Skip to main content

Full text of "Westdeutsche Zeitschrift fuer Geschichte und Kunst 15-1896"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  copyright  or  whose  legal  copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  system:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  full  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Westdeutsche  Zeitschrift  fur 
Geschichte  und  Kunst 


oi  3    / 


r~v- 


aa  \<~ 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Westdeutsche  Zeitschrift 

fur 

Geschichte  und  Kunst. 

Herausgegeben 


von 


Prof.  F.  Hettner  Prof.  J.  Hansen 

Museums-Director  in  Trier.  Archivar   der   Stadt   Koln. 


Jafrrgang  XV. 


-4~<~4&88m$-*-+- 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Lintz'schen  Buchhandlung. 
1S96. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


HARVARD  COI I FGE  LIBRARY 
OCT  28  1905 

H0HEN2OLLERN  COLLECTION 
CIFT  OF  A.  C.  COOLIDGE 


^ 


Fit  UKTZ'SCHK  MTCHDftUCKBKKl  HI  TR1RR.  f\ "        , 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Inhalt  der  Vierteljahrshefte. 

Abteilang  L 

Aufsatze  allgemeinen  Inhalts  sind  in  diesera  Jahrgang  nicht  erschienen. 

AbteUang  II. 

a)   Alter  turn.  Seite 

Hammeran,  A.,  Limesstudien 45 

Kofler,  F.,  Alte  Strassen  in  Hessen  (Taf.  2) 18 

Lehner,  H.,  Die  rdmische  Stadtbefestigung  von  Trier  (Taf.  4—12)     .  211 

Ritterling,  E.,  Ein  Gesamtfund  romischer  Denare  aus  Marienfels      .  267 

Schumacher,  K.,  Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet  (Tat  1)     .    .  1 

b)  Mittelalter  und  Neuzeit 

Die  mar,  H.,  Die  Entstehung  des  deutschen  Reicbskriegs  gegen  Herzog 

Karl  den  Kuhnen  von  Bnrgund 60,  274 

Henkel,  F.,  Der  Lorscher  Ring,  eine  kunstarch&ologische  Studie  (Taf.  3)    172 
Sickel,  W.,  Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche     ....    Ill 

c)  Recensionen. 

Aver  dunk,  H.,  Geschichte  der  Stadt  Duisburg  bis  zur  endgultigen  Ver- 

einigung  mit  dem  Hause  Hohenzollern.  Angezeigt  von  Dr.  0.  Redlich  106 
Clemen,  P.,  Die  Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  III.  3.    Angezeigt 

von  Prof.  Dr.  P.  Lehfeld 399 

Oechelhauser,  A.  v.,  Die  Miniataren  der  Universit&tsbibliothek  zu 

Heidelberg.    Angezeigt  von  Domk.  Schnutgen 207 

Stein,  W.,  Akten  zur  Geschichte  der  Verfassung  und  Verwaltung  der 

Stadt  Kuln  im  14.  und  15.  Jahrh.    Angezeigt  von  Dr.  F.  Lau  .    .    328 

AMeilung  III. 

Museographie  fiber  das  Jahr  1895: 

Lehner,  H.,  Schweiz,  Westdeutschland  und  Holland  (Taf.  13—21)    333 
Schuermans,  H.,  Trouvailles  d'antiquit^s  en  Belgique    ....    387 

Abbildungen. 

Taf.  1  zu  Schumacher,  Rdmische  Meierhofe  im  Limesgebiet  S.  1  ff. 

Taf.  2  zu  Kofler,  Alte  Strassen  in  Hessen  S.  18  ff. 

Taf.  3  zu  Henkel,  Der  Lorscher  Ring  S.  172  ff. 

Taf.  4—12  zu  Lehner,  Die  rdmische  Stadtbefestigung  von  Trier  S.  211  ff. 

Taf.  13—20  zum  Museumsbericht  von  Mainz  S.  360  ff. 

Taf.  21  zum  Museumsbericht  von  Trier  S.  377  ff. 

Cllchts. 

Altar  der  Nantosuelta  Metz  S.  341.  Altar  des  Sucellus  und  der  Nantosuelta 
Metz  S.  340.  Amphitheater  in  Trier  S.  216.  Architekturrest  Metz  S.  342. 
Barme  von  Rjasan  S.  203  Fig.  5.  Fibel  S.  198.  Grabstein  Metz  S.  343. 
Porta  nigra  Trier  S.  230,  234.  Reliefbruchstucke  Birkenfeld  S.  374, 
Metz  S.  342.  Ringe  S.  172,  192,  193,  196,  203  Fig.  6.  Sigillatascherbe 
Metz  S.  343.  Tisch  Metz  S.  343.  Topferstempel  Trier  S.  247.  Urnen- 
graber  an  der  Porta  nigra  Trier  S.  257.  Zinnenrekonstruktion  der  Stadt- 
mauer  in  Trier  S.  222. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Inhalt  des  Kov  respondenzblattes. 

(Die  Citate  geben  auf  die  Nummern  des  Korrespondenzblattes.   Die  mit  *  ver- 
sehenen  Nummern  beziehen  sich  auf  das  Limesblatt). 


Wltsentchaftliche  Miscellanea. 

Anthes  und  Soldan,  Bauperioden 
des  Limes  im  Odenwald  125  vn*. 

Christ,  K.,  Zu  der  Inschrift  Bram- 
bach  1715    79. 

—  Der  gallische  Gott  Medros  100. 
Doma8zewski,  v.,  Neptunus  aufro- 

mischen  Inschriften  97. 
Eidam,  Bauperioden  des  Limes  145*. 
Fink,  Die  Schanze  bei  Irnsing  an  der 

Donau  135*. 
Haver  field,  F.,  Die  Hadriansmauer 

in  Nordengland  81. 
Heidenheimer,  Der  Humanist  Niko- 

laus  Gerbel  in  Mainz  66. 

—  Mainzi8chesau8derSchwedenzeit82. 
Heraeus,    Zu   dem   neuen  Monnus- 

mosaik  in  Trier  55. 
H  o  h  1  b  a  u  m ,  Armenpflege  der  nieder- 

landischen  Gemeinde  in  Koln  1589 

bis  1595    34. 
Ihm,  M.,  Zur  Halotusinschrift  80. 
K  e  u  n  e ,  Baugeschichte  der  Trierischen 

Basilika  11. 

—  Inschrift  in  Metz  Nr.  5    9. 

—  Inschriften  Brambach  Nr.  1902  und 
Trier  Nr.  143    10. 

—  Inschrift  Trier  Nr.  112    33. 

—  Relief  Trier  Nr.  243    21. 

—  Romische  Funde  in  Saarburg  in 
Lothringen  20. 

Kiirber,  Zur  Inschrift  des  seplasiarius 

L.  Vireius  Dexter  65. 
Kofler,     Die    mutmasslich   altesten 

Kastelle  der  Odenwaldlinie  138*. 
Kohl,  Palissaden  oder  Grenzverstei- 

nung?  126*. 

—  Yerpalissadierte  Blockhauser  oder 
Holzturme  am  ratischen  Limes  144*. 

Quilling,  Terra  sigillata  mit  Innen- 
relief  98. 

—  Terra  sigillata  mit  mythologischen 
Scenen  im  Frankfurter  Museum  99. 

Scharf,  W.,  Zur  Geschichte  der  Uni- 

versitat  Giessen  13. 
Schumacher,  K.,  Germanische  Waffen 

aus  vormerovingi8cher  Zeit  25. 
Schworbel,  Zur  Geschichte  der  Grab- 

denkmalerdes  AltenburgerDoms  14. 
Soldan,  8.  Anthes. 


Tille,  A.,  Aus  dem  Goldenen  Buch 
in  Kempen  102. 

—  Die  Marktverleihung  fur  Rommers- 
kirchen  103. 

—  Zum  Vogtgeding  von  Oedt  101. 
Wiepen,  E.,  Der  Kolner  Maler  Bar- 
tholomew Fuscus  12. 

Praehistorische  AltertUmer. 

Ansiedlung    der     j  linger  en    Steinzeit 

BUM  46. 
Germanische  Waffen  aus  vormerovingi- 

scher  Zeit  25. 
Hallstattgraber  Buhl  46. 
Jadeitbeil  Hofheim  142*. 
Mardelle  Biihl  46. 
Schanze  bei  Irnsing  a.  D.  135*. 
Steinwerkzeuge  Buhl  46. 
Vertiefung  mit  Scherben  Hofheim  142*. 

Rdmlsche  AltertOmer. 
Bauten. 

Absteinung  bei  Schwabisch  Gmund 
134*,  Welzheim  131*. 

Ab8teinungsgrabchen  bei  Ober- 
scheidenthal  130*. 

Bad  Marienfels  141*,  Oberscheiden- 
thal  130*,  Okarben  127*,  Stockstadt 
124*   Wurzberg  129*. 

Baracken  der  Odenwaldlinie  138*. 

Begleitbau  bei  Oberscheidenthal 
130*. 

Begleithiigel  am  Limes  im  Oden- 
wald 125*. 

Blockhauser  am  ratischen  Limes 
144*. 

Brandgruben  Wurzberg  129*. 

Briickenkopf  bei  Mainz  (Kastel)  71. 

Burgerliche  Niederlassung  bei 
Oberscheidenthal  130*. 

Doppelpfahlreihc  bei  Gunzenhau- 
sen  145*. 

Dreimarker  bei  Welzheim  13L*. 

Erdkastell  bei  Wiesbaden  136*. 

Erdwohnungen  bei  Oberscheiden- 
thal 130*. 

Estrichboden  im  Turm  am  Limes 
125*. 

Flechtwerk  bei  Gunzenhausen  145*. 

Furt  bei  Gunzenhausen  145*. 

Gebaudein  Rottweil  133*. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


GehOfte  bei  Gronau  128*,  Kilian- 
stetten  128*,  Niederdorfelden  128*, 
Oberdorfelden  128*.  Rendel  128*. 

Grab  en  am  Kastell  Wiesbaden  136*, 
vor  den  llugeln  im  Odenwald  125*. 

Grabchen  auf  dcr  Rundschanze  bci 
Hofheim  142*. 

Graben  der  Odenwaldkastelle  138*. 

Grenzgrabchen  bei  Gotzingen  143*, 
Strecke  Schlossau- Jagerwiese   143*. 

Herd  in  Oberscheidenthal  130*. 

Holzturme  am  Limes  125*,  bci 
Gunzenhausen  145*.  bei  Osterburken 
139*,  am  ratiseben  Limes  144*. 

Holzverstakung  in  Lebm  von  Ba- 
racken  Hofheim  142*. 

Eastelle  (die  Zwischenkastelle  siehc 
dort)  Eulbach  129*,  Hunzel  141*, 
Oberscbeidentbal  130*,  der  Oden- 
waldlinie  138*,  Okarben  127*,  Rot- 
tenbnrg  a.  N,  132*,  Sulz  a.  N.  140*, 
Wiesbaden  136*,  Wurzberg  129*. 

Keller  bei  Gronau  128*,  a.  d.  Strasse 
Kesselstadt-Friedberg  128*. 

Kolonnenweg  am  Limes  im  Oden- 
wald 125*,  bei  Oberscheidenthal 
130*,  Strecke  SchlossauJagerwiese 
143*. 

Lager  Rottweil  133*. 

Landhaus  bei  Dienstweiler  38. 

Limes  im  Odenwald  125*,  beiOebrin- 
gen  131*,  Seiboldsweiler-Welzheim 
131*. 

Mauer  bei  Buhl  46,  des  Brftckenkopfs 
von  Mainz  71  (s.  auchTrockenmauer). 

Palissaden  bei  Gunzenhausen  145*, 
im  Odenwald  125*,  im  Schicssthal 
134*. 

