten Umrißlinien, die der Maler 
auf die Leinwand wirft, ehe er den leuchtenden Farben- 
glanz der Landschaft in all ihren Valeurs mit dem Pinsel 
hervorzaubert. Bei Brahms hingegen sind gleich die ersten 
Versuche von unerhörter Kühnheit, von einem starken 
Impuls belebt, in jenem tiefen, warmen Ton, der durch 
alle seine großen Kompositionen vibriert. Dabei zeigt er 
bei aller Kühnheit eine ruhige Hand und vollständige 
Herrschaft über seine Gedanken. Wenn er mit den Op. 11 
und 16 mehr in die Vergangenheit geschaut und den von 
ihm verehrten Meistern gehuldigt hat, so gehorcht er in 
dem Streichsextett (Op. 18) wieder ganz seiner ureigensten 
Natur. 

Selbst Schumann erweist sich Brahms am Anfang 
seines Schaffens in gewisser Weise überlegen, indem er 
nicht nur Klaviermusik schrieb. Wie man weiß, widmete 
sich Schumann, dessen ursprünglicher Plan war, als 
Pianist die Virtuosenlaufbahn zu betreten, bis zum 
Jahre 1840 ausschließlich der Klavierkomposition ; erst 
sein Liebesglück mit Clara Wieck schloß die unvergleichliche 
Liederquelle in ihm auf. Brahms' Op. 1 und 2 sind wohl 



Klaviersonaten; Op. 3 ist aber bereits eine Liedersammlung 
(Bettina von Arnim gewidmet) ; Op. 8 ist ein Trio in H dur 
für Klavier, Violine und Violoncello, Op. 11 eine Orchester- 
serenade. Klavierkompositionen (übrigens weniger zahl- 
reich als im Schumannschen Werk) wechseln mit Liedern, 
Kammermusik- und Orchesterwerken ab; die ersteren, 
noch mehr aber die Kammermusikwerke, scheinen oft 
direkt nach Instrumentierung zu verlangen. Die Kraft 
und Reichhaltigkeit ihrer Harmonik ist bisweilen so groß, 
daß sie wie verkappte Sinfonie-Entwürfe wirken. Ja, es 
ist merkwürdig, daß Brahms' Stärke als Sinfoniker in 
seiner Kammermusik scheinbar deutlicher zutage tritt als 
in den Sinfonien selbst. Der weit ausholende Schwung 
der Themen und die wunderbaren Durchführungskünste 
sprechen die Sprache der Orchestermusik ; während in 
seinen Sinfonien gewisse gesuchte rhythmische Strukturen 
und eine oft kurzatmige Themenbildung die Großzügigkeit 
beeinträchtigen, die man mit Recht erwartet. 

(Fortsetzung lolgt.) 



Johann Sebastian Bach und Riga i. J. 1783 

Von Prof. Dr. 0. Clemen 

Johann Sebastian Bachs Wirksamkeit blieb bei seinen 
Lebzeiten in enge örtliche Schranken gebannt. Die Zeit- 
genossen kannten und schätzten ihn als hervorragenden 
Orgelspieler und. Kontrapunktiker, aber als der geniale 
musikalische Dichter und Denker, als der Ergründer der 
tiefsten Tiefen unserer christlichen Religion war er nur 
einem kleinen Kreise eingeweihter Freunde und Schüler 
bekannt. Seine größeren Werke blieben Manuskript wie 
fast alle umfänglicheren deutschen Partituren jener Zeit. 
Nach seinem Tode waren sie nicht Nationalbesitz, sondern 
Privateigentum seiner Söhne Philipp Emanuel und Wil- 
helm Friedemann, denen sie durch Erbschaft zugefallen 
waren. Die Erinnerung an Johann Sebastian entschwand 
in dem Grade, daß man jetzt Philipp Emanuel den 
„Großen Bach" nannte. Händel, Gluck und Haydn ver- 
drängten in der Folge seinen Namen und seine Schöpfungen. 
Erst der Druck des „Wohltemperierten Klaviers" um 1800 
und dann das 100 jährige Jubiläum der Matthäuspassion 
und ihre Wiedererweckung durch die von Mendelssohn 
geleitete Aufführung am 12. März 1829 in Berlin und 
endlich die 100 jährige Wiederkehr des Todestags des 
Meisters i. J. 1850, die Bach - Gesellschaft und die 
durch diese eingeleitete Drucklegung der noch erhaltenen 
Kompositionen Bachs verschaffte ihm die unübersehbar 
große, andächtig lauschende Gemeinde, auf die er längst 
Anspruch hatte. 

Vergegenwärtigt man sich dies alles, dann traut man 
seinen Augen kaum, wenn man in einer Reisebeschreibung 
vom Jahre 1783 liest, daß damals im fernen Riga „die 
Meisterstücke eines Bach" öffentlich aufgeführt worden 
sind. 

Es handelt sich um eine Stelle in folgendem Buche : 
„Auszug aus dem Tagebuch eines Russen auf seiner 
Reise nach Riga 1783". Das Buch ist in Riga gedruckt 
und verfaßt von August Friedrich Wilhelm Kerten, 
Sekretär des livländischen Kollegiums der allgemeinen 
Fürsorge und des damaligen Generalgouverneurs Prof. 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musiki Leipzig 



41 



Browne v j. An unserer Stelle beklagt sich der Autor zu- 
nächst über den in der Rigaer Bürgerschaft herrschenden 
Materialismus, über die Schlemmereien und öden Ver- 
gnügungen, denen sie ergeben sei. Schauspielergesell- 
schaften könnten sich daher nur vorübergehend dort halten. 
Darauf aber fährt er fort: „Doch ganz anders war es 
mit der Tonkunst beschaffen. Diese erhabene Kunst 
schien hier ihren Thron zu haben. Das Schwarzhäupter- 
haus 2 ) war ihr Sitz. Musici von Profession und Lieb- 
haber traten einmütig auf und spielten mit Kunst 
und Gefühl die Meisterstücke eines Bach 
und eines H a y d n u, a. m. Entzückende Harmonie ! 
Noch hört mein Ohr die zaubernde Partie eines Ma- 
chalsky, den sanften, einschmeichelnden Sonderton eines 
Huhn, das Rauschen eines Bulmerinq, den lieblichen Flöten- 
gesang eines Keichel, noch tönt mir dein Waldhorn, du 
zärtlicher Valentin ! unvergeßlich seid ihr mir alle, un- 
vergeßlich mir auch eurerWahlspruch: Musicanosteramor!" 3 ) 
Die Erklärung für diese Bach-Aufführungen in Riga 
bot sich mir bald dar: Ein Schüler und Hausgenosse 
Johann Sebastian Bachs, ein Schüler und Freund Philipp 
Emanuels war damals Organist der Petrikirche in Riga, 
ebenso bedeutend als Orgel- und Klaviervirtuos wie als 
Komponist. Es ist Johann Gottfried MütheL, 
geb. 1729 zu Wollen im Lauenburgischen. In seinem 
17. Lebensjahre wurde er Kammermusiker und Hoforganist 
am Mecklenburg - Schwerinschen Hofe. Nach einigen 
Jahren erhielt er Urlaub zu einer Studienreise. Er suchte 
zuerst Johann Sebastian Bach auf, studierte bei ihm 
Orgel, Klavier und Kontrapunkt und wohnte bei dem 
Meister im Hause. Nach dessen Tode verkehrte er mit 
Philipp Emanuel in Potsdam und Berlin und schloß 
Freundschaft mit ihm. Nachdem er auf kurze Zeit nach 
Mecklenburg zurückgekehrt war, folgte er einem Rufe 
des um das Theater- und Konzertwesen in Riga hoch- 
verdienten Barons Otto Hermann v. Vietinghof, dessen 
Hauskapelle er zwei Jahre lang leitete. 1767 wurde 
er Organist der Petrikirche und blieb in dieser Stellung 
bis zu seinem im Jahre 1788 erfolgten Tode. Gleich- 
zeitig war noch ein anderer Bach-Schüler in Riga als 
Organist tätig :ChristianLeberechtZi mm ermann. 
Er war 1763 — 1772 Organist an St. Jakobi, bewarb sich 
1767 zugleich mit Müthel um die Organistenstelle von 
St. Petri, wurde 1772 oder sehr bald darauf Organist 
am Dom und hatte diese Stelle noch 1792 inne 4 ). 



] ) Hügels Nordische Miscellamen 11. und 12. Stück (Riga 
17S6), S. 391. Bibliotheque Imperiale publique deSt.Petersbourg. 
Catalogue de la section des Russica. Tome I, St. Petersbourg 
1873, p. 627 Nr. 372. Eduard Winkelmann, Bibliotheca 
Bronica historica 2. Ausgabe, Berlin 1878, Nr. 705. Der Ver- 
fasser mußte später Riga heimlich verlassen, und soll sich 
hierauf unter einem andern Namen bis an seinen Tod teils in 
den preußischen Staaten, teils in Frankfurt a. M. aufgehalten 
habe (Recke-Napiersky , Allgemeines Schriftsteller- und 
Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland II, 
Mitau 1829, S. 422). 

s ) Das Gesellschaftshaus der unverheirateten deutschen 
Kaufleute. 

3 ) Ein weiteres Zeugnis für das damals in Riga herrschende 
rege musikalische Leben führt Nie. Busch in den Sitzungs- 
berichten der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde 
der Ostseeprovinzen Rußlands aus dem Jahre 1910 S. 26 an. 

4 ) vgl. über die beiden Moritz Rudolph, Rigaer Theater- 
und Tonkünstlerlexikon nebst Geschichte des Rigaer Theater, 
Riga 1890, S. 168 u. 273. (Die Angaben über Zimmermann 
korrigiert durch Nie. Busch). 



Der Streit der Fakultäten 

Auch ein Faschingsscherz 

Prologus 

Maskenfreiheit ! Nehmt's nicht krumm, 
wenn ein Schalk in frohem Scherzen 
führt euch an der Nas' herum, 
heute sehn leicht die Herzen; 
kommt der Knittelvers zu Ehren, 
braucht das keinen ernst zu stören. 

Zeitgemäßer Unterricht 

Vom alten reinen Satz und strengen Stil 

da hält man nicht mehr allzuviel; 

das stört des Schülers Eigenart 

und lehrt ihn schwören auf des Meisters Bart. 

Er wachse ohne Lehre auf 

und nehme seinen eignen Lauf, 

er lebe ohne Tradition sich aus 

und bau' nach eignem Plane sich das Haus. 

Die Konservativen 

Da steht denn doch die Sonne still, 

es geht nicht ohne strengen Drill I 

Wie soll man sonst den Wohlklang pflegen, 

die Symmetrie der Formen hegen? 

Es gingen alle großen Geister 

zur Schul' bei einem alten Meister; 

die Jugend dooh, die will nicht lernen 

und strebt vergebens nach den Sternen. 

Die Einsicht blüht ihr leider nie, 

daß alles ist die Melodie. 

Die Modernen 

Was ihr da schwatzt von Wohlklang und von Melodie, 
darüber lacht das zeitgenössische Genie. 
Nur das moderne Ohr hat Sinn für wahren Klang, 
nur unser Lied zeigt euch den wirklichen Gesang. 
Fort mit der Tradition, fort mit der alten Zunft: 
die predigt nicht Natur, die predigt Unvernunft. 
Das wahre Kunstwerk muß auch recht erkünstelt sein 
und neue Schläuche finden für seinen neuen Wein; 
daß dieser zum Erbrechen die alten Magen bringt, 
beweist nur seine Kraft, die alles niederzwingt. 
Je wirrer in der Form, je wüster im Getön, 
je mehr erklären wir ein Tongedicht für schön. 

Die Koloristen 

Die Wahrheit ist euch dummen Toren 

selbst heutzutag noch nicht geboren; 

hier habt ihr sie: das Rich'tge ist 

in der Musik der Kolorist; 

ihr Wesen liegt in der Palette, 

und wenn man heute die nicht hätte, 

so ginge aller Töne Kunst 

in Nebel auf und blauen Dunst. 

Die Musikwissenschaftler 

Wir sind das oberste Geschlecht, 
das allgemach nun kommt zu Recht. 
Was ihr da schafft in dunklem Drange, 
das dienet doch nur unserm Hange 
zur wahren Kunstbegriffserkenntnis, 
aus dem allein das Kunstverständnis 
geboren wird. Ihr seid nur Dung 
für uns'res Denkens feinen Schwung. 

Die Prak tiker 

Wir als gewandte Praktiker 

sind stets die wahren Taktiker; 

wir schlugen glänzend schon die Schlachten, 



42 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



als jene noch nicht daran dachten, 
mit lahmen theoret'schen Winken 
uns als Strategen nachzuhinken. 
Drum stehet hoch der Virtuos, 
der Komponist, der Sänger, Leiter, 
der Lehrer und sein „Vorbereiter" 
wohl über jenem, der da bloß ' 
in schnüffelnd starkbebiilltem Denken 
glaubt unsre Muse mitzulenken ; 
er hängt ihr an mit Theorien, 
die keine Folgen nach sich ziehn, 
als daß sie uns die Welt verqualmen 
wie Höhenrauch auf Ährenhalmen. 
Die Kritiker 
Ob Wissen oder Können 
hier um die Wette rennen, 
das ist uns völlig gleich: 
Kritiken wollt ihr alle haben ; 
uns bleibt das ganze Reich. 
Was bleibt euch, wenn wir euch begraben ? 
Das, lieber Mann, niemals vergesse : 
die größte Macht ist stets die Presse. 

Die Konzertagenten 
Und der Agent? Vergiß ihn nicht, 
sonst geht er mit dir ins Gericht. 
Bis er dir gibt die Eintrittskarten, 
kannst du mit deinen Mächten warten: 



der Künstler kann in diesen Sachen 
nichts gegen uns're Ränke machen. 
Wir kennen Mittel wohl und Wege, 
zu geben Ruhm ihm oder Schläge ; 
wir haben die Kritik am Bande 
und herrschen über alle Lande. 
Drum, wollt ihr wagen euren Lauf, 
ihr Guten, tut den Beutel auf : 
sobald das Geld im Kasten klingt, 
der Künstler in den Himmel springt. 

Chorus 
Ach, nun hat ja unser Schrader 
jene dichterische Ader, 
die in allen Deutschen steckt, 
au sich selber auch entdeckt 
und den Pegasus erklettert, 
der mit ihm davongewettert, 
stäubte heftig sein Gefieder, 
ließ den kühnen Dichter nieder 
auf das harte Pflaster sinken, 
wo ihm keine Lorbeer'n winken. 
Bruno Schrader, alter Knabe, 
nimm' dir das zur Fastnachtsgabe : 
schreibe deine Kunstberichte 
und mach' keine Sinngedichte; 
du erreichest noch am meisten, 
wenn du bleibst bei deinen Leisten. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Auf das schöne D moll-Konzert von Louis Spohr, das 
Professor Adolf Busch im sechzehnten Gewandhaus- 
konzert spielen wollte, hatte man sich vergeblich gefreut. 
Da es noch keineswegs so veraltet ist, als mancher sich vor- 
täuscht, mußte man sich über die Absage im allerletzten Augen- 
blicke und den Ersatz durch das Beethovensche Konzert um 
so mehr wundern, als Herr Busch mit letzterem schon an gleicher 
Stelle hervorgetreten ist. Freilich ist dieser Ersatz einer der 
denkbar schönsten und Herrn Buschs Ausführung so wunder- 
voll, daß man sich schnell zufrieden gab. Auch der Vortrag 
einer der Bachschen Violinsonaten zeigte ihn auf der Höhe. 
Zwei bekannte Sinfonien kleineren Umfanges, die D dur (ohne 
Menuett) von Mozart und Schumanns Ouvertüre, Scherzo und 
Finale umrahmten die Solovorträge. 

Auf Richard Wagners Todestag (13. Februar) fiel das sieb- 
zehnte Gewandhauskonzert, dessen umfangreiches 
Programm ausschließlich diesem Meister gewidmet war. Leider 
nur mit Bruchstücken aus seinen dramatischen Werken , 
was in einer Stadt wie Leipzig eigentlich überflüssig ,ist. 
Nimmt man den vielleicht unzeitgemäßen Kaisermarsch 
aus, so gibt es doch eine Anzahl von Wagnerschen Werken, 
mit denen sich ein interessantes und vielseitiges Konzertprogramm 
ermöglichen läßt. Hiervon abgesehen, war es ein herrlicher 
Abend, und man muß zugestehen, daß derartige Chor- und In- 



strumentalkräfte, zum mindesten was Fülle und Größe betrifft, 
dem Theater nicht zur Verfügung stehen. Nikischs Genie 
ließ den Fliegenden Holländer (Vorspiel) und Tristan (Einleitung 
und Schluß) zu glutvollen Erlebnissen werden und gab den 
Bruchstücken aus Parsifal eine einheitliche Gestaltung und 
dramatische Treffsicherheit, daß man "wirklich die Szene nicht 
vermißte. Wesentlich halfen ihm hierin Kammersänger Alfred 
Käse, dessen großzügiger Amfortas ja aus den Parsifal - 
aufführungen der Leipziger Oper bekannt ist, und Herr Rein- 
hold Gerhardt (Titurel), während Frau Helene Wildbrunn als 
Adriano (Rienzi) und Isolde, so schön auch ihre Höhe mit ge- 
wissen Einschränkungen ist, dem Ansturm des Orchesters nicht 
überall gewachsen war. Wie kann man auch Adriano und 
Isolde nebeneinander singen wollen ! Man wäre denn eine 
Schröder-Devrient, soweit etwa der Überlieferung zu trauen ist. 
Liederabende gaben Klara Senius -Er ler und Irene von 
der Wehl mit freundlichen Erfolgen. Beide stehen auf einer 
gefälligen, sozusagen mittleren Linie. Man wird von ihnen nicht 
begeistert, kann ihnen aber auch nicht böse sein. Die eine 
ist hübsch natürlich, die andere (Frau Senius) etwas affektierter, 
was ja auch den Effekt zum Teil beeinflußt. Frl. v. d. Wohls 
Begleiter, Herr Max Ludwig, trat auch als Solist mit Schumanns 
Karneval und Stücken von Brahms, Chopin und Liszt bemerkens- 
wert hervor. F. Burschberg 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Ende Januar 
Während Beethovens letzte Klaviersonaten, vielleicht mit 
Ausnahme des gewaltigen Opus 106, verhältnismäßig populär 
geworden sind, ist die letzte Quartettpentaide vielen noch ein 
Buch mit sieben Siegeln geblieben. Es liegt das nicht nur an 
ihrem Inhalte, der in weit höherem Maße unter den Begriff 
Zukunftsmusik fällt, sondern auch an der Tatsache, daß sie 
der Klaviervermittlung, sowohl zwei- als vierbändig, unzugänglich 



bleibt. Man versuche nur einmal das vierhändige Arrangement 
dieser transzendenten Gebilde und man wird sehen, wie weit man in 
ihrer Erkenntniß kommt ! Hat doch selbst ein Meisterarrangeur 
wie Carl Tausig nur gewagt, einzelne wenige Sätze daraus 
zweihändig zu bearbeiten ! Man ist hier ausschließlich auf das 
Partiturstudium und die Originalausführung angewiesen. Um so 
verdienstlicher war es, daß das Klinglersche Streich- 
Quartett, das schon an seinem dritten Abend das Cismoll- 
quartett gespielt hatte, an seinem vierten auch das in Esdur 
folgen ließ. Die Ausführung fiel technisch höchst meisterhaft, 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



43 



ja vielleicht vollendet aus. Im Vortrage weniger. Da be- 
fremdete zunächst eine gewisse dynamische Ignoranz. Der 
erste Satz wurde z. B. durchgehend« und gleichmäßig mezzö- 
f orte, wenn nicht forte gespielt. Nach der so unsäglich feinen 
und gewissenhaften Vorführung des A moll-Quartetts seitens 
der Fiedemannschen Vereinigung — anfangs der Saison zwar, 
aber noch unvergessen — um so empfindlicher. Im Tempo 
waren die Maestosotakte des ersten Satzes eingangs und auch 
später zu flüchtig, die B dur-Stelle (Adagio molto espressivo) 
des zweiten aber zu breit gezogen. Rhythmisch fiel im Adagio 
die Sextolenstelle der ersten Geige durch stillose Rubatoent- 
stellungen, durch fortwährende kleine Dehnungen und Be- 
schleunigungen wieder zu subjektiv, zu kleinlich aus, und 
weiterhin die Sextolen der übrigen Instrumente einmal als 
Doppeltriolen auseinander, ein Übelstand, der bei Streichern 
häutig wahrzunehmen ist und wahrscheinlich mit Schwierig- 
keiten der Bogenführung zusammenhängt. Bndlich kamen im 
Pinale ab und zu die Mittelstimmen, da wo sie die thematische 
Führung haben, nicht zur Geltung. Doch davon abgesehen 
war hier immerhin eine ungewöhnliche Leistung geboten, die 
das Verlangen wachrief, in den zwei noch ausstehenden 
Konzerten des Quartettes jedesmal wieder eines dieser letzten 
Werke des großen Klassikers zu hören. Hier hat die berühmte 
Quartettgenossenschaft eine Mission zu erfüllen, denn nur durch 
das immer wiederholte Hören dieser Beethovenschen Offen- 
harungen kann man sie sich zu eigen machen. Sie sind unsere 
wahre Moderne. Was uns Hermann Henze in seinem 
zweiten Sinfoniekonzerte von dieser darbot, war nicht viel wert. 
Zunächst Variationen und Rondo über ein altdeutsches Volks- 
lied von Joseph Haas. Daran erschien das Thema als das 
Beste, Alles übrige erfindungsschwach, oft banal, scheußlich in- 
strumentiert.wobei Pauken und Trompeten die Favoritinstrumente 
waren, und maßlos lang. Ein paar freundlichere Oasen waren 
zu klein, um den erschöpften Wanderer in dieser häßlichen 
Wüste genügend aufzufrischen. Dem wurde aber noch übler 
mitgespielt in Arnold Schönbergs „Verklärter Nacht", einer 
sinfonischen Dichtung für Streichorchester. Diese ist gerade- 
zu unverschämt lang und langweilig. Schönere Sachen darin 
sind völlig Wagners Tristan, Nibelungen und Parsifal nach- 
empfunden. Gegen Schluß hört man sogar den Feuerzauber. 
Ein langer poetischer Erguß von Dehmel, der dem Machwerke 
zu Grunde liegt, war wegen der Finsternis im Saale nicht zu 
entziffern. Der ästhetische Tee des Programmes, mit dem 
wieder das Verbot der Papiervergeudung übertreten und ein 
unverschämtes Attentat auf die Börsen der Konzertleidtragenden 
, ausgeführt wurde, servierte, daß „die Zunft" dem „Wiener 
Meister" (I) immer seinen Autodidaktismus zum Vorwurf machte. 
Das gehört zu den zahlreichen Ungereimtheiten diesesProgramm- 
geschwätzes. Wir machen dem „Wiener Meister" nicht zum 
Vorwurfe, daß er Autodidakt ist, sondern daß er nichts Ge- 
scheidtes gelernt hat, daß ihm nichts Gescheidtes einfällt und 
daß er den Bolschewismus in der Musik verkörpert. Kloses 
Blfenreigen, ein freundliches Salonstück, verwischte etwas den 
schaurigen Bindruck des Musikbolschewisten. Aber Wilhelm 
Rohdes Blfenreigen wäre uns lieber gewesen. Wir empfehlen 
ihn Herrn Henze samt der dazu gehörigen Waldstille (Op. 11, 
Verlag von Tischer & Jagenberg). Das sind zwei kurze, edele 
Tongedichte, die in Berlin noch unbekannt blieben. Zum 
Schlüsse kam in Brahms' A dur-Serenade (Op.- 16) die Erlösung 
des Hörers. Das kostbare Werk ist in den letzten zehn Jahren 
in Berlin nicht aufgeführt! Herr Henze schnitt als Dirigent 
brillant ab. Daß z. B. ein so langes und schwieriges Opus wie 
das Schönbergsche nach zwei Proben schlechthin vollendet 
herausgebracht wurde, macht dem Genannten wie den Phil- 
harmonikern die größte Ehre. Mich voü den Übelkeiten dieser 
„neuen Werke" zu erholen, lief ich andern Abends in das 
Sonntagskonzert des Philharmonischen Orchesters, wo ich mich 
■ — man lache mich nicht aus — an der vollendet gespielten 
Ouvertüre zu Boieldieus Weißer Dame ergötzte und auch die 
vierte Orchestersuite von Massenet hörte. Diese hohle, aber 
formenglatte und effektvoll instrumentierte Franzosenmusik 



wurde vom dortigen, wirklich musikliebenden und aufmerksamen 
Publikum beifällig aufgenommen, was den deutschen sachlichen 
Geist kennzeichnet. Wären die Deutschen jetzt in Frankreich 
so frech und rechtsbrüchig wie die französisch-belgische Canaille 
zurzeit am deutschen Rheine, dann würde die Aufführung eines 
deutschen Welkes in Paris wohl anders verlaufen. Aber wir 
Deutschen bleiben nun einmal die guten toleranten Esel, wenig- 
stens dem Auslande gegenüber, um dann in eigener Sache, wie 
die jüngsten Ereignisse beweisen, um so unsachlicher und haß- 
verblendeter zu sein. Vom Blüthner-Orchester hörte ich einen 
Mozart-Abend, wie solche jetzt von beiden Orchestern 
öfter gegeben werden. Das Wichtigste war daran eines der 
beiden Flötenkonzerte, das inDdur, von demRichardMöbus, 
der Soloflötist des Orchesters, den langsamen und den Schluß- 
satz blies. Er meisterte die sehr schwere Prinzipalstimme vor- 
trefflich. Dann rasselte Georg Bertram die Klavierskizze 
des Es dur-Könzertes (Köchel 482) herunter, und das Orchester 
schlug dazu in seiner Weise Lärm. Hatte man das vielleicht 
a prima vista, ohne Probe verbrochen ? Carl Reinecke würde 
sich im Grabe herumgedreht haben, wenn er diese Verhöhnuiig 
des von ihm ebenso vergötterten wie verstandenen Genius ver- 
nommen hätte. Selbst mir, der ich doch nicht an den Schatten 
eines Reinecke heranreiche, wurde musikalisch so übel, daß ich 
nach dem ersten Satze hinaus an die frische Luft mußte. 
Ich wiederhole nun abermals die Vorbedingungen zur richtigen 
Aufführung eines solchen Werkes. Erstens muß die Skizze der 
Prinzipalstimme stilvoll ausgearbeitet, was Mozart selber im- 
provisierend tat, und mit ebenfalls stilvollen Kadenzen ver- 
sehen werden, als welche die Reineckeschen alle früheren und 
späteren übertreffen. Zweitens , muß das Orchester richtig 
besetzt werden, im Tutti wortgetreu mit allen Streichern, im 
Solo entsprechend dem heutigen volleren Klaviertone mit 
doppeltem Streichquartette anstatt des einfachen der alten 
Vorschrift! Drittens müssen Orchester und Solist ausreichend 
zusammen probieren und dynamisch auf das Feinste abtönen. 
Die Tempi sind mozartisch zu nehmen, also im Allegro nicht 
zu rasch und im Adagio nicht zu breit, die schnellen schon 
deshalb extra zu zügeln, weil der dickflüssige moderne Klavier- 
ton sonst die Passagen akustisch nicht zur Entwicklung kommen 
läßt. Sie müssen leicht, graziös und perlend klingen, selbst im 
Forte. Auch die neuen Riesensäle erlegen deshalb Hemmungs- 
pflichten auf. 

Für einen „Grieg-Sinding- Abend", den der Pianist Birger 
Hammer und die Sängerin Magda Burlie mit dem Philharmo- 
nischen Orchester gaben, war uns wohl das Programm aber 
keine Eintrittskarte zugestellt — eine oft geübte Praxis des 
Wolff-Sachsschen Konzertgeschäftes, die wir nun schon ge- 
wohnt geworden sind. Die Leonhardsche Agentur ignorierte 
uns in diesen Wochen ganz, weshalb ich auch dem zweiten 
Konzerte des Geigers Alfred Wittenberg nicht beiwohnen konnte, 
obwohl dort u. a. Mahlers vierte Sinfonie (G dur) gegeben 
wurde. In dem gleichzeitigen dritten Sinfoniekonzerte Selmar 
Meyrowitz' wurden zwei neue Werke gesungen: fünf Märchen- 
lieder von M. Ravel und vier nach dem Manuskripte uraufgeführte 
Stücke aus Goethes Westöstlichem Divan für Sopran und Tenor 
(Op. 38) von Max Schillings, der selber dabei war — alle neun 
mit Orchester, dessen reiches Gewand über die Schwind- 
süchtigkeit der darinsteckenden Figuren hinwegtäuschen mußte. 
Vanitas, vanitatum vanitas ! Es sangen Barbara Kemp und der 
nun bald nach Amerika verfließende Lieblingskünstler der Ex- 
kaiserin, Hermann Jadlowker. Möge er jenseits des großen 
Teiches so viel Geld und Glück machen, daß er darüber die 
Wiederkehr vergißt! Das finauzruinierende Starsystem dürfte 
ja nun an der exköniglichen Oper so wie so überwunden werden. 
Eher sollte man an die Choristen denken, die neulich streikten, 
so daß eine Vorstellung ausfallen mußte. Von der Schwindel- 
gage, die nur ein solch berühmter Solobrüller schluckt, könnte 
der ganze Chor in eine zufriedene Lebenslage versetzt werden. 

Was nun die eigentlichen Gesangskonzertgeber betrifft, so 
fiel mir an den Liederabenden von Birgitt Engel und Hertha 
Stolzenberg wieder auf, wie wenig auch solch routinierte 



44 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Größen auf die Individualität ihrer Stimme Rücksicht nehmen. 
Da wählen sie denn nicht Lieder für sondern gegen ihre Stimme. 
Die Literatur ist doch heute wahrlich so groß und vielseitig 
geworden, daß jeder reichlich finden kann, was ihm persönlich 
frommt. Auch hier schickt sich eines nicht für alle. Als 
Kuriosum stand wieder die trotz der neulichen Zeitungsfeier 
ihres siebzigsten Geburtstages schon 1842 geborene Lilli 
Lehmann auf dem Konzertpodium. Daß dieses Theater- 
märohen aus alten Zeiten mit seinen 76 Jahren überhaupt noch 
singen kann, ist bewundernswert. Das Wie kaum noch. Der 
ganze Zauber beruht auf einer Multiplikation von Bühneneitelkeit 
und Publikumsdummheit, welch letztere hier in Berlin besonders 
groß ist. Sonst dringt die alte gute Sitte bei solchen Ver- 
anstaltungen wieder mehr und mehr durch. Man beginnt den 
Stumpfsinn der Nurliedersingerei zu begreifen. Manche be- 
gegnen ihm, indem sie sich abwechselnd mit Klavier und Orgel 
begleiten lassen, wozu ja hier gute Gelegenheit ist, da fünf 
von unsern dreizehn Konzertsälen Orgeln haben (Singakademie, 
Philharmonie, Hochschulsaal, Blüthnersaal, Choralionsaal). An- 
dere singen zwischendurch Stücke mit obligaten Instrumenten 
oder mit Trio- und Quartettbegleitung. Die Verständigsten 
geben aber ihre Liederabende halbpart mit Instrumentalsolisten. 
So alternierte DoraBernstein mit dem Violoncellisten Os- 
kar Grundmann, Luise Jansen mit der Geigerin Steffi 
Koschate, der Tenorist Paul Bauer mit dem Geiger Willy 
Haehnel. Letzterer spielte dabei u. a. das Romantische 
Konzert von B. Godard, das man hier selten öffentlich hört. 
Ganz neu war Erna Hartwig, zwischen deren Liedervorträgen 
Wanda Taube und Helene Dörner zwei Klavierviolinsonateh von 
Mozart und H.- Huber (Amoll) nicht gerade anziehend spielten, 
Die junge Sängerin hat eine gut gebildete, schöne Sopranstimme 
der dramatischen Art und einen vielseitig veranlagten Vortrag. 
Hier wurden auch wieder wie ehedem kostenlose Programme 
ohne Texte verteilt, Früher waren Texte nur bei Chor- 
aufführungen üblich, denn beim Solosänger setzte man eine* 
so deutliche Aussprache voraus, daß sich dergleichen erübrigte. 
Heute aber plündert man mit den Programmen das Publikum 
aus, das sie bei der üblichen Saalfinsternis nicht einmal lesen 
kann. Kostete doch das zum besagten Bauerschen Liederabend 
50 Pfennig! Von der gesetzwidrigen Papiervergeudung gar 
nicht zu reden. Einen Liederabend gab auch der Komponist 
Klaus Pringsheim, der seine Sachen vom Dresdener Opern- 
sänger Alfred Otto singen ließ. Letzterer hatte viel Erfolg, 
mehr als der Komponist, dessen Muse die moderne Durchschnitts- 
physiognomie trägt. Seine Vertonung von Lenaus „Drei 
Zigeunern" reicht nicht entfernt an diejenige Liszts heran, und 
die von des Dichters „Bitte" ist angesichts der mehrfachen 
besseren älteren ebenfalls überflüssig. Hier, wie auch sonst 
noch, zeigte der Komponist einen Hang zu falscher Text- 
auffassung, indem er in der Zeile „Daß du über meinem Leben" 
das Wort „du" scharf heraushob. Starke Erfindungskraft zeigte 
sich nirgends. 



Aus Hamburg 

Von Bertha Witt 

Anfang Dezember 
Unser Musikleben steht im Zeichen der Neuorientierung 
mehr wie bisher, wie es den Anschein gegenüber den letzten 
Jahren hat. Gleich das erste Sinfoniekonzert unter Eiben - 
schütz war ein Beweis dafür, und die Wahl, die neben 
Schumanns Esdur Sinfonie und Liszts Totentanz Göhlers 
Heldenklage , Ertels Belsazar und Neitzels Capriccio stellte , 
durchaus geeignet, den Geschmack auf weitere neuzeitliche 
Werke zu erhöhen. Die Göhlersche Komposition überrascht 
nicht durch Wucht und Größe der Gedanken, berührt aber 
wohltuend durch das Edle ihrer Melodik und Linie. Ertels 
Belsazar, offenbar eine musikalische Umwertung des Heineschen 
Gedichts, dokumentiert sich namentlich in der ausgesponnenen 
Königsmahlszene mit einer stark Verdischen Beeinflussung als 



ein exotisches und durchaus plastisches Tongemälde. Dr. Otto 
Neitzel, der sein liebenswürdiges Capriccio für Klavier und 
Orchester mit feinem und abgeklärtem pianistischen Können 
selber vortrug, zeigte sich bei feiner Witterung für Form so- 
wohl wie Farbe nicht frei von allen möglichen Einflüssen. 
Eine Fortsetzung in Vorführung seiner Schöpfungen bot er 
auf dem Liederabend der sympathischenSängerin Martha Brehling 
Wülfken mit einigen geistvollen, aber der Technik stark 
Konzession machenden Klavierminiaturen, während er als Lied- 
begleiter viel sündigte. — Im zweiten Eibenschützkonzert kam 
Franz Schreker mit der Kammersinfonie zu Wort. Wagner ins 
Sinfonische übersetzt, ist man versucht zu sagen, wenigstens 
soweit das bei Wagner noch möglich ist. Eine feine Stimmungs- 
musik von ganz modernem Gepräge. Neben einem immer will- 
kommenen Tschaikowsky, Variationen aus der dritten Suite, 
wirkte Berlioz' König Lear-Ouvertüre merklich blaß und ver- 
staubt. Eva Lißmann mußte sich diesmal erst durchsingen, 
da man sonderlich von dem Brahmsschen Violinkonzert an- 
gelockt worden war, das wegen Ausbleibens der Solistin aus- 
fallen mußte; um so schöner der Sieg, den die Sängerin dann 
auf der ganzen Linie errang. Leider werden wir uns noch 
eine Zeitlang auch im Konzertleben mit den Störungen abfinden 
müssen, die Grippe, Revolution und Demobilisierung hervor- 
gerufen haben. Viele Konzerte fielen vollständig aus; auch 
Paul Bender blieb in den Philharmonischen Konzerten 
abermals aus. Am ersten Abend spielte hier Edwin Fischer 
zum Entzücken Mozarts Klavierkonzert Esdur, dasselbe, das 
Wanda Landowska im Nikisch-Konzert mit feinem Dufthauch 
und wundervoller Grazie übermittelt hatte. Thieriots Sinfonietta 
entpuppte sich als ein überaus liebenswürdiges Werk, dessen 
formvollendete Sätze sich auf gesunde melodische Einfälle 
stützen; aber noch mehr wirkte Weingartners Serenade für 
Streichorchester, in der Weingartners feiner musikalischer Ge- 
schmack, der sich mit Fleiß allem Extrem-Modernen fernhält, 
neue Triumphe feierte. Köstlichkeiten wie den Andante- 
sostenuto-Satz als ein Stück echter, liebenswerter Musik sucht 
man ja bei heutigen Tonschöpfungen meist vergebens. Drei 
Sätze aus Hugo Kauns Märkischer Suite begegneten sichtlich 
geteilten Gefühlen. Vielleicht, daß die Farben des Bildes 
Märkische Heide reichlich kraß erschienen ; doch war es offen- 
bar eine Landschaft im Sturm gesehen ; die Melancholie wirkte 
übrigens sehr bestimmend, auch innerhalb der Abendstimmung 
am Kloster Chorin mit den stark düsteren Farben und der 
verträumten Schwermut einer langsamfließenden Melodie. Für 
Rheinsberg (Menuett) entwirft Kaun ein anderes Bild, als 
man vielleicht erwartet; eine Rokoköerinnerung, aber nur 
in Form einer Vision. Formalistisch wirkt es großartig, wie 
sich hinter einem wogenden Figurengerank, gleichsam wie aus 
weiter Parkferne geschaut, das eigentliche, recht anmutige 
Menuett verbirgt, — Strauß' Alpensinfonie mit der blühenden 
Pracht Straußscher Melodik begegnete man mit besonderem 
Vergnügen einmal wieder. Im übrigen erfreute Hausegger in 
diesen drei ersten Philharmonischen Konzerten, von denen 
zwei ohne Solisten gingen, mit den Sinfonien Es dur von Mozart, 
Nr. 1 von Brahms, den Ouvertüren zu Coriolan, Leonore III und 
zum Freischütz und dem Marsch der Ruinen von Athen. — 
Brecher warb Bizets selten gehörten „Kinderspielen" Freunde, 
weniger Liszts Idealen, was allerdings nicht an ihm lag. Hier 
entfesselte auch Vera Schapira abermals endlose Beifallsstürme 
mit Liszts Klavierkonzert Esdur und Strauß', Burleske. Wie 
dieses Vollbluttalent das schwierige Problem der technisch 
stachlichsten Klaviermusik mit hemmungsloser Kraft anpackt, 
und doch ein Etwas gestaltet, dem künstlerisch und musikalisch 
ganz große Züge aufgeprägt sind, macht ihr heute doch keiner 
nach. Auch Mitja Nikisch, der im ersten Konzert Werner 
Wolffs Tschaikowskys B dur -Konzert spielte, ist auf dem besten 
Wege zum Meistervirtuosen, wie es scheint. Wolff bereitete 
den Bruckner-Freunden ein Fest mit der großen V. Sinfonie, 
Meister Nikisch in seinem ersten Konzert mit der III. Sinfonie. 
Die Konzerte unter Sittard trugen wieder den großen 
künstlerischen Zug, für den ihr Leiter bürgt, ob er nun liebens- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



45 



werte Volkslieder vom Kirchenchor vortragen läßt oder in den 
Volkstümlichen Kirchenkonzerten ein volkstümlich umfang- 
und abwechslungsreiches Programm — Cesar Prancks Orgel- 
sinfonie fiel darin auf — absolviert oder seine Kunst in den 
Dienst Bachscher Kantaten stellt, von denen das erste Kirchen- 
konzert vier nacheinander brachte. Die kleine Kantate Nr. 31 
„Der Himmel lacht, die Erde jubiliert" trug vor allem das 
Gepräge eines wahren Meisterwerkes. Die Konzertmeister 
Gesterkamp und Grötsch spielten das Bachsche Doppelkonzert 
in Dmoll mit hingebender Unterordnung unter das Kunstwerk. 
— Im Cäcilen-Verein machte Robert Kahns prachtvoll- 
packendes Sturmlied mit den Versen von Anna Ritter großen 
Bindruck; ein wahres Meisterwerk der Tonmalerei. Julius 
Spengels kleine Chorlieder zeigten große melodische Gefällig- 
keit, aber auch etwas alltägliche Züge. Seine Instrumentation 
Schubertscher Lieder, die Margarethe Martens mit prachtvollem 
Alt, dem leider das Letzte einer guten Schulung noch fehlt, 
vortrug, gereicht namentlich ,dem Unendlichen" in einer ge- 
wissen Überladenheit nicht zum Vorteil. Als neuer Leiter der 
Singakademie stellte sich am Bußtag mit dem traditions- 
gemäßen deutschen Requiem von Brahms Dr. Gerhard von 
Keußler vor. Die prachtvolle Aufführung, um die sich besonders 
auch der vortreffliche Reinhold Gerhardt und Lotte Leonard 
als Solisten verdient machten, darf uns Von diesem neuen 
Führer nur Gutes erwarten lassen. Vergessen sei auch nicht 
John Julia Schefflers Konzert mit den Vereinigten Männer- 
gesang ver einen , der sich redlieh Mühe gibt, das künstle- 
rische Vorurteil gegen den Vereinsgesang zu untergraben. 

Die auswärtigen Geiger sind uns bisher ostentativ fern ge- 
blieben. Dagegen erfreute der heimische Einar Hansen die 
Freunde der Geigerkunst mit seinem durchaus beachtenswerten 
Talent an zwei Abenden, außerdem als Mitwirkender im 
Konzert der Pianistin Hedwig Prudlo, die sich als Talent vor- 
stellte. Klara Körner und Nella Scharff machten sich um das 
Gebiet der Geigenduos verdient. Edwin Fischer und Heinrich 
Bandler gaben einen Sonatenabend, an dem Schuberts Sonatine 
Op. 135 viel Freude machte, wenn sie vielleicht auch eher zu 
einem Burmester-Abend paßt als in die feudale Gesellschaft 
der Kreutzer- und der Brahmsschen D moll-Sonate. Prachtvoll 
spielte das Bandler- Quartett an einem Volkstümlichen Abend 
mit Josef Pembaur Schuberts Forellen quintett, nachdem 
Pembaur mit dem Vortrag der großen B moll-Sonate Chopins 
seinen großen künstlerischen Ruf aufs neue bewährte. Unter 
den Sangesbeflissenen fiel Agnes del Sarto als neue lieoens- 
würdige Vertreterin der Lautenkunst besonders auf. Leipzigs 
prächtigen Sänger, Käse, zu hören (in Gemeinschaft mit Lena 
Lübke), war besonders anziehend, um so mehr, als es das erste- 
mal war, daß er herüberkam. Besonderer Wertschätzung 
erfreuen sich Lotte Leonard, die sich für Bach einsetzte, und 
Walter Sommermeyer mit einem prächtigen Bariton, der für 
einige etwas in die Länge geratene, musikalisch aber wohl- 
gelungene Balladen von Wolfgang Jordan eintrat. Diese 
Schöpfungen verdienen vielleicht insofern näher angesehen 
zu werden, als sie die Ballade auf eiu neues Niveau bringen 
zu wollen scheinen. Plastik , Koloristik , aber auch Im- 
pressionismus wohnen hier dicht beisammen unter einem Dach, 
räumen aber der Melodik einen großen Platz ein. Mit den 
Loeweschen Balladen haben sie nicht das mindeste gemein. 
Wie Sommermeyer einige Schöpfungen dieses Meisters sang, 
brachte unwillkürlich auf den Gedanken, ob man von ihm nicht 
wohl einmal etwas Großes auf diesem Gebiet zu erwarten hätte. 



Aus Hannover 

Von L. Wuthmann 

Ende Dezember 
Trotz der furchtbar schweren Zeiten sind Theater, Konzerte 
und Kinos Abend für Abend besetzt. Wir haben hier in Hannover, 
das mit der zwar politisch von uns getrennten, aber wirt- 
schaftlich eine Einheit mit uns bildenden Stadtgemeinde Linden 
rund 400 000 Einwohner zählt, ständig fünf Theater in Betrieb, 
nämlich neben dem Königl. Theater für Oper und Schauspiel das 
jetzt der leicht beschwingten Operettenmuse dienende „Mellini- 
theater", ferner die drei großen Schauspielhäuser, die „Schauburg", 
das „Deutsche Theater" und das „Residenztheater". Nicht 
allein, daß diese Häuser allabendlich stark besetzt lUnd — für 
die Opernvorstellungen im Hoftheater sind kaum Plätze zu be- 
kommen, trotz stark erhöhter Eintrittspreise, auch alle Konzerte 
sind überlaufen. Bis Mitte Oktober fanden schon über 20 größere 
und kleinere Konzerte statt, von denen das bedeutungsvollste das 
erste Abonnementskonzert im Königl. Theater 
(18. Oktober) war. Das Programm teilte sich in zwei scharf 
gegensätzliche Gruppen, eine klassische und eine allerneueste. 
Mit Beethovens C dur-Sinfonie, unter Kapellmeister Lert mit 
wundervoller Klarheit und prächtiger rhythmischer Schärfe 
sowie feinsten dynamischen Schattierungen angeführt, begann 
der Tonreigen, worauf Mozarts .Konzertante Sinfonie" folgte, 
deren Soli von den Herren Konzertmeister Riller (Violine) und 
Rammelt (Viola) mit großer Delikatesse vertreten wurden. — 
Diesem musikalischen Hochgenuß folgte in Schillings „Glocken- 
liedern" für Tenor und Orchester ein gar tonmalerisch inter- 
essantes, an Erfindungsgabe aber ärmliches, durch seine Länge 
ermüdendes Werk, dessen undankbare Solopartien von Josef 
Mann (Berlin) äußerlich wirkungsvoll zu Gehör gebracht 
wurde. Regers „Böcklin-Tonbilder" waren zwar kürzer und 
hatten einige hübsche Tonmalereien aufzuweisen, waren aber 
in ihrer zum großen Teil schwulstigen und dickflüssigen Sprache 
sowie bei ihrem Mangel an innerer Überzeugungskraft auch 
nicht eben „schön". Im zweiten Abonnementskonzert 
des Opernorchesters kamen die beiden großen Antipoden Brückner 
und Brahms unter Kapellmeister Leonhardts Führung zu Werke, 
und zwar jeder mit einem gewaltigen orchestralen Werk, nämlich 
Brückner mit seiner B dur-Sinfonie, Brahms mit einem Klavier- 
konzert, in welchem der Pianist Edwin Fischer den Solopart in 
hochkünstlerisch-genialer Weise vertrat. Das dritteAbonne- 
mentskonzert endlich ermittelte uns die Neubekanntschaft 
mit der jugendlichen Geigerin Eva Bernstein, die mit Mendels- 
sohns Violinkonzert eine schöne Probe ihres technisch wie 
geistig bereits hochentwickelten Könnens ablegte. Beethovens 
vierte Sinfonie sowie eine der kleinen Schubertschen, nämlich 
die fünfte, wurden unter Kapellmeister Lerts straff-rhythmischer 
und fein pointierender Leitung vom Orchester äußerst delikat 
wiedergegeben. — Infolge der wegen Kohlenmangels erfolgten 
Schließung aller Konzertsäle haben die übrigen Konzerte so gut 
wie aufgehört. Einige dieser kleinen Veranstaltungen fanden 
als Matineen im „Deutschen Theater" statt, einige andere 
in Privatsälen. Gegenüber der bis Ende November gewesenen 
wahren Hochflut bedeutet diese plötzliche Ebbe einen wohl- 
tuenden Gegensatz weiser Einschränkung, die dem furchtbaren 
Ernst der Zeit jedenfalls besser entspricht als diese wahnsinnige 
Konzerthatz. 



Oper 



Rundschau 



Elberfeld 



Unser Theater , schon Anfang September 
wieder eröffnet, erfreut sich eines überaus 
lebhaften Besuches. Die Leitung der Bühne (Intendant A. von 
Gerlach) ist um die Aufstellung eines gediegenen Spielplanes 
eifrig bemüht, so daß auch wirklich edle Kunst in die Massen 



des Volkes dringt. Während der Spielzeit der ersten drei Monate 
hörten wir: Freischütz, Fidelio, Tannhäuser, Fliegender Holländer, 
Waffenschmied, Tiefland u. a. Der Versuch, „Der Widerspenstigen 
Zähmung" von H. Götz festen Fuß fassen zu lassen, hatte nur 
geringen Erfolg, da es dem Werke an dramatischer Kraft ge- 
bricht. Einen sehr guten Erfolg hatten die örtlichen Neuheiten : 



46 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Höllisch Gold von J. Bittner und Susannens Geheimnis 
von Wolf-Ferrari. Trotz aller Wirren und hochgehenden Wogen 
der Zeit sind die meisten Vorstellungen ausverkauft. Wesentlich 
dazu beitragen die tüchtigen Leistungen unserer Bühne, die 
neben einem begabten ersten Kapellmeister (Woltes) und einem 
geschmackvollen Spielleiter (J. Goldberg) eine Reihe hervor- 
ragender Solisten und Solistinnen aufzuweisen hat. 

H. Oehlerking 

Konzerte 



Elberfeld 



I Schon Anfang Oktober begann nach längerer 
sommerlicher Pause in unsern Konzertsälen 
neues, reges Leben. Oft drängte eine Veranstaltung die andere; 
die meisten erfreuten sich starken Besuches und waren nicht 
selten ausverkauft. Die Elberfelder Konzertgesellschaft 
bot als erstes Gesellschaftskonzert Haydns Jahreszeiten, bei 
welcher die Solopartien ganz besonders gut aufgehoben waren : 
C. Rehfuß (Simon), G. Maeder (Lukas), Anna Stronck-Kappel 
(Hanne). Das zweite Konzert galt dem Andenken der Ent- 
schlafenen und gefallenen Heldensöhne ; ihnen war „Ein deutsches 
Requiem" von J. Brahms gewidmet. Die Sopransoli sang Eva 
Bruhn (Essen) in Schlichtheit und entzückender Feinheit, Die 
Chöre waren fein ausgearbeitet und erklangen tonrein. Für 
die Liedermu«e H. Pfitzners setzte sich Mientje Lauprecht 
van Lammen ain, indem sie nicht weniger als 21 Lieder 
zum Vortrag brachte. Pfitzner, der bei den meisten Musik- 
kennern bekannt und anerkannt ist, gewinnt bei der großen 
Menge nur allmählich Verständnis und Freunde: seine Liedkunst 
ist vornehm, tiefgründig, zurückhaltend und will sorgfältig 
studiert sein. So war denn auch hier der Beifall seitens einer 
zahlreichen Zuhörerschaft im allgemeinen nur schwach. Am 
meisten gefielen die Lieder, die mit leichtem Textverständnis' 
einen volkstümlichen, melodischen Zug verbinden: Immer leiser 
wird mein Schlummer — Der Bote — Frieden — Lockung — 
Wie Frühlingsahnung weht es durch die Lande — Mailied — 
Unter den Linden — Hast du von den Fischerkindern — 
Sonst — Gretel. Namentlich den romantisch eingehauchten 
Liedern war die berühmte Sängerin eine tüchtige, berufene 
Interpretin. 

Die Sinfoniekonzerte des städtischen Orchesters 
wurden mit einem klassischen Programm eröffnet: Haydns Militär- 
sinfonie, Mozarts Gmoll und Beethovens siebente Sinfonie. 
Dr. Haym war diesen auserlesenen Werken ein verständnisvoller 
Ausdeuter. Die Gesellschaft der Musikfreunde am 
Rhein und in Westfalen gründete in Barmen-Elberfeld eine Orts- 
gruppe, deren Veranstaltungen nur von Mitgliedern besucht 
werden können. Das neue Unternehmen will insbesondere die 
Werke zeitgenössischer Künstler fördern. Der junge Klavier- 
künstler E. Fischer spielte Bachs Fantasie Emoll, die Tokkata 
D dur, die Fuge Cis moll aus dem wohltemperierten Klavier, 
Schumanns Fantasie C dur und drei Fantasiestücke von C. Moritz. 
Der Solist gehört zweifellos zu unsern allerersten Klaviervirtuosen 
im besten Sinn des Wortes. Die Gesellschaft für Kammermusik 
hatte das Bandler -Quartett gewonnen, welches nur Sachen 
tiefer, innerlicher Kunst bot. 

Ruhig an der Arbeit waren unsere Männergesang- 
vereine. Sie pflegen neben dem älteren und neueren Volks- 
lied auch das moderne Kunstlied mit ebensoviel Eifer wie Er- 
folg. In dieser Hinsicht sind lobend zu erwähnen : Liederkranz 
(Dirigent H. Prinz), Colombey (Hußmann), Augusta (0. Reuber), 
Lätitia (Siefener [Köln]). H. Oehlerking 



Noten am Rande 

„Die Waeht am Rhein." Am 17. Februar waren 100 Jahre 
verflossen, seit dem Tage, an dem der Dichter der „Wacht am 
Rhein" , MaxSchneckenburger, zu Talheim inWürttemberg als 
Sohn eines Kaufmanns das Licht der Welt erblickte. Schnecken- 
burger verdankt das Fortleben seines Andenkens diesem einzigen 



Gedichte, das ihm in glücklicher Stunde gelungen. Den patriotisch 
empfindenden Jüngling machte eine durch das Volk gehende 
leidenschaftliche Welle der Erregung zum Dichter. Es war im 
Jahre 1840, als, wie Arndt sagte, „neuer Übermut von der 
Seine her zu klingen begann undThiers die Wälschen aufrief". 
Unter den zahlreichen Dichtern, die damals für den „freien 
deutschen Rhein" eintraten, hat Schneckenburger das kraft- 
vollste Lied geschaffen. Wir kennen die verschiedenen hand- 
schriftlichen Fassungen, in denen er allmählich die packende 
Form seines Gedichtes fand und den eindrucksvollen Refrain 
„Lieb Vaterland, magst ruhig sein" herausbrachte. Das Ge- 
dicht wurde im Jahre 1854 von Karl Wilhelm, dem Leiter 
der Krefelder Liedertafel komponiert und ist seit 1870 volkstüm- 
lich geworden. 

Der Dieb der Hubermansehen Geige ist in Wien in 
einem angeblichen Leutnant Josef Hoffmann ermittelt und fest- 
genommen worden. Die Höhe der ausgesetzten Belohnung und 
die Zusicherung der Straflosigkeit, in erster Linie aber wohl 
die Unmöglichkeit, die wertvolle Geige, die einen Wert von 
200000 Kronen haben soll, zu veräußern, hatten den Dieb in 
den letzten Tagen veranlaßt, sich mit Prof. Huberman und 
seinem Rechtsanwalt Dr. Grab in Verbindung zu setzen und 
mit ihnen über die Bedingungen zu verhandeln, unter denen 
er bereit wäre, die Geige zurückzustellen. Diese Verhandlungen 
wurden telephonisch geführt, selbstverständlich seitens des 
Geigendiebes ohne Nennung seines Namens. Er verlangte 
außer der Zusicherung voller Straflosigkeit und Auszahlung der 
Prämie von 20000 Kronen ein Darlehen von 40000 Kronen. 
Gleichzeitig drohte er für den Fall, daß er in eine Falle gelockt 
und verhaftet werden sollte, die Vernichtung der Geige an. 
Diese telephonischen Unterhandlungen zerschlugen sich aber 
an dem Darlehensbegehren des anonymen Diebes, der jeden 
Zweifel daran, daß er wirklich im Besitze der Geige und nicht 
etwa ein Schwindler sei, durch verschiedene detaillierte Angaben 
über das Aussehen der Geige und die Einrichtung des Geigen- 
kastens zu zerstreuen bemüht war, Durch diese Gespräche 
gelang es der Wiener Kriminalpolizei den Dieb festzustellen 
und zu verhaften. Der bestohlene Prof. Huberman wurde nach 
der Polizei gerufen, als man den Dieb dorthin gebracht hatte, 
und zeigte sich überglücklich, als er seinen geliebten Stradivarius- 
wieder in Händen hielt. 



Kreuz und Quer 

Berlin. Der Mitdirektor des Opernhauses, Georg 
Droescher, wurde von der philosophischen Fakultät der 
Universität zum Doktor promoviert. Er hat seit Herbst 1914 
die Vorlesungen an der Universität besucht. Seine Dissertation 
über Gustav Freytag wurde von der Fakultät angenommen, 
und vor kurzem hat er auch die mündliche Prüfung bestanden. 
Droescher, dessen Rezitationen in griechischer und lateinischer 
Sprache vor einigen Jahren vielen Beifall fanden, hatte vor 
seiner Berufung auf den Direktionsposten der Oper die Absicht, 
die akademische Laufbahn weiter zu verfolgen; er steht jetzt 
im 64, Lebensjahre. 

— RosaSucher, die horvorragende Wagnersängerin, ist 
am 23. Februar 70 Jahre alt geworden. 

— Generalmusikdirektor Richard Strauß äußert 
sich im „Neuen Wiener Journal" über sein Verhältnis zur 
Berliner Oper. „Nicht ich," erklärte er, „sondern Dr. Georg 
Droescher ist Direktor. Ausführender und für die künstlerische 
Ausführung verantwortlicher Generalmusikdirektor ist neben 
den angestellten Kapellmeistern Leo Blech. Ich selbst bin 
schon seit Jahren von dem früheren Generalintendanten Grafen 
Hülsen ausdrücklich nur für jährlich 20 Opernabende als Gast 
verpflichtet. Diese Verpflichtung ist von der neuen Regierung 
jetzt auf 40 Opernvorstellungen, in vier Monaten zu absolvieren, 
ausgedehnt worden und beginnt mit dem 1. März. Ein dies- 
bezüglicher Vertrag ist jedoch bis heute noch nicht aus- 
gefertigt, auch beziehe ich noch keinerlei Gehalt, „berate" 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt«; 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86- Jahrgang Nr. 9/10 

Jährlich 52 Hefte, — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2,50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen de« In- 
und Auslandes* 



Schrif tleitung; 



Universitätsmusikdirektor 

Prof- Friedrich Brandes 

— ■ — 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, EoS ^SsS mar 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstrafle Nr. 2. 



Donnerstag, den 13. März 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen) 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Johannes Brahms 

Aus H. Imberts Brahmsbiographie 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabct Mayer-Wolff 

V 

Orch esterwerke — Zwei Serenaden — Vier 
Sinfonien — Variationen über ein Thema von 
Haydn — Akademische Pestouvertüre — 
Tragische Ouvertüre — Ungarische Tänze 

Brahms' Gesamtwerk erreicht die Opuszahl 122; natür- 
lich enthält ein Opus oft mehrere Kompositionen. Es 
befinden sich darunter: vier Sinfonien, zwei Serenaden, 
zwei Orchesterouvertüren, verschiedene Werke für Soli, 
Chor und Orchester (Deutsches Requiem, Rinaldo, Schicksals- 
lied, Triumphlied, Rhapsodie, Nänie, Gesang der Parzen, 
Ave Maria), Chöre mit und ohne Begleitung, wie die Marien- 
lieder, der 13. Psalm, geistliche Lieder, Motetten; — 
Gesänge (mit Klavierbegleitung) für eine oder mehrere 
Stimmen; Konzerte für Klavier, für Violine und Cello 
mit Orchester; zwei Sextette, zwei Quintette, drei Quar- 
tette für Streichinstrumente; drei Trios, drei Quartette, 
ein Quintett für Klavier und Streichinstrumente ; ein Trio 
für Klavier, Geige und Waldhorn ; ein Trio für Klarinette 
(oder Bratsche), Cello und Klavier; zwei Sonaten für 
Klarinette (oder Bratsche), und Klavier; ein Quintett 
für Klarinette (oder Bratsche), zwei Violinen, Bratsche und 
Cello ; verschiedene Sonaten, Studien, Variationen, Rhap- 
sodien, Walzer und ungarische Tänze für Klavier zu zwei 
und zu vier Händen ; Choralvorspiele und zwei Fugen für 
Orgel. 

Brahms war kein Vielschreiber; wie alle Großen, wie 
Beethoven und Schumann, war er in seinem Schaffen 
überaus streng gegen sich selbst. Er hielt niemals eine 
Komposition für abgeschlossen, weil sie ihm etwa mühe- 
los aus der Feder geflossen war; erst nach öfterer, 
gewissenhaftester Durcharbeit schritt er zur Veröffentlichung. 
An einigen seiner Werke nahm er sogar Veränderungen 
vor, wenn ihm besonders vertraute Freunde, namentlich 
Frau Clara Schumann, dazu rieten. 

Nur sehr wenige Künstler sind so einsichtsvoll in 
ihrem 1 Schaffen. Die große Mehrzahl läßt sich allein von 
dem Wunsche, um jeden Preis etwas zu produzieren, 
treiben und gleich . von einem Erfolge berauschen : das 
Resultat sind dann meist nicht lebensfähige Werke. 



Wollte man alle Brahmsschen Kompositionen , be- 
sonders die zahlreichen Gesänge, einzeln analysieren, so 
wäre eine ermüdende Monotonie unvermeidlich. Ich will 
hier also nur die bedeutendsten und für ihn charakte- 
ristischsten Werke besprechen und dabei planmäßig dem 
durch die Natur der Werke gegebenen Wege folgen. In 
erster Reihe kämen also die Werke für Orchester ; es gehört 
Geduld und Ausdauer dazu, ihre ganz persönliche Note 
deutlich klarzulegen. 



Ich habe schon einmal davon gesprochen, daß die 
Orchesterkompositionen des Meisters auf den ersten 
Blick kein so deutlich sinfonisches Gepräge zu haben 
scheinen wie die Kammermusikwerke, in denen Brahms 
seine Themen ungewöhnlich kühn, klar, bestimmt und breit 
gestaltet ; deshalb sind natürlich seine Sinfonien nicht etwa 
weniger bedeutend. An sich sind die musikalischen Ge- 
danken in ihnen von seltener Würde, vornehmem Empfinden 
und voll Originalität. Ihre Entwicklung erscheint wohl 
gelegentlich einmal gezwungen und kurzatmig; doch ist 
der Orchestersatz bei Brahms lange nicht so gedrängt 
und schwerflüssig wie bei Schumann, sondern von fili- 
granartiger Durchsichtigkeit. „Durch den richtig be- 
obachteten Abstand der Klanggruppen, durch eine Art 
wellenförmige Zirkulation, die seinen Perioden eine ganz 
besondere Note verleiht, erreicht Brahms eine deutliche 
Verteilung von Licht und Schatten, eine verschiedenartige 
Flächenbehandlung und Kunst der Perspektive, die mit 
ihren kontrapunktischen Einheiten zur Vollkommenheit 
dieser zart durchbrochenen Architektur beiträgt. Die 
Kohäsion, durch die sich ein Orchester gewissermaßen 
zu einer lebendigen Einheit zusammenschließt ; die Beweg- 
lichkeit, die es ihm ermöglicht, sich in vielen Zungen 
auszudrücken, ohne daß die einheitliche Geschlossenheit 
verletzt wird, — sind zwei wesentliche Faktoren, welche 
bei Brahms in ganz besonders geistreicher Weise in Er- 
scheinung treten." *) 

Brahms verdient mit vollem Recht ein großer kon- 
servativer Musiker genannt zu werden, da er trotz des 
ganz individuellen Charakters seiner Werke nie daran 
dachte, die von den Klassikern Haydn, Mozart und Beet- 
hoven und ihren Nachfolgern Mendelssohn und Schumann 



') Aus den Essais de critique musicale: Hector Berlioz, 
Johannes Brahms von Leonce Mesnard (Paris, Fischbacher).i 



50 



»Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



überlieferten Formen zu ändern oder gar zu zerbrechen. 
Er war ein Mann der Tradition, aber einer großen Tradition. 
Wenn man einen Haydn, Mozart, besonders aber einen 
Beethoven zu seinen direkten musikalischen Urahnen zählt, 
kann man auch das Banner der klassischen Schule, der 
auf dem Gebiet der Sinfonie unübertroffenen und gesunden 
Schule, in stolze Höhen schwingen. Bedenkt man, daß 
die drei eben erwähnten Großmeister Ende des 18. und 
Anfang des 19. Jahrhunderts lebten, und daß ihre Schöp- 
fungen von unverblaßter Schönheit unserm modernen Emp- 
finden nahe stehen , so fragt man sich, mit welchem 
Recht es einem genialen Sinfoniker verboten sein soll, sich 
in den Formen berühmter Vorgänger auszusprechen. Welch 
unerreichbare Höhe die Beethovensche Kunst auch vor- 
stellen mag, Schumann und Brahms haben bewiesen, daß 
es selbst nach ihm möglich war, großzügige Werke zu 
schreiben. Es sind natürlich keine Beethoven-Sinfonien, 
aber ihrer würdige Schwestern. 

Brahms' erste Orchesterwerke gehören einer besonderen 
Musikgattung an; es sind Serenaden, deren Form der 
Phantasie freieren Spielraum gewährt als die sinfonische. 
Es ist zu beachten, daß zwischen Op. 10 (den Julius Otto 
Grimm gewidmeten und 1850 veröffentlichten Klavier- 
balladen) und Op, 11 (der D dur - Serenade für großes 
( Orchester, 1859 komponiert und 1860 veröffentlicht) 
ein Zeitraum von mehreren Jahren liegt; während dieser 
Schaffenspause hatte sich Brahms,wie wir schon erwähnten, 
einem eingehenden Studium der klassischen Meisterwerke 
gewidmet. Aber trotz unablässigen Studiums der korrekten 
Form, der Kunst der Durchführung, als sicherer Vorbereitung 
zum Sinfonieschreiben, blieb er seiner Individualität treu, 
wie beide Serenaden es vielfach deutlich zeigen. Seine 
geniale Natur war zu kräftig, um nicht immer wieder 
durchzudringen; schon in seinen Erstlingswerken tritt sie 
ebenso unverkennbar hervor wie in den späteren. Die 
Handschrift der beiden Serenaden verrät nirgends ein Zögern, 
nirgends eine Unsicherheit. Reiche Erfindungen und in- 
strumentale Schönheiten wetteifern miteinander. Es scheint 
immer, als wollte Brahms' mit der graziösen Serenaden- 
form die Vergangenheit grüßen. Edle Würde, auffallende 
Einfachheit, sanfter Wohlklang und liebenswürdige Anmut, 
bei ganz individueller Gestaltung und Harmonik, sind 
besonders charakteristische Merkmale dieser beiden ersten 
Orchesterkompositionen, die geistige Verwandtschaft mit 
manchen Mozartschen Werken oder dem frühen Beethoven 
zeigen. 

Die erste Serenade (in Ddur) für großes Orchester, 
beginnt mit einem Allegro molto, dessen fröhliches, 
graziöses Hauptthema pastoralen Charakter trägt ; der 
Durchführungsteil ist besonders interessant, und gewisse, 
Brahms' eigentümliche ' Züge,™ wie| diej Verbindung von 
Zwei- und Dreitakt, sind hier schon zu bemerken. Auch 
läßt er bei der Wiederholung des Allegrothemas die kleine 
Septime (die gleichsam an die natürliche Tonfolge erinnert) 
und mit ihr die Tonart der Unterdominante hineinklingen. 
Die Coda klingt in einem sehr wirkungsvollen diminuendo 
aus. — Das anmutig und melancholisch sich wiegende 
Scherzo im 8 /^Takt, ein kleines musikalisches Kabinett- 
stück, und das Trio, poco piü animato, mit seinen 
wundervollen Harmonien und Modulationen, wirken 
wie Nachklänge der „Liebesliederwalzer". Völlig „beet- 
hovensch" ist das schöne Adagio non troppo, dessen 
erstes Thema einen marschartigen Ton anschlägt. Dann 
folgen zwei ganz entzückende und eigenartige Menuetti 



und ein Scherzo : ein Hornruf ertönt in den acht Takten 
des Trios. Das Rondo im a / i Takte, mit dem die Serenade 
abschließt, weckt Doch deutlicher die Stimmung einer 
fröhlichen Jagd. 

Von gleich schlichter Anmut beseelt ist die zweite, 
Adur-Serenade (Op. 16) infünf Sätzen für kleines Orchester 
(ohne Violinen). Das mit leerer Quinte einsetzende Thema, 
des Allegro moderato ist von wundervoller Schlichtheit; 
gleich reizvoll ist das Seitenthema (punktierte Viertelnoten 
mit Sechzehnteln). Es folgt ein echt klassisches, Freude 
atmendes Scherzo mit einem interessanten Trio, das sich 
über einem liegenbleibenden Baß C bewegt, — ein Adagio 
mit ergreifendem trauermarschartigen Charakter, — ein 
Quasi Menuetto mit kontrastierendem Trio und endlich ein 
Rondofinale voll überströmender Melodik. 

Brahms hat vier Sinfonien geschrieben: eine in Cmoll» 
(1877 veröffentlicht) Op. 68; eine andere in Ddur (1878 
veröffentlicht) Op. 73; eine dritte in Fdur (1884 Op. 90) 
und eine vierte in Emoll (1886 Op. 98). Er war 44 Jahre 
alt, also im Vollbesitze schöpferischer Kraft, als er die 
erste (Cmoll) Sinfonie beendete. Mit herben Dissonanzen 
hebt der Einleitungssatz im langsamen 6 / g Takt an, aus 
dessen Motiven sich das erste Hauptthema des Allegros 
zusammenschließt. Während Brahms in den meisten 
seiner Kammermusikwerke seine Themen sofort in klarer 
Fassung aufstellt, geht er in dieser ersten Sinfonie' anders 
vor. Das von den Geigen gebrachte chromatische Motiv 
hat eine ganz besondere Bedeutung, da es sich schon 
am Anfang der Sinfonie als begleitende Baßstimme zum 
Hauptthema findet. Im Durchführungsteil herrscht strengste 
Logik ; der Rückgang zum Hauptthema ist von wuchtiger 
Größe, und der Schluß, poco sostenuto mit seinen pianos 
und pizzicati der Streicher klingt elegisch aus. Das 
folgende Andante sostenuto ergreift unmittelbar durch 
seinen innigen, schlichten Gesang; das wundervolle Thema, 
dessen Fortführung Oboe, später Solovioline und Hörn 
übernehmen, verklingt mit einem idealen pianissimo. Ein 
bezauberndes Wiegenlied ist das Allegretto grazioso, 
dessen erstes Thema der Klarinette zuerteilt ist, vom 
pizzicato der Celli begleitet. Es liegt von dem Charakter 
des klassischen Scherzos, eines gewöhnlich lebhaften, 
feurigen, rhythmisch sehr bestimmten Tonstückes, weit ab ; 
wir haben es hier mehr mit einer Art von freundlich anmutigem 
Pastorale zu tun. Dem Finale im 4 / 4 Takt geht eine 
doppelte Einführung voran: ein Adagio, das an die tragische 
Grundstimmung des Sinfonieanfangs erinnert, und ein 
Piü Andante, in welchem eine ganz strahlende Horn- 
melodie ertönt, vom Tremolo sordinierter Geigen und 
Bratschen umspielt; es wächst an zum siegesfreudigen 
Thema des Allegro non troppo, dessen unverkennbare 
Ähnlichkeit mit Beethovens „Freudenmelodie" in der 
„Neunten" sich nicht leugnen läßt. Dieser Schlußsatz 
strömt in vollen Klängen dahin; er ist reich an Seiten- 
themen, unter denen auch die Hornmelodie des Piü Andante 
wiederauftaucht. Die Coda (piü allegro) mit ihren vollen 
Einführungsakkorden weckt Erinnerungen an Schumann 
wie an Beethoven. 

Die zweite Sinfonie (Ddur, Op. 73), welche in Paris 
zum ersten Male in den Concerts populaires am 21. 11. 1880, 
dann am 19. 12. desselben Jahres in der „Societe des 
Concerts" zur Aufführung gelangte, verdient in keiner 
Weise V. Joncieres Vorwurf, „verworren" zu sein ; noch 
falscher urteilt A. Pougin, wenn er sie „kindlich" nennt. 
Wie wundervoll verwendet Brahms hier das Hörn, dessen 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



51 



Zauberklang wir schon so häufig bei Weber begegnen ! 
In dieser zweiten Sinfonie nimmt es gleich am Anfang 
eine hervorragende Stellung ein. Der gemütvolle, 
schwärmerische Einsatz des Horns mit den ersten Takten 
des Allegro non troppo im s / 4 Takt erweckt einen Eindruck 
von Frische und zartem Morgenlicht, der lebhaft mit dem 
ersten Satz der C moll-Sinfonie kontrastiert. Man kommt 
in Versuchung, diese zweite Sinfonie „Frühlingssinfonie" 
zu nennen, so ganz scheint sie von sonnigem Frühlings- 
duft erfüllt zu sein. Mit Ausnahme von einigen wenigen 
düsteren Stellen im Adagio non troppo ist die ganze 
Sinfonie in lichten Farben gehalten und aufs durchsichtigste 
instrumentiert. In so heitere Stimmung einen schon der 
Anfang versetzt, so bezaubernd sind die späteren Episoden, 
welche den Stempel echt Brahmsscher Weise tragen, ohne 
daß der Komponist den Traditionen untreu geworden 
wäre. Ich erwähne nur den elegischen Gesang der Celli 
und Bratschen (beim Buchstaben C), der, besonders kolo- 
ristisch, leise an Mendelssohn gemahnen könnte. Hat 
aber Leonce Mesnard nicht sehr einleuchtend bewiesen, 
daß es sich dabei um eine nur zufällig vorhandene, rein 
äußerliche Ähnlichkeit handelt? „Solche Pseudo-Ähnlich- 
keiten kommen ja auch vielfach auf physiognomischem 
Gebiet vor und haben hier wie dort nichts mit dem 
eigentlichen charakteristischen Ausdruck zu tun". Die 
Coda (die letzten 50 Takte) dieses Allegro gehört zu dem 
Großartigsten; das Hom spielt wieder eine bedeutende 
Rolle und greift auf den Anfang des Satzes zurück. 
Wir haben es hier nicht mehr mit der üblichen Coda, 
ihrem geschickt herbeigeführten Crescendo, ihren glanz- 
vollen Effekten zu tun, sondern mit einem Epilog, der 
eine ruhig-heitere Stimmung und stille Hoheit atmet; er 
bildet ein Seitenstück zu dem jeweiligen Schluß des 
ersten Satzes der beiden Streichsextette. Brahms hat 
sich hier einmal von der Tradition emanzipiert. — Seelen- 
voll erklingt im Adagio non troppo der schöne einleitende 
Gesang der Celli, der später von den Violinen auf- 
genommen wird. Diese melodiöse und schwermütige 
Kantilene ist mit Herzblut geschrieben. Beim Buch- 
staben B setzen die Bläser mit einem geisterhaften Motiv 
im 12 / 8 Takt ein, das wie aus einer andern Welt ertönt; 
es ist nur schade, daß dieser Gedanke, in seinen weiteren 
harmonischen und rhythmischen Abwandlungen, keine 
recht klare Durchführung erfährt und daß der Schluß zu 
stark zusammengedrängt -ist. Dagegen ist das Allegretto 
grazioso mit seiner wechselnden ( 8 / 4 , a / 4 , s /g unc * 9 /s) 
Taktart ein kleines Meisterwerk musikalischer Phantasie, 
von seltener Neuartigkeit und voller Humor, wie er auch 
dem Menschen Brahms eigen war : ein graziöses Ständchen, 
an dem sich Oboen, Klarinette und Fagott und pizzicato 
begleitende Celli beteiligen, — ein betäubendes Geschwätz 
der Streicher (ihr Motiv ist aus dem ersten Thema 
herausgebildet), die in tollem Jagen dahinsausen, um bald 
wieder in das Anfangstempo überzugehen. — Das Finale, 
sein fröhlich beschwingtes Allegro con spirito, verdient 
durch seine reiche thematische Arbeit einem Beethovenschen 
Finale an die Seite gestellt zu werden. 

(Fortsetzung folgt.) 



t& 



Hektor 1 Berlioz 

Zum 9. März (50. Todestag) 
Von Bertha Witt (Altona) 

Kein geringerer als Robert Schumann hat sich 
das Verdienst gesichert, den genialen Franzosen für 
Deutschland entdeckt oder doch wenigstens in seiner 
Bedeutung für die Musik erkannt zu haben. Es mag 
dies um so verwunderlicher erscheinen , je mehr man 
Schumanns Auffassung von Kunst und Musik und seine 
Stellung zum öffentlichen Musikleb'en, die, ohne konser- 
vativ zu sein, doch in den Anschauungen einer klassischen 
Kunst wurzelte, in Betracht zieht. Wenn er aber auch 
später die seinen Auffassungen gegenüber ins Groteske 
wachsenden Absichten Berlioz', der immer mehr zur neu- 
deutschen Richtung hindrängte, ohne ihr angehören zu 
wollen, verurteilt und sich völlig von ihnen zurückzieht, 
so bestand doch anfangs wenigstens der Keim einer 
Gemeinsamkeit zwischen den beiden in der Romantik 
wurzelnden Männern, ehe Berlioz jenen Ring durchbrach 
und neue Wege ging, die er in Erkennung seines be- 
wunderten Vorbilds, Beethoven, gehen mußte. Wie denn 
überhaupt ein Talent ersten Ranges, das sich, um mit 
Schumann zu reden, bei Berlioz darin äußert, daß es 
die herrschende Form zerbricht und erweitert, einen ge- 
waltigen Anstoß nach allen Seiten geben muß und die 
denkende Menschheit zwingt, in irgend einer Form Stellung 
zu nehmen, nie vorübergehen kann, ohne die Meinungen 
in ungewöhnlichem Maße herausgefordert zu haben. Die 
damals von Schumann^ geleitete „Neue Zeitschrift 
für Musik" war die erste, die auf Berlioz aufmerksam 
machte, Leipzig, die erste Stadt in Deutschland, wo — 
ebenfalls auf Betreiben Schumanns — eine Komposition 
von ihm zur Aufführung kam. Dabei stellt Schumann 
fest, daß er „in Hinsicht der Kompositionen von 
Berlioz mit seiner kritischen Weisheit nicht wie gewöhn - 
lieh zehn Jahre hinterhergefahren , sondern im voraus 
gesagt, daß etwas von Genie in diesem Franzosen ge- 
steckt". 

Dieses Genie äußerte sich sehr bald in der Art, daß 
es, eine beabsichtigte Fortsetzung des Weges, den Beet- 
hoven in der neunten Sinfonie eingeschlagen, die alte 
Form völlig zerbrach und das vulkanische Drängen jenes 
in Bahnen lenkte, die über alles Hergebrachte in un- 
geheuren Dimensionen hinausging. Durch übermächtige 
innere Notwendigkeiten , durch mutig ertragene Ent- 
behrungen und Enttäuschungen vom Mediziner zum Mu- 
siker gedrängt, ohne in Frankreich für die unerhörten 
musikalischen „Ausflüsse seiner Natur Verständnis zu 
finden, kam er nach Deutschland, wo er sich 1846 mit 
einer Reihe glänzender Orchesterkonzerte persönlich ein- 
führte. War ihm der Boden auch bereits günstig vorbereitet, 
so trat doch jetzt seine Musik den Massen gegenüber 
als ganzes in die Erscheinung. Hanslick schildert 
die Wirkung folgendermaßen: „Seine Musik kam wie ein 
feuriges Meteor über uns. Sie war etwas so Ungeahntes, 
Blendendes, von allem Gehörten so ganz Verschiedenes, 
daß sie den wehrlos staunenden Hörer geradezu nieder- 
zwang ; die einen zu schrankenloser Huldigung, die andern 
zu tödlichem Hasse. Niemand blieb gleichgültig, niemand 
neutral. Nur eine ganz ungewöhnliche Persönlichkeit 
konnte so wirken, und ein Franzose, der Sinfonien schrieb, 
Beethoven und Shakespeare als seine Götter verehrte, 
war an sich schon etwas Ungewöhnliches. Auch das 



52 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



letzte Kennzeichen einer bedeutenden Kunsterscheinung 
blieb nicht aus: Daß sie zu Prinzipienfragen Anlaß gibt. 
Die letzten Grundbegriffe der Tonkunst, die Fragen nach 
Form und Inhalt derselben, nach den Grenzen ihres Reichs, 
nach ihren Verhältnissen zur Dichtkunst und Malerei 
wurden durch Berlioz aufgewühlt, an Berlioz die ererbten 
Gesetze der Ästhetik neu geprüft und gemessen. Wer 
zum erstenmal dieser Musik lauschte, geriet in gärende 
Bewegung". ■ 

Diese außerordentliche Wirkung dürfte so zu erklären 
sein, daß damals die' musikalischen Formen und Begriffe, 
höchstens von den letzten Kompositionen Beethovens 
durchbrochen und erweitert, an sich doch durchaus fest- 
stehende und stabile Grenzen aufwiesen. Auch Wagners 
Kunstwirken zeitigte dieselbe, höchstens in leidenschaft- 
licheren und gewaltigeren Ausmaßen sich bewegende Er- 
fahrung. Heute, da die Musik durch Liszt usw. auf den 
Gipfel musikalischer Ausdrucksfähigkeit emporgeführt und 
mit den unerhörtesten Mitteln vertraut geworden ist, 
besteht diese Wirkung nicht mehr. Die ganze moderne 
Musik ist ja übrigens nichts weiter, als eine Folge des 
von Berlioz und Wagner eingeschlagenen Weges, und das 
moderne Kunstschaffen bringt nur wenig hervor, was in 
größerem Maße auf die wahre Romantik und Klassik zu- 
rückgeführt werden kann. 

Um die Bedeutung der Berliozschen als Vorläufer der 
modernen Musik richtig zu erfassen, ist es notwendig, 
sich das Wesen dieser Musik klar zu machen. Schu- 
mann stellte es bereits 1836 folgendermaßen fest: „Mit 
Berlioz beginnt eine neue Ära; die Musik wird wieder 
dahin zurückkehren von . wo sie ausgegangen ist, von 
der Sprache zur Sprache." War auch Berlioz nicht der 
erste, der die absolute Musik, nämlich jene, die durch- 
aus Selbstzweck ist und die Schönheit innerhalb fest- 
stehender Formen zu ihrem Gesetz erhob, beiseite schob, 
hatte vielmehr schon Beethoven selber einen Schritt in 
dieser Richtung getan, so war er aber doch derjenige, 
der in seiner Kunst jene modernen Gesetze als absolut 
festlegte, durch welche die Programmusik nunmehr eine 
durchaus selbständige Bedeutung zugewiesen erhielt. 
Seine Kunst war indessen insofern zwitterhaft, als seine 
Begabung ihn sich an feststehende Formen zu wenden 
zwang, die nach seinen Begriffen zu erweitern und um- 
zuwandeln, wie er es in der dramatischen Sinfonie Romeo und 
Julia versuchte, ein Unding und ein Irrtum war. Diese 
Konglomerate von Sinfonie, Oper, Melodram und Kantate, 
in denen Berlioz' Phantasie zudem die dichterischen Vor- 
würfe bisweilen willkürlich entstellte, um gewisse musi- 
kalische Effekte nicht ungenutzt zu lassen, waren durch- 
aus nicht die künstlerische Steigerung und Erweiterung 
der alten Sinfonie, die sie nach Berlioz sein sollten. 
Sie waren, um mit Hanslick zu reden, ein geistreiches 
Kuriosum, um nicht zu sagen, ein ästhetisches Monstrum 
und die Bezeichnung Sinfonie dramatique offenbar nur 
ein Verlegenheitstitel für eine neue Gattung, die Berlioz 
einführen und gründen wollte. Wenn man also über 
diese neue Kunstgattung längst zur Tagesordnung über- 
gegangen ist, so läßt das fast darauf schließen, daß 
Berlioz' Bedeutung eigentlich mehr in seiner Musik wurzelte, 
die noch heute lebendig ist, als in seinen künstlerischen 
Begriffen und Bestrebungen, die niemand mehr anerkennt. 
Das erhellt noch mehr aus den beiden Sinfonien, die die 
Bestimmung jener genannten nicht teilen : Phan- 
tastique und Harold in Italien. Entfernen sie sich auch 



keineswegs vom Programme, so doch von allen opernhaften 
Zutaten, an denen jene scheiterten. Das Programm ist 
vielmehr auch hier von Berlioz mit Leidenschaft festgehalten, 
so daß man den Eindruck gewinnt, als wenn es ihm über- 
haupt unmöglich war, ohne eine ganz bestimmte bildliche 
Vorstellung zu komponieren. Aber in ihrer größeren 
Einheitlichkeit und besseren Anpassung an die Form 
nähern sich beide der eigentlichen Sinfonie viel mehr als 
jene. Eine Sinfonie mit bestimmtem Programm war ja 
übrigens bereits vor Beethovens Sechster möglich gewesen, 
denn die Vorklassiker gingen durchaus darauf aus, etwas 
zu schildern, und erst die Klassiker seit Haydn und 
Mozart gaben der Musik ihre Bedeutung als absolute 
Ausdruckskünst. Außerdem sind diese beiden Berlioz- 
schen Sinfonien sehr wohl auch ohne Programm, einfach 
infolge ihrer musikalischen Qualitäten genießbar, so daß 
man sich heute vielfach begnügt, den jeweiligen Vor- 
wurf der einzelnen Sätze in einer knappen Überschrift 
festzustellen, ohne daß das Vertrautsein des Publikums 
mit dem stofflichen Inhalt Voraussetzung ist. 

Hatte Beethoven nun aber das Programm noch als 
einen durchaus nebensächlichen Standpunkt behandelt und 
es nur in der Pastorale als einer Naturschilderung an- 
gewandt, der er nirgends die Gesetze der Musik unter- 
ordnete, so machte Berlioz nun das Programm, oder 
richtiger die Schilderung gewisser Vorgänge und Ereignisse 
zum Hauptzweck seiner Kunst. Um das Phantastische 
und teilweise Bizarre und Maßlose seiner Ideen und Vor- 
würfe so zum Ausdruck zu bringen, wie es seiner Vor- 
stellung entsprach, bedurfte es Mittel, wie sie vor ihm 
allerdings niemand angewandt, geschweige denn in dieser 
Häufung für möglich gehalten hätte. Die Musik war das 
Ausdrucksmittel seiner phantastischen Ideenwelt, die sich 
bei ihm eben nur in diese Kunst umsetzen konnte. Er 
schuf hierdurch tatsächlich ein Neues in der Musik, dessen 
Zweck nicht mehr Selbstzweck, sondern Ausdruck, ja 
mehr als das, Plastik und fast bildliche Deutung war, 
oft auf Kosten des Schönen und fast immer auf Kosten 
der Form. Wie Berlioz von sich selber sagte: „Ich be- 
darf großer Mittel, um überhaupt etwas hervorzubringen", 
so schuf er sich diese Mittel zur Verwirklichung seiner 
Ideen in einer bis dahin unerhörten Steigerung und Aus- 
nutzung der Instrumentations- und Orchestertechnik. Im 
Orchester erkannte er das Ausdrucksmittel einer neuen 
Kunst, und er ist als Erfinder der modernen Instrumentation 
auch ihr unübertroffener Meister geblieben. Schon Schu- 
mann würdigte diese Gabe frühzeitig in seiner berühmt 
gewordenen Besprechung der Phantastischen Sinfonie, in der 
er Berlioz als den geborenen Virtuosen auf dem Orchester 
anerkannt, der Ungeheures von Einzelnen verlangt und 
die ganze Hingabe und Unterordnung des Intsrumentalisten 
unter das Werk herausfordert. Nicht allerdings in einer 
Anhäufung der Instrumente bestehtder Fortschritt gegen- 
über dem Hergebrachten, obgleich er gelegentlich auch 
hierin alles Vorhergewesene überbot, sondern in der un- 
erhört geschickten Verteilung der Ideen auf die Instrumente, 
in der restlosen Ausnutzungsfähigkeit derselben, in der 
so überaus bestimmten und feinsinnigen Farbenmischung, 
in der ihm sein Instinkt ein untrüglicher Führer ist. 

Man hat nun wohl sein Instrumentationstalent als 
eine Falle seines künstlerischen Wirkens hingestellt. Nicht 
allein Wagner tat das, der in jeder Beziehung den 
Franzosen mit der ihm eigenen Leidenschaft bekämpfte, 
sondern auch Hanslick, der sich hier zum erstenmal mit 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



53 



Wagner auf einem gleichen Standpunkt vereinigt. Ihm 
erschien das musikalische Talent des so vielfach und 
hochbegabten Franzosen „als von Haus aus krankhaft 
organisiert, als es ganz auf einen Punkt geworfen war: 
auf den Sinn für instrumentale Klangeffekte. Alles um 
diesen Quell herum war gleichsam dürres Land, von dem 
nur einige Fuß breit mit großer Mühe urbar gemacht 
werden konnten. In der Instrumentierungskunst ist Berlioz 
nicht bloß Virtuose, er ist darin Poet und genialer Er- 
finder, ein Spezialist ohne gleichen. Aber eine Spezialität 
in einem Gebiet musikalischer Technik zu sein, macht 
noch nicht den großen Komponisten." — Ganz ähnlich 
urteilt Wagner, der das Berlioz'sche Orchester „ein Wunder 
der Mechanik nennt, freilich ein Wunder, durch das es 
den Musikern möglich gemacht wurde, den allerunkünst- 
lerischsten und nichtigsten Inhalt des Musikmachens durch 
unerhört mannigfache Verwendung bloßer mechanischer 
Mittel zur verwunderlichsten Wirkung zu bringen." Be- 
trachtet man indessen den Inhalt seiner Werke, so er- 
scheint es ganz logisch und verständlich, daß er zur 
Verständlickmachung seiner oft ins Groteske gehenden 
Phantasie dieser Mittel durchaus bedurfte, diese Mittel 
also in der Tat nur eine Konsequenz seines technischen 
jeweiligen Programms waren. Daß das künstlerische 
Wollen seinem technischen Vermögen nicht entsprach, 
kann man also aus diesem Grunde nicht eigentlich be- 
haupten, denn dieses war erst eine Folge von jenem, 
wuchs gleichsam aus demselben heraus. Nur entsprach 
es nicht in gleichem Maße den absoluten und reinen 
Kunstbegriffen, die aus dem Felde zu schlagen dieser 
neuen Kunst doch nicht möglich war. In diesem Sinne 
gilt das Beispiel von ihm, daß er der Vorläufer eines 
Größeren war, der seine Mission zur Erfüllung brachte. 
Dieser Größere war bereits Wagner. Es ist eigen- 
tümlich für die Entwicklung dieser beiden einander leiden- 
schaftlich bekämpfenden Männer, daß sie unbeirrt eine 
in gewissem Sinne gleiche Richtung verfolgten und ohne 
es zu wissen, teilweise voneinander abhingen. So hatte 
Wagner sich frühzeitig die Instrumentationstechnik des 
Franzosen in gewissem Maße zu eigen gemacht, die er 
auch weiterhin für seine Zwecke nutzbar zu macheu 
wußte. In künstlerischer Beziehung erkannte er jedoch 
sehr klar das Irrige und Irreführende von Berlioz' Prinzipien 
und hielt sich ihnen mit dem glücklichen Instinkt des 
Genies durchaus fern. Wie er die Kunst nicht zum bloßen 
Zweck technischen Könnens herabgewürdigt wissen will, 
so erblickt er in Berlioz eine tiefbedauernswürdige Er- 
scheinung, der, um den verzehrenden Drang seiner Natur 
zu befriedigen, durch das Ungesunde seiner Bestrebungen 
auf den Punkt getrieben wurde, wo er als Künstler in 
der Mechanik untergehen und als übernatürlicher, phan- 
tastischer Schwärmer in einem alles verschlingenden 
Materialismus versinken mußte, um endlich rettungslos 
unter dem Wüste seiner Mechanik begraben zu liegen. 
Anderseits wies aber auch Berlioz jede Gemeinschaft mit 
Wagner durchaus von sich und betrachtet es als Be- 
leidigung, nur mit jenem zusammen genannt zu werden, 
von dem er übrigens gar nicht ahnt, wie sehr er selber 
von seinen Grundsätzen beeinflußt wird. Denn, wenn 
auch seiner Natur nach Romantiker, so war er doch in 
der Ausführung seiner Ideen einer Richtung zugedrängt, 
die, mit dem Begriff Neudeutsch bezeichnet, von den Be- 
strebungen einer klassischen und nachklassischen Kunst 
sich bereits lange und energisch abgesetzt hatte. Berlioz 



war in der Tat kein weniger maßgebendes Mitglied der 
Neudeutschen als Wagner; nur hatten seine phantastischen 
Ideen ihn auf einen Weg geführt, auf dem er als Führer 
sehr bald zurückbleiben mußte, während Wagner in richtiger 
Erkenntnis der Forderungen einer fortschreitenden Kunst 
die unbestrittene Herrschaft in der Musik bald und restlos 
an sich riß. Das eben wurde auch zur Tragik in Berlioz' 
Leben, daß er, obgleich Neuerer und Reformator auf einem 
entscheidenden Gebiet seiner Kunst, doch nicht das Genie 
war, als daß er zum Führer hätte emporwachsen können. 
Seine künstlerische Idee war nicht groß und vor allen 
Dingen nicht neu und selbständig genug, um allgemein 
gültig zu werden. Er mußte dem Größeren weichen, der 
die alten Formen tatsächlich zerbrechen und neue künst- 
lerische Gesetze schaffen konnte, anstatt nur die alten 
umzukehren und aufzufrischen. Diese Erkenntnis, die ihn 
noch zu Lebzeiten von der einst durch ihn in Aufruhr 
gebrachten Welt trennte, war der Ursprung jener Er- 
bitterung, mit der Berlioz sein Leben beschloß. 



Theodor Billroth und die Musik 

Von Bertha "Witt (Altona) 

Am 12. Februar sind es 25 Jahre her gewesen, daß 
Th. Billroth in Abbazzia aus dem Leben schied. Es wird 
überflüssig sein, auszuführen, warum wir die Beziehungen 
dieses berühmten und erfolgreichen Chirurgen zur Musik 
für wert halten, zur Betrachtung herangezogen zu werden, 
denn Billroth ist in der Musikwelt seiner Zeit eine durch- 
aus bekannte und hochgeachtete Persönlichkeit gewesen, 
die für Wien sogar zeitweise eine Art Mittelpunkt des 
musikalischen Lebens darstellte. Seine enge Freundschaft 
mit H a n s 1 i c k und B r a h m s , sein den Künstlern offen- 
stehendes Haus, seine lebhafte Anteilnahme am öffent- 
lichen Musikleben Wiens gestatteten auch dem zweiten 
Ich seiner reichen Natur, sich nach Wunsch auszuleben. 
Seine musikalische Neigung und Talent waren stark, 
wenn auch vielleicht nicht so, um ihn von dem ein- 
geschlagenen Weg abzudrängen, dem er er unbeirrt folgte, 
— zum Glück , denn sein segensreiches Wirken zum 
Wohle der leidenden Menschheit ist uns an Billroth immer 
das bestimmende Moment , und man weiß nicht, was 
ohne ihn aus den ihm zugefallenen Aufgaben geworden 
wäre. 

Der Pfarrerssohn aus Bergen auf Rügen hatte übrigens 
Künstlerblut in den Adern, dem nebenbei ein gewisser 
französischer Einschlag von der Großmutter her zugute 
kam. Seine Großmutter hatte als Sängerin an der 
Berliner Oper gewirkt. Noch auf der Universität Greifs- 
wald widmet er sich mehr der Musik, als den ernsten 
Wissenschaften; dann tritt die Musik jahrelang schein- 
bar in den Hintergrund. Berlin stand übrigens damals, 
als Billroth hier seine Tätigkeit als Assistent der Langen- 
beckschen Klinik und als Privatdozent ausübte, musi- 
kalisch auf einem sehr tiefen Niveau. Aber schon in 
Zürich ruft er seine wöchentlichen Trioabende in seinem 
Hause ins Leben, schreibt Musikreferate für die Züricher 
Zeitung, zieht Künstler an sich, hat ein offnes Ohr und 
Herz für das Schöne in der Musik, und es war keines- 
wegs die Nähe des „grünen Hügels", der er diese 
kräftigen Anregungen verdankte. Billroth war einer, der 



54 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



der neudeutschen Richtung und Wagner völlig fernstand; 
bei seinen Begriffen und Auffassungen über Musik, die 
sich etwa mit Hanslicks „Vom Musikalisch - Schönen " 
deckten, war das nicht anders möglich. Ohne den ge- 
waltigen Wagnerschen Ideen und Fähigkeiten die. Be- 
wunderung vorzuenthalten, konnte er doch die Wider- 
sprüche in Wagners Wollen und Wirken der Kunst 
gegenüber, wie sie nach seiner Auffassung bestand, nicht 
übersehen. Er erfindet das Wort von Münchhausen — 
Wagner. 

In Wien öffnet er seinen Salon den Musikern; pracht- 
volle musikalische Abende werden veranstaltet ; Goldmark, 
Brüll, Joachim, Brahms, Hanslick, die musikalischen 
Größen Wiens verkehren bei ihm. Die Basis dieses 
Verkehrs ist die Liebe zur Musik, und zwar zu der Musik 
der klassischen und romantischen Schule; Berlioz, Liszt 
usw.- sind verbannt. Gegen sein Lebensende erlahmte 
Billroths öffentliche Anteilnahme an der Musik, dagegen 
sucht er sich nun in grüblerischen Gedanken mit dieser 
Kunst auseinanderzusetzen, und so schrieb er eine An- 
zahl zusammenhängender Aufsätze, die er kurz vor seinem 
Tode zu dem bekannten Buch „Wer ist musikalisch?" 
zusammenfaßte. Die Arbeit war als eine Art Gegen- 
stück zu Hanslicks „Vom Musikalisch-Schönen" gedacht, 
das sie indessen weder in zwingender Logik noch folge- 
richtiger Klarheit eigentlich erreicht. Hanslick nahm sich 
der literarischen Erbschaft des Freundes an, von der 
Billroth schrieb, daß sie hoffentlich kein Klex auf seinem 
chirurgischen Namen sei, und überantwortete sie in Buch- 
form der Öffentlichkeit. 

Die musikalischen Beziehungen des berühmten Me- 
diziners in ihren Grundgedanken kennen zu lernen, war 
für die Welt nicht uninteressant, gerade da Musik und 
Physiologie nur Beziehungen haben können, deren Be- 
dingungen sich in rein körperlichen Gesetzen ergeben. 
Billroths Arbeit wird also auch zunächst eine Betrachtung 
auf rein anatomischer Grundlage; er verrät nicht, wie 
das Wesen der Musik auf uns wirkt, sondern nur, mit 
welchen Mitteln wir Musik aufnehmen, und er berücksichtigt 
dabei die Scheidewand nicht, die Anatomie und Physiologie 
voneinander trenen. Denn nicht die Beschaffenheit der 
Gehörsorgane entscheidet darüber, wie wir Laute, Ge- 
räusche, Tonfolgen aufnehmen, sondern höchstens der 
Entwicklungsgrad, die Aufnahmefähigkeit jener Zentral- 
station im Gehirn, in der die Gehörsnerven zusammen- 
laufen. Dieser Entwicklungsgrad aber ist abhängig von 
physiologischen Gesetzen, die doch nur bis zu einem ge- 
wissen Grade von der Nervenorganisation bedingt sind. 
Ist die Musik weiter nichts als Verstandessache, so würde 
freilich die anatomische Grundlage zur Ergründung des 
Rätsels ihrer Wirkung genügen. Die Musik — nach 
Billroth und Hanslick — ist Form, eine Art tönende 
Architektur — Gutzkow nannte sie sogar tönende Ma- 
thematik — , die uns in der logischen Verwendung des 
Materials und durchsichtigen Vollendung erfreut wie ein 
schöner Bau; und da dies nur auf in ihrem Wesen durch- 
aus formale Musik zutrifft, so verlor für Billroth alle 
Musik, die an Stelle der Form die Farbe setzte, oder die 
architektonische Linie auflöste, wie die Wagnersche, ihre 
Gültigkeit. Gleichwohl trifft sein Schlüssel zum Ver- 



ständnis der Musik auf alle Musik zu ; „Wir können ein 
Werk nur dadurch verstehen lernen, daß wir die Teile 
unterscheiden lernen , aus welchen sich das Werk zusammen- 
setzt, das als etwas zusammenhängendes an uns vorüber- 
zieht und das wir doch als Ganzes empfinden. Die 
sogen, musikalische Bildung besteht in der 
Erkenntnis dieser Formen." — „Die Erkenntnis 
der Art, wie und aus welchen Stücken ein Kunstwerk 
zusammengesetzt wurde, ist das Wesentliche von dem, 
was man unter dem Verstehen eines solchen begreift. 
Der Grund, bis zu welchem dieses Verständnis reicht, ist 
je nach der ästhetischen Anlage sehr viel von dem Grade 
des ästhetischen Bedürfnisses abhängig." Diese Darlegung 
ist wesentlich; sie ist auch zunächst in ihrer absoluten 
logischen Klarheit durchaus gültig. Allein diese Norm, 
die Billroth für die musikalische Bildung aufstellt, ist erst 
die Grundlage, ohne die allerdings ein wahrer Musikgenuß 
nicht eigentlich möglich, von der indessen aber das wichtigere 
Moment, das seelische Empfinden und Erleben, nur be- 
dingungsweise abhängig ist. Sagt Billroth aber gar, daß 
die Musik keinen andern Inhalt als Töne habe, so ist es 
vollends unmöglich, ihm zu folgen. Der Ton ist das 
klingende Material der Musik, ihre logisch geordneten 
Notenzeichen die Mittel, mit denen sie in menschlich faß- 
bare Gesetze gezwungen wird; ihr Inhalt ist das ungreifbare, 
dem Gesetz der Schönheit untergeordnete Wesen, mit dem 
sie sich jenen Grenzen nähert, die mit dem Verstände 
nicht mehr zu erfassen sind. In diesem Sinne ist es 
auch, wie Billroth sagt, schließlich dasselbe, ob man das 
höchste Glücksgefühl bei einer Bachschen Sarabande, einem 
Haydnschen Menuett, einem Mozartschen Andante, bei einem 
Beethovenschen Adagio, oder einem Lied von Brahms 
empfindet. Über das höchste Glücksgefühl gelangt man 
eben nicht hinaus. Allein dasselbe könnte man auch im 
Anschauen einer schönen Landschaft, eines Bildes, bei 
einem Rausch, in einem Augenblick höchsten materiellen 
Genusses empfinden. Daher scheint es, auch das höchste 
Glücksgefühl ist noch differenziert und richtet sich relativ 
immer nach dem Ursprung, aus dem es entsteht; und da 
Musikverstehen in gewisser Beziehung wohl Verstandes- 
tätigkeit ist, hängt dieses Glücksgefühl wiederum von der 
jeweiligen menschlichen Aufnahmefähigkeit ab. 

Billroth hat mit gewisser Sorge die Entwicklung ver- 
folgt, die die moderne Musik mit der Zeit annahm. Er 
betrachtet sie als einen Abstieg vom Gipfel der absoluten 
Schönheit, der vielleicht das nackte Ende, das absolute 
Nichts eines Tages nicht mehr fern sei. Er bedauert 
die Verbannung der hohen Gesangskunst von der Bühne, 
die seit Wagner eingesetzt hat. Er prophezeiht auch, 
daß die Beethoven-Periode einst vorübersein werde. In 
allem geht er, wie uns scheint, zu weit. Findet man 
doch zur wahren Gesangskunst, ja zur wahren Kunst 
überhaupt (s. Mozart) bereits mehr und mehr zurück, und 
Beethovens Musik kann erst von der Welt vergessen 
werden, wenn es mit der Musik, mit der Kunst über- 
haupt ein Ende hat. Das träte nur ein, wenn der Weg, 
den unsere Kunst nimmt, ein Abstieg wäre, und das ist, 
trotz einzelner Zeichen des Verfalls, die nichts weiter als 
Verirrungen sind und die die Kunst aus sich selbst heraus 
überwinden wird, nicht der Fall. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



55 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Dank Nikischs unermüdlicher Tatkraft und künstlerisch 
kaum zu überbietender Propaganda haben die Leipziger sich 
soweit mit Anton Brückner befreundet, daß eine Sinfonie von 
ihm jedesmal eine sehnlich erwartete Festaufführung bedeutet. 
Seine sechste (Adur) war das Hauptwerk des achtzehnten 
Gewandhauskonzertes. Sie erscheint seltener im Konzert- 
saal, vielleicht weil ihr die Monumentalität und dämonische 
Prachtfülle (etwa der Dmoll und der Romantischen) fehlt. 
Aber ihre verhältnismäßig kleineren Maße und ihre helleren 
Farben zeigen eben nur eine andere Seite seiner urwüchsigen 
Natur und seines Reichtums an Phantasie. Ihre Krone ist das 
feierliche Adagio in Fdur, dessen warmer, tiefer Innigkeit sich 
niemand entziehen kann. Der Eindruck der herrlichen Aus- 
führung war derartj daß man vom Beifall nach den einzelnen 
Sätzen absehen mußte, um erst nach Schluß der Sinfonie 
Nikisch und das Orchester anhaltend und stürmisch zu feiern. 
Im zweiten Teile des Abends sang Elisabeth Ohlhoff (Berlin) 
mit schönen, ausgeglichenen Mitteln und unaufdringlich Gesänge 
mit Orchester von H. Wolf und G. Mahler. Unnütz verlängert 
wurde das Konzert durch die Variationen über ein Mozartsches 
Thema von M. Reger. Sie machen aus dem schönen, leichten 
Weinchen eine gepfefferte und fettriefende Wurstsuppe, Mozarts 



eigene Variationen über dies Thema in der Adur-Sonate er- 
lauben wir uns für schmackhafter zu halten ; auch sind sie 
nicht so geschwollen und leierkastenmäßig wie die des 
„modernen" Bearbeiters. 

Frau Kwast-Hodapp und Walter Davisson be- 
schlossen ihren Zyklus der Beethovenschen Violinsonaten in 
ungemein genuß- und erfolgreicher Weise. Davissons vor- 
nehme, vom Virtuosenhaften weit entfernte und ebenso groß- 
zügige wie im Ausfeilen des Kleinsten grundmusikalische Art 
gab seinem Part ideale Vollendung, wie übrigens auch in der 
Hauptprobe eines der letzten Gewandhauskonzerte, als er im 
letzten Augenblick das Brahmssche Konzert übernahm. Wenn 
man anfangs (vielleicht irregeleitet durch die Beobachtung, daß 
er alles mit Besonnenheit anfaßt) geglaubt hatte, daß ihm das 
Dämonische versagt sei, so belehrte die Kreutzersonate auch in 
dieser Hinsicht überzeugend. 

' Hört man bei Davisson Musik, so bei F. v. Vecsey durch- 
aus Violinspiel. Nach dieser Seite ist er Künstler im besten 
Sinne, und es ist zu denken, daß die Geiger (die von ihm 
lernen können), wie übrigens auch das Publikum, von ihm 
sehr entzückt sind, was sein drittes Konzert im gefüllten 
Kaufhause wiederum zur Genüge bewies. F. Burschberg 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Mitte Februar 
Der Konzertbesuch ist jetzt kein Vergnügen mehr. Man 
friert in den Sälen, und die dort herrschende Finsternis bringt 
gesunde Naturen zum Einschlafen. Trotzdem sind die Konzerte 
immer „gerappelt voll". Ich selber beschränkte mich auf die 
nötigsten, besuchte nicht mehr, als ich für mein Referat 
brauchen konnte. Trotzdem zog ich am 2. Februar Sonntags 
mittags los, grundsatzwidrig, weil ich zu der Gruppe von 
Referenten gehöre, die Sonntags mittags kein Konzert besucht. 
Nun hatte aber zur besagten Zeit das „Berliner Streichquartett" 
der Herren Fiedler, Seifert, Brey er, Belling sein drittes 
Konzert, ohne daß ich von den beiden vorangegangenen etwas 
erfahren hatte, und dann wurde es mit. einer großen Seltenheit 
eröffnet, mit — Cherubinis Es dur-Quartett. Soweit wären wir 
glücklich herunter, daß dieses bekannte Meisterwerk als Selten- 
heit dasteht! Es wurde gut gespielt, etwas zaghaft auf der 
ersten Geige, um so encouragierter auf dem Violoncell, doch 
sauber ausgearbeitet und einheitlich im Gesamtklange. Möge 
die neue Vereinigung durch Beharrlichkeit Boden gewinnen 
und sich nicht dadurch abschrecken lassen, daß ihr Saal aus- 
nahmsweise leer war. Außer Cherubini hörte man noch Schubert 
(D moll) und dazwischen noch den Operntenoristen Curt Schoenert, 
einen neuen Stern mit glänzender, echter Heldenstimme. Wenn 
er den letzten, feinsten Schliff kriegte, könnte er wohl zu den 
Größen seines Faches gerechnet werden. Der genannte Geiger 
Fiedler steht in keiner Beziehung zu unserem berühmten Diri- 
genten Max Fiedler, obwohl auch er vordem, samt einem 
Sohne im Bostoner Sinfonieorchester wirkte. Der Namensvetter 
Max nun hatte kurz vorher sein zweites Sinfoniekonzert ; eigent- 
lich sein erstes, denn das erste fiel wegen der miserablen Ver- 
kehrsverhältnisse aus. Das Programm enthielt außer Schumanns 
Manfred-Ouvertüre nichts besonderes, aber hier gibt die Aus- 
führung der Sache ihren besonderen Wert. Die Art, wie z. B. 
Fiedler Beethovens heroische Sinfonie auf- und anfaßte, wird 
immer das nötige, kräftige Gegengewicht zu den Subjektivitäten 
und Schrullen bilden, durch die diese Werke von anderen be- 
rühmten Dirigenten in Berlin verhunzt werden. Zwischen den 
beiden Werken spielte Adolf Busch das Violinkonzert von 
Brahms. Selbiger gab auch ein eigenes, drittes Konzert, zu 
dem uns aber gewohnheitsmäßig keine Referentenkarten zu- 



gingen. Sein Kollege Alexander Fiedemann hatte seine 
dritte Kammermusik. Sie begann mit Debussys Gmoll- 
Quartette. Es wurde so glänzend virtuos vorgetragen, daß man 
auch über die Katzenmusik, die sich reichlich in den Ecksätzen 
vorfindet, kinwegkam und von dem Reize, den die Mittelsätze 
ausüben, wider Willen bestrickt wurde. Danach gab der jetzt 
so hoch angesehene Pianist Joseph Schwarz mit dem Violon- 
cellisten Alexander Schuster einen Sonatenabend, an dem 
man nach der ellenlangen Gmoll-Sonate Op. 19 von Rach- 
maninow abermals Debussy hörte: die Klaviervioloncellsonate, 
zum ersten Male in Berlin. Meinetwegen auch zum letzten 
Male, denn diese impressionistische Fantasie, die aus einem 
Prologe und einer Serenade mit Finale besteht, fällt trotz 
ihrer grotesken Instrumentaleffekte stark gegen das Quartett 
ab. Man fühlte sich wieder in die Welt Arabiens oder der 
Märchen von „Tausend und einer Nacht" versetzt, lachte aber 
zuletzt über den französischen Hohlkopf, der das ausgetüftelt. 
Da hatte der russische Bündnisbruder Rachmaninow doch 
wenigstens noch reelle musikalische Einfälle gezeigt! Die 
französisch-belgische Canaille sitzt nicht nur am Rheine obenauf. 
Wir Deutschen sind eben objektive Leute und christliche dazu, 
die Böses mit Gutem vergelten. So tischte uns auch die Pia- 
nistin Dayas-Söndlin im Bunde mit der Geigerin Joachim- 
Chaigneau wieder den Bandwurm der Gdur-Sonate von 
Guillaume Lekeu auf, und der talentvolle Dirigent Ruth be- 
gann sein Sinfoniekonzert mit Cesar Francks sinfonischer 
Dichtung Les Eolides. Wie gesagt, am Rheine die militärische 
Invasion und an der Spree die künstlerische. Können wir's 
dort nicht, so sollten wir wenigstens hier die Canaille zum 
Lande hinausjagen. Weshalb führt man nicht selten gewordene 
Werke von Haydn, Mozart, Spohr, Gade, Rheinberger, Raff, 
Lachner, Reinecke und anderen deutschen Meistern auf ? Nach 
jenen Eoliden die den Lehrer immerhin turmhoch über dem 
Schüler (Lekeu) zeigten, kam Stenhammars zweites Klavier- 
konzert (Op. 23 Dmoll), das Ellen Andersson diesmal unter 
weit günstigeren Orchesterverhältnissen wie im vorigen Winter 
spielte. Hier hatte sich der Dirigent der Sache mit der er- 
forderlichen Sorgfalt angenommen, und so gelangten der Kom- 
ponist wie die Spielerin ganz anders zu Ehren. Letztere 
konnte ihre vortreffliche Technik und temperamentvolle Vortrags- 
art frei entfalten, wobei sie ein ausgezeichneter Blüthnerseher 
Flügel, dessen Erwähnung auf dem Programme vergessen war 



56 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



bestens unterstützte. Der äußere Erfolg ließ denn auch nichts 
zu wünschen übrig. G. Norens Variationenwerk Kaleidoskop 
(Op. 30) schloß dieses wohlgeratene Orchesterkonzert ab. 

Rachmaninows besagte Sonate spielte auch Gisela 
Springer mit dem bekannten Violoncellisten Grünfeld. Besser 
fing sie die erste Hälfte ihres Programmes an, wo sie Lieder 
ohne Worte nebst den Variations serieuses von Mendelssohn 
zum besten gab. Die Pianisten Watermann und Bertram 
spielten an ihren Klavierabenden ebenfalls Lieder ohne Worte, 
während das Holländische Trio (Bos-Laar-Zeelander) mit 
des alten klassizistischen Romantikers Dmoll-Trio schloß. 
Auch auf den Programmen der gewesenen Liederabende fand 
man öfter Mendelssohns unsterblichen Namen. Ähnlich ward 
Schumann bemerkt. Artur Schnabel und ThereseBehr- 
Schnabel widmeten ihm einen ganzen Abend, an dem der 
Pianist die Kreisleriana und den Oarneval in rühmenswerten 
Leistungen herausbrachte, die Sängerin aber den Zyklus Dichter- 
liebe vortrug. Dagegen gebührt der Pianistin MagdaSiemens 
das Verdienst, den deutschen Klavierpoeten Stephen Heller 
wieder in den Konzertsaal gebracht zu haben. Sie spielte 
außer einer Passacaglia von Herrn. Scholtz und Stücken von 
Liszt einige der „Blumen-, Frucht- und Dornenstücke". Heller 
ist ja soeben verlagsfrei geworden und damit billiger. Möchten 
sich Spieler und Lehrer dieser edlen Musik nunmehr wieder 
mehr annehmen ! Der vortrefflichen Pianistin Partnerin, 
Margarethe Wachsmuth, brachte ebenfalls nur deutsche 
Geistesprodukte zu Ehren: Lieder von Löwe (Mädchen sind 
wie der Wind, Canzonetta), Mendelssohn, Liszt und R. Franz. 
Ihren vorzüglich gebildeten Sopran vermochte sie in den Dienst 
einer ebenso vielseitigen wie vollendeten Vortragskunst zu 
stellen. Im ganzen lag hier, auch bezüglich der Zeitdauer, ein 
Musterprogramm vor, an dem sich andere ein Beispiel nehmen 
sollten. 

Der genannte Pianist Watermann hatte als Berliner Neu- 
heit H. Kauns Suite „Pierrot und Colombine" (Op.71) eingeführt, 
eine Reihe von vier Charakterstücken, die auch rein pianistisch 
manche Reize hat. Außerhalb Berlins machte sie schon Hanni 
Voigt bekannt. Sie spielt sie feiner, während Watermann im 
Gegensatze zu seinen früheren, von uns so sehr gelobten Kon- 
zerten diesmal paukte. Er möge sich nicht durch unverständige 
Kritiken beeinflussen lassen, die die rohe Drescherei als Klavier- 
ideal aufgestellen, sondern sich ausschließlich unter die Kon- 
trolle künstlerischer Selbstkritik stellen. Die Kritik Dritter 
hat bestenfalls nur relativen Wert, wenigstens fertigen Künstlern 
gegenüber. Der leuchtende Glanzpunkt- in all diesen und noch 
andern Klavierleistungen der letzten vierzehn Tage waren die 
des unvergleichlichen Waldemar Lutsch g. Sie verkörpern 
wenigstens mein Klavierideal; das noch in der Lisztschen 
Geistesrichtung wurzelt. Bei Lüt'schg wirken Herz und Ver- 
nunft gleich bedeutend ; nie getrübte Schönheit verbinden sie. 
Rein fachlich wird man dann noch durch den wunderbaren 
soliden technischen Grund entzückt. Der Leser hätte nur 
einmal den Vortrag von Liszts Hmoll-Ballade hören sollen, 
die selbst die sogen. Lisztschüler in Grund und Boden zu 
donnern pflegen ! Die Hauptsache des unvergeßlichen Abends 
waren aber zwei inhalts- und technikschwere Sonaten : Beet- 
hovens Adur Op. 101 und Schumanns Fismoll. Als einziger 
unter den Pianisten gedachte ferner Waldemar Lütschg des 
25. Totestages H. v. Bülows, indem er das ebenso klavierschöne 
wie gediegene und wirkungsvolle Klavierstück Lacerta (Op. 27) 
spielte. Auch Bülows wenige Werke werden mit Unrecht über- 
gangen und stets nur nach Hörensagen, nie aber nach eigenem 
Hören be- bezw. verurteilt. Die Klavierstücke sind wundervoll, 
durchaus nicht nur „geistreich". Und Orcb esterwerke wie die 
sinfonische Dichtung Nirvana oder die Ouvertüre zu Julius 
Cäsar enthalten weit mehr ausgezeichnete, urwüchsige Musik 
als das meiste von den Farcen der Impotenz, was zur Zeit in 
den Konzertsälen dominiert. Unser gegenwärtiges, so' stark 
abgebrühtes Publikum würde angenehm enttäuscht sein, wenn 
es Bülows Werke zu hören kriegte. Waldemar Lütschg hatte 
mit dem genannten Klavierstücke einen großen Erfolg. Noch 



größeren aber mit Liszts A dur-Konzerte, das dieser wunder- 
bare Klaviermusiker an dem letzten „Wagner-Liszt- Abend" des 
Philharmonischen Orchesters spielte. Wenn das Liszt selber 
gehört hätte ! Wie würde er sich da gefreut haben ! Zum 
mindesten überzeugte man sich, daß auch ein solches Werk 
ohne „Titanentum" und sonstige Spielerfaxen restlos dargestellt 
werden kann. Das Verdienst der Wiederbelebung eines älteren 
deutschen Meisters gebührt auch Julius Thornberg, dem 
früheren Konzertmeister der Philharmoniker, der, in seinem 
Konzerte mit dem Blüthnerschen Orchester Joachim Raffs 
Gmoll-Suite spielte. Auch daß er dort statt des Bruchschen 
Konzertes in Gmoll einmal das andere in Dmoll gewählt 
hatte, sei ihm gutgeschrieben. Im Blüthner-Saale waren ferner 
zwei Orgelkonzerte, die Walter Drwensky und Curt 
Rosenhauer gaben. Letzterer erschien neu und auf der 
großen Höhe, die die Kunst des Orgelspielers heutzutage er- 
reicht hat. Sein Programm umfaßte den ganzen Kreis von 
der alten bis zur jüngsten Literatur. Drwensky ließ zwischen 
. seinen, in unserm Blatte schon gerühmten Vorträgen die be- 
liebte Operistin Ciaire Dux singen. Sie gab inzwischen auch 
wieder qinen eigenen Liederabend. Der kam dadurch zur Be- 
deutung, daß an ihm Mozarts Konzertarie mit obligatem Kontra- 
baß erschien, dessen Stimme Leberecht Gödecke vom Philhar- 
monischen Orchester spielte. Gödecke gilt in Berlin als der 
erste seines Faches und als einer der ersten überhaupt. So 
kam das Publikum da zu einem zwiefachen Genüsse. Sonst 
verliefen die Liederabende in der letzthin gekennzeichneten 
Weise. Hervorzuheben wäre vielleicht, daß Adelheide 
Pickert, früher am deutschen Opernhause, den neulich ge- 
rühmten Kapellmeister Otto Urack als sympathischen Lieder- 
komponisten einführte. Schließlich muß einmal einer bemerkens- 
werten Tätigkeit Eduard Mörickes, des ersten Kapell- 
meisters am deutschen Opernhause, gedacht werden, da sie 
dem hiesigen Musikleben eine besondere Nuance gibt. Ge- 
nannter hält seit längerer Zeit belehrende Vorträge über aller- 
hand Tondichter, Opern und Konzertwerke, die sich eines 
solchen Zulaufes erfreuen, daß einzelne häufig mehrfach wieder- 
holt werden müssen. Ausgesprochenes Redetalent und un- 
bedingte Beherrschung des Stoffes, wodurch jede Art von 
Konzept überflüssig gemacht wird, dazu eine eklatante Klavier- 
fertigkeit machen diese anregenden, zudem durch Geist und 
Witz ausgezeichneten Vorträge auch dem Fachmanne will- 
kommen. Sie finden in der Regel im Schubertsaale statt und 
haben alles geschlagen, was sonst dergleichen von hier wenig 
begabten Kritikern, die sich meist ohne Quellenangabe mit 
fremden Federn schmücken, und Musikdozenten an den sogen, 
freien Hochschulen, deren armselige Bettelsuppen wässerig 
genug ausfallen, gestümpert wird. Möricke ist der einzige 
Musiker in Berlin, der auf diesem Gebiete ein wirklich be- 
rufenes und auserwähltes Talent darstellt. Natürlich zieht 
auch er zur musikalischen Illustration seiner Vorträge tüchtige 
Gesangskräfte heran. An einem, viermal .wiederholten über 
die Entwicklung des Tanzes in der Musik sah man sogar chor- 
eutische Produktionen. 



Aus Köln 



Von Paul Hiller 

Anfang Dezember 
Das erste Drittel der Serie der Gürzenichkonzerte 
steht zur Besprechung. Der Eröffnungsabend nahm insofern 
nicht ganz den programmgemäßen Verlauf, als dje Pianistin Kwast- 
Hodapp krank hier angekommen war und dafür Leopold 
Premyslav, der Konzertmeister der bis dahin Königlichen 
Oper in Berlin , als Solist mit Brahms' Violinkonzert (D dur, 
einziges) eintrat und seine bekanntlich erhebliche Schwierigkeiten 
enthaltende Aufgabe in trefflichem Gesamtstile löste. Der 
Städtische Generalmusikdirektor Hermann Abendroth, 
dessen überlegene und in ihrer straffen Geschlossenheit lebhaft 
interessierende Art, den Geiger mit dem Orchester zu ergänzen, 
viel zu den guten Eindrücken beitrug, hatte zu Anfang des 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



57 



Abends mit dem Eingangschor aus Bachs Kantate „Ein feste 
Burg", einem an den figurierten Gesang bedeutende Anforderungen 
stellenden, auch sonst heiklen Stücke, eine glänzende Probe 
seiner außerordentlichen Ohordisziplin erbracht. Später erfreute 
er durch eine einzig schöne Wiedergabe der siebenten Sinfonie 
Beethovens. — Im zweiten Konzert hörte man als „Neu- 
heit" von Jean Jacques Rousseau, dem vielseitig berühmten 
Philosophen, Volksschriftsteller und Komponisten, ein beachtens- 
wertes Stück Musik in Gestalt der Ouvertüre zu seiner 1768 
entstandenen Oper „DerDorfwahrsager". In seiner neuen 
Instrumentierung durch Heinrich Schwartz präsentiert sich das 
Vorspiel mit seinen hübschen zarten und heiteren Themen 
sowie der leichtflüssigen, restlos klaren Satzweise auch un- 
abhängig von der Oper recht vorteilhaft und im Grunde an- 
spruchslos. In Mendelssohns Arie mit Orchester „Unglück- 
sel'ge", in Mozarts Kantate „Laudate Dominum" sowie in vier 
sehr schönen stimmungsfeinen Liedern von H. Reichenberger 
(zwei Marienbilder) und H. Pfitzner („Verrat" und „Sonst"), 
schließlich noch als Inhaberin des Sopransolo in Mahlers 
hier zuvor nicht aufgeführter vierter Sinfonie, deren 
reichen Gehalt Abendroth dem innersten Wesen nach bei 
denkbar ausdrucksvollster Orchesterführung in geistvoll be- 
redter Weise erschloß, entfaltete Frau L auprecht- van 
Lammen ihre graziöse Kunst mit vollendetem Vortragscharme 
und makellos wohllautend. — Unter sehr angenehmen Emp- 
findungen machten wir im dritten Konzert die Bekannt- 
schaft des von Oskar von Chelius für gemischten Chor, 
Soli, Orgel und Orchester komponierten 121. Psalm : „Ich hebe 
meine Augen auf zu den Bergen". Das eine gute halbe Stunde 
in Anspruch nehmende Werk des in unserm Opernhause mit- 
seiner „Vernarrten Prinzeß" so erfolgreichen Tonsetzers hat 
bereits in mehreren großen Konzertsälen starken Beifall ge- 
funden, und wenn nun auch die hiesigen geschulten Musikfreunde 
nach allem, was zu Beobachten war, von Anfang an sehr reges 
Gefallen an der im besten Sinne oratorienhaften Geist atmenden 
Schöpfung fanden, so muß ich dem bedingungslos beipflichten. 
Zunächst erweist sich die Art der Einteilung der melodisch 
aufs feinste und so recht stimmungsvoll geführten reizvollen 
Sopran-, Alt- und Tenor-Einzelstimmen, des lieblichen Duetts 
der Frauen, der eindrucksvoll organisierten Chorsätze und des 
das Ganze im Choral „Der Herr behüte deinen Ausgang" 
krönenden mächtigen Schlußensembles als eine sehr glückliche. 
Dann bewährt Chelius überall eine ausgezeichnete Behandlung 
der Gesangsstimme und eine in hohem Maße zielbewußte An- 
ordnung in den Äußerungen der Massen. Alles getragen und 
beseelt durch reiche und eigenartige Erfindung. Das durch 
alle Phasen des Psalmwerks die souveräne Gestaltungskraft 
des Komponisten zeigende Orchester ist durch viele sinnige 
Instrumentationslichter effektvoll bestrahlt. Die von Anfang 
bis Ende klanglich restlos schöne Tonschöpfung hatte in 
Abendroth, unter dem sich Chöre und Orchester vorzüglich 
hielten, einen im Gedanken des Werks völlig aufgehenden und 
darum bei seinen hohen Dirigentenqualitäten stetig fesselnden 
Interpreten, der des Komponisten Absichten bis zum letzten 
realisiert haben dürfte. Der Reisescliwierigkeiten wegen war 
die Konzertleitung leider gezwungen, im Punkte Solisten noch 
spät Änderungen ohwalten zu lassen. Kurz, beim Psalm waren 
zwei hiesige Schwestern Wolff sowie Herr Fischer aus Würzburg 
bemüht, ihr Bestes zu geben, während für Mozarts Violinkonzert 
Adur das gleichfalls einheimische Fräulein Queling ein schon 
schätzbares Können mit Eifer einsetzte. Abendroth dankte 
man noch eine vollendete Veranschaulichung von Schumanns 
zweiter Sinfonie (Cdur). — Auch mit Liszts sinfonischer 
Schöpfung „Orpheus" und Richard Strauß' „SinfoniaDomestica" 
erzielte unser sieggewohnter Dirigent im vierten Konzert 
sehr großen Erfolg, indes an Stelle von Celeste Chop-Groenevelt 
(Berlin), auf die wir des Reiseelends wegen wiederum verzichten 
mußten, der einheimische Pianist Fritz Rehbold Tschai- 
kowskys Klavierkonzert (Bmoll) bei zuverlässiger Technik 
und guter Musikalität mit graziösem Elan spielte. 

Der Kölner Tonkünstlerverein bereitete dem aus 



dem hiesigen Konservatorium hervorgegangenen, schnell zu 
hervorragenden Ämtern berufenen, dann aber am 25. April d. J. 
als Offizier vor dem Feinde gefallenen, sehr begabten Kompo- 
nisten Ernst Kuns emulier ein im Eonservatoriums- 
saale abgehaltenes Vormittagskonzert, bei dem Kompositionen 
des Abgeschiedenen zu Gehör gehracht wurden. Das war zu- 
nächst eine größere fünfteilige nach Spitzweg geschriebene, 
originell-gefällig rhythmisierte, melodienfreudige und mit recht 
bemerkenswerter Satzkunst sicher ausgestaltete Suite für Klavier 
und Violoncello, die von Frau Toni Klein (Neuß) und Karl Klein 
(Düsseldorf) recht tüchtig gespielt wurde. Viel ehrliches Können 
und so manchen schönen Gedanken hat Kunsemüller in seinen 
Liedern niedergelegt, die alte Liederkünst mit dem Gepräge 
neuzeitlicher Schaffensart in vorwiegend sehr schätzenswerter 
Form vereinigt zeigen. Nicht alles will im Hinblick auf die 
Dichtungen (Falke, G. Keller, Lenau, Goethe) Ohr und Gemüt 
voll befriedigen, doch allenthalben finden wir den Niederschlag 
ernster Reflexion und nicht alltäglicher Gestaltungskraft. 
Emmy Pott und Julius Gieß von hier traten mit ihren 
prächtigen Stimmen und löblichem Bestreben nach feiner 
Charakterisierung wirksam für die Gesänge ein. 

Die Vereinigung Kölner Kammermusikfreunde 
sieht sich zum großen Bedauern ihrer zahlreichen Freunde in 
ihren vornehmen künstlerischen Quartettveranstaltungen durch 
die Reiseunmöglichkeit ihrer Gäste (Quartettvereinigungen 
Klingler, Wendling, Wollgandt u. a.) bis jetzt so nachdrücklich 
behindert, daß die bereits anstehenden Abende auf später ver- 
schoben werden mußten. — Auch mit den Liederveranstaltungen 
hapert's, immerhin fanden einige gern gehörte hervorragende 
Kräfte wie Friedrich Brodersen (München) und Ilona 
Durig o (Budapest) den Weg zu ihrem gefüllten hiesigen 
Saale. Von den Kölner Theatermitgliedern, die sich in jüngster 
Zeit vielfach mit eigenen Liederabenden betätigen, sei der treffliche 
Bassist Julius Gieß als geistig feinfühliger und rein gesanglich 
bedeutsamer Sänger von Schuberts „Winterreise" genannt. — 
Im ersten, der von der Westdeutschen Konzertdirektion ver- 
anstalteten „Meisterkonzerte" feierten als Geiger und 
Tenorist die beiden rühmlich bekannten Münchner Künstler 
Alexander Petschnikoff und Karl Erb berechtigte 
Triumphe. 

Hermann Abendroth hat es trotz mannigfacher Hinder- 
nisse fertiggebracht, für diesen Winter eine Folge von sechs 
Volkssinf onieko nzerten durchzusetzen, und dafür dürfen 
ihm weitere Kreise der Musikfreunde sehr dankbar sein, und zwar 
um so gewisser, als man es hierbei mit einer gediegen künst- 
lerischen Veranstaltung zu tun hat. Gleich beim ersten Abend 
war der Gürzenichsaal ausverkauft, und bei Haydns herrlicher 
C dur-Sinfonie wie bei Handels D dur-Ouvertüre und der Gluckschen 
Ballettsuite (Reigen seliger Geister) , deren prachtvolle] Aus- 
deutung keinen Wunsch offen ließ, gingen die Wogen des 
Beifalls sehr hoch. Der Geiger Walter Schulze-Risca, 
der zuvor erst seiner Gattin Bachs Konzert Dmoll für zwei 
Violinen mit Streichorchester gespielt hatte, zeichnete sich in 
besonderem Maße aus mit dem Vortrage von Mozarts wunder- 
vollem Violinkonzert D dur. 

Selbstverständlich hat nach wie vor das Gürzenich- 
Quartett (Bram Eidering, Karl Körner, Joseph Schwartz, 
Friedrich Grützmacher) mit seinen regelmäßigen Abenden, 
an denen erlesene Programme vorzügliche Ausführung erfahren, 
ehrenvollsten Anteil an den Errungenschaften der Saison. 

Aus dem Städtischen Opernhause ist zunächst die 
deutsche Uraufführung von „Jenufa"*) zu vermelden 
und damit von einem stark interessierenden Werke zu sprechen, 
das ob hervorragender Eigenschaften seines musikalischen 
Schöpfers hier wie auch in den jenseits unsrer Landesgrenzen 
liegenden Vororten einen großen Erfolg errang. In einem der 
Brennpunkte des Völkerhaders unserer Tage, an den Ufern der 



*) Das Aufführungsrecht ist von derUniversal-Edition 
AG. Wien-Leipzig zu erwerben, bei der auch ein sehr klar 
gearbeiteter Klavierauszug erschienen ist. 



58 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg 



Zwittawa und Schwarzawa, unter den mährischen Slowaken 
entstand und spielt die dreiaktige Oper von Leos Janäcek, 
die bisher an den tschechischen Bühnen in Brunn und Prag, 
dann in der Wiener Hofoper und nun im hiesigen Opern- 
hause zur Darstellung gelangte. Das von Gabriele Preiß 
nach ihrem älteren Drama „Ihre Ziehtochter" schlicht und 
wirksam geschriebene, wenn auch über Einwände nicht erhabene, 
von Max Brod übersetzte Textbuch schildert die Liebeskonflikte 
zwischen Jenufa, Ziehtochter der Küsterin Buryja, und deren 
Neffen Stewa und Laca, des ersteren Verrat, des anderen 
schließlich erfolggekröntes treues Werben, die Ermordung von 
Jenufas heimlich goborenem Kind durch die Küsterin und dann 
deren sühnebereites Geständnis. Als Komponist von ausgeprägter 
Eigenart und als vielvermögender tonsetzerischer Gestalter 
hätte Janäcek einen Melodienborn ähnlich Smetana und Dvofäk 
in den Dienst seines Werks stellen können, wenn er nicht, 
nur auf Andeutungen sich beschränkend, ein anderes Ver- 
fahren als sein Ideal erschaut hätte. Schrittmacher zu unserem 
Empfinden war ihm in etwa der Franzose Debussy, Im ehr- 
lichen Bestreben, eine im gesamten musikalischen Ausdruck 
echte alltagsfarbige Oper aus dem Bauernleben zu schaffen, 
hat er mit unendlichem Pleiße die Melodie der Sprache 
seiner Landsleute bei den verschiedensten Situationen, Tem- 
peramenten und Gefühlen erlauscht, sie in dramatisch kraftvoll 
beseelten, oft auch rührenden Akzenten gesteigert und erweitert. 
Da ersprossen zahlreiche hübsche Motive zu Volksliedern, auf 
deren Entfaltung Janäcek als wirklich aufrichtiger Verist jedoch 
verzichtet, um seinem reich ausgestatteten Orchester in der 
Ausmalung der Volksseele vielfach weiteren Spielraum zu ge- 
währen. Trotz des meisterlich getroffenen, allerdings durch 
manche absichtliche Wiederholung von Worten und Rede- 



wendungen (eben nach dem Leben !) uns vorläufig eigentümlich 
berührenden knappen Sprechtons, ist die Oper mit reiner Musik 
von Anfang bis Ende angefüllt, und mag auch dieser musi- 
kalische Impressionismus mit seinen überaus kühnen Konse- 
quenzen vorweg im Gedanken an etwaige Nachahmer ein Grauen 
rechtfertigen — Janäcek ist er durchaus gelungen : Sein ehrliches 
Wollen, sein bewundernswertes Ohr und begeistertes Schaffen 
haben (auch in prächtig geführten Ensembles) Vortreffliches und 
viel überraschend Schönes hervorgebracht. — Von der Aufführung 
sei kurz gesagt, daß Direktor Fritz Remond und OttoKlem- 
perer als Spielleiter und Dirigent an szenischer Wahrheit und 
subtiler, eindrucksvoller Linienführung Ausgezeichnetes geleistet 
haben; daß ferner als Vertreter der Hauptfiguren die Damen 
Marie Poensgen (Küsterin), deren packend-hochragende Ge- 
staltung alle ihre früheren Leistungen weit überholt, und 
Anna Scheffler (eine als Erscheinung zu kolossale Jenufa) 
sowie Fritz Krauß (Laca) und Karl Schröder (Stewa) 
Hervorragendes boten, während auch sonst viel geschehen war, 
den Stimmungen des Werks vollauf gerecht zu werden. So 
mußte die Oper die bereits oben angedeutete äußerst warme 
Aufnahme finden. Mit genannten Rollenträgern wurde auch 
Klemperer oftmals stürmisch gerufen. 

Weiter seien drei wohlgelungene Neueinstudierungen er- 
wähnt; Mozarts „Entführung aus dem Serail", Gold- 
marks „Heimchen am Herd" und Goetz' „Bezähmung 
der Widerspenstigen", bei denen als Vorbereiter und Diri- 
genten die Herren Otto Klemperer, Walter Gaertner 
und Franz Wei Bieder alle Ehre einlegten. Dann hat 
Oscar von Chelius' fesselndes Fabelspiel „Die vernarrte 
Prinzeß" bei der diesjährigen Wiederaufnahme in den Spiel- 
plan die starken Sympathien des Publikums neu belebt. 



Rundschau 



Noten am Rande 



Sehadenhaftung der Stadtgemeinde als Theater- 
unternehmerin. Der Opernsänger Bürstinghaus erlitt am 
3. Oktober 1913 im Breslauer Stadtteater als „Fliegender 
Holländer" einen Unfall : Als er, auf einem Felsen stehend, die 
Abschiedsphrase gesungen hatte und sich dann schleunigst in 
das unten am Felsen bereitliegende Schiff begeben wollte, blieb 
er mit dem Fuß hängen, kam zu Fall und verletzte sich er- 
heblich am Knie. Für die Folgen des Unfalls machte er die 
Stadtgemeinde Breslau als Inhaberin des Theaters haftbar, weil 
die Bührieneinrichtung nicht in ordnungsmäßigem Zustande ge- 
wesen sei. Ei klagte gegen die Stadt auf Zahlung von über 
26000 Mk. enstandenem Schaden (Heilungskosten und ent- 
gangenen Verdienst) und auf Gewährung einer jährlichen Rente 
von 7500 Mk., weil er durch den Unfall in seiner Erwerbs- 
fähigkeit dauernd erheblich beschränkt sei. Das Landgericht 
Breslau billigte ihm den vollen bis zum 1. Juli 1916 entstandenen 
Schaden zu, wies aber die über diesen Zeitpunkt hinausgehenden 
Ansprüche ab. Das Oberlandesgericht Breslau erklärte nicht nur 
den ziffernmäßig berechneten Schadenersatzanspruch des Klägers 
dem Grunde nach für gerechtfertigt, sondern weiter auch den 
Anspruch auf eine vom 1. Juli 1916 ab zahlbare Rente bis zum 
65. Lebensjahr des Klägers, diese aber nur in Höhe von 15 v. H. 
Der Unfall des Klägers habe eine erhebliche Verschlimmerung 
der Gelenkentzündung, an der er bereits früher gelitten, herbei- 
geführt, die ihn bis zum 1. Juli 1916 verhindert habe, seine Tätig- 
keit als Opernsänger im vollen Umfang auszuüben. Von diesem 
Zeitpunkt ab sei sein Zustand zwar wesentlich gebessert ; es 
bleibe aber doch für ihn ein gewisses Risiko, das darin bestehe, 
daß er sich schonen und Kuren gebrauchen müsse, und daß er 
nicht jede Stelle annehmen könne. Die dadurch herbeigeführte 
Erwerbsbeschränkung sei auf 15 v. H. zu veranschlagen. Das 
Reichsgericht hat jetzt dieses Urteil bestätigt und die 
beiderseitigen Revisionen zurückgewiesen. 



Forsells Abschied von der Bühne. Gelegentlich eines 
Konzerts, das Kammersänger John Forseil kürzlich in Kopen- 
hagen gab, erklärte er einem Berichterstatter von „Berlingske 
Tidende" gegenüber, er trete von der Bühne ab, weil er 
50 Jahre alt sei. „Ich habe", betonte er, „vor allem zwei 
Gründe dafür. Einmal will ich selbst den Augenblick meines 
Abschieds wählen, bevor ich von anderen höre, daß es 
Zeit dafür sei; dann aber bin ich auch nicht mehr imstande, 
einen ganzen Abend zu singen, ohne leise Spuren davon am 
nächsten Tag zu merken, und das ist für mich ,eine Warnung. 
Schließlich : wollte ich beim Theater bleiben, bis ich selbst ver- 
sage, so würde ich nicht nach den vielleicht weniger strengen 
Anforderungen beurteilt werden, die man an ältere Vertreter 
der Kunst stellt — ich würde mit John Forsell verglichen 
werden, und dieser Vergleich wäre dann nicht gerade schmeichel- 
haft für mich". 

Kreuz und Quer 

Berlin. Hermann Zil ch er s „Deutsches Volksliederspiel" 
auf Texte aus des „Knaben Wunderhorn" wird durch das 
neugebildete Gesangsquartett: Frau Lotte Leonard, 
Frau Therese Bardas, Valentin Ludwig und Wilhelm Huttmann, 
am Klavier Willy Bardas am 15. März in Berlin (Saal der 
Sezession) zum erstenmal aufgeführt. Das Werk erlebte seine 
Uraufführung am 11. Dezember 1915 in München. 

— In der Hauptversammlung der Deutschen Opern- 
haus-Betriebs- A.-G. zu Charlottenburg wurde zum ersten 
Male ein Reingewinn, und zwar ein solcher von 99717 Mk. 
verkündigt. Die Steigerung der Einnahme ergibt sich teils aus 
andauernd gutem Besuch des Theaters, teils aus den erhöhten 
Eintrittspreisen. Erheblicher aber als bei den Einnahmen war 
die Steigerung bei den Ausgaben. Die Personalausgaben er- 
höhten sich um 50 v. H., die Sachausgaben um 35 v. H. Der 
Vorsitzende Baurat Ahrens wies darauf hin, daß sich die Ver- 
hältnisse seit Ende des Berichtsjahres erheblich verschlimmert 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



59 



^ Mitteldeutsche Konzertdirektion Dresden A. 20. p§ 

| SINFONIE-KONZERT | 

I SAECHSISCHEN LANDESKAPELLE | 

= unter Leitung von Kapellmeister E= 

g Fritz Reiner H 

^= und unter solistischer Mitwirkung von ^j= 

= Mary Grasenick ^sr Prof. G. Havemann 1| 

== Zum Besten der Kriegsblinden Sonnabend den 22. März abends 6 '/s Uhr = 
= im Gewerbehaus zu Dresden. = 

=1 Programm: Brahms, Serenade Adur, Mraczek, Orchesterlieder, ^ 
= Bleyle, Violinkonzert, Strauß, Orchesterlieder, Rim- m 

== sky-Korsakoff, Schehezerade. |^ 

== Eintrittskarten zu 8, 6, 5, 4, 3, 2 Mark durch die Mitteldeutsche Konzert- = 
= direktionj Telegrammadresse: Zeitmusik-Dresden. = 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von WULI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik. 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 28 



Soeben erschienen ! 

Vollendete Stimmbildung 

von 

Otto Brömme 

Konzertsänger und geprüfter Lehrer für Stimmbildung 

Preis 4 Mk. Glänzend beurteilt. 

Verlag : 

Konzertprogramme der Gegenwart, Sprendlingen bei Frankfurt a.1. 



Zu kaufen gesucht: 



1 Paar Maschinenpauken, 
1 Satz Glockenplatten, 
1 Kasten-Glockenspiel, 
1 große Trommel, 

1 Flemming-Perfekta-Schlagzeug-Masch., 

2 Paar chines. Becken (Durchm, 42 und 50), 

1 Peitsche, 

2 Kontrabässe, 

1 B-Baßklarinette (gerade Form mit Brill. 

und Roll, und einer Oktavklappe), 
1 D- u. Es-Klarinette (mit Brill. u. Roll.), 
1 Kontrafagott. 

Bei allen Holzblasinstr. System angeben. 
Ferner wird ein größerer Posten Noten 
für große und kleine Streichorchester-Be- 
setzung zu kaufen gesucht. Verzeichnis 
einsenden. Off. mit Preisangabe unter 
„G. 271" an die Hauptgeschäftsstelle 
dieses Blattes, Leipzig, Königstraße 2. 



. Konzertsängerin 

und diplomierte Gesanglehrerin, bisher an 
einem Konservatorium inPolen, sucht wegen 
der politischen Lage mögl. p. sofort anderw. 
Anstellung an gutem Konservatorium in 
größerer Stadt. Angebote unter Gr. 272 an 
dieHauptgeschäf t ss teile dieses Blattes, 
Leipzig, Königstraße 2. 



Suche eine gepr. gewissenhafte 

Klavierlehrerin 

Offerten mit Gehaltsansprüchen bei freier 

Station zu richten unter A. P. 312 an 

Rudolf Mosse, Magdeburg. 



Vor kurzem erschien in 3. Auflage : 

Kinderlust am Klavier 

SammluDg von Volksweisen, Liedern und 

Tänzen für den ersten Unterricht bearbeitet, 

fortschreitend geordnet und mit Fingersatz 

versehen 

von Betty Reinecke 
m. i.5o 

Verlagvon Gebr. Reinecke, Leipzig 



Konservatorium für Musik 

der Landeshauptstadt Karlsruhe (Baden) 

zugleich Theaterschule (Opern» und Schauspielschule) 

früher Großherzogliches Konservatorium 

Beginn des Sommerkursus am I.April 1919 

Die ausführlichen Satzungen sind kostenfrei durch das Sekretariat desselben zu 
beziehen. Alle auf die Anstalt bezüglichen Anfragen und Anmeldungen zum Eintritt 

sind zu richten an den Direktor 

Hofrat Professor Heinrich Ordenstein 

Sophienstr. 43. 



60 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



haben. Ungemessene Lohn- und Gagenforderungen, immer 
noch steigende Materialpreise, Stockungen und Störungen des 
Betriebes durch Kohlennot und Streik und öffentliche Unruhen 
haben eine verhängnisvolle Lage geschaffen, die nur 
noch zur Not gehalten werden kann durch eine ununterbrochene 
Reihe von ganz oder fast ganz ausverkauften Häusern. Plaut 
der Besuch nur wenig ab, so wird der Bestand des Unternehmens 
ernstlich in Frage gestellt. Die Verwaltung müsse daher mit 
banger Sorge dem Kommenden entgegensehen. 

Darmstadt. Generalmusikdirektor Michael B a 1 1 i n g wurde 
von der nächsten Spielzeit ab als erster Kapellmeister an das 
Hoftheater verpflichtet. 

— Der Richard Wagner-Verein Darmstadt, der 
seine Tätigkeit infolge des Kohlenmangels eine Zeitlang zu 
unterbrechen genötigt war, veranstaltete am 3. März seinen 
280. Vereinsabend, an den sich die weiteren Konzerte nun in 
rascher Folge anschließen sollen. Geplant sind Liederabende 
der Altistinnen Paula Werner-Jensen (Berlin) und Maria Philippi 
(Basel), des Baritonisten Carl Rehfuß (Prankfurt a. M.) und des 
Bassisten Helge Lindberg (Stuttgart) ein Klavierabend von Frau 
Frieda Kwast-Hodapp (Berlin), sowie Kammermusikabende des 
Stuttgarter Wendling-Quartetts, des Münchener Schiering- 
Quartetts und des Frankfurter Rebner- Quartetts. Den lebenden 
Tondichtern Waldemar von Baußnem, Arnold Mendelssohn, 
Arnold Schönberg und Bernhard Sekles werden mehrere Abende 
gewidmet sein; sie wirken zum Teil bei der Vorführung ihrer 
Werke mit. Außerdem sind ein Brahms- und ein Schubert- 
Abend (.Die Winterreise") in Aussicht genommen. 

Genf. Die wegen der Grippe wiederholt, verschobene Ur- 
aufführung der „Lukas-Passion" von Otto Barblan, 
ein Werk, an dem der Komponist nahezu 5 Jahre gearbeitet, ist 
nun auf den 9. April angesetzt. Sie findet in der Kathedrale 
zu Genf statt. Ausführende sind: Societe de chant sacre, 
Orchestre de la Suisse romande, Ch. Faller (Orgel). Solisten : 
Plamondon (Paris) [Evangelist], Bmm.Barblan(Lausanne)[Christus], 
Frau Debogis (Genf) [Sopran], Frl. Maria Philippi (Basel) [Alt und 
Mezzosopran], Alex. Kunz (Genf) [Tenor], A. Pochon (Genf) [Baß]. 

Leipzig. Das Leipziger Gewandhaus quartett kon- 
zertierte als die erste Vereinigung im besetzten Gebiete mit 
größtem Erfolg und fand herzlichste Aufnahme in Aachen, 
Köln, Godesberg und Bonn. 

Mannheim. Die Uraufführung der Oper »Der Gold- 
schmied von Toledo", deren Musik aus dem Nachlaß 
Offenbachs stammt, brachte es am Mannheimer National- 
theater zu einem großen Erfolge. Julius Stern und Alfred 
Zamara haben unter Benutzung der Musik zu der nach- 
gelassenen Offenbachschen Oper „Der schwarze Korsar" in 
außerordentlich geschickter Weise ein neues Opernwerk ge- 
schaffen, dessen wirksames Textbuch von Karl Georg Zwerenz 
herrührt. Die Handlung fußt auf der E. T. A. Hoffmannschen 
Novelle „Das Fräulein von Scuderi" , in ihrem Mittelpunkt 
steht die stark dramatische und psychologisch fesselnde Gestalt 
des dämonischen Goldschmieds Malaveda. Das ausverkaufte 
Haus nahm die Uraufführung mit nicht endenwollendem Bei- 
fall auf und rief nebeu Intendant Karl Hagemann, der das 
Werk mit großer Sorgfalt inszeniert hatte, und Felix Lederer, 
dem musikalischen Leiter, die anwesenden Herren Zamara und 
Zwerenz oft vor den Vorhang. 

München. Franz Schrekers dreiaktige Oper „Die 
Gezeichneten" gelangte am 15. Februar am Nationaltheater 
in München mit ungemein starkem Erfolge zur erstmaligen 
Aufführung. Das Publikum stand während des ganzen Abends 
im Banne dieser mächtigen musikdramatischen Schöpfung und 
rief nach jedem Akte Schreker und alle Mitwirkenden stürmisch 
vor die Rampe. Nach dem Schlußakte wollte der Beifallsjubel 
kein Ende nehmen. Die Kritik rühmt die fesselnde Dichtung 
und die feinnervige, von einen unerhört farbigen, sinnstörenden 
Klangreichtum förmlich durchtränkte Partitur, aus welchen ein 
mächtiger Schöpferwille, ein enormes Können und ein heiliger 



Idealismus leuchten, die schrankenlose Bewunderung auslösten 
„Die Gezeichneten", die am Frankfurter Opemhause eben ihre 
15. Aufführung erzielten, gelangen schon in den nächsten Wochen 
in Dresden, Breslau, Köln, Nürnberg, Branschweig und Kiel zur 
Aufführung, 

Rostock. Im Stadttheater Rostock (Direktion Ludwig 
Neubeck) findet Anfang Februar eine Eugen d'Albertwoche 
statt in Anwesenheit des Komponisten. Zur Aufführung ge- 
langen: „Die Abreise", „Plauto solo", „Tote Augen", „Tiefland", 
„Der Stier von Olivera". Der Komponist wird einige Auf- 
führungen dirigieren. 

Neue Bücher 

Ernst Kurth: Grundlagen des linearen Kontra- 
punktes (Bern, Max Drechsel). 

'■■ Ursprünglich hat dieses weit über 500 Seiten starke, durch 
die Eigenart seiner Stoff behandlung und den Wert seiner Schluß- 
ergebnisse von dem übrigen Schrifttume neuerer Zeit über die 
Ausdrucksform des Kontrapunktes stark abweichende Werk 
wohl lediglich eine neue Entwicklung der Kontrapunktlehre zum 
Ziele gehabt. Bei der Arbeit scheinen sich aber dem Verfasser 
immer neue Probleme entgegengestellt zu haben, die ihn von 
der Praxis des Lehrverfahrens über die Fragen nach den Gründen 
der Erscheinungen immer weiter zurückführten bis zu den letzten, 
mit dem Wesen von Rhythmus und Melodik verbundenen Rätseln, 
so daß schließlich ein Werk entstand, dessen Spannkreis der 
Gedanken viel mehr umfaßt, als der Titel ahnen läßt, ein Werk, 
mit dem sich wohl über Einzelheiten die Musikforschung noch 
wird auseinandersetzen müssen, das aber durch die Neuartigkeit 
seiner Gedankengänge und seiner Schlußfolgerungen den Wert 
als Wegweiser zu neuen Bahnen der Musiktheorie auch dann 
noch behalten wird, wenn sich die Richtigstellung einzelner 
Teilergebnisse als nötig erweisen sollte. Wer Kurths Logik 
folgen will, muß von vornherein seinen Begriff der melodischen 
Linie übernehmen. Er gibt der ganzen Denk- und Darstellungs- 
weise die Richtung. Für ihn ist die Melodie nicht eine Folge 
von Tönen, sondern ein Bewegungszustand, zu dem die Töne 
nur gleichsam als notwendige Begleiterscheinung hinzutreten. 
Der Ursprung liegt in dem tastenden Gestalten des Gefühls, in 
der Absicht auf eine Formung der Bewegung. Die landläufige 
Vorstellung, daß das Melodische abhängig sei von einem ihm 
innewohnenden Harmonischen, verlangt für die Bachsche Linien- 
führung, um die es sich bei Kurth ausschließlich handelt, eine 
Richtigstellung dahin, daß nicht bloß unser« harmonische, der 
Melodie gegebene Deutung, sondern sogar schon die Einzeltöne 
selbst den Charakter von etwas zu dem Ursprünglichen Hinzu- 
tretenden besitzen. Nicht die Töne sind zuerst da, sondern 
die Bewegungskräfte, die kinetischen Energien, wie sie Kurth 
nennt. Jemehr die alte, von Bewegung und Spannung durch- 
setzte Linienkunst Bachs der metrisch gegliederten Melodie der 
Klassikerzeit wich, destomehr ging auch die Fähigkeit verlöret, 
sie melodisch ihrem Wesen nach zu erfühlen, und erst der 
Versuch, die bewegenden Kräfte der alten Linienpolyphonie 
aufs neue zu erkennen, vermag uns wieder dahin zu bringen, 
den Sinn der kontrapunktischen Kunst Bachs überhaupt zu 
erfassen und ihren Stil zu lehren. Daß die gegenwärtige Art 
des Kontrapunktunterrichts die besonderen formbildenden Grund- 
sätze der Bachschen Melodik kaum berücksichtigt hat, wird 
man Kurth ohne Einschränkungen zugeben müssen, ebenso, daß 
unter stillschweigendem Übersehen des Wesensunterschiedes 
zwischen vorklassischer und klassischer Melodik Polyphonie an 
metrisch gegliederten Linien gelehrt wird. Tatsächlich dürfte 
es aber kaum einen Musiker geben, der den tief in das Wesen 
der Musik eingreifenden Gegensatz zwischen der Linienbildung 
Bacbs mit ihrer Abhängigkeit von der inneren Steigerung der 
Spannkraft und der an Akzentschwerpunkte gebundenen Melodie 
Haydns und seiner Nachfolger nicht gefühlsmäßig erfaßt 
hätte. Den logischen Beweis erbracht zu haben wird das 
Verdienst Kurths bleiben. L. 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Westsirasse 10 I 

Vfirantwortl. Schriftleiter : Universitätsmusikdiroktor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder Reineck p, 
Hof-Musikverl&g in Leipzig, Königstraße 2, — Druck von Robert Nooke, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang .Nr. 11/12 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Franko Zusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf-, 

, Ausland M, 1.30 für Porto. 

— Einzelne Nummern 40 Pf. — 

Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 

alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 

und Auslandes. 



Schriftleitung: 



Universitätsmusikdirektor 

Prof. Friedrich Brandes 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hof v m e , ; 1 s i^ ien 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstrafle Nr. 2. 



Donnerstag, den 20. März 1919 

Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf, t bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen! 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Johannes Brahms 

Aus H. Imberts Brahmsbiographi« 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabet Mayer-Wolff 

VI 

Die dritte Sinfonie (Op. 90 in F), welche ungefähr 
sieben Jahre nach der zweiten entstand, gelangte in Paris 
zum ersten Male am 20. Januar 1895 im Conservatoire unter 
der Leitung Paul Taffaneis zur Aufführung. Sie vereinigt 
mit einem strengen Stil den einschmeichelnden Reiz und 
die melancholische Anmut, die uns in den herrlichen 
Brahms-Liedern so sehr ergreift. Man nehme nur das 
Andante, dessen einfach ausdruckvolles Hauptthema (Klari- 
netten und Fagotte), das Ähnlichkeit mit einer Melodie aus 
„Zampa" hat, im Kolorit dem herrlichsten Wechsel unter- 
liegt und sich bisweilen, wie beim Buchstaben E zu einer 
mystischen Wirkung erhebt: ein Klangstück voll intimer 
Feinheiten, mit der wundervollen Erweiterung des von den 
Geigen gebrachten Themas (Buchstabe F) und dem mezza- 
voce-Schluß. Gleich meisterhaft ist der Ausdruck sanfter 
Traumstimmung im Poco allegretto mit seiner sich fein 
anschmiegenden Begleitung; es erinnert im Kolorit und 
innigen Empfindungsausdruck an mancher Stelle an Schu- 
mann. Brahms bringt hier eine vom traditionellen Scherzo 
abweichende Form : eine Art Intermezzo ... Im ersten 
Satz der Sinfonie, einem Allegro con brio, und im Allegro- 
finale zeigt sich der Komponist neuschöpferisch in der 
Gestaltung der Schlußteile, die sich nach herkömmlichem 
Gebrauch zu einem mächtigen crescendo und effektvollen 
Abschluß steigerten. Wohl bringt Brahms am Ende des 
ersten Allegro noch einmal das heroische Hauptthema, be- 
rührt es aber nur kurz und läßt den Satz diminuendo 
ausklingen. Am Schluß des merkwürdig gespensterhaften 
Finale verläßt er vollständig den Grundgedanken und 
lenkt in das Poco sostenuto mit einem köstlichen Ge- 
murmel des Streichorchesters (con sordini) über, das un- 
merklich verstummt und mit den letzten Akkorden pia- 
nissimo -.verhallt. Im ersten Allegro bringt Brahms nach 
alter Vorliebe einen Wechsel von e / i - und B / 8 -Takt; das 
Finale steht im alla-breve-Takt. Einen Wechsel von Zwei- 
und Dreitakt findet man häufig bei Brahms ; er erreicht 
damit sehr eigenartige Wirkungen. In den beiden Eck- 
sätzen der Fdur-Sinfonie, die reich an reizvollen' Epi- 



soden sind, ist ihm eine wundervolle Verteilung der 
Orchesterkräfte gelungen. 

Die vierte Sinfonie(in Emoll 0p. 98) wurdein Deutsch- 
land zum ersten Male am 25. Oktober 1855 im Manuskript 
aufgeführt. Die erste französische Aufführung fand am 
12. Januar 1890 im Pariser Conservatoire unter Jules Gar- 
cins. Leitung statt. Diese vierte Sinfonie schlägt vielleicht 
einen herberen Ton an als die früheren; sie stammt ja 
auch aus der letzten Schaffensperiode des Komponisten, 
in der er weniger als je Konzessionen an das Pu- 
blikum zu machen gewillt war. Trotzdem ist das Werk 
reich an blühenden Schönheiten. Brahms hat seinem 
Lieblingsinstrument, dem Hörn, wieder eine bedeutsame 
Rolle zugewiesen ; bald gibt es dem Werke den Charakter 
einer schwermütigen Legende, bald heldenhaftes Gepräge, 
Das Allegro non troppo beginnt mit einer wundervollen 
Exposition der Geigen, begleitet von geteilten Bratschen 
und Celli ; zwischendurch ertönen Hornrufe, die zu einem 
Seitenthema in den Celli und weiteren Episoden geheim- 
nisvollen Charakters überleiten; ich erwähne als die 
wichtigsten Punkte die Buchstaben E und H der Orchesler- 
partitur. Die thematischen Entwickelungen verraten Brahms' 
meisterliche Beherrschung der klassischen Formen. Dieser 
erste Satz ist eigentlich ganz kammermusikalisch emp- 
funden, und man könnte eine nachträgliche Orchestrierung 
Vermuten. Diese Beobachtung trifft nun nicht nur auf 
alle Satze der 4. Sinfonie zu, sondern auch auf den größten 
Teil der übrigen Orchesterwerke. Wie schön ist jedoch 
der pathetische Ausdruck getroffen, wie meisterhaft ist 
die Instrumentierung ! ■ — Im Andante moderato ( G / 8 ) 
bringen zuerst die Hörner das Hauptthema, daran schließt 
sich eine Art Marsch der Blasinstrumente in Moll, den 
ein tiefes Gefühl auszeichnet ; bald treten Celli und Geigen 
dazu. Man beachte ganz besonders die schöne und lang 
ausgesponnene Melodie der letzteren. Am Schluß wieder- 
holt das Hörn das Anfangsthema, das sanft verhallt, 
Das Allegro giocoso ist von hinreißender Lebhaftigkeit 
und hat ungarischen Einschlag. Rastlos eilen Geigen- 
läufe, die verschiedenen Instrumente rufen sich abgerissene 
Phrasen zu, und am Schluß ertönen männlich-kräftige 
Akkorde, die die Meisterhand verraten. Vielleicht der 
schönste Satz der ganzen Sinfonie ist wegen seines 
dramatischen Empfindens der letzt« im 3 / 4 -Takt (Allegro 
energico e passionato) Aus dem Klavierauszug erhält man 
nur einen Schwachen Begriff aller seiner Schönheiten. 
Obwohl in Variationenform geschrieben, die Brahms mit 



62 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Vorliebe kultivierte, wird man mehr und mehr gefesselt, 
wenn ein Instrument nach dem andern sich an der Ent- 
wickelung beteiligt. Der Einsatz der breiten Akkorde, 
unter Mitwirkung von Posaunen, gibt gleichsam sofort 
einen Begriff des großen Stils, in dem der Komponist die 
Variationen behandelt hat, unter denen besonders die 
Flötenweise im 8 / 2 -Takt mit der zögernden Begleitung 
bemerkenswert ist. 

In Paris wurde der E moll-Sinfonie bei ihrer ersten 
Aufführung in der Salle des Concerts nur eine kühle 
Aufnahme zuteil. Keiner, dem sich ihre Schönheit voll 
erschlossen hatte, wunderte sich weiter darüber; denn 
man kannte ja die ablehnende Haltung des Conservatoire- 
Publikums jeder Neuerscheinung gegenüber. Einer unsrer 
- begabtesten Musikschriftsteller, Rene de Recy, den seine 
blinde und übertriebene Bewunderung eines französischen 
Meisters zu mancher Ungerechtigkeit gegen bedeutendere 
Komponisten verleitet, mußte trotz einiger Vorbehalte 
den Wert der 4. Brahms-Sinfonie dennoch einräumen. 
Seine Kritik in der „Revue Bleue" , nach der Aufführung 
im Conservatoire, ist so interessant, daß ich sie hier 
zitieren möchte : „Ob aus Beethovens Geiste geboren 
oder nicht, jedenfalls gehört Brahms' E moll-Sinfonie zu 
den großartigsten Werken der sinfonischen Literatur. 
Man erhält den Eindruck einer etwas brutalen Kraft : Brahms 
gehört zu den Monumentalen. Der Naturalist, für den 
die ideale ebenso wie die reale Welt sexualen Gesetzen 
gehorcht — Emile Zola nämlich — , würde ihn ohne 
weiteres zum männlichen Geschlecht zählen. Technisch 
etwas unbeholfen, verschmäht Brahms alle die kleinen 
Kunstgriffe des Praktikers; er spielt nicht mit den 
Schwierigkeiten, sondern rückt ihnen grade und ehrlich 
auf den Leib. Seine Harmonik ist voll, reich und un- 
gesucht neuartig; seine Instrumentierung klangreich, 
glänzend, jedoch weniger überladen, durchsichtiger als 
die Schumannsche. Ich meine gewiß nicht, daß dies 
Werk vollkommen sei; daran fehlt noch viel. Die Themen 
sind nicht sehr faßlich 1 ), das Tonmaterial nicht immer 
erstklassig; auch fehlt es der thematischen Verbindung 
oft an natürlicher Logik. Man stößt hin und wieder 
auf holperige Stellen, rhythmische Ungleichheiten- Schließlich 
gibt es etwas an der Gesamtanlage des Werkes aus- 
zusetzen. Z. B. hat das Allegro giocoso, das zwischen An- 
dante und letztem Satz steht, vollständigen Pinalecharakter; 
abgesehen von der Tonart könnte man sich wirklich 
täuschen lassen, und wenn dann das wirkliche Finale 
beginnt, scheint es doppelt vorhanden zu sein. Das 
Andante jedoch ist von wahrhaft genialer Melodik und 
glüht von Zärtlichkeit und verhaltener Leidenschaft. Die 
Grundidee des letzten Satzes' hat viele Leute verwirrt; 
man muß es wissen, daß er nach Art der berühmten 
Giacona von Bach aufgebaut ist. Im übrigen ist mir 
Brahms, trotz seiner Fehlgriffe, Schwerfälligkeit, Ge- 
schmacklosigkeiten und Sonderlichkeiten, viel sympathischer 
als der fehlerlose, aber vollständig äußerliche Mendelssohn. 
Wenn ich Preisrichter wäre, würde ich mich zweifellos 
gezwungen sehen, die „Schottische Sinfonie" prei3- 
zukrönen, vorspielen lassen würde ich mir aber noch- 
mals die E moll-Sinfonie!" Als Edouard Colonne (der 
allerdings als letzter der Pariser Dirigenten Brahmssche 
Kompositionen auf seine Programme setzte) am Anfang 
der Musiksaison 1902/03 die Brahmsschen Sinfonien in 

M Als die Schumannschen Sinfonien erschienen, brachten 
die Kritiker dieselbe paradoxe Behauptung vor. ' 



chronologischer Reihenfolge in den Chätelet-Konzerten 
brachte, zeigte er damit, daß er ihre Stunde für ge- 
kommen hielt. Seine geniale und temperamentvolle Inter- 
pretation der vier Sinfonien trug zu einem deutlich be- 
merkbaren Umschwung in der Meinung des Publikums 
und zu einem unbestrittenen Erfolg bei. 

Zwischen den beiden Serenaden und den beiden ersten 
Sinfonien entstanden die „Variationen über ein 
Thema von Josef Haydn" (Op. 56), im Jahre 1874 er- 
schienen, geschrieben im Sommer 1873 in Tutzing, einem 
entzückenden Villenort am Starnbergersee, nahe bei 
München, wurden sie am 2. November desselben Jahres 
in Wien zuerst aufgeführt. Mit diesen selbstständigen 
Orchestervariationen schuf Brahms etwas ganz Neues; 
auch bei seinen größten Vorgängern traten Variationen 
nur episodisch oder als Zwischensätze in Sinfonien und 
Kammermusikwerken auf. Brahms brachte mit seinem 
Werk dem von ihm hochverehrten Altmeister Haydn eine 
Huldigung, indem er den Variationen das Thema eines 
Andante aus einem Haydnschen Divertimento für Blas- 
instrumente zugrunde legte. Das fünftaktige Thema hat 
durch Brahms ganz wundervolle Umbildungen erfahren; 
jede einzelne Variation ist ein kleines Charakterstück für 
sich, dem die farbenprächtige Sprache des Orchesters 
erhöhten Reiz verleiht. Ein wahrhaft feierlicher Schluß- 
satz ist dem Werke noch angefügt. 

Mit der „akademischen Festouvertüre" (Op. 80) 
stattete Brahms der Universität Breslau seinen Dank für die 
Ehrenpromotion zum philosophischen Doktor ab. Das 
Hauptthema hat eine ziemlich unverkennbare Ähnlichkeit 
mit dem Anfang des Andante der 3. Sinfonie. Die „tra- 
gische Ouvertüre" (Op. 81) erschien zusammen mit der 
„akademischen" im Laufe des Jahres 1881. Beide 
Werke zeichnen sich durch einen klassischen, sicheren 
Aufbau und feierliche Würde aus, bereichert durch ganz 
neuartige Modulationen und thematische Entwickelungen. 
Obgleich sie nicht zu dem Zweck, irgendwelche bestimmte 
dramatische Empfindungen anzudeuten, geschrieben sind, 
kann man sie wohl mit Beethovens herrlicher Fidelio- 
und Coriolanouvertüre in eine Linie stellen. 

Die „Ungarischen Tänze" haben Brahms' Namen zu- 
erst populär gemacht. Wie viele berufen sich darauf, die 
Kompositionen des Meisters zu kennen, haben aber nie- 
mals etwas anderes von ihm gehört oder gespielt als 
diese berühmten „ungarischen Tänze" und können also 
nicht den geringsten Begriff von der Originalität und 
Größe seines Schaffens haben.. Es bedeutete für ihn eine 
Erholung in Mußestunden, die nationalen Weisen ver- 
schiedener ungarischer Komponisten, für die er sich »schon 
in seiner Hamburger Zeit und ganz besonders seit seinem 
Wiener Aufenthalt lebhaft begeisterte,, zuerst einmal für 
Klavier zu setzen. Diese Bearbeitung ist in Hinsicht des 
fremdländischen Kolorits und der feurigen Rhythmen von 
größtem Interesse. Als nicht originales Werk tragen die 
„Ungarischen Tänze" keine Opuszahl. Sie hatten einen 
so durchschlagenden Erfolg, daß der Meister Nr. 1, 3 
und 10 auch für Orchester setzte; in dieser Fassung 
figurieren sie im Verzeichnis der Orchesterwerke. 

Die großen Vokalkom Positionen: Deutsches Re- 
quiem, Rinaldo, Nänie, Gesang der Parzen — 
Die „Liebesliederwalzer" 

Wenn man sich nach den reinen Orchesterwerken 
Brahms' herrlichen Kompositionen für Soli, Chor und 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



63 



Orchester zuwendet, findet man in letzteren Schumanns 
Prophezeiung aufs schönste bestätigt: daß den jungen 
Künstler noch Lorbeeren erwarten würden, wenn er erst 
„seinen Zauberstab dahin senken wird, wo ihm die 
Mächte der Massen, im Chor und Orchester, ihre Kräfte 
leihen". 

Unter den Werken, in denen Soli und Chöre zum 
Orchester herangezogen sind, stehen in erster Reihe : das 
Deutsche Requiem, Rinaldo, das Schicksalslied, das Triumph- 
lied, die Nänie und der Gesang der Parzen. 

Robert Schumann, der keine eigentlich religiöse Natur 
war, nach dessen Meinung die Bibel, Shakespeare und 
Goethe genügten, wenn man sich ihre Grundsätze nur gut 
einpräge, schrieb am 13. Januar 1851 an seinen Freund 
Strackerjahn : „Der geistlichen Musik die Kraft zuzuwenden, 
bleibt ja wohl das höchste Ziel des Künstlers. Aber in 
der Jugend wurzeln wir alle ja noch so fest in der Erde 
mit ihren Freuden und Leiden; mit dem höheren Alter 
streben wohl auch die Zweige höher. Und so hoffe ich, 
wird auch diese Zeit meinem Streben nicht zu fern mehr sein". 

Schumann komponierte auch wirklich 1852, vier Jahre 
vor seinem Tode, eine Messe (Op. 147) und ein Requiem 
(Op. 148). Brahms wartete nicht erst auf das reife Alter, 
um geistliche Musik zu schreiben. Schon vor dem 
„Deutschen Requiem" hatte er sich in kleineren geistlichen 
Kompositionen (deren erste, ein „Ave Maria" Op. 12 für 
weiblichen Chor mit Orchester, er mit 28 Jahren schrieb) 
mit dem kirchlichen Stil befaßt; dazu gehören Op. 13 
„Begräbnisgesang" (für Chor und Blasinstrumente) ; Op. 22 
„Marienlieder" (für gemischten Chor); Op. 27 der 13. Psalm 
(für dreistimmigen Frauenchor mit Begleitung der Orgel 
oder des Pianoforte) ; Op. 29 Motetten (für fünfstimmigen 
gemischten Chor a cappella) ; Op. 30 „geistliches Lied" 
von Paul Flemming (für vierstimmigen gemischten Chor 
mit Begleitung der Orgel oder des Pianoforte) ; und endlich 
Op. 37 „drei geistliche Chöre" für (Frauenstimmen ohne 
Begleitung). 

In allen diesen äußerst persönlichen, eindrucksvollen 
Kompositionen ist es Brahms gelungen, innerhalb der 
strengsten Formen von den reizvollen Mitteln moderner 
Harmonik vollen Gebrauch zu machen. Vorbereitet hatte 
er sich auf diese religiös gearteten Werke durch gründ- 
liche Studien der alten Kirchenkomponisten, denen er 
seit frühster Jugend obgelegen hatte und denen er seine 
hohe Meisterschaft verdankte. Ich muß allerdings bemerken, 
daß Brahms seine eben erwähnten Kompositionen nicht 
zu dem Zweck einer Verwendung beim Gottesdienst schrieb. 
Einige von ihnen, besonders die „Marienlieder", sind nur 
eine möglichst treu dem Text angepaßte musikalische 
Fassung jener alten, frommen Lieder, die einen an Memlings 
und van Eyks Mädonnenbilder erinnern ; sie bringen den 
idealen Gehalt jener Worte unmittelbar zum Ausdrück 
und sind losgelöst von jeglichem liturgischen Bei- 
geschmack, 

Dem Requiem (Op. 45) liegt nicht ein lateinischer, 
sondern ein deutscher Text zugrunde; das zeigt schon 
der Name „Deutsches Requiem". Es bietet nicht die 
geringsten Berührungspunkte mit dem düsteren Dies irae 
der katholischen Totenmesse , das die Grundstimmung 
eines Mozartschen, Cherubinischen, Schumannschen,Berlioz- 
schen, Friedrich Kielschen oder Verdischen Requiem bildet. 
Alle dieseKomponisten, welcher Anschauungswelt oder Rich- 
tung sie auch angehörten, haben den liturgischen Text 
wörtlich übernommen. Brahms' Tonschöpfung ist wesentlich 



anderer Art. Er hat sich selbst seinen Text frei aus 
Worten der Heiligen Schrift, die sich auf Diesseits, Tod 
und Jenseits beziehen , zusammengestellt. Daher der 
frühlingsfrische Hauch von Romantik, der durch sein 
kirchenmusikähnliches Werk zieht; derselbe, der uns in 
seinen schönsten Liedern so unmittelbar ergreift. Neben 
Gedanken des tiefsten Schmerzes erklingen Hoffnungs- 
und Triumphgesänge. Brahms hat diesen gegensätzlichen 
Stimmungsausdruck aufs glücklichste getroffen. 

I (Chor). Nach einer kurzen , schmerzlich-klagenden 
Orchestereinleitung (Bratschen und Celli dominieren) setzt 
der Chor Andantino ein und verheißt denen, „die da Leid 
tragen" frohe Kunde von Gottes Trost. Schmerzlich be- 
wegt und doch hoffnungsvoll erklingt die sanfte Melodie 
mit kurzen instrumentalen Unterbrechungen (besonders 
von der Oboe). Hieran schließt sich eine längere Episode, 
in den für Brahms so charakteristischen, tief empfundenen 
Harmoniefolgen auf die Worte: „Die mit Tränen säen, 
werden mit Freuden ernten", in welcher auch das Thema 
des Orchestervorspiels wieder anklingt. Der Gesang, den das 
Orchester zeitweise in Triolen begleitet, die wie Puls- 
schläge wirken, erhebt sich bei den Worten : „werden 
mit Freuden ernten" zu ungeheurem Jubel. Nach einer 
Pause des Chors, die die Celli mit einer Wiederholung 
des Einleitungsthemas ausfüllen, ertönt der Schlußchor 
und verhallt im zartesten pp: „Selig sind, selig sind"! 
Es folgt nun die Wiederholung des ersten Chores, der 
sich unter Harfenklängen zu einer kurzen, schönen Apotheose 
stoigert. Beachtenswert ist, daß Brahms in diesem ersten 
Satz ganz auf die Violinen verzichtet; als Streich- 
instrumente fungieren nur Celli und Bratschen, wodurch 
der Satz ein gedämpftes, feierliches Kolorit erhält. 

II (Chor). Das kurze, trauermarschartige (mezza voce) 
Orchestervorspiel 3 / i ist von ernstem und zugleich freund- 
lichem Wohlklang; Brahms verwendet hier fast durch- 
gehend gedämpfte Kontrabässe mit wiederholt einfallenden 
Paukenschlägen. Die Episode enthält viele für den Kompo- 
nisten charakteristische Züge; ich erwähne besonders 
die Figur der drei gebundenen Achtel in den Violinen 
und Bratschen: wir haben hier sozusagen die Signatur, 
den Stempel des Meisters vor uns. Der schöne Marsch 
scheint sich gemessen zu nähern, während der Chor in 
erhebender Klage den resignierten, trostlosen Gedanken 
ausspricht: „Denn alles Fleisch es ist wie Gras, und 
alle Herrlichkeit des Menschen wie des Grases Blumen". 
Der zweite, Teil (Buchstabe C) in bewegterem Tempo: „So 
seid nun geduldig, lieben Brüder" steht in auffallendem 
Gegensatz zu dem Vorhergehenden; beide Teile bilden 
eine sehr ausdrucksvolle Antithese von Schmerz und 
Freude. Man vermeint, plötzlich eins der frischen, wunder- 
lieblichen, weihnachtlichen „Lieder" zu hören, wie sie 
Brahms so oft und glücklich in die Feder kamen. Diese 
Episode ist besonders deshalb so eigenartig, weil hier 
eine formal wie inhaltlich vollständige Abweichung vom 
liturgischen Charakter des lateinischen Requiem stattfindet. 
Wie herrlich ist die Begleitung an der Stelle, wo sie mit 
einem pizzicato von Harfe und Flöte die Textworte, daß 
der Ackermann geduldig wartet „bis er empfahe den 
Morgenregen und Abendregen", tonmalerisch illustriert. 
Dann der wundervolle Abschluß bei den pp gesungenen 
Worten: „so seid geduldig", in den Brahms' Lieblings- 
instrument, das Hörn, hineinruft. Nach der Wiederholung 
des Marschsatzes und des ersten Chorthemas setzen 
Orchester und Chor breit und wuchtig ein: „Aber des 



64 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



3. Jahrg 



Herrn Wort bleibet in Ewigkeit", woran sich ein schöner 
fugierter Schlußchor anschließt: „Die Erlöseten des Herrn 
werden wiederkommen" , in welchem die Instrumente 
mit kräftig akzentuierten Akkorden mit den Chormassen 
wetteifern. Man achte besonders auf die zauberhaft 
weiche Stimmung, die zweimalig den Jubelgesängen 
folgt, wenn die Worte ertönen: „wird über ihrem Haupte 
sein" — und endlich auf den schönen Schluß, wo die 
Stimmen nach dem höchsten Jubelausbruch herabsinken, 
pp von hinreißenden, auf- und absteigenden Skalen der 
Violinen und Poaaunenklängen begleitet. 

III (Baritonsolo und Chor). Das Baritonsolo: „Herr, 
lehre doch mich" ist von ernstem, beklommenem Stiramungs- 
ausdruck, der einer Überzeugung vom irdischen Nichts, 
von der menschlichen Vergänglichkeit entspricht. Der 
Chor wiederholt die demütig flehenden Worte in gesteigerter 
Seelenangst, worauf sich die Solostimme mit erregterem 
und inbrünstigerem Ausdruck erhebt: „Siehe, meine Tage 
sind einer Hand breit vor dir". Der Chor wiederholt 
auch diese Worte. Man beachte die erschütternde Wirkung 
des crescendo und danach das jähe Stocken aller Stimmen 
vor den verlöschenden Worten: „wie nichts... vor 
dir". Alles nun Folgende ist äußerst dramatisch bis 
auf den kurzen, herrlichen Dur-Satz 3 / 2 : „ich hoffe auf 
dich", in den die Chorstimmen nacheinander mit einem 
gebundenen Thema pp einsetzen, um dann überzuleiten 
zu der furchtbar gewaltigen Fuge mit dem ununter- 
brochen ausgehaltenen Orgelpunkte auf dem tiefen D, 
während die Chormassen sich zum ff steigern, begleitet 
von lang ausgesponnenen Achtelläufen der Streich- 
instrumente. Diese Stelle ist einzig in ihrer Art und von 
großartiger Wirkung, wenn Orchester und Chor zahlreich 
besetzt sind. 

IV (Chor). Über diesem Satz liegt wieder die zarte, 
weiche Stimmung der Brahmsschen Lieder, ohne daß die 
das ganze Werk beherrschende ernste Grundtonart ver- 
lassen wird. Brahms faßt hier den trostvolleren Ge- 
danken; „Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Ze- 
baoth!" in Musik. Der freundliche Eindruck, den dieser 
Satz auf den Hörer ausübt, wird verstärkt durch den 
Reichtum der Instrumentierung, durch die ergreifende 
Kantilene der Geigen (Buchstabe A) und das pizzicato 
der Celli, das der Komponist oft und aufs glücklichste im 
Laufe des Requiems anwendet. Die liebliche Weise der 
(zu zwei und zwei) gebundenen Achtel auf die Worte 
„die loben dich immerdar" ist eine Art Vereinigung des 
Iegato der Melodie mit dem staccato der Begleitung. 

V (Sopransolo und Chor). Herrlich singen die ge- 
dämpften Violinen, erklingen die kleinen Phrasen von 
Oboe, Flöte und Klarinette. Über diesem zierlichen und 
luftigen Stimmengewebe erhebt sich die Solosopranstimme 
in fast denselben Tönen wie das Orchester: „Ihr habt 
nun Traurigkeit". Die Stimme scheint gleichsam aus 
Himmelshöhen herabzuschweben, um den Trost des Jen- 
seits zu verheißen. Mezza voce antwortet der Chor : 
„Ich will Euch trösten, wie Einen seine Mutter tröstet". 
Dieser ganze Satz ist in lichten, sanften Farben gehalten, 
wie im Fresko Bernardino Luinis ; zum sanften, träume- 
rischen Flüstern sinkt die überirdische Weise hinab ; „ich 
will Euch wieder sehen", „ich will Euch trösten" singen 
die Chorstimmen mit dem Solosopran. 

VI (Bantonsolo und Chor). Dieser Satz bildet den 
Höhepunkt des ganzen Werkes, den Schlußstein zum ge- 
waltigen Gewölbe. Nach dem einleitenden bangen Chor- 



satz: „Denn wir haben hie keine bleibende Statt", einer 
Art Totenklage oder Psalmodie, deren Ausdruck durch 
die sordinierten Violinen und Celli - Kontrabaßpizzikati 
gesteigert wird — verkündet die Solostimme das Wunder 
der Auferstehung in breitem, feierlichem Gesang; der 
Chor, der die Worte zuerst pp wiederholt, nimmt an 
Stärke des Ausdrucks immer mehr zu, bis er in die 
Worte ausbricht: „Denn es wird die Posaune schallen!" 
Es erhebt sich ein furchtbar entfesselter Sturm in Chor 
und Orchester, eine grandiose Impression der Schrecken 
des jüngsten Gerichts, des über Tod und Hölle trium- 
phierenden Lebens. Die folgende, wenn auch noch sehr 
erregte Fuge verblaßt neben diesem überwältigenden Chor, 
der den Höhepunkt der Erregung darstellt. 

VII (Schlußchor). „Selig sind die Toten, die in dem 
Herrn sterben" singt der instrumental begleitete Chor; 
das Motiv des Orchesters eine Folge von zu zwei und zwei 
gebundenen Noten stellt eine bei Brahms beliebte Ausdrucks- 
figur dar, die auch in den Werken Johann Sebastian 
Bachs häufig vorkommt, welche er so gründlich studiert 
hatte. Während einer kurzen Zeit sinkt der Chor zum 
ruhigen Flüstern herab : „Ja, der Geist spricht, daß sie 
ruhen von ihrer Arbeit" — dann ertönen in Dur jene 
herrlichen Chorworte, die sich wundervoll von dem Stimmen- 
gewebe der Streichinstrumente (zwölf [2X6] gebundene 
Achtel) abhebt. Schließlich erscheint im verklärten Schluß 
noch einmal das schöne Thema des allerersten Chores 
von weichen Harfenklängen umspielt. 

So schließt das Werk mit dem Ausdruck der Hoffnung 
auf Frieden und Vergebung und faßt den Grundgedanken, 
der dem Meister vorschwebte, noch einmal zusammen. 

Während seines Aufenthaltes in Bonn, im Laufe des 
Sommers 1868, beschäftigte sich Brahms mit der Heraus- 
gabe des „Deutschen Requiem", das noch in demselben 
Jahre bei J. Rieter-Biedermann erschien. 

Die drei ersten Sätze gelangten im Manuskript im 
Jahre 1867 in Wien unter der Leitung Herbecks zur Auf- 
führung. Das ganze Werk (mit Ausnahme von Chor V) 
erlebte seine Erstaufführung am 10. April 1868 im Dom 
zu Bremen. Durch einen weittragenden Erfolg wurde das 
bedeutsame Werk rasch in Deutschland und in der 
Schweiz bekannt, wo es seitdem oft zu Gehör kam, be- 
sonders im schönen Baseler Münster, das sich in den 
Fluten des Rhein spiegelt. In Frankreich erschien es 
erstmalig in den Concerts populaires unter Pasdeloup. 
Die Aufführung war aber so unvollkommen, daß das 
Werk nicht verstanden wurde und wenig Eindruck hinter- 
ließ. Der Chorverein „Euterpe" erfüllte, seinen hohen 
Zielen entsprechend, eine schöne Aufgabe mit wieder- 
holten Aufführungen des Requiem, u. a. 24. III. 1891 in 
der Kapelle des Versailler Schlosses; • 23. III. 1899 im 
Cirque d'Ete. 

Unter Paul Taffanels Leitung brachte die „Societe 
des Concerts" das Werk erstmalig am Charsamstag 
14. April 1900 im Conservatoire. 

(Fortsetzung folgt,) 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



65 



Zur Theater- und Konzertreform 

Von Jos. M. H. Lossen (Darmstadt) 

Die Zahl der in den letzten Jahrzehnten erschienenen 
Schriften und Aufsätze zur Theaterkultur ist Legion. Es 
fehlte nicht an Vorschlägen harter Kritik oder auch direkten 
reformatorischen Versuchen, dafür um so gründlicher an 
einer Einheitsbewegung, einer lapidaren Zusammenfassung 
der zersplitterten, vereinzelten Bestrebungen. 

Erst der im Jahre 1916 gegründete Hildesheimep 
Verband vermochte dank seiner weitschichtigeren Organi- 
sation in größerem Maßstabe positive Arbeit zu leisten. 
Freilich volle Reform zu erreichen wird ihm ebensowenig 
gelingen wie allen anderen vorangegangenen Bestrebungen 
und Bemühungen, d.h. solange er lediglich eine Vereinigung 
einer immerhin beschränkten Zahl von Mitgliedern bleibt. 
Die mangelnde Teilnahme der Öffentlichkeit an derlei 
Tagesfragen, denen man oft mit einer unverantwortlichen 
Gleichgültigkeit gegenübersteht, bildet eine schwere Hem- 
mung für ihn. So ist es z. B. für die Interesselosigkeit 
weiterer Kreise eine traurige, beschämende Tatsache, daß 
das vor dem Krieg in Angriff genommene Theatergesetz 
ein so sang- und klangloses , vorzeitiges Ende finden 
konnte. Man wird mir einwenden, und ich gebe zu. 
nicht ganz mit Unrecht, daß das Theater mehr und mehr 
eine privilegierte Angelegenheit bevorzugter Gesellschafts- 
klassen geworden ist. Nun gut, dann wäre die Pflicht 
diesen Ständen zugefallen, die sich natürlich darum nicht 
kümmerten. Man kennt ja hinlänglich genug eine gewisse 
Art von Kunstbegeisterung. Die Verantwortung der 
Öffentlichkeit wird damit aber nicht aus dem Wege ge- 
räumt. An Theaterwesen und Theaterpflege übte in all 
den Jahren eine harte, vorwurfsvolle Kritik ihr Amt aus, 
auf eine Kritik des Publikums aber stößt man weitaus 
seltener, und doch richtet sich die Schuldfrage nach Ver- 
säumnis und Übelstand nach beiden Seiten. Bevor nicht 
das Publikum von der Verantwortlichkeit einer gewissen- 
haften Mitarbeit überzeugt ist, werden wir auch nie mit 
besseren Zeiten und mit einer Lösung des Theaterproblems 
rechnen können. Denn das Heil einer gründlegenden 
Reform kann und wird nur von einer allgemeinen, all- 
seitigen Bewegung auf breitester Grundlage ausgehen. 
Gelänge es also dem Hildesheimer Verband, zu größeren 
Dimensionen auszuwachsen, die ganz Deutschland gleich- 
sam mit einem dichten, festen Netz überziehen, würde 
ihm eine unvergleichlich höhere Möglichkeit fruchtbaren 
Wirkens gegeben sein. Das Theater als Lebensäußerung 
einer bestimmten Gesellschaftsverfassung ist in unseren 
Tagen nicht mehr eine Angelegenheit einiger weniger 
künstlerisch oder geschäftlich Interessierter, sondern eine 
Kulturforderung allumfassendster Natur, an deren Ver- 
wirklichung sich jede geistige Kraft der Nation beteiligen 
muß. In einem Volksstaat gibt es keinen Raum für 
Snobismus und Sonderinteressen, in einem Volksstaat gibt 
es nur ein Volks theater. Geschlossenes Zusammen- 
arbeiten von ausübender Künstlerwelt und Kunstgemeinde, 
von "Theater und Theaterbesucher ist daher eines er- 
sprießlichen Wirkens nächstes und erstes Ziel. 

Paul Bekker gebührt das Verdienst immer wieder aufs 
nachdrücklichste und in Richtung gebietender Weise auf 
diese soziologische Seite unseres gesamten öffentlichen 
Theater- und Konzertlebens hingewiesen zu haben. In 
seinem gedankenreichen, äußerst anregenden Werk „Das 



deutsche Musikleb en" x ) zeichnet er deutlich und klar, 
ohne daß man ihm in allen Einzelheiten beipflichten muß, 
die Grundlinien des einzuschlagenden Weges. Es wäre 
erwünscht, daß wie seinerzeit H. Kretzschmars „Musi- 
kalische Zeitfragen" für die neuen preußischen Regierungs- 
maßnahmen im Unterrichtswesen den Ausschlag gaben, so 
die Ausführungen P. Bekkers der Reform des Theater- und 
Konzertwesens unserer Tage zugrunde gelegt würden. Mit 
einer gründlichen Neuorientierung des herrschenden Theater- 
systems wäre auch die Hebung des literaturpolitischen 
Mißstandes von selbst gegeben, der doch in erster Linie 
nur die Wirkung einer Ursache, eben jenes Theater- 
unwesens ist. 

Mit dem Amerikanismus, dem unseligen Treiben und 
der niedrigen Spekulation der Geschäftstheater, einer Folge 
der Pachtverträge, muß gebrochen werden und dem 
schmachvollen Agentenwesen aufs entschiedenste entgegen- 
getreten werden. Das einzige Mittel für eine gesunde 
Richtung und Entwicklung ist die allgemeine Ver- 
staatlichung und Verstadtlichung der Kunststätten. Staat 
und Gemeinde sollen die Mittel zur Unterstützung, Förderung 
und Hebung des Theaters stellen. Als nationales Bildungs- 
institut, gleichberechtigt mit Schule und Kirche, hat seine 
Angliederung an das Kultusministerium bezw. diefStadt- 
verwaltung zu erfolgen unter Gewährleistung der Freiheit 
künstlerischen Schaffens und unter Beigabe von Fachräten, 
denen die Entscheidungen über Fragen des Theaterbetriebes, 
Theaterunterrichts, der Zensur, Ausbildung der Schüler, 
Wahrnehmung von Interessen der Künstlerschaft usw. 
obliegt und die ein etwaiges autokratisches Regiment 
des Intendanten verhüten sollen 2 ). 

Auf die Gründung solcher Ausschüsse, die sich aus 
fachmännischen Vertretern der verschiedensten Ab- 
teilungen, wie Theater, Konzert, Unterrichtswesen, Kritik 
usw., zusammensetzen, ist der größte Wert zu legen. Frei 
von jeder politischen Tendenz ständen diese Ausschüsse 
dem Kultusministerium bezw. der städtischen Behörde als 
künstlerische Beiräte zur Verfügung. Eine solche Zen- 
tralisierung und Vereinheitlichung würde der kulturellen 
Gestaltung des Theaterwesens wesentliche Vorteile bringen 
und die gesunde Existenzmöglichkeit der Theater erheblich 
bessern. Da die äußeren Lebensbedingungen der einzelnen 
Bühnen nicht selten voneinander abweichen, so verlangen 
wir billigerweise von jeder Theaterleitung die Rücksicht- 
nahme auf Land und Volk ihres Wirkungsbereiches/;. Den 
örtlichen Verhältnissen entsprechende Rechnung zu tragen, 
ist ein Haupterfordernis segensreicher und weiser Kultur- 
wirksamkeit. Hier seien auch die staatlich zu subventio- 
nierenden Wandertheater erwähnt, die in jüngster Zeit 
sich mit gutem Erfolg bewährten. 

Das sind nur einige zeitgemäße Anregungen auf dem 
Gebiete des Theaterwesens. Riesengroß ist die Aufgabe, 
vor die wir gestellt sind und die zu lösen uns bevorsteht. Die 
Schwierigkeiten finanzieller, verfassungsmäßiger, betriebs- 



') Und später in einem längeren Artikel „Kunst und 
Revolution" (Frankfurter Zeitung 13. u. 14. November 1. Morgen- 
blätter). 

a ) In diesem Sinne kann auch die Bildung eines Künstler- 
rates an den einzelnen Theatern nur gebilligt werden. Dagegen 
spreche ich ihm eine Berechtigung, in Fragen der rein künst- 
lerischenLeitUng hineinzureden, a priori ab in derüberzeugung.daß 
eine derartige Befugnis zu schweren^Unzuträglichkeiten führen 
kann. M. E. darf eine Gleichberechtigung von Künstlerrat und 
Intendanz nicht erfolgen. Ordnung und Bestand des Institutes 
wären aufs höchste gefährdet. 



66 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



technischer und sozialer Fragen wollen überwunden sein. 
Dazu bedarf es der Mitarbeit aller. Denn das Theater 
ist ein entscheidender, allgemeingültiger Paktor 
nur Hebung der nationalen Kultur. Und die haben wir 
heute nötiger denn je. 

Über alles Disputieren und Streiten hinsichtlich einer 
Theaterreform geriet ein anderes naheliegendes Gebiet so- 
zusagen ganz in den Hintergrund. Und doch herrscht hier 
die gleiche Notwendigkeit eines Neuaufbaues, einer Neu- 
gruppierung, ich meine das öffentliche Musikleben, dessen 
Auswüchse und unhaltbare Zustände wir mit immer 
wachsender Besorgnis wahrnehmen. War es H. Kretzschmar, 
der als einer der ersten („Musikalische Zeitfragen" 1903) 
mit klarem, in die Zukunft weisenden Blick eine Reform 
der Musikpflege und Organisation verlangte, leider ohne 
geziemenden Widerhall zu finden, so bringt P. Bekker 
in dem erwähnten Buche neue Anregungen , doch von 
einem anderen Gesichtspunkte aus. Was wir im einzelnen 
über die Reform des Theaterwesens gesagt, gilt im 
wesentlichen ebenso für die Konzertpflege. Auch hier 
Übernahme in staatliche oder städtische Regie. Das 
Konzertwesen einer Stadt muß sich zu einem gesell- 
schaftlichen Ganzen zusammenschließen unter der Verant- 
wortlichkeit einer Konzertkommission, die in Gemeinschaft 
mit der des Theaters und etwaiger anderer Kunst- 
ausschüsse die eine große Organisation des Kunstrates 
verkörpert. Von dieser Instanz aus hätte dann die Ein- 
wirkung auf die einzelnen Paktoren wie Bildungs-, Unter- 
richts- und Konzertfragen und anderer mehr zu erfolgen, 
kurz, die Umgestaltung und Neuorientierung des gesamten 
territorialen Konzertlebens. — Eine gesunde Weiter- 
entwicklung der Kunst ist auf die Dauer unmöglich, 
wird nicht auf eine bodenständige, einheimische 
Musikpflege das nachdrücklichste Hauptgewicht gelegt. 
So gut wir im Laufe der Jahre mehr und mehr uns von 
dem Star- und Primadonnenwesen befreit haben, eben- 
sogut müssen wir auch auf dem Gebiet des Konzerts 
davon loskommen. Kunstpflege, nicht Personenkultus wollen 
wir 1 ), der doch nur zur Ertötung des echten und rechten 
innerlichen Musizierens führt. 

Sorgenvolle und schwere Zeiten sind über uns herein- 
gebrochen. Wir sehnen uns nach innerer Stärke und 
Kraft. Wo, wie in der wahren Kunst das Reine und 
Edle und Ideale waltet, da ist zu finden, was uns not 
tut. Schützt und wahret aber vor jeder Schändung und 
Entheiligung Eure hehrsten und erhabensten Kulturgüter! 



*) Womit ich aber nicht der Ubeiflüssigkeit auswärtiger 
Künstler das Wort geredet haben möchte. 



Eine neue Oberoneinrichtung 
und eine neue Theaterbühne 

Von Bruno Schrader 

Wir befinden uns mal wieder im Deutschen Opern- 
hause Berlin-Cbarlottenburgs. Doch handelt es sich nicht 
um die Vorstellung vom Oberon, die für den auswärtigen 
Leser diesmal nicht belangreich wäre, sondern um die neue 
Inszenierung, in der Direktor Hartmann das Werk geben ließ. 

„C. M. von Weber starb am 5. Juni 1826 in London, kurze 
Zeit nach der Uraufführung. Das für Londoner Verhältnisse 



geschaffene Werk war im Grunde nur eine ,Feeerie' mit Musik. 
Allerdings mit der Musik eines Meisters! Nun war es Weberg 
Absicht, seinen Oberon so umzuformen, daß er ,den Namen 
Oper verdiene'. Möglich, daß der Meister sein Werk 
nach dem Muster der Euryanthe umgestalten, daß er manche 
Teile durch Rezitative verbinden wollte. Wir können hier 
nicht mehr nachhelfen; denn solche Umformungen gelingen 
selbst dem Meister nur selten, wie aus Wagners nachträglichen 
Änderungen im ersten Akt des Tannhäuser schon zur Genüge 
zu ersehen." 

So schreibt Hartmann, dieses bewundernswerte Unikum 
unter den deutschen Operndirektoren, in der Einleitung zu 
seiner im Bühnenverlage von Ahn und Simrook (Berlin) er- 
schienenen Textausgabe. Er hat sich demgemäß darauf be- 
schränkt, das Libretto zu verbessern und die Musik durch ge- 
eignete Zwischenaktsstücke zu ergänzen. Bezüglich des ersteren 
griff er auf drei Quellen zurück : das alte englische Buch in 
der Übersetzung von Hell, eine neuere Redaktion einzelner 
Teile davon in Jamben, Wielands Dichtung. Diese ist zur Aus- 
füllung von stets empfundenen Lücken und zur Belebung mancher 
Auftritte so wirksam verwendet, wie es sich der Bearbeiter 
gewünscht hat, nämlich daß der unbefangene, nicht nach- 
spürende Zuschauer diese dezenten, im Ganzen so schön auf- 
gehenden Eingriffe gar nicht bemerkt. Die von mir besuchte 
Aufführung zeigte mir das. Aber auch das, daß solchen Zu- 
schauern, die früher ohne Kenntnis der von der Jugend nicht 
mehr wie ehedem gelesenen Wielandschen Dichtung sich durch 
den Gang der Handlung nicht so recht durchfanden, dieser nun- 
mehr völlig klar und selbstverständlich erschien. Leider ist 
der gesprochene Dialog geblieben. Da er stets in einem er- 
nüchternden Gegensatze zum Gesänge steht und die Schau- 
spielkunst der Operisten ihm auch selten gewachsen ist, hätte 
ihn Hartmann, der selber ein firmer Komponist ist, im Weber- 
schen Stile vertonen sollen, ähnlich wie es schon Hector Berlioz 
mit dem zum Freischützen für die Gepflogenheiten der Pariser 
Grand' Opera machen mußte. 

Rein musikalisch entdeckt man vor allem den geschickten 
Regieeingriff in Hüons Arie „Von Jugend auf im Kampfgefild". 
Sie ist hier überflüssig geworden, weil der vorangehende zehnte 
Auftritt der späteren Wiederholung seines Inhaltes wegen weg- 
fiel. Zudem wird das Stück wegen seiner instrumentalen Kolo- 
raturen immer eine Qual für die Tenoristen. Hartmann hat es 
unter dem Titel „Hüons Fahrt zum Kalifen" dem Orchester 
als Verwandlungsmusik überwiesen and nur das Andante dar- 
aus — „Jetzt gießt sich aus ein sanfter Glanz" — für den 
zwölften Auftritt des dritten Aktes als Arioso „Ein sanfter 
Glanz umgibt fortan" an Stelle des dort stets ausfallenden 
Rondos (Nr. 19) gesetzt. 

Im zweiten Akte nahm Hartmann nach den ersten drei 
kritischen Aufzügen die Verwandlungsmusik der Originalpartitur 
(Ss. 217 — 219), die er „Hüons Auszug aus dem Palaste des 
Kalifen" überschrieb. Als Verwandlungsmusik nach dem Quar- 
tette „Über- die blauen Wogen" benutzte er den ersten Satz 
der Klaviersonate Op. 49 in D moll. Er begründet diese Zusätze 
im Vorworte überzeugend. „Vor hundert Jahren gingen Verwand- 
lungen rasch von statten, an kleine Zwischenpausen mag man 
gewohnt gewesen sein. Heute brauchen wir mehr Zeit und 
Raum zum Aufbau unserer Bühne, ein heutiges Publikum wird 
schon durch kleine Pausen aus der Stimmung gebracht. Diese 
Stimmung zu erhalten und alles zu vermeiden, was sie stört 
und zerstört, ist nun die erste Forderung. Eine romantische 
Oper, eine Märchenoper, ein ,Fantasiespiel' (fancy-play) bedarf 
mithin solcher verbindenden Stücke." Das Finale des Aktes 
wurde auf den Gesang der Meermädchen reduziert und damit 
ein ungleich eindrucksvollerer Schluß als ehedem erreicht. 

Im dritten Akte ist die Verwandlungsmusik vor der Cavatine 
„Traure, mein Herz" der Klaviersonate Op. 70 in Emoll ent- 
nommen; die nach dem Mädchenchore „Für dich hat Schön- 
heit sich geschmückt" aber der Oper Euryanthe (Nr. 21, Alle- 
gretto Adur). Statt des matten Schlußchores, den Weber aus 
einem Jugendwerke nahm, hört man einen, der aus dem Allegro- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



67 



satüe der Ouvertüre und dem Schluße des Quartettes .Über 
die blauen Wogen" unter Belassung des alten Textes „Heil sei 
dem Helden" gebildet ist — ebenfalls ein glücklicher Griff, 
der die Wirkung steigert ohne die Pietät zu verletzen. Wie 
gesagt, die ganze Aufmachung überzeugte und scheint eine 
endgültige Lösung des Problemes zu sein. 

Die andere Hälfte meiner heutigen Mitteilung betrifft eine 
neue Theaterbühne, die GustavDumont, der Oberinspektor 
des genannten Opernhauses, erfunden hat. In einer im Selbst- 
verläge erschienenen Broschüre „Eine Umwälzung im Theater- 
bühnenbau" gibt er darüber nähere Auskunft. Sie ist durch 
den Verfasser (Berlin-Charlottenburg, Spreestraße 44) zu er- 
halten und schon deshalb interessant zu lesen, weil sie als 
„ein Beitrag zur Entwicklung des Bühnenbaues" weiter aus- 
holt. Die Lautenschlägersche Drehbühne, die 1895 im Münchener 
Residenztheater zum ersten Male zur Vorstellung von Mozarts 
Don Juan verwendet wurde, hat sich nicht voll bewährt. Das 
Bühnenbild bleibt diagonal, macht keine breiten Pernsichten 
u. dgl. möglich; die Untermaschinerie (Versenkungen, Klappen 
usw.) ist ausgeschaltet. Deshalb hat die neue Volksbühne am 
Berliner Bülowplatze eine eingebaute Drehbühne mit Ver- 
senkungen. Besser ist jedoch die Brandtsche Schiebebühne, 
wie sie das Deutsche Opernhaus verwendet. Da liegen rechts 
und links neben der Hauptbühne zwei Seitenbühnen, auf denen 
während des Spieles neue Szenerien aufgebaut und dann in 
die Mitte vorgeschoben werden können. Hier kann aber auch 
bei der Torgefahrenen Schiebebühne die vordere Untermaschinerie 



nicht verwendet werden. Im Dresdener exköniglichen Schau- 
spielhause hat man darum die Linnebachsche versenkbare Bühne, 
die unterhalb des Bühnenbodens mit Nebenbühnen zum Auf- 
baue der neuen Szenenbilder versehen ist, angewendet. Sie 
löst das Problem aber a,uch nicht und beansprucht gleich der 
Brandtschen Schiebebühne enorme Raumverhältnisse. Dumont 
hat daher in seiner neuen Bühne das Prinzip der festen mit 
der drehbaren vereinigt. Letztere läuft als Ring um erstere 
herum und ermöglicht abwechselnd gerade und diagonale 
Bühnenbilder. Davon können sich die geraden mit der festen 
Bühne, die den zentralen Kern des Ganzen bildet, zusammen* 
schließen. Auch die Uritermaschinerie wird hier nirgends aus- 
geschaltet. Diese Dumontsche Bühne, die durch das deutsche 
Reichspatent geschützt ist, kann wohl als die der Zukunft an- 
gesehen werden. Man findet in der Broschüre darüber alles 
im einzelnen erläutert und durch Zeichnungen veranschaulicht. 
Abgesehen vom rein Künstlerischen bringt diese Zukunftsbühne 
eine ungeheure Ersparnis nicht nur an Grund und Boden, 
sondern vor allem an dauernden Ausgaben für Arbeitskräfte 
mit sich. Diese Ersparnis beträgt nicht weniger als 50 — 75 ö /<j. 
Auch hygienisch ist die neue Bühne ein Portschritt, da sie die 
Zugluft, Staubentwicklung und die berüchtigten .Schwitz- 
bäder" beseitigt. Ihre sonstigen praktischen Vorteile findet 
man in der Broschüre klar dargelegt und vorgerechnet. Sia 
zu lesen, liegt im Interesse aller, die beruflich mit dem Theater 
zusammenhängen oder sonst sich näher davon angezogen 
fühlen. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Daß das Klinglerquartett aus Berlin sich in Leipzig 
einen festen Stamm, der den großen Saal des Kaufhauses bei- 
nahe ausfüllt, erspielt hat, ist nicht zu verwundern. Es ist 
eine der wenigen Quartettvereinigungen, deren Mitglieder sämt- 
lich vortreffliche und zwar gleichmäßig vortreffliche Künstler 
sind, von denen keiner dem anderen den Vorrang ablaufen 
will. Suprema lex ist ihnen das Kunstwerk, und sie geben es 
gleichgestimmt, prachtvoll inspiriert und aus einem Gusse. 
Auffallend am dritten (letzten) Abend, der ein herrliches Cres- 
cendo von Mozarts Cdur- Quartett über Schumanns Amoll- 
Quartett bis zu Schuberts C dur-Quintett (mit Herrn E. Simon 
am zweiten Violoncell) ergab, war ein merkwürdiger Verzicht 
auf jedes Pianissimo, auf dessen immer noch wirksame Trag- 
fähigkeit sich das Quartett in diesem akustisch glänzenden 
Saale getrost verlassen kann. Wir hoffen das Klinglerquartett, 
dem in Leipzig volle Häuser sicher sind, wieder im nächsten 
Winter zu hören. 

Vom Sonatenabend der Herren G. Casini (Violoncello) 
und R.Meyer (Klavier) hörten wir die Beethovensche Adur- 
Sonate in einer gut musikalischen und flüssigen Ausführung. Der 
Cellist huschelte manchmal, spielte aber sonst sauber und ge- 
schmackvoll, ohne über das Gefällige hinauszugehen. Weiter- 
bin folgten Sonaten von Brahms und J. L. Nicode. Zur selben 
Zeit gab Edmund Schmid einen Klavierabend mit umfang- 
reichen und gewichtigen Werken von Bach, Beethoven, Brahms 
und Schumann. Nach der großzügigen Wiedergabe der Beet- 
hovenschen Cis moll-Sonate und der noch tiefer gehenden 



Händel- Variationen von Brahms, bei denen es dem kräftig ver- 
anlagten Konzertgeber auf einiges Danebenhauen nicht ankam, 
hätten wir Schumanns Karneval gerne noch gehört, wenn der 
Saal des Schmidthauses der Wärme des Herrn Schmid, nicht 
aber seinem großen Zuge entsprochen hätte. 

Über die letzten beiden Sinfoniekonzerte der Gesellschaft 
der Musikfreunde, die ich nicht besuchen konnte, be- 
richtet mein Gewährsmann im vorwiegend günstigen Sinne: 
Die Geraer Fürstliche Kapelle unter Kapellmeister Laber be- 
währte sich in der Beethovenschen C moll-Sinf onie und in der 
Wagnerschen Feen-Ouvertüre besser als in Liszts Faustsinfonie, 
deren erster Satz einen etwas zerrissenen Eindruck machte. 
Sehr schön war der Ausklang der Sinfonie mit dem Leipziger 
Männerchor und dem Tenorsolo des Dresdner Kammersängers 
Soot, obgleich dessen Stimme für den großen Raum der Albert- 
halle nicht ausreichte und außerdem nicht einmal die Forderung 
nach Reinheit erfüllte. Auch mit den Liedern eines fahrenden 
Gesellen für eine Singstimme mit Orchester von G. Mahler 
wußte er tiefere Wirkungen nicht zu erzielen. Ganz anders Frau 
Kammersängerin Cahnbley-Hinken, die in einer Reihe von Ge- 
sängen mit Orchester und in Liedern am Klavier mit den Vor- 
zügen einer prächtigen, gut gebildeten Stimme und großzügiger 
Vortragskunst imponierte. Zu erwähnen ist noch die gut aus- 
geführte Rheinische Nachtmusik für Streichorchester und zwei 
Hörner von W. Niemann, eine feingearbeitete und stimmungs- 
volle Komposition, die lebhaft ansprach. F. Burschberg 



Musikbriefe 



Aus Dessau 

Von Ernst Hamann 

Anfang Januar 
Da wegen der Kriegsverhältnisse bei Beginn der dies- 
winterlichen Spielzeit nicht alle Mitglieder der Hofkapelle recht- 
zeitig zur Stelle zu sein vermochten, setzte der Opernspielplan 



erst am 3. Oktober und zwar mit Wagners „Fliegenden Holländer" 
ein. Unter den Darstellern ragte Werner Engel in der Titel- 
partie besonders hervor. Weniger Gutes ist von dem neu ver- 
pflichteten Heldentenor unserer Hofoper Alois Bullinger zu be- 
richten, der zwar im Besitz guter Stimmittel ist, diese aber 
zur Zeit noch wenig künstlerisch zu verwenden weiß. Neu 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg 



einstudiert ging Ignaz Brülls „Das goldene Kreuz" in Szene. 
Irn übrigen füllten den Spielplan, zum Teil in mehrfachen 
Wiederholungen, die Opern .Freischütz", „Mignon", .Carmen" 
(mit Hanns Nietan als gediegeuen Jose), „Lohengrin", „Trou- 
badour", .Magarete", „Fidelio" und -Johann Strauß' Operette 
„Der Zigeunerbaron". Als Gäste sahen wir Luise Modes-Wolf 
(Leipzig), Elvira Herz (Charlottenburg), Elsa Jaquet (Charlotten- 
burg) und Leonor Engelhard (Chemnitz). 

Der erste der beiden bisherigen Kammermusik ab ende, 
ein Brahmi-Abend, bot des Meister* Cmoll- Streichquartett, 
Werk 51, Nr. 1 und das P moll-Klavierquintett, Werk 34. Den 
zweiten Abend eröffnete eine im hohen Grade fesselnde Neuheit; 
Ewald Sträßers Gdur-Streichquartett, Werk 12 Nr. 3, dem die 
Herren Otto, Fischer, Weise und Matthiae eine in jedweder 
Beziehung ganz prächtige Wiedergabe zuteil werden ließen. 
An den Schluß des Abends stellte sich Beethovens B dur-Klavier- 
trio, Werk 97, durch dessen künstlerisch abgeklärten, stimmungs- 
und empfindungsvollen Vortrag die Herren Mikorey, Otto und 
Mathiae ihren Zuhörern einen wahren Kunstgenuß vermittelten. 
Die Sängerinnen an den beiden Abenden waren Grete Rauten- 
berg (vier ernste Gesänge von Brahms) und Else Koch. Auch 
im hiesigen Opern- und Konzertbetriebe haben die gewaltsamen 
Umwälzungen unserer Zeit ihre Spuren hinterlassen. Dies er- 
hellt aus der Tatsache, daß Prof. Mikorey ungefähr seit Mitte 
November bis jetzt gezwungen wurde, seine Tätigkeit in der 
Oper wie im Konzertsaal einzustellen. Im ersten Hof kapellkonzert, 
im- einzigen bisher, sprang Musikdirektor Albert Bing kurzerhand 
für ihn ein und zog sich mit Beethovens A dur-Sinf onie, dem 
Siegfried-Idyll Wagners und Mendelssohns Sommernachtstraum- 
Ouvertüre sehr geschickt aus der Affäre. Grete Rautenberg 
sang mit starkem Erfolg Lieder von Schubert, Brahms, Schillings 
und Wolf. Am 31. Oktober gab der hiesige Reformations- 
chor unter der Leitung des Musikdirektors Gerhard Preitz ein 
ausgezeichnet gelungenes Kirchenkonzert mit Bachs „Magnificat" 
auf dem Programm, wohingegen die Singakademie mit Mozarts 
„Requiem" unter der interimistischen Führung des Musikdirektors 
Paul Hoffmann weniger Glück hatte. Hier kam es im Sanctus 
leider gar zu einem Umwurf. 



Aus Nürnberg 

Von Prof. Adolf Wildbrett 

Anfang Januar 
Die Konzertsaison hat im September zunächst mit einer 
Überfülle von Veranstaltungen eingesetzt, aber nach den No- 
vemberereignissen stark abgeflaut. Im Philharmonischen 
Verein führte Kapellmeister Scharrer Sinfonien von Brückner 
und Beethoven, sowie als Neuheit, Zwischenspiel und Karnevals- 
musik aus .Notre Dame" von Franz Schmidt mit dem ihm 
eigenen musikalischen Feingefühle in sorgfältigster Vorbereitung 
vor. Als Solisten lernte man dabei Luise Gmeiner als ge- 
wandte Pianistin und Kammersänger Walter Kirchhoff (Berlin) 
als Tenoristen mit einem gesangstechnisch bis ins kleinste 
durchgebildeten, glänzenden Organ kennen, dessen Vortragsart 
jedoch zu sehr auf äußeren Effekt berechnet ist, wodurch nicht 
Selten der Charakter der Tondichtung bedauerlich verzerrt 
wird. — In Verbindung mit dem Nürnberger Männer- 
gesangverein erfuhr durch den Verein für kl assischen 
Chorgesang Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten" unter 
Dorners begeisternder Führung eine namentlich im vokalen 
Teile glänzende Wiedergabe. In den Ruhmeskranz des sehr 
klangvoll und exakt singenden Chores konnten sich die aus- 
gezeichneten Solisten Birgit Engel aus Berlin, Heinrich Kühle- 
born und Alfred Stephani aus Darmstadt teilen. Nur dem 
Orchester wäre eine weitere Probe noch von großem Vorteil 
gewesen, — Eine dem Gedächtnis der Gefallenen würdige, 
stimmungsvolle Feier veranstaltete der Lehrergesangverein 
unter A. Scharrer mit dem „Deutschen Requiem" von Brahms, 
zu welchem Lauprecht von Lammen (Berlin) und August Kieß 
(Düsseldorf) für die Solopartien beigezogen worden waren. — 



Mit Anton Hardörfer an der Spitze wurde ein „Neuer Chor- 
verein" gegründet, der durch a cappella-Chöre alter Nürn- 
berger Meister nicht nur seine Lebensfähigkeit erwies, sondern 
in dem klanglich und dynamisch äußerst fein differenzierten 
Vortrage einer Messe von Haßler die vielversprechende Chor- 
dirigentengabe des Führers zu erkennen gab. Man darf auf 
die Weiterent Wickelung dieser Vereinigung im Geiste des kür- 
lich verstorbenen Musikdirektors Karl Hirsch gespannt sein, 
Bei dieser Gelegenheit hat Dr. Deinhardt große pianistische 
Fertigkeit und bedeutende Musikalität mit alten Klavierstücken 
an den Tag gelegt, Eine interessante Bekanntschaft mit dem 
Dresdener Trio der Herren Wagner (Klavier), Schneider 
(Violine) und Bottermund (Cello) vermittelte der „Richard 
Wagner-Verband Deutscher Frauen", Ortsgruppe 
Nürnberg. Die jungen Künstler zeigten sich technisch und 
musikalisch weit fortgeschritten und im Zusammenspiel gut 
harmonierend; ihr Programm enthielt je ein Trio von Mozart, 
Beethoven und Arensky. 

Neben dieser Tätigkeit der hiesigen Vereine hatten von 
der einheimischen Künstlerwelt an der musikalischen Öffentlich- 
keit noch Anteil Kammersängerin Rosa Ethof er, Auguste Gruder- 
Gerstorfer und Gretel Reittinger, die je einen Liederabend mit 
recht gutem Erfolg gaben, dann Opernsänger Bernhard Rogler, 
welcher sehr nette Lieder zur Laute sang, außerdem Georg 
Krug, dessen Klavierabend von Bach, Beethoven, Chopin und 
den mit großer Bravour gespielten Carneval von Schumann 
aufwies. Dieser strebsame Pianist hatte sich mit Paul Hüttisch 
(Violine) und Wilh. Bock (Cello) zu einem Trioabend vereint, 
an dem je ein Trio von Beethoven und Smetana, sowie die 
Cellosonate in Cmoll von Brahms sehr hübsch zum Vortrag 
gelangten. — Bettina Salzberger-Ziegler trat mit einem 
wohigelungenen Schubert-Abend auf den Plan. Ein dabei von 
den Herren Horväth, Elger, Wigner und Uebelhack gespieltes 
Streichquartett und eine reizende Violinsonatine boten an- 
genehme Abwechslung zwischen den mit wohlklingendem 
Sopran und sehr verständnisvoll gesungenen Liedern. — Weniger 
befriedigen konnte der Klavierabend der zwar sehr talentierten 
und technisch weit fortgeschrittenen Mizzi Stein, deren Spiel 
zu wenig innere Anteilnahme wahrnehmen läßt , sowie die 
alten und neuen Lautenlieder Wally Fuch»teiners, der es 
noch an der nötigen Stimmkultur fehlt. — Eine Freude war 
das Zusammenmusizieren der hinsichtlich Farbenreichtums im 
Anschlag wesentlich vervollkommten Hofpianistin Gabriele von 
Lottner mit der Wiener Cellistin Elisabeth Bo km ay er und 
der hiesigen Geigerin Fink-Zollitsch in einer Cellosonate 
von Grieg, dem Cellokonzert von d'Albert, der Violinsonate 
von Strauß und den C moll-Variationen von Beethoven. 

Von auswärts waren noch als Kunstkräfte zu uns ge- 
kommen Otto Wolf (München) und Heinrich Schlusnus 
(Berlin), welche mit ihren glanzvollen Stimmitteln sich längst 
die Gunst des Publikums ersungen haben. Dagegen hatte man 
von der Kammersängerin Eva Plaschke-von der Osten 
und ihrem Begleiter Prof. Kronke (Dresden) mehr erwartet. 
Beide leisten zwar rein technisch ganz Hervorragendes, doch 
wird man bei dem in der Höhe zu scharf klingenden Gesang 
nicht recht warm und der Pianist gestattet sich zu viel ago- 
gische Freiheiten und hat mit der Vorführung eigner, die 
virtuose Salonmusik zu stark streifender Kompositionen das 
künstlerische Niveau des Konzertes nicht gehoben. — Außer- 
gewöhnlichen Kunstgenuß bereiteten die Klaviermeister Josef 
Pembaur und Conrad An sorge mit je einem Beethoven- 
abend. — Sehr erfreulich ist die Festellung der Fortschritte, 
welche der vor l 1 /, Jahren als Wunderknabe hier zum ers'.en 
Male aufgetretene Geiger Duci von Kerekjärtö hinsichtlich 
Auffassung und Stilgefühl inzwischen gemacht hat. Meister- 
haft einmal von Siegfried Fall (Nürnberg) und im zweiten 
Konzert von Michael Raucheisen (München) am Klavier be- 
gleitet, führte er neben fabelhaft schwierigen violinistischeu 
Akrobatenkunststücken, in denen seine Fingerfertigkeit höchste 
Triumphe feierte, auch ernstere Musik von Beethoven, Mozart, 
Grieg und Lalo vor, womit er den Beweis erbrachte, daß er 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



69 



auf bestem Wege ist , allmählich das seiner Spielweise an- 
haftende Zigeunertum abzustreifen. — Der beliebte Lauten- 
künstler Rob. Kothe würde sich sicher größeren Dank seiner 
Zuhörer mit der Konzentration seiner Vorträge auf die besten 
Sachen aus früheren Programmen erwerben ; denn seinen neuen 
Folgen von Liedern mangelt die Originalität und Frische. 

Im Stadttheater hat Direktor Pennarini heuer eine 
glückliche Hand mit dem Neuangagement gehabt. Vor allem 
ist das Bassistenfach durch Eckhard und Borck recht gut 
vertreten. Beide Künstler haben sehr ergiebige, wohltuende 
Stimmen von tadelloser Schulung. Herr Fuchs besitzt auch 
ein schönes, doch für das hiesige Haus etwas schwaches Organ. 
Zu unseren bewährten Kammersängerinnen : derHochdramatischen 
Brun und der Altistin Bthover hat sich in Kammersängerin 
Korst-Ulbrig eine ebenbärtige Partnerin gesellt; kräftiges, 
glanzreiches Stimmaterial paart sich bei ihr mit belebtem, 
großzügigem Spiel, dem nur manchmal noch mehr Verinnerlichung 
zu wünschen wäre. Auch in den Soubretten Gladitsch, 
Senders, Schwab und Latour sind tüchtige bühnenge- 
wandte Kräfte mit guten Stimmen gewonnen worden. Von 
den bisherigen Mitgliedern verdienen die jugendlich-dramatische 
Falk und die Koloratursängerin Heyl ob ihrer Fortschritte 
in stimmtechnischer Weiterbildung und seelisch vertiefter Vor- 
tragsweise hervorgehoben zu werden. Beide Künstlerinnen sind 
typische Beispiele für erfolggekröntes rastloses Vorwärtsstreben 
und Studium auf Grund gewissenhafter Selbstkritik. Dasselbe 
gilt auch für den Tenoristen Alt glaß, der heuer mit größeren 
Rollen bedacht wird und sich ganz vortrefflich in sie einlebt. 
Recht flottes Spiel ist dem in dieser Saison mehr beschäftigten 
Tenorbuffo Hammes zu eigen, während sein an sich nicht 
übles Organ ein etwas gaumiger Tonansatz beeinträchtigt. 

Der Spielplan, in welchem der Operette immer noch allzu 
großer Raum bewilligt wird, bewegt sich im allgemeinen in 
bekannten Repertoir-Opern, wurde aber bereichert durch die von 
Kapellmeister Pitteroff sehr subtil vorbereitete Märchen- 
oper ■ „Dornröschen" von Höfer und den Oberleithnerschen 
„Eisernen Heiland", dessen Einstudierung durch Kapellmeister 
Heger alle Liebe und Sorgfalt zuteil geworden ist. Des 
letztgenannten hervorragende Musikalität und Exaktheit kam 
der Wiederaufnahme der Opern „Don Juan", „Figaros Hoch- 
zeit" und „Mona Lisa" in den Spielplan sehr zu statten. 



Aus Osnabrück 

Von H. Hoffmeister 

Anfang Januar 
Der Vorstand unseres Musikvereins hatte bei Aufstellung 
seines dieswinterlichen Programms keine leichte Arbeit, bei 
dem Fehlen eines größeren Orchesters und Chores infolge der 
noch immer anhaltenden Kriegsmisere etwas den Zwecken des 
Vereins Wert- und Gehaltvolles festzusetzen und zu bieten. 
Man behielt schließlich die vier üblichen Hauptkonzerte beii 
von denen jedoch nur zwei reine Orchesterkonzerte sein können, 
wozu das Dortmunder Hüttner-Orchester in Aussicht genommen 
ist. Dagegen vermehrte man die Kammermusik-Aufführungen 
auf fünf Abende, zu denen man neben dem Schörg- und Klingler- 
Quartett noch andere vorzügliche erste Kräfte verpflichtet hat. 
Das erste Quartal der Saison hegt nun hinter uns und er- 
möglicht es, ein Urteil über das Gebotene und seinen Wert 
abzugeben. Dai sogen. Schörg-Quartett (Würzburg), 
hervorgegangen aus dem früheren sehr geschätzten Brüsseler 
Quartett, eröffnete den Reigen der Kammermusikabende mit 
einem yielverheißenden Programm : Beethoven Op. 127 Quartett 
in Esdur, Schuberts nachgelassener Quartettsatz in Cmoll und 
Haydn Op. 54 Nr. 2 Quartett in C dur. Wer die Schwierig- 
keiten des Beethovenschen Quartetts kennt, sich an der Lieb- 
lichkeit der Schubertschen und Haydnschen Muse gern erfreut 
und nun hörte, wie die vier Künstler ihre Aufgabe lösten, der 
war nicht allein hingerissen von dem vollendeten Spiel und 
der überragenden Kunst der Quartettgenossen, sondern er 



fühlte auch an diesen hehren Quellen beseligender Harmonien 
etwas von dem Antrieb einer höheren Macht, die den deutschen 
Genius in der Musik zu solchen Werken befähigt. 

Am zweiten Kammermusikabende spielte Graf Wesdehlen 
(Münster) Chopinsche schon oft hier vorgetragene Werke, zwei 
Brahmssche Rhapsodien und Schumanns sinfonische Etüden. 
Er ist ein hier sehr bekannter und geschätzter Künstler, der 
stets zu fesseln weiß und durch seine vorzüglichen Vorträge, 
besonders bei Chopin, Begeisterung zu erwecken verstand und 
reichsten Beifall fand. — Im ersten Hauptkonzert des Verein« 
zeigte unsere heimische Sängerin Hedwig Rode, begleitet Ton 
Hildegard Bohnstedt, durch ihren herrlichen, glanzvollen Alt, 
den beseelten Vortrag und die vorzüglichste Aussprache, auf 
welch hoher und gereifter Stufe der Künstlerschaft sie steht. 

Inzwischen ist nun unser geschätzter Vereinsdirigent Carl 
Hasse aus dem Felde zurückgekehrt, um seine Tätigkeit hier 
wieder aufzunehmen. Die Chorübungen haben wieder be- 
gonnen, und da auch unsere frühere Konzertkapelle (78. Inf. 
Reg.) wieder daheim ist, so dürfen wir hoffen, im Leben de« 
Musikvereins bald wieder zu den angenehmen Zuständen zu 
kommen, wie wir sie vor dem Kriege hatten. 

Zum Schluß möchte ich noch von den beiden Kirchen- 
konzerten am Bußtag- und Sylvesterabend berichten. Das 
Bußtagskonzert Rudolf Prenzlers in St. Katharinen war ein 
Bach-Abend, an dem nur Werke des Thomaskantors aufgeführt 
wurden, deren Gesamtprogramm der Gedanke „Trost im Leide" 
zugrunde lag und gerade zu diesem Tage viel Erbauung und 
Erhebung spendete. Als Orgelsoli bot Prenzler das Präludium 
und die Fuge in Fmoll sowie die Choralbearbeitung „0 Mensch, 
bewein 1 deine Sünde groß" in bekannter Meisterschaft. Ver- 
schiedene Chor- und , Solisätze unter Orgel- und Orchester- 
begleitung erweiterten das Programm, welches mit der Kantate 
„Ich bin ein guter Hirte" für gemischten Chor, Soli, Orchester 
und Orgel einen schönen Abschluß fand. Musikdirektor Paul 
Oeser an St. Marien gibt mit seinen Sylvesterkonzerten dem 
scheidenden Jahre einen höchst würdigen Abschluß, es ist eine 
Stunde hehrster Erbauung und des schönsten Kunstgenusses. 
Oeser glänzte wieder als Meister seines Instrumenta in der 
grandiosen Fantasie (Gdur) von Bach, einem Präludium mit 
Fuge (Cmoll) von Richter sowie in dem Weihnachtspastorale 
von Merkel, in letzterem mehr durch vorzügliche Registrierung. 
Verschiedene Chor- und Solisachen vermehrten die Vortrags- 
folge, wobei sich neben dem Kirchenchore und seinem Leiter 
noch Konzertmeister Harbaum (Geige) und die Damen Ridder- 
busch, Quentin und Kettler hervortaten. 



Aus Stuttgart 

Von Alexander Eisenmann 

Anfang Januar 
Die Oper bescherte uns im abgelaufenen Vierteljahr noch 
FerruccioBusonis.Turandot" und das Capriccio „Arlecchino". 
Die bekannte chinesische Fabel nimmt sich in Busonischer Be- 
arbeitung und Vertonung recht unterhaltsam aus, obwohl die 
groteske Komik des Originals entfernt nicht erreicht wird und 
der Springquell der Erfindung dem Musiker auch nicht gerade 
besonders ergiebig emporsprudelt. Was wir aber zu hören be- 
kommen, reicht aus, seinen Zweck zu erfüllen, Die Mischung 
von musikalischem Drama, komischer Oper und exotischer 
Burleske (alles das ist darin zu finden) scheint mir nicht immer 
glücklich gelungen, man hat es weniger mit einem Verschmelzen 
zu höherer Einheit als mit einem Aneinanderreihen verschiedener 
Stilarten zu tun, was für den Gesamteindruck nicht günstig 
ist, Arlecchino ist nicht für den Durchschnittsbesucber des 
Theaters. Dieser weiß mit den vielen Anspielungen auf Ver- 
hältnisse unter den schaffenden Musikern und mit den par- 
odistischen Stellen wenig oder nichts anzufangen. Immerhin: 
hält man sich nur an den Vorgang und den boshaft-witzigen 
Dialog, so kommt man, da die Musik fließend ist, auch hier 
auf seine Rechnung. Stets aber werden derartige, aus einer 



70 



»Neue Zeitschrift für Musik t Leipzig 



86. Jahrg. 



bestimmten Tendenz heraus geschaffene Stücke, wie dieser 
Arlecchino nur eine kurze Lebensdauer haben. Sie haben zu- 
viel Zeitliches und damit den Keim innerer Zersetzung an und 
in sich. Eine sehr sorgfältige Inszenierung, die den Reiz des 
Charakteristischen erfaßt hatte und eine sehr gute Besetzung 
verhalfen den beiden Stücken zur Anerkennung und freund- 
lichen Aufnahme. 

Mitten in die ernsteste Zeit hinein fiel das Wiedererscheinen 
von Offenbachs „Schöner Helena". Immer lustick! Immer 
lustickl Man wollte Offenbach hoftheaterfähig oder vielmehr 
landestheaterfähig machen und hat namentlich auf die äußere 
Ausstattung eine Summe von Arbeit verwendet, die ein eigen- 
tümliches künstlerisches Ergebnis hatte und das flotte, in seiner 
Art sicherlich wertvolle Stück in eine Sphäre hinaufschraubte, 
in dein ihm der Lebensatem auszugehen drohte. Offenbach 
und Reinhardsche Prinzipien? Wie reimt sich das? Man 
lasse doch dem alten Spötter und seiner frivolen Gesellschaft, 
was sie brauchen, etwas Schund und etwas Kitsch, den Dar- 
stellern gönne man möglichst Komödiantenfreiheit und gebe 
das Stück zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vorerst gibt 
es für eine deutsche Bühne immer noch nötigere Aufgaben, 
als an dem Französling zur Retterin zu werden. 

Die Leitung der Sinfoniekonzerte untersteht jetzt 
Fritz Busch. Seine Pläne wurden durch die äußeren Verhält- 
nisse mehrfach durchkreuzt, doch : aufgeschoben ist nicht auf- 
gehoben. Das erste große sinfonische Werk, das Busch in die 
Hand nahm, war Mahlers Zweite, dann folgten Beethoven (C moll), 
Don Juan von Strauß, Schumanns Vierte, Schuberts Cdur-Sin- 
fonie u. a. die Orchestervariationen Werk 45 von Josef Haas. 
Das war wieder einmal eine Orchesterleistung aus einem Guß! 
Daß Busch die richtige Begeisterung mitbrachte, hatte man 
schon früher bemerkt, auch, daß er Musiker durch und durch 
war, jetzt zeigten sich aber auch seine besonderen Vorzüge, 
seine Gabe, ein festes rhythmisches Gefüge mit seinen Spielern 
aufzurichten und seinen Kapellmeisterwillen nicht nur zu zeigen, 
sondern auch durchzusetzen. Noch ist zu viel Arbeit an dieser 
Direktion zu erkennen (in äußerer Beziehung), die Bewegungen 
lassen sich ruhiger und leichter denken, aber täuscht nicht 
alles, so wird Busch später zu den Dirigenten gehören, die auf 
ihrem Renner sich mit feinstem Anstand und größter Natürlich- 
keit benehmen. 

Wendlings Kammermusikabende lehrten uns das 
Korngold-Sextett und das A moll-Klavierquartett von Reger 
kennen. Julius Weismann steuerte zu diesen Neuheiten noch 
seine Cellosonate (Werk 73) bei, die er mit Alfred Saal vor- 
führte, ein klangschönes, weniger vom strengen Sonatengeist 
als von zarten lyrisch gearteten Einfällen durchzogenes Stück. 
Klose kam mit seinem Es dur-Quartett wieder zu Worte, dieser 
bedeutenden Tonschöpfung, die nur den einen Fehler hat, die 
sinnliche Wirkung des Quartettklangs nicht genügend aus- 
zunützen. Die Zahl der einheimischen Kammermusikabende 
wurde durch eine Veranstaltung des Schnabel-Flesch- 
Becker-Trios erhöht. In Scharen zeigten sich die Solisten. 
Den Reigen der Klavierspieler eröffnete Lambrino, der nur 
Schumann brachte, ihm folgten der feinsinnige Friedberg, 
der geistvolle Schnabel und der sich etwas herb gebende 
Schmid-Lindner. Pembaurs poetische Auslegung am 
Klavier machten ebenso Eindruck wie MaxPauers auf Geist 
und Gemüt wirkende Vorträge. Das Künstlerehepaar Richard 
und Dora Rö ssler verstand, mit seinem Spiel an zwei 
Klavieren sich in gutes Gedenken zu setzen. Mannigfaltige 
Genüsse verschafften die Geiger. Petschnikoff fesselte 
durch stark persönliche Auffassung, ein junger Ungar, v. Kerek- 
jarto erschien als Virtuosenrneteor,Alfred Witt en b erg zeigte.daß 
er den Besten seines Fachs die Hand reichen darf, und Ad. De übel 
brachte den Beweis, daß das Wollen sich bei der Jugend nicht 
immer mit dem Können deckt. Von der Geigerin Hedwig Faß- 
baender ist sicher gutes zu erwarten. Es fehlt ihr noch daß 
Letzte, freilich auch das Schwerste, sich zur freien, selbständigen 
Beherrschung des Erlernten durchzuringen. Die noch sehr 
jugendliche Cellistin Else Hilger wird sich hoffentlich durch 



eine Hetzjagd von Konzerten nicht in ihrer ruhigen Entwicklung 
stören lassen. 

Stets überwiegen die Liederabende und gewöhnlich sind 
sie auch stärker besucht als die Veranstaltungen anderer Solisten. 
Die gereifte Kunst einer Sigrid Hoff mann-Onegin, einer 
Eva Plaschke-von der Osten, Lula Mysz-Gmeiner 
oder Olga Band-Agloda kann nicht jedermann zur Ver- 
fügung stehen, dafür aber hat eine junge Sängerin wie Laufe 
Pettavel den Vorzug, sich auf der aufsteigenden Linie be- 
wegen zu können. Das gilt auch von Adele E. Gotthelft 
die mit der talentvollen Klavierspielerin Else C. Kraus ge- 
meinsam auftrat, von Agnes Lot te rerund vonMargarete Frey- 
Speiser. Letztgenannte hat allerdings noch gehörige tech- 
nische Studien vorzunehmen, um sich mit Erfolg hören zu 
lassen. Was die Liederabende der Tenöre und Baritone betrifft, 
so handelte es sich hier nur um Bühnensänger. Daß man sich den 
Sinn für feine Ausgestaltung auch an der Bühne bewahren 
kann, bewies Georg Meader, Karl östvig, ebenfalls Tenor, 
dessen Organ in frischester Schönheit prangt, ist leider kein 
Freund deutlicher Aussprache, Rudolf Ritter (Tenor) zeigt 
eine wohlausgeglichene, edle Stimme, ist aber im Vortrag 
etwas gleichmäßig, Felix Fleischer (Bariton) trägt noch zu 
stark auf, hat aber stimmliche und andere Eigenschaften, die 
sehr angenehm berühren. 



Aus Wien 



Von Prof. Dr. Theodor Helm 

Anfang Februar 

Am 28. und 29. Dezember haben ganz mit dem erwarteten 
Erfolg — nämlich dem akustischen, der künstlerische verstand 
sich von selbst — die zwei statutarischen Mitglieder- 
konzerte des Konzertvereins stattgefunden, mit deren 
Ankündigung ich meinen letzten im Doppelheft 3/4 des neuen 
Jahrgangs unserer Zeitschrift erschienenen Musikbrief schloß. Den 
tiefsten Eindruck machte natürlich unter F. Lowes hingebender 
Leitung Liszts „Faustsinfonie" in deren erhebenden Schlußchor 
man allerdings das führende Tenorsolo noch inniger, ergreifender, 
verklärter gewünscht hätte, als es diesmal dem Hofopernsänger 
Fr. Preuß gelang. Wer noch an die hinreißende Leistung des 
unvergeßlichen deutsch-russischen Tenors F. Senius zurück- 
denken konnte, mußte am meisten enttäuscht werden. Um 
so herrlicher klang diesmal alles übrige in Chor und Orchester. 
Angenehm bemerkt wurde in Hugo Wolfs lieblichem „Elfenlied, 
aus dem Sommernachtstraum der hübsche Vortrag des Solos 
durch das neuerdings viel gesuchte Frl. F. Mihäcsek. Das Pro- 
gramm war — wie schon erwähnt — an beiden Abenden 
dasselbe. 

Am 5. Januar 1919, viertes philharmonisches Kon- 
zert. Programm: zwischen Goldmarks „Frühlings-Ouvertüre" 
und Schumanns zweiter Sinfoniein C, als Novität Frischenschlager : 
„Sinfonische Variationen" über ein eigenes Thema. Dieses sehr 
einfach, in altertümelndem Stil gehalten ; die ersten Variationen 
mehr konventionell, unter den drei letzten aber ein pompöser 
Trauermarsch im ungarischen Stil (Vorbild etwa F. Schmidt, 
der „Notre Dame"- Komponist) und eine effektvolle Schluß- 
apotheose mit kontrapunktischen Verarbeitungen. Der Kom- 
ponist hierauf dreimal lebhaft gerufen. Die Leistung der Phil- 
harmoniker unter Weingartner wieder unübertrefflich, besonders 
im Scherzo und Adagio der Schumannschen Sinfonie, welche 
stürmisch applaudiert wurden. 

Am 6. Januar, vormittags 11 Uhr, ein Tschaikowsky-Kon- 
zert des Tonkünstler-Orchesters unter Nedbal. Pro- 
gramm : a) Fünfte Sinfonie in E moll ; b) Klavierkonzert B moll, 
das Solo von Frl. Gisela Bock mit mehr technischer Bravour, 
als Geist gespielt, immerhin entsprechend applaudiert; c) Nuß- 
knacker-Suite (nach E. T. A. Hoffmann). Über die in Wien all- 
bekannten Kömpositionen als solche an dieser Stelle nichts 
Neues zu sagen. Die Orchesterleistungen einmal wieder so 
recht dem heißblütigen Slavenblut Nedbals adäquat. 

Am 9. Januar, abends, wieder ein Nedbal -Konzert des 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



71 



Tonkünstler-Or ohesters. Programm: a) eines der schön- 
sten Concerto grosso-Konzerte von Händel (Dmoll); b) Liszt: 
Klavierkonzert Esdur. Solo: Frl. Margarete Löwit, technisch 
und' geistig völlig einwandfrei, daher stürmisch applaudiert; 
c) E. W. Korngolds Sinfonietta (zuerst vor einigen Jahren von 
den Philharmonikern gebracht) nunmehr treffliche Erstaufführung 
durch Nedbal und sein Orchester. Die Aufnahme nicht gerade 
enthusiastisch, aber immerhin beifällig, am meisten schienen 
die originellen, hübschen Klangeffekte des 3. Satzes zu gefallen, 
nach dem der junge Komponist auch gerufen wurde. 

Am 15. Januar, Sinfonie-Abend des Konzertvereins. 
Diesmal wieder mit teils Nachtragung, teils Vorausnahme für 
andere Abende bestimmtem Programm. Nämlich a) F. Schuberts 
an Schönheiten reiches, nachgelassenes Konzertantes Duo für 
Klavier zu vier Händen Op. 140 Odur, von Joachim als .Sin- 
fonie" für Orchester gesetzt aber im pianistischen Original fast 
mehr wirkend; b) Liszts Klavierkonzert Adur, leider nicht wie 
Ursprünglich bestimmt solistisch von dem poesievollen Leipziger 



J. Pembaur, sondern vom hiesigen Professor Lalewicz gespielt: 
technisch völlig einwandfrei, aber sonst durch und durch pro- 
f essorenhaf t , kühl bis ans Herz hinan ; c) Richard Wagner : 
1. Faust-Ouvertüre, 2. Siegfried-Idyll. Bei der Faust-Ouvertüre 
hat diesmal F. Löwe sich selbst übertroffen, die dämonische Ge- 
nialität des unsterblichen Werkes riesig eingeschlagen. Schreiber 
dieses ist dadurch so ergriffen und erschüttert, daß er es nicht 
über sich gewinnen konnte, danach noch das liebreizende Sieg- 
fried-Idyll anzuhören. Aber auch dieses soll unter Löwe zur 
vollen, bestrickend-intimen Wirkung gekommen sein. 



Unsere Leser werden höflichst gebeten, bei Be- 
stellungen oder Anfragen, die auf Grund der hier erschie- 
nenen Anzeigen erfolgen, sich auf Unser Blatt zu beziehen. 
„Neue Zeitschrift für Musik" Leipzig 







Mitteldeutsche Konzertdirektion Dresden-A. 20. m 



| SAECHSISCHEN LANDESKAPELLE j 

i unter Leitung von Kapellmeister = 

§=. Fritz Reiner = 

'^ und unter solistischer Mitwirkung von == 

B Mary Grasenick ^gr Prof. G. Havemann g 

== Zum Besten der Kriegsblinden Sonnabend den 22. März abends 7 Uhr = 
£= im Gewerbehaus zu Dresden. = 

= Programm: Smetana, Ouvertüre „Die verkaufte Braut", Mra- ^ 
== czek, Orchesterlieder, Bleyle, Violinkonzert, Strauß, m 

= Orchesterlieder, Rimsky-Korsakoff, Scheherezade. =^ 

^= Eintrittskarten zu 8, 6, 5, 4, 3, 2 Mark durch die Mitteldeutsche Konzert- = 
^= direktion; Telegrammadresse: Zeitmusik-Dresden. = 



Aus dem besetzten Gebiete vertriebener Musiklehrer mit ausgezeichneten 
Zeugnissen, Reger-Schü'ler, Mitglied des Musikpädagogischen Verbandes, sucht 

SteSIe als Lehrer für Theorie, 

Komposition, Violine oder Viola. Nebenfach: Klavier, Partiturspiel, 
Dirigieren. Eventuell gleichzeitige Mitwirkung an größerem Orchester als 
Geiger oder Bratschist, Offerte unter G. 270 an die Hauptgeschäftsstelle 
dieses Blattes, Leipzig, Königstraße 2. 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durchLuflmassage 

von WILLI K.EWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 28 



wwwwwwwmfwsmrsfwmfw. 



QQaaoaa 



B 



Der kürzlich vorgekommene 

Diebstahl 

der auf 

200000 Kr. 

bewerteten „Stradivarius" des Prof. Huber- 
man sollte jeden Besitzer wertvoller In- 
strumente veranlassen sofort gegen 

alle Gefahren 

zu versichern. Prospekte und Aufnahme- 
Formulare frei bei der: Continentalen 
Vers. Gesellschaft in Mannheim oder 
bei der: 



General-Agentur' 

H. R. Melchior, Tonkünstler, 
Nürnberg, Okenstr. 6. 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Weststrasse 10 I 



72 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Rundschau 



Noten am Rande 



Ein „Bund der Freien Künste" wird als Zusammen- 
schluß der Küngtlerverbände, der Schriftsteller und Musiker- 
organisationen vorbereitet, und die Maßnahmen sind soweit 
gediehen, daß sich die Künstlerverbände mit den Satzungen 
beschäftigt haben. Der .Bund der Freien Künste" will mit 
ähnlichen oder gleichen Organisationen der anderen Bundes- 
staaten in festen Verband treten. Die wirtschaftlichen Fragen 
werden einen Hauptpunkt des Programms bilden. 



Kreuz und Quer 

Berlin. Von der neuen Straußschen Oper „Die Frau 
ohne Schatten', Text von H. von Hofmansthal, sind drei 
Erstaufführungen vorgesehen, die unter Mitarbeit des Kompo- 
nisten einstudiert und in seiner Anwesenheit in Szene gehen 
werden. Die musikalische Leitung dieser Aufführungen über- 
nehmen in Wien (1. 10. 19) Franz Schalk, in Dresden (13. 10. 19) 
Fritz Reiner, in München (3. 11. 19) Bruno Walter. Im An- 
schluß werden verschiedene andere Bühnen die Oper heraus- 
bringen, während die Berliner Erstaufführung in Anwesenheit 
des Komponisten für etwa 20. November in Aussicht ge- 
nommen ist. 

Dessau. Die Tätigkeit des Generalmusikdirektors Mikorey an 
der Dessauer Bühne isi endgültig abgeschlossen. Der Angestellten- 
ausschuß des Hoftheaters wollte Herrn Mikorey seine Tätig- 
keit bis 1. Juli gewähren, um ihm einen ordnungsmäßigen Ab- 
gang von der Hofbühne zu ermöglichen. Daraufhin hat aber 
das Personal der Hofbühne und der Hofkapelle mit etwa 
20 Stimmen Mehrheit beschlossen, jegliche Zusammenarbeit 
mit Herrn Mikorey abzulehnen. 

Frankfurt a. M. Bekanntlich hatte es der Frankfurter 
Musikschriftsteller Hugo Schlemül 1er unternommen, in einem 
Werke: „Der Künstler alsKaufmann" dem in Geschälts- 
sachen unerfahrenen Musiker praktische Winke und Ratschläge 
zu erteilen, wie er sich rasch und wirkungsvoll in der breiten 
Öffentlichkeit durchsetzen kann. Leider hinderte der Tod 
den Verfasser an der Weiterführung dieses geistvollen Werkes, 
von dem nur zwei Hefte bisher erschienen. Nun hat die Witwe 
des Verfassers, Frau Marie Schlemüller, den Wiener Musik- 
schriftsteller Dr. Hugo Rob. Fleischmann mit der Voll- 
endung dieses instruktiven Werkes betraut ; es wird demnächst 
vollständig in S6chs Heften erscheinen. 

München. Unter dem Namen „Neue Deutsche Konzert- 
gesellschaft" ist unter der Leitung der Herren Dr. E. Alfieri 
und Dr. Wilhelm Hagen eine Organisation mit dem Sitze in 
München (Liebigstraße 10a) geschaffen worden, die vorerst in 
ganz Deutschland, später auch in Österreich dafür wirken will, 
der Allgemeinheit [den Besuch von Konzerten zu ermöglichen. 
Die Gesellschaft teilt über ihre Organisation folgendes mit : 
Die Gesellschaft errichtet in allen größeren bedeutenderen 
Musikstädten Vereine. Sie gibt unpersönliche Abonnements 
auf vier Konzerte monatlich zu den Einheitspreisen von 
1 Mk. und 1,50 Mk. für den Sitzplatz aus. Im Laufe 
eines Winters sollen die Mitglieder des Vereins ein voll- 
ständiges Konzertprogramm zu hören bekommen, das auf 
alle Zweige; Gesang, Klavier, Kammermusik, Chor- und Orchester- 
aufführungen, Rezitationen, Tanz usw. Bedacht nimmt. Ganz 
besonders soll den Musikstudierenden ermöglicht werden, für 
einen geringen Eintrittspreis an allem, was das großstädtische 
Musikleben bietet, ständig Anteil zu nehmen. 

Neuyork. Die dortigen Behörden untersagten aus Furcht 
vor Störungen die vom Lexington-Theater vorbereiteten Auf- 
führungen deutscher Opern. Eine Abordnung von Soldaten 
und Matrosen hatte dem Neuyorker Bürgermeister eine Peti- 
tion mit 2000 Unterschriften übergeben, die das Verbot der 
Vorstellungen verlangte. 

Salzburg. Im Februarhefte der Mitteilungen der 
Salzburger Festspielhausgemeinde bringt Dr. Marsop 
einen Artikel „Auf dem Wege zum Salzburger Festspiel- 
hause". Eugen Kilian beschäftigt sich mit „Mozart-Problemen", 



die unter dem Rufe „Zurück zu Mozart I" zu einem immer tiefer 
werdenden Verständnis der einfachen und reinen Kunst Mozarts 
zuzuführen streben. Ein Artikel, genannt „Das Erste" ersieht 
den Bau des Festspielhauses als die erste Tat Deutschösterreichs, 
als das erste Lächeln des emporkeimenden Weltbundes. Rudolf 
Holzer spricht über das „Wiener Theater" von heute, das ihm 
zu wenig Ausdruck unserer Tage ist. Den Rest des Heftes 
bildet eine reiche Fülle von Besprechungen, Musikberichten aus 
München und Salzburg, sowie sonstige Kunst-, Konzert- und 
Verein snach richten . 

Weißenfels (Saale). Der Lehrergesangverein wählte den 
Dirigenten des Konzertvereins Kapellmeister Oswalt Stamm 
einstimmig auch zu seinem Dirigenten. 

Wien. Die Erstaufführung von Hans Pfltzners „Pale- 
strina" im Operntheater hatte großen Erfog. 

— Im Schönbrunner Schloß, in einem dem Schloßtheater 
benachbarten Teile, will man ein Museum fürMusik- und 
Theatergeschichte errichten. In nächster Zeit werden 
sich die berufenen Kreise mit der Entscheidung über die Durch- 
führung dieses Planes zu befassen haben. 

Würzburg. Im Stadttheater hatte die Uraufführung der 
einaktigen komischen Oper „Der Fehltritt" von Johann 
Pfeifer, Text von Willy Stuhlfeld und Artur Lokesch großen 
Erfolg. 

Zürich. Das Konservatorium in Zürich hat eine 
strenge Sonderung in drei Abteilungen eingeführt : Die Künstler- 
schule, die Dilettantenschule und die Meisterklassen. Die erste 
Abteilung zählteim abgelaufenen Jahre 140, die Dilettantenschule 
725 und die Meisterabteilung (drei Klassen) 72 Schüler. Durch 
diese Unterteilung ist es möglich ganz verschiedenen Be- 
dürfnissen der Schülergruppe, die Musik als Berufsstudium be- 
treibt, anderseits der Gruppe der lediglich zur Ergänzung ihrer 
Allgemeinbildung oder aus Liebhaberei Musiktreibenden Rechnung 
zu tragen. Die Sonderung in die angeführten drei Abteilungen 
gelangt auch im Lehrplane auch räumlich, soweit dies die 
Verhältnisse gestatten, zum Ausdrucke und die Erfolge, welche 
das Konservatorium auf allen Gebieten nachzuweisen in der 
Lage ist, bekräftigen die Zweckmäßigkeit der geschilderten Ein- 
richtung, welcher übrigens hervorragende Musikpädagogen schon 
seit einiger Zeit angelegentlich das Wort reden. 



20. März: 

21. März: 

22. März : 

23. März : 

24. März : 

25. März : 

26. März: 

30. März : 

31. März: 
1. April: 



Leipziger Konzerte 

20. Gewandhauskonzert 

Grete Merrem-Nikiscb, Liederabend, Kaufhaus 

Elisabeth v. Pander, Liederabend, Kaufhaus 

Erika Voigt, Liederabend Kaufhaus 

Lambrino, 2. Chopinabend, Kaufhaus 

Günther Homann, Klavierabend, Kaufhaus 

Helling - Rosenthal , Lieder- und Duettenabend, 

Kaufhaus 

El. Gerhardt, Liederabend, Kaufhaus 

3. Brahmsabend (v. Roessel), Kaufhaus 

E. Ney, 3. Klavierabend, Kaufhaus 



Die Ulktrompete 



Witze u. Anekdoten 
für musikalische und 
unmusikalischeLeute 



Preis 1 Mark und 20°/ T.-Z. 
VERLAG VON GEBRÜDER REINECKE IN LEIPZIG 



Verantwortl. Schriftleiter: Universitätsmusikdirektor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Boraa-Leipziß. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für'Musiker und' Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr, 13 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2,50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 PI., 
Ausland M. 1.30 für Porto, 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Schriftleitung: 



Universitätsmusikdirektor 

Prof. Friedrich Brandes 

■ 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Rei necke, Hof v n ^^ c a r ien 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 27. März 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf„ bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen,. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Johannes Brahms 

Au* H, Imborts B r a h m s b i o g r a p h i • 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elhabot Mayer-Wolff 

VII 

Rinaldo (0p. 50, veröffentlicht 1869), Kantate für 
Tenorsolo, Männerchor und Orchester nach dem Gedicht 
Goethes (das auf einer Episode aus Tassos „befreitem 
Jerusalem" fußt), gehört zu den schönsten Vokalwerken 
des Meisters. Wie Schumann bei der Komposition gleich- 
artiger Werke, hat auch Brahms dem ihm vorliegenden 
dichterischen Stoffe eine ebenbürtige musikalische Fassung 
gegeben. Besonders glücklich hat er hier den Ausdruck 
schmerzlicher Leidenschaft, lieblicher Lockung, unendlichen 
Entzückens und heroischer Gefühle getroffen. 

Ubald und der dänische Ritter begeben sich zu" Rinaldo, 
um ihn den Zaubernetzen Armidens' zu entreißen. Bei 
ihrer Ankunft entflieht die Zauberin; die ganze Szene 
spielt sich allein zwischen den Rittern, die ihren Ge- 
fährten Armidens' Einfluß entziehen wollen, und Rinaldo 
ab, der im Kampfe zwischen Pflicht und verzehrender 
Liebe hin- und herschwankt. Erst beim Anblick des 
diämantnen Schildes, in dem er sein eigenes entstelltes 
Antlitz erblickt, kommt er zu sich und beschließt, Armi- 
dens Zaubergarten zu verlassen. Ich erinnere an herr- 
liche Stellen, wie: „Rosen an der Erde blühen", „da 
schlingen zu Kränzen sich Lilien und Rosen" ; dann an 
den energischen Chor der Ritter, welche Rinaldo aus 
seiner Traumstimmung aufzurütteln versuchen, an die 
verzweiflungsvolle Klage Rinaldos, als er sein entstelltes 
Bild im Zauberschild erblickt, und endlich an den wunder- 
vollen, sich zu Jubeltönen steigernden Schlußchor. 

Nach Vollendung der Rhapsodie für Altsolo , Männer- 
chor und Orchester (0p. 53, 1870 veröffentlicht) und des 
Schicksalsliedes (0p. 54, 1891), zweier Werke tra- 
gischen Charakters, ^komponierte Brahms, um den Sieg 
der deutschen Waffen zu feiern, 1872 das Triumphlied 
(nach Worten der Offenbarung Johannis) für achtstimmigen 
Chor und großes Orchester (0p. 55), in dem die Kunst 
Bachs^und Händeis im^verjüngenden Gewände moderner 
Harmonik wieder auflebt, y Den Anstoß zur Komposition 
der Nänie (0p. 82) für Chor und Orchester, die 1881 
erschien, erhielt Brahms durch ein Schillersches Gedicht 



voll mythologischer, tragischer Gedanken. In dieser Ton- 
schöpfung, in der sich hin und wieder Anklänge an das 
„Deutsche Requiem" finden, hat der Komponist gezeigt, 
was für eigenartige Wirkungen aus der Verbindung des 
alten Stils mit den Mitteln moderner Instrumentierung 
entstehen können. 

„Auch das Schöne muß sterben ! das Menschen und 

Götter bezwinget, 
Nicht die eherne Brust rührt es des stygischen 

Zeus." 

Dieser ganze erste Teil, mit einem Orehestervorspiel 
im 6 / 4 -Takt, kommt der Art Bachs oder Händeis sehr 
nahe, nur ist das Kolorit weicher und liegt ein Hauch 
von Anmut, die jedoch von jedem theatralischen Effekt 
weit entfernt ist , über dem Ganzen. Als Aphrodite, 
die den göttlichen Helden „am skäischen Tore fallend" 
nicht erretten kann, aus dem Meere steigt „mit allen 
Töchtern des Nereus, und die Klage hebt an um den ver- 
herrlichten Sohn", findet Brahms in einem Hymnus Töne 
von einer Größe und Wärme des Ausdrucks, die lebhaft 
die Erinnerung an Schumann heraufbeschwören. Wie 
überhaupt in vielen seiner Vokalkompositionen entfernt 
sich Brahms hier von Beethoven, um sich mehr an Schu- 
mann, seinen Freund und so sehr verehrten Meister, an- 
zuschließen. 

Ein schönes und sehr ernstes Werk ist auch der „Ge- 
sang der Parzen" (Op, 89) aus Goethes „Iphigenie", das 
man in Paris zum ersten Male am 23. März 1894 in 
der „Societe des Concerts" unter Paul Taffaneis Leitung 
hörte. Dieses Werk, das man fast zu den geistlichen 
Kompositionen zählen könnte, wurde 1883 veröffentlicht. 
Alle bestimmenden Zeichen der Brahmsschen Tonmuse 
sind ihm aufgeprägt, - — eine geistreiche Verbindung zwei- 
und dreiteiliger Rhythmen, der Wechsel von gestoßenen und 
ausgehaltenen Noten und eine satte Klangfarbe, die der 
Komposition einen eigentümlichen Zauber verleiht. Klas- 
sischen und romantischen Stil deutlich verbindend, hat 
Brahms hier ein Werk geschaffen, in dem die Goetheschen 
Worte wundervoll nachempfunden sind. Männlich kraft- 
vollem Ausdruck gesellen sich musikalische Gedanken 
von unendlicher Zartheit (Chor im 3 / 4 -Takt). Man achte 
auf die eigentümlichen Wirkungen, die am Schluß des 
Werkes mit einer tonmalerischen Orchestersprache erzielt 
werden. 



74 



^eue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Den eben besprochenen Werken reihen sich ganz na- 
türlich die Chorwerke ohne Begleitung oder mit 
Instrumentalbegleitung an (geistliche oder weltliche 
Gesänge, mehrstimmige Lieder, Motetten usw.). Es be- 
steht kein Zweifel, daß diese kirchenmusikalischen Gesänge 
sozusagen nur Vorstufen zum „Deutschen Requiem" waren; 
sie entstanden zu einer Zeit, in der Brahms, gereift und 
geläutert durch wiederholte und eingehende Studien, sich 
anschickte, die höchsten Gipfel der Kunst zu erklimmen. 
In allen diesen geistlichen Kompositionen hat es der 
Meister wieder bewunderungswürdig verstanden, die strengen 
Formen mit dem reizvollen Inhalt moderner Harmonik 
zu füllen. Einige, z. B. die „Marienlieder" (Op. 22) für 
gemischten Chor, sind eine genaue musikalische Übertragung 
der frommen Lieder und naiven Legenden mittelalterlicher 
Marienverehrung. Die Perle der Sammlung ist wohl : 
„Marias Kirchgang". Der 13. Psalm (Op. 27) für drei- 
stimmigen Frauenchor mit Orgel- oder Pianofortebegleitung, 
der 1864 in Leipzig erschien, verzichtet völlig auf die 
glänzsnden Kunstmittel eines Mendelssohn und schließt 
sich durchaus an den Stil der älteren Meister an, durch 
den die für Brahms so charakteristische Wärme des Aus- 
drucks immer wieder hervorbricht. 

In den verschiedenen Motetten für gemischten Chor 
a cappella (Op. 29, 1864 — Op. 74, 1879 — Op. 110, 
1890) hat Brahms die Erfüllung alter Formen mit neuem 
Geiste in bewunderungswürdiger Weise vollzogen. Seine 
an Bach geschulte polyphonische Satzweise entfaltet sich 
hier aufs schönste und schafft in „Motetten" wahre 
Musterbeispiele dieser Gattung. Die mehrstimmigen 
„geistlichen Gesänge" (Op. 30 , 37) sind unendlich 
zart empfunden ; ihre Schönheit wird noch gehoben durch 
eine völlig unabhängige und wundervoll flüssige Begleitung 
(Op. 30). 

Noch zahllose andre Vokalkompcsitionen wären zu 
erwähnen: die „Gesänge" für gemischten Chor (Op. 41, 
42, 44, 62, 93, 104, 109), die „Kanons" (Op. 113) usw. 

Verweilen wir nur noch einen Augenblick bei den 
„Liebesliederwalzern" (Liebeslieder für vier Sing- 
stimmen und Pianoforte zu vier Händen), Verse aus 
„Polydora" von Daumer. Die erste Sammlung (Op. 52) 
wurde 1869 veröffentlicht und besteht aus 18 Nummern; 
die zweite (Op. 65, 1875) hat deren 14, außer der Schluß- 
nummer. Man denke nun nicht, daß diese „Walzer" 
gleich den Straußschen für die schönen und tanzlustigen 
Wienerinnen geschrieben seien ! Womit aber nicht gesagt 
sein soll, daß die Strauß-Walzer gering zu schätzen wären ; 
sie besitzen einen ganz eigenen Stimmungsgehalt bei 
höchst liebenswürdigem Kolorit, und Brahms selbst schätzte 
sie außerordentlich. Jedoch sind seine „Walzer" ganz 
andrer Art : schon ihr eigentümlicher Rhythmus, ihr bald 
langsames, bald rasches Tempo, scheint nicht dazu ge- 
eignet zu sein, wirkliche Tanzschritte zu markieren. Die 
tanzende und singende Melodie ist mit feinstem künst- 
lerischen Geschmack behandelt. Brahms schließt keinen 
verdächtigen Kompromiß, er veredelt die Walzerformen 
in völlig neuschöpferischem Sinne. Wir haben es hier 
mit wirklichen Gesangsstücken zu tun, deren schöne, 
würdige Themen, weit entfernt von irgendwelcher Seicht- 
heit, einen echten, tiefen Eindruck bei dem Hörer hinter- 
lassen. Der schöne Zyklus gehört vollbürtig in eine 
Reihe mit den Meisterwerken aller Zeiten. Wahre Schätze 
biegsamer Anmut, rhythmischer Feinheiten, verhaltener 
Leidenschaft , schalkhaften Humors und selbst eines 



mystischen Stimmungsausdrucks bergen diese köstlichen 
kleinen Gebilde. Und wieviel Neuartiges steckt in ihren 
kühnen, rhythmischen Bildungen, ihrem einschmeichelnden 
Melodienreichtum. Kurz, Brahms idealisiert hier, wie es 
Leonce Mesnard so richtig bezeichnet hat, die Walzerform. 
In diesem Kapitel möge auch noch der „deutschen 
Volkslieder" (ohne Opuszahl ; für vierstimmigen 
a cappella-Chor, der Wiener Singakademie zugeeignet 
1864) und der „Volkskind er lied er" (ohne Opuszahl; 
mit hinzugefügter Klavierbegleitung, 1858, Den Kindern 
Robert und Clara Schumanns gewidmet) Erwähnung 
geschehen. Die letzteren, aus einer frühen Schaffens- 
periode des Meisters stammend, sprechen so recht für 
die Zuneigung, die Brahms Kindern im allgemeinen, und 
ganz besonders den Kindern des genialen Künstlerpaares 
Schumann , entgegenbrachte. Beide Sammlungen sind 
auch ein Beweis seines lebhaften Anteils an der Pflege 
des Volksgesanges, dessen Elemente er nicht nur in 
seinen Gesangswerken, sondern auch in seinen sinfonischen 
Schöpfungen so bewunderungswürdig verwertete. 

Lieder — Volkslied und Kunstlied — Brahms 

vertritt und vereinigt beide Gattungen — 

Liederzyklen — Stoffgebiete 

Brahms-Lieder ! Welch bedeutende Stellung nehmen 
sie in seinem Gesamtwerke ein ! In ihnen offenbart sich 
seine geniale Schöpferkraft vielleicht am herrlichsten ! 
In einer Reihe mit Schuberts, Mendelssohns und Schu- 
manns Liedschöpfungen umspannen seine Lieder den ver- 
schiedenartigsten Stimmungsausdruck; seine Tonsprache 
beherrscht sowohl dramatische, leidenschaftliche Bewegung 
als naives Empfinden, Heiterkeit, Schmerz und unwider- 
stehlichen Humor. Unter den vielseitigen Texten seiner 
Vertonungen finden wir Verse klassischer oder romantischer 
Dichter, deutsche Volkslieder (die eine unerschöpfliche 
Fundgrube für ihn bedeuteten und deren hauptsächliche 
Stimmungskreise Liebe und Tod bildeten, — ebenso wie 
fremdnationale Poesien x ). In genauer Anpassung an den 
Text, mit vornehmer Auffassung bringt er die jeweilige 
Stimmung eines Gedichtes zum Ausdruck, den er dabei 
aufs leichste variiert, so den Sinn erweiternd. An- 
schmiegend, vielsagend und bestimmt ist auch der Aus- 
druck der Klavierbegleitungen. Der geborene Lieder- 
komponist, der er war, beherrscht sein Gesamtschaffen 
aufs deutlichste und kann sich auch in seinen Kammer- 
musikwerken, ja selbst in seinen großen sinfonischen 
Kompositionen und Chorwerken nicht verleugnen. Gleich 
leuchtenden Sternen — nach mythologischer Vorstellung 
goldene, von Göttern geschmiedete Nägel, die das Schleier- 
tuch der Nacht festhielten — stehen die Brahmsschen 
Lieder am Firmament der Tonkunst. Sie bilden ein un- 
schätzbares Gut und eine köstliche Bereicherung des 
Liederschatzes des 19. Jahrhunderts. Mit sicherem Ge- 
schmack hat Brahms die Texte gewählt, die ihm zur 
melodischen Gestaltung am geeignetsten erschienen, und 
hat, nach einem Schumann, wahre Meisterlieder geschaffen, 
in denen man immer größeren Reichtum an tiefer Emp- 
findung, verhaltener Leidenschaft, inniger Wärme und 



') Anm. des Übersetzers. Hier sei auf eine interessante 
Arbeit hingewiesen : Dr. G. Ophüls: Brahms-Texte. Voll- 
ständige Sammlung der von Johannes Brahms komponierten 
und musikalisch bearbeiteten Dichtungen. (Verlag der deutschen 
Brahms-Gesellschaft m.b.H., Berlin 1908. 2. Auflage.) 



86. Jahrg. 



>Neüe Zeitschrift für Musik« Leipzig 



75 



leuchtendem Humor entdeckt, je eingehender man sich 
mit ihnen beschäftigt. Wenn die Liedkunst eines Schubert 
sich "durch Impuls, schlichte Natürlichkeit, auch wohl 
Empfindsamkeit auszeichnet — - die Mendelssohnsche 
durch] Teine^Formschönheit, Eleganz und gleichmäßige 
Klarheit — , so findet man in der Schumannschen wie 
Brahmsschen ein ungleich tieferes und entschiedener 
lyrisches Empfinden und eine stärkere Subjektivität. Sie 
unterscheidet sich von der ', ihrer berühmten Vorgänger 
auch noch durch ein Wesentliches: die^Schönheit, Aus- 
druckskraft und Eigenart des Klavierparts, der meistens 
ganz selbständig |[behandelt ".ist und eine Tondichtung 
für sich büdet,*über£der die^SingstiinmeJschwebt. Dies 
war etwas ganz Neues und [machte Schule bei vielen 
modernen Liederkomponisten, die sich hierin Schumann 
und Brahms als Vorbild nahmen. 

Brahms widmete sich vieljfrüher der Liedkomposition 
als Schumann, der anfangs fast ausschließlich für das 
Klavier, und erst als Bräutigam Clara Wiecks seine ersten 
Lieder schrieb, während wir im Brahmsschen Werk be- 
reits unter den ersten Opuszahlen bedeutenden Liedern 
begegnen: Op. 3 enthält sechs Bettina von Arnim gewidmete 
Gesänge aus dem Jahre 1854. Gleichmäßig waren alle 
Abschnitte seines Lebens von der Liedkomposition begleitet 
bis zu den „Vier ernsten Gesängen" (Op. 121), seinem 
Schwanengesang, die er einige Monate vor seinem Tode 
schrieb. 

Die Romanzen aus Ljudwig Tiecks Schöner 
Magelone (Op. 33, Julius Stockhausen gewidmet) sind 
besonders leuchtende Perlen in seinem Liederwerk. Die 
15 Nummern bilden eine große Erzählung, deren Zu- 
sammenhang Brahms auch musikalisch gewahrt hat. Mit 
Rücksicht auf die Bedeutung des Textes ist die Form 
jedes einzelnen Liedes ziemlich weit ausgeführt. Brahms 
hat* kaum jejwieder^ähnlich gefühlswarme und gemüts- 
tiefe Töne angeschlagen wie in dieser Musik. Die Tieck- 
schen Gedichte, welche das Erwachen der Liebe, durch 
bitteren Schmerz getrübte Freude, Trennungsweh oder 
Zukunftshoffnungen schildern, sind etwas unverständlich 
gehalten; erst der Tondichter gab der blassen Zeichnung 
mit seiner reichen! [Palette deutliche Gestalt und Leben. 
Besonders schön ist der 9. sowie der 12. Gesang. Im 
neunten (°/ 8 -Takt) gibt uns der Komponist eine herrliche 
musikalische Schilderung der nächtlichen Stille, der wohl- 
tuenden Ruhe, wenn die Winde schweigen, der Gesang 
der Vögel und alles Erdengeräusch verstummt. Während 
im Klavierpart der Baß eine synkopierte Begleitung pia- 
nissimo ausführt, bringt der Diskant das sanfte, lang- 
same Thema, das sozusagen die Seele des ganzen Stückes 
bildet; darüber erhebt sich zart und heimlich die Sing- 
stimme. Zwischen jeder Strophe dieses Gesanges ertönt 
auf dem Klavier leise und refrainartig ein ganz köstliches 
Schlummerlied. Wenn dann beim Wechsel von Ton- und 
Taktart die Worte kommen : „Murmelt fort, ihr Melodien" , 
erscheint ein neues Thema, das in wundervoller Ver- . 
Schmelzung mit dem ersten das Ganze einheitlich zusammen- 
schließt. Leidenschaft, Feuer sprüht in Nr. 12: „Muß 
es eine Trennung geben, die das treue Herz zerbricht?" 
Nur die schönsten Schumann-Lieder lösen einen gleich 
starken, nachhaltigen Eindruck aus ; mit ihnen hat es 
impulsive Schwungkraft und bewunderungswürdigen Auf- 
bau gemein. Jubelnd ertönt es im 5. Gesang: „So willst 
du des Armen dich gnädig erbarmen?" Die Klavierbegleitung 



mit den behenden Triolen im Diskant, während der Baß 
das erste Thema scharf markiert, verleiht dem schönen, 
Liede besondere Ausdruckskraft. 

Wenn ich mich nicht sehr irre, hat Brahms nicht 
weniger als 261 Lieder geschrieben (mit und ohne Opus- 
zahl), doch rechne ich nicht etwa die mehrstimmigen 
Gesänge oder die Chöre dazu. Diese stattliche Anzahl 
von Klavierliedern wirkt um so bedeutender, wenn man die 
Größe der dadurch dem Komponisten entstandenen Arbeit 
in Betracht zieht; denn abgesehen von einer spontanen 
Eingebung erkennt man eine ungeheure Gewissenhaftig- 
keit in der Ausarbeitung jedes einzelnen, mit einer selb- 
ständigen und charakteristischen Begleitung versehenen 
Gesanges : nichts ist dem Zufall, dem ersten flüchtigen 
Einfall überlassen, Die Wahl der Stoffe, der Texte be- 
weist wieder Brahms' umfassende Kenntnis der zeit- 
genössischen Literatur. Ich erwähnte bereits im ersten 
Teil dieses Buches, daß er hervorragende Geistesbildung 
besaß und ein gründlicher Kenner der deutschen Literatur, 
Geschichte, der Bibel und aller kunstwissenschaftlichen 
Werke war. Seine Italienreisen hatten zweifellos seine 
Kultur noch vertieft. 

Wenn man seine Liedschöpfungen überblickt, fällt 
einem wohl zuerst das Überwiegen des Volksliederschatzes 
aller Nationen im Stoffgebiet des Komponisten auf. 
Häufiger als bei irgendeinem seiner Vorgänger finden 
wir unter seinen Texten Gedichte, die der Volksseele 
entsprangen und schon in sich Musik sind. Unter den 
261 Klavierliedern verdanken nicht weniger als 105 ihre 
Anregung Volkspoesien , und zwar nicht nur deutschen, 
sondern auch spanischen, schottischen, aus der Moldau, 
magyarischen, böhmischen, slowakischen, serbischen, 
italienischen und kalabresischen. Ein einziges, alt- 
französisches Volkslied (dem Grafen Thibault von Cham- 
pagne — 13. Jahrhundert — zugeschrieben) findet sich 
unter den „Liedern und Romanzen" (Op. 14 Nr. 4) unter 
dem Titel „Ein Sonnet". Brahms hat diesem schlichten, 
mittelalterlichen Liebeslied eine archaisierende und dem 
Texte sehr angemessene musikalische Einkleidung gegeben. 
Mit feinsinniger Zartheit besingt er die „freundliche Lippe", 
das „liebliche Wesen" und den „Blick" der Geliebten. 
Die Melodie der Begleitung schließt sich notengetreu der 
Singstimme an. 

Mit Recht wird behauptet, daß der Kunst keine 
Grenzen gesteckt sind ; d. h. daß das Werk eines Genies, 
welcher Nation es auch angehören möge, seine Sonne 
über alle Völker scheinen lasse und im Ausland wie 
in der Heimat verehrt werden solle. Das schließt aber 
darum nicht aus, daß man diesem Werk seine Heimat 
anmerkt oder anmerken darf. Brahms' Kunst ist durch- 
aus bodenständig, urdeutsch. Das „deutsche Requiem" 
ist nicht nur aus textlichen Gründen deutsch, sondern 
auch weil ein ausgesprochener Heimatklang in dieser 
Musik lebt. In allen Sinfonien, Klavier- und Vokal- 
kompositionen weben unverkennbare Eindrücke der deutschen 
Heimat. Natürlich hat seine Musik überall Heimatrechte ; 
man wird sie in nicht allzu ferner Zeit in Paris genau so wie 
in Berlin verstehen und verehren. Und doch bleibt be- 
stehen, daß sie alle typischen Eigenschaften, alle Kenn- 
zeichen der germanischen Rasse enthält; sie bildet ein 
festes Glied in der starken, von seinen bedeutenden 
musikalischen Vorfahren begonnenen Kette, deren Geist 
und Ernst sich auf den großen Sinfoniker vererbte. Alle 



76 



»Neue Zeitschritt für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Brahms-Lieder, auch die auf fremdnationale Texte, haben 
immer eine untrügliche Note sui generis. Wenn man 
sie hört, schließt man sofort auf einen deutschen Kompo- 
nisten, und meistens auch gleich auf Brahms. 

(Portsetzung folgt.) 



döb 



Hamburger Oper 
Von Bertha Witt 

Ei de Dezember 
Schon im November-Konzertbericht ist auf den breiten 
Strom neuzeitlicher Musik hingewiesen worden, der im gegen- 
wärtigen Winter hiesigem Tonleben zugeführt werden soll. Man 
fängt an, sich auch in der Oper, dem drängenden Zug der Zeit 
folgend, von jedem hemmenden Konservativismus loszusagen, 
wenn auch einstweilen anscheinend mit wenig Glück, denn der 
Konservativismus ist eben ein charakteristischer Zugin der Physio- 
gnomie unserer ehrwürdigen Hansastadt, das Publikum hängt 
mit unerschütterlicher Liebe am Altbewährten, und auch der 
vom Soldatenrat so kühn abgesetzte, freilich alsbald wieder- 
geholte Senat wird im Falle einer zweiten Abrüstung diese 
guten bürgerlichen Eigenschaften nicht mit sich fortnehmen. 
Der geistige Führer des Opernschiffs, der trotz dem Zwange, 
sein Repertoire vom Geschmack des Publikums bestimmen zu 
lassen, gelegentlich auch eigene Wege geht, geht sie meist 
ohne Glück. Das zeigte sich gleich bei Richard Strauß, der 
übrigens mit. dem Rosenkavalier und Salome hier ziemlich fest 
im Sattel sitzt, und dessen neue Ariadne-Fassuug uns noch 
länger vorenthalten zu wollen vom künstlerischen Standpunkt 
aus freilich eine Unterlassungssünde gewesen wäre. Heute 
wissen auch wir wenigstens, daß auch diese neue Fassung das 
Werk nicht retten kann, und überantworten es getrost der 
Vergangenheit, nachdem wir uns mit vollem Entzücken an dem 
Strom dieser von Schönheit getränkten Musik berauscht und 
über die erfreulichen Leistungen Frau Drills und Herrn Schuberts 
in den Hauptrollen dankend quittiert haben. — Bernhard Sekles 
Schahrazade ging nur einige Male über unsere Bühne. Wir 
meinen, zu unrecht so wenig. Denn wenn der Schwerpunkt 
auch nicht in der Musik, vielmehr in entscheidendem Maße in 
der Handlung liegt, die Musik auch in der ganzen Eigenart 
ihres modernen, wenig exotisch angehauchten Gewandes wenn 
auch nicht eigentlich kalt läßt, aber doch nicht immer zum 
passenden Ausdrucksmittel der Bühnenvorgänge wird, so häufen 
sich doch die Momente, die dem Werk einen eigenartigen Reiz 
geben , im Verlaufe der Handlung in entscheidendem Maße. 
Möglich, daß die hier zu verzeichnen gewesenen tiefern Ein- 
drücke, die sich allerdings erst nach Verlauf des rigolettohaft 
grauenvollen, aufregenden ersten Aktes einstellten, mit in erster 
Linie der ganz ausgezeichneten, stimmlich prachtvoll disponierten 
Vera Schwarz als Schahrazade hauptsächlich zuzuschreiben sind. 
Diese fesselnd gezeichnete Figur muß jedenfalls das Ganze be- 
herrschen, wenn man sich ihr mit solcher Vertiefung nähert, 
wie Vera Schwarz das tat. Die vor Neuheit funkelnde Aus- 
stattung ist als wahrhaft prächtig zu bezeichnen. Die Musik 
verzichtet übrigens so vollständig auf die Melodie, daß einige me- 
lodisch zusammenhängende Takte geradezu auffallen, und doch 
kann man ihr einen .gewissen eigenartigen Reiz nicht absprechen. 
Hält sich die Oper, so wäre das ein Beweis, daß wir das eigent- 
lich Musikalische der Oper, selbst die Wagner-Oper, überwunden 
und das Gesetz der Moderne, die rückgratlose, die Musik ohne 
Form begriffen und anerkannt haben. 

Neueinstudiert wurden Lohengrin mit einer bei Wagner 
schwer zu verzeihenden szenischen Abweichung von durch 
Wagner festgelegten szenischen Gesetzen, Fra Diavolo mit dem 
unverwüstlich -^köstlichen Banditenpaar Lohfing und Kreuder 
— auch die Volksoper brachte den Diavolo fast gleichzeitig 



heraus — , und Lortzings liebenswürdiger Zar und Zimmermann. 
Dazu wurden Jüdin und Waffenschmied wieder in den Spiel- 
plan aufgenommen. — Frau Inge Thorsen ist für das Koloratur- 
fach eingestellt worden und hat in einer ganzen Reihe[von Opern 
debütiert, Ohne gewisse Grenzen ihrer Fähigkeiten verleugnen zu 
können, da die Stimme, wie beim Koloraturgesang.'so'oft, etwas 
kalt und unpersönlich klingt, verfügt sie doch über die Technik, 
die sich durchsetzen lassen wird. Ob Frl. Hentrich, die Operetten-- 
Soubrette bei der Berliner Komischen Oper gewesen sein soll, 
in der ersten Oper, deren Boden sie als Wagnersche Venus 
etwas unvermittelt betrat, ein geeignetes Tätigkeitsfeld findet, 
muß die Zeit lehren. Die Stimme als Material überrascht ; um 
sie als Ausdrucksmittel bewerten zu können, ist ihre Besitzerin 
noch nicht in wünschenswerter Weise zur Beteiligung auf der 
Bühne zugelassen worden. Der Eintritt Voglers und Frl. von 
Golkovskas in den Verband unseres Theaters ist vermutlich 
ein Gewinn. 

Vier Gastspiele Lotte Lehmanns mußten aus politischen 
Gründen unterbleiben. Daß übrigens an dem verhängnisvollen 
ersten Tag der Hamburger Revolution eine Horde losgelassener 
Helfershelfer der neuen angemaßten Gewalthaber in die Theater, 
namentlich in die Oper drang und die Vorstellung gewaltsam 
beendigte, hat von vornherein auch über die Geistesrichtung 
und die sinnlose Willkür der Matrosenwirtschaftjerfreulich auf- 
geklärt. Zu ihrer Beliebtheit wird es nicht beigetragen haben. 

Auch in der Volksoper wurde endlich für die neuzeitliche 
Oper eine Lanze gebrochen, leider ohne Erfolg. Die offenbare 
persönliche Vorliebe des Direktors für Kienzl vermochte sich 
bei dessen „Kuhreigen" mit den zur Verfügung stehenden 
Mitteln nicht in die Tat umzusetzen, denn leider waren gerade 
die Hauptrollen stimmlich so völlig unzulänglichen Kräften an- 
vertraut, daß die guten Eindrücke dieser Oper sich nirgends 
durchzusetzen vermochten. Daß sich bei einer einheitlichen, 
alle Vorzüge des Werkes in beabsichtigtem Maße zur Geltung 
bringenden Aufführung die Oper sehr wohl eine nicht un- 
willkommene Abwechslung der Spielpläne darstellen kann, daß 
sie trotz wesentlicher Schwächen nicht zuletzt in rein musi- 
kalischer Beziehung viele glückliche Momente enthält, die zu- 
sammengefaßt, sehr wohl das Übergewicht haben können, 
konnte trotzdem auch hier nicht entgehen. Beim Volksopern- 
ensemble hat seit langem ein gewisser Öperettenschlendrian 
die Wertschätzung einer wirklich einheitlichen, oder besser 
wahrhaft künstlerischen Leistung stark unterdrückt; aber auch 
hier trifft ein Teil der Schuld das Publikum. Der beschämend 
stürmische Beifall, der bei Kienzl so kalt war, hätte bei der 
reichsdeutschen Uraufführung von Hager-Hajdus einaktiger 
Operette „Der Streik der Modelle" eine Täuschung hervorrufen 
müssen, wenn man den Wert dieses Werkes nach seinem Er- 
folg allein bemessen wollte. Genau genommen hat man es hier mit 
einem Stück [zu tun, von dem man nicht recht weiß, ob man 
daran mehr die Urteilslosigkeit der Verfasser oder des Pub- 
likums bewundern soll. Ein Text, der bei aller Armseligkeit 
doch die darin verborgene Möglichkeit zu einer vielleicht lebens- 
fähigen Durchführung umgeht und zu sehr geschmacklosen 
Couplets greift, um sein Leben künstlich zu verlängern, ist 
selbst heute bei der modernen Operette nicht mehr möglich. 
Der Komponist konnte unter diesen Umständen der Gefahr 
nicht ganz entgehen, sich von den Couplets herabziehen zu 
lassen, brachte es aber dennoch auf eine in dieser Umgebung 
nicht ganz schlechte Talentprobe. — Oberleitners Eiserner 
Heiland machte musikalisch einen sehr guten Eindruck; flüssige 
Melodik, geschlossene Formen, Humor, Volkstümlichkeit, wo es 
angebracht ist, dann aber auch dramatische Steigerung, moderne 
Tonmalerei, — von allem etwas, — also eine Gattung, die der 
neuen Oper zuneigt, ohne mit der alten zu brechen. Im übrigen 
Kienzls Patenschaft, wenigstens im ersten Akt, unverkennbar. 
Leider hatte Oberleithner mit dem Text auch diesmal kein Glück; 
hielt er sich vorher zu weit rechts, so geriet er diesmal ganz 
und gar nach links mit der Warden-Welleminskyschen Kino- 
dramatik, auf die er sich nicht ohne Begeisterung gestürzt 
hat. Im Text sah sich wohl manch«« rscht annehmbar und 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift Kr Musik« Leipzig 



77 



glaubwürdig an, allein auf der Bühne wird alles unglaubwürdig 
und ungreifbar; infolgedessen wirkt auch die Schlußszene mit 
der Kreuzigung durchaus nur lächerlich. Gott bewahre uns 
auf der Opernbühne vor Wesen, die mit einem religiösen Vogel 
behaftet sind. Nur schade um die Musik. — Die neueinstudierte 
Jüdin erzielt in einer recht guten Aufmachung dauernd volle 
Häuser; weiter heimst Jarnos drollig-unterhaltsames „Musikanten- 
mädel" viel Beifall ein. Dem liebenswürdigen Humor zuliebe 
drückt man über einige UnWahrscheinlichkeiten und die Schluß- 
sentimentalität die Augen zu. Ob es übrigens am Hof des 
Fürsten Esterhazy Mode war, ein sohönes Rokokomenuett in 
einen veritablen Czardas aufzulösen ? 

Noch ein Wort über das jüngste Musenkind. Seit die 
moderne Tanzkunst immer erschreckender ins Kraut schießt, 
zu der die Musik immerhin nicht unwesentlich Stellung zu 
nehmen hat, wird freilich die Kritik nur noch über das Beste 
auf diesem Gebiet zu entscheiden haben. Die etwas kecke, 
feinneryige Charakterisierungskunst Romny Johannssons, oder 
jene mehr auf das rein-künstlerische zugeschnittenen Darbietungen 



Katta Sternas sind gleichwohl geeignet, — Vergnügen wäre zu 
wenig gesagt — wahres Entzücken und ein Eingehen auf 
künstlerischer Basis zu zeitigen. DieHamburger Kammerspiele 
haben neuerdings dem Tanz als selbständiges, an eine eigne, 
zweckentsprechende Musik gebundenes Kunstwerk eine Stätte 
geschaffen und sind damit auf diesem Gebiet einen großen 
Schritt vorwärts gegangen. Zu den von Ernst Mattray, dessen 
akrobatenhafte und etwas ans parodistische grenzende Be- 
weglichkeit in diesem Rahmen besonders passend zum Ausdruck 
kam, erdachten Pantomimen, als deren wertvollere sich „Iris 
und der Faun" zu erkennen gab, hat Sandor Laszlö eine 
feinrhythmige, diskrete Tanzmusik geschrieben, die auf eine 
wenn auch nur andeutende Charakterisierung und Illustrierung 
nicht verzichtet und dadurch ihrem Zweck umso näher 
kommt. — Das viermalige Gastspiel des Warschauer Balletts 
in derVolksoper entwickelte sich noch ganz auf dem Boden 
der alten Schule und bewies, daß man an den klassischen 
Pflegestätten des Tanzes den Zeitforderungen dieser sich heute 
verjüngenden Kunst einstweilen noch unberührt gegenübersteht. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Der junge einheimische Bassist Reinhold Gerhardt, 
der sich schon seit Jahren in kleineren Partien i (wie kürzlich 
als Titurel im Gewandhauskonzerte) vorteilhaft bemerkbar ge- 
macht hatte, gab einen Liederabend mit sehr günstigen Ein- 
drücken (Biblische Gesänge von Dvofäk, Lieder von Schubert 
und H. Wolf). Trotzdem wäre ihm irgend eine Mitwirkung, 
etwa eine instrumentale, anzuraten gewesen. Für einen eigenen 
Liederabend reicht zurzeit weder seine Kraft noch sein Können 
aus. Ideal schön und prachtvoll durchgebildet ist die Stimme 
in der eigentlichen Baßlage, deren Grenzen aber Herrn Gerhardt 
noch sehr enge gezogen sind. Jedes Forte oder gar Fortissimo 
in höherer Lage riß an der Stimme herum und machte sie 
scharf und spröde. Schuberts „Prometheus" war deshalb ein 
durchaus untaugliches Objekt, während „Der König in Thule" 
und ähnliche Sachen außerordentlich schön gerieten. Stücke, 
die ihm nicht liegen, sollte Herr Gerhardt zu seinem eigensten 
Vorteile meiden. Es wäre schade, wenn er sich durch Forcieren 
um sein wundervolles, aber eng begrenztes Besitztum bringen 
wollte, 

Klüger handelte Fräulein Willi Kewitsch, die unter 
ähnlichen Fehlern leidet, indem sie sich einen guten Solisten 
in Herrn Paul Schramm gesichert hatte. Sein Vortrag des 
D moll-Orgelkonzertes von W. F. Bach in der Einrichtung von 
August Stradal für Klavier, ferner der Klaviersonate in Bdur 
von Schubert und einiger Soli von Liszt fand lebhafte An- 
erkennung. Fräulein Kewitschs Höhe wird leicht scharf, ihre 
Tiefe nicht selten matt. Aber ihre scharfgeistige Vortragsart 
sicherte weniger der Beethovenschen Konzertarie „Ha, Treu- 
loser" als Gesängen von Liszt und fünf neuen, zum Teil recht 
stimmungsvollen Liedern des uns noch unbekannten B. Stürmer 
stärkere Wirkung. 

Vom Dresdner Trio der Herren Wagner, Schneider und 
Bottermund, die ihren guten Ruf bewährten, konnten wir nur 
die ersten Sätze einer neuen Triosuite in G dur von Paul Schein- 
pflug hören, fein gearbeitete programmatische Musik, die leb- 
haft ansprach. 



Am gleichen Abend gab der Riedelverein sein zweites 
Konzert in der Thomaskirche. Der dem Gedächtnis der Ge- 
fallenen geweihte Abend brachte außer dem Deutschen Requiem 
von Brahms, in dem sich neben dem Chore des Riedelvereins 
Frau Pfeiffer-Siegel und Herr Reinhold Gerhardt als Solisten 
und das Gewandhausorchester mit Herrn Max Fest an der Orgel 
auszeichneten, die Erstaufführung einer neuen Komposition von 
Professor Mayerhoff, dem Dirigenten des Vereins: „Gesang der 
Toten" für Männerchor, Fernchor (Frauenstimmen) und Orchester. 
Das etwa halbstündige Werk ist zwar opernmäßig angelegt 
wozu schon die Dichtung (von Paul Wolf in Weimar) verleitet, 
geht aber krassen Effekten aus dem Wege und verrät durch- 
gehend den kenntnisreichen, gediegenen Musiker, dem die 
modernen Ausdrucksmittel zu Gebote stehen. 

Das zwanzigste Gewandhauskonzert begann mit 
einem jener zahlreichen Werke Carl Reineckes, die den Stempel 
der Goetheschen Gelegenheitsdichtungen tragen : „In memoriam" 
Introduktion und Fuge mit Choral für großes Orchester. Ge- 
schrieben zu einer Gedächtnisfeier im Gewandhause für den 
am 18. Juli 1873 gestorbenen Ferdinand David, hat es sich in 
vier Jahrzehnten immer wieder als ein Werk von Dauer er- 
wiesen, wenn es galt, das Andenken großer und geliebter Da- 
hingeschiedener wachzuhalten. War auch nichts im Programm 
vermerkt, so empfand wohl jeder, daß diese tragischen Klänge 
und diese wundersam beruhigende Choralmelodie unseren Ge- 
fallenen und ihren Nachtrauernden gewidmet waren. Wie hier 
Arthur Nikisch der liebevollste Interpret war, so stellte er in 
Liszts „Nächtlichem Zug" ein tragisches Stimmungsbild hin, 
dessen meisterliche und tiefgründige Auslegung noch mehr ge- 
wirkt hätte, wenn, das Lenausche Gedicht den Hörern nicht 
vorenthalten worden wäre. Die Solistin des Abends, Frau 
Peiseler-Schmutzler , sang Lieder von G. Göhler, Ernst Smi- 
gelski und H. Pfitzner mit einer so frischen, kräftigen, unver- 
brauchten Stimme und so natürlichem Vortrage, daß einhelliger 
Beifall nicht ausbleiben konnte. F. Burschberg 



Musikbrief 



Aus Chemnitz 

Von Eugen Püsch el 

Anfang Januar 
Die diesjährige Opern- und Konzertspielzeit ließ sich ver- 
heißungsvoll an und versprach eine ebenso ergiebige Ernte 
wie der Musikwinter 1917 / 1918. Diese aufsteigende 
Entwicklung wurde jedoch jählings unterbrochen durch die 
zwei bekannten Ereignisse: die Grippe und die ReTolution. 



Die erste bescherte den Musikspendern einige Wochen Zwangs- 
ferien; kaum war dieser Schlag überwunden, so legte der A.- 
und S.-Rat die wichtigsten Säle in Beschlag und schrieb damit 
dem Konzertbetriebe eine neue Generalpause vor. Und aber- 
mals droht eine vis maior uns um die wenigen höheren Freuden 
zu betrügen : das Gespenst des Kohlenmangels reckt sich am 
Rande nnsrer Stadt empor, die nur eine halbe Eisenbahnstunde 
von •inam reichen Kohlenbecken entfernt liegt ! Und doch : 



78 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



88. Jahrg. 



wie nötig braucht man gerade jetzt die geistigen Genüsse, die 
einen wenigstens stundenweise über das deutsche Elend erheben ! 

Unsere Oper wurde mit dem Parsifal von Wagner 
eröffnet. Damit legte Herr Intendant Tauber den Höhepunkt 
gleich an den Anfang der Spielzeit; dieser wurde bisher auch 
nicht überboten, und nur die bevorstehende Aufführung des 
gesamten „Ringes" dürfte Wagners letzter Erlösungsdichtung 
ein Pari bieten. Unter der tüchtigen musikalischen Leitung 
Malatas und der verständnisvollen Spielleitung Dieners kam eine 
ergreifende Wiedergabe zustande, die man allerdings nicht ganz 
an der ersten Chemnitzer Aufführung vor fünf Jahren messen 
durfte. Doch das liegt mehr am Hörerkreis als au den Dar- 
stellern. Die problematische Rolle der Kundry war Frau Alsen 
zugefallen, die nun ganz im hochdramatischen Fach schwimmt 
und sich darin sehr wohl fühlt. Sie bot als Sängerin etwas 
schlechthin Vollendetes. Lenor Engelhard (Parsifal) gelang 
der Gralskönig im dritten Akte besser als der „tumbe töre". 
Gut waren Gustav Dramscb als Amfortas und Will}' Roos als 
Gumemanz. Auf die knarrende Wandeldekoration verzichtete 
die Spielleitung diesmal und ließ die Zwischenmusik bei ge- 
schlossenem Vorhang spielen. Damit kam sie aber vom Regen 
in die Traufe ; denn manche Zuschauer (besonders auf den teuren 
Plätzen) hielten dies für eine Aufforderung, ihr Abendbrot aus- 
zupacken und einen gemütlichen Plausch mit dem Nachbarn 
zu halten. Das nennen diese edlen Kunstförderer von Kriegs- 
gewinns Gnaden „Bühnenweihspiel" ! 

Der weitere Spielplan lebte von altem Bestände und wurde 
den Wünschen der „Stammsitzer" gerecht. Wagner war noch 
mit „Tannhäuser" und „Lohengrin", die neuere Oper mit dem 
mmer noch zugkräftigen „Tiefland" und mit „Hansel und 
Gretel" vertreten. Aus klassischem Besitz tauchten erfreulicher- 
weise „Figaros Hochzeit" und „Fidelio" auf. Lortzings un- 
verwüstlichem „Waffenschmied" stellte man endlich einmal 
den feineren „Wildschütz" in gut vorbereiteter und flotter 
Wiedergabe an die Seite, Halevys „Jüdin" wurde zum Schein- 
leben erweckt — nur um allabendlich in den gräßlichen Todes- 
kessel zu steigen. „Hoffmanns Erzählungen" finden zu den 
alten immer noch neue Freunde. Das Mädchen aus der Fremde, 
die unvermeidliche „Mignon", kommt mit jedem neuen Jahr — 
trotzdem sich die Kritik nicht von ihren Blüten bestricken 
läßt. Als wirkliche Neuheit kam nur „Ariadne auf Naxos" 
auf die Bretter; über diese Aufführung hoffe ich im nächsten 
Briefe näheres berichten zu können. 

Herr Kapellmeister Malata blieb seiner Gewohnheit treu, 
sein erstes Sinfoniekon zert mit einer Neuheit zu eröffnen. 
Er brachte Kauns dritte Sinfonie (Emoll), ein fesselndes Werk 
in gediegener, reifer Tonsprache, das dem Gedanken „Von 
Nacht zum Licht" neue Seiten abgewinnt. Neben ihr standen 
Tschaikowskys Ouvertüre zu „Romeo und Julia", Liszts „Tasso" 
und Richard Straußens Jugendwerk, die Serenade für Blas- 
instrumente. Im zweiten Sinfoniekonzert erquickte man sich 
an Mozarts Esdur-Sinfonie. Daneben kamen Szenen aus Heinrich 
Bröttners Singspiel „Katharina von Bora" zur Uraufführung, 
eine volkstümlich erfundene, aber nicht sonderlich tiefschürfende 
Musik. Wertvoller war die Uraufführung im dritten Sinfonie- 
konzert: die Singakademie sang unter ihrem neuen Dirigenten 
Hirte .das Vorspiel von Paul Gläsers großem Jesus-Oratorium, 
„Jesu Geburt". Das ist eine ganz köstliche deutsch empfundene 
Weihnachtsmusik, die man als Ganzes oder auch in seinen ab- 
gerundeten Teilen großen und kleineren Chören empfehlen 
kann. Die Aufführung wirkt in der Kirche gewiß noch weihe- 
voller als im Konzertsaal ; doch setzten Dirigent, Chor, Orchester 
und Solisten ihre ganze Kraft daran, das liebenswürdige Werk 
recht weihnachtlich erklingen zu lassen. Nicht, gerade vorteil- 
haft war es, daß ihm Schumanns D moll-Sinfonie vorausgegangen 
war, die Malata mit gewohntem Schwung dirigierte. 

Außer den Sinfoniekonzerten veranstaltete Malata einen 
Beethoven-Zyklus von fünf Abenden, der die neun Sinfonien 
umfaßt. Die ersten zwei Abende schenkten uns die erste Sin- 



fonie und die Eroica sowie die D dur und die Schicksalssinfonie. 
In ihrer Wiedergabe zeigte der Dirigent erfreuliche Fortschritte 
gegenüber seinen früheren Aufführungen. Gewissermaßen ein 
Vorspiel zu diesem Zyklus war der Beethoven-Abend zum 
Besten der Sterbe- Unterstützungskasse der Städtischen Kapella, 
an dem die drei Leönoren-Ouvertüren gespielt wurden, aller- 
dings getrennt durch das Violinkonzert und das Klavierkonzert 
Cmoll. Jenes trug unser Konzertmeister Bobell mit licht- 
spendender Wärme vor, dieses spielte die sympathische Lotte 
Kroll aus Dresden mit viel Verständnis. 

Unsere großen Chorvereine rasten nicht. Der Lehrer- 
gesangverein veranstaltete eine Heldenfeier mit Werken 
von Bruch, Botho Sigwart, Mayerhoff und Brahms. Von 
diesem erklangen die herrlichen „Fest- und Gedenksprüche", 
die Brahms 1888 komponierte, als schon einmal Bismarcks Werk 
gefährdet schienen. Uraufgeführt wurde Mayerhoffs neuestes 
Chorwerk, „Gesang der Toten", eine reife, ernst zu nehmende 
Schöpfung, der man guten Erfolg wünschen möchte. Wort 
und Ton durchdringen hier einander, und das klangschöne 
Orchester redet in den sinfonischen Zwischensätzen eine ein- 
dringliche, ausdrucksvolle Sprache. Der Höhepunkt des Abends 
war Ludwig Wüllners Darbietung von Hektors Bestattung mit 
der Musik von Botho Sigwart. Hierzu erübrigt, sich jedes Wort. 
DieSi ngakademie setzte sich, wieso oft in den letzten Jahren, 
für einen lebenden Komponisten von maßvollem Fortschritt ein 
und machte uns mit Fr. E. Kochs Oratorium „Von den 
Tageszeiten" bekannt. Kirchenmusikdirektor Meinel, der zum 
letzten Male den Chorverein dirigierte, dem er 22 fleißige 
Jahre gewidmet hat, sicherte sich mit dem schätzbaren Werke 
einen guten Abgang. Seine Chöre und die Solisten fanden sich mit 
den nicht geringen Schwierigkeiten vorzüglich ab. Als Solisten 
waren Frl. Trude Liebmann, Frau Meinel und die Herren Koh- 
mann und Weißenborn erfolgreich. Unter den Kirchenkonzerten 
verdient die Aufführung der ersten drei Kantaten aus Bachs 
Weihnachtsoratorium durch den begabten Johanniskantor 
Hermann E. Koch Erwähnung. Das war das schönste Weih- 
nachtsgeschenk für ernste Musikfreunde ! Stil und Stimmung 
waren echt ; die Chöre saßen einwandfrei ; in den Damen Pösoh- 
mami und Netcke und den Herren Pinks und Dr. Rosenthal 
fand sich ein ebenbürtiges Künstlerquartett zusammen. 