Pfahlreihe  im  Wornitzthal  126*. 

Pfosten   in  den  Begleithugcln  125*. 

Pfostenldcber  auf  der  Rundschanze 
bei  Hofheim  142*. 

Rundschanze  auf  dem  Kapellcnberg 
bei  Hofheim  142*. 

Schanze  bei  Irnsing  a.  D.  135*. 

Stationen  am  Limes  im  Odenwald 
125*. 

Stein tur me  am  Limes  125*. 

Strassen  Altenstadt  -  Mainz  128*, 
Frankfurt- Bonames  137*,  Frankfurt- 
Heddernheim  137*,  Frankfurt  -  Ro- 
delsheim  -  Taunus  137*,  Frankfurt- 
Vilbel  137*,  Gronau  -  Oberflorstadt 
128*,  Kastel  71,  Kesselstadt-Fried- 
berg 128*,  Kesselstadt-Vilbel  128*, 
Petterweil  128*,  Saalburg-Riickingen 
128*,  Walldurn-Osterburken-Jagst- 
hausen  143*,  Wurzberg  129*. 

Thor  des  Bruckenkopfs  von  Mainz  71. 


Trockenmauerin  den  Begleithugeln 
125. 

Turme  bei  Gausmannsweiler  131*,  am 
Limes  Seiboldsweiler-Welzheim  131*, 
zwischen  Schlossau  und  Jagerwiese 

..  143*. 

Uberfiihrung  des  Limes  uber  die 
Altmuhl-Niederang  bei  Gunzenhau- 
sen 145*,  uber  das  Schiessthal  134*. 

Verkeilungsholzer  bei  Gunzen- 
hausen 145*. 

vie  us  Marienfels  141*. 

Wachturme  Strecke  Hunehaus-Tol- 
naishof  Jagsthausen  143*,  bei  Welz- 
heim  131*. 

Wandverputz  Stockstadt  124*. 

Ziegelofen  bei  Welzheim  131*. 

Zwischenkastelle  Ehnisee  131*, 
Jagerwiese  125*,  Rdtelsee  131*,  an 
der  Seitzenbuche  (Strecke  Schlossau- 
Jagerwiese) 143*,  Windlucke  125*. 

Skulptur-  und  Architefcturreste. 

Grabsteine:  Bonn  41,  Koln  41, 
Mainz  2. 

Gottcrfiguren:  Apollo  Trier  87, 
Daphne  Trier  87,  Eros  Trier  87, 
Esus  Trier  19,  Herakles  Trier  87, 
Mercur  Trier  19,  Nantosuelta  Saar- 
burg  20,  Reiter  mit  dem  Giganten 
Saarbriicken  58,  Rosmerta  Trier  19, 
Sucellus  Saarburg  20,  Tarvos  triga- 
ranus  Trier  19. 

Verschiedenes:  Altar  ohne  In- 
schrift  Niederdorfelden  128*,  Com- 
positakapitell  Mainz  2,  Fragmente 
Stockstadt  124*,  Fuss  Stockstadt 
124*  Lowenkopf  Mainz  2,  Saulen- 
stuck  Mainz  2. 

Inschriften. 

Aufschriften:  Graffiti  Mainz  29, 
Stockstadt  124* ,  Mosaikinschrift 
Trier  55,  Oculistenstempel  Rottweil 
133*,  Topferstempel  Frankfurt  98, 
Mainz  2,  29,  57,  71,  Stockstadt  124*, 
Sulz  140*,  Trinkspruche  auf  Bechern 
Trier  87,  Ziegelstempel  Mainz  2, 
Stockstadt  124*,  Wiesbaden  136*. 

Bauinschriften:  Baden  143*. 

Ehreninschriften:  Mainz  71. 

Grabinschriften  von  Civilper- 
8 on  en:  Mainz  2,  29,  Pange  1, 
Trier  87. 

Grabinschriften  vonMilitarper- 
sonen:  Bonn  41,  Koln  41,  Mainz 
29,  57. 

Meilensteine:  Mainz  71. 

Votivinschriften:  Blitzmal  Pange  1, 
Mars  Intarabus  Trier  39,    Mercur 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Trier  19,  Mithras  Saarburg  20,  Nan- 
tosuelta  Saarburg  20,  Ollogabiae 
Mainz  71,  Sucellus  Saarburg  20, 
Suieviae  Mainz  2.  Unbekannt  Mainz 
29,  71. 
Inschriftfragmente:  Mainz  2,  Saar- 
burg 20,  Stockstadt  124*. 


Alae:  Hispanorum  Mainz  57. 

Cohortes:  I  ( Aquitanorum ?)  Okar- 
ben  127*,  III  Dalmat.  Koln  41,  IV 
Vindelic.  Stockstadt  124*. 

L  e  g  i  o  n  e  s :  I  adiutrix  Wiesbaden  136*, 
IV  Mainz  57,  VIII  Okarben  127*, 
XI  Rottweil  133*,  XIV  (?)  Mainz  71, 
Okarben  127*,  XXI  Okarben  127*, 
XXII  Mainz  2d,  71,  Okarben  127*, 
Stockstadt  124*. 

Humeri:  (Brittones)  Triputienses  Ba- 
den 143*. 

NotabUia  varia. 

Annus  XXII  in  tertium  87.  Aquae 
Mattiacae  71.  Censore  iterum  et 
Lepido  iterum  consulibus  71.  Cog- 
nomen des  Sohnes  nacb  dem  der 
Mutter,  das  der  Tochter  nach  dem 
des  Vaters  29.  crocodes  133*.  Eros 
cpoi  29,  71.  fulgur  conditum  1. 
Halotus  41.  leugae  71.  Mars  In- 
tarabus  39.  miles  pecuarius  29. 
milex  57.  Ollogabiae  71.  sepla- 
siarius  29,  65.  Suieviae  2.  Todes- 
und  Begrabnisdatum  auf  christlicher 
Grabinscbrift  87.   Triputienses  143*. 

B&mische  Ghraber. 
Brandgraber  Eulbacb  129*,  Mainz 

57,   Oberdorfelden  128*,  Welzheim 

131*. 
Skelettgraber  Mainz  57,  Trier  87, 

Worms  36. 

BomiscJie  Kleinaltertumer. 

Bronze:  Eimer  Dienstweiler  38.  Fibel 
Hofheim  142*,  Stockstadt  124*,  Wies- 
baden 136*.  Kanne  Dienstweiler  38. 
Panzerschuppen  Gunzenhausen  145*. 
Seihgefass  Dienstweiler  38.  Sichel 
Okarben  127*.  Sonde  Wiesbaden 
136*.  Statuette  eines  Pferdes  Okar- 
ben 127*.  Taukreuzfibel  Stockstadt 
124*. 

Eisen:  Block  Stockstadt  124*.  Gerate 
Rottenburgl32*.  Handgriff  Welzheim 
131*.  Hufeisen  Okarben  127*,  Rot- 
tenburg  132*.  Lanzenspitzen  am 
Limes  im  Odenwald  125*,  Okarben 
127*,  Rendel  128*  Messer  Gunzen- 
hausen 145*.  Nagel  Stockstadt  124*, 


Welzheim  131*.  Pfeilspitze  Stock- 
stadt 124*.  Schlussel  Welzheim  131*- 

Glas:  Fensterglas  Stockstadt  124*. 
Gefasse  Trier  87,  Worms  36.  Scber- 
ben  Gunzenhausen  145*,  Hofheim 
142*. 

Gold:  Schmucknadel  mit  Adler  Worms 
36. 

Hirschhom  Stockstadt  124*. 

Knochen:  Stilus  Stockstadt  124*. 

Thon:  Amphoren  Hofheim  142*, 
Mainz  2,  bei  Niederdorfelden  128*, 
Odenwald  125*.  Gefassscherben  bei 
Rendel  128*.  Grabkriige  Worms  36. 
Lampen  Mainz  29.  Sigillata  Buhl  46, 
Dienstweiler  38,  Gunzenhausen  145*, 
Hofheim  142*,  Hunzel  141*,  Mainz 
2,  29,  57,  71,  Niederdorfelden  128*, 
Oehringen  131*,  Sulz  140*,  Wies- 
baden 136*.  Sigillataahnliche  Ge- 
fasse Okarben  127*.  Terra  nigra 
Rottweil  133*,  Sulz  140*.  Trink- 
becher  Trier  87.  .  Ziegel  Buhl  46, 
Eulbacb  129*,  Gunzenhausen  145*, 
Mainz  2,  Niederdorfelden  128*,  Oden- 
wald 125*,  Oehringen  131*,  Rendel 
128*,  Rottweil  133*,  Stockstadt  124*, 
Wiesbaden  136*,  Wurzberg  129*. 

Stein:  Ballistenkugeln  Odenwald  125*. 
Laufer  einer  Handmuhle  Ebnisee 
131*.  Schieferplatten  Niederdorfel- 
den 128*.  Schleuderkugeln  Baden 
143*,  Hunzel  141*,  Oberscheiden- 
thal  130*. 

AltertUmer  der  Vtflkerwanderungszelt. 
Alemannische  Graber  bei  Brombach  35. 
Reihcngraber  mit  Eisenwaffen  Biihl 
46,  Pforzheim  86. 

MUnzen. 

Miinzfunde  Heddernheim  37,  Koln  40. 
Claudius  Sulz  140*.  Constantinus  I. 
Koln  40.  Constantius  II.  Koln  40. 
Decentius  Koln  40.  Domitian  Rott- 
weil 133*,  Sulz  140*.  Galba  Rott- 
weil 133*.  Julia  Domna  Hunzel  141*. 
Magnentius  Koln  40.  Nero  bis  An- 
toninus Pius  Heddernheim  37.  Otho 
Rottenburg  132*.  Titus  Sulz  140*. 
Traian  Rottenburg  132*,  Rottweil 
133*.  Traianus  Dccius  bis  Quintillus 
Heddernheim  37.  Vespasian  Rott- 
weil 133*. 

Fundorte. 

Baden  143*.  Bonn  41.  Brombach  35. 
Buhl  46.  Dienstweiler  38.  Ebnisee 
131*.  Eulbach  129*.  Frankfurt  a.  M. 
128*,  137*.  Gunzenhausen  145*. 
Heddernheim  37.      Hofheim    142*. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Mohenecken  5&  Hunzcl  141*.  Irn- 
sing  a.  d.  Donau  135*.  KOln  40,  41. 
Mainz  2,  29,  57,  71.  Maria-Munster 
36.  Marienfels  141*.  Monchsroth 
144*.  Oberscheidenthal  130*.  Oden- 
wald  125*,  129*,  138*.  Oehringen 
131*.  Okarben  127*.  Osterburken 
139*.  Pange  1.  Pforzbeim  86.  Rot- 
tenburg  a.  N.  132*.  Rottweil  133*. 
Saarbrucken  58.  Schwabisch  Gmfind 
134*.  Stockstadt  124*.  Sulz  a.  N. 
140*.  Trier  19,  39,  87.  Weiltingen 
144*.  Welzheim  131*.  Wiesbaden 
136*.  Wilburgstetten  144*.  Worms 
36.  Wornitzthall26*.  Wurzberg  129*. 

Litteratur. 

Averdunk,  H.,  Geschichte  der  Stadt 

Daisburg  bis  zur  endgiiltigen  Ver- 

einigung   mit   dem  Hause  Hohen- 

zollern  (1669)  6. 
Bader,K.,  Beitrage  zur  Geschichte  des 

Kolner  Verbundbriefs  von  1396  60. 
Bar,  M.,  Leitfaden  fur  Archivbenutzer 

90. 
Bettgenhauser,    R.,    Die    Mainz- 

Frankfurten    Marktschifffahrt    im 

Mittelalter  30. 
Braansberger,  0.,  Beati  Petri  Ca- 

niaii  epistulae  et  acta  I  95. 
Clauss,  J.  M.  B.,  Historisch-topogra- 

phisches  Worterbuch  des  Elsass  3. 
Fellner,  E.,  s.  Joseph. 
Fester,  R.,  Regesten  der  Markgrafen 

von  Baden  und  Hachberg  1050  bis 

1515  26. 
—  Markgraf  Bernhard  I  und  die  An- 

fange    des   badischen    Territorial- 

staates  42. 
Fremery,  James  de,  Jahrestagstil  etc. 

7. 
Go  the  in,  Eb.,  Agrarpolitische  Wan- 

derungen  im  Rheinland  59. 
Hansen,   J.,    Rheinische   Akten   zur 

Geschichte  des  Jesuitenordens  1542 

bis  1582  95. 
Heidrich,   P.,  Der  geldrische  Erb- 

folgestreit  93. 
He  as,  H.,  Zur  Geschichte  der  Stadt 

Ems  47. 
Joseph,    P.   u.   Fellner,   E. ,    Die 

Munzen  in  Frankfurt  a.  M.  72. 
Jung  K.  u.  Wolff  C,  Die  Baudenk- 

maler  in  Frankfurt  a.  M.  27. 
Eautzsch,  R.,  Die  Holzschnitte  der 

Kolner  Bibel  von  1479  75. 
Keuffer,  Die  Stadt-Metzer  Kanzleien 

und  ihre  Bedeutung   fur  die  Ge- 
schichte des  „Romanstf  22. 
Kleinermanns,  J.,  Die  Heiligen  auf 


dem  bischoflichen  bzw.  erzbischof- 

lichen  Stuhle  von  Koln  I  96. 
Kohler,  J.  u.  Liesegang,  E.,  Das 

romische  Recht  am  Niederrhein  73. 
Laur,  8.  Zingeler. 
Letz,  K.,  Geschichte  der  Stadt  Ing- 

weiler  23. 
Liebe,  G.,  Das  Kriegswesen  der  Stadt 

Erfurt  76. 
Liesegang,  E.,  s.  Kohler. 
Loe,  P.  M.  de,  Die  Dominikaner  zu 

Wesel  60. 
Mo  nod,  G.,  Du  role  de  l'opposition 

des  races  et  des  nationality  dans 

la  dissolution  de  l'empire  carolin- 

gien  61. 
Nub  ling,    E.,    Die  Judengemeinden 

des  Mittelalters  89. 
Philip  pi,  F.,  Osnabrucker  Urkunden- 

buch  II  91. 
Pick,   R.,   Aus  Aachens  Yergangen- 

heit  24. 
Piper,  0.,  Burgenkunde  31. 
Pirenne,  H.,  Le  livre  de  Tabbd  Guil- 

laume  de  Ryckel  92. 
Potthast,  Bibliotheca  historica  medii 

aevi  2.  Aufl.  52. 
Rib  beck,  K.,  Beitrage  zur  Geschichte 

von  Stadt  und  Stift  Essen  48. 
Richter,  P.,  s.  Zais. 
Scheben,  W.,  Die  ehemaligen  Thor- 

burgen  des  alten  Koln  51. 
S  c  h  n  o  r  r  e  n  b  e  rg ,  Chrysostomus  super 

psalmo  quinquagesimo  liber  primus 

49. 
Schoop,  A.,  Geschichte  der  Ewaldus- 

Schiitzengilde  in  Duren  74. 
Schulin,   Ph.   F.,    Die   Frankfurter 

Landgemeinden  5. 
Sieve  king,  H.,  Die  rheinischen  Ge- 

meinden   Erpel    und    Unkel)  und 

ihre  Entwickelung  im  14.  und  15. 

Jahrh.  8. 
Vane sa,  M.,  Das  erste  Auftreten  der 

deutschen  Sprache  in  den  Urkun- 

den  53. 
Westdeutsche  Zeitschrift  XV  88. 
Wibel,  F.,  Die  alte  Burg  Wertheim 

a.  Main  44. 
Wittich,   W.,   Die   Grundherrschaft 

in  Nordwestdeutschland  94. 
Wolff,  C,  s.  R.  Jung. 
Zais,  E.  u.  Richter,  P.,  Die  Thon- 

industrie  des  Kannenbackerlandes 

auf  dem  Westerwald  4. 
Zingeler  u.  Laur,   Die  Bau-   und 

Kunstdenkmaler  in  den  Hohenzol- 

lernschen  Landen  43. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Mittelalierliche  und  spatere  (Segenstande. 

Armenpflege  der  niederlandischen  Ge- 
meinde  in  Koln  34.    Bartholomeus 

.  Fuscus  12.  Goldenes  Buch  in  Kem- 
pen  102.  Grabdenkmaler  des  Alten- 
berger  Domes  14.  Der  Humanist 
Nikolaus  Gerbel  in  Mainz  66.  Main- 
zisches  aus  der  Schwedenzeit  82. 
Marktverleihung  fur  Rommerskirchen 
103.  Universitat  Giessen  13.  Vogt- 
geding  von  Oedt  101. 
Varia. 

Preisausschreiben  der  historiscben  Ge- 
sellschaft  des  Kunstler-Vereins  Bre- 
men 62. 

Gelehrte  Gesellschaften  und  Yereine. 

Badi8chc  historische  Eommission  28. 
Historische  Kommission  bei  der 
bayeri8chen  Akademie  der  Wissen- 
schaften  64,  78.  Historische  Gesell- 
scbaft  des  Kunstlervereins  Bremen 

62.  Hansischer  Gescbichtsverein  54. 
Monumenta  Germaniae  historica  45. 
Preussi8ches     bistorisches     Institut 

63.  Gesellscbaft  fur  rheinische  Ge- 
scbichtskunde  32. 

Berichterstalter  und  Mitarbeiter. 
Albert  44.     Anthes  125*.     Back  38. 
Bissinger  86.     Bodewig   47,   141*. 
Cartellieri   26,  42,  61.     Christ  79, 

100.  Conrady  124*.  Domaszewski,  v. 
97.  Eidam  146*  Fink  135*.  Haver- 
field  81.  Heidenheimer  66,  82.  He- 
raeus55.  Herzog  132*  140*.  Hohl- 
baum  34.  Ihm  41,  80.  Jung  72.  Kel- 
leter  4,  24,  27,  31,  96.  Keune  1, 
9,  10,  11,  20,  21.  Keussen  73,  75. 
Kg.  93.  Kn.  51,  52,  76,  89,  90. 
Enickenberg  43.  Knipping  6,  53, 
92,94.  Koehl36.  Kofler  129*,138*. 
Kohl  126*,  144*.  Korber  2.  29,  57, 
65,  71.     Lau  60.     Lehner  19,  39, 

68,  87.     Mettler  133*.    Mollwo  30, 

69.  n.  7,  8.  Quilling  37,  98,  99. 
Ritterbng  136*.  Scharf  13.  Schu- 
macher 25, 130*,  139*,  143*.  Schwor- 
bel  14.  Sixt  131*.  Soldan  125*. 
Stedtfeld  40.    Steimle   134*.    Tille 

101,  102,  103.  Wagner  35,  46. 
Wiepenl2.  Wolff  127*,  128*,  137*, 
142*. 


Veretnsnachrlchten 

u uter  Redaktion  der  VereinBVorsttnde. 

Frankfurt  a.  M. 
17,  18,  56,  67,  68,  69,  70,  83,  84, 104, 

105,  106. 

An  the  8,  Die  rum.  Odenwaldlinie  und 

die  neuesten  Ergebnisse  der  Limes- 

forschung  68. 

Battenberg,  Die  Kreuzigungsgruppen 

in  Frankfurt,  Wimpfen  u.  Mainz  56. 

—  Bildwerke  der  alten  St.  Peters- 
kirche  56. 

B 1  e  i  c  h  e  r ,  W  aebstum  der  Frankfurter 
Bevolkerung  im  19.  Jahrh.  83. 

Dietz,  Frankfurter  Familien  67. 

Donner-v.  Richter,  Die  Frankfur- 
ter Malerfamilie  Fyoll  17. 

Jung,  Deutschorden8kirchein  Sachsen- 
hausen  106. 

—  Vereinsbericht  68. 
Mappe8,VogteiSulzbachimTaunu8l8. 
Quilling,  Neue  romiscbe  Mosaikbil- 

der  70. 
Traut,  Der  Hoffaktor  Samson  Wert- 

heimer  und  seine  Beziehungen  zu 

Frankfurt  a.  M.  69. 
Wehner,  Beitrage  zur  Topographic 

Frankfurts  104. 
Wolff,    Ausgrabungen   in   Heddern- 

heim  105. 
Ziehen,  Romiscbe  Plastik  in  deutscben 

Provinzialmuseen  84. 

Karlsruhe  15,  16. 

A  mm  on,   Anthropologische  Kommis- 
sion 15. 
Bokel,  Troja  16. 
Luckenbach,  Olympia  15. 

—  Rom.  Forum  16. 
Oechelhauser,    Stilwandlungen   16. 
Scbmitt,  AUerheiligen  15. 
Wagner,  Ausgrabungen  bei  Wossin- 

gen  15. 

—  Romische  Bildsteine  15. 

—  Burgruine  bei  Durlach  15. 
Wilder,  Etrusker  16. 

Trier  85,  107. 

Geschaftliches  85.  Asbach,  Domitian 
107.  Lehner,  Museumsbericht  107. 


-*-<>- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet. 

Von  Prof.  K.  Schumacher  in  Karlsruhe. 

(Hierzu  Tafel  I). 

Wird  bei  der  auf  Reichskosten  betriebenen  Limesuntersuchung 
den  Militaranlagen  selbstverstandlich  in  erster  Linie  Beachtung  zu  Teil,  so 
werden  doch  auch  in  den  Niederlassungen  neben  den  Kastellen  oder  weiter 
von  diesen  ab  beim  Aufsuchen  des  Limes  und  der  Strassenzttge  nicht 
selten  Wohnungen  und  Baureste  privaten  Cbarakters  angeschnitten.  Eine 
genauere  Erforschung  derselben  liegt  ausserbalb  der  Aufgabe  der  Reichs- 
Limes-Kommission,  aber  auch  mit  geringerem  Aufwande  gelang  es  in 
einigen  Fallen  die  allgemeinen  Umrisse  festzustellen  und  wichtiges  Material 
fur  die  Wissenschaft  zu  gewinnen. 

In  folgendem  seien  die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  einiger  villae 
rusticae  mitgeteilt,  die  ich  im  Jahre  1893  und  1894  im  Zusammenhang 
der  Limesarbeiten  an  der  badischen  Odenwald  -  Neckarlinie  vorgenom- 
men  habe. 