An Kammermusik bot die städtische Kammermusik- 
Vereinigung bisher ein Konzert. Da hörten wir das rassige, 
von nordischem Geist erfüllte Gmoll- Quartett von Grieg und 
das ebenfalls recht orchestral gearbeitete Klavierquintett von 
Sinding. Dazwischen lag als angenehmer Ruhepunkt Händeis 
Passacaglia aus dem siebenten Orgelkonzert , für Geige und 
Bratsche bearbeitet von Halvorsen, fein vorgetragen vo'n den 
Konzertmeistern Bobell und Falkenberg. In der Singakademie 
hörten wir das Dresdener Trio eine Dreiheit von Künstlern, die 
im Zusammenspiel zur Einheit verschmolzen sind. Außer einem 
fröhlichen Haydn spielten sie Volkmanns großangelegtes düsteres 
Klaviertrio Bmoll und Brahms Klaviertrio Cmoll. Das waren 
hohe, echt kammermusikalische Genüsse! Auch der aus dem 
Felde zurückgekehrte Organist Eugen Richter nahm mit dem 
Gewandhausquartett seine frühere sehr geschätzte kammer- 
musikalische Tätigkeit wieder auf. Mit den Herren Hamann, 
Hering, Heintzsch und Prof. Klengel führte er am ersten Abend 
Schuberts Klaviertrio Bdur, Mozarts Streichquartett D dur und 
Schumanns Klavier quin tett auf. Der zweite Abend beschenkte 
uns mit Pfitzners schönem Erstlingswerke, der Cellosonate, 
mit Beethovens erquickendem Streichtrio D dur und Brahms' 
hochpathetischem Klavierquartett Gmoll. Mit diesen Abenden 
wird eine Lücke in unserm Musikleben ausgefüllt, die wir in 
den Kriegsjahren empfunden haben. — Liederabende sind in- 
folge der Verkehrsschwierigkeiten selten. Zu erwähnen sind 
ein Abend des Baritonisten Albert Hermanns und ein „ein- 
maliges außerordentliches Konzert" (sie!) von Heinrich Knote, 
Max Krauß und Irma Tervani. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



79 



Rundschau 



Noten am Rande 

Über ein Demonstrations - Konzert berichtet die 
„Berliner Zeit am Mittag" aus Hamburg. Die arbeitslosen 
Musiker in Hamburg, deren Zahl 500 beträgt, haben sich am 
Donnerstag mittag auf dem allgemeinen Sammelplatze, dem 
Heiligen Geistfelde, zu einem Demonstrationszug zusammen- 
geschlossen und marschierten unter Vorantritt einer Musik- 
kapelle, die flotte Märsche spielte, nach dem Rathaus: Während 
eine Deputation die Forderungen der Musiker zur Kenntnis der 
Behörden brachte, wurde auf dem Rathausmarkt von der Kapelle 
konzertiert. Dieses Demonstrationskonzert zog trotz der nun 
acht Tage lang anhaltenden Stillegung der Straßenbahn und 
der Hochbahn infolge des Streiks der Angestellten eine be- 
trächtliche Menge Neugieriger vielleicht sogar Musikliebender 
herbei. Das Programm der Kapelle verdient der Nachwelt er- 
halten zu bleiben. 1. Fackeltanz von Meyerbeer. 2. Veilchen 
am Wege, Walzer von Fetras. 3. Aufforderung zum Tanz von 
Weber. 4. Fantasie aus der Oper „Der Bajazzo" von Leoncavallo. 
5. Czardas, aus der Oper „Der Geist des Wojewoden" von Groß- 
mann. 6. Tannhäuser-Ouvertüre von Wagner. Ob in diesem 
"Programm eine bestimmte demonstrative Tendenz zum Ausdruck 
gebracht werden sollte, ist nicht ganz klar geworden. Man 
meinte in der Zuhörermenge, daß mit den Veilchen am Wege 
die Musiker ihre bescheidene, allzu unbeachtete soziale Lage 
den Behörden zu Gemüt führen wollten. Die Aufforderung 
zum Tanz dagegen, könnte vielleicht als eine beinahe drohend 
klingende vollbackige Energieäußerung aufgefaßt werden. Dann 
weiß man allerdings nicht, was mit dem „Bajazzo" ausgedrückt 
sein soll. Nach der Tannhäuser-Ouvertüre setzte sich dieser 
Chor der musikalischen Pilger, nachdem er noch eine Weile 
geduldig vor der Burg der Behörde gewartet hatte, wieder in 
Bewegung, um seiner Auflösung entgegenzugehen. 



Kreuz und Quer 

Altenburg. Kapellmeister Adolf Wach, der in den 
Jahren 1913 und 1914 am Münchener Künstlertheater wirkte, 
ist dem ehemaligen Holtheater verpflichtet worden. 

Berlin. Richard Strauß hat die fünf Lieder: Des Dichters 
Abendgang, Freundliche Vision Winterweihe, Winterliebe und 
Waldseligkeit instrumentiert; «e werden jetzt in der Original- 
ausgabe (hoch) und gleichzeitig für tiefere Stimme (Partitur 
und Stimmen) bei Adolph Fürstner in Berlin veröffentlicht. 

— Die preußische Akademie der Wissenschaften 
und Künste wählte Paul Juon, B. v. Reznicek, Friedrich 
Klose, Arnold Mendelssohn, Hans Pfitzner, J. L. Nicode und 
Otto Neitzel zu Mitgliedern. 

— Das Deutsche Opernhaus bereitet drei Urauf- 
führungen vor: „Herbststurm" von Franz Neumann, dem 
Komponisten der „Liebelei", „Die Hebe dreier Könige" 
von Kontomezzi, ein Werk, das in Italien seit Jahren großen 
Erfolg hat und vom Deutschen Opernhause bereits vor dem 
Kriege zur Uraufführung in deutscher Sprache angenommen 
worden war, und die Oper „Magdalena" von dem Münchener 
Komponisten Fritz Koennecke. 

Boehum. Zum Städtischen Musikdirektor wurde Kapell- 
meister Schulz-Dornburg ernannt. 

Danzig. Ludwig Hess, der Königsberger Sänger und 
Komponist, hat eine komische Oper „Abu und Nu" geschrieben, 
deren Uraufführung im April im Danziger Stadttheater statt- 
finden soll. 

Darmstadt. Die Uraufführung von Humperdincks 
neuer Oper „Gaudeamus" hatte durchschlagenden Erfolg. Be- 
richt im nächsten Hefte. 

Donauesehingen. Die Gesellschaft der Musik- 
freunde hat ihre Konzerttätigkeit mit einem Sinfoniekonzert 
nuter Leitung von Kapellmeister Burkard wieder begonnen. 

Hagen i. W. Der Wiesbadener Kapellmeister Hans Weis- 
bach ist von der Stadt Hagen als städtischer Musikdirektor, 
Von der Konzertgesellschaft als Dirigent verpflichtet worden. 

Leipzig. Dem Gebote der Zeit folgend, haben sich nam- 



hafte Musiker unserer Stadt vereinigt und einen Tonkünstler- 
verein gegründet. Seine Ziele gelten in erster Linie der Ver- 
tretung und Förderung der wirtschaftlichen Standesangelegen- 
heiten. Doch sind auch Aufführungen nichtöffentlicher Art 
geplant. In den Vorstand wurden von der zahlreich besuchten 
Gründungsversammlung neben Prof. Stephan Krehl als Vor- 
sitzendem Konzertmeister Curt Hering, Prof. Theodor Müller- 
Reuter, Prof. Julius Kiengel, Albert Wolschke, Sigfrid Kärg- 
Elert, Opernsänger Hans Lißmann und Max Ludwig berufen 
Außerdem wurde ein Ausschuß gebildet, dem Prof. Karl Straube, 
Frau Dr. Helling-Rosenthal, Prof. Emil Paul, Prof. Dr. Arnold 
Schering und Theodor Raillard angehören: Zum Vorstand der 
Unterstützungskasse wählte man Prof. Hans Sitt, Prof. Robert 
Teichmüller und Carl Schaefer. 

— Hier verschied am 19. d. M. der bekannte Konzertsäuger 
und Gesangspädagoge Dr. Otto Freiherr von Ecker-Eckhof en 
im 46. Lebensjahre. 

Magdeburg. Hier starb unerwartet Kammersänger Franz 
Schwarz, ein beliebtes Mitglied der Oper. 

Mannheim. Roderich von Mojsisowics Romantische 
Orgelfantasie errang kürzlich, hier in virtuoser Darbietung A. 
Landmanns, großen Erfolg. 

München. Kammersänger Bernhard Günzberger, 
früher Professor an der Akademie der Tonkunst, ist im Alter 
von 72 Jahren gestorben. 

— Die Staatsoper hat „Meister Guido", komische Oper 
von Hermann Noetzel, zur Aufführung angenommen. 

Osnabrück. „Er, der Herrlichste von allen" ist 
der Titel eines romantischen Singspiels, zu dem Robert Schu- 
mann die Musik zwar nicht eigens geschrieben, die man aber 
doch von ihm genommen hat. Die Uraufführung des Werks, 
des zweiten, das Schumannsche Kompositionen für die Bühne 
zu verwerten sucht, fand jetzt im Stadttheater Osnabrück statt. 

Paris. Auf eine Rundfrage der „Gazette des Classes du 
Conservatoire" : Sollen die deutschen Musiker bei uns ihre 
alte Stellung behalten? Besonders Brahms und Wagner? 
liefen 68 Antworten ein. 58 (darunter 46 von Musikern, die 
an der Front gedient haben) sprechen sich vorbehaltlos für die 
Wiederaufführung von Brahms und Wagner aus. Die übrigen 
lehnen ab oder sprechen sich unbestimmt aus. Le monde 
musical sagt hierzu: „Mit der Wiedereinführung der Werke 
von Brahms und Wagner erkennen wir kein Vorrecht an: wir 
erfüllen damit nur eine Pflicht gegen die Kunst. Das ist zum 
mindesten die Ansicht unserer Soldaten". 

Stockholm. Hier starb Sigurd von Koch, einer der 
begabtesten schwedischen Tonsetzer, im Alter von 40 Jahren. 
Ursprünglich zum militärischen Berufe bestimmt, wandte sich 
Koch später ganz der Musik zu, die er teils am Stockholmer 
Konservatorium und teils im Ausland studierte. Am bekanntesten 
geworden sind seine „Exotischen Lieder" auf Texte von Sigurd 
Agrell. Einige dieser Lieder sind später für Orchester instru- 
mentiert worden, ebenso die ursprünglich für Klavier kom- 
ponierte „Meeresstimmung". Außerdem hat von Koch noch 
eine Violinsonate, eine Cellosonate und ein Klavierquintett ge- 
schrieben. 

Stuttgart. Fritz Busch ist auf weitere 5 Jahre als 
erster Kapellmeister des Landestheaters verpflichtet worden. 

Teplitz - Sehönau. Vincenz Reifners Orchesterballade 
„Vom Schreckenstein" aus dem Zyklus „Was die Heimat er- 
zählt" sowie Orchesterlieder von demselben uud Joh. Reichert, 
gesungen von Marianne Paltinger, erlebten hier ihre erfolgreiche 
Uraufführung. Dr. B — m 

Wien. Wilhelm Kienzls neues Chorwerk „Ostara" 
wurde am 5. März im dritten Wiener Gesellschaftskonzert unter 
Schalks Leitung erstmalig aufgeführt und errang einen be- 
deutenden Erfolg. 

— Der Lehrkörper der Akademie für Musik und 
darstellende Kunst hat bei der österreichischen Regierung 
eine Änderung in der Leitung des Instituts und eine Gehalts- 
verbesserung der Lehrkräfte sowie Erhöhung des künstle- 
rischen Niveaus der Anstalt verlangt. Dem Präsidenten des 
Kuratoriums Sektionschef Dr. Karl Ritter von Wiener ist 
vom Lehrerkollegium eine Frist zum Rücktritt gestellt worden, 
da ein längeres Zusammenarbeiten mit ihm unmöglich sei. Das 
Kuratorium hat in dieser Angelegenheit noch nicht entschieden 



80 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Neue Lieder 

Von dem Musikverlag „Harmonie" (Berlin) ist eine An- 
zahl Neuerscheinungen zur Besprechung eingegangen, unter 
denen auf die Lieder des neuerdings durch Opernerfolge zu 
fast einhellig aufmunternder Anerkennung in der Fachpresse 
gelangten Joseph Gust. Mraczek zuerst hingewiesen sei. 
Auch hier in der zwar kleineren, aber der mehr im Freskostil 
gehaltenen, breiteren und flächigeren Pinselmanier der Oper 
gegenüber nur um so heikleren, subtileren Liedform bekundet 
der Komponist eine lebhafte, in den Stimmungsgehalt des je- 
weiligen Gedichts sich tief einfühlende Phantasie neben einer 
schon zur vollen Meisterschaft gereiften Kompositionstechnik, 
die ganz im Fahrwasser unserer neuzeitlichen, seit Hugo Wolf 
datierender Liedentwickelung segelt und bei aller Flexibilität in 
Ausdruck und Farbenreichtum der Begleitung doch wie gesagt 
stets mit feinem Geschmack die natürlichen Grenzen des Liedes 
beobachtet. In der Sammlung findet sich sozusagen als clou 
des Ganzen auch ein zwar schon 1892 komponiertes, aber zur 
Da Capo-Nummer vortrefflich geeignetes „Spinnerlied" (der 
Text entstammt einem alten Liederbuche), welches sich unsere 
hohen Sopranstimmen nicht entgehen lassen sollten. Die beiden 
letzten nach Gedichten von Schaukai und Imperatori ge- 
schaffenen Gesänge „März" und „Am Strande" (aus dem Jahre 
1914) sind dagegen mehr von einem edlen, breiten Pathos er- 
füllte, dazu natürlich mit allem Raffinement einer harmonisch 
unerschöpflichen Farbenpalette ausgestaltete Tondichtungen, von 
denen das erstgenannte den an Straußsche Lieder gemahnenden 
schweren, süßen Duft verhaltener erotischer Leidenschaft, das 
letztere die friedlich erhebende Ruhe eines großen, die Seele 
ganz ausfüllenden Naturgefühls ausströmt. — Gegen diesen erst 
am Beginn seiner Laufbahn stehenden Jungen erscheint einem 
der gewiß doch noch nicht „veraltete" Hans Hermann 
— zweifellos ein vornehmer und verdienstvoller Lyriker — fast 
wie ein Alter. Sein Liedstil in zwei neuen Balladen von 
Uhland und Fontane und drei ohne Opuszahl veröffentlichten 
Liedern — so feine und zierliche Einfälle er wie namentlich 
in dem köstlichen Rokokoliedchen „Der alte Herr" auch auf- 
zuweisen hat — gehört ebenso wie der des Münchner Opern- 
komponisten Karl v. Kaskel in seinem Op. 8, Vier Lieder 
für hohe Stimme, trotzdem einer schon etwas verblassenden 
Vergangenheitsepoche an. Nichts destoweniger dürfte des 
Ersteren kräftige und auf einen ziemlich derben Kriegsknechts- 
ton gestimmte „Lütticher Tanzweise" mit der polternden, 
stampfenden Begleitung als ein immerhin charakteristisches 
musikalisches Zeitprodukt in einschlägigen Kreisen schon wegen 
des am Schluß in den Klavierpart hineinverwebten alten na- 
tionalen Kampfliedes „Es braust ein Ruf" manchen begeisterten 
Liebhaber finden. Genau so wie Walther Moldenhauers 
Neue Soldatenlieder nach Gedichten von N. de Nora, die 
manchmal wie in den Liedern „Weihnacht" oder „Umgang mit 
Mädchen" wohl ganz volkstümlich echt wirken, nur anderwärts 
wieder für ihren Gebrauchszweck, wie mir' scheint, mit 
allzu schwülstiger Klavierbegleitung ausgerüstet sind. Auch 
der Berliner FerdinandHummel hat da mit seinem Op. 135 (!) 
»Ein Kaiserwort" eine zwar dem bekannten Liedertafelton sich 
bedenklich zuneigende, aber ganz wirksame Nummer in diesem 
Genre beigesteuert. Vornehmer in der Erfindung und einem 
anspruchsloseren musikalischen Publikum ebenso willkommen 
sein werden desselben Verfassers reizende „Kirschenballade" 
und die als Einlage in dem Schönthan- und Koppel-Ellfeldschen 



Lustspiel „Florio und Flavio" erschienene „Serenade". — 
Wenn man aus den Liedern der hier genannten Älteren auch 
keine großen Offenbarungen schöpft, keine tieferen seelischen 
Erschütterungen bei ihrer Durchsicht verspürt, so muß man 
sich doch stets sympathisch und angenehm davon berührt fühlen, 
daß sie immer und überall natürlich bleiben, aus ihrem Herzen 
keine Mördergrube machen und daß Wollen und Können bei ihnen 
stets in vollem Einklang steht. Wie ganz anders haben da 
Sechs Lieder mit Klavier von Werner Wolff auf mich 
gewirkt. Vergebens habe ich darin nach einem Funken lyrischer 
Begabung gesucht. Unfruchtbare verstiegene Kapellmeistermusik 
übelster Sorte voll verkünstelten Tiefsinns und jeglicher Lyrik 
namentlich in ihrer harmonischen Entwicklung bar. Es ist bei 
manchen unserer jungen Opernkapellmeister leider immer 
noch ein verhängnisvoller und scheinbar nicht auszurottender Irr- 
tum, man könne, ohne vorher einen reinen vierstimmigen Satz 
und noch einiges andere Notwendige aus der Harmonielehre 
gründlich erlernt zu haben, mit bloßer Gehörsroutine auch gute 
sangbare Lieder komponieren. Da hats ein passionierter und 
berufsmäßiger Liederbegleiter wie der Berliner James Simon 
schon leichter, wenn er eigene Lieder schreiben will. Seine 
intime Vertrautheit nicht bloß mit modernen Opernklavier- 
auszügen sondern vor allen Dingen mit dem Besten aus unserer 
gesamten Liedliteratur befähigt ihn wenigstens erst mal einen 
liedmäßigen und gutklingenden Klaviersatz darzubieten. Und 
wenn dann sonst noch einiges wie eigene Begabung, sicheres 
Stilgefühl und Geschmack hinzukommen, so kann, wie es hier, 
abgesehen von einiger wohl bemerkbarer Originalitätssüchtelei, 
auch in der Tat der Fall ist, schon etwas Erfreuliches und 
Brauchbares zustande kommen. Von den etwa 20 mir vor- 
liegenden Liedern dürfte zur Zeit Op. 11. Vier Kriegslieder 
für eine mittlere Stimme wegen seiner markanten überall 
die Stimmung des Gedichts fein und treffend wiedergebenden 
Tonsprache besonderes Interesse erwecken. Das dem Textdichter 
Maximilian Dauthendey und Conrad Ansorge gewidmete Op. 14 
umfaßt sechs Nummern und enthält darin in Gesängen wie dem 
sehnsuchtgeschwellten „Dammheim", dem von enthusiastischem 
Schwung getragenen „Es ist nicht der Wind" mit seinem farbig 
poetischen Schluß und namentlich dem originellen „Regenlied" 
auch einige sehr wirksame und dankbare Konzertlieder. Op. 15. 
Drei Lieder für hohe und Op. 17 wieder Sechs Lieder 
für mittlere Stimme nach Gedichten von Bierbaum, Falke, 
Ecking, Schlaf u. a. dürften gleichfalls nach den Stichproben 
zu rechnen noch manches für den gleichen Zweck verwendbare 
enthalten imd können daher unsern Sängern und Sängerinnen, 
die Wert auf ein auch die zeitgenössische Kunstproduktion be- 
rücksichtigendes und deshalb die Fachkritik schon von vorn- 
herein interessierendes Programm legen , angelegentlich 
empfohlen werden. Karl Thiessen 

Leipziger Konzerte 

27. März : 21. Gewandhauskonzert 

29. März : W, Staegemann, Kaufhaus 

30. März: E. Gerhard, Kaufhaus 

31. März: 3. Brahmsabend (v. Roessel), Kaufhaus 
1. April: Elly Ney, Kaufhaus 

3. April : 22. Gewandhauskonzert 

7. April: Jekelius-Lißmann, Kaufhaus 

8. April : M. Gutheil-Schoder, Kaufhaus 

12. April : E. Wollgandt und M. Nikisch, Kaufhaus 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



V^= 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI KE WITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Aiemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße £8 



oaaaLMaoaaaaaaaaaaaaaoaaaa 

Die Ulktrompete ÜSÄ 

für musikalische u.unmusikalische Leute 

Preis 1 Mk. und 20% T.-Z. 
Verlag von Gebrlider Reinecke, Leipzig 

aaaacaaaaaoaaaaaaaaaaacaaaaa 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Weststpasf rr I1f ■ 

Verantwortl. Schriftleiter: Umvervitätsmucrikdirektor Prof. Friedrich Brandes, Leipzig. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof-Murikrarlag in Leipzig, Ktnigpteafie 2. — Drink tob Robert Noike, Boma*L»ipsig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

v Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 14/15 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlaß nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto, 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch 'jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Rcinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag; 

Gebrüder Reinecke, Hof v m e rkge a l icn 

Fcrnsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstrafle Nr. 2. 



Donnerstag, den lO.ÄpriJ 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltcnc Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Vor neuen Kunststeuern 

Von Dr. Jttax Unger 

Bange Sorgen greifen dein Künstler seit dem Zu- 
sammenbruch des Reiches ans Herz. Er war schon im 
alton Staate durchschnittlich nicht auf Rosen gebettet, 
wenn er nicht gerade in der Wahl seiner Eltern oder 
Schwiegereltern sehr vorsichtig war oder nicht dauernd 
die Reklametrommel für sich rühren zu lassen verstand, 
er hat sich durch die lange Kriegszeit auch in der 
Heimat schwer durchkämpfen müssen — und nun im 
neuen Volksstaate? 

In einer kürzlichen Zeitungsmitteilung erhalten wir 
einen Vorgeschmack über die künftige Stellung von 
Theater und Musik im Reiche : Über die neuen Steuern 
meldet die „B. Z.", daß die Reich svergnügungs- 
s teu er sich gleichmäßig auf Theater, Kinos, Konzerte, 
Bälle und Jahrmarktsbelustigungen erstrecken wird. Ge- 
plant sei eine Besteuerung der Eintrittskarten, die von 
10 bis 30 jmd mehr Prozent gestaffelt sein wird ..." 

Wer erinnert sich nicht der früher in sozialdemo- 
kratischen Blättern so verheißungsvollen Forderungen 
nach Verbilligung und Vervolkstümlichung von Kunst und 
Wissenschaft? Nun wir den sozialistischen Staat haben, 
scheint man diese Forderungen mindestens im Hinblick 
auf die Kunst vergessen zu wollen, Mit Besteuerungen 
wie der gemeldeten stellt sich die neue Verfassung noch 
unrühmlicher zu den Künsten als die alte. 

Jeder Einsichtige wird angesichts der verzweifelten Lage 
unseres Vaterlandes die Notwendigkeit neuer hoher Steuern 
anerkennen müssen. Aber alles andere darf in einem 
Volksstaate, der es nicht nur dem Namen nach sondern 
in Wahrheit sein soll, eher mit Sondersteuern bedacht 
werden als die beiden höchsten Bildungsmittel des Volkes, 
die Kunst und Wissenschaft, d. h. mindestens nicht die 
Gelegenheiten für das Volk, sie sehen, hören, genießen 
und kennen zu lernen. Es ist zum Verzweifeln : Immer 
wieder muß denen, die Gesetze schaffen, gepredigt, ein- 
gehämmert werden, daß die Erzeugnisse der edlen Künste 
für die Menschenbildung von der gleichen — nein von 
größerer Bedeutung sind als die Wissenschaften, da diese 
in erster Linie geistfördernd, jene aber, was . wichtiger, 
hauptsächlich auf Herz und Gemüt wirken. Und übrigens: 
man muß die niedliche Zusammenstellung wieder und 
wieder lesen: „. . . daß die Reichs Vergnügungs- 
steuer sich gleichmäßig auf Theater, Kinos, Konzerte, 



Bälle und Jahrmarktsbelustigungen erstrecken wird ..." 
Man weiß nicht, soll man lachen oder weinen. 

Theater, Kinos, Konzerte, Bälle, Jahrmarktsbelusti- 
gungen, Noch darf mau annehmen, daß irgend ein Re- 
porter für die liebliche Folge verantwortlich zu machen 
ist. Sie tut aber nur kund, daß sich die Allgemeinheit 
trotz endlosen Tintenergüssen über den Gegenstand immer 
noch nicht klar ist über das, was echte Kunst und was 
bloße Belustigung ist. Eine Lustbarkeitssteuer ist selbst- 
verständlich am Platze, und zwar eine möglichst hohe, 
aber sie kann doch nur bei Lustbarkeiten, Vergnügungen 
einen Sinn haben. Echter Kunst (oder Wissenschaft) 
gegenüber bedeutet sie nicht nur Blödsinn, sondern ein- 
fach Lüge; denn Besteuerung der Kunst ist eben Kunst- 
und keine Vergnügungssteuer. 

In den allermeisten Fällen ist es in Dichtung und Musik 
(worum es sich hier hauptsächlich handelt) ohne weiteres 
klar, ob man es mit einem Kunstwerke oder mit einem 
bloßen Lustbarkeitsgegenstande zu tun hat. Für Werke 
von der Grenzscheide 1 ) müßte ein staatlicher fachmän- 
nischer Ausschuß geschaffen werden, nach dessen Urteil 
das Werk dieser oder jener Seite zugesprochen werden 
müßte. Da auch ein solcher Ausschuß irren kann und 
m anchesmal irren wird, müßte ein solches Urteil 
früher oder später umgestoßen werden dürfen. Auch wäre 
den Kunstrichtern für Werke, deren Einschätzung n i c h t 
ganz zweifelsfrei wäre, lieber ein etwas zu weites 
denn zu enges Herz zu wünschen. Einon flotten Marsch, 
einen schwungvollen Walzer halte ich, anständige ordent- 
liche Mache und etwaigen nur guten Text vorausgesetzt, 
nicht für geschmackverwirrend. 

In mehren Hinsichten erhoffte ich aus der Verwirk- 
lichung eines solchen Vorschlages Segen für die echte 
Kunst: Die große Menge würde billiger, wenn auch nur 
verhältnismäßig billiger zu wahrer Kunst kommen, würde 
auch mit Fingern auf Gut Und Böse in ihr hingewiesen 
werden ; der wahre Künstler, der sich ja an sich schwerer 
durchsetzt als der weitherzigere, würde wenigstens den 
wirtschaftlichen Ansporn bekommen, daß sein Werk 
staatssteuerfrei aufgeführt wird, und eine derartige Ab- 
schätzung seiner Werke, die natürlich mit der alten „Zensur" 
nichts gemein hat, vermöchte vielleicht manchen zwischen 
Gut und Böse schwankenden, in sich zu gehen und sich 



') Meist wird o.-s sich um heitere Werke, wie Lustspiele, 
Operetten, PojSsen , im kleineren Stile Märsche riud Tänze 
handeln. 



82 



»Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



auf die „anständige" Seite zu schlagen. Und noch viel 
, stärker in jeder Beziehung würde ein solches Steuergesetz 
wirken, wenn bestimmt würde, auf Eintrittskarten und 
jede Vervielfältigung eines musikalischen und'literarischen 
Schundwerkes eine deutliche Bemerkung zu setzen, daß 
seine Aufführung der „Sclmndliterätursteuer" unterliege 
(nicht der „Vergnügungssteuer", da dieses Wort zu lau 
wirkt). Die mögliche Zweifelsfrage, wie denn dann eine 
Veranstaltung zu bewerten sei, deren Vortragsfolge aus 
guten und schlechten Stücken vermischt wäre, kann kurz 
dahin entschieden werden : Da ein wirklicher Künstler 
nur wirkliche Kunstwerke aufführen und sich nur auf 
eine Mitwirkung in Konzerten, die in ihren Darbietungen 
den künstlerischen Anstand wahren, einlassen wird, kann 
jede Gutes und Böses misohende Veranstaltung ohne 
weiteres als bloße Lustbarkeit angesehen werden, müßte 
also der „Schundliteratursteuer" unterliegen. 

Noch ein Wort wäre über die Kinos zu sagen, ob- 
gleich sie uns hier wenig angehen. Künstlerisch gerichtete 
Lichtspielhäuser sind mir bis jetzt noch nicht bekannt 
geworden. Ich kann mir aber wohl denken, daß man 
einmal die Lichtspielunkunst zu einer Lichtspielkunst 
emporbauen könnte. Für solche Schaustellungen müßte 
unbedenklich sofort die Schundliteratursteuer wegfallen. 
Für einen besonderen Zweig könnte sie es schon heute, 
wenn sich die Lichtspielhausbesitzer nur dazu entschließen 
wollten, sich, zum mindesten für bestimmte Abende, einzig 
darauf zu beschränken, nämlich auf rein wissenschaftliche 
Darbietungen, die ebenso wie wirkliche künstlerische 
steuerfrei bleiben müßten. Übrigens könnte die Schund- 
werksteuer die Lichtspielhäuser überhaupt zu höheren 
Zielen anspornen^ Für die künstlerisch hochstrebenclen 
benutze man das schöne Wort Lichtspielhaus, für die 
im Sumpfe stecken bleibenden das schnoddrige „Kino". 
Mehr als je hat unser Volk heute, nach einem Kriege, 
der alle Laster und Untugenden begünstigt hat und dessen 
schlimme Nachwirkungen, die im Worte „Bolschewismus" 
vereint ausgedrückt sind, noch lange nicht überstanden 
zu sein scheinen, eine denkbar große Herzens- und Ge- 
mütsbildung nötig. Eine Regierung, die eine wirkliche 
Volksregierung zu sein vorgibt, müßte jede Gelegenheit 
zur Veredelung der Volksseele mit Freuden ergreifen, also 
die wahre Kunst nach allen Kräften unterstützen, am 
allerwenigsten aber ihre Lebensmöglichkeiten unterbinden. 
Wie schlimm es bereits ist und wie schwer die bis- 
herige Richtung des Staatssteuers der Kunst schon ge- 
schadet hat, kann man überall beobachten : Der aus dem 
Felde zurückgekehrte Musiklehrer, der, wenn er nicht 
gerade ein städtisches oder ein staatliches Amt inne hatte, 
alle seine Schüler verloren hat und sich dem großen 
Nichts gegenüber sieht, wird von diesem Unwirtschafts- 
system geradezu ins Kino oder Kaffeehaus hineingedrängt, 
wo er es auf 30 Mk. und Jmehr täglich bringen kann. 
Wem kann man es verdenken, daß er auf seine künst- 
lerischen Hochziele dankend verzichtet, wenn er sich 
und seine Familie dem Verhungern ausgesetzt findet, zu- 
mal der Staat seinem Hochstreben nur Hindernisse legt 
und dieses Streben von der großen Masse und einer ein- 
fältigen Presse nur begünstigt sieht? 

Wie wohl die meisten Geistesarbeiter, so habe auch 
ich im Grunde des Herzens von je als erstrebenswerteste 
Staatsform den Staat Piatos oder wenigstens, da er in 
Wirklichkeit vielleicht nicht ganz erreichbar ist, die 
möglichste Annäherung an dieses Ziel ersehnt. In der 



„Republik der Weisen" müßten Kunst und Wissenschaft 
geradezu gehätschelt werden, fahren aber die jetzigen 
Machthaber in ihrer jetzigen Kunstpolitik, die sich von 
der alten auswärtigen Politik (zu deutsch : Staatsunkuust) 
nur in der Sache, nicht in der Form unterscheidet, fort, dann 
wird das Reich nicht nur wirtschaftlich verarmt, sondern 
auch künstlerisch von einer ansehnlichen Höhe in einen 
erschrecklichen Abgrund versunken sein ; es wird die 
Republik der Dummen vorstellen (wobei, um deutsch zu 
reden, hauptsächlich wirvon derKunst „dio Dummen machen" 
werden), und von seiner großen künstlerischen Vergangenheit 
werden die Enkel als von einem fernen Märchen berichten. 



Johannes Brahms 

A u s H, I in b e r t s B r a h in s b i o g r a p h i e 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabet Mayer-TVolff 

VIII 

Einer der schönsten Gesänge auf volkstümlichen Text 
bleibt docli immer: „Von ewiger Liebe" (Op. 43 Nr. 1). 

„Dunkel, wie dunkel in Wald und Feld, 
Abend schon ist es, nun schweiget die Welt, 
Nirgend noch Licht und nirgend noch Rauch ..." 

Das ist der melancholische Hintergrund des wendischen 
Volksliedes, dessen Stimmung auch in der Musik pracht- 
voll zum Ausdruck kommt. Wie der Bursche, als er 
„gibt das Geleit der Geliebten nach Haus", dem Mädchen 
von seinem Scheiden und seiner Trauer, daß sie Schmach 
um ihnen leiden könne, spricht, schwillt d,ie Musik zur 
leidenschaftlichen Klage an, bis nach einem kurzen 
Zwischenspiel des Klavieres im gebundenen 8 / g -Takt 
das „Mägdelein" in einem wundervollen Adagio singt: 

„Unsere Liebe, sie trennet sich nicht! 
Fest ist der Stahl und das Eisen gar sehr, 
Unsere Liebe ist fester noch mehr. 
Eisen und Stahl, man schmiedet sie um, 
Unsere Liebe, wer wandelt sie um ? 
Eisen und Stahl, sie können zergeh'n, 
Unsere Liebe muß ewig bestehn!" 

Hier wächst Brahms an großartigem, eindringlichem 
Gefühlsausdruck sowohl über Schubert als über Schu- 
mann hinaus. 

„Des Knaben Wunderhorn" war für Brahms eine 
unerschöpfliche Fundgrube gehaltvoller Texte. Die Ver- 
öffentlichung dieser Sammlung deutscher Volkslieder 
durch Clemens Brentano (1778 — 1842) und Achim von 
Arnim (1781 — 1831) bedeutete sozusagen die Auferstehung 
des Volksliedes für das große Publikum. Brahms' Vorliebe 
für das Hörn, das er so häufig und mit feinem Maße 
in seinen Sinfonien und Kammerinusikwerken verwandte, 
brachte ihn vielleicht auf den Gedanken, verschiedene 
Gedichte dieser Sammlung zu vertonen, z. B. in Op. 48 die 
herrlichen Lieder: „Der Überläufer" (Nr. 2) und „Liebes- 
klage des Mädchens" (Nr. 3). Ferner gehört zu den Ge- 
sängen auf Volksliedtexte Nn 3 aus Op. 49 : „Sehnsucht" 



88. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



83 



(aus dem Böhmischen). Hier steigert sich die Klage zur 
pathetischen Beschwörung : 

,. Berstet Ihr Felsen, 

Ebnet Euch Täler, 

Daß ich ersehe, daß ich erspähe meine ferne, süße Maid". 

In dem Zyklus „Lieder und Romanzen" (Op. 14), 
dein durchweg Volkslieder zugrunde liegen, steht eben- 
falls ein entzückendes Lied mit dem Titel „Sehnsucht" 
(Nr. 8) — die Texte der beiden Lieder Op. 58 Nr. 1 
und 3 sind Nachdichtungen italienischer Volkslieder von 
August Kopisch. In „Blindekuh" (Nr. 1) schwingt sich 
die anfangs schwermütige dann heitere Melodie leichtfüßig 
auf über einen im Baß und Diskant der Begleitung 
leicht tänzelnden 16 tel Doppeltriller. Die „Spröde" (Nr. 3) 
ist ein kalabresisches Volksliedchen. 

Man sieht, wie sehr Brahms Herders Beispiel folgte, 
der den Volksliederschatz aller Nationen studierte, um 
dann in seinen „Stimmen der Völker" *) dem poetischen 
Genie jeder Nation ein Denkmal zu setzen. Er war einer 
der ersten, der darauf hinwies, daß man zum Urquell 
aller Dichtung, zur primitiven Volkspoesie, hinabsteigen 
müsse, um sich an diesen herrlichen Vorbildern zur 
schlichten Größe und Wahrheit zurückzufinden. Die 
„Stimmen der Völker" sind gleichsam das weltliche Ge- 
saugbuch aller Nationen. Als musikalischer Interpret 
hat Brahms einen großen Anteil an der gesunden Be- 
wegung in Deutschland zugunsten einer Pflege des 
Volksliedes. Spuren der Anregung, die er aus den 
„Stimmen der Völker" empfing, findet man in den 
„Liedern und Romanzen" (Op. 14 Nr. 3 : „Murrays Er- 
mordung". Schottisch), ebenso in den „Drei Duetten" für 
Sopran und Alt mit Pianoforte (Op. 20) — den „Balladen 
und Romanzen" für zwei Singstimmen mit Pfte. (Op. 75 
Nr. 1 : „Edward") — und merkwürdigerweise auch in 
den vier Klavier- „Balladen" (Op. 10, Julius Otto Grimm 
gewidmet), deren erster ebenfalls die schottische Ballade 
„Edward" zugrunde liegt. 

Mit Vorliebe benntzte Brahms Uhlandsche Gedichte 
als Textunterlage. Auch Unland (1787- — 1862) war von 
einem warmen , menschlichen Empfinden durchdrungen 
und schöpfte immer wieder am Borne des Volksliedes. 
In ausgesprochenem Gegensatz zu dem skeptischen, geist- 
reich-spöttelnden Heinrich Heine lag seinem Wesen alles 
Kosmopolitische fern ; er war eine kerndeutsche, beschau- 
liche Natur und kleidete modernes Empfinden gern in 
legendäre Stoffe. Drei seiner Gedichte fanden in Schu- 
mann einen genialen Vertoner, und auch Brahms benutzte 
viele Uhlandsche Texte, aus dessen „Volksliedern" z. B. 
Nr. 3 in Op. 47 : „Sonntag" voll schlichter, fast naiver 
musikalischer Empfindung — und Nr. 4 in Op. 43, das 
„Lied vom Herrn von Palkenstein" — stammen. 

Wieviel Gesänge auf Volksliedertexte wären noch 
zu nennen! Wie schon erwähnt, beläuft sich ihre Zahl 
auf ungefähr 105, — 49 bearbeitete „deutsche Volks- 
lieder" und 14 „Volkskinderlieder", Robert und Clara 
Schumanns Kindern gewidmet, einbegriffen (beide Samm- 
lungen ohne Opuszahl). 

J ) Mine de Staöl erwähnt diese Sammlung in „DerAllemagiie" 
mit folgenden Worten: „Hier lernt man Naturdichtungen 
kennen, noch, unberührt^ von, der Zivilisation. Die kultivierte 
Literatur verfällt so bald ins Gekünstelte, daß es guttut, bis- 
weilen die Wurzeln aller Dichtkunst aufzusuchen, um zu sehen, 
wie sich die Natur in dem Gedanken des nocli nicht reflek- 
tierenden Menschen widerspiegelte, 



Wenn wir uns von den volksliedartigen zu den 
eigentlichen Gesängen wenden, fällt es auf, wie sehr der 
Anteil der deutschen Romantiker an Brahms' Lyrik über- 
wiegt. Schumann hat auch die englische Literatur nicht 
unberücksichtigt gelassen und uns herrliche Musik zu 
englischen Dichtungen geschenkt; er komponierte u, a. 
von Byron den „Manfred" (Op. 115), die drei „Hebräischen 
Melodien" (Op. 95), „Myrthen und Stanzen" und „Rätsel" 
(Op. 25 Nr. 15, 16) — - von Shakespeare den „Gesang des 
Narren" (Op. 127. Nr. 5) sowie eine Ouvertüre zum „Julius 
Cäsar" (Op. 128) — von Shelley „Die Flüchtlinge" (Op. 122 
Nr. 2) — von Burns zahlreiche Lieder (Op. 55, 
Op. 25 Nr. 4, 10, 13, 14, 19, 20, 22 und 23) — und 
endlich von Thomas Moore zwei „Venetianische Ge- 
sänge" (Op. 25 Nr. 17 und 18). Brahms hat nur zwei- 
mal die englische Literatur gestreif t ; unter den „Gesängen 
für Frauenchor" (0p. 17) befindet sich ein „Lied" von 
Shakespeare (Nr. 2) und ein „Gesang aus Pingal" nach 
Ossian (Nr. 4). Auch sind nicht mehr als zwei fran- 
zösische Dichter in seinen Texten vertreten : Jean Baptistc 
Rousseau, dessen Namen mau mit Verwunderung im Werk 
des deutschen Meisters erblickt, mit dem Gedicht „Der 
Frühling" (0p. 6 Nr. 2) und Ferrand, ein Unbekannter, 
mit „Treue Liebe" (0p. 7 Nr. 1). 

Allen anderen Gesängen liegen Gedichte zeitgenössischer 
deutscher Lyriker zugrunde. Goethe, der Großmeister 
lyrischer Dichtkunst , der von Shakespeare begeisterte 
und in seiner Jugend unter Herders Einfluß stehende 
Schöpfer des monumentalen „Faust" — und der geist- 
sprühende Heinrich Heine, der den Zaubergarten der Ro- 
mantik erschloß — stehen an der Spitze dieses Parnaß. 
Doch haben, wie gesagt, weder Goethe, noch Heine, noch 
Schiller (von letzterem stammt der Text zur „Nänie") 
den größten Anteil an Brahms' Liedkunst, sondern Dichter, 
die man versucht sein könnte „zweiten Ranges" zu nennen, 
gäbe es nicht wirklich bedeutende Persönlichkeiten unter 
ihnen. Namen, die man in Brahms-Texten am häufigsten 
trifft, sind Daumer (der am stärksten, mit 51 Gedichten, 
vertreten ist, darunter 32 in den „Liebesliederwalzern" 
(aus „Polydora") , Tieck (15 Mageionenlieder), Claus 
Groth, Paul Heyse, Eichendorff, Fr. Rückert, Carl Lemcke, 
Wenzig, Uhland, Hölty, Karl Candidus, Siegfried Kapper, 
Hoff mann von Fallersieben, Fr. Halm, Schenkendorf, Herder, 
August von Platen. Geringeren Anteil haben : Fr. Hehbol, 
A. F. von Schack, Emanuel Geibel, Mörike, P. Flemming, 
Gottfried Keller , Brentano , Robert Reinick, W. Müller , 
C. Reinhold , Max Kalbeck, Hermann Allmers, Willibald 
Alexis, Simrock, A. Kopisch, Detlev von Liliencron, Boden- 
stedt, Alfred Meißner, Ruperti , J. H. Voß , Chamisso , 
M. Grohe, Justinüs Keiner, Theodor Storni, Felix Schumann, 
Achim von Arnim, Hermann Lingg, Franz Kugler, Adolf 
Frey und 0. Fr. Gruppe. Allen, die sich für die Renais- 
sance des „Liedes" interessieren, sei die schöne Arbeit 
Edouard Schures „Histoire du Lied ou la chanson po- 
pulaire eil Allemagne" 1 ) warm empfohlen; sie enthält die 
treffendsten Urteile über fast alle eben erwähnten Ro- 
mantiker, aus deren Dichtungen Brahms die Texte zu 
seinen schönsten Gesängen wählte. 

Aus ihnen weht uns, ähnlich wie aus den Schumann- 
Liedern, Himmelsluft entgegen. Sie gleichen betäubend 
duftenden, lebhaft und mannigfaltig gefärbten Blumen, 
die der Meister in einem nur für die Kultur der aus- 



') Paris, Perrin et Cie. 



84 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



erlesensten, prächtigsten Kinder Ploras bestimmten Garten- 
beete oder auf grünen Blumenwiesen pflückte. Neben 
seltenen Exemplaren entfalten Wiesenblumen ihre schlichten 
Reize. Über all diese Blumenbeete und Grasflächen gießt 
Lüna mit der opalfarbenen Stirn ihr silbernes Licht und 
wird die Vertraute von Liebesgeheimnissen. Siegreich 
schreitet Venus einher. Der murmelnde Bach, der von 
einem leichten Windhauch duriShzitterte Hain : alle6 spricht 
von Liebe. Ein Strom von Melodien vermischt sich mit 
den Harmonien der kristallklaren Quelle , und wenn 
Dämmerung sich auf die Hügel herabsenkt, wenn aller 
Sonnenglanz erloschen ist, gleiten zärtlich umschlungene 
Liebespaare über die Rasenflächen, gleich den schönen 
Geschöpfen auf Botticellis Frühlingsbilde. Hier wird der 
Trennungsschmerz gemildert durch zärtliches Flüstern, und 
der Wunsch, die Geliebte wiederzusehen, findet leidenschaft- 
liche Töne. Hier verkündet eine herrliche Natur den gött- 
lichen Frieden, der sich auf uns herabsenkt, und die 
Stimmen vereinigen sich beim Anblick des wolkenlosen 
Firmamentes , der den Himmelsdom widerspiegelnden 
Wasserfläche, zu einem Lobgesang ... In seiner wunder- 
baren Tonsprache schildert uns der Komponist die Süßig- 
keit der Liebe wie die Wunden, die sie schlägt. In 
allen Brahms-Liedern waltet Adel, Hoheit und Größe ; 
nicht zu vergessen ist aber auch ein humoristischer Ein- 
schlag, den ich schon mehrmals im Verlaufe dieses Buches 
berührt habe. Reiche Mannigfaltigkeit herrscht in diesen 
Gesängen, wenn sie auch alle Kinder eines Vaters sind. 
Man hat Brahms wohl ein Schwelgen in Terzen, Sexten 
und gebrochenen Akkorden, seine kühnen Harmoniefort- 
schreitungen und einen allzu häufigen Wechsel im Rhythmus 
zum Vorwurf gemacht, hat aber dabei vergessen, daß 
grade diese noch so unbedeutend scheinenden neuartigen 
Ausdrucksmittel, im Verein mit der Schönheit seiner 
Themen, seine persönliche Eigenart stempeln. Und welcher 
Künstler könnte nicht froh sein, ein neues Moment in 
die Kunst eingeführt zu haben. Selbst wenn es nicht 
absolut neu ist, wenn ein Klang früherer Zeiten darin 
lebt, ist die Färbung doch eine andere, zieht uns des- 
halb an, entzückt uns und scheint ganz neuartig zu sein. 
In der großen Liedform des Mageionenzyklus hat Brahms 
den Gefühlsaus druck unendlich erweitern können. Es ist 
beachtenswert, wie sehr bei ihm die musikalischen Formen 
dem ihm vorliegenden Texte entsprechen, Die Wahrheit 
seiner Tonsprache prägt sich schon in einem seiner ersten 
Lieder: „Liebestreu" aus (nach einem Gedicht Robert 
Reinicks), das in den Bettina von Arnim gewidmeten „Ge- 
sängen" steht (Op. 3 Nr. 1) und in dem ein junges Herz 
sich weigert, seine felsenfeste Liebe in die „tiefe See" 
zu versenken. Fast alle Liedschöpfungen der Jahre 1853 
und 1854 (Op. 3, 6, 7) sind von einer herrlichen Ur- 
sprünglichkeit und zeigen auch schon die wunderbar 
neuartige Gestaltung des Klavierparts. Das Jahr 1861 
brachte die „Lieder und Romanzen" (Op. 14), deren Texte 
insgesamt Volksliedern entnommen sind und die den 
Volkston außerordentlich glücklich treffen; ich erwähnte 
sie schon, als ich von den Anregungen sprach, die Brahms 
durch das Volkslied empfing. 

Es gibt kaum etwas Schöneres als die „fünf Gedichte" 
(Op. 19) aus dem Jahre 1862 mit den Titeln: „Der Kuß" 
(Hölty), „Scheiden und Meiden" (Unland), „In der Ferne" 
(Uhland), „Der Schmied" (Unland) — mit dem scharf 
markierten Rhythmus — und „An eine Äolsharfe" (Mörike). 
Ebenso köstlich sind die „Lieder und Gesänge" nach Ge- 



dichten von August von Platen und G. F. Daumer (Op. 32). 
Es sind neun an der Zahl, und einige unter ihnen ge- 
hören schon zu den besonderen Lieblingen des Publikums. 
Ich nenne nur zwei: Die Tonsprache des zweiten: „Nicht 
mehr zu dir zu gehen, beschloß ich und beschwor ich" 
verfügt über dramatischeres Leben als die Schuberts oder 
Schumanns. In die langsame, 'ausdrucksvolle Melodie des 
9. Liedes („Wie bist du, meine Königin . . .") hat Brahms 
den Zauber der Hafis-Dichtung und den königlichen Liebreiz 
der Geliebten in wahrhaft göttlicher Weise hineingelegt. 
Die Begleitung der rechten Hand, die das Hauptthema in 
gebundenen Achteln bringt und die 6 / 16 tel Arpeggien der 
Linken verleihen dem Liede etwas köstlich Traumseliges. 
Die Schönheiten der „Mageionen-Romanzen" (nach 
Ludwig Tieck Op. 33), in denen der Komponist den Höhe- 
punkt seiner Liedkunst erreicht zu haben scheint, habe 
ich schon gewürdigt. Auf ähnlich hoher Stufe stehen 
die „Vier Gesänge" (Op. 43). Nacheinander veröffentlichte 
Brahms im Jahre 1868 die „Vier Gesänge" (Op. 43), 
„Vier Gesänge" (Op. 46) und „Fünf Lieder" (Op. 47) : 
ein musikalischer Blütenstrauß von seltener Schönheit. 
Ich habe schon „Von ewiger Liebe" aus Op. 43 erwähnt. 
„Die Mainacht" (Nr. 2) nach dem Gedicht L. Höltys ver- 
setzt uns in einen Hain, 

„Wann der silberne Mond durch die Gesträuche blinkt, 
und sein schlummerndes Licht über den Rasen streut, 
und die Nachtigall flötet ..." 
Die Tonart und ein sehr langsames Tempo verleihen dem 
Liede eine unsagbar schwermütige Süßigkeit. 

Schwerlich gibt es etwas Reizenderes als das nied- 
liche kleine „Wiegenlied" (Op. 49 Nr. 4) mit der lieblich 
sich wiegenden Begleitung ! Viele der Gesänge aus den 
Sammlungen Op. 57, 58 und 59, die 1871 und 1873 
veröffentlicht wurden , üben sofort einen tiefgehenden 
Eindruck auf den Hörer aus. Mit wachsender Sehnsucht 
blickt der Freund auf die Flur, den Spielplatz seiner 
Träume zurück (Op. 57 Nr. 1). Es ist Brahms in be- 
sonders glücklicher Weise gelungen, die abschiedsschmerz- 
liche Stimmung des Daumerschen Gedichtes in seiner 
Musik hervorzuzaubern. Wenn nach der ersten Steigerung 
der Gesang ruhiger wird, ertönt bei den Worten : „Ich 
senk' ihn (den Blick!) auf die Quelle . . ." eine unbe- 
schreiblich zarte und seelenvolle Melodie, die dann herr- 
lich entwickelt wird. Zu dem Gedichte: „0 komme, holde 
Sommernacht!" von Melchior Grobe schrieb Brahms eine 
sanfte und liebliche Musik (Op. 58 Nr. 4). Die Melodie 
wird von einer schleierzarten Begleitung in 4 Achteltriolen 
unterstützt. In derselben Sammlung (Op. 58 Nr. 8) steht 
die „Serenade" (nach Adolf Fr. Graf von Schack), in der 
sich die Singstimme mit graziöser Schwermut über einer 
pizzicatoartigen Begleitung leicht hüpfender Sechszehntel 
erhebt. Man beachte, wie geschmeidig das Klavier nach 
den Worten: „Also zittert, leise klopfend mir das Herz 
bei diesem Lied" wieder einsetzt, ebenso wie jene charakte- 
ristische Stelle beim Taktwechsel (°/ s ) : „Ist denn, lieb- 
liche Dolores ..." — Die Musik zu dem anschaulichen 
Gedichte Karl Simrocks : „Auf dem See" (Op. 59 Nr. 2) 
gleicht einem ruhigen, träumerischen Sich- Wiegen; durch 
ihren walzerartigen Rhythmus wird man an die und jene 
Stelle aus den „Liebesliederwalzern" erinnert. Wie ein 
plötzlicher Sonnenstrahl leuchtet es bei den Worten des 
zweiten Abschnittes : „Stürmend Herz, tu' auf die Augen ..." 
Das „Regenlied" (Op 59 Nr. 3) nach einem Gedichte 
Claus Groths gehört zu den schönsten Eingebungen des 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



85 



Meisters ; er hat das Thema dieses Liedes im Schluß- 
satz seiner Gdur-Violinsonate (Op. 78) verwendet, wo 
auch das leichte und ausdrucksvolle Tropfenmotiv der 
Begleitung fast notengetreu wiederkehrt. Ein Nachklang 
derselben Stimmung findet sich noch in einem anderen 
Lied (nach A. Kopisch) : „Während des Regens" (Op. 58 
Nr. 2). Auch hier wird die weitbogige und klare Ge- 
sangsmelodie von dem Tropfenmotiv der Begleitung unter- 
stützt, Aus Op. 59 nenne ich noch Nr. 8: „Dein blaues 
Auge hält so still" (Claus Groth) mit der kurzen, schlichten 
und innigen Melodie. 

Der bedeutendste der neun Gesänge in Op. 63, die 
sich alle durch hervorragende formale wie koloristische 
Schönheit auszeichnen, ist der „Junge Liebe" be- 
titelte (Heft II Nr. 1) : „Meine Liebe ist grün wie der 
Pliederbusch ..." Zitternde Leidenschaft pulst in diesem 
Liede, dessen Begleitung in Synkopen dahinstürmt. Mit 
erstaunlicher Varietät des musikalischen Ausdrucks sind 
die drei Claus Grothschen „Heimweh"-Lieder (Nr. 7, 8, 9) 
gestaltet ! 

Fünf 1877 veröffentlichte Liederhefte (Op. 69,70,71,72) 
bergen unvergleichliche Schätze. Ich greife das erste Beste 
heraus: „An den Mond" (Op. 71 Nr. 2) nach einem Ge- 
dichte Karl Simrocks. Dieses „Nachtgebet" ist eine un- 
endlich liebliche, von Liebesweh durchzitterte Schöpfung. 
Der wiegenliedartige Rhythmus des ersten Teiles charakte- 
risiert die Stimmung des Gedichtes aufs glücklichste. Zu 
einem besonders innigen Ausdruck erhebt sich der Kom- 
ponist bei der Stelle : „Sei Vertrauter meiner Schmerzen . . . !" 
Der Textdichter der meisten Gesänge dieser fünf Hefte 
ist der Elsässer Karl Candidus ; u. a. stammt das „Ge- 
heimnis" (Op. 71 Nr. 3) von ihm, dessen Gesangsmelodie, 
sotto voce, die innerste Bedeutung der Worte so recht 
zum Ausdruck bringt. 

Es scheint, als ob Brahms' Liederquell in seiner letzten 
Schaffensperiode nur immer kräftiger gesprudelt hätte. 
In den Jahren 1882 — 1896 entstanden allein 71 Lieder 
(Op. 84, 85, 86, 91, 94, 95, 96, 97, 103, 105, 106, 
107, 121). Aus dieser reichen Fülle will ich nur die 
„Feldeinsamkeit" herausgreifen (Op. 86 Nr. 2) — deren 
getragene Melodie, über einer sehr wirkungsvollen Be- 
gleitung, sich bisweilen zur Leidenschaft steigert — und 
das Lied „Gestillte Sehnsucht" (Op. 91 Nr. 1), in dem 
Bratschenklänge aufs anmutigste die Singstimme um- 
ziehen. 

Brahms' letztes Werk für Gesang waren die „Vier 
ernsten Gesänge" (Op. 121) nach Worten der Heiligen 
Schrift, die 1896 bei Simrock in Berlin erschienen. Es 
scheint, als hätte die Nähe des Todes diesem Schwanen- 
gesang einen besonders ernsten, schmerzlich bewegten 
und abgeklärten Charakter verliehen, wie er ja überhaupt 
der Brahmsschen Kunst so eigentümlich ist: diese „ernsten 
Gesänge" gleichen den letzten Strahlen einer untergehenden 
Sonne. 

Ich möchte nicht vergessen, noch ein im Jahre 1872 
veröffentlichtes Lied (ohne Opuszahl) zu erwähnen : es 
ist die (Eichendorffsche) „Mondnacht". Wem fiele nicht 
die wunderbar zarte und innige Komposition dieses Ge- 
dichtes von Robert Schumann ein ? (Schumann Op. 39 
Nr. 5). Jene überirdische Musik, deren tiefer Eindruck noch 
durch die in Synkopen drängende Klavierbegleitung ver- 
stärkt wird: eine Seele breitet geheimnisvoll ihre Schwingen 
aus, um sich in reine Sphären zu erheben! Brahms' 
Komposition ist grundverschieden von der Schumannschen, 



noch verinnerlichter , vielleicht weniger schwärmerisch, 
aber in ihrer Art ebenso ergreifend. Sie liefert einen 
deutlichen Beweis für die Verschiedenheit des Schumann- 
schen und Brahmsschen Vokalstiles. Man könnte zu 
diesem Zweck auch noch das Lied „An den Mond" aus 
dem Jahre 1877 (Op. 71 Nr. 2 nach Karl Simrock) zum 
Vergleich heranziehen. 

Außer diesen Klavierliedern für eine Singstimme hat 
Brahms noch eine Reihe' mehrstimmiger Lieder mit Klavier- 
begleitung geschrieben. Dazu gehören : „Drei Duette" 
(Op. 20, 1861 veröffentlicht), vier, Frau Amalie Joachim 
gewidmete „Duette" für Alt und Bariton (Op. 28, 1864), 
„Vier Duette" (Op. 61, 1874) für Sopran und Alt, nach 
Gedichten von Eduard Mörike, Justinus Kerner, Goethe 
und Josef Wenzig; „Fünf Duette" (Op. 66, 1875) für 
Sopran und Alt, und endlich die vier „Balladen und 
Romanzen" für zwei Singstimmen (Op. 75, 1878), denen 
eine schottische Ballade (aus Herders Volksliedern), ein 
böhmisches Volkslied (nach Josef Wenzig), ein Gedicht 
aus „Des Knaben Wunderhorn" und eins aus der „Wal- 
purgisnacht" von Willibald Alexis zugrunde liegen. 

Auch bei den Sammlungen von Vokalquartetten mit 
Klavierbegleitung (Op. 31, 64, 92, 112) ist man immer 
wieder erstaunt über die Fülle und Mannigfaltigkeit der 
musikalischen Gedanken, die diese Gesangswerke bergen, 
welche Künstlern, die den glücklichen Gedanken hatten, sich 
zu einer Vokal- Quartettvereinigung zusammenzuschließen, 
nicht genug zur Bereicherung ihrer Programme empfohlen 
werden können. In allen diesen Liedern, Duetten und 
Vokalquartetten waltet vollkommene Harmonie, wunder- 
volle Einfühlung der Musik in den Text, eine Tonsprache, 
die das Humorvolle wie das Schlichte, das Leidenschaftliche 
wie das Edle beherrscht; dazu eine reiche Gestaltung der 
Klavierbegleitungen ! Man könnte sich dadurch leicht ver- 
sucht fühlen, die Brahmsschen Lieder als die persönlichsten 
seiner Schöpfungen hinzustellen ; darf aber ja nicht glauben, 
den andern Kompositionen fehle dieser Stempel einer aus- 
gesprochenen Persönlichkeit, durch den sich der Ham- 
burger Meister den größten deutschen Sinfonikern des 
19. Jahrhunderts anreiht. Eine eingehende Beschäftigung 
mit seinen Sinfonien, seinen Ouvertüren und Chorwerken 
vermittelt immer wieder den Eindruck einer geschlossenen 
Persönlichkeit, die hinter diesen Schöpfungen steht. Beim 
Studium auch seiner anderen Werke werden uns immer 
wieder die seinem Genie eigenen und für ihn so charakte- 
ristischen Züge entgegentreten. 

(Schluß folgt,) 



Ein zweites städtisches Orchester in Leipzig? 

Von Dr. Max Unger 

Die „Leipziger Neuesten Nachrichten" brachten am 
30. März d. J. eine kurze Notiz über eine angeblich bevorstehende 
Gründung eines zweiten städtischen Orchesters in Leipzig und 
im Anschlüsse daran einen längeren Schriftsatz über Ausbau 
und Aufgaben des Orchesters. Die Notiz lautete : 

„Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, hat der Rat 
der Stadt Leipzig die beteiligten Instanzen beauftragt, be- 
stimmte Vorschläge zur Schaffung eines zweiten städtischen 
Orchesters auszuarbeiten. Damit ist eine Frage akut geworden, 
die gerade in letzter Zeit wieder in musikalischen Kreisen leb- 
haft erörtert wird." 



86 



►Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



86. Jahrg. 



Wir begrüßten einen solchen Entschluß natürlich wie einen 
hellen, warmen Sonnenblick, der sich durch schier undurch- 
dringlichen kalten Winternebel Bahn, bricht (womit, der Sicher- 
heit halber sei es ausdrücklich festgestellt, ja nicht etwa die 
Verdienste unseres altverdienten Stadtorchesters j und seines 
Reiters geschmälert, sondern nur auf die jetzige trostloseste 
Zeitlage, die Leipzig je erlebt hat, angespielt werden soll). 

Leider bewahrheitet sich die Sache noch nicht so ganz. 
Die Schriftleitung hat sich sofort an ein Mitglied des Ausschusses 
für Musikwesen im Stadtverordnetenkollegium mit der Bitte um 
nähere Auskunft über den Plan gewandt und erhielt folgende 
Zeilen : 

„Die Mitteilung über ein zweites Stadtorchester ist voll- 
ständig verfrüht; man hat sich über diese Frage nur ganz ober- 
flächlich unterhalten und es dürfte bis zur Verwirklichung 
dieser Anregung noch längere Zeit vergehen, ob diese weiter 
verfolgt wird oder nicht, keinesfalls hat der Gedanke schon 
eine feste Form angenommen." 

Immerhin l der Gedanke ist gut, und es ist nur zu hoffen, 
daß er verwirklicht werde. Denn Leipzig hat unbedingt ein 
zweites ständiges Orchester nötig. In diesen Kriegsjahren bis 
zur Stunde ist beispielsweise ein Künstler oder eine größere 
Gesangvereinigung, die ein eigenes Konzert geben wollen, über- 
haupt nicht in der Lage, es mit einem Leipziger Orchester 
zu bestreiten, da das Windersteinorchester schon seit langem 
seine Leipziger Tätigkeit eingestellt hat und das Gewandhaus- 
orchester nicht dafür zu haben ist. Außerdem ist der Musik- 
hunger Leipzigs gerade jetzt so groß, daß wir uns, um ihn 
nur einigermaßen zu stillen, mit auswärtigen Kapellen — der 
Geraer und dem Dresdner Philharmonischen Orchester — be- 
halten mußten, und das, obgleich das Gewandhaus jedes Konzert 
jetzt sozusagen dreimal gibt, nämlich als Vorprobe, Haupt- 
probe und eigentliches Konzert. Bei einem derartigen Be- 
dürfnis nach ernster Kunst erscheint es uns in einem Volks- 
staate nicht nur als Recht, sondern geradezu als Pflicht der 
Stadt, ein zweites Orchester zu unterstützen, ja es zu halten. 
Hier kann einmal gezeigt werden, ob die neue demokratische 
Herrschaft der Kunst wirklich so günstig gesinnt ist, wie man 
es früher immer in Aussicht gestellt hat. Beweise sie, daß 
ihr das gelingt, was der früheren nicht gelungen ist. 



nationen entlockt, daß die Aufmerksamkeit des Hörers zu- 
nächst auf das Instrumentale gerichtet ist. 

Schon das Vorspiel in Cdur (die Tonart Cdur durch- 
gängig als Trägerin des Lichtgedankens) mit fernen Posaunen 
und Trompeten, die auf bewegtem Grunde rollenden Donners 
das Hauptmotiv des ganzen Werkes, das machtvoll ansteigende 
Sonne-Geist-Motiv vortragen, ist eine geniale Eingebung, die 
den Hörer in Stimmung zwingt. Mit besonderer Liebe hat der 
Komponist sodann die Solostimmen bedacht, sechs an der 
Zahl und zwar : hoher Sopran (durch Eva Katharina Lissmann 
ausgezeichnet vertreten), Mezzo-Sopran (Käthe Neugebauer- 
Ravoth), Alt (Paula Weber, sehr edel in der Tongebung), Tenor 
(Gustav Wohlstein), Bariton (H. Weißenborn) und Baß (Albert 
Fischer, geradezu eine Charakterfigur unter den Sängern). 
Führend unter den Solisten sind „Die Himmlische" (hoher 
Sopran) und „Der Rhapsode" (Baß), aber nicht selten treten die 
Instrumente auf Kosten der Vokalstimmen in Vordergrund, 
gelegentlich drückt eine zu tiefe Lage ins unhörbare herab. 

Der Chor erlebt alle nur möglichen Teilungen und Ver- 
stärkungen, von der Vereinigung einzelner Solostimmen bis zur 
vollen Achtstimmigkeit a cappella. Bei höchster Steigerung 
drückt auch hier das allzu glänzende Orchester auf den vokalen 
Apparat, so bei dem Höhepunkt „Es kam in die Welt der 
Sonne Geist", ferner „Aus allen Räumen von allen Sternen 
blasen lange Freuden-Posaunen". 

Der künstlerische Höhepunkt wird unzweifelhaft durch den 
„Sturz der Sterne" gezeichnet, hier verliert der Chor angesichts 
einer fabelhaft glänzenden Orchestrierung die Führerrolle. Daß 
der Komponist nicht nur in Entfesselung der Elemente Meister 
ist, beweist er u. a. im fünften Teil im Gesang des Rhapsoden 
„Einst in höchstem Frühling" und „Dann wird Traum auf 
alle Welten fallen", in zartesten Farben einer bildhaft deut- 
lichen Tonmalerei gehalten. Von einer thematischen Analyse 
sehen wir ab, da ein ausgezeichneter Führer von Hans Rein- 
hart (Universal-Edition) Interessenten alle Fragen beantwortet. 

Friedrich Kloses „Der Sonne Geist" ist ein AVerk von so 
gewaltiger Inspiration und spontaner Schönheit, daß es der 
Aufmerksamkeit großer Chorvereine und weitester musikalischer 
Kreise gewiß ist. 



„Der Sonne Geist" 

Dichtung von Alfred Mombert 

Musik von Friedrich Klose 

Besprochen von K. Schurzmann 

Die Berliner Sing-Akademie unter Leitung von Georg 
Schumann machte sich in ihrem dritten Abonnements-Konzert 
in hervorragender Weise um ein Werk verdient, das dem Be- 
deutendsten auf dem Gebiete der großen Chorkomposition bei- 
auzählen ist. Der 1904 geschriebene Mythos „Der Sonne Geist" 
von Alfred Mombert ist kein Text, er ist ein in sich ab- 
geschlossenes Dichtwerk von blühender Fantasie und enem 
Farbenreichtum in Bild und Sprache, sich selbst genügend und 
aelbstständig wirksam. Daß er trotzdem den Wunsch im 
Komponisten reifen ließ , ihn zu vertonen , ihn musikalisch 
noch über das hinauszuheben, was die Ausdrucksmöglichkcit 
der Sprache zuläßt, ist begreiflich. Friedrich Klose ist mit 
diesem „Mythischen Oratorium" ein Werk gelungen, das unter 
Aufbietung vielfarbiger Orchestereffekte zunächst vom orche- 
stralen Standpunkt zu werten ist. Sein thematischer Erfindungs- 
reichtum, bei aller Vielgestaltung durchaus beherrscht und 
formal geschlossen, bedenkt in erster Linie das Orchester : 
einzelne Instrumente (z. B. mit Erfolg ein neuzeitliches In- 
strument, die Baritonflöte als Trägerin einer klagenden Melodie), 
kleinere Instrumentengruppen (bei häufiger Verwendung von 
Celesta , Klavier und Harfe) und endlich den Riesenapparat 
eines moderneu Orchesters, dem er so besondere Klangkombi- 



„Gaudeamus" 

Spieloper in drei Aufzügen, Text von Rob. Misch 

Musik von E. Humperdinck 

Uraufführung am Darmstädter Theater (18. März 1919) 

Besprochen von Joseph M. H. Lossen (Darmstadt) 

Als zweite diesjährige Opern Uraufführung am Darmstädter 
Theater ging Humperdincks Studentenoper „Gaudeamus" in 
Szene, und zwar mit einem unbestritten warmen und leb- 
haften Erfolg, dem sich leider eine ernste Kritik nicht an- 
zuschließen vermag. Der erneute Versuch Humperdincks, eine 
deutsche Spieloper zu schaffen, mußte von vornherein an der 
Abgeschmacktheit und Fadenscheinigkeit des Libretto scheitern. 
Die Handlung schildert die Entführung und Heirat der Tochter 
eines Bonner Bürgermeisters durch einen adligen (!) Studenten. 
Zeit : um 1820. R. Mischs gewandte Routine sorgt gewiß für 
eine unterhaltsame Abwechslung, kommt aber über den Operetten- 
jargon nicht hinaus. Das Textbuch ist nichts weiter als eine 
geschickte Mache mit all ihren Vorzügen und Bedenklichkeiten 
(letztere in der entschiedenen Überzahl). Die geistige Inhalt- 
losigkeit ist freilich dem Empfinden unseres heutigen Theater- 
publikums, zusammengesetzt (bis auf eine verschwindende 
^ Minderheit) aus Kriegsemporkömmlingen, Vergnügungswüten- 
den und nach Oberflächlichkeit lüsternen Elementen, durchaus 
angepaßt. Nichts begreiflicher daher als der Beifall, den der 
eine und größere Teil des Publikums verlauten ließ. 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



87 



Humperdinck tat also einen Mißgriff bei der Wahl seines 
Librettos, bestrebte sich aber, dessen Banalität durch eine ein- 
fache (nicht einfältige 1) und natürliche Musik um einiges zu 
bessern. Das Volkslied, voran das Studentenlied, nimmt einen 
weiten Spielraum ein, und auch die übrigen Gesänge des durch- 
komponierten Werkes sind völlig auf den Ton des Volksliedes 
abgestimmt, in ihrer selbstschöpferischen Kraft jedoch schwach 
und anspruchslos. Möglich, daß die minderwertige Textunter- 
lage den Komponisten zu keiner größeren und überzeugenderen 
Ursprünglichkeit anzuregen vermochte ! — Den Sängern fällt 
durchweg eine recht dankbare Aufgabe zu. Chromatische Ex- 



perimente und Tüfteleien unterbleiben so gut wie ganz. Der 
Stil homophon. Alles sangbar und gefällig, was wohl manchen 
der Zuhörer ergötzte. 

Dazu eine vorzügliche Regie (Jean Heithekker) und eine 
gut gelungene Wiedergabe (unter der Leitung E. Kleibers) bei 
aufgeräumter Heiterkeit des Publikums, das in stürmischen Bei- 
fall ausbrach, als Altmeister Humperdinck sich dankend ver- 
neigte. — Dann senkte sich der Vorhang, währenddes ich in 
meiner Umgebung die Worte fallen hörte: „Eine gute Operette, 
aber eine schlechte Spioloper !" Es stimmte zwar nicht ganz, 
doch war des Pudels Kern getroffen. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Die zwölfte künstlerische Morgenfeier im Schau- 
spielhause war Beethoven gewidmet, Jedes der drei ge- 
botenen Kammermusikwerke (Serenade für Violine, Flöte und 
Bratsche in Ddur Op. 25, Cellosonate Op. 102 1, Emoll-Quartett 
Op. 59 II) vertrat einen der großen Abschnitte im Schaffen des 
Meisters: den frühen, mittleren und späteren Beethoven (den 
allerletzten hatte man hier vielleicht mit Recht unberück- 
sichtigt gelassen). Am vollkommensten schien uns die lieb- 
liche Serenade durch die Herren Schachtebeck (Violine), Bar- 
tuzat (Flöte) und Witter (Bratsche) vermittelt. Über den Vor- 
trag der Sonate muß sich der Berichterstatter ein endgültiges 
Urteil versagen, da er, allzunahe dem Podium, mit großen 
akustischen Widerwärtigkeiten zu kämpfen hatte. Er kann 
daher nur berichten, daß der vorzügliche Klaviermeister C. A. 
Martienssen sich dem Cellisten Albert Weiße aufs beste unter- 
ordnete — und dennoch die geistige Führung hatte. Das 
dritte Werk vereinigte dann das ganze Schachtebeck-Quartett; 
es war wohl vorbereitet und gelang gut. ohne an die Aus- 
führung des ersten ganz heranzureichen. Die musikalischen 
Darbietungen wurden durch einen Vortrag Prof. Dr. A. Scherings 
unterbrochen, der in knapper aber fesselnder Weise den ganzen 
Beethoven, den Menschen und den Künstler, in Gegensatz zu 
seinen Vorgängern stellte und etwa „Beethoven der Ton dichter 
und Bekenn er" hätte betitelt sein können. 

Der fünfte Liederabend Elena Gerhardts brachte 



ausschließlich zeitgenössische Kunst. Über die Künst- 
lerin selbst braucht heute nichts weiter gesagt zu werden; 
über ihre diesmalige Liederauswahl, daß sie nichts wesentlich 
Überstiegenes bot (Gräner, Brich J. Wolff, Fr. Jürgens, Anna 
Hegeler, R. Strauß), der „Unmodernste" von diesen war Strauß, 
freilich nur deshalb, weil er vornehmlich mit Frühwerken ver- 
treten war. Dr. V. Ernst Wolff folgte der Sängerin musikalisch 
und anschmiegsam. 

Einen heiteren Abend auszufüllen, hatten sichHedda 
Wardegg (Gesprochene Dichtung) und Helene von Satine 
(Lieder zur Laute) zusammengetan. Eins — und zwar ist es 
leider ein Mangel — ist ihnen gemeinsam : Es ist beiden ver- 
sagt, in den letzten Tiefen des Ernstes zu schürfen, weshalb 
es am besten gewesen wäre, auch den kleinsten Streifzug ins 
ernste Gefild zu unterlassen. Im Heiteren aber ist wenigstens 
Fräulein Wardegg Meisterin, und sie wäre es vollendet, wenn 
sie nicht überall, wo auch nur der geringste Beweggrund 
winkt, auf die Naive hinausspielte. Natürlich macht sie auch 
in Theater. Aber es geht eben nie ganz ohne das ab, und 
es ist wenigstens außerordentlich liebenswürdig. Fräulein von 
Satine hat zwei Vorzüge in die Wagschale zu legen : eine 
deutliche Aussprache besonders der Selbstlaute und eine an- 
genehme, wenn auch nur mäßig große Stimme. Jedoch geht 
ihr fast alle Fähigkeit ah, den Vortrag nach dem Textsinno 
abzuwandeln. Dr. Max Unser 



Musikbrief 



Aus Braunschweig 

Von E r n s t S t i e r Mi tte Januar 

Die politischen Erschütterungen wirkten lähmend auf das 
hiesige musikalische Leben , das Landestheater brachte vom 
1. September bis jetzt als einzige Neuheit das Mimodram „Die 
letzte Maske" von Wilhelm Mauke. Ist diese Tatsache 
eine Bestätigung des Wortes, daß die Kunst der Gunst bedarf, 
oder herrschen anderwärts auch ähnliche Verhältnisse? In- 
folge des Verschwindens der Fürstenhöfe versiegen viele befruch- 
tende Ströme, denn die meisten Residenzen waren Musensitze, 
die in ihrer Mannigfaltigkeit kulturfördernd wirkten , dem 
Theater erhöhte Bedeutung verliehen, oft Ruhm und Ruf des- 
selben begründeten. Von einer engherzigen Bevormundung, 
die das Schauspielhaus nur zu eigenem Vergnügen unterhielt 
und den Spielplan nach persönlichen Wünschen beeinflußte, 
konnte hier keine Rede sein. Hoffentlich verleiht die neue 
Regierung trotz des wirtschaftlichen Drucks der Kunststätte, 
an der Braunschweig mit Leib und Seele hängt, bald wieder 
erhöhten Feiertagsglanz. 

Am 1. Januar gastierte G. Alsen (Chemnitz) als Ortrud 
mit solchem Erfolge, daß sie wahrscheinlich das Erbe unserer 
hochdramatischen St. Schwarz antreten wird. An dem Tage 
traten auch unser langjähriger Baßbuffo Fritz Voigt und 
Carlos Sengstock wieder in den Verband; letzterer war 
zu Anfang des Krieges als Offizier zu einer Übung im Süd- 
westen des Reiches einberufen, rückte sofort mit dem Regiment 



an die bedrohte Grenze und fiel bei Mülhausen durch sieben 
Kugeln — eine durchschlug die Lunge — schwer verwundet 
in Feindes Hand; nach völliger Wiederherstellung kehrte er 
aus der Gefangenschaft hierher zurück und bewies als Tamino 
(„Zauberflöte"), daß sein weicher lyrischer Tenor während der 
schweren Zeit nicht gelitten hat. Mitwirkende und Hörer 
freuten sich seiner glücklichen Heimkehr. Der Spielplan 
schleppte sich in gewohntem Geleise meist vor ausverkauften! 
Hause müde weiter. Die Zeit um die Jahreswende beherrschte 
das Märchenspiel „Michele Siebentot, das tapfere Schneiderlein" 
von Paul Die dicke, das die Musik von Rudolf Härtung 
vertiefte, ihm erhöhte Bedeutung verlieh. Kurze Instrumental- 
sätze, Melodramen, Tänze und Lieder — letztere stützen sich 
meist auf Volksweisen — verleihen dem Ganzen außergewöhn- 
liche Frische und Eigenart; die Ursprünglichkeit erhält durch 
geistreiche Tonmalereien von plastischer Anschaulichkeit dauern- 
den Wert. Als Vorbild diente E. Humperdinck in der Form, 
aber nicht in der Erfindung, die überall ihre Selbständigkeit 
wahrt. Die Musik, durch Wohllaut, Einfachheit und Innigkeit 
ausgezeichnet , birgt die Keimzellen eines Singspiels , einer 
Märchen- oder Spieloper. 

An der Spitze der Konzerte stand das erste der Opern- 
kapelle, das aber nichts Neues bot. Eva Bernstein 
(München), durch Verkehrsschwierigkeiton am Erscheinen ver- 
hindert, wurde nur von Edith v. Voigtläud er, die ver- 
wandtschaftliche Beziehungen mit: Brauuschweig verbinden, 



88 



iNeue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



vertreten; seit ihrem letzten Hiersein ist sie künstlerisch ge- 
wachsen, Mendelssohns Violinkonzert erfuhr technisch und 
musikalisch eine tadellose AViedergabej und trug der sympa- 
thischen Künstlerin lauten Beifall des ausverkauften Theaters 
ein. Die Kapelle spielte die Ouvertüre zu „Donna Diana" von 
Reznicek , Wagners „Siegfried-Idyll" und Beethovens T.Sin- 
fonie, also allgemein bekannte Werke, die ihrer Wirkung stets 
sicher sind. Die „musikalischen Erbauungsstunden" 
boten am Schubert -Schumann -Morgen des ersten Meisters 
Streichquartett (fdur) und des letztern Forellen-Quintett, ver- 
bunden durch Lieder für Tenor, gesungen von R. Stieber. 
Die Weihestunde am 2. Weihnachtstage verlief noch anregender. 
Unser Bassist A. Jellouschegg sang vier Weihnachtslieder 
von P.Cornelius, der Mädchenchor des städtischen 
Kinderchors unter Leitung des Herrn 0. Thönicke mehr- 
stimmige auf das Fest bezügliche Gesänge, Chordirektor Em- 
KaselitzspieltemitW. Wachsmuth, P. Berger, W. Metz- 
macher (2 Soloviolinen und Cello), sowie fünf weitern Mit- 
gliedern der Opernkapelle die Weihnachtsmusik (Concerto grosso 
Nr. 8) von Corelli, ein höchst interessantes Werk in Suitenform 
mit Gegenüberstellung der Solo- und Begleitinstrumente und 
im Gesamtklang von gediegener, ernster Schönheit. Der 
Morgen mußte wiederholt werden. Die fünfte Erbauungsstunde . 
war den Bläsern eingeräumt (Quintett von Onslow Op. 81), 
Klarinetten - Sonate (fmoll) von Brahms; der Heldentenor 
P. Unkel gewann mit Liedern von Schumann das Publikum 
im Sturm. Die Konzerte werden mit gleichem Erfolge im 
Stadttheater zu Wolfenbüttel wiederholt. Die Künstler 
lenken die Sinne des Volkes in eine höhere Geschmacksrichtung, 
wecken gleichzeitig die Nachfrage, wirken also einem bekannten 
national-ökonomischen Grundsatze zufolge in doppelter Weise 
wertbildend. Herr Domkantor Fr. Wilms hatte für das 
Weihnachtskonzert des Schraderschen a cappella- Chors unsere 
erste Altistin Charlotte Seh wennen-Linde , den Dom- 
organisten Walrad Guericke und den "Violinvirtuosen 
C. fiiemsa zur Mitwirkung gewonnen. Die Vortragsfolge be- 



zog sich auf das Fest mit Ausnahme des Adagio aus dem 
Violinkonzert (esdur) v. Mozart, dessen Musik jedoch in gött- 
lichem Glänze erstrahlte, wies also ebenfalls hin auf das ewige 
Geheimnis, das uns in der Menschwerdung Christi offenbart 
wird. „Gestillte Sehnsucht" und Geistliches Wiegenlied" von 
Brahms mit obligater Bratsche hoben sich besonders ab. Die 
Chöre erhärteten den guten Ruf des Vereines und seines treff- 
lichen Führers. Ein in allen Einzelheiten gelungenes Kirchen- 
konzert mit neuzeitlichem Programm, zu dessen Wieder- 
gabe M. Lydia Günther (Hannover) [Sopran], K. Stephania 
Großl (hier) [Geige], Kammersänger Hans Spieß (Essen), 
unser früherer Heldenbariton, und nicht zuletzt der Organist 
Emil Jürgens in gleicher Weise beitrugen, hatte außer- 
gewöhnlichen Erfolg. 

Der Lessingbund krönte seinen Zyklus durch den sechs- 
ten Abend, an dem der hiesige „Verein für Kammer- 
musik" (RmmiKnoche, H. Mühlfeld, H. Wicking, Tb.. 
Müller, A. Bieler) nach den vielen höhen Genüssen immer 
noch eine Steigerung bot. Vecsey spielte bekannte Werke, 
schien geistig aber nicht besonders gut, aufgelegt zu sein ; das 
Publikum jubelte ihm trotzdem zu und erzwang sich immer 
neue Zugaben. J. Pemba.ur übertraf mit fünE Sonaten Beet- 
hovens hohe Erwartungen ; durch seine Eigenart, Vielseitigkeit 
des Ausdrucks, tadellose Technik und farbenreichen, oft drama- 
tischen Ausdruck weckte er das Gefühl rückhaltloser Bewun- 
derung und den Wunsch baldiger Wiederkehr. Der Künstler 
gab alles neu, frisch, oft überraschend, außerhalb der gewöhn- 
lichen Fährte: kurzum ein Stück eigenen Lebens. Gertrud 
Rosenfeld (Klavier) und C. Giern Sa (Geige) erspielten sich 
— Ende gut alles gut — in einem Brahms-Abend, mit den 
Sonaten Öp. 78, 108 und 100, großen Erfolg und erwarben 
wieder viel neue Verehrer. Weihnachten richtete der Besitzer 
des Unionsaals eine heitere Bühne ein und unterband so- 
mit das Konzertleben, das aus Mangel an geeignetem Raum 
bis zum Februar feiert. 



Rundschau 



Kreuz und Quer 



Berlin. Der Fall, daß ein Theaterdirektor gleichzeitig ein 
Theater in Wien und eins in Berlin leitet, wird jetzt eintreten. 
Der Direktor der komischen Oper in Berlin, Gustav Charte, 
wird gleichzeitig die Direktion des Wiener Bundestheaters über- 
nehmen. (Solange zwischen Berlin und Wien noch keine tägliche 
Flugverbindung besteht, ist für den Vertreter eines derartigen 
Doppelamtes der Titel Direktor irreführend, denn seine Tätig- 
keit kann sich doch nur auf rein geschäftliche Dinge beziehen, 
nicht, wie eigentlich vorauszusetzen, auf die künstlerische 
Bühnenleitung. Die Schriftleitung.) 

— „Prima Ballerina", Ballett von Einar Nilson, wird 
demnächst in Berlin seine Uraufführung erleben. 

— „Die Heilmethode" heißt ein neues Singspiel von Bo- 
gumil Zeple r. 

— Alt red Richter, der Sohn Ernst Friedrich Richters, 
ist kürzlich von einer Kraftdroschke überfahren worden und 
auf der Fahrt nach dem Lazarett verstorben. Er war nach 
dem Tode seines Vaters der Uberarbeiter und Herausgeber von 
dessen bekannter Harmonielehre. 

— Zur Beratung über die geplante Verfassung der preu- 
ßischen Staatstheater sind vom Bühnenverein Graf Hülsen- 
Häseler und Baron Puttlitz, von der Bühnengenossenschaft 
deren Präsidenten Rickelt und Wallauer geladen. Es liegen 
zwei Pläne vor, der eine vom Kultusministerium, ein zweiter 
weitergehender, der gemeinsam von der Genossenschaft und 
den Mitgliedern der Staatstheater ausgearbeitet ist. Danach 
sind die Räte der Mitglieder die eigentlichen Leiter und die 
bisherigen Vorstände lediglich ihre ausführenden Beauftragten. 
Als Sachverständiger ist Max Reinhardt eingeladen worden. 

Bremen. Hier ist zum ersten Male Emil Luckas Schau- 
spiel „Die Verzauberten" gegeben worden; es behandelt 
das Richard Wagner-Problem, soll manche Feinheiten aufweisen, 
im ganzen jedoch kalt lassen. 



— Im hiesigen Stadttheater kam das dreiaktige Singspiel 
„Rosemarie" von Fritz Cortolezi zur Uraufführung. 

Breslau. Hier wird demnächst „Der Arzt der Sobeide", 
eine komische Oper in einem Vorspiel und zwei Akten von 
Hans Gäl zur Uraufführung kommen. 

Bonn. An der Universität Bonn ist ein musikwissen- 
schaftliches Seminar errichtet worden. 

Chemnitz. Sonnabend, den 5. April, abends 7 Uhr, fand 
in der Lukaskirche (Leitung Kirchenmusikdirektor Georg Stolz) 
die Erstaufführung eines modernen Reqiems statt: „Das hohe 
Lied vom Tode", (Den Gefallenen) für Soli, Chor, großes Or- 
chester und Orgel von Johannes Schmiedgen. Das groß 
angelegte Werk, das der Entwicklung der Kirchenmusik neue 
Wege weist, ist im Kriege begonnen und im Felde fertig ge- 
stellt worden. Kurz nach der Vollendung der Partitur hat der 
Komponist während der Sommeschlacht seinen Tod gefunden. 

— Hier hat sich eine Gruppe von Bühnenkünstlern zum 
Zwecke der Bildung eines Naturtheaters zusammengetan. 
Diese Freilicht- und Freiluftbühne wird Mitte oder Ende April 
in dem alten Rabensteiner Kalksteinbruch, zwanzig Minuten 
vom Endpunkt der Straßenbahn entfernt, errichtet werden. Das 
Unternehmen liegt in Händen von Ludwig Hol ler, Mitglied 
der städtischen Theater. 

Darmstadt. HansPfitzners „Palestrina" wird hier Ende 
dieses Monats unter Leitung des Meisters aufgeführt werden. 

— DerRichard AVagner-Verein Darmstadt schickt 
uns die Zettel seiner nächsten Musikabende zu, woraus zu er- 
sehen ist, daß er seine Aufgabe erfreulich weitherzig faßt: 
Klassiker, Romantiker und Moderne wechseln sich in zwang- 
loserWeiseab, jaBrahms, der sonderbarerweise manchem Wagner- 
ianer von heute immer noch ein Dorn im Auge ist, nimmt 
sogar einen außergewöhnlichen Raum ein. 

Dessau. Wie verlautet, hat sich Herzogregent Aribertvon 
Anhalt erboten, die Zukunft der Hoflmhno durch eine Stiftung, 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



zu sichern, deren Zinsen zur Deckung des alljährlich entstehenden, 
außerordentlich hohen Fehlbetrags verwendet werden sollen. 
Die Form und Höhe dieser Stiftung bleibt der Auseinander- 
setzung zwischen der Republik Anhalt und dem Herzoglichen 
Hause vorbehalten, die jetzt in die Wege geleitet worden ist. 

Frankfurt. AntonvonRoy, der berühmte Wagnersänger, 
nimmt im April seine Tätigkeit in Deutschland wieder auf und 
zwar im Frankfurter Opernhause, an dem er ein Gastspiel als 
der fliegende Holländer eröffnen wird. 

Frankfurt a. M. Das musikdramatische Fragment „G un- 
1 öd" von Peter Cornelius wurde in der Bearbeitung und 
unter Leitung von Waldemar v. Baußnern im Opernhause mit 
gutem Erfolge aufgenommen. Die Bearbeitung ist bereits 1906 
bei Breitkopf & Härtel in Leipzig erschienen. 

— Der Frankfurter Musikdirektor Max Kaempfert ist 
zum Universitätsmusikdirektor ernannt worden. 

Hamburg. Karl Alwin, vom Hamburger Stadttheater, hat 
sich mit der dem gleichen Institut angehörenden Sängerin 
Elisabeth Schumann vermählt. 

Heidelberg. Kürzlich ist gemeldet worden, der Heidel- 
berger Universitätsmusikdirektor Philipp Wolfrum werde 
von seinem Amt zurücktreten. Er wird indes nur einen Er- 
holungsurlaub, den er augenblicklich in der Schweiz verbringt, 
bis 1. September ausdehnen und dann mit dem Wintersemester 
seine Tätigkeit wieder aufnehmen. 

Kiel. Die städtischen Kollegien in Kiel haben dem 
Konservatorium für Musik in Kiel eine jährliche Bei- 
hilfe von 6000 Mk. zur Gründung und Durchführung einer 
Orchesterschule zur Verfügung gestellt. 

Konstanz. Dr. H u g o H o 1 1 e wird hier am 15. Sept. d . J. ein 
Konservatorium für Musik eröffnen. 

Köln. Kapellmeister Wilhelm Mühldorf er ist hier 
im Alter von 83 Jahren gestorben. Geb. 6. März 1836 in Graz, 
war er bis Mitte 1881 zweiter Kapellmeister am Leipziger 
Stadttheater, seitdem Kapellmeister an dem zu Köln. Er kom- 
ponierte mehrere Opern : Kyffhäuser, Der Kommandant von 
Königstein, Prinzessin Rebenblüte, Der Goldmacher von Straß- 
burg, Jolanthe, ferner Schauspielmusiken, Ouvertüren, ein Ballett 
(Waldeinsamkeit 1869), einstimmige Lieder, Chorlieder u. a. 

— „Marienleben", ein Oratorium für Sopran- und 
Baritonsolo, Chor und Orchester von A. von Othegraven, 
gelangte im Gürzenich unter Abendroth zur Uraufführung. Der 
künstlerische Erfolg war bedeutend. 

Leipzig. G ü n t h e r R a m i n, Schüler Karl Straubes und dessen 
häufiger Vertreter an der Orgel der Thomaskirche, ist zum 
Nachfolger seines Lehrers, der bekanntlich das Kantorenamt 
übernommen hat, bestellt worden. 

— Kapellmeister Hans Knappertsbusch von der 
hiesigen Oper ist als Nachfolger Mikoreys als Operndirektor 
nach Dessau berufen worden. 

— Ein Theater ohne Eintrittskarten wird die 
neue Volksbühne (Dir. Fr. Viehweg) in Leipzig sein. Die 
Mitglieder werden in 29 Reihen eingeteilt. Infolgedessen kann 
jedes Mitglied auch einige Male an den bevorzugten Theatertagen, 
wie Sonn- und Feiertagen, von seinem Anrecht Gebrauch machen. 
Die Sitzplätze werden in sechs Gruppen eingeteilt, und zwar 
das im Halbkreis ansteigende Parkett in drei, der ebenso ge- 
staltete Rang ebenfalls in drei Gruppen. Jede Tagesreihe er- 
hält in der Reihenfolge innerhalb von sechs Monaten je einen 
dieser wechselnden Gruppenplätze. Dadurch wird erreicht, daß 
jedes Mitglied im Laufe eines Theaterjahres in jeder Gruppe 
zweimal einen Platz erhält, also gleichmäßig an allen Gruppen- 
plätzen beteiligt ist. Alle Nachteile des bisherigen Billett Verkaufs 
werden damit für die Mitglieder aus der Welt geschafft, da 
die Eintrittskarten wegfallen und aus der Mitgliedskarte selbst 
die Gruppenplätze ersichtlich sind. 

— Im Leipziger Buchgewerbehause sind gegen- 
wärtig die künstlerisch und drucktechnisch wertvollen Diplome 
und Glückwunschschreiben ausgestellt, die dem Hause Breit- 
kopf & Härtel zur Feier des 200jährigen Bestehens von 
Behörden und Vereinen gewidmet wurden. (Besuehszeit : 
Sonntags 11—2 Uhr, wochentags 10—4 Uhr). 

— Das bedeutsame Schreiben vom 16. Mai 1848, in dem 
Richard Wagner bei dem damaligen Minister des Innern, 
Martin Oberländer, um eine Audienz nachsucht, um dem 
Ministerium den Plan eines „Deutschen National theaters 
für das Königreich Sachsen" zu unterbreiten, ist vor 
kurzem in denBesitz desStailtgeschichtlichenMuseums gekommen. 



— Das Schauspielhaus hat am 5. d. M. in einer neuen Faust- 
bearbeitung von Paul Med er ow die beiden Teile der Tragödie 
an einem Abend in sechs Akten aufgeführt. Eine neue Musik 
dazu stammt von Prof. Dr. Arnold Schering. 

— Die Leipziger Stadttheater haben ihre Eintrittspreise 
um 10 v. H. erhöhen müssen. 

— Die geschätzte hiesige Klavierlehrerin Else Ranft ver- 
anstaltete zum Gedächtnis Carl Reineckes eine Schüler- 
aufführung, der ausschließlich Werke des Meisters zugrunde 
lagen und die von der Tüchtigkeit der Veranstalterin günstiges 
Zeugnis ablegte. Die Darbietungen wurden durch einen Vor- 
trag von Fräulein Hannelotte Reinecke unterbrochen, die 
ein anziehendes Lebensbild ihres Großvaters entwarf. 

— Der bekannte, ehrwürdige Musikverlag Fr. Kistner 
(gegründet 1823) ist am 1. d. M. durch Kauf in den Besitz der 
Inhaber der Firma C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung (R. 
Linnemann) übergegangen. Der Kistnersche Verlag hat sich 
bei seinen Verlagsunternehmungen stets von einer vornehmen 
Gesinnung leiten lassen, wie ein Blick in den Verlagskatalog 
zeigt, in dem Komponisten wie Bleyle, Brambach, Draeseke, 
Dvorak, Rob. Franz, Gade, Herrn. Goetz, Wilh. Kienzl, Edm. 
Kretschmer, Reinecke, Rheinberger, Rubinstein, Thuille, Heinr. 
Zöllner und andere namhafte Tonsetzer vertreten sind. 

— Der Vorstand desBörsenvereinsder deutschen 
Buchhändler zu Leipzig hat an das Arbeits- und Wirtschafts- 
ministerium in Dresden die Frage gerichtet, welche Maßnahmen 
die Regierung zu treffen gedenke, um eine Wiederholung ähn- 
licher Vorkommnisse wie des Generalstreiks zu vermeiden. 
Der erste Vorsteher des Börsenvereins Dr. Arthur Meiner 
hat dieser Frage eine ausführliche Begründung beigegeben, 
in der er darauf hinweist, daß mehr als 11000 Personen im 
Leipziger Buchhandel tätig und mehr als 12000 Firmen, auf 
2500 Orte im Deutschen Reiche, Österreich-Ungarn, der Schweiz 
und anderen Staaten verteilt, in Leipzig vertreten sind. Man 
kann sich daraus einen Begriff machen von der Schädigung, 
die ein Versagen des Leipziger Platzes für alle Beteiligten zur 



Konrad Ramrath 

Op. 30 

Suite im alten Stil für Violine Solo 

Preludio — Aria — Minuetto — Giga 
Preis 2 Mk. no. 

Stimmen der Presse über die Uraufführung 
in Hamburg am 16. 1. 1919 durch Max Menge. 

Hamburger Nachrichten 18. 1. 1919. 

„Das Werk wird seinem Titel völlig gerecht. An 
ein durch schön gebaute in sich geschlossene Me- 
lodiebögen und markante rhythmische Grundfiguren 
köstlich zusammengehaltenes Präludium reihen sich 
eine an ausdrucksvollen Gesängen reiche Aria, ein 
echtes graziös ausgeschmücktes Menuett und eine 
lebensprühende Gigue." 
Neue Hamburger Zeitung 17.1. 1919. 

„Ein echtes Violinstuck, das in allen vier Sätzen 
dem Geiger Gelegenheit gibt, sein Können hell 
glänzen zu lassen." 
Hamburger Fremdenblatt 17. 1. 1919. 

„Das Werk fesselte ebenso durch seinen origi- 
nellen und musikalischen Inhalt, wie durch die tech- 
nisch vollendete und geistvolle Wiedergabe." 
Nächste Aufführungen: Düsseldorf,Berlin, Leipzig 

Verlag 

Tisch er & Jage nberg, 

G. m. b. H., Köln. 



90 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Folge hat. In der Eingabe wird darauf hingewiesen, daß ein 
Interesse an Leipzig als buchhändlerischem Komnrissionsplatz 
und als Träger des Gesamtbuchhandels nur bestehe, solange 
Leipzig in der Lage ist, in derselben zuverlässigen und pünkt- 
lichen Weise seine Obliegenheiten zu erfüllen wie bisher. Ist 
das nicht der Fall, so ist die Stellung Leipzigs als buch- 
händlerischer Kommissionsplatz erledigt. Weiter wird auf die 
durch die jüngsten Ereignisse hervorgerufene Gefahr einer 
Abwanderung hingewiesen. Für viele der in Leipzig ansässigen 
Vorleger besteht keinerlei Notwendigkeit, ihre Betriebe gerade 
dort zu unterhalten. Die Folgen der zwölftägigen Unterbrechung 
des buohbändlerischen Verkehrs durch den Leipziger Genoral- 
streik lassen sich heute noch gar nicht absehen. 

Mannheim. Wilhelm Furtwäugler von der Mann- 
heimer Oper wurde zum ersten Dirigenten des Wiener Ton- 
künstlor-Orchesters gewählt. 

Paris. Mangeot, Direktor der „Monde musicale", hat 
die Gründung einer allgemeinen Musikschule in Paris 
neben dem jetzigen Konservatorium angeregt. Die Musikschule 
soll drei Unterrichtsgrade haben : Elementar- und vorbereitenden 
Unterricht, eine Mittel- und eine Ausbildungsstufe. Beim Ein- 
tritt in die Mittelstufe sollen die Schüler in zwei Gruppen ge- 
teilt werden, deren eine sich der pädagogischen und wissen- 
schaftlichen Richtung widmet, während die andere Gruppe die 
zukünftigen Tonkünstler umfassen soll. ' Die Ausbildungsstufe 
ist für diejenigen bestimmt, die endgültig den Lehrberuf oder 
die Virtuosenlaufbahn einschlagen wollen. Die Anstalt will 
u. a. auch für die Weiterbildung von solchen Schülern sorgen, 
die keinen guten Schulunterricht gehabt haben. — Die Eröffnung 
ist für den 1. Oktober d. J. festgesetzt worden. 

Prag. „Der alte König", Oper von Jarko Jeremiasch, 
soll im tschechischen Nationaltheater zur Uraufführung kommen. 

Wien. Ant. Aug. Naaf, langjähriger Leiter der Wiener 
Musikzeitung „Die Lyra", ist 68 Jahre alt in Wien gestorben. 

— Die Lehrerschaft der Wiener Musikakademie hatte 
dorn deutsch-österreichischen Staatsamt für Unterricht einen 



Reformplan überreicht, der u.a. forderte einen von dem gesamten 
Lehrkörper gewählten akademischen Senat mit dem Wahlrecht 
bei Neubesetzung des Direktorpostens, Aufnahme von Vertrauens- 
leuten des Lehrkörpers in die staatlichen Künstlerräte, Er- 
richtung eines Collegium musicum zur Aufführung altklassischer 
Musik, musikalische Volkshochschulkurse. Auf Vorschlag des 
Professorenkollegiums der Wiener Musikakademie wurde nun 
Ferdinand Löwe, Direktor des Konzertvereins, zum Leiter 
des Wiener Konservatoriums ernannt. Der Präsident der 
Akademie für Musik und darstellende Kunst Karl v o n W i e n e r 
ist von seiner Stelle zurückgetreten. Der Rücktritt erfolgte 
keineswegs freiwillig, sondern auf Betreiben der über- 
wiegenden Mehrheit des Lehrkörpers. Wieners Emporkommen 
unter der Aera Stürgkh war für die Verhältnisse sehr be- 
zeichnend. Als Referent für Kunst im Ministerium für Kultus 
und Unterricht hatte er sich unmöglich gemacht. Nun wurde 
ihm die Präsidentenstelle jener Anstalt übertragen, an der die 
für Österreich und vor allem für Wien eigenartigste und kost- 
barste Kunst gelehrt wird. Die selbst für Österreich auffallonde 
Zähigkeit, mit der sich v. Wiener an seiner Stelle erhielt, von 
der er erst durch die vollkommen geänderte Lage der Dinge 
weichen mußte, erklärt sich durch den Rückhalt, den er bei 
Hofe, insbesondere durch den vielgenannten sehr einflußreichen 
Abt Alban Schachleiter von der Beuroner Kongregation hatte, 
dessen Programm bei Neueinrichtung der kirehenmusikalischen 
Abteilung, insbesondere in Bezug auf die Berufung der Lehr- 
kräfte, mit Übergehung sämtlicher Wiener Chorregenten durch- 
gedrungen war. A. S. 

— Felix Weingartner veröffentlicht im „Neuen Wiener 
Journal" einen kräftigen Einspruch gegen die hier aufgetauchten 
Gerüchte, Berliner Kunstkreise wollten eine Sanierung der not- 
leidenden Wiener ehemaligen Hoftheater vornehmen. Es heißt 
in diesem Protest: „Unermeßliches Leid ist Österreich wider- 
fahren — fragen wir nicht, durch wen ! Eins aber bleibt ihm 
noch und muß ihm bleiben, soll es nicht ganz zugrunde gehen, 
und das ist seine spezifisch österreichische Kunst, die nirgends 
so herrlich blühte und wieder erblühen kann, wie in unserem 



B ■ ■ 



SB<J[IS]® 




BKJ 



Schwedischer Violinvirtuose 



Zuschriften zu richten per Adr. Jos. Feuder Berl.-Friedenau Peter- Vischer-Str. 14 

„Leipziger Tageblatt", 7, 2. 18; 

. . . einen sympathisch berührenden Ton . . . Lyrischen Par- 
tien widerfuhr eine treffliche Behandlung. 

„Leipziger Neueste Nachrichten": 

Wie deutsche Künstler in Schweden,so werden auch schwedische Künst- 
ler in Deutschland stets eines freundlichen Empfanges sicher sein, denn sie 
kommen, um uns mit Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Der noch 
sehr junge Geiger Esbjörn setzte sich für ein Violin-Konzert (Nr. 2 amoll) 
des ausgezeichneten Stockholmer Konzertmeisters und, wie es scheint, 
seines Lehrers Tor Aulin ein. Frische, gesunde, auf natürlichen Wohl- 
klang gestellte Musik, von dramatischer Leidenschaftlichkeit durchflutet 
und durch Künste einer edlen Virtuosität ins Große gesteigert, Musik, 
die nicht nur dem Spieler, sondern auch dem Hörer Freude macht. 
Esbjörn spielte es mit Schwung und glänzender Bewältigung 
der mancherlei neuen technischen Effekte. Es war, als Ganzes genommen, 
seine beste Leistung an diesem Abend . . . Um vieles reifer gab er sich in 
Bachs Chaconne In sich gut aufgebaut und auch tonlich ohne Mängel ... 



■ ■ ■ ■ 



B ■ 



■ ■ ■ m 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



91 



Wien. Hier wollen wir keine Einmischungen: auf unserem 
eigenen Boden wollen wir bauen. An unseren Früchten, die 
keiner so pflegen kann wie wir, soll und wird sich die Welt 
erfreuen — wir haben ein Recht darauf! Von der Vergangen- 
heit durch die Gegenwart und für die Zukunft raffen wir uns 
auf! Wir alle, die^fühlen, was auf dem Spiel steht, erhalten 
wir uns unsere Burg und Oper, sei es aus staatlichen, sei es 
aus privaten Mitteln, am besten durch eine Vereinigung von 
beiden. Aber tun wir es aus eigener Kraft I Hände weg, ihr 
alle von draußen, wer ihr auch seid, von unserer österreichischen 
Kunst und von den Instituten ,wo sie vor'allem zuhause sein solhvon 
unseren beiden Nationaltheatern!" — Wir kommen auf die An- 
gelegenheit zurück, sobald überhaupt einmal erst der eigent- 
liche Anlaß dazu bekannt geworden ist. 

Z wiekau. Der Zwickauer A c a p p e 1 1 a - V e r e i n beging mit 
einer ausgezeichneten Aufführung von Schumanns „Paradies 
und diu Peri" unter Mitwirkung von Else Pfeifer -Siegel 
(Leipzig), Martha Stapelfeld (Berlin), Reinhold Gerhardt (Leipzig) 
und Paul Pauer (Berlin) die Feier seines 50 jährigen Bestehens. 
Voran gingen Werke der während der Zeitspanne bei dem Ver- 



ein wirkenden zwei Dirigenten : Die Ouvertüre zu „Juana" von 
E. Klitzsch und ein „Hymnus an die Musik" von R. Vollhardt, 
dem gegenwärtigen Leiter. 



Leipziger Konzerte 

10. April : Rose M. Brinkmann (Sopran), Sascha Bergholt 
(Klavier) 

Aline Sauden (Sopran), H. Lißmann (Tenor) 
Sonatenabend Edg. Wollgandt, Mitja Nikisch 
Hansi Stadler, Lieder zur Laute 
Reinhold Balque (Gespr. Dichtung), Irion (Bariton) 
„ Aus dem Leben des Kindes " Grete Merrem 
Nikisch (Gesang), Else Straka- Jansen (Gespr. 
Dichtung) 

Backhaus, Klavierabend 

Felix Berber (Violine) , Helene Zimmermann 
(Klavier), Sonatenabend 



11. April: 

12. April : 

13. April: 

14. April: 



15. April: 
23. April: 



KAFFEE- 

Ersatz in bester Qualität offerieren 
in Postpaketen von 5 und 9 Pfund 

per Pfund 1,12 Mk. 

Vertreter an allen Orten Deutschlands 

gesucht. 

Deutsche Zlpangu-Werke 

Hamburg 14. 



Zur beliebtesten vierhändigen Musik gehören 

Goldner's Suites modernes 

Neue billige Ausgabe 

Suite I, 2 Mk. Suite II— XIII je 3 Mk. 

Verlag von Fritz Schuberth jr., Leipzig. 



Eü^s 



„Ein Werk reinster musikalischer Kultur, alleinstehend in der zeitgenössischen 

Literatur!" ist 

Erwin Lendvai's „Jungbrunnen" 

Ein Liederkreis in deutscher Art für dreistimmigen Frauenchor und kleines Orchester. 

= Aufführung in Bremen (4. März) ======== 

X. Philharmonisches Konzert (Dirigent : Prof. Ernst Wendel) 

Bremer Tageblatt: .. .Ein wunderhübsches Werk, volkstümlich melodisch und voll vorsichtiger Enthaltung 



von klanglichen Experimenten. 



Am wertvollsten „Heut Nacht", „Der Zwerg" und „Armseelchen". 

erfreulich schönes Werk. 



Das Ganze ein 



Weser-Zeitung: Eine ganz neue Erscheinung ist der Ungar Erwin Lendvai. Sein Liederkreis „Jungbrunnen" 
nach wunderfeinen Wortdichtungen von E. A. Herrmann für Frauenchor und kleines Orchester . . , „nach 
deutscher Art". Das ist bei diesem Komponisten durchaus keine Äußerlichkeit, deutsch ist die tiefe innige 
Herausentwicklung der Tondichtung aus dem Wort und seiner Melodik, deutsch ist auch die Schlichtheit des 
Ausdrucks und der feine, an Hugo Wolf erinnernde musikalische Humor . . . 

Weitere A u'J fjülhjru njg e n : 

Am 15. März in Hamburg 

durch den John Julia Scheffler'schen Frauenchor 

Erst- Aufführung in Berlin 

(Anf . April) durch den Scheinpflug'schen Chor, 
Man verlange Partitur oder Klavierauszug zur Einsicht I 



N. SIMROCK G.mb.H., BERLIN. 



5^E2 



92 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86; Jahrg. 



Bei unserm Stadtorchester, das den Dienst im Stadttheater, in den 
Gewandhauskonzerten und in der Kirche zu versehen hat, sollen möglichst bald 
als Verstärkungsleute (Hilfsmusiker) eingestellt werdn 

ein Cellist, ein Bassist und ein I. bezw. 3. Hornist 

Der Gehalt der Stelle beträgt ßOO.Mk. monatlich, zu dem bis auf weiteres 
12Ü Mk. monatliche Teuerungzulage gewährt werden. 

Es ist in Aussicht genommen, das Orchester um mehrere ständige Stellen 
zu vergrößern ; es besteht somit für einige der Herren, die sich bewähren, Aus- 
sicht auf Einrücken in diese Stellen. 

Bewerbungen sind mit Zeugnisabschriften und kurzem Lebenslauf bis 
spätestens 15. April 1919 hier einzureichen. Die Bewerber haben sich einem 
Probespiel zu unterziehen; Gewährung einer Reiseentschädigung kann nicht zu- 
gesichert werden, ist aber nicht ausgeschlossen. Reg. A. 

Leipzig, am 1. April 1919. 

Der Rat der Stadt Leipzig. 



0©rs)®QK§®©j®®t®<§ig)®®®®®®®®(§)(ä)©i§)0 

| Trompeter } 

§ Musiker aller Instrumente, ältere ge- © 
diente Leute stellt ein zu bekannten © 
a Bedingungen ss 

§ Eiserne Eskadron, gem. Det, 
(Garde Kav. Schützen Div.) für Heimat- 
S und Ostschutz. Meldungen schriftlich : 
© Berlin, Kurfürstendamm 229. 










Kompositionen 
für Harmonium u. Pianoforte 

eingerichtet von 

Moritz Scharf, Op. 22. 

Nr. 1. Gloria in exeelsis Deo (Ehre sei Gott in der 

Höhe) von D. Bortniansky 1.20 Mk. 

Nr. 2. Ave verum von W. A. Mozart 1.— Mk. 

Nr. 3. Die junge Nonne von Franz Schubert . . . 1,80 Mk. 

Nr. 4. Silberbliek aus : „Bergmannsgruß" von A. 

P. Anacker 1.— Mk. 

Nr. 5. Chor aus der Schöpfung von Joseph Haydn 2.50 Mk. 

Ansichtssendungen bereitwilligst 

GustavHaushahn's Verlag inLeipzig 










e 



rstfjl. empf, aljad. KapeUmci$tcr (Kriegsteilti.) sucht d ie 
£eiUmtj gröl jYmsitj- ((hör-) Vereine? oder Orchesters 

zu übernehmen am liebsten von Orten, wo Vertiefung und Vereinheitlichung 

des Musiklebens erwünscht ist. Gefällige Offerten unter G. 273 an die 

== Hauptgeschäftsstelle dieses Blattes Leipzig, Königstraße 2. = 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 

Stimmbildung durch Luft massige 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 20 



-=S\ 



Neue vierhändige 
Klaviermusik 

Ludwig van Beethoven, Eeos- 
salsen. Nach derfreienBearbeitung 
für den Konzertvortrag von Carl 
Reinecke für Pianofoite zu 4 Hän- 
den übertragen von Fritz von 
Bose. 1.80 Mk. 

Josef Liebeskind, Op. 13. Aus 
frohen Tagen. Heft I. Nr. 1. 
Marsch, Nr. 2. Minuetto , Nr. 3. 
Walzer. 3.— Mk. Heft II. Nr. 4. 
Ständchen, Nr. 5. Rondo, Nr. 6. 
Galopp. 3.— Mk. 

Carl Reinecke, Op. 278. Ouver- 
türe zu „Traumf'riedel". 1.80 Mk. 

— Vorspiel zum II. Akt und Tanz 
derTraumgestalten aus: „ Traum : 
Medel". 1, 50 Mk. 

W Diese "Werke können durch jede so- 
lide Buch- und Musikalienhandlung auch 
zur Ansicht hezogen werden, nötigen- 
falls durch den 

Verlag von Gebr.Reinecke, Leipzig. 



Der kürzlich vorgekommene 

Diebstahl 

der auf 

200000 Kr. 

bewerteten „Stradivarius" des Prof. Huber- 
man sollte jeden Besitzer wertvoller In- 
strumente veranlassen sofort gegen 

alle Gefahren 

zu versichern. Prospekte und Aufnahme- 
Formulare frei bei der: Continentalen 
Vers. -Gesellschaft in Mannheim oder 
bei der: 



General- Agentur' 

H. R. Melchior, Tonktinstler, 

Nürnberg, Okenstr. 0. 



I 



Telemaque Lambrino 



Leipzig 



Weststrasse 10 



1 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig -Gohlis; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gehrüder Reiuuckts 1 
■ Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr, 16/17 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50, Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hof v ra e riS icn 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Konigstraße Nr.2. 



Donnerstag, den 24. April 1919 
Anzeigen : , 

Die dreigespaltene Petilzeile 30 Pf lp bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Carl Loewe^und seine Balladen 

Zum 50. Todestag des Tondichters (20. April) 
Von Bertha Witt 

Hätte Loewes an sich einseitige Begabung den Kom- 
ponisten getrieben, seinen Ruhm auf einem Gebiet zu 
suchen, auf dem man mit denkbar größten Mitteln größte 
Formen beherrscht, wie das seine großen Zeitgenossen 
Schubert, Schumann usw. vermochten, so wäre aus ihm 
vermutlich weiter nichts geworden als ein mittelmäßiger 
Tonsetzer, den heute kein Mensch mehr nennen und kennen 
würde. Er aber wählte sich einen noch durchaus mäßig 
bestellten Acker, auf dem sich vor ihm eigentlich nur 
Zumsteeg — der Freund Schillers, Schöpfer des durch- 
komponierten Liedes — betätigt hatte, ohne aber dem 
nach ihm Kommenden viel vorweggenommen zu haben, 
und fand hier das Gebiet, auf das seine eigenartige Be- 
gabung einzig und allein hinwies. Vorbilder im eigent- 
lich wahren Sinne fand er für seine Form nicht, wenn 
auch in der Kunst keine Form vollständig neu entsteht, 
sondern sich aus Vorhergegangenem herausentwickelt, und 
so wurde das, was er schuf, an sich ein Neues, noch 
nicht Dagewesenes, und vermutlich auch in Zukunft ein- 
zig Dastehendes, da die moderne Musik jene Gattung, 
die, weil sie im Formalen wurzelt und in diesem Sinne 
nicht modern genannt werden kann, und die allenfalls 
noch Wagner anfangs stark auf sich wirken ließ, nicht 
übernommen hat. Wohl ist Loewe ein genialer Maler 
und Plastiker in seiner Kunst, ist so fein und überaus 
detailliert darin, daß er sich groß angelegte Werke, mit 
denen er sich von seinem eigentlichen Weg entfernte, 
gerade durch die peinliche Kleinmalerei verdarb ; aber 
er ist es nicht im modernen Sinne, denn seine Musik 
ist mehr Form als Farbe, mehr konkret als abstrakt, 
um eigentlich modern zu sein. Loewes Musik ist greif- 
bar plastisch , und darauf beruht , vereint mit ihren 
streng melodischen Gesetzen, ihre größte Wirkung. 

Loewe hatte zu allem das Glück, einen ganzen großen 
und riesigen Schatz an Dichtungen vorzufinden, der, für 
die Musik fast noch völlig ungehoben, gerade seinem 
Talent ganz unmittelbar entgegenkam. Hatte es bisher 
oft geradezu als Ding der Unmöglichkeit gegolten, gerade 
die erzählende Ballade mit ihrer epischen Breite und 
ausgesponnenen Länge, die zudem zur Musik schenibär 
. nur schwache Beziehungen hatte, musikalisch umzuwerten 
und auszunutzen, so war hier Loewe der rechte Mann, 



der kraft seiner Begabung die erratischen Blöcke eines 
spröden Materials richtig zu packen verstand. Er zer- 
legte zunächst die Ballade in ihre einzelnen Abschnitte, 
die er völlig trennte, um sie, wo es angebracht und ge- 
boten war, wieder einander zu nähern ; vor allem wertete 
er sie durchaus dramatisch, ohne innerhalb des so ge- 
schaffenen Aktionsradius doch auf die Lyrik zu ver- 
zichten. Jede Anregung und lokale Andeutung innerhalb 
der Dichtung veranlaßte ihn zu einer oft geradezu moti- 
vischen musikalischen Umdeutung, so daß seine fein ins 
einzelne gehende Gegenstandsschilderung fast zu einer 
Progrannn-Musik von auffallender Plastik wurde, immer 
aber in jenem faßbaren Stil, dessen Mittel Form, nicht 
Farbe ist. 

Aber Loewe griff noch ein Zweites aus seinen dichte- 
rischen Vorwürfen heraus und machte sich dadurch eiue 
Seite der Kunst dienstbar, die, Musik und Dichtung in 
gleicher Weise eigen, ihn befähigte, überall mit packender 
Wucht die beabsichtigte Wirkung zu erzielen. Es war 
dies die Stimmung, der er einen sprechenden Ausdruck 
zu verleihen verstand, daß er durch sie unmittelbar 
in die von der Dichtung bedingte Umgebung hinein zu 
versetzen vermochte. Namentlich das Unheimliche, Düstere, 
die Ahnung des Zauberhaften, Überirdisch-Ungreifbaren, 
das Gefühl der Spannung wußte er zu erzeugen und den 
düstern Glanz des Tragischen auszubreiten, ohne daß er 
sich doch eigentlich komplizierter musikalischer Mittel 
bedient. Diese Stimmungen lagen in seiner Natur, waren 
ihm früh in Fleisch und Blut übergegangen, so daß sie 
einen Teil seines Wesens ausmachten. Er selber gibt 
Aufschluß in seiner Selbstbiographie darüber, wo er im 
Andenken an seine Mutter erzählt, wie schon früh in 
ihm der Hang zum Gespenstischen wach geworden war. 
Überall, wo ihm der Stimmungskreis seiner dichterischen 
Vorwürfe in dieser Beziehung entgegenkam, hat er seine 
packendsten und wuchtigsten Gemälde entworfen. Er- 
scheint für die erstgenannte Gattung sein Douglas maß- 
gebend oder auch die Reiherbeize, die beide im Lokal- 
wie Stimmungskolorit ungemein erschöpfend wirken, ohne 
sich das Moment der Rührung und Ergriffenheit entgehen 
zu lassen, so finden sich für letztere soviel treffende 
Vergleiche, daß eine bedingte Zahl hier kaum anzugeben 
ist. Loewe wählte bewußt mit Vorliebe derartige Vor- 
würfe, die ihm hier entgegen kamen oder vielmehr ihm 
den Stoff darboten, den er nur musikalisch umzuwerten 
brauchte. Gleich die ersten Balladen , mit denen er 



94 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



hervortrat, der Erlkönig und Edward, veranschaulichen 
das. In ihnen erscheint gleichsam der Aktionsradius 
seines Könnens von vornherein festgelegt und es ist in 
ihnen das Maßgebende seiner Begabung bereits unver- 
kennbar. Hierher gehören aber auch der Schatzgräber, 
die verfallene Mühle, und vor allem der Blumen Rache 
mit ihrem verschwenderisch ausgegossenen Duft und be- 
rauschenden Schwüle, gehört die Nächtliche Heerschau 
und vieles mehr. Dagegen in den Vorwürfen, welchen 
diese entscheidende Stimmung von vornherein fehlte, 
blieb meist auch Loewes schöpferische Kraft zurück; er 
wurde leicht rührselig, anstatt zu rühren, ja selbst oft 
trivial und oberflächlich, wo für andere der lyrische 
Schatz fast greifbar nahe lag. Das bestätigen seine 
lyrischen Lieder fast ausnahmslos. Loewe war vor allen 
Dingen Plastiker ; dagegen blieben ihm gerade die lyrischen 
Seiten der Stimmungsmalerei fremd 3 ). 

Dennoch bleibt merkwürdig, daß er sich zur Erzeugung 
der gewollten Stimmung einer rein formalistischen Schreib- 
weise bedienen konnte, und an der Tonfigur, die man 
in der modernen Musik fast nirgends mehr trifft, fest- 
hielt, ohne doch dadurch an eine Beschränkung der 
musikalischen Ausdrucksfähigkeit, wie er sie brauchte, 
gebunden zu sein. Seine Schreibweise ist so ungemein klar 
und einfach, daß sie in ihren Figuren, ihren gebrochenen 
Akkorden und diatonischen Läufen an Mozart oder doch 
allenfalls an Schubert erinnert. Das entspricht der Klar- 
heit und Plastik seiner Tonsprache, die eben auf ganz 
formalistische Art zu schildern und zu illustrieren vermag. 
Wie überrascht und entzückt im Schwalbenmärchen die 
Anmut der Begleitfigur, die das Zarte, leicht hinhuschende 
wiedergibt, während durch den unveränderten Oberton 
die Stille und Schwüle des Wasserpfuhles angedeutet 
wird. Oder im Grafen Eberstein das wirbelnde Tanz- 
motiv mit seinem packenden Rhythmus, und im Harald 
und Oluf das Motiv des Elfentanzes, das mit bestechender 
Charakteristik die Szene belebt. Wiederum im Schatz- 
gräber, wenn nach düsterer amoll- Stimmimg das ge- 
heimnisvoll schwingende Gis sich zu schweren Akkorden 
verdichtet, um dann („heller wards mit einem Male — ") 
mit dem Übergang zum strahlenden Edur gleich einer 
blendenden Fülle von Licht auf uns einzuströmen. Auch 
in den Glocken zu Speyer das Einsetzen der Kaiserglocke 
und das wuchtige Anschwellen („ — alle Glocken groß 
und klein mit vollem Klange fallen ein — "), und dazu 
der Gegensatz, — der dünne, spitze Ton der Armen- 
sünderglocke , der sich mit wogender Gewalt einfrißt. 
Man könnte unerschöpfliche Beispiele für die Kunst der 
Loeweschen Gegenstandsschilderung heranziehen; fast 
überall erreicht er mit seiner wundervollen Plastik die 
treffende Wirkung. 

Wenn er die ganz großen Balladen mit ihrer geson- 
derten Szenenfolge anpackt, wie den Douglas usw., so 
konnte er sie nur dadurch bewältigen, daß er sich durch- 
aus auf das Szenische einstellte. Seine Musik trägt hier 
am deutlichsten den Stempel einer Programmusik mit 
unterlegtem Text. Stimmung, Szene, ' Gefühlsausbruch, 
lyrischer Gehalt sind hier so eng zusammengedrängt, 
daß dadurch die Bewältigung des Stoffes vollkommen 
geglückt ist. Wenn die schwerlastenden Oktaven im 
Douglas unmittelbar in die Verzweiflungsstimmung des 



Verbannten hineinversetzen, wenn dann der Jagdtroß des 
Königs auftritt, schmetternde Klänge die Majestät des 
Herrschers unterstreichen, dann bei den Worten „Der 
Douglas knixte tief" die Melodie in die Tiefe geht, oder 
bei den nachfolgenden gleich dem wallenden Blut des 
Königs aufwärtswirbelt, so ist die Lage so treffend ge- 
kennzeichnet, wie es kaum besser möglich sein könnte. 
Mag der Douglas immer etwas von seiner unmittelbaren 
Frische verloren haben dadurch, daß er abgesungen ist, 
nie wird sich gerade an ihm die Meisterhand verleugnen, 
die ihn mit Wucht und liebevoller Kleinmalerei zugleich 
hingeworfen hat. 

Leider ist, was an Loewes Balladen so augenschein- 
lich packend wirkt, die Feinheit der Pinselstriche, die 
Liebe zur Kleinmalerei, seinen größeren Werken zum Ver- 
hängnis geworden. Oper und Oratorium, bei denen der 
Gefühlsausdruck ins Dimensionale gehen muß und sich 
nicht unmittelbar am Gegenständlichen zu beleben braucht, 
mußten das Zuviel der Einzelmalerei als Ballast empfinden 
und schon daran scheitern ; das wäre wahrscheinlich auch 
bei weniger imgeeigneten Texten der Fall gewesen, als 
sie Loewe zur Verfügung standen. * Loewes ganze Be- 
gabung wies eben auf die Ballade hin ; in ihr konnte 
sein in dieser Beziehung unvergleichliches Genie eine 
volle und restlose Auswirkung finden , die ihm sonst 
nirgends zuteil geworden ist. Und wenn wir ihm in 
anderer Beziehung nicht Einmal das Talent zweiten Ranges 
zuzusprechen vermöchten, so war er um so mehr auf 
dem ihm zugewiesenen Gebiet das Genie ersten Ranges, 
der darin noch heute alles hinter sich zurückläßt. Die 
Ballade, wie Loewe sie schuf, wird wohl heute in ihrer 
Art überhaupt nicht mehr erreicht werden können, dazu 
ist die moderne Musik zu weit über seine geschlossene 
melodische Linie, über seinen fast im Klassischen wur- 
zelnden Formalismus hinaus. Daher wird Loewe „der" 
Balladenmeister bleiben, den wir als eine in der Tonkunst 
einzig dastehende Erscheinung bewundern müssen. 



* 



Carl Loewe, Eugen Gura und Carl Reinecke 

Von Dr. Max Ungrer 

Die Namen Eugen Guras und Carl Loewes gehören 
zueinander wie Hans von Bülow und Beethoven, wie 
Carl Reinecke und Mozart. Wie Bülow und Reinecke 
die Meister, die sie nachschufen, so hat auch Gura, nach 
seinen „Erinnerungen aus meinem Leben" *) zu schließen, 
den seinen niemals gesehen, und das, obgleich Loewe 
noch eine Spanne seines Lebens in Guraa Zeit hinein- 
reichte; denn als Loewe starb, war Gura immerhin schon 
im 27. Lebensjahre. Wie der Sänger auf den Balladen- 
meister überhaupt gekommen ist, erzählt er nicht nur 
in seinen genannten Erinnerungen, sondern ist uns auch 
von dem, der ihn dahin geführt hat, überliefert — von 
Carl Reinecke. Während aber Guras Schilderung der 
Angelegenheit leicht zugänglich ist, so liegt diejenige 
Reineckes einigermaßen versteckt in einer Zeitschrift be- 
graben. Beide sind so anziehend, daß wir sie wohl am 



l ) Wir können diese Ansicht nicht in allen Fällen teilen. 
Die Sehriftleitung, 



*) Leipzig, 1905, Breitkopf & Härtel. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift .ffif "Musik* Leipzig 



95 



besten im Wortlaut bringen. Hier zuerst die Darstellung 
aus Guras Erinnerungswerke (S. 51/52): 

„Zum erstenmal wirkte ich in einem Gewandhaus- 
konzert am 20. Oktober 1870 zum Besten der Invaliden 
und Hinterbliebenen vom XII. Armeekorps mit. Ich sang 
mit Begleitung des Orchesters die Szene und Arie des 
Lysiart aus M. v. Webers Euryanthe: „Wo berg' ich mich, 
wo fand ich Fassung wieder?" Im zweiten Teile des 
Konzertes sang ich Schuberts Lindenbaum aus dessen 
Winterreise und danach zum erstenmal (auf Carl Reineckes 
Rat) die Ballade von Carl Loewe: „Heinrich der Vogler", 
ausgewählt im Hinblick auf die Tage von Sedan und 
die allgemein erhoffte Wiederaufrichtung eines deutschen 
Kaisertums. Darauf folgte „Die Schlacht bei Vittoria" 
von L. v. Beethoven, vom gesamten Gewandhauskonzert- 
orchester gespielt. 

Dieses Gewandhauskonzert vom 20. Oktober 1870 
ist bemerkenswert und denkwürdig. Ich stellte mich 
hier mit der Arie und Szene des Lysiart vor das Publikum 
dieses Konzertinstitutes ; noch in demselben Jahre gab 
ich darauf den Lysiart in Webers Oper auf der Bühne 
des Stadttheaters. Das Publikum war übrigens an je- 
nem Konzertabend auf rauschende Jubeltöne in seltener 
Weise gestimmt. Die von Vogl gedichtete, von Carl 
Loewe in einfachem, volkstümlichem und so herzlichem 
Tone komponierte Ballade „Heinrich der Vogler" brachte 
eben die echte und rechte Stimmung, die einer Pest- 
versammlung, mit sich, und versetzte mit den Jubelsanges- 
worten: „'s ist deutschen Reiches Will'" das 
Publikum in einen wahren Taumel der Begeisterung; 
man fühlte gewissermaßen den Enthusiasmus der Ver- 
sammlung von Versailles vom 18. Januar voraus. 

Durch Loewes „Heinrich der Vogler" wurde ich nun 
veranlaßt, in Klemms Musikalienhandlung Nachforschungen 
zu halten nach Werken des damals so gut wie ver- 
schollenen Stettiner Balladenmeisters, von dem bisher 
nur eine dunkle Sage zu mir gedrungen war. Ich fand 
auch einige wenige, zumeist noch in Querfolio gedruckte 
alte Balladenexemplare, und zwar „Herr Oluf", die 
Uhlandschen „Drei Lieder", Goethes „Erlkönig", Goethes 
„Zauberlehrling", Freiligraths „Der Blumen Rache", 
Herders „Edward", Tolwys „Der Mutter Geist". 

Damals war ich gerade durch das Studium des 
Hans Sachs stark in Anspruch genommen. Wenn ich 
mich denn stundenlang mit den Meistersingern beschäftigt 
hatte, verbrachte ich in feierlichen Nächten am Klaviere 
in meinem Studierzimmer Stunden unvergleichlicher Er- 
hebung bei stillem Verkehr mit der Muse meines neu- 
entdeckten Meisters. Eine der ersten Balladen, die ich 
von ihm kennen lernte, war Herders „Herr Oluf" und 
bald darauf desselben Dichters grandioser „Edward", die 
ich beide zuerst in den Räumen des Gewandhauses er- 
tönen ließ, wobei Carl Reinecke als Begleiter am Klavier 
mir zur Seite war. Zumal die letztere, gewaltige Ballade 
zählt für mich zu den hervorragendsten Schöp- 
fungen und glücklichsten Würfen Loewes: 
eine erschütternde Familientragödie in 
knap pester Form. 

Am 28. Dezember 1871 sang ich mit Carl Reineckes 
wundervoller Begleitung zum erstenmal die schwungvolle 
tief erschütternde Ballade „Archibald Douglas" in einem 
zum Vorteile des Theaterpensionsfonds auf der Bühne 
des Stadttheaters gegebenen Konzert". 

Carl Reinecke, der also wenn auch nicht geradezu 



der „Entdecker", so doch vielleicht der erste gewichtige 
Pionier der Loeweschen Ballade zu nennen ist, hat die 
näheren Umstände bei besonderer Gelegenheit ge- 
schildert, nämlich in einer „Selbstanzeige" der von ihm 
für das Klavier allein übertragenen „Balladen und Lieder 
von Carl Loewe" (Leipzig, Gebrüder Reinecke) in der 
Zeitschrift „Kunstgewerbe fürs Haus" vom Jahre 1904 
(4. Heft), also noch ein Jahr vor der Veröffentlichung 
von Guras Erinnerungen. Obgleich sich seine Darstellung 
vollständig mit der angeführten deckt und natürlich auch 
viel über seine Bearbeitung selbst ergeht, sei sie hier 
gleichfalls in ihrem ganzen Umfange wiedergegeben : 

„Die große Verbreitung, welche Loewe in den letzten 
Dezennien gefunden hat, läßt es begreiflich erscheinen, 
wenn die Nachfrage nach Übertragungen seiner Balladen 
und Lieder für Klavier allein immer häufiger ward ; denn 
gar mancher Musikfreund, der nicht Sänger ist, hegt den 
Wunsch, sich das, was ihn im Konzertsaale entzückt 
hat, durch solche Übertragungen wieder ins Gedächtnis 
rufen zu können. So ließ ich mich zu der Arbeit gerne 
bereit finden, zumal die Verleger der nunmehr vorliegenden 
Sammlung mir sehr nahe stehen, und ein Vater den 
Söhnen nicht gerne die Gewährung einer verständigen 
Bitte versagt. Überdies erblickte ich in jener Aufforde- 
rung gewissermaßen eine Genugtuung dafür, daß auch 
ich, wenigstens mittelbar, ein gut Teil zur Verbreitung 
Loewes (den ich schon in sehr jungen Jahren eifrig 
studiert hatte) beigetragen habe. — Am 20. Oktober 1870 
sollte im Leipziger Gewandhause ein Konzert zum Besten 
Derer gegeben werden, welche als Verwundete von dem 
Siegeszuge heimgekehrt waren ; das Programm mußte 
selbstverständlich der hochgesteigerten patriotischen Stim- 
mung, die damals allgemein herrschte, Rechnung tragen, 
und sollte demgemäß auch meine, gleich nach dem Tage 
von Sedan enstandene Ouvertüre „Friedensfeier" in diesem 
Konzerte ihre erste Aufführung erleben. Als Gesangs- 
solist war Eugen Gura, damals Mitglied der Leipziger Oper, 
ausersehen, und als dieser nun einigermaßen ratlos zu mir 
kam mit der Frage, was in aller Welt er singen sollte, 
da hatte ich als Antwort nur die fünf Worte „Heinrich der 
Vogler von Loewe". Daß Gura selbige nicht kannte, 
war kein Hindernis ; denn er war schon damals nicht nur ein 
trefflicher Sänger, sondern auch ein Musiker von echtem 
Schrot und Hörn. Guras Erfolg war selbstverständlich 
ein enormer, und die natürliche Folge war, daß er vor 
Neugierde brannte, mehr und mehr von Loewe kennen zu 
lernen, wobei ich ihm mit meinen beiden Händen gerne 
zur Hand war. Und so schmeichle ich mir mit dem Ge- 
danken, daß ich den ersten Anstoß dazu gegeben habe, 
wenn Gura später ein so mächtiger Pionier für Loewesche 
Kunst ward. — Nichts ist törichter, als wenn ein Autor 
die Vorzüge seiner Arbeit preist. Höchstens dürfte er 
verraten, daß er mit Liebe und Fleiß gearbeitet habe, 
aber das wäre überflüssig, da dies ja bei jedem echten 
Künstler der Fall ist. Wenn aber von einem wohl- 
wollenden Kritiker in taktvoller Weise allerlei Ein- 
wendungen gegen das Geleistete erhoben werden, wie 
das dem Unterzeichneten betreffs der vorliegenden Über- 
tragungen geschehen ist, so dürfte es ihm doch wohl 
gestattet sein, in aller Bescheidenheit auch seine Ansicht 
geltend zu machen und zugleich darzulegen, was er ge- 
wollt und nicht gewollt. Unter anderem wird mir der Vor- 
wurf gemacht, daß ich es mir habe entgehen lassen, im 
„Edward" die Wechselreden von Mutter und Sohn durch 



96 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



verschiedene Tonlagen zu schart markieren 1 ). Vielleicht wird 
mancher dem Kritiker recht geben, aber meine Natur 
sträubt sich gegen eine derartige Realistik. Wenn Loewe 
diese für statthaft gehalten hätte, so würde er ja die 
Dichtung, die doch ausschließlich auf Rede und Gegen- 
rede beruht, als Duett haben komponieren können. Und 
wenn man die Konsequenzen weiter zieht, wie soll als- 
dann der Bearbeiter des Erlkönigs die Stimmen des Vaters, 
des Kindes, des Erlkönigs, und gar noch die des Er- 
zählers auseinander halten, abgesehen davon, daß auch 
dem Klavier seine Grenzen gezogen sind, wenn man 
nicht für Virtuosen schreiben will ! Ferner wird gesagt, 
daß bei dem großen Umfange vieler Balladen die häufigen 
Wiederholungen einzelner Sätze entweder ausgeschieden 
oder durch weit über das Original hinausgehende Vari- 
ierungen den Erfordernissen der reinen Instrumentalmusik 
hätte anbequemt werden müssen. Abgesehen davon, daß 
auf solche Weise der Willkür des Bearbeiters doch all- 
zuviel Berechtigung eingeräumt werden dürfte , lag 
ja keineswegs die Absicht vor, Klavierstücke zu 
schaffen, die etwa im Salon oder Konzerte zum Vor- 
trage dienen könnten, sondern sie haben bescheidehtlich 
den Zweck, dem Nichtsänger eine Remiuiscenz an die 
gesungene Ballade zu gewähren. Und wo sollte bei der- 
artigen Kürzungen der zum Verständnis der Ballade immer- 
hin unentbehrliche Text bleiben? Nebenbei erwähnt, 
habe ich selber in Archibald Douglas eine Kürzung von 
sechzehn Takten anempfohlen. Nehme man also getrost 
diese Übertragungen für das, was sie sein wollen und 
was der Titel deutlich ausspricht. Wenn Robert Schu- 
mann mir vor mehr als fünfzig Jahren über meine zahl- 
reichen nach gleichen Anschauungen gearbeiteten Trans- 
scriptionen seiner Lieder und Chöre seine Anerkennung 
in liebenswürdiger Weise kund gab (Brief vom 30. 6. 1848 : 
„Im Grunde, wie Sie auch vermuten, bin ich kein Freund 
von Liedertransscriptionen — und die ... 'sehen sind 
mir zum Teil ein wahrer Gräuel. Unter Ihren Händen 
aber, lieber Herr Reinecke, fühl ich mich ganz wohl, und 
das kommt daher, weil Sie mich verstehen wie Wenige — 
die Musik gleichsam in ein anderes Gefäß schütten, und 
zwar ohne Pfeffer und Salz ä la . . . usw.") so darf ich 
mir vielleicht mit dem Gedanken schmeicheln, daß auch 
Loewe meiner Arbeit seine Zustimmung gäbe, wenn er 
noch unter den Lebenden weilte . . ." 

Soweit Reinecke. Zu diesen Mitteilungen bedarf es 
kaum irgendwelcher Zusätze. Doch sei bemerkt, daß 
der Geschichtschreiber sonst selten von verschiedenen 
Beteiligten stammende Schilderungen gleicher Begeben- 
heiten, findet die im Wesentlichen so genau übereinstimmen. 
Es sei nur noch von den verschiedenen Kritiken in den zeit- 
genössischen Leipziger Blättern wenigstens eine heran- 
gezogen, und «war diejenige aus der Neuen Zeitschrift 
für Musik in ihrem Teile über den Vortrag der Ballade : 
„Am zündendsten [nämlich von Guras Gesängen] wirkte 
Loewes , Heinrich der Vogler' mit seinem zeitgemäßen 
deutschen Kaisertext, welches Stück Hr. G. auf stürmisches 
Verlangen wiederholen mußte". 

So ist Carl Reinecke im Grund der Erwecker Loewe- 
scher Balladen zu klingendem Leben geworden. Deren 
große Erfolge hat ihr Tondichter leider, wie so oft, auch 
nicht erlebt. Es ist wie ein Verhängnis, daß Reinecke 
erst ein Jahr nach dem Ableben des Meisters Gelegenheit 



hatte, die Stücke dem Meislersänger — der war erst im 
August 1870 nach Leipzig gekommen — zu empfehlen. 

Reineckes Selbstanzeige weist mich mit Fingern darauf 
hin, noch — wenn auch in gedrängtester Form — den 
liebenswürdigen Erzähler selbst als Bearbeiter Loewescher 
Werke etwas näher zu betrachten. 

Der Balladen, worauf sich die obigen Worte beziehen, 
sind ein ganzes Dutzend bei Gebrüder Reinecke in Leipzig 
erschienen, Der Text ist den einzelnen Stücken übergelegt. Was 
Reinecke mit der Ausgabe gewollt, hat er in den oben 
herangezogenen Worten selbst gesagt. Sie soll demnach 
einen ähnlichen Zweck erfüllen, wie die bekannten Opern- 
auszüge mit übergelegtem Texte ohne besondere Gesangs- 
stimme. Sie aus dem Hause in den Konzertsaal verpflanzen 
zu wollen, wäre genau so töricht, wie wenn ein Klavier- 
spieler hier — was besonders in kleinen und mittleren 
Städten oft geschieht und meist auch anstandslos ent- 
gegengenommen wird — Klavierbearbeitungen von Stücken 
aus Wagnerschen Musikdramen vorträgt, zumal solche, 
die ursprünglich mit Gesangstimmen versehen sind. In 
solchen Fällen muß die Kritik selbstverständlich einhaken, 
aber nicht gegen den Bearbeiter hat sie sich zuwenden, 
sondern gegen den Vortragenden. Die Reineckeschen 
Übertragungen sind übrigens ohne allen unnötigen Auf- 
putz ausgeführt, immer klaviermäßig geschrieben und nur 
in seltenen Fällen gegen den Satz der Urschrift erschwert, 
was ein kleines Kunststück für sich war. 

Endlich hat Reinecke noch bei einer anderen Gelegen- 
heit als Förderer und Herausgeber Loewes gewirkt: Im 
Bd. 38 der Breitkopf & Härteischen Sammlung „Unsere 
Meister" hat er außer einer Anzahl weiterer Liederüber- 
tragungen und einigen anderen Klavierwerken auch Loewes 
bedeutende „Zigeunersonate" neu herausgegeben ; doch 
sind mir diese Veröffentlichungen leider nicht bekannt 
geworden. 



Das war im Musikalischen Wochenblatte gerügt worden. 



Paul Geisler f 

Von A. Huch 

Einen schweren Verlust hat das Posener Musikleben 
durch den am3.April erfolgten unerwarteten Tod Paul Geislers 
erfahren. Am 10. August 1856 in Stolp geboren, wurde Geisler 
von Oscar Paul, Gustav Kogel, Otto Reinsdorf und Anton Seidl 
musikalisch ausgebildet, außerdem hörte er fünf Semester philo- 
sophische und literarische Vorlesungen an der Leipziger Uni- 
versität. 1880 trat er zu Franz Liszt in Weimar in Beziehungen, 
nahm mit Anton Seidl an der Angelo Neumannschen Wagner- 
tournee teil und war dann dessen Mitdirigent in Bremen. Später 
lebte er zurückgezogen seinem Schaffen, bis er 1899 nach Posen als 
Leiter des Provinzialsängerbundes kam. Hier hat er als Orchester- 
dirigent in vorbildlicher AVeise segensreich gewirkt, als Leiter 
des von ihm gegründeten Konservatoriums und Kritiker zur 
Hebung des Musikverständnisses begeitragen. Unvergeßlich sind 
seine ästhetischen und musikgeschichtlichen Vorträge,die er wäh- 
rend der Kriegsjahre mangels eines Saales in seiner Wohnung ab- 
hielt, seine Beethoven- und Wagnerkonzerte. Aus Anlaß seineg 
60. Geburtstages ist seiner ausführlich in diesen Blättern gedacht 
worden (siehe Nr. 35/36 des 83. Jahrgangs). Er hat seitdem eine 
Reihe schwungvoller sinfonischer Märsche herausgebracht; was 
sein Nachlaß an Eigenem außerdem enthält, ist noch nicht bekannt. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



97 



Geisler hat sich bis in seine letzten Tage zu den Klassikern 
und großen Romantikern bekannt, die Auswüchse der 
modernen Kunst blieben ihm, der das Echte und Wahre im 
Schaffen z. B. Richard Sraußens zu schätzen wußte, stets fremd. 



Mit ihm schied einer der letzten Vorkämpfer aus der großen 
Wagnerzeit aus dem Leben, zu früh für die Seinen, unersetzlich 
für alle, denen er hier in zwei Jahrzehnten Freund, Führer, 
Lehrer und Berater war. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Im 21. Gewandhauskonzerte gab es als Neuheit ein 
Dmoll-Konzert für Klavier, Violine und Violoncell mit Orchester 
von Paul Juon, dem wohlerfahrenen und phantasievollen rus- 
sischen Komponisten, der seit langen Jahren in Deutschland 
lebt. Der erste Satz mit einer harmonisch und orchestral eigen- 
artigen Einleitung ist reichlich ergrübelte Musik. Wärme und 
Inspiration entwickeln sich erst im 
langsamen Satze (Lento), der tieferen 
Eindruck machte. Das Finale scheint von 
nationalen Weisen genährt zu sein und 
läuft auf gewöhnliche Effekte hinaus. 
Das vortreffliche Dresdner Trio (Wag- 
ner, Schneider, Bottermund), dessen 
Violoncellist durch schönen und großen 
Ton besonders auffiel, spielte die Soli. 
Weitere Gaben des Abends waren H. 
Pfitzners frische und poesievolle Ouver- 
türe zu Kleists „Kätchen von Heil- 
bronn" und Alexander Ritters sin- 
fonischer Walzer „ Olafs Hoch- 
zeitsreigen", ein naturalistisches Stück 
nach Lisztschem Muster, das Artur Ni- 
kisch außerordentlich packend zu ge- 
stalten wußte. Unvergleichlich tiefer 
und reiner war freilich der Eindruck der 
F dur - Sinfonie von Brahms, eine jener 
Meisterleistungen Nikischs und seines 
Orchesters, vor denen der Zuhörer alle 
Kritik vergißt. 

So auch die neunte Sinfonie Beet- 
hovens, der einzig und allein das 
letzte 22. Gewandhauskonzert 
vorbehalten war. An dieser Neuerung 
sollte man festhalten. Denn das ge- 
waltige Ausnahmewerk verträgt keine 
Nachbarn, nicht einmal Geschwister, die 
ihm vielleicht künstlerisch überlegen 
sind, wie etwa Beethovens fünfte und achte Sinfonie. Das 
ungeheuere Ethos der Neunten läßt alles neben sich ver- 
sinken. Ja, eine Wiederholung des gewaltigen Erlebnisses 
(wie sie Bülow gewagt hat) bringt es um seine Einzigkeit. 
Nikischs Darstellung war von eindringlichster Wirkung. Or- 
chester, Chor und Solisten (Frau Hansen-Sehultheß, Frl. Adam, 
die Herren Lißmann und Käse) erfüllten alle Wünsche. 

Einträchtig nebeneinander standen in der fünften Kammer- 
musik des Gewandhauses Anton Brückner und Johannes 
Brahms, die bei Lebzeiten so andauernd und wuterfüllt gegen- 
einander ausgespielt worden sind. Heute stehen sie in der 
Reihe der anerkannten Meister, jeder in seiner Eigenart und 
wesentlich verschiedenem Lichte. Von Brückner spielten die 
Herren Wollgandt, Wolschke, Herrmann, Heintzsch und Kiengel 
das Quintett in Fdur, von Brahms das in Gdur, beides mit 
gleicher Lust und jedenfalls ohne die Parteilichkeit Hugo Wolfs, 
der gegen Brahms eingenommen war wie kaum ein anderer, 
aber doch selber ein Meister war, was wiederum seine Italie- 
nische Serenade zeigte, die in der sechsten (letzten) Kammer- 
musik zu hören war. Ihr gegenüber fielen die Tüfteleien des 
Fismoll-Quartettes von M. Reger gewaltig ab, während ein 
neues Sextett (Ddur) von E. W. Korngold Hoffnungen für diesen 
ungebärdigen, immer noch mit modernsten Spitzfindigkeiten 
spielenden jungen Komponisten wach werden ließ. Zum min- 
desten stecken ungewöhnliche Klangphantasie, ergiebiges Wissen 




Paul Geisler f 



um die Möglichkeiten der instrumentalen Ausnützung und nicht 
nur beherztes Zugreifen im Thematischen sondern auch wirk- 
liche Entwicklungen in diesem neuen Werke, so abschreckend 
und berechnet es auch im Einzelnen erscheinen mag. 

Grete Merrem-Nikischs zweiter Liederabend war 
kurz und erbaulich. Sie war vortrefflich bei Stimme und auch 
sonst gut aufgelegt. Von Herrn P. Aron 
begleitet, sang sie außer Schubert und 
Wolf, darunter mehrere seltener zu 
hörende Stücke, eine Reihe hübscher 
Volkslieder , die außerordentlich ge- 
fielen. 

Auch Erika Voigt brachte einige 
Sachen (Grieg), die sonst unbeachtet 
bleiben. Ihre Ausbildung ist gut vor- 
geschritten, aber noch von der Fertig- 
keit entfernt. Einem schönen , trag- 
fähigen Piano steht ein oft hartes und 
schwaches Forte gegenüber. Ihre sym- 
pathische Vortragsart kam besonders am 
Schlüsse den Zigeunerliedern von Brahms 
zu statten. Der Begleiter A. Schmidt- 
Elsey spielte außer anderem eine eigene 
nette und anspruchslose Komposition 
„Improvisation" in gediegener Weise, 
wenn auch manchmal mit recht hartem 
Anschlage. 

Ilse Helling - Rosenthal und 
Dr. Wolfgang Rosen thal stellten sich 
in ihrem letzten Konzerte, dessen zweite 
Hälfte wir hören konnten, einer Reihe 
einheimischer Komponisten zur Ver- 
fügung und ersangen ihnen mit Liedern 
und Duetten, teils von M. Ludwig, teils 
von Prof. Dr. P. Kiengel begleitet, be- 
trächtliche Erfolge. Ihre feingebildeten 
Stimmen gehören mit zu den schönsten, 
die Leipzig zurzeit aufzuweisen hat. 

Vereint mit Marta Adam und Hans Lißmann (Rosen- 
thal-Quartett) wirkten sie auch im dritten Brahms- 
Abend des Herrn A. von Roessel mit, dem sie mit den Zigeuner- 
liedern einen glänzenden Abschluß gaben. Außerdem hörte 
man zwei Sonaten (Emoll und Fdur) für Violoncello (Herr 
G. Casini) und Klavier und die Fmoll-Sonate für Klarinette 
und Klavier, von denen die letztere mit dem ausgezeichneten 
Klarinettisten Arthur Richter den tiefsten Eindruck machte. 

Waldemar Staegemann wiederholte auf vielseitigen 
Wunsch seine Meisterleistung, mit der er vor einiger Zeit hier 
Aufsehen erregt hatte: Hektors Bestattung (aus Homers Ilias) 
mit der begleitenden Musik von Botho Sigwart. Steht er als 
Sprecher, auch als musikalischer Sprecher, auf einer Höhe, die 
die tiefste und reinste Wirkung verbürgt, so geht er als Sänger 
bis an die äußersten Grenzen seiner Kraft und hinterläßt somit 
gemischte Eindrücke. So bedeutend und scharf gezeichnet auch 
die vier Löweschen Stücke an diesem Abend waren, sie hielten 
sich nicht frei vom Nebengeschmack gefährlicher Kraftproben. 
Bei alledem hat man das Gefühl, daß dieser hervorragende 
Künstler es durchaus nicht nötig hat, irgendwie mit Material 
zu protzen. Die Abkehr von Bühnenforderungen oder Neigungen 
würde ihn im Konzertsaale noch anziehender machen. 

Mit einem Kammerkonzert gab das einheimische Schacht e- 
beck-Streichquartett erneute Beweise sorgfältigen Stu- 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



diums und vortrefflichen Zusammenspiels. Schuberts Forellen- 
quintett mit Frau Schachtebeck-Sorocker am Klavier und Herrn 
Albin Findeisen am Kontrabaß und Schumanns Adur-Quartett 
waren fein ausgeglichene und schwungvolle Leistungen. Frau 
Schachtebeck bewährte nicht nur ihre Anschmiegsamkeit sondern 
auch, wo es durchaus notwendig war, ihre Geistesgegenwart 
bestens in der Begleitung der von Frau Pfeiffer-Siegel frisch 
und erfolgreich gesungenen Lieder von Schubert und Schu- 
mann. Textvorlagen wären freilich sehr wünschenswert gewesen. 

Elly Ney beschloß ihre dieswinterlichen Klavierabende 
in glänzender Weise mit einem Programm (Beethoven, Brahms, 
Chopin und Liszt), das ebenso gewichtig war wie seine Aus- 
führung hinreißend und eindrucksvoll. Die Zugaben wollten 
kein Ende nehmen. 

In einem Lieder- und Duettenabend stellte Eva Jekelius- 
L iß mann den Leipzigern ihren Gatten Herrn Gerhard Jekelius 
vor. Sie sang mit ihm eine Reihe Brahmsscher Duette, in denen 
er sich weniger durch stimmliche Reize als sorgfältigen Vor- 
trag auszeichnete. Den Hauptteil des Abends bestritt Frau 
Lißmann allein mit Liedern von Brahms und Wolf, die so klug 
ausgewählt waren, daß die besten Eigenschaften der Sängerin, 
deren wir erst kürzlich gedachten, vorzüglich zur Geltung kamen. 

Volksweisen, Spielmanns- und Schelmenlieder sang Herr 
Heinz Clos zur Laute in einer so natürlichen und netten 
Art, daß ihn die zahlreich anwesenden Wandervögel sogleich 
ins Herz schlössen. Es ist möglich, daß er sich wenn auch 
nicht zu einem neuen Rattenfänger, so doch zu einer Neu- 
auflage der Scholander oder Kothe entwickelt. Das Zeug hat 
er dazu. Es spricht für ihn, daß er mit einfachen Sachen 
Eindruck macht, ohne irgendwie zu übertreiben. 

Zwei beliebte Mitglieder der Leipziger Oper, FrauSanden 
und Herr Lißmann, verbanden sich zu einem Lieder- und 
Duettenabend, mit dem sie ihren zahlreichen Verehrern große 
Freude machten. Man kann kaum behaupten, daß beide Stimmen 
gut zusammenpassen. Klanglich sicherlich nicht, höchstens in- 
sofern, als Härte und Flatterhaftigkeit als eine Ergänzung von 
Weichheit und Rundung aufgefaßt werden können. Wir meinen 
damit, daß die Duette immerhin zwiespältigen Eindruck machten. 
Bei den Einzelgesängen hielt man sich mit Recht an die be- 
sonderen Eigenheiten und Vorzüge, an denen es ja keinem der 
beiden Künstler mangelt und überschütteten sie derart mit 
Beifall, daß Wiederholungen nötig waren. 

Für den musikalischen Feinschmecker, dem die Alten Ge- 
wichtiges und Dauerndes mitzuteilen haben, war eineAbend 1 - 
musik in der Johanniskirche unter Prof. B. Röthigs 
Leitung von besonderem Interesse. Sie brachte Bruchstücke 
aus der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz in einer der- 
artig wirkungsvollen Ausführung, daß man sich der Bedeutung 
des vorbachischen Meisters von neuem bewußt ward. Beteiligt 
waren außer dem vortrefflichen Chore der Johanniskirche als 
Solisten : W. Rötig (Evangelist), K. Tränkner (Jesus), P. Siegen- 
bach (Petrus und Pilatus) und S. Karg-Elert (Orgel). 

Einen volkstümlichen Balladenabend in Wort und Ton 
gaben Reinhold Balque (gesprochene Dichtungen) und Andreas 
Irion. In drei Löweschen Balladen und einer von H. Her- 
mann zeigte Herr Irion einen angenehmen und umfangreichen 
Bariton, dessen beste Wirkungen in der Höhe liegen, nur selten 
getrübt durch kehligen Ansatz. Die Tiefe der Stimme ist im 
Volumen beschränkt, aber der Sänger ist klug genug, nicht 
mehr herausholen zu wollen, als was eben darinliegt. Die 
.Drei Wanderer" von Hermann hatten in seiner gelungenen 



Gestaltung, unterstützt durch Herrn M. Ludwig am Flügel, so 
großen Erfolg, daß er Lowes Prinzen Eugen zugeben konnte. 
Auch seine melodramatische Musik zu Ewald Gerhard Seeligers 
Ballade „Der Gonger" fand sehr beifällige Aufnahme. 

F. B. 

Telemaque Lambrino gab im kalten stimmungslosen 
Kaufhaussaale einen Chopin-Abend mit dem gewohnten Erfolge. 
Es war erstaunlich, wie seine halberstarrten Finger über die 
eisigen Tasten liefen ohne zu stocken oder zu stolpern. 
Es war weiter erstaunlich, wie er sich zur Stimmung zwang, 
wie er das süßträumende Halbdunkel der Chopinschen Musik 
in ziemlich taghelle Beleuchtung zu rücken verstand, was den 
Schluß auf eine gehobene Stimmung zuließ. — M. 

Conrad Ansorge, der einen Beethoven-Abend gab, 
steht gegenwärtig in der ersten Reihe unserer besten zeit- 
genössischen Klavierspieler. Nur ist, wie wieder das nur spär- 
lich besetzte Haus kundtat, leider sein Ruf geringer als seine 
Bedeutung — wohl die Folge seiner aufrechten, aller Selbst- 
anpreisung abholden Persönlichkeit. Und so ist auch seine 
unaufdringliche, sorgfältige Ausdeutung Beethovenscher Werke. 
Im naheliegenden Vergleiche mit dem Schotten Lamond ist 
diesem vielleicht mehr Beethovensche Urwüchsigkeit und goldene 
Rücksichtslosigkeit nachzurühmen — wer wollte aber Ansorges 
Nachschaffen bemängeln, weil ihn vielleicht nur die große Ehr- 
furcht vor seinem Vorbilde hindert, auch dessen ganzes Menschen- 
tum mit zu übernehmen? Die Vortragsfolge umfaßte nicht 
weniger als vier Sonaten in As, Es, eis, f (Werke 110, 81, 27 
Nr. 2, 57) und das Gdur-Rondo Werk 51 Nr. 2. Nur eine Stelle 
wollte mir nicht zusagen: Der unregelmäßige Vortrag einer 
bekannten Achtelfolge im letzten Satze der Cismoll-Sonate 
— der Besucher des Konzertes wird ohne weiteres wissen ) 
worauf ich hinaus will. Sollte das nicht auf einer mißver- 
ständlichen Übertreibung Riemannscher „agogischer" Hervor- 
hebung beruhen? 

Hermann Kögler (Klavier), Hugo Hamann (Geige) 
und Hans Lißmann (Tenor) übten an einem Abende musika- 
lischen Hilfsdienst „zugunsten des studentischen Mittagstisches". 
Leider entsprach auch hier der Besuch noch nicht dem guten 
Zwecke. Alle drei Ausübenden vereinte ein lyrisches Band der 
Veranlagung. Von den Geigen vortragen : Gdur-Sonate von 
Brahms, Romanze von Bruch, Perpetuum mobile von Ries 
(darf bei dem Namen Ries der Vorname auf dem Zettel fehlen, 
wo doch keiner von den vielen ein wirklicher musikalischer 
„Riese" geworden ist?) kam dem Vermittler die gesangvolle 
Romanze am willigsten entgegen. Sein Teilhaber am Klavier 
ist mit starkem Innenleben begabt, das ebensosehr nach einer 
stillen Freundlichkeit wie elegischer Stimmung neigt. So gab 
sich auch die Fuge in Bmoll aus der eigenen Werkstatt: Die 
starke Chromatik dieses Werkes ist hier ganz Ausdruck, ganzes 
Erleben; nirgends bloß äußere Mache oder kalte Routine. Die 
beiden andern Stücke Köglers, zwei Lieder (Im Volkston, Dämmer- 
stunde) nach Stormschen Worten, sind trotz aller (modernen) 
Schlichtheit melodisch uud harmonisch von ausgesuchter Schön- 
heit. Wir dürfen von dem Tondichter, der uns nur voll aus- 
gereifte Früchte pflücken läßt, noch vieles Schöne erwarten, 
Im übrigen bot Kögler noch einige meist wertvolle Stücke von 
Palmgren und Sjögren. Hans Lißmann hatte seine schönen 
Stimmittel und seine starke musikalische Begabung in den 
Dienst Schuberts, Köglers und Brahmsens gestellt. 

Dr. Max Unger. 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader Ende Februar 1 ) 

Die französisch-belgische Canaille wird weitergehätschelt, 

das deutsche Werk weiterignoritrt, ohne daß eine Tageszeitung 

') Wegen des Streikes verspätet erschienen. 



dagegen protestierte. Ja, der Hauptkritikus des „Berliner 
Tageblattes" hat die gegenwärtig so deplazierte „ Kunst - 
Verbrüderung" noch mit Pauken und Trompeten begrüßt! In 
eigenen Sachen aber wird der Haß umso leidenschaftlicher ge- 
schürt. So brachte z. B. die in solchen Dingen typische 



Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



99 



„Tägliche Rundschau" mörderliche Hetzartikel gegen Wein- 
gartner, weil er, wie R. Schumann und H. v. Bülow Anno 1848 
auch, eine Revolutionshymne komponiert, und gegen das 
Blüthnerorchester, 'weil es sich zu einer von der Regierung 
genehmigten Trauerfeier für Karl Liebknecht und Rosa Luxem- 
burg engagieren gelassen, aber gegen die französisch- 
belgisch-russische Verseuchung unserer Konzertsäle nicht das 
leiseste Wörtchen. 

Diesmal ist nun allerdings von einem Rumänen zu reden, der 
die französisch-belgische Canaille auf den Schild hob, natürlich 
gleich mit ihrer östlichen Allianz: GeorgesGeorgescu, ein 
Violoncellist, der den Bogen mit dem Taktstocke vertauscht hat 
und entschiedenes Talent für das Dirigieren bekundet. Nachdem 
er zunächst seine Visitenkarte bei den deutschen Meistern ab- 
gegeben, indem er eine Aufführung von Brahms' zweiter Sin- 
fonie vollbrachte, die sich durch Belebtheit, Klarheit und 
Klangfeinheit auszeichnete, dirigierte er, und zwar ebenfalls mit 
Glück, Tschaikowskys Klavierkonzert in Bmoll. Das beliebte 
Werk, dessen sinnliche Schönheit einem bei allzu vielem Hören 
etwas auf die Nerven fällt, wurde von Claudio Arrau technisch 
gut, aber sonst matt gespielt. Schon der schläfrige Anfang 
wich unvorteilhaft von der sonstigen Tempogewohnheit ab. 
Dann kam „zum ersten Male" eine sinfonische Dichtung von 
Henry Rabaud, „Nächtliche Prozession" naohLenau, ein gallischer 
Erguß teils im Stile von Saint-Saens, teils von Tristan und 
Isolde, hier aber in fadester Verwässerung. Auch das schmach- 
tende Violinsolo fehlt nicht. Instrumentation wie Harmonik sind 
fein und pikant, geistreich und wohlklingend, wie man es von 
drüben gewohnt ist. Trotzdem wirkt das Stück einschläfernd; 
die zehn Minuten, die es dauert, kommen einem wie eine Ewig- 
keit vor. Es schädigte den abschließenden „Römischen Karneval" 
von Berlioz. Der gute, klassische Berlioz! Auch ihn wollen 
wir so lauge nicht, so lange sich seine, durch Amerikas 
Sieg toll gewordene Nation das deutsche Volk mit Pußtritten 
zu regalieren erfrecht. Port mit allem Gesindel, was französische 
Namen führt ! „Carneval Romain" von Berlioz war auch die 
Schlußnummer des- Sinfoniekonzertes, das Sonntags drauf Paul 
Scheinpflug mit dem Blüthnerorchester gab. Davor 
spielte die Violinistin A. v. Bartfeld Sarasates Zigeunerweisen 
sonst aber war hier alles gut deutsch : Schumanns Ouvertüre 
zu Genoveva, Beethovens zweite Sinfonie und Bruchs Violin- 
konzert in Gmoll. Das der Kriegsplage besonders arg aus- 
gesetzt gewesene Orchester ist jetzt in erfreulichem Aufstiege 
begriffen, die genannte Solistin eine Geigerin, der eine glänzende 
Technik und ein schlichter, gesunder Vortrag nachzurühmen 
ist. Der wunde Punkt war wieder die in den Tutti allzu 
forsch draufgehende Orchesterbegleitung. Auch die Sinfonie 
fiel ähnlich aus, während die sehr schwierige Berliozsche 
Ouvertüre um so vollendeter wiedergegeben wurde. In Berlioz, 
Tschaikowsky und verwandten Geistern scheint Scheinpflugs be- 
achtenswerte Spezialität zu liegen. Tschaikowsky ist jetzt 
überhaupt obenauf. Im zweiten Konzerte des Dirigenten 
George (sie!) Weller, das ganz dem heiligen Rußland ge- 
widmet war, hörte man seine selten aufgeführte vierte Sinfonie 
(Fmoll), und der Dirigent Adam Szpak brachte die dritte 
Orchestersuite, die mit der Polonäse am Sc: lusse. George 
Weller, der neulich bei uns (Nr. 5/6) in einen Eduard Geller 
verwandelt war (geradeso wie sich dort der bekannte Pianist 
Richard Singer zu einem Springer degradieren lassen mußte), 
begann mit „Kikimora, ein Volksmärchen" von Liadow und ur- 
aufführte dann eine „Sinfonie aggregat" von Jefim Golyschew. 
Deren Aggregatzustland wird am besten durch die Inhalts- 
angabe gekennzeichnet: Quartettstück, sechs Gesänge für Piston 
ä Cornet (sie ! — für gewöhnlich sagt man jawohl umgekehrt?), 
Vereistes (leider nicht: verreistes) Lied. Es war der frechste 
Dilettantismus, der sich je in die Berliner Konzertsäle gewagt 
hat ; so schamlos, daß sich das Philharmonische Orchester über- 
legte, ob es hier nicht im Interesse seines künstlerischen Rufes 
streiken müßte. Aber auch hier siegte die Macht des Kapitales. 
Die Kritik war diesmal einmütig entrüstet. Aus dem russischen 
Aggregatzustande kam man dann durch Serge Bortkiewicz' 



Klavierkonzert (Op. 16 Bdur) wieder heraus.. Das nicht üble, 
hier schon früher gewürdigte Werk brachte auch dem Pianisten 
Adolf Watermann Lorbeeren. DerDirigent bewährte sich abermals. 
Befangener als er steht Adam Szpak dem Orchester gegenüber; 
seine Dirigierkunst geriet über eine gewisse forsche Flottheit 
nicht hinaus. Die kam wenigstens Wagners Meistersingervor- 
spiel zu Gute, dermalen selbiges nicht im breiten Modetempo 
sondern ganz im altwagnerschen Lustspielcharakter ausfiel. 
Desto unbegreiflicher war die grenzenlose Verschleppung des 
Menuettrios in Beethovens achter Sinfonie. Der Tschaikowsky- ' 
sehen Suite fehlte die Pikanterie, wodurch ihre stellenweise 
Brutalität unterstrichen wurde. Iu diesem Konzerte war das 
Beste Alexander Schusters wundervoller, groß- und schön- 
toniger, technisch glänzender Vortrag des Violoncellkonzertes 
Op. 38 (Cnioll) von I. de Swert. Zu anderer Zeit hätten wir 
das schöne Werk des belgischen Violoncellmeisters, der so lange 
Jahre in Deutschland wirkte, mit Beifall begrüßt; aDgesichts 
der niederträchtigen Barbareien am deutschen Rheine lehnen 
wir aber jede Förderung belgisch -französischen Wesens 
ab. Hier hätte die „Tägliche Rundschau" eher Grund, an 
eine sogenannte „Künstlerehre" zu appellieren, aber da duckt 
sich die Brave. Wunderbare Pederhelden ! Gegenüber dem 
slavogallischen Hexensabath hebe ich nun ein eigenes Konzert 
des Philharmonischen Orchesters hervor, das dessen 
vortrefflicher Bausdirigent Hildebrand mit der Ouvertüre zu 
Webers Euryanthe eröffnete und mit Raffs Waldsin- 
fonie schloß, Die ersten Sätze dieses schönen, echt deutschen 
Werkes erschienen frisch und unverblaßt; auch der letzte 
würde weniger dagegen abfallen, wenn man ihm die Wohltat 
eines breiten aber bequemen Striches betreffs der wilden Jagd 
erwiese. Der Vortrag der beiden Werke war schlicht und ge- 
sund, klangschön und virtuos. Auch Beethovens dazwischen 
gestellte Streichserenade Op. 8 erfreute sich einer ausgezeich- 
neten Wiedergabe, deren die Herren Veit, Böber und Krop- 
holler zu rühmen sind; das dreistimmige Kammermusikwerk 
machte aber dennoch in dem von über zweitausend Menschen 
besetzten Saale einen schwächlichen Eindruck, der mit seinem 
hohen Kunstwerte und seiner möglichen Wirkungskraft nicht 
im Einklänge stand. In den eigentlichen Kammermusikkonzerten 
begegneten wir ebenfalls seltener gehörten deutschen Kunst- 
werken. So führte das Klinglersche Quartett, an seinem 
fünften Abend W. Bergers Streichquintet.t vollendet und er- 
folgreich auf. Das mit zwei Violoncellen ausgerüstete Werk 
(Op. 75, Emoll) hat sein Mtisterstück im zweiten Satze, einem 
fantasiereichen, originellen Vivace scherzando. Das nachfolgende, 
an sich tief und wahr empfundene Adagio ist etwas lang; die 
Ecksätze interessieren mehr durch ihre vortreffliche Arbeit. 
Ferner begann das Hamburger Trio der Herren Schmid, 
Gesterkamp und Kroph oller seinen Abend mit Richard Barths 
tüchtigem Amoll-Trio Op. 19, beendete ihn aber mit Tschai- 
kowskys langem Amoll-Trio. Dazwischen sang Lilli Rummels- 
pacher Lieder von Oskar C. Posa und Pfitzner. Das hatte 
alles seinen Erfolg, der den ausführenden Künstlern ja schon 
durch ihr hiesiges Ansehen verbürgt war. Gerade wie den 
einheimischen Triodamen Jonas-Stockhausen, v. Voigt- 
länder und Stoltz-Premy slav, die ihren letzten Abend 
mit einem Klaviertrio in Gmoll Op. 4 von E. Faltis schlössen. 
Ebenso brachte der Violinist Max Menge die Ddur-Sonate 
Op. 32 von Ewald Strässer und eine Solissimo-Suite „im alten 
Stil" von Konrad Ramrath (Op. 30) heraus. Leider ist ein Ein- 
gehen auf diese Werke nicht an dieser Stelle möglich. Auch 
nicht auf eine Bralschensonate von Nicolaus Radnai, dieDora 
Hamann mit der Pianistin Grave- Wellin an einem ausschließ- 
lichen Bratschensonatenabend zum Besten gab. Der tüchtigen 
Bratschistin sei nunmehr auch die schöne und wertvolle 
Bratschensonate von Ernst Naumann empfohlen, die im Verlage 
von Breitkopf & Haertel erschienen ist. Menges Spezialkollege 
Carl PI esc h huldigte in seinem zweiten Konzerte wieder dem 
russischen Götzen, indem er es mit Glazounows Violinkonzert 
Op. 82 (Amoll) begann. Danach kam freilich eins in Cmoll 
von Nardini. Gehört habe ich davon wegen Mangels an Re- 



100 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



ferentenkarten nichts. Hätte der Künstler aber ein Konzert 
vpn Spohr gegeigt, wäre ich dennoch hingegangen. Wir sind 
damit wieder zu den Orchesterkonzerten zurückgekommen, und 
da wäre zunächst eines ausgezeichnet geratenen Sinfonieabends 
zu gedenken, den das Blüthner-Orchester unter Leitung 
Eduard Mörikes vom Deutschen Opernhause und unter Mit- 
wirkung der Pianistin Luise Gnieiner gab. Inzwischen hatten 
die Hetzereien der „Täglichen Rundschau" wegen der Trauerfeier 
Bundesgenossenschaft in der früher Lessmannschen Musikzeitung 
gefunden und in Stettin eine Demonstration anscheinend be- 
zahlter Gassenbuben gegen das Blüthner-Orchester ausgelöst. 
Trotzdem selbige mißglückte und das anständige Publikum zu 
besonderen Ovationen für den Dirigenten und das Orchester 
entflammte, meldete .der „Berliner Lokalanzeiger" seinen Lesern, 
daß Scheinpflug sich in Stettin eine so „scharfe Abfuhr" geholt 
hätte, daß er gar nicht zum Dirigieren gekommen wäre, das 
Konzert also ausfallen gemußt hätte. Bleibt noch festzunageln, 
wie loco citato mit der sogen. „Künstlerehre" des B. 0. operiert 
wurde. Nun hat sich ja unser in den letzten Dezennien immer 
krankhafter gewordener Ehrbegriff in allerhand sonderbare Be- 
rufs- und Spezialehren zersetzt. Wenn man also eine sogen. 
„Künstlerehre", die so schwankend wie der ganze Gattungs- 
begriff sein würde, gelten lassen will, so könnte sie nur darin 
bestehen, daß man in der Kunst etwas achtunggebietendes 
leistete. Und das hat das so wüst angepöbelte Orchester bei 
besagter Totenfeier durch den Vortrag der Trauermusiken aus 
Götterdämmerung und Eroicasinfonie nach Aussage zuverlässiger 
Ohrenzeugen getan. Auch im genannten Sinfoniekonzerte be- 
stand es die Probe auf diese sogen. „Künstlerehre" glänzend. 
Beethovens erste Sinfonie und Webers Freischützouvertüre, 
an sich kaum noch hervorzuhebende Meisterwerke, kamen so 
gesund, großzügig und doch fein heraus, daß man auch als ab- 
geblühter Kritiker davon hingerissen wurde. Danach erhielt 
man allerdings, trotz ebenfalls vortrefflicher Wiedergabe, mit 
Liszts Dantesonate und Straußens „Tod und Verklärung" eine 
bezw, zwei empfindliche ästhetische Ohrfeigen. Der dritte Teil, 
der mit Rossinis skrupelloser, in der ersten Hälfte aber so 
kostbarer Teilouvertüre begann, machte sie aber wieder gut. 
Zwei Tage darauf hörte ich vom Philharmonischen 
Orchester die zweite Siuf onie von Beethoven, eine von Haydn 
(Nr. 8 B dur, in Berlin selten !) und dazwischen die konzertante 



Sinfonie von Mozart, wo die Herren Veit und Höber die 
Prinzipalstimmen spielten. Ausgezeichnete Leistungen! Tags 
darauf war Jubiläum: der vortreffliche Hauskapellmeister 
Camillo Hildebrand dirigierte sein tausendstesKonzert 
in der Philharmonie. Das hatte demgemäß ein monumentales, 
ein wirkliches Pestprogramm: Brückners romantische und 
Beethovens achte Sinfonie. Über die Ausführung kann ich 
schweigen, denn jedermann weiß, daß er bei den Berliner 
Philharmonikern stets, auch Sonntags, glänzend auf die Kosten 
kommt. Alles das war eine Erholung von der Drangsal der 
französisch-belgisch-russischen Allianz. Wie sich letztere bei 
Deutschland für die liebevolle Verhätschelung revanchiert, be- 
wies ein weiterer edler Bundesbruder, der englische Komponist 
Ch. V. Stanford. Dieses mittelmäßige Talent, das stets mit 
fremden Kälbern pflügen muß, und uns schon anno 1903 in 
Leipzig mit seiner lahmen Oper „Viel Lärm um nichts" — ein 
charakteristischer, treffender Titel — langweilte, hatte das 
unverdiente Glück, zum Mitgliede der Berliner Akademie er- 
nannt und im Kriege nicht hinausgeworfen zu werden. Nun 
da wieder Verbindung zwischen London und Berlin möglich 
geworden ist, hat der Genannte der Akademie seine Ehrung 
vor die Füße geworfen, weil er sich ihr als einer deutschen 
schämt. Haec fabula docet. 

Wir aber hassen uns weiter. Soeben, da ich diesen Musik- 
brief schreibe, haben gewisse politische Sippen sogar Flugblätter 
gegen Scheinpflug und das B. 0. verbreitet, um das Publikum zu 
Konzertskandalen aufzuhetzen. Da setzten aber bereits der Vize- 
präsident der Nationalversammlung und der preußische Kultus- 
minister amtliche Dämpfer auf. Ich selber, ganz und gar nicht 
Spartakist, akklamierte letzterem schon früher, als er schrieb: 
„Im Leben habe ich stets die Klinge mit Liebknecht gekreuzt, 
aber vor dem Toten senke ich den Degen." Mir ist jede 
würdige Totenfeier heilig; selbst dem alten, brutalen Römer- 
geiste war sie es. Gelacht habe ich aber über das Gezeter der 
hetzenden Blätter, daß hier die „heiligen" Geister Beethovens" 
und Wagners „geschändet" seien. Zerriß nicht der Republi- 
kaner Beethoven das Dedikationsblatt gerade der Eroica, als 
er hörte, daß auch sein rupublikanisches Ideal Napoleon auf 
den Kaiserstuhl gestiegen wäre? Na, und vollends der 1849 
steckbrieflich verfolgte, landesflüchtige Revolutionär Wagner? 
Man sieht, der Haß macht blind und bringt den Hasser zu Falle. 



Rundschau 



Noten am Rande 



Vom Dirigieren. Der Dirigent eines Großberliner Kirchen- 
chores undSolistendoppelquartetts hat die übleund unkünstlerische 
Angewohnheit, in den Proben sein Dirigieren mit fortgesetztem, 
durch seinen Standpunkt auf einem Podium resonanzlich noch 
verstärktem Fußstampfen zu begleiten. Das älteste Quartfett- 
mitglied, welches über 16 Jahre lang unter diesem Dirigenten 
singt — übrigens ein bekannter Konzert- und Oratoriensänger — , 
nahm sich die Freiheit, in einem durchaus höflichen und sach- 
lichen Brief den Dirigenten zu bitten, doch von dieser ein er- 
sprießlichesundkünstlisrischesMusizieren stark beeinträchtigenden 
Gewohnheit ablassen zu wollen, was sich als sehr wohl möglich 
schon früher erwiesen habe. Die Antwort war: die Kündigung des 
verdienten Sängers, der gerade heuer auf eine 25 jährige Tätigkeit 
im Berliner Kirchengesangsdienst zurückblicken kann! Der be- 
treffende Gemeindekirchenrat, dem die Angelegenheit unter- 
breitet worden war, stimmte dem Dirigenten bei. 



Kreuz und Quer 

Berlin. Der Minister des Innern hat an die Regierungs- 
präsidenten folgendes Schreiben gerichtet : „Die bisherige 
Handhabung der Bestimmungen über die äußere Heilighaltung 
der Sonn- und Feiertage entspricht nicht mehr dem heutigen 
Empfinden. Wenn es auch nicht geboten erscheint, die auf 
diesem Gebiet geltenden Polizeiverordnungen jetzt abzuändern, 



zumal Dringenderes zu tun ist, so erscheint doch ihre freiere, 
dem modernen Zeitgeist mehr entsprechende Auslegung und 
Handhabung am Platz. Besonders ist meinerseits nichts da- 
gegen einzuwenden, wenn am Karfreitag das Bühnenweih- 
festspiel „ Parsival " von Richard Wagner , das Fuchssche 
Christusdrama oder andere Aufführungen dieser Art stattfinden. 
Im übrigen aber werden Theaterstücke an diesem Tag zu unter- 
bleiben haben, schon mit Rücksicht auf die Wünsche der Bühnen- 
angehörigen, für die der Karfreitag neben dem Bußtag der her- 
gebrachte Ruhetag ist. Ich ersuche ergebenst, hiernach ge- 
legentlich der bevorstehenden Feiertage zu verfahren und die 
Interessenten entsprechend zu verständigen." 

— Hans Pfitzners musikalische Legende Palestrina 
wurde vom Opernhaus zur Aufführung erworben. Prof. Pfitzner 
wird, wie in Wien, die Oberspielleitung übernehmen ; das Werk 
soll hier im Lauf des September erstmalig in Szene gehen. 

— Mary Dierks, eine junge Altonaerin, wurde dieser 
Tage nach erfolgreichem Vorsingen in der Nationaloper in Berlin 
auf fünf Jahre ab 1921 an diese Bühne engagiert. 

— Im Deutschen Opernhause erlebte die Oper 
„Herbststurm", von Franz Neumann, ihre außerordent- 
lich erfolgreiche Uraufführung. 

— Kultusminster Hänisch hat den Generalintendanten 
der Frankfurter Bühnen, Geheimrat Zeiß, um ein Gutachten 
für die Reorganisation der preußischen Staatstheater 
ersucht; Zeiß hat das Gutachten auch bereits erstattet. 

— Eugen Brieger und Erich Holländer begründeten 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



101 



in der Kurfürstenstraße 116 sogen. „Kammersingspiele", 
die vornehmlich einaktige Singspiele und kleine Operetten bieten 
sollen. Sie führten sich mit Bogumil Zeplers nachgelassenem 
Singspiele „Die Heilmethode" und der einaktigen Operette „Die 
verwandelte Katse" von Offenbach ein. 

Berlin. Dr. Johannes Wolf, a. o. Professor der Musik- 
wissenschaften an der Universität Berlin, feierte am 17. April 
seinen 50. Geburtstag. Er war in Berlin Schüler Spittas, 
promovierte 1893 in Leipzig und ging nach mehrjähriger prak- 
tischer Tätigkeit ganz zur Musikwissenschaft über. Seit 1902 
Dozent an der Universität Berlin, wurde er 1908 zum Professor 
ernannt. Er ist ferner seit 1907 Lehrer für Musikgeschichte 
am Königl. Institut für Kirchenmusik und seit 1915 Bibliothekar 
der Sammlung alter Musikalien an der Königl. Bibliothek. Sein 
Sonderforschungsgebiet ist die alte deutsche und niederländische 
Gesangsmusik und überhaupt die mittelalterliche Theorie. 
Wolf hat sich als Mitarbeiter fast aller bedeutender Unter- 
nehmungen, die sich auf diese Zweige der Musikwissenschaft 
erstrecken, ausgezeichnet. Seine Hauptwerke sind die Geschichte 
der Mensuralnotation von 1250 — 1460 nach den theoretischen 
und praktischen Quellen und das Handbuch der Notationskuude. 

— Kürzlich einigte man sich unter dem Vorsitz Richelts 
in der Hauptversammlung der Genossenschaft deutscher 
Bühnenangehöriger über die Abmachung mit dem Deutschen 
Bühnenverein und die Umwandlung des Vereins auf gewerk- 
schaftlicher Grundlage. 

Breslau. Eine sinfonische Dichtung für Einzelsänger, 
Chor, Orchester und Orgel, betitelt „Das Mysterium des Todes", 
gelangte im hiesigen Konzerthaus unter Leitung des Tondichters 
Franz Häuf (Neiße) zur eindrucks- und erfolgreichen Urauf- 
führung. ■ 

— Hildegard Gajeweka aus der Opernschule von 
Max Reinhardt wurde als Altistin an das hiesige Stadttheater 
verpflichtet. 

Bückeburg. Der Weiterbestand des „ Institutes für 
musikwissenschaftliche Forschung" ist Dank der unverminderten 
Anteilnahme des Fürsten Adolf zu Schaumburg-Lippe gesichert. 

Chemnitz. Hier ist vom Rate der Stadt der Vorschlag 
des Theaterausschusses auf Verlängerung der Spielzeit 
der städtischen Theater bis 31. Mai, auf Gewährung von Be- 
zügen für den Sommeraufenthalt und auf Abschluß von 
Jahresverträgen mit den Einzelmitgliedem der Oper und 
des Schauspiels genehmigt worden. 

Darmstadt. Das Personal des Darmstädter Theaters 
hat dem bisherigen Intendanten Dr. Krätzer sein Mißtrauen 
ausgesprochen und fordert seine Absetzung. Als Nachfolger 
wird der Intendant Dr. Wauer vorgeschlagen. Dr. Krätzer hat 
tatsächlich sein Amt niedergelegt. 

Dessau. Unter anderen reichen Kunstschätzen hat das 
schon seit je so kunstsinnige herzoglich^ Haus dem an- 
haltischen Staate auch das Hoftheater, die herzogliche Hof- 
bibliothek, das Archiv, einen Teil der herzoglichen Kunst- 
sammlungen und das Dessauer Landesmuseum geschenkt, dazu 
Besitzungen im Werte von 20 Millionen Mark, aus deren Er- 
trägen jene Kunstschätze erhalten werden sollen. Das nennt 
man Böses mit Gutem vergelten. 

Dresden. Auf Beschluß des Sächsischen Kultus- 
ministeriums wird der Kantortitel, mit dem bisher ältere 
sächsiche Kirchschullehrer ausgezeichnet wurden, nicht mehr 
verliehen. 

Elsenaeh. Hier ist von dem Meininger Kammervirtuosen 
Wie bei ein 30 Mann starkes Stadtorchester gegründet worden, 
das von der Stadt mit 15000 Mk. jährlich unterstützt werden 
soll. Voraussichtlich wird ihm auch die Ausführung von Opern- 
musik im Stadttheater obliegen. 

Elberfeld. Die Mitglieder des Stadttheaters weigerten 
sich bei Beginn der Götterdämmerung am Auftreten, weil ihre 
Forderungen, deren Berechtigung der Intendant anerkannt hatte, 
nicht erfüllt wurden. Die Vorstellung mußte deshalb ausfallen. 

— Herta Forster, die Großnichte und letzte Ver- 
wandte Mozarts, ist hier nach jahrzehntelangem Siechtum im 
77. Lebensjahre gestorben. 

Gera. Am 11. April wurde die hiesige Volkshoch- 
schule eröffnet und mit einer vortrefflichen Aufführung der 



Neunten von Beethoven unter Mitwirkung der Garaer 
Kapelle (Laber) und des Leipziger Rosenthal-Quar- 
tettes eingeweiht. Der Erfolg der Aufführung war durch- 
schlagend. 

Halle. Friedrich Kloses dramatische Sinfonie „Ilse- 
bill" wurde im Stadttheater unter Kapellmeister Brauns musi- 
kalischer und Direktor Sachses szenischer Leitung erfolgreich 
aufgenommen. 

Kopenhagen. Richard Straußens „Salome" soll 
am königlichen Theater zum ersten Male in dänischer 
Sprache aufgeführt werden. 

— EjnarForchhamruer, der bekannte Heldentenor, 
hat hier mit großem Erfolge ein Wagner-Gastspiel gegeben. 
Ferner hat das Ehepaar Forchhammer in Christiania und anderen 
skandinavischen Städten in Nordischen Volkslieder-, Schubert- 
und Schumann-Abenden große Erfolge eingeheimst. 

Leipzig. Hans Winderstein beabsichtigt, sein Phil- 
harmonisches Orchester, das seine Tätigkeit während 
der Kriegszeit bekanntlich ausgesetzt hatte, im kommenden 
Winter wieder neu zu begründen. 

— In einem längeren Schriftsatze des Leipziger Tage- 
blattes vertritt der Vorsitzende der Gesellschaft der 
Musikfreunde die Forderung der Freigabe des Gewandhaus- 
saales auch für andere künstlerische Unternehmungen, als das 
Gewandhausorchester bietet. (Bekanntlich wird der Saal an- 
deren Kapellen altem Herkommen gemäß nicht zur Verfügung 
gestellt.) Andernfalls wird der Bau eines neuen großen Konzert- 
hauses angeregt. 

— Im Neuen Theater sind für die kommende Meß- 
woche besondere Meßspiele geplant; an Opern sind zu ver- 
zeichnen : für den 28. April „Der fliegende Holländer" mit 
Barbara Kemp, Paul Knüpfer, Robert Hutt von der Berliner 
Oper, für den 30. April „Carmen" mit Lily Hoffmann-Onegin, 
Karl Aagaard-Oestvig vom Württemberger Landestheater, 
Elisabeth Schumann von der Hamburger und Michael Bohnen 
von der Berliner Oper. 

— Hier ist eine Leipziger Volksakademie, eine 
Vereinigung von Universitätsdozenten, Schriftstellern, Lehrern 
und Künstlern gebildet worden, die durch volkstümliche Vor- 
lesungen sowie durch wissenschaftliche und künstlerische Ver- 
anstaltungen das Verständnis für Kunst und Wissenschaft in 
den breiten Schichten der Volkes wecken und vertiefen will. 
Die Vorlesungen verteilen sich auf zwei Semester von je 
10 Wochen Dauer im Winter. Verschiedene angesehene Leipziger 
Bürger haben Stiftungen zugesagt. 

— Geh. Hof rat Oscar v. Hase, Seniorchef des Hauses 
Breitkopf & Härtel, feierte dieser Tage sein 50jähriges Doktor- 
iubiläum. Aus diesem Grunde erneuerte ihm die philosophische 
Fakultät der Universität Jena, bei der er seinerzeit mit einer 
Arbeit über Anthoni Koberger aus Nürnberg, den bedeutendsten 
Buchhändler des 15.Jahrhunderts, promovierte, das Doktordiplom. 

— Ein von sämtlichen Angehörigen der Leipziger 
städtischen Theater gewählter Ausschuß zur Vorbereitung 
eines neuen Ausbaues der Leitung und Geschäftsführung hat 
einen Satzungsentwurf ausgearbeitet, der freilich noch der Zu- 
stimmung der Vollversammlung und der Stadtverordneten be- 
darf. Im folgenden die wesentlichsten Forderungen : Die Leitung 
liegt in den Händen eines Vollzugsrates, der aus zwei 
Vertretern des Solopersonals, je einem Vertreter des Rates 
der beiden Orchester und des Chor- und Ballettpesonals und des 
technischen Personals besteht. Nach den Weisungen des 
Vollzugsrates bearbeitet der Verwaltungsdirektor die Angelegen- 
heiten des Theaters. An künstlerischen Leitern sind ein vom 
Personal durch geheime Wahl gewählter Operndirektor, ein 
Schauspieldirektor, ein Operettendirektor, ein technischer Direktor 
und ein Obergewandmeister vorgesehen. Etwaige Bemerkungen, 
welche sie über Einzelleistungen zu machen sich verpflichtet 
fühlen, sind nicht unmittelbar an das Kunstpersonal, sondern 
an den verantwortlichen Spielleiter oder Kapellmeister zu 
richten. Wesentliche künstlerische Überzeugungen der Vor- 
stande dürfen hierdurch unter keinen Umständen angetastet 
werden. Den Spielplan stellt der Direktor im Einvernehmen 
mit dem Vollzugsrat und dem Verwaltungsdirektor fest. Bei 
Meinungsverschiedenheiten entscheidet der Vollzugsrat. Außer- 
dem wird zur Wahrung und Förderung der Rechte und Inter- 
essen ein Bühnenrat von 48 Mitgliedern gewählt. Der Voll- 



1Ö2 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



zuggrat ist verpflichtet, vierteljährlich mindestens einmal dem 
Bühnenrat über seine Tätigkeit zu berichten. Dieser Satzungs- 
ehtwurf bricht mit der bisherigen Organisation der Städtischen 
Theater, deren künstlerische Leitung und Vorwaltung aus- 
schließlich in denHänden des Intendanten und dreierDirektoren lag. 
- -—Dem Leipziger Tonkünstler verein gehören, 
wie die erste Mitgliederversammlung ergab, bereits mehr als 
200 Musiker an. Prof. Stephan Krehl , der erste Vositzende, 
betonte in seiner Ansprache dio Notwendigkeit des Zusammen- 
schlusses mit. dem nächsthöheren Ziele einer Sächsischen 
Musikerkammer, weil die Berliner Verbände nur örtliche 
Musikerfragen verfolgten. 

— Hier ist ein „Verband Leipziger Kritiker" be- 
gründet worden, der die Wahrung und Förderung der Berufs- 
ünd Stahdesfragen bezweckt. Dem Verbände gehören etwa 
30 Mitglieder an, darunter auch die Leipziger Vertreter der 
auswärtigen Zeitungen. Der Vorstand setzt sich zusammen 
aus den Herren Fr. Mack (1 Vorsitzender), Dr. Welcker, Dr. Aber, 
H.G.Richter, H. Natonek. Prof. Segnitz und Dr. Stettenheim. 
Als erstes Ergebnis wird durch geschlossenes Herantreten des 
Verbandes an die Verleger die Abschaffung der Nachtkritik 
angestrebt. 

— An die Stelle des scheidenden Knappertsbusch wurde 
Kapellmeister Szendrey an die Oper berufen. 

Lübeck. Kapellmeister Hans Wetzlar wird am Schluß 
der Spielzeit seine Stellung als Kapellmeister des hiesigen 
Stadttheaters verlassen. Der Grund soll in Differenzen mit dem 
Direktor des Stadttheaters zu suchen sein. 

London. An der Londoner König 1. Oper werden 
bisher noch keine deutschen Werke aufgeführt, jedoch vom 
5. Mai bis 28. Juli 17 italienische, 10 französische und 2 russische 
Opern, die aus der Kriegszeit stammen. Unter den Mitwirkenden 
befindet sich auch die bekannte Tschechin Destinn, das frühere 
Mitglied der Berliner Hofoper, die jetzt unter dem Namen 
Destinnova auftritt. Dagegen erscheinen auf dem ständigen 
Spielplan des Königl. Drury Lane Theaters Tannhäuser 
und Zauberflöte, Hochzeit des Figaro, die Entführung aus dem 
Serail, Tristan und Isolde. 

Mannheim. Als Nachfolger Wilhelm Für twänglers, 
der von der Mannheimer Oper nach Wien geht, wird Hans 
Pf i tzner genannt. 

München. Der Hans-Pf itzner-Verein für deutsche 
Tonkunst wählte in seiner Hauptversammlung an Stelle des 
verstorbenen Geheimrat Ctusius Friedrich von Thiersch 
zum Vorsitzenden. Geschäftsführer ist Walter Braunfels; Frei- 
herr von Franckenstein, der frühere Intendant des National- 
theaters, hat den Vorsitz des musikalischen Prüfungsausschusses 
übernommen. 

Moskau. Die „Daily News" berichten, daß bestimmte 
Klassen von Moskauer Bürgern jederzeit das Recht des 
freien Eintritts in alle Theater hätten. Sie begnügten sich 
nun aber nicht damit, zu kommen und zu gehen, wann es ihnen 
Vergnügen macht, sondern sie hielten es für erlaubt, in das 
Theater zu kommen, wenn das Stück schon halb gespielt ist, 
und dann einfach anzuordnen, daß das Spiel um ihretwillen 
noch einmal von vorn beginnt. Es schiene sie nicht weiter zu 
kümmern, daß alle Anwesenden unter der Laune dieser Mitbürger 
zu leiden haben. 

Posen. Die »Oder-Zeitung macht den Vorschlag, das 
Posen er Stadttheater, das mit der Polonisierung Posens 
verschwinden muß, nach Frankfurt a. d. 0. zu übernehmen. 

Rudolstadt. Das frühere fürstliche Hoftheater, 
dessen Fortbestand in den letzten Wochen gefährdet erschien, 
ist jetzt dank dem Eingreifen der Stadtverwaltung und 
der aus den Erträgnissen der Schwarzburgischen Forsten und 
Domänen vom letzten Landtag geschaffenen Güntherstiftung 
in seinem Fortbestand gesichert und wird demnächst als 
Seh warzburgisches Landestheater neu erstehen. 

Regensburg. Dielntendan tur des hiesigen Stadttheaters 
wurde dem Musikdirektor Richard L'Arronge übertragen, 
der seit 1912 am Stadttheater Metz in leitender Stellung tätig 
war. Er tritt seine neue Position mit Beginn der nächsten 
Spielzeit an. 

Stockholm. Artur Nikisch führte mit dem Orchester des 
Konzertvereins hier sämtliche Beethovenschen Sinfonien auf 
Als Solisten wirkten in der Neunten Frau Clary Moralus, 



Frl. Karin Branzell und die Herren Einar Ralf und Erik Elf- 
gren mit. Zuhörerschaft und Kritik waren über die Aufführungen 
hoch begeistert. 

Stuttgart. Um die Erhaltung des in seinem Bestehen be- 
drohten Lande stheaters zu ermöglichen, schlägt das 
hiesige „Neue Tageblatt" eine Theaterlotterie vor. 

Weimar. Frau Dr. L i 1 1 y K r ö b e r - A s c h e legt ihr Amt als 
Klavierlehrerin an der Landesmusikschule nieder, um nach Leipzig 
überzusiedeln. Ferner wird der Direktor, Prof. Bruno Hinze- 
Rein hold, unter dem die Anstalt einen großen Aufschwung 
erlebt hat, am 1. Oktober d. J. zurücktreten, angeblich, weil 
die neue Regierung auf die von ihm gestellten Bedingungen 
nicht eingehen will. Nun hat das Lehrerkollegium Stellung dazuge- 
nommen und eine Eingabe an den Landtag mit dem dringenden 
Wunsche gemacht, die Angelegenheit nachzuprüfen, um den Weg 
zu einem Ausgleich zu finden, der die Möglichkeit läßt, den 
Anstaltsleiter auf seinem Posten zu erhalten. 

— Vom 13. bis ungefähr 18. April fand in Weimar die 
Delegierten Versammlung des Allgemeinen Deutschen 
Musikverbandes statt. 

— Dr. Peter Raabe, der Kapellmeister des Deutschen 
Nationaltheaters, hat die in den Denkmälern deutscher Tonkunst 
veröffentlichte „Verkündigung Maria", ein Mysterienspiel von 
Matthias Weckmann (1621—1674), dem Schüler Heinrich 
Schützens, in der ersten Veranstaltung der neuen „Weimar- 
Gesellschaft" (Armbrust-Saal) aufgeführt und damit einen schönen 
Erfolg erzielt. 

Wien. Die Mitglieder der hiesigen Oper sind 
gegen die vorgesehene Doppeldirektion Schalk-Strauß sehr 
eingenommen und erklären sich lieber für die bisherige alleinige 
Leitung des Herrn Schalk. Eine Zuschrift an die „L. N. N." 
besagt, man glaube, „daß Herr von Weingartner zum Teil hinter 
der Agitation gegen Richard Strauß stehe, weil er seine 
Stellung als Führer der Wiener Philharmoniker als gefährdet 
ansehe". Sollte damit das im letzten Heft erwähnte Vorgehen 
Weingartners im „Neuen Wiener Journal" irgendwie im Zu- 
sammenhang stehen? Wir werden voraussichtlich auf diese, 
neuen „Geschichten aus dem Wiener Wald" noch in einem be- 
sonderen Schriftsatze zu sprechen kommen. 

Zwickau. Die Mitglieder des Stadttheaters haben die 
städtischen Kollegien um Übernahme der Bühne in städtische 
Verwaltung gebeten, damit es, von geschäftlichen Rücksichten' 
befreit, zu einer wirklichen Kulturstätte und Bildungsstätte 
werde, während es jetzt nur ein besserer Vergnügungsort sei; 
allerdings ist das Theater bis Ostern 1923 fest an Kamrner- 
rat Frido Grelle verpachtet. 

Zürieh. OthmarSchoeck tritt jetzt mit einer komischen 
Oper „Don Ranudo" auf den Plan. Der Text ist nach Hol- 
bergs gleichnamiger Komödie bearbeitet. Die Uraufführung 
wird am 10. April d. J. im Züricher Stadttheater erfolgen. 



Besprechungen 

Carl Loewe. Weltliche Chöre, zum erstenmal gesammelt 
und herausgegeben von Dr. Leopold Hirschberg. Erster 
Band: Männerchöre a cappella. Hildburghausen, F. W. Gadow 
& Sohn. 

Obgleich diese weltlichen Chöre Loewes schon vor mehreren 
Jahren erschienen sind, soll bei Gelegenheit des Loewe-Gedenk- 
tages doch darauf verwiesen werden, zumal da es sich in der 
Hauptsache um Werke von Bedeutung handelt. Am be- 
deutendsten erscheint der Meister auch auf diesem Gebiete in 
den Stücken, wo er sich an der epischen Wucht der Worte 
begeistern kann oder wo ihm diese zu gegenständlicher Aus- 
malung Gelegenheit gewähren. Daher ist z. B. hochbedeutend 
gleich das Jägerlied (Nr. 1 ; aus dem Atterboomschen Sagen- 
spiele „Die Glückseligkeitsinsel") mit seiner prächtigen Ton- 
malerei am Anfang (Nachahmung von bellenden Hunden). 
Prächtige Stücke in ihrem Wurf sind auch Fridericus Rex 
(Nr. 12 die Choibearbeitung des bekannten Stückes), General 
Schwerin (Nr. 13), Urian (Nr. 14; „Wenn jemand eine Reise 
tut"), Des Glockentürmers Töchterlein (Nr. 22 ; eine Neuschöpfung 
mit Anklängen an sein bekanntes Lied für Einzelstimme), Die 
lustige Hochzeit (Nr. 24 ; mit feinem Eingehen auf die Wesens- 
art der sprechenden Tiere) u. a. m. Es soll nicht verschwiegen 
werden, daß manche Chöre, besonders eine Anzahl der kürzeren 
Strophenlieder wertloser sind. Die stehen aber zum mindesten 
den meisten Chorliedern anderer beliebter Tonsetzer aus Loowes 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



103 



Zeit, wie wir sie in vielen Sammlungen finden, nicht nach. 
Der Herausgeber wollte aber eine vollständige Ausgabe schaffen 
und hatte damit ganz recht. Die Durchsicht macht im ganzen 
einen sorgfältigen Bindruck. Aufgefallen ist mir nur, daß 
Hirschberg in dem Chore „Der Stabstrompeter" (Nr. 15), der 
nur in Naturtönen geschrieben ist, an einer Stelle (S. 41, 
2. System, 4. Takt) im Basse anstatt g das h stehen hat lassen, 
im Stücke den einzigen Ton, der auf einer Naturtrompete nicht 
zu blasen wäre. Entweder handelt es sich hier um einen 
Stichfehler oder auch um ein Versehen des Tondichters; 
ferner kann man in dem Chore „Die Riesen und die Zwerge" 
(Nr. 17) die gehaltenen Stimmen bei der Stelle, wo das Bariton- 
solo einsetzt, nicht wie es Hirschberg in der Anmerkung tut, 
ßrummstimmen nennen, da sie durchgehend noch Text wenn 
auch langgezogenen zu singen haben. Endlich möchte ich noch 
die zweite Nummer, „Glückseligkeitsinsel" betitelt, für die- 
jenigen hervorheben, die der Meinung sind, Loewe habe keine 
lyrische Ader gehabt, Dieses wunderrolle, auch rhythmisch 
vornehme Stück straft eine solche Ansicht Lügen; es gehört 
zum Allerbesten der Sammlung. Endlich sei auf eine kleine 
Merkwürdigkeit hingewiesen, die ich als eine Unlogik des Loewe- 
scheu Satzes auffassen muß: Nr. 36a („Dem König") beginnt 



ganz offenbar in A dur, um erst kurz vor Strophenschluß nach 
Ddur überzugehen. Diese Schlußwirkung ist denn auch etwas 
matt. Es klingt, als ob in der Tonika (A dur) angefangen und 
in der Unterdominante (Ddur) geschlossen würde. — Die 
Sammlung ist den Männerchören warm zu empfehlen. Dem 
hier besprochenen Band unbegleiteter Männerchöre schließen 
sich zwei weitere an, die die unbegleiteten Frauen- und ge- 
mischte Chöre enthalten. Diese liegen mir jedoch nicht vor. 

Dr. Max Unger. 

Leipziger Konzerte 

23. April: Helene Zimmermann (Klavier), Polix Berber 
(Violine) Sonatenabend|; Zentraltheater. 

28. April: Leipziger Singakademie; Georg Schumann: Das 

Tränenkrüglein u. a. ; Thomaskirche. 

29. April: Dr. Georg Voigt, Tenor; Auguste-Schmidt-Haus. 

Günther Homann, Klavier; Feurich-Saal. 
9. Mai : Walter Davisson, Violine ; Dr. Ralph Meyer, Klavier ; 

Kaufhaus. 
11. Mai: Elena und Reinhold Gerhardt, Lieder und Duette; 
Kaufhaus. 



Ich suche zu kaufen: 

Wasielewski: Beethoven — Chrysander: Händel. 

Ich habe zu verkaufen : 

1 Stainer-Geig-e aus dem 16. Jahrhundert. 

1 Mittenwaldergeige neuerer Bauart. 

1 Hammer-Klavier, Johannes Promoerger (Wien). 

Kauflustige Liebhaber von Musikbüchern und Noten wollen sich wenden au 

Oswald Weigel, Leipzig, 

Königstraße 1. 



aaaaQQOoanaaaoQoaaQaaooaaa 



DieUlktrompeteSoreS 

für musikalische ((.unmusikalische Leute 

Preis 1 Mk. und 207o T.-Z. 
Verlag von Gebrüder Keinccke, Leipzig: 



aüoaaaaaaaaaaaaaaaiaaaaaasia 



Han$ von Biilo^w 

Ausgewählte Briefe d □ Volksausgabe 

Herausgegeben von Marie von Bülow. Mlf 4 Bildnissen und 
Briefnachbildungen aus den verschiedenen Lebensaltern, 
Wappen auf dem Einband. XVI, ÖOO Seifen ö°. Gebunden 10 Mark. 

Ein klares unverfälschtes Bild des vornehm- edlen Menschen und des ungewöhnlichen Künstlers 
bietet Marie von Bülow in diesem Brief band, dort, wo zum Verständnis erforderlich, die Briefe 
durch schlichte Überleitungen ergänzend. Wir hören den Knaben in seinen Briefen an die 
Mutter, erleben mit dem jungen Studenten die erregten Jahre von 1848, den inneren Entschluss 
„loh werde Musiker", durchwandern die Werdejahre in der Schweiz bei Wagner und Liszt bis zur 
reifen überragenden Künstlerschaft und freuen uns der Erfolge des Pianisten, des unerreichten 
Dirigenten. Der grösste Teil seines Kunstschaffens galt dem Werke Eichard Wagners, der 
Bruch mit ihm zerrüttete^ Bülows eigenes Leben, das zeigen diese Blätter, Aber selbstlos sehen 
wii-j^trotzldes^ tragischen Schicksals, das über den Menschen Bülow dadurch hereingebrochen 
war, ihn bis ans Ende für Wagners Schaffen unbeirrt weiter wirken, bewundern die Kraft, mit 
der er den Kampf für die Werke Johannes Brahms durchführt und nicht ruht, bis er sie zum 
dauernden Sieg durchgerungen hat. Ein aufrechter, furchtloser Streiter für alles Hohe und Echte 
in der Kunst, für alles Wahre und Gute im Leben, der Saohe und sieh selbst getreu bis zum Tode. 
So spiegelt sich das Lebensbild in Briefen wieder. 

Verlag Breitkopf & Härtel in Leipzig. 



104 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



?S jds)J)J)J)J)J)J}^ 6.6 6 6.66.6^ 



Der im Februar 1919 vorgekommene 

Diebstahl 

der 200000 Kronen bewerteten kostbaren Stradivarigeige des berühmten Violinvirtuosen Prof. Bronislav 
Huberman sollte jeden, der wertvolle Musikinstrumente besitzt, veranlassen, sich sofort gegen 

die Gefahren des einbruchsdiebstahls 

zu versichern. Prospekte, Antragsvordrueke bereitwilligst durch die 

Umicbertingt'JlbttUting de$ $äcl>si$cbeM Tnvalidendank 6e«l>äm$telk Ceipxia* 

Pfaffendorftr $mu 2. T. fernsDrecber 454$. 



ß.öÄöÄöTöÄöAöÄöÄöÄöAöÄöGG.ö 6.6 .6.6666ä6.6666ä5x 



^T mtimiiiiiniiiiT T iinniiiimiimiiiiiin m 

Balladen und Lieder 



von 

CARL LOEWE 

Für Pianoforte mit Hinzufügung des Gesangstextes übertragen 

von Carl Reinecke 

Band I (Nr. 1—7), Band II (Nr. 8-12) je 3 Mk. netto. 
Einzelausgabe: 

Mk. 



Mk. 

Nr. 7. Niemand hat's gesehn —.80 

„ 8. Archibald Douglas . 2.— 

„ 9. Der Erlkönig .... 1.20 

„ 10. Der Nöck 1.60 

, 11. Die Glocken zu Speyer —.80 

„ 12. Heinrich der Vogler . —.80 



Nr. 1. Die Uhr 1.— 

„ 2. Prinz Eugen .... —.80 

„ 3. GlockentürmersTöch- 

terlein 1 — 

„ 4. Edward 1.20 

„ 5. Tom der Reimer . . 1.20 

„ 6. DerWirtin Töchterlein —.80 

Daheim schreibt: „Die Übertragungen Reineckes sind schlechthin 
meisterhaft, und meisterhaft ist vor allem die Art, wie Reinecke die Melodie 
Loewes — die Gesangsmelodie — in ihrer ganzen Schönheit aus dem Klavier- 
stück herausblühen laßt ..." 

Verlag von 

Gebrüder Reinecke in Leipzig. 

: iIIIM»lllimiHllllllllllHIITTIIMIIUrTTT 1 



(?~ 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



-^\ 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI K.EWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 28 



zd) 



Gesatt gstnelst crtn 

mit ersten Referenzen — von Reger 
empfohlen— wünscht Lehrtätigkeit an 
Musikinstitut. Zuschriften unter G.274 
an die Neue Zeitschrift für Musik, 
Leipzig, Königstraße 2. 



Vor kurzem erschien in 3. Auflage : 

Hinderlust am Klavier 

Sammlung von Volksweisen, Liedern und 

Tänzen für den ersten Unterricht bearbeitet, 

fortschreitend geordnet und mit Fingersatz 

verseilen 

von Betty Reinecke 

M. I.SO 

Verlag von Gebr. Reinecke, Leipzig 



Nach 10 jähriger Tätigkeit als erster O 

Konzertmeister am Stadttheater in 5 

Straßburg i. E. wird Unterzeichneter — 
durch die politischen Verhältnisse ge- 
zwungen, diesen Posten zu verlassen, 
und sucht für 1. Oktober eine neue 
Stellung als 

5 Konzertmeister, Eehrer an einem g 

~ Konservatorium oder als Pirigent g 

Alter 35 Jahre. Beste Empfehlungen P 

stehen zur Seite. Anerbietungen wolle q 

man richten an Direktor Paul Hoff- O 

mann, Altenburg S. A., Hohe Str.14. g 

Hendrik Prins. □ 
D 

IDQÜDDDDDDGDDDDDDDDDDDDDDH 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Westatr a sse IQ J 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig -Goblis; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2, — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige|Wochenschrift? für Musiker und Musikfreunde 



86, Jahrgang Nr. 18/19 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Hinzeine Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des Ih- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""'Ar' 6 " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 8, Mai 1919 

Anzeigen : 

Die dreigeBpaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen, 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Hans Pfitznerjzum 50/Geburtstage 

Von Curt Freysing 

Murren wir nicht über eine allzugroße Vernach- 
lässigung Hans Pfitzners auf unserem Bühnenspielplan, 
obgleich seine Opern auch an den immerhin wenigen 
großen Bühnen , die sich seiner besonders annehmen , 
nicht geradezu zum eisernen Bestände gehören, obgleich 
andere weniger bedeutende Zeitgenossen öfter und lieber 
auf dem Theater erscheinen dürfen. Freuen wir uns 
lieber darüber : Gerade im letzten Jahrzehnt 
und besonders in den letzten Jahren sind 
allerhand Anstrengungen gemacht worden, 
seinen Werken zur rechten Anerkennung 
zu verhelfen. 

Es ist doch alles Mögliche, wenn man 
sagen darf, daß ernste Musikerkreise heute 
außer vielleicht den besten Richard Strauß 
— wie er sich etwa in „Tod und Ver- 
klärung" offenbart — keinen zweiten 
über ihn und selbst nur selten einen 
oder den andern sonstigen Lebenden neben 
ihn stellen. Eine solche Hochschätzung muß 
jeden, der es mit der Kunst ernst meint, 
aufrichtig freuen. Um so mehr als Pfitzners 
Kunst selten auf unmittelbare Klangsinnlich- 
keit gestellt ist, als ihr, die nicht mit dem 
philiströsen Augenaufschlag gemachter Ur- 
tiefe prunkt, doch liebevoll entgegen ge- 
gangen sein will. 

Es liegt nahe, sich die Hauptunter- 
schiede zwischen Pfitzner und Strauß ein- 
mal zu vergegenwärtigen. Von den Schaff ens- 
gebieten der beiden einmal ganz abgesehen — Strauß 
erscheint zweifellos als der vielseitigere, der in allen 
Sätteln des musikalischen Ausdrucks und seiner Mittel 
gewandtere. Vielleicht aber auch, obgleich die Gesamt- 
heit seines Werkes nach vielen Seiten schillert, als der 
persönlichere; Pfitzner hingegen wurzelt viel stärker im 
deutschen Wesen. Dabei braucht noch gar nicht an die 
äußerliche Abhängigkeit von seinen Vorgängern gedacht 
zu sein, braucht noch gar nicht auf die literarische Seite, 
seine mit Vorliebe aus deutscher Sage herübergenommenen 
Opemvoi'würfe, seine Neigung zur deutscheu Romantik 
(Hoffmann) und seine sonstige literarische Wirksamkeit 
Kritik des Futurismus, Wagner- und Weberregie und 




-forschung u. a.) angespielt zu werden, Einfach nur an 
seine Verquickung ernster, trotz modernem Empfinden von 
starkem Verantwortungsgefühl getragener Arbeit mit der 
kräftigen aber verhaltenen Phantasie des deutschen Ge- 
fühlsphilosophen und der Schwerblütigkeit in Erfindung 
und Instrumentation sei dabei gedacht. 

Die Wurzeln des Pfitznerschen Wesens sind aber 
auch äußerlich tief im deutschen Boden verankert. Was 
und wieviel er Wagner, Brahms oder Schumann verdankt? 
Unnütze Frage. Obgleich er keine so starke Eigenart 
besitzt, daß man von jeder Notenseite, die 
er je geschrieben hat, mit Sicherheit, wenn 
man sie auch noch nicht kennt, sofort 
behaupten könnte : Das kann nur er allein 
geschrieben haben — so wäre es doch 
töricht, ihn der großen Heerstraße bloßer 
Nachempfinder und Nachbeter zuzuzählen. 
Eine eigengeartete Persönlichkeit ist er 
schon deshalb, weil er die oben angeführten 
Qualitäten wie kaum noch ein zweiter in 
sich vereinigt, dazu als einer, der sich in 
den modernen — nicht modischen — 
Ausdrucksmitteln restlos auskennt. Und 
wie stellt sich Pfitzner zu diesen modernen 
Ausdrucksmitteln ? Vielleicht trifft die fol- 
gende Auskunft zu: Wie jeder moderne Ton- 
setzer etwa seit Beethoven geht auch er spe- 
kulativ in der Wahl und Anordnung dieser 
Mittel vor, aber er verliert auf Grund einer 
stärken künstlerischen Konzentration und 
Selbstkritik niemals den Blick für das Ganze, 
für die Idee seines Werkes. Oder, was 
dasselbe ist: Niemals wird er die Idee 
des Werkes einem modernen Ausdrucksmittel zuliebe 
auch nur ein paar Takte lang aufgeben, Daher auch 
— wie bei den meisten echten modernen Künstlern — 
seine verhältnismäßige Gemächlichkeit im Schaffen. Es 
ist keine Kunst, mit modischen Mitteln viel hevorzubringen, 
sondern für den Geübten ein Leichtes, auf diesem Grunde 
vormittags eine Fuge anzufangen und nachmittags auf der 
vierten Seite zu beendigen ; aber es ist nur dem Begna- 
deten gegeben, — im Laufe von wieviel Tagen gilt gleich — 
ein wenn auch noch so kurzes Werk von künstlerisch er- 
lebtem Gehalt in ein modernes Gefäß zu gießen. 

Und so einer, dem das gelingt, ist Hans Pfitzner. 



106 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Johannes Brahms 

Aus H. Imberts Brahmsbiographie 

Autorisierte Verdeutschung 

Von Elisabet Mayer- Wolff 

IX 

Kammermusikwerke 
Kammermusik 



(Schluß) 



Die 
war Brahms' eigentliche 
Domäne, in der er sich 
frei bewegte. In ihr fin- 
det die überschäumende 
Fülle seines inneren Er- 
lebens, finden die ge- 
heimnisvollen Seelenvor- 
gänge, leidenschaftliche 
Wallungen, seine Leiden 
und Freuden, ebenso wie 
die Einfälle seines Hu- 
mors, — ihren restlosen 
Niederschlag. Ähnlich wie 
aus den Liedern leuchtet 
aus seinenKammermusik- 
werken sein Genie am 
klarsten hervor. Sie spre- 
chen eine so aufrichtige, 
lebensvolle, kraftvolle und 
menschliche Sprache, daß 
es uns oft dünkt, als 
hörten wir aus ihnen 
auch alles das, was uns 
innerlich bewegt und nach 
dessen Ausdruck wir oft 
vergeblich rangen. Diese 
geheimnisvolle Wirkung 
üben sie auf alle die- 
jenigen aus , die dem 
hohen Geistesfluge des 
Künstlers zu folgen fähig 
sind. Wer diesen Schöp- 
fungen, in der Stille der 
Einöde mit Liebe geboren, 
ein williges , aufmerk- 
sames Ohr leiht, wird^ie 
zu behaupten versuchen, 
ihr Schöpfer sei ein 
Sklave der musikalischen 
Gesetze gewesen; diese 
in Liebe erzeugten Ge- 
bilde sind voller Licht 

und Leben. Wie alle wahren Genies dachte Brahms 
beim Schaffen nicht an Regeln, wenn er sie auch kannte 
und achtete : die Form wa r ihm nur ein Gefäß der Schön- 
heit. Brahms hat nicht übermäßig viele Kammermusik- 
werke hinterlassen. E s s i n d im ganzen nur 24 ; nämlich : 
3 Sonaten für Klavier und Violine, 2 Sonaten für Klavier 
und Cello, 2 Sonaten für Klavier und Klarinette (oder 
Bratsche), 3 Trios für Klavier, Geige und Cello, 1 Trio 
für Klavier, Geige und Waldhorn (oder Bratsche oder Cello), 
1 Trio für Klavier, Cello und Klarinette (oder Bratsche), 
3 Quartette für Klavier, Geige, Bratsche und Cello, 
3 Quartette für 2 Violinen, Bratsche und Cello, 2 Quintette 




Modell der Loewe-Büste von F. Schaper*) 



*) Zu den Loewe-Aufsätzen im letzten Heft. 



für 2 Violinen, 2 Bratschen und Cello, 1 Quintett für 
Klarinette (oder Bratsche), 2 Violinen, Bratsche und Cello, 
2 Sextette für 2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Celli. 

Brahms hat die Violine mit 3 Sonaten mit Klavier- 
begleitung bedacht (Op. 78, 100, 108), die erste ver- 
öffentlichte er 1880 (mit 47 Jahren), die zweite 1887, 
die dritte 1889, Alle 3 Sonaten bilden herrliche Ton- 
gedichte, deren Herbigkeit 
des Empfindens durch an- 
mutigenLiebreiz und oft 
überschäumende Leiden- 
schaft gemildert wird ; 
sie schließen sich aufs 
glücklichste und einheit- 
lichste den beiden schönen 
ViolinsonatenSchumanns 
an. Wenn die Struktur der 
letzteren sicherer ist, die 
Themen schärfer durch- 
geführt sind, die Grund- 
idee klarer heraustritt, 
so zeichnen sich die 
Brahmsschen Violinsona- 
ten durch glatteren musi- 
kalischenFluß und beweg- 
lichere Anmut aus, wie 
sie auch seinen Liedern, 
an die man in diesen 
Sonaten melodisch wie 
stilistisch so oft erinnert 
wird, eigen ist. Manche 
Themen scheinen nur eine 
dem Inhalte nach erwei- 
terte Gesangsmelodie zu 
sein, deren Ausdruck der 
Meister gemäßigt oder ge- 
steigerthat. Hier tritt uns 
eine besonders charakte- 
ristische Seite Brahms- 
scher Kunst entgegen, 
auf die ich aufmerksam 
machen^muß, da sie ein 
wesentliches Moment in 
der Fülle der schon mehr- 
fach erwähnten neuar- 
tigen Ausdrucksmittel und 
geistreichen Kombinatio- 
nen bildet, die das be- 
stimmende Zeichen seines 
Genies sind. 
Die schwermütige Stimmung so mancher seiner Lieder 
liegt auch über dem Anfangsthema (mezza voce) der Geige 
im ersten Satz der Gdur-Sonate (0p. 78), , während aus 
dem zweiten Thema frischer Mut und freudige Hoffnung 
sprechen. Man beachte, wie sehr der °/ 4 -Takt, für den 
Brahms immer eine besondere Vorliebe hatte, die Elasti- 
zität, die Geschmeidigkeit der Melodielinie erhöht. Ein 
unmittelbarer Nachklang eines seiner Lieder, und zwar 
des „Regenliedes" (0p. 59 Nr. 3), findet sich im Haupt- 
thema des Allegro (Finale). Man verfolge nur die ge- 
schmeidigen und ausdrucksvollen gebundenen Sechzehntel 
des Klavieres, die gleich einem leisen Tropfenfall die sanfte, 
träumerische Melodie begleiten, — ebenso wie das herrliche 
Zwiegespräch der beiden Instrumente im weiteren Ver- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



107 



lauf dieses Allegro molto moderato. Das Adagio (Es dur 8 / d ), 
das zwischen erstem und letztem Sonatensatz steht, ist 
ein wundervolles Tonstück, in welchem Brahms' Vorliebe 
für das Hörn gewissermaßen auch zum Ausdruck kommt; 
denn das erste Thema (vom Klavier poco forte espressivo 
vorgetragen und erst später vou der Geige aufgenommen) 
gleicht in der Tonfärbung dem melancholischen, träume- 
rischen Klang jenes Instrumentes, das auch Carl Maria 
von Weber so lieb war; 
noch deutlicher drängt 
sich einem diese Empfin- 
dung auf, wenn die 
Geige , nach der unge- 
stümen Willensäußerung 
des mittleren Teiles, das 
erste Thema in Doppel- 
griffen aufgreift, dem die 
Triolenbegleitung desKla- 
viers hier besonders flie- 
ßende Verbindung ver- 
leiht. Das Adagio ist 
so recht „brahmsisch" 
und für seinen ganzen 
Stil bezeichnend. 

Auch die zweite So- 
nate (Op. 100 Aclur) ist 
wie die erste dreisätzig, 
im Gegensatz zur klassi- 
schen Tradition, welche 
die Viersätzigkeit (Alle- 
gro, Andante oder Ada- 
gio, Menuett oder Scherzo, 
Finale) vorschrieb. Aller- 
dings setzt sich der 
zweite Satz dieses 0p. 1 00 
deutlich aus zwei Teilen 
zusammen : einem An- 
dante tranquillo (P dur 
a / 4 ) von märchenhafter 
Lieblichkeit und einem 
Vivace (Dinoll 3 /J, das so 
ziemlich das Scherzo ver- 
tritt; ich erwähnte diesen 
Satz schon einmal als Bei 1 
spiel einerglücklichenVer- 

bindung von Zartheit und humoristischer Ausgelassenheit. Das 
Allegro hat freundlich-ruhigen Charakter ; das Tempo darf 
nicht zu schnell genommen werden. Wir haben hier wieder 
ein deutliches Beispiel eines gleichzeitigen Gebrauchs von 
2- und 3-Takt : in dem Zwiegespräch von Klavier und 
Geige, das die Bezeichnung „teneramente" trägt (Takt 51) ; 
die Melodielinie erhält durch dieses rhythmische Moment 
etwas wundervoll Wiegendes. Der Schlußsatz ist ein Alle- 
gretto grazioso (quasi Andante). Nachdem die Geige das 
Hauptthema, das sich durch edle Würde des Ausdrucks 
und idealen Schwung auszeichnet, auf der G-Saite vor- 
getragen hat, ertönen wechelseitig auf beiden Instrumenten 
merkwürdige ruf artige Motive (Takt 15 usw.), denen eine 
sehr interessante Durchführung folgt; in einer herrlichen 
Melodie voll leidenschaftlicher Inbrunst finden wir dann 
am Schluß ein erneutes Anklingen an eines seiner schönsten 




Lieder („Meine Lieb' ist grün" 0p. 63 Nr. 5), sie steigert 
sich bis zum feurigen Schluß. 

Die dritte und letzte Sonate (Op. 108 Dmoll) ist Hans 
von Bülow gewidmet; die Form ist hier die überlieferte, 
viersätzige. Im ersten Satz, einem Allegro, dominiert, 
wenn auch variiert und durchgeführt, das träumerische 
Hauptthema, das die Geige sotto voce einführt; eine 
charakteristische, echt „brahmsische" thematische Ent- 
wicklung ist die gebun- 
dene Achtelpassage pp 
(Takt 84). Das kurze 
Adagio (D dur 3 / 8 ) ist 
von echt beethovenschem 
Geist durchdrungen, so 
absolut originelle Seiten 
es auch wieder zeigt, 
die Brahms seinen Platz 
unter den Großmeistern 
der Tonkunst sichern. 
Sehr originell ist das fol- 
gende Poco Presto ( 8 /J, 
ein Meines Kunstwerk an 
Grazie, Heiterkeit, Zart- 
heit und Leichtigkeit, 
ein beschwingtes Fan- 
tasiestückchen, mit sei- 
nen Passagen in Gegen- 
bewegung.diese charakte- 
ristisch beherrschen, und 
den gebundenen Sech- 
zehntelläufen des Kla- 
viers. Der Schlußsatz 
ist von ergreifender Groß- 
artigkeit : Die Geige läßt 
mit ihren Doppelgriff trio- 
leu eine Art froher Horn- 
klänge ertönen, die sich 
durch den ganzen leiden- 
schaftlich bewegten Satz 
hindurchziehen. 

Schlußworte 



Eugen Gura 



*) Zu dem Aufsätze „Carl Luevve , Rügen Gura und 
Carl Reinecke" im letzten Heft. 



Nachdem wir uns im 
ersten Teile dieses Bu- 
ches mit Brahms' Leben, 
Charakter und Erscheinung beschäftigten, suchten wir uns 
im zweiten Teile mit den bedeutendsten seiner Werke 
bekannt zu machen. In einem Schlußworte möchte ich 
noch einen kurzen Überblick über das Gesamtschaffen 
dieses Großen geben. 

Jede einzelne seiner Kompositionen verrät den künstle- 
risch durchgebildeten, reflektierenden Künstler. Als ihre 
besonders kennzeichnenden Merkmale fällt jedem auf- 
merksamen Zuhörer auf: eine große Mühelosigkeit des 
Wurfes, absolute Originalität bei aller Achtung vor den 
großen Traditionen, Offenbarungen eines von Anfang an 
selbständigen Denkens ; wahrhaft schöpferische Potenzen ; 
ein vielseitiger Stimmungsausdruck eines edlen, herben, 
tiefsinnigen, zarten wie humoristischen Empfindens, Ein- 
wirkungen des Volksliedes, besonders ungarischer und 
Zigeunerweisen — Schönheit und Eigenartigkeit der 
Themen und thematischen Verbindungen — eine glück- 
liche Wahl der Gegenüberstellungen, der Kontraste, der 
reizvollen Kombinationen , der unvermutet eintretenden 



108 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Akzentverschiebungen , — meisterlich mühelos herbei- 
geführte Übergänge und Modulationen — Geschmeidigkeit 
und Reichtum an rhythmischen Bildungen, Brahms be- 
herrscht nicht nur den technischen Apparat der Musik 
vollständig , er ist auch ein tiefsinniger , geistvoller, 
lebhafter Denker, ein wundervoller Kenner der mensch- 
lichen Seele. Er ist der letzte große Sinfoniker des 
19. Jahrhunderts, 

Durch den architektonischen Aufbau seiner Kompo- 
sitionen wie durch das tiefe Empfinden ihrer Tonsprache 
nimmt Brahms eine gesonderte Stellung gegenüber den 
Programmusikern ein. Seine großen Eigenschaften stellen 
ihn eher an die Seite eines Bach, Beethoven oder Schu- 
mann als eines Berlioz oder Wagner. 

Die Achtung und Bewunderung, die man seinen Werken 
zollt, ist ein ausschließliches Ergebnis der in ihnen wal- 
tenden imposanten Kraft. Wenn man die Kompositionen 
seiner Zeitgenossen vorurteilslos Revue passieren läßt, 
so wird man, Schumann ausgenommen, weder bei J. Raff, 
Rubinstein, Niels Gade, Brückner und den vielen anderen 
eine ähnliche Größe, einen ähnlich überzeugenden Emp- 
findungsausdruck, eine solche Meisterschaft der Erfindung, 
kurz eine so überragende künstlerische Kraft finden. 

Die romanischen Völker haben, auf literarischen wie 
musikalischem Gebiet, immer einen gelinden Schrecken 
vor dem deutschen Genie gehabt. Sie verlangen vor 
allem Klarheit , Faßlichkeit der Begriffe , ansprechende 
Formen, scheinen aber zu vergessen, daß sich auf dem 
Gebiete der Musik, dieser noch so jungen Kunst, deren 
wesentlicher Reiz in der Ausdrucksfähigkeit vager Vor- 
stellungen liegt, die der Fantasie weitesten Spielraum 
läßt, — Umwandlungen vollzogen haben, die im letzten 
Grunde nur ihre Vereinigung mit dem modernen Gedanken 
bedeuten. 

Unsre Literaten, ein Musset, Renan, Baudelaire, Taine, 
Leconte de Lisle, P. Bourget, Sully-Prudhomme, haben nach 
dem Vorbild Goethes, Byrons, Leopardis, Schopenhauers, 
Amieis eine Welt von Empfindungen erschlossen, die bis 
dahin fast ganz in Dunkel gehüllt war. Sie haben 
versucht, die Finsternis des Grabes und das Jenseits des 
menschlichen Elends zu erforschen. 



Brahms war ein musikalischer Interpret dieser geistigen 
Bewegung im 19. Jahrhundert. Er hat mit vielleicht 
ebenso großer Bitterkeit als Schumann jenen Ausspruch 
Lamenais' in Tönen ausgedrückt: „Meine Seele erwachte 
mit einer Wunde". Aber wie Schumann, wie seinem 
großen Vorbilde Beethoven standen ihm auch Gedanken 
des Trostes und der Hoffnung zu Gebote. Er war stets 
ein wahrer Priester der göttlichen Kunst, und nichts 
konnte ihn von dem als richtig erkannten Wege ab- 
drängen. So wird ein Künstler groß, gewinnt immer mehr 
die Achtung und Bewunderung der Menschen, die seinein 
Geistesfluge zu folgen vermögen, denen er durch sein 
unbeirrtes Festhalten am Höchsten Wahrheiten einprägt, 
die um so schwerer eingehen, als sie weder geschminkt 
sind, noch irgend etwas mit dem Geschmack der großen 
Menge, mit Banalität, zu tun haben ! > 

Brahms hat die große Sprache seines deutschen Vater- 
landes gesprochen. Die ganze Innerlichkeit deutschen 
Geistes und Gemütes fand ihren Niederschlag in seinen 
Werken, deren Klang jedoch schon über die nationalen 
Grenzen gedrungen ist. Sie werden einmal Allgemeingut 
der Menschheit sein, weil sie Keime der Schönheit enthalten, 
welcher auch bei Menschen einer andern Rasse, aber von 
gleichem künstlerischen Verständnis Altäre errichtet sind. 

Goethe sprach einmal folgende treffende Worte zu 
Eckermann : „Der Dichter wird als Mensch und Bürger sein 
Vaterland lieben, aber das Vaterland seiner poetischen 
Kräfte und seines poetischen Wirkens ist das Gute, Edle 
und Schöne, das an keine besondere Provinz und an 
kein besonderes Land gebunden ist, und das er ergreift und 
bildet wo er es findet. Er ist darin dem Adler gleich, der mit 
freiem Blick über Länder schwebt und dem es gleichviel 
ist, ob der Hase, auf den er hinabschießt, in Preußen oder 
in Sachsen läuft". 

Ein Kunstwerk — nach Ernest Helios schöner De- 
finition: „Der sinnliche Ausdruck des Schönen" — kann 
wohl aufs deutlichste den Geist der Rasse, aus der es 
geboren wurde , widerspiegeln ; aber kraft der Aus- 
strahlungen seiner Schönheit kennt sein Vaterland keine 
Grenzen. Es steht über den Nationalitäten. Die Werke 
eines Beethoven, Schumann, Berlioz, Wagner und Brahms 
überglänzen den ganzen Erdball. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Rose M.Brinkmann ist vortrefflich auf die vornehme 
Liederkleinkunst geeicht. Daher mußten ihr aus ihrer Vor- 
tragsfolge die Stücke am besten gelingen, die wie Schuberts 
„Liebe schwärmt auf allen Wegen" und Schumanns „Mondnacht" 
nicht allzu große Hochspannungen dramatischen Ausdruckes 
erfordern. Grauns Rezitativ und Arie aus dem Tod Jesu 
(„Wer ist der Heilige") zumal verlangt geradezu außergewöhnlich 
große Stimmittel. Wird Frl. Brinkmann ihren Liedervorrat ihrer 
Stimme vollständig angemessen wählen, wird sie noch weit 
größere künstlerische Erfolge als kürzlich erzielen können. 
Max Wünsche war ihr am Flügel der bekannt znverlässige Be- 
gleiter. Den geraden Gegensatz zu der Sängerin bildete Frl, 
Sascha Berg dolt, die mit ihr den Abend teilte: eine gut 
veranlagte und gebildete, entschlossen dreingreifende Klavier- 
spielerin, der nur noch technisch der letzte Schliff und musi- 
kalisch die letzte Zusammenfassung eines Wurfes wie der 
Schubertschen Wandererfantasie fehlte. Leider löste sie ihr 
chönes Versprechen, uns mit J. Weismanns 57. Werk „Aus 
den Bergen" bekanntzumachen, nicht ein, sondern spielte dafür 
eine Anzahl Chopinscher Stücke. 



Hansi Stadler sang im Feurichsaal Lieder zur Laute 
und wollte wohl auch die Zither zu einem Konzertinstrument 
machen. (Übrigens ist Hansi eine weibliche Vertreterin ihrer 
Zupfklangwerkzeuge. Die musikmachenden Damen belieben 
neuerdings die Musikfreunde, die sie noch nicht kennen, gern 
ein wenig zu nasführen. Früher griffen sie zu Vornamen, aus 
denen man überhaupt nichts zu machen wußte. Aber da sah 
man sich wenigstens nicht wie heute überrascht, wenn plötzlich 
statt eines musikmachenden Mannes, Jünglings oder Knaben 
ein weiblicher Willy, Sascha oder Hansi aus der Tür vom Künstler- 
zimmer her erscheint.) Auch diesem Hansi gelang es also nichti 
die Zither konzertfähig zu machen. Das ist schon deshalb 
nicht möglich, weil dafür nur Stücke von einfacher Satzart in 
künstlerische Fassung gebracht werden können. Und mit 
Zitherbegleitung ein ganzer Abend in tyroler Mundart, die bei 
einfachen Liedern allein stilgerecht wäre, würde wenigstens 
für uns ein recht zweifelhaftes Vergnügen sein, Übrigens 
schien Fil. Stadler durchschnittlich schlecht gesetzte Stücke 
für das Tonwerkzeug gewählt zu haben — ich hörte ab und 
zu ganz gefährliche Satzfehler harmonischer und melodischer 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



109 



Art — , ganz abgesehen davon, daß sie fast alle vom Werte 
des Gebetes einer Jungfrau oder der Klosterglocken waren. 
Und nicht viel anders stand es mit ihren Liedern zur Laute: 
Da war auch nur selten ein wertvolleres Stück zu hören. Der 
Vortrag an sich ließ meist ziemlich gleichgültig; mit vielen 



Sachen hätte ein geschickter Vortragender wie etwa Kothe Wir- 
kungen von einer Art erreicht, daß man sie im Vergleich damit nicht 
wiedererkannt hätte. Eins hatte Frl. Stadler indes den meisten 
ihres Faches voraus: eine gute Stimme, der sie freilich noch 
mehr Sorgfalt widmen müßte. Dr. Max Unger 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

24. März 

Die kritischen Ereignisse der letzten Wochen haben auch 
meine kritischen Briefe etwas in Unordnung gebracht. Zwischen 
Berlin und Leipzig die Verbindung abgeschnitten, in Berlin un- 
sichere Straßen und noch unsicherere Verkehrsverhältnisse! 
Zwar fehlte es nicht an Konzerten und Zuhörern. Tanzte 
man doch sogar seine Maskeraden auf die Gefahr hin, daß 
verirrte Geschosse in die Fenster flogen oder schlecht gefeuerte 
Granaten durch die Saaldecke schlugen ! Wie zu Zeiten der 
großen französischen Revolution, wo man sich heute austollte 
und morgen den Kopf in der Guillotine hatte! Wahrlich, dieses 
Berlin ist keine Stadt der Quäker und Puritaner ! 

Gern hätte ich nun z. B. ein Konzert in der Singakademie 
besucht, wo Mörike die Philharmoniker dirigierte, Friedberg das 
Schumannsche Klavierkonzert spielte und eine neue Sopranistin 
Hede Kuzai sang ; aber erstens war das Ereigniß fragwürdig 
geworden, zweitens verlangte es zweimal eine gute Stunde 
Fußmarsches, und drittens war gerade diese Gegend nicht ge- 
heuer. Dennoch sollen etwa sechzig Personen dagewesen sein, 
vor denen man durchaus animiert musiziert habe. Das nenne 
ich noch echten Musikantengeist ! Ähnlich ging es mir mit 
andern Konzerten, deren manche übrigens verlegt und regel- 
recht abgesagt wurden. Dennoch blieben mehr übrig, als ich 
in einen solchen Musikbrief hineinpacken kann. Es sei also 
kurzerhand an den letzten Brief, an die letzten Tage des 
Februar angeknüpft, um nicht ganz besonders bemerkenswerte 
Ereignisse auszulassen. Dazu rechne ich den Klavierabend von 
Ilse Fromm-Michaels. Diese sehr ernst zu nehmende 
Pianistin hatte nur drei Werke auf ihr Programm gesetzt: die 
sechsstimmige Ricercata aus Bachs Musikalischem Opfer, die 
zweisätzige Cdur-Sonate von Haydn und die 33 Variationen 
Op. 120 von Beethoven. Die Ricercata ist nicht als Klavier- 
stück gedacht und demgemäß, wenigstens im Haupttexte, als 
Partitur in den sogen, alten Schlüsseln aufgeschrieben ; das 
Variationenwerk aber gehört geradeso wie das in C moll in die 
Studierstube. Letzteres hat Bülow für den Konzertsaal auf 
dem Gewissen, ersteres mein alter Freund Arthur Friedheim. 
Als dieser verschollene Hauptschüler Lisztdie„Diabellivariationen" 
in Weimar zum ersten Male öffentlich vortrug und dazu u. a. 
auch sämtliche Preludes von Chopin, schrie alles, Friedheini 
müßte betrunken gewesen oder verrückt geworden sein. Heute 
hat man schon alle Etüden und Preludes von Chopin in einem 
Zuge über sich ergehen gelassen, ohne etwas darin zu finden, 
aber Beethovens Op. 120 ist selten geblieben. Frau Fromm- 
Michaels muß für diese Leistungen eine Reverenz gemacht 
werden. Ebenso mache ich Conrad An sorge meine ehr- 
erbietige Verbeugung. Dieser große Künstler ragte über alle 
in der laufenden Periode konzertierenden Klavierleute weit 
hinaus, Er war lange und schwer krank gewesen, aber doch 
an einem Beethoven- und einem Chopin-Abend auf der alten 
Höhe. Technisch kann man ihm nicht beikommen, man muß 
sein Klavierspiel rein geistig nehmen. Derart setzt sich auch 
seine Zuhörerschaft zusammen, das beidemal den Saal bis auf 
den letzten Platz besetzt hatte. Sein Stuttgarter Kollege 
Pauer hingegen mußte den schon einmal verlegten Beethoven- 
Abend abermals wegen der elenden Verkehrsverhältnisse absagen. 

Die Liederabende verlieren stetig an Einseitigkeit und 
Langeweile. Mehrfach alternierten dabei jetzt Sängerinnen und 
Rezitatorinnen. Ob das nun gorade die richtige Lösung des 



Problems ist, möchte ich bezweifeln. Alte Schätze breitete 
wieder Helene Siegfried aus. Sie waren aber verrostet. 
Szenen aus Monteverdes Orpheus haben nur noch in der Musik- 
geschichtsstunde Wert, und Lieder von Dedekind (L628 — 1695) 
und Erlebach (1657 — 1714) bringen einen ebenfalls rasch zum 
Gähnen. Wer hier die Kunst wirklich beleben will, der greife 
erst mal in den vergessenen Liederschatz der zwei Menschen- 
alter von ungefähr 1830 — 1890: hier gilt es vor allem, zahl- 
reiche Meister wieder einzuführen ; der hier belegene Liederwald 
scheint, so üppig und prächtig er auch ist, vollkommen terra 
incognita geworden zu sein. An den gequälten Verstandes- 
produkten der unmittelbaren Gegenwart ist gerade so wenig 
gelegen wie an den stammelnden Versuchen alter Vorperioden. 
Aber jede Manie muß sich austoben. Weit unmittelbarer wirkte 
der Liederabend von Gerda Friedberg. Da standen Lieder 
von Schubert, Mendelssohn, Rob. Franz und Rob. Schumann 
an, alle mit einer bestgeschulten, frischen Sopranstimme voll- 
endet vorgetragen und durch Carl Friedberg, dem als 
Pianist berühmten Gatten der Sängerin, vollendet begleitet. 
Weniger kann ichTherese Behr-Schnabel applaudieren, die 
mit ihrem Gatten ArturSchnabelihr letztes Konzert gab. Die 
Stimme ist völlig passee, wie es im Theaterjargon heißen würde, 
und die dargebotenen Lieder vonTschaikowsky und Mahler waren 
lediglich auf eine mehr deklamatorische Vortragskunst gestellt. 
Auch der berühmte Pianist, der Beethovens Sonaten Op. 57, 
109 und 111 spielte, befriedigte nicht. Neben glänzend ge- 
ratenen Strecken befanden sich so wüste, daß Beethoven oft 
als Karrikatur erschien. So konnte es kommen, daß man den 
jungen Wilhelm Kempff, der ebenfalls Beethovens Op. 109 
spielte, über den älteren Kollegen stellte. Der hochbegabte 
Kempff schloß seinen Klavierabend wieder mit einer Improvisa- 
tion über ein von der Hörerschaft gegebenes Thema : eine 
gute Sitte aus besseren Zeiten, die von vielen als Kinderei ab- 
gelehnt wird, weil sie selber solcher schwierigen Kindereien 
nicht mehr fähig sind. Sie können ja nicht einmal mehr eine 
stilvolle Kadenz zu einem Mozartschen Konzerte schreiben, 
geschweige denn improvisieren — der Fuchs und die Trauben ! 
Sinfonie konzerte waren in Fülle da. Ich kann auch da- 
von nur wenige erwähnen. So das vierte von Sei mar Mey- 
rowitz, in dem Mahlers zweite Sinfonie wohlgelungen auf- 
geführt wurde. Emmi Leisner sang dabei das Urlicht, Lotte 
Leonard die Sopranpartie und der Berliner Volkschor die Chor- 
strecken, wofür allen uneingeschränkte Anerkennung gebührt. 
Ferner ein schwedisches Konzert von Kurt Atterberg, 
worin dessen Meeressiufonie Op. 10, eine sinfonische Dichtung 
„Selbst ist der Mann" (!) von Natanael Berg, eine sinfonische 
„Stimmung" (Flore und Blanchefleur) von Oskar Lindberg und 
eine Streichorchestersuite von Türe Rangström gegeben wurden. 
Hiervon war Atterbergs Sinfonie das Beste. Atterberg zeigte 
sich zudem auch als guter Dirigent. Im großen und ganzen 
gehörten alle Werke der stark fortschrittlichen Richtung an, 
das von Rangström der spezifisch nordisch-nationalen. Jeden- 
falls wurde bewiesen, daß man in Schweden musikalisch nicht 
rückständig ist. Die Kateridee, Wagners Siegfriedidyll als ein- 
fach besetztes Kammermusikstück spielen zu lassen, führte 
Hermann Scherchen in seinem letzten Konzerte aus. 
Wagner war nichts weniger als Kammerkomponist und dachte 
auch im besagten Stücke orchestral. Wenn er es daheim zum 
ersten Male, inter privatos parietes mit nur einfacher Streicher- 
besetzung aufführte, so liegt der Grund dafür doch sehr nahe. 
Mit der Entwicklung einer sogen. Karamursinfouie, die Herr 



110 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Scherchen durch dieses Konzert darstellen wollte, hat dieses 
Idyll vollends nichts zu schaffen. Es folgte dann der Sieheu- 
meilenstiefelaohritt zu Arnold Schönbergs Kammersinfonie. Da 
wäre also anstatt Wagners etwa Wolf-Ferraris Kammersinfonie 
am rechten Platze gewesen. Das Werk des Wiener Musik- 
bolschewisten aber erschien völlig ungenießbar, als veritablo 
Katzenmusik. Sie entsprach ganz einem Liede, das ich neulich 
sah; in diesem war anscheinend ein verstimmtes Klavier nach- 
geahmt, denn die rechte Hand mußte Gdur spielen, während 
gleichzeitig die linke Gesdur hatte. Als drittes Stück kam 
eine einsätzige, endlos lange Karamersinfonie von Franz Schreker, 
ebenfalls in Wien. Darin stak aber noch leine, echte Musik; 
freilich auch vieles, was man schon bei einem gewissen Richard 
Wagner gefunden zu haben wähnte. Sie verlangt schon wieder 
einen größeren Apparat — 25 Spieler gegen 15 bei Schönberg — 
und hat allerhand Raffinements der modernsten Orchesterkolo- 
iistik. Gespielt wurden die drei Werke ausgezeichnet An 
wirklicher Kammermusik fehlte es natürlich auch nicht. Karl 
Klingler schloß seine Reihe mit drei Streichquintetten von 
Mozart (C), Brahms (F) und Beethoven; das Holländische 
Trio die seinige mit Mozart und Brahms, zwischen denen 
Ludwig Wüllner ein neues Klaviermelodram sprach : Die Nachti- 
gall, Märchen von Anderyen, Musik von Arnold Winternitz. 
Diese ist gut; erfindungsreich und detailliert charakteristisch. 
Da fehlte der Erfolg nicht. Die Leistungen beider Kammer- 
musikvereinigungen verdienen das gewohnte Lob. Ebenso 
rühmlich schloß das Trio von May er -Mahr, Wittenberg 
und Grünfeld seine drei Beethoven -Brahms- Abende ab. 
Man hörte hier von Beethoven das große Bdur-Trio und die 
Kakadu Variationen, von Brahms die A dur-Sonate. Alle drei 
Klavierviolinsonaten von Brahms spielten Luise Gmeiner 
und Hans Bassermann. Auch nicht übel! Die Violin- 
cellistin Ilse Doepner trug mit Walter Meyer-Radon 
sehr gediegen Brahms' E moll-Sonate, Straußens F dur-Sonate 
Op. 6 und dazwischen Rob. Schumanns Märchenbilder Op. 113 
vor. Man sieht : vielseitig waren diese Kammermusiken gerade 
nicht. Namentlich der hier in Berlin so ewige Brahms fällt 
einem schließlich auf die Nerven. Sein Violinkonzert grassiert 
geradezu als Epidemie. Ich hörte es mir nur zweimal an, von 
Geza von Krecz bei den .Philharmonikern und von Andreas 
Weißgerber. Dieser junge Geiger lockte mich durch Spohrs 
Gesangsszene in sein Konzert, nach der er dann noch Tschai- 
Uowskys Violinkonzert spielte. Daß er Spohr brachte, ist sehr 
zu loben und verdient stets Aufmunterung, wenn auch der 
Spohrsche Stil den meisten modernen Geigern fremd geworden 
ist. Sie sind da in derselben Lage wie die Klavierspieler bei 
Mozart, der seit Carl Reineckes Tode verraten und verkauft 
ist. Andreas Weißgerber gehört zu den Geigentalenten, die 
warme Förderung verdienen. Möge er sich doch auch anderer 
Konzerte von Spohr annehmen, vielleicht des elften in Dmoll 
oder des neunten in Emoll ! Ebenfalls mit dem Philharmonischen 
Orchester gab Carl Flesch sein drittes Konzert. Als längst 
anerkannter Geiger bedarf er meines Lobes nicht. Er spielte 
Konzerte von Dvorak und Paganini, sodann die großen Varia- 
tionen von Joachim. Für diese sei ihm besonders gedankt, 
denn sie sind nicht nur violinistisch ein vortreffliches Werk. 
Joachim war als Schaffender nicht unbegabt ; von dem Wenigen, 
was er trotzdem nur geschaffen hat, habe ich eine Hamlet- 
ouvertüre in lebhafter, bester Erinnerung. Er ließ sie einst in 
seiner Hochschule spielen, wozu er mich persönlich eingeladen 
hatte, obwohl ich durch die Anhängerschaft seines Antipoden 
Liszt graviert war. Damals waren auf der Hochschule noch 
gute Zeiten. Ich schließe mit einem Konzerte, das die Sopra- 
nistin Florence Behrendt und die Pianistin Carmen 
Ziegler mit dem Blüthner-Orchester gaben. Die Sängerin 
hat eine schöne, aber nicht vollausgeglichene Stimme; die 
Pianistin spielt etwas indifferent, aber sauber. In Tschaikowskys 
B moll-Konzert fehlte der großs Zug, in Mozarts Dmoll-Konzert 
die innerliche Wärme. 



Aus Prag- 

Von Edwin Janetschek 

Ende Januar 
Die revolutionären Ereignisse der letzten Monate hatten 
für das Prager deutsche Musikleben leider sehr nachteilige 
Folgen. Während uns in früheren Jahren gerade die Vor- und 
Nach-Weihnachtssaison die reichste Fülle von Konzertveran- 
staltungen aller Art bescherte, sank diesmal ihre Zahl auf ein 
Mindestmaß. Nicht nur die Solistenkonzerte deutschen Charakters, 
die Konzertveranstaltungen der früher mit so viel Geschick 
und Fleiß wirkenden Konzertdirektion Wetzler haben jählings 
aufgehört, sondern auch das Wirken unserer deutschen Gesang- 
nnd Musikvereinigungen stand bisher wie unter einem Banne 
der Furcht und Zaghaftigkeit. Die wenigen deutschen Konzerte, 
die zuversichtlicheren und unerschrockeneren Mutes dennoch 
stattfanden , erwiesen umso stärker und eindrucksvoller die 
dringende Notwendigkeit deutscher Konzertveranstaltungen in 
Prag, da sie, ebenso wie sämtliche Vorstellungen unserer 
deutschen Landesbühne, alle vor ausverkauften Sälen abgehalten 
wurden und ein kunstbegeistertes Gepräge trugen, wie es sonst 
nur besondere Festveranstaltungen kennzeichnet. Fast hat es 
den Anschein, als ob die deutschen Konzertkünstler seit der 
Errichtung der neuen cechoslowakischen Republik in dem Irr- 
glauben leben, es sei in dieser kein Platz für die deutsche 
Kunst , vielleicht finden sie doch wieder den Mut, ihre Schritte 
nach Prag zu lenken, um sich zu überzeugen, daß in der 
lebenskräftigen, so gut organisierten jungen Republik mehr 
als je vielleicht auch deutscher Kunst und deutschen Künstlern 
Tür und Tor offen stehen! 

Die bedeutendsten bisherigen deutschen Konzertveran- 
staltungen waren die beiden ersten von unserer deutschen 
Theaterleitung im neuen deutschen Theater veranstalteten 
Philharmonischen Konzerte unter Leitung des Opern- 
chefs unseres deutschen Theaters Alexander von Zemlinsky, 
dessen Verdienst es neben dem seinerzeitigen ersten Kapell- 
meister Blech (gegenwärtig Generalmusikdirektor in Berlin) ist, 
unser deutsches Theaterorchester zu einem vollwertigen und 
erstrangigen Sinfonieorchester herangebildet zn haben. Schon 
an sich die Programme dieser philharmonischen Konzerte 
kennzeichnen deren künstlerische Größe und Bedeutung, kenn- 
zeichnen am besten auch ihren Dirigenten und die künstlerische 
Höhe und Tüchtigkeit seines Orchesters. Mozarts göttliche 
D dur-Sinfonie bildete die Einleitung, Brückners Edur-Sinfonio 
den gewaltigen und erhabenen Schlußtei) des ersten Konzertes 
(28. November 1918) ; zwischen den beiden Sinfonien stand als 
Neuheit modernster Art das nach der gleichnamigen Ballade 
Goethes in Tonkunst umgesetzte Scherzo „Der Zauberlehrling" 
des Jungfranzosen Paul Dukas, eine Tonschöpfung, die sich 
ebenso sehr durch erfinderische Phantasie wie durch treffende 
Charakteristik des musikalisch-dramatischen Ausdruckes aus- 
zeichnet und der es trotz ihrer Moderne auch nicht an Melodik 
fehlt. Das zweite Konzert bescherte uns Beethovens Achte 
und Mahlers Erste. Zemlinsky ist einer der wenigen modernen 
Dirigenten, die sich der klassischen und modernen Tonkunst 
in gleicher Begeisterung hingeben, die Mozarts sonnig-heiterer 
Stilrichtung nicht minder gerecht werden als dem modernen 
dramatischen Stile der Neuesten; seine philharmonischen 
Konzerte sind daher auch immer ein vollkommener Genuß. 

Das einzige Chorkonzert der Berichtszeit war ein am 
20. Januar 1919 vom Deutschen Sing verein veranstaltetes 
Schubert-Konzert im Künstlerhause „Rudolfinum", das des 
Meisters Asdur-Messa für Soli, Chor, Orchester und Orgel und 
ein Offertorium „intende voci" für Tenorsolo, Chor und Orchester 
im Programme enthielt. Diese Messe erlebte in diesem Konzeite 
ihre Erstaufführung in Prag, nach fast 100 Jahren ein genug 
denkwürdiges Ereignis ! Sie läßt nur in wenig Einzelheiten den 
Meister des neuen dramatischen Liedstiles erkennen, der für 
das Lied fand, was Goethe der Poesie schenkte; seine As-dur- 
Messe ist in dem überlieferten liturgischen Stile ihrer Zeit ge- 
schrieben, wenn auch der technisch-musikalische Apparat er- 
weitert ist. Die Chorleitung des neuen Dirigenten Dr. Veidl 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



111 



zeugte von anerkennenswerter musikalischer Gewandtheit und 
auch von genügend Stilgefühl, gar wenn man berücksichtigt, 
daß er eigentlich nocli der praktischen Übung enträt. Der in- 
folgedessen begreifliche Mangel an Exaktheit und Präzision 
der Einsätze machte sich namentlich in der Fuge des Gloria 
bemerkbar , die wohl technisch sauber, aber nicht genug plastisch 
geriet ; im allgemeinen aber wird es Dr. Veidl noch lernen 
müssen, mehr Licht und Schatten in den Vortrag zu bringen 
und zu diesem Zwecke die rhythmischen und dynamischen 
Gesänge mehr zu betonen. Der deutsche Singvereinschor löste 
seine Aufgabe dem Schubertschen Werke gegenüber restlos 
und bewies neuerdings — unter einem neuen, noch ungewohnten 
Dirigenten erst recht — seine künstlerische Vollkommenheit. 
Das mitwirkende Soloquartett (Frls. Guttmann und Leknor so- 
wie die Herren Brückner und Norbert) entsprach ebenfalls den 
gestellten Anforderungen und berührte namentlich durch seine 
künstlerische Zurückhaltung und stilistische Unterordnung 
wohltuend. Don begleitenden Instrumentalpart der Schubert- 
messe besorgte das routinierte Orchester unseres deutschen 
Theaters ; aber je bedeutender ein Orchestcrkorper ist, umso 



weniger dürfte er ihm zufallende untergeordnete Aufgaben 
bagatellisieren. Hoffentlich ist der große künstlerische und 
äußere Erfolg dieses Konzertes der Grund für weitere künst- 
lerische Taten unserer bisher allzu untätig gewesenen deutschen 
Gesangvereine, vor allem des vortrefflichen deutschen Volks- 
gesangvoreins und des deutschen Männergosangvereins. 

Was in Prag in der Berichtszeit an auch der deutschen 
Musikgemeinde zugänglichen Solistenkonzerten geboten wurde, 
danken wir fast ausschließlich dem Bemühen der in organi- 
satorischer und künstlerischer Hinsicht gleich tüchtigen Konzert- 
direktion Mojmir Urbänek, die in Prag übrigens auch seit 
Jahren oin eigenes Konzerthaus „Mozarteum" mit einem für 
kleinere Konzortveranstaltungen ganz vorzüglich geeigneten 
Konzertsaale besitzt. Besondere künstlerische Ergebnisse hatten 
diese Konzerte, soweit ich sie bei dem Mangel an Entgegen- 
kommen dieser Konzertunternehmling wahrnehmen konnte, 
bisher nie ht. 

Über die Leistungen unseres deutschen Operninstitutes 
unter seinem neuen Direktor Krammer berichte ich ausführlich 
das nächste Mal. 



Rundschau 



Konzerte 



I Berlin I 



Eine besondere Gabe bot das dritte Konzert des 
Philharmonischen Chors unter Leitung von 
Siegfried Ochs durch die unübertreffliche Aufführung von 
Hand eis „Acis und Galatea", einer der sogen, drei Re- 
formopern , von Chrysander als Pastorale bezeichnet. Die 
Nebenfigur des Hirten Dämon ist in der Chrvsauderschen Aus- 
gabe gestrichen , sodaß drei Solisten Galatea (Sopran) , Acis 
(Tenor) und Polyphem (Baß) mit dem Chore der Nymphen und 
Hirten den vokalen Teil des Werkes bestreiten. Das liebens- 
würdige Sujet , eine Sage aus Theokrit ist musikalisch mit 
einem Farbenreichtum, einer Anmut und Anschaulichkeit be- 
handelt, daß das kleine Werk als eine Perle der Vokalliteratur 
zu bezeichnen ist und nur zu bedauern bleibt, daß wir ihm 
in den großen Chorkonzerten nicht häufiger begegnen. Das 
reizende Vorspiel, der strahlend heitere Anfangschor „0 du 
schöne Frühlingszeit" — der Zwiegesang zwischen Acis und 
dem Chor, der sehnsuchtsvolle Gesaug Galateas, das Kabinett- 
stück des Ganzen, die Sopranarie „So wie die Taube", das 
Duett der vereinten Liebenden, die Charakteristik des heran- 
nahenden Unholds Polyphem durch Orchester und Chor, seine 
an Kraft des Ausdrucks nicht zu überbietende Szene „Ich rase, 
ich rase", die groteske Arie „0 ros'ger als die Pfirs'che", der 
Tod des Acis und seine orchestral in zarteste Farben gehüllte 
Verwandlung in die Quelle, alles das vereinigt sich zu einem 
Gesamtbild schönster poesievollster Wirkung. Die Solopartien 
lagen in den Händen von Birgit Engel, A. Kohmann und 
A. Fischer, die ebenso wie der Chor sich ihrer Aufgaben unter 
der fortreißenden Leitung von Siegfried Ochs geradezu voll- 
endet entledigten. Vorher gab es den dritten Psalm für Bariton, 
Chor, Orchester und Orgel von Richard Wetz zum ersten Male, 
der durch natürliche Erfindung und chormäßige Behandlung 
sympathisch ansprach. Ferner zwei von Birgit Engel gesungene 
Lieder von Wolf „Schlafendes Jesuskind" und „In der Frühe", 
deren Zartheit durch den gewaltigen Orchesterpart vollständig 
erdrückt wurde und Wolfs „Feuerreiter". 

Eine Sän'gerin von besonderen stimmlichen und künst- 
lerischen Qualitäten lernten wir in der Sopranistin Else 
Koeppen kennen. Ihr schön gebildetes, edles Organ zeigte 
sich in klassischen Gesängen wie modernen Liedern zum 
ernsten Liedgesang besonders befähigt. Drei Graenersche Lieder 
„Liebe" „Wintergang" und „Frühlingsmärchen" (zum ersten 
Male) zeigten ihr stark persönliches Vortragstalent bei treff- 
licher Textbehandlung in schönstem Lichte. 

K. Schurzmann 



TT""^T^| Auch die weiteren drei Sinf oniekonzorte im 
Dresden I 

I Land est heater (Opernhaus) fanden lebhaftes 

Interesse, denn schon die Proben am Vormittag zeigten ein 
bis zum letzten Platz besetztes Parkett und besetzten 1. und 
IL Rang (die anderen Ränge werden nicht verkauft), und dabei 
boten sämtliche Konzerte keine Neuheiten bis auf eine Ouvertüre 
zu Shakespeares Lustspiel „Wie es Euch gefällt" von H. H. 
Wetzler im zweiten Konzert der B-Reihe. Das Work verrät 
den gewandten Tonsetzer, der zu charakterisieren und den 
Stimmungsgehalt und Vorgang der dramatischen Szenen ton- 
malerisch wiederzugeben versteht. Wie köstlich sind die Ge- 
stalten Orlando und Rosalinde charakterisiert, wie innig und 
wohllautend ist die Liebesszene, wie feinmelodisch das Pagen- 
lied — alles' atmet Fröhlichkeit, Liebessehnsucht, Hingebung 
und Anmut, ohne daß Phrasentum und Sentimentalität sich 
breitmachen. Die Durchführung der Motive und der Gesamt- 
aufbau verraten starkes Können und lassen nur Wünsche nach 
geistiger Vertiefung noch offen. Von Sinfonien hörte man die 
vierte in Fmoll von Tschaikowsky, ferner Don Quixote, phan- 
tastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters 
von Richard Strauß, die Ideale, sinfonische Dichtung von Liszt, 
sowie die Ouvertüren zum Sommernachtstraum von Mendels- 
sohn-Barth oldy und zu Benvenuto Cellini von Berlioz. Solisten 
waren der Cellist Arnold Földesy, der Volkmanns Konzert für 
Violoncello mit Orchester mit glatter Technik und straffer 
Rhythmik aber auch mit gefälligem Ausdruck wiedergab, Eva 
Bernstein, eine Münchnerin, die von Sevcik in Wien, Boucherit 
in Paris und Flesch in Berlin ausgebildet wurde und zum ersten 
Male in Dresden in philharmonischen Konzerten wirkte, also 
für Dresden keine ganz Fremde war, sowie Prof. Pembaur aus 
Leipzig. Eva Bernstein spielte Max Bruchs schönes Konzert 
Nr. 1 in Gmoll. Sie entfaltete einen warmen Gesangston und 
offenbarte namentlich im Adagio erwärmende Innerlichkeit. 
Wenn sie auch im Finale Temperament und Schwung zeigte, 
so stand der Vortrag doch noch nicht in rhythmischer Ge- 
staltung, die das Ganze als Erlebnis erkennen lassen muß, auf 
der Höhe. Wundervoll spielte Josef Pembaur die sinfonischen 
Variationen von 0. Franck mit Orchester. Der Flügel sang 
unter seinen Fingern, und die technische wie musikalische Ge- 
staltung verrieten die große Künstlerschaft dieses Pianisten, 
der noch in Liszts Totentanz mit Orchester, der grotesken, 
musikalisch reizvollen und dramatisch belebten Paraphrase über 
Dies irae, für seine meisterhafte Vortragskunst einen zweiten 
schönen Beweis erbrachte. Die Kapelle stand in allen Konzerten 
auf künstlerischer Höhe und folgte der Führerschaft der Kapeil- 



112 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



meister Kutzscbbaoh und Reiner mit Feingefühl und größter 
Sorgfalt. 

Das dritte Philharmonische Konzert der Konzert- 
direktion Ries leitete Dr. Max Schillings. Das Orchester, das immer 
höher zu bewerten ist und jetzt im Zusammenspiel, im klang- 
lichen Ausdruck und im gestaltenden Vortrag hohen Ansprüchen 
genügt, erfreute durch die Wiedergabe der unvollendeten 
H moll-Sinfonie Schuberts, der Liebesszene aus der dramatischen 
Sinfonie Romeo und Julia von Berlioz und zweier Werke des 
Dirigenten, des Ingweldevorspiels zweiter Akt und des Ernte- 
festes aus der musikalischen Tragödie Moloch, von denen das 
letztgenannte Werk dem Schöpfer die meisten Ehrungen brachte. 
Seine Leitung ließ die Schönheiten der Orchesterwerke, ganz 
besonders in Schuberts Sinfonie, wirkungsvoll aufleben. Für 
die Berliner Opernsängerin Barbara Kemp, die auf der Reise 
erkrankt war, sang die Dresdneriii Gertrud Meinel die Ballade 
aus Wagners Holländer und drei interessante Lieder von 
Schillings, für die sie mehr Sinn und Können als für die 
Ballade aufwies, die mehr Größe der Stimme und Gestaltungs- 
kraft erfordert als sie die Sängerin zurzeit besitzt. 

In dem Sinfoniekonzert der Opernhauskapelle am 31. Januar 
hörte man zwei Werke zum ersten Male in Dresden: Kleine 
Suite (Werk 27) von V. Andreae und zweite Serenade für kleines 
Orchester in Adur (Werk 16) von Brahms. Die kleine Suite 
ist ein liebenswürdiges Werk reizvoller Kleinkunst, über alle 
Sätze ist ein Schleier des Frohsinns gebreitet, nur im zweiten 
Satz kommen schmerzliche Empfindungen zur Geltung, bis 
über einen eigenartigen, fast grotesken Marsch wieder der 
Humor erwacht, Liebesgetändel und Nachtigallschlag auftaucht 
und schließlich ungebundene Fröhlichkeit zuletzt Siegerin 
bleibt. Köstliche musikalische Einfälle sind von kundiger Hand 
auf Grund neuzeitlicher Harmonik bearbeitet. Alles singt und 
klingt voll Wohllaut und prickelnder Feinheit. Seine Serenade 
hat Brahms selbst „ein zärtliches Stück" genannt, und in einem 
Briefe an ein junges Mädchen in seinem Hamburger Damenchor 
schreibt er, daß er in die Musik verliebt sei, daß er die Musik 
liebe und nichts liebe als sie. Liebesinnigkeit ist dann auch 
die Signatur der Serenade. Freilich denkt man beim Anhören 
des herrlichen Werkes mehr an die Huldigung an eine Herzens- 
dame. Es ist von einer Schönheit des Ausdrucks, von einer 
zärtlichen Hingabe und Liebessprache in Tönen erfüllt, wie 
wenig Werke dieser Art. Von größter Innigkeit und Schönheit 
des Ausdrucks ist das Adagio erfüllt. Als Solist des Abends 
trug Paul Grümmer Eugen d' Alberts Cdur- Konzert (Werk 20) 
vor, ein Werk edler Struktur, voller wohllautender Melodik und 
ausdrucksvoller Kantilene. Halsbrecherische Virtuosenstückchen 
wird man in diesem Konzert nicht finden, aber dafür Schön- 
heiten, die einem Meister genügend Gelegenheit geben, seine 
Vortragskunst zu zeigen. Und Grümmer gab mit diesem Vor- 
trag eine gelungene Probe feinfühliger Vortragsweise, sein 
Instrument sang unter seinen Händen, und er wußte den Ge- 
danken- und Stimmungsgehalt des Werkes so klar und edel zu 
gestalten, daß man der Leistung vollen Beifall spenden konnte. 
Das Sinfoniekonzert am 7. Februar brachte Schuberts Cdur- 
Sinfonie und Webers Oberonouvertüre. Als Solist wirkte 
F. v. Vecsey an Stelle Hubermanns, der abgesagt hatte, weil 
ihm in Wien seine Geige gestohlen worden war. Inzwischen 
ist sie ja wieder herbeigeschafft worden. Statt der versprochenen 
Suite von Taneiew hörte man Mendelssohns Violinkonzert 
(Werk 64), das der Geiger, der sich vom Wunderknaben zu einem 
echten Künstler entwickelt hat, mit schönem Ton, verinner- 
lichtem Spiel und musikalischem Empfinden wiedergab. 

Schließlich sei noch zweier Aufführungen gedacht, die aus 
besonderen Gründen hier verzeichnet sein mögen : das Konzert 
von Karl Pembaur mit nur eigenen Werken des Dresdner 
Tonkünstlers und die Aufführung von Hermann Zilchers 
deutschem Volksliederspiel durch Mitglieder der Oper. Pembaur 
hat sich zumeist als Leiter des Opornchores, der Dresdner 
Liedertafel und der Kirchenmusik in der katholischen Hofkirche 
bekannt gemacht. Wohl ist er auch als Komponist hervor- 
getreten, aber doch nur vereinzelt, wenn die Liedertäfler ihr 



Winterkonzert geben oder wenn eine neue Messe von ihm in 
der Kirche erklang. Was man diesmal unter der Mitwirkung 
von Herrn und Frau Plaschke und W. Staegemann von der 
Oper hörte, legte ein umfassendes Zeugnis reichen Könnens 
ab. In den ein- und mehrstimmigen Gesängen spürte man den 
feinfühligen, formgewandten und gedankenvollen Künstler, der 
sich dem Gedanken- und Stimmungsgehalt des Gedichtes an- 
zupassen und in ein charakteristisches Musikgebilde zu wandeln 
versteht. Zu den besten Arbeiten gehören die fünf Gedichte 
(Silhouetten) für Sopran, Bariton und Klavier. Auch aus den 
Sopran- und den Baritonliedern wie aus den volksliedartigen 
Gesängen sprach — nicht durchweg gleichwertig — der fein- 
sinnige Komponist, der für manche Dichtung den denkbar 
besten Ausdruck gefunden hat. — Zilchers Liederfolge (Soli, 
Duette und Quartette) ist schon in vielen Städten aufgeführt 
worden, in Dresden unter Kapellmeister Kutzschbachs Leitung 
zum ersten Male mit den Opernmitgliedern Frl. Rethberg, Frl. 
Wolf, Herrn Tauber und Herrn Zottmayr. Die wundervollen 
16 Gesänge — meist aus des Knaben Wunderhorn — verbinden 
volkstümliches Wesen mit höchster Kunstgestaltung, die sich 
an den Charakter des Madrigals anlehnt, aber von neuzeitlicher 
Harmonik Gebrauch macht. Die Gesänge wurden vollendet 
schön wiedergegeben und mußten fast alle wiederholt werden. 

Georg Irrgang 

Noten am Rande 

Der diesjährige Wettbewerb um den Preis der Meyer- 
beer-Stiftung 1 für Tonkünstler wird für das Jahr 1919 unter 
den folgenden (im Auszuge mitgeteilten) Bedingungen ausge- 
schrieben : Der Bewerber muß in Deutschland geboren und er- 
zogen sein und darf das 33. Lebensjahr nieht überschritten 
haben, die Studien auf einer der zur Akademie der Künste ge- 
hörigen Lehranstalten für Musik, dem Sternschen Konservatorium, 
dem Klindworth - Scharwenka - Konservatorium, dem Konser- 
vatorium für Musik in Köln, dem Dr. Hochschen Konservatorium 
in Fr. a. M., dem Raff sehen Konservatorium in Fr. a. M. oder 
bei einem ordentlichen Mitgliede der Musiksektion der Akademie 
der Künste in Berlin machen oder gemacht haben. Es kommen 
jedoch nur diejenigen ordentlichen Mitglieder in Frage, die ihren 
Wohnsitz in Preußen haben. Die Preisaufgaben bestehen in 
einer achtstimmigen Vokaldoppelfuge für zwei Chöre, deren 
Hauptthema mit dem Texte von den Preisrichtern aufgegeben 
wird, in einer Ouvertüre für großes Orchester, in einem drama- 
tischen Werk für Solostimmen und Orchester (nach Belieben 
der Bewerber auch Chor), dessen Aufführung 20 bis 40 Minuten 
in Anspruch nimmt. Der Text kann von den Bewerbern frei 
gewählt werden. Die Anmeldung zu dem Wettbewerbe muß 
unter Beifügung von Zeugnissen bis zum 15. Mai 1919 an die 
Akademie der Künste in Berlin W 8, Pariser Platz 4, erfolgen. 
Die Zusendung des Themas für die achtstimmige Vokal- 
doppelfuge erfolgt nach Prüfung der Bewerbungsgesuche. Die 
Arbeiten müssen bis zum 10. Februar 1920 in eigenhändiger, 
sauberer und leserlicher Schrift versiegelt an die Akademie der 
Künste kostenfrei eingesandt werden. Ein den Namen des Be- 
werbers enthaltender, versiegelter Briefumschlag muß dem Ge- 
suche beiliegen. Dieser sowie die eingereichten Arbeiten sind 
mit einem gleichlautenden Motto zu versehen. Der Briefumschlag 
muß ferner eine schriftlicheVersicherung an Eidesstatt enthalten, 
aus der hervorgeht, daß die eingereichten Arbeiten von dem 
Bewerber selbständig und ohne fremde Beihilfe gefertigt sind. 
Das Manuskript der preisgekrönten Arbeiten wird Eigentum der 
Akademie der Künste zu Berlin. Die uneröffneten Umschläge 
nebst den zugehörigen Arbeiten werden den sich persönlich 
oder schriftlich legitimierenden Bewerbern durch das Bureau 
der Akademie der Künste zurückgegeben werden. Der Preis 
besteht in einem Stipendium in Höhe von 6000 Mk. Das 
Kollegium der Preisrichter besteht aus den in Berlin wohn- 
haften ordentlichen Mitgliedern der Musiksektion der Akademie 
der Künste zu Berlin, den Kapellmeistern der hiesigen Oper 
und dem Direktor des Sternschen Konservatoriums in Berlin. 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



113 



Mitteilungen der Salzburger Festspielhausgemeinde. 

Der Hauptteil der Aprilnummer besteht in der Veröffentlichung 
der Anträge und Beschlüsse, die in der Finanz-Enquete zur 
Verwirklichung der Pestspielhausidee stattgefunden hat. Hof- 
operndirektor Schalk eröffnet die Reihe der Reden, Vizepräsident 
Artaria, Staatsnotar Dr. Sylvester, Staatssekretär Ing. Zerdik, 
Sektionschef von Pesch, Direktor Hammerschlag, Direktions- 
mitglied Jung u. v. a. ergehen sieh in Ausführungen, die tiefe 
Einblicke in den Stand der Pesispielhaussache gewähren. 
Von den Artikeln der Doppelnummer ist eine großzügige Arbeit 
Hugo v. Hoffmannsthals hervorzuheben, in der die „Deutschen 
Festspiele zu Salzburg" als Kundgebung lebendigen, unver- 
kümmerten Kulturzusammenhanges bis Basel hin, bis Oedenburg 
und Eisenstadt hinüber, bis Meran hinunter besprochen werden. 
Karl Kobald widmete der Nummer einen begeisterten Mozart- 
Artikel, indes Wilh. Gurr das Verhältnis Grillparzers zur Musik 
auseinandersetzt. Endlich findet die szenische Darstellung des 
Bühnen weihfestspieles „Parsival" aus den Erinnenungen Hof- 
opernsängers Schittenhelm seine Fortsetzung. 



Kreuz und Quer 

Altenburg. Am Karfreitag würde „Jesus", Oratorium 
für Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel von Paul Glas er 
(Teil II, Jesu Leiden, Tod und Auferstehung) von dem hiesigen 
verstärkten städtischen Kirchenchore unter Leitung des Kantors 
Paul Börner zum ersten Male aufgeführt. Der Tondichter hat 
mit seiner neuen Passionsmusik ein dramatisch - belebtes, 
religiös-tiefempfundenes und besonders in der zweiten Hälfte 
sehr ans Herz gehendes Werk geschaffen, das sich bei der 
hiesigen Aufführung dank liebevoller Einübung zu recht ein- 
dringlicher Wirkung erheben konnte. . E. R. 

— Hier starb der Musikdirektor a. D. Hermann Schulz. 
Berlin. E. E. Taubert hat ein einsätziges Klavierkonzert 

in Pdur geschrieben. Es wird von Cöleste Chop-Grönevelt, der es ge- 
widmet ist, zur Uraufführung gebracht werden. 

— Unlängst ist hier M a r t i n L e s s e r , der uneigennützige 
Musikfreund und auch selbst tüchtiger Geiger und Sänger ver- 
storben. Er hat besonders Schüler der Hochschule für Musik 
werktätig und künstlerisch gefördert und stand dem Kreise 
Joachims nahe. 

— Zu der künftigen Verfassung der ehemaligen Berliner 
Hofbühnen haben in der Sitzung des preußischen Kultus- 
ministeriums die Vertreter des Personals folgendes über 
die Befugnisse eines künstlerischen Leiters vorgeschlagen: Er 
soll selbständig entscheiden über 1. die Aufstellung des Jahres- 
und Wochenspielplanes, 2. die künstlerische Verwendung von 
Vorständen und Solomitgliedern, 3. die Neuanstellung von 
Solomitgliedern, 4. die Anstellung des Personals, 5. die An- 
nahme von Bühnenwerken. Die Entscheidungen sollen jedoch 
an gemeinsame Beratungen im Regieausschuß geknüpft sein. 
Bei Kündigung eines Mitgliedes oder Nichterneuerung eines 
Vertrages soll der Angestelltenrat ein Einspruchsrecht haben. 
Fast einmütig abgelehnt wurde der ministerielle Vorschlag, dem 
künstlerischen Direktor einen gleichgeordneten Verwaltungs- 
direktor zur Seite zu stellen. 

— Der allgemeine deutsche Musikverein hält 
seine diesjährige Hauptversammlung Anfang Juni in Berlin ab. 
Ein Tonkünstlerfest kann wieder nicht stattfinden, doch wird 
die Berliner Singakademie in der Tagungszeit zwei Chor-, ein 
Orchester- und zwei Kammerkonzerte mit vorwiegend neuen 
und unbekannten Werken geben. Die Hauptversammlung soll, 
da wichtige allgemeine Fragen erörtert werden, voraussichtlich 
auch Nichtmitgliedern zugänglich sein. 

— Die preußischen Konzertagenten dürfen vom 
1. Juni an für die Veimittlung einer einzelnen Veranstaltung 
eines Konzertes, Vortrags, Musikfestes bei Honoraren bis 100 Mk. 
einschließlich keine Vermittlungsgebühr von den Künstlern mehr 
erheben, bei Honoraren über 100 bis 200 Mk. dürfen sie je 
von H. von den Veranstaltern und von den Künstlern nehmen , 
5 v. 200 bis 400 Mk. l 1 ^, über 400 Mk. 10 v. H. 

— Nach dem „Frankf. Mittagsbl." haben Max Reinhardt 
und Richard Strauß eine Gegenaktion gegen den neuen 
Bühnen vertrag eingeleitet, der von der Bühnengenossen- 
schaft und dem Deutschen Bühnenverein vereinbart wird. Sie 



befürchten von dem Vertrag eine Beschränkung des künstlerischen 
Schaffens. Die beiden Künstler sind wegen Unterstützung in ihrem 
Vorgehen auch an führende auswärtige Künstlerpersönlichkeiten 
herangetreten. 

— Am 19. Mai d. J. versteigert das Antiquariat Leo 
Liepmannssohn in Berlin eine Autographensammlung aus 
dem Nachlaß des Tonsetzers und Intendanten Hans Bronsart 
von Schellendorf f. Die Sammlung enthält vorwiegend 
Handschriften von bekannten Musikern, Sängern, Schauspielern 
und Theaterleitern aus der Gegenwart und der zweiten Hälfte des 
19. Jahrhunders. Besonders reich vertreten ist Liszt und 
Wagner und ihr Kreis. (Besichtigung den 16. und 17. Mai 
10—1 und 4 — 7.) 

Bonn. Wie kürzlich schon die „Oder-Zeitung" angeregt 
hat, das Posener Deutsche Theater für Frankfurt a. O. 
zu übernehmen, ist jetzt der „Bonner Generalanzeiger" für die 
Übernahme nach Bonn, das zwar ein eigenes Haus, aber weder 
einen Schauspielerbestand noch einen Fundus hat, 

Chiasso. Hier starb kurz nach einer musikalischen Ver- 
anstaltung zugunsten belgischer Waisenkinder der Statltmusik- 
oirtktor namens Soncini, der 22 Jahre lang im Amte war. 

Coburg. Der Oratorieuverein (Dirigent Generalmusik- 
direktor Alfred Lorenz) brachte diesen Winter die beiden 
Haydn- Oratorien Schöpfung und Jahreszeiten zur Aufführung. 
In den Sinfoniekonzerten der ehemaligen Hofkapelle (Dirigent 
Allred Lorenz) wurden gespielt : Reger, Serenade Op. 95, Mozart- 
Variationen; Strauß, Till Eulenspiegel; Schubert Cdur-Sinfonie; 
Brahms, 3. Sinfonie, Ouvertüren zu Oberon und Iphigenie, Sieg- 
fried-Idyll und die beiden Klavierkonzerte von Beethoven : 
Cmoll und Esdur (Kwast-Hodapp und Ernst Riemann). 

Darmstadt. Nachdem der bisherige hiesige Theater- 
intendant Dr. Krätzer zurückgetreten ist, wurde mit der 
künstlerischen Leitung ein dreiköpfiges Regiekollegium und 
mit der Verwaltung Iutendanziat Dr. Wauer beauftragt. 

Dresden. Th. Blumers Flötensuite, die im 
Dresdener Tonkünstlerverein mit großem Erfolge aufgeführt 
w T urde, ist vom Verlag N. S i m r o c k erworben worden. 

— Prof. Philipp Wunderlich, der vortreffliche erste 
Flötist der hiesigen Oper, ist im besten Mannesalter nach 
längerer Krankheit verschieden. 

— Richard Fricke, bis zum Beginn des Krieges Königl. 
Musikdirektor in Insterburg, hat als. Nachfolger Prof. Albert 
Römhilds an der Dresdner Martin Luther-Kirche sein Kantoren- 
amt angetreten und am Karfreitag sein erstes größeres Konzert 
geleitet. 

Dortmund. Konzertmeister Erhard Heyde ist als 
Leiter der Meisterklasse für Geigenspiel an das Hüttnersche 
Konservatoriuni in Dortmund berufen worden und wird zugleich 
die Führung des Dortmunder Streichquartettes übernehmen. 

Eisenaeh. Der neue Direktor des Stadttheaters, 
Rolf Ziegler, wird im Herbste das Theater übernehmen und 
die ganzjährige Spielzeit einzuführen versuchen. 

Elberfeld-Barmen. Dr. Paul Grüdler, bis 1917 am 
Frankfurter Opernhaus, wurde vom 1. Mai ab als Dramaturg 
an die hiesigen Vereinigten Stadttheater verpflichtet. 
Nachdem der Betrieb acht Tage lang ausgesetzt hatte, wurden 
die Forderungen der Elberfelder Bühnenkünstler und An- 
gestellten durch Verhandlungen mit den Vertretern der Stadt- 
verwaltung zugestanden. Den Bühnenmitgliedern von Barmen 
wurde gleichfalls eine Verlängerung der Spielzeit um zwei 
Monate zugebilligt. Volkuers Doppelleitung Barmen-Elberfeld 
setzt daher natürlich erst im Herbste ein. 

Essen. Hier wurde eine neue städtische Volksbühne 
eröffnet, die das Stadttheater entlasten und billige gute Vor- 
stellungen bieten soll. 

Emden. Der hiesige Musikverein hat beschlossen, seine 
Übungen und Veranstaltungen nach beinahe fünfjähriger Unter- 
brechung wieder aufzunehmen. 

Frankfurt a.M. Franz Neumann, früher Kapellmeister 
am hiesigen Opernhause, hat einen Ruf als Operndirektor nach 
Brunn erhalten, jedoch, da hier künftig vornehmlich in 
tschechischer Sprache gespielt werden soll, um Bedenkzeit 
wegen der Annahme gebeten. 



114 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



— Walter Hausmann führte hier die Geigensonate 
Werk 6 des in Leipzig ansässigen Fr. v. Brzezinski zum 
ersten Male auf. 

— Unter dem Namen „Der Zuschauer, Blätter des 
Frankfurter Neuen Theaters", erscheint in der nächsten Spiel- 
zeit zweiwöchentlich eine Programmzeitschrift. Herausgeber 
ist im Auftrag der Leitung des Neuen Theaters Dr. Adam 
Kuckhoff, der gleichzeitig als Dramaturg und Spielleiter 
weiter verpflichtet wurde. 

Freiberg i. S. Adolf Fricke von der Sächsischen 
Landesoper wurde zum Kapellmeister des hießigen Stadt- 
theaters gewählt. 

Fürth. Der älteste Obermusikmeister der deutschen Armee, 
Julius Schreck vom '21. bayrischen Infanterieregiment in Fürth, 
trat nach 48 Dienstjahren am 1. April in den wohlverdienten 
Ruhestand. Als vortrefflicher Musiker, der unablässig für die 
künstlerische und soziale Hebung seiner Stellung bemüht blieb, 
führte er als einer der ersten süddeutschen Militärdirigenten 
Sinfoniekonzerte ein ; Reisen mit seinem Orchester machten ihn 
in ganz Deutschland wie im Auslande bekannt. So vertrat er 
u. a. 1885 in Scheveningen die Berliner Philharmoniker, leitete 
auch Jahre hindurch die Kurkapelle in Kissingen. 1914 rückte 
Schreck als begeisterter deutscher Soldat trotz seinen 64 Jahren 
mit ins Feld und hielt bei seinem Regiment in Treuen aus. 
Von Schreck stammten eine Reihe Orchester- und Chorwerke 
sowie zahlreiche Bearbeitungen historischer und klassischer 
Werke. 

Gera. Die Gera-Reußische Kapelle (ehemalige 
Fürstliche Hofkapelle Gera) veranstaltet am 13., 14. und 16. Juni 
unter Leitung von Heinrich Laber ein „Modernes Musik- 
fest" im Konzertsaal des Reußischen Theaters zu Gera. 

— Fürst Heinrich XXVII. von Reuß hat angeordnet, 
daß sein Theater und sein Orchester künftig „Reußisches 
Theater" und „Reußische Kapelle" heißen sollen. 

Glauchau. Stadtkapellmeister Sattler in Aue ist als 
städtischer Kapellmeister in Glauchau gewählt worden. 

Halberstadt. Zum Intendanten der Vereinigten 
Theater Halberstadt, Quedlinburg und Aschersleben wurde 
Direktor Sioli bestimmt. s 

Hannover. Unter dem Namen „Vereinigung für 
Volkskonzerte" hat sich hier eine Körperschaft zur Ver- 
anstaltung von Sinfonie-, Chor- und Kammermusikkonzerten 
gebildet. Beabsichtigt wird, allen Volkskreisen gediegene Musik 
zugänglich zu machen. 

Hamburg. Kammersänger Fritz Soot (Dresden) wurde 
der Hamburger Oper verpflichtet. 

Jena. Frau M. Reger veranstaltet wie alljährlich zum 
Gedächtnis des Todestages ihres Mannes zwei Konzerte in Jena, 
und zwar am 10. und 11. Mai. Der Reinertrag des Abends 
wird zum Ausbau des Reger-Archivs verwendet. 

Kassel. Das Staatstheater plant für die Woche vom 
15. — 22. Juni eine Reihe von Festspielen. Aufgeführt sollen 
werden: Am 15. „Tristan und Isolde", am 17. „Fidelio", am 19. 
„Der Rosenkavalier" und am 22. »Die Meistersinger". Zur 
Mitwirkung sollen durchweg hervorragende Kräfte herangezogen 
werden; für die musikalische Leitung soll Artur Nikisch 
gewonnen werden. 

Kopenhagen. HierhabensämtlicheMitgliederderKönigl. 
Kapelle ihre Stellung aus Unzufriedenheit mit den Gehalts- 
und Ruhestandsverhältnissen auf den 1. Juni gekündigt. 

Königsberg. Mary Grasenick (Dresden) ersang sich 
in Königsberg in einem Kammerkonzert des Bundes für 
Neue Tonkunst einen großen Erfolg mit noch ungedruckten 
Liedern von Br. Weigl und J. G. Mraczek. 

Leipzig. Der Oberspielle ter der Oper, Dr. Ernst Lert, 
wird die LeituDg des städtischen Theaters in Basel über- 
nehmen. 

— Geh. Hofrat Dr. Oscar v. Hase, der Alterschef von 
Brietkopf & Härtel, konnte am 26. April sein 50 jähriges Ge- 
schäftsjubiläum feiern. Die großen Verdienste des Welthauses 
im letzten halben Jahrhundert um dio ernste Musik und deren 
Wissenschaft sind zum guten Teile seiner segensreichen Wirk- 
samkeit gutzuschreiben. Auf den 2. Band seiner Denkschrift 
zur 200-Jahrfeier des Hauses , einem bleibenden Quellenwerke 



des Buch- und Musikalienhandels, gehen wir im folgenden 
Hefte näher ein. 

— Die „Dauernde Ausstellung des Musikverlages" 
(Dadem) ist vom 27. April an geöffnet. (Sonntags 11—1, wochen- 
tags 8—6; Eintritt frei.) 

— Das Gerücht, Artur Nikisch werde an Stelle Richard 
Straußens die Stelle des ersten Dirigenten an der Wiener 
Oper übernehmen, soll unbegründet sein. 

London. Ein 28 jähriger Ire, der neue Tenor, namens 
Tomburke, wird die Sensation -der neuen am 5. Mai be- 
ginnenden Spielzeit der Covent-Garden-Oper sein. Bis 
vor nicht zu langer Zeit verdiente er noch als Kohlenarbeiter 
sein Brot. Auf seine schöne Stimme wurden Musikfreunde 
aufmerksam ; er hat sich dann während der letzten vier Jahre 
in Italien ausbilden lassen und hat schon häufig auf der Bühne 
große Erfolge eingeheimst. 

Mannheim. Die Gründung eines gemischten Volks- 
chores ist in die Wege geleitet worden. 

Minden i. W. Die Stimmbildnerin Willi Kewitsch aus 
Berlin hielt hier in den Osterferien einen Kursus in praktischer 
Stimmpflege, der sehr stark besucht war und bei Fachsängern, 
Dilettanten und Stimmkranken die überraschendsten Erfolge 
zeitigte. Der Kursus soll im Herbst wiederholt werden. 

München. Prof. Bernhard Günzburger, früher 
Lehrer an der hiesigen Akademie für Tonkunst, ist im Alter 
von 72 Jahren gestorben. 

— Das Nationaltheater hat die Neubearbeitung von Franz 
Schrekers „Spielwerk und die Prinzessin" erworben 
und bringt sie während der Sommerfestspiele im nächsten Jahre 
zur Uraufführung. 

Münster i. W. Hier soll eine Hochschule für Musik 
unter Leitung des neuen Universitätsmusikdirektors Prof. Dr. 
Fr. V o 1 b a c h gegründet werden. Es soll in allen Instrumenten, 
Sologesang, Komposition und Dirigieren unterrichtet werden. 
Ferner sollen ein Seminar für Musiklehrer und -lehrerinnen und 
eine Abteilung für Kirchenmusik angeschlossen werden. 

Nürnberg. Franz Schrekers Oper „Die Gezeich- 
neten" hat hier einen durchschlagenden Erfolg gehabt. 

Paris. Hier ist der Tondichter Camille Erlanger ge- 
storben. Er hat „Hänneles Himmelfahrt" als Oper be- 
arbeitet und schuf außerdem noch eine Reihe anderer musi- 
kalischer Bühnenwerke, wovon „Die Liebenden von 
Venedig" mit George Sand und Musset als Haupthandelnden 
das bekannteste geworden ist. Erlanger war 1888 Rompreis- 
träger. 

Plauen. Karl Pembaurs Chorwerk „In vitam 
aeternam" , das dem Andenken der in der Falklandschlacht 
Gefallenen gilt, wurde in der hiesigen Johanneskirche als 
Karfreitagsaufführung dargeboten. 

Prag. Chr. W. Glucks Ballettmusik aus „Paris 
und Helena" in der Bearbeitung C. Reineckes fand im 
ersten Konservatoriumskonzerte unter Prof. Kfickas Leitung 
eine ebenso liebevolle Wiedergabe wie freundliche Aufnahme. 

— Die tschecho-slowakische Nationalversammlung hat die 
Übernahme des deutschen und tschechischen Landestheaters 
in die Staatsverwaltung sowie die Umwandlung des alten 
deutschen Landestheaters in ein tschechisches beantragt. 

— Univ.-Prof . M. U. Dr. R i c h a r d I m h o f e r , der als Stimm- 
physiologe bedeutendes Ansehen genießt, hält im Sommer- 
semester 1919 an der Prager deutschen Universität Vorlesungen 
über „die Krankheiten der Stimme". 

— Das tschecho-slowakische Kultusministerium hat den 
Brüdern B ur i a n (einer davon ist der auch in Deutschland bekannte 
Heldentenor Karl Burian, der andere ist erster Baritonist am 
hiesigen tschechischen Nationaltheater) die Genehmigung zur 
Errichtung einer tschechischen Volksoper im hiesigen 
Variete-Theater orteilt. Dieses ist ein ebenso schönes vvie ge- 
räumiges und vor allem hervorragend akustisches Haus, das 
nur geringer Veränderungen für seinen neuen Zweck bodarf. 

— „Ogafi" nennt sich ein Kindersingspiel Josef 
K al d as , zu dem der Prager Konservatoriumsprofessor Jar. Kficka 
die Musik geschrieben hat. und das demnächst im hiesigen Wein- 
borger Stadttheater zur Uraufführung gelangt. Der streng ■ 
volkstümliche Ton dieses Singspielos ist nicht nur thematisch 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



115 



unter möglichster Ausnützung von Originalvolksliedern gedacht, 
sondern soll auch in der Harmonisierung und vor allem in einer 
ganz schlichten Instrumentierung unter Benützung nur weniger, 
besonders geeigneter Instrumente zum Ausdruck kommen. 

— Die „Gesangvereinigung der Prager tsche- 
chischen Lehrer" (Chorleiter Prof. Spilka), die vor dem 
Kriege durch ihre Konzerte in Berlin und Leipzig Aufsehen 
als Kunstmännerchor erregte, unternimmt demnächst eine 
Konzertreise nach Paris und London. 

Schwerin. Zumlntendanten des Mecklenburgischen 
Landestheaters wurde vom Staatsministerium des Frei- 
staates Mecklenburg der seitherige Oberregisseur Feising er- 
nannt. 

Sondershausen. Im Land tag für Schwarzburg-Sonders- 
hausen ist ein Gesetzentwurf über Errichtung einer Musik- 
uud Theaterstiftung für Sondershausen angenommen 
worden. 

Stuttgart. Die Stadtverwaltung hat den städtischen Zu- 
schuß für das Württembergische Landestheater von 
100000 auf 260000 Mk. erhöht, womit die Stadt ein Drittel des 
jährlichen Durchschnittsdefizits trägt. Die Wünsche der Staats- 
regierung, Stuttgart solle zwei Drittel davon übernehmen, 
wurden abgelehnt. 

Weimar. Unbekannte haben in der Nacht vom 23./24. April 
im Parke das Marmordenkmal Liszts, ein im Jahre 1902 
eingeweihtes Werk des Münchener Bildhauers Hahn, durch Ab- 
schlagen der rechten Hand zerstört. 

Wien. Der Orchesterverein derGesellschaf t der 
Musikfreunde feiert das 60. Jahr seines Bestehens. 

— Karl Fischer-Niemann wurde als erster Helden- 
tenor an die hiesige Staatsoper verpflichtet. 

— Der Wiener Gemeinderat hat dem Tondichte' 
Josef Reiter in Wien für Anerkennung seiner Verdienste 
auf dem Gebiete der Musik ein Ehrengehalt von 1800 Kronen 
zuerkannt. 



— Für die nächste Delegiertenkonferenz des Öster- 
reich! sehen Bühnen Vereins ist beantragt worden, daß 
jeder, der sich der Bühnenlaufbahn widmen will, auf Grund 
eines von der Akademie ausgestellten Reifezeugnisses oder einer 
vor einem ständigen Ausschuß abgelegten Prüfung einen Be- 
fähigungsnachweis dafür erbringen müsse. 

— Hier ist eine Bewegung für die Einführung des Räte- 
Systems in die Privattheater im Gange. 

— Der Vorstand des Vereins der Österreich-unga- 
rischen Buchhändler gibt bekannt, daß auf Wunsch der 
Musikalienhändler der Teuerungszuschlag von 10°/ nunmehr 
auch auf Musikalien ausgedehnt wird. 

— Rudolf Mo est, der erste Baßbariton der hiesigen 
Opor, ist hier im Alter von 47 Jahren am Herzschlag ver- 
schieden. 

— Die österreichischen Bühnendichter und -toudichter 
schließen sich zu einem Bund der Autoren zusammen. 

— Die Festspiele zum 25jährigen Jubiläum der 
Wiener O per beginnen am 15. Mai und dauern bis Pfingsten. 
Sie werden geleitet von Direktor Franz Schalk. Richard 
Strauß dirigiert „Fidelio", „Tristan" und eine Richard-Strauß- 
Woche. Weingartner, Wilhelm Kienzl, Erich Wolfgang Korn- 
gold und Hans Pfitzner dirigieren eigene Werke. Den Beschluß 
der Festspiele bildet Gustav Mahlers achte Sinfonie. 

— Richard Strauß dankt dem Wiener Musikkritiker 
Ludwig Karpath in einem offenen Briefe für die Sympathier 
kundgebung Wiener Musikfreunde für Strauß. Dieser erklärt 
dabei, daß er die Absicht habe, seinen Wiener Vertrag voll 
zu erfüllen , und zwar aus reiner Kunstbegeisterung. „Daß 
ich mich", so schließt er seinen Brief, „nach Wien sehnte, um 
meine Werke zu poussieren, kann wohl nur ein Dummkopf 
behaupten. Wenn die absichtlich vor dem Beginn meiner 
eigentlichen Wiener Tätigkeit angesetzte Uraufführung meiner 
neuen Oper „Die Frau ohne Schatten" auch nur im ent- 
ferntesten einen solchen Anschein erwecken sollte, bin ich, 
bereit, mein Werk zurückzuziehen." Nun fordert, wie ein Ber- 



Stephen Heller: Klavier -Etüden 

Durchgesehene Ausgabe von Chr. Knayer 

Op. 45. 25 melodische Übungen. 3 Hefte. Edition Breitkopf Nr. 5125-5127 . . . ... je 1 Mk- 

Op. 46. 30 Etüden in steigender Schwierigkeit. Vorbereitung zu den 25 melodischen Übungen Op. 45 : 

3 Hefte. Edition Breitkopf Nr. 5128—5130 je 1 Mk. 

Op. 47. 25 Etüden zur Entwicklung des rhythmischen Gefühls und musikalischen Ausdrucks. 2 Hefte. 

Edition Breitkopf Nr. 5131— 5132 je 1 Mk. 

Stephen Heller ist der große Meister der kleinen Form in der Klaviermusik. Er ist ein feinsinniger, warm 
und poetisch empfindender Romantiker, der mit seinen poesievollen und klangvollen echten Tondichtungen Haus- 
musik edelster Form geschaffen hat. Auch diese Schulwerke gehören hierzu, denn sie sind keine Etüden im land- 
läufigen Sinne, sondern poetische und zugleich lehrreiche Tonbilder. Wen es verlangt Einblick in des Komponisten 
Künstlerlaufbahn zu tun, der sei auf das Buch aufmerksam gemacht: Stephen Heller, Ein Künstlerleben, 

dargestellt von Rudolf Schütz, geh. 3 Mk. geb. 4 Mk. 



STEPHEN HELLER: Klavierkompositionen 

Für Klavier zu 2 Händen 

Stephen Hellers Klavierwerke in 9 Bänden 

Edition Breitkopf 4841—4849 Jeder Band 2 Mk. 



Bd. I. Kompositionen nach Werken von Chopin 
„ II. Kompositionen nach Werken von Beethoven 
„ III. Im Walde 

„ IV. Präludien, Tarantellen, Sonate 
V. Polonäse, Präludien, Lieder 



Bd. VI. Walzerträumereien, Fliegende Blätter, Kinder- 
szenen usw. 
VII. Melodische Etüden für die Jugend u. a. 
VIII. Impromptus, Ständchen u. a. 
IX. Barcarollen, Variationen u. a. 



Näheres über Hellers Klavierkompositionen ist in Nr. 24 der „Mitteilungen der Musikalienhandlung Breitkopf & Härtel" 

enthalten, die auf Verlangen kostenlos zur Verfügung stehen. 

Verlag Breitkopf AHärtel in Leipzig. 



116 



>NeueZeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



liner Mittagsblatt meldet, Weingartner in dem von ihm an 
den deutsch - österreichischen Staatskanzler Dr. Renner über- 
reichten Projekt, in welchem er sich als Intendant für die 
beiden früheren Hoftheater in Vorschlag bringt, daß ihm die 
Neueinstudierung oder Inszenierung eines Werkes persönlich 
übertragen werde und er als Kapellmeister verschiedener Opern 
wirken soll. Sowohl Richard Strauß wie auch Franz Schalk 
würden sofort ihr Amt niederlegen, wenn Weingartner die in 
seinem Memorandum verlangten Befugnisse erteilt würden. 
Bisher hat die deutsch - österreichische Staatsregierung noch 
keinen Beschluß über die früheren Hoftheater gefaßt, aber 
Weingartners Selbstempfehlung soll wenig überzeugt haben. 
Budlich teilt die Wiener Allgemeine Zeitung noch zu der Sache 
mit, daß Felix WeingartnersVorschlag, mit einem von ihm ge- 
bildeten Konsortium aus Industriellen mid Bankiers einen großen 
Teil des jährlichen Fehlbetrags der österreichischen S'.aats- 
theater zu decken, von der deutsch-österreichischen Regierung 
angenommen und Weingartuer dennoch zum Intendanten der 
beiden Staatsthoater ernannt werden solle. 



Besprechungen 

Leopold Hirsehberg, Carl Loewes Instrumentalwerke. 

Eine Monographie zum 50. Todestage des Meisters. Hildburg- 
hausen, F. W. Gadow & Sohn. 
Leopold Hirschberg hat sich durch seine zahlreichen 
Loeweveröffentlichuugen längst den Ehrennamen des Loewe- 
forschers verdient. Er muß aber nicht hauptsächlich wegen 
der großen Zahl seiner einschlägigen Arbeiten so bezeichnet 
werden, sondern besonders deshalb, weil er das rechte kritische 
Urteil über den Meister mitbringt: Über der selbstverständlichen 
warmen Paiteinahme des Forschers für seinen Meister über- 
sieht er auch dessen Mängel nicht. So schreibt Hirschberg 
gleich am Anfange seiner Schrift über Loewes Instrumen- 
tal werke: „Nichts kann mir ferner liegen, als die Instrumen- 
talkompositionen Carl Loewes als Meisterwerke hin- oder seinen 
Balladen gleichstellen zu wollen. Nur eine objektive, unbe- 
fangene Prüfung auf ihren inneren Wert soll die Aufgabe des 
folgenden Aufsatzes sein." Seine Absicht darf als gelungen 
bezeichnet werden. Näher kann hier aus Raumnot auf die 
lesenswerte Schrift nicht eingegangen werden, nur sei die äußere 
Anordnung der kurz gehaltenen Besprechungen angeführt.Die erste 
Abteilung erläutert Werke bekannter Entstellungszeit in chrono- 
logischer Folge, die zweite die Werke von nur annähernd be- 
stimmbarer Entstehungszeit. Die reinen lnstrumeutalwerke 
Loewes — das nur sei noch hinzugefügt — schließen ein : 
Sonaten (zwei- und vierhändig), Fantasien, Tondichtungen, Kon- 
zerte und sonstige Stücke für Klavier, Quartette, ein Trio, Duos 
für Geige und Viola mit Klavier, Stücke für Klarinette und 



Klavier, zwei Sinfonien, Choralvor- und Nachspiele davon das 
und jenes unvollendet und so manches noch uligedruckt. Die 
Schrift ist der 93 jährigen Tochter Loewes, Julie von Both^ 
well, zugeeignet. — 

Bei dieser Gelegenheit sei gleich eine Stelle in dem Auf- 
satz des Schreibers dieser Zeilen im letzten Hefte „Carl Loewe, 
Eugen Gura und Carl Reinecke" klargestellt, die möglicher- 
weise mißverstanden werden kann. Wenn er dort Carl Rei- 
necke den wichtigsten Pionier der Loeweschen Ballade genannt 
hat, so soll das natürlich nur in dem Sinne verstanden werden, 
daß Reinecke den Sänger, der unstreitig von allen Loewesängern 
der bedeutendste wurde, nachdrücklichst auf den Tondichter 
hingewiesen hat, und daß dieser, um nicht wieder vergessen 
zu werden, einen solchen hervorragenden Mittler unbedingt 
brauchte. Erst eigentlich durch Gura wurde der Tondichter 
ein „Loewe redivivus",wie ja auch aus Max Kunzes so betiteltem 
Buche (Berlin 1888) zu ersehen ist. Daß Loewe schon über 
ein Menschenalter früher als Balladentondichter anerkannt, 
ja hervorragend anerkannt war, ist ja nichts Neues. 

Dr. Max Unger. 