I.    Villa  am  Stockbroker  Hof  (Taf.  I  Fig.  l  und  la). 

Ungefahr  400  m  nordostlich  vom  Stockbronner  Hof  und  etwas 
uber  800  m  hinter  der  rOmischen  Grenzlinie  liegt  auf  etwa  halber 
Hohe  eines  flachgewolbten  Rttckens  des  Sudabhanges  des  Luttenbach- 
thalchens  im  Gewann  „Hasseltu  schon  seit  Jahren  bekanntes  romisches 
Mauerwerk  !),  welches  in  Verbindung  mit  den  auf  dem  Michelsberg  bei 


r)  Vgl.  Ganzhorn,  Wirtemb.  Franken  1868  S.  103  und  Krieger,  die  Burg 
Hornberg  am  Neckar  1869  S.  24—25  Anm.  4.  Im  Jahre  1868  kam  hier  eine 
Goldmunze  angeblich  des  Kaisers  M.  Aurel  zum  Vorschein,  welche  nach  Heil- 
bronn  in  Privatbesitz  gelangte.  Die  da  und  dort  begegnende  Notiz,  dass  auch 
ein  Ziegel  mit  dem  Stempel  der  leg.  XXII  von  hier  stamme,  ist  irrig,  der  be- 
treffende    Ziegel    riihrt    vielmehr    aus    Neckarmiihlhach    her    (vgl.    Bissinger, 

Weatd.  Zeitaohr.  f.  Oesch.   n.  Knnst.    XV,    I.  1 


Digitized  by  LjOOQ IC 


2  K.  Schumacher 

Gundelsheim  und  bei  Neckarmtihlbach  gefundenen  Inschriften  und  Mauer- 
resten  allgemein  zur  Annahme  verleitet  hat,  die  rOmische  Grenze  sei 
von  Neckarburken  aus  in  der  angedeuteten  Richtung  gegen  Saden  ver- 
laufen.  Die  im  September  1893  vorgenommene  Aufgrabung  fQhrte  aber 
zu  dem  sicheren  Resultat,  dass  jene  Fundamente  einer  villa  rustica, 
keinem  militarischen  Bau  angehorten. 

Der  Gesamtplan  sowohl  wie  eine  Betrachtung  der  einzelnen  Raum- 
lichkeiten  wird  dies  ohne  weiteres  erweisen. 

Hauptgebaude  A:  Raum  1  ist  ein  Keller  (5,06  X  6,40  m  im 
Lichten,  mit  0,75  m  Mauerstarke),  dessen  Wande  noch  eine  IlOhe  von 
0,35 — 1,05  m  zeigen.  Wie  meist  in  Kellerraumen  tragen  sie  einen 
weissen  Verputz  mit  rotausgemaltem  Fugenstricb.  In  der  Nordwand 
sind  drei  0,60  m  breite  und  0,38  m  tiefe,  innen  weiss  verputzte 
Nischen  angebracht  *),  welche  nach  einem  sicheren  Ansatz  ursprQnglich 
ttberwolbt  waren.  Die  Nischen  der  anderen  Wande  sowie  die  Licht- 
Offnungen  sind  nicht  mehr  erhalten.  Die  Wande  sitzen  wie  gewohnlich 
in  den  Kellern  ohne  Fundament  flach  auf  dem  Boden  auf,  doch  ist  die 
untere  Kante  durch  eine  vorgelegte  c.  0,30  m  breite  und  c.  0,35  m 
hohe  StUckung  gegen  eindringendes  Wasser  geschfltzt.  Ausserdem  ist  der 
Boden  des  Kellers  wohl  wegen  seiner  ungunstigen  Lage  am  Abhange  durch 
einen  sich  verastelnden  Kanal  entwassert.  Dieser  wird  durch  0,30  m  hohe, 
aufrecht  gestellte  Steine  mit  Plattenbedeckung  gebildet,  die  Sohle,  welche 
eine  Breite  von  20 — 24  cm  hat,  besteht  aus  Letten.  Uber  den  Platten 
des  Kanals  liegt  ein  0,10  m  hoher  Lehmschlag,  welcher  genau  mit  der 
Schwellenhohe  abschneidet.  Uber  diesem  aiteren  Boden  fand  sich  aber 
noch  ein  jttngerer  von  0,30  m  H6he,  bestehend  aus  Ziegelbrocken,  Bau- 
schutt  und  einem  zweiten  Lehmschlag,  welcher  auch  die  ursprungliche 
Schwelle  und  den  untersten  Teil  des  Kellerzugangs  bedeckt.  Der  1,86  m 
breite  Eingang  ist  mit  zwei  0,30  m  dicken  und  0,70  m  breiten  Sand- 
steinplatten  belegt.  Diese  Schwelle  hat  in  ihrem  sudlicben  Teile  in 
0,26  m  Abstand  von  der  Ostkante  und  gegen  Suden  etwa  mit  der  Nord- 
flucht   der  Sttdmauer  des  Hofraumes  abschneidend,  eine  0,30  m  lajige, 


Verzeichms  der  Triimmer-  und  Fundstatten  S.  13  u.  a.).  Der  von  Krieger 
erwahnte,  unterhalb  des  Ilornbergs  gemachte  Grabfund,  der  im  Schlosse  der 
Familie  von  Gemmingen  in  Neckarzimmern  aufbewahrt  wird,  gehort  der 
Fruh-La-Teneperiode  an. 

»)  In  0,85  m  Abstand  von  den  Ecken  und  1,40  m  unter  sich,  in  einer 
Hohe  von  0,60  m  uber  dem  Boden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Romische  Meierhofe  im  Liraesgebiet.  3 

0,05  m  breite  and  0,04  m  tiefe  Rille 3),  und  im  nOrdlichen  Teile  etwa 
0,20  m  von  der  Ostkante  entfernt  und  gegen  Norden  mit  der  Sud- 
flucht  der  Nordmauer  des  Kellers  endigend  ein  0,06  m  tiefes  recht- 
eckiges  Zapfenloch  (0,07  :  0,09  m)  fQr  die  Thtirangel.  Die  0,30  m  breiten 
nnd  0,60  m  tiefen,  rauh  gehaltenen  Aussparungen  im  Mauerwerk  beider- 
seits  der  Schwelle  enthielten  die  holzernen  Thfirgewander.  Far  die 
eigentliche  Thure  blieb  also  eine  Breite  von  etwa  1,30  m.  Wie  der 
Verschluss  nach  der  Hflherlegung  des  Bodens  beschaffen  war,  liess  sich 
dagegen  nicht  mehr  erkennen.  Der  Abstieg  zum  Keller  (2)  findet,  wie 
Ofters,  nicht  auf  Stufen,  sondern  durch  eine  1,35  m  breite  und  6,75  m 
lange,  mit  gestampftem  Lehm  bedeckte  Rampe  statt.  Die  in  Abs&tzen 
neben  der  Rampe  aufgemauerten  W&nde  sind  in  derselben  Weise  wie 
der  Keller  verputzt ;  audi  hat  die  Westwange  an  ihrem  Sudende  einen  m 
uber  der  SchwellenhOhe  eine  0,40  m  breite  und  0,31  m  tiefe  Nische. 
Der  Keller  war  mit  Balken  uberdeckt,  deren  Hohe  uber  dem  Boden 
nicht  mehr  zu  ermitteln  war.  Da  aber  der  Fundamentabsatz  der 
gegen  Norden  angrenzenden  langen  Ilalle  3  in  seinem  sudlichen  Teile 
sich  nur  c.  1,25  m  uber  der  Hohe  der  Kellerschwelle  befindet,  muss 
der  Boden  des  Raumes  Qber  dem  Keller  mindestens  1  m  hOher  als 
derjenige  der  Halle  gelegen  haben. 

Die  Querhalle  3  (4  X  18,30  m  im  Lichten)  ist  nur  in  ihrer  sad- 
lichen  H&lfte  in  einer  Schicht  aufgehenden  Mauerwerks  erhalten,  an  der 
Ostmaner  mit  0,80 — 0,85  m  Mauerst&rke  ohne  Sockel,  an  der  West- 
mauer  mit  0,61 — 0,67  m  Breite  mit  schmalem  beiderseitigem  Funda- 
mentabsatz.  Die  0,85  m  breite  Fundamentierung  selbst  hat  eine  Tiefe 
von  c.  0,55  m.  Der  Boden  bestand  wahrscheinlich  aus  einem  Mortel- 
estrich.  Von  dem  in  der  Mitte  der  Westmauer  zu  vermutenden  Aus- 
gang  zu  dem  Hofraum  5  fanden  sich  keine  sicheren  Anzeichen  mehr, 
dagegen  am  Anfange  des  Kellerabstieges  eine  etwa  1,50  m  breite  Unter- 
brechung  der  Mauer,  die  aber  audi  zuf&llig  sein  kann. 

Die  beiden  0,70  m  dicken  und  2,50  m  von  einander  abstehen- 
den,  7,50  m  langen  Mauerschenkel  in  der  Mitte  der  Ostmauer  (3a)  be- 
zeichnen  ohne  Zweifel  den  Zugang4). 


*)  Sie  weist  wohl  auf  eine  ahnliche  Bretterhefestigung  hin,  wie  wir  sie 
aus  den  Ladenverschlussen  in  Pompeji  kennen,  vgl.  Overbeck,  Porapeji, 
2.  Aufl.  S.  378. 

4)  Ahnlich  z.  B.  bei  einer  Villa  von  Raversbeuren,  Bonn.  Jahrb.  LXI 
Taf.  V,  bei  der  Villa  von  Oedheim,  Schriften  des  Wurt.  Altertumsver.  VII 
8-  20  und  sonst. 

1* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


4  K.  Schumacher 

Raum  4  ist  nur  in  den  untersten  Fundamentschichten  erhalten, 
und  auch  hier  nur  im  westlichen  Teil.  Die  Abmessungen  entsprachen 
aber  ohne  Zweifel  denen  von  1.  Auch  der  Eingang  lag  wohl  wie  der 
von  1  an  der  Westseite.  Inner-  und  ausserhalb  dieses  Raumes,  na- 
mentlich  aber  vor  der  Mitte  der  Nordseite,  fanden  sich  auffallend  viele 
Kohlenreste  und  Feuerspuren,  so  dass  man  an  eine  primitive  Heizvor- 
richtung  denken  mGchte,  wie  sie  da  und  dort  vorkommt.  Ein  Hypo- 
kaustum  kann  aber  deshalb  nicht  angenommen  werden,  weil  nach  den 
Niveauverhaltnissen  von  diesem  zum  mindesten  der  untere  Boden  vor- 
handen  sein  mttsste. 

Das  grosse  gegen  Westen  anliegende,  nur  in  den  Grundmauern 
erhaltene  Rechteck  (15,05  X  22,20  m  im  Licbten  mit  0,80—0,85  m 
Mauerstarke),  welches  gegen  Sflden,  der  Seite  des  Abhangs,  mit  3  StQtz- 
pfeilern  versehen  ist,  umschliesst  den  Innenhof  5,  einen  von  vier  oder 
funf  Holzsaulen  eingefassten  c.  3,10  m  breiten  Gang  6  und  ein  durch 
eine  9,70  m  lange  und  0,70  bzw.  0,80  m  breite  Mauer  geschiedenes 
Gelass  7  von  3,55  m  Breite  im  Lichten,  welches  vielleicht  nur  eine 
Remise  war.  Dem  Raum  7  hat  vielleicht  ein  Raum  8  entsprochen, 
da  das  nOrdlichste  Saulenfundament  den  Rest  eines  Fortsatzes  gegen 
Osten  zeigt,  doch  l&sst  sich  dieser  auch  anders  erklaren.  Die  Pfosten- 
untermauerungen  sind  von  quadratischer  Form  (von  r.  1  m)  und  stehen 
1,90  m  von  einander  ab.  In  der  Sttdostecke  des  Hofes  bei  a  befindet 
sich  in  Sockelh&he  dieser  Mauer  eine  am  Rande  von  kleinen  Steinen 
umstellte  viereckige  Pflasterung  (0,70  :  1,15  m),  welche  von  tiefschwarzer 
Erde  bedeckt  und  umgeben  war  und  entweder  einen  Abort  oder  einen 
Feuerherd  bezeichnet 5). 

In  der  Nahe  des  Hauptgebaudes  A  lagen  noch  drei  Nebengebaude. 
In  einer  Entfernung  von  3,5  m  ftstlich  vom  Keller  fand  sich  eine  viereckige 
Stuckung  B  von  2 — 2,50  X  3,60  m  Ausdehnung,  welche  von  der  Ab- 
zugsdohle  des  Kellers  durchschnitten  wird  und  wahrscheinlich  einen 
leichten  Bau  aus  Holz  oder  Fachwerk  trug.  Da  die  Dohle  vom  Keller 
bis  an  die  Stuckung  mit  Platten  uberdeckt  ist,  innerhalb  der  Stuckung 
aber  offen  liegt,  ist  die  Deutung  von  B  als  Latrine  naheliegend.  Ein 
Gebaude  C  liegt  mit  seiner  Nordwestecke  12,50  m  flstlich  vom  Keller; 
es  enthalt  einen  rechteckigen  Raum  von  5,75  :  6,90  m  im  Lichten  bei 
0,80    bzw.  0,95  m   Mauerstarke    und    hat    gegen  Nordost    und  Sttdost 


5)  Vgl.    auch    Bonn.    Jahrb.   XXXVI   S.  62   und   XXXIX,    XL  S.  259 
(aus'm  Weerth). 


Digitized  by  LjOOQIC 


Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  5 

wegen  der  Abschussigkeit  des  Terrains  vorgelegte  Pfeiler ;  vielleicht  war 
es  ein  Stall,  wofur  eine  in  der  Sudwestecke  befindliche  viereckige  Grube 
von  2,16  :  3,10  m  spricht,  welche  jetzt  noch  0,65  m  tief  ist  und  ge- 
rade  bis  zur  Sohle  der  Fundamente  reicht.  Ferner  wurde  vor  dem- 
selben  gegen  Nordosten  eine  stark  zerstdrte  Stuckung  D  mit  regelmassigen 
Abg&ngen  gefunden,  welche  einer  leicht  gebauten  Remise,  einem  Schuppen 
oder  ahnlichem  angehdrt  haben  mag. 

Die  einzelnen  Gebaude  liegen  auf  keinem  horizontal  eingeebneten 
Bauniveau,  sondern  die  Schichtenlagerung  richtet  sich  ganz  nach  dem 
Gefalle  des  Gelandes.  Als  Material  ist  fttr  die  Fundamente  nament- 
lich  bei  C  Kalkstein,  far  das  aufgehende  Mauerwerk  meist  weisser,  nur 
gelegentlich  roter  Sandstein  verwendet,  welche  Gesteinsarten  samtlich  in 
der  Nahe  brechen. 

Von  einer  das  Gehdft  umgebenden  Umfassungsmauer,  wie  sie  sich 
Ofters  bei  solchen  Meierhftfen  findet,  liess  sich  weder  bei  diesem  noch 
den  folgenden  eine  sichere  Spur  nachweisen.  Vielleicht  begnugte  man 
sich  mit  einer  Palissaden-  oder  Hagumz&unung. 

Wenige  Meter  suddstlich  vom  Gebaude  C  fQhrt  ein  gestuckter 
Weg  hinab  in  das  Luttenbachth&lchen,  sei  es  urn  abw&rts  nach  Neckar- 
zimraern  und  in  das  Neckarthal  oder  aufw&rts  an  den  l&ngs  der  Linie 
gegen  Neckarburken  ziehenden  Kolonnenweg  zu  gelangen.  Der  letztere 
kommt  in  schnurgerader  Linie  von  Tiefenbach  her  ttber  den  Hummel- 
berg,  lauft  am  „steinernen  Tisch"  und  etwa  70  m  westlich  des  West- 
randes  des  Ochsenwaldes  vorbei  und  trifft  die  neue  Mosbach-Sulzbacher 
Strasse  c.  40  m  ostlich  der  Htttte,  urn  dann  etwas  gegen  Westen  aus- 
zubiegen.  N6rdlich  des  Sulzbacher  Pfades  liegt  er  unter  dem  gegen 
die  „Galgenforlenu  ziehenden  Feldweg,  welcher  noch  „Str&ssleu  oder 
auch  „ROmer-Alleeu  genannt  wird.  Auf  einen  zweiten  von  der  Villa 
ans  durch  die  Wiesen  gegen  Sudosten  auf  die  Hdhe  der  alten  Dallauer- 
strasse  und  an  den  Kolonnenweg  fahrenden  mutmasslichen  Weg  machte 
Herr  Pfarrer  Krieger  aufmerksam.  Der  Streifen  hebt  sich  deutlich  in 
den  Wiesen  ab  und  kann  leicht  durch  einen  fruheren  Weg  oder  Pfad 
veranlasst  sein,  obwohl  jetzt  ein  Steinkorper  nicht  mehr  vorhanden  ist. 

Unter  den  Funden  seien  erw&hnt :  silberne  und  teilweise  vergoldete 
Scheibenfibel  mit  feiner  Filigran-  und  Granulierarbeit  (D.  4,5  cm), 
eisernes  Dolchmesser  (L.  21  cm),  runde  Bronzescheibe  mit  viereckiger 
Durchbrechung  (D.  5,8  cm),  eiserne  Beschl&ge  und  Nagel,  Scherben 
aus  gewOhnlichem  Thon  und  terra  sigillata,  Bruchstttcke  von  Hohl-  und 
Leistenziegeln. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


g  K.  Schumacher 

II.   Villa  bei  Tiefenbach  (Taf.  I  Fig.  2). 

Sie  liegt  etwas  tlber  1,5  km  Ostlich  des  Odenwaldlimes  am  West- 
abhange  des  Sonderteichs,  eines  Teiles  des  vom  Dorfe  Tiefenbach  nord- 
warts  bis  fiber  die  badische  Grenze  sich  hinziehenden  Thales,  gegenttber 
dem  Gansebuckel  am  Waldrande;  vom  Bacbe  ist  sie  etwa  100  m 
entfernt. 

Die  Stelle  heisst  „der  Schlossbuckel"  und  gab  der  Volksphantasie 
lebhafte  Beschaftigung.  Ofters  wurde  dort  von  Schatzgrabera  und  Neu- 
gierigen  gewtihlt,  der  romische  Ursprung  des  Gebaudes  aber  meines 
Wissens  nicht  erwiesen6).  Obwohl  auch  fttr  Hauser-  und  Strassenbau 
flfters  Steinmaterial  ausgebrochen  wurde,  ist  doch  der  ndrdliche  Teil 
desselben  verhaltnismassig  noch  gut  erhalten. 

1  ist  wieder  ein  Keller  (5,37x5  m  im  Licbten,  mit  0,70  bzw. 
0,85  m  Mauerstarke),  dessen  gleichfalls  mit  rotausgemaltem  Fugenstrich 
verzierte  Wande  noch  0,10 — 1,21  m  hoch  stehen.  In  der  Westwand 
sind  noch  (0,60  m  von  der  Ecke  entfernt  und  unter  sich  in  einem 
Abstand  von  1,30  m)  die  Reste  von  zwei  0,50  m  breiten  Nischen  in 
einer  Hflhe  von  0,62  m  fiber  dem  Boden  vorhanden.  Diejenigen  der 
Ostseite  sind  zerstOrt.  In  der  Mitte  der  Stidwand  befindet  sich  0,73  m 
tiber  dem  Boden  eine  unten  1,77  m  breite  Lichtoifnung  mit  nach  aussen 
schiefaufsteigender  Mauerflache,  welche  bei  0,40  m  HOhe  noch  eine 
Breite  von  1,09  m  hat.  Der  Boden  besteht  aus  einem  Lehmschlag, 
die  unteren  Kanten  der  flach  auf  dem  Boden  aufsitzenden  Mauern  sind 
nach  Art  des  Viertelrundstabes  der  Wasserestriche  durch  einen  Lehm- 
wulst  von  c.  0,13  m  Hdhe  und  Breite  geschtttzt.  Der  Boden  des 
Kellers  liegt  2,40  m  unter  der  SchwellenhOhe  der  Langhalle  3.  Von 
dem  tlber  dem  Keller  gelegenen  Gemache  fanden  sich  zahlreiche  gelb- 
graue  Verputzstucke  von  4  cm  Dicke  vor. 

Der  Zugang  zum  Keller  2  geschah  gleichfalls  auf  einer  von 
Mauerwangen  eingefassten  schragen  Ebene,  ist  aber  fast  vOllig  zerstOrt. 

Die  Querhalle  3  (14,45x3,10  m  mit  70  cm  Mauerstarke)  ist  in 
ihrem  nordlichen  Teile  noch  bis  80  cm  tlber  der  SchwellenhOhe  des 
Eingangs  erhalten.  In  der  Hohe  des  letzteren  lauft  an  der  West-  und 
Nordmauer  innen  und  aussen  ein  unregelmassiger,  bis  5  cm  breiter  Ab- 


6)  Vgl.  Ganzhorn,  Wirtemb.  Franken  1866  S.  361  und  in  der  Beschreib- 
ung  des  Oberamts  Neckarsulm  (1881)  S.  651.  Ob  die  von  Ganzhorn,  Wirt- 
Franken  1865  S.  112  und  1869  S.  331  erwahnte  silberne  Vespasiansmiinze 
aus  Tiefenbach  hier  gefunden  wurde,  ist  unbekannt. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  7 

satz.  Die  Innenwande  trugen  farbigen  Verputz  mit  geometrischen  and 
Pflanzen-Ornamenten,  welcher  teilweise  noch  anhaftete.  65 — 70  cm 
unter  dem  Schwellenniveau  liegt  ein  10 — 15  cm  starker  alterer  Estrich, 
Qber  ihm  folgt  eine  Lehmlage  von  35 — 40  cm  Dicke  und  dann  ein 
zweiter  jungerer  Estrich,  welcher  mit  der  Schwelle  abschnitt.  Der  Ein- 
gang  befindet  sich  nicht  genau  in  der  Mitte  der  Westseite.  Die 
Schwelle  bestand  aus  zwei  Sandsteinplatten,  von  welchen  aber  nur  noch 
die  nflrdliche  in  1,17  m  Lange  und  77  cm  Breite  vorhanden  ist 
(Dicke  27  cm).  In  50  cm  Abstand  von  der  Nordwange  zeigt  sie  an 
der  Ostseite  einen  21  cm  breiten  und  4  cm  hohen  Absatz,  welcher 
sich  gegen  Westen  allmahlich  abschragt.  An  der  Nordwestecke  des- 
selben  ist  ein  nicht  ganz  balbkreisfOrmiges  Zapfenloch  (8,5  :  10  cm) 
von  4 — 5  cm  Tiefe  eingearbeitet.  Nimmt  man  diese  Platte  als  die 
Halfte  der  Thurbank  an,  so  erhalt  man  fttr  den  Eingang  eine  Breite 
von  2,34  m,  doch  ist  die  Voraussetzung  keineswegs  gesichert.  Die 
Schwelle,  wie  das  ubrige  aufgehende  Mauerwerk  dieser  Seite,  ruht  auf 
einem  soliden  Fundament  von  1,33  m  Tiefe  und  unter  ihm  folgen 
noch  3 — 4  Stuckungsschichten  von  48  cm  H.,  wahrend  an  der  Ost- 
mauer  das  bessere  Fundament  nur  bis  in  eine  Tiefe  von  1,01  m  reicht, 
wohl  aus  dem  Grand,  weil  die  Westmauern  des  Gebaudes  dem  vom 
Berge  herabkommenden  Wasser  mehr  ausgesetzt  waren.  Keilfflrmig  ge- 
staltete  Tuffsteine  uberwOlbten  diesen  wie  vielleicht  auch  einen  oder 
anderen  der  ubrigen  Eingange,  da  sich  von  solchen  mehrfach  Reste 
fanden;  teilweise  mOgen  sie  aber  auch  von  den  EinwOlbungen  der 
Fenster5ffnungen  herruhren. 