10. Mai 

11. Mai 

12. Mai 

13. Mai 
15. Mai 

15. Mai 

16. Mai 
18. Mai: 
20. Mai: 

22. Mai 



Leipziger Konzerte 

Robert Kothe, Lieder zur Laute, Kaufhaus 

Elena und Reinhold Gerhardt, Lieder und Duette, 

Kaufhaus 

Emanuel Feuermann, Cello, Kaufhaus 

Luise Modes-Wolf, Liederabend, Kaufhaus 

Günther Ramin, Orgel, Thomaskirche 

Emmy Weinschenk, Ernst Possony, Lieder und 

Duette, .Kaufhaus 

Mary Peiseler-Schmutzler, Liederabend, Kaufhaus 

Cläre Hansens-Schultheß, Liederabend, Kaufhaus 

Eisele(Klavier),Wollgandt(Violine),Herrmaun (Viola), 

Klengel (Cello), Bading (Klarinette), Kaufbaus 

Else und Hanns Schulz-Dernburg, Lieder und 

Duette, Kaufhaus 



Vorzüglichen 

Kaffee-Ersatz 

Pfd. 112 Pfg. Porto und Verpackung 

extra liefern in Postpaketen von 5 Pfd. 

und 9 Pfd. 

Deutsehe Zipangu-Werke 
Hamburg, 14. 



ff 3 



DDDDGDDDDDDDDGDDDDDDGDDB I (F- 

Nach 10 jähriger Tätigkeit als erster D 

Konzertmeister am Stadttheater in H 

Straßburg i. E. wird Unterzeichneter □ 

durch die politischen Verhältnisse ge- D 

zwungen, diesen Posten zu verlassen, [={ 
und sucht für 1. Oktober eine neue 



D Stellung als □ 

§ Konzertmeister, lehrer an einem g 

g Konservatorium oder als Dirigent g 

g Alter 35 Jahre. Beste Empfehlungen g 

B stehen zur Seite. Anerbietungen wolle □ 

man richten an Direktor Paul Hoff- Q 

§ mann, Altenburg S. A., Hohe Str.14. g 

n Hendrik Prins. □ 

■ODDDDOODDODDDDDDDDDDDDDDH 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 

Stimmbildung durch Luffmasseige 

von -WILLI K.EWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße £8 



=: S\ 



Die Ulktrompete 



Witze und Anekdoten für musika- 
lische und unmusikalische Leute 



Preis 1 Mark 



V 



Verlag von GEBRÜDER REINECKE, LEIPZIG 



1 



Telemaque Lambrino 

Leipzig 



West Strasse 10 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig- Goblis; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von (j üb rüder Rein eck i 
. Hof -Musikverlag in Leipzig, Königs traße 2. — , Druuk von Hoher t'Noske, Üorna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr, 20/21 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2,50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto, 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reineckc 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho triege a r ien " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 22. Mai 1919 

Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Wie ich Wilhelm II, kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangsvvettstreit 
zu Frankfurt a. M. 

Von Heinrich Zöllner 

I. 

Wir standen und warteten, Graf Hochberg, in nervöser 
Unruhe, ordnete nach einem Zettel die Reihe, damit er 
bei der Vorstellung nicht die Namen verwechselte. Es 
war bei dem Kais er- Gesangswettstreit zu Prank- 
furt a. M. im Jahre 1903. Zum ersten Male war ich 
aufgefordert worden, bei dem Feste als Preisrichter zu 
wirken. Nicht zum wenigsten hatte mich zur Zusage die 
Aussicht bestimmt, bei dieser Gelegenheit den Kaiser 
persönlich kennen zu lernen. Denn war ich durch einen 
achtjährigen Aufenthalt in Amerika auch in meinem Herzen- 
mehr Republikaner geworden und hatte wenig Sympathie 
für höfischen Zwang und Formen, so war doch eine ge- 
wisse Neugier in mir rege, dem Manne Aug in Aug zu 
schauen, über welchen seit einem halben Menschenalter 
die widerstreitendsten Ansichten herrschten. 

„Meine Herren, S. Majestät kommen" rief halblaut 
Graf Hochberg, „bitte schnell, Herr v. Perfall!", und er 
sah mißbilligend auf den alten Münchener Generalinten- 
danten, der mit bajuwarischer Ruhe und Gemütlichkeit 
auf den ihm zugewiesenen ersten Platz in der Reihe der 
Preisrichter zuschob und brummelte : „I komm schon noch 
zur Zeit". 

Da blinkte auch schon eine Helmspitze auf der Treppe 
zur weiten Vorhalle, in der wir standen, und unter dem 
Helm erschien das bekannte Gesicht des Kaisers. Auf der 
obersten Stufe blieb er stehen, den Raum musternd. War 
es ein Treppenraum, ein Zimmer? Nach fünf Sekunden 
hatte der Kaiser entschieden : ich erkläre es für ein Zimmer., 
Und mit einer entschiedenen Handbewegung nahm er den 
Helm ab und schob ihn in den verkürzten linken Arm. 

Die Audienz begann. Man kann den Kaiser verlästern, 
wie man will, man kann ihn wenig staatsklug nennen, 
wetterwendisch, sich allen möglichen Einflüssen hingebend 
— das eine verstand er jedenfalls ausgezeichnet : eine Audienz 
abzuhalten. Er parliert gut; er braucht nicht nach Worten, 
nach einem Gesprächsgegenstand zu suchen — alles schien 
von selbst zu kommen. Eine gewisse Einfachheit des Be- 
nehmens verbannte sofort bei dem von ihm Angeredeten 
jede" Befangenheit. Schon die Art seiner Verbeugung bei 



der Vorstellung, kurz und achtungsvoll, mußte für ihn 
einnehmen. Die Herren, welche er bereits seit länger 
kannte, wie Baron Perfall, v. Schuch, Siegfried Ochs, 
Prof. Beier von Kassel, begrüßte er meist mit jovialen 
Worten und drückte seine Freude aus, sie bei dieser 
künstlerischen Angelegenheit wiederzusehen. 

Bei der Vorstellung schlägt er kaum hörbar die Hacken 
zusammen, macht eine kurze Verbeugung des Kopfes, halb 
militärisch, doch ohne eine Spur von jener Steifheit, die 
unseren Offizieren, namentlich den subalternen, so übel 
anstand. ' Es war Grazie in seinen Bewegungen, Unge- 
zwungenheit wie Lebhaftigkeit in seinem Gespräch. Ich 
weiß nicht, auf welche Weise dem Kaiser mein Name 
wie auch einzelne meiner Werke bekannt geworden waren — 
jedenfalls wußte er dies auf natürliche und zugleich schmeichel- 
hafte Art in das Gespräch mit einzuflechten. Ich erwähne 
dies hier ausdrücklich, um festzustellen, daß von vorn- 
herein von irgend einer Voreingenommenheit gegen mich 
keine Rede war. 

Mir fiel auch auf, daß beim Kaiser gar nichts zu be- 
merken war von jener berüchtigten „Herablassung", die 
den Umgang mit gewissen Herren „in besserer Stellung" 
zu einem so unerquicklichen macht. Wie oft habe ich 
darüber den Kopf schütteln müssen, wenn ich, noch durch- 
tränkt von der Salzluft des Ozeans, auf einer Intendanz 
irgend einen Hofrat traf, der mit einer einfältigen Be- 
amtenmiene und steifledernen Manieren Eindruck zu machen 
versuchte. 

Merkte dann dieser Beamte, daß man von seinem Vor- 
gesetzten höflich oder gar freundschaftlich begrüßt wurde, 
wie plötzlich änderte sich dann der ganze Ton, wie wurde 
so ein Affe klein und zutulich! Möge die Luft der 
Republik solchen Bedientengeistern ihre Albernheiten gründ- 
lich austreiben ! Wieviel haben dgl. Leute verdorben, ver- 
bittert und: geholfen, die Revolution vorzubereiten! 

Beim Kaiser, wie ich ihn wenigstens kennen lernte, 
war von diesem stupiden Hochmut durchaus nichts zu 
bemerken. In dieser Hinsicht war's „Gescherre" offenbar viel 
schlimmer als der „Herre". Freilich war der Herre in 
diesen Tagen in bester Laune. Und war's ihm zu ver- 
denken? Er war zu einem Feste gekommen, welches zwar 
von ihm persönlich angeregt worden war, für dessen 
günstigen oder ungünstigen Verlauf er jedoch keineswegs 
eine Verantwortung hatte. Er, der sonst immer nur kritisiert 
wurde, konnte hier selbst als Kritiker auftreten. Denn 
daß der Kaiser sich als „Oberpreisrichter" fühlte, merkte 



118 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



man in diesen Tagen ganz deutlich. Er wollte nicht bloß 
militärischer, politischer, nein, er wollte auch künstlerischer 
Führer seines Volkes sein, so eine Art „oberster Kunstherr". 

Daß dazu eine etwas gründlichere Vorbildung gehört, 
als ihm bei seinen vielen anderweitigen Betätigungen 
und seiner knapp bemessenen Zeit möglich war, das schien 
ihn weiter nicht zu stören. Auch daß es dazu einer an- 
geborenen Anlage bedürfe, das hatte ihm, wie es schien, 
niemals jemand gesagt — seine Umgebung (o seine Um- 
gebung!) sicherlich nicht. Die lächelte untertänig, die 
Hofkamarilla. Hinter seinem Rücken, da mögen sie die 
niederträchtigsten Bemerkungen über S. M. ausgetauscht 
haben • — vor seinen Augen jedoch galt nur das eine : 
S. M. Ungnade sich weder durch ein Wort des Wider- 
spruchs noch durch einen Blick der Auflehnung gegen 
die überall maßgebende Meinung des Herrschers zuzuziehen. 
Ja doch! es gab einen aufrechten Mann unter diesen Hof- 
leuten — ich muß das ausdrücklich bemerken. Das war 
manchmal und bei gewissen sehr bedenklichen und wichtigen 
Fällen ein Mann: der Oberhofmarschall. Darüber belehrte 
mich mein Kollege Ernst v. Schuch. Er, der mit vielen 
Orden geschmückte, der von Österreich aus geadelte Ge- 
heimrat und Hofopernleiter, sollte eine preußische Aus- 
zeichnung erhalten. Der Kaiser hatte dem von ihm hoch- 
geschätzten Künstler den Kronenorden 2. Klasse zugedacht. 
Aber er hatte nicht mit seinem Hofmarschall gerechnet. 
Der machte allerlei Einwendungen. Einem Künstler den 
Orden, der sonst nur einem Generalmajor oder den in 
gleichem Rang stehenden Zivilbeamten gegeben wurde? 
Da hätte ja der ganze altpreußische Staat wackeln müssen! 
„Aber der Kaiser hat es doch, selbst gegen den Willen 
seines Hofmarschalls, durchgesetzt", erzählte Schuch „und 
das vergesse ich ihm nie!" 

Nach der sehr langen Audienz faßte mich Schuch 
unterm Arm: „Nun, habe ich Ihnen zuviel gesagt? Ist 
er nicht ein prachtvoller Mensch?" Ich gestand ihm, daß 
ich einen sehr angenehmen Eindruck von der Person des 
Kaisers empfangen hätte. „Sehen Sie" (Schuch sah mich 
fast begeistert an, und in seinem Auge glänzte eine un- 
verfälschte Träne der Beglückung), „ich liebe den Kaiser. 
Seinetwegen nur bin ich hier." 

Der Kaiser trug eine neue, noch nie erschaute Uniform. 
Dunkelblau mit einer großen Anzahl silberner Fangschnüre, 
dazu die Achselstücke eines Obersten. Die Beinkleider 
von schwerem weißen Stoff. Flüsternd belehrte uns ein 
General : „Diese Uniform ist vor kurzem vom Kaiser selbst 
entworfen worden. Gala-Uniform für einen Obersten der 
Garde. S. M, trägt sie heute zum ersten Male." Ich mußte 
mich im Stillen wundern, daß S. M. bei seinen vielfachen 
Beschäftigungen noch Zeit übrig hatte, derartige schwere 
Probleme zu lösen. 

Der Herrscher war inzwischen in den mächtigen Hallen- 
bau eingetreten und wurde von der zehntausendköpfigen 
Menge durch eine mächtige Ovation bewillkommnet. Und 
wie er dastand, in freier würdiger, durchaus nicht ge- 
zierter Haltung, da stimmte gewiß jeder gern mit ein in 
die Klänge: „Heil dir im Siegerkranz!" 

Nach dem Empfangskonzert — von sämtlichen Männer- 
chören Frankfurts ausgeführt — hieß es : „Die Herren 
Preisrichter wollen sich nach dem Sitzungszimmer be- 
mühen". Nach einer Weile tat sich die Tür auf und der 
Kaiser trat allein ein. Er gedachte des Konzertes mit 
einigen Worten, ging aber — alles in durchaus unge- 
zwungenem Plauderton — dann sofort „in medias res". 



Er verbreitete sich über den Männergesang, erst mehr im 
Allgemeinen, dann wurden einzelne Lieder erwähnt, wie 
sie ihm gerade in den Sinn zu kommen schienen. Z. B. 
wurde „Totenvolk" von Hegar herangezogen , dessen 
Textes sich der Kaiser gut erinnerte. Aber gerade diese 
Art Chöre war es, auf die er es abgesehen hatte. Die 
er als das bezeichnete, was das Ziel des Chorgesanges 
nicht sein sollte. Da sei doch etwas ganz anderes, was 
unserm Herzen viel näher liege: das deutsche Volkslied ! 

Ich fragte mich einigermaßen erstaunt: was soll dieser 
Vortrag? Denn eine Art Vortrag war es geworden, wenn 
auch ohne jeden pedantischen lehrhaften Ton. Wollte uns 
der Kaiser „vorbereiten" für unser morgen anzutretendes 
Amt ? Mußte er sich dann nicht sagen : diese Männer 
vom Fach werden wahrscheinlich auf diesem Gebiete 
etwas besser Bescheid wissen als du, der Dilettant? 

Das war es aber auch gar nicht gewesen, was ihn 
dazu veranlaßte, scheinbar ein wenig den Professor uns 
gegenüber zu spielen — nein, seine Absicht war eine 
andere. Der Kaiser hatte sich vorgenommen, von Fach- 
leuten die besten deutschen Volkslieder und dem Volks- 
lied sich anlehnende Gesänge sammeln, sie für unbegleiteten 
Männerchor setzen und in einem Liederbuch vereinigen 
zu lassen. Das sollte dann am Kopfe seinen Namen 
tragen. Wir wissen, daß das später ausgeführt worden ist. 

Das, was uns der Kaiser erzählte, wurde in bündiger 
Form später als ein Memorandum vorgelegt, welches zu 
unterzeichnen alle Preisrichter aufgefordert wurden. Der 
Gedanke, für das Volkslied zu werben, war jedenfalls 
sehr lobenswert. Lobenswert war auch, gegen gewisse 
Auswüchse und Künsteleien im Männergesangsschaffen 
Front zu machen und vor allem, schwächere Vereine zu 
ermahnen, sich nicht an Aufgaben zu wagen, denen ihre 
Kräfte nicht gewachsen waren. Aber das waren eigentlich 
ganz selbsverständliche Dinge, die einem halbwegs ver- 
nünftig denkenden Musiker schon vorher zur Genüge be- 
kannt waren. 

Das Neue an der Sache war, gerade bei Gelegenheit 
eines großen Gesangswettstreites für die Verbreitung des 
Volksliedes werben zu wollen. Das Neue — und das Falsche ! 
Denn die Form des Volksliedes ist eine viel zu kleine, 
als daß in solchen Werken Chorvereine von mehreren 
hundert Stimmen ihr Können in einigermaßen richtiges 
Licht zu setzen vermögen. Daß sie das auch können 
sollen, daß sie die Poesie, den Duft, die Zartheit oder 
auch die Kraft, die Begeisterung, meinetwegen auch den 
Humor dieser Lieder zu bestem Ausdruck zu bringen im- 
stande sind, das ist erstes, selbstverständliches Erfordernis. 
Und in den Konzerten jedes hervorragenden Vereins wird 
dem auch Rechnung getragen. Aber die Hauptsache solcher 
Vereine wird doch immer sein und bleiben, sich an den 
Werken größerer Form zu versuchen. Daran erstarkt ihre 
Kraft. Die Schwierigkeit — immer vorausgesetzt, daß sie 
in natürlichen Grenzen bleibt und nicht bloß um ihrer 
selbst willen da ist — darf kein Grund sein, sich von 
einem Werke, das künstlerischen Wert und Inhalt besitzt, 
abschrecken zu lassen. Wenn es auch „nicht leicht zu 
behalten" ist, so werden selbst musikalisch schwächere 
Leute sich allmählich in das Melos hineinfinden. Nur festes, 
stetes Üben macht musikalisch. 

Wozu aber sind nun die Gesangswettstreite da, wenn 
nicht gerade bei solchen Gelegenheiten die Früchte dieser 
anhaltenden Bemühungen einer großen Hörerschaft dar- 
geboten werden? 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



119 



Das war denn auch in Prankfurt der Fall ; jeder Verein 
hatte sich einen längeren Chor, oft von bedeutender 
Schwierigkeit, als Wahlchor ausgesucht. Dazu trat noch 
der sogenannte „aufgegebene" Chor. 

Der damalige Berliner Pestausschuß — an dessen 
Spitze der damals gerade zurückgetretene Generalintendant 
des Berliner Hoftheaters Graf Hochberg stand — hatte 
sich für eine etwa fünf Minuten dauernde Komposition 
als aufgegebenen Preischor entschieden, welche nach dem 
Urteil fast aller Preisrichter sehr ungeeignet für diesen 
Zweck war. Der Name des Tonsetzers (er war Dilettant 
und aktiver Artillerieoffizier) ist mir entfallen. Das Werk 
selbst war ein sogenannter „Kraftchor", d. h. ein Lied, 
welches die Blasebälge der Sänger das ganze Stück hin- 
durch in angestrengteste Tätigkeit setzt. Dabei unverhältnis- 
mäßig hoch. Gegensätzliche Wirkungen waren kaum vor- 
handen, so daß die unterschiedlichen Qualitäten eines 
geschulten Chores sich nicht zeigen konnten. 

Wie diese Entscheidung des Berliner Ausschusses zu- 
stande gekommen war, wollte niemand wissen. Aber be- 
zeichnend war, daß man sich vielfach ins Ohr flüsterte: 

Der Kaiser ! (Fortsetzung folgt.) 



Kunst und Gunst 

Bin Blick hinter die Kulissen 
Ton Karl Thiossen 
Jeder erinnert sich noch der Hoch flut von Wohltätigkeits- 
konzerten und Wohltätigkeitsveranstaltungen aller Art, die in 
den ersten Jahren des Weltkrieges bei uns in Deutschland 
einsetzte und sich auch bis zum Ausbruch der Revolution in 
fast unvermindertem Rechte erhielt. Die Unternehmer dieser 
Veranstaltungen waren weniger die Künstler selbst als kunst- 
sinnige und vor allen Dingen kunstdilettierende Männer und 
Frauen meistens der vornehmeren Gesellschaftskreise, denen 
sie schließlich — man darf das ruhig und einmal ganz offen 
sagen — zu einer Art Mode und Sport wurden. Gewöhnlich 
zog man ja (natürlich gegen sehr geringes Honorar oder ganz 
umsonst) wohl auch ein oder zwei wirkliche Berufskünstler 
mit hinzu, damit die Sache besser einschlug oder weil man 
der bloßen eigenen Anziehungskraft bei den Zuhörern doch 
nicht so ganz traute, aber die Hauptsache blieb im Grunde 
doch, sich selbst in Szene zu setzen und den Neid der anderen 
zu erregen. Solange nun die Menschheit unter den zerfleischenden 
Krallen dieses furchtbarsten aller Kriege seufzte und blutete 
und das über alle Begriffe grausige Bild seiner täglichen 
Geschehnisse sie unausgesetzt in Atem und Spannung hielt, 
ließ man sich das wohl auch gefallen, ohne über die Folgen 
weiter nachzudenken. Jeder sagte sich angesichts des un- 
ermeßlichen Jammers, den der Krieg mit sich brachte für die 
Tausende und Abertausende von Krüppeln, Witwen und 
Waisen der im Kriege Gefallenen, angesichts der zu Bergen 
von geradezu schwindelnder Höhe sich anhäufenden Not und 
Armut in unzähligen' Familien namentlich der niederen Schichten 
der Bevölkerung, es werde Geld und immer wieder Geld ge- 
braucht werden, um hier zu helfen und Linderung zu schaffen, 
und so fragte man im ersten Augenblick nicht danach, wie 
es zusammengebracht wurde. Allmählich aber kam die Be- 
sinnung. Die Künstler merkten, daß sie für anderer Leute 
oftmals rein persönliche Zwecke (erstrebte Titel und Aus- 
zeichnungen) ausgenutzt werden sollten und zogen sich nach 
und nach zurück. Es bildeten sich 'Künstlervereinigungen, 
die ihren Mitgliedern verboten, bei Mitwirkung in Wohltätig- 
keitskonzerten unter eine bestimmte Honorargrenze herab- 
zugehen, und dadurch wurden wenigstens die schlimmsten Aus- 



wüchse des bisherigen Systems, die in einem allmählich immer 
mehr sich ausbreitenden Mangel an der Unterscheidungsfähig- 
keit zwischen künstlerischer und dilettantischer Leistung bei 
Musikfreunden und Presse bestanden, zum Teil wieder beseitigt. 
Wenn es damit aber von Grund auf besser werden soll, so 
muß in Zukunft vor allen Dingen auch der Kritiker der Tages- 
blätter sich seines hohen Amtes, ein strenger und gerechter 
Hüter der Kunst zu sein, wieder mehr bewußt werden und 
darf nicht auch jetzt noch, wie es in den Besprechungen über 
jene Wohltätigkeitskonzerte leider nur allzuoft geschehen ist, 
künstlerisch unzulängliche in der Öffentlichkeit dargebotene 
Leistungen mit dem Mantel christlicher Duldung und Liebe zu- 
decken. Hier heißt es: Kunstrichter, werde wieder hart! Und 
wenn das geschieht, so wird auch einer anderen schädlichen 
Folgeerscheinung des Wohltätigkeitssportes ein wirksamer 
Damm entgegengesetzt werden; ich meine dem übermäßigen 
Eindrängen dilettantischer Kreise in den öffentlichen Kunst- 
betrieb in einem Umfange, wie es zu Friedenszeiten unter 
normalen Verhältnissen niemals hätte der Fall sein können. 
Kunst und Dilettantismus sind zwei Gegensätze, die sich nur 
überbrücken lassen, wenn dieser seine Befriedigung und sein 
Genügen mehr im Genuß als in der Selbstausübung der Kunst 
findet. Darum hat Hebbel mit Recht das bittere, aber wahre 
Wort über den Dilettanten geprägt : 

„Nimmer zum Kunstwerk wirst du's bringen, 
aber zur Einsicht 
In das Wesen der Kunst, wenn du dein Nichts 

erst erkennst". 

Aber bei wie wenigen findet sich diese Einsicht? 

Hiergegen hilft, wie gesagt, am besten nur ein kräftiges 
Frontmachen der Kritik. Und es hat den Anschein, als sollte 
darin auch schon allmählich wieder eine Wendung zum 
Besseren eintreten, wie folgender Vorfall zn zeigen ge- 
eignet ist. 

Über das letzte Volkssinfoniekonzert des Dresdener Phil- 
harmonischen Orchesters schrieb der ^Dresdener Anzeiger" : 
„Im gestrigen Volkssinfoniekonzert hat sich Edwin Lindner 
wieder für ein zeitgenössisches sinfonisches Werk eingesetzt. 
Das ist unbedingt zu loben, auch wenn diesmal der Gegen- 
stand, ein sinfonischer Satz in F-dur von E. Reinstein (der 
Verfasser ist Realgymnasiallehrer in Zittau) der Bevorzugung 
nicht würdig war. Es handelt sich um einen ersten Sinfonie- 
satz, der nicht weniger als 25 Minuten dauert, aber in höchstens 
5 Minuten uns alles verraten hat, was er an künstlerischen 
Geheimnissen birgt. Einfälle, die für Kleinmusik im Suiten- 
stil reichen können, werden breit gewalzt usw." und schließt 
mit den Worten : „Redseligkeit und Rede sind zweierlei 
Dinge. Die Kenntnis ihres Unterschiedes ist nicht nur beim 
Parlamentarier zu schätzen". Ungefähr in demselben Sinne 
äußert sich der Kritiker der „Dresdener Neuesten Nachrichten", 
indem er das Stück zu der gefürchteten Gattung „Kilometer- 
musik" zählt, die bis ins Unendliche fortgesetzt werden könnte. 
Ohne fühlbaren Grund taumele der Verfasser von einer Tonart 
in die andere, ein künstlerisches Ziel sei nicht erkennbar. 
Nun fragt man sich freilich etwas verwundert, warum wohl 
der Dirigent gerade ein solches Werk — noch dazu eines 
Dilettanten — zur Aufführung genommen hat, wo es doch 
gewiß allein schon in Dresden selbst, geschweige denn in 
anderen sächsischen Städten eine ganze Anzahl von Berufs- 
künstlern geben wird, deren noch unaufgeführte Werke dazu 
mindestens ebenso würdig und an und für sich viel berechtigter 
gewesen wären. Dazu kommt noch, daß für die breiten 
Schichten des Volkes, die die Hörerschaft zu diesen Konzerten 
stellen, das Beste gerade gut genug ist und es daher wohl 
richtiger gewesen wäre, ihm anstatt der Uraufführung eines 
schmählichen Dilettantenmachwerks dann schon lieber mal eins 
der weniger bekannten Werke unserer besten und leider allzu- 
früh in Vergessenheit geratenen Nachromantiker wie Carl 
Reinecke, Rheinberger, Raff, Draeseke u. a. wieder zu bieten. 

Das ist auch kein zu verachtender Pionierdienst im Reiche 
der Kunst. Und, so fragt man sich unwillkürlich weiter, ist 



120 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



es nicht eigentlich etwas bloßstellend für einen Dirigenten von 
Rang, sich einen derartigen Fehlgriff von der Kritik vorhalten 
lassen zu müssen? Allerdings tritt die ganze Sache in ein 
besonderes Licht, wenn man erfährt, daß der Verfasser des 
uraufgeführten Werkes kurz vorher den Dirigenten (zu 2 Sinfouie- 
konzerten des Philh. Orch. in Zittau) mit einem langen Be- 
grüßungspanegyrikus in den hiesigen Tagesblättern empfangen 
hatte. Ein Kommentar dazu ist wohl überflüssig. Nur so 
viel sei noch mit Anknüpfung an unsere frühere Bemerkung 
über Kunst und Dilettantismus gesagt: Kunst und Gunst sind 
zwei nicht minder schroffe Gegensätze, bei deren Aufeinander- 
stoßen die eine immer die Leidtragende sein wird, wenn die 
andere sie vergewaltigt. 



Caecilie 

Oper von Bruno Warden und I. M. Welleminsky 

Musik von Max Oberleithner 

Uraufführung am Stadttheater in Hamburg 

Besprochen von Bertha Witt 

Der gewisse eigenartige Reiz, der von Bühnenwerken aus- 
geht, die diu Biedermeierzeit als glücklichen Hintergrund auf- 
zuweisen haben, und der auch dieser Caecilie, Oberleithners 
jüngstem Musenkind, anhaftet, scheint es hauptsächlich gewesen 
zu sein, was den Tondichter an diesen Text gefesselt hat. 
Er muß auf diesen Vorzug bedenkenlos alles Vertrauen ein- 
gesetzt haben, anderseits würde er wohl das Bündnis mit den 
Herren Warden und Welleminsky, heute zweifellos unsere 
rührigsten Operntextdichter und — leider — auch die erfolg- 
reichsten, nach der wenig günstigen Erfahrung mit dem 
Eisernen Heiland nicht wohl erneuert haben. Ja, wenn man 
genau urteilen will, war sogar der Eiserne Heiland ein im 
ganzen besserer Wurf; dagegen verbirgt sich hier überall eine 
gewisse Dürftigkeit vergebens, ohne daß man auch wiederum 
sagen kann, diese Caecilie besäße nicht auch etwas von liebens- 
würdiger Anmut. 

Caecilie erscheint übrigens in zwiefacher Bedeutung, erstens 
als jene heilige symbolische Schutzpatronin der Musik, zweitens 
aber auch als die sehr liebenswürdige Fürstin von Cobenzl, 
Gattin jenes allmächtigen Wiener Hofmarschalls, der dieselbe 
Oper seit einem Jahr im Archiv vergraben hält, die der Musiker 
Hans Lobesang jener Heiligen geweiht hat. Diese liebens- 
würdige Fürstin wandelt just in dem Augenblick an dem 
Musikerheim vorüber, als Lobesang den Freunden ein soeben 
entstandenes Lied zum besten gibt, wird dabei, da sie als 
Zaungast Beifall klatscht, entdeckt und verbringt in dem 
treuherzig - heitern Freundeskreis genau soviel Augenblicke , 
wie dazu gehören, daß der an den Folgen einer Krankheit 
noch schleppende Lobesang sein Herz an die unbekannte Schöne 
verlieren und das Schicksal seiner Oper vor ihr beklagen kann. 
Natürlich ist es selbstverständlich, daß die reizende Frau die 
Annahme der Oper sogleich durchsetzt, leider nicht zum Glück, 
sondern zum Verhängnis des armen Lobesang, der in der 
festlichen Gesellschaft des Oberhofmarschalls, vor der er Teile 
seines Werkes vorzutragen im Begriff ist, die Geliebte als die 
schöne Gönnerin und Fürstin wiedererkennt. Darob aus allen 
Himmeln geschleudert, vergißt er den Vortrag seines Werkes, 
um der bestürzten Frau seine Liebe zu gestehen, wobei dann 
zum Glück eine tiefe Ohnmacht ihm rasch den Mund verschließt. 
Von dieser tragischen Wendung gibt es nun keine Rettung 
mehr, und so ereilt im dritten Akt den armen leidenden Ton- 
dichter der Tod, nachdem die Fürstin, die er anbetet, bei ihm 
erschienen und auch ihm ein tiefes Gefühl gestanden hat. Es 
ist derselbe Abend, . da seine Oper über die Bretter geht, 
während ihr Schöpfer an den Thronesstufen jener Heiligen, die 
die Gestalt der Fürstin angenommen hat, erscheint, um den 
Lorbeerkranz zu empfangen. Damit endet dieses Traumbild und 
auch sein Leben, während die Freunde mit der Botschaft des 
Erfolgs ins Zimmer treten. 



Im ganzen ist der Gegenstand klein, aber durchaus 
erschöpfend behandelt. Mau hätte wahrlich nicht mehr daraus 
machen können, als man getan hat. Ob er sehr originell ist, 
sei dahingestellt; auf jeden Fall lassen sich für ein halbes 
Dutzend Szenen sehr nachweisbare Vorbilder von zweifelloser 
Ähnlichkeit vorführen, sodaß man bald in Puccinis Boheme zu 
sein glaubt, bald auch inTraviata oder Hoffmanns Erzählungen, 
dann wieder in einer faden Gesellschaftsszene nach dem Mustor der 
schönsten Wiener Operette, und endlich sogar in einem richtig 
gehenden Weihnachtsmärchen mit Engeln und goldnen Säuleu- 
hallen. Auch ein stilvolles Ballett ist eingefügt, das alles, um 
den schnell erschöpfbaren Vorwurf möglichst in die Länge zu 
ziehen und abendfüllend zu machen. Dagegen hören wir von 
der angezogenen Oper so gut wie nichts, obgleich die 
Beziehungen der verschiedenen Caecilien als eine sehr geistvolle 
Idee gedacht und so etwas wie der rote Faden sind, 1 an dem 
hier die Puppen tanzen. Dabei entbehrt jedoch der Gesamt- 
eindruck der Größe und der glaubwürdigen Tiefe, und diese 
gewisse Inhaltlosigkeit, die zu einer rechten dramatischen 
Steigerung oder zu idyllischen Ruhepunkten gar keine rechte 
Veranlassung gibt, scheint auch auf die Erfindungskraft Ober- 
leithners nachteilig gewirkt zu haben, denn man kann wohl 
sagen, daß er sich, wie wir ihn zuletzt im Eisernen Heiland 
kennen lernten, hier nicht erreicht hat. Was wir an dieser 
Musik vermissen, ist etwas von der schönen, ruhigen Linie, 
ohne die alles zum Verismus wird, und ohne die wir eben auch 
in der modernen Musik doch nicht auskommen, etwas von der 
Geschlossenheit und etwas von der Charakteristik, die wir 
— wenigstens letztere — nach der Wagnerschen Schule ganz 
besonders von der modernen Oper verlangen zu können glauben. 
Gewiß hat der Tondichter sein durchaus bemerkenswertes 
Talent von dem bieder -heitern Hintergrund der ersten Hälfte 
des Textes bis zu einem gewissen glücklichen Maße befruchten 
lassen, leider jedoch nicht so restlos, daß diesem Talent 
plötzlich die leichten Schwingen anhafteten, die dem Ganzen 
einen viel zwingenderen Antrieb verliehen haben würden. Er 
zeigt eine ganz unmoderne Vorliebe für ausgedehnte Vorspiele, 
ohne doch darin eigentlich viel zu sagen. Wirklich fesselnd 
wird er dabei überhaupt eigentlich nur zweimal, — abgesehen 
von einigen musikalisch fesselnden Episoden, die leider nur . 
allzu flüchtig hingestreut sind, — im ersten Akt mit dem mit 
Klavierbegleitung erklingenden Lied Lobesangs, das später schön 
instrumentiert wiedererscheint, und mit der graziösen Ballett- 
musik im zweiten Akt. Wo es darauf ankommt, Dinge zu 
schildern, die die Empfindungen der handelnden Personen aus- 
drücken sollen, wird er diesmal durchaus gleichgültig, und erst 
bei dem weihnachtsmärchenartigen Schluß am Throne . der 
Heiligen Caecilie erreicht er musikalisch wieder eine beachtens- 
werte Höhe. Für die musikalische Zeichnung des guten Sixtus 
hat er sich anerkennenswerte Mühe gegeben; daß dagegen mit 
der Schwester Lobesangs nicht viel Aufwand zu machen war, 
die mehr hantierend als singend auftritt und daher als eine 
musikalische Nebenperson erscheint, lag ja nicht bei ihm, 
sondern hei den Textdichtern. Die Zuhörer steigerten ihre Teil- 
nahme im Verlaufe des Stückes nicht, sondern schraubten sie 
merklich herab. Das ist umso bedauerlicher, als Oberleithner 
das Recht, gehört zu werden, in denkbar größtem Maße bewiesen 
hat; es ist aber auch gar kein Zweifel, daß er es auf einem 
Boden viel unbedingter beweisen wird, der seinem Talent ein 
stärkeres Mitschwingen gestattet, als diese an sich hohle, ja 
fade und bedenklich verzuckerte Caecilia. 

Es ist auch besonders anzuerkennen, daß die Künstler 
noch alles mögliche aus ihren Rollen zu machen wußten. 
Dabei war Schubert als Hans Lobesang, den er in allen Lagen 
überaus anziehend spielte, neben der Fürstin — Elisabeth 
Schumann — musikalisch prachtvoll. Lohfing als treu- 
herziger Sixtus sorgte für Humor, während Fräulein Jansen 
als Hausmütterchen musikalisch ein wenig zu kurz kam. Alle 
übrigen mögen sich mit einem Gesamtlob begnügen. Die 
musikalische Leitung lag in. den Händen Kapellmeister 
Gotthardls, die Ausstattung war blendend. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



121 



Zur Frage eines neuen Leipziger Orchesters 

Die städtischen Behörden beschäftigen sich jetzt — an- 
scheinend auf die lebhafte Teilnahme der Presse hin — ein- 
gehender mit der künftigen Gestaltung der hiesigen Konzert- 
und Thea termusikverhältnisse, und der erst nur ober- 
flächlich geäußerte Plan hat bestimmtere Formen angenommen. 
Von der ursprünglichen Absicht, neben dem alten Stadtorchester 
ein neues, gleichfalls für Konzert und Theater bestimmtes zu 
gründen, scheint man abkommen zu wollen, da eine solche 
Arbeitsteilung unbedingt zu Unzuträglichkeiten zwischen Theater 
und Gewandhaus führen müßte. Daher wird sich die Frage am 
besten durch zwei gleichwertige Orchester lösen lassen, wovon 
das eine größere nur die Konzerte, das andere von etwa 
50 Musikern nur die Theatermusik zu bestreiten hätte ; also 
wäre es am besten, ein ganz neues, der bisherigen Stadtkapelle 
ebenbürtiges Theaterorchester zu schaffen, beiden Orchestern 
aber die Möglichkeit zu lassen, sich, sobald nötig, gegenseitig 
zu ergänzen. Dieser Ausbau der städtischen Musikverhält- 
nisse würde natürlich etwas höhere Ausgaben bedingen, 
zumal da auch noch eine neue Kapellmeisterkraft ver- 
pflichtet werden müßte; zwar hat sich Nikisch bereit erklärt, 
zuzeiten auch außerhalb des Gewandhauses Konzerte zu 
leiten, aber ihm die ganze Last des vermehrten Konzert- 
dirigierens aufzubürden, ist natürlich nicht angängig, ganz ab- 
gesehen davon, daß er auch außerhalb Leipzigs künstlerisch 
verpflichtet ist. Die Mitgliederstellen für das „Neue Leip- 
ziger Stadtorchester" (dies voraussichtlich der Name der 
Stadttheaterkapelle) sollen demnächst ausgeschrieben werden. 

In der Angelegenheit hat sich nun Herr Hofrat Prof. Hans 
Winderstein, der sich, wie genügend bekannt und anerkannt 
worden ist, mit seinen Philharmonischen Konzerten große 
Verdienste um das Leipziger Musikleben erworben hat, an den 
Rat der Stadt in einem Briefe gewandt, den wir hier mit Er- 
laubnis des Schreibers ohne weitere Bemerkungen wiedergeben: 

Bad Nauheim, den 10. Mai 1919. 

An den Rat der Stadt Leipzig. 

Um den Wiederaufbau eines den Bedürfnissen der 
Allgemeinheit, insbesondere solchen der mittleren und 
unteren Schichten der Bevölkerung Leipzigs dienenden 
Orchesters vornehmen zu können, unterbreite ich dem ver- 
ehrlichen Rat der Stadt Leipzig folgenden Antrag. 

Erstens: Leistung meinerseits. 

a) Ab 1. Oktober d. J. Wiederaufnahme der durch den Krieg 
unterbrochenen Tätigkeit meines Orchesters, in Stärke von 
ca. 50 vorzüglichen sowohl in Konzert- als auch in Opern- 
musik erfahrenen Musikern. 

b) Das Orchester steht allwöchentlich an zwei Abenden für 
Opernaufführungen in den städtischen Theatern zur Ver- 
fügung und entlastet dadurch das Stadtorchester hinsichtlich 
des Dienstes. 

c) Das Orchester veranstaltet regelmäßig folgende Konzert- 
veranstaltungen : 

Volkssinfoniekonzerte zu minimalen Eintritts- 
preisen, alle 14 Tage; 

Philharmonische Konzerte mit bedeutenden 
Solisten ; 

Orchesterkammerkonzerte, wie solche bereits von 
mir eingeführt waren, für welche der städtische Kauf- 
haussaal unentgeltlich zur Verfügung gestellt 
werden müßte, da auf nennenswerte Einnahmen aus 
diesen Konzerten nicht zu rechnen ist; 

eine Anzahl von Jugendkonzerten (wie solche auch 
bereits von mir versuchsweise früher gegeben sind). 

Die Einnahmen aus diesen Konzertveranstaltungen fallen 
dem Orchester zu. 

d) Das Orchester steht den Chorvereinen, Konzertgesellschaften, 
den Solisten, Komponisten usw. gegen angemessene Ent- 
schädigung (Tarif des Leipziger Musikervereins) zur Verfügung. 

e) Die Gründung eines Volkschores nach dem Beispiel von 
Berlin, Dresden, Görlitz, wodurch die Arbeiterklassen die 
Chorwerke unserer großen Meister kennen lernen sollen,- wird 
von mir angestrebt und nach Möglichkeit gefördert werden. 

Zweitens: Gegenleistung der Stadt Leipzig. 

Zuschuß von mindestens 10000 Mk. monatlich zur Unter- 
haltung des Orchesters zunächst auf sechs Jahre. 

Die Stadt vermittelt dem Orchester regelmäßige Tätigkeit 
im städtischen Palmengarten, Sinfonie- und andere Konzerte. 



Das Orchester steht bei rechtzeitiger Verständigung jeder- 
zeit zu weiterem Theaterdienst zur Verfügung und wird für 
solchen nach dem Tarif des Leipziger Musikervereins bezahlt, 
während für den unter b) angeführten regelmäßigen Operndienst 
keine besondere Vergütung seitens der Stadt zu leisten ist. 

Das Orchester wird durch einen selbst gewählten Ausschuß 
(Orchestervorstand) Mitbestimmungsrecht an der ge- 
schäftlichen Leitung haben. Die Gehälter der Orchester- 
mitglieder, des Geschäftsführers und der Dirigenten werden 
alljährlich durch den Orchesterausschuß gemeinsam mit dem 
künstlerischen Oberleiter (Konzertdirektor) und einer von der 
Stadt zu ernennenden Persönlichkeit festgesetzt. 

Die Stadtverwaltung hat das Recht, sich regelmäßig nach 
Ablauf eines Vierteljahrs über Einnahmen und Ausgaben des 
Orchesters durch Einsicht in die Bücher zu informieren. 

Wenn ich mit Vorstehendem nochmals an die Stadt- 
verwaltung herantrete, so geschieht dieses aus dem Gedanken 
heraus, daß 

1. bei Annahme meines Vorschlages — gegenüber einem anderen 
Projekt, der Gründung eines zweiten städtischen Orchesters — 
eine Minderausgabe von 100000 bis 130000 Mk. pro Jahr er- 
zielt würde, bei absolut gleichem künstlerischen Nutzen; 

2. daß Leipzig aus dem Bestehen meines Orchesters vor dem 
Kriege 18 Jahre lang den Vorzug eines anregenden öffent- 
lichen Musiklebens gehabt hat, ohne daß der Stadt dadurch 
Kosten erwachsen wären. 

Wenn sich jetzt die Notwendigkeit der Wiedererrichtung 
eines dem Bedürfnisse weitester Volkskreise dienenden 
Orchesters herausstellt, so glaube ich keine unbescheidene 
Forderung zu stellen, wenn ich verlange, daß meine oben- 
erwähnte Tätigkeit, 

welche ich nachweisbar ohne jeden über die 
persönliche Existenz hinausgehenden Nutzen 
ausgeübt und wobei ich noch einen großen 
Teil meines bescheidenen Vermögens ein- 
gebüßt habe , 
nachträglich dadurch anerkannt werde, daß mir durch Ge- 
währung der geforderten Beihilfe die Möglichkeit geboten 
werde, mein Lebenswerk wieder aufzunehmen und ohne persön- 
liche Opfer durchführen zu können. 

Bei dieser Gelegenheit muß ich mich nachdrücklich dagegen 
verwahren, als Unternehmer angesehen zu werden! Unter- 
nehmer war ich nur insofern, als es die Existenzfragen meines 
Orchesters notwendig machten ; wenn es z. B. galt, dem Orchester 
über die flaue Zeit im Frühjahr hinwegzuhelfen (Reisen ins 
Ausland) oder im Winter die oft allzugroße Zahl der unbesetzten 
aber den Musikern stets voll zu bezahlenden Tage durch 
Konzertveranstaltungen in den benachbarten Städten aus- 
zugleichen. Die übrige Zeit bin ich stets Idealist gewesen, 
welcher alle aus dem Unternehmen erzielten Einnahmen dem- 
selben wieder zugute kommen ließ. 

Ich bin fest überzeugt, daß die öffentliche Meinung 
mit Ausnahme persönlicher Gegner oder Konkurrenten die 
Wiederaufrichtung des Winderstein-Orchesters mit Ge- 
nugtuung begrüßen würde. Auf die Fortführung des Namens 
Winderstein-Orchester lege ich kein Gewicht, sondern schlage 
den Namen 

Städtische Philharmonie 
vor. 

Einer geneigten Entschließung über vorstehende Eingabe 
sehe ich möglichst bis 1. Juli entgegen, um die notwendigen 
Vorbereitungen rechtzeitig treffen zu können, und verbleibe 
in Ehrerbietung und Hochachtung 
Hans Winderstein 



„Abu und Nu" 

Heitere Spieloper in zwei Akten 

Dichtung nach einem Märchen aus Tausend und eine Nacht 

von Claere Schmid-Romberg 

Musik von Ludwig Heß (Op. 64) 

Uraufführung am Danziger Stadttheater (4. Mai 1919) 

Besprochen von Dr. H. Sommerfeld 

Ludwig Heß, der hervorragende Lieder- und Oratorien- 
sänger und jetzige Leiter der Akademiekonzerte in Königsberg, 



122 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



ist als Tondichter mit zwei Sinfonien, Chorwerken, Liedern und 
einem Klaviersextett hervorgetreten. Mit seinem neuesten Werke 
„Abu und Nu", dessen Uraufführung er der Danziger Bühne 
anvertraut hatte, begab er sich zum ersten Male auf das Ge- 
biet der heiteren Spieloper. 

Der Stoff ist von Claere Schmid-Romberg in freier An- 
lehnung und unter Hinzufügung mancher feinen und sinnigen 
Wendung einer Begebenheit aus Tausend und eine Nacht ent- 
nommen. Er schildert in ergötzlicher Weise die tollen Spaße 
Abus und seines Weibchens Nu. Das durchtriebene Pärchen, 
infolge seines fröhlich-leichtsinnigen Lebenswandels in arger 
Geldverlegenheit, benutzt einen religiösen Brauch, nach dem 
man den Toten einen Beutel voll Gold als Wegzehrung für 
die Reise ins Jenseits auf die Magengegend legte, dazu, sein 
Schuldenkonto auszugleichen. Beide stellen sich tot und führen 
so den Kalifen Harun al Raschid, seine Gemahlin Sobeide und 
den ganzen Hofstaat an der Nase herum. 

Zu dieser launig-übermütigen Handlung hat Ludwig Heß eine 
Musik geschrieben, die ihn als Meister in der Behandlung des 
Feinkomischen wie des Grotesken zeigt und nicht minder seine 
hohe, ursprüngliche Begabung für das Lyrische verrät. In 
den Ensembleszenen des ersten und zweiten Aktes tritt seine 
Fähigkeit zu wirkungsvoller dramatischer Steigerung hervor. 
Die leitmotivische Technik verwendet er teils in Form fein- 
sinniger Reminiszenzen, teils in Form geistvoller thematischer 



Verarbeitung. Die überaus sangbaren und unmittelbar an. 
sprechenden Melodien zeugen von einer bedeutenden Erfindungs- 
kraft. Die Grenzen des musikalisch Wohlgefälligen werden 
bei aller Schärfe der Charakterisierung stets eingehalten. Die 
Instrumentation ist bis auf die störende und veraltet anmutende 
Verwendung des Klaviers reich an Klangschönheiten und farben- 
prächtig. Als besonders wirkungsvoll verdienen hervorgehoben 
zu werden: der Sehleiertanz der Nu (I. Akt, vierter Auftritt), 
das schlicht-volkstümliche Trällerliedchen (II. Akt, erster Auf- 
tritt), die Musik zu den die Quintessenz der Handlung bildenden 
Schlußworten des Kalifen (II. Akt, letzter Auftritt) sowie die 
eingestreuten Walzermelodien, die bei aller Leichtflüssigkeit 
doch nie das Operettenhafte streifen. 

Die Aufführung war in allen Teilen wohlgelungen. Die 
ganz vortreffliche Hilde Baumann (Nu), Rudolf Kaminski 
(Abu), Paul Seebach (Kalif), Haiina v. Czarlinska (Sobeide), 
die Träger der kleineren Rollen, der Chor, die vorzügliche 
Spielleitung (Dr. H. Lange), das wohlgeschulte Orchester 
(Kapellmeister E. Driesen) — sie alle vereinigten sich zu 
einer sehr erfreulichen Gesamtleistung. Der Erfolg vor aus- 
verkauftem Hause war unbestritten und stürmisch. 

Man darf wohl annehmen, daß das überaus liebenswürdige 
Werk vermöge seiner hohen musikalischen Werte und seines 
dankbaren Vorwurfs eine dauernde Bereicherung der Opern- 
literatur bedeuten wird. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Fast durchgängig auf den tragischen Ton war ein Konzert 
der Leipziger Singakademie in der Thomaskirche ge- 
stimmt : Im ersten Teile nach Fritz Lubrichs Orgeltondichtung 
„Toteninsel" ausschließlich und ausdrücklich Gesänge „zum Ge- 
denken an unsere gefallenen und gefangenen Helden" von 
Wohlgemuth, Bleyle, Liszt; Schubert, Bruch und im zweiten 
Georg Schumanns „Tränenkrüglein" (für Sopran, Alt, Tenor, 
gemischten Chor, Harfe, Klavier und Orgel).*) Schumann hat 
sich je länger je mehr zu einem Tondichter von immerhin noch 
gemäßigt moderner Richtung entwickelt. Als musikalischer 
Diplomat weiß er aber auch, daß zuviel Pfeffer und Salz die 
Speise verdirbt, daher nutzte er die Gelegenheiten der von 
Hermann Erler herrührenden Dichtung und wandte sich, wo 
immer der Text es gestattet, ja fordert, zu schlichtem, volks- 
tümlichem, doch immer vornehm bleibendem Ausdruckt einem 
Ausweg, den der einstmals modernste deutsche Tondichter, 
Richard Strauß, immer wieder gegangen ist. Das Werk war 
vom Chore unter G. Wohlgemuth gründlich eingeübt. Wie 
schwer es ist, besonders mit Orgelbegleitung in einer Kirche 
immer eine unfehlbare Reinheit zu wahren, weiß nur der 
praktische Musiker. Daher ist es schon ein Lob für sich, 
wenn man feststellen konnte, daß dagegen nur selten und 
dann nur ganz wenig gefehlt wurde. Klara Senius-Erler (Sopran), 
Meta Steinbrück (Alt, vortrefflich bei Stimme und Stimmung) 
und Emil Pinks führten die einzelnen Gesangspartien mit 
gutem Gelingen durch; die Geigenstimme in Liszts wunder- 
vollem Frauenchorwerke (mit Sopran) „An den Wasserflüssen 
Babylons" vermittelte Cläre Schmidt-Guthaus sehr verständig 
und tonwarm, und Stefanie Politz (Harfe), Georg Kießig (Klavier) 
und Max Fest (Orgel) wiesen sich von neuem als zuverlässige 
Vertreter ihrer Tonwerkzeuge aus. 

Ein heiterer Abend des Sprechers und Lautensängers 
Otto Taubo erfüllte bei anspruchslosen Hörern seinen Zweck. 
Für eine gewisse künstlerische Höhe fehlte aber gar manches : 
Vor allem die unumgängliche Sprachtechnik und eine wenigstens 
einigermaßen annehmbare gesangliche Fertigkeit. Die Kritik 
steckt ja einem sonst eigenartigen Vertreter der Lautenkunst 
gern einige Pflöcke zurück; aber eine gewisse Tonbildung 
muß sie auch von ihm verlangen. Dr. Max Unger 



*) Verlag von Ries & Erler in Berlin. 



Dr. Georg Voigt, der einheimische Tenor, hat, wie 
sein Liederabend kundtat, ernsthaft weitergearbeitet. Er ver- 
mittelte diesmal Gesänge von Liszt, Dvorak, Strauß und Schubert 
in der an ihm schon früher festgestellten Weise: mit Klug- 
heit, Sorgfalt und Bedacht und auf angenehmer stimmlicher 
Grundlage. Bei der Aufstellung seiner Vortragsfolge hatte er 
sich gescheiterweise auf Stücke beschränkt, deren Stimmungs- 
und Gefühlsausdruck sich nicht allzu hoch aufschwingt, so 
daß seine Stimme, die von mittlerer Größe ist, den Liedern 
in dieser Hinsicht vollständig gerecht wurde. Schade nur, daß 
er ein wenig indisponiert war, was natürlich durch die Kälte 
des Saales nur noch verschlimmert werden mußte. Daß er 
hier und da allzu vorsichtig zurückhält, also mehr aus sich 
herausgehen könnte, sei nicht verhehlt. Am Klavier saß Herr 
Kantorowitz. Es wäre zu wünschen, daß der Sänger sich 
besonders in Kirchenkonzerten betätigen könnte, wo er, wie 
wir vermuten, am allerbesten am Platze wäre. — n — 

Auch als abgebrühter Konzertgänger hört man — gleich- 
sam zur Entspannung — den Troubadour Robert Kothe 
alle Jahre gern einmal. Er ist eben fast in jeder Hinsicht der 
Beste auf seinem Gebiet : In der bezeichnenden Vortragsweise, 
die niemals unfein wird, in spracbtechnischer Beziehung, als 
Lautenspieler hat er keinen ernsthaften Nebenbuhler; sogar 
daß er den Ton allzu stark in die Nase treibt, fällt gerade 
bei ihm, zumal in lustigen Stücken, nicht besonders un- 
angenehm auf. Man konnte in seinem „Deu tschen Lieder- 
und Balladenabend", obgleich er nicht so stark wie sonst 
besucht war, bei der Zuhörerschaft wieder die angeregteste 
Stimmung feststellen. 

Daß die Zeit für Konzerte schon zu weit vorgeschritten 
war, zeigte auch der nur gute Besuch des Lieder- und 
Duettenabends von Elena und Reinhol d Gerhardt. 
Vorläufig passen beide Stimmen natürlich schon deshalb noch 
nicht recht zusammen, weil die männliche noch des letzten 
Schliffes, besonders in der noch recht trockenen Höhe, und 
der erst mit den Jahren kommenden Weitung und Fülle be- 
darf. Auch in der Reinheit blieb manches noch unerfüllt. Aber 
Herr Gerhardt ist musikalisch und scheint auch mit Ernst zu 
streben. So bestand der hauptsächlichste Gewinn des Abends 
im Einzelvortrage einiger Brahmslieder (sechs Zigeunerlieder) 
durch Frl. Gerhardt. Dr. V. Ernst Wolff begleitete vorbildlich. 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



123 



Der blutjunge Cellist Em anuel Feuer mann wird, falls 
er sich so weiter wie bisher entwickelt, bald zu den ersten 
seines Faches zu zählen sein. Obgleich in seinem zweiten 
Konzerte nicht alles so fertig abgeschliffen klang wie im 
Laberkonzert gegen Weihnachten, so ließ doch Auffassung 
und Temperament alle derartigen Bedenken als Kleinlichkeiten 
ansehen. Temperament muß aber bei Feuermann nicht nur 
mit ßlutwärme, sondern am besten mit — Feuergeist übersetzt 
werden. Er spielte diesmal eine Bachsche Suite, das zweite 
Konzert von seinem Lehrer Klengel (ein schönes, ganz aus 
dem Klangwerkzeug heraus im Sinne der Romantiker ge- 
schriebenes Werk), einige kleine Stücke und eine geschickte 
eigene Bearbeitung des paganinischen D dur-Konzertes (in einem 
Satze). Ober das Fehlen eines Orchesters, das diesmal durch 
Max Wünsch es zuverlässige Klavierbegleitung ersetzt wurde, 
muß der Zuhörer ja wohl oder übel solange hinwegsehen, 
bis wir Leipziger wieder ein zweites zureichendes Orchester 
haben. 

Der Genuß, den Luise Modes- Wolf als Liedersängerin 
spendete, ist eigener Art. Sie hat weder eine große noch 
stark schattierungsfähige Stimme, aber deren Klang ist so lieb- 
ich und sorgsam gepflegt, daß er den Zuhörer geradezu einspinnt. 
Sie ist also eine von den Bühnensängerinnen, die nicht nur im 
Konzertsaal auftreten dürfen, sondern geradezu dazu ver- 
pflichtet sind. Von ein paar Schubertschen Gesängen, die 
größere Mittel und überzeugendere Mittlerkraft erfordern, ab- 



gesehen, hatte sie ihre Liederauswahl sehr gescheit ihren Aus- 
drucksmöglichkeiten angepaßt. Dr. Ralph Meyers prächtige 
Begleitung schmeckt nicht nach sprichwörtlichem Kapell- 
meisterspiel. 

Was eben über das Hineintragen von Liedern durch Opern- 
sänger in den Konzertsaal gesagt wurde, trifft auch auf Ernst 
Possony zu, der in einem Lieder- und Duettenabend von 
EmmyWeinschenk mitwirkte. Ja, daß er wenigstens im 
Liedergesang weit mehr Lyriker als Dramatiker fst, bewies 
seine erstaunlich feine Einfühlung in eine Reihe älterer italie- 
nischer Gesänge, wovon auch seine Konzertteilhaberin mehrere 
bot. Was er aus Loewe scher Balladenkunst zu machen weiß, 
ist aber auch mehr als nur achtunggebietend. Frl. Weinschenks 
Kunst zeigte sich gleichfalls in jenen alten Arien von ihrer 
schönsten Seite, und da wieder im Ziergesang von Jomellis 
„Lerche". Die Sängerin hat, gestützt auf gute musikalische 
Begabung und eine ausreichende stimmliche Veranlagung, durch 
fleißige Arbeit ein schönes Ziel erreicht, wenn ihr auch noch 
manche technische Aufgabe zu lösen bleibt. Daß sie von den 
zeitgenössischen Tondichtern (Scheinpflug, Pfitzner, Strauß) vor- 
wiegend wenig bekannte Gesänge bot, danken wir ihr besonders. 
Aber auch an diesem Abend befriedigte der Zwiegesang nicht 
restlos, da die Klangfarben der Stimmen nicht recht in ein- 
ander aufgehen wollten. Mimi Possony zeigte sich als Be- 
gleiterin wohlbewandert. Dr. Max Unger. 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Anfang Mai 
Unsere österlich-oratorische Tretmühle würde auch diesmal 
wieder keinen Quadratzentimeter des so knappen Papiers be- 
nötigt haben, wenn ihr einschläfernder Gang nicht durch zwei 
Hauptwerke Liszts unterbrochen wäre, durch Aufführungen des 
13. Psalmes (Domchor) und des Oratoriums Christus (Mengel- 
bergsche Gesangvereine), die beide am Karfreitag statt- 
fanden. Ich konnte nur die letztere besuchen 1 und spreche dem 
kunst- und pflichteifrigen Dirigenten Fritz Krüger den Dank 
der hiesigen Musikwelt dafür aus. Die Chöre waren, wie ge- 
wohnt, tüchtig einstudiert, das Blüthner-Orchester hielt sich 
gut, die Solisten wußten aber dem eigentümlichen, kirchlich- 
katholischen Stile ihrer Partien nicht beizukommen. Selbiger 
wurde auch durch Eliminierung des lateinischen Textes zerstört. 
Dieses Werk in deutscher Übersetzung zu singen ist genau 
dasselbe, wie wenn man Beethovens Missa solemnis oder Mozarts 
Requiem deutsch singen würde. Oder auch eine Palestrinasche 
Messe. Dem Verständnisse der Nichtlateiner kann ja immer 
durch den Doppeldruck des Textbuches in lateinischer und 
deutscher Sprache nachgeholfen werden. Weiter litt die an sich 
vortreffliche Aufführung an zwei Mängeln: an Tempoverfeblungen, 
durch die z. B. gleich das Vorspiel Allegretto anstatt Andante 
sostenuto genommen wurde, und an zu geringen Kürzungen, 
deren z. B, die endlos breiten Orchesterstücke (Vorspiel, Hirten- 
gesang an der Krippe, Marsch der heiligen drei Könige, das 
Wunder) wenigstens bei einer Gesamtaufführung des Riesen- 
werkes durchaus bedürftig erscheinen. Bei dieser Gelegenheit 
sei auch eines neuen weltlichen Chorwerkes gedacht, das im 
verflossenen Monde durch den Schein pflugschen Frauen - 
chor und das Blüthner-Orchester zur ersten hiesigen Auf- 
führung gebracht wurde: Er winLend vais „Jungbrunnen", 
ein „Liederkreis in deutscher Art" für dreistimmigen Frauen- 
chor und kleines Orchester, ein gut klingendes, dankbares 
Werk, das diese spärlichere Literatur bereichert hat und daran 
interessierten Dirigenten vorbehaltlos empfohlen werden kann. 
Auch seine Aufführung befriedigte, soweit sie nicht durch die 
Luft und Hitze des mensehenüberfülltori Saales beeinträchtigt 
wurde. 



Von den Sinfoniekonzerten der angedeuteten Zeit 
kann ich leider nur des vierten von Hermann Scherchen 
näher gedenken. Dieser ebenso begabte wie eifrige Apostel 
modernster Tonkunst führte darin die „Ouvertüre zu einem 
Drama" von Franz Schreker auf. Die Länge dieses Werkes kon- 
kurriert nur mit seiner Inhaltlosigkeit. Letztere wird durch den 
Aufwand des gesamten modernen Überorchesterapparates kaum 
zugedeckt. Vieles klingt zudem wie ein verstimmtes Klavier, 
das oft täuschend nachgeahmt wäre, wenn der Komponist der- 
gleichen beabsichtigt hätte. Wie dieses Tonwerk, so brachte 
der tüchtige Dirigent auch Brückners Sinfonietorso, die 
kolossal angelegte „Neunte", vortrefflich heraus. Dazwischen 
spielte Carl Flesch ein Mozartsches Violinkonzert, das sich 
da wie die Lisztsche „Blume zwischen zwei Abgründen" ausnahm. 

In der Kammermusik tauchte eine neue Streichquartett- 
vereinigung auf: Leopold Premyslav, Konzertmeister der 
exköniglichen Kapelle, Wilhelm Thomas, Hugo Kram m und 
Eugenie Premyslav-Stoltz. Die gab zwei Konzerte. Im 
ersten spielte sie Quartette von Kann, Beethoven und Schu- 
mann, im zweiten solche von Mozart, Bohnke und Schubert. 
Das von E. Bohnke (C dur) zum ersten Male ; es ist noch nicht 
gedruckt. Der als Quartettbratscher bekannte junge Künstler 
bekundet darin ein ausgesprochenes Kompositionstalent. Neben 
vielem krausen Zeuge, was das Werk enthält, stehen große 
Strecken voll urwüchsiger, melodiegesättigter Erfindung. Darin 
glänzen besonders die ersten beiden Sätze, das Allegro und 
Adagio. Der Stil nähert sich der Moderne, bewahrt aber über- 
sichtliche Formen. Für die Spieler bedeutet dieses Werk eine 
schwere Aufgabe ; sie wurde von der neuen Vereinigung glänzend 
gelöst. Ihr Führer ist ein durch die ganze Welt gereister, wohl- 
routinierter Geiger. Somit hat sie gute Aussichten. Von aber- 
maligen „ Sonatonabenden" muß ich den von Jascha 
Sussmann und Waldemar Lütschg erwähnen, obwohl dort 
nur drei landläufige Klavier-Violinsonaten von Bach, Mozart 
und R. Strauß zu hören waren. Hier erschien aber, dank des 
wundervollen, echten Kammermusikspiels des Pianisten, die 
Ausführung außerordentlich. An diesem Mozartspiele z. B. würde 
Carl Reinecke, der letzte große Mozartist, seine helle Freude 
gehabt haben, Waldemar Lütschg .prügelt" nicht Klavier; er 
spielt auch nicht Klavier, sondern dichtet Klavier. Echte, schöne 



124 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Musik bis in die Fingerspitzen! „Alte Meister" nannten ihren 
Kammermusiknachmittag die Cembalopinkerin Anna Pincus 
und der Flötist Hendrik de Vries, die sich noch dan Geiger 
Lambinon und einen Frauenchor beigesellt hatten. Da hörte 
man eine Triosuite für Flöte, Violine und Cembalo von Händel, 
zwei Flötensonaten von Bach, altertümliche Klavierstücke, ferner 
Chorlieder von RegDart (1576) und Schein. Die eine Flötensonate 
war jene unbegleitete in amoll, die sich ehemals unter den 
Rustschen Handschriften befand. Sie wurde ausgezeichnet ge- 
blasen, wie denn das ganze Konzert nach der Richtung hin gut 
ausfiel. Das spieldosenhafte, elende Messinggepinke der Cemba- 
listin mußte einen allerdings zum Lachen bringen. Derartiges 
gleicht dem Narren, der für eine Reise von Berlin nach Leipzig 
den D-Zug verschmähen und dafür eine alte Postkutsche aus 
dem Reichspostmuseum anspannen lassen würde. Hinter dieses 
primitive Cembalo verkriecht sich aber die pianistische Impotenz. 
Bei dieser Gelegenheit schalte ich eine Binsenwahrheit über 
die moderne Ausführung der alten Continuostimmen, also der 
bezifferten Bässe ein : daß sie nämlich, auch wenn sie von so- 
genannten Autoritäten herrührt, falsch ist. Unsere Musik- 
gelehrten erweisen sich auch da als die gewohnten Mnsik- 
stümper. Die alte Kunst des Generalbaßspieles bestand nicht 
etwa darin, daß man einfach die simplen Akkorde anschlug, 
was noch heute jeder normale Harmonieschüler fertig bringt; 
und auch nicht darin, daß man das Orchester in einer Art von 
Klavier- oder Orgelauszuge mitspielte, welches wunderliche Ver- 
fahren u. a, H. Kretzschmar in seinen bei Breitkopf & Härtel 
erschienenen Bearbeitungen eines Händeischen Konzertes und 
der Bächschen großen Messe einschlug. Den Alten war diese 
Kunst des Generalbaßspieles vielmehr ein Zweig der Improvi- 
sation, als sie nämlich auf Grund der vorgelegten Stimme die 
Begleitung mit den Hauptstimmen durch Aufnahme von deren 
Motiven und dergleichen kontrapunktische Evolutionen ver- 
quickten. Aus allerhand musikalischen Berichten alter Zeit geht 
hervor, wie die kunst- und geschmackvolle Ausführung einer 
solchen Generalbaßstimme ein Maßstab für den Wert eines 
Musikers war, wie man damit zugereisten Gästen auf den Zahn 
fühlte u. dgl. m. Bloß die Ziffern in dürre, quintenrein ver- 
bundene Akkorde umzusetzen, das war und ist auch heute noch 
keine Kunst. Der einzige Moderne, der ein solches „Accom- 
pagnement" kunst- und stilgerecht gehandhabt hat, ist Felix 
Mendelssohn in seinen Bearbeitungen Händelscher Werke. Und 
der war kein Musikgelehrter, sondern „nur Praktiker". Man 
sieht daran, wie in der Musik die geniale Intuition der klauben- 
den Wissenschaft immer noch vorzuziehen ist. Übrigens war 
die Sache im besagten Konzerte gleichgültig: der alberne 
Klimperkasten war so schwachtonig, daß man seine Akkorde im 
Zusammenspiele mit Flöte und Geige überhaupt nicht hörte, 
wenigstens nicht von entfernteren Plätzen aus. Derartige histo- 
rische Amüsements gehören ins Zimmer und nicht in den Kon- 
zertsaal. Weit wert- und wirkungsvoller war ein „Nieder- 



sächsischerKunstabend", den Walter Hiller veranstaltete 
und die Kammermusikvereinigung des Blüthner- 
Orchesters mit der Sängerin Fischer- Maretzki aus- 
führte. Hier standen drei Werke von Brahms (Hamburg), Schein- 
pflug (Bremen) und Spohr (Braunschweig) an. Die Idee wurde 
aber gestört, da das erste, das Brahmssche Klarinettenquintett, 
durch das von Mozart ersetzt werden mußte. Das zweite war 
„Worpswede", jener Zyklus für Gesang, Violine, Englisch-Horn 
und Klavier, mit dem Paul Scheinpflug zum ersten Male als 
Tondichter Aufsehen erregte. Wie früher, so gefiel mir auch 
jetzt wieder das stimmungsvolle Vorspiel und der Epilog am 
meisten. Der Komponist saß selber am Flügel. Von Spohr wurde 
das selten gewordene Nonett in F dur Op. 31 gespielt. Es wirkte 
in der vortrefflichen Ausführung unverblaßt, namentlich im 
Adagio; die fünf Blasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, 
Hörn) lasteten aber doch schwer auf den vier Streichinstru- 
menten (Violine, Viola, Violoncell, Kontrabaß). Seine Wieder- 
belebung war ein ganz besonders anzuerkennendes Verdienst 
des Konzertveranstalters, der in dieser Saison schon so manche 
Seltenheit ans Konzertlicht gebracht hat. Vielleicht denkt er 
ein andermal auch an Hummels ebenso berühmtes wie unbe- 
kanntes Klavierseptett. Der Dank der besseren Musikwelt ist 
ihm sicher. Spohrs schöne Musik kam auch im letzten Kon- 
zerte des Geigers Julius T h o r n b e r g zu Ehren. Da hörte man 
eine von den Sonaten für Violine und Harfe, die erste, unge- 
druckte in cmoll. Spohrs erste Gattin war eine bedeutende 
Harfenvirtuosin, die auch mit ihm auf Konzertreisen ging. So 
entstand eine ganze Reihe von Kompositionen, die von unsern 
heutigen Harfenisten unbegreiflich vernachlässigt werden, denn 
sie haben an guter Spezialliteratur keineswegs Überfluß. Es 
sind allein sechs Sonaten für Harfe und Violine da : zwei un- 
gedruckte in c und G, sowie zwei „konzertante" Op. 113 und 
114, beide in Es, und zwei weitere in B und As Op. 16 und 
IIB ; ferner zwei ungedruckte Concertante für Violine und Harfe 
mit Orchester, ein Rondo für Violine und Harfe in D Op. 88, 
ein ungedrucktes Harfentrio in f und endlich als Solostücke 
die beiden der Gattin gewidmeten Op. 35 und 36 (Fantasie in 
as und Variationen über ein Lied in Es) sowie abermals 
Variationen in Es, aber ungedruckt. Die meisten dieser Werke 
sind allerdings sehr schwer und kommen der sprichwörtlich ge- 
wordenen Bequemlichkeit unserer Harfenisten nicht entgegen. 
Umsomehr muß hier das Verdienst Max Saals von der exkönig- 
lichen Kapelle anerkannt werden. Vor der Spohrschen Sonate 
standen zwei Violinsonaten von Bach und Veracini, nach ihr 
fünf für Violine und Guitarre von Paganini (aus Op. 2 und 5). 
Diese Seltenheiten litten aber einmal dadurch, daß die sehr 
einfache Guitarrenstimme dilettantisch-schwächlich ausfiel, und 
dann dadurch, daß dem Konzertgeber für diese Sachen der 
virtuose Elan fehlt. Er kriegt zwar die schwierigsten Stellen 
heraus, aber sie faszinieren nicht. Auch der Spohrschen Stimme 
hing der ehemalige Orchestergeiger an. 



Rundschau 



Oper 

I"jTT~T"| Der Spielplan der von Dr. Fischer geleiteten Bar- 
I mer Bühne gestaltete sich im Dezember und 
Januar besonders abwechselungsreich, so daß wohl jede Kate- 
gorie der Theaterbesucher auf ihre Rechnung gekommen ist. 
Wer im Musentempel nur Unterhaltung und Kurzweil sucht, 
fand sie beim Dreimäderlhaus, Brüderlein fein, der schönen 
Galathee, Polenblut, dem Soldat der Marie. Lobende Anerkennung 
verdient es, daß man in der Weihnachtszeit unseren Kindern 
und der Jugend statt der bekannten Schmarren ein poesievolles, 
sinniges Märchen bot, E. Humperdincks wundervolles „Hansel 
und Gretel", das zahlreiche Wiederholungen vor stets aus- 
verkauftem Hause erlebte. Höhere Ansprüche fanden volle 
Befriedigung durch gut vorbereitete Aufführungen älterer und 
neuerer Opern : Jüdin, Freischütz, Wildschütz, Zauberflöte, Don 



Juan, Tannhäuser, Othello, Carmen, Tiefland. Die , Boheme, 
Theophano, Halevys „Jüdin" hat von ihrer einstigen Zugkraft 
schon stark eingebüßt. Die hiesige Aufführung unter Kapell- 
meister E. Orthmann und Oberspielleiter F. Mannstädt war 
durchaus wohlgelungen. Auch die Hauptrollen fanden sich in 
guten Händen : A. Bürger (Jude), C. Haas (Recha), J. Immendorf 
(Kardinal). Mozarts Don Juan hörten wir mit dem meist weg- 
gelassenen Originalschluß, dem Sextett. Vorzügliche Leistungen 
boten die Vertreter der weiblichen Rollen, Cl. Haas (Donna 
Anna), C. Hermkes (Elvira), M. Masseiter (Zerline). Der Don 
Juan des R. Korst zeichnete sich durch eine wohlklingende 
Stimme aus. Eine entschieden starke Wirkung übte Puccinis 
„Boheme" aus, von Dr. Tanner (1. Kapellmeister) glänzend diri- 
giert. Ausgezeichnet war C. Hermkes als Mimi, charakteristisch 
E. Steib als verliebter Dichter Rudolf. Eine gesanglich und 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



125 



darstellerisch schöne Verkörperung fand der Maler Marcell durch 
J. Burgwinkel. Einen vollen Erfolg hatte hier „Theophano" 
von Paul Graener. Die unter dem Banne Wagner, R. Strauß 
stehende Musik ist fesselnd und gehaltreich. An der nach- 
haltigen Wirkung hatten hier gleichmäßigen Anteil Oberspiel- 
leiter P. Mannstädt, Kapellmeister E. Orthmann, die Solisten : 
Ch. Jäger (Theophano), K. Lind (Eudokia), A. Bürger (Harald), 
Immendorf (Abbas), R. Korst (Kaiser). H. Oehlerking 



I Dresden I * n neQer Einstudierung erlebte Meyerbeers 
' „Afrikaner in" nach mehrjähriger Pause eine 
wohlgelungene Wiederaufführung. Wer da glaubt, daß für 
Meyerbeer keine Teilnahme mehr vorhanden ist oder daß seine 
Werke keine rechte Wirkung mehr ausüben können, täuscht 
sich sehr, denn wenn ein Theater völlig ausverkauft ist und 
der Vorhang nach jedem Akt immer und immer wieder hoch 
gehen muß, dann nimmt das Theaterpublikum regen Anteil. 
Allerdings stand die Aufführung auch auf beachtenswerter 
künstlerischer Höhe. Alle Kräfte hatten sich vereinigt, die 
Oper im Stil der „großen Oper" und so vollendet, wie es 
heutzutage Kunstkenner und Kunstfreunde fordern, heraus- 
zubringen. Was die Bühnenbilder anlangt, so hatte man den 
Hauptwert auf den 3. und 4. Akt, die Schiffs- und die Fest- 
szenen, gelegt. Der riesige Schiffsteil ist großartig aufgebaut, 
und als der Sturm kommt und die Meereswellen hochgehen, 
beginnt der Koloß auf- und niederzusch wanken, ein technischer 
Kunstkniff, den nur wenige Bühnen anwenden können. Prunk- 
voll ist das Pest ausgestattet, besonders die Ankunft der Königin 
Selica, die auf einem kostbar aufgezäumten Elefanten, den Zirkus 
Sarrasani geliehen hat, hereingetragen wird. Maschineriedirektor 
Hasait und Spielleiter d'Arnals haben in dieser Hinsicht Großes 
geleistet. Wenn man das rein Künstlerische in Betracht zieht, 
so muß auch hier reiches Lob den Damen Porti (Selica), Reth- 
berg (Ines), Lußmann (Vasko), Burg (Nelusko) und Plaschke 
(Oberpriester) gespendet werden, die gesanglich wie darstellerisch 
bewundernswerte Leistungen boten. G. I. 



IFlherfeld I ^ er Spielplan unserer Bühne ließ im Dezember 
I und Januar an Abwechslung und Reichhaltig- 
keit nichts zu wünschen übrig. Jede Richtung in der Kunst, 
jeder Geschmack des Publikums fand weitgehende Berücksich- 
tigung. Bedauerlich ist, daß eines unserer wirklich gehaltvollen 
Weihnachtsmärchen — etwa Hansel und Gretel von Humper- 
dinck — fehlte und unserer für alles Gute und Schöne so 
empfänglichen Kinderwelt Afterkunst in Form und Gestalt des 
Gestiefelten Katers vorgesetzt wurde. Warum beschritt man 
nicht den lohnenden Weg wie auf der Barmer Bühne, wo 
„Hansel und Gretel" eine Reihe trefflicher Vorstellungen vor 
dicht besetztem Hause erfuhr? Dankbar zu begrüßen ist die 
Wiedererweckung von K. M. v. Webers reizendem Singspiel „Abu 
Hassan". Ein schönes Bühnenbild schuf J. Goldberg. Um die 
einzelnen Rollen bemühten sich mit mehr oder weniger gutem 
Erfolg : L. Vanoni (Abu Hassan), A. Tharau (Fatime), B. Köhler 
(Omar). Die Aufführung von Zöllners „Versunkener Glocke" bot 
viel Gutes. F. Wolf leitete musikalisch in zielbewußter Art. 
Ihr Bestes boten die Solisten: Challis (Heinrich), 0. Günther 
(Rautendelein), L. Goftgetreu (alte Wittichen), Bossin (Nickel- 
mann). Bittners „Das höllisch Gold" ist der anfängliche Erfolg 
bis zuletzt treu geblieben. H. Oehlerking 



Konzerte 



| Elberfeld"| 



Als Weihnachtskonzert bescherte uns die von 
Dr. Haym geleitete Konzertgesellschaft 
S. Bachs Weihnachtsoratorium. Chor und Orchester leisteten 
Tüchtiges. Pein schattiert erklangen die Choräle und die Sin- 
fonie, dieses Juwel unter den Weihnachtsstücken. AnnaStronck- 
Kappel traf den Bachschen Stil besonders gut. An Wärme und 
Ausdruckskraft fehlte es nicht dem Alt von Hedwig Rodes. 
Technisch gut durchgearbeitet waren die Tenorpartien von Paul 
Tödten. Trefflich geschult ist der Baß desProfessors«Albert Fischer. 



Das 3. Sinfoniekonzert des städtischen Orchesters 
machte uns mit der Sinfonie Gdur Opus 22 von E. Strässer 
bekannt, welche jedoch nur einen Achtungserfolg hinterließ. 
Dem neuen Werke fehlt die innere Geschlossenheit, die Ein- 
heitlichkeit der musikalischen Gedanken, die persönliche Note, 
die Originalität. Größere Wirkung hinterließ G. H. Wittes Violin- 
konzert D dur Opus 18, von Anton Schoenmaker in jeder Hin- 
sicht künstlerisch fein dargeboten. In Anlehnung an klassische 
Vorbilder liegt über dem ganzen Werk eine beschaulich-lyrische 
Stimmung, getragen von einer eingänglichen, schön geschwunge- 
nen melodischen Linie. Als örtliche Neuheit lernten wir noch 
eine Ouvertüre zu Shakespeares „Wie es Euch gefällt" von 
H. H. Wetzler kennen. Gefällige Themen sind in ein leichtes, 
hübsches, musikalisches Gewand gekleidet. Die Musik ist voll 
Scherz und Humor , die Instrumentation voller blühender 
Farben ; sie gefiel von den drei Neuheiten des Abends wohl 
am besten. 

Im 4. Sinfoniekonzert fand Emil Schennich-Innsbruck ent- 
schieden Beifall mit der Wiedergabe von Tschaikowskys B moll- 
Klavierkonzert. H. Inderaus „Heroische Ouvertüre" hinterließ 
nur matte Eindrücke; es gebricht dem Werke an tieferen Ge- 
danken. Eine glänzende Leistung war die Darbietung von Beet- 
hovens Pastoral-Sinfonie durch das städtische Orchester. Die 
Gesellschaft für Kammermusik bescherte uns das Trio 
a moll Opus 50 von P. Tschaikowsky und das Trio C moll Opus 
1, 3 von Beethoven : sie wurden durch Ellen Saatweber-Schlieper 
(Klavier), Hedwig Schennich-Braun (Violine), Paul Ludwig (Cello) 
stilgemäß dargeboten. Einen Genuß seltener Art bereitete auf 
dem 2. Künstlerabend der Konzertgesellschaft Elly Ney. Ihr 
Spiel ist den höchsten technischen Anforderungen gewachsen 
und voller Poesie. Sie beherrscht den Stil der Klassiker ebenso 
vollkommen wie denjenigen unserer modernen Meister. 

H. Oehlerking 



Noten am Rande 

Eingesandt 

An die deutsehen Chordirigenten in der eigenen 
Heimat. Was ist im Grunde der überall geschätzte und in 
Musikerkreisen oft beneidete Chordirigent? — Er ist eine in 
vielen Fällen mit allem Nimbus umgebene, von begeisterter 
Zuhörerschaft umschwärmte — Spottfigur des ewigen, gar zu 
oft hoffnungslosen Kampfes ums tägliche Brot; die größten 
unter ihnen, ausgestattet mit virtuoser Fertigkeit, einem um- 
fassenden Kennen der Chorliteratur und Theorie, sind dann 
hochbeglückt, von den Herren Vereinsvorständen für 1000 Mk. 
und „im günstigsten Falle" 1500 Mk. Jahrestrinkgeld (ein- 
begriffen Wohnungszuschuß und Spesen) jährlich neu ver- 
pflichtet zu werden. So war die Stellung des Dirigenten 
vor dem Kriege tatsächlich in Ostpreußen und auch, wie mir 
bekannt — in Ostfriesland und Schlesien. (Natürlich in großem 
Gegensatze zu diesen Zuständen gibt es noch in Deutschland 
viele Städte, die dem Dirigenten auch in wirtschaftlicher Hin- 
sicht eine angemessene Stellung verschaffen, so z. B. fällt ihnen 
oft schon vertraglich ein großer Teil des Reingewinnes der 
Vereinskonzerte zu.) Sind aber viele Bewerber, dann brauchen 
doch nur 800 Mk. gezahlt zu werden, denn der Herr Lehrer 
vom Konkurrenzverein macht es ja auch für so viel. y,Und 
die haben auch recht brav gesungen" meint der bei den Proben 
nie fehlende Vereinsvorstand Herr Rechnungsrat X. Dafür hat 
der Dirigent aber auch die Ehrenpflicht, sich solistisch bei 
allen Vereinskonzerten zu betätigen, Künstler zu begleiten, bei 
Kirchenkonzerten nach vorangegangenerProgrammprüf ung durch 
den zwar oft sehr unmusikalischen hochwürdigen Herrn Pastor 
Orgel- oder Kirchenkonzerte für den Verein zu geben. „Ein 
Kirchenkonzert ohne uns (den Chor) lohnt erst gar nicht, da 
ist doch die ganze Kirche leer" meint das rührige Vereinsmitglied 
Bäckermeister X. Wirklich eine ansehnliche Menge von Ehren- 
pflichten, die in vereinzelten Fällen mal einen Orden oder Titel 
eingebracht haben. Ja, man könnte beinahe sagen, daß der 



126 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



86. Jahrg. 



Dirigent die unschätzbare Gunst genießt, notgedrungenerweise 
seine hohe Kunst, das Ergebnis eines jahrelangen fleißigen 
Studiums mit starken Geldausgaben verknüpft — der Zuhörer- 
schaft als Geschenk darzubieten — umsonst. Das ist die ideale 
Seite des Dirigentenlebens, wenn man es überhaupt so nennen 
kann. Wo aber bleibt der Lebensunterhalt? Einem Tage- 
löhner gleich muß er auf den Arbeitsmarkt gehen, um, ein 
abgearbeiteter, müder Tagelöhner nach rechter Erfüllung seiner 
Ehrenpflichten, Stundenschüler zu suchen. Hat er sich nun 
selbstlos hingeopfert und nach etwa fünfjähriger Überarbeitung 
seine Frische eingebüßt, nun, so werden die Herren Vereins- 
vorstände doch einen neuenDirigenten wählen; selbstverständlich, 
es bietet sich ja genug Gelegenheit. Wir haben Beispiele ge- 
nug — zuletzt Jena, Lübeck usw. Das deutsche Lied ist im 
Sinken begriffen und mit ihm das Deutschtum überhaupt. 
Die geradezu lächerlich bezahlten Dirigentenposten können für 
Berufsmusiker nicht mehr lange in Frage kommen und der 
Kunstchorgesang sinkt herab zu einem Dilettantengestümper. Im 
Auslande dagegen nahm der Dirigent überall eine ehrenvolle 
Stellung ein, auch in wirtschaftlicher Hinsicht, denn davon 
hängt im Grunde seine eigentliche Stellung ab. Nur aus der 
Freude und Freiheit heraus kann sich die Kunst groß und 
schön gestalten, im mühseligen Ringen ums tägliche Brot er- 
stirbt sie. Wo sind diese deutschen Männer, die für das 
Neuerblühn des deutschen LiedesimKunstchorgesange eintreten? 
Wo ist der Beschützer des Dirigenten? Gründet 
eine Vereinigung in der eigenen Heimat, welche die Verträge 
der Dirigenten zu prüfen hat, damit nicht mehr von den ge- 
schäftlich raffiniertesten Vorständen jeder Beschreibung Hohn- 
sprechende Verträge abgeschlossen werden, die der darin ganz 
ahnungslose Musiker gezwungenerweise unterzeichnet. 

Alfred Birnbacher-Lange, 

Bundesmusikdirektor 

Lodz, zurzeit Leipzig 



Kreuz und Quer 

Augsburg. Hier hat sich ein Tonkünstlerverein 
gegründet, dessen ordentliche Mitgliedschaft sich ausschließ- 
lich Tonkünstler, Tonsetzer und Musikschriftsteller von Beruf 
erwerben können und der sich der Künstlergewerkschaft 
Bayerns angliedert. Vereinszwecke sind u. a. die Förderung 
der Tonkunst und des Tonkünstlerstandes, Aufstellung eines 
Mindestsatzes für die ausübenden und im Lehrfach tätigen 
Tonkünstler neben Einführung von Vertragsentwürfen. Es 
wird eine stimmberechtigte Vertretung in den auf musikalischem 
Gebiete gesetzgeberisch entscheidenden Körperschaften des 
Staates und der Stadt angestrebt. 

— Von dem jungen einheimischen Tonsetzer Fritz K 1 o p p e r 
wurden hier zum ersten Male ein Streichtrio in Adur 
(Werk 5) und ein Klaviertrio in Gdur (Werk 10) aufgeführt. 

Barmen. Das hiesige Konservatorium der Musik 
(Direktor: Adolf Siewert) veranstaltete im abge- 
laufenen Winter seinen 30. bis 86. volkstümlichen Musikabend. 
Ferner brachte das Barmer Quartett (Adolf Sie wert, Alfred 
Sturm, Otto Oelze, Paul Barth) an vier Abenden klassische und 
moderne Kammermusik (darunter ein Straeßer-Abend) unter Mit- 
wirkung von Max van de Sandt, Herrn. Inderau und Prof. 
Uzielli in Werken mit Klavier zur Aufführung. 

Berlin. Hier ist eine Neue Musikgesellschaft E.V. 
mit einem eigenen gemischten Chor gegründet worden. 
In nächster Saison sollen acht große Orchester- und Chorkon- 
zerte, sechs Kammermusik- und ebensoviele Liederabende ge- 
geben werden. Es sollen selten aufgeführte Werke alter wie 
neuer Zeit geboten werden. Die künstlerische Leitung ist 
Hermann Scherchen übertragen. 

— Der Tonsetzer Richard Metzdorff ist dieser Tage in 
Schmargendorf -Berlin, 76 Jahre alt, gestorben. Er hat u. a. 
zwei Sinfonien und zwei Opern (gegeben in Weimar und Braun- 
schweig) geschrieben. 

— In Berlin-Lichtenberg wurde ein Volkschor gebildet, 
dem eine Vorbereitungsschule für musikalisch nicht vor- 
gebildete Mitglieder angeschlossen wurde. Leiter ist Gesangs- 
lehrer Paul Kurz. 



— Daß Richard Strauß außer der „Frau ohne Schatten", 
die im Herbst dieses Jahres zur Uraufführung kommt, noch 
ein anderes Bühnenwerk, und zwar, wie er sich zu einem in 
Berlin weilenden ausländischen Zeitungsmanne äußerte, 
eine kleine komische Oper fertiggestellt hat, dürfte über- 
raschen, weil Strauß bisher von diesem Werk absolut nichts 
verlauten ließ. Als der Journalist die verwunderte Frage stellte, 
wie Strauß die Zeit für diese neue Arbeit gewonnen habe, 
antwortete der Meister lächelnd: „In diesen schlimmen Zeiten 
kann man weder reisen noch essen ; da bleibt einem eben 
nichts anderes übrig, als zu — arbeiten I" Dazu schreibt die 
„Deutsche Zeitung" : „Daß Herr Strauß mit Vorliebe aus- 
ländischen Zeitungsleuten seine Geheimnisse anvertraut, nimmt 
nicht wunder. Liebte er doch die Franzosen schon vor dem 
Kriege so innig, daß er sein Ballett der Pariser Großen Oper 
zur Uraufführung überließ. Auch heute denkt er wohl schon 
wieder an solche allerletzte Sensation ! Woher er übrigens 
die Zeit zu seiner Schaffensarbeit nimmt, wissen die Berliner 
besser als besagter Journalist. Wenn man sich die Dirigenten- 
arbeit so leicht macht wie der frühere Königl. Kapellmeister, 
indem man bestimmt angesagte Konzerte einfach Monate hin- 
durch — ausfallen läßt, hat man natürlich Zeit, Opern zu 
schreiben. Vor allem, wenn man das Komponieren so virtuos 
beherrscht wie Herr Strauß. Er kann eben alles, dieser Viel- 
gewandte, er ist Operndirektor in Berlin, in Wien, er dirigiert 
Unter den Linden, spielt Kammermusik, komponiert Opern 
und Lieder en gros und schlägt zwischendurch mit Eifer und 
Geschick die Reklametrommel!" 

— Arnold Schön berg hat ein Drama mit Musik 
„Die glückliche Hand" und ein Monodrama „Erwartung" 
vertont. 

— Die Hauptversammlung des Allgemeinen 
Deutschen Musikvereins ist auf den 29. Mai in das Ber- 
liner Künstlerhaus, Bellevuestr. 3, anberaumt worden. Am 
gleichen Abend wird Georg Schumann mit der Singaka- 
demie „Der Sonne Geist" von Fr. Klose, am 31. Mai die 
„Früblingsfeier" von Prohaska aufführen. Das Orchesterkonzert 
am 30. Mai wird ausschließlich Uraufführungen bieten. Der 
Verein hat sich als wichtigsten Punkt seiner Besprechungen 
die Beantwortung der Frage gestellt, wie Musik und Musiker 
inmitten der Sozialisierungsbestrebungen beraten werden sollen. 

— Gegen die geplante Reichsvergnügungssteuer, 
besonders gegen die Absicht, künstlerischen und kulturellen 
Zwecken dienende Veranstaltungen zu besteuern, wendet sich 
eine gemeinsame Eingabe des Deutschen Bühnenvereins, 
der Bühnengenossenschaft und des Kartells der Bühnen- und 
Orchestermitgliederverbände an die zuständigen Behörden. 

— Leo Blech hat auf eine Anfrage aus seiner Vater- 
stadt Aachen, wo seine Wahl zum städtischen Operndirektor 
geplant war, geantwortet, daß er nicht beabsichtige, seine 
Berliner Tätigkeit einzustellen. 

— Richard Strauß hat soeben sechs neue Lieder 
mit Klavier nach Gedichten von Clemens Brentano vollendet, 
die als Op. 68 bei Adolf Fürstner im Laufe des Monats Juni 
erscheinen werden. Von dem Werk wird gleichzeitig eine Vor- 
zugsausgabe, auf Büttenpapier gedruckt und in künstlerischem 
Einband (60 numerierte, vom Tondichter gezeichnete Drucke), 
veröffentlicht werden. 

— In der Hauptversammlung der Freien Volks- 
bühne wurde die Kommunalisierung der Berliner 
Theater behandelt und eine Entschließung angenommen, in 
der es heißt : „Die Generalversammlung dar Freien Volksbühne 
hält es für eine Pflicht der Kommunen und besonders auch der 
Gemeindeverwaltung von Berlin, in ganz anderem Maß als bis- 
her öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen, um den breiten 
Massen der arbeitenden Bevölkerung die, Möglichkeit zum Ge- 
nuß guter Konzerte und einwandfreier Bühnenkunst zu schaffen. 
Sie sieht den gegebenen Weg zu diesem Ziel in einer Kommu- 
nalisierung des Theater- und Konzertwesens und in der Grün- 
dung und finanziellen Förderuog von Kunstgemeinden . Jeder dieser 
Kunstgemeinden sind mehrere Bühnen zur Verfügung zu stellen und 
solche Mittel zu gewähren, daß sie imstande ist, jedem ihrer Ange- 
hörigen unentgeltlich oder gegen einen ganz mäßigen Alonatsbei- 
trag etwa alle zwei Wochen eine Konzert- oder Theaterdarbietung 
zugänglich zu machen. Solange die Kommune noch nicht selb- 
ständige Kunstgemeindon eingerichtet hat, richtet die Versamm- 
lung an die Verwaltung der Stadt Berlin das Ersuchen, der 
alten Freien Volksbühne eine städtisches Theater mit städtischer 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



127 



Subvention zur Verfügung zu stellen. Die Versammlung be- 
auftragt den Vorstand der Freien Volksbühne, in einer Denk- 
schrift den städtischen Körperschaften Berlins nähere Vorschläge 
zu unterbreiten." 

— Der Verband deutscher Musikkritiker hält 
hier seine Hauptversammlung am 28. Mai ab. U. a. Beschluß 
über Neugestaltung des Verbandes. 

— Camillo Hildebrand, der ständige Dirigent des 
Philharmonischen Orchesters, hat seinen Vertrag gelöst, um 
einem Rufe als Operndirektor und Leiter von Sinfoniekonzerten 
nach Freiburg i. B. zu folgen. 

— Die Genossenschaft Deutscher Tonsetzer 
veröffentlicht ihren Geschäftsbericht für 1918. Gesamt- 
einnahme: 284400 Mk.; Aufführungsgebühren: 239800 Mk., 
wovon 192800 Mk. an die bezugsberechtigten Tonsetzer, Dichter, 
Verleger sowie an die Unterstützungskasse der Genossenschaft 
gingen. Seit 1904 betrug die Einnahme 4375000 Mk., darunter 
3941000 Mk. Aufführnngsgebühren, von denen 3205 000 Mk. 
verteilt worden sind. Aus der Unteistützungskasse wurden 
1918 an Alterspensionen, Unterstützungen, Darlehen usw. 
44300 Mk. ausbezahlt. Die Hauptversammlung sprach dem 
Vorstand Dr. Richard Strauß, Dr. Friedrich Rösch, Dr. Engelbert 
Humperdinck, Philipp Rufer, Dr. Georg Schumann erneut ihre 
volle Anerkennung und ihren Dank für die tatkräftige Vertretung 
der Belange der schaffenden Tonkünstler und die Erwartung 
aus, daß der Vorstand die durch die Umwälzung gebotenen und 
möglichen Schritte tun werde, um der schaffenden Kunst die 
ihr gebührende Stellung gegenüber dem gewerblichen Unter- 
nehmertum zu sichern. Wegen seiner besonderen Verdienste 
um die Genossenschaft und die deutsche Musikpflege wurde 
Dr. Hans Sommer (Braun schweig) zum Ehrenbeirat der Genossen- 
schaft ernannt. 

Bad Elster. Die Leitung des Theaters wurde dem Sänger 
und Regisseur des Dresdner Zentral theaters Oskar Aigner 
übertragen. Er hat auch den Kursaal und das Waldtheater 
übernommen und das Dresdner Philharmonische Orchester 
(Kapellmeister Edwin Lind n er) für Kursaal und Theater ver- 
pflichtet. 

Bern. Unter dem Namen „Berner Sing verein" ist 
eine Körperschaft gegründet worden, die die Pflege des Kunst- 
gesanges durch gemischten Chorgesang bezweckt. 

Bremerhaven. Direktor Gustav Burchard wurde auf 
weitere fünf Jahre zum Leiter des hiesigen Stadttheaters ge- 
wählt. 

Bremen. Das hiesige Schauspielhaus führte am 1. Mai 
eine Operette : „Die Tänzerin aus Liebe" auf, deren von Clemens 
Schmalstich verfaßter Musik in der Weserzeitung nach- 
gerühmt wird, daß sie eine Erlösung von der Verrottung der 
Operettenmusik der letzten Jahre bedeute. Dabei konnte man 
zum ersten Male Karl Clewing, das ehemalige Mitglied des 
Berliner Schauspielhauses, als Tenor von starker Begabung 
hören. 

Budapest. Wie hiesige Blätter berichten, sind alle 
Konzertsänger und -Sängerinnen in Ungarn zu Staats- 
beamten ernannt worden. Sie erhalten 1500 Kronnen monat- 
lich und müssen Tag und Nacht bereit sein, um in Konzerten 
zu singen, für die ihnen die Volksbeauftragten Anweisung geben. 

— Straußens „Ariadne auf Naxos" wurde in der 
hiesigen Nationaloper mit glänzendem Erfolge aufgeführt. 

Chemnitz» Im hiesigen Neuen Stadttheater hat am 15. d. M. 
die Uraufführung der komischen Oper „Die heilige Katha- 
rina" des Chemnitzer Tonsetzers Otto Böhme stattgefunden. 

— Auch hier wird zur Entlastung der städtischen Kapelle 
die Gründung eines neuen Philharmonischen Orchesters 
geplant. Dadurch könnten die Opernabende im Neuen Theater 
vermehrt werden und das Schauspiel bis auf wenige größere 
Aufführungen auf das Alte Theater beschränkt bleiben. Vor- 
aussichtlich wird die neue Kapellmeisterstelle ausgeschrieben 
werden. 

Chicago. Hier ist seit dem Eintritt der Vereinigten Staaten 
in den Krieg zum ersten Male wieder Wagner gespielt worden. 
Das Sinfonieorchester trug unter starkem Beifall das Vorspiel 
zu Tristan und Isoldes Liebestod vor. 



Crimmitschau. Von dem hiesigen Vereinstheater 
ist mit den umliegenden Städten Glauchau, Meerane, Limbach, 
Lichtenstein-Callnberg, Hohenstein-Ernstthal, Kirchberg, Oels- 
nitz i. V. und i. E., Frankenberg, Ronneburg, Gößnitz, Schmölln, 
Eisenberg und Kahla Fühlung zur Gründung eines Städte- 
bundtheaters genommen worden, um in allen diesen Orten 
gute Vorstellungen ohne übergroße Kosten zu ermöglichen. 

Darmstadt. Hier soll ein Sinfonieorchester ge- 
gründet werden. 

Dortmund. Zum Direktor des hiesigen Stadttheaters wurde 
Dr. Ma urach gewählt, der zuletzt Theaterdirektor in Straß- 
burg war. 

— Kurt Haeser, ehemaliger Schüler des ■ Leipziger 
Konservatoriums, ist für das Dortmunder Konservatorium 
als Lehrer der Klavierausbildungsklassen verpflichtet worden. 

Dresden. Der ehemalige Musikkritiker Prof. Hermann 
Starcke ist kürzlich hier gestorben. 

— Der Weiterbestand des hiesigen Philharmo- 
nischen Orchesters soll, wie oerichtet wird, auf genossen- 
schaftlicher Grundlage gesichert werden, nachdem von ihrem 
Leiter Edwin Lind n er bereits die Auflösung ins Auge ge- 
faßt worden war. 

— Die hiesigen Militärkapellen, die mit der Auf- 
lösung des Heeres am Ende ihres Bestehens angelangt sind, 
haben am 6. d. M. eine Musikaufführung veranstaltet, um allen 
ihren Anhängern einen Abschiedsgruß zu bringen. Der gut 
gewählten Vortragsfolge wurden Parademärsche der hiesigen 
Garnison angeschlossen. 

— Hugo Kauns Oper „Der Fremde" (nach Grimms 
Märchen „Gevatter Tod") wurde von der hiesigen Oper zur 
Uraufführung angenommen. 

— Nach einer Verordnung des sächsischen Kultus- 
ministeriums sind Leistungen im Zeichen- und Gesang- 
unterricht sowie Turn- und Schreibunterricht nicht nur auf 
die Zensur, sondern auch auf den Klassenplatz anzurechnen. 
Besonders hervorragende Leistungen in einer der beiden Künste 
sollen als Ausgleich gegen mangelhaftes Können in einem 
wissenschaftlichen Fache gelten. Bravo! 

Düsseldorf. Die Stadtverordneten erhöhten den Zuschuß 
für das Stadttheater von 116000 Mk. auf 300000 Mk., damit 
die Oper fortgeführt werden kann. 

— Herbert Eulenberg gibt zusammen mit Guido Bagier 
in Düsseldorf vom 1. Oktober d. J. ab eine neue Kunst- und 
Kulturzeitschrift „Feuer" heraus. 

Elberfeld. Das Städtorchester konnte kürzlich auf sein 
25 jähriges Bestehen zurückblicken. 

Essen. Die jugendlich - dramatische Sängerin Klara 
Zimmermann (Frankfurt a. M.) ist an das hiesige Stadt- 
theater verpflichtet worden. 

Gelsenkirehen. Hier ist ein Massen chor nach Bres- 
lauer Muster geplant. 

Gotha. Herbert Klemm, früher am Dresdner Zentral- 
theater, wird im kommenden Winter das Gothaer Landestheater 
leiten. 

Graz. Roderich v. Mojsisovics veranstaltete kürz- 
lich ein Kompositionskonzert, worin er unter sich steigender 
Anteilnahme der Hörerschaft seine zweite Sinfonie in Gdur 
(„Barock-Idylle") zur Uraufführung brachte. Außerdem bot er 
Bruchstücke aus der Oper „Die roten Dominos", Lieder und 
Frauenchöre mit Orchester, darunter denMittelsatz einer noch nicht 
vollendeten Sinfonie mit Chören („Michelangelo"), betitelt „Die 
Nacht". Den Abschluß bildete die an Hindenburg gerichtete 
Heldenouvertüre für großes Orchester und Orgel. 

Güstrow. Wie die „Güstrower Zeitung" berichtet, plant 
man in den schön gelegenen Heidelbergen, nahe der Stadt 
Güstrow, ein Freilichttheater zu erbauen und darauf das 
alte mecklenburgische Kirchenspiel, das älteste Osterspiel, das 
Redentiner Osterspiel von 1464, aufzuführen. Der Plan stammt 
von dem Güstrower Schriftleiter Franz Camillo Munck, der die 
Anteilnahme für das Werk in weiten Kreisen der Stadt und 
des Landes weckte. Es sollen 250 bis 300 Personen bei der 
Aufführung mitwirken. Man hofft, in ein- bis zweijährigen 



128 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Zwischenräumen das Osterspiel unter Beteiligung des ganzen 
Landes und aller Freunde niederdeutscher Volkskunst aufzu- 
führen und Güstrow zu einem niederdeutschen Oberammergau 
zu entwickeln. 

Großenhain. Paul Gläsers Jesusoratorium wurde in 
Düsseldorf, Essen, Altenburg, Cuxhaven und Neurode sehr er- 
folgreich aufgeführt. 

Heidelberg. Generalmusikdirektor Prof. D. Dr.Ph. Wolf- 
r u m ist in Samaden im Engadin, wo er sich schon zwei Jahre 
lang aufhielt, einem inneren Leiden erlegen. Am 17. Dezember 
1854 zu Schwarzbach am Wald (Bayern) geboren, war er ur- 
sprünglich zum Lehrer bestimmt, sattelte aber bald um und 
studierte am Konservatorium, in München bei Rheinberger und 
Wüllner. 1878—84 wirkte er als Seminarmusiklehrer in Bam- 
berg und war seitdem an der Universität Reidelberg, zuerst am 
evangelisch-theologischen Seminar tätig, dann zum Universitäts- 
musikdirektor ernannt. Außerdem war er Dirigent des Bdch- 
vereins, des akademischen Musikvereins und des evangelischen 
Kirchenchors. 1891 promovierte er, wurde dann a. o. Prof. 
in der theologischen, später für Musikwissenschaft in der 
philosophischen Fakultät. Aus seinen Werken ragt eine Reihe 
seiner Chor- und Orgelwerke und besonders sein Weihnachtf- 
mysterium hervor. Von seinen sonstigen Arbeiten ist sein Werk 
über Bach am bekanntesten geworden. 

Homburg. Die diesjährigen Kammerkonzerte sind auf 
den 23. und 24. Juni festgesetzt. Aufgeführt werden Werke von 
F. Busoni, J. Haas, H. K. Schmid. B. Sekles, Bodo Wolf. Es 
wirken mit C. Rehfuß, A. Saal, Prof. Schmid-Lindner, B. Sekles, 
Prof. C. Wendung, das Wendling-Quartett und Dr. Bodo Wolf. 

Koburg. Prof. Max Brückner, der bekannte Theater- 
maler und Schöpfer der Bayreuther Bühnendekorationen, ist in 
Koburg im Alter von 83 Jahren gestorben. 

Kiel. Theaterdirektor Alwin g scheidet nach siebenjähriger 
Tätigkeit in diesen Tagen von seinem Posten. An seine Stelle 
tritt der sozialdemokratische frühere Kritiker und Direktor des 
Dresdner Alberttheaters Dr. Alberty, der das Kieler Stadt- 
thealer nach sozialistischen Prinzipien organisieren will. 

Krefeld. Die Krefelder Stadtverordneten erhöhten den 
Zuschuß für das Stadttheater von 116000 auf 220000 Mk. 
jährlich und beschlossen, die Spielzeit um drei Monate aus- 
zudehnen. 

Köln. Auch an den hiesigen Vereinigten Stadt- 
theatern kriselt es: zahlreiche Mitglieder wünschen die Ab- 
dankung des Direktors Remond, sie wollen einen neuen Fach- 
mann an der Spitze des Schauspiels und den bisherigen ersten 
Kapellmeister Otto Klemperer an der Spitze der Oper 
sehen. Aber auch Klemperer hat nunmehr um seinen Abschied 
nachgesucht, weil die Stadtverwaltung im Einverständnis mit 
dem Musikaussehuß des Stadtverordnetenkollegiums die Ein- 
willigung zu den musikalischen Veranstaltungen versagt hat, 
die für die neueinzunchtenden Volksfachschulkurse geplant 
waren. Wir kommen auf die Angelegenheit noch zurück. 

Königsberg. Die erste künstlerische Veranstaltung des 
„Bundes für neue Tonkunst" führte zum ersten Male 
auf: sechs Klavierstücke von W. Braunfels, sowie Lieder 
von R. Mandl, Cl. v. Frankenstein, Anders, Weigl und 
Mraczek. 

Kopenhagen. Die hiesige erste Aufführung von R Straußens 
„Salome" hat sich zu einem großen Erfolge gestaltet, inso- 
fern das Theater z. T. zu hohen Preisen ausverkauft war. 
Die Wiedergabe war nur teilweise befriedigend, namentlich 
Herr Wiedemann als Herodes; Frau Lamprecht war 
zwar eine tüchtige Salome, erfüllte aber ihre Partie weder 
gesanglich noch darstellerisch keineswegs. — Unter lebhaftem 
Beifall und Hervorruf trat Einar Forchhammer als Tann- 
häuser hier auf. Obschon die Stimme nicht unbehelligt ge- 
lieben ist, fesselte seine tief durchdachte Darstellung. W. B. 

— Der dänische Richa rd-Wagner-Verein, der bisher 
nur für einen kleineren Kreis und in bescheidenen Formen 
wirkte, gab ein großes Konzert mit Bruchstücken aus Tristan , 
Siegfried und den Meistersingern. Da diese während 
des Krieges wegen ihrer Länge und Kostspieligkeit von der 
Bühne verschwunden sind, fesselten die Aufführungen stark. 
Allen voran sind außer der Königl. Kapelle die vortreffliche 
Emmy Hoy (früher in Wien) und Peter Cornelius zu uennen. 

W. B. 



— Die seit langem bestehenden Pläne, in Kopenhagen 
eine Komische Oper zu errichten, nähern sich jetzt der Ver- 
wirklichung. Etwa 4 Millionen Kr. sind bereits dafür gesichert. 
Ferner hat man sich einen Bauplatz auf dem Gelände des alten 
Bahnhofs gesichert. Man glaubt, daß die Oper in zwei Jahren 
fertig dastehen wird. 

Leipzig. Die Stadtverordneten haben die Einrichtung von 
Betriebsräten für die Städtischen Theater beschlossen. 

— Donizettis „DonPasquale" wurde hier in der Neu- 
bearbeitung von Bierbaum und Kleefeld unter Lohses 
Taktstock und Dr. Lerts Spielleitung mit starkem Beifall auf- 
geführt und daraufhin von einer Anzahl weiterer Bühnen- 
leitungen angenommen. 

— In der neuen Verfassung für die Städtischen 
Theater wird die Stadtverwaltung bei der Wahl der künst- 
lerischen Direktoren das Ablehnungs- und Bestätigungsrecht 
haben. Ein Teil der Solomitglieder aller drei Theater wehrt 
sich gegen die Einrichtung des Vollzugsrats mit der Begründung, 
daß dieser in der geplanten Zusammensetzung eine Durch- 
brechung des Grundsatzes bedeute, daß bei geistigen Betrieben 
die geistigen Arbeiter die Führung haben müßten. 

— Zu dem Wettbewerb sächsischer Komponisten sind 
46 Werke eingereicht worden. Zwölf davon stellte der zehn- 
gliedrige Ausschuß in engere Wahl. Als am würdigsten einer 
Aufführung in dem Neuheitenkonzert der Sächsischen musi- 
kalischen Landeskapelle in der zweiten Hälfte des Juni wurden 
ausgewählt eine Kammersinfonietta, die als von Siegfried Karg- 
Elert herrührend festgestellt wurde, eine Sinfonie in Fdur, 
als deren Komponist sich Georg Göhler herausstellte, und zwei 
Orchesterlieder für Bariton (Kindheit und Der Musikant) von Jo- 
hannesSchanze (Korrepetitor an der Dresdner Landesoper). Die 
ersten beiden Werke wurden außerdem mit Ehrengaben von 
1000 und 300 Mk. ausgezeichnet. 

— Prof. Th. Müller-Reuter ist als Kompositionslehrer 
an das hiesige Konservatorium berufen worden. 

— Der Hofmusikalienhändler Hans Licht, früher Mit- 
inhaber des Musikverlages Licht & Meyer, ist am 27. April 
nach längerem Leiden verstorben. 

Lübeck. An Stelle Dr. Georg Göhlers wird Franz von 
Höslin aus München Dirigent der Sinfoniekonzerte des Ver- 
eins der Musikfreunde in Lübeck. 

Magdeburg. Henny R o j a h n , früher am Braunschweiger 
Landestheater, wurde als erste jugendlich-dramatische Sängerin 
für das hiesige Stadttheater verpflichtet. 

München. Das Prinzregententheater ist endgültig 
in die Verwaltung des Nationaltheaters übergegangen, ist finan- 
ziell von der Stadt München übernommen worden und wird 
auf dieser Grundlage am Pfingstmontag eröffnet werden. Das 
Nationaltheater hat im ersten Viertel dieses Jahres gegen 
den gleichen Zeitraum im Jahre 1918 eine Mehreinnahme von 
100000 Mark gehabt. Dem stehen aber auch viel größere Aus- 
gaben vor allem in den Mitgliederbezügen gegenüber. 

— Strindbergs Märchendrama „Schwanenweiß" wurde 
mit der Begleitmusik von Jean Sibelius in den hiesigen 
Kammerspielen erfolgreich uraufgeführt. 

— Die Musikkritiker der hiesigen Tageszeitungen haben 
sich zur Förderung ihrer Berufsfragen zu einer freien Ver- 
einigung Münchner Musikkritiker zusammengetan. 

— Das Es dur-Streichquintett Werk 32 von Max 
Schillings wurde hier kürzlich durch Felix Berber unter 
großem Beifall aufgeführt. 

— Die früheren Wagner- und Mozart-Festspiele 
sollen hier von Ende Juli bis Anfang September in erweiterter 
Gestalt als Deutsche Bühnenfestspiele wieder aufgenom- 
men werden und außer Wagner und Mozart Opern neuerer und 
älterer Tondichter sowie klassische und moderne Dramen bringen. 

— Das Konzertveroins-Orchester führt diesen 
Sommer die Kurmusik in Bad Kissingen aus unter Leitung 
seines Dirigenten R. Seh ulze-Reu tl n i tz und des Wiener 
Kapellmeisters Spörl. 

— Kapellmeister Florenz Werner, Lehrer an der 
Dresdner Musikschule, wurde vom Ko nzertver ein in 
München zum Führer gewählt. (Fortsetzung s. 130). 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



12 9 



ff cana £is3ts töciefß an seine iflluttec 

|^lll!WIIMII!tfilll!WIIMIIMI1WWIÄ 

I Aus dem franz. übertragen und foerausgeg. oonCa IDara | 

| mit 5 Bildnissen, 156 Seiten 8°. — Gebunden 5 mark. 1 

I Briefe aus Liszts Jugendzeit sind Seltenheiten; nur vereinzelt gelang es, | 

§ solche ans Licht zu bringen. Unsere Kenntnis von ihnen erfährt durch dieses | 

E Buch eine schöne Bereicherung. Durch die verschiedenen Stadien des Lebens | 

| und Künstlerwallens geleitet es uns bald in, mehr, bald in minder ausführ- J 

| liehen Briefen an die Mutter, der er lebenslang treue Fürsorge gewidmet, | 

p sein Herz im zunehmenden Alter immer rückhaltsloser erschloß, Es ent- | 

I rollt ein bisher unbekanntes schriftliches Abbild von Liszts Jugendleben, | 

i durch das das Charakterbild des Künstlers und Menschen vervollständigt wird. | 

I i 
^miii^MiML^ajinwmiiMiuiiaMJiUMyin^miiLämiimimuMMJiii^m t^aii^iyiiawitiL^^iit^^Mu^uiitM*JHy<^[iu^iuiiu<MiiHu^jiitMiJtit t ^ J '' Lt ^"'' Lt * tJ '' tJ * tJIIL '*" tlu * u '" i * i ^ 



©ccIoq töceifkopf & fljöctcl in € e i p 5 i q. 




******■>******************•>*****•:•********************•:• 

| R. Ed. Hellinger, Kmistdrcchslerei, Markneukirclien i. Sa. * 

* Fabrikation aller Arten Cello- u. Baßstaoliel und Wirbel Neuheit D. R. G. M. 557782 £ 

* , Vulkan". Verstellbarer Cellostachel mit Holzstab, Klemmschraube, Hornknopf. — *> 
X Mandolin- und Gitarr- Wirbeldreher, Trommelstöcke, Taktstöcke aller Art. etc. *:' 
•> =- — Reparaturen — ===== .«• 

* * 

«•Di**************************************«***«:«*««***** 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



=^\ 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Sfimmbildung und Afemfechnik: 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 2.8 



Leicht 
vornehme 



Z' Klaviermusik 



Jugendträumereien 

Zehn kleine Stücke für Pianoforte 

komponiert von 

Ludwig Scharnke 

Preis 1.20 M. 

Verlag Gebrüder Reinecke, Leipzig, 



Sechs Lieder 1 lir Solo und MSnnerchor 



von 



Hanns Huber 



\- 



Nr. 1, Vorwärts (Gedicht von H. Stegemann). Mit Baritonsolo' Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) . . . . 1.40 M. 

Nr. 2. Verblüht (Gedicht von H. Stegemann). Mit Sopransolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) . . . . 1.40 M. 

Nr. 3. Hans und Liesel (Thür. Volkslied). Mit Sopransolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) 1.40 M. 

Nr. 4. Von alten Liebesliedern (Aus „Venusblümlein" von A. Metzger 1612). Mit Altsolo und Halbchor. 

Partitur und Stimmen (ä 30 Pfg.) 2.— M. 

Nr. 5. Lied der Nacht (Gedicht von L. Tieck). Mit Altsolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) 1.40 M. 

Nr, 6. Ständchen (Stamford Musenalmanach 1777). Mit Tenorsolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) . . . 1.40 M. 

Die Sängerhalle ichreibt über da. Konzert der Baaler Liedertafel in Berlin am 23. Mai 1906: In dem ganzen Programme lag ein Zug ins 
Große . . . Der Strauß und Hegar wurden mit einer fabelhaft sicheren Intonation wiedergegeben , . . Den größten Beifall errangen sie mit Hubers „Verblüht". 

Einewaitere erfolgreiche Auf führ ung vonHubers,, Verblüht" fand durch den Universitälssängerverein zu St. Pauli unter Universitäts- 
musikdirektor Prof, Fried r. Brandes und unter Mitwirkung der rCgl, Hofopernsängerin Magdalene Seebe am 24, Febr. 1913 im Gewandhaus 
zu Leipzig statt. 

Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag, Leipzig 



130 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Meißen« Eine öffentliche Einwohnerversammlung regte 
die Übernahme der Stadtkapelle durch die Stadt an. 

Paris. Über die beabsichtigte Gründung einer neuen musi- 
kalischen Anstalt in Paris wird weiter gemeldet : Diese Musik- 
schule, die„Ecole normale de la musique" heißen wird, 
soll aus der Erkenntnis heraus entstehen , daß bisher alle 
höhere musikalische Erziehung durch die Berliner, Leipziger, 
Münchener und andere musikalische Hochschulen vermittelt 
worden ist. Die neue Anstalt will nun vor allem auch Nicht- 
franzosen — ausgenommen feindliche — heranziehen und 
soll als besonderes Lockmittel das Recht der Verleihung des 
Doktorgrades erhalten. Ein „Ehrenpatronat" soll aus Saint- 
Saens, Paure und Widor bestehen , im Lehrkörper liest man 
Namen wie Capet, Cadadesus (die Brüder C. waren früher als 
gefallen gemeldet), Ducasse, Hahn, d'Indy und Dalcroze, den 
wir also hoffentlich für immer los sein werden. Im Lehrplan 
soll man sich an die deutsche musikalische Erziehungsmethode 
angeschlossen haben. Nur ist die Frage, ob sie uns auch den 
deutschen musikalischen Schulmeister selbst nachmachen können. 

Prag. Gegen die früher bereits gemeldete Beschlagnahme 
des Künstlerhauses „Rudolf inum" (mit seinem großen modernen 
Konzertsaale gegenwärtig der einzige Betätigungsplatz der 
deutschen Tonkunst Prags) für Zwecke der tschecho-slowakischen 
Nationalversammlung fand am 2. Mai eine deutsche Protest- 
versammlung statt. 

— Die Vorschriften für die vom tschecho-slowakischen 
Ministerium für Unterricht und nationale Kultur neuernannten 
und reorganisierten Musik-Staatsprüfungskommissionen 
enthalten im § 9 folgende, einer weiteren Erläuterung nicht 
bedürfende Bestimmung: Bei Auswahl der Kompositionen, 
die der Kandidat vorträgt oder in der Fachliteratur für den 
Unterricht anführt, ist zuvörderst auf die slavischen und ro- 
manischen Werke zu sehen; „aus der deutschen Lite- 
ratur sind nur die wertvollsten Werke zu wählen". — 
Und wir dachten bisher, daß wenigstens die Kunst noch inter- 
national und frei von nationalem Chauvinismus sei! 

— Auf seiner Konzertreise durch Europa veranstaltete der 
Kiewer ukrainische gemischte Gesangschor Mitte 
Mai auch in Prag drei Konzerte und eine Vormittagsaufführung, 
deren Vortragsordnungen durchwegs nationalen und volks- 
tümlichen Anstrich hatten. 

— DieVerwaltung des Prager tschechischenNational- 
theaters zahlt seit 1. Mai d. J. den Verfassern für den ganzen 
Abend ausfüllende Schauspiele und Opern 10 v. H., für Schau- 
spiel- und Operneinakter je nach ihrer Länge 3 bis 4 v. H. der 
Bruttoeinnahme. 

— Die Verstaatlichung des Prager Musikkonser- 
vatoriums ist in ein akutes Stadium getreten. Am 6. Mai 
d. J. fand unter dem Vorsitze des staatlichen Kommissärs und 
unter Teilnahme zahlreicher Fachleute aus Böhmen und Mähren 
im kleinen Saale des Künstlerhauses „Rudolfinum" in Prag 
eine von der tschechoslowakischen Regierung einberufene Be- 
sprechung zum Zwecke der Reorganisierung und Verstaatlichung 
der Prager Musikhochschule statt. Aus den in dieser Ver- 
sammlung gefaßten Beschlüssen geht aber auch weiter her- 
vor, daß künftig neben dem Prager Musikkonservatorium eine 
zweite Musikhochschule in Brunn bestehen wird. Beide An- 
stalten sollen nach ganz gleichen Grundsätzen und auf gleicher 
Grundlage als staatliche Musikhochschulen ausgestaltet werden. 

Reiehenbaeh i. V. Kantor Walther Böhm hat eine 

Oratorien-Stiftung gegründet, wofür Kunstfreunde bisher 

etwa 15000 Mk. gezeichnet haben. Die Zinsen sollen als Zu- 

' schuß bei der Aufführung großer Oratorien verwendet werden. 

Riesa. Hier ist Anfang dieses Jahres ein Chor verein 
gegründet worden, der am 16. Mai mit einem Konzert in die 
Öffentlichkeit getreten ist. Er zählt über 160 Sänger. 

Remscheid. Hier soll ein Stadttheater errichtet werden. 
Als Leiter wurde bereits der frühere Direktor des Warschauer 
Künstlertheaters Dietrich bestellt. 

Rom. Puccini hat während der Kriegszeit drei neue 
einaktige Opern veröffentlicht: II Tabarro (Der Mantel), Suor 
Angelica und Gianni Schicci. Sie sind bereits in Neuyork, 
Monte Carlo und Rom gegeben worden. 

St. Gallen. „Der Heilige und die Tiere", die Dich- 



tung J. V. Widmanns, wurde mit der Musik von Pa ul Feh- 
marn zum ersten Male als Schattenspiel in der Museums- 
gesellschaft aufgeführt. 

— Hier konnte man zum ersten Male ein Streich- 
quartett in Fmoll (Werk 43) von R. Wetz hören. 

— Im Landestheater fand kürzlich zum Besten 
des Allgemeinen Deutschen Musikerverbandes unter Leitung 
von Fritz Busch ein Konzert statt , wobei ein Or - 
ehester von 200 Musikern mitwirkte, darunter 34 erste Geigen 
usw. (Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, Les Preludes, Notturno aus 
„Sommernachtstraum" und Tannhäuser-Ouvertüre). Gregor von 
Akimoff und Kammervirtuos Uhlig spielten das Doppel- 
konzert von Bottesini. Der Erfolg war so groß, daß eine 
Wiederholung des Konzerts stattfinden mußte. 

Stockholm. Frau Andrej ewa Skilonds, die frühere 
Koloratursängerin des Berliner Opernhauses, die 1915 als 
feindliche Ausländerin Deutschland verlassen mußte, ist seit- 
her der Stockholmer Königl. )Oper verpflichtet; sie be- 
absichtigt, sich in Schweden naturalisieren zu lassen. 

Weimar. Auf der Tagung des Deutschen Musikerverbandes 
führte Karl Goepfart (Potsdam) neue vogtländische Geigen 
vor, denen er durch ein von ihm und seinem Bruder (hiesigen 
Kunstmaler) erfundenes Verfahren mit Weichlack und Altgrund 
einen ausgeglichenen vollen Ton gibt. 

Weinheim. Hier ist ein Kammermusikverein ge- 
gründet worden. 

Wien. Die deutsch - österreichische Staatsregierung 
ist bereit, künftig die Betriebskosten des Burg- und Opein- 
theaters zu übernehmen, womit der Fortbestand der beiden 
Bühnen für alle Zeiten gesichert ist. 

• — Hier wurde eine Vereinigung von Autoren ge- 
gründet, dessen provisorischem Arbeitsausschuß u. a. K. Schön- 
herr, F. Weingartner, F. Saiten, Fr. Lehar und 0. Strauß an- 
gehören und dessen Satzungen nach dem Muster der franzö- 
sichen Societe des Auteurs ausgearbeitet wurden. 

— Weingartners neue Opern „Meister Andrea" und 
„Terokayn" wurden vom Wiener Operntheater zur Erst- 
aufführung angenommen. 

— Wilhelm Bopp, seit 1907 Direktor des Konser- 
vatoriums, der späteren k. k Akademie, kehrt nach Deutschland 
zurück, um sich mit seiner Gattin, der früheren Stuttgarter 
Hof opernsängerin Auguste Bopp-Glaser, weiterhin künst- 
lerisch zu betätigen. 

— Ludwig Boesendorf er, der bekannteste öster- 
reichische Klavierbauer, ist am 10. d. M. im Alter von 84 Jahren 
gestorben. 

— Leo Schütze n dor ff von der Wiesbadener Oper 
wurde von Richard Strauß gegen eine Gage von 60000 K der 
hiesigen Staatsoper verpflichtet. 

Wiesbaden. Die Franzosen sind mit der Veranstaltung 
von Maifestspielen einverstanden. 

Zürich. Othmar Schoecks komische Oper „Don 
Ranudo" ist am 16. April mit glänzendem Erfolg aufgeführt 
worden. 

Leipziger Konzerte 

23. Mai: v. Böse (Klavier), Davisson (Viol.), Kiengel (Cello), 

Kammermusik. Konservatorium, 11 Uhr vorm. 

24. Mai : Konzert des Orchesters der Dresdener Landesoper, 

Dr. Hochkofler (Dir.), Havemann (Viol.), Alberthalle, 
7 Uhr. 

25. Mai: Riedel- Verein, III. Anrechtskonzert, Thomaskirche 

7>/ a Uhr 
30. Mai : Wohltätigkeitskonzert (Peiseler-Schmutzler, Beyer- 
Ramin, Neue Leipziger Singakademie), Thomas- 
kirche, 8 Uhr 
2. Juni: Bauermeister -Chor, Chor- und Kammermusik, 
Zentraltheater, 7 1 / 2 Uhr 



_ Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Firma 
M. Erb. Georgi in Siegmar bei, auf den wir unsere Leser be- 
sonders aufmerksam machen. 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



131 



» 



$ 



« 



Das System Energetos 

ist ein auf autosuggestiv-gyinnastischer Grundlage aufgebautes Verfahren, um bei Klavier-, 
Orgel-, Harmonium- und Violinapieiern, sowie auch bei Holzbläsern alle automatischen 
Hemmungen zu schwacher oder zu starker Hände zu beseitigen. Es schließt gleichzeitig 
eine erfolgreiche Nervenbygiene und \Villen9schulung in sich, hat sich rasch die Fach- und 
Laionkreise der Musikwelt im In- und Ausland erobert, da os eine erhebliche Steigerung 
der technischen Ausbildungsmöglichkeiten und Willensstärkung auf dem Gebiete der Geistes- 
konzentration, Beseelung des Spieles sowie eine wesentliche Verkürzung der Unterrichts- 
zeit bedeutet. Prof. Stuber schreibt in der „Straßburger Post" : „Der frische, witzige Ton 
des Buches erinnert angenehm an die scharfsinnigen Urteile, die der ausgezeichnete Musik- 
kritiker in der Tagespresse veröffentlicht hat". Eugen Levi, Pianist und 1. Klavierlehrer 
am Baseler Konservatorium, bezeichnet das System Energetos als „das weitaus Vernünf- 
tigste, was mir auf dem Gebiete der Fingerschulung vorgekommen ist". Glänzende Urteile 
und Empfehlungen von bedeutenden Künstlern, Lehrern und der Presse. 

Inhaltsverzeichnis des Werkes „System Energetos" 4. Auflage. 

Vorwort. 

Ausführender Teil: 

I. Der Verfasser nimmt das Wort. 2. Eine Auseinandersetzung zwischen Ihnen 
und mir. 3. Die Naturhand und die Klavierhand. 4. Das Einstellen von Hand 
und Willen auf das System. 5. Die richtige Handhaltung am Klavier, li. Die 
richtige Fingerbewegung am Klavier. 

Systematiseher Teil : » 

Verzeichnis der Hand- und Fiugerteile. Gruppe 1. Streck- und Beweglichkeits- 
übungen. 2. Dehn- und Spannübuogen. 3. Handgelenklibungen. 4. Starr- 
übungen. 5. Kraft- und Druckübungen. 6. Schnell- und Lockerungsübungen. 
7. Kultur des mittleren Fingerglieds. 8. Kultur des vorderen Fingerglieds. 
9. Daumenübungen. 10. Sonderübungen für den vierten und fünften Finger. 

II. Kreis- und Zirkelübungen. 12, Unter- und Oberarmübungen. Wie überträgt 
man das System auf das Spiel am Klavier? Zehn Gebote für die Energetiker. 
Hierzu : Merkblatt für Selbststudierende meines Systems. 

Der Anschaffungspreis beträgt Mark, Francs 10—, Kronen 22.—, (für die vollständige 
Ausgabe, Inhalt wie oben), Mark, Fracns 7. — , Kronen 15.— , für die kleine Ausgabe (nur den 
systematischen Teil enthaltend), Mark, Francs 1, Kronen 2,50 für Aufklärungsschrift, 
Probeseiten, Urteile, Rundschreiben, Prospekte (letzter Betrag wird bei Bücherbestellung 
wieder in Abzug gebracht I) 

Im Mai d. J. erscheint eine hochwichtige und interessante Ergänzung zum System 
Energetos von demselben Verfasser : 

Wie werde ich Riaviervirtuose? 



BT- )] 

8 ( 

; 



Inhalt: Der Klaviervirtuose als Willen sphänomen — der Klaviervirtuose als Schaffender 
das Geheimnis de* virtuosen Schnellspiels — ( a) das Sclnver- und Leichtgewichtsspi 
b) das Roll- und Schleuderspiel, c) das Nagelprallspiel) — Wie der Werdende üben soll 
die geistige- Seite — Zeitmaß und Stilgefühl — die technische Seite im Allgemeinen: das 
virtuose Losen — Anschlag und Fingersatz — Besondere Ratschläge und Winke: Daumen- 
kunst, Terzen und Sexten — Triolen — ein- und mehrfache Triller — plastische Bewegungs- 
formen — Sehr verwickelte virtuose Tonstucke — Weite Sprünge — Kreuzungen der Hände — 
— Zusammenspiel verschiedener Rhythmen — Lisztsche Kadenzen. — Der Klaviervirtuose 
und sein Vortrag — Der Klaviervirtuose und die Nerven — Der Klaviervirtuose und sein 
Instrument. Zirka 200 Seiten. Geheftet: Mark, Francs 7 — Kronen 15. — . Gehunden: Mark, 
Francs 8,50, Kronen 18,50, — Porto und Versandspesen 55 Pf . extra, Nachnahme 35 Pf. mehr 
Der hinreißende Schwung, der den Künstler und Kritiker Theodor Ritte auszeichnet, 
ist auch diesen Werken eigen und zeigt durchaus neuartige Gestaltung des Stoffes — es 
ist ein Genuß seltener Art, die Werke Rittes zu lesen, ein großer Erfolg, sie ernsthaft prak- 
tisch zu erproben. 

Sonderkurse für die Fachwelt in Energetik 

unter persönlicher Leitung des Verfassers von System Energetos, Herrn Theodor Ritte, 
finden während Monat August 1919 in Freiburg (Baden) statt. Voranmeldung höflich er- 
beten, um Überfüllung zu vermeiden. Eine größere Anzahl Anmeldungen liegen bereits vor i 
Kursdauer jeweils vier Tage! Gleichzeitig fachmännische Beratung über einschlägige kunst- 
geschäftliche Fragen ! 

Freiburg (Baden), Postschließfach 138 
und Zürich, Zentralstr. 74. (H. Steinmann - Kellersberger) 



)) Energetos -Verlag für zeitgenöss. Musikliteratur. | 



q aaaooüaaoaa a aaüaas SöäE 



Serenata 

für 1 Singstimme 
mit Klavierbegleitung 

komponiert von 

R. Leoncavallo 

(Mit deutschem u. italienischem Text) 

hoch und tief je Mk. 1 — 
und 50°l Teuerungszuschlag 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . wem anders als ihm könnte 
wohl mehr schmelzende Melodik 
und pikante Rhythmik zu Gebote 
stehen ? 

Gebr. Reinecke, Leipzig 

Hof - Musikverlag 



aaaaaaaaaaa □ aaaaaaaaaaat: 



esantjsttieisUrin, 



C; 
allererste Kraft, von Reger empfohlen, 
wünscht LehrtätigkeitanMnsikinstitut. 
Zuschriften unter GJ275 an die Neue 
Zeitsehr. für Musik, Leipzig, Königstr .2. 







g Gesangspädagogin | 

b allererste Kraft, von Reger emp- ■ 



fohlen , wünscht Lehrtätigkeit au w 

Musikinstitut. Zuschriften unter L. S. w 

6440 an Rudolf Mosse, Leipzig, ^ 

erbeten. m 







iGDDDDQDDDGDGGDDGDDDGaGDG« 

Nach 10 jähriger Tätigkeit als erster C 
Konzertmeister am Stadttheater in C 
^ Straßburg i. B. wird Unterzeichneter 
3 durch die politischen Verhältnisse ge- 
zwungen, diesen Posten zu verlassen, 
und sucht für 1. Oktober eine neue 
Stellung als 

Konzertmeister, £ehrer an einem 
Konservatorium oder als Dirigent 

Alter 35 Jahre. Beste Empfehlungen 
stehen zur Seite. Anerbietungen wolle 
man richten an Direktor Paul Hoff- 
mnnn, Altenburg S. A., Hohe Str.14. 
Hendrik Prins. 

iaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaai 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Weststra sseloB 



132 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



^rüblingölieder 

(dl für Dlerftimmigen männercftor. 



Zwei Preischöre. 



Ich bin der Lenz. 

(Gedicht von Erich Langer.) 

Komponiert von 
A. Fleischer, Op. 37. 

Partitur M. —.80, Stimmen M. —.80. 



Sonne, du siegest. 

(Gedicht von Anna Dlx.) 

Komponiert von 

Max Thiede, Op. 104. 

Partitur M. 1.—, Stimmen M. —.80. 

1912 I.Preis Bad. Sängerfest 

unter Leitung des Komponisten. 

Ferner seien folgende vorzügliche Frühlingslieder empfohlen: 
Hans Bastyr, Op. 121. Der Lenz zieht ein (mit Echo) Part. —.60, St. —.60 

— Op. 128. Der Lenz pfeift durchs Tor Part. —.80, St. —.80 

Emil Burgstaller, Op. 33, Nr. 1. Vagantenliebe. (Ged. 

von F. Theodor Glöckner.) Part. —.60, St. —.80 

Rieh. Büttner, Frühling. (Ged. von Frieda Zeglin.) . Part. —.80, St. —.80 
A.Fleischer, Op. 32, Nr. 1. Im Lenzeswehen. (Ged. von 

Fr. Reifenrath.) Mit Rezitativsolo Part. 1. -, St. 1 — 

— Op.32, Nr. 2. Im Märzen wind. (Ged.vonErichLanger.) Part. —.80, St. —.80 

— Op. 32, Nr. 3. Jung Frühling. (Ged.vonErichLanger.) Part. —.80, St. —.80 
Josef Freyer, Op. 69, Nr. 1. Wache auf. (Ged. von Emil 

Rittershaus) Part. —.40, St. —.60 

Fritz Krasinsky, Op. 83. Sonntag im Mai. (Ged. von 

Carl Kaiser.) Part. - .80, St. -.80 

— Op. 84. Herzensfrühling. (Ged. von Felix Dahn, 

3. Vers von Hans Bastyr.) Part. —.80, St. —.80 

— Op. 91. Maienlieb. (Ged. von Carl Pusch.) . . . Part. —.80, St. —.80 
Franz Leu, Op. 37. Lenz, er naht. (Ged. von F. Rhoda.) Part. —.80, St. —.80 
Ottomar Neubner, Op. 100, Nr. 1. Frühllngsliedchen. 

(Ged. von Hermann Francke.) Part. —.60, St. —.60 

Werner Nolopp, Op. 20. O daß es muß im Frühling sein. 

(Ged. von Hugo Kegel.) Part. -.60, St. —.80 

— Op. 61, Nr. 1. 's wird wieder Frühling. (Ged. von 

W. Nolopp.) Part. -.40. St. —.60 

Ernst Strube, Frühling. (Ged. von Julius Wolff.) Mit 

Soloquartett Part. —.40, St. —.60 

Max Thiede, Op. 72. Maientanz unter der Dorflinde. 

(Ged. von Walter Grosse.) Part. —.80, St. —.80 

— Op. 89, Nr. 1. Maiengruß. (Ged. von Hans Bastyr.) Part. -.80, St. —.80 

— Op. 120. Frühlingszauber. (Ged. von Heinr. Wagener.) Part. 1.20, St. 1 .20 

Außerdem erschienen in unserm Verlage noch Frühlingslieder für Männerchor von 
Rieh. Arnold, Ernst Böttcher, B. Dietrich, Edgar Hansen, Max Oesten u. a. 

■*- Man verlange die Werke zur Ansicht. "&a 

Verlag von Gebrüder Reinecke, Hof-Muslkverlag, Leipzig, Königstraße 2. 



Ständchen 



„Rosen und duftende Veilchen 
bring' ich, fein Liebchen, dir." 

Für eine mittlere Singstimme m. 
Klavierbegleitung komponiert von 

Eduard lassen 

Preis 1 Mk. inid50 <, / Teuerung9zuschlag. 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . Das Ständchen ist eine 
von Lassens lieblichsten Kom- 
positionen. 

Verlag von 

Gebr. Reinecke in Leipzig 



Blumenlieder 

Zehn Phantasiestücke nach Liedern 

verschiedener Komponisten. 

Für Pianoforte zu zwei Händen 

komponiert von 

= Carl Reinecke = 

Op. 276 

Heft I: Nr. 1 Haideröschen (Schubert), 
Nr. 2 Lotosblume (Schumann), Nr. 3 
Rose (Reinecke), Nr. 4 Passions- 
blume (J. S. Bach). 

Heft II: ;3 Nr. 5 Veilchen (Mozart), 
Nr. 6 Wasserlilie (Loewe), Nr. 7 
Maiglöckchen (Mendelssohn). 

Heft III: Nr. 8 Blümchen Wundur- 
hold (Beethoven), Nr. 9 Schnee- 
glöckchen (Weber), Nr. 10 Nelken 
und Jasmin (Schumann). 

Jedes Heft 1.60 Mk. 
und 50°/ Teuerungszuschlag 

„Die Schweizerische Musikzeitung" schreibt: 
Der Autor bezeugt auch hier wieder sein 
gesundes Stilgefühl gerade für diese Musik. 
Nirgends Überladung , nirgends gewalt- 
sames Hereinzerren von harmonischen 
Wendungen oder von technischen Extra- 
vaganzen, die sich^mit der Einfachheit 
nicht vertragen. 

Verlag von 

Gek. Reinecke, Leipzig. 



Empfehlenswerte Novität ! Empfehlenswerte Novität ! 

Serenade (Nr. 3 Amoll) 

für Orchester komponiert von 

JOSEF LIEBESKIND Op. 15 

©rchester-Pariilur 10 (vik. netto, — ©rcheslerslimmen 15 (VIk. nello 

Die Partitur steht auf Verlangen auch zur Durchsicht zur Verfügung! 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 

Herausgober: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag yon Gebrüder Reinecke, 

TTnf-Miiailrvftrlair in TiAin7.J0 Knmtratraßpi 9, — nrnn.lr tr_vn Rnhorf Nnslre. Rnrna.-Tifliri7.iff_ 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 22/23 

Jährlich 52 Hefte, — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2,50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf.. 
Ausland M, 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Rcineckc 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""'Ä" 6 " 

Fcmsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 5. Juni 1919 

Anzeigen : 

Die drcigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt., Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen, 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Wie ich Wilhelm II, kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangswettstreit 
zu Prankfurt a. M. 

Von Heinrich Zöllner 

IL 



So? Also der Kaiser? — Hatte denn niemand von 
diesem aus Musikern bestehenden Ausschuß das Herz zu 
sagen : Majestät, dieses Werk ist ja in seiner Weise nicht 
so übel, ein gewisses feuriges Temperament ist ihm nicht 
abzusprechen, der Text ist patriotisch, ist kriegerisch — 
aber für den künstlerischen Zweck des Wettkampfes 
ist dieser Chor so ziemlich der verfehlteste, den man sich 
(lenken kann? Am Klavier macht das Ding vielleicht einen 
passablen Eindruck, aber beim Vortrag durch einen Chor 
treten die Mängel sofort zutage. 

Ich darf wohl annehmen, daß es sich so verhielt. Die 
Brauchbarkeit oder Unbrauchbarkeit hatte nicht die Ent- 
scheidung herbeigeführt, sondern die Ansicht und der 
Wunsch des Kaisers. Und jeder der beurteilenden Musiker 
hatte wahrscheinlich bei sich gedacht: was soll ich mir 
die Finger verbrennen? Der Kaiser hat diesen Wettstreit 
veranstaltet — da hat er auch schließlich das Recht, nach 
seinem allerhöchsten Willen zu entscheiden. 

wie falsch ! Und schließlich auch : wie untreu ! Denn 
wozu wart ihr berufen, ihr urteilenden Musiker ? Ihr solltet, 
nach bestem Wissen und Gewissen, euer Urteil abgeben, 
ohne zu fragen, ob ihr mit euren Worten anstießt oder 
nicht. Ihr wart aber eben keine freien Künstler, als welche 
euch der Kaiser berief und deren Urteil er haben wollte, 
sondern ihr wart nicht besser und nicht schlechter als 
alle die Glieder der Hofkamarilla, die dem Herrscher nach 
dem Munde reden, um nur selbst nicht in Ungelegenheiten 
zu kommen. 

Es war also bei dieser künstlerischen Angelegenheit 
ähnlich zugegangen, als wie es das Gerücht bezüglich 
mancher politischen oder militärischen Geschäfte behauptete. 

Ein schlechtberatener Monarch, dessen Ratgeber nicht 
wagen, mit ihrer wirklichen Meinung hervorzutreten! Frei- 
lich, einen großen Teil von Schuld mag man wohl auch 
dem Herrscher zumessen. Denn nicht umsonst fürchtet 
sich seine Umgebung vor freier Meinungsäußerung. Gibt 
es doch bei Hofe kein häßlicheres, gefürchteteres Wort 
als : Ungnade ! Und diese Ungnade ist meist nichts anderes 
als die Folge einer üblen Laune des Regierenden. Daß 



die Laune eines Menschen meist nicht besser wird, wenn 
er Widerspruch erfährt, ist ein alter Erfahrungssatz. Aber 
deswegen ist gerade ein Regierender mehr als jeder andere 
verpflichtet, sich zu prüfen, sich zu fragen : Ist dieser 
Widerspruch nicht vielleicht berechtigt? Ist nicht der 
dir Entgegnende zu diesem Widerspruch verpflichtet? 
Wird ein solcher für viele Dinge sicher heilsamer Wider- 
spruch (denn er erzeugt gegebenenfalls Wiedererwägung 
eines wichtigen Beschlusses) nicht allmählich in meiner 
Umgebung verstummen, wenn ich diesen Entgegnenden 
mit Mißlaune, Ärger und in der Folge mit „Ungnade" 
vergelte ? Ich fürchte (und ich spreche es nicht bloß aus 
einem allgemeinen Empfinden aus, sondern fand dies durch 
Beobachtungen bestätigt), daß zu der Zeit, da ich den 
Kaiser kennen lernte, diese Art von Bedenken von diesem 
bereits dauernd ausgeschaltet waren. Die Umgebung, diese 
für unser ganzes Vaterland so verhängnisvolle Hofkama- 
rilla, hatte bereits ihr unheilvolles Werk vollendet. Wil- 
helm IL vertraute zu sehr seinem — na wollen wir mal 
sagen : „Stern" ! Er glaubte offenbar auch über Dinge, 
die ihm verhältnismäßig fern lagen, mit Leichtigkeit ein 
wohlbegründetes Urteil abgeben zu können. Er meinte, 
daß sein Urteil, weil er es selbst für gesund hielt, auch 
für die Allgemeinheit richtig sein müsse. 

Oft hat ja dieser Glaube an sich selbst Wunder ge- 
wirkt. Ja, bei einem Künstler ist er sogar notwendig — 
denn wohin sollte es kommen, wenn einer bei einer Kunst- 
schöpfung alle Wenn und Aber kritisierender Zeitgenossen 
bedenken, Gigs und Gags zu vertraulichen Ratgebern der 
innersten Pläne seiner Seele machen wollte? 

Aber das ist eben etwas ganz anderes. Der schaffende 
Künstler ist Privatperson. Steht über seinem Werk kein 
glücklicher Stern, verwirft es die Öffentlichkeit, so trägt 
der Künstler allein den Schaden. Die Allgemeinheit lebt 
ruhig weiter, leidet nicht darunter und schaut mit kaltem 
Blicke dem verunglückten Werke und seinem Schöpfer nach. 

Wie anders bei einem Herrscher! Alles was er tut, 
sagt und vor allen Dingen schreibt, gilt als eine Art 
Dokument, Besonders, wenn er, wie es Wilhelm II. oft- 
mals beliebte, es mit einer Art von offiziellem Mantel 
behing. Wie ungeheuer hat ihm nicht das törichte Wort 
geschadet, welches er in das Nürnberger goldene Buch 
geschrieben : suprema lex regis voluntas. Das iiöchste 
Gesetz ist des Königs Wille ! 

Hatte Wilhelm II. wirklich nicht Verstand genug, sich 
zu sagen, daß er sich damit zum Tyrannen erklärte? 



134 



>Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



Daß er damit das verständige Wort seines genialen Ahnen 
Friedrichs des Großen vom „ersten Diener des Staates" 
gewissermaßen vernichtete ? 

Das Schlimmste dabei aber war, daß Wilhelm II. die 
etwas schulkindermäßige Phantasie besaß, in diesen und 
jenen Augenblicken wirklich an sein ungeheuerliches Dik- 
tum zu glauben! Und das feige Verschulden seiner höfisch- 
unterwürfigen Umgebung war, ihn in diesem seinem Kinder- 
glauben noch zu unterstützen. Was Wunder, wenn er 
wirklich an seine „Gottgesandtheit" allmählich glaubte? 
An sein Genie, welches mit Leichtigkeit alle Wissens- 
gebiete, auch die ihm von Natur fremden, durch- 
dringen könnte ? Daß es an ihm sei, die Fachleute in 
Berufen, deren Grundbedingungen er nach seinem Bildungs- 
gang gar nicht kennen konnte, zu belehren? Mit einem 
eleganten Fingerzeig ihnen anzudeuten : s o müßt ihr's 
machen, damit die Sache einen Schick bekommt! Und 
die Papageien des Hofes nickten im Chorus: Majestät 
haben weise gesprochen! Mit einem Worte wieder mal 
ins Schwarze getroffen ! Fügt euch den Winken seiner 
göttlichen Erleuchtung! 

Ich habe die innere Überzeugung : Wilhelm II. war 
im Grunde eine tüchtige, ehrliche Natur. Ein Mensch, 
der wirklich veranlagt war, „immer strebend sich zu be- 
mühen". Aber die Erkenntnis über die Grenzen seiner Be- 
fähigung gingen ihm verhältnismäßig schnell verloren durch 
den Byzantinismus seiner Umgebung. Über diesen Punkt 
hätten ihn, wenn es seine Lehrer nicht getan, doch hervor- 
stechende Beispiele in der Geschichte aufklären müssen. 
Er hat aber, scheint es, nicht den Geist besessen, solche 
abschreckende und warnende Beispiele auf seine eigene 
Person anzuwenden. Bei andern Caligulas hat er sicher 
auch abfällig geurteilt, aber so wie es ihn selbst betraf — 
ja, Bauer, das ist was anderes ! 

Und wie hat diese unglückselige Neigung der Selbst- 
beweihräucherung dem Ansehen Deutschlands namentlich 
im Auslande geschadet ! Denn während die hochtönenden 
Tiraden des Kaisers in Deutschland sich von selbst auf 
das wirkliche Maß zurückschraubten, da sie doch in ihrer 
inneren Unwahrheit sofort erkannt waren und ihrer Ver- 
wirklichung die Verfassung einen sehr heilsamen Riegel 
vorschob, nahm man im Auslande solche Äußerungen oft 
für voll. Eine ganze Rotte bezahlter Zeitungen übertrieben 
sie noch dazu — sie waren ja so herrlich geeignet uns 
in Verruf zu bringen und uns als ein unterdrücktes 
Volk darzustellen, welches ganz nach den Launen seines 
Gebieters tanzen mußte. Ich will nicht fragen, wieviel die 
notorische Unbeliebtheit des Deutschen, die sich beim 
Ausbruch des großen Krieges so erschrecklich dartat und 
unsern Feinden die Vergiftung der zu Anfang noch neu- 
tralen Länder so sehr erleichterte, auf Aussprüche und 
auch leicht mißzudeutende Handlungen des Kaisers zurück- 
zuführen ist. Die Achtung vor dem deutschen Bürger, 
welcher sich solche Sachen gefallen ließ, war namentlich 
in den republikanischen Staaten untergraben. 

Aber betonen möchte ich doch : obgleich ich während 
meines langjährigen Aufenthaltes in Amerika schon manch- 
mal ähnliche Gedankengänge gewandelt war, wurden diese 
unangenehmen Empfindungen sehr durch die entschieden 
gewinnende Persönlichkeit des Kaisers ' zurückgedämmt. 



Die Loge des Kaisers und die der Preisrichter lagen 
nebeneinander, nur durch eine niedrige Rampe getrennt. An 



diese Rampe trat der Herrscher sehr häufig nach der 
Beendigung eines Gesangsvortrages, um vertraulich „Zwie- 
sprach zu halten" und seine künstlerischen Urteile mit 
denen der Preisrichter zu vergleichen. D. h. er gab sein 
Urteil und die Preisrichter machten bestätigende Be- 
merkungen. Die vielberühmte und -berüchtigte impulsive 
Natur des Kaisers trat auch hier deutlich zutage. Die 
Geschichte war eigentlich gar nicht so ungemütlich, wenn 
man die Sache als so eine Art Sportfest ansah, als ein 
Privatvergnügen des Kaisers, bei dem ein geriebener Preis- 
richter die leichteste Gelegenheit hatte, durch bewundernde 
Blicke oder untertänige Zustimmungsphrasen zu mehr oder 
weniger fachmännischen Äußerungen des Herrschers sich 
bei diesem auf allerbilligste Art lieb Kind zu machen. 

Ich mußte innerlich schmunzeln, wenn ich an Schuchs 
Worte und an seinen hohen preußischen Orden dachte. 
Dann aber ermannte sich meine in Amerika befestigte 
republikanische Tugend und ich gedachte der wochen- 
langen Bemühungen der Tausende von Männern, die da 
unten um die Palme des Sieges rangen. Und ich sagte 
mir : die dort singen, die spielen hier die Hauptrolle, nicht 
der Kaiser. Der hat hier eben so viel oder so wenig zu 
sagen wie der erste beste Zuhörer. 

Aber dieser Zuhörer wollte auch wirklich „der erste 
und beste" sein und ließ uns dies recht deutlich merken. 
Denn die im Anfang in halber Frageform hingeworfenen 
Bemerkungen verdichteten sich allmählich zu Behaup- 
tungen. Die zutraulichen Winke, an die Rampe zu kommen 
(worauf sich der Kaiser meist halb lehnte halb setzte), 
wurden häufiger. 

„Nun was sagen Sie zu meinen Potsdamern ? Haben 
die 's nicht fein gemacht? Wissen Sie, wer da mitsang 
— er stand in der ersten Reihe — hab' ihn genau er- 
kannt!? Mein Barbier! Ja der kann singen — ich glaube 
I. Tenor ! Na, die müssen aber auch was mit nach Hause 
tragen ! Denn die Leistung war doch wirklich prächtig 
usw. usw." — 

Das war nett vom Kaiser, daß er sich über die Er- 
scheinung seines Bartscherers in der hohen Öffentlichkeit 
der Festhalle so freute, es hatte etwas durchaus Mensch- 
lich-Freundliches und sein ganzes Gebaren war weit von 
„ allergnädigster Herablassung" entfernt. Der Kaiser gefiel 
sich offenbar darin, Stimmung zu machen, einmal für, 
ein andermal gegen. (Fortsetzung folgt.) 



Philipp Rufer 

Zu seinem 75. Geburtstage am 7. Juni 
Von Tona Kietzer 

Man sagt wohl stets, es sei ein Glück, wenn der Mensch 
ein hohes Alter erreicht; wie dem auch sei, so bleibt es immer 
noch dahingestellt, ob die Rüstigkeit des Körpers und die 
Regsamkeit des Geistes mit der Dauer des Lebens Standbalten. 
Ist aber die Kraft zu denken und sich zu bewegen vor der 
Zeit gebrochen, so weicht die Lust am Dasein einem hoffnungs- 
losen Dahinsiechen. Für keinen anderen Menschen ist es wohl 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



135 



mehr von Bedeutung, als für den Künstler und Gelehrten, daß 
ihm im Alter die Spannkraft der Jugend erhalten bleibt- 
Schaut er zurück auf Weg und Werk des Lebens, so kann 
er mit Genugtuung behaupten, er habe nicht umsonst gelebt. 
Obgleich er vielleicht seit langem aus der Reihe der Schaffen- 
den zurückgetreten ist, so bleibt ihm doch immer noch die 
Zeit, wahrzunehmen, in welcher Weise die Welt Anteil an 
sainer Persönlichkeit und seinen Werken nimmt. 

Bin solches Beispiel steht uns in 
dem alten Meister der Tonkunst Philipp 
Rufer gegenüber, der am 7. Juni das 
Fest seines 76. Geburtstages begeht. Als 
1914 die Welt Anteil an seinem 70. Ge- 
burtstage nahm, wurde sein Leben und 
Schaffen allerorts besehrieben und er- 
läutert. So auch an dieser Stelle. Aus 
diesem Grunde nehme ich von einer 
Wiederholung des einmal Gesagten Ab- 
stand, und wende mich lieber seiner 
eigentlichen Persönlichkeit zu. 

Das kleine dem Text beigegebene 
Bild Rufers zeigt ihn während seiner 
hesten Jahre, zwischen 1885 und 1900. Die 
kleine untersetzte Gestalt ist die gleiche 
geblieben , wie auch das seelische 
Feuer seiner Augen nicht erlosch. Den 
noch im Alter ausdrucksvollen Kopf 
schmückt eine Fülle schneeweißen 
Haares. 

Als ordentliches Mitglied und Se- 
nator der Akademie der Künste und 
Vorstandsmitglied der „Genossenschaft 
deutscher Tonsetzer" ist er rastlos an den 
Bestrebungen beider Vereinigungen betei- 
ligt ; wohl keine Sitzung geht vorüber, 
die er mit seiner Gegenwart nicht beehrt. 




Phillipp Rufer 



Seine scharfe Beobachtungsgabe ist ihm treu geblieben 
und mit unermüdlicher Teilnahme verfolgt er das Tun und 
Treiben des jungen Musiker-Nachwuchses. Manchen, der jetzt 
zu Namen und Ehren gelangte, hat er unterwiesen, ihm die 
Wege geebnet. Auch jetzt noch lauscht er gütig den Vor- 
trägen großer und kleiner Jünger der Kunst, um ihnen mit 
Rat und Tat zur Seite zu stehen. Und so wie ihn die große 
Welt und seine Schüler verehren, so geliebt sieht er sich als 
Künstler und Mensch im Kreise seiner 
Freunde. Wohl hat der unerbittliche 
Tod die Mehrzahl derjenigen abgerufen, 
die ihm in seinen Entwicklungsjahren 
und in seiner Glanzzeit verbunden waren. 
Von den altehrwürdigen Pfeilern des 
Rüferschen Musentempels sind nur noch 
einzelne erhalten geblieben. Dieerneuende 
Kraft, die eine jener lebensvollen Stützen 
wieder durchströmt, hat den alten Meister 
mit verjüngender Welle überflutet. Nach 
jahrelanger, unfreiwilliger Trennung ist 
ihm ein Freund wieder erstanden, dem 
sein Herz nun mächtiger denn je entgegen- 
schlägt. Es ist Deutschlands hervor- 
ragendster Charakter -Komiker, Arthur 
Vollmer, ein Mensch, wie er edler 
wohl nicht sein kann. In frühester 
Jugend ward dies herrliche Bündnis 
geschlossen, um im hohen Alter noch 
einmal emporzublühen, 

Wir wollen wünschen, daß diesen 
beiden Freunden noch eine Reihe 
glücklicher Jahre gegönnt sei, die sie 
im Vollgenuß ihres Ruhmes, au! Lorbeeren 
ruhend, in Gesundheit und ungetrübter 
Freude verbringen mögen. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Margarethe Peiseler-Schmutzler hat sich in kurzer 
Zeit in Leipzig einen guten Ruf als Liedersängerin erworben. 
Wie ihr Liederabend und noch mehr ein kurz darauffolgendes 
Kirchenkonzert auswies, mit vollem Recht. Ihre stimmliche 
Grundlage ist mehr als vom guten Durchschnitt, ihre Aus- 
bildung weit vorgeschritten, ihre Einfühlung und Ausdeutung 
beachtenswert. Von der Arie aus Mendelssohns Elias, die fehl 
im Liederabend ist, abgesehen, fesselte ihr Konzertzettel schon 
durch die Auswahl : Sie brachte Lieder von G. Göhler, 
H. Pfitzner, M. Reger und dem einheimischen E. Smigelski, 
für dessen weitgeschwungene, modern empfundene Lieder sie 
sich schon wiederholt eingesetzt hat (einige Werke von Smi- 
gelski wurden schon vor mehreren Jahren in der N. Z. f. M. 
besprochen). Am Klavier waltete Fr. Sammler sehr verständig. 

Mehr Zuhörer und Zuschauer als sonst hatte die 15. künst- 
lerische Morgenfeier („Expressionistischer Tanz") 
angezogen. Es sei den Tatsachen entsprechend festgestellt. 
Die Tänzerin Olga Breling hatte sich in die Gefühlswelt der 
„expressionistischen" Maler gut eingelebt. Man glaubte zu- 
zeiten tatsächlich etwa ein Bild M. Pechsteins, jene Verquickung 
von Anregungen aus unkultivierten Gegenden und altägyptischer 
Bildnerei, vor sich zu haben. Dazu die Musik der Debussy 
und Scott, deren Stimmungswerte nicht zu leugnen sind, die 
aber nicht ihre schlechtesten Wirkungen (Scotts Fuge) dem 
überlieferten Tonsystem verdankt. (Sie wurde von Walter 
Gieseking glänzend gemeistert.) Endlich eine Bühnen- 
herrichtung „expressionistischen" Gepräges: Ein allerlei Gefühle 
und Gefühlchen ahnen lassen ' sollender Hintergrund (von ge- 
schickten Vorsatzpapierkleisterern übrigens viel schöner und 
zweckmäßiger vorgeahnt) und — als eigentlich einzige rest- 
los „expressionistische" Kunstleistung der Vorführungen — 



links und rechts etwa an Stelle der Kulissen je ein Bild eines 
verzerrten, verrenkten und zerstückelten unglücklichen Menschen- 
kindes, wahrscheinlich vollendete Beweise dafür, inwiefern die 
stümperhafte Natur dem Menschen (hier vertreten durch die 
Tänzerin) an Verwirklichung so hoher letzter Kunst hinderlich 
ist. Man wird aus diesen Worten schon gesehen haben, wie 
stillos die ganze Geschichte im Grunde zusammengestoppelt war: 
Ausgesproehen malerischer und weniger ausgesprochen tänze- 
rischer„Expressionismus"zum musikalischenlmpressionismus. Und 
ein Teil der Zuschauer tut furchtbar verständnisvoll, als stünde 
man vor letzten Offenbarungen (eine Minderheit zischte frei- 
lich), und schilt natürlich den, der mal mit ein wenig Verstand 
hinter diese Kulissen guckt, als phantasiearmen Schwachkopf. 
Aber die traurigste Seite all dieser Mache: Während uns die 
schöne Ententebrüderschaft wie ein Vampyr das letzte Blut 
aus den Adern saugt, tanzen wir in Deutschland nicht nur, 
nein wir tanzen an einem Vormittage nach beinahe ausschließ- 
lich französischer und englischer Musik, tanzen „expressio- 
nistische" Tänze auf einer „expressionistischen" Bühne, obgleich 
wir wissen, daß die Wiege dieser Afterkunst auch im feind- 
lichen Auslande (Italien) gestanden hat. Ich bin gewiß 
nicht dafür, daß wir die ausländische Kunst dauernd aus 
den deutschen Konzertsälen und Theatern verbannen, 
aber eine Veranstaltung wie die geschilderte muß zurzeit 
auch auf nicht „chauvinistisch" Veranlagte herausfordernd 
wirken, 

Cläre Hansen-Schultheß vom Stadttheater bot, von 
Dr. Ralph Meyer kunstgerecht begleitet , einen schön ge- 
wundenen Strauß Schubertscher und H. Wolfscher Lieder. Ihre 
lyrische Stimme hat viel einschmeichelnden Reiz; die ver- 
ständige Ausdeutung ihrer Lieder hielt, obgleich sie meist auf 



136 



►Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



einem mittleren Gefühlsstand verharrten, stärkere Gegensätze 
also klug umgingen, die Aufmerksamkeit der Zuhörer dauernd 
wach. 

Der Chor der Unive rsitätskirche (Prof. H. Hofmann) 
hatte auf dem Zettel seines 3. Anrechtskonzertes aus- 
schließlich „Neueste deutsche Kirchenmusik" stehen, von 
zehn Nummern nicht weniger als sieben noch ungedruckt: Die 
ersten beiden („Chor der Toten" von Heuß und „Selig sind die 
Toten" von C. Schönherr , beide für gemischten Chor) ent- 
gingen mir leider wegen der vorigen Veranstaltung. So konnte 
ich noch hören: ein für Sopran, Violine und Orgel vornehm 
gesetztes Lied „Die da Leid tragen" von Th. Raillard, ein 
„Andante" guteu Zuschnittes für Violine und ürgel von H. 
Kögler, eine wenig gedankenstarke und mäßig instrumentierte, 
in den Zeitmaßen vom Leiter auch teilweise vergriffene Sin- 
fonietta für Orgel, Streichorchester und Pauken von W. Böhme, 
ein schlicht und schön gesetztes geistliches Lied „Schönster 
Herr Jesu" (mit Violine) von E. Smigelski, Drei Lieder 
vom Licht für Chor von Joh. Dittberner, über die weder 
lobend noch tadelnd etwas gesagt zu werden braucht, einige 
geistliche Sopran- und Chorlieder schlichten, mitunter kernigen 
Satzes von Heuß sowie einen warm empfundenen acht- 
stimmigen Chor „In Feindes Drang" (Psalm 129) von Arn. 
Mendelssohn. Jedenfalls eine fesselnde Zusammenstellung, wenn 
auch wenig wirklich Starkes darunter zu finden war. Im Chore 
ist gegenwärtig der Sopran am schönsten vertreten. Vom 
Studentenorchester etwas „Zünftiges" verlangen zu wollen, 
hieße die Lage schief beurteilen. Hinsichtlich Frau P eis eler- 
Schmutzler, die die Sopranpartien übernommen hatte, braucht 
hier nur auf ihren oben besprochenen Liederabend verwiesen 
zu werden, Edgar Wollgandt sang auf seiner Geige mit 
Wundervoll weichem Ton, und Max Fest bewährte sich an der 
Orgel in bekannter zuverlässiger Weise. 

Die Kunst des Zwiegesangs wird in erfreulichem Maße 
weiter stark berücksichtigt. Die Geschwister Else und Hanns 
Schulz-Dornburg (am Klavier der treffliche Alfred Simon) 
hatten einen höchst lobenswertenKonzertzettel zusammengestellt: 
Hugo Wolf (selten gehörte Wechselgesänge und ein Duett aus 
dem Corregidor), schön geformte Zwiegesänge von Fr. Fleck 
und Sopranlieder von Ol. Schmalstich, Scheinpflug, Sekles, 
Delius, Loewengard und Ranirath (dessen Leise klingklarei bei 
aller modernen Erfindung besonders klangsinnlich schön wirkt). 
Vor allem berührte an dem Zusammenwirken so wohltuend, 
mit wieviel Gehör sich eins dem andern unterordnete, obgleich 



es natürlich viele Stimmen gibt, die von Hause aus noch 
besser zusammenpassen. Man hätte den Sänger, einen lyrischen 
Bariton von guter Schulung, neben seiner mit so lieblichen 
stimmlichen Mitteln ausgezeichneten Schwester gern auch ein- 
mal in einigen Einzelgesängen gehört, um sich über seine 
Ausdrucksfähigkeiten ein fertiges Urteil bilden zu können. 

Drei der Besten aus dem Lehrkörper gaben im Konser- 
vatorium einen Brahms-Kammerrriusikabend: Prof. Fritz 
v. Böse (Klavier), W. Davisson (Geige) und Prot. Julius 
Kien gel (Cello). Sie nahmen sich der Trios in C (W. 87) und 
H (W. 8 neue Fassung) an, wie Brahms es fast immer ver- 
langt: mit keuscher Zurückhaltung, ja, man darf wohl sagen, 
mit stoischer äußerer Ruhe und Überlegenheit, ohne der seelischen 
Durchdringung zu ermangeln. Über Herrn Davisson, der in der 
A dur- Violinsonate manche schöne Geigertugend offenbarte, 
spart sich der Berichterstatter, der ihn zum ersten Male hörte, 
ein eingehenderes Urteil für eine Gelegenheit auf, wo er ihn 
auch von anderer Seite kennen lernen wird. 

Das letzte Orchester konzert dieser weit hinaus - 
geschobenen Korizertzeit war dasjenige, das der zweite Kapell- 
meister der — Stadttheateroperette, Dr. Max Hoch kofier, 
mit 70 Kammermusikern der Dresdener Landesoper gab. 
Hochkofler ist ohne Frage ein tüchtiger Orchesterführer. Ich 
erachte ihn beispielsweise begabter als den Durchschnitt unserer 
früheren sogenannten Hofkapellmeister, von denen bekanntlich 
ein gewisser Teil seine „gehobene" Stellung („gehoben" ist 
Leideform!) seinen „Verbindungen" verdankte. Dennoch war 
die Ansicht eines Bekannten zu unterschreiben, dieses glän- 
zende Orchester sei für den Konzertgeber noch zu gut. Er 
verstand eben, um es kurz zu sagen, die Register dieser großen 
Orgel noch nicht voll auszunützen. Für seinen Vortragszettel 
durfte man ihm aber recht dankbar sein : außer Wagners Faust- 
Ouvertüre vermittelte er uns Rudi Stephans „Musik für Orchester" 
in einem Satze, ein gleichgültiges Werk der Straußnachfolge, 
vor allem aber Dvofäks Sinfonie „Aus der neuen Welt", die, 
leider wie der ganze Meister in Leipzig stark vernachlässigt, 
jedes echte Musikantenherz höher schlagen lassen muß. Da- 
zwischen spielte Prof. Gustav Havemann Karl Bleyles Cdur- 
Violinkonzert (nicht — wie auf dem Zettel zu lesen stand — 
zum ersten Male hier), ein feingefügtes Werk gemäßigt moderner 
Prägung, worauf die Geiger nachdrücklich hingewiesen werden 
sollen, und zwar spielte er es technisch aufs feinste ab- 
geschliffen, wohltuend rhythmisch und mit schöner geistiger 
Durchdringung. Dr. Max Unger 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Mitte April 
In der dritten und letzten Serie von HermannHenzes 
großer Neuheitenlotterie kamen wieder lauter Nieten heraus. 
Für mich wenigstens. Andere vermeinten ja wenigstens in der 
ersten Nummer, in Paul Graeners D moll-Sinfonie Op. 39, ein 
bedeutendes Werk zu sehen. Mir haben in dem brucknersch 
angehauchten, brutal instrumentierten Viersätzer nur einige 
Stellen gefallen, die wirklich schön waren, und dann jene 
Klänge, die aus Wagners Nibelungen herübergewandert er- 
schienen. Auch die zweite Nummer, ein dreisätziges Klavier- 
konzert von C. A. Franz, hatte ein paar hübsche Einfälle in 
der Prinzipalstimme ; sie kamen aber nie zur Entwicklung. Der 
schwächste Punkt war die Orchesterpartie. Als Pianist machte 
der Komponist ungefähr den Eindruck wie Brahms, wenn er 
seine Klavierwerke verdarb. Ein Scherzo Op. 7 von Lendvai 
und die sinfonische Dichtung „ Seemorgen" von Schillings voll- 
endeten die Pleite. Anderentags lief ich gleich in das Sonn- 
tagskonzert der Philharmoniker, mich davon zu erholen, 
was mir auch durch Gernsheims Ouvertüre zu Waldmeisters 
Brautfahrt gelang. Ich badete mich gesund in den schönen 



Klang- und Formenverhältnissen dieses wirklichen Tongedichtes, 
das mehr Gedanken enthält als die vier Werke des vorher- 
gehenden Abends zusammen. Wie in der modernen Dichtkunst 
mit Worten geklappert wird, die eine mangelnde Gestaltungskraft 
nicht einmal äußerlich zu einem Kunstwerke zusammenschweißen 
kann, so bemüht sich auch die musikalisohe Impotenz unserer 
Tage vergeblich , ihres gedankenarmen Klingklangs Formen- 
herrin zu werden. Man hat eben nichts Rechtes mehr gelernt 
und verachtet das „Handwerk", das die notwendige Voraus- 
setzung des Kunstwerkes bleibt. In schöner, wirklicher Meister- 
musik schwelgte man auch im fünften und letzten Konzerte 
von SelmarMeyrowitz. Da gab es Verdis Requiem. Mag 
es immerhin keine „Kirchenmusik" sein! Das ist Berlioz' Re- 
quiem auch nicht. Verdis Werk ist aber wenigstens echte 
Musik, was mir, der ich nun einmal kein Kirchenheiliger bin, 
vollauf genügt. Die Aufführung war gut, wenn sie auch im 
Soloquartette den gewohnten schwachen Punkt hatte. Hier 
könnte nur Sigrid Hoffmann-Onegin rühmlich erwähnt werden, 
allenfalls auch noch der Tenorist Robert Hutt. Natürlich 
paßten die Stimmen nicht zusammen, und jede sang ihren 
eigenen Stil, der nie mit Verdi etwas zu schaffen hatte. Ja, 
dieser Belcanto! Verdis Werk rief mir — man steinige mich 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



137 



immerhin! — Sehnsucht wach nach Rossinis göttlich skrupel- 
losem Stabat Mater. Wird das mal wieder jemand wagen? 
Wie RossiDi, so soll auch Verdi stark für Mozart geschwärmt 
haben, der ja schließlich auch noch zum italischen Schönheits- 
bunde gehört. Ihm waren nicht weniger denn drei Konzerte 
mit Orchester geweiht. Eines gab Paul Scheinpflug mit 
seinem Blüthnerorchester, das zweite die Sängerin Meyen mit 
den Philharmonikorn und Leo Blech als Dirigenten, das dritte 
der Pianist Bertram mit der exköniglichen Kapelle, die auf 
Mozartsche Besetzung reduziert und von Otto Urack dirigiert 
wurde. Bei Scheinpflug hörte ich u. a. das Quintett für Klavier 
und Blasinstrumente ; von den andern beiden — nichts. Die guten 
Wolffs hatten uns mal wieder den Gaumen mit den Speise- 
zetteln gekitzelt, ohne die Speisen (also die Konzertkarten) 
selber zu verabreichen. Noch schöner machte es der treff- 
liche Leonard mit dem verlegten Klavierabend Margarethe An- 
sorges : da kam das Programm mit der anzüglichen Aufschrift, 
daß die „Kritikerkarten", die nie beigegeben waren, Gültigkeit 
behielten. Da das nun aber auch einem Teile der bevorzugten 
hiesigen Tagespresse so geht, frage ich endlich einmal öffentr 
lich an : wo bleiben die achtzig und mehr Kritikerkarten, die 
den Künstlern als solche auf die Rechnung gesetzt werden ? Wie 
lange wollen sich die Konzertgeber solche Benachteiligungen noch 
gefallen lassen? Zum mindesten sollten sie bezüglich dieser achtzig 
und mehr „Kritikerkarten" eine spezifizierte Aufstellung in der 
Abrechnung verlangen. Bin Angestellter der Seehandlung läuft 
gratis in alle Konzerte, weil er Beziehungen zu denen der 
Konzertagenturen hat; und ein Kaufmann rühmte sich, er 
kriegte Billets zu den „feinsten"Konzerten, weil er „Beziehungen 
zu Wolffs" hätte. Das sind zwar nur zwei Fälle, sie lassen 
aber tiefer blicken. Möge der Kultusminister Hänisch mit seiner 
verheißenen „Reform des Konzertagenturwesens" Ernst machen! 
Was nun den Klavierabend Margarethe Ansorges 
betrifft, so bin ich dennoch hingegangen, weil mich die Lei- 
stungen dieser Künstlerin stets besonders interessieren. Man 
hat da immer ein gebildetes, verständiges Spiel vor sich, das 
keinen pianistischen Exzessen frönt, aber doch warm genug 
bleibt, um den Hörer nicht an die kühle Luft der Akademie- 
hallen zu erinnern. Der Kern des Programmes war denn ja 
auch Liszt, um den sich etwas Mozart, Chopin und Conrad 
Ansorge legte. Hier ist mir die Ausführung von Mozarts 
A moll-Sonate in besonders guter Erinnerung geblieben. Frau 
Ansorges Kollegin Hanni Voigt spielte zum ersten Male in 
Berlin, nachdem sie schon auswärts gute Erfolge gehabt, Ihre 
Kunst zeichnet sich durch eine gewandte Technik und gesunde 
Auffassung aus. Hier gefielen mir vor allem Liszts beide Balladen 
und davon namentlich die in Des dur, die seltener gespielte 
aber trotzdem schönste. Von anderen konzertierenden Klavier- 
herrschaften gedenke ich nur des herrlichen Waldemar 
Lütschg, der an seinem zweiten Abend ausschließlich Beet- 
hoven spielte und sich da besonders durch vollendeten Vortrag 
des gefährlichen Op. 106 ein Denkmal setzte. In dem saison- 
abschließenden Beethovenzyklus des Philharmonischen 
Orchesters hatte er auch mit dem G dur-Konzerte großen 
Erfolg. Dieser Zyklus setzt sich . diesesmal folgendermaßen 
zusammen: die neun Sinfonien, drei Leonorenouvertüren, die 
Ouvertüren zu Fidelio, Egmont, Coriolan und Weihe des Hauses, 
die drei Hauptklavierkonzerte, das Tripelkonzert, das Violin- 
konzert, die beiden Violinromanzen und die Arie „Ah, perfido". 
Diese Werke werden in acht Konzerten dargeboten; für die 
neunte Sinfonie springt wieder der Kitteische Chor ein. Diri- 
gent ist natürlich Camillo Hildebrand. Der ungeheure Zudrang 
zu diesem Zyklus wie auch zu Lütschgs Beethovenabend be- 
weist, daß der große Klassiker immer noch Trumpf ist. Umso 
elender wirkten dagegen zwei Bücklinge gegen die verruchten 
Todfeinde unseres vergewaltigten deutschen Vaterlandes. Den 
einen führte der Stuttgarter Kapellmeister FritzBusch aus, 
indem er „Harold en Italie" (sie!) von Berlioz dirigierte und 
den ganzen Programmtext dazu französisch drucken ließ; den 
andern ein Pianist Heinz Loh mann, indem er Sachen von 
Maurice (!) Ravel, Claude Debussy, Edward (!) Mac Dowell, Cyrill 
Scott spielte und die dazugehörigen Worte ebenfalls französisch 



und englisch drucken ließ. Mögen sich beide Helden jenseits 
des Rheines eine Belobigung für ihr „konziliantes" Verhalten 
holen! Natürlich konnten sich die meisten Konzertbesucher 
das fremde Kauderwelsch nicht verdeutschen, so daß dessen 
Abdruck vollends eitle Liebesmüh War. Ich selber habe es 
unter meiner Würde gehalten , solchen Konzertfranzöslingen 
die Ehre meines Besuches zu erweisen. Dagegen hörte ich 
mir noch einen neuen jungen Pianisten an, der mit dem Phil- 
harmonischen Orchester beide Konzerte von Brahms spielte: 
Walter Kauffmann. Seine Art ist aulfallend großzügig, 
seine Technik glänzend, aber sein Anschlag so hart und gellend, 
zudem so einseitig auf das Forte eingestellt, daß man durch 
das Spiel keinen klavierschönen Eindruck erhieit. Dagegen 
verhalf uns unser aller Violoncellmeister Anton Hekking 
wieder zu einem ungetrübten Kunstgenüsse. Er spielte mit 
geradezu jugendlichem Elan und immer noch stupender Technik 
drei Konzerte von d'Albert, Lalo und Carl Eckert. Davon 
fesselte letzteres am meisten; die beiden andern hätten wir 
lieber durch die von Volkmann und Klughardt ersetzt gesehen. 
Im Schubertsaale, wo Hekking konzertierte, hörten wir auch 
einen Tenoristen mit prachtvoller, glänzender Stimme: Emil 
Nitsch, der am hiesigen Deutschen Opernhause ein unbegreif- 
lich verborgenes Dasein führt. Auf diesen Künstler seien 
tenorbedürftige Operndirektoren aufmerksam gemacht, Er 
machte zudem nicht bloß im Ariengesange, sondern auch im 
Liedervortrage den besten Eindruck. Ebenfalls im Schubert- 
saale stieß ich dann endlich einmal auf die Bläser- Kammer- 
musik-Vereinigung (!) der exköniglichen Kapelle, die uns 
sonst immer mit ihren Referentenkarten übergeht. Man gab 
zwei wenig anziehende Werke des Berliner Komponisten Lau- 
rischkus und ein Divertimento Op. 61 von Paul Juon, des nun- 
mehr glücklich verdeutschten Russen an der exköniglichen 
Hochschule. Ich halte seine Musik für überschätzt, da ich 
nirgends darin Anweisungen auf ein Leben nach dem Tode des 
Komponisten zu entdecken vermag. 

Von den übrigen Kammermusiken . unter denen wieder 
eine lange Reihe langweiliger „Sonatenabende" war, kann ich 
nur noch die letzte vonHjalmar von Dameck erwähnen. Sie 
begann mit dem seltenen zweiten Brandenburgischen Konzerte 
von Bach, in dem Emil Prill Flöte, Fritz Flemming Oboe und 
Alfred Matthes Trompete blies. Das Werk wirkte in der ein- 
fachen Besetzung weit besser und eindringlicher als in der 
Massenbesetzung, die man heutzutage in der Regel seinen Ge- 
schwistern antut. Wenn Spiro in unserm Blatte (1904 S. 680 ff.) 
diese Werke Sinfonien nennt, so steckt er da in einem ekla- 
tanten Stilirrtume. Es folgte der „April" von Johann Schobert, 
ein Quartett für zwei Violinen, Violoncell und Klavier — Allegro, 
Menuett und Allegro assai. Der alte Schlesier, der 1767 hoch- 
berühmt in Paris starb, schrieb drei solcher Werke, die er April, 
Mai und Juni betitelte. Im Stile schon ganz haydnsch, ge- 
hören sie zu den frühesten, die eine ausgeführte Klavierstimme 
an Stelle des bezifferten Continuo haben. Die frische Wirkung 
wurde aber noch durch ein Kammerkonzert Antonio Vivaldis 
überboten, jenes „roten Priesters" in Venedig, dem Seb. Bach 
so viel Interesse und Arbeit widmete. Es war das in Ddur 
Op. 10 Nr. 3, das die anmutige Überschrift „Der Stieglitz" trägt 
und für Flöte, zwei Violinen, Viola, Violoncell, Kontrabaß und 
Continuo gesetzt ist. Die Flöte dominiert. Daß Herr v. Dameck 
diesen Schobert und Vivaldi neu belebte, muß ihm besonders 
gedankt werden. Auch Beethovens Sextett für zwei Hörner 
mit Streichinstrumenten (Op. ,81 b, Es dur) wirkte. Zwischen 
diesem und dem Vivaldi stand dann ein einsätziges Klavier- 
quintett des pianistisch mitwirkenden Kurt Schubert, ein noch 
unreifes Produkt, in dessen modernem Schwulste sich beträcht- 
liche Nachklänge an Brahms wie Oasen in der Wüste aus- 
nahmen. Das Stück hätte füglich ans Ende des Programmes 
gehört, aber man weiß ja, daß unsere jungen Himmelsstürmer 
eine begreifliche Scheu tragen, solche Schlußfiguren zu bilden. 
Diese Störung des schönen Programmes dauerte glücklicher- 
weise nur eine Viertelstunde. 



138 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Aus Wien 

Von Prof. Dr. Theodor Helm 

Anfang April 
•Meine Berichte sind etwas ins Stocken geraten, da wegen 
der Kohlennot und anderer Mißlichkeiten längere Zeit Theater 
und Konzertsäle geschlossen blieben, dann aber, als das Verbot 
endlich aufgehoben wurde, eine schier unheimliche Überflutung 
eintrat, welcher man mit bestem Willen nicht standhalten 
konnte. 

Für heute sei zuerst zweier bedeutsamer , neuer Bühnen- 
aufführungen gedacht: von d'Alberts „Die toten Augen" 
am 19. Februar in der Volksoper und von H. Pfitzners 
„Palestrina" in der Hof oper am 1. März. — Über beide 
Werke kann ich an dieser Stelle kurz sein, da sie ja in der 
N. Z. f. M. bereits eingehend besprochen und die bezüglichen 
fachmännischen Urteile sich mit den von mir gewonnenen Bin- 
drücken fast vollkommen decken. So bezüglich d'Alberts Oper 
mit der so plastisch scharf die Vorzüge und Fehler scheidenden 
Besprechung aus der Feder unseres geschätzten Professors 
Friedrich Brandes nach der Dresdener Uraufführung vom 
5. März 1916. So nicht minder hinsichtlich der München er 
Uraufführung von H. Pfitzners „Palestrina" im dortigen Prinz- 
regententheater am 12. Juni 1917 durch Kollegen K. Frieß, der 
sich, von der künstlerischen Größe des mit dem Herzblut des 
genialen Wort- und Tondichters geschriebenen Werkes tief er- 
griffen, auch höchst lobend über die von Br. Walter offen- 
bar kongenial geleitete Aufführung aussprach. „Ein wahrer 
Ehrentag für die Münchener Hofoper und den Meister, letzteren zu- 
gleich entschädigend für so manche Enttäuschung früherer Zeit." 

Sollte man „Die toten Augen" und den „Palestrina" in eine 
Parallele stellen (was freilich mehr als gewagt!), so möchte 
man unwillkürlich erstere unter die farbenreichen, dankbaren 
„Kinostücke" einreihen — wie d'Albert schon so manche ge- 
lungen, letztere aber außer seiner tief ethischen Bedeutung als 
„Musikalische Legende" zugleich für ein Stück enthüllender und 
erhebender Selbstbiographie des Meisters nehmen, wie es z, B, 
dereinst — freilich in viel bescheidenerem Maßstab! — Liszt 
mit seiner Schumann gewidmeten großen Hmoll-Sonate getan. 
Auf das „große, das eigentliche Opernpublikum" haben Die 
toten Augen offenbar ganz im Sinne der Autoren gewirkt 
Direktor Kaoul Mader als routinierter Leiter des Ganzen. 
Oberregisseur Markowsky als sein geschickter szenischer 
Mithelfer, die stimmkräftige und spielgewandte Frau Bartsch- 
Jon as in der weiblichen Hauptrolle der Myrtocle, der dramatisch 
und rein gesanglich gleich treffliche Baritonist H. Fleischer 
in der Rolle des mißgestalteten Gatten (Arcesius), der 
in der hioßigen Volksnper mit Recht besonders beliebte Tenor 
H. Kubla als ihr vermeintlicher (bildschöner!) Ehemann Galba: 
sie alle vereinigten sich mit der entsprechenden Besetzung auch 
der kleineren Partien (darunter die wichtigste der Mai'ia von 
Magdala durch Frl. Kreutzer) zu einem famosen Ensemble, 
welches das massenhaft erschienene Publikum von Anfang bis 
Ende in Spannung hielt, die sich zuletzt in stürmischen Beifall 
■ und Hervorruf für sämtliche Mitwirkende auslöste. Also ein 
Premieren-Erfolg, der für die Autoren nichts zu wünschen ließ. 

Was die hiesige Erstaufführung von Pfitzners 
„Palestrina" im Hofoperntheater betrifft, so war nichts 
versäumt worden, für das hehre Werk im vorhinein Stimmung 
zu erwecken. So hatte sich Direktor Schalk mit dem Chef- 
redakteur der Halbmonatschrift „Der Merker" Rieh. Specht ins 
Einvernehmen gesetzt, auf daß sich letzterer erbot, einen Tag 
vor der Erstaufführung im Hofoperntheater selbst einen 
erläuterndon Vortrag über die „Musikalische Legende" zu halten. 



Ein noch nicht dagewesener Fall und gewiß eine überaus 
schwierige Aufgabe, in den weiten Räumen zum Publikum zu 
sprechen. Der geistvolle, von der Sache ganz durchdrungene 
Schriftsteller entledigte sich aber derselben mit allen Ehren 
und auch die Wirkung auf das andachtsvoll zuhörende, größten- 
teils geladene Auditorium war offenbar ganz die gewünschte. 
Übrigens gestaltete der Merker sein am 1. März ausgegebenes 
Heft 5 des laufenden Jahrganges geradezu als ein Pfitzner-Heft 
und findet man an der Spitze desselben Spechts tiefgründigen, 
ästhetisch-biographischen Vortrag, den er im Opernhause ge- 
halten, wörtlich abgedruckt, was wohl auch die Leser unserer 
Zeitschrift interessieren dürfte. Die Aufführung selbst hatte 
Direktor Schalk in vielen Proben sorgfältigst einstudiert, so 
daß sie dann kaum etwas zu wünschen ließ. Die Regie hatte 
Pfitzner selbst besorgt — natürlich diesfalls völlig Autorität — , 
sehr schöne Dekorationen Prof. Roller beigestellt. Aus der 
Solobesetzung ragte vor allem ein Münchner Gast, der aus- 
gezeichnete Baritonist Dr. Schipper, als Kardinal Borromeo 
hervor (mit ihm alternierte bei der nächsten Wiederholung des 
Werkes ein ebenbürtiger Münchner Kollege, (F. Feinhals). Jeder 
in seiner Art ihr Bestes gaben E. Schmedes (Palestrina), H. Duhan 
(als Kardinallegat), M. Gallos (als Bischof von Budoja), H. Maikl 
(als Patriarch von Assyrien : der Nestor der auf dem Tridentiner 
Konzil wild durcheinander streitenden Geistlichen), H. Wiede- 
mann (nicht zu verwechseln mit dem leider kürzlich verstorbenen 
trefflichen Wagner - Bariton Woidemann) als Graf Luna (eine 
kleine, aber wichtige Rolle), endlich Frau Kiurina als dem 
Meister im Traum erscheinendes Engelein, um hier eben nur 
die bedeutendsten Rollen bezüglich Leistungen anzuführen. 
Denn im Grunde war jeder der Mitwirkenden — von den aus- 
gezeichneten Leistungen des Orchesters und Chores ganz zu 
schweigen ! — auf den richtigen Platz gestellt. Den faktischen 
„Erfolg" des sensationellen Abends bezeichnete der Wiener 
Musikschriftsteller Dr. Max Graf in so scharf-treffender Weise, 
daß ich — mit ihm völlig übereinstimmend — am besten den 
Wortlaut seiner diesbezüglichen Schlußbemerkung zitiere: „Es 
war ein Achtungserfolg für das ungewöhnliche Kunstwerk, ein 
glänzender Erfolg der Darsteller, besonders Dr. Schippers, end- 
lich ein begeisterter Erfolg H. Pfitzners, der nach jedem Akt 
mit Applaus überschüttet wurde." Auf wie lange die in ihrer 
Art einzige „Musikalische Legende" das Interesse des eigent- 
lichen Opernpublikums festhalten, ob sie sich gar als eine 
„Zugoper" herausgestalten wird, wie d'Alberts „Tote Augen" 
in der Volksoper, muß man eben abwarten. 

Was unsere sogen, „großen Konzerte" (Sinfonie- und 
Oratorienaufführungen) anbelangt, so sind die 8 Abonnements- 
konzerte der Philharmoniker unter Weingartner am 9. März 
zu Ende gegangen, die des Konzertvereins unter Löwe, 
sowie des Tonkünstlerorchesters unter Nedbal bis zum 
je 7. Abend vorgerückt, die Gesellschaftskonzerte unter 
Schalk bis zum 3. ordentlichen Konzert (am 5. März). Dazu 
kommen noch Konzerte der WienerOratorienvereinigung 
unter Prof. Hans Wagner und verschiedene Sonderaufführungen 
namentlich Mahlerseher Sinfonien und anderer seiner proble- 
matisch-interessanten Schöpfungen, mit denen jetzt in Wien ein 
förmlicher Kultus getrieben wird und die wirklich mehr und 
mehr bei uns populär zu werden scheinen. 

Eine Wiederholung des kolossalen Requiems „Messe des 
morts" von Berlioz — am 7. März — durch den Philharmo- 
nischen Chor (unter F. Schreker) darf nicht vergessen 
werden. Desgleichen nicht die Sinfonieabende des Orchester- 
vereins der Gesellschaft der Musikfreunde (unter Lehnert) und 
des Sängerbundes „Dreizehnlinden" (unter F. Habel). 

(SohluB folgt) 



Rundschau 



Oper 



I Berlin I * m Charlottenburger Deutschen Opern hause 
_^_^_J_| wurde der vieraktige „Herbststurm" von 
Franz N e u m a n n uraufgeführt. Der Komponist war in Berlin 



schon anfangs 1911 durch eine Oper „Liobelei" vorteilhaft be- 
kannt geworden. Diese hielt sich aber nicht. Ob es der neuen 
besser ergehen wird, erscheint fraglich. Das von Ivo Vojnovic 
hergestellte Buch enthält die alte Geschichte; Verführung und 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



139 



Totschlag. Sie hat aber ihre eigenartige Note und wirkt schon 
äußerlich reizvoll durch ihr mediterranes Kolorit. Die Musik 
hat ihren Schwerpunkt im meisterlich gehandhabten Orchester; 
aber auch der szenische Gesang bietet innerhalb seines Dekla- 
mutionsmelos manche positiv-musikalischen Werte. Im ganzen 
ist diese Musik jedoch nicht ausgeprägt und kräftig genug, um 
sich von der gegenwärtigen musikdramatischen Allerwelts- 
physiognomie zu emanzipieren. In einem Wagnerschen Werke 
ist jeder Takt spezifisch wagnerisch, in einem Mozartschen 
mozartisch, in einem Weberschen weberisch; diese Opern 
d'Alberts, Humperdincks, Waghalters, Neumanns, Oberleithners 
e tutti quanti gleichen aber in der Musik einander wie ein Ei 
dem andern, man kann da nie aus dem Stile den Komponisten 
erraten. Bühnenwirksam ist ja auch das in Rede stehende 
Werk. Es wurde szenisch durch Kaufmann und musikalisch 
durch Krasselt glänzend herausgebracht. Frau Leffler-Burckhard 
als Mutter, Karl Gentner als Sohn und Herta Stolzenberg als 
Braut gaben vollendete Leistungen, während Paul Hansen als 
Amerikaner übertrieb. Die übrigen Rollen waren bestens be- 
setzt. Das Publikum nahm die Vorstellung begeistert auf. 

Vom Opernhause unter den Linden ist nichts Gutes 
zu berichten. Es scheint dort Anarchie zu sein. Kein Wunder, 
denn ein stets so straff am Gängelbande preußischer Büro- 
kratie geführtes Kunstinstitut kann nicht plötzlich frei gehen 
und stehen. Da weiß man nicht recht, was man soll und will, 
und will auch hie und da Unmögliches. So z. B. wenn die 
Kapellmeister die Rollen nicht mehr besetzen sollen, was dann 
die gerade deshalb stets in Neid und Eifersucht befindliehen 
Darsteller selbst besorgen wollen. Es fehlt vor allem an 
vertrauenswürdigen Oberleitern, als welche die Generalmusik- 
direktoren Blech und Strauß nun einmal nicht beliebt sind. 
Letzterer ist schon deshalb unmöglich, weil er gleichzeitig auch in 
Wien Operndirektor sein will und gar nicht in Berlin oder dessen 
Umgegend wohnt. Da man sich von dem finanzzerrüttenden 
Starsysteme nicht losmachen zu können scheint, treibt man 
auch der geschäftlichen Pleite zu. Diese wird kaum durch 
dermaßen erhöhte Eintrittspreise fernzuhalten sein, daß das 
„Staats- und Nationalinstitut" nur noch als ein Privileg der 
kapitalistischen „Obern Zehntausend" anzusehen ist. Kostet 
doch ein gewöhnlicher Parkettplatz bereits 15 Mark 1 Auch 
gewisse Hauptvorstellungen scheinen nur noch für Zeithaber 
und Nichtstuer da zu sein, So werden z. B. Wagners „Meister- 
singer" in zwei Teilen gegeben : die ersten beiden Akte nach- 
mittags, der dritte abends ! Grund : die gebotene Lichtersparnis. 
Als ob Bühne und Zuschauerraum nicht auch am Tage be- 
leuchtet werden müßten! Wer hat nun aber Zeit für solch 
eine Quasi-Festvorstellung? Wo und wie soll man in Berlin 
die Zwischenzeit zwischen den beiden Hälften hinbringen ? 
Heimfahren kann man nicht,, und annehmbare Restaurants sind 
jetzt wiederum nur den besagten Upper-ten-Thousands erreich- 
bar. Eines steht jedenfalls fest: daß Richard Straußens pro- 
grammatische Erklärung, die wir in Nr. 52 des vorigen Bandes 
uuseres Blattes abdruckten, nichts als eine Rodomontade war. 

Bruno Schrader 



Noten am Rande 

. Druckfehlerberiehtigung. Im Aufsatz „Kunst und Gunst" 
(Heft 20/21) lese man auf der fünften Zeile vom Anfang statt 
„Rechte" — „Maße", auf derselben Seite, zweite Spalte, sechste 
Zeile von unten statt „schmählichen" — „schwächlichen". 



Kreuz und Quer 

Aachen. Die verwaiste Stelle des städtischen Musik- 
direktors, womit die eines Oberleiters der Oper verbunden 
werden soll, wird am 1. September d. J. neu besetzt werden. 

Annaberg i. E. Hier wird die Gründung eines Städte- 
bundtheaters geplant. Es soll zum ersten Male vom 
21. September 1919 bis 1. Mai 1920 gespielt werden. 



Bayreuth. Siegfried Wagner feierte am 6. Juni seinen 
50. Geburtstag. 

Berlin. Der Verband der konzertierenden 
KünstlerDeutschlands E. V. hat seine diesjährige ordent- 
liche Hauptversammlung in seinen Geschäftsräumen Berlin W.67, 
Blumenthaistraße 17 abgehalten. Der präsidierende Vorsitzende 
des Vorstandes, Prof. Xaver Schar wenka, konnte in seinem 
Jahresbericht von dem Aufblühen des Verbandes Mitteilung 
machen, welchem im abgelaufenen Geschäftsjahre 134 neue 
Mitglieder beigetreten sind. Die gemeinnützige Konzertabteilung 
des Verbandes hat, obwohl sie erst im September 1918 eröffnet 
worden ist starken Anklang sowohl bei der Künstlerschaft als 
auch bei den Konzertgesellschaften gefunden. In den Vorstand 
und Verwaltungsrat wurden gewählt, bezw. wieder gewählt: 
als präsidierender Vorsitzender Prof. Xaver Scharwenka, 
ferner aus Berlin die Herren: Geh. Justizrat E.Bock, Dr. R. Cahn- 
Speyer, A. van Eweyk, E. Fleischer, Prof. K. Friederich, Kammer- 
sänger Dr. L.Fulda, Elisabeth Hof meier-Hoff es, H. Jung-Janotta, 
Prof. Fr. E. Koch, Prof. K. Klingler, Chefredakteur Dr, J. Landau, 
Dr. Neumann-Hofer, Prof. W. Meyer, Musikdirektor H. Pfann- 
schmidt, Direktor R. Robitschek, Prof. M. Salzer, Prof. Dr. M. 
v. Schillings, Geh. Reg. -Rat Prof. Dr. R. Sternfeld, Prof. Dr. 
V. v. Woikowsky-Biedau, ferner die auswärtigen Herren: Prof. 
A. Beer-Walbrunn (München), Kapellmeister G. Brecher (Frank- 
furt a. M.), Kammersänger L. Heß (Königsberg i. Pr.), Musiki 
direktor K. Holtschneider (Dortmund), Prof. St. Krehl (Leipzig), 
Hofrat Prof. H. Ordenstein (Karlsruhe), Prof. F. Pfohl (Hamburg), 
Prof. Dr. Fr. Volbach (Münster i. W.)! 

— Hier haben vorbereitende Beratungen zwischen den 
Vorständen des Deutschen Bühnen Vereins und des 
Verbandes Deutscher B ühnenschrif tsteller und der 
Vereinigung der Bühnenverleger stattgefunden mit 
dem Zweck, durch Verträge die Beziehungen zwischen Bühnen- 
schriftstellern und -Leitern zu regeln. Iu Zukunft sollen die 
Bühnenleiter nur noch Werke von solchen Work und Ton- 
dichtern aufführen dürfen, die dem Verband Deutscher Bühnen- 
schriftsteller angehören und ihre Werke durch das Kartell der 
Verleger vertreiben lassen, während auf der anderen Seite dieso 
beidten Verbände nur noch mit solchen Bühnen Aufführungs- 
verträge abschließen dürfen, die Mitglieder des Deutschen 
Bühnenvereins sind. Und das den freien Künsten im freien 
Volksstaate ! 

— H. Zilchers „Deutsches Volksliederspiel" 
wurde von dem Quartett Lotte Leonard, Therese Bardas, Valen- 
tin Ludwig und Wilhelm Guttmann, am Klavier Willy Bardas, 
auf allseitigen Wunsch im Bechsteinsaal am 7. Mai wiederholt 
und behauptete seinen durchschlagenden Berliner Ersterfolg 
vom 15. März. 

— Der in Sängerkreisen hochgeschätzte Laryngologe Geh. 
Sanitätsrat Dr. Albert Musehold ist einer Lungenentzündung 
im 64. Lebensjahre erlegen. M. machte sich als einer der ersten 
Kehlkopf photographen seinerzeit bekannt, indem er die Vor- 
gänge der singenden Stimmbänder aufnahm und dadurch 
fesselnde Aufschlüsse der Gesangskunst vermittelte. Seine 
bahnbrechenden Forschungsergebnisse legte er in dem lehr- 
reichen Buche „Allgemeine Akustik und Mechanik des mensch- 
lichen Stimmorgans" nieder. 

— Am 20. d. M. wurde in der Hochschule für Musik ein 
bemerkenswerter Versuch vorgeführt : Das verstärkte Blüthner- 
orchester hat einige Sinfonien und Ouvertüren unter Leitung 
von Weingartner, Nikisch und dem verstorbenen Schuch 
gespielt, die dabei nur im Bild dirigiert haben. Die für diesen 
Zweck von der Meßter-Film G. m. b. H. geschaffenen Einrich- 
tungen sollen von solcher Wirkung sein, daß die von dem 
Dirigenten ausgehende Suggestion auf das Orchester auch im 
Filmbild nicht verloren geht. Die künstlerische Leitung der 
Versuchsvorführung lag in den Händen von Paul Scheinpflug. 

— Unter den Musikerhandschriften, die bei LeoLiep- 
mannssohn versteigert wurden, erzielten einige Briefe 
und andere Schriftstücke bemerkenswerte Preise. Brahms war 
mit 18 bisher noch unveröffentlichten Handschriften vertreten. 
Ein Brief, der von einer eigenen Konzertangelegenheit handelt, 
datiert , „Ischl, den 20. Mai 1892", kam auf 220 Mk. Ein anderer, 
aus Wien „Aisergrund, 21. Februar 1886", in dem Brahms seine 
Zusage zu einem Konzert in Hannover gibt, wurde mit 175 Mk. 
bezahlt. In einem weiteren Brief empfiehlt Brahms am 12. De- 
zember 1879 von Minden aus für den durch Bülows Weggang 



140 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



frei werdenden Kapellmeisterposten in Hannover den von ihm 
hochverehrten Tonsetzer Ernst Pranck und fügt an Bronsart 
von Schellendorf die freundliche Mahnung hinzu: „Nun ver- 
gleichen Sie aber den guten Franck nicht zu eingehend mit 
Bülow, das kann der Zehnte und Hundertste nicht vertragen." 
Pranck wurde dann der Nachfolger Bülows in Hannover. Der 
hübsche Brief wurde für 155 Mk. verkauft. Andere Briefe von 
Brahrns gingen auf 105—140 Mk., und Postkarten mit nur 
wenigen Zeilen fanden für 23 bezw. 31 Mk. Käufer. Auch die 
Briefe Liszts erzielten gute Preise. Ein in französischer Sprache 
geschriebener aus Weimar vom 8. Dezember 1857, in dem er 
von einer feindlichen Spannung zwischen sich und Joachim 
spricht, ging für 160 Mk. fort, ein anderer aus Weimar vom 
27. April 1857 mit acht Seiten französischem Text brachte 
155 Mk., und ein dritter aus derselben Zeit über ein in Paris 
zu dirigierendes Konzert 105 Mk. 

— Im Rahmen eines Tanzabends von Olga Desmond 
hat Fritz Böhme am 27. Mai im Blüthnersaal über „Rhythmo- 
graphik" gesprochen; das sind von der Desmond erfundene 
Schriftzeichen, wodurch die modernen Tänze in all ihren Be- 
wegungen graphisch notiert werden können. 

— „Abu und Nu", die heitere Spieloper von Ludwig 
Heß, die erfolgreich im Stadttheater Danzig zur Uraufführung 

, gelangte, ist im Bühnenvertrieb des hiesigen Figaro-Verlages 
erschienen. 

— Durch die Presse ging die Mitteilung, das Orchester 
der Staatsoper habe sich geweigert, in d'Alberts „Stier von 
Olivera" zu spielen, weil darin französische Offiziere auf der 
Bühne auftreten. Dazu bemerkt das Orchester, es habe 
sich nicht geweigert, in der Oper zu spielen, sondern lediglich 
auf die Gefahr hingewiesen, die aus der Verletzung vaterlän- 
dischen Empfindens zumal in der nationalen Trauerwoche er- 
wachsen könnte. Das Orchester erklärt, daß, falls die Direktion 
auf der Aufführung bestanden hätte, es unweigerlich gespielt 
haben würde. 

— Der Deutsche Bühnenverein hält am 4. Juni im 
Schillertheater zu Charlottenburg seine 53. außerordentliche 
Hauptversammlung ab. 

— Auf Betreiben der musikgewerkschaftlichen 
Verbände ist von einer Reihe von Reichs- und Staatsbehörden 
den Beamten das Musizieren gegen Entgelt verboten worden. 
Auf Grund dieses Verbots haben nun die musizierenden Be- 
amten eine Vereinigung zur Wahrung ihrer Belange gegründet. 
Die Beamten erklären, daß sie gern ihre Musikertätigkeit auf- 
geben würden, wenn sie in ihren Ämtern eine ausreichende 
Besoldung erhielten; solange dies nicht der Fall sei, würden 
sie mit allen Mitteln dem gegen sie erlassenen Verbot entgegen- 
treten. Es gibt in Berlin etwa 4000 musizierende Beamte, die 
von dieser Bewegung erfaßt werden sollen. 

— Die Genossenschaft deutscher Bühnenange- 
höriger und der Deutsche Bühnenverein haben beim 
Reichsarbeitsministerium beantragt, den jetzt zwischen ihnen 
abgeschlossenen Tarifvertrag einschließlich des Normalvertrages 
zum Reichsgesetz mit der Maßgabe zu erheben, daß die Be- 
stimmungen für sämtliche Unternehmer und Bühnenangehörige 
im Deutschen Reiche verbindlich werden. 

— Richard Straußens neueste Lieder nach Gedichten 
von Brentano, W. 68, wurden am 30. Mai in der Festaufführung 
des „Allgemeinen Deutschen Musikvereins" von Birgitt Eng eil 
aus der Taufe gehoben. Bericht über die Veranstaltungen 
im nächsten Heft. 

Bonn. Der bekannte hießige Literarhistoriker Prof. Dr. 
Berthold Litzmann ist in Köln verhaftet und zu zwei 
Monaten Gefängnis verurteilt worden, weil er im dortigen Paß- 
amt trotz dem Aushang und trotz der zweimaligen Aufforde- 
rung durch einen englischen Offizier den Hut nicht abgenommen 
hat. Der Vorsitzende der deutschen Kommission in Spaa hat 
gegen die Bestrafung Litzmanns Verwahrung eingelegt und die 
englische Kommission um nähere Aufklärung des Falles ersucht. 

— Wie verlautet, hat die Stadtverordnetenversammlung 
die Schaff ung eines n e u e n Orchesters beschlossen. 

ChriStiania. Die vor einiger Zeit hier neu begründete 
Opera Comique — trotz ihres Namens ein norwegisches 
Unternehmen — , hat den Tannhäuser zum erstenmal in 
Norwegen zur Aufführung gebracht. Ursprünglich war Wagners 



Werk sogar als Eröffnungsvorstellung dieser Opernbühne in 
Aussicht genommen worden, aber deren technische Behelfe er- 
wiesen sich für das Unternehmen zunächst als völlig unzureichend. 

Dresden. Weite hiesige Kreise streben die Errichtung 
einer sächsischen staatlichenHochschule für Musik an. 
Die Regierung hat dafür schon das Taschenbergpalais 
zur Verfügung gestellt. Man hofft mit verhältnismäßig 
geringen Geldmitteln an die Gründung am 1. Oktober 1919 
gehen zu können. 

— Der geschätzte einheimische Cellomeister Prof. Georg 
Wille hat Bachs Violin-Chaconno auf sein Instrument über- 
tragen und in einem hiesigen Konzerte mit großem Erfolge 
gespielt. 

— Tino Pattiera, der einheimische Operntouor, hat 
sich mit einer Grafin Schaffgotsch vermählt. 

— Franz Schrekers neue Oper „Der Schatzgräber" 
ist zur Erstaufführung in der hiesigen Oper zu Beginn der 
neuen Spielzeit erworben worden. 

— Der Gesangverein der S taatsoisenba hn - 
beamten, der im Kriege von Rudolph Feigerl in Vertretung 
geleitet wurde, hat die Stelle des ständigen ersten Chormeisters 
ausgeschrieben. 

— Am 31. Mai feierte Prof. August If Eert seinen 60. Ge- 
burtstag. In Braunschweig geboren, erhielt er seine musikalische 
Ausbildung am Leipziger Konservatorium, wo er zuerst als 
Sänger, doch bald auch als Gesanglehrer auftrat, um danach 
an den Konservatorien von Köln, Dresden und Wien lange 
Jahre als Lehrer zu wirken. Hier erhielt er auch einen sehr 
ehrenvollen Ruf nach Neuyork, den er jedoch von sich wies, 
und er siedelte wieder nach Dresden über. Seine Werke 
über Gesangs- und Sprechkunst sind weltbekannt ; eine größere 
Arbeit über die Entwicklung der. Singkunst dürfte dem- 
nächst erscheinen. Die Iffert- Gesangsmethode ist im Grunde 
eine sehr einfache : sie lehrt — auf guter Atemführung und 
schönem Sprechen fußend — den Singapparat ganz natürlich 
und ohne Zwang benutzen. 

— Schrekers neue Oper „Die Seeräuber" wird hier 
zu Beginn der neuen Spielzeit zur Uraufführung gelangen. 

Düsseldorf. Hier wird an die Schließung des Stadt- 
theaters bis nach Friedensschluß gedacht. 

Elberfeld. Wie schon gemeldet, konnte das hiesige 
Stadtorchester kürzlich auf 25 Jahre seines Bestehens zu- 
rückblicken. Von den 25 Gründern sind heute noch 17 am 
Leben. Zu Ehren dieser Jubilare gab das Orchester ein Konzert, 
das Hans Knappertsbusch, geboren in Elberfeld, jetzt in Dessau, 
leitete. 

Ehrwald (Tirol). Der ehemalige Leipziger Konservatoriums- 
lehrer und Tonsetzer Prof. Leo Grill ist hier am 12. Mai im 
Alter von 74 Jahren verstorben. 

Frankfurt a. M. Der als Stimmbildner bekannte Konzert- 
sänger Otto Brömme wird im Nordseebad Borkum in den 
Monaten Juli und August Kurse in der Stimmbildungsmethode 
Prof. Engels abhalten. 

Gera. Das Moderne Musikfest der Reußischen 
Kapelle (21., 22. und 28. Juni) stellt folgende Werke in Aus- 
sicht: 1. Abend: Reger, Suite im alten Stil (Uraufführung für 
Orchester); R.Strauß, Burleske für Klavier; Thomassin, Sin- 
fonie in Amoll (Uraufführung). 2. Abend : Krehl, Quartett in 
Adur; Pfitzner, Sonate für Violine und Klavier; Smigelski, 
Lieder; Strässer, Quartett in Gdur. 3. Abend: Hoeßlin, drei 
Kammerstücke (Uraufführung) ; Braunfels, Chinesische Gesänge ; 
Klose, Präludium und Doppelfuge für Orgel, 4Tromp. und 4 Pos.; 
Schönberg, Kammersinfonie; Reger, Lieder; Kleemann, Lust- 
.spielouvertüre. — Mitwirkende : Prof. J. Pembaur (Klavier), M. 
Peiseler-Schmutzler (Sopran), R. Volkmann ( Orgel und Klavier) 
und das Leipziger Gewandhausquartett. — Musikalische Leitung : 
H. Lab er. 

Graz. Hier hat sich vor kurzem ein Bund werktätiger 
Künstler und Kunstfreunde, „Freiland", gebildet, dessen Aus- 
bau ebenso großzügig gedacht ist wie seine Ziele. Sein Zweck 
ist die Förderung und Verbreitung der Kunst und Kultur, ein 
Gebiet, auf dem es gerade jetzt sehr viel ernste Arbeit geben 
wird. In ihm sind bereits fast alle werktätigen, schaffenden 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



141 



deutschen Männer und Frauen Steiermarks vereint, die einem 
künstlerischen, schriftstellerischen oder kulturellen Berufe ob- 
liegen. Er umfaßt die bildenden Künste und das Kunstgewerbe, 
die Dichtkunst und Journalistik, Theater, Musik, Tanz, Museum- 
kunde und gesellschaftliche Kultur überhaupt. 

Halle. Der Oberspielleiter des hiesigen Stadttheaters, 
Theo M o d e s , wurde zum Direktor des Stadttheaters St. Gallen 
gewählt. 

— Der hiesige Magistrat hat beschlossen, das Stadttheater 
vom 1. September 1920 ab in städtische Verwaltung zu über- 
nehmen, obgleich sich der jetzige Zuschuß von 208000 Mlc. 
um 1 / 1 Million erhöhen wird. Für die Intendanz soll ein Ge- 
halt von 20000 Mk. bewilligt werden. 

Königsberg. „Notre Dame", die Oper von Franz 
Schmidt, wurde zur Erstaufführung vom Stadttheater er- 
worben. 

Kopenhagen. Hier findet diesen Monat ein großes skan- 
dinavisches Musikfest statt, woran die leitenden Musiker 
Dänemarks, Finnlands, Norwegens und Schwedens teilnehmen. 

— Hier gelangte die Oper „Venetianisc he Nacht" 
von Axel Gade, einem Sohn Niels W. Gades, zur Uraufführung. 



— Das drei Abende umfassende Gastspiel, das John 
Forseil kürzlich hier gab, ist, wie er auf das bestimmteste er- 
klärt, unwiderruflich sein Abschied vom Theater, weil er nicht 
abwarten wolle, bis er zum alten Eisen geworfen wird. Forseil 
hat, bevor er zur Bühne ging, erst fünf oder sechs Jahre als 
Leutnant im schwedischen Heer gedient und ist 1896 zum 
erstenmal aufgetreten. 

Köln. Zum Falle Remond - Klemperer erhalten wir die 
folgenden Zeilen unseres Kölner Berichterstatters : Ein böses 
Treiben hatte jüngst in den beiden Vereinigten Stadt- 
theatern eingesetzt und ein paar in schönen, bestens be- 
zahlten Stellungen befindliche Mänuer direktionslüstevner Natur 
haben sich erstaunliche Mühe gegeben, einerseits das Theater- 
personal meuchlings gegen seinen Chef, Hofrat Fritz Remond, 
zu verhetzen', dann weiter mit viel Raffinement gefüllte Gift- 
blasen in leider nicht genügend abgeschlossenen Redaktions- 
stuben zum Platzen zu bringen. Auch in die auswärtige Presse 
wurden Meldungen gebracht , als sei Remonds Stellung er- 
schüttert, während in Wirklichkeit die durch den Theater- 
ausschuß repräsentierte Stadtvertretung nach den mit ihm im Ver- 
lauf seines achtjährigen Wirkens in künstlerischer wie auch 
moralischer Hinsicht gemachten sehr guten Erfahrungen kaum 
zögern wird, den übers Jahr ablaufenden Vertrag des viel- 



MlinWNIWIIIIWIIIIMIIMIinVfllllWIlMIMIII'MIIMIIll^ 

|Romanzero | 

S in Form eines Konzertstückes 1 

I für Yioloncell and Orchester | 

B komponiert von M 

I Carl Reinecke 1 

f Op. 263 1 

P Mit Begleitung des Pianof orte 4.20 Mk. H 

| Solostimme 1.20 „ g 

E Orchesterstimmen . .netto 6. — „ ü 



Vcn ersten Gel- | 
I listen mit grösstem g 
I Erfolg vorgetragen, § 

| G'änzende Beurteilungen! | 

I Verlag von Gek. Reinecke, i 

I Leipzig. 1 

fcuiiiauiiu^ i|i^|i^||^|||^||^|||^||^|||flUH^||y^P 



Ständchen 



„Rosen und duftende Veilchen 

bring' ich, fein Liebchen, dir." 

Für eine mittlere Singstimme m. 

Klavierbegleitung komponiert von 

gdttard lassen 

Preis 1 Mk. und 50°/ o Teuerungszuschlag. 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . Das Ständchen ist eine 
von Lassens lieblichsten Kom- 
positionen. 

Verlag von 

Gebr. Reinecke in Leipzig 



UMMMUtHHMUUt 



wr JUirtswchr -*■ 



Gehorsam 




und Treu 



Cisernc fcHadron 

sucht für sofort folgende gute Musiker zu den 
für die Reichswehr festgesetzten Bedingungen 

2 I. Cornettisten 

1 Baritonbläser 

1 I. Althornisten 

1 I. Tenorhornisten 

1 I. Trompeter 

1 I. u. II. Clarinettisten 

1 Posaunisten 

Bewerber erhalten außer Löhnung und 
Verpflegung 5 Mark tägliche Zulage. 

Meldungen sind zu richten an die 

Werbestelk: Berlin Knrfiirstcndamitt flr. 229 
= Garde- HaValkrit-JcliItzcn-Korjis. = 



immmmmmmmmmimmmmmmtommmmmm 



142 



«Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



86. Jahrg. 



gewandten, gediegenen Fachmannes und glänzenden Spielleiters 
Remond demnächst zu verlängern. Die prominenteste Per- 
sönlichkeit unter den Agitatoren ist der voriges Jahr durch 
Remond vertrauensvoll hierher als erster Kapellmeister berufene 
Otto Kl emp er er, der sich — vor einigen Wochen vom Juden- 
tum zum Katholizismus übergetreten — als radikalen 
Sozia listen bekennt und den Aufruhr eines Teils der Theater- 
angestellten gehässig schürend, auch des Personals brüske 
Arbeitsverweigerung zum 1. Mai in den der Volkserbauung und 
-bildung dienenden Kunstanstalten inszeniert hat. „In Zukunft 
müssen die Letzten die Ersten sein, und das werden sie" — 
so rief dieser Vertrauensmann des Direktors neulich in einer 
Angestelltenversammlung! Früher als der unter Aufwand 
wahlloser Mittel mit Intrigen bedachte Remond dürfte wahr- 
scheinlich Herr Klemperer Köln verlassen, der ein guter Kapell- 
meister (nur wörtlich gemeint!) ist, aber der Sache des So- 
zialismus zweifellos schlecht dient und jedenfalls von einem 
ehrlich sich betätigenden , menschliche Ideale anstrebenden 
Sozialismus nichts weiß oder wissen will. Augenblicklich geht 
in den Theatern alles ruhig seinen Gang. Paul Hiller. 

Leipzig. Der Leipziger Pianist Otto Wein reich hat 
nach seiner Entlassung aus dem Heeresdienst seine Konzert- 
tätigkeit wieder in vollemUmfange aufgenonimen.Er stand während 
der letzten beiden Jahre an der Front im Westen, zuletzt als 
Leutnant in einem Feldärtillerie- Regiment. Seine Leipziger 
Anschrift ist Arndtstr. 2. 

— „Friedem ann Bach", Drama von Heinrich Welcker 
nach Brachvogels bekanntem Roman, wurde bei seiner Urauf- 
führung im Schauspielhause mit lebhaftem Beifall aufgenommen. 

— Maria Schulz - D ornburg ist für die Oper in 
Chemnitz, ihr Bruder Hanns für die in Erfurt verpflichtet 
worden. 

— Hier soll vom 27.-29. Juni von der Max Reger-Gesellschaft 
einReger-Zyklus veranstaltet worden. Es sind je 2 Konzerte 
im kleinen Gewandhaussaale und in der Thomaskirehe vor- 
gesehen. 

— Prof. Wolfgang Geist, früher am Konservatorium in 
Straßburg i. E., von da jedoch vor einiger Zeit auf Befehl der 
französischen Behörden ausgewiesen, wurde für das hiesige 
Konservatorium als Gesanglehrer verpflichtet. 

— Der Verband Leipziger Kritiker hat sich in 
seiner letzten Sitzung mit einem Schreiben befaßt, das der 
Oberspielleiter der Leipziger Oper, Dr. E. Lert, an den Ver- 
leger der „L. N. N." gerichtet hat. Dieses Schreiben, das eine 
Verwahrung gegen eine Kritik über Lerts Don Pasquale-Insze- 
nierung darstellen sollte, enthält eine Reihe schwerer Belei- 
digungen gegen den Musikreferenten dieses Blattes Dr. Aber 
und außerdem in unverhüllter Form das Ansinnen, diesen zu 
entlassen. Nur weil Lert Leipzig demnächst verläßt, sieht der 
Verband von Maßnahmen gegen ihn ab. Er verurteilt das Vor- 
gehen Lerts auf das schärfste und legt öffentlich Verwahrung 
dagegen ein. 

— Zu der im letzten Heft mitgeteilten Eingabe über ein 
zweites Orchester an den Rat der Stadt bittet uns Herr Prof. 
H. Winderstein noch den Zusatz anzufügen: „Das Orchester 
wird seine Tätigkeit in Leipzig auch den Sommer über 
— also ganzjährig — ausüben". 

— Wie ein uns vorliegender Konzertzettel ausweist, ist 
das in letzter Zeit bekannt gewordene Leipziger Duettisten- 
paar Frl. Else Fengler- Winter (Sopran) und Peter Lam- 
bertz (Bariton) bemüht, ausgetretene Wege sorgfältig zu 
meiden. Von lebenden Tonsetzern kamen u. a. Mayerhoff 
(Chemnitz), W. Rinkens (Eisenach), K. Kluge und J. Gatter 
(Plauen) und G. Ehrlich (Leipzig) zu Wort. 

— Eine Anzahl Solomitglieder der drei städtischen Theater 
wendet sich aus künstlerischen Gründen in einer Eingabe an 
den Rat gegen die Einführung des Rätesystems, im 
besonderen gegen den „Vollzugsrat". 

— Die Gesellschaft der Musikfreunde, die be- 
kanntlich seit zwei Jahren mit der Reußischen Kapelle 
(früher Geraer Hofkapelle) große Orchesterkonzerte ver- 
anstaltet, kann ihren Garantiefonds-Zeichnern die angenehme Mit- 
teilung machen, daß die verbürgten Summen beim Rechnungs- 
abschlüsse im zweiten Konzertjahre n i c h t in Anspruch genommen 
zu werden brauchen, sondern sich im Gegenteil ein Überschuß 



von über 5000 Mk. ergeben hat. Sämtliche Konzerte waren bis auf 
wenige Stehplätze ausverkauft ; das bedeutet für jedes Konzert 
eine Besucherschaft von durchschnittlich 2500 Personen und 
einen bisher in der Geschichte hiesiger privater Konzertunter- 
nehmen noch niemals dagewesenen Erfolg. Das Unternehmen 
soll auch im kommenden Konzertwinter fortgesetzt und die 
Anzahl der Konzerte auf Wunsch vieler Besucher von 8 auf 
10 erhöht werden. 

— Hier wurde im Auftrage der Braunschweiger Klavier- 
fabrik Grotrian Steinweg Nachfolger von dem Archif 
tekten Georg Wünch mann im Barockpalast Wünschmannhor 
am Dittrichirng ein unterirdischer Konzertsaal eröffnet. E- 
ist auf dem Sockel der alten Stadtmauer errichtet und mit 
phantastischen Wand- und Deckengemälden mit z. T. Braun- 
schweiger Motiven geschmückt. 

Mannheim. Der Wiener Tondichter Robert Hernried 
wurde ab Herbst d. J. als Lehrer der gesamten Musiktheorie 
an die Hochschule für Musik in Mannheim verpflichtet. Neu 
in den Lehrkörper der Anstalt eingetreten ist seit Mai auch 
der Musikgelehrte Dr. Karl Anton, der allwöchentlich Vor- 
lesungen über angewandte Musikgeschichte hält. 

Neuyork. Als erste amerikanische Erwerbung eines 
deutschen musikalischen Bühnenwerkes seit dem Kriege nahm 
die Schubert-Company, der größte amerikanische Theatertrust, 
„Das Dorf ohne Glocke" an, die neue Oper des Münchener 
Tondichters Eduard Künneke, die kürzlich in Berlin aus der 
Taufe gehoben wurde; sie soll im Oktober in Neuyork heraus- 
gebracht werden. 

Oldenburg. Die erste Oldenburger Musikwocho 
fand vom 25. bis 29. Mai unter Leitung von Ernst Boehe im 
hiesigen Landestheater statt. 

Prag. Das Landeskommando der tschechoslowa- 
kischen Republik hat soeben interimistische neue militärische 
Signale, die unter der Mitwirkung von Künstlern entstanden 
sind, eingeführt. Gleichzeitig wurde ein Befehl herausgegeben, 
daß vor dem Abrücken der Truppen aus den ständigen Garni- 
sonen auf längere Zeit und bei ihrer Rückkehr von der Militär- 
kapelle der Choral „Die ihr Streiter Gottes seid" in der In- 
strumentation des Inspektors der Garnisonsmusiken Friedrich zu 
spielen ist. (Früher diente diesem Zwecke in Altösterreich neben 
der „Volkshymne" Haydns das „Gebet vor der Schlacht" von 
Weber). Die neuen Signale gelten vorläufig bis Ende August 
1919, worauf nach den militärischen und musikalisch - künst- 
lerischen Erfahrungen endgültige Signale festgesetzt werden sollen. 
(Die meisten bisherigen militärischen Signale der ehemaligen 
österr.-ungar. Monarchie stammten von Altmeister Jos. Haydn.) 

— Das Künstlerhaus „Ru dolf inum" hört auf, Konzert- 
haus zu sein und wird für Zwecke der Nationalversammlung 
umgebaut werden. Am 30. Mai hat in seinem großen Saale 
das letzte deutsche Konzert stattgefunden. 

Stockholm. Im hiesigen Musikhistorischen Museum wurde 
dieser Tage eine Jenny- Lind- Aus teil ung im Zusammen- 
hang mit dem Plane eröffnet, der großen Sängerin auf ihren 
100. Geburtstag, den 6. Oktober 1920, in der Hauptstadt von 
Schweden ein Denkmal zu errichten. Die Ausstellung bietet 
eine Sammlung von Bildnissen, Briefen, zeitgenössischen Be- 
richten und Aufsätzen in den verschiedensten Sprachen. 

Stuttgart. Der hiesige Verein für Volksbildung 
gibt über die Ausgestaltung des württembergischen volks- 
tümlichen Theater- und Musikwesens eine Denkschrift 
heraus. Im Kampfe gegen die Schmieren hat er unter dem 
Namen Schwäbische Volksbühne die Gründung eines künst- 
lerischen Waodertheaters beschlossen, das den mittleren und 
kleineren Städten Württembergs gediegene Theaterdarbietungen 
bringen soll. Der Spielplan soll so vielseitig als nur möglich 
Klassiker, Moderne, Volksstücke und Singspiele aufweisen. 
Ferner sind literarische, volkskundliche und Landschaftsabende 
geplant, und auch die theatralische Kleinkunst soll gepflegt 
werden. Man denkt dabei an das künstlerische Marionetten- 
theater und an das Kasperletheater. Hand in Hand mit der 
Schwäbischen Volksbühne geht die Abteilung für künstlerische 
Volkskonzerte, die auf dem Gebiete der Musik die Bestrebungen 
des Vereins zur Förderung der Volksbildung in die Wirklichkeit 
umsetzen möchte. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



143 



IIMIIÜ 



fe 



36 Eiüden für Violine 

Zur Vorbereifung auf die 
Efüden von Rudolf Kreutzer 

— ===== Op. 20 - 
Bearbelfef von 
HERMANN GÄRTNER 

3 Hefte: Edition Breifkopf 
Nr. 5141 — 5143 Je 1 Mark 

Dieses altbewährte Meisterwerk der Violin- 
unterrichtsliteratur wird hier in einer aufs 
sorgfältigste durchgesehenen und bezeichneten 
neuen Ausgabe geboten, die den anerkannten 
Wert dieses Schulwerkes um vieles erhöht. 
Diese Neuausgabe der Etüden wird jedem 
Violinlehrer auf Wunsch gern zur Kenntnis- 
nahme vorgelegt. 



Das anschließende Werk liegf 

in der Edition Breifkopf 

In zwei Ausgaben vor 



4£ Etüden 
oder Capricen 

Für Violine 



Nr. 

2125. 

2196. 
3704. 



Instruktive Ausgabe mit zahlreichen 
Erläuterungen von Henri Petri 3 Mk. 
Durchgesehen von Henri Petri 1 Mk. 
Klavierbegleitung zu den Etüden, be- 
arbeitet von Alex. Cornelis , 4 Mk. 



Verlag Breitkopf & Hart el in Leipzig 



Musikinstitut in Hauptstadt Süddeutschlands sucht erste männliche Lehrkraft für 



Kl 



avierspie 



1 



wöchentlich 24 Stunden. Befähigung zum öffentlichspiel. l j i Jahr Ferien. Jahres- 
gehalt 3000 Mk. Probespiel erforderlich. Angebote mit Bild, Zeugnissen, Lebenslauf 
usw. unter G. 276 an die „Neue Zeitschrift für Musik", Leipzig-, Königstr. 2. 



= Otto Hai breiter.. Miisikverlag. München. : = 

j| Für alle Freunde Pfitznerseher Kunst. = 

Für Musiker, Schriftsteller, Lehrer. = 

| Hans Pfitzner | 

Verzeichnis sämtlicher seiner erschienenen Werke j| 

= herausgegeben vom Hans Pfitzner Verein für deutsche Tonkunst München = 

= mit einem Vorwort = 

H Hans Pfitzner und die absolute Musik =j 

= von Alexander Berrsche = 

= Preis 1.80 Mk., 50°/ Teuerungszuschlag; erhältlich in allen Buch- und Musikalien- = 

= handlungen oder direkt vom Verlag. = 




Die Beethovenschen 
Kl avi e r son aten 

Briefe an eine Freundin. 7. Auflage. Neue Ausstattung mit Klingerschem 
Beethovenkopf. — Geh. M. 3—, geb. M. 5.50 u; 20°/ T.-Z. Die beste An- 
leitung zur richtigen Interpretation sämtlicher Klaviersonaten von Beethoven. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



aceagaseaiaccas q it 



Ich suche und zahle hohe Preise für 
eigenh. Schriftst. und Andenken von 

Tndwig Van Bedhoifcn 

E. Schmidt-Oury 

113 Minervastraße, Zürich 7. 



Kompositionen 



jeder Art 
instrumentiert 
für Orchester 
oder Klavier — auch nach einfacher 
Melodiestimme — Karl Koch, 
Berlin NW. 21, Lübeckerstraße 23. 



IDDODDaGODDDODaGDDOGODDClD! 

Nach 10 jähriger Tätigkeit als erster 
Konzertmeister am Stadttheater in 
Straßburg i. B. wird Unterzeichneter 
durch die politischen Verhältnisse ge- 
zwungen, diesen Posten zu verlassen, 
und sucht für 1. Oktober eine neue 
Stellung als 



q Konzertmeister, lehrer an einem c 



D 



Konservatorium oder als Dirigent c 



Alter 35 Jahre. Beste Empfehlungen 
stehen zur Seite. Anerbietungen wolle 
man richten an Direktor Paul Hoff- 
mann, Alteiiburg S. A., Hohe Str.14. 

Hendrik Prins. 



BaDDDDaaDDDnaDGDDDDnGDüaDH 



144 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



■ BHHiimiimmiBiiiia 

™ Pianist JJ 

= Otto Weinreich S 

J Leipzig, — Arndtstrasse 2. H 

■ Tel.: 6845 ™ 

■ hat seine Tätigkeit wieder auf- ■■ 

S genommen. Kritiken und Programm- H 

** vorschlage stehen zur Verfügung. ™ 

SIIIEIIIIllIllllBIIIIIlS 



Weimar. Der Vertreter tag des Allgemeinen Deut- 
schen Musikerverband es in Weimar hat einstimmig die An- 
nahme des neuen Tarifvertrages zwischen dem Deutschen Bühnen- 
verein und dem A. D. M.-V. beschlossen. Danach gründen die 
beiden Verbände einen kostenlosen Stellennachweis, während 
es den beiderseitigen Mitgliedern vom 1. Oktober ab verboten ist, 
sich gewerbsmäßiger Stellenvermittlung zu bedienen. Vom 
1. Mai d. J. ab dürfen Verbandsmusiker nur bei Mitgliedern 
des Bühnenvereins Stellung annehmen, der Bühnenverein seiner- 
seits nur Verbandsmusiker anstellen. Streitfälle sind vor einen 
Schiedsausschuß zu bringen , wofür Bezirksschiedsgerichte in 
Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a.M., Hamburg und München 
sowie ein Oberschiedsgericht vorgesehen sind. Aus dem Ver- 
trage seien noch die folgenden Punkte mitgeteilt : Kein Bühnen- 
mitglied ist verpflichtet, Sonn- oder Feiertags sowie nach einer 
Abendaufführung an einer Probe teilzunehmen, wenn das nicht 
durch besondere Umstände, wie Störung des Spielplanes oder 
ein Gastspiel nötig wird. Nach der Abendaufführung oder 
nach nächtlicher Rückkehr von auswärtiger Wirksamkeit ist 
dem Mitgliede zehn Stunden Ruhe zu gewähren. Das Mitglied 
ist, von besonderen Fällen abgesehen, nicht verpflichtet, an 
einer Probe während einer vierstündigen Ruhezeit vor Beginn 
einer Aufführung mitzuwirken. Die Mitglieder des Orchesters 
haben Anspruch auf einen spielfreien Tag in der Woche, den 
der Bühnenleiter nach den Erfordernissen des Spielplanes fest- 
setzt. Der Vertrag gilt zunächst nur für das Deutsche Reich, 
soll aber später gegebenenfalls auch auf Deutsch-Österreich 
und die Schweiz ausgedehnt werden. Die Wirksamkeit beginnt 
am 1. Mai 1919 und dauert zunächst bis 1. Mai 1924. Es wird 
ein Normalvertrag abgeschlossen, dessen Bestimmungen von 
den Mitgliedern des Bühnenvereins bei Dienstverträgen un- 
bedingt einzuhalten sind. 

Wien. Ein großer Teil der Mitglieder der Volks op er 
fordert neuerdings mit allem Nachdruck den Rücktritt des 
Direktors Mader; dieser dagegen droht, die widerspenstigen 
Mitglieder bei Fortsetzung ihres Feldzugs zu entlassen. 

— Wilhelm Furtwängler wurde als Leiter für ein 
Beethoven-Fest verpflichtet, das hier im Laufe dieses 
Sommers stattfinden wird. 

— Richard Strauß hat kürzlich in der Oper im Rahmen 
der Festspiele als Dirigent von Fidelio seine Tätigkeit in Wien 
begonnen. Er wurde mit langanhaltendem Beifall und stür- 
mischen Hochrufen begrüßt, ehe er beginnen konnte. Strauß 
dirigierte noch nicht als amtierender Direktor, sondern als Gast, 
wie der Theaterzettel ausdrücklich vermerkte. 



— Hans Pfitzner hat endgültig die Direktorstelle der 
Wiener Musikakademie abgelehnt, obgleich seine hohen Ge- 
haltsansprüche bewilligt waren, weil er nicht anders als über 
Löwe gestellt werden wollte. Dazu gab Löwe nicht seine Zu- 
stimmung. Nun wird Löwe Direktor. 

— Das neue Chorwerk „Ostara" von Wilhelm Kienz) 
wurde im dritten Wiener Gesellschaftskonzerte unter Schalks 
Leitung zum ersten Male aufgeführt. 

— Eine neue Sinfonie der einheimischen Tonsetzerin 
Johanna Müller-Hermann wurde hier zum ersten Male 
aufgeführt 

— Richard Stöhr hat zwei Opern geschrieben, ttie 
„Ilse" (Märchenoper) und „Die Gürtelspanner" (nach einem 
nordischen Vorwurfe) betitelt sind. 

Zürieh. Die „Schweizer Bühne" regt eine schweize- 
rische National bühne an, indem sie auf einen Zusammenschluß 
der schweizerischen Theater und den Ausbau einer Wander- 
organisation, die auch an kleinere Orte hervorragende Kräfte 
führen könnte, namentlich für den Sommer, abzielt. 

— Romain Rolland, der bedeutende französische Schrift- 
steller, dessen Beethovenbiographie wir im 84. Jahrgang (1917) 
in erstmaliger Übersetzung veröffentlichten, reiste trotz aller 
Warnungen aus der Schweiz nach Frankreich, um hier in 
einer kleineren Stadt dem Leichenbegängnisse seiner Mutter 
beizuwohnen. Jetzt erst ist es ihm gelungen, seine Schweizer 
Freunde zu verständigen, daß er vorläufig an der Rückkehr 
verhindert sei, weil die Regierung Clemenceaus ihn zwangs- 
weise an dem Orte zurückhalte. Jede Zeile, die Rolland dort 
schreibt, wird streng überwacht. 



Besprechungen 

Theodor Bitte. Mein Fingersportsystem nach dem 
Klavierhandschulungsverfahren „Energetos". 
Kleine Kriegsausgabe 5 Mk. 2. vermehrte Auflage. Littenweiler 
bei Freiburg i. Br., Verlag für zeitgenössische Musikliteratur. 
Neuen Klaviermethoden muß man pflichtgemäß mit Miß- 
trauen begegnen, weil schwerlich auf einem anderen musika- 
lischen Unterrichtsfelde — selbst auf dem des Gesanges nicht — 
soviel Törichtes wie dort verzapft worden ist. Auch an Rittes 
Fingersportsystem ist der Beurteiler mit Vorsicht heran- 
getreten. Umso lieber ist es ihm, mitzuteilen, daß er sich an- 
genehm enttäuscht sah und es empfehlen darf. Vor allem dünkt 
ihn als Hauptsache ; er sieht die gymnastische Ausbildung der 
Finger, Hände und Arme hier, gestützt auf höchste Willenskraft, 
wieder in ihr altes Recht, ja in ein noch höheres, eingesetzt — 
war es doch nun glücklich soweit gekommen, die an sich gute 
Lehre des Gewichtspieles so weit auf die Spitze zu treiben, 
daß jemand die Tätigkeit der Finger selbst so gut wie aus- 
schalten wollte. Hier die Reaktion, und zwar eine gute. Im 
übrigen darf hier auf die ausführlichere Besprechung im Jahr- 
gang 85, S. 256 unserer Zeitschrift verwiesen werden. Inwiefern 
sich die zweite vermehrte, noch den Eindruck möglichster 
Knappheit machende Auflage von der ersten unterscheidet, ver- 
mag der Schreiber dieser Zeilen nicht zu entscheiden, da ihm 
die erste unbekannt geblieben ist. — n — 



Leipziger Konzerte 

17. Juni: Singakademie, Die Schöpfung, Thomaskirche, 
8 Uhr. 



Unsere Leser werden höflichst gebeten, bei Be- 
stellungen oder Anfragen, die auf Grund der hier erschie- 
nenen Anzeigen erfolgten, sich auf unser Blatt zu beziehen. 
„Neue Zeitschrift für Musik" Leipzig 



I 



Telem 

Leipzig 



aque Lambrino I 

WeststrasselO J 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musik verlag in Loipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 24/25 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 2.50. Bei direkter Franko zu Sendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 fijr Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Rcinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho triege a r ien " 

Fcrnsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 19. Juni 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf„ bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen! 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet. 



Wie ich Wilhelm II, kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangswettstreit 
zu Prankfurt a. M. 

Von Heinrich Zöllner 

III. 

Nach einer der nächsten Nummern wurde der Kaiser 
scharf und fachmännisch. Perfall, Schuch und ich standen 
unmittelbar vor ihm, je etwa 20 Herren in jeder der 
Logen als weitere andächtige Zuhörer der Kunstvorlesung 
um uns herum. „Ja nun sagen Sie, meine Herren, was 
war das nun wieder für eine Komposition? Da war doch 
weder Melodie noch schöne Harmonien — da war über- 
haupt kein musikalischer Gedanke drin!" 

Und der Kaiser sah erst Perfall, dann Schuch an. 
Generalintendant und Generalmusikdirektor lächelten viel- 
sagend, zuckten ein wenig mit den Achseln und aus ihren 
Kehlen rang sich der Laut los, welcher dereinst den 
Prüfungskommissaren des sei. Hieronymus Jobs so be- 
zeichnend war : Hern, hem ! Als dritten wandte sich der 
Kaiser an mich. Hätte er's nicht getan, wahrhaftig, ich 
hätte geschwiegen. „Weswegen soll ich mich mit der 
russischen Regierung verfeinden?" sagte ein Freund beim 
Skat, wenn einer ihn zu hoch im Reizen trieb, und er 
paßte. Weswegen sollte ich mich mit dem Kaiser ver- 
feinden wegen eines Kollegen, den ich persönlich garnicht 
und als Tonsetzer nur ganz oberflächlich kannte? — 
Aber gerade das Werk, das der Kaiser so wertlos fand, 
war mir als ein beachtenswertes Stück schon in der 
Partitur aufgefallen. Da nun der Kaiser offenbar eine 
Meinungsäußerung — allerdings wohl eine Zustimmung — 
von mir erwartete, sagte ich in dürren Worten, daß ich 
nicht der Meinung Sr. Majestät sei. Mir wären gerade in 
diesem Werke eine Anzahl Züge aufgefallen, die mich 
gefesselt und für das Stück eingenommen hätten. 

Ein peinliches Schweigen trat nach meinen Worten 
ein ^ — die Pagoden schienen erstarrt. Der Kaiser wandte 
sich ab und schüttelte einige Male schweigend sein Haupt. 
War er erzürnt? Er sah nicht so aus. Nur fand er kein 
Wort — das war natürlich in dem Falle recht peinlich, 
Längere Verlegenheitspause. Da schallte aus dem Hinter- 
grunde der Berliner Festkommission ein deutliches höhnisches 
„Ha ha!" durch die allgemeine Stille. 

Und dieses „Ha ha!" wirkte auf mich wie eine Er- 



leuchtung. 



Dieses 



,ha ha" sollte bedeuten: seht einmal 



diesen Mann an! Der erfrecht sich, ein eigenes Urteil zu 
haben, und nun gar auch zu äußern, wenn der Kaiser 
bereits entschieden hat ! Ist dies nicht lächerlich ? Der will 
sich hier, bei Hofe, behaupten können? Ha ha! — 

Und der mir unbekannt gebliebene Mann mit seinem 
„Ha ha!" hatte ganz recht gehabt. Ich empfand es deut- 
lich in dem Augenblicke : hierher gehörst du nicht, wo 
alles nur nach dem Munde eines Einzigen redet. Wo 
alles mechanisch mit dem Kopfe nickt, wenn ein im 
Leben sehr hoch Gestellter eine Meinung äußert, mag sie 
noch so sehr zu der der Zuhörenden im Gegensatz' stehen. 
Und nun vollends, wenn der hohe Herr allenfalls ein 
leidlicher Dilettant, der Zuhörer aber der wirkliche Kenner 
und Fachmann ist. 

Nein, dazu bist du zu alt geworden, sagte ich zu 
mir — und stehst schließlich zu unabhängig da. Und 
von dem Augenblick an wußte ich, daß ich noch lange 
vor Schluß des Festes meine Entlassung genommen oder 
bekommen haben würde. Und ich war, namentlich in An- 
sehung des sich ewig wiederholenden aufgegebenen Preis- 
chores nicht unfroh darüber. 

Daß die das Ärgernis erregende Komposition — sie 
war von Mathieu Neumann, dem jetzt wohlbekannten und 
viel aufgeführten rheinischen Tondichter und Dirigenten — 
dem Kaiser Wasser auf seine Mühle treiben sollte, als 
er in dem von uns zu unterschreibenden Schriftstück über 
die gekünstelten, langen und schwierigen Männerchöre her- 
zog und auf das Volkslied als Retter aus dieser Not 
hinwies, daran hatte ich garnicht gedacht. 

Das Maß meiner Taktlosigkeit Und Überhebung war 
jedoch noch durchaus nicht voll, und das Fettnäpfchen 
stand immer noch zwischen meinem Preisrichterplatze und 
der Kaiserloge, damit ich's nicht zu weit zum Hinein- 
treten hätte. 

Das zweite Mal ging's ohne große Zuhörerschaft ab. 
Wir standen nur noch zu zweit vor ihm — er sprach 
eifrig über den letzten Vortrag eines rheinischen Vereins 
und merkte in der Lebhaftigkeit seiner Rede garnicht, 
daß bereits ziemlich lange ein neuaufgetretener Chor 
auf dem Podium stand und auf das Zeichen zum Anfang - 
harrte. Endlich wurde es doch gegeben, der Gesang be- 
gann — der Kaiser aber merkte es offenbar nicht und 
sprach weiter auf Schuch und mich ein. Ich fühlte mich 
in Verlegenheit; denn ein Aufpassen auf den Gesang 
war mir bei der lebhaften Rede des Kaisers nicht 



146 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



möglich — ich unterbrach ihn also mit einem : „Maje- 
stät, verzeihen" .... und wies nach dem Saale. 

Da geschah etwas, was ich für kaum glaublich ge- 
halten hätte. Der Kaiser, der jetzt erst merkte, daß man 
schon tüchtig mitten im Singen war, stutzte und streckte 
plötzlich die Zunge weit aus dem Munde heraus ! Also : 
der Kaiser war nervös. Recht sehr sogar. Denn angesichts 
einer großen Zahl von Personen (die Galerie seitwärts 
von uns war dicht besetzt und konnte alles genau be- 
obachten) ein Gespräch mit solch einer Gebärde abbrechen — 
das machte jemand, der sich und seine Nerven fest in 
der Gewalt hatte, sicherlich nicht. Und doch ! Gerade dieses 
Zunge-Herausstecken hat mir nicht mißfallen. Es war 
wohl ein unwillkürlicher Ausdruck für den Gedankengang: 
ei der Tausend, was machst du hier? Du hältst die 
Leute von ihrer Pflicht ab ! Und du selbst bist nicht 
am Platze ! 

Offenbar tadelte der Kaiser sich selbst durch diese 
nicht ganz häufige, jedenfalls sehr wenig majestätische 
Gebärde, daß er an den Hohenzollerngrundsatz : Die Pflicht 
allem voran ! von einem andern, einem „Untertan" ge- 
mahnt werden mußte. Von seinen Hofleuten war er solch 
rücksichtslose Mahnung durchaus nicht gewöhnt. 

Das dritte Mal, daß mir ein wunderliches Schicksal 
den Napf des Fettes graziös hinhielt, war, als der Kaiser 
— diesmal wieder vor der ganzen Versammlung der Hof- 
herren und Musiker — dem deutschen Männerkunstgesang 
ein stark gesteigertes Lob spendete. Zum Schluß behauptete 
er : Hierin sind die Deutschen doch allen überlegen. Ist's 
nicht so? — Und wiederum mußte mich unglückhaften 
Mann der Teufel packen, daß ich erwiderte: ich weiß ein 
Volk, welches darin gleiches, manchmal sogar noch Feineres 
leistet. Der Kaiser .tat überrascht: Wer denn? — Ich 
darauf: die Belgier! — Der Kaiser wandte sich wie miß- 
launig ab : ach, die Belgier ! — Ich aber konnte doch 
nicht an mich halten, eine kleine Lanze für diese Sonder- 
kunst der Wallonen zu brechen. Wie dies sehr erleichtert 
würde durch die hellen hohen Tenöre dieses Volksstammes. 
Wie dort wochenlang Abend für Abend unermüdlich die 
einzelnen Stimmen durch Speziallehrer eingeübt würden. 
Und wie sich dann beim Gesangswettstreit der Fabrikant 
als Sänger neben seinen untersten Arbeiter stelle und mit 
um die Palme kämpfe. Und daß dann Leistungen von 
fast orchestraler Wirkung erzielt würden. Allerdings hätten 
wir Deutschen in letzter Zeit darin stärkste Fortschritte 
gemacht und könnten, in unsern besten Vereinen vielleicht, 
mit dem „Orpheon" von Brüssel, der „Leggia" von Lüttich 
wetteifern. Aber übertreffen? Das wäre schwer zu be- 
haupten. 

Natürlich konnte der Kaiser diese Leistungen nicht 
kennen. Aber was juckte- mich immer das Fell, daß ich 
da meine Weisheit auskramte? Ich faßte die Lage 
ganz falsch auf. Während der Kaiser offenbar gewohnt 
war, bei solchen Gelegenheiten Monologe zu halten, die 
allenfalls mal durch einige Zustimmungslaute von anderer 
Seite eine angenehme Verbrämung erhielten, glaubte ich 
hier fachsimpeln, so eine Art von künstlerischem Tabaks- 
kollegium errichten zu können. 

Aber im Grunde hatte ich doch Recht. Wenn über 
ein Sonderfach gesprochen wird, so hat der das große 
Wort zu führen, der am meisten davon versteht. Das 
waren im vorliegenden Falle die anwesenden bedeutenden 
Musiker, nicht der Kaiser. So schien mir's in der Ordnung, 
dort, wo des Kaisers Rede meinen ehrlichen Widerspruch 



erregte, auch diesen unumwunden auszusprechen. Ich 
darf behaupten : wenn manche Leute in des Kaisers Um- 
gebung in anderen, viel wichtigeren Dingen 
gedacht und gehandelt hätten gleich mir, 
da wäre vieles, vieles besser gegangen in unserm jetzt so 
unglücklichen Deutschen Reich. Denn ewig und ewig 
hätte doch der Kaiser mit seinen Ratgebern nicht wechseln 
können, allmählich wäre ihm wohl die Frage aufgestiegen : 
Ist der Irrtum immer auf der anderen Seite, nicht viel- 
leicht manchmal auf der deinigen? 

Über den bald erfolgenden Schluß meiner Preisrichter- 
laufbahn nur ein kurzes Wort. Ich hatte mit dem Grafen 
Hochberg, unserm Vorsitzenden, bereits eine scharfe Aus- 
einandersetzung gehabt. Er hatte behauptet, daß ich in 
einer früheren Frage des Kaiserwettstreites eigenmächtig 
gehandelt habe. Ich bewies ihm (und wurde dabei von 
den andern Preisrichtern unterstützt), daß diese Eigen- 
mächtigkeit von seiner, des Baron Perfalls und des Prof. 
Scholz Seite ausgegangen sei. Natürlich war beiderseits 
ein Stachel geblieben. (Fortsetzung folgt.) 



Präger Musikzustände im neuen Staate 

Von Edwin Janetschek (Prag) 

Seit der Errichtung unserer freien cecho-slowakischen Re- 
publik im Herbste vorigen Jahres sind Hand in Hand mit den 
allgemeinen Reformen auch zahlreiche Wandlungen und Neue- 
rungen auf dem Gebiete der Tonkunst vor sich gegangen , 
deren teilweise grundlegende Art sie wert erscheinen läßt, auch 
der großen musikalischen Öffentlichkeit bekannt zu werden. 

In dem neuen cecho-slowakischen Unterrichtsministerium 
werden die freien Künste selbständig vertreten sein und ihr 
Recht und Ansehen künftig selbst vertreten können. So wurde 
Jaroslav Kvapil, der bisherige bedeutende Leiter des Schau- 
spielfaches am cechischen Nationaltheater in Prag als Sektions- 
chef in dieses Ministerium berufen und dem cechischen Musik- 
schriftsteller Dr. Branberger, dem langjährigen Sekretär des 
Prager Musik-Konservatoriums, die Stelle eines Fachreferenten 
für Musik ebendort verliehen. 

Bedeutende Veränderungen gingen im Schöße unseres Musik- 
Konservatoriums vor sich, das bisher die private Musiklehranstalt 
des „Vereines zur Beförderung der Tonkunst in Böhmen" war 
und von Staat und Land nur durch Subventionen abhing. 
Der bisherige Direktor dieses Institutes Heinrich v. Kaän wurde 
seiner Stellung enthoben und die Leitung der Anstalt einem 
Kuratorium übertragen, dein zur Ausübung der staatlichen 
Aufsicht ein Regierungskommissär beigegeben ist. Neu ein- 
geführt wurde das System der „Meisterklassen" und zu diesem 
Zwecke die beiden cechischen Meister Prof. Foerster und Prof. 
Öevcik, welche bisher in Wien ihren Wirkungskreis hatten, 
berufen, ersterer für die Meisterklasse der Komposition, letzterer 
für jene des Violinspieles; die Meisterklasse für Klavier wurde 
dem bereits seit mehreren Jahren am hiesigen Konservatorium 
wirkenden Prof. Hoffmeister übertragen. 

Hand in Hand mit diesen auf eine Verstaatlichung unserer 
Musikhochschule hinzielenden Maßnahmen ging als logische 
Folge die Auflösung des nun 108jährigen „Vereines zur Be- 
förderung der Tonkunst in Böhmen", des Schöpfers und bis- 
herigen Erhalters des Konservatoriums. 

Von bisher noch nicht abzusehender Tragweite dürfte die 
geplante Einführung öffentlicher staatlicher Gesangsprüfungen 
werden, wie sie von einigen Abgeordneten in der Prager 
Nationalversammlung am 20. März d. J. beantragt wurde. Im 
Frühlinge eines jeden Jahres soll nämlich eine öffentliche 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



147 



Sängerkonkurrenz durchgeführt werden, in der geeignete Sänger 
für Opern- und Operettentheater ausgesucht werden können. 
Dieser öffentlichen Prüfung können sich Sänger und Sänger- 
innen, die sich rechtzeitig meiden und die PrüEuugstaxe erlegen, 
unterziehen. Die Proben sollen im Theater mit Begleitung 
eines Orchesters und im Beisein eines Sachverständigen-Körpers, 
der vom Unterich tsminister berufen wird und dem Musikpäda- 
gogen,Vertreter der Kritik,Theaterkapellmeister und andere nötige 
Fachleute angehören würden, abgehalten werden. Diese Sach- 
verständigen hätten dann über die Eignung der Kandidaten zu 
entscheiden. Theater, die aus öffentlichen Fonden dotiert 
sind, würden verpflichtet sein, Sänger zu wählen, die mit Er- 
folg diese öffentliche Prüfung abgelegt haben. Die Besetzung 
von erledigten Stellen im Opernensemble müßte durch öffent- 
lichen Konkurs geschehen. 

Staatliche Musikprüfungen, die zur Erteilung des Musik- 
unterrichtes an staatlichen Mittelschulen (Lehrerbildungsanstalten, 
Gymnasien, Realschulen, Lyzeen usw) befähigen und deren 
Prüfungsgegenstände, neben Theorie und Musikgeschichte, Ge- 
sang, Violin-, Orgel- und Klavierspiel umfassen, waren übrigens 
eine längst eingebürgerte Einrichtung im ehemaligen Österreich, 
allerdings eben nur von untergeordneter Bedeutung, da nur 
für einen bestimmten kleinen Musikorkreis von Wert. Die 
von Staatswegen ernannte ständige Kommission für die Abnahme 
dieser Musik-Staatsprüfungen hat durch die cecho-slowakische 
Regierung mit Anfang April d. J. eine Zweiteilung in eine 
eigene deutsche und eigene tschechische Kommission erfahren. 
Von Belang hierbei ist nur, daß sich die Kommission in ihrer 
Mitgliederzahl nahezu vervierfacht hat. Zum Vorsitzenden der 
deutschen Kommission wurde der heimische Tondichter und 
Musikschriftsteller Rudolf Freiherr von Prochäzka ernannt. 

Als besonders wichtig sei noch einmal mitgeteilt, daß am 
1 ..'. '.pril d. J. in der Prager Nationalversammlung ein Gesetz- 
entwurf betreffend die Übernahme der Prager Landestheater 
in die Staatsverwaltung eingebracht und gleichzeitig verlangt 
wurde, das deutsche Landestheater, da für die deutschen Kunst- 
bedürfnisse überflüssig, für Zwecke des cechischen Schau- 
spieles zu beschlagnahmen sowie, daß unser Künstlerhaus 
„ Rudolfinum " als Sitz der Nationalversammlung aus- 
ersehen ist. Das Künstlerhaus „Rudolfinum", in dem zum 
grolJen Teile auch unser Musik-Konservatorium untergebracht 
ist, besitzt zwei Konzertsäle, einen kleinen Saal mit Bühnen- 
einrichtung, bisher fast ausschließlich vom Konservatorium für 
eigene Zwecke verwendet (Schülerabende, Vorträge usw.), und 
einen großen Konzertsaal mit Orgel, der Raum für lüOO Per- 
sonen bietet und in dem seit Jahren alle bedeutenden Konzert- 
Veranstaltungen abgehalten worden. Der Verlust des großen 
„Rudolfinum"- Saales ist nicht nur für die deutsche Musik 
in Prag ein harter Schlag, da er der einzige größere utraquistische 
Konzertsaal ist, sondern auch für die Musikverhälmisse in Prag 
überhaupt; denn als moderner großer Konzertsaal mit Orgel 
kommt dann künftig nur der „ Smetana" -Saal im cechischen Re- 
präsentationshause in Betracht, — für eine Großstadt von 
nahezu einer Million Einwohnern wahrlich recht wenig. Für 
die deutsche Musik in Prag aber bedeutet der Verlust dieses 
Saales einen teilweisen Abschied von der Öffentlichkeit. 



Jacques Offenbach 

Zum 100. Geburtstag am 21. Juni 
Von Bertha Witt 

Man mag über Jacques Offenbach, den Schöpfer der 
französischen Buffo-Oper, sagen was man will, — daß er auf 
seine Art ein Genie war, steht ohne Frage fest. Denn die 
Fähigkeit, aus den verschiedenen Adern der Musikentwicklung 
einen neuen Stil herauszukonstruieren, der, mag er auch 
den ersten unbewußten Schritt zu einer bedauerlichen Er- 
niedrigung der Kunst bereits enthalten, an und für sich doch 
eine Tut darstellt, ist immer einzig und infolgedessen be- 
merkenswert. Auch hat schließlich jede Kunstrichtung ihr 



unreines Zerrbild rasch hinter sich hergezogen und sich in der 
Begeisterung eines teils mehr, teils weniger schädlichen und 
kurzsichtigen Epigonentums eine unbeabsichtigte Erniedrigung 
gefallen lassen müssen. 

Seltsam mag es dagegen erscheinen, daß es ein Deutscher 
war, dem die Pariser Buffonerie ihr Dasein verdankt, vermutet 
man doch in dem Vater dieser leichtgeschürzten Muse, die man 
in der ernsten Musikwelt nie anders als über die Achsel an- 
sah und die auch in Deutschland niemals so recht Eingang 
gefunden hat, mit Recht einen französischen Kunstjünger, 
dessen künstlerisches Gewissen sich als unbeschwerter erweist 
als bei dem schwerfälligeren und ernsteren Deutschen. 
Offenbach war aber so früh, und vermutlich zu seinem Glück, 
mit dem französischen Boden verwachsen , daß man sogar 
kaum jemals Ursache zu haben glaubte, ihn als Deutschen 
anzusehen. 

Der Schwerpunkt des Musiklebens lag zu jener Zeit, da 
dieser Jacques Offenbach, der eigentlich Jakob Eberst hieß und 
ein Sohn des Kantors der israelitischen Gemeinde in Köln war, 
zur Welt kam, noch völlig in Paris. Ausgezeichnete musi- 



kalische Be- 
gabung, die 
ihm ermög- 
lichte, schon 
mit 12 Jahren 
als Cellovir- 
tuose aufzu- 
treten, veran- 
laßte seine 
weitere Aus- 
bildung in 
Paris, und 
Cherubini, der 

allmächtige 
Direktor des 
Pariser Kon- 
servatoriums, 
das sonst allen 
Ausländern 




Jacques Offenbach 



verschlossen 
war , gestat- 
tete dem be- 
gabten Kna- 
ben die Auf- 
nahme in das 

hervor- 
ragende In- 
stitut. Kon- 
zertreisen in 
England und 
Deutschland 
befriedigten 
ihn auf die 
Dauer nicht. 
Er ließ sich 
inParisnieder, 
ohne daß er 
Erfolg hatte, 



sich mit frühen Kompositionsversuchen die Bühne zu erobern. Erst 
seine 1850 beginnende Tätigkeit als Kapellmeister am Theater 
f ranpais legte den eigentlichen Grund zu seinen künftigen Erfolgen, 
um so mehr, als sie ihn verpflichtete, einen Teil der Zwischen- 
aktmusiken selbst zu schreiben, was ihm ermöglichte, seine 
Komposilionstechnik zu erweitern , sein instrumentales Aus- 
drucksvermögen zu steigern. 

Fünf Jahre später übernahm er die Direktion der Bouffes 
Parisiens in den Champs Elysees, und jetzt begann seine eigent- 
liche Glanzzeit, in der der muntere Quell seiner schöpferischen 
Muse unentwegt sprudelte und in kurzen Abschnitten Werk 
auf Werk hervorbrachte, denen mit wenigen Ausnahmen un- 
geheure Erfolge beschieden waren. Er schaffte mit unglaub- 
licher Schnelligkeit, denn er brauchte nur einige Wochen für 
die Niederschrift einer dreiaktigen Operette. So entstanden 
rasch nach einander Orpheus, Helena, Großherzogin von Gerol- 
stein und jene endlose Zahl seiner heitern Opern, die wir als 
eine Art Idealbild der mit der Zeit völliger Verflachung an- 
heimgefallenen Operette ansehen , können. Die unglaubliche 
Kühnheit der tendenziösen Satire, die die Grenzen der Wahr- 
scheinlichkeit oft weit hinter sich lassende Schilderung dieser 
Operettenwelt hütete sich doch bei aller tollen Komik und 
Derbheit so vor dem verletzend Geschmacklosen, daß die 
völlige Abkehr der modernen Operette von diesem ihrem Urbild 
lebhaft zu bedauern ist. Um .so mehr, als ihr in der Offen- 
bachschen Musik ein Ausdrucksmittel zur Verfügung stand, 
das für diese Gattung noch lange das non plus ultra darstellt, 
wie es kaum jemals wieder zu erreichen sein dürfte, denn der 
Weg der modernen Operette führt bedauerlicherweise nicht 
zur komischen Oper zurück, von der er ausgegangen ist, 
sondern vermutlich geradewegs in den Abgrund hinein. 

Dagegen ist geiade bei Offenbach das Sinnlose, dem wir 
in der modernen Kunst dieser Art so erschreckend oft L>e- 



148 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



gegnen, nicht zu finden. Er beherrschte nicht nur die Formen, 
er beherrschte auch die Ausdrucksmöglichkeiten der Tonkunst, 
soweit er ihrer bedurfte, auf das vortrefflichste. Er war nicht 
allein witzig, launig, charakteristisch in der Musik, er war 
vielmehr auch geistvoll und geistreich, eine Fähigkeit, „die 
diese Musikgattung vielleicht weit mehr verlangt als irgend 
eine andere ; und so viel liebenswürdige Grazie er zu vergeben 
hatte, einen so zwingenden Ausdruck fand er auch für das 
Dramatische, wenn es in den Rahmen seiner heitern Vorwürfe 
einmal hineinfiel. War er auch nichts weniger als Dramatiker, 
dessen Erfindungskraft über sein eigentliches Gebiet hinaus 
Grenzen gesetzt waren, so hinderte ihn das doch nicht, mit 
seinem Meisterwerk, Hoffmanns Erzählungen, den Beweis zu 
erbringen, daß man auch mit geringen Voraussetzungen, sofern 
sie nur echt sind, aber mit dem Vollgewicht des Genies etwas 
hervorbringen kann, was nur einem Meister, und auch dem 
vielleicht nur einmal, gelingt. Jedenfalls schuf er sich einen 
so sichern eignen, von dem stillosen Durcheinander im Pariser 
Musikleben unabhängigen Stil, daß ein Hans von Bülow ihn 
Richard Wagners unfreiwilligen Mitarbeiter in der Bekämpfung 
des internationalisierten Pariser Drachens, der Großen Oper, 
nannte. Das war natürlich weniger subjektiv als objektiv ge- 
dacht, war an sich auch kein Zeugnis von Bülows Wert- 
schätzung der Offenbachschen Kunst, das man übrigens auch 
gerade von Hans von Bülow nicht verlangen konnte, spricht 
aber dafür, daß er Offenbachs Tätigkeit einen gewissen 
künstlerischen Wert nicht absprach. 

Daß diese Tätigkeit dagegen an sich nicht bahnbrechend 
sein konnte, lag in der Natur der Sache. Das Offenbachsche 
Genie war eben nur einmal möglich, und wo er vielleicht 
veredelte, konnten seine Nachahmer nur verzerren und ver- 
pfuschen, was ihnen unter die Finger kam. Eine neue Kunst- 
richtung zieht immer eine große Schar von Trabanten nach 
sich ; so auch die Offenbachsche, und das um so mehr, weil 
sie vermöge ihrer Leichtigkeit und Gefälligkeit alle Welt, und 
besonders die nicht musikalische große Masse, ansprach und 
die ungeheuersten Erfolge erzielte. Das Fortbauen auf diesem 
leichten, nicht immer einer gewissen Schlüpfrigkeit entbehrenden 
Boden durch eine von den verführerischen Reizen der Offen- 
bachschen Kunst bedenklich angesteckte Schar neuer Kunst- 
jünger konnte natürlich unter keinen Umständen segensreich 
für die Kunst sein, um so weniger, als es nicht das, was jene 
auszeichnete, fortsetzte, sondern das zum Niederen hinneigende 
Gegenteil zeitigte. Die seichte Produktion und die Verflachung 
des musikalischen Geschmacks im letzten Drittel des 19. Jahr- 
hunderts war eine unmittelbare Folge gerade von Offen- 
bachs Wirken und hat ihm jene Verachtung in der ernsten 
Musikwelt eingetragen, die noch heute nicht überwunden ist, ■ 
wenn sie sein künstlerisches Wirken auch, wenigstens zum 
größten Teil, ganz zu unrecht trifft. Hinzu kam natürlich, daß 
er durch die kluge Ausnutzung seiner Erfolge mehr als Ge- 
schäftsmann und Spekulant denn als Künstler angesehen wurde. 
Dieses Streben nach materiellen Erfolgen bekommt allerdings 
durch seine Freigebigkeit und Vorsorglichkeit gegen die Künstler 
seiner Unternehmungen wiederum einen freundlicheren Anstrich, 
der nicht zu übersehen ist. 

Mehr als hundert Werke sind aus Offenbachs Feder her- 
vorgegangen, mit denen er die große Welt jahrzehntelang in 
Atem hielt. Nur seinen Hoffmann konnte er nicht mehr über 
die Bühne gehen sehen. Daß dieser sich gerade in Deutsch- 
land restlos die Bühne erobern konnte, ist eicher der beste Be- 
weis des künstlerischen Stempels, den der Schöpfer seinem 
Werk aufzuprägen vermochte. Die gewisse Innigkeit und Tiefe, 
die ihm zuweilen eigen, läßt auch sonst auf seine deutsche Ab- 
stammung manchen Schluß zu, obgleich er im allgemeinen als 
ein glänzender Vertreter französischen Geistes erscheint, der den 
Nährboden französischer Kunst nie verleugnete, von dem aus 
er seinen Aufstieg nahm. Dennoch hat auch die deutsche 
Musikwelt Veranlassung genug, sich seiner zu erinnern. Offen- 
bach starb am 5. Oktober 1880 und für Frankreich ging mit ihm 
eine der merkwürdigsten Erscheinungen desl9.Jahrhunderts dahin. 



„Die Gezeichneten" 

Oper in drei Akten von Franz Schreker 
Zur Erstaufführung in der Dresdener Landesoper 

Besprochen von Friedrich Brandes 
Die neue Oper Franz Schrekers ist bereits über vier große 
Bühnen gegangen (kleinere können sich nicht mit ihr abgeben) 
und hat. nun auch im Dresdener Landestheater bei 
glänzender Gestaltung gebührende Aufnahme gefunden. War 
der Dichterkomponist schon nach seinem Erstling, dem „Fernen 
Klang", als eine der bedeutendsten Erscheinungen unter den 
Musikdramatikern der Zeit zu bezeichnen, so sind „Die Ge- 
zeichneten" geeignet, diese Meinung außerordentlich zu ver- 
stärken. Schrekers Kraft und Potenz sind gewaltig gewachsen, 
im guten und im bösen Sinne, 

Schon in seinem ersten Bühnenwerke hatte er begriffen, 
daß die Oper, wenn sie nicht ein Zwitter bleiben soll, der 
phantastischen, exzentrischen Handlung bedarf, und daß (was 
eng damit zusammenhängt) diese Handlung aus musikalischem 
Urgründe entspringen muß. Vorgearbeitet haben ihm in 
manchem „Pelleas und Melisande" und „Der Rosenkavalier". 
Es handelt sich nicht um Dramen, sondern um phantastische 
Spiele. Die Welt wird auf den Kopf gestellt. Es sind Träume 
mit allen ihren Unmöglichkeiten. „Die Gezeichneten": der 
Renaissancetraum eines modernen Dichters und eines Musikers, 
den die Sinfonien eines Berlioz und ähnliche Dinge entzündet 
haben mögen. Träume sind, obenhin angesehen, sicher mehr 
theatralisch als dramatisch. Vorkommnisse und Gedanken 
machen ungeheure Sprünge und kümmern sich nicht um Be- 
gründung und Entwickelung. Es fragt sich, wie beim Märchen, 
um den tieferen Sinn, um die Bedeutung. 

Sache des Künstlers ist es, den Traum so klar zu ge- 
stalten, daß man ihn verstehen muß und mitzuerleben ge- 
zwungen wird. Und dazu sind Helfer gleichen Grades die 
Handlung und die Musik. „Die Gezeichneten" erscheinen als 
ein Spiel von den heißen Sehnsüchten der glühend leiden- 
schaftlichen Renaissancemenschen, die nach Schönheit dürsten : 
des mißgestalteten Idealisten, dem sein Reichtum nicht minder 
verderblich wird wie sein reiner Sinn, der Künstlerin mit ihrem 
Schwanken zwischen geistigen Ekstasen und sinnlichen Gluten, 
und des brutalen Optimisten, dem ein Augenblick voll aus- 
geschöpften Genießens mehr als alles gilt. Hinzu kommen 
die Seitensprünge des Traumes, die den Sinn teils verdunkeln 
oder verwirren, teils die Atmosphäre phantastisch füllen, ja 
sogar auch wieder erläutern. Denn der Dunstkreis ist in dieser 
Oper fast ebenso wichtig wie die Frage nach der Bedeutung. 
Beides aber, Bedeutung und Dunstkreis, kann völlig nur von 
der Musik her erfaßt werden. 

Die Methode des „Fernen Klanges" ist in den „Gezeichneten" 
weiter ausgeführt und zu einer ebenso staunenswerten Höhe 
wie gefahrvollen Einseitigkeit gesteigert. Das Problem, die 
Sehnsucht nach Schönheit, erscheint in Klangsymbolen, der 
Dunstkreis in unendlich vielseitigen Differenzierungen der 
Orchestersprache, wie ein stürmischer Rausch der blut- und 
glutvollen Renaissance. 

Der Zauber des Schrekerschen Orchesters beruht auf 
Mischungen harmonischer, rhythmischer und instrumentaler Art, 
die ein Meister bei anderen, besonders den neufranzösischen 
Impressionisten zum Teil vorgefunden, zum größten Teil aber 
selber geschaffen hat. Eines seiner stärksten Mittel, nicht nur 
in der orchestralen Untermalung, sondern auch bei den Klang- 
symbolen ist die Mischung konträrer Akkorde, mit der er weit 
über Strauß hinausgeht. Aber dieses Mittel würde noch mehr 
wirken, wenn es sparsamer verwendet würde. Im Sturm und 
Wirbel einer einaktigen Salome kann es ertragen werden, aber 
nicht in einem Spiel von vier Stunden. 

Schreker ist zweifellos ebenso groß und bedeutend als 
Maler der Situation und des Seelenkampfes, wie er in der Treff- 
sicherheit dermelodischen Sprache versagt. Besonders sprechende 
Beweise dafür sind in den „Gezeichnet* n" die AtelierszeDe des 
zweiten Aktes, deren Seelenmalerei einen leuchtenden Höhe- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



149 



punkt in der Opernlitoratur bedeutet, und im letzten Akt der 
Sommernachtchor, dessen musikalische Schwäche den ganzen 
Rausch des Blysiums recht eigentljph verdirbt. Überhaupt 
verspricht dieses Elysium weit mehr, als es hält. Es zeigt sich, 
daß die Methode des orchestralen Malens, Psychologisierens 
und Differenzierens, und sei sie noch so hoch entwickelt, allein 
nicht genügt, daß die glutvollen Melodien, mag man sie auch 
in Grund und Boden verachten, unentbehrlich sind. Und ebenso 
zeigt es sich, daß andauerndeJKompliziertheit für ein Spiel von 
drei großen Akten eher eine Verwirrung und Ermüdung als 
eine Steigerung bedeutet. Am besten hat das Wagner gewußt 
und die größten Wirkungen durch den Wechsel von Kompliziert- 
heit und Simplizität erreicht. So interessant die Methode 
Schrekers und so genial ihre Ausführung ist, es besteht die 



Gefahr, daß sie in Einseitigkeit und Manier vorfällt. Wenn 
Schreker meint: Der reine Klang, ohne jede motivische Beigabe, 
ist, mit Vorsicht gebraucht, eines der wesentlichsten musik- 
dramatischen Ausdrucksmittel, ein Stimmungsbehelf ohne- 
gleichen, so wird ihm jeder, der nicht auf das Leitmotiv ein- 
geschworen ist, beistimmen, aber doch in den „Gezeichneten" 
eben die Vorsicht nicht selten vermissen. Vor allem aber wird 
er auch sagen können, daß es noch andere wesentliche musik- 
dramatische Ausdrucksmittel gibt und daß Schreker beinahe 
ein Fanatiker des reinen Klanges ist, weil gerade hierin seine 
Größe liegt. Auch schon anderer großer Komponisten Ge- 
pflogenheit und volles Recht ist es gewesen, aus der Not eine 
Tugend zu machen. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Der neue Organist der Thomaskirche Günther Ram in trat 
mit einem Bachabend vor das Forum der Öffentlichkeit und be- 
antwortete damit die kleinen Angriffe, die in den Tageszeitungen 
gegen sein jugendliches Alter und das vom üblichen Duktus 
etwas abweichende Verfahren bei seinerAnstellung gerichtet waren. 
Seine Antwort war kurz und bündig. Er bewies, daß er etwas 
kann, daß er nicht bloß in technischen Dingen Bescheid weiß 
sondern auch die hochgesteigerte Fähigkeit besitzt, musikalisch 
zu denken und zu fühlen. Wegen anderweitiger Verpflichtung 
konnte ich nur einem Teile seiner anregenden Vorträge beiwohnen, 
aber was ich hörte, war freudiger Anerkennung wert. Günther 
Ramin ist ohne Zweifel eine für sein Alter ungewöhnliche 
Erscheinung; ihn jetzt schon als fertigen Künstler hinzustellen, 
wäre eine ihm selbst nur nachteilige Übertreibung, denn des 
Lernens ist bekanntlich kein Ende. Wichtiger als sein tüchtiges 
technisches Können erscheint übrigens seine überraschend gereifte 
Art, sich musikalisch zu geben und auszusprechen. Hierin liegt 
wohl die echteste Garantie für seinen wirklich musikalischen 
Beruf. Wie sich nun der junge Künstler, der als Konzertspieler 
jetzt schon weit über dem Mittelpunkt steht, zu der anderen 
wichtigen Frage — die bekanntlich Meister Sebastian als 
Numero I hinzustellen pflegte — , der Frage des kirchlichen 
Orgelspieles und der damit eng zusammenhängenden Forderung 
des künstlerischen Improvisierens stellt, entzieht sich noch 
meiner Kenntnis. Auf die Erziehung zum kirchlichen Spiel wird 
leider in unserer Zeit viel zu wenig Gewicht gelegt, und doch 
ist sie wie auch die Pflege des Improvisierens, so wichtig, daß 
alle jungen Orgelschüler mit allem Ernst und Nachdruck darauf hin- 
gewiesen und dazu angeleitet werden müßten. In einem be- 
sonderen Aufsatze werde ich gelegentlich auf die Wichtigkeit 
dieser Forderung zurückkommen. 

Bauermeister-Abend. Prof. Georg Wille aus Dresden 
war der Retter. Ohne sein wundervolles Cellospiel in Rieh. 
Strauß' Fdur-Sonate wäre das Schicksal der ganzenVeranstaltung, 
die wohl mit unverkennbarem Fleiß vorbereitet worden war, 
aber — besonders in ihrem chorischen Teile — einer ernsten 
Kritik nicht standhalten konnte, wahrscheinlich von vornherein 
besiegelt gewesen. Der Frauenchor war, abgesehen von Mendels- 
sohns „Laudate pueri", das recht gut gelang und im doppelt 
besetzten Soloterzett den Bestand wirklich schöner Stimmen 
— unter denen der schlanke , anmutige Sopran von Kaete 
Hafemeister besonders, angenehm berührte — aufwies, vor 
Aufgaben gestellt worden, die weit über seine derzeitigen Kräfte 
gingen. Zudem wäre der Dirigentin zu empfehlen, gelegentlich 
eines der zahlreichen Schriftchen „Über das Dirigieren" zu lesen ; 
auch scheint ihr noch fremd zu sein, daß im Kammermusik- 
spiel nach wie vor die demokratische Gleichberechtigung der 
Spieler als Kardinaltugend eingeschätzt werden muß. Wie sich 
hier niemand demütig verkriechen soll, so darf sich auch nie- 
mand hervordrängen. Das Violinspiel der Schwestern Tula 
und Maria Reemy aus Hamburg aber ward in Arnold Mendels- 
sohns Amoll-Trio durch das Klavier fast erdrückt. Schade ! Man 



bekam somit keinen rechten Eindruck von diesem in Leipzig 
zum ersten Male gespielten Werke. Prof. Ernst Müller 

Das letzte Zykluskouzert der Konzertdirektion Schubert 
war ein Sonatenabend und rief die Klavierspielerin Helene 
Zimmermann und Felix Berber nach Leipzig, Berber ver- 
fügt weder über einen besonders schönen Ton noch über starke 
musikalische Überredungskunst, und doch fesselt sein Spiel 
stark, hauptsächlich durch Vornehmheit und Sachlichkeit der 
Darstellung, Frl. Zimmermann kam ein gut Teil des künst- 
lerischen Erfolges für ihre tapfere Teilhaberschaft zu. Sie 
hätte aber besser getan, den klangvollen Blüthner zu schließen, 
um das klangliche Gleichgewicht zwischen Geige und Klavier 
dauernd aufrecht zu erhalten. Auf dem Konzertzettel standen So- 
naten vonSchumann (W.105),Pfitzner (W.27) undBeethoven(W.47). 

Im dritten Anrechtskonzert des Riedel- Vereins 
gab's eine Art praktisch-musikgeschichtliches Colleg, das vom 15. 
bis zum 18. Jahrhundert reichte. Vor allem darf ich, der den 
Chor mehrere Jahre lang nicht gehört hat, erst einmal fest- 
stellen: Rein gesangstechnisch steht er jetzt unter Mayerhoff 
auf einer Höhe wie niemals in den letzten beiden Jahrzehnten. 
Das bewies ebenso die schwierige schöne achtstimmige Motette 
(„Unseres Herzens Freude") von Joh.Christ.Bach, einem Onkal des 
großen, wie die schlichteren Chöre von A. Hammerschmidt und AI. 
Scarlatti (den Jomellischen Chor zu Anfang hörte ich nicht). Alles 
wurde aufs beste abgetönt und fein durchgeistigt vorgetragen ; 
ein paar geringe Tonschwankungen in der Motette waren zu 
unwesentlich, als daß sie ins Gewicht fielen. Im übrigen über- 
zeugte Fräulein Meta Steinbrück mit einer Anzahl alter Ge- 
sänge (darunter zwei von J. S. Bach) von neuem von ihrer 
schönen und — bis auf ein mäBiges Tremolo — wohlgebildeten 
Stimme; daß sie hier und da nicht rein sang, nahm Wunder, 
lag aber vielleicht daran, daß der Orgelton möglicherweise 
„über sie hinwegging", daß sie also mit der Begleitung zu wenig 
akustische Fühlung hatte, ein nicht selten beim Gesang mit 
Orgel anzutreffender Fall. Max Fest meisterte diese in 
Begleitung und Einzelvortrag (u. a. Bachs Fmoll-Präludium 
und Fuge) vortrefflich. Endlich wirkte noch das Hamann - 
Streichquartett (Hamann, Hering, Heintzsch, Kiesling, 
verstärkt von Risse) mit einer zweiten Bratsche in Werken 
von M. Franck, V. Hausmann (vier- und fünfstimmige 
Pavanen) und einer vierstimmigen Sonate von Joh. Friedr. Fasch 
(1688 — 1768) mit. Dazu ist aber zu bemerken, daß derartige 
vor 1750 entstandene Musik ohne Generalbaßinstrument und 
bei nur einfacher Besetzung stilistisch unmöglich ist. Das „ä 4" 
bedeutet hier nicht vier einfach besetzte Stimmen wie beim 
heutigen Streichquartett, sondern vier nach Möglichkeit viel- 
fach besetzte. Ein endgültiges Urteil über das mir neue 
Quartett muß ich mir auf eine günstigere Gelegenheit aufsparen. 

Im Rahmen eines Wohltätigkeitskonzertes (zum 
Besten des Diakonis&enhauses zu Leipzig-Lindenau) trat zum 



150 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



ersten Male die Neue Leipziger Singakademie unter 
Leitung von Dr. Hans Göpner öffentlich in der Thomas- 
kirche auf. Sie ist im vorigen Jahre durch Austritt und neuen 
Zusammenschluß mehrerer Mitglieder aus der alten Singakademie 
hervorgegangen und zählt z. Z. bereits etwa 150 singende 
Mitglieder. Etwas Vollkommenes darf man daher heute von 
vornherein noch nicht erwarten; indes müßte schon heute 
mehr Chore* Ziehung und Lehen in der jungen Vereinigung 
stecken. Vor allem wird der Le'ter mit seinem künstlerischen 
Willen in jeder Beziehung stärker durchdrücken müssen. Die 
Körperschaft, die natürlich vor allem noch nach Vergrößerung 
streben muß, weist an sich gar nicht so üble Stimmen auf; 
der Sopran ist wie gewöhnlich am günstigsten vertreten. In 
den einzelgesanglichen Einlagen bewies Marg. Peiseler- 
Schmutzler, daß ihr das moderne Lied, hier durch Göhlers 
„Morgenstern der finstern Nacht" vertreten, wesentlich besser 
liegt als Baeh, mit dessen „unbedingter" Gesangsmusik und 
andauernden Textwiederholungen in ihrer Arie aus der Pfingst- 
kantate sie wenig anzufangen wußte. Dora Beyer- Scheibe 
steuerte einige Geigensachen bei, ohne daß es ihr gelang, 
durch deren Ausführung zu erwärmen. Von ihren Stücken, 
die sich als Bearbeitungen für Violine und Orgel (Andante aus 
dem Adur-Flötenkonzert von Bach, Adagio aus dem Adur-Oktett 
von Schüben) und als musikalisches Himbeerwasser (Andante 
religioso von Francis Thome) für ein vollgültiges Konzert wenig 
eigneten , sei nicht noch ausführlich die Rede. Als Glanz- 
leistung des Abends war, soweit ich zugegen sein konnte, 
die Wiedergabe der B moll-Sonate W. 142 von Joseph Rhein- 
berger durch Günther Ramin zu bewerten. Eiue fertige 



Leistung in jeder Beziehung: Sie hatte »Hand und Fuß", war 
in der Handhabung der Register prächtig ausgearbeitet und 
stand geistig auf außerordentlicher Höhe. Möge sich der 
treffliche Orgelspieler des viel zu wenig beachteten, hoch-' 
bedeutenden Münchener Romantikers ferner so liebevoll an- 
nehmen. 

Der Tanzabend Brumme-Starke erfüllte seinen Zweck, 
zu unterhalten, nur vor ganz anspruchslosen Zuschauern. Was 
sie boten, war gang und gäbes Ballett, nur eben zu zweit und 
ohne große Bühnenausstattung. Dazu spielte ein Herr mit 
solcher rhythmischen Starrheit Klavier, daß dieses sicher ge- 
dacht haben müßte, es sei ihm ein Phonola vorgespannt, wenn 
der Spieler nicht auch ab und zu fehlgegriffen hätte. Aber 
sowas tut doch ein Phonola nicht. 

Auf wesentlich höherer Stufe standen die Tänze Valerie 
Kratinas und Edith von Schrencks, Schülerinnen der 
Hellerauer Tanzschule. Da war wenigstens neben guter Durch- 
arbeitung auch alles fein durchdacht, obgleich beide ihre Tänze 
noch nicht immer ihrer Eigenart durchaus anpassen ; die erste, 
Frl. Kratina, ist nämlich nicht nur die Alters-, sondern 
auch Wesensreifere und Schwerblütigere, die andere die 
Sylphenhaftere. Was beide boten, war aller Anerkennung wert. 
Daß eine solche Kunst nicht an die drei Geschwister Musik, 
Dichtung und bildende Kunst heranreicht, wird jeder Un- 
befangene zugeben müssen. Diese sind da, den Menschen zu 
erheben, jene, ihn auf mehr oder weniger anspruchsvolle Art 
zu unterhalten. Eine tüchtige Künstlerin, Johanna Thamm, 
führte den musikalischen Teil am Klavier sorgfältig durch. 

Dr. Max Unger 



Musikbrief 



Aus Wien 

Von Prof. Dr. Theodor Helm 

Anfang April 
Ein Intermezzo. — Obwohl d'Alberts „Tote Augen" 
in unserer „Volksoper" noch immer ungeschwächte Zug- 
kraft üben, hatte die unermüdliche Direktion bereits wieder für 
eine andere Neuheit gesorgt, die diesmal in Uraufführung am 
21. März daselbst vor den Besuchern erschien. Sie betitelt sich 
„Eroica", Musikdrama in 3 Akten von Dr. Rieh. Batka, 
Musik von Marco Frank (einem Orchestermusiker der Volks- 
oper). Da mir zu dieser Premiere keine Karte zukam, muß ich 
mich auf Berichte (ilücklicherer (?) Kollegen beziehen, welche 
die Neuh.it textlich als ein ralfiuiertes, Gräuel auf Gräuel 
häufendes Kinostück, musikalisch als einen geschickten Ableger 
Pucciniseher und Mascagnischer Schreibweise bezeichnen, ob- 
wohl der Tonset^er auch bei Massenet in Nizza studiert haben 
soll. Für unsere Leser nur soviel: Mit Beethovens Helden- 
symphonie hat diese „Eroica" nicht das Mindeste zu tun. 
Eroica ist vielmehr die Tochter eines mexikanischen Zoll- 
verwalters, der mit einem Schmugglerhäuptling seine Geschäfte 
macht und ihm dafür die Tochter zus.igt. Diese liebt einen 
Marineoffizier, der die Schmuggler auf Wunsch der Geliebten 
zur Stelle bringt. Er kommt dafür vor ein Lynchgericht. 
Eroica rettet ihn, ihr Vater erschießt sie und wird dafür von 
der Menge verbrannt. Man sieht, unser werter Kollege und 
speziell in begeisterter Apologie für Wagner und Brückner 
treuer Gesinnungsgenosse Dr. R. Batka hat es sich diesmal 
mit dem Libretto ziemlich leicht gemacht. Er liebt es eben 
— den eigentlichen Musikschriftsteller vom Librettisten völlig 
trennend — sich dem jeweiligen Talent und Geschmack des 
Komponisten und damit des landläufigen Theaterpublikums 
anzupassen. Das. scheint ihm auch diesmal gelungen und da 
auch die Volksoper ihre besten Kräfte zur Verfügung stellte, 
Kapellmeister And erriet h alles aufs Sorgfältigste einstudiert 
hat te, auch von Oberregisseur Markowsky für schöne Bühnen- 
bilder und Belebung der Szene vorzüglich gesorgt war, ge- 



staltete sich der Erfolg ganz nach Wunsch der Autoren. Die 
Hauptanteilnahme wandte sich dem Darstellerpaar Frl. Rantzau 
und Herrn Kubla zu, deren großes Liebesduett im 3. Akt den 
Höhepunkt des Abends bildete und den beiden Sängern wie 
auch dem Komponisten wohl ein Dutzend Hervorrufe einbrachte. 
Wie gesagt: relata refero. 

Aus dem Konzertsaale wäre dem von mir zuletzt in 
Nr. U/12 unserer Zeitschrift Verzeichneten als besonders be- 
merkenswert anzuschließen: Am 31. Januar abends im großen 
Musik vereinssaale Konzert des Or ehest erver ei ns der Ge- 
sellschaft der Musikfreunde (Kapellmeister Lehnert). 
Programm : a) Berlioz: Harold-Sinfonie. Für dieses Dilettanten- 
orchester eine erstaunlich gute Leistung. Nur das wichtige 
durchgehende Violasolo hätte Herr Rusitzka lebendiger, 
energ. scher behandeln müssen, b) Liszt: Klavierkonzert A dur. 
Solistisch von Emil v. Sauer wahrhaft grandios gespielt. 
Jenem Idealvortrag des genialen Werkes, wie wir ihn voriges 
Jahr hier Prof. J. Pembaur (au-i Leipzig) zu verdanken hatten, 
zwar nicht an überströmender Wärme, wohl aber an Geist und 
technischem Glanz mindestens ebenbürtig. Daher auch riesiger 
Beifall. Sauer wurde gewiß 10 — 12 mal stürmisch gerufen, 
c) Zuletzt die fesselnde, eminent dramatische, hier wohl bisher 
gänzlich unbekannt gewesene „Libussa"-Ouvertüre Smetanas, 
vor welcher aber viele Saalbesucher, um lieber den berauschenden 
Doppel-Eindruck Liszt-Sauers mit nach Hause zu nehmen, das 
Konzert verließen. , 

5. Februar. 3. Gesellschaftskonzert. Schumanns 
vollständige Faust-Musik. Wie immer, machte die letzte große 
Anaehoreten-Szene (die auch in Mahlers kolossaler 8. Sinfonie den 
Schluß bildet) den tiefsten Eindruck. Opernsänger D u h a n ein 
vortrefflicher Faust. Die übrigen Solisten : Frl. M usi 1 (Gretchen), 
Frau Luithlen- Kalb eck (Martha), Herr Bedetto (Mephisto) 
anständig, Chor und Orchester unter Schalk auf gewohnter 
Höhe. 

8. Februar. Chorkonzert des Konzertvereins unter 
F.Löwe. Missa Solemnis von Beethoven. Im Anfang 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



151 



zwar Chor und Soli noch ziemlich unsicher. Später aber lebte 
sich Alles mehr oder minder in die bekanntlich höchst schwierige 
Aufgabe ein. Unter den Solisten Frau Foerstl-Links weitaus 
die beste. Übrigens auch Frau Luithlen-Kalbeck ganz 
befriedigend, minder taktfest der Tenorist Herr P r e u ß. Unser 
gefeierter Bassist R. Mayr besonders ergreifend im Agnus dei. 
Im himmlischen Benedictus konnte das führende Violinsolo 
wohl noch seelenvoller, inniger gespielt werden als diesmal von 
dem ständigen Konzertmeister der Gesellschaft. Im ganzen aber 
wieder doch ein wunderbarer Eindruck, den man tagelang 
nicht vergessen kann. 

9. Februar. .P hilharmonisch es Konzert. Fortsetzung 
des Schumann-Zyklus mit der 3. Sinfonie, der sogen. „Rheinischen" 
in Bsdur. Zu Anfang Beethovens König-Stefan-Ouvertüre. Als 
Zwischennummern: Zuerst „Paolo undFrancesca", sinfo- 
nische Dichtung von Paul v. Klenau (Uraufführung). Fesselnd, 
eine musikalische Palette mit manchmal ganz neuen Tonfarben, 
aber an ergreifender Wirkung doch nicht die bekannte wunder- 
bare Episode im ersten Satz (L'införno)vonLiszt's Dante-Sinfonie 
erreichend. Kienaus Neuheit mußte sich mit einem Achtungs- 
erfolg begnügen. Umso unmittelbarer schlug das gleich darauf 
und zwar unübertrefflich gespielte „Scherzo capriccioso" von 
A. Dvorak ein, nach welcher sich sämtliche Musiker von 
ihren Plätzen erheben mußten. Von dem sprühend humor- 
vollen Werke (Dvoraks op. 66) könnte man sagen, daß es der 
Vollblut-Tscheche doch zugleich als überzeugter Epigone des 
urgermanischen Beethoven geschaffen. Eine Art musikalischer 
Ausgleich zwischen „Slavisch" und „Deutsch", wie er wahrlich 
auch den jetzigen tristen politischen Verhältnissen in Böhmen 
dringend zu wünschen wäre, 

12. Februar. 5. Sinfonieabend des Wiener Konzert- 
vereins unter F. Löwe. Zwischen der 8. Sinfonie Beethovens 
Volkmanns 3. Serenade für Streichorchester in D moll (das in 
dem stimmungsvollen Werke gleichsam einen Stoiker vor- 
stellende obligate Cellosolo von Prof. Paul Grümmer sehr 
schön gespielt) und J. Haydns große B dur-Sinfonie (gewöhnlich 
als Nr. 12 der Londoner bezeichnet), als Neuheit in Urauf- 
führung ein „Burleske" betiteltes Stück von Eduard Moritz 
offenbar von R. Strauß' Eulenspiegel angeregt, aber natürlich 
das Original in keiner Hinsicht erreichend. Immerhin recht 
amüsant und dem Komponisten freundlichen Erfolg bringend. 
Woher er kam der Fahrt? blieb mir und wohl auch den übrigen 
Hörern unbekannt. Bei seinem hübschen Talent und technischen 
Geschick dürfte er aber wohl bekannter werden. Über F. Lowes 
einwandfreie Direktion an diesem sachgemäßen Abend nichts 
neues zu sagen. 

Am 15. Februar wieder unter L ö w e außerordentliches Chor- 
konzert des Konzertvereins mit dem Programm Beethoven: 
a) Leonoren-Ouverlüre Nr. 3 ; b) Neunte Sinfonie. Andern 
Besuche dieses Konzertes verhindert, erfahre ich von einem 
sachkundigen Freunde, daß alles nach Wunsch gegangen sei 
und die beiden Riesenwerke den gewohnten stürmischen Beifall 
erregten. Wie immer, wenn es in Wien der „Neunten" gilt, 
war nicht nur die Aufführung selbst, sondern auch die 
Generalproben ausverkauft. 



13. Februar. Konzert der Wiener Oratorienvereini- 
gung unter Hans Wagner. Wegen Rieh. Wagners 
Todestag mit dem in rechtem breiten Zeitmaße sehr schön 
und feierlich herausgesungenen „Parsifal"- Vorspiel eröffnet. 
Hierauf als Novität in Uraufführung eine Orchesterballade 
„Saul vor der Hexe von Endor" von Rudolf Bella, 
dem Sohne des um die Musikverhältnisse Siebenbürgens hoch- 
verdienten Hermannstädter Musikvereinsdirektors J. L. Bella. 
Die Neuheit selbst den gespenstigen, aus der Bibel bekannten 
Stoff sehr charakteristisch untermalend — freilich stark al fresco. 
mit kühnen und mitunter vielleicht zu dicken Pinselstrichen — 
aber von der Zuhörerschaft überraschend günstig aufgenommen. 
Rudolf Bella wurde zweimal lebhaft gerufen. Hierauf noch 
Mendelssohns „Erste Walpurgisnacht", von Prof. 
H. Wagner wie alles übrige mit dem ganzen, ihm eigenen 
jugendlichen Feuereifer dirigiert. Ein neuer Ehrenabend der 
Oratorienvereinigung. Das Konzert wurde mit ganz demselben 
Programm und Erfolg auf Verlangen schon wenige Tage nach- 
her wiederholt. Als Solistin tat sich an beiden Abenden be- 
sonders Erika Folkung hervor. 

Ein wahrer Glücksstern leuchtete auch der von dem 
Sängerbunde „ Dreizehnlinden" bald darauf veranstalteten 
Aufführung des Mendelssohnschen „Elias" unter Hab eis 
Leitung. Die Chöre musterhaft einstudiert, von liebenswürdigster 
Frische namentlich die Soprane. Als Sänger des Elias wohl 
Herr Duhan der eigentliche Held des Abends: er wächst sich 
immer mehr zu unserem ersten Konzert-Bariton heraus, nur 
Rieh. Mayr kann mit ihm durch des Basses Grundgewalt (und 
als Gast P. Bender) in die Schranken treten. Übrigens 
schlössen sich diesem höchst gediegenen Elias-Abende auch die 
übrigen Solisten an: Damen Klara Musil und Erika Folkung 
(in einer Nebenrolle auch Frau Dworaczek- Müller) sowie 
der Tenorist Maikl Herrn Duhan würdig an, weshalb — alles 
in allem — der glänzende Erfolg dieses schönen Oratorien- 
konzertes sich von selbst verstand. — Für heute nur noch 
wenige Worte über das am 20. Februar unter N e d b a 1 ver- 
anstaltete VI. Abonnementskonzert des Wiener „Tonkünstler- 
Orchesters". Programm : a) G. M a h 1 e r : 4. Sinfonie in G dur. 
Ausgezeichnete Darstellung des bizarr- humoristisch gedachten 
Werkes. Auch das Sopransolo am Schlüsse von Frau 
G. Foerstel-Links sehr hübsch gesungen, b) Reichen- 
berg e r : 3 Marienlieder mit Orchester, wieder gesungen von 
Frau Foerstel-Links. Die Kompositionen selbst dürften nach 
der jeweiligen musikalischen Gesinnung des Hörers sehr ver- 
schieden beurteilt werden. Nach dem Empfinden des Schreibers 
dieser Zeilen : Geschickte eklektische Mache nach den Mustern 
von R. Strauß und G. Mahler. An Trugschlüsse gemahnende 
Intervällsprünge; der Gesang recht oft in die Höhe gezerrt und 
einzelne Silben koloraturmäßig auseinandergezogen. Doch der 
Komponist zweimal lebhaft gerufen, c) Kornauth: Ballade 
für Violoncell und Orchester. Solo: Hugo Kreisler. Mein 
— vielleicht wieder ganz subjektiver — Eindruck auch hier 
wenig erfreulich. Das Stück ebenso wühlend dissonanzenreich 
als melodienarm, der äußere Erfolg aber wie bei b) ein ent- 
schieden günstiger. 



Rundschau 



I Graz I 



Oper 



Die Grazer Oper blüht, gedeiht und geht dabei zu- 
grunde. Ihr Gedeihen versteht sich nämlich aus 
finanziellen, ihr Absterben aus künstlerischen Gründen. Wa- 
rum das Theater überhaupt noch Opernhaus heißt, ist uner- 
findlich. Der Name Operettenhaus wäre am zutreffendsten. 
Von den acht Vorstellungen, die in einer Woche stattfinden, 
sind durchschnittlich 6 Operetten- und nur 2 Opernaufführungen. 
In der Zeit von Mitte August 1918 bis Mitte Februar 1919, der 
dieser Bericht umspannt, fanden vielleicht 10 Operettenpremieren 
und nicht eine einzige .Opernneuaufführung statt. Jede Vor- 



stellung ist gänzlich ausverkauft, obwohl die Preise im Laufe 
der jüngsten Zeit wieder beträchtlich erhöht worden. Wohl- 
gemerkt: nicht nur jede Operettenaufführung, sondern auch 
jede Opernvorstellung ist ausverkauft. Die Ausrede, daß die 
Oper schlechtere Geschäfte mache, verfängt also nicht. Man 
darf dabei nicht etwa Optimist sein und daraus vielleicht die 
Meinung ableiten wollen, daß sich der künstlerische Geschmack 
irgendwie geläutert habe. Es fällt lediglich die Konkurrenz 
der Konzerte und vieler ähnlicher Veranstaltungen fort, da die 
herrschende Kohlennot ein polizeiliches Verbot der Saalbehei- 
zung zeitigte. Aber anstatt diese Konjunktur auszunützen 



152 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



und die Oper ernstlich zu pflegen und in den Vordergrund zu 
stellen, geschieht das Gegenteil, so daß der Leitung der ernste 
Vorwurf künstlerischer Teilnahmlosigkeit nicht erspart bleiben 
kann. 

Der bescheidene Opernspielplan, von dem nun die Rede 
sein soll, hat sich nach einem Gesichtspunkte wenigstens gegen 
früher zu seinen Gunsten verändert. Es herrscht nicht mehr 
die welsche sondern die deutsche Oper vor. Die Ursache dieser 
Veränderung ist natürlich reinjäußerlicher Natur. Die Bühne 
hat das Glück, in Kammersänger Alois Hadwiger einen 
Heldentenor von derart glänzenden Qualitäten gewonnen zu 
haben, daß sie mit seinem Auftreten die größten Publikums- 
erfolge erzielt. Der Heldentenorjist aber an deutsche Opern, 
vorwiegend Wagnersche Musikdramen gebunden. Daraus 
folgt also, daß wir schon eine, gute, teilweise sogar neu aus- 
gestattete Aufführung des Dramas Der Ring des Nibe- 
lungen erleben durften, daß Tristan und Isolde, Tann- 
häuser, Tiefland, Der Evangelimann in trefflichen 
Vorstellungen herauskamen, deren Mittelpunkt stets Alois 
Hadwigers in jeder Beziehung überragende, von Bayreuther 
Geist getragene Leistungen waren. Neben ihm sind zu nennen 
die vortreffliche hochdramatische Minna Tube (Brünnhilde, 
Isolde), der tüchtige' Heldenbariton Herrn. Andra (Wotan, Se- 
bastiano), der ausgezeichnete C'haraktersäiiger Adolf Fuchs 
(Alberich, Johannes). An weiteren deutschen Opernauffüh- 
rungen — im Ganzen von nur 15 Werken — sind zu nennen 
D ie lustigen Weiber, Martha, Der fliegende Hol- 
länder, Die Zauberflöte, Hans Heiling und Das 
Heimchen am Herd. Von diesen war die Zauberflöte eine 
Musteraufführung in szenischer und musikalischer Beziehung, 
wofür Oskar C. Posa als Kapellmeister und Julius Greven - 
berg als Regisseur zu loben ist. Als Tamino zeichnete sich 
Carl Fischer-Niemann, ein lyrischer Tenor von edelster 
Gesangskultur aus, der auch als Lyonel, Fenton, Erik nur gutes 
leistete. Caecilie Pfleger, darstellerisch sonst unzulänglich, 
hatte als Pamina, unterstützt von angenehmen Stimmitteln 
einen schönen Abend. Adolf P erm ann, der lyrische Bariton, 
ist ein Sänger von Geschmack und mit blühender Stimme aus- 
gestattet, so daß seinen Papageno, Heiling, John zu hören stets 
genußreich ist. An nichtdeutschen Opern kamen nur 7 ver- 
schiedene Werke zur Aufführung, durchwegs die üblichen Re- 
pertoirehüter : Die Jüdin, Hoffmanns Erzählungen, 
Aida, Carmen, Traviata, Rigoletto und Troubadour, 
an deren Wiedergabe außer den, schon genannten Künstlern 
die Kapellmeister Ludwig Seitz, Georg Marko witz und 
Karl Böhm verdienstlich beteiligt waren. Zieht man die 
Bilanz: 22 durchwegs alte Opernaufführungen in 6 Monaten 
(also ungefähr 26 Wochen), kann man zu keinem anderen Resultat 
kommen als: unersprießlich. Dr. Otto Hödel 



Noten am Rande 

Neues von Beethoven. G. de St. F o i x , der bekannte fran- 
zösische Mozartforscher, beVicbteta in einer Sitzung der 
französischen Gesellschaft für Musikwissenschaft über einige 
handschriftlicheWerke, die er dem jungen Beethoven 
zuschreibt. Nach dem „Journal des Debats" wurde diese Hand- 
schriftensammlung ursprünglich von Kaiser Franz Josef dem 
Sultan Abdul Aziz (!) geschenkt und gelangte schließlich nach ge- 
heimnisvollen Wanderungen und Schicksalen nach London in 
den Besitz des Britischen Museums. Bisher waren diese Ar- 
beiten zum größten Teil Mozart zugeschrieben worden. Der 
letzte Herausgeber des bekannten Koechelschen Kataloges der 
Werke Mozarts erklärte einige von ihnen für authentische Arbeiten 
des Salzburger Meisters. St.-Foix vertritt aber nun mit guten 
Gründen die Anschauung, daß es Arbeiten des jungen Beet- 
hoven seien, die ein ganz neues Licht auf die Einflüsse werfen, 
unter denen er vor seinem Weggang von Bonn geschaffen hat. 
In derselben Sitzung der Gesellschaft teilte J. G. Proudhomme, 
der namhafte Musikschriftsteller, einen bisher unveröffent- 
lichten langen Brief Beethovens mit, der kürzlich in 



den Besitz der Bibliothek der Pariser Großen Oper gelangte. 
In dem vom Ende des Jahres 1825 datierten Briefe spricht der 
Meister von den schweren Sorgen, die ihm die schlechte Auf- 
führung seines Neffen bereitete, und von der Schwierigkeit, 
eine ordentliche Köchin zu finden, die ihm sein Haus in Ord- 
nung halten könnte, Beethovens immer wiederkehrende bekannte 
große und kleine Lebenssorgen, — Bei den obigen Beethoven 
zugeschriebenen Werken handelt es sich nach Mitteilung der 
Frankf. Zeitung um ein unvollständiges Trio in D dur für Kla- 
vier, Violine und Violoncell (Allegro und Presto), drei anscheinend 
für den Unterricht geschriebene Stücke für Klavier zu vier 
Händen (Gavotte in F, Allegro in B und Marsch), ferner ein 
Rondo in B für Klavier zu zwei Händen im Umfange von 
268 Takten. Auch ein Menuett für Orchester, das 1872 von 
Perger in Wien aufgefunden und 1903 von Jean Chantavoine 
veröffentlicht worden ist, befindet sich in dem Kompositions- 
bündel. 

Gegen die Theaterräte haben angesehene Bühnenleiter, 
Künstler, Dichter und Musiker (Bahr, Bassermann, Eulenberg, 
Hagemann, Gerhart und Karl Hauptmann, Else Lehmann, Moissi, 
Schillings, Schnitzler, Roller, Strauß, Weingartner, Wüllner, Zeiß) 
eine Erklärung verfaßt, in der sie die sozialen und wirtschaft- 
lichen Errungenschaften des neuen Vertrages zwischen Bühnen- 
leitern und Künstlern unbedingt anerkennen, aber gerechtfertigte 
Bedenken dagegen geltend machen, Kunstfragen durch Mehr- 
heiten lösen zu wollen. 