Ob  die  Querhalle  sich  bis  zum  Keller  ausdehnte,  oder  zwischen 
beiden  ein  leerer  Raum  wie  zwischen  den  Raunien  3  und  4  der  Villa 
von  Neckarzimmern  lag,  wurde  nicht  festgestellt,  ebensowenig  ob  sich 
vor  der  Querhalle  Wangenmauern  einer  Rampe  befanden  wie  bei  der 
Villa  am  Stockbronner  Hof. 

Das  Badezimmer  4  (4,75  :  5,07  m  im  Lichten  bei  0,60 — 0,90  m 
Mauerstarke)  ist  gleichfalls  von  guter  Erhaltung.  Die  mit  einem  grauen 
Verputze  von  4  cm  Dicke  versehenen  Wande  stehen  noch  bis  zu  80  cm 
Hone,  die  unteren  Kanten  sind  zum  Schutz  gegen  eindringendes  Wasser 
durch  einen  Viertelrundstab  von  5  cm  H5he  und  Breite  verkleidet. 
Der  Boden  besteht  aus  einem  12  cm  dicken  Wasserestrich ,  dessen 
Oberflache  der  Schwellenhdhe  des  Eingangs  entspricht.  Dieser  liegt  an 
der  Hofseite  und  hat  als  Schwelle  zwei  30  cm  dicke  und  70  cm  breite 
Sandsteinplatten,  welche  in  das  Mauerwerk  eingreifen.    Die  freie  Schwelle 


Digitized  by  LjOOQIC 


g  E.  Schumacher 

(L.  1,52  m)  weist  beiderseits  direkt  an  den  Mauerwangen  zwei  diesen 
parallel  laufende  2  —  3  cm  tiefe  und  15  cm  breite  Einschnitte 
auf,  in  welchen  die  Thurgewander  aufsassen.  Die  Mauerwangen  sind 
daher  rauh  gehalten.  An  der  Kante  des  erhOhten  Teiles  der  Schwelle, 
und  zum  grOssten  Teile  auf  diesem,  bemerkt  man  beiderseits  in  12  cm 
Abstand  von  der  Sudkante  der  Schwelle  zwei  ovale  Zapfenldcher  fur  die 
Thttrpfannen  (8x10  cm  und  7x8  cm),  welche  mit  einem  eisernen 
Plattchen  ausgelegt  sind  (Tiefe  bis  auf  letzteres  4  cm).  Die 
Breite  des  eigentlichen  Eingangs  betrug  also  nur  1,22  m.  Vor  der 
Schwelle  gegen  Suden  fand  sich  eine  12  cm  dicke,  98  cm  lange  und 
66  cm  breite  Platte,  welche  gegen  Suden  etwas  abgeschragt  war  und  zur 
Erleichterung  des  Zugangs  diente.  Da  der  Boden  des  Badezimmers  auf 
gleichem  Niveau  wie  die  Schwelle  liegt,  so  enthielt  dasselbe  kein  Bassin, 
sondern  nur  Badewannen  und  Douchevorrichtungen. 

Das  grosse  Viereck  5  (14,45x12,50  m)  scheint  keine  massiven 
Raumlichkeiten  umschlossen  zu  haben,  sondern  nur  leichte  Bauten, 
Remisen  und  Anderes,  wiewohl  bemerkt  werden  muss,  dass  der  Raura 
nicht  vollstandig  aufgegraben  wurde.  Derselbe  ist  mit  einem  Lehm- 
schlag  bedeckt.  Neben  dem  Eingang  in  die  Querhalle  fand  sich  ein 
kleines  Viereck  von  0,35  (NS)xO,73  (OW)  m  im  Lichten,  welches 
von  12  cm  dicken  und  22  cm  hohen,  oben  mit  der  Schwelle  der  Quer- 
halle abschneidenden  Platten  umstellt  ist.  Sein  Boden  ist  mit  kleinen 
Steinen  pflasterartig  belegt.  Nach  dem  Innern  des  Hofes  zieht  von 
demselben  aus  ein  schmaler  geplatteter  Gang.  Es  diente  offenbar  dem 
gleichen  Zweck  wie  das  kleine  Viereck  an  der  westlichen  Kellerwange 
der  Villa  1.  Hier  spricht  die  verbrannte  Umgebung  sowie  die  Lage 
am  Eingange  eher  fttr  eine  Feuerstelle  oder  ahnliches. 

Als  Material  ist  abgesehen  von  vereinzelter  Verwendung  von  Kalk- 
stein  im  Fundament  fast  ausschliesslich  der  vorzQgliche  weisse  Sand- 
stein  benutzt,  welcher  in  der  Nahe  ansteht. 

Ob  auch  Wirtschaftsgebaude  wie  bei  der  Villa  I  vorhanden  waren, 
wurde  nicht  untersucht.  Es  ist  aber  an  und  fttr  sich  wahrscheinlich 
und  wird  durch  einige  auf  den  ostlich  gelegenen  Feldern  auffallenden 
Erhohungen  bekraftigt. 

Die  Verbindung  mit  den  nachsten  romischen  Strassen  fand  wahr- 
scheinlich durch  einen  thalabwarts  ftthrenden  Weg  statt.  Der  Verlauf 
jener  Strassen  selbst  ist  aber  noch  nicht  gesichert,  da  sich  unter  den 
von    Ganzhorn 7)    u.    A.    fttr    diese    Gegend    als    romisch    aufgestellten 


7)  Vgl.   Wirtemb.  Franken   1865   S.  112,    E.  v.  Paulus,   d.  Altert.  in 


Digitized  by  LjOOQIC 


Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  9 

StrassenzQgen  viele  mittelalterlichen  und  spateren  Verbiiidungen  befinden. 
Der  Kolonnenweg  fuhrt  von  der  Hobe  des  Hummelbergs  in  gerader 
Linie  weiter  gegen  Suden  dicht  hinter  dem  Ostrand  des  Schrammbiegel- 
waldes  vorbei. 

Als  die  hauptsachlichsten  Fande  sind  zu  erwfchnen:  Von  Eisen 
ein  Pferdezaum  (im  binteren  Hofraum  *),  ein  Ring  und  Nagel;  aus 
Thon  Scberben  von  gewohnliehen  und  von  Terra  -  Sigiilatagef&ssen, 
Leisten-  und  Hohlziegel,  ausserdem  ein  Bruchstuck  einer  HandmQhle  von 
Niedermendiger  Lava  (Halbmesser  24  cm),  eines  morserartigen  Ge- 
rates  von  rotem  Sandstein  und  ein  kleines  proiiliertes  Architekturstuck. 

III.   Villa  bei  Neckarzimmern  (Taf.  I  Fig.  3). 

Wir  entfernen  uns  etwas  weiter  vom  Limes  und  steigen  in  das 
Neckarthal  hinab.  Hier  liegt  in  der  „untern  Auu,  etwa  400  m  von 
der  Neckarzimmern -Neckarelzer  Gemarkungsgrenze  entfernt  eine  dritte 
Villa,  auf  einer  vom  Volk  „Steinbuckelacker"  und  „Steinmftuerlesheckeu 
genannten  Stelle,  genau  dem  Eisenbahndurchgang  gegenuber,  fast  in  der 
Mitte  zwischen  Landstrasse  und  Wiesen  und  auifallender  Weise  im  Uber- 
schwemmungsgebiet  des  Neckars  unweit  eines  noch  erkenntlichen  Alt- 
wassers.  Die  Flurnamen  sowie  die  Sage,  dass  dort  die  Spuren  des 
Ilirsches  wahrzunehmen  seien,  welcher  der  Notburga  Speise  zutrug, 
lenkten  die  Aufmerksamkeit  auf  sie.  Die  „Hirschspuru  sollte  namentlich 
in  trockenen  Jahrg&ngen  bemerkbar  sein ;  sie  ist,  wie  sich  ergab,  dnrch 
die  im  Boden  liegenden  Fundamente  veranlasst.  Vor  einigen  Jahren 
wurde  hier  eine  Inschriftplatte  gefunden,  aber  zerschlagen  und  im  Hause 
des  Fritz  Kestel  in  Neckarzimmern  vermauert.  Aucb  Mtlnzen  sollen 
dort  zum  Vorschein  gekommen  sein9). 

1  ist  wieder  ein  Keller  (4,55x4,30  im  Lichten,  bei  0,70  bzw. 
0,90  m  Mauerst&rke).     Die  Wande,    welche  noch  eine  H5he  von  1,80 


Wurttemberg  1877  S.  46  f.,  Beschreibung  des  Oberamts  Neckarsulm  S.  375, 
620  u.  s. 

8)  Bei  verschiedenen  Villen  nimmt  man  auf  Grund  von  Funden  eines 
Pferdeschadels  etc.  in  dem  hinteren  Teile  des  Hofes  Pferdestallungen  an,  wie 
bei  der  Villa  von  Ummendorf  (vgl.  Miller,  Reste  aus  rtim.  Zeit  S.  17,  S.  25), 
doch  wird  dies  schwerlicb  durch  unsern  Fund  bestiitigt.  Eher  diirfte  anzu- 
nehmen  sein,  dass  hier  in  einer  Remise  das  Pferdegeschirr  auf  bcwahrt  wurde. 

9j  Auch  im  Dorfe  Neckarzimmern  wurden  fruher  zwei  romische  Munzen 
gefunden,  gegenuber  der  Ausmundung  des  Luttenbachthalchens  im  Garten  des 
Philipp  Elcker.  Vielfach  stiess  man  auch  bei  Tiefgrabungen  auf  Mauerwerk, 
welches  aber  grosstenteils  dem  Mittelalter  angehuren  diirfte. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


10  K.  Schumacher 

bis  1,85  m  haben,  zeigen  einen  8 — 10  mm  dicken,  weissgraaen  Glatt- 
verputz,  unter  welchem  aber  noch  ein  alterer  Verputz  mit  unbemaltem 
Fagenstrich  liegt.  In  der  Nordwest-  and  Sadostwand  sind  je  zwei 
Nischen,  in  der  Mitte  der  Sudwestwand  eine  Lichtlucke  angebracht, 
beide  ersteren  in  90  cm  uber  dem  Boden,  Ietztere  in  50  cm.  H.  Die 
Nischen,  welche  0,72  bzw.  1,35  m  von  den  Ecken  entfernt  sind,  haben 
eine  Breite  von  51 — 54  cm  und  eine  Tiefe  von  30 — 32  cm.  Ihre 
HOhe  ist  nieht  mebr  erhalten,  doch  bezeichnet  wohl  ein  48 — 50  cm 
hohes  und  38 — 40  cm  breites,  weiss  verputztes  Rechteck  der  Ruckwand 
die  Grosse  derselben.  Die  Lichtoffnung  hat  unten  eine  Breite  von 
1,50  m,  in  77  cm  Hdhe  noch  eine  solche  von  86  cm.  Der  Boden  ist 
mit  Neckarsand  bestreut.  An  der  Sudostwand  gegen  die  Sudecke  zu 
lag  ein  50  cm  hoher  Sandhaufen,  welcher  gegen  den  Eingang  durch 
einen  grOsseren  Stein  abgegrenzt  war.  In  demselben  fanden  sich  viele 
Amphorenscherben.  Dass  er  nicht  erst  in  sp&terer  Zeit  durch  irgend 
einen  Zufall  hierher  gekommen  ist,  folgt  daraus,  dass  die  durch  Ver- 
kohlung  der  Balkendecken  entstandene  12  cm  dicke  Brandschicht,  welche 
sich  gleichmassig  aber  den  ganzen  Kellerraum  ausbreitet.  ungestdrt  fiber 
jenen  Sandhaufen  hinweg  zieht.  Auch  die  Bildung  der  einzelnen  Zer- 
storungs-Schichten  Hess  sich  deutlich  erkennen,  da  in  dem  Keller  noch 
nicht  gewuhlt  worden  war.  Auf  dem  Sandboden  lagen  zunachst  Scherben 
und  Kulturabfalle,  daruber  kam  eine  starke  Schicht  von  abgefallenem 
Wandverputz,  dann  folgte  die  beschriebene  Brandschicht  und  wieder 
eine  Schicht  von  dem  farbigen  Wandverputz  des  uber  dem  Keller 
geiegenen  Zimmers,  daruber  lagerten  Bautruramer,  Mauersteine  und  zu 
oberst  Bruchstucke  von  Leisten-  und  Hohlziegeln. 