Kreuz und Quer 

Altona (Elbe). Nun winkt dank den Bemühungen unserer 
um die Verbreitung der Klassiker hochverdienten Operetten- 
schreiber auch Mozart eine unsterbliche Volkstümlichkeit. 
Das neue Machwerk trägt als Titel die aus Osmins Lied in der 
Entführung bekannte Verszeile „Wer ein Liebchen hat 
gefunden". Auf der Bühne sind zu sehen Mozart, der alte 
Gluck, Haydn, Konstanze, Mozarts Vater und Base, Fürst Kau- 
nitz, Kaiser Franz Joseph usw. Für die Musik haben außer Mozart 
noch Haydn und Bach herhalten müssen. Verfertiger des 
Machwerkes ist Ingo Krauß, die Stätte der Erstaufführung 
war das hiesige Stadttheater. Selbstverständlich wird von 
einem „Bombenerfolg" dieses Werkes berichtet. Vielleicht 
dürfen wir hoffen, daß der genannte Zusammensetzer um jeden 
der genannten Tondichter herum, Mozart den Älteren, Gluck 
und Haydn, nach deren Melodien je eine besondere Operette 
schreibt. 

Bad. Elster. Das Dresdener Philharmonische 
Orchester hat hier seine Tätigkeit unter Leitung von Bruno 
Weyersberg begonnen und besonders mit dem ersten Sinfonie- 
konzert einen schönen Erfolg gehabt. 

Bautzen. Unter dem Namen „Bautzener Phil- 
harmonisches Orchester" ist hier eine Stadtkapelle von 
34 Musikern zur Pflege klassischer Kunst gegründet worden. 
Sie hat sich schon in einem ersten Abend gut eingeführt. 

— Leopold Löschke, früherer Bariton der Dresdener 
Oper, zuletzt an der in Hamburg, wurde zum Direktor des 
hiesigen Stadttheaters ernannt. Er wird außer Schauspiel auch 
Oper und Operette pflegen. Direktor Eberhardt hatte die 
Leitung niedergelegt und ist als Leiter für das Stadttheater in 
Görlitz gewählt worden. Der städtische Zuschuß unseres 
Theaters ist auf 15000 Mk. jährlich erhöht worden. 

Berlin. Das Deutsche Opernhaus brachte eine Aufführung 
der Of f enbachschen „Schwätzerin von Saragossa", 
die einen starken Erfolg hatte. 

— Adolf Schuetz, der Organist der Singakademie, 
wurde als Organist an die St. Nikolaikirche berufen. 

— Zu einer neuen Unterredung, die Richard Strauß 
mit dem Vertreter eines Pariser Blattes gehabt hat, bemerkt 
d e „Deutsche Zeitung" : Herr Strauß, der, während die Staats- 
oper in schwerster Krise sich befindet, emsiger denn je seinen 
Privatinteressen nachjagt, hat sich, wie ein Berliner Blatt er- 
fährt, wieder einmal „interviewen" lassen, und zwar von dem 
Vertreter eines Pariser Blattes. Was er dem betreffenden 
Herrn anvertraut hat, sollen zwar eigentlich nur die Franzosen 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



153 



erfahren, denen Herr Strauß ja schon vor dem Kriege mit 
inniger Liebe zugetan war. • Es ist aber auch für deutsche 
Leser gerade in dieser Zeit von hohem Belang, zu wissen, wie 
charaktervoll ein „deutscher" Musiker sich vor dem feindlichen 
Auslande verbeugt, um nur ja recht bald wieder die ein- 
träglichen geschäftlichen Beziehungen aufnehmen zu können. 
Zunächst verteidigt Herr Strauß sein Vaterland gegen den . 
Verdacht, es habe einen „Angriffskrieg" geführt. Deutschland 
sei zum Kriege gekommen, weil es zu groß geworden, zuviel 
gearbeitet, zuviel geleistet habe. Strauß bedauerte dann, daß 
der Krieg auch in die Kunst hineingetragen worden sei. In Berlin 
habe man Werke aller feindlichen Autoren, mit Ausnahme der 
lebenden, gespielt, und auch gegen diese Ausnahme sei er 
persönlich gewesen. (!l) Zum Schluß erklärte Strauß, er sei 
sehr skeptisch, ob sich Prankreich den Werken deutscher Kultur 
bald wieder öffnen werde. Diese „Skepsis", verbunden mit 
dem auf das unwürdigste um Gunst werbenden Bedauern 
wegen des Boykotts der lebenden Komponisten, erscheint als 
eine so traurige Heuchelei, daß sich jedes weitere Wort er- 
übrigt. Übrigens hat der allzu gewandte Strauß wenig Glück 
mit seinem Schweifwedeln : Der „Temps" greift Strauß wegen 
dieses Interviews an. Da sehe man wieder die politische Dick- 
köpfigkeit der Deutschen. Im übrigen habe man auch in Paris 
Bach, Beethoven usw. während des Krieges gespielt. Wagner 
sei freilich mehr unterdrückt worden , aber allem Anschein 
nach wird er bald wieder auf den französischen Bühnen er- 
scheinen. (Sehr gnädig, ihr Herren, die ihr nicht aus eignem 
Schaffen satt werdet I) 

— Hedwig Sieber-Pauli legte in einem Konzert ihrer 
Gesangsschule Zeugnis ehrlicher Arbeit auf reeller Basis ab. 
Das zum Teil gute Stimmaterial zeigte natürliche Ausbildung 
bei verständiger Textbehandlung. An erster Stelle ist der 
stimmbegabte Ernst Peters zu nennen ; entschiedenes Talent 
für den kolorierten Gesang bekundete Else Meißner, während 
Hertha Thiele durch liebenswürdiges Vortragstalent einnahm. 

— Der bekannte Konzertsänger Paul Bauer hatte in 



Zwickau, Dahme, Cöthen-Anhalt, Landsberg a. d. W., Berlin 
usw. große Erfolge. Der Künstler ■>it in nächster Saison be- 
reits wieder für mehrere bedeutende Konzerte verpflichtet. 

— Philipp Rufer zog sich wenige Tage vor seinem 75. Ge- 
burtstage (7. Juni) infoige Ausgleitens einen Schenkelhalsbruch 
zu. Der Zustand des greisen Künstlers soll sehr ernst sein. 

— In der Hauptversammlung des Allgemeinen Deut- 
schen Musikvereins ist an Stelle M. v. Schillings' Dr. Fr. 
Rösch zum Vorsitzenden, S. v. H aus egg er zu seinem Stell- 
vertreter, P. Raabe an Stelle des verstorbenen Ph. Wolfrum 
gewählt worden. Bericht über die musikalischen Veranstaltungen 
im nächsten Heft. 

Bern. Der hiesige Männerchor will im kommenden 
Winter das Singspiel „Heimatsang" von Karl Grunder auf- 
führen; ferner sind zur Feier des 50jährigen Bestehens für den 
14./15. Februar 1920 ein Jubiläumskonzert und für Pfing- 
sten 1920 eine Konzert-Reise, voraussichtlich in die Ostschweiz' 
vorgesehen. 

Bonn. Die hiesigen Stadtverordneten beschlossen die Er- 
richtung eines städtischen Theaters. Der bisherige Direktor 
des Barmer Stadttheaters, Dr. Albert Fischer, wurde zum 
Leiter gewählt. 

Brunn. J. G. Mraczek hat nach einem Buche von 
G. Glück ein Musikdrama „Ik dar" vollendet, das in der nächsten 
Spielzeit in Leipzig uraufgeführt werden wird. 

Dan zig. Hugo Kauns neuestes Chorwerk „Lied des 
Glöckners" für Männerchor und Mezzosopran (Altsolo), Dichtung 
von Cäsar Flaischlen, gelangte mit großem Erfolg durch den 
hiesigen Lehrergesangverein unter E. Schwarz zur 
Erstaufführung. 

Dresden. Kammersängerin Minnie Na st von der Landes- 
oper wird sich zu Ende dieser Spielzeit ins Privatleben zu- 
rückziehen. 



|| CLARA SCHUMANN EinKünstlerleben 

H: Nach Tagebüchern und Briefen von Berthold Litzmann 



Erster Band: Mädchenjahre 

1819 — 1840. Sechste, aufs neue durch- 
gesehene Auflage. VIII, 431 Seiten 8°. 
Mit 3 Bildnissen 



iiiiiiniiiiiiiiiiiiiiii 



iiiiiiiiiiiiiiiiiiiinii 



Zweiter Band: Ehe jähre 

1840 — 1856. Fünfte , durchgesehene 

iiiiiiiiiiii Auflage. IV, 416 Seiten 8°. 

imiiiiiiiiimiiiiiiii Mit 3 Bildnissen ■■■■•■■■■iiiiiiiiiiinii 



= » Früher erschien, in dritter durchgesehener Auflage: Dritter Band: 

= » Clara Schumann und ihre Freunde. VI, 642 Seiten 8°. 

Ml Mit 2 Bildnissen. Geheftet 12 Mark, gebunden 14 Mark 

= : Preis des vollständigen Werkes: Geheftet 36 Mark, gebunden 42 Mark 

ü== { In dem alle Phasen des Konfliktes abspiegelnden Briefwechsel Roberts und Claras ist uns einer der schönsten 

==* deutschen Liebesromane geschenkt, ein Buch, das in die Hände aller jungen Menschenkinder gelegt werden 

==2 müßte, denen das widrige Schicksal Barrikaden auf dem Lebenswege baut. — Ein künstlerisches Lebensbild von 

= S tiefen satten Farben, über das alle Schwermut des tragischen Künstlerdaseins Schumanns gebreitet ist, gibt der 

= i zweite Band. Jahre reinen und ungetrübten Glückes dieser beiden genialen und wunderbaren Menschen, die 

= 3 gemeinsam auf den Höhen der Kunst wandelnd, einander nicht nur menschlich, sondern auch musikalisch gleich- 

^= J sam ergänzten, steigen aus den Bekenntnissen Claras in Lauten seliger Verzückung reiner, fast von Frömmigkeit 

= S erfüllter Dankbarkeit empor. 

■I Verlag Breitkopf & Härtel in Leipzig 



154 



»Neue Zeitschrift für Musik* Leipzig 



86. Jahrg. 



— Der Kultusminister Bück erklärte im Finanzausschuß 
der sächsischen Volkskammer, daß die Regierung die hiesige 
Stadtverwaltung auffordern werde, einen Zuschuß zu den 
Kosten des Landestheaters, wofür der Staat jetzt 
1^2 Millionen beiträgt, zu übernehmen. 

,. Düsseldorf. Die Nachricht, das hiesige Stadttheater 
solle bis nach Friedensschluß geschlossen werden, wird von der 
Theaterleitung für falsch erklärt. 

Erfurt. Kapellmeister Großmann von der Dresdner 
Oper wurde dem hiesigen Stadttheater verpflichtet. 

Frankfurt a. M. W. v. Baußnern arbeitet gegenwärtig 
an einer zweiaktigen musikalischen Komödie „Satyros". 

— Ein Liederabend von Anna Maria Lenzberg brachte 
eine Gruppe von sechs noch ungedruckten Liedern des jungen 
Tonsetzers F. S. Weiß mann zum ersten Mal zu Gehör. 

— Für das Opernhaus wurden die folgenden Werke 
zur Uraufführung angenommen: F. Schreker „Der Schatzgräber", 
F. Delius „Fennimore und Gerda", R. Stephan „Die ersten 
Menschen". 

— Geheimrat Zeiß beabsichtigt die Anstellung eines 
Operndirektors für das Opernhaus. 

Freiburg 1. B. Kapellmeister Gustav Starke, seit 
29 Jahren Leiter des städtischen Theaterorchesters, hat mit 
der „Götterdämmerung" unter großer Anteilnahme der Zuhörer 
von seiner bisherigen Tätigkeit Abschied genommen, um zur 
Opernregie überzutreten. 

Genf. Eine Lukaspassion von Otto Barblan wurde 
in der hiesigen Kathedrale - von St. Pierre von der Societe de 
chant sacre zur Uraufführung gebracht. 

Göttingen. Die Leitung des Stadttheaters wurde Otto 
Werner (Kolmar) übertragen. 

Hamburg. „Der heilige Morgen", Oper in drei Akten 
von Hoi>t Platen, wurde vom Stadttheater erworben. 

— Hier wurde Ramrath's Suite im alten Stil und 
Strässers Violin sonate uraufgeführt. 

— Käthe Neugebauer-Ravoth brachte hier Weis- 
manns fünf Trio-Lieder, Texte von Rabindranath Tagore, 
in Uraufführung heraus. 

— Emmy Krüger von der Münchener Staatsoper wurde 
vom Herbste ab dem hiesigen Stadttheater verpflichtet. 

— Eine neue Galante Pantomime von Arthur 
Sakheim, Musik von Arnold Wintern itz, wird zu Anfang 
der nächsten Spielzeit in den hiesigen Kammerspielen auf- 
geführt werden. 

Hannover. „Der Zauberdiamant", ein Märchenspiel in 
fünf Bildern von Erich Gast, Musik von Günther-Boy de, 
wurde vom hiesigen Schauspielhaus zur Uraufführung an- 
genommen. 

Halle a. d. S. 0. v. Pander, der erste Kapellmeister des 
Stadttheaters, hatte mit einem uraufgeführten A dur-Klavier- 
trio eigener Komposition einen bemerkenswerten Erfolg. 

Hamborn. Hier wird ein Stadt orc liest er auf genossen- 
schaftlicher Grundlage gegründet. 

Koburg. Der Intendant des früheren Hoftheaters, 
Kammerherr Holthoff v. Faßmann ist zurückgetreten. 

Köln. Kapellmeister E. Linde mann in Bochum wurde 
an die hiesige Oper verpflichtet. 

— H. H. W e t z 1 e r aus Lübeck wird nach erfolgreicher 
Leitung der Meistersinger voraussichtlich als erster Kapellmeister 
neben Klemperer verpflichtet werden. 

— Hermann HansWetzler ist unserer Oper gewonnen. 
Die sehr aktuelle und brenzliche Kapellmeisterfrage hat eine 
über alles Erwarten glückliche Lösung gefunden. Als Gast- 
dirigent der „Meistersinger" bot der auch als Komponist best- 
bekannte Lübecker Chelkapellmeister Hermann Hans Wetzler 
eine ganz wundervolle Leistung, die' ihm das enthusiasmierte 
Publikum durch Ovationen von seltener Intensität und Aus- 
giebigkeit dankte, während die gesamte Kritik sie als zu 



weitestgehenden Hoffnungen berechtigendes künstlerisches 
Ereignis freudigster Art begrüßt. Die städtische Theater- 
kommission hat sich auf Antrag Hofrat Remonds beeilt, 
Wetzler in gleichberechtigter Stellung als ersten Kapellmeister 
neben Herrn Klemperer auf längere Jahre zu verpflichten. Dess' 
sind auch wir anderen sehr froh! P. H. 

Kopenhagen. Jacob Fabricius, Tondichter vorwiegend 
geistlicher und weltlicher Gesangswerke, ist im Alter von fast 
79 Jahren gestorben. Am 3. September 1840 in Aarhus ge- 
boren, war er lange Zeit hoher Bankbeamter [inj Kopenhagen, 
stiftete und verwaltete einen Fonds zur Herausgabe dänischer 
Musik und hat sich auch sonst als Förderer des dortigen Musik- 
lebens verdient gemacht. 

Leipzig. Das Programm der Reg er -Konzerte, die 
vom 27. bis 29. Juni in Leipzig stattfinden werden, enthält eine 
Reihe selten aufgeführter Werke, darunter das moll-Klavier- 
quintett, das D moll-Streichquartett und selten gesungene Lieder. 
Ihre Mitwirkung zu diesen Konzerten haben zugesagt: Edwin 
Fischer, Josef Pembaur, Hans Lißmannn, Frau Margarete Peiseler- 
Schmutzler, das Gewandhaus-Quartett, Prof. Karl Straube, der 
Thomanerchor, der Bachverein und das Gewandhausorchester. 

Meiningen. Die einstige Hofkapelle hat von der 
Stadt Saalleid einen Zuschuß erbeten. Da sich das Defizit 
künftig voraussichtlich auf etwa 150000 Mk. erhöhen wird, eine 
Summe, deren Übernahme die Stadt und die Regierung nicht 
leisten zu können meinen, ist der Fortbestand der Kapelle in 
Frage gestellt. 

München. Die hiesige Ortsgruppe des Schatzverbandes 
Deutscher Schriftsteller hat nach einem erläuternden Vortrage 
des Schriftstellers Schulze-Berghof folgenden Beschluß gefaßt: 
„Alle Bühnenkunst steht und fällt mit der dramatischen 
Dichtung. Ihr Tor und Weg zur Bühne sind das Dramatur- 
genamt und der Spielplan. Wir fordern deshalb im Namen 
der dramatisch Schaffenden den Dichter-undTondichter- 
rat als organisches Verwaltungsglied und titularisches Haupt 
aller Stadt- und Landestheater. Er soll einen bestimmenden 
Einfluß auf den Spielplan haben und vor der Öffentlichkeit 
die Verantwortung tragen für den geistigen Haushalt mit dem 
nationalen Gut der dramatischen Dichtung." 

Neukölln. Hier soll ein Stadttheater errichtet 
werden. Für den Bau sind bereits bedeutende Mittel bereit- 
gestellt, auch bereits der Ankauf eines großen Blockes in der 
Kaiser-Friedrichstraße beschlossen worden. 

Nürnberg. Im Stadttheater wurde die Oper „Sonnen- 
w e n d n a c h t" von Gustav Cords mit großem Erfolge ur- 
aufgeführt. 

Olmütz. Die Konzertsängerin Klara Erdmann-Kr aus 
wurde für die nächste Spielzeit als erste jugendlich-dramatische 
Sängerin für das hiesige Stadttheater verpflichtet. 

— Das hiesige deutsche Theater wird am 1. Mai 1920 in 
tschechische Verwaltung übergehen; den Deutschen, die hier 
weit in der Überzahl sind, wird die Bühne nur vier Monate im 
Jahre überlassen werden. 

Paris. Die hiesigen Schauspieler und Schauspielerinnen 
haben sich gewerkschaftlich organisiert und sich der All- 
gemeinen Arbeitsföderation angeschlossen. Ferner hat sich der 
1914 begründete Verband der Kapellmeister, der alle 
französischen Theater- und Konzertkapellmeister umfaßt, als 
Abteilung der ArbeitsfödeTation erklärt lind sich auf gewerkschaft- 
licher Grundlage organisiert. Die Führer des Verbandes sind 
Clievillard, Orchesterdirigent der Großen Oper, und der Ton- 
dichter Gabriel Pierne, Leiter der berühmten Lamoureux-Kon- 
zerte. Die Pariser Presse verzeichnet alle diese Ereignisse als 
Vorläufer einer bedeutsamen sozialen Umwälzung. 

Prag. Ein vorbereitender Ausschuß, bestehend aus der 
deutschen Staatsprüfungskommission für Musik, dem Deutschen 
Landestheater, der Lehrkanzel für Musikwissenschaften der 
Deutschen Universität, ferner dem Verein für Kammermusik 
veröffentlicht einen Aufruf, um ein deutsches Konser- 
vatorium für Musik für die Gebiete des tschecho-slowa- 
kischen Staates zu errichten. Zuschriften sind zu richten an 
Dr. Erich Steinhard, Prag 7 Malergasse. 

Posen. Am 15. August soll das deutsche Stadt- 
theater in polnische Hände kommen. 



r 



«86. Jahrg. 



«Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



155 



(rz 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luftmassage 

von 'WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Atemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Sfraße 2.8 



UMMMttMHMMM 



wm~ JJricIiswrtf ~wi 



% 



Gehorsam 




und Treu 



Eiserne SsKadro« 

sucht für sofort folgende gute Musiker zu den 
für die Reichswehr festgesetzten Bedingungen 

2 I. Cornettisten 

1 Baritonbläser 

1 I. Althornisten 

1 I. Tenorhornisten 

1 I. Trompeter 

1 I. u. II. Clarinettisten 

1 Posaunisten 

Bewerber erhalten außer Löhnung und 
Verpflegung 5 Mark tägliche Zulage. 

Meldungen sind zu richten an die 

Werbestelle: Berlin Xiiffürstgttdaititn % 229 
= Garde-KaValleric-5ch8tzen-Korp$. = 



immmmmmmm 



mmmmmtmmrmmnmm 




Die Beethovenschen 
Kl avi e r son aten 

Briefe an eine Freundin. 7. Auflage. Neue Ausstattung mit Klingerschem 
Beethovenkopf. — Geh. M. 3.—, geb. M. 5.50 u. 20°/ T.-Z. Die beste An- 
leitung zur richtigen Interpretation sämtlicher Klaviersonaten von Beethoven. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



DDDDDDDDDDDDD 



Auf 1. September wird für das 

Töchterinstitut Korntal, Württbg. 



eine tüchtige Klavierlehrerin 



gesucht. Da Aufsicht über die Zöglinge 
damit verbunden ist, sollte dieselbe Liebe 
und Verständnis für die Jugend haben. 
Verpflegung und Wohnung im Hause. 
Auskunft erteilt 

Inspektor Dr. Speer. 



DDDDDDDDDDDDD 



|iniMllJMIITWniMin»miMllMlllÄI[MllMIITM111» 

| Perlen | 

E aus % 

| Offenbachschen | 

| Operetten | 

|l für Pianoforte von g 

| FRANZ RRMMMNGl 

I 1 Mk. n. I 

3 Eine geschmackvolle Zusammen- ig 

§ Stellung der wirklich beliebtesten % 

1= Melodien aus Offenbachs Werken 3 

1 in ziemlich leicht spielbarem und %' 

g dabei gutem Klaviersatz, welche M 

3 allen Freunden der Offenbachschen E 

e Muse empfohlen werden kann, a 

E Verlag von 3 

| Gebrüder Reinecke, | 
| Leipzig. | 

S^IMlIMlIJMifMlIMJIMlIJMIITfffllMIlMlIMlUiä 



DieülktrompeteK^n 

für musikalischeu.unmusikalische Leute 

Preis 1 Mk. und 20% T.-Z. 
Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig , Wcststrasae 10 [ 



156 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Rom. M a s c a g n i hat eine in der französischen Revolutions- 
zeit spielende Oper „Der kleine Marat" und eine Operette 
„Sie" beendigt, die hier im Herbste aufgeführt werden sollen. 

Regensburg. Peter Griesbacher, Dozent an der 
Kirchenmusikschule, hat eine neue große Friedensmesse 
für Soli, gemischten Chor und großes Orchester geschrieben, 
die bereits für kommenden Herbst in mehreren Städten zur 
Aufführung angenommen und bei Anton Böhm & Sohn in 
Augsburg und Wien erschienen ist. 

Salzburg. In der Österreichischen Nationalversammlung 
wurde ein Antrag auf Verstaatlichung des hiesigen Mozarteums 
eingebracht. 

Scheveningen. Auf dem am 24, Mai vom Haager Ge- 
mischten Chor „Onder Ons" hier veranstalteten Gesangwett- 
streit errang der Deutsche Männergesangverein 
Liederkranz -Amster dam unter seinem Chormeister 
Th. Weidermann, bei starker holländischer Konkurrenz, 
mit den Chören „Es zog der Maienwind" von Ottomar Neubner 
und „Die drei Zigeuner" von Zedtler den ersten Preis. Außer : 
dem wurde Herrn Werdelmann der Dirigentenpreis zuerkannt. 

Stockholm. Das Auftreten Wilhelm Kempffs ist das 
musikalische Ereignis des Winters gewesen. Der junge Künstler 
besuchte Stockholm zuerst vor zwei Jahren, dann wieder im 
vorigen Jahre, beide Male in Gesellschaft des Berliner 
Domchors als Solist auf der Orgel. Wiederholten dringenden 
Aufforderungen seiner schwedischen Freunde folgend unternahm 
er dann im Februar und März d. J. eine Konzert-Rundreise 
durch Schweden als Pianist, und zwar mit durchschlagendem 
Erfolge (Bach, Beethoven und freie Improvisation über ein von 
der Zuhörerschaft gegebenes Thema). 

Toureoing (Nordfrankreich). Vom 21. bis 28. September d.J. 
findethier ein Internationaler Musikkongreß statt. Damit 
soll ein Preisausschreiben für Kirchenmusik verbunden 
werden, zu dem ein Preis von 500 Franken für eine dreistimmige 
Messe mit Orgel, ferner je einer von 50 Franken für ein 
Responsorium, ein Graduale, ein Offertorium, ein Tantum ergo 
und einen Gesang zur Ehre des heiligen Michael ausgesetzt 
wird. Fürstlich sind diese Preise nicht gerade zu nennen. 

Wien. Die einheimische Tonsetzerin LioHans hat eine 
dreiaktige Oper „Maria von Magdäla" nach einer Dichtung 
von R. Batka vollendet, die zur Uraufführung an der Volks- 
oper angenommen worden ist. 

— Weingartner wird die Direktion der Volksoper 
übernehmen. 

Würzburg. Die Lehrer am staatlichen Konservatorium 
H. Brönner, E. Cahnbley, Rieh. Fischer, Fr. Schörg, 
K.Wyrott wurden zu Professoren ernannt. 

Zürich. Vier „Rheinlieder" von Hans H u b e r wurden 
vom Sängerverein „Harmonie" aus der Taufe gehohen. 



an Lehrneigung scheitert, zu einem lebenbejahenden Abschluß 
führt: der „verdorbene Musikant" wird erfolgreicher Fabulierer 
über seine Kunst. — Darf einer, der diesem Roman manche 
genußvolle Stunde verdankt, zum Schlüsse noch eins aussetzen ? 
Wenn ja, daß ihm die Satzstellung hie und da ohne Not, und 
ohne daß es den Reiz der Darstellung erhöhte, etwas ins Ge- 
zierte verdreht erscheint? 

Bei dieser Gelegenheit sei gleich noch der letzten Musi- 
kantengeschichte, die Rudolf Hans Bartsch veröffentlicht 
hat, mit gedacht. Sie steht in seiner im gleichen Verlage 
erschienenen Novellensammlung „UnerfüllteGeschiohten" 
und heißt: „Beethovens Gang zum Glück". Der Gegen- 
stand dieser Erzählung ist eine Polizeisache aus des Meisters 
späteren Jahren, die in Zusammenhang mit einer Liebesgeschichte 
gebracht wird, wobei der Dichter, was sein gutes Recht ist, 
alle Schleusen seiner Phantasie öffnet. Bartschs liebenswürdige, 
freilich häufig ins Manierierte verfallende Erzählweise ist 
bekannt genug: die neue Beethoven-Geschichte läßt das Züng- 
lein der Urteilswage schwerlich zu einem kräftigeren Für oder 
Wider ausschlagen. Dr. Max Unger 

Hans Pfltzner, Verzeichnis sämtlicher erschienenen 
Werke herausgegeben vom Hans-Pfitzner- Verein für deutsche 
Tonkunst e. V. Mit einem Vorwort „Hans Pfitzner und die 
absolute Musik'' von Alexander Berrsche. 2 Mk.; München 
1919, Otto Halbreiter. 
Der Hans-Pfitzner- Verein hat den 50. Geburtstag des Ton- 
dichters, nach dem er sich benennt, zum Anlaß genommen, ein 
Verzeichnis seiner veröffentlichten Werke herauszugeben. Drei- 
fach ist es aufgestellt : Nach Werkzahlen, Kunstgattungen und 
Titeln und Textanfängen; in die ersten beiden Abteilungen sind 
auch die literarischen Werke mit einbezogen. Der einleitende 
Aufsatz über das Verhältnis Pfitzners zur absoluten Musik ist 
eine gescheite Studie aus Berrsches Feder, ein Urteil, womit 
nicht gesagt sei, daß jeder einzelne Satz unterschrieben werden 
müsse. Z. B. die Behauptung gegen den Schluß hin, Pfitzner 
sei „heute der einzige, in dessen Kammermusik das ldassische 
Gefühl für die dem Einfall gemäße Form lebt . . .", erscheint 
mir bei aller Hochachtung vor ihm denn doch als etwas zu 
viel behauptet. Die Ausstattung des Büchleins ist schöner, als 
man es zur Zeit erwarten darf. 



Unsere Leser werden höflichst gebeten, bei Be- 
stellungen oder Anfragen, die auf Grund der hier erschie- 
nenen Anzeigen erfolgen, sich auf unser Blatt zu beziehen. 
„Neue Zeitschrift für Musik" Leipzig 



Besprechungen 

Karl Sohle, Der verdorbene Musikant, Roman (Leipzig, 
1918, L. Staackmann). 

Karl Sohle, einer unserer feinsten und fachkundigsten 
Fabulierer über Musik und Musiker, hat uns nunmehr in seinem 
Roman „Der verdorbene Musikant" sein umfangreichstes und 
bestes Buch beschert. 

Man darf es wohl als ziemlich wahrheitsgetreue, nur 
dichterisch abgerundete Schilderung seines Lebens hinnehmen, 
zumal sich darin Einzelheiten aus seinen früheren Musikanten- 
geschichten wiederfinden. Nach neuen Zügen Söhlescher Dar- 
stellungsweise wird man zwar wohl umsonst suchen. Aber 
auch unnötigerweise: denn wie man ihn kennt, der seine Ge- 
schichten gemütlich, sinnig und mit behaglichem Humor herunter- 
plaudert, wird man sich, wenn nur Vorliebe für gesunde Kost 
vorhanden ist, gern in das neue Bändchen hineinlesen und es 
bis zu Ende genießen wollen. Inhaltlich sei nur soviel ver- 
raten, daß Sohle — im Gegensatz zu Hermann Hesse (Unterm 
Rad) und Emil Strauß (Freund Hein) — dieses Musikanten- 
leben, das an falscher Kunsterziehung, Krankheit und Mangel 



ww Postbezieher, 

welche die „Neue Zeitschrift für Musik" 
nur für das 2. Vierteljahr bestellt hatten, 
bitten wir, die Bezugserneuerung für das 
3. Vierteljahr (Juli— September) sofort 
dem Briefträger oder dem zuständigen 
Postamt mitzuteilen, damit pünktliche 
Weiterlieferung zum Quartalwechsel 
== sichergestellt wird. 

Verlag der 

„Neuen Zeitschrift für Musik", Leipzig. 



i 




Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 

fr"-!"-'", - ■■- 

^ ■ Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 26 

Jährlich 52 Hefte. — Abonnement vierteljähr- 
lich M, 2,50. Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 40 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho, ™iegef n " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 26, Juni 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen, 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königsir. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Wie ich Wilhelm II. kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangswettstreit 
zu Prankfurt a. M. 

Von Heinrich Zöllner 

IV. 



Am Schluß des zweiten Vormittags-Wettsingens brach 
nun einer der Herren des Berliner Pestausschusses über 
einen ganz geringfügigen Anlaß einen Streit mit mir vom 
Zaune. Er meinte, ich tadelte die Wahl des Preischores 
durch den Berliner Ausschuß nur, weil nicht ein Werk 
von mir gewählt worden sei usw. Zuerst hatte ich ziem- 
lich verwundert diese Vorwürfe angehört, als aber andere 
Herren des Ausschusses, Besitzer ziemlich kräftiger Stimmen, 
den ersten unterstützten, antwortete auch ich etwas kräf- 
tiger. Da erhob der Graf Hochberg erregt seine Stimme: 
bis jetzt sei bei diesen Pesten alles sehr friedlich ver- 
laufen, bis ich, der Friedensstörer, gekommen sei usw. 
Außerdem müsse er sich im Namen des Pestausschusses 
eine Kritik über die Wahl des aufgegebenen Preischores 
verbitten! — Sprach's, machte mit großer Plötzlichkeit 
Kehrt, und er und seine acht Mannen marschierten in 
gleichem Schritt und Tritt ab, daß die Bretter des Pest- 
hausbodens krachten und dröhnten. 

Ich brauchte nicht lange darüber nachzudenken, was 
Graf Hochberg zu einem solchen Vorgehen bestimmt hatte. 
Das war durchaus nicht meine Kritik des Pestchores ge- 
wesen; denn einige andere Preisrichter hatten sich dar- 
über viel schärfer geäußert. Nein, die Gründe dafür 
waren allein darin zu suchen, daß ich dem Monarchen 
wiederholt widersprochen hatte. Diese „Unsitte" sollte 
bei Hofe nicht einreißen. Ein solcher Mann mußte fallen, 
schleunigst fallen. Die gute Laune des hohen Herrn stand 
auf dem Spiel. Da ich nun namentlich geäußert hatte, 
daß ich das vom Kaiser verfaßte oder wenigstens an- 
geregte Schriftstück über Volkslied und „Kunstchor" in 
der vorliegenden Form nicht billigte, so hatte ich schon 
gänzlich verspielt. 

So setzte ich denn mittags mein Entlassungsgesuch 
auf und übergab es dem Baron Perfall, unserm Obmann, 
zur gütigen Weiterbeförderung. Während des langen vier- 
stündigen Nachmittagkonzertes erfuhr ich an mir selbst, 
wie es einem „in Ungnade Gefallenen" ergeht. Das Ge- 
fühl, nicht mehr „von der' Spritze" zu sein, wurde mir 
von allen Seiten deutlich eingeimpft, Auf der mir feind- 



lichen Seite das Zeigen der kältesten Schulter, auf der 
mir mehr freundlich gesinnten die Blicke aufrichtigen Be- 
dauerns über den fatalen Zustand, in welchen mich meine 
Talentlosigkeit für höfische Lebensauffassung versetzt hatte. 
Als ein der moralischen Köpfung verfallener Missetäter 
hielt ich mich dem Kreise fern, den der Monarch nach 
wie vor während der Pausen um seine Person versammelte, 
und konnte nur aus einer gewissen Entfernung wahr- 
nehmen, daß ihm die gute Laune augenscheinlich nicht 
abhanden gekommen war. Denn nur ein recht guter Witz 
des Kaisers konnte es gewesen sein, der eine Lachsalve 
seiner Umgebung hervorgerufen hatte. Mir aber — viel- 
leicht in etwas nervöser Gereiztheit — schien diese Lach- 
salve mehr dem Grollen eines fernen Gewitters zu gleichen, 
und undeutlich flackernd formten sich vor meinem Blicke 
an der Purpurwand des Baldachins über Belsazar und 
seiner Höflingsschar die riesigen Spinnenbeine der Buch- 
staben des „Mene tekel" ! — „Gewogen und zu leicht 
befunden!" In den Regierungsblättern war am folgenden 
Tage zu lesen : Herr H. Zöllner ist aus dem Preisrichter- 
kollegium des Kaisergesangswettstreites entlassen worden. 
Sein Urteil wurde kassiert. (!) 

Als ich diese fabelhaft brüske, fast beleidigende Form 
der Mitteilung über die von mir geforderte Entlassung 
las, mußte ich doch lachen! Ja, ja, so geht's, Bruder, 
wenn man mit einem Kaiser anbändelt ! 

Aber man sieht auch, wie dumm von dieser Seite aus 
die Presse bedient wurde, genau so dumm wie in der 
Politik. Denn anstatt daß man durch eine kluge, die Sache 
verschleiernde Notiz jedes Aufsehen vermieden hätte (ich 
persönlich hätte nicht einen Pinger gerührt), so wurde 
meine Entlassung jetzt viel besprochen. Natürlich wurden 
darüber auch Gerüchte verbreitet, die für mich günstiger 
waren als für gewisse andere Leute. Da ich mich aber 
vollständig über die Sache auszuschweigen entschlossen 
hatte, so mußten die Beweggründe meines Ausscheidens 
unklar bleiben. 

So schüttelte ich den in jenen Sommertagen besonders 
dicken Staub Frankfurts von den Füßen und fuhr nach 
Homburg, erstieg einen Berg und sang aus voller Brust 
ins Tal hinunter: Höhenluft besser als Hofluft! 

Als ich nach Leipzig zurückkehrte, fand ich eine ganze 
Anzahl von Telegrammen bedeutender Zeitungen vor: 
Bitte die Gründe der Entlassung mitteilen, Zeilenzahl 
unbeschränkt. 

Aber auch diese Aufforderung verhallte bei mir mi- 



158 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



gehört. Ich hatte die Sache gründlich satt. Hätte ich die 
wahren Gründe angegeben, sie hätten sie doch nicht 
drucken dürfen. Oder es hätte ein blutiges Zeitungsge- 
metzel gegeben zwischen den kaiserlichen Anwälten (die 
natürlich mit Leichtigkeit ganz andere Gründe aus ihrem 
Bosko-Ärmel hervorgezaubert hätten) und mir, und schließ- 
lich wäre ich doch als bejammernswerte Leiche auf dem 
Schlachtfelde eines Majestätsbeleidigungsprozesses zur 
Warnung für alle Bösen und zur Erbauung aller frommen 
und gesinnungstüchtigen Biedermänner liegen geblieben. 
Daß ich, als ein „in Ungnade Gefallener" von nun 
an keine Berücksichtigung von Seiten der Kgl. Preußischen 
Hoftheater mehr erfuhr, versteht sich von selbst. — 
Während bis dahin in Kassel und Hannover öfters Opern 
von mir aufgeführt worden waren, verstummten von nun 
an alle Flöten. Graf Hülsen, der Zeuge der Vorfälle in 
Frankfurt gewesen war, mochte sich wohl hüten, auf den 
Spielplänen der ihm unterstellten Kunstinstitute meinen 
geächteten Namen zu dulden. Schon das leiseste Stirn- 
runzeln des hohen Herrn wird gefürchtet — man kann 
ja nicht wissen .... 

* * 

* 

Es wird wohl nun mancher denken : das waren also 
deine ganzen Erfahrungen mit dem Kaiser? Du hast ihn 
zwei Tage gesehen, ihn zwar mancherlei reden hören, 
aber in einem Fache, welches ihm doch ziemlich fremd 
war. Wie kannst du über ihn urteilen wollen ? Das wird 
doch nur höchst oberflächlich und schief ausfallen. 

Dem entgegne ich : es kommt mir nicht bei, zu be- 
haupten, daß ich den Kaiser irgendwie erschöpfend zu 
beurteilen und zu schildern imstande bin. „Wie ich 
den Kaiser kennen lernte" so heißt dieser Schriftsatz — 
nicht anders. So eine Art von Augenblickslichtbild. 

Aber dgl. Bilder können oft besser und bezeichnender 
die Dargestellten wiedergeben, als wenn der Photograph 
an den Stellungen lange herumkorrigiert hat. Freilich ist eine 
gewisse Einseitigkeit nicht zu verkennen. So z. B. habe ich 
den Kaiser nur in guter Laune gesehen — daß er auch 
ins Gegenteil verfallen kann, darüber sind die Akten ge- 
schlossen. Ich habe ihn durchaus nicht herrisch, den hoch- 
stehenden Fürsten herausstecken gesehen — es sind Zeugen 
genug da, daß er außerordentlich hochfahrend und ab- 
weisend sein konnte. 

Außerdem aber war mir, wie jedem andern, der Kaiser 
durch eingehende Beschreibungen seit Jahr und Tag be- 
bekannt. Seine Fehler und Schwächen, wie seine Tugen- 
den und Vorzüge schienen gewissermaßen vor der ganzen 
Welt offen dazuliegen. Natürlich wählte jede Partei davon 
aus, was ihr gerade in den Kram paßte. Das gab hernach 
ein höchst verwirrendes Bild. 

Man hat die Teile in seiner Hand, 
Fehlt leider das geistige Band. 

Da ist es denn sehr nützlich, um einen einigermaßen 
richtigen Blick für eine so komplizierte Persönlichkeit, 
wie es der Kaiser in der Tat ist, zu gewinnen, ihn 
längere Zeit zu beobachten. Zu beobachten in einer Lage, 
wo er sich freier gibt als gewöhnlich. Und ich bin über- 
zeugt, daß der Kaiser — ■ gerade weil der Boden, auf 
dem er in Frankfurt stand, nicht der gewohnte Boden 
des Hofes war, sondern er sich in ungewöhnlicherer, 
künstlerischer, also stark mit demokratischem Öle ge- 
salbter Umgebung befand — sich mehr als der Mensch 
zeigte, der er wirklich war, als wenn ein diplomatisches 



Sich in acht nehmen müssen durch irgendwelche Verhält- 
nisse ihm aufgezwungen war. 

Ich habe offen bekannt, wie charmant mir der Kaiser 
vorgekommen ist, wie liebenswürdig-menschlich. Wie 
heiter konnte er lachen, wie zeigte er auch Sinn für 
Humor! Der ganze Verkehr zwischen Kaiserloge und Preis- 
richterloge war zwanglos, fast gemütlich zu nennen. Wie 
leicht wäre es nun dem Kaiser geworden, in seiner jovialen 
Weise anzudeuten : ich fühle mich recht wohl unter euch 
Künstlern, aber verzichte natürlich, euch Fachleuten in 
euer Handwerk zu reden. Denn da verstehe ich nicht ge- 
nug davon. 

Das tat er aber nicht. Im Gegenteil : er gab uns von 
vornherein „Richtlinien". Sic volo — sie jubeo ! Mein 
Ziel ist so — oder so — und darnach hat sich alles zu 
richten. Das wurde nicht mit diesen Worten gesagt, aber 
jeder fühlte es deutlich durch. Die ihn länger kannten, 
fühlten es wohl am deutlichsten — daher verstummte 
von vornherein jeder Widerspruch. S. M. allergetreueste 
Opposition habe ich bei der Gelegenheit nicht kennen gelernt. 

Mich 1 bedrückte bald das dumpfe Gefühl: dieser ganze 
Sängerwettstreit ist nicht um sich selbst, um der Kunst, 
ja nicht einmal um der Hebung eines einzelnen Zweiges 
dieser Kunst wegen da — sondern aus einem gewissen 
Staatsinteresse. Ich möchte nicht gerade behaupten : in 
majorem gloriam imperatoris, aber doch um gewissen 
Zwecken der Dynastie zu dienen. Es war sicher dem 
Kaiser nicht nur nicht zu verdenken, sondern es war in 
seinem Sinn und auch dem vieler guten Patrioten sogar 
verdienstlich, daß ein gesunder vaterländischer Geist auf 
diesen Festen gepflegt und gefördert wurde. Auch ist an- 
zuerkennen, daß dies nicht in aufdringlicher Weise geschah: 

(Schluß folgt) 

&3 



Die Pflicht der musikalischen Vergeltung 

Von Bruno Schrader 

Wir bringen diesen zeitgemäßen Aufsatz 
unseres geschätzten Berliner Mitarbeiters 
gern zur Kenntnis unserer Leser, obwohl 
wir uns nicht in allen Einzelheiten mit 
seinen Ausführungen einverstanden erklären 
können, Die Schrift leitung 

In Paris wurde neulich über die Frage abgestimmt, ob 
nach dem Friedensschlüsse wieder deutsche Tonwerke, be- 
sonders solche von Wagner und Brahms aufgeführt werden 
sollten, denn zurzeit ist dort aus nationalen Gründen jede 
deutsche Musik verfehmt. 

Wie steht es damit nun bei uns? 

Zur Beantwortung dieser Frage muß zunächst daran er- 
innert werden, daß das deutsche Musikwesen seit langer Zeit 
einen dermaßen hohen, überlegenen Stand in der gesamten 
Welt hat, daß kein Land seiner entraten kann, ohne auf 
diesem Gebiete seiner Kultur Schaden zu leiden; daß aber 
anderseits Deutschland auf fremde Erzeugnisse und Anregungen 
schlechthin zu verzichten vermag. Zudem liegt die Sache in 
der Kunst auch grundzüglich anders wie in der Wissenschaft, 
Technik usw. Hier droht bei der Abschließ ung vom Auslande 
die Gefahr, Arbeiten, Forschungen, Entdeckungen, die bereits ge- 
macht wurden, noch einmal zu unternehmen, während in der 
Kunst, wo das Werk ohne Voraussetzung, von innen heraus 
geschaffen wird, im Gegenteile die Anlehnung an Fremdes 
zum Epigonentume, ja zum Plagiate führen würde. Diesen 
Unterschid muß man bei der Beurteilung der Lage im Auge 
behalten. 



86. Jahrg. 



cNeue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



159 



Nun setzte ja bei uns im ersten Kriegswinter eine ähnliche 
Strömung wie in Paris ein. Gegen die zweifellose Inter- 
nationalität der Tonkunst unterstrich man ihre ebenso zweifel- 
losen nationalen Unterströmungen und verlangte im Konzert- 
wie im Opernbetriehe den Ausschluß aller Werke der feindlichen 
Völker. Man wollte nur noch deutsche oder neutrale Meister 
hören. In der Oper drang man damit nicht durch; sowohl im 
Berliner königl. wie im „deutschen" Opernhause spielte man 
die alten französischen und italischen Werke unbeirrt weiter, 
was umgekehrt in Paris nicht möglich gewesen wäre. Anders 
im Konzertsaale. Da entstanden lebhafte Auseinandersetzungen. 
Man einigte sich endlich, Werke von verstorbenen Komponisten 
der feindlichen Völker aufzuführen, von lebenden aber nicht. 
Diese sophistische Spitzfindigkeit gereichte uns nicht gerade 
zur Ehre, denn sie entsprach keineswegs einer gerechten Ver- 
geltung. Genau wie drüben, so hätten auch bei uns, in Oper 
und Konzert, die entsprechenden Werke ohne Ausnahme ver- 
schwinden müssen. Doch wir waren die Sieger und konnten 
uns immerhin eine solche Art von Großmut leisten. Zurzeit 
liegt aber leider die Lage anders. Als dieser verruchte Waffen- 
stillstand eintrat, der nicht nur jedem anständigen Deutschen 
sondern jedem gerecht empfindenden Menschen die Zornesröte 
ins Gesicht treiben muß, da hatten wir nichts eiliger zu tun, 
als den fraglichen Herrschaften unsere KunstunternehmuDgen 
zur Verfügung zu stellen. Zum Lohne dafür, daß die fran- 
zösisch-belgische Canaille Vertrags- und rechtswidrig am deut- 
schen Rheine wüstet und auf dem deutschen Volke mit den 
Stiefelabsätzen herumtrampelt, führen wir die faden Werke 
ihrer musikalischen Strohköpfe mit einer Liebe auf, die drüben 
anstatt Gegenliebe eher Verachtung erwecken dürfte. Nur der 
senile Schwätzer Saint-Saens, der ja von unserer Akademie 
immer so besonders gehätschelt wurde, fehlt noch. Auf der 
andern Seite bricht das polackische Lumpengesindel in unser 
wehrlos gemachtes Land ein, und wir beehren uns, seinen 
fragwürdigen Kunsterzeugnissen und noch fragwürdigeren 
Künstlern den Weg zu ebnen, ja letztere sogar als Lehrer an 
staatlichen Hochschulen anzustellen, weil sie schnell ihr profit- 
gieriges Polackenherz in das Läppchen einer deutschen 
„Naturalisation" geschlagen hatten. Vielleicht beruft man 
auch noch Ignaz Paderewski, jenen ausgemachten Hanswurst, 
der sich ehedem als pianistisches Salongigerl in Berlin nicht 
genug geehrt fühlte und jetzt als Politiker wie ein kompletter 
Affe dasteht. Aber da finden sich in unsern „deutschen", 
geschweige denn in unsern jüdisch-internationalen Zeitungen 
kaum Gegenstimmen. Ja, sie preisen diese französisch-belgisch- 
polackische Kunstinvasion noch als herrliches Mittel zur Völker- 
versöhnung I Difficile est, satiram non scriberei 

Ich selber bin früher gegen jeden nationalen Übereifer in 
der Kunst aufgetreten. Hüben wie drüben. Jetzt erheischt 
die andere Lage aber andere Grundsätze. Wer durch unser 
hartes, unverdientes Schicksal nicht um den Rest seines deut- 
schen Rückgrates gebracht ist, der meide alle Opernhäuser und 
Konzertsäle, in denen Werke der bezeichneten Art gegeben 



werden ! Kein Künstler, der sie^ auf seinem Konzertzettel hat, 
sollte von der Kritik beachtet werden! 

Als ich diese Grundsätze neulich irgendwo vertrat, legte 
man mir die Gegenfrage vor, ob ich denn auch Berlioz, über 
den ich doch selber liebevoll geschrieben hätte, und Chopin 
ausgestoßen haben wollte ? Ich konnte mit einem unverzagten 
Ja antworten, denn, wie gesagt, es gereicht uns nicht im 
mindesten zum Schaden, wenn wir auf solche fremden „Klas- 
siker" einmal auf ein paar Konzertwinter verzichten. Und 
was Chopin besonders betrifft, so ist der längst zur Seuche 
geworden, zum Schaden der musikalischen Bildung, denn es 
gilt als ausgemacht, daß diejenigen, welche viel Chopin spielen, 
im entsprechenden Maße unfähig für einen stilvollen Bach und 
Beethoven werden. 

Es sind also zwei Gründe, die für den unbedingten Aus- 
schluß der französisch-belgisch-polackischen Tonmuse sprechen : 
ein positiver des nationalen Nutzens und ein negativer der 
Abwesenheit eines künstlerischen Schadens. Da also ein 
letzterer nicht zu befürchten ist, so sollte sich hier jeder an- 
ständige Deutsche erst recht auf seine nationale Pflicht be- 
sinnen und bedenken, daß der christliche, neutestamentliche 
Grundsatz von der einen geohrfeigten Backe, der nun auch 
die andere zugesellt werden müsse, ganz und gar nicht der 
Zeit entspricht; daß hier ausnahmsweise einmal nach einem 
jüdischen, alttestamentlichen zu handeln ist, und der heißt: 
Auge um Auge, Zahn um Zahn. 

Diese Art der Vergeltung muß, falls das deutsche Volk 
etwa doch durch einen Schurken- und Räuberfrieden ver- 
gewaltigt werden sollte und sich trotz dessen auf einen Frei- 
heitskrieg vorbereiten müßte, noch weiter ausgedehnt werden 
und zum Ausschlüsse der Engländer, Franzosen, Belgier und 
Polacken von unsern Bildungsanstalten führen. Kein solcher 
Ausländer darf auf einer deutschen Musikschule zugelassen, 
von keinem deutschen Privatlehrer mehr unterwiesen werden. 
Ich persönlich werde solcher Gesellschaft die Türe weisen, 
selbst wenn ein erträglicher Friedensschluß zustande kommen 
sollte. Es ist falsch, den Einzelnen nicht für die Verbrechen 
seiner Nation büßen lassen zu wollen, denn die Nation ist nichts 
als die Summe der Einzelnen, geradeso wie die Regierung die 
Nation ist, wenigstens im staatsrechtlichen Sinne. Haben das 
nicht stets die Banditen, die uns jetzt so schamlos ausplündern, 
selber betont? Haben sie nicht unter diesem Akzente un- 
zählige Einzelne von uns und darunter die Frauen, Mädchen 
und Kinder durch ihre Völker- und menschenrechtswidrige 
Hungerblockade ins Grab gebracht? Und einer solchen Mörder- 
gesellschaft sollten wir unsern Unterricht zugute kommen 
lassen? Nur Hundeseelen vermöchten das. 

Solcher Kulturvergeltungskrieg muß natürlich auch auf 
den andern Kunstgebieten geführt werden. Doch das ist 
Sache der Vertreter der bildenden Künste und der Schauspiel- 
häuser, der „National"-Galerien usw. Im übrigen lebe das 
deutsche Schwert, das niemals rosten wird ! 



Aus dem Leipziger Musikleben 



In der ausverkauften Thomaskirche führte die Leipziger 
Singakademie Haydns SchöpfuDg in neuer sorgfältiger 
Einübung auf. G. Wohlgemuth verwandte wie immer die 
meiste Sorgfalt auf die chorklangliche Ausarbeitung des Werkes 
und verstand eine aufsschönste abgetönte Chorleistung zu bieten. 
Nicht auf gleich hoher Stufe stand seine Orchesterleitung; 
dafür sind seine Bewegungen meist zu groß, zu wenig ein- 
deutig. Die in dem Werke nur nötige Dreizahl der Einzel- 
sänger bestand aus Frl. Lotte Mäd er, deren nicht sehr große 
Stimme durch ihre gute Tragfähigkeit meist sieghaft gegen 
Männergewalten ankämpfte, Kammersänger E. Pinks, der für 
den noch die Hauptprobe mit bestreitenden aber unpäßlich 
gewordenen David Eichhöfer mutig und zuverlässig die Tenor- 



partien übernommen hatte, und Prof. A.Fisch er, dem her- 
vorragenden Sondershäuser Basse. Zum Lobe des mitwirkenden 
Stadtorchesters braucht hier nichts Weiter gesagt zu werden. 
Am wohlklingenden Irmlerflügel waltete G. Kießig auch dies- 
mal mit Wohlbedacht seines Amtes. Dr. Max Unger 

Die in anderen Jahren stark bemerkbare Cäsur zwischen 
Konzertwinter und Sommerkonzerten verschwindet heuer ganz. 
Schon lud die Concordia in den Palmengarten zu einer 
Veranstaltung, die wohl schon als Sommerfest dieses Männer- 
gesangvereins gedacht war. Carl Schönherr hat seine Mannen 
ohne Widerrede tüchtig im Zug; auch war der Chorklang recht 
gut, was bei den schlechten akustischen Verhältnissen des 
Saales umso höher zu veranschlagen war. Auf dem Konzert- 



160 



^Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



86. Jahrg. 



Zettel, den ich nicht vollständig hören konnte, standen zwar 
nur wenige, aber umso gewichtigere Werke für Männerchor: 
Hegars „Weihe des Liedes", Mendelssohns „Pestgesang an die 
Künstler" (mit Blasinstrumenten), Goldmarks „Frühlingsnetz " 
(mit Klavier und Hörn), Rheinbergers „Waldmorgen" und Griegs 



„Landerkennung" (Baritonsolo : R. Priese, M. d. V.). Für in- 
strumentale Abwechslung sorgte die Kapelle Günther-Coblenz 
und Konzertmeister A. Kastl, der mit Carl Schönherr am 
Klavier u. a. die erste Violinsonate von Grieg gut heraus- 
brachte. — n — 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Mitte Juni 
Daß siüh der Konzertwinter bis in den Juni hinein aus- 
dehnt, ist in Berlin auch noch nicht dagewesen. Daß aber 
die Tonkünstlerversammlung des Allgemeinen Deutschen 
Musikvereines mit ihrem Musikfeste dort in der Brandung 
des Gesamtlebens spurlos verlaufen konnte, ist keineswegs ver- 
wunderlich. Dergleichen vermag nur in kleineren Städten be- 
sondere Kulturakzente zu bilden. Zudem sind heutzutage bei 
dem hochentwickelten Musikleben und bei normalen Verkehrs- 
verhältnissen Musikfeste überflüssig. Der Allgemeine Deutsche 
Musikverein hat seine Mission längst erfüllt; er ist überflüssig 
geworden. Von seinen ehemaligen Grundsätzen scheint auch 
der, der Aufführungen älterer, vernachlässigter Werke betraf, 
stillschweigend kassiert zu sein. Als ich 1886 in seinem Auf- 
trage in unserer Zeitschrift, seinem damaligen Amtsorgane, 
meinen ersten Bericht veröffentlichte, mußte ich u. a. auch der 
Aufführung eines Bargielschen Klaviertrios gedenken. Heute 
scheint man nur noch auf fragwürdige Produkte fragwürdiger Neu- 
linge auszugehen. Das lehrten auch die diesmaligen Programme, 
Festdirigent war Georg Schumann. Seine Singakademie wieder- 
holte zwei bei uns schon besprochene Chorwerke: das sechs- 
teilige, drei volle Stunden währende, aber musikalisch genieß- 
bare „Der Sonne Geist" von P. Klose und die unsangbare, 
hypermoderne, nach Klopstock komponierte „Frühlingsfeier" 
von C. Prohaska. Letzteres dürfte sich kaum neue Freunde 
erworben haben, Auch die Orchesterwerke des Festes waren 
Nieten. P. von Hauseggers Variationen über das harmlose 
Kiuderlied „Schlaf, Kindchen, schlaf" muteten in ihrer elefanten- 
haften Kolossalität wie ein schlechter Witz an, als welcher 
uns selbst die Formbezeichnung „Variationen" erschien, und 
G. Schumanns Variationen über ein Thema von S. Bach er- 
wiesen sich als eine Imitation des Brahmsschen Stiles. Immer-' 
hin waren diese annehmbarer als desselben Komponisten 
„dramatisch burleske Gesangsszene", eine witz- und geistlose 
Komposition nach Uhlands Satyre „Junker David und Absalom", 
in der sich eine Alt- und Tenorstimme eine halbe Stunde lang 
gegen den erdrückenden Orchesterpart abquälen. Ganz un- 
fruchtbare, verfehlte Gesangskunst ! Ebenso vier Orchesterlieder 
von Paul Stuiber, die sich völlig als Experimente in der 
gräulichen Retorte neumodischer Katzenmusik auswiesen. So 
machte aber auch die übrige Liederkomposition Pleite: fünf 
Klavierlieder von H.Thießen erschienen als geschrobene.phantasie- 
und poesielose Verstandesklaubereien,undR. Straußens sechs neue 
Lieder nach Gedichten von Clemens Brentano waren so unsangbar, 
daß selbst eine so sichere, zuverlässige Sängerin wie Birgitt Engeil 
das erste fallen lassen mußte und sich in den andern vergebens 
gegen die wahrhaft enaksmäßige Klavierstimme wehrte, Impotenz 
und Dekadenz, die auf ihrem Höhepunkte angelangt zu sein scheint ! 
Dagegen frischten J. Weißmanns Tagore-Lieder mit Klavier- 
triobegleitung auf; in ihnen steckt wieder mehr Erfindung und 
Setzkunst, folglich auch eine anständigere Behandlung der 
Singstimme. Wenig kam auch bei der Kammermusik heraus. 
Eine Klavierviolinsonate von J. Kopsch stellte sich fast als 
noch unreife Schülerarbeit vor, und in dem Frühlingsquartette 
Op. 31 von A. Reuß sagen sich die Füchse einmal wieder gute 
Nacht. Hier ist jedenfalls ein ganz elender Frühling geschildert, 
der einen nicht mit Blüten, sondern mit Graupeln, Regen und 
Hundekälte regaliert. Das Schlimmste ist darin der zweite 



Satz, ein Pastorale, dessen Charakter darin besteht, daß man 
andauernd von allen Seiten Stöße mit Ziegenbockshörnern kriegt. 
„Litaniae" aber, eine neue Klaviertriodichtung von P. Juon, 
erschien als ein fragmentarisches Potpourri, zusammengeklittert 
aus belanglosen Ideen. Doch rettete auch hier ein Werk etwas 
die Situation: ein Streichtrio Op. 16 Nr. 3 von E. Lendvai. 
Sein mittlerer Satz enthält sehr annehmbare Variationen, und 
sein Tanzfinale ist recht wirkungsvoll. So war diese Ton- 
künstlerversammlung musikalisch so gut wie ergebnislos, und 
das Geseire, was da sonst noch über allerhand praktische Fragen 
vollführt wurde, wird auch nicht zu einer Besserung der Zu- 
stände führen. Der Musikverein hat, wie gesagt, seine Aufgabe 
längst erfüllt; möge er seinen Marasmus senilis endlich ein- 
sehen und sich in Ehren auflösen, ehe er zum Kindergespött 
wird. 

Die regulären Konzerte haben sich nun allmählich ver- 
laufen. Der junge Scherchen führte im Auftrage der Freien 
Volksbühne Mahlers dritte Sinfonie auf, jenes Riesenwerk, das 
einen ganzen Abend füllt und allein in seinem ersten Satze 
beinahe eine Dreiviertelstunde währt. Die Presse schien hier 
wieder so gut wie ausgeschlossen zu sein. Ebenso bei den 
drei (!) Aufführungen, die der Berliner Volkschor von Berlioz 
„Damnation de Paust" veranstaltete. Jetzt die gallische Kultur 
zu fördern, wo es nicht an mindestens ebenbürtigen großen 
deutschen Werken fehlt, betrifft das, was ich schon genügend 
ausgeführt habe. Weshalb man aber gerade Arbeiterkreise, 
deren Gesellschaft der genannte Chor laut ausdrücklicher Er- 
klärung in seiner neulichen Hauptversammlung allein dienen 
soll, mit Werken traktiert, die deren Bildungs- und Verständnis- 
sphäre naturgemäß entrückt sind, ist nur durch Annahme eines 
falschen Ehrgeizes, purer Eitelkeit zu erklären. „Bildung" 
wird nie gefördert, wenn man sich mit Dingen abgibt, deren 
Verständnis einem nicht erreichbar sein kann. Zwei Wagner- 
konzerte, die Carl G i e s s e 1 einmal mit dem Philharmonischen 
und einmal mit dem Blüthnerorchester gab, verliefen im Sande, 
trotzdem ihnen die Ouvertüre zu den Feen und die Ankündi- 
gung als Lookmittel diente, daß das Orchester „genau so be- 
setzt wie in Bayreuth" wäre. Da enttäuschte der Dirigent 
um so mehr durch Abwesenheit jeglicher Bayreuther Vollkommen- 
heit. Weit besser schnitt Heinrich Lab er aus Gera ab, der 
ein Sinfoniekonzert des Blüthnerorchesters leitete und sich als 
tüchtiger Kapellmeister der großen, aber doch feinen Linie er- 
wies, trotzdem er die ganze Ungunst der Umstände gegen sich 
hatte. Auch Otto Urack von der Staatsoper bewährte sich 
in einem Sinfoniekonzerte des genannten Orchesters wieder 
ganz vortrefflich. Weitere Unternehmungen dieser Art waren 
weniger bemerkenswert. 

Gesangssolistisch hatte Cäcilie Back-Deesz viel Erfolg. 
Die Sängerin verfügt über eine wohlgebildete, große Altstimme, 
die von einer ungewöhnlichen Tiefe bis zu den höchsten 
Grenzen des Mezzosopranes reicht, sowie über einen ein- 
dringlichen Vortrag dramatischen Charakters. Sie trug Lieder 
von Tschaikowsky, Rachmaninow, Glazounow, Gretschaninow, 
Moussorgsky, Liapounow und Sserow in der Originalspraoha 
vor und zeigte damit, daß die russische Produktion unserer 
zeitgenössisch-deutschen an Erfindungskraft und Pormsicherheit 
überlegen ist. Noch zu Carl Reineckes Glanzzeit war das 
anders; wir sind aber seitdem auf diesem Gebiete sehr her- 
untergekommen, was ja die Menge unserer „Neutöner" tag- 
täglich beweist. Daß nun die Sängerin alle Lieder russisch 



86. Jahrg. »Neue Zeitschrift für Musik« Lei ^ zig 161 

saug, kam ihnen zu statten. Selbst Mozarts Don Giovanni schon sowieso nicht gern zu Konzertzvvecken in die Kirche, so 

leidet stets durch die deutsche Übersetzung. Seitdem ich in erst recht nicht in eine, die so unbequem abseits liegt. Der 

Bologna Wagners Walküre auf den italischen Text hörte, künstlerische Erfolg des Konzertgebers war aber desto größer, 

sind mir nach dieser Richtung vollends die Augen aufgegangen. Seinen Bach rüstet er allerdings mit der ganzen raffinierten, 

Jedes Original hat seine unveräußerlichen Rechte, deren Ver- bunten Kunst der modernsten Registriervirtuosität aus, während 

letzung kein noch so starkes „nationales Empfinden" aus- man gerade in der Leipziger Thomaskirche mehr die klassische 

gleichen kann. Wenn schon, denn schon ; ob schon, das ist Tradition erwarten sollte. Es liegen sich hier dieselben zwei 

ja eine andere Frage, wenigstens gegenwärtig gegenüber einer Richtungen in den Haaren, wie beim Vortrage der Bachschen 

gewissen feindlichen Völkergruppe. So muß ich immer wieder Klavierwerke. Für mich persönlich ist da die Richtlinie in der 

auf mein Caeterum censeo zurückkommen. Ausgabe der Orgelwerke gegeben, die mein alter Lehrer Ernst 

Während Cäcilie Backs Vortrag stets die große Leiden- Naumann für Breitkopf & Härtel arbeitete. Die wird der mo- 

schaft der Bühne aufwies, ging der der Coloratrice Lotte Schöne dornen Orgel gerecht, ohne die alten Werke modern zu frisieren, 

auf das Feine, Pointierte aus und glänzte in einer vollkommenen Am zweiten Abend, da Herr Ramin Sonaten von Mendelssohn, 

Vielseitigkeit. Dieser Sängerin, die der Wiener Staatsoper an- Rheinberger und Reger spielte, wird seine Virtuosität stilvoller 

gehört, gelangen eine Spohrsche Arie, Meyerbeers Schattentanz geglänzt haben. Leider mußte ich mir gerade da den unzweifel- 

und Leo Blechs neckische Kinderlieder ebenso meisterlich, wie haften Kunstgenuß versagen. 

Sachen von Paradies, Mozart, R. Strauß und Mahler. Die Und nun Adieu, verehrter Leser, oder wenn du deutscher 

Stimme ist schön, deren Technik ungewöhnlich. Da blieb willst: Ade! Wer weiß, ob wir uns nächsten Winter wieder- 

denn der Erfolg nicht aus. sehen. Heutzutage heißt es ja mehr denn je: Media vita in 

Ich schließe ad majorem Dei gloriam, indem ich zwei morte sumus. Und zumal, wenn man den Sechzigern nahe ge- 
Orgelkonzerte in der Garnisonkirche erwähne. Sie gab der kommen ist. Ewige Jünglingsnaturen, wie sie der achtzigjährige 
Leipziger Thomasorganist Günther Ramin. Leider waren sie Carl Reinecke repräsentierte, sind gar selten, 
fast nur von seinen Amtsgenossen besucht. Geht man hier 



Rundschau 



Qpg r stattgegeben. Der Entlassene ist seit Jahren in heftigster 

Weise angegriffen worden; ihm wurden brüske Art, Willkür 

I"BerHn^Charlottenburff I * m Deutschen Opern hause und Unzugänglicheit für die Mitglieder vorgeworfen, ja viel- 
' fielen vom 14. bis 18. Juni die fach wurde die Notwendigkeit seines Amtes überhaupt in Ab- 
Vorstellungen wegen allgemeinen Streiks des Personals aus. rede gestellt, da das Charlottenburger Opernhaus in dem einen 
Man verlangte die Absetzung des geschäftlichen Direktors Direktor (Hartmann) einen ausreichenden Leiter habe. Es gab 
Neumann-Hofer. Nun hat der Aufsichtsrat diesem Verlangen seit Jahr und Tag in den Auf Sichtsratssitzungen Streit um 

^ um um um um um um um um< um um um 1% 

S Der$ffentlid)!iii0cii der ®luä&tftllfti)aft S 

5 Gluck^Jahrbuch IV. Jai\rg.i9is ^ 

^2 3m flufttagz der ^hurgcJcUfd^aft herausgegeben t>on Hermann flbett ££ 

5? Gebunden 10 Mk, ■" 

^» Inhalt : R, Meyer, Die Behandlung des Rezitativs in Glucks italienischen Reformopern — ^m 

™" L. Sachse, Bemerkungen zu Gluck-Inszenierungen — H. Michel, Ranieri Calzabigi ■■ 

^B als Dichter von Musikdramen und Kritiker — E. H. M ü 1 1 e r , Bücherschau, Zeitschriften- ^£ 

■™ schau, Besprechungen. ^m 

• Sonaten Nr. I — 3 S 

2 för 2 Biotinen, DiolonceU (6o0) un6 Pfonofortc « 



von 



= fyt. w. eiltet s 

•■ %um proftifd)cn <5ebrou<fje herausgegeben von t>r. 6uftat> S etfmann •■ 

^m Partitur und Stimmen 7.50 Mk, n. Sm 

^ m Mitglieder erhalten die Veröffentlichungen kostenlos. Die Geschäftsstelle der Gluckgesell- ^5 

^» schaft (Leipzig, Nürnberger Str. 36) nimmt Anmeldungen zur Mitgliedschaft entgegen ^» 

^™ und verschickt auch Einführungen in Zweck und Pläne der Gesellschaft. ===== «• 

S Verlag Breitkopf & Härtel In Leipzig S 

% um um um um um um um um um um um ^ 



162 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



86. Jahrg. 



Neumann - Hof er, bis jetzt der zum Zwecke der Beseitigung 
seiner Person ausgebrochene Streik seinem Wirken ein Ziel 
setzte. Der Aufsichtsrat hatte die allgemeine Antipathie gegen 
Neumann-Hofer zuerst nicht gelten lassen wollen und sach- 
liche Gründe verlangt. Da diese nun vorgebracht wurden, 
ließ der Aufsichtsrat Neumann-Hofer fallen. Darüber hinaus 
hat aber diese Kraftprobe und ihr Erfolg oder Mißerfolg prin- 
zipielle Bedeutung für das ganze deutsche Theaterleben. Es 
ist dieses der erste Fall, in dem durch den Willen des unter- 
gebenen Personals einer Bühne der angestellte Direktor seiues 
Amtes enthoben wurde. Immerhin ein Zeichen der Zeit! 
In der ehemals königl. Staatsoper hat man M. von 
Schillings zum Direktor gewählt. Der Kultusminister, der 
den Musikkritiker (I) P. Bekker in diese Stelle hineinprotegieren 
wollte, glaubt jene Wahl kassieren zu können. Auf welcher 
gesetzlichen Grundlage, ist nicht ersichtlich, denn derlei fehlt 
vorläufig noch. Jedenfalls will das Personal einen kunst- 
erfahrenen Fachmann, der M. von Schillings trotz gewisser 
Antipathien ist, an der Spitze haben und keinen bloßen 
Zeitungsschreiber. Der Kultusminister dürfte denn da 
auch wenig Glück haben und höchstens einen allgemeinen 
Streik erreichen, durch den das stark erschütterte Kunstinstitut 
der Auflösung noch näher gebracht werden dürfte, als es durch 
die dort ausgebrochene Anarchie bereits gekommen ist. Die 
Unsicherheit und Unerquicklichkeit der Lage veranlaßt schon 
jetzt empfindliche Abgänge, wie denn z. B. die besten Bläser 
der Kapelle ihre einst so sichere, pensionsberechtigte Stellung 
im Stiche lassen und andere Engagements in Aussicht genommen 
haben. B. S. 

Noten am Rande 

Altengllsehe Musik. Die Musikabteilung des englischen 
Carnegie-Instituts gibt bekannt, daß sie die Wieder- 
erweckung und Neubelebung der Werke aus der Zeit der Tudors 
und der Königin Elisabeth in Angriff genommen hat und durch 
die Herausgabe dieser Werke auf die Musik der Gegenwart 
günstig einzuwirken hoffe; ferner will das Institut seine reichen 
Geldmittel dazu verwenden, durch Gründung von Musikschulen, 
Anstellungen von namhaften Lehrkräften usw. das Musik- 
verständnis in England zu heben. 



Kreuz und Quer 

Berlin. Der erste, von der preußischen Generallotteriedirek- 
tion mit der Lotterieeinnahme betraute Musikalienhändler ist 
Albert Stahl. 

— Das Bühnenkartell wird nunmehr durch folgende 
offizielle Mitteilung bekanntgegeben: „Der Deutsche Bühnen- 
verein, der Verband Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnen- 
komponisten und die Vereinigung der Bübnenverleger haben 
durch übereinstimmenden Beschluß ihrer drei Generalversamm- 
lungen den bisher völlig regellosen Geschäftsverkehr zwischen 
Bühne und Urheber auf eine neue, feste Grundlage gestellt, 
um zugunsten der künstlerischen Freiheit die wirtschaftliche 
Willkür zu beseitigen. Sie haben demgemäß ein Kartell zur 
Durchführung eines Normalaufführungsvertrags geschlossen, 
dessen Vorteile und Rechtssicherungen jedem Berufsgenossen 
gleichmäßig zugute kommen sollen, und dementsprechend ihre 
Satzungen im gewerkschaftlichen Sinn so umgestaltet, daß 
jeder beitreten kann. Vom 1. Juli 1919 an können nur solche 
Bühnenwerke (einschließlich der ausländischen), deren Urheber 
dem Bühnenschriftstellerverband angehören, auf den Vereins- 
bühnen zur Aufführung gelangen , und können lediglich die 
Vereinsbühnen Aufführungsrechte von Mitgliedern des Verbandes 
erwerben. Bühnenverleger, die diese Aulführungsverträge ver- 
mitteln, müssen der Vereinigung angehören. Hauptsächliche 
Zwecke des Kartells sind die Sicherung der Vertragsrechte und 
Vertragspflichten, die tarifliche Festsetzung der Urheberanteile 
und ,der Ersatz der ordentlichen Gerichtsbarkeit durch obliga- 
torische, paritätische Schiedsgerichte. ,Auf die bisher an er- 
folgreiche Autoren gezahlten Garantien hat der Bühnenschrift- 
stellerverband im Interesse der wirtschaftlich Schwächeren 
verzichtet ; dagegen hat der Bühnen verein alle größeren Bühnen 



verpflichtet, durch Veranstaltung von jährlich mindestens einer 
Uraufführung die jungen Talente zu fördern." 

Bremen. Die bremische Nationalversammlung hat 
beschlossen, das Stadttheater in ein Staatstheater um- 
zuwandeln. 

Basel. Alfred G laus, der bis zum Jahre 1906 dreißig 
Jahre lang Organist am hiesigen Münster und Lehrer des Orgel- 
spiels an der Musikschule war, ist am 12. Mai gestorben. 

Brunn. Das Stadttheater, das bisher ausschließlich 
der deutschen Kunst zur Verfügung stand, wird künftig an 
Montagen und Dienstagen den Tschechen zur Verfügung stehen, 
an den übrigen Tagen wird deutsch gespielt werden. 

Caldey (England). Die hiesigen Benediktiner, deren 
Übertritt zur katholischen Kirche vor einigen Jahren so großes 
Aufsehen erregte, haben auch das Passionsspiel in England 
wieder ins Leben gerufen. Es handelt sich bei den Aufführungen, 
die sie in der Karwoche veranstalteten, um rein religiöse Dar- 
bietungen; die Rollen wurden von den Mönchen und den 
Klosterschülern besetzt. Als glücklichen Gedanken darf man 
es bezeichnen, daß die handelnden Personen nichts sprachen; 
während der einzelnen Szenen wurden die entsprechenden Ab- 
schnitte aus der Heiligen Schrift hinter der Bühne rezitiert. 
Die Musik zu diesen Rezitativen entnahmen die kunstliebenden 
Mönche den Passionen von Heinrich S c h ü t z , dem bekannten 
deutschen Tonsetzer des 17. Jahrhunderts. 

Darmstadt. Kapellmeister Ose. v. P an d er in Halle wurde 
vom Herbst d. J. ab an das Hessische Landestheater verpflichtet. 

— Der Angestellten- und Arbeiterausschuß des Hessischen 
Landestheaters hat das gegen den Intendanten Dr. Kraetzer 
ausgesprochene Mißtrauensvotum in aller Form als völlig haltlos 
zurückgenommen. 

— Der langjährige Leiter des Musikvereins Geh. Hofrat 
Willem de Haan wünscht mit Rücksicht auf sein vor- 
geschrittenes Lebensalter am Schlüsse des laufenden Vereins- 
jahres aus seinem Amt als Dirigent auszuscheiden. Als Nach- 
folger wurde Generalmusikdirektor Michael Balling gewonnen. 

Dresden. Der Tenor Fr. Zohsel (Berlin) wurde an die 
hiesige Staatsoper verpflichtet. 

— Die Brüder Kurt und Johannes Striegler und das 
Strieglerquartett erlassen zur Erlangung aufführenswerter 
neuer Instrumental kam mermusik werke für 2 bis 6 Auf- 
führende ein Ausschreiben unter Tonsetzern, die entweder in 
Sachsen geboren oder daselbst seit längerer Zeit ansässig sind. 
Die Werke, die weder gedruckt noch bisher öffentlich auf- 
geführt sein dürfen, sind in Partitur bis einschließlich 15. August 
1919 an die Musikalienhandlung C. A. Klemm, Dresden-A., 
Töpferstraße 2, einzusenden. Sie sind mit Kennwort zu ver- 
sehen und dürfen den Namen des Urhebers nicht erkennen 
lassen. Jedem Werke ist ein mit demselben Kennwort ver- 
sehener verschlossener Briefumschlag beizufügen, der den Namen 
und die Adresse des Absenders enthält. Ausgewählt sollen 
3 bis 4 Werke werden, die im Laufe des nächsten Winters in 
den Sonatenabenden von Kurt und Johannes Striegler und in 
den Kammermusikabenden des Strieglerquartett.s aufgeführt 
werden. Ein Dresdner Musikfreund hat 1000 Mk. zur Verfügung 
gestellt, die als Ehrengaben von 600 und 400 Mk. an zwei 
Tonsetzer der ausgewählten Werke verteilt werden. Die Namen 
der Komponisten der ausgewählten Werke werden am 15. Sep- 
tember d. J. bekannt gegeben. Die nicht ausgewählten Werke 
werden den Absendern spätestens bis 1. Oktober zurück- 
gesandt. — Die Durchsicht der Werke übernehmen die Herren 
Kurt und Johannes Striegler und die Musikschriftleiter der fünf 
Dresdner Tageszeitungen. 

Dortmund. Hier wurde Friedrich Kloses „Ilsebill" 
unter Kapellmeister Wolfram zum ersten Male, und zwar mit 
großem Erfolge aufgeführt. 

Frankfurt a. M. Geheimrat Karl Zeiß, der General- 
intendant der hiesigen städtischen Bühnen, ist in den Ver- 
waltungsrat des Deutschen Bühnenvereins eingetreten. 

Gelsenkirchen. Die Stadtverordneten beschlossen die 
Errichtung eines Stadttheaters. Zur Erlangung von Plänen 
wird unter den deutschen Architekten ein Wettbewerb ver- 
anstaltet werden. 

Gera. Am hiesigen Theater soll in der nächsten Spielzeit 
die Oper ausgebaut werden. Erster Kapellmeister ist Wilh. 
Grümmer, als Spielleiter wurde G.Fabian vom Leipziger 
Stadttheater gewonnen. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



163 



für Freunde neuzeitlicher Klaviermusik! 
(Neueste hervorragende Erscheinung ! 

* + 0ol6ene fttpttn + + 

fllbum moderner Klaviermusik 



INHALT: 



ÜOO Affeml, Intermezzo 

Ant. Arensky, Basso Osti- 

nato 

Beethoven -Reinecke, Länd- 

rische Tänze 
Georges BiZet, Menuett a. d. 

L'Arlesiennfc-Suite 
IönaZ BrÜH, Ländler 
M. J. Erb, Aubade-Valse 
TD. GOUVy, Un Bouquet ä 

Pippo, Valse 



Adolf Jensen, Die Mühle 
Adolf Jensen, Galatea 
Halfdan KJerulf, Wiegenlied 
R. LeoncavallO , Cortege de 

Pulcinella 
Carl Reinecke, Ballettszene 

Anton Rubinstein, Euphemie- 

Polka 

Xaver Scharwenka, Taran- 
tella 

P. TSCbaikOWSky, Barcarolle 



Elegant kartoniert 2 — (Vlk. netto 
zuzügl. 50 °/ Teuerungszuschlag 

Glänzende Ausstattang! Gediegener Inhalt! 

15 Klavierkompositionen berühmter Meister in elegantem 
Album (großes Notenformat). Während der Wert derselben 

16 Stücke in Einzelausgaben 14.80 Mk. beträgt, kostet das 

Stück im Album durchschnittlich nur 20 Pfg. ! 



Gebr. Reinecke, 



Hof- 
Musikverlag, 
Leipzig, F^önigstraße 2. 



Max Reger- Gesellschaft E.V. 

Sitz Leipzig Geschäftsstelle: Elsterstraße 40 
Sonnabend, den 28. Juni 19i9, l / a 2 Uhr 

Motette in der Thomaskirche ===== 



Orgelkompositionen — a cappella-Gesänge — Choral- 
kantate: Meinen Jesum laß ich nicht. 
Ausführende: Der Thomanerchor zu Leipzig, Günther 
Ramin, Organist zu St. Thomae (Orgel), Leitung: 
Prof. Karl Straube, Kantor zu St. Thomae, 
Sonnabend, den 28. Juni 1919, 8 Uhr 
=== Kammermusiksaal des Gewandhauses =• 

(Eingang Grassistraße) 
Klavierquintett : Cmoll Op, 64 — Gesänge für eine 

Tenorstimme — Streichquartett: Dmoll Op. 74 
Ausführende: Gewandhausquartett, Konzertmeister 
Edgar Wollgandt, 'Karl Wolschke, Carl Herrmann, Prof. 
Julius Kiengel, Prof. Josef Pembaur jr. (Klavier), Opern- 
sänger Hans Lissmann (Gesang), 
Sonntag, den 29. Juni 1919, VaU Uhr 
= Kammermusiksaal des Gewandhauses = 

(Eingang Grassistraße) 
Klarinettensonate Op, 49 (as dur) — Suite für Bratsche 
allein aus Op, 131d(Gmoll) — Gesänge für eine Sopran- 
stimme — Trio für Violine, Viola und Violoncell (D moll) 
Op. 141 — Variationen und Fuge über ein Thema von 

Joh, Seb, Bach Op. 81 
Ausführende: Edwin Fischer (Klavier), Heyneck 
(Klar,), Frau _ Margarete Peiseler - Schmutzler (Sopran), 
Konzertmeister Edgar Wollgandt (Violine), Carl Herr- 
mann (Viola), Prof, Julius Klengel (Violoncell), 
Sonntag, den 29. Juni 1919, 8 Uhr 
Kirchenkonzert . Orgelkompositionen : 

Air für Violoncell u. Orgel (C Dur) — Zwei Gesänge für 
eine Altstimme u. Orgel, Ausführende: Günther Ramin 
(Orgel), Prof, Julius Klengel, Frl. Charlotte Döscher, 

Karten zu dem Kirchenkonzert zu Mk. 4.40. 2.75 und 1.65, zu den 
Kammermuiik -Konzerten zu Mk. 4.40 und 3.30 bei C. A. Klemm, 
Neuraarkt 26. P. Pabst, Neumarkt 24. Franz Joit, Peterssteinweg 1. 
Reihenkarten zu Mk. 10. — , für die Mitglieder derMaxReger-Gesellachaft 
zu Mk. 8, — . Musikstudierende erhalten Ermäßigung! 






Kompositionen 
für Harmonium u. Pianof orte 

eingerichtet von 

Moritz Scharf, Op. 22. 

Nr. 1. Gloria in exeelsis Deo (Ehre sei Gott in der 

Höhe) von D. Bortniansky ........ 1.20 Mk. 

Nr. 2. Ave verum von W. A. Mozart 1. — Mk. 

Nr. 3. Die junge Nonne von Franz Schubert . . . 1.80 Mk. 

Nr. 4. Silberblick aus: „Bergmannsgruß" 

von A.F. Anacker 1. — Mk. 

Nr. 5. Chor aus der Schöpfung von Joseph Haydn 2.50 Mk. 

Ansichtssendungen bereif willigst 

Gustav Haushahn's Verlag in Leipzig 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 

Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Aiemiechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße £ö 



Carl Reinecke 

Op. 218 

pcst-ÖttVcrtttr« 

mit Schlußchor „An die Künstler" 
von Friedrich v. Schiller. 

(Text deutsch, englisch u. französisch.) 

Für Orchester n. Männerchor 

Partitur n.M 6. ; Orcnesterstimmen 
d. M. io.-; Gnorstlmmen (Tenor und 

Baß) ä 30 Pf. 

Klavierauszug zum Einstudieren des 

Chores M. l.— ; Klavierauszuo zu 

4 Händen M. 3.—. 

9ff~ „Diese Fest-Ouvertüre ist ein Meister- 
stück nicht nur bezüglich der darin zum 
Ausdruck gebrachten festlichenStimmung, 
sondern auch hinsichtlich des begeistigten 
Inhalts, welch letzterer sich bei klarer for- 
meller Disposition durch kunstvolle Ge- 
staltung auszeichnet. Eine trefflich ange- 
legte Steigerung ergibt dann noch gegen 
Schluß des Stückes der Hinzutritt des 
Männerchores usw." 

Signale f. d. muslkal. Welt. 

Die Partitur wird auf Wunsch 

gern zur Ansicht vorgelegt. 

Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig. 



164 



»Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



Halle. Fritz Reiner (Dresden) wird im hiesigen Stadt - 
theater die im Juli stattfindende Aufführung des „Ringes" 
dirigieren. Mitwirkende: Plaschke, Vogelstrom und Zottmayr 
(Dresden), Frau Hafgreen - Waag (Berlin), Mottl- Faßbender 
(München) usw. 

Hannover. Am 8. und 9. Juni hielt der Verband der 
deutschen Musiklehrerinneu hier seine 11. General- 
versammlung ab. Trotz der recht schwierigen Zeitverhältnisse 
waren zahlreiche Vertreterinnen der verschiedenen Ortsgruppen 
erschienen; galt es doch, recht schwerwiegende Entschlüsse 
für die weitere Fortentwicklung des Verbandes zu fassen. Es 
wurde beschlossen, dem bisherigen Vorstand noch einen be- 
ratenden Vorstand von 9 Stimmen beizugesellen ; diese sollen 
in verschiedenen Gegenden Deutschlands wohnen. Dadurch 
ist ein schnelleres und ersprießlicheres Arbeiten möglich. Der 
Entwurf, die Konservatorien zu verstadtlichen und zu verstaat- 
lichen, soll schnellstens den maßgebenden Stellen unterbreitet 
werden. Auch der Antrag auf einige Abänderungen im Ver- 
trag der Stellenvermittlung des Verbandes wurde angenommen. 
Für den Anschluß an die vereinigten Berufs verbände der deut- 
schen Tonkünstler wurde beschlossen, daß der Verband „Ein- 
getragener Verein" wird. Ferner wurde der Entwurf einer 
Prüfungsordnung für Musiktheorie als Hauptfach durchberaten. 
Alle diese Entschlüsse zeigen, wie der Verband bemüht ist, den 
Stand der Musiklehrerinnen in jeder Weise zu heben und zu 
fördern. H. G. 

Kassel. Nach 25jähriger Wirksamkeit als Opernsänger 
nahm hier der Bariton Carl Groß Abschied von der Bühne, 
um als Lehrer ans Mozarteum in Salzburg zu gehen. 

Kiel. Hier beabsichtigt man, die Th e a t e r infolge starken 
Anwachsens der Ausgaben vom 1. Juli ab in städtische 
Verwaltung zu übernehmen, den Direktor Alb er ty als Leiter 
anzustellen und ihm einen Betriebsvorschuß von 100000 Mk. zur 
Deckung der ihm bereits entstandenen Ausgaben zur Verfügung 
zu stellen. 

Köln. Der hiesige Verein der Ko nzertdirigenten 
hat seinen Mitgliedern einen Mindesttarifentwurf für Gehälter, 
Proben Vergütung usw. vorgelegt. Die Vereine werden nach 
der Zahl der Sänger in acht Stufen geteilt; die Forderungen 
sind in Anbetracht der Zeit maßvoll. 

Leipzig. Der hiesige Bildhauer R. Saudeck hat eine 
neue Wagnerbüste in weißem Marmor vollendet. 

— Pressenachrichten über Berufungen Friedrich Kloses 
und Sigfrid Karg-Ehlerts an das hiesige Konservatorium 
sind, wie wir von maßgebender Seite erfahren, aus der Luft 
gegriffen. Ebensowenig bewahrheitet sich die Pressemitteilung, 
daß ein M. D. L'Arronge als Intendant an das Neue Theater 
berufen worden sei. Ein Intendantenwechsel steht hier nicht 
bevor. 

Lübeck. Dr. R. v. Alpen bürg wurde zu Wetzlers 
Nachfolger am Stadttheater gewählt. 

Mannheim. Eine von dem Karlsruher Mozart-Forscher 
Anton Rudolph vorgenommene Neubearbeitung des Titus 
von M o z a r t ist vom hiesigen Nationaltheater zur Uraufführung 
angenommen worden. 

München. K. v. Kaskel hat eine Operette „Die Glücks- 
station" geschrieben. 

Münster. Dr. Fritz Volbach, ao, Prof. für Musik- 
wissenschaft an der hiesigen Universität, ist zum o. Prof. er- 
nannt worden. 

Paris. Die Großneffen Donizettis haben die Ge- 
sellschaft der Dramendichter und Komponisten, ferner die 
Direktoren der Großen Oper, der Komischen Oper usw., für Be- 
zahlung der Urheberrechte für die Aufführungen der Lucia von 
Lammermoor, der Regimentstochter, der Favoritin und des Don 
Pasquale im Betrage von 1 Million Frank belangt. Die Klage 
gegen die Gesellschaft der Autoren wurde abgewiesen, die 
Theaterdirektoren aber wurden zur Zahlung verurteilt. 



— „Cydalise ou le che vre-pied", eine neue Oper 
von G. Pierne, erlebte hier ihre Uraufführung. 

Prag. A. v. Zemlinsky, der Operndirektor des Prager 
deutschen Landestheaters und Dirigent des Prager deutschen 
Männergesangvereins, ist von der Leitung dieses Gesangvereins 
zurückgetreten. 

— Die tschechische Musikerexkursion ins Ausland 
ist Ende Mai in der Stärke von 220 Personen mit Sonderzug von 
Prag abgereist. Ihr Ziel war London und Paris. Teilnehmer: das 
Orchester des Nationaltheaters unter der Führung des Opern- 
chefs Kovaf ovic, der Gesangverein der Prager Lehrer unter Prof. 
Spilkas Leitung, der Gesangverein der mährischen Lehrer und 
eine Reihe glänzender Solisten, darunter die Sängerin Destinn 
und die beiden Geiger Kocian und Ondricek. Das böhmische 
Streichquartett, das sich bereits auf einer Konzertreise in 
Holland befindet, wird sich anschließen. 

Ratibor. In dem Konzerte, welches das hiesige Staat- 
liche Gymnasium zur Erinnerung an sein hundertjähriges 
Bestehen am l.Juni veranstaltete, kam ein neues Chorwerk, 
das musikalische Idyll „Christus am See Genezareth" lürKinder- 
und gemischten Chor, großes Orchester und Harmonium von 
Prof. Hermann Kirchner, unter Leitung des Tondichters mit 
freundlichstem Erfolge zur Aufführung. Das Werk dauert etwas 
über eine halbe Stunde und zerfällt in drei Teile: „Lasset die 
Kindlein zu mir kommen", „Die Predigt am See" und „Die 
Stillung des Sturmes". In der Besprechung des „General- 
anzeigers für Schlesien und Posen" wird es als „reich an Schön- 
heiten und musikalischen Gedanken, durchwebt von köstlichen 
Melodien, im Aufbau straff und geschlossen, deutsch im Emp- 
finden und Charakter" geschildert. Der Konzertzettel enthielt 
außerdem das Konzertstück Op. 79 für Klavier und Orchester 
von C. M. v. Weber, von Frl. Elisabeth Kirchner hinreißend ge- 
spielt ; einen „Hymnus" (Ged. v. Alf. Möbius) und das schwung- 
volle von H. Kirchner für Chor und Orchester komponierte, in 
sakralem Stile nach Art der „Römeroden" verfaßte „Carmen 
saeculare" v. Aug. Tegge. Auf vielfachen Wunsch soll das 
Konzert wiederholt werden, 

Wien. Der verstorbene Klavierfabrikant Bö send orf er 
hat der Gesellschaft der Musikfreunde 1'/, Millionen 
macht. 

— Der Gesangslehrer und Organist an der Augustinerkirche 
Emil-Schmidt-Santen ist an einem Leiden, das er sich 
im Kriegsdienst zugezogen, im 39. Lebensjahre gestorben. 

— Die Bemühungen, für die Volks op er eine Direktion 
F. Weingartners zu finanzieren, sind gescheitert. 

— R. Strauß hat das Textbuch zu seiner neuen Oper 
selbst geschrieben. Er arbeitet außerdem mit dem Wiener 
Musikkritiker R.Specht an einer Monographie über Mozart. 
(Hans Pfitzner will in gleicher Weise über Schumann, 
Moritz Rosenthal über Chopin, Siegfried Ochs über 
Joh. Seb. Bach schreiben.) 



Zur gefl. Beachtung! 

Die andauernden enormen Steigerungen der 
Papierpreise und Druckkosten zwingen uns, den 
vierteljährlichen Bezugspreis um 50 Pf. zu 
erhöhen, also auf M. 3, — festzusetzen. Mit 
der Bitte, hiervon Kenntnis zu nehmen, zeich- 
nen wir 

Hochachtungsvoll 



ll 



Neue Zeitschrift für Musik, Leipzig 



ITelemaque Lambrino j 
Leipzig Wesistrasse 10 | 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86, Jahrgang Nr. 27/28 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M, 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf, — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes, 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hol ::f" en " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königslraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 3, Juli 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt, Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Wie ich Wilhelm II. kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangswettstreit 
zu Prankfurt a. M. 

Von Heinrich Zöllner 

V. 

(Schluß.) 

Aber ich verstand schon damals den Begriff „Vater- 
land" anders. Es ist dies doch bloß ein anderer Ausdruck 
für : das Volk in seiner Allgemeinheit. Auch das Volk, 
das in der niedersten Hütte wohnt und doch dasselbe 
menschliche Antlitz trägt wie der Mann im Palaste, 
ja vielleicht noch ein menschlicheres. Und wenn ich daran 
dachte, so störte mich — „die Spitze". Nicht eigentlich 
der Kaiser selbst, denn er trug, wie gesagt, recht mensch- 
liche Züge, Nein, es war der Schwanz um ihn herum, 
der mich störte. Der Schwanz, zu dem ich, bei Lichte 
besehen, in dem Falle auch mit gehörte. 

Wenn ich mich da umsah, so gewahrte ich wahrhaftig 
keinen Eifer und keinen Willen, diesem Volke, von dem 
da unten auf dem Podium nicht der schlechteste Teil zu 
Ehren der Musik sich abmühte, zu dienen, zu nützen — 
o nein ! dafür hatten diese Hofleute nichts übrig. Dorthin 
wendeten sich meist nur hochnäsig gelangweilte Blicke : 
nun ja, wir machen den „Schwindel" mal mit, weil eben 
der hohe Herr diese Laune hat. 

Es war mir beim besten Willen nicht möglich, zu der 
Überzeugung zu gelangen, daß diese vornehmen Männer 
ein Herz fürs Volk haben könnten. Der Zug ihres Herzens 
ging offenbar nur dahin, sich die Gunst des mächtigen 
Herrschers zu gewinnen und zu erhalten, ganz selbstischer 
Zwecke wegen. Und das glaubten sie eben leider nur 
dadurch erringen zu können, indem sie untertänig lächelten 
und von vornherein auf eine eigene Meinung verzichteten. 
Wenigstens sie niemals äußerten. 

Daß sie diesen Herrn dadurch verdarben und viel- 
leicht das Vaterland mit, das kümmerte sie nichts. Oder 
sie dachten nicht daran. 

Ich möchte nochmals betonen: in diesem Falle ver- 
schlug das ja nichts — sie wußten vielleicht wirklich 
nichts zu sagen. Aber der dadurch verwöhnte Herr mußte 
allmählich in die Gemütsverfassung gelangen : da alle sich 



meiner Meinung unterordnen, da niemand mir mit stich- 
haltigen Gründen widerspricht, so wird wohl meine Meinung 
auch die richtige sein, Und so entsteht allmählich Ober- 
flächlichkeit, Eitelkeit, Größenwahn. 

Ist dies Jahre und Jahre so fortgegangen, so wirkt 
natürlich ein einmal auftauchender Widerspruch nicht wie 
ein berechtigter Einwand, sondern bekommt in den Augen 
des Herrschers das Ansehen einer Auflehnung, einer lächer- 
lichen Wichtigtuern oder unangemessenen Nörgelei. Natür- 
lich werden alle diese schmeichlerischen Hofschranzen den 
Herrn in dieser Meinung bestärken, schon weil sie sich 
in ihrem Inneren darüber ärgein, daß einer sich über sie 
erheben will, oder weil sie sich beleidigt und aufgeregt 
fühlen, daß einer sie und ihre Feigheit durchschaut haben 
könnte. Auf diese Weise werden allmählich alle selbstän- 
digen und weitblickenden Geister vom Hofe des der Eitel- 
keit immer mehr verfallenden Monarchen entfernt werden 
oder von selbst wegbleiben. 

Und dann bemächtigen sich kleinere, nur an selbstische 
Vorteile denkende Geister des Monarchen. Sie schmeicheln 
ihm, er allein treffe triebmäßig nur das Richtige — und 
dabei bringen sie es fertig, ihre eigenen Gedanken mit 
einzuschmuggeln. 

Wie anders wären auch gewisse Handlungen des 
Kaisers zu deuten? Wie sein doch geradezu jämmerlicher 
Umfall in der Burenpolitik? Sein Glückwunsch bei der 
Abwehr des Einfalles von Jameson — und dann seine 
beleidigende Abweisung des Transvaalpräsidenten Krüger? 
Konnte noch jemand bei solcher Doppelzüngigkeit Vertrauen 
zu Deutschland hegen ? Klagten die Buren nicht mit 
Recht eine solche Politik der Untreue an? Diese Be- 
gebenheit wie auch die Entlassung Bismarcks haben wohl 
dem damals freilich noch jungen und unerfahrenen Kaiser 
Millionen Herzen entfremdet, die warm für Deutschland 
und auch für die Dynastie der Hohenzollern schlugen. 

Aber mehr noch wären sie dem Kaiser entfremdet 
worden, wenn sie gewußt hätten, daß nicht der sogen. 
„Uriasbrief" des Kanzlers Caprivi dem Fürsten Bismarck 
bei seinem Aufenthalt in Wien 1892 (bei Gelegenheit der 
Vermählung seiner Tochter) den Weg zu Kaiser Franz 
Josef versperrt hätte, sondern ein Originalbrief Kaiser 
Wilhelms. Dieser ist erst in der allerneuesten Zeit an die 
Öffentlichkeit gebracht worden und wirft ein so eigen- 
tümliches Schlaglicht auf den Charakter seines Verfassers, 
daß der Abdruck hier erfolgen möge : 



166 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Potsdam, 1.2./VI. 92. 
Mein teurer Freund ! 

Mein festes Vertrauen in Deine mir so oft bezeigte 
Freundschaft und Zuneigung veranlaßt mich, Dir eine An- 
gelegenheit, die mir sehr am Herzen liegt, vorzutragen. 

Der Fürst Bismarck wird Ende des Monats in Wien 
eintreffen, um seinen Sohn ehestens zu verheiraten,' zweitens 
um sich von seinen Bewunderern vorbestellte Ovationen 
bereiten zu lassen. Die Art seines Abganges ist Dir ja 
durch mich bekannt. Du weißt auch, daß ein Hauptstück 
von ihm der geheime Vertrag — ä double fonds — mit 
Rußland war, der, hinter Deinem Rücken geschlossen, von 
mir aufgelöst ward. Seit der Zeit seines Rücktritts hat 
der Fürst in der perfidesten Manier in seiner Presse und 
in der fremder Länder gegen mich, Caprivi, meine Minister 
etc. Krieg geführt. Er wird dabei von vielen tatsächlichen 
bona fide Bewunderern und vielen Feinden Caprivis unter- 
stützt. Unbegreiflicherweise lanciert er seine stärksten 
Bomben gegen den Dreibund, sein eigenstes Werk, 
auf welches er so stolz gewesen, und vor allem gegen 
unser festeres Zusammenhalten und Gehn mit Dir und 
Deinem braven Volk. Seine geradezu empörende Haltung 
Euch gegenüber in der Frage der Handelsverträge ist ja 
noch genügsam bekannt, um darüber Worte zu verlieren. 
Nachdem nunmehr alle seine Angriffe und Beunruhigungs- 
versuche zu erlahmen scheinen, hat er den „Versöhnungs- 
drang" zu mir in die Welt gesetzt und wirbelt damit 
Staub und Gemüter aufs neue aufi Ich brauche Dir nicht 
erst zu versichern, daß dieses ein neuer „Schwindel" von 
ihm ist, der bloß auf die Sensationslust und Neugierde 
der blöden Massen berechnet ist. Er hat nicht den leise- 
sten Versuch einer Andeutung mir gegenüber gemacht, 
um sich mir zu nähern und peccavi zu sagen, und ver- 
sucht mit aller List und Kunst es so zu drehen, daß ich 
der Entgegenkommende sein soll und vor der Welt da- 
stehn soll. Als Hauptnummer seines Programms in dieser 
Angelegenheit hat er sich eine Audienz bei Dir ausge- 
dacht. Unter ungezogenster Ignorierung meines Hofes und 
der Kaiserin begibt er sich nach Dresden und Wien, um dort 
sich sofort vorzustellen und den alten treuen Mann heraus- 
zubeißen. 

Einer Persönlichkeit gegenüber, die ihn auf das Takt- 
lose dieses Unternehmens hinwies und Eure Stellung zu 
ihm seit den Veränderungen betonte, erwiderte er weg- 
werfend: „Ah, Kalnoky werde er schon herumkriegen". 
Ich möchte daher in meinem und meiner Regierung In- 
teresse Dich als den treuen Freund bitten, mir nicht im 
Lande die Lage zu erschweren, indem Du den unge- 
horsamen Untertan empfängst, ehe er nicht sich 
mir genähert und peccavi gesagt hat. Ich habe auch den 
zu vermitteln stets bereiten Leuten erklärt, daß ich vom 
Fürsten einen unzweideutigen Brief erwartete, in dem er 
mich ersuchte, wieder in Gnaden, angesehn zu werden, 
eher würde ich mich auf nichts einlassen. Er hat das 
nicht getan, vielmehr an Dritte gesagt, er würde nur 
eine formelle „Aussöhnung"! machen, da er nach wie 
vor das Recht, mich zu kritisieren, sich vorbehalte!! 

Also nach dieser Sachlage bitte ich Dich, den Fürsten 
nicht zu empfangen. Mit 1000 Grüßen an die Kaiserin 

Dein treuer Freund und Vetter 

Wilhelm. 
Ist dies nicht ein starkes Stück? Diese furchtbare 
Eitelkeit und Selbstgefälligkeit bereits in diesen Jahren! 



Dieser geradezu ungezügelte Haß gegen den „ungehor- 
samen Untertan"! Wahrlich, Caprivi hat ein edles 
Werk für das Vaterland getan und ein riesengroßes Opfer 
für seinen Souverän auf sich genommen, als er, um ge- 
wissermaßen diesen von wahnsinniger Verblendung strotzen- 
den Brief Wilhelms IL zu verwischen, selbst ein Akten- 
stück, eben jenen Uriasbrief, in die Welt hinausschickte, 
Hat vielleicht gar der Kaiser das Opfer selbst von seinem 
Reichskanzler geheischt? Nach diesem seinem Brief kann 
man das auch wohl glauben. Caprivi hat nach Soldaten- 
art, als treuer General, über alles dies geschwiegen. Er 
hat ein Meer von Schmähungen über sich ergehen lassen 
müssen. Hier sieht man, daß dieser militärische Kadaver- 
gehorsam doch eigentlich ein furchtbarer Unsinn ist. Aber 
der ganze Vorfall beweist auch die Unrichtigkeit des erb- 
lichen Monarchiegedankens. Bei einem Präsidenten hätte 
der General sicher nicht geschwiegen. Und der bloßge- 
stellte Präsident hätte gehen müssen. 

Als ich diese Ausführungen schrieb, wußte ich von 
diesem Briefe — wie auch alle Welt bis Mitte Februar 
1919 — nichts. Manches wäre mir, von einer solchen 
Gesinnung beleuchtet, anders erschienen. 

IV. 

Wenn der Kaiser überzeugt war, daß er den genial- 
sten Staatsmann Deutschlands, den Erbauer des neuen 
Reichs, zu übersehen, zu übermeistern imstande sei, mußte 
er sich dann nicht alles zutrauen? Wenn er ihm zu- 
mutete, nach seiner neugeschnitzten Pfeife zu tanzen, 
wenn er in ihm nichts als einen „ungehorsamen Untertan" 
sah, wenn er dessen feinstgesponnene politischen Pläne 
mit ungeschickter Hand zerstörte, kann es uns dann 
wundern, wenn er bei den Untertanen minorum gentium 
sich als unbedingt unfehlbarer Beurteiler fühlte? 

Tat er es oft auch wie in einem Anfluge guten Humors, 
nur um zu beweisen, daß es für einen Großen nichts 
Kleines gibt, so blieb es doch schließlich im Grunde das- 
selbe. Und ist auch manches Geschichtchen vielleicht nicht 
ganz verbürgt und waschecht, riecht manches nach ein 
bißchen Hintertreppenklatsch, so erinnert's doch oft an 
die Züge des flüchtigen Bildes, welches ich in jenen 
Frankfurter Tagen empfing. 

Was soll man z. B. dazu sagen, wenn der Kaiser 
einem Militärkapellmeister einfach den Taktstock weg- 
nimmt : „mein Lieber, das Tempo haben Sie nicht richtig 
erfaßt. So macht man's!" Und nun läßt er das Stück 
von der Kapelle wiederholen und spielt selbst den Diri- 
genten ? Der Kapellmeister hat wahrscheinlich gottergeben 
gelächelt und in seiner Miene ausgedrückt : das war freilich 
etwas ganz anderes, Besseres, als du armes Käsekäulchen 
es fertig brachtest. Im tiefsten Herzen aber hat er sicher- 
lich gedacht: der pfuscht doch jedem ins Handwerk.- Er 
wußte freilich : lasse ich das nur mit einem Wimperzucken 
merken, dann ist es aus mit deiner lohnenden Militär- 
kapellmeisterei. Die Herren vom Hofe aber lächelten ent- 
zückt: S. M. kann alles — und läßt sich sogar herab, 
„die Kerls" unter „Seiner" Direktion spielen zu lassen. 
Wie leutselig, wie gnädig! 

Nein, nicht gnädig, sondern — töricht! Diese Art 
Belehrung ist Tyrannenart, seiner Eingebildetheit Luft zu 
machen. Wenn ich z. B. zu einem Schuster komme und 
nehme ihm die Ahle aus der Hand: Meister, das macht 
man besser auf diese Art ! so ward der Meister grob und 
meint mit Recht: Professor, Noten schreiben mögen Sie 
können — doch Schuhe mach' ich besser. 



86. Jahrg. 



■Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



167 



Aber der Kaiser war eben nicht gewöhnt, solche echte 
Meinungen zu hören. So durfte er sich in einen Geist- 
lichen verwandeln und predigen — und die Diener der 
Kirche schwiegen dazu, so belehrte er die Bildhauer und 
stellte als Zeugen seines Geschmackes im Tiergarten die 
Reihe seiner Vorgänger auf, deren Köpfe und Buckel jetzt von 
den Ungewaschenen des Berliner Janhagels bestiegen werden, 
wenn ein rötester Sozialist vom Sockel der Denkmäler 
herab eine Rede schwingt, deren rüstig-anzüglicher Ton 
selbst einen „Otto den Paulen" aus seinem beschaulichen 
Phlegma rüttelt. Und so belehrte der Kaiser die Maler, 
wie sie malen, die Dichter, wie sie dichten, die Generale, 
wie sie Schlachten gewinnen, die Diplomaten, wie sie die 
Herzen der Völker erobern müßten. 

Ich habe den Verdacht, daß bei allem diesen 'dem 
Kaiser sein Ahn Friedrich der Große als Vorbild vorge- 
schwebt haben mag — natürlich das Predigen ausgenommen ! 
Ja! wenn ein Genie sich nachmachen ließe! Und dabei 
war das Genie gewissermaßen doch bescheiden. Der alte 
Pritz hat sich sicherlich ganz ernsthaft von seinem Flöten- 
lehrer Quanz belehren lassen — deswegen spielte er auch 
recht gut. Er hat sicherlich mit großem Vergnügen Voltaire 
zugehört und nicht immer das große Wort geführt. Und 
wie hat er geradezu ergreifende Töne gefunden, wenn er 
über die Nichtigkeit dieses Erdendaseins spricht, wie der 
Fürst nichts anderes sei als der letzte Bettler — ein 
armer, von den Mächten des Schicksals hin- und kerge- 
worfener Mensch ! Der große Melancholiker und Philosoph 
von Sans-souci — vielleicht wird er jetzt von seinem un- 
glücklichen Nachkommen in dem Verbannungsschlosse in 
Holland besser verstanden als vorher vom „Hans im Glück 
und in allen Gassen". 

Ein scharfes Licht auf den Kaiser, wie er noch im 
letzten Kriegsjahre gewesen, wirft ein Dankesschreiben 
Ludendorffs. Es waren zwei neue Brücken über den Rhein 
erbaut Worden, Hindenburg und Ludendorff waren zu 
Taufpaten gewählt. Während sich nun Hindenburg in 
höfischem Stil aber doch würdig bedankte, war das Dankes- 
schreiben Ludendorffs in einem dermaßen unterwürfigen 
Tone abgefaßt, daß es mir beim Lesen die Röte der Scham 
und des Zornes in die Wangen trieb. Es war geradezu, 
als wenn ein Sklave seinem Tyrannen den Staub von 
den Stiefeln küßt. Das war also der allmächtige Luden- 
dorff? Mit solchen kleinlichen und widerlichen Mitteln 
mußte er seinen Einfluß beim Kaiser erkaufen? Auf eine 
männliche und natürliche Weise ging es nicht? 

Man kann mir erwidern: das ist eine Form, eine alte, 
zopfige, öde Form. Ja, aber die Form formt auch die 
Seelen und die Herzen. Ist die Form eine sklavische; so 
wird sie auch auf die Gesinnung abfärben — - sie erzeugt 
die Lüge, die Heuchelei. Ist dies nicht auch Schuld eines 
Herrschers, daß er solche Formen, die uns vor den Augen 
des Auslandes unfehlbar erniedrigen m iissen, nicht 
längst abgeschafft hat? Hatte er allen Sinn dafür verloren, 
daß diese Form jeden freiheitlich denkenden Mann em- 
pören mußte? — Nun, diese Töpfe sind ja jetzt zer- 
brochen — aber schämen muß sich die frühere Regierung 
und namentlich ihr Oberhaupt nachträglich, daß sie so 
unsäglich töricht gewesen, solche widerliche, unzeitgemäße, , 
mit keiner Achtung vor der Höflichkeit zu entschul- 
digende Formen nicht aus eigenem Antriebe abzuschaffen. 
Und schon klopfte mit hörbarer Gewalt das rote Gespenst 
an die Pforten des Reiches. Hörten sie es da oben nicht, 
wollten sie's nicht hören ? 



Wahrlich, wen die Götter verderben wollen, den 
schlagen sie mit Blindheit und Taubheit. 

Als ich nach den für mich so seltsam abgekürzten 
Frankfurter Festtagen da oben stand auf den Höhen des 
Taunus, da wurde mir nach bald verflogener Heiterkeit ■ 
doch etwas eigen und nachdenklich zu Mute. Die Ein- 
drücke sammelten und verdichteten sich. So also war der 
Kaiser, der Mann, dem das Schicksal Deutschlands in 
die Hand gegeben war ! Und bängliche Gedanken zogen 
herauf. Wird er die Kraft haben, das Unwetter zu be- 
schwören, welches unfehlbar einmal über das Vaterland 
heraufziehen mußte? 

Und ich hatte das deutliche Gefühl: allein kann's 
dieser Mann nicht. Da muß schon ein neuer Bismarck 
heran, ein Herkules und Odysseus zugleich. Ein Mann, 
der bei aller Feinheit der Form frei und aufrichtig seine 
Meinung vertritt, auch wenn sie mal seinem Heim nicht 
gefallen dürfte, nur ein solcher kann Berater und Be- 
treuer des deutschen Volkes sein. 

Und da schloß sich denn sofort die betrübende Be- 
trachtung an: ja wenn aber der Kaiser nicht einen der- 
artigen Berater an seiner Seite duldet, wenn er dessen 
Aufrichtigkeit nur als störende Nörgelei empfindet, wenn 
dessen Wahrheitsliebe nur dazu führt, seine Eitelkeit zu 
verletzen, anstatt ihn aufzuklären, wenn er immer in dem 
Wahne bleibt, daß seine persönliche, nur allzu rosige 
Auffassung der Menschen und Dinge die rechte sei, was 
dann ? 

Und ernste, schwere Gedanken gingen mir durch den 
Kopf. Denn ich hatte mein Vaterland und mein Volk 
immer sehr lieb, und ich wußte : geht's in dieser Weise 
weiter, so kann es noch einmal ein schlimmes Ende nehmen. 

Vom Nordwesten war ein schweres Gewitter herauf- 
gestiegen. Dunkle Wolken ballten sich drohend zusammen. 
Und an diesem finstern Hintergrund zuckten und leuchteten 
die Blitze und formten sich — gleichwie tags zuvor 
am kaiserlichen Baldachin — in riesigen gespenstischen 
Zeichen zu einer unheimlichen Schrift ■= — — — 
Und schrieb und schrieb an dunkler Wand 
Buchstaben von Feuer — und schrieb — und schwand — 

Mene - tekel - upliarsin ! 



Die Musik als Werbungsgedanke 
im Sinne des Völkerbundes 1 ) 

Von Bertha Witt 

Man hatte sich im Laufe der vier Kriegsjahre in der 
Musikwelt im allgemeinen dagegen gesträubt, Beethovens 
Neunte Sinfonie aufzuführen. Erst in den letzten Stadien 
des Völkerringens durchbrach man mehr und mehr die 
aufgetürmten Bedenken, - — ein vielleicht unbeachtetes, 
an sich aber bedeutsames Zeichen, daß man sich auch 
im deutschen Lager dem großen Völkerbundgedanken 
innerlich längst entschieden genähert hatte. Beethovens 
Neunte ist eben eine vielleicht unbewußte, aber gewaltige 



*) Bereits vor Übermittlung des schmachvollen Friedens- 
vertrages eingegangen. Die Schriftleitung. 



168 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Verherrlichung der Idee des Völkerbundes ; denn sie trägt 
den Schillerschen Gedanken von der Verbrüderung aller 
Menschen in ihrer begeisternden Macht weit über alles 
Fremde und Trennende hinaus. 

Was will der Völkerbund? Er will die Ära der 
Kriege endgültig ablösen durch ein Zeitalter ewigen Friedens, 
wie es allein einer zivilisierten Menschheit, deren Sendung 
darin liegt, emporzustreben, würdig ist. Der Begriff der 
nur mit Sieg oder Tod zu besiegelnden nationalen Ehre 
oder Waffenehre soll als Überlieferung eines mittelalterlichen 
Rittertums oder heidnischen Brauchs wilder Völkerschaften 
überholt sein von dem Machtspruch eines internationalen 
Völkergerichtshofes, diese Frucht einer modernen Kultur 
hat uns der Krieg vielleicht heute schon in den Schoß 
geworfen. 

Wir sagen : vielleicht ! Denn um den Völkerbund als 
Faktum zu verwirklichen, bedarf es anderer Dinge als 
etwa — nun, sagen wir: einer kategorischen Erklärung 
des Arbeiter- und Soldatenrats. Der Friede scheint nicht 
derart ausfallen zu wollen, daß er dem deutschen Volke 
unbegrenztes Vertrauen zu den alliierten Trägern der 
Völkerbundidee einflößen könnte. Glaubt man wirklich, 
die gegenwärtig noch hoffnungslos darniederliegenden 
Beziehungen des Internationalismus auch auf die Dauer 
ausschalten zu können; etwa aus dem Grunde, daß das 
Bedürfnis zu einer menschlichen Verbrüderung nicht be- 
steht? Das wäre Selbsttäuschung, denn wo ist das 
Volk, das sich heute noch die chinesische Mauer strengster 
Nationalität leisten könnte, ohne daran zugrunde zu gehen, 
ich meine, welches die Wechselbeziehungen zu entbehren 
vermöchte, welche allein imstande sind, ihm das nationale 
Schritthalten im Wettbewerb der Völker zu ermöglichen. 
Wo aber finden Wir die Wege einer so überaus not- 
wendigen und wünschenswerten Annäherung unter den 
Völkern, die blindgeschürter Haß rettungslos verschüttet 
hat, wieder, wenn niemand Hand anlegt, sie freizumachen? 

Es ist in diesem Kriege bekanntlich alles getan worden, 
um die Menschen einander zu entfremden; nicht einmal 
vor den schönen Künsten machte dieser Kampf halt, so 
rätselvoll und unverständlich den besonnenen Menschen 
diese Kampfansage erschien. Man hat auch in Deutsch- 
land im allgemeinen davon abgesehen, diesen vom künst- 
lerischen wie nationalen Standpunkt aus törichten Streich 
zu parieren, ohne daß das als Schwäche auszulegen ge- 
wesen wäre, im Gegensatz zu England, das einfach zur 
deutschen Musik zurückkehren mußte, wollte man das 
dortige Musikleben nicht einer vernichtenden Reaktion 
aussetzen, die das Werk deutscher oder an deutscher 
Kunst durchgebildeter Kulturpioniere hätte untergraben 
müssen. Dem Deutschen ist eben der Haß ein fremdes 
Gefühl; nichts liegt ihm ferner, als denselben auf fran- 
zösische Manier jahrzehntelang zu nähren und wach- 
zuhalten. Nein, wir wollen trotz der harten und bittern 
Demütigungen das Vergangene vergessen und im Zu- 
künftigen, im Segen der gemeinsam und neu schaffenden 
Arbeit die Grundlagen einer neuen Weltordnung mit er- 
richten helfen, die auch uns als den vielleicht Irregeführten, 
psychologisch Verirrtgewesenen das wahre Glück zu- 
gänglich machen soll. Auch wir hätten das Recht zum 
Haß! Wer hat für uns das Unrecht wieder gutgemacht, 
das uns ein Louis XIV., ein Napoleon I. zugefügt hatte; 
wer will für uns den Blutsaugern in den Arm fallen, 
die uns töten würden, wenn sich deutscher Geist töten 



ließe? Aber wir sind bereit, das Recht zum Haß auf 
dem Altar des neuen Ideals zu opfern, 

Und was hat nun die Musik mit dem allen zu tun? 
Genau das, was eingangs über die Neunte Sinfonie ge- 
sagt worden ist. Ist sie doch in diesem ihrem Gipfel- 
punkt — und nicht darin allein — die unbewußte Trägerin 
der Völkerbundidee. Denn gerade die Musik wirkt, mehr 
als jede andere Kunst, nicht trennend, sondern vereinigend, 
nicht zerstörend, sondern aufbauend, nicht erniedrigend, 
sondern erhebend ; sie wirkt auch nicht waffenschärfend, 
sondern waffenentwindend. Die Musik schweißt einen 
gewaltigen Ring um jenen Teil der Menschheit — und 
das ist der bessere Teil derselben — , der, ihre erlösende 
Göttlichkeit erkennend, sich zu einer großen Ordens- 
brüderschaft vereinigte. Sie hebt an sich auch alle Feind- 
schaft auf, denn sie als erhabene Himmelstochter kennt 
letzten Endes den kleinlichen Parteistreit nicht, den ihre 
Jünger unter sich ausfechten ; auch besiegt sie, wo immer 
sie erscheint, alles den Augenblick Beherrschende. Es 
gibt wenig Gemütszustände und Lebenslagen, in denen 
sie nicht die beste Arznei wäre; schon dadurch recht- 
fertigt sie ihre göttliche Sendung. Sollte diese gewaltige 
Schöpferin und machtvolle Zauberin nicht wohl auch ihre 
an Zeit gebundenen Augenblickswirkungen ausdehnen 
und die gewaltige menschheitstrennende Feindschaft über- 
brücken können, die der Krieg mit seinen Verhetzungen 
und Täuschungen geschaffen hat , deren ausgespritztes 
Gift auch der überzeugendste Redner nicht wird beseitigen 
können? Die Musik ist, trotz allem Mißbrauch, den man 
mit ihr treibt, die ehrlichste und wahrste Kunst; sie 
kann auch da noch ihre überzeugende Macht einsetzen, 
wo das Wort und menschliches Können versagen. 

Mit Genugtuung haben wir schon während des Krieges 
einzelne, wenn wahrscheinlich auch unbewußte Ver- 
suche wahrgenommen, die absichtslos darauf hinzielten, 
schon ehedem wenigstens künstlerisch eine Überbrückung 
zustande - zu bringen und so den Weg vorzubauen für 
spätere weitergehende deratige Bestrebungen. Dadurch 
trat zweifellos das Bedürfnis neu in die Erscheinung, 
wenigstens zu jenen Wechselbeziehungen in der Kunst 
zurückzuleiten, ohne die auch später die wiederhergestellte 
Ordnung in Europa nicht denkbar sein wird. Vielleicht 
erinnert man sich noch einer kleinen Petersburger Szene 

— vor der russischen Revolution — , wo die Wiedergabe 
Wagnerscher Musik Proteste unbekannter Chauvinisten 
hervorrief. Miljukow, der zufällig anwesend war, benutzte 
die Gelegenheit, eine Rede zu halten. Er sei zwar ein 
Gegner des Internationalismus in der Politik, sagte er, 
begrüße aber den Internationalimus iri der Kunst als das 
Ideal der menschlichen Verbrüderung, das Publikum ap- 
plaudierte, die Ruhestörer wurden aus dem Saal entfernt. 

— Dem Internationalismus in der Kunst dienten in ge- 
wissem Sinne auch jene Konzertreisen großer deutscher 
und ententestaatlicher Orchester in den neutralen Ländern, 
obgleich sie derzeit im Prinzip nicht auf gegenseitige 
Annäherung, sondern auf gegenseitige Konkurrenz ausgingen 
und infolgedessen auch von den Neutralen energisch ab- 
geschüttelt worden sind. Ein wertvoller Kern läge aber 
doch in ihnen, vermöchte man es, den Konkurrenzgedanken 
auszuschalten und dem Bedürfnis nach der Wiedervereinigung 
der Menschheit auf künstlerisch Basis Verständnis und 
Stärkung zu gewinnen. Daß ein solches Bedürfnis tat- 
sächlich vorhanden ist und mir der Förderung bedarf, 
daran hegen wir keinen Zweifel. Aber noch wird es 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



169 



schwer sein, den Weg zu finden. Die Sozialistenkonferenzen 
allein genügen nicht, denn gerade in der Bourgeoisie, der 
Trägerin aller wahren Kultur und Zivilisation, sind Ge- 
fühle und Stimmungen weniger wandelbar als im Prole- 
tariat. Sie wird die lodernden, dauernd geschürten 
Flammen des Hasses nicht mit einem Schlage vergessen, 
die auf die Überzeugung des einzelnen am bestimmtendsten 
wirkten. Das Demütigende und das Verbrecherische ist 
es, was die Völker trennt; aber in beiden zeigt sich nicht 
das wahre Gesicht der Menschheit ; der Völkerbund allein 
ist der neue Standpunkt. Darum fort mit den Ver- 
größerungsgläsern, durch die wir solange die Welt an- 
gesehen haben, und bekennen wir, daß wir alle nicht 
nur, sondern auch Menschen sind und einer auf den 
andern angewiesen. 

Die Musik, die den Internationalismus fördert, sollte 
und kann imstande sein, auch in das verstockteste Ge- 
fühl des Hasses und der Verachtung die Bresche zu 
schlagen. Hatten wir doch schon Beispiele, daß ein gemein- 
sames Wirken von Künstlern zweier feindlicher Nationen 
auch mitten in diesem Kriege möglich war, in dem die 
trennende Kluft gewaltigsten Völkerhasses unüberbrückbar 
erschien. Ich denke an die gemeinsamen Konzerte von 
Josef Pembaur und Kathleen Parlow im Winter 1916/17 
in Holland, also Vertreter zweier Nationen, die sich auf 
das äußerste bekämpften. Sie mögen die ersten, in ihrer 
Art vielleicht auch die einzigen gewesen sein, die den 
Mut hatten - — denn eine Art Mut gehört zweifellos 
dazu ■ — , sich unter Hintansetzung aller nationalen Be- 
denken und Gesichtspunkte zu einem gemeinsamen 
künstlerischen Wirken zu verbünden. Wer aber wollte 
es ihnen nicht hoch anrechnen, daß sie unter Bewahrung 
einer großzügigeren Arbeitskraft, als die meisten von uns 
sie bewiesen haben, den künstlerischen Gedanken von dem 
vaterländischen zu trennen vermochten, ohne daß sie ihrer 
nationalen Überzeugung nahezutreten brauchten. Ein nach- 
ahmenswertes Beispiel ; denn es kann keine andere Basis 
zu einer ehrlichen gegenseitigen Annäherung geben als die 
eines weitgehenden Internationalismus, und sei es auch nur, 
wieMiljukow empfiehlt, des Internationalismus in der Kunst. 

Also die Künstler sollten diejenigen sein, die als erste 
die Hand bieten und als erste in eine dargebotene Hand 
einschlagen. Es gibt kein besseres Mittel als die Musik, 
den äußersten Gegensätzen ihre Schärfe zu nehmen und 
eine innige Gemeinschaft herbeizuführen; denn sie allein 
ist ein Himmelsgeschenk, das uneigennützig der ganzen 
Menschheit zugute kommt. Sie muß die Wiedererstehung 
des Gedankenausdrusches mit herbeiführen, die freie Bahn 
mit schaffen helfen, denn nur völlige Übereinstimmung in 
allen großen Lebensanschauungen und Menschheitsfragen 
dürfte eine Wiederholung des gewesenen Zustandes un- 
möglich machen. Wir wissen, daß während der ganzen 
vier Jahre sich auf allen Seiten viele Hände ausgestreckt 
haben, die bereit gewesen wären, eine neue Brücke zu 
schlagen. Jetzt ist es Zeit ! Nicht allerdings jene heraus- 
fordernde Stimmung im modernen deutschen Roman, die 
als Ausfluß unseres vernichtenden Größenwahns die eigne 
Kultur auf Kosten der fremden ausspielt und so ein ver- 
wirrendes Zerrbild schafft, ist die Basis, auf der das ge- 
schehen könnte ; was wir brauchen, ist gegenseitige auf- 
richtige Ehrlichkeit aller gegen alle. Dann erst wird es 
möglich sein, aus dem Frieden am Grünen Tisch einen 
wahren völkischen Frieden zu machen und die Grundidee 
der gewaltigen Neunten zu verwirklichen. Dann auch 



werden wir endlich frohen Herzens hinaufblicken können 
in dem Bewußtsein, daß dieser ganze sinnlose Krieg 
wenigstens einen Zweck gehabt hat und für keinen ein 
verlorener gewesen ist. 



Musikalische Selbstbesinnung , 

Ein Kapitel zur Verfehmung der deutschen Musik im Auslande 
Von Dr. Max Unger 

„Wir Barbaren sind doch bessere Menschen." Mit geradezu 
übertriebener Sachlichkeit haben wir hier in Deutschland 
während des Krieges die großen — und leider manchmal auch 
die kleineren — : Tondichter, unserer Feinde öffentlich weiter 
gesungen und gespielt, vielleicht nur von einer kurzen Zeit zu 
Anfang abgesehen. Tschaikowsky, Verdi, Berlioz, Bizet (ich 
hörte den konzert-und theatermäßig keine 15 km hinter der Front 
im Deutschen Theater zu Lille), leider aber auch Thomas, 
Mascagni und andere Mittelschicht. Und wir hätten, bei der 
großen Auswahl an deutschen Meistern, ohne großen Schaden 
für die Konzert- und Theaterzettel, wenn wir nicht durchaus 
sachlich und vollständig hätten sein wollen, ruhig auf alle jene 
„feindlichen" Meister verzichten können. Die meisten mit uns 
im Kriege liegenden Völker haben es ja durchgesetzt, alle 
Deutschen von Wagner ab, solange es sich nur einigermaßen 
auch mit dem Geschäfte vertrug, beiseite zu stellen, und 
haben gewiß auch unsere Großen aus der ersten Hälfte des 
.19. Jahrhunderts nicht gerade .gehätschelt. Ich bin überzeugt, 
auch Meister Wagner wäre den Romanen nicht dauernd ein so 
starker Dorn im Auge geblieben, Wenn sie nicht aus seinen 
Bühnenwerken und seiner Weltanschauung die Betonung der 
germanischen Rasse als Herausforderung gefühlt hätten. Die 
Engländer z. B., die doch wenigstens z. T. germanischer Abkunft 
sind, haben ihn bald wieder auf ihre Konzert- und Theater- 
zettel genommen, und sogar die Russen lenkten mit der Zeit 
ihm gegenüber ein. Sonderbar ist eigentlich nur, daß die 
Amerikaner so verblendet gewesen zu sein scheinen, daß sie 
überhaupt nichts mehr von ihm wissen wollten; in Chicago 
soll er z. B. erst anfangs dieses Jahres wieder gespielt worden 
sein. Die alles überragende Größe Beethovens freilich war 
auf die Dauer in keinem Lande zu übergehen. 

Wenn man einmal alles, was an einschlägigen Nachrichten 
in den letzten Zeiten als einigermaßen verbrieft nach Deutsch- 
land gelangt ist, gegeneinander hält, bekommt man eigentlich 
ein anderes Bild, als man denken möchte. Im Hinblick auf 
Amerika erwarten wir gewiß nichts anderes, als daß es — Ruß- 
land ausgenommen — unserer Musik gegenüber am willigsten 
einlenkt. Und das verhält sich auch so. In Frankreich und 
England machen sich aber immerhin noch Widerstände be- 
merkbar. 

Vor einiger Zeit hat die Schriftleitung von „Le Monde 
Musical" eine Rundfrage über die Gefühle der Franzosen gegen 
die deutsche Musik veranstaltet. Das Ergebnis war durch- 
schnittlich: Rückgang des überhitzten Thermometers auf ein 
annehmbares Maß. Nur Saint-Saens' Chauvinismus erhält sich 
auf dem Siedepunkt: er hielt der Zeitschrift eine gehörige 
Moralpauke, aber die Schriftleitung begegnete ihr so ungefähr 
mit dem Vorwurf, er benehme sich päpstlicher als der Papst, 
worauf der Tonsetzer der Zeitschrift die Freundschaft kündigte 
und — welch eine Drohung I — keine Aufsätze mehr dafür 
schreiben will. Ich weise jede Verdächtigung „chauvinistischer" 
Gesinnung von mir — aber es ist manchmal doch am Platze, 
sich eines Menschen zu erinnern, weil man von ihm, wie Beet- 
hoven einmal so schön sagt, statt Dank — Stank geerntet hat. 
Ihn und seine deutschen Anhimmler charakterisieren bekanntlich 
ein paar Züge und Tatsachen, die es sich ab und zu ins Ge- 
dächtnis zurückzurufen lohnt: Für ihn selbst bezeichnend, 



170 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



3. Jahrg. 



daß er bereits 1897 durch Schenkung von Pamilienerinnerungen 
in Dieppe, dem Abstammungsort seiner Familie, den Grund- 
stein zu einem Saint-Saens-Museum legte, und 1907 wohnte er 
höchstpersönlich der Enthüllung eines Standbildes bei , das 
ihm in Beziers errichtet worden war. Für Michel den Un- 
deutschen: Während man ruhig zusah, wie stille deutsche 
Musiker und Musikwissenschafter (nur je einer sei genannt: 
Pfitzner und Riemann) für Dasein und Anerkennung schwer 
zu kämpfen hatten, feierte man dem Deutschenfresser, ob- 
gleich er sich schon 1870/71 einmal ähnlieh benommen hatte, in 
Deutschland Musikfeste (Altheidelberg, du feine . . .), verlieh 
man ihm den Pour le Merite für Kunst und Wissenschaft, den 
deutschen Orden, der schon wegen seines französischen Namens 
als die vornehmste deutsche Auszeichnung für Künstler zu 
gelten hatte, beglückwünschte ihn, wie man erzählt, Wilhelm IL 
am so und sovielten Geburtstage mit treudeutschem Hand- 
schlage (wie ja die ganze kaiserliche Familie bekanntlich das 
Füllhorn ihrer Gunst auf ausländische Musiker ausschüttete, 
während sie für deutsche Meister gewöhnlich nur dann etwas 
übrig hatte, wenn es — z. B. im Falle des Volksliederbliches — 
politisch-praktisch erschien ; die wundesten Punkte der kaiser- 
lichen Musikausländerei sind, um nur die auffälligsten heraus- 
zuheben, noch in schlechtem Angedenken: außer Saint-Saens 
Leoncavallo, Jadlowker, die Farrar. 

Es fällt mir nicht ein, die Künstlerschaft Saint-Saens' an- 
zweifeln zu wollen, bekenne vielmehr gern, daß er mir der be- 
gabteste und gewandteste französische Tondichter der Gegen- 
wart erscheint. Indes wären wir während dieses Krieges und 
solange er sich selbst noch so greisenhaft-lächerlich benimmt, 
ganz gut ohne seinen Namen auf Konzert- und Theaterzetteln 
ausgekommen ; von einer Lücke in unserem Musikleben hätte 
wohl niemand - zu reden brauchen. Gewiß, er ist ja in diesen 
Zeiten sehr selten gespielt worden. Er durfte es aber über- 
haupt nicht. 

Herr Saint-Saens ist aber doppelt undankbar gegen die 
Deutschen gewesen; denn nicht nur, daß er hier über alle Be- 
griffe verhätschelt worden ist, nein man muß vo.r allem auch 
bedenken, daß seine besten Lehrmeister unsere großen Klassiker 
und Romantiker gewesen sind. 

Nun kommt aber noch das Schönste : Nicht nur die deutsche 
Kunst seiner Zeit — diese bis zu Brahms und Wagner zurück- 
gerechnet — • begeifert der Schwätzer, sondern sogar am Alt- 
meister Beethoven, den man uns Deutschen nun also doch wohl 
gnädigst zu lassen geruht, stößt er sich neuerdings. Vor einiger 
Zeit hatte er nämlich als Mitglied der „Societe Francaise de 
Musicologie" eine Einladung zu der Sitzung bekommen, in der 
G. de St. Foix und J. G. Prod'homme über unveröffentlichte 
Jugendwerke und einen unbekannten Brief Beethovens Bericht 
erstatten wollten (s. N. Z. f. M. Nr. 24/25 unter Noten am Rande). 
Saint-Saens jedoch lehnte ab zu kommen, weil die Veranstal- 
tung ausschließlich Beethoven gewidmet sei, und erklärte dazu, 
daß er zwar große Bewunderung für den Genius des deutschen 
Tondichters habe und nicht für eine unbedingte Ächtung Beet- 
hovens nach dem Beispiele Italiens sei (wie entgegenkommend!), 
aber es gehe doch zu weit, daß fast kein Konzert ohne einen 
Beethoven vorübergehe, der die Niederlage des französischen 
Heeres in einer Tondichtung (Die Schlacht bei Vittoria) ver- 
herrlichte und eine Kantate (Der glorreiche Augenblick) für den 
Wiener Kongreß schrieb. Dazu äußert sich die genannte Fach- 
zeitschrift ironisch treffend: Es stimme, daß die bekanntesten 
Sinfonien Beethovens übertrieben oft aufgeführt worden seien, 
aber noch häufiger habe man die C moll-Sinfonie mit Orgel von 
Saint-Saens gebracht — in Paris allein seit Neujahr 1919 
mindestens neunmal. Und ob er es denn lieber gesehen hätte, 
wenn die D eutschen jene Entdeckungen gemacht hätten und 
.ihnen der Vorrang in der Musikwissenschaft überlassen werden 
müsse ? . 

Man sieht, daß „Le Monde Musical" die Sache richtig er- 
faßt hat. . Betont sei aber: Das Wichtigste an der ganzen 
Geschichte ist nicht etwa, daß der nun einmal Unverbesserliche 
sich wieder einmal lächerlich gemacht hat, auch noch nicht 



so sehr, daß sich die Allgemeinheit der französischen Musiker- 
schaft wieder mit deutscher Kunst beschäftigt — denn als 
Entgegenkommen ist diese Tatsache durchaus nicht zu be- 
werten — , sondern daß sie die deutsche Musik geradezu brauchen. 

Sonderbare Kunde kommt nun aus England. Bekanntlich 
drang die dortige Partei der unbedingten Deutschenfresser 
während des Krieges mit der Forderung, Wagner und überhaupt 
alle neuere deutsche Musik zu verbannen, nicht durch. Um so 
mehr überrascht es, daß jetzt die Kämpfe dagegen aufs neue 
einsetzen. Aus Anlaß des Auftretens der „Gesang Vereinigung 
der Prager tschechischen Lehrer", die über die Schweiz und 
Paris eine Konzertreise nach London unternommen haben, 
reißen sich die „Times" einen ganzen Leitartikel von der Leber, 
indem sie die Veranstaltung als Anfang der Erlösung vom 
„deutsch-musikalischen Albdrücken" preisen, den unduldsamen, 
tyrannischen Einfluß der deutschen Musikerschaft auf England 
durch die schwärzeste Brille betrachten und als Beispiel dafür 
anführen, daß der Schriftsatz über Schubert im Grove, dem 
besten englischen Musiklexikon , ganze 60 Seiten, der über 
Chopin aber nur 1 1 /., Spalte fülle. Immerhin ein beruhigendes 
Anzeichen, daß diese Angriffe nicht unwidersprochen bleiben. 
Z. B. wendet sich dagegen A. Kaiisch, der Musikkritiker der 
„Daily News", in diesem Blatte mit einem Aufsatz „Sollen wir 
deutsche Musik spielen?" und nimmt die Deutschen gegen die 
törichte Behauptung in Schutz, sie hätten mit ihrer Kunst 
gefährliche völkische Propaganda getrieben. Es sei doch jeden- 
falls eine merkwürdige Tatsache, daß, falls die Vorliebe der 
Engländer für deutsche Musik seit 1850 wirklich das Ergebnis 
dunkler Machenschaften sei, kein Mensch vor 1919 etwas da- 
von geahnt habe. Gewiß sei das beleidigend für den Kunst- 
verstand und die anständige Gesinnung der vielen englischen 
Künstler und Gesellschaften, die die deutsche Musik verbreitet 
haben. Wenn diese allenthalben herrschte, so einzig und allein 
deshalb, weil die Öffentlichkeit es so gewollt habe. Sie sollten 
doch nicht vergessen, daß Beethoven und Wagner auch während 
des ganzen Krieges einzig und allein Queen's Hall gefüllt hätten. 

Aber auch „Daily Mail" (in England selbst „Daily Liars" 
— Tägliche Lügner — genannt) ist noch kürzlich gegen 
die deutsche Musik losgezogen, jedoch nicht wie die „Times" 
mit der Feder eines mit politischen Scheuklappen ausgerüsteten 
Leitartiklers, sondern mit der emes Russen — des Direktors 
des damals in London auftretenden Russischen Balletts Serge 
Diaghileff (Wer lacht da nicht, wenn er an die Vergötterung 
russischer Ballette und Ballettänzerinnen in Berlin und anderen 
deutschen Städten denkt?). Dagegen haben so viele Leser der 
englischen Zeitung Einspruch erhohen, daß er noch einmal dar- 
auf zurückgekommen ist: 

„Verteidiger der Boche-Kunst beschuldigen mich der Igno- 
ranz, Frechheit und des Bolschewismus, weil ich gegen den 
Einfluß der deutschen Musik Einspruch erhebe. Der Aufenthalt 
von einem Jahre in London gab mir die Gewißheit, daß die 
Engländer bochifiziert sind. Die deutsche Kunst hat nicht nur 
zahlreiche Anhänger in London, sie unterhält sogar eine vor- 
züglich organisierte Polizei (!) und diese bestraft jeden Aus- 
länder, der einen Einspruch gegen die eingeführten „Boche- 
autoritäten" äußert. Ich gehe nicht so weit, zu sagen, daß 
man Beethoven nicht spielen dürfe, weil die Deutschen die 
Cavell erschossen haben, das wäre Dummheit. Doch mich 
überrascht die Blindheit meiner Gegner, die da annehmen, der 
Weltkrieg berühre nur die Diplomaten und Soldaten. Der Krieg 
war nichts anderes als ein Kampf zwischen zwei Kulturen und 
ist durch den Waffensieg nicht beendet. Im Gegenteil, er be- 
ginnt erst und wird gefährlicher als der Waffenkrieg sein. 
Vergessen wir das Notwendigste nicht! Das Tor der Kunst 
ist das einzige, das den Feinden offen bleibt — durch dieses 
Tor werden sie kommen. Reichsangelegenheiten, kommerzielle 
Fragen werden von den Vertretern der Völker ausgefochten 
werden. Das Tor der Kunst bleibt geöffnet, und durch dieses 
wird der verschmitzte Feind seine beschädigten Götter ein- 
führen." 

Man sieht, daß es selbst der Direktor der russischen Hans- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



171 



vvursterei schon aufgegeben hat, gegen Windmühlenflügel an- 
zukämpfen ; die Engländer wollen sich eben eine Bevormundung 
in Kunstdingen nicht gefallen lassen. 

Auch aus Italien kommt mancherlei Kunde des Ge- 
sinnungsumschwunges — von Einsprüchen gegen die bolsche- 
wistische Kunst hört man da aber nichts. Wagner ist unlängst 
in Mailand und Turin wieder eingezogen, im Constanzitheater 
zu Rom wurde ein rein deutsches Konzert gegeben, in Mailand 
Beethovens 9. Sinfonie aufgeführt, und zwar mit solcher Wir- 
kung, daß mehrere Wiederholungen, auch eine vor der Mai- 
länder Arbeiterschaft, nötig wurden. Zudem dringen, wie ver- 
lautet, Mailänder Zeitungen auf die Unumgänglichkeit der Neu- 
belebung des Idealismus in Italien durch Beethoven und Schiller. 

Wie aber werden wir uns zur Musik des Auslandes stellen? 
Die Antwort darauf wird kurz und bündig lauten : So, daß wir 
über das Wertvollste und Wichtigste auf dem Laufenden bleiben 
und dabei unsere Würde als Deutsche nicht verlieren. Etwas 
ausführlicher und deutlicher: Wählt aus der „feindlichen" Musik 
der Vergangenheit jetzt nur das Wesentlichste, von lebenden 
feindländischen Tonsetzern braucht ihr gegenwärtig noch nichts 
zu berücksichtigen, um so weniger, als keiner darunter ist, 
dessen vorläufige Beiseitestellung eine merkliche Lücke be- 
deutet. Das ist nicht „chauvinistisch" gedacht, sondern nur ein 
Akt der Würde. Auf diese Weise wird zugleich Platz für 
manchen vielübersehenen deutschen und österreichischen sowie 
neutralen Tondichter der Gegenwart und Vergangenheit, auf 
die der Schreiber dieser Zeilen und mancher ändere Mitarbeiter 
der Neuen Zeitschrift für Musik (z. B. Bruno Schrader) schon 
häufig genug nachdrücklich hingewiesen haben. Wird Deutsch- 
land in Zukunft von feindlicher Seite einmal wieder achtungs- 
voller als jetzt behandelt, dann wird nichts im Wege stehen, 
auch ab und zu einen lebenden Franzosen usw. wieder in den 
Konzertzettel aufzunehmen, in Gottes Namen auch wieder ein- 
mal eins der wertvollsten Werke von Saint-Saens. Aber es 
wird trotzdem nötig sein, für alle Zukunft etwas mehr auf 
Würde und sich von jeder unnötigen und übermäßigen Aus- 
landsucht rein zu halten. 



* 



Das moderne Musikfest in Gera 

Von Paul Müller 

Dieses Pest ist dadurch möglich geworden, daß die- Hof- 
kapelle, jetzt Reußische Kapelle genannt, in diesem Jahre auch 
den Sommer über hier bleibt. Der Einladung war eine sehr 
zahlreiche Hörerschaft von nah und fern gefolgt, die Kapelle 
selbst auf 74 Mitglieder verstärkt. Zwei Orchesterkonzerte 
und eine Kammermusik wurden geboten, in denen mit Recht 
den lebenden Komponisten der breiteste Raum gewährt war, 
M. Regers Suite im alten Stil, Op. 93, wurde zum ersten Male 
in dem vom Tonsetzer selbst besorgten Orchestergewande vor- 
geführt, in der Burleske von Rieh. Strauß konnte Prof.Pembaur 
seine Meisterschaft in poetisch warm empfundenem Klavierspiel 
zeigen, die größte Aufmerksamkeit erregte die Uraufführung 
der A moll-Sinfonie von Thomassin, die uns ein seelisches Er- 
leben in „Sehnen und Kämpfen" schildern will, die Hand eines 
gewandten Illustrators verrät, auf künstlerischer Höhe wandelt 
und durch warme Empfindung besticht, so daß sie gewiß 



ihren Weg durch die Konzertsäle machen wird. Der an- 
wesende Tondichter wurde lebhaft begrüßt. Eine weitere Erst- 
gabe waren drei Kammerstücke von Hoesslin, Stimmungsbilder 
idyllischen Charakters, die thematisch und tonartlich mitein- 
ander verbunden (I Edur, II Amoll, III Edur) der solistischen 
Verwendung einzelner Instrumente wegen (Klarinette, Hörn u. a.) 
mehr ins Gebiet des Kammermusikalischen als des rein Sin- 
fonischen gehören. Die vielumstrittene Kammersinfonie von 
Schönberg, Werk 9, fand auch hier nur geteilte Zustimmung ; 
wer aber die Partitur eingehend studiert, wird finden, daß der 
Tonsetzer den von ihm aufgestellten Plan des Quartenschrittes 
folgerichtig durchführt, ohne sich um die dabei unvermeidlichen 
Mißklänge zu kümmern. Mit einfacher Abweisung ist nichts 
getan, jedenfalls muß man das Werk ernst nehmen, und spätere 
Geschlechter werden wohl gerechter urteilen*). Kleemanns 
Lustspielouvertüre hat sich in weiteren Kreisen bekannt ge- 
macht und wirkte wieder lebhaft. Der Tondichter konnte, 
gleich Hoesslin, den lebhaften Dank der Anwesenden entgegen- 
nehmen. Als gewandter Organist erwies sich Musikdirektor 
Volkmann aus Jena, der Kloses Präludium und Doppelfuge, 
mit Schlußchoral für 4 Posaunen und 4 Trompeten auf der 
Konzertorgel in geschickter Registrierung und sicherer Tech- 
nik vortrug, womit er besser abschnitt als mit seiner Klavier- 
begleitung der Violinsonate und der Lieder, bei der wegen zu 
reichlichen Pedalgebrauchs sowie in der Auffassung noch mancher 
Wunsch offen blieb. Konzertsängerin Frau Peiseler- 
Sch mutzier aus Leipzig sang mit weicher, wohllautender 
Stimme drei Lieder von Smigelski mit Klavier und drei chine- 
sische Gesänge von Braunfels nebst zwei Reger-Liedern mit 
Orchester. Erstere „Die tiefe Ruh", „Zwei Augen" und „Im 
Mai" gefielen sehr in ihrer schlichten Vornehmheit, besonders 
das dritte, das wiederholt werden mußte. Die Reger-Lieder 
„Mittag" und „Aeolsharfe" hätten wir lieber mit Klavier gehört 
in den kleinen dramatischen Gemälden von Braunfels schwebte 
trotz starker Orchesterbesetzung die Singstimme siegreich über 
dem Ganzen, Das Leipziger Gewandhausquartett der Herren 
AVollgandt, Wolschke, Herrmann und Klengel siegt, wo es auf- 
tritt, sofort auf der ganzen Linie. Das geschah auch hier. 
Die vorgetragenen Streichquartette von Krehl, Adur Op. 17 
und Strässer, Gdur Op. 12 Nr. 2, zeigten ein künstlerisch herr- 
liches Zusammenspiel und gegenseitiges Einfühlen, sowohl 
nach Seite der klassischen Form des ersten Werkes als auch 
in dem modern angehauchten, jugendfrischen Quartette des 
Rheinländers. Konzertmeister W o 1 1 g a n d t spielte noch 
Pfitzners Violinsonate Emoll Op. 27, der er aber trotz stimmungs- 
voller Wiedergabe seines Anteiles wegen der Klavierbegleitung 
(Volksmann) nur zu einem Achtungserfolge verhelfen konnte. 
Allgemein wurden die bedeutenden Leistungen der Kapelle, 
ihres Leiters Hofkapellmeister Lab er, sowie der Solisten ge- 
bührend anerkannt. Trotz der großen Wärme hielt die be- 
geisterte, den Saal dicht füllende Hörerschar an allen drei 
Abenden bis zum letzten Tone aus. Neben dem künstlerischen 
ist auch der gute finanzielle Erfolg gewiß nicht zu unter- 
schätzen. Auch die so trüben Aussichten der Gegenwart 
werden unser mutiges Vorwärtsstreben auf dem Gebiete der 
Kunst nicht hindernd beeinflussen, damit der Ruf Geras als 
Musikstadt gewahrt bleibt und sich gebührend erweitert. 



*) Vergl. damit das durchaus gegenteilige Urteil unseres 
geschätzten Prof. Friedr. Brandes im 3. Heft des 81. Jahrg. vom 
15. 1. 14. Die Schriftleitung. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Der Kammermusikabend, den Amry Eisele unter 
Mitwirkung einer Anzahl der tüchtigsten Mitglieder des Gewand- 
hauses veranstaltete, stellte eine Art musikalisches „Raritäten- 
kabinett" dar; denn wann hören wir hier einmal außerhalb 
des Gewandhauses ein Kammermusikwerk mit Blasinstrumenten ? 
In Frl. Eiselcs Abend nun gab es gleich zwei Klaviertrios mit 



Klarinette, eins von Mozart in Esdur mit Bratsche (Köchel 49S) 
und eins von Beethoven inBdur(W. 11) mit Cello als drittem 
Klangwerkzeug. Der Sprung von hier zu R. Straußens C moll- 
Klavierquartett W. 13 (mit Violine, Bratsche nnd Cello) war 
zwar etwas groß, aber bei gutem Willen immer noch ausführbar. 
Die Wiedergabe der klassischen Werke durch die Pianistin und 



172 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



die Herren Bading (Klarinette), Herr mann (Bratsche) und 
Prof. Kien gel (Cello) war stilvoll zurückhaltend und aufs 
feinste ausgefeilt, die des romantischen Werkes, in dem sich 
noch Konzertmeister Wollgandt den beiden Streichern zu- 
gesellte, von mitreißendem Schwung. 

DasFrühjahrskönzert des Neuen Leipzig erMänner- 
gesangvereins legte von erneutem ernsten Streben des 
tüchtigen Chores Zeugnis ab. Bin paar kleine Unzuträglichkeiten 
waren wohl auf einen äußerlichen Umstand zurückzuführen — 
auf das Einspringen des Dirigenten Otto Ludwig für seinen 
erkrankten Bruder. Der Chor sang eine Reihe schwierigerer 
(Hegars „Die beiden Särge", R. Beckers „Waldmorgen") und 
weniger schwieriger Chorwerke zum größten Teile klanglich 
gut abschattiert. Die Reinheit wurde im ganzen bewahrt, nur 
an den chromatischen Klippen des Pilgerchores kam man nicht 
unbehelligt vorbei. In Gesängen von Brahms und H. Wolf 
horten wir zum ersten Male die Sopranistin Erna v Hähnel, 
eine mit jugendfrischer Stimme begabte anziehende Sängerin, 
deren Einfühlung in ihre Aufgaben sich mit der Zeit sicher 
noch vertiefen wird. Willkommene Abwechselung bot ferner 
mit einigen Violin vortragen Herr Konzertmeister H. Schachte- 
beck, dessen schöne Leistungen in Leipzig wohlbekannt sind. 



Seine Frau Augusta erledigte sich ihrer Aufgaben als Begleiterin 
verständig und musikalisch. 

Bei einer Matinee zum Besten der Unterstützungskasse 
des Leipziger Tonkünstlervereins lernten wir auch' den 
neuen kleinen Musiksaal Grotrian-Steinweg kennen. Er ist mit 
seiner mäßigen Anzahl Plätze, die 100 nicht viel übersteigen 
werden , vorwiegend für Veranstaltungen in engeremKreise geeignet, 
wie ja auch die in Frage stehende vor geladener Hörerschaft 
stattfand. Jedenfalls macht er einen recht vornehmen künst- 
lerischen Eindruck. Über die Akustik kann man hier überhaupt 
nicht reden, weil ein großes Zimmer, das er eigentlich ist, nicht 
mit einem wirklichen Konzertsaal verglichen werden kann. Er 
wird sich jedenfalls immer gut eignen, wo man es nicht gerade 
mit Bombenstimmen oder Klaviertitanen zu tun hat. Und das 
war diesmal auch nicht der Fall. Marta Adam, die mit 
ihrem schönen Alt einige Wolf-Lieder vermittelte, und Ernst 
Possony, der Brahms sang, sind Künstler, die man ebenso 
im größten Konzertsaal wie im Zimmer hören darf. Mit dem 
längst genügend gewürdigten, bedeutenden Cellospiele F e u e r - 
manns verhält es sich ähnlich, und der treffliche Georg 
Zscherneck ist Gott sei Dank auch kein Klavierpauker, 
sondern ein wirklicher Künstler von kluger Maßhaltung. 

Dr. Max Unger 



Rundschau 



Konzerte 



I F .. , R I Der Konzertwinter begann verheißungs- 

° * ' | voll mit einem Goethe-Liederabend der 
Stuttgarter Kammersängerin Hoff mann- Onegin und war 
abgesehen von einer nach Ausbruch der Revolution eintretenden 
mehrwöchigen Pause, während deren sich die Kunst scheu 
zurückzog, recht lebhaft. Durch erste Größen war das Pianisten- 
tum vertreten. Carl Friedbergs feines Gefühl und sichere 
Gestaltungskraft bewährte sich an Mozart und Beethoven ebenso 
wie an Schumann und Chopin, Josef Pembaurs phantasievolle 
Ausdeutung dagegen schien uns bei Lisztschen Legenden mehr 
am Platz als bei Balladen von Brahms und Chopin. An einem 
Beethoven-Abend Konrad Ansorges lernten wir des Künstlers 
Objektivität und Klarheit schätzen, Max Pauer zeigte sich in 
Ausführung eines exquisiten Programms (Mozarts Fantasie 
Cmoll, drei Scarlatti-Studien, Beethovens Variationen Op. 34, 
Brahms' Fis moll-Sonate, Schumanns Karneval) von seiner liebens- 
würdigsten Seite. Im Zusammenspiel mit Prof. Wendling aus 
Stuttgart führte sich die jugendliche Pianistin Lili Koppel 
aus Mannheim vorteilhaft ein, während man an ihrem Solospiel 
stärkere Konzentration vermißte. Seine gi J oße, doch mehr 
glänzende als erwärmende Kunst ließ Bronislaw Hubermann 
leuchten, von dem Berliner Pianisten P. Frenkel begleitet. Auf- 
sehen erregte der Stuttgarter Konzertbaritonist Helge Lind- 
berg durch prächtige Stimmittel, hervorragende Technik, auch 
des Atems , die sich am auffallendsten an Arien aus Händei- 
schen Opern bewährte, durch starke Empfindung und edlen 
Geschmack. Schönes wird die gut geschulte, mit beachtens- 
wertem Organ ausgestattete Altistin Ursula Bosch leisten, 
wenn ihr Können noch ausreift. — Die Konzerte des städti- 
schen Orchesters, die in den letzten Jahren ruhen mußten, 
begannen vor Weihnachten wieder mit einem Volkssinfoniekonzert. 
Als Leiter bewies starke Dirigentenbegabung der einheimische 
Komponist Julius Weismann, der vorher an einem eigenen 
Abend mit hiesigen Künstlern, der Konzertsängerin Lili Hungar 
und dem Cellisten Thomas Jackson, seine neue wertvolle Klavier- 
Cello-Sonate Cdur Op. 73 und empfindungsreiche, meisterlich 
gearbeitete Vertonungen zu poetischen, teilweise aber über- 
spannten Texten Walter Cales aus dem Manuskript vortrug. 
Einen würdigen Verlauf nahm ein zugunsten badischer Kriegs- 
gefangenen veranstaltetes Kirchenkonzert, bei dem die ver- 
einigten Freiburger Männerchöre und als geschätzte 
Solisten Maria Philippi aus Basel mitwirkten, unter Leitung des 



hiesigen Organisten Franz Philipp. Eigene Werke führte der 
ebenfalls hier ansässige Komponist Heinrich Zöllner am 
Neujahrstage vor: zwei ernste Sätze für Streichquartett, ein 
klangschönes Frauenquartett zu Worten aus dem 27. Psalm und 
ein großzügiges, wirkungsvolles Requiem für Doppelchor. 

Dr. H. Sexauer 



Noten am Rande 

Deportierung Karl Mueks. Aus Amerika kommt die 
Meldung, daß Kail Muck, der seit langem in den Vereinigten 
Staaten im Fort Oglechorpe, Georgia, interniert ist, jetzt deportiert 
werden soll. Gegen Mucks Internierung hatten s, Zt. viele ein- 
flußreiche Amerikaner kräftigen Einspruch erhoben, die Haltung 
Mucks, der auf seine deutsche Nationalität stolz ist und daraus 
keinen Hehl machte, veranlaßte jedoch die amerikanische Re- 
gierung schließlich, dem Hetzen Folge zu geben. Auch im 
Fort Oglechorpe hatte Muck Gelegenheit, seine Kunst weiter 
zu pflegen. 

Hermann Langers 100. Geburtstag fällt in diese Tage. 
Langer wurde am 6. Julil819 alsLehrerssohn inHöckendorf beiTha- 
randt geboren. 1840 ward die Sehnsucht des viel seitig Begabten er- 
füllt: Als stud. paed, et mus. bezog er die Universität Leipzig. 
Mit seiner Berufung als Organist an die Paulinerkirche wurde 
Langer zugleich Lehrer für Liturgie an der Universität, wo er 
nach seiner Promotion zum Ehrendoktor der Philosophie (1859) 
Vorlesungen und Übungen über die verschiedensten musik- 
wissenschaftlichen Gebiete hielt. 1863 wurde er zum Universitäts- 
musikdirektor und 1882 zumProfessor ernannt/Langer entwickelte 
auch eine reiche Schaffenstätigkeit. Dem U. S. V. zu St. Pauli 
leistete er als Solist (L. besaß einen strahlenden Tenor) und 
späterhin von 1843 bis 1887 als Direktor unermeßliche Dienste, 
führte ihn künstlerisch von Sieg zu Sieg, prägte dieser Kor- 
poration unauslöschbar den Stempel seines Geistes auf. — 
Was aber Langers überragende Bedeutung ausmacht, ist die 
seltene Erscheinung, daß sich in diesem Manne glänzende wissen- 
schaftliche wie künstlerische Begabung mit einer tiefen Seele 
und sonnigem Menschentum zu einem prächtigen harmonischen 
Bilde ergänzten, wie es uns der große Lebensgestalter Goethe 
vorgelebt hat, Langer starb am 8. Sept. 1889 in Dresden, er, 
von dem ein greiser Fürst gesagt hatte: „Welch eine herz- 
gewinnende Persönlichkeit ist doch dieser Langer!" S. R. 

(Ports. S. 174) 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik» Leipzig 



173 



i iili l lllll l Wiiii i l llJ MiilliiilllM 



ii i 



iiiiiiiiiiihiiHiiiiii 



= | Die neuerdings wieder in Wien und Berlin mit außerordentlichem Erfolge in den Weingartner- 

Konzerten gesungenen 

Japanischen Lieder 

1 1 > 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 < 1 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ■ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 r i 1 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ' 1 1 1 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 1 1 iiiiiiii iiiiiiiMiiiiiiiiiiiii n um um iiimik 

für eine mittlere Stimme und Pianoforfe 

von 



sind in zwei Ausgaben erschienen, 

In zwei Heften Edition Breitkopf Nr. 2831/32 je 2 Mk. 

In hundert numerierten Exemplaren von den Originalplatten auf 
echtes Japanpapier gedruckt, in typischem Einband aus echtem japa- 
nischen Material mit Verschlußstücken in Bein, seidenen Schnüren 
und Quaste mit handschriftlichem Namenszug des Komponisten auf 
- == dem Titelblatt — 

20 Mark 
Der Teuerungszuschlag beträgt auf beide Ausgaben 50°/ 

Verlag Breitkopf&Härtel In Leipzig 

llUHiülllluimilllüülUJillülUlllllllUlIlllllUlll^^ 



liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim 



ffiimmi 



irni 



we°Ä Männerchor 



mit Begleitung. 



Zuletzt vom evangel. deutschen Jünglings -Verein in St. Petersburg 
mit großem Erfolge aufgeführt! 

Bretagne von R a ob . Pru t z 

Für Männerchor und Orchester 

komponiert von Werner Nolopp. Op. 27. 

Orchester-Partitur netto 6 Mk. ; Klavierauszug mit Text 4 Mit.; 
Orchesterstlmmen netto 6 Mk. ; Chorstimmen (je SO Pf.) 2 Mk. 

Sängerhalle. Für bessere Gesangvereine wird dieses Werk ge- 
wiß eine wertvolle Bereicherung der Archive und Konzertprogramme 
bilden. 

Chorgesang. Das vorliegende Werk hat unlängst in Prag einen 
ungewöhnlichen Triumph gefeiert, den es auch nach unserer festen 
Meinung vollständig verdient. 



Auf großen Sängerfesten mehrfach zur Aufführung gelangt 



Der Pilot 



Dichtung 
von Franz v. Holstein 



Für einstimmigen Männerchor und Bariton-Solo (oder Halbchor) 
mit Orchesterbegleitung 

komponiert von Max Oesten. Op. 192. 

Partitur n. 4.50 Mk. ; Orchesterstimmen n. 4.50 Mk.; 
Klavierauszug 1.80 Mk.; Chorstimmen (Tenor u. Baß) je 30 Pf. 
Die „Königsberger Allgemeine Zeltung" vom20.Juli 1894 schreibt: 
„Am 16. Juli gelangte beim Provinzial-Sängerfest in Danzig im dritten 
Teile des zweiten Festkonzertes von der gesammten Sängerschaft (ca. 
1700 Sänger) „Der Pilot" von MAX OESTEN zum Vortrag. Die mit 
Orchesterbegleitung zu Gehör gebrachte Komposition errang so stür- 
mischen Beifall, daß sie wiederholt werden mußte; beim 
Verlassen des Dirigentenpod'iums wurde der Komponist durch Absingen 
des preußischen Sängergrußes geehrt." 



Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag, Leipzig 
Königstraße 2. 



■ IIIIIIIIIIIIMimiBBI 

M Pianist 

E Otto Weinreich 

■ Leipzig, — Arndtstrasse 2 | 

Wß Tel.: 6845 , 

™ hat seine Tätigkeit wieder auf- ' 

■ genommen. Kritiken und Programm- l 
H vorschlage stehen zur Verfügung. | 

■iiiiiiiiiiiiiiimmi! 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 

Ausgezeichnetes klaviertechnisches Studienwerk! 

Der Rhythmus 

Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musika- 
lischen Vortrage. Nebst einleitenden Kapiteln über rhyth- 
mische Bildung und praktische Rhythmik. 
Mit 350 Notenbeispielen 
Von Adolph Carpe 
12 Bogen Lexikonformat (183 Seiten). Geheftet M. 4.50, 
elegant gebunden M. 6.— 

Das Buch dürfte bei allen intelligenten Klavierspielern lebhaften An- 
klang finden Zeitschrift der Internat. Musikuesellsciaft. 

Insbesondere der Klavierspieler wird aus dem Buche gar manche Kennt- 
nis und tieferes Verständnis fürdenRhythmus gewinnen. In der Anwei- 
sung zu klaviertechnischen Studien ist der Nagel auf den Kopf getroffen. 

Neue Musik-Zeitung. 



174 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Kreuz und Quer 

Amsterdam. Im Mai nächsten Jahres feiert man hier zu 
M e n g e 1 b e r g s 25 jährigem Jubiläum als Dirigent und Direktor 
des Konzerthauses ein Gustav-Mahler-Pest. 

Bayreuthi Hans von Wolzogen hat den gesprochenen 
Text von B. Th. A. Hoffmanns Und ine gekürzt und in Verse 
gebracht. Das Werk wird in dieser Fassung in Reclams Uni- 
versalbibliothek erscheinen. 

Büekeburg. Am 20./21. Juni wurde die dritte Wiederkehr 
des Stiftungstages des Musikwissenschaftlichen For- 
schungs-Institutes gefeiert. Am 20. fand nach den Sit- 
zungen ein Konzert statt, in dem u. a. eine Sonate^ für Violine 
allein von A. Schering, 3 Lieder von L. Schiedermair und ein 
Zwischenspiel für Blasinstrumente von Th. Kroyer uraufgeführt 
wurden. Die ordentlichen Mitglieder Prof. Dr. H. Abert (Halle) 
und Prof. Dr. A. Schering (Leipzig) wurden zu Senatoren ge- 
wählt. 

Berlin. Leonid Kreutzer vollendet zurzeit eine neue 
Oper „Friedemann Bach", zu der Dr. Rudolf Lothar das 
Buch geschrieben hat. Das Werk soll im Herbst im Mannheimer 
Nationaltheater uraufgeführt werden. 

— Der Berliner Tonkünstlerverein E.V. hatte zur 
Feier des Tages seines 75 jährigen Bestehens ein Preisausschreiben 
für Kammermusik mit Bläsern erlassen. Es sind 48 Partituren 
eingegangen, über die das Preisgericht der Herren Leo Blech, 
Friedr. E. Koch und Georg Schumann nunmehr entschieden hat. 
Ein Sextett für Streichquartett, Klarinette und Baßklarinette 
mit dem Kennwort „Finnland" erhielt den ersten Preis, ein 
Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Hom mit dem 
Kennwort „Con modesta" den zweiten. Beide Werke gelangten 
bei der Feier des Berliner Tonkünstlervereins am 30. d. M. in 
der Hochschule für Musik zu Gehör. 

Darmstadt. In einem Konzert des Richard- Wagner- 
Vereins erlebte eine „Moderne Suite für Klavier" von 
A. Mendelssohn ihre Uraufführung. 

Essen. Der Königl. M.-D. Gustav Müller (Berlin) ist von 
der Stadtverwaltung an das neuerrichtete Philharmonische Or- 
chester als Leiter berufen worden. 

Frankfurt a. M. Geheimrat Zeiß gedenkt Kapellmeister 
Egon Pollack, zurzeit in Hamburg, als Operndirektor zu be- 
rufen. 

— W. S a 1 o m o n ist als musikalischer Leiter der Opern- 
klasse, A. Kohmann als Gesanglehrer an das Hochsche 
Konservatorium verpflichtet worden. 

Freiburg. Emil D u sk e , der Schwiegersohn Eugen d'Alberts 
und Teresa Carenos, wurde für die nächste Spielzeit als erster 
Kapellmeister an die hiesige Volksbühne verpflichtet. 

Halle. Der Magistrat beschloß , den Direktor Sachse 
vom 1. September d. J. ab auf vier Jahre als Intendanten 
des Halleschen Stadttheaters anzustellen. 

Hamburg. Hier hat sich ein Herrenvokalquartett 
(H. und C. Wormsbächer, W. Sommermeyer und A. Ram) ge- 
bildet, das für nächsten Winter schon zu mehr als 30 Konzerten 
verpflichtet wurde. 

Karlsruhe. Der Intendant Dr. Bassermann tritt mit 
dem Ende der Spielzeit in den Ruhestand. 

Kopenhagen. Vom hiesigen königl. Theater wurde eine 
grönländische Oper, „Kadara" betitelt, zur Aufführung 
angenommen. In das Jahr 1921 fällt das Zweihundertjahrs- 
jubiläum der Anfänge der dänischen Kolonisationsarbeit in 
Grönland, und zu dieser Gelegenheit will das Kopenhagener 
Theater die" Oper aufführen. Der Verfasser ihres Textes ist 
ein Däne, Dr. Normann Hansen, der sich lange Zeit auf 
Grönland aufgehalten hat. „Kadara" ist ein grönländischer 
Frauenname in der Koseform. Die Vertonung der Oper 
stammt von dem dänischen Komponisten Hakon Börresen, 
der sich den Beistand des Ethnologen und Phonetikers William 
Thallitzer gesichert hat. Für die Inszenierung macht der 
Spielleiter Julius Lehmann bereits jetzt in Grönland Studien. 

Krefeld. Von den Kapellmeistern, die hier diesen Winter 
Probe dirigiert haben, ist Dr. Siegel zum Leiter des städtischen 
Orchesters gewählt worden. 



Köln. Kapellmeister Otto Klemperer hat sich mit der 
Sängerin Johanna Geisler vermählt. 

— Kapellmeister Otto Klemperer hat eine Missa Sacra 
komponiert und im Gürzenich aufgeführt. 

— Eine von 50 hiesigen Gesangvereinen einberufene 
Versammlung beschloß, die erhöhten Forderungen der 
Dirigenten an die Gesangvereine herantreten zu lassen und, 
falls eine Einigung nicht zustande komme, die Gesangstätigkeit 
einzustellen. Eine spätere Delegiertenversammlung des Rhei- 
nischen Sängerbundes soll sich, weil die Bewegung auch auf 
andere Rheinstädte übergehen wird, gleichfalls mit dieser 
Frage beschäftigen und eine endgültige Regelung herbeiführen. 

Leipzig. Universitätsprof. Dr. phil. et mus. Hugo Rie- 
mann war unlängst nicht unbedenklich erkrankt. Er hat sich 
deshalb von seinen Vorlesungen auf ein Jahr befreien lassen. 
Nunmehr kommt die erfreuliche Kunde, daß sich der Zustand 
Riemanns, der nächstens seinen 70. Geburtstag feiert, sehr ge- 
bessert hat. 

— Die sächsische Volkskammer hat im ganzen 20000 Mk. 
Staatszuschuß für 1919 für das hiesige Konservatorium 
bewilligt, um das Konservatorium in den Stand zu setzen, die 
Lehrergehälter wieder auf den früheren Stand zu erhöhen. 

Liegnitz. Der hiesige Chorverein, welcher aus der 
Vereinigung von Musikverein und Singakademie entstanden ist, 
brachte unlängst in der überfüllten Peter-Paulkirche unter 
Leitung von Otto Krause die „Schöpfung" zu schwung- 
voller Aufführung. Die als Volkskonzert veranstaltete zweite 
Aufführung konnte sich gleich starken Besuches erfreuen. 
Solistisch betätigten sich : Hedwig Langer (Liegnitz), Abend- 
roth und Löltgen (Breslau). 

Magdeburg. Der einheimische Tondichter Prof. Kauf f - 
mann erlitt, gls das Militär bei den kürzlichen] Lebensmittel- 
unruhen eingriff, eine leichte Verletzung. 

Mailand. Im Conservatorio Verdi wurde Beethovens 
neunte Sinfonie unter A. Toscanini mit 280 Sängern 
und 120 Musikern außerordentlich erfolgreich aufgeführt. Vor- 
an ging das Vorspiel und der Karfreitagszauber aus „Parsifal". 

München. Friedrich Klose ist von seinem Lehramt an 
der Akademie der Tonkunst zurückgetreten, um ganz seinem 
Schaffen leben zu können. 

— Herrn. Z i 1 c h e r spielte unlängst in einem Klavierabend 
eine neue A dur-Sonate W. 23 des einheimischen Ton- 
setzers Paul Strüver, dem eine starke musikalische Begabung 
nachgerühmt wird. 

Neustrelitz. Johannes Schanze, der bisherige Korre- 
petitor der Sächsischen Landesoper, wurde als erster Kapell- 
meister an das hiesige Theater verpflichtet. 

Paris. Wie die hiesige Zeitung Excelsior berichtet, stehen 
die Pariser Theater vor einer schweren Finanzkrise. Die 
Betriebskosten sind auf das Dreifache gestiegen, während eine 
entsprechende Abwälzung auf die Eintrittspreise nicht möglich ist. 

— In der Komischen Oper ist jetzt nach 20 jähriger 
Pause Mozarts Figaro mit großem Erfolge wieder aufgeführt 
worden. 

Prag. Die „Narodny Politika" regt die Umwandlung des 
alten Landestheaters in ein deutsch-tschechisches 
Theater an, vor dem zum Zeichen der Kulturgemeinschaft 
ein Mozart-Denkmal zu errichten wäre. 

Straßburg. Das Stadttheater ist ganz französisch 
geworden. Die Oper bringt fast ausschließlich Werke franzö- 
sischer Komponisten, besonders Massenets, und kein einziges 
deutsches. Zum Leiter der Bühne ist der französische Theater- 
direktor Vielfranck gewählt worden. 

Stuttgart. Fritz S o o t (Dresden) wurde von der nächsten 
Spielzeit ab für die hiesige Oper verpflichtet. 

Tübingen. Karl Hasse (Osnabrück) wurde zum Uni- 
versitätsmusikdirektor ernannt. 

Wien. Das Opernhaus feierte sein BOjähriges Be- 
stehen durch eine Reihe von Festaufführungen bekannter 
Opern. Von lebenden Komponisten wurde aufgeführt Straußens 
Ariadne und Rosenkavalier, Pfitzners Palestrina, Weingartners 
Kain und Abel, Kienzls Evangelimann, außerdem Der Ring des 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



175 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 MK.) 



Stimmbildung durch Luff massag e 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Sfimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Siraße 28 




Ü^T* Sichere vornehme Existenz 



bietet sich durch mein seit fast 30 Jahren von mir geführtes, gut besuchtes 
„Konservatorium" in großer Stadt Norddeutschlands, welches Alters halber ver- 
kaufe. Jahreseinnahme 10- bis 12000 Mk. kann durch junge Kraft bedeutend 
erhöht werden, da vergrößerungsfähig. Offerten unter G. 277 an die Haupt- 
geschäftsstelle der Neuen Zeitschrift für Musik, Leipzig, Königstr. 2 erbeten. 



® r_t-< ziiz.i—tz-itzjcxzivzz z x a® 



mc 



« Tr Neue 

IKinderlieder 

nach Volksliedern bearbeitet 

] für eine Singstimme mit Klavier- 
begleitimg 

von 

Carl Reinecke 

Op. 210. 

Inhalt: Nr. 1, Es sangen drei Engel einen p 
süßen Gesang. Nr. 2, Die zwei Hasen: 

■ Zwischen Berg und tiefem Tal. Nr. 3, Das 
Schiff streicht durch die Wellen, Fidolin. 
Nr. 4, Das Kind wiegt sein Brüderchen: Ich 
hab' mir schon längst gedacht. Nr. 5, Sand- J^ 
männchen : Die Blünielein, sie schlafen. . 
Nr. 6, Der Morgenstern : Woher so früh am 
Himmelszelt. Nr. 7, Waldvöglein : Ich geh' f 
durch einen grasgrünen Wald. Nr. 8, Der 

* böse Bach : Der Bach mit den silbernen 
Wellen. Nr. 9, Vöglein im Tannenwald, j^ 

Preis: 1,80 Mk. 

Verlag von 

Gebrüder Reinecke in Leipzig, f 

XZ.t=itZ.X^lZitZX Z X=llZX^XZ3 ® 



Verlag von Gebrüder Reinecke 

in Leipzig 

Serenade 

(F dur) 
für Streichorchester 

komponiert von 

Leopold Carl Wolf 

0p.30. 
Partitur M. 3.— netto 



Stimmen 



3.— 



Das Werk steht zur Ansicht gern zu 
Diensten. 



Grammophonplatten 

gut erhalten, Friedensqualität, 
sowie geschlossene trichter- 
lose Apparate kauft 

Miedanner, München, 

Grillparzerstraße 1. 



^III^IMIIflWIlIWIHPnilrWIllIWlIIrPlIfWlIlflWIl^lIrl^ 

| Romanzero j 

| in Form eines Konzertstückes 1 

| für Violoncell und Orchester 1 

W komponiert von 3 

I Carl Reinecke 1 

| Op. 263 1 

P Mit Begleitung des Pianof orte 4.20 Mk. H 

■] Solostimme 1.20 „ || 

E Orchesterstimmen . .netto 6. — „ % 



Vcn ersten Cel- | 

listen mit grösstem g 

1 Erfolg vorgetragen. § 

| Glänzende Beurteilungen! | 

I Verlag von Oebr. Reinecke, i 

| Leipzig. 1 

BiLlliiiMiiiuauiiu^uiiij^iiiü*iiiiu*iiiiii«iiiiiMiim*üiiiMiim*tii|u^l 



Neue vierhändige 
Klaviermusik 

Ludwig van Beethoven, Eeos- 
saisen. Nach der freien Bearbeitung 
für den Konzertvortrag von Carl 
Reinecke für Pianof orte zu 4 Hän- 
den übertragen von Fritz von 
Bose. 1.80 Mk. 
Josef Liebeskind, Op. 13. Aus 
frohen Tagen. Heft I. Nr. 1. 
Marsch, Nr. 2. Minuetto , Nr. 3. 
Walzer. 3.— Mk. Heft II. Nr. 4. 
Ständchen, Nr. 5. Rondo, Nr. 6. 
Galopp. 3.— Mk. 
Carl Reinecke, Op. 278. Ouver- 
türe zu „Traum friedet". 1.80 Mk. 
— Vorspiel zum II. Akt und . Tanz 
derTraumgestaltenaus: „Traum- 
friedel". 1. 50 Mk. 
ä*?~ Diese Werke können durch jede so- 
lide Bach- und Musikalienhandlung auch 
zur Ansicht bezogen werden, nötigen- 
falls durch den 

Verlag von Gebr.Reinecke, Leipzig. 



Empfehlenswerte Neuigkeit! Empfehlenswerte Neuigkeit! 

Serenade (Nr. 3 Amoll) 

für Orchester komponiert von 

JOSEF LIEBESKIND Op. 15 



©rchesler-Pariilür 10 jvik. nelio, — ©rchesiersiimmen 15 (Vik. nello 
Die Partitur steht auf Verlangen auch zur Durchsicht zur Verfügung! 






Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



ITelemaque Lambrino i 
Leipzig W e s t s t r a s s e I O H 



176 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Polykrates und Violanta von Korngold und Der Musikant von 
Bittner. Den Wiener Schreker hatte man wie bisher in Wien 
auch diesmal übergangen. 

Besprechungen 

Oskar von Hase, Breitkopf & Härtel, Gedenkschrift 
und Arbeitsbericht. 4. Auflage. 2. Band 1828 bis 1918. Geh. 
18 Mk., geb. 20 Mk. 

Gerade zur rechten Zeit, zur 200 Jahrfeier des allbekannten 
Welthauses, erschien der Schlußband der Gedenkschrift, der 
die Jahre vom Tode Gottfried Härteis (1827) ab bis zur Gegen- 
wart umfaßt. Bei aller erdenklichen Knappheit der Darstellung 
hat er sich doch zu einem mächtigen „Wälzer" von etwa 
850 Seiten in Großblattform ausgewachsen. (Die Bezeichnung 
„4. Auflage" stimmt beinahe nur noch zum Titel und Zwecke 
des Werkes, so stark verändert und vor allem erweitert er- 
scheint es gegen seine früheren Auflagen). 

Hier kann natürlich auf den neuen Band noch viel weniger 
ausführlich denn auf den früher angezeigten ersten eingegangen 
werden. Die Raumnot verbietet das in erster Linie, auch 
braucht das Bemerkenswerteste aus den Beziehungen der größten 
deutschen Tondichter des 19. Jahrhunderts zu dem Hause hier 
nicht eingehender mitgeteilt zu werden, weil wenigstens die 
Tatsache jener Beziehungen und die in Verlag gegebenen Werke 
aus den weitverbreiteten Breitkopf & Härteischen Verlags- 
verzeichnissen genügend bekannt sind und auch kürzlich von 
Max Steinitzer bei Gelegenheit der 200 Jahrfeier in diesen 
Blättern ein kurzer Überblick erschienen ist, der auch die 
Familiengeschichte bis auf unsere Tage gestreift hat. Aber 
einer gedrängten Mitteilung der ganzen Anlage des Bandes 
darf ich mich hier nicht entschlagen, 

Die erste Hälfte ist dem Gedächtnis der beiden Brüder 
Hermann und Raymund Härtel und ihrer Arbeit, 
die zweite dem Arbeitsbericht ihrer Nachfolger, der 
Volkmanns und v. Hase gewidmet, deren einer, Geh. Hof - 
rat Dr. Oskar von Hase, ja als Herausgeber zeichnet. Der ein- 
leitenden Lebensgeschichte der Brüder Härtel schließt sich ein 
Kapitel „Allgemeine Musikalische Zeitung" an, über deren Ab- 
stieg im Wettbewerb mit der „Neuen Zeitschrift für Musik" 
freimütig Bericht erstattet wird. Daß Robert Schumann übrigens 
nahe daran war, einmal selbst die Schriftleitung jener Zeitung 
zu übernehmen, wird die Aufmerksamkeit der Leser der N. Z. 
f. M. besonders auf sich ziehen. Hermann Härtel hatte ihm 
gegen Ende des Jahres 1843 das Amt angeboten, er hat sich 
auch mit der Übernahme der Zeitung getragen, doch verlief 
sich die Sache schon deshalb im Sande, weil Schumann größere 
Reisen plante und später nach Dresden übersiedelte. Die Zeitung 
wurde ein Opfer des Revolutionsjahres 1848, nachdem G.W. 
Fink sie herabgewirtschaftet hatte und es auch C. F. Becker 
nicht gelungen war, ihr wieder auf die Beine zu helfen. Noch 
drei Jahre, 1863 — 67, erschien sie im gleichen Verlage, um dann 
an Rieter-Biedermann überzugehen. 

Folgt ein Kapitel über den Musikbuchverlag jener Zeit — 
ein kürzeres, da damals der eigentliche Musikbücherverlag noch 
im Werden begriffen war. Als Hauptwerk sei hier wenigstens 
Otto Jahns Mozart angeführt. Weiter schließt sich eine weit- 
läufige Berichterstattung über den Musikalienverlag an, die 
schlechthin alle Gebiete musikalischen Schaffens und alle da- 
maligen großen Meister in den folgenden Kapiteln einbezieht : 
Weiterpflege älterer Tonsetzer, Führer der Romantik (jedem 
einzelnen von ihnen, Mendelssohn, Schumann, Schubert, Brahms, 
Chopin, Berlioz und Liszt, ist ein meist weitläufiger Schrift- 
satz gewidmet), musikalische Charakterköpfe (jene bedeutenden 
Meister, die wie Löwe, F. Hiller, Heller, Henselt, Gade, Franz, 
Reinecke, Anton Rubinstein genügend Eigenes zu geben hatten, 
um nicht im Strudel der musikalischen Romantik zu versinken) 
und jene Tüchtigen, die wie Moritz Hauptmann, Julius Rietz, 
Bargiel, J. Joachim weniger Eigenes als Gekonntes und zwar 
hervorragend Gekonntes zu bieten hatten), Deutsche Klavier- 
meister, Klavierwerke verschiedener Art, Instrumentalwerke 
(einzebne von kleineren Meistern), Gesangswerke, Opernverlag (in 
den Unterteilungen : Meyerbeer, italienische und französische Oper, 
deutsche Oper, Wagner), Neubelebung alter Tonkunst (Bach- Aus- 
plan, Händel-Ausgabe, Beethoven-Ausgabe), Meisterwerke (haupt- 
sächlich Einzelausgaben im Gegensatz etwa zu den großen 
Bach- upd Händel-Gesellschaftsausgaben). „Der 9. November 1867" 
(an dem das Verlagsrecht einheitlich und endgültig geregelt 
wurde und Beethoven, Weber und Schubert „frei wurden"). 
Rote Bände („Ausgabe Breitkopf & Härtel, neben den Stand- 



werken der Klassiker noch geschützte und zeitgenössische Ton- 
setzer einbezogen"). 

Folgen noch eine Anzahl meist knapper gehaltene Kapitel 
vorwiegend über den sonstigen Buchverlag, der Theologie, 
Rechtwissenschaft, Heilwissenschaft, Philosophie, Philologie, 
Geschichte u. a. einschloß, im Anhang daran den natürlich 
noch stark begrenzten, auf Bildnisse berühmter Männer, ins- 
besondere Musiker beschränkten Kunstverlag, ferner über 
technische Fächer wie Klavierbau, Druckgewerbe, endlich über 
die Handlung, den Neubau an der Nürnberger Straße (beendigt 
1866), die Geschäftsführung und die Gedenkfeier des 150jährigen 
Bestehens. 

Im zweiten Hauptteile des Bandes, „Breitkopf & Härtel 
im neuen Reich" betitelt, wird, wie. schon angedeutet, aus- 
drücklich nur geschäftlicher Bericht erstattet; die Persönlich- 
keiten als gegenwärtige Teilhaber des Hauses sollten — viel- 
leicht ist das in allzugroßer Bescheidenheit des Verfassers 
mehr als nötig geschehen • — in den Hintergrund treten. 

Auch hier müssen wir uns in erster Linie auf die Kapitel- 
überschriften beschränken : Die Volkmann und von Hase, Buch- 
verlag (zu den oben genannten tritt hier noch die Unterteilung 
„Schöne Literatur"), Verlag bildender Kunst, Breitkopf & Härteis 
Musikbücher (neben den folgenden das am sorgsamsten und 
rühmlichsten bestellte Gebiet des Hauses), der Musikalien verlag 
mit seinen Unterteilungen „Zeitgenössische Tonsetzer" aller 
Kulturländer, „Volksausgabe Breitkopf & Härtel" (in geschlossenen 
Bänden hauptsächlich für den Gebrauch und Haus in Untericht 
bestimmt) und Breitkopf & Härteis Bibliotheken für Theater, 
Konzert, Schul- und Hausgebrauch, ferner Neubelebung alter 
Tonkunst (Gesamtausgaben der großen Meister, Gesamtausgaben 
für den praktischen Gebrauch, Deutsche Gesellschaft für Musik- 
forschung, Denkmäler deutscher Tonkunst, Einzelwerke alter 
Tonkunst, Deutsche Sammelwerke für Musikpflege, Musik- 
geschichtliche Sammelwerke aller Völker), endlich die Geschäft- 
liches und innere Fragen des Hauses angehenden Kapitel : Das 
Deutsche Musikhaus Breitkopf & Härtel, Musikalien- Welthandel 
(Zweiggeschäfte und Vertretungen im Auslande), Druckgewerbe, 
Überlieferungen des Hauses und Friedensarbeit im Weltkriege, 
denen noch die Lebensläufe von Oskar von Hase und des 
anderen Miteigentümers des Hauses Ludwig Volkmann folgen. 

Über das Äußere des mit Bildern, Handschriftennachbildungen 
und sonstigem Buchschmuck reich bedachten Bandes soll nur 
gesagt werden, daß es nicht nach einer Entstehung während 
des schwersten Krieges aller Zeiten aussieht. Über die Formung 
des Inhaltes mag genügen : Daß die Zusammenfassung eines 
so unendlichen Stoffes trotz Übergehung manches unwesent- 
lichen Namens — denn es konnte bei weitem nicht jeder ein- 
zelne von Breitkopf & Härtel verlegte Name auch nur an- 
geführt werden — hier und da einen statistischen Anstrich 
erhalten muß, liegt einfach in der Natur der Sache ; daß aber 
der Herausgeber daraus einen Band zu formen verstand, den 
in seinem ganzen Umfange lesend zu erschöpfen den Fach- 
musiker und wohl auch den nur musikfreundlichen Leser reizen 
muß, ist bei der Besonderheit des Inhaltes der geschickten und 
persönlichen Darstellungsform des Herausgebers zu verdanken. 
Auf eins der wichtigsten seiner trefflichen Stilmittel sei noch 
besonders aufmerksam gemacht : Seine große Sprachsauberkeit, 
die seine Mitteilungen jederzeit so klar und unmittelbar ver- 
ständlich macht und die sein Werk mit in die leider so kleine 
Reihe der sprachreinen musikwissenschaftlichen Werke heraus- 
hebt. 

Auf das Hauptverdienst des Hauses selbst möge zum 
Schlüsse noch kurz, aber nachdrücklich hingewiesen werden: 
Mit verschwindend wenigen Ausnahmen — in den letzten 
Menschenaltern, seit sich die Erkenntnis des Unterschiedes von 
Gut und Böse im Musikschaffen immer mehr geschärft hat, 
wohl ausschließlich — hat das Welthaus seine Kräfte stets 
der edlen Kunst, wofür einzutreten sich leider nur allzu 
häufig geschäftlich äußerst zweifelhaft erweist, gewidmet, so 
verlockend auch manchmal erschienen sein mag, den Schiffs- 
kiel anders zu richten. Daß von den großen Meistern deutschen 
Geblütes nur verschwindend wenige überhaupt nicht oder nur 
unwesentlich in den Verlagsverzeichnissen vertreten sind, läßt 
auf dreierlei schließen : Auf wertvolle Beratung, Verdienst der 
Geschäftsleitung und nicht zuletzt auch Glück und wieder Glück. 

Die Denkschrift von Breitkopf & Härtel wird in ihrer gegen- 
wärtigen Form ein bleibendes Denkmal deutscher Geistesarbeit 
und deutschen Werktums bleiben. Möge der Weg des Hauses 
auch im deutschen Volksstaate einen bleibenden Aufstieg dar- 
stellen. Dr. Max Unger 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske; Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 29/30 

Jährlich 52 Nummern, — Abonnement vierteljähr- 
lich M, 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

C arl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag; 

Gebrüder Reinecke, Ho trfegef n " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 17. Juli 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf„ bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Hugo Riemann f 

Das vorliegende Heft sollte ursprünglich ein kleines 
Geburtstagsfestgeschenk werden ; ein Unerbittlicher 
aber hat diese Absicht durchkreuzt — Hugo Riemann 
ist acht Tage vor seinem 70. Geburtstage von uns 
geschieden. Schon seit mehreren 
Jahren war er leidend. Die 
Füße versagten ihm den Dienst; 
daß er schön seit langen Jahren 
ein lästiges nervöses Gehör- 
leiden hatte — er hörte außer- 
ordentlich schwer und musika- 
lische Töne überhaupt falsch — , 
war wohl weiterhin bekannt. 
Aber Kopf und Hand, schafften 
rastlos weiter ; bis er in den 
heißen Tagen vor wenigen 
Wochen nicht unbedenklich er- 
krankte. Als ich mich kurz 
darauf bei seiner Gattin über 
sein Befinden erkundigte, wurde 
mir die beruhigende Nachricht, 
daß er bereits wieder an der 
Arbeit sei. Infolge neuen Rück- 
schlages versagten ihm auch 
die Hände den Dienst — er 
mußte die sonst nie rastende 
Feder für immer weglegen ; nicht 
lange darauf, am 10. Juli, wurde 
er zu früher Morgenstunde ab- 
berufen. Mit seiner getreuen 
Lebensgefährtin, drei Söhnen 
und zwei Töchtern, die schon 
alle auf eigenen Füßen stehen, 
trauert dem größten Meister 
deutscher Musikwissenschaft 
die ganze deutsche Musikerschaft nach, die gelehrte wie die 
praktische. Sein 70. Geburtstag wäre in anderen Zeiten 
auch in ernsten Musikerkreisen des Auslandes, das mit uns 
im Kriege lag, beachtet worden. Ja, daß er hier sogar,wenn 
vielleicht auch nicht allgemein nach Gebühr, auch 
dieses Jahr beachtet worden wäre, zeigt eine Karte, 




Hugo Riemann, geb. 18. Juli 1849 



die mir einer der ersten Musiker von Paris noch vor 
Unterzeichnung des Friedens auf dem Umweg über 
Holland für ihn zuschickte: „Andre Pirro se rappelle 
au bon Souvenir de Monsieur le Professeur Riemann, 
et lui adresse, pour son anniversaire , ses felicitations, 
ainsi que l'expression de ses sentiments de haute 
consideration." 

Was verdankt ihm aber 
auch alles der nicht einseitig 
musikalisch veranlagte Musiker, 
besonders natürlich der deut- 
sche ! Der praktische die 
stärksten Anregungen, seinen 
Beruf geistig zu vertiefen, und 
nun gar der gelehrte — auf 
welchem seiner Gebiete hätte 
er nicht mindestens neue kräftige 
Saat ausgestreut, nicht neue 
Aufgaben gelöst oder minde- 
stens gestellt? Es war ge- 
wiß auch seinen größten Ver- 
ehrern nicht immer ganz leicht, 
ihm in die entlegensten Ge- 
biete seiner Wissenschaft zu 
folgen ! Das lag wohl in erster 
Linie daran, daß er im tiefsten 
Frieden — sowohl im politi- 
schen wie wissenschaftlichen 
Sinne — überraschende Neue- 
rungen, ja Umsturz herbei- 
führte, daß er uns alle erst 
überzeugen mußte, wie viel 
schwieriger die Wissenschaft 
von der Musik sei, als man bis- 
her gemeinhin annahm. 

Aber man gestatte mir, 
daß ich jetzt, wo er nicht 
mehr ist, einmal weniger dem Gelehrten, als dem auf- 
rechten Mann und edlen bescheidenen Menschen huldige. 
In dieser Stunde dürfen wohl auch einmal diese Seiten 
hervorgehoben werden, ohne daß ich den Vorwurf 
eigener Unbescheidenheit oder Schmeichelsucht zu 
fürchten brauche. 



178 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



, Dieser gerade Rücken und diese selbstgenügsame 
Ausgeglichenheit sind freilich reoht unzeitgemäße Wesens- 
eigenschaften. Betriebsamkeit hat noch immer den ebeneren 
Weg zu äußeren Ehrungen und der Bedeutung voll 
entsprechender staatlicher Entlohnung gefunden. Auf die 
äußeren Ehrungen hat Riemann gewiß gern verzichtet, 
daß er aber schon alle seine vier bedeutenden auslän- 
dischen Auszeichnungen erhalten hatte, bis ihm — erst 
nach seinem 50. Lebensjahre — auch nur eine bescheidene 
außerordentliche Professur in Leipzig übertragen wurde, 
wird für den „Geist" der dabei in Frage kommenden 
Behörden ebenso bezeichnend bleiben wie die Tatsache, 
daß Leipzig für den seit Jahrzehnten in seinen Mauern 
wirkenden bedeutendsten lebenden Musikgelehrten keine 
eigentliche ordentliche Professur geschaffen hat. 

Als wir vor zehn Jahren ihm gegenüber darauf Be- 
zug nahmen, war er beinahe etwas ungehalten • — nicht 
etwa, weil wir uns in eine Angelegenheit mischen wollten, 
die uns eigentlich nichts anging, sondern weil er es 
als eine Art — Undankbarkeit ansah, da ihm doch erst 
kurz vorher sein Lieblingswunsch, die Gründung des 
Musikwissenschaftlichen Institutes der Leipziger Universi- 
tät, genehmigt worden war. Und vor mehreren Jahren 
erzählte er mir einmal mit verständnisvollem Lächeln, wie 
einer Anregung von befreundeter Seite, ihm zum 60. Ge- 
burtstage den Geheimratstitel zu verleihen, etwa mit den 
Worten begegnet worden sei, es liege keine Veranlassung 
vor! Man wird in Zukunft nicht danach fragen, ob 
Hugo Riemann es zum Geheimrat oder „nur"' zum schlichten 
Professor gebracht hat. 

Aber auch nicht der Professor und Doktor wird fort- 
leben, solange man noch der Wissenschaft von der Musik 
pflegt, sondern der einfache Hugo Riemann. M. U. 



Wenn uns der Feind nun plündert zum dritten Mal 
Bis zur Verarmung, blicken wir heut' auf Dich! 
Dein Werk auch raubt' er durch die welsche 
Sprache, — den Geist konnte niemand stehlen. 

Du bist Verheißung, weil Du Erfüllung bist. 
Der große Arbeitstag Deines Lebens wird 
Uns, Deinen Schülern, Weih'- und Festtag! 
Du unerschöpflicher Quell, o Meister! 

Denn der nur ist Dein Schüler, der Deines Geist's 
Sich einen Wesensfunken Dir abgewann ! 
„Plaziert" hast Du der Schüler keinen — 
Schaffende lehrte Dein Vorbild siegen ! 

Geliebter Meister! Deine Bescheidenheit, 
Und die sieghafte göttliche Heiterkeit, 
Das reine Herzgefühl des Großen 
Sei uns Dein Unterpfand, Dein Vermächtnis! 

Der Kreis der Deinen, den Du mit Freuden heut' 
Wohl überblickest, weitet ' sich endlos aus ; 
Die Göttin reicht Dir selbst die Palme, 
Und wir erfleh'n Dir die Jahre Nestors. 

Schwer sinkt die Hand, die heute den Kranz Dir beut! 
Ach einmal, Meister, hast Du uns doch enttäuscht ! 
Hast nicht den siebten Ring geschlossen — 
Den nun Unsterblichkeit Dir vollendet. 

Paul Holstein. 



An Hugo Riemann*) 

Zum Gruß der Ehrfurcht sammeln sich heut' vor Dir, 
0. großer Meister! mit Deiner Schüler Schar 
Die Genien der Kunst und alle 
Segnenden Geister der Wissenschaften. 

Sieben Jahrzehnte runden au diesem Tag 
Ums Haupt Dir lichtgeflochtenen goldnen Kranz, 
Und köstlich, nach Psalmistenzeugnis: 
Arbeit und Mühe ist Dein Leben ! 

Trotz aller Leiden bist Du noch heute jung 
Und stolz wir Jungen zählen als unsern Dich ! 
Und warst doch Freund schon und Berater 
Der letztverstorbenen größten Meister! 

Vor Deinem Blick gestaltet das Kunstwerk sich, 
Gesetz und Wert verwickeltster Partitur, 
Sei's, daß Du neue Meister einführst, 
Oder vergessenen toten Recht schaffst. 

Du liest und lächelst, wie ich so oft Dich sah, 
So herzlich und — ein wenig' sarkastisch doch; 
Du brauchst kein Carmen saeculare — 
Doch unsrer Liebe magst Du Dich freuen. 



*) Erstdruck aus der handschriftlichen Festgabe für Rie- 
manns 70. Geburtstag. S. Besprechung in vorliegendem Holt. 



Hugo Riemann als Förderer der Hausmusik 
durch Neuausgaben alier Tonwerke 

Von Dr. Eudolf Steglich 

Pflegte man sonst an den Gedenktagen großer Ge- 
lehrter in erster Linie davon zu sprechen, was der Be- 
treffende für die Wissenschaft an sich geleistet habe, 
so liegt heute die Frage besonders nahe, was er bei- 
getragen habe zur „Sozialisierung" der Ergebnisse seiner 
Wissenschaft. Stellt man diese Frage am 70. Geburts- 
tage Hugo Riemanns, so braucht man nur darauf hin- 
zuweisen, wie untrennbar in Riemanns Persönlichkeit der 
Gelehrte verbunden ist mit dem Lehrer — dem 
Lehrer, der nicht nur unmittelbar auf einen Kreis per- 
sönlicher Schüler wirkt, sondern durch eine staunens- 
werte Fülle belehrender Schriften auf die Welt. 

Neben die Werke, die die Musiklehre behandeln, die 
Katechismen, die Klavierschule, die Kompositionslehre, 
das Lexikon, stellen sich die praktisch - musikalischen 
Ausgaben. Sie sind es vor allem, die über die Fach- 
kreise hinaus in die breite Masse der Musikliebhaber 
dringen und der musikalischen Kulturarbeit erst zur vollen 
Auswirkung verhelfen sollen. So scheint es nicht über- 
flüssig, einmal darauf hinzuweisen, was Riemann der 
Hausmusik an Ausgäben praktischer Musik gegeben hat. 
Seine eigenen Kompositionen müssen in diesem Zusammen- 
hang außer Betracht bleiben. Es handelt sich lediglich 
um Neuausgaben älterer Tonwerke. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



17 9 



Der Klavierspieler wird am ersten vielleicht eine 
der Riemannsclien Phrasierungsausgaben eines klassischen 
oder romantischen Meisters in der Hand gehabt haben. 
Riemann hat aber auch in Phrasierungsausgaben, die 
im Stein grab er- Verlag in Leipzig erschienen sind, 
in einem nirgend anders dargebotenen Umfang die vor- 
haydnsche Klaviermusik des 18. Jahrhunderts wieder zu- 
gänglich gemacht. Einen Überblick über die Entwicklung 
der Klavierkomposition geben zunächst die „Altmeister 
des Klavierspiels" (Nr. 96 und 97), deren erster 
Band von Michel Angelo Rossi über Francois Couperin, 
Rameau, Domenico Scarlatti, Paradies, Händel, Johann 
Sebastian, Johann Bernhard, Friedemann, Philipp Emanuel, 
Johann Christian und Johann Christoph Friedrich Bach, 
Kirnberger und Häßler bis z,i Haydn, Mozart und Beet- 
hoven führt. Die darin enthaltenen Stücke von Johann 
Bernhard (Nr. 95), Johann Christian (Nr. 168) und Johann 
Christoph Friedrich Bach (Nr. 766), von Scarlatti (Nr. 399) 
und eine Gigue von Häßler (Nr. 892) sind auch in Einzel- 
ausgaben erschienen, die von Friedemann (Nr. 165) und 
Philipp Emanuel Bach (Nr. 94) und von Rameau (Nr, 287) 
durch weitere Kompositionen zu vollständigerem Bilde 
ergänzt. Außerdem kamen heraus eine Sarabande mit 
Variationen von Johann Christoph (Nr. 93) und eine 
Klaviersonate zu vier Händen von Jobann Christoph 
Friedrich Bach (Nr. 167). 

Diese reiche Auswahl von Klavierwelken jener Zeit wird 
noch ergänzt durch eine Reihe von Klavierkonzerten, 
die Riemann zum praktischen Gebrauch für zwei Klaviere 
eingerichtet hat; es sind sechs Konzerte Johann Sebastians 
(Nr. 98, 99, 108, 109, 118, 119), sechs Friedemanng 
(Nr. 148, 149, 161 — 164), fünf Emanuels (101 — 105), 
drei Johann Christian Bachs (Nr. 92, 106, 107), zwei 
von Händel (Nr. 212, 213) und fünf von Rameau (Nr. 286). 

Alle diese Werke verdienen nicht nur ihrer geschicht- 
lichen Bedeutung wegen Anteilnahme, denen, die sich 
ernsthaft in sie versenken, lohnen sie es auch durch 
Offenbarung unvergänglichen Gehaltes. Ein Wegweiser 
dahin will die Phrasierung Riemanns sein, sie verlangt 
allerdings denkende Spieler, wenn sie nicht mehr ver- 
schleiern als aufklären soll. Wer aber an der Riemann- 
sclien Phrasierung als solcher Anstoß nimmt, der ver- 
suche doch zunächst, sich von der Wahrheit des Satzes 
Robert Schumanns zu überzeugen: „In den verschlungenen 
Bogen, Linien, Haken liegt ein besonderer Reiz." Ist 
ihm das gelungen, dann mag er für seine Person die 
Phrasierung ruhig zum alten Eisen werfen — die Werke 
werden ihm umso lebendiger geworden sein. 

Als eine Ergänzung zu der in diesen Ausgaben er- 
schlossenen Musik kann dem Klavierspieler die Bearbeitung 
einer Kammersonate des in der ersten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts in München wirkenden Italieners Evaristo Feiice 
dall' Abaco dienen, die Riemann für Klavier zu vier 
Händen eingerichtet bei Au gen er (jetzt B. Schott's 
Söhne in Mainz) herausgab. Kommt man von jener 
deutschen Musik, die stets etwas Suchendes, Strebendes 
in sich hat, oder auch von der beweglichen Grazie des 
Franzosen Rameau, so wird die in sich ruhende, ab- 
geklärte Schönheit des italienischen Klassikers um so 
mehr ergreifen, obwohl durch die Übertragung aufs Kla- 
vier viel von dem Klangzauber des Urbilds verloren gehen 
muß. Besser ist's noch, man kann die Sonate in der 
ebenfalls von Riemann bei Augener herausgegebenen ur- 



sprünglichen Fassung für Streichtrio mit Generalbaß sich 
vornehmen. 

Außer diesen Kammermusikwerken hat Riemann der 
Klaviermusik einige Hefte älterer Tanzmusik vvieder- 
geschenkt. Die volkstümlichsten der überlieferten Me- 
lodien der Minnesängerzeit, die Tanzlieder Neithardts 
von Reuental, die er in Bearbeitungen für Männerchor 
und gemischten Chor herausgab, reizten ihn auch zur 
Verwertung fürs Klavier. So entstand aus drei Tanz- 
weisen Neithardts ein frischer Marsch „Maienzeit" (Stein- 
gräber Nr. 784). 

In die ersten Jahrzehnte des 17, Jahrhunderts führt 
die Sammlung „Reigen und Tänfce aus Kaiser 
Mathias Zeit", in getreuem Anschluß an die Original- 
gestalt (für Streichinstrumente) für Pianoforte übertragen 
(Leipzig, Kistner). Hier findet man die verbreitetsten Tanz- 
formen jener Zeit: eine Intrade, eine Pavane, Gagliarden 
und Balletti, Allemanden und Couranten, und zwar in der 
kunstvollen Form, wie sie die besten der damaligen 
Meister pflegten. Als Komponisten sind vertreten : die 
Süddeutschen Erasmus Widmann und Johann Staden, die 
Leipziger Georg Engelmami — der Universitätsmusik- 
direktor — und Johann Hermann Schein — der Thomas- 
kantor — , der Berliner Bartholomäus Prätorius, dazu 
der au der Wasserkante lebende Engländer Thomas 
Simpson und die Italiener Biagio Marini und Carlo Farina, 
der erste am kurpfälzischen, der zweite am kursächsischen 
Hofe wirkend. 

Wie es auf demselben musikalischen Gebiete hundert 
Jahre später aussieht, zeigt eine weitere Sammlung: 
Rococo, Gavotten, Rigaudons, Boilrrees, 
Passe pieds, Menuetts und Sarabande be- 
rühmter Zeitgenossen Joh.. Seb. Bachs, für 
Pianoforte zu 2 Händen herausgegeben (bei Breitkopf 
& Härtel). Es sind Stücke aus Orchestersuiten von 
Johann Friedrich Fasch, dem Zerbster, und Christoph 
Förster, dem Merseburger, zuletzt Rudolstädter Kapell- 
meister, von dem Allerweltskomponisten jener Tage Georg 
Philipp Telemann und dem Wiener Hofkapellmeister 
Johann Joseph Fux. 

Und wieder hundert Jahre später entstehen die 
Walzer und Ländrer und Menuette, die Riemann unter' 
dem Titel „Wie unsere Urgroßeltern tanzten" 
für Klavier zu zwei Händen übertragen bei Beyer & 
Söhne in Langensalza herausgab und die, wie er dann 
nachweisen konnte, für eine siebenköpfige Musikauten- 
gesellschaft von keinem geringeren als Beethoven ge- 
schrieben waren. 

Es ist reizvoll, die Gesichter der verschiedenen Jahr- 
hunderte miteinander zu vergleichen, der zunehmenden 
bezw. verschiedenartigen Feingliedrigkeit des musikalischen 
Ausdrucks nachzugehen, zu verfolgen, wie die derberen, 
mitunter in den Ausdrucksmitteln und ihrer Anwendung 
noch unfrei erscheinenden Stücke des frühen 17. Jahr- 
hunderts zu den geklärten, fester und freier zugleich 
wirkenden Formen des 18. Jahrhunderts stehen, und wie 
diese wieder einförmig, starr erscheinen gegen die auch 
bei einfachster Tanzform feinschattierte Zeichnung Beet- 
hovens. Innerhalb dieses Rahmens mag man dann wieder 
die verschiedenen Persönlichkeiten der einzelnen Zeiten 
gegeneinander halten, etwa den ernsteren, innerlicheren 
Schein gegen den heitereren, offeneren Simpson, oder 
den in Scherz und Ernst urkräftigen Fasch gegen den 
weicheren, engeren Förster. So wird das Bild der ver- 



180 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86, Jahrg 



gangenen Zeitalter, das für den oberflächlichen Beobachter 
leicht etwas ermüdend Gleichförmiges hat, auch im ein- 
zelnen lebendig hervortreten. 

Den weitesten, umfassendsten Blick in die Vergangen- 
heit eröffnet aber eine andere, die inhaltreichste Gabe, 
die der Klavierspieler Riemann verdankt. Das ist die 
„Musikgeschichte in Beispielen (A. Kröner, Stutt- 
gart), eine Auswahl von 150 Tonsätzen: geistliche und 
weltliche Gesänge und Instrumentalkompositionen zur 
Veranschaulichung der Entwicklung der Musik im 13. bis 
18. Jahrhundert; in Notierung auf 2 Systemen". Mit 
Riemanns eigenen Worten soll die Sammlung „als ein 
Klavierbuch zur Musikgeschichte sich geben und nichts 
voraussetzen, was nicht ein leidlicher Klavierunterricht 
vermittelt". Arnold Schering ,hat den einzelnen Stücken 
Erläuterungen beigegeben, die das Eindringen in den Geist 
der alten Musik erleichtern. 

Auch der Sänger wird hier manches für sich finden, 
mehr als deutsche Gesangsstücke allerdings italienische, 
die aber ihres musikalischen Wertes wegen eine nähere 
Bekanntschaft wohl verdienen und lohnen. Zwei eigene 
Sammlungen italienischer Kantaten, durch Beigabe auch 
des ins Deutsche übertragenen Textes für den Haus- 
gebrauch bequemer nutzbar gemacht, gab Riemann bei 
C. P. W. Siegel in Leipzig heraus unter den Namen 
„Kantatenfrühling" und „Ausgewählte Kammer- 
kantaten der Zeit um 17 0"; die erste enthält 
14 Kantaten aus den Jahren 1633 — 1682, die zweite 
sechs Werke, die die Form in ihrer Hochblüte zeigen. 
Hier ist den Sängern und Klavierbegleitern — in einem 
Falle tritt auch eine Flöte hinzu — eine Fülle gesunder, 
in ihrer Klarheit und Schönheit erquickender Musik 
wiedergeschenkt. Namen wie Ferrari, Cavalli, Carissimi, 
Astorga, AI. Scarlatti verdienten wohl, den guten Klang, 
den sie einst hatten, wiederzugewinnen. 

Während diese Stücke unserm heutigen Musikempfinden 
schon klar verständlich sind, verlangen zwei von Breit- 
k o p f & Härtel' verlegte Hefte , Hausmusik aus 
alter Zeit, interne Gesänge mit Instrumentalbegleitung 
aus dem 14. und 15. Jahrhundert eine stärkere Kraft 
geschichtlicher Einfühlung, dazu auch einige taktfeste 
Streicher zur Begleitung; doch läßt sich schon mit der 
von Riemann beigegebenen Klavierbegleitung ein Eindruck 
gewinnen. Riemann will mit diesen Heften „eine andere 
Meinung von dem Werte der musikalischen Kunst vor 
der Palestrina-Epoche in breite Schichten der Musik- 
freunde tragen und beweisen, daß in der Musikgeschichte 
mit dem 14. Jahrhundert ein neues Zeitalter beginnt, das 
der Renaissance, dessen hochwertvolle Schöpfungen bisher 
nur zufolge mangelnder Vorarbeiten unter einer gänzlich 
falschen Beurteilung gelitten haben". Bequeme Kost ist 
es allerdings nicht, ernsthaftes Bemühen ist unerläßlich, 
dann wird sich aber auch die eigenartige Schönheit einer 
frühen, zukunftsvollen Entwicklungsstufe der Musik offen- 
baren, die ihren Geschwistern, der Malerei und Plastik 
der Frührenaissance, gleichwertig zur Seite steht. 

Die' Literatur der Streichinstrumente allein oder mit 
begleitendem Klavierbaß hat Riemann mit Neuausgaben 
bedacht, die zunächst dem 17, Jahrhundert und seinen 
Vorformen gelten. Bei Augen er (B.Schotts Söhne) gab 
er vier Bände „Alte Kammermusik" heraus. Sie 
bringen zuerst Werke der bahnbrechenden Italiener Andrea 
und Giovanni Gabrieli, vb-dana, Frescobaldi u. a. Dann 
folgen ausgewählte Stücke der deutschen Suite, wie sie 



schon in den oben genannten „Reigen und Tänzen" ent- 
halten waren, von Peurl, Schein, Otto, Engelmann, Scheidt, 
Melchior Franck, Rosenmüller u. a. 

Weitere Neuausgaben schöpfen aus dem 18. Jahr- 
hundert. Wer die Vorstufen der Kammermusik der Wiener 
Klassiker und damit die Jugendgeschichte unsrer Kammer- 
musik überhaupt kennen lernen will, dem liegen hier, 
wie nirgend sonst, die Quellen offen. Aber auch ohne 
Rücksicht auf geschichtliche Beziehungen sind diese Werke 
der Wiedereinbürgerung wert; sie haben den doppelten 
Vorteil, nicht nur gute, sondern auch verhältnismäßig 
leicht spielbare Musik zu sein; bei dem größten Teil 
dieser Literatur ist ja mehr auf beliebig vielfache als auf 
Einzelbesetzung der Streicher gerechnet. 

Eines davon wurde bereits erwähnt, eine Kammer- 
sonate Abacos für 2 Violinen, Violoncell und begleitenden 
Klavierbaß. Die Hauptsammlung ist aber das 50 Werke 
— meist Triosonaten — umfassende, von Breitkopf 
& Härtel verlegte Collegium musicum. 

Es bringt Tonwerke von Meistern der altklassischen 
Zeit wie solche der Übergangsperiode zu Haydn, Mozart 
und Beethoven ; Deutsche und Italiener sind vertreten : 
Telemann, Johann Friedrich Fasch, Christoph Förster, 
Caldara, Abaco, Porpora, Johann Gottlieb Graun, Franz 
Xaver Richter, Wilhelm Friedemann, Philipp Emanuel 
und Johann Christian Bach, Jiranek, Krebs, Gluck, Johann 
Stamitz, Schobert, Asplmayr, Filtz, Gossec, Misliweczek, 
Locatelli, Giuseppe und Giovanni Battista Sammartini, 
Pergolesi und Sacchini. Das der Sammlung gewidmete 
„Musikalische Ratgeber"-Heft des Verlagshauses kann 
Suchenden die Auswahl erleichtern. 

Eine in derselben Art gehaltene Sammlung, gewisser- 
maßen eine Fortsetzung des Collegium musicum begann 
Riemann unter dem Namen „Anthologie zur Illu- 
stration der Musik ge s chichte" bei Liepmann s- 
sohn in Berlin mit drei Triosonaten Pergolesis, reiz- 
vollen Werken jenes italienischen Meisters, der mit seiner 
neuen, schmiegsamen, gesangvollen Melodik das neue 
Zeitalter eröffnet und doch in seinem gediegenen mehr- 
stimmigen Satze die alte Kultur nicht verleugnet. 

Über das Generalbaßzeitalter hinaus weisen schließlich 
zwei Sinfonie-Quartette Philipp Emanuel und 
zwei Quartettsinfonien Johann Christian Bachs, 
die ersten mehr für Einzelbesetzung, die letzten für mehr- 
fache erfunden, beide aber ohne füllenden Klavierbaß 
herausgegeben, der bei der neuzeitlichen Haltung des 
Ganzen entbehrlich scheint. Die Stücke sind in der 
Sammlung „Fürs Haus" des Verlages Beyer & Söhne 
in Langensalza erschienen. 

Ein Denkmal der Überwindung des Generalbasses von 
der andern Seite her sind die 5 Violinsonaten mit 
obligatem Klavier von Karl Stamitz, einem Sohne des 
berühmten Mannheimer Meisters, die Riemann bei Peters 
herausgab. Hier ist der Klavierspieler nicht mehr Selbst- 
herrscher von Generalbasses Gnaden, sondern gehorsamer 
Diener des Komponisten, der ihm jede Note vorschreibt, 
wie es die neue Kunst verlangt. 

Erwähnt seien schließlich die Beiträge Riemanns zu 
den Denkmälern bayrischer und deutscher 
T o n k u n s t : Bearbeitungen Abacoscher Werke, Sinfonien 
und Kammermusik der von Johann Stamitz geführten 
Mannheimer Komponisten, Kammermusikwerke mit obli- 
gatem Klavier des in Mannheimer Spuren wandelnden 
Johann Schobert, Opernmusik des Deutschitalieners Agostino 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



181 



Steffani, Aber die „Denkmäler" sind ja ihrer Natur nach 
für die praktischen Zwecke der Hausmusik in größerem 
Maßstabe nicht unmittelbar fruchtbar zu machen. 

Auch auf die einzelnen Aufsätze hinzuweisen, mit 
denen Riemann die Veröffentlichung seiner Ausgaben in 
Zeitschriften zu begleiten pflegte, hätte wohl nicht allzu- 
viel praktische Polgen — es' würde nicht viel mehr als 

die Arbeitsweise und die Absichten des Herausgebers Übersetzung: Liebe Gott und fehle nicht, tue nur 
kennzeichnen. In der Zwischenzeit hat Riemann ja selbst recht und laß [sie] reden, Man lebt heute so, daß viele 
die Einzelergebnisse seiner Forschungen zusammengefaßt, den Ruf, wenige das Gewissen scheuen. Anders der 



Viro Antiquae Virtutis et Fidei 
Dno Frederico Glesero in 
testimonium sinceri ejus Animi 
et Nostrae Amicitiäe opposuit 

Henrich Schütz 
Weißenfelsä Mißnicus. 



so daß heute sein Handbuch der Musikgeschichte oder 
in knapperer, leichter verständlicher Form das kleine 
Handbuch als Führer durch die in seinen praktischen 
Ausgaben erschlossene Tonwelt dienen kann. 



Ein Aibumblatt von Heinrich Schütz 1 ) 

Von Prof. Arno Werner 

Nach dreijährigem Aufenthalt bei Gabrieli in Venedig 
kehrte Heinrich Schütz im Jahre 1612 in seine deutsche 
/Heimat zurück. Es galt bis vor kurzem als feststehend, 
daß er nun sofort seine Stellung als Hoforganist in Kassel 
angetreten habe. Tatsächlich jedoch bezog er, dem Wunsche 
des Vaters folgend, von neuem die 
Universität, um seine juristischen 
Studien zu vollenden *). Da jetzt 
der Vater die Kosten allein be- 
stritt, konnte Schütz den Ort frei 
wählen. Er entschied sich für 
Leipzig, das seiner Vaterstadt so 
nahe lag. Wurde doch ein tiefes 
Heimatgefühl je länger desto mehr 
ein hervorstechender Charakterzug 
seiner Persönlichkeit. Aus dieser 
Zeit des zweiten Universitäts- 
Aufenthalts tritt uns als einziges 
Lebenszeichen ein Albumblatt von 
seiner Hand entgegen, das er einem 
Freunde und Fachgenossen widmete. 

Fast gleichzeitig mit Schütz war Friedrich Gleser 
aus Pegau als Student der Rechte in den Universitäts- 
Verband eingetreten. Da er auch Musikstudien trieb, 
lag es für ihn nahe, sich mit dem ihm musikalisch über- 
legenen Schütz in Freundschaft zu verbinden. Ein Aus- 
fluß dieser Freundschaft sind die Zeilen, die Schütz dem 
Studiengenossen , „dem Manne von alter Tugend und 
Treue" ins Album schrieb : 

Ama Iddio, e non fallir', 

Fa pur' ten, e lascia dir. 

Sic hodie vivitur, Ut multi famam 

pauci conscientiani vereant. 

Aliter Vir Sanctus, cui fixum in omni 

vita ä recta conscientia non latum 

Unguem discedere. 



heilige Mann, dem es zum festen Leberisgrundsatz ge- 
worden ist, vom guten Gewissen nicht einen Finger breit 
abzuweichen. 

Dem Manne von alter Tugend und Treue, dem Herrn 
Friedrich Gleser zum Zeugnis seiner reinen Ge- 
sinnung und unserer Freundschaft 

Heinrich Schütz 
aus Weißenfels in Meißen. 

Album Dr. Fri.edrich Glesers, Bl. 223. Der 
derzeitige Besitzer ist Herr Amtsgerichtsrat Gläser in 
Weißenfels (Saale). 




Hugo Riemanns Geburtshaus in Großmehlra bei 
Sondershausen 



') Aus der handschriftlichen Festgabe zum 70. Geburtstage 
des Gelehrten. 

2 ) Werner, Städtische und fürstliche Musikpflege in 
Weißenfels, Leipzig 1911, Breitkopf & Härtel, S. 46. Vergl. 
fernerErler, Matrikel der Universität Leipzig und Wustmann, 
Musikgeschichte Leipzigs Bd. 1. 



Hugo Riemanns Sehaffen 
in den letzten zehn Jahren 

Von Dr. Max Unger 

In Karl Mennickes Festschrift zum 
60. Geburtstage Hugo Riemanns hat 
dessen damaliger Famulus Hugo Socnik 
den „Versuch" eines Verzeichnisses 
sämtlicher Werke (einschließlich der 
Aufsätze) des Gefeierten aufgesetzt. 
Selbst der mit Riemanns Arbeiten ver- 
traute Leser war von dem Umfange 
dieser Liste — sie umfaßt nicht weniger 
als 15 kleingedruckte Seiten — sehr 
überrascht. Obgleich dieser Schaffens- 
nächweis für die seitdem vergangenen 
zehn Jahre nicht in gleichen Verhält- 
niszahlen gewachsen ist, so wäre es doch töricht, daraus auf ein 
Nachlassen vonRiemanns Arbeitskraft schließen zu wollen. Es han- 
delte sich in dieserZeitspanne vielmehr hauptsächlich um die Arbeit 
an mehrbändigen und umfangreichen Werken. Zu kürzeren 
Arbeiten, besonders Aufsätzen, kam Riemann sozusagen nur 
nebenbei, zumal in den letzten Jahren werden Zeitschriften- 
beiträge fast etwas seltenes. 

Riemanns Arbeiten dieses Jahrzehnts weisen sich entweder 
aus als Abschlüsse früherer Werke, neue Arbeiten auf seinen 
bekannten geschichtlichen und theoretischen Grundlagen oder 
Bearbeitungen von Werken eigener und fremder Hand oder 
endlich als neue Arbeiten auf Grund seiner „Ideen zu einer 
Lehre von den Tonvorstellungen" (Petersjahrbuch 1914/15), die 
als eine wesentliche Vertiefung der musikalischen Vorstellung 
zu verstehen ist, Im Grunde wird überhaupt das ganze letzte 
Jahrzehnt Riemannschen Schaffens durch die neue Lehre ge- 
kennzeichnet; denn sie ist, wie er selbst gesteht, aus seiner 
„intensiven Beschäftigung mit dem letzten Beethoven" (die 
Überarbeitung des 5. Bandes der Thayerschen Lebensbeschreibung 
erschien 1903) hervorgegangen, und von dem an Beethovens 
Arbeitsweise anknüpfenden Aufsatze „Spontane Phantasietätig- 
keit und verstandesmäßige Arbeit in der künstlerischen Pro- 
duktion" (Petersjahrbuch 1909) bis zur Aufstellung der Lehre 
von den Tonvorstellungen selbst ist nur noch ein kleiner Schritt; 
auch in anderen vor 1914 erschienenen Arbeiten findet 
man sie auch schon bis zu einem gewissen Grade vorbereitet. 



182 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Über die Überarbeitung des Thäyerschen Werkes braucht 
hier nichts weiter mitgeteilt zu werden, da die Neue Zeitschrift 
für Musik gewöhnlich nach Erscheinen der einzelnen Bände 
darauf eingegangen ist. Daher hier nur die Jahreszahlen der 
letzten Neuauflagen: 1910 u. 1911 erschienen die zweiten Auf- 
lagen des 2. und 3. Bandes, 1915 die dritte des 1. Bandes. 

Als erste neue Arbeit in diesen letzten zehn Jahren ist die 
dreiteilige „Musikgeschichte in Beispielen" (Leipzig, B. A. See- 
mann, jetzt Leipzig und Stuttgart, A. Kröner, 1. Teil 1911, 2. 
und 3. Teil 1912) zu verzeichnen. Auf über 300 Seiten werden hier 
Beispiele von der Kindheit der mehrstimmigen Musik bis zu 
den Mannheimern, den Wegebahnern der drei großen Klassiker um 
die Wende des 18. Jahrhunderts geboten. Im übrigen darf hier 
auf R. Steglichs Besprechung des Werkes im gleichen Hefte 
(S. 180) verwiesen werden. 

Schnell führte Riemann dann auch sein großes „Handbuch 
der Musikgeschichte" zu Ende. Bis 1905 waren bei Breitkopf 
& Härtel die ersten drei Teile (Bd. 1, 1 und 2 und Bd. 2, 1) er- 
schienen, 1912 erschien vom 2. Bd. der 2. Teil, der die Monodie 
des 17. Jahrhunderts und die Weltherrschaft der Italiener, 1913 
davon der 3. Teil, der die Musik des 18. und 19. Jahrhunderts 
behandelt. Das Handbuch ist nur vergleichbar mit der großen 
(unvollendeten) „Geschichte der Musik" von Ambros, die natür- 
lich nun überholt ist. Das Werk wendet sich in seiner kritischen, 
viel voraussetzenden Darstellungsweise an den Fachmann oder 
doch an einen Musiker oder Musikfreund, der mehr als durch- 
schnittliche Teilnahme für die Geschichte seiner Kunst bekundet. 
Nur eigentlich der 3. Teil des letzten Bandes ist auch dem 
Leser, der der Musikgeschichte ferner steht, leichter zugänglich, 
weil ihm die modernen Formen geläufig sind. Daß die Neuzeit 
dem Forscher weniger Rätsel zu lösen aufgab, ist auch der eine 
Grund dafür, weshalb Riemann diesen Teil so auffällig knapp 
behandelt hat. Der andere liegt freilich darin, daß schon eine 
umfangreiche „Geschichte der Musik seit Beethoven" (Stuttgart 
1901) aus seiner Feder stammt. So ist ein Werk entstanden, 
.das gerade hinsichtlich der Verteilung des Platzes den land- 
läufigen Musikgeschichten gerade entgegengesetzt angelegt ist. 

Wenige Monate nach Vollendung des letzten Teiles der 
großen Musikgeschichte lag auch der letzte Band der „Großen 
Kompositionslehre" (Stuttgart 1913, W. Spemann) in der 
Handschrift fertig vor. Hatten die ersten beiden Bände den 
homophonen und den polyphonen Satz , die „Gesetze der 
Formgebung, die musikalische Zeichnung", behandelt, so 
geht der letzte (dritte) auf die „musikalische Farbengebung 
und spezielle Charakteristik" , also auf den Orchestersatz 
(Charakteristik der Instrumente und Erfindung für Orchester) 
und daran anschließend, ohne inneren Zusammenhang damit, 
auf den dramatischen Gesangstil näher ein. Hier ist vor 
allem deutlich zu bemerken, wie sich aus Riemanns Arbeiten 
nach und nach die oben erwähnten „Ideen zu einer Lehre von 
den Tonvorstellungen" herausschälen (s. besonders den Abschnitt 
über „Phantasiearbeit und Kritik" S. 164ff.). Wie fast alle 
Werke des Gelehrten, so holt auch dieser Band seine Beispiele 
am liebsten aus der Zeit der Klassiker, Romantiker und Vor- 
klassiker und zwar ganz bewußt: „Vielleicht werden manche 
in meiner Darstellung eine reichlichere Heranziehung von Bei- 
spielen aus der allerjüngsten Literatur vermissen; ihnen kann 
ich nur entgegenhalten, daß das Neue an dem Neuesten so gut 
wie gänzlich negierender und destruktiver Natur ist und sich 
in absichtlichen Gegensatz zu dem durch hartes Ringen von 
Jahrhunderten erreichten Normativen setzt, daß es eben darum 
sich einer systematischen Darstellung entzieht und nicht Gegen- 
stand einer schulmäßigen Lehre sein kann. Die Verwirrung der 
Begriffe, welche die antiformalen Tendenzen der Neutöner ätout 
prix in der jugendlichen Phantasie anzurichten geeignet sind, 
durch eingehendere Berücksichtigung in Lehrbüchern noch zu 
verstärken, ist ein Verbrechen. Gegenstand der besonnenen 
Lehre kann nur sein, das Bleibende in der Erscheinungen Wechsel 
seiner ewigen Bedeutung nach zum Bewußtsein zu bringen : 
die innere Gesetzmäßigkeit, die zwingende Logik, welche alles 
Kunstschaffen aller Zeiten beherrscht und doch auch in Zeiten 



starker Gärung beim Aufkommen neuer Ideale zuletzt die Ab- 
klärungsprozesse bewirkt und den Sieg behält. Meiner Darstellung 
kann aber trotz dieses Hochhaltens des eigentlich Formalen 
nicht der Vorwurf des einseitigen Formalismus gemacht werden, 
da dieselbe in nicht mißzuverstehender Weise immer den an- 
gehenden Komponisten auf sein Inneres, auf die lebendig ar- 
beitende Tonphantasie verweist . . ." (Vorwort S. VII). 

Die nächsten Jahre (1914/15) waren in der Hauptsache der 
8. Auflage des vielleicht volkstümlichsten Werkes Riemanns, 
des Musiklexikons, gewidmet. Wie ernst der Meister der Musik- 
wissenschaft die Sache bei jeder neuen Auflage nimmt, kann 
nur der ermessen, der sich die Mühe macht, eine Anzahl der 
Schriftsätze mit denen der vorhergehenden Auflage zu ver- 
gleichen. Keines der neueren musikalischen Nachschlagebücher 
kann mit dem „Riemann" in ernstlichen Wettstreit gestellt 
werden, auch nicht der englischeGrove(der selbstverständlich schon 
seines viel größeren Umfanges halber in vielen Beiträgen aus- 
führlicher, aber viel ungleichmäßiger in der Anlage und natürlich 
nicht bis auf die neueste Zeit ergänzt ist). Grove gegenüber 
hat Riemann auch noch den Vorteil, daß bei diesem jeder ein- 
zelne Beitrag Eigenarbeit des Herausgebers ist, wenn ihm natür- 
lich auch viele Helfer zur Hand gegangen sind, während jener 
— wie ungefähr die Allgemeine deutsche Biographie — viele 
Sondermitarbeiter hatte, deren jeder über ein bestimmtes Ge- 
biet oder einen bestimmten Tondichter schrieb. 1 ) 

Von diesem alle Zeiten und Gebiete musikalischer Wissen- 
schaft und Schaffens umfassenden bleibenden Denkmal deutscher 
Gründlichkeit wandte sich Riemann wieder einem Sonder- 
gebiete zu in seiner Abhandlung über „Pentatonik und tetra- 
chordale Melodik im schottischen, irischen, walisischen, skandi- 
navischen und spanischen Volksliede und im Gregorianischen 
Gesänge" (Nr. 2 der Reihe A [Folkloristische Tonalitätsstudien] 
der Abhandlungen des Forschungsinstitutes für Musikwissen- 
schaft zu Leipzig, 1916, Breitkopf & Härtel). Das ist wieder 
einmal eine in die entlegensten Gebiete führende Sonderarbeit 
des Forschers. Schon früher hat er oft auf die große Bedeu- 
tung der fünftönigen Leitern für die Musikentwickelung hin- 
gewiesen ; diese Tonfolgen, die jeden Leittonschritt meiden, 
sind überhaupt die ältesten Tonleitern, von denen wir Kunde 
haben. Hier dehnt Riemann seine Untersuchungen auf die 
Gesänge oben genannter Völker und den gregorianischen Ge- 
sang aus, bzw. geht er näher darauf ein. Wie er dabei auf 
die Entstehung der Molltonart schließt, kann hier nicht näher 
ausgeführt, sondern möge bei ihm selbst nachgelesen werden. 
Die Abhandlung ist ganz aus dem Geiste der „Lehre von den 
Tonvorstellungen" heraus verfaßt. 

Das letzte, aber noch unvollendete Zeugnis von Riemanns 
Schaffen bildet die Analyse von Beethovens sämtlichen Klavier- 
sonaten, wieder eins der groß augelegten Riemannschen Werke, 
wovon bisher 2 Bände (Max Hesse 1918), die Jugendsonaten und 
die Sonaten bis W. 49 enthaltend, erschienen sind. Wer seine 
ähnlich angelegten Erläuterungen von Bachs Wohltemperiertem 
Klavier und Kunst der Fuge sowie von Beethovens Streich- 
quartetten kennt, wird wissen, was er von dem neuen Werke 
zu erwarten hat : eine bis ins Kleinste gehende Analyse von 
Form und Inhalt der besprochenen Werke. Die Arbeit unter- 
scheidet sich von den anderen genannten in der Anlage höch- 
stens insofern, als sie sowohl der geschichtlichen Entstehung der 
Sonaten wie den Analysen einen viel größeren Raum zuge- 
steht. Noch ist der letzte Band nicht heraus, da machten sich 
schon die zweiten Auflagen der ersten beiden Bände nötig, die 
auch bereits (1919) erschienen sind, und zwar wesentlich ver- 
bessert. Der Beendigung des dritten hat sich Riemanns gegen- 
wärtiger Famulus Gustav Becking angenommen, der ihn. dem 
Gefeierten noch auf den Geburtstagstisch legen wollte. 



*) In die Zeiten dieser Lexikonarbeiten gehört noch eine 
Streitschrift: Studien zur byzantinischen Musik, 2. Heft, Neue 
Beiträge zur Lösung der Probleme der byzantinischen Noten- 
schrift, eine Auseinandersetzung mit Mr. H. J. W. Tillyard (Breit- 
kopf & Härtel, 1915), 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



i8ä 



In Neuauf lagen erschienen folgende Büc h er : 
Katechismus der Musikgeschichte, 4. Aufl., 1. Teil 1909; 

2. Teil 1910, Hesse. 

Anleitung zum Generalbaßspielen, 3. Aufl., 1909, ebenda. 

Grundriß der Kompositionslehre (mus. Formenlehre) 1. Teil: 
Allg. Formenlehre, 4. Aufl. 1910, ebenda. 

Instruction pour l'etude des exercises techniques. Appen- 
dice aux exercises techniques par Bd. Mertke, 1909. Steingräber. 

Grundriß der Kompositionslehre, 2. Teil : Angewandte 
Formenlehre, 4. Aufl. 1910, Hesse. 

Katechismus des Musikdiktats. 3. Aufl. 1910, ebenda. 

Katechismus der Orchestrierung, 2. Aufl. 1910, ebenda. 

Anleitung zum Partiturspiel, 2. Aufl. 1911, ebenda. 

Wie hören wir Musik? Grundlinien der Musikästhetik, 

3. Aufl. 1911, ebenda. 

Vademecum der Phrasierung, 3. Aufl. 1912, ebenda. 

Katechismus der Gesangskömposition, 2. umgearb. Aufl. 
1912, ebenda, 

Handbuch der Harmonielehre, 5. Aufl. 1912, Br. & H. 

Musikalische Phrasierung auf Grund der Lehr« von der 
musikal. Metrik und Rhythmik. Abgekürzte russ. Übersetzung 
v. W. Sobolew, 1912, Moskau, Verlag der Zeitschrift Musik und 
Leben. 

System und Meth. des Klav.-Unterrichts (Theoret. Teil der 
„Vergleichenden Klavierschule" op. 39 (Tür den Lehrer), Leipzig 

1912, Rahter. 

Dictionaire de musique, 2 m e edition francaise. Entierement 
remaniee et augmentee par Georges Humbert, Paris 1912, 
Perrin et Cie. 

Storia universale della Musica. Traduz. ital. del dott. Enrico 
Bongioanni; Toriuo 1913, Capra. 

Handbuch der Harmonie- und Modulationslehre, 5. Aufl. 

1913, Hesse. 

Handbuch der Akustik, 2. Aufl., ebenda. 

Kleines Handbuch der Musikgeschichte mit Periodiesierung 
nach Stilprinzipien und Formen, 2. durchges. Aufl. 1915, Br. & H. 

Lehrbuch des einfachen, doppelten und imitierenden Kontra- 
punkts, 3. Aufl. 1915, Br. & H. 

Element ar-Schulbuch der Harmonielehre, 2. Aufl. 1915, Hesse. 

Aufsätze 1 ). 

Johannes Brahms und die Theorie der Musik. Ein paar 
kleine Erinnerungen. Programmbuch des ersten deutschen 
Brahmsfestes (München). 

Uie Liedkünst des 15. Jahrhunderts. Blätter f. Haus- u. 
Kirchenmusik XIV, Nr. 1. 

Spontane Phantasietätigkeit und vefstandesmäßige Arbeit 
in der tonkünstlerischen Produktion (Peters-Jahrbuch 190J). 

Beethovens „Prometheus- Musik" — ein Variationenwerk. 
Die Musik IX, Nr. 13 f. 

Die Beck-Aubry'sche „modale Interpretation" der Trouba- 
dourmelodien, Sammelbände der Intern. Musikgesellschaft, XI, 
Nr. 4. 

Johann Stamitz's Melodik, Neue Musikztg. XXXI, Nr. 19. 



*) Küizere Besprechungen und Erwiderungen sind über- 
gangen. 



Gibt es Doppelharmonien? Pedrell-Festschrift 1911. 

Sechs Streichquartette von Franz Xaver Richter, Blätter 
f. Haus- u. Kirchenmusik XV, Nr. 1. 

Basso ostinato und Basso quasi ostinato, Festschrift zum 
90. Geburtstage Sr, Exz. des Wirkl. Geh. Rates Rochus Freiherrn 
v. Liliencron, 1910, Breitkopf & Härtel. 

John Playfords „Division Violin" und M. Farinellis „Folios 
d'Espagne", Die Musik X, Nr. 24. 

Stumpfs „Konkordanz und Diskordanz", Zeitschr. d. Intern. 
Musikgesellschaft XIII, Nr. 3. 

Wann machte Händel die Bekanntschaft Steffanis ? Der 
Merker II, Nr. 25. 

Tonhöhenbewußtsein und Intervall urteil, Zeitschr. d. Intern. 
Musikgesellschaft XIII, Nr. 8. 

Der „Basso ostinato" und die Anfänge der Kantate, Sammol- 
bände d. Intern. Musikgesellschaft XIII, Nr. 4. 

Die Taktfreiheiten in Brahms' Liedern, Die Musik XII, Nr. 1. 

Eine siebensätzige Tanzsuite von Monteverdi v. J. 1607, 
Sammelbände d. Intern. Musikgesellschaft XIV, Nr. 1. 

Die rhythmische Struktur der Basses dances der Handschrift 
9083 der Brüsseler Kgl. Bibliothek, ebenda XIV", Nr. 3. 

Te Ta Ti/ Tco und No EANe, Zeitschr d. Intern. Musikge- 
sellschaft XIV, Nr. 9. ■ 

Gedehnte Schlüsse im Tripeltakt der Altklassiker, ebenda 
XV, Nr. 1. 

Zur Rhythmik der Basses dances, ebenda XV, Nr. 1. 

rtyvöfievov und reyoroe beim Musikhören (Bericht des Ber- 
liner Kongresses für Ästhetik, 1913, S. 518 ff). 

Kritik und Reklame, Musikalische Rundschau (Düsseldori) 
I, Nr. 1. 

Das begleitete Kunstlied im 14. Jahrhundert, Die Musik 
XIV, Nr. 7. 

Ideen zu einer Lehre von den Tonvorstellungen, Peters- 
Jahrbuch 1914/15. 

Neue Beiträge zu einer Lehre von den Tonvorstellungen, 
Peters- Jahrbuch 1916. 

Zwei Briefe Liszts zur Musiktheorie, Allg. Musikztg. XLIV, 
Nr. 31/32. 

Praktische Werke in Neuausgabon. 

Karl Stamitz, 5 Sonaten für Klavier, Peters 1910. 

Op. 69. Elf Minneweisen aus dem 13. Jahrb., auf Grund 
der Originalmelodien a cappella gesetzt. Ausg. für Männer- 
uud gem. Chor. Leipzig, Kahnt. 

An'hologie zur Illustration der Musikgeschichte, Berlin, 
Liepmannssohn. 

Ausgewählte Kammerkantaten (einstimmig) der Zeit um 
1700. Mit ausgearbeiteter Pftebgltg., ital. -deutsch, Leipzig, 
Siegel. 

Kantaten-Frühling (1633—1682), 14 Kantaten, einstimmig 
(Nr. 13 Duett) mit ausgearbeitetem Klavier-Akkompagnement, 
hrsg. ital. -deutsch. 2 Hefte, ebenda. 

Denkmäler der Tonkunst in Bayern XI, 2 (Alarico von Ag. 
Steffani, 1911), XII, 2 (Ausgewählte Stücke aus andern Opern 
von A. St., 1912, XVI, 1 u. 2 (Mannheimer Kammermusik, 1914 
u. 1915). Breitkopf & Härtel. 

Außerdem : Riemann-Album. 10 Klavierstücke von H. R. 
Leipzig, Kahnt. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Dank dem Bach-Verein, daß er über der Pflege seines 
Namensheiligen auch dessen andern großen Zeitgenossen nicht 
vergißt. Diesmal hatte man Saul in Arbeit genommen und 
erzielte mit diesem Werke echt Händelscher Prägung starke 
Eindrücke. Zwar gab's zu Anfang in Chor und Orchester ein 
paar Unstimmigkeiten. Desto schöner erklangen aber die Chöre 
später; besonders die Klagegesänge waren klanglich zum Teil 
geradezu ergreifend abschattiert. Die Einzelrollen waren teils 
gut, teils ausgezeichnet besetzt: Alfred Käses Saul in jeder 



Hinsicht hervorragend, Hans Lißmanns Jonathan musikalisch 
und gesanglich bedeutend, jedoch stark ans Theater gemahnend, 
Luise Modes-Wolf f als Michal von rührend lieblicher Ein- 
dringlichkeit, Frieda Schreibers David und Marianne Peisers 
Hexe ausreichend, endlich Oskar Laßner in seiner doppelten 
Rollo als Samuels Geist und Doeg stimmlich und geistig durch- 
aus gewachsen, und Dr. Carl Roth (Bote und Priester Abiathar) 
trotz einiger Unfreiheit des Gesanglichen eindrucksvoll. Für 
die instrumentalen Leistungen (Gewandhausorchester, Günther 



184 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Ramih am Flügel und Max Fest an der Orgel) und die um- 
sichtige Leitung Carl Straubes kann sich der Chronist der 
Kürze halber auf ein Gesamtlob beschränken. 

Ob mit dem Max Reger-Zyklus vom 28. und 29. Juni 
dem verstorbenen Tonsetzer wirklich ein Dienst geleistet war? 
Ich glaube kaum; denn die Überzahl dieser Weike war doch 
von jener schwülstigen Art, in die er sich mit den Jahren 
hineingeschrieben hatte, obgleich anscheinend alle3 getan 
worden war, die Inhaltsfolge so erträglich wie möglich zu ge- 
stalten. Es ist keine Kunst, nicht mal ein Kunststück, sondern 
nur Künstelei, und setzt nur eine großartige Gewandtheit im 
Satze voraus, solche modulatorisch schillernde, aber in melo- 
discher und rhythmischer Erfindung und nun schon gar in der 
Klangsinnlichkeit selten höheren Ansprüchen genügende Werke 
wie das Dmoll-Streichquartett W.74, das Cmoll-Klavierquintett 
W. 61, die Fis moll-Geigensonate W. 84, die Fis moll-Orgelsonate 
W. 33 zu schaffen. So konnte die Konzertreihe weder den 
Musiker noch den Musikfreund dauernd fesseln, und so kam es, 
daß die Thomaskirche, die tags zuvor bis auf den letzten Platz 
besetzt war, nicht einmal in der ersten Veranstaltung, der 
kostenlosen Motette, voll war, geschweige denn in dem einzigen 
eigentlichen Kirchenkonzert, wo nur vielleicht der fünfte bis 
achte Teil aller Plätze besetzt war. 

Wir können uns mit den Besprechungen kurz fassen: Die 
Motette schloß die D moll-Toccata und Fuge aus W. 129, von 
Günther Ramin vortrefflich vermittelt, und einige Chöre 
schlichterer Fassung aus W. 138, sowie die Choralkantate 
„Tvleinen Jesnm lass' ich nicht" ein. Der Thomaner - Chor 
scheint unter Prof. Straube einer neuen Blüte entgegen- 
zureif en ; er sang mit wundervoller Einfühlung in die rechten 
Stärkegrade und rhythmisch erfreulich straff, was nicht immer 
die stärkste Seite dieses Sängerkörpers gewesen ist. Das Sopran- 
solo in der Kantate war auf ein paar Einzelstimmen verteilt, 
eine sehr richtige Maßnahme für außergewöhnliche Fälle. 
H.Hamann spielte die Einzelvioline, B. Unkenstein die 
Bratsche, ibeide in bekannt zuverlässiger Weise. 

Das erste Kammermusikkonzert brachte also jenes 
Streichquartett und Klavierquintett. Das Gewandhaus- 
quartett (Wollgandt, Wolschke, Herrmann, Kiengel) leistete 
Außerordentliches, Im zweiten Werke schuf Prof. Pembaur 
am Klavier technisch und musikalisch wieder Bedeutendes; 
woran es aber lag, daß diesmal das akustische Gleichgewicht 
zwischen dem Klavier und den Streichern nicht ganz hergestellt 
r war, konnte ich leider nicht feststellen. Zwischen den beiden 
Instiumenten werken waren einige selten gehörte Gesänge für 
Tenor eingeschaltet, womit sich Hans Lißmann einen be- 
: merkenswerten Erfolg ersang. 

Wesentlich anregender verlief das zweite Kammer- 
musik-Konzert vor allem deshalb, weil es hier für den 
Hörer ein paar Viertelstunden geistiger Entspannung gab. Die 
Solobratschensonate op. 131 d (Gmoll) — hier hat sich Reger 
modulatorisch etwas bescheiden müssen — , ein paar der 
schlichteren früheren Gesänge, die z. T. hübsch gemacht sind, 
aber von tausend anderen aus der tonsetzerischen Mittelschicht 
stammen könnten, endlich die hier und da stark fesselnden 
Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven für zwei 
-Klaviere, Das Bratschen werk wurde von Karl Herrmann, 
ohne mit fortzureißen, ansprechend vermittelt. Frau Peiseler- 
Schmut zier hatte, von Ralph Mayer zuverlässig begleitet, 
als AusdButerin der Lieder ihren denkbar besten Tag, Joseph 
und Maria Pembaur spielten die Variationen technisch er- 
schöpfend und mit künstlerischem Ernste. Wäre noch der 
Vortrag der wenig erquicklichen Violinsonate in Fismoll op. 81 
als treffliche Leistung Edgar W oll g and ts und MitjaNikischs 
und der des D moll-Streich-Trios op, 141, die genannten Streicher 
duich Julius Kiengels Cello ergänzt, als nicht minder gelungen 
zu vermerken. 

Ein Kirchen-Konzert in der Thomaskirche schloß den 
Zyklus ab. Als Hauptwerke hörte man mit gemischten Ge- 
fühlen die erste Orgelsonate (Fis moll, op. 33) und die Phanta-. 
sie über „Wie schön leucht't uns der Morgenstern", von Günther 



Ramin bis auf eine merkwürdig klebrig gespielte Legatostelle 
und ein paar anfechtbare Tempoauffassungen virtuos gemeistert. 
Ferner einige Choralvorspiele unu geistliche Lieder für Alt, für 
die sich Charlotte Döscher in befriedigender Weise ein- 
setzte. 

Das Paulinerkonzert im Kaufhause war teilweise auf 
eine Hundertjahrgeburtstagsfeier des Mannes zugeschnitten, der 
dieser Studentenvereinigung erst eigentlich zu ihrem Ansehen 
verholten hat: Hermann Langers. Ein paar Lieder von 
ihm, die der Chor würdig vermittelte, legten Zeugnis dafür ab, 
daß er neben seiner vielgerühmten Direktorschaft auch ein 
tüchtiger Tonsetzer der alten Leipziger "Schule war. Die Pauliner 
sangen unter der straffen und überlegenen Leitung des Uni- 
versitätsmusikdirektors Prof. Friedrich Brandes überhaupt 
wieder einmal, daß es für ein jetziges oder ehemaliges Studenten- 
herz nur so eine Lust war, zuzuhören. Der Klang war prächtig, 
die Aussprache einwandfrei, der Vortrag fein durchdacht und 
auch rhythmisch aufs Beste ausgeführt, Auf dem Zettel standen 
im übrigen an Chören: Bruchs ergreifende Heldenfeier (mit 
Klavier und Bläsern), Goldmarks romantisch schön gesponnenes 
Frühlingsnetz (mit Klavier und Hörnern), W. Stades ewig junges 
„Auf den Bergen die Burgen", Reineckes „Auf der Wacht" (ein 
Soldatenlied vornehmer Prägung) und einige Volksliederbearbei- 
tungen, wovon der unverwüstliche „Jäger aus Kurpfalz" (Othe- 
graven) wiederholt werden mußte. Zwischen diesen Chorgesängen 
waren Ein- und Zwiegesänge eingestreut : Zweimal las man den 
Namen Stieber als Tonsetzer: Weder aber der Vater Paul St., 
dessen Frühlingslied in einem etwas verwässerten romantischen 
Stile geschrieben ist , noch der Sohn Hans (Kapellmeister 
in Kiel), der mit modernen Ausdrucksmitteln arbeitet, verraten 
z. Z. eine stärkere Persönlichkeit. Diese Lieder sowie einige 
Volkslieder in Brahms'schem Satze vermittelte der Chemnitzer 
Opernsänger Paul Stieber-Walter mit Verständnis und wohl- 
gepflegter Stimme, wenn auch ohne wirklichen Tenorglanz, 
was jedenfalls am übermäßig in die Nase getriebenen Ton lag. 
In den Zwiegesängen (Volkslieder im Satze W. Bergers) stand 
dem Sänger Gertrud Schultze-Teichmann bei, die sich 
freilich, anscheinend infolge starker Befangenheit, erst im dritten 
Stück, dem lustigen „Jäger", stimmlich gut zurechtfand. Der 
Begleitung hatten sich in sorgfältiger Weise angenommen : 
Hans Stieber in eigenen Liedern, der Dirigent in den andern 
Einzel- und Zwiegesängen, Helmuth Thierfelder in den Chören; 
die Bläser des Gewandhausorchesters erwiesen sich in bekannter 
Weise zuverlässig. — n — 

Kantor Otto Lange hatte zu einer Geistlichen Mu- 
sikauf führung in der Andreaskirche eingeladen. Ein zeit- 
gemäßer guter Zweck: Der Ertrag war zur Beschaffung eines 
neuen Geläutes für das Gotteshaus bestimmt, und er wird bei 
so gutem Besuche nicht gering gewesen sein. Der Andreas- 
kirchenchor gab sein Bestes in den kleineren Aufgaben, den 
Chören von A. Becker („Erquicke mich mit Deinem Licht") und 
Mendelssohn („Ruhetal") ; da war alles schön ausgefeilt. Ein Chor 
von Herzogenberg („Ich hörte eine Stimme vom Himmel") ge- 
lang in seinen schwierigeren Einsätzen und etwas größeren har- 
monischen Anforderungen noch nicht zu voller Zufriedenheit. 
Herr Lange hatte sich der Mitwirkung eiuer Anzahl Künstler 
von Ruf versichert : des Geschwisterpaars Elena und Reinhold 
Gerhardt, über die heute als im letzten Winter genug be- 
sprochene einmal nichts weiter gesagt zu werden braucht, als 
daß jene Gesänge von Bach, Schubert und Brahms, dieser 
solche von Bach und K. Hasse vermittelte. Ebensowenig braucht 
auf Hugo Hamanns genügend bekanntes schönes Geigenspiel 
(Leclair, Tenaglia und Bach) näher eingegangen zu werden. 
Daß wir manches dieser Gesangs- und Geigenstücke statt mit 
Orgel auch in der Kirche stilvoller lieber mit Klavier begleitet 
gehört hätten, sei nicht verschwiegen. Ein Genuß besonderer 
Art war für den Musiker aber noch das Stegreifspiel Prof. 
deutsche Kantorenüberlieferung wieder allgemein in Aufnahme 
kommen. Bei dieser Art künstlerischer Betätigung sieht man 
erst, ob der Orgelspieler wirklich aus voller Künstlerschaft zu 
schöpfen imstande ist. Dr. Max Unger 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



185 



HUGO RIEMANN 

Handbuch der Musikgeschichte 



Band I, Erster Teil : 

DieMusikdesklassischenAltertums 

Zweite Auflage unter der Presse. 
Band I. Zweiter Teil : 

Die Musik des Mittelalters (bis 1450) 

1905. IV.374S. 8". Geh. 9— M., geb. 11.25M. 
Band II. Erster Teil : 

Das Zeitalter der Renaissance 
1300 — 1600 

1907. VIII, 496 S. 8». Geh. 11.— M., geb. 13.25 M. 



Der Ausdruck in der Musik 

(Sammlung musikalischer Vorträge Nr. 50) 
1884. 24 S. 8°. l.-M. 

Die Entwicklung unserer Noten- 
schrift (Sammlung musikalischer Vorträge 
Nr. 28). 1881. 22 S. 8°. 1 — M. 

Die Natur der Harmonik. 



(Sammlung 
1882. 34 S. 



musikalischer Vorträge Nr. 40). 
8°. . l.-M. 



Studien zur Geschichte der Noten- 
schrift. 1878. XVI, 316 'S. 8°. 9.— M. 

Die Byzantinische Notenschrift im 
X. bis XV. Jahrhundert. 

Paläographische Studie. Mit Übertragung von 
70 Gesängen des Andreas von Kreta, Johannes 
Damascenus, Kosmos von Majuma, Johannes 
Monachus u. a. Mit 8 phototypischen Faksi- 
miles aus Handschriften des X. bis XIII. Jahr- 
hunderts. (I. Heft der Studien zur Byzantinischen 
Musik.) VIII, 98 S. 8". Geh. 5.- M., geb. 7.25 M. 

Neue Beitr. z. Lösung d. Probleme 
. d. Byzantinischen Notenschrift. 

Eine Auseinandersetzung mit Mr. H. J. W. Till- 
gard. (II. Heft der Studien zur Byzantinischen 
Musik.) IV, 17 S. 8». Geh. —.75 M. 



Band II. Zweiter Teil: 

Das Generalbaß -Zeitalter 

Die Monodie des 17. Jahrhunderts und die 

Weltherrschaft der Italiener. 1912. XX.528S. 8°. 

Geh. 15. - M., geb. 19- M. 

Band II. Dritter Teil: 

Die Musik des 18. u. 19. Jahrhunderts 

Die großen deutschen Meister. 1913. XXXIV, 
393 S. 8°. Geh. 10.— M., geb. 12.25 M. 



System der musikalischen Rhyth- 
mik und Metrik. 

(I.Teil. Rhythmik: Lehre von der Motivbildung 
in gleichen und gemischten Werten. II. Teil. 
Metrik: Lehre vom musikalischen Satzbau mit 
234 Notenbeispielen im Text.) 1903. XII, 
316 S. 8°. Geh. 7.50 M., geb. 9.75 M. 

Musikalische Syntaxis. 

Grundriß einer harmonischen Satzbildungs- 
lehre. 1877. XVI, 123 S. 8». 3. M. 

Kleines Handbuch der Musik- 
geschichte. 

(Bd. II der Handbücher der Musiklehre, heraus- 
gegeben von Xaver Scharwenka.) Dritte durch- 
gesehene Auflage. Geh. 7.50 M., geb. 10.— M. 

Handbuch der Harmonielehre. 

6. Auflage. XIX, 234 S. 8». 

Geh. 5.— M., geb. 7.25 M. 

Lehrbuch des einfachen, doppelten 
u. imitierenden Kontrapunkts. 



3. Auflage. XV, 272 S. 

Geh. 6.- M., 



geb. 8.25 M. 



Teuerungszuschlag auf die Preise 30 Prozent. 



Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig - Berlin 



Irs 



186 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



.86. Jahrg. 



Rundschau 



Konzerte 



I Berlin. I 



Am 30. Juni feierte der Berliner Tonkünstler- 
verein sein 75. Stiftungsf est. _. Man hatte 
ein Konzert und eine, geschichtliche Pestschrift. Diese be- 
arbeitete ein ehemaliger Schüler Kretzschmars, namens Schüne- 
mann. Aus ihrem Kleinkram entnimmt man, daß der Verein 
von Franz Commer, dem Herausgeber der Musjca Sacra, und 
Theodor Kullak nebst einigen andern Berliner Musikern ge- 
gründet wurde, allmählich zur Wagner-Lisztsehen Richtung 
überging, 1874 mit den Tonkünstlervereinen in Hamburg, 
München und Dresden in Verband trat, 1S90 durch Fusion mit 
der Berliner „Freien Musikal. Vereinigung" frisches Leben 
kriegte, 1900 mit dem Berliner „Musiklehrer- und Musiklehrer- 
innenverein" eins wurde, 1902 in der „Deutschen Tonkünstler- 
zeitung" ein eigenes Presseorgan gründete und zuletzt „mit 

!dem Zusammenschlüsse zu einem Zentralverbande ein Macht- 
mittel erreichte". Letztere Angaba ist für den Außenstehenden 
unklar, da weiter nichts von diesem „Zentralverbande" aus- 
gesagt ist. Sollte etwa die 1874er Fusion damit gemeint sein? 
Aber auch sonst gibt es in der Schrift Saloppheiten, wie man 
sie bei Kretzschmar und seiner Schule gewohnt ist. Damit 
hat ja am sachlichsten H. Schenker in seinen großartigen' 

'Musterarbeiten abgerechnet. Auf S. 4 werden Carl Eckerts 
Werke als „längst begrabene Tagesarbeiten" abgetan. Der 
Verfasser scheint nicht bemerkt zu haben, daß Eckerts Violoncell- 
konzert letzthin dreimal öffentlich vorgetragen wurde, und 
zwar einmal mit Orchester, daß ferner Eckerts Kammermusik- 
werke in den Berliner Privatquartetten noch immer gespielt 
werden. So machen es aber diese Herren „Musikgelehrten" : 
alte Mumien von Größen xten Ranges möchten sie wieder 
lebendig machen und über fruchtbare, frische Meister des 
vorigen Jahrhunderts gehen sie kenntnislos mit verächtlicher 
Geste hinweg. S. 5 wird anscheinend Theodor Kullak mit 
Adolph Kullak verwechselt, dem sonst nicht genannten, Ver- 
fasser der „Ästhetik des Klavierspieles". S.6 wird von Abedieren 

gesprochen, aber wohl A-b-c-dieren gemeint; S. 7 von dem 

i Dilettantenausdrucke „Mondscheinsonate" Gebrauch gemacht, 
da doch ein „Musikwissenschaftler" wissen sollte, , daß dieser 
Mondschein weder etwas mit Beethoven noclr mit dem Wesen 
seiner Cismoll-Sonate zu tun hat. Na, ich höre auf, da es 

' mir nur auf ein paar Beweisproben für meine tadelnde Be- 
hauptung ankam. 

Das Konzert enthüllte zwei preisgekrönte Kammermusik- 
werke. Zuerst ein mit dem zweiten Preise behangenes Quintett 
für Flöte, Oboe, Klarinette, Hörn und Fagott. Klassizistische 
Form in vier Sätzen; schlanker, natürlicher Ideenfluß; aus- 
gezeichnete Arbeit; infolge allzu starker Oboenbeschäftigung 
etwas spitzer Klang; das Andante molto "grazioso als dritter 
und reizvollster, etwas an Brahms erinnernder Satz. Man hatte 
hier die Überzeugung, daß der Komponist ein routinierter 
Meister sei, und war daher nicht überrascht, als er sich bei 
Eröffnung des Kuverts als Ewald Straess er enthüllte. Wenn 
ich aber Ewald Straesser gewesen wäre, so hätte ich nicht 
mitkonkurriert, sondern das Feld den Jungen, noch Unbekannten 
überlassen. Auch das mit dem ersten Preise behangene Sextett 
für zwei Violinen, Viola, Violoncell, Klarinette und Baßklarinette 
brachte einen auf das Urteil, daß da wieder ein anerkannter 
Meister mitgemacht hätte. Durch die sehr nordisch gefärbten 
vier Sätze geht ein schwermütiger Zug, der auf die Dauer 
monoton wirkt. Dazu kommt, daß man in allen Sätzen drei 
öder sechs zählen muß. Das Werk dauert immerhin 35 Mi- 
nuten ! Seine natürlich-vornehme Erfindung und seine aus- 
gezeichnete, vielleicht etwas zu volle Arbeit paralysieren das 
nicht ganz. Sehr schön und meisterlich gehen die beiden 
Blasinstrumente in dem Ganzen auf, wo sonst die erste Violine 
ziemlich stark hervortritt. Das geheimnisvolle Kuvert enthüllte 
aber dieses Mal einen Neuen, den jungen Berliner Reimand 
Fassunge. Er tritt mit diesem Werke in die Reihe der an- 



erkannten Meister ein. Ob nun nicht noch mehr solche Werke-: 
eines vielleicht „allerersten" Preises würdig gewesen wären? 
Genug, daß mit jenen beiden wenigstens kein Fehlgriff geschah. 
Von 48 eingeschickten waren 9 unter der Kritik, 17 nicht zur 
Preiskrönung geeignet, 22 aber dafür empfohlen. Wenn ich 
nun ein reicher Mann' wäre, sc ließe ich im nächsten Winter 
nach und nach auch die andern 20, die keinen Preis erhalten 
konnten, aber dafür empfohlen waren, aufführen. Wer weiß, 
was es dann für Überraschungen gäbel Unser unvergeßlicher 
Meister Liszt hatte immer schon die Nase voll, wenn ihm ein 
Werk" als preisgekrönt bezeichnet wurde. Bruno Schrador 

Daß der Altmeister Bruch noch tätig am Werke jst, 
bewies die durch die Berliner Singakademie gebotene Ur- 
aufführung seiner imManuskript vorliegenden „Trauer- 
feier für Mignon" Szene aus Goethes „Wilhelm Meister" 
für Doppelchor, Solostimmen, Orchester und Orgel Op. 94. Wie 
schon Robert Schumann und Rubinstein, so fühlte sich auch 
Bruch durch den poetischen Vorwurf schaffend angeregt. Er 
hat den Dialog zwischen dem Chor und den vier Knaben durch 
Gegenüberstellung von Doppelchor und vier Solostimmen sehr 
glücklich gefaßt, die vokalen Ensembles sind mit aller Meister- 
schaft Bruchschen Chorsatzes ausgestattet, und aus dem Orchester 
spricht der bis in die kleinsten Wirkungen berechnende Praktiker. 

Melodische Erfindung und ein Schwelgen in reinster Har- 
monie sind die Kennzeichen dieses jüngsten Werkes Max Bruchs. 
Es wurde in schöner Aufführung durch den Singakademie-Chor 
unter Leitung von Dr. Georg Schumann begeistert aufgenommen, 
der anwesende Meister war Zeuge stürmischer Huldigungen. 
In den Solopartien waren Maria Mora von Goetz, Minna Ebel- 
Wilde, Martha Stapelfeld und Hilde Ellger beschäftigt. Zum 
Gedächtnis der im Kriege Gefallenen gelangte dann Ein 
deutsches Requiem von Brahms zur Aufführung, hier sang 
Wilh. Guttmann die Bariton-Partie. K. Schurzmann. 



Noten am Rande 

Von Hans v. Bülow und Hugo Riemann erzählt Carl 
Mennicke in der von ihm 1909 bei Max Hesse herausgegebenen 
Rio man n : Fes t schritt ein hübsches wahres Geschichtchen : 
„Bülow, der zuerst die Wege wies zu einem bewußten Ein- 
dringen in das Wesen des Kunstwerkes, zu einem ins einzelne 
gehende Verstehen seines Aulbaues und einer daraus hervor- 
gehenden Deutlichkeit des Ausdrucks, nahm bald Stellung zu 
Riemanns „Phrasierungsausgaben", deren erste Bände ihm ge- 
widmet waren. Er erklärte sich mit allem durchaus einver- 
standen, nahm nur Anstoß an dem Übermaß von Bögen, die 
Riemann zur Abgrenzung der Phrasen angewandt hatte. Ge- 
legentlich eines gemeinsamen Frühstücks erzählte Bülow in 
seiner Weise, daß er die ganze Nacht nicht habe schlafen können, 
denn er hätte nicht mehr gewußt, wo er angesichts dieser Menge 
von Bögen „absetzen" sollte: ,Sie wohnen mir zu sehr in der 
Bogenstraße' (Riemann wohnte damals in Hamburg in der Bogen- 
straße). Im Laufe der Jahre hat sich Riemann auch von der 
Notwendigkeit überzeugt, seine Phrasierungsbezeichnung zu 
vereinfachen, aber Bülows Witzchen, das Riemann seinen 
Freunden erzählte, ist weithin verbreitet worden und oft mit 
schlechten Absichten". 



Kreuz und Quer 

(Die mit * bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten und hier 
erstmalig veröffenilicht!) 

Berlin. Marceil N o e von der Wiener Volksoper wurde vom 
Herbst 1920 ab an die hiesige Staaisoper verpflichtet. 

— Im „Reichsanzeiger" wird amtlich mitgeteilt, daß der 
Deutsche Bühnen verein und die G e n o s s e n s c h af t 
Deutscher Bühnenangehöriger beantragt haben, den 
zwischen ihnen am 12. Mai abgeschlossenen Tarifvertrag 
nebst Normal vertrag für das Gebiet des Deutschen Reichs 
für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen 



r 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



18? 



Hugo Riemann 



Op. 40. Die Vorschule der Phrasierung. 

Klayier-Etuden, zwei. Hefte. 
Op. 41. Tonleiter - Studien für Klavier' 

Heft I (dur) Heft II (moll). 
Op. 42. Sechs Sonatinen (ohne Oktaven) 

(D. B. e. h. A.. c.) einzeln. 

Kritisch revidierte und progressiv geord- 
nete, mit Fingersatz und genauer Be- 
zeichnung der Phrasierung versehene 
^== Ausgabe der 



Sonaten 

Beethoven und Mozart 

in drei Bänden in einem Bande 

und einzeln. 

N. Simrock G.m.b.H., 

Berlin — Leipzig. 



aa 



□aaaaaaaaaiaaaiaacaaaaaiaaEaiaaaacjaEJcaaaaaaaacj 

a a 

§ Kompositionen von '§ 

a — -_ -_ ^__ _____ □ 

1 Hugo Riemann § 

g ~~ ~~ — ~ o 

□ aus dem Verlage von Fr. K i s t n e r und , a 

{_ C. F.W. Siegel s Musikalienhandlung, g 

□ Leipzig- | 

_j Op. 35. Ringelreihn mit Benutzung altdeutscher □ 

Q Tanzliedermelodien für Pianoforte zu (3 

O 4 Händen . . '.■'■■ 2 - 50 a 

□ Op. 36. Spielmannslieder aus Julius Wolffs □ 
P „Singuf" für Bariton mit Begl. des Pfte. 2.— □ 
9 1. Zum Gruß. 2. Lammfromm. 3. Geküßt. q 

□ 4. Wenn du kein Spielmann wärst. Q 
Q 5. „Woher die Lieder" ? . : □ 
p Op. 37. Zwei Lieder für dreistimm. Frauenchor (j 

□ a cappella. (1. Am Mövenstein, 2. „Mein Q 
9 Falk hat sich verflogen".) Partitur und 9 

□ Stimmen (je 25 Pf.) 1.50 □ 

9 Op. 38. Zwei Lieder für vierstimmigen Männer- 9 

□ chor. N. 1. Lockruf. Partitur und □ 

Q Stimmen (je 15 Pf.) . 1.— □ 

9 N, 2. Zum Reihen. Partitur und Stimmen 9 

□ (je 25 Pf.) . . 1.50 3 

9 Op. 50. Die allerersten Etüden. 25 kleine in- _ 

p struktive Stücke für Pianoforte . . .1.50 Q 

9 Op. 60. Leichte Etüden. 15 instruktive Stücke 9 

p für Pianoforte 2. — ra 

□ Q 

□ □ 

aaaaaaaaiaaiaaaaaaaaaiaaaaaaaaaiaaaaaaaiaaaa 



Dresdner Philharmonisches Orchester 

Dirigent Edwin Lindner 

Zum 1. Oktober 1919 gelangen folgende Stellen zur Besetzung: 

4 I. Violinen, Anfangsgehalt 5700 Mk. 

1 Solobratsche, 

2 I. Bratschen, 
1 I. Vlcello, 

3 L Kontrabässe, 
1 I, Fagott, 
1 I. Trompete, 
1 IL Posaune, 
1 Orchesterdiener (gelernter Schlagwerker 

erwünscht, aber nicht Bedingung) Anfangsgehalt 4200 Mk. 

Es finden nur solche Bewerber Berücksichtigung, welche als Musiker und Menschen ein- 
wandfrei sind. JSf Nach zweijähriger Dienstzeit kann Aufnahme in die Genossenschaft mit 
Aussicht auf Pension erfolgen. JSf Bewerbungen, denen Zeugnisabschriften, Bild und Lebens- 
lauf beizufügen sind, sind zu richten an den 

Vorsitzenden der Genossenschaft Dresdner Philharmonisches Orchester 

Paul Limbach, zurzeit Bad Elster, Haus Luisenhöhe 



7200 


n 


5700 


n 


„ 5700 


n 


5 700 


11 


„ 6000 


1» 


6000 


11 


5700 


11 



188 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



diesen Antrag können bis zum 25. Juli erhoben werden und 
sind unter Nr. I. ES. R. 564 an das Reichsarbeitsministerium, 
Luisenstraße 33, zu richten. 

— Emil Götts Lustspiel „Der Schwarzkünstler", 
das in der Volksbühne erfolgreich gegeben wurde, ist schon 
vor dem Krieg von Edgar Istel als Grundlage einer komischen 
Oper verwertet worden, die unter dem Titel „Maienzauber" 
in der nächsten Spielzeit zur Uraufführung gelangt; 

3^c -^ Im Verlage der Schlesingerschen Buch- und Musik- 
handlung (R. Lienau) soll im Herbste ds. Js. ein Buchwerk über 
Verlagsbeziehungen der Schlesinger undHaslinger 
(dieser Verlag bekanntlich seit 1875 auch in R. Lienaus Be- 
sitz übergegangen) zu bekannten Tondichtern erscheinen. Es 
soll eine ganze Reihe bisher meist unbekannter Briefwechsel 
enthalten, vor allem auch 28 Briefe und Zettel Beethovens, 
von denen nur etwa zwei Stück veröffentlicht sind, sowie eine 
Anzahl von Antworten und Schriftstücken Schlesingers an Beet- 
hoven. Der Titel wird voraussichtlich lauten: „Aus einer 
alten Truhe". 

— Folgende Schüler der Neuen Opernschule wurden 
aus der dramatischen Ausbildungsklasse Dir. Maximilian Moris' 
verpflichtet: Pritz Beyler als lyrischer Tenor an das Stadt- 
theater Rostock, Rudolf Herbst als Spieltenor an das Stadt- 
theater Danzig, Paul Strauch als Baßbuffo an das Reußische 
Theater in Gera, Edgar Behrendt als Kapellmeister an das 
Stadttheater Bremen. 

oft — Die neugegründeteVolkshochschulezu 
Berlin-Reinickendorf veranstaltete einen Vortragszyklus 
über Franz Schubert und das deutsche Lied, ge- 
halten von Georg Kempff, wozu der Tenorist Valentin Ludwig 
als Solist eingeladen war. Der Künstler sang in vier Abenden 
über 40 Schubert-Lieder und erntete den wärmsten Dank und 
Beifall gerade der einfachen Volkskreise, die an den Vorträgen 
regsten Anteil nahmen. 

5f: — Der Berliner Domchor unternimmt im September 
mit einer Stärke von 70 Herren und 30 Knaben unter Prof. 
Rudel seine vierte Skandinavienreise. 

3^ — A. Eccarius-Sieber, einer der sympathischsten 
Berliner Musikkritiker, ein ausgezeichneter Gesanglehrer und 
Pianist, Besitzer und Leiter einer vortrefflichen Musikschule in 
Schöneberg, starb nach kurzem Krankenlager. 

— Max von Schillings, der gewählte Direktor der 
Staats- und Nationaloper, ist nun doch vom Kultusminister 
bestätigt worden. 

3^c — Unerwartet den interessierenden Kreisen kam die 
seitens des Ministeriums für Kunst, Wissenschaft und Bildung 
erfolgte Kündigung des Direktors der Hochschule für Musik 
und des Akademischen Instituts für Kirchenmusik, Geheimrat 
Prof. Dr. Hermann Kretzschmar. Der Rücktritt muß am 
1. Oktober d. J. erfolgen. Wie verlautet, bestand schon seit 
einiger Zeit die Absicht, das erste staatliche Musikinstitut 
Preußens in manchem zu reformieren. Geheimrat Kretzschmar 
wurde nahegelegt , seine Kündigung einzureichen. Da dies 
nicht geschah, erfolgte in den letzten Junitagen die Kündigung. 
Geheimrat Kretzschmar tritt nun auch von seiner Professur 
und der Leitung des musikalischen Seminares an der hiesigen 
Universität zurück und gedenkt seinen Privatbesitz in Schlachten- 
see aufzugeben, um nach Leipzig zu übersiedeln. Ob man 
wieder einen Musikhistoriker mit der Leitung der Hochschule 
für Musik betrauen oder einen praktischen, modernen Musiker 
dahin berufen wird, ist noch unentschieden. Ein direkter Nach- 
folger ist bisher nicht genannt worden. Es ist recht bedauer- 
lich, daß damit auch der Berliner Lehrstuhl für Musikwissen- 
schaft, der bisher so ausgezeichnet besetzt war, verwaist ist. 
Dia Frage der Neubesetzung wird ebenso schwierig sein, wie 
die der Nachfolgerschaft Hugo Riemanns in Leipzig. V. L. 

^t — Kammersänger Kurt Frederich, bisher lyrischer 
Theatertenor in Charlottenburg, ist als Professor für Gesang 
an die staatliche Hochschule für Musik berufen worden. V. L. 

j)r — Die staatliche Hochschule für Musik begeht am 
6./7. Dezember d. J. das Jubiläum ihres 75 j ä lirigen Bestehens 
mit zwei Festkonzerten. V. L. 

— - Dr. Ernst K u n w a 1 d , der langjährige Dirigent der Phil- 
harmoniker, der im Jahre 1912 nach Amerika ging und dort 



interniert wurde, ist jetzt nach Deutschland zurückgekehrt. 
Die Anstrengungen der Gefangenschaft und der Heimreise haben 
den Künstler jedoch derart mitgenommen, daß er jetzt hier 
schwer erkrankt darniederliegt. 

afc — Als Nachfolger Camillo Hildebrands wählten die 
Philharmoniker Richard Hagel, früher Kapellmeister in Leipzig 
und Braunschweig, zu ihrem Hausdirigenten. Selbiger hat die 
volkstümlichen Konzerte des Orchesters und die Begleitungen 
der Solistenkonzerte zu übernehmen, zu denen das Orchester 
engagiert wird, falls die betreffenden Solisten dazu nicht be- 
sondere Dispositionen treffen. Die Stellung fordert also vor 
allem einen routinierten und schlagfertigen Begleiter. B. S. 

* — Am 14. ds. Mts. feierte Prof. Willy Heß seinen 60. Ge- 
burtstag. In Mannheim geboren, war er Schüler seines Vaters 
Julius H. und Joachims. Als zehnjähiges Kind begann er seine 
Laufbahn in Amerika. Große Konzertreisen führten ihn nach 
Deutschland, England, Amerika, Holland, Belgien, Frankreich 
usw. Seit 1878 war er als Konzertmeister und als Lehrer 
nacheinander in folgenden Städten tätig: Frankfurt a. M., Rotter- 
dam, Manchester, Köln, London und Boston um sich 1910 end- 
gültig in Berlin niederzulassen. Seine Schüler sind in der ganzen 
Welt verstreut. 1900 erhielt er den Professor-Titel, Nebenbei 
war er viel als Dirigent tätig. Jetzt steht er dem Hochschul- 
Orchester vor, das unter seiner Leitung einen anerkannten Auf- 
schwung genommen hat. Heß feiert an seinem Geburtstag zu- 
gleich sein 50 jähriges Künstler-Jubiläum. 

— Am 1. Juli ist das unlängst geschlossene Überein- 
kommen zwischen dem „Deutschen Bühnenverein", 
dem „Verband Deuts eher Bühnenschriftsteller und 
Bühnenkomponisten" sowie dem „Kartell der Bühnen - 
Verleger" in Kraft getreten. Dieses Abkommen schafft zum 
erstenmal klare Verhältnisse auf einem viel umstrittenen Ge- 
biet : Vor allem werden die deutschen Tonsetzer, die sich bis- 
her der Konzerttantiemen wegen in zwei verschiedene Organi- 
sationen zersplittert hatten, nunmehr, soweit sie Bühnenwerke 
zur Aufführung oder Annahme gebracht haben, als ordentliche 
oder außerordentliche Mitglieder in den Verband Deutscher 
Bühnensohriftsteller und Bühnenkomponisten aufgenommen 
werden müssen, wenn sie künftig auf einer dem Bühnenverein 
angehörigen Bühne gespielt werden wollen. Dafür unterstehen 
sie dem Schutz eines paritätischen, aus Bühnenleitern, Bühnen- 
schriftstellern oder Bühnenkomponisten sowie Bühnenverlegern 
zusammengesetzten Schiedsgerichtes, das unter Ausschluß des 
ordentlichen Gerichtsverfahrens schnellstens strittige Fragen 
sachgemäß erledigt. Der „Verband Deutscher Bühnenschrift- 
steller und Bühnenkomponisten", dessen Vorsitzende Ludwig 
Fulda und Max Dreyer sind, hat als musikalische Vorstands- 
mitglieder bei der vor kurzem stattgehabten Generalversamm- 
lung die Herren Eugen d'Albert, Dr. Edgar Istel und Franz 
Lehar gewählt. 

Berlin- Charlottenburg 1 . Frau Else d 'Heureuse - 
Grassau wurde auf drei Jahre an das Deutsche Opern- 
haus verpflichtet. 

Breslau. Die Mitglieder des hiesigen Schauspielhaus- 
orchesters forderten unlängst kurz vor Beginn der Vorstellung 
das Mitbestimmungsrecht bei den Neuverpflichtungen, die Be- 
willigung eines spielfreien Tages in der Woche, ferner Ent- 
schuldungssummen und Nachzahlungen. Obwohl die Musiker 
selbst zugeben, daß sie einen rechtlichen Anspruch hierauf nicht 
haben und eine gütliche Ordnung der Angelegenheit von der 
Direktion nicht abgelehnt wurde, und obgleich die Musiker- 
organisation die Stellungnahme der Direktion voll anerkannte, 
traten die Musiker in den Ausstand, weil die Direktion das er- 
wähnte Mitbestimmungsrecht als einen Eingriff in ihre Vertrags- 
rechte ablehnte. Kapellmeister Wein er begleitete dann die 
Vorstellung am Klavier. 

Brunn. Paul Gräners Oper „Theophano" hatte im 
hiesigen Stadttheater starken Erfolg. 

Coburg. In der im Mai d. J. eröffneten Volkshochschule 
Thüringen (Zweig Coburg) hält Generalmusikdirektor Alfred 
Lorenz musikwissenschaftliche Vorträge, die sich lebhaften 
Zuspruches erfreuen. 

Dresden. Mary Grasenick brachte am 27. Juni Richard 
Straußens Lieder desUnmuts op. 67 mit großem Erfolg 
in Dresden zur Uraufführung. Es sind dies die Lieder, die 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



189 



Bearbeitungen 



von 



Prof .Dr, Hugo Riemann 

aus dem Verlage von Fr. Kistner 

und C. F. W. S i e g e 1 s Musikhandlung 

in Leipzig. 

Illustrationen zur Musikgeschichte 



Weltlicher mehrstimmiger Ge- 
sang im 13. — 16. Jahrhundert. 
(Inhalt: „ Sumer is icomen in". — 
„Der Wallt hat sich entlawbet". — 
„Eislein, liebstes Eislein mein". — 
J, Dunstable, „O bella Rosa". — 
G.Binchois, sieben dreistimmige Chan- 
sons. — G. Dufay, „Centmilleescus". — 
J. Okeghem , „Se vestre coeur". — 
A, Busnois, „Je suis venut vers mon 
ami". — J.Hobrecht,„Forseulement".— 
H. Isaak, „Innspruck , ich muß dich 
lassen". — J. de Pres, „ J'ai bien 
cause de lamenter". — P. Hofhaimer, 
„Ach, Lieb mit Leid". — B. Ducis, 
„Elend bringt Pein". — G. P. da 
Palestrina. „ Deh or foss' io ". — 
Sämtlich mit deutschen Textüber- 
setzungen.) n. 2 Mk. 

Kantaten - Frühling (1633—1682). 

Vierzehn Kantaten von Benedetto Fer- 
rari, Francesco Manelli, Francesco Ca- 
valli, Maurizio Cazzati.LuigiRoßi, Gia- 
como Carissimi, Marc' Antonio Cesti, 
Alessandro Stradella und G. B. Bassani. 
Mit ausgearbeitetem Klavier- Accom- 
pagnement und mit italienischem und 
deutschem Text herausgegeben. Heft I 
(N.l - 8) u. Heft II (N. 9—14) je n. 5 Mk. 

Ausgewählte Kammer - Kantaten 

der Zeit um 1700 

von Giovanni Battista Alveri, Bernardo 
Gaf fi , Alessandro Scarlatti, Jakob 
Greber, Tommaso Albinoni und Ema- 
nuele Rincon d'Astorga. Mit ausge- 
arbeitetem Klavier- Accompagnement 
mit italienischem und deutschem Text 
herausgegeben. N. 1, n. 1 Mk. ; N. 2 
n. 2 Mk. i N. 3-6 je n. 1.50 Mk. 

15 Reigen und Tänze 

aus Kaiser Matthias' Ze it. 

In getreuem Anschluß an die Original- 
gestalt (für Streichinstrumente) für 
Pianoforte übertragen n. 2 Mk, 
(Inhalt: Pavane von B. Prätorius. — 
N. 2. Allemande von J. H. Schein, — 
N. 3, Allemande von J, H, Schein. — 
N. 4, Allemande von Th. Simpson, — 
N. 5. Courante von J, H. Schein, — 
N. 6. Intrade von E. Widmann. — Nr. 7. 
Torgauer Gagliarde von C. Farina. — 
N. 8, Courante „Laraxa" von G, Engel- 
mann. — N. 9. Balletto von C. Farina. — 
N. 10. Courante von J. Staden. — 
N, 11, Allemande von J. H, Schein. — 
N. 12. Balletto von B. Marini. — N. 13. 
Gagliarde von B. Marini. — N. 14. 
Allemande von Th. Simpson. — N. 15. 
Courante von J, H Schein.) 



Werke von Dr, Hugo Riemann 
aus dem Verlage von B, Schott's Söhne, 

Mainz. 



Bach, J. S, 



Clement!. 

Czerny. 

Haydn. 



Das wohltemperierte Klavier, 8 Hefte je 

Zweistimmige Inventionen 

Dreistimmige „ 

Die Kunst der Fuge 

12 Sonatinen, Band 1, Op, 36 

12 „ „ 2, „ 37 und 38 

Vorschule der Geläufigkeit, 100 ausgewählte 

Etüden, 3 Hefte je 

39 Sonaten, 4 Bände je 

Variationen und Stücke 

Menuette, Tänze usw. 

Op. 20, 55, 59, 60, 88, Sonatinen, 5 Hefte je 

Neue Klavier-Schule, 12 Bände 



M. 



Kuhlau. 

Riemann. 

Alte Kammermusik, 4 Bände (Partitur) 



1.20 
1.20 
1.20 
4 — 
1.20 
1.20 

1.20 
3.— 
3.— 
3 — 
1.20 
1.20 
4.50 




Die Beethovenschen 
Kl avi e r son aten 

Briefe an eine Freundin. 7. Auflage. Neue Ausstattung mit Klingerschem 
Beethovenkopf. — Geh. M. 3.— geb. M. 5,50 u. 20 °/ T.-Z. Die beste An- 
leitung zur richtigen Interpretation sämtlicher Klaviersonaten von Beethoven. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Simße 28 



J»m Deutschen Singtferein in präg (gemischter Chor) gelangt die Stelle 
des Dirigenten zur Besetzung. Als Bewerber Homtnen nur Berufs- 
musiHer mit Orchesterpraxis in Betracht. Belegte Bewerbungsgesuche 
mit jtonoraranspriiehen sind an flerrn ösKar Ali scheel, präg u 
Smedschljagasse 29 zu richten, wo auch allfällige AusHünfte eingeholt 
•. -^^—^— werden Können. — ^— ^— 



Grammophonplatten 

gut erhalten, Friedensqualität, 
sowie geschlossene trichter- 
lose Apparate kauft 

Miedanner, München, 

GrillpaizerstraBe 1. 



Ergänzungen und Nachträge 
zu A. Wotquenne's 

Thematischem Verzeichnis 

der Werke von Chr. W. v o 11 €} 1 n c It 

herausgegeben von Josef Liebeskind 
(Text deutseh u. französisch) Preis 1 .50 Mk. 
Verlag von Gebr. Reinecke, Leipzig 



kMMMUiMMMUMUI 



Itttt 



UftMUN 



Eine junge Gesanglehrerin mit besten Referenzen, 
die ihre Studien in Leipzig (Konservatorium), Dresden (Orgeny), 
München (Hirn) absolviert hat, wünscht sich baldmöglichst an 
einer Musikschule Süddeutschlands als Lehrerin niederzulassen. 
Offerten werden erbeten an 

Ronzertdirektion Reinhold Schubert, Leipzig. 



»www 



muH 



mmnmmmmmrm 



190 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



'"Strauß für Bote und Bock schrieb, als er den Prozeß wegen 
'■; des Krämerspiegels verloren hatte. 

; — Karl Burrian wird im Herbst an der hiesigen Landes- ; 

; oper mehrere Gastspiele absolvieren. 

— In der Zeit vom 31. August bis zum 13. Oktober sollen 
in der L'andesoper unter der musikalischen Leitung von 

^Strauß,, Nikisch und WeingaHner Herbst fest spiele abge- 
halten werden. Von auswärtigen Darstellern seien folgende 
genannt: Barbara Kemp, Lilli Hafgren-Waag, Helene Wildbrunn, 

■ Marie Gutheil-Schoder, Heinrich Knote, Paul Bender, Karl 

■ ■Burriarj,' Karl Aagaard-Oestwig und Richard Mayr. 

— ' Der Sächsische Künstlerhilf sbund veranstaltet 
ijetzt Kunsterziehungsabende in sächsischen Provinz- 
) städten. 

'. j|c — Zum 1. Okt. ds. Js. sind beim hiesigen Philharmoni- 
schen Orchester (Dir. Edwin Lindner) eine Reihe gut dotierter 
Stellen mit Aussicht auf Pension zu besetzen, für welche nur 
solche Bewerber in Betracht kommen, die als Musiker und 
Menschen einwandfrei find. Alles Nähere ist aus der Anzeige 
in vorliegendem Heft ersichtlich. 

Eisenaeh. Der Bibliothekar des hiesigen Wagner- 
museums Prof. Dr. W. Nicolai hat einige namhafte Stücke 
.erworben: 2 Briefe des ersten Direktors des Wagnermuseums, 
Prof. Joseph Kürschners, in denen der bekannte Lexikograph 
und Herausgeber der National-Literatur seine Stellung zu Wagner 
und Bayreuth darlegt, ferner 2 Briefe Wagners an Bronsart von 
Schellendorf. 

Frankfurt a. M. Robert vom Scheidt, der Helden- 
bariton des hiesigen Opernhauses steht in Unterhandlungen mit 
der Berliner Staatsoper, da er seine Frankfurter Ver- 
pflichtungen zu lösen beabsichtigt. 

— Anläßlich des 100. Geburtstags Offenbachs veranstaltet das 
Manskopfsche musikhistorische Museum für einige 
Wochen eine Gedächtnisausstellung, die u. a. Bilder des Ton- 
dichters und der bedeutendsten Darsteller seiner Werke, ferner 
Autogramme , Szenenbilder , künstlerische Plakate und auch 
Zerrbilder enthält. 

Hamburg. Der bisherige Kapellmeister Hans -Beiusa 
, (Altoha) wurde für die hiesigen Kammerspiele als musikalischer 
Dramaturg verpflichtet. 

— Karl Pfeiffer, der erste Kapellmeister der hiesigen 
' Volksoper, ist nach langem, schwerem Leiden gestorben. 

Hannover. In einer Sitzung des Theaterkulturver- 
b an des wurde hier die Umgestaltung des früheren Hof- 
theaters beraten; der erforderliche Zuschuß von P/4 Millionen 
Mark müßte, wenn man nicht das Theater verpachten Wollte, 
neben der Stadt von der Provinz getragen werden. Nach einer 
abfälligen Kritik der künstlerischen Leistungen der alten Schau- 
spielleitung kam man überein, die Beihilfe des preußischen Staates 
zu empfehlen, der den kulturell hochstehenden Theatern die- 
selbe Fürsorge ängedeihen lassen solle wie den Hochschulen 
und anderen wissenschaftlichen Anstalten. 

— Margarete Meder, eine Schülerin der Berliner Stimm- 
bildnerin Willi Kewitsch, gastierte mit Erfolg als Fricka unter 
Arthur Nikischs Leitung. 

Halle. Am theologischen Seminar der Universität ist mit 

diesem Semester eine kirchenmusikalische Abteilung 

begründet worden, deren Leiter Pfarrer Balthasar aus Ammen- 

. dort bei Halle ist. Es ist dies das dritte Lehramt, das an 

deutschen Universitäten errichtet worden ist 

Karlsruhe. „Frans ois Villon", Oper von A. Albert 
Noelte, wurde vom hiesigen Landestheater zur Uraufführung 
für die nächste Spielzeit erworben. 

— Hier wurden von Bruno Stürmer zwei neue Kammer- 
niusikvereinigungen gegründet: das Stürm er- Trio mit 

; Elisabeth Stürmer (Klavier), Paul Trautvetter (Cello) und Bruno 
Stürmer (Violiene), und das Karlsruher Vokalquartett 
mit, Elisabeth Friedberg, Frieda Goldschmidt, Willy Siffler und 
Carl Neuhaus. Beide Vereinigungen pflegen außer der klassischen 
und modernen Literatur insbesondere die alte Musik. 

. ' a^c Kopenhagen. Vom 13. Juni ab wurde hier sieben Tage 
hindurch ein sogenanntes „Nordisches Musikfest" ab- 



gehalten. Die Veranstaltung ist in ihrem Ursprung wie in der 
Ausführung etwas umstritten gewesen; für den Festbegriff fehlte 
jedenfalls der Chor. Die Vorführungen umfaßten Orchester- 
werke, Kammermusik und einige Lieder. Vertreten waren Finn- 
land durch 9 Tönsetzer mit Sibelius an der Spitze, der per- 
sönlich seine D dur -Symphonie dirigierte, Schweden durch 6 
Komponisten, unter welchen sich besonders Wilh. Stenhammer 
als Dirigent und Tondichter hervortat ; Norwegen durch 6 Kom- 
ponisten, wovon eigentlich nur Sin ding hervorragte, Däne- 
mark durch 9 Komponisten, Lauge-Müller (leider ungenügend 
vertreten) und Carl Nielsen an der Spitze. Unter den Ge- 
sangskräften erweckte in erster Linie die jugendliche Opern- 
sängerin aus Stockholm, Frl. Karin Branzell viel Aufsehen 
— sie soll jetzt nach Berlin gehen — , nach ihr vor allem John 
Forsell. Von den für Kopenhagen neuen Werken seien hervor- 
gehoben: die Symphonie „in memoriam Strindberg" von Türe 
Rangström, ein ganz bedeutendes phantasievolles Werk, die 
Edur-Symphonie von H. Alfven, in zweiter Linie das Klavier- 
konzert „Metamorphosen" von Selim Palmgren (glänzend von 
ihm gespielt) und die Orchester-Klavierfantasie von Borg- 
ström „Hamlet" von K. Nissen vorgetragen. Schöne Wieder- 
aufführungen waren die Symphonien von Sinding(D moll) und 
L. Gloss (Bdur), die Violjnsonate von G. Heisted (Gdurj und 
Siudings Klavierquintett. Die zu große Länge der meisten 
Konzerte und die Aufführungen weniger wertvoller, sogar un- 
reifer Werke schädigten etwas den Eindruck der Festlichkeiten. 
Für 1921 wurde eine Fortsetzung geplant — hoffentlich wird 
man diese auf breiterer Basis anlegen und umsichtsvoller vor- 
bereiten. B. 

Konstanz. Hier ist der Tonse'tzer und ehemalige Kapeil 
meister a. D. Georg Arnold, Inhaber des Musikverlages „Gold 
regen", vormals Edition Arnold, Berlin, gestorben. 

Königsberg i. Pr. Der Berliner Domchor brachte 
hier auf seinem Reisekonzert den 4—8 stimmigen Psalm 51 des 
Königsberger Tonsetzers Musikdirektor Reinhold Lichey, ein 
beachtenswertes Werk, zu erfolgreicher Uraufführung. 

Leipzig. Kammersängerin Annie Gura-Hummel wurde v 
für die nächste Spielzeit der Oper für vierzig Abende verpflichtet. 

— Die Gewandhaus-Konzertdirektion wird auch 
im Winterhalbjahr 1919/20 Symphoniekonzerte und Kammer- 
musikabende in hergebrachter Weise veranstalten und am 
9. Oktober damit beginnen. Dem Ernst der Zeiten Rechnung 
tragend, werden die Musikveranstaltungen, außer bedeutenden 
Werken der Klassizität und Romantik, auf denen die Musik- 
pflege im Gewandhause von jeher aufgebaut war, die Ton- 
schöpfungen Anton Brückners in umfassenderer Weise in ihren 
Rahmen einbeziehen. Es sollen in zeitlicher Folge sämtliche 
neun Symphonien Brückners, auf ebensoviele Abende verteilt, 
zum Vortrag gelangen, ein Ziel, dem im Laufe der Jahre in 
zweckbewußter Weise vorgearbeitet worden ist, und dem das 
Gewandhaus um so mehr sich gewachsen fühlt, als es einen 
für die Brucknerpflege vorzugsweise berufenen Leiter besitzt. 
Von sonstigen bedeutenden Tonschöpfungen werden u. a. Liszt: 
Dante-Symphonie, Strauß: Alpensyrnphonie; von Neuheiten 
Andreae : Kleine Suite, Hausegger : Symphonische Variationen 
„Aulklänge", Pfitzner: Palestrina- Vorspiele, Sinding: Symphonie 
Es dur (Uraufführung), Straesser: Symphonie G dur, Strawinski: 
Feuer, Winternitz : die Nachtigall; von Chorwerken außer 
kleineren Werken Schumann: Paradies und Peri, in die Vor- 
tragsfolgen aufgenommen werden. Der Auswahl unter den 
namhaften Solisten wird gleiche Sorgfalt wie bisher gewidmet 
werden. 

— Die Uraufführung der Oper „Revolutionshochzeit" 
nach dem Drama von Sophus Michaelis von Engen d' Albert 
findet hier im Oktober statt. 

— Paul Weiß 1 oder, der Dichter-Komponist des Musik- 
dramas „Das Freimannskind", dessen Uraufführung auf den An- 
fang der nächsten Spielzeit verlegt werden mußte, wurde so- 
eben als Kapellmeister und Spielleiter der Leipziger Oper 
verpflichtet. In gleicher Eigenschaft war Herr Weißleder in 
den letzten Jahren am Mainzer Stadttheater tätig. 

— Cläre Hansen-Schultheß ist der Leipziger Oper 
neuerdings auf weitere 5 Jahre verpflichtet worden. 

— Der Riedel- Verein beabsichtigt, im kommenden Winter 
neben den üblichen a cappella-Konzerten an größeren Werken 
mit Orchesterbegleitung Beethovens „Missa solemnis" — seit 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



191 



er 



-^ 



Kompendium der Notenschriftkunde 

mit 20 Übungsbeispielen zum Übertragen 
von' Univ.- Prof. Dr. H. Riemann 

(Bd, IV/V der Sammlung „Kironenmusik") 

Gebunden Mk. 3.60. ; 

In diesem Werk wird von fachkundiger 
Hand in klarer, korrekter Darstellung die 
Entwicklung unserer heutigen Noten- 
schrill gezeigt. Zahlreiche Noten beispiele, 
denen überall dje Aullösung beigegeben 
wurde, dienen zur Veranschaulichung. 

Verlag von Friedrich Pustet, Regensburg 



| Werke | 

1 von Professor Dr. Hugo Riemann | 

= Origiualkompositionen, theoretische Werke, ü 

s Bearbeitungen |i 

| Gedenk-Ausgabe Musiktaschenbucli | 

= enthält vier Werke von Dr. Hugo Riemann % 

= SpezialVerzeichnis kostenlos durch den §§ 

=' Musikalienhandel ji 

I Steingräber -Verlag, Leipzig. | 



IIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIII 

I Pianist 

i Otto Weinreich 



■ Leipzi 


g , — Arndtstrasse 2 


5 


■ hat seine 


Tel.: 6845. "." 

Tätigkeit wieder auf- 


■■ 


H genommen. 


Kritiken und Prpgramm- 


s 


■ vorschlage 


stehen zur Verfügung. 


s 


■■■■■■■■■■■■iiiiiiiiiiiiB 



^IMUmWIMIIWmiMimWIMIIMIIIMinMilMIIMll^ 

1 Anthologie zur Illustration 1 
I = der Musikgeschichte ,^= | 

| Herausgegeben von Hugo Riemann. § 

J Heft 1 : 3 Triosonaten für 2 Violinen, Violoncello und M 

■ Klavier (Nr. 1: Ddur, Nr. 2: Adur, Nr. 3: Edur) ■ 

| von Oiov. Battista Pergolesi (1710—1736). I 

3 Partitur: Mk. 6, Stimmen jede: Mk. 1.50, Duplier-Stimmen || 

e jede Mk. 1.20, mit Teuerungsaufschlag von 10°/ . e 

a Verlag von a 

I Leo LiepmannSSohn. Antiquariat, | 
1 Berlin, SW. n. 1 

IwmiiJMMiMiiMiiMiiMiiMimmiMim 



Empfehlenswerte Werke [ür gemischten Chor. 



Paul Pfltziier, Op. 22. Zwei Lieder für gemischten Chor. 

Nr. 1. LiieDesaufruf (vierstimmig) Part. SOPf. Jetle Stimme 20Pf. 
Nr. 2. Früliliugsrelgen (fünfst.) Part. M.I.— . Jede Stimme 30Pf. 



HeiliriclvvauJSyken, Op. 9. Altdeutsche tielieslieder, 

Zyklus nach Origiaalmelodien und Texten für vierstimmigen ge- 
mischten Chor gesetzt . . . Partitur M. 1. — . Jede Stimme 2S Pf. 
JoHCpll Hstyllll, Unvollendetes Oratorium, bestehend aus : 
Arie (Baß-Solo) un>l Ohor (gem. Chor) mit Orchesterhc^leituiig. (Erste 
uud eiuzlge Ausgabe) . . Partitur AI. 4. — n. Orchester-St. M. 3. — n. 
Klavierauszug M. 2.50. Jede Chorsiimmi 30 Pf . 

Die Partituren bezw. Klavierauszüge sind durch jede Musikalien- f! phriiflpr I? P 1 tl P f 1 \f P M 1 «likvpH n (T I A1fl7i tf 
handlung zur Ansicht zu beziehen. Nötigenfalls wende man sich an : VJCLMUUC1 lVCIllCl.lVC r mUSlft-VCUdg, L,Cl|J£lg. 



Cai'l Beiliecke, Op. 221. Herr Gott, du bist inisie Zn- 
ftuclit für uud für (Motette I für vii rstimmigeu gem. Chor. (Mit 
duutscheui und englischem Text) . Part. M. 1.50. Jede Stimme 30 Pf. 



Konservatorium der Musik zu Leipzig 



;■ 



Die Aufnahme-Prüfungen finden an den Tagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag den 24., 25. und 
26. September 1919, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Schriftliche Anmeldungen können jederzeit, persönliche 
Anmeldungen am besten am Dienstag, den 23. September im Geschäftszimmer des Konservatoriums erfolgen. 
Der Unterricht erstreckt sich auf alle Zweige der musikalischen Kunst, nämlich Klavier, sämtliche Streich- und 
Blasinstrumente, Orgel, Konzertgesang und dramatische Opernausbildung, Kammer-, Orchester- und kirchliche 
Musik, sowie Theorie, Musikgeschichte, Literatur und Ästhetik. 

Prospekte werden unentgeltlich ausgegeben. 

Leipzig, Juni 1919. 

Das Direktorium des Konservatoriums der Musik 

Dr. Röntsch. 



I" Telemaque Lambrino I 
Leipzig W e s t s t r a s s e I O J 



192 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Bestehen des Vereins zum 30. Male — und das „Requiem" 
von Reiter zur Aufführung zu bringen. 

sf: — Dr. Max Unger steht vor dem Abschluß einer neuen 
Gesamtausgabe der Briefe Beethovens , deren Druck 
schon vor dem Kriege begonnen hat, dann aber abgebrochen 
werden mußte. Um sie so vollständig und sorgfältig als mög- 
lich gestalten zu können, bittet er alle Besitzer von unge- 
druckten und gedruckten Briefen von und an Beethoven, ihn 
davon zu benachrichtigen (Leipzig, Peterssteinweg 10 A III). 

München. H. W. v. Waltershausen hat eine neue Oper 
„Die Rauhensteiner Hochzeit" vollendet. 

>f: Wien. Am 12. Juni (Trinitatis) wurde in der Kirche der 
altehrwürdigen, von Herzog Heinrich Jasomirgött gegründeten 
Schotten-(Benediktiner)-Abtei Anton Brückners Bmoll-Messe 
(mit den Bläsern) und Te Deum (mit großem Orchester) aufge- 
führt. Veranlassung gab das erste h. Meßopfer eines Kapitularen. 
Die Darbietung gestaltete sich zu einem kunstgeschichtlichen 
Ereignis ersten Ranges, indem es die erste Kirchenaufführung 
des Te Deums nicht nur in Wien sondern überhaupt war. 
Messe wie Te Deum stellen bekanntlich an Sänger wie Instru- 
mentalisten die größten Anforderungen. Die herrliche Auf- 
führung unter Peterli.ni, zu dessen rühmlichst bekanntem 
Knaben- und Männnerchör sich noch Mitglieder der Hofoper 
gesellten, zeigte wieder so recht augenfällig, daß hier die Ton- 
kunst trotz aller äußeren und inneren Drangsale sich lebensvoll 
weiter entwickelt. Messe und De Teum standen in ebenso eigen- 
artigen wie wirkungsvollem Gegensatz. Die herrliche Stifts- 
kirche war dicht mit Andächtigen gefüllt. Die Feier wurde 
durch eine Predigt des Schottenkapitulars Prof. P. V. Blaha 
eingeleitet und nahm im ganzen gegen 2 '/ 2 Stunden in Anspruch, 
wobei ein beträchtlicher Teil auf das Tu Deum fiel. A. S. 



Besprechungen 

Biemann-Festsehriftl919. Gesammelle Aufsätze, Hugo 
Riemann zum 70. Geburtstage von Freunden, 
Kollegen und Schülern h an (Schriftlich gewidmet. 

Carl Mennicke, der nun auch schon dahingegangen, hat 
bereits vor zehn Jahren, bei Gelegenheit des CO. Geburtstages 
Hugo Riemanns, eine große Anzahl von Aufsätzen aus der Feder 
von Freunden und Schülern des Gelehrten zu einer Riemann- 
Festschrift zusammengestellt, die von Max Hesse (Leipzig, 
jetzt Berlin) verlegt und in würdigster Ausstattung herausge- 
bracht wurde. (Sie sei heute ihres wertvollen Inhaltes halber 
wieder besonderer Beachtung empfohlen). Die diesmalige Fest- 
gabe, die der Unterzeichnete zusammengestellt hat, konnte, der 
ungünstigen Zeitläge halber, leider nicht im Druck erscheinen, 
sollte vielmehr als Unikum in die Hände des Gefeierten gelegt 
werden. Ort und Zeit etwaiger Veröffentlichung der Beiträge 
bleiben daher den Verfassern anheimgestellt. Die Überreichung 
ist nun leider durch das für alle seine Verehrer immer noch zu 
frühzeitige Ableben des Meisters der modernen Musikwissen- 
schaft vereitelt worden. 

Die Festschrift von 1909 brachte 43 Beiträge; von deren 
Verfassern waren etwa die Hälfte heute entweder wegen der poli- 
tischenLage oder wegen Ablebensnichtmehr erreichbar. Es waren 
ausgezeichnete Namen darunter: Jules Ecorcheville, Romain 
Rolland, Andre Pirro, William Barelay-Squire, Charles Malherbe 
u. a. Von den übrigen waren noch eine Anzahl durch Krank- 
heit oder Überhäufung mit Arbeit an der Teilnahme verhindert, 
ganz abgesehen davon, daß einige meine Einladung aus irgend 
welchen Gründen nicht erhalten hatten. Trotz all diesen Hinter- 
nissen ist die Beteiligung diesmal noch reger gewesen als vor 
10 Jahren : Die Zahl der Mitarbeiter beläuft sich auf gegen 50. 

Eine auch nur kurze Besprechung aller Arbeiten ist hier 
natürlich schon aus Raummangel ein Ding der Unmöglichkeit, 
ganz abgesehen davon, daß mir eine solche als Zusammensteller 
des Bandes gar nicht ziemt. Ich heschränke mich daher auf 
eine kurze Beschreibung des Inhaltes. An den Anfang 
konnte ich zwei dichterische Widmungen von Paul Holstein 
(im vorliegenden Befte abgedruckt) und Edgar Istel (in launigen 
Versen) stellen. Ihnen folgt der Festgruß von Johannes Wolf 



(abgedruckt im Juliheft des Archives für Musikwissenschaft). 
Hier die Liste der eigentlichen Abhandlungen : Hermann Abert, 
Zur formalistischen Musikästhetik der Griechen ; Wilhelm Alt- 
mann, Nachträge zu Hugo Riemanns Verzeichnis der Druck- 
ausgaben und thematischem Katalog der Mannheimer Kammer- 
musik des XVIII. Jahrhunderts (Neuerwerbungen der preußischen 
Staatsbibliothek); Karl Anton, Aus Karl Loewes noch unver- 
öffentlichter Lehre des Balladengesanges; Guido Bagier, Musi- 
kalische Evolution, Versuch einer expressionistischen Entwick- 
lung ; Gustav Becking, Versuch einer Datierung von Beethovens 
„Leichter Sonate für das Pianoforte" (Eleonorensonate, Ergebnis: 
um 1784) ; William Behrend, Über die Kunst J. P. E. Hartmanns ; 
Rudolf Bellardi, Joseph Haydn als Klavierkonzertkomponist ; 
Johannes Biehle, Raum und Ton, eine räum- und musikalisch- 
akustische Studie ; Otto Erich Deutsch, Schuberts op. 2, die ver- 
gessene erste Fassung des Liedes „Widerschein" ; Alfred Ebert, 
Einige musikalische Notizen aus Friaul (u. a. die Grabinschrift 
Vincenzio Ruffi's); Alfred Einstein, Die Parodie in der Villa- 
nella ; Max Friedländer, Ein ungedruckter Brief Beethovens (an 
Franz Stockhausen in Paris, vom 12. 7. 1823) ; Alfred Heuß, Die 
Dynamik der Mannheimer Schule (II. Die Detaildynamik, nebst 
einer dynamischen Analyse von Mozarts Andante aus der Mann- 
heimer- Sonate, K. V. N. 309 ; der I. Teil erschien in der Riemann- 
Festschrift 1909) ; Leopold Hirschberg, Einleitung zu einer Mono- 
graphie: Der Maler Bach; P. Robert Johandl, David Gregor 
Corner und sein Gesangbuch, eine bio-bibliographische Skizze 
(Corner war 1585—1648 Abt des Stiftes Göttweig in N.-ö.) ; 
Max Kalbeck, Ein Skizzenblatt Beethovens; Georg Kinsky, 
Ungedruckte Briefe Beethovens ; Theodor Kroyer , Zur A 
Cappella-Frage (auf Grund wichtiger Glareanscher Textein- 
tragungen in gedruckte Stimmen) ; Georg Richard Kruse, Offen- 
bach und Bellman; Robert Lach, Zur Frage der Kompositions- 
technik der altmexikanischen Tempelhymnen; Hugo Löbmann, 
Über die musikalische Apperzeption (bringt die Riemannsche 
Lehre von den Tonvorstellungen in Beziehung zu Herbartsohen 
Anschauungen); Paul Moos, Witaseks ästhetisches Vermächtnis 
(aus einem noch zu veröffentlichenden Buche); Hans Joachim 
Moser, Philibert Jambe de Per über die Streichinstrumente 
(nach einem Epitome musical, Lyon 1556); Karl Paulke, Aus 
Niederlausitzer Kirchenarchiven; Arthur Prüfer, der Schlußsatz 
der Heldensymphonie und Beethovens Vorstellung des rein 
Menschlichen; Peter Raahe, Die Entstehungsgeschichte der Faust- 
und der Dante-Symphonie vonLiszt; LudwigRiemann,Spannungs- 
undEntspannüngsukkorde; Curt Sachs, Phoinix-undLyrophoinix 
(ägyptische Kasteuleier); Ad. Sandberger, eine handschriftliche 
Komposition ; Arnold Schering, Zur Geschichte der Collegia 
musica ; Alfred Schnerich, Das katholische Dogma bei den 
Wiener Klassikern; Georg Schünemann, Eine neugriechische 
Flojera (Flötenart) ; Rudolf Schwartz, Zur Partitur im 16. Jahr- 
hundert (vertritt mit gewichtigen Gründen die Ansicht, daß die 
alten Meister ihre Gesangswerke in Partitur geschrieben haben); 
Friedrich Spitta, Auf den Spuren der Lieder Herzogs Albrecht 
von Preußen (im Anschluß an seine Arbeit über Paul Kugel- 
man in der R.-F. 1909); Hermann Springer, Venezianische Dialekt- 
kantaten aus dem Anfange des achtzehnten Jahrhunderts; 
Rudolf Steglich, Zur Kenntnis der sechsteiligen Takte; Max 
Steinitzor, Die Klarinette als künstlerisches Hausinstrument; 
St. Straznicky. Giuseppe Tartini und die kroati-che Volksmusik; 
Albert Thierfelder, Ein kleiner Beitrag zur Geschichte und Vor- 
geschichte des Rondos; Max ÜDger, F. F. S. A. v. Boecklin als 
Musikschriftsteller, mit besonderer Rücksicht auf die Mannheimer 
Schule, eine Vorstudie; Caroline ValeDtin, Frankofurtensien (Ent- 
wurf); Karl Weinmann, Das Testament der zweiten Gattin 
Palestrinas Virginia Dormula vom 12. Aug. 1581 ; Friedrich 
Wellmann, Bremer Musikanten, drei Bilder aus dem Musikleben 
des 18. und 19. Jahrhunderts; Arno Werner, Ein Albumblatt 
von Heinrich Schütz (im vorliegenden Hefte abgedruckt); Th. W. 
Werner, Klaviermusik von Gottfried Kirchhoff und unbekannten 
Meistern aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts. 

Hugo Riemann sollte den Sammelband nicht mehr in die Hand 
bekommen. Ich werde ihn an seinem 70. Geburtstage seiner 
Gattin überreichen. Umsonst wird die viele in dem Bande auf- 
gespeicherte Arbeit jedenfalls nicht getan sein; denn die Bei- 
träge werden wohl fast alle in den Fachzeitschriften erscheinen. 
Ich danke auch von hier aus meinen Mitarbeitern noch einmal 
wärmstens für ihre Mühe. Dr. Max Unger 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig- Gohlis; verantwortlich: der Herausgeber. — Vcilag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 

Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 31/32 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt« - sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""triigef 11 ' 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstrafle Nr. 2, 



Donnerstag, den 31. Juli 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Das internationale Urheberrecht im Friedensvertrage 

Von Justizrnt Dr. Mittelstaedt 

Da der Friedensvertrag und die Antwort der 
Entente auch Bestimmungen über das Urheber- 
recht an literarischen und künstlerischen Werken 
enthält, die außerordentlich verklausuliert und da- 
mit dem Laien kaum oder nur schwer verständ- 
lich sind, hat der auf dem Gebiete des Urheber- 
und Verlagsrechtes als Autorität bekannte Rechts- 
anwalt beim Reichsgericht Justizrat Dr. Mittelstaedt 
auf unsere Anregung Ausführungen gesehrieben, 
welche für die Auslegung und das Verständnis 
der im Friedensverträge enthaltenen, das geistige 
Eigentum betreffenden Bestimmungen wichtig 
sind. Der Verfasser konnte hier natürlich nur 
auf das Wesentlichste näher eingehen. Wir ver- 
öffentlichen diese Ausführungen, da sie für unsere 
Leser, insbesondere die Tonsetzer von Bedeutung 
sind. Die Schriftleitung. 

Der Friedensvertrag hat im Art, 286 den Grundsatz 
ausgesprochen, daß die Internationale Berner Übereinkunft 
mit dem Inkrafttreten des Friedensvertrages wieder Wirk- 
samkeit haben soll. Allein dieser Grundsatz ist ein- 
geschränkt durch den Vorbehalt der besonderen Aus- 
nahmen des Friedensvertrages. 

, Diese besonderen Ausnahmen bedeuten nach den ur- 
sprünglichen Friedensbedingungen nicht mehr und nicht 
weniger, als daß Deutschland die Berner Übereinkunft 
zugunsten der Ausländer gegen sich gelten lassen muß, 
während andererseits der deutsche Staatsangehörige in 
den Ländern der Entente keinerlei Rechte beanspruchen 
darf. Das ergibt sich zunächst aus dem Art. 297 1 ) der 
ursprünglichen Friedensbedingungen, welcher nach § 15 
des Anhangs auch auf literarisches und künstlerisches 
Urheberrecht Anwendung findet. Dort ist bestimmt, daß 
Deutschland alle Ausnahmeverfügungen, die während des 
Krieges ergangen sind, unverzüglich aufheben und die 
Rechte den Berechtigten zurückerstatten muß, während 
andererseits die Entente sich das Recht vorbehält, alle 
Rechte der deutschen Staatsangehörigen zurückzubehalten 
und zu liquidieren. Ob sich das auch auf zukünftige 
Rechte bezieht, ist hier nicht klar zu ersehen. In Art. 306 
ist dann noch insbesondere vom gewerblichen Eigentum 
die Rede.. Dort wird wiederum zunächst der Grundsatz 
hervorgehoben, daß die Berner Übereinkunft wieder in 



l ) Amtlicher Text bei Reimar Hobbing, Berlin. 



Kraft treten solle. Im Abs. 5 heißt es aber dann, daß 
die Mächte der Entente sich das Recht vorbehalten , 
Rechte des literarischen oder künstlerischen Eigentums, 
welche vor dem Kriege oder während des Krieges er- 
worben ^worden sind oder späterhin durch Deutsche 
erworben werden sollten, selbst auszubeuten, sei es durch 
Lizenzen, sei es durch Aufsicht über die Ausbeutung, 
sei es durch andere Beschränkungen, die als notwendig 
erachtet werden könnten für die Bedürfnisse der natio- 
nalen Verteidigung oder als im öffentlichen Interesse 
liegend oder zur Sicherung einer gerechten Behandlung 
der Staatsangehörigen in Deutschland oder zur Verbürgung 
der vollständigen Erfüllung der Verpflichtungen des 
Deutschen Reiches. 

Hier werden also alle Urheberrechte, nicht nur die 
früheren oder während des Krieges erworbenen, sondern 
auch die zukünftigen unabhängig von der Berner Über- 
einkunft der Verfügung der alliierten Mächte vorbehalten. 
Diese Verfügung kann geschehen: 

1. durch Lizenzen, 

2. durch Aufsicht über die Ausbeutung, 

3. durch sonstige Beschränkungen. 

Die unter 3. genannten Beschränkungen sollen auf- 
erlegt werden, soweit sie notwendig sind : 

a) für die Bedürfnisse der nationalen Verteidigung, 

b) im öffentlichen Interesse, 

c) zur Sicherung der Gegenseitigkeit, 

d) zur Sicherung der Erfüllung der Verpflichtungen 
des Deutschen Reiches. 

Diese Vorbehalte bedeuten für die Gegenwart und 
Zukunft eine vollkommene Aufhebung der durch die 
Berner Übereinkunft gewährleisteten Rechte des Deutschen 
in den Ländern der Entente. Die betreffende Macht, z. B. 
England, kann nicht nur Lizenzen erteilen, sondern auch 
jeglicheBeschränkung auferlegen, die — öffentliches Interesse 
und Bedürfnisse der nationalen Verteidigung werden hier 
schwerlich in Betracht kommen, diese Vorbehalte beziehen 
sich offenbar auf das in gleicher Linie genannte gewerb- 
liche Eigentum — ■ zur Sicherung der Verpflichtungen des 
Deutschen Reiches erforderlich erscheinen. Es könnte 
hiernach insbesondere England nicht nur gegenwärtige, 
sondern auch zukünftige Urheberrechte deutscher Staats- 
angehöriger dazu benutzen, um das Deutsche Reich zur 
Erfüllung seiner Verbindlichkeiten zu zwingen. 



194 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. ? 



Daß diese Vorbehalte eine vollkommene Entrechtung 
der deutschen Urheberrechte in den Ländern der Entente 
bedeuten, liegt auf der Hand. Die sehr verklausulierten 
Bestimmungen hätten kürzer dahin ausgedrückt werden 
können, daß Deutschland die Angehörigen der Entente 
gemäß der Berner Übereinkunft zu schützen hat, daß es 
dagegen im Belieben der betr. alliierten Macht steht, in- 
wieweit der Deutsche in den Ländern der Entente über- 
haupt geschützt sein soll. Insbesondere der Vorbehalt 
der Erzwingung der Verpflichtungen des Deutschen Reiches, 
dazu der weitere Vorbehalt, auch ohne dies jederzeit 
Lizenzen zur Ausbeutung der deutschen Urheberrechte 
gewähren zu können, sind Bestimmungen, die zum Er- 
folg haben, daß tatsächlich der Schutz deutscher Rechte 
in den Ländern der Entente lediglich von dem Belieben 
der betreffenden ausländischen Regierung abhängt. 

Die deutsche Regierung hat in ihren Gegenvorschlägen 
gegen diese Bedingungen protestiert, insbesondere darauf 
hingewiesen, daß es vollkommen ungerechtfertigt und un- 
verständlich sei, wenn die Entente auch künftige Ur- 
heberrechte noch mit Beschlag belegen und als Mittel 
Zur Durchführung der Friedensbedingungen benutzen will. 

In der Antwort der Entente 1 ) wird zunächst hervor- 
gehoben, daß die Verwertung des Privateigentums in der 
vorgeschlagenen Weise ein wesentliches Mittel darstellt, 
durch das die Entente einen Teil ihres Anspruches ver- 
wirkliche, und es könne keine Rede davon sein, ihn auf 
Eigentum zu beschränken, das bereits während des Krieges 
liquidiert worden ist. Es wird dann aber erklärt' 2 ), daß 
die oben erwähnte Bestimmung des § 297 nur auf das 
bei Inkrafttreten des Friedensvertrages vorhandene Eigen- . 
tum in seiner derzeitigen Gestalt angewendet werden 
wird. Zu den Art. 306 ff. wird in der Antwort der 
Entente 3 ) hervorgehoben, daß die Entente auf die Ge- 
währung von Gegenseitigkeit hinsichtlich der Urheber- 
rechte nicht eingehen könne. Es heißt dann weiter, daß 
die Entente sich das Recht vorbehalten müsse, auch die 
Urheberrechte, die nach Inkrafttreten des Friedensvertrages 
erworben werden, im Interesse der nationalen Verteidigung 
oder im öffentlichen Interesse zu beschränken. Es wird 
ferner darauf hingewiesen, daß Deutschland durch seine 
innere Gesetzgebung solche Möglichkeit sich gesichert 
habe. Dieser Hinweis ist vollkommen verfehlt. Er kann 
sich nur auf das gewerbliche Eigentum, insbesondere 
Patente, beziehen. Bei literarischem und künstlerischem 
Eigentum haben wir in Deutschland bekanntlich keine 
Möglichkeit der Lizenzerteilung oder sonstiger Beschrän- 
kung der Rechte aus irgendwelchen öffentlichen Inter- 
essen. 

Anscheinend hat aber doch die Entente gefühlt, daß 
sie hier in den Friedensbedingungen weit über das Maß 
des Erträglichen hinausgegangen ist, denn in der Antwort 
wird dann weiter gesagt, es sei zwar beabsichtigt, die 
Urheberrechte, die vor oder während des Krieges er- 
worben sind, als Pfand für die Erfüllung der Verpflich- 
tungen Deutschlands zu verwenden, es sei aber nicht 
beabsichtigt, die Urheberrechte, die nach Inkrafttreten 
des Friedensvertrages entstehen, zu diesem Zwecke zu 
verwenden. Um dies klarzustellen, wird dem Art. 306 
Abs. 5 eine neue Fassung gegeben, dahingehend, daß auf 



Urheberrechte, die nach Inkrafttreten des Friedensvertrages 
erworben werden, die Vorbehalte nur dann angewendet 
werden können, wenn die Beschränkungen für die nationale 
Verteidigung oder für das öffentliche Interesse als not- 
wendig erachtet werden können, und daß in diesem Falle 
eine Entschädigung oder angemessene Vergütung gewährt 
werden solle. 

Die Rechtslage ist nunmehr endgültig folgende : 
Die Urheberrechte deutscher Staatsangehöriger aus der 
Zeit vor und während des Krieges sind in den Ländern 
der Entente durch die Berner Übereinkunft nur im Prin- 
zip, in Wirklichkeit aber nicht geschützt. Die betr. alliierte 
Macht hat vielmehr die Möglichkeit, diese Rechte zu be- 
schränken, insbesondere solche Beschränkungen auch zur 
Erzwingung der Verpflichtungen des Deutschen Reiches 
aufzuerlegen. 

Die Urheberrechte Deutscher, die nach Inkrafttreten 
des Friedensvertrages entstehen, sollen dagegen nicht zum 
Zwecke der Erzwingung der Verpflichtungen des Deutschen 
Reiches beschränkt werden dürfen. Es soll eine Be- 
schränkung nur zulässig sein in Form von Lizenzen und 
außerdem, soweit es für die nationale Verteidigung oder 
für das öffentliche Interesse als notwendig erachtet werden 
kann. Die letzteren Beschränkungen (nationale Ver- 
teidigung und öffentliches Interesse) werden, wie schon 
gesagt, praktisch keine Bedeutung haben. Dagegen kann 
das im Art. 306 Abs. 5 vorbehaltene Recht zur Gewährung 
von Lizenzen eine praktische Bedeutung gewinnen. Diese 
Lizenzen können nach der Fassung des Art. 306 Abs. 5 J ) 
auch ohne die Voraussetzungen des öffentlichen Inter- 
esses gewährt werden. Das würde einen vollkommenen 
Bruch mit den Grundsätzen der Berner Übereinkunft be- 
deuten. Nach den oben angegebenen Erklärungen in der 
Antwort der Entente dürfte aber wohl anzunehmen sein, 
daß Lizenzen bei literarischem und künstlerischem Ur- 
heberrecht auch nur insoweit gewährt werden sollen, als 
das öffentliche Interesse dies verlangt. Dann würde die 
Lizenzerteilung praktisch nicht in Frage kommen. Jeden- 
falls darf man so viel aus der Antwort der Entente ent- 
nehmen, daß eine Lizenzerteilung gegen Urheberrechte 
zum Zwecke der Erfüllung der Verbindlichkeiten des 
Deutschen Reiches nicht zulässig sein soll. Die Beiner 
Übereinkunft schützt in den Artikeln 2 und 3 in der 
Fassung der Pariser Zusatzakte lediglich den Urheber. 
Die Nationalität des Urbehers ist entscheidend, nicht die 
Nationalität des Verlegers. Urheber , welche keinem 
Verbandslande angehören, aber ihre Werke in einem Ver- 
bandslande zum ersten Male veröffentlichen, sollen auch 
den Schutz der Berner Übereinkunft genießen (Art. 3). 
Der deutsche Verleger, welcher Werke deutscher Staats- 
angehöriger herausgibt, hat hiernach in den Ländern der 
Entente für die früheren und gegenwärtigen Werke aus 
der Berner Übereinkunft keine Rechte. Er muß vielmehr 
abwarten, welche Rechte die betr. alliierte Macht ge- 
währen wird. Soweit die betr. Macht keine Beschrän- 
kungen auferlegt, sind die Werke gemäß der Berner 
Übereinkunft geschützt. 

Für die zukünftigen Werke deutscher Staats- 
angehöriger dürfte nach vorstehendem anzunehmen sein,, 
daß der Schutz der Berner Übereinkunft in den Ländern-, 



') Vollständiger amtlicher Text, Verlag von Reimar Hob- 
bing in Berlin, S. 65 f. 
s ) ebenda S. 68. 
3 ) ebenda S. 72 ff. 



*) Vergl. amtliche Übersetzung, Verlag von Reimar Hobbing,, 
Berlin, S. 187. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



195 



der Entente gewährt wird und daß Beschränkungen oder 
Lizenzen nicht stattfinden. 

Soweit ein deutscher Verleger Werke neutral -aus- 
ländischer Urheber im Verlage hat, tritt die Berner Über- 
einkunft voll in Kraft. Desgleichen selbstverständlich 
für Werke solcher Ausländer, die der Entente angehören. 

Zweifelhaft kann es sein , wenn ein Urheber , der 
keinem Verbandslande angehört, sein Werk in Deutschland 
zum ersten Male veröffentlicht hat. M. E. können auf 
solche Werke die Beschränkungen des Friedensvertrages 
keine Anwendung finden, denn der Friedensvertrag be- 
zieht sich nur auf Rechte deutscher Staatsangehöriger. 
Nach Art. 3 der Berner Übereinkunft in der Fassung der 
Zusatzakte ist aber nicht mehr der Verleger geschützt, 
sondern der Urheber. 

Andererseits muß Deutschland die Urheberrechte der 
Angehörigen der Ententeländer in vollem Umfange der 
Berner Übereinkunft schützen. 

Man könnte wohl daran denken, ob es sich nicht 
empfiehlt, daß das Deutsche Reich, um dieser Ungleichheit 
in der Behandlung der Urheberrechte zu entgehen, die 
Berner Übereinkunft kündigt. Allein das ist durch Art. 286 
des Friedensvertrages unmöglich gemacht, denn es gehört 
zu den Friedensbedingungen, daß die Berner Übereinkunft, 
so wie es im Friedens vertrage bestimmt ist, wieder in 
Kraft tritt. 

dfc 

Zum Gedächtnisse Hugo Riemanns. 

Der Schlußsatz der Heldensinfonie 
und Beethovens Darstellung des rein Menschlichen *) 

Von Universitätsprofessor Dr. jur. et phil. Arthur Prüfer 

Im ersten und zweiten Aprilheft 1910 der Zeitschrift 
„Musik* (Jahrgang 9) hat Hugo Riemann mit dem Auf- 
satz „Beethovens Prometheus-Musik, ein Variationenwerk" 
ein Versprechen eingelöst, das er im zweiten Bande seiner 
Thayer-Deiters'schen Neubearbeitung und Ergänzung von 
Ludwig v. Beethovens Leben, 2. Auflage S. 423 gegeben 
hat, den Nachweis zu führen, daß die ganze Musik 
Beethovens zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus" 
\ das dritte Variationenwerk des Meisters über dasselbe 
Thema (zeitlich das erste dieser Variationenwerke) ist, 
daß also die charakteristischen Elemente des Themas, 
nämlich diejenigen, welche in den Klaviervariationen 
Op. 35 Esdur und dem Schlußsatze der Heldensinfonie 
sich als die eigentlich leitende Idee herausstellen , auch 
in der ganzen Prometheusmusik die herrschenden sind. 

Bekanntlich hat Beethoven einen an sich unbedeutend 
scheinenden Tanz, Nr. 7 der 12 Kontertänze für Orchester 
(Gesamtausgabe Breitkopf & Härtel, Serie 11 Nr. 17 a), drei- 
mal den genannten größeren Werken zügrunde gelegt, von 
denen wir die großartigste Verwendung natürlich in der 
1803/04 geschaffenen dritten Sinfonie (Eroica) vor uns 
haben. 

Riemanns Nachweis folgert aus der auffälligen Tat- 
sache, daß Beethoven diese großen Variationen (wie er 
sie in Briefen an Breitkopf & Härtel nennt) auf ein der 
„Prometheus"-Musik entnommenes Thema für würdig 
erachtet hat, in erneuerter Gestalt die Krönung des Ruhmes- 

*) Erstdruck aus der handschriftlichen Riemann-Festschrift 
1919. 



tempels seiner Heldensinfonie zu bilden, eine Art Neu- 
gestaltung des Titanen Prometheus, des Lichtbringers der 
Menschheit, aus dem Geiste der Musik. 

Hierbei ist anzumerken, daß vier Jahre nach Abfassung 
des Riemannschen Aufsatzes, und wohl ganz unabhängig 
von ihm, im dritten Heft der nämlichen Zeitschrift 
„Musik" des 14. Jahrganges 1914/15 (erstem Novemberheft) 
S. 125 Walther Vetter in Halle a. S. Betrachtungen über 
die Sinfonia Eroica und Beethovens Ethik anstellt und 
darin gleichfalls dem schönen Glauben Ausdruck verleiht, 
daß der große Künstler beim Schaffen, dieses Finales an 
die herrliche Prometheus-Gestalt gedacht habe, „ähnlich 
wie des Aeschylos Dichterauge diesen Helden erschaut. 
— Ähnlich wie Prometheus der Erretter und Erlöser des 
Menschengeschlechtes ward, ähnlich ward Beethoven der 
künstlerische Beglücker und Befreier der Menschheit, und 
wie der Titan den Menschen das Feuer schenkte und die 
Hoffnung, so schenkte der herrliche Künstler uns allen 
seine erlösende Musik". — 

Den leitenden Gedanken des „heroisch-allegorischen 
Balletts in 2 Aufzügen: Die Geschöpfe des Prometheus", 
dessen Bühnenbuch allerdings nicht erhalten ist, sondern 
nur in der Inhaltsangabe 1 ) von Ristori, dem italienischen 
Biographen des Ballettmeisters Vigano, des Darstellers der 
einen der beiden Tonbildsäulen, gibt Riemann dahin wieder, 
daß Prometheus die von ihm aus Ton geformten Menschen, 
Mann und Weib, durch Zuführung des vom Olymp ge- 
raubten, himmlischen Feuers belebt, aber zunächst die 
betrübliche Erfahrung macht, daß seine Geschöpfe noch 
der Vernunft und der empfindenden Seele entbehren. Diese 
ihnen zu verschaffen, bedarf es der Mithilfe Apolls und 
der Musen, zu denen Prometheus seine Geschöpfe auf den 
Parnaß führt. — Dieses ganz eigenartige Programm konnte 
wohl Beethoven den Anlaß geben, einen musikalischen 
Grundgedanken durch allerlei Wandlungen zu führen, biä 
er zuletzt eine Form annahm, die ihm geeignet schien, 
den vernunftbegabten, leidenschaftlich empfindenden 
Menschen vorzustellen. Die Bedeutung der Musik des 
Schlußsatzes dieses Balletts hebt Riemann nachdrücklich 
hervor : „Die beiden Geschöpfe des Prometheus 
stehen im Mittelpunkt der Handlung. Weder Apoll, 
noch eine der Musen, noch Bacchus, Pan oder Amphion 
und Orpheus, sondern die nun auf die Höhe ihrer Ent- 
wicklung gebrachten, beiden Menschen sind die aus dem 
Geiste der Musik wiedergeborenen Helden". Also um eine 
Verherrlichung des Menschentums war es unserem Ton- 
dichter letzten Endes zu tun und nicht um die ihres 
Schöpfers Prometheus. Stimmt diese Auffassung nicht 
bedeutsam überein mit dem bekannten Bericht von Ries 
(Biographische Notizen von Wegeier und Ries, Neuausgabe 
von Kalischer 1906), daß der Meister beim Eintreffen der 
Nachricht von Napoleons Kaiserproklamation das Titel- 
blatt seiner Partitur der Sinfonie mit der Widmung 
„Bonaparte", in Wut geratend, zerrissen und zertreten 
und sein Werk ein Jahr später (1805) dem Fürsten Lobkowitz 
gewidmet hat mit der bezeichnenden Änderung : „composta 
per festiggiare il sovvenire di un grand' uomo"? — 

Richard Wagner, der große Beethoven-Kenner und -Ver- 
ehrer , hat bekanntlich zu Beethovens heroischer Sin- 
fonie gelegentlich seiner Aufführung des Werkes 1851 
in Zürich eine herrliche, programmatische Erläuterung 

J ) Thayer a.a. 0. S. 236/37 und Alfred Heuß, Kleiner Konzert- 
führer Nr. 648, Breitkopf & Härtel, mit Beigabe der zur Auf- 
führung bestimmten Dichtung von Th. Ebner. 



196 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



geschrieben 1 ). In ihr teilt er die Ansicht, die er selbst 
von dem dichterischen Inhalt dieser Tonschöpfung ge- 
wonnen hat, „so gedrängt wie möglich, mit und faßt die 
Bezeichnung , heroisch' im weitesten Sinne und keines- 
wegs nur etwa als auf einen militärischen Helden be- 
züglich auf". „Begreifen wir unter Held überhaupt den 
ganzen, yollen Menschen, dem alle rein menschlichen 
Empfindungen — der Liebe, des Schmerzes und der Kraft — 
nach höchster Fülle und Stärke zu eigen sind. Das höchst 
einfache Thema des letzten Satzes, welches sicher und 
bestimmt sich vor uns hinstellt und der unendlichsten 
Entwicklung von der zartesten Feinheit bis zur höchsten 
Kraft fähig wird, können wir als die feste männliche 
Individualität betrachten. Um dieses Thema winden 
und schmiegen sich vom Anfang des Satzes herein all 
die zarteren und weicheren Empfindungen, die sich bis 
zur Kundgebung des reinen weiblichen Elementes 
entwickeln, welches endlich an dem — durch das ganze 
Tonstück energisch dahinschreitenden — männlichen Haupt- 
thema in immer gesteigerterer, mannigfaltigerer Teilnahme 
sich als die überwältigende Macht der Liebe offenbart 
. . . hoch schwillt die liebeerfüllte Brust — , die Brust, 
die in ihrer Wonne auch das Weh umfaßt, wie Wonne 
und Weh als rein menschliches Gefühl ein und dasselbe 

sind 9 ). Aus dem Entzücken der Wehmut bricht 

kühn der Jubel der Kraft hervor — , der Kraft, die sich 
der Liebe vermählte und in der nun der ganze volle 
Mensch uns jauchzend das Bekenntnis seiner Göttlich- 
keit zuruft". (Sohlufl (0^, 

') Neudruck im Band 5 der Gesammelten Schriften; bei 
R. Sternfeld, „R.Wagner, Schriften über Beethoven", Leipzig, 
Breitkopf & Härte], C.F.W. Siegel (R. Linnemann) S.48; L. Hirsch- 
berg, R. Wagners Beethoven-Brevier, Hildburghausen, Gadow 
&Sohn, S. 65 ff.). 

2 ) Vgl. Wagner, Oper und Drama, dritter Teil ; Schriften 
Bd. 4 S. 152/53 (Stabreim). 



Eine internationale Konzertgesellschaft? 

Aus Dresden (Mitteldeutsche Konzertdirektiou von Dr. E. 
H. Müller) erhalten wir eine Zuschrift des Inhaltes, daß — auf 
französische Anregung — im Oktober 1918 eine Gesellschaft 



namens „Bsope" gegründet worden ist, die es sich vor- 
genommen hat, alle „Arbeiter des Ideals" zu gemeinsamer Ar- 
beit zu vereinigen. Als erste Tat soll eine neue internationale 
Konzertgesellschaft vorgesehen sein , deren Zweck ist , in 
jedem Lande wertvolle Neuerscheinungen der anderen Nationen 
aufzuführen. Eine internationale Zeitschrift soll das Ganze 
zusammenhalten. „In Paris, London, Mailand, Rom und Neuyork 
sind wichtige Konzertetablissements bereit, auf den Plan ein- 
zugehen. Weitere Anfragen sind nach Berlin, Wien, Dresden, 
Frankfurt, Prag, Stockholm, Haag und Madrid versandt. War- 
schau, Krakau, Lissabon und sobald wie möglich Petersburg 
und Moskau werden auch ihre Anfrage erhalten. Der Bund 
soll keinerlei politische Zwecke verfolgen, in erster Linie soll 
darauf geschaut werden, unabhängige, nicht nationalistisch- 
chauvinistische Kreise heranzuziehen." 

Schön und gut! Oder auch nicht schön und gut! 

Wenn ein Verständigungsfrieden zustande gekommen wäre, 
der allen am Kriege beteiligten Ländern gleiche Pflichten und 
Lasten auflüde, wären wir die eisten, die eine solche künst- 
lerische Fühlung unter den Völkern befürworteten und heibei- 
sehnten. Ist es aber mit der Würde eines Volkes vereinbar, 
sich heute mit den Füßen treten zu lassen und morgen mit 
seinen Peinigern am gleichen Tische ein internationales Ver- 
söhnungslied anzustimmen, wo der einzelne bei uns nicht mehr 
oder weniger für den Weltkrieg kann als drüben und wo wohl 
die einen der miteinander streitenden Regierungen so viel wert 
gewesen sind wie die anderen? Ob die Zurückhaltung von 
dieser an sich unter anderen Umständen löblichen Sache für 
das deutsche Volk, solange es nicht in den Völkerbund auf- 
genommen worden ist und ihm sonst auch die gleichen Rechte 
wie den andern gewährleistet sind, ein Zeichen von Chauvinis- 
mus oder Würde sei, möge der über den Dingen Stehende 
entscheiden. 

Wir waren von dem Unternehmen schon selbst seit einiger 
Zeit über Holland unterrichtet, haben jedoch, um vorläufig 
nicht unnütz Reklame zu machen, von einer Veröffentlichung 
abgesehen. Da es jetzt jedoch in die Presse gekommen ist, 
wollten auch wir mit diesem unserem Urteile nicht hinter dem 
Berge halten. 

Der deutsche Michel wird sicher wieder einmal tapsig vor- 
gehen. Solange wir aber sonst als minderwertig angesehen 
werden, erinnert uns ein deutsches Entgegenkommen in der 
Sache lebhaft an den berühmten alten seelenzerknirschten 
Gesangbuchvers : 

Ich bin ein rechtes Rabenaas usw. 



Rundschau 



Oper 



IT~r~T~| Kürzlich wurden hier die beiden „veristischen" 
P » I Opern Sizilianische Bauernehre und Bajazzo nach 
fünfjähriger Pause aus dem Theaterarchive hervorgeholt und 
in neuer Bearbeitung gegeben. (Ob es in der Ordnung war, 
daß wir diese feindländischen Werke noch vor Unterzeichnung 
des Friedens hören mußten, darauf sei hier nicht näher ein- 
gegangen; wie ich darüber denke, kann der Leser in meinem 
Aufsatze „Musikalische Selbstbesinnung" in Heft 27/28 nachlesen). 
Die deutsche Übersetzung des Bajazzo ist, trotz einiger 
schüchterner Versuche des Verlages, sie zu bessern, noch heute 
unter aller Kritik. Sänger, Dirigenten und Spielleiter müßten 
hier alles tun, um wenigstens die gröbsten Unebenheiten, so 
gut es ihnen der gesunde Menschenverstand sagt oder gute 
Beispiele vormachen , zu glätten. Da war bei der hiesigen 
Neueinübung noch längst nicht alles geschehen, was möglich 
gewesen wäre. Hier weise ich nur darauf hin, daß es der 
— übrigens im Spiele ganz hervorragende, im Prolog ganz herr- 
lich vergeistigte und auch schön singende — Herr P o s s o n y , der 



mit dem stimmlich einfach göttlichen Alfred Käse als Tonio 
wechselte, fertig brachte, sich vorzustellen „heut' als Prolögus" 
(nach der unglaublichen Erstausgabe des Klavierauszuges und 
nach der Texteintragung in die Partitur) statt „heute als Pro- 
lögus." Prolog — aber Prolögus! über diese Nichts- 
nutzigkeiten, die den Berichterstatter zum Schulmeister ver- 
dammen müssen! 

Im Bajazzo waren sonst noch neu besetzt die Rollen: 
Canio mit Josef Vogl, der sich zu tragischer Größe empor- 
schwang, und Beppo, dessen sich Alfred Voigt in befriedigender 
Weise annahm. Aline Sanden und Stephan Kaposi in 
ihren Partien als Nedda und Silvio bereits vorteilhaft bekannt. 
Im anderen Werke Hans Li ß mann (Turiddu) und Gertrud 
Bartsch (Santuzza) in Spiel und Stimme meist stark mit 
fortreißend ; ferner Else Schulz-Dornburg als durch stimm- 
liche Reize stark fesselnde Lola. Das Orchester sang und 
klang nur so unter Lohses glanzvoller Führung, und Karl 
Schäffer hatte alles Mögliche zur Belebung der Bühne getan 
— sowohl des unbeweglichen wie des beweglichen Bildes. 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



197 



Die nächsten Aufführungen brachten einige Besetzungs- 
änderungen : Außer P o s s o n y - Tonio die gesanglich so eindrucks- 
volle Frau Hansen-Schultheß (Nedda), Rudolf Jäger als 
Canio ohne sonderlich große Vorzüge; im anderen Werke noch 
Aline Sanden und Annie Gura-Hummel im Wechsel als 
Santuzza, jede in ihrer Art bemerkenswert. 

Nicht ganz auf der Höhe solcher glanzvollen Aufführungen 
stand die Neueinstudierung der Verkauften Braut von Smetana. 
Sie hielt sich auf der ansehnlichen Stufe nur eben guter Vor- 
bereitung. Else Schul'z-Dornburg und Hans Lißmann 
gaben als Liebespaar vielleicht das Beste an diesem Abende. 
Die Herren Laßner und Albert waren gute Vertreter einer 
feinen Komik. Alfred Szendrai dirigierte zuverlässig, muß 
aber das Orchester noch feiner abtönen, vor allem abdämpfen 
lernen. Karl Seh äff er tat als Spielleiter alles Mögliche 
— vielleicht manchmal zuviel Mögliches. 

In einer Aufführung der Königskinder verabschiedete sich 
Kapellmeister Hans Knappertsbusch von seinen vielen 
hiesigen Freunden. Wie ungern man ihn ziehen läßt, ersah 
man aus dem starken auf ihn gemünzten Beifall. Die Dessauer 
machen jedenfalls gegen Mikorey einen guten Tausch; wir 
verlieren eine große Kraft in ihm. Dr. Max Unger 



Konzerte 



I Rann n I Trotz der durch die Demobilmachung hervor- 
| I gerufenen Schwierigkeiten nahm das Musikleben 



seinen gewohnten Gang. Besonders großes Interesse wurde 
der Aufführung von Händeis „Samson" durch die Barm er 
Konzertgesellschaft entgegengebracht. Professor R. 
Stronck hatte die machtvollen, dankbaren Chöre mit Umsicht 
und feinem Stilgefühl eingeübt ; hingegen fielen die solistischen 
Leistungen ab. Mehrere Solisten konnten der Verkehrsschwierig- 
keiten wegen sich nicht rechtzeitig einstellen, so daß in letzter 
Stunde neue Kräfte einspringen mußten. Vollwertigen Ersatz 
boten in ihren Partien Frau A. Stronck-Kappel (Dalila) und 
ihre Schülerin Frl. B. Bernstal-Elberfeld. Für das 2. Künstler- 
konzert der K.-G. war Paul Knüpf er-Berlin verpflichtet; der 
bekannte Gesangsmeister sang Lieder und Balladen von Schubert, 
Loewe, Strauß und Verdi, die ausnahmslos geschmackvoll vor- 
getragen wurden. 

Die Barmer Vereinigung der Kammermusik- 
freunde wartete auf mit: Schuberts Trio Es dur, Beethovens 
Klaviersonate Op. 111, Mozarts Trio Bdur. Bei der Aus- 
führung zeichnete sich neben A. Siewert (Geige) und P. Barth 
(Cello) namentlich H. Inderau am Klavier aus. 

Beachtenswerte Neuschöpfungen brachte das 2. Konzert 
der Gesellschaft der Musikfreunde vom Rheinland und 
Westfalen. Ein großangelegtes, von echter Begabung zeugendes 
Werk ist die Cello-Sonate Bdur von Dohnanyi, welches auch 
eine nachhaltige Wirkung hatte. Geschickte, formgewandte 
Lieder schreibt G. Bagier; allerdings sind sie nicht alle der 
Ausdruck eines starken inneren Erlebens. Um die Wieder- 
gabe machte sich Marie Loes verdient. Um die „Variationen 
und Fuge über ein Thema von Schumann" bemühte sich 
Hubert Flohr, ohne indes einen stärkeren Eindruck damit zu 
hinterlassen. 

Im 3. Sinfoniekonzert des Barmer städtischen 
Orchesters hörten wir außer P. Tschaikowskys schwungvoll 
gespielter Sinfonie pathetique Hmoll und der Ouvertüre „Der 
Wasserträger" von Cherubini noch das Violinkonzert D dur 
von H. Witte, einem fesselnden Werke mit manch origineller 
Erfindung, ferner Adagio non troppo und Perpetuum mobile aus 
der 3. Suite mit Orchesterbegleitung von F. Ries, glänzend 
von A. Schoenmaker-Barmen gespielt. Im 4. Sinfoniekonzert 
hatte die Sopranistin Eva Bruhn-Essen großen Erfolg mit 
Liedern von R. Wagner, H. Inderau mit dem Konzertstück 
H moll für Klavier und Orchester von C. M. von Weber. Innere 
Geschlossenheit der einzelnen Sätze fehlte der Fdur-Sinfonie 



Nr. 4 von F. Weingartner; tieferen Eindruck machte das 
Andante und der Schlußsatz. Unter Kapellmeister Hohnes 
Leitung schloß der genußreiche Abend mitE. Lassens „Beethoven- 
Ouvertüre". 

Lobende Erwähnung verdient der 32. volkstümliche Musik- 
abend der A. Siewertschen Musikschule. Das Pro- 
gramm brachte eine erlesene Auswahl schönster Werke von 
Franz Schubert (den 23. Psalm), R. Schumann (Bilder aus dem 
Osten), J. Brahms (4 st. Gesänge für Frauenchor und Klavier), 
L. Thuille (Rosenlied für 3 st. Frauenchor und Klavier) , 
H. von Herzogenberg (3 Mädchenlieder für 3 st. Frauenchor und 
Klavier). Zu einer guten Ausführung trugen wesentlich bei der 
Frauenchor der Musikschule, Marie Siewert und Ella Klingen- 
heben (Klavier). 

Allgemeiner Teilnahme begegnen die Veranstaltungen des 
von Frl. E. Potz geleiteten Bach-Vereins. Leider geraten 
in letzter Zeit die Vortragsfolgen zu breit; auch scheinen bei 
der zu großen Zahl der dargebotenen Sachen mitunter die 
einzelnen Chöre nicht genügend künstlerisch durchgearbeitet 
und ausgefeilt. Die Aufführungsdauer der 21. geistlichen 
Abendmusik — Weihnachtslicht und Neujahrstrost — währte 
etwa 2 Stunden: entschieden des Guten zuviel. Der 2. Teil 
„Zum neuen Jahr" hätte ganz fehlen können und hätte durch 
Hinzufügung einiger weiterer Nummern zu einem selbständigen 
Vortragsabend ausgereicht. Auswahl und Zusammenstellung 
obiger Abendmusik zeugte von großer Literaturkenntnis und 
gutem Geschmack. > H. Oehlerking 



I Dresden I ^ us ^ er ^ e ' ne der übrigen Konzerte hebt sich 
I das des Dresdner Lehrergesangvereins 
wie eine leuchtende Sonderheit heraus. Die musterhaften 
Leistungen sind ja bei musikalisch gebildeten Sängern, und 
das sind wohl die meisten Lehrer, eher zu erwarten, und dann 
um so mehr, wenn ein Meister die Führung hat. Das Konzert 
begann mit Schuberts 23. Psalm mit Klavierbegleitung sehr 
würdevoll, dem Wilhelm Rohdes stimmungsvolles Kirchlein 
auf dem Berge mit seiner weichen, schmiegsamen Melodie 
a cappella folgte. Ungemein farbenreich in der musikalischen 
Gestaltung ist Bruchs Heldenfeier, in der der Komponist dem 
Gedankeninhalt der Dichtung aufmerksam nachgeht und für 
jeden neuen Gedanken charakteristische Vertonung gefunden 
hat. Die Sänger zeigten sich diesen Aufgaben vollauf ge- 
wachsen und sangen den Chor mit voller Hingabe. Wie die 
letztgenannten zwei Chöre so wurden auch vier weitere, Ständ- 
chen von Iwan Knorr, Im Walde von Albert Stühler, Lebe 
wohl von Liebeskind und Abmarsch von Hans Heinrichs, vom 
Lehrergesangverein zum ersten Male gesungen. Auch hier 
fällt dio feinsinnige Art der Vertonung auf, in keinem der 
Gesänge übermoderne Gesuchtheiten und erzwungenes Geist- 
reichein, sondern natürlich aus Gemüt und Stimmungsgehalt 
der Verse quellende Melodik. Der volksliedmäßige Charakter 
ist im Ständchen gut getroffen, von tiefstem Empfinden ist 
der Chor „Lebe wohl" erfüllt, von ergreifender Wehmut der 
Schluß vom ewigen Meiden. Auch das alte polnische Soldaten- 
lied Abmarsch hat Heinrichs entzückend für Männerchor ge- 
setzt, voll Frische, Schlichtheit und Eigenart, Wie schön ge- 
dacht ist der Pianissimoschluß, der die in der Ferne verschwin- 
denden Soldaten andeutet. Zuletzt wurde Stöhrs Morgenlied 
mit dem feierlich-machtvollen Schluß, Bergers Sommernacht 
und Goldmarks Frühlingsnetz gesungen. Die Lehrer, die nun 
wieder in größerer Stärke auf dem Podium erschienen, sangen 
stimmschön und mit künstlerischem Ausdruck, wahrhaft be- 
dacht, auch die feinste Wendung in der Stimmführung heraus- 
zuholen und mit dem Verstandesmäßigen das Seelenvolle zu 
paaren. Professor Friedrich Brandes führte, wie seit 
Jahren gewohnt, meisterhaft den Taktstock. Solistin war 
Elisabeth Rethberg vom Dresdner Opernhause, die mit glocken- 
reiner Stimme, zarter Abtönung und feinfühligem Eingehen auf 
das Wesen der gewählten Lieder, Werke von Schubert, Rieh. 
Strauß und selten zu hörende Lieder von Josef Marx, sang. 
Paul Schirmer begleitete feinfühlig- am Flügel. Georg Irrgang 



198 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



I Halle a S I ^ m ^' Sinfoniekonzert des Stadt- 
' * theaterorchesters kamen Max Ettingers 
„Ouvertüre zu einer komischen Oper" und Paul Qraeners „Wald- 
musik" zur Uraufführung. Bei dem ersteren Werke handelt es 
sich um ein Orchesterstück ohne Witz und Geist, ohne jede 
Entwicklung, ohne jeden Höhepunkt, ohne jeden besonderen 
musikalischen Einfall. Nicht einmal irgendwelche interessanten 
Farben stecken darin. In ungleich höhere Sphären erhebt sieh 
und weit bedeutendere Geschmackskultur verrät Graeners „Wald- 
musik", ja nach musikalischem Empfindungsgehalt und Ver- 
wertung der orchestralen Ausdrucksmittel, nach Aufbau und 
insonderheit nach Auffassung haben wir hier eine ganz eigen- 
artige selbständige Arbeit. Trotz Wagners „Waldweben", trotz 
Brückners berühmter Waldmusiken. Ihrer ganzen Art nach 
scheint die Komposition auf der Grenze zwischen absoluter 
und Programmusik zu stehen. Die verschiedenen Stimmungen 
des Waldes sind wundervoll getroffen ; man vernimmt eine 
volkstümliche Weise von der Schönheit des Waldes, man hört 
Jagdklänge und Bachgemurmel. Dann aber ist es in der Haupt- 
sache ein altes Helden- oder Bardenlied, welches sich wie ein 
roter Paden durch das Ganze zieht und auf dem Hintergrunde 
der Waldesstimmungen in wechselvollem, äußerst apartem Kolorit 
abhebt. Hierin liegt wohl die größte Eigenheit des Werkes, 
daß nämlich ein Menschenschicksal mit all den Waldes- 
erscheinungen in Verbindung gebracht erscheint. Graener war 
seinem Werke ein beredter Anwalt und erstritt ihm einen 
glänzenden Erfolg. P. Kl. 



IHamhucp- I ® s mo S en die kleinen Neuheiten vorweg- 
° I genommen werden, die uns die Kammer- 
musik brachte, — eine Klavier - Violin - Sonate von 
Pfitzner, erst im letzten Jahr komponiert, und eine Trio- 
Rhapsodie von Ernst Roters, denn beide verdienen infolge 
ihrer klanglichen und melodischen Qualitäten genauer angesehen 
zu werden. Steckt auch in der Rhapsodie von Roters nicht 
eigentlich viel Rhapsodisches, es sei denn, daß man gewisse 
russische Anklänge — otwa Tschaikowsky — herauskonstruiert, 
so steckt doch immerhin in dieser sauberen und melodischen 
Arbeit viel unmittelbar Wirkendes. Hans Pfitzner schließt in 
der Sonate ein auffallend schönes Bündnis mit Brahmsscher 
Klangpracht und Vornehmheit. Im übrigen schlössen die T r i o - 
Vereinigungen Schmid-Gesterkamp-Kropholler 
— den Klavierpart seiner Rhapsodie hatte der Komponist selbst 
übernommen — und Schnabel-Plesch-Becker mit diesen Neu- 
heiten ihre dieswinterlicben Zyklen ab. Bei ersteren mag noch 
eine sehr schöne Aufführung von Rachmaninoffs Cello-Sonate 
sowie ein durchaus liebenswürdiges Amoll-Trio von Richard 
Barth, das eine häufigere Berücksichtigung verdiente, Erwäh- 
nung finden. Die vier Abende der Vereinigung Schnabel- 
Plesch-Becker wirkten übrigens so festlich, daß man ein 
charakteristisches Moment für die Wahl der Programme, in 
denen außer Pfitzner nur noch Reger mit der Violoncellosonate 
Op. 78 die Gegenwart repräsentierte, sonst aber Schubert, 
Schumann, Mozart, Mendelssohn, Chopin, Dvorak mit Sachen, 
die man nicht alle Tage hören kann, vertreten waren, bei 
ihnen durchaus nicht vermißte. Tschaikowskys Trio Amoll 
Op. 50 als Schlußstein des ganzen Baues hinterließ wiederum 
packende Eindrücke. 

Auch Tschaikowskys fünfte Sinfonie, die Eibenschütz 
im dritten Sinfonie konzert brachte, wurde mit Freude 
angehört. Kann man es den Russen verübeln, denen mit ihrer 
in charakteristische Formen gegossenen melodischen Sprache 
vielleicht die Zukunft der Musik gehört, daß sie mehr und 
mehr bei uns an Boden gewinnen? Es ist ein Zeichen der 
Zeit, in der Musikaufnahmefähigkeit und Musikproduktion nur 
mit Mühe noch in Übereinstimmung gehalten werden. Brahms' 
Tragische Ouvertüre im gleichen Konzert führte in eine andere 
Welt, nämlich in die, die uns zeigt, wie es sein könnte, wollten 
wir nur immer diese Pfade verfolgen. Erika Besserer spielte 
Brahms' Violinkonzert, — hingebend, stilsicher, ohne jedoch 
auch das Vorurteil ganz beseitigen zu können, daß dieses stark 



männliche Tonwerk in weiblichen Händen fehl am Ort ist. 
G. von Keußler hatte für das erste Konzert der Singakade- 
mie Liszts Heilige Elisabeth gewählt. Schon am Bußtage 
war festzustellen gewesen, daß wir in ihm einen trefflichen 
Führer gewonnen haben, der die gewaltigen Massen des ihm 
zur Verfügung stehenden Chores fest zusammenzufassen und be- 
geisternd emporzureißen vermag. Dieser Eindruck bestätigte 
sich hier restlos. Der Lehrergesangverein zeichnete sich 
in alter Weise aus. Helga Petri wirkte solistisch mit. Weiter 
festigte das Bandler-Quartett seinen guten Ruf an den 
beiden ersten Abonnementsabenden ; wie bei so manchen 
andern Gelegenheiten zwang die ungünstige Zeitlage zum Ver- 
zicht auf pianistische Mitwirkung und die in Aussicht ge- 
nommenen Neuheiten. Dasselbe widerfuhr dem Friedemann- 
Quartett, Josef Schwarz, Edwin Fischer erschienen am 
Klavier; Bronislav Huberman zeigte sich auf einer Höhe, daß 
man freudig zu ihm aufblickte. Sein Programm macht einen 
weiten Bogen um das Virtuosenhafte, sein Ton klang wunder- 
voll schlackenlos und entmaterialisiert. Die Einschränkung der 
Liederabende infolge der Zeitumstände war übrigens das 
Beste an ihnen; es hätte noch durch manches ein Strich ge- 
macht werden können. Eva Lißmann hört man nun freilich 
nie genug ; ihr Schubert-Goethe-Abend war eine neue Perle in 
der Folge ihrer ausgewählten Programme. Zu nennen wären 
auch Manja Hörn und Klara Jacobick. Karl Günther entfesselte 
die üblichen Beifallsstürme ; sodann setzte sich Elisabeth Schu- 
mann vom Stadttheater für zeitgenössische Tonkünstler (Graener, 
Anders, Alwin, Frankenstein) ein; Graener ist uns der liebste 
unter ihnen. Ein neues Talent ist Bertha Dammann, aber sie 
führte sich gleich als Sängerin von Rang ein. Eine sieghafte 
Erscheinung, ebenso sieghafte Stimmittel, prachtvoll beherrscht, 
das starke, fast auf die Bühne hinweisende Temperament in 
starken dramatischen Akzenten prachtvoll gebändigt — kurz, eine 
Künstlerin, die mit den viel zu vielen ihres Faches nichts ge- 
mein hat. Man wird mit Vergnügen weiter von ihr hören. 

Sittard beschloß das Jahr musikalisch mit einer prächtigen 
Aufführung von Dvoraks Stabat mater v gleichzeitig die 
erste vollständige Aufführung des Werkes in Hamburg. Der 
Komponist entfernt sich darin vom eigentlich streng Religiösen 
sehr weit ; die Grundlage seiner Musik ist das blühende Gewand 
der Messen in den Domen Italiens; das Liebliche, Schöne, 
Kunstgemäße einer glücklichen Form wird zum Gesetz erhoben, 
nicht die tragische Gefühlswelt des nordischen Protostanten. 
Allein in der Ausführung erwies sich nordische Tiefe dem 
etwas leichtwiegenden Kunsthandwerk in den Hallen St. Peters 
überlegen; der Chor hatte seinen besten Tag. Solisten: Käthe 
Neugebauer-Ravoth, Marta Adam, Anton Kohmann und Prof. 
Fischer; Kommentar also überflüssig; nur Marta Adam, die als 
Unbekannte ihre Aufgabe wundervoll löste, wird man sich be- 
sonders merken müssen. 

Ein bemerkenswerter Auftakt leitete das neue Jahr musi- 
kalisch ein; denn Käthe Neugebauer-Ravoth brachte 
fünf Triolieder von Julius Weismanu, Texte aus „Der Gärtner" 
von Rabindranath Tagore, in Uraufführung. Nicht nur ein 
Ereignis, sondern ein Erlebnis, darf man sagen. Das Ursprüng- 
lich-Musikalische, das Weismann hier verausgabt, liegt nicht 
unmittelbar auf dem Grunde der Texte, um so weniger als es 
sich in das exotische Wesen des jeweiligen Vorwurfs erst um- 
setzen muß. So kommt' ein auffallend eigenartiger Triopart 
zustande, der nicht eigentlich begleitet, sondern malt, schildert, 
und dessen tragende Seele doch die Musik als Gefühlsausdruck 
ist. Die Merkmale des eigenartigen Reizes dieser Musik liegen 
zunächst darin, daß die einzelnen Phrasen fast ausschließlich 
mit dem gleichen Ton schließen, mit dem sie begannen; da- 
durch kommt ein Zug von Sohnsucht, von müder Spannung 
hinein. Wie der Duft indischer Blumengärten, das Feierliche 
im Wesen des Inders, ja wie das süße Gift eines Opiumrausches, 
das uns einhüllt, ohne aber eine unerfreuliche Wirkung zu 
hinterlassen, so etwa wirkt diese Musik. Ihre Gedanken sind 
von auffallender Süße, von tiefem Zauber. Vielleicht haben 
wir eine bei allen exotischen Merkmalen so musikalische Musik 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



199 



noch nicht gehabt; das überzeugendste Beispiel ist dafür viel- 
leicht das „Wandeier, mußt du schon gehn" mit der durch 
Pizzikati der Streichinstrumente nachgeahmten Banjobegleitung. 
Die Autführung war schlechtweg vollendet. Außerdem brachte 
das Programm noch Lieder von Robert Müller - Hartmann und 
Georg Vollerthun, wovon die des zweiten die unmittelbarere 
Wirkung erzielen, wenn der Tonsetzer auch die Umgehung der 
in einzelnen Texten gegebenen Form (Slavisches Lied und 
Schlummerlied) nicht eigentlich durch seine Form rechtfertigt. 
— Zum zweiten ist Hans Gebhard, der mit einem Kompositions- 
abend hervortrat, immerhin bemerkenswert. Seine sehr vor- 
nehm empfundenen, klar gesetzten, zwischen dem strengen Stil 
Bachs und der Romantik Schumanns vermittelnden Klavierstücke 
sind die glücklicheren seiner Schöpfungen ; in einer Violoncello- 
Sonate von noch etwas ungebändigter Form stecken einige 
prachtvolle musikalische Gedanken, als Liedschöpfer bereitet 
seine Vorliebe für moderne Gedichte flüchtiger Stimmungsskizzen 
einen Boden, auf den man nur bedingungsweise nachfolgt. 
Martha Brehling-Wülfken und Bert ha Dam mann, 
deren besonders starke Fälligkeiten sich hier aufs neue be- 
stätigten, hatten sich der Lieder angenommen, indes Btta 
Gebhard als ausgezeichnete Klavierspielerin überraschte. Den 
Gesang der Philomela aus Bocaccio übrigens hätte man sich 
schenken können ; warum vertont man das — und so ? Wenigstens 
erscheint bei derartigen Vorwürfen die alte Form, Rezitativ und 
Arie, statt endloser Formlosigkeit immer noch die glücklichste. 
Der Geiger Max Menge nahm sich einer Klavier -Violin- 
Sonate D dur Op. 32 von Ewald Strässer an. Zu den besten 
Arbeiten dieses Tonsetzers gehört sie nicht ; ihre Themen sind 
nicht immer sehr glücklich erfunden, ihre thematische Durch- 
führung in einer gewissen unfruchtbaren Langatmigkeit auf die 
Dauer nicht sonderlich fesselnd. Anders hörte sich die Suite 
im alten Stil Op. 30 von Konrad Ramrath an, die hier ihre 
Uraufführung erlebte. Überaus stilecht und in historischer 
Treue behandelt sie die Geige wie alle früheren Tondichter 
für die Geige, ihren eigentümlichen instrumentalen Fähigkeiten 
gemäß. Virtuosen, die ein modernes Werk für ihre fabelhafte 
Grifftechnik suchen, werden mit Vergnügen nach diesem auch 
musikalisch durchaus dankbaren Stück greifen. (Forts, folgt) 



bot in sauberer Ausführung eine in freier Erfindung kunst- 
gerecht über einer absteigenden Tonleitermelodie aufgebaute 
Passacaglia. Möchte diese alte deutsche Kantorenüberlieferung 
wieder allgemein in Aufnahme kommen!" Dr. Max Unger 



I Leioziff I Hug0 Riemann 
i v s I eines ersten Ton 



hat für sich niemals den Titel 
Tondichters beansprucht. In der 
letzten Auflage seines Musiklexikons zählt er nur die Werke 
auf und sagt er nur, daß sie vorwiegend aus Unterrichtsmusik 
bestünden. Obgleich sich in den größeren Werken keine starke 
Eigenart offenbart, ist es dennoch bessere und anhörenswertere 
Musik als der Durchschnitt jener Mache, die modern sein will 
und doch, erst heute geschrieben, schon von gestern ist. Daß 
Riemann die Technick des musikalischen Schaffens von Grund 
aus beherrscht , darauf braucht hier wohl kaum erst nach- 
drücklich hingewiesen zu werden. Der Tonkünstler-Verein, 
desseii beabsichtigte Feier zum 70. Geburtstage des Meisters in 
eine Gedenkfeier umgetauft werden mußte, bot dafür verschie- 
dene Belege : die unlängst auch in Bückeburg gespielten 
meisterlichen Variationen für Streichquartett über ein Thema 
von Beethoven (W. 53), die vom Schachtebeck-Quartett hin- 
gebungsvoll vermittelt wurden, die Miszellen für Pianoforte zu 
4 Händen (W. 4) , die bei den Herren C. A. Martienssen und 
Sigfrid Karg -Eiert bestens aufgehoben waren, einige Lieder 
(aus W. 34 und 44) , von Frau Franziska Martienssen trotz 
einiger Unpäßlichkeit ansprechend gesungen, sowie das Klavier- 
trio W. 47, für das die Herren Davisson, Prof. Klengel und 
Oswin Keller ihre ganze Kraft einsetzten. . Dr. Max Steinitzer 
hielt einleitend eine gehaltvolle Ansprache, worin er den großen 
wahrhaften Gelehrten mit Verständnis und Herzlichkeit zeichnete. 
Gegen Ende meiner Besprechung über die geistliche Musik- 
aufführung in der Andreaskirche im letzten Heft sind ver- 
sehentlich einige Zeilen weggeblieben. Es muß da heißen: 
„Ein Genuß besonderer Art war für den Musiker aber noch 
das Stegreifspiel Prof. Ernst Müllers, der auch die Beglei- 
tungen sachkundig und musikalisch sehr fein ausführte. Er 



Noten am Rande 

Verbotene Verbandsmusik in Posen. Bei Beginn der 
polnischen Besetzung Posens zog auch die Verbandsmusik in 
Posen ein. Den Kaffeehausbesitzern wurde nahegelegt, die 
polnische Hymne und die Nationalhymnen der Verbandsmächte 
in ihre Konzerte aufzunehmen. Die Polen haben damit aber 
keine guten Erfahrungen gemacht, und die polnische Stadt- 
kommandantur in Posen hat unlängst diese musikalischen Hul- 
digungen verboten mit einer Begründung, die in deutschen 
Herzen gewisse Genugtuung auslösen wird. Es heißt da: In 
letzter Zeit sei das Spielen dieser Hymnen zumeist von an- 
getrunkenen Gästen im Beisein von Halbweltdamen verlangt 
worden, die nationale Würde verbiete es jedoch, die heiligen 
polnischen Lieder und die Hymnen der befreundeten Mächte 
zu einer Belustigung Angetrunkener zu machen. Zudem habe 
sich gezeigt, daß ein großer Teil der übrigen Kaffeehaus- 
besucher ein überraschend geringes Verständnis (!) für den guten 
Ton in der Öffentlichkeit besäße, man habe vielfach vergebens 
darauf gewartet, daß die Besucher sich bei dem Spielen der 
Musik auch nur von ihren Plätzen erhoben hätten. 

Hugo-Riemann-Gedenkhefte bringen die Zeitschrift 
für Musikwissenschaft (herausgegeben von der Deutschen 
Musikgesellschaft, Schriftleitung Dr. Alfred Einstein, Verlag von 
Breitkopf & Härtel in Leipzig) und die Monatsschrift für 
Schulgosang (Schriftleitung Ernst Paul und Dr. Richard 
Münnich, Verlag von Baedeker in Essen). Jene enthält gehalt- 
volle und zum Teil umfangreiche Aufsätze u. a. von Wilibald 
Gurlitt über „H. R. und die Musikgeschichte", Gustav Becking 
über „Hören und Analysieren", Rudolf Steglich über „H. R. als 
Wiedererwecker älterer Musik" und Wilhelm Altmann über 
„Nachträge zu H. R.s Verzeichnis der Druckausgaben und the- 
matischem Katalog der Mannheimer Kammermusik des 18. Jahr- 
hunderts" (aus der handschriftlichen Riemann-Festschrift 1919) ; 
aus der anderen seien angeführt: „H. R. und die vergleichende 
Musikwissenschaft" (an Hand der Folkloristischen Tonalitäts- 
studien) von R. Münnich, „H. R. als Musikhistoriker" von Dr. 
J. Kromolicki, „H. R. als Theoretiker" von Ludwig Riemann 
(der kein Verwandter des Verstorbenen ist), „H. R. und die 
Klavierpädagogik" von Ernst Paul. 

Ein englischer Protest gegen die Melodien der 
deutsehen Kirehengesänge. Der Herausgeber der englischen 
Zeitschrift Music Student, Percy A. Scho les, wendet sich 
in einem Aufruf an alle englischen Geistlichen und Organisten 
und beschwört sie, „deutsche oder österreichische Kirchen- 
gesänge bei denFriedensfestgottesdiensten unter allen Umständen 
zu vermeiden". Er weist darauf hin, daß die Melodie des Liedes 
„Lobe den Herrn, den die Himmel verehren" nichts anderes 
ist als die österreichische Nationalhymne, und daß die Weise, 
nach der „Nun danket alle Gott" gesungen wird, „genau die 
Melodie ist, die die Deutschen gewählt haben würden, wenn 
sie den Krieg gewonnen hätten" . Scholes schließt seinen Protest 
mit den Worten: „Seltsamerweise sind diese und andere Melo- 
dien gleichen Ursprungs bei dem Waffenstillstandsgottesdienst 
ungescheut gesungen worden. Sie mögen ein Erbe der ganzen 
christlichen Kirche sein; aber bei den Friedensgottesdiensteu 
dürfen sie unter keinen Umständen gesungen werden!" Der 
Verfasser scheint religiös wie musikalisch gleich tief zu stehen. 



Kreuz und Quer 

(Diu mit jfc bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten und hier 
erstmalig veröffentlicht !) 

Berlin. Die Witwe Felix Draesekes hat der Musik- 
abteilung der Preußischen Staatsbibliothek die Urschrift des 
Christus-Oratoriums ihres Mannes geschenkt. 



200 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



3. Jahrg. 



— Für die Philharmonischen Konzerte des nächsten 
Winters unter Leitung von Arthur Nikisch sind als Mit- 
wirkende gewonnen worden : Eugen d'Albert, CJaire Dux, Ar- 
nold Pöldesy, Carl Friedberg, Paul Grümmer, Barbara Kemp, 
Walther Kirchhoff, Geza v. Kresz, Leonid Kreutzer, Emil von 
Sauer, Joseph Schwarz u. a. 

— Fritz Krenn von der Staatsoper in Wien, Margarete 
Schlemüller von der Brüsseler Oper und Helene Fald vom 
Stadttheater in Nürnberg wurden für die im August in der 
Volksbühne stattfindenden Opernvorstellungen verpflichtet. 

— Die Tenöre Adolf Lußmann von der Staatsoper in 
Dresden und Dr. Hans Winkel mann vom Stadttheater in 
Düsseldorf wurden für die Hauptpartie zu der im August in 
der Volksbühne (Theater am Bülowplatz) stattfindenden 
Aufführung von Wilhelm Kienzls „Kuhreigen" verpflichtet. 

— Wir erhalten folgende Zuschrift : Der Tarifvertrag, den 
der „Verband Deutscher Bühnenschriftsteller und 
Bühnenkomponisten" mit dem „Deutschen Bühnen- 
verein " geschlossen hat, ist mehrfachen Mißverständnissen und 
Mißdeutungen begegnet. Wir halten es daher für nötig, die folgen- 
den Tatsachen festzustellen. Die früheren einschränkenden Auf- 
nahmebedingungen sind durch die neuen, völlig veränderten Satz- 
ungen des Verbandes aufgehoben. Es heißt in diesen wörtlich: 
„Mitglieder des Verbandes können werden: UrhebervonBühnen- 
werken, die in einem Theater, das zum Deutschen Bühnenverein 
gehört, zur öffentlichen Aufführung oder von einem Mitglied der 
Vereinigung der Bühnen Verleger zum Vertrieb angenommen wor- 
den sind. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 30 Mk., kann aber in 
besonderen Fällen gestundet werden. Weder Anfängerschaft 
noch Mittellosigkeit schließt also vom Beitritt aus. Wie sehr 
den Verband das Interesse gerade der Jungen und Jüngsten 
geleitet hat, beweist der Umstand, daß lediglich zu deren Vor- 
teil die bereits erfolgreichen Autoren im Tarifvertrag erhebliche 
Opfer gebracht haben. Sie haben namentlich auf die bisher 
üblichen Garantiezahlungen, die ihnen allein zugute kamen, ein 
für allemal verzichtet gegen das Zugeständnis, daß von nun 
an jede größere Vereiusbühne mindestens eine Uraufführung 
jährlich veranstalten muß". 

— Der Direktor des Münchener Nationaltheaters, General- 
musikdirektor Bruno Walther, wurde von der Konzertleitung 
Hans Adler für eine Reihe ständiger Berliner Orchester- 
konzerte mit dem Philharmonischen Orchester und hervor- 
ragenden Mitwirkenden verpflichtet. . Der erste Abend findet 
am 20. September in der Philharmonie statt und bringt eine 
Festaufführung der 2. Sinfonie von Gustav Mahler. 

— Bei Karl Ernst Henrici wurden kürzlich eine Fülle 
Musikerhandschriften versteigert. Von Beethoven wurde 
das Musikmanuskript zu dem vierstimmigen Chor „Wir bauen 
und steiben" aus Dunckers Drama „Leonore Prohaska" bis auf 
2000 Mk., ein anderes mit dreißig Notenzeilen zum Streich- 
quartett Op. 18 Nr. 3 in D dur auf 1320 Mk. getrieben. Ein 
Brief mit Unterschrift, in dem der Künstler aus Wien unter 
dem 24. Juni 1814 der Stuttgarter Hoftheaterintendanz den 
„Fidelio" anbietet, kam auf 460 Mk., eine eigenhändige 
Empfangsbestätigung, ebenfalls aus Wien, vom 27. März 1820, 
auf 155 Mk. und eine mit Bleistift geschriebene Karte ohne 
Orts- und Datumsangabe auf 340 Mk. Ein Brief Glucks an 
einen in Paris lebenden Freund, datiert „Wien, den 29. April 
1780", in dem es zum Schluß heißt: „Das Faullentzen ist nun- 
mehro mein Einziges Vergnügen", wurde mit 1800 Mk., ein 
anderer vom 30. November 1779, mit 1100 Mk. bezahlt. Von 
Mozart lag ein Brief aus Wien vom 5. Juli 1791, also aus 
seinem Todesjahr, vor, in dem er an sein „liebstes, bestes 
Weibchen" schreibt: „Mir fehlt nichts, als Deine Gegenwart; 
ich meine, ich kann es nicht erwarten. Wenn Du was brauchst, 
Schatze], so schreibe es mir aufrichtig". Der anderthalb Seiten 
lange Brief, dem eine scherzhafte Zeichnung im Text bei- 
gefügt ist, ging für 2260 Mk. fort. Richard Wagner war mit 
acht Nummern vertreten, von denen sein Musikmanuskript vom 
Jahre 1843 „Das Liebesmahl der Apostel" 1590 Mk., die voll- 
ständige erste Niederschrift der „Rienzi"-Arie „O laß der 
Gnade Himmelslicht" 330 Mk. und ein eigenhändiger Brief ohne 
Datum an Baumeister Semper über den Bau des Idealtheaters 
in München 250 Mk. erzielten. Ein anderer Brief an Semper 
aus Luzern vom 25. Februar 1867 brachte 120 Mk., ein Brief 
aus Bayreuth vom 25. Januar 1879, worin er dem befreundeten 
Empfänger mitteilt, daß der Arzt ihm die tägliche Abreibung 



des ganzen Körpers mit Eau de Cologne verordnet habe und 
er deshalb um Zusendung von einem Liter im Monat bittet, 
150 Mk., und ein Brief vom 30. März 1881 über die Aufführung 
seiner „Nibelungen" in Köln 90 Mk. Ein Brief Robert Schu- 
manns an den österreichischen Dichter Otto Prechtler, aus 
Leipzig vom 26. August 1842, wurde' mit 150 Mk., ein anderer 
Brief aus Düsseldorf vom 10. Dezember 1852, an Moritz Hörn 
in Chemnitz, den Textdichter zu Schumanns Chorwerk „Der 
Rose Pilgerfahrt", mit 240 Mk. und ein dritter Brief aus Leipzig, 
vom 27. März 1834, an den Referendar August Lemke in Danzig, 
mit 120 Mk. bezahlt. Ein musikalisches Widmungsblatt von 
Anton Rubinstein, datiert „Wien, den 28. Juli 1863", fand für 
186 Mk. einen Käufer. 

— Der Berliner Ton kür, stierverein versendet 
den von dem bisherigen Schriftführer Rieh. J. Eichberg ver- 
faßten Jahresbericht über das 75. Vereinsjahr. Wir entnehmen 
ihm, daß der Verein die Durchführung seiner künstlerischen Ziele 
wie schon in den vorhergegangenen Kriegsjahren im Hinblick 
auf eine ausgebreitete Kriegsf ür^orgetätigkeit wesentlich zurück- 
stellen mußte. Die Ersparnisse wurden an die Kriegshilfskasse 
abgegeben, die durch Überweisung von Barmitteln der wirt- 
schaftlichen Not hauptsächlich innerhalb des Vereins mit allen 
verfügbaren Kräftenzu steuern suchte. Seine durchAnschaffungen 
und Schenkungen wiederum erheblich vergrößerte Musik- Volks- 
bibliothek hat der Verein in den Dienst der Städte Berlin und 
Charlottenburg gestellt. Ihre Inanspruchnahme war trotz dem 
Kriege überraschend groß. Der Verein, dem eine Kranken-, eine 
Unterstützungs- und Darlehnskasse sowie eine Invalidenkasse 
angegliedert sind, steht mit seiner Mitgliederzahl von 470 Ton- 
künstlern und Tonkünstlerinnen seit vielen Jahren unter der 
Leitung des Musikdirektors Adolf Göttmann. 

3+c Borna b. Leipzig. Hier erscheint seit Juli d. J. im 
Kommissionsverlag Robert Noske eine neue monatliche „Zeit- 
schrift für kirchenmusikalische Beamte" (Schrift- 
leiter J. Seidel in Görnitz). 

Bielefeld.' Die Stadtverordneten setzten die Haushalt- 
pläne für das Stadttheater und das städtische Orchester fest. 
Das Theater erhält einen Zuschuß von 34 500 Mk., daß Or- 
chester einen solchen von 82000 Mk. , Das Gehalt des 
städtischen Musikdirektors wird auf 4000 Mk. erhöht. Beim 
Orchester werden an Gagen etwa 316000 Mk. bezahlt. In der 
kommenden Spielzeit sollen auch wieder Volkssinfoniekonzerte 
stattfinden, Das Theater (Operndirektor M. Cahnbley) beginnt 
am 14. September mit Lohengrin. Für Bielefeld Stehen als 
Erstaufführungen Eugen Onegin von P. Tschaikowsky, der 
Stier von Olivera von d'Albert sowie der Schmuck der Madonna 
von Wolf-Ferrari auf dem Spielplan. K. M, 

Christiania. Hier ist ein Philharmonischer Ver- 
ein gegründet worden, der in der nächsten Wintersaison 
wöchentlich ein großes Sinfoniekonzert unter Mitwirkung erster 
Kräfte veranstaltet. Die Leitung dieser Konzerte haben ab- 
wechselnd die Dirigenten Georg Schneevoigt, Joh. Hag- 
vorsen und der ständige Dirigent der dortigen Oper Ignaz 
Neumark, 

Dortmund. Die Pianistin Martha Bei er lein, ehemalige 
Schülerin des Leipziger Konservatoriums, wurde ab Herbst als 
Lehrerin für Ausbildungs- und Oberklassen an das Hüttner- 
Konservatorium berufen. 

Dresden. Zu den Herbstfe st spielen (31. August bis 
13. Oktober) werden Werke von Gluck, Wagner, Beethoven, 
Mozart, Weber, Graener, Strauß und Schreker aufgeführt 
werden. Richard Strauß wird die Erstaufführung seiner neuen 
Oper „Die Frau ohne Schatten" selbst dirigieren. 

— Dr. E. H, Müller hat im hiesigen Ratsarchiv bei der 
Durchsicht der Akten der Kommunalgarde ein unbekanntes 
Schreiben R. Wagners vom 21. März 1849 an den Kommunal- 
gardenausschuß entdeckt, worin der Künstler um seine Ent- 
lassung wegen seines doppelseitigen Leistenbruches nachsucht. 
Daraus geht hervor, daß Wagner selbst Mitglied der Kommunal- 
garde war. 

— Der zu errichtenden staatlichen Hochschule für 
Musik soll eine Hochschule für die gesamte Theater - 
kunst angegliedert werden. 

— Die „Dresdner Nachrichten" erhalten folgende Zuschrift : 
Auf dem alten Annenfriedhofe an der Chemnitzer Straße, 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



201 



wo bekanntlich viele hervorragende Künstler ruhen, wie z. B. 
Bogumil Dawison, Emil Devrient, drei Generationen Porth, 
Pauline Ulrich, der erste Tristan Ludwig Schnorr v. Carolsfeld 
und sein Vater, der berühmte Maler, befindet sich auch die 
Grabstätte der ersten Gattin Richard Wagners, Minna geb. 
Planer (gestorben 1866). Ich habe das Grab, das sich in der 
Nähe der Familienruhestätte Schnorr v. Carolsfeld befindet, oft 
gesehen. Es war mit einem Steinkreuz mittlerer Größe ge- 
schmückt, der Hügel mit Efeu -bewachsen. Zu meinem großen 
Befremden mußte ich nun dieser Tage feststellen, daß das 
Steinkreuz abgebrochen ist und auf dem Hügel liegt. Nach der 
Bruchstelle zu urteilen, scheint der Zustand schon längere Zeit 
zu bestehen. Das Aussehen des Grabes weckt die peinlichsten 
Empfindungen, und man muß sich fragen, wer hierfür verant- 
wortlich ist. Von dem Hause Wahnfried ist es vielleicht nicht 
zu verlangen, daß es sich um das Grab kümmert (?); aber es ist 
doch wohl eine selbstverständliche Pflicht der Stadtgemeinde 
Dresden, dafür zu sorgen, daß das Grab der ersten Gattin des 
großen Tonmeisters recht bald wieder in einen würdigen Zu- 
stand versetzt wird. 



Frankfurt a. M. Von Dr. Hochs Konservatorium 
(Dir. Prof. W. v. Baußnern) wird uns eben der Jahresbericht 
für 1918/19 zugeschickt. Die Gesamtbesucherschaft belief sich 
auf 1028 Personen; davon entfielen auf die Hoch- und Orchester- 
schule 408. Es fand eine große Anzahl von Vortragsabenden 
und anderen Veranstaltungen statt, in denen von Tondichtern 
nicht nur die größten Klassiker, sondern erfreulicherweise auch 
einige andere zurzeit stark vernachlässigte Meister, wie Louis 
Spohr, Peter Cornelius, A. Rubinstein, A. Jensen, R. Franz, 
Carl Reinecke und Max Bruch, zu Gehör kamen. 

3^c Frelburg i. B. Dr. Wilibald Gurlitt, ein Schüler 
Hugo Riemanns, der zurzeit noch bei Basel interniert ist, wurde 
als a. o. Prof. für Musikwissenschaft an die hiesige Universität 
berufen. 

Halle. Prof. Dr. Hermann Albert ist als Nachfolger 
Wolfrums nach Heidelberg berufen worden. ' 

— Der ehemalige HeldentenorHeydrich, jetziger Direktor 
des Halleschen Konservatoriums, Komponist der Opern „Amen", 



==== Konservatorium für Musik = 

der Landeshauptstadt Karlsruhe (Baden) 

zugleich Theaterschule (Opern- und Schauspielschule) 

— früher Großherzogl. Konservatorium — Unter dem Schutze I. K. H. der Großherzogin Luise von Baden 

Beginn des neuen Schuljahres am 15. September 1919 

Die ausführlichen Satzungen sind kostenfrei durch das Sekretariat zu beziehen. Alle auf die Anstalt bezüglichen 
Anfragen und Anmeldungen zum Eintritt in dieselbe sind zu richten an den 

Direktor Hofrat Professor Heinrich* Ordenstein Sophiensir.43. 



C.FR.GLASENAPP 

Siegfried Wagner und seine Kunst 

Gesammelte Aufsätze über 
das dramatische Schaffen 
Siegfried Wagners. Mit 
Buchschmuck und Feder- 
zeichnungen von 

FRANZ STASSEN 
Neue Folge II: Sonnen flammen 

Geheftet 12 Mark, gebunden 16 Mark 

Tpin Werk aus dem Nachlaß Glasenapps, das er noch 
■*-' kurz vor seinem Tode vollenden konnte. Fr. Stassen 
hat diesen Band mit Zeichnungen geschmückt, in denen 
das Besondere der Umwelt, in die Siegfried Wagner seine 
Personen hineingestellt hat, packend zum Ausdruck kommt. 
Das Buch Glasenapps ist, wie auch das folgende von 
Pretzsch, anläßlich des 50. Geburtstages Siegfried Wagners 
zur Ausgabe gelangt. 



PAUL PRETZSCH 

Die Kunst Siegfried Wagners 

Ein Führer durch seine Werke. 
Mit zahlreichen Notenbei- 
spielen. Mit Buchschmuck von 
FRANZ STASSEN 

VII, 712 Seiten 8°. Geheftet 12 Mark, gebunden 16 Mark 

ATac/i allgemeiner Einführung in die künstlerische Ent- 
■** Wicklung und die dichterische Behandlung des Stoffes 
bietet das Buch eine knappe Darstellung des dramatischen 
Schaffens und eine eingehende leicht verständliche Er- 
örterung des musikalischen Aufbaues der 11 Werke Sieg- 
fried Wagners. Die fast durchweg in harmonisch voll- 
ständigem Klaviersatz beigegebenen Notenbeispiele ermög- 
lichen dem Leser auch ohne Klavierauszug, sich über 
Dichtung und Musik ein Urteil zu bilden und den Bühnen- 
aufführungen mit dem erhöhten Verständnis eines wohl- 
vorbereiteten Hörers zu folgen. Kunstfreunde und Musiker, 
Kritiker und Theaterleiter finden in dem Buch alles, was 
ihnen rasch und bequem, dabei aber doch erschöpfend, 
eine Stellungnahme zu S. Wagners Werken ermöglicht. 



Teuerungszuschlag für Musikalien 50 V. H., für Bücher bis auf weiteres 30 u. H. 

Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 



202 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



„Frieden" und „Zufall", arbeitet seit Jahresfrist an einer volks- 
tümlichen vieraktigen Oper „DasLeierkind", Textbearbeitung 
von Hilly Ohnesorg. 

sfc Karlsruhe. Dr. Rudolf B e 1 1 a r d i , Schüler Hugo Rie- 
manns, wurde ans hiesige Konservatorium verpflichtet. 

— „Röslein auf der Heiden", Deutsches Liederspiel 
in 3 Akten von Richard Manz und August Leon, hatte bei 
der Uraufführung am hiesigen Landestheater (ehem. Hoftheatei) 
einen von Akt zu Akt sich steigernden stürmischen Erfolg. 

Koburg. Das frühere Hoftheater wird ein Stadt- 
theater werden. Die Stadt übernimmt mit staatlicher Unter- 
stützung das Theater in eigene Verwaltung und wählt für dessen 
künstlerische Leitung einen Direktor. 

Köln. Der Pianist Wilhelm Backhaus, der kürzlich hier 
schon zweimal konzertierte, ist am 6. Juli zusammen mit dem 
englischen Violinisten Barker lediglich vor Engländern in 
dem von der englischen Behörde beschlagnahmten deutschen 
Theater aufgetreten. Deutsche waren von diesen Veranstaltungen 
grundsätzlich ausgeschlossen. 

3^ Leipzig". Prof. Dr. Arnold Schering führt die Musik- 
geschichte Leipzigs, deren erster Band von dem verstorbenen 
Dresdener Rudolf Wustmann stammt, zu Ende. 

afc — Die letzte Arbeit, der sich Hugo Riemann unter- 
zogen hat, ist die Korrektur zur zweiten Auflage des ersten 
Bandes seines Handbuches der Musikgeschichte, die demnächst 
bei Breitkopf & Härtel erscheinen wird. 

— Die aus den bisherigen Opernklassen des hiesigen Kon- 
servatoriums hervorgehende, durch alle in Betracht kommenden 
Ausbildungszweige zu vervollständigende Opernschule für 
Sänger, Sängerinnen und Dirigenten wird Ostern 1920 eröffnet 
werden. Professor Otto Loh se wird die Leitung übernehmen. 

3^c — Am 14. Juli fanden in Gegenwart zahlreicher Ge- 
lehrter, Musiker und Freunde die Trauerfeierlichkeiten für Hugo 
Riemann im hiesigen Krumatorium statt. Pfarrer Auster 
entwarf in. seiner Gedächtnisrode ein treffendes Gesamtbild 
seiner Persönlichkeit. Unter Niederlegung von Blumen- und 
Kranzspenden widmete ihm eine Reihe Persönlichkeiten warm 
erlebte Nachrufe : Geheimrat Prof. Dr. Albert Köster legte als 
Vertreter des verhinderten Universitätsrektors den Akzent dar- 
auf, wie sehr in dem Hingeschiedenen der Gelehrte vom Künstler 
durchdrungen gewesen sei, sein Kollege Universkätsprof. Dr. 
Arnold Schering schilderte ihn wieder als den stillen, viel- 
seitigen Gelehrten stärkster Schaffenskraft und unermüdlichen 
Fleißes, sein Famulus cand. phil. Bedang gelobte dem Ver- 
storbenen im Namen der Mitglieder des musikwissenschaftlichen 
Institutes Treue bis übers Grab hinaus; ferner widmeten ihm 
die Vorstände des Vereins Leipziger Musiklehrer und des hiesigen 
Zweigvereins des Deutschen Musikerverbandes kurze ehrenvolle 
Nachrufe. Unter Senkung der Fahnen der anwesenden studen- 
tischen Korporationen ging die Einäscherung der sterblichen 
Überreste Riemanns vor sich. Umrahmt wurden die Feierlich- 
keiten durch Vorträge der Pauliner unter ihrem Leiter Universitäts- 
musikdirektor Prof. Fr. Brandes und durch Beethovensche und 
Schubertsche Orgelklänge. 

— Prof . Karl Straube wird an erster Stelle für die Nach- 
folge Professor Bußmeyers als Direktor der Münchener 
Akademie der Tonkunst genannt. 

— Luise Mo des- Wolf hat sich dieser Tage als Mignon 
unter großer Ehrung verabschiedet, um ihren Wohnsitz in 
St. Gallen zu nehmen. Die Künstlerin will ihre Tätigkeit nun- 
mehr auf Gastspiele, Konzerte und Unterricht beschränken. 
Sie ist die Gattin von Theo Modes, dem Direktor des Stadt- 
theaters von St. Gallen. 

Magdeburg*. Das Stadttheater beschloß, von einer 
zehnmonatigen Spielzeit abzusehen und zu einer achtmonatigen 
zurückzukehren, da die Stadt sonst einen zu großen Zuschuß 
leisten müßte. 

sfc Mannheim. Im I. Schlußkonzert der hiesigen Hoch- 
schule für Musik wurden das Flötenkonzertino (Cmoll) von 
Alfred Wer nicke (Op. 12) und das Klavierkonzert in Cdur von 
Carl R e i n e c k e (Op. 144) zum ersten Male aufgeführt. 

Meiningen. Im Meininger Landtage erstattete Glöckner 
(Sonneberg) Bericht über die Bestrebungen zur Erhaltung der 
ehemaligen Meininger Hof kapeile, die insofern ein nega- 
tives Ergebnis gezeitigt haben, als die zu Beihilfen aufgeforderten 



Städte Salzungen, Saalfeld, Eisfeld, Pößneck und voraussichtlich 
auch Sonneberg Zuschüsse zu dem als Städtebundorchester 
gedachten neuen Aufbau der vor Jahrzehnten berühmten Kapelle 
abgelehnt haben. Nur Hildburghausen hat eine kleine Summe 
bewilligt. Einige Abgeordnete meinten, daß die Kapelle in ihrer 
früheren Qualität nicht zu halten sei und daß sie vielleicht als 
Stadtorchester in Meiningen zu unterstützen sei. 

a^ München. Hugo Riemanns Musiklexikon, dessen 
1915 erst beendete 8. Auflage schon lange vergriffen ist, wird 
zurzeit von dem einheimischen Musikgelehrten Alfred Einstein 
in 9. Auflage vorbereitet. Das bekannte Standardwerk erscheint 
jedesmal in einer Auflage von 8000 Stück. 

— Die Oper „Herr Dandolo" von Rudolf Siegel ge- 
langte am Nationaltheater unter wachsendem Beifall zur Erst- 
aufführung. 

— Die bekannte Geigenvirtuosin Eva Bernstein, Tochter 
des hiesigen Rechtsanwalts Max Bernstein und seiner als dra- 
matische Schriftstellerin unter dem Decknamen Ernst Rosmer 
bekannten Gemahlin, verlobte sich mit Klaus Hauptmann, 
einem Sohne Gerhart Hauptmanns. 

— Der finanzielle Voranschlag des Konzertvereins für 
das kommende Jahr ist recht ungünstig. Um seinen Fehlbetrag 
von 123 000 Mk. zu decken, soll die Stadt um einen weiteren 
Zuschuß von öOOOOMk. ersucht, der Rest durch äußerste An- 
spannung des Geschäftsbetriebes und Sparsamkeit aufgebracht 
werden. 

— Der frühere Altenburger Hofkapellmeister Groß ist 
als zweiter Dirigent neben Hans Pfitzner, der seine Stellung 
als erster Dirigent auch im nächsten Jahre beibehält, an das 
Konzertvereins-Orchester berufen worden. 

Münster. Hier soll am 1. Oktober d. J. eine West- 
fälische Hochschule für Musik errichtet werden. Es 
handelt sich um eine städtische Einrichtung, die aber in Ver- 
bindung mit der Universität steht. Als besondere Abteilung 
erhält die Schule ein Seminar zur Ausbildung von Musiklehrern 
und -lehrerinnen, eine Opernschule und eine Abteilung ' für 
Kirchenmusik, 

Neustrelitz. Johannes Schanze vom Dresdner Landes- 
theater geht als Erster Kapellmeister an das hiesige Landes- 
theater. 

Nürnberg. Das Stadttheater steht vor einer Finanzkrise. 
Es soll eine größere städtische Unterstützung angestrebt werden. 

a)c Prag. Masa ryk, der Präsident der cechoslowakischen 
Republik, hat angeordnet, daß die Prager Militärmusikkapellen 
abwechselnd einmal in der Woche in den Vororten für die 
Arbeiterschaft ausgewählte Stücke spielen, „damit die Musik 
erzieherisch und veredelnd auf die breitesten Schichten des 
Volkes einwirke und ihnen zur Freude gereiche". Zu gleichem 
Zwecke werden über Anordnung des Präsidenten die Kapellen 
zeitweise den Armen-, Siechenhäusern und ähnlichen gemein- 
nützigen Anstalten zur Verfügung gestellt werden. 

— Georg Szell, früher Kapellmeister an der Straßburger 
Oper, wurde neben Zemlinsky an das Deutsche Landestheater 
verpflichtet. 

Riga. Clara Dehn icke, Schülerin von Willi Kewitsch, 
wurde als Koloratursopran verpflichtet. 

j|c Sehwerin. Das hiesige Landestheater wird im De- 
zember d. J. eine Siegfried-Wagner- Woche veranstalten. 
Zur Aufführung gelangen die Opern '„Sonnenflammen" (Erst- 
aufführung) und der „Bärenhäuter", das Violinkonzert u. a. 

Stuttgart. Die Zukunft des Land est heaters ist sorgen- 
voll. Das letzte Defizit betrug l 3 / 4 Millionen. Die Stadt Stutt- 
gart übernimmt davon eine Viertelmillion auf ihre Rechnung. 
Für die Zukunft hoffte man aus den Erträgnissen der Kino- 
steuer Zuschüsse für den Theaterbetrieb zu erhalten. Da Herr 
Erzberger aber die Einnahmen der Reichsvergnügungssteuer 
für das Reich beansprucht, so geht diese Hoffnung in die Brüche. 
Es soll jetzt versucht werden, private Kapitalisten zu einer 
„Theaterstiftung" zu gewinnen, 

— Die Spielzeit des Landestheaters wird am 31. Aug. 
wieder aufgenommen werden. Der Opernspielplan bringt 
zunächst drei große Werke in völliger Neugestaltung: Glucks 
„Iphigenie in Aulis", Mozarts „Zauberflöte" und Wagners „Wal- 
küre" im Fortgang der neuen „Ring" - Inszenierung ; als 



86. Jahrg. 



eNeue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



203 



Neuheiten deutscher Meister „Die Frau ohne Schatten" von 
Richard Strauß und „Palestrina" von Pfitzner (z. T. aus ge- 
stifteten Geldmitteln bestritten). Von italienischen und fran- 
zösischen Neuheiten werden den Spielplan ergänzen : „Die Liebe 
dreier Könige" von Montemezzi und die drei Einakter von Puccini 
(„Der Mantel", „Schwester Angelica", „Gianni Schicchi"). Auf- 
genommen werden außerdem Puccinis „Boheme" und „Madame 
Butterfly", Mascagnis „Cavalleria", von Leoncavallo „Bajazzo", 
von Saint-Saens „Samson und Delila" (während der Gastspiele 
von Frau Hoffmann-Onegin). Als Uraufführung erscheint „Die 
Kronbraut" von Rangström und als Uraufführung in Deutsch- 
land „Don Ranudo", komische Oper von dem Schweizer Oth- 
mar Schoeck. Außerdem werden „Die drei Pintos" von Weber 
(bearbeitet von Mahler) und von Adam „König für einen Tag" 
(bearbeitet von Wolf) zum ersten Male in Stuttgart aufgeführt. 
„Die Entführung" und „Cosi fan tutte" sollen wieder aufge- 
nommen werden. Anfang Juni soll ein Richard-Strauß-Zyklus 
stattfinden, der durch die Konzertaufführung Strauß'scher Or- 
chesterwerke ergänzt wird. An Operetten sind geplant : „Die 
glückliche Insel" von Offenbach, bearbeitet von Leopold Schmidt 
und „Die Kaiserin" von Leo Fall. (Fortsetzung S. 204) 



■iiiiiifiiBimimimiiH 

■i Pianist _ 

5 Otto Weinreich S 

■ Leipzig, — Arndtstrasse 2 ■ 

■I Tel.: 6845 H 

M hat seine Tätigkeit wieder auf- m 
■■ genommen. Kritiken und Programm- n 
■i vorschlage stehen zur Verfügung, h 

■ IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIB 



ITelemaque Lambrino i 
Leipzig Weststrasse 10 ^ 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassag e 

von 'WILLI K.EWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Aiemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Straße 2,8 



Ali unserer Frauenkirche ist die Stelie eines 

Organisten und Chordirigenten 

im Nebenamt zum 1. Oktober d. J. zu besetzen. 

Gehalt vorläufig 900 Mk. jährlich. 

Meldungen bis zum 1. September an den 

Gemeindekirchenrat in Görlitz. 



Schwedischer Violinvirtuose 

Zuschriften zu richten per Adr. Jos. Feuder, Berlin-Friedenau, Peter-Vischer-Str. 14 

„Leipziger Tageblatt", 7. 2. 18: 

. . . einen sympathisch berührenden Ton . . . Lyrischen Par- 
tien widerfuhr eine treffliche Behandlung. 

„Leipziger Neueste Nachrichten": 

Wie deutsche Künstler in Schweden, so werden auch schwedische Künst- 
ler in Deutschland stets eines freundlichen Empfanges sicher sein, denn sie 
kommen, um uns mit Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Der noch 
sehr junge Geiger Esbjörn setzte sich für ein Violin-Konzert (Nr. 2 amoll) 
des ausgezeichneten Stockholmer Konzertmeisters und, wie es scheint, 
seines Lehrers Tor Aulin ein. Frische, gesunde, auf natürlichen Wohl- 
klang gestellte Musik, von dramatischer Leidenschaftlichkeit durchflutet 
und durch Künste einer edlen Virtuosität ins Große gesteigert, Musik, 
die nicht nur dem Spieler, sondern auch dem Hörer Freude macht. 
Esbjörn spielte es mit Schwung und glänzender Bewältigung 
der mancherlei neuen technischen Effekte. Es war, als Ganzes genommen, 
seine beste Leistung an diesem Abend . . . Um vieles reifer gab er sich in 
Bachs Chaconne. In sich gut aufgebaut und auch tonlich ohne Mängel . . . 



204 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Straßburg. Zum neuen Direktor des hiesigen Konser- 
vatoriums ist der auch in Deutschland nicht ganz unbe- 
kannt gebliebene französische Tonsetzer Guy-Ropartz er- 
nannt worden. 

Stavanger. Carl Maria Art z hat die hiesige Kapellmeister- 
stelle übernommen. 

Weimar. Prof. Bruno Hinze-Reinhold ist von der 
Regierung des Freistaates Sachsen -Weimar-Eisenach für eine 
weitere Reihe von Jahren als Direktor der Landesmusikschule 
verpflichtet worden, nachdem die gesamte Lehrerschaft und 
die Schüler in Eingaben an den Landtag sein Bleiben dringend 
gefordert hatten. 

— Da bei der weiteren Erhaltung des National -The- 
aters nach Wegfall der großherzoglichen Unterstützung die 
Höhe des künftigen staatlichen Zuschusses eine Lebensfrage 
bedeutet, so ist die Generalintendanz u. a. mit der Eisenbahn- 
direktion in Erfurt in Verbindung getreten, um an bestimmten 
Tagen der Woche besondere Eisenbahnzüge zu erwirken, die 
ausschließlich für Theaterbesucher bestimmt sind. Auch in der 
Preis- und Platzfrage werden einschneidende Änderungen mit 
dem Ziele der Verbilligung einer Anzahl Von Plätzen vor- 
genommen werden, so daß auch Minderbemittelten Gelegenheit 
gegeben ist, einen guten Sitzplatz zu erwerben. Auch gedenkt 
Ernst Hardt eine „Freie Volksbühne" ins Leben zu rufen. 

— Kapellmeister Dr. Peter Raabe hat den Ruf als Opern- 
direktor nach Helsingfors abgelehnt. 

afc Weißenfels (Saale). An der neugegründeten Volks- 
hochschule fanden die Vorträge des Kapellmeisters Oswalt 
Stamm über Musik mit Beispielen am Klavier den lebhaftesten 
Zuspruch. 

Wien. Hans Pfitzners letzte Bühnenwerke werden 
in der bevorstehenden Spielzeit wieder an einer Reihe deutscher 
Operntheater ihre Erstaufführung erleben. „Palestrina" bringen 
neben der Berliner Oper zunächst Mannheim und Köln heraus, 
während „Das Christelflein" an den Stadttheatern in Freiburg 
i. Br., Halle, Regensburg und Rostock aufgeführt werden wird. 

— Die Offenbach-Oper „Der Goldschmied von To- 
ledo", Text von Carl Georg Zwerenz, musikalische Bearbeitung 
von Julius Stern und Alfred Zamara, ist von Direktor Felix 
Weingartner für die Wiener Volksoper für November zur Auf- 
führung erworben worden. 

— Mizi J e r i t z a von der hiesigen Staats-Oper hat sich 
mit dem Wiener Advokaten Dr. Popper vermählt. 

-)(- — In der zweiten Hälfte des laufenden Jahres findet 
hier in der Pfarrkirche zuLiechtenthal zum ersten Male eine 
zyklische Aufführung sämtlicher Messen von Franz 
Schubert unter der Leitung des Cborregenten dieser Kirche 
Heinrich Singer statt. Bekanntlich ist Schubert in diesem 
Pfarrsprengel geboren und hat auch viel an dieser Kirche ge- 
wirkt. Eine Anzahl von Abbildungen in dem betreffenden Bande 
des von O.B.Deutsch herausgegebenen Schubert- Werkes. 
Die Reihenfolge ist folgende: 21. Sept.: Messe in F ; 5. Okt. 
Messe in G ; 19. Okt. : Messe in B ; 1. Nov. : Messe in C ; 15. Nov. 
Messe in As; 8. Dez.: Messe in Es; 1. Dez. (1. Adventsonntag) 
Deutsche Messe „Wohin soll ich mich wenden". A. S. 

j)c Z wiekau. Die Stadt hat während des Krieges Robert 
SchumannsGeburtshausfürl60 000 Mk. erworben. Gegen- 
wärtig wird es noch bewohnt; doch ist beabsichtigt, dorthin 
früher oder später das Schumann-Museum, das jetzt dem 
König- Albert-Museuui angegliedert ist, zu verlegen. 

jfc — Martin Kreisig, der rührige Direktor des Schu- 
mann-Museums, bereitet für Mitte September d. J. eine 
Clara-Schumann-Sonderausstellung vor. 



Besprechungen 

Gottfried von Bismarck; Fünf Lieder für eine Sing- 
stimme mit Begleitung des Pianoforte. Berlin, Ries & Erler. 
Wer mit des ersten Reichskanzlers Lebensgang vertraut 
ist, kennt Kniephof, jenes Gut im pommerschen Kreise Nau- 
gaard, auf dem der große deutsche Staatsmann in jungen 
Jahren wirtschaftete. Dort sitzen noch heute Bismarcks, und 
weithin über das Land ebenfalls : sie sind wie eine altgermanische 
Sippe, die dort weitverzweigt eine kräftige, gesunde Tradition 



aus besseren Zeiten aufrecht erhält. Dieser Teil des alten 
Geschlechtes zeichnet sich aber auch durch eine fruchtbare 
Liebe zur Kunst und Wissenschaft aus. War doch der Vater 
der Kniephofer Gutsherrin, ein Herr von Harnier, ein Land- 
schaftsmaler, dessen beste Bilder vollkommen künstlerische 
Werte darstellen, und der eine Sohn, Graf von Bismarck-Osten 
auf Schloß Plathe, unterhält als Privatgelehrter eine muster- 
hafte Bibliothek, die sich besonders bei den Vertretern der 
pommerschen Geschichte eines guten Rufes erfreut ; ein anderer 
aber, eben unser Komponist Gottfried von Bismarck, 
welcher Gutsherr von Jarchlin ist, lernte den Tonsatz bei Thuille 
ja München. Unseres Wissens trat er mit den angezeigten 
Liedern zum ersten Male an die Öffentlichkeit. Sie scheinen 
eine Auswahl darzustellen , denn ihre Entstehungsdaten be- 
wegen sich zwischen den Jahreszahlen 1902 und 1917. Ihre 
Texte betreffen das Volkslied (Es fiel ein Reif), Franz Evers 
(Und wieder ein Gang durch die Haide), Christian Morgenstern 
(Abendläuten, Volksweise) und den Komponisten selber , der 
sich in einem stimmungsvollen und formvollendeten „Wiegen- 
lied im Kriege" auch als begabter Dichter zeigt. Dieses Lied 
trägt den Vermerk „Sommer 1917 im Felde", gehört also zur 
unmittelbaren Kriegslyrik. Der musikalische Stil dieser Lieder 
steht der Moderne nahe, ohne indes in deren Unmöglichkeiten 
zu geraten. Sie zeigt sich deutlich in der Klavierstimme, die, 
an sich nicht überladen und bequem spielbar, in der Harmonik 
manche Überraschungen gewährt. Die Singstimme bleibt trotz 
sorgfältiger Deklamation meist positiv-melodisch, und das wird 
diesen Liedern immer zu unmittelbarer Wirkung Verhelfen. 
Sie gehören jedenfalls zu den beachtenswerten Erscheinungen 
der zeitgenössischen Musikliteratur. B. Seh. 



Zur gefl. Beachtung! 

MIMIII HIHIHI INI III IIIIIIIIIIIIIMIIIIHHMIIimimiimilllllM II llllllllllllllll 

Diejenigen Abonnenten, für welche unsere Zeitschrift 
dem zuständigen Postamt behufs Zustellung überwiesen 
ist, welche unser Blatt also nicht per Drucksache, sondern 
ohne Umschlag durch die Post erhalten, wie auch direkte 
Postbazieher beschweren sich häufig über unpünktliche 
Zustellung. Wir sehen uns deshalb veranlaßt, darauf 
hinzuweisen, daß die für solche Abonnenten benötigte 
Anzahl Exemplare dem hiesigen Zeitungspostamt, welches 
'die Zeitschrift den einzelnen Absatzpostämtern zuführt, 
stets pünktlich aufgeliefert wird. Wenn unser Blatt 
mitunter verspätet eingeht, so dürfte dies seinen Grund 
in den jetzt herrschenden Verkehrsschwierigkeiten haben, 
welchem Umstand wir freundlichst Rechnung zu. tragen 
bitten. 

Bei größerer Verspätung bitten wir Beschwerden 
unter ÄDgabe, welche Nummern ausgeblieben, also nach- 
zuliefern sind, zunächst bei dem zuständigen Post- 
amt anzubringen, und sich erst dann, wenn nach an- 
gemessener Frist keine Abhilfe geschaffen ist, unter 
Mitteilung der bereits unternommenen Schritte an uns 
zu wenden. 

Hauptgeschäftsstelle und Verlag 
der „Neuen Zeitschrift für Musik", 

Gebrüder Reinecke, Hofmusikverleger, 
Leipzig, Königstraße 2. 



§9 Dem heutigen Heft liegt ein Prospekt der Firma 
C. F. Kahnt,' Leipzig, bei, der in 6 Abteilungen Chor-, Orchester- 
und Kammermusik verzeichnet: 1. Große Chorwerke, 2. Kleinere 
Chorwerke, 3. Große Orchesterwerke, 4. Kleinere Orchester- 
werke, 6. Werke für Streichorchester, 6. Perlen alter Kammer- 
musik. Der Prospekt sei hiermit der Beachtung unserer Leser 
empfohlen. 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 33/34 

Jährlich 52 Nummern, — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn "noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf, — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Rcinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hof v m Ä ien 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG KönigstraOe Nr. 2. 



Donnerstag, den 14. August 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen! 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Der Schlußsatz der Heldensymphonie 
und Beethovens Darstellung des rein Menschlichen II 

Von Universitätsprofessor Dr. jur. et phil. Arthur Prüfer 

Daß Richard Wagner die Beethovensche Musik zu den 
Geschöpfen des Prometheus oder die Historische Inhalts- 
angabe bekannt gewesen seien, dürfen wir als aus- 
geschlossen annehmen. Kraft seiner wunderbaren Gabe 
der Einfühlung in des geliebten Meisters Gedankenwelt 
war vielmehr der kongeniale Nachfolger des großen Sym- 
phonikers selbst berufen, den rein menschlich begreiflichen 
Gehalt der Beethovenschen Tondichtung im allgemeinen 
und dieser Symphonie im besonderen zu erkennen und zu 
offenbaren. So gewiß ihm auch bei Abfassung seiner 
Schrift „Das Kunstwerk der Zukunft" x ) in dem Vergleich 
des Prometheus, der aus Ton Menschen bildete, mit 
Beethoven, der sie aus Ton zu bilden unternahm, nicht 
das Beethovensche Ballett vor Augen stand, mit so sicherer 
Anschauungskraft deutet Wagner diesen rein menschlich 
begreiflichen Gehalt der Beethovenschen Musik durch die 
grundlegende Erkenntnis: „Nie werden in einem Symphonie- 
satze Beethovens zwei Themen von absolut entgegen- 
gesetztem Charakter sich gegenübergestellt; wie ver- 
schiedenartig sie erscheinen mögen, so ergänzen sie 
sich immer nur, wie das männliche undweib-i 
liehe Element des gleichen Grundcharakters" 2 )! 
Diese geniale Erkenntnis veranschaulicht Wagner durch 
das fernere, für die Beziehung des Prometheusballetts zum 
Schlußsatze der Heldensymphonie besonders lehrreiche Bei- 
spiel seiner programmatischen Erläuterung von Beethovens 
Ouvertüre zu „ K o r i o 1 a n " 3 ). 

„. . . Können wir, ohne im mindesten zu irren, fast 
alle symphonischen Werke des Meisters, dem plastischen 
Gegenstande ihres Ausdruckes nach, als Darstellungen von 
Szenen zwischen Mann und Weib auffassen und dürfen 
wir den Urtypus solcher Szenen im wirklichen Tanze 
selbst finden, so haben wir hier (in der Szene zwischen 
Koriolan, seiner Mutter und seinem Weibe im Kriegslager 
vor den Toren seiner Vaterstadt) eine solche Szene nach 
einem möglichst erhabenen und erschütternden Inhalte 
vor uns. Das ganze Tonstück könnte füglich als musi- 
kalische Begleitung einer pantomimischen Dar- 



») Schriften Bd. 3 S. 95. 

2 ) Wagners Schriften Bd. 10 (über die Anwendung der 
Musik auf das Drama S. 178). 

3 ) Schriften Bd. 5 S. 173 ff. 



Stellung selbst gelten, nur in dem Sinne, daß die 
Begleitung zugleich die ganze dem Gehöre wahrnehmbare 
Sprache kundgibt, deren Gegenstand wir in der Pantomime 
nur wiederum als dem Auge vorgeführt denken müssen". 
Mit dieser Erläuterung Wagners stimmt auch überein seine 
überaus wichtige und für den Orchesterleiter maßgebende 
Anweisung in den Briefen an Theodor Uhl ig vom 
15. Februar 1852, auch an Hans v.Bülo w vom 30. Januar 
und 15, Februar 1852 über das Charakteristische an Ton- 
werken, wie den Beethovenschen, das darin besteht, daß 
sie wirkliche Dichtungen sind, daß in ihnen ein wirklicher 
Gegenstand zur Darstellung zu bringen versucht wird. 
Doch kann an dieser Stelle auch auf dieses Hoch für 
unsere und alle spätere Zeit grundlegende Zeugnis hier 
nur eindringlich und nachdrücklich hingewiesen werden, 
wie nicht minder auf die beiden Aufsätze Uhligs 
selbst : über Beethovens Symphonien und den dichterischen 
Gehalt seiner Tonwerke, die Wagners Bewunderung er- 
regten und die neuerdings in dankenswerter Weise durch 
Ludwig Frankenstein in seiner Herausgabe von Uhligs 
musikalischen Schriften neugedruckt vorliegen 1 ). 

Erhöhte Bedeutung noch gewinnt Wagners Auslegung, 
wenn wir uns erinnern, daß zur Zeit Glucks ein Re- 
formator des Balletts entstanden war, J. G, Noverre, 
ein französischer, auch in Wien tätiger Ballettmeister, 
der, ganz im Sinne Wagners, die Fesseln des herkömm- 
lichen Opernballetts abzustreifen und die ganze Gattung 
aus dramatischem Geiste heraus neuzugestalten unter- 
nahm 2 ). 

Auch Vigano, der zweite Ballettmeister des Wiener 
Hoftheaters, machte mit den Noverreschen Grundsätzen 
Ernst, und er war es, von dem die von Beethoven in 
Musik gesetzte Ballettpantomine herrührt, in der Vigano 
-ja auch, wie wir bereits gehört haben, als Darsteller der 
männlichen Hauptrolle einen wichtigen Anteil an der 
Aufführung selbst übernommen hatte. Noverres refor- 
matorische Bestrebungen waren Wagner gleichfalls un- 
bekannt, Um so bemerkenswerter ist es daher, daß sein 
genialer Blick auch hier, im Sinne Noverres und Viganos, 
die rein menschlich veredelte Ausdruckskunst des panto- 
mimischen Tanzes zur Deutung des Beethovenschen Sym- 
phonieschlußsatzes, wie zu der der Koriolan- Ouvertüre 
erkannt hat. 



*) Gustav Bosse, Regensburg (1913) S. 174 und Sternfeld 
a, a, 0. S. 35. 

a ) Vgl. H. Aberts Aufsatz über ihn im Jahrbuch Peters 1908. 



206 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg 



Schließlich sei noch auf einen anderen berufenen 
Beethoven-Nachfolger und -Deuter, Franz Liszt und 
auf seine leider so wenig bekannte symphonische Dichtung 
Prometheus und die dazu gehörigen, herrlichen Chöre 
die Aufmerksamkeit gelenkt. 

Indem auch dieser große Tondichter, in der seinem 
Werke zugrunde liegenden, poetischen Idee über Herders 
Dichtung des „Entfesselten Prometheus" hinausgehend, 
bis auf Aeschylos zurückgreift und, dem Vorworte seiner 
Partitur gemäß, Kühnheit, bis zum himmelstürmenden 
Trotz, übermenschliche Leiden, überirdisches Entsagen 
und Ausharren, unendliche Verklärung zum ergreifend- 
sten Ausdrucke bringt, hat auch Liszt 1 ), Beethovens tiefste, 
künstlerische Absichten in der Prometheus-Ballettpantomime 
und in der Heldensymphonie von neuem offenbart und den 
rein menschlichen, ewigen Gehalt der unsterblichen Dich- 
tung durch den Geist der Musik wiedergeboren und 
vertieft : 

„Was Himmlisches auf Erden blüht, 

Was Menschen hoch zu Göttern hebt, 

Ist Menschlichkeit." 



l ) Vgl. Richard Pohl, Franz Liszt, Studien und Erinnerungen, 
Leipzig, Elischer 1883, S. 232 ff. 

Zur Theorie der Septimenakkorde 

Von Georg Langenbeck 

Das sämtlichen Dissonanzen gemeinsame Bestreben, 
in eine Konsonanz überzugehen, tritt bei den verminderten 
uiid übermäßigen Intervallen mit einer noch ganz be- 
sondern Eigenart hervor. Während bei den großen und 
kleinen Dissonanzintervallen eine zweifache Bewegungs- 
richtung beim Übergange in die Konsonanz möglich ist, 
je nach der Harmonie, in welcher dieses Intervall vor- 
kommt, ist anderseits bei den verminderten und über- 
mäßigen Intervallen diese Bewegungsrichtung einseitig 
beschränkt. Es kann z. B. die große Sekunde c — d auf- 
wärts in die Terz c — e übergehen (bezw. nach h — d), 
aber auch abwärts in die Oktav c — c', wenn sie als 
große None c — d' in dem Nonenakkorde c — e — g — b — d' 
vorkommt; desgleichen wird eine große Septime, z. B. 
c — h, außer ihrer abwärts gerichteten Übergangsbewegung 
in eine Sexte (z.B. c — a), auch aufwärts in die Oktav 
c — c' übergehen, wenn sie beispielsweise dem (schein- 
baren) Septimenakkorde c — es — g — h, leitereigen auf 
der ersten Stufe im Mollgeschlecht, angehört. Ganz all- 
gemein ausgedrückt gehen diese Intervalle also entweder 
in das nächstgrößere oder in das nächstkleinere Konso- 
nanzintervall über. Der mathematischen Terminologie 
folgend bezeichnen wir das Streben nach einer Auflösung 
in das nächstgrößere Konsonanzintervall als Diver- 
genz, und dasjenige nach einer Auflösung in das nächst- 
kleinere Konsonanzintervall als Konvergenz, 
Während also die großen und kleinen Dissonanzintervalle 
sich sowohl divergierend wie auch konvergierend auflösen 
können, sind nun alle übermäßigen Intervalle ausschließ- 
lich divergent, alle verminderten Intervalle ausschließlich 
konvergent, d. h. die übermäßigen Intervalle streben bei 
ihrer Auflösung nach der zunächst liegenden größern, 



die verminderten Intervalle nach der zunächst liegenden 
kleinern Konsonanz. Die Begriffe „größer" und „kleiner" 
sind dabei in dem Sinne zu verstehen, als z. B. die 
Quinte größer ist als die Quarte, oder die Sexte kleiner 
als die Septime (also ganz im Sinne der mathematischen 
Darstellung : 5 > 4, oder 6 < 7) usw. 

Zur Erläuterung werden wir uns in der Folge an 
Stelle der Notenbeispiele einer Darstellung der Dissonanz- 
haimonien und ihrer Auflösungen in der Weise bedienen, 
daß die Dissonanzharmonie oberhalb, und der auflösende 
Akkord unterhalb eines wagerechten Striches gesetzt wird ; 
die durch Buchstaben ausgedrückten Töne sind dabei von 
links nach rechts in aufsteigender Tonhöhe zu verstehen, 
also in der Stimmenfolge Baß-Tenor-Alt-Sopran des vier- 
stimmigen Satzes. Die Auflösung des Dominantterzquart- 

sextakkordes von Cdur ICV4I stellt sich z. B. in' der 



Form 



D — f- 



H) 



g- 



dar. Wir führen hier nun zunächst 



C— e— g— c 

einige Beispiele konvergenter und divergenter Übergänge 
an. Die übermäßige Sekunde c — dis geht (also diver- 
gierend) über in die Terzen c — e oder h — dis, oder auch 
in die Quarte h — e, je nach ihrer Akkordzugehörigkeit, 

wie z. B. in den Fällen : = — ■ , wobei gleich- 

E — a — c — e ° 

zeitig die übermäßige Sexte F — dis in die Oktav E — e 

,. ... Fis — a — c — dis , Fis— a — c — dis 

divergiert ; oder : =: , , oder : -= -. . 

° Fis — a — h — dis G— g — h — e 

Die übermäßige Quarte c — fis geht über in die Quinten 

c — g oder h — fis, oder auch in die Sexte h — g (bezw. 

fis 



b — g), tvie z.B. in den Fällen 
A— e — c — fis , D- 



H- 
D- 



- dis — h — fis ' 

- a — c — fis 



oder: 



-a- 



G-g- 



Dis — a — c- 
E — g— c — g~ 

c — fis , 

bezw. 



g 



oder: 



auch: 



E— g— h— g 

in die Sexte c — a, wie in 



Die übermäßige Quinte c- 



Sexte h — gis, wie in 



F — f— c — a 
E — gis — c — gis 



— gis divergiert 
, oder in die 
usw. — Die 



E — gis — h — gis 
verminderte Quinte c — ges geht konvergierend in die 
Quarte c — f, oder in die Terz des — f über, wie in den 



Fällen 



Es — a — e — ges 



oder: 



Es — as — c — ges 



ebenso 



F — a — c — f ' Des — as — des-f 

geht die verminderte Septime eis — b über in die Sexten 
eis — a oder d — b, oder auch in die Quinte d — a, wie 



in den Fällen 



Cis — e — g — b 



oder 



Cis — e — g — b 



, oder: 



Cis — e — g— a' """' ■ D — d — g — b 

Cis — e — g — b _. .„..,.. .. 

— pj — j — ° . Diese wenigen Beispiele mögen genügen ; — 

eine eingehendere Darlegung der natürlichen Ursachen 
dieser divergierenden oder konvergierenden Tendenz der 
übermäßigen oder verminderten Intervalle ist hier nicht 
beabsichtigt, wohl aber soll jetzt eine Folgerung aus 
dieser Tendenz näher beleuchtet werden, insofern diese 
nämlich von Bedeutung für die Auffassung der Septimen- 
akkorde ist. 

In seiner „Natur der Harmonik und der Metrik" 
(Zweite Auflage Seite 113 ff.) definiert M. Hauptmann den 
Dominantseptimenakkord g- — h — d — f als eine Zusammen- 
setzung aus dem Dominantdreiklang g — h^ — d und dem 
Einzelton f als Septime von g; die hieraus gefolgerte 
tonische Auflösung dieses Septimenakkordes ist etwas 
recht umständlich und teilweise nicht ganz frei von hypo- 
thetischen Begründungen. Weit einfacher und natürlicher 
läßt sich die Auflösung des "Dominantseptimenakkordes 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



207 



g — h — d — f in den tonischen Dreiklang c — e — g er- 
klären, wenn dieser Septimenakkord als eine Zusammen- 
setzung aus dem verminderten Dreiklang h — d — f (C VII ) 
und der Dominante g als Einzelton aufgefaßt wird. Die 
konvergierende Tendenz der verminderten Quinte h — f 
bedingt bei einer rein tonischen Auflösung deren Über- 
gehen in die Terz c — e schon umsomehr, als jetzt auch 
in h der positive und in f der negative Leitton der 
Tonika C enthalten ist. Unter „negativer Leitton" ist 
der vorletzte Ton der a b s t e i g e n d e n gleich geordneten 

1 "T~~ 

l l 2 i i i 2 
Skala zu verstehen e — d — c — h — a — g- — f_e. Der 

zwischen h und f liegende Ton d wird dadurch in seiner 
Bewegung auf einen Schritt auf- oder abwärts beschränkt, 
da er nicht aus dem Rahmen der infolge der Konvergenz 
der verminderten Quinte entstandenen Terz c — e heraus- 
treten kann, ohne die Stimmfolge zu verwirren und den 
melodischen Zug der Hauptoberstimme zu stören. Geht 
nun gleichzeitig mit der konvergierenden Auflösung des 
verminderten Dreiklanges h — d — f auch die Dominante g 
in die Tonika C zurück, dann sind damit sämtliche 
Stimmführungsregeln für die tonische Auflösung des 
Dominantseptimenakkordes ausgesprochen und auch be- 
gründet. Beim Übergang in den Dreiklang der sechsten 
Stufe (sogen. Trugschluß), wobei die Dominante natur- 
gemäß einen Schritt aufwärts gehen muß , 

° A — C — C — 6 

spielt sich im übrigen der gleiche Vorgang ab, nur ist 
der Ton d jetzt auf den absteigenden Schritt nach c hin 
angewiesen, da der Schritt nach e hin eine Quintparallele 
mit dem Baß hervorrufen würde. Im Mollgeschlecht 
treten an die Stelle der großen Terz und Sexte die ent- 
sprechenden diatonischen kleinen Intervalle j die beiden 
vorstehend erörterten Auflösungen des Dominantseptimen- 
akkordes vollziehen sich sonst genau so wie im Dur- 
geschlecht. 

Dahingegen setzt der häufig vorkommende Übergang 
eines Septimenakkordes in einen Sextakkord, dessen 
Grundton in der Septime liegt, eine andere, und zwar 
jetzt die von M. Hauptmann gewollte Auffassung der 
Zusammensetzung des Septimenakkordes voraus. In dem 

Übergange -r— ; besteht der Septimenakkord 

G — h — d — f aus dem Dreiklang G — h — d und dem 
Einzelton f, welcher als bloßes Intervall zwar im Ver- 
hältnis einer Septime'' zu G steht, hier aber dennoch in 
erster Linie als Grundton des auflösenden Sextakkordes 
a — c — f angesehen werden muß ; er ist also das eigent- 
liche Bindeglied in diesem Übergange und deshalb von 
einer Fortschreitung nach einem andern Tone aus- 
geschlossen. Die Konvergenz der verminderten Quinte 
h — f nach der Quarte c — f findet aber auch in diesem 
Falle statt. — Die gleiche Zusammensetzung liegt auch 
dem Septimenakkorde der zweiten Stufe im Durgeschlecht 
zugrunde, wenn dieser Akkord als Vorbereitung des 
tonischen Quartsextakkordes verwendet wird. Diese 
Verwendung ist gleichfalls herzuleiten aus dem Über- 
gange eines Septimenakkordes in einen Sextakkord, 
dessen Grundton schon in der Septime enthalten ist. In 

dem Übergange „ — —— ist der Septimenakkord 

d — f — a — c wiederum als eine Zusammensetzung des 
Dreiklanges D — f — a (als Cn) mit dem Einzelton c, als 
Tonika und Hauptton des auflösenden Sextakkordes 



E — g — c , aufzufassen ; der Ton c bleibt als das Binde- 
glied dieses Überganges mithin liegen. Nun ist aber be- 
kanntlich die Quinte d — a in Cdur (wie überhaupt in 
jedem zweiten Stufendreiklang irgendeiner Durtonart) 

(27\ 
^j), d. h. sie ist um ein 

syntonisches Komma kleiner als die eigentliche reine 
Quinte mit der Proportion 2:3; nicht mit Unrecht hat 
daher Oscar Paul den zweiten Stufendreiklang im Dur- 
geschlecht auch als „verminderten Dreiklang mit moll- 
ähnlichem Klang" bezeichnet. Die Differenz zwischen 
der unreinen und der verminderten Quinte ist aber nur 
sehr gering (0,02811), sodaß sich die konvergierende 
Tendenz der verminderten Quinte nun auch bei der un- 
reinen Quinte einstellt. Wie die verminderte Quinte h — f 
nach der großen Terz c — e konvergierte, so konver- 
giert in dem vorliegenden Fall die unreine Quinte d — a 
nach der kleinen Terz e — g, womit sich dann der 
(v, D — f — a — c 

Übergang E-g-g- 

gang auf den Quintsextakkord des zweiten Stufeii- 
septimenakkordes übertragen, dann stellt sich in der 
F — d- 



vollzieht. Wird nun dieser Über- 



Akkordfolge 



die bekannte, viel gebrauchte 



G — e — g — c 

Vorbereitung des tonischen Quartsextakkordes dar. Zu- 
gleich ergibt sich hieraus aber auch, weshalb es richtiger 
ist, bei der Konvergenz des Dreiklanges d — f — a die 
zwischen d und a liegende Terz f nach g anstatt nach 
e zu führen, wenn man sich erinnert, daß der tonische 
Quartsextakkord, als VorhaltsakkordzurDominantharmouie, 
streng genommen kein eigentlicher konsonierender Akkord 
ist, und daher die Verdoppelung seines Quinttones (g) 
erfordert. Aus dem gleichen Grunde kann daher auch 

Y) f a c 

die Akkordfolge = nicht als direkte „Auf- 

E-g— g-c » 

lösung", sondern nur als ein „Übergang" bezeichnet 
werden, wie auch zwei Septimenharmonien wohl in- 
einander übergehen können, nicht aber die zweite die 
erste „auflösen" kann; eine direkte Auflösung findet 
immer nur in eine absolute Konsonanz (Dur- oder Moll- 
dreiklang) statt, Eine solche Auflösung wird aber er- 
folgen können, wenn aus dem vorliegenden Beispiel die 
beiden Quinten h — f und d — a (beide auf die Tonika 
C bezogen) zu einem Akkorde verbunden werden ; — es 
entsteht dann der Septimenakkord der siebenten Stufe 



in Cdur, der Leittonseptimenakkord h — d — f — a, mit 

i i 

der Auflösung ^ , und man erkennt hierbei 

° C — e — e — g 

auch sofort, daß dieser Septimenakkord infolge der Kon- 
vergenz beider Quinten gar keine andere direkte Auf- 
lösung haben kann. Ausdrücklich sei aber darauf hin- 
gewiesen , daß der Septimenakkord h — d — f — a in 
seiner Bedeutung als C vh° nicht zu verwechseln ist mit 
dem Septimenakkorde h — d — f — a auf der zweiten 
Stufe von Amoll, ebensowenig wie der Septimenakkord 
d — f — a — c in seiner Bedeutung als Cn ? mit denjenigen 
auf der vierten Stufe von Amoll oder auf der sechsten 
von Fdur verwechselt werden darf. — 

Die Auflösung des (nur scheinbaren) Septimenakkordes 
c — es — g — h, auf der ersten Stufe des Mollgeschlechts, 
in den tonischen Dreiklang c — es — g — c' ergibt sich 
ebenfalls unmittelbar aus der Divergenz der übermäßigen 



208 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Sexte es — h und aus dem genetischen Zusammenhang 
des übermäßigen Dreiklanges es — g— h mit dem tonischen 
C moll - Akkord und seinem Dominantdreiklang (°g und g+ 
in der Schrift des Riemannschen Klangschlüssels), nämlich 



als c| — es — g — h — | d'. Die Auffassung des Sep- 
timen-Akkordes c — es — g — h als tonischer Dreiklang 
(c — es — g) mit der Vorhaltsauflösung 7/8 (h : c), 
Jierüborgenommen aus der Terz des Dominautakkordes, 

C — es — g — h 



G — d — g— h: 



U- 



-g-C 



, ist also durchaus logisch 



begründet, zumal in Verbindung mit der divergierenden 
Tendenz der übermäßigen Sexte. 

Es würde den Rahmen dieser kleinen Abhandlung zu 
weit überschreiten, wollten wir hier sämtliche Septimen- 
akkorde nach ihrer Zusammensetzung und ihren Auf- 
lösungen und Übergängen diskutieren; den Hauptzweck 
dieser Abhandlung, den Nachweis eines Zusammenhanges 
mancher Septimenakkorde und deren Folgen mit der 
Konvergenz- bezw. Divergenzcigenscliaft der verminderten 
und übermäßigeil Intervalle, glauben wir mit den vorstehen- 
den Erörterungen aber doch einigermaßen erreicht zu haben 



Musikbriefe 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader Anfang Juni 1 ) 
Der Mai hat die Konzertfülle nicht gebracht, die man ver- 
mutet hatte. , Die meisten Konzertgeber, die ihre in der ver- 
kehrsschwierigen und politisch kritischen Zeit ausgefallenen 
Abende nachgeben wollten, sind ausgeblieben. Nur Felix von 
Weingartner mußte seine sechs Symphoniekonzerte in kurz ge- 
drängter .Folge abhalten, nachdem im ersten Artur Nikisch 
für ihn eingetreten war. Ihr wesentlicher Bestandteil waren 
abermals Beethovens Symphonien, deren achte und neunte das 
letzte Konzert ausmachten. Diese Zusammenstellung ist beliebt 
und bequem; besser war allerdings diejenige des Philharmo- 
nischen Orchesters, welche die große C dur-Ouvertüre Op. 124 
und die neunte Symphonie (Op. 125) als Abschluß des Beethoven- 
zyklus brachte. Ich habe das schon gemeldet und auch früher 
(Jahrgang 1917 Nr. 7) auf die ungemeine, aber verkannte Be- 
deutung jenes Opus 124 hingewiesen. Ein echter „letzter" 
Beethoven, dessen Doppelfuge zu den Hauptwerken der Musik- 
literatur gehört. Sie gut auszuführen, ist allerdings für den 
Dirigenten und das Orchester keine leichte Aufgabe. Neben 
diesen Konzerten gab Weingartner mit seiner Gattin Lucille 
den gewohnten Liederabend. Auch dazu fehlten uns die 
Referentenkarten. Zwar waren sie uns zum 7. Dezember, dem 
ursprünglichen Datum, zugestellt, aber wer hebt im Berliner 
Konzerttrubel dergleichen vom 7. Dezember bis zum 14. Mai 
auf? Hier sind die Ereignisse bei ihrer Überfülle binnen 
spätestens vier Wochen veraltet und vergessen. Das Weniger 
der kleineren Städte erscheint da ungleich fruchtbarer. 

Neben den genannten Symphoniekonzerten trat das in den 
Vordergrund, mit dem die „Neue Musikg es ellschaft" auf 
den Plan trat. Wir haben über diese Gründung schon an 
anderer Stelle berichtet. Für diesmal war es ein „Abend alter 
Orchestermusik", an dem man Werke von Händel und Bach, 
von Georg Engelmann (1617) und Paul Peurl (1619), von 
Locatelli und Mozart hören konnte. Ich habe es schon öfter 
betont und wiederhole es abermals: an denen ist weniger ge- 
legen als an der Literatur des vorigen Jahrhunderts, die ein 
wesentliches Element des zeitgenössischen Musikgeistes bildet 
und dennoch unverantwortlich unterdrückt wird. Sollen denn 
wirklich die Werke Spohrs, Mendelssohns (z.B. die Reformations- 
symphonie), Gades, Reineckes, Rheinbergers, Franz Lachners usw. 
erst von späteren Generationen neu entdeckt werden ? Ge- 
sunde, echte und ehrliche^Musiknaturen werden bei einer 
Spohrschen C moll-Symphonie oder einer Reineckeschen Gmoll- 
Symphonie stets auf die Kosten kommen, sich aber bei jenen 
alten Herren Peurl, Engelmann oder auch bei einer Händei- 
schen Ouvertüre langweilen. Die Aufführung geschah mittels 
eines kleinen sogen. Kammerorchesters samt dem nötigen 
Continuoinstrumente und war gut. Der junge Dirigent 
Scherchen wird, wenn er erst über gewisse kleinliche und 
übergewissenhafte Manieren in der Stabführung hinausgekommen 

*) Wegen Raummangels zurückgestellt. 



ist, noch einmal zu unsern namhaften Dirigiergrößen zählen. 
Er ist übrigens Schweizer. Sein Quartett — die Herren Lam- 
binon, Czeslar, Scherchen, Mendelssohn — gab 
noch, ebenfalls im Auftrage der „Neuen Musikgesellschaft", 
zwei Abende, deren erster Streichquartette von Höber und 
Verdi, sowie eine Klavier vi olinsonate von Raff auf dem Programme 
hatte. Leider wurde letztere durch das Streichtrio von Reger 
ersetzt, dessen bester Gedanke, das Hauptmotiv des Adagio, 
schon bei Seb. Bach nachzuweisen ist. Das uraufgeführte 
Werk von Lorenz Höber, dem hierorts sehr geschätzten 
philharmonischen Solobratscher, dauert fast eine geschlagene 
Stunde, ohne indessen den Hörer zu ermüden. Es steckt ein 
so reiches köstliches Material darin, daß man damit wohl drei 
große Quartette herstellen könnte. Nirgends sind Längen, alles 
klingt vortrefflich, vieles ist effektvoll und geistreich. Höchst 
originell ist der zweite Satz (Thema mit Variationen), wunder- 
voll und tief aus dem Innersten geschaffen das Adagio. Der 
Stil nähert sich der Moderne, weist aber fast überall faßbare 
Harmonien und die absolute, gesunde Melodie auf. Das Werk 
stellt aber seinen Reproduzenten eine sehr schwierige Aufgabe. 
Sie wurde von Scherchens Quartett, das bereits zu unsern 
besten gehört, glänzend gelöst. Am zweiten Abend hörte 
man zunächst „Eine heitere Frühlingsmusik" in G (Op. 20) von 
Heinz T hießen. Das ist eine Art dreisätzigen Septettes für 
Streichquartett mit Flöte, Klarinette und Hörn. Wenig eigene 
Erfindung, wenig Wohlklang und wenig Geschick in der Ver- 
wendung der Blasinstrumente. Im überlangen ersten Satze 
hört man Wagners verwässertes Waldweben , der langsame 
zweite könnte von R. Strauß sein, und das l^inalrondo hat 
schließlich auch nichts von Frühlingsheiterkeit in sich. Ein 
bekannter Kritiker fragte mich im Pressezimmer : „Kennen Sie 
vielleicht zufällig die Noten? Ist das Werk schlecht gespielt 
oder schlecht gesetzt?" Ich meinte letzteres. „Kusatella", 
Variationen über ein finnisches Volkslied für Violoncello und 
Klavier, ein schönes Stück aus Busonis helsingforser Zeit, 
wenigstens dem noch musikmenschenwürdigen Stile nach, 
folgte und sprach unmittelbar an. Kloses genügend bekanntes 
Schulmeisterquartett schwänzten wir dann so ziemlich in corpore. 

In vergangene, bessere Zeiten der Kunst versetzten uns 
drei Kammermusikkonzerte, deren eines zu Ehren Richard 
J. Eichbergs gegeben wurde. Der Genannte schied nach 
langer, aufopfernder Tätigkeit aus dem Vorstande des hiesigen 
Tonkünstlervereines aus. Er gehört zu den hochachtungs- 
werten Musikern, die nichts im Leben der Clique und Pro- 
tektion, sondern alles redlicher und beharrlicher Eigenarbeit 
zu verdanken haben. Seine Kompositionen sind tadellose 
Meisterwerke in der Richtung Carl Reineckes. Sie anzuhören 
war ein um so größerer Genuß, als sie vollendet ausgeführt 
wurden: ein Streichquartett und ein Klavier quartett durch die 
Vereinigung Hjalmar von Damecks, dazwischen eine Reihe von 
Liedern durch Wilhelm Guttmann. Das zweite dieser Konzerte 
wurde von Gabriele Wietr o wetz, der bekannten Hauptschülerin 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



209 



Joachims gegeben. Es begann mit einer inspirierten, aus- 
gezeichnet geratenen Aufführung von Mendelssohns Streich- 
quintett üp. 87, einem taufrischen, ^kostbaren Werk, das einem so 
recht bewies, wie hohnlächerlich seine'und seiuer Art Ignoranz 
ist. Die Zeitgenossen scheinen diese Literaturwunder in der 
Tat nicht zu kennen, denn sonst würden sie kaum daran vor- 
übergehen. Für Berlin wenigstens war das genannte Ton- 
gedicht so gut wie „neu". Es folgten ihm die Klarinettquintette 
vonBrahmsundMozart. Im dritten derzusammengefaßtenKonzerte 
abermals eine Überraschung : ein neuer Komponist mit klassisch 
vollende' n Werken. Max Henning, heißt er. Wir hörten ein 
Streif ' i ; .artett Nr.4 in D moll (Op. 38) und eins Nr. 5 in A dur (Op. 41), 
daz 'sehen ein halbes Dutzend schöner echter Lieder. Die 
' ' jichquartette sind ungedruckt. Da treten schöne Gedanken 
ii schöner Form auf. Alles ist so meisterhaft, daß man 
staunt. Wenigstens in"der gegenwärtigen, wüsten Kunstperiode. 
Das vierte Quartett hat eine Fugejals Finale, das fünfte eine 
als Adagio. Aber was für Fugen! Nicht nur schulgerecht 
gearbeitet, sondern so wohlklingend und absichtslos, daß ein 
Laie die gefürchtete Art gar nicht merken würde. Die sollten 
das alte „Fortiter ,'in re, suaviter in modo" als Motto haben. Es 
kennzeichnet unsere Kultur, daß ein solcher Meister, der zudem 
bereits gegen fünfzig Werke und darunter ein halbes Dutzend 
Streichquartette schrieb, ungedruckt 'und unbekannt blieb. Ja, 
wenn er ein Franzose wäre ! Dann hätten unsere Französlinge 
längst für das Gegenteil gesorgt. Die Wiedergabe seiner 
Werke geriet prächtig: Elisabeth Ohlhoff sang die Lieder vor- 
züglich, wobei sie vom Komponisten begleitet wurde, und das 
Premysla vsche Quartett blieb den schönen Streich- 
quartetten auch nichts schuldig. Sie kamen seiner vollendeten 
Kunst ja auch mit ihrem stilvollen Satze auf dem halben 
Wege entgegen. 

Alte bekannte Werke von Beethoven, Schüben und Brahms 
tischte ein neues Klaviertrio auf, das der Pianist Edwin 
Fischer mit dem Geiger Adolf Busch und dem Violon- 
cellisten Paul Brummer (nicht Brummer) gegründet hatte. 
Wie einst keine drei Deutschen zusammenkommen konnten, 
ohne einen Skatklub zu gründen, so scheint es jetzt in Berlin 
nicht mehr ohne Triovereinigungen zu gehen. Jedenfalls gibt 
es dort mehr Trioabende, als man übersehen, geschweige denn 
besuchen kann. Leider nutzen sie der Literaturkenntnis wenig, 
weil immer nur dieselben, wenigen Werke gespielt werden. 
An Zulauf fehlt es aber gleichwohl nicht. „Der übervolle 
Saal schwelgte im Genuß", schrieb man auch hier. Wir ver- 
zichteten, als ungeladener Gast mitzuschwelgen, zumal wir der 
immer wiederholten Werke überdrüssig waren. Daß auch 
Reinecke, Rheinberger, Rufer, Gernsheim, Wilhelm Rohde und 
viele andere namhafte deutsche Tondichter ebenso bedeutende 
wie lebensfähige Trios veröffentlicht haben, scheint auch jenes 
neueste Kleeblatt zu ignorieren. Schlendriant nur ruhig weiter! 

Fesselnder hatten die Pianistin Helene Prätorius und 
die Violoncellistin Margit Werle ihr Programm gestaltet: sie 
spielten — und zwar sehr gut — die Sonaten Op. 1 (fis) von 
Pfitzner und Op. 18 (D) von Rubinstein. Letztere war jahrelang 
aus Berlin verschwunden, bis sie Anton Hekking „entdeckte" 
und man dann mehrfach nach ihr griff. So geht's hier immer. 
Als z. B. einmal einem Pianisten einfiel, Beethovens aus der 
Öffentlichkeit verschwundene Bdur-Sonate Op. 22 zu spielen, 
fand er sofort ein Dutzend Rivalen beiderlei Geschlechtes, so 
daß man des schönen Werkes sogleich wieder müde wurde. 
Es bleibt beim Alten: Leithammel und Herdenvieh. Daran 
wird auch die Revolution nichts ändern. Pianistisch stand 
Conrad Ansorge in gewohnter Größe da. Er dichtete mal 
wieder Beethoven nach, wobei ihm besonders die beiden Op. 109 
und 111 wundervoll gerieten. Wundervoll klang auch der 
Blüthnersche Flügel, den er unter den Zauberhänden hatte. 
Man hört hier in Berlin am meisten Bechstein, Blüthner, Ibach 
und Steinway, seltener Schiedmayer oder Steinweg Nachf., 
während Bösendorfer und Erard oderPleyel garnicht anzutreffen 
sind. Das hat äußere Gründe, die mit der Qualität solcher 
erstklassigen Instrumente nichts zu tun haben. Ein Vorzug 



steht aber für die Blüthnerschen Flügel fest: sie haben einen 
so wundervollen, entgegenkommenden Anschlag, daß jedermann 
sofort darauf spielen kann, ohne sich erst durch ein kürzeres 
oder längeres Oben anzupassen. Als Vertreter des spezifischen 
Virtuosentumes ist Wilhelm Backhaus eine Art Antipode 
Ansorges. Dieser glänzende Pianist verleugnete zwar auch an 
seinem letzten Klavierabende seine Art nicht, brachte da aber 
doch eine Beethovensche Cis moll-Sonate und Schubertsche 
Wandererphantasie vollkommen stilvoll und — stilunterschiedlich 
zum Ausdrucke. Werke für zwei Klaviere spielten James 
Kwast und seine Frau Frieda Kwast-Hodapp. Großer 
Zulauf und noch größerer Beifall 1 Für mich gilt da aber immer das 
alte Bonmot: Zwei Klaviere sind schlimmer wie eins. Jeden- 
falls können sie doppelt so viel Spektakel machen. Im 
übrigen unterschreibe ich hier die alte, viel angefochtene 
Forderung, daß man bei dieser Art vierhändigen Spieles zwei 
Instrumente verschiedenen Charakters, ganz differenzierten 
und nicht „einheitlichen" Tones verwenden sollte. Bei Liszt 
hatten wir zur Begleitung eines Bechsteinschen Flügels ein 
Ibachsches Pianino, welche beiden Klaviere heute noch im 
sogen. Lisztmuseum zusammenstehen. Doch mag in den 
keineswegs „fürstlichen" Räumen der Platzmangel mitgesprochen 
haben. Solcher gebietet mir auch heute Schluß. 



Aus Wien 



Von Prof. Dr. Theodor Helm 

Anfang August. 

In würdigster Weise schloß unsere heurige Konzertsaison 
mit den drei zyklischen von der Wiener Konzerthausgesellschaft 
veranstalteten B ruckner-, Brah ms- und Beethoven- 
festen, von Endo April sich in den Mai hineinziehend. Am 
glänzendsten gestaltete sich wohl das Brucknerf est (22. bis 
27. April) unter Ferd. Löwe, für welches ein eigenes 
Programmbuch mit erläuternden geistvollen Analysen Max 
Morolds (M. v. Millenkovich, des gewesenen Direktors des 
quondam Hofburgtheaters) beigegeben wurde, welcher begeisterte 
Verehrer und gründliche Kenner der Bruckner-Muse das Heft 
auch mit einer trefflich orientierenden biographisch - ästhe- 
tischen Skizze über den Meister einleitete. 

Man begann und schloß (am 23. und 27. April) mit je einem 
Orchesterkonzert, 6 Uhr abends im großen Konzerthaussaal 
veranstaltet. Dazwischen gab es — am 24. April — ein Kammer- 
konzert (welches im Programm als Nachspiel am 28. April im 
mittleren Saal wiederholt wurde) und am 25. April wieder im 
großen Saal ein Chorkonzert, des Meisters großartigste 
Messe — in Fmoll — vorführend. 

Im einzelnen mitwirkend: als Gesangssolisten: Frau G. 
Fo ers tel-Links (Sopran), Damen Emmy Heim, Bmilie 
Rutscka (Alt), Herren Artur Preuß, K. Bagar (Tenor), 
Richard Mayr (Baß). Ferner: das Wiener Konzorthaus- 
Streichqiiartett : Herren A. Jankovich,H. Graeser, K.Dok- 
tor , S. G r ü m m e r. Zur Unterstützung für die Aufführung des 
F dur-Quintettes : Herr Otto Rieg er (zweite Bratsche). Als 
Chor: der Wiener Schubertbund (Dirigent: F. Rebay) 
und die in dem Konzertverein aufgegangene einstige Wiener 
Singakademie. Orchester: das des Wiener Konzertvereins — 
Orgel: Prof. G. Valkor, Klavier: J.Alex. Pöschl. 

Das erste Orchesterkonzert eröffnete mit dem prächtigen 
150. Psalm, für Sopran-Solo, gemischten Chor und Orchester, 
welchen Brückner zur Wiener Musik- und Theaterausstellung 
von 1892 komponiert hatte, worauf als Hauptwerk des Abends 
die grandiose achte Symphonie in Cnioll folgte, von Brückner 
bekanntlich einst Kaiser Franz Joseph I. gewidmet und am 
18. Dezember 1892 unter H. Richter in einem philharmonischen 
Konzert (das Programm allein ausfüllend!) mit' glänzendstem 
Erfolg zur Uraufführung gebracht. 

Auch diesmal war die Wirkung — da ja das Publikum für 
das Riesenwerk die rechte Foststimmung mitbrachte — eine 



210 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 






höchst bedeutende. Am mächtigsten in den beiden Mittel- 
sätzen, dem schneidigen, von Brückner als „Deutscher Michel" 
bezeichneten Scherzo und dem wunderbar erhabenen Adagio, 
nach welchem sich das Orchester in corpore für den schier 
endlosen Beifall bedanken, von seinen Sitzen erheben mußte. 
Gesteigerten Enthusiasmus loderte dann nach Schluß des Pinale 
auf — mit seiner überraschenden Vereinigung der Hauptthemen 
aller vier Sätze, im siegreich jubelnd errungenen Cdur. Im 
150. Psalm war der Chor anfangs etwas unsicher, sank im 
Ton, was sich aber später mehr ausglich. Einen verdienten 
Sonderbeifall erzielte Frau Forste 1-Links für ihre glocken- 
reine und tiefbeseelte Ausführung der verklärten Sopransolos. 

Das Kammerkonzert (am 24. April) brachte zuerst drei 
Männerchöre: „Um Mitternacht" (mit Altsolo und Klavier, 
Gedicht von Robert Prutz) — „Träumen und Wachen" (mit 
Tenorsolo ohne Begleitung, Gedicht von F. Grillparzer aus 
seinem Märchendrama „Der Traum ein Leben") — dann „Dir, 
holde Heimat" (mit Klavierbegleitung, einst mit Blechbläsern 
als patriotische Huldigung bei einem Besuche des jugendlichen 
Kaiserpaares — lang, lang ist's her I — in Linz komponiert, auf 
einen Text, den jetzt die Volksdichter A. A. Naaff (der auch 
kürzlich dahingegangen !) und A. Weiß teilweise entsprechend 
änderten. 

Von diesen Chören machten die zwei ersten (jeder in seiner 
Art überaus stimmungsvoll!) auf Schreiber dieses und wohl 
auch die engere Bruckner-Gemeinde der Zuhörer den tiefsten 
Eindruck. Dem großen Publikum dürfte aber vielleicht „Dir, 
holde Heimat" durch seine mehr volkstümliche Haltung und 
kräftigere Klangwirkung noch besser gefallen haben. Das er- 
gab sich auch aus dem rauschenden Applaus. Es folgte nun 
das herrliche, in seiner Art einzige Kammermusikstück Bruckner's, 
sein Streichquintett in Fdur (mit dem weltberühmten Gesdur- 
Adagio, das wieder tief zu Herzen drang und manches Auge 
feucht machte). Audi wurde dieser himmlische Sphärengesang 
weitaus am besten gespielt — wahrhaft poetisch vom ersten 
Primgeiger Herrn Jan ko vi eh. In den übrigen Sätzen erschien 
das allerdings äußerst schwierige Ensemble stellenweise etwas 



unsicher. Für den Cellisten Herrn Grümmer war Frl. Bock- 
mayr eingesprungen. Eine bekanntlich höchst tüchtige 
Spielerin, die aber diesmal weniger gut disponiert schien. 

Ungemein weihevolle Eindrücke bereitete das Chor- 
Konzert am 25. April mit der großen Fmoll-Messe, deren 
Wiedergabe im ganzen wohl kongenial genannt werden dürfte. 
Hinreißend wirkte besonders das gewaltige Credo mit seiner felsen- 
festen schneidigen und zugleich so volkstümlich schlichten Haupt- 
melodie (und dem darin wie ein lyrisches Juwel eingebetteten 
entzückend innigen „Et incarnatus"), dann besonders der Engel- 
gesang des Benedictus, das vielleicht schönste nach dem der 
Missa solemnis Beethovens. Aus dem Soloquartett waren Sopran 
(Frau Foerstel-Links) und Baß (Rieh. Mayr) wohl die 
eigentlichen Matadoren. 

Zur wahren Krönung des Gebäudes gestaltete sich das 
zweite große Orchester-Konzert am 27. April, das 
des Meisters neunte Symphonie iu Dmoll vorführte und nach 
ihr noch sein glänzendstes kirchliches Werk, das TeDeum. 
Die Aufführung der unvergleichlichen Neunten war von Anfang 
bis Ende ideal. Das köstliche Sommernachtstraum-Scherzo mit 
dem lüftig-duftigen Trio hätten alle wohl am liebsten nochmals 
gehört. Und bei dem ergreifenden „Ahschied vom Leben" — 
wie Brückner das Adagio nannte, dürften wohl wenige Augen 
trocken geblieben sein. 

Aber auch das — nach einer längeren Pause — prachtvoll 
wiedergegebene Te Deum schlug wieder unmittelbar ein. Am 
Schlüsse den echten Bruckner-Jubel entfesselnd, wie er vielleicht 
nur in Wien bei festlicher Gelegenheit so spontan losbricht. 
Immer neue stürmische Hervorrufe Lowes — dessen Pult 
auch bereits mit Blumen geschmückt war. . . . Chor, Orchester 
und auch die Soli (alle zusammen das erhebende „In te 
Domine speravi" und die kolossale kühne und freie Schluß- 
fuge „Non confundar in aeternum" zum Staunen herausbringend) — 
verdienten höchstesLob. Es war vielleicht die schönsteAuff ührung 
des Te Deums, mit dem sich Brückner selbst ein Denkmal für 
die Ewigkeit gesetzt, die in Wien je stattgefunden. (Forts, folgt.) 



Rundschau 



Oper 



I^T™TT~""™^| Wie bereits bekannt geworden, ist Fritz 
° I Busch auf weitere fünf Jahre für das hiesige 
Landestheater verpflichtet. Diese künstlerische Angelegenheit 
hat ihre Vorgeschichte. Es kam zur Kenntnis der Öffentlich- 
keit, daß Busch für sein Dableiben ziemlich hohe Forderungen 
gestellt hatte, Stimmen erhoben sich für und gegen ihn, fast 
wäre es zu einem Orchesterstreik gekommen, da die Kapelle 
für den Dirigenten eintrat, die Sänger aber ganz entschieden 
sich gegon ihn aussprachen und sogar in einer öffentlichen 
Erklärung die Befähigung ihres jungen Kapellmeisters zum 
„unverantwortlichen" Opernleiter ziemlich deutlich in Abrede 
stellten. Also Feuer im Hause ! Löscharbeiten setzten ein, und 
nun scheint ja alle Gefahr beseitigt. Wie es im Leben so zu 
gehen pflegt und was auch immer das Beste ist, die Parteien 
haben sich geeinigt und werden sich gewiß noch weiter nähern. 
Nicht ganz Unrecht haben die, welche erkannt haben, daß wir 
vor allem einen Mann mit fester Hand, weitreichender Erfahrung 
und begabt mit zähem Willen an der Spitze unserer Oper 
brauchen. Ob Busch alle diese Eigenschaften in sich vereinigt, 
wissen wir noch nicht, aber das wissen wir, daß man weit 
Übers Ziel hinausschießt, wenn man ihm schlechtweg die Be- 
gabung für die Oper absprechen will. Seine Neigung geht 
zwar mehr auf das Dirigieren an sich aus, er fühlt sich als 
Konzertdirigent wahrscheinlich am wohlsten, aber seine bis- 
herigen Leistungen und seine Chorpläne (Volkschor für große 
Aufgaben) beweisen, daß er frisch wagt und nicht zögert, und 
• o begrüßen wir es trotz leichter Bedenken, daß Busch weiter- 



hin bleibt. Man wird ihm Zeit lassen, sich einzuarbeiten und 
durchzusetzen. 

Wichtig ist die Frage eines Ersatzes für Sigrid Hoff- 
mann -Onegin. Mehrere Kandidatinnen gastierten, von 
denen sich Ludmilla Dostal am meisten auszeichnete. Ihre 
Jugend ist kein Fehler, sicher ist sie spielbegabt, wenn sie 
auch mit ihren Mitteln noch gründlich danebengreift. In die 
Aufführungen teilen sich mit Busch Erich Band und Paul 
Drach, so daß auch ausschlaggebende Werke wie der Ring 
oder Parsifal nicht bei einem Dirigenten geblieben sind. Ob 
das gut ist, wird sich in der Folge zeigen. Von der Ringauf- 
führung ist das Rheingold als neuinszeniert zu erwähnen. 
Ludwig H ö r t h hat sich viele Mühe damit gegeben, aber doch 
nicht das Richtige getroffen. Ich fürchte, Wagner kommt in 
Mißkredit, wenn man sich einerseits mit Versuchen der Stili- 
sierung uud dann doch wieder mit Behelfsmitteln plump 
wirkender Theatralik an ihn macht. Opernabende, denen eine 
besondere Bedeutung zukam, waren im übrigen : Don Giovanni 
(Busch), Meistersinger (Band), Iphigenie auf Tauris (Drach). Im 
ganzen ist der Spielplan etwas konservativer als früher, doch 
beweisen mehrfache Mona Lisa- oder Rosenkavalier-Vor- 
stellungen, daß man nicht gewillt ist, einseitig zu verfahren. 

Alexander Eisenmann. 



Als wir dieses Mal in den Musikwinter hinein- 
gingen, war alles noch hoffnungsvoll. Es schien 



I Rostock I 

fast, als ob der Kunstwille endlich wieder erstarkt war und 
nach einstigen Taten und vergangener Fülle verlangte. Gerade 
die Alusikbegeisterten waren doppelt erwartungsvoll. War 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



211 



doch ein Musiker auf den Direktionsposten unseres Stadt- 
theaters berufen worden. Direktor Ludwig Neubeck, vor- 
her stellv. Musikdirektor des Kieler Konservatoriums, hat wohl 
bedeutende Proben eines ehrlichen künstlerischen Strebens ab-, 
gelegt, aber ein einheitliches allseitiges Lob hat er bisher nicht 
erringen können. Die Zusammenstellung des Opernpersonals 
war nicht lückenlos, so daß Gäste kamen und Gaste gingen. 
Den Stammbesuchern gefiel es nicht, aber die Genießer 
schmunzelten, denn mancher Goldvogel war unter den Fremden, 
der die Sinne bezauberte und die Seele entrückte. Wenn auch 
nicht alle Blüten reiften, wird man doch dem Direktor zu- 
billigen müssen, daß er trotz des Novembersturms mit seinem 
politischen Zusammenbruch, sinnlosen Parteigezänk und Volks- 
wahnsinn unser Kunstschifflein gut gesteuert hat. 

Die Fahrt eröffnete Fidelio. Besondere Liebe wurde der 
einfacheren Spieloper zugewandt. Neben Lortzings unverwüst- 
lichem Zar und Zimmermann standen sein Waffenschmied und 
Wildschütz. Dazu Flotows Martha, Kreutzers Nachtlager und 
Nicolais lustige Weiber. Der Salzburger Großmeister deutscher 
Kunst, der so recht ein Trostbringer in dieser trüben Zeit sein 
könnte, kam nur mit seiner Entführung zu Wort. Sehr zu be- 
grüßen war die Neueinübung von Marschners Hans Heiling, der 
Schöpfung eines echtdeutschen romantischen Meisters. Er- 
freulicherweise war das Ausland nicht sehr stark vertreten. 
Neben der unvermeidlichen Mignon, den etwas süßlichen Hoff- 
manns Erzählungen und der Königin unter den Standwerken 
Carmen erschien Rossinis liebenswürdiger Barbier, Verdi mußte 
sich mit Troubadour und Traviata begnügen. Eine besondere 
Pflege fand d'Albert, dessen Hauptwerke Flauto Solo, Abreise, 
Tiefland, Tote Augen und Stier von Olivera gegeben wurden. 
Mit Vergnügen lernte man in ihm neben dem allzu grell und 
farbenreich malenden Veristen den feinsinnigen deutschen 
Lustspieltondichter kennen. Eine geplante d'Albert-Festspiel- 
woche mußte unterbleiben, da der Komponist unter den gegen- 
wärtigen unsicheren politischen Verhältnissen die Reise nach 
hier nicht unternehmen wollte. Dafür hatten wir aber Wagner- 
Festspiele: Lohengrin, Tristan, Walküre, Siegfried, zu denen 
eine erlesene Künstlerschar nach hier entboten wurde, aus 
Hamburg: Hensel (Lohengrin), Schubert (Siegfried). Lattermann 
(Telramund, Wotan), Drill-Oridge (Brünhilde), Schwarz (Sieglinde), 
Metzger (Brangäne), aus Berlin : E. Kraus (Siegmund), J. Mann 
(Tristan), Henke (Mime), Kemp (Elsa), Denera (Isolde), Gröbke 
[Schwerin] (Tristan) und Langendorff [Dresden] (Ortrud). Daß 
sonst im Spielplan der fliegende Holländer und Tannhäuser 
nicht fehlte, gilt für unsere wagnerfrohe Musenstadt als selbst- 
verständlich. Unter den übrigen Gästen sind zu nennen: 
Schmieter [Wien] (Troubadour, Carmen, Tiefland), Knüpfer 
[Berlin] (lustige Weiber) und die stets hilfsbereite Martha Weber 
in zahlreichen Rollen. Dr. Gustav Struck 



Konzerte 

Trotz dem Ernste der Zeit haben Theater und Konzerte 
hier keine Einbuße erlitten. Die Fürstliche Ka- 
pelle brachte in ihren Konzerten Haydns Symphonie mit dem 
Paukenschlag, Schumanns erste, Beethovensachte, Mozarts Linzer 
Nr. 36 ; an weiteren Stücken : Händeis Concerto grosso C dur in der 
Mottischen Modernisierung, Cherubinis Balletmusik aus Ali Baha 
und eine heitere Serenade von Jos. Haas Op. 14, welche hier 
ihres wirksamen Inhalts willen, trotz mancher Eigenheiten, doch 
mit Beifall aufgenommen wurde. Erich Kloss, ein junger 
Pianist aus München, führte sich mit Liszts Es dur-Konzert 
vielversprechend ein, die hiesigen Vertreter der Solovioline und 
des Solocellos wiederholten bekannte Werke : Hofkonzertmeister 
Blümle Thomassins Violinkonzert Amoll, Kammermusiker 
Schmidt Haydns Cellokonzert D dur. Der Musikalische 
Verein brachte zum Andenken an seinen Gründer und lang- 
jährigen Leiter, Kapellmeister Wilhelm Tschirch (geb. 8. 6. 1818) 
dessen Ouvertüre „Am Niagara", führte die Romantische Ou- 
vertüre von Thuille und Mendelssohns Fingalshohle auf und 
gab an Symphonien Beethovens erste, Brückners dritte und Vol- 



bachs zweite, wobei der Wiener Meister die größte Wirkung er- 
zielte. Frl. Gerhardt aus Leipzig sang Beethoven-Lieder und 
die Mahlerschen Kindertotenlieder mit Orchester ; sie zeigte sich 
als Künstlerin ersten Ranges, aber die Wirkung wäre intimer 
gewesen, wenn sie Lieder mit Klavier gewählt hätte. Frieda 
Cramer aus Berlin erspielte sich mit Paganinis D dur-Konzert 
einen großen Erfolg nach technischer wie geistiger Seite, her- 
vorgerufen durch die am Leipziger Konservatorium und durch 
Prof. Becker daselbst gewonnene sorgsame Ausbildung ihres 
hoffnungsreichen Talents. 

Wir haben seit letztem Winter am hiesigen Theater eine 
Spieloper, die jedoch erst im Entstehen ist und zu Bemerkungen 
zur Zeit noch keinen Anlaß gibt. Der Vertreter der Bariton- 
partien, Walter Zimmer, sprang beim Ausbleiben des fremden 
Solisten im Konzert des Mus. Vereins ein und sang die Wolf- 
ramarie „Blick' ich umher" aus Wagners Tannhäuser, der er 
mit breit ausströmenden, wohllautenden Tönen gerecht zu 
werden sich bestrebte. Die Zahl der Kammermusikabende ist 
von drei auf fünf erhöht, wovon drei bis jetzt stattfanden, mit 
Streichquartetten von Dvorak Op. 96 Fdur, Haydn Op. 76 Nr. 4 
D dur, Brahms Op. 51 Nr. 2 A inoll und Beethoven Op. 59 Nr. 1 
Fdur. Ferner gab es Klaviertrio von Tschaikowsky Op. 50 
Amoll und Klavierquartett von Mozart, Gmoll, sowie Violin- 
und Cellosonaten von Beethoven Es dur Op. 12 und Strauß Op. 6. 
Am Klavier walteten die hier bestens bekannten Künstler Anatol 
v. Rössel und Geheimrat Kleemann. Die Orchesterleitung war 
in den bewährten Händen Hofkapellmeister Labers bestens auf- 
gehoben. Hoffentlich bleibt die musikalische Rührigkeit uns 
auch unter den veränderten Verhältnissen erhalten. 

Seit Neujahr erschienen Erstaufführungen zahlreicher, 
als bisher. „Frieden" von Ehrenberg,ein kurzes, aber wirkungs- 
volles Stück für Streichorchester, ferner das lärmende Vorspiel 
zu Siegfried Wagners „Sonnenflammen". Bedeutungsvoller 
waren die Kammermusikneuheiten: ein Klarinettenquintett 
von Hans Stieber, das Wohllaut und Innigkeit atmet ; ein Kon- 
zertstück für Flöte, Oboe, Klarinette, Hörn und Fagott mit 
Begleitung des Streichorchesters von H. Melotte, das als Lite- 
raturbereicherung gut gewertet sich regen Beifalls erfreute; 
eine Violinsonate in Cmoll von Paul Büttner, ein Trio in 
in Fmoll von Gräner. Der Geraer Damenchor (E. V.) 
unter Leitung der Gesangslehrerin Frl. Gertrud Müller zeigte 
mit Bruchs Christkindliedern, Paul Gerhardts Gebet und drei 
Chorälen (figuriert) für dreistimmigen Frauenchor von R. Jung, 
daß er stimmlich und technisch unter den Chören Thüringens 
in erster Reihe steht. Außerdem gab es an Symphonien: 
Beethovens neunte in freudevoller Ausführung, ferner die vierte 
von Brahms, die Pathetique von Tschaikowsky, Faust-Symphonie 
von Liszt, Cmoll von Fürst Heinrich XXIV. v. Reuß. Lissmann 
aus Leipzig sang Schubert -Lieder, Frl. Bockmeyer aus 
München spielte Schumanns Collokonzert; am besten war das 
Rosenthal-Quartett, das in der neunten mitwirkte, zu deren 
vollem Erfolge das Seine beitrug, auch vorher durch einen 
eigenen Liederabend sich in bestem Lichte gezeigt hatte. . 
Unter den Opera machte Kienzls „Evangelimann" und Adams 
„König für einen Tag" den Eindruck einer erfreulichen Dar- 
bietung, die Operette erzielte mit bekannten Schlagern, als: 
Schwarz waldmädel, Nanon usw. gute Kassenerfolge. Für die 
Teilnehmer der hiesigen Volkshochschule für Kunst und Wissen- 
schaft fand eine Wiederholung der neunten Sinfonie ebenfalls 
mit dem Rosenthal-Quartett statt. Paul Müller 

I Hamburg I ®* Caeci + lie,1 \ erei " ^ a ? llte D Ha y dns 
' ' Jahreszeiten. Zur Matthäus-Passion 

im Kirchenkonzert von Sittard war der Andrang so groß, 

daß sie wiederholt werden mußte und selbst beim zweiten Mal 

noch ausverkauft war. Brecher leitete sein zweites Konzert 

mit der Ossianouvertüre von Gade ein, die auch noch heute, 

eine Perle in edelster Fassung, _ frisch und unmittelbar wirkt 

wie damals, da sie ihres Schöpfers Ruhm begründete. Brahms' 

Violinkonzert, vonHuberman, im gleichen Konzert gespielt, 

wirkte wie eine Offenbarung. In drei Philharmonischen 



212 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Konzerten — das sechste ging ohne Solisten vor sich — 
hörten wir wenig oder nur bewährtes Neues, wie Gräners 
Musik am Abend, Kegers Mozartvariationen, Braunfels' Chine- 
sische Gesänge (Lotte Leonard); daneben erstmalig eine 
entzückende musikalische Barcarole von Josef Marx und eine 
sehr unerfreuliche zweite Orchestersuite von Carl Ehrenberg, 
mit welcher kein Mensch etwas anzufangen wußte. Frieda 
Kwast-Hodapp spielte Brahms D moll-Konzert. — Werner 
Wolf vermittelte die Bekanntschaft mit Barbara Kern p von 
der Berliner Oper, die sich für Schillings nicht sehr wertvolle 
Glockenlieder einsetzte. In der Leonoren-Arie wußte sie von 
ihrer Begabung besser zu überzeugen. Wolf erspielte sich einen 
verdientenJMolg mit Korngolds genial angehauchter Schauspiel- 
ouvertüre, Tschaikowskys vierter Symphonie und vor allem mitder 
entzückenden kleinen Esdur-Symphonie yon Mozart. — Eiben- 
schütz brachte Tschaikowskys Sechste, zwei Teile aus einer 
offenbar nicht sonderlich mit Temperamentsüberschuß be- 
lasteten Musik zu einem Schauspiel von Hans P. Schaub, und 
daneben als entzückende Überraschung Arnold Winterriitz' 
Melodram „Die Nachtigall", das — nebenbei — seine Ur- 
aufführung erst im Sommer in Alton«,, freilich am Klavier, er- 
lebt hatte. Ein so langes Prosastück wie Andersens zwar- 
reizendes, aber ausgesponnenes Märchen von der Nachtigall 
sozusagen in Musik zu setzen oder in ein musikalisches Ge- 
wand zu hüllen, ist zweifellos neu. Aber diese musikalische 
Hülle, die Winternitz, der schon im .Meister Grobian" über 
seine feine musikalische Begabung Aufschluß gab, dem Märchen 
beigibt, rechtfertigt sein Unternehmen unbedingt. Der in der 
Tat wunderbare und stimmungsvolle Vorwurf für eine aus- 
gesponnene Programmusik gibt dem Tondichter nicht nur Ge- 
legenheit zu einer köstlichen und zauberhaft getreuen Schil- 
derung, sondern läßt ihn in seiner Musik auch einen glaub- 
würdigen, menschlich nahegehenden Ausdruck finden. Ganz 
entzückend erzählte Frau Gretl Sachs-Bendheim das 
Märchen. Das Werk fand übrigens bereits in den Volks- 
tümlichen Konzerten eine Wiederholung. 

Gelegentlich eines vierten Abends des HamburgerTrios 
wurde Cäsar Francks Fmoll Quintett mit nicht allzugroßer Be- 
rechtigung einmal der Vergessenheit entrissen. Übrigens könnte 
es, abgesehen von einer auffallenden Einheitlichkeit in allen 
drei Sätzen, seiner musikalischen Anlage nach heute geschrieben 
sein. Die gleiche Vereinigung gab einen volkstümlichen Schubert- 
Abend, an dem Käthe Neugebauer-Ravoth als bewährte 
Kraft mitwirkte; diese Abende mit dem Forellenquintett als 
Glanznummer beginnen bei uns historisch zu werden. Volks- 
tümlich war auch das Bündnis Bandler-Quartett und 
Wera Schapira. Man war nicht wenig gespannt, wie diese 
im Virtuosen wurzelnde Künstlerin sich mit Brahms aus- 
einandersetzen würde; freilich hatte sie sich den Brahms aus- 
gesucht, der ihrem Temperament zweifellos am nächsten lag 
(Quartett gmoll Op. 25). Fast hätte man aber bezweifeln 
können, daß die wenigstens bis auf den letzten Satz zart, fast 
zu zart säuselnde Künstlerin ( — oder war die unberechenbare 
Akustik im großen Saal der Musikhalle schuld, der sich für 
derartige Konzerte wenig eignet? — ) dieselbe war, die eben 
vorher mit einem fast schmerzenden Einsatz von überschüssiger 
Kraft Webers Sonate mit dem Perpetuum mobile als virtuose 
Fabelleistung dargeboten hatte. 

' Die folgenden Wochen sahen fast aus wie eine Verabredung 
der Klavierspieler zu einem Gewaltangriff auf unsere Stadt. 
Neben die pianistischen Größen Arthur Schnabel, Fried- 
berg, Eisner (dieser mit zwei Abenden) und den jungen 
Günther Ho mann kann man ganz unbedenklich den Hamburger 
Edmund Schmid stellen. Edwin Fischer spielte vor einer 
sehr großen Hörerschaft ausschließlich Bach unter Mitwirkung 
eines kleinen Orchesters, ohne mit einem so reichlich be- 
messenen, fast schon mehr zum Strom angeschwollenen Bach 
zu ermüden ; Alfred Höhn gab einen seiner bekannten Beet- 
hoven-Abende, Hedwig Döbel -Nissen spielte Schumann, 
und um weitere Lorbeeren stritten sich James Simon, Her- 
mann Mo n ich, Meta Hagedorn als wefliger bekannte, aber 



immerhin bemerkenswerte Talente, und die etwas eigenwillig 
gestaltende jugendliche Selma Kr am er. Darauf erschien nach 
langer Pause auch Elly Ney einmal wieder, die freilich, da 
•Wera Schapira am selben Abend konzertierte, eine weniger 
zahlreiche, dafür aber um so kunstverständigere Hörerschaft 
vorfand, die ihre starke, heute ' zur Abgeklärtheifc und glaub- 
würdigen Vertiefung neigende Kunst dankbar genoß. — Geiger 
und Sänger gestatte man mir mit einiger Eile zu würdigen; 
ganz bemerkenswert war unter diesen besonders Maria P o s - 
Carlof orti , früher Mitglied hiesiger Volksoper, die mit einem 
Liederabend ihr Hamburger Ansehen wesentlich stärkte. Als 
vielversprechend erschienen auch Bertha Rasch und Paula 
Nievell. Die aus dem Stadttheaterverband so plötzlich aus- 
geschiedene Vera Schwarz verabschiedete sich im Convent- 
garten, nicht ohne noch einmal auch als Liedsängerin über 
ihre ganz hervorragenden Fähigkeiten Aufschluß zu geben, 
wenn sie sich auch einiger Mätzchen enthalten könnte. Hier 
scheint Babett Hat je ihr künstlerisch einiges vorauszuhaben, 
die ihr hervorragend gebildetes Stimmaterial nirgends miß- 
braucht. — Von den Geigern gab Huberman sein zweites 
Konzert mit Paul Frank el, Vecsey zwei Abende mit be- 
kanntem Erfolg; weiter spielten Jany Szanto, Elisabeth 
Lesser-Cohn, und endlich kam Kerekjarto, der den 
Wunderknaben gegen den Virtuosen, dem indessen bereits sehr 
viel Künstlertum anhaftet, eingetauscht hat. Einstweilen freilich 
gebraucht er sein wahrhaft fabelhaftes Flageolett und seine 
paganinische Technik mehr im Sinne kleiner Virtuosenkunsts tücke, 
und die Art, mit der er im Hexentanz das Hexengeschnatter 
täuschend nachzuahmen wußte, übertraf fast selbst die eine 
Burmester. — Bemerkenswertes bot die Geigerin Erika B e s s e r e r , 
die namentlich mit der Teufelssonate Tartinis und einem Konzert 
Tor Aulins auf eine Art von künstlerischer und virtuoser Voll- 
kommenheit umsprang, wie man es wenigstens bei einer Dame 
nur selten findet. — Sein drittes Konzert gab Einar Hansen, 
recht wacker musizierten die Damen Emma Baum und Meta 
Hagedorn, vonDubiska und Adda Hein sen, und die 
Schwestern Raabs (Sonatenabende) ; dazu spielten Prof. L u t b e r 
und Max Menge an drei Abenden sämtliche Beethoven-Klavier- 
Violinsonaten mit nicht gerade überwältigenden künstlerischen 
Eindrücken. 

Die Neuheiten des fünften Symphonie konzerts, übrigens 
eine Aufführung von mustergültiger Kürze, waren so undankbar, 
daß man eine Anhäufung ähnlicher Geschmacklosigkeiten an 
einem Abend ein zweites Mal nicht verzeiht. Ernst Roters' 
Symphonischer Tanz für großes Orchester, der sich an ein recht 
unwandelbares sprödes Thema klammert und ebensowenig ein 
Tanz wie symphonisch ist, bereitete eine arge Enttäuschung 
auf die kürzliche hoffnungsvolle Triorhapsodie. Unerfindlich 
blieb auch der Grund, der hier Max Trapps Sinfonia giocosa 
zur Berücksichtigung verhalf; von der dionysischen Heiterkeit, 
die das Programm verhieß, war nur wenig darin zu finden, es 
sei denn, daß man darunter etwas so Rückgratloses versteht 
wie diese sogenannte Musik. Da steckte sogar in Julius Kopschs 
Komödianten, mit denen uns Hausegger bekanntmachte, 
ein erhebliches Mehr au Charakter, wenn auch nur der ganz 
gewöhnlicher Thespiskarren - Komödianten und Leoncavallo- 
Bajazzi. Dagegen entschädigte in jenem Eibenschütz-Konzert 
Tschaikowkys Klavierkonzert in B dur auf das schönste, das 
wir nun innerhalb kurzer Zeit von Wera Schapira , Mitja 
Nikisch und diesmal von Alfred Höhn hörten, also eine Ab- 
stufung vom reinen Virtuosen zum Klavierpoeten. Und dieses 
Virtuosenkonzert, das auch als solches in Hohns Händen vor- 
trefflich aufgehoben war, konnte diesen schönen poetischen 
Hauch nicht eben schlecht vertragen. Der Andrang zur 
Neunten Symphonie im letzten Konzert veranlaßte drei Auf. 
f ührungen kurz hintereinander, wobei sich Käthe Neugebauer- 
Ravoth als die routiniertere Solistin erwies als die zunächst 
in der schwierigen Sopranpartie beschäftigte Lotte Leonard- 
Hervorragend war Herr von Raatz -Brockmann. — Was 
die letzten Philharmonischen Konzerte betrifft, so stand 
auf dem Programm des siebenten inmitten der Oberon-Ouvertüre 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



213 



und Beethovens vierter Symphonie als weitere Neuheit neben 
den genannten Kopschschen Komödianten Kurt Atterbergs Violin- 
konzert in Emoll. Von durchaus nordischem Kolorit, ohne 
größere unfruchtbare Strecken, hat es den Vorzug einer warm- 
blütigen Melodik für sich. Gertrud von der Goltz (Schuster- 
Woldan) errang dem Konzert mit ihrem schönen Spiel einen 
nicht geringen Erfolg. Das achte Konzert: Berlioz' Ouvertüre 
der Korsar, Liszts Dante- Symphonie, dazwischen Chopins Pmoll- 
Klavierkonzert , mit dem der ausgesprochenste Klavierpoet, 
Josef Pem baur, durch sein unerhört schönes, empfindung- 
durehtränktes Spiel einen bestrickenden Bann um die Hörer 
legte. Am neunten Abend war Heinz Thiessens Liebesgesang 
neu. Eine an Strauß gemahnende melodische Üppigkeit, ein 
ebenfalls diesem verwandter fortgesetzter Wechsel der Farbe, 
oder technisch ausgedrückt der Tonalität, prachtvolle In- 
strumentation zeichnen dieses Idyll aus , dessen Prinzip die 
sogenannte ewige Melodie ist. Entzückend gediehen unter 
Hauseggers Leitung Haydns B dur-Symphonie und die dritte 
Zwischenaktsmusik aus Bosamunde, prachtvoll Brahms' Haydn- 
Variationen und das Meistersinger-Vorspiel. — Von den Fiedler- 
Konzerten konnte bisher nur erst das dritte, und auch das 
nur ohne die versprochene Kläre Dux vor sich gehen. Der Kon- 
zertzettel schloß Brahmsens dritte Symphonie und Schumanns 
Manfred-Ouvertüre ein. Dazwischen spielte Ilse Pro mm - 
Michaels Bachmaninoffs drittes Klavierkonzert von endloser 
Länge, in dessen Ecksätzen gewiß Material für ein Viertel- 
dutzend weitere Konzerte steckt, mit einer bei der nicht 
leichten Übersehbarkeit des Stoffes um so bewunderungs- 
würdigeren künstlerischen Überlegenheit und ansprechender 
Vertiefung. 

Die Leistungen der Chorvereinigungen gipfelten dies- 
mal in der Zusammenstellung von Händeis Trauerhymnen und 
des Deltinger Te Deums in der Singakademie. Keußler 
hat der Hymne einen neuen, dem Psalter entnommenen Text 
beigegeben, eine interkonfessionelle Gedenkfeier unserer Toten, 
wie er selber sagt, die an kein Glaubensbekenntnis und 
an kein historisch-nationales Ereignis gebunden ist, und 
so die Hymne für alle Welt und Zeit gerettet. Eine aus- 
gezeichnete Vortragsfolge, in der Schumanns acht von 
Pfitzner orchestrierte und zusammenhängend verbundene 
Frauenchöre hervorragten, machte das Konzert von Scheff- 
lers Frauenchor bemerkenswert. Außerdem gab es Erwin 
Lendvais Jungbrunnen mit einer blühenden empfindungs- 
reichen Orchesteruntermalung und prachtvoll erfundenen Über- 
gängen, dazu Josef Frischens Athenischen Frühlingsreigen von 
wirklich dionysischer Freudigkeit, und von Babett Hatje 
gesungen drei Orchesterlieder von dem begabten Prings- 
heim, die in ihrem Empfindungs- wie Erfindungsreichtum, ihren 
bei aller Melodik so durchaus festen Umrissen auffielen. Nur 
Siegfried Schefflers sogenannte Lustspielouvertüre war in dieser 
schönen und künstlerischen Gesellschaft fehl am Ort; un- 
erfindlich blieb, mit welchem Becht sie ihre Bezeichnung trägt; 
Zirkusouvertüre würde ihr viel eher entsprechen, aber auch das 
noch nicht mit Becht. — Besonders anzumerken wäre, wie Alfred 
Sittard wieder mit seinem prachtvollen Michaeliskirchenchor 
in einer schönen Auswahl entzückender Köstlichkeiten aus dem 
unversiegbaren Born des Volksliedes hinzureißen wußte; aus 
ein paar kleinen alten und neuen Liedchen macht er wahre 
Kabinettstücke, die selbst beim Übergang zum schelmischen 
oder derben Humor noch künßtlerische Währung besitzen. 

Bertha Witt 



I Rostock I 



Im Konzertsaal waren die vier Abende des 
Konzertvereins wieder das Bedeutendste. 
Unter Musikdirektor Heinrich Schul z ' kundiger Leitung 
brachte unser Orchester Brahms' fröhlich und lächelnd dahin- 
träumende zweite Symphonie und Beethovens fünfte, jenen Ur- 
gesang durch Nacht zum Licht mit seiner kristallklaren Struktur, 
zu Gehör, ferner Anacreon, ein Werk des Leipziger Tondichters 
Niemann, eine romantische Hymne auf die Antike voll lyrisch- 
religiöser Stimmung und Hanne Nute von H. Kaun, ein Stück, 



das uns den liebgewordenen Reuterschen Helden in musi- 
kalischem Gewände zeigen sollte, aber ebensowenig lokalecht 
ist Wie der verträumte Schäferjunge auf dem Reuterdenkmal 
am Kröpelinertor. Das letzte Konzert leitete Max von 
Schillings, der neben Beethovens bacchantisch -dionysisch 
himmelstürmender Siebenter Stüeke aus Ingwelde und Moloch 
meisterhaft interpretierte. Dazu kam ein Neujahrskonzert, das 
uns mit R. Strauß' Don Juan, dem Abbilde einer sich selbst 
verzehrenden Kraftnatur, und Goldmarks melodiöser „Ländlicher 
Hochzeit" bekannt machte. Die Mitwirkenden der fünf Abende 
waren: die Sopranistinnen Cläre Dux und B. Kemp sowie der 
Baritonist Sehlusnus aus Berlin, der Geiger Jan Gesterkamp 
und der Cellist Max Brückner. Bei uns zu Gaste weilte auch 
der Berliner Königl. Domchor auf der Rückkehr von seiner 
skandinavischen Reise und trug mit großartiger Wirkung des 
Altmeisters Bachs Motette und Gesänge von Palestrina und 
Brahms vor. Lieder- und Balladenabende veranstaltetenE.Böhm 
van Endert, S. Bommert (Köln) mit Elfr. Jakobi (Hannover), 
G. Schmieter, Herrn, Gura und unser Baritonist P. M. Witte. 
Die früher so bevorzugt gepflegten volkstümliohenKon- 
z e r t e konnten nach längerer Unterbrechung wieder auf- 
genommen werden , sie leiden freilich immer noch an der 
Buntheit der Inhaltsfolge. Die Singakademie brachte zwei 
Konzerte heraus. Im ersten erlebten wir u. a. neben trefflich 
gesungenen Frauenchören von Brahms R. Straußens gewaltiges 
Charaktergemälde „Tod und Verklärung", während das zweite 
zum Gedächtnis an die Gefallenen Brahms' wundervollem 
Deutschem Requiem eine weihevolle Wiedergabe bereitete. 
Möge jene leidüberwindende selige Zuversicht, mit der das 
Werk am Karfreitag verklang , ein Hoffnungsstrahl unserer 
Zukunft sein. Noch kann sich der Priester der Kunst, dessen 
Verlangen ganz nur der Menschheit gilt, nicht heimisch in 
seinem Volke fühlen. Er, dem im Kriege die gesteigerte 
nationale Leidenschaft ein Rätsel blieb, fühlt sich peinlich be- 
rührt, wenn er erleben muß, daß an derselben Stelle, wo der 
hehre Gralsritter uns Kunde gibt vom Wunderreich edelsten 
Menschentums, mit Behagen von der Entkirchlichung des sozia- 
listisch gefesselten Staates gezetert wird. 

Dr. Gustav Struck 

Noten am Rande 

Aus der handschriftlichen Riemannfestschrift 1919 
drucken wir, nachdem wir Paul Holsteins ernste Dichtung in 
unserem Riemann-Gedenkheft veröffentlicht haben, noch die 
folgenden lustigen Reime von Edgar Istel zum ersten Male ab: 

Eine heitere Ep- Istel 

als gebührenden Ersatz für eine „wissenschaftlich ernst- 
zunehmende" Abhandlung, 
dem verehrten Jubilar dargebracht. 

Es mahnt in Festschrift^Beitrags-Hunger 

Mich beinah' täglich jetzt Max Unger. 

Doch wem ein dickes Buch bei Hesse 

Erst halbvollendet in der Presse, 

Wen drängt hier Breitkopf, Schuster, Bosse, 

Dort aber Ullstein oder Mosse, — 

Wie könnte der in solchen Zeiten 

Trotz aller Streiks noch was bereiten, 

Das wissenschaftlich und gediegen 

Dem Meister Riemann mag genügen? 

Und doch, nicht abseits steh'n ich mag 

An solchem frohen Jubeltag, 

Wo Hugo Riemann hochgelehrt, 

Wird von der ganzen Zunft verehrt, 

Drum ruf auch ich dem Jubilare 

Von Herzen zu: noch viele Jahre 

Mögt Ihr in rüst'gem, freud'gem Schaffen 

Gar viel der Forschung stets erraffen ! 



214 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



(Denn wie einst Troja ausgrub Schliemann 
Schenkt neu uns Mannheim Hugo Riemann!) 
Als Schreiber sowie Componistel 
Glück wünscht Euch herzlichst 
Berlin- Wilmersdorf, Juli 1919. Edgar Istel. 

Ein Hugo- Riemann -Gedächtnisheft legt auch die 
Rheinische Musik- und Theaterzeitung unterm 
26. Juli vor. Besonders erwähnenswert sind daraus die Auf- 
sätze „Hugo Riemann als Lehrer" von Kurt Kreiser und „Die 
Riemannsche Harmonielehre und ihre Weiterbildung" von Her- 
mann Erpf. 

Kreuz und Quer 

(Die mit 3fc bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten und hier 
erstmalig veröffentlicht!) 

Berehtesgaden. Oskar von Chelius, der ehemalige 
Offizier, der sich durch verschiedene gediegene Kompositionen 
(Lieder, Klavierstücke, Violin- und Cellowerke), insbesondere 
aber durch einige erfolgreich aufgeführte Bühnenwerke 
einen bekannten Namen gemacht hat und hier ganz seinen 
künstlerischen Neigungen lebt, vollendete am 28. Juli sein 
60. Lebensjahr. 

Berlin. Der Deutsche Bühnenverein und die Ge- 
nossenschaft deutsch er Bühne nang eh öriger haben 
beim Reichsarbeitsministerium beantragt, ihren Tarif- und 
Normalvertrag zur Regelung der Anstellungsbedingungen 
der Schauspieler, Schauspielerinnen, Sänger und Sängerinnen 
an Schauspiel-, Opern- und Operettenbühnen für das ganze 
Deutsche Reich für allgemein verbindlich zu erklären. 

— Adolf Busch veranstaltet in der kommenden Konzert- 
zeit mit seinem Streich-Quartett (Reitz, Bohnke, Grümmer) 
vier Kammermusikabende. 

— Oskar Fried wurde von der Konzertleitung Hans 
Adler für eine Reihe Berliner Orchesterkonzerte verpflichtet. 
Das erste Konzert findet am 20. Oktober in der Philharmonie statt. 

jfc — Der bekannte Gesangspädagoge Carl Ludwig Treff, 
bisher in Königsberg i. Pr., wird dem Wunsche verschiedener 
seiner Schüler folgend, Anfang August hierher übersiedeln, um 
seine Lehrtätigkeit hier auszuüben. 

— Die Berliner Bühnenleiter und der Verband der kon- 
zertierenden Künstler Deutschlands erheben gegen die Re- 
gierungsvorlage einer Reichsvergnügungssteuer Ein- 
spruch mit der Begründung, daß Theater und Konzerte 
nicht als „vermeidbarer Luxus", wie die Regierungsvorlage be- 
sagte, anzusehen sind und keinesfalls auf eine Stufe mit Va- 
riete-, Zirkus- und Spezialitätenvorstellungen, wie Vorführungen 
abgerichteter Tiere, Karussells, Würfelbuden usw. gestellt werden 
können. 

— Der Vorsitzende der Vereinigung künstlerischer Bühnen- 
vorstände richtet an die Mitglieder der Vereinigung (Bühnen- 
leiter, Spielleiter und Kapellmeister) eine Umfrage wegen des 
von den Bühnenarbeitern geforderten Achtstunden- 
tages. Es heißt darin: Die Bühnenarbeiter verlangen den 
Achtstundentag. Es steht zu befürchten, daß seine Einführung 
schwere Schädigungen des künstlerischen Theaterbetriebes zur 
Folge haben wird. Da und dort sind sie bereits zu spüren 
gewesen. Vor allem bringt die dadurch veranlaßte Einführung 
doppelter oder dreifacher Schichten nicht nur eine erhebliche 
Kostenvermehrung mit sich, sondern sie stört auch den Proben- 
betrieb in empfindlichster Weise. Es kann dann nur ausnahms- 
weise mit vollen Dekorationen, mit Beleuchtung usw. probiert 
werden. Auch wird es sehr oft vorkommen, daß bei der 
Generalprobe nicht das gleiche Personal arbeitet wie bei der Erst- 
aufführung. Der Deutsche Bühnenverein erbittet die Mitarbeit 
der Vereinigung in seinem Bestreben, von der Regierung Sonder- 
bestimmungen hinsichtlich der Arbeitszeit am Theater zu er- 
langen. Schließlich werden die Mitglieder aufgefordert, ihre 
Beobachtungen und Erfahrungen, soweit sie sich auf den Acht- 
stundentag beziehen, dem Vorstand bis 20. August mitzuteilen. 
Der Bühnenverein will das so beigebrachte Material bei seiner 
Eingabe verwerten. 

— Richard Strauß wurde von der Konzertleitung Hans 
Adler für mehrere Konzerte verpflichtet. 

— Elly Ney wird hier im kommenden Winter eine Reihe 
Konzerte geben. Im ersten (31. Okt.) wird sie drei Klavier- 



konzerte mit Orchester spielen. Orchesterleiter wird ihr Gatte 
Willi van Hoogstraten sein. 

— Zwischen dem Verein der Berliner Kaffee- 
hausbes'itzer und dem Deutschen Musikerverband 
schwebten seit Wochen Verhandlungen über den Entlohnungs- 
tarif der Musiker. Das Reichsarbeitsministerium hat nunmehr, 
nachdem die Verhandlungen gescheitert waren, einen Schieds- 
spruch erlassen, worin es u. a. heißt : Die regelmäßige Arbeits- 
zeit darf an Wochentagen sechs Stunden und an Sonn- und 
Feiertagen acht Stunden nicht übersteigen. Als Entlohnung 
ist den Musikern zu zahlen: Bei täglich vierstündiger Arbeits- 
zeit monatlich 540 Mark, bei fünf Stunden 630 Mark und bei 
sechs Stunden 720 Mark. Tastenspieler erhalten monatlich 
60 Mark mehr. Jeder Musiker hat alle zwei Wochen das Recht 
auf einen freien Wochentag; unter Fortzahlung der Entlohnung. 
Den Parteien wird nahegelegt, in dem abzuschließenden Tarif- 
vertrage auf die Einrichtung eines paritätischen Arbeitsnach- 
weises Bedacht zu nehmen. Bis dahin sind die Mitglieder des 
Vereins der Kaffeehausbesitzer verpflichtet, die Musiker durch 
den Arbeitsnachweis des Deutschen Musikerverbandes anzu- 
nehmen. Dieser Schiedsspruch wird, soweit sich bis jetzt über- 
sehen läßt, von den Kaffeehausbesitzern nicht anerkannt werden. 

— Werner Wolff veranstaltet in der nächsten Konzert- 
zeit zwei Konzerte mit dem Philharmonischen Orchester. 

— Geheimrat Kretzschmar soll, wie jetzt gemeldet wird, 
nun doch nicht von seinen Ämtern an der Hochschule für 
Musik, dem Institut für Kirchenmusik und der Universität 
zurücktreten , sondern auf seinen Posten verbleiben. Trotzdem 
werden jetzt Kandidaten für den Posten des Direktors der 
Hochschule für Musik genannt, nämlich : S. v. Hausegger, S. Ochs 
und Georg Schumann. 

Braunsehwelg. Oberrealschullehrer Heger ist zum Lektor 
der Musikwissenschaften an der Technischen Hochschule er- 
nannt worden. 

Brunn. Das hiesige S t a d 1 1 h e a t e r ging in tschechische 
Hände über. 

Dessau. Durch Beschluß der Landesversammlung wird 
das frühere Herzogliche Hoftheater, das durch eine 
beträchtliche Stiftung des Hofes als Landesbühne weiter er- 
halten bleibt, den Namen „Friedrich-Theater" führen. 

jjf Dresden. Jetzt werden für die Herbst spiele der 
Landesoper die genaueren Daten gemeldet: Rienzi(31.Aug. 
u. 23. Sept.), Fliegender Holländer (1. Sept.), Tristan und Isolde 
(2. Sept.), Freischütz (3. Sept.), Tannhäuser (4. Sept.), Entführung 
(5. Sept.), Lohengrin (6. Sept.), Meistersinger (8. Sept.), Ring der 
Nibelungen (10., 1 1., 12.u. 14.Sept.) : Parsifal (16. 17. Sept.), Iphigenie 
a. Tauris (18. Sept.), Figaros Hochzeit (19. Sept.), Euryanthe 
(20. Sept.), Fidelio (21. Sept.), Die Gezeichneten (26. Sept.), Don 
Juan (28. Sept.), Theophano (29. Sept.), Ariadne auf Naxos 
(5. Okt.), Salome (8. Okt.), Rosenkavalier (10. Okt.), Frau ohne 
Schatten (13. Okt.). Musikalische Leiter sind die Kapellmeister 
Kutzschbach, Reiner und Striegler. 

— Prof. Dr. Schmitz . wurden von hiesigen Kunstfreunden 
die Mittel zur Errichtung eines Grammophon-Archivs 
für die musikwissenschaftlichen Vorlesungen an 
der Technischen Hochschule zur Verfügung gestellt. Das Archiv 
soll hauptsächlich den Vorlesungen aus der Geschichte der Oper 
dienen. Wie verlautet, stehen für den Ausbau weitere Stiftungen 
in Aussicht. 

— Die öp ern Vorstellungen im Landestheater 
beginnen Sonntag, den 17. d. M., mit dem Freischütz. 

Frankfurt a. M. Nicolaus Manskopf, der Inhaber des be- 
kannten Musikhistorischen Museums, wird ein Richard- 
Strauß- Museum begründen, welches im kommenden Winter 
eröffnet werden soll. Hierzu bemerkt die Deutsche Zeitung: 
„So feiert man Reklamegrößen schon bei Lebzeiten in dem von 
ihnen entwickelten Stile". 

Garmiseh -Partenkirehen. Hier wurde kürzlich eine 
Musikalische Gesellschaft gegründet, die in wenigen 
Wochen die stattliche Zahl von nahezu 300 Mitgliedern er- 
reicht hat. Das erste Konzert, das am 21. Juli stattfand, 
wurde eröffnet durch Kammersänger Fritz S o o t vom Landes- 
theater in Dresden. Mitwirkende waren außerdem Gertrud 
Schuster- Woldan, München (Geige), Michael Raucheisen, München 
(Klavier). Außer Strauß wurde auch Bach, Liszt, Pugnani und 
Schubert gespielt. Die Aufnahme und der Zuspruch waren so, 
daß das Konzert wiederholt werden mußte. 



36. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Muslkc Leipzig 



215 



Güstrow i. M. Unter dem Titel Die Kritik erseheint 
eine neue Theaterfachzeitschrift, deren Inhalt aus Abdrucken 
von Kritiken der wichtigsten Tageszeitungen aller deutsch . 
sprechenden Länder besteht. Ausgabe A bringt Schauspiel, 
Ausgabe B Oper, Operette und Tanz. (Kritik-Verlag G. m. b. H.) 

■X- Hamburg. Hier starb im 82. Lebensjahre der Kom- 
ponist Ferdinand Thi eri o t. Am 9. April 1838 in Hamburg ge- 



boren, lebte Tbieriot, nachdem er als Musikdirektor in Hamburg, 
Leipzig, Glogau und von 1870 bis 1895 als Direktor des Musik- 
vereins in Graz gewirkt hatte, mehrere Jahre abwechselnd in 
Hamburg und Leipzig, um dann ganz nach Hamburg über- 
zusiedeln. Thieriot hat sich durch Veröffentlichung von 
Orchester-, Kammermusikwerken, Liedern und Chorwerken 
einen geachteten Namen als Komponist erworben. 



I 

! 



! 

I 



Bunter Reigen 

für unsre Kleinsten 

Ganz leichte Kinderlieder 
für Klavier 

von 

Martin Frey 

Op. 81. 

1. Wau, wau, wan! — 2. Miau, miau, miau. — 3. Gak, 
gak, gak. — 4. Wat, wat, wat. — 5. Huhn und 
Hahn. — 6. Hüh, hüh, hüh. — 7. Ia, ia, ia. — 
8. Muh, muh, muh. ■ — 9. Meck, meck, meck. — 
10. Mee, Lämmchen mee. 

Edition Breitkopl 5048 . . . . Preis 2 Mk. 


Sing mit uns, lieb Natterlein 

24 Kinderlieder mit Klavierbegleitung 
von 

Alice Tegngr 

Edition Breitkopf 1072 .... Preis 3 Mk. 


TJ u Reinecke, dem alten Meister der Kleinen trat in Frey 
£j ein jüngerer und nun schließt sich ihnen Alice Teg- 
ner mit ihren 24 Kinderliedern an. Wurzeln diese Lieder 
auch nicht in deutschem Boden, so erblühten sie doch im 
nordischen Bruderland zu großer Schönheit. Sie sind von 
so urwüchsiger, kerngesunder Art, daß sie auch unseren 
Kindern gesungen werden müssen. Auch unsere Buben 
und Mädchen sollen und werden sich ihrer freuen. Es 
könnte nicht anders sein, denn „Sing mit uns, lieb MUtter- 
lein" sind Lieder, die ein gemütreiches Mutterherz ihren 
Lieblingen sang. In der Kinderstube sind die schlichten 
Reime, wie die herzigen Weisen entstanden und von hier 
ans von frohen Kinderherzen ins Freie zu Spiel und Reigen 
getragen worden. Sind die Kinderlieder Martin Freys selbst 
für die Kleinsten zum Mitsingen bestimmt, so werden die 
Tegnerschen vor allem den Größeren Freude^ bereiten und 
sie bei ihren Spielen und ihren Reigentänzen, begleiten. 
Deshalb mögen auch die Leiterinnen von Kindergärten und 
Spielschulen nicht achtlos an „Sing mit uns, lieb Mütterlein" 
vorübergehen. 


Xji reys Kinderlieder bedeuten einen wirklichen Gewinn für 
JC das musikalische Leben der Familie. Das sind Lieder, 
die die Kinder nicht nur verstehen, sondern auch selbst singen 
können, echte rechte Kinderlieder, wie sie uns bisher nur 
Carl Keinecke, der liebwerteste Meister der Kleinen ge- 
schenkt hat; in ihrer nngesuchten kindlichen Art, ihrer 
Natürlichkeit sind sie von bezaubernder Wirkung auf das 
Kindergemüt. Da lauschen sie auf, die Jungen und die Mädchen, 
bei dem Miau, miau, miau, was hat denn nur die Frau, und 
fallen schon ein beim Tock, tock, tock, tock teek und 
können von dem Marliese, Marliese, sieh dort auf der Wieäe, 
da schnattern zehn Gänse, da wackeln zehn Schwänze, nicht 
genug bekommen. 


Verlag von Breitkopf &Härtel in Leipzig 



I 

! 



I 



I 



Konservatorium der Musik in Wttrztmrg. 

!— Bayer. Staatsanstalt für die höhere Ausbildung auf dem Gesamtgebiete der Musik, g 
Beginn des Itntwichtsjahro: IQ.Sqitgitt ber 1919. 1 

— Prospekt kostenfrei durch das Sekretariat. O 

Die Direktion. | 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 

Stimmbildung durch Luffmassage 

von WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Snrnmbildung und Afemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Sfraße 28 



Verlag von Gebrüder Reinecke 

in Leipzig 

Serenade 

(F dur) 
für Streichorchester 

komponiert von 

Leopold Carl Wolf 

Op. 30. 

Partitur M. 8. — netto 
Stimmen „ 3.— „ 

Das Werk steht zur Ansicht gern zu 
Diensten. 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig W e s t s t r a s s e I O J 



216 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



a(c Heidelberg. Das städtische subventionierte Konser- 
vatorium- der Musik (Dir. Otto Seelig) versendet soeben 
seinen 25. Jahresbericht, der zugleich das Programmbuch zu 
den Jubiläumsaufführungen (2 Konzerte, 5 Prüfungsabende) 
bildet. Wie wir dem Hefte entnehmen, wurde die Anstalt im 
vergangenen Jahre von 404 Schülern besucht und fanden 
19 Aufführungen (darunter 9 öffentliche) statt. Der Unterricht 
Wurde von 27 Lehrkräften erteilt. 

Karlsruhe (Baden). Dem hier lebenden, jungen Komponisten 
Hermann Zenck wurde für seine vielversprechenden Kammer- 
musikwerke, mit denen er kürzlich vor die Öffentlichkeit trat 
und starken Erfolg erntete, der Scheffelpreis zuerkannt. 
Bin Klavierquartett, ein Streichquartett sowie ein Klaviertrio 
weisen starke Eigenart auf. 

Koburg. Die Stadtverordnetenversammlung nahm einen 
Vertrag an, wonach das Landestheater auf vier Jahre vom 
Staate übernommen wird. Die Sozialdemokraten stimmten da- 
gegen, weil dem Herzog unentgeltlich die Benutzung einer 
Seitenloge auf längere Zeit zugesprochen wird. 

Köln. Hier starb am 25. Juli Prof . Friedrich Grützmacherj 
der am 2. Okt. 1866 geborene Sohn des Weimarischen Hof- 
konzertmeisters Leopold Grützmacher und Neffe des berühmten 
Dresdener Cellisten Friedrich Grützmacher. Er wirkte in den 
Gürzenich-Konzerten als Solocellist mit und machte sich durch 
Konzertreisen in weiten Kreisen bekannt. 

Krefeld. Der Direktor des hiesigen Konservatoriums 
Richard Heimbürger, Sohn des früheren Herzogl. Kapell- 
meisters in Altenburg, wurde als erster Dirigent des hier neu- 
gegründeten Philharmonischen Orchesters verpflichtet. 

Leipzig". Die hiesige Oper plant für die Spielzeit 1919/20 
folgende Uraufführungen: Die Revolutionshochzeit, nach 
dem Drama von Sophus Michaelis, Musik von d'Albert ; Das Frei- 
mannskind, Dichtung und Musik von Paul Weißleder; Der 
türkisblaue Garten, Dichtung von Rose Silberer, Musik von 
Alfred Szendrey; Der Bergsee (in der neuen Fassung), Dichtung 
und Musik von Julius Bittner ; Die Mitschuldigen, nach Goethe, 
Musik von Mary Wurm ; Der Jungbrunnen von Bernhard Schuster ; 
Ikdar von Mraczek. Neueinstudierungen sind von folgenden 
Werken geplant: Iphigenie in Aulis von Gluck, Hans Heiling 
von Marschner, Der Widerspenstigen Zähmung von Götz, Boheme 
von Puccini, Othello und Falstaff von Verdi. 

aje — Für ein Grabdenkmal Hugo Riemanns ist ein 
Aufruf in Aussicht genommen. 

Meiningen. Nunmehr soll trotz allem durch Eintreten 
des Landtages versucht werden, die ehemalige Hofkapelle 
zu erhalten. Vorausgesetzt, daß das Orchester auf seiner 
künstlerischen Höhe bleibt, stellt der Staat für die Konzertzeit 
Oktober 1919 bis Mai 1920 und die beiden folgenden Spielzeiten 
Zuschüsse von je 30000 Mk., 20000 Mk. und 10000 Mk. in 
Aussicht. Die Kapelle hat gegen Sondervergütung der Direktion 
in Schauspiel, Operette und Oper am Landestheater mitzu- 
wirken. Ferner ist für Meiningen, Salzungen, Sonneberg, Saal- 
feld und Pößneck eine hestimmte Zahl Konzerte vorgeschrieben, 
darunter Volkskonzerte. Über Einnahmen und Ausgaben des 
Orchesters ist dem Staate stets Rechenschaft zu geben. Es 
handelt sich dabei um einen staatlich unterstützten Orchester- 
verein. 

München. Im Nationaltheater fand die hiesige Erst- 
aufführung von Rud. Siegels dreiaktiger komischen Oper 
„Herr Dandolo" unter Leitung des Komponisten statt. Das 
Werk soll beim Publikum und der Presse eine sehr günstige 
Aufnahme gefunden haben. 

— Das Musikwissenschaftliche Seminar der Uni- 
versität überreichte seinem Vorstand Prof. Adolf Sandberger 
eine Festschritt zum 50. Geburtstag; das die Entstehungs- 
geschichte und Weiterentwicklung des Seminars behandelnde 
Werk, das schon 1914 hätte fertig sein sollen, durch den Krieg 
jedoch verzögert wurde, erschien im Verlag Zierfuß in München. 

— Unter den wärmsten Sympathiebezeugungen hat sich 
kürzlich als Ortrud in „Lohengrin" Emmy Krüger, die mit 
Beginn der nächsten Spielzeit in den Verband des Hamburger 
Stadttheaters tritt, von' der Oper verabschiedet. 

3^c Prag. Kapellmeister Dr. Theodor V ei dl, der kürzlich 
von der Leitung des hiesigen deutschen Singvereins zurück- 
getreten ist, beabsichtigt unter dem Titel einer „Madrigal- 



vereinigung" einen neuen gemischten Chorverein in Prag 
ins Leben zu rufen. 

Rom. Reuter meldet, daß Ruggiero Leone avallo ge- 
storben ist. 

Schwerin. Das Landestheater bereitet für Dezember 
eine Siegfried Wagner-Woche vor. 

Stuttgart. Die württembergische Landesversammlung 
hat beschlossen, den Fehlbetrag des Stuttgarter Landestheaters 
von 1 8 / 4 Millionen Mark auf Staatskosten zu übernehmen. 

Tetetlen (Ungarn). Am 23. Juli beging der ausgezeichnete 
ungarische Tondichter, in seiner Virtuosität einzig dastehende 
einarmige Pianist Graf GezaZichy, seinen 70. Geburtstag. 

Wien. Der Korrespondenz Expreß wird von Prag ge- 
meldet: „Ceska Svoboda" verlangt, die tschechische Regierung 
möge bei der Liquidation Österreichs einen Anteil an dem 
Fundus der beiden Wiener Hoftheater fordern und 
sicherstellen, ebenso einen Anteil an den Hofgarderoben, in 
denen riesige Mengen von Stoffen und Uniformen angesammelt 
sind. 

— Der einheimische Tonsetzer Dr. Egon Kornauth er- 
hielt den diesjährigen Gustav Mahler-Preis. 

— Unter den Theaterangestellten ist eine neue 
Lohnbewegung ausgebrochen. 

j(c Zeulenroda. Der Gemeinderat hat im Haushaltplan 
zum ersten Male eine Summe für öffentliche „Städtische 
Konzerte" zum Zwecke der Volksbildung eingesetzt.' Die 
Leitung dieser Konzerte ist Kantor Sporn übertragen worden, 
von dem die Anregung zur Veranstaltung dieser Volkskonzerte 
ausgegangen ist. Es sind zwei Symphoniekonzerte, eine Oratorien- 
aufführung und drei Kammermusikabende geplant. Den 
Orchesterteil übernimmt die städtische Kapelle Plauens. Außer- 
dem soll ein Kirchenkonzert mit Werken von Joh. Seb. 
Bach unter Mitwirkung von Ilse Helling-Rosenthal, Hans Liß- 
mann und Dr. Wolfgang Rosenthal stattfinden. 

Zittau. Kapellmeister Rudolf Quast, zuletzt am Chem- 
nitzer Stadttheater, wurde zum städtischen Musikdirektor ge- 
wählt. 

Zürich. F. Busoni wurde von der philosophischen Fa- 
kultät der hiesigen Universität zum Ehrendoktor ernannt. 



Besprechungen 

Rudolf Kleinecke, Musiker-Humor („Anekdoten una Ge- 
schichten von Künstlern und Bratlgeigern, vom Hoftheatern 
und Schmieren, von Philharmonischen Konzerten und vom 
Fünfkreuzertanz"). Mit Originalzeichnungen von Franz Wacik. 
2. Aufl. 1,80 Mk., geb. 2,80 Mk. Wien, 1916, Moritz Perles. 
Von der Neuauflage dieser lustigen Sammlung nur eben 
ein paar Worte: Die lustigen Geschichten sind fein säuberlich 
in zehn Hauptabschnitte eingeteilt, wovon ein jeder einem 
besonderen Typ der Musikerzunft gewidmet ist. Die Zeich- 
nungen von Fr. Wacik sind in lustiger Holzschnittmanier ge- 
halten und erfüllen eben ihren Zweck, das Ganze zu beleben, S. 
Liszt-Album. 18 beliebto mittelschwere Stücke für Klavier 
zweihändig, ausgewählt, revidiert und herausgegeben von 
T h e o d o r R a i 1 1 a r d. (2 Mk., geb.4,50Mk.) Leipzig,Steingräber. 
Stephen Heller, Melodische Studien Op. 45, 46, 47, 
in fortschreitender Ordnung für die Mittelstufe, heraus- 
gegeben von Carl Schütze (4 Bde. zu je 1,50 Mk.), ebenda. 
Beide Ausgaben haben schon an sich als sorgfältig durch- 
gesehene und mit Fingersatz und mit Vortragszeichen aller 
Art, aber nicht überladen ausgestattete Vervollständigungen 
des im letzten Jahrzehnt außerordentlich rührigen Verlages ihre 
Berechtigung. Eine vernünftige Phrasierung ist bei beiden 
wenigstens angestrebt, bei Schütze freilich nicht restlos er- 
reicht. Dieser bedient sich dazu des üblichen Bogens, Raillard 
kürzerer und längerer senkrechter Striche. Die Aufnahme 
der erleichterten Ausgabe von Liszts zweiter Ungarischer 
Rhapsodie (Bendels Bearbeitername fehlt 1) war von Überfluß, 
geschah aber wohl wegen der Gangbarkeit des Stückes auf 
Wunsch des Verlages. Die Bearbeitung ist leider eine Zer- 
arbeitung und Verwässerung des imUrsatze so schönen Stückes, 
die selbst vor Verballhornung des Inhaltes an Stellen nicht 
halt macht, wo von technischer Notwendigkeit nicht die 
Rede sein kann. M. U. 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert. Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1.' Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 35/36 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — ■ Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1.30 für Porto» 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 

und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Rein ecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""tS 611 " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstralle Nr. 2. 



Donnerstag, den 28. August 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt, Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Carl Reinecke als Musikschriftsteller 

Von Dr. Max TJnger 

Sollte es bloßer Zufall sein, daß bei unseren schaffen- 
den Musikern die Neigung so verbreitet ist, sich auch 
schriftlich über ihre Kunst auszusprechen ? Wie ver- 
hältnismäßig wenig findet man sie bei den bilden- 
den Künstlern, wie wenig schon bei den Dichtern, bei 
denen man sie doch am ehesten vermuten möchte.! Da- 
gegen haben seit dem Aufkommen des eigentlichen Fach- 
schriftstellerstandes , sagen wir weitherzig seit Beginn 
des 19. Jahrhunderts, etwa die Hälfte der großen deutschen 
Tonmeister auch die Feder des Wortes, und zwar meist eine 
recht gewandte, mitunter sogar schneidige, geführt. E. T, 
A. Hoffmann, Weber, P. Hiller, Schumann, Wagner, Liszt, 
Hugo Wolf — es fehlen eigentlich nur die Schubert, Mendels- 
sohn, Brückner und Brahms, wenn man Beethoven lieber 
als glänzenden Gipfel der Klassiker denn als Morgenröte 
der Neuzeit auffassen will. Vielleicht ist die Annahme 
richtig, daß die Musik in ihrer Eigenschaft als wesen- 
loseste, ungedanklichste aller Künste gerade am meisten 
nach der Erläuterung durch das Wort verlangt. 

Bedenkt man sich nur obenhin, so könnte man über 
die geringe Verbreitung der Schriften schaffender Musiker 
verwundert sein : Selbst Schumanns und Wagners Schrift- 
werke werden noch heute, im Gegensatz zu ihren Ton- 
werken, nicht annähernd genügend gelesen und gewürdigt. 
Das liegt aber wohl hauptsächlich daran, weil der Weg 
zu ihrem Verständnis gewöhnlich über den Umweg ihrer 
oder der Musik anderer geht, weil also die Beschäftigung 
damit besondere Vorkenntnisse voraussetzt. 

Mit Ausnahme eines einzigen Werkes , desjenigen 
über „Die Beethovenschen Klaviersonaten", sind auch 
die musikschriftstellerischen Arbeiten Carl Reineckes nicht 
nach Gebühr durch fleißiges Lesen in der Musikwelt ge- 
würdigt worden, obwohl der Tondichter Reinecke un- 
mittelbar hinter jenen Größten einzureihen ist und den 
Schriftsteller selbst eine solche Anmut des Wortausdruckes 
ziert, daß, wer richtig zu lesen versteht, schon bloß aus 
diesem Grunde von seiner Feder stark angezogen wird; 
denn trotz kleinen Mängeln des äußeren Stiles — sie sind 
meist in der Ausdrucksweise seiner Zeit begründet — 
weist seine Schreibart die Vorzüge des schönen inner- 
lichen Stiles auf: Klarheit der Darstellung, Einfachheit, 
Sachlichkeit, Lauterkeit und Wahrheit im Ausdruck oder 
— verneinend ausgedrückt — Abwesenheit aller schrift- 



stellerischen Aufgeblasenheit, Anmaßung und schulmeister- 
lichen Überhebung. Wo sich Reinecke einmal der Feder 
als Kampfmittel bedienen muß, vergibt er sich nie etwas 
und wird er nie unvornehm — Tinte ist ihm selbst bei 
Angriffsgelegenheiten fast noch ein versöhnliches Aus- 
drucksmittel, niemals ein giftiger Saft. Es scheint bei- 
nahe, als ob es ihm peinlich sei, den Angreifer zu 
machen, so eilig geht er gewöhnlich über derartige Stellen 
hin, und nur seine künstlerische Ehrlichkeit scheint ihn 
dazu zu nötigen, ihm Unliebsames nicht zu unterdrücken. 

Reineckes schriftstellerische Arbeiten erstrecken sich 
auf zwei Hauptgebiete: das der musikalischen Er- 
ziehung und der Lebensbeschreibung von 
Künstlern. Sich über die Ausbildung zur Kunst aus- 
zusprechen, lag dem Lehrer Reinecke wohl besonders 
am Herzen. Daher ist es nicht verwunderlich, daß darüber 
eine ganze kleine Reihe wenn auch durchschnittlich kleinerer 
Schriften vorliegt; und daß die beiden Werke über 
Künstlerpersönlichkeiten den Umfang der anderen Schriften 
bei weitem überschreiten, liegt sicher an der Besonder- 
heit der Aufgabe, die, einmal unternommen, eine solche 
Ausdehnung annehmen mußte. 

Wenn wir von etwaigen nicht gesondert erschienenen 
Zeitschriftenaufsätzen *) absehen , dürfte die kleine bei 
F. E. C. Leuckart 1886 erschienene Schrift „Was sollen wir 
spielen?" die früheste musikerzieherische Arbeit Reineckes 
gewesen sein. Ursprünglich in einer Zeitschrift veröffentlicht, 
ist sie in Form von „Briefen an eine Freundin" in 
liebenswürdigem Plaudertone verfaßt. Trotz dem mäßigen 
Umfange erfüllt sie mehr, als sie verspricht ; denn sie 
beantwortet — alles natürlich in denkbarer Kürze — 
nicht nur die Titelfrage, sondern nebenbei noch allerhand 
Nebenfragen wie : Wann sollen wir mit dem Klavierspiel 
beginnen? Wie sollen wir spielen.? u. a. m. 

Ein weiteres Büchlein, das man eine Ergänzung zu 
Robert Schumanns musikalischen Haus- und Lebensregeln 
nennen möchte, sind die „Ratschläge und Winke 
für die musikalische Jugend" (Leipzig, Julius 
Heinrich Zimmermann) , die aber auch noch mancher 
Erwachsene mit Nutzen lesen kann. Mancher Gedanke, 
der hier zum ersten Male in Worte gefaßt wurde, ist 

J ) Auf Aufsätze in Zeitschriften einzugehen, ist mir leider 
zurzeit nicht möglich; drei davon „Meine Schüler und ich", „Die 
diatonische Tonleiter" und „Die Meister der Tonkunst in ihrem 
Verhältnis zur Kinderwelt" hat der Leser der „Neuen Zeitschrift 
für Musik" selbst kennen gelernt. 



218 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



n 



inzwischen Gemeingut der Lehrer und Lernenden ge- 
worden. 

Mit einem Sondergebiete, das, von so großer Wichtig- 
keit es eigentlich ist, doch meist stark unterschätzt wird, 
beschäftigt sich eine weitere kleine Arbeit Reineckes: 
Aphorismen über die Kunst, zum Gesänge 
zu begleiten (0,60 Mk; Leipzig, Gebrüder Reinecke). 
Natürlich verhehlt es sich der Verfasser selbst nicht, daß 
man die Liederbegleitung nicht aus geschriebener An- 
leitung erlernen kann, wenn man sonst keine Begabung 
dazu hat, aber die Winke, die er an der Hand von 
Notenbeispielen über die Begleitererfordernisse (Trans- 
ponierfertigkeit, Anpassungsfähigkeit nicht nur an den 
Sänger sondern auch an den Inhalt der einzelnen Lieder- 
strophen u. a.) erteilt, werden begabten Musikern schon 
oft von Nutzen gewesen sein. 

Auf ein weiteres Sonderschriftchen , betitelt „Zur 
Wiederbelebung der Mozartschen Klavier- 
konzerte, Ein Wort der Anregung an die klavier- 
spielende Welt" (2. Auflage, 1910, Leipzig, Gebrüder 
Reinecke) habe ich schon einmal in diesen Blättern 
nachdrücklichst hinweisen können. Ich kann mich hier 
deshalb auf die Wiederholung des grundlegenden Haupt- 
gedankens beschränken: daß nämlich Mozart seine 
Klavierkonzerte nicht durchweg so aufgezeichnet hat, 
wie er sie gespielt wissen will, sondern vielfach in ver- 
einfachter Art und Weise, daß also hier und da manches 
vom Spieler in mozartschem Geiste hinzugetan werden 
muß, um die Werke kunstgerecht darzustellen. Für jeden 
Spieler Mozartscher Klavier-Konzerte ist die Einsicht in die 
Schriftunumgänglich nötig; wie nötig.erhellt daraus, daß noch 
heute nicht einmal die Hälfte aller Mozartspieler, darunter 
die berühmtesten, in den ersten Konzertveranstaltungen 
dem Meister in genannter Hinsicht auch nur annähernd 
gerecht wird. In dieser Schrift werden den Klavier- 
spielenden geradezu neue, unbeschrittene Wege gezeigt. 

Trotzdem möchte ich aber , der wohlabgerundeten 
Ganzheit des Werkes halber, als die Krone aller rein 
musikerzieherischen Schriftwerke Reineckes sein Buch über 
„D ieBeethovenschen Klaviersonaten" (7. Aufl., 
1917, brosch. 3 Mk., Leipzig, Gebrüder Rein ecke) bezeichnen. 
Auch hier hat der Verfasser wieder die unterhaltsame 
Form von „Briefen an eine Freundin" gewählt. Aber 
auch abgesehen davon, ist die Art der Darstellung von 
einem Reiz und so abwechslungsreich, wie man sie in 
einem Lehrbuche, das die Schrift im Grunde doch ist, 
selten antrifft. Überlieferung und frühere Forschungs- 
ergebnisse hat hier der Verfasser mit glücklicher Hand 
zu seiner eigenen reichen Erfahrung gefügt und auch im 
Umfang bewußt oder unbewußt gerade das rechte ge- 
troffen. Obgleich das Buch nicht zuviel fachliches Wissen 
voraussetzt, ist es nicht nur für Musikliebhaber von 
Wert, sondern es bietet so viel des Nützlichen, daß auch 
der Künstler nicht daran vorbeigehen kann. „Die Beet- 
hovenschenKlaviersonaten" sind Reineckes volkstümlichstes 
Buch geworden. Verbreitung und innerer Wert literarischer 
Werke pflegen einander selten zu entsprechen: Hier findet sich 
einmal das seltene Beispiel für das Gegenteil; denn eine 
Auflage dieser Schrift konnte der anderen bisher in verhält- 
nismäßig wenigen Jahren folgen. Freilich war Reineckes 
Schrift über den Gegenstand die erste von wirklichem 
Werte .(Eiterleins einzig bis dorthin erschienene Arbeit 
über Beethovens Klaviersonaten war in jeder Beziehung 
ungenügend) und ist auch durch die umfangreicheren und 



wertvollen Bücher Wilibald Nagels und Hugo Riemanns 
nicht überflüssig geworden. 

Endlich sei als letzte, auch der Zeit der Veröffent- 
lichung nach letzte Arbeit musikerzieherischer Art, freilich 
nur eine fleißige Sammlerarbeit, das Buch angeführt: 
„Aus dem Reich der Töne, Worte der Meister" 
(1907, Leipzig, E. A. Seemann). In 18 Kapiteln und einem 
Anhang sind hier hunderte bemerkenswerter Aussprüche 
von Meistern (Tonkünstlern und Musikschriftstellerh) von 
Luther bis zur Gegenwart zum geordneten Ganzen zu- 
sammengefaßt worden. Das' Werk eines Musikers von 
vorbildlicher reicher allgemeiner Belesenheit. 

Abgesehen von Aufzeichnungen, die für den engsten 
Familienkreis bestimmt sind, hat uns Reinecke leider keine 
eigentliche Selbstbiographie geschenkt. Nicht nur rein lite- 
rarisch und geschichtlich wäre sie von Belang gewesen, 
sondern sicherlich auch geeignet, manche schiefe Ansicht 
über den Meister als Tondichter und Menschen zu berichtigen. 
Immerhin besitzen wir wenigstens etwas Ähnliches von ihm, 
„Gedenkblätter an berühmte Musiker", die unter dem 
Haupttitel „und manche liebe Schatten steigen 
auf" erschienen sind (Mit 12 Porträts; zweite, vermehrte 
Auflage, Leipzig 1910, Gebrüder Reinecke) und den fol- 
genden Musikgrößen gelten : Franz Liszt , H. W. Ernst, 
R. Schumann, Jenny Lind, Wilhelmine Schroeder-Devrient, 
Ferdinand Hiller, Johannes Brahms, F. Mendelssohn-Bart- 
holdy, Anton Rubinstein, Joseph Joachim und Clara 
Schumann. Überall schildert der Schreiber vorzugsweise 
seine eigenen Beziehungen zu dem Künstler, einzig auf 
den Mendelssohn gewidmeten Seiten wird eine Lebens- 
beschreibung im herkömmlichen Sinne geboten, die die 
persönlichen Beziehungen, die freilich wegen des 
frühen Todes Mendelssohns auch nicht so innig und an- 
haltend gewesen sein werden wie die zu den meisten 
anderen Musikern, nicht so stark berücksichtigt. Es ist 
ganz selbstverständlich und im Titel selbst zugegeben: 
Liebe führte hier dem Erzähler die Feder, aber eine Liebe, 
die weit von derjenigen entfernt ist, die über jedes Blatt 
die gleiche Menge allgemeiner süßlicher Lobestunke ausgießt. 
Vielmehr erwähnt Reinecke anstandslos, was ihm in den 
Werken der Künstler nicht gelungen erscheint (z. B. bei 
Mendelssohn und Rubinstein) oder was ihm seine künst- 
lerische Überzeugung als unkünstlerisch hinstellt. Wie 
vornehm er sein Verhältnis zu den Werken Liszts aus- 
gedrückt hat, darf hier nicht fehlen: „Es ist mir Zeit 
meines Lebens ein Herzenskummer gewesen, daß ich mich 
diesem großen Künstler und guten Menschen niemals durch 
aufrichtige Bewunderung seiner Kompositionen habe dank- 
bar beweisen können, aber es ist mir trotz allen Be- 
mühens stets versagt geblieben, mich für dieselben zu 
erwärmen. Wer mich deshalb einseitig und beschränkt 
schilt, hat von seinem Standpunkte aus vielleicht recht, 
aber in Glaubenssachen wie im Kunstgeschmack kann man 
sich nun einmal zu nichts zwingen. Als ich in späterer 
Zeit verschiedene Stellungen als Dirigent einnahm, konnte 
ihm das nicht verborgen bleiben, und es ist sicher ein 
Beweis seiner Herzensgüte und Charaktergröße, daß er 
mir nach wie vor sein Wohlwollen erhielt; denn daß 
ich manche seiner Werke als Spieler wie als Lehrer 
kultivierte, konnte unmöglich Eindruck auf ihn machen." 
Es ist mehr als sonderbar, daß der Unverstand gerade 
auf Grund dieser seelengroßen Stelle dem Schreiber etwas 
anhängen wollte. Derartiges Unverständnis, um nicht zu 
sagen Mißgunst, schlägt sich selbst. 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



219 



\ Der Vergleich eines weiteren Reineckeschen Werkes, 

\ betitelt „Meister der Tonkunst" (Berlin u. Stuttgart, 
/ 1903, W. Spemann) mit jenen Gedenkblättern überhebt uns 
am besten einer näheren Beschreibung. Es handelt sich 
hier nicht mehr ausschließlich um die Schilderung persön- 
licher Bekanntschaften, sondern um ausgebreitetere Lebens- 
beschreibungen von Klassikern und Romantikern seit 
Mozart und Haydn (Mozart, Beethoven, Haydn, Weber, 
Schumann und Mendelssohn). In der eigentlichen Lebens- 
schilderung lehnt sich der Erzähler natürlich an die großen 
grundlegenden Werke der Thayer (Beethoven), Jahn (Mozart), 
C. F. Pohl (Haydn), M. M. v. Weber (Weber), Wasielewski 
(Schumann) und andere an und nur über Mendelssohn 
und besonders Schumann hat er in dieser Hinsicht Eigenes 
hinzutun können, was er aber über ihre Werke erzählt, 
ist sein ausschließliches Eigentum. Und es ist viel Schönes 
und Fesselndes, was er auch hier wieder zu sagen weiß. 
Besonders anziehend versteht er die Zusammenhänge des 
Schaffens der großen Meister unter sich aufzudecken, 
indem er ihnen die unabsichtliche (oder manchmal wohl 
auch absichtliche) Benutzung gleicher musikalischer Ge- 
danken nachweist, und auch sonst weiß er manches 
Anziehende über die Art des musikalischen Schaffens jener 
Großen mitzuteilen, z. B. über das Wesen der thematischen 
Erfindung, über Schlußbildungen, klangliche Besonder 
heiten der musikalischen Darstellung usw. Schon diese 
Fülle nützlicher Mitteilungen verleiht dem auch äußerlich 
stattlichen Buche mehr als Daseinsberechtigung ; Reineckes 
eigene Begründung erscheint deshalb überflüssig : „Wenn ich 
mich . . . der Arbeit unterzog, so geschah es in Erwägung 
dessen, daß ungeachtet des vorhandenen Guten und Aus- 
gezeichneten solche Biographien fehlen dürften, welche 
dem Bedürfnis derer genügen möchten, welche in einiger- 
maßen gedrängter Form ein wahrheitsgetreues Lebens- 
bild der großen Meister und eine zwar fachmännische, 
aber doch nicht allzu wissenschaftlich gehaltene Würdigung 
ihrer Werke zu besitzen wünschen ..." 

Es ist nicht immer der Fall gewesen, daß hinter der 
Größe und dem Werte von Kunstwerken ein gleich großer 
und wertvoller Mensch gestanden hat — trotz der oft 
anzutreffenden gegenteiligen Behauptung möchte ich das 
aufrecht halten. Aber im Falle Reinecke trifft es einmal 
zu, daß sich Mensch und Werk, das musikalische und 
das literarische, im Werte die Wage halten. An uns 
liegt es, dem Scharfen solcher Männer doppelt gerecht 
zu werden. 



Zum Tode Leoncavallos 

Von Bertha Witt 

Als sich im letzten Winter nach, Abschluß des Waffen- 
stillstandes die jahrelang der zeitgenössischen Auslandskunst 
verschlossen gewesenen Grenzen wieder öffneten, waren es 
namentlich die Italiener, Puccini, Mascagni und Leoncavallo, 
die sich in bemerkenswertem Siegeszug die deutschen Oxiern- 
bühnen zurückeroberten. Die italienische Musik, früher die 
unbestrittene Herrscherin im Tempel Polyhymnias, dann jedoch 
dem raschen Verfall ausgesetzt, erlebte bekanntlich mit dem 
genannten Dreigestirn moderner italienischer Tonsetzer einen 
neuen gewaltigen Aufschwung, von dem allerdings heute noch 
nicht feststeht, ob er den Anfang einer neuen glanzvollen 
Epoche im italienischen Musikleben darstellt. Indessen ist Italiens 
Musik auch heute ohne den deutschen Einfluß nicht mehr 
denkbar. Davon jedoch abgesehen, nahm Leoncavallo an dieser 



neuen bemerkenswerten Entwicklung italienischer Musik einen 
bedeutenden Anteil ein. Nicht den größten, da uns Puccini 
mit seiner besonderen Eigenart und der musikalischen Durch- 
schlagskraft fast aller seiner Werke heute als der ausgesprochenere 
Vertreter der modern-italienischen Richtung in der Musik er- 
scheint. Leoncavallos Stärke lag mehr in der unmittelbar 
packenden Melodienkraft, die oft Verdische Linien zeigt, und 
der von einer bemerkenswerten Bühnenhandlung angeregten 
dramatischen Gestaltungskraft, die sich jedoch in seinem ersten 
und glücklichsten Werk, dem „Bajazzo", fast erschöpfte. Mit 
ihm trat er 1892 auf den Plan, um sich, wie zu gleicher Zeit 
Mascagni mit seiner Cavalleria rusticana, die Welt zu erobern. 
Beide Opern, in ihrer musikalischen Konstruktion grund- 
verschieden und doch als Zeugnisse neuitalieniscber Musik 
einander glücklich ergänzend, gehören jener Klasse unsterblich 
scheinender Werke an, die in den besten französischen Opern- 
erzeugnissen wie Carmen, Margarete usw. ihre Gegenstücke 
finden. Ohne den Wagnerschen Einfluß ganz zu entbehren, 
verleugnen sie nicht den von südlicher Sonne und Leidenschaft 
getränkten Boden, dem sie entsprangen, und stellen eine glück- 
liche Richtung modern-italienischer Musik dar, von der man 
seinerzeit auch in Deutschland das Beste hoffte. 

Derartige Hoffnungen jedoch hat Leoncavallo im ganzen 
unerfüllt gelassen. Seine musikalische Erfindungskraft hatte 
sich im Bajazzo bereits soweit verausgabt, daß sie nichts mehr 
hervorzubringen vermochte , was dem ersten Wurf gleich- 
gekommen wäre oder ihn übertroffen hätte. Dasselbe war 
bekanntlich bei Mascagni der Fall. Schon Leoncavallos folgende 
große Oper „Medici" vermochte keine wesentlichen Erfolge zu 
erzielen , und vollends scheitern mußte er am „Roland von 
Berlin", den zu schaffen er im Auftrag Kaiser Wilhelms II. 
übernahm. Schon die dem Gegenstand entspringenden eigen- 
artigen Voraussetzungen und Leoncavallos künstlerische Mittel 
entsprachen einander ganz einfach aus nationalen Gründen nicht 
und hätten entweder ein mittelmäßigeres oder universelleres 
Talent verlangt, als es Leoncavallo besaß. Auch seine 1897 
in Hamburg zur Uraufführung gelangte Oper „Boheme" ver- 
mochte sich nicht durchzusetzen, während es Puccini gelang, 
mit demselben Stoff einen unvergleichlichen Sieg zu erringen. 

Ruggiero Leoncavollo wurde am 6. März la58 in Neapel 
geboren. Der begeisterten Anteilnahme,, die man ihm und 
seinem Schaffen nach dem Bajazzo in Deutschland zuteil 
werden ließ und die man mit Recht als übertrieben bezeichnet, 
hat er nicht nur künstlerisch nicht entsprochen, er hat sich 
auch durch sie nicht verhindern lassen, während des Krieges 
eine unfreundliche Haltung gegen Deutschland einzunehmen. 
Seinem Werk zuliebe vergaß man es ihm. Sein künstlerischer 
Ruf wird auch weiterhin durch den Bajazzo festgestellt bleiben 
als der eines Mannes, der im modernen Musikleben Italiens so 
etwas wie einen bemerkenswerten Auftakt darstellt, ohne daß 
es ihm jedoch gelang, der Kunst seines Heimatlandes wirklich 
neue Bahnen zu erschließen, wie es anfangs den Anschein 
hatte. 

Briefe an Robert Schumann 

Das Schumannmuseum in Zwickau hat mit einer 
großen Arbeit begonnen: mit der Abschrift der von Robert 
Schumann noch selbst angesammelten Briefe an ihn. 
Diese liegen aufbewahrt in der Handschriftenabteilung der 
Deutschen Musiksammlung in Berlin (Landesbibliothek Unter 
den Linden). Diese einzigartige Brief Sammlung, in 27 Bänden 
gegen 5000 Briefe aus den Jahren 1834—1853 umfassend, 
wurde im Jahre 1890 nebst 16 Partituren von der Witwe 
Robert Schumanns, Frau Clara Schumann, bei der Kgl. Biblio- 
thek deponiert, 1904 von dem Verlagsbuchhändler Dr. Paetel er- 
worben und der Kgl. Bibliothek zum Geschenk gemacht, von 
der sie seit einiger Zeit der Deutschen MusiksammluDg zu- 
gewiesen worden ist. Diese Sammlung wird als kostbarer 
Schatz betrachtet und besonders aufbewahrt.' Prof. H. Budy- 



220 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Altona (f) hat 1905 ein Verzeichnis angefertigt, das von dem 
Vorsteher des Schumannmuseums jetzt genau durchgesehen, 
vervollständigt und zugleich alphabetisch umgearbeitet worden 
ist. In der Sammlung befinden sich Briefe von fast allen zu 
Schumanns Zeit lebenden namhaften Musikern und namentlich 
auch Musikschriftstellern, so z. B. von Ambros, Banck, Bennett, 
Bleriot, L. Berger, Brahms, Brendel, Bronsart, Dehn, Diabelli, 
Ernst, Pischhof, Franz, Gathy, Griepenkerl, M. Hauptmann, 
St. Heller, Hensel, Hiller, 0. Jahn, J. Joachim, Kahlert, 
Keferstein, Kirchner, Koßmaly, E. Krüger, Liszt, Lobe, 
Marschner, Marx, Marxsen, Mendelssohn, Moscheies, Nicolai, 
Neithardt, Nottebohm, Panofka, R. Pohl, C. Reinecke, 
Reißiger (31), Rellstab, Rungenhagen, Schladebach, Seyfried, 
Sobolewski, Spohr, W. Taubert, Truhn, Verhulst, Vesque 
v. Püttlingen, R. Volkmann, Rieh. Wagner (27), Wasielewski, 
Willmers, Zuccalmaglio. An Briefen von Dichtern finden sich 
z. B. solche von Andersen, Hebbel, Th. Hell, 0. Ludwig, Lyser, 
R. Reinick, L. Schefer. Selbstverständlich ist auch eine große 
Anzahl von Briefen von Verlegern vorhanden. Man findet da 
z. B. vertreten: Andre, Breitkopf &Härtel, Haslinger, Hofmeister, 
Kistner, Novello, Peters, Schlesinger, Schuberth & Co., 
Schott & Söhne, Simrock, Whistling. Es ist unmöglich, in 
einem kurzen Schriftsatze die große Reichhaltigkeit auch nur ge- 
bührend anzudeuten. Besonders fesseln die Briefe der vielen 
jungen Talente oder der Väter solcher, die Schumanns Urteil 
einholen ; auch fesselt der Verkehr mit Musikgesellschaften, 
Fürstlichkeiten, Künstlern wie L. Richter, E. Bendemann. Ein 
besonderer Band gilt den Zuschriften, die anläßlich der 



Gründung der „Neuen Zeitschrift für Musik" 1834 eingingen, 
es sind dies meist Zusagen von Mitarbeit, begeisterte Zu- 
stimmungen, Vorschläge über weitere Ausgestaltung usw. 

Schumann ist zu dieser bei einem Künstler wohl sehr 
seltenen Art der Behandlung seiner eingehenden Korrespondenz 
ohne Zweifel durch das Beispiel seines kaufmännisch so außer- 
ordentlich tüchtigen und praktischen Vaters (Buchhändler in 
Zwickau) angeregt worden. Es hatte sich ein Teil der Briefe 
an den Vater erhalten ; R. Schumann hob diese sorgfältig auf, 
fügte sie anhangsweise seiner Briefsammlung an, und so erhält 
man zugleich einen höchst anziehenden Einblick in den Brief- 
verkehr des Schriftstellers und Verlagsbuchhändlers Aug. Schu- 
mann, der z. B. als Herausgeber der ersten Klassikerbibliothek 
mit den Dichtern und Übersetzern seinerzeit wie v. Bouterweck, 
Bärmann, Matthäi, Jagemann, Ruperti, Vulpius, Graf Stillfried 
einen lebhaften Schriftwechsel zu unterhalten hatte. 

Aus den hier gegebenen kurzen Notizen ist unschwer 
zu erkennen, daß es für das Schumannmuseum, das ja nicht 
nur eine Sammlung von allerlei Erinnerungsstücken sein will, 
sondern vor allem auch eine literarische Zentralstelle für 
Schumann und seine Zeit (Zeit der älteren Musikromantik), 
eine Notwendigkeit ist, dieses reichliche Material sich zu ver- 
schaffen und dann zu verarbeiten, daß dies aber auch eine 
große Aufgabe ist, bei deren Lösung es auf freundliche Mit- 
hilfe (Abschriften ausführen!) hofft. Freundliche Angebote er- 
bittet der Vorsteher des Schumannmuseums M. Kreisig in 
Zwickau. Etwa 500 Briefe sind jetzt schon in Abschrift 
vorhanden. 



Musikbrief 



Aus Wien 

Von Prof. Dr, Theodor Helm 



Das auf vier Abende erstreckte Brahms-Fest, sich 
Anfang Mai unmittelbar an das Bruckner^Fest anschließend, 
schien uns im Programm weniger glücklich zusammengestellt 
als das letztgenannte. Drei Abende Kammermusik, noch dazu 
mit ziemlich gleichmäßig konstruierten Werken bestritten, der 
große Vokalkomponist Brahms (Kantate, Lied usw.) gar nicht, 
der Symphoniker und sonstige Meister orchestralen Schaffens 
(mit und ohne Solo) erst am letzten Abend vertreten: das 
konnte eine so recht begeisterte Stimmung im Publikum nicht 
aufkommen lassen. 

Von Brahmsscher Kammermusik gab es durch Arnold 
Rose und Genossen das Fdur-Quintett, beide Streichsextette 
(in B und G), das Klarinettenquintett, endlich ^ie zwei ersten 
Klavierquartette (in Gmoll und Adur) zu hören. (Selbst- 
verständlich, was Rose und die Seinigen anbelangt, alles muster- 
gültig!) — Im Klarinettenquintett blies ein Herr Polaczek 
sehr annehmbar das Solo, ohne freilich die ergreifende und 
entzückende Leistung des verblichenen Herzogl. Meiningischen 
Kammermusikers Richard Müh Jfeld erreichen zu können, dem 
einst Brahms dieses Werk, eines seiner edelsten, auf den Leib 
geschrieben. Solistin der beiden Klavierquartette war die der 
Brahmsschen Muse technisch und geistig besonders wahl- 
verwandte Frau Elly Ney, die dann auch am vierten Abend 
— zwischen der „Tragischen Ouvertüre" und der Emoll-Sinfonie 
Nr. 4 — des Meisters Dmoll-Klavierkonzert solistisch ausführte; 
eine glänzende Leistung, die man schon vom Vorjahre her 
kannte und bewunderte. Sie schlug diesmal besonders ein, so 
daß sich Frau Ney dann noch zu einer Zugabe gedrängt fühlte. 
Als Solistin der zwei Klavierquartette schien sie dagegen etwas 
ermüdet, was wohl begreiflich, da sie, kaum aus Berlin in Wien 
angekommen, fast noch in den Reisekleidern in den Konzert- 
saal eilen mußte. Natürlich war es der mittlere Saal des Konzert- 
vereins. 

Das Orchesterkonzert im großen Saal leitete ein holländischer 
Gast, Herr Willy van Hoogstraten, der hier zum ersten 



Male als Dirigent auftrat. Mit größter Gewissenhaftigkeit suchte 
er alle Akzente der gespielten Werke bis ins kleinste Detail 
plastisch herauszuarbeiten (sich in dieser Hinsicht vielleicht 
die herbe Schärfe des als besonders berufenen Brahms-Inter- 
preten gepriesenen Herrn Fritz Steinbach zum Muster nehmend); 
es gelang ihm dies allerdings bei der „Tragischen Ouvertüre" 
noch besser als bei der Emoll-Symphonie, deren merkwürdige 
stilistische Gegensätze — das weich -melodische und das 
schneidig -heldenhafte — zu wenig harmonisch vermittelt er- 
schienen. Die gewaltige Ciaconna des Finales, dieses unüber- 
troffenen Wunders des Kontrapunktes, verlor allerdings auch 
diesmal nichts Wesentliches von der gewohnten Wirkung. 

Was das eigentliche Brahms - Fest bezüglich einer der 
stärksten Seiten der Muse des Meisters — seiner Chormusik — 
dem Publikum schuldig blieb, ergänzte das letzte Gesell- 
schaftskonzert der Saison, indem es unter der hingebungs- 
voll verständigen Leitung F.Schalks das herrliche Schick- 
salslied, die ergreifende Rhapsodie (aus Goethes „Harzreise im 
Winter") und die selten gehörten vier Frauenchöre mit Harfe 
und Hörn brachte. Besonders gelang die „Rhapsodie" mit dem 
von Frau OlgaBauer-Pilecka innig- warm gesungenen Alt- 
solo und dem zuletzt so überraschend einfallenden, versöhnenden 
Männerchor. — Von der vorteilhaftesten Seite zeigte sich in 
den zwei ersten Stücken der vier Frauenchöre der Damenchor 
des Singvereins, während Harfe und Hörn leider etwas schwankten. 
Einen poetisch - romantischen Eindruck hinterließen aber alle 
vier Frauenchöre, die überdies mit dem Reiz relativer Neuheit 
wirkten. Die Glanznummer dieses Bruhms-Programms des Ge- 
sellschaftskonzerts blieb dennoch das Schicksalslied, das in 
Wien unstreitig unter den großen Kantaten des Meisters nach 
dem „ Deutschen Requiem " am volkstümlichsten geworden. 

Originellerweise ließ Schalk als zweite Abteilung des Ge- 
sellschaftskonzerts den Brahmsschen eine Reihe Hugo 
Wolf scher Tondichtungen folgen: die größten stilistischen 
Gegensätze, die nur zu denken. 

Von Wolf waren als höchst dankbare Chornummern das 
reizende Elfenlied (aus Shakespeares „Sommernachtstraum" 
— mit Frau M i h a c z e k als trefflicher Solistin — ) und der er- 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



221 



sohütternd gespenstige „Feuerreiter" (ursprünglich bekanntlich 
im Mörike-Zyklus des Meisters als Lied mit Klavier geschrieben) 
und die einst so schmählich mißverstandene dreiteilige sym- 
phonische Dichtung „Penthesilea" zu hören. Diesmal einen 



besonders wirksamen, stürmisch applaudierten Schluß des ganzen 
Konzerts bildend. Es war, als ob sich die beiden im Leben 
als Antipoden so feindlichen genialen Künstler, Brahms und 
Wolf, nun im Jenseits versöhnt die Hände reichten. (Ports, folgt.) 



Rundschau 



I Barmen I 



Oper 



Das Barmer Stadttheater hat sich während 
seines Bestehens kaum je eines so lebhaften 
Zuspruches zu erfreuen gehabt wie in der zweiten Hälfte der 
diesjährigen Spielzeit. Vergnügungs- und Zerstreuungssucht, 
weniger Teilnahme an der Kunst war es, was die breite Masse des 
Volkes in den Musentempel trieb. Der unterhaltungslustigen 
Zuhörerschaft angemessen war der Spielplan; er mußte seichten 
Stücken einen weiten Spielraum gewähren, Die bessere, heitere 
Muse war vertreten durch Fledermaus , Boccaccio. Viel zu 
sehr wurde die ausländische Oper ■ — Margarethe, Troubadour, 
Die Boheme — gepflegt. Daneben gab es als deutsche Werke : 
Waffenschmied, Tannhäuser, Ring. Im Tannhäuser traten als 
Gäste auf: B. Br andenborger-Essen, der die Titelpartie 
stimmlich gut beherrschte; Renner-Köln, der einen trefflichen 
Wolfram gab; Frl. Axel, welche die Elisabeth trefflich ver- 
körperte. Schöne gesangliche Mittel entfalteten die weiblichen 
Kräfte unserer Oper : Jäger (Venus), Massel t er (Hirt); ferner 
Herr Immendorf (Landgraf) und Steib (Walter von der 
Vogelweide). Herr R. Tann er ist ein umsichtiger Kapell- 
meister, Franz Mannstädt ein geschmackvoller Spielleiter. 
Im „Ring" zeichneten sich aus: M. Pönsgen (Brünhilde), 
A. Bürger (Siegfried), H. Barth (Alberich), C. Hermkes 
(Gutrune), Ph. Massalsky (Mime). H. Oehlerking. 



IPIh fplH I Während der zweiten Winterhälfte der dies- 
I jährigen Spielzeit wurde auf unserer Bühne 
mit ebensoviel Eifer wie Erfolg gearbeitet. Eine ganze Reihe 
von älteren und neueren Werken wurde mit Erfolg neuein- 
studiert. Von R. Wagner hörten wir außer dem gesamten 
Ring Lohengrin. Sonstige deutsche Meister waren vertreten 
mit: Zar und Zimmermann, Hoffmanns Erzählungen, Martha, 
Tiefland, Rosenkavalier, Königskinder; die Ausländer durch: 
Troubadour, Jüdin, Carmen, Mignon, Eugen Onegin. Dem 
Tschaikowskyschen Werke brachten unsere Theaterbesucher 
rege Teilnahme entgegen. In der Darstellung zeichnete sich 
Erna Hallensleben als Tatjana, K. A. Neumann in der 
Titelrolle aus. Das Orchester schöpfte den Wohlklang der 
Partitur durch die temperamentvolle Leitung K. S o 1 d a n s 
voll aus. Im „Ring" boten tüchtige Leistungen: H. Challis 
(Wotan), K. Wenkhaus (Loge), B. Köhler (Albericb), 
E. Günzel-Bengell (Fricka), 0. Günther (Freia), E.Stahl 
(Brünhilde). Den Anstrengungen unserer Künstler entsprach 
in jeder Weise der Erfolg. Nicht nur standen die Leistungen 
durchweg auf vornehmer Höhe, der Besuch ließ zu keiner Zeit 
zu wünschen übrig. Fast jede Vorstellung war ausverkauft. 
Allerdings sind es nur zu einem geringen Teil die wirklich Kunst- 
beflissenen, die die Reihen füllen. Die Spielzeit wurde bis 
Ende Juni verlängert. H. Oehlerking. 



Hannover 



Die nun zu Ende gehende Spielzeit des Opern- 
hauses, die erste unter dem neuen „Regime", 
bot, wenn auch keine bedeutsamen Neuheiten, so doch eine 
ganze Anzahl anregender Einzelheiten. Von deutschen Meistern 
kamen zu Worte : Mozart (Zauberflöte und Figaro), Beethoven 
(Fidelio), Weber (Freischütz), Wagner (alle Werke vom Hol- 
länder bis Parsifal mit etwa 40 Aufführungen), Humperdinck 
(Hansel und Gretel, Königskinder), Thuille (Lobetanz), Schillings 
(Mona Lisa), Kienzl (Evangelimann), S. Wagner (Bärenhäuter), 
Lortzing, J. Strauß, Heuberger, Goldmark (Heimchen am Herd), 
Flotow und Nicolai. — Von „feindlichen" Tonsetzern wurden 
folgende Werke aufgeführt: Jüdin, Margarethe, Carmen, Hu- 



genotten, Mignon, Fra Diavolo, Puppe, Othello, Aida, Traviata, 
Cavalleria, Bajazzo und Tosca. — Das Opernpersonal ist fast 
genau dasselbe wie in voriger Spielzeit, nur daß durch Wieder- 
eintritt unseres früheren Heldentenors ter Mer unser bis dahin 
einziger Heldentenor Taucher, der übermäßig beschäftigt war, 
entlastet werden konnte. - Es besteht zurzeit aus folgenden 
Kräften : Dramatische Sängerinnen : Kappel, Schmidt, Himmler, 
Kassel; Altistin: Martens; Koloratur: Kist-Spoel; Soubretten: 
Kernic, Schuh; Tenöre : Taucher, ter Mer, Brandt, Baldszun, 
Baritonisten : Kronen, Liszewsky; Bässe: Rabet, Patsche, 
Wissiack und Paul. L. Wuthmann 



Konzerte 



I Eberswalde I [ n de J; , Zeit A V0 ° ^ a " g Se P t ! m , 1 ? e + r 19 , 18 
' ' bis Ende April 1919 veranstaltete der 

Konzertverein je einen Liederabend von Elisabeth Ohlhoff 
und Arthur van Eweyk, eine Kammermusikaufführung des 
Waldemar Meyer- Quartetts (Berlin) und ein trefflich gelungenes 
Chorkonzert des Madrigalchors des akademischen Instituts für 
Kirchenmusik in Berlin (Prof . Karl Thiel). Der Oratorien- 
verein (Hauptlehrer Burkhart) brachte N. W. Gades heute 
seltner gehörte Kantate „Die Kreuzfahrer" zu eindrucksvoller 
Aufführung und gab in einem zweiten Konzert unter Mit- 
wirkung von Elfriede Lindner (Sopran) und Kurt Langner 
(Bariton) einen Überblick über die Entwicklung des deutschen 
Liedes. Der Kirchenchor von St. Maria-Magdalenen 
setzte unter Leitung von Ulrich Grunmach seine geistlichen 
Musikaufführungen fort, die sich seit ihrer Einrichtung (1915) 
großer Beliebtheit unter der Bürgerschaft erfreuen, und erzielte 
jüngst mit einem Passionskonzert besonderen Erfolg, an welchem 
der Berliner Konzertsänger J. E. Schmock wesentlichen Anteil 
hatte. Nach langer durch die Kriegsverhältnisse bedingter 
Pause trat auch das durch Berufsmusiker verstärkte Dilettanten- 
orchester der Philharmonischen Gesellschaft (Dirigent: 
Ulrich Grunmach) mit einem Sinfoniekonzert (Mozart, Beethoven, 
Mendelssohn und Wagner) hervor. Von den übrigen musikalischen 
Veranstaltungen sind ein Konzert des ausgezeichneten Flötisten 
Walter Schulz, ein erfolgreiches Kirchenkonzert von Elfriede 
Lindner (Gesang), Elsa Bellardi (Rezitation) und Ulrich Grun- 
mach (Orgel), endlich ein Symphoniekonzert des Vereins Ebers- 
walder Musiker (Leitung: Kapellmeister Karl Rauhut) er- 
wähnenswert. G. 



Hannover 



Die letzten vier Abonnementskonzerte im 
Opernhause brachten ausnahmslos altbekannte 
Werke und gediegenste, erstklassige solistische Mitwirkung. 
Im fünften Konzerte spielte Karl Friedberg Schumanns 
köstliches A moll-Klavierkonzert mit wundervoller Klarheit und 
innigstem Sichversenken in den poetischen Inhalt, wobei ihn 
leider der im Ton starre Bechsteinflügel zu wenig unterstützte, 
um die Kantilenenführung wirklich seelenvoll zu gestalten. 
Unter Leitung unseres einheimischen Kapellmeisters Leonhardt 
erklangen Brahms' heiter-gemütvolle D dur-Symphonie und Beet- 
hovens Lobgesang auf den Humor in F dur (8. Symphonie), vom 
Orchester mit prächtigster Gliederung und feintöniger Dynamik 
vorgetragen. Das 4., 6, und 7. Abonnementskonzert sollten 
eigentlich von dem Leipziger Kapellmeister 0. L o h s e dirigiert 
werden, der aber wegen der Reiseschwierigkeiten nicht kommen 
konnte, An seine Stelle trat Prof. Wendel aus Bremen, 



222 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



der im 4. Konzerte Brahms' Emoll-Sympbonie, Strauß' „Tod und 
Verklärung" und Beethovens „Coriolan"-Ouvertüre vorführte. 
Als Solist war der hierorts bereits bestens bekannte Leipziger 
Meistersänger Käse mit Liedern und Balladen von Loewe und 
A, Mendelssohn tätig. — Das 6. Konzert ließ die drei größten 
„B"s Bach, Beethoven, Brahms zu Worte kommen; ein 
wundervoll einheitliches Programm 1 Das 3. Brandenburgische 
Konzert bildete von Bach mit Beethovens „Broica" die Eck- 
pfeiler des klassisch vollendeten Konzertes. Ernst Wendel 
dirigiert mit stark ausgeprägter rhythmischer Energie und hält 
das Orchester wie mit Eisenklammern unter seinem Willen, 
weiß es zu glanzvollsten Steigerungen mitzureißen und ihm 
die zartesten Schattierungen zu entlocken. Den ersten Satz 
des Beethovenschen Beldengesanges faßte er freilich an einigen 
Stellen etwas weichlich an, so u. a. beim Eintritt des 2. Themas, 
das er auffällig verlangsamte. — Brahms' Violinkonzert 
endlich, von Prof. Klingler mit großzügiger Auffassung und 
edelster Tongebung gespielt, bildete die gehaltvolle Mittel- 
nummer des ganzen Konzertes. — Im 7. Abonnements- 
konzerte dirigierte Wendel drei Beethoven-Nummern, die 
Leonoren-Ouvertüre III, die Pastoral-Sinfonie und die „fünfte", 
und zeigte sich auch in diesen, wiederum auswendig dirigierten 
Werken als ein ganz außerordentlich fähiger Orchesterleiter, 
dessen Intentionen unser Orchester auch auf den kleinsten 
Wink trotz nur e inm al ig er Probe gehorchte. Der jetzt 
wieder auf die „Friedenspräsenzstärke" gebrachte Streichkörper 
klang gerade in diesen Beethovenschen Werken wundervoll 
füllig und schuf damit einen Orchesterklang von herrlichster 
Ausgeglichenheit und Tonfülle. Von den vielen solistischen 
Konzertveranstaltungen ist als fesselnde Neuerscheinung das 
Auftreten des jugendlichen Geigers Duci von Kerekjarto 
zu erwähnen, der hier gleich fünfmal öffentlich auftrat, jedes- 
mal vor ausverkauftem Hause und mit einem Erfolge der hier 
beispiellos zu nennen ist. 

Im letzten Abonnementskonzert unseres Opernhaus- 
orchesters ging endlich das lange versprochene und stets 
wieder verschobene Dirigeutengastspiel Otto Lohses von 
statten. Der berühmte Leipziger Operndirektor erwies sich 
da als ein ganz hervorragender Konzertdirigent, dessen 
ruhig - überlegene, bei großen Steigerungen impulsiv aus 
sich herausgehende und unwillkürlich mit sich fortreißende 
Art zu dirigieren eine wahre Freude war. Schuberts 
„himmlisch lange" C dur-Symphonie erklang unter seiner Leitung 
ganz besonders frischzügig und anregend; ihre bei anderen 
Dirigenten oft als ermüdend empfundenen Wiederholungen und 
der dadurch bewirkte Eindruck der „himmlischen Länge" kam 
einem unter Lohses Auffassung überhaupt nicht zum Bewußt- 
sein. Als zweite Nummer gab es, ebenfalls unter seiner Leitung, 
eine Uraufführung, nämlich die symphonische Dichtung „ S e m el e" 
des hier als Leiter der „Musikakademie" und des „Hannover- 
schen Männergesangvereins" lebenden Josef Frischen. Ohne 
eigentlich persönlich zu sein, zeigt Frischen doch in diesem 
seinem jüngsten Musenkinde eine mit allen glänzenden Orchester- 
wirkungen wohl vertraute Hand, und für die lyrischen Stellen, 
so u. a. für das einschmeichelnde Thema des Semele, stimmungs- 
volle Erfindungsgabe. Das Thema des Zeus hätte ich mir 
erhabener gedacht ; die bis zum überlauten fortissimo an- 
wachsende Steigerung dieses Themas gegen Schluß des Werkes 
ersetzt den Eindruck der fehlenden Majestät nicht. — Am 
Karfreitag erklang wieder wie alljährlich Bachs „Matthäus- 
Passion" in der bis auf den letzten Platz gefüllten riesigen 
Stadthalle. Da auch die öffentliche Hauptprobe am Grün- 
donnerstag ausverkauft war, so haben annähernd 8000 Menschen 
in unserer guten Stadt Hannover die erhebend-feierlichen Ein- 
drücke der herrlichen Passionsmusik auf sich einwirken lassen. 
Die wahrhaft glücklichen Wirkungen der durch den sehr stark 
besetzten Chor der „Musikakademie", das Opernhausorchester 
und Organist Prof. Dettmer an der Riesenorgel von vornherein 
gewährleisteten, unter Prof. Frischens Leitung stehenden 
Aufführung lagen diesmal hauptsächlich in den fast restlos 
prächtig gelungenen-Chorsätzen, weniger bei den Einzelsängern. 



Für den Evangelisten brachte unser sonst so ausgezeichneter 
Heldentenor Curt Taucher nicht die nötige Geschmeidigkeit 
der hohen Tonlagen mit, der Baritonist Everts, ein Tenor- 
bariton, hat für die Christuspartie nicht die nötige Tiefe und 
sang ohne jede Empfindung, desgleichen die Sopranistin 
Lydia Günther, die freilich gesangstechnisch restlos be- 
friedigte, ' was man von der ununterbrochen tremolierenden 
Altistin nicht behaupten konnte. 

„Zerging in Dunst das heil'ge röm'sche Reich, 
uns bliebe gleich die heil'ge deutsche Kunst." 
Diese für die jetzigen mehr als trostlosen Zeiten so ungemein 
beziehungsvollen Worte Hans Sachsens möchte ich als Motto 
dem großen Konzert widmen, das am 2. Juni im hiesigen 
Opernhause wieder unter Leitung Otto Lohses stattfand 
und als Hauptnummer Beethovens „Neunte" zum Gegenstand 
hatte. Lohses wundervolle Art der Aufführung, die, aller „Mache" 
bar, den ihm unterstellten Tonkörper wie am Schnürchen in 
festester Hand hat und ihn zu herrlichsten Leistungen zu be- 
geistern weiß, trat auch diesmal wieder glänzend hervor. Unser 
vorzügliches Opernhausorchester und ein aus der „Musik- 
akademie", dem Opernchor sowie von Mitgliedern des „Männer- 
gesangvereins" und „Lehrergesangvereins" gebildeter stattlicher 
Chor von über 400 Mitwirkenden, mithin ein Gesamttonkörper 
von rund 500 Ausführenden bildeten den mächtigen Grundstock, 
mit dem Lohse eine schlechthin vollendet schöne Aufführung 
des gewaltigen Beethovenschen Tonhymnus zuwege brachte, 
unterstützt von einem sicher und tadellos eingreifenden Solo- 
quartett (Damen: Kist-Spoel, Martens, Herren: Brandt, 
Liszewsky). Die Aufführung bedeutete eine Weihestunde 
hehrsten, reinsten Genusses, die die Hörer aus den trüben, 
jammervollen Gedanken des Alltags hinaufführte in das Reich 
der heiligen, deutschen Kunst, die uns kein innerer und kein 
äußerer Feind rauben kann. — Die große Leonoren-Ouvertüre 
und die Konzert-Arie „Ah perfido", von Frl. Kappel gesungen, 
waren der „Neunten" voraufgegangen und bildeten eine würdige 
Einleitung dazu. L. Wuthmann " 



II in?» D I ^ ' m Vorjahr und zu Beginn der heurigen Saison eine 
— __!_^l förmliche Konzertsintflut hereingebrochen, so trat 
seit den Revoluti'onstagen anfangs November 1918 ein förmlicher 
Stillstand im Konzertbetriebe ein. Die Kohlennot trägt dazu ihren 
Teil bei. Beschämenderweise hatten wir, sage und schreibe 
nur zwei Orchesterkonzerte. Dabei war das Programm ein 
so kunterbuntes, daß für reine Orchesternummern wenig Platz 
blieb. Bei dem ersten Konzert wurde von einer neugewonnenen 
Lehrkraft — der violinpädagogisch bekannte Hofkonzertmeister 
A. von der Hoya hat sein Amt niedergelegt — Frau 
Leschetizky (eine Triestinerin, die in Bologna ihre Aus- 
bildung erhielt) das unvermeidliche Gmoll-Konzert von Bruch 
recht und schlecht gespielt. Sanglicher Ton, hübsche Bogen- 
führung sind ja Vorzüge, aber dafür haperte die Reinheit. 
Und das störende Taktmitklopfen mit dem linken Fuß zeugte 
von rhythmischer Unsicherheit. Für die hemmungslose Be- 
weglichkeit der Griffinger ist das Anstecken eines Ringes wohl 
nicht üblich. Im Vergleich zu früheren Konzertmeistern be- 
deutet Frau Leschetizky kein künstlerisches Plus. Als Rarität 
war ein Konzertstück für Fagott mit Orchester von 
Altmeister J. N. Hummel zu hören. Der Solist, Herr Schue- 
graf, vom Salzburger Mozarteum, zeigte sich als Meister auf 
seinem Instrument. Gö tz' F dur-Symphonie, mit ihren licht- 
hellen Farben und der meistersingerlichen „Johannistag'-Prägung 
im ersten, der reizenden Zwiesprache von Streicher und Bläser 
im zweiten, dem weltschmerzlichen dritten und dem leiden- 
schaftlichen vierten Satz und Brahms' „Akademische Festouver- 
türe" ergänzten das Programm. Warum beim zweiten Konzert 
eine Sängerin , Frl. P a u 1 i s , — sie brachte „ selbstverständli ch " nur 
Opernarien (gibt es keine Lieder mit Orchester?!), — heraus- 
gestellt wurde, ist ein Rätsel. Eine zweite neue Lehrkraft 
des Vereines, Herr Leschetizky, hatte Glück und kam gleich 
mit seiner Ouvertüre zur Oper „Das Rauschen vom See" zu 
Wort. Der Komponist folgt darin den Spuren Wagners und 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



223 



der Neuromantiker, ohne sonderlich Eigenes zu sagen. Hübsche 
orchestrale Farbenwirkungen tauchen auf. Pur L i s z t s 
„Hamlet" konnte ich mich mit bestem Willen nicht er- 
wärmen. Zuletzt Beethovens „Achte" , die der Meister bei 
seinem Bruder in Linz, im Hause Franz Josef-Platz Nr. 2, im 
Jahre 1812 vollendete. Göllerich führte die Musikerschar 
manchmal rhythmisch zu zögernd, im Schlußsatz spürte man 
nichts von dem „verteufelten Humor". 

Spärlich waren die Solistenabende. Das Einwuchern von 
Tänzerinnen in die Konzertsäle ist eine feststehende Tatsache. 
Es wird da viel Afterkunst geboten. Frl. Ymelda Mentel- 
b e r g zeigte in ihren Tänzen nichts Schematisches. Sie 
wandelte die rhythmischen, melodisch -harmonischen und 
dynamischen Inhalte der Musik in körperlichen, schönheitver- 
tieften Ausdruck. Dr. Sc hu ch aus Graz war ein poetisierender 
Mitarbeiter am Flügel. Recht erfreulich die abseits vom Her- 
kömmlichen gewählten Solonummern von Rachmaninoff, Marx 
und Suchsland. Die Wiener Pianistin Marie Tauszky ließ 
künstlerische Vollreife vermissen. Besser schnitt die Koloratur- 
sängerin der Wiener Volksoper Frl. v. Wehren ab. Nach 
Jahren erschien Meister Sauer wieder und bekundete seine 
Vollreife als Techniker und Sänger am Klavier. Abgesehen 
von jugendlichen Sonderheiten, einem lyrisch süßen Ton, der 
im kraftvollen Vibrato in zu hoch schwingende „Übertöne" 
ausartete, ist der Virtuose Kerekjarto ein werdender Meister 
der Geige. Zu einem gemeinsamen Abend waren Frl. Carmen 
Schult es (vom Stadttheater in Zürich) und Herr Band ler 
(von der Wiener Volksoper) geladen worden. Erstere erfreute 
durch schlackenlose Melodieauslegung und seelenvolle Auslebung, 
letzterer gewann die Hörer durch sein 'voluminöses, dunkel- 
farbiges Organ. Ein Frl. Pehr begleitete schülerhaft. Noch 
nicht völlig Einwandfreies ließ die jugendliche Sängerin Frl. 
Novy hören. Hingegen konnte man aus den Vorträgen des 
Heldenbaritons der Dresdner Hofopor Schmalnauer, der 
sich wegen Indisposition entschuldigen ließ, wirkliches Können 
ahnen. Anregende Stunden verschaffte das Wiener Künstler- 
paar Josma Selim und Dr. Ralph Benatzky. Im Theater 
dominierte die Operette — die früher ständige Oper wird leider 
noch immer nicht gepflegt. Nebst den bekannten, in ihrer Art 
wertvollen Arbeiten „Polenblut", „Czardasfürstin" und „Eva" 
blieben wir von der Fortsetzung des „Dreimäderlhauses", dem 
„Hannerl" nicht verschont. Dazu kamen als Neuheiten „Die 
Bauernprinzessin" und Lehars „Wo die Lerche singt". Kapell- 
meister Peyrl obliegt die musikalische Führung. 

Franz Gräflinger 



Nordhausen f Bs ging bei uns im ver g an g enen Winter 



ebenso wie anderwärts : Kohlennot, Verkehrs- 
schwierigkeiten und die allgemeinen Nöte der Zeit übten ihre 
starke beeinträchtigende Wirkung auf das Musikleben aus. Das 
Gesamtergebnis steht denn auch kaum hinter dem frühern Jahre 
zurück und bietet im ganzen ein recht erfreuliches Bild für 
eine Stadt von unserer Größe. So gelang es dem Städtischen 
Orchester, das in Hans Maier einen sehr tüchtigen Leiter 
besitzt, sogar, seinen Plan, den er im Frühherbst aufgestellt 
hatte, restlos durchzuführen. Wie im vorigen Jahre waren 
wieder vier Or ehester konzerte und zwei Kammermusik - 
ab ende vorgesehen. Im Frühjahr fanden dann noch zwei 
Orchesterkonzerte zu besonderen Zwecken statt, darunter ein 
Wagner-Abend. Leider sind wir noch nicht so weit, um die 
Aufführung großer Orchesterwerke nur mit eigenen Kräften 
bestreiten zu können, und ob die „Verstadtlichung" des Orchesters, 
die jetzt in die Wege geleitet wird, daran etwas zu ändern 
vermag, entzieht sich vorläufig noch meiner Kenntnis. Es 
mußten daher Hilfskräfte herangezogen werden, die die Kapelle 
in Sondershausen und die Bergkapelle in Eisleben bereitwillig 
zur Verfügung stellten. Selbstverständlich erschwert diese Not- 
wendigkeit das Arbeiten des Orchesterleiters, er verdient daher 
doppelte Anerkennung, daß die Aufführungen doch stets einen 
wohlabgerundeten und künstlerisch wertvollen Eindruck machten 
und so für das tüchtige Können des Leiters Zeugnis ablegten. 
Diese besonderen Verhältnisse bedingten eine Beschränkung 



auf unsere bewährten Meister. An Symphonien wurden aufgeführt 
Haydns Nr. 13, Beethovens Nr. 7, Schuberts Unvollendete, 
Schumanns Sinfonietta Werk 52 und Mendelssohns Nr. 4. An 
Ouvertüren kamen zu Gehör diejenigen zu Glucks Alceste, 
Beethovens Egmont, Webers Freischütz und Oberon, Mendels- 
sohns Ruy Blas, Wagners Holländer und die Vorspiele zu Tristan 
und Meistersinger. Von den anderen Orchesterwerken seien 
noch erwähnt Mozart, Vier deutsche Tänze (Koch. Nr, 602), 
Schubert, Ballettmusik aus Rosamunde, Elegie und Rondo für 
Orchester von Kaun. Dazu war es Hans Maier gelungen, sich 
der Mitwirkung namhafter Solisten zu versichern. Mit Mozarts 
Klavierkonzert Nr. 20 (Dmoll) und einigen Impromptus von 
Schubert bewährte Arthur Schnabel seinen bedeutenden 
Ruf. Ibolyka Gyarfas fand mit Bruchs erstem Violinkonzert 
und Czardasszenen von Hubay sehr viel berechtigten Beifall. 
Dann erschien als stets gern gesehener Gast Albert Fischer. 
Auch Elena Gerhardt kam und erregte mit ihrer wunderbar 
weichen und schönen Stimme helles Entzücken, bei einigen der 
Lieder jedoch erfüllte sie nicht alle Erwartungen, die man 
glaubte auf sie setzen zu dürfen. Im ersten der beiden Früh- 
jahrskonzerte trat auch Hans Mai er als Solist auf; im Violin- 
konzert dmoll von Tartini und den beiden Romanzen für Violine 
und Orchester von Beethoven zeigte er sich als tüchtiger, 
musikalisch fein empfindender Geiger. Bei dem Wagner-Konzert 
wirkten Emmy Streng und Friedrich Strathmann mit, zwei 
ganz vorzügliche Künstler aus Weimar, deren stimmliche und 
geistige Vorzüge bei Bruchstücken aus dem Holländer, Tristan 
und den Meistersingern ins hellste Licht gerückt wurden. 

Von den beiden Kammermusikabenden war der erste Bach 
und Reger gewidmet. Die Solistin des Abends, Käte Lieb- 
mann, vermochte weder durch ihre Stimme noch durch 
ihren Vortrag tiefer zu fesseln, Der zweite Abend galt Schubert 
und Schumann, von Emmy Maier-Graue (Klavier) und Hans 
Mai er (Violine), die schon am ersten Abend die Hauptarbeit 
geleistet hatten, wirkungsvoll ausgedeutet, daneben brachte 
Elisabeth Reich el wertvolle, meist nur sehr selten gehörte 
Lieder beider Meister in künstlerisch fein ausgefeiltem Vortrag 
zu Gehör. 

Auch der Konzert- Verein ließ es an nichts fehlen, ob- 
gleich er schwerer unter den obwaltenden Verhältnissen zu 
leiden hatte. Erst im Februar konnte er mit seinen Konzerten 
beginnen, aber gleich das erste, ein Beethoven-Abend von 
Conrad Ansorge, gestaltete sich zu einem ganz bedeutsamen 
künstlerischen Ereignis. Sodann hörten wir Edith v. Voigt- 
länder, die vor allem mit Mendelssohns Violinkonzert, das sie 
mit voller Beherrschung des Technischen und Geistigen spielte, 
sich als Künstlerin von sehr beachtenswertem Rang erwies. 
Dieser Abend brachte außerdem noch eine lange Reihe von 
Liedern (im ganzen 161), für die sich Käte Berner-Lengnick 
einsetzte. Das dritte Konzert bestritt Ottilie Metzger- 
Lattermann, die von Hörerschaft und Presse stürmisch ge- 
feiert wurde, obwohl sie in Liedern von Schubert und Brahms 
deren Wiedergabe nur auf gröbste Effekte eingestellt war, 
künstlerisch gar nicht befriedigte. Im vierten Konzert traten 
Luise G mein er (Klavier) und E. Stegmann (Cello) auf. 
Während man die erste, besonders in Chopins Bmoll-Sonate 
Op. 35, die sie in poetischer Gestaltung zu Gehör brachte, als 
reife Künstlerin bewundern konnte, steht der zweite wohl 
noch am Anfang, doch spielte er sauber und brav. 

Selbständige Konzerte fanden nur zwei statt: Das erste 
veranstaltete Elisabeth Reichel in Gemeinschaft mit Emmy 
Maier-Graue (Klavier) und Hans Mai er (Violine). Mit zwei 
Sonaten für Klavier und Violine von Beethoven (0p. 24) und 
Brahms (Op. 100) sowie mit Liedern von Schubert, Brahms 
und Reger brachte es einen vollen künstlerischen Erfolg. Dieser 
blieb auch dem Konzert zweier Künstlerinnen aus Sondershausen 
treu: Dem von Ena Ludwig-Howorka (Klavier) und der 
fünfzehnjährigen Tosca Berg er (Violine). Die Pianistin gewann 
sich rasch die lebhaftesten Sympathien der Zuhörer, die 
jugendliche Geigerin offenbarte sowohl in Bruchs erstem Violin- 
konzert, als auch vor allem in Bachs Sonate Gmoll für Violine 



224 



»Neue Zeitschrift für Musiki Leipzig 



86. Jahrg. 



allein eine tiefmusikalische Begabung und Auffassung, gediegene 
Schulung und wohldurchdachte Ausführung, wodurch hohe Er- 
wartungen auf ihre Weiterentwicklung berechtigt erscheinen. 
Endlich ist an dieser Stelle noch zu erwähnen ein äußerst 
wertvoller Abend des Bildungsvereins, an dem Eduard M 5 rike 
in feinsinniger Weise in das Wesen und Werden der deutschen 
Gesangsballade einführte. Sein gehaltvoller Vortrag wurde aufs 
beste ergänzt durch Gesänge von Ella Klein-Gmeiner, 
deren feinst ausgearbeiteter Vortrag den zwölf Balladen von 
Schubert, Schumann, Löwe, Wolf, Mattiesen und Vollerthun, 
wirksam unterstützt durch Mörikes poetisch ausdeutende und 
nachschaffende Begleitung, in schlechthin vollendeter Weise 
gerecht wurde. • — Im Stadttheater herrschte die Operette in 
einer Ausführung des musikalischen Teiles, die nur ganz be- 
scheidenen Ansprüchen zur Not noch genügen konnte. Eine 
Opernspielzeit, die im vorigen Jahre so viel Freude und reiche 
Anregungen brachte, hat man uns diesmal vorenthalten, ja 
sich bisher nicht einmal herbeigelassen, die Gründe dafür 
auseinanderzusetzen. Dr. H. Reichel 

I Prair I ^' e ers ^ en 1^ Tage der nachösterlichen Konzertsaison 
l^_iLI haben uns mehr Konzertveranstaltungen geboten als 
,die vorösterliche Zeit des neuen Jahres zusammen. Nur die 
wichtigsten musikalischen Ereignisse können daher kritische 
Würdigung und Berücksichtigung finden, und dies um so mehr, 
je mehr sich auch unberufenes Kunsttum auf dem Konzert- 
podium breit zu machen beginnt. Zu den bedeutendsten musi- 
kalischen Ereignissen dieser letzten 14 Tage nach Ostern zählen 
der „Mahlerabend" des Verbandes der deutschen Journalisten 
in Böhmen und das zweite satzungsmäßige Konzert des deutschen 
Singvereins. Der „Mahlerabend" war schon durch seine 
Inhaltsfolge denkwürdig, die eine Auslese der so selten gehörten 
Orchesterlieder Mahlers bescherte, darunter die „Lieder eines 
fahrenden Gesellen" und Edelsteine aus „Des Knaben Wunder- 
horn" und den „Kinderliedern". Diesem Musterkonzertzettel 
entsprach auch die Durchführung: Das Orchester des deutschen 
Landestheaters, Prl. Eisner, Prau Klang und Herr Klein 
als Gesangskünstler und Alex. Zemlinsky als musikalischer 
Führer bildeten ein Kunstensemble, dessen Zusammenwirken 
den Abend zum Erlebnis machte. Das Singvereins konzert 
brachte die Aufführung der „Johannes-Passion" von Job. 
Seb. Bach unter Dr. Theodor Veidls Leitung. Von Dr. Veidl 
als Dirigenten gilt der Erfahrungssatz, daß glänzende Theoretiker 
nicht auch ebenso hervorragende Praktiker sein müssen. Auch 
nach diesem zweiten Konzerte vermag ich nicht einen innigeren 
Zusammenhang zwischen Dirigenten, Sängern und Orchester 
festzustellen, auch diesmal vermochte es Dr. Veidl nicht, mehr 
aus sich herauszugehen, mehr Schwung und Begeisterung und 
dadurch Farbe in den Vortrag des aufgeführten Werkes zu 
bringen. Der Vortrag, die wirksame Gegenüberstellung lang- 
samer und bewegter Zeitmaße, eindringlicher fortes und 
klingender pianos ließ auch diesmal manchen Wunsch unerfüllt. 
Glänzend löste seine Aufgabe dem Bachschen Werke gegenüber 
der Singvereinschor, in dem noch alle Tugenden Keußlerscher 
Musikzucht wach sind und fortwirken. Gleich der figurierte 
Eingangschor war eine Muster- und Meisterleistung polyphonen 
Chorgesanges. An diesem hochmusikalischen und wohldiszipli- 
nierten Verein muß auch sein Dirigent erstarken. Und Dr. Veidl 
ist von derartigen musikalischen Anlagen und Fähigkeiten, daß 
seinen Leistungen im deutschen Singverein der höchste Lorbeer 
winkt, wenn es ihm gelingt, Theorie und Praxis in seinem 
Wirken auszugleichen. Von den sonstigen Mitwirkenden ist 
im allgemeinen Gutes zu sagen; in der Gesamtheit freilich 
ergeben für die Gelegenheit zusammengewürfelte, noch so 
glänzende Einzelsänger noch länge nicht ein abgestimmtes und 
stileinheitliches Ganze. Den einführenden Vortrag zu diesem 
Konzerte hielt einige Tage vor dem Konzertabend Herr Erich 
Wachtel unter dem Titel „Passionsmusik". 

Auf dem Gebiete der Kammermusik erregte besonders 
ein Trioabend der Schwestern Hilger aus Nordböhmen 
Aufmerksamkeit; namentlich die das Cello meisternde Else 



Hilger offenbarte sich als eine trotz ihrer ,Jugend echt musi- 
kalische Künstlerin. Dieser Trioabend brachte übrigens für das 
deutsche Musikleben Prags eine bezeichnende und recht be- 
trübende Neuerscheinung; Programme in französischer Sprache! 
Ein Kommentar dazu ist wohl überflüssig. 

Unter den Konzerten einzelner Künstler ist an 
erster Stelle der Sonateabend Prof. Bezecnys vom deutschen 
Lehrerinnenseminar zu nennen, dessen Programm schon den 
echten Künstler und Musiker verriet: Beethovens Hammer- 
klaviersonate, Brahms' fismoll- und Liszts h moll - Sonate. 
Vielleicht spielt uns Bezecny das nächste Mal noch eine 
Schumannsche ? Lebt dieser Künstler fast 20 Jahre in unserer 
Mitte und vermochte es, uns seine Kunst so lange vorzuent- 
halten! Denn Bezecnys Spiel ist nicht das Klavierspiel uns 
sonst geläufiger Virtuosen, sondern das miterlebende, beseelte 
künstlerische Nachschaffen des von seiner Kunst durchdrungenen 
Musikers. Und rein pianistisch bewertet ist Bezecny der beste 
Meister des plastischen Spieles, den ich seit Lambrino hörte, 
und ein ganz großer Künstler der Phrasierung, die ge- 
radezu vorbildlich zu nennen ist. Wie klar und durchsichtig 
spielte er die Brahmssche Sonate, daß sie wie in schönstem 
Notendruck vor mir lag! 

Bedeutendes hatte die Wiener Charaktersängerin Frau 
Gutheil-Schoder in ihrem ausschließlich der Muse Hugo 
Wolfs gewidmeten Liederabend zu sagen und erwies sich auch 
im Liede als Charaktersängerin von unglaublicher Vielseitigkeit. 
Frau Gutheil-Schoder wäre die moderne Liedersängerin der 
Gegenwart, wenn ihr die Natur zu all ihren anderen außer- 
ordentlichen musikalischen Talenten auch eine ebenso außer- 
ordentliche Stimme gegeben hätte. Als Begleiter lernte man 
an diesem Liederabende erstmals den seinerzeitigen Dirigenten 
der tschechischen Philharmonie, Dr. Wilhelm Z e m ä n e k , kennen 
und schätzen ; sein Spiel ist zurückhaltende Begleitung und 
doch auch eine genußreiche Einzelleistung für sich. 

Schließlich sei für diesmal noch des Balladenabends des 
Baritonisten unserer deutschen Landesbühne Hermann S i e g e 1 
gedacht, der mit anerkennenswerter Ausdauer sechs große 
Loewe-Balladen, zwei Balladen Plüddemanns und je eine Ballade 
von Scheinpflug, Kaun und Hugo Wolf sang. Manches ging 
freilich über die Kraft seiner Kunst; ich erinnere nur an seine 
Wiedergabe von Loewes Ballade „Der Nöck", deren atem- 
technischen Anforderungen Siegel nur durch Tempoübertreibung 
gerecht zu werden vermochte. Edwin Janetschek 



Noten am Rande 

Felix Weingartnera Lebenserinnerungen, die z. Z. 

im Neuen Wiener Journal erscheinen, enthalten u. a. manches 
Lesenswerte über seine ersten Werke, die er mit 16 und 
17 Jahren herausgab. „Ein junger Grazer Musiker, der damals 
schon mit einigen Kompositionen sowie durch Wagner-Kon- 
zerte, in denen Bruchstücke aus den „Nibelungen" mit Klavier- 
begleitung aufgeführt wurden , Aufmerksamkeit erregt hatte, 
diente mir als Beispiel, auf das ich oft hinwies. Es war Wilhelm 

Kienzl An ihn wandte ich mich. Ich hatte inzwischen 

eine neue Reihe kleiner Klavierstücke geschrieben, die ich 
„Skizzen" betitelte. Diese brachte ich Kienzl, der mich in 
seiner lebhaften, wohlwollenden Art empfing, mir manchen 
guten Ratschlag gab und empfahl, es mit dem Verleger Fritz 
Schuberth in Hamburg zu versuchen, bei dem auch er einiges 
verlegt hatte. Das war mein Glück. Ich sandte die Stücke 
unter Berufung auf Kienzl nach Hamburg und erhielt beinahe 
umgehend die Nachricht von der Verlagsannahme. Der Tag, 
an dem ich die gedruckten Exemplare meines Opus 1 erhielt, 
war gewiß einer der glücklichsten meines Lebens. Der Ein- 
druck wurde verstärkt, als kurze Zeit darauf die Stücke, die 
ich Kienzl gewidmet hatte, von Dr. v. Hausegger in der „Tages- 
post" günstig besprochen wurden und auch die „Hamburger 
Nachrichten" sowie eine deutsche Musikzeitung gute Kritiken 
brachten, die mir mein Verleger übersandte. Dieser unleugbare 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



225 



Erfolg war die erste aber bedeutendste Stufe zur Verwirk- 
lichung meines Planes, nach Deutschland zu gehen ; war doch 
die Verbindung mit diesem Lande durch den Verlag in Ham- 
burg und eine sich allmählich entwickelnde Korrespondenz be- 
reits angebahnt Einen wahren Schatz bedeuteten mir 

die „Studien" von Adalbert Stifter. Die prachtvollen, lebens- 
wahren und doch vom Atem der hohen Poesie durchströmten 
Gestalten dieser Erzählungen versetzten mein empfängliches 
Wesen in Schwingungen, deren Stärke ich ermessen kann, wenn 
ich mich heute in die reinliche Welt Stifters flüchte und diese 
Schwingungen in unverminderter Stärke fühle. Stifter wird nie- 
mals veralten. Um dieZeit meines siebzehnten Geburtstages schrieb 
ich acht Klavierstücke, die ich „Tonbilder zu Stifters Studien" 
nannte und als Op. 2 nach Hamburg an Fritz Schuberth sandte. 
Auch hier erfolgte sofortige Verlagsannahme und Zusage 

baldiger Drucklegung" Inzwischen entstanden einige 

neue Klavierstücke, von deren Drucklegung Weingartner indes 
aus einem sonderbaren Grunde einstweilen absehen mußte. „Mein 
Op. 2, die Stifter-Studien, waren noch besser besprochen worden 
wie das Op. 1. Plötzlich wurde ich zum Direktor des 
Gymnasiums zitiert, der mir eröffnete, daß ich mich vergangen 
hätte, da ich ohne Erlaubnis der Anstalt geistige Produkte 
veröffentlicht habe. Ich war sprachlos und konnte mich nicht 
verteidigen, da mir schon der vermessene Gedanke aufgestiegen 
war, das Gymnasium sei vielleicht ein wenig stolz auf seinen 
Schüler, der in jungen Jahren bereits öffentliche Anerkennung 
gefunden hatte. Ein gehässiger Lehrer hatte mir die Sache 
eingebrockt und der Direktor konnte die Anzeige nicht ver- 
tuschen. So grimmig er sich aber auch stellte, so gut war er 
mir heimlich gesinnt; und in der betreffenden Konferenz, 
nachdem alles Für und Wider erwogen war, sagte er: ,Aber 
meine Herren, der Weingartner hat doch keine geistigen Produkte 
veröffentlicht; der hat doch nur Noten g'schrieben'. Das gab 
den Ausschlag und ich ging straflos aus, mußte aber erklären, 
vor der Matura nichts zu veröffentlichen, was ich dem Direktor 
um so lieber versprach, als ich allen Grund hatte, schon für die 

Art, wie er mich gerettet hatte, dankbar zu sein Am 

Tage, an dem ich das Reifezeugnis empfing, am 15. Juli 1881, 
sandte ich meine neuen Klavierstücke als Op. 3 nach Hamburg, 
von wo sie der Verleger mit besonderem Dank bestätigte und 
mir sogar mein erstes Honorar von hundert Mark dafür aus- 
zahlte". 

Neue polnisehe Briefmarken zeigen Paderewskis 
Lockenkopf in jugendlicher Idealisierung und leuchtend roter 
Färbung. Durch diese Ehrung des Pianisten auf der Briefmarke 
wird wohl auch Ben Akiba Lügen gestraft. 

Eine Stiftung von fünf Millionen Dollar für musikalische 
Zwecke hat der verstorbene Augustus Julliard in seinem 
Testament ausgesetzt. Nach seinen Bestimmungen soll eine 
Stiftung, die den Namen Julliards trägt, gebildet werden, die 
die Aufgabe erhält, Konzerte und Aufführungen für den Genuß 
des großen Publikums zu fördern und würdige Musikstudenten 
auszubilden. Auch für die Unterstützung der Metropolitan- 
geseilschaft bei der Aufiührung von Opern sollen Mittel bereit- 
gestellt werden. Die Verwalter der Sliftung sollen die Voll- 
macht erhalten, unbemittelte, begabte Musikstudierende zu den 
besten Lehrern zum Unterricht zu schicken. Julliard, der so 
eine Stiftung geschaffen hat, wie sie großzügiger in der Welt 
nicht vorhanden ist, hat während seines Lebens immer ein 
großes Interesse an der Metropolitanoper bewiesen. Vor zwanzig 
Jahren rettete er das Eigentum der Gesellschaft vor der ge- 
richtlichen Versteigerung, und er war seitdem immer an dem 
Unternehmen beteiligt. Julliard, der aus einer alten französischen 
Hugenottenfamilie stammte, kam als junger Mann nach New- 
york und erwarb sich zunächst im Textilhandel , später im 
Bankgeschäft ein Vermögen. 

Die Mitteilungen der Salzburger Festspielhaus- 
Gemeinde bringen in ihrer Nr. 7 an erster Stelle eine sehr 
beachtenswerte Arbeit Bugen Kilians „Schuberts Zauberharfe 
im neuen dichterischen Gewände". Felix Mottl hatte nämlich 



den genialen Gedanken, Raimunds inniges Märchenspiel „Die 
gefesselte Phantasie" mit Schuberts lieblicher Musik zu dem 
längst verschollenen Melodram „Die Zauberharfe" zusammen- 
zuführen. Joseph Riedler bespricht in seinem Aufsatz „Geist- 
liche Schauspiele" ein „Adams-Spiel" als typisches Beispiel des 
Überganges vom liturgischen zum Mysterium-Drama. Hans 
von Bülows ausgewählte Briefe werden von Helene Raff liebe- 
voll besprochen, Hofopernsänger Anton Schittenhelm bringt 
einen größeren Abschnitt seiner Arbeit über die szenische Dar- 
stellung des Bühnenweihfestspieles Parsifal. 



Kreuz und Quer 

(Die mit ♦ bezeichneten Notizen sind eigeneNachrichten) 

j)c Altenburg. Das hiesige im Auftrage des früheren 
Herzogs verwaltete H o f t h e a t e r ist in die Verwaltung des 
Altenburger Staates übergegangen und wird als Altenburger 
Landestheater mit Wagners „Tristan und Isolde" Ende August 
seine nächste Spielzeit beginnen. Die Aussichten für das neue 
Staatsunternehmen sind recht verheißungsvoll. Zunächst ist 
das Streichorchester neben dem vollen Bläserchor auf 7 erste 
und 5 zweite Violinen, 5 Bratschen, 3 Celli und 3 Kontrabässe 
verstärkt worden. Ferner wurde neben dem zweiten Kapell- 
meister Herrn S c h i n c k noch der Kapellmeister Friedrich 
Schmidt verpflichtet. An die freigewordene Stelle des ersten 
Konzertmeisters ist durch den Orchesterausschuß von sieben 
Bewerbern Herr Landschek aus Berlin berufen worden. In 
den Solistenverband traten neben bewährten alten Kräften 
eine Reihe namhafter Künstler neu ein, auch der ständige 
Theaterchor wurde verstärkt. Räumliche Veränderungen haben 
den schönen Theaterbau auch im Innern vervollkommnet, so 
daß es mehr als eine Redensart bedeutet, wenn das Altenburger 
Landestheater zum Besuche einladet. E. R. 

Augsburg. Die Stadt übernimmt dasStadttheater von 
1920/21 ab in eigene Verwaltung. Das städtische Or- 
chester wird verstärkt. 

Bamberg. Der einheimische Tonsetzer Lukas Böttcher 
hat eine Oper „Salambö" vertont, deren Textbearbeitung nach 
dem Flaubertschen Romane von der Leipziger Opernsängerin 
Aline San den stammt. 

Bayreuth. Nach Rücksprache mit Siegfried Wagner 
teilte der hiesige Bürgermeister Preu in der Stadtratssitzung 
mit, daß es bei der jetzigen Zeitlage eine Unmöglichkeit sei, 
mit dem baldigen Wiederbeginn der Festspiele zu rechnen. 
Die Verkehrsverhältnisse, die Ernährungslage und die Kohleu- 
versorgung erlaubten keine größere Zureise von Fremden nach 
Bayreuth. Dazu komme noch der Umstand, daß der jähe Ab- 
bruch der Festspiele zu Anfang August 1914 eine starke 
Schädigung des Festspiel Unternehmens gebracht habe. Der 
Festspielfonds sei dadurch, daß sämtliche Gehälter für Künstler 
und Angestellte voll ausgezahlt werden mußten, so stark an- 
gegriffen worden, daß eine weitere Schädigung dieses Fonds 
eine unmittelbare Gefährdung des Festspielunternehmens be- 
deuten würde. Sobald sich die Lage gebessert habe, werde 
die Frage der Wiederaufnahme der Bayreuther Bühnenfestspiele 
wieder erwogen werden. 

Berlin. Die Akademische Orchester-Vereinigung 
an der Universität feiert ihr zehnjähriges Bestehen. 

— Hier findet am 20. Sept. d. J. in der Philharmonie eine 
Festaufführung der 2. Symphonie von G. Mahl er statt. 
Leitung: Generalmusikdirektor Bruno Walter. Mitwirkende: 
Das Pnilharmouische Orchester, der Bruno Kitttische Chor, 
Birgit Engeil, Luise Will er. Prospekte und Billetvor- 
bestellungen durch die Konzertleitung Hans Adler, Berlin 
W. 30, Münchenerstr. 3, 

— Der kürzlich verstorbene bedeutende Jurist K o h 1 e r 
ist auch als Tonsetzer tätig gewesen. Er hat bei Simrock 
zwei Hefte Lieder für eine Altstimme auf Texte von Richard 
Kronach erscheinen lassen, denen drei andere Hefte ebenda in 
nächster Zeit folgen sollten. Auch musikschriftstellerisch hat 
er sich über Richard Wagner betätigt und eine Notenschrift 
erfunden. 



226 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



— Kammersänger Heinrich Ernst, das langjährige Mit- 
glied der früheren Königlichen Oper, ist im fast vollendeten 
73. Lebensjahre an Lungenentzündung gestorben, Er hat in 
der Glanzzeit der früheren Kgl. Oper gemeinsam mit Niemann, 
Betz und anderen bedeutenden Sängern als lyrischer und Spiel- 
tenor sowie als jugendlicher Held gewirkt und den Lohengrin 
mehr als fünfzigmal gesungen. 

3)c — Das Konzerttreiben setzt heuer allzu früh ein. Zu- 
nächst treibt der- Berliner Volkschor im Verbände mit 
dem Männerchor Fichte-Georginia, beides Ärbeiterchöre, 
seinen Franzosenkult weiter, indem er am 28. und 30. August, 
sowie am 2. September — dem einstigen Sedantage ! — abermals 
drei Aufführungen von Berlioz' Faust mit dem Philharmonischen 
Orchester und Minna Ebel-Wilde, Joseph Mann, Albert Fischer 
und Eduard Kandl als Solisten veranstaltet. Dann setzen am 
3. September die Extrakonzerte im Lehrervereinshause ein, 
die F. M. Gatz mit dem Blüthnerorchester gibt (5. Symphonie 
von Tscbaikowsky, Gesangssolist Laubenthal). Weiter hat 
Heinz Unger für den 13. und 19. September zwei Auflührungen 
Mahlerscher Symphonien in der Philharmonie an- 
gekündigt. Hierselbst beginnen die sogen. Hauskonzerte 
des Orchesters mit dem ersten Symphonieabende am 16. Sep- 
tember unter dem neuen Kapellmeister Hagel. Vom Heere 
der Solisten, das bereits in den ersten vierzehn Tagen des 
Monats konzertiert, ganz zu schweigen. 

jjc — Der neue Staatsoperndirektor M. v. Schillings hat 
den Plan einer staatlichen Volksoper aufgenommen. 
Man ist damit soweit, daß man in die Öffentlichkeit brachte, 
das Haus solle als „Oper der Viertausend" in der Gegend 
des Schöneberger Stadtparkes gebaut werden und zwar so 
schnell, daß es bereits 1922 eröffnet werden könnte. Vier- 
tausend preisunterschiedlose Plätze zu drei Mark wären vor- 
gesehen. Nun ist hier ja zwar eine solche Oper Bedürfnis, 
denn der gebildete Mittelstand kann sich weder im frühern 
Königlichen noch im Deutschen Opernhause Eintritt verschaffen. 
Dazu fehlen ihm Geld und Zeit. Die Preise für einen halbwegs 
kunstgenußdienlichen Platz sind zu exorbitant geworden ; dazu 
muß man bereits eingangs der Woche vier, auch sechs Stunden 
vor -den Kassen „anstehen", um ein für Ende der Woche 
gültiges Bdlet zu erlangen. Trotz solcher Preise und solches 
Zudranges der Bestgestellten sind aber beide Operninstitute dem 
Bankerotte näher denn je; wie da nun eine Dreimarkoper 
existieren soll, ist den meisten Leuten ein Rätsel. B. Seh. 

— Auch der bekannte Tenor Julius Lieb an will in 
der Lützowstraße ein neues groß es Volkstheater gründen, 
das der Oper, der Operette, dem Schauspiel und dem Lustspiel 
dienen soll. Die Bauarbeiten sind bereits im Gange und man 
hofft, die neue Bühne noch im Laufe des Oktober eröffnen 
zu können. 

Bonn. Für 1920 plant der Verein Beethovenhaus 
eine dreitägige Beethovenfeier, die am Himmelfahrtstage 
schließen soll. Das Rose- und das Wollgandtquartett werden 
mitwirken. 

— Hier hat sich eine Vereinigung der Musik- 
wissenschaftler (E. V.) gebildet. Sie bezweckt im all- 
gemeinen Förderung der musikalischen Kultur; im besonderen 
tritt sie für noch wenig gewürdigte Meister der Vergangenheit 
und Gegenwart ein und sucht innerhalb der verschiedenen 
öffentlichen Bildungsstätten sowie durch Wort und Schrift das 
musikalische Verständnis zu heben. Diese Ziele sollen auf 
gesunder wirtschaftlicher Grundlage errichtet werden. Vor- 
sitzender ist Universitätsprofessor Dr. Schiedermair. 

Braunsehweig. Die romantische abendfüllende Oper 
„Laurins Rosengarten" von Wilhelm Mauke kommt in 
diesem Winter im Landestheater zur Uraufführung. 

Chemnitz. Hier ist eine Philharmonische Gesell- 
schaft gegründet worden, die große moderne Symphonie- 
konzerte mit auswärtigen Dirigenten und Solisten veranstalten 
wird. 

Dresden. Das Philharmonische Orchester, das 
bisher unter Edwin Lindners künstlerischer und wirtschaft- 
licher Leitung stand, hat sich am 8. Mai d. J. als Eingetragene 
Genossenschaft m. b. H. selbständig gemacht, die am B. August 
in das Genossensohaftsregister eingetragen wurde. Die Mit- 
glieder des Orchesters hoffen, sich auf der neuen Grundlage 
die Anerkennung ernster Dresdner Musikkreise durch freie Ent- 
faltung ihrer künstlerischen Kräfte zu erwerben. 



— Der hiesige Tenor Tino Pattiera, der sich, wie ge- 
meldet, vor einiger Zeit, mit der sehr vermögenden schlesischen 
Gräfin Sciaffgotsch vermählt hat, wurde kürzlich unter Todes- 
drohungen durch einen Brief aufgefordert, am nächsten Tage 
einem auf dem Zwingerwalle wartenden Manne 30000 Mark zu 
überbringen. Statt seiner begab sich dorthin Rechtsanwalt 
Dr. Wilhelm, der vorher die Kriminalpolizei verständigt hatte 
und den Erpresser festnehmen ließ. — Damit wird in Zusammen- 
hang gebracht, daß der SäDger beim Landestheater seinen Ab- 
schied erbeten und erhalten hat. Weshalb, sehen wir nicht ein. 

— In den Deutschen Kirchentag, der hier vom 1 . bis 
5. September tagen wird, sind vom Deutschen Evangelisohen 
Kirchenausschuß auch drei Musiker berufen worden : Prof. 
Arnold Mendelssohn (Darmstadt), Prof. Otto Richter 
(Dresden) und Prof. M. Gebhardt (Potsdam). 

Duisburg. Der Sänger Paul T ö d t e n wurde Direktor 
des städt. Konservatoriums. 

Düsseldorf. PaulErtels „Hebraikon", ein Streich- 
quartett über hebräische Melodien, wurde vom Rheinischen 
Streichquartett zum ersten Male aufgeführt. 

}|c — Dr.Guido Bagier wurde vom 1. Oktober ab als künst- 
lerischer Leiter in denVorstand der Gesellschaft 
der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ge- 
wählt. Fernerhin wurde er für musikwissenschaftliche Vor- 
lesungen an die hiesige preußische Kunstakademie ver- 
pflichtet. 

5(c Frankfurt a. M. Zur Erinnerung an den 100. Geburts- 
tag Clara Schumanns (geb. 13. September 1819 zu Leipzig, 
gest. 20. Mai 1896 zu Frankfurt a. M.) wird das Fr. Nie. 
Manskopfsche musikhistorische Museum aus seinen 
Beständen vom 1. September ab eine Sonderausstellung 
von Clara Schumann-Briefen, -Konzertzetteln, -Bildern, -Büsten 
usw. veranstalten. 

jjc Gera. „VerboteneLiebe", eine zweiaktige komische 
Oper, Text und Musik von Edgar Istel, sowie„Maienzauber", 
eine einaktige komische Oper des gleichen Tondichters, sind 
von dem Reußischen Theater als erste Neuheiten der kommen- 
den Spielzeit zur Uraufführung (28. Septbr. d. J.) angenommen 
worden. Der Abschluß erfolgte durch die Vertriebsstelle des 
Verbandes Deutscher Bühnenschriftsteller G. m. b. H. 

3^c — Der deutsch-russische Tenor Transky (Breslau), ein 
Schüler Jadlowkers, wurde an die hiesige Oper verpflichtet. 

Hamburg. Die Oper „Der heilige Morgen", Dichtung 
von Fritz Dietrich, Musik von Horst Platen, ist vom Stadt- 
theater angenommen worden. 

3$c Hannover. Das Staatstheater wird am 31. August 
mit Wagners Tannhäuser Wiederbeginnen. An Opernneuheiten 
sind „Das Dorf ohne Glocke" von Künnecke und „Der Stier 
von Olivera" von D'Albert beabsichtigt. In das Opernpersonal 
treten Georg Hartmann von Erfurt als Oberregisseur und der 
Baritonist Paul Wiessendmeyer von Straßburg ein. Die Ver- 
handlungen wegen Verwandlung des Theaters in ein Stadt- 
theater dauern fort. 

Helsingfors. Franz Mikorey ist zum Opernleiter des 
Finnischen Nationaltheaters bestellt worden. 

^ Jena. Die hiesigen Kammerspiele, die nach 
kritischen Anfängen nunmehr unter der Direktion Bronsky 
und Erdmann und unter Otto Suchlands Regie einen 
hoffnungsvollen Aufstieg erleben, veranstalteten am 12. und 
13. August einen Tanz- und Musikabend , der einen hohen 
künstlerischen Erfolg bedeutete. EvaElse Weidemann aus 
Erfurt (durch ihre graziösen Scheerenschnitte in weiteren Kreisen 
bekannt) trat als Tänzerin auf und bot, voll jugendlichen Lieb- 
reizes, durch keusche Grazie, Geschmeidigkeit und vollendete 
Ausdrucksbewegung hervorragende Leistungen, deren Wirkung 
durch höchst geschmackvolle Kostüme unterstützt wurde. Be- 
sonders gefiel ein ägyptischer Tanz, der von ähnlichen Dar- 
bietungen der Sent Mahesa durch größere Weichheit und Wärme 
abstach, und ein dramatisch gehaltener Frühlingstanz nach 
Griegs bekannter Melodie (W. 43, 6). Wir möchten die Künstlerin 
auch auf Sindings Kompositionen (z. B. W. 31, 3 und 33, B) als 
geeignete Unterlagen hinweisen. Die musikalische Begleitung 
(Beethoven, Chopin, Lindsay, Grieg, Scharwenka) hatte Toni 
Pick aus Breslau übernommen und führte sie in harmonieren- 
der Weise geschmackvoll durch. Sie erfreute uns außerdem 
durch Solovorträge (Schumann, Schubert, Chopin, Mendelssohn), 
bei denen sie Geläufigkeit der Technik mit Wärme der Auf- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



227 



Empfehlenswerte Neuigkeit ! 



Empfehlenswerte Neuigkeit! 