Der  Abstieg  zum  Keller  2  findet  wie  bei  den  andern  durch  einen 
1,30  m  breiten  schiefen  Gang  statt,  welcher  von  3,60  bzw.  4  m  langen 
Mauern  begrenzt  wird.  Dieselben  zeigen  nur  den  Verputz  mit  Fugen- 
strich.  Am  Ende  der  nordwestlichen  Wange,  die  an  der  Schwelle  noch 
eine  HOhe  von  1,80  m,  am  Nordostende  noch  von  0,44  m  hat,  be- 
findet  sich  in  55  cm  Abstand  von  der  Schwelle  und  in  1,20  m  Hohe 
fiber  dem  Boden  eine  32  cm  breite,  28  cm  tiefe  und  40  cm  hohe 
Nische,  die  von  2  Ziegelplatten  von  65  mm  Dicke  Qberdeckt  war. 
Eine  gleiche  Abdeckung  wird  wohl  auch  fur  die  andern  Nischen  an- 
zunehmen  sein.  Der  1,41  m  breite  Eingang  ist  mit  zwei  8 — 12  cm 
dicken  und  65  cm  breiten  Schwellenplatten  von  Kalkstein  belegt,  welche 
wie  die  Hohe  des  gegen  Nordost  anstehenden  gewachsenen  Bodens,  die 
Mortelspuren  und  verkohlten  Holzreste  beweisen,  noch  mit  einer  12  cm 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Romische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  H 

dicken,  in  MOrtel  liegenden  Holzschwelle  bedeckt  waren.  In  der  16  cm 
breiten  und  65  cm  tiefen  Aussparung  der  Nordwestwange  waren  die 
bOlzernen  Thurpfosten  befestigt. 

Die  Halle  3  (4x12,45  m,  bei  0,70  bzw.  0,90  und  1,08  m 
Mauerstarke),  welche  nicht  bis  zum  Raum  4  durchgeht,  ist  nur  im 
Fundament  erhalten.  Sie  hatte  farbigen  Wandverputz  und  wahrschein- 
lich  einen  Mdrtelestrich. 

4  ist  ein  kleiner  Baderaum  (2x2,60  m,  bei  1 — 1,10  m  Mauer- 
starke) mit  Wasserestrich  und  grauem  Wandverputz.  Gegen  Nord- 
westen  wird  er  durch  zwei  30 — 35  cm  vorspringende,  0,40  bezw. 
0,50  m  breite  Pfeiler,  die  einen  Zwischenraum  von  1,95  m  freilassen, 
getrennt  von 

Raum  8,  dessen  Abmessungen  wegen  eines  Kleeackers  nicht 
festgestellt  werden  konnten.  Der  Boden  desselben  lag  wesentlich  hOher 
als  derjenige  von  4,  liess  sich  aber  nicht  mehr  naher  bestimmen ;  doch 
Qberragt  der  gewachsene  Boden  in  demselben  jetzt  noch  den  Estrich  von 
4  urn  0,23  m.  Man  darf  also  wohl  in  4  ein  Kaltwasserbassin  sehen 
and  muss  dann  zwischen  4  nnd  8  hinter  den  Pfeilern  einige  in  das 
Bassin  herabfuhrenden  Stufen  annehmen.  8  ware  also  eine  Art  Aus- 
kleidezimmer. 

Raum  9  enthielt  ein  Hypokaustum,  von  welchem  aber  nur  noch 
der  untere  Boden  mit  einigen  quadratischen  Backsteinpfeilerchen  erhalten 
1st.  Die  hdchsten  Pfeilerchen  zeigen  noch  36  cm  H6he.  Der  Estrich 
hat  eine  Dicke  von  16  cm  und  ruht  auf  Kalksteinschrotten.  Er  liegt 
22  cm  hoher  als  der  Estrich  des  Baderaums  und  1,60  m  h5her  als 
die  Kellerschwelle.  Der  obere  Estrich  des  Hypokaustum  befand  sich 
also  etwa  2,60  m  uber  dem  Boden  des  Kellers  und  c.  1,22  m  aber 
demjenigen  des  Baderaums.  Es  ergiebt  sich  daraus,  dass  der  Keller 
eine  Hdhe  von  etwa  2,50  m  hatte  und  dass  der  daruber  gelegene 
Raum  sowie  die  Halle  3  und  das  Hypokaustum  und  vielleicht  auch  Raum  8 
das  gleiche  Bodenniveau  einhielten.  Das  zu  diesem  Hypokaustum  ge- 
hOrige  Praefurnium  9»,  welches  aus  Backsteinen  und  Sandsteinen  auf- 
gemauert  ist,  hat  eine  Lange  von  2,35  m  und  eine  grOsste  Breite  von 
1,64  m;  der  51  cm  breite  Heizkanal  ist  mit  stark  verbrannten  Sand- 
steioplattchen  ausgelegt. 

Das  grosse  Mauerviereck,  welches  den  Raum  9  und  vielleicht 
noch  andere  Raume  sowie  den  Hof  5  umschliesst,  hat  im  Lichten  16,10 
(W.)  bzw.  17,15  m  (SO.)x  18,80  (SW.)  bzw.  19,60  m  (NO.);  es  ist  nur 
im  Fundamente  erhalten  und  konnte  wegen  eines  Kleeackers  nicht  aus- 


Digitized  by  LjOOQIC 


12  K.  Schumacher 

gegraben  werden.  An  der  Westecke  hat  es  gegen  SW.  (und  NW.V) 
einen  Maueransatz,  welcher  auf  ein  weiteres  Gelass  7,  vielleicht  aber 
aueh  auf  eine  bis  zum  Keller  reichende  Halle  hinweist,  welcher  auf 
der  Nordostseite  eine  gleiche  entsprochen  haben  kflnnte.  Der  Grand 
der  Unregelmassigkeit  des  Rechtecks  ist  schwer  erklarlich.  Kleinere 
Unregelmassigkeiten  kommen  zwar  auch  bei  den  andern  Villen  vor; 
sie  lassen  sich  aber  vielfach  durch  den  Umstand,  dass  meist  nur 
Fundaraentmauerwerk  erhalten  ist,  erklaren.  Das  Baumaterial  besteht 
aus  weissem  und  rotera  Sandstein  sowie  aus  Kalksteinen. 

Von  Nebengebauden  sind  in  der  Nahe  sichere  Spuren  vorhanden, 
sie  wurden  aber  nicht  erforscht. 

Die  Villa  bei  Neckarzinimern  schliesst  sich  einer  langen  Reihe 
anderer  sehon  langer  bekannten  an,  welche  das  rechte  Neckarufer  be- 
gleiten:  solche  Villen  Hegen,  urn  nur  einige  zu  nennen,  am  Fusse 
des  Schreckhofs  (HOnehaus),  bei*Diedesheim,  bei  Neckarelz,  bei  Gun- 
delsheim  (Mauertcker),  bei  Offenau  (Mtarich),  gegenQber  von  Wimpfen 
(Maurich),  zwischen  Jagstfeld  und  Kochendorf  etc.  Sie  waren  viel- 
leicht durch  einen  Karrenweg,  wenn  nicht  durch  eine  ordentliche  Strasse 
langs  des  Flusses  verbunden  und  machten  sich  zweifelsohne  auch  den 
Wasserweg  zu  Nutzen. 

Von  den  Funden  sind  zu  erwahnen :  von  Eisen  Hackmesser  von 
26  cm  Lange,  keltartiges  Gerate  (L.  15  cm),  Messer  von  16  cm  L.,  Messer 
von  17,5  cm  L.  am  Griffe  mit  Holzresten  und  Bronzebeschlag,  Hohl- 
schlussel  (L.  8  cm),  Vorhangeschloss  (D.  6  cm)  mit  Kettchen.  Von  Bronze 
durchbrochene  Verzierung,  Bronzetibel.  Von  Thon  ein  ganzes  KrOgel- 
chen,  mehrere  aus  den  Scherben  zusammengesetzte  Urnen  und  viele 
Scherben  von  gewOhnlichem  Thon  und  terra  sigillata.  Von  Stein 
Bruchstuck  einer  Saulenbasis  aus  rotem  Sandstein  und  viele  quadratische 
dttnne  Sandsteinplattchen.  Samtliche  Funde  mit  Ausnahme  der  Fibel 
und  einiger  Scherben  kamen  im  Keller  zum  Vorschein. 

Fur  die  Datierung  sind  namentlich  die  Thongefasse  von  Wichtig- 
keit,  da  sie  nach  Form,  Technik  und  Verzierungsweise  noch  der  vor- 
antoninischen  Zeit  angehdren  und  die  Erbauung  der  Villa  somit  bis 
mindestens  in  den  Anfang  des  zweiten  Jahrh.  hinaufrttcken.  FQr  die 
Villen  am  Stockbronner  Hof  und  bei  Tiefenbach  liess  sich  aus  den 
Funden  kein  chronologischer  Anhalt  gewinnen,  doch  durfte  die  Lage 
ausserhalb  der  Linie  bei  der  letzteren  Villa  sowie  bei  derjenigen  von 
Bachenau  fur  spatere  Entstehung,  nachdem  die  Grenze  bis  Jagsthausen- 
Osterburken  vorgeschoben  war,  sprechen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Homische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  13 

IV    Gebkndc  bei  Baclienau  (Taf.  I  Fig.  4). 

Es  liegt  etwa  600  m  sQdlich  vom  Friedhof  des  Dorfes  Baclienau, 
c.  200  m  ostlich  der  Linie  in  dein  Gewann  „in  den  Erlen",  in  nachster 
Nahe  der  Gemarkungsgrenze.  Ungefahr  50  m  gegen  Westen  entfernt, 
entspringt  im  Wiesengrunde  eine  gute  Quelle,  der  „Ochsenbrunnenu. 

Das  Gebaude  ist  mit  Ausnahme  weniger  Stellen,  wo  noch  eine 
aufgehende  Schicht  sitzt,  nur  im  Fundamente  erhalten ;  erst  vor  einigen 
Jahren  wurde  es  von  dem  Ackerbesitzer  soweit  abgebrocben.  Das  Ganze 
stellt  aussen  gemessen  ein  Rechteck  von  19  (19,15)  m  x  11,70  (11,85)  m 
dar.  Die  Mauerstarke  bewegt  sich  je  nach  den  Raumlichkeiten  zwischen 
0,50—1,05  m. 