Serenade (Nr. 3Amoll) 

für Orchester komponiert von 

JOSEF LIEBESKIND Op. 15 

©rchesfer-parlilur 10 fflk. netto, — Orchesfersllmmen 15 jvik. netto 

Die Partitur steht auf Verlangen auch zur Durchsicht zur Verfügung I 



Aufführung 



in Leipzig 



steht bevor 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 




Ein Ereignis auf dem Gebiefe der Kammermusik nannte Dr. Alfred Einsfein 
in der Münchener Post die am 18. Oktober 1Q1Ö erfolgte Uraufführung von 

Hermann Zilcher 
Quintett in Cismoll 

für Klavier, 2 Violinen, Bratsche und Violoncell 

Op. 42 

Aufführende waren neben dem Komporiisfen, der den Klavierfeil vertrat Felix 
Berber, Anton Huber, Ludwig Vollnhals und Johannes Hegar. Aus einer erstaun- 
lich reichen Klangfanfasie geboren, wundervoll einheitlich im Gesamfaufbau ist 
das Quinteff sicherlich eines der stärksten Werke, die das Erleben der letzten 
Jahre gezeitigt hat. Richard Trunk erblickt in ihm einen Marksfein nicht nur im 
Schaffen Zilchers, sondern ein wichtiges, bedeutsames Dokument der neu- 
zeitlichen Kammermusik überhaupt. Ein Werk von blühender Tonschönheif 
und kraftvoller Leidenschaftlichkeif, das, wie er sagt, Steigerungen von einer 
Gewalt bringt, -wie man sie seif Brahms nur noch in Regerscher und Pfißner- 
scher Kammermusik findet. Das Werk ist soeben ärn Druck erschienen als 

Edition Breifkopf Nr. 512.1. Preis n. 15 Mark 



Verlag von Breifkopf fi. H6rf el in Leipzig 



Im Selbstverlag erschien: (Preis 1.50 Mk.) 



Stimmbildung durch Luffmassage 

von -WILLI KEWITSCH 

Lehrerin für Stimmbildung und Atemfechnik 
BERLIN -WILMERSDORF, Pommersche Sfraße 20 



Gebildetes 18jähr. junges Mädchen 

(Lyceum) sucht in einem 
Konservatorium eine Stelle. 

Sie möchte sich in Klavier und 
Orgel weiter ausbilden lassen und 
gibt dafür in den Elementarklassen 
Klavierunterricht. Geil. Zuschriften 
erb. unt. G.278 a. d. Hauptgeschäfts- 
stelle d. Bl. Leipzig, Königstr. 2. 



ITelemaque Lamb 
Leipzig West 



r ino 

Weststra s s e I 



J 



228 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



.86. Jahrg. 



fassung und Feinheit des Ausdrucks verband. Besonders her- 
vorgehoben sei Schumanns schöne Fisdur- Romanze (W. 28,2), 
bei der die Kontraste durch ein etwas zu langsames Tempo 
des Hauptteils für mein Gefühl zu stark waren, das warme 
Fis dur-Impromptu von Chopin (W. 36) und die beiden Mendels- 
sohnschen Lieder (Nr. 31 und 47), die mit entzückender Grazie 
vorüberflogen. Wir hoffen, der tüchtigen Künstlerin bald wieder 
zu begegnen. Albert Leitzmann 

Karlsruhe. Zum Intendanten des Landestheaters 
ist der frühere Intendant des Stadttheaters in Lübeck Stanis- 
laus Fuchs gewählt worden. Seit Oktober 1918 leitete er das 
Deutsche Theater in Riga, von wo er durch den Einbruch der 
Bolschewistenarmee vertrieben wurde. 

a^c — Das frühere Großh.Konservatorium, jetzt Konserva- 
t orium fürMusik der Landeshauptstadt Karlsruhe 
in Baden (Dir. Hofrat Prof. Heinrich Ordenstein) ist laut 
soeben erschienenem 35. Jahresbericht im vergangenen Schul- 
jahr von 1197 Zöglingen besucht worden. Von der Großherzogin 
Luise wurden unbemittelten begabten Schülern wiederum reiche 
Stipendien gewährt. Die Stadt Karlsruhe hat ihren jährlichen 
Zuschuß von 6000 Mk. auf 90C0 Mk. erhöht. Der von der 
Großherzogin Luise zugunsten der Lehrerinnen begründeten 
Großherzogin Luise-Stiftung wurden überwiesen: von einer der 
Anstalt nahestehenden Persönlichkeit als Jahresbeitrag 500 Mk. 
und der Ertrag der Prüfuhgskonzerte mit 1300 Mk. Das Ku- 
ratorium der Anstalt ist in diesem Schuljahre durch zwei 
Todesfälle schmerzlich betroffen worden. Am 18. August 1918 
starb Herr Stadtrat Ludwig Käppele, am 16. Juli d. J. Herr 
Privatier Eduard Dolletscheck. Ersterer war seit 1913, letzterer 
seit 1910 Mitglied des Kuratoriums. Im Laufe des Schuljahres 
veranstaltete das Konservatorium 27 Schüleraufführungen : 15 
Vortragsabende und 12 Prüfungskonzerte. Das neue Schuljahr 
beginnt Montag, den 15. September. 

Kassel. Karl Kämpf hat eine viersätzige Suite „An- 
dersens Märchen" für großes Orchester vollendet, deren 
Uraufführung in der nächsten Saison in den Symphonie- 
konzerten des staatlichen Opernhauses unter Leitung von 
Robert Laugs stattfinden wird. 

Köln. Das Arbeiter-Sängerkartell gründete unter 
Zusammenschluß der Kölner Arbeitergesangvereine einen 200 
Mann starken „Volks chor", dessen Leitung Musikdirektor 
Goslar übertragen wurde. 

— Generalmusikdirektor H. Abendroth übernahm den 
Ehrenvorsitz des Verbandes der akademisch gebildeten Chor- 
leiter des Rheinlands. 

Kopenhagen. Die Koloratursängerin an der Berliner 
Staatsoper Frau Parker-Hansa ist hierin mehreren Konzerten 
mit großem Erfolge aufgetreten. 

Leipzig'. In den Besitz des Museums der bildenden 
Künste sind zwei neue Bronzeköpfe bekannter verstorbener 
Persönlichkeiten von der Hand Max Klingers gelangt: Der 
des Generalmusikdirektors Fritz Steinbach ist ein Geschenk 
des hiesigen Kunstvereins ; sein Gegenstück, der des Geschichts- 
wissenschafters Karl Lamprecht, wurde von der Museums- 
leitung selbst erworben. 

— Prof. Theodor Müller -Reuter, früher städtischer 
Musikdirektor und Konservatoriumsleiter in Krefeld, erster Vor- 
sitzender des Leipziger Tonkünstlervereins und seit Ostern d. J. 
Lehrer am hiesigen Konservatorium, ist in Dresden im Alter 
von 61 Jahren verstorben und in dieser seiner Geburtsstadt be- 
graben worden. Von ihm stammt das ausgezeichnete „Lexikon 
der Konzertliteratur" (Leipzig, C. F. Kahnt Nachf.), wovon 
bisher der 1. Band erschienen ist, der 2. vorbereitet wird. 

Magdeburg. „Prelude" und „Geschminkte", zwei 
expressionistische Kompositionen von Heinz Stucken Schmidt, 
wurden iü einem Expressionistenkonzert, in dem sonst nur 
Ausländer vertreten waren, von Curt D i p p n e r zum ersten 
Male aufgeführt. 

Mannheim. Der Liederkranz ernannte den Theater- 
kapellmeister Max Sinzheimer zu seinem Chormeister. 

München. Walter Braunfels hat als W. 25 ein großes 
Orchesterwerk vollendet: „Phantastische Erscheinungen eines 
Themas von Hektor Berlioz". W. 26 und 27 sind Baritonlieder 
mit Orchesterbegleitung. Ein lyrisch - fantastisches Spiel „Die 
Vögel", frei nach Aristophanes, erlebt demnächst seine Ur- 
aufführung. 

— Bei der Preisverteilung der Akademie der Ton- 
kunst hat Frl. Wilhelmine Brückner aus Landshut den . 



Ehrenpreis der Königswarter - Stiftung für dramatischen' 
Gesang und musikalische Komposition erhalten. 

— Hier ist im 87. Lebensjahre der Musiklebrer und Violin T 
virtuose Johann Gärtner gestorben; er war am 17. April 1833 
zu Nürnberg geboren und trat schon als 12 jähriger Knabe in 
öffentlichen Konzerten auf. 

— Hier ist die erste Sängerin der Brangäne im Tristan 
Anna Deinet, die später die Gattin Ernst v. Possarts wurde, 
gestorben. 

— Auch das einstige „Hof- und Nationaltheater" 
ist wesentlich teurer geworden. Es erfordert augenblicklich 
einen Zuschuß von 2^ Mill. Mk. im Jahr. Das sind 800000 Mk. 
mehr als in der königlichen Zeit. Allerdings hat die Einführung 
des Achtstundentages der Theaterleitung rund eine halbe Million 
Mark Mehrkosten verursacht. Die Position „Nationaltheater* 
ist im Finanzausschuß des Landtages nicht kampflos genehmigt 
worden. Namentlich die Abgeordneten des Bauernbundes 
zeigten kein Verständnis für die Bedeutung des Münchener 
Kunstinstituts und wurden in ihrer ablehnenden Haltung von : 
zwei Zentrumsangehörigen unterstützt. Die Anregung des 
sozialistischen Abgeordneten Saenger, daß das Land vom 
Nationaltheater mehr haben solle, verdient Beachtung. Saenger 
schlägt Gastspiele der Münchener Oper in den Theatern des 
Landes vor. 

— Hier ist eine neue Monatsschrift für die gesamte 
katholische Kirchenmusik „Sursum corda" gegründet worden 
(Verlag Ferdinand Zierfuß). Nach dem Inhalt ihrer ersten Hefte 
wendet sie sich an einen größeren Leserkreis als die bisherigen, 
wissenschaftlicher gehaltenen Organe. Beachtung verdient das 
im 5. Heft veröffentlichte Preisausschreiben. Es enthält Preise 
von 500 Mk. für eine Orchestermesse modernen Stils, 300 Mk. 
für eine Requiem und 100 Mk. für ein „Pange linguam", 
Graduale und Offertorium eines beliebigen Hochfestes oder für 
ein „Asperges me" und „Vidi aquam" für zwei- oder drei- 
stimmigen Frauenchor mit Orgel. 

Neustadt (O.-S.). Leo Kies lieh hat ein großes Ballett 
„Die Rose der Königin" (Handlung in einem Aufzug von 
Joachim Wollenberg) vollendet. 

^Nürnberg. Im 7. Konzert der städtischen Musik- 
schule gelangte ein Sextett für zwei Violinen, Viola, 
Violoncell, Flöte und Harfe unter dem Titel „Tausend und eine 
Nacht" von Carl Ro rieh mit großem Erfolg zur Uraufführung. 
Die Kritiken betonen besonders die satte und prachtvolle 
Klangwirkung. 

Paris. Kürzlich ist im Tuilerienpark zum ersten Male 
unter großem Beifall wieder Wagner gespielt worden, und 
zwar das Meistersinger'vorsp iel. 

Stuttgart. Die Zauberflöte kommt als Eröffnungs- 
vorstellung der kommenden Spielzeit im Landestheater in 
völlig neuer Ausstattung nach Entwürfen von Prof. P a n k o k 
nach längerer Pause wieder zur Aufführung. Die szenische 
Leitung hat Dr. Hörth, die musikalische Fritz Busch. 

— Der Liederkranz wählte den bisherigen Leiter des 
Frankfurter Lehrergesangvereins Walter Reinhart zu seinem 
Chormeister. 

Weimar. DieNationalversamlung wird dem Landes- 
theater 100000 Mk. als Ehrengabe für die Überlassung des 
Theatergebäudes stiften. Die Wiederherstellungsarbeiten im 
Theater, die die Reichskasse übernimmt, werden im September 
durchgeführt. Das Theater beginnt seine neue Spielzeit im Oktober. 

Wien. Julia Culp, die kürzlich den hiesigen Groß- 
industriellen W. G i n z k e y geheiratet hat, wird sich nicht 
ganz von ihrer künstlerischen Tätigkeit zurückziehen. Sie wird 
in beschränktem Umfang eigene Konzerte veranstalten. 

— Das Rose-Quartett hat für kommenden Winter 
Reisen nach Spanien, Skandinavien und Holland zugesagt, und 
auch für Paris liegt bereits eine Einladung vor; anderseits haben 
sich Fr.Lamond, H. Marteau undF.Busoni der Konzert- 
direktion Hugo Heller in Wien für Konzertreisen im Bereiche 
des alten Österreichs verpflichtet. 

3fc Z wiekau i. S. Das Robert Schumann- Museum 
bittet für seine Clara Schumann-Ausstellung (ab 
13. Sept. d. J.) um frdl., wenn auch nur leihweise Überlassung 
von Erinnerungsstücken. Das Schumann-Museum unter- 
steht der Oberaufsicht des Rates der Stadt und hat eine durch- 
aus geordnete Geschäftsführung. Sendungen an den Direktor 
Oberlehrer Martin Kreisig, Zwickau i. S., König-Albert-Museum. 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 




eue Zeitschrift Für Musik 



Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 37/38 

Jährlich 52 Nummern, — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendungvom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf. p 
Ausland M, 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Ausländes.. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reineckc 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag; 

Gebrüder Reinecke, Hof v m e rSer en 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr.2. 



Donnerstag, den 11. Sept. 1919 

Anzeigen: 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen-Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Ein Blick in die Clara Schumann-Ausstellung 
im Schumann-Museum zu Zwickau 

Von M. Kreisig 

„Die Nachwelt soll uns ganz wie ein Herz und eine 
Seele betrachten" (R. Seh. 1839 an seine Braut Clara). 
Diesem Wunsche Robert Schumanns hat zwar das Robert 
Schumann-Museum von seinen ersten Anfängen an dadurch 
Rechnung getragen, daß es gleicher- 
weise sowohl Robert- als Clara- An- 
, denken sammelte und ausstellte, so- 
wohl eiiie literarische Sammelstelle 
sein wollte für die Robert Schumann- 
Literatur als auch für die Clara- 
Literatur und deswegen eigentlich 
eine besondere Clara Schumann- 
Ausstellung kein Bedürfnis war. 

An ihrem 100. Geburtstage (13. Sept.) 
sollten aber doch die Räume der 
großen Künstlerin und treuen Lebens- 
gefährtin Robert Schumanns „seiner 
Muse" , seiner Clara, einmal vorwiegend 
gewidmet sein, und Clara Schumann 
soll den Beschauern in ihrer Be- 
deutung als Pianistin, Komponistin, 
Bearbeiterin und Herausgeberin der 
Werke ihres Gatten , als die von 
ihm über alles geliebte Braut und 
Gattin, als die von so ungeheuer 
vielen ihrer Zeitgenossen bewunderte 
und geehrte deutsche Frau und 
Künstlerin, als die treue Freundin 

-ihrer vielen Freunde , als die heldenhafte Kämpferin 
für ihre Familie und für Wahrheit und Schönheit 
vor das geistige Auge gestellt sein. Es ist natürlich 
nicht möglich, alle die vielen ausgestellten Gegenstände 
hier aufzuzählen, alle die Handschriften, Bilder, Plastiken, 
die vielen kleinen Erinnerungsstücke, die seltenen 
Notendrucke, Original - Konzertzettel , die Abschriften 
und Sonderdrucke der ihr gewidmeten Gedichte, Werke, 
Artikel u.a.m. Nur einiges möge erwähnt sein, z.B. von 
den Handschriften: Ein musikalisches Albumblatt, 1832 
ihrem Lehrer H. Dorn geschrieben bei dessen Fortgange 
von Leipzig ; die Komposition eines Liedchens „ Mein 
Stern", der Majorin Sera auf Maxen gewidmet; gegen 
150 Originalbriefe z.B. an ihren Vater und ihre Stiefmutter, 




an den gemeinsamen Vertrauten in ihrer Liebessache, den 
Bergschreiber Becker, an F. Hiller, N. Gade, Debrois v. 
Bruyck, Carl Reinecke, an HugoRiemann, Dr. Herrn, Härtel, 
Franz v. Holstein, Frau v. Holstein, an ihre Freundinnen 
z. B, Emilie List, Emilie Steffens, Emma Brandes, an Heinr. 
Scholz, J.Rosenhain, denDichter Widmann, Geh. Rat Schaaff- 
hausen in Bonn und viele andere ; oder auch Noten und 
Bilder mit eigenhändigen Widmungen z. B. an Brahms, 
an Mathilde Hartmann, Mary Wurm. 
Hochbedeutsam, einen tiefen Ein- 
blick in die ungemein hohe Ver- 
ehrung, welche Clara Schumann ge- 
nossen hat, sind z. B. die Diplome 
bei der Ernennung zur k. k. Kammer- 
virtuosin (1838, Wien, Unterschrift 
auch ein Graf Czernin), zum Ehren- 
mitglied der Gesellschaft der Musik- 
freunde in Wien 1838, der Peters- 
burger Philharmonischen Gesellschaft 
1844, der Gesellschaft zur Be- 
förderung der Tonkunst in den 
Niederlanden oder, wenn wir einmal 
nicht so weit gehen, die Ehrenurkunden 
der Gewandhausdirektion und des 
Konservatoriums zu Leipzig 1888, 
des Tonkünstlervereins zu Dresden 
— insgesamt gegen 30 solche Ehren- 
dokumente, nicht zu vergessen dabei 
das Medaillon Goethes mit der zu- 
gefügten Widmung „der kunstreichen 
Clara Wieck" (1831, Weimar). Oder: 
die vergoldeten kostbaren Lorbeer- 
kränzezum 50. Künstlerjubiläum 1878 von der Gewandhaus- 
direktion Leipzig und zum 60. Künstlerjubiläum 1888 
von der Museumsgesellschaft in Frankfurt, dazu die 
künstlerisch ausgeführten Festprogramme. An Original- 
konzertzetteln liegen aus bereits über 100, beginnend 
1831 (der Zettel des ersten öffentlichen Auftretens 1828 
warleidernoch nicht zu beschaffen). Ein besonders wertvolles 
Stück ist der Flügel, auf dem Clara Wieck als 9 jähriges 
Mädchen 1828 erstmalig im Gewandhause zu Leipzig 
gespielt hat. Es ist ein Flügel, gebaut von Stein, in 
Leipzig sorgsam aufbewahrt und 1910 als Geschenk von 
Josef Liebeskind - Leipzig an das Museum gekommen. 
Selbstverständlich sind auch viele Bilder vorhanden : 
zahlreiche Porträts Claras vom frühesten Alter an bis 



230 



>Neue Zeitschrift für Musiki Leipzig 



86. Jahrg. 



£*•. 









zum Lenbachschen AlterSporträt , PhotograpMen und 
Zeichnungen von vielen Wohnstätten, beginnend mit dem 
Geburtshause („Neue Hohe Lilie", Neumarkt 28, Leipzig) 
bis zum Grabdenkmale in Bonn , viele Porträts von 
Freunden (Brahms, Joachim, Holstein, Herzogenberg, Levi, 
Stockhausen, J. Lind, E. List und viele andere), selbst- 
verständlich auch ihrer Kinder und Geschwister, Eltern, 
ja sogar der Urgroßvater Tromlitz ist vertreten (Claras 
Mutter war die Tochter des Kantors Tromlitz in Plauen i. V., 
ihr Vater bekanntlich der Klavierlehrer P. Wieck in Leipzig). 
An Plastiken sieht man die Büste von Hildebrandt, 
das Doppelmedaillon von Rietschel, die in Gips nach- 
geformte Hand, eine Plakette von Kietz „F. Wieck seiner 
Tochter Unterricht erteilend". Von den Notendrucken 
mögen erwähnt sein die Erstdrucke fast sämtlicher Werke 
Claras, die Bearbeitungen Robert Schumannscher Kom- 
positionen z. B. des Quintetts für Pfte. 4 händig, Oper 
„Genoveva"für Pfte. 2 händig, ,,Paradies und Peri" ebenso ; 
ferner eine Reihe Clara Schumann gewidmeter Kom- 
positionen, alle von Robert Schumann, die in besonderer 
Beziehung zu Clara stehen, z.B. ihr ausdrücklich gewidmet 
wie W. 11,25, 44, 
136, ihr geltend 
wie W. 17, 4 usw. 
oder die , welche 
Clara Schumann 
besonders liebte, 
solche, welche eine 

hervorragende 
Stelle wenn auch 
nur zu bestimmten 
Zeiten in ihrem 

Spielvorrat 
einnahmen, da- 
runter seltene 
Werke von Pixis, 
Herz, Hunten, aber 

auch Chopin, 
Moscheies. Eine Mappe enthält Gedichte an sie z. B. 
von Grillparzer , Klaus Groth , Elise Polko , lgnaz 
v. Fricken, J. Hübner, Michaeli, Gottberg - Herzog. Die 
Sammlung der Artikel über Clara Schumann, beginnend 
mit dem von Lyser, 1833 in der „Cäcilia" bis auf die 
in unseren Tagen erschienenen, ist ein gewaltiger Stoß 
an Mappen. Entsprechend der zweiten Aufgabe des 
Schumann-Museums, auch eine literarische Zentralstelle zu 
sein, ist selbstverständlich alles katalogisch nachgewiesen, 
ebenso die vielen Abschriften (z. B. von Briefen von, an 
und über Clara Schumann, Konzertzetteln, Erinnerungen). 
Doch soll's nun genug sein der trocknen Aufzählung. 

Es mag sein, daß noch keine, einer Musikerin ge- 
widmete Sammlung so reichhaltig war. Clara Schumann 
verdient aber diese Hervorhebung; war sie doch, wie 
hunderte von Urteilen über sie lauten, eine wahrhaft 
seltene Frau, selten in ihrer Künstlerschaft, selten in 
ihrer Seelengröße und aufopfernden Liebe. 

. * 

Clara Schumann und Richard Wagner 

Von Bertha Witt 

Heutigentags, da die scharfen Gegensätze zwischen 
Wagnerianern und Antiwagnerianern mehr und mehr 
zurückgetreten sind und es nicht mehr als Todsünde gilt, 




«£^ 



'«ff 



Taufeintrag im Kirchenbuch der Nikolaikirche zu Leipzig 
Aufgenommen von Hannelotte Reinecke. 



unbedingt für oder wider Wagner zu sein, mag es auch 
ein Unding geworden sein, in der Wagner-Frage jemandem 
die Urteilsfreiheit abzubilligen. Doch setzt es noch heute 
allgemein in Erstaunen, mit welcher Hartnäckigkeit gerade 
geistig und musikalisch hochstehende Menschen seiner- 
zeit gegen Wagner zu Felde zogen. Man denke da weniger 
an jene Berufszeitungsschreiber, die die Tagesblätter be- 
herrschten und sich in Maßlosigkeiten geradezu überboten • 
aber es berührt befremdend, daß auch eine Frau von der 
eminenten Begabung und dem inneren Verwachsensein 
mit der Musik wie Clara Schumann sich mit Händen und 
Füßen gegen den Wagner-Einfluß sträubte und ihn nicht 
weniger scharf verurteilte, wie sein vielleicht größter 
ernst zu nehmender Gegner Hanslick. Doch können der- 
artige Ausflüsse, selbst wenn sie von weniger maßgeben- 
den Personen kommen, nicht durchaus als Beweise 
mangelnder musikalischer Urteilskraft dienen, und es ist 
nicht als eine nachträgliche Hinneigung zur bewußten 
Musikalität aufzufassen, wenn Hermann Levi seine Ansicht 
überWagner gänzlich korrigierte, oder aus Hans von Bülow, 
dem anfänglichen Paulus im wagnerischen Glaubens- 
bekenntnis, ein 
Saulus wurde. Frau 
Schumann, die im 

Klassizismus 
wurzelte, gelang es 
nicht wie jenen, 
eine mehr oder 
weniger haltbare 
Brücke zu schlagen 
und so einen An- 
knüpfungspunkt an 
jene extrem mo- 
derne Richtung zu 
finden, nach der 
Wagner nach und 
nach ausgewichen 
i war. 

Wenn es auch heute noch in der Wagner-Gemeinde 
eine zweifellos weit größere Hälfte gibt, die dem Meister 
der Tannhäuser- und Lohengrinzeit verständnisvoller 
gegenübersteht als dem des Ringes und des Parsifal, 
eben aus dem Grunde, daß die Hinneigung zur melodischen 
Linie immer noch vorherrschend ist, so ging doch Clara 
Schumann von diesem Standpunkt nicht gerade aus. 
Denn eine Musik, die reine Melodie wäre, kennen wir, 
von der Kammerkunst und dem Lied etwa abgesehen, 
eigentlich garnicht, da eine Musik ohne kunstvolle Ver- 
schlingung der Motive, ohne Veränderung, Durchführung, 
Rückgang, also ohne alle jene dissonanten und konsonanten 
Ausdrucksmöglichkeiten, deren die Musik zu ihrer Wirk- 
samkeit bedarf, nicht mehr ein Kunstwerk im höheren 
Sinne, sondern auf die Dauer von erschlaffender und er- 
müdender Wirkung sein wird. 

Beide Künstler, als Leipziger Kinder, die nur ein 
Altersunterschied von 6 Jahren trennte, in ihrer tiefen 
Hinneigung zur Musik aus der Schule des Thomaskantors 
Weinlig hervorgegangen, schlugen durchaus grundver- 
schiedene Richtungen ein, wenn sie sich im Anfang ihrer 
Laufbahn auch noch nahestanden, wofür der Brief sprechen 
mag, den Clara am 17. Dezember 1832 an Schumann 
schrieb und in dem sie sich mit einer Symphonie von Wagner 
auseinandersetzt, „die aufs Haar wie die Adur- Symphonie 
von Beethoven ausgesehen haben soll". Ein etwas kühner 



9 fr. O.W ,-^*~™.~^ ^MMJ^£fi*y»~t 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



231 



Vergleich, wenn wir den spätem Wagner selbst hören, 
denn offenbar haben wir es hier mit jener Symphonie zu 
tun, deren Aufführung er in „Mein Leben" in den An- 
fang des Jahres 1833 verlegt, die er in der Schneider- 
herberge zu Leipzig, einem engen, schmutzigen, schmäh- 
lich erleuchteten Raum als einen garstigen Gespenster- 
traum bezeichnet. 

Das Verhältnis Schumanns zu Wagner ist bekannt. 
Obgleich Schumann dem Schaffen Wagners nicht völlig 
ablehnend gegenüberstand .und auch Wagner um die 
Freundschaft des Romantikers bemüht war, so kam doch 
eine tatsächliche Annäherung nicht zustande, weil Wagner 
in seinem ganzen Auftreten Schumann unsympathisch war. 
Wenn man meint, daß sein künstlerisches Urteil über 
Wagner von wesentlichem Einfluß auf die Gattin ge- 
wesen wäre, so war das nicht der Fall. Nicht nur unter- 
stützte sie Schumann da, wo er gegen Wagner war, 
sondern verharrte sie in ihrem nunmehr bereits völlig 
feststehenden Urteil. Es ist 
nichts tastendes in ihrer 
Kritik über die Tannhäuser- 
Aufführung im November 
1845, die erste, der sie 
beiwohnte; vielmehr ist sie 
schon völlig mit sich im 
Klaren , wenn gleich die 
Möglichkeit einer Schwen- 
kung zugunsten Wagners 
nicht schon durchaus aus- 
geschlossen erscheint. „Das 
Technische, die Instrumen- 
tation finde ich ausgezeich- 
net, ohne Vergleich meister- 
hafter gegen früher. Am 
22. waren wir endlich auch 
in Tannhäuser, Robert war 
lebhaft interessiert für diese 
Oper, er findet sie einen 
großen Fortschritt gegen 
den Rienzi in Hinsicht der 

Instrumentation sowie musikalisch. Ich kann mich mit 
Robert nicht einigen, für mich ist diese Musik- gar 
keine — ein großes dramatisches Leben spreche ich jedoch 
Wagner keineswegs ab. Am besten, ich schweige über 
W., denn ich kann einmal nicht gegen meine Über- 
zeugung sprechen und fühle doch für diesen Kompo- 
nisten durchaus kein Fünkchen Sympathie." 

Man kann sich sehr wohl denken, daß, als der Mai- 
aufstand Wagners Aufenthalt in den Staaten des deutschen 
Bundes unmöglich machte, Frau Schumann bei ihrer Vor- 
eingenommenheit für Schumann und dem ihr eigenen 
künstlerischen Selbstbewußtsein eine wesentliche Genug- 
tuung empfand, um so mehr, als man in Schumannschen 
Kreisen der Meinung war, daß für den nunmehr er- 
ledigten Dirigentenposten in Dresden in erster Linie nur 
Schumann in Frage kommen könne. Diese Hoffnung 
erwies sich aber als trügerisch, und 2 Jahre später schied 
das Schumannsche Ehepaar, das die Segnungen des musi- 
kalisch weit vorausgeeilten Leipzig immer entbehrt hatte, 
auf den Ruf aus Düsseldorf nicht eben schweren Herzens 
aus der sächsischen Residenz. Nunmehr trat auch die 
Grundverschiedenheit der Lebens- und Kunstanschauungen 
und der ganzen Laufbahn der beiden Antipoden vollends 
hervor, die anmuten wie Abstieg und Aufstieg. Hier 
träumerisches Umherschwanken, dort willensstarkes, be- 




Gedenkzimmer im Robert Schumann-Museum zu Zwickau 

(Sachsen) mit dem Stein-Flügel (vergl. den 1. Aufsatz in 

vorliegendem Heft). 



wüßtes Vorwärtsschreiten! Wagner, der in der Ver- 
bannung trotz aller Widerwärtigkeiten und empfindlichen 
Fehlschläge doch sich in jenem sacro egoismo, jener Willens- 
stärke, die keine Götter kennt außer der eigenen künst- 
lerischen Idee und dem eigenen Ich, durchzusetzen wußte, 
und daneben der mehr eigensinnige als willensstarke 
Schumann, der an den undankbaren Musikverhältnissen 
des damaligen Düsseldorf, über die sich emporzuschwingen 
ihm die kampfesfrohe Natur fehlte, seine Kraft zerrieb. 
Doch war Schumanns 1856 erfolgtes Ableben ein Schlag 
für die gesamte musikalische Welt, den auch seine un- 
glückliche Gattin nur aus der Kraft heraus zu überwinden 
vermochte, die sie in ihrer Kunst fand. Bei ihrer strengen 
Kunstauffassung nimmt es nicht wunder, daß es für sie 
neben dieser in den edlen Bahnen des Klassizismus und 
der Romantik wandelnden Kunst eine andere nicht gab, 
die ihr fremd und umstürzlerisch, aufrührerisch und 
ebenso rasch vergänglich erschien. Wenn man sie aus 

der Welt heraus zu ver- 
stehen sucht, in der sie 
lebte, ist es nicht so ver- 
wunderlich, daß gerade ihr 
der Höhenflug Wagnerscher 
Muse klein und nichtswürdig 
erschien. 

Bekanntlich hatte sich 
die musikalische Welt da- 
mals in zwei Lager geteilt ; 
auf der einen Seite die Neu- 
deutschen mit Wagner, Liszt, 
Bülow, Raff und Gefolg- 
schaft, auf der and ein als 
Vertreter der klassischen 
Richtung die Mendelssohn- 
und Schumannianer nebst 
Brahms, Joachim usw, Die 
Parteileidenschaft war bei 
Clara so groß, daß sie ent- 
rüstet jeden Schüler abzu- 
weisen entschlossen war, 
der bisher dem Lisztschen Kreise angehört, wenn sich 
das auch teilweise aus dem scharfen Gegensatz erklärt, 
in. dem sie zu Liszt als ausübendem Künstler stand, 
der nach Mendelssohn Nur -Virtuose und in gewissem Sinne 
Charlatan war. Auch schlug sie es aus, in den Lehrkörper 
des neugegründeten HochschenKonservatoriums inFrankfurt 
einzutreten, nur weil Raff demselben vorstand, und eine Ein- 
ladung des Beethoven-Komitees in Wien, bei dem Beethoven- 
Fest am 26. Oktober 1870 mitzuwirken, lehnte sie gleich 
Joachim ab, da Wagner und Liszt das Konzert dirigieren 
sollten. „Da aber hörte ich von Joachim [Tagebuch], 
daß es mit Wagner und Liszt noch nicht entschieden 
sei, so schrieb ich an Herbert, daß ich mit größter Freude 
bei dieser Gelegenheit mitwirken werde, aber meine de- 
finitive Entscheidung mir noch vorbehalte, bis er mir 
mitgeteilt, wer das Fest dirigieren werde." — 

(Fortsetzung folgt.) 



Ein Brief Clara Schumanns an Carl Reinecke 

Mitgeteilt von Dr. Max Unger 

Am 20. Oktober 1828 ist Clara Schumann zum ersten Male 
im Leipziger Gewandhause und damit überhaupt in einem 
großen öffentlichen Konzerte aufgetreten. Sie ist auch fernerhin 



232 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



in ihrem langen Leben eine gern und häufig von der 
Gewandhaus-Konzertleitung herangezogene Kraft geblieben. 
Es ist, auch eine Reihe Briefe von ihr in derlei Konzert- 
angelegenheiten erhalten geblieben , doch teilt mir der 
Gewandhaussekretär Herr St. Straznicky freundlicherweise 
mit, daß diese Schriftstücke durchweg rein geschäftlichen 
Inhalt haben und für weitere Kreise nicht von Belang 
sind, Jedoch ist eine größere Anzahl Briefe Claras an Carl 
Reinecke erhalten , die vorwiegend künstlerische und 
persönliche Angelegenheiten betreffen , von denen wir 
einen mitteilen , der von größerem Umfange und wohl 
lesenswert ist, zumal da darin von einem Konzerte die 
Rede ist, von dem Litzmann in seinem großen Werke 
über die berühmteste Klavierspielerin des 19. Jahrhunderts 
nichts Näheres, auch keinen sonstigen Brief oder Tage- 
bucheintrag mitzuteilen vermag. Das Schreiben befindet 
sich heute im Besitze von Carl Reineckes Sohn, dem Hof- 
musikverleger gleichen Namens in Leipzig. 
Hier stehe es in seinem ganzen Umfange : 

„Baden d. 6. October 1870. 
Lichten thal 14 

Geehrter Herr Kapellmeister, 
es freut mich herzlich, daß sich mein Spiel in Leipzig 
noch arrangiren läßt, und so nehme ich denn das Engage- 
ment für den 27. Octbr: an, möchte Ihnen aber pri- 
vatim sagen, daß, wenn es, ohne im geringsten Mühe 
zu verursachen anginge, daß ich im November oder De- 
cember spielte, mir ein späterer Tag lieber wäre. Ich 
habe nämlich den ganzen Sommer nichts zur Kräf- 
tigung meiner Nerven thun können, und würde es mir 
gewiß von Vortheil sein, bliebe ich in diesem Monat noch 
hier, da das Wetter so wunderschön ist. Ich muß in 
Frankfurth (wenn ich von hier gehe), einen Aufenthalt 
von 5 — 6 Tagen machen, folglich müßte ich, spiele ich 
am 27. t. in Leipzig, schon in 12 — 14 Tagen von hier 
hier fort. Als ich Ihnen neulich schrieb wußte ich von 
dem Aufenthalt in Frankfurth nichts. Aber, wie gesagt, 
ich theile Ihnen dies privatim mit, Sie wissen, wie es 
mit den Engagements zu den Gewandhausconcorten steht, 
und können darnach beurtheilen, ob mein Wunsch leicht 
berücksichtigt werden kann oder nicht. Im letzteren 
Falle also nehme ich für den 27. t. an, und möchte 
nur bitten, daß das Quartett nicht den Tag darauf sey, 
weil ich es, wo ich irgend kann, vermeide, zwei Abende 
nacheinander öffentlich zu spielen. Ich bin nicht pressirt, 
könnte aber ganz gut einen oder zwei Tage länger in 
Leipzig bleiben. Für das Abonnement- Cohcert möchte ich 
das Cmoll Concert v. Beethov. wählen, welches ich 
noch nie in Leipzig gespielt, sollte aber dasselbe etwa 
eben gespielt worden sein, so .nehmen wir das Gdur, 
das mir eben so lieb ist. Als Solo's möchte ich setzen : 

a) Skizze Des dur aus Op. 58 ■ ) „ . , „ , 

, tvt ii u T-i i n rn Robert Schumann 

b) Novellette F dur aus Op. 21 | 

c) Scherzo (Presto) Emoll Op. 16 . . .Mendelssohn. 
Für das Quartett überlasse ich Herrn David die Wahl 

zwischen D moll, F dur, Trio, Quartett Es dur und Quin- 
tett von meinem Mann. Das Solo läßt sich dann leicht 
bestimmen, wenn ich dort bin. 

Bitte, theilen Sie mir, so bald Sie können mit, erstens : 
ob sich das Engagement auf einen andern Tag verlegen 
läßt ohne Mühe (vom 3. Nov: bis inclusive 1. Dec: wo 
ich dann bis 5 ten auch noch für das 'Quartett frei hätte) 



dann, ob in Leipzig h olie oder tief e Orchesterstimmung 
ist, ferner, welches Concert Sie gewählt, und ob Sie die 
dazu nöthigen Stimmen und Partitur haben? 

Ich hoffe Sie sind durch den schrecklichen Krieg 
nicht in irgend einer Weise persönlich betroffen worden ? 
ich lebe in großer Sorge um meinen zweiten Sohn, der 
vor Paris jetzt steht! Ihre Söhne sind zum Glück noch 
so jung, daß Sie ruhig sein konnten. 

Mit freundlichstem hochachtungsvollem Gruße 

Ihre ergebene 
Clara Schumann." 

Wie die noch erhaltenen Konzertzettel ausweisen 
— ich verdanke deren Mitteilung gleichfalls dem Ent- 
gegenkommen des Herrn Straznicky — , konnte Reinecke 
Claras Wunsch, ihr Auftreten weiter hinauszuschieben, 
nicht erfüllen : Das dritte Abonnement-Konzert des Winters 
1870/71 fand am 27. Oktober statt, die erste Kammer- 
musik am 29. Oktober, also ihrem Wunsche gemäß nicht 
gleich den folgenden Tag. 

Litzmann teilt nur kurz in einer Anmerkung mit, daß 
Clara am 18. Oktober Baden verließ, in Frankfurt und 
Leipzig konzertierte, dort und in Dresden alte Freunde 
besuchte, seit dem 7. November in Berlin wohnte und 
hier, in Dresden und in Hamburg wiederholt konzertierte. 
Wie der Konzertzettel kundtut, einigten sich Clara 
und Reinecke auf Beethovens Gdur- Konzert, ferner 
spielte sie die Skizze in Des dur aus W. 58 (eigentlich 
für Pedalflügel), die E dur-Novellette aus W. 21 und das 
Scherzo (Presto) W. 16 von Mendelssohn, änderte also 
ihren ursprünglichen Plan nur unwesentlich. Reinecke 
brachte außerdem unter anderen die 4. Schumannsche 
Symphonie und die königl. Preußische Hofopernsängeiin 
Anna von Asten Gesangswerke von Mozart (aus Idomeneo), 
Mendelssohn, Schumann („Nachtigall") und Schubert. 

Der Kammermusikabend schloß ein Streichquartett 

(G moll) von Mozart, die Schumannsche Humoreske W. 20, 

ein Largo und Chaconne für Violine und Klavier von 

Leclair in der Bearbeitung von Ferdinand David und das 

. große B dur- Trio von Beethoven ein. 

Von dem Spiele Ciaras im ersten Konzert ist in der 
Neuen Zeitschrift für Musik kurz darauf nur in wenigen 
Worten, die ihr schönes Spiel in starken Gegensatz zu 
der Sängerin stellen, die Rede. Auf die Kammermusik 
scheint kein Bezug genommen zu sein. 



Meine Erinnerungen an Clara Schumann 

Von Mathilde Wendt 

Dem Schönen, der großen Künstlerin uud der edlen Frau 
Würdigen, was zur Feier von Clara Schumanns 100 jährigem Ge- 
burtstag gesagt wird, möchte ich ein schlichtes GedenUblatt 
hinzufügen. Dankerfüllten Herzens zähle ich das Glück, ihre 
Schülerin gewesen zu sein, eine lange Reihe von Jahren ihre 
Freundschaft besessen zu haben, zu dem Besten, was das Leben 
mir gebracht hat. 

Zum erstenmal hörte ich Clara Schumann im Jahre 1865 
in einem Konzert, das sie mit Joachim in der Berliner Sing- 
akademie gab. Ihre herzgewinnende Erscheinung hatte bei 
hoheitsvoller Würde den mädchenhaften Liebreiz ihrer Jugend 
bewahrt. Wie war sie schön am Klavier, ganz Hingebung an 
ein Höheres! Vollendeteres hatte ich nie gehört als Beethovens 
G dur-Konzert, von ihr vorgetragen. Als Frau Schumann vier 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



233 



Jahre später sich in Berlin aufhielt, wagte ich es, ihr mit der 
Bitte zu nahen, mir einige Stunden zu geben. Freundlich, aber 
bestimmt lehnte sie es ab: „Während ich konzertiere, gebe 
ich keinen Unterricht, man kann nicht zwei Herren dienen. 
Aber kommen Sie im Frühjahr nach Baden, da will ich Sie 
gern als Schülerin annehmen". Ich mußte es mir versagen, 
da mein Beruf mich an Berlin band. Im Juli 1871, als ich 
mit meiner Freundin die Sommerferien in Baden -Lichtenthai 
zubrachte, stand das kleine „so reizend gemütliche" Schumann- 
häuschen an der Lichtenthaler Allee leer; Brahms meinte, es 
lohne sich nicht, nach Baden zu kommen, wenn Frau Schumann 
fern sei. Dennoch führte dieser Aufenthalt mich der Innig- 
verehrten näher; während unseres Zusammenseins mit Brahms 
hörte ich ihn mit Bewunderung und Liebe von der Freundin 
sprechen: wie tapfer sie den Kampf mit dem Leben auf- 
genommen, als das furchtbare Geschick, Roberts geistige Um- 
nachtung, dann sein Tod sie traf. Wiederholt erfreute uns 
Brahms durch sein Spiel auf Frau Claras Flügel, den sie 
während ihrer Abwesenheit dem im „Löwen" wohnenden Karl 
Reinthaler gegeben hatte. 

Endlich sollte mein sehnlicher Wunsch, Clara Schumanns 
Schülerin zu werden, in Erfüllung gehen, während sie in den 
Jahren 1873—1878 in Berlin, In den Zelten 11 lebte. Ich hatte 
vortreffliche Lehrer gehabt, denen ich stete Dankbarkeit be- 
wahre; sie waren leichter zufrieden zu stellen als Clara 
Schumann. „Sie dürfen sich niemals niederdrücken lassen", 
sagte sie, „ich bin so streng, weil ich immer den.höchsteu 
Maßstab anlege. . . . Man darf nie pedantischer sein als beim 
Unterrichten in einer Kunst". Mit ihrer gewissenhaften Strenge 
vereinte die geniale Meisterin ein feinsinniges Eingehen auf 
die Eigenart des Schülers. So sagte sie einmal: „Diesen Mittel- 
satz (der Bmoll-Romanze von Schumann) hat sich mein Mann 
energischer gedacht, nicht so zart; aber bleiben Sie dabei, wie 
es Ihrer Individualität entspricht". Ihr Tadel entmutigte nie, 
ihr Lob, „da hört man ja mit Freuden zu", spornte zu er- 
höhtem Eifer an. Frau Schumann schätzte Czernys Tägliche 
Studien sehr; zur Überwindung gewisser technischer Mängel 
empfahl sie seine Legato- und Staccato-Übungen ; die Schule 
des Virtuosen ließ sie mit gleichem Fingersatz in verschiedene 
Tonarten transponieren. Bach galt ihr als das tägliche Brot 
für den Schüler. „Ich spiele nun das Wohltemperierte Klavier 
bald 50 Jahre", sagte sie, „so oft ich's wieder durchnehme, 
fühle ich, daß ich's immer noch besser machen kann." Tief 
ergriff mich Frau Schumanns wundervolles Spiel der Cismoll- 
Fuge : der geheimnisvolle Beginn, die charakteristische Ge- 
staltung der drei Themen, der Aufschwung bis zum Höhepunkt, 
das zum Schluß führende Decrescendo. Vor allem beglückte 
es mich, Schumannsche Kompositionen unter ihrer Leitung zu 
studieren ; oft sprach sie dabei von den Tagen, in denen jene 
Meisterwerke entstanden waren. Nach meiner Stunde, die 
Frau Schumann mir in freundlicher Rücksichtnahme auf meine 
anstrengende Tätigkeit der Woche am Sonntag Vormittag gab, 
pflegte sie einigen Schülerinnen (unter ihnen die mir lieb- 
gewordene Julie von Asten) vorzuspielen. Als ich zum letzten- 
mal vor ihrem Scheiden von Berlin sehr betrübt zu ihr kam 
— die Reisekoffer waren schon gepackt — , tröstete mich die 
Gütige: „Heut' sollen Sie allein noch was zu hören bekommen". 
Unerwartet kam eine Dame, die um die Erlaubnis bat, zuzu- 
hören. Frau Schumann schloß mit dem „mit größter Energie" 
hinreißend vorgetragenen Intermezzo aus dem Faschings- 
schwank. Die Dame bemerkte: „Das spiele ich auch, aber 
viel langsamer". „„Mein Mann hat dieses schnelle Tempo 
gewollt"". „Ich finde es aber viel hübscher, wenn es lang- 
samer geht", worauf Frau Schumann nur mit einem viel- 
sagenden Lächeln erwiderte. Dieses kleine Erlebnis erheiterte 
meine wehmutsvolle Abschiedsstimmung. Als Frau Schumann 
Berlin verließ (21. Mai 1878), um dem an sie ergangenen Ruf 
an das Hochsche Konservatorium in Frankfurt zu folgen, 
durfte ich hoffen, sie bald wieder zu sehen, zu hören. 

Anfang August trafen wir sie mit ihrer Tochter Marie und 
Brahms in Gastein. In diesen unvergeßlichen Tagen lernte ich das 



einzigschöne Freundschaftsverhältnis zwischen diesen beiden 
großen und edlen Menschen verstehen. Aus jedem Blick und 
Wort sprach Brahms' liebevolle Verehrung für die Frau, die 
seinem schöpferischen Genie die reinste Bewunderung, das 
tiefste Verständnis entgegenbrachte, deren treuer Berater in 
allen Kunst- und ernsten Lebensfragen er war. Er verstand 
es auch, mit erfrischendem Humor ihre oft trübe Stimmung 
zu zerstreuen. Frau Schumann war sehr ängstlich beim Fahren, 
seitdem sie wiederholt kleine Wagenunfälle erlebt hatte. Auf 
der schönen Fahrt nach Salzburg am steilen Ufer der Salzach 
zur Seite hoher Felsen fragte sie besorgt: „Wenn uns hier ein 
Zug begegnet?" Brahms: „Dann geht der eine solange ins 
Wasser und wartet, bis der andere vorbei ist". Ein Poltern 
auf dem Wagendach erschreckte Frau Schumann. Brahms 
beruhigte sie: „Der Schaffner probiert, ob das Dach hält, wenn 
der Berg herunterfällt". Beim Abschied in Salzburg hieß 
es: „Auf Wiedersehn beim 50jährigen Jubiläum am 24. Ok- 
tober in Leipzig!" 

Ihre Vaterstadt , wo die 9 jährige Clara Wieck zum 
erstenmal öffentlich aufgetreten war, wo sie ihre , Künstler- 
laufbahn begonnen, die ersten Ehejahre mit Robert Schu- 
mann verlebt hatte , ließ sich das Ehrenrecht nicht 
nehmen, der Jubilarin im festlich geschmückten Saal des Ge- 
wandhauses eine wunderschöne Feier zu bereiten. Nur Schu- 
mannsche Werke: Genoveva-Ouvertüre, Cdur-Symphonie kamen 
unter Reineckes begeisternder Leitung zur Aufführung, Frau 
Schultzen v. Asten sang, von Reinecke wundervoll begleitet, 
einige Lieder. Ein nicht endenwollender Jubelruf der Fest- 
versammlung begrüßte die Gefeierte, als sie unter einem Regen 
von Blumen das Podium betrat, um das Amoll-Konzert ihres 
Gatten mit jugendfrischer Beseelung zu spielen, wie man es 
schöner nie von ihr gehört. Am Schluß erneuerte sich der 
Beifallssturm , als Reinecke der Jubilarin im Namen des 
Orchesters einen goldenen Lorbeerkranz überreichte. Nach 
dem Konzert versammelten sich Frau Schumanns Freunde im 
gastfreien Fregeschen Hause; durch die Pauliner wurde sie 
mit dem Gesang'Schumannscher Chöre erfreut. 

Clara schrieb an Brahms: „Es war ein wunderschönes 
Fest, schöner, als- ich es mir je gedacht hatte. Welche Liebe 
ist mir von allen Seiten entgegengetragen worden ! Das mußte 
mich über alles hinwegtragen, ich fühlte mich wahrhaft er- 
hoben und beglückt". 

Seit jener Freudenfeier fuhr ich nach Leipzig hinüber, so 
oft Clara Schumann dort spielte; zum letzten Male hörte ich 
von ihr im neuen Gewandhaus am 6. März 1889 das Amoll- 
Konzert. — 

Hochbeglückt war ich, als Frau Schumann mich im Früh- 
jahr 1880 einlud, in ihrem schönen Frankfurter Heim, Mylius- 
straße 32, einzukehren. Sie begrüßte mich aufs herzlichste 
und geleitete mich in mein, neben dem ihrigen gelegenes 
Zimmer. „Dieses Pult", sagte sie, „an dem Sie Ihre Briefe 
schreiben werden, der Ledersessel davor sind von meinem 
Mann; hier hat er, stehend oder sitzend, die meisten seiner 
Werke komponiert". Eine Reihe glücklicher Tage folgte: 
Frau Schumann gab mir einige Stunden, an ihrer Seite sitzend 
durfte ich ihrem Spiel lauschen, sie im Frühlingssonnenschein 
auf Spaziergängen begleiten; freundliche Gespräche belebten 
die gemütlichen Stunden im Familienkreise. Es war mir eine 
Freude, die große Künstlerin in ihrem harmonischen, häus- 
lichen Leben als zärtlich liebende Mutter ihrer Töchter, die 
sie „wie die Schutzgeister umgaben", kennenzulernen. Marie, 
die hilfreiche Gefährtin und treueste Freundin ihrer Mutter, 
glich dem Vater, die zarte, ungemein anziehende Eugenie war 
das verjüngte Ebenbild der Mutter. — 

Vom Sommer 1883 ab verlebten wir in jedem Jahre einige 
Wochen mit Frau Schumann und ihren Töchtern auf dem 
Obersalzberg bei Berchtesgaden, wo sie in der reizend gelegenen 
Pension Moritz so gern weilte. Hier beschäftigte sie sich mit 
der Herausgabe der Jugendbriefe Robert Schumanns, die man 
nicht ohne tiefe Rührung lesen kann. Innigste Kindes- 
liebe spricht aus den an poetischem Inhalt so reichen 



234 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Briefen an die Mutter. An Clara schrieb er u. a: „Die 
Nachwelt soll uns ganz wie ein Herz und eine Seele be- 
trachten . . . Jeder Deiner Gedanken kommt aus meiner Seele, 
wie ich ja meine ganze Musik Dir zu verdanken habe". Bei 
der Abschrift der ihr so teuern, vergilbten Blätter durfte ich 
behilflich sein. — Fast täglich bereitete uns Frau Schumann 
einen Hochgenuß durch ihr Spiel; unter den Zuhörern war in 
den ersten Jahren auch ihr Bruder Alwin Wieck aus Dresden. 
Oft wurden an schönen Nachmittagen gemeinsame kleine Aus- 
flüge gemacht; vor allem liebte Frau Clara die Resten, ein- 
same Gehöfte auf aussichtsreicher Höhe, wo wir in einem 
Bauernhause einzukehren pflegten. Hier war große Freude, 
wenn es hieß: Frau Schumann kommt! Die weltfremden 
Bauersleute wußten nichts von der berühmten Künstlerin, der 
Zauber ihrer Persönlichkeit, ihr schlichtes, freundliches Wesen 
hatte die Herzen dieser einfachen Menschen gewonnen. — 

In den letzten 4 Jahren trafen wir Frau Schumann in 
Interlaken ; in dieser milden Luft und herrlichen Umgebung 
fühlte sich die oft Leidende wohl, besonders seit sie in den 
Jahren 1894 und 1895 mit ihren Töchtern und dem Enkel Ferdinand 
Schumann *) in einer eigenen behaglichen Häuslichkeit wohnte. 
Wie genoß sie die stillen Morgenstunden im Rugenwald, das 
Fahren im Rollstuhl über das Bödeli, die Ruhe an den See- 
ufern in Ringgenberg und Spiez! Clara Schumann hatte eine 
große Liebe für die Natur, beim Anblick eines schönen Land- 
schaftsbildes erglänzte ihr sanftes Auge, ihre Züge verklärten 
sich. — Am Tage, bevor wir von ihr Abschied nahmen, spielte 
sie die Emoll-Orgelfuge von Bach, Beethovens Cismoll-Sonate 
und die von ihr über alles geliebten Davidsbündlertänze. 
Während ihres Spiels schien die Greisin im weißen Haare sich 
zu verjüngen, ihr Antlitz leuchtete vor Wonne. Wir sollten 
sie nie wieder hören! • — 

Am 21. März 1896 erhielt ich ihre letzten, mit zitternder 
Hand geschriebenen Zeilen: „Ich bin zu elend, schreibe Ihnen 
wieder, wenn es mir besser geht. Wolle Gott mich noch etwas 
bei meinen Kindern lassen!" In trüber Vorahnung des nahenden 
Verlustes hatte Brahms das dringende Verlangen, die liebe 
Kranke zu sehen ; es konnte nicht sein, da Frau Schumann 
wünschte, er möchte ihre Genesung abwarten, um sie durch 
seinen Besuch zu erfreuen, Die Nachricht von ihrer schweren 
Erkrankung traf uns auf dem Wege nach Karlsruhe über 
Frankfurt, wo wir die Töchter in banger Sorge fanden. Marie 
brachte der Mutter meinen Blumengruß. Sie wollte mich sehen, 
wenige Minuten durfte ich an ihrem Bett sitzen. Als ich von 
ihr ging, waren mir ihr Händedruck, ihr liebevoller Abschieds- 
blick wie ein Lebewohl für immer. Doch — o Freude! Die 
Nachrichten aus Frankfurt lauteten täglich besser ; als ich nach 
14 Tagen wiederkehrte, fand ich die Genesende im Lehnstuhl 
am Teetisch sitzend; sie sprach vom Wiedersehen in Interlaken, 
wo sie sich im Sommer zu erholen hoffte. Ein neuer Schlag- 
anfall führte das Ende herbei ; am Abend des 20. Mai erreichte 
mich in Berlin die Trauerkunde: „Unsere Mutter sanft ent- 
schlafen." Noch einmal war mir's vergönnt, das teure, jetzt 
im tiefsten Frieden ruhende Antlitz zu sehen, ehe der Sarg 
sich schloß. Bei der ergreifenden Gedächtnisfeier im Trauer- 
hause fehlte unter den von Nah und Fern herbeigeeilten 
Freunden der nächste — Brahms. Die Nachricht hatte ihn 
zu spät in Ischl erreicht; in hoher Erregung hatte er die 
richtigen Züge verfehlt, erst kurz vor der Bestattung langte 
er in Bonn an. Als er mir vor der Friedhofskapelle die Hand 
reichte, sagte er mit tränenerstickter Stimme : „Sie konnten 
die liebe Frau noch sehen, mir war's versagt". Am sonnigen 
Pfingstmorgen (24. Mai) haben wir die irdische Hülle Clara 
Schumanns auf dem alten Bonner Friedhof zu Grabe geleitet. 
Dort ruht sie, auf immer vereint mit dem geliebten Gatten, zur 
Seite Robert Schumanns. — In uns allen, die wir sie liebten 
und verloren haben, lebt tröstend und erhebend die Empfindung, 



der Johannes Brahms den schönsten Ausdruck gegeben hat: 
„Wenn sie von uns gegangen ist, wird nicht unser Gesicht vor 
Freude leuchten, wenn wir ihrer gedenken? Der herrlichen 
Frau, deren wir uns ein langes Leben hindurch haben erfreuen 
dürfen — sie immer mehr zu lieben und zu bewundern : So 
nur trauern wir um sie". 



') Die fesselnden Erinnerungen Ferdinand Schumanns an 
seine Großmutter haben wir im 84. Jahrgang (1917) Nr. 9 — 13 
veröffentlicht. D. Schriftltg. 



Aus der neueren Schumann-Literatur 

Von Dr. Max Unger 

Wer sich ein Werk anschaffen will, das Clara Schumann 
allein gewidmet sein soll, hat heute keine Wahl : Für ihn 
können nur die umfassenden drei Bände „Clara Schumann, 
ein Künstlerleben nach Tagebüchern und Briefen" 
von Berthold Litzmann in Frage kommen. Die sonst noch 
über sie bei Velhagen & Klasing erschienene schmächtige 
Schrift scheidet ganz aus, da sie vergriffen ist und vorerst 
nicht wieder aufgelegt werden soll. Die erste Auflage des 
Litzmannschen Werkes liegt zwar schon ziemlich lange zurück 
(I. Bd. 1902, II. Bd. 1905, III. Bd. 1908); da aber die sechste 
Auflage des ersten Bandes und die fünfte des zweiten erst um 
die Wende des Jahres 1917 (Vorwort vom September 1917, 
Titeljahr 1918) erschienen sind, bedarf es keiner Entschuldigung 
weiter, daß dieser Lebensbeschreibung an dieser Stelle mit ge- 
dacht wird, ganz abgesehen davon, daß man in den Literatur- 
nachweisen eines Clara Schumann-Heftes doch die Besprechung 
mindestens eines Clara Schumann -Werkes suchen wird. 

Bevor auf die drei Bände ') näher eingegangen werden soll, 
mag erst das Nötigste über ihre Vorgeschichte mitgeteilt werden : 
Litzmann wurde ein Jahr nach Claras Tode von ihrer ältesten 
Tochter gefragt, ob er wohl das Leben ihrer Mutter an der 
Hand der in ihren Händen befindlichen Unterlagen (Briefe und 
Tagebücher) beschreiben möchte. Aber trotz seiner langjährigen 
Bekanntschaft mit Clara glaubte er damals, da sich der 
Literaturwissenschafter „musikalisch-technisch den besonderen 
Anforderungen, die die Biographie einer Künstlerin stellt, nicht 
gewachsen fühlte", ablehnen zu müssen. Im folgenden Jahre 
fanden die Nachkommen Claras in Julius Allgeyer die geeignete 
Persönlichkeit. Bereits nach Verlauf eines Jahres lag der erste 
Band bis auf die Jahre 1839/40 in der Handschrift fertig vor, 
als Allgeyer starb. Auf erneute Bitten unterzog sich nun 
Litzmann der Arbeit, die sich aber auch insofern auf die bereits 
fertiggestellte Handschrift erstreckte, als er deren Text von 
Grund aus so umzugestalten für nötig erachtete, daß die neue 
Fassung geradezu als eine Bearbeitung der ursprünglichen an- 
gesehen werden muß, Aber auch diesen ersten Band möchte 
Litzmann neuerdings so umarbeiten, daß die Einheitlichkeit 
unter allen drei Bänden vollständig erreicht wird; doch war 
diese Absicht, die wohl auch für den Verlag aus technischen 
Gründen mit größeren Kosten verknüpft ist, gerade in diesen 
Zeitläufen noch nicht zu verwirklichen. Worin die Ab- 
weichungen von der Allgeyerschen Fassung hauptsächlich be- 
standen, findet man bei genauerem Vergleiche des zweiten und 
dritten Bandes mit dem ersten, sagt der Verfasser aber auch 
selbst im Vorwort : „Meine Abweichungen von Allgeyer ergaben 
sich teils aus der Verschiedenheit des schriftstellerischen Tem- 
peraments, teils daraus, daß ich in ungleich größerem Umfange 
als er die Tagebücher herangezogen habe und in ihrem charakte- 
ristischen Wortlaut unmittelbar verwendet habe". Aber Litz- 
mann hat auch wirklich in der Hauptsache nur die Briefe und 
Tagebücher Claras herangezogen, anderes nur dann, wenn es 
dringend geboten erscheint, und auf eigene Sonderforschungen 
läßt er sich so gut wie gar nicht ein. Hier liegt wohl auch 
der Grund, weshalb er sich fast ausschließlich auf die Wieder- 
gabe von Claras Worten mit verbindendem Texte beschränken 
möchte: Die Darstellung Allgeyers nämlich verlangt geradezu 
eine Ergänzung durch auch anderswoher geholten Forschungs- 
stoff. Litzmann jedoch beschränkt sich absichtlich auf ein 

!) Jeder Band kostet geh. 12 Mk,, gebd. 16 Mk. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



235 



Brief- und Tagebuch werk, wodurch er von vornherein dem 
Vorwurf der Unvollständigkeit die Spitze abbricht. 

Da dieses Heft eine eigentliche Lebensbeschreibung Claras 
ermangelt, wird es um so eher erlaubt sein, die einzelnen Ab- 
schnitte ihres Daseins an der Hand der Litzmannschen Er- 
zählung in aller Gedrängtheit wiederzugeben. 

Der erste Band beschäftigt sich mit ihren Mädchenjahren. 
An der Hand des Tagebuches, dessen erste Eintragungen vom 
Vater Wieck stammen, werden Claras Herkunft, erster Schick- 
salsschlag — die ungetreue Mutter verläßt ihren Mann — , 
Unterricht, erstes Auftreten und Erfolge geschildert, aber auch 
schon Robert Schumanns erste Beziehungen zu Wieoka, ferner 
Claras und ihres Vaters Beziehungen zu bedeutenden und 
glänzendsten Männern der Zeit (darunter Paganini und Goethe) 
und außer anderen kleineren Reisen die große nach Paris. 
Dann fällt in das 15. Lebensjahr Claras der Schatten von 
Roberts Liebe zu Ernestine v. Pricken ; aber bereits vor Jahres- 
frist ist er entglitten, es folgt das Verlöbnis mit Robert, folgen 
weitere Konzertreisen Claras, Reibungen, Zerwürfnis und Kämpfe 
mit dem Vater um den Besitz Roberts, endlich, allen Schikanen 
zum Trotz, nach richterlichem Schiedsspruch, die Vereinigung 
der beiden Liebenden. 

Schon der erste Band ist vom Eintritte Roberts in Claras 
Leben absichtslos zu einer Doppelbiographie geworden. Der 
zweite Band, der bis zu Roberts Tode fortschreitet, ist es in 
seinem ganzen Umfange. „Frühlingsregen und Sonnenschein" 
(1840—44, Leipzig), „Stilles Reifen" (1844-50, Dresden), „Herbst- 
fäden" (1850—54, Düsseldorf), „Nacht" (1854) und „Verhallender 
Klang (1854—56), so nennt Litzmann, dem mit Claras und 
Roberts Lebensweg einigermaßen Vertrauten leicht verständlich, 
in poetischen Gleichnissen die einzelnen Kapitel dieses Bandes. 

Clara Schumann und ihren Freunden ist endlich der dritte 
Band (der zuletzt 1910 in 3. Aufl. erschienen ist) gewidmet. 
Er bildete gerade wegen der Fülle des Stoffes, der dem 
Schilderer zur Sichtung und Mitteilung über den freilich nicht 
mehr so stark wie früher fesselnden Abschnitt von Claras Leben 
zu Gebote stand, die schwierigste Aufgabe des ganzen Werkes. 
Aber der Verfasser hat auch diese übersichtlich und taktvoll 
gelöst. Dem Bande sind noch zwei Anhänge (Verzeichnis der 
Werke Claras und ihre Studienwerke und Spielvorrat, nach 
Jahren geordnet) sowie ein Gesamtnamenverzeichnis beigegeben. 

Wer einmal den Gedanken eines derartigen Brief- und Tage- 
buchwerkes gutzuheißen vermag, wird Litzmanns Arbeit als in 
fast jeder Beziehung gelungen hinstellen müssen. Vielleicht 
wird mancher hier und da bei Anführung seltenerer Namen 
noch eine Anmerkung vermissen oder wird vielleicht hier und 
da noch sonst auf etwas Verbesserungsbedürftiges stoßen ; denn 
kleine Irrtümer und Versehen sind bei einem so groß angelegten 
Werke nie ganz zu vermeiden. Und nur in der Absicht, diesem 
zu dienen, nicht um in Kleinigkeiten zu nörgeln, seien ein paar 
Druckfehler, die mir bei der Durchsicht der neueren Auflagen 
ins Auge fielen, hier kurz angeführt: Im I. Bd. S. 37 hat der 
Name Schnyder von Wartensen — Wartensee zu lauten; im 
Register muß der Name Mand3 T czewskis wie hier geschrieben 
werden, nicht wie in dem Briefe Brahmseils an Clara Bd. III 
S. 571 ; ebenso ist derName desPester Musikverlegers, Rözsavölgyi, 
der im Texte (Bd, III S. 401) richtig gegeben ist, im Register, 
wo er Noszavögli (S.635) gesetzt ist, richtigzustellen; auch der 
Name des Kantors Weinlig, der auch außerhalb eines Briefes 
von Wieck und im Register als Weinlich gegeben ist, wäre 
richtigzustellen. Endlich wäre wohl zu überlegen, ob der Name 
Ciblini (Bd. I S. 45) nicht auch iu Cibbini zu verbessern sei. 

Was die nun auch dahingegangene Schwester Claras, 
Marie Wieck, in ihrem Buche „Aus dem Kreise Wieck- 
Schumann", wovon 1914 bei v. Zahn & Jaensch in Dresden 
die zweite vermehrte und verbesserte Auflage (geb. Mk. 5,50) er- 
schienen ist, wissenwertes zu bieten hat, sind in erster Linie 
Familienerinnerungen und Mitteilungen von bisher unbekannten 
Schriftstücken, ferner Schilderungen des eigenen Künstler- 
lebens. Aus vielen Besonderheiten merkt man, daß hier eine 
Frau und zwar die Tochter Wiecks und die Schwester Claras 



die Feder führt. Sie tut es aber nicht, ohne auch zuweilen, 
besonders wenn es für ihren Vater und Lehrer gilt, zum An- 
griff vorzugehen oder doch mindestens in entschiedener Ver- 
teidigungsstellung zu beharren. Um ein Bild von der Anlage des 
Werkes zu geben, seien wenigstens die Kapitelüberschriften ver- 
merkt: 1. Friedrich Wieck, 2. Clara Schumann geb. Wieck (das 
umfangreichste Kapitel), 3. Robert Schumann, 4. Marie Wieck, 
5. Reminiszenzen aus meinem Künstlerleben, 6. Die Nach- 
kommen Clara und Robert Schumanns, 7. Schlußkapitel (wieder 
in eigenen Angelegenheiten der Schreiberin). In den eigenen 
Erinnerungen steht manch Gleichgültiges; man läßt das aber 
gern neben dem vielen andern Lesenswerten mit durch. Das 
Buch ist schön, auch mit einer Reihe wohlgelungener Bilder 
ausgestattet. 

Einer nur kurzen, aber desto nachdrücklicheren Erwähnung 
bedarf die dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage (1917) 
des Werkes, das über Robert Schumann von Hermann 
Abert in der Sammlung Berühmte Musiker in der Schlesischen 
Verlagsanstalt, Breslau (Mk.5, — ) erschienen ist. Es darf schlechthin 
als das Beste bezeichnet werden, das im Rahmen der knappen 
Lebens- und Werkbeschreibung über den Meister veröffentlicht 
wurde. Die neue Auflage unterscheidet sich von der zweiten 
inhaltlich nur unwesentlich. Nur der Bilder und Beilagen- 
schmuck ist hauptsächlich dank der regen Unterstützung 
Martin Kreisigs und seines Schumann-Museums stark vermehrt 
worden. 

Wer Schumann in seinen wichtigsten Merksprüchen selbst 
zu sich reden lassen will, greife zu dem Bändchen „Robert 
Schumann: Aphorismen", die Ernst Ludwig Schellen- 
berg bei Gustav Kiepenheuer (Weimar, jetzt Potsdam) heraus- 
gegeben hat (1912, geb. Mk. 1,50). Der Herausgeber sieht den 
Hauptzweck seiner Sammlung selbst darin, zur Beschäftigung 
mit den sämtlichen Schriften anzuregen: „Wer sich dadurch 
zur Lektüre der Schriften selbst hingezogen fühlt, der bat 
diese Aphorismen im Geist und in der Wahrheit gelesen". 
Das Büchlein ist besonders geeignet, noch Kunstunmündige in 
Schumanns Gedankenkreise einzuführen. 

Eine der wichtigsten Arbeiten über Schumanns Schaffen 
überhaupt ist ein Buch, das „Robert Schumanns Lieder 
in ersten und späteren Fassungen" betitelt ist und 
Viktor Ernst Wolff zum Verfasser hat (Leipzig, 1914, Breit- 
kopf & Härtel, Mk. 4, — n.). An der Hand von drei urschriftlichen 
Liederbänden des Meisters, die sich jetzt in der Berliner Staats- 
bibliothek befinden, vermag der Verfasser Schumanns Verfahren 
beim Liedschaffen anschaulich zu beschreiben. Hier kann nur 
kurz angedeutet werden, daß er im Gegensatze zu Beethoven, 
dem manchmal unscheinbare Keime nach und nach zum großen 
Kunstwerke erwachsen, ein Gebilde gleich als Ganzes erfindet, 
daß er daran aber unermüdlich zu ändern und zu feilen beginnt 
(S. 20). Wie er das tut, kann hier leider, so sehr der Gegen- 
stand dazu auch reizt, aus Raumrücksichten nicht weiter ver- 
folgt werden. Wolff unterzieht von den Gesangwerken, deren 
die Bände nahezu anderthalb Hundert enthalten, 67 Stück der 
Betrachtung. Derartige Werke fehlen in unserem Musikschriften- 
tum trotz ihrer großen Bedeutung lür das Verständnis des 
musikalischen Schaffens fast ganz. Hauptsächlich nur über Beet- 
hoven haben wir ähnliche Aufklärungen von der verdienst- 
vollen Feder Nottebohms. 

Von Abhandlungen über die Orchesterwerke Schumanns seien 
zwei Bändchen herangezogen, als erstes das als „Meist.erführer 
Nr. 13" bei Schlesinger in Berlin erschienene Büchlein Rob. 
Schumanns Symphonien und A. (Mk. 1,80), das die Ein- 
führungen in die vier Symphonien (von A. Niggli und 
H. Riemann), in die Musik zu Manfred (von H. Botstiber), 
in die Szenen aus Goethes Faust (von R. He üb erger) sowie 
in das Klavierkonzert (von A. Schul tze) zusammenfaßt. Das 
sind alles volkstümlich gehaltene Leitfäden zum Verständnis 
der genannten Werke, selbst die Austührungen Riemanns sind 
einem weiteren Leserkreise angepaßt als seine sonstigen Analysen. 

In erster Linie zu Dirigenten, aber auch zu tiefer schürfenden 
Musikbeflissenen spricht Felix Weingartner in seinem zweiten 



236 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Bande der „Ratschläge für Aufführungen klassischer 
Symphonien" (Leipzig, 1918, Breitkopf & Härtel. brosch. 
Mk. 5.—), der über die beiden bekanntesten und schönsten 
Symphonien von Schubert und die vier von Schumann 
handelt. Sind die Eingriffe in die Partituren Schuberts — sie 
betreffen meist die Dynamik, dann aber auch die Instrumentierung 
und Zeitmaße — noch verhältnismäßig sparsame, so muß 
sich Schumann fast auf jeder Seite Vorschläge zur Neuaufbügelung 
seiner gedanklich so schönen Werke gefallen lassen. Die Klagen 
über seine Instrumentierung sind ja alt: Hier können die meisten 
durch die Feder eines erfahrenen Orchester-Praktikers, dem 
man trotz allem nicht den Vorwurf des Mangels an Ehrfurcht 
vor den Tondichtern machen darf, zum Schweigen gebracht 
werden. Ganz wird den Instrumentationsmängeln der Werke 



ja auch durch die feinste Überfettung nicht abgeholfen werden 
können ; denn Schumanns Werke sind nun einmal von vorn- 
herein nicht aus dem Orchester-, sondern aus dem Klavier- 
klange herausgeboren. 

Zum Schlüsse etwas darüber, wie ein Dichter von Schu- 
^mannscher Tonpoesie angeregt wird. Da hat Felix Josky 1913 
bei Eduard Bloch in Berlin ein Heftchen „Gedichte zu den 
Kinderszenen R. Schumanns" erscheinen lassen (Mk. 1. — ). 
Fast in jedem einzelnen Stücke ist der rechte Ton getroffen, 
womit aber nicht gesagt sein soll, daß auch alles von Kindern 
verstanden werden müßte, wie ja Kinder auch die Sehumannschen 
Vorbilder nur selten ganz im Geiste des Tondichters wieder- 
zugeben vermögen. Das Büchlein sei Musikern, die mehr als 
bloße Musikanten sein wollen, zur Beachtung empfohlen. 



Rundschau 



Oper 



Halle a. d.S. 



Im Stadttheater fand Friedrich Kloses drama- 
tische Symphonie „Ilsebill" bei ihrer Erstauf- 
führung den verdienten vollen Erfolg. Die Oper hinterließ 
den Eindruck eines farbenreich instrumentierten, musikalisch 
bedeutenden Werkes, dessen größte Eigenart in der ganzen 
Anlage und in der künstlerischen Form zu erblicken ist. Im 
Stil sind die Einflüsse Wagners unverkennbar, doch erscheint 
Klose letzten Endes dennoch in seinem Empfinden als eigene 
Persönlichkeit. Die Hallesche Bühne hatte alle Kräfte daran 
gesetzt, um dem Werke nach jeder Richtung hin gerecht zu 
werden. Direktor Sachse als Spielleiter löste die szenischen 
Schwierigkeiten in glänzender Weise. Den Orchesterteil mit 
seinen tausend Schönheiten melodischer und harmonischer Art 
brachte Kapellmeister Braun zu eindrucksvoller Wirkung, und 
in der Titelrolle bot Meta Touchy eine starke Talentprobe. 
Eine weitere künstlerische Tat vollbrachte unsere Bühne mit 
der Aufführung von Molieres „Bürger als y Edelmann" mit der 
Musik von Richard Strauß. Der Aufführung lag die neue 
Fassung des Werkes zugrunde, die bisher nur das Charlottenburger 
Deutsche Opernhaus herausgebracht hat. Hoffmannsthal zog die 
Dichtung durch Streichungen und Umstellungen geschickt in drei 
Aufzuge zusammen, wobei allerdings der Grundgedanke des Gan- 
zen etwas verschoben wurde. An die Einstudierung hatte man 
unter Sachs es szenischer und Bra un s musikalischer Leitung 
viel Liebe und Verständnis gewendet. Im Übrigen kamen in 
letzter Zeit in Neueinstudierungen heraus : „Das Glöckchen des 
Eremiten", „Der Barbier von Sevilla", der „Troubadour". In 
dieser Oper stellte sich eine ganze Reihe von neuen Kräften 
mit zum Teil gutem Erfolge vor. Paul Klanert 



Konzerte 



I Berlin I ^' ne Berichtigung ! Und zwar eine aufrichtig gern 
__^^^_| gegebene. Fritz Busch, der vortreffliche Gene- 
ralissimus der Staatsoper in Stuttgart, war von mir in Nr. 22/23 
unseres Blattes zu den Französlingen des Konzertsaales ge- 
rechnet worden, weil er Titel und Programm von Berlioz' 
Harold-Symphonie französisch drucken ließ. Da in der Regel 
der Konzertgeber für seinen Konzertzettel verantwortlich ist, 
schien das wenigstens so. Nun hat sich aber herausgestellt, 
daß der französische Text wider den Willen des Künstlers und 
zu dessen größtem Ärger daraufkam und die Zettel im letzten 
Augenblicke nicht neugedruckt werden konnten. Das sei also 
unsern Lesern hiermit notifiziert, Und noch mehr: Gerade 
Fritz Busch gehört zu den mit nationalem Rückgrat aus- 
gerüsteten Deutschen, die ihrer treuen vaterländischen Ge- 
sinnung auch Opfer bringen können. Er war vorher bekanntlich 
städtischer Kapellmeister in Aachen, welche Stelle er verlor, 
weil er zu seinem Orchester gesagt hatte, er werde, wenn 
Aachen etwa belgisch besetzt bliebe, dort nicht bleiben, weil 
er es nicht vermöchte, dauernd vor Belgiern und Franzosen 



zu dirigieren. Diese Äußerung wurde der gallischen Canaille 
hinterbracht, und die Stadt besorgte, daß ihr charakterfester 
Kapellmeister von den elenden Banditen verhaftet werden 
könnte. So verdient also unser Künstler einen nationalen 
Ehrenschild. Mögen sich andere sein Verhalten zum Muster 
nehmen! Wenn sich jeder Deutsche so aufführen würde, so 
würden die vergewaltigten Rheinlande bald von dem Entente- 
gesindel gesäubert sein. Wir in Berlin werden jedenfalls Herrn 
Busch im nächsten Winter mit verstärkten Sympathien be- 
grüßen, wenigstens wir echt deutschen Leute. 

Bruno Schrader 

Noten am Rande 

Ein kleines Abenteuer Clara Schümanns vor ihrem 
ersten öffentlichen Auftreten im Gewandhause am 20. Oktober 
1828 — sie spielte mit einer anderen Schülerin ihres Vaters, 
Emilie Reichold, Fr. Kalkbrenners Variationen W. 94 — erzählt 
Berthold Litzmann in seinem Clara-Schumann-Werke (I. Bd. 
S. 141): „Ein Hauptreiz bei diesem ersten öffentlichen Auftreten 
war für das Kind die schöne , Gewandhauskutsche', in der die Mit- 
glieder feierlich abgeholt zu werden pflegten. Als daher am 
Abend des großen Tages gemeldet wird, ,der Wagen für Fräulein 
Clara ist da', schreitet sie in sehr gehobener Stimmung mit 
dem Diener herab. Aber welche Enttäuschung, als sie statt 
der schönen wohlbekannten Glaskutsche ein omnibusähnliches 
Gefährt unten ihrer hairend findet, das sie noch dazu mit 
andern, ihr gänzlich fremden, festlich gekleideten jungen Mädchen 
teilen muß. Der Diener setzt sie hinein, fort geht's. Aber wer 
beschreibt ihr Erstaunen und Mißbehagen, als nach wenigen 
Straßen weiter der Wagen abermals hält, nach einigem Warten 
sich die Tür öffnet, ein neuer geschmückter Gast sich zu ihnen 
gesellt, und als das auch in den folgenden Straßen sich noch 
mehrfach wiederholt. War dies schon befremdend, so steigert 
sich das Unbehagen zur Angst, als sie bemerkt, daß der Wagen 
offenbar in ganz anderer Richtung fährt, als ihr Ziel ist. 
Schließlich faßt sie sich ein Herz und fragt schüchtern die 
neben ihr sitzende Dame: .Aber hier gehts ja gar nicht ins 
Gewandhaus?' ,1ns Gewandhaus? Ne, wir fahren nach 
Eutritzsch.' Nun fängt sie, ergeben in ihr Schicksal, still für 
sich zu weinen an. — Da auf einmal lautes Rufen hinter ihnen, — 
der Wagen hält, Clara wird herausgehoben, da kommt die 
richtige Glaskutsche auch schon heran, die sie nun wirklich 
,ins Gewandhaus' fährt. Es handelte sich mit einem Worte um 
eine ländliche Ballfestlichkeit, zu der unter anderen auch die 
Tochter des Hausmanns, die gleichfalls Clara hieß, geladen war, 
und zu der die Teilnehmerinnen aus ihren Häusern in diesem 
Gefährte abgeholt wurden. Es war also das falsche Fräulein 
Clara entführt worden. Aber natürlich hatten diese Prüfungen, 
erst die Enttäuschung und dann die Angst, die jugendliche De- 
bütantin aus ihrer kindlichen Zuversichtlichkeit grausam auf- 
geschreckt, in größter Aufregung und unter Tränen betritt sie 
den Schauplatz, wo der Vater sie schon unruhig erwartet. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



237 



Wenn je aber Friedrich Wieck pädagogisches Talent besessen 
hat, so war es in diesem Augenblick. Er sieht, was auf dem 
Spiele steht, wenn es nicht gelingt, Clara vor ihrem Auftreten 
zu beruhigen. Und als ob nichts geschehen wäre, tritt er ihr 
mit einer Zuckertüte und folgenden Worten entgegen : ,Das 
hatte ich ganz vergessen Dir zu sagen, Clärchen, daß man 
allemal verwechselt wird, wenn man zum ersten Male öffentlich 
spielt'". __ 

Kreuz und Quer 

(Die mit + bezeichneten Notizen sind eigeneNachrichten) 

Berlin. Die Koloratursängerin der Breslauer Oper v. Cata- 
pol ist für die Staatsoper verpflichtet worden. 

— Frau Klara Bruch, die Galtin Max Bruchs, ist in 
Friedenau im 65. Lebensjahre gestorben, 

— Am 22. September veranstalten Birgitt Engeil, Luise 
Will er, Bruno Walter, Alexander Petschnikoff und 
Josef Disclez in der Singakademie mit Liedern und Kammer- 
musikwerken ein Pf itzner-K onzert. 

— . Das Kultusministerium hat die 
Übernahme des ehemaligen Wies- 
badener Hoftheaters, zu der die Krone 
bisher jährlich 700000 Mk. hergab, end- 
gültig aus Mangel an Mitteln abgelehnt. 
Auch der Magistrat in Wiesbaden lehnt 
die Übernahme ab, weil die Stadt nicht 
in der Lage ist, ihren bisherigen Zuschuß 
von 300000 Mk. zu erhöhen. 

— Prof. Traugott Ochs, der ge- 
schätzte Berliner Tonkünstler, ist 
64 Jahre alt am 27. August an einer 
Blutvergiftung gestorben. Er leitete zu- 
letzt die Neue Opernschule, in der der 
Nach wuchs der Opernbühne herangebildet 
wurde. Früher war er Hofkapellmeister 
in Sondershausen und Direktor des dorti- 
gen Konservatoriums. 

— Am 11. September feiert Prof. 
Carl Böhm seinen 75. Geburtstag. 
Seine Lieder sind allbekannt und werden 
in allen Ländern gesungen. Zumeist 
sind sie im Volkston gehalten. Keine 
Geringere als Ama'ie Joachim hatte eine 
ganze Reihe Bohmscher Lieder auf ihren 
Konzertzetteln. „Was hab' ich arme 
Dirn getan", „Verbotener Weg", „Das 
Waldlied" und „Der Schwur" waren 
einst ihre beliebtesten Zugaben. Böhms 
Klavierstücke sind angenehm klingende 
Stücke der Gattung, die man Gesell- 
schaftsmusik nennen könnte. Sie unter- 
halten einen frohen Kreis, sind in ge- 
diegenem Satze geschrieben und klingen 
schwerer als sie sind. In Berlin geboren, 
Schüler von A. Lösch hörn, F. Geyer und August Reißmann, hat 
Böhm noch mancherlei geschrieben: Kleine Operetten, Chöre, 
Kammermusik und dankbare Stücke für Violine und Klavier. 
Nach den ersten zufällig entstandenen Violinstücken — sein erstes 
war das noch heute viel gespielte Op. 179 „Malinconia" — er- 
lernte er schnell das Violinspiel. So erklärt es sich, daß auch 
seine Violinstücke dem Instrumente auf ddn Leib geschrieben 
sind. Endlich sind die dem Unterricht dienenden Trios als 
angenehme unterhaltsame und nicht schwere Werke zu nennen. 
Zählt man alles zusimmen, was allein bei seinem Haupt- 
verleger S im rock erschien, so könnte man die Werkziffern 
bis zu den hohen Zahlen Czernyscher Fruchtbarkeit erhöhen. 
Nur besteht ein Unterschied : Der Wert der Bohmschen Arbeiten 
ist gleichmäßiger als der des Wiener Tonsetzers. 

— Eine Organisation Berliner Musiklehrkräfte 
hat sich gegründet, die alle an Konservatorien und privat 
Unterrichtende zusammenfassen will, um durch gemeinsame 
Arbeit die wirtschaftlichen und künstlerischen Nöte dieses Be- 
rufes zu überwinden. Zuschriften sind zu richten an W. Zim- 
mermann, Charlottenburg 5, Sophie-Charlotte-Straße 36. 

— Dr. Karl Muck, der in Amerika interniert war, ist 
auf der Heimreise begriffen. 




Zu seinem 75. Geburtstag 
s. Kreuz und Quer unter Berlin. 



Bremen. Franz Neumann, der sich als Operntondichter 
einen geachteten Namen gemacht hat, wurde als Operndirektor 
ans hiesige Nationaltheater berufen. 

Breslau. Prof. Max P u c h a t , der Direktor des Schlesischen 
Konservatoriums, ist auf einer Alpenfahrt im Karwendelgebirge 
tödlich abgestürzt. 1859 in Breslau geboren, studierte er. in 
Berlin Musik hauptsächlich bei Friedrich Kiel und schrieb 
Lieder und Orchesterwerke. 

— Der Harfenist Fritz Bonitz, der während des Krieges 
an der deutschen Oper in Gent und Antwerpen tätig war, wurde 
als erster Harfenist an das Opernhaus verpflichtet. 

Cassel. Die Stadt lehnte- die Übernahme des Staat- 
lichen Theaters ab, weil der erforderliche Zuschuß von 
600000 Mk. zu hoch sei. Dadurch wird die Aussicht frei, daß 
das Theater bei einer Umwandlung zum Provinzial-Theater in 
den Besitz der Stadt und eines Kommunal-Verbandes übergeht. 

Chemnitz. Die Spielzeit der Vereinigten Stadt - 
theater hat mit einer Festvorstellung zum 10jährigen Be- 
stehen des Neuen Stadttheaters begonnen. Nach einem Fest- 
spruch des Intendanten Tauber gingen 
die „Meistersinger" mit Kammersäuger 
Friedrich Plaschke als Gast in Szene, 

Christiania. Der Neue Nor- 
dische Verlag will eine künstlerisch 
a usgestattete Ausgabe von Beethovens 
Cismoll-Sonate herausgeben und damit 
eine Reihe von bibliophilen Noten- 
drucken beginnen, an denen es bisher 
in der Musikliteratur fehlt. 

Coburg. Zum Direktor des 
Landestheaters ist der Spielleiter 
und Intendantsassistent des Münchener 
Nationaltheaters Ludwig gewählt 
worden. 

Danzig. Die Mitglieder des Stadt- 
orchesters haben dem Direktor des 
Stadttheaters mit Streik gedroht, weil 
sie nicht unter dem neuverpflichteten 
ersten Kapellmeister Simon spielen 
wollen. 

Dresden. Zwischen der sächsi- 
schen Regierung und der Stadt 
finden gegenwärtig Verhandlungen über 
einen von der Stadt den Land es - 
theatern zu zahlenden Zuschuß 
statt. Jedenfalls wird die Stadt einen 
solchen zahlen, sich aber dafür ge- 
wisse Rechte, z. B. Einfluß auf die 
Verwaltung der Landestheater, aus- 
bedingen. 

— Hugo Kauns neue Oper „Der 
Fremde" wird Ende dieses Jahres an 
der Landesoper die Uraufführung 
haben. 

— Die Opernschule Petrenz bereitet als 200. Opern- 
aufführung der Schule Beethovens Fidelio vor. 

Döbeln. Gertraud Schnorr, Schülerin der Leipziger 
Opernsängerin Gertrud Bartsch, ist für die kommende Spielzeit 
dem hiesigen Stadttheater verpflichtet worden. 

Essen. Das Stadttheater errichtet am 1. Oktober eine 
Schauspielschule, der später eine Opernschule angegliedert 
werden soll. 

Frankfurt a. M. Der Magistrat hat für die städti- 
schen Theater 100000 Mk. ausgeworfen, damit so viel 
Holz angekauft werden kann, daß während der kommenden 
Brennstoffnot keine Störung des Theaterbetriebs, der 700 
Menschen ernährt, stattzufinden braucht, 

— Das Oratorium „Das hohe Lied vom Leben und 
Sterben" von Waldemar v. Baußnern erlebt hier im Herbst 
die Uraufführung. 

Görlitz. Der neue Direktor des Stadttheaters, Curt 
Eberhardt nimmt zu dem bisher gepflegten Schauspiel auch 
die Oper wieder in den Spielplan auf. 



238 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Halle a. d. S. Das Stadttheater plant für den 
November ein auf mehrere Abende berechnetes Hans 
Pf itzn er-Pes t mit Opern und symphonischen Werken, wo- 
bei der Meister selbst die Leitung übernehmen wird. 

Hamburg. Kürzlich wurde an der hiesigen Universität eine 
„Akademische Orchester-Vereinigung Hamburg" ge- 
gründet. Sie hat sich die , Pflege klassischer und moderner 
Musik und die Verbreitung der Kenntnis von den Meisterwerken 
unter der Studentenschaft zum Ziel gesetzt. 

Kiel. Die Spielzeit der Oper wurde mit d'Alberts Stier 
von Olivera eröffnet. Der neue Intendant Dr. Alberty 
hatte, obwohl ihm das Gebiet der Oper bisher fremd war, 
selber die Spielleitung übernommen. Die musikalische Leitung 
hatte Kapellmeister Richter. 

5^c Kopenhagen. Das König 1. Theater will in der 
kommenden Spielzeit zwei dänische Opern „Der königliche 
Gast" von Börresen und „Die Komödianten" von Enna 
herausbringen. W. B. 

3^c — Ch. Kjerulf, langjähriger Masikberichterstatter der 
„Politiken", Schöpfer von Liedern und Operetten, aber kein 
Verwandter des Norwegers Halfdan Kjerulf, ist hier kürzlich 
gestorben. W. B. 

Leipzig. Am 1. Oktober d. J. wird im Verlag Rainer 
Wunderlich eine Monatsschrift für Theaterfragen B ü h n e und 
Volk erscheinen, herausgegeben von Dr. Alwin Kronacher, 
dem Opernspielleiter des Leipziger Stadttheaters, und von Adolf 
Schmidt-Volker. 

— Aithur Beyer, Violinist im Leipziger städtischen 
Orchester, beging am 1, September die Feier seines 40 jährigen 
Dienstjubiläums. 

— Der B ach- Verein veranstaltet 1620 ein Bachfest. 
Der Rat der Stadt Leipzig bewilligte dafür 6000 Mk. 

— Der jetzige Operetten-, frühere Opernbaßbuffo Albert 
Kunze wurde zu eiuem Monat Gefängnis verurteilt, weil er 
auf einem von ihm veranstalteten „Herrenabend" das Scham- 
gefühl vieler Zuhörer gröblich verletzt hat. Kunze ging 
von der Ansicht aus, daß nach der Revolution Redefreiheit 
herrsche, und er dehnte diese Freiheit nach eigener Auslegung 
auf die Zote aus. Die keineswegs zimperliche hiesige Presse 
hatte das Unternehmen einmütig auf das schärfste verurteilt. 

— Für den Kap ellmeisterposten an dem in Aussicht 
genommenen zweiten Stadtorchester haben sich etwa 
100 Bewerber gemeldet. 

— Der Verein der Leipziger Kinderfreunde be- 
absichtigt, sechs Wohltätigkeitskonzerte zu veranstalten, deren 
Reinertrag den gemeinnützigen Zwecken des Vereins zufließen 
soll. Es soll in sechs Jugend konzerten den Kindern bis 
zum Alter von 15 Jahren etwa einmal das an Musik in 
künstlerischer Form vorgetragen werden, was einerseits ihrem 
musikalischen Auffassungsvermögen und anderseits ihrem eventl. 
technischen Können entspricht. Das Programm der an Sonntag- 
nachmittagen im Saale des Städtischen Kaufhauses statt- 
findenden Konzerte wird sich gestalten als je ein klassisches, 
romantisches, Leipziger und Weihnachtskonzert, ferner Kammer- 
musik und „Humor in der Musik". Es hat sich bereits eine 
Anzahl Künstler hiefür zur Verfügung gestellt. Die Eintrittspreise 
sied absichtlich niedrig gehalten, um allen Kreisen die Ge- 
legenheit der Jugendkonzerte zu ermöglichen ; sie bewegen 
sich zwischen 1 und 2 Mk. für Platz und Konzert. 

— Prof. Carl Straube, Kantor zu St. Thomae und einer 
der bedeutendsten Orgelspieler, erhielt einen Ruf als Direktor 
der Akademie der Tonkunst in München. 

— Wie bereits gemeldet, wird die Gesellschaft der 
Musikf reun de im bevorstehenden Winter zehn volkstümliche 
Orchester-Konzerte mit der Reußischen Kapelle unter Leitung 
von Heinrich Laber in der Alberthalle veranstalten, Für die 
Konzerte sind eine Reihe bedeutender Mitwirkender verpflichtet 
worden. Die Konzertzettel bringen neben den Werken unserer 
klassischen Meister auch moderne Werke, u. a. Symphonie von 
Thomassin, „Das Lehen ein Traum" von Klose, Nacht und 
Morgen für 2 Klaviere und Orchester von Zilcher, Symphonie 
von Suter, Chinesische Gesänge von Braunfels, Tripel-Konzert 
von Moor, Suite im alten Stil von Reger. Das zweite Oktober- 
Konzert bringt auch Beethovens neunte Symphonie unter Mit- 



wirkung des Riedelvereins. Die Konzerte beginnen Dienstag, 
den 14. Oktober. Den bisherigen Anrechtsinhabern von Plätzen 
bleiben diese bis zum 20. September belegt. Sie können bei 
Ernst Eulenburg, Königstr. 8, entnommen werden. 

London. Covent Garden, die Londoner Große Oper, 
ist nach Schluß der Spielzeit sofort in ein riesiges Kinotheater 
umgewandelt worden. Der Projektionsapparat wird in einer 
Loge aufgestellt, die zu diesem Zwecke etwas umgebaut und 
mit schwarzem Material verkleidet ist. Die Films, die zunächst 
vorgeführt werden, sind Aufnahmen von den Feldzügen General 
Allenbys in Palästina und Arabien. 

Magdeburg. Das städtische Orchester veranstaltete 
am 27. August unter der Leitung seines neugewählten ersten 
Konzertmeisters Otto Kobin sein erstes diesjähriges Stadt- 
theaterkonzert. 

Mannhelm. Das InstitutfürhöheresKlavierspiel 
(Dir.Fr. H ä c k e 1), dem auch ein Seminar zur Ausbildung von Musik- 
lehrern und -lehrerinnen sowie eine Instrumental- und Gesang- 
schule angegliedert ist, versendet soeben den Bericht über sein 
drittes Unterrichtsjahr. Der Unterricht wurde von 18 Lehr- 
kräften erteilt. Die Zahl der Schüler, die im ersten UnteTrichts- 
jahre 100, im zweiten 200 betrug, ist im dritten auf 350 an- 
gewachsen; die Gesamtschülerschaft beläuft sich seit der 
Gründung der Anstalt im Jahre 1916 auf 402. Im Laufe des 
Jahres 1918/19 fanden neun Aufführungen statt. 

Marburg. Der Sonderhäuser Verband (S. V.) 
Deutscher Studenten-Gesang vereine, hielt hier vor 
kurzem zum ersten Male nach Beendigung des Krieges wieder 
einen allgemeinen Vertretertag ab. Im Vordergrund stand die 
Frage der Politisierung der Studentenschaft. Es wurde der 
Leitsatz aufgestellt, daß keine Parteipolitik in die einzelnen 
Vereine hineingetragen werden soll ; der S. V. verlangt von 
seinen Mitgliedern vaterländische Gesinnung, läßt sie aber un- 
beeinflußt in ihrer parteipolitischen Anschauung und Betätigung. 
Von größeren öffentlichen musikalischen Aufführungen will man 
zur Zeit noch absehen; die einzelnen Bundesvereine werden 
sich dafür zunächst mit musikalischen Veranstaltungen in 
kleinerem Kreise begnügen. 

Meiningen. Der ehemaligeHerzog Bernhard hat dem hiesigen 
Musikverein (ehemalige Hofkapelle) alle Musikinstrumente 
und das gesamte große wertvolle Notenmaterial aus seinem 
Besitz geschenkt. 

Münehen. Hier wird 1920 bei Georg Müller eine neue, 
aber an sich recht alte Mozart- Biographie erscheinen, 
nämlich die 1814 herausgegebene erste französische Biographie 
des Meisters von Stendhal (Henri Beyle), die Dr. Arthur Schurig 
jetzt ins Deutsche übersetzt hat. 

— Wie die hiesige „Neue Zeitung" mitteilt, hat die 
bayerische Lebensmittelstelle dem nach Wien übersiedelnden Dr. 
Richard Strauß die Genehmigung erteilt, größere Mengen von 
Lebensmitteln, darunter 100 Pfund Schmalz, 500 Eier und 
120 Pfund Zucker nach Wien mitzunehmen. Das bayerische 
Landwirtschaftsministerium teilt dazu mit, daß es auf diese 
Mitteilung hin sofort den Widerruf der erteilten Erlaubnis ver- 
anlaßt hat. Die betreffenden Lebensmittel sind einstweilen be- 
schlagnahmt worden. 

Münster i. W. Der Geiger Fritz Frier, bisher Konzert- 
meister im städtischen Orchester zu Elberfeld, wurde nach er- 
folgreichem Probespiel als erster Konzertmeister für das hiesige 
neue städtische Orchester und als erster Violinlehrer für die West- 
fälische Hochschule für Musik verpflichtet. 

Nauheim. Die Konzertsängerin Mary Grasenick 
sang mit großem Erfolge im dritten Philharmonischen Konzert 
des Kurorchesters u. a. „Drei chinesische Gesänge" von Walter 
Braunfels. 

Nürnberg. Hier hat ein Theaterstreik stattgefunden. 
Das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Stadt, dem 
Direktor und der Bühnengenossenschaft ist, daß die Stadt 
Direktor Pennarini mit seinem Einverständnis am 31. August 1920 
aus seinem Amt entlassen wird. Bis zum September nächsten 
Jahres hofft man die Kommunalisierung des Theaters durch- 
führen zu können. 

Paris. Das Verbot eines Wagner-Konzertes hat 
in den Kreisen der französischen Liebhaber deutscher Musik 
große Entrüstung hervorgerufen und zu einer überraschenden 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



239 






I 



1 tPidjtige Wtth für die 6ä<fjerei des RirAentnufif et« I 

I IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN 5 



I 
I 
I 



Kretzschmar: Führer durch den Konzertsaal. 

Zweite Abteilung Band I:KirchlicheWerke. Passionen, 

Messen, Hymnen, Psalmen, Motetten, Kantaten. 

Geheftet 20 Mk. gebunden 26 Mk. 



Hugo Leichtentritt: Geschichte der Motette. 

Geheftet 12 Mk. gebunden 16 Mk. 

Arnold Schering: Geschichte des Oratoriums. 

Geheftet 15 Mk. gebunden 20 Mk. 

Wo 1 d e m a r Vo i g t : Die Kirchenkantaten Johann 

Kohiaii-an R^rVie Ein Führer bei ihrem Studium und 
StJDäMian DdUlfc. ein Berater für ihre Aufführung. 

Geheftet 2.50 Mk. gebunden 3 Mk. 

Rudolf Wust mann: Johann Sebastian Bachs 

K^nicttoniavio I m Auftrage der Neuen Bachgesellschaft 
AdniaienieXie. herausgegeben. Geheftet 5 Mk. 

gebunden 7.25 Mk. 



Karl Schmidt: Kirchenmusikalische Ver- 

arKtaltlinflPtl 50 Programme zu Abendandachten, 
dnildUUngen. Abendmusiken, Volkskirchenkonzerten 
gesammelt, mit einer Einleitung, Anmerkungen sowie einem 
Überblick über die einschlägige Literatur versehen. Zu- 
gleich ein Nachschlagebuch bei der Veranstaltung geistlicher 
Konzerte. Geheftet 3 Mk. gebunden 5.25 Mk. 

Otto Richter: Volkskirchenkonzerte und litur- 
gische Andachten in Stadt und Land. 40 pfg. 



Konzert-Handbuch Band VII: Kirchenmusik. 

Führer durch die kirchenmusikalische Literatur nach den 

Festen des Kirchenjahres geordnet. Zusammengestellt von 

Rieh. Noatzsch. 1 Mk. 



Musikalische Ratgeber: 



Nr. 7, Neuere geist- 
liche gemischte 
Chöre mit Orchester. Mit Erläuterungen von Rieh. 
Noatzsch. Das Heft befaßt sich mit den Werken dieses 
Gebiets aus dem Verlage von Breitkopf & Härtel. Die 
Abgabe erfolgt kostenlos. 



| 

| ♦ ♦ t)*rU0 oon 6reÜfopf & fyätttl in £dp£t0. ♦ * I 



pa$ Hantoren- und örgamstettatttt 
an der JaKobiHirche vx Dresden 

ist vom 1. Oktober 1919 ab zu besetzen. Das Amt ist mit einem Grundgehalte 
von 1800 Mk. jährlich ausgestattet, das sich durch dreijährige Zulagen von 
6 mal je 200 Mk. und von 2 mal je 300 Mk. nach 24 Dienstjahren auf jährlich 
3600 Mk. erhöht. Außerdem werden Wohnungsgeld und die geordneten 
Teuerungszulagen gewährt. Das Wohnungsgeld ist nach dem Gehalt abgestuft 
und beträgt jährlich 540 Mk., 675 Mk. und 810 Mk. Unverheiratete erhalten die 
Hälfte dieser Sätze. Anderwärts verbrachte Dienstzeit .kann mit Genehmigung 
der Kircheninspektion ganz oder teilweise angerechnet werden. 

Tüchtige Musiker wollen ihr Gesuch mit Lebenslauf und Zeugnissen 
bis 25. September 1919 bei dem unterzeichneten Kollator — Kirchenamt — 
einreichen. 

Dresden, am 2. September 1919. 

Der Rat zu Dresden. 




Die Beethovenschen 
Kl avi e r sonaten 

Briefe an eine Freundin. 7. Auflage. Neue Ausstattung mit Klingerschem 
Beethovenkopf. — Geh. M. 3—, geb. M. 5.50 u. 20°/ T.-Z. Die beste An- 
leitung zur richtigen Interpretation sämtlicher Klaviersonaten von Beethoven. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



Examinierte 

Klavierlehrerin, 

musiktheoretisch gebildet von der Harmonie- 
lehre bis zur Kompositionslehre und In- 
strumentationslehre, wünscht auf diesem 
Gebiet feste Anstellung irgendwelcher Art. 
Sekretariatskenntnisse vorhanden. Off. unter 
H. 0. 5892 befördert Rudolf Mosse, 
Hamburg. 



Barcarole 

für 

Uioline und Pianoforte 

komponiert von 

CARL REINECKE 

Op. 281. Pr. M. 2.— 

und 50°/ Teuerungszuschlag 

Ein dankbares Violinstück 

von mittlerer Schwierigkeit. 

Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig. 



I 



Telem 

Leipzig 



que Lambrino I 

WestslrasselO | 



240 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Gründung geführt. Eine Anzahl Musikfreunde taten sich zu 
einem Klub zusammen, der sich die Aufgabe stellt, private 
Aufführungen von Werken Wagners, Mozarts und Beet- 
hovens zu veranstalten. Wenn man die Klänge der ge- 
fährlichen deutschen Musik nicht mehr in der Öffentlichkeit 
und unter freiem Himmel hören darf, so will man sie wenigstens 
hinter verschlossenen Türen genießen. 

— J. Tiersot, Bibliothekar des Konservatoriums, be- 
schäftigt sich mit der Ausgabe des Briefwechsels von Hektor 
Berlioz. Der erste Band, der eine Neuauflage erfährt, betitelt 
sich „Romantische Jahre" und die zweite soeben erschienene 
Sammlung ist von Tiersot unter dem Titel „Der wandernde 
Musikant" zusammengefaßt worden. 

— Adrien Raynal vollendete eine einaktige Oper 
„L'Orgueil du Camp perdu". 

Pesaro. Im Rossinitheater fand die Uraufführung der 
komischen Oper „Der Fenstersprung" von Riccardo 
Z a n d o n a i mit großem Erfolg statt. Das Buch ist einem 
Lustspiel von Scribe entlehnt. Zandonai gehört zu den be- 
gabtesten jüngeren Komponisten Italiens und hat bisher einige 
dramatische Werke, darunter „Francesca da Rimini" von Gabriele 
d'Annunzio, vertont. , 

Posen. Das deutsche Stadttheater in Posen hat 
am 17. August zu bestehen aufgehört. Schlußvorstellung war 
Parsifal. Unter Führung des bisherigen Direktors Gottscheid 
sind Bestrebungen im Gange, ein neues deutsches Theater aus 
privaten Mitteln zu schaffen. 

jjc Prag- Hier wurde unter dem Titel „Internati onale 
Konzertdirektion" (Prag II, Bredauergasse 10) ein neues 
Konzertunternehmen ins Leben gerufen. Die neue Konzert- 
direktion verfügt nicht nur über einen eigenen Konzertsaal in 
der Smetschkagasse, sondern hat auch für ihre größeren 
Konzerte andere Konzertsäle Prags erworben, wie den Smetana- 
saal, den Sofieninselsaal und den großen Saal der Produkten- 
börse. Für den kommenden Konzertwinter hat das Konzert- 
unternehmen bereit s mit ein erReihe ersterKünstler abgeschl ossen ; 
in Aussicht genommen sind unter anderen Konzerte der Ge- 
sangskünstler Battistini, Baklanoff, Jadlowker, der Pianisten 
Lamond, Lambrino.Landowska, der Cellisten Kiengel und Gerardy 
und des Organisten Straube. E. J. 

3fc — Hier hat sich eine Gesellschaft zur Gründung 
und Erhaltung eines deutschen Symphonieorchesters ge- 
bildet. Als künstlerische Leiter sollen Kapellmeister Lorenz 
und der Pianist Leo Schwarz verpflichtet werden. Die 
Musiker wird voraussichtlich der neugegründete deutsche 
Musikerverband in Karlsbad stellen. Im Winter wird das Or- 
chester in Prag konzertieren, während es im Sommer für einen 
Kurort gewonnen werden soll. E. J. 

^c — Im Herbste dieses Jahres feiert das hiesige 
tschechische Nationaltheater das Jubiläum seines 
40 jährigen Bestehens. Aus Anlaß dieser Feier wird mit Zu- 
stimmung der Leitung unseres, deutschen Theaters eine Fest- 
aufführung von Smetanas Oper „Verkaufte Braut" im deutschen 
Landestheater in tschechischer Sprache und durch die Mit- 
glieder des tschechischen Nationaltheaters stattfinden, angeb- 
lich lediglich zur Erinnerung daran, daß dieses Werk auch vor 
40 Jahren an dieser Stätte zur Aufführung kam (damals aller- 
dings aus wesentlich andern Gründen als heute). E. J. 

3^c — Im hiesigen tschechischen Nationaltheater gelangte 
am 29. August ein „Ausstattungsspiel" „Im Glänze der 
Vergangenheit" von dem ehemaligen Direktor des Prager 
Musikkonservatoriums Heinrich Kaän zur Erstaufführung. 
Eine solche im eigentlichen Sinne war diese Aufführung aber 
nicht, sondern nur die nach Umarbeitung durch den Ton- 
dichter erfolgte Wiederaufführung eines um etliche Jahre 
zurückliegenden Stückes. E. J. 

if Eostoek. Für die kommende Spielzeit des Stadt- 
theaters sind als Erstaufführungen geplant: Humperdinck: 
Gaudeamus, Künnecke : Das Dorf ohne Glocke, Pfitzner : 
Christelflein, Strauß: Salome. An Neueinstudierungen: Der Wider- 
spenstigen Zähmung, Barbier von Bagdad, Meistersinger, Ring, 
Freischütz, Oberon. Im letzten Winter trat die Operette völlig 
in den Hintergrund. 103 Opernvorstellungen standen 27 Operetten- 
aufführungen gegenüber. 



Salzburg. Hier ist der Tonsetzer und Direktor des 
Mozarteums Joseph Friedrich Hummel im Alter von 78 Jahren 
gestorben. Hummel war am 14. August 1841 zu Innsbruck ge- 
boren und Schüler des Münchner Konservatoriums. Nach 
20 jähriger Tätigkeit als Theaterkapellmeister wurde er 1880 
Direktor des Mozarteums in Salzburg. Außerdem war er 
Seminarmusiklehrer und Dirigent der Liedertafel. 

Teplitz. In der Nacht vom 31. August zum 1, September 
brach etwa zwei Stunden nach Schluß der Vorstellung im 
Stadttheater ein Brand aus, der sich von der Bühne aus. 
mit unheimlicher Schnelligkeit gegen den Zuschauerraum aus- 
breitete. Ein Wächter entdeckte bei seinem Rundgang in der 
dritten Kulisse Flammen. Im nächsten Augenblick stand schon 
die Bühne in hellen Flammen. Das Feuer griff rasch in den 
Zuschauerraum über, der gleichfalls gänzlich ausbrannte. Der 
Fundus wurde zum Teil vernichtet. Der Schaden wird auf 
6 Millionen geschätzt. 

if. Weimar. Das Nationaltheater wird am B. Oktober 
mit den „Meistersingern" wieder eröffnet werden. Art 
Neuheiten sind in Aussicht genommen: „Die Lieder des 
Euripides" von B. Sigwart (26. Okt.), „Don Juans letztes Aben- 
teuer" von P. Graener, „Herr Dandalo" von R. Siegel und 
entweder „Die Frau ohne Schatten" oder „Die Gezeichneten". 
Außerdem werden unter Leitung des Hofkapellmeisters Peter 
Raabe im Theater acht Symphonie-Konzerte veranstaltet 
werden. Mitwirkende : E. d'A 1 b e r t , Frieda Kwast-Hodapp, 
J. Pembaur, E. Latzko, A.Busch, G. Havemann und 
R. Reitz. Das erste Konzert findet am 13. Oktober statt. 

Wien. Franz Schreker hat in letzter Zeit zwei neue 
Operndichtungen vollendet, deren eine in zwei Akten „lemnon* 
betitelt ist, die andere in drei Akten jjrrelohe". Die Ver- 
tonung der zweiten hat der Tondichter bereits begonnen. Die 
Dichtungen der beiden Werke erscheinen demnächst im Druck. 

— Am Operntheater soll zur Abwechslung wieder 
einmal eine neue Direktionskrise bevorstehen. 

if. — Die Hofkapelle ist seit Mitte August wieder 
ohne Eintrittskarte zugänglich, was begreiflicherweise 
allgemein freudig begrüßt wurde. Man hat es auch nie ein- 
gesehen, warum man dieses in der Musikgeschichte ewig denk- 
würdige Kunstinstitut den weiteren Kreisen verschließen wollte. 
Für die nächste Zeit ist angesetzt: Haydn: Maria-Zeller-Heilig- 
Theresienmesse, Mozart: Requiem, Vesperae de Confessore. 

— Im Nachlaß des „Fledermaus"-Tondichters Johann 
Strauß wurde ein „Abschiedswalzer" genanntes Werk 
gefunden; es wird in verschiedenen Ausgaben für Klavier und 
Orchester herausgegeben werden. 

— Weingartner hat am 31. August mit der Leitung 
der Meistersinger die Direktion der Wiener Volksoper an- 
getreten. Er wu*de lebhaft gefeiert. 

— Die Direktoren der hiesigen Privattheater be- 
schlossen, am 1. September ihre Theater zu schließen, falls 
nicht eine Einigung mit den 80°/ Gehaltserhöhung verlangenden 
Schauspielern erreicht wird. 

— Nach dem Wunsch Richard Strauß ens ist die Eib- 
führung der neuen Oper „Die Frau ohne Schatten" so gedacht, 
daß die Erstaufführungen des Werkes in Wien, Dresden und 
München als Uraufführungen von gleichem Rang 
gelten sollen. Die erste Aufführung in Wien ist für den 1. Oktober 
vorgesehen, die erste Aufführung in Dresden für den 13. Oktober, 
und die Erstaufführung in München für den 1. November, 
(Wir verstehen, offen gestanden, eine solche Logik nicht.) 
In diesen drei Städten wird Richard Strauß die letzten Proben 
persönlich leiten. Sämtliche Bühnen, die das Werk aufführen, 
werden die von Alfred Roller in Wien gezeichneten Figurinen 
und Dekorationsskizzen ihren Aufführungen zugrunde legen. 

— Sämtliche Solisten der Oper sind aus dem öster- 
reichischen Bühnenverein ausgetreten, vermutlich weil sie die 
Steuer von eins aufs Hundert ihres Gehaltes für die Bühnen- 
organisatiön nicht zahlen wollen. 

Zittau. Das Stadttheater soll von 1920 ab unter 
einem städtischen Intehdanturausschuß in städtische Regie 
genommen werden. 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Reinecke, 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Boma-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr, 39 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Unter Mitwirkung namhafter Musiker 
und Musikgelehrter herausgegeben von 

Carl Reinecke 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho triege a r ien ' 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königslrafle Nr. 2. 



Donnerstag, den 25. Sept. 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Julius Kiengel 

Ein Gruß zum 60. Geburtstage 
Von Dr. Max Unger 

Julius Klengel, eine der schönsten Zierden des Leip- 
ziger Konservatoriums, feierte am 24. September seinen 
60. Geburtstag. Der bedeutende Gellovirtuos und -Lehrer 
hat dem Namen Weltruf verschafft ■ — 
oder vielmehr seinen alten Glanz in 
der Musikwelt wiedergegeben. 

Denn die Familie mit dem klin- 
genden Namen — den altberühmten 
Canon- und Fugenschmied August 
Alexander 1 ), modelte einmal ein 
ahnungsvoller Setzer in seinem dun- 
keln Drange in der Vossischen Zei- 
tung in „Klingel" um — ist in der 
sächsischen Musikgeschichte nicht 
von heute und gestern : Der erste 
dieser Musikanten, der Urgroßvater 
des nunmehr 60 jährigen, war Jo- 
hann Gottlieb Klengel, der, 1761 
in Grünberg i. S. geboren, von 1786 
bis etwa 1839 Kantor in Stolpen 
wät und 1848 in Camenz starb. 
Zwei von seinen vielen Kindern 
wurden wieder Musiker: Der Tenor 
August Gottlieb, der, geb. 1783 
in Dresden, von 1817 bis 1820 am 
Leipziger Stadttheater tätig war und 
1852 in Hamburg' starb, und der 
Geiger Moritz Gotthold, geb. 1793 
in Stolpen ; er war Kreuzschüler in 
Dresden, von wo er 1809 zu Fuß nach Leipzig wanderte, 
um am 8. Oktober im Gewandhause zu spielen, hier 1814 
auch seine Lebens Stellung fand und 1870 starb. 

Moritz Klengels ältestes Kind war Julius (1818 — 1879), 
der Privatgelehrter und Dr. phil. wurde und den, obgleich 
nicht Musiker von Beruf, doch eine große Neigung zur 
Tonkunst hinzog. Bei ihm war besonders die Kammer- 
musik zu Hause: Paul Klengel, der heutige Theoretiker 
und Lehrer am Leipziger Konservatorium, saß am ersten, 
ein verstorbener Bruder am zweiten Geigenpult, Julius d. Ä. 

') August Alexander Klengel war kein unmittelbarer Vor- 
fahre des Sechzigjährigen sondern der Neffe des gleich zu 
nennenden Johann Gottlieb Klengel. 




Julius Klengel 



spielte Bratsche, Julius d. J. natürlich das Cello und eine 
Schwester Susanne das Klavier. Unter der vielen hier 
zu hörenden guten Musik war Brahms schon zu einer 
Zeit gang und gäbe, wo er in Leipzig noch recht zurück- 
haltend aufgenommen wurde. Der Vater Julius Klengel 
war übrigens von Mendelssohn, Brahms und Joachim ob 
seiner Liebe zur Musik außerordentlich geschätzt, und der 
letzte von diesen dreien wohnte 
während seiner frühesten Leipziger 
Zeit bei Moritz Klengel und genoß 
Dr. Julius Klengels wissenschaftlichen 
Unterricht und musikalische An- 
regungen. Wie sehr ihn Joachim 
schätzte , erhielt Dr. Klengel später 
verbrieft in einem Schreiben , das 
sich heute im Besitze seiner Tochter 
Susanne befindet, Der noch unge- 
druckte Brief sei hier unverkürzt, 
also auch mit den für diese Aus- 
führungen unwichtigen Stellen wieder- 
gegeben — man darf wohl annehmen, 
Joachim war so bedeutend , daß 
seine Worte vollständig gehört werden 
dürfen. 

Das Schreiben lautet: 

„Geliebter u. verehrter Freund ! 

Sie gestatten doch diese Anrede? 
Wenigstens wüßte ich in kein andres 
Wort zusammenzudrängen, was ich 
tagtäglich bei jeder guten Veranlas- 
sung für Sie empfinde. — Was Sie 
mir waren, das wird mir immer klarer, 
galt fürs Leben — und mögen Städte und Jahre zwischen 
unserm Zusammensein liegen — ich hoffe Ihnen immer 
fester mich .verbunden zu fühlen — es wird Fortschritt 
meines Innern sein. 

So möchte ich Ihnen heute einen rechten Sonntags- 
morgengruß senden, da ich ihn durch Jemand schicken 
darf, aus dessen Händen Sie ihn gern annehmen werden, 
durch einen rechten Liebling der Geister, die ich durch 
Sie kennen lernte. 

Er heißt Johannes Brahms, dem ich als Empfehlung 
bloß die Bitte an Sie mitgebe, ihm (ohne Furcht) Ihr 
Ciavier zu öffnen, um sich darauf seine Sonaten u. s. w. 
vorspielen zu lassen. Dann werden Sie begreiflich finden, 



242 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



daß Schumann, nachdem er ihn kennen gelernt nur die 
Worte schrieb: Das ist der der kommenmußte. 

Hoffentlich ist es auch für Sie, der kommen mußte, 
um Sie auf Stunden der Monotonie andrer zu entziehen. 
Glücklich wird es mich machen, wenn mein Freund bei 
seiner Rückkehr von Leipzig mir recht viel auch von 
Ihnen und den Ihrigen erzählt ; unter den letztem be- 
greife ich auch, die Ihr elterliches Haus aufnimmt und 
die Johannes durch Ihre Fürsorge wohl kennen lernen 
wird, denn ich möchte voraussagen, daß der Liebling 
Schumanns bald auch der Ihre werden wird, so eifer- 
süchtig ich auch darauf bin. 

Wie oft haben wir mit Vogels in Göttingen und 
später in Dreßeldorf Ihrer gedacht! Doch davon mag 
Ihnen mein Freund mündlich erzählen, namentlich von 
dem Aufenthalt bei Schumanns. Ohnehin habe ich Sie 
wohl schon zu lange aufgehalten. — 

Mit verehrungsvollen Grüßen an Ihre Frau 
Ihr 
liebend und dankbar ergebner 

Joseph Joachim 

Hannover am 20 ten Nov. 1853." 

In diesen musikalischen Kreisen wuchs der junge 
Julius auf. Er war erst Schüler des Cellisten Julius Hegar, 
eines Bruders Friedrich Hegars, dann bei dessen zweitem 
Bruder Emil, der damals erster Gewandhauscellist und 
Lehrer am Konservatorium war. 1874 trat er in Frank- 
furt a. d. 0. zum ersten Male auf und wenige Tage später 
in Coblenz mit einem Raffschen KoDzerte zum ersten 
Male mit Orchester. 1876 wurde er Gewandhaussolocellist, 
1881 als Lehrer am Konservatorium angestellt. 

Julius Kiengel steht seit langen Jahren in der vor- 
dersten Reihe als Spieler seines Instrumentes, in dessen 
technischer Bemeisterung wohl unbestritten überhaupt 
allein. Seine Konzertverpflichtungen führten ihn in fast 
alle Länder Europas — - nach England, Frankreich, Ruß- 
land, nach der Schweiz, Italien. Norwegen, Schweden, 
Dänemark und Montenegro. Und Schüler aus aller Herren 
Länder strömten ihm zu nach Leipzig. Wie lange schon 
geigen Schüler vom Range eines Paul Grümmer und 
Georg Wille das Lob ihres Lehrers auf ihren Celli ! 

Es kommt mir nicht zu, Näheres über die vortreffliche 
Art seines Unterrichtes zu sagen. Eins ist sicher: Er 
ist seinen Schülern nicht nur ein vortrefflicher Lehrmeister, 
sondern auch ein geradezu väterlicher Freund. 

Für den Tondichter Klengel ist hauptsächlich 
eins richtunggebend : Er wollte in erster Linie seinen 
Schülern Unterrichts werke schaffen, die der modernen 
Cellotechnik bis zu ihren größten Schikanen Genüge 



leisteten. Ungefähr 60 Werke, meist für sein Tonwerk- 
zeug, stammen von seiner Feder, darunter mehrere Cello- 
konzerte (auch zwei für zwei Celli, von besonderem Werte 
W. 45 in Emoll), eine Suite für 2 Celli, eine Sonate, 
mehrere Suiten, Variationen und viele andere Werke für 
Violoncell, aber auch beachtenswertes anderes, z. B. zwei 
Streichquartette, ein Klaviertrio und eine Serenade für 
Streichorchester. Eine Suite für Cello allein und eine 
Sonate für Cello und Orgel sind noch ungedruckt. 

Wie im Hause Julius Klengels d. Ä. alle Familien- 
mitglieder musikalisch ausübend waren, so auch, bis 
auf seine Gattin , die , einer alten Leipziger Familie 
Kretzschmann entstammend, lediglich sehr musikliebend ist, 
bei Julius Klengel d. J. : Drei Töchter und ein Sohn sind 
gleichfalls Spieler verschiedener Instrumente. Und schon 
heimste das weibliche Klengel- Trio allerhand schöne 
Erfolge in und außerhalb Leipzigs ein, als es durch ein 
unvermeidliches Schicksal gesprengt und zum Klengel-Duo 
wurde: Julius Klengel ist dann der glückliche Großvater 
eines blonden Enkelsohnes geworden. 

Mehr Persönliches soll hier heute nicht mitgeteilt 
werden. Nur gegen eine offenbare Verleumdung soll 'er 
noch in Schutz genommen werden, eine Verleumdung, die 
— man traut seinen Ohren nicht — sogar aus dem 
Munde eines seiner Schüler stammen soll. Wenn ihm 
dieser Schelm den Schüttelreim aufgehängt hat: 

Nie sah man den stimmenden Klengel 
Je ohne den glimmenden Stengel, 

so ist das zum mindesten eine arge Übertreibung und 
Verallgemeinerung. Das mag auf seine Proben, sein 
häusliches Musizieren und vielleicht auch auf seine Unter- 
richtsstunden passen. Und Klengel versteht sich wohl 
auf seinem Cello auf allerhand Kunststücke, aber — das 
wird jeder bezeugen können , der ihn je als Einzel- 
oder Orchesterspieler gehört hat — ein solches Taschen- 
spielergeschick wird ihm keiner nachrühmen können, daß 
er seine Zigarre dabei unsichtbar machen könnte. 

Der Geburtstag des Cellomeisters wird natürlich nicht 
ungefeiert vorübergehen. Als Nachfeier soll es im No- 
vember noch ein von seinen Schülern vorbereitetes ganzes 
kleines Klengel-Fest geben : Am ersten Tage werden seine 
jetzigen Schüler, am zweiten früh der Meister selbst (un- 
gedruckte Werke) und abends seine bedeutendsten ehe- 
maligen Schüler auftreten. 

Herzliches Glückauf zum siebenten Jahrzehnt! 



Die Fortsetzung des Aufsatzes „Clara Schumann und 

Richard Wagner" und eine Anzahl Musikbriefe mußten aus 
Raumrücksichten zurückgestellt werden. 



Rundschau 



Oper 



Braunschweiß-I Das Land estheater vermittelte als 
; Z.I Ne 



Neuheit E. d'Alberts „Tote Augen", die 
dank der sorgfältigen Vorbereitung durch Generalmusik- 
direktor Carl Pohlig und Opernspielleiter Benno Nöl- 
d e c h e n sowie der mustergültigen Leistungen von Albine 
Nagel und Ewald Hunold lärmenden Erfolg erzielte. Das 
gab einen guten Klang, weil in genanntem Paar „das Strenge 
mit dem Zarten, Starkes sich und Mildes paarten". Der Aus- 
druck leider von herzlicher, stiller, sinniger Liebe bis zu auf- 
jauchzendem Jubel einerseits, sowie der Eifersucht, des „grün- 



äugigen Scheusals" andererseits, wirkte erschütternd. Leider 
erlitt kurz darauf Albine Nagel, als ihr Haar beim Friseur Feuer 
fing, solche Brandwunden, daß sie der geliebten Kunst 
entzogen war. Der ganze Spielplan wurde dadurch be- 
einträchtigt, „Der Ring des Nibelungen" nur durch Fr. Rabl und 
unsern frühern Heldentenor Hans Tanz ler ermöglicht. „Die 
Puppe" von Audran mit dem Leipziger Gast E. Albert, der 
wiederum erfolgreich aushalf, bewies, daß sich das Landes- 
theater dem Volke nähert, hoffentlich bedenkt es uns aber 
nicht reichlicher mit solchen Gaben, weil sonst Schönheit und 
Sitte, Bildung und Würde bald trauernd ihr Haupt verhüllen 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



243 



würde. Der allgemeine und sofort einsetzende Proteststreik 
bereitete 14 Tage vor Ostern dem musikalischen Leben ein 
jähes Ende. Als Opernneuheiten stehen noch in Aussicht : 
„Der arme Heinrich" von Pfitzner, „Die Gezeichneten" von 
Schreker, die Operette „Incognito" von Nelson, „König für 
einen Tag" von Adam, als neueinstudiert : „Joseph in Ägypten" 
von Mehul und „Des Teufels Anteil" von Auber. Ernst Stie r 



Konzerte 



IBraunschweic I Zu der all S emeinen Not kommt hier die be- 
° I sondere, der Mangel geeigneter Räume 
für größere Konzerte ; die ernste Kunst leidet also ganz 
bedenklich. Das Landestheater stellt der Kapelle nur fünf 
Abende zur Verfügung, die außerordentliche Anziehungskraft 
ausüben. Im zweiten Abonnementskonzert sang Frl. 
Rabl (Magdeburg), die in der Oper oft aushilft, Mahlers 
„Kindertotenlieder", das Orchester bot die Ouvertüren „Wie 
es euch gefällt" v. Wetzler und zu „Rienzi", eine sinnige 
Anspielung auf unsere Volkstribunen; zum dritten konnte Alfred 
Käse (Leipzig) von Magdeburg den Anschluß hierher nicht fiDden. 
Kurz entschlossen warf Carl Pohlig Beethovens zeitgemäße 
„Schicksals"-Symphonie ein, die diejenige von Ewald Straesser 
allerdings verdunkelte. Die einzelnen Sätze der letzteren ver- 
rieten viel Geist, Geschmack und Sinn für zarte Farbenwirkungen, 
einen bessern Dolmetscher als unsern Generalmusikdirektor 
konnte sich der Kölner Meister gar nicht wünschen. Smetanas 
Ouvertüre „Die verkaufte Braut" und „Tasso" von Liszt 
bildeten den glänzenden Rahmen des Gemäldes. Im letzten 
Konzert erneute der Leipziger Meistersänger A. Käse seine 
frühern Triumphe, als Neuheiten bot C. P ohlig die Symphonie 
(Op. 33) von Fr. Volbach und eine wirkungsvoll instrumentierte 
kleine Serenade (Op. 27) v. V. Andreae ; das ausverkaufte Haus 
feierte den genialen Dirigenten mit seiner Künstlerschar durch 
Blumen und stürmischen Beifall. Die vom Kammermusiker 
Walter Wachsmuth begründeten „Musikalischen Erbauungs- 
stunden" in den Saalbau-Lichtspielen Sonntag mittag behaupten 
sich dank der trefflichen Auswahl und Ausführung auf der 
ursprünglichen Höhe. Unsere erste Altistin Fr. Schwennen- 
Linde, die erste Soubrette Gertr. Stradten, Emmi Knoche, 
die Mitglieder der Landestheater-Kapelle W. Wachsmuth, 
Hans Mühlfeld, A. Bieler u.a. boten im Zusammenspiel 
treffliche Kammermusik und vorzügliche Sololeistungen. 

Infolge der Verkehrsschwierigkeiten erschienen als Fremde 
nur Duci von Kerekj ärtö, ein kühn aufstrebender Landsmann 
von Frz. v. Vecsey, der sich nicht nur auf die Taschenspieler- 
kunststücke Paganinis und Sarasates versteht, sondern auch 
den Ton durch deutsche Innigkeit veredelt. Die Zuhörerschaft 
erzwang sich vier Zugaben. Die stimmlichen Kollegen Max 
K r a u ß und H. G u r a sind hier bekannte Gäste, für die fehlenden 
auswärtigen entschädigten die einheimischen, die durchweg 
tüchtiges Können, freudiges Aufgehen in hohen Aufgaben und 
ideales Streben nach dem höchsten Ziele „reif sein ist alles" 
bekundeten. Eigene Klavierabende boten Emmi Knoche und 
Gertrud Scheffler, gemeinschaftliche genußreiche Konzerte 
gaben Susanne W o 1 1 e r s (Gesang) und Gertrud Plock, Marg. 
Grotian (Geige) und Gertr. Scheffler, K. St. Graßl (Geige) 
und Marie Osterloh (Klavier), Kammervirtuos A. Bieler 
(Cello) und Emmi Knoche, K. Giemsa (Geige) und Gertr. 
Rosenfeld (Klavier); Hedwig Rose und Rob. Set tekorn, 
Gertr. Diedel-Laß und C. Sengstock vereinigten sich 
zu erfolgreichen Lieder- und Duett-Abenden. Kapellmeister 
Bernh. Seidmann vom Landestheater gab mit Mitgliedern 
der ehemaligen Holkapelle einen Kammermusikabend (Klavier- 
trio [E dur] von Mozart, Violin-Klaviersonate [R moll] von Pfitzner 
und Klavierquintett [Fmoll] von Brahms), an dem sich die 
Freude der Hörer zur Erbauung steigerte. Ähnliche Gaben 
bietet auch das Konservatorium von M. Plock; die Gesang- 
vereine nahmen ihre Tätigkeit wieder auf, konnten infolge 
des Mangels großer Säle aber noch nicht an dieüff entlichkeit treten . 



Die letzte (10.) der von Kammermusiker Walter Wachs- 
muth begründeten „Musikalischen Erbauungsstunden" in den 
Saalbau-Lichtspielen am Mittag des zweiten Ostertages ver- 
mittelte die Uraufführung einer Kammersuite in 6 Sätzen für 
zwei Violinen, Viola, Cello, Baß, Flöte, Klarinette, Fagott und 
Waldhorn von einem geborenen Braunschweiger Rudolf Här- 
tung, dem Solorepetitor des Landestheaters., Der Schwerpunkt 
liegt in dem geistreichen, nach freien Gesetzen der Imitation 
motivischen Aufbau und der feinsinnigen Instrumentierung, die 
der Natur jedes Instruments gerecht wird und die Klangfarben 
so fein mischt, daß Geist und Herz, Verstand und Gemüt in 
gleicher Weise angeregt, bis zur letzten Note gefesselt werden ; 
weil sich dabei Schönheiten und Kräfte von außerordentlicher 
Pracht entfalten. Der junge, talentvolle Komponist zwang 
die Spieler in seinen Bann, seine oft herbe, durchaus moderne 
Tonsprache erinnert an Thuille und Pfitzner, ohne jedoch un- 
mittelbar Anklänge zu bieten. Am meisten gefielen: Notturno, 
Scherzo, Ständchen, Capriccio. Der Erfolg war laut und all- 
gemein, der Tondichter wurde viermal gerufen. Den Mitgliedern 
der Landestheater-Kapelle mit W. Wachsmuth an der Spitze 
galt ein gut Teil des Beifalls. Die Schwierigkeiten sowie die 
ungewohnte Besetzung sind dem Werke vielleicht hinderlich, 
das trotzdem seinen Weg hoffentlich bald ins weitere Vater- 
land antritt. Ernst Stier 



I Halle a. d.S. I ?! « ab 
I I können 



eine Fülle von Konzerten. Natürlich 
hier nur die bedeutendsten Erwähnung 
finden. Die Robert Franz-Singakademie trat mit einer Auf- 
führung von Ha3 r dns „Schöpfung" hervor und zeigte von 
neuem ihre gesangliche Tüchtigkeit. Mora von Götz, Ernst 
Meyer und Bruno Bergmann wirkten mit. In einem Kon- 
zert des Lehrergesangvereins hörte man unter M. Ludwigs 
temperamentvoller Führung u. a. Chorballaden von Hegar, 
Andreae und Hutter in feiner gesanglicher Ausfeilung und 
wirkungsvoller Ausarbeitung des Vortrags. Der berühmte 
Geiger Havemann erspielte dem fesselnden Violinkonzert 
von Bleyle einen Erfolg. Im letzten Symphoniekonzert des 
Stadttheaterorchesters bot Prof. Rahlwes eine stilechte 
Wiedergabe von Mozarts Es dur-Symphonie und trug Leonid 
Kreutzer in echter KünstlerschaftBrahtnsensKlavierkonzertD moll 
vor. 0. von Pander brachte mit dem Geiger Bohnhardt 
und dem Cellisten Schönbach ein klangschönes, von vor- 
nehmer Empfindung getragenes Klaviertrio A dur zur Urauf- 
führung. Dem Werke möchte man nur wünschen, daß es in 
der Form etwas gedrängter gefaßt wäre. Ferner trat die Robert 
Franz-Singakademie höchst erfolgreich mit einer Aufführung 
des weltlichen Oratoriums „Semele" von Händel in der Neu- 
gestaltung von Alfred Rahlwes hervor. In der Bearbeitung, 
welche sich aus den hohen musikalischen Werten und aus 
alledem, was an dramatischem Empfinden und musikalischer 
Charakteristik in dem Werke steckt, rechtfertigt, sind die Er- 
gebnisse der Händelforschung nach Gebühr herangezogen 
worden. So ist zum Beispiel Hie Cembalostimme mit wunder- 
voller Feinheit und künstlerischer Freiheit ausgearbeitet worden, 
so ist das Originalkolorit des Orchesters beibehalten und eine 
vorsichtige Ergänzung der Verzierungen in den Einzelstimmen 
unternommen. Ohne Zweifel bedeutet' die „Semele" einen Ge- 
winn für unser Konzertleben. Die Aufführung mit Lotte 
Leonhard, Minnie Hall er- Sar dot, Heinrich Kühlborn 
und Georg Nieradzky verlief unter Prof. Rahl wes' leben- 
diger Leitung ausgezeichnet. In einem zweiten Konzert tags 
darauf errang Hermann Zilchers „Deutsches Volksliederspiel" 
dank seiner großen musikalischen Reize und Klangschönheiteu 
einen durchschlagenden Erfolg. 

Zahlreiche Liederabende haben wir erlebt, Großen künst- 
lerischen Erfolg errangen u.a. E.Gerhardt, 0. Bolz, das 
Ehepaar Jekelius-Lißmann und nicht zuletzt Cl. D ux. 
Prof. von Böse veranstaltete mit dem gediegenen Geiger 
Davisson, dem berühmten Cellisten Kien gel und dem be- 
kannten Waldhornisten Rudolph zwei wertvolle Brahms- 
Abende. In angenehme Erinneiung brachte sieh von Neut-m 



244 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



3. Jahrg. 



die stimmbegabte und gewählt vortragende Sopranistin Elisa- 
beth Reichel in einer Kammermusik des Schachtebeck- 
Quartetts. Paul Klanert 



M.-Gladbach 



Die Konzerte konnten auch in der zweiten 
Hälfte des Winters planmäßig durchgeführt 
werden. Im 3. Cäciliakonzert brachte Gelbke Beethovens 
8. Symphonie und Weber- Weingartners Aufforderung zum Tanz, 
Walter Schulze - Prisca (Köln) spielte Mendelssohns Violin- 
konzert und Stücke von Matheson, Kreisler und Pugnani. Im 
4. Cäciliakonzert fand eine Aufführung von Mendelssohns 
Elias mit den Solisten Dr. Liegniez (Prankfurt), Rosy Hahn (Prank- 
furt), und Georg Punk (Berlin), Bertha Davidts (Viersen) statt. 
In den Symphoniekonzerten bot Gelbke Schillings' Hexen- 
lied (Georg Kiesau, Köln), Rieh. Strauß' Don Juan, Hermann 
Wetzlers Ouvertüre „Wie es Euch gefällt", Brückners 
4. Symphonie, Mozarts A dur- Violinkonzert (Riele - Queling, 
Köln), Brahms' 4. Symphonie, Haydns Cellokonzert (Willy 
Lamping, Köln). Mitwirkende in einem Sonde rkonzert für 
die Pensionskasse des städtischen Orchesters waren Kammer- 
sänger Menzinky (Köln, Romerzählung aus Tannhäuser) sowie 
ein 250 Personen starker Männerchor unter Gelbkes Leitung. 
Es gelangten außerdem zur Aufführung Liszts Paustsymphonie 
und Rieh. Strauß' Eulenspiegel. 

Hervorzuheben sind ferner ein Sonatenabend der Herren 
Bram-Eldering und Uzielli (Köln) als 1. Kammermusik- 
abend der Cäcilia, ein Lieder- und Klavierabend als 2. Kammer- 
musikabend mit Fritz Rehbold (Köln) sowie ein Sonde r- 
konzert des Lehrkörpers des hiesigen Konservatoriums mit 
den Solisten Leni Giesler, Anny Schäfer, Kapellmeister Klein- 
sang, Alfons Dreißen und Hugo Holz. S. 



ITenHt7-Sdiönau I ^ as Musikleben, das während des ganzen 
_^____^^_^l Krieges trotz mannigfacher Schwierig- 
keiten nicht gänzlich unterbunden war, hat seit vorigem Herbst 
wieder einen Aufschwung genommen, der eine kaum da- 
gewesene Reichhaltigkeit an Konzerten zeitigte. Musikdirektor 
Johannes Reichert, der seit mehr als einem Jahrzehnt an 
der Spüze der städtischen Kapelle unsere musikalischen Kennt- 
nisse planmäßig erweitert, spielte in drei Symphonie- 
konzerten, die im nächsten Winter vom vollständigen Zyklus 
der philharmonischen Konzerte gefolgt sein werden, Brahms, 
Nicode, Schumann, Schubert, Beethoven, brachte als Erstauf- 
führung Wilhelm Rohdes „Waldstille" und „Elfenreigen" und hob 
Reifners Orchesterballade „Vom Schreckenstein" und Lieder 
sowie ein eigenes Symphonie-Adagio und sehr feinnervige 
Lieder aus der Taufe. Als Solistin wirkte in den äußerst 
schweren Liedern Marianne Paltinger. Eine Pianistin der 
Leipziger Schule Irene Niklatsch spielte mit Erfolg das 
H moll-Klavierkonzert von Reinecke und Brahms-Soli. Als zwei 
Symphoniekonzerte müssen auch die Klavierabende mit Orchester 
verzeichnet werden, in denen Schüler Reicherts Werke von Bach 
bis Mendelssohn spielten. Ein Arbeitersymphoniekonzert brachte 
die Pastorale, Meistersingervorspiel, eine Symphonie von Haydn 
und das Violinkonzert von Beethoven, welches die Konzert- 
meisterin Edith Herma Schneider mit Wärme spielte. Die- 
selbe gab mit Musikdirektor Reichert drei Sonatenabende, 
die alle drei Sonaten von Brahms, Kreuzersonate, die be- 
deutende A dur-Sonate von Cäsar Pranck, eine Suite von Noren, 
Mozart, Reger, Grieg umfaßten. Diese drei Abende zeigten 
hohe Vollendung beider Ausführenden. Ein ganz außer- 
gewöhnliches Ereignis bildete das Musizieren der drei jugend- 
lichen Schwestern Hi lg er, die Trios, Konzerte und Solostücke- 
spielten. Die Pianistin Grete begleitete nur, allerdings mit 
Temperament, die Geigerin Maria bevorzugt als Soli Sachen 
von Glanz und Wirkung. Die jüngste Schwester, die ungefähr 
12 jährige Cellistin Else, ist die gediegenste, sie ist eine Sonder- 
erscheinung. Prof. Grümmer, der selbst einmal konzertierte, hat 
sie ausgebildet. Im Triospiel leisten sie das Vornehmste. Eine große 
Anzahl Solistenkonzerte botGelegenheit,großeNamen und auf- 
strebendeTalente zu hören. LiederabendegabenEvaPlaschke 



v.d. Osten, Gertrud Förstel, Lydia Ran neg, Mizzi Stumpf, 
Max Salzinger, Emil Enderlein, Siegel; Klavier 
spielten Anny R i e t h o f , eine poetisierende Teichmüller-Schülerin, 
der virtuose Camillo Goll, Dr. Veidl, Lyssi Lyssel; hübsche • 
Lautensachen sangen Sepp Summer und Olga Pokorny 
mit dem Komponisten Dr. Ja niezek. Mit dem Chorgesang 
steht es schlecht, das schön weit gediehene „Deutsche Requiem" 
von Brahms mußte wegen lauer Proben beteiligung abgesetzt 
werden. Der evangelische Organist Gustav Rh od es führt an 
zwanglosen Abenden Schätze der Orgelliteratur vor. Die 
Konzertdirektion Adler, die durch Studium des Konzertlebens 
großer Städte und straffes Organisieren sich noch ausbauen 
wird, leistet schon jetzt Ersprießliches in musikalischen Ver- 
anstaltungen. Dr. B— m 



Noten am Rande 

Große Anstrengungen zur Verbreitung französischer 
Musik machen die Franzosen neuerdings im besetzten Gebiet. 
Die Armeegruppe Fayolle veranstaltete in Ludwigshafen musi- 
kalische Kunstabende, dje den Zweck haben, französische Musik 
dem Pfälzer Publikum näherzubringen. Der eiste dieser 
Vortragsabende wurde eingeleitet durch einen Vortrag von 
Adolphe Z. Burguet, Leutnant im Generalstab der Armee- 
gruppe Fayolle. Er bemühte sich dabei, die Meinungen über 
die Degeneration des französischen Volkes zu zerstreuen und 
der Pfälzer Bevölkerung ein klares Bild vom Volkscharakter 
der Franzosen zu geben. Die Pfälzer Blätter rühmen seine 
sachliche Darstellung, die wohltuend berührt habe. Das 
Künstlerorchester der Armeegruppe führte auf: „Patrie" von 
Bizet, „Redemption", Symphonie von Cäsar Pranck, „Prelude" 
aus „Nachmittag eines Fauns" von Debussy und „Dolly", Suite 
für Orchester von Faure. 

Der Merker bietet in Heft 16/16 eine Reihe lesenswerter 
Beiträge, wovon wir hervorheben : A. Seidl, Über eine ganz 
neue Art von „Kritik" ; J. Bittner, Gedruckt in diesem Jahr 
(über Volksliederdrucke); L. Schmidt: Musik und Politik; 
E. Müller, Einiges über Musikzahlen; B. Paumgartner, Neue 
Mozart-Literatur; 0. Schreiber, Kulissenrevolutionen; K. Singer, 
Ziergesang ; A. Neißer, Theodor von Frimmel ; Th. Helm, 50 Jahre 
Wiener Musikleben. 



Kreuz und Quer 

(Die mit 3(1 bezeichneten Notizen sindeigeneNachriohten) 

Basel. Der Leipziger Kammersänger Alfred Käse ist ein- 
geladen worden, im November im hiesigen Stadttheater 
den Hans Sachs zu singen. 

Berlin. Genia Guszalewicz, die Tochter der Kammer- 
sängerin Alice Guszalewicz in Köln, ist für das Opernhaus ver- 
pflichtet worden. 

— Der einstige berühmte Tenor Kammersänger Elvi Sy 1 va, 
der von 1889 — 1902 zu den hervorragendsten Mitgliedern des 
Kgl. Opernhauses zählte, ist hier im 72. Lebensjahre gestorben. 

— Die akademische Hochschule für Musik feiert 
am 7. und 8. Dezember ihr 50 jähriges Bestehen durch 2 Fest- 
konzerte. 

— Die Musikalischen Komödien von Dr. Erich 
Fischer werden nach fast einjähriger Pause am 28. d. M. im 
Meistersaal wieder aufgenommen. 

— Joseph Lewinsky, der Senior der hiesigen Musik- 
kritik, beging am 12. September in körperlicher und geistiger 
Rüstigkeit seinen 80. Geburtstag. 

— Erik Meyer-Helmund hat ein Tanzliederspiel „Eine 
Mondnacht" vollendet. Es ist nach Goetheschen Texten 
gearbeitet und einaktig. 

jfc — Der Organist des Berliner Doms, Musikdirektor 
Walter Fischer, ist zum Professor ernannt worden. Als 
Nachfolger Bernhard Irrgangs wirkt er seit 1917 am Berliner 



86. Jahrg. 



^eue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



245 



mll Hl IIIIIIIIIHllh' IUI I III WIM 



Rahlwes Lieder sind Schöpfungen eines nicht alltäglichen Talentes, das 

in kleinerem Kreise längst hohe Anerkennung fand : Alle nach Neuem 

suchenden Sänger und Sängerinnen werden sie mit eigenem Gewinn 

— = kennen lernen. ^^^^^^ 



Op. 5. Vier Gedichte von Friedrich 
Hebbel für eine Singstimme mit Klavier. 
E. B. 5094 3 Mk. 

Nr. 1. Süße Täuschung „Oft, wenn bei der Sterne 
Schein" — Nr. 2. Ein Bild aus Reichenau „Auf einer 
Blume, rot und brennend" — Nr. 3. Rose und Lilie 
„Die Rose liebt die Lilie" — Nr. 4. Der junge 
Schiffer „Dort bläht ein Schiff die Segel". 

Op. 12. Sechs Lieder lür eine Sing- 
stimme mit Klavier. E. B. 5096 4 Mk. 

Nr, 1. Das Kornfeld „Als die Saat der End ent- 
sprossen" (Detlev von Liliencron) — Nr. 2, Tanzlied 
„Es ist ein Reihen geschlungen" (Otto Julius Bier- 
baum) -- Nr. 3. Weißer Jasmin „Bleiche Blüte, 
Blüte der Liebe" (Carl Busse) — Nr. 4. Schwerer 
Abschied (Aus Hoffmann von Fallerslebens Schle- 
sischen Volksliedern) „Wie betrübt und traurig" — • 
Nr. 5. Lenzestrost „In meines Vaters Garten" (Karl 
Henkell) — Nr. 6, Die Verschmähte „Komm ich 
längs der grünen Weide" (Gustav Falke). 



Op. 8. Vier Lieder für eine Singstimme 
mit Klavier. E. B. 5095 .... 3 Mk. 

Nr, 1. Wiegenlied „Vor der Türe schläft der Baum" 
(Detlev von Liliencron) — Nr. 2. Der Handkuß „Viere 
lang, zum Empfang" (Detlev von Liliencron) — Nr. 3. 
Scherzo „Es ist kein Wind von holdrer Art" (Otto 
Julius Bierbaum) — Nr, 4, Rosen „Als ich im kurzen 
Röckchen ging" (Otto Julius Bierbaum). 

Op. 13. Sechs Lieder für eine Sing- 
stimme mit Klavier. E. B. 5097 4 Mk. 

Nr, 1, Der Mutter Leid „Was weinest du so ver- 
lassen" (Karl Henckell) — Nr. 2. Über ein Stündelein 
„Dulde, gedulde dich fein I" (Paul Heyse) — Nr. 3, 
Schneider- Courage (Aus des Knaben Wunderhorn, 
1806) „Es sind einmal drei Schneider gewes'n" — 
Nr. 4, Marie „Wie sind deine Lippen so rot, Marie" 
(Martin Boelitz) — Nr. 5, Don Fadrique „Don Fad- 
rique bringt ein Ständchen" (Conrad Ferdinand 
Meyer) — Nr, 6, Mädchenlied „Nun ist vorüber die 
ruhige Zeit" (Agnes Miegel). 



Verlag von Breitkopf & Häriel in Leipzig. 



iiiiii" iMi| iiiiiiiiiii |,,i,i 'ii in hu" "'iiiiiiiiiiiiii'""«« im hu" iiiiiiiip ,j| iii hui "Hiiiiiiipii 'ni um hu iii liP 11 ^^ iiiipn ip 1 "" nun 



Zum 100. Geburtstag von Clara Schumann erschien: 

Das letzte Werk von Professor Müller-Reuter f 

Bilder und Klänge des Friedens. 

Das Werk zerfällt in folgende vier Teile: 

1. Clara Schumann. Ein Gedenkblatt zum hundertjährigen Geburtstag. 

2. Friedrich Wieck in seinen letzten Lebensjahren. 

3. Beethoven und die musikalische Zeitschrift Cäoilia. 

4. Die rhythmische Bedeutung der Hauptmotive im ersten Satze 
der fünften Symphonie von Beethoven. 

Im ersten Teile seines bedeutenden Werkes setzt er seiner großen Lehrerin, 
unserer deutschen Hohenpriesterin Schumannscher Musik, ein unvergängliches 
Denkmal. Viele bisher bestehende Unklarheiten werden darin von der berufenen 
Hand des Verfassers in das richtige Licht gerückt, geschichtlich Unwahres 
richtig gestellt. Zahlreiche bisher unveröffentlichte und unbekannte Ori- 
ginalbriefe sowie Photographien maehen das Werk besonders wertvoll. 
Im zweiten Teile enthüllt der Verfasser, der als ehemaliger Schüler des alten 
Wieck und dureh seine Einheirat in die Wieeksehe Familie einer der 
wenigen noeh lebenden dazu Berufenen war, ein treffend gezeichnetes 

Bild des Großvaters seiner Frau Ida geb. Wieck. 
Der dritte und vierte Teil des Buches, „Beethoven und die musikalische Zeit- 
schrift Cäcilia", sowie „Die rhythmische Bedeutung der Hauptmotive im ersten 
Satze der fünften Symphonie von Beethoven", lassen dem Musiker und Musik- 
freunde bisher uneröffnete Quellen musikalischen Wissens fließen. Aueh 
hier sind, wie bei den anderen Teilen des Werkes, zum Beweise 
kritiseher Stellen Faksimile der Originalurkunden beigeheftet. Die 
im Text des Werkes enthaltenen 124 Notenbeispiele sind vom Verfasser be- 
sonders gut ausgewählte, beweisend lehrreiche Beispiele. 



Preis geheftet 12 Mk., vornehm in Java-Einband 15 Mk. 



Verlag von Wilhelm Härtung, Leipzig, Humboldtstraße 15. 



Etwaige Besitzer von Handschriften, / 
Briefen u. dergl. von dem und an den , 
ehemaligen sächsischen Hofkapellmeister , 
Joseph Schuster in Dresden werden um , 
Zusendung in Abschritt gebeten behnfs, ■ 
Lebensbeschreibung. ' 

Niederlössnitz bei Dresden, £ 

Augustusstraße 10. Dr. Merkel. ( 



Die Ulktrompete SS 

für musikalische u. unmusikalische Leute 

Preis 1 Alk. und 20% T.-Z. 
Verlag von Gebräder Reinecke, Leipzig: 



Ständchen 



„Rosen und duftende Veilchen 
bring' ich, fein Liebchen, dir." 

Für eine mittlere Singstimme m. 
Klavierbegleitung komponiert von 

Eduard lassen 

Preis 1 Mk. und 50°/ Teuerungszuschlag. 

„Die Musik" (Berlin) schreibt: 
. . . Das Ständchen ist eine 
von Lassens lieblichsten Kom- 
positionen. 

Verlag von 

Gebr. Reinecke in Leipzig 



246 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Dom und zugleich als Lehrer für Orgelspiel an der staatlichen 
Hochschule für Musik in Charlottenburg. 

3^c — Hermann Zilchers „Deutsches Volksliederspiel" wird 
durch das Leonard-Bardes- Vokal-Quartett (Berlin) in 
nächster Zeit in Hamburg zweimal, Harburg, Wannsee, Königs- 
berg, Guben zweimal, Grünberg und anderen Orten aufgeführt 
werden. 

ifc — Edmund von S t r a u ß , als langjähriger Kapellmeister 
an der exköniglichen Oper einer der bedeutendsten Dirigenten 
Berlins, starb nach längerem Leiden am 13. September. Im 
Jahre 1869 in Olmütz geboren, studierte er zunächst Chemie, 
dann Musik, wobei ihm besonders Hans Richter in Wien half. 
Vor Berlin wirkte er in Prag, Lübeck und Bremen. Als Ton- 
dichter trat er mit Liedern und Duetten auf. Das Staats- 
orchester verliert an ihm, ganz im Gegensatze zum berühmteren 
Namensvetter, einen Wohltäter, die Gesellschaft aber eines 
ihrer edelsten und vornehmsten Mitglieder. Auch das Blüthner- 
Orchester hat ihm manches zu verdanken. Ehre seinem An- 
denken! B. Seh. 

— Der Domchor unternimmt unter Prof. Hugo Rudel 
seine vierte Nordlandsreise 

-)(- — Dr. Georg Schünemann wird sich im kom- 
menden Semester an der hiesigen Universität als Privatdozent 
für Musikwissenschaft habilitieren. 

— Philipp Rufer, der bedeutende Tondichter und Senator 
der Akademie der Künste, ist nach längerem Leiden am 15. Sep- 
tember in seinem 76. Lebensjahre verstorben, Wir verweisen 
hier auf die Aufsätze, die wir sowohl zu seinem 70. als auch 
75. Geburtstage veröffentlicht haben. 

Berlin-Charlottenburg. Das Deutsche Opernhaus plant Ur- 
aufführungen von „Mag dalena" , Dichtung von Hinzelmann, 
Musik von Fritz Könnecke, und „DieLiebedreier Könige" 
von Montemezzi. 

Breslau. Margret Ochs-Pfahl, die Gattin des Berliner 
Kapellmeisters Erich Ochs, ist nach erfolgreichem Gastspiel als 
Koloratursängerin an die hiesige Oper verpflichtet worden. 

Cassel. HiNötzels komische Oper „Meister Guido" 
ist vom Staatstheater zur Aufführung angenommen worden. 

Chemnitz. Der hiesige Volkschor wird in seinen beiden 
nächsten Konzerten unter Leitung Walter Hänels zwei noch 
un gedruckte Werke von Engelbert Humperdinck aufführen: 
„Der Herbststurm" (17. Oktob.), Ballade für eine Sing- 
stimme und großes Orchester und ein unbegleitetes Werk für 
Männerchor „Benedictus" (Dez.). „Herbststurm" singt Fräulein 
Elisabeth Rethberg von der Dresdener Landesoper. 

Coburg. Die hiesige „Gesellschaft für Literatur und 
Musik" veranstaltet am 1. Oktober in der Moritzkirche ein 
Kirchenkonzert, dessen Zettel „Die Familie Bach" Richtung 
geben wird. 

afc — Anton Ludwig, bisher Spielleiter, Kammer- 
sänger und Intendanzassistent am Nationaltheater München, ist 
einstimmig zum Intendanten des Landestheaters gewählt 
worden. Zur Eröffnung der Spielzeit fand am 13. d. Mts. eine 
Festvorstellung „Fidelio" statt, die mit einem Prolog, verfaßt 
vom Intendanten, gesprochen von Fräulein Klitzsch, und 
einer Eröffnungsrede vom Oberbürgermeister Hirschfeld ein- 
geleitet wurde. 

Danzig. Der Riemannschüler Hugo Socnik wurde als 
Lehrer für Klavier und Theorie an das hiesige Riemann- 
Konservatorium berufen. 

Frankfurt a. M. Bernhard S e k 1 e s schreibt eine groteske 
Oper „Träume". 

Haag. Hier wurde Nachfolger Daniel de Langes der 
Dirigent Dr. Job. Wagenaar. 

Karlsbad. Die deutschsprechenden Musiker der Tschecho- 
slowakischen .Republik haben einen eigenen Verband ge- 
gründet. Vorsitzender ist Franz Dan z, Karlsbad, Andreasgasse, 
Haus „Memphis". 

Karlsruhe. In Baden wurde ein „Verband Badischer 
Musiker e. V." gegründet, der schon jetzt etwa 400 ordent- 
liche Mitglieder in 11 Ortsgruppen zählt. Sein Zweck ist vor 
allem die Herbeiführung eines Musikgesetzes und die Errichtung 



einer Musikkammer. Am 1. August ist die erste Nummer des 
Verbandsorgans erschienen („Mitteilungen des V.B.M.", Karls- 
ruhe, Nokkstraße 11). 

a#c Köln. Der hiesige Pianist Dr. Walter Georgii wird 
nach Konzerten in München-Gladbach und Köln Mitte Oktober 
nach Süddeutschland reisen, wo er zu 10 Konzerten innerhalb 
14 Tagen verpflichtet ist; unter anderem wird er sich in 
Frankfurt, Stuttgart und München hören lassen. 

if — Dei Sachse Dr. Hermann Unger (übrigens kein 
Verwandter von Dr. Max Unger-Leipzig), dessen Orchestersuite 
„Nacht" 1914 auf dem Essener Tonkünstlerfest erfolgreich auf- 
geführt wurde, ist aus der Türkei, wo er als Offizier wirkte, 
heimgekehrt und läßt eine Reihe neuer Arbeiten erscheinen. 
Seine kleine Orchestersuite „Bilder aus dem Orient", ebenso 
wie seine „Deutschen Tänze" für kleines Orchester (von denen 
beiden auch eine Klavierausgabe vorliegt) kamen im Gürzenich 
zu Gehör, ein „Levantinisches Rondo" für Orchester durch 
die Berliner Philharmoniker. Ein Chorwerk „Hymnus an das 
Leben" (Verhaeren) steht auf dem Programm der nächstjährigen 
Gürzenichkonzerte unter Abendroth, eine Symphonie auf dem der 
Stuttgarter Symphoniekonzerte unter Busch, und eine Orchester- 
suite „Die Jahreszeiten" bringt Nikisch am 30. Oktober im 
Leipziger Gewandbaus zur Uraufführung. Mehrere Liederzyklen 
Ungers brachte der Verlag Tischer & Jagenberg in Köln heraus. 

Königsberg. Der Chor des Stadttheaters streikte am 
Eröffnungstag der Spielzeit wegen höherer Gehaltsforderungen. 
Der Spielplan mußte vorläufig auf chorlose Dramen und Opern 
abgeändert werden; später übernahmen die freien Solokräfte 
den Chorteil. 

Leipzig. Walter E lschner, von der Darmstädter Oper 
ein Schüler des hiesigen Gesanglehrers Dr. Wilh. Reinecke, 
ist nach erfolgreichen Gastspielen vom 1. Juli 1920 ab unserer 
Oper verpflichtet worden. 

— Der Bachverein veranstaltet im Jahre 1920 ein 
Bach-Fest. Der Rat der Stadt bewilligte für Vorbereitungen 
5000 Mk. 

a^c — Die Max Reger- Gesellschaft wählte an Stelle von 
Hermann Abendroth den Stuttgarter Kapellmeister Fritz Busch 
zum 1. Vorsitzenden. 

>|c — Zu der in der auswärtigen Presse erschienenen Notiz, 
daß sich auf eine Ausschreibung der Kapellmeisterstelle bei 
einem zu schaffenden zweiten städtischen Orchester bereits 
etwa 100 Bewerber gemeldet haben, erfahren wir von zu- 
ständiger Stelle, daß die Frage noch erörtert wird, ob das 
bestehende Stadtorchester vergrößert oder ein zweites städtisches 
Orchester- errichtet wird, daß infolgedessen die gegebenenfalls 
zu schaffende Kapellmeisterstelle noch nirgends ausgeschrieben 
worden ist; ferner daß sich trotzdem bereits einige Herren 
um den fraglichen Posten beworben haben. Von etwa 100 Be- 
werbern ist daher noch keine Rede. 

j|e — Von Walter N i e m a n n werden nächstens eine 
Klaviersonate , eine romantische Fantasie „Immensee" für 
Klavier " und eine Geigensonate erscheinen. Außerdem wird 
von ihm im Verlage von Schuster & Löffler in Berlin im 
Oktober eine Brahmsbiographie herauskommen. 

Lüdenscheid. Hier starb unlängst der um die Pflege des 
Gemeindegesangs sowie um die Entwicklung des Kirchen- 
gesangvereins hochverdiente Organist Eduard Widder im 
66. Lebensjahr. 

Magdeburg. Um bei dem bevorstehenden Wiederaufbau 
über sachkundige Organe zu verfügen, haben das Konsistorium 
und die Synode der Provinz Sachsen unter Bereitstellung der 
erforderlichen Mittel einen Kursus für Glockenkunde zur Aus- 
bildung von Glockensachverständigen für diese Provinz ein- 
gerichtet, der Ende September unter der Leitung des Begründers 
unserer Glockenwissenschaft, Prof. Johannes Biehle, Berlin- 
Bautzen, beginnt. 

— Das Stadttheater ist für die Winterspielzeit so gut 
wie ganz von Anrechtsinhabern belegt, daher jeden Abend 
ausverkauft. 

-X- Mannheim. Die Besucherzahl der Hochschule für 
Musik, zugleich Theaterschule für Oper und Schauspiel 
(Direktoren : Willy Rehberg und Max Welker) ist im Unterrichts- 
jahre 1918/19 von 1300 im Vorjahre auf 2191 gestiegen. Das 



86. 


Jahrg. 










»Neue Zeitschrift für Musik« 


Leipzig 






247 




1 


T 

Lei 


e 

i p z 


I 

i 9 


WS 

1 


m 


a 


q 


u 


e 


L 


a 


m 

Wte 


b 

!St! 


r ino 

Strasse 10 


1 



W Chorleiter ~91 

erfahren, vormals Dirigent deutscher Hännerg-esangvereineinllußlaiid, mit abgeschlossener 

Konservatoriums-Biklung (Leipzig), Keger-Schüler, sucht für sofort oder später Stellung. 

Vorzügliche Zeugnisse und Kritiken stehen zur Verfügung. Angeb. unter G. 279 an 

= die Hauptgeschäftsstelle dieses Blattes Leipzig, Königstraße 2. = 



Soeben erschien: 

Wie ich Wilhelm II. 
kennen lernte 

Eine Erinnerung an den Kaiser-Gesangswettstreit zu Frankfurt a. M. 
im Jahre 1903 von 

HEINRICH ZÖLLNER 

Prof. Heinr. Zöllner, der Komponist der „Versunkenen Glocke", gibt in dieser 
Schrift Aufklärung darüber, wie es kam, daß er beim Kaiser-Gesangswettstreit 
zu Frankfurt a. M. im Jahre 1903 auf Veranlassung des Kaisers aus dem 
Preisrichterkollegium entlassen wurde. Wie sich aus den Ausführungen ergibt, 
hat er sich in künstlerischen Fragen in Gegensatz zu Wilhelm IL gestellt, 
weshalb er sich die Ungnade des Kaisers zuzog. Die Angelegenheit wurde 
seinerzeit lebhaft in der Presse erörtert, blieb damals aber aus naheliegenden 
Gründen unaufgeklärt. Die anziehend und sine ira et studio geschriebenen 
Ausführungen, die gleichzeitig eine treffende Charakteristik des Kaisers in 
Kunstfragen bieten, dürften allgemeines Aufsehen erregen. Preis: 1.50 Mk. 

Verlag 'von Gebr. Reinecke In Leipzig. 



Carl Reinecke 

Op. 218 

pcst-OuVcrture 

mit Schlußchor „An die Künstler" 
von Friedrich v, Schiller, 

(Text deutsch, englisch u. französisch.) 

Für Orchester n. Männerchor 

Partitur n.M. 6.-; Orchesterstimmen 
n. M. 10.-; Ghorstimmen (Tenor und 

Baß) ä 30 Pf. 

Klavierauszug zum Einstudieren des 

Chores M. l.— ; Klavierauszug zu 

4 Händen M. 3— . 

@HF* „Diese Fest-Ouvertüre ist ein Meister- 
stück nicht nur bezüglich der darin zum 
Ausdruck gebrachten f estlichenStimmung, 
sondern auch hinsichtlich des hegeistigten 
Inhalts, welch letzterer sich bei klarer for- 
meller Disposition durch kunstvolle Ge- 
staltung auszeichnet. Eine trefflich ange- 
legte Steigerung ergibt dann noch gegen 
Schluß des Stückes der Hinzutritt des 
Männerchores usw." 

Signale f. d. musikal. Welt. 
Die Partitur wird auf Wunsch 
gern zur Ansicht vorgelegt. 

Verlag von Gehrüder Reinecke, Leipzig. 



DDDDDDDDDDDDDDDDDDD 



D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 



Brillante Musik-Praxis 



(Konservatorium, Gesangvereine etc.), 
ca. Mk. 35 000 Einnähme, bedeutend er- 
weiterungsfähig, zu verkaufen. 
Gefl. Off. an die Allgemeine 
Sänger-Zeitung in Iserlohn 
i. W., Baarstr. 19. 

D D 
G 



D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 



DDDDDDDDDDDDDDDDDDD 



Allgcindttg SHitggr-Zeltttttg, Jsgrlohn. 

Bundes -Organ zahlreicher Sängerbünde. 

fachbtatf für das gesamte jifiännwhowescn. 

Schriftleiter : Musikdir. Franz Hanemann der Jüngere. j.Ü 



Erscheint monatlich. Bezugspreis halbjährlich bei 
freier Zusendung durch die Post 3 Mk. Inserate 
kosten die 4 gespaltene Petitzeile 50 Pfg. Eine 
jährliche Eintragung in die Künstler - Adressen- 
== Tafel 20 Mk. Probenummern gratis. == 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 



Ausgezeichnetes klaviertechnisches Studienwerk! 

Der Rhythmus 

Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musika- 
lischen Vortrage. Nebst einleitenden Kapiteln über rhyth- 
mische Bildung und praktische Rhythmik 
Mit 350 Notenbeispielen 
Von Adolph Carpe 
12 Bogen Lexikonformat (183 Seiten). Geheftet M. 4.50, 
elegant gebunden M. 6.— 

Das Buch dürfte bei allen intelligenten Klavierspielern lebhaften An- 
klang finden. Zeitschrift der Internat. Musikgesellschaft. 

Insbesondere der Klavierspieler wird aus dem Buche gar mancheKennt- 
nis und tieferes Verständnis für den Rhythmus gewinnen. In der Anwei- 
sung zu klaviertechnischen Studien ist der Nagel auf den Kopf getroffen. 

Neue Musik-Zeitung. 



I 
I 

I 



Postbezieher, 

welche die „Neue Zeitschrift für Musik" 
nur für das 3. Vierteljahr bestellt hatten, 
bitten wir, die Bezugserneuerung für das 
4. Vierteljahr (Oktober — Dezember) sofort 
dem Briefträger oder dem zuständigen 
Postamt mitzuteilen, damit pünktliche 
Weiterlieferung zum Quartalwechsel 
sichergestellt wird. Der vierteljährliche 
Bezugspreis beträgt 3. — Mk. 

Verlag der 

„Neuen Zeitschrift für Musik", Leipzig*. 



248 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



machte auch eine bedeutende Erhöhung der Zahl der Lehr- 
kräfte nötig. — Der Jahresbericht führt die Vortragsfolgen 
von 7 Konzertaufführungen, 6 Vortragsabenden, 17 Vortrags- 
übungen sowie einer Prüfungsaufführung der Opernschule auf 
und enthält einen lesenswerten Aufsatz von Robert Hern ried 
über den praktischen Wert der Musiktheorie für Sänger, 
Pianisten und Instrumentalisten, sowie für Musikfreunde über- 
haupt. 

Münehen. Fritz Peinhals geht von hier ans Züricher 
Stadttheater. 

3fc Münehen. Opernkapellmeister Franz Lande hat sich 
unlängst mit der Opernsängerin Charlotte Götting (Leipzig- 
Gohlis) vermählt. 

New- York. Hier soll im Herbste die Uraufführung einer 
amerikanischen Operette von Fritz Kreisler, betitelt „The 
Marriage-Knot", stattfinden. 

-M- Prag. Der niusikpädagogische Verband in 
Prag hat sich in der Delegiertenversammlung vom 7. September 
1919 unter Teilnahme der Ortsgruppen Aussig, Brüx, Karlsbad, 
Petsehau, Prag und Reichenberg als „Standesvertretung 
der deutschen Musikpädagogen in der tschecho- 
slowakischen Republik" konstituiert. Die. Ortsgruppen 
Brunn, Preßburg, Proßnitz, Olmütz und Znaim hatten sich unter 
Zustimmung zu den Beschlüssen entschuldigt. Auf der Ver- 
sammlung wurde u. a. der Beschluß gefaßt, in den nächsten 
zwei Jahren in Teplitz einen musikpädagogischen Kongreß, 
verbunden mit einer großen Konzertaufführung von Werken 
heimischer Tondichter unter Ausschreibung von Preisen zu 
veranstalten. Mit dem neugegründeten „Musikerverband in der 
tschechoslowakischen Republik" in Karlsbad soll gemeinsam 
vorgegangen werden. 

■X- — Dr. Wilhelm Zemänek, der einstige langjährige 
Dirigent der Prager tschechischen Philharmonie, hat hier eine 
Konzertdirektion errichtet, 

3JC — Das kürzlich unter dem Titel „Prager Orchester- 
vereinigung" neugegründete deutsche Symphonieorchester 
dürfte einer der ersten österreichischen Orchesterkörper sein, 
der die Grundsätze der Sozialisierung anwendet, indem er seinen 
Musikern die Beteiligung am Reingewinn einräumt. 

3JC — Am 7. und 8. September fand hier unter Festlichkeiten 
in einem Umfange, wie kaum jemals hier und anderwärts bei 
solchen Anlässen, das Jubiläum der vor 50 Jahren erfolgten 
Gründung des ts chechischen Nationaltheaters statt, 

3JC — Der auch in Deutschland nicht unbekannte tsche- 
chische Tenorist Mafäk begab sich Mitte Soptember auf 
eine große Kunstreise nach Amerika. 

3^C — Die hiesigen deutschen Konzerte werden nach Ver- 
lust des Künstlerhauses „Rudolf in um" in der kommenden 
Wintersaison teilweise im Saale der Produktenbörse, im 
neuen Saale der Urania und im Sofiensaale stattfinden; 
vollwertigen Ersatz bietet keiner davon. 

3JC — Der hiesige wissenschaftliche Verein „Urania" sieht 
in seinem neuen Arbeitsjahre u.a. auch fünf Volkskonzerte 
und musikalisch-deklamatorische Sonntag-Nach- 
mittage vor. 

3fC Schwerin. Eine einaktige burlesk-romantische Oper 
„Endlich", Text und Musik von Edgar Istel, wurde vom 
Landestheater zur Uraufführung angenommen. 

Stockholm. Die Leipziger Kammersängerin Annie Gura- 
Hummel wurde eingeladen, im Laufe dieses Winters an der 
hiesigen Kgl. Oper in ihren Hauptrollen zu gastieren. 

Stuttgart. In der hiesigen Festhalle des Landes- 
gewerbemuseums ist unlängst eine theatergeschichtliche 
Ausstellung eröffnet worden, die als Grundstock für ein ge- 
plantes Theater- Museum gedacht ist. Auch zur theater- 
musikalischen Geschichte findet sich darin manches wertvolle 
Stück, z. B. Briefe und Korrekturen Richard Wagners, Briefe 
von König Ludwig II. von Bayern, von Semper und vielen 
anderen bedeutenden Persönlichkeiten . 



^ — Um Chorwerke mit größeren Mitteln als bisher auf- 
führen zu können, haben sich der hiesige Volkschor und der 
Neue Singverein zu einem Philharmonischen Chor zu- 
sammengeschlossen. Zunächst wird im Dezember unter Leitung 
von Fritz Busch Mahlers 8. Symphonie aufgeführt. 

Wien. Hier ist eine Großnichte Beethovens, Frau 
Karoline Weidinger, geborene van Beethoven, im Alter von 
89 Jahren gestorben. Sie war die jüngere der beiden Töchter 
von Ludwigs Neffen und angenommenem Sohn Karl, dessen 
Vater Karl van Beethoven der Bruder des Meisters war. Die 
ältere dieser beiden Großnichten Beethovens war ledig ge- 
blieben, Karoline hatte einen Beamten geheiratet. 

5(C — Das Rose-Quartett wird im kommenden Konzert- 
winter Heinrich Zöllners neues Streichquartett in G dur auf- 
führen. 

— Oskar Stallas Oper „Die drei Freier" fand 
bei der Erstaufführung viel Beifall. 

Wiesbaden. Auf Wunsch des Generals Mangin finden 
vom 16. September bis 7. Oktober im ehemaligen Hof theater 
deutsche Festvorstellungen statt: Lohengrin, Meister- 
singer, Tannhäuser, Götterdämmerung, Oberon, Zauberflöte, 
Rosenkavalier, Hoffmanns Erzählungen, Salome und Ariadne 
auf Naxos. Die große Kaiserwoche im Mai soll mit Gästen 
von internationalem Ruf durch eine Festspielwoche mit Wagner- 
opern ersetzt werden. 

^ Zwiekau i. S. Die anläßlich des 100. Geburtstags 
ClaraSchumanns veranstaltete Feier, nahm, obwohl sie im 
Hinblick auf die Zeitverhältnisse nur eine örtliche war, einen er- 
hebenden Verlauf. In dem stimmungsvollen Festraum des Se- 
minars hatte sich eine alle Kreise der Bevölkerung umfassende 
große Versammlung zusammengefunden. Oberlehrer K r e i ß i g , 
der Leiter des städtischen Schumann-Museums eröffnete die 
Feier, die übrigens auch von der Stadt veranstaltet worden 
war, mit einem Vortrage über die Künstlerin und Lebens- 
gefährtin Rob. Schumanns , und dann folgten durch die 
ersten Zwickauer Künstler Darbietungen — und zwar in aus- 
gezeichneter begeisteter, liebevollster Weise — von aus- 
gewählten Tonwerken der Gefeierten, unter denen die Lieder 
und das Trio (Op. 17) durch ihre Schönheit und ihren Gedanken- 
reichtum bei der Zuhörererschaft wahrhaftes Erstaunen erregten. 
Die darbietenden Künstler waren Frau Clara Puchert (Ge- 
sang), die Herren Prof. Vollhardt (Klavierbegleitungen) Stadt- 
kapellmeister Schmidt (Violine) Kirchenmusikdirektor Ger- 
hardt (Klavier), Kantor K rönne (Klavierbegleitungen) und 
Orchestermitglied K. Donath (Cello). An diese Feier schloß 
sich dann im nahen Museum die Eröffnung der Clara Schumann- 
Sonderausstellung, über deien Inhalt wir schon eine Übersicht 
zu geben in der Lage waren. Vor der Eröffnung wurden die 
zahlreichen Teilnehmer, unter denen auch Verehrer aus den 
umliegenden Orten, wie Schneeberg, Glauchau, W er( lau waren, 
noch musikalisch begrüßt durch den Vortrag zweier Rob. Schu- 
mannscher Männerchöre durch die Zwickauer Quartettvereinigung. 
Viele hatten den Genuß eines Gesanges in der prächtigen 
Kuppelhalle des Museums noch nicht gehabt. In der Aus- 
stellung übernahm Oberlehrer Kreißig die Führung. Dem all- 
gemeinen Wunsche entsprechend, die einzigartige reiche Zu- 
sammenstellung in ihrem ganzen Umfange noch längere Zeit 
bestehen zu lassen' ist entsprochen worden; mindestens bis 
nach den Michaelisferien wird die Sonderausstellung jeden Tag 
von 10 bis 4 Uhr zu besichtigen sein (Sonntags von 11 bis 2 Uhr 
und Mittwoch 3 bis 5 unentgeltlich). Sämtliche Einnahmen 
aus der Eintrittsgeldern zu Feier, zur Ausstellung, Verkauf 
der besonders zu dem Tage aufgelegten Postkarten usw. 
sind von dem Rate der Stadt zum Grundstock einer Robert 
und Clara Schumann-Stiftung bestimmt worden, die 
folgenden drei Zwecken dienen soll : Förderung des Sohumann- 
museums, von Aufführungen Schumannscher Werke und — im 
Sinne Robert und Clara Schumanns — der Ausbildung junger 
musikalischer Talente. Auf der erwähnten Ansichtskarte ist 
der Stich des Doppelreliefs von Rietschel abgebildet, den Robert 
und Clara Schumann im Jahre 1850 Carl Reinecke mit ihrer 
Unterschrift widmeten. Die Karte wird zum Preise von 20 Pfg. 
verkauft und kann vom Vorsteher des Museums M. Kreisig be- 
zogen werden. Die Stiftung hatte in den ersten paar Tagen 
bereits die ansehnliche Summe von 7000 Mk. eingebracht. 



Herausgeber; Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis ; verantwortlich: der Herausgeber. — Verlag von Gebrüder Rein ecke, 
Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 
86. Jahrgang Nr, 40/41 



Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M, 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf, ( 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber : Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr. Max Unger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho trieger ien " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 9, Okt. 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die tjauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Hans Thoma und die Musik 

Von Dr. Max Unger 

Wenn ein Maler wie Hans Thoma, dem schwerlich 
ein zweiter lebender den Rang streitig machen kann, 
seinen 80. Geburtstag feiert, so wird sich auch der Musiker, 
der kein bloßer Musikante ist, 
gern seiner erinnern, Und 
wenn er gar bemerkt, daß 
ihn manche Fäden, besonders 
in seinem Schaffen, mit der 
Musik verknüpfen, so wird er 
sich deß von Herzen freuen 
uüd vielleicht auch die Gründe 
dafür ausfindig zu machen 
suchen. Auch wer dem Nestor 
der großen deutschen Maler 
fernsteht, kann das jetzt ohne 
Mühe : Just zu seinem 80. Ge- 
burtstage erscheinen Thomas 
Lebenserinnerungen („Im Win- 
ter des Lebens", Verlag von 
Eugen Diederichs in Jena), 
deren Korrekturbogen mir ge- 
rade noch zur rechten Zeit 
in die Hände kommen. 

Es mag wie eine Phrase 
klingen, aber es ist so : Noch 
nie meine ich die Wahrheit 
des Sprichwortes, daß der Stil 
der Mensch sei, mehr emp- 
funden zu haben, als beim 
Lesen dieser Blätter. Das ist 
der ganze große Thoma, der 
sich die Herzenseiufalt des 
Kindes bis ins hohe Alter 
bewahrt hat, dem auch die 
Kunst der Ausdruck der Wahr- 
heit bleibt, der seinen Stil 
nicht sucht, nicht „stili- 
siert", der Thoma, den wir 
so in allen seinen Bildern 
schon lange verehren, dem 
die ihm Nahestehenden die 
Mensch nachrühmen. 

Wie Thoma zur Musik steht, sagt er einmal in einem 
Privatbriefe, den ich einsehen kann : „Die Liebe zur Musik, 




Erste Wiedergabe des von Willi Münch-Khe im September 1919 

nach dem Leben radierten Bildnisses. Der Namenszug ist von 

Hans Thoma eigenhändig radiert. 

Mit Genehmigung des Kunstverlags P. H. Beyer & Sohn in Leipzig 



gleichen Eigenschaften als 



die sich in meinen Bildern vielfach äußert, kommt wohl 
daher, daß in der Familie meiner Mutter viel Musik ge- 
macht wurde — mein Großvater, er war Uhrenmacher, 
spielte Geige, ebenso die Brüder meiner Mutter — Clari- 
nette, Flöte, Waldhorn etc. waren ihnen geläufige Instru- 
mente — mit einem Wort, 
sie waren die Dorfmusikanten 
und ermunterten zu Sang und 
Tanz. — Ich selber kam 
nie dazu, ein Instrument zu 
spielen, der Drang zum Zeich- 
nen war zu stark in mir von 
Kindheit an — meine Freude 
au Musik ist aber geblieben, 
und so kam es, daß ich sehr 
oft aus alter Erinnerung Musi- 
kantenbilder malte ..." Aus- 
führlicher noch spricht er da- 
von in seinen Erinnerungen, 
von seiner Mutter im beson- 
deren, sie habe gern erzählt, 
„wie auch sie einmal in Stell- 
vertretung für einen Bruder 
die Baßgeige spielen mußte, 
wie sie, fast noch ein Kind, 
auf einem Schemelchen sit- 
zend, eine weiße Schürze um- 
gebunden, den Brummbaß- 
tanztakt strich. Am Tanze 
hatte sie große Freude auch 
in ihren alten Tagen noch, 
sie wußte auch, was gut 
tanzen heißt ..." 

Thoma hat Bilder, die mit 
spielenden, singenden oder 
tanzenden Personen die Auf- 
merksamkeit des Musikers auf 
sich ziehen müssen, in großer 
Anzahl und von verschieden- 
ster Art gezeichnet und ge- 
malt, manche von gleichem 
Vorwulfe in verschiedenen 
Er läßt sich dabei ebenso 
Kentaurin am Wasser- 



Fassungen und Techniken 
von alten griechischen (Orpheus 
fall, Sirenen, Muse, Waldidyll) und germanischen Sagen- 
gestalten (aus Wagners musikdramatischen Werken : Fricka, 



250 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 




Wotan, Siegfried, Wotan 
und Brünhilde , Walküren, 
Walkürenritt, Rheintöchter) 
anregen wie natürlich vom 
Landleben : Das Motiv des 
Geigers hat er in dreifacher, 
immer anders gesehener und 
gefühlter Form — als stüm- 
pernden Anfänger (mit der 
Katze), als etwas himmeln- 
den Mondscheingeiger und 
als in sich versunkenen 
Spieler (mit dem Schnitter 
im Hintergrunde, s. Abbldg.). 
Gern auch setzt oder stellt 
Siegfried er m itten in den blumigen 

Frühling einen flötenden oder schalmeienden Hirten oder 
singende und tanzende Kinder, und auch die Schutz- 
patronin der Kirchenmusik, die heilige Cäcilie, hat er 
darzustellen nicht vergessen. Endlich verdankt man ihm 
noch ein ganzes kleines Dörflerorchester, das er einst- 
mals an die Wand einer Frankfurter Bierwirtschaft gemalt 
hatte. Als der Ausschank verändert wurde, soll es, von 
der Wand abgelöst, in die Berliner National- 
galerie gekommen sein. Es ist gerade 
dieser Tage von der Berliner Illustrier- 
ten Zeitung veröffentlicht worden. Er- 
wähnenswert ist, daß Breitkopf & Härtel 
in Leipzig sich für Thomasche Kunst seit 
einer Zeit einsetzen, wo seine Bedeutung 
in der Welt durchaus noch nicht so un- 
umstritten war wie heute : Im Laufe der 
Jahre haben sie zu sehr wohlfeilem Preise 
(das Stück zu 3 Mk.) etwa 80 seiner 
Steinzeichnungen in Nachbildungen, meist 
getönten, aber auch bunten Blättern, ver- 
öffentlicht, darunter die auf dieser Seite 
abgebildeten. 

Thoma hat Wagner selbst niemals 
persönlich kennen gelernt, ist aber, wie 
Ostini in seiner Lebensbeschreibung des . 
Meisters feststellt, von seinen Dichtungen schon Mitte der 
siebziger Jahre angeregt worden. Wie er zu Bayreuth 
stand, erzählt er in seinen Lebenserinnerungen selbst : 
„Wenn ich nicht irre, war es im Jahre 1882, als ich 
mit Eiser zum erstenmal nach Bayreuth ging. Durch 
Kapellmeister Kniese war ich schon einigermaßen in die 
Zauberwelt Richard Wagners eingeführt. Eines Abends 
war ich auch im Wahnfried, Wagner war gerade an 
diesem Abend verhindert, in der Gesellschaft zu er- 
scheinen, und so 
kam es, daß ich 
nie persönlich mit 
ihm zusammenkam, 
In den späteren 
Jahren, da Wagner 
schon nicht mehr 
lebte, kam ich fast 
jährlich zu den Auf- 
führungen nach 
Bayreuth, so daß 
ich alle Werke auf- 
führen sah . . . Auch 
Lautenschlägerin außer der Festspiel- 




Wotan 




zeit war ich einmal im Wahn- 
fried, wo ich ein Porträt von 
Frau Wagner malte und 
Zeichnungen von den Töch- 
tern Isolde und Eva und von 
Siegfried Wagner machte. 
Frau Wagner veranlaßte mich 
auch, Vorschläge für die Ko- 
stümierung der Nibelungen 
zu machen. Ich schnitt die 
Gewänder im kleinen zu, 
so daß ich die Glieder- 
puppen, die ich früher schon 
in langen Winternächten ge- 
macht hatte, um mich über 
die Verhältnisse und Be- 
wegungsmöglichkeiten der 

menschlichen Figur zu belehren, [anziehen konnte] . . . 
Nach diesen Puppen habe ich dann die Kostümfiguren 
gezeichnet . . Man nannte mich Götterschneider, und die 
Kostüme wurden so genau wie möglich nach meinen An- 
gaben gemacht". (Die Thomaschen Trachtenentwürfe sind 
übrigens mit einer Einführung von Henry Thode bei 
Breitkopf & Härtel erschienen.) 

Man sieht: Der Musiker hat allen Grund, 
dem Großmeister von der anderen Zunft 
seinen Gruß und Glückwunsch zum 80. 
Geburtstage nach Karlsruhe hinüberzu- 
rufen . . . Und wenn es hoch kommt, so 
sind es 80 Jahre? — — Nein, das Ge- 
schlecht der Thoma ist eichenkräftig — 
die Mutter des Meisters starb am Vor- 
abende ihres 93. Geburtstages. Hans 
Thoma wird bei aller seiner Herzens- 
frömmigkeit selbst die Bibel Lügen strafen. 



Der Geiger 




Der Musikverlag auf der Leipziger Bugra-Messe 

In diesem Jahre trat zum ersten Male die Bugra-Messe 
(Buchgewerblich-graphische Mustermesse) im Rahmen der Herbst- 
messe auf den Plan. Es war höchste Zeit, daß man in der 
bedeutendsten Stadt des deutschen Buchverlages und alten 
Meßstadt auf den Gedanken kam, daß auch die Messe geeignet 
sein könnte, zur Verbreitung jeglicher Literatur beizutragen. 
Vielleicht haben die früheren und jetzigen Leipziger Buch- und 
Musikalienausstellungen im kleineren (Musikpädagogische Aus- 
stellung im Feurichsaal 1911, die Dadem und die durch den 
Krieg leider so verunglückte Bugra) dem Gedanken Vorschub 
geleistet. 

Daß er an sich gut ist, erscheint uns zweifellos. Zweierlei 
darf man davon viel- 
leicht erhoffen : Ein- 
mal, daß die Messe 
auch für den Buch- 
u. Musikalienhändler 
(Sortimenter)jährlich 

•zweimal regelmäßi- 
gerTreffpunktfürden 
Einkauf werde, dann 
aber auch, daß die 
Verleger aus dem 
persönlichen Verkehr 
mit jenem wie aus Abend 




86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



251 



dem Vergleich mit der Konkurrenz allerhand Lehren für den 
Geschäftsbetrieb ziehen. 

Wir haben es hier, und zwar das auch nur in aller Kürze, 
mit dem Musikalienverlage zu tun. Da seien gleich zwei Tat- 
sachen vorgebracht, die uns unvorteilhaft erscheinen: Erstens 
fand der Suchende die Musik unter dem allgemeinen Buch- 
verlag verstreut. Wer wird z. B. die beiden ansehnlichen Aus- 
stellungsstände von N. Simrock und Schotts Söhnen, wenn er 
die anderen alle im zweiten Stock gefunden hat, noch allein 
im dritten suchen und, wenn er es wirklich schon weiß, auch 
b e suchen ? Und dann wäre für das nächste Mal wohl zu 
überdenken, ob nicht der Musikverlag, anstatt dem Buchverlage, 
vielmehr dem Instrumentenhandel angegliedert oder wenigstens 
in seine Nähe verlegt werden sollte. Die Gründe sind so nahe- 
liegend, daß sie wohl nicht erst näher auseinandergesetzt zu 
werden brauchen. 

Wie bisher bei allen uns bekannt gewordenen Musikalien- 
ausstellungen war auch auf dieser ersten Bugra-Messe die Teil- 
nahme der Musikverleger verhältnismäßig schwach. Wir zählten 
15 Leipziger und 6 auswärtige Verleger. Einheitlichkeit in 
ihre Auslugen zu bringen, da- 
ran konnten die wenigsten Aus- 
steller denken, da nur wenige 
von vornherein auf eine gleich- 
mäßige Anlage ihres Verlags- 
unternehmens bedacht gewesen 
sind. Den schönsten Eindruck 
machten jedenfalls die Kojen 
von Steingräber, der gerade zur 
rechten Zeit seinen veralteten 
bekannten Musikalientitel mit 
einem äußerst geschmackvollen 
moderner Formung aus der 
Zeicbenfeder Walter Tiemanns 
vertauscht und sehr einheitlich 
und dekorativ ausgestellt hatte, 
und von Breitkopf & Härtel, die 
sich hauptsächlich auf ihre 
„Edition" und Bücherei be- 
schränkt hatten und die denReiz 
ihrer Auslage durch ihren vor- 
nehmen Bilderverlag (Thoma, 
Klinger, Alex. Schneider u. a.) 
erhöhen konnten. 

Bemerkenswert ist, zu sehen, mit was für Kundschaft die 
einzelnen Aussteller von vornherein rechnen zu müssen meinten. 
Eine ganze Anzahl Verleger, die sonst hauptsächlich ernste 
Musik pflegen, hatten hier ihre sogenannte „leichtgeschürzte 
Muse" vorgeschoben. Wir sind von je der Meinung gewesen, 
daß für die starke Verlagsberücksichtigung derartiger Literatur 
nicht so sehr der Verleger und der Tonsetzer als vielmehr die 
Käuferschaft, die derartige Musik verlangt, verantwortlich zu 
machen ist. Ja wir gehen sogar soweit, die ganze mangel- 
hafte Schulerziehung, die die Kunst gegenüber der Wissenschaft 
noch viel zu wenig berücksichtigt, dafür zum Teil verantwort- 
lich zu machen. Der Verleger selbst ist in erster Linie Ge- 
schäftsmann. Er mußte schon vor dem Kriege mit ganz be- 
sonderem Glück arbeiten, wenn er mit guter Musik Oberwasser 
behalten wollte. Wir haben eine ganze Reihe Verleger, die 
nur durch den starken Absatz „leichter" Musik ihren Lieblings- 
gedanken, beste Literatur zu bieten, zu verwirklichen ver- 
mochten, Absichtlich haben diese mit größtem geschäftlichen 
Idealismus auf größere Geschäftsaussichten verzichtet. 

Ohne näher darauf eingehen zu können, seien noch die 
Aussteller (außer den bereits genannten) hier in Kürze 
namhaft gemacht : Heinrichshofen - Magdeburg (vornehmlich 
Wiehmayers instruktive Ausgaben, Bücher, Literatur für Laute 
und Guitarre, auch Modemusik), J. Schuberth & Co.- Leipzig 
(Unterrichtsmusik, Stradalbearbeitungen, Modemusik), C. Glaser- 
Leipzig (Chöre, Albums, musikalische Unterhaltungsliteratur), 
Gebr. Reinecke-Leipzig (vorwiegend ernste Musik, Bücher und 




Koje der Firma Steingräber Verlag, Leipzig, 
auf der Bugramesse Herbst 1919 



Schriften, auch Weihnachtsmusik und Kinderopern, sowie erst- 
malige Ausgaben teils musikgeschichtlich und teils auch rein 
musikalisch höchst wertvoller klassischer Werke), Schlesinger- 
Berlin (Unterrichtssachen, Unterhaltungsmusik; mit Ein- 
schluß des Krentzlinschen Verlages), Bote & BockJBerlin 
(Ernste und Modemusik), Siegel-Leipzig (ernste Richtung , 
Melodramen besonders berücksichtigt, Musikbücher), Kistner- 
Leipzig (vorwiegend treffliche Unterrichtsmusik), Ad. Köster- 
Berhn (Lauten- und Guitarrenmusik, auch Harmonium- und 
Klavierunterrichtswerke), Fr. Schuberth jun.-Leipzig (vorwiegend 
Klaviermusik ernster und heiterer Richtung), Rühle-Leipzig 
(Tanzmusik, „freie" Tonsetzer, Mandolihen-, Lautensachen u. a.), 
Junne- Leipzig (Tanzalbums, Unterrichtsstoff), Zimmermann- 
Leipzig (Lautenmusik, Instrumentenschulen, im Anschluß daran 
Ausstellung von Instrumenten), Doblinger-Wien (Unterhaltungs- 
musik), Leuckart-Leipzig (Chorliteratur, Kirchenmusik, Koschat- 
Ausgaben), Klemm-Leipzig (Lieder, Klavier- und Lautensachen), 
Kahnt-Leipzig (Lieder, Klavierslücke, Unterrichtsverlag, große 
Chor- und Orchesterwerke, Musikbücherei). 

Als Führer diente das amtliche Ausstellerverzeichnis der 

Bugra-Messe in der Zeitschrift 
„Messe und Qualität" Nr. 7 (als 
Sonderbeilage). Im gleichen 
Hefte (S. 221 ff.) auch der sehr 
lesenswerte Aufsatz „Deutsche 
Musik auf dem Weltmarkt" 
von Hofrat R. Linnemann. 

Künftig wäre von der maß- 
gebenden Stelle vielleicht noch 
eins zu erwägen, ob nämlich 
auch hiesigen Musikern, be- 
sonders Musiklehrern — am 
besten vielleicht durch Ehren- 
karten wie den Pressevertretern 
vor Eröffnung der Messe — 
nicht Gelegenheit geboten wer- 
den könnte, die Ausstellungs- 
stände der Musikverleger zu 
besuchen, damit sie so auf be- 
quemste Art ihren Gesichts- 
kreis vornehmlich durch Neu- 
heiten erweitern können. 
Dieses erste Mal hat man, 
allem Vernehmen nach, z. B. 
überhaupt keinen der bekannteren Musiker Leipzigs auf der 
Ausstellung gesehen, was ja an sich — wegen der Um- 
ständlichkeit, Eintritt zu erhalten — auch kein Wunder ist. 



Die Liebe dreier Könige 

Tragische Dichtung in drei Aufzügen von Sem Benelli 
Musik von Italo Montemezzi 
Deutsche Uraufführung im Charlottenburger Deutschen Opern- 
hause (20. IX. 1919) 

Besprochen von Bruno Schrader 

Schon mit dem Titel ist es nichts: die „Könige" sind in 
Wahrheit nur drei von den kleinen Fürsten, die im italischen 
Mittelalter zu Dutzenden herumwimmeln, und die Hauptperson, 
um die sich das dreieckige Liebesverhältnis dreht, ist eine ge- 
wisse Fiora. Verdi, der alte treffsichere Praktikus, würde also 
das Werk einfach „Fiora" genannt und damit sogleich kursive 
Münze geprägt haben. Weiter zu Zeit und Ort der Handlung: 
Im Mittelalter, auf der Burg von Altura, 40 Jahre nach der 
Einwanderung eines nordischen Volksstammes. Demnach ganz 
frühes Mittelalter, denn diese nordischen Einwanderungen hörten 
mit den Longobarden auf; im achten Jahrhundert setzten schon 
die regulären Heereszüge und Staatsaktionen der fränkischen 
Herrscher ein. Also ist die vorgeschriebene Herrlichkeit der 
Architektur usw. unmöglich, weil die frühmittelalterlichen 



252 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Burgen Italiens nichts als greuliche Löcher oder Verkleisterungen 
antiker Hinterlassenschaften waren. Endlich kommen zu jener 
Zeit die Namen Manfred und Ärchibald noch gar nicht da unten 
vor, und englische Massenwanderungen, auf die letzterer deuten 
würde, hat es überhaupt nicht gegeben. Doch der Dichter 
kann sich ja oder konnte sich wenigstens früher über die sogen, 
historische Treue hinwegsetzen. 

Also : zwei nordische Barbaren, ein blinder Alter und sein 
Sohn, lieben eine Italierin, die ihnen ein Nachbarstamm des 
lieben Eriadens wegen ausliefern mußte; diese liebt aber einen 
jungen Mann ihres Stammes, der sie natürlich auf der feind- 
lichen Barbarenburg besucht. Der Alte kommt nun trotz seiner 
Blindheit dahinter und erwürgt die Schöne, weil sie ihm den 
Namen jenes Dritten nicht verraten will. Mit dieser ekelhaften, 
nur für sadistisch veranlagte Seelen genießbaren Abwürgerei 
schließt der zweite Akt, der im übrigen Wie der erste in end- 
losen Einzel- und Wechselgesängen, ohne eigentliche Handlung 
verläuft. Man lechzt geradezu nach einem zusammengesungenen 
Intervalle. Da bringt der dritte Akt Erquickung: Chorgesang, 
und zwar ausgezeichnet im alten Kirchenstile gesetzten ! Er ent- 
faltet sich um Pioras Leiche, die in der Burgkrypta aufgebahrt 
liegt. Dieser Schlußakt rettet das Werk auch durch seine 
Kürze und durch seine Handlung, obwohl letztere als durch 
und durch pervers erscheint. Der Alte hat gewittert, daß der 
unbekannte Liebhaber kommen und die Leiche küssen (!) würde. 
Deshalb strich er ihr Gift auf den Mund, damit er jenen töte 
und so die Person feststelle. Sein Sohn Manfred küßt aber 
die Leiche ebenfalls, und damit gibt es im ganzen drei Leichen. 
Schade, daß der Alte sie nicht auch noch küßt; dann wären 
sie alle tot! Diese Giftgeschichte ist natürlich wieder un- 
möglich, denn selbst Strychnin und Zyankali könnten nur wirken, 
wenn sie direkt in den Magen oder in das Blut des Genießenden 
befördert würden. Und noch mehr: während das erste Opfer, 
das doch das meiste Gift weggeküßt hat, noch lange agieren 
kann, ehe es stirbt, „verfällt" das zweite, das doch nun schon 
halbwegs entgiftete Lippen vorfand, sogleich nach dem Kusse 
„in Zuckungen" und vermag nur noch fünf kurze Worte an 
den väterlichen Giftmörder zu richten. Doch, wie gesagt, nach 
älterem Kodex darf sich ja der Dichter über das Kausalgesetz 
des Naturgeschehens hinwegsetzen. Ihm scheint, soweit man 
aus der meisterhaften Übersetzung Alfred Brüggemanns ersehen 
kann, eine ausgezeichnete Sprache gelungen zu sein. Diejenige 
des Tonsetzers bewegt sich im Stile des gegenwärtigen Musik- 
dramas. Ihre makellose Schönheit besticht in Gesang wie 
Orchester, ermüdet aber bald, da sie zu gleichförmig und ohne 
persönliche Züge ist. Da hätte man also nicht über die Alpen 
zu gehen brauchen ; es sind genug bessere, aber übersehene 
deutsche Werke der Art vorhanden. So z. B. des soeben ver- 
storbenen Meisters Philipp Rufer mit geringem Aufwände in- 
szenierbarer „Ingo" (nach G. Freitags Roman „Ingo und Ingraban "). 

Die Aufführung war glänzend. Die Bühne, die unter Direktor 
Hartmanns Kommando stand, gewährte prachtvolle, harmonische 
Bilder, und das Orchester unter Ignaz Waghalter die volle 
Schönheit der Partitur. Das Zusammenspiel der Darsteller war 
vollendet. Obenan stand Rudolf Hof bauer als der blinde 
Alte; der Schluß des zweiten Aktes und der dritte Akt ge- 
langen ihm als geradezu großartige Leistungen. Höchst rühmens- 
wert war auch die Piora HerthaStolzenbergs. Rudolf Lauben- 
l h al glänzte als ihr Geliebter besonders durch seine schöne Tenor- 
stimme, Holger Börresen (Manfred) durch seinen Bariton. 
Auch die Nebenrollen waren gut besetzt und sorgfältig durch- 
geführt. Ob nun eine so ausgezeichnete Vorstellung das Werk 
zu halten vermag, muß die Zukunft lehren. Daß es aus Italien 
stammt, wird hoffentlich kein Hindernis der Anerkennung sein, 
denn Italien ist neben Schweden das einzige Land in Europa, 
wo dem Deutschen und seinem Schaffen mit derselben Artigkeit 
und Achtung begegnet wird wie vor dem unglücklichen Kriege. 



Das Freimannskind 

Oper in drei Aufzügen 

Text und Musik von Paul Weißleder 

Uraufführung im Leipziger Stadttheater am 28. September 

Besprochen von Dr. Max TJnger 

Von den uns für diese Spielzeit versprochenen acht Opern- 
urauf [ührungen die erste ; wenn wohl auch nicht die beste, so 
doch eine, deren Musik sich jedenfalls hören läßt. 
Sehen läßt sich die Oper unseres neuen Kapellmeisters jeden- 
falls auch: Gleich zu Anfang ein Menschenzug mit einer zum 
Tode verurteilten Hexe, im zweiten Akte ein anderer hoch- 
notpeinlicher Hexenprozeß, zwei Leichen auf, eine hinter 
der Szene, Ballspiel, Reigen, fünf verschiedene, auf drei Akte 
verteilte Bilder usw. Nun,' zur Langeweile für das Auge ist 
eine richtige Oper auch nicht da. 

Ob auch die Haitdlung sonst allen Anforderungen ent- 
spricht, ist eine andere Frage. In größten Umrissen den Inhalt: 
Der Grafensohn liebt die Bürgermaid (= Henkerskind) ; der Berg- 
graf macht sie seinem Sohne streitig, indem er sie mit Gewalt 
als Geliebte, auf seine Burg bringen lassen will. Dagegen greift 
der Preimann (Henker) mit der ihm zustehenden Macht ein. 
Nach manchen anderen, für eine Oper eigentlich zu weitläufigen 
Verwickelungen läßt der Berggraf der Maid den Hexenprozeß 
machen. Niemand steht für sie ein; der Grafensohn möchte 
für ihre Unschuld ein Gottesurteil feststellen, rennt gegen die 
Lanzen der Hellebardiere an und fällt zu Tode getroffen. Die 
Maid wird verurteilt. Da — bittere Reue des Berggrafen; zur 
Sühne will er nun das Freimannskind selbst als — Frau auf 
sein Schloß führen. Sie geht darauf scheinbar ein und ersticht 
ihn dort, um dann den Dolch vor dem Bilde ihrer Mutter gegen 
sich selbst zu richten. 

Über die Unwahrscheinlichkeit dieses Buches sollen hier 
weiter keine Erörterungen angestellt werden. Daß darin kaum 
je der Versuch gemacht wird, die einzelnen Gestalten psycho- 
logisch irgendwie abzutönen, sei nur eben gestreift: Die 
minnige Maid, der Märchenprinz, der rabenschwarze Bösewicht, 
sie sind so unproblematisch auch in der modernen Oper nicht 
mehr möglich. 

Viel Schöneres läßt sich über die Musik sagen: Wohliger, 
sanglicher Satz für die Singstimmen, treffliche Instrumentation, 
klare, übermäßiger Chromatik abholde Erfindung, das sind 
musikalische Tugenden, die von vornherein für den Tondichter 
einnehmen müssen. Zugegeben, daß die Erfindung hier und 
da etwas etwas staut. Daß uns zuweilen Wagner, Strauß, ja 
Puccini grüßen lassen — wer möchte ihm darob ernstlich 
böse sein? Tondichter, die sich nicht, wie gewisse modische 
Krampfmeier, außerhalb der geschichtlichen Entwickelung'stellen, 
werden Anklängen überhaupt nicht ganz entgehen können. 
Ich müßte mit der Anführung unserer größten Meister beginnen, 
wenn ich Reminiszenzenjäger sein wollte. Gewichtiger ist der 
Einwand, daß Weißleders Musik der starken Persönlichkeit er- 
mangelt. Nun, dann frühestens mal alle 5 Jahre eine Ur- 
aufführung, wenn nur wirklich eigenartige Werke gehört werden 
dürfen. Übrigens : Wie reimt sich das dann auf den berechtigten 
Satz; Kinder, spielt Neues! 

Die Wiedergabe des neuen Werkes war mehr als anerkennens- 
wert. Otto L o h s e beherrschte die Partitur meisterhaft, W eiß - 
leder selbst zeichnete für die Spielleitung und hatte besonders 
in die Massen Linie und Bewegung gebracht. Glänzend war 
die Rolle des Freimannskindes Edelgart mit Gertrud Bartsch, 
trefflich auch der Berggraf mit Walter S o o m e r , gut der Frei- 
mann mit Hans Müller, ausreichend Bernward, der Grafen- 
sohn, mit Rudolf Balve besetzt. 

Die Aufnahme des Werkes war weit mehr als freundlich : 
Tondichter, Kapellmeister und Darsteller konnten sich am 
Schlüsse ungezählte Male zeigen. 

Für die nächste Oper wünschen wir Weißleder ein besseres 
Buch, und zwar möglichst eins zu einer kürzeren komischen 
Oper. Allen Anzeichen nach wird ihm ein solches viel besser 
liegen. 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



253 



Musikbrief 



Aus Wien 

Von Prof. Dr. Theodor Helm 



Über den Beethoven-Zyklus des Konzertvereins 
kann ich leider nicht berichten, da mir dazu keine Referenten- 
karten gesandt wurden. Nur als hochinteressante Sonder- 
vorstellung mag die Aufführung der „Neunten" am 2t. Juni, 
dirigiert von Kapellmeister Oskar Fried, erwähnt werden. 
Geistreiche Auffassung. Große Gegensätze : feinstes Pianissimo 
und stärkstes Forte, dann auch einschneidende Akzente. Beim 
Adagio wäre allerdings noch mehr Innigkeit und mystische 
Tiefe zu wünschen gewesen. Chor und Soloquartett nicht 
gerade ideal, aber immerhin sehr befriedigend. Ein mächtiger 
Gesamteindruck, von ausverkauftem Haus mit stürmischem 
Beifall aufgenommen. 

Ungemein abwechselnd gestaltete sich die große auf 
4 Wochen verteilte Jubelfeier zur Erinnerung an die vor 
50 Jahren — am 1, Juni 1869 — erfolgte Eröffnung des 
„Neuen" Wiener Hof operntheaters. Am 15. Mai be- 
ginnend und am 12. Juni schließend. Man eröffnete sie mit 
Glucks „Alkeste", dirigiert von Franz Schalk, wobei be- 
sonders Frau Weidt als Vertreterin der Titelrolle glänzte, 
wunderschön aber auch die wichtigen Chöre klangen, edel und 
vornehm da3 Orchester. Weiter folgten: Mozarts „Entführung 
aus dem Serail", „Figaros Hochzeit" und „Zauberflöte", Beet- 
hovens „Fidelio", Webers „Euryanthe", Wagners „Tristan und 
Isolde" und „Meistersinger von Nürnberg", Peter Cornelius' 
„Barbier von Bagdad", dann von neuen Werken: Rieh. Strauß' 
T,Salome", „Ariadne auf Naxos" und „Rosenkavalier", Pfitzners 
„Palestrina", Weingartners „Kain und Abel", J. Bittners „Der 
Musikant", Kienzls „Evangelimann", E. W. Korngolds „Der 
Ring des Polykrates" und „Violanta", Franz Schmidts „Notre 
Dame". 

Am meisten fesselten zwei Vorstellungen, welche unser 
zukünftiger Operndirektor Dr. Rieh. Strauß dirigierte. Zunächst 
„Tristan und Isolde", die unvergleichliche Liebestragödie, deren 
innigstem Wesen der geistvolle Mittler völlig gerecht wurde, 
dabei aber unverkennbar auch seine persönliche Note in das 
Werk legend. Als Vertreterin der weiblichen Hauptrolle Frau 
Weidt: in den mehr lyrischen Stellen ungemein sympathisch, 



heute aber für die dämonische Dramatik der großen Steigerungen 
unzureichend. Das Orchester spielte unter Strauß' Führung mit 
hinreißendem Schwung und idealer Klangschönheit. Sonst 
leitete Strauß noch den herrlich herausgebrachten „Fidelio", die 
schon oben genannte „Salome", „Ariadne auf Naxos" und den 
„Rosenkavalier". Selbstverständlich der berufenste Ausdeuter 
in eigener Sache und stets von der Hörerschaft stürmisch ge- 
feiert. 

Einen besonders pietätvollen Anstrich hatte die am 5. Juni 
veranstaltete Aufführung von Kienzls „Evangelimann", die 
zugleich die 100 Vorstellung des gemütvollen Werkes bedeutete, 
das der Dichterkomponist selbst in glücklichster Stimmung 
leitete, wofür er das richtige Echo bei den gereiften Zuhörern 
weckte. 

Mit schneidiger Energie leitete der junge E.W. Korngold 
seine beiden b°währten Einakter, wobei die tragische „Violanta" 
wie immer noch mehr durchschlug als der absichtlich bieder- 
meierisch gehaltene „Ring des Polykrates". 

Einen feinsten Ohrenschmaus für Kenner bereitete diesen 
die 20. Festvorstellung, Peter Cornelius' köstlicher „Barbier 
von Bagdad", der allerdings dichterisch wie musikalisch immer 
etwas „Kaviar fürs Volk" bleibt. 

Mit Beifall überschüttet wurde Franz Schmidt, als er 
am 10. Juni schon gegen Schluß des Zyklus persönlich (I) 
seine besonders orchestral mit Recht so berühmte hoch- 
dramatische Oper „Notre Dame" (nach V. Hugo) dirigierte. — 
Ein Ehrenabend auch für das Orchester, das mit dem faszi- 
nierenden zigeunerischen Intermezzo wieder den Vogel abschoß. 
— Ein verunglücktes Experiment war es, als Nachspiel dem 
großen Opernzyklus noch eine Aufführung der 8. Symphonie 
Mahlers im Hofoperntheater anzuhängen. Schon früher konnte 
das mächtige Werk wegen der ungünstigen Akustik gerade für 
diese Chor- und Orchestermassen nicht recht durchdringen. 
Jetzt war überdies nur eine einzige Probe vorausgegangen, 
wobei das Meiste — trotz aller hingebenden Gewissenhaftigkeit 
des Dirigenten Schalk — verwischt klang, gleichsam in der 
Absicht stecken blieb. Vielleicht der einzige Lichfpunkt der 
sonst recht problematischen Vorstellung, der über dem Ganzen 
wie mit Engelsflügeln schwebende, entzückend jubilierende 
Sopran der Frau Förstel-Links. (Forts, folgt.) 



Rundschau 



Oper 



I Chemnitz I ^' e ^ülle c ' or Erscheinungen im Konzert- 
^ — I leben machte es mir unmöglich, alle Neu- 
einübungen unserer Oper zu besuchen. Eine Erholung 
war die melodienreiche Oper von Conradin Kreutzer: „Das 
Nachtlager von Granada", deren zwar nicht weltbewegende, 
aber gefällige Romantik man sich schon gefallen lassen kann. 
Der jugendliche Kapellmeister Wolfgang Martin leitete die 
Aufführung recht geschickt; in den Hauptrollen standen Cläre 
Born (Gabriele), Düttbernd (Jäger), Stieber-Walt her 
(Gomez) ihren Mann. Die Spieloper war noch vertreten durch 
Adams „König für einen Tag" und Donizettis „Don Pasquale", 
die beide stilvoll herausgebracht wurden. In der ersten hatte 
Oberspielleiter Fritz Diener herrliche, farbenprächtige Bilder 
auf die Bühne gezaubert. Die Hauptrollen waren mit Dütt- 
bernd (Mossoul), Roos (Prinz Kadoor), Stieber- Wal ther 
(Zephoris), Angela V i d r o n (Prinzessin Nemea) und Helene 
Zeil ler (Zelide) trefflich besetzt. Die Aufführung, die ich 
besuchte, leitete Wolfgang Martin, der für den erkrankten 
Kapellmeister Stange einsprang, sehr gewandt ohne Probe. 
Donizettis Muster einer Buffooper war mit ihrem heiteren 
Humor und ihrer leichtflüssigen Melodieführung ein Labsal 
für mitgenommene Nerven. Auch hier bewährte sich wieder 



unser stimmbegabter lyrischer Tenor S tieb er -Wal ther, der 
den schmachtenden Ernesto sang, während Herr Düttbernd als 
Doktor Malatesta seine Stimmittel ins hellste Licht setzte. 
Eine ganz vorzügliche Vertreterin des Ziergesanges besitzen 
wir jetzt in Angela Vidron, die die Norina mit köstlicher 
Schelmerei spielte. Die Titelrolle gab Walther-S chäf f er 
'mit drolligem Humor. — Den Höhepunkt erklomm unsere 
Spielzeit jedoch mit den beiden „Ringf-Anfführungen, von 
denen ich zunächst nur einen Siegfried-Abend besuchen konnte. 
An diesem Abend sang den Siegfried Kammersänger Hensel. 
Gewiß mit stark verblaßten Stimmitteln (was ihm von der 
Kritik sehr angekreidet wurde), aber doch mit so gut durch- 
gearbeitetem, in Bayreuther Schule erworbenem Spiel, wie wir 
es hier mit so vielen feinen Abtönungen noch nicht gesehen 
haben; das mußte m. E. jenen Nachteil aufwiegen. Lobens- 
wertes leisteten Dramseh (Wotan), Walther-Schäf f er 
(Alberich), Roos (Fafner), Agnes Lenb ach (Erda). Alle aber 
überragte Elsa Alsen mit ihrer Brünnhilde. Das war eine 
herrliche, reckenhafte Walkürengestalt, eine echte Wotans- 
tochter voll Adel im Spiel und bezwingender Schönheit im 
Gesang. Glückliches Braunschweig, das uns diese glänzend be- 
gabte hochdramatische Sängerin entführen konnte! 

Die nachösterliche Nachlese war nicht sehr ergiebig, und 
so kann ich mich auf das Wichtigste b 'schränken. In der 



254 



►Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Oper hörte ich die diesjährige Neuauflage des „Ringsdes 
Nibelungen" in der zweiten Wiederholung, die wie Pest- 
vorstellungen bei aufgehobenen Stammsitzen gegeben wurde. 
Dies war aber das einzige Pestliche daran ; im übrigen machte 
die Aufführung einen sehr repertoiremäßigen Bindruck. In der 
musikalischen Leitung (Kapellmeister Malata) vermißte man 
die ehrfurchtsvolle Hingabe an Richard Wagners Lebenswerk, 
vermißte man vor allem die Beleuchtung des motivischen Ge- 
webes, die Klarheit, die zum Erfassen des tragischen Gehaltes 
notwendig ist. Dem Orchester merkte man eine'gewisse Müdig- 
keit an, die sich aus der Überanstrengung der zu oft be- 
anspruchten Kapelle erklärt. Auch im Bühnenbild ist manches 
immer noch nicht restlos gelöst; ganz unbefriedigend ist am 
Schluß der „Götterdämmerung" der Brand und Einsturz der 
Halle. In der Darstellung war viel Lobenswertes anzuerkennen, 
wenn auch nicht alle Darsteller die Höhe früherer Opern- 
mitglieder erreichten. Im „ R h e i n g o 1 d " fanden die Äsen 
gute Vertreter in Gustav Dramsch (Wotan), Stieber- 
Walther (Froh), Schi eebusch (Donner), Elsa A 1 s e n (Pricka). 
Leonor Engel hardt hatte als Loge zwar nicht die Beweg- 
lichkeit seiner Vorgänger, fand sich aber noch mit dieser Ge- 
stalt besser ab als mit Siegmund und Siegfried. Sowohl das 
Riesenpaar (Albert Herrmanns und Willi Roos) als auch die 
Nibelungenbrüder Alberich und Mime (Walther-Schäffer 
und Curt Weber) erfüllten alle berechtigten Anforderungen. 
Die Titelheldin in der „Walküre" war Frl. Emilie Frick an- 
vertraut, die das, was ihr an Wärme und Temperament fehlt, 
durch sauberen Gesang und wohldurchdachtes Spiel ersetzt. 
Neu war die Sieglinde von Liane Martini, die den unseligen 
Wälsungensproß ergreifend darstellte. Die Rolle Hundings, die 
ja kaum vergriffen werden kann, gab recht gut Willi Roos. 
Daß man Wotan als die Hauptperson empfand, verdankte man 
der tiefschauenden Darstellungskunst Gustav Dramsch s. Eben- 
so wie sein Gott über den Pantoffelhelden hinauswuchs, ebenso 
erhob sich Elsa Alsens Fricka über die keifende, eifersüchtige 
Ehefrau. Zum ersten Male sah ich auf dieser Bühne die Fricka 
als folgerichtig erfaßte und durchgeführte Hüterin der Ehe, 
deren göttlich- würdiges Auftreten nichts von dem sonst so 
Peinlichen einer Eheszene an sich hatte. — Über die erste 
Siegfried-Aufführung mit Kammersänger Hen sei als Ehren- 
gast habeich oben berichtet. Diesmal sang Leonor Engel hardt 
den Siegfried. Gesanglich war er mit seinem frischeren, noch 
unverbrauchten Tenor Hensel überlegen; in der Darstellung 
jedoch hätte er von jenem an Bayreuth geschulten Gaste noch 
viel lernen können. Immerhin war sein Jung-Siegfried immer 
noch besser als der gereifte Siegfried der „Götter- 
dämmerung". Das war kein göttlicher Held mehr, das war 
ein behäbiger Spießbürger, dem man den Ernst seiner tragischen 
Gebärde nicht glaubte. Wie anders faßte seine Gegenspielerin, 
Frau Alsen, als Brünnhilde ihre Aufgabe an! Sie war in 
Gesang und Spiel das herrliche Götterkind, dem noch ein Ab- 
glanz von Wotans Vaterschaft durch ihr Menschsein schimmert, 
auch nachdem sie das Walküren- und Magdtum für Siegfrieds 
Liebe dahingegeben hat. Aber so hoheitsvoll sie auch war, 
sie war doch von heißer Leidenschaft erfüllt, und das gab Elsa 
Alsens Brünnhilde ihre besondere Note. Ihr Gesang war edel 
und charakteristisch, und im Gegensatz zu Siegfried setzte sie 
Wagners Orchestersprache in eine natürliche und doch adlige 
Gebärdensprache um. Auch die übrigen Frauengestalten waren 
glücklich besetzt: Die sympathische Liane Martini bot mit der 
Gutrune eine wohlabgerundete Leistung. Pur die plötzlich ab- 
sagende Waltraute sprang Frau Schreiber (Leipzig) ein und 
ermöglichte so eine unverkürzte Aufführung. Es war ein hoher 
Genuß, unsere frühere 1. Altistin wieder einmal zu hören, die 
mit ihrem dunklen Altgesang und ihrer edlen germanischen 
Gestalt ein ebenbürtiges Gegenstück zur Brünnhilde bot. Von 
den übrigen Rollen war der Günther mit Gustav Dramsch, 
der Hagen mit Albert Hermanns und der Alberich mit Paul 
Walther-Schäffer gut besetzt, sodaß alles in allem eine 
treffliche Aufführung zustande kam, die noch mehr befriedigt 
halte, wenn das Orchester straffer geführt worden wäre. 



Am 16. Mai fand endlich, endlich die aus verschiedenen 
Gründen von Jahr zu Jahr verschobene Uraufführung der 
komischen Oper „Die heilige Katharina" von Otto 
Böhme, einem Chemnitzer Musiklehrer, statt. Das Textbuch 
stammt von dem Tonsetzer selbst, der Wielands Legende „Clelia 
und Sinibald", ein langes, mit kecken Boccaccio-Motiven reich- 
lich durchsetztes Gedicht, unter Verzicht auf die Satire in ein 
Lustspiel umformte. Es ist eine Komödie der Irrungen zustande 
gekommen : , aus Namenverwechslungen, verlorenen Briefen, 
falsch ausgerichteten Botschaften, Entführungen "entsteht im 
1. Aufzug ein tolles Durcheinander, dessen Entwirrung erst der 
3. Aufzug bringt. Leider hat Otto Böhme der Textdichter des 
Guten zuviel getan, indem er die Lustspielmotive im 1. Akt so 
häufte, daß der Zuschauer sich nicht mehr zurecht findet. Diese 
Überfülle der Motive wird dem Erfolg der Oper stets im Wege 
stehen; eine Vereinfachung und Kürzung ist dringend zu raten, 
damit das musikalische Gut, das den Wert der Oper ausmacht, 
gerettet wird. Otto Böhme hat schon in anderen Werk™ be- 
wiesen, daß er für den komischen Musikstil besonders begabt 
ist. Grobe und feine Komik, geistreiche Parodie und behag- 
licher Humor — für alles hat er ein Organ. Man unterhält 
sich ausgezeichnet bei der leichtflüssigen Musik des 1. Aufzuges, 
in der eine Menge Erfindung steckt. Der Tondichter verleugnet 
nicht, daß die Spieloper und die gute Operette seinem Herzen 
nahestehen ; er verschmäht nicht einmal volkstümliche Tanz- 
melodien, die sich dem Ohr einschmeicheln. Solche einprägsame 
Nummern sind die Duette „Ob er fromm ist, ob er gut ist", 
„Um Glockschlag zehn", Guidos Barcarole, Pantaleons Serenade. 
Der 2. Aufzug, von dem schwärmerischen Liebespaar Sinibald 
und Rosina beherrscht, wechselt in den Stil der ernsten Oper 
hinüber, und das Parodistische kommt gegen das hohe Pathos 
nicht auf. Hier gelingen dem Tondichter so edle Gesänge wie 
die Duette „0 süßeste Kümmernis" und „Wann wohl der Tag 
erscheint" sowie die Traumerzählung. In der Einleitung zum 
3. Aufzug („Sinibalds Bußfahrt") werden die Hauptmotive 
symphonisch durchgearbeitet. Darauf knüpft die Musik wieder 
an den leichteren Charakter des 1. Aufzuges an. In der Partitur 
steckt viel Können: Die moderne Harmonik und Polyphonie, 
besonders aber die meisterhafte, in allen Farben aufblühende 
Instrumentation verraten den in allen Sätteln der Satzkunst 
gerechten Musiker. Die Uraufführung war mit offensichtlicher 
Liebe vorbereitet und ausgestattet worden. Kapellmeister 
Malata machte sich um das musikalische Gelingen, Ober- 
spielleiter Diener um die schwierige Bühneneinrichtung ver- 
dient. Die Damen Cläre Born, Angela V i d r o n , Helene Z e i 1 1 e r , 
Agnes Lenbäch, Liane Martini und die Herren Stieb er- 
Walther, Albert Herr manns, Walther-Schäffer , Curt 
Weber, A. Schlömer taten ihr Bestes, die neue Oper mit 
gebührendem Glänze aus der Taufe zu heben. 

Eugen Püschel 



Konzerte 



Osnabrück 



Nachdem unser geschätzter Dirigent im Musik- 
verein, Musikdirektor Karl Hasse, aus dem 
Felde zurückgekehrt und seine hiesige Tätigkeit wieder auf- 
genommen hatte, pulsierte das hiesige musikalische Leben 
gleich viel lebhafter. Ein Vereinschor wurde neu gebildet und 
dessen Übungen begannen, das frühere Orchester, die 78 er 
Kapelle, war ebenfalls zur Stelle, und man war nicht mehr der 
Gefahr ausgesetzt, daß die für die noch ausstehenden Konzerte 
verpflichteten auswärtigen Kapellen wegen der herrschenden 
Verkehrsschwierigkeiten ausblieben und die Aufführungen un- 
möglich machten. Es galt jetzt, die zweite Hälfte des Musik- 
vereinsprogramms zur Ausführung zu bringen, freilich mit 
einigen Änderungen ; die vier ersten Monate d. J. haben uns 
eine Menge fesselnder Konzerte gebracht. — Im dritten 
Kammermusikabend, der nach Neujahr zuerst stattfand,, 
erfreuten uns Frl. Schuster- Woldan (München) [Violine! 
und Graf Wcsdehlen (Münster) [Klavier], durch die voll- 



06. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



255 



endete Wiedergabe der Sonaten in B dur Nr. 15 von Mozart 
und in Adur von Cesar Pranck sowie mehrerer Violinsoli von 
Schumann, Tartini u.a. — Das zweite Hauptkonzert des 
Vereins konnte unsere hiesige Kapelle unter Hasses sicherer 
Leitung geben. Es bot nur Werke von Beethoven und zwar 
dessen zweite Symphonie (D dur)' und sein Violinkonzert Op. 61, 
letzteres von Konzertmeister Ashauer mit bekannter Tüchtig- 
keit vorgetragen ; beide Hauptnummern wurden umrahmt von 
den Ouvertüren zu Coriolan und Bgmont. Große Freude machte 
es dem Publikum, Orchester und Dirigent nach längerer Ab- 
wesenheit wieder lebhaften Beifall spenden zu können für den 
wertvollen Genuß. — Im Gegensatz zu diesem Konzert hatte 
das folgende Orchesterkonzert einen etwas romantischen Ein- 
schlag durch die Mendelssohnsche Adur-Symphonie Op. 90, 
durch Mozarts „kleine Nachtmusik" für Streichorchester, 
Schuberts Zwischenaktmusik aus „Rosamunde" und durch die 
mit Verve vorgetragene Euryanthe-Ouvertüre Webers. — Das 
letzte Hauptkonzert zeigte den neuen Vereinschor in 
Franz Schuberts Es dur-Messe. Es war Hasses energischer und 
unermüdlicher Tätigkeit gelungen, den Chor, dessen Damen- 
stimmen vorzüglich abschnitten, während die Herrenstimmen 
noch zu vermehren sind, samt dem verstärkten Orchester in 
kurzer Zeit so herauszubilden, daß beide im Verein mit den 
Solisten Hanna Schütz, Aline Hasse, den Herren Eich- 
höfer, Detmer und Salomon eine vorzügliche Aufführung 
zustande brachten, — Überaus bedeutend und wertvoll waren 
die beiden letzten Kammermusikabend e des Vereins durch 
die hervorragenden Vorträge der Kammermusik -Ver- 
einigung für Blasinstrumente und Klavier des 
Opernhaus-Orchesters in Hannover und des Klin gler-Quar- 
te tts. Jene Vereinigung trat hier erstmalig auf und entzückte 
durch ihren Klangzauber und die geniale Wiedergabe von 
Beethovens Quintett für Klavier, Qboe, Klarinette, Fagott und 
Waldhorn Op. 15 in Es dur, ferner von Thuilles Sextett für. die 
vorhin genannten Instrumente und Flöte Op. 6 sowie endlich 
von Brahms' Sonate für Klavier und Klarinette in Fmoll Op. 120, 
während das Klingler-Quartett als alte bewährte Stammgäste 
seine zahlreichen hiesigen Freunde häufiger erfreut. Regers 
Streichquartett in Esdur Op. 109, das diesmal gebracht wurde, 
bietet in seinen beiden ersten Sätzen schwierige Absonderlich- 
keiten, die besonders den Fachmann anziehen. Das Largo ist 
lieblich und verständlicher, die Fuge im Schlußsatz ist groß- 
artig. Hierauf folgte ein leichteres , heiteres Haydnsches 
Quartett, worauf als prächtiger Höhepunkt des Abends 
Brahms' Bdur-Quartett in mustergültiger Vorführung folgte 
und dem Ruhmeskranze der vier Künstler ein neues Blatt hin- 
zufügte. — Außer diesen offiziellen VereinslJonzerten gab 
Graf Wesdehlen mit drei Sonaten einen Beethoven-Sonaten- 
abend, wobei Op. 106 durch vollendete Technik den Höhepunkt 
bildete. — Auf Betreiben des hiesigen Organisten Prenzler gab 
der BerlinerDomchor unter R ü d e 1 s Leitung ein wunder- 
volles Kirchenkonzert, an dem auch Prenzler mit sehr ge- 
eigneten Orgelstücken beteiligt war. Musikdirektor es er bot 
zwei Kirchenkonzerte mit den heimischen Altistinnen 
Hogrebe und Wielke, die guten Zuspruch fanden. — Der 
vortreffliche Geiger Lubowiski spielte zweimal kurz hinter- 
, einander mit großem Erfolg, von Karl Hasse am Flügel be- 
gleitet; auch der Sänger Gura sei noch mit einem Balladen- 
und Wagnerabend erwähnt. — Die dieswinterliche Spielzeit 
unseres Stadttheaters ging mit dem 30. April ihrem Ende ent- 
gegen. Viel Rühmens in musikalischer Hinsicht ist davon 
nicht zu machen, da die Oper fehlte, weil in den Kriegsjahren 
das dazu notwendige Orchester nicht vorhanden war. Neben 
Schau-, Lust- und Trauerspiel war es nur die leichte Mose der 
Operette, die leider reichlich gepflegt und — ein Zeichen der 
Zeit — stets gut besucht war, und zu der ein Orchester noch 
allenfalls aufzustellen keine Schwierigkeiten machte. An 
besseren musikalischen Genüssen konnte man sich nur erfreuen 
in den wenigen Musikvereinskonzerten, die im Theater statt- 
fanden und über die oben berichtet wurde. Zu der in 
Nr. 13 S. 79 d. N. Z. f. M. unter „Kreuz und Quer" gebrachten 



Notiz aus Osnabrück, nach der das romantische Singspiel: 
„Er, der Herrlichste von allen" mit Schumannscher Musik hier 
seine Uraufführung erlebt hat, möchte ich noch ergänzend be- 
merken, daß das wertlose textliche Machwerk einen vollständigen 
Reinfall erlebt hat, wobei besonders zu bedauern War, daß 
Schumanns edle Muse sich solcher Verschandlung aussetzen 
mußte. Das einstudierte Werk wurde sofort vom Spielplan 
abgesetzt, hoffentlich für immer. Gleichsam als Ersatz für 
den verfehlten Abend gab uns der rührige und sehr energisch 
wirkende Kapellmeister Gustav Erhardt, ein Schüler von 
Panzner (Düsseldorf, mit der aus dem Felde zurückgekehrten, 
durch andere Kräfte bedeutend verstärkten Kapelle des 
78. Inf. Regiments in den letzten Tagen ein Symphonie- 
konzert, das an schwungvoller vorzüglicher Ausführung nichts 
zu wünschen übrig ließ und neben bewährtem Alten, der 
Oberon-Ouvertüre und Schumanns großzügiger C dur-Symphonie, 
beide tadellos zum Vortrag gebracht, auch für Osnabrück zwei 
wertvolle Neuheiten bot : Mahlers stimmungsvolle fünf Toten- 
lieder und Hermann Wetzlers Ouvertüre zu Shakespeares „Wie 
es euch gefällt". Die charakteristischen Eigentümlichkeiten 
beider Werke wurden aufs beste herausgearbeitet und zeigten 
nicht nur den hohen Wert derselben, sondern auch die Tüchtig- 
keit des Dirigenten, den Geist der Werke so zu vermitteln. 
Die schwierige Gesangspartie in den Totenliedern hatte die 
geschätzte Altistin Hilda E 1 1 g e r (Berlin) übernommen ; ihre 
vorzüglichen Stimm-Mittel, der sichere und seelische Vortrag 
befähigten sie ausgezeichnet zu dieser Aufgabe. Beide Neu- 
heiten fanden die freundlichste und dankbarste Aufnahme bei 
den Zuhörern, die mit Beifall nicht kargten. — Von musi- 
kalischem Belang war auch eine von der Theaterleitung ver- 
anstaltete Richard Wagner-Gedächtnisfeier, bei der 
Otto Schabbel in fesselnder Welse Wagner als Vertreter des 
deutschen Gedankens feierte. Den Vortrag umrahmten Vor- 
träge aus Wagners Werken : Tannhäuser- und Rienzi-Ouvertüren, 
die Vorspiele zu Parsifal und zu Tristan und Isoldes Liebes- 
lied, ausgeführt von dem auf 70 Mann verstärkten Oldenburger 
Symphonieorchester unter Prof. Ernst Boches genialer Leitung. 
Außerdem sang der Heldentenor Fritz Büttner (Dortmund) 
noch Lohengrins Gralserzählung und Tannhäusers Erzählung 
von seiner Romfahrt in bekannter Meisterschaft. — Ob es die 
unglückliehen Zeitverhältnisse • gestatten werden , daß die 
Theaterleitung für die Spielzeit 1919/20 die Oper auf eigene 
Rechnung wieder einführen kann oder ob sie sich mit den 
Nachbarstädten Münster oder Bielefeld über einen Opern- 
aufführungsplan zu einigen versuchen muß, steht noch dahin. 
Außerdem ist es nicht sicher, daß die Militärkapellen in ihrer 
jetzigen Gestalt erhalten bleiben, und daß nicht auch Osnabrück 
sich endlich zu einem eignen Stadt- und Theaterorchester auf- 
schwingen muß. — Zum Schluß möchte ich nicht unerwähnt 
lassen, daß sich auf Anregung von Hasse und unter dessen 
Leitung, dem ein Kuratorium zur Seite steht, ein städtisches 
Konservatorium der Musik bald nach Neujahr gebildet hat und 
sich aussichtsvoll entwickelt. Mehrere bereits veranstaltete 
Aufführungen für Kammermusik, Chor- und Sologesang seitens 
des Lehrpersonals, auch ein Schülervortragsabend, zeigten 
überzeugend das edle Streben der jungen Anstalt, gute Musik 
zu bieten. H. Hoffmeister 



Chemnitz 



Die Befürchtung, daß die Kohlennot uns neue 
Konzert- und Theaterferien aufzwingen würde, 
hat sich nicht verwirklicht. Glücklicherweise! Denn wenn 
uns etwas über das Elend der Gegenwart emporgehoben hat, 
so war es die Kunst. Darum waren auch Angebot und Nach- 
frage so rege wie — in den besten Kriegsgewinnlerzeiten. Aus 
der großen Zahl der Konzert- und Opernaufführungen im neuen 
Jahre darum hier nur das Wichtigste: Im 4. Symphonie- 
konzert der städtischen Kapelle wagte Kapellmeister Malata 
einen Novitätenabend. Neben der packenden, teils russisch, 
teils orientalisch gefärbten 2. Symphonie des fesselnden Charakter- 
kopfes Borodin hörten wir den „Symphonischen Prolog" von 
dem jungen Dresdener Kapellmeister Johannes Schanze, ein 



256 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



großangelegtes Werk in ernster, ja spröder Tonsprache ; ferner 
die symphonische Dichtung „Sieg des Lebens" von Fritz Theile, 
ein Tongedicht in frischem, blühendem Meistersingerstil. Ewald 
Siegert dirigierte den von Bugen Richter virtuos gespielten 
ersten Satz seines Orgelkonzertes Dmoll; auf eine wuchtige 
Einleitung folgt hier ein empfindungsvolles Passacaglienthema 
und eine Bilderlülle von Variationen. Im 5. Symphoniekonzert 
führte die klassische Musik das Wort: Haydns quellfrische 
Es dur-Symphonie („mit dem Paukenwirbel"); Cherubinis tief- 
tragische Medea-Ouvertüre und Bachs musizierfreudiges 6.Konzert 
für konzertierende Violine, Flöte, Oboe und Trompete bildeten 
eine einheitliche und doch abwechslungsvolle Folge, die dazu 
ganz trefflich ausgeführt wurde. Daß wir trotz der alles Maß 
übersteigenden Mißhandlungen durch die edlen Ententebrüder 
welsche Musik sachlich aufführen und anhören können, bewies 
das 6. Symphoniekonzert, das zum erstenmal die D dur-Sym- 
phonie des Lisztschülers Sgambati brachte. Allerdings ist sie 
unterhaltsam und fesselnd und verbindet blutvoll-rassige, süd- 
ländische Erfindung mit gediegenem deutschen Können. Malata 
gab ihre Gef ühlsskala in wahl verwandtem Nachempfinden wieder. 
Den zweiten Teil füllten Liszts „Prometheuschöre" aus. Der 
„Orpheus" sang dieses Hohelied auf Menschlichkeit und 
Menschenbildung unter seinem Leiter Kurt Bock tonschön 
und begeisternd, während Karl Weinig den verbindenden Text 
mustergültig sprach. Im nächsten Konzert, das ich leider 
nicht hören konnte, brachte Malata Raffs Waldsymphonie und 
Suks Serenade für Streichorchester zu Gehör. Die Neuheit 
dieses Abends war ein Klavierkonzert von Curt Herold (ge- 
storben 1916 in Elberfeld), dargeboten von Sascha Bergdold, 
der bedeutende pianistisehe Vorzüge nachgerühmt wurden. 
Das 8. Symphoniekonzert wurde eingeleitet von Tschaikowskys 
„Pathetique", die Malata öfter wählt, offenbar Weil sie eine 
seiner besten Dirigentenleistungen ist. Herzliche Freude hatten 
wir an der Ouvertüre zum „Barbier von Bagdad". Ins gelobte 
Land musikalischer Komik führte uns auch Otto Böhmes 
„A-B-C-Serenade" (Variationen und Fuge über ein Thema von 
Mozart), ein geistreich und witzig gearbeitetes, sehr modernes 
Tonstück von etwas sprunghaftem Humor, kühner Harmonik 
und geschickter Kontrapunktik. Das nächste Konzert brachte 
Niels Gade mit seiner reckenhaften, germanischen Cmoll-Sym- 
phonie in empfehlende Erinnerung ; doch fehlte es in der 
Wiedergabe an liebevoller Durcharbeitung. Auch auf Smetanas 
Ouvertüre zur „Verkauften Braut" und auf Mozarts „Ddur- 
Serenade für vier kleine Orchester" hätte Herr Malata eine 
Probe mehr verwenden können. Dieser Abend schloß wieder 
mit einer Tonschöpfung eines fruchtbaren Chemnitzer Ton- 
setzers : Ew. Siegert dirigierte seine „Variationen und Fuge über 
ein lustiges Thema von Franz Schubert" . In dieser Variations- 
suite zeigt dieser gewandte Tonsetzer, daß er auf dem Ge- 
biete burlesken Humors und geistreichen Witzes ebenso zu 
Hause ist wie auf dem dramatischer Pathetik. Im letzten 
Symphoniekonzert bescherte uns Malata eine schöne Auf- 
führung von Schuberts C dur-Symphonie, der Freischütz- 
Ouvertüre und Liszts Preludes. Als willkommene Neuheit 
setzte er die stimmungsvolle „Rheinische Serenade" des liebens- 
werten, feinsinnigen Walter Niemann aufs Programm. In diese 
Konzerte eingestreut wären noch der 3. und der 4. Beethoven- 
und ein Wagner-Abend. In jenen hörten wir die 4. und 6. Sym- 
phonie in ansprechender Wiedergabe, während in der 7. und 
8. Symphonie manche Hemdärmeligkeiten zu beanstanden 
waren. Das Programm des Wagner-Abends mußten wir wegen 
seiner geschmacklosen und stilwidrigen Zusammenstellung ab- 
lehnen. 

Ein eigenes symphonisches Konzert mit der städtischen 
Kapelle veranstaltete Kapellmeister Popp erl , der früher in 
Lodz wirkte und jetzt hier eine Musikschule gegründet hat. 
In Mozarts Gmoll-Symphonie und dem Tannhäuser-Bacchanale 
erwies er sich als tüchtiger Orchesterdirigent. Von seinen 
drei Kompositionen, einer Konzertouvertüre, einer Geigen- 
Klaviersonate und einer Orchesterballade (dramatischen Szone) 
fesselte am meisten eine, betitelt: „Die Jüdin von Worms". 



Es weht ein heißer dramatischer Atem durch das gut auf- 
gebaute Werk ; aber es hat auch lyrische Schönheiten. Frau 
Elsa Alsen, die feine Künstlerin vom hiesigen Stadttrleäter, 
verhalf ebenso durch ihr echt dramatisches, glutvolles Ge- 
stalten wie durch ihr lyrisches Nachempfinden dem fesselnden 
Werke zum Erfolg. Ganz hervorragend war aber Frau Alsens 
Wiedergabe von „Isoldes Liebestod". Hier stellte sie sich mit 
ihrer innig beseelten Gesangskunst den ersten Darstellerinnen 
ebenbürtig an die Seite. 

Eine wertvolle Bereicherung hat unser Konzertleben dadurch 
erfahren, daß alle großen Männerchöre sich während des 
Krieges durch Angliederung von Frauenchören in große, leistungs- 
fähige gemischte Chorvereine umgewandelt haben. Was seit- 
dem der Lehrergesangverein unter Prof. May er hoff 
geleistet hat, ist hier getreulich berichtet worden. Er trat 
im März mit einer wundervoll abgestimmten, in sich ge- 
schlossenen und in Chor-, Orchester- und Sololeistungen gleich 
vollendeten Aufführung von Schumanns „Paradies und 
Peri" auf den Plan. Mayerhoff hatte seine Aufgabe mit 
solcher Liebe, Hingebung und so ebenbürtigem Verständnis 
erfaßt, daß man dem blühenden Werke mehr als eine Wieder- 
holung gewünscht hätte. Männer- und Frauenchor entfalteten 
berauschende Klangschönheit ; in den umfangreichen Solopartien 
erfüllten Frau Helling-Rosenthal und Frau Alsen mit 
ihren schönen Stimmen und ihrem tiefschöpfenden Vortrag 
jeden Wunsch. Auch die Männersoli waren durch die Herren 
Stieber- Walther und A. Herrmanns vorzüglich besetzt. 
Der von Ew. Siegert geleitete Gesangverein der 
städtischen Beamten gab zwei Konzerte, in deren erstem 
er eine dramatische Szene aus Mendelssohns „Loreley", Bleyles 
„Ein Harfenklang" (dessen Hohlheit einem bei wiederholtem 
Hören immer deutlicher wird) und Ewald Siegerts 94. Psalm 
für gemischten Chor, Soli, großes Orchester und Orgel auf- 
führte. Der Rachepsalm ist ein großzügiges monumemental 
aufgetürmtes Werk von dramatischer Schlagkraft, dessen 
Leidenschaft aus dem Kriegserleben heraus verständlich ist; 
der Tondichter entwickelt hier seine bedeutende Gabe für klares 
Gliedern und Steigern. Solistisch taten sich Frl. Trude Lieb - 
mann mit ihrem sympathischen schlanken Sopran, und Eugen 
Richter mit seinem virtuosen Orgelspiel hervor. Derselbe 
Verein sang im 2. Konzert Mendelssohns" Festgesang an die 
Künstler und Bruchs Osterkantate. Jean Nicode, dessen 
hochwertige Kunst früher unter Pohle hier sich einer besonders 
liebevollen Pflege erfreute, dirigierte seine geistreichen, Brahms 
gewidmeten „Symphonischen Variationen in Cmoll", die das 
städtische Orchester, begeistert, wieder einmal von Nicodes 
Meisterhand geleitet zu sein, in leuchtender Farbenpracht er- 
stehen ließ. — Der Bürgergesangverein (Leiter: Kantor 
Geilsdorf) hatte Händel auf sein Panier geschrieben und 
errang in diesem Zeichen einen vollen Sieg. Er sang Jephta, 
das heilige Lied von Freiheitskampf und Heldentum. Der 
dafür zusammengestellte gemischte Chor verdiente sich durch 
takt- und tonsichere, von Händelschem Schwung getragene 
Wiedergabe der herrlichen Chöre die Sporen. Solistisch waren 
Frau Maria Lieschke (Freiberg), Frl. Adam (Leipzig), Herr 
Dr. Rosenthal (Leipzig) und, alle überstrahlend, Herr Anton 
Kohmann (Frankfurt) tätig. (Fortsetzung folgt) 



Noten am Rande 

Die Mozarteums-Mitteilungen (Schriftleitung R. Lewicki, 
Verlag des Mozarteums, Salzburg) bieten im 4. Hefte ihres 
1. Jahrganges folgenden Inhalt: „Mozart in Italien" von 
Fr. v. Stendhal (gest. 1821), übersetzt von A. Schurig, „Konstanze 
und Nissen an Carl Mozart" von R. L., „Josefa Lange an Carl 
Mozart" von R. L., Mozarteumsnachrichten. Die Briefe 
Konstanzes und ihres Gatten bringen eine Fülle Neues. 

(Krenz und Quer Seite 258) 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



25? 



Schwedischer Violinvirtuose 

Zuschriften zu richten per Adr. Jos. Feuder, Berlin-Friedenau, Peter-Vischer-Str. 14 

„Leipziger Tageblatt", 7. 2. 18: 

... einen sympathisch berührenden Ton . . . Lyrischen Par- 
tien widerfuhr eine treffliche Behandlung. 

„Leipziger Neuesie Nachrichten": 

Wie deutscheKünstler in Schweden, so werden auch schwedische Künst- 
ler in Deutschland stets eines freundlichen Empfanges sicher sein, denn sie 
kommen, um uns mit Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Der noch 
sehr junge Geiger Esbjörn setzte sich für ein Violin-Konzert (Nr. 2 a moll) 
des ausgezeichneten Stockholmer Konzertmeisters und, wie es scheint, 
seines Lehrers Tor Aulin ein. Frische, gesunde, auf natürlichen Wohl- 
klang gestellte Musik, von dramatischer Leidenschaftlichkeit durchflutet 
und durch Künste einer edlen Virtuosität ins Große gesteigert, Musik, 
die nicht nur dem Spieler, sondern auch dem Hörer Freude macht. 
Esbjörn spielte es mit Schwung und glänzender Bewältigung 
der mancherlei neuen technischen Effekte. Es war, als Ganzes genommen, 
seine beste Leistung an diesem Abend . . . Um vieles reifer gab er sich in 
Bachs Chaconne. In sich gut aufgebaut und auch tonlich ohne Mängel ... 



Allen Dirigenten und Vorständen von Konzertvereinen 

empfehle ich für die bevorstehende Wintersaison nachstehende 

Erfolgreiche Orchesterwerke, 



Aulitl, Tor. Op. 22. Meister Olof. Suite in 5 Sätzen 

nach Aug. Strindbergs gleichnamigem Drama. 

Partitur 16 M. Stimmen 24 M. 

Satz I. Der Reformator (Im Kloster zu Stregnä's). II. Sein Weib 
und Kind. III. In der Stadtkirche während seiner ersten Predigt. 
IV. Am Totenbett der Mutter. V. Das Fest am Norreport. 

BalakireW, MiH. Russia, poeme Symphonique. 

Partitur 8 M. Stimmen 20 M. 
do. En Boheme, poeme symphonique. 

Partitur 10 M. Stimmen 20 M. 
do. 1. Symphonie Cdur. Part. 24 M. Stimmen 40 M. 
do. 2. Symphonie C moll. Part. 20M. Stimmen 36 M. 
do. Musik zu Shakespeares Tragödie „König Lear". 
Partitur 30 M. Stimmen 50 M. 
do. Spanische Ouvertüre. 

Partitur 10 M. Stimmen 20 M. 

do. Chopin-Suite. 4 Stücke für großes Orchester 

instrumentiert. Part. 12 M. Stimmen 30 M. 

Förster, Alban. Op. 155. Festmarsch. 

Partitur 3 M. Stimmen 4 M. 

Heinrich XXIV. jr. L. Prinz Reuss 

Op. 28 Dritte Symphonie E moll. Part. 20 M. Stirn. 25 M. 

KopylOW, A. Konzert-Ouvertüre. 

Partitur 16 M. Stimmen 24 M. 
Klughardt, AugUSt. Op.54. Fest-Ouvertüre A dur. 

Partitur 4 M. Stimmen 6 M. 

do. Op. 67. Auf der Wanderschaft. 

Partitur 10 M. Stimmen 18 M. 

do. Op. 71. 5te Symphonie Cmoll. 

Partitur 15 M. Stimmen 20 M. 

Auf Wunsch erfolgt gern 

AtiQfrhtaapnrilitiGr \r VaHuctp 



Juli Heinr. 



KlUghardt, AugUSt. Op. 78. Fest-Ouvertüre. 

Partitur 6 M. Stimmen 10 M. 
do. Op. 87. Drei Stücke (Capriccio — 

Gavotte — Taranteile). 
Partitur 8 M. Stimmen 16 M. 

KrUg-Waidsee, JOSef. Op 4. Des Meeres und 

der Liebe Wellen. (Hero und Leander.) Symphon. Dichtung. 

Parlitur 15 M. Stimmen 15 M. 

LiapUnOW, S. Op. ll Symphonie Hmoll. 

Partitur 24 M. Stimmen 40 M. 

do. Op. 16. Polonaise. Part. 6M. Stimmen 12M. 

do. Op. 37. JelasovaVola, poemesymphonique. 

Partitur 8 M. Stimmen 20 M. 

do. Op. 53. Hachisch, poeme symphonique 

Orientale. Part. 20 M. Stimmen 36 M. 

Poenitz, Franz. Op. 74. Vineta. Fantasie mit ob- 
ligater Harfe. Part. 16 M- Stimmen 20 M. Harfenstimme 3 M. 

Schubert, Franz. Der Erlkönig. Lied. Instru- 
mentiert von N. Kasan li. Part. 4M. Stimmen 8 M. 
do. Op. 51. Nr. 1 Militärmarsch für großes 

Orchester, bearbeitet von Gustav Brecher. 
Partitur 6 M. Stimmen 10 M. 

TaneieW, A. S. Op. 12. Festlicher Marsch. 

Partitur 4 M. Stimmen 8 M. 
do. Op. 14. Zweite Suite Fdur. 

Partitur 16 M. Stimmen 30 M. 
do. Op. 21. Zweite Symphonie B moll. 

Partitur 24 M. Stimmen 40 M. 
do. Op. 31. „Hamlef'-Ouvertüre. 

Partitur 8.M. Stimmen 16 M 

Zimmermann in Leinzia. 



258 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Kreuz und Quer 

(Die mit + bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten) 

Berlin. Die Erstaufführung des „Palestrina" von Hans 
Pfitzner unter dessen eigener szenischen Leitung und der 
musikalischen Leitung von Dr. Stiedry ist nunmehr auf den 
11. Oktober festgesetzt. Die szenische Ausstattung ist nach 
Entwürfen von Professor Hans Kautsky ausgeführt, 

— Nunmehr ist der Entwurf der Satzungen für die 
vormals königlichen Theater genehmigt worden. Danach 
unterstehen die Staatstheater bis auf weiteres der Staats- 
regierung, die bestimmt hat, daß die Oberaufsicht vom Kultus- 
ministerium ausgeübt wird. 

jje — Frau Alla Steingräber, die Gattin des Kommerzien- 
rats Georg Steingräber, des früheren Mitbesitzers des Klavier- 
hauses Steingräber & Söhne ist hier Ende September nach 
längerer Krankheit verstorben. Unter ihrem Mädchennamen 
Alla Bergh war sie Anfangs der neunziger Jahre ein beliebtes 
Opernmitglied des Dessauer Hoftheaters und gehörte auch zur 
selben Zeit dem Bayreuther Pestspielensemble an. Eine ge- 
borene Baltin, hervorragend als blonde Schönheit mit großer 
Geistesschärfe und Liebenswürdigkeit ausgezeichnet, wirkte sie 
äußerst anziehend auf ihren großen Gesellschaftskreis, der ihr 
ungemein reiche Sympathien entgegen brachte. Die vielver- 
sprechende junge Sängerin Gretel S teingräber-Bergh, 
die in den letzten Jahren mit glücklichem Erfolg zumeist in 
Berlin auftrat, ist die Tochter der Verblichenen. 

— Nachdem der Magistrat bereits dem Philharmonischen 
Orchester jährliche Beihilfen von 600G0Mk. zahlt, soll jetzt auch 
das Blut hner-Orchester mit 20 000 Mk. unterstützt werden , 
wofür es zwei Konzerte zu einem Eintrittsgeld von 30 Pfg. 
geben muß, 

Breeknoek (England). Adelina Patti, die ehemalige 
Königin des Gesangsvirtuosentums, ist auf ihrem Schlosse 
Craig-y-Nos im Alter von 76 Jahren verstorben. 

3fc Chemnitz. Der Rat der Stadt Chemnitz hat den Kapell- 
meister Malata aus Anlaß seiner 10jährigen Tätigkeit als 
erster städtischer Theater- und Konzerlkapellmeister den üienst- 
namen „Städtischer Generalmusikdirektor" erteilt, — 
Die Musikstadt Chemnitz hat nun Leipzig überflügelt: sie hat 
— was diese nicht haben — einen Generalmusikdirektor! 
Allerdings teilt die gesammte Chemnitzer Musikkritik die Be- 
geisterung der Herren Städträte für Herrn Malata nicht. 

Dresden. Zu dem Strieglerschen Kammermusik- 
preisausschreiben, auf das 26 Werke eingegangen waren, sind 
4 Werke als der Aulführung am würdigsten erkannt worden : 
Eine Violinsonate von Dr. Hermann Unger (Köln), eine 
Suite für Quintett von Sigfrid Karg-Elert (Leipzig), ein 
Streichquartett von Erich Brückner (Mannheim- 
Preudenheim) und eine Cellosonate von Maria H ö 1 b e 
(Dresden). Die Ehrengaben wurden den Werken von Unger 
und Karg-Elert zu gleichen Teilen zugesprochen. Die vier 
Werke werden im Laufe des Winters in den Abenden des 
Striegler- Quartetts und der Gebrüder Striegler öffentlich gespielt. 

— Mary Grasenick brachte hier Richard Straußens 
„Lied der Frauen" in ihrem Liederabend zur Uraufführung. 
Im gleichen Konzert wurden unter Begleitung der Tondichter 
Lieder von H.Baum, J. G. Mraczek, G, Vollmöller und K.v.Wol- 
furt zum ersten Male aufgeführt. 

— Geh. Hof rat Dr. Meyer- Waldeck, Intendant der 
städtischen Theater, wird demnächst die Leitung der hiesigen 
Bühnen niederlegen. 

— In Langebrüok ist nach längerem Leiden Jean Louis 
Nico de im Alter von 66 Jahren gestorben. Seit langen 
Jahren lebte er ausschließlich seinem Schaffen (Orchester- und 
Chorwerke, Lieder, Klavierstücke). 

5JC Großtabarz. In der hiesigen Kirche veranstaltete 
Kapellmeister Erich Mirsch-Riocius (Berlin), im Verein mit 
dem bekannten Bassisten Artur van Eweyk (Berlin), Walter 
Hansmann (Erfurt) und Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen 
(Geige) sowie mit Walter Steeger (Erfurt) an der Orgel und 
dem Orchester und Chor des Thüringer Landeskonser- 
vatoriums (Erfurt) mit trefflichem Gelingen ein Konzert. 
Vortragsfolge: Kantate „Ich habe genug", Konzert in Dmoll 
für 2 Einzelgeigen und Streichorchester, Kantate „Ich will den 
Kreuzstab gerne tragen". 

^ Hannover i. W. Das Solopersonal de? Opern- und 
Schauspielhauses istam27. September in den Ausstand ge- 



treten, um die seit längerer Zeit versprochenen Gehaltserhöhungen 
endlich durchzudrücken. Die am 27. September angesetzt ge- 
wesene Vorstellung von Puccinis „Madame Butterfly" 
mußte in letzter Minute abgesetzt werden, da die von Berlin 
erwartete Zusage nicht eingetroffen war. Es werden für die 
kleinen Gehälter Erhöhungen um 80°/ , für die großen Gagen 
solche um 20°/ verlangt, womit eine Verteuerung beispiels- 
weise der Parkettplätze von 9 Mk. auf 14 Mk. eintreten würde, 

Karlsruhe. „Die Rauensteiner Hochzeit",' die 
neue Oper von H.W. v. Waltershausen, wurde vom 
Badischen Landestheater zur Uraufführung angenommen, die 
voraussichtlich Mitte Oktober stattfinden wird. 

5|t — Frl. Gertrud Leibiger aus Leipzig ist als Altistin 
an das Badische Landestheater verpflichtet worden. 

Kassel. Den Einzelmitgliedern von Oper wie Schauspiel der 
staatlichen Schauspiele ist durch Verfügung des Kultus- 
ministers die seit Januar gewährte Teuerungszulage ohne An- 
gabe von Gründen entzogen worden. Wenn keine Verständigung 
zustande kommen sollte, sind sie genötigt, die Arbeitsleistung 
beim Theater einzustellen. 

Köln. Generalmusikdirektor Hermann Abendroth wurde 
zum Professor ernannt. 

— Auch hier machen die Chormitglieder der Oper so 
hohe Entlohnungsansprüche, daß sie schwerlich bewilligt werden 
können. Die Opernaufführungen mußten aussetzen. 

5^c Leipzig. Am 27. September fand im Deutschen Buch- 
ge werbehaus die zweite Mitgliederversammlung der Deut sehen 
Musikgesellschaft statt. Anstelle des Geh. Hofrat Dr, 
O.v.Hase wird Dr. Helmuth v. Hase das Schatzmeisteramt 
übernehmen. Der Hauptteil der Sitzung gilt der endgültigen 
Festlegung der Satzungen. 

— Operndirektor Otto Lohse ist am 21. September 60 Jahre 
alt geworden. Wir werden auf seine Persönlichkeit gelegentlich 
ausführlich zurückkommen. 

5(C — Der Leipziger Tonkünstler Curt B eil Schmidt hat 
zwei neue Orchesterwerke vollendet, von denen das eine un- 
gedruckte, „Zu einem Liebesspiel", im Oktober in Magde- 
burg unter Dr. Rabls Leitung in einem städtischen Symphonie- 
konzerte zur Uraufführung gelangt. — Eine „Serenade" für 
kleines Orchester (Heinrichshqfens Verlag) soll ebenfalls noch 
in diesem Winter uraufgeführt werden. 

— Dr. S. Karg-Elert ist für Komposition, Theorie und 
Klavierspiel, M.Ludwig für Theorie und Klavierspiel dem 
Konservatorium verpflichtet worden. 

Lübeek. Das Stadttheater hat einen Arbeitsplan ent- 
worfen, der sich auf der Grundlage des „Faust- und Erlösungs- 
gedankens in der Weltliteratur" auf die drei nächsten Spiel- 
zeiten erstrecken wird. In der Oper wird in einem gleichfalls 
dreijährigen Zyklus „die Entwicklung der komischen 
Oper" dargestellt, beginnend mit Pergolesi und Dittersdorf, 
endigend bei Richard Strauß. 

Münehen. Karl S e y d e 1 , ehemaliges Mitglied des Dresdener 
Kreuzkirchenchors, wurde vom Herbst 1920 ab als Spieltenor 
dem hiesigen Nationaltheater verpflichtet. 

Paris. Hier gründete der Tonsetzer Albert Doyen einen 
Volkschor, der bei einem Fest zu Ehren Wilsons zum ersten 
Male auftrat. 

— Vincent d'Indy organisierte eine Notenstecherei, bei 
welcher vornehmlich Kriegswitwen und Waisen Anstellung 
finden sollen. 

— Die „Societe nationale", die der Pflege zeit- 
genössischer Musik dient, brachte eine Rhapsodie von 
D e b u s s y für Saxophon und Orchester zur Erstaufführung. 

5)c — Die bekannte Musikzeitschrift „Men est rel" , die 
seit September 1914 ausgesetzt hat, wird vom 17. Oktober ab 
wieder erscheinen. 

Plauen i. V. Der Leiter des hiesigen Stadttheaters Theo 
Er ler konnte am 2. Oktober das Jubiläum dreißigjähriger 
Bühnenzugehörigkeit und gleichzeitig die zwanzigjährige Zu- 
gehörigkeit zur Plauener Bühne begehen, an der er zuerst zehn 
Jahre als Kapellmeister und seitdem als Direktor wirkte. 

9fc Prag. Shakespeares romantisches Lustspiel „Was 
ihr wollt" („Der Dreikönigsabend") mit den Liedereinlagen 
Engelbert Humperdincks und der Rahmenmusik Kapell- 
meister Schrolls gelangte am 21. September durch das hiesige 
neue deutsche Theater erstmals zur Aufführung, 

(Fortsetzung Seite 280) 



86. Jahrg. 



»Neu9 Zeitschrift für Musik« Leipzig 



259 



W. NIEMANN: Die Virginalmusik 

Geheftet 2 Mark 

Messen wir die Bedeutung eines Landes an seinen Kompositionen, so wird England heute schlecht bestehen. Denn 
mit ganz wenigen Ausnahmen bleiben seine Komponisten im eigenen Lande, ist seine Musik nicht exportfähig. 
Das war in früheren Jahrhunderten anders. Wir denken da an die englische Klaviermusik, des 16. und 17. Jahr- 
| hunderts, an das englische Madrigal um 1600, an den britischen Orpheus des 17. Jahrhunderts, Henry Purcell. Die 
englische Klaviermusik der Shakespeare-Zeit, nach ihrem Instrument Virginalmusik genannt, ist die erste selbständige 
Klaviermusik und die erste Hausmusik für Klavier. Sie wird in handschriftlichen Sammelwerken, den Virginalbüchern, 
■- auf englischen und kontinentalen Bibliotheken verwahrt, in allen allgemeinen und klaviermusikalischen Geschichten 
t der Musik kurz abgehandelt und praktisch mit einigen Proben in Anthologien alter Klaviermusik belegt. Gleich- 
wohl fehlte ihr bisher noch eine knapp zusammenfassende und allgemein verständliche Würdigung in deutscher 
Sprache. Diese bringt Niemanns Büchlein; zur praktischen Nutzanwendung seiner Lektüre wird empfohlen: 

= Ausgewählte Stücke aus dem 

. FITZWILLIAM VI RGINÄL- BOOK 

=-~ Herausgegeben von J. A. Fuller-Maitland und William Barclay Squire :: 2 Hefte je 2 Mark 

» ~~ ADOLF HENSELT- BREVIER 

Herausgegeben von DIDILOE 
= Mit einem Geleitwort und einem Bildnis :: Geheftet 2 Mark, gebunden 2.60 Mark 

Wie Franz Liszt war Adolf Henselt der Führer einer großen pianistischen Entwicklung und zudem, wie Robert 
= Schumann sagte, ein Prachtmensch, der Herz und Kopf an der rechten Stelle hatte. Scharen von Schülern 

f haben seine Kompositionen und seine Lehrmethode in alle Welt getragen. In diesem Büchlein ersteht sie neu 
iu seinen Aussprüchen, Maximen und praktischen Ratschlägen von dem Grundsatze ausgehend: „Nicht im 
Vielen liegt d is Schöne, in dem Schönen liegt das Viele" zu Nutz und Frommen aller Lehrenden und Lernenden, 
i In Verbindung mit dem Liszt-Brevier (herausgegeben von Dr. Julius Kapp, gebunden 2 Mark) und den didak- 
- tischen Aussprüchen Hans von Bülows (in Ausgew. Briefe, herausgegeben von Marie von Bülow) vervoll- 
ständigt es vortrefflich das Bild der Traditionen der drei Meister der hohen Schule des Klavierspiels. 

I Verlagi von Breiikopf & Härtel in Leipzig 



) K% eurteilung von Kompositionen — Notenkorrektur — 

) ^* Notendruck — Instrumentation. 

) Musik- Verlag Polyhymnia, Breslau V. 




I 



Wo« arcnUlattCktf '9 Lieder für Gesang und Klavier Bd. 2 { 

mCU CiavlllCllCll. T . Fiiebel Op. 7 (Preis 5,00 Mk.) f 

Musik- Verlag Polyhymnia, Breslau V. [ 



m 



Für den VIolin-Unferrichi! 

Neu! Soeben erschienen! Neu! 

FRITZ FR0BUS 

Op. lö. Lieder ohne Worte (1.— 3. Lage). 
Op. 15. Schlilerkonzert in Ddur (1. Lage). 

Früher erschienen: 

Aus der KlnderzeU. Leichte Sfücke (1. Lage). 

Alle drei Werke sind für Violine mit Klavierbe- 
gleitung erschienen und stehen zur Ansicht zu Diensten. 

Zu beziehen durch jede Buch- und Musikalienhand» 
lung oder direkt von 

Karl Hochsfein, Musiknaus, Heidelberg. 



IH 



■ 






Neue 

iüinderlieder 



»:>:»ca 3 ccon:y: 



nach Volksliedern bearbeitet 

für eine Singstimme mit Klavier- 
begleitung 

von 

Carl Reinecke 

Op. 210. 

Inhalt: Nr. 1, Es sangen drei Engel einen 
süßen Gesang. Nr. 2, Die zwei Hasen; 
Zwischen Berg und tiefem Tal. Nr. 3, Das 
Schul streicht, durch die Wellen, Fidolin. 

\ Nr. 4, Das Kind wiegt sein Brüderchen: Ich 
liab' mir schon längst gedacht. Nr. 5, Sand- 
männchen : Die Blümelein, sie schlafen. 
Nr. 6, Der Morgenstern: Woher so früh am 
Himmelszelt. Nr. 7, Waldvöglein: Ich geh' 
durch einen grasgrünen Wald. Nr. 8, Der 

3 böse Bach: Der Bach mit den silbernen 
Wellen. Nr. 9, Vöglein im Tannenwald. 

Preis: 1,80 Mk. 

Verlag von 

1 Gebrüder Keinecke in Leipzig. 



gi cnzttntri-t \irrrz xzi KX=t z z ® 



i 



Telemaque La 



Leipzig 



br 1 

Weststrasse 10 



J 



260 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



j|c — In der jetzigen Konzertzeit werden wir den 
seltenen Fall erleben, zwei zyklische Aufführungen sämtlicher 
Beethoven- Quartette zu hören, die eine durch das Wiener 
Quartett „Rose", die andere durch das hiesige Sevcik- 
Lhotsky-Quartett. 

jjr — Die Direktion des Deutschen Theaters hat 
der hiesigen Presse folgendes Schreiben zur Veröffentlichung 
zugeben lassen : „Die Direktion des Deutschen Landestheaters, 
der durch die ungeheuren Mehrforderungen sämtlicher Bühnen- 
angestellten die Aufrechterhaltung des künstlerischen Betriebes 
der beiden deutschen Theater in der bisherigen Form außer- 
ordentlich erschwert wird, erblickt in den zahllosen bevor- 
stehenden Veranstaltungen aller Art, für die Mitglieder der 
Deutschen Landesbühne als Attraktion gewonnen werden sollen, 
eine Konkurrenz, die geeignet ist, auf die Dauer die materielle 
Basis des DeutschenTheaters schwer zu gefährden. Die Direktion 
sieht sich deshalb gezwungen, die Mitwirkung ihrer sämtlichen 
Künstler an solchen Abenden ausnahmslos, auch wenn sie mit dem 
Mäntelchen der Wohltätigkeit umkleidet werden, zu untersagen". 
Die Mitwirkung der Bühnenkünstler bei Privatveranstaltungen 
hat sich allerorten eingebürgert. Sie von der Genehmigung der 
Theaterdirektionen abhängig zu machen, ist eine veraltete Be- 
schränkung der persönlichen Freiheit der Künstler und ihrer 
Kunst. Denn was der Künstler in seiner freien Zeit ohne 
Schädigung des Unternehmens, dem er vertraglich verpflichtet, 
ist, mit seiner Kunst anfängt, ist doch wohl seine persönliche 
Sache. Das von der Prager Theaterdirektion erlassene Verbot 
der freien Kunstübung seiner Angestellten will in die gegen- 
wärtige Zeit des Sozialismus und freiheitlichen Geistes nicht 
recht passen. — ek. 

(Zu dieser brennenden Frage könnte sich auch der andere 
Teil einmal äußern. Die Schriftltg.) 

3fc — Zum ersten Chormeister des Prager deutschen 
Singvereins wird voraussichtlich der deutschböhmische Ton- 
dichter Stuiber bestellt werden. — ek. 

5JC — Am 29. September d. J. ist hier im Alter von 46 Jahren 
der Musikverleger Mojmir Urbänek gestorben. Als kleiner 
Musikalienhändler anfangend hat sich Urbänek in der unglaub- 
lich kurzen Zeit weniger Jahre zu der gegenwärtigen Größe 
und Bedeutung seines Unternehmens emporgearbeitet und sein 
Musikverlagshaus zum größten und gediegensten der heutigen 
Tschechoslowakei gemacht. Die Werke seines Verlages, der 
sogenannten „Edition M. U.", haben nicht nur innerhalb 
der Grenzen Böhmens allgemeine Wertschätzung und Verbreitung 
gefunden, sondern sind auch im Auslande überall gesucht und 
geschätzt. Urbänek, der ebensosehr künstlerischen Sinn wie 
kaufmännischen Unternehmungsgeist besaß, verlegte nicht nur 
die Werke tschechischer Tondichter, sondern nahm in seine 
Sammlung auch fast alle bedeutenden Werke fremder und vor 
allem auch deutscher Tondichter auf, deren Erwerbung bezw. 
bei Gesangswerken Übertragung ins Tschechische ihm dank 
seiner guten Beziehungen zu den führenden deutschen Musik- 
verlagshäusern leicht möglich war. Vor einigen Jahren er- 
richtete Mojmir Urbänek auch eine Konzertdirektion und baute 
sich bei dieser Gelegenheit auch ein eigenes Konzert- und 
Verlagshaus, das sogenannte „Mozarteum", mit einem für 
Kammermusikaufführungen und Aufführungen intimen Stiles 
geradezu idealen Konzertsaal. Auch als Konzertunternehmer 
hatte Urbänek Glück und Erfolg: Die Veranstaltungen seiner 
Konzertdirektion gehörten bisher fast immer zu den bedeu- 
tendsten musikalischen Ereignissen Prags. Urbäneks Verlag ist 
der erste tschechische Musikverlag nach dem Muster der großen 
deutschen Musikverlagshäuser in Leipzig und Berlin. 

Edwin Janetschek 



^C Saarbrücken. In der Pfalz und im Saarland hat 
sich ein P hilhar mon ischer r chesterverein gebildet, 
dem als Mitglieder die Städte und großen Musikvereine, Ge- 
werkschaften und eine Reihe namhafter Persönlichkeiten an- 
gehören. Dieser Verein hat sich die Aufgabe gestellt ein erst- 
klassiges aus 60 Künstlern bestehendes Landessymphonie- 
orchester ins Leben zu rufen, für dessen Leitung der 
bekannte Dirigent Ludwig Ruth als erster Kapellmeister 
gewonnen wurde. Das Orchester hat seinen Sitz in Saar- 
brücken und wird von da aus seine zahlreichen Konzeit- 
reisen unternehmen. 

Scheveningen. Hier spielte kürzlich das Dresdner 
Trio Wagner, Schneider und Bottermund unter Leitung von 
Prof. Schneevoigt in zwei Symphoniekonzerten mit bestem Erfolg 
und vermittelte hierbei zum ersten Male in Holland PaulJuons 
Tripelkonzert. 

Sondershausen. Das von altersher bekannte und durch 
seine Beziehungen zur neudeutschen musikalischen Kunst viel- 
fach mit Vorzug genannte Lohorchester macht neuer- 
dings die Annahme^ von neuen Orchesterwerken durch den 
dortigen „Orchesterrat" von einer Zahlung in die Wohltätigkeits- 
kasse des genannten Orchesters abhängig. Wir schlagen für 
diesen „Orchesterrat" lieber den Titel „Kunstverrat" vor. 

j(c Teplitz-Sehönau. Das kunstsinnige Haus Gieger 
ermöglichte es dem Komponisten Dr. Theodor Veidl vor ge- 
ladener Hörerschaft zum erstenmal seinen Zyklus „Liebes- 
lieder" nach Gedichten von Ricarda Huch vorzuführen. Die 
Konzertsängerin Cilli Baronin Zschok sang mit hoher Kunst 
diese schwierigen, tief empfundenen Kompositionen. Der junge 
Dichter Paul Schiller las seinen Gedichtband „Der Gegenlag" 
gleichfalls erstmalig mit großem Erfolg. B. 

Weimar. Für die kommende Spielzeit wurde die jugendlich 
dramatische Sängerin Priska Aich vom Stadttheater in Halle 
für die hiesige Oper verpflichtet. 

Wien. Der einheimische Tonsetzer E. W. K o r n g o 1 d 
soll als Gastdirigent dem Hamburger Stadttheater verpflichtet 
werden. 

— Richard Strauß hat eine Musik zu C a 1 d e r o n s „Das 
große Welt theat er" geschrieben, das von Hugo v. Hoff- 
mannsthal übersetzt und bearbeitet wurde. Die Uraufführung 
findet im kommend en Jahre bei den Festspielen in Salzburg statt. 

— Der hiesige Tonsetzer Georg Jokl hat eine Hymne 
„Aus Griechenland" (Em. Geibel) für Tenorstimme mit 
großem Orchester geschrieben, die dem Sozialistenführer Dr. 
Fr. Adler gewidmet ist. 

— E.W. Korngold hat eine neue abendfüllende Oper 
„Die tote Stadt" vollendet. Das Buch ist frei nach Georg 
Rodenbachs Schauspiel „Le mirage" („Das Trugbild") verfaßt, 
das auch als Roman („Das tote Brügge") erschienen ist. 

— Felix Weingar.tner hat E. Rezniceks neue Oper 
„Blaubart" zur Uraufführung in dieser Spielzeit für die 
Volksoper erworben. 

— Felix Weingartner will im Anschluß an die Volks- 
oper ein „Opernkab arett" gründen. Es sollen darin heitere 
Opernkammerspiele veranstaltet werden. 

Zürieh. Die nächste Generalversammlung des 
Schweizerischen Tonkünstlervereins findet hier im 
Juni 1920 statt. 



An unsere Leser! 



Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Dr. Max Unger , der Ihnen als langjähriger Mitarbeiter unserer 
Zeitschrift bekannt ist, von heute ab die verantwortliche Schriftleitung übernommen hat. 

Wir bitten Sie, unserm Blatte auch unter der neuen Leitung Ihr Wohlwollen zu erhalten. 
Leipzig, den 1. Oktober 1919. 

Herausgeher und Terlag der „Neuen Zeitschrift für Musik". 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 
86. Jahrgang Nr. 42/43 



Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber: Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr, Max Unger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hof ™rfige" en ' 

Femsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2, 



Donnerstag, den 23. Okt, 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen! 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Erich Feldweg f 

Ein verspäteter Nachruf 
Von Dr. Max TJnger 

Wohl die wenigsten Leser dieser Blätter werden den 
Namen Erich Feldweg je gehört haben. Das ist auch 
nicht verwunderlich : Von dem mit verhältnismäßig jungen 
Jahren dieser nichtswürdigen Zeit zum Opfer gefallenen 
Tondichter sind bisher außer ein paar Bearbeitungen nur 
einige für den Unterricht berechnete hübsche Vortrags- 
stücke für Flöte und Klavier (Langsamer Walzer, Melodie, 
Albumblatt, Ungarisch ; W. 3, Leipzig, J. H. Zimmermann) 
veröffentlicht worden. Und über häufige Aufführungen 
seiner Werke hatte sich Feldweg leider auch nicht zu 
beklagen. In den letzten Jahren war es höchstens noch 
Else Siegel (Leipzig, jetzt Geithain), die sich mancher 
seiner sämtlich ungedruckt gebliebenen Lieder ab und zu 
annahm. Aber ein Schaffender bedarf nun einmal des 
Ansporns. Ohne ihn versiecht seine Schaffenskraft, wie 
die Blume vertrocknet, wenn man sie nicht ab und zu 
mit frischem Wasser tränkt. Meist ist die öfter ge- 
hörte gegenteilige Behauptung nichts als leere Phrase: 
Der Kampf unserer größten Tondichter um den Erfolg be- 
weist diese Behauptung. Also auch Erich Feldweg hat, 
vom Schicksal mürbe gemacht, oft länger als erwünscht 
die Feder ruhen lassen. 

Es war kein leichtes Geschick, was ihm beschieden 
war. Einmal fehlten ihm jene äußerlich fördernden Eigen- 
schaften, die man bei modernen Kapellmeistern so häufig 
findet: Grenzenlose Ichsucht, die keine anderen Götter 
neben sich duldet, überhebliche Einbildung, ja vielleicht 
auch das nötige Selbstbewußtsein, die andere Begabte 
so oft an die Wand drücken. Und, obgleich er ein hübscher 
Junge war, hatte er auch keine Begabung dafür, sich 
einen für seine Laufbahn nützlichen Schwiegervater zu 
ergattern, der entweder den vollen Beutel hatte oder durch 
großen Einfluß vorwärts zu schieben verstand. Nicht ein- 
mal für eine wenn auch nur harmlose Reklame hatte sein 
bescheidenes Wesen Anlage. 

Erich Feldweg wurde am 26. Dezember 1884 in Leipzig 
als Sohn eines Xylographen geboren, besuchte die Bürger- 
schule und kam ziemlich spät — erst mit seinem 14. Jahre — 
zur Musik. Bei Gustav Handke, der — jetzt in Breslau — 
damals selbst noch am Konservatorium studierte, hatte 
er Unterricht in Klavierspiel und Satzlehre. Schon nach 
kurzer Zeit regte sich in ihm der Schaffenstrieb. Sein 



Bruder nahm nach ein paar Jahren einen Packen seiner 
Versuche mit zu seinem Flötenlehrer, dem Flötisten am 
Gewandhause W. Bärge. Dem gefielen die Sachen und 
er legte sie Hans Sitt, dem bekannten Leipziger Konser- 
vatoriumslehrer vor. Dieser erkannte die Begabung des 
jungen Tonsetzers und verschaffte ihm bald eine Freistelle 
am Konservatorium, wo Fritz von Böse (Klavier), Stephan 
Krehl (Theorie) und Heinrich Zöllner (Komposition) seine 
hauptsächlichsten Lehrer wurden. Vom Oktober 1902 
arbeitete er hier fleißig und konnte 1906 seine Klavier- 
prüfung mit dem Fis moll-Konzert von Carl Reinecke und 
seine Kompositionsprüfung mit zwei von ihm selbst ein- 
studierten und geleiteten Symphoniesätzen machen. (Es war 
bereits sein zweites Werk der Art, 1914 hat er es von 
neuem bearbeitet und uminstrumentiert.) Ende Juli 1906 
verließ er das Konservatorium und war darauf ein Jahr 
als Kapellmeistervolontär am Leipziger Stadttheater tätig, 
wofür er schon vorher eine Musik zu Faust (Bearbeitung 
von G. Witkowsky) geschrieben hatte. Folgten die üblichen 
Wanderjahre des Kapellmeisters ; Posen, Erfurt und Osna- 
brück waren die Städte, wo er, immer mehrere Jahre 
nacheinander, in Operette und zuletzt auch in großen 
Opern mit Erfolg den Taktstock schwang. Zuletzt traf 
ich, der ich zwei Jahre sein Studiengenosse gewesen war, 
ihn wieder in Leipzig als Kapellmeister am Schauspiel- 
hause. Hier und da war er auch, des lieben Brotes 
halber, Verpflichtungen verschiedener Art eingegangen, 
wofür er viel zu gut war. So hat er für einen geschäfts- 
tüchtigen Auchkomponisten, namens KurtZorlig, für dessen 
von ihm wirklich allein vertontes Lied „Kriegers Abschied" 
mit allen möglichen Satzfehlern die Bezeichnung „blutigster 
Dilettantismus" noch ein Lob bedeutet, nach Melodiefetzen 
eine Operette („The American Girl" betitelt, nach Beginn 
des Krieges „Das Mädchen aus Amerika") gesetzt und 
instrumentiert (dafür immer nach Vollendung einiger 
Bogen bezahlt). Eine zweite Operette, die er „allein" schrieb, 
harrt noch der Aufführung, soll aber zu vornehm erfunden 
sein, um recht einschlagen zu können. 

Feldweg, der nicht gedient hatte, wurde lange nach Be- 
ginn des Krieges zum Sanitätsdienst eingezogen, Er stand 
lange im gefährlichen Westen, kam aber später nach der 
Ukraine. Hier ist er — als einziger von seiner Kom- 
pagnie — am 9. April 1918 beim Vormarsch auf 
Nowosybkow durch Granatsplitter in den Kopf, von 
Bolschewisten aus einem Panzerwagen beschossen, ge- 
fallen. Zuerst auf dem Ostfriedhofe zu Dobrusch, 20 km 



262 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



östlich von Gomel begraben, wurde er später auf den 
Friedhof einer fürstl. Paskiewicz'schen Papierfabrik, nicht 
weit vom Bahnhof Dobrusch, umgebettet. 

Erich Feldweg war als Tondichter ein Schüler der 
Romantiker und besonders Brahmsens. Mit ihnen hat er 
auch den starken Hang zum Nachdenklichen, die Ab- 
neigung gegen allzu dramatisches Auftragen, die keusche 
Zurückhaltung gemein, mit ihnen auch die Vorliebe für 
das Lied. In der mir vorliegenden Mappe mit handschrift- 
lichen Werken liegt ein knappes halbes Schock (er hat 
deren wohl noch mehr geschrieben), außerdem eine Geigen- 
romanze (1912), eine Geigensonate in Adur (1913), ein 
(nicht ganz vollendetes) Melodram (1914) und seine 
2. Symphonie, deren Umarbeitung im Januar 1914 be- 
endigt wurde. Obgleich er in diesem Orchesterwerke 
manchmal auch recht tüchtig ins Zeug gehen konnte, 
blieb er doch auch hier nach Begabung und Neigung in 
erster Linie Lyriker. 

Mit Feldwegs Tode ist der Entwickelung einer schönen 
Begabung ein zu frühes Ziel gesetzt worden. Ich drücke 
mich absichtlich so aus; denn ein ganz Fertiger war 
Erich noch nicht, was aus Verschiedenem ersichtlich ist: 
Hier und da wären noch ein paar Unebenheiten im Satze 
zu glätten, wäre vielleicht auch einmal die Über- 
arbeitung einer ganzen Seite zu empfehlen. Aber wir 
wollen bei der Durchsicht dieser handschriftlichen Werke 
nicht vergessen, daß Feldweg selbst diese gewiß nicht alle 
in genau dieser Form, sondern durchgefeilt, manches ganz 
überarbeitet und manches — überhaupt nicht zum Stiche 
gegeben hätte. Daher halte ich es nicht für einen Mangel 
an Ehrerbietung vor dem Tondichter, wenn jemand ein- 
mal eine etwa für den Druck bestimmte Auswahl solcher 
Lieder erst mit Vorsicht durchgeht und durchfeilt, sondern 
geradezu für einen Beweis der Freundschaft für einen, 
der selbst ein so schönes Beispiel stiller und aufrichtiger 
Freundschaft war. 

Clara Schumann und Richard Wagner 

Von Bertha Witt 

(Fortsetzung aus Heft 37/38) 
Wie aus dem Tagebuch hervorgeht, waren Frau 
Schumann und Wagner sich 1857 in Zürich wieder- 
begegnet. Wagner selbst äußert sich weder über diese 
Begegnung noch sonst jemals über die Künstlerin, wenn 
sie auch ihm zulieb in ihrem zweiten Züricher Konzert 
Schumanns Symphonische Etüden spielte. Wenn sie dazu 
bemerkt: „ — Ich kann nicht viel über ihn sagen. Er 
ist überaus freundlich gegen mich und mir tut es des- 
halb um so weher, ihm kein Fünkchen Sympathie ent- 
gegenbringen zu können", so wird das schon daraus 
begreiflich, daß ihr gerade jetzt bei ihrer hohen Auf- 
fassung von der Kunst, der man sich unterordnen müsse, 
das selbstbewußte Auftreten des von seinem Willen und 
seiner Kunstanschauung vollständig beherrschten Wagner 
in hohem Grad zuwider war. Um so mehr, als gerade 
diese Kunstanschauung keine Brücke zu einer künstlerischen 
Annäherung schuf. Der bis einschließlich Lohengrin noch 
der romantischen Oper zuneigende Wagner hatte sich 
gerade jetzt zum Musikdramatiker entwickelt, also jene 
Kunstrichtung geschaffen, die nicht nur in ihrer Durch- 
führung ganz neu, sondern die seine persönliche Idee 



und seiner Meinung nach das Kunstwerk der Zukunft 
war. Andererseits war das Bedürfnis, daß für die deutsche 
Oper etwas getan werden müsse, nachgerade dringend 
geworden, und da Wagner in dieser Beziehung immer 
mehr von sich reden machte, so war es nur billig, daß 
man sich ihm gegenüber zunächst einmal abwartend ver- 
hielt, bis sich ergab, was sich aus seinem Kunstwerk 
der Zukunft entwickelte. Auch Frau Schumann bittet 
Brahms in einem Brief aus London am 6. 3. 70: „Schreib 
mir was über die Meistersinger, aber nicht als Anti- 
wagnerianerin". Brahms Antwort enttäuscht heute insoweit, 
als er, ohne über das Thema deutlich zu werden, ent- 
gegen seiner Gewohnheit seine eigene Bescheidenheit gänz- 
lich beiseite läßt. „. . . Ich schwärme nicht, weder für 
dies Werk noch sonst für Wagner. Freilich höre ich mir's so 
aufmerksam wie möglich an und so oft ich's — aus- 
halten kann. Freilich reizt es, recht viel darüber zu 
schwatzen. Ich freue mich jedoch, daß ich nicht nötig 
habe, alles deutlich und laut zu sagen. Ich weiß, in 
allem andern, was ich unternehme, trete ich Vorgängern 
auf die Hacken, Wagner würde mich durchaus nicht 
genieren, mit größter Lust an eine Oper zu gehen". 

Daß gerade die Meistersinger, die sehr Wohl als eine 
heißende Parodie auf den musikalischen Konservatismus 
erscheinen könnten, und durch die die „Zuhftmusik" 
auf Kosten der Zukunftsmusik bloßgestellt erscheint, wenn 
Wagner auch durchaus eine solche Tendenz nicht ver- 
folgte, die Basis nicht sein konnten, auf der sich der 
Von Wagner stark angegriffene Brahms, der „ernste 
Musikprinz", dem bewußt als Gegner auftretenden Wagner 
zu nähern vermochte, liegt zwar auf der Hand; doch 
mutet es sonderbar an, wenn wir Brahms, der als letzter 
Vertreter des reinen Klassizismus zwar die höchsten 
Gipfel seiner Kunst zu erklimmen vermochte, auf der 
Meinung fußen sehen, er könne Wagner auf dem drama- 
tischen Gebiet verdrängen. Jedenfalls muß es dahin- 
gestelltbleiben, ob die musikalisch unanfechtbarste Brahms- 
oper, wenn sie entstanden wäre, tatsächlich den Sieges- 
lauf von 10 Wagneropern hätte verhindern können, wie 
es Hermann Levi in einem Brief an Frau Schumann 
(27. Dez. 71) aussprach. „Wenn einer berufen ist, uns 
auch im Opernwesen wieder die rechten Pfade zu zeigen, 
so ist Er (Brahms) es allein. Solange Wagner allein 
steht, ist es begreiflich und berechtigt, daß ihm alle 
Welt zujauchzt; denn wie man auch von ihm denken mag — 
daß es ihm heilig ernst ist um die Idee und daß er sich 
die höchsten Ziele setzt und mit eminenter Begabung und 
restloser Energie denselben nachstrebt, das darf man 
nicht leugnen. Wie es, freilich mit ihm werden wird, 
wenn einmal ein Musiker wie Johannes ihm auf dem- 
selben Gebiet begegnet, das weiß ich nicht." Trotzdem 
war Levi, der als Übermittler der ihm anvertrauten Werke 
den Meister schon an und für sich eher wie jeder ändere 
hätte verstehen müssen, tatsächlich schon halbwegs in 
das Lager der Wagnerischen abgeschwenkt. Doch ent- 
sprang sein Urteil nicht, wie so oft, der persönlichen 
Abneigung gegen Wagner, gesteht er doch selbst, daß 
ihn die Person Wagners „mächtig angezogen" habe. 

Derartige gegen-wagnerische Äußerungen, wie auch 
die Kufferaths, daß er in Bayreuth sogar mehr erwartet 
als gefunden, oder der Königin von Holland, die Clara 
als eine der geistvollsten Throninhaberinnen bezeichnet, 
daß sie von Brahms und Wagner „den ersteren sehr, den 
letzteren gar nicht liebe", .sind in ihrer getreulichen 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik«- Leipzig 



263 



Zusammentragung im Tagebuch außerordentlich bezeichnend 
dafür, wie sie jedes Argument aufgreift, um sich stets 
fester auf ihrem Standpunkt gegen Wagner zu verankern. 
Das alles, ohne seine Werke schon eigentlich zu kennen, 
außer in jenen ersten Dresdener Aufführungen, die nach 
Wagner selbst an sich primitiv genug gewesen sind und 
ein keineswegs getreues Bild seiner fortgeschrittenen 
Kunstanschauung mehr gaben, ludessen hatte doch 
Waguer, obgleich noch immer eine andere Auffassung 
vom Kunstwerk der Zukunft bestand, seine Idee so weit 
durchzusetzen vermocht, daß er einen Teil des Publikums 
dafür erzog und wenigstens für diesen Teil unbedingt 
der Messias in der Musikwelt wurde, der diese Musikwelt 
vollends aus den Angeln heben können würde. Im Mai 
1872 konnte die Grundsteinlegung des Bayreuther Theaters 
erfolgen. Also die Ereignisse hatten jene Gestalt an- 
genommen, der die Gegenpartei teils ratlos, teils in einem 
ins Extreme gehenden Widerstand gegenüberstand. Frau 
Schumann, die in der Beurteilung des musikalischen 
Bühnenwerkes von demselben Maßstab ausging, den sie 
an ihr eigenes Künstlertum legte, tat diesen Sieg Wagners 
mit folgender Äußerung ab : „Dieser Wagner-Enthusiasmus 
kommt mir vor wie eine Krankheit, die die Länder über- 
zieht und die Besten mit fortrafft". Denn wenn auch 
Brahms und Joachim als einzige Musikkoryphäen bei der 
Grundsteinlegung fehlten, so war doch neben so vielen 
andern auch Kapellmeister Levi nun vollends in den 
Bannkreis der Wagnerschen Muse geraten, wenn' auch 
Allgeyer an Clara schreibt, er hoffe für ihn in der 
kommenden Pastenzeit von der auf ihn wartenden Konzert- 
tätigkeit eine heilsame Reaktion, die ihn wieder unter- 
scheiden ließe zwischen einem musikalischen Rausch und 
der keuschen Begeisterung für echt© adlige Kunst. In- 
dessen blieb • es ihr doch bald nicht mehr erspart, auch 
ihren besten Freund und Kunstgenossen, Brahms selbst 
nicht mehr ganz fest zu sehen. „Er spricht nicht darüber 
— über Wagner-Musik — wie er denkt." Es mag auch dies 
zu der vorübergehenden Entzweiung beigetragen haben, die 
eine Zeitlang zwischen beiden bestand. (Fortsetzung folgt) 



Zu Alfred Schnerichs 60. Geburtstage 

Am 02. Oktober wurde Alfred Schnerich in Wien 60 Jahre 
alt. Er gehört nicht zu denen, von welchen viel gesprochen 
wird. Daß er „musikgelehrte" Bücher und Aufsätze schreibt 
und gar noch als Fachbibliotheksbeamter tätig ist, sagt alles. 
«Umso mehr ist es Pflicht der Fachzeitschriften, ab und zu 



auch einmal auf einen, der nicht für heute und morgen, sondern 
für später arbeitet, hinzuweisen. 

Schnerich ist zu Tarvis in Kärnten geboren, studierte erat 
in Graz katholische Theologie aber auch Kunstwissenschaft, 
verlegte sich dann in Wien am Institut für österreichische 
Geschichtsforschung unter Wickhoff, Sickel und Mühlbacher 
ganz auf diese. 1888 erwarb er den philosophischen Doktor- 
grad und führt seit 1889 das Referat für Kunst und Musik- 
wissenschaft an der Wiener Universitätsbibliothek, wo er zur- 
zeit noch die Stelle des ersten Oberbibliothekars begleitet. 

Auf kunstgeschichtlichem Gebiete widmete sich Schnerich 
zuerst besonders der mittelalterlichen Baugeschichte und Ikono- 
graphie, später aber auch den Werken des Barock. Seine 
musikwissenschaftliche Tätigkeit an der Bibliothek führte ihn 
dazu, die kunstwissenschaftliche vergleichende Methode auch 
auf das musikwissenschaftliche Gebiet anzuwenden. So ent- 
stand zunächst die Studie „Der Messentypus seit Haydn und 
Mozart", worin er diese Werke zum ersten Male ausführlich 
behandelt. Die anfangs sehr heftigen Angriffe der „Cäcilianer" 
erwiderte er mit der Schrift „Die Frage der Reform der katho- 
lischen Kirchenmusik" (1903). Über sein Verhältnis zu den 
Cäcilianern siehe auch seine Schrift „Unsere Kirchenmusiker 
und P. Michael Horn^ (1910). 

Seine genannte Arbeit über den Messentypus führte Schnerich 
in seinem quellenmäßig gearbeiteten Werke „Messe und Requiem 
seit Haydn und Mozart" mit einem thematischen Verzeichnisse 
'(1909) weiter. Auf Grundlage seiner Studien auf dem Gebiete 
der geschichtlichen Hilfswissenschaften entstand das Pracht- 
werk der Faksimileausgabe der Originalhandschrift des Requiems 
von Mozart (1913), das über die Entstehung der Werke aus 
der letzten Lebenszeit des Meisters wesentliches Neues ergab. 

Schnerich hat sich aber auch erfolgreich um die litur- 
gischen Aufführungen der Kirchenwerke der österreichischen 
Klassiker, darunter Beethovens Missa solemnis bemüht, und be- 
sonders auf die Wechselwirkung zwischen Liturgie und Kunst 
hingewiesen im Sinne Semperscher Gedanken. Mit besonderem 
Nachdruck hat Schnerich die überragende Bedeutung Haydns 
als katholischer Kirchentondichter dargelegt und den Nachweis 
erbracht, daß Beethoven in seinen beiden Messen ganz an ihn 
angeknüpft, dabei allerdings auch die höchste Konsequenz er- 
reicht hat. Nicht minder erfolgreich waren Schnerichs Be- 
mühungen um das Kirchenmusikwesen, besonders um die 
Schaffung von Pfarrkirchenmusikvereinen, die für die Musik 
sorgen. Die Leser der N. Z. f. M. haben übrigens im ver- 
gangenen Jahre ein paar Beiträge aus seiner Feder kennen gelernt. 

Schnerich ist Korrespondent des Staatsamtes für Denkmals- 
pflege, Ehrenmitglied der Kirchenmusikvereine vom Krönungs- 
dome in Preßburg und St. Peter in Wien, des Geschichtsvereins 
für Kärnten sowie Ritter des Franz-Josefs-Ordens. 

Seine Wiener Freunde haben eine Sammlung veranstaltet, 
um ihm auf den Geburtstagstisch ein Geschenk zu legen. Wir 
hoffen nächstens darüber berichten zu können, daß es recht 
würdig ausgefallen ist. U. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Das Gewandhaus öffnete seine Pforten mit den wür- 
digen Klängen der Coriolan- Ouvertüre. Dann hatte Brückner, 
der diesmal in vollem Umfange Berücksichtigung finden soll, 
das Wort mit seiner ersten (Cmoll) Symphonie, derselben, die 
noch vor etlichen dreißig Jahren von einem Schwätzer als 
„der Traum eines durch zwanzig Tristanproben überreizten 
Orchestermusikers" bezeichnet wurde. Mit welcher Liebe und 
Verehrung der geniale Arthur Niki seh zu Brückner aufschaut, 
ist bekannt. Ebenso bedarf es kaum der Erwähnung, daß er 
als Dirigent voll Geist und Feuer auch diesmal wie ein kühner 
Offizier seine Kompagnie mit sich fortriß und richtig auch die 
Schanze erstürmte. Als Solisten begrüßte man als alten Be- 
kannten Prof. Dr. Felix Kraus aus München. Immer noch ist 



er der Sänger mit dem Geist eines Mannes, der es nicht darauf 
anlegt, geistreich zu sein. Namentlich in einigen Brahms- 
Liedern traf er den Ton des Dichters und des Tonsetzers außer- 
ordentlich sicher und überzeugend, wie überhaupt seih Gesang 
ein reiches Miterleben ist. Nikisch begleitete wundervoll. 

Die Pianistin Christine Werner, aus Pembaurs trefflicher 
Schule hervorgegangen, ist eine durchaus musikalische Natur. 
Nichts verzerrt sie, nichts ist in ihrem Spiel auf den Effekt hin 
gearbeitet — und doch erzielt sie immer den gewünschten Effekt. 
Sie spielte Bach, Brahms, Chopin und einige nichtssagende 
Stücke aus der Feder ihres Landsmanns Mikorey mit schönem 
Anschlag und warmer, mädchenhaft zarter Empfindung. Aus- 
zusetzen war der etwas zu reichliche Pedalgebrauch. 



264 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Lotte Mäd er , die bekannte und beliebte hiesige Sopranistin, 
durfte sich an ihrem Liederabend des seltenen Anblicks eines 
vollbesetzten Kaufhaussaales erfreuen. Das deutsche Wort 
„sinnig" in seiner weitesten und schönsten Bedeutung paßt 
auf ihr ganzes Auftreten und auf ihren Gesang; sinnig, ohne 
die gefährliche Grenznachbarschaft träumerisch und wunderlich. 
Auf allen ihren Vorträgen, die alter und neuer Zeit ent- 
stammten, lag ein leichter Glanz, ein poetischer Hauch, der 
den Hörer augenblicklich gefangen nahm und den die fein- 
musikalische Begleitung GeorgKiessigs keineswegs verwischte. 
Unser Gewandhauskonzertmeister Hugo Hamann steuerte in 
auserlesen künstlerischer Weise ein entzückend abgetöntes 
Adagio von Bach bei, und Kammervirtuos Max Schwedler zeigte 
sein fabelhaftes Können auf der Flöte. 

Das Dresdner Trio mußte leider vor einer nur kleinen 
Hörerschaft spielen, obwohl man hier die Herren Wagner, 
Schneider und Bottermund als tüchtige Künstler kennt. 
Aber so ist es im guten Leipzig : Kino und Kabarett sind zum 
Erdrücken voll ■ — in ein gutes Konzert geht niemand. Nur 
zwei Werke standen auf dem Plane: Brahms' 8. Werk, das 
später umgearbeitete H dür-Trio, und das Trio in A moll (W. 50) 
von Tschaikowsky. Die Stücke paßten zwar nicht gut neben- 
einander, aber gespielt wurden sie sehr schön. Nur im laug- 
samen Satz bei Brahms hielt mitunter der Pianist zu sehr 
zurück, wohl aus Furcht, die beiden Kollegen zu decken; so 
deckte er aber die Absicht des Tondichters. 

Telemaque Lambrino gab einen Klavierabend mit höchst 
fesselnder Spielfolge. Neben Schumanns symphonischen Etüden 
und einer Serie Liszt spielte der eigenartige Künstler eine 
Sonate in Fismoll des geistreichen Scriabine und einige Neu- 
heiten („Alhambra", „Singende Fontäne", „Arabeske" usw.) von 
Walter Niemann, dem in letzter Zeit mit Recht oft gerühmten 
Leipziger Tondichter: Stücke von gedankenreicher, nobler Er- 
findung und fesselnder moderner Gewandung. Möchten sich 
nur recht viele finden, die solche wertvolle Neuheiten s-pielen 
und dadurch mithelfen, daß unsere moderne Klaviermusik 
wieder zu jener Höhe gelangt, die ihr zurzeit von der aus- 
ländischen Konkurrenz noch streitig gemacht wird. Lambrino 
spielte übrigens ausgezeichnet: mit überlegener, freier Technik 
und so klarem Auseinandersetzen des verschlungenen rhyth- 
mischen und harmonischen Gewebes, daß man sagen konnte, 
er hatte einen besonders guten Abend. 

Einen Abend zur Laute gab Kammervirtuos Heinrich 
Albert. Er ist ein Spieler ersten Ranges, der auf der Laute 
und Gitarre wahre Wunder der Virtuosität auslichtete und 
nicht gleich einen Nebenbuhler finden dürfte. Seine Tochter 
Betty sang etwas zaghaft, aber mit angenehmer Stimme und 
ungeschminktem Vortrage alte und neue Lieder, die viel An- 
klang fanden. 

Auch Wilma Glahn, die wertlose Lieder mit Lauten- 
begleitung vortrug, fand im Kammermusiksaale des Zentral- 
theaters eine freundliche Aufnahme, jedoch ist dies kein 
Hinderungsgrund, ihr den Rat zu geben, ihre Spenden fürderhin 
lieber im Familienkreise auszuteilen. 

Die Sängerin Elisabeth v. Pander und die jugendliche 
Pianistin Frieda Mikulicz gaben im Kauf haussaale gemeinsam 
einen Abend. Erstere ist eine solide, gebildete Mezzosopranistin, 
die mit Geschmack Brahms und neuere Sachen von Pfitzner 
und Mahler vortrug. Warum aber die Lieder eines fahrenden 
Gesellen ? Die Pianistin spielte zierlich und sauber, aber ihrem 
Anschlag mangelt Ausdauer und Kraft; auch in ihrem poetischen 
Reproduktionsvermögen zeigen sich leere Stellen. 

Harold Challis, der Bayreuther Heldenbariton, gab einen 
Balladenabend mit rühmlichem Erfolge. Die Hände auf dem 
Rücken sang er Loewe, Liszt, Wolf, Schubert mit feiner Kunst 
der Auffassung und Deklamation. Die Stimme hat Kraft und 
Kern und eignet sich — obwohl sie wenig Wohllaut und Schmelz 
besitzt — für den Vortrag von Balladen sehr gut. Archibald 
Douglas und der Erlkönig wirkten außerordentlich. Dem 



trefflichen Max Wünsche als Begleiter war an diesem Abend 
eine besonders schwierige Aufgabe zugefallen. Alle Achtung, 
wie er sie löste. 

Über die sich häufenden minderwertigen „Abende zur 
Laute" sollte die Kritik eigentlich ganz schweigen. Aber der 
Wunsch sei ausgesprochen : es möchten die zahlreichen sanges- 
lustigen und beifallsbedürftigen Jungfrauen und Jünglinge mit 
ihren bändergeschmückten Lauten die siegreichen Schlachten, 
die sie im Familien- oder Wandervögelkreise geschlagen, nicht 
auf das gefährliche Terrain der Öffentlichkeit übertragen. 

Prof. Ernst Müller 

Gleich durch ihre erste Darbietung einer Mozartschen 
Sonate festigte Anny Eisele ihren Ruf als begabte Pianistin 
aufs neue. Durchgeistigtste Auffassung, vorzügliche Technik, 
besonders sauberste Behandlung der Verzierungen kennzeich- 
neten ihr Spiel, das ebenso den brillanten, vielfach kraftvollen 
Tonschöpfungen Chopins wie Liszts fast durchweg gerecht 
wurde. Frau Modes-Wolf machte ausschließlich modernen 
Tonsetzern Konzession, und die Herren Schoeck, Heuß und 
Liebermann - Rußwiese dürften ihr für die ausgezeichnete Art 
und Weise, wie die geschätzte Sängerin die vielfach fesselnden, 
geist- aber auch dissonanzreichen, meisc düsteren Lieder vor- 
, trug, gewiß dankbar sein. Herr Liebermann-Roßwiese schmiegte 
sich dem Gesänge feinfühlend an. 

Mit einer Reihe tief empfundener Gesänge von Otto Lohse 
und mit einer noch größeren, die melodische Linie noch mehr 
betonenden von Friedrich Wild, ersang sich Marie B r au tz seh, 
die über einen umfangreichen und gut geschulten Sopran ver- 
fügt, einen lebhaften Erfolg. Die Wildschen Lieder lagi n ihr 
offenbar besser als die andern und gaben ihr, besonders die 
mit dramatischem Einschlage, Gelegenheit zu sich stetig steigen- 
der Ausdrucksweise. Sicher uud ausdrucksvoll begleitete Herr 
Wild seine eigenen Lieder ; lür die Lohseschen Untermalungen 
trat mit feinem Empfinden Dr. Ralph Meyer ein. 

Das Zusammenspiel von K. Kl in gl er, R. Heber, Fr. 
Klingler und M. Baldner ist wahre Kunst. Schon das 
erste der für diesen Winter in Aussicht gestellten drei Konzerte 
bedeutete einen Hochgenuß. Wie in einen Urwald mit leuch- 
tenden Farben und blendenden Lichtern führten sie uns mit 
Reger (W. 5-t Nr. 2), in luftigen, mailichen Blütenhag mitHaydn 
(W. 76 Nr. 4), in den geheimnisvoll rauschenden, ehrfurcht- 
gebietenden Tann mit Beethoven (W. 127). Dankbar lauschte 
alles den wunderbaren, wechselnden Eindrücken und über- 
schüttete die Künstler wiederholt mit stürmischem Beifall. 

. . . und er kam, sang und — siegte wieder auf der ganzen 
Linie. Hans L iß mann, ausgezeichnet bei Stimme, erntete 
für seine wunderbaren Liedergaben (Tonschöpfungen von Weber, 
Schumann und H. Kögler) jubelnden Dank, den er schließlich 
durch wiederholte Zugaben quittierte. H. Kögler erwies sich 
nicht nur als sicherer, vorzüglicher Begleiter auf dem Feurich- 
Flügel, sondern auch als hochtalentierter Tondichter. Die 
Gruudstimmung seines zum ersten Male öffentlich zu Gehör 
gebrachten Liederzyklus „Weiße Rosen" hält sich Schritt und 
Tritt an die Stormsche Dichtung — Herbheit, vornehmes Entsagen. 

Ausgeführt von der Reußischen Kapelle (Leitung 
H. Laber, Gera), unter Mitwirkung des Geigers Prof. Rob. 
Reitz (Weimar) und von Max Wünsche (Leipzig) am Klavier 
brachte das erste Konzert der Gesellschaft der Musik- 
freunde — klassisch und volkstümlich (im edelsten Sinne) 
zugleich — im ersten Teile Händeis Concerto grosso Nr. 10 
für Streichinstrumente und Cembalo, sowie Seb. Bachs Edur- 
Konzert für Violine mit Streichorchester, dann im zweiten 
Teile Tartinis Teufelstrillersonate, sowie Jos. Haydns Oxford- 
symphonie. Während das Orchester, auch heute wieder seinen 
guten Ruf bewahrend, die sinnfälligen Schönheiten der 
Symphonie stimmungs- und wirkungsvoll zum Ausdruck brachte, 
hätte ihm sein Leiter bei Händel — in erster Linie in Hinsicht 
auf die Dynamik — doch wohl noch verschiedene Fingerzeige 
geben können. Ebenso wären auch der Begleitung des Bachschen 
Violinkonzertes sicher noch da und dort charakteristische Eigen- 
heiten und Reize abzugewinnen gewesen. Prof. Reitz glänzte 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



Ö65 



nicht nur durch hohe technische Fertigkeit, sondern auch durch 
ebenso seelen- wie temperamentvolles Spiel. Dem Klavierpart 
wurde Herr Wünsche in bekannter gediegener Weise gerecht. 

E. Böttcher 

Ein Tanzabend von Hildegard Troplowitz rief ge- 
mischte Gefühle hervor. Anfechtbar war vor allem ihr musi- 
kalischer Vortragsplan (bunte Mischung von Karl Alwin, 
R. Schumann, J. Strauß, Durand usw.), Namen, mit denen wir 
zugleich ihre besten tänzerischen Leistungen feststellen. 
Sie tanzte alles dies elastisch und geschmeidig, nützte ihr 
lebhaftes mimisches Können und zeigte schöne Kostüme. H. 

Das Ende der vergangenen Konzertzeit spielte in den An- 
fang der neuen hinüber. Der Riedel-Verein hat wegen 
ungenügender Beteiligung der Mitglieder an den Proben sein 
4, Anrechtskonzert mit Kammermusik — gespielter und ge- 
sungener — bestreiten müssen. Else Schulz-Dornburg 
trat mit lieblicher Stimme und ausreichender Einfühlung für 
Lyrik von Clara Schumann und G. Göhler ein; Edgar Woll- 
gan dt (vom Tondichter aufs feinste begleitet) für zwei schöne 
Mayerhoffdche Geigenstücke, von denen das Scherzo-Menuett 
W. 42 Nr. 3 durch vornehm moderne Harmonik hervorstach; 
Mit ja Nikisch erzwang sich durch seinen Chopin alle Hoch- 
achtung, nur verzerrte er die Agogik in der Asdur-Ballade 
unausstehlich. Die Thuillesche Violinsonate W. 30 konnte ich 
leider nicht hören. 

Denn um diese Zeit beanspruchte mich der Lautenabend 
von Agnes del Sarto , der allerdings einen recht dünnen Auf- 
takt zum neuen Konzertwinter abgab: Die Dame spielte auf 
ihrem schmächtigen Ton Werkzeuge, soweit ich zugegen sein 
konnte, schmächtige Liedlein und saug dazu mit mäßiger 
Stimme und dünnem Blute. Es war einer von den gleich- 
gültigen Abenden. 

Carola Lorey-Mikorey vermochte weder mit Beethoven, 
noch mit Chopin und Liszt stärker zu fesseln; sie ist eine 
kühle Berichterstatterin der Noten, ohne daß sie schon eine 
durchaus zuverlässige wäre. Ihre Konzertteilhaberin Alice Uli - 
mann besitzt vor allem einen ausgezeichneten stimmlichen 
Grund; auch hat sie, ohne aber schon am Ende angelangt zu 
sein, darauf allerhand aufgebaut. 

Elena Gerhardt hatte mit klugem Bedacht ausschließlich 
lyrische Gesänge von Brahms, R. Schumann (Fraüenliebe und 
-leben) und M. Reger gewählt. Nur eine in jeder Beziehung 
bedeutende Künstlerin, deren stimmliche Werte, Ausbildung 
und Einfühlung sich die Wage halten, versteht mit einer 
solchen Vortragsfolge einen ganzen Abend allein zu bestreiten. 
Dieser war für einen Liederabend nicht zu kurz, und doch 
wünschten ihn sich die meisten viel länger. Die Begleiterin Paula 
Hegner zeigte sich mit der Kunst der Konzertgeberin völlig 
verwachsen. 

Im 8. Brahms-Abend Anatol von Ro esseis (mit dem 
Gewandhausquartett), der dessen vorjährige Brahms-Musiken ab- 
schloß, wurde für den Freund des Tondichters wieder aller- 
hand Erbauliches (Cmoll-Klavierquintett W. 60, Amoll-Streich- 
quartett W. 51, Fmoll-Rlavierquintett W. 34) in erbaulicher 
Vorführung geboten. Näheres darüber mitzuteilen, erübrigt 
sich heute wohl, da das Unternehmen voriges Jahr genügend 
gewürdigt worden ist. Der Besuch war erfreulich. 

Am gleichen Abende konnte ich mir wenigstens eine Hälfte 
der Darbietungen des Lautensängers Dr. Heinz Schall an- 
hören. Besonders fesselte sein Zettel : Allerhand meist selbst 
ausgegrabene Weisen, z. T. in Lautenbearbeitung des Vor- 
tragenden, vom Mittelalter bis in die neuere Zeit. Man hatte 
wenigstens wieder einmal einen denkenden modernen Troubadour 
vor sich. Daß er auch schön gesungen hätte, sei nicht be- 
hauptet; aber es ließ sich doch gut hören, da er Neues brachte 
und gut vorzutragen versteht, wenn er auch einen Kothe an 
Sprechtechuik nicht annähernd ereicht. 

Im Saale des Zoologischen Gartens gab es ein in mehr- 
facher Beziehung fremdartiges Konzert: Die Künstler von Ruf 



sollten es sich verbitten, eine Veranstaltungen der siemitwirken,mit 
dem anrüchigen Namen „Elite-Konzert" zu bezeichnen. Wie der 
„Elite-Ball", so kann ein solches doch nur Ladenjünglinge und 
Barmamsells anziehen. Es gab auch vorwiegend fremdländische 
Musik, was wir, da alles — Verdi, Puccini, Saint-Saens — an 
sich sehr gute war, nicht als den schlimmsten Mangel der 
Vortragsfolge ankreiden wollen. Fremdartig war aber auch, 
daß uns fast nur Opernarien und -zwiegesänge mit Klavier 
geboten wurden. So etwas kann in einer Stadt wie Leipzig 
nicht scharf genug zurückgewiesen werden. Mitwirkende waren 
Gesangsterne wie Emmi L e i s n e r , Aline S a n d e n , Paul 
Knüpfer und Alfred Käse. Näher auf ihre zum Teil 
glänzenden Leistungen einzugehen, verbietet uns heute leider 
die Raumnot. 

Am gleichen Abende hörte ich Edelgarde Berg noch Bach 
und Schubert spielen. Sehr ungleichmäßig. Jenen ohne Mark 
und nicht überzeugend, diesen bei weitem nicht warm und 
eindringlich genug. Sie wird ihr technisches Rüstzeug ergt 
noch blanker machen, ihre Empfindung vertiefen müssen, ehe 
sie wieder nach Leipzig kommt. 

An einem Konzerte zugunsten der Jugendpflege 
beteiligten sich Martha Adam, die mit ihrem schönen Alt 
für R. Schumann und H. Wolf eintrat, Dr. Georg Voigt, der 
seinen klangvollen Tenor in Brahmsschen und Marxschen Ge- 
sängen hören ließ, Georg Zscherneck, der in seiner be- 
kannten klar und überzeugend gestaltenden Art Liszt, Mendels- 
sohn (endlich einmal wieder I) und v. Böse (eine romantische, 
form- und ausdrucksschöne Rhapsodie) spielte, endlich das 
Sc hach tebeck-Streichquart ett, das einen früheren 
Beethoven (B dur, W. 18, Nr. 6) aufs sorgfältigste vermittelte. 
Es war zwar eine zu bunte, aber ansprechend wiedergegebene 
Spielfolge. 

Else Fengler-Winter und Peter Lambertz nahmen 
sich fast ausschließlich lebender Tonsetzer an : W. Rinkens, 
J. Gatter, G. Ehrlich, J. Marx, Fr. Blankenburg, E. Smigelski, 
außerdem A. Dvorak. Auf die einzelnen Werke einzugehen, 
müssen wir uns heute — leider — versagen. Die Sopranistin 
hat eine gute Vortragsbegabung und eine wohlgepflegte Stimme, 
von der man eigentlich einmal Mozart hören müßte, ohne 
damit ihr freudiges Eintreten für die Lebenden mißverkennen 
zu wollen. Den Sänger weist seine ganze stimmliche Ver- 
anlagung und sein schönes Ausdrucksvermögen mehr auf 
die Ballade hin. Etwas Obacht auf die Bildung des Tones 
wird er noch geben müssen. 

Conrad An sorge spielte leider vor einem halbleeren Kauf- 
haussaale. Er ist einer von den Piiestern der Kunst, die sich 
ihrer hoben Verantwortlichkeit bei der Ausdeutung unserer 
Größten ganz bewußt sind. Höihste Sachlichkeit, bei Beethoven 
beinahe etwas zu große, kennzeichnete auch diesmal seine 
Vorträge 

In Ella Klein-Gmeiner schätzen wir schon lange die 
hervorragende Gestaltungskünstlerin. E. Mattiesens „Lenore", 
die nur ein großer Könner in ihrer ganzen Länge in fesselnde 
Form zu bringen vermag, war eine bedeutende Leistung ; um so 
mehr war man überrascht, auch Brahmssche Lyrik sehr schön 
vermittelt zu hören, nachdem sie in Schubertschen Gesängen 
stimmlich weniger befriedigt hatte. 

Ein Kammermusikabend des Schachtebeck-Streich- 
quartetts machte uns vor allem mit ein paar Neuheiten 
bekannt: Das Quartett W. 43 von Wetz ist ein dankbares, 
formgewandtes Werk, das auf unseren großen Romantikern 
fußt, ein Quintett (mit Klarinette, „ein Lenzwaldmärchen") 
stellte uns Hans Stieber von einer wesentlich günstigeren Seite 
vor als unlängst ein paar Lieder; es ist klangsinnlich neu- 
romantisch gerichtet, wenn auch nicht ohne einige Redselig- 
keiten; fünf Lieder mit Streich quartettbegleitung von Hans 
Lißmann fesselten bei aller ihrer Schlichtheit durch vornehme 
Erfindung; Brahmsens Gmoll-KlavierquartettW.25 war natürlich 
trotz allem die Krone des Konzertzettels. Die Mitwirkenden 
können mit Auszeichnung hier nur angeführt werden: außer 
dem Quartette Cläre Hansen-Schultheß (Sopran), Augusta 



266 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



86. Jahrg. 



Schachtebeck-Sorocker (Klavier) und Heinrich B a d i n g 
(Klarinette). 

Vor geladenen Zuhörern ließ sich Henri Marteau das 
erste Mal seit dem Kriege im Hotel Hauffe hören. Er spielte 
eigene Werke, die bei Steingräber_ in Kürze herauskommen 
sollen: ein mit allen Schikanen der Geigentechnik gespicktes, 
zum mindesten Achtung abnötigendes Konzert und eine Anzahl 
ausgezeichnete neue Meisteretüden mit bezeichnenden Über- 
schriften. Diese werden sicher bald Gemeingut der obersten 
Klassen unserer Konservatorien weiden, aber auch in Konzerten 
oft zu hören sein. Else Pengler-Winter und Peter 
Lambertz steuerten einige gut aufgenommene Lieder und 
Z wiegesänge von E. Smigelski bei. 

Im ersten Vortragsabend Gustav Herrmanns, der mich 
von der großen Bedeutung seines einstigen Freundes Frank 
Wedekind auch nicht zu überzeugen vermochte, hörte ich Gisela 
Springer Modernes und Modernstes sehr hübsch, wenn auch 
nicht sehr eindringlich, spielen. Sie sollte sich mehr der im 
Konzertsaal stark vernachlässigten romantischen Klein- und 
Feinkunst annehmen. 

Manche in dieses Gebiet einschlagende Gabe bot sie ja 
kurze Zeit darauf in einem Abend, der vom Vereine der Musik- 



lehrer und Musiklehrerinnen ausging, und zwar gerade diese 
Kleinkunst, die durchaus keine Kleinigkeiten im abschätzigen 
Sinne zu sein brauchen, mit viel größerem Glück als die großen 
musikalischen Erhabenheiten. Eigentlich verhieß die Einladung 
einen mündlichen Vortrag mit Beispielen am Klavier: Wir 
hielten uns an das Beste ihrer musikalischen Vorträge und 
nahmen die ollen Kamellen ihrer mündlichen Erläuterungen 
wohl oder übel mit in Kauf. 

Arthur und Mitja Nikis ch im Spiele auf zwei Fiügeln: 
Raro und Florestan, für diesen Stürmer und Dränger übrigens 
eine gute Übung. Sie spielten Bach, Schumann und Sinding 
(Es moll- Variationen, W.2) natürlich — wegen der Verschiedenheit 
ihrer Wesensart — nicht völlig einheitlich ; aber reiche Genüsse 
bot der Abend doch. In den allein gespielten Werken von 
Brahms, Chopin und Liszt befestigte Mitja den guten Eindruck 
von kürzlich. 

Als Werdende stellte sich Johanna Löhr vor; sie gab 
einen ganzen Chopin-Abend — für sie ein Wagnis, da ihr 
das romantische Helldunkel noch abgeht. Technik und Auf- 
fassung bedürfen noch weiterer Obacht. Begabung ist aber 
genügend da, um Schöneres von ihrer Zukunft zu erhoffen. 

Dr. Max Unger 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Ende September 
Allen Lesern freundlichen Gruß zum neuen Konzertwinter ! 
Zunächst tritt dieser allerdings als Konzertherbst auf, denn er 
begann bereits, und zwar in der lieblichsten Fülle der Ereig- 
nisse, anfangs September. Da der Schluß des vorigen erst im 
Juni war, End- und Anfangspunkt also immer mehr zusammen- 
rücken, meinte ein schwarzseherischer Kritikgenosse, da würde 
sicher nächstens „durchkonzertiert" werden. Wohl möglich, 
falls nicht mancherlei drohendes, fatalistisches Gewölk einen 
Strich durch die Rechnung macht I Nun, warten wir ab; wer 
weiß, wie's bereits im November hier in Berlin aussehen mag ! ? 
Augenblicklich brauchen wir noch keine Heizung, haben noch 
Licht und Eisenbahnzüge, endlich noch keinen Spartakus. Mit 
der Eisenbahn ist's allerdings nicht recht geheuer. Gleich iür 
die ersten drei sogen. Weingartner-Konzerte mußte Vertretung 
beschafft werden wegen „Reiseschwierigkeiten". Wie Herr 
von Weingartner, mußte sich auch der Geiger Rose „vertreten" 
lassen. So ohne Schlaf- und Speisewagen zwischen 30 und 
40 Stunden im Berlin-Wiener Vierterklassenzuge sitzen, das ist 
eben nicht jedermanns Sache. Also die ersten beiden sogen. 
Weingartner-Konzerte dirigierten Herr von Schillings und 
Hans Pfitzner. Das ist das einzige Neue, was darüber zu 
berichten wäre. Auch eine sogen., Max Reger-Woche, 
bestehend in drei Konzerten für Orchester-, Kammer- und 
Kirchenmusik, verlief insofern im Sande, als diese Veranstal- 
tungen ihrer Woche durchaus nicht das Gepräge gaben. Eher 
könnte man von einer Mahler- Woche sprechen. Da führte zu- 
. nächst ein junger, neuer Dirigent Heinz Unger Mahlers erste 
Symphonie und „Lied von der Erde" in zwei mit den Philhar- 
monikern gegebenen Konzerten auf, die er einmal mit Wagners 
Faust-Ouvertüre und das andere Mal mit der zu Glucks Iphigenie 
in Aulis einleitete. Unbestrittener, entschiedener Erfolg des 
Neulings! Schon die Klarheit und Bestimmtheit, mit der er 
die heikle Einleitung des Wagnergehen Stückes herauszubringen 
verstand, beschämte manch älteren Pultroutinier. Da merkte 
man aber auch weiterhin: est deus in nobis. Drittens fiel 
dann der Mahlerschen Muse das erste der Symphoniekonzerte zu, 
die die neue Konzertdirektion Hans Adler wieder unternommen 
hat. Hier führte Bruno Walter aus München die zweite Sym- 
phonie in Cmoll mit großem Erfolge auf. Er gab dann mit dem 
Geiger Wittenberg einen Sonatenabend und spielte ferner 
noch an einem Pfitzner-Abend die Klavierstimme des 



ellenlangen Trios Op. 8. Das erste größere Symphoniekonzert 
der Saison war aber am 11. September Hermann Scherchen 
zugefallen. Es brachte Liszts Mazeppa und Totentanz, diesen 
mit Leo Kestenberg als Pianisten, dann aber die viersätzige 
„symphonische Fantasie" von R.Strauß, welche als dessen Op. 16 
unter dem Titel „Aus Italien" bekannt wurde. Ein geniales, 
schon reichlich „neues" und doch noch musikalisch genießbares 
Werk! Das Talent des Dirigenten bewährte sich glänzend daran. 

In der Kammermusik stießen wir weiterhin auf ein für 
Berlin neues, ganz ausgezeichnetes Streichquartett: das der 
Herren Schac h tebeck, Patzak, Witter und Weisse 
aus Leipzig, das sich gleich zu Anfang mit dem schlechthin 
vollendeten Vortrage eines Mozartschen Quartettes durchsetzte 
und weiter mit der Neuheit eines Fmoll-Quartettes Op. 43 von 
Richard Wetz großen Erfolg hatte. Dieses Werk erschien 
sehr wertvoll, echt musikalisch und quartettgerecht, besonders 
klar und durchsichtig in den ersten drei Sätzen, deren erster 
ein langsamer, getragener ist, etwas „modern" aber im letzten. 
Brahms' Zigeunerquartett Op. 25 schloß den schönen Abend 
ab. Hier spielte Frau Schachtebeck-Sorocker die 
Klävierstimme, schwungvoll und sicher, aber mit wenig kammer- 
musikalischer Dezenz. Unsern modernen Tastenhelden sind ja 
nun einmal die alten feinen Vortrags- und Anschlagsunter- 
schiede verlorengegangen; alles wird über den einen Leisten 
des Konzertdreschens geschlagen. 

Kurios war der Abend einer apokryphen „Gesellschaft 
zur Pflege der klassischen Kammermusik". Er 
bestand im ersten Teile aus Klavierwerken von Beethoven, 
Liszt und Chopin. Ist das „Kammermusik" ? Im zweiten aber 
aus „Carettens Weinlaube" für Englischhorn, Violine, Viola 
und Violoncell in mehrfacher Besetzung. Ist das „klassische" 
Kammermusik ? Die Klavierstücke spielte Emmy K n o c h e , 
die auf die Frage nach jener apokryphen „Gesellschaft" sicher- 
lich das bekannte „C'est moi" antworten würde, und der Kom- 
ponierdilettant von Carettens Weinlaube heißt Mietzner. In 
dieser Weinlaube wimmelt es von falschen Quinten, unmög- 
lichen Bässen, aber keineswegs von irgendwie fesselnden Ideen ; 
da haust vielmehr die platteste Banalität. Rühmlichst muß 
dagegen des Beethoven-Abends des Streichquartettes der Ge- 
brüder Post und des ersten Abends des Dresdener Trios 
(Wagner, Schneider und Bottermund) gedacht werden. Dieses 
begann mit der Triosuite Op. 19 (Gdur) von Paul Scheinpflug, 
die eine glückliche Mischung von alten Formen und neuem 
Geiste darstellt. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musikt Leipzig 



267 



Während nun im ganzen Monat September nur 2 Klavier- 
abende stattfanden, regnete es Liederabende in Strömen. Auch 
die Geiger schienen so eine Art Kongreß abgehalten zu haben. 
Da aber unser Raummangel unserer angehäuften Stoffülle um- 
gekehrt proportional ist, kann ich nicht näher darauf eingehen, 
und nur noch des Konzertes gedenken, das der Stockholmer 
Flötist Walter Schulz mit der Sopranistin Elfriede Lind n er 
gab. Diese sang sehr gut einige Lieder vom Freischütz-Weber, 
von J. A. P. Schulz, J. V. Görner, P. B. Bach, J. F. H. Riehl und 
von unserm Berliner Rieh. Wintzer ; jener blies vollkommen 
virtuos das D dur-Konzert von Mozart und — man höre und 
staune! — das Konzert Op. 283 von Carl Reinecke. Die drei 
knapp und straff gehaltenen Sätze dieses Meisterwerkes wirkten 
auch mit Klavierbegleitung so frisch, daß man Sehnsucht 
kriegte, sie einmal mit Orchester zu hören. Dagegen hätte 
uns der sicherlich deutsche Herr Schulz die ohnehin seichte 
Romanze des französischen Affen Saint-Saens ersparen sollen. 



Ich verließ hier demonstrativ den Saal ; die deutsche Zuhörer- 
schaft aber blieb sitzen und pfiff die französische Canaille 
nicht aus. Michel, Michel, hast du noch immer die Schlaf- 
mütze hinter den Ohren? Daß der deutsche Michel sich immer 
noch alles bieten läßt, zeigt auch sein passives Verhalten gegen 
den Konzert- und Opernwucher. Im exköniglichen Opernhause 
soll Michel für einen Logenplatz zu Pfitzners Palestrina über 
hundert Mark, für einen Parkettplatz über sechzig Mark be- 
zahlen, und er wird nicht etwa streiken, sondern bezahlen. 
Ebenso bezahlt er jetzt im Konzertsaale sechzig Pfennige 
Garderobe und ebensoviel, auch noch mehr für den Zettel, dazu 
mindestens 2 mal 20 Pfennige Fahrgeld, also mindestens 1.60 Mk. 
Nebenkosten für seinen Markplatz. Doch der ist ihm ja auch 
ohne jedes Äquinvalent auf den doppelten Preis erhöht! Michel 
brummt zwar, doch nur, wenn es niemand hört, und läßt sich 
geduldig weitertreten. Seine Vampyre aber feixen. 



Rundschau 



Oper 



Id .. I Das Deutsche Opernhaus (Charlottenburg) scheint 
I die glückliche Stätte zu sein, an der ausgezeichnete 
Tenöre wie Veilchen im Verborgenen blühen. Über einen 
haben wir schon in Nr. 22/23 S. 137 berichtet. Jetzt glänzte 
uns ein weiterer entgegen, den wir in der Titelrolle des 
„Postillon von Lonjumeau" als neuen Stern beträchtlicher 
Größe bewunderten. Er heißt Johannes Scheurich und kam 
aus Dresden, wo er vom Gesangsprofessor Kluge an der dortigen 
Oper entdeckt und dann sorgsam ausgebildet wurde. Hier ist 
nicht nur die Stimme, sondern auch das Talent außergewöhnlich, 
ja erstere wirklich „phänomenal", denn sie reicht, und zwar 
mit runder Fülle und köstlicher Mühelosigkeit, bis zum hohen 
D(l). Was das allein schon sagen will, sah man kurz vorher 
an derselben Stelle beim berühmten Knote, der sich, um nur 
das hohe C nominell zu erreichen, als Maurico die bekannte 
Stretta nach B dur transponieren ließ. Scheurich braucht aber 
keineswegs auf diesen hohen Tönen herumzureiten, denn seine 
Stimme ist in allen Lagen schön und ausgeglichen. Zudem 
zeigte er in der genannten Rolle ein so ausgesprochenes, 
natürliches Spieltalent, daß man die größten Hoffnungen in 
seine Bühnenlaufbahn setzen kann. Sein Erfolg war dem- 
entsprechend groß. Das Postillonlied mußte wiederholt 
werden, und auch die Romanze erregte stürmischen Beifall. 
Dem Kenner aber war fast noch mehr sympathisch die 
Zuverlässigkeit, wie sie in den Ensemblenummern zutage 
trat. Gleich seinem Postillon wird auch des Sängers Turiddu 
gerühmt, doch habe ich den noch nicht selber gesehen. Es 
ist wohl sicher, daß diese neue Bühnenerscheinung, wenn sie 
einmal in einer sogen. Erstaufführung, zu der allein die Presse- 
vertreter amtlich eingeladen werden, hervortritt, allgemeines 
und angenehmes Aufsehen erregen wird. Über die ganze Auf- 
führung der alten köstlichen Oper zu berichten, ist dieses Mal 
nicht meine Sache, so Gutes ihr auch im allgemeinen nach- 
zurühmen wäre. Bruno Schrader 



Köln 



Vom Opernhause sei kurz erwähnt, daß nach 
20 Jahren ihres Erscheinens Ludwig Thuilles 
Märchenpoesie atmende, prächtige Oper „Lobetanz" endlich 
zu höchst erfolgreicher Aufführung gelangt ist, für die vorweg 
Direktor Hofrat Rem.onds, des genialen Spielleiters, wahr- 
haft wundervolle Inszenierung ein Außerordentliches getan 
hatte. Dabei überließ unser Bühnenchef die Ehre, als Regisseur 
dieses Abends zu zeichnen, einem andern Herrn. Kapellmeister 
Franz Weißleder hat sich gleichfalls durch die treffliche 
Herausarbeitung des musikalischen Teiles große Verdienste um 
das Werk erworben. Dann haben wir hier ein ganz besonders 
glücklich veranlagtes Märchenjungpaar: die poesieverklärte, 
darstellerisch wie gesanglich gleich reizvolle Wanda Achsel 



und den knabenhaft urwüchsigen, treuherzig frischen Carl 
Schröder. Auch sonst war es eine ausgezeichnete Auf- 
führung. Dann; Wir nannten hier einst lange Jahre die beste 
Vertreterin des Gluckschen Orpheus unser eigen, die un- 
erreichte Charlotte Huhn, die Perle einer dramatischen Altistin 
und Schauspielerin. Heute müssen wir uns, da die Künstlerin 
nicht mehr singt, mit der Erinnerung begnügen, aber diese ist 
eine gefährliche Feindin aller Nachfolgerinnen in der so heiklen 
Rolle. Und die sonst gewiß schätzbare Frau Grimm-Mittel- 
mann (früher in Leipzig) mußte das bei der Neubelebung 
des Werkes erfahren. Man mag sich zu einer szenischen 
Stilisierung dieser klassischen Oper stellen wie man will ; sicher 
hat Remond sie in höchst feinsinniger Weise durchgeführt 
und sehr schöne Bilder geschaffen, und das Orchester war 
unter Weißleder durchaus stimmungsgerechte Mittlerin der 
Musik. Paul Hiller 



Konzerte 



I Chemnitz I ^ inen Brahms-Wolf-Abend gab die Sing- 
' akademie unter ihrem neuen Leiter Kapell- 
meister Hirte. Wohl in dem Gefühl, daß seine Stärke mehr auf 
instrumentalem Gebiete liegt, hatte dieser ein großes Orchester- 
werk in das Programm aufgenommen: die 4. Symphonie 
von Brahms, die er allerdings mit soviel Feingefühl und Ver- 
ständnis herausbrachte, daß man sich der Wahl freuen konnte. 
Dagegen fehlte dem Schicksalsliede und einigen unbegleitetem 
Chören von Brahms noch die letzte Feile. Die schwierigen 
Aufgaben des „Elfenliedes" und des „Feuerreiters" von Hugo 
Wolf lösten Chor und Orchester recht gut. 

Auch in der Kirchenmusik regte der Wettbewerb zu 
eifriger Betätigung aller Chöre in Motetten, Vespern, Bußtags- 
konzerten usw. an. Ein besonderes Verdienst erwarb sich 
Kirchenmusikdirektor Stolz, der in der Lukaskirche das Ora- 
torium des im Felde verunglückten Johannes Schmiedgen, 
betitelt „Das hohe Lied vom Tode", uraufführte. Das 
groß angelegte Werk schreckt vor keinem Ausdrucksmittel 
zurück, die Gewalt des Todes, die Leiden, die Todesfurcht zu 
veranschaulichen, stellt ihnen aber auch viel Tröstliches, Mild- 
verklärtes entgegen, und aus diesen Stellen erkennt man so 
recht, was für ein Talent dem Krieg zum Opfer gefallen ist. 
Die Aufführung war von Pietät getragen : Chor und städtisches 
Orchester fanden heldenhaft ihren Weg durch Dissonanzen- 
gestrüpp. Die schwierigen Solopartien bewältigten Kammer- 
sängerin Margarete Siems und Kammersänger Alfred Fischer 
bewundernswert. Viel ergreifender, weil abgeklärter und ver- 
klärender, wirkte das andere Hohelied vom Tode: Brahms* 
Deutsches Requiem, das Prof. Mayerhoff am Karfreitag 
in der Jakobikirche aufführte. Es war eine ideal schöne 



268 



>Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Wiedergabe, über den Alltag erhoben durch die Liebe und 
Ehrfurcht gegen das Kunstwerk, womit Mayerhoff in die Ge- 
heimnisse dieser musikalischen Metaphysik eingedrungen war. 
Neben dem vollendet singenden Chor zeichnete sich Frau Elsa 
Pfeiffer-Siegel (Leipzig) durch die beseelende Ausdrucks- 
kraft ihres lieblichen Sopraus aus, während Herr Du ttbernd 
das Baritonsolo mit warm quellendem Ton sang. Vorher führte 
Mayerhoff die passionsstimmungserfüllte Bach-Kantate: .Sehet, 
wir gehen hinauf gen Jerusalem" auf, in der Prau Alsen die 
Hauptlast des Gesanges trug und ihre Arien und Rezitative 
ausdruckswarm wiedergab. 

In die Darbietung von Kammermusik teilten sich die 
Städtisch eKammermusi k -Vereinigung und das Bugen 
Richter-Quartett. Jene schenkte uns eine gefühlsinnige 
Wiedergabe des Streichquintetts von Brückner, dieser wunder- 
samen Offenbarungen eines kinderseligen, in sich hinein- 
lauschenden und naiv plaudernden Gemütes, und das Klavier- 
quartett von Schumann. In einem zweiten Konzert sangen die 
Konzertmeister Bobell, Palkenberg, Schaller und Mann Beet- 
hovens „Harfenquartett". Schaller spielte dann noch eine 
liebenswürdige altvaterische Bratschensonate von Franz Xaver 
Hammer. Dvofaks gedankenreiches Klavieiquartett Esdur 
schloß sich dem an. In einem dritten Konzert ließ Malata 
einmal unsere Bläser zu Worte kommen und führte mit ihnen 
die Es dur-Quintette von Mozart und Beethoven auf. Eugen 
Richter veranstaltete seinen 3. und 4. Kammermusikabend 
mit Unterstützung der Gewandhauskonzertmeister Hamann, 
Wolschke, Hering, Heintzsch und Prof. Kiengel. In seinem 
3. Konzert hörten wir das sehr fesselnde düster-schwere Pmoll- 
Streichquartett von Richard Wetz, und Tschaikowskys Klavier- 
trio Amoll, im vierten ein schwärmerisches, aus Mendelssohns 
Geist geborenes Streichquartett von Julius Kiengel, Griegs 
C moll- Violinsonate und Schuberts Forellen quintett. Erwähnung 
verdient auch ein Sonatenabend, wo Kapellmeister Malata 
«nd Konzertmeister Mann Cellosonaten von Beethoven, 
Caporale und Richard Strauß zu Gehör brachten. 

Von Liederabenden heben wir hervor die Lautenlieder- 
abende von Conrad und Liselott Berner und Helga Petri, 
den Klavierliederabend der Scheidemann-Schülerin Luise Posch- 
mann, die eine feingewählte Inhaltsfolge mit vornehmen 
Stimmitteln unter der meisterhaften Begleitung von Coenrad 
V. Bos bewältigte, und einen „Hans Fährmann- Abend" , 
den Eugen Richter mit Frau Maria Padell veranstalteten, 
um für den viel zu wenig gewürdigten Dresdner Tondichter 
eine Lanze zu brechen. Ein volles Haus hatte natürlich der 
jugendliche Geiger Andreas Weißgerber. Einen künstlerischen 
Genuß bereiteten PaulWiecke und Prof. Walter Bachmann 
(Dresden), die im vollendeten Zusammenarbeiten Strauß' „Enoch 
Arden" vortrugen. Im Rahmen der verdienstlichen vom Volks- 
bildungsausschuß des Chemnitzer Arbeiter- und Soldatenrates 
veranstalteten Vorträge erschien als der wertvollste der Abend, 
an dem Kapellmeister Kutzschbach über „Franz Schubert 
und das deutsche Lied" einen lichtvollen, begeisterungsdurch- 
glühten Vortrag hielt, den er mit glücklich gewählten Bei- 
spielen veranschaulichte. Frl. Rethb er g und Herr Tauber 
von der Dresdner Landesoper sangen die Lieder mit lyrischem 
Empfinden, während Kutzschbach am Klavier die Begleitungen 
nachdichtete. » 

Von den nachösterlichen Konzerten sei neben einem wohl- 
gelungenen romantischen Kammermusikabend des H a 1 k e - 
Trios, einem Konzerte des „Orpheus" (Schuberts „Un- 
vollendete" und Liszts „Prometheus"), einem Klavier- und 
Celloabend des Künstlerpaares Schramm, mehreren Kirchen- 
konzerten als die wichtigste Veranstaltung der letzte Beet- 
hoven-Abend mit der 9. Symphonie genannt. Dieser lang- 
ersehnte Abend hätte der Höhepunkt der Spielzeit werden, das 
so langentbehrte Werk hätte in beglückender Reinheit und 
Schönheit erstrahlen müssen. Aber leider fand der große Moment 
wieder einmal keinen großen MaDn: von der genialen Größe, 
von der dichterischen Tiefe des ergreifenden Bekenntniswerkes 
Beethovens. war in Kapellmeister Malatas Ausdeutung herz- 



Köln 



lieh wenig zu spüren. Zwar war die große Routine Malatas 
anzuerkennen, aber es fehlte vor allem an dem hingegebenen 
geistigen und seelischen Versenken in die Tönewelt des Meisters. 
War schon in den ersten Sätzen manches in Auffassung und 
Aufführung mißglückt, so forderte die überhetzte Wiedergabe 
des Schlußsatzes scharfen Widerspruch heraus. Wie konnten 
da Chor und Solisten (die Damen Frick und Lehnbach, 
Herren Engelhardt und Hermanns) die nötigen Ausdrucks- 
feinheiten anbringen? 

Wenn die Leistungen unsrer städtischen Kapelle in der 
letzten Zeit nicht mehr auf der alten Höhe standen, so lag 
dies auch an der starken Inanspruchnahme durch Theater, 
Kirchen-, Vereins- und Gesellschaftskonzerte. Sie mußte ent- 
lastet werden ; ein zweites Orchester mußte gegründet werden, 
wenn nicht unsere hochentwickelte Musikpflege (siehe Chor- 
vereine und Kirchenkonzerte I) zurückgehen sollte. Dieses neue 
Orchester ist nun gegründet worden und schon als „Phil- 
harmonisches Orchester" ins Leben getreten. 
An seiner Spitze steht Kapellmeister Hirte. Geplant sind 
vier Abonnementskonzerte mit Wilhelm Backhaus, Arnold 
Földesy, Elena Gerhardt, Ilse Veda Duttlinger, sowie 
zahlreiche Symphoniekonzerte. Wir erhoffen von dieser 
Gründung einen neuen Aufschwung unsres Musiklebens, das, 
was die Orchestermusik betrifft, immer mehr zurückgegangen ist; 
insbesondere erwarten wir eine ernsthafte Berücksichtigung der 
bisher arg vernachlässigten modernen Musik. Eugen Püschel 

Zunächst noch einiges von den Gürzenich- 

Konzerten. War im fünften Händeis 

„Messias" mit den einheimischen Kräften EmmyPott, Ida 
Kuhl-Dahlmann, Ernst Schilbach- Arnold und Julius 
Gless, bei denen die sonst so oft drohende Absage wegen 
mangelnder Reiseerlaubnis nicht in Betracht kam, zu durchaus 
schätzenswerter Aufführung gediehen, und hatte im sechsten 
Konzert Generalmusikdirektor Hermann Abend roth mit der 
bezwingend eindrucksvollen Ausgestaltung von drei Symphonien 
(Mozarts Adur, Beethovens Pastorale und Brahms' Cmoll) einen 
triumphalen Erfolg erzielt, so machte man im siebenten 
Konzert nach Voraufgang der Ouvertüre zu Cherubinis „Wasser- 
träger" gern die Bekanntschaft der „Rheinischen Nachtmusik" 
für Streichorchester und zwei Hörner von Walter Niemann. 
Wie das Werkchen (nach Eichendorff), das beschaulich froh- 
gemute Aufleben eines Städtchens am Rhein nach abendlichem 
Gewitter schildert, hat beifälligste Teilnahme gefunden, und 
dem darf der Fachmann umso gewisser zustimmen, als die 
Neuheit den feinen Musiker nicht minder als den kundigen Ge- 
stalter bewährt. Hauptwerk dieses Abends war Anton Brückners 
unvollendete, bis zu drei Sätzen vorliegende neunte Symphonie, 
für deren Wiederbelebung wir Dank wissen. Hat sich doch 
gerade in dieser Schöpfung der österreichische Meister von 
seinen schönsten Seiten gezeigt, wertvolle, edle Gedanken in 
prächtige Formen gegossen, sein Bestes an Gestaltungskraft 
im einzelnen eingesetzt und in den verschiedensten Stimmungen 
viel üppig quellenden und oft' geradezu blühenden Klanges- 
reichtum entfaltet. Abendroth hat mit seiner vorbildlich klaren, 
in ihrer Beredsamkeit nicht selten geradezu faszinierenden Aus- 
legung der Symphonie für Brückner viel getan und damit helle 
Begeisterung entfacht. Bald mit geschlossenen Augen zurück- 
gelehnt, dann plötzlich, wie durch das eigne Portespiel aus 
süßen Träumen gerissen, zusammenfahrend und des Konzert- 
podiums wieder bewußt werdend, bald mit sehr gegenständlichem 
Mienenspiel die verschiedenen Erfordernisse ihrer Kunstausübung 
begleitend, im übrigen aber mit aller bekannten bravourösen 
Virtuosität und vielem Gefühl ihren pianistischen Hochstand 
betätigend, trug Elly Ney Mozarts reizvolles Klavierkonzert 
Cdur (Nr. 21) vor. (Portsetzung folgt) 



Noten am Rande 

Von „Bühne und Volk", einer neuen Leipziger Monats- 
schrift für alle neuzeitlichen Theaterfragen (Schriftleitung: Dr. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



269 



Ein Sang von Liebe, Leben, Ehre und Heimat, 
ein Lied von Leier und Schwert 1 



Neuheit ! 



Soeben erschien: 



Neuheit! 



Spielmannslieder 

ein Liederkreis von 
Friedrich Mecke. 

Inhalt- Acnt Lieder für eine Singstimme , 
'"n«" 1 ' (Mittellage)'mit Klavierbegleitung. 



1. Laß mich singen 

2. Spielmannsleben 

3. Spielmanns Liebe 

4. Liebe Geige 



5. Das dank ich dir 

6. Spielmanns Scheiden 

7. Ich will ein Schwert 

8. Spielmanns Heimatgruß 



Die „Spielmannslieder" wirken durch ihre Aus- 
druckskraft und erregen Aufsehen in der Sängerwelt. 

Preis 4.50 Mark. 

Musikverlag Aloys Mecke, 

Duderstadt (Hannover). 




Die Beethovenschen 
Kl avi er sonaten 
Briefe an eine Freundin. 7. Auflage. Neue Ausstattung mit Klingerschem 
Beethovenkopf. — Geh. M. 3—, geb. M. 5— u. 30°/„ T.-Z. Die beste An- 
leitung zur richtigen Interpretation sämtlicher Klaviersonaten von Beethoven. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



Binnen kurzem wieder zu haben: 

„... und manche liebe 
Schatten steigen auf 

Gedenkblätter an 
berühmte Musiker 

von 

CARL REINECKE 

Mit 12 Bildnissen 
und 12 faksimilierten Namenszügen 

Inhalt: 

Franz Llszt — H. Ernst — Robert 
Schumann — Jenny Lind — Joh. Brahms 
— VWIhelmine Schroeder-Devrient — 
Ferdinand Hiller — Felix MendeUsohn- 
Bartholdy — Anton Rubinstein — Jos. 
Joachim — Ciara Schumann 

Geheftet M. 3.—, 

Eleg. geb. M. 4. — 

Beim erstmaligen Erscheinen erfuhr das 
Werk durch die Presseund namhafte Musik- 
gelehrte die glänzendste Beurteilung. Eine 
treffende Charakteristik lautet: 

„Bilder musikalischer Meister, von eines 
Meisters Hand liebevoll gezeichnet. Als 
Künstler und als Mensch nimmt der Ver- 
fasser an jedem von ihnen den lebhaftesten 
Anteil, hat er sie doch alle persönlich 
gekannt, und hat ihn doch mit manchem 
wahre Freundschaft verbunden. So sind 
diese Blätter keine zünftigen Biographien 
sondern lebendige Porträtskizzen." Dr. D. 

Gebrüder Reinecke, Leipzig 

Hof -Yerlagshan dlun g 



0* 



i ' niiiiiiiimiiiiiiiii um 



«31 



Leipziger Chorvereinigung 

für klass. und moderne Musik (Kunstgesang) 
beabsichtigt in ihren Konzerten auch un- 
gedruckte Chöre zu singen und bittet die 
Herren Tonsetzer, Kompositionen an den 
Dirigenten Herrn 

Alfred Birnbacher- Lange, Leipzig, 

DufOUrstraße 11 einsenden zu wollen. 

«*»■ um i 1 1 1 1 itti 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 i'i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 lO 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig : 

Ausgezeichnetes klaviertechnisches Studienwerk! : 

Der Rhythmus 

Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musika- ■ 

lischen Vortrage. Nebst einleitenden Kapiteln über rhyth- : 

mische Bildung und praktische Rhythmik ~ : 

Mit 350 Notenbeispielen : 

Von Adolph Carpe • 

12 Bogen Lexikonformat (183 Seiten). Geheftet M. 4.50, • 

elegant gebunden M. 6.— : 

Das Buch dürfte bei allen intelligenten Klavierspielern lebhaflen An- ! 

klang finden. Zeitschrift der Internat. Musikgesellschaft. 5 

Insbesondere der Klavierspieler wird aus dem Buche gar manche Kennt- I 

nis und tieferes Verständnis für den Rhythmus gewinnen. In derAnwel- ! 

sung zu klaviertechnischen Studien ist der Nagel auf den Kopf getroffen. ! 

Neue Musik-Zeitung. 5 



Concertgebouw - Amsterdam 
Mai 1920 




MAHLER- 
FEST 



Sämtliche Werke GUSTAV MAHLER's 
in einem Cyklus von neun Konzerten 

unter Leitung von 

WILHELM MENGELBERG 

und unter Mitwirkung berühmter Solisten, 
des Concertgebouw - Orchesters und „Toonkunst"- Chores 



1. Konzert - 6. Mai 
Das klagende Ljed 
Lieder e. fahrenden 

Gesellen 
Erste Symphonie 

2. Konzert - 8. Mai 

Zweite Symphonie 

3. Konzert - 10. Mai 
Dritte Symphonie 



4. Konzert - 12. Mai 
Vierte Symphonie 
Fünfte Symphonie 

5. Konzert - 14, Mai 

Sechste Symphonie 
Kind ertotenlie der 

6. Konzert - 15. Mai 

Lieder 

Siebente Symphonie 



7. Konzert - 17. Mai 
Das Lied von der Erde 

8. Konzert - 19. Mai 

Neunte Symphonie 

9. Konzert - 21. Mai 
Achte Symphonie 



270 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Alwin Kronacher und Adolf Schmidt- Volker,Verlag R. Wunderlich), 
ist das erste Heft in schmuckem Gewände erschienen. Aus 
dem fesselnden Inhalte seien erwähnt die Beiträge : B. L. Stahl, 
„Hanns Johst"; A. Schmidt-Volker, „Symbolik des Schauspiels"; 
J. Bab, „Idee und Aufgabe der Volksbühne"; K. H. Herwig, „Un- 
veröffentlichte Briefe von Georges Ohnet usw.". 



Kreuz und Quer 

(Die mit + bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten) 

Aachen. Die Stadtverwaltung hat beschlossen, für den 
kommenden Winter sich mit vier Gastdirigenten zu behelfen 
und den Chordirigentenposten vorläufig gar nicht zu besetzen. 

Altenburg. Zum Stadtmusikdirektor wurde Militärmusik- 
meister Ernst Herrmann gewählt. 

3(c Barmen. Erich Kleiber, der seit kurzem am hiesigen 
Stadttheater als erster Kapellmeister tätig ist, hat vor 
kurzer Zeit mit einer Aufführung von Mahlers I. Symphonie 
in der hiesigen Konzertgesellschaft einen starken Erfolg erzielt. 

Berlin. Helene Wildbrunn hat den. Ruf von Richard 
Strauß nach Wien abgelehnt und mit der hiesigen Staatsoper 
einen neuen Vertrag abgeschlossen. 

— Richard Strauß hat kürzlich als W.69 wieder fünf kleine 
Lieder nach Gedichten von A. v. Arnim und H. Heine vollendet. 
Sie erscheinen in diesem Monate bei Adolph Fürstner. 

■ — Hier ist der Konzertagent Robert Saohs gestorben. 

— Prof. Oscar Schubert, der ausgezeichnete Meister 
der Klarinette, wurde am 11. Oktober 70 Jahre alt. 

— Der Musikkritiker des Berliner Lokalanzeigers und 
Schriftführer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins Wilhelm 
Klatte wurde zum Professor ernannt. 

jjc — In die Direktion des altbekannten, 1870 begründeten 
und seit 1888 von Dir. Paul Stern geleiteten „Mohrschen 
Konservatoriums für Musik" ist am 1. Oktober d. J. 
der durch sein fesselndes - musiktheoretisches Werk „Das 
moderne Tonsystem" (Ries & Erler) bekannte Kapellmeister 
Carl Robert Blum eingetreten. 

jjc — Der hiesige Jatho-Verlag hat in diesen Tagen seinen 
künstlerisch sehr vornehm ausgestatteten Musikalienkatalog 
herausgegeben, der in knappem Rahmen ein Bild gibt von 
dem, was der Verlag in den drei Jahren seines Bestehens er- 
strebt und geleistet hat. Unter den vertretenen Tondichtern 
sind vor allem zu nennen: M. v. Schillings, E. Anders, 
W. v. Baußnern, Ed. Künneke, H. Scherchen, Ilse Fromm- 
Michaels, E. Schulhoff, H. Tießen und W. Wendland. — Der 
Katalog ist durch jede Musikalienhandlung kostenlos zu beziehen. 

— In der Nacht vom 6 /7. d. M. ist der Kapellmeister der 
Barnowsky-Bühnen, der Tonsetzer Friedrich Bermann, im 
Alter von 38 Jahren einem Herzschlag erlegen. 

— Der geteilte Mendelssohn-Staatspreis wurde 
dem Pianisten Richard Wilens verliehen. 

— Der Stoff der Straußschen Oper: Die Frau ohne 
Schatten, deren Textbuch bekanntlich von Hofmanns- 
thal verfaßt ist, wurde vom Dichter in einer gleichnamigen 
Erzählung behandelt, die in diesen Tagen im Verlage von 
S. Fischer, Berlin, erscheint. 

j)c Bochum. Das neugegründete städtische Orchester 
eröffnete Ende September seinen ersten Konzertwinter. Aus 



trefflichen Künstlern zusammengesetzt, mit dem Joachim- 
Schüler und bisherigen Konzertmeister der „Meininger" Hans 
Tr eichler als erstem Konzertmeister und dem ersten Solo- 
cellisten Hermann Busch, einem dritten Bruder in der be- 
kannten Musikerfamilie, bringt es unter Leitung seines Dirigenten 
Rudolf Schulz-Dornburg einen Zyklus „Die Entwicklung 
der Instrumentalmusik" in 12 Vol ks Symphoniekonzerten, denen 
Einführungsabende mit musikalischen Erläuterungen vorhergehen, 
sowie in 11 Symphoniekonzerten neben klassischen Programmen 
moderne Werke von G. Mahler, Busoni, M. Fiedler, Hugo Kaun, 
Pfitzner, Schönberg und Franz Schreker. Im Aufführungsplan 
vermißt man freilich die Mannheimer und ihre Zeit (J. Stamitz, 
Fr. X. Richter, Dittersdorf u. a.). An Mitwirkenden sind u. a. 
gewonnen: Prof. A. Busch, Eva Bernstein, Maria Philippi, Sofie 
Wolf, Klara Segnitz^ Henny Wolff, Friedrich Plaschke, Therese 
Pott, Mitja Nikisch, Dr. 0. Neitzel. 

Breslau. Hans Gals Oper „Der Arzt der Sobeide" 
wurde vom Stadttheater zur Uraufführung angenommen. 

jjc Btlckeburg. Die Fürstliche Musikschule wird 
am 14. Oktober d. J. eröffnet ; Schirmherr ist Fürst Adolf zu 
Schaumburg-Lippe. Sie gewährt Ausbildung in allen Zweigen 
der Tonkunst und gliedert sich in eine Fachschule für Berufs- 
musiker und eine Dilettantenschule. 

Detmold. Hier wurde ein neues Landestheater ein- 
geweiht, nachdem die Stadt infolge des 1912 erfolgten Brandes 
des alten Bühnenhauses 7 Jahre lang ohne Theater gewesen 
war. Das neue Haus faßt 900 [Sitzplätze und wurde mit 
Lortzings „Undine" eröffnet. Direktor ist der Leiter des früheren 
Detmolder Hoftheaters, Geh, Intendanzrat Bert hold. 

^r Dessau. Prof. Dr. Arthur Sei dl ist mit und seit Um- 
wandlung des ehemaligen „Herzoglichen Hof-Theaters" in eine 
Theater-Stiftung als Dramaturg dortselbst ausgeschieden, 
um sich fortan ganz seinen literarischen Arbeiten und kunst- 
pädagogischen Bestrebungen zu widmen. So wird er demnächst 
nun auch hier musik-literarische Fortbildungskurse nach dem 
Muster seines bisherigen „Seminares" am Leipziger Konser- 
vatorium einrichten, an welchem er übrigens das Lehramt für 
Musikgeschichte, Literaturkunde und Ästhetik nach wie vor 
wahrnimmt. Bekanntlich hat er neuerdings noch die Heraus- 
gabe der (von Richard Strauß begründeten, im Verlage von 
C. F. W. Siegel, R. Linnemann zu Leipzig erscheinenden) 
„Musik" — Neue Folge übernommen; hier soll demnächst ein 
„Hans Pfitzner"-Bändchen und bei Gustav Bosse zu Regensburg 
in Bälde ein größeres Werk, betitelt „Musik-Dramaturgie", 
aus seiner Feder erscheinen. 

Dresden. Der hiesige Gluck-Forscher Dr. Max A r e n d 
hat im Archiv des Hamburger Stadttheaters eine vollständige 
Partitur des Betrogenen Kadi von Gluck aufgefunden, 
von dem bisher nur eine lückenhafte Gesangspartitur bekannt 
war, nach der der verstorbene Wiener Hofkapellmeister Fuchs 
seinerzeit das Werk bearbeitete. Der Fund umfaßt die ganze 
Originalinstrumentierung. 

— Gustav Mraczek ist von Brunn hierher übersiedelt 
und wird sich auch als Dirigent betätigen. 

— Der deutsch-dänische Dichter Karl Gjellerup, der sich 
auch um die Kunst Richard Wagners sehr verdient gemacht 
hat, ist im Alter von 62 Jahren in Klotzsche bei Dresden ver- 
storben. 

+ Düsseldorf. Musikdirektor Leo Oehlmann wurde 
zum Dirigenten des Gesangvereins Düsseldorf gewählt. Der 




eurteilung von Kompositionen — Notenkorrektur — 

Notendruck — Instrumentation. 



Musik- Verlag Polyhymnia, Breslau V. 



irirsry— » ■ v . 



Vau orcrnionon» * 9 Lieder für Gesang und Klavier Bd. 2 

11 CU CrsWlllCUClI. v. Friebcl Op. 7 (Preis 5,00 Mk.) 

Musik-Verlag Polyhymnia, Breslau V. 



♦♦♦♦♦♦#♦♦♦♦♦♦ 



DieUlktrompeteE e do u t n e„ 

für musikalische u. unmusikalische Leute 

Preis 1 Mk. und 20% T.-Z. 

Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig 



+*++***++++++ 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



271 



mwMM^^%^WMmmsm.m 




JOH. SEB. BACHS TRAUERODE 



Als Gedächtnisfeier 
für unsere Gefallenen 

Oftmals sind während des Krieges Bachsche Kantaten benützt worden, um einer Gemeinde von außen 
darzubieten, was sie im Innern bewegte. Aber unter den vielen Stimmungen, welche diese Werke in 
ergreifenden Tönen wiedergeben, fehlt die Totenklage um unsere Gefallenen. Für das allgemeine Toten- 
fest hat W. Rust den Gottschedschen Text geschickt umgeformt, und nun hat Woldemar Voigt (Göttingen) 
eine Umdichtung geschaffen, die das wertvolle Werk zu einer würdigen Kriegstotenfeier verwendbar macht. 

Die Besetzung des Orchesters ist sicherlich nicht überall leicht erreichbar, denn neben Viola undVioloncell zieht 
Bach zwei Viola da Gamba heran. Für kleinere Verhältnisse, wo Violen und Violoncelli nicht in der Anzahl zur Ver- 
fügung stehen, daß ihre Teilung angeht, hat W. Voigt eine vereinfachte Orchestereinrichtung geschaffen, die diese 
Schwierigkeiten behebt, ohne von dem Original eine Note zu opfern. Das Orchestermaterial zu dieser vom Bearbeiter 
erprobten Einrichtung kann für Aufführungen der Trauerode in der Gestalt als Gedächtnisfeier entliehen werden. 
Außer diesen für die besonderen Fälle vereinfachter Orchesterbesetzung nötigen Stimmen gelangten zur Ausgabe 

Bachs Trauerode, KlavieraUSZUg mit beigelegter Originaldichtung von 
J. Chr. Gottsched und der Umdichtung für Kriegstotenfeiern von Woldemar Voigt . 2 M. 

4 Chorstimmen (mit Gottscheds Originaltext und Voigts Umdichtung): Sopran, 
Alt, Tenor und Baß je n. 50 Pf. 

i r i im 1 1 n tili i ) i m ii n ii n in ii ii tu ii ii ii u rii ii ii [M u ii [im in I i tu in 1 1 1 1 1 1 in ii ii ii im im ti tu um ii 1 1 1 in in n ii ii 1 1 in im 1 1 in ]] ii 1 1 1 1 1 ii 1 1 1 ii 1 1 1 r in ri 1 1 1 ij r n 

Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig 



Mffi^$Mwwmwm&ww$swm^ 



Vergebung eines Stipendiums. 


Carl Reinecke 

Op. 218 

pcst-OuVerturc 

mit Schlußchor „An die Künstler" 
von Friedrich v, Schiller. 

(Text deutsch, englisch u. französisch.) 

Für Orchester d. Männerchor 

Partitur n.M 6.-; Orcnesterstimmen 
n. M. 10.-; Chorstimmen (Tenor und 

Baß) ä 30 Pf. 

Klavierauszug zum Einstudieren des 

Chores M. l.— ; Klavierauszug zu 

4 Bänden M. 3.—. 

MF* „Diese Fest-Ouvertüre iBt ein Meister- 
stück nicht nur bezüglich der darin zum 
Ausdruck gebrachten festlichenStimmung, 
sondern auch hinsichtlich des b'egeistigten 
Inhalts, welch letzterer sich bei klarer for- 
meller Disposition durch kunstvolle Ge- 
staltung auszeichnet. Eine trefflich ange- 
legte Steigerung ergibt dann noch gegen 
Schluß des Stückes der Hinzutritt des 
Männerchores usw." 

Signale f. d. muslkal. Welt. 
Die Partitur wird auf Wunsch 
gern zur Ansicht vorgelegt. 
Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig. 


Aus der Karl und Thekla Riedel-Stiftung ist an Musikstudierende ein 
Stipendium von jährlich 1000 M. auf 1 Jahr, unter Umständen auch 
auf mehrere Jahre zu yergeben, Bewerber männlichen Geschlechts 
müssen einen tadellosen Ruf haben, minderbemittelt sein und bereits 
Proben einer außergewöhnlichen musikalischen Begabung abgelegt 
haben. Bewerbungen sind, mit ausreichenden Unterlagen versehen, 
an den Vorstand des Musikvereins Darmstadt, zu Händen des Herrn 
Oberbibliothekars Dr. Voltz bis zum 1. November d. J. einzureichen. 
Darmstadt, den 1. Oktober 1919. 

Der Oberbürgermeister I. V.: Mueüer. 




■r-v-v-^^-^-v-u-v-v-^-v-v-v^^ 


j SiadimAisIkdlreKiorsielle ! 

• In unserer ca. 30000 Einwohner zählenden Stadt Ist die Stelle des Stadtmusikdirektors J, 1 
.; sofort neu zu besetzen. Der Inhaber der Stelle hat die Leitung der Stadtkapelle und im ; 
,; Winterhalbjahr den musikalischen Teil der Vorstellungen im Stadttheater zu übernehmen. Er ;.' 

• ist verpflichtet, im Winterhalbjahr ein tüchtiges, wenigstens 20 Mann starkes Orchester zu ;.' 

• halten. Aus der Stadtkasse wird dem Musikdirektor für seine Person eine Jahresvergütung von ;.' 
,; 3000 Mk., und für 20 Vollmusiker eine solche von je 450 Mk. gewährt. Die Mitwirkung bei den ;,' 
,; Theatervorstellungen wird besonders bezahlt. Der Abschluß eines besonderen Anstellungs- ;.' 
,; Vertrages bleibt vorbehalten. ;,' 

• - Geeignete Bewerber, möglichst akademisch gebildete, wollen ihre Gesuche mit den ;.' 
; nötigen Unterlagen bis zum 10. November d.J. bei dem unterzeichneten Stadtrat einreichen. jJ 
.; Persönliche Vorstellung ohne Aufforderung ist nicht erwünscht. ;.' 

• Stadtrat Relchenbach I.V., den 14. Oktober 1919. j> 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Weststrasse IQ J 



272 



>Neue Zeitschritt für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Verein wird im Laufe des Winters Chorwerke mit und ohne 
Orchester auffuhren. 

— Der hiesige Heldentenor Dr. H. Winkel mann wurde 
an das Mecklenburgische Landestheatsr in Schwerin berufen, 

— Die hiesige «Liedertafel" beging am 12. Oktober 
ihr 40jähriges Stiftungsfest. Zum Dirigenten wurde unlängst 
Musikdirektor Jodocus Schaaf ernannt. 

Eisleben. Dr. H. Stephani, Kapellmeister Hahn und 
Musikdirektor Mai er (Nordhausen) haben hier eine Orchester- 
vereinigung geschaffen, welche die beiden genannten Städte 
mit Symphoniekonzerten versorgen soll. 

Essen. Hier wird der städtische Musikdirektor Max 
Fiedler am 7. November während eines Symphoniekonzerts 
Gerard B unk s „Symphonische Variationen* über ein 
eigenes Thema für Orgel und Orchester (Fismoll) zur Urauf- 
führung bringen. 

Freiburg i. B. , Der Sizilianer", ein heiteres Spiel mit 
Tänzen (frei nach Moliere), Text und Musik von Hugo 
Leichtentritt, ist vom hiesigen Stadttheater zur Ur- 
aufführung in der laufenden Spielzeit angenommen worden. 

Hagen. Das städtische Schauspielhaus, das unter der 
künstlerischen Leitung des Intendanten Franz Ludwig steht, 
hat die Oper in seinen ständigen Spielplan aufgenommen. 

Hamburg. Die Singakademie feiert am 25. November 
ihr 100 jähriges Jubil äum. , 

— Die Altistin Maria Olszewska, aus der Schule Erler 
in München, wurde an das hiesige Opernhaus verpflichtet. 

^ Kassel. Zu unserer Notiz im letzten Hefte wird uns mit- 
geteilt, daß sich die Mitglieder der Kasseler staatlichen 
Schauspiele die Teuerungszulage im Januar „eigenhändigst 
von Soldatenrats Gnaden bewilligt haben". Die Berliner 
Generalintendantur oder das Kultusministerium habe ebenso 
wie in Hannover keinen Pfennig zugelegt. Insofern sei bei 
der Entziehung dieser Kasseler Zulage eine „Angabe von 
Gründen" kaum nötig gewesen. 

Köln. Der einheimische Tondichter Fritz Fleck hat ein 
neues orientalisches Märchenstück .Prinz Labakan" voll- 
endet. Sein einaktiges Ballett „Aisha" gelangt in dieser Spiel- 
zeit im hiesigen Opernhaus zur Aufführung. 

— Die „Rheinische Musik- und Theaterzeitung" berichtet: 
»Bin bisher unerhörter Fall musikalischer Sabotage 
wurde im Kölner Opernhaus begangen, wo ein Partiturkundiger 
heimlich im Orchestermaterial , Walküre' die Bläserstimmen 
an exponierten Stellen ins Falsche umschrieb und so einen 
kakophonistischen Skandal heraufbeschwor. Es scheint sich 
um einen Racheakt gegen Otto Klemperer zu handeln". 

— In das Gürzenich-Quartett trat an Stelle des ver- 
storbenen Prof. Grützmacher der Cellovirtuose Feuermann, 
der Schüler Klengels, und an Stelle des ausscheidenden Prof. 
Joseph Schwartz der Bratschist Zitzmann. 

Leipzig. Heinrich Zöllners »Versunkene Glocke", 
die hier schon vor 15 Jahren 25 Aufführungen erlebt hat, soll 
wieder in den Spielplan der Oper aufgenommen werden. 

— Der Rat der Stadt hat beschlossen, zur Vorbereitung 
der Neuordnung der städtischen Theater einen ge- 
mischten Ausschuß einzusetzen, mit 5 vom Rat, 5 von 
den Stadtverordneten und 5 von den Theaterangestellten zu 
wählenden Mitgliedern. 

3(r Lommatzseh. Für den Tondichter Robert Volkmann 
sollte an seinem 100. Geburtstage, dem 6. April 1915, in seiner 
Vaterstadt ein Denkmal errichtet werden. Der Leipziger 
Künstler Adolf Lehnert hat die schöne Bronzebüste mit 
künstlerischem Steinsockel bereits vollendet. Die geplante 
Aufstellung und die Gedächtnisfeier sind durch den Krieg ver- 
hindert worden. Dem DeukmalsauRschuß fehlt jedoch, da unter 
den veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten be- 
deutend höher geworden sind, noch ein Teil der erforderlichen 
Mittel. Es werden daher die zahlreichen Verehrer Volkmannscher 
Kunst nochmals gebeten, durch Beiträge die baldige Vollendung 
des großzügig begonnenen Werkes zu ermöglichen. Beiträge 
werden an den Vorsitzenden das Denkmalsausschusses, Bürger- 
meister Benndorf in Lommatzseh, erbeten. 



j(t Mannheim. Die Leitung der an die Hochschule 
für Musik angegliederten Opprnschule des Nationaltheaters 
hat mit Beginn des neuen Unterrichtsjahres Kapellmeister 
Felix Leder er übernommen; gleichzeitig eröffnet Herr Lederer 
an der Opernschule einen praktischen Lehrkurs für Kapell- 
meisterschüler in Korrepetieren und Dirigieren. 

München. Wilhelm Maukes Mimodram „Die letzte 
Maske" gelangt in dieser Spielzeit im Münchener National- 
theater zur Erstaufführung. 

— Hier wurde bei Hugo Helbing die Kunstsammlung 
Franz Beidlers, des Schwiegersohns Cosima Wagners, ver- 
steigert. Von Richard Wagner waren Liederhandschriften aus 
den Jahren 1838/39 vorhanden, und zwar »Der Tannenbaum", 
„Dors, mon enfant", „Attente" und „Miguonne". Drei Gemälde 
von Lenbach, zwei Bildnisse von Cos-ima Wagner und eines 
von Eva, der Tochter Wagners, werden der Öffentlichkeit zu- 
gänglich gemacht. 

— HansPfitzner wird in den zwölf Anrechtskonzerten, 
die er hier in diesem Winter im Konzertverein leiten wird, 
u. a. folgende neuere Werke vorführen : Kaun, E moll-Symphonie ; 
J. Haas, Variationen und Rondo; J. Mrazek, Orientalische 
Skizzen; S. Stojowski, D moll-Symphonie; E. Strässer, Gdur- 
Symphonie; A. Reuß, Symphonischer Prolog zu „Tor und Tod"; 
H. Zilcher, Orchestersuite ; H. H. Wetzler, Ouvertüre »Wie es 
euch gefällt". 

— Bruno Walter wurde von dem Verein Santa Cecilia 
in Rom zu mehreren Gastspielen verpflichtet. 

— Die hiesige Oper hat die von W. Braunfels ver- 
tonte freie Bearbeitung der »Vögel" von Aristophanes zur Ur- 
aufführung im nächsten Jahre angenommen. 

Paris. In Pariser Zeitungen waren kürzlich folgende für 
sich sprechende Zeilen zu lesen : „Die Theater von Mainz 
und Wiesbaden kündigen eine Reihe von Opernaufführungen 
an, für die Vorbestellungen auf Eintrittskarten in Paris, Avenue 
de l'Opera, entgegengenommen werden. Der Zyklus der Vor- 
stellungen wird alle Musikdramen Wagners und die drei be- 
deutendsten Opern von Richard Strauß umfassen. Auf all- 
gemeinen Wunsch sind außerdem „Oberon" und „Zauberflöte" 
auf das Programm gesetzt worden". 

Stuttgart. Hermann Keller, Organist an der Markus- 
kirche, erhielt einen Lehiauftrag für Geschichte und Theorie 
der Musik an der hiesigen Technischen Hochschule. 

Troppau. Kapellmeister Zanetti aus Graz ist als erster 
Kapellmeister an das hiesige Stadttheater und als Dirigent 
der PhilharmonischenGesellschaft verpflichtet worden. 

Wien. Julius Bittners neue Oper „Die Kohlheimerin" 
wurde iür die Staatsoper zur Uraufführung angenommen. 

— Die Witwe Gustav Mahlers bereitet eine Ausgabe 
des Briefwechsels Mahlers vor. 

— Felix Weingartner hat Mascagnis neue Oper 
„Lodoletta" zur Aufführung in der Volksoper in dieser 
Spielzeit angenommen. 

— Der Tenorist der früheren Hofoper Alfred Picea ver 
hat sich mit der Tochter des Wiener Theaterdirektors und 
Operettenverlegers Karezag vermählt. 

— Die Uraufführung der Frau ohne Schatten von 
Strauß soll 140000 Kronen Einnahme gebracht haben. 

— Das tschechische Nationaltheater in Prag 
soll ein Gastspiel an der hiesigen Oper beabsichtigen; hierbei 
sollen tschechische Tonsetzer, vor allem Smetana, zu Worte 
kommen. Gleichzeitig wird die hiesige Oper im tschechischen 
Nationaltheater deutsche Opern aufführen. 

jf: Zittau. Karl Thiessens Kammermusikabende wurden 
hier nach 4 jähriger Pause erfolgreich wieder aufgenommen. 
Im ersten hatte die Tochter des Konzertgebers mit Schumanns 
Kreisleriana, Liszts Gnomenreigenetüde und einem Konzert- 
walzer von Prof. Urbach sehr starken Beifall, während die 
Konzersängerin Margarete Thal he im aus Gotha mit zwar 
kleiner, aber gut geschulter Stimme nicht minder beifällig Lieder 
von Schumann und Brahms sang. 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 44/45 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. . 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber; Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr. MaxUnger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, ""^SäS*"' 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG KönigstraBe Nr. 2. 



Donnerstag, den 6. Nov, 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf,, bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen! 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Clara Schumann und Richard Wagner 

Von Bertha Witt 

(Schluß) 

Einen gewissen Mut, der mit der Zeit dazu gehörte, 
diesem „musikalischen Rausch" immer wie ein Fels in 
der Brandung standzuhalten, wußte Frau Schumann sich 
endlich aus Wagners Werken selbst zu holen. Wenn ein 
musikalisch ungeübter Mensch sich in Unfähigkeit, über 
ein Kunstwerk abzuurteilen, rechthaberische Urteile an- 
maßt, wird, man ohne Kommentar darüber fortgleiten. 
Frau Schumann aber war auf jeden Fall ernst zu nehmen, 
wie sie sich ja auch andererseits nicht als konservativ und 
intolerant in ihrer Kunst erwies, sondern sich tatkräftig 
für eine Musik einzusetzen wußte, die nicht nur neu, 
die auch ein Fortschritt war. Hier aber hatte man es 
mit einem damals noch nicht erlebten Fortschritt zu tun, 
doch war das Gewaltige, Ungewöhnliche der über alles 
hinwegschreitenden Wagnerschen Muse, die sich, „ob 
Meisterkrähn ihr ungeneigt", ihren Weg zu bahnen wußte, 
so ungeheuer, daß sich nicht nur die im alten Schlendrian 
befangene Welt dagegenstemmen mußte, sondern selbst 
jene auf hoher künstlerischer Warte stehende, die schein- 
bar mit der neuen Kunst nichts gemein haben konnte. 

Die erste Tristan- Aufführung, der sie im August 1875 
in München beiwohnt, tat Frau Schumann folgender- 
maßen ab: „Das ist doch das Widerwärtigste, was ich 
noch in meinem Leben gesehen und gehört. Den ganzen 
Abend solchen Liebeswahnsinn mit ansehen und hören 
zu müssen, wobei sich einem jedes Sittlichkeitsgefühl 
empört und darüber das Publikum nicht allein, sondern 
auch die Musiker entzückt zu sehen, das ist doch das 
Traurigste, was mir noch je in meinem Leben vor- 
gekommen ist. Ich hielt bis zum Schluß aus, wollte es 
ganz gehört haben. Den ganzen zweiten Akt hindurch 
schlafen und singen die beiden, den ganzen letzten Akt 
stirbt der Tristan, volle 40 Minuten, und das nennen sie 
dramatisch!!! Levi sagt, Wagner sei ein viel besserer 
Musiker als Gluck! Und Joachim? hat nicht den Mut, 
gegen die andern aufzutreten. Sind sie denn nur alle 
Narren, oder bin ich es? Ich finde das Sujet so ,elend, 
einen Liebeswahnsinn durch einen Trank herbeigeführt. 
Kann man sich da noch im geringsten für die Liebenden 
interessieren? Das sind ja nicht mehr Gefühle, das ist 
Krankheit ; sie reißen sich förmlich das Herz aus dem 
Leibe und die Musik versinnlicht das in den widerlichsten 



Klängen! Ach! ich könnte nicht fertig werden zu klagen, 
ach und weh zu rufen!" 

Selbst heute, da man nicht mehr davon ausgebt, die. 
Handlung des Tristan als einen „Liebeswahnsinn, von 
einem Trank herbeigeführt", anzusehen, ist oft auch der 
gebildete Musiker weit davon entfernt, in diesem Drama, 
in dem „widerliche Klänge" zu entdecken nicht allein 
Frau Schumann vorbehalten blieb, alles schön zu finden; 
vielmehr hat man .gerade den Tristan nicht mit Unrecht 
als das am schwersten verdauliche Werk Wagners be- 
zeichnet. Dagegen ist es merkwürdig, daß auch der 
Tannhäuser, melodiös so glücklich wie möglich, um auch 
ein musikalisch ungeübtes Ohr ohne weiteres anzusprechen, 
in seiner ganzen musikalischen Konstruktion eindruckslos 
auf Clara bleibt. Sie hörte die Oper nach langer Pause 
1878, ebenfalls in München, „wirklich in ihrem Leben 
noch einmal" wieder. „Maria (Schumann) hatte die Oper 
noch nie gehört. Vogels außerordentliche, überhaupt vor- 
treffliche Vorstellung. Meine Ansicht, der Eindruck auf 
mich immer derselbe. — 'Der Text ein glücklicher, oft 
sehr anregend, so daß man sogar die Musik zuweilen 
vergißt. Das sind dann die besten Momente!" Entschiedene 
Ablehnung da, wo man zum ersten Mal der rein Wagner- 
schen Idee des Motivs, der Idee, Wort und Ton auf das 
innigste miteinander zu verschmelzen und so das drama- 
tische Ganze zu schaffen, das, in seine einzelnen Be- 
standteile gesondert, gewissermaßen zur Unmöglichkeit 
wird, gegenübersteht, ist nicht durchaus unverständlich, 
wie sie hingegen da wird, wo Wagner noch Bahnen be- 
schritt, die in gewissem Sinne doch hergebrachte waren. 
Daß Clara etwa in dem Wahn lebte, Schumanns Genovefa 
sei das einzig Wahre, ist um so weniger anzunehmen, 
als gerade damals wieder die Aufführungen an ver- 
schiedenen Bühnen die Unzulänglichkeiten dieser miß- 
glückten Oper aufs neue klargestellt hatten, an der man 
außerdem doch auch eine teilweise geradezu wollüstige 
und Schumanns unwürdige Musik festgestellt hatte. 

War Frau Schumann aber auch von der Schädlich- 
keit des Wagnerschen Einflusses überzeugt, so doch nicht 
weniger davon, daß sich die vermeintliche Nichtswürdig- 
keit desselben früher oder später klar herausstellen und 
dem seiner würdigen Schicksal nicht entgehen konnte. 
Doch waren dafür einstweilen noch wenig genug An- 
zeichen vorhanden, jedenfalls erstickten sie mehr und mehr 
an dem offenbaren Siegeslauf der Wagnerschen Idee, die 
durch stete Erfolge, wie das Wagner-Fest 1876, natur- 



274 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



gemäß immer mehr gefestigt würde. Clara wußte auch, 
daß sie ziemlich allein stand mit ihrer Meinung über die 
Ereignisse (es war die erste Ringaufführung in Bayreuth). 
„Viel Bewegung bringt jetzt das Wagner-Pest in ganz 
Deutschland hervor. Die Zeitungen sind voll davon. 
Wenige sind es, die sich dem die Sinne berückenden 
Einfluß zu entziehen wissen ... ja, sogar finden Musik- 
verständige musikalische Schönheiten — sie täuschen 
sich aber, sie werden erst so betäubt und verwirrt, daß 
ihnen, kommt mal wirklich ein musikalisch etwas einfacher 
Satz, dieser wie eine Oase in der Wüste erscheint. Ich bin 
von Herzen froh und dankbar, 'daß ich keine Verpflichtung 
hatte, dieser Aufführung beizuwohnen. Ich hatte mit 
Volkland einen Disput wegen Joachim. Er fand, dieser 
hätte müssen nach Bayreuth gehen, während ich be- 
hauptete, daß er mit seiner Gesinnung und als Direktor 
seiner Schule, als leuchtendes Vorbild für Ausübung des 
wahrhaft Schönen und Edlen in der Musik es nicht tun 
dürfte." 

Heute läßt sich auch in den Musikschulen Wagner 
nicht mehr umgehen, wie Frau Schumann das von Joachim 
erwartete. Doch weist auch die ganze damalige Musik- 
literatur bereits zahllose und unverkennbare Spuren Wagner- 
schen Einflusses auf, die sich zusehends häufen, und erst 
heute scheint so etwas wie eine Reaktion eintreten zu 
wollen, die zurück zu Mozart gebietet. Dazu haben eines- 
teils die maßlosen Übertreibungen desWagner-Kultus geführt, 
andererseits aber auch die Unfähigkeit der Wagnerianer, 
im Sinne ihres Meisters fortzuschaffen, ja, alles in allem 
scheint Frau Schumann sogar nicht ganz unrecht zu haben, 
daß das Musikdrama Wagners das Kunstwerk der Zu- 
kunft nicht sein würde. Vorläufig allerdings wies noch 
alles auf ein Nachdrängen in den Spuren Wagners hin; 
sowohl Goetz' damals viel Aufsehen machende „Wider- 
spenstige", die Frau Schumann „große Enttäuschung" 
bereitet, denn sie „hatte eine, wenn auch nicht originelle, 
aber hübsche, fließende Musik erwartet und fand eine so 
entschiedene Wagner -Richtung, daß sie ganz entsetzt 
war. Das also ist unsere deutsche Kunst, in der unsere 
musikalische Jugend wandeln soll!" — als auch der 
größte Teil der damals maßgebenden Musikliteratur über- 
haupt. „Dieser Tage — (Tagebuch, Oktober 1879) — 
habe ich viel Neuigkeiten in der Musikliteratur durch- 
gesehen und bin ganz niedergeschlagen künstlerisch. Die 
Tragweite der Wagner-Richtung ist doch eine entsetzlich 
große und verderbliche. Außer etwa Jensen, Nicode, 
Hoffmann hat keiner mehr Ohr für Wohlklang. Es ist 
entsetzlich, wie die Leute mit den Harmonien herum- 
springen, Auflösungen sind ganz überflüssig. Und wie 
wenig Natur haben die jungen Komponisten. Alles soll 
originell sein, alle suchen sie nach Überschriften, wobei 
sie über alles, was bis jetzt war, hinauszugehen suchen, 
und drinnen in dem Stück ist nichts, bedauernswerte 
Armut". Wenn diesen Urteilen auch teilweise nicht zu 
widersprechen ist, obgleich oder besser weil sie wiederum 
auf Konto des „sinnberückenden Einflusses" Wagners 
gehen, der die Erkenntnis des wahrhaft Schönen und 
Edlen lahmzulegen droht, so ist es doch weniger im Sinne 
der künstlerischen Ehre Claras, Wagner auch da ein- 
zubeziehen, wo sie von der Außerachtlassung der strengen 
musikalischen Gesetze redet, hat sie doch jedenfalls hier 
nur die in diesem Falle trügerischen Beweise ihres der 
Wagnerschen Kunst verschlossenen Ohres, das die oft 
gänzlich neuen; und fremden harmonischen Kombinationen 



von ihrem Standpunkt aus verwarf. Denn nur so ver- 
mochte sie scheinbar begründet die „widerlichen Klänge" 
des „grausamen Dissonanzerich" als etwas Unkünstlerisches 
und Lebensunfähiges hinzustellen. Um so angenehmer 
berührt dagegen die vornehme Geste, mit der sie in jener 
Zeit häufig auftretende Angriffe der Wagnerianer gegen 
Schumann abtut, was sie natürlich auch in persönlicher 
Beziehung vollends abstoßen mußte. „Mich berührt solche 
Wut auf Schumann gar nicht. Ein Mann wie Schumann, 
der mit den Besten und Großen der Meister stets ge- 
nannt wird, der mehr und mehr ins Volk dringt . . ., 
kurz einen Namen wie Robert Schumann antasten zu 
wollen, ist gemein und — dumm . . .". In folgendem seien 
nun ihre unmittelbaren Eindrücke über eine Ringaufführung 
in Frankfurt 1882 wiedergegeben: 

26, April entschloß ich mich, ins Rheingold zu gehen. 
Mir war den ganzen Abend, als ob ich im Sumpf watete. 
Ein gutes hat die Oper, daß sie einen nicht durch das 
Blech (wie die andern) betäubt . . . Die Langeweile, 
die man aussteht, ist doch entsetzlich. Jede Handlung 
auf der Bühne versetzt die Leute in einen Starrkrampf, 
in welchem sie so lange verbleiben, daß man gar nicht 
mehr hinsehen kann. Die Damen haben kaum einige 
Takte in der ganzen Oper zu singen, stehen immer herum, 
überhaupt sind es lauter lappige, schurkische Götter. 

Wie werden unsere Nachkommen mal sich verwundern 
über solch eine Verirrung, die sich über die ganze Welt 
verbreitet! 

Den 9. Mai Walküre, in der mich manches interessiert 
hat, aber doch die Langeweile vorwiegend war . . . Die 
Götter interessieren einem gar nicht, sind alles solche 
Lumpen, dieser Wotan der dümmste Kerl . . . Die 
Musiker sprechen immer viel von der interessanten Instru- 
mentation — ich will es mir antun, die Oper noch ein- 
mal zu hören und dann besonders darauf zu achten. 

16. Mai. Ging nochmal ins Rheingold, um auf die 
Instrumentation zu achten, Ich fand einige schöne Klang- 
wirkungen, die sich aber immer wiederholen. 

18. Mai noch einmal Walküre. Ich wollte mal mehr 
noch auf die Musik achten und fand wirklich im I. Akt, 
einige schön klingende Perioden, aber auch viele Anklänge 
an Mendelssohn, Schumann, Marschner. Sonst fand ich 
alles wie früher. 

Hiernach scheint Frau Schumann auf wahrscheinliche 
Einwände hin bereit gewesen zu sein, gegebenenfalls ihre 
seitherigen Eindrücke zu berichtigen; wenn sie aber auch 
wirklich einige Zugeständnisse macht, so dürfte das doch 
mehr im Interesse ihrer musikalischen Ehre geschehen, 
denn im Prinzip steht sie der ganzen Idee nach wie vor 
fremd gegenüber. Bezeichnend genug ist, daß für sie 
das Rheingold, das heute in seinem tatkräftigen Fort- 
streben von den breitgetretenen Pfaden welsch angehauchter 
Opernmache als ein musikalisches Wunderwerk er- 
scheint, nur den einen Vorzug aufweist, daß Wagner 
hier entgegen seiner Vorliebe für „Lärminstrumente" 
Streicher und Holzbläser bevorzugt. Ebenso merkwürdig 
ist, daß sie, die doch in ihrem langen Künstlerdasein 
eine geradezu ungeheure Geduld aufbringen mußte, bei 
der Walküre eine entsetzliche Langeweile aussteht, als 
ließe sie die musikalische Konstruktion, der sie als 
Musikerin doch am ehesten hätte beikommen müssen, 
gänzlich unberührt. Nichts aber zeigt deutlicher den 
scharf ausgeprägten Gegensatz, in dem sich hier zwei 
maßgebende Kunstanschauungen gegenüberstanden. Ohne 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



275 



daß Frau Schumann in irgendeiner Beziehung sich hier 
die öffentliche Führung anmaßte, besaß sie doch jene 
künstlerische Leidenschaft, die sie in der gerade für sie 
charakteristischen Unbeirrtheit an ihren Überzeugungen 
festhalten ließ, deren endgültige Überlegenheit sie nicht 
bezweifelt. Doch ist es sonderbar, daß es für sie auch 
den Mittelweg, das friedliche Nebeneinander beider Parteien 
nicht gab. 

Am 14. April 1888 meldet ein Telegramm Wagners 
Tod. „Das ist ein Ereignis ..." schreibt Frau Schumann 
ins Tagebuch, und man sollte meinen, daß dies Ereignis 
endlich auch ihr die Waffen entwinden und sie sich von 
dem unerquicklichen und erfolglosen Kampfplatz zurück- 
ziehen würde. Das war aber nicht der Fall; wohl weil 
sie die Überzeugung hegte, jetzt oder nie müsse sich die 
Hohlheit von Wagners Kunstidee, die nachzuweisen sie 
sich redlich genug bemüht, klar herausstellen und der 
ganze Wagner-Kultus haltlos in sich zusammenstürzen, 
eine Hoffnung, die sich aber mehr denn je als trügerisch 
erwies. Selbst Brahms hatte sich diesem Krebsschaden, 
der die Wagneridee in ihren Augen war, zuletzt in ge- 
wissem Maße nicht mehr entziehen können, wenn auch 
der gewaltige Gegensatz zwischen Brahms und Wagner 
dadurch keineswegs auch nur scheinbar überbrückt wurde. 
„Sehr aufgefallen ist mir der Einfluß Wagners in der 
Art der Instrumentation," schreibt Clara 1886 über Brahms' 
neue Symphonie; „die eigentümliche Klangfarbe oft, nur etwa 
mit dem Unterschied, daß sie hier Schönem und Noblem, 
dort Häßlichem und Trivialem dient". Noch einmal greift 
sie auf den Pol zurück, als man im Januar 1889 in 
ihrem Haus eine Brahms-Sonate (für Violine D-moll) 
probiert. „Ich dankte wieder einmal so recht dem Himmel, 
daß er der Welt mitten in das Wagner-Delirium so eine 
kräftige, gesunde Gestalt gesandt, die für den Moment 
diesem die Wage hält und bald überwiegen muß. Die 
Menschheit muß ja mit der Zeit gesunden an dem Wahren, 
Herrlichen, das Brahms auf dem Wege seiner Vorgänger 
fortschreitend schafft". 

Es wird sich heute kaum schon nachprüfen lassen, 
ob Frau Schumanns Urteilskraft in bezug auf Wagner 
sich einmal bestätigen wird, da wir jetzt noch in einer 
Zeit leben, wo Brahms und Wagner herrschen. Ob es 
einmal dahin kommen wird, daß nur Brahms oder nur 
Wagner herrschen wird, muß heute noch dahingestellt 
bleiben, wenn auch Brahms inzwischen immer mehr an 
Boden gewonnen hat und andererseits auch Zeichen 
genug vorhanden sind, die von Wagner fort und auf 
andere Bahnen hinweisen, die vielleicht eher in der Ver- 
gangenheit als in der Zukunft zu suchen sind. 



Opernsegen 

„Die Frau ohne Schatten" 

Oper in 3 Akten von Hugo v. Hof mannsthal 

Musik von Richard Strauß 

Uraufführung im Wiener Operntheater am 10. Oktober 1919 

Die größte Sensation der Herbstspielzeit ist vorüber: das 
neueste Werk der obengenannten Autoren zur hiesigen Ur- 
aufführung gelangt, zu der seit vielen Wochen alle Sitze aus- 
verkauft waren, obwohl — ohne Schleichhandell — die der 



ersten Parkettreihe mit 200 Kr. offiziell bewertet wurden, die 
der nächsten mit 150 Kr. — und so weiter „mit Grazie in 
infinitum" — (Stehplatz auf 3. Galerie : 6 Kr. — auf der 4. — , 
wo man besser hört: 8 Kr. = Textbuch 8 Kr.). 

Wie ich vermutete, hätte Hofmannsthal den Stoff der 
poetischen Dichtung „Anna" von Lenau entnommen, nach 
welcher — einer schwedischen Sage folgend — das schönste 
Mädchen des Landes, in sein eigenes Spiegelbild im Wasser 
verliebt, sich von einer Hexe betören läßt, ihr ihre nach 
etwaiger Verheiratung zu erwartenden 7 ungeborenen Kinder 
zu opfern, damit sie durch das häufige Gebären nichts von 
ihrem unvergleichlichen Liebreiz einbüße. Was sie aber bei 
dem bösen Handel verliert, ist ihr eigener Schatten, und das 
stürzt sie, als der sich nach Kindern sehnende Gatte das Ge- 
heimnis entdeckt, ins verdiente Verderben usw. 

Wie aber Hofmannsthal in einem eigens ad hoc heraus- 
gegebenen R. Strauß -Heft 1 ) der neuen Wiener Zeitschrift 
„Die Theater- u. Musikwoche" mitteilt („Zur Ent- 
stehungsgeschichte der Frau ohne Schatten" S. 5), fand der 
Dichter in einem alten Notizbuch folgende Eintragung des 
ersten Einfalles unterm 26. 2. 1911 : „Die Frau ohne Schatten, 
ein phantastisches Schauspiel — Die Kaiserin, einer Fee Tochter, 
ist kinderlos. Man verschafft ihr das fremde Kind. Schließlich 
gibt sie es der rechten Mutter zurück. — Das zweite Paar (zu 
Kaiser und Kaiserin) sind Arlekin und Smeraldine. Sie will 
schön bleiben. Er läppisch und gut. Sie gibt ihr Kind her, 
einer als Fischhändlerin verkleideten bösen Fee; der Schatten 
als Zugabe". Dies der eigentliche Kern des Stoffes, der sich 
aber dann, nachdem sich Hofmannsthal mit dem gefeierten 
Tondichter seiner letzten Bühnenschöpfungen R. Strauß ins 
Einvernehmen gesetzt (anschließend an noch eine Menge 
anderer szenischen Vorbilder: Zauberflöte — Märchen der 
1001 Nacht — Wagners Jugendoper „Die Feen" — Goethes 
„Faust" usw.), als jetzt vorliegender Operntext so gestaltet: 

Ein orientalischer Märchenkaiser hat auf wunderbare Weise 
die Tochter des Geisterkönigs Keikobad zur Gattin gewonnen. 
Eines Tages schlug sein roter Jagdfalke eine weiße Gazelle 
nieder, und als der kaiserliche Jäger mit gezücktem Speer auf 
sie losstürzte, rang sich aus dem Tierleib ein wundervolles 
Weib, das sich ihm vermählte. Die Gestalt der jungen Kaiserin 
aber wirft keinen Schatten und fühlt sich daher auch nicht 
als Mutter. Keikobad aber läßt verkünden: Wenn seine 
Tochter innerhalb 12 Monden ihrem Gemahl keinen Erben 
schenke und so den Schatten erlange, müsse sie in sein Geister- 
reich zurück, der Kaiser aber werde zu Stein (direkter Anklang 
an das Wagners „Feen" zum Urstoff vorgelegene italienische 
Märchen von Gozzi „Die Frau als Schlange" I). 

Nur noch 3 Tage fehlen bis zur bestimmten Frist, so ver- 
kündet ein Falke dem schönen Weibe. Aus dem Geisterreich 
hat sie ihre Amme mitgenommen, „ein Wesen mephistophelischer 
Art, das die Menschen mit scharfer und liebloser Kenntnis 
kennt" und in der Handlung das böse Prinzip verkörpert. Die 
muß Rat schaffen. Durch ein teullisches Ränkespiel weiß sie 
die Ehe eines biederen Färbers („Barak") zu zerstören und die 
junge und schöne, aber kinderlose Frau durch höllische Ver- 
lockungen und verführerische Vorspiegelungen zum Verkaufe 
ihres Schattens zu bewegen. Der dämonischen Amme Ver- 
führungskunst gipfelt, indem sie vor die erstaunten Augen der 
im Innern bereits schwankenden Frau einen schönen, verliebten 
Jüngling zaubert. Schon schleudert sie ihrem entsetzten 
Manne die furchtbaren Worte ins Gesicht: „Ab tu' ich von 
meinem Leib die Kinder, die nicht geboren, und mein Schoß 
wird dir nicht fruchtbar und keinem andern" (S. 65 des Text- 
buches), als höhere Mächte eingreifen^ und das betörte Weib 
vor dem Falle und ihren zornentbrannten Ehegatten vor einem 
Gattonmord bewahren. Die Erde öffnet sich und durch die 
geborstenen Mauern tritt der Fluß herein. Der Färber^ und 
seine Frau versinken in die Tiefe der Wellen, indeß die Amme 



Es wimmelt von derlei Strauß-Gelegenheitsschriften! 



276 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



mit der Kaiserin in einem Zauberkahn davonfährt. (Ende des 
2. Aktes.) 

Der letzte Akt spielt in der .Geisterweit, die sich für die 
vier Haupthelden aufgetan und in der sie nun die schwerste 
Prüfung zu bestehen haben. Färber und Färberin finden sich 
in selbstlos sühnender Liebe, und auch die Kaiserin siegt durch 
den Verzicht auf den Schatten der Frau und damit auf das 
das Leben ihres zu einem Steinbild erstarrten Gatten. Aus 
dieser höheren, entsagenden Liebe erblüht ihr und ihrem Ge- 
mahl Erlösung. Beide Frauen erhalten ihren Schatten ■ und 
damit ein schattenloses Glück. In höchster Wonne singen 
zum Schluß die beiden geläuterten Paare ihren Jubel in die 
goldstrahlende Landschaft hinein und frohlockend erklingen 
aus der Höhe (Anklang an Parsifal) die Stimmen der „un- 
geborenen Kinder" mit den geheimnisvollen Zeilen: 

„Vater, da drohet nichts. 

Siehe es schwindet schon 

Mutter, das Ängstliche, 

Das euch beirrte! 

Wäre denn je ein Fest, 

Wären nicht insgeheim 

Wir die Geladenen, 

Wir auch die Wirte ?l" 
(Wenn man will, ein Echo aus den Schlußzeilen des Goetheschen 
„Faust", aber in einer recht schwülstig verschrobenen Variation I) 
Man könnte den Inhalt des Stückes — als des heiligsten 
Zweckes inniger Gattenliebe nur gut heißen, wenn er nicht 
mit einem gar so buntscheckigen Gespinst ästhetisierender 
Phrasen (trefflicher Ausdruck eines journalistischen Kollegen I) 
usw. umwickelt wäre. Vor lauter Bäumen verliert man am 
Ende den Wald. Hofmannsthals Diktion verrät an sich eine 
großartige sprachliche Virtuosität, schreit aber manchmal 

— wenn sie geistig unmittelbar an Wagner anklingt — förmlich 
nach dessen Stabreim, welcher sich in der poetischen „Tristan"- 
Reminiszenz : 

„Mit dir sterben, 

auf, wach auf! 

Aug' in Aug', 

Mund an Mund 

mit dir vereint, 

laß mich sterben!" 
gleichsam nur schüchtern heranwagt. 

Um die Hörer über die gar zu verwickelten Einzelheiten 
doch einigermaßen zu orientieren, hat Hofmannsthal in einer 
dem Buche vorgedruckten Inhaltsangabe von 14 Seiten einen 
Kommentar zu dem Werke selbst zu schreiben versucht, was 
man aber freilich (wie auch die eigentliche Dichtung) vorher 
förmlich studieren muß, da im verfinsterten Zuhörerraum ein 
Mitlesen kaum möglich. 

Und R. Strauß' Musik? Sie macht vor allem als eine 
Art Kaleidoskop der berückendsten Klang- und Farbenmischung 
Eindruck. Wie das flimmert, funkelt, glitzert, ist unbeschreiblich. 
Nur möge man die Partitur nicht nach dem Klavierauszug 
beurteilen ■ (der — glaube ich — 170 Kr. kostet ! — und wie 
alle bisherigen Bühnenwerke R. Strauß' bei Fürst n er in 
Berlin W. 10 erschienen) — man hätte diesmal kaum eine 
Ahnung Von Zaubergewalt der orchestralen Klangwirkung. 
Freilich eine neue starke Erfindungskraft kann man der Oper 
nicht zusprechen. Alle Augenblicke wird man an früheres von 
Strauß erinnert — am meisten an die feine kammermusikalische 
Behandlung des Orchesters, wie sie Strauß zuletzt in seiner 
„Ariadne" durchgeführt. Gewisse gemütliche Gesangstellen 

— die aber nur spärlich vorkommen, denn das Orchester singt 
das meiste für sich allein — erinnern dann wieder an die 
„Sinfonia domestica". Mit solchen sich in Ohr und Herz 
schmeichelnden Gesangstellen ist am meisten die Rolle des 
Barak bedacht : allerdings muß das aber auch so gesungen 
werden, wie von unserm unübertrefflichen Rieh. May r, dem 
diese echt Straußsche Baßpartie wie auf den Leib geschrieben. 

In alle die subtilen, geistvoll tonmalerischen Details ein- 
zugehen, müßte man selbst ein ganzes Buch schreiben. Einen 



großen Raum nehmen die vielen orchestralen Zwischenspiele 
ein, die immer ähnlich — wie etwa in der „Götterdämmerung" — 
von einem Stimmungsgebiet in das andere führen. Da zeigt 
sich ein kaum zu überbietender Meister der Charakteristik, in 
dem letzten Zwischenspiel des 2. Aktes zugleich vielleicht das 
Kühnste wagend, was an schärfsten Dissonanzen in harmonisch- 
modulatorischer Hinsicht bisher da war. 

Im größten Gegensatz hierzu die nirgends einschmeichelnd 
behandelten Frauenchöre und manche, fast allzu volkstümlich 
wirkende Sologesangstellen. Orchestral findet man bei auf- 
merksamstem Zuhören auch eine Menge von Leitmotiven heraus, 
nur wesentlich anders behandelt als bei Wagner, der aber 
trotzdem doch ohne Frage auch hier sein Vorbild gewesen. 

Als dramatisch-musikalischer Höhepunkt der Oper wären 
sämtliche überaus wirksamen Aktschlüsse hervorzuheben; als 
Ganzes überzeugt bei erstmaligem Hören der 1. Akt am meisten. 
Geradezu mustergültig muß die Wiener Aufführung der sen- 
sationellen Neuheit genannt werden. Direktor Schalk hat 
sie in wochenlangen Proben sorgfältigst vorbereitet, so daß vor 
allem das sich selbst übertreffende Orchester die Dankadresse 
verdiente, welche Strauß nach der Aufführung an die wackeren, 
begeistert ins Zeug gehenden Musiker richtete. Im einzelnen 
wären besonders die wundervollen Soli Konzertmeister Roses 
(Violine) und Prof. Buxbaums (Cello) zu nennen. Aber auch 
sonst waren die besten Kräfte, schönsten Stimmen und ersten 
schauspielerischen Talente aufgeboten. Dabei wurde die Oper 
am ersten und zweiten Abend (10. und 11. Oktober) in ver- 
schiedener Besetzung gegeben. Bei der eigentlichen Uraufführung 
sang Frau Jeritza die Kaiserin, Frau Weidt die böse Amme, 
Frl. Lotte Lehmann die Frau des Färbers, den Färber 
— Barak — selbst Herr Mayr (vielleicht der eigentliche 
Matador des Abends !), den schemenhaften Kaiser Herr A g a a r d - 
estig mit seiner jugendirischen Tenorstimme. Besser lag 
ihm am nächsten Abend die verführerische Gestalt des die 
Färbersfrau um ihren Schatten bringen sollenden, schönen 
Jünglings. Die Kaiserin gab nunmehr Frl. Lehmann , die 
Färbersfrau Frau Kiurina, die Amme wieder Frau Weidt, 
den Barak — nicht zum Vorteil der Sache, aber immerhin 
ganz anständig — ein zu Gast erschienener Bassist Herr 
Schützendorf. 

In der von Prof. Roller geschaffenen szenischen Aus- 
stattung entzückte namentlich ein morgenländisches Falkenhaus 
inmitten eines Waldes, prachtvoll zauberhaft vom Mond be- 
leuchtet auch im übrigen war das Mögliche an deko- 
rativem Prunk und Farbenpracht geleistet, ohne es aber immer 
zur rechten überzeugenden Klarheit zu bringen. Man empfand 
manchmal: Weniger wäre mehr gewesen! Daher sich nach 
Schluß des 2. Aktes gerade auf den teuersten Plätzen im 
Parkett eine gewisse schwüle Stimmung einstellte im Gegen- 
satz zu dem stürmischen Beifall der nur durch die Zauberklänge 
der Musik berückten oberen Galerie. 

Am Schluß des Ganzen natürlich stürmischer Riesenbeifall 
für Strauß, Hof mannsthal, Schalk und die Hauptsolisten. 
Ohne Frage ein Ehrenabend für die einst kaiserliche Hofoper, 
wie er ruhmwürdiger kaum zu denken, und von all dem politisch- 
sozialen Elend, unter dem jetzt unsere arme Stadt schmachtet, 
wenigstens für einige Stunden in eine bessere ideale Welt 
versetzend. Dabei sind noch eine Menge Wiederholungen ge- 
plant, die — besonders seitens der glücklichen Kriegs- 
gewinnler! — nicht minder massenhaft besucht sein dürften 
als die zwei Uraufführungen am 10. und 11. Oktober. 

Prof. Dr. Theodor Helm 

. Dresdener Erstaufführung 

Nach der ausführlichen Würdigung von Text und Musik 
des Werkes durch unseren Wiener Berichterstatter können wir 
uns an dieser Stelle über die Dresdener Urauflührung kurz fassen. 
Daher nur dies: Die romantisch -mythologisch -symbolische 
Handlung Hofmannsthals scheint uns «otz mancher dichterisch 
annehmbaren Einzelstelle lür ein modernes Opernbuch un- 



86. Jahrg . 



»Neue Zeitschritt für Musik« Leipzig 



277 



geeignet zu sein. Modisch „differenzierte" und „diffizile" Dunkel- 
schreiberei eignet sich am wenigsten für ein richtiggehendes Opern- 
buch. Die Musik zeigt uns Strauß zwar von keiner neuen 
Seite, aber sie wirkt, weil der Text selten nach maßlosen 
Kraftausbrüchen verlangt, vielmehr der lyrischen Seite freiestes, 
ja fast zulange anhaltendes Spiel läßt, feiner, sanfter ja inner- 
licher als in den meisten Opern seit Salome, wenn auch so 
starke Gefühlseindrücke wie etwa in „Tod und Verklärung" 
nicht mehr erzielt werden. Der Klang des Orchesters ist zu- 
weilen geradezu ätherisch. Gewiß spielt dabei ein gewisses 
Artistentuni eine Rolle, aber es ist eins, woran mancher mo- 
dische Tonsetzer lernen könnte, der da meint, es sei mit der 
sonderbaren Zusammenstellung der Tonwerkzeuge getan, und 
darüber den gehörten Zusammenklang ganz vergißt. 

Die Dresdener Erstaufführung war eine Glanzleistung ersten 
Banges. Elisabeth Rethberg stellte eine Kaiserin, an der 
man nicht wußte, was man mehr bewundern sollte: die glocken- 
hafte, überall ausgeglichene Stimme oder ihr angemessenes 
Spiel, das weder zu wenig gibt noch übertreibt. Fritz 
Vogelstrom machte aus seinem vom Dichter nicht sehr 
eindrucksvoll gezeichneten Kaiser alles nur Mögliche. Stimm- 
lich hatte er einen sehr guten Tag. In Friedrich Plaschke 
hatte der biedere Färber einen geradezu rührenden Vertreter; 
diese Stimme ist für einen solchen Handwerksmann fast zu 
schön; Eva Plaschke v. d. Osten war als Färbersfrau viel, 
leicht schon von vornherein in der Kleidung etwas zu schön 
zurechtgemacht. Sie hatte dramatischen Schwung und sang 
wandervoll. Nur eine Kapelle, die so herrliche Holzbläser wie 
die Dresdener hat, kann die schattenlose Dame so ätherisch- 
zart umkleiden. Aber es gehört dazu auch die Feinnervigkeit 
des Kapellmeisters Fritz Reiner, der es, wo es not tat, auch 
kräftig anzufeuern vermochte. Es war außerordentlich fleißig 
vorgearbeitet worden : die schwierigen Chöre, für deren Ein- 
studierung Karl Pembaur zeichnete, klappten vorzüglich, 
ebenso die Spielleitung Alex. d'Amals', der sich dermärchen- 
haften Rollerschen Dekorationen bediente. Es ist wohl kaum 
nötig zu erwähnen, daß die Dresdener ihrem gern verhätschelten 
Strauß samt allen Mitwirkenden nach dem letzten Akt ein 
kleines Fest bereiteten. Dr. Max Unger 



„Verbotene Liebe und Maienzauber" 

Romantisch-komische Opern von Edgar Istel 

Edgar Istel, der Verfasser der gescheiten Bücher „Das 
Libretto" (Schuster & Löffler), „Die Oper seit Wagner" (B. G. 
Teubner) und „Revolution und Oper" (G. Bosse, Regensburg) 
setzt in seinen beiden neuen Opern seine Theorien in die Tat 
um : Die Oper ist in eine Sackgasse geraten. Wagner, die große 
Ausnahmeerscheinung, kann uns nimmer richtunggebend sein. 
Seine starke künstlerische Persönlichkeit konnte nur für ihn 
allein das Gesetz aufstellen, daß die Musik dem Texte und der 
Handlung untergeordnet sein müsse. Nein, sagt Istel, die Oper 
ist zu allererst ein musikalisches Kunstwerk, aufgebaut 
auf einem sinnvollen Textbuche, das stets Rücksicht auf die 
Besonderheiten der musikalischen Bearbeitung zu nehmen hat. 
Daher nichts von Leitmotivik und unendlicher Melodie, sondern, 
wo irgend angängig, geschlossene musikalische Formen, die 
freilich unauffällig mit Zwischengliedern verknüpft sind. 

Also vor allem zurück von der üblichen Wagner-Nach- 
ahmung, zurück zu der Form, die ungefähr durch die Linie 
Mozart, Nicolai, Cornelius und Goetz gekennzeichnet wird. 
Dazu ein Schuß Verdischer Frische und Sinnenfälligkeit. 
Überhaupt: Äußere — nicht äußerliche — Wirkung. Nicht 
mehr Grau in Grau-Malerei, lichte Farben auf die Palette. 
Man ist ja des trockenen Tones so satt. 

Aber auch vor allem das Buch operngerecht angelegt : Beide, 
das zu der zweiaktigen „Verbotenen Liebe" (mit einem kurzen 
Vorspiel auf der Bühne) und das zu dem einaktigen „Maien- 
zauber", sind Muster guter Libretti. Ihnen liegen alte Lust- 



spielstoffe zugrunde, doch sind sie — eben nach den musi- 
kalischen Erfordernissen — stark umgearbeitet. Eigentlich 
dreht sich's in beiden um „verbotene Liebe". An der ersten 
(nach F. Halm), gleich so betitelten, könnte auch der Sittlich- 
keitsschnüffler keinen Anstoß nehmen : Der Sekretär des vene- 
tianischen geheimen Tribunals, Antonio Tentori, hat am Markus- 
feste einen über den Durst getrunken und verwechselt darüber 
zwei Befehle: Einmal soll die junge Witwe Stella, um ihr 
Vermögen dem Staat zu erhalten, einen Venetianer ehe- 
lichen, dann soll der Hafenkapitän Beccari, um nicht Anstoß 
zu erregen, öffentlich minder zärtlich sein zu seiner ihm jüngst 
angetrauten Frau Maria, Stellas Milchschwester. Allerhand 
Liebeleien, Eifersüchteleien, Fluchtversuche, Festnahme, Auf- 
klärung vor dem Tribunal. 

Nicht so harmlos der so unschuldig betitelte „Maien- 
zauber" (nach Cervantes), worin die schöne Frau Lionarda und 
ihre Nichte ihren Geliebten ein häusliches Stelldichein ge- 
währen und ihnen, als Lionardas Gatte plötzlich zurückkehrt, 
ein fahrender Gesell aus der Klemme hilft : Er verwandelt die 
beiden Liebhaber in (maskierte) Teufel, Herr Pancrazio bekommt 
ein Kräutlein und — während der erste Mai einzieht — die 
Hörner aufgesetzt. Also ein Schluß, der stark von Cervantes 
abweicht und flotter, ja frivoler als in Götts „Schwarzkünstler", 
aber dafür auch sehr stimmungsvoll ist. Fesselnd die Technik 
der Bearbeitungen: Während das „Zwischenspiel" von Cervantes 
zugunsten der Stimmung oft erweitert, seltener zusammen- 
gezogen werden mußte, so verlangten die fünf Halmschen 
Akte gebieterisch viele Zusammenziehungen auf das knappste 
Maß. 

Die Musik zu diesen lustigen Stücken ? Man kann es sich 
vorstellen : Dieser Tonsetzer arbeitet wohl, aber er grübelt 
und experimentiert nicht und sucht vor allem nicht krampf- 
haft einen persönlichen Stil. Diese Musik ist sonnig und klar, 
von leichtestem Lustspielcharakter und streift nicht nur mehr 
als einmal die vornehme Operette, sondern schwimmt häufig 
mitten drin, Sie ist kein bloßes Nebenher und doch auch 
wieder nicht zur absoluten symphonischen Untermalung er- 
hoben, sondern verschmilzt mit dem Texte zu einem, ja sie 
hebt dessen Verständnis wesentlich, ist also eben eine richtige 
Oper im alten Sinne und neuen Gewände, Und es ist kein 
schlechtes Zeichen, daß der Chronist in eine gewisse Ver- 
legenheit gerät, wenn man ihn fragt, in welches musikalische 
Schubfach er sie einordne. Der Begriff romantisch ist natürlich 
viel zu allgemein. Vorwiegend homophon, verzichtet sie doch 
noch nicht ganz auf polyphone Verwebung der Stimmen. 
Ohne modisch zu werden, ist sie modern in dem einzig richtigen 
Sinne, in dem sie mit dem Begriffe klassisch zusammenfällt: 
daß sie sich, ohne zu experimentieren, der jeweils feinsten 
Ausdrucksmittel bedient, worunter eigentlich auch alle anderen 
Hauptbedingungen einer lebensfähigen Oper in sich begriffen 
werden, vornehmlich die gut sangliche Führung der Sing- 
stimmen und die schöne Instrumentierung. 

Die junge Geraer Oper — sie ist aller Ehren wert. Da 
ist ein tatkräftiger, umsichtiger Kapellmeister von feinem Gehör 
und großem Schwung: Wilhelm Grümmer, dann ein Spiel- 
leiter von hervorragend geläutertem Geschmack: Georg Fabian, 
der frühere Assistent Dr. Lerts in Leipzig, der auf die Bühne 
ganz reizvolle Bilder unter Verwendung alter Dekorationen 
hinzuzaubern verstand — eine wohl zum ersten Male gesehene 
geschickte vorsichtige Mischung von alten Mitteln und moderner 
Stilbühne. Da war eine ganze Reihe junger gar brauchbarer 
Kräfte unter den Darstellern ; nur das frische und unverbrauchte 
Frl. Pauly, das die beiden weiblichen Hauptrollen spielerisch 
und gesanglich völlig beherrschte, und der wohlige Bariton 
Zimmer (Student) seien als besonders in Augen und Ohren 
fallend hervorgehoben. 

Die Geraer nahmen schon die feinhumoristische „Verbotene 
Liebe" wärmstens angeregt auf, die feine Groteske des „Maien- 
zaubers" schlug so ein, daß der Wort- und Tondichter immer 
wieder auf der Bühne erscheinen mußte. Dr. Max Unger 



278 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



„Revolutionshochzeit" *) 

Von Eugen d'Albert 
Uraufführung im Leipziger Stadttheater am 26. Oktober 
Die zweite Uraufführung dieser Spielzeit — keine Niete, 
sondern ein ansehnlicher Gewinnst. Ein achtbares Textbuch 
— nach dem gleichnamigen Drama von Sophus Michaelis in 
der geschickten freien Bearbeitung F. Lions. Die beiden männ- 
lichen Hauptrollen zwei Charaktergegensätze, die zur Anlage 
dramatischer Spannung sehr geeignet sind : Der Emigranten- 
offizier Ernest de Tresailles oberflächlichen, lebenslustigen 
Schlages, und der Revolutionsoffizier Marc-Arron, der gemüts- 
tiefe Bauernsproß. Dazwischen Alaine, die sich ihrem Vetter 
Ernest eben vermählt hat. Die Revolutionäre brechen unver- 
mutet ins Schloß ein, Ernest wird zum Tode verurteilt, die 
Ausführung des Urteils auf Alaines Flehen und Marc-Arrons 
Fürsprache bis zum nächsten Morgen verschoben. Alaine ruft 
nachts noch den Revolutionsoffizier zur Rettung ihres Gatten 
herbei und bietet sich ihm selbst zum Preise. Die beiden 
Offiziere tauschen die Rollen, Ernest entkommt in der Uniform 
des Revolutionsoffiziers. Da entdeckt — unvermittelt er- 
scheinend, aber doch psychologisch nicht unberechtigt — 
Alaine ihre Liebe zu Marc-Arron. Am nächsten Morgen muß 
dieser selbst als Verräter der Revolution an Stelle Emests den 
Kugeln der Revolutionssoldaten zum Opfer fallen. Mit ihm 
stirbt — dem Drama Michaelis' entgegen — Alaine, die sich 
ihm im letzten Augenblicke ans Herz wirft. 

*) Klavierauszug und Textbuch bei Bote & Bock in Berlin. 



d'Alberts Musik ist vor allem reioh an schöner Konver- 
sationsuntermalung. Es liegt natürlich viel mit an dem Stoffe, 
daß er sich hier mehr lyrisch als dramatisch gibt. Fragen wir 
nicht danach, was er von Wagner, Strauß oder gar Puccini hat. 
Es ist zu unaufdringlich, als daß es in die Wagschale fiele. 
Die Hauptsache : ein wohlklingendes modernes Orchester, dessen 
Behandlung man noch anmerkt, daß es über die Frühromantik 
gekommen ist, und wohligste Führung der Singstimmen, die 
übrigens einander immer abwechseln, niemals gleichzeitig singen. 
Der Chor nur im letzten Akte nach Reinhardtschem Vorbilde 
rhythmisch deklamierend — vielleicht hätte er gesungen noch 
besser gewirkt. Der Gesamteindruck des Wertes der erfreu- 
licherweise kurzen (nur etwa 2 1 /, Stunden) Oper: bedeutend. 

Die Besetzung war nicht gleichmäßig, aber trotzdem fast 
durchweg vorzüglich. Aline San den zeigte sich im letzten 
Akte von ihrer besten spielerischen Seite, ohne stimmlich dieser 
hohen Dramatik ganz gerecht werden zu können. Marc-Arron 
fand in Walter Soomer einen Vertreter von starkem Nach- 
erleben. Hans Li ß mann spielte und sang besonders den 
Schwächling Ernest sehr anerkennenswert. Eugen Albert und 
HedwigBorchers-Didam gaben ein ergötzliches bedienendes 
Nebenpaar. Otto Lohse trat mit seinem ganzen Schwung und 
seiner bekannten Umsicht für das schöne Werk ein, dessen 
Räder dank der sorgfältigen Spielleitung Schaf fers auch auf 
der Bühne bestens ineinandergriffen. Schon nach dem zweiten 
Akte wurde d'Albert lebhaft gerufen, am Schlüsse des dritten 
aber geradezu stürmisch gefeiert. Dr. Max Unger 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Im zweiten Gewandhauskonzert wurde der Zyklus 
Brucknerscher Symphonien mit der zweiten in Cmoll fortge- 
setzt. Nikisch vermittelte sie mit seinem trefflichen Orchester in 
edelster und vornehm eindringlichster Weise. Löwe und Nikisch 
sind ja heute schon längst als die bedeutendsten Ausdeuter des 
wunderbaren Meisters bekannt. Dann gab's für Orchester noch 
-i— natürlich in charakteristischer Wiedergabe — ein Konzert(!) 
in G moll, eine — es muß gesagt werden — stillose mottische 
Zerarbeitung und Zerinstrumentierung Rameauscher Klavier- 
musik. Edwin Fischer ist ein berufener Klavierspieler; er 
brachte die Wanderer-Fantasie von Schubert-Liszt bedeutend 
heraus, und auch das von ihm vorgetragene Mozartsche Klavier- 
konzert wäre eine glänzende Leistung geworden, wenn er Carl 
Reineckes Anleitung zum Vortrage dieser Werke beachtet hätte. 

Das dri tte Konzert war stark auf einen ernsten Unterton 
abgestimmt: Brahmsens Tragische Ouvertüre und Schumanns 
Es dur-Symphonie als starke Eckpfeiler des Abends — schon 
möchte man sich wieder in Lobeserhebungen des Dirigenten 
als Brahms- und Schumann-Mittler ergehen. Dazwischen lag 
das Konzert für Violine und Cello von Brahms. Der eine ihrer 
Mittler, unser berühmter Klengel braucht den Lesern nicht erst 
von neuem für sein hervorragendes Spiel belobt zu werden; 
der andere, Walther Davisson, eine jÜDgere Lehrkraft des 
Konservatoriums, befestigt seinen Ruf als ausgezeichneter 
sachlicher Ausdeuter der Klassiker immer mehr. 

Im Mittelpunkte des vierten Konzertes stand als Neu- 
heit die Orchostersuite „Die Jahreszeiten" von Hermann Unger. 
Die einzelnen Sätze (Vorfrühling, Sommerabend, Herbstwind, 
Wintersternennacht) tragen motivisch, akkordisch und in- 
strumental ein starkes impressionistisches Gepräge, bewegen 
sich aber auch z. T. lange Strecken in wohligem neuromantischem 
Fahrwasser, wodurch natürlich die Stileinheit unterbunden 
wird. Zweifellos ist noch vieles darin ergrübelt oder Ex- 
periment, doch ist erfreulicherweise ein starker Zug des Ton- 
dichters festzustellen, sich aus seiner früheren Grau in Grau- 
Malerei zu lichterer Farbengebung herauszuarbeiten. Der Erfolg 
des Werkes war ein schöner. Für die angesagte, aber erkrankte 
Anna Graeve sprang Elena Gerhardt ein; sie bot Lieder- 
perlen von Schubert und Wolf in bekannter Vollendung. 



In seinem ersten Anrechts-Konzert brachte der 
Riedel-Verein neuerlich dieMissa solemnis — trotz der 
Orchesternot — ausgezeichnet heraus. Der Chor stand wieder 
auf voller Höhe und war durch Prof. Fr. Mayerhoff, dem es 
mit Recht immer am meisten auf feine Abtönung und auf 
den schönen Chorklang an sich ankommt, sorgfältig vorbereitet. 
Das vielbeschäftigte Quartett Dr. W. Rosenthal und Frau, 
Frl. M. Adam und Ludwig Rüge bewährten sich vortrefflich 
wie gewöhnlich. Hugo Hanvann spielte die Sologeige, Max 
Fest die Orgel. 

Daisy Strauß wird mit ihrer Stimme einen engeren an- 
spruchslosen Freundeskreis im Hause befriedigen können; für 
den Konzertsaal reicht Ausbildung und Einfühlung nicht aus. 

Dagegen hatte Heinrich Schlusnus ein fast ebenso be- 
deutendes technisches Können wie eine ganz seltene tiefe 
Baritonstimme in die Wagschale zu werfen. Er bot Lieder 
und Gesänge von Beethoven, Schubert, H. Wolf und Eugen 
Gottlieb, der weder als Begleiter noch als Tonsetzer besondere 
Eindrücke hinterließ. Man hätte denken sollen, der Balladen- 
gesang müsse dem Konzertgeber besonders gut liegen, fand 
sich hier aber durch seinen allzu „sachlichen" Vortrag enttäuscht. 

Dr. Max Unger 

Im zweiten Konzerte der Gesellschaft der Musik- 
freunde wurden „nur" zwei Ewigkeitswerke von Beethoven 
geboten: die große Leonoren-Ouvertüre in C dur und die Neunte. 
Und es war gut so, daß man sich auf eine so kurze Vortrags- 
folge beschränkt hatte. Hofkapellmeister Heinrich Laber 
schuf ganze Arbeit. Er hat sich in Beethovens Wesensart 
stark eingefühlt und wußte nicht nur das Orchester, sondern 
auch den Chor, den der Riedel-Verein, aufs beste vorbereitet, 
stellte, kräftig anzufeuern. (Nur einige pp-Stellen hätten im 
Orchester noch feiner herauskommen können.) Das Soloquartett 
war bei Rosenthals, Marta Adam -und Ludwig Rüge gut 
aufgehoben. S. 

Willi Kewitsch ist kein Sänger, wie der Vorname ver- 
muten ließe, aber eine Sopranistin, die hier schon wiederholt 
aufgetreten ist und gezeigt hat, daß sie — gern für Neues ein- 
tretend — im Vortrag, im musikalischen Verständnis mehr er- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



279 



reicht als mit ihrem stimmlichen Vermögen. Diesmal sang sie, 
von Paul Schramm am Flügel unterstützt, den Zyklus „Eliland" 
von A. v. Pielitz — Lieder, die freilich nur in den Mund eines 
Mannes gehören; sodann einige Manuskripte von Lachmund 
und eine Serie Straußscher Lieder. 

Die Altistin Marta Adam kennt man hier und auswärts 
längst als Künstlerin, bei der ein wohlgeschultes jugendliches 
Organ sich mit hoher Intelligenz und Empfindung zu schönem 
Einklang verbinden. Auch diesmal standen ihre Liedervorträge 
(Schubert, Brahms, Liszt, Wolf-Perrari) auf der Höhe ihrer vor- 
trefflichen Gesangstechnik bei stets richtiger Auffassung und 
warmem Ausdruck. Max Ludwig war der künstlerische Bei- 
stand am Flügel. 

Tilla Schmidt-Ziegler ging ihren Kolleginnen wiederum 
mit gutem Beispiel voran. Neues und weniger Bekanntes 
erhöhen den Reiz der Liederabende, die mit ihrem Einerlei 
bereits langweilig zu werden beginnen. Als denkende und ge- 
bildete Sängerin erwies sich Frau Schmidt-Ziegler vor allem 
im Vortrage einiger interessanter Lieder von H. Zilcher. Am 
Flügel saß Prof. Max Pauer — auch als Begleiter ein Künstler 
erster Qualität. Prof. Ernst Müller 

Für die nach künstlerischen Gesichtspunkten zusammen- 
gestellte, gehaltvolle Vortragsfolge konnte man der Sängerin 
Charlotte Keil ich dankbar sein; sie enthielt Bruchs Arie aus 
„Penelope", 4 Lieder von Schubert — darunter 3 seltener ge- 
sungene — , 6 Lieder von Brahms mit 2 stimmungsvollen 
Bratschenliedern und als Neuheit 4 tiefempfundene und sehr 
dankbare Lieder von Mattiesen, die sich allerdings inhaltlich 
und stimmlich besser für eine Männerstimme geeignet hätten. 
Die Konzertgeberin weiß ihren umfangreichen Alt geschmack- 
voll zu gebrauchen, doch fehlt es ihrer Höhe an Glanz, ihrer 
Tiefe an Kraft, was vielleicht auf eine zeitweilige Indisposition 
zurückzuführen wäre. Ob auf diesem Grunde aber auch ein 
Versagen des seelischen Ausdrucks im höchsten Gefühlsausbruche, 
wie z. B. in Schuberts „Memnon" oder in Mattiesens „Es werde 
Licht", beruht, erscheint mir zweifelhaft. Ganz wundervoll 
anschmiegend und ausdrucksvoll begleitete Prof. Eduard Behm, 
sehr hübsch führte Frl. Hildegard Müller die obligate 
Bratschenstimme in den Brahms-Liedern aus. 

Teo Schlote verfügt über einen nur kleinen, flach 
klingenden, in die Höhe gepreßten Tenor, zudem fehlt ihm jedes 
Gestaltungsvermögen und jede Verinnerlichung, so daß die von 
ihm gesungenen Lieder von Robert Franz und Robert Schu- 
mann wirkungslos an dem Hörer vorüberklangen. Nichts 
besseres läßt sich über den mitwirkenden Geiger Hans König 
sagen, der in J. S. Bachs E dur-Konzert nicht mehr als eine 
bessere Schülerleistung zu bieten vermochte ; sein Ton ist selbst 
für den kleinen Feurichsaal kaum ausreichend, von Beseelung 



ist auch bei ihm kaum eine Spur zu finden. Erfreuliches bot 
Herr Professor F. v o n Böse, der auch die Begleitung am 
Flügel übernommen hatte, mit seinen reizenden, ein wenig von 
Schumann heeinflußten Variationen in Amoll und zwei Solo- 
stücken von W. Niemann und C. Reinecke. — Am Schlüsse 
des Abends aber erhob sich die nicht zu beantwortende Frage : 
Wozu? . . . 

Einen großen äußeren Erfolg ersang sich der Kammer- 
sänger Theodor Lattermann mit seinem Arien- und Strauß- 
Abend in dem schwachbesetzten Kaufhaussaale. Künstlerisch 
aber hatte auch dieser Abend ein negatives Ergebnis, da Herr 
Lattermann einen nur auf den äußerlichen Erfolg berechneten 
Vortragsplan gewählt hatte, in dem er neben neun der be- 
kanntesten und ihrer Wirkung stets sicheren Liedern von 
R. Strauß fünf Stücke aus Opern, den Prolog aus Leoncavallos 
„Bajazzo", einen Monolog aus Verdis „Othello", und über- 
flüssigerweise eine nichtssagende Romanze aus „Hamlet" von 
Thomas, einen unmöglichen Hymnus aus Ruhinsteins „Nero" 
und eine ganz vergilbte Arie aus „Zampa" von Herold sang. 
Der Sänger nennt eine prachtvoll geschulte, umfangreiche, 
voll und warm klingende Stimme sein eigen und sang mit 
großem Ausdruck, leider jedoch auch öfters mit allzu opern- 
haften Manieren, die auf dem Podium wenig schön wirkten 
Professor Paul Umlauft war ihm am Flügel ein feinsinniger 
Begleiter. A. v. Sponer 

Obgleich Rose Michael-Arnold wegen starker Erkältung 
um Nachsicht ersuchen ließ, erschöpfte sie doch die mit feinem 
Geschmack gewählte Vortragsliste Brahms- Wolf-Strauß bis zur 
letzten Nummer, und klang ihre sorgfältig geschulte Stimme 
— wenn auch anfänglich (besonders in der Tieflage) etwas um- 
schleiert — dennoch weich und angenehm. Der Vortragsweise 
dürfte hie und da noch etwas mehr Innerlichkeit und Wärme vor- 
teilhaft sein. Frl. Sie v er s begleitete sicher und ausdrucks- 
voll auf dem Blüthner. 

Die Vortragsordnung von Emmy Doli trug in der Haupt- 
sache ernstes Gepräge und wies an Tondichtern auf: Ed. Behm, 
Alb. Becker, S. Rachmaninoff, L. Braun und Rieh. Strauß. Die 
Natur verlieh Frl. Doli einen weichen, etwas verschleierten, 
besonders für den Vortrag düster gefärbter Lieder geeigneten 
Tiefsopran, dem jedoch in verschiedener Hinsicht noch einige 
Schulung zugute kommen würde, vor allem in der Aussprache. 
War man schon im allgemeinen hie und da, um den Text zu 
verstehen, genötigt, ihn auf dem Zettel nachzusehen, so wäre 
insbesondere eine hellere Wiedergabe des A-Lautes wünschens- 
wert. Auch stellen wohl einige der gewählten Lieder noch 
höhere Anforderungen an Auffassung und Vortragsweise. Die 
Begleitung der Gesänge am Steinweg-Flügel führte in vorzüg- 
licher Weise Herr P. Schramm aus. E. Btt. 



Rundschau 



Oper 



I"^?™j™T"| Seit der im November durch das Theaterpersonal 
_^_| erfolgten Amtsenthebung Mikoreys übernahm 
Musikdirektor Bing die Operndirektion. Auf der Suche nach 
einem neuen Dirigenten kam man zuerst auf H. H. Wetzler 
(Lübeck) und nach ihm auf H. Knappertsbusch (Leipzig), der 
nunmehr endgiltig verpflichtet worden ist. Mit einer Neu- 
einstudierung von Mozarts „Figaros Hochzeit" setzte der Spiel- 
plan im neuen Jahre ein. Ebenfalls neu eingeübt folgte noch 
im Januar Rossinis „Barbier von Sevilla" und im März Maillarts 
„Glöckchen des Eremiten". Die örtliche Erstaufführung von 
d'Alberts „Tote Augen" erschien am 23. März. Daß dieser 
Bühnendichtung eine stark bezwingende Kraft innewohnt, liegt 
vor allem in der Wahl des Stoffes und seiner künstlerischen 
Verwertung. Nicht in gleichem Maße an d'Alberts Musik, bei 
der man übrigens auf Schritt und Tritt an sein „Tiefland" ge- 



mahnt wird. Die Aufführung an sich mit Frau Fiedler - 
Rauzenberg(Myrtocle), Herrn Gabor (Arcesius), Frl. Wenzel 
(Arsinoe) und Herrn Nie tan (Galba) hinterließ ausgezeichnete 
Eindrücke. In der Myrtocle-Rolle gastierten in weiteren Vor- 
stellungen des Werkes noch Frl. Elb (Magdeburg) und Helena 
Forti aus Dresden. In einer Fidelio-Aufführung (9. April) sahen 
wir als Gäste Emil Treskow (Würzburg) als Pizarro, Willy 
Z i 1 k e n (Würzburg) als Florestan, und Bertha S c h e 1 p e r (Darm- 
stadt) als Leonore. Alle drei wurden auf dieses Gastspiel hin 
von nächster Spielzeit ab für die hiesige Oper verpflichtet. 
Auch sonst noch kamen mancherlei Gäste: Hilde Voß (Danzig) 
als Elsa und Agathe, Carl Lürmann (Bremen) als ein sehr 
zweifelhafter Lohengrin, Frau Engel-Schlüter (Dessau), 
Fr. Wolf (Charlottenburg), E. Haupt (Essen) — alle drei in 
der Partie der R. Friquet — , F. Schöllinger (Kiel) als Evchen 
(sie wurde verpflichtet) und L. Engelhard (Chemnitz) als 
Tristan in einer von Prof. L o h s e (Leipzig) prachtvoll geleiteten 



ä80 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Tristan-Aufführung zu Wagners Todestag. Im übrigen standen 
auf dem Spielplan in der letzten Hälfte der Spielzeit noch 
„Troubadour", „Fliegender Holländer", „Eugen Onegin", „Mar- 
garethe", „Mignon" und „Carmen" mit M. Röseler in der 
Titelpartie. An das Ende der Spielzeit stellte sich unter 
H. Knappertsbuschs gediegener Leitung eine prächtig gelungene 
Gesamtaufführung vom „Ring des Nibelungen". Als Gäste be- 
grüßten wir L. Engelhard als Loge und Siegfried, J. Vogl 
(Leipzig) als Siegmund, sowie A. Gura-Hummel (Leipzig) 
als Götterdämmerungs-Brünhilde. Ernst Hamann 



Konzerte 



ITTT^TT^ Der Philharmonische Chor unter Leitung 
I seines Dirigenten Siegfried Ochs begann seine 
dieswinterliche Konzerttätigkeit mit einer Erstaufführung des 
116. Psalms für Prauenchor, Orgel und großes Orchester von 
Franz Schreker. Trotz meisterhafter Wiedergabe hatte das 
Werk keinen hervorragenden künstlerischen Erfolg, Schon der 
Text ist mit dem müden Anfang „Es ist mir lieb", der sich 
langatmig durch die verschiedenen Stimmen schleppt, nicht 
glücklich. Der Frauenchor mit Orchester und Orgel ist in den 
Proportionen nicht ausgeglichen; ganz besonders drücken die 
Posaunen auf die Stimmen. Die Musik läuft vorwiegend in 
überlieferten harmonischen Bahnen. Von unvergleichlich tieferer 
Wirkung war die an zweiter Stelle zu Gehör gelangende F moll- 
Messe von Brückner. Das Kyrie durchläuft alle Stadien in- 
brünstiger Anrufung, herrlich klingt das „Christe eleison" in 
den von einer Solovioline untermalten Sopran und Baßsolo- 
stimmen, die mit dem Chor alternieren. Hier wie an anderen 
Stellen wurde das a cappella vom Chor über alle Maßen schön 
gesungen. 

Mit Überschwenglichkeit setzte das Gloria eini von einem 
vorwärtsdrängenden Orchestermotiv getragen. Besonders tief 



wirkte das „Omnium tu solus sanctus" und das wundervolle, 
selig beschwingte Amen am Schluß. Von ganz katholischem 
Geiste ist das Credo durchdrungen, das Tenorsolo im „incar- 
natus est" von unbeschreiblicher Süße, dem der Solist noch 
aus eigenem Ermessen einige Sentimentalität hinzufügte. 

Das chorisch wundervolle „passus et sepultus est" mit 
einem unvergleichlichen Ausklang ohne Begleitung und der 
große Gegensatz im „et resurrexit tertia die" mit der macht- 
vollen Posaunenstelle im „judicare", das alles sind Einfälle 
hoher Genialität, die im Benedictus mit dem Solovioloncello 
eine Blüte von besonderer Innigkeit treibt. 

Das Soloquartett lag in den Händen von Marta Thanner- 
Offer, Hildegard Braun, Fritz Huttmann und Wilhelm 
Guttmann; es stand hinter den Leistungen des Chores und 
des Philharmonischen Orchesters weit zurück. 

Der erste Trio abend von Schumann -Hess- Dechert 
bot das C moll-Trio Op. 101 von Brahms und die Triovariationen 
über das Lied „Ich bin der Schneider Kakadu" von Beethoven, 
Zum Dmoll-Septett Op. 74 für Klavier, Viola, Violoncello, Flöte, 
Oboe, Hörn und Kontrabaß von Joh. Nep. Hummel gesellten 
sich EmilPrill, F. Flemming, P. Rembt und M. Poike 
den Vorgenannten. Es wurde trefflich musiziert und man 
konnte sich die etwas konventionelle Musik in so ausgezeichneter 
Wiedergabe wohl gefallen lassen. Ganz besonders vertrat Georg 
Schumann den glänzend gehaltenen Klavierpart meisterhaft. 

K. Schurzmann 

nr^r™| Während man im achten Gürzenich-Konzert in 
' I Berlioz' Ouvertüre zu „König Lear", dem von Lonny 

Epstein recht löblich gespielten Chopinschen Klavierkonzert in 
Emoll und Tschaikowskys fünfter Symphonie bekannte Werke 
hörte, wurden im neunten zwei wertvolle Orchesterstücke 
zeitgenössischen Gepräges erstmalig aufgeführt. Von Walter 
Braunfels ein merkwürdigerweise als Serenade bezeichnetes 
größeres Werk für kleines Orchester, dem gerade vom Charakter 



Die Lieder von Hermann Unger 



Op. 14. Altdeutcher Liederkreis 

für mittlere Stimme und Klavier M. 2.— 

1. All mein Gedanken (es[— ff). 

2. In meinem Rosengarten (d|— g||). 

3. Mariae Wiegenlied (es|— es||). 

4. Mailled: „Mir g'Hebt" (g|-g!|). 

Einzeln je M, 1.— 

Op. 15. Zwei Gesänge je M. 1.20 

1. Storm: Schließe mir die Augen 
beide (h|-e|D. 

2. Mährisches Volkslied: Einsamer 
Gang „Stand der Mond am 
Himmel" (d|-fis]|). 

Op. 19. Drei Gesänge Ä e 

Texte von H. Löns. 

In Heftform M. 3.50 

1. Verspruch „Wir sind einander 
zugesellt" (e| - gis||). 

2. Allwundheil „Irgendwo und ir- 
gendwo" (fis|— gis||). 

3. Eifersucht „Wenn alle nach mir 
sehen" (d|—fis||). Einzeln je M. 1.50 



Op. 20. Vlämischer Liederkreis 

Texte von Rene de Clerq. 

In Heftform M. 3.— 

1. Was irrst durch Tal und Gründe 

(«MD. 

2. Die starren Buchenstämme 

(d|— all). 

3. Wiegenlied „Kind meiner Liebe" 

(dis|-fis|[). 

Einzeln je M. 1.50 

0p. 21. Auf den Tod eines Kindes 

Texte von Eichendorff. 

In Heftform M. 3 — 

1. Von fern die Uhren schlagen 
(«J|-flD- 

2. Was ist mir denn so wehe 
(fisl-flsll). 

3. Dort ist so tiefer Schatten 
(fis|-fis|[). 

Einzeln je M. 1.50 



0p. 22. An den Schlaf 

Texte von Hebbel. 

In Heftform M. 3 — 

1 . Abendgefühl : Friedlich bekämpfen 
(e|-e|. 

2. Schlafen, schlafen (dis|— fis||). 

3. Den bängsten Traum begleitet 
<dls|-e||). 

Einzeln je M. 1.50 

Ohne Opuszahl. 

Sieben Soldatenlieder - - - - 

zu singen und zu spielen. 
Klabund: Altes Reiterlied (d|-fls||). 
Engst: Rekrutenlied (c|— i||). 
Klabund : Jetzt muß ich in den Krieg 

marschieren (b[ — es||). 
Wöhrle: Mit Pfeifenklang (c|-fj|). 
Frank: Verlassen (fis| — f||). 
Thoma: Soldatenliebe (c|— e|j). 
Lautensack: Schildwachlied (h|— e|). 
Nr.l,2,3,4mitLautensatzv.Kothe 
In Heftform M. 2.40 Einzeln je M. 1.— 



Ansichtssendungen 

:- bereitwilligst -: 

Teuerungszuschlag 50°/ 



„Man wird sich den Namen Unger merken müssen; wer in unserer zerrissenen Zeit so musiziert, 
der hat wirklich etwas zu sagen." (H. Schaub.) 

„Diese Musik verrät Reinheit und Noblesse der Gesinnung; überall berührt wohltuend die Schlicht- 
heit und Natürlichkeit der Tonsprache." (M. Marschalk.) 

„Ein Künstler, der wirklich etwas zu sagen hat, und der sein Handwerk versteht." IDr. Steinitzer.) 



Verlag Tischer & Jagenberg g. m. b. h., Cöln-Bayenthal 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



281 



Das Rüstzeug eines füchfigen Cellisten ist zu erwerben durch das eifrige Studium der 

Täcjlicfren Übungen ftir VIoloncell 

von 

JULIUS KLENGEL 

Erstes Heff: Für die linke Hand / Zweifes Heff: Für rechten Arm und 
Handgelenk / Drittes Heff: Daumeneinsaß 

Ediflon Breifkopf Nr. 3HO-3112. Jedes Heft 4 M. 

eines anerkannten Meisterwerkes seines Gebietes, wohl des hervorragendsten Schul- 
werkes seiner Art, das dem neuzeitlichen Unterrichte im Violoncellspiel zur Verfügung 
steht. Sein Inhalf ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Lehrerfahrung eines Aller- 
ersten seiner Kunst. In seiner geradezu erstaunlichen Vlelgesfalflgkeif bedeutet es 
einen -wichtigen Lehrstoff für den Anfänger wie für den Vorgeschrittenen. Eingeführt 
Ist es von einer großen Zahl Lehrern des Violoncellspiels, u. a. auch an staatlichen, 
städtischen und angesehenen privaten Muslkinsfifufen In 

Amsterdam Bielefeld 

Arnheim Bromberg 

Aschaffenburg Chemniß 

Augsburg Darmsfadf 

Basel Düsseldorf 

Verlag von Breitkopf & Häriel in Leipzig 



Frankfurt a. M. 


Innsbruck 


Linz 


Sfraßburg i. E 


Genf 


Karlsruhe 


Luxemburg 


Sfuflgart 


Groningen 


Kiel 


Mannheim 


Weimar 


Haag 


Königsberg 


Rotterdam 


Würzburg 


Hamburg 


Leipzig 


Sondershausen 


Zürich 


Hanau 


Lernberg 







0pmi 



in iMiiiiimiiimn in iiiiiiiiiniiiimiTiii in ihm uxm 



in» 



Leipziger Chorvereinigung 

für klass. und moderne Musik (Kunstgesang) 
beabsichtigt in ihren Konzerten auch un- 
gedruckte Chöre zu singen und bittet die 
Herren Tonsetzer, Kompositionen an den 
Dirigenten Herrn 

Alfred Birnbacher- Lange, Leipzig, 

DufOlirstraße 11 einsenden zu wollen. 



<§© 
@© 

<s© 
@© 
<m> 
<§© 
<§© 
<§© 
©© 
o® 
@© 
®® 
©© 
<m> 
<s© 
<§r® 
©© 



Empfehlenswerte Neuigkeit I 

JiDßibnacbfssSonafine 

für Pianoforte zu 2 Händen, komponiert von 
Ernst Böttcher 

Op. 197. M. 1.20 

Die Schweizerischen Muslkpädagog. Biälter schreiben : Zwei 
Weihnachts-Sonatinen rivalisieren miteinander. Die ältere, die 
den Vortritt haben mag, ist diejenige von Carl Reinecke, die 
jüngere ist von Ernst Böttcher, Op. 197- Reinecke ist einheit- 
licher, Böttcher abwechslungsreicher. Wirkungsvoll und emp- 
fehlenswert sind beide. 

ü Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 

<§r® 



®t® 
®t® 
<§© 
@© 
<§© 
<§© 
@© 

<§© 
<§© 
<§® 
<m> 
@© 
®t® 
<s© 
@© 
©t© 
©© 
<s© 
<m 
©i® 



Concertgebouw - Amsterdam 
Mai 1920 




MAHLER- 
FEST 



Sämtliche Werke GUSTAV MAHLER's 
in einem Cyklus von neun Konzerten 

unter Leitung von 

WILHELM MENGELBERG 

und unter Mitwirkung berühmter Solisten, 
des Concertgebouw - Orchesters und „Toonkunst" - Chores 



1. Konzert - 6. Mai 
Das klagende Lied 
Lieder e. fahrenden 

Gesellen 
Erste Symphonie 

2. Konzert - 8. Mai 
Zweite Symphonie 

3. Konzert - 10. Mai 
Dritte Symphonie 



4. Konzert - 12. Mai 

Vierte Symphonie 
Fünfte Symphonie 

5. Konzert - 14. Mai 

Sechste Symphonie 
Kindertotenlieder 

6. Konzert - 15. Mai 
Lieder 

Siebente Symphonie 



7. Konzert - 17. Mai 
Das Lied von der Erde 

8. Konzert - 19. Mai 
Neunte Symphonie 

9. Konzert - 21, Mai 
Achte Symphonie 



282 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



eines Ständchens nach Inhalt und äußerem Wesen nichts eigen 
ist. Vielmehr fanden wir ein eindrucksvolles, symphonieartiges 
Tongemälde von bedeutenden Werten. Gleichwie es sonst im 
öffentlichen Leben Brauch ist, haben erfreulicherweise auch die 
Tondichter nach längerer, vielfach mit verstiegenem Grübeln 
nach einem neuen Stile ausgefüllter Zwischenzeit wieder be- 
gonnen, ihr Angebot der Nachfrage ' anzupassen. Den nach 
wahrhaftiger Musik Dürstenden spenden sie, wie das Werk von 
Braunfels, an Stelle der lediglich raffiniert ausgeklügelten, 
trockenen Kontrapunktikprobleme flüssige Labsal aus den die 
Jahrhunderte überdauernden Segensquellen der Menschen- 
beglückerin Melodie. Als Gewinn erwias sich auch des Lübecker 
Theaterkapellmeisters H. H. Wetzlers Ouvertüre zu Shake- 
speares Lustspiel „Wie es Euch gefällt". Stark bewegt in An- 
lage und thematischer Ausarbeitung, melodiös und farbenfreudig, 
- zumeist durchsichtig klar in der Harmonisation, im spätem Teile 
da und dort etwas auf das minder empfindliche Ohr der vor- 
letzten Mode abgestimmt, kühn im polyphonen Massenringen, 
zeigt das logisch aufgebaute, viel Schönes enthaltende Tonstück 
durchaus den sichern Gestalter. Hermann Abendroth, der nach 
der Natur des Werkes besonders bei Braunfels ganz wunder- 
volle Stimmungsbilder schuf, hat durch die hinreißende Art 
der Vorführung beide Tondichter zu größter Dankbarkeit ver- 
pflichtet. Beethovens große Leonorenouvertüre Cdur ward 
zum weihevollen Ereignisse. Als Solist glänzte in Beethovens 
Violinkonzert Bram Eide ring, 

Nun aber August v. Othegravens bedeutungsvolle neue 
Schöpfung »Marienleben" *). Die Uraufführung dieses für 
Sopran- und Baritonsolo, Chor und Orchester geschriebenen 
großen Oratoriums gab dem zehnten Gürzenich-Konzert 
ein besonderes Gepräge, und der erzielte sehr starke Erfolg 
wird einem in seiner Art seltenen, nach seiner künstlerischen 
Potenz nicht minder als hinsichtlich seiner religiösen Tendenz 
wertvollen Werke als Geleitbrief in die deutschen Konzertsäle 
dienen. Der Titel „Marienleben" ist dem Inhalte wohlangepaßt. 
Man weiß, wie die unabsehbare Menge der von altersher weit 
zahlreicher aus dem Munde des Volkes, als aus dem Schaffen 
der Dichter hervorgegangenen, der Himmelskönigin Maria ge- 
widmeten Liederblüten im Laufe der Jahrhunderte nach allen 
Richtungen der Windrose verstreut wurden ; manche der besten 
unter ihnen haben ferne vom großen Kirchen- und Kunstleben 
im Frieden stiller Klöster oder in den bescheidenen Pfarrstuben 
weltfremder kleiner Gebirgsdörfer seit Menschengedenken nur 
gelegentlicher frommer Erbauung die Richtung gegeben. In 
überaus liebevollem und von entschiedenem Glücke begünstigtem 
Bemühen hat nun der durch seine Chorschöpfungen und viele 
Lieder in weitesten Kreisen bestbekannte Kölner Künstler mit 
nicht weniger Geschick als Umsicht eine Auslese der stimmungs- 
reichsten und vielfach in ihrer naiv schlichten Passung mar- 
kantesten Marienlieder gesammelt und so zusammengestellt, 
daß ihr Wortlaut den vollständigen Text des Oratoriums bildet 
(siehe des Verfassers Angabe im Buche). Dann aber hat 
Othegraven bei Schaffung der Musik in erster Linie die Melo- 
dien eben dieser Volks- und Kirchenlieder verwendet, zur Er- 
gänzung eine Gruppe ähnlicher Weisen herangezogen und, 
natürlich alles in Formen, Modulationen und Harmonien dem 
Charakter der oratorischen Aufgabe entsprechend ausgebaut, 
vertieft und zum polyphonen Zusammenschlüsse der gewählten 
Konzertform erweitert. In den fünf Teilen des Werkes, die 
nach dem einleitenden »Anruf" die „Verkündigung", „Die 
heilige Nacht", „Abschied", „Golgatha" und „Die Himmelfahrt" 
umfassen, finden wir eine Fülle tief in Stimmung getauchter, 
zum Teil melodisch reizvoller Einzelgesänge, dann aber auch 
solche mehr betrachtend deklamatorischen Charakters, ferner 
sehr eindrucksvolle Chorszenen, sowie das volle Wesen des 
Oratoriums erschöpfende, da und dort geradezu gewaltige 
Ensembles. Daß dieser oder jener mehr auf frommen Sinn als 



auf eigentlich musikalischen Charakter sich stützende alte Sang 
nur etwas widerwillig in den sonst zu prächtiger Einheitlichkeit 
gediehenen Fluß des Ganzen sich einbeziehen ließ, liegt in der 
Natur des Problems. Den Volkston sehen wir auch im üppigen 
Massengewoge der Instrumentalstimmen treu gewahrt, und wenn 
bei Gelegenheit mal etwas wie neufranzösischer Impressionismus 
aus der Partitur blinzelt, so läßt unser deutscher Musikus den 
Eindringling schon nicht keck werden, Abendroth widmete 
dem Werke eine mustergültige Einstudierung, und der im Geiste 
des neuen Oratoriums beruhende poetisch-religiöse Kult ward 
unter dieses mit ganzem Herzen in der Sache aufgehenden 
Dirigenten Stab zur erhebenden Tat. Orchester und Chöre 
wetteiferten in frischen wohllauterfüllten Darbietungen. Tilly 
Cahnbley-Hinken und Herr Helge L i n d b e r g. waren fein- 
künstlerische, stimmlich entsprechend veranlagte Vertreter der 
Sopran- und Baritonpartie. 

Das auf den Karfreitag entfallende elfte Konzert brachte 
nach altem guten Brauche Bachs Matthäus-Passion mit 
Eva Brunn, Karl Erb (München) und J. v. Raatz-Brock- 
mann als in ihren Aufgaben rühmlich bekannte Solisten, 
denen sich eine junge einheimische Altistin Frau Ilse Moeller- 
Gerlach in sehr schätzbarer Weise, und als trefflicher Inhaber 
der kleineren Baßpartien Julius Gless unter Abendroths 
feingeistiger Führung anschlössen. 

Auch die von unserm unermüdlichen städtischen Musik- 
direktor trotz erheblicher Schwierigkeiten durchgeführte Reihe 
von sechs besonderen Volkssymphoniekonzerten hat 
unter Hinzuziehung tüchtiger Mitwirkender allen nur immer 
wünschenswerten Erfolg gezeitigt. 

Die Flut der größeren und kleineren, auf Wohltätigkeit 
oder eigne Kassen berechneten, manchmal auch nur auf Be- 
tätigung vor der Öffentlichkeit mit oder ohne künstlerische 
Berechtigung abzielenden Konzerte, Liederabende, kirchen- 
mäßigen Orgeldemonstrationen,Virtuosenf euerwerken und Laute- 
zupfereien mit und ohne Dearndldialekt sind im letzten Konzert- 
winter zur Überschwemmung ausgeartet, deren Spritzer ein 
nervendurchpeitschter zunftmäßiger (feines Wort!) Genießer nicht 
erst noch in diese mitfühlenden Blätter einer auch mit Allerlei 
gesegneten Musikstadt Leipzig weiterzuträuf ein braucht. Immer- 
hin sei festgestellt, daß sich Gestalten wie die Wollgandt- 
Männer, Carl Friedberg, Friedrich Brodersen, Alexander 
Petschnikoff , Eva Brunn, Max van de Sandt, Bram 
Eidering, Lula Mysz-Gmeiner, Adolf Busch, und gar 
jetzt noch in einem besondern Konzert mit Celloengrosbetrieb 
Meister Julius Kiengel, über den konzertanten Alltag erhoben, 
daß ferner der Kölner Männergesangverein in seiner 
üblichen Palmsonntagsveranstaltung ein Mannenaufgebot von 
Friedensstärke bereitstellen konnte und mit diesem die alt- 
berühmten hohen Sangestugenden in glänzender Weise bewährte. 
Bei dieser Gelegenheit trat Ewald Straesser mit seinem hier 
noch unbekannten Chor „Ein Tag im goldenen Licht" hervor, in 
dem der Tondichter schöne stimmungsvolle Erfindung mit viel- 
vermögend meisterlichem, aufs feinste abschattiertem Chorsatze 
in recht glücklicher Form vereinigt. Forts, folgt. 



1 ) Ein sehr gut gearbeiteter Klavierauszug ist nebst dem 
Textbuche im Verlagshause Tischer & Jagenberg G.m.b.H., 
Köln, erschienen. 



Kreuz und Quer 

(Die mit >f bezeichneten Notizen sind elgeneNaohrichten) 

jf 1 Berlin. Hugo Kauns neues Orchesterwerk „Hanne 
Nute" wurde in Magdeburg unter Dr. Rabl erfolgreich auf- 
geführt. Desselben Tondichters 3. Symphonie wird im Laufe 
des Winters in München (Pfitzner) sowie in Wien (Wein- 
gartner) gehört werden, während Panzner in Düsseldorf das 
große Chorwerk „Mutter Erde" aufführen wird. 

jfc — In Kürze erscheint im Verlage von Hugo Bermühler, 
Lichterfelde, ein neues Werk von Ernst Ludwig Schellen- 
berg, betitelt„Die deutsche Mystik". In demBuchewird 
J. S. Bach eine neue fesselnde Würdigung erfahren. 

5fr — Arnold Ebel, von dem kürzlich „Zehn Lieder aus 
dem Quickborn" (Klaus Groth) im Musikverlag N. Simrock er- 
schienen, schrieb drei neue Hefte Lieder nach Dichtungen von 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



283 




Ein Sang von Liebe, Leben, Ehre und Heimat, 
ein Lied von Leier und Schwert! 

Neuheit! soeben erschien: Neuheit! 

Spiel mannslieder 

ein Liederkreis von 
Friedrich Mecke. 

Inhalt* Acht Lieder für eine Singstitnme 
inn< " 1, (Mittellage) mit Klavierbegleitung. 



5. Das dank ich dir 

6. Spielmanns Scheiden 

7. Ich will ein Schwert 

8. Spielmanns Heimatgruß 

Die „Spielmannslieder" wirken durch ihre Aus- 
druckskraft und erregen Aufsehen in der Sängerwelt. 

Preis 4.50 Mark. 



1. Laß mich singen 

2. Spielmannsleben 

3. Spielmanns Liebe 

4. Liebe Geige 



Musikverlag Aloys Mecke, 

Duderstadt (Hannover). 



|i 



eurteilung von Kompositionen — Notenkorrektur — 

Notendpuck —Instrumentation. 

j Musik- Verlag Polyhymnia, Breslau V. 

rYJaii t^fcrUiatttxn» 19 Lieder für Gesang und Klavier Bd. 2 

i>CU CldClllCUCU. v. Friebel Op. 7 (Preis 5,00 Mk.) 

Musik- Verlag Polyhymnia, Breslau V. ( 

^IMMIMIIIMIinWIllMIIIWIIIIMMIIMIM^ 

E -Jn kl. Stadt, Nähe Braunschweigs, ist eine Musikpraxis, geeignet für % 



| Klavier-Lehrerin | 

% zu übertragen. Gefl. Angebote an die „Allgemeine Sängerzeitung" in Iserlohn, g 

l]^[|| ^llU^IIU«UIIU«UIIU^IIÜ«Ulll]^IIÜMtll^ 



Dankbarer Zyklus für gemischten Chor, 

Altdeutsche Liebeslieder 

Zyklus nach Originalmelodien und Texten für vierstimmigen gemischten Chor 

gesetzt von 

Heinrich van Eyken 

Op. 9. 

Partitur Mk. 1.—. Stimmen (ä 25 Pfg.) Mk. 1.— . 

Die Partitur ist durch jede Buch- oder Musikalienhandlung zur Ansicht zu beziehen, sonst 

von der Yerlagshandlung 

Gebrüder Reinecke, Hof-Musikveriag, Leipzig. 



f«f/M«//M/fM«fM/M«/MfMI/(| 

I gSaS ftfacnlft 2)u mit? f 



I 



5 2Bet:ttetf = 33fttö9emattn | 

? Die Ikkoünkr an QUdk i 

4 10. Sauf. | 

i in M tri* 8Ur T 

| 93orattflttd> auSßeftattete« 1 

■ ®ef<J)enfbüd){ettt f. liebe, liebenbe 5 

I unb geliebte SKettfdjen § 

§ <£rei8 Qut geb. 4.40 maxi I 

I Eteb^aberauSfl. 50.— •matt I 

1 iim^crlngfiiillintrhu Cnfftl 



I 



i- i -t- i rztzxzA EXzt zxvztzx: 



Operette 

glänzendes Libretto mit flotter, 
gefäll. Vertonung (Manuskript), 
ist umständehalber unter Verzicht 
auf sämtliche Autorenrechte zu 
verkaufen. 

Angebote unter J. V. 5780 an 
Rudolf Mosse, Berlin SW. 19. 






i-rrvztv=t =x3i vzfZfZiizfz.tzA 



ßßliebfß 

{fDeibnacbtslißfcßc 

für eine Singstiinme 
mit Klavierbegleitung 

Nolopp, W., Op. 85f. Sei tau- 
sendmal willkommen du 
holder Weihnaehtsstern 0.60 

Reineeke Carl, Op. 240. Zwei 
WeihnaehtsliecLer. No. 1. 
Hoch aus Wolken tönt der 
Engelsang. Hoch und tief ä 1. — 
No. 2. In Mitten der Nacht, 
die Hirten erwacht . . , . 1. — 

Reissiger, C. G., Es ist ein Ros' 
entsprungen (Mit Klavier- 
oder Harmoniumbegleitung) 0.60 

Wintzer, Elisabeth, Am 
WeihnaehtsabendimHim- 
melshaus. Kinderlied. . . 1.— 

Durch alle Musikalienbandlungen zu 
beziehen, sonst vom Verlag 

Gebr. Reinecke in Leipzig. 



♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

Die Ulktrompete E e do u t n e„ 

für musikalische u. unmusikalische Leute 
Preis 1 Mk. und 20% T.-Z. 

Verlag von Gebrüder Reineeke, Leipzig 

♦**♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Wesistrasse IQ J 



284 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Gustav Falke, Gottfried Keller und Friedrich Hebbel, die gleich- 
falls sämtlich bei Simrock verlegt sind. Die Keller-Lieder wird 
demnächst Rudolf Laubenthal, die Hebbel-Lieder Fried 
Schmidt-Merlisse und die Falke-Lieder Theodor Heß v. 
d. Wyk herausbringen. 

— Karl Krebs läßt bei Schuster und>Löffler ein Buch 
„Meister des Taktstocks" erscheinen, in dem er eine 
Analyse aller hervorragenden Dirigenten von Gluck bis Nikisch 
gibt. 

— Artur Schnabel wurde der Titel Professor ver- 
liehen. 

-)(- Blankenburg a. Harz. Der aus drei kleineren Chören 
hervorgegangene „VereinfürChorgesang" trat zum ersten 
Male an die Öffentlichkeit, und zwar führte er mit reichem 
Erfolge Haydns „Schöpfung" auf. Es bedeutet für Kapell- 
meister Willi Starck wahrlich keine geringe Tat, die sich 
bisher zersplitternden Kräfte zu einem einheitlichen, sehr 
leistungsfähigen Ganzen zusammengefaßt zu haben, und zweifels- 
ohne wird der neue Chor dem Musikleben 'der freundlichen 
Harzstadt viel künstlerischen Gewinn bringen. Die Aufführung 
verlief unter der umsichtigen Leitung Starcks ausgezeichnet. 
Der stattliche Chor (etwa 250 Singende) ist namentlich in den 
Frauenstimmen gut besetzt. Als Orchester war die Städtische 
Kapelle tätig, und als Solisten wirkten erfolgreich Ilse Helling - 
Rosenthal, Reinhold Koenenkamp und Friedbert Sammler 
mit. Demnächst will der Chor an die Einstudierung von 
Bruchs „Lied von der Glocke" herantreten. P. Kl. 

Budapest. Ernst v. Dohnanyi ist von der ungarischen 
Regierung veranlaßt worden, seine Stellung als Direktor der 
musikalischen Akademie zu verlassen. Daraufhin haben 14 
Professoren der Akademie den Streik erklärt. Die Regierung 
hat sie aufgefordert, ihre Tätigkeit sofort wieder zu beginnen, 
anderenfalls sie entlassen seien. 

Chemnitz. Am 17. Oktober trat der hiesige Volkschor unter 
Leitung von Walter Hänel im Kaufmännischen Vereinshaus- 
saale mit einem romantischen Abend zum ersten Male an die 
Öffentlichkeit. 350 Frauen- und Männerstimmen sangen vor 
2000 Hörern Volkslieder, Lieder und Gesänge von Brahms, Löwe 
und Mendelssohn u. a. Solistin war Frau Viereck-Kimpel. 

— Hier hat sich eine Vereinigung der Kritiker aller 
Kunstgebiete gebildet. 

Dresden. Der neugegründete Studenten-Gesangverein Arion 
(im Sondershäuser Verband) an der Technischen Hochschule hat 
Johannes Techritz, Kantor an der Trinitatiskirche in Dresden, 
zum Dirigenten gewählt. 

j)e Frankfurt a. M. Die Uraufführung von Waldemar 
v. Baußnerns abendfüllendem Chorwerke „Das hohe Lied 
vom Leben und Sterben" für gemischten Chor, Solo- 
stimmen, großes Orchester und Orgel wird am 19. November 
d. J. durch den Cäcilien -Verein und den Liederkranz unter 
Leitung des Komponisten stattfinden. Eine ausführliche Analyse 
des Werkes von Prof. Max Chop (Berlin) erscheint demnächst 
im Jatho-Verlag (Berlin). 

j)c Gera. Im Liederabend des Damenchors kam Lendvais 
Suite „Nippon" für unbegleiteten Frauenchor unter der be- 
feuernden Leitung Frl. Gertrud Müllers mit großem Erfolge 
zu Gehör, desgleichen brachten die Schubert-Lieder „Gott in 
der Natur" und „Ständchen" für vierstimmigen Chor mit Klavier 
den Ausführenden reiche Ehren ; überhaupt traten die Vorzüge 
einer klaren Textaussprache, reinen Intonation, innigen Vor- 
tragsweise bei schönem Stimmaterial wohltuend hervor. Es 
wirkten mit: Prof. Dr. Felix v. Kraus, der acht Brahms-Lieder 
und sieben von Schumann sang und neben machtvollem Wohl- 
klang der Stimme jenen Zauber des Vortrags offenbarte, der 
das Gemüt des Hörers unmittelbar gefangen nimmt und sich 
in Worten nur andeutungsweise wiedergeben läßt. Seine Gattin 
Frau Adrienne v. Kraus-Osborne entzückte durch dramatische 
Lebendigkeit in Liedern von Brahms und Schubert, sang auch 
das Solo im „Ständchen" und trug mit ihrem Gemahle ab- 
wechselnd Schumanns „Tragödie" und „Hatem und Sulaika" 
von Hugo Wolf vor. Die Gesänge dieses Künstlerehepaars, 
das auf bedeutender Höhe stehend, sich so wunderbar ergänzt, 



begeisterten die zahlreichen Zuhörer, die reichen Beifall und 
Hervorruf spendeten, ausnehmend. Ebenso hervorragend war 
die mitschaffende, künstlerisch hochstehende Begleitung Prof. 
Pembaurs, der zuletzt sich zu einer Solozugabe (Konzert- 
etüde von Liszt) veranlaßt sah. M. 

— „Die versunkene Glocke", eine Suite für großes 
Orchester nach Hauptmanns Märchendrama von H. Kleemann, 
erzielte im ersten Konzerte des Musikalischen Vereins 
einen schönen Erfolg. 

a#c Glogau. Hier wurde zum ersten Male der eben ver- 
öffentlichte 126. Psalm von Marie Adelheid Prinzessin zur 
Lippe aufgeführt. Dem Werke wird viel Tonschönheit und 
ein großer Schwung nachgerühmt. 

3fc Hamburg. Gerhard v. Keussler hat ein großes 
Chorwerk „Die Mutter" (Marien-Oratorium) vollendet, .welches 
im Verlage von D. Rather, Leipzig, erschienen ist. Das Werk 
kommt hier am 25. November unter persönlicher Leitung des 
Tondichters bei der Hundertjahrfeier der Singakademie 
zur Uraufführung. Auch den Text hat Dr. v.' Keussler selbst 
verfaßt. 

Kassel. Die Konzertchor- Vereinigung der ehe- 
malig Königl. Kapelle hat sich mit dem Lehrergesang- 
verein und dem Lehrerinnenverein zu einem über 600 Mit- 
wirkende zählenden Chor zusammengetan. Die unter der 
Leitung von Robert Laugs stehende neue Vereinigung hat 
sich den Namen „Städtischer Konzertebor" beigelegt. 

Köln. Auf eine von den Solisten derhiesigen Oper gegen 
den Opernkritikei des „Kölner Tageblattes" gerichtete Er- 
klärung, die in der „Rheinischen Zeitung" Aufnahme fand und 
die dem erwähnten Referenten das moralische Recht abspricht, 
ihre Leistungen weiterhin zu kritisieren, da er unsachliche, rein 
persönliche Kritik übe und systematisch die Verhetzung der 
Mitglieder untereinander betreibe, hat der Verein Kölner 
Presse in seiner Gesamtheit schärfsten Einspruch erhoben. 

Leipzig. Eugen Albert, Mitglied der hiesigen Oper, trägt 
sich mit dem Plan, hier eine Volksoper zu gründen. 

— Der städtische Theaterausschuß hat beschlossen, 
dem Rat zu empfehlen, das Rücktrittsgesuch des städtischen 
Theaterintendanten Geh. Hofrat Dr. Meyer-Waldeck zu 
genehmigen. 

— Karl Straube hat seine Berufung nach München ab- 
gelehnt, wird daher in den Studienrat des Konservatoriums 
eintreten und daselbst die Leitung der kirchenmusikalischen 
Abteilung übernehmen. 

— Der Gewandhauschor und der Bach- Verein sollen 
vereinigt werden. 

— Hier ist eine Chor Vereinigung nach dem Muster 
der Berliner Singakademie (G. Schumann) gegründet worden. 
Leiter ist Bundesmusikdirektor Alfred Birnbacher-Lange 
aus Lodz, der vorher 1. Festdirigent des Ostpr. Provinzial- 
Sängerbundes war. Der rege Zuspruch berechtigt zu großen 
Hoffnungen. 

Nürnberg. Robert Heyers Oper „Ein Fest zu 
Haderslev" wird hier am 12. November zur Uraufführung 
kommen. 

5(c Rostock. Am 26. Oktober fand im hiesigen Stadt- 
theater in Anwesenheit des Tondichters eine Humperdiuck- 
Feier statt. Direktor Neubeck hielt einen Vortrag, dem 
sich die Wiedergabe der Maurischen Rhapsodie anschloß. Abends 
fand die Erstaufführung der Oper „Gaudeamus" mit einer 
neuen Ouvertüre statt. Der Tag gestaltete sich zur eindrucks- 
vollsten Huldigung für den Meister, der stürmisch gerufen 
wurde. Der Chor war aus hiesigen Studenten zusammen- 
gestellt, die dem Meister zum Schlüsse auf offener Bühne eine 
besondere Huldigung darbrachten. Ein durchschlagender Erfolg 
war festzustellen, woran auch Kapellmeister Fritz Mechlen- 
burg besonderen Anteil hatte. 

Stuttgart. Im Württembergischen Landestheater hatte die 
Uraufführung der Oper „Kronbraut" des Schweden Türe 
Rangstroem einen glänzenden Erfolg. Bericht im nächsten Heft. 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter; Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Noske, Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 46/47 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf-, 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber: Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr, Max Unger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Hoi Z$?J ea ~ 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr.2. 



Donnerstag, den 20. Nov. 1919 
Anzeigen : 

Die dreigespaltene Petitzeile 30 Pf„ bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattei, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Kirchenmusikalisches Alphabet 

Nach berühmten Mustern seinen Freunden und Feinden gewidmet 
von einem angehenden Sechziger 

Von Alfred Schnerich 

A. Das A zu Anfang stehen muß, 

Das Amen aber kommt zum Schluß. 

B. Der Bär die Birne gerne frißt, 
Der Brosig kein Beethoven ist. 

, C. Der Contrabaß tut kräftig dröhnen, 

Ans Choralsingen mußt' dich g'wöhnen, 

D. Die Damen sind uns unentbehrlich, 
Manch' Drohung ist auch ungefährlich. 

E. Das Echte wollt ihr unbarmherzig uns entreißen? 
Was ihr uns dafür bietet, kann Ersatz nur heißen. 

F. Das Ferkel uns beim Schmause sehr beglückt, 
Mit fremden Federn sich gar mancher schmückt. 

G. Die Gans gehört zum Federvieh, 
Der Geck dünkt sich als Kunstgenie. 

H. Das Häslein legt die Ostereier, 

Holzbläser sind gar sündhaft teuer. 
I. Den Iltis wünschet man gefangen zu bekommen, 

Die Instrumente sind nun gnädig aufgenommen. 
K. Das Krokodil hat manchen schon gefressen, 

Die wahre Kunst ist wehrlos stets gewesen. 
L. Die Laus vermehret sich in großer Menge, 

Gar mancher schätzt die Kunst nur nach der Länge. 
M. Das Mammut schläft in Ruh' und Frieden, 

Der Messen Kunstwert ist verschieden. 
N. Das Nashorn sieht sich stattlich an, 

Nutzlos wird oft viel Geld vertan. 
0. Die Oper kann uns sehr begeistern, 

Die Orgel kann nicht jeder meistern, 
P. Personenkultus birgt oft viel Gewinnst, 

Die Protektion geht über das Verdienst. 
Q. Die Quitte labt den Gaumen herzlich froh, 

Qui tollis ist zumeist Adagio. 
R. An Ränken habt ihr nie gespart, 

Der Bückzug blieb euch stets gewahrt. 
S. Die' Striche sind 'ne Barbarei, 

Der Stumpfsinn findet nichts dabei. 
Seh. Des Schmocks Gesinnung pflegt gar oft zu wandern. 

Die eignen Schäden sucht ihr bei den andern. 
T. Der Trommler pauket leis und laut, 

Das Tempo wird gar oft verhaut. 



U. Das Ungeziefer hält sich zähe, 

Der Umschmiß tut den Ohren wehe. 
V. Vertonet habt ihr manches und verhunzt, 

Verfall nennt ihr die alte heil'ge Kunst. 
W. Der Wolf gereicht der Herd' zum Schrecken, 

Der Wortschwall dienet zum Verdecken. 
Z. Das Zebu übet manchen kühnen Sprung, 

Die Zahlung fördert die Begeisterung. 

Obiges Alphabet erschien in seinen Grundzügen in einer 
Kneipzeitung des inoffiziellen Teiles der Hauptversamm- 
lung des Kirchenmusikvereines von St. Peter in 
Wien. Es erscheint hier mit verschiedenen Beiträgen und 
Umarbeitungen von anderen (T. V.). 

Zur näheren Orientierung sei im allgemeinen auf folgende 
Aufsätze verwiesen: „Musik als Kunst und als Wissenschaft" 
(„Neue Zeitschrift für Musik" 85. Jahrg. S. 61). — „Büro- 
kratismus und Kunst" (ebenda S. 130). — Zur Vorgeschichte 
von Haydns Kaiserhymne (Zeitschrift für Musikwissenschaft 
1. Jahrg. S. 295). Daselbst die übrige Literatur (Schnerich). 
Dazu die „Referate" in der Schachleiterschen Zeitschrift, früher 
„Gregorianische Rundschau", derzeit „Musica divina" 1918 
6. Jahrg. S. 161, auch 67 (anonym). 

Zur näheren Erklärung ist noch hinzuzufügen: 

A. Beim musikalischen Teil der Messe allerdings nur im Gloria 
und Credo. 

B. Brosig wird von manchen, u. a. P. Isidor Mayrhofer (Seiten- 
stetten) als Ideal der instrumentalen Kirchenmusik hin- 
gestellt. Beethoven gehört nebst der ganzen Wiener 
Schule nach der bekannten einstimmig angenommenen 
Resolution des Wiener Musikkongresses von 1909 zum 
allgemeinen Verfall usw. Übrigens nannte lange vorher 
(1893) Krutschek, eine kirchenmusikalische Autorität von 
damals, das Hosanna der Missa solemnis „neckisch", das 
Dona wirft er mit Lanner und Strauß zusammen . . . 

C. Der rekonstruierte Choral, wie er heute vorgeschrieben, ist 
für die Aufführung schwierig und leidet durch mangelhafte 
Wiedergabe ebenso wie jedes andere Kunstwerk. Vgl. 
übrigens Cäcilienvereins-Organ 50. Jahrg. S. 121 (Schnerich). 

D. 1. (Damen) Pius X. hat durch das Motu proprio vom Jahre 
1903 die Mitwirkung von Frauen auf Kirchenchören unter- 
sagt, was eigentlich nur eine Erneuerung des alten Ver- 
botes ist. Die strikte Durchführung hat sich bei dem 
besten Willen nicht als möglich erwiesen, In Wien halten 
sich nur 2 Chöre daran : die Hofkapelle und der Peterlini- 
Chor (St. Josef ob der Leimgrube), beide mit ausgesprochen 
bodenständigem (konservativem) Programm. 

2. (Drohung) Vgl. „Kirchenchor" 43. Jahrg. S. 22 unter 
der Spitzmarke „Echte Klosterneuburger?" den abgedruck- 
ten Brief (Moissl). 



286 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



B. Echt— Ersatz Vgl. Gregor. Rundschau 10. Jahrg. S. 50 
(Moissl) : „Was wahrhaft klassisch ist, bleibt unangefochten". 
(Schiller) : „Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen". 
( Schnerich ) : „ Unangefochten bleibt eigentlich nur die 
Mittelmäßigkeit". 

F. So P. Isidor Mayrhofer. Vgl. darüber Kirchenchor 39. Jahrg. 
S. 14 (Schnerich) aber auch Richard v. Kralik, vgl. die 
Kapitel über Kirchenmusikvereine in seiner Geschichte der 
Wiener Kirchenmusik „Musica divina". 

H. Die Instrumentalisten verlangen dermalen (1919) 10 K. pro 
Messe. Die Subvention für Kirchenmusik, insbesondere 
die Beiträge von Seiten der Kirchenvereinsmitglieder sind 
ob der schweren Zeiten zurückgegangen, was auch auf 
der Kunstübung schwer lastet. Vgl. auch N. 

I. Die sogen. Cäcilianer haben bekanntlich die Instrumental- 
musik in der Kirche aufs heftigste bekämpft. Die nun- 
mehrige einsichtsvolle Leitung des Allgemeinen deutschen 
Cäcilienvereins ist davon wesentlich zurückgekommen und 
läßt insbesondere auch abweichende Ansichten zu Worte 
kommen. 

L. Polonius: „Das ist zu lang!" Bischof Rudigier von Linz: 
„Wenn die Musik schön ist, warte ich gerne". 

N. Herausgabe einer nichts weniger als einwandfreien, kost- 
spieligen Zeitschrift, angesichts des schweren Standes der 
Kunstübung I 

0. (Oper!) Nicht nur zur Zeit der bösen Klassiker hörte man 
in Kirchen Opernstücke, sondern auch in neuer und neu- 
ester Zeit auf einem „ganz korrekten", von der Beuroner Kon- 
gregation geleiteten Kirchenchore. Insbesondere klingt 
Lohengrin und Tristan aus den Kirchenwerken P. Gries- 
bachers überall heraus. — Die Behandlung der Orgel 
ist gerade dem Orchester gegenüber ungemein heikel. 

P. Personen- und Eigen- Kultus ! Vgl. gleich den ersten Ar- 
tikel der „Musica divina", dazu auch u. a. die Bemerkungen 
im Kirchenchor 46. Jahrg. S. 18 (D. Widmann) u. ö. 

R. Rückzug. Vgl. u. a. Gregorianische Rundschau, 11. Jahrg. 
S. 97 (anonym.): Am 29. Juni 1912 gelangte die Heilig- 
messe von J. Haydn in der Stiftskirche zu Klosterneuburg 
in einer neuen liturgischen Bearbeitung von Prof. Goller 
zur Aufführung. — Zeitschrift der internal. Musikgesell- 
schaft 15. Jahrg. S. 330 (Schnerich : Zur Geschichte der 
späteren Messen Haydns). Vielgenannt wurde in neuerer 
Zeit die „Bearbeitung" (der Heiligmesse) von V. Goller, 
der das Werk verstümmelte, wohl weniger um es in 
seinem Sinne korrekt zu machen, als es in seiner Wirkung 
zu schädigen, da es schließlich doch nicht möglich ist, 
die viel getadelten Wiederholungen der Textworte ganz 
zu entfernen. — ■ Musica divina 2. Jahrg. S.446: „Rezensenten- 
pech" (!) (anonym) .... Eine vielgenannte Bearbeitung 

der Haydnschen Heiligmesse die in Wahrheit nicht 

existiert. — Die „Bearbeitung" tauchte danach aber- 
mals auf, beim Patroziniüm in der Florianikirche in Wien, 
am 7. Mai 1916 unter Ant. Barthlme. 

S. Striche gleichbedeutend mit Kürzungen. Von klassisch- 
liturgischen Kirchenwerken existieren eigentlich nur zwei 
Messen, bei denen vorsichtige Kürzungen einigermaßen 
Berechtigung haben: Haydns (frühe) Cäcilienmesse und 
Cherubinis Dmoll-Messe. Am 1. September 1915 war 
übrigens in der Wiener Hofoper „Don Juan" ohne Register- 
arie zu hören. H. Kretschmar (Führer durch den Konzert- 
saal) verlangt sogar die „Schöpfung" durch Kürzungen 
„verbessert". Vgl. die (übrigens sehr schön durch- 
geführten) Aufführungen unter Siegfr. Ochs. 

Seh. Schmock — jeder Konfession! — Schäden, typisches Bei- 
spiel : (Schreiben Sie) nicht wieder einen Schmöker, den Sie 
außerdem noch durch die Jauche persönlicher Be- 
schimpfungen ziehen (Moissl. Gregorian. Rundschau 
10. Jahrg. S. 108). Gemeint ist das Buch „Messe und 
Requiem seit Haydn und Mozart". Vgl. übrigens: Matth. 7, 
3— 5; Luk. 6, 41. 

T. (Trommler.) Auch die für jedes größere Orchester not- 



wendige Pauke hat wieder auf den Kirchenchören Eingang 
gefunden. Kommt übrigens auf ungezählten alten und 
neuen Abbildungen vor, nach Psalm 150. 

U. Umschmiß I Sowohl in musikalischer wie literarischer 
Hinsicht! Zu einer gewissen Berühmtheit gelangte die 
durch einen unzutreffenden Schmähartikel eines Un- 
genannten über die liturgische Aufführung von Beethovens 
Missa solemnis in der Karmeliterkirehe in Döbling, 1. Juni 
1913, Musica divina 1. Jahrg. S. 121, heraufbeschworene 
Erwähnung des Umschmisses bei der Passion zu Palmarum 
1912 in der Stiftskirche zu Klosterneuburg, welche eine 
Beschwichtigung zugunsten des Dirigenten Prof. V. Goller 
durch Propst Kluger zur Folge hatte (Kirchenchor 44. Jahrg. 
S. 48). Über die Person des Dirigenten näheres in dem 
sub II oben zitierten Berichte. 

V. Ausgabe des Ave verum von Mozart ohne Vor- und 
Zwischenspiele von Goller, sowie das Orgelbuch zum Ge- 
sangbuch der Wiener Erzdiözese. Abfällige Urteile vom 
Protektor Kardinal Piffl verboten! 

W. Wortschwall — Phrase. Schlagworte: Allgemeiner Ver- 
fall. — Einseitigkeit — Verworrenheit — Rückständig — 
Unaufrichtig — Dilettant, der sich fortwährend blamiert 
— Von niemand mehr ernst genommen — Stecken- 
pferd — Schmöcker — Jauche persönlicher Be- 
schimpfungen . . . Vgl. Moissl: „Faustzeichnung" (Gre- 
gorian. Rundschau 11. Jahrg. S. 13ff.); ebenso die Buch- 
besprechungen von P. I. Mayrhofer (Kirchenmusikal. 
Jahrbuch 22. Jahrg. S. 129), Dr. Widmann (Kirchenchor 
S. 40), dazu die Berichtigungen bezw. Erwiderungen, eben- 
da 39. Jahrg. S. 13, 40. Jahrg. S. 5 und 41. Jahrg. S. 69, 
sowie die Schrift: Schnerich: Unsere Kirchenmusik und 
P. M. Hörn. Wien, 1911. 

Z. (Zahlung.) Woher soll (bei geringer Zahlung) die Be- 
geisterung (für religiöse Tonkunst) kommen? (Moissl.) 
Musica sacra 42. Jahrg. S. 93. Schubert hat lediglich 
für die „Deutsche Messe" ein Honorar gekriegt. 
Wien 1919 Alfred Schnerich 



„Die Kronbraut" 

Oper in 4 Akten von Türe Rangström 

Uraufführung in Stuttgart am 21. Oktober 1919 

Besprochen von Alexander Eisenmann 

Zu dieser Oper hat sich der Tondichter den Text bei 
Strindberg geholt. Nach der ersten Berliner Aufführung des 
Schauspiels gleichen Namens mit Irene Triesch in der Titel- 
rolle konnte man in mehr als einer Besprechung den Tadel 
ausgesprochen finden, Strindberg nähere sich' dem Opern- 
mäßigen. Vielleicht hat sich Rangström durch dieses Urteil 
zu seinem Plan verführen lassen, vielleicht auch nicht, was 
unerheblich für die Einschätzung seiner Oper bleibt. An der 
Oper „Kronbraut" ist jedenfalls auszusetzen, daß sie mehr 
Schauspiel als Oper ist. In welches Verhältnis kann denn die 
Musik zu dem Schauspiel überhaupt treten? Sie kann sich 
der nach Musik verlangenden Teile bemächtigen (musikalische 
Einlagen, Chor, Tanz, Lied), oder gewisse Stellen durch leichtes 
Untermalen hervorheben und damit zu stärkerer Wirkung 
bringen. In diesem Falle wird sie objektivierend verfahren 
und der Tonsetzer wird mit allen äußeren Reizmitteln, die aus 
dem Farbentopf des modernen Orchesters zu holen sind, nicht 
sparen. Aber das Schauspiel, seinen eigenen Gesetzen folgend, 
bleibt dabei, was und wie es ohne Musik auch war. Anders, 
wenn eine förmliche Oper daraus werden soll, einerlei, eine 
Oper im älteren Sinne mit abgeschlossenen Musikstücken oder 
ein Musikdrama. Ohne durchgreifende Änderung, ohne Aus- 
merzung ganzer Szenen und Zurechtmachung des Textes kann 
ein solches Verfahren nicht vor sich gehen. Und was hat 
Rangström getan? Er hat den letzten Akt bei Strindberg 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



287 



weggelassen (war sein Recht), aber im übrigen den Dialog der 
Scheringschen Übersetzung und seiner eigenen Übertragung 
nach Möglichkeit beibehalten und ihn mit Haut und Haaren 
in Musik gesetzt, statt eine Umdichtung vorzunehmen. Dann 
wäre eine Oper „nach Strindberg" herausgekommen und keine 
mit dem „Text von Strindberg". Es ist aber überhaupt zu 
bestreiten, daß Strindberg bei seiner „Kronbraut" unbewußt 
die Wirkungen der Oper vorgeschwebt haben. Von bewußter 
Absicht kann noch viel weniger die Rede sein. Freilich liebt 
die Oper das romantisch Verschleierte, das Märchenhafte, das 
Mystisch-Grausige, was alles bei dem schwedischen Dichter zu 
treffen ist, aber für die harte Realistik der Strindbergschen 
Sprache, für die Naturalistik des Schauspiels hat die Musik 
keine Töne. Es mag nun zugegeben werden, daß eben doch 
einer kommen könnte, bei dessen Musik man zu solchen und 
ähnlichen Erwägungen gar keine Zeit fände. Ein solches 
Talent, nicht Talent, sondern Genie, ist aber der jüngere Lands- 
mann Strindbergs, der 1884 in Stockholm geborene Rangström 
nicht. Seine Tonsprache weist vor allem auf die Lyrik hin. 
Seine Musik ist weich, ebenmäßig, aber den Themen fehlt das 
Scharfumrissene ; ihr mehr oder weniger elegisches Wesen läßt 
sie für die Oper wenig geschaffen erscheinen. Die nordische 
Abstammung dieser Musik- ist unverkennbar. Der Fachmann 
weiß, woran man sie erkennt. Vorliebe für das Moll, gewisse 
den Leitton überspringende Schlußwendungen, hartnäckiges 
Wiederholen kleiner Phrasen, das sind einige Spezialmittel der 
Nordmänner und Türe Rangström macht ausreichenden Gebrauch 
von ihnen. Aber in dem Lande des Eisens und des Stahls 
scheinen die tonschöpferisch veranlagten Geister selten zu sein, 
die auf dem Amboß des Dramatikers zu hämmern verstehen. 
Nach granitharten, hochkantigen Themen sehnte sich, wer 
seinerzeit das mehrere Tage währende Schwedische Musikfest 
in Stuttgart besuchte, bei dem Rangström ebenfalls, und zwar 
mit zwei Balladen vertreten war, und da anzunehmen ist, daß 
das Musikland Schweden damals seine besten Kräfte ins Treffen 
geschickt hat, darf man wohl diesen Mangel an schlagkräftiger 
Ausdrucks weise, die ja nirgends mehr als in der Oper verlangt 
wird, als Kennzeichen der schwedischen Musik von heute über- 
haupt bezeichnen. Rangström hat uns eine klangvoll instru- 
mentierte, an sympathischen Zügen keineswegs arme Musik 
gegeben, aber August Strindberg hat er uns nicht näher ge- 
bracht. Ihn schlechtweg zu veropem, das verbot ihm wahr- 
scheinlich seine Achtung vor dam Dichter, aber dann hätte er 
sich sagen sollen, daß die Musik im Schauspiel nur eine be- 
scheidene Rolle spielen durfte, so etwa wie bei Enna, der ja 
bereits die Arbeit des Musikers an Strindberg ausgeführt hat, 
übrigens ebenfalls sich sagen lassen mußte, daß er dabei zu 
weit gegangen sei. 

Die „Kronbraut" ist die Geschichte des jungen Weibes, 
das, um nicht der Brautkrone verlustig zu gehen, ihr Knäblein 
ins Wasser wirft. Alle die quälenden Vorstellungen des Weibes, 
ihr mahnendes Gewissen, ihr entsetzliches Schuldbewußtsein, 
aber auch ihre Liebe zum Manne und ihre Reue werden gleich- 
sam in körperlich sichtbarer Weise durch Einführen von traum- 
oder geisterhaft auftretenden Personen (Hebamme, Strommann, 
Christuskind, bei Strindberg auch noch der Ameisenkönig usw.) 
geschildert. Hand in Hand mit diesem Seelendrama' geht in 
der Vorlage die Geschichte zweier verfeindeter Bauernsippen, 
eben derjenigen des Weibes und ihres schuldlos-schuldigen 
Mannes. Die Bntsühnung der Frau erfolgt durch reuiges Be- 
kenntnis, bei Strindberg dazu noch durch freiwilligen Tod. 
Das Stück verlangt reife Schauspielkunst. Mit voller Hingebung 
verkörperte ErnaEllmenreich die Heldin, die Soldatentochter 
Kersti Mannsdotter. (Was bedeutet wohl die Wahl des Namens, 
er taucht bekanntlich in der schwedischen Königsgeschichte 
auf und auch dort ist das Bauernmädchen ein Soldatenkind ! ?) 
Fritz S o o t sang den in die Handlung wenig eingreifenden 
Mats, den Verlobten Kerstis, Es ist ein großer Vorzug der 
Neuheit, daß darin den Singstimmen nichts Gewaltsames zu- 
gemutet wird, in dieser Beziehung darf man sich Rangström 
zum Muster nehmen. Die Inszenierung bot neben Gelungenem 



auch Verfehltes, für ein symbolistisches Stück war zuviel des 
Stilisierten verwendet. Knallige Farben und aufdringliche Licht- 
effekte mögen auf die Massen wirken, aber die Wirkung ist 
unkünstlerisch. PaulDrach hat sich viel Mühe um die Ein- 
studierung des musikalischen Teils gegeben, keinesfalls wurde 
die Schwäche des neuen Stücks durch- die Aufführung hervor- 
gehoben, im Gegenteil geschah hier das denkbar Möglichste, 
um der „Kronbraut" einen Erfolg zu sichern. Der Erfolg war 
kein durchschlagender, aber die Zuhörer verschlossen sich nicht 
den Schönheiten des Werkes und gaben sich willig dem un- 
zerstörbaren Eindruck der Dichtung hin. Nach dem letzten 
Akt wurde der Tondichter und wurden mit ihm die Haupt- 
darsteller und die Leiter der Aufführung gerufen. 



Die Lieder des Euripides 

Eine Mär aus Alt-Hellas von Ernst v. Wildenbruch 

In Musik gesetzt von Botho Sigwart 1 ) 

Erstaufführung in Weimar am 2. November 1919 

Besprochen von Dr. Max Unger 

Unzweifelhaft weisen Wildenbruchs „Lieder des Euripides" 
mit Fingern auf die Vertonung hin. Schon der Kern des In- 
haltes beweist das: Elpinike, eine athenische Jungfrau von der 
Schwesternschaft, der die Anfertigung des heiligen Peplos, des 
Gewandes Athenes, anvertraut ist, hat statt des Bildes des 
Euripides das ihres Geliebten, des Kriegers Eurynomos hinein- 
gewebt, wodurch dieser den Schutz der Göttin genießt. Für 
ihre Untat soll sie selbst getötet werden, wird aber von diesem 
Schicksale von Euripides bewahrt, der sie zu seinei Sklavin 
macht. Der zweite Akt bringt die Hiobspost, daß die Athener 
von den Syrakusanern zu Wasser und zu Lande geschlagen sind. 
Eurynomos weilt, wie Stesimbrotos, ein entkommener Krieger, 
meldet, als Gefangener in Syrakus; ihn hat seine Kenntnis der 
Lieder des Euripides mit anderen Athenern vor dem Tode ge- 
rettet. Da entschließt sich Euripides, der übrigens Elpinike 
gegenüber noch eine Art gesteigerter Hans-Sachs- Rolle spielt, 
selbst nach Syrakus zu gehen und die Herausgabe der Ge- 
fangenen zu erwirken, was ihm auch durch die Drohung ge- 
lingt, er werde sonst seine Leier verstummen lassen. Wodurch 
Euripides gleichzeitig zum Befreier des Geliebten Elpinikes wird. 

Dieses Textbuch steht natürlich, wie man schon aus dieser 
Umrißzeichnung zu schließen vermag, als Drama nicht auf 
voller literarischer Höhe ; der auffälligste Mangel bekundet sich 
darin, daß man bereits im zweiten Akte weiß, was im dritten, 
dem letzten, kommen wird. Aber musikalisch wirksam ist es 
schon jetzt, würde es aber noch mehr sein, wenn es für die 
Veroperung besonders zurecht gemacht worden wäre. Durch 
die größtenteils wörtliche Übernahme des Textes erscheint das 
Werk wegen des großen Anteils der Chöre (bei Wildenbruch 
jedenfalls absichtlich altertümelnd) stark oratorienhaft gefärbt. 

Die starke Wirkung des Werkes beruht aber gewiß nicht nur 
darauf, daß der Schluß im höchsten Grade zeitgemäß geworden 
ist, wenn auch unfreiwillig. Es hat starke textliche Vorzüge, 
fesselt aber beinahe noch mehr durch die Musik. Auch diese 
strebt besonders im ersten Akte durch kirchentonarthche Züge 
etwas altertümelnde Wirkungen an, wodurch natürlich das Ora- 
torienmäßige noch stärker betont wird. Sie arbeitet sich mit 
innerlicher Berechtigung nach und nach aus geradezu aske- 
tischer Verhaltenheit zu lichter und warmer Tonfreude heraus. 
Freilich : Es gehört ein wenig guter Wille dazu, diese schlichte, 
in gewisser Weise aber auch stolze Tonsprache ganz zu ver- 
stehen. Die im ersten Augenblick vielleicht ärmlich wirkende 
rhythmische Einfachheit der Singstimmen z. B. ist als Absicht 
des Tondichters aufzufassen; allerdings geht diese asketische 
Art keineswegs so weit wie in Pfitzners Palestrina. 

Daß sich Botho Sigwart (bekanntlich der im Kriege ge- 
fallene Sigwart Botho Graf zu Eulenburg) durch seinen be^ 

*) Klavierauszug und Textbuch in Kommission bei Max 
Brockhaus in Leipzig 



288 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



sonderen Standpunkt mancher äußeren Wirkungen der Oper 
begibt (es brauchen nicht etwa nur „äußerliche" zu sein), ist 
ohne weiteres klar. Aber es ist so viel Schönes, besonders den 
Mu-iker Fesselndes an dem Werke, und auch der Laie findet 
soviel des Anziehenden für sich, daß es eigentlich merkwürdig 
ist, daß nun Weimar nach der Stuttgarter Aufführung vor ein 
paar Jahren dem Werke als erste Stadt gastliche Aufnahme 
bot. 

Die Weimarer Aufführung war vortrefflich. Strahtmann 
weiß, obgleich er nicht mehr der Jüngste ist, immer noch ge- 
sai glich stark zu wirken; vor dem Schauspieler Strahtmann 
mußte man ja immer schon ein Auge zudrücken. PriskaAich 
bot als Elpinike vielleicht die in jeder Hinsicht abgerundetste 
Leistung auf der Bühne. Xaver Mang überzeugte als Syra- 



kusierfeldherr wieder vornehmlich durch seine schöne Stimme. Die 
guten Leistungen des Eurynomos, der Tempelhüterin Phrasi- 
kleia und besonders auch der Phtionike, einer Sklavinnenneben- 
rolle, die durch Benno Haberl, Anne-Lise v. Normann und 
Lotte Werther vertreten waren, können hier nur summarisch 
genannt werden. An dem musikalisch und geisiig bedeutenden 
Kapellmeister Dr. Peter Raab e lebt jeder Nerv. An seinen gewiß 
nicht sehr sparsamen Bewegungen ist nichts Gemachtes. Alles 
geschieht im Dienste der musikalischen Idee. Das Orchester 
spielte bewunderungswürdig, auch der Chor klang fast durch- 
gängig prächtig. F. Wiedeys saubere Spielleitung bediente sich 
einer gemäßigten Stilbühne. Der Erfolg war 'besonders nach 
dem unmittelbar eingänglichen dritten Akte sehr warm und 
rief außer den Darstellern auch den Kapellmeister auf die Rampe. 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 

Ende Oktober 
Mit Symphoniekonzerten sind wir diesen Winter mehr denn 
je gesegnet. R. Strauß gibt mit der exköniglichen Kapelle 
elf, ebensoviel A. Nikisch mit dem Philharmonischen Orchester, 
P. v. Weingartner sechs, ebensoviel P. Scheinpflug mit dem 
Blüthner-Orchester, und zwar alle doppelt, als Mittags- und 
Abendkonzerte, wobei der Zudrang so groß ist, daß man Mühe 
hat, Billets zu erhalten. Zu diesen gewohnten Zyklen kommen 
nun noch die zwölf angekündigten des neuen Musikvereines 
unter H. Scherchen und ebensoviel im Deutschen Opernhause 
unter R. Krasselt. Die Zahl der extraordinären, von aus- 
wärtigen Dirigenten unternommenen pflegt auch groß zu sein, 
und die der sogen. Hauskonzerte des Philharmonischen und 
Blüthner-Orchesters auf mindestens vierzig zu kommen, eben- 
falls in stets überfüllten Sälen. Da könnte man also schon 
hierüber lange Musikbriefe schreiben. Nun kommen aber noch 
die zahlreichen irregulären Symphoniekonzerte hinzu, die von 
auswärtigen Dirigenten gegeben werden. Unter den gespielten 
Werken fielen die Symphonien Mahlers und Brückners auch im 
abgeschlossenen Monate besonders auf, unter den neuesten 
Komponisten der Flamländer Duvosel, für den sich sowohl 
Krasselt als Nikisch einsetzten, ohne ihn indessen als außer- 
gewöhnlichen Geist legitimieren zu können. Meister Fiedler 
regalierte uns in seinem ersten Konzerte nach Schumann und 
Brahms mit Straußens Sinlonia Domestica, ohne zu bedenken, 
daß seinen zahlreichen Verehrern seine eigene Symphonie will- 
kommener gewesen wäre. Im übrigen heftete sich an das 
großzügige, ungeschminkte Wesen dieses Vollblutmusikers der 
alte Erfolg. Auch sein jüngerer Fachgenosse Werner Wolff 
schnitt brillant ab. Wie er z. B. die Freischützouvertüre auf- 
frischte, war hinreißend, zeigte einen wirklich hervorragenden, 
außergewöhnlichen Orchestermeister jener modernen, abge- 
klärten Art, die auch den Hörer, der da nicht mit allen Nuancen 
einverstanden ist, schließlich zum vorbehaltlosen Beifalle zwingt. 
Daß uns dieser, zu einer solchen Größe ausgewachsene Dirigent, 
Brückners selten zu hörende fünfte Symphonie (Bdur) vorführte, 
verdient noch besondere Anerkennung, denn dieses Werk ist 
durchaus nicht auf den Effekt und die große Masse gemünzt. 
Gleich den Symphoniekonzerten sind auch die Kammermusik- 
abende so zahlreich, daß man, um ihnen gerecht zu werden, 
Spezialmusikbriefe schreiben müßte. Das Klinglersche 
Quartett fing in gewohnter Weise und besonders glücklich 
mit den Klassikern an, das Fiedemannsche in seiner Eigen- 
art, ohne uns jedoch diesesmal mit Referenterikarten zu be- 
ehren, wobei ihm übrigens das Budapester, das Rosesche 
und unser einheimisches Philharmonisches sekundierten. 
Nun, wir haben hier den Schaden nicht, fühlen uns im Gegen- 
teile etwas entlastet. Können wir doch so unsern sehr be- 
schränkten Raum dem neuen Quartette von Adolph Busch, 
Karl Reitz, Emil Bohnke und Paul Grümmer widmen ! Diese 



Genossenschaft entsprang wie Pallas Athene dem Haupte des 
Zeus: sie ward nicht, sondern stand plötzlich in höchster Voll- 
endung vor der erstaunten Hörerschaft, die den Singakademie- 
saal bis auf den letzten Platz, selbst das Podium besetzt hatte. 
Die auf dem Programme stehenden Werke von Beethoven, 
Mozart und Brahms wurden schlechthin vollendet gespielt. 
Hier war der Vortrag mit der subtilsten Feinheit ausgearbeitet 
und ganz in den Dienst der Komponisten gestellt, dabei stets 
warm und klangschön. Man hörte, wie herrlich weit es doch 
unsere Zeit in dieser Quartettkunst gebracht hat, und freute 
sich schon im voraus auf die noch ausstehenden Abende. 
Veni, vidi, vici — das alte Cäsari:-che Wort wird das neue 
Quartett wie in Berlin so wohl überall 2itieren können, wo es 
seine unübertreffliche Kunst zum besten gibt. 

Tags nach dem Buschschen Streichquartette begann das 
bekannte Klaviertrio der Damen Jonas-Stockhausen, von 
Voigtländer und Stoltz -Premyslav seine hochge- 
schätzten Abende mit Trios von Schubert und Tschaikowsky. 
Auf letzteres (Amoll) scheint man es diesen Winter besonders 
abgesehen zu haben. Es machte u.a. auch den Abend der 
neuen Vereinigung von Günz bürg, Waghalter und Urack 
unerträglich lang. Die Spieler kamen darin, nachdem sie sich 
in den vorangehenden Nummern mehr und mehr „eingespielt" 
hatten, auf die rechte künstlerische Höhe, obwohl der Pianist 
oft mehr solistisch als kammermusikalisch „arbeitete". Drescher 
seid ihr, aber keine Spieler! 

Starke Anregung gewährte wieder der Kammermusik- 
abend Hjalmar von Damecks. Dieser ausgezeichnete 
Musiker und gediegene Geiger spielte mit seinen alten, be- 
währten Kunstgenossen zunächst drei Werke von Kompo- 
nisten der Generalbaßperiode : ein Kammerkonzert des Maliers 
Corelli, eine Kammersonate „Der Parnaß oder die Apotheose 
Corellis" des Franzosen F. Couperin (le Grand) und eine Sonate 
des Deutschen Händel ; das erste für zwei Violinen und Violon- 
cell mit Streichquartett und Klavier, die zweite für zwei Vio- 
linen, Violoncell und Klavier, die dritte für Flöte, Violine, 
Violoncell und Klavier. Dann kam der gewohnte modernere 
Teil: Schuberts Gmoll-Divertissement Op. 54, von Robert Kahn 
als Dezett für Streich- und Blasinstrumente gesetzt, und 
H. Götz' schönes, aber selten gehörtes Klavierquaitett Op. 6 in 
Edur. Das Dezett stand in der Wirkung hinter dem vier- 
händigen Klavieroriginale zurück, was besonders an der Be- 
handlung der Bläserpartien liegt, die die Streicher erdrückt 
und hauptsächlich in der tiefen Lage zu dick und schwer geraten 
ist. Ganz anders nahm sich das Klavierquartett aus. Da hier 
kein Geringerer als Waldemar Lütschg, dieser musterhafte 
Kammermusikspieler, am Flügel saß, kam man zum vollen, 
ungetrübten Kunstgenuss. 

An einem Musikabend von Hermann Hopf (Violon- 
cell) und Lucian K a m i e n s k i hörte man eine D moll- 
Sonate von Emil Berke, deren unreifes, zerfahrenes Wesen 
bewies, wie wenig man heutzutage als Komponist lernt. Am 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



289 



besten nahmen sich noch die Schlußvariationen aus, in denen 
sich auch die Erfindungsgabe des Tonsetzers fruchtbarer zeigte. 
Chopins Gmoll-Sonate Op. 65 fiel gleichfalls ab; der tüchtige 
Violoncellist vermochte nur das schöne kantable Largo zu 
retten. Zwischendurch sang der bekannte Tenorist Ludwig 
Hess Lieder; er ist passe, wie man im älteren Theaterjargon 
sagen würde. Bin „Kompositionskonzert" mit Violinsonaten 
(Op. 36 Cmoll, Op. 38 Gdur, Op. 40 Bmoll) und Liedern gab 
der Leipziger Alfred v. Sponer. Er hatte damit insofern 
wenig Glück, als die Kritik an seinem Abende noch durch 
sieben andere Konzerte in Anspruch genommen war. Da 
konnte auch ich nur die Emoll-Sonate und eine Partie Lieder 
hören, Ich erhielt den Eindruck echter und formvollendeter, 
auch durchweg stilvoller Musik. Die Sonate schloß sogar mit 
einer wohlgebauten vierstimmigen Fuge. Sie litt nur an dem 
langsamen Teile, dessen an sich schön und tief empfundene 
Melodie zu lange wiederholt wird und durch ein starkes Zu- 
sammenziehen erst zu der ihr möglichen Wirkung gelangen 
würde. Alle vorgetragenen Werke harren noch des Verlegers. 

Von den Sologeigern kann ich diesmal nur zwei hervor- 
heben : Jascha Sussmann, weil er ein Violinkonzert in C moll 
von Leo Schrattenholz spielte, ein gediegenes, vornehmes, 
auch vortrefflich, obwohl etwas dick instrumentiertes Werk 
mit sehr schwieriger Prinzipalstimme, und dann Georg Kulen- 
kampff-Post, ein neues, von WilliHess ausgezeichnet durch- 
gebildetes Talent, das nachdrückliche Förderung und Beachtung 
verdient. Ich hörte hier nur Spohrs Dmoll-Konzert (Op. 55 
Nr. 9); das war aber musikalisch so gediegen und technisch 
so vollendet gespielt, daß man mit seinem Urteile sofort ins 
Reine kam und noch weitergehen konnte. Möge dem neuen 
Geiger eine gute Laufbahn und der wohlverdiente Lorbeer 
vergönnt sein! 

Die Pianisten holten in diesem Monate nach, was sie im 
September versäumt hatten, Oft war Schumanns Karneval 
zu hören. Zu diesem grunddeutschen Werke las man aber 
stets französischen Text. Es ist geradezu blamabel, wenn 
Leute, die über das alte trauliche Adieu (Ade !) die über- 
patriotischen Nasen rümpfen, einen „Marche des Davidsbündler 
contre les Philistins" u. a. m. verabreichen. So macht man 
sich dem Auslande gegenüber lächerlich. Nächst Schumann 
wurde am meisten, wenn man von den alten Klassikern und 
dem unvermeidlichen Chopin absieht, Liszt gespielt, sogar die 
vor 30 Jahren noch so horrible H moll-Sonate. Diese und 



Schumanns Karneval gerieten am besten Joseph Schwarz. 
Richard Singer glänzte besonders in Liszts schönster und 
pianistisch wertvollster Ballade, der schwierigen in Desdur. 
Hans S o 1 1 y aber hat gleich drei Liszt-Abende angekündigt. Er 
ist ja hier Spezia-List, bei welchem Kalauer ich daran er- 
innere, daß die ursprüngliche Schreibart des Namens deutsch 
(List) und nicht ungarisch (Liszt) lautet. Zu Telemaque Lam- 
brinos Abend, an dem u.a. eine Sonate von Scriabine und 
neue Stücke von W. Niemann zu hören waren, erhielten wir 
keine Eintrittskarten, was bei dem „Verbände konzertierender 
Künstler" eine bekannte Sache ist. Wilhelm Backhaus ließ 
sich das Philharmonische Orchester von Alfred Hirte diri- 
gieren und sicherte sich so auch den Erfolg von Rachmaninows 
Cmoll-Konzert. Weitere Klavierkonzerte muß ich übergehen, 
ohne damit etwa negative Kritik an ihnen zu üben. Auch an 
den zahllosen Liederabenden hörte man viel Gutes, selbst an 
denen, die nicht von den bekannten „erstrangigen" Größen 
gegeben wurden. Oft stieß man dort auf zeitgenössische Ton- 
setzer, unter ihnen natürlich auch auf Pfitzner, der anläßlich 
der Aufführung seiner Oper Palestrina und seiner dadurch hervor- 
gerufenen persönlichen Anwesenheit überall, auch im Kammer- 
musik- und Orchesterkonzerte, Trumpf zu sein schien. Diese 
Pfitznerei scheint sogar noch in den November hinein zu dauern. 
Habeat sibi ! Mir persönlich ist der Liederabend von Minna E b el- 
Wilde in guter Erinnerung. Diese tüchtige Sopranistin hat 
eine achtenswerte künstlerische Höhe errungen, und die Lieder, 
die sie von ihrem Gatten Arnold Ebel sang, erwiesen sich als 
stilvolle und echt musikalische Gebilde. Am meisten erfreuten 
mich aber drei Klarinettenlieder von Louis Spohr, zumal sie von 
meinem Namensvetter Hermann Schrader, einer Zierde desPhilhar- 
monischen Orchesters, wunderbar schön geblasen wurden. 
Ferner machte die Mezzosopranistin Elly Sendler einen 
besonderen Eindruck und zwar nicht nur durch ihre schöne, 
gut gebildete Stimme und ihren gesunden, natürlichen Vortrag, 
sondern auch durch ihr Programm, Dieses trug die Überschrift 
„Ein welker Strauß", das sind Lieder von Jensen, Lassen, 
Rubinstein und anderen Tondichtern des vorigen Jahrhunderts. 
Da freuten sich alle Hörer, in deren Adern noch echt musika- 
lisches Blut fließt. „Welk" waren aber die dargebotenen 
Blumen keineswegs. Rubinsteins Asra und „Es blinkt der 
Tau" z. B. leuchteten und dufteten, als ob sie eben erst frisch 
gepflückt worden wären. Das mögen sich unsere zeitgenössi- 
schen „Neutöner" gesagt sein lassen I 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Der. Geiger Max Menge verfügt über eine gediegene, 
wenn auch nicht ganz schlackenfreie Passagen- und Doppel- 
grifftechnik und einen warmen, im F jedoch zu wenig ergiebigen 
Ton. Auch wäre seinem Spiel mehr Wärme und Innerlichkeit 
zu wünschen. Sein Zettel enthielt unter vier kleineren Stücken 
eine wirkungsvolle alte Suite von Francesco Chabran und als 
Neuheiten eine wohlgeratene Suite für Solovioline im alten 
Stil von Konrad Rumrath W. 30, aus der das reizende Menuett 
besonders hervorzuheben wäre, während der langsame Satz 
(Aria) gesangsvolle Innigkeit vermissen läßt, und ein Konzert 
Op. 18 von Georg Hendrik Witte, das wegen seiner unplastischen 
und zum Teil sogar banalen Themen keine größere Teilnahme 
erwecken konnte. Ziemlich mäßig begleitete Alfred Klietmann 
am Flügel. 

Reine Freude und wirklich künstlerischen Genuß bot uns 
der jugendliche Organist zu St. Thomä, Günther Ramin in 
seinem Orgelkonzert in der Thomajkirche, in dem er auf der 
Königin der Instrumente zwei große Werke J. S. Bachs, Prä- 
ludium, Largo und Fuge Cdur uud Präludium und Fuge E moll 
meisterlich und ohne zu stark moderner Registrierung zum 
Vortrag brachte, Besonders aber sei ihm gedankt für die 
stimmungsvolle Wiedergabe von vier Nummern aus Meister 
Brahms' nachgelassenen Choralvorspielen, darunter des un- 



sagbar innigen : Es ist ein Ros' entsprungen. Von Ramin fein- 
sinnig auf der Orgel begleitet, sang das Ehepaar Rosenthal 
fünf geistliche Lieder älterer Meister (1657 — 16.J6) und vier 
geistliche Lieder aus dem „Spanischen Liederbuch" von Hugo 
Wolf. Schlicht, innig und warm erklangen alle Gesänge. 

A. v. Sponer 
Dem der Vortragsordnung des Kirchenkonzertes in 
der Universitätskirche zugrunde liegenden Leitgedanken: 
„Nun singet und klinget" trug die Aufführung reichlich Rechnung. 
Der Chor bot unter Prof. H. Hofmann nach einem B ichschen 
Choral eine schlichte, aber sehr schön vorgetragene Nägelische 
Weise. Ferner brachte er dankbare Chöre von A. Fncke und 
R. Müller wirkungsvoll zu Gehör. Auch gelang ihm zu einem 
guten Teile der Vortrag einiger 6- und Sstimmiger Chöre von 
Rheinberger und A. Ritter sowie Regers Choralkantate für 
Sopransolo, Violine, Viola, Chor und Orgel: „Meinen Jesum 
lass' ich nicht". Eine gute Wirkung erzielte gleichfalls 
H. Hillers tiefempfundenes „Sanctus" lür Frauenchor, Solo- 
violine und Orgel. Die Chorsoli sowie einige vorzüglich ge- 
wählte Lieder von G. Göhler und G. Mahler saug mit gut- 
geschulter weicher Stimme Frl. M. Brautzsch, wogegen die 
Violinsoli technisch vorzüglich und voll Empfindung von Frl. 
L. Häbler vorgetragen wurden. Außer dem einleitenden 



290 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



meisterlichen Vortrage von Bachs D moll-Tokkata bewährte 
sich Max Pest auch als trefflicher Begleiter. 

Klara Senius-Erler erwies sich wiederum als eine be- 
gabte, künstlerisch wohlausgerüstete Sängerin. Von Max 
Wünsche ausgezeichnet am Blüthner unterstützt, erzielte sie 
mit Liedern von Schubert, Brahms und Wolf, sowie von E. 
Behm, H. Erler und A. Schwartz ganz anerkennenswerten Er- 
folg. Obgleich sieda und dort dem nachempfindenden Verständnis 
noch manches schuldig blieb, traf sie auch verschiedenfach (z. B. 
im Schubertschen „Wiegenlied", in Wolfs „Verborgenheit") 
glücklich den warmen, innigen Grundton. Ebenso gelangen 
ihr einige neckische Lieder recht gut. E. Btt. 

Das dritte und vierte große B bestritten das fünfte Ge- 
wandhauskonzert ganz allein: Brückner mit der dritten, 
Brahms mit der vierten Symphonie. Und sie vertrugen sich 
gut nebeneinander — jedenfalls besser als die ihnen zugehörigen 
-ianer. Jeder von beiden ist eben keiner von den vielen, 
sondern „auch aaner". Vielleicht wäre es wegen der klang- 
sinnlicheren Wirkung zugunsten der Steigerung besser gewesen, 
die beiden Werke umzustellen. Was Nikisch aus beiden, 
vor allem aber aus Brückner, herausholte, vermag nur 
der nachzufühlen, der dabei war. Von seiner heißen Ein- 
fühlung hier einmal ganz abgesehen — es mag auch einmal 
gesagt werden : Es gibt wohl keinen zweiten lebenden Orchester- 
leiter, der seiner Sache jederzeit so unfehlbar sicher ist wie 
Nikisch. 

Im sechsten Konzerte erklangen zum ersten Male im 
Gewandhause die erste Symphonie des Rheinländers Ewald 
Strässer und das Melodram „Die Nachtigall", ein Märchen von 
Andersen mit Musik des in Hamburg ansässigen Arnold Winter- 
nitz. *) Die erste ein stark gewolltes, warm gefühltes und gut 
gekonntes Werk, das, obgleich in G dur geschrieben, nur im 
Scherzo von aller Erdenschwere ganz frei ist. Das andere 
ein Stück, das durch tausend kleine und feine Züge unmittel- 
bar fesselt, aufs durchsichtigste instrumentiert ist, aber, wo 
nötig, auch tief genug aus dem Musikerherzen zu schöpfen ver- 
mag. Der Symphonie wurde ein mehr als freundlicher Erfolg, 
dem Melodram, dessen gesprochenem Teil Dr. W. Staege- 
mann ausgezeichnet gerecht wurde, nicht zuletzt dank der 
prächtigen Wiedergabe, ein sehr Bchöner Erfolg zuteil. Den 
Beschluß bildete der glänzende Vortrag des Römischen Karne- 
val von Berlioz. 

Von den einheimischen Männerchören gaben der „Lehrer- 
gesangverein" und die „Concordia" ihr Herbstkonzert. 
Jener hatte ausschließlich Werke des großen Chorstils auf dem 
Zettel (Nicode, Curti, W. Berger u. a.). Da war alles vom Diri- 
genten Prof. Hans Sitt nicht nur aufs schönste und durch- 
geistigtste vorgearbeitet — man merkte es dem Vortrage der 
Sänger auch an, daß die Chöre ihnen nicht „eingehämmert", 
sondern wirklich miterlebt waren. Der Gesamtklang war aus- 
gezeichnet; mit Recht legt der Chor mehr Wert auf tonschöne 
Auslülirung denn auf — manchmal recht zweifelhafte — Hoch- 

') Partitur und Klavierauszug des Märchens bei Max Brock- 
haus in Leipzig, der Symphonie bei Tischer & Jagenberg in 
Köln. 



Spannung der Stärkegrade. Die Mitwirkende Frau Peiseler- 
Schmutzler ersang sich ihren schönsten künstlerischen Er- 
folg in Brautliedern von Peter Cornelius; die Wesendonk- 
Gesänge erfordern größere Durchschlagskraft von der Stimme. 

Auch die „ C o n c o r d i a " , die der trefflichen künstlerischen 
Leitung Carl Schönherrs untersteht , hatte vorwiegend 
größere („durchkomponierte") Werke eingeübt — unter andern 
Gulbins' klavierbegleiteten Chor „An das Vaterland", der schöne 
Wirkungen aus dem Gesamteinklang der Stimmen schöpft, 
ferner die Naturstimmungsbilder „Gewitternacht" von Hegar 
und „Sonnenaufgang" von H. Hutter, beides Werke, die be- 
sonders hohe Anforderungen an die Chorgesangstechnik stellen. 
Außerdem erbrachte ein fünffaches Quartett den Beweis vor- • 
trefflichster fachmännischer Vorarbeit in tonlicher und rhyth- 
mischer Hinsicht. Es ist erfreulich, daß sich der Dirigent von 
einer gewissen Art Sänger, die sich in jedem Verein mit 
ihrer großen „Sängererfahrung" „hervortun", anscheinend nicht 
irre machen läßt. Nur so kann es in einem Vereine zu einem 
bedeutenden künstlerischen Erfolg kommen, wie es der einer 
war. Mit der mitwirkenden Prau Marie T haßler hatte der 
Verein einen glücklichen Griff getan. Ihre Stimme ist zwar 
für den großen Saal des Zoologischen Gartens etwas zu klein, 
doch ist sie außerordentlich reizvoll und gut gebildet und der 
Vortrag von feiner Verinnerlichung. Sie wird ihre schönsten 
Wirkungen im eigentlichen (lyrischen) „Lied"-Gesang finden. 
Oswin Keller begleitete, wo nötig, die Chorgesänge, Carl 
Schönherr die Einzellieder , darunter auch zwei schöne 
eigene, in anschmiegsamer Weise. 

Käthe Lieb mann widmete ihren Abend vornehmlich den 
Zeitgenossen: Außer ein paar Liedern von Liszt und Wagner 
waren Reger, Schönberg, Pfitzner und Strauß vertreten. Viel- 
leicht nimmt sie sich später auch einiger weniger bekannten 
Tondichter an. Ihre Stimme ist ein lieblicher, sorgfältig ge- 
handhabter Sopran, der seine schönsten Wirkungen aus dem 
Jungbrunnen der leichtblütigeren Liedlyrik schöpft. Max 
Wünsche begleitete acht- und anschmiegsam. 

Auch Else Pfeiffer-Siegel setzte sich neben Brahms 
und Dvof äk für die moderne Kunst ein. Bei den Liedern von 
R. Wetz und Hans Wagenschein senkte sich die Wage zu- 
gunsten des ersten. Die Sängerin hat ihre Stimme ganz in 
der Gewalt, besonders gut ist ihr Kopf ton gestützt. Wie stark 
verinnerlicht ihr Vortrag ist, erhellte vor allem aus der präch- 
tigen Wiedergabe Dvofäkscher Zigeunermelodien. Am Klavier 
waltete Amadeus Nestler in bekannter zuverlässiger Weise 
seines Amtes. 

Mit den Schweizern Othmar Schoeck und Volkmar Andreae 
und dem Münchener Richard Trunk bestritt Meta Steinbrück 
die zweite Hälfte ihres Konzertes. Fast durchweg bedeutende 
modern und echt gefühlte Musik. Die Konzertgeberin" besitzt 
einen umfangreichen wohlgeschulten Mezzosopran , dem der 
ernst verhaltene Liedgesang schwereren Flusses am besten 
liegt. Darauf war klugerweise ihr Konzertzettel denn auch 
vornehmlich eingestellt, wenn dadurch auch eine allzu große 
Gleichmäßigkeit der Inhaltsfolge erzielt wurde. Paul Aron 
untermalte ihre Vorträge mit starkem Nachempfinden. 

Dr. Max Unger 



Rundschau 



Oper 



I Freiburg i. B. I 



Das Kriegsende, das so viel Unheil gebracht 
hat, ward unserm Stadttheater zum 
Heile. Während am Anfang der Spielzeit nicht einmal mehr 
die über den Krieg durchgeführten Gastspiele zu ermöglichen 
waren, kam es gegen Ende des Kalenderjahres wieder voll- 
ständig auf die Beine. Von Straßburg und Mühlhausen i. E. 
geflüchtete oder vertriebene tüchtige Bühnenkünstler fanden 
sich hier zusammen, und in Herrn Schwantge, dem früheren 



Leiter des Mühlhauser Stadttheaters, gewann die Stadt'den 
praktisch wie künstlerisch geeigneten Organisator. Nach nicht 
allzu langen Verhandlungen, in die auch die Deutsche Bühnen- 
genossenschaft fördernd eingriff, wurde mit Herrn Schwantge 
als Direktor ein gemischtwirtschaftlicher Betrieb eingerichtet, 
der allseitig Erfolg aufwies. Neben dem Schauspiel wurde 
Oper, Spieloper und Operette gepflegt. In gut vorbereiteten 
Aufführungen hörten wir Opern von Wagner, darunter den 
ganzen Ring, wobei der Heldentenor Oskar Bolz (Halle) und 
die Hochdramatische P. Windheuser (Mannheim) aushalfen, 



86. Jahrg. 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



291 



Beethovens „Pidelio", einmal unter schwungvoller Leitung des 
Kapellmeisters Cornelius Kuen als Gastdirigenten, Verdi-Opern, 
außerdem Lortzing, Nicolai, Plotow, Smetana mit seiner „Ver- 
kauften Braut", Rossini — auch Mascagnis „Cavalleria rusti- 
cana" tauchte frühzeitig aus der Versenkung des Völkerhasses 
wieder auf — , als Erstaulführungen d'Alberts unerquickliche 
„Tote Augen" und Bittners köstliches „Höllisch Gold". Die 
musikalische Leitung hatten außer dem langjährigen hiesigen 
Operndirigenten Starke und Herrn Munter, die beide mit 
Ende der Spielzeit als Kapellmeister ausschieden, der vor- 
treffliche vorherige zweite Straßburger Kapellmeister Fried 
und Dr. Berend, die im Verbände unseres Theaters bleiben. 
Als ersten Kapellmeister erwarten wir ja Camillo , Hildebrand, 
den bisherigen Leiter der Philharmonischen Konzerte in Berlin. 
Von Sängern und Sängerinnen nennen wir als hervorragend 
folgende, meist dem Verband des Straßburger Theaters ent- 
stammende Künstler : die Altistin Neiendorff, diej ugendlich- 
dramatische Sängerin Fanny Cleve, die Herren v. Man off 
(Bariton), Dornbusch, Färbach, Lippert- Schro th 
(Tenor), Schlembach, auch als Regisseur tätig, und Gut- 
mann (Baß). Sie sind alle auch für das nächste Jahr ver- 
pflichtet, außer Herrn Schlembach, den wir an Darmstadt ver- 
lieren. Weitere Ausgestaltung der Mitgliedschaft wie des Chors 
und Orchesters bezwecken, das Theater über seine frühere 
Höhe hinauszuführen zu einem Theaterkulturmittelpunkt Ober- 
badens und damit des äußersten Südwestdeutschlands. Mögen 
die gegenwärtigen allgemeinwirtschaftlichen Verhältnisse keine 
unüberwindlichen Schwierigkeiten vor dieses Ziel legen ! 

Prof. Dr. H. Sexauer 

I"T^T™r~T"j Das Hauptereignis im Stadttheater bildete 
^____LJ die Erstaufführung der Schrekerschen Oper „Die 
Gezeichneten", welche mit unendlicher Mühe und Sorgfalt von 
Kapellmeister R. Heger einstudiert worden war. Daß dem 
schwierigen Werk ein durchschlagender und nachhaltiger Er- 
folg beschieden war, stellt dem ungewöhnlich begabten, eifrigen 
und tüchtigen Dirigenten wie den Hauptrollenträgern: Spivak 
(Alviano), Korst-Ulbrig (Carlotta), Langefeld (Tamare), 
E c k a r d (Podesta), B o r c k (Herzog) und E t h o f e r (Martuccia) 
das glänzendste Zeugnis für ihre künstlerischen Tugenden aus. 
Gegenüber dieser Riesenanspannung aller Kräfte mußte sich 
der sonstige Spielplan mit dem eisernen Bestände bescheiden. 
„Schahrazade", „Tiefland", „Der Bajazzo" und namentlich „Der 
fliegende Holländer", in welchem Udo Hußla (Nürnberg) als 
Gast zum ersten Male, den Holländer mit glanzvollem Organ 
und musikalisch tief durchdacht auf die Bühne stellte, sind als 
besonders gelungene Vorstellungen zu erwähnen. Kapellmeister 
Pitt er off hat die „Lustigen Weiber von Windsor" und 
Kapellmeister Pittrich den „Waffenschmied" mit großem 
Fleiß neu einstudiert. Uneingeschränktes Lob muß den Tenoristen 
Spivak und Alt gl aß gezollt werden für ihr ernstes künst- 
lerisches Streben nach Veredelung in der Tonbildung, Aus- 
nützung und Kräftigung der Kopfregister und Beseelung des 
Vortrags. Auch bei Frl. Schwarz ist eine wesentliche Ver- 
vollkommnung festzustellen. In der jugendlich-dramatischen 
Sängerin Falk und der leider in dieser Spielzeit nur zu wenig 
beschäftigten Kammersängerin Ethofer besitzt die Nürnberger 
Oper Kräfte, um die sie manche der größten Bühnen beneiden 
könnte. Prof. Adolf Wildbrett 



I Dessau I 



Konzerte 

Von den in die Berichtszeit fallenden fünf 
Hofkapellkonzerten dirigierte das erste 
H. H. Wetzler. Mehr noch als den Dirigenten Wetzler mußte 
man in ihm den Komponisten schätzen. Seine Ouvertüre zu 
Shakespeares „Wie es euch gefällt" ist ein ausgezeichnetes 
Stück. Die beiden nächsten Konzerte unter A. Bing brachten 
Beethovens Fdur-Symphonie, Strauß' Tod und Verklärung", 
Schumanns Manfred- Ouvertüre, Borodins „Steppenskizze aus 



Mittelasien" und Brahms' erste Symphonie. Mit den letzten 
drei Konzerten erwies sich Knappertsbusch auch als ein vor- 
züglicher, vielseitig begabter Konzertdirigent. Wie er Tschai- 
kowskys „Pathetique", Smetanas „Moldau" und die Rienzi- 
Ouvertüre, dann Beethovens Egmont-Ouvertüre und die Cmoll- 
Symphonie, und schließlich Schuberts Militärmarsch Op. 51 Nr. 1 
in G. Brechers Bearbeitung für großes Orchester, zwei Piemon- 
tesische Tänze von Leone Sinigaglia, R. Straußens „Till Eulen- 
spiegel" und j. Straußens Fledermaus-Ouvertüre herausbrachte, 
wird uns noch lange nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Als 
gediegene Mitwirkende hörten wir in diesen Konzerten nach- 
einander Elena Gerhardt (Leipzig), Eva Bernstein (München), 
Fritz Rupprecht (Dessau), Julian Gumpert (Düsseldorl) und 
Hans Li ß mann (Leipzig). — Zu trefflicher Wiedergabe ge- 
langten in den letzten vier Kammermusikabenden 
Mozarts D dur-Sextett für zwei Violinen, Viola, Baß und zwei 
Hörner, Schuberts Oktett Op. 166, Streichquartette von Ditters- 
dorf, Haydn und Beethoven, Mozarts Klarinettenquintett, 
Beethovens Serenade für Flöte, Violine und Viola Op. 25, 
Schuberts Quintett Op. 163, und am letzten und schönsten Abend 
Beethovens Cismoll-Streichquartett Op. 131 und Mendelssohns 
Esdur-Streichoktett Op. 17. 

Außer diesen ständigen Konzertveranstaltungen gab es 
noch eine ganze Reihe anderer Konzerte, in denen durchweg 
Gutes geboten wurde. Der Raumknappheit wegen seien sie 
nur kurz namhaft gemacht : das Konzert der beiden Pianistinnen 
C. Lorey-Mikorey und E. Schubert unter Mitwirkung von 
Walter Davisson (Leipzig, Violine), zwei Volkskonzerte 
der Hofkapelle unter Albert Bing, ein Wohltätigkeitskonzert 
zum Besten des Volksbundes zum Schutze der deutschen 
Kriegs- und Zivilgefangenen, veranstaltet von Maria Fiedler- 
Ranzenberg, Elly Wenzel, Werner Engel (Gesang), Nelly 
Dahlmann (Rezitationen) und Friedrich Donath (Klavier), 
Sonatenabend von Fritz Rupprecht (Cello) und Albert Bing 
(Klavier), Konzert des Berliner Domchors unter Rudel 
mit alter und neuer Kirchenmusik von Palestrina bis Bruch, 
musikalische Morgenfeier von Christine Werner (Klavier) und 
Grete Rauten b er g (Gesang), Abschiedskonzert der Kammer- 
sängerin Marcella Rose ler mit ihren Schülerinnen und das 
Kirchenkonzert des hiesigen Reformationschores, in dem u. a. 
unser Hof Organist Gerhard Preitz eins seiner neuesten Werke, 
die aus Einleitung, Passacaglia und Choral bestehende „Toten- 
feier" für Orgel — ein feingegliedertes, wundervoll aufgebautes 
und in hohem Grade fesselndes Werk — zur Uraufführung 
brachte. Ernst Hamann 



I Karlsbad I ^' e P m ' narmomsc l le Wintersaison 1918/19 unter- 
1 schied sich von ihren Vorgängerinnen nur da- 



durch, daß in der Auslese der zu verpflichtenden Virtuosen 
und Künstler nicht nach wohlabgewogener Wahl, sondern 
nach den jeweiligen Reisemöglichkeiten in der Grenz- 
sperrezeit zugegriffen werden mußte. Das Orchester stand 
wie in früherer Zeit auf hoher künstlerischer Stufe, ' so 
daß hochzubewertende Leistungen geboten werden konnten. 
Mit viel Interesse wurde als örtliche Neuheit das Op. 4 des 
noch jugendlichen Komponisten Georg Szell, „Variationen 
über ein eigenes Thema" aufgenommen. Das kapriziöse 
Werk mit seinen eigenartigen Sprüngen in der melodischen 
Linie und den blitzartig auftretenden harmonischen Wendungen 
fand eine begeisterte Aufnahme. Ein anders geartetes Werk, 
das Melodrama „Die Tochter des Inka" nach den Worten von 
E. v. Wildenbruch mit der Musik von Camillo Feller, schiebt 
die motivische Behandlung der Textillustration in den Vorder- 
grund, und in reizenden Bildern sind die Hauptfiguren gezeichnet. 
Fellers Musik ist trotz der ganz modernen Behandlung völlig 
auf den Wohllaut abgestimmt. Auch diese Neuheit fand eine 
überaus warme Aufnahme. Den Dank der großen Bruckner- 
Gemeinde unserer Sprudelstadt erwarb sich das philharmonische 
Unternehmen mit der Auflührung der II. Symphonie Brückners, 
in welcher der große Meister in farbenprächtigsten Gebilden 
seine Natureindrücke malt. Aus den Programmen ragte die 



292 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



1 Köln 



„Siebente" von Beethoven und Brahmsens „Vierte" besonders 
hervor und das Orchester mit seinem Dirigenten, Musikdirektor 
Manzer, holte sich mit diesen Werken außergewöhnlichen 
Beifall. Als Solisten hörten wir den Cellisten Paul Grümmer, 
die Pianistin Gisela Springer, den Violinspieler Georg Steiner 
und Alfred Hoehn. Eine Aufführung des Oratoriums „Elias" 
war insofern ein musikalisches Ereignte, als ein Massenaufgebot 
von Mitwirkenden in solcher Stärke hier zu den Seltenheiten 
zählt. Ein überaus feines Programm in musikalisch einwand- 
freier Wiedergabe bot der Selingsche Frauenchor (Dirigent: 
Emil Seling). Ein geistliches Abendlied aus dem Jahre 1532 
in der Bearbeitung von Siegfried Ochs, dann der vierstimmige 
Frauenchor „Gott in der Natur" von Schubert, und endlich 
ältere Volkslieder — das waren selten gehörte Kabinettstückchen. 

M. Kaufmann 
Im zwölften Gürzenich -Konzert, das diesmal 
besonders spät (27. Mai) fiel, gelangte zunächst das 
Brahmssche „Deutsche Requiem" zur Aufführung. 
Hermann Abendroth faßte mit seinem feingeistigen Empfinden 
für jede musikalische Eigenart das tiefgründig ernste, einiger- 
maßen spröde und nicht eben viel Stimmungsgehalt ausstrahlende 
Werk so ganz im Sinne seines schöpferischen Gedankenganges 
und seiner Charakteristiken an und ließ es, festgefügt in den 
Fundamenten, die Formen des Autbaues sozusagen greifbar 
plastisch, bei leichtbeschwingter Gliederung alles Ornamentalen 
ungemein verständlich in den einzelnen Schaffensmotiven vor 
den Hörern erstehen. Orchester und Chöre gingen mit viel 
Akkuratesse in der Sache auf. Mit ihrer so vornehmen, wohl- 
lautreichen Stimme und feinen Sangeskunst brachte Wanda 
Achsel bei tadellos stilgerechter Auffassung die Sopranpartie 
zu in seltenem Maße schöner Wirkung ; dann hatte die undank- 
bare Baritonaufgabe in dem hier und dort nur zu leise bleibenden 
Herrn S c h o r r , gleichfalls der hiesigen Oper angehörig, einen 
zweifellos verdienstlichen Vertreter. Nachher freute man sich 
einer hinreißend eindrucksvollen Ausgestaltung von Beet- 
hovens Cmoll-Symphonie,die Abendroth als monumentaler 
Schlußstein der an Erfolgen reichen Gürzenich-Konzertzeit 
enthusiastische Ehrungen eintrug. 

Einen besonderen Ewald Straesser-Abend haben Ver- 
ehrer des ausgezeichneten Kölner Tondichters mit Weiken von 
ihm im Konzertsaale des Hotel Disch veranstaltet. Der hohe 
Stand der Straesserschen Muse wurde den sehr zahlreichen 
Hörern vorweg durch zwei zur Uraufführung gelangende 
Tonschöpfungen vor Augen geführt. Das Streichquartett Emoll 
zeichnet sich vor allem durch schöne, einer warmen Stimmung 
nicht ermangelnde Erfindung und gemeinsam aus dieser und 
wahrhaft musikästhetischem Geschmacke erzeugten bedingungs- 
losen Wohllaut wie auch durchsichtige Anschaulichkeit aus. 
Damit ist eigentlich schon ausgesprochen, daß Straesser sich 
von den leidig bekannten Irrungen der gewissen, aus Originalitäts- 
sucht ins Häßliche und Unverständliche verfallenden zeit- 
genössischen Tonsetzerkollegen fernhält. Die klare Führung 
der Stimmen und die ganze thematische wie auch weitere Aus- 
arbeitung charakterisieren den idealgerichteten, überlegen 
formenden Meister. Durch die Damen R. Queling und 
G. E w e 1 e r nebst den Herren E. Brünell undW. Lamping 
fand das Quartett eine rühmliche Wiedergabe, Auch das launig 
bewegte Allegro für Klavier, das in gedrängterer Gestalt eine 
Fülle hübscher Gedanken zu uns sprechen läßt und so recht 
„dankbar" ist, darf mit seiner feinen behenden Arbeit als ein 
Erzeugnis glücklicher Schaffensstunden bezeichnet werden. 
Max van de San dt vermittelte die Bekanntschaft in ele- 
gantester, alle Möglichkeiten beredt ausnutzender Weise. Viel 
sinniges Gefühlsleben und sichere, wenn auch je nach dem 
poetischen Gegenstande mehr oder weniger zutreffende und 
demgemäß verschieden zu bewertende Gestaltungskunst fand 
sich bei einer durch Frau Grimm- Mittelmann ziemlich 
monoton behandelten Gruppe von Liedern vor. Ist die 
melodische Eingebung nicht immer als musikalisches Spiegel- 
bild des Textes anzusprechen, so gibt's anderseits manche 
geistvolle Einzelheit zu erlauschen, viel phantasievolle und 



gewählt niedergeschriebene Kleinmalerei zu würdigen. Als 
aussichtsvollstes Stück unter diesen Gesängen mag der „März- 
abtnd" in Betracht kommen. Später hörte man gerne wieder 
einmal des Tondichters prächtiges Klaviertrio. Ewald Straesser, 
der seine Lieder am Flügel begleitete, hat mit diesem Abend 
einen neuen großen Erfolg erzielt, dessen künstlerisch sachliche 
Begründung auch außerhalb der heimischen Einflußsphäre an- 
erkannt werden dürfte. Jedenfalls ist er einer der begabtesten 
und ob seiner künstlerisch reinen Art unsere Hochachtung am 
meisten verdienenden unter seinen die Konzertliteratur be- 
fruchtenden Schaffensgenossen von heute. Paul Hiller 



I MaedebünTl Im 4> s 3 7m P noniekonzert erlebte hier die 
I i symphonische Ouvertüre „Zu einem Liebes- 

spiel" des jetzt in Leipzig ansässigen Kurt Beilschmidt 
mit starkem Erfolge ihre Uraufführung. Der Tondichter ist 
schon früher einmal mit einer „Sinfonietta" zu Worte ge- 
kommen, die mancherlei Versprechungen auf die Zukunft ent- 
hielt. Er scheint sie jetzt einlösen zu wollen. Das neue, 
Karg-Elert gewidmete Stück ist ohne Zweifel eine hoch- 
bedeutende, für das Wollen wie für das Können des Ver- 
fassers gleich ehrenvolle Arbeit. Drei verschiedene Themen- 
gruppen werden gegeneinander ausgespielt, der „Geliebte" 
beginnt mit einem kühn aufstrebenden Motive, die ihn charak- 
terisierende Partie enthält viel Leben und Schwung, während 
die weibliche Seite durch eine zarte, viel verschlungene 
Melodienkette schön gekennzeichnet wird. Der Intrigant er- 
hält dann seine übliche musikalische Fratze, deren Triolen- 
auftakt den Sauerteig für die nun folgende Durchführung ab- 
gaben muß. Gerade dieser Teil enthält viel Fesselndes und 
Schönes und ist unter den Händen eines geschickten, ver- 
ständnisvollen Dirigenten sehr wirksam, zumal er die Poeten- 
natur Beilschmidts unverhüllt zeigt. Ein schöner, aus Anklängen 
an das Motiv der Geliebten gewobener Epilog läßt das Ganze 
feierlich ausklingen, — Dem Werke ist recht weite Verbreitung 
zu wünschen. Dr. Engelke 



Noten am Rande 

Berichtigung". In meinem Berichte über die Erstaufführung 
von Thuilles „Lobetanz" im Opernhause in Köln ist mir 
ein Lapsus unterlaufen insofern, als ich Direktor Hofrat Remond 
das Verdienst der ausgezeichneten, durch die Inszenierung er- 
zielten Eindrücke zugeschrieben habe. Hinterher höre ich, 
daß ich damit im Drange der Arbeit einen andern sehr ge- 
schätzten Künstler benachteiligt habe. Das aber will ich schnell 
wieder gut machen, indem ich hierdurch feststelle : Die ganz 
wundervolle Lobetanz-Inszenierung, die zum großen Erfolge 
der Oper viel beigetragen hat, war das Werk unseres Ober- 
regisseurs Felix Dahn, dessen feinkünstlerisch-sachkundiges 
Wirken auch sonst warme Anerkennung verdient. Paul Hiller 

Johann Georg Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang 
Amadeus, wurde vor 200 Jahren am 14. November in Augsburg 
geboren. Er war ein bedeutender Geiger, Geigenlehrer und 
Tonsetzer. Erst Violinist in der Kapelle des Erzbischofs von 
Salzburg, wurde er später sein Holkomponist und Vizekapell- 
meister. Ein Band ausgewählter Werke wurde von Max Seiffert 
in dgn Denkmälern der Tonkunst in Bayern veröffentlicht. 
Leopold Mozart starb am 28. Mai 1787. 



Kreuz und Quer 

(Die mit + bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten) 

Basel. Im Konzertsaale des hiesigen Konservatoriums 
finden musikalische Erläuterungsvorträge über alle größeren 
Tondramen von Richard Wagner, Richard Strauß und anderen 
musikalischen Tonsetzer statt, die von Albert Zieg ler, Lehrer 
am Konservatorium, gehalten werden. Der erste Vortrag über 
R. Strauß' „Salome", welcher der Aufführung des Tonilramas 
am Stadttheater voranging, fand bei der zahlreichen Hörerschaft 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



293 



yj 



Hermann Kretzschmar 

GESCHICHTE DER OPER 

VI, 286 S. 8°. Geheftet 14 Mark, gebunden 18 Mark 

Mit Kretzschmars „Geschichte der Oper" wird eines der hervorragendsten Bücher der Musik- 
geschichte der neueren und neuestenZeit veröffentlicht, das, seit Jahren sehnsüchtig erwartet, nun zum 
ersten Male im Zusammenhange Kretzschmars Forscherarbeit auf dem Gebiete der Oper bringt, auf 
dem die Musikgeschichte in ganz besonderem Maße lebendige Förderung von ihm erfuhr. Es ist ein 
echtes Kretzschmarsches Buch; ohne jede Weitschweifigkeit meistert es in der aus Kretzschmarschen 
Werken her bekannten, lebendigen, treffenden Darstellung den Stoff in einer Art, die jedem Gebildeten 
verständlich ist und das Studium seines Buches auch dem Nichthistoriker zu einem Genüsse macht. 
Kretzschmars „Geschichte der Oper" legt die Geschichte der Gattung von Jacopo Peri bis auf Richard 
Wagner so eingehend dar, daß alle Komponisten und alle Werke, die einst Beachtung gefunden und ver- 
dient haben, zu ihrem Rechte kommen. Der Florentiner und der Römischen Schule folgt die Entstehung und 
die erste Periode der Französischen Oper von Lully bis Rameau ; auch die dem 17. Jahrhundert angehörenden 
Anläufe zu einer Deutschen Oper werden mit besonderer Berücksichtigung R. Keisers angeführt. Bei der 
Schilderung der Italienischen Oper des 18. Jahrhunderts wird J. A. Hasse an die Spitze gestellt und die Gruppe 
Perez, Terradellas, Jommelli als „zweite Neapolitanische Schule" ihm angeschlossen. Eine ganz neue Klärung 
erfährt im Widerspruch zu O.Jahn die Frage nach der Bedeutung Mozarts für die Geschichte der Oper. Für 
die weitere Entwicklung wird Simon Mayr eine bisher unbekannte Wichtigkeit zugeschrieben, u. a. Meyerbeer 
in dessen Gefolge gestellt, und auch auf die nachwagn ersehe Produktion werden Streiflichter geworfen. 



VERLAG VON BREITKOPF & HÄRTEL IN LEIPZIG 



m 



Ein Sang von Liebe, Leben, Ehre und Heimat, 
ein Lied von Leier und Schwert I 

Neuheit! Soeben erschien: 




Neuheit! 



Spielmannslieder 



ein Liederkreis von 
Friedrich Mecke. 

Inhalt* Acht Lieder für eine Singstimme 
in d (Mitteliage) mit Klavierbegleitung. 



1. Laß mich singen 5. Das dank ich dir 

2. Spielmannsleben 6. Spielmanns Scheiden 

3. Spielmanns Liebe 7. Ich will ein Schwert 

4. Liebe Geige 8. Spielmanns Heimatgruß 

Die „Spielmannslieder" wirken durch ihre Aus- 
druckskraft und erregen Aufsehen in der Sängerwelt. 

Preis 4.50 Mark. 

Musikverlag Aloys Mecke, 

Duderstadt (Hannover). 



Tjas Paradies auf Erden!! 

Ein wohlgemeinier Rat undMahnruf an Klavier ' 
spielende Musikliebhaber (Dilettanten) ' 
von 

J Alfred Habekost. 

Verlag von Otto Weber, Leipzig. 

Preis 60 Pf. 

1 Zu beziehen durch jede Buch- und Musikalien- 
handlung 



10 Leichte, Klaviermusik 



vornehme 



Jugendträumereien 

Zehn kleine Stücke für Pianoforte 
komponiert von 

Ludwig Scharnke 

Preis 1.20 M. 

1? Yerlag Gebrüder Reinecke, Leipzig. 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig Weststrasse 10 J 



294 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



und der Basler Presse derart erfreuliche Aufnahme, daß er 
wiederholt werden mußte. 

Berlin. Die Angestellten der Staatstheater sind in 
eine Lohnbewegung eingetreten. 

— Der Streit zwischen der Genossenschaft deutscher 
Tonsetzer und einem großen Teil der Musikverleger hat zu 
einer Strauß-Krise geführt. Der Bühnenverein, der Verband 
der Dramatiker und eine Gruppe einflußreicher Bühnenverleger 
haben sich jüngst zu einem Kartell zusammengetan, und die 
dem Bühnenverein angeschlossenen Theater dürfen jetzt nur 
Werke der diesem Ringe angehörigen Verlagshäuser aufführen. 
Die Genossenschaft deutscher Tonsetzer aber ist dem Kartell 
nicht beigetreten. Damit kommen die neuen Werke von Richard 
Strauß, einem führenden Mitgliede der Genossenschaft, für die 
auf jenen Vertrag festgelegten Bühnen nicht mehr in Frage. 
Tatsächlich haben auswärtige Theater dem Berliner Verlage 
Fürstner, der dem Kartell so wenig angehört wie Strauß, be- 
reits mitgeteilt, daß sie wegen jener Bestimmungen sich Auf- 
führungen der. „Frau ohne Schatten" versagen müßten. 

— Der Bühnenverein hat in seiner letzten Haupt- 
versammlung Beschlüsse gefaßt, die den Mitgliedern des Chor- 
sänger- und Ballett- Verbandes nach dreijährigem Theaterdienst, 
und den Solomitgliedern, Spielleitern und Kapellmeistern nach 
zweijährigem Dienst ein Mindesteinkommen von 4u0 Mk. monat- 
lich sichert. 

3(C — Der in Sangeskreisen sehr bekannte und geachtete 
Stimmarzt, Geh. Sanitätsrat Dr. Walter Pi elk e, ist zum Preußi- 
schen Professor ernannt worden, Pialke fand in früheren Jahren 
als H Identenor an den Bühnen von Leipzig, Berlin (zu Niemanns 
Glanzzeil) u. a. 0. viel anerkennende Beachtung und war auch 
ein sehr gesuchter Konzertsänger, selbst von unseren größten 
Meistern wie Liszt und Bülow geschätzt und begleitet. Bei Be- 
endigung seiner Bühnenlaufbahn wählte er den Beruf des Sanges- 
arztes, als welcher er in Berlin bald eine große Praxis fand. 
Wissenschaftlich betätigte er sich u. a. mit Musehold an den 
Problemen des singenden und photographierten Kehlkopfes. 
Als Dozent für Physiologie und Hygiene der menschlichen 
Stimme wirkt Pielke seit längeren Jahren am staatlichen 
akademischen Institut für Kirchenmusik in Charlottenburg. 

3^C — Gertrud Assenheimer, eine Schülerin des immer 
mehr Beachtungfindenden Konzerttenoristen und Gesangsmeisters 
Valentin Ludwig, erzielte mit einem ausverkauften Lieder- 
abende in Bremen, begleitet von Professor Wendel, einen durch- 
schlagenden Erfolg. — Valentin Ludwig selbst sang in letzter 
Zeit mit bestem Erfolge in Konzerten in Preußisch-Friedland, 
Konitz, Königsberg, Allenstein, Insterburg, Wannsee, Görlitz, 
Guben, Grünberg, Glogau, Forst, und ist bereits zu einer statt- 
lichen Reihe weiterer Konzerte verpflichtet. 

— Fritz Koennecke, der Schöpfer der Oper „Magdalena", 
wurde als musikalischer Dramaturg für das Große Schau- 
spielhaus verpflichtet. 

— Bei der Erstaufführung seines „Stieres von Oliver a" 
verließ Eugen d' Albert nach dem ersten Akte die Vorstellung 
und veröffentlichte in der Vossischen Zeitung eine Erklärung, 
worin er schrieb, daß er geflohen sei, da er eine solche „Ver- 
unstaltung" seines Werkes nicht mit seiner Person habe decken 
können. Eine zweite Erklärung schränkt diese Behauptung 
wesentlich ein : er habe dadurch leider viele Unschuldige mit 
getroffen, aber nur den Vertreter der Generalrolle, die durch- 
gängig gesprochen worden sei, treffen wollen. Hierdurch dürfte 
die Angelegenheit wenigstens im großen ganzen beigelegt sein. 

Breslau. Hans Gäls komische Oper „Der Arzt der 
So beide", zwei Akte mit Vorspiel, Buch von Fritz Zoref, 
gelangte hier am 2. November mit großem Erfolge zur Ur- 
aufführung. Gäl konnte am Schlüsse der Aufführung für mehr 
als ein Dutzend Hervorrufe danken. 

Dresden. Der Männergesangverein Tannhäuger kann 
auf 75 Jahre seines Bestehens zurückblicken. 

5^t — Der in musikalischen Kreisen bestens bekannte 
Kapellmeister Ferd. Neißer hat als Gastdirigent das hiesige 
Philharmonische Orchester mit einem so großen Erfolg 
dirigiert, daß ihm von der Direktion dieses Orchester angeboten 
worden ist, als ständiger Dirigent 20 Volkssymphonie- 
konzerte und die großen populäreu Konzerte zu dirigieren. 

— An die Spitze der Oper soll eine leitende Persön- 
lichkeit berufen werden; es ist noch nicht ausgemacht, ob 



ein Operndirektor oder ein Generalmusikdirektor. Unter den 
Kandidaten wird an erster Stelle Artur Niki seh genannt, der 
freilich seine Leipziger Tätigkeit nicht aufgeben würde. 

Frankfurt a. M. „Fennimore und Gerda", zwei 
Episoden aus dem Leben Niels Lyhnes nach J. P. Jacobson 
von Frederick Delius, gelangte am Frankfurter Opernhause 
mit starkem Erfolge zur Uraufführung. Die geistig und technisch 
ausgereifte Bühnenschöpfung übte durch ihren allem Traditio- 
nellen fernen Charakter, der sich insbesondere in der ver- 
haltenen Innigkeit und Wärme eines außerordentlichen Stimmungs- 
gehaltes ausprägt, tiefen Eindruck. 

)fc — Am 20. November feiert Eugen Hildach, der be- 
kannte Liedertondichter und Gesangsmeister, seinen 70. Ge- 
burtstag. Die meisten seiner Lieder sind bei Heinrichshofen 
in Magdeburg erschienen. 

Hamburg. Ludwig Strakoseh, der einheimische Ge- 
sangsmeister, ist im Alter von 64 Jahren verstorben. 

^ Köln. Erich And ws, der von München hierher über- 
gesiedelte Tonsetzer, vollendete in den letzten Monaten die 
folgenden Werke : W. 34: „Die Auferstehung", eine Kantate für 
Soli, Chor und Orchester, W. 35: 8 Bagatellen für Streich- 
quartett, W. 36: „Zehn kurze Variationen und Fugette über ein 
eigenes Kinderlied" für Streichquartett, und W. 38:3 Gesänge 
mit Orchesterbegleitung. W. 37 ist die Märchenoper „Das 
goldene Himmelstor", zu der E. L. von Wolzogen den Text 
schrkb und die ihrer Vollendung entgegensieht. 

Leipzig. Der 2. Jahrgang der Vierteljahrsschrift „Archiv 
für Musikwissenschaft" beginnt am 1. Januar 1920 im 
Verlage von C F.W.Siegel zu erscheinen. Derzeitiger Haupt- 
schriftleiter ist Professor Dr. Johannes Wolf. 

3^c — Die Sammlung für eine Hugo Riemann-Stiftung 
brachte bisher nach Abzug aller Auslagen die Summe von 
4976 Mk. ein. Sie soll damit noch nicht für abgeschlossen 
angesehen werden, sondern es ist zu hoffen, daß sie noth 
wachse. Sie wurde dem Rentamt der Universität Leipzig zur 
Verwaltung überwiesen. Die Entscheidung über die jeweilige 
Verteilung der Zinsen sollen die Dozenten für Musikwissenschaft 
der Universität gemeinsam treffen. 

— Dem ersten städtischen Orchester soll aus dem 
angesammelten Vermögen desOrchesterpensionsfondsein weiterer 
Betrag von 200000 Mk. besonders zur Verfügung gestellt werden. 

— Die Stadt hat die wertvolle R i c h a r d Wagner -Samm- 
lung des verstorbenen Hamburger Kaufmanns R. E. Hage- 
dorn erworben. 

— Der bekannte Konzertsänger und Gesanglehrer Hermann 
Gura hat hier seinen ständigen Wohnsitz genommen. 

— Der Rat der Stadt hat genehmigt, daß Geh. Hofrat 
Dr. Meyer- Wal deck aus der Stellung des Intendanten der 
städtischen Theater bereits am 30. November ausscheidet. Bis 
zur Wahl seines Nachfolgers wird der Dezernent für die 
städtischen Theater Stadtrat Dr. Barthol die Intendanten- 
geschäfte, besonders die finanziellen Fragen erledigen, während 
die reinkünstlerischen Geschäfte der Oper Operndirektor Lohse, 
des Schauspiels Oberspielleiter Dr. Kronacher, und der Operette 
Herr Groß leiten soll. 

— Franz Mayerhoff (Chemnitz) hat wegen der Reise- 
schwierigkeiten und der ungünstigen hiesigen Orchester- 
verhältnisse das Dirigentenamt beim Riedel-Verein niedergelegt. 

— Der wieder ins Leben getretene Philharmonische 
Chor hat sich mit einer Philharmonischen Gesell- 
schaft vereinigt, die ihre Musiker aus den besten Kräften 
der hiesigen Privatkapellen herübernimmt. . Als Leiter des 
neuen Orchesters wird Hans L 'Herrn et genannt. 

5^ Lommatzseh i. S. Eine kleine „Festschrift 
zur Enthüllung des R. Volkmann-Denkmals in 
Lommatzseh" enthält u. a. die Aufsätze „Zur Geschichte 
des Denkmalsbaues" von dem hiesigen Bürgermeister Benndorf 
und „Kleine R. Volkmann-Geschichten", mitgeteilt von Dr. Hans 
Volkmann-Dresden, dem Großneffen des Tondichters, sowie die 
Abbildung der R. Volkmann-Büste von Adolf Lehnert. 

3^c Magdeburg. „Sieg des Lebens", Tondichtung 
für großes Orchester von dem einheimischen Kapellmeister 
Fritz T heil (bereits hier, in Weimar, Wiesbaden und Chemnitz 
mit großem Erfolge aufgeführt), wird im kommenden Winter 
in Köln-Gürzenich und Altenburg S.-A. (Theaterkonzert) unter der 
Leitung des Tondichters wiedergegeben werden. Auch Richard 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



295 



Außer zahlreichen günstigen Kritiken und Anerkennungsschreiben hervorragender Musikpädagogen über Oskar 
Fuchs' Klavierschule 1 ) ging dem Verlag die folgende Zuschrift einer im praktischen Leben stehenden, viel- 
beschäftigten Klavierlehrerin zu: 

Vor 4 Jahren führte ich auf Empfehlung die Klavierschule von Oskar Fuchs bei meinen Schülern ein, 
und ich kann dieses Werk nach genauer Kenntnisnahme nur auf's wärmste empfehlen. Der Melodienreigen, 
auf den die Kinder den größten Wert legen, ist mit solch reichem Verständnis zusammengesetzt, daß die 
Lernenden nicht nur die gefällige Musik, sondern auch unsere Klassiker kennen und lieben lernen. Ich 
habe verschiedene Lehrbücher durch die Praxis kennen gelernt, gebe aber der Klavierschule von Oskar Fuchs 
bei weitem den Vorzug, weil sie auch in theoretischer Hinsicht die Kinder von Anfang an in einfacher, 
aber durchaus verständnisvoller Weise belehrt. Sämtliche Tonarten mit ihren Tonleitern und wichtigsten 
Dreiklang- und Septakkordpassagen sind in richtiger Anordnung mit dazu passenden Stücken gegeben, und 
durch die in leichtbegreiflicher Weise klar gemachte Bildung der Moll-Tonarten verstehen die Schüler bald, 
ob die Vortragsstücke in Dur oder Moll geschrieben sind. Im Interesse aller am Klavier Unterrichtenden 
kann ich daher diese Schule nicht dringend genug empfehlen, und ich bin überzeugt, daß dieselbe in den 
"Kreisen, in denen vor allem auf gediegene Ausbildung im Klavierspiel Wert gelegt wird, bald im wahrsten 
Sinne populär sein wird. 



Sondershausen, im Juni 1919. 



Ida Carola Meinardus 



') Oskar Fuchs, Neue populäre Klavierschule mit Melodienreigen (238 Stücke 2- u. 4hdg.) 
Verlag von Fritz Schuberth jr. , Leipzig, Nürnberger Str. 11. 



Preis geh. 5.50, geb. 7.15. 



Empfehlenswerte Werke für gemischten Chor. 



Heinrich van Eyk eil, Op.9. Altdeutsche Iilebeslleder, 

Zyklus nach Originalmelodien und Texten für vierstimmigen ge- 
mischten Chor gesetzt . . . Partitur M. 1. — . Jede Stimme 26 PI. 
•fosepll Haydn, Unvollendetes Oratorium, bestehend aus : 
Arie (Baß-Solo) und Chor (gem. Chor) rnit Orchesterbegleitung. (Erste 
und einzige Ausgabe) . . Partitur M. 4. — n. Orchester-St. M. 3.— n. 
Klavierauszug M. 2.50. Jede Chorstimme 30 PI. 

Die Partituren bezw. Klavierauszüge sind durch jede Musikalien- /"l pU «• l\ A f PoiflPplf A AAnctlMrArlorr I oinvSn 4 
handlung zur Ansicht zu beziehen. Nötigenfalls wende man sich an: UCÜI UUC1 rvClUCtlVC) mUdIK.VClldg, L,CipZ,lg. 



Panl Pfitznev, Op. 22. Zwei Lieder für gemischten Chor. 

Nr. 1. Iiiebesaufruf (vierstimmig) Part. 80Pf. Jede Stimme 20Pf. 
Nr. 2. Frtthlingsreigen (fünfst.) Part. M. 1.—. Jede Stimme 30 Pf. 

Carl Reinecke, Op. 224. Herr Gott, du bist unsre Zu- 
flucht für und ftir (Motette) für vierstimmigen gem. Chor. (Mit 
deutschem und englischem Text) . Part. M. 1.50. Jene Stimme 30 Pf. 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 

Ausgezeichnetes klaviertechnisches Studienwerk! 

Der Rhythmus 

Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musika- 
lischen Vortrage. Nebst einleitenden Kapiteln über rhyth- 
mische Bildung und praktische Rhythmik 
Mit 350 Notenbeispielen 
Von Adolph Carpe 
12 Bogen Lexikonformat (183 Seiten). Geheftet M. 4.50, 
elegant gebunden M. 6.— 

Das Buch dürfte bei allen Intelligenten Klavierspielern lebhaften An- 
klang finden. Zeitschrift der Internat. Musikgesellschaft. 

Insbesondere der Klavierspieler wird aus dem Buche gar mancheKennt- 
nis und tieferes Verständnis für den Rhythmus gewinnen. In der Anwei- 
sung zu klaviertechnischen Studien ist der Nagel auf den Kopf getroffen. 

Neue Musik-Zeitung. 



©© 
@© 
@© 
@te> 
©© 

©r® 



Empfehlenswerte Neuigkeit 1 

UDeibnacbtssSonatine 

für Pianoforte zu 2 Händen, komponiert von 

Ernst Böttcher 

Op. 197. M. 1.20 

Die Schwelzerischen Musikpädagog. Blätter schreiben : Zwei 
Weihnachts-Sonatinen rivalisieren miteinander. Die ältere, die 
den Vortritt haben mag, ist diejenige von Carl Reinecke, die 
jüngere ist von Ernst Böttcher, Op. 197. Reinecke ist einheit- 
licher, Böttcher abwechslungsreicher. Wirkungsvoll und emp- 
fehlenswert sind beide. 

Verlag von GebrUder Reinecke in Leipzig ©H 



<m> 
<§® 
<§© 
©r® 
@© 
©© 
<m 
@® 
@® 
@§> 
<§© 
©© 
©© 
@© 
@© 
<m> 
@® 
<m> 
@© 



Conccrtgcbouw - Amsterdam 
Mai 1920 




MAHLER- 
FEST 



Sämtliche Werke GUSTAV MAHLER's 
in einem Cyklus von neun Konzerten 

unter Leitung Ton 

WILHELM MENGELBERG 

und unter Mitwirkung berühmter Solisten, 
des Concertgebouw - Orchesters und „Toonhunst" - Chores 



1. Konzert - 6. Mai 
Das klagende Lied 
Lieder e. fahrenden 

Gesellen 
Erste Symphonie 

2. Konzert - 8. Mai 
Zweite Symphonie 

3. Konzert - 10. Mai 
Dritte Symphonie 



4. Konzert - 12. Mai 

Vierte Symphonie 
Fünfte Symphonie 

5. Konzert - 14. Mai 

Sechste Symphonie 
Kindertotenlieder 

6. Konzert - 15. Mai 

Lieder 

Siebente Symphonie 



7. Konzert - 17. Mai 
Das Lied von der Erde 

8. Konzert - 19. Mai 

Neunte Symphonie 

9. Konzert - 21. Mai 

Achte Symphonie 



296 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Strauß sprach sich kürzlich sehr anerkennend über das Werk 
aus. Theil hat bereits wieder ein neues, sehr umfangreiches 
Orchesterwerk beendet, welches er „Resignation" betitelt. Dessen 
Uraufführung findet am 5. Januar in Hannover statt. Weitere 
Aufführungen erfolgen u. a. in Wiesbaden und Hamburg. 

— Kapellmeister Otto Volkmann-Essen wurde zum 
Dirigenten des hiesigen Reblingchores ernannt, nachdem 
Prof. Fritz Kaufmann sein Amt niedergelegt hatte. 

München. Die erste Aufführung der Frau ohne Schatten, 
die unter Walters Leitung das Beste aus den Kräften des 
Nationaltheaters herausholte, brachte dem Werke nur einen 
freundlichen Erfolg. 

Neuyork. Hier wurde eine Operette des bekannten 
Geigers Fritz Kreisler, betitelt „Apfelblüten", mit großem 
Erfolge zur Uraufführung gebracht. 

— Charles H. Steinway, Präsident des Welthauses Stein- 
way & Sons, ist hier am 31 . Oktober im 63. Lebensjahre verstorben. 

Nürnberg. Kapellmeister Wilhelm Bruch, Gründer und 
langjähriger Leiter des Philharmonischen Orchesters, 
hat jetzt, 65 jährig, sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist 
August Scharrer getreten. 

Petersburg. Hier haben die Theater zu spielen be- 
gonnen. Die Große Oper führt den „Nibelungenring" und 
„Die Meistersinger" auf. 

j(c Prag. DieDirigentenkrise in unsern beiden größten 
deutschon Gesangvereinigungen, dem deutschen Sing- 
verein und dem deutschen Männergesangverein, ist 
als beendet anzusehen. Als Chorleiter des Singvereins wurde, 
wie ich kürzlich bereits als Mutmaßung meldete, der deutsch- 
böhmische Tonkünstler Stuiber bestellt, während dem Männer- 
gesangverein der erste Kapellmeister unserer deutschen Oper 
A. v. Zemlinsky, der erst kürzlich seine Stelle als Dirigent 
dieses Vereins niedergelegt hatte, wiedergewonnen wurde. Das 
Amt eines stellvertretenden Chormeisters des Männergesang- 
vereins wurde dem jungen Deutschprager Tondichter und Pro- 
fessor am hiesigen Konservatorium Fidelio Finke übertragen. 

E. J. 

afc — Am 2. November fand hier die gründende General- 
versammlung des neuen deutschen Konservatoriums 
für die Tschechoslowakei statt. Die neue Anstalt wird den 
Titel „DeutscheAkademiefür Musik und darstellende 
Kunst in Prag " führen. Es sollen nach dem Muster anderer 
Musikhochschulen Meisterklassen errichtet werden, für deren 
Leitung hervorragende Künstler in Aussicht genommen sind, 
So soll die Leitung der Meisterklasse für Klavierspiel C. An- 
sorge, der für Violine W. Burmester, und der für Cello 
H.Kiefer übernehmen. 

3fc — Zum Gedenken an die Uraufführung von Mozarts 
Oper „Don Juan" am 29. Oktober 1797 im hiesigen deutschen 
Landesth eater fand an derselben Stelle am 28. Oktober d. J. 
eine Festauflührung dieses Werkes statt. 

J^c Preßburg. Direktor Marco Großkopf, der bekannte 
Dirigent der Wiener und Budapester Volksoper, ist für die 
deutsche Spielzeit als Direktor-Stellvertreter und musikalischer 
Oberleiter für Preßburg gewonnen worden. 

Schönlinde (Nördböhmen). Unser geschätzter Mitarbeiter, 
der Liszt-Schüler August Stradal hat sich hier niedergelassen, 
um sich besonders musikerzieherischen und -literarischen Auf- 
gaben zu widmen. 

sfc Stuttgart. In dem Liederabend von Paul Schqller er- 
zielten sechs neue Lieder von Hermann Drechsler, darunter 
die eindrucksvolle Ballade „Gevatter Tod" einen außer- 
gewöhnlichen Erfolg. 

3^c — Die heurigen 12 Symphoniekonzerte des 
Opernorchesters vom württembergischen Landestheater 
unter der Leitung von Fritz Busch haben folgendes Programm : 
1. Beethoven, Leonorell; Mahler, Kindertotenlieder ; Brahms, 
E moll-Symphonie. — 2. Reger, Lustspielouvertüre; Mozart, 
Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester; v. Reznicek, 
Der Sieger. — 3. Schreker, Dramenvorspiel ; Dvorak, Violin- 
konzert; R. Strauß, Symphonia Domestica. — 4. Pfitzner, 



Ouvertüre zu Käthchen von Heilbronn ; Brahms, Klavierkonzert 
Bdur; Beethoven, Symphonie Adur. — 5. Händel, Concerto 
grosso; Brückner, 8. Symphonie. — 6. Mozart, Symphonie 
Esdur; R. Schumann, Klavierkonzert; v. Hausegger, Aufklänge. 
— 7. H. Unger, Symphonie Dmoll (Uraufführung); Beethoven, 
Tripelkonzert ; Dvofäk, Heldenlied. — 8. Schubert, Ouvertüre 
zu Rosamunde; Mendelssohn, Violinkonzert; Berlioz, Phan- 
tastische Symphonie. — 9. Haydn, Symphonie Esdur; Mozart, 
Symphonie Gmoll; Beethoven, 8. Symphonie. — 10. Strawinski, 
Feuerwerk; Braunfels, Chinesische Gesänge; Brückner, S.Sym- 
phonie. — 11. Reger, Tragödienprolog; Beethoven, Violin- 
konzert; Weber, Ouvertüre zum „Beherrscher der Geister". — 
12. Beethoven, 9. Symphonie. Mitwirkende: Helge Lindberg 
und Dorothea Mansk (Stuttgart, Gesanp) ; Henriette und Justus 
Gelfius (Flöte und Harfe, Stuttgart) ; G. Havemann, A. Busch, 
F. Busch, G. v. Krecz, E. Fischer, A. Hoehn, K. Wendung, A. Saal 
(Klavier, Violine, Violoncell). Die Konzerte finden doppelt, 
als Mittags- und Abendkonzerte statt und sind bereits aus- 
abonniert. 

a(t Teplitz-Sehönau. Im Neptunsaale wurde als Er- 
satz für das abgebrannte Theater ein Interimstheater ge- 
schaffen, in dem Direktor Eckert vom Außiger Stadttheater, 
das mit dem gewesenen Teplitzer Bühnenhaus künstlerisch 
verbunden war, mit einer Aufführung von „Boheme" die Spiel- 
zeit eröffnete, die, dem beschränkten Rahmen Rechnung tragend, 
durchaus vollwertige künstlerische Leistungen bringen soll. 

B. 

3(C Weißenfels (Saale). Der Lehrergesangverein 
brachte kürzlich eine Aufführung des Requiems von Franz 
Liszt unter Leitung des Kapellmeisters Oswald Stamm. 
Der Dirigent vermittelte in ganzer Hingabe und mit großem 
Erfolg dieses trotz seiner erhabenen Schönheit und Größe leider 
so selten zu hörende Werk. ' 

Wien. Die Regierung hat beschlossen, die ehemaligen 
Holbühnen als Nationaltheater fortzuführen. 

* Zwickau i. S. Am 23. d.M. wird Prof. R. V o 1 1 h a r d t 
„Eine deutsche Kantate", ein schon 1917 in Krefeld auf- 
geführtes aber neu bearbeitetes Werk des verstorbenen 
Th. Müller-Reuter, in St. Marien zum ersten Male zu 
Gehör bringen. 



Besprechungen 

Friedr. Meeke, Spielmannslieder. Verlag von A. Mecke, 
Duderstadt. M. 4.50. 

„Frei die Bahn ! — Mit dem Liedel, mit der Fiedel keck 
voran !" Das ist Spielmannsart ; und so schreitet auch Fr. Mecke 
in der Vertonung der für seinen „Liederkreis" ausgewählten 
Dichtungen einher. Altväterregeln? — Überwundener Stand- 
punkt! Aber originell, fesselnd ist er: hier verblüffend simpel 
in Melodie wie Harmonie, dort geistreich, aus tiefem Brunnen 
schöpfend. Frischgemut singt er in Nr. 2 (Spielmannsleben) 
und Nr. 7 (Ich will ein Schwert I), innig-zart in Nr. 3 (Spiel- 
manns Liebe), herzlich, warm in Nr. 4 (Liebe Geige) und Nr. 8 
(Spielmanns Heimatgruß). — Manch einem Sänger wird dieser 
„Liederkreis" gelegen kommen. Er greife zu! Sich selbst kann 
er an dem oder jenem Liedlein ergötzen, und sicher auch 
manchen Hörer. E. Btt. 

Allgemeiner Deutscher Musiker -Kalender für 1920, 

herausgegeben von Dr. Richard Stern. (1. Teil: Notizbuch; 

2. Teil: Adreßbuch; Berlin. Dr. R. Stern, Musikverlag.) 
Der bewährte Kalender ist hiermit zum 42. Male erschienen, 
Und zwar wieder stark verbessert und ergänzt. Aus Prak- 
tischkeitygründen beginnt das Notizbuch schon mit dem 
1. September 1919, also vor dem eigentlichen Kalenderjahre. 
An sonstigen Erweiterungen seien die wieder neu mit auf- 
genommene Totenliste, beginnend am 1 . Juli 1917, und der 
Ausbau der Listen der konzertierenden Künstler, der Musik- 
institute und der Kritiker Deutschlands besonders vermerkt. 
Auch von dieser Stelle aus seien die Musiker aufgefordert, 
durch Übermittelung ihrer Anschriften und Wohnungsänderungen 
das gemeinnützige Unternehmen nach Möglichkeit zu fördern. 
Die Anschrift des Herausgebers ist : Dr. R. Stern, Berlin W. 62, 
Schillstr. 9. — n— 



Herausgeber: Carl Reiuecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von RobertNoske in Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr, 48/49 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M, 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich -Ungarn noch 75 Pf„ 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber ; Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr. Max Unger- 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Eoi Zi^ ea ' 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG KönigstraBe Nr. 2. 



Donnerstag, den 4. Dez, 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeite 30 Pf., bei Wieder- 
holungen Rabatt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 



Die Flöte als Haus- und Soloinstrument 

Eine Skizze zur Verbreitung des Flötenspiels in der Familie 
Von Kammervirtuos Maximilian Schwedler 

1 I. 

Als wirksames Heilmittel, als 
natürliche Gegenwirkung gegen die 
durch den entsetzlichen Krieg her- 
vorgerufene Gemüts Verarmung un- 
seres schwer leidenden Volkskörpers 
zeigt sich jetzt in verschiedenen 
Schichten des deutschen Volkes eine 
auffallende Neigung, in den Künsten 
Erbauung und Genesung zu suchen. 
In der Tat eigentlich kein Wunder ! 
Fast alle dem menschlichen Dasein 
unentbehrlichen, materiellen Dinge 
sind verändert oder überhaupt nicht 
mehr vorhanden, nur die Wissen- 
schaft und Kunst, die ehernen Träger 
der Kultur, haben ihre Werte sich 
voll erhalten können. Insbesondere 
ist es die Musik, die gegenüber 
körperlicher und seelischer Wunden 
ihre Heilwirkung am eindringlichsten 
geltend macht. Den Weg zu guter, 
ernster Musik finden daher jetzt 
viele, welche in früheren Zeiten 
ihren erwärmenden Einfluß weder 
gekannt noch geahnt haben. — Die 
Konzertveranstaltungen sind meist 
gut besucht; von Volks- und Ar- 
beiterbildungsvereinen veranstaltete 
Künstlerkonzerte meist überfüllt. 
Der Zudrang zu staatlichen und 
privaten Musikschulen hebt sich 
auffallend und die Instrumenten- 
fabriken sind nicht in der Lage, 
die ihnen erteilten Aufträge zu be- 
wältigen, was allerdings haupt- 
sächlich die Folge unserer jetzigen 
betrübenden wirtschaftlichen Verhältnisse ist, 

Daß sich in der Zukunft die Pflege der Musik im 
Hause ebenfalls steigern wird, ist mit Sicherheit zu er- 
warten. Diese Hoffnung ist es, die mich veranlaßt, 
diesen Artikel zu schreiben, um damit die Erlernung eines 




Hans-Joachim Klengel 

Schüler von Kammervirtuos Schwedler 

(Nach einem Oemälde von Kunstmaler E. Fröhlich) 



Instrumentes zu empfehlen, dessen herrliche Eigenschafton 
in der musikalischen Familie nur oberflächlich erkannt 
und geschätzt sind. 

Die Glanzperiode der Flöte war das Ende des 18. Jahr- 
hunderts und die Biedermeierzeit. 
Nur ein sehr mangelhaftes Instru- 
jnent war damals in den Händen 
des Flötenspielers, ihm bietet sich 
heute ein Instrument, dessen Quali- 
täten sich zur Flöte jener Zeit ver- 
halten, wie etwa das elektrische 
Licht zur zinnernen Rüböllampe. 
Dennoch aber, trotz aller Vollen- 
dung, die seine Tongebung und 
Spielweise erleichtert, trotz seiner 
sonstigen vornehmen Eigenschaften, 
erscheint das Instrument in der 
Hausmusik nur mehr im Hinter- 
grunde; es findet dort nicht die 
Aufnahme, wie etwa das Klavier, 
die Violine und das Cello. Von 
Freunden des Flötenspiels hört man 
deshalb die Frage: Woran liegt dies? 
Gewöhnlich werden zweierlei 
Gründe in Betracht gezogen. Man 
glaubt die Ursache weniger in der 
reichhaltigen Literatur — gegenüber 
der für Violine und Cello vorhan- 
denen — ■ oder in dem hohen An- 
schaffungspreis eines guten moder- 
nen Instrumentes suchen zu müssen. 
Der erste Grund ist entschieden 
durchaus hinfällig ! Ganz abgesehen 
von den vorhandenen Flötenwerken 
unserer großen Altmeister — J. S. 
Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beet- 
hoven und anderer ihrer Zeitge- 
nossen — , die teilweise in den 
letzten Jahrzehnten im Druck oder 
im Neudruck erschienen sind, 
haben die letzten 80 — 40 Jahre 
eine derartige Fülle guter Flötenmusik entstehen lassen, 
daß ein langes Menschenalter nicht ausreicht, um sie 
kennen zu lernen und zu bewältigen. Jedenfalls kann 
in dieser Beziehung von Mangel nicht die Rede sein. — 
Anders ist es allerdings mit dem andern Einwand. Wenn 



298 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



ich auch meistens gefunden habe, daß hier aufklärende 
Worte helfen, so kann ich doch von Fällen erzählen, bei 
denen die ganze Geschichte daran scheiterte, daß ich, 
zur Erlangung des von mir gewünschten Unterrichtes, 
die Anschaffung eines neuzeitlichen Instrumentes zur Be- 
dingung machte. 

In der Zeit vor dem Kriege kostete ein solches In- 
strument, Böhm- oder Reformflöte, nur 250 — 300 Mk. 
Es handelt sich bei der Anschaffung eines guten In- 
strumentes nicht etwa nur um die Schönheit des Tones — 
auch auf einem sehr einfachen, billigen Iustrument kann 
ein Künstler schöne Töne erzeugen — , sondern in erster 
Linie um die leichte Gewinnung des Tones, um leichte 
Spielweise, hauptsächlich aber um gute Stimmung 
der Intervalle. 

' Die Ausgabe für ein solches Instrument erscheint ge- 
wöhnlich im ersten Augenblick zu hoch und wirkt ver- 
stimmend ; besonders dann, wenn eine Flöte aus längst 
verschollener Zeit, aus Urväterhausrat stammend, vor- 
handen ist. „Wir dachten ... . wir hofften . . . wir 
glaubten, da doch schon der Großvater sehr schön 
darauf geblasen haben soll, sie würde auch für Karlchen 
genügen ; da müssen wir uns die Sache doch noch über- 
legen." — Dabei ist aber auch zu erwägen, daß ein 
solches Instrument — pflegliche Behandlung voraus- 
gesetzt — 15 — 20 Jahre aushält, sich in einem solchen 
Zeitraum nur in seinem Mechanismus abnützt und dieser 
zum Teil aufgebessert oder ersetzt werden kann. Ferner 
gebe ich zu bedenken, daß ein Saiteninstrument, wenn 
es von einigermaßen guter Beschaffenheit sein soll, mit 
Kasten, Bogen und sonstigem Zubehör, mindestens eben- 
falls 200—300 Mk. — Friedenspreis — kostet. Dazu 
kommen der Saitenverbrauch, der sich bei Geigen, bei 
mäßigem Gebrauch, jährlich auf 80 — 100 Mk. beläuft, 
und hin und wieder Transportkosten ; mit derlei Aus- 
gaben braucht der Flötenspieler nicht zu rechnen. 

Ein dritter Grund, der besonders störend gegen die 
Erlernung des Flötenspiels wirken kann, besteht in der 
ab und zu auftauchenden Meinung : das Blasen an und 
für sich könne oder müsse gesundheitschädigend wirken. 
Diese Befürchtung ist, so weit meine Erfahrungen reichen, 
ganz und gar ungerechtfertigt! 

Einem Brustkranken zuzumuten, irgend ein Blas- 
instrument zu spielen, wird wohl niemand einfallen ; er 
selbst wird dazu auch keine Neigung zeigen. Dem körper- 
lich Schwachen jedoch ist mäßiges Blasen sogar anzu- 
raten, er wird damit seine Brustmuskeln und seine Lungen- 
kraft stärken und dazu kommen, tief und kräftig atmen 
zu lernen. Es gehört dazu allerdings die Unterweisung 
eines tüchtigen Lehrers, eines solchen, der selbst atmen 
gelernt hat. — Wirklich kräftige Personen werden das 
Flöteblasen , selbst bei längerer Dauer , überhaupt 
nicht als' Anstrengung empfinden, es im Gegenteil 
als eine wohltätige Ausarbeitung ihrer Atmungsorgane 
erkennen. Aus diesem Grunde, gewissermaßen um sich 
Luft zu machen, pfeifen unsere Jungen mit den Lippen 
oft stundenlang ; es bietet ihnen diese Tätigkeit ' einen 
Genuß, eine Ausarbeitung. 

Um eine vorurteilsfreie Ansicht über den Punkt zu 
hören, wandte ich mich mit der Bitte um Auskunft an 
einen mir befreundeten, im hohen Lebensalter stehenden 
Liebhaber des Flötenspiels. — Herr Dr. E. M. aus Potsdam, 
z. Z. in Bonn am Rhein wohnend, schreibt mir : „Meine 
Erfahrungen, die ich bei 22 jähriger Ausübung des Flöten- 



spiels gemacht habe, sind die allergünstigsten. Meine 
Lunge ist in keiner Weise angegriffen , ich renne in 
meinem 73. Jahre in dem hiesigen Hotel Königshof die 
beiden Treppen zu meiner Wohnung hinauf und blase 
zur Übung immer noch täglich mehrere große Konzert- 
stücke hintereinander. Daß man durch Flötenblasen 
Lungenemphysem bekommen soll, ist Unsinn und sicher 
nicht auf Beobachtung zurückzuführen, sondern ein vor- 
eiliger Schluß. Als ich 35 Jahre alt war, bekam ich 
Asthma — wahrscheinlich durch übermäßige Anstrengung 
beim Üben mit einem altertümlichen Fahrrad in bergigem 
Gelände — und der Arzt glaubte Lungenemphysem fest- 
stellen zu können, das er sogleich auf mein tägliches 
Flöteblasen glaubte schieben zu müssen, und schickte 
mich nach Kissingen. Dort nahm ich 40 Pfund an Ge- 
wicht ab und nach der Rückkehr verlor ich mein Asthma, 
das angebliche Lungenemphysem aber blieb und ebenso 
blieb ich beim Flöteblasen. Trotzdem habe ich nie 
wieder Asthma gehabt, noch bis heute jemals ein Arzt 
Lungenemphysem bei mir feststellen können, selbst nicht 
jetzt in höherem Greisenalter. Daß man bei Neigung zu 
Asthma das Flöteblasen aufgeben soll, halte ich daher 
für Unsinn, um so mehr als Asthma gar nicht die Folge 
von Lungenemphysem ist, sondern eine nervöse Erkran- 
kung. Hingegen stimme ich vollständig damit überein, 
wenn geraten wird , übermäßige Anstrengung dann zu 
unterlassen, wenn die Lungen in irgendeiner Weise an- 
gegriffen sind, was schon bei jedem Katarrh eintritt. Das 
ist aber nicht nur bei dem Flöteblasen geraten, sondern 
bei jeder andern Lungentätigkeit, wie Singen und Sprechen 
ebenfalls. Ich gehe so weit zu behaupten, daß ' meine 
außergewöhnlich gute, gesunde und geräumige Lunge nur 
das Ergebnis des seit meinem 11. Lebensjahr geübten 
Flötenspiels ist. Wer Augen hat zu sehen, der beobachte 
doch einmal die Mitglieder eines Orchesters. Er wird ge- 
waltigen Unterschied im Aussehen zugunsten der Bläser 
wahrnehmen. Wenn man hier und da zu lesen bekommt, 
das Lungenemphysem durch Instrumentblasen entstehen 
kann, dann sind damit sicher nicht Flötebläser gemeint, 
sondern die, welche Oboe, Fagott oder Clarinette blasen. 
Die genannten Instrumente verlangen dauernden Vorrat 
von Preßluft in der Lunge, die nie ganz leer wird, wäh- 
rend der Flötenbläser meistens ausatmet, ehe er neue 
Luft in die Lungen zieht. Eine Stunde zu blasen, ist 
selbst jetzt in meinem Alter keine übertriebene Leistung, 
während ich in meinen jungen Jahren oft genug täglich 
4 Stunden geübt habe. Unbegreiflich ist es mir, daß die 
Wandervögel nicht auf die Flöte als Musikinstrument für 
die freie Luft gekommen sind, statt dessen vielmehr ihr 
kümmerliches Saitenspiel mitschleppen, das ihnen obenein 
bei Regen aus dem Leim zu gehen droht". (Fortsetzung folgt) 

# 

„Die Rauensteiner Hochzeit" 

Oper in 3 Akten von H. W. v. W a 1 1 e r s h a u s e n 

Uraufführung im Landestheater zu Karlsruhe am 21. November 

Besprochen von Hans Schorn 

Waltershausen war nach dem unbestrittenen Erfolg 
des „Oberst Chabert" gleich in die erste Reihe unserer Opern- 
tondichter eingestellt worden. Auch seine „Richardis" erwies, 
daß er nicht den Teig der Menge kneten wollte, versank aber 
schon merklich im Mondlicht der Legende. Über sein neuestes 
Werk, diese „Rauensteiner Hochzeit" werden sich die 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



299 



Meinungen noch schneller beruhigen. Mit der überragenden 
Bühnenpersönlichkeit, die man in ihm entdeckt haben wollte, 
ist's vorbei. Auch er tötet und stumpft ah, ohne weiterhin 
sprungweise zu wachsen. 

Das Beste ist das selbstgeschaffene Textbuch, das alle die 
uhfeinen Theatereffekte der zahllosen ähnlichen dramatischen 
Textunterlagen meidet, das wirklich etwas Echteres und Feineres 
ist. Mit poetischer Freiheit hat der Dichter (so kann man 
wohl sagen) einen Bericht des Freiherrn von Hormayr über 
das im 13. Jahrhundert als Tyrannei empfundene Recht der 
ersten Nacht der Burgherren so umgeformt, daß einem Rauen- 
steiner Zinsgrafen die Ablösung durch den Zins, wie sie sich 
schon anderwärts eingebürgert hatte, durch materielle und 
geistige Einflüsse abgerungen und er schließlich selbst mit der 
im Mittelpunkt der Handlung stehenden Jungfer Wendela vor 
den Traualtar geführt wird. Nach so manchen mit allerhand 
Symbolik überlasteten modernen Opernstoffen befreit dieser 
einfache klare Szenengang und steht auf gut deutschem Kultur- 
boden. Textlich gibt es keine brutalen oder banalen Zumutungen, 
das Lehrhafte eines historischen Vorgangs ist in rein künstle- 
risches Erleben eingebettet, auch dadurch achtenswert, daß 
die künstlerische Wirkung nicht auf historischer Kenntnis be- 
ruht, also keiner irgendwie erklärenden Lektion bedarf. Diese 
Einsicht hat früher nicht immer bestanden, also ist hier ein 
Fortschritt des Werkes unbedingt anzuerkennen, und man muß 
ihm stofflich für manche Anregung dankbar sein, der künst- 
lerisch ernsthaft nachgegangen werden könnte ; an diesem Bei- 
spiel erster Ordnung, wie ein gutes Opernbuch beschaffen sein 
soll, könnte sich manche zurückgebliebene Form der zeit- 
genössischen Literatur leichter überwinden lassen. Was hätte 
Lortzing, Weber daraus gemacht? Oder gar Mozart, der ja 
auch einen Grafen ein Tänzchen wagen läßt? Das ist die 
schmerzliche Frage, die man stellen muß. Denn die Musik 
Waltershausens gibt nicht viel. Rein technisch ist sie aller- 
dings ein Fortschritt, denn inzwischen sind die Meistersinger 
erschienen und der Rosenkavalier, und zu ihnen finden sich 
so viele Schleichwege, daß kaum Eigenes dem Hörer entgegen- 
flutet. Aber auch sonst erlöst er musikalisch nicht ganz von 
dem (ganz allgemein gehaltenen) Vorwurf, schattenhafte Nach- 
bilder gegeben zu haben, ins äußerliche projizierte Ablösungen 
ihrer wirklichen Umwelt : Die musikhafte innere Resonanz fehlt. 
Wer auch nicht verlangt, daß Opernbilder Wirklichkeit sein 
sollen, dem ist doch nachgerade das Erleben einer höheren 
Wirklichkeit in der Oper Forderung geworden. Unser sonst 
abgesperrtes Bewußtsein will aus der unsicheren Außenwelt 
hier einen Zugang finden zu der dem Alltag verborgenen Geistig- 
keit der Welt, und sei er hier ein Zeichen des Sankt Veit, 
an dessen Fest die Handlung spielt. Oper ist nicht sinnfällige 
Unterhaltung, sondern in ihren Endpunkt soll sie nur die reiche 
Tiefe unserer Seelenkräfte erschließen, also geläuterte Wirk- 
lichkeitskenntnis sein, dazu reicht die Kleinplastik der Partitur 
nicht aus, auch wenn sie Schein und Kulissentrug ehrlich 
meidet. Sie hätte in diesem kausalen Zusammenhang von 
Stoff und Wirkung das entscheidende Wort. Bei Walters- 
hausen spricht sie es nicht. Und dies ist mein Haupteinwand 
gegen die Methode seiner neuesten Partitur, mag sie noch so 
sehr vom Meistersingergeist beleuchtet sein und dem Kammer- 
musikton von Strauß nachstreben. Hervorzuheben ist immer- 
hin, daß es keine Trivialität darin gibt, in der Melodik dafür 
manche feinere Stofflichkeit, und daß meine im ganzen etwas 
skeptische Durchforschung die Tatsache einer . feinmateriellen 
Behandlung des Orchesters nicht leugnet. 

Das Werk ist in Karlsruhe unter den günstigsten Be- 
dingungen ins Leben getreten, obwohl die Hauptpartie nicht 
dem Heldentenor, sondern Herrn Helmut Neugebauer an- 
vertraut war, der seine Aufgabe glänzend löste. Das gleiche 
läßt sich von der jugendlichdramatischen Wendela des 
Frl. Edith Sajitz berichten, der in dem Dietz des Herrn Malz- 
Motta allerdings kein zweiter ebenbürtiger Partner gegen- 
überstand. Auch die kleineren Rollen waren durchgehend gut 
besetzt. Orchester und Chor klangen unter Fritz Cortolezis, 



der aus der Partitur das Letzte herausholte, vorzüglich. Die 
ziemlich starke Waltershausen-Gemeinde feierte den Dichter- 
komponisten schon nach dem zweiten Akt lebhaft; dem herz- 
lichen Beifall schlössen sich- auch — trotz der politischen 
Entgleisung des letzten Aktes — die das Haus bis auf den 
letzten Platz füllenden andern Besucher an: Es gab zum Schluß 
zahlreiche Hervorrufe. 

Die Herbstfestspiele in der Dresdener Oper 

Mit besonderer Sorgfalt waren eine Reihe Opern und 
Musikdramen der klassischen, neueren und neuesten Zeit vor- 
bereitet worden, die als Herbstfestspiele im Laufe des Sep- 
tember -und Oktober in Szene gehen sollten. Man hat nun 
nicht eine Ehre dreingesetzt, sie mit heimischen Kräften heraus- 
zubringen, sondern hat eine Reihe Künstler erster deutscher 
Bühnen für gewisse Hauptpartien verpflichtet, nicht zuletzt 
aus dem Grunde, dadurch größeren Reiz auszuüben und die 
Anziehungskraft zu verstärken. Die gewählten Werke wären 
natürlich ebensogut mit heimischen Kräften zu geben gewesen, 
aber man war überzeugt, daß die Nachricht, der berühmte 
Herr NN. von der Münchener und die berühmte Frau N. N. 
von der Berliner Bühne singen als Gast die Hauptrolle, worin 
man die Dresdener Sänger und Sängerinnen schon genügend 
gehört, verlockend wirken würde. Der Hauptgrund war natürlich 
der, für eine bestimmte die anerkannt beste Vertretung zu 
suchen, Den Anfang der Herbstspiele machte Wagners 
Rienzi, den man neueinstudiert und neuausgestattet hatte. 
Eine lange Reihe von Jahren sind verstrichen, seit Rienzi das 
letztemal aufgeführt wurde, und zwar in einer zusammen- 
gestrichenen Form, die dem Verständnis für den Inhalt und 
dem logischen Entwicklungsgang der Handlung wenig angepaßt 
war. Jetzt hat man, um sämtliche Werke Wagners in würdiger 
Weise herausbringen zu können und nachdem alle Musikdramen 
bis auf Rienzi in vollendeter Form das Licht der Rampen er- 
blickt haben, auch dieses Jugendwerk des Bayreuther Meisters 
unter Zusammenwirkung aller künstlerischen und technischen 
Krätte neu gestaltet. Früher angebrachte Kürzungen, die das 
Gesamtbild verdarben, wurden beseitigt, Längen, die leere De- 
klamation waren und den Fortschritt hemmten, wurden ent- 
fernt. Die Aufführung fand unter Kapellmeister Fritz Reiners 
temperamentvoller Leitung statt, der mit voller Hingabe sich 
seiner Aufgabe widmete und sie auch stilgerecht löste, nur 
seiner Neigung, die Zeitmaße bei getragenen Partien un- 
gewöhnlich zu verlangsamen, auch hierbei ab und zu folgte. 
Die Aufführung war ein Sieg auf der ganzen Linie, selbst ein 
Sieg des Werkes an sich, auf das ein großer Teil der Ton- 
künstler und Kunstfreunde mit einer gewissen Gleichgültigkeit 
herabblickt, und das doch in seinem hinreißenden Pathos, in 
der Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit der Begeisterung und Emp- 
findung seines Schöpfers, seiner Großzügigkeit und ursprüng- 
lichen Kraft nichts mit der Äußerlichkeit der sogen. „Großen 
Oper" zu tun hat. Die Kapelle hielt sich mit ihrem Dirigenten 
auf erstaunlicher Höhe, und die Inhaber der Hauptpartien offen- 
barten den ganzen Reichtum ihrer musikalischen und dar- 
stellerischen Begabung. Fritz Vogelstrom war als Rienzi 
in Haltung und Spiel, in menschlicher Vertiefung der Gestalt, 
im Gesanglichen von bezwingender Größe. Würdig stand ihm 
Helene Forti zur Seite, die schon in der Erscheinung ein 
ritterlicher Adriano war und mit voller, schöner Stimme, mit 
ihrem künstlerischen Feingefühl und ihrem vertieften Spiel 
eine Gestalt voll Kraft, Leben und Innigkeit schuf, Als dritte 
im Bunde sei Elisabeth Rethberg genannt, die die Irene sang. 
Ihre weiche und warme, von reiner Schönheit erstrahlende 
Stimme kam in ihrer Hingebung zum Bruder und zum Ge- 
liebten aufs beste zur Geltung. Bei der Wiederholung sang 
Grete Mer rem -Niki seh die Partie, ohne gesanglich oder 
darstelleri-ch ihre Vorgängerin zu erreichen. Mit Ruhm haben 
sich die Chöre bedeckt, die gewaltige Aufgabeu zu lögen haben. 



300 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Die Bühnenbilder, Schöpfungen Altenkirchs und Hasaits, sind 
von außerordentlicher Schönheit. 

Die folgenden Herbstspielabende bedürfen keiner umfang- 
reicheren Besprechung, denn sie brachten weder Neues noch 
Neueinstudierungen, sondern verdienen nur um der Gäste willen 
besondere Aufmerksamkeit. Von besonderem Reiz war die 
Holländer- Aufführung, in der Theodor Lattermann den 
Holländer und Barbara Kemp von der Berliner Staatsoper die 
Senta sang. Der Sänger ließ einen schönen Gesang hören, 
aber es fehlte die aus tiefem Innern emporquellende Dämonie. 
Die wundervolle Sing- und Darstellungskunst der Künstlerin 
fesselte bis zur letzten Note. In Tristan und Isolde sang 
Richard Schubert aus Hamburg (für Burrian, der abgesagt 
■hatte), fesselnd in der Darstellung, aber als Säuger nicht über- 
ragend. Ein ähnliches Urteil gilt für Lilly Hafgren-Waag 
von der Berliner Staatsoper als Elsa in Lohengrin, wobei 
einzelne Gesang.-partien ganz besonders schön gelangen. In 
den Meistersingern hörte man Oskar Bolz aus Stuttgart 
als Stolzing, der sich als sicherer Bühnensänger offenbarte. 
Für den Nibelungenring war Kammersänger Bender aus 
München verpflichtet worden, ließ aber absagen. Als Gäste 
hörte man Helene Wildbrunn, die die Brunhilde mit wohl- 
lautender, eindrucksvoller Stimme sang, im Spiel jedoch etwas 
äußerlich blieb. Frau Else Schulz-Dornburg vom Leipziger 
Stadttheater fügte sich tadellos in das Rheintöchterterzett. 
Im Parsifal sang Otto Wolf vom Münchener Landestbeater 
den Parsifal, ein guter feiner Sänger, aber kein eigentlicher 
Held, dessen große Stimme besticht. Ganz wundervoll in jeder 
Beziehung war Richard Mayr von der Wiener Staatsoper als 
Gurnemanz. Gluck und Mozart waren bei den Festspielen 
nur durch je ein Werk, jener mit seiner IphigenieinTauris, 
dieser mit Figaros Hochzeit vertreten. Als Gast wirkte 
nur MizziFink von der Charlottenburger Oper erfolgreich als 
Cherubim mit. Im übrigen ließen beide Aufführungen die 
Größe und Schönheit der Dresdener Leistungen erkennen. 



Auch Beethoven und Weber waren nur durch ein Werk 
vertreten. Bei ersteren kann es sich ja nur um eine Schöpfung, 
den Fidelio handeln, und zwar sang Alexander Kirchner von 
der Berliner Staatsoper den Florestan, ohne aber höchsten An- 
forderungen zu genügen. Frau Wi ldbrunn, der die Titel- 
rolle zugedacht war, hatte leider abgesagt. Euryanthe ging 
ohne Gäste in Szene. Den letzten Abschnitt der Herbstspiele 
bildeten Aufführungen moderner Werke: die Gezeichneten 
von Schreker, Theophano von G r ä n e r und die Werke 
von Richard Strauß. Den Gezeichneten sang Otto Fanger 
vom Frankfurter Opernhaus, ein geschmackvoller Sänger mit 
vornehmem Spiel. Der andere Gast, Frau Fladung aus München, 
war nicht erschienen. Strauß brachte wieder einige Gäste: 
in Ariadne sang Cläre Hansen-Schultheß vom Leipziger 
Stadttheater die Zerbinetta ; Hören musikalische Schwierigkeiten 
sie leicht überwand. Zum ersten Male sang Frau Forti die 
Ariadne, es war eine in jeder Beziehung künstlerisch vollendete 
Leistung. In Salome hörte man nur heimische Kräfte. Den 
Schluß der Festspiele machte der Rosenkavalier (auf Elektra 
hatte man verzichtet) mit Lilli Hafgren-Waag als Oktavian. 
Welch eine Beweglichkeit, welche Liebenswürdigkeit, welch 
ein Humor und welch eine Herzigkeit kamen in Gesang und 
Spiel zum Ausdruck. Nicht ganz auf dieser Höhe bewegte 
sich die Leistung Hans Müllers vom Leipziger Stadttheater 
als Ochs von Lerchenau. 

Mancherlei Umstände haben es mit sich gebracht, daß nicht 
alle Versprechungen in der Ankündigung eingelöst wurden; die 
besten Absichten lagen aber sicherlich vor, das sei rückhaltlos 
anerkannt. Wir haben durch die Herbstspiele eine Reihe großer 
Künstler in bestimmten Rollen kennengelernt; aber wir haben 
andererseits durch Vergleiche auch unsere heimischen Kräfte 
schätzen gelernt. Jedenfalls läßt es sich nicht leugnen, daß 
wir auch mit unseren eigenen Kräften musterhafte Festspiele 
herausgebracht haben würden. 

G. Irrgang 



Aus dem Leipziger Musikleben 



In der Wiederholung des Hugo Wolf-Abends im 
städtischen Kaufhaus bewies Elena Gerhardt abermals 
ihre hohe Künstlerschaft und brachte die Werke trotz gelegent- 
licher Trübung der Intonation und allzu starkem Vibrieren auf 
einzelnen hohen Tönen zu eindringlicher und lang nachhaltender 
Wirkung. Bedauerlich aber war es, daß die Künstlerin unter 
19 Gesängen 7 ausgesprochene Männerlieder sang. Gerade bei 
Hugo Wolf beeinträchtigt die Verlegung der Singstimme aus 
der originalen Tenor- in die Sopranlage das Klangbild ungemein. 
Paula Hegner begleitete am Flügel fein charakterisierend 
anschmiegend, die jeweilige Stimmung ganz erschöpfend, und 
legte uns wieder die Frage nahe, wann wohl die Schar der 
Sänger und Sängerinnen einsehen werde, daß zu restlos be- 
friedigender Wiedergabe von Liedern an den Flügel ein voll- 
wertiger Pianist gehört. Es war nur gerecht, daß Paula Hegner 
sich mit der Konzertgeberin in den reichen Beifall des dicht- 
besetzten Saales teilte. 

Ungegorener Most, der bei strenger Selbstzucht, Vertiefung 
und innerer Reifung zu gutem edlen Wein werden kann, das 
war der Eindruck, den ich aus dem Klavierabend des Herrn 
Alfred Blumen im Feurichsaal davontrug. Der sehr begabte 
junge Wiener — ein Schüler Sauers — hat heute schon eine 
mit den Schwierigkeiten spielende Technik, es fehlt ihm aber 
die Fähigkeit, den Ton zu differenzieren, sein f ist hart, sein 
p klangarm, sein legato läßt noch viel zu wünschen übrig. 
Nach Cäsar Franks Präludium, Choral und Fuge, bemühte er 
sich heiß um Beethovens tiefste Klavierdichtung, Sonate Op. Uli 
ohne sie erschöpfen zu können. Sehr gut gelangen ihm die 
feurigen Nummern aus Schumanns Carneval, während die 
poetischen und innigen Teile zu trocktn und nüchtern klangen. 
Nach der völlig mißgriffenen Wiedergabe der As dur-Ballade, 



der Etüden in Amoll und Cmoll, eines Walzers und der Fismoll- 
Polonaise Chopins verzichtete ich auf die beschlußmachenden 
Funerailles und Tarantella Liszts. Unbedingt aber muß sich 
Herr Blumen das fürchterliche, den ganzen Saal durchdröhnende, 
jeden Genuß zerstörende Stampfen beim Gebrauch des Pedals 
im f abgewöhnen. A. v. Sponer 

Grefe Merrem-Nikisch ist hier stets ein willkommener 
Gast, zumal wenn sie mit ihrem genialen Schwiegervater 
kommt, der auch diesmal wundervoll begleitete und mitdichtete. 
Die Künstlerin ließ erst einige alte Meister zu Worte kommen, 
sang dann Brahms und zuletzt Erich J. Wolf — alles mit ihrer 
materiell so begünstigten Stimme und den zahlreichen, ihr zu 
Gebote stehenden ausdrucksvollen Farben. Sie und Arthur 
Nikis ch wurden von einer Hörerschaft aus ersten Kreisen 
sehr gefeiert. 

Elena Gerhardt gab einen Schubert-Abend, an welchem 
sie durch Paula Hegners künstlerische Begleitung unterstützt 
wurde. Nach wie vor wandelt sie festen Schrittes auf edler 
Bahn. Ihre weiche, in allen Lagen so wohlgebildete, klang- 
reiche Stimme, die sich in ebenmäßigstem Fluß fortbewegt, 
übte auch diesmal einen unwiderstehlichen Zauber. Sie scheint 
eben alles grob Irdische abgestreift zu haben und nur der 
letzten, feinsten Verkörperung des Fühlens und Denkens sich 
zu assimilieren. 

Martha Adam bot an ihrem Abend einen Kranz Schubert, 
Brahms, Liszt, Wolff-Ferrari in sorgsamer Auswahl und be- 
lebender Abwechslung. Die junge Künstlerin darf sich und 
uns nachrühmen, daß ihre ernste Kunst hier nicht bloß an- 
erkannt, sondern fast Beliebtheit geworden. Ihr voller, klarer, 
jugendlicher Alt weiß in technischen Dingen ebenso gründlich 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



301 



Bescheid, wie ihrem Ausdrnck die reiche Welt des Gedankens 
und der Empfindung nichts Fremdes ist. Max Ludwig, nach 
längerem Kranksein dem musikalischen Da-ein wieder zurück- 
gegeben, begleitete. Dem ist nichts hinzuzufügen. 

Miron Poliakin ist der Name eines Geigers, der hier zum 
ersten Male auftrat. Hinreißend ist sein Spiel nicht, aber 
technisch in geordneten Verhältnissen. In Händeis schöner 
Edur-Sonate zeigte es sich, daß er im geistigen Reiche des 
Denkens uüd Fühlens noch nicht so recht heimisch geworden. 
Das Tschaikowsky-KoDzert öffentlich mit Klavierbegleitung zu 
spielen, ist eine Geschmacksverirrung, gegen die wer weiß wie 
oft schon geredet worden ist. Gespielt wurde «s von Poliakin 
und Frau Maria Kaufmann recht anständig. 

Bin ander Bild bekam man von dem Pianisten Jascha 
Spiwakowsky. In diesem jungen Manne steckt Rasse und 
Gesundheit. Wie ein junger Titan packt er den Flügel an, 
ohne ihm und den Hörern wehe zu tun. Sein Anschlag ist 
kernig und dabei biegsam; die übrige Technik hochentwickelt. 
In seinem Vortrag von Bachs Chromatischer Fantasie, Beethovens 
„Les Adieux" und Schumanns C dur-Fantasie vermißte man 
weder Schulung noch Verständnis — aber beseelte Individualität. 

Aline Sandenund Hans L i ß m a n n gaben gemeinsam einen 
Abend, der besonders darch die Wahl einiger Lieder und eines 
Duetts aus der gewandten Feder des feinsinnigen Begleiters 
am Klavier Alexander Schwär tz fesselte. Es sind dies 
Arbeiten, in denen im Gegensatz zu der genial tuenden Künstelei 
unserer Tage nicht jener Formalismus wuchert, der mit der 
stereotypen Ausdrucksweise äußerlicher Leidenschaft den 
Mangel an innerer Kraft verdeckt. Aline Sanden und Hans 
Lißmann zeigten weiterhin in Gesängen von H. Wolf und 
Richard Strauß ihre hohe Gesangskunst, die Hand in Hand 
geht mit einem nicht gewöhnlichen Maß von Intelligenz und 
innerer Beteiligung. 

Der Pianist Johannes Hobohm ist entschieden eine Er- 
scheinung von musikalischem Wert, Was er vorträgt, hat er 
nicht bloß im gebräuchlichen Sinne studiert, sondern völlig in 
sich aufgenommen. Das unterscheidet ihn von den zahllosen 
Virtuosen, die ihre Stücke kühl und reinlich, wie ein ein- 
gelerntes Pensum herabtpielen. Seine Technik ist so ent- 
wickelt, daß sie auch schwierigste Aufgaben, wie die B moll- 
Sonate von Chopin, zu bewältigen vermag. Daß er auch sonst 
eine organisierte Natur ist, bewies sein Vortrag der Beethoven- 
schen Asdur-Sonate (W. 110). 

Einen Max Reger-Abend veranstalteten die Pianisten 
Willi Jinkertz und Emanuel Gatscher zusammen mit der 
Särjgerin Hanna Fehr, die eine Anzahl von gutgewählten 
Liedern wirkungsvoll vortrug, obwohl ihre Stimme durchaus 
nicht von besonderem Reiz ist. Aber sie versteht zu gestalten 
und besitzt Verständnis genug, um die musikalischen An- 
schauungen Regers verarbeiten zu können. Die beiden Pianisten, 
jeder technisch sattelfest, spielten neben der Passacaglia die 
Mozart- und Beethoven -Variationen, die bekanntlich ebenso 
große Anforderungen an die Spieler wie an die Aufnahme- 
fähigkeit der Hörer stellen, mit geistigem Schwung und 
rhythmischem Leben. Zwei mächtige Blüthner-Flügel' unter- 
stützten sie. 

Der Tenorist Ludwig Rüge stellte sich mit modernen 
Liedern von Wetz, Fleck und Jürgens vor. Er besitzt zweifels- 
ohne ein schönes und gesundes Material, auch Kraft und Aus- 
dauer. Aber diesem Material fehlt es zurzeit noch an der 
rechten Kultur — ein Mangel, der sich naturgemäß auch einer 
wirklichen Durchgeistigung und Durchfühlung jedes einzelnen 
Tones wie der Grundstimmung der vorgetragenen Werke in 
den Weg stellt und im klassischen Lied wahrscheinlich noch 
fühlbarer zutage treten dürfte als im modernen. Immerhin 
findet sich bei diesem Sänger noch genügend Intelligenz und 
Sinn für das Schöne, um das Ziel, das er sich als ernster 
Künstler gesteckt hat, zu erreichen. Als Begleiterin streichelte 
seine Gattin das Klavier mit zarten Händchen, doch mit viel 
Hingabe und Sauberkeit. 

Lisa Merkel, aus der angesehenen Schule der Frau Prof. 



Hedmondt hervorgegangen, wagte den ersten Flug und kehrte 
wohlbehalten zurück. Sie hat einen liebreizenden, taufrischen 
Sopran, den sie in allen Lagen mit Geschick und Geschmack 
behandelt. Auch im Vortrag steckt soviel Naturreiz und un- 
geschminktes Leben, daß man seine Freude haben und gespannt 
sein kann, wie sich die junge Sängerin weiterentwickeln wird. 
Max Wünsche als Begleiter stützte und leitete sie mit der 
ihm eigenen Sicherheit und Gewandtheit. 

Universitätskirche. In einem der von dem Unter- 
zeichneten seit Kriegsbeginn in der Universitätskirche ein- 
gerichteten Orgelkonzerte, die an jedem Sonn- und Feier- 
tage von 4 bis 5 Uhr stattfinden und sich eines sehr reuen 
Zuspruchs erfreuen, gelangten nur Kompositionen von Albert 
Kranz, Kantor in Meerane, zu Gehör. Es lohnt sich, ein 
Wort darüber zu sagen, da es durchweg Arbeiten waren, deren 
Vorführung durch künstlerischen Ernst und zahlreiche Einzel- 
schönheiten gerechtfertigt erschien. Nirgends wird uns die 
Freude an diesen Werken, die aus einer Passacaglia für Orgel, 
Liedern und Violinstücken bestanden, durch jenes Gebahren 
verkümmert, das die modernste Schule durch das Sprengen 
der musikalischen Fesseln und Vordringen an die Grenzen 
sprachlicher Bestimmtheit feiert. Kranz schreibt immer vor- 
nehm, maßvoll, geschickt und — weiß etwas zu sagen. Um 
die künstlerische Vorführung seiner Werke machten sich ver- 
dient Trude Kranz (Sopran), Kammersänger Otto (Dresden) 
(Bariton), H. Schachtebeck (Violine), Erich Knorr (Orgel) 
und ein kleiner freiwilliger Chor unter Leitung des Kantors 
Otto Lange. Prof. Ernst Müller 

Die Vereinigung Paula Kohl (Klavier), Lena Metsch 
(Gesang) und Fritz Reiff (gesprochene Dichtungen) bot eine 
abwechslungsreiche, gediegene Vortragsordnung. Der Letzt- 
genannte wurde vermöge seines geläuterten Verständnisses und 
seiner vorzüglichen Vortragskunst der Eigenart der verschiedenen 
Dichtungen (Goethe, Hölderlin und Nietzsche) vollständig 
gerecht, und so trugen seine Rezitationen in jeder Beziehung 
den Stempel der „Reife" an sich. Paula Kohl brachte Beet- 
hovensche und Lisztsche Variationen technisch ausgezeichnet 
und mit guter Empfindung zu Gehör. Lena Metsch verfügt 
über eine angenehm klingende, gut geschulte Altstimme, dürfte 
aber die „Vier ernsten Gesänge" von Brahms vielleicht erst 
später einmal mit dem erforderlichen tieferen Erfassen und 
innigerem Ausdruck vorzutragen vermögen. 

An dem von H. Kögler und H. Hamann unter Mit- 
wirkung von Tilla Schmidt-Ziegler veranstalteten Kammer- 
, musikabenti kamen ausschließlich neuere Tonwerke zu Gehör: 
Eine Sonatine für Klavier von Reger, Sonaten lür Violine und 
Klavier von St. Krehl und R. Kahn, sowie Lieder von St. Krehl, 
J. Weißmann, A. V. Heuß und G. Göhler. Wie erst kürzlich, 
konnte sich auch heute wieder die Zuhörerschaft an Köglers 
technisch vollendetem durchgeistigtem Spiel ergötzen und sein 
außerordentlich treues Gedächtnis bewundern. Konzertmeister 
Hamann bewährte, wie nicht anders zu erwarten, ebenfalls seinen 
Ruf als Meister auf seinem Instrument. Frau Schmidt-Ziegler 
gelang es — obgleich sie dies, wie auch an ihrem neulichen 
Liederabend, sichtlich erstrebte — nicht immer, den wechseln- 
den Stimmungen der verschiedenartigen Gesänge vollen Aus- 
druck zu verleihen. Überdies würde zuweilen etwas weniger 
„Tremolo" ihrer sonst klanglich angenehmen Stimme sicher 
vorteilhaft sein. 

Oskar Springfeld (Klavier) und Ernst Hudemann 
(Gesang) eröffneten ihr Konzert mit Brahms. Jener spielte 
mit anerkennenswerter Fertigkeit und Sicherheit, aber auch 
mehrfach mit überhasteter oder sonst willkürlicher Temponahme 
die fesselnde F moll-Sonate. Auch in der Tonschattierung 
befremdete verschiedenes. Namentlich war oft eine zartab- 
wägende mittelstarke Tongebung zu vermissen. Das Gesagte 
gilt mehr oder weniger auch für die Wiedergabe der Tonstücke 
von Sibelius und Rachmaninow, sowie für die Liederbegleitung. 
Hudemann bot außer vier vornehm gewählten Gesängen von 
Brahms R. Schumanns herrlichen Liederzyklus „Dichterliebe". 



302 



>Neüe Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Er verfügt über einen umfangreichen, in der Mittellage wohl- 
klingenden Bariton. Die hohen Töne dagegen, die bekanntlich 
nur bei vorsichtig gedeckter Tonbildung edel zum Vorschein 
kommen, klangen bei ihm oft gepreßt. Auch auf verständnis- 
innigere, den Stimmungsgehalt besser erschöpfende Phrasierung 
müßte er bei verschiedenen Gesängen noch etwas mehr Sorg- 
falt verwenden. 

Im Klavierabend von Maria Kahl-Decker hörte 
man ein reifes, entzückendes Spiel. Zunächst konnten Regers 
Telemann- Variationen kaum vollendeter vorgetragen werden. 
Bewältigte sie das reiche Ranken- und Arabeskeawerk technisch 
' vollendet, so verstand sie es auch in den schwierigsten Fällen 
selbst durch die dichtest verschlungenen Umhüllungen die 
führende Melodie stets durchleuchten zu lassen. Eine, aus- 
gezeichnete künstlerische Wiedergabe wurde aber auch dem 
tief und geistvoll angelegten Esmoll-Intermezzo von Brahms, 
sowie Chopins stimmungsvoller Hmoll-Sonate zuteil. 

Auserlesene musikalische Feinkost nach Wahl wie Weise 
bot der Sonaten-Abend von Walter Davisson und Josef 
Pembaur. Wies bereits die Vortragsliste bedeutsame Ton- 
dichter auf, so wurde andrerseits die ideale einheitliche Wieder- 
gabe ihrer Werke schon im voraus durch die rühmlichst be- 
kannte technische Meisterschaft und vorzügliche Auffassungs- 
wie Gestaltungskraft der ausübenden, hochgeschätzten Künstler 
verbürgt. Während die großzügig angelegte, in kunst- und 
reizvoller Polyphonie einherschreitende Thuillesche Emoll- 
Sonate, z.T. auch die von Cesar Franck (inAdur), ein tieferes 
musikalisches Verstehen und Erfassen voraussetzt, ist die kürzere, 
aber sicher ebenfalls wertvolle Schoecksche (in D dur) allgemein- 
verständlich und infolge ihrer weniger von Arabesken um- 
rankten, besonders im Allegro con spirito länger ausgesponnenen 
frischen melodischen Linie sinnfälliger. Wohlverdiente lebhafte 
Beifallskundgebungen erfolgten nach jeder Darbietung. 

Der Vortragsabend, den Werner Suhr (eigene Dich- 
tungen), Charlotte Koch (Gesang) u. Sigfrid Karg-Elert 
(eigene Werke) veranstalteten, bedeutete mehrfach große Ent- 
täuschung. Zunächst traf der Dichter das „Was" und „Wie" 
nicht glücklich. „Bans Jürgen" nahm guten Anlauf, erlahmte 
aber nach und nach. Auch die Gedichte verhießen mehr als 
sie erfüllten. Der Vortrag ließ ebenfalls manches zu wünschen 
übrig. Die Sängerin hat noch viele Studien zu machen, bevor 
sie Liedern von Pergolese, Beethoven, Chopin, Biahms und 
Karg-Elert gerecht zu werden vermag. Wunder aber nimmt 
es uns, daß der letzte als hochbegabter Musiker nnd fein- 
fühliger Künstler kein Bedenken getragen hat, sich dem Zwei- 
Blatt Suhr-Koch als drittes anzulügen. Ernst Böttcher 

Das vierte Konzert der Gesellschaf t der Musik- 
freunde war ein einziges großes Crescendo. Nach M. Regers 
aufgeblasenem, maßlosem Symphonischen Prolog zu einer 
Tragödie, der allein (ein schöner Prolog !) den ganzen ersten 
Teil ausfüllte, kam der Münchener Hermann Zilcher zu Worte 
mit zwei Stimmungsbildern „Nacht und Morgen" für zwei 
Klaviere, Streichorchester und Pauken; obgleich deren thema- 
tisches Material nicht besonders gewählt erscheint (und obwohl 
man sich bessere eigentliche Nachtstücke als jenes denken 
kann), so war doch der Eindruck vornehmlich des prächtig 
gesteigerten Morgens ein schöner und der äußere Erfolg stark. 
Der Tondichter und Fritz v. B o s e hatten es aber auch glänzend 
hingelegt. Zum Schluß bot Hofkapellmeister Heinrich Lab er 
mit seiner ausgezeichneten Reußischen Kapelle eine virtuose 
Wiedergabe des geistreichen Till Eulenspiegel von Strauß, aber 
auch der Symphonische Prolog wurde mit großer Hingabe 
— unnötigerweise ohne Striche — herausgebracht. S. 

Uns, die wir hier den ganzen Pfitznerschen Palestrina noch 
nicht kennen, wurden nun im Gewandhause die Vorspiele zum 
1., 2. und 8. Akte geboten. Ich glaube aber, die. meisten Hörer 
werden ohne eine Erklärung wenig davon gehabt haben, ganz 
abgesehen davon, ob auch der, der über das ganze Werk Be- 
scheid weiß, bei der Konzertvorführung zum vollen Genuß ge- 
kommen ist, so schön die Wiedergabe auch war. Wir hielten 
uns in erster Linie an den prächtigen Vortrag der achten 



Beethovenschen Symphonie. Mitwirkende waren an diesem 
Abende Günther Ramin, der die Orgelchoralfantasie „Wie 
schön leucht't uns der Morgenstern", die noch, wenn sie auch 
nicht ohne Länge ist, zu den gestraffteren Werken M. Regers 
gehört, und Lola Ar tot de Padilla, die eine Anzahl 
Gesänge von Hugo Wolf vermittelte. Die lyrischeren mit 
größerem Glück als etwa „Mignon", die denn doch gegen Ende 
eine dramatischere Durchschlagskraft verlangt, als einer so 
ätherischen Stimme zu bieten möglich ist. 

Am Bußtag bot der Bach -Verein unter Prof. Carl 
Straubes beschwingtem Stabe Bachs Trauermusik (nach 
Worten von Gottsched und W. Rust) und Magnificat. 
Zum klanglichen Ausgleiche der Streicher und Bläser hatte er 
diese wieder stark chorisch besetzt, worin seine praktisch- 
künstlerischen Einsichten geschichtlichen Gründen folgen. Wenn 
Straube auch in erster Linie als ausgezeichneter Chor- 
meister und -leiter zu bewerten ist, so ist ihm doch sein be- 
feuernder Einfluß nicht nur auf den Gesang, sondern auch auf 
die städtische Kapelle gutzuschreiben; auch stand er dauernd 
über seiner Aufgabe und wußte kleine rhythmische Schwankungen 
schön auszugleichen. Gut, wenn auch nicht durchgängig gleich- 
wertig, waren die Einzelstimmen mit Cläre Hansen- 
Schultheß, Meta Steinbrück (und einer zweiten un- 
genannten Altistin), Kammersänger Pinks, der schlagfertig 
für L. Rüge eingesprungen war, und C. Laßner besetzt. Am 
Flügel und an der Orgel amtierten wie üblich — d. h. aufs 
zuverlässigste — Günther Ramin und Max Fest. 

Der Abend von Else Titsche r -Schirmer fesselte schon 
durch einen nicht alltäglichen Konzertzettel — trotz der vielen 
verschiedenen Namen. Sie sang Rokokolieder (einschließlich 
einer für sie etwas gewagten Arie mit der von M. Schwedler 
gemeisterten Flöte), moderne Meister- und Kinderlieder 
(Ramrath, Ernst Müller, Loewengard, Reger, Prehl und der 
reichlich seichte W. Seifert). Über das Wichtigste verfügt sie 
schon heute; Über eine hübsche, zwar nicht große, aber gut 
tragende Stimme, die aufs beste auf den Kopfton hin gebildet 
ist. Vertieft sich die Darstellung noch und lernt sie die Grenzen 
ihres Könnens ganz einsehen, wird manches Schöne von ihr 
zu erhoffen sein. 

Hans Baer ist wohl, wie man aus mancher Einzelheit 
ersah, nicht unbegabt. Was er uns aber in seinem hiesigen 
Klavierabend vorsetzte, war musikalisch so ungleichwertig und 
technisch so unzulänglich, daß man im Feurichsaal noch kälter 
wurde, als es in der gewiß nicht warmen Temperatur nötig 
war. Nehmen wir an, daß er keinen guten Tag hatte. 

An Alfred Ho ehns Abend war beinahe nur zu tadeln, daß 
er einen Allervveltskonzertzettel mitbrachte. Alle Achtung aber, 
wie er sich dessen entledigte. Gestaltungskraft, beherrschtes 
Temperament, technischer Schliff ist in schönem Maße vor- 
handen. Da heißt es nur noch die Pedaltechnik etwas schärfer 
zu beobachten und Chopin jenes Helldunkel beizumischen, ohne 
das eine rechte Romantik undenkbar ist. 

Von dem dritten Abend des Tonkünstler Vereins 
konnte ich leider nur die zweite Hälfte hören: von Walter 
Niemann eine eben bei C. F. Kahnt Nachfolger erschienene, 
in vornehm neuromantischem Stile geschriebene prächtige 
Klaviersonate (A moll, W. 60), die der Tondichter selbst spielte, 
einige erfolgreich aufgenommene, von Käthe Liebmann 
schön vermittelte Lieder von E. Smigelski und eine (zwei- 
sätzige) Sonate für Klarinette und Klavier (H dur, W. 141), in 
der ihr Verfasser Sigfrid Karg-Elert leider immer mehr 
dem „Expressionismus" zutreibt. Noch ist diese Musik wenigstens 
harmonisch erklärbar, rhythmisch und melodisch hinterläßt sie 
aber zwiespältige, ja mitunter fahrige Eindrücke. Schade um 
die große Kunst des Tondichters! Die Sonate wurde von H. 
Schlanstedt mit Karg-Elert am Klavier vortrefflich ver- 
mittelt. Was diesen Werken voranging, kann hier leider nur 
gebucht werden: Eine Dmoll-Sonate für Cello und Klavier 
von Curt Beilschmidt, eine Ukrainische Phantasie für Klavier 
von Hermann Kögler und Klavierlieder von Hellmuth Franke 
(gesungen von Dr. Georg Voigt). Dr. Max Unger 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



303 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 



24. November 
Wie stets, so gruppierten sich auch dieses Jahr wieder 
um Bußtag und Totenfest- Choraufführungen in großer Breite, 
aber ebenfalls wie stets kam wenig Besonderes dabei heraus. 
Nur die Singakademie erweckte Friedrich Kiels Meisterwerk, 
das Requiem in As dur, zu neuem Leben. Der vom verstorbenen 
Traugott Ochs gegründete, nach ihm von Leo Kopf geleitete 
Ne.ue Chor kündigte außer Mendelssohns Paulus und Brabms' 
Requiem, mit dem das hiesige Musikleben nach wie vor über- 
schwemmt bleibt, einige seltenere Werke von Händel und, was 
besonders zu würdigen sein wird, Perd. Hillers „Zerstörung 
Jerusalems" an, Auch daß der Lichtenberger Volkschor Ro na- 
her gs Lied von der Glocke wieder aufführte, ist angesichts 
der nach zwei Seiten hin ungehörigen, mehrfach wiederholton 
Aufführung von Berlioz' Faust durch den Beiliner Volkschor 
rühmlich hervorzuheben. 

Im Symphoniekonzerte ragte eine Aufführung von Liszts 
Dante-Symphonie durch Klaus Pringsheim hervor. Sie war 
gut, erreichte aber im zweiten Teile jene Innerlichkeit und 
Idealität nicht, durch welche einst S. v. Hausegger hier die 
seinige des genialen Werkes unvergessen machte. Im übrigen 
standen neben den gewohnten Meistern wieder Brückner und 
Mahler auffällig im Vordergrunde. Von letzterem hörte man 
im zweiten Konzerte der „Neuen Musikgesellschaft" eines 
Sonntags mittags sogar die große, zweistündige dritte Symphonie, 
die Hermann Scherchen in vielen Partien vortrefflich durch- 
brachte. Die genannte Vereinigung liiß in ihrer ersten Kammer- 
musik auch Brückners Streichquintett spielen und danach das 
Streichquartett Op. 27 (Ddur) von Leone Sinigaglia. Da 
wurde die Kritik sogar Sonntags nachmittags um vier Uhr in 
Anspruch genommen. Es lohnte sich aber, denn die Aufführung 
dieser schwierigen, sehr wertvollen Werke gelang den Herren 
Lambinon, Fournes, Lorenz und Willi Höber, Zelander 
vollkommen. Alles klang so schön und geschlossen, als ob 
es von einem alteingespielten Quartette vorgetragen wäre. 
Sinigaglias Quartett ist nicht nur ausgezeichnet gearbeitet, 
sondern auch frisch und anregend in der Erfindung. Mit dem 
Brucknerschen Tongedichte hat es das Kuriosum gemein, daß 
sein Scherzo an zweiter anstatt an dritter Stelle steht. Wie 
dieses Quartett, so überraschte auch eins in Emoll von Wilhelm 
Kempff , mit dem Premyslav seinen ersten Abend eröffnete. 
Es überraschte jedoch in anderm Sinne : es enttäuschte. Wenn 
auch kein Meisterwerk, so hatte man doch hier wenigstens 
etwas erwartet, das auf ein ausgesprochenes Talent deutete, 
das das Sprichwort ex ungue leonem zu Recht kommen ließe. So 
aber verursachte dieses trostlos öde Produkt des vielgerühmten, 
jüngsten Berliner Sternes nichts als gähnende Langeweile. 
Wie Premyslav, so fiel auch Karl Klingler mit der ersten 
Nummer seines zweiten Quartettabends hinein. Er gab da ein 
Streichquartett von Felix Woyrsch, von dessen lähmendem 
Drucke man erst durch das nachfolgende Es dur-Quartett 
Cherubinis befreit wurde. Jenes Werk enthält zwar, von Takt 
zu Takt gerechnet, gute Musik, aber dem Ganzen fehlt die 
zwingende Logik, die treibende organische Entwicklung ; daher 
die langweilige Wirkung. Diese war so schlimm, daß sie sich 
noch auf den besagten alten Herrn übertrug, der bei einer 
andern Vorgängerschaft, etwa Haydns oder Mozarts, sicher 
lebensfroher geworden wäre, zumal ihm das Klinglersche 
Quartett nichts an Liebe und Sorgfalt schuldig blieb. Auch 
das Holländische Trio, das dieses Mal Adolf Water- 
mann als Pianisten hatte, setzte uns ein neues Werk vor: 
das Klavierquartett Op. 23 von Jos. Jongen. Gute Musik in 
entsprechender Form I Die Ausführung war durchweg lobens- 
wert. Weniger gut schnitt eine neue Triovereinigung Cäcilie 
Satz, Steffi Koschate, Armin Liebermann ab, denn da 
hieb die Pianistin allzu sehr drauf los. Man begann hier mit Hugo 



Kauns Trio Op. 58, um dann über Brahms zu dem augenblick- 
lichen Epidemiewerke dieser Art, zu Tschaikowskys ermüden- 
dem Amoll-Trio zu gelangen. Alle diese Triospirlerei wurde 
überboten durch die der Herren Schnabel, Flesch und 
Becker. Hier hörte man am ersten Abend zunächst eine 
wundervoll innerliche Reproduktion von Robert Volkraanns 
B moll - Trio, am zweiten aber eine neue Klaviervioloncell- 
sonate von Meine, der ich jedoch meine Aufmerksamkeit nicht 
widmen konnte, da mich andere Neuheiten anderswohin lockten. 
Der Violoncellist des Trios, Hugo Becker, gelangte durch 
seinen Instrumentgenossen Földesy auch als Komponist zu 
Ehren, indem Földesy in einem eigenen Konzerte eine „Fan- 
tastische Suite" von ihm uraufführte. Uraufführung sagt man 
ja jetzt vom kleinsten Liede, wenn es zum ersten Male ge- 
sungen wird. Zu besagter Suite nun, die einen bemerkens- 
werten Zuwachs zur Violoncellvirtuosenliteratur bedeutet, er- 
hielt man eine lange Geschichte „Aus dem Leben des Wald- 
schrat", die man nun aus den einzelnen, solissimo (ohne 
Klavierzutat) gespielten Sätzen heraushören sollte. Mit Aus- 
nahme einer Jagd, die sich durch die bekannten Hörnerquinten- 
klänge offenbarte, vernahm man aber nichts als eine Reihe 
von Konzertetuden, die so ziemlich alle Schwierigkeiten ent- 
halten, welche auf dem Instrumente möglich sind. Der Konzert- 
geber wurde ihrer glänzend Herr. Noch besser aber sagte er 
mir in Volkmanns schönem Violoncellkonzerte zu. In Lom- 
matzsch wurde ja gerade des edlen Tondichters hundertster 
Geburtstag festlich nachgefeiert. Auch der Violoncellist Hein- 
rich Grünfeld brachte im ersten seiner altbeliebten Abonne- 
mentskonzerte — Teilhaberkonzerte ') würden die Verdeutscher 
ä tout prix sagen — einen äheren Edelmeistcr zu Ehren, den 
schon eingangs genannten Friedrich Kiel, dessen Klavier- 
quartett Op. 43 (Amoll) gespielt wurde. Uns hatte man aber 
dazu nicht eingeladen, worüber wir an und für eich nicht böse 
sind, denn unser Raummangel ist chronisch. Endlich hatte 
man sich auch einmal des klassischen Klavierseptettes von 
Hummel angenommen, was der Triovereinigung von Georg 
Schumann, Heß undDechert hoch anzurechnen gewesen 
wäre, wenn man die Aufführung gehörig vorbereitet hätte. 
So wurde sie aber durch den Pianisten verdorben, der seine 
Stimme offenbar gar nicht geübt hatte. Diese nicht so ganz 
leichte Klavierpartie vom Blatte zu spielen, mag sich allenfalls 
wohl ein Waldemar Lütschg erlauben können, ein Georg Schu- 
mann aber ist denn doch zu wenig Pianist dazu. Auch eine 
Klavier violinsonate Op. 55 von ihm sagte uns nicht zu, die 
James Simon und Nicolas Lambinon an ihrem ersten 
„Modernen -Sonatenabend" vortrugen. Hier erschien die Er- 
findung bleichsüchtig wie ein Berliner Hinterhauskind, und 
die glatte Mache konnte darüber nicht hinweghelfen. Weit 
gehaltvoller war die vorangegangene Sonate Op. 20 von. James 
Simon selber. Wie die Schumannsche ist sie dreisätzig; 
namentlich das Andante, ein Thema mit Variationen, hinterließ 
den besten Eindruck. Busonis übermodernes Werk Op. 36 a 
schloß diesen Sonatenabend ab, dessen Durchführung bestens 



Mit der Uraufführung eines Orchesternotturno von Max 
Trapp begann Selmar Meyro witz sein erstes Philharmonie- 
konzert. Das übermodern, mit Klavier instrumentierte Stück 
ist kurz, wirkt aber lang, weil es nicht hält, was ein spannen- 
der Anfang verspricht. Eine zerfahrene Komposition ! Weit 
bedeutender ist ein Violinkonzert Op. 7 (Emoll) von Kurt Atter- 
berg, das die junge Geigerin Alma Moodie mit Erfolg vor- 
trug. Hier hatte man zugleich eine ausgezeichnete Tondichtung 
und ein wirkungsvolles Virtuosenstück vor sich, eine wirkliche 
Bereicherung der Violinliteratur. Auch die Ungarin Gyarfas, 
die u.a. Vieuxtemps' nicht jedem Geiger zugängliches Edur- 
Konzert brillant herausbrachte, und die gediegene Editha 
Krengel erspielten sich auf ihren Geigen große Erfolge. Max 



*) Besser: Anrechtskonzerte. Die Schriftleitung. 



304 



»Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



86. Jahrg. 



Menge aber führte uns mit dem voll Werner Wolff dirigierten 
Philharmonischen Orchester zwei Neuheiten vor. Die eine 
war ein einsätziges Violinkonzert von Hans Ko essler , dem 
bekannten Brahms- Verehrer. Es ist eine Art von Passacaglia, 
deren feine kontrapunktische Arbeit und durchweg in Melodie 
getauchte Prinzipalstimme von einem zwar gut klingenden, 
aber durch die Metallfarben allzu pastosen Orchestersatz er- 
drückt wird. Die andere war ein dreisätziges Konzert im 
klassisch-romantischen Stile von Georg Hendrik Witte (Op. 18 
Ddur). Hier hatte man endlich einmal wieder eine geigen- 
gerechte, mit allen Spielarten der Technik ausgestattete Prinzipal- 
stimme vor sich, die sogar manchmal etwas an Spohr erinnerte. 
Auch das Orchester klang durchweg gut. Der Konzertgeber 
spielte ausgezeichnet. Von zwei daneben gegebenen Orchester- 
werken war das Vorspiel zum dritten Akte aus Schillings' 
„Pfeifertag" ein gutes, stets auf echt musikalischem Boden 
stehendes Stück, die Donanyische Suite Op. 19 aber eine 
geschwollene Null, die oft sehr viel Geräusch machte, auch 
einmal über einem Paukenorgelpunkte geradezu falsch klang. 
Ihr bester Teil ist ein südländisches Idyll, dessen Poesie jedoch 
reichlich abgenutzt erschien. 

Ober die Pianisten kann ich nur wenige Worte verlieren. 
Am Freitag den 14. waren ihrer gleich viere da: d'Albert, 
Backhaus, Dettmann und Dyck. Davon gab Backhaus 
die feinst geschliffene, echte Klavierkunst, während man bei 
d'Albert, wie immer, die gröbste Kraftmeierei für Genie nahm. 
Die Frauensleute aber, an deren Spitze BUy Ney -marschierte, 
bewiesen wieder, wie entartet sie sind. Die anziehenden Reize 
der spezifischen Weiblichkeit, die sich vielleicht zum letzten 
Male im Spiele Clotilde Kleebergs zeigten, sind abgetan; emanzi- 
piert will man es den Männern gleichtun, und dabei opfern die 
Weiber ihr Bestes, zerstören ihre eigene Natur, die doch kein 
Mann zu ersetzen vermag. Wenn man sie Klavieramazonen 
genannt hat, kennzeichnete man ihre Entartung treffend, denn 
die Amazone ist der klassische Typus der Weiberentartung. 
Penthesileias Schicksal sollte aber jene modernen Amazonen 
warnen. In einem dieser Konzerte, wo nun zwar keine Ama- 
zone, sondern eine Pianistin ungefähr im Stadium beginnender 
Konservatoriumsoberklassenreife am Flügel saß, setzte Werner 
Wolff dem kürzlich verstorbenen Paul Geisler ein Denkmal, 
indem er dieses Vollblutmusikers Symphonische Dichtung „Der 
Rattenfänger von Hameln" aufführte. Wie hat uns diese Musik 
gelabt! Da verbindet sich alles — gut gefügte Formenarchi- 
tektur, prächtiger Melodienfluß, gesunde Harmonie, stets flüssiger 
Rhyihmus, ein wirklich schöner und üppiger Orchesterklang — 
zu einem echten, unmittelbar wirkenden Musikkunstwerke, wie 
es in verschwundenen Zeiten selbstverständlich war. 

In der Flut der Gesangskonzerte tauchte ein wunderliches 




Experiment auf, das allein die Musikhistorischen in Flammen 
setzte: die Sängerin Pos-Carloforti, der Baritonist Erhard 
und Georg Gö hl er gruben mit einem sogen, „kleinen Orchester" 
Händeis Oper Alcina aus, wobei Göhler in dem bei solchen 
Sachen üblichen langen Textredeflusse sogar einer veritablen 
Bühnenaufführung dieses antediluvianischen Opernschinkens 
das Wort redete. Wie sonderbar bei einem Manne, der doch 
genug praktische Theatererfahrungen gemacht hat 1 Sogar 
Chrysander, der Händel- Verehrer ohnegleichen, sagt von diesen 
Werken, daß sie nichts wären als „Arienbündel durch Rezitativ- 
fäden zusammengebunden". Und darauf soll ein moderner 
Theaterdirektor hineinfallen? Wunderbare Heilige! 



Rundschau 



Oper 



I^T*™r~"| Während die Staatsoper Pfitzners bereits in unserer 
I Zeitschrift (Jahrg. 1917) besprochenen „Palestrina" 
unter skrupelloser Bewucherung eines sensationslüsternen 
Publikums herausbrachte und dann dieses den unteren Ge- 
sellschaftskreisen absolut unzugängliche Überwerk in einer 
billigeren, aber doch nicht billigen sogen. Volksaufführung auf- 
zutischen für nötig bezw. opportun fand, nahm das Deutsche 
Opernhaus Lortzings wirklich volkstümliche und wirklich 
musikalische „Und ine" wieder in ihren Werkekreis auf. Wie 
haben wir wirklichen Musiker uns daran gelabt, uns an ihrer 
fast Mozartschen Schönheit und an ihrer unverblaßten Natür- 
lichkeit gesund getrunken ! Fürwahr, ein kräftiges, angenehmes 
Gegenmittel gegen die giftigen Elixiere, mit denen die gegen- 
wärtigen Auchkomponistengrößen die Welt berauschen ! Jene 
.„Undine" ist nun 76 Jahre alt und jugendschön geblieben — 
was wird aus den mißgestaltenen Wechselbälgen Jener in 
ebensoviel Jahren geworden sein? Spurlos verwehter Staub! 



Die schön geratene Aufführung zeigte das unvergängliche 
Werk in einer besonderen, vom Gewohnten abweichenden Ein- 
richtung Direktor Hartmanns. Sie ist aus dem im Bühnen- 
verlage Ahn & Simrock (Berlin) erschienenen, ausführlich be- 
vorvvorteten Texte genauer zu ersehen. Als Quellen dienten 
ihr beide Originalredaktionen, der Klavierauszug von 1845 
und die Wiener Partitur von 1847. Das Duett Nr. 3 ist in 
der Urform hergestellt, der Männerchor kommt wieder zu seinem 
Rechte u. a. m. Für das Publikum war am auffälligsten der 
4. Akt: Hier wurde das Hochzeitsfest gestrichen, die Lösung 
gleich an Undinens Aufsteigen aus dem Brunnen geknüpft und 
ein unmittelbarer Übergang in das Schlußbild hergestellt. Das 
anzunehmen oder abzulehnen ist Geschmackssache. Rein sachlich 
hat diese Komprimierung manches für sich. 

In der Titelrolle gewahrten wir eine neue Erscheinung : 
Elsa d'Heureuse, also offenbar ein Theatername. Eine schöne, 
echte, frische Sopranstimme, die auch eine ausreichende und 
gute Schulung genossen hat! Da geriet die große Arie im 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



305 



Rudolf Cahn-Speyer 

Handbuch des Dirigier ens 

VIII, 284 Seiten 8°. Geh. 15 Mk., geb. 19 Mk. 

Das erste Buch über das Dirigieren, das in systematischer Weise die Probleme behandelt, mit 
denen sich jeder Dirigent in der Praxis und Theorie auseinandersetzen muß. Aus der Praxis 
hervorgegangen, ist es in erster Linie für diese gedacht, also ein Buch für angehende Dirigenten, 
aber auch für jeden anderen ausübenden Musiker, nicht zuletzt für den Sänger. Es gliedert sich 
in drei Abteilungen: Phrasierung , Agogik und Dynamik , analysiert ästhetisch in jeder 
die Aufgabe des Dirigenten, gibt ihm die Mittel und Kunstgriffe an die Hand, durch die er seine 
Absichten beim Einstudieren und beim eigentlichen Dirigieren verwirklichen kann. Zur Erläuterung 
dienen zahlreiche Notenbeispiele aus bekannten Werken aus Konzert und Theater von Bach bis 
zu Richard Strauß. Stellen, die erfahrungsgemäß zu mißlingen pflegen, fanden 
vor allem Aufnahme. Der Persönlichkeit und der Auf- 
fassung widmet das Buch besondere Kapitel. 

Verlag von Breit köpf & Härte l in Leipzig 



Beliebter und mit Erfolg erprobfer Zyklus! 

Alideuifclxe Liebeslieder 

Zyklus nach Originalmelodien und Texten für vierfflmmigen M6nnerchor 

geseßf von 

J. B. ZERLETT 

Part. Mk. 1.— , Chorffimmen (je 30 Pf.) Mk. 1.2,0 
Hierzu 5O°/ Teuerung szufchlag 

Die Partitur ist durch jede Musikalien- oder Buchhandlung auch zur Ansicht zt 
beziehen, nötigenfalls durch den 

.. V erlag von Gebrüder ReinecRe, Leipzi 

PTlIIIIII I IIIIIMI T lIIIIIITTTTIIIIIMIIIIMIIIIIII TT IIIIIIIlllIIIIlITTTTTTTTIIIIIIIIIIIIIIIIli rTTT 



■atA 



Mein einziggeliebter Mann 

Baron E. B. Onegin 

ist heute morgen 10 Uhr nach langem, schwerem Leiden im 
Alter von 36 Jahren sanft entschlafen. 

Wer den grossen Menschen und Künstler kannte, wird 
ihm ein treues Andenken bewahren, 



Das Paradies auf Erden! 

Ein wohlgemeint er Rat und Mahnruf an Klavier ^ 

spielende Musikliebhaber (Dilettanten) £ 

von \ 

Alfred Habekost. 

Verlag von Otto Weber, Leipzig. 

Preis 60 Pf. 
Zu beziehen duroh jede Buch- und Musikalien- 
handlung 



I 



Sigrid Hoffmann-Onegin. 



Stuttgart , 12. November 1919. 



Weihnachtsgeschenk. 

Neu erschienen: 

20 Lieder für Gesang n 
und Klavierbegleitung q 

von Friebel. ~ 

Op. 7. Preis : 6— Mk. 

i „Verlag Polyhymnia", Breslau Y j 



■ Harmonisierung von 

Kompositionen 

für Klavier, Gesang und Klavier, Männerehor, 
gem. Chor usw. sowie Korrekturen über- 
nimmt Kireheömusikdirektor a. D. Angebote 
unter G. 280 an die Hauptgeschäftsstelle 
d. Bl. Leipzig, Königetr. 2 erbeten. 



ITelemaque Lambrino I 
Leipzig - Weststrasse 10 J 



306 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



2. Akte vortrefflich. Das musikalisch wenig intelligente Publi- 
kum applaudierte sie nicht; deshalb tut das hier der Rezensent 
um so wärmer. Das Spiel der Künstlerin ist konventionell, 
aber sicher und korrekt. Ferner war Johannes Scheurhch als 
Hugo neu. Es ist das jener im Aufstiege begriffene Stern, 
auf den ich letzthin aufmerksam machte. Da seine große Arie , 
im letzten Aufzuge hier naturgemäß wegfiel, kam sein Talent 
nur in den Ensemblenummern zur Geltung, besonders in den 
Duetten mit Undine und Berthalda im 1. und 3. Akte. Als 
Ganzes machte die Leistung aber doch wieder den gewinnenden 
Eindruck, von dem ich schon bezüglich des Postillons von 
Lonjumeau erzählt habe. 

Nachdem ging in der Staatsoper mal wieder ein Ge- 
witter nieder, aber keins mit bloßem Theaterdonner. Man 
hatte d'Alberts „Stier von Olivera" als Berliner Neuheit ge- 
geben, eine Hintertreppenoper, so grauslich, daß man darin das 
Augenausreißen richtig, auf offener Szene befürchtete. (Wir 
haben über das Werk schon 1918 in Nr. 11/12 berichtet.) Nach- 
dem es nun der Komponist an der Staatsoper persönlich 
approbiert und besonders eine Leistung als schlechthin vollendet 
sogar in Briefen an den Darsteller gepriesen hatte, fand er 
plötzlich, daß gerade durch diese sein Werk „verhunzt" wäre, 
und verließ demonstrativ das Lokal. Mit diesem unqualifizier- 
baren Benehmen sägte er sich aber den Ast ab, auf dem er 
saß: Sein „Stier" wurde sofort kassiert, und außerdem ver- 
zichtete das Staatsorchester auf seine Mitwirkung in einem 
gerade bevorstehenden Konzerte. Dann wurde der ganze 
Skandal noch in der Tagespresse bis auf den i-Punkt breit- 
getreten. Möge der kapriziöse Komponist daraus seine Lehre 
ziehen ! Bruno Schrader 



Kreuz und Quer 

(Die mit )f bezeichneten Notizen sind eigeneNachiickten) 

Barmen. Die Aufführung des „Odysseus" von Max 
Bruch am 25. Oktober wurde in hervorragender Weise aus- 
gezeichnet durch die Mitwirkung des Leipziger Meistersängers 
Alfred Käse als Odysseus. Sein herrliches umfangreiches 
Organ und die hochkünstlerische Erfassung und Wiedergabe 
sowohl nach der dramatischen Seite hin als auch in der Wieder- 
gabe der lyrischen Stellen verschafften den überaus zahlreichen 
Hörern einen Kunstgenuß allerersten Ranges. 

j)c Berlin. Die Akademie der Künste wird im 
kommenden Jahre in ihren Räumen am Pariser Platz eine 
Ausstellung veranstalten, die Theaterkunst aus öffentlichem 
und privatem Besitze bieten soll. 

— Benno Ziegler, das frühere Mitglied der Stuttgarter 
Oper, wurde für die hiesige Staatsoper verpflichtet. 

— Die Mehreinnahmen, die die Staatsoper mit den 
hohen Eintrittspreisen bei den beiden ersten Aufführungen des 
„Palestrina" erzielt hat, sollen benutzt werden, um fünf 
Volksvorstellungen dieser Oper zu ermöglichen. 

— Über das kürzlich in Prankfurt a. M. uraufgeführte Chor- 
werk „Das hohe Lied vom Leben und vom Sterben" 
von W. v. Baussnern ist soeben im hiesigen Jatho-Verlag 
eine ausführliche Analyse von Max Chop erschienen. 

5(c — Nach längerer Verhandlung traten Richard Strauß 
und Max v. Schillings dem „Verband deutscher 
Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten" bei 
und wurden in dessen Vorstand beigewählt. Der musikalische 
Teil des Vorstandes besteht jetzt aus d' Albert, Dr. Istel, Lehär, 
Strauß und Schillings. Da die .ersten drei dem Vorstand der 
„Gema", die letzten beiden dem der „Afma" angehören (weitere 
sollen noch kooptiert werden), so ist von diesem friedlichen 
Nebeneinanderwirken, aus dem auch alle früheren persönlichen 
Gegensätze ausgeschaltet sind, wohl ein weiterer Friedensschluß 
zu erhoffen. 

Bologna. Hier wurde der Theaterkritiker Bastinelli 
von einer Gruipe Musikanten des Stadttheaters verprügelt, 
weil er die Aufführung der neunten Symphonie Beethovens in 
ihrem Konzert abfällig beurteilt hatte. 

Bremen» Das Stadttheater hat eine neue Oper von 
Gustav Kulenkampff, „Annmarei", Text von Axel 



Delmar, zur Aufführung in Aussicht genommen. Das Stück 
kommt demnächst im Landestheater Schwerin heraus. 

Chemnitz. Das neue Klavierkonzert Hans Hubers 
wird hier von der Pianistin Alice Hassler-Landolt erst- 
malig gespielt werden. 

— Der weiteren Kreisen bekannte frühere Organist zu 
St. Pauli, Robert Butze, ist gestorben. 

Czernowitz. Das Deutsche Theater bleibt erhalten. 
Der Direktor des Theaters hat lediglich das Zugeständnis machen 
müssen, rumänischen Opern- und Operettengesellschaften das 
Stadttheater für vorübergehende Gastspiele zu überlassen. 

Döbeln. Das Stadttheater hat unter der neuen Direktion 
Curt S e d e r als erstes Theater in Sachsen Max Oberleithners 
Oper „DereiserneHeiland" mit größtem Erfolg aulgeführt. 
Die musikalische Leitung lag in den Händen des Kapellmeisters 
H e c k e 1 , die Inszenierung in denen des Spielleiters Katzsch- 
mann. Die Hauptrollen waren mit Nora Da üb er (Annina), 
Walter Katzschmann (Schmied) und Jean Christian 
(Ridicolo) aufs beste besetzt. 

Dresden. Die im Eos- Verlage erscheinende komische Oper in 
4 Akten „Schirin und Gertraude", Text von Ernst Hardt, 
Musik von Paul Graener, ist von der Landesoper zur Ur- 
aufführung im März 1920 angenommen worden. Dem Text- 
buch liegt das gleichnamige Scherzspiel von Ernst Hardt zu- 
grunde, welches die bekannte Erzählung von der Doppelehe 
des Grafen von Gleichen behandelt und kurz vor Beginn des 
Weltkrieges im Theater der Künstler-Sozietät in Berlin auf- 
geführt wurde. 

— Die Oper „Anna Karenina" von Jenö Hubay 
(Dichtung von Andor Gabor und Alexander Goth) wird hier 
ihre Uraufführung erleben. 

— Irma Tervani, die bereits früher der hiesigen Oper 
angehörte, wurde von neuem vom August 1920 an auf lünf 
Jahre verpflichtet. 

Eilenburg. Zum 100. Geburtstage Franz Abts will man 
hier eine Frauz-Abt-Gesellschaf t gründen und ein 
Franz- Abt- Mus eu m errichten. 

Frankfurt a. M. Franz Schrekers neue Oper „Der 
Schatzgräber" gelangt am 6. Dezember d. J. im hiesigen 
Opernhause zur Uraufführung. Dirigent: Dr. Ludwig Rottenberg; 
die Regie führt Oberspielleiter Christian Krähmer, die Deko- 
rationen stammen von Obermaler Siebert. Namhafte deutsche 
Opernbühnen, darunter Dresden, Breslau, Nürnberg u. a. haben 
das Werk bereits zur Aufführung angenommen. 

if Graz. Bei einem „Freiland"- Abend erschien Egon 
Kornauth mit Werken voll Klangzauber und kühner Ge- 
staltungskraft. Mit seiner, auch von Kessisseylu gespielten, 
Emoll-Fantasie, einer Violinsonate und stimmungsreichen 
Liedern stellte er sich an die Seite unserer besten heimischen 
Meister. — ch 

if — Als erste Neuheit im Opernhause wurde Wein- 
gartners „Dame Kobold" gebracht. Vom Kapellmeister 
Seitz und Spielleiter Dir. Grevenberg sorgsam vorbereitet 
und stimmungsvoll ausgeführt, fand das vornehm-gefällige Werk 
freundlichste Aufnahme. J- Seh. 

ajc — Mit einem fesselnden Werke, „Fünf Gesänge" 
nach R. Tagore für Klavierquintett und eine hohe Stimme, 
führte sich unser Landsmann Dr. Fritz Cecerle glänzend ein. 
Reiche Gegensätzlichkeit, meisterlicher Tonsatz und Eigenart 
zeichnete die bemerkenswerte Neuheit aus. J. Seh. 

— Mit großen Tondichtungen für Chor und Orchester traten 
jüngst zwei Grazer erfolgreich hervor: Dr. Sepp Rosegger, 
der ein „weltliches Requiem" nach todesverklärten Woiten 
aus seines Vaters letztem Werke „Mein Lied" geschrieben, und 
Hans Holenia, der Th. Storms „Eine Frühlingsnacht" 
mit modernsten Orchesterfarben vertont hatte. Um die ein- 
drucksvolle Uraufführung dieser bedeutsamen Werke machte 
sich Dr. Weis v. Ostborn mit der akademischen Sängerschaft 
„ G o t h i a " sehr verdient. J- Seh. 

Koburg. Das Landestheater hat die burleske Oper in 
drei Akten „ Vetter Bochirinis Brautfahrt" von Alexan- 
der Oalliano zur Uraufführung erworben. 

(Fortsetzung S. 308) 



86. Jahrg. »Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 307 



Alfred 

Birnbacher-Langc 

I. Dirigent der Leipziger Chor - Vereinigung 



CHOR - DIRIGENTEN 

Ausbildungs-Kurse 

Dirigieren 

VjeScttlg von Zur Mühlen) 

Chorstudien 



Honorar vierteljährlich 300,— Mark a Beginn Januar 



Büro : Leipzig, Duf ourstr. 1 1 , Sprechzeit 4—5 



308 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Köln a, Rh. Das Musikhistorische Museum von 
Wilhelm Hey er, Worringrfrstraße 23, das während des Krieges 
geschlossen war, ist seit kurzem wieder eröffnet und bis auf 
weiteres an jedem Sonntagvormittag von 1U — 1 Uhr zu be- 
sichtigen. An anderen Tagen kann der Besuch nach schrift- 
licher Anfrage ermöglicht werden. Im Laufe des Winters hält 
der Konservator des Museums, G. Kinsky , an einigen Sonntag- 
vormittagen öffentliche Vorträge auf dem Gebiete der Musik- 
geschichte mit musikalischen Erläuterungen und Darbietungen. 

Landeshut i. Sehl. Musikdirektor Alwin König ist hier- 
her als städtischer Musikdirektor verpflichtet worden. 

Leipzig. Der Lehrergesangverein' schreibt einen 
Preis von 500 Mk. für einen Männerchor ohne Begleitung aus. 
Aufführungszeit wenigstens sechs Minuten. Preisrichter sind 
n. a. Felix Schmid (Berlin), Georg Schumann (Berlin) und Hans 
Sitt (Leipzig). 

London. Um den Bedürfnissen aller Arten von Opern- 
besuchern gerecht zu werden, hat Thomas Beecham auf den 
Herbstspielplan der Covent Garden-Oper auch Tristan 
und Isolde sowie den Parsifal (in englischer Sprache) gesetzt. 

Lübeck. Die reizenden „Deutschen Tänze" für 
kleines Orchester von Hermann Unger haben im vierten volks- 
tümlichen Konzert des Vereinsder Musikfreunde (Dirigent : 
W. v. Hoesslin) sehr gefallen. 

Magdeburg. Das Musikdrama Grazieila, Text von 
Max Kempner-Hochstädt (Berlin) und Ernst Heinrich 
Bethge, Musik von Albert Mattausch, wird am 14. Dezember d. J. 
seine Uraufführung am hiesigen Stadttheater erleben. 

Mannheim. Dr. Hagemann, der Intendant des National- 
theaters, beabsichtigt mit Zustimmung des Stadtrats im hiesigen 
Nibelungensaal, der 4 — 50C0 Zuschauer aufnehmen kann, größere 
Werke aufzuführen. 

München. Der Operntondichter H. W. v. Waltershausen 
gibt im hiesigen Verlage Hugo Bruckmänn eine musikalische 
Stillehre in Einzeldarstellungen heraus. 

— Im Verlag der Süddeutschen Monatshefte läßt Hans 
Pfitzner demnächst ein neues Buch erscheinen: Die neue 
Ästhetik der musikalischen Impotenz, ein Verwesungssymptom. 

Neuyork. Der Oberste Gerichtshof in den Ver- 
einigten Staaten hat die Aufführung von Opern in deutscher 
Sprache verboten. 

3^C Oberleutensdorf i. B. Das Mozart-Orchester, 
das vor dem Kriege schon auf ansehnlicher Höhe stand, hat 
unter Musikdirektor Hieke wieder fleißig gearbeitet und in 
einem Symphoniekonzert Haydns Militärsymphonie, Mozarts 
Messe Nr. 11, das Krönungskonzert und die Ouvertüre zu 
„Hugenotten" gespielt. Solist mit beachtenswertem Können 
war Liebscher (Oberleutensdorf). Das über 50 Mann starke 
Orchester spielte frisch und ausdrucksvoll. Dr. B— m 

Paris. DJe erste Aufführung der Ouvertüre zu Wagners 
„Meistersingern" im Cirque d'Hiver hat nicht viel Auf- 
sehen erregt. Als Rene B a t o n an das Dirigentenpult zurück- 
kehrte, wurde er mit allgemeinem Beifall empfangen. Nur 
einige wenige Anwesende erhoben Einspruch und riefen, man 
hätte noch ein Jahr mit der Aufführung warten können. 

Petersburg. Der bedeutende Lisztschüler Alexander 
Siloti soll hier im Alter von 56 Jahren an Körperschwäche 
durch Erschöpfung und Hunger gestorben sein. 

Plauen i. V. Das Stadttheater hat die vieraktige Oper 
„Die Feuerprobe" von Walter Dost zur Uraufführung 
angenommen. 

Stuttgart. Fritz Busch dirigierte mit außergewöhnlichem 
Erfolg ein Konzert des Berliner Philharmonischen 
Orchesters im Kaufmännischen Verein in Magdeburg, ein 
Symphoniekonzert im Stadttheater Halle a.d.S. und das 
Konzert zum Besten des Pensionsfonds der früheren Hofkapelle 
in Karlsruhe. 

— Der Direktor des Berner Stadttheaters, Albert Kehm, 
wurde zum Intendanten des Württembergischen Landestheaters 
ernannt. 



3fC Weimar. In den Symphoniekonzerten der 
Weimarischen Staatskapelle (Leitung Dr. Peter Raabe) 
werden in den kommenden Konzerten aufgeführt: 3. Konzert 
(12. Dezember) : v. Hausegger, „Aufklänge", Orchestervariationen 
über ein Kinderlied; Beethoven, Violinkonzert (Ad. Busch); 
Beethoven, siebente Symphonie; 4. Konzert (9. Januar): Wetz, 
zweite Symphonie (Uraufführung) ; Brahms, Klavierkonzert 
(Fr. Kwast-Hodapp) ; H.Wolf, Penthesilea; 5. Konzert (6. Fe- 
bruar) : Gräner, Musik am Abend ; Dohnanyi, Klavierkonzert 
(E. Latzko) ; Mahler, erste Symphonie j 6. Konzert : Liszt, Hamlet, 
Klavierkonzert (A dur, J. Pembaur); Faust-Symphonie; 7. Konzert 
(16. April): H. Härtung, Konzertouvertüre (Uraufführung); 
S. Wagner, Violinkonzert (R. Reitz) ; Brückner, siebente Sym- 
phonie; 8. Konzert (14. Mai): J.S.Bach, Orchestersuite (Cdur); 
Brahms, Haydn-Variationen ; Beethoven, neunte Symphonie. 

3fc — Die einheimische Gesanglehrerin und Konzert- 
sängerin Maria Schul tz-Birch veranstaltet hier, ferner in 
Jena, Eisenach und Erfurt mit dem Leitgedanken „Musik 
der Zeitgenossen" Konzert- und Kammermusikabende, die 
gewidmet sind: Ella Adaiewsky, Eduard Erdmann, P. Graener, 
J. Haas, G. Lewin, G. Mahler, H. Pfitzner, M. Reger, R. Strauß, 
A. Schönberg, H. Stephani, H. Tiessen, R. Wetz und H. Zilcher. 

Wien. Unter den Mitgliedern des Opernorchesters, 
namentlich unter den Philharmonikern, ist eine Bewegung aus- 
gebrochen, die hiesigen Oper zu verlassen und im Auslande ein 
großes Künstlerorchester zu bilden. 

— Wilhelm Furtwängler ist als Kapellmeister des 
Wiener Operntheaters in Aussicht genommen. Mit Ablauf der 
Spielzeit scheiden die Kapellmeister Reichwein und Tittel aus 
ihren Stellungen. Der Hamburger Kapellmeister Alwin ist be- 
reits fest verpflichtet worden. 

3fc Zwickau. Prof. R. Vollhardt hat seine musik- 
historischen Abende (musikalische Vorträge mit erläutern- 
dem Vortrag) mit dem a cappella-Verein und Lehrergesang- 
verein wieder aufgenommen. Der kürzlich abgehaltene behandelte 
„Musikpflege am Sächsischen Hofe". Den Vortrag hielt der 
Vorsteher der mit dem Schumann-Museum verbundenen Ab- 
teilung für Sachs. Musikgeschichte, Oberlehrer Kreisig. 

3fc — Die jetzt hier ins Leben gerufene Volkshoch- 
schule bringt drei musikalische Vorlesungsreihen. Die Vor- 
tragenden sind Organist P. Gerhardt, Seminaroberlehrer 
Thalemann und Seminaroberlehrer Noatzsch (Rochlitz). 

3JC — Der Seminarchor aus Schneeberg gab mit seinem 
hochgesinnten Leiter Musikdirektor Oberlehrer Matt ig in der 
Marienkirche ein großes Konzert mit bedeutendem künst- 
lerischen Erfolg. P. Gerhardts schönes Chorwerk „Ruhetal" 
erlebte dabei hier seine Uraufführung. 



Besprechungen 

Alfred Habekost. Ein Wohlgemeinter Rat und Mahn- 
ruf an Klavier spielende Musikliebhaber (Leipzig, 
Verlag von Otto Weber). 
Diese knapp gehaltene Schrift hält die Klavier spielenden 
Musikliebhaber an, sich besonders der Hausmusik und da wieder 
des Ensemblespiels aller Art anzunehmen. Zum ersten fördert 
dieses die musikalische Auffassung und die Rhythmik (was 
übriges auch manchem Berufsmusiker zugute käme), dann ist 
das Vierhandspiel aber auch die beste Vorbereitung für das 
Anhören größerer symphonischer Werke u. a. m. Der „Mahn- 
ruf" ist nicht neu, kann aber nicht oft genug wiederholt werden. 



B^~ Wir verweisen unsere Leser auf die im vorliegenden 
Hefte erscheinende Anzeige der Firma Karl Block, Buch- 
handlung, Berlin SW. 68, Kochstraße 9, über das Musikalbum 
Sang & Klang, das vornehmlich empfehlenswerte Musik 
enthält und dessen Anschaffung durch Gewährung günstiger 
Zahlungsbedingungen erleichtert wird. 



Herausgeber: Carl Reinecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof -Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von RobertNoske in Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 50/51 

Jährlich 52 Nummern. — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich-Ungarn noch 75 Pf., 
Ausland M. 1-30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf. — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber: Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter: 

Dr, Max Unger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho trfegef n " 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2. 



Donnerstag, den 18.. Dez. 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespaltene Petitzeile 30 PI., bei Wieder- 
holungen Rabalt. Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen, 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musilc" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung' des Verlages gestattet 



„Ein Skizzenblatt Beethovens" 

Versuch von Mnx Kalbeck 1 ) 

Auf einem von Nottebohm nicht beschriebenen losen 
Skizzenblatte Beethovens finden sich flüchtige Entwürfe, 
die gewiß die Aufmerksamkeit des bahnbrechenden 
Forschers erregt hätten, wenn das Manuskript ihm zu- 
gänglich gewesen wäre. Wir ziehen zuerst die folgenden 
zwei Notenzeilen ans Licht: 



noch kräftiger betonen. Unser Thema ist weniger wild 
als die andern ; sein für die gleichmäßig fortlaufende Be- 
wegung der stakkierten Viertel geeignetes Allegro ver- 
langt vorerst nicht zum Vivace oder Presto beschleunigt 
zu werden. 

Unter dem unvollständigen letzten Viertel des Themas, 
das vielleicht zur Überleitung hätte dienen sollen, er- 
scheint befremdend die zusammenhangslose Zeile : 



I 



I. Violine 






3=*= 



35*i 



^Ö 



m 



f^^r&=rf 



Ohne Zweifel ein Scherzothema in C von zweimal 
acht Takten, dem der Schluß fehlt. Die Aufzeichnung 
ist zufällig oder absichtlich abgebrochen worden ; 
Beethoven genügte entweder der Einfall nicht, oder 
ein anderer fuhr ihm dazwischen. Bei Takt 9 — 11 [*] 
denkt man unwillkürlich an die Scherzi der VII. und 
IX. Symphonie : der Schnalzer oder Juchzer des einen hat 
sich mit dem Rhythmus des andern Scherzos verbunden, 
und der ausgesprochen volkstümliche Charakter ihrer sich 
durch Wiederholungen einzelner Taktteile entwickelnden 
und ergänzenden Melodie bekundet denselben obstinaten 
Willen zur Ausgelassenheit, den in der Siebenten das 
aufjauchzende : 



Öe&£ 



^=T- 



und in der Neunten das einschlagende 



i 



^=t 



l ) Erstdruck aus der handschriftlichen Riemann-Fest- 
schrift 1919. 



II 



[*] 



besser:zp:~p~ 



ä=§35 



t=S±L 



T 



~^g=£ 



* 



Wir sind in Verlegenheit, wie wir diese fünf Takte dem 
Vorigen anpassen und beides miteinander vereinigen sollen; 
für das „Besser" fehlt uns das Vergleichsobjekt. Hätte 
dies der gesuchte Übergang zu dem dramatischen Tremolo des 
5. Taktes sein sollen ? — Ein Rhythmen- und Taktwechsel hat 
stattgefunden, warum nicht auch einer der Tonart? Lassen 
wir die im Viervierteltakt erbebenden Zweiunddreißigstel 
einstweilen auf sich beruhen und lesen wir das Übrige 
in Fmoll! Das Adagio des 1806 komponierten Fdur- 
Quartetts, Op. 59 ruft uns wie aus weiter Ferne sein 
Memento mei zu, und ein geheimes Grauen überrieselt 
uns bei dem dampf rollenden 



Aber wir hören das Tremolo jetzt im Baßschlüssel als 
Des. Die Tonart Fmoll hat sich in unserer Vorstellung 
eingenistet, und es befremdet uns nicht mehr, bald darauf 
einem kleinen Vokalsatze (?) zu begegnen, dem wir, dies- 
mal von der Überschrift verführt, dieselbe Molltonart 
beilegen. 



III 



Gebetn 



k Stimmen 



wm 



=2fc 



=3H£ 



EE 



S£E 



=& 



310 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jalug. 



m^ 



§I-fefefeE 




Beethoven hat, wie häufig in seinen Skizzenbüchern, die 
Tonart nicht vorgeschrieben ; auch das Quadrat vor dem 
Leitton zu P (im zweiten Takt von II [*]) fehlt. Im 
tertium comparationis, dem Anfang des Fmoll-Quartett- 
satzes, steht geschrieben : 



Effe^jg^pj 



Das alles sind — wir räumen es ein — gewagte 
Hypothesen, die einige Wahrscheinlichkeit, aber so gut 
wie gar keine Beweiskraft besitzen. Wagen wir uns 
noch weiter vor ! 

Als Text zu dem vierstimmigen „Gebeth", von welchem 
nur Oberstimme und Baß notiert wurden, empfehlen sich 
ein paar Strophen von irgend einem der vielen religiösen 
oder moralischen damaligen Zeitdichter. Um uns die 
Mühe des Suchens zu ersparen, legen wir der angstvollen 
Bitte zu „Gott im Gewitter" die Worte unter: „Schirm 
uns, o Herr, erhör unser Flehen, laß uns die Nöte 
der Prüfung bestehen!" 

Wir werden gleich erfahren, was uns das Recht zu 
einer derartigen Suppcsiüon gibt. Das Scherzothema 
kehrt wieder in veränderter Gestalt und Tonart. Zwar 
scheint es in C zu beginnen und hält auf dem Ruhepunkt 
seiner Zäsur inne, gebraucht aber das C als Dominant 
und kadenziert nach P. 



IV 



m ms^ ^mm^^m 



Hier so bis zum Sohluss: 



^m 



Die Taktstriche sind bis ins untere System verlängert, 
der Baß blieb aus. Nur das ominöse Tremolo macht 
sich noch einmal bemerkbar, es verleugnet seinen dämo- 
nischen Charakter nicht mehr. Es ist der Donner eines 
plötzlich aufsteigenden Gewitters, das berühmte, den 
Violoncellen und Bässen zugeteilte Des , welches dem 
„Lustigen Beisammensein der Landleute" in der Pastoral- 
symphonie ein Ende mit Schrecken droht: ein reales, 
von Beethoven ins Metaphorische und Symbolische um- 
gewandeltes Elementarereignis. Wir wissen nun, wohin 
das Scherzo gehört, und kommen auf unser fragliches Vokal- 
quartett zurück. Wäre es so schwer gewesen, an Ort 
und Stelle einzureihen, was keinen Platz gefunden hat? 
Das Pinale war ja noch nicht komponiert, und eine, 
der klassischen, nach dem ersten Ansturm des Wetters 
eintretenden Retardation entsprechende Erholungspause 
hätte das Zwischenstück sehr wohl aufnehmen können, 
wenn es Beethoven noch darum zu tun gewesen wäre. 
Ihm aber mochte das anfangs verführerische Gegenüber 
von Angstgebet und Danklied , das wohl ursprünglich 
auch einem Vokalquartett zugedacht war, im Pinale 
seiner Symphonie gewagt und bedenklich vorgekommen 



sein, weil er sich sagen mußte, der Vorwurf wäre zu 
einem größeren Aufgebot chorischer Mittel, wie in der 
Neunten, nicht recht geeignet, und die Wirkung der in 
zwei Partien vor und nach dem Sturm herangezogenen 
singenden Hilfstruppen würde durch Teilung und Wieder- 
holung abgeschwächt, wenn nicht in ihr Gegenteil verkehrt. 
Demnach hätten wir, unsere noch weiter zu stützende 
Hypothese zugegeben, in der Pastoralsymphonie, eine Alt 
von Hysteron-Proteron, die wahlverwandte Schwester der 
Neunten und deren bahnbrechende Vorläuferin zu er- 
kennen. Beethoven lenkte von seinem während der Ar- 
beit aufgegebenen Vorsatz, eine Hirtensymphonie mit 
Chören zu komponieren, ab und übertrug ihn auf die 
Chorphantasie, die ebenfalls ein Kind des fruchtbaren 
Jahres 1808 ist. (Bekanntlich wurde sie zusammen mit 
der 1808 vollendeten Pastorale und der Cmoll-Symphonie, 
zwei Stücken aus der C dur-Messe und dem Klavierkonzert 
in G, in der Riesen-Novitäten-Akademie aufgeführt, die 
der Komponist am 22, Dezember 1808 im Theater an der 
Wien veranstaltete.) Es sei daran erinnert, daß Beethoven, 
wie das Pettersche Skizzenbuch beweist, schon 1800 an 
der Phantasie für Pianoforte mit Orchester und Chor 
arbeitete. Die embryonale Idee der neunten Symphonie 
geht auf noch fernere Zeiten zurück. Von jeher bestand 
ein unbewußtes organisches Leben wechselseitiger Be- 
fruchtung in den Gebilden seiner schöpferischen Kraft. 
Merkwürdig, wie nahe ihm der Geist der Neunten im 
Sommer 1808 war, als er, den Saum ihres Gewandes 
streifend, an ihm vorüber wallte! Davon singen und 
sagen die Finalsätze des G dur-Konzerts, der Chor- 
phantasie und der Pastorale. Raunten ihm Konzert und 
Phantasie das Preudenlied zu, das er lange nicht er- 
kennen wollte, so braucht sich die B dur-Enklave des- 
selben Liedes, das „Alla Marcia" mit aufgesetztem Tenor- 
solo, kaum des heroischen Purpurs zu entkleiden, um 
mit idealisierten Bauern, die im Weinberge des Herrn x 
arbeiten und die Fruchtäcker der Menschheit bestellen, 
freudebeseligt und brüderlich vereint, die Sonnenbahn zu 
durchlaufen. Die gleiche Tonart erhöht die Wahrschein- 
lichkeit eines inneren Zusammenhanges : 



i 



fc 



-&- 



:^fe^fei 



33p3E£ 



^a 



;ta 




Aber auch für ein äußeres Erkennungszeichen des ge- 
heimnisvollen magischen Bandes, das die Pastorale mit 
der Neunten verknüpft, hat das Skizzenblatt gesorgt. 
Gleich unter dem Motiv II treten auf besonderem System 
die pendelnden Noten hervor: 



V 



-»•=-- 



* 



(üi._: 



zpi 



=F 



F G F G — 



P G, P G — verwellende Klänge einer ländlichen Tanz- 
musik. Der Wind trägt sie dem auf einsamem Höhen- 
wege dahinschreitenden Wanderer aus dem Tale zu — 
ein Abschieds- oder Willkommensgruß. Wie mit einem 
Zauberschlage steht R. Weigls spazieren gehender Beet- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



311 



hoven vor uns da. Er hat das trauliche Dorf unter sich 
gelassen und den Menschen, die sich im Grün der Gärten 
vergnügen, den Rücken gekehrt. Auf dem kahlen Kamm 
des Berges innehaltend, über den die Wetterwolken 
streichen, lauscht er hinab — ein besänftigter Zeus — 
der den Donnerkeil aus der Hand legt. Zugleich hören 
wir das Dudelsacktrio vom Scherzo der Neunten im 
akkordischen Verschweben von Dominante und Tonika: 



dim. 



F^F- 



— <g S— r 

<S> (9- 



T- 



-&— 



aempre 



piu 



Für Zweck und Ziel der ländlichen Gemütlichkeit in der 
Pastorale war das „nach der Natur" notierte Motiv nicht 
zu verwenden. Diesmal lieh der Titan sich nicht von 
Kronion das Blitzbündel, um mit ihm zu spielen, sondern 
suchte als Mensch unter Menschen Schutz vor dem gött- 
lichen Donnerer und stimmte, Freude und Leid mit seines- 
gleichen teilend, in ihre Büß- und Dankpsalmen ein. In 
der Angel des Motivs V dreht sich die Tür der Symphonie, 
welche die Welt des Subjektiven von der des Objektiven 
trennt, um dann beide miteinander zu vereinen. Ge- 
meinsames Glück und gemeinsame Not lieben die Scheide- 
wand vollends aus den Angeln ; durch das Medium der 
Kunst hat die Natur den an sich und der Menschheit 
verzweifelnden Genius, der mit Selbstmordgedanken um- 
ging, zur zeitlichen Seligkeit zurückgeführt und für die 
ewige gerettet. 

Bedürfte es noch eines aktenmäßigen Beweises für die 
Zugehörigkeit der bisher erwähnten Skizzen, so würden 
ihn die beiden Aufzeichnungen zum zweiten Satze der 
Symphonie, die, teils eingestreut zwischen den andern, 
teils allein für sich stehend, vorkommen, unwiderleglich er- 
bringen. Sie setzen auf dem dreigestrichenen C der ersten 
Violine (Takt 27 der Partitur) ein und suchen den Über- 
gang vom Hauptthema zu der neuen, vom Fagott in- 
tonierten Seitenmelodie (Takt 34) wie folgt : 




STH^^rH^ 






-*-++- 



»t» — *-■ 



m 



f^H^rrir^r 









M 



^^ 






m. 



?—*-»- 



pp 



teSE 



0- -ß f-#-F- 



0-H-0 *-0-F- 



-ß-f 



~L3J — =fc 



=0= 



m 



fE£EEES3^EEE^ 



-*-*- 



0-0—, ^ 






_^ ^« i -»■ -0- -»■ ^ 



Mi 



i§=i=E 



ees^ 



(Schluß folgt) 



Die Flöte als Haus- und Soloinstrument 

Eine Skizze zur Verbreitung des Flötenspiels in der Familie 
Von Kammervirtuos Maximilian Schwedler 

II. 

Dieser Auskunft reiht sich eine andere an, die ich 
aus der Feder eines jungen Arztes, Sohn eines Arztes, 
erhalten habe : 

„Von Seiten der Ärzte können nach meinem und 
meines Vaters Urteil stichhaltige Gründe gegen das Flöte- 
spielen eigentlich nicht geltend gemacht werden. Wo 
das geschieht, beruht die Meinung des betreffenden Arztes 
sicher auf landläufigem Vorurteil und Unkenntnis der 
Flöte als Blasinstrument. Unter allen Blasinstrumenten 
verdient die Flöte unter andern auch aus dem Grunde 
den Vorzug, weil entschieden bei ihrem Spiel das ge- 
ringste Maß an körperliche Anstrengung — Ein- und 
Ausatmung — gestellt wird. ' Während seiner fast 
40 jährigen Praxis ist es meinem Vater allerdings nicht 
vorgekommen, aus ärztlichen Gründen jemand vom Flöten- 
blasen abzuraten (als gesundheitscbädlich) oder das Flöten- 
spiel als lungenstärkend zu empfehlen. Er hat sich jedenfalls 
überzeugen können, wo er jetzt täglich mein Üben hört 
und sieht, daß vom ärztlichen Standpunkte viel dafür und 
nur wenig dagegen sprechen kann. Grundbedingung ist 
nur, daß das Spielen nicht übertrieben wird, ein mittlerer 
Raum zur Verfügung steht und damit ein genügendes 
Quantum Luft und Sauerstoff für den Spieler. Daß das 
Flötenspiel durch die notwendig bedingte tiefe und auch 
frequentere Einatmung den Gasaustausch und die Oxyda- 
tion im Körper vermehrt und danach einen wohltuenden 
Einfluß auf den Kreislauf und Stoffwechsel ausübt, ist 
ohne weiteres offensichtlich und anzuerkennen. Daß eine 
Schädigung der oberen Luftwege und der Lunge durch 
das Flötenblasen hervorgerufen werden könnte, ist nicht 
einzusehen, ja direkt von der Hand zu weisen". 

Ich selbst begann mit dem Flötenspiel in meinem 
10. Lebensjahr. Über Atembeschwerden habe ich mich 
nie zu beklagen brauchen, selbst dann nicht, wenn ich 
— in späterer Zeit — an einem Tage acht oder zehn 
Stunden Flöte geblasen hatte. Merkwürdig ist mir die 
Erfahrung, daß, wenn ich zeitweise katarrhalisch beeinflußt 
war, während des Blasens Hustenreiz nicht eintrat. — 
Nur einmal, in meinem 60. Lebensjahr, störte mich längere 
Zeit ein tiefsitzender Katarrh der Luftröhre; trotzdem 
habe ich während dieser Zeit das Blasen nicht eingestellt. 
Heute noch macht es mir keine Schwierigkeit, mit einem 
tiefen, schnellen Atemzug meine Lungen derart zu füllen, 
daß ich (beispielsweise) das Solo im Scherzo der Sommer- 
nachtstraum-Musik von Mendelssohn-Bartholdy, 240 ge- 
stoßene Noten, oder das „Piu presto" im II. Heft der 



312 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Übungsstücke von E.Köhler, W. 33 Nr. 5, 214 gebundene 
Noten in ruhigem Tempo ohne nochmaliges Atmen spielen 
kann. 

Diese Beispiele werden zugleich zeigen, daß die Aus- 
atmung (im landläufigen Sinne „Blasen" genannt) in ge- 
wissen Fällen nur ein sehr leises, sparsames, selbst 
kaum wahrzunehmendes Drücken der Brustmuskeln auf 
die Lunge sein soll. Wollte man die Luft herauspusten, 
so wie es Anfänger gewöhnlich tun, man würde bereits 
nach wenigen Noten mit der Luftabgabe fertig sein. 
Fachmusiker (Bläser) wissen dies und lernen es, müssen 
es lernen; unter Sängern gibt es aber viele, die keine 
Ahnung vom Atmen bezw. Atemgeben haben. Sie haben 
dann andauernd keine Luft, knapsen die einzelnen Noten 
ab, zerreißen die musikalischen Phrasen und singen un- 
rhythmisch und — unter dauernder Anstrengung. 

In ihrem fesselnden Buche „Mein Weg" erzählt Lilli 
Lehmann auf S. 140 von einem einstigen hochmusika- 
lischen Prager Tenoristen namens Eduard Bachmann. 
Sie spricht von seiner „göttlichen Stimme", die an Glanz 
und Schönheit alles überstrahlt hat, was die Schreiberin 
je gehört ; es waren nicht nur musikalische Töne, sondern 
Ströme tiefsten Gefühls. Die Atemführung des Sängers 
erwähnt sie als schier endlos. Sie führt dies darauf 
zurück, daß Bachmann vor seiner Sängerlaufbahn als 
Oboebläser im Orchester tätig war. — Sehr richtig! Er 
verstand mit dem Atemgeben hauszuhalten; dies kam in 
so hervorragender Weise seiner Tongebung und Technik 
zugute. — 

Hiermit denke ich bewiesen zu haben, daß auch der 
dritte gegen das Flötenspiel gerichtete Grund meist nur 
auf Unkenntnis beruht. — Zu diesen leeren Vorurteilen 
tritt aber öfter die „grundlose Abneigung", die nicht nur 
das Erlernen von Blasinstrumenten verhindert, sondern 
auch solchen, die damit bereits begonnen haben, die 
Freude am Instrument zu vernichten sucht. Kurze Zeit 
vor dem Kriege hatte ich einen sehr lieben, für die Flöte 
außergewöhnlich gut veranlagten Schüler. In dem von ihm 
besuchten Gymnasium gab es ein Schülerorchester, in 
welchem er mitwirkte. Eines Tages erzählte er mir mit 
Entrüstung, daß sein Gesanglehrer, der Leiter des Schul- 
orchesters, in wegwerfendem Tone geäußert habe: „Die 
Flöte sei kein Soloinstrument". Ich tröstete ihn zunächst 
damit, daß man ja alles sagen könne, ebensogut auch, 
ein Kantor sei kein Musiker. Er möge nur zu seiner 
Beruhigung bedenken , daß seinerzeit in Leipzig ein 
anderer Kantor gelebt habe , der in dieser Beziehung 
glücklicherweise besserer Meinung gewesen sei: Johann 
Sebastian Bach schrieb für die Flöte sechs große Sonaten 
mit Klavier (eine siebente unlängst noch ungedruckte, 
herausgegeben von Gustav Schreck und M. Schwedler, 
erschien als Neuheit 1918 bei Peters), eine Trio-Sonate 
(Musikalisches Opfer) für Flöte , Violine und Klavier 
(Rob. Franz) Friedrich dem Großen gewidmet, eine Sonate 
in Gdur für Violine, Flöte und Klavier, ein Konzert in 
Amoll für Flöte, Violine und Klavier, die gewich- 
tige Hmoll-Suite für Flöte und Streichorchester, drei 
Brandenburger Konzerte, worin die Flöte konzertierend 
mit anderen Blas- und Streichinstrumenten wirkt. Ferner 
benutzte J. S. Bach die Flöte in einer großen Anzahl 
seiner Kantaten als Soloinstrument in Verbindung mit 
Sologesang, vornehmlich aber in verschiedenen pracht- 
vollen Arien seiner Hmoll-Messe, seiner Johannes- und 
Matthäus-Passion. Alles dies ist eine Grundlage für die 



Flötenmusik, auf die wir Flötenbläser stolz sein können 
und die uns zu innigem Danke dem Großmeister gegen- 
über verpflichtet. — 

Daß Virtuosen auf der Flöte — solche die ihren 
Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften von Konzert- 
reisen bestreiten — • nur sehr selten vorhanden sind, be- 
weist nicht, daß die Beliebtheit des Instrumentes hinter 
der den Streichinstrumenten zugewendeten zurücksteht. 
Die Seltenheit ist auf eine Reihe von Umständen zurück- 
zuführen, deren Erörterung hier nicht am Platze ist. Er- 
wähnt sei jedoch, daß Bläservirtuosen die pensionsberech- 
tigte Stellung in einem erstklassigen Orchester dem ruhe- 
losen Umherwandern vorziehen ; sie handeln klug, sind 
aber an die gewählte Scholle gebunden. 

Sogenannte Wunderkinder, ähnlich denen auf dem 
Klavier oder der Violine, kennt das Flötenspiel nicht. 
Gesangartiger Klang des Instrumentes, leichte Ansprache 
des „Piano" und kraftvolles „Forte" sowie im Passagen- 
spiel sicherer Wechsel der tiefen und höchsten Töne, 
können nur durch gute Ausbildung der Lippenmuskeln 
erreicht werden ; dazu ist gewissermaßen ein „Hinein- 
wachsen" in das Instrument nötig; dies läßt sich erst 
nach dem 10. Lebensjahr erwarten. Hingegen finden wir auf 
dem Konzertpodium oft flöteblasende Damen. Das liebliche 
Instrument ist für das zarte Geschlecht wie geschaffen ! 
Ich habe mehrfach Damen im Flötenspiel unterrichtet und 
mit ihnen, da sie lernbegierige Schülerinnen sind, meist 
vortreffliche Ergebnisse erzielt. Es ist vorgekommen, 
daß nach einem Unterricht von l 1 / 2 Jahren kleine Solo- 
stücke gespielt und öffentlich vorgetragen werden konnten. 
Eine Schülerin begann in ihrem 11. Lebensjahr und trat 
mit 15 Jahren als Virtuosin in eigenen Konzerten auf; 
sie war sehr unternehmend und bereiste später Österreich, 
Rußland, Schweden, England und Amerika. 

Der Weg des Studiums über die Anfangsgründe hinaus 
bis zur Mittelstufe ist nicht allzu hart, darüber weiter 
bis zur Virtuosität gibt es jedoch wie auf jedem andern 
Instrument mancherlei zu erklettern. Der Schüler soll zu- 
nächst auf dem Instrument singen lernen. Das ihm bei- 
zubringen, richtige Ansatzübungen, Tonübungen mit ihm 
vorzunehmen, den Gebrauch der Zunge zu lehren, die 
Atemführung zu regeln und ihn damit an klares, rhyth- 
misches Spiel zu gewöhnen, alles das bedarf behutsamer 
Pflege, guten Beispiels und großer Geduld des Lehrers. 

Und nun — man sei streng gegen sich selbst, gleich- 
viel als Übender im traulichen Stübchen, als Solist vor 
großer Hörerschaft oder im Zusammenspiel mit anderen. 
In diesem Ernst gehe man auch — der Literatur gegen- 
über — ■ über sein Können nicht hinaus. Man greife 
nicht nach Stücken, zu deren Bewältigung die vorhandene 
Kraft nicht ausreicht, vielleicht nie ausreichen wird. — 
Ein einfaches, kurzes Stück, gerecht und vollkommen 
vorgetragen ziert den Spieler mehr als der mangelhafte 
Vortrag eines ihm zu schweren Werkes. 



* 



Alte steirisehe Krippen- und Hirtenlieder 

Von Dr. Roderich von Mojsisovics 

Seit zwei Jahren finden in der Weihnachtswoche in der 
St. Antoniuskirche in Graz Aufführungen alter Krippen- und 
Hirtenlieder in einer so stilvollen Aufmachong und in so 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



313 



stimmungsvollem Rahmen statt, daß ich weiteren Kreisen 
darüber berichten möchte, zumal durch Drucklegung eines Teiles 
der zur Aufführung gelangenden Stücke auch der Öffentlichkeit 
die Gelegenheit geboten ist, sich mit diesen reichen melodischen 
Schätzen bekannt zu machen. Es handelt sich um alte, meist 
steirische Krippen- und Hirtenlieder, die gesammelt durch 
Dr. Viktor v. Geramb und Viktor Zack, von diesem musi- 
kalisch festgehalten und, dies sei gleich vorweg gesagt, mit 
höchst stilsicherem Empfinden aufführungsfähig gemacht worden 
sind. Das Verdienst Viktor Zacks ist um so höher anzuschlagen, 
als er tatsächlich als selbstschöpferischer Bearbeiter auftreten 
mußte : Die Begleitungen waren auszuschreiben und zu ergänzen, 
Wo aber heutigentages gerade derartige Bearbeitungen — man 
denke nur au die üblen Männerchorbearbeitungen so wunder- 
schöner Volkslieder von der Hand zwar gewiß begeisterter, 
aber jedes ernsterer Kritik standhaltenden technischen Könnens 
entratender Bearbeiter (wie des jüngst verstorbenen Professors 
Pommer in Wels, früher Wien) — meist fehl geraten, und es 
um Druckerschwärze und Aufführungsmühen schade ist, so ist 
hier eine direkt meisterliche Hand zu verspüren. 

In schön gestochener Partitur, Stimmen (Besetzung : 
Chor, eine große Flöte, zwei Klarinetten, Streicher — meist 
ohne Baßgeige oder Orgel statt des Orchesters) und Klavier- 
auszug dank der Kunstbegeisterung eines Großindustriellen 
(Dr. Felix A. Mayer in Graz) erschienen, Vertrieb von Max Pock 
in Graz, bietet die Folge von zwölf Gesängen ein für geistliche 
und weltliche Chorvereinigungen gleich dankbares und wirkungs- 
sicheres Aufführungsmaterial an. Die klangliche Wirkung bei 
nicht zu starker Besetzung des Chores (abwechselnd zwei- und 
dreistimmiger Frauen- und vierstimmiger gemischter Chor, zwei 
Nummern sind Einzelgesänge) ist eine entzückende, Die schlichte, 
natürliche Innigkeit, dabei aber doch das auch in der Bearbeitung 
gut «um Ausdruck kommende Hineinpassen insbesondere in 
(katholische) Rokokokirchen verleiht dem Werke einen ganz 
besonderen Reiz. Ein kleines Meisterstückchen ist die Orchester- 
einleitung mit ihrem weihnachtlichen Schalmeicharakter — eine 
Originalkomposition Zacks von gut volkstümlicher Prägung. 
Der kräftig frische Rhythmus des ersten Chores „Ihr Christen, 
o kommet" (nicht die in Deutschland bekannte Melodie des 
textlich sehr ähnlichen „Ihr Kinderlein kommet"), mutet 
bäurisch derb an, — es könnte auch ein Schnitterchor sein — ; 



das köstliche Duett „Stacharl, sollst gschwind aufstehn!" 
dürfte überall gute Wirkung tun, das reizende „Laß mich 
dich wiegen" in seiner charakteristischen Bewegung, ebenso 
wie „Still, still, o still", das farbenreiche „Christkinds Wiegen- 
lied" und besonders das innige „Da draußen auf dem Berge" 
sind Blüten in der Krippenliederliteratur. Die Melodie des 
letzten Liedes ist weit verbreitet. Sie kommt z. B. in der 
deutschen Preßburger Bevölkerung vor; doch beginnt der Text 
dort: „Heja, popeja, schlaf süße". Einen kräftigen Abschluß 
bildet der Schlußchor auf eine Weise, welche übrigens am 
Rheine bereits im 16. Jahrhundert als — Liebeslied einer 
Rittersfrau verbreitet war! Den neuen kraftvollen Text hat 
der steirische Schriftsteller Dr. Hans Klopfer in Köflach ge- 
dichtet. — Die Worte Viktor Zacks am Schlüsse des Vorwortes 
seien noch hier eingeschaltet, ehe ich einige Bemerkungen über 
die künstlerische Persönlichkeit des Herausgebers anfüge : „Und so 
fliegt denn nun hinaus, ihr Nachklänge einer glücklichen, für immer 
entschwundenen Zeit, schwingt euch auf über Täler und Höhen, 
haltet da und dort Rast in ahnungsvoller Weihnachtszeit, im 
Bürgerhause wie im Bauernhofe und bringt Erhebung und Freude 
in den Alltag voll Not und Jammer, wie ihr so oft getröstet 
und gelobt habt den stillen gläubigen Sinn unsrer Altvordern ! 
Wenn ihr aber erst den Weg gefunden in eure alte Heimat, 
in die trauten Dorfkirchen unseres lieben, grünen Steier- 
landes, von Geigenspiel, von Flötenton lieblich umrankt, dann 
habt ihr die Mühen des Herausgebers reichlich gelohnt und 
den stillen Abend seines Lebens freundlich gekrönt". 

Noch erwähne ich, daß die Lieder auch in unsern evan- 
gelischen Kirchen gesungen werden können. — Viktor Zack ist 
am 13. April 1854 in Vordernberg in Obersteiermark geboren. 
Er ist ein Schüler W. A. Remys, des Lehrerg von Busoni, Kienzl 
und Weingartner, und des Leipziger Konservatoriums. Von 
seinen Kompositionen ist nur wenig bekannt geworden; doch 
sind seine ganz entzückenden Kinderstücke „Feriengabe" 
(18S3 erschienen) noch heute für Unterrichtszwecke ," ; cher zu 
empfehlen: es ist gute, natürlich erfundene Hausmusik. Seine 
mehrbändige Sammlung steirischer Volkslieder „Heiderich und 
Peterstamm" ist auch in weiteren Kreisen bekannt geworden. 
Zack lebt als pensionierter Schuldirektor und Ehrenchormeister 
des Deutschen Akademischen Gesangvereins, den er jahrelang 
leitete, in Graz. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



Einem Riesen, dem die sonst allmächtige Zeit kaum etwas 
anhaben konnte, galt der Abend, den Maria Pos- Carloforti 
im städtischen Kaufhaus gab ; sie sang vier Arien und ein 
Rezitativ mit Arie aus Händeis 1735 komponierter Oper „Alcina", 
und sie sang stilvoll, von tiefer Empfindung beseelt mit ihrer 
wundervoll geschulten, glockenklaren, selbst in den Koloraturen 
ausdrucksvollen Stimme, der ich höchstens in der Höhe ein 
wenig mehr Kraft wünschen möchte. Begleitet wurde die 
Sängerin von einem ad hoc zusammengestellten Kammei- 
orchester, das unter der feinsinnigen Leitung Dr. Georg Gö hlers, 
der die ganze Aufführung vom Cembalo aus dirigierte, ganz 
ausgezeichnet musizierte. Ein besonderes Lob gebührt auch 
dem Konzertmeister und dem Solo-Violoncellisten. Eingeleitet 
wurde das Konzert mit der Ouvertüre zur Oper, die ich leider 
versäumen mußte, da es mir — gleich zahlreichen anderen 
Besuchern — bei der neuerlichen Gepflogenheit, Konzertzettel 
nur von einem einzigen Beauftragten verkaufen zu lassen, 
nicht möglich war, einen solchen trotz der Gefahr des Erdrückt, 
werdens rechtzeitig zu erlangen. Die einzelnen Ariengruppen 
wurden durch zwei reizende und fein vorgetragene Ballett- 
musiken aus demselben Werk in vorteilhafter Weise getrennt. 
Die den Saal erfüllende Zuhörerschaft dankte mit reichem Beifall. 

Der Gedanke, Kindern gute und ihrer Fassungskraft an- 
gemessene Musikstücke in künstlerischer Weise zu vermitteln 
und dadurch musikalisch erzieherisch zu wirken, verdient vollen 



Beifall, und der volle, zumeist von atemlos zuhörenden Kindern 
gefüllte Saal des 3. Jugendkonzertes bewies, daß der 
Verein der Kinderfreunde auf dem rechten Wege ist. Nur 
muß die Auswahl der vorgetragenen Stücke noch eine strengere 
sein. Gut gewählt waren die Stücke aus C. Reineckes W. 107 
und W. 17 und die entzückenden, fein charakterisierenden 
6 Nummern aus W. Niemanns W. 46 : Im Kinderland. Es gibt 
aber bessere 4 händige Stücke als die von M. Vogel W. 50 u. 70 
und sicherlich ansprechendere kleine Solostücke als die von 
S. Karg-Elert, die sich recht anspruchsvoll geben und doch mir 
bedeutend sind. Sehr hübsch wirkten auch die zwei schlichten, 
aber innig empfundenen Lieder von E. Liehermann-Rosswiese, 
während entschieden bessere Kinderlieder zu finden gewesen 
wären, als die teils unbedeutenden, teils banalen Lieder 
H. Lißmanns, der, nicht allzu gut disponiert, den gesang- 
lichen Teil übernommen hatte, während Anny Eisele die 
Klaviersoli ganz reizend ausführte. E. Liebermann- Ross- 
wiese spielte mit Frl. Eisele die 4händigen Stücke und war 
seinen eigenen wie H. Lißmanns Liedern ein recht guter Be- 
gleiter. 

Mit schöner, umfangreicher und wohlgeschulter Stimme, 
bei der nur manchmal ein zu stark nasaler Ansatz störte, sang 
Emmy Heim, begleitet vom Kapellmeister Stefan Strasser, 
im Feurich-Saal vier alt-italienische Arien und je sechs Lieder 
von Hugo Wolf und Gustav Mahler, in welc 1 ! letzteren die 



314 



»Neue Zeitschrift für Musik * Leipzig 



86. Jahrg. 



gewollt einfache, 'volkstümliche Melodie mit der überladenen 
Klavierbegleitung und der oft zu sehr gedehnten Form in 
Stetem Kampfe liegt. So ausdrucksvoll und vertieft die Konzert- 
geberin auch die ersten Gesänge zu Gehör brachte, gelangen 
ihr die stark pointierten und neckischen doch noch besser. 
Leider sang auch diese feinsinnige Künstlerin unter zwölf 
Liedern sechs ausgesprochene Männerlieder. 

Die Vortragsfolge des Sonatenabends von Edgar Wo 11- 
gandt und Mit ja Nikis ch enthielt Brahms' einzig-schöne 
Klavier- Violin-Sonate W. 78, eine fesselnde, aber zuviel er- 
fundene und zu wenig empfundene Musik enthaltende Sonate 
von P. Busoni, W. 29, und die äußerlich wirkungsvolle, jedoch 
nur auf den sinnlichen Klang berechnete, inhaltlich leere, auf 
einige kurzatmige bis zum Überdruß wiederholte Phrasen auf- 
gebaute Sonate W. 45 von B. Grieg. Dementsprechend spielten 
die zwei ausgezeichneten Künstler den Brahms edel und stil- 
voll, von tiefster Empfindung beseelt, den Busoni geistreich, 
den Grieg virtuos. A. v. Sponer 

Im fünften Symphonie-Konzert der Gesellschaft 
der Musikfreunde brachte sich PaulGrümmer mit dem 
rassigen Dvoiäkschen Cellokonzert wieder einmal in schönste 
Erinnerung. Er spielte es mit wundervollem Tone und hin- 
reißendem Schwung. Heinrich Lab er s fai benprächtige Be- 
gleitung — kaum ist von einer solchen bei der reichen 
symphonischen Ausgestaltung des Orchesterteiles mehr zu 
reden — muß als Eigenleistung besonders gebucht werden. 
Das Cellokonzert wurde von einer feinsäuberlichen Wiedergabe 
der Medea-Ouvertüre von Cherubini und der schwungvoll und 
tonschön vermittelten großen C dur-Symphonie von Schubert 
umrahmt. S. 

Perlen, in Gold gefaßt, waren es, was zwei hochgeschätzte 
hiesige Künstler am zweiten Advent einer zahlreichen Zuhörer- 
schaft — Kindern und denen, die es wieder einmal mit werden 
wollten — spendeten. Elena Gerhard t entzückte, von Paula 
Hegner anschmiegend am Blüthner begleitet, Klein wie Groß 
durch piächtige, mit feinstem künstlerischen Empfinden dar- 
gebotene Liederproben: glücklich gewählte schlichttraute Volks- 
weisen, sowie reizende Kinderlieder in moderner Gewandung. 
Und Emil Mamelok riß Jung und Alt zu hellem Jubel hin 
durch den lebenswahren meisterhaften Vortrag sowohl be- 
kannter, aber stets wieder gern gehörter alter wie auch spannender 
neuer Märchendichtungen. 

Hans Grisch und Ly Hofmann spielten in ihrem Konzerte 
drei größere Stücke für zwei Klaviere: Mozart: Sonate Ddur, 
Brahms : Sonate F moll, und St. Saens : Variationen über ein 
Thema von Beethoven. Ihr technisches Können und Zu- 
sammenspiel verdienen volle Anerkennung. Dagegen vermißten 
wir verschiedentlich eine tiefergehende Vortragsverfeinerung; 
auch erschien uns einige Male das Zeitmaß überhastet. 0. Laßner 
trug mit bekanntem Stimmenwohllaute Lieder von Schubert 
und R. Schumann vor, Seine Darbietungen standen durchweg 
auf hoher künstlerischer Stufe. 

Die Julius-Klengel-Feier, als Nachklang zu des 
Meisters sechzigstem Geburtstage veranstaltet, wurde ein- 
geleitet durch ein Konzert, worin acht seiner jetzigen Schüler 
eine stattliche Anzahl seiner melodischen und auch sonst 
äußerst wertvollen Tonwerke für Violoncello vortrugen. Und 
zwar in einer Weise, die in verschiedenen Schülern bereits zu- 
künftige Meisterschaft ahnen ließ. Die Mehrzahl der Stücke 
waren Cello-Soli, von Max Wünsche ausgezeichnet am Flügel 
begleitet, Den Schluß bildeten zwei von Schülerinnen vor- 
getragene, ebenfalls reizende Sätze für vier Celli, Sämtliche 
Darbietungen ernteten den wohlverdienten reichen Beifall. 

Ernst Böttcher 

Die Cello-Literatur ist bekanntlich nicht reich. Das weiß 
niemand besser als Julius Kien gel, der mit Bienenfleiß an 
der Bereicherung dieser Literatur arbeitet. Was Gutes und 
Schönes er geschrieben, hat die Klengel-Feier gezeigt. 
Im zweiten Konzert trat der Meister in persona auf. Mit dem 
hervorragenden Orgelkünstler Prof. Karl Straube vereint, 



spielte er zunächst eine Suite, die ihre Uraufführung erlebte: 
ein treffliches Stück, dem eine ebenso schnelle und weite Ver- 
breitung zu wünschen wäre, wie dem Doppelkonzert in E moll, 
das schon etwas bekannter ist. Eine ungewöhnliche Kraft und 
Gesundheit steckt in dieser Musik. Nichts von Gefallsucht 
oder bespiegelnder Affektion — alles redlich und wahr. Paula 
Böckel, eine der tüchtigsten Schülerinnen Kiengels, war 
auserwählt, den anderen Part zu spielen. Sie zeigte sich 
technisch in jeder Beziehung auf der Höhe und überraschte 
vor allem durch eine Kraftfülle, die ihr sicherer Bogen dem 
Instrumente abzwingt, ohne ihm oder den Hörern wehe zu 
tun. Ihr Vortrag wird von einer schlichten, schmucklosen 
Größe getragen, die Hochachtung abnötigt und gleichzeitig 
sehr wohltuend wirkt, Über Klengels Meisterspiel, das noch 
im Vortrage einer Manuskript-Suite für Cello allein überzeugte, 
ist nichts Neues zu sagen. Zuletzt gab es Variationen für vier 
Violoncelli (Amoll) über ein eigenes Thema zu hören, um 
deren künstlerische Wiedergabe sich die Herren Kießl in g, 
Kopp, Riedel und Max Wünsche verdient machten. Auch 
dieses erfreuliche Stück, das schon in technischer Hinsicht eine 
erstaunliche Leistung ist und in jedem Takte die Meisterhand 
verrät, fesselt und beschäftigt den Hörer, den musikalischen 
zumal, auf das lebhafteste. Prof. Ernst Müller 

Die — allerdings anscheinend freudig getragene — Haupt- 
last des letzten dieser Klengel-Konzerte, das hauptsächlich von 
ehemaligen Schülern bestritten wurde, ruhte auf den Schultern 
des jungen Emanuel Feüermann, des jetzigen Solocellisten 
im Kölner Gürzenich. Dieser Tausendsassa spielte aber nicht 
nur die beiden ihm zukommenden Nummern (Caprice in Form 
einer Chaconne für Cello allein, W. 43 und Amoll- Variationen 
W. 19), sondern sprang noch für W. Lamping ein, der von Köln 
aus keine E nreiseerlaubnis erhalten hatte, und spielte ohne 
Probe, ohne Vorbereitung und ohne Noten, aber auch ohne 
bemerkenswerte Stockungen, das D moll-Konzert W. 10. Ein 
Musiker vom Scheitel bis zur Sohle. Mit einigen kleineren 
Stücken bewährte die Tochter des Künstlers, Frl. Eva Kiengel, 
ihren bekannten Ruf einer tüchtigen Vertreterin des Tonwerk- 
zeuges, und Fritz Schertel (Hof) nötigte nicht nur als ein 
Spieler mit blanker Technik hohe Achtung ab. Zum Schluß 
leitete der Gefeierte ein schönes noch uugedrucktes Andante 
cantabile für 12 Violincelli. Es war gut, einmal über das 
ganze Schaffen des Meisters einen Überblick zu erhalten : Es 
ist nicht nur bloßer gediegenster Unterrichtsstoff (wie es Kiengel 
selbst behauptet), sondern weist allerhand schöne rein musika- 
lische Werte auf. Dr. Max Unger 

Jedes der drei im achten Gewandhauskonzer te 
gespielten Werke hatte starke Beziehung zur Romantik: Bei 
Tschaikowskys Romeo und Julia- Ouvertüre erscheint diese 
Romantik über dem Hellfeuer russischen Temperaments um- 
geschmolzen, in Brückners vierter Symphonie ist sie — wenn 
auch nicht unmittelbar — durch Wagner, Liszt und Brückner 
selbst gegangen, und in Bruchs Dmoll-Violinkonzert Nr. 3, 
dessen Schönheit nur durch das in Gmoll verdunkelt wird, 
haben wir den unmittelbaren Jünger der Frühroma utik vor uns. 
Steffi Koschate spielte es fein musikalisch und blitzblank 
im Technischen. Ob Nikisch Tschaikowsky oder Brückner 
besser ausdeute, dürfte müßige Frage sein. 

Der neunte Abend führte mit Schumanns Paradies und 
Peri zu den Quellen der Frühromantik zurück, Chor und 
Orchester hatten sich wundervoll in den Stil des schönen 
Werkes eingelebt, Wie herrlich verhalten, ja romantisch 
traumhaft erklangen die lyrischen Stellen — also eigentlich 
fast das ganze Werk. Das Gesangsquintett : Lotte Leonard, 
Ilse Helling-Rosenthal, Frida Schreiber, Hans Liß- 
mann und Alfred Käse, war von eilesener Güte. Die Namen 
der ersten und des letzten müßten doppelt unterstrichen werden. 
Die Genannten wurden in kleineren Rollen durch einige tüch- 
tige Solomitglieder des Chores ergänzt. 

Im ersten Konzert der Philharmonischen Gesell- 
schaft, die nunmehr unter Hans L' her mets Leitung wieder 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



316 



neu entstehen soll, gab es gleich drei Neuheiten für Leipzig : 
Carl Nielsens Sinfonia espansiva, deren beste Seite in 
ihrer schönen Gestaltung, oft wohltuenden Wärme nnd auch in 
ihrer reichen Parbengebung, deren schwächste in ihrer meist 
unzulänglichen Erfindung liegt; dann S. v. Hauseggers drei 
Hymnen an die Nacht für Bariton und Orchester, die trotz 
moderner Erfindung nicht gegen die Stimme (von E. Possöny 
gut vertreten) geschrieben sind, und die Tondichtung „Judith" 
von August Reuß — alles gute moderne, wenn auch Dicbt 
durchweg starke Musik. Das Orchester von etwa 60 Musikern 
war von der Ortsverwaltung des Deutschen Musikerverbandes 
gestellt und spielte bei diesem ersten Auftreten schon ganz 
ausgezeichnet. Es wird natürlich schwer halten, immer die 
gleichen Musiker zu bekommen, was die Sache für den Kapell- 
meister sehr erschweren wird. Für diesmal war festzustellen, 
daß dieser seine Partitur gut kannte. Ein Quentchen mehr 
von mitreißendem Schwung wäre willkommen gewesen. 

Das Großrussische Orchester (Leitung E. Swer- 
kof f) besteht zum größten Teil aus Musikern, die während 
deä Krieges in Deutschland interniert waren, und stellte sich 
als eine Körperschaft von etwa 30 chorisch besetzten (also 
verschieden großen) Domren und Balalaiken vor, Tonwerkzeugen, 
die sich hauptsächlich in ihrer Form unterscheiden : Die Domra 
ist gerundet, die Balalaika flach dreieckig. Auf solchen In- 
strumenten ist natürlich nur russische Volksmusik stilgerecht. 
Zerarbeitete Klaviermusik von Tschaikowsky und Sibelius, 
Opernmusik von Glinka oder gar Schubertsche Liederbearbei- 
tungen sind aber einfach unmöglich. Die russischen Tänze 
A. Buchanoffs und E. Krakowskajas gaben zu kritischer 
Stellungnahme keinen Anlaß. 

Der Neue Leipziger Männergesangverein konnte 
sein zehnjähriges Besteben mit einem Festkonzert feiern. 
In rein musikalischer Beziehung besitzt er in M. Ludwig 
einen vortrefflichen Anführer. Klanglich wird er noch ein 
Stück weiter zu bringen sein. Der Konzertzettel war gut zu- 
sammengestellt: Besonders dankbar konnte man für Fr. Schuberts 
zu selten gehörten „Nachtgesang im Walde" sein. Hegar, 
Hutter, Goldmark, Albert Kluge, R. Wickenhauser und H. Sitt 
waren die übrigen Tondichternamen, die in Einzelgesängen 
noch durch R. Strauß' ergänzt wurden: Elisabeth Schumann 
(Hamburg) vermittelte diese mit ihrem feiugepflegten, in allen 
Lagen gleichmäßig schönen schwebenden Sopran. 

In der Radiusfeier des Konservatoriums gelangte Josef 
Liebeskinds nachgelassenes Orchesterwerk, seine dritte Serenade 
(Amoll) in vier Sätzen zur Uraufführung. Das ebenso form- 
schöne wie musikfreudige Werk, das in keinem seiner Sätze 
von erdenschwerer Grübelei angekränkelt und dabei doch fein 
und gediegen gearbeitet ist, wurde vom Konservatoriums- 
orchester und seinem trefflichen Anführer Prof. Hans Sitt 
sehr schön herausgebracht und warm aufgenommen. Sonst 
gab es noch eine Reihe tüchtiger Einzelleistungen: Frl. Hella 
Mandelbrot (Leipzig) spielte Griegs schönes Klavierkonzert 
vor allem technisch schon recht bemerkenswert und mit rhyth- 
mischem Sinn; Frl. Milda Hornickel (Quedlinburg) sang mit 
sorgfältig geschulter Stimme Lieder von H. Wolf und R. Strauß ; 
Herr Johannes Mahnecke (Leipzig) entfaltete in einigen 
Geigenstücken gleich gute technische wie musikalische Be- 
gabung ; in Frau Doris Semmelrath-Witticb endlich lernte 
man — trotz einer Reihe falscher Noten, besonders im Chopin- 
schen As dur- Walzer — ein schönes echtes Klaviertalent kennen. 
Es ist selbstverständlich, daß alle diese jungen Künstler noch 
der starken Persönlichkeit ermangeln. Dafür sind sie aber auch 
noch Schüler. 



Edwin Fischer gehört heute in die erste Reihe unserer 
Klavierspieler. Seine Technik ist so ansehnlich, daß man nicht 
mehr daran zu denken braucht, seine Auffassung großzügig 
und würdig, sein musikalischer Puls stark angeregt. Schade, 
daß er vor einem so leeren Saale spielen mußte. 

Dr. Max Unger 

Die Pianistin Ernmy Zopf veranstaltete einen Abend mit 
einer nicht durchweg glücklich gewählten Vortragsfolge. Wenn 
man einer Seite ihrer gut ausgebildeten Technik den Vorzug 
geben soll, so ist es die Leichtigkeit, mit welcher sie zierliche 
Sätze in schneller Bewegung spielt. Alles Zarte, Leichtbewegte 
glückt ihr ungemein, wie dies am deutlichsten der Vortrag der 
Berceuse und eines Nocturne von Chopin wie der Tarantella 
von Liszt bewiesen. Die Schattenseite ihres Spiels läßt sich 
kurz und vollständig damit bezeichnen, daß es ihm an Kraft 
fehlt. Die Symphonischen Etüden von Schumann haben diesen 
Mangel geoffenbart. Die Dimensionen dieses Tonwerkes wurden 
kleiner als der Komponist sie dachte, wenn auch innerhalb 
dieser verkleinerten Dimensionen alle Teile und Teilchen in 
genauer Harmonie standen — ein Beweis für das Vorhanden- 
sein musikalischen Sinnes. 

Der Pianist Eugen Linz gibt mit seinem Spiele eine voll- 
ständige Nachbildung jedes Tonwerkes, das er bis in die ver- 
borgensten Winkelchen durchforscht hat und nun treu im Sinne 
des Tondichters wiederbelebt. Hoch über bloßer Korrektheit 
erhaben, bildet diese doch immer die wesentliche Grundlage, 
auf der er baut. Es war für den zuhörenden Musiker ein Genuß 
zu beobachten, wie er jedes Stück, ob Bach, Mozart oder 
Beethoven, in seinem eigentümlichen musikalischen Stil und 
innerhalb dessen wieder in seinen musikalischen Proportionen 
und Unterschieden deutlich herausbrachte. Er unterschied sich 
wesentlich von jenen zahllosen Virtuosen, die ihr Pensum kühl 
nnd peinlich herunterspielen. 

Der Cellist Gutia C a s i n i , von Eugen S z e n k a r am Flügel 
gewandt unterstützt, spielte u. a. die Hmoll-Sonate von Nicode 
und d'Alberts Cdur-Konzert, das mit OrchesterbegleitUng natur- 
gemäß ganz anders wirkt. Casinis Ton ist weich, rund und 
blühend, frei von jenem Gebrumme auf den tieferen Saiten und 
jenem unleidlichen Vibrieren im Adagio, das bei so vielen 
Cellisten „Gefühl" bedeutet. 

Die Leipziger Singakademie gab in der Alberthalle 
unter Mitwirkung des Schachtebeck -Quartetts einen 
Brahms-Abend, an welchem Frauenchöre und einige präch- 
tige Lieder für gemischten Chor unter Prof. Gustav Wohl- 
gemuths feinfühlig straffer Leitung äußerst klangschön und 
aufs feinste durchgearbeitet dargeboten wurden. Brahms stellt 
bekanntlich keine geringen Anforderungen an die Sänger. Das 
mag auch der Grund dafür sein, daß man diese herrlichen 
Lieder so selten hört. Nur ein vorzüglich geschulter Chor 
darf sich an solche Aufgaben heranwagen. Die Herren des 
Schachtebeck-Quartetts erprobten ihr Köunen zunächst an dem 
Vortrage des Amoll-Streichquartetts (W. 51 Nr. 2) und lieferten 
auch diesmal den Beweis, daß man mit Empfindung vortragen 
kann, ohne jemals zu scharren oder zu winseln. Wie für ihre 
Tonbildung der erste Grundsatz Reinhe.t ist, so für ihren Vor- 
trag Klarheit. In dem schönen Klavierquartett in Gmoll 
wirkte die Gattin des ausgezeichneten ersten Geigers, Frau 
Augusta Schachtebeck- So rocker, am Flügel mit, eine 
sinnige, geschmackvolle Künstlerin, deren technisch geläutertes 
Spiel im besonderen durch den Reiz einer fein nachfühlenden 
Empfindung und einer unverkennbaren Liebe zum Gegenstand 
erfreut. Prof. Ernst Müller 



Rundschau 



Oper 



I™"r7"TT"7T7 Eröffnet wurde die vergangene Spielzeit mit der 
meieieia | )Zaubel fiöt B «,beendetinwürdigerWeisemit„Fide- 
lio". Als einzige Neuheit brachte der Spielplan nur d'Alberta 



„Tote Augen", die hier großen Erfolg erzielten, wenn auch 
die mannigfachen Schönheiten der musikalischen Einkleidung^ 
nicht über die eigenartige Handlung hinwegtäuschen. Besondere 
Erwähnung verdienen „Walküre", „Siegfried", „Othello", 
„Tiefland" und „Evangelimann", die z. T. init Gästen, wie 



316 



►Neue Zeitschrift für Musik c Leipzig 



86. Jahrg. 



Vogelstrom, Max Krauss und Frl. Kappel besetzt waren. 
Operndirektor C a h n b 1 e y und Kapellmeister D v o r z a k teilten 
sich in die Arbeit der musikalischen Führung, wobei jener 
durch seine außerordentliche Begabung als Opern dirigent, 
namentlich für moderne Werke, besonders hervorstach. Über 
die Solokräfte kann auch im allgemeinen günstig berichtet 
werden. Unsere Hochdramatische, Frl. Mai er, besitzt die 
nötige Stimmkraft und dramatische Gestaltung. Ebenso er- 
freute Frl, Ziegler, die Jugendlich-dramatische, durch ihren 
wohlklingenden Sopran, der allerdings ab und zu durch ein 
Tremolo an Schönheit einbüßte. In ausgesprochenen Koloratur- 
partien bewährte sich Frau Gerb er -Falk. Eine vornehm 
ausgeglichene Altstimme besitzt Frau Kronsbein-Rummel, 
während uns eine ausgesprochene Opernsoubrette leider fehlt. 
Unser Heldentenor, Jacques Decker, wies in verschiedenen 
Hauptrollen tüchtige Leistungen auf, ebenso der Bassist Lern an. 
In weniger dramatischen Partien bewährte sich auch der 
Baritonist Kreutz. K. Millies 



I*T7™"~T™TT"| Als zweites Werk Leo Blechs wurde die Umar- 
I beitung von „ Alpenkönig und Menschenfeind" .jetzt 
„Rappelkopf" zur ersten Aufführung gebracht. Die vorge- 
nommenen Änderungen und Kürzungen vermögen den inneren 
Zwiespalt des Librettos nicht zu beheben. Das Beste gibt Blech in 
seinen volkstümlichen Einlagen, während sich das Dramatische in 
Äußerlichkeiten verliert. Von ermüdender Länge ist der 2. Akt. 
Die Aufführung selbst darf als woblgelungen bezeichnet werden ; 
demgemäß war der Erfolg. Von der geplanten Neuinszenierung 
und Neueinstudierung des Wagnerschen Ringes gelangten 
Rheingold und Walküre zur Ausführung. Das Vorspiel der 
Trilogie, das wir in langjähriger Pause, technischer Schwierig- 
keiten halber entbehren mußten, fand eine ungeteilte 
enthusiastische Aufnahme. Gespielt wurde das Ganze in einem 
Akt: musikalisch, darstellerisch und szenisch eine mustergültige 
Aufführung. — In völlig neuem Gewände erschien unter 
musikalischer Leitung Ballings „Pidelio". Man war sich 
von jeher darüber einig, daß die frühere Inszenierung (auf der 
Stilbühne) in der Ausführung, nicht m. E. im Prinzip ein ver- 
fehltes Experiment gewesen. Demgegenüber bedeutet zwar 
die Neuinszenierung eine Verbesserung, keineswegs aber eine 
restlos befriedigende Lösung. Das erste Bild ist ein Gemenge 
von Stilgemisch und Unglaubhaftigkeit, und der Kerker ist 
alles andere eher als das unterirdische Gewölbe eines Staats- 
gefängnisses („Dich teure Halle grüß' ich wieder!!"). — Einen 
Füßbelag scheint man neuerdings nicht mehr für nötig zu 
halten. So ein Gefängnishof wirkt ja gewiß stimmungsvoller, 
wenn man überall die rechten und schlechten prosaischen Holz- 
planken vor sich sieht ! In Frau Schelper hatten wir eine 
hervorragende Vertreterin der Titelpartie. Keine Rolle, sondern 
ein Mensch von Fleisch und Blut, der uns überzeugt und er- 
greift. — Von weiteren Neueinstudierungen sind erwähnens- 
wert d'Alberts „Tiefland" und Gounods „Faust" (mit 
großem Ballett zum ersten Male nach der Musik von Gounod, 
nicht der üblichen von Schindelmeißter). Aufführungen von 
Carmen, Rosenkavalier, Lohengrin u. a. beweisen die Not- 
wendigkeit einer sorgfältigen „Neuausgabe". Hoffen wir darauf 
in nicht allzu ferner Zeit! 

Die Ausgestaltung des Spielplanes war sehr mäßig. Von 
Cen vielen versprochenen Werken werden die meisten vor- 
enthalten. Tropfenweise sickert das eine oder das andere durch. 
Zum Teil liegt der Grund in einem zu schnellen und häufigen 
Wiederholen der Werke, ein Fehler, den man schon einmal 
unter der Direktion' Werners begangen hatte und der sich 
schwer rächen sollte. Die nächste Zeit scheint darin eine be- 
grüßenswerte Besserung bringen zu wollen. Die von Dr. Krätzer 
neu eingerichteten Kammermusik matineen im Hof theater 
erfreuen sich allseitig lebhaften Zuspruchs. Die Wahl der 
Programme ist vorzüglich. Einem Arnold Mendelssohn- und 
einem Bernhard Sekles-Konzert (mit einer wertvollen Cello- 
sonate) folgte eine klassische Matinee mit einem Oboekonzert 
(Gmoll) von Händel, Divertimento Nr. 17 von Mozart und einer 



Abschiedsmusik (Kassation) von Haydn, alles Werke, denen man 
in unserer Konzertwelt nicht allzu häufig begegnen dürfte. 

Joseph M. H. Lossen 

I Stuttgart I ^ es a ^ en Holberg satirisches Stück, in dem 
I die Geißel über dünkelhaften Adel geschwungen 
wird, ist für S c h o e c k s melodiegetränkte, in Zürich bereits im 
Frühjahr aufgeführte komische Oper „Don Ranudo" benutzt 
worden. Die Stuttgarter Auflührung war die erste auf reichs- 
deutschem Gebiet. 

Mit seiner sprudelnden Musik hat Schoeck wiederum den 
Beweis geliefert, daß ihm die Erfindung nicht schwer fällt. 
Ein Tondichter, dem etwas einfällt! Man darf die Tatsache 
schon vermerken. Soll ich den Stil genauer beschreiben, so 
müßte ich an Vorbilder der älteren italienischen und deutschen 
Lustspieloper erinnern und zugleich des weichen lyrischen 
Charakters wegen an Stücke wie der Corregidor. Daraus soll 
nicht auf ein Entlehnen geschlossen werden. Im Gegenteil. 
Schoeck weiß auf eigenen Beinen zu stehen, aber ein Talent 
von dem Range, daß er einen individuellen, durchaus aus- 
geprägten Stil schriebe, ist er doch nicht. Er ist überhaupt 
nicht der geborene Dramatiker, er macht Musik um der Musik 
willen. Weiß er ihr auch jenen Zuschnitt zu geben, der opern- 
haft im landläufigen Sinn ist, so sind doch seine Gestalten 
musikalisch nicht so scharf umrissen, daß man sie sofort an 
ein paar Noten schon erkannte, oder daß ihnen Tonweisen in 
den Mund gelegt wären, die gar nicht anders zu denken wären. 
Denn das bleibt immer Kennzeichen des echten Bühnenton- 
dichters, daß er die Personen des Spiels so charakterisiert, 
daß man sie sich schlechterdings nicht anders gezeichnet vor- 
stellen kann. Was alles an frischgemuten, gefällig instru- 
mentierten Gedanken in dieser Oper steckt, ist wahrlich nicht 
wenig. Schon die Einleitung mit fröhlichen Trillerchen läßt 
Gutes hoffen, das Ohr findet stets Ruhepunkte, indem Schoeck, 
der darin ganz altvaterische Gewohnheiten bekundet, sich in 
bestimmtem Tonartenkreis bewegt, auch kristallisierte Formen, 
wie den Kanon, verwendet und überhaupt nicht von der Mo- 
dernitätssucht sich ergriffen zeigt. Ein günstiger angelegtes 
Textbuch kann für Schoeck ein glücklicher Fund werden. 

Don Ranudo di Colibrados hat uns erfreut, und die Auf- 
nahme hat gezeigt, daß dies allgemein der Fall war. Szenisch 
wurde Gutes geboten, Besseres noch mit Köstümlichem. Pedro- 
Figaro, der zungen- und spielgewandt das Fädchen der Ge- 
schehnisse in der Hand hält und neben Ranudo am meisten 
hervortritt, hatte in Albin Swoboda einen ausgezeichneten 
Vertreter, ebenso der Titelheld selbst in OttoHelgers. Zu 
erwähnen sind auch Johanna Schönberger (Donna Olympia), 
die Zofe von Irmgard Riedel-Kühn und Rhoda v. Glehn 
als Maria, wie denn die Besetzung überhaupt allen Wünschen 
des Tondichters entsprechen mußte. Am Kapellmeisterpult saß 
Fritz Busch. Alexander Eisenmann 

Konzerte 



I R .. | Der Philharmonische Chor bot am Bußtage 
I unter Leitung von Siegfried Ochs die Hmoll-Messe 
von Bach in einer über alle Kritik erhabenen Ausführung, soweit 
es sich um Leistungen von Chor und Orchester handelt. Beide 
Körperschaften sind, da ihnen das Technische wie selbstver- 
ständlich gelingt, nur auf das rein Künstlerische gerichtet. In 
den obligaten Instrumenten wurde Meisterhaftes geboten, 
genannt seien nur die Oboi d'amore der Herren Hani seh und 
Vonderbank und Oskar Schumann als Vertreter der 
schwierigen Hornpartie. Die Solisten sind in weitem Abstand 
zu nennen, Lotte Leonard mit ihrer jungen Sopranstimme 
ragte hervor ;LulaMysz-GmeinerundG. A, Walter stehen 
nicht mehr im Zenith ihrer stimmlichen Leistungsfähigkeit, und 
Lederer-Prina singt technisch sehr ordentlich, aber sein 
Organ ist zu wenig reizvoll. Auf den Ensemble-Gesang waren 
alle vier Herrschaften herzlich wenig eingestimmt. Der Schluß 
des Konzerts gestaltete sich zu einer Huldigung für Ochs ge- 
legentlich der 25. Leitung der Hmoll-Messe. 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



3lf 



Der Totensonntag rief eine andächtige Gemeinde in die 
Singakademie, deren Chor unter Führung von Georg 
Schumann sich recht verschiedenen künstlerischen Aufgaben 
gegenüber sah. Die Bachsche Kantate „Liebster Gott, wann 
werd' ich sterben", die der Todesfurcht mit lieblichsten musi- 
kalischen Kunstmitteln begegnet, leitete den Abend vollkommen 
schön ein. Ihm folgte die Uraufführung von Rezniceks Choral- 
Fantasie „Vater unser" für gemischten Chor und Orgel, einem 
eindrucksvollen Werke von bedeutender musikalischer Erfindung 
und Achtung gebietender kontrapunktischer Arbeit. Dem Chor, 
der fast ausnahmslos unbegleitet singt, fällt ein bedeutender 
Anteil am Erfolg zu, das schwierige Stüok wurde meisterhaft 
gesungen. 

Die zweite Hälfte füllte das Requiem in Asdur von 
Friedrich Kiel aus, dessen schlichte, vornehme Größe von tief- 
greifender Wirkung war. Es ist sehr verdienstvoll, so ur- 
deutsche Werke nicht der Vergessenheit preiszugeben. Solistisch 
beteiligt waren mit unterschiedlichem Erfolge: Elisabeth 
Ohlhoff, Martha Stapelf eldt, Marie Malchin, Valentin 
Ludwig und Eduard K a n d 1. K. Schurzmann 

IRi l f ld I Dtfr Konzert " und Theaterwinter gestaltete sich 
| auch in d j egem Janrj w ie überhaupt während der 

Kriegszeit, nicht allzu ereignisreich. Vor dem Kriege hatte 
unser Musikleben, dank der künstlerischen Arbeit der dazu be- 
rufenen Führer, Prof. Lamping und Kgl. Musikdirektor 
C a h n b 1 e y , einen großen Aufschwung genommen. Als ich im 
Januar d. J. nach vierjähriger Abwesenheit aus dem Felde 
zurückkehrte, mußte ich feststellen, daß das Kunstleben leider 
nicht mehr auf dieser Höhe stand. Die einzige Errungenschaft 
größeren Stils ist unser seit Herbst 1918 in städtische Regie 
übergegangenes Theater, das uns während der verflossenen 
Spielzeit einige recht gute Opernaufführungen bescherte. Da- 
gegen sind die schönen Volkssymphoniekonzerte beinah gänzlich 
verschwunden. Für die günstige Fortentwicklung des hiesigen 
Kunstlebens entschieden ein Schaden, denn sie erweckten mit 
ihrem reich wechselnden Inhalt bei allen Volksschichten rege 
Teilnahme. 

Nur drei Symphoniekonzerte wurden unter Cahn- 
bleys tüchtiger Leitung gegeben. Sie erhielten durch die 
Mitwirkung Petschnikoff s und Havemanns ein besonderes 
Gepräge. Auch der Mitwirkung des jungen vielversprechenden 
Pianisten Wilens — v eines Bielefelder Kindes — sei gedacht. 
Wegen der recht mißlichen Saalfrage — Bielefeld besitzt noch 
immer keinen würdigen Konzertsaal — befand sich der Musik- 
verein in keiner ^angenehmen Lage. Die größeren Aufführungen 
fanden daher in der Kirche statt. Ich hörte in der Johannis- 
kirche einen Bachschen Kantatenabend, der sich großer Be- 
teiligung erfreute. Lamping hatte die Kantaten „Schauet doch 
und sehet" und „Halt im Gedächtnis Jesum Christ" bis ins 
Kleinste ausgearbeitet und leitete den Chor wiederum mit un- 
erschütterlicher Sicherheit. Dabei erwiesen sich die zahlreichen 
Frauenstimmen besonders ausdrucksfähig, während dem Männer- 
chor einige schöne, führende Stimmen fehlten. Das ändert 
aber nichts, daß Lamping für diese Aufführung das höchste 
Lob gebührt. Von den Solisten Frl. Philippi, Herren Walter 
und Denys schnitt die erstere mit ihrer klassisch schönen 
Singweise am besten ab. Die Orgelpartie versah G. Bunk 
(Dortmund). Von sonstigen musikalischen Aufführungen hob 
sich der Sonatenabend Prof. Lampin gs (Klavier) und Prof. 
Pienings (Cello) hervor. Mit der Gmoll-, A- und Cdur- 
Sonate von L, v. Beethoven bezeugten beide Künstler ihre 
hohe Technik und ihren durchgeistigten Vortrag. Erwähnens- 
wert ist auch der Klavierabend, mit dem sich Herr Otters- 
bach, erster Klavierlehrer am Bendaschen Konservatorium, 
aufs vorteilhafteste einführte und besonders als Chopin- und 
Liszt-Spieler Achtung einflößte. 

Die diesjährige Konzertsaison beschloß der Musikverein 
am 1. Juni mit der Aufführung des 137. Psalms von A. Mendels- 
sohn und des Deutschen Requiems von J. Brahms. Als Neuheit 
interessierte besonders der Mendelssohnsche Psalm „An den 
Wassern zu Babel". In Verwendung der vokalen und instru- 
mentalen Mittel ganz auf modernem Boden stehend, bietet das 



Für 



Orchesterkonzerte 
der Saison 1920/21 



ist 



TfiLßMAQUE LAMBRINO 

~ disponibel mit : = 



Beethoven, Cmoll, Gdur, Es dur 

Brahms, Bdur, Dmoll 

Mendelssohn, Gmoll 

Weber, Konzertstück Fmoll 

Schumann, A moll 

Chopin, Emoll, Fmoll 

Liszt, Es dur, A dur 

— Ungar, Phantasie 

Grieg, Amoll 

Ruhinstein, Dmoll 

Tschaikowsky, Bmoll 

Richard Strauß, Burleske 

Scriabine, Fismoll 

Debussy, Danses (mit Streichorchester) 



für Freunde neuzeitlicher Klaviermusik! 
(Meueste hervorragende Erscheinung! 

+ + 6olöcnc jtyztn + + 

Album moderner Klaviermusik 
INHALT: 



Up Afferni, Intermezzo 

Ant. Arensky, Basso Osti- 

nato 

Beethoven -Reinecke, fland- 
rische Tänze 
Georges BiZet, Menuett a, d. 

L'Arlesienne-Suite 
Ionaz Brüll, Ländler 
M. J. Erb, Aubade-Valse 
TU. ßOUVy, Un Bouquet ä 
Pippo, Valse 



Adolf Jensen, Die Mühle 
Adolf Jensen, Galatea 
Halfdan KJerulf, Wiegenlied 
R. LeoncavallO , Cortege de 

Pulcinella 
Carl Reinecke, Ballettszene 

Anton Runinstein, Euphemie- 

Polka 

Xaver Scharwenka, Taran- 
tella 

P. TSOhaikOWSky, Barcarole 



Elegant kartoniert 2.— (Vlk. netto 
zuzügl. 50 °/ Teuerungszuschlag 

Glänzende Ausstattung! Gediegener Inhalt! 

15 Klavierkompositionen berühmter Meister in elegantem 
Album (großes Notenformat). Während der Wert derselben 

16 Stücke in Einzelausgaben 22.20 Mk. beträgt, kostet das 

Stück im Album durchschnittlich nur 20 Pfg. t 

Gebr. Reinecke, Musfe, . 

Leipzig, r\önigsfraße 2. j 



318 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Werk viel Eigenartiges und Schönes von zarter Lyrik bis zum 
dramatischen Ausklang und gibt dem Chor Gelegenheit, sich 
in der Stimmführung reich zu entfalton. Die tadellose Durch- 
führung des schwierigen Werkes war ein neues Ruhmesblatt 
für Prof. Larnping uud machte auch dem Chor Ehre, obgleich 
wir den Männerstimmen mehr markige Tonfülle und allen 
Stimmen die Ausdrucksfähigkeit des Soprans wünschen möchten. 
Dies gilt auch für die Ausführung des Requiems, dessen ein- 
heitliche und stimmungsvolle Wiedergabe ebenfalls recht be- 
friedigen konnte. Die kurzen Sopransoli wurden von Frl. Maria 
Maier, unserer am Stadttheater wirkenden Hochdramatischen, 
mit gut geschulter und musikalischer Sangeäart zum Ausdruck 
gebracht. Ganz prächtig sang v. Raa tz-Bro ckmann das 
Baßsolo. K. Millies 



I ° I jährige Wieder 



cademie feierte die hundert- 
Wiederkehr ihres Gründungstages mit 
einer Tat, die den entschlossenen Willen zum Fortschritt 
spüren ließ. Es gab eine Uraufführung, vielleicht die erste seit 
Bestehen des Vereins, und zwar führte Dr. Gerhard v. Keussler, 
seit Jahresfrist der musikalische Leiter, sein eigenes Marien- 
oratorium „Die Mutter" auf. Das Werk einzuordnen hält 
schwer. Vorbildern weicht es geflissentlich aus in seiner 
Neigung, unter Hintenansetzung des Klanglich-Sinnlichen das 
Ganze dem Zwang des dichterischen Vorwurfs zu weihen. Der 
Ausdruckswille ist vorherrschend, was erreicht wird, nicht über- 
all zwingend, aber mitunter, so im ersten Chor, der im Mutter- 
gedanken gipfelt, von überquellendem urreligiösem Drang be- 
seelt. Von Liszt aus führen Wegspuren zu der Versunkenheit 
des Ganzen, doch entfernt es sich von ihm wiederum in klang- 
licher Askese, Als neu und auffällig wertvoll können die 
zarten Linien gelten, mit denen Ktussler die Wunder des 
Mysteriums: Empfängnis und Menschwerdung, nachzuzeichnen 
versucht, sie stehen nicht in Dur noch Moll und nehmen die 
sanft verschleierte Buntheit chromatischen Geschehens dafür. 
Gelegentliches Zurückgreifen auf uralte melodische Erinnerungen 
verstärken den Eindruck des Ritenhaften, der überall vor- 
herrschend, am auffälligsten, in der Sterbeszene Marias. Die 
Ansprüche an Einzelsänger (Prof. Albert Fischer, der Un- 
erreichte, und Julie Schützendorf), an den Chor und das 
Orchester sind außerordentliche, nicht durch eigentliche satz- 
technische Schwierigkeiten, sondern durch die Art der rhyth- 
mischen Unerschrockenheit. Das Ganze als Willensäußerung 
eines Kämpfers voll Demut wurde mit dem Zeichen der Er- 
griffenheit aufgenommen. Edith Weiss-Mann 

I"TT^^| Während in der vorösterlichen Zeit die Konzertveran- 
„__^| staltungen fast ausschließlich der Konzertunternehmung 
„Mozarteum" (Mojmir Urbänek) überlassen waren, hat uns in 
der nach österlichen Zeit endlich auch die so lange still ge- 
wesene Konzertdirektion Wetzler mit einer Reihe vortrefflicher 
Konzerte bedacht, was mit aufrichtiger Freude und Genugtuung 
schon deswegen begrüßt sei, weil gerade die „Wetzler"-Konzerte 
immer nur das Beste vom Besten boten und ihre persönliche 
Note hatten: zuverlässige Gediegenheit und musikalische Be- 
deutung. 

Das fünfte philharmonische Konzert im neuen 
Deutschen Theater brachte unter Zemlinskys Leitung eine 
Aufführung von Mahlers siebenter Symphonie, welche uns 
Pragern doppelt wert ist, da sie im Jahre 1908 ihre Uraufführung 
bei uns erlebte. Daß Alex. v. Zemlinsky in Wahrheit ein be- 
geisterter und begeisternder Apostel Mahlers ist, bewies er 
wieder durch die schlechthin vollkommene und von über- 
zeugendster Begeisterung getragene Wiedergabe von Mahlers 
„Siebenter". Allerdings: Zemlinskys Eifer und Vorliebe für 
Mahler ist bereits einseitig geworden : Wann immer er Ge- 
legenheit hat, mit seinem Orchester an die Öffentlichkeit zu 
treten, tut er es mit'Mahler und im Namen und Zeichen des- 
selben. Es gibt aber — bei aller Bewunderung und Verehrung 
für diesen vortrefflichen Tondichter — auch andere bedeutende 
Meister zu berücksichtigen. 



Eins der bedeutendsten Konzerte der ersten Maitage war 
der erste Abend des Deutschen Kammermusikvereins, 
in dem wir wieder einmal nach längerer Zeit das Leipziger 
Gewandhausensemble der Herren Wollgandt, Wolschke, 
Herrmann, Heintzschel und Kiengel zu hören Gelegenheit hatten. 
Schon an sich war der Konzertzettel der Leipziger Gäste ein 
musikalisches Fest: Brückners Fdur-Quintett für 2 Geigen, 
2 Bratschen und Cello und Brahms' Gdur-Quintett für die 
gleiche Instrumentenbesetzung, zwischen denen als lieblicher 
Ruhepunkt Hugo Wolfs „Italienische Serenade" für Streich- 
quartett stand. Der Größe und Bedeutung dieser Werke ent- 
sprach auch ganz ihre Ausführung: welcher Ausdruck, welche 
Vollkommenheit der Dynamik, welche Klarheit und Plastik ist 
in dem Spiele der Leipziger! 

Unter den Solistenkonzerten stehen diesmal die 
Klavierabende an erster Stelle. In einer einzigen Woche 
hörten wir zwei der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart: 
An sorge, der einen Chopin-Abend gab, uud Rosenthal, der 
eine gemischte Vortragsfolge erledigte. Gab der Chopin-Abend 
Ansorge Gelegenheit, vor allem seine Vielseitigkeit im Stile 
zu erweisen, die ihn uns diesmal als vorzüglichen Chopin- 
Spieler zeigte, wie wir ihn früher als Beethoven- und Mozart- 
Interpreten schätzen lernten, so verblüffte Rosenthal in seinem 
Klavierabende insbesondere durch das kaum glaubliche Maß 
technischen Könnens. Gute Kunst bot auch das Konzert, das 
die heimische Pianistin Joksch gemeinsam mit dem Geiger 
Feuermann gab. (Fortsetzung folgt) 



TT^T™~^| EingünstigerSternleuchtetüberdenSymphonie- 
___i__! konzerten des Opernorchesters. Hatte man 
vor zehn oder mehr Jahren selten Gelegenheit, sie bis auf den 
letzten Platz gefüllt zu sehen, so hört man jetzt nur von aus- 
verkauftem Hause und selbst von ausverkauften Proben. 
Fritz Busch hat die Leitung, doch bleibt dem Herkommen 
gemäß eine der Veranstaltungen dem Kollegen überlassen. 
Dieser ist Erich Band, der in „seinem" Abend uns u. a. 
mit der Zweiten von Brückner beschenkte. Von Busch 
blieben namentlich zwei Brahmswerke in Erinnerung (Ddur- 
Symphonie und Haydn - Variationen). Diesen gegenüber 
bedeutete die Eroica keinen reinen Volltreffer, wenn 
auch eine gute Nummer dabei herauskam. Drei Rhapsodien 
von Julius Weismann zeigten in ihrer weichen, fast ver- 
träumten Grundstimmung die Vorzüge dieses Tonpoeten, aber 
auch seine schwächere Seite im Formenbilden nach großen 
Maßen. Von Ewald Strässer lernten wir die Dmoll-Symphonie 
kennen, die gewaltig viel Musik enthält, sich in lebhaftem 
Fluß fortbewegt, aber auch in gleichmäßigem Wellenschlag 
obenhin weggleitet. Ähnlich war es bei der Gdur- Symphonie 
von Paul Büttner, die übrigens stilistisch geschlosseneren 
Charakters ist als die Strässersche. Bei beiden melodie- 
gesegneten Stücken, ebenso bei der schwerblütigen symphonischen 
Dichtung „Sursum Corda" von Wilhelm Mauke war Busch 
der Vermittler. Eine Neuheit auf dem Gebiete des Klavier- 
konzerts war das kräftige Cmoll-Konzert von Rachmaninoff. 
Backhaus, den man selten als Herold moderner Musik ver- 
nimmt, hatte sich für den Russen, der hier eine Art Kom- 
promiß zwischen seinen nationalen und kosmopolitischen 
Neigungen geschlossen hat, eingesetzt. Erhebendes gab Adolf 
Busch mit dem kleinen Bdur -Violinkonzert von Mozart und 
als Bach-Spieler beim Dmoll-Doppelkonzert (mit Wendung). — 
Die feingearteten Darbietungen des Wendling-Quartetts 
umfassen, wie das selbstverständlich ist, vor allem den klassischen 
Kammermusikschatz. Warum aber enthält uns Wendung die 
große B dur-Fuge, Beethovens ursprünglich für das Quartett 
Werk 130 geplante große Schöpfung, immer noch vor? Eine 
Beethoven-Neuheit wäre doch des Einstudierens wert. Kammer- 
musik wird ferner vom Trio Dagmar Benzinger (Klavier), 
v. Akimo ff (Violine), Peter Do nndo rf (Cello) gepflegt; auch 
diese Vereinigung hat den Beweis ihrer künstlerischen Be- 
fähigung bereits mehrfach, erbracht. Zwischen die ständigen 
Veranstaltungen fiel ein Sonatenabend von Fritz und Adolf 



86. Jahrg. »Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 319 



Alfred 

Birnbacher-Lange 

I. Dirigent der Leipziger Chor - Vereinigung 



CHOR - DIRIGENTEN 

Ausbildungs-Kurse 

D i r i gieren 

VjeSctllg von Zur Mühlen) 

Chorstudien 



Honorar vierteljährlich 300,— Mark * Beginn Januar 



Büro: Leipzig, Dufourstr. 11, Sprechzeit 4—5 



320 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Busch, ungemein stark besucht und sehr genußreich, ein 
Konzert der Violinistin Frieda S c h i 1 k e mit Julius W e i s m a n n , 
ein vollständiger Weismann-Abend (der Tondichter, Hedwig 
Schmitz-Schweiker [Gesang], Lätitia Porster [Geige]) und eine 
Aufführung des Schubert-Vereins, bei welcher Wendung 
Rückbeils tüchtig gearbeitetes Streichtrio zum Vortrag brachte. 
Von dem Weismann-Abend nahm man den Bindruck mit, daß 
sich dieser Komponist gerne wiederholt. Er wechselt wohl die 
Worte, aber die Gedanken bleiben dieselben. 

Unermüdlich waren die Solisten. Beängstigend schwillt die 
Flut der Klavier- und Liederabende, Maß halten nur die Geiger, 
Maria Kahl -Decker schlägt die Dutzendpianistinnen um 
Haupteslänge. Man braucht nur die Reger-Telemann- Variationen 
von ihr zu hören, um sich davon zu überzeugen, daß hier ein 
selten zu findendes Maß von Gestaltungskraft und Schönheits- 
gefühl vorliegt. Von den Klavierspielern wüßte ich wenige, 
die uns Bach so nahe zu bringen vermöchten, wie Max Pauer, 
dieser Künstler, der ohne jede Gewaltsamkeit verfährt, aber 
ebenso ohne jede Neigung zur Pedanterie und zum Dozieren 
am Klavier. Walter Georgii, der sich auf seine Pflichten 
gegenüber den Neueren besinnt — Reuss und Haas stehen auf 
seinem Zettel — , gewinnt an Selbständigkeit der Auffassung, 
darf aber die Möglichkeiten abwechslungsreicher Farben- 
gebung noch stärker ausnützen. Anlaß zu besonderer Wür- 
digung geben zuvor stets Wilhelm Backhaus und EllyNey, 
der erstaunliche Techniker und die temperamentvolle groß- 
zügige Künstlerin ; ihre Namen sind jedoch bekannt, brauchen 
nur eiwähnt zu werden. .Für den Zuwachs an konzertierenden 
Klavierspielerinnen ist gesorgt. Zur Talentprobe brachte es 
T°cld'^ Früh (in Rückbeils Orchester verein), Dora Rössler 
spielte im Singverein, eigene Abende veranstalteten Elfriede 
Gabler und — mit Anrecht auf Beachtung — Johanna Löhr. 
Zum Geiger geboren ist Duci v. Kerekjarto aus dem Lande 
Ungarn. Sein Spiel hat zigeunerhaften Einschlag, zeigt 
Schwelgen im Ton und Feuer. Hans Michaelis ist Geiger 
von der strengeren Richtung. Und jetzt zu den Sängern! 
Auffallend ist, wie das Konzertfieber unter den Opernangehörigen 
wütet. Einige von ihnen, so Aagard Oestvig (Tenor) und 
Sigrid Hoffmann (Alt) fanden solchen Zulauf, daß sie ihre 
Abende ein- ja zweimal wiederholten. Daß diese Art des Groß- 
betriebs nicht gutgeheißen werden kann, liegt auf der Hand. 
Paul Bender sang und siegte, Helge Lindberg wußte, wie 
immer zu fesseln. Fritz Haas (Bariton), der sich in Stuttgart 
niedergelassen hat, verdankte seiner geraden, ungesuchten Vor- 
tragsart die warme Aufnahme, die ihm bereitet wurde, Elisabeth 
Friedberg und Amalie Merz (Sopran) wagten sich mit gutem 
Gelingen auf das Podium. 

Mit Frauenchören hat sich noch der Neue Singveiein 
(Dirigent Ernst H. Seyffardt) zu behelfen, bis ihm wieder der 
gemischte Chor für größere Werke zur Verfügung steht. Im 
Klassischen Verein, wo aushilfsweise G. Nack dirigierte, 
wurde das „Deutsche Requiem" und eine kleine, gehaltvolle 
Kantate von Arnold Mendelssohn gesungen. Die Wirkung 
blieb weit hinter dem zurück, was man erwarten konnte. War 
die Einstudierung überhastet, oder wo fehlte es sonst? 

Alexander Eisenmann 



Noten am Rande 

In einigen der Pariser Pasdeloup-Konzerte erhielt 
jeder Besucher einen Briefumschlag mit zwei Zetteln, deren 
einem ein „Ja", deren anderem ein „Nein" aufgedruckt war. 
Die Zuhörer wurden gebeten, auf einen Abschnitt ihrer Billets 
den ihrer-Meinung entsprechenden gummierten Zettel aufzu- 
kleben und ihn im verschlossenen Briefumschlag in die für 
diesen Zweck aufgestellten Urnen zu stecken. Dem Umschlag 
war folgender Text aufgedruckt: „Von allen Seiten fordert 
man die Aufführung Wagnerscher Werke. Die Zensur, 
die bisher verbot, Wagnersche Stücke auf das Programm zu 
setzen, besteht heute nicht mehr. Die Musikfreunde können 



sich also^frei aussprechen. Da die Wagnerschen Werke heute 
tantiemefrei sind, so bringt ihre Aufführung in Frankreich 
unseren Laridsleuten auch materiellen Gewinn. Sollen wir sie 
auch noch weiterhin von unseren Konzertprogrammen aus- 
schließen? Unser Publikum soll darüber auf dem Wege der 
Abstimmung entscheiden". Der Gegner von Aufführungen 
Wagnerscher Musik waren verhältnismäßig wenige, so daß sie 
nun wieder in Gnaden aufgenommen ist. 

An Kirehenglocken sind, wie D.Mumm, Mitglied der 
Nationalversammlung, im Reichsboten mitteilt, im ganzen 
70000 Glocken im Gewicht von 22500 t enteignet worden. 
Seit Friedensschluß sind die unzerschlagenen Glocken bis auf 
wenige den Vorbesitzern gegen Erstattung der Kosten zurück- 
gegeben worden. An zerschlagenem Glockengut sind jetzt nur 
noch 100 t vorhanden, die angeblich für unsere Wirtschaft un- 
bedingt notwendig sind. Die Neugestaltung des Glockenwesens, 
bei der das neue Gußstahlverfahren eine große Rolle spielen 
wird, erfordert eine kraftvolle Zentralisation des Deutschen 
Evangelischen Kirchenausschusses, wohl auch einen Zweck- 
verband für die katholische Kirche. 



Kreuz und Quer 

(Die mit )f bezeichneten Notizen sind eigeneNachrichten) 

Berlin. Ein vom Deutschen Bühnenverein und vom 
Deutschen Chorsänger- und Ballettverband ge- 
bildeter Kunstausschuß hat beschlossen, für die deutschen 
Bühnen eine Reihe von Chor- und Ballettschulen zu errichten. 

— Die Genossenschaft deutscher Bühnenahgehöriger hat 
hier zu den Tarifsätzen eine Ortszulage von monatlich 
200 bis 300 Mk. durchgesetzt, die allen hiesigen Bühnen- 
angehörigen, deren jährliches Einkommen 18000 Mk. nicht 
übersteigt, gewährt werden soll. 

— „Magdalena", Oper in drei Akten, Text von H.H.Hinzel- 
mann, Musik von Fritz Koen necke, ist am 8. Dezember 
im Deutschen Opernhause zur Uraufführung gebracht worden. 
Der vom Tondichter hergestellte Klavierauszug und das Text- 
buch sind erschienen im Verlag Bibliothek für Dramatik und 
Musik, Verlagsgesellschaft m. b. H., verbunden mit der Ver- 
triebsstelle des Verbandes Deutscher Bühnenschriftsteller, 
Berlin W 50. Bericht im nächsten Heft. 

— Bemerkenswerte künstlerische wie gesangstechnische 
Leistungen bot jüngst Frau Blanche Corelli mit dem Konzert 
ihrer Gesangsschule. Der Vorzug ihrer Ausbildung liegt in 
einer leichten, ganz natürlichen Tongebung und in einem voll- 
ständigen Ausgleich der Register. Anerkennend hervorgehoben 
sei die Pflege des Ensemblegesanges; zwei Terzette aus dem 
Rosenkavalier und das musterhaft gesungene Duett aus Lakme 
von Delibes (Olga Corelli und Charlotte Wendt) zeugten von 
eifriger Arbeit auf diesem so wichtigen Gebiete. Von Einzel- 
leistungen verdienen genannt zu werden: Margarete Sychla, 
Irena Borska, Olga Corelli und Charlotte Lind. K. Seh. 

— Telemaque Lambrino wurde an das Klindwnrth- 
Schwarwenka-Konservatorium als Lehrer einer Ausbilduugs- 
klasse im Klavierspiel, Erwin Lendvai als Leiter der Kompo- 
sitionsklasse verpflichtet. Lambrino behält vorläufig seinen 
Wohnsitz in Leipzig. 

— Telemaque Lambrino spielte am 3, Dezember unter 
R. Hagels Leitung in der Philharmonie mit starkem Erfolge 
Beethovens G dur-Konzert. 

Berlin. Der Oberspielleiter der Stuttgarter Oper Dr. Fr. 
L. Hörth wurde in die gleiche Stellung an die hiesige Staats- 
oper berufen. 

Braunsehweig. Zum zweiten Kapellmeister am Landes- 
theater wurde Dr. Max Werner vom Friedrich-Wilhelm- 
städtischen Theater in Berlin gewählt. 

Bremen. Das Stadttheater bringt im Januar die 
Oper „Die Heilige" von Manfred Gurlitt (Text von Karl 
Hauptmann) zur Uraufführung. 

Brüssel. Hier ist MauiiceKuff erath, seit 1900 Direktor 
des Monnaie-Theaters, im Alter von nahezu 58 Jahren ge- 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



321 






) 



i 



Bernard Scharlitt: Chopin 



XII, 289 Seiten .8°. Mit 22 Abbildungen. Geheftet 12 Mark, gebunden 16 Mark 

Ein für weiteste musikliebende Kreise bestimmtes Chopin-Buch. Es legt Wesen und Lebens- 
werk des so einzigartigen polnischen Meisters in einer Weise dar, die auch dem Musik- 
freund die wahre Bedeutung Chopins erkennen läßt. Im biographischen Teile wird das Haupt- 
gewicht auf das Seelenleben des Tondichters gelegt, das für das Verständnis seiner Schöpfungen 
die Voraussetzung bildet. Und aus ihm heraus werden auch die Werke des polnischen Ton- 
dichters erklärt und ihr Inhalt gedeutet in begeisterter Sprache, die gleichsam versucht, die 
Musik des Meisters in Worten wiedererklingen zu lassen, 

Scharlitts Chopin beruht auf den Ergebnissen der neuesten, ganz besonders auch der 
polnischen Chopin-Forschung, Seiner ganzen Anlage und Art nach weicht es von der bis- 
herigen Form der Musikerbiographik nicht unvorteilhaft ab. 

Dem Buche wurden Nachbildungen von Bildnissen Chopins und Bildern aus seinem Künstler- 
und Lebenskreise, die zum Teil bisher unbekannt geblieben sind, beigegeben, Roland Anheißer 
hat den Buchschmuck ausgeführt. Das Scharlittsche Chopin-Buch gehört in seiner vorzüglichen 
Ausführung zu der noch kleinen Gruppe des „Schönen Musikbuches", das bei aller 
Gründlichkeit der wissenschaftlichen Arbeit, neben Belehrung auch dem Musikfreunde Genuß 
bietet und dem Bücherliebhaber Freude bereitet. 



VERLAG VON BREITKOPF & HÄRTEL IN LEIPZIG 

J 



bboim® 




sü®asBi 



Schwedischer Violinvirtuose 

Zuschriften zu richten per Adr. Jos. Feuder, Berlin-Friedenau, Peter- Vischer-Str. 14 

„Leipziger Tageblatt", 7. 2. 18: 

. . . einen sympathisch berührenden Ton . . . Lyrischen Par- 
tien widerfuhr eine treffliche Behandlung. 

„Leipziger Neueste Nachrichten": 

Wie deutsche Künstler in Schweden, so werden auch schwedische Künst- 
ler in Deutschland stets eines freundlichen Empfanges sicher sein, denn sie 
kommen, um uns mit Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Der noch 
sehr junge Geiger Esbjörn setzte sich für ein Violin-Konzert (Nr. 2 a moll) 
des ausgezeichneten Stockholmer Konzertmeisters und, wie es scheint, 
seines Lehrers Tor Aulin ein. Frische, gesunde, auf natürlichen Wohl- 
klang gestellte Musik, von dramatischer Leidenschaftlichkeit durchflutet 
und durch Künste einer edlen Virtuosität ins Große gesteigert, Musik, 
die nicht nur dem Spieler, sondern auch dem Hörer Freude macht. 
Esbjörn spielte es mit Schwung und glänzender Bewältigung 
der mancherlei neuen technischen Effekte. Es war, als Ganzes genommen, 
seine beste Leistung an diesem Abend . . . Um vieles reifer gab er sich in 
Bachs Chaconne. t In sich gut aufgebaut und auch tonlich ohne Mängel . . . 



322 



»Neue Zeitschrift für Musik < Leipzig 



86. Jahrg. 



storben. Er trat vor dem Kriege auch in verschiedenen 
Schriften sehr für deutsche Musik ein, gehörte zum engeren 
Kreise des Hauses Wahnfried, betrieb aber während des Krieges 
von Genf aus eine ungewöhnliche Deutschenhetze. 

Charlottenburg. Paul Pagsdorf vom Landestheater 
in Altenburg wurde für das Deutsche Opernhaus als Helden- 
tenor verpflichtet. 

Chemnitz. Kammersänger Leonor Bngelhardt vom 
hiesigen Stadttheater wurde von Weingartner auf drei 
Jahre als erster Heldentenor an die Wiener Volks op er 
verpflichtet. 

Dortmund. Am 29. November starb in Gundelsheim am 
Neckar der verdienstvolle Gründer und Dirigent des hiesigen 
Philharmonischen Orchesters Georg Hüttner im Alter von 
58 Jahren. 

3#c Erfurt. Kapellmeister Erich Mirsch-Riccius (Berlin) 
leitete am Totensonntag in der hiesigen Thomaskirche mit 
großem künstlerischen Erfolge ein Bach-Kantaten- Konzert. 
Mitwirkende waren Elsa Deetz (Erfurt), Johanna Kiss, 
G. A. Walter, A. v. Eweyk (Berlin). Orchester und Chor 
stellten das hiesige Konservatorium, Mitglieder des Weimarer 
Nationaltheaters und der hiesige Lehrergesangverein. 

3^c Glogau. Die Singakademie sieht im Dezember 1919 
auf eine 70jährige reiche Geschichte ihrer künstlerischen Be- 
tätigung zurück und feiert dieses Jubiläum durch zwei Festkon- 
zerte mit großen Choraufführungen: Händel, Israel; Hugo Wolf, 
Elfenlied und Feuerreiter ;Bruckner,Te deum. Seit Februar d. J. 
steht die Singakademie unter Leitung von Musikdirektor Fritz 
Müller-Rehrmann, der vor dem Krieg als Kapellmeister am 
Karlsruher Hoftheater tätig war. Eine erfreuliche Bereicherung 
erfuhr das Musikleben Glogaus auch durch Gründung des Or- 
chestervereins, der die regelmäßige Veranstaltung von 
Symphoniekonzerten besorgt; sein erstes Symphonie- 
konzert unter Leitung Müller-Rehrmanns fand begeisterte Auf- 
nahme. Ferner erfreut sich auch die neue Musikschule 
Müller : Rehrmanns (Einzelunterricht, Kurse, Chorschule, A cap- 
pella- Chor) regsten Zuspruchs; somit darf unsere Stadt auf 
ihr aufstrebendes Musikleben stolz sein. 

Halle. Die Stadtverordneten beschlossen den Ankauf der 
Thaliafestsäle zur Errichtung eines kleineren zweiten städti- 
schen Theaters, in dem vornehmlich das moderne Schau- 
spiel und die Spiel oper gepflegt werden sollen. 

3$t Hannover. Fünf plattdeutsche Terzette (nach 
Gedichten von Claus Groth und Hermann Claudini) von Karl 
T h i e s s e n wurden durch das Hamburger Frauen-Quartett (Frau 
Neugebauer-Ravoth u. Genossen) in Hannover zum ersten Male 
unter starkem Beifall aufgeführt. Von demselben Tondichter 
erschien soeben im Verlage Jul. Heinr. Zimmermann in Leipzig 
ein neuer Zyklus kleiner melodiöser Tanzbilder für Klavier zu 
vier Händen, „Aus galanter Zeit" betitelt. 

— Walter Gieseking brachte unlängst Walter N i e m a n n s 
bei C.F.Peters in Leipzig erschienene „Bilder aus Altchina", 
W. 62, mit schönem Erfolg zur Uraufführung. 

jjc Kassel. Mit einer prachtvollen Aufführung von Bachs 
Hmoll-Messe trat am Bußtag der hier neu entstandene 
Städtische Konzertchor in Stärke von etwa 500 Mit- 
wirkenden zusammen mit der Kapelle der Staatlichen Schau- 
spiele unter Leitung von R. Laugs zum ersten Male vor die 
Öffentlichkeit. (Solisten: Die Damen Tanner-Wünsch und 
Büß, die Herren Müller-Raven und Wuzel). 

Koburg. Intendant Anton Ludwig hat für das Landes- 
theater die Oper „Fiamma" von A. Langert zur alleinigen 
Uraufführung erworben. 

Köln a. Rh. Der hiesige Tonkünstlerverein widmete 
kürzlich eine Morgenveranstaltung ausschließlich dem Schaffen 
des einheimischen Tondichters Hermann Unger. Vortrags- 
folge.' Violinsonate W. 7 (v. d. Berg), 4 Notturni für Klavier 
(W. Georgii), Lieder für Alt (Frau Debüser-Anders). 

sfc Kopenhagen. Mit ausgesprochenem Erfolg ist hier 
als erste Neuheit der Spielzeit ein Einakter „Der königliche 
Gast", Musikkomödie nach einer Novelle von Henrik Pon- 
toppidan, vertont von Hakon Börresen, der damit zum 
ersten Male für die Bühne schreibt, aufgeführt worden. Nament- 
lich in der ersten Hälfte des Werkes (einer Art Konversations- 



oper mit einem Stich ins Phantastische) ist die Musik in ihrem 
anmutigen und witzigen Scherzostil sehr gelungen; das Phan- 
tastische liegt dem Tondichter weniger. Den Hörern hat die 
Oper sehr gefallen ; sie wurde bisher vor ausverkauftem Hause 
aufgeführt. B. 

Leipzig. Bei Breitkopf & Härtel wird „Das Wand- 
bild", eine Szene und eine Pantomime, Text von Ferruccio 
Busoni, Musik von Othmar Schoeck, für den Druck vor- 
bereitet. 

— Zum Dirigenten des Riedel-Vereins wurde Max 
Ludwig gewählt. 

— Hans L'hermet, der Dirigent des neuen philhar- 
monischen Orchesters, hat eine „Sinf on ietta" von Egon 
Kornauth zur reichsdeutschen Uraufführung angenommen. 

— Prof. Josef Pembaur ist eingeladen worden, drei 
Monate eine Meisterklasse für Klavier am Konservatorium im 
Haag zu leiten. 

— Das Leipziger Arbeiterbildungsinstitut hat Artur 
Nikisch als Ehrengabe für die als Friedens- und Freiheits- 
feier veranstaltete Aufführung von Beethovens 9. Symphonie 
in der Sylvesternacht 1918/19 eine Dankadresse überreicht, die 
von Gerhard Seeger (Leipzig) entworfen, geschrieben und ge- 
zeichnet ist. Sie vereinigt alle über jene Feier in der Tages- 
und musikalischen Fachpresse erschienenen Besprechungen. 

sjc — Am 18. und 19. Dezember, nachmittags */ 2 l Uhr, 
werden bei Oswald Weigel, Königstr. 1, Bücher über Musik 
und Theater sowie Autographen von Tondichtern, Künstlern .usw. 
versteigert, die aus den Büchereien des verstorbenen Prof .Martin 
Krause und der Leipziger Schriftstellerin Anny Wothe 
stammen. 

Naumburg a. d. S. Der erste diesjährige Kammermusik- 
abend von Prof. Fritz v. Böse, Konzertmeister Hugo Hamann 
und Prof. Julius Kiengel brachte den hier überaus beliebten 
Leipziger Künstlern den gewohnten großen Erfolg. 

Prag. Alexander Zemlinsky hat eine neue Oper „Der 
Zwerg" vollendet, deren Text von Georg Klaren verfaßt ist. 
Das Werk gelangt in Prag zur Uraufführung. 

Riesa. Der hiesige Chor verein führte unter der Leitung 
von Iwan Schönebaum die wirkungsvolle Messe in G von 
C. M. v. Weber nach langer Vergessenheit wieder auf. 

Schwerin i. M. Eines überaus glänzenden Erfolges bei 
Publikum und Kritik hatte sich jüngst das Leipziger. Künstler- 
paar Prof. Fritz v. Böse und Frau Julia v. Böse hier zu er- 
freuen, die in feinstem Zusammenspiele u. a. die Sonate für 
zwei Klaviere von Mozart und ein Duo von F. v. Böse vor- 
trugen. Enthusiastischen Beifall fand Prof. v. Böse insbesondere 
mit dem Vortrage von Schumanns symphonischen Etüden. 

Stockholm. Der Nordische Musiker-Verband hat 
beschlossen, zugunsten deutscher und österreichischer Kinder in 
allen größeren Städten Schwedens Orchesteraufführungen 
zu veranstalten. 

Stuttgart. Hier starb der Orgellehrer Prof. Heinrich Lang, 
Vorstand der Konsistorialorgelschule und Stiftsorganist. 

3^c Verden a d. Aller. Unser unter Leitung des Ober- 
organisten G. Deetjen stehender „Oratorienverein" führte 
Händeis „Messias" nach Chrysander auf mit Begleitung der 
durch auswärtige Kräfte verstärkten Stadtkapelle und von 
Herrn Prof. Ör. Max Seiffert (Berlin) am Cembalo 
(Steinweg-Klavier). Solisten waren Frau H. Frademann- 
Osterloh aus Bremen Frau B. Rasch und die Herren Jul. 
Wolter aus Hannover und A.N. Harzen -Mull er aus Berlin. 

Weimar. Die ausgezeichnete Münchener Pianistin Erika 
von Binzer, die noch während des Krieges am Straßburger 
Konservatorium unterrichtete, wurde an die hiesige Landes- 
musikschule verpflichtet. Fr), v. Binzer ist aus der Schule 
der Liszt-Biographin Lina Ramaun hervorgegangen. 

— Dr. Peter Raabe hat sein Amt als erster Vorsitzender 
der Weimar- Gesellschaft niedergelegt. An seine Stelle wurde 
der Direktor des Goethe-National-Museums Dr. Hans Wahl 
gewählt. 

— Kammersänger Alfred Goltz verläßt nach einjähriger 
Tätigkeit mit Ende dieser Spielzeit die hiesige Oper. 

(Fortsetzung S. 324) 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



323 



ICX=*=*C=e=C=»=3=C=3 



In diesen Tagen wird in neuer (8.) Auflage erscheinen: 

Die Beethovenschen 
Klavier -Sonaten 

Briefe an eine Freundin 

Mit zahlreichen Notenbeispielen 
von 

Prof. Dr. Carl Reinecke 



weiland Ehrenmitglied der Kaiserl. Russ. Musikgesellschäft zu St. Petersburg 
Mitglied der Königl. Akademien der Künste zu Berlin und Stockholm. 

Achte Auflage. Geheftet Mk. 3 — 

Fest gebunden in elegantem Geschenkband Mk, 5. — 

30°/ Teuerungszuschlag 



Der Verfasser gibt in diesem Buche eine Anleitung zur richtigen Inter- 
pretation sowie eine Analyse des architektonischen Baues sämtlicher Klavier- 
sonaten Beethovens, in streitigen Fällen auf Beethovens Skizzenbücher usw. 
zurückgreifend, die schließlich entscheidend und beweisführend sind- 



Einige Urteile hervorragender Blätter : 

Deutsche Revue: Es ist eine außerordentlich wertvolle literarische 

Leistung, die in den weitesten musikalischen Kreisen vollberechtigtes Aufsehen 
erregen wird ..." 

Breslauer Zeitung: Carl Reinecke gilt als einer der vorzüglichsten 

Interpreten klassischer Klavierwerke ; für Mozart und Beethoven ist er geradezu 
Autorität ..." 

Dresdener Anzeiger: „. . . Die zahlreichen poetischen Kommentare will 
Reinecke nicht vermehren, ja er scheut sich nicht, auszusprechen, daß er sie 
zum größten Teile für überflüssig und dem wahren Verständnisse der Meister- 
werke hinderlich halte . . ., seine klare Darstellung gestatte ich mir, allen 
langatmigen Auseinandersetzungen der Musikgelehrten vorzuziehen ..." 

Prof. Friedrich Brandes. 

Die Zeit (Wien) : „. . . Es ist sehr flott, populär geschrieben, mit reizen- 
den Anekdoten versehen und gibt wie nebenbei, und doch vor allem, ein 
geistiges Porträt Beethovens, das reich und tief dargestellt und auch 
historisch korrekt erscheint. Wegen dieses schön durchgeführten Porträts 
verdient das Büchlein Reineckes sogar einen Vorzug vor den 
bekannten Beethoven-Kommentaren Bülows. Es war jenem 
(Reinecke) möglich, aus der historischen, ruhigen Erkenntnis Beethovens 
schlichte, zuverlässige künstlerische Ratschläge für den Spieler zu gewinnen, 
während des letzteren (Bülows) Vorschläge oft eine sichere Grundlage ver- 
missen lassen . . ." Dr. H. Schenker. 

Reineckes Beethoven-Kommentar behauptet 
dauernd seinen beherrschenden Platz auf 
dem Gebiete der Musikliteratur und gehört 
zum eisernen Bestand jeder Musikbibliothek. 



Die Ulktrompete 



Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig \ 

zi=t-irzr =x^m r—t=.K =i rzrstrmiziziz.iiJt-x-m t=x= x z 3 t=x 



3=11 



Witze und Anekdoten für musika- 
lische und unmusikalische Leute 



Preis i Mark 



Verlag von GEBRÜDER REINECKE, LEIPZIG • 



Als Weihnachtsgeschenk . f *J r 

bestes hiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiihimimiii jeden 

Musikfreund 

erschien soeben in verbesserter, erweiterter 
Auflage, in neuer Ausstattung, elegant ge- 
bunden, das weitestverbreitete 

Musik-Taschenbuch 



von Professor Hugo Riemann 

(Eine Musikerbibel, die auf keine Frage 

eine Antwort schuldig bleibt I) 

EDITION STEINGRÄBER Nr. 60 

Mitarbeiter: E.Beyer, Sigfr. Karg-Elert, Ulli Lehmann, 
Wolfg. Lenk, Walter Niemann, Hugo Riemann, Bernh. 

Schneider, Oscar Schwelm 
Preis: M. 2.50, und 50 »/„ Verlegerzuschlag 

Zu beziehen durch alle Buch- u, Musikalienhandlungen, 
wo nicht erhältlich direkt vom 

S t eingr äber-Ver lag, Leipzig 



hilllllllllllllllHIIIIIIIIIIIIIIIIlllKHIIIIIIIIIIHIIIimiKmilllll 



|5tiicKefiir Fistel 

= (oder Violine) = 

= mit Begleitung des Pianotortoi 
= bearbeitet von = 

| CARL REINEGKE 1 

= Nr. 1, Andre Cardinal Destouches, = 

I Sarabande | 

= Nr. 2. Michael Pignolet de Monte- | 

= clair, Musette = 

= In lHeft: M. 1.5U einschl. Teuerungszuschlas; | 

| Verlag von Gebrüder Relnecke, Leipzig § 

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiKiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiii 



Das Paradies auf Erden ! 

J Ein wohlgemeint er Hat und Mahnruf an Klavier 
spielende Musikliebhaber (Dilettanten) 

von ' i 



Alfred Habekost. 



Verlag 



Otto Weber, Leipzig 
Preis 60 Pf. . 

Zu beziehen durch jede Buch- und Musikalien- 
handlung 



Weihnachtsgeschenk. 

Neu erschi enen : 

20 Lieder für Gesang 
und Klavierbegleitung 

von Friebel. 

Op. 7. Preis : 6— Mk. 

„Verlag Polyhymnia", Breslau Y 
K-.tz\iz.i xz .tztzttzr t z7 t=x tzt = xz.u 



Harmonisierung von 

Kompositionen 

für Klavier, Gesang und Klavier, Männerchor, 
gem. Chor usw. -sowie Korrekturen über- 
nimmt Kirclienmusikdlreklor a. D. Angebote 
unter G. 280 an die Hauptgeschäftsstelle 
d. Bl. Leipzig, Königttr. 2 erbeten. 



I 



Prof Telemaque Lambrino 



Berlin 

Konservatorium Klindworth-Scharwenka 



Leipzig 

Weststr. 10 



1 



324 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



-%. Weißenfels a. d. S. Der Konzert verein brachte im 
Stadttheater am 20. Nov. unter Leitung des Kapellmeisters 
Oäwalt Stamm eine schöne Aufführung der Schöpfung 
von HaydD Zustande. Mitwirkende waren : Opernsängerin Hedwig 
Borchers(Leipzig), Kammersänger Hjalmar Arlberg (Leipzig) 
und Konzertsänger Ernst Meyer (Halle a. d. S.). 

Wien. Zu den durch den Wandel der Dinge gefährdetsten 
Instituten gehört auch die berühmte Musik der Hofburgpfarr- 
kirche. An sie knüpfen sich die Erinnerungen an die glän- 
zendsten Namen der Musikgeschichte überhaupt, wie Mozart, 
Schubert, Herbeck, Hans Richter usw. Um die Mittel 
für den Portbestand zu beschaffen, wurde in den leitenden 
Kreisen beschlossen, die früher dem Hofe vorbehaltenen Ora- 
torien gegen Eintrittsgeld zugänglich zu machen, was als 
sehr erfreulich zu begrüßen ist, da die Kirche ohnehin meist 
übervoll ist. Auch sollen Kirchenkonzerte veranstaltet 
werden. Die erste derartige Aufführung findet am 8. Dezember 
mit Brückners Emoll- (Bläser-) Messe statt. A. S. 

— Hier starb Frau Lina Aigner-Strauß, die einzige 
Tochter des Walzerfürsten Josef Strauß. 

— Eine Summe Geldes, die von einem hiesigen Ausschuß 
auf den 60. Geburtstag Alfred Schnerichs gesammelt worden 
ist, wird zu einer Plakette des Sechzigjährigen verwendet werden. 
Mit deren Herstellung ist der hiesige Bildhauer Ant. R. Wein- 
berger beauftragt worden. 

3^C Zwickau i. S. Die Kunsterziehungsabende des 
Sachs. Künstlerhilfsbundes finden auch hier sehr gute Auf- 
nahme. 



Besprechungen 

Als sich Wilhelm II. auch auf den Männerchorgesang ka- 
priziert hatte, zerbrachen sich viele gescheite Fachleute den 
Kopf darüber, wie jener Gesang wohl nach dem kaiserlichen Willen 
auf den Weg des Einfach-Naturgemäßen zurückzuführen wäre. 
Sonderbar, daß sie da nicht auf die Dreistimmigkeit gerieten, 
die doch im allgemeinen auch für den Frauenchorgesang die 
Norm geblieben istl Wie die Natur uns eine hohe, mittlere 
und tiefe Frauenstimme bescherte, so gab sie auch der Manns- 
welt einen Tenor, Bariton und Baß, und das daraus resultierende 
natürliche Chorverhältnis findet man auch in der älteren italischen 
Oper berücksichtigt. Zudem läßt die. Dreistimmigkeit mehr 
Raum für feinere polyphone Stimmenführungen. Anstatt nun 
aber beim Männerchore auf dieses naturgegebene Verhältnis 
zurückzugreifen, bemüht man sich, es selbst beim Frauenchore 
durch die Vierstimmigkeit aufzuheben. Das tut auch Franz 
Mayerhoff in seinen „Zwei Gesängen für Frauenchor a cappella" 
(Op. 38: Nr. 1 Der Schwan, Part. u. St. Mk. 1.40, Nr. 2 Dalila, 
Part. u. St. Mk. 1. — , Verlag Gebrüder Reinecke, Leipzig). Er 
hält sich in diesen gut und sangbar gesetzten, im Bau wohl- 
proportionierten Stücken aber gleichwohl oft an die Drei- 
stimmigkeit, indem er zwei Stimmen von den vieren zusammen- 
wirft. So besonders in „Dalila" (R. d'Arnals). Im anderen 
(„Der Schwan", von demselben Dichter) läßt er einmal Grund- 
und Oberstimme in Oktaven gehen, was der betreffenden Stelle 
zu einem besonders charakteristischen Ausdrucke verhilft. Diese 
beiden Chorkompositionen gehören zum Besten ihrer Art und 
sollten dementsprechend von den Frauenchordirigenten be- 
rücksichtigt werden. 

Für Männerchor a cappella komponierte Heinrich Zöllner 
„Drei Gedichte von F. Hebbel" (Op. 129: Nr. 1 Part. u. St. 
Mk. 2.—, Nr. 2 Part. u. St. Mk. 1.20, Nr. 3 Part. u. St. Mk. 1.20, 
Verlag Rob. Forberg, Leipzig). Das erste („Weihe der Nacht") 
ist für Chor und Soloquartett, wobei ersterer einmal durch 
Teilung der ersten Bässe in die Fünfstimmigkeit übergreift. 
Das schadet aber der guten und bequemen Sangbarkeit des 
Stückes geradesowenig, wie ein zweimaliger vereinzelter, leicht 
reduzierbarer Monsterakkord, der bis zum großen C hinunter- 
reicht. Der ganze Duktus ist nobel, klar und großzügig — 
Eigenschaften, die auch die beiden anderen, kürzeren Gesänge 
auszeichnen. Das zweite („Sommerbild") charakterisiert den 
ernsten Text durch sorgsam gewählte, aber nicht zusammen- 
getüftelte Harmonien und hat einen sehr originellen Schluß 
auf dem sehr fein verwendeten übermäßigen Dreiklange. Wie 



in diesem schönen Stücke, erscheint auch im dritten, dem 
wilden Reiterliede „Zu Pferd!« der Satz gelegentlich drei-, ja 
zwei- und einstimmig, was ihm einen großen, gegensätzlichen 
Zug gibt und feineren Stimmenführungen Raum gewährt. Das 
ganze Werk gehört zu den besten Erzeugnissen der zeit- 
genössischen Männerchorliteratur. 

Soll ich nun Eulen nach Athen tragen, indem ich das 
gleiche Lob zwei Chorliedern unseres unvergeßlichen Groß- 
meisters Carl Rein ecke spende? Ich will mich nicht lächerlich 
machen und deshalb nnsern Männerchordirigenten nur mit 
nachdrücklicher Geste mitteilen, daß ich zwei mir vorliegende 
Chöre von ihm, das „feuchtfröhliche" Lied „Ein Einfall am 
Rheinfall" (Part. u. St. Mk. 2.—) und das Kernersche „An das 
Trinkglas eines verstorbenen Freundes" (Part. u. St. Mk. 1.40) 
mit großem Vergnügen durchstudiert habe. Ihre Wirkung wird 
bei halbwegs gutem Vortrage außerordentlich sein. Diese wie 
die weiterhin noch genannten Männerchöre erschienen bei Ge- 
brüder Reinecke, Leipzig. So ein einfacher, gut gesetzter, aber 
öfter hoch H und A verlangender „Weit draußen am Wege" 
von Carl Heinrich Döring (Op. 337, Part. u. St. Mk. 1.40), ein 
hübsches, wirkungsvolles Strophenlied ; dann aber die anspruchs- 
vollere, schwierigere, von Johannes Pötschick komponierte 
Lenauscbe Ballade „Der Schiffsjunge" (Part. u. St. Mk. 3.20). 
Der Komponist ist dem vielseitigen Inhalte des Gedichtes in 
allen Einzelheiten tonmalerisch nachgegangen und hat darin 
im allgemeinen Glück gehabt. Zum vollendeten Vortrage seiner 
Komposition gehören aber sattelfeste, größere Chöre, die dann 
einen Versuch damit machen sollten. Schließlich hätte ich 
noch drei patriotische Männerchorlieder vor mir: „Alldeutsch- 
lands Wort und Lied" von Richard Büttner (Part. u. St. 
Mk. 1.40), ein nicht ganz leichtes Strophenlied mit dem be- 
kannten Spruche „Wir Deutschen furchten Gott usw." am 
Schlüsse; ein „Deutsches Wehrlied" von Georg Döring (Op.79, 
Part. u. St. Mk. 1. — ), einfach, großzügig und leicht zu singen, 
alle drei Strophen im gleichen Satze; femer einen „Deutschen 
Schwur" von Emil Burgstaller (Op. 112, Part. u. St. Mk. 1.40), 
in' dessen drei Strophen der Choral „Ein feste Burg" verwebt 
ist. Hier sucht der Komponist „höchste Kraft" durch Zer- 
legung des Chores in Vielstimmigkeit zu erreichen, was er 
zweimal in je einem Takte tut. Ob die aber nicht eher durch 
Konzentration auf das einstimmige Unisono herausgebracht 
würde ? Bruno Schrader 

Musik-Tasehenbueh für den täglichen Gebrauch 

(Steingräber- Verlag, Leipzig). Die neueste Ausgabe des jahr- 
zehntelang bestens bewährten Steingräberschen Musiktaschen- 
buches ist in diesem Jahre als Gedenkausgabe zum Tode Hugo 
Riemanns, des fleißigsten und bedeutendsten seiner Mitarbeiter, 
erschienen. Von ihm stammen die Beiträge: Erklärung der 
musikalischen Kunstausdrücke, Kurzgefaßte Harmonielehre, An- 
leitung zum Studium der technischen Übungen (für den Klavier- 
unterricht) und Tabellen der Musikgeschichte. Walter Niemanns 
berufene Feder hat eine kurze, schöne Skizze seines Lebens- 
werkes als Einführung in das Buch geschrieben. Von dem 
„Katechismus der Musik" von 0. Schwalm abgesehen, befassen 
sich die anderen Beiträge mit weiteren musikalischen 
Sondergebieten : Zur Pädagogik des Geigenspiels von E. Berger, 
Orgel und Harmonium von S. Karg-Elert, Mozart-Kurze von 
Lilli Lehmann und „Der Gesang ist so alt wie die Menschheit" 
\ r on B. Schneider — dies eine anregende, geschichtliche Arbeit 
(wenn auch nicht durchaus untadelig; z. B. sind sich die Fach- 
leute denn doch noch nicht vollständig einig über die Ent- 
stehung des Gesangs, wie das Schneider anzunehmen scheint). 
Auf die anderen fast durchweg höchst gediegenen Aufsätze kann 
leider nicht ins Einzelne eingegangen werden. Die Riemann- 
schen allein sind schon das Vielfache von dem wert, was das 
ganze Taschenbuch kostet. — n — 

Im Verlage von O. Halbreiter (München) erschien eine 
Humoreske von P. Mu eil er -Meibom. Flott und wirklich 
schalkhaft vorgetragen, erzielt das im Stil einer Salon-Polka 
geschriebene, aber keineswegs triviale Tonstück gewiß die be- 
absichtigte Wirkung. Es ist melodiös, zeigt mehrfach graziöse 
Wendungen und ist nicht schwer spielbar. Der Preis (1,80 Mk.) 
ist bei den gegenwärtigen Herstellungskosten kein zu hoher. 
Schade daß der Korrektor einige kleine Fehler im Stiche hat 
stehen lassen. E. Btt. 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
GebrüderRei necke, Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von FtobertNoske in Borna-Leipzig. 



Neue Zeitschrift für Musik 

Begründet 1834 von ROBERT SCHUMANN 

Seit 1. Oktober 1906 vereinigt mit dem »Musikalischen Wochenblatt« 
Unabhängige Wochenschrift für Musiker und Musikfreunde 



86. Jahrgang Nr. 52 

Jährlich 52 Nummern, — Abonnement vierteljähr- 
lich M. 3. — Bei direkter Frankozusendung vom 
Verlag nach Österreich - Ungarn noch 75 PL, 
Ausland M. 1.30 für Porto. 
— Einzelne Nummern 50 Pf, — 
Zu beziehen durch jedes Postamt, sowie durch 
alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- 
und Auslandes. 



Herausgeber: Carl Reinecke 

Verantwortlicher Schriftleiter : 

Dr. Max Unger 



Hauptgeschäftsstelle und Verlag: 

Gebrüder Reinecke, Ho ^ää. B } ,eIlr 

Fernsprech-Nr. 15085 LEIPZIG Königstraße Nr. 2, 



Donnerstag, den 25, Dez. 1919 

Anzeigen : 
Die dreigespallene Petitzeile 30 Pf-, bei Wieder- 
holungen Rabatt, Der Verlag des Blattes, sowie 
jede Annoncenexpedition nimmt solche entgegen. 

Alle Beiträge und sonstige Zuschriften 
sind zu senden an die Hauptgeschäftsstelle der 
„Neuen Zeitschrift für Musik" Leipzig, Königstr. 2 



Nachdruck der in der »Neuen Zeitschrift für Musik« veröffentlichten Eigen- Aufsätze ist nur mit Bewilligung des Verlages gestattet 






Zur gefl, Beachtung! 



Die andauernden bedeutenden Steigerungen der Papierpreise und Druckkosten 

zwingen uns, den vierteljährlichen Bezugspreis wiederum um M. 1. — zu erhöhen, also 

auf M. 4. — festzusetzen. Einzelnummern kosten fortan M. 0.60. Wir bitten hiervon 

Kenntnis zu nehmen und zeichnen 

hochachtungs vo 11 

Neue Zeitschrift für Musik, Leipzig. 



Das erregende Moment und die Steigerung 
im Musikdrama 

Ein Beitrag zur Theorie und Ästhetik des musikdramatischeii 

Stiles 

Von Dr. Josef Ct. Daninger, Privatdozent an der Deutschen 
Universität in Prag 

Diese Studie soll darlegen, welcher Anteil der Musik 
im musikalischen Drama an dein sogen, „erregenden 
Moment" und an der „Steigerung" zukommt. 

Gustav Freytag schreibt in seinem Buche „Die Technik 
des Dramas" 1 ) im zweiten Kapitel im Abschnitt: Fünf 
Teile und drei Stellen des Dramas (S. 107): „Der Ein- 
tritt der bewegten Handlung findet an der Stelle des 
Dramas statt, wo in der Seele des Helden ein Gefühl 
oder Wollen aufsteigt, welches die Veranlassung zu der 
folgenden Handlung wird, oder wo das Gegenspiel den 
Entschluß faßt, durch seine Hebel den Helden in Be- 
wegung zu setzen". Die Steigerung kennzeichnet Freytag 
dahin (S. 110): „Die Handlung ist in Bewegung gesetzt. .. 
In einer gegebenen Richtung hebt sich Stimmung, Leiden- 
schaft, Verwicklung". 

Wir wollen zunächst das durchkomponierte Musik- 
drama für unsere' Untersuchung heranziehen. Da bietet 
uns Wagners „Walküre" ein schönes Beispiel. 



') S. Hirzel, Leipzig 18.*). 



Der erste Aufzug gehört dem Spieler (Siegmund) zu, 
das Gegenspiel setzt erst im zweiten Aufzug mit der 
Szene zwischen Fricka und Wotan voll ein. Die erste 
und zweite Szene des ersten Aufzuges geben die Ex- 
position, sie machen bekannt mit der Umwelt des Spielers 
sowie mit den Voraussetzungen seines weiteren Handelns. 
Wagner führt den Spieler Siegmund waffenlos in die 
Hütte seines Feindes Hunding, welcher im Dienste des 
Gegenspielers steht. Wir erfahren die Vorgeschichte 
der Flucht sowie Bedeutungsvolles über das Wälsungen- 
paar. Das erregende Moment ist gegeben in den Worten 
Hunclings: „Mein Haus hütet, Wölfing, dich heut'; für 
die Nacht nahm ich dich auf: mit starker Waffe 
doch wehre dich morgen, zum Kampfe kies ich 
den Tag, für Tote zahlst du mir Zoll". Diese Heraus- 
forderung Hundings an Siegmund setzt die Handlung in 
Bewegung. Es ist hier wohl zu beachten, daß das er- 
regende Moment im schlicht durch eine Sekundensequenz 
des Hundingmotivs mit orgelpunktaTtigem Baß begleiteten 
Sprechgesang Hundings gegeben ist. Die Stelle tritt nicht 
etwa als ein an sich bedeutungsvolles musikalisches Ge- 
bilde hervor. Hiermit erscheint nach musikalisch quanti- 
tativer Hinsicht die technische Regel erfüllt, daß das er- 
regende Moment zwar nicht unbedeutend sein, aber auch 
nicht so stark hervortreten darf, daß es dem Folgenden 
zuviel vorwegnimmt (vgl. Technik des Dramas S. 110). 

In dem wundervollen Monologe zu Beginn der dritten 
Szene vernehmen wir ans Siegmunds Mund die Worte 



326 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



„Waffenlos fiel ich in Feindes Haus". Wie dem Feinde, 
begegnen, ist für Siegmund noch in völliges Dunkel ge- 
hüllt. Siegmunds Seelenzustand ist eine der eigentüm- 
lichen Spannungen bei einem Wollen ohne gegenwärtige 
Aussicht auf die Mittel zur Vollführung des Wollens. 

Wir verfolgen nun den Eintritt der Steigerung. 
An solcher Stelle zeigt sich, in welcher Weise das musi- 
kalische Drama mehr vermag als das Wortdrama. Hunding 
hat die Worte gesprochen: . . . den Nachttrunk rüste 
mir drinn', und harre mein zur Ruh!" Nun folgen 
bO Takte Orchesterspiel, welches die Handlungen und das 
Mienenspiel vorzüglich Sieglindens begleitet. Gegen Ende 
dieses Orchesterspieles, etwa 8 Takte vor Eintritt des 
l / 4 Taktes, lesen wir die szenische Bemerkung: „Auf den 
Stufen kehrt sie noch einmal um, heftet das Auge sehn- 
suchtsvoll auf Siegmund und deutet mit dem Blicke an- 
dauernd und mit sprechender Bestimmtheit auf eine Stelle 
am Eschenstamm". Da ertönt mit dem letzten Achtel 
des letzten 3 j i Taktes als Auftakt zu dem nun folgenden 
*/ 4 Takt aus der Baßtrompete das Nothungmotiv (p, aber 
bestimmt), dazu das Tremolo der geteilten ersten Violinen, 
u. zw. steht vor den Noten der zweiten Abteilung die 
Vorschrift: Doppelgriff. Durch die Verwendung des 
Doppelgriffes erhält das Tremolo eine eigentümliche 
Färbung. 

Das Nothungmotiv erscheint aus zwei Ursachen be- 
sonders plastisch und erregt unsere Aufmerksamkeit. 
Zunächst geschieht dies durch die hervorstechende Klang- 
farbe der Baßtrompete. Die Trompetenfarbe haben wir 
überhaupt bis zu dieser Stelle noch nicht vernommen, 
ebensowenig das Tremolo der Streicher. 1 ) Dazu kommt 
noch, daß Mar in dem langen Orchesterspiel, welches 
vorausging, überhaupt keine Blechinstrumente gehört haben. 
Die weitere Ursache der Wirkung des Motives liegt im 
Motiv selbst. Dieses ist uns neu. 2 ) Es stellt ein ab- 
geschlossenes Gebilde dar mit besonders deutlich 
hervortretendem Rythmus. Der rythmische Kontrast 
gegenüber dem Vorhergehenden wird noch verstärkt durch 
den Wiedereintritt des i \ i Taktes gegenüber dem vorher- 
gehenden 3 / 4 Takt. Im Gegensatz zu dem vorausgehenden 
motivischen Material besteht dieses Motiv nur aus den 
in der Durdreiklangsharmonie gegebenen Intervallfolgen. 
Auch harmonisch erscheint das Motiv durch seine aus- 
schließliche Beschränkung auf den G-durdreiklang zu dem 
Vorhergegangenen in vollem Kontrast. Das Motiv der 
Baßtrompete wird beantwortet durch eine Hoboe, wobei 
das Motiv nach Moll gewendet erscheint und piü p ver- 
klingt. Dann folgen fstakkato ausgeführte Akkorde der 
Streicher mit nachschlagenden 4 Hörnern unisono die 
Gebärden Hundings begleitend. Hierauf ertönt vom eng- 
lischen Hörn p gegeben nochmals das Nothungmotiv ohne 
Auftakt, dann folgen f in den 2 Tenortuben und den 
2 Baßtuben mit Nachschlag von Bratschen und Violon- 
cellen die Hundingakkorde. 

Wenn wir während des 60-taktigen Orchestersatzes 
das Spiel Sieglindens verfolgen und plötzlich das Nothung- 
motiv in seiner scharfen rythmischen Umgrenzung und 



l ) Abgesehen allerdings von dem geteilten Bratschen tremolo 
•/m dem 4-taktigen Ansturm der Violinen nach: „. . . für Tote 
zahlst du mir Zoll". 

3 ) Daß das Motiv bereits am Schlüsse des Rheingoldes 
aufgetreten ist, ändert nichts. In der Walküre ist es an dieser 
Stelle neu. Durch die Erinnerung an sein Auftreten im Rhein- 
gold wird es nur noch dramatisch wirksamer, 



harmonischen Klarheit vornehmen, so wird in uns sofort 
der Gedanke wach, mit jener Stelle am Eschenstamm 
müsse es ein besonderes Bewenden haben. Die Wirkung 
tritt in ihrer Eigentümlichkeit eigentlich noch stärker 
hervor, wenn wir uns einen Hörer denken, welcher die 
symbolische Bedeutung des Motives noch nicht kennt, 
weder vom Vorabend des Ringes her noch etwa aus 
irgendeinem Leitfaden. Stellt ein solcher Hörer mit der 
Voraussetzung einer musikalischen Aufnahmefähigkeit, 
wie sie immerhin derartige Tonschöpfungen verlangen, 
heute nur eine Fiktion dar, so hat dies doch bezüglich 
des Grundsätzlichen unserer Untersuchung nichts zu sagen. 

Man beachte wohl, daß das Motiv in der Klangfarbe 
der Baßtrompete nur 2 Takte hindurch erscheint, hierauf 
die zarte Hoboe in der höheren Oktave einsetzt und sich 
nach Moll wendet : unsere Aufmerk samkeitw u r d e 
zwar auf die Stelle am Eschenstamm hin- 
gelenkt, aber über die eigentliche Bedeutung 
jener Stelle bleiben wir noch im Unklaren. 
Der Gedanke, daß eine Beziehung jener Stelle zu Sieg- 
munds Errettung aus „höchster Not" vorhanden sein 
dürfte, steigt nochmals leise auf, als nach den 2 Takten, 
welche Hundings unwillige Gebärden begleiteten, im 
englischen Hörn nochmals das Motiv ertönt. Hierbei ist 
nicht zu übersehen, daß abgesehen vom Fehlen des 
Tremolo — die Begleitharmonie ist gegeben in dem aus- 
gehaltenen O-moll-Dreiklang: 2 Fagotte und 1 Klarinette 
— jetzt der Auftakt fehlt, wodurch ein Teil der rythmischen 
Bestimmtheit des Motivs verloren geht und hierdurch das 
verschwommene nochmalige Auftauchen des Gedankens 
von der Bedeutung der Stelle am Eschenstamm treffend 
zu musikalischem Ausdruck kommt. 

Wir wollen nun verfolgen, wie jene Stelle am Eschen- 
stamm für Siegmund im Verlauf seines Monologes an 
Bedeutung gewinnt, wobei aber nicht nur der Zuschauer 
sondern auch Siegmund noch nicht wissen, welches Be- 
wenden es eigentlich mit jener Stelle hat. 

Sehen wir uns den Monolog in Hinblick auf die Ver- 
wendung des Motivs etwas näher an. Während der 
orchestralen Einleitung heißt es in den szenischen Be- 
merkungen: Siegmund . . . brütet in großer innerer Auf- 
regung eine Zeitlang schweigend vor sich hin. Motivisch 
wird diese Einleitung beherrscht von dem Rythmus des 
Hundingmotivs. Da meldet sich zu dem Hundingrythmus 
der Hörner in der Baßtrompete p das Nothungmotiv und 
zwar wiederum ohne Auftakt. Der Hundingrythmus in 
den Hörnern beherrscht den Monolog weiter, ausgenommen 
die wenigen Takte der vierfach geteilten Violoncelle, 
welche das Liebesmotiv anklingen lassen. Da ertönt, nach- 
dem die Aufregung Siegmunds ihren Höhepunkt erreicht 
hat, in hellem C dur aus einer Trompete f und „sehr 
bestimmt" das Nothungmotiv. Zu demselben hören wir, 
getragen von dem helltönenden C dur-Dreiklang, welchen 
2 Flöten, 2 Hoboen und 2 Klarinetten ertönen lassen, 
das gebrochene Tremolo der geteilten ersten und 
zweiten Violinen. Das gebrochene Tremolo auf Streich- 
instrumenten besteht zum Unterschiede vom Vibrato, dem 
Erzitternlassen eines einzelnen Tones oder der einzelnen 
Elemente eines Zusammenklanges, darin, daß nicht ein 
Ton, sondern ein Intervall zweier Töne möglichst 
rasch wiederholt wird. 1 ) Wagner verwendet diese Spiel- 

J ) Die Art der Ausführung des Tremolos auf dem Klaviere 
berührt sich mit dieser gerade für die Streichinstrumente 
viel selteneren Spiehyejse, 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musikc Leipzig 



321 



weise nur an dieser Stelle, schon nach 14 Takten 
setzt wiederum das gewöhnliche Vibrato ein. Der 
Gehörseindruck, welchen dieses Tremolo hervorruft, ist 
der einer wallenden Tonmasse, ähnlich dem Gesichts- 
eindruck einer wallenden Wassermenge oder dem flutenden 
Lichtes, 1 ) hier der musikalische Ausdruck für den plötz- 
lich auftretenden grellen Lichtschein. In den szenischen 
Bemerkungen lesen wir: ... es fällt aus der aufsprühenden 
Glut plötslich ein greller Schein auf die Stelle des Eschen- 
stammes, welche Sieglindens Blick bezeichnet hatte und 
an der man jetzt deutlich einen Schwertgriff haften 
sieht. Das Nothungmotiv beherrscht nun den Monolog. 
Im dritten Teile desselben 2 ) tritt das Nothungmotiv 
wiederum mehr zurück und erscheint in der weichen 
Klangfarbe des Hornes. Dort, wo es heißt: ,Ein neuer 
schwacher Aufschein des Feuers' — also wiederum ein 
äußerer sichtbarer Vorgang — , ertönt das Motiv 
wiederum in der C-Trompete, aber bemerkenswert ohne 
Auftakt; man beachte: ein neuer ■ — Trompete, 
seh wacher Aufschein — Milderung der Schärfe 
des Rythmus. Gegen das Ende des Monologs ertönt 
das Motiv nochmals in seiner Gänze in der C-Trompete 
(p und piü p), jetzt aber keinen äußeren Vorgang, sondern 
nur die Erinnerung in der Seele Siegmunds andeutend. 
Nehmen wir ein anderes Beispiel vor. Im „ L o h e n g r i n " 
ist das erregende Moment gegeben in Telramunds An- 
klage gegen Elsa. 3 ) Elsa wird vorgeführt. Ohne sich 
zu verteidigen, erzählt sie ihren Traum, das Gottesgericht 
soll über schuldig und unschuldig entscheiden. Zweimal 
war der Ruf nach dem Streiter für Elsa ,,ohn' Antwort 
verhallt". Höchste Spannung allerseits, die Handlung 
scheint stille zu stehen. Elsa sinkt in inbrünstigem Ge- 
bet in die Knie: „. . . Laß mich ihn seh'n, wie ich ihn 
sah, sei er mir nah!" Da ertönt das Lohengrinmotiv. 
Die auf einer Erhöhung am Ufer stehenden Männer ge- 
wahren die Ankunft Lohengrins. Die Bewegung unter 
dem Volke wird immer lebhafter, das Erscheinen Lohengrins 
bringt sichtlich eine Steigerung in den Gang der 
Handlung. Nun die musikalische Einführung dieser 
Steigerung. Das Lohengrinmotiv wird gebracht von 
3 E-Trompeten in hellklingender Tonlage pp. Die 3 Trom- 
peten kontrastieren gegen das vorhergegangene Kolorit 
der Holzbläser mit dem Streichtremolo in mittlerer Lage. 
Es erscheint also auch hier wie im Beispiele aus der 
„Walküre" der Kontrast der Trompetenfarbe gegenüber 
der weicheren der Holzbläser und Streicher als das ge- 
eignete Klangmittel zur Einführung der Steigerung. Bleiben 
wir noch bei der Klangfarbe, so haben wir des weiteren 
zu achten auf das Tremolo der Streicher, welches jetzt 
in hohe und weite Akkordlage gerückt wurde, während 
es vorhin Elsas Gebet begleitete im Bereiche der Melodie- 
töne in enger Lage. In harmonischer Beziehung achte 
mau auf die Halbtonrückung von As nach A dur. Das 



') Pur diese Art Tremolo wird auch die Bezeichnung 
„wallendes Tremolo" gebraucht (Mayerhoff, Instrumentenlehre 
Bd. 1 S. 10, Leipzig, Göschen), doch benennt Berlioz in seiner 
Instrumentationslehre eine wesentlich andere Spielweise als 
wallendes Tremolo (tremolo ondale). Vgl. Berlioz- Strauß, 
Instrumentationslehre Bd. 1 S. 20, Leipzig, Peters. 

2 ) Man kann an dem Monolog drei Teile unterscheiden: 
1. bis zum Ertönen der Cdur-Trompete, 2. bis zum Verlöschen 
des Herdfeuers bei den Worten „Nächtiges Dunkel . . .", 3. von 
hier ab bis zum Schluß. 

s ) vgl. Istel, Das Libretto S, 113, Berlin und Leipzig, 
Schuster und Loeffler, 



Gebet zeigt weiter weiche gebundene Linienführung, das 
Lohengrinmotiv scharf gezeichnete Rythmik. Die Mittel 
des musikalischen Kontrastes sind es auch an dieser 
Stelle, welche die Steigerung bewirken. Es wäre daher 
auch hier keineswegs nötig, daß wir um die symbolische 
Bedeutung des Lohengrinmotivs aus Elsas Traumerzählung 
wissen, das Motiv selbst und die Art seiner Einführung 
würden zur Erzielung des Zweckes hinreichen. Es kommt 
hier ebenso wie im früheren Beispiel die physiologische 
Resonanz unserer Empfindungen in Betracht. Diese ist 
gegeben durch die Vitalempfindungen und Vitalgefühle, 
welche eine Sinnesempfindung begleiten. Ein greller Licht- 
eindruck ist von eigentümlichen Organempfindungen be- 
gleitet, welche ähnlich sind denen beim Hören eines 
grellen Tones. In der Sprache kommt diese Gemeinsam- 
keit dadurch zum Ausdruck, daß in beiden Fällen der 
Eindruck „grell" genannt wird. Die plötzliche unerwartete 
Veränderung in unseren Vorstellungen, welche wir Über- 
raschung nennen, ist von eigentümlichen Organempfinduugen 
begleitet. Der Umstand nun, daß deren Komplexe ähnlich 
sind, sei es, daß die Überraschung durch Gesichts- oder 
durch Gehörseindrücke hervorgerufen wird, macht die 
Tonkunst fähig, mit ihren Mitteln jenen Komplex von 
Organempfindungen hervorzurufen, welche ein Gefühl be- 
gleiten, wie jenes ist, das wir bei einem überraschenden 
Anblick erleben. Auf dem Gebiete der dramatischen 
Musik liegt hierin die Fähigkeit, Seelenzustände wie die 
Überraschung der Personen auf der Bühne beim Anblick 
des nahenden Schwanenritters durch hörbare Ton^ 
gestalten zu zeichnen. 

Wir nehmen nun ein Beispiel aus einer Nummern- 
oper vor und zwar aus Mozarts „Don Juan". 1 ) Das 
erregende Moment erscheint in der zweiten Nummer in 
dem Rezitativ: 

Donna Anna: Auf! schwöre edle Rache für dies ver- 

goss'ne Blut! 
Don Octavio: Ich schwöre, ich schwör's bei meiner 

Ehre, ich schwör's bei uns'rer Liebe! 

Die Stelle hat die musikalische Form des begleiteten 
Rezitativs. Dieses schiebt sich in das Duett zwischen 
Don Octavio und Donna Anna. Das Unterbrechen 
der geschlossenen Form des Duettes erhöht hier die 
dramatische Wirkung. Bezüglich der Instrumentierung 
ist zu beachten die tremoloartige Behandlung der Streicher 
in dem kurzen Anstürme zum Rezitativ (von fis zu es), 
ferner beachte man das kurze auf energischen Entschluß 
deutende rythmische Motiv, welches dreimal nacheinander 
auftritt, und schon vorher ein kurzes Aufzucken. Die 
Steigerung weiter herauszuarbeiten, stehen der alten 
Nummernoper keine derartigen Mittel zu Gebote wie dem 
gerade aus dem begleiteten Rezitativ heraus entwickelten 
durchkomponierten Musikdrama oder doch einer Oper, 
welche sich wenigstens zum Teile leitmotivischer Technik 
bedient, wie z. B. Wagners Lohengrin. Gleich nach dem 
eben angeführten Rezitativ wird das Duett zwischen 
Octavio und Donna Anna fortgesetzt, wobei der gedank- 
liche Inhalt des Rezitativs die Grundlage zu dem nun 
folgenden lyrischen Erguß gibt, es heißt daselbst: 
Beide: Vernehmt den Schwur ihr Götter! Seid Tröster, 
seid Erretter ... 



*) Partiturausgabe von Bernhard Gugler, Leipzig, F. E. C. 
Leuckart. Klavierauszug der Universaledition (Wilhelm Kienzl) ; 



328 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Ganz so steht es doch auch mit den weiteren Ent- 
wicklungsstufen der Opernhandlung. Das Rezitativ bleibt 
zwar meist das Ausdrucksmittel für alles dramatisch 
Bedeutungsvolle, aber dadurch daß sein textlicher Inhalt 
die Grundlage für die folgende geschlossene Form ab- 
zugeben hat, wird die dramatische Wirkung ab- 
geschwächt. 

Die Steigerung setzt im vorliegenden Beispiel ein in 
dem Sekkorezitativ zwischen Donna Elvira und Don Juan 
und entwickelt sich weiter in dem Sekkorezitativ zwischen 
Donna Elvira und Leporello. Dieser läßt dem Rezitativ 
die Sündenregisterarie folgen. In einem weiteren Rezitativ 
(welches übrigens in den Aufführungen gestrichen zu 
werden pflegt) beschließt Donna Elvira Rache und Ver- 
geltung. Während wir das erregende Moment doch noch 
in der Form des begleiteten Rezitativs vorfanden, ist die 
Steigerung im bloßen Sekko gegeben. Für die Ver- 
wendung des begleiteten Rezitativs beim erregenden 
Moment anstatt des Sekko war der wohl rein musikalische 
Grund, den Fluß des Duettes nicht durch das auf ein 
Minimum von Musik reduzierte Sekko zu unterbrechen, 
bestimmender als irgendwelche dramatische Gründe. 

Durch die Anwendung des Sekko ist verzichtet auf 
eine musikalische Wiedergabe der Stelle in der Art, daß 
musikalische Elemente eine dem weiteren Verlaufe des 
Werkes parallele Weiterbildung aufweisen. Das ist aber 
überhaupt das Kennzeichen der alten Nummernoper, daß 
sie einen organischen Aufbau der Musik parallel dem 
organischen Aufbau der Handlung in keiner Weise an- 
strebt. Nicht der musikalische Eigenwert solcher un- 
vergänglicher Werke wie Mozarts Don Juan wird hier 
in Frage gestellt, uns beschäftigt die Musik im Dienste 
des dramatischen Aufbaues. Wenn unsere modernen 
Musikdramen nicht so aussehen wie die Richard Wagners, 
so ändert dies nichts an der Tatsache, daß das Kunst- 
werk Wagners zur Besinnung auf die Aufgabe der Musik 
im Dienste des dramatischen Aufbaues aufgerufen hat. 
Es erübrigt, auch noch die Dialogoper in Betracht 
zu ziehen. Zu einem wesentlich neuen Resultat werden 
wir hierbei nicht geführt. Was vorhin dem begleiteten 
oder dem Sekkorezitative zukam, fällt jetzt den ge- 
sprochenen Teilen des Werkes zu. Verzichtet die Nummern- 
oper auf organischen Aufbau der Musik parallel mit 
dem Aufbau der Handlung, so verzichtet die Dialogoper, 
wenn sie an den in dieser Studie behandelten Stellen 
sich des Dialoges bedient, überhaupt auf die Mit- 
wirkung der Musik. 

Um ein Beispiel zu geben, sei erinnert an Beethovens 
„Fidelio". Die Exposition reicht bis zum Dialog nach 
der Musiknummer 4, der Arie: „Hat man nicht auch Gold 
daneben, ..." In dem sich anschließenden Dialog suchen 
Leonore und Marzelline auf Rocco einzuwirken, sich zu 
schonen. Es heißt dort 1 ): 

Rocco (sieht beide gerührt an) : Ja, ihr habt recht, 
diese schwere Arbeit würde mir doch end- 
lich zu viel werden. Der Gouverneur ist 
zwar sehr streng, er muß mir aber doch 
erlauben, dich in die geheimen 
Kerker mit mir zu nehmen. 
Leonore (macht eine heftige Gebärde der Freude). 
Rocco: Indessen gibt es ein Gewölbe, in das ich 
dich wohl nie werde führen dürfen . . . 



In den vorhin hervorgehobenen Worten Roccos haben 
wir das erregende Moment zu suchen. Auf jede Art 
musikalischer Mitwirkung wird, hier verzichtet, das Ge- 
spräch geht fort und führt über in das Terzett Nr. 5 : 
„Gut, Söhnchen gut, hab' immer Mut. . ." Ganz ebenso 
steht es um die Steigerung, welche gegeben erscheint in 
Pizarros Worten, nachdem er den Brief gelesen, welcher 
ihm vom Erscheinen des Ministers Mitteilung macht : 
„. . . Doch es gibt ein Mittel! (Rasch). Eine kühne Tat 
kann alle Besorgnisse zerstreuen!" Auch hier keine 
musikalische Charakterisierung der dramatischen Situation, 
sondern auf die angeführten Worte folgt Nr. 7, Arie und 
Chor, in welcher sich Pizarros Rachelust enthüllt. 

Immerhin kann sich aber auch die Dialogoper beim 
erregenden Moment und bei der Steigerung der Mitwirkung 
der Musik bedienen, entweder in der Form des begleiteten 
Rezitativs oder auch mit guter Wirkung des Melodrams, 
welch letzteres die moderne Opernkomposition sogar in 
dem durchkomponierten musikalischen Drama verwendet. 

„Ein Skizzenblatt Beethovens" 

Versuch von Max Kalbeck 

(Fortsetzung aus Nr, 60/51) 

Erst bei einem erneuerten Anlauf wird das gesuchte 
Zwischenglied gefunden. 

|i\B.] 



— — HJ CLZ' H-tV ♦ r - * - 






=^ 



- -h »b •— ■• 1 — P 1 — » ' — 



i^^£E^fe=§E£ 






^^sg=^fe@^ 






gg=i§pE£g=^ 



Ö=e 



*-• *■»•*-&■(■"•- 









\ 



') Klavierauszug der Edition Peters (Gustav F, Kogel). 



——V F— -h 



[NB.] 



i gg^^ 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik< Leipzig 



32Ü 



~£^ 



— += ß- 



gä=£=sä 






jjg^z — 



^ 



^ 



^^ 



*^=* 



*MlÄ 



fe- [NB 



gi^^gj^ g^EE^ ^ 




^^fe^l ^^SS -j 



[*L 



=i^; 



~^- 



— t' 



^eS^SseS 



-<•? — «^ 



^;=^= 



Ül^fgfeE 






:|^ Hca 



Violoncelli Sordino. 






ü 



#-• A 



£ £* 




Der Satz geht mit wenigen Abweichungen (unter- und 
überzähliger Takte [NB.] und einer Vorschlagsvariante 
[*]) so fort, wie er in der Partitur steht, noch ein Stück 
über den Schluß des ersten Teiles in F hinaus und reißt 
plötzlich ab. Nicht, daß der Komponist besorgt hätte, 
sich abermals in einer Sackgasse oder, um im Bilde der 
Szenerie zu bleiben, auf einem Holzwege zu verlaufen 
— er ist mit der Struktur des Andantes bereits im 
Klaren — , sondern ihm fehlt irgendein geringes, das ihm 
von den Kostbarkeiten seines Details die Hauptsache 
dünkt. Das deutet der irreführende, mit Ziffern über- 
schriebene Takt der Gdur-Stelle, der fünfte vorm Ende, 
an. Seine 15 Achtel lassen sich in der vorgeschriebenen 
vierteiligen Zeiteinheit nur unterbringen, wenn man die 
Viertelnote den folgenden Achteln unter-, die Sechzehntel- 
l'igur des Themas der letzten Triole überordnet. Wohl, 
ist es auch so gemeint und 



EE^S*^E 



hat für eine, der Begleitung abgenommene Zwischen- 
stimme zu gelten. Aber wo bliebe das lieblich in Sech- 
zehntelsextolen begleitende Bächlein , wenn es auf seinen 
Anfangsquell zurückgeleitet, dergestalt „reduziert" würde, 
und was sagte das zarte, von Klarinette und Pagott 
später in Ges und Ges geführte Wechselgespräch dazu, 



wenn ihm der Ausdruck seines innigsten Gefühls vorweg 
genommen würde? Ein kleines „vogelin" schaffte Rat, 
„daz mag wol getriuwe sin". Es flötet sein 




während die Oboe die sich in Seufzern niemals er- 
schöpfende Melodie weiter auf dem Bächlein ihrer Liebo, 
schaukelt. 



Hiermit ist der musikalische Inhalt des enträtselten 
Skizzenblattes erschöpft. Äußere und innere Gründe 
sprechen dafür, daß es eines der 28 oder 29 aus dem 
Skizzenbuche von 1808 herausgeschnittenen Blätter ist, 
das Nottebohm im Kapitel XXVIII seiner „Zweiten 
Beethoveniana" behandelt. Die Lücken des Buches 
machen sich an verschiedenen Stellen bemerkbar. Aus 
der ihrer endgültigen Fassung nahekommenden Form 
der Skizzen schließt Nottebohm, daß der erste Satz, der 
acht Seiten des Buches füllte, so gut wie fertig war, 
als der Komponist die Jahreszahl 1808 der ersten auf 
die Stirn setzte. Dagegen erscheinen die übrigen Sätze 
„noch auf der ersten Stufe ihres Werdens". Ob aus dem 
Vorhandenen geschlossen werden dürfte, daß der zweite 
und dritte Satz im Skizzenbuche begonnen worden sei, 
müsse dahingestellt bleiben. Bei den zwei letzten Sätzen 
scheint das der Fall zu sein, bemerkt der ebenso vor- 
sichtige wie scharfsinnige Gelehrte. Unser Blatt bestätigt 
die Vermutung Nottebohms. Es setzt die Exposition der 
„Szene am Bach" voraus, die sich auf früheren Blättern 
befunden haben muß, und zeigt Beethoven noch bei der 
Arbeit am zweiten Satze, die mit der am dritten ab- 
wechselt. Der dritte Satz meldete sich schon an, ehe 
noch das Andante beendet worden war, und was weiter 
folgte, gehört dem Rest der in alle Winde zerflatterten 
Dokumente an. 

Beethoven nahm das neue, vor dem Gebrauch buch- 
bindermäßig gebundene Skizzenbuch in sein Heiligenstädter 
Sommerquartier mit, das er in der oberen Etage eines 
in der Grinzinger Landstraße gelegenen dreifenstrigen 
Häuschens bezog. Über den Nestelbach vor dem Hause 
führte ein hölzerner Steg zu der kleinen Gartenwirtschaft, 
die noch heute besteht — Bach und Steg sind ver- 
schwunden — . An ihr vorbei lief der Springsiedelweg 
zwischen Obstgärten und Weinäckern hinauf in das vom 
Schreiberbache durchflossene, zwischen den Absenkern 
des Nußberges versteckte Tal, in welchem Beethoven die 
„Szene am Bach" komponierte. 

Dort teilte er 15 Jahre später, als er, bereits völlig 
taub, im nahen Nußdorf die letzte Hand an die neunte 
Symphonie legte, Anton Schindler mit, was sein über- 
eifriger Adept der gläubigen Nachwelt überlieferte : Jene 
zweite „Szene am Bach" (zwischen ihm und Beethoven) 
— die traurig - lächerliche Parodie der ersten ! — Beet- 
hoven läßt sich unter einer Ulme nieder und erkundigt 
sich bei Schindler, ob in den Wipfeln der Bäume, die 
seinen alten Lieblingsplatz umgeben, keine, von ihm als 
Mitkomponistin bezeichnete Goldammer zu hören sei. 
Schindler, dessen ornithologische Weisheit über das 
Terzett von Nachtigall, Kuckuck und Wachtel, mit welchem 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86, Jahr«. 



Beethoven eleu Schluß des Andantes verzögert, nicht 
hinausreicht, fragt verwundert, warum er die Goldammer 
nicht auch in die Szene eingeführt habe, und Beethoven 
schreibt ihm an Stelle der mündlichen Antwort die oben 
notierte Flötenpassage ins Buch : „Bas ist die Komponistin 
da oben", fügt er hinzu „hat sie nicht eine bedeutendere 
Rolle auszuführen als die andern ? Mit denen soll es 
nur Scherz sein". Schindler, kein Salomo an Weisheit 
und auch der Vogelsprache nicht kund wie jener, will 
sich vor Beethoven und den Lesern seiner Biographie 
keine Blöße geben und inquiriert weiter. Als ordnungs- 
liebender Freund der Gerechtigkeit legt er dem Meister 
nahe, er hätte den Vogel mit Quellenangabe cum laude 
auctoris ebenfalls nennen sollen. Beethoven meint, die 
Tonweise dieser Abart in der Gattung von Goldammern 
lasse deutlich genug „diese niedergeschriebene Skala (?) 
im Andanterhythmus und gleicher Tonlage" hören. 

Entweder hat der ehrliche Schindler den Meister 
mißverstanden, oder der unehrliche Biograph wollte nicht 
zugeben, daß er von Beethoven zum Besten gehalten 
wurde. Biese „Abart von Goldammer" kommt in keiner 
Naturgeschichte, sondern nur bei Beethoven vor, er hat 
sie gezüchtet. Wie er den Wildbach harmonisch ge- 
maßregelt, den Orkan in Takten eingefangen, den Blitz 
rhythmisiert, die von Wiesenblumen gewürzte Frühlings- 
luft, das bunte Volk der Insekten und die darüber hin- 
tanzenden Sonnenstrahlen auf singenden Orgelpunkten 
festgehalten, die Bauern als mitfühlende Weltbürger ge- 
ehrt und das wie ein futuristisches Kunstwerk durch- 
einander schreiende Chaos des Teufels zum melodischen 
Kosmos eines liebenden Gottes erhoben, so hat er auch 
den Vogel zum Komponisten, Freund Schindler aber zur 
Wachtel gemacht. Vergebens erwartete er, sein Begleiter 
werde auf seinen geistreichen Scherz eingehen und ins 
Buch zurückschreiben : 



H§§!§S 



£ 



So lautet der wirkliche Ruf der Goldammer (eigent- 
lich Goldhammer), mit dem das Männchen sein Weibchen 
lockt, und so kommt das musikalisch gut verwendbare 
Motiv auch schon am Schluß der ersten Themengruppe 
im Andante (Takt 20) vor, um sich von da ab, mannig- 
fach variiert, zu wiederholen. Emberiza citronella (die 
zitronenfarbene Embritze) dient als Liebesbote der Sehn- 
sucht, von der die wundersame Hauptmelodie des Satzes 
singt, und drückt gewissermaßen als Siegel unter den 
Brief an die ewig unsterbliche Geliebte : 

»Ich will's des Königs Kemmerling 
Sagen, sprach der Emmerling". 

Die Rückkehr seiner Gesundheit hatte im Sommer 
1808 Beethovens unverwüstlichen Humor Wiederaufleben 
lassen, und es ist, als spotte der Unglücksschmied ver- 
fehlter Heiratspläne seiner selbst, Wenn er jetzt mit der 
Melodie plötzlich nach Adur abschwenkend, die ehrbare 
bürgerliche Werbung dem Fagott ins Angstrohr legt. Vor 
dem breiten Legato der neuen Melodie, die würdig im 
Bratenrocke dahinschreitet, tänzelt zierlich der verlarvte 
Ammerling her: 



• T « • • 

Pantalone und Arlecchino I Gegen eine solche „böswillige 



Auslegung dieses Satzes" hätte sich Beethoven gewiß 
weniger verwehrt als gegen den von einem unserer 
„Neuesten" gerügten Mangel an Romantik. Bei Schindler 
freilich versichert der Meister, die arme Goldammer nur 
deshalb unterschlagen zu haben, weil irgendeine kritische 
Leipziger Lerche die „Szene am Bach" als Spielerei er- 
klärt und gefunden hätte, „Phantasien eines Tonkünstlers" 
wären eine passende Bezeichnung für die Pseudosymphonie 
gewesen. 

Falls Beethoven das so ernsthaft gemeint wie gesagt 
haben sollte, wundert man sich nur, daß er mit keiner 
Silbe etwas von den Plagiaten erwähnte, die er an den 
böhmischen Dorfmusikanten begangen haben soll. Welche 
Bären hätte er dem kurzsichtigen Schindler aufbinden 
können ! Nicht einmal der verschlafene Fagottist und der 
aus dem Takt gefallene Oboist im Scherzo marschiert auf. 
Mit den starken Entlehnungen, die Franz Kuhac, ein gelehrter 
Sammler slavischer Volkslieder, 50 Jahre nach Beethovens 
Tode in der Pastoralsymphonie nachweisen zu müssen 
glaubte, hielt der Meister vorsichtig hinterm Nußberge. 
Er ahnte nicht, daß einmal in deutschen und englischen 
Musikzeitungen lebhaft über den Anteil, den die Slaven 
am ersten und letzten Satze der Pastorale sich zurechnen 
möchten, hin und her gestritten werden würde. Zwar 
reklamiert auch Schindler in der ersten Ausgabe der 
Biographie von 1840 den zweiten Takt des Eröffnungs- 
themas als österreichisches Nationaleigentum, während 
gerade dieser- Takt einem internationalen Pirol vom 
Schnabel abgefangen ist. Das an die Spitze der Sym- 
phonie gestellte Motto enthält in den beiden ersten Takten 
eine aus Amselsang und Pirolsruf kombinierte Phrase, 
die mit den zwei folgenden Takten zum Grundmotiv des 
Allegros vereinigt wird. Die Amsel oder Drossel (luidus 
musicus) singt noch immer wie 1808: 



i^^ii 



und der Pirol ruft: 



zs-JA- 



vorausgesetzt, daß die gefiederten Sänger in Park und 
Garten musikalische Zuhörer haben. Ihre Duos begleiten 
den von Wien über Döbling nach Heiligenstadt wandern- 
den Spaziergänger und stimmen sein liebes Gemüt zur 
Fröhlichkeit. Der verschüttete Nestelbach war ehemals 
die Grenze zwischen Stadt und Land. Die „Szene am 
Bach" spielt im besseren Jenseits der hügeligen Wiesen- 
und Waldgegend, und Goldammer, Nachtigall, Kuckuck 
und Wachtel lösten die Gartensänger ab. Die Natur 
mag ihre Autorrechte geltend machen. Wer die Ton- 
reihen betrachtet, auf welche die Südslaven pochen : 



f^^^ ^p ^^^ lS^^^ 



^g j^Sfgg 




80. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



£ 



P^ 



sag 



und Z. 

rfc= 



g^feF^ 



iliä^^fi3=^^p5iä=Ö 



JS^N I^^iB^JM] 



wird sich kaum des Gedankens erwehren können, daß 
hier eine Entlehnung vorliege. Es fragt sich nur, wer 
der Entlehner war. Die zweite herrliche Melodie ist so 
gut wie identisch mit der Portsetzung des weiter oben 
(als freudebeseligten Verbrüderungsgesang) zitierten Hym- 
nischen Reigens der Holzbläser im Pinale, Und eben 
diese Portsetzung und ihr Schluß sind unverkennbar echt- 
blutiger Beethoven, 

Vor Jahren hörten wir in einem Karpathenbade von 
einer Zigeunerkapelle folgenden Walzer: 




ji^asj ; 




-i— fr 



*■ KV 



^ 



P 



liä^i^ipPflpp 



Die dunkeläugigen, braunen Söhne der Steppe ernteten 
stürmischen Beifall ein für dieses, mit düsterem leiden- 
schaftlichen Feuer vorgetragene Tanzlied, und ihr Primas 
dankte, als ob er der Komponist des Walzers gewesen 
wäre. Daß das da capo begehrte Stück das verball- 
hornte Adagio molto e mesto aus dem ersten Rasoumoffsky- 
Quartett war, schien niemand zu bemerken. Heiliger 
Beethoven, wie hattest du dich verändert ! 
Wien, Juni 1919. 



Magdalena 

Oper in drei Akten von H. H. Hinzelmann (Dichtung) 

und Pritz Koennecke (Musik) 

Uraufführung im Deutschen Opernhause in Borlin-Clmrlottenburg 

am 8. Dezember 1919 

Besprochen von Bruno Schmier 

Unser Deutsches Opernhaus in Berlin-Charlotteuburg tut 
wahrlich der zeitgenössischen Produktion gegenüber seine 
Pflicht : Nachdem es erst im vorigen Monate mit der „Liebe 
dreier Könige" seine Haut riskiert hatte, setzte es sich in 
diesem für die oben näher bezeichnete „Magdalena" ein. Das 
Libretto macht zunächst einen guten Eindruck: es ist formell 
einwandfrei gebaut, weist eine gewandte Diktion auf usw. 
Trotzdem bleibt es zum mindesten problematisch. Seine Fabel 
dreht sich um den Verrat und Tod Christi. Der hat hier die 



Eifersucht in dreierlei Form zum treibenden Motive: Pilatus 
bringt den Messias zu Falle, weil er ihn im sinnlichen Genüsse 
der Buhlerin Magdalena wähnt; der Hohepriester, um die 
Autorität seiner Kaste aufrecht zu halten ; Judas aber aus 
neidischer Ehrsucht, weil er es dem „Meister" nicht gleichtun 
kann. Pilatus tritt dabei nicht als der nüchterne, peinlich 
korrekte und deshalb schwache römische Beamte auf, als den 
ihn die biblische Legende schildert, sondern als roher, leiden- 
schaf tzerfressener Wüstling. Er stürzt aus Eifersucht auch 
den Judas in den Abgrund, weil er ihn ebenfalls in einem 
sinnlichen Liebesverhältnisse zu Magdalena wähnt, das diese 
ihm selber nicht gewährt hat, und nur um eines Haares Breite 
kommt man um ein Duell zwischen ihm und seinem Adjutanten 
herum, da letzterer auch bis zum Wahnsinn in die anrüchige 
Person vernarrt ist. Diese aber zeigt sich da bereits ganz als 
die „büßende Magdalena", als welche sie aus der Malerei der 
Hochrenaissance bekannt ist. Ob nun solche Art von „poetischer 
Lizenz" gerade in der biblischen Geschichte angebracht ist, 
deren Figuren den Völkern seit vielen Jahrhunderten nach 
einer fest umrissenen Tradition eingebläut wurden und noch 
immer werden, das erscheint mir das Problematische an dem 
Libretto. Dieses wirkt auf der Bühne erst vom zweiten Akte 
an; der erste liefert zwar eine gute Exposition, geht aber zu 
sehr in die Breite. 

Die Musik zeigt wieder den allgemeinen Stil unserer Zeit. 
Gleich der zu den andern neuen Opern, die wir im Laufe der 
letzten Jahre hörten, könnte sie von einem tüchtigen und be- 
gabten Herrn Communis komponiert sein. Auch ihr fehlt jene 
höhere Intuition und Schöpferkraft, die sie über die Durch- 
schnittslinie hinaushebt, was zu dem Opernwerke verhilft, das 
nun schon so lange die ungestillte Sehnsucht unserer Opern- 
leiter bildet. Abgesehen davon sind ihr allerhand Vorzüge 
eigen: ein guter, klangvoller Orchestersatz , Reichtum an 
melodischen Gedanken, eine vortreffliche Gesangsdeklamation 
des Textes, ein vernünftiger, schulgerechter und daher wirkungs- 
voller Chorsatz u. a. m. Aber das reicht alles nicht aus : das 
tüchtige, hoch zu achtende Werk wird das Schicksal seiner 
Nachbarn und Vorgänger teilen. 

Sein Klavierauszug erschien in sinn- und geschmackvoller 
Ausstattung bei der Verlagsgesellschaft „Bibliothek für Dramatik 
und Musik" in Berlin. Der Klaviersatz, den der Komponist 
selber herstellte, ist ausgezeichnet: spielbar und klangvoll, 
gibt er dennoch alles Wichtige der Partitur wieder. 

Die Aufführung mußte leider nach der Generalprobe um 
Wochen verschoben werden. Sie war szenisch unter Hart- 
manns Leitung von der gewohnten Güte. Ihre malerischen 
Bilder erinnerten in den Volksszenen an die Gemälde der großen 
Renaissancemeister, im Panorama Jerusalems aber auch an 
D'Alberts „Tote Augen". Die Titelrolle wurde von Frau 
Vilmar-Hansen ausgezeichnet dargestellt. Das war wohl 
die beste Leistung des Abends. Auch die Herren Laubenthal 
und Schöpflin verdienen als Glauchus und Hoherpriester 
rückhaltloses Lob. Fragwürdiger war Herr vom Scheidt 
als Pilatus, doch stand er ja im Banne der unglaubwürdigen 
Vorlage. Die mochte auch Herrn Steyer als Judas bedrücken, 
aber auch abgesehen davon kam dieser hier nicht aus der 
Figur von Wagners Mime heraus, an die sein Judas sogar 
äußerlich, in der roten Perrücke und dem gebückten Gange 
erinnerte. Das Orchester löste seine Aufgabe restlos, wobei 
es von Kapellmeister K ras seit geführt wurde, und die 
mannigfachen Chöre des Stückes gelangen, so daß man ihrer 
Ausführung besonders rühmlich gedenken muß. Es fehlte 
denn auch nicht an äußerem Erfolge und den üblichen 
Ehrungen ; aber die Spektakelsucht eines Berliner Premieren- 
publikums kennt man ja, und kein Eingeweihter wird darin 
einen Gradmesser für die Lebensfähigkeit eines Bühnenwerkes 
sehen. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Musikbrief 



Aus Berlin 

Von Bruno Schrader 



Mitte Dezember 
Zu den vierzehn gebräuchlichen Konzertsälen Berlins ist 
nun auch noch ein fünfzehnter getreten : der Marmorsaal des 
Zoologischen Gartens; und zu den üblichen Mittags- und Abend- 
konzertzeiten eine ganz bedenkliche: Sonntags nachmittags 
von 4—6 Uhr. Die Kritiker überlegen den Slreik, aber nur 
als Individuen, denn zu einer geschlossenen Einheit sind sie 
bei der natürlichen Sachlage nicht zusammen zu bringen, und 
somit können sie auch Dicht .gefährlich" werden. Ich aber 
will vorderhand nur vom Sonntagvormittag und -abend reden. 
Da wären als Besonderheiten des 4. uucl 6. Konzertes im 
Deutschen Opernhause Brückners 7. Symphonie in B dur und 
eine Symphonische Suite von Laurisehkus zu erwähnen. 
Letztere in fünf Sätzen, der pastoralartige erste nicht ohne 
Längen, der letzte groteske sehr wirkungsvoll ; das Ganze voll 
tüchtiger Arbeit, effektvoll instrumentiert und in der Erfindung 
gut, wenn auch nicht originell. Ferner aus den Konzerten des 
Blüthner-Orchesters eine saugrobe Aufführung der Lisztschen 
Hunnenschlacht, aus denen des Staatsorchesters eine aus- 
gezeichnete der Faustsymphonie. Ihr war eine Verstraußung 
von Beethovens 7. Symphonie vorangegangen, mit der uns der 
große Richard II. seinen definitiven Abschied leicht machte. 
In Wien wird er wohl ungeteilter Schwärmerei begegnen. 
Habeat ! 

Das erste Orchesterkonzert Arno Eb eis brachte nur neue 
Werke: eine gut gemachte symphonische Dichtung „Aus Eichen- 
dörff's jungen Tagen" von dem Berliner Karl Kämpf, die 
Ballettsuite von Max Reger, von Brahms und Reger halbpart 
angehauchte Variationen über den Radetzkymarsch vom Geiger 
Busch und drei nicht uninteressante Lieder mit Blasinstru- 
menten und Harfe vom Berliner Bumcke. Diese stellen zum 
mindesten einen neuen, guten Einfall dar, der ohne Harfe noch 
reiner wirken dürfte. 

Auf dem Gebiete der Kammermusik erlebte man gleich- 
falls mancherlei Besonderes. Ganz neu ist das von Wladislaw 
Waghalter, dem Konzertmeister des Deutschen Opernhauses, 
gegründete Streichquartett, das im Konzertsaale des Schiller- 
theaters spielt. Wir waren nicht dazu eingeladen. Wohl aber 
zu dem zweiten Abend des Philharmonischen Quartettes 
(Franz Veit u. Gen.), das eudlich einmal, und zwar vollendet 
virtuos, ein Quartett von Mendelssohn (Op. 44 N. 1) spielte, was 
ungemein wirkte. Die Neuheit war hier ein Quartett von Arthur 
Heyland, ein vortreffliches, durchaus musikalisches Werk. 
Dagegen stelllte sich ein endlos langes Streichquartett in Dmoll 
von Arthur Schnabel, mit dem Preni3 r slav u. Gen. ihren 
zweiten Abend begannen, als futuristische Katzenmusik ä la 
Schönberg dar. Diese sogenannte Musik ist noch Manuskript, 
kann also noch einen Verleger glücklich machen. Wir über- 
gehen andere Streichquartette, deren wir diesmal sieben ein- 
heimische haben, und bemerken nur, daß das von Adolf Busch 
an seinem zweiten Abend zeigte, wie es jetzt tatsächlich alle 
in der Welt überragt. Wenn es in sie hinauszieht, wird man 
sich davon mit eigenen Ohren überzeugen, falls man eigene 
Ohren hat und nicht mit denen anderer, voreingenommener 
Leute hört. Busch spielte Beethoven und Reger, beide schlecht- 
hin vollkommen, aber letzterer schmeckte dennoch nicht. Eine 



endlose Sandfläche mit einzelnen freundlichen Grasbüscheln 
Auch Hjalmar von Dam eck hatte sich diesmal mit seiner be- 
währten Kammermusikgenossenschaft dem Neuen zugewandt 
Zwar begann er sein zweites Konzert mit des jüngeren Stamitz 
Es 'lui'-Quartett (Op. 8 N. 4), ließ dann aber eine Streichquintett- 
serenade von Sokolow, das Klarinettenquintett von Reger und 
das B dur-Sextett von Brahms folgen. Nikolai Sokolow ist 
ein alter Leipziger, seine Serenade ein einsätziges Stück im 
Andantetempo über ein Motiv, zu dem der Name des Verlegers 
Belaiew (B, La = A, F) die Noten üergab. Von Stamitzens Werk 
kam die Ausgabe mit Klarinette zur Vorführung. Hier wie 
auch bei Reger blies der 70jährige Klarinettenprofessor Oscar 
Schubert mit einer Schönheit und Frische, die nichts vom 
Alter merken ließ. Schließlich muß auch noch von der Kainmer- 
musikvereinigung der exköniglichen Kapelle gemeldet werden, 
daß sie Spohrs Nonett für Streich- und Blasinstrumente zu 
Gehör brachte. Es reinigte mir die Ohren von einer soge- 
nannten „Musik für Orchester", die unmittelbar zuvor, am 
selben Abend, Max Hochkofi er, ein begabter Leipziger 
Dirigent, von Rudi Stephan aufgeführt hatte. Vor dieser Neu- 
tönerei war Wagners Siegfriedidyll und Beethovens Ouvertüre 
zu den „Geschöpfen des Prometheus" gewesen, womit der 
Neuling ebenfalls bestens reüssierte. Nur die Einleitung des 
Beethovenschen Werkes war durch ein allzu breites Tempo 
verdorben. 

Nun zu den Solisten ! Da setze ich dem ausgezeichneten 
Geiger Hans Bassermann einen Denkstein. Bassermann gibt 
nicht weniger als sechs Konzerte, in denen Violinliteratur jeg- 
licher Art zu hören ist. Und wie zu hören ! Das Grundwesen 
dieses Künstlers ist solid-musikalisch, sein Ton berückend schön, 
seine Technik kristallklar und den größten Schwierigkeiten ge- 
wachsen. Seine Kollegin Margarethe Leistner gab ihr Kon- 
zert zusammen mit dem Pianisten Hans Baer. Sehr vernünftig 
und nachahmenswert! Sie spielte Sindings schülerhaft in- 
strumentiertes, in der Erfindung durch Bruchs Gmoll-Konzert 
und Wagners Nibelungenring befruchtetes Adur-Konzert nicht 
übel, aber mit einem gräulichen, schnarrenden Tone der G-Saite. 
Von Hans Baer hörte ich Beethovens Cmoll-Konzert mit jenem 
großen Zuge, der ungewöhnlichen Pianisten eigen ist. Einen 
guten Eindruck machte auch das Spiel des Pianisten Eduard 
N o w o w i e j sk i. Sonaten ron Beethoven und Schubert wurden 
so gediegen gespielt, daß man den Rest des Programmes auch 
noch gern gehört hätte. 

Unter den Gesangskonzerten ragte die Aufführung von 
Verdis Requiem durch Selmar Meyrowitz hervor. Fürwahr, 
diese gesunde, urwüchsige, kun»t- und maßvolle Musik labt 
einen inmitten der übermodernen Wüste, mag sie auch immer- 
hin „opernhaft" sein, Das Konzert verlief glänzend. Unter 
den Solisten strahlten besonders Sigrid Hoff mann-Onegin 
und Robert H u 1 1. Letzterer hatte mit seinem prächtigen 
Tenore auch an einem Liederabend große Erfolge. Dasselbe 
kann man von dem der Sopranistin Ottilie Eccari us-Sieber 
melden. Eine großzügige, gut geschulte Stimme, deren Anlage 
auf die Bühne weist. Die alte Gesangsmusik wurde besonders 
durch die Barthsche Madrigal Vereinigung vertreten, 
in deren Konzerte man so recht sah, wie sehr auf diesem 
Gebiete die italischen Meister den nordischen überlegen waren. 
Doch mag das letzthin Geschmacksache sein : manchen regt 
ja auch Dürers Kunst mehr an' als diejenige Raffaels. 



Aus dem Leipziger Musikleben 



In dem mit seiner Gattin gegebenen Lieder- und Duetten- 
abend sang Dr. W. Rosenthal nach einem einleitenden 
Kammerduett Händeis mit seinem warmen Bariton fünf herr- 
liche Lieder Schuberts schlicht innig und vertieft und in einer 
späteren Gruppe fünf Lieder von Richard Wetz, unter denen die 



tief empfundenen „Grabschrift" und „Herbstabend" besonders 
schön sind, während der „Rückblick" in seinem Schwanken 
zwischen Schubert und Wagner eine gewisse innere Un- 
freiheit verrät. Einen guten Übergang zu dem humoristischen 
„Beichtiger" bildete die neckisch beginnende und in über- 



86. Jahrg. 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



383 



strömender Leidenschaft endende „Liebesnöt". Frau Ilse 
Helling-Rosen thal brachte mit ihrem glockenhellen Sopran 
und feiner Empfindung Lieder von Brahms und in ihrer Ge- 
samtheit monoton wirkende Lieder von B, Sekles zu Gehör. 
Zum Schluß vereinigten beide den Wohlklang ihrer Stimmen 
zu drei reizenden Duetten von Georg Göhler. Anny Bisele 
war am Blüthner eine trefflich sich anschmiegende und doch 
selbständig charakterisierende Begleiterin. 

Das vierte Jugendkonzert des Vereins für Kinder- 
freunde war als Weihnachtsfeier gedacht und brachte dem- 
gemäß reizende, von Hanna Wetzel mit sympathischer und 
geschulter Stimme hübsch vorgetragene Weihnachtslieder, an- 
sprechende, gut gewählte und von Anny Ei sei e entzückend 
gespielte Klavierstücke — darunter W. Niemanns besonders 
feine .Weihnachtsglocken" aus op. 46 — und in der Mitte das 
von Toni Halbe gesprochene Märchen vom Nußknacker und 
Mäusekönig mit der von A. Eisele und E. Liebermann-Roßwiese 
vierhändig trefflich gespielten begleitenden Musik von Carl 
Reinecke. A. von Sponer. 

Das sechste Symphoniekonzert der Gesellschaft der 
Musikfreunde fiel just auf den (wahrscheinlichen) Geburts- 
tag Beethovens, den 16. Dezember, und blieb daher diesem 
Meister allein vorbehalten. An Orchesterwelken vermittelten 
die Reußische Kapelle und ihr trefflicher Anführer Heinrich 
Lab er die Ouvertüre zu „König Stephan" und die zweite 
Symphonie mit schöner Einfühlung in Beethovens Geist. Über 
ein paar Mißklänge in den Hörnern weiß der Kundige — bei der 
jetzigen Kälte in den Konzertsälen — hinwegzuhören. Als 
ausgezeichnete Mittlerin des Violinkonzertes betätigte sich 
Eva Bernstein-Hauptmann. Ihre Technik ist aufs feinste 
abgeschliffen, ihre Auffassung apollinisch zu nennen. Die 
reife Künstlerin heimste starken Beifall ein. 

Der Universitätskirchenchor führte auch dieses 
Jahr Herzogenbergs Weihnachtsoratorium auf. Es 
wurde frisch und fröhlich musiziert, und es kam auch sonst, 
soweit wir zugegen sein konnten, eine anständige Vorführung 
zustande, was freilich bei der alljährlichen Wiederholung auch 
zu verlangen ist. Außer dem Chore und dem Studentenorchester 
waren noch eine ganze Reihe Solisten beteiligt; hier können 
die etwas ungleichmäßig vertretenen singenden nur eben ge- 
nannt werden: Marte Brautzsch, Käte Ebert, Hans Liß- 
mann, Oscar Laßner, Kurt Taut und Friedbert Sammler. 

Eine prächtige Wiedergabe des schönsten aller Weihnachts- 
oratorien, des Bachschen, verdankten wir im Gewandhause 
Prof. Carl Straube mit seinem Bach vor ein und dem städtischen 
Orchester ; eine Wiedergabe, bei der sich reichquellendes Tem- 
perament und starke Geistigkeit die Wage hielten. Fast durch- 
gängig gut besetzt waren die Einzelpartien mit Milda Hör- 
nickel, Frida Schreiber, Anton Kohmann und Oscar 
Laßner. S. 

Der Vortragsabend der Gesangsschule von Linda Elle- 
S eifert nahm einen für beide Teile ehrenvollen Verlauf. In 
jeder Darbietung trat das pädagogische Geschick sowie die 
künstlerische Befähigung der geschätzten Lehrerin zutage, die 
ihren Schülern nicht nur eine gediegene sangliche Grund- und 
sorgfältige Ausbildung zuteil werden, sondern es sich auch 
durchaus angelegen sein läßt, den jeweiligen besonderen An- 
lagen und Neigungen gerecht zn werden. Drei Opernarien 
folgten prächtige Lieder von Jensen, Rückauf, Lindner, R. Strauß, 
Grieg und H. Wolf, sowie ein frisches Duett von Umlauft. Sämt- 
liche Darbietungen, ausgeführt von Annie Jaffe, Suse Döring, 
Lena Arnold, Hanne Schneider, Dora t. Tschudi, Käte Frey- 
gang und Wolfgang Wittich, wurden beifällig aufgenommen. 



Auch der zur Händeischen Opernarie von Emil Knorr über- 
nommene Flötenpart, sowie die von Helene Haun und Doris 
Semmelrath- Wittich abwechselnd ausgeführte Klavierbegleitung 
der Gesänge verdient volle Anerkennung' E, Btt. 

Die Ortsgruppe der Deutschen Musikgesellschaft 
hielt ihren ersten Aufführungsabend im Konservatorium mit 
Werken von Meistern aus der Zeit von 1500—1700 ab. Besonders 
verwundert mag mancher gewesen sein, daß Prof. Schering sogAr 
ein Benedictus von Finck und ein Kyrie von Josquin de Pres 
für Stücke erklärt, die auf der Orgel vorzutragen seien. Sie 
klangen darauf jedenfalls gut. Die größere Hälfte des Abends 
war mit Werken von Corelli, Pachelbel, Valentini, Manfredini 
u. a. als weihnachtlicher Vorgeschmack ausgewählt. Tüchtige 
Mittler waren das Orchester und der Chor beim akademischen 
Collegium musicum unter Leitung von Prof. Schering und 
seinem Famulus Frotscher. Auf glänzende künstlerische 
Leistungen machten sie ausgesprochenermaßen keinen Anspruch, 
zumal da Orchester und Chor nur erst kurze Zeit zusammen 
wirken. 

Anne von Brzezijjska-Kirckner ist, obwohl ein- 
heimisch, ein neuer Name im hiesigen Konzertsaal. Ein hoher, 
schöner Koloratursopran, für dessen vorzügliche Schulung und 
Pflege es sehr spricht, daß auch die Mittellage klanglich bestens 
bestellt ist. Dazu eine schöne musikalische Begabung, die 
wohl nur wegen einiger Befangenheit und der starken Obacht 
auf den reinen Gesangston nicht allenthalben ins rechte Licht 
trat. Erlesen war die Vortragsfolge: ein paar alte Italiener, 
ein seltener Mozart (Rezitativ und Rondo „Ach, sie schwanden, 
meine Freuden"), drei modern und klangsinnlich fein gearbeitete 
Marienlieder von Hugo Reichenberger und vorwiegend selten 
gehörte Lieder von ]#. Wolf und R. Strauß. Eugen Szenkär 
war ihnen und der Sängerin am Klavier ein kundiger musi- 
kalischer Helfer. 

Zum letzten Gewandhauskonzerte vor Weihnachten 
werden nach altem Herkommen die Th Omaner zur Mit- 
wirkung herangezogen. Sie brachten diesmal mit gefeiltestem 
Vortrage unter Prof. C. Straubes Leitung sechs Spruch - 
dichtungen von Arnold Mendelssohu nach Angelus Silesius, 
formvollendete Gebilde von gesanglichem und klangvollem Satze, 
denen sie ein 7. Stück anzufügen gehalten wurden. Voran- 
gegangen war eine Orgelsonate von Felix Mendelssohn, wofür der 
Thomaskirchenorganist Günther Ramin alle seine schöne Kunst 
eingesetzt hatte. Sein Eintreten für die Orgelwerke Mendels- 
sohns und Rheinbergers, die manche gerade noch als Übungs- 
stücke gelten lassen möchten, sei ihm besonders dankbar an- 
gemerkt. Die zweite Hälfte des Abends füllte Brückners fünfte 
Symphonie aus: Arthur Nikis ch übertraf sich in deren Aus- 
führung wieder einmal selbst. Zumal wie er den letzten Satz 
herausbrachte, das war tiefaufrüttelndes Erlebnis. 

Carl Friedberg vollbringt das Kunststück — nein die 
große Kunst, seinem Chopin bei aller Klarheit der Linien und 
aller Größe der musikalischen Architektonik jene helldunkle 
Romantik und jene Melancholie einzuhauchen, ohne die er eben 
undenkbar ist. Friedberg steht mit ganz wenigen an den Fingern 
einer Hand Herzuzählenden in der ersten Reibe der Chopin- 
spieler. 

In dem Geiger Duci von Kerekjarto lernte man einen 
jener Tausendkünstler kennen, denen man ihr Instrument nicht 
mit Tonwerkzeug sondern am besten mit „Spielzeug" übersetzt. 
Technik also verblüffend, aber auch viel Musiksinn ist heute 
schon vorhanden ; doch überwiegt der Musikant noch den 
Musiker. Seinen eigenen .Kindestraum" wollen wir ihm nicht 
erst deuten. Besser wäre es gewesen, ihn nicht den Hörern 
preiszugeben. Dr. Max Unger 



334 



>Neue Zeitschrift lür Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Rundschau 



Oper 



~TZ — . I In Ansehung der günstigen Theaterkonjuuktur 



I *""""'" B | una ohne die Schädigungen des musikfeindlichen 
Sommers zu fürchten, hat das Stadttheater diesmal um zwei 
Wochen später geschlossen, als es in früheren Jahren der Fall 
war. Ebenso sollten sich die Pforten bereits wieder vierzehn 
Tage früher auftun, so daß die opernlose Zeit fortan von drei 
auf zwei Monate eingeschränkt werden wird. Man nähert sich 
damit dem Brauch großer deutscher Fremdenstädte wie Berlin, 
Frankfurt, wo die Oper auch während des Sommers fortgedeiht. 
Wir haben schon früher Gelegenheit gehabt, die Aufnahme 
einiger Neuheiten in den Spielplan zu vermelden; doch muß 
man diesen Ausdruck richtig zu deuten wissen, denn alle 
wurden das Opfer jener konservativen Geschmacksrichtung der 
Besucherschaft, die sie bereits nach einer ganz geringen Zahl 
von Aufführungen von der Bildfläche verschwinden ließ. Dieses 
Schicksal traf auch sehr bald Oberleiihners neue Oper Caecilia, 
an der wir es indessen noch am ehesten verstehen. Dagegen 
haben wir den eigentlichen Höhepunkt in unserm Opernleben 
erst gegen Ende der Spielzeit erreicht, und alles, was hierüber 
zu sagen wäre, sei in einem Wort gesagt: Ilsebill. Freilich, 
auch Kloses Ilsebill wird hier vermutlich vorerst denselben 
Weg gehen wie jene übrigen Neuheiten; aber doch ist dem 
Musiker hier der Stempel so unverkennbar, daß ihre Zeit noch 
kommt. Die fünfzehn Jahre des Ringens, die bisher nicht 
ausgereicht haben, diesem Werk außer der musikalischen Welt 
auch weitere Kreise zu erobern, 'bleiben vorerst der beste 
Beweis dafür. Merkwürdig vielleicht nur, daß die Wagnerianer, 
denen in erster Linie hier ein Licht abgehen sollte, woher 
der Wind weht, vorerst gegen Kloses Musik noch vollständig 
immun erscheinen, anstatt den ersten großen Schritt zu er- 
kennen, der vielleicht über Wagner hinaus in der von diesem 
eingeschlagenen Richtung gemacht worden ist. Oder sind die- 
selben in ihrem Wagner-Kultus bereits so völlig erstarrt, daß 
ihnen ihre Urteilskraft abhanden gekommen ist? Doch wir tun 
Klose unrecht, wenn wir ihm eine blinde Wagnergefolgschaft vor- 
werfen. Seine Musik erscheint vielmehr als der ausgesprochene 
Ausdruck unserer Zeit, um den unsere Symphoniker der Konzert- 
säle ringen, ohne ihn bisher bis auf wenige Ausnahmen finden 
zu können. Doch genug hiervon, denn Unendliches wäre schon 
allein darüber zu sagen, wie man sich in Hamburg mit dem 
mit technischen Schwierigkeiten durchsetzten pausenlosen Werk 
abfand. Ohue Vergleiche mit den Leistungen vielleicht besserer 
Bühnenapparate ziehen zu können, wird man sagen dürfen, 
daß unsere bereits etwas ehrwürdige Bühne sich wiederum auch 
hier den schwierigsten Problemen glänzend gewachsen zeigte. 
Die stetig wachsende Spannung und ungeheure dramatische 
Steigerung, die das unscheinbare Märchen von dem Fischer 
und siner Fru in gewissem Sinne fast in die Sphäre des Parsifal 
erhebt, beruht zum Teil neben der Musik auch auf gewissen 
Bühneneffekten. Das stimmungsvoll bewegte Glitzern des 
weiten Sees, das ungemein natürliche Vorüberstürmen immer 
mächtiger sich zusammenballender Wolkenmassen erinnern wir 
uns kaum jemals in diesem Maße und dieser Vollkommenheit 
irgendwo gesehen zu haben. In diese mächtig wirkende Um- 
gebung hinein stellten Herr Buers einen prachtvoll singenden 
Wels, Herr Günther den Fischer, und Frau Drill-Orridge 
die durch alle Phasen der bis zum Wahnsinn gesteigerten 
Leidenschaft ausgezeichnet durchgeführte Ilsebill. So blieb 
uns eigentlich nur ein Wunsch, und das ist der, daß wir dieser 
Musteraufführung in der neuen Spielzeit recht häufig begegnen 
möchten. 

Ob er in Erfüllung gehen wird? Nach dem Kassensturm 
zu urteilen, den Cavalleria und Bajazzo und Puccinis Boheme 
hervorgerufen haben, glauben wir es nicht. Sie sind eine Art 
Gradmesser für den wahren Sinn weiterer Kreise, die in den 
vier Kriegsjahren auf die Italiener gehungert zu haben scheinen. 
Über die Aufführungen selbst, die früher zum eisernen Be- 



stände des Spielplanes gehörten, ist nichts Wesentliches zu 
vermelden. Humperdincks Königskinder und der so lange er- 
sehnte Hans Heiling mußten sich schamvoll nach einigen Auf- 
führungen verkriechen. Zum Schluß kam noch Butterfly heraus, 
doch spannte auch sie sich im wesentlichen wieder in jenen 
Rahmen ein, den wir hier noch von früher her kennen. 

Die Gastspiele Pattieras, drei an der Zahl, und Lotte 
Lehmanns, zweimal je vier, genügt es heute nur anzuführen, 
ebenso eine Festauflührung der Oper Carmen mit Ottilie Metzger 
unter Nikischs Leitung. Viele Gastspiele führten zunächst zur 
Verpflichtung der bestberufenen hochdramatischen Sängerin 
des Münchener Nationaltheaters, Frl. Emmy Krüger; besonders 
begrüßen wir es auch, daß der Dresdener Sänger Fritz Soot 
jetzt unserer Bühne angehört, sowie daß Rose Ader aus Wien 
zu uns zurückkehrt. Dagegen haben die trefflich verlaufenen 
Gastspiele von Gertrud Geyersbach aus Wiesbaden zu keinem 
Ergebnis geführt. 

Daß die seit langen Jahren unserer Bühne in liebens- 
würdigem Wirken angehörende Frau Elisabeth Schumann 
uns verläßt, um nach Dresden zu gehen, würde ein großer 
Verlust sein, wenn nicht Babett Hatje an ihre Stelle träte. 
Die Künstlerin verabschiedete sich mit einem Liederabend in 
der Musikhalle, der dadurch besondere Bedeutung gewann, daß 
auf dem Zettel ein neues Werk von Arnold Winternitz stand : 
Sieben Lieder aus dem Japanischen Frühling von Bethge. Eine 
neue Folge in der Reihe exotischer Tonwerke, denen wir in 
letzter Zeit immer häufiger begegnen. Winternitz mit seinen 
so 'bemerkenswerten Fähigkeiten weiß sich auch auf diesem 
Gebiet, das er bereits in dem Melodram Die Nachtigall betrat, 
nicht allein der Form nach glaubwürdig zu bewegen, er trifft 
auch musikalisch den Ausdruck ostindischer Musik mit glück- 
lichem Geschick. — Mit einem Liederabend schloß endlich auch 
Lotte Lehmann ihre hiesige Gastspieltätigkeit ab. 

Vera Schwarz, die bereits vor einigen Monaten aus dem 
Verbände des Stadttheaters ausschied, gab seither ein Gast- 
spiel in Permanenz in der Volksoper, ehe sie nach Berlin geht. 
Wie es scheint, um die Künstlerin ihren Glanzrollen Recha, 
Senta, Helena, Rosalinde usw. auch noch die Elisabeth und 
Elsa hinzufügen zu lassen, studierte die Volksoper den Tann- 
häuser und Lohengrin ein und erzielte allen künstlerischen 
Bedenken und früheren ungünstigen Erfahrungen zum Trotz 
damit für diese Bühne immerhin durchaus achtunggebietende 
Aufführungen. Ein neuer Fidelio erreichte jedoch die hier 
noch vor einem Jahr erzielte Größe einer einheitlichen Leistung 
nicht mehr, abgesehen nur von Herrn Wasch mann , der sich 
als Floresf an einigermaßen übertraf. Was dagegen Josef Porten 
berechtigt, nach derartigen Rollen zu greifen, ist unerfindlich. 
Wenn ihn sein mangelndes schauspielerisches Talent hindert, 
wie seine berühmte Schwester vom Kinofach in der Schwarz- 
Weiß-Kunst Erfolge zu erzielen, so rechtfertigt das noch nicht 
die Unverfrorenheit, mit den ihm zur Verfügung stehenden 
Stimmitteln den kunstverständigen Teil der Hörerschaft zu 
peinigen. Über Sommer hat die Volksoper ihren Spielplan mit 
Operetten belastet; das ist auch sehr notwendig, Weil diese 
bereits in allen annehmbaren und unannehmbaren Theatern 
Hamburg-Altonas, vom vornehmen Schauspielhaus bis zur Flora, 
gepflegte leichte Muse sonst in dieser vom Vergnügungstaumel 
heimgesuchten Zeit am Ende doch noch zu kurz kommen 
könnte. Doch greift die Volksoper wenigstens auf ältere Ver- 
treter dieser wandelbaren Kunstgattung zurück, wenn sie auch 
damit vermutlich nicht die Palme davontragen wird. Ist es 
übrigens in dieser Zeit der Arbeitslosigkeit unbillig, wenn mau 
trotzdem vom künstlerischen Standpunkt aus eine genaue 
Überprüfung des Mitgliederbestandes der Volksoper vorzu- 
schlagen sich erlaubte? Bertha Witt 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



335 



Organistenstelle! 

Die Organistenstelle der Leonhardtkirche (Orgel mit 60 Stimmen) ist zu besetzen. 
Bewerber wollen sich innerhalb 14 Tagen bei dem Unterzeichneten melden. Näheres 
betr. Gehalt bei der Bv. Kirchenpflege, Kronenstraße 49, hier, zu erfragen. 

Der Kirchengemeinderat der Leonhardtkirche 

Stadtpfafrer Löffler. 



Stuttgart, den 17. Dez. 1919. 
Christofstraße 27. 



H ' "" Tiniuiiiinini um im hihi ii TT innu i TTHMiiTHMTiiimiiniuininunm 

fflW Beliebter und mif Erfolg erprobter Zyklus! -&® 

Alfdeullclie Liebeslieder 

Zyklus nach Originalmelodien und Texten für vieiTfimmigen Männerchor 

geseßt von 

J. B. ZERLETT 

Part. Mk. 1—, Chorffimmen (Je 30 Pf.) Mk. 1.20 
Hierzu 5O°/ Teuerung szufchlag 

Die Parfifur ist durch jede Musikalien- oder Buchhandlung auch zur Ansich t zu 
beziehen, nöiigenfalls durch den 

Verlag von Gebrüder Keinecke, Leipzig 
niuiniin 



I IHIIIIITTIITIIIIIIII Tfl lUllllrilllllllllllllllll lll TTTTT I I I I I I I I I I I I I I I I I I 



Soeben erschien : 



Ersehntes Glück 

Andante cantabile 

, für Violine und Pianoforte 
komponiert von 

Johann Lewalter 
Op. 71 

Preis M. 2. — , zuzüglich 
50 •/„ Teuerungszuschlag 

Bin stimmungsvolles, melodiöses 
Violinstück vornehmen Charakters, 
welches schnell Eingang finden dürfte, 
da es kaum mittelschwer ist und seine 
Melodie leicht ins Ohr fällt. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 



Empfehlenswerte Werke für gemischten Ghor. 



Heinrich van Ey keil, Op. 9. Altdeutsche läebeslieder, 

Zyklus nach Originalinelodien und Tex<en für vierstimmigen ge- 
mischten Chor gesetzt . . . Partitur M, 1. — . Jede Stimme 25 Pf. 
Joseph. HRyclll, Unvollendetes Oratorium, bestehend aus : 
Arie (Baß-Solo) un t Chor (gem. Chor) mit Orchesterbeuleitung. (Erste 
und einzige Ausgabe) . . Partitur M. 4.— n. Orchnster-St. M. 3. — n. 
Klavierauszug M. 2.50. Jede Chorstimme 30 Pf. 

Die Partituren bezw. Klavierauszüge sind durch jede Musikalien 
handlung zur Ansicht zu beziehen. Nöitgenlalls wende man sich an 



Panl Pfltziiei', Op. 22. Zwei Lieder für gemischten Chor. 

Nr. 1. Iiiebesaufruf (vierstimmig) Part. 80Pf. Jeile Stimme 20Pf. 
Nr. 2. Frillilingsreigen (fünfst.) Part.M.l.— . Jede Stimme 30Pf. 

Carl Reinecke, Op. 224. Herr Gott, du bist unsre Zu- 
flucht für und für (Molettel für vierstimmigen gem. Chor. (Mit 
deutschem und englischem Text) . Part.M. 1.50. Jede Stimme 30 Pf. i 

Gebrüder Reinecke, Musikverlag, Leipzig. | 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 

Ausgezeichnetes klaviertechnisches Studienwerk! 

Der Rhythmus 

Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musika- 
lischen Vortrage. Nebst einleitenden Kapiteln über rhyth- 
mische Bildung und praktische Rhythmik 
Mit 350 Notenbeispielen 
Von Adolph Carpe 
12 Bogen Lexikonformat (183 Seiten). Geheftet M. 6.— 
elegant gebunden M. 8. — 

Das Buch dürfte bei allen intelligenten Klavierspielern lebhaften An- 
klang finden. Zeitschrift der Internat. Musikgesellschaft. 

Insbesondere der Klavierspieler wird aus dem Buche gar manche Kennt- 
nis und tieferes Verständnis für den Rhythmus gewinnen. In derAnwei- 
sung zu klaviertechnischen Studien ist der Nagel auf denKopf getroffen. 

Neue Musik-Zeitung. 



Otto Halbreiter, Musikverlag 

— — — — — — München — " - 



Eine besonders beachtenswerte Neuerscheinung 
auf dem Gebiete vornehmer Unterhaltungsmusik 

bildet die 

Humoreske 

von 

Paul Mueller-Melborn 

Klavier zweih. Mk. 1.50. 5o°/ Teuerungszuschlag. 

Reifere Spieler werden sich derselben nicht ohne Gewinn widmen. 
Erhältlich in allen Musikalienhandlungen oder direkt vom Verlag. 



Sechs Lieder für Solo und Männerchor 



Nr. 1. 
Nr. 2. 
Nr. 3. 
Nr. 4. 



komponiert von ܣLI&$ Hubef 

Vorwärts (Gedicht von H. Stegemann). Mit Baritonsolo, Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) .... 1.40 M. 

Verblüht (Gedicht von H. Stegemann). Mit Sopransolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) . . . . 1.40 M, 

Hans und Liesel (Thür. Volkslied). Mit Sopransolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) 1.40 M. 

Von alten Liebesliedern (Aus „Venusblümlein" von A. Metzger 1612). Mit Altsolo und Halbchor. 

Partitur und Stimmen (ä 30 Pfg.) 2.— M. 

Nr. 5. Lied der Nacht (Gedicht von L. Tieck). Mit Altsolo. Partitur und Stimmen (a 20 Pfg.) 1.40 M. 

Nr. 6. Ständchen (Stamford Musenalmanach 1777). Mit Tenorsolo. Partitur und Stimmen (ä 20 Pfg.) . . . 1.40 M. 
Sechs vollendet schöne Chorlieder, die die Beachtung der kunstgeübten Vereine verdienen! 

Die Sängerhalle schreibt über das Konzert der Basler Liedertafel in Berlin am 23. Mai 1906: In dem ganzen Programme lag ein Zug ins 
Große. Das wurde den Konzertgebern von der Kritik schon hoch angerechnet, ebenso aber auch die brillante Wiedergabe. Der Strauli und 
Hegar wurden mit einer fabelhaft sicheren Intonation wiedergegeben, der Chorklang war sehr gut ausgeglichen, die Stimmen klangen lind blieben 
frisch, ohne Schärle, auch im Forte. Den größten Beifall errangen sie mit Hubers „Verblüht". 

Die Partituren überallhin zur Ansicht. 

Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverleger, Leipzig 



:m 



>Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Konzerte <- 

IKn+h t a h it I ®° w ullsero Stadt ist im letzten Winter 
KOtnen 1. Annalt | R - n reicher Musiksegen niedergegangen. 

Verschiedene Operngesellschaften (u. a. die Dessauer Landesoper) 
kehrten wiederholt ein und kamen finanziell immer auf ihre 
Kosten. In künstlerischer Hinsicht kam es in den einzelnen 
Fällen zu einem recht achtenswerten Resultat. Der Bach- 
Verein (Leitung: Musikdirektor Robert Hövker) trat unter 
anderem mit einer Aufführung von Bachs Johannes-Passion 
hervor, erfolgreich von Käthe B an kewi tz, Theodora Bändel , 
Paul Bauer und Fritz Zacharitz unterstützt. Großer Teil- 
nahme begegneten auch die Kammermusikabende von G. Haase, 
der diese dankenswerte Einrichtung schon seit mehreren Jähren 
getroffen hat. In eigenen Liederabenden ließen sich hören: 
E. Gerhardt (Programm Brahms), Marcella Röseler, 
Fr.' Vogelstrom, W. Soomer und 0. Bolz. Große 
Hoffnungen darf man auf die junge Sopranistin und Meiling- 
Schülerin Elly Schumann, die verschiedentlich mit Liedern 
von Brahms, Schubert, Reger sowie mit ungedrui kten Gesängen 
von P. Klanert hervortrat, setzen. In der Stimme liegen 
glänzende Entwicklungsmöglichkeiten. Vondenlnstrumentalisten 
sind in erster Linie die Geiger H. Otto und K.Hering nam- 
haft zu machen. 

Eins der bedeutendsten Konzerte des Jahres war das 



vom deutschen Theaterotchester gemeinsam mit dem 
gemischten Chor des deutschen Männergesangvereins 
veranstaltete Chorkonzert („Rudolfinum"), das drei Hauptwerke 
der neuzeitlichen Chorliteratur enthielt, Robert Schumanns so 
selten gehörtes klangschönes und stimmungsvolles „Requiem 
für Mignon", Brahms ausdrucksreiches „Schicksalsliad" und 
Brückners glanzvolles „Te deum". Alexander von Zemlinsky), 
der musikalische Leiter des Konzertes, ließ diese Werke in 
einer nie gehörten Vollendung erklingen; seine rhythmische und 
dynamische Schattierungskunst sucht ihresgleichen, ebenso wie 
seine fortreißende Gestaltungskraft, der Chor und Orchester 
willenlos ergeben sein müssen. Unter diesem begeisterten und 
begeisternden Dirigenten schien die- Kunst des deutscheu 
Männergesangvereins zu ungeahnter, gewaltiger Höhe gewachsen. 
Der mitwirkenden heimischen Pianistin Eleonore Joksch, die 
vor allem durch saubere Technik und weichen Anschlag fesselte, 
fehlt für Liszts Esdur-Konzert noch die elementare Kraft. 

Eine stilistisch vollkommene Vorlragsfolge hatte der 
Brahms-Abend der deutscheu Lehrerinnenbildungsanstalt 
unter der liebevollen und sachkundigen musikalischen Führung 
Professor Bezecnys zur Grundlage: Zwölf Kanons aus W. 113. 
drei geistliche Chöre aus W. 37, der 13. Psalm und eine Aus- 
lese der schönsten Duette für zwei Frauenstimmen wurden 
von dem frischen und mustergültig geschulten Frauenchore 
unseres deutschen Lehrerinnenseminars gesungen, darunter 
die Kanons und geistlichen Chöre zur Schande des Prager 
deutschen Musiktums sogar zum ersten Male. 

Eine eindrucksvolle Aufführung von J. S. Bachs „Tombeau" 
verdanken wir dem Deutschen Singverein unter 
Dr. Vei d ls Leitung anläßlich der Gedenkfeier für den kürzlich 
dahingeschiedenen heimischen Architekten und Bildhauer 
Metzner, den Mitschöpfer des Leipziger A r ölkersehlacht- 
Denkmales. 

Die zweite satzungsmäßige Aufführung des Kammer- 
musikvereines brachte abermals Gäste aus dem nachbar- 
liehen Sachsen, und zwar die Dresdner Opernsängerin Frau 
Merrem-Nikisch , die, von Dr. Chitz meisterhaft und muster- 
gültig am Flügel begleitet, in erlesenen Liedern von Schubert 
und Brahms durch die Echtheit ihres Vortrages und die 
Lieblichkeit ihrer Stimme gefangennahm, und das Dresdner 
Streichquartett der Herren Havemann, Spitzner, Warwas 
und Wille. Den ganz vortrefflich eingespielten Dresdner 
Künstlern danken wir nicht nur eine ausgezeichnete Wieder- 
gabe des Brahmsschen Streichquartetts W. 67, sondern vor 
allem die Vermittlung der Bekanntschaft mit einem uns Pragern 
noch völlig unbekannten und, um es gleich vorweg zu sagen, 



ganz bedeutenden Musiker namens Paul Büttner, dessen Gnioll- 
Streichquartett unstreitig eine der besten Kammermusik- 
schöpfungen unserer Zeit ist. Das ist endlich einmal ein 
Werk, das den Musiker überzeugen, den Laien begeistern 
muß, das edel in der Form und im Inhalte, ausdrucks- 
voll und gedankenreich in seiner Tonsprache, zu Herzen 
gehend in seiner Empfindung ist, modern im besten 
Sinne des Wortes, nämlich unbewußt modern, weil 
die moderne Ausdrucksweise in ihm nur Mittel zum Zwecke 
ist und aus ihm herauswächst. Fünfzig Jahre ist dieser hoch- 
begabte Tondichter bereits alt, ohne daß die deutsche Musik- 
welt seiner inne ward! Da gilt es wohl rasch Versäumtes 
nachzuholen. 

Einen fesselnden Musikabend veranstaltete anfangs Juni die 
Ortsgruppe Prag der Deutschen Musikgesellschaft (ehe- 
malige internationale Musikgesellschaft), deren Vortragsordnung 
Gesang- und Klavierwerke aus der Zeit der italienischen Früh- 
monodie enthielt, darunter solche der italienischen Meister 
Caccini, Bunelli, Peri, Capello, Gagliano und Monteverdi und der 
deutschen Meister Fux, Froberger, Kühnau und Friedemann 
Bach. Die Lieder und Arien fanden in der heimischen Altistin 
Lekner eine stilgewandte und kunsterfüllte Mittlerin, während 
sich der Klavierwerke Herr Dr. Vei dl mit ebensoviel Liebs wie 
pianistiseher Tüchtigkeit angenommen hatte. 

Unter den Solistenkonzerten der Berichtszeit erregte das 
zweite und dritte Konzert des Pianisten Rosenthal das meiste 
Aufsehen. Dieser phänomenale Klavierkünstler steht derzeit 
in der Meisterschaft der Technik wohl einzig da. Freilich geht 
auf Kosten dieser unglaublich vollkommenen Technik manch 
musikalischer Wert der Tonstücke selbst verloren; dies gilt, 
vor allem, wenn Rosenthal Beethoven spielt. Immerhin ist 
erstaunlich, wie sich Rosenthal jeder Stilrichtung anzupassen 
vermag; drei der gewaltigsten Beethoven-Sonaten bildeten die 
Eckpfeiler seiner drei Prager Konzerte. Wie Rosenthal aber 
Chopin und Schumann spielt, dafür ist kein Wort des Lobes 
gut genug. 

Früher als in anderen Jahren hat hei uns die neue Kon- 
zertsaison eingesetzt. Doch es ist betrübend, zu sehen, daß 
nicht das Kunstbedürfnis der Musikliebenden an dieser Konzert- 
hochElut schuld ist, sondern die Luxussucht der Kriegsgewinner. 
Aber wenigstens ein Gutes verdanken wir diesem Kunstsnobbis- 
mus — wir haben durch sein Geld endlich ein unabhängiges 
deutsches Symphonieorchester mit gleich zwei Dirigenten auf 
einmal. Auf dem Arbeitsplan dieser neuen Kunstvereinigung 
stehen nicht weniger als 20 Anrechtssymphoniekonzerte und 
allsonntägliche populäre Konzertveranstaltungen. Das erste 
Symphoniekonzert am 7. Oktober bedeutete einen verheißungs- 
vollen Anfang ; zwei Meister- und Musterwerke der Symphonie, 
Mozarts ,Jupiter"-Symphonie und Beethovens siebente, standen 
auf der Vortragsordnung. Vorläufig fehlt dem neuen Orchester 
selbstverständlich noch der innere Zusammenhang und die 
ausgeglichene Glätte, so daß alles noch roh und eclrig klingt, 
aber bei der Begeisterung und dem Kunsteifer, den das junge 
Orchester erkennen ließ, dürfen wir das beste von seiner Zu- 
kunft erwarten. Dem neuen Dirigenten dieser neuen Prager 
OrcheBtervereinigung, Leo Schwarz, ergeht es wie einem 
Redner, der das erstemal vor der Öffentlichkeit spricht und 
im Eifer des Sprechens seine eigenen Haupteffekte, nämlich 
gut ausgenützte Satzzeichen, vergißt; so war Schwarzens Vor- 
trag wohl temperamentvoll und sicher genug, aber ohne scharfe 
Plastik und wirksame Phrasierung. Der zweite Dirigent des 
Orchesters, Herr Lorenz, ein ehemaliger Prager Militärkapell- 
meister, stellte sich uns mit, Wagners „Meistersinger"-Vorspiel 
bei dem Eröffnungsabend des Volksbildungsvereins „Urania" 
vor; leider machte er aus diesem Vorspiele sozusagen einen 
Militärmarsch, so daß ich erst weitere Proben seiner Kunst 
abwarten will, um ein endgültiges Urteil über ihn als Konzert 
dirigenten abzugeben. — Der genannte Verein „Urania" ver- 
dient übrigens wegen seiner Bemühungen um die deutsche 
Tonkunst Prags die rückhaltloseste Anerkennung: Eine Fülle 
von KammermusikveranstaUungen, Liederabenden, musikalischen 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



33T 



m 



IH 









Hermann Kretzschmar 

GESCHICHTE DER OPER 

VI, 286 S. 8°. Geheftet 14 Mark, gebunden 18 Mark 

Mit Kretzschmars „Geschichte der Oper" wird eines der hervorragendsten Bücher der Musik- 
geschichte der neueren und neuesten Zeit veröffentlicht, das, seit Jahren sehnsüchtig erwartet, nun zum 
~* ersten Male im Zusammenhange Kretzschmars Forscherarbeit auf dem Gebiete der Oper bringt, auf 
dem die Musikgeschichte in ganz besonderem Maße lebendige Förderung von ihm erfuhr. Es ist ein 
echtes Kretzschmarsches Buch; ohne jede Weitschweifigkeit meistert es in der aus Kretzschmarschen 
Werken her bekannten, lebendigen, treffenden Darstellung den Stoff in einer Art, die jedem Gebildeten 
verständlich ist und das Studium seines Buches auch dem Nichthistoriker zu einem Genüsse macht. 
Kretzschmars „Geschichte der Oper" legt die Geschichte der Gattung von Jacopo Peri bis auf Richard 
Wagner so eingehend dar, daß alle Komponisten und alle Werke, die einst Beachtung gefunden und ver- 
dient haben, zu ihrem Rechte kommen. Der Florentiner und der Römischen Schule folgt die Entstehung und 
die erste Periode der Französischen Oper von Lully bisRameau; auch die dem 17. Jahrhundert angehörenden 
Anläufe zu einer Deutschen Oper werden mit besonderer Berücksichtigung R. Keisers angeführt. Bei der 
Schilderung der Italienischen Oper des 18. Jahrhunderts wird J. A. Hasse an die Spitze gestellt und die Gruppe 
Perez, Terradellas.Jommelli als „zweite Neapolitanische Schule" ihm angeschlossen. Eine ganz neue Klärung 
erfährt im Widerspruch zu O.Jahn die Frage nach der Bedeutung Mozarts für die Geschichte der Oper. Für 
die weitere Entwicklung wird Simon Mayr eine bisher unbekannte Wichtigkeit zugeschrieben, u. a. Meyerbeer 
in dessen Gefolge gestellt, und auch auf die nachwagnersche Produktion werden Streiflichter geworfen. 



VERLAG VON BREITKOPF & HÄRTEL IN LEIPZIG 



■ ■ ■ ■ ES 



■ ■ ■ 



BB<2)S1® 




\uw 



Schwedischer Violinvirtuose 



Zuschriften zu richten per Adr. Jos. Feuder, Berlin-Friedenau, Peter-Vischer-Str. 14 

„Leipziger Tageblatt", 7. 2. 18: 

. . . einen sympathisch berührenden Ton . . . Lyrischen Par- 
tien widerfuhr eine treffliche Behandlung. 

„Leipziger Neueste Nachrichten" : 

Wie deutsche Künstler in Schweden, so werden auch schwedische Künst- 
ler in Deutschland stets eines freundlichen Empfanges sicher sein, denn sie 
kommen, um uns mit Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Der noch 
sehr junge Geiger Esbjörn setzte sich für ein Violin-Konzert (Nr. 2 a moll) 
des ausgezeichneten Stockholmer Konzertmeisters und, wie es scheint, 
seines Lehrers Tor Aulin ein. Frische, gesunde, auf natürlichen Wohl- 
klang gestellte Musik, von dramatischer Leidenschaftlichkeit durchflutet 
und durch Künste einer edlen Virtuosität ins Große gesteigert, Musik, 
die nicht nur ,dem Spieler, sondern auch dem Hörer Freude macht. 
Esbjörn spielte es mit Schwung und glänzender Bewältigung 
der mancherlei neuen technischen Effekte. Es war, als Ganzes genommen, 
seine beste Leistung an diesem Abend . . . Um vieles reifer gab er sich in 
Bachs Chaconne. In sich gut aufgebaut und auch tonlich ohne Mängel . . . 



■ ■ ■ ■ 



■ HB 



■ ■ ■ ■ 



338 



►Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Vorträgen und Kursen sieht sein Arbeitsplan vor. Der erste 
Kammermusikabend fand unter dem Titel eines „modernen 
Sonatenabends" am 1. Oktober statt und brachte je eine Sonate 
von Richard Strauß, Cesar Franck und dem Dresdner Paul 
Büttner, die durch die Geigerin Bartfeld und Leo Schwarz 
am Klavier eine mustergültige Wiedergabe erfuhren. — Unter 
den Konzertdirektionen hat bis jetzt den größten Erfolg die 
Konzertdirektion Dr. Zemänek gehabt: Erst überraschte sie 
uns mit einem gediegenen Klavierabende einer hier bisher 
ziemlich unbekannten, durch phänomenale Kraft und Technik 
verblüffenden Pianistin namens Vera Seh apira, und nun hat 
sie uns gar den Genuß des Wiener Meisterquartettes Rose 
für sechs Beethoven-Quartettabende gesichert, von denen die 
beiden ersten am 5. und 6. Oktober stattfanden. Die Kouzert- 
direktion Wetzler war bisher bloß mit einem großen 
Konzerte vertreten, das der diesmal besonders gut aufgelegte 
Pianist Ansorge am 8. Oktober gab. Die neue internationale Kon- 
zertdirektion hatte bei ihrer ersten Veranstaltung leider Pech ; 
für den deutsch singenden Münchner Sänger Peinhals gab der 
Stadtmagistrat keinen seiner Säle her. Den einzigen großen 
deutschen Konzertsaal aber im „Rudolfinum" hat uns die 
Regierung für Zwecke der Nationalversammlung einfach weg- 
genommen. Edwin Janetschek 



I Zwickaul 



War auch das musikalische Leben in Zwickau bei 
weitem kein so reiches wie in Friedenszeiten, so 
gab es doch den Verhältnissen entsprechend für eine Provinz- 
stadt nicht bloß genug, sondern auch ganz auserlesene Genüsse. 
Außer den Orchester-, Chor- und Solistenkonzerten heimischer 
Künstler war es eine große Menge hervorragender auswärtiger 
Kräfte, die uns die Hoffnung auf bessere Tage nicht zu schänden 
werden ließen. 

In drei Orchesterkonzerten des Musik Vereins hörten 
wir von dem auf 50 Mann verstärkten städtischen Orchester 
unter Kapellmeister W. Schmidts ausgezeichneter, tempera- 
mentvoller Führung Beethovens siebente, Brahms' zweite Sym- 
phonie und Goldmarks „Ländliche Hochzeit". Das zweite Kon- 
zert brachte außerdem eine Uraufführung. Unter der scharf 
zeichnenden Leitung des Tondichters spielte die Kapelle Paul 
Gerhardts „Abendmusik" für kleines Orchester, ein in Schön- 
heit getauchtes Werk, das die grüblerische, tief innerliche Natur 
seines aus dem Vollen schöpfenden Verfassers widerspiegelt. 
Mit glänzendem Erfolge betätigte sich im ersten Konzert Marg. 
Grube (Dresden) mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 D moll, im 
zweiten Erna Hähnel (Leipzig), ein leuchtender Sopran, mit 
Arien aus Kretschmers „Folkungern" und Mpzarts „Figaro" und 
im dritten Hofkonzertmeister Professor Rud. Bär tich (Dresden) 
mit Spohrs Violinkonzert Nr. 8 (Gesangsszene). Zwei weitere 
Konzerte des Musikvereins waren der Kammermusik gewidmet. 
Im ersten führte das Leipziger Trio Kurt Hering, Rob. Wint- 
geu und Max Wünsche neben Beethovens Variationen über 
„Ich bin der Schneider Kakadu" desselben Komponisten B dur- 
Trio op. 11 auf und erzielte damit tiefste Eindrücke, während 
im zweiten das Leipziger Sänger- Ehepaar Rosenthal dadurch 
ungewöhnliche Teilnahme erweckte, daß es nur Werke leben- 
der Leipziger Tonkünstler bot. Waren die Einzel- und Zwie- 
gesänge von Fr. Mayerhoff, P. Klengel, H. Lißmanu, St. Krehl, 
A. V. Heuß, S. Karg-Ehlert, 0. Lohse und H. Grisch auch nicht 
alle gleichwertig, so waren sie doch durchgängig edel in der 
Form, reich an innerem Gehalt und wirkungsvoll durch den 
durchgeistigten Vortrag, 

Die städtische Kapelle konnte zwar in einem großen 
Sonderkonzert: Wagner-Abend nichts Neues bringen, aber 
was sie bot: das Meistersinger- und Lohengrinvorspiel, „Kling- 
sors Zaubergarten und die Blumenmädchen" aus Parsifal, das 
wußte Schmidt in so fein geglätteter Abrundung den Hörern 
vorzusetzen, daß es höchsten Lobes wert war. Und A. Käse 
als Solist fügte neue zu den hier schon wiederholt geernteten 
alten Lorbeeren mit dem vollendet schönen Vortrag des Wahn- 
monologs aus den „Meistersingern", Wolframs Gesang aus 
„Tannhäuser" und Wotans Abschied aus „Walküre", 



Die Gesellschaft der Musikfreunde veranstaltete 
nur ein Konzert, in welchem zwei alte bewährte Kräfte, 
Ha vem an n (Dresden) und Wein reich (Leipzig), Beethovens 
Violin-Klaviersonaten W. 24 und W. 30, 2 u. 3 mit größtem 
Erfolg zu Gehör brachten. 

Dem Gedächtnis für die gefallenen Helden der Stadt 
Zwickau war ein Konzert gewidmet, das der Lehre rgesang- 
v er ein und die Stadtkapelle im Gewandhaus gaben. Beet- 
hovens gewaltiger Trauermarsch aus der Eroica fand eine 
würdige Wiedergabe unter W. Schmidts trefflicher Leitung. 
Und der Lehrergesangverein — wieder in erfreulicher Stärke 
erschienen — sang unter seinem verdienstvollen Führer Prof. 
Vollhardt die schwierige, düstere „Toteninsel" von Noatzsch, 
Meyers ergreifende Ballade „Das Lied" und etliche ernste Volks- 
lieder in hoher Vollendung. 

Eine hochbedeutsame Aufführung unter Vollhardts 
Leitung bot der durch den Lehrergesangvereih verstärkte 
a cappella-Verein anläßlich seines 50. Stiftungsfestes mit 
der hervorragend schönen Aufführung von Rob. Schumanns 
Paradies und die Peri. Zu den wundervoll ausgefeilten Chor- 
und Orchesterleistungen gesellten sich solche gleicher Güte 
durch die Solisten: Frau Pfeifer-Siegel, Leipzig (Sopran), 
Frl. Martha Stapelfeld, Berlin (Alt), Frau Maria Gruhl, 
Zwickau (Sopran) und Herren Paul Bauer, Berlin (Tenor) 
und Reinhold Gerhardt, Leipzig (Baß). Die Aulführung ge- 
wann noch dadurch, daß von den beiden einzigen Dirigenten, 
die der Verein in den 50 Jahren seines Bestehens nur hatte : 
Emanuel Klitzsch (bekannt unter dem Namen Em. Kronach, 
Dirigent von 1869 bis 1887) und Reinhard Vollhardt (seit 1887 
Dirigent) Werke aufgeführt wurden, von jenem die Ouvertüre 
zur Oper „Juana", von diesem der „Hymnus an die Musik", 
Dichtung von G. Herder, für gemischten Chor, Einzeltenor 
und Orchester (Uraufführung). Dieser Hymnus ist ein blühend 
schönes, in edler Fassung gehaltenes Werk, das mit Recht be- 
geisterte Aufnahme fand und tüchtigen Chorvereinigungen nur 
wärmstens zu empfehlen ist. 

Der Marienkirchenchor (Leitung Vollhardt) betätigte 
sein gediegenes Können in vier Konzerten. Im ersten kamen 
nur Werke von Fr. Mayerhoff und Gust. Schreck zum Vortrag. 
Das zweite bot alte Musik (Bodenschatz, H. Schütz, Bach) und 
neue Musik (R. Trägner [Chemnitz], A. Mendelssohn, Rhein- 
berger, N. v. Wilm, Mayerhoff, F. W. Scheffler [Riesa] und Paul 
Gerhardt). Das dritte brachte Weihnachtsmusik. Im letzten 
endlich hörten wir Teile aus Bachs Matthäus-Passion, aus dem 
„Deutschen Requiem" von Brahms und als Erstaufführung 
„0 Tod, wie bist du bitter", Kantate für Chor, Soli, Streich- 
orchester und Orgel von M. Grabert. Ein melodienreiches, 
dramatisch bewegtes Werk in prunkvoll äußerem Gewände! 
Neben den heimischen Sängerinnen Pfeifer, Puchert, 
Pommrich, Geyer und Be3^er, der Geigerin Sarfert 
glänzten in diesen Konzerten Trude Liebmann (Chemnitz) 
mit prächtigem Organ und Erna Hähnel (Leipzig) mit ihrem 
ganz Herz gewordenen herrlichen Sopran. 

Reine Orgelkonzerte bekamen wir nur zwei zu hören. 
Th alemann gab ein solches in der Moritzkirche mit Werken 
von Bach, Rheinberger und Paul Kröhne, dem talentvollen 
Katharinenkantor (Passacaglia und Fuge in Fismoll). Unser 
Orgelmeister Paul Gerhardt konnte leider vielfacher Er- 
krankungen wegen nur ein Konzert in der Marienkirche 
geben, in dem er von ihm selbst für Orgel bearbeitete Werke 
Fr. Liszts spielte, und zwar Weihnachtsstücke, liturgische Stücke 
und Charakterstücke. Wie immer stark fesselnd ! 

Unter den Solistenkonzerten war von überragender 
Bedeutung das von H. Knote, M. Krauß und Irma Tervani 
gegebene, Starke Anziehungskraft übte auch ein von Aline 
Sauden gegebener Abend aus, an welchem die Sängerin be- 
sonders erfolgreich für die Werke von Lukas Böttcher 
(Frankfurt a M.) eintrat, der seine Werke selbst begleitete und 
als Pianist, weit mehr aber noch als Tonsetzer gerechte Be- 
wunderung erweckte. Außergewöhnlich gefeiert ward an einem 
sogenannten Goßweiler-Abend die Dresdener Sängerin Elisabeth 



86. Jahrg. 



»Neue Zeitschrift für Musik« Leipzig 



339 






■ 



In diesen Tagen wird in neuer (8.) Auflage erscheinen: , 

Die Beethovenschen 
Klavier-Sonaten 

Briefe an eine Freundin 

Mit zahlreichen Notenbeispielen 
von 

Prof, Dr. Carl Reinecke 

weiland Ehrenmitglied der Kaiserl. Russ. Musikgesellschalt zu St. l^etersbuij 
Mitglied der Königl. Akademien der Künste zu Berlin und Stockholm. 

Achte Auflage, Geheftet Mk. 4.50 

Fest gebunden in elegantem Geschenkband Mk, 6.60 

Kein Verleger-Teuerungszuschlag 



Der Verfasser gibt in diesem Buche eine Anleitung zur richtigen Inter- 
pretation sowie eine Analyse des architektonischen Baues sämtlicher Klavier- 
sonaten Beethovens, in streitigen Fällen auf Beethovens Skizzenbücher usw. 
zurückgreifend, die schließlich entscheidend und beweisführend sind. 



Einige Urteile hervorragender Blätter: 

Deutsche Revue: „. . . Es ist eine außerordentlich wertvolle literarische 
Leistung, die in den weitesten musikalischen Kreisen vollberechtigtes Aufsehen 
erregen wird ..." 

Breslauer Zeitung: „. . ■ • Carl Reinecke gilt als einer der vorzüglichsten 
Interpreten klassischer Klavierwerke ; für Mozart und Beethoven ist er geradezu 
Autorität . . ." 

Dresdener Anzeiger: „. . . Die zahlreichen poetischen Kommentare will 
Reinecke nicht vermehren, ja er scheut sich nicht, auszusprechen, daß er sie 
zum größten Teile für überflüssig und dem wahren Verständnisse der Meister- 
werke hinderlich halte . , ., seine klare Darstellung gestatte ich mir, allen 
langatmigen Auseinandersetzungen der Musikgelehrten vorzuziehen , . ," 

Prof. Friedrich Brandes. 

Die Zeit (Wien) : „. . . Es ist sehr flott, populär geschrieben, mit reizen- 
den Anekdoten versehen und gibt wie nebenbei, und doch vor allem, ein 
geistiges Porträt Beethovens, das reich und tief dargestellt und auch 
historisch korrekt erscheint. Wegen dieses schön durchgeführten Porträts 
verdient das Büchlein Reineckes sogar einen Vorzug vor den 
bekannten Beethoven-Kommentaren Bülows. Es war jenem 
(Reinecke) möglich, aus der historischen, ruhigen Erkenntnis Beethovens 
schlichte, zuverlässige künstlerische Ratschläge für den Spieler zu gewinnen, 
während des letzteren (Bülows) Vorschläge oft eine sichere Grundlage ver- 
missen lassen ..." Dr. H. Schenker. 

Reineckes Beethoven-Kommentar behauptet 
dauernd seinen beherrschenden Platz auf 
dem Gebiete der Musikliteratur und gehört 
zum eisernen Bestand jeder Musikbibliothek. 



Verlag von Gebrüder Reinecke, Leipzig 



Die Ulktrompete 



Preis i Mark 



Verlag von GEBRÜDER REINECKE, LEIPZIG 



Witze und Anekdoten für musika- 
lische und unmusikalische Leute 



Erstklassige Künstler -Violine 

mit Inschrift 
Giovan Paola Maggini, Brescia 1657 

zu verkaufen oder gegen einen Stutzflügel 
einzutauschen. 

Wilhelm Adam, Nerchau. 



Guterhaltene erstklassige 

Meistergeige 

möglichst altitalienisch, zu kaufen ge- 
sucht. Gell. Angebote mit Beschreibung 
u. Preisangabe an Heribert Alstädter, 
Haus Rebstock, Bad Ems. 



(Ti 



' tm 1 1 1 ra rr 



th 



Konzert-Violine 

feine Aus- 
arbeitung, 
großer 
Ton, nach 

Maggini 
von be- 
kanntem 
Violinvirtuosen vor etwa 50 Jahren 
selbst gebaut, ist zu verkaufen. 

Anfragen unter G. 281 a. d. Haupt- 
geschäftsstelle d.Bl. Leipzig, Königstr.2. 

" ' I I I I I I I I I I 1 1 I I I I I I I I I I TTTTT I I I I I I IT T 




®tz.iztTirz.TZt-i K=xz xzxt-tz.fzi ® 



n Neue n 

Kinderlieder 

nach Volksliedern bearbeitet 
für eine Singstimme mit Klavier- 
begleitung 

von 

Carl Reinecke \ 



Op. 210. 

Inhalt: Nr. 1, Es saugen drei Engel einen 
süßen Gesang. Nr. 2 t Die zwei Hasen ; 
Zwischen Berg und tiefem Tai. Nr. 8, Das » 
Schiff streicht durch die "Wellen, Fidoliu. 
Nr. <1, Das Kind wiegt sein Brüderchen: Ich 
hab' mir schon längst gedacht. Nr. 5, .Sand- 
männchen: Die Blümelein, sie schlafen. 
Nr. 6, Der Morgenstern: Woher so früh am 
Himmelszelt. Nr. 7, WaldvÖglein: Ich geh' 
durch einen grasgrünen Wald. Nr. 8, Der 
böse Bach: Der Bach mit den silbernen 
Wellen. Nr. 9, Vöglein im Tannenwald. 

Preis: 1,80 Mk. 

Verlag von 

Gebrüder Eeinecke in Leipzig. 



®. 



Harmonisierung von 

Kompositionen 

für Klavier, Gesang und Klavier, Hännerchor, 
gem. Chor usw. sowie Korrekturen über- 
nimmt Kirche üinusikdirektor a. D. Angebote 
unter G- 280 an di« Hauptgeschäftsstelle 
d. Bl. Leipzig. Königatr. 2 erbeten. 



Prof Telemaque Lambrino 



Berlin 

Konservatorium Klindworth-Scharwenka 



Leipzig 

Weststr. 10 



340 



>Neue Zeitsöhrift für Musik« Leipzig 



86. Jahrg. 



Rethberg, die unter Kapellmeister K u t z s c h b a c h s idealer. 
Begleitung mit Liedern von Schubert, R. und Joh. Strauß auf- 
wartete. In demselben Konzert ließ sich auch eine junge, 
vielversprechende Geigerin Nedelka Simeonova aus Sofia 
hören, die das Gmoll-Konzert von Bruch sehr wacker spielte. 
Prof. Bärtich und die Zwickauer Pianistin Fr. Hellriegel 
schufen den Hörern einen erlesenen Genuß mit einigen Klavier- 
Violinsonaten (Beethoven, Dvorak und Brahms). Prof. Bärtich 
spielte für Violine allein noch J. Weißmanns wertvolle Dmoll- 
Sonate W. 30. Lehrreich und unterhaltend war schließlich 
auch der von Helga Petri gebotene Lautenabend mit klassischen 
und modernen Liedern in eigener Lautenbearbeitung, die bei 
dem zwar kleinen, aber dankbaren Hörerkreis sehr beifällige 
Aufnahme fanden. Oswald Lurtz 



Kreuz und Quer 

(Die mit if. bezeichneten Notizen sind eigene Nachrichten) 

Basel. Das Stadttheater hat die dreiaktige Oper „Der 
Narr" von Waldemar Wendland zur Uraufführung an- 
genommen. 

Berlin. Richard J. Eicbberg, der ausgezeichnete Musik- 
lehrer und Musikschriftsteller ist am 16. Dezember nach längerem 
schwer6n Leiden im 65. Lebensjahre gestorben. 

— Helene Wildbrunn von der Staatsoper wird in Zu- 
kunft vier Monate am Wiener Operntheater und vier Monate 
an der Berliner Staatsoper tätig sein. 

— Politische Äußerungen Weingar tners, die als Un- 
freundlichkeiten gegen Berlin empfunden wurden, haben zur 
Lösung der Beziehungen zwischen Weingartner und der Kapelle 
der Staatsoper geführt. Diese ließ Weingartner wissen, daß 
sie auf die Leitung ihrer Konzerte durch ihn verzichte. 

TÜf Chemnitz. Der „Chemnitzer Volkschor" führt 
unter Leitung Walter Hänels (Leipzig) in seiner Weihnachtsmusik 
am 26. Dezember auf: ein Manuskriptwerk Engelbert Humper- 
dincks: „Benedictus", vierstimmige Frauenchöre (Op.65) vonJulius 
Weismann, der an diesem Tage seinen 40. Geburtstag begeht. 
Charlotie Döscher (Alt), Leipzig singt Lieder von G. Göhler und 
Humperdinck. Im III. Volkskonzert (28. März 1920), einem 
„Modernen Abend", kommen zur Aufführung: „Introduktion 
undChaconne" für Orgel und Orchester von KarlHoyer, „Hymnus 
an das Leben" (Emile Verhaeren) für Baritonsolo, gemischten 
Chor und Orgel Op. 25 von Hermann Unger und „Die Nachtigall" 
(A. Ohr. Andersen), Märchen mit Begleitung des Orchesters von 
Arnold Winternitz. Solist: Kammersänger Dr. W. Staegemann 
(Dresden). Für den 19 Februar gewann der Chor die Mitglieder 
der Dresdner Landesoper: Kapellmeister H. Kutzschbach (lür 
einen Vortrag : Schubert und das deutsche Lied), Elisabeth R e t h - 
berg (Sopran), Richard Tauber (Tenor). 

Chicago. Campanini, der Direktor der hiesigen Oper, ist 
im 59. Lebensjahre gestorben. 

Dortmund. Das Philharmonische Orchester des 
verstorbenen Georg Hüttner wird zum Neujahr verstadtlioht 
werden. 

Halle a. d. S. Der a. o. Prof. für Musikwissenschaft in 
Breslau Dr. Max Schneider wurde an die hiesige Universität 
berufen. 

Leipzig. Die neugegründete „Leipziger Trio-Ver- 
einigung* v. Bose-Davisson- Kiengel, die bereits Ende 
vorigen Winters und kürzlich wieder in Halle glänzende Er- 
folge erzielte, wird im Laufe dieses Winters in Süddeutschland 
konzertieren, u. a. in Freiburg, Karlsruhe, Heilbronn und Frank- 
furt a. M. 

Magdeburg. Hier wurde das Musikdrama „Graziella" 
von Albert Mattausch, Text von Kempner-Hochstaedt und 
Bethge, bei der Uraufführung unter persönlicher Leitung des 
Tondichters mit starkem Beifall aufgenommen. 

Neuyork. Gegen die Star Opera Co, in Neuyork ist das 
Konkursverfahren eingeleitet worden. Ihren Passiven in Höhe 



von rd. 25O00 Dollars stehen etwa 2500 Dollars Aktiven gegen- 
über. Die Gesellschaft wurde im Juli mit einem Kapital von 
50000 Dollars gegründet, konnte aber infolge der feindseligen 
Haltung eines Teils de* Publikums und einer damit zusammen- 
hängenden richterlichen Verfügung ihre Absicht, Opern und 
Operetten in deutscher Sprache aufzuführen, nicht verwirklichen. 

Piaeenza. Der italienische Operntextdichter Luigi Uli ca 
der u. a. die Textbücher zu den Opern Puccinis mitverfaßt hat 
ist hier gestorben. 

Prag. Der bedeutende tschechische Komponist Josef 
B. Foerster begeht am 30. d. M, seinen 60. Geburtstag. Als 
Sohn des Chordirigenten und Kirchenkomponisten sowie Musik- 
theorielehrers Josef Foerster, hat er die Prager Orgelschule ab- 
solviert, wo er auch später als Lehrer tätig war. Außerdem 
war er Musikreferent und Musikschriftsteller. Im Jahre 1893 
übersiedelte er nach Hamburg ,und später nach Wien, wo er 
bis zum Zusammenbruch der Donaumonarchie lebte. Nach dem 
Umstürze wurde er an das Prager Konservatorium, welches nun 
reorganisiert und verstaatlicht wird, als Professor der Musik- 
theorie berufen. Die Hauptbedeutung Foersters liegt jedoch 
in seinen Werken. Hier seien besonders erwähnt : die Opern 
Debora (1893), Eva (1899), Jessika (1905) und Die Unbesiegten 
(1918), vier Symphonien, einige Orchestersuiten, symphonische 
Dichtungen, kammermusikwerke, Melodramen, Klavierwerke, 
besonders aber Lieder und Chöre, wovon maocho sehr ver- 
breitet sind. Foersters Musik zeichnet sich durch eine eigen- 
artige Feinheit des musikalischen Ausdrucks aus, arbeitet nie 
mit billigen Effekten, im Gegenteil ist seine Ausdrucksweise 
stets künstlerisch. Die meisten seiner Werke erschienen in der 
Wiener Universal-Edition. L. B. 

Saarbrücken. Kapellmeister Fritz Grün er t (Baden- 
Baden) wurde als 2. Kapellmeister an das Landes-Symphonie- 
Orchester für Pfalz und Saarland berufen. 

Weimar. Hans Littmann wurde als Heldentenor mit vier- 
jährigem Vertrag an das hiesige Landestheater verpflichtet. 



Besprechungen 

Weißmann, Adolf, Die Primadonna. Mit Abbildungen 
im Text und 14 zum Teil farbigen Lichtdrucken. Verlag 
von Paul Cassirer, Berlin. Preis : Kart. 36 Mk,, Halbleinen- 
band 45 Mk. 
Der Verfasäer führt uns in seinem neuesten Werke in das 
Reich der Primadonna, beginnend mit der italienischen Zeit 
des 17. und 18. Jahrhunderts, hierauf in ihre Kunst nach 
Frankreich unter Louis XV. und XIV. Dann schildert er die 
hervorragendsten Wagnerfängerinnen, die Primadonnen der 
Gegenwart und schließlich die Operettendivas. Die Darstellung 
ist historisch kritisch, der Stil modern geistreich und fesselnd, 
die Charakteristik der einzelcen Persönlichkeiten scharf ge- 
zeichnet, dabei das Sinnliche stark betonend. Die Ausstattung 
des Werkes ist glänzend, geschmückt mit vielen Abbildungen, 
darunter seltene Nachbildungen in farbigem Lichtdruck. Der 
vornehme Band wird nicht nur unter Kunstfreunden sondern 
auch unter Bibliophilen viele Liebhaber finden. R. F. 

Ernst Böttcher, W. 182, Drei geistliche Lieder für ge- 
mischten Chor (Part. 1, — Mk., Verlag von Johannes Jehle, 
Ehingen i. Württ). 
Drei im romantischen Stil geschriebene Chöre von vor- 
trefflichem Satze. Am besten gefallen mir der erste („Wann 
ich singe") und der dritte („Der teure Jesusname"): Hier 
schmiegt sich der Wortinhalt der musikalischen Form, die be- 
sonders an Mendelssohn geschult ist, aber hier und da auch 
auf Einflüsse des Bachschen Choraleatzes schließen läßt, am 
gefälligsten an. Am Anfang des zweiten Chores („Jesu Arme") 
würde einer, der dramatischer als Böttcher zu empfinden 
vermag, die Gefühlswerte des Textes zu stärkerer äußerer 
Wiikung ausgenutzt haben. Hier wäre es wohl auch besser, 
die Zeilen „Wie lang noch willst du weitergehen im Sünden- 
rausch auf breiter Bahn?" nicht bis aufs tiefe c im Sopran 
sinken zu lassen. Die drei mäßig- bis mittelschweren Chor- 
gesänge eines Tonsetzers, der nicht mehr scheinen will als er 
ist, seien den Kirchenchören, auch den kleineren, zur Be- 
achtung empfohlen. — r. 



Herausgeber: Carl Rein ecke in Leipzig-Gohlis. — Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Max Unger, Leipzig. — Verlag von 
Gebrüder Reinecke, Hof-Musikverlag in Leipzig, Königstraße 2. — Druck von Robert Nosks in Boma-Leipiig. 



'-■jf^ti*:,^- -'fyi. :iv f ^/m ! ' 



DerPreia eines Kästohens von 
4 Zeilen Raum beträgt 6 M. rjro 
Vierteljahr, in welchem Preise 
das Gratis- Abonnement 
des Blattes mit inbegriffen ist. 



Künstler- Adressen 



Anzeigen nimmt der Verlag von 
Qebr. Reinecke entgegen. — An- 
zeigen, falls nicht 4 Wochen vor 
Ablauf abbestellt, gelten als auf | 
ein weiteres Quartal erneuert. 



Schwedischer 
Violinvirtuose 



Bruno Esbjörn 




Zehlendorf 

bei Berlin 
Pension Nestler 



Bariton 



Kammersänger Kase 

Lieder u. Oratorien. Bariton u. Baßbariton. 

Leipzig, Südstr. 72. Tel. 35260. 



Kammersänger 

Maximilian Troifesch 

Oratorien — Lieder — Balladen. Bariton. 

Auerbach b. Darmstadt 

Ernst-Ludwig-Promenade 16. 



Klavier 



Ellen Andersson 

Klaviervirtuosin 
Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 78. 



Erika von Binzer 

klaviervirtuosin 

Weimar, Staatliche Musikschule 



Otto Weinreich 

Pianist 
Leipzig, Arndtstraße 2, Tel. 6845. 



Klavier 



Professor 



Pianist 
Leipzig-Plagwitz 

Schmiedestr. 14. Tel. 40235. 



Maihilde Franque 

Pianistin 

Konzertbegleitung, Korrepetition 

und Kammermusik 

München, Adalbertstr. 44 I. 



Erich r\raut, Pianist 

Begleitungen U.Kammermusik, Lehrer für Klavier- 
spiel und Theorie 

Hamburg, Breitenfelder Str. 48. 



Eduard Nowowiejski 

Pianist, Berlin NW 21, 

Wilhelmshavener Str. 58 



Hanni Voigt 

Klaviervirtuosin 
Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str.29. 



Violine 



Frau Professor Yo gelsang 

Geigerin 

Utrecht (Niederlande) 

= Abende mit historischem Programm = 



ffjjalmac von Damcck 

Violine 
Berlin W 50 ßugsburger Str. 59 



Unterricht 



Bruno Schrader 

Harmonielehre, Kontrapunkt und Fuge, 

Klavierspiel 
Berlin-Schöneberg, Beiziger Straße 9 



Cuxhaven 

Fernsprecher : 827. Drahtanschrift : Frommichaels 
Cuxhaven 



Hans Swart-Janssen 

Pianist, (Konzert und Unterricht). 
LEIPZIGS, Grassistr. 34, Hochpart. 



mufiffdjrtftfießer 

£ieoer, Oratorien, ©per 
£ a f f e 1, ^ohenjollemftrafje 1,2^. 



CARL LUDWIG TREFF 

Gesangspädagoge. .................... Hohe Auszeichnungen. 

Berlin W., Ansbacher Straße 8 III. Sprechzeit 3—4 Uhr. 

Florenz Konservatorium: ... im Ausbilden der Stimmen ein ausgezeichneter Meister. 
Wien (Q. Mahler) ... als Gesangspädagoge hochbedeutend . . . 



ij 7""~" gs ~ s """"" g — = 






Dirigent der Pauliner 

in Leipzig und des 

Lenrergesangvereins 

in Dresden 
Anmeldungen sehriltlieh 

nach Leipzig 

Jobannisplatz 13, i 



Universitätsmusikdirektor Professor 

Friedrich Brandes 

unterrichtet 
in Leipzig und in Dresden 



Leitung von 

Orchester-Konzerten 
Begleitung 

( Klavier , Orchester) 

Unterricht in 
Klavier, Uederstudlum, 
Theorie und Dirigieren 



3tOIOIOlOI01C10tOIOIOI01010!OIOtOIOIOi010l010I010!010lOIOI010lOlOJOIQ^ 



Interessante erstmalige Veröffentlichungen klassischer Werke! 

L Orchesterwerke 

Carl DitterS VOn Dittersdoti, Ausgewählte Orchesterwerke herausgegeben von Josef Liebeskind 



| 



Abt. I. Die sechs vorhandenen Symphonien Part - Orch.-st. 

nach Ovids Metamorphosen M. M. 

Bd. 1. Die vier Weltalter (C) 5— 7.50 

2. Der Sturz Phaetons (D) 5.— 7.50 

3. Verwandlung Actaeons in einen Hirsch (G) 4.50 6.75 

4. Die Rettung der Andromeda durch Perseus (F) 5.— 7.50 

5. Verwandlung der lycischen Bauern in Frösche (A) 5. — 7.50 

6. Die Versteinerung des Phineus und seiner Freunde (D) . . . 6. — 9,— 

Abt. II, Verschiedene Orchesterwerke 

Bd. 7. Symphonie (F) 3.50 

„ 8. Symphonie (Es) 4. — 

Ouvertüre zu dem Oratorium „Esther" (F) \ 3 

„ 9. Musique pour un petit ballet en forme d'une contredanse (D) / 
„ 10. Divertim. : II combattimento dell'umane Passione (D) . . . . 5. — 
„ 11. Grande Symphonia ; Le Carnaval ou la Redoute (Mit der früher auf 
den Ballfesten am Kgl. Hof in Berlin regelmäßig als Schluß- 
reigen getanzten Polonaise) 7. — 

Die Polonaise einzeln 1. — 



5.25 
6.— 

4.50 

7.50 



12.— 
3.— 



Aufführungen unter : 

Weingartner 

Dr. Beier 

Schmitt 

Dr. Haym 

Kogel 

Winderstein 

Gille 

Dr. Wolfrum 

Pembaur 

Brun 

Brode 

Dr, Prelinger 

Sitt 

Kauffmann 

E. Steinbach 

Fritz Steinbach 

Manns 

J, F. Hummel 

Dr. Obrist u. v. a. 



H. Kretzschmar sagt in seinem „Führer durch den Konzertsaal": „Unter 
denjenigen Nebenmännern der Klassiker, welche in der Symphonie diesen hohen Maß- 
stab vertragen, ist der älteste und bedeutendste Carl Ditters von Dittersdorf. — 
Mit Haydn teilt er als Naturgeschenk den Humor, lernt von ihm die Kunst der 
motivischen Arbeit und fügt dem die Mozartsche Kantabilität bei, So betritt er 
mit großer Bestimmtheit den Weg, den dann Beethoven glänzend weiterschritt". 

Joseph Haydn, Ouvertüre zur o P er: L'isola disabitata (Die unbewohnte insei) (Gmoii). Für 

großes Orchester herausgegeben von Josef Liebeskind. Partitur 3. — M. netto, Orchesterstimmen 4.50 M, netto. 

IL Für Gesang mit Begleitung 

Chi*. W. Ritter VOn Gluck, I LamenÜ d'amore (Die Klagen der Liebe), Solokantate für Sopran 
mit Begleitung von 2 Violinen, Viola und Baß (Violoncello oder Baß). Dichtung von Ranieri di Calsabigi. 
Deutsche Umdichtung von Dr, Wilhelm Henzen, Nach dem Autograph herausgegeben von Josef Liebes- 
kind. Partitur 3, — M. netto, Instrumentalstimmen 1.60 M. netto, Klavierauszug bearbeitet vom Heraus- 
geber 2.— M. 

Joseph Haydn, Unvollendetes Oratorium, bestehend aus Arie (B a ß-Soio) und Chor (gemischter 

Chor) mit Begleitung des Orchesters, Herausgegeben von Josef Liebeskind, (Text deutsch und englisch.) 
Partitur 4.— M, netto, Orchesterstimmen 3.— M. netto, Klavierauszug 2.50 M„ Chorstimmen (je 30 Pf.) 1,20 M. 

Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig 



i 



Empfehlenswerte Neuigkeit ! 



Empfehlenswerte Neuigkeit ! 



Serenade (Nr. 3 Amoll) 

für Orchester komponiert von 

JOSEF LIEBESKIND Op. 15 

Orchesler-parlilur 10 Mk. nello, — Orcheslerslimmen 15 Mk. nello 

Die Partitur steht auf Verlangen auch zur Durchsicht zur Verfügung ! 



Erlebte 



kürzlich in 



Leipzig er- 



folgreiche 



Aufführuno. 



Verlag von Gebrüder Reinecke in Leipzig. 



Pucfcärvtfeerel Robert Xeike, Boro* - Lalpai § ,