1  ist  ein  kleines  Kellerchen  (1,85x2,13  m  bei  0,40—0,50  m 
Mauerstarke)  mit  noch  1,30 — 1,50  m  hohen  Wanden.  Das  Material 
besteht,  wie  aucb  bei  den  ubrigen  Raumlichkeiten.  meist  aus  Tuffstein, 
aber  auch  aus  Kalk-  und  weissem  Sandstein ;  von  der  unteren  Nischen- 
hohe  ab  herrschen  Tuffsteine  vor.  Von  Verputz  fanden  sich  keine 
Anzeichen.  Nicht  genau  in  der  Mitte,  sondern  etwas  naher  (0,65  m) 
der  Sudecke  befindet  sich  an  der  Ost-  und  Westseite  in  57  cm  tlber 
dem  Boden  je  eine  50  cm  breite,  42  cm  tiefe  und  59  cm  hohe,  halb- 
kreisfOrmig  mit  Tuffsteinen  uberwolbte  Nische,  deren  Boden  mit  einer 
10  cm  hohen  Mdrtellage  bedeckt  ist  (eigentliche  H.  also  nur  49  cm). 
Die  W6lbung  der  Westnische  war  zerstftrt.  In  der  Sudwand  ist  in 
25  cm  Abstand  von  der  Ost-  und  40  cm  von  der  Westecke  in  einer 
Hohe  von  74  cm  uber  dem  Boden  eine  unten  1,24  m  breite  Lichtftff- 
nung  angebracht,  welche  nach  51  cm  Hohe  noch  67  cm  Breite  hat. 
Der  Boden  liegt  1,38  m  unter  der  EstrichhOhe  des  Raunies  2.  Das 
Kellerchen  hat  keinen  Eingang,  sondern  war  nur  durch  eine  Fallthure 
von  dem  daruber  gelegenen  Raume  aus  zuganglich.  Ob  eine  in  dem- 
selben  gerandene  quadratische  40 — 50  cm  grosse  Steinplatte  von  6  cm 
Dicke  von  einem  Tisch  herriihrt,  blieb  zweifelhaft. 

Raum  2  (4,03x3,48  m  mit  0,50—0,85  m  Mauerstarke)  hatte 
einen  5  cm  dicken  MOrtelestrich  und  war  gegen  Raum  3  durch  eine 
nur  37  cm  breite  Mauer  getrennt,  welche  also  wohl  nur  eine  Wand 
aus  Holz-  oder  Fachwerk  trug. 

Raum  3  (4,10x3;50  m  bzw.  3,85  m  mit  0,50 — 0,85  m  Mauer- 
starke) scheint  einen  Estrich  von  10  cm  Dicke  in  gleicher  Hohe  wie  2 
gehabt  zu  haben. 

Raum  4  weist  gleichfalls  einen  Estrich  auf,  wenigstens  in  seinem 
Ostlichen  Teile.     Bei  den  anderen  Raumen  Hess  sich  derselbe  nicht  mehr 


Digitized  by  LjOOQ IC 


14  K-  Schumacher 

mit  Sicherheit  erkennen,  darf  aber  fttr  die  R&ume  5  (6,70x6,95  m), 
6  (2x6,95  m),  7  (2,12x3  m)  wohl  angenommen  werden.  Vermutlich 
hatte  also  nur  die  lange  Halle  8  und  ein  Teil  von  4  einen  festge- 
stampften  Lehmboden.  Auch  die  Lage  des  Haupteingangs  konnte  nicht 
mehr  sicher  ermittelt  werden,  obwohl  an  der  Sfidwestecke  in  1,55  m 
Abstand  von  der  Stidmauer  eine  1,23  m  breite,  nur  gestuckte  Unter- 
brechung  wahrgenommen  wurde.  Vor  dieser  Stelle  und  weiter  gegen 
Norden  liess  sicb  langs  der  Westmauer  eine  c.  2  m  breite  (Weg-  V) 
Stackung  verfolgen.  An  sie  schliesst  gegen  Westen  ein  c.  8  m  breiter 
Garten  an,  wie  der  fette  schwarze  Boden  beweist.  Gegen  Westen 
wird  er  von  einer  zweiten  etwa  3  m  breiten  Stackung  begrenzt.  Auch 
entlang  der  Nordseite  des  Gebaudes  zog  sich  in  etwa  6  m  Abstand 
eine  schmalere  Stackung.  Reste  anderer  Gebaulichkeiten  wurden  nicht 
verspttrt. 

Die  nachste  Yerbindung  gegen  Norden  und  Sttden  in  das  Jagst- 
thal  war  durch  den  am  Westabhang  des  Lohgrabens  ziehenden  Ko- 
lonnenweg  gegeben.  Ein  einfacher  Pfad  dttrfte  gegen  Ober-Griesheim 
gefuhrt  haben,  wo  in  dem  „Maurichu  ostlich  vom  Dorfe  die  nachste 
rOmisohe  Ansiedelung  lag10).  —  Es  kamen  zura  Vorschein  eine  Pfeil- 
spitze  von  Eisen  und  Scberben  von  gewohnlichem  Thon  uud  terra  sigil- 
lata,  Stiicke  von  Ilohl-  und  Leistenziegeln. 

Vergleichen  wir  die  Grundrisse  der  beschriebenen  Gebaude  rait 
einander,  so  tritt  sofort  die  Ahnlielikeit  von  1  —  3  und  die  Verschie- 
denheit  von  4  entgegen.  Gemeinsam  ist  den  ersteren  das  grosse  Vier- 
eck,  die  vorgelegte  lange  Halle  und  die  beiderseits  vorspringenden  klei- 
neren  Vierecke.  Nacb  dem  bei  1  erhaltenen  Zugange  sowie  der  Lage 
von  2,  wo  an  der  Westseite  der  Berg  steil  ansteigt,  ist  kein  Zweifel, 
dass  die  Querhalle  mit  den  beiden  Flfigeln  die  Front  des  Gebaudes  be- 
zeichnet,  welche  bei  1  und  2  genau  nach  Osten,  bei  3  gegen  Sttd- 
osten  gerichtet  ist.  Auf  Grund  des  bei  2  nocb  fast  meterhohen  ober- 
irdischen  Gemauers  und  der  Einrichtung  der  Thttre,  sowie  nach  den 
bei  2  und  3  erhaltenen  Resten  farbigen  Verputzes  und  des  M6rtel- 
estriches  muss  die  Halle  als  Wohnraum  gedient  haben,  vielleicht  als  all- 
gemeiner  Aufenthaltsort  und  Esszimmer  far  die  Familie  und  das  Ge- 
sinde,  wahrend  sie  sich  bei  reicher  ausgestatteten  Villen  meist  nur  als 
offene    Vorhalle    oder    Verbindungsgang    darstellt.      Der    gegen    Suden 


10)  Vgl.  Ganzhorn,   Wirtemb.  Frankcn  1863  S.  295   und  Beschreibung 
des  Oberamts  Neckarsulm  (1881)  S.  578. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ftomische  Meierhofe  im  Limesgebiet.  15 

bzw.   Sudwesten    flankierende ,    bei    1    etwas    ttber    die    Ostflucbt    der 
Halle  vorspringende,    bei  2  binter   die  Westflucht  zurucktretende  Raum 
ist  in    alien    drei    Fallen    ein    Keller,    dessen   Zugang    bei    1    und   2 
ausserhalb   der   Querhalle  gegen   den  Hof,    bei  3   innerbalb    der  Ilalle 
liegt.    Hierdurcb  ist  bei  3  der  Raum  der  Querhalle  etwas  beschrankt; 
es  scheint  aber  in  letzterem    Falle  bei  der  grossen  Anzahl  der  ubrigen 
Gelasse  weniger  Wert  auf  Geraumigkeit  dieser  Halle  gelegt  worden  zu 
sein,  was  sich  audi  darin  ausspricht,  dass  sie  nicht  bis  zum  nOrdlicben 
Flugel    durcbgeftthrt   wurde.     Alle  drei  Kellerraume  waren  wie   in  der 
Regel  sauber  verputzt,  reichlich  mit  Luft  und  Licht  versehen,  mit  zahl- 
reifhen  Nischen,  steinernen  Tischen,    holzernen  verschliessbaren  Hasten, 
mit  Kuchen-    und  Hausgeraten    ausgestattet,    so    dass  ihre  Yerwendung 
offenbar   eine  allgemeinere  als  die  der  modernen  Keller  war  und  mehr 
an  die  unserer  Souterrains  erinnert.      Doch  wurde  in  denselben,  wie  3 
zeijrt,  auch  Wein  aufbewahrt.     Cber  dem  c.  2,50  m  hohen  Keller  lag 
(wenigstens   bei  2  und  3)    ein    besseres  Wobnzimmer,    wie   der  Wand- 
verputz   bei    2    und    3   wahrscheinlich    macht.      Sein    Boden   hatte   bei 
beiden  dasselbe  Niveau  wie   der  Boden   der  Querhalle,    mit  welcher  es 
jedenfalls  durch  eine  Thttre  verbunden  war.     Der  n5rdlicbe,  bzw.  nord- 
ostliche  Flugelraum    ist  bei  2  und  3   ein  ausgesprochenes  Badekabinet, 
bei  1  ist  es  nicht  mehr  bestimmbar,    nach  den  Analogieen  aber  wahr- 
scheinlich in  gleicher  Weise  zu  erkiaren.     Der  Zugang  erfolgte  von  der 
Hofseite  aus.      Das    grosse    gegen  Westen    bezw.  Nordwesten    dahinter 
liejjende,  mit    der  Querhalle    durch  eine  Thure   verbundene  Mauervier- 
eck  umschliesst  einen  unbedeckten  Wirtschaftshof,    welchen   teils  offene 
Hallen  und   leichtere  remisenartige  Bauten,   Vorratskammern  etc.,  teils 
aber  auch  Wohnraume  umgeben,    wie   sicherlich   bei  3,    wo   sich   hier 
ein  Hypokaustum    vorfand.      Dass    1    und    2    eines    solchen    heizbaren 
Zimmers  entbehren,  erscheint  auffallend,  ist  aber  ausser  Zweifel  gesetzt. 
Bei  2  kann  zwar  nach  der  ErhOhung  des  Gelandes  westlich  der  beiden 
Flugelvorsprunge  noch   ein  leichter  Anbau   liegen,    schwerlich  aber  ein 
Hypokaustum.     Wir   mussen   daher  annehmen,   dass   die  Bewohner  von 
1  und  2  in  anderer  primitiver  Weise  sich  gegen  das  rauhe  Klima  und 
die  Winterkalte  schutzten. 

Weiteren  Einblick  in  das  Wesen  und  die  Bedeutung  unserer  Ge- 
baude  gewinnen  wir,  wenn  wir  sie  mit  den  Grundrissen  anderwarts  ge- 
fundener  Villen  dieser  Art  zusammenhalten  n).     Leider  liegen  dieselben 

u)  Einige  Zusammenstellungen  finden  sich  Westd.  Zeitschr.  II  S.  14  f. 
(F.  Hettner),  bei  J.  Nfther,  Die  baulichen  Anlagen  der  Romer  in  den  Zehnt- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


16  K.  Schumacher 

aber  meist  weiter  vom  Limes  ab  in  fruchtbareren  und  gefahrloseren 
Thalern  und  Hugelgegenden  und  haben  dem  entsprechend  einen  viel 
reicheren  Ausbau.  Doch  lasst  sich  uberall  noch  die  gleiche  Grunddis- 
position  erkennen.  Betrachten  wir  z.  B.  die  Villa  bei  Sinsheira12),  so 
zeigt  sie  dieselbe  lange  Halle,  allerdings  mit  einer  Saulenstellung  gegen 
den  Hof,  dieselben  vorspringenden  Flligelvierecke,  worunter  eines  mit 
Keller,  und  hinter  der  Halle  das  grosse  Viereck,  welches,  wie  bei  der 
Villa  von  Neckarzimmern,  die  ja  auch  schon  etwas  weiter  vom  Limes 
entfernt  liegt,  beiderseits  des  inneren  Hofes  an  der  Sudwestseite  eine, 
an  der  Nordostseite  zwei  Reihen  von  Gelassen  und  Wohnraumen,  darunter 
zwei  heizbare,  enthalt.  Auch  hier  war  der  innere  Hof  nach  rflckwarts 
von  einem  Saulengang  begrenzt.  Ahnliche,  wenn  auch  etwas  reicher 
ausgestattete  Anlage  weisen  auf  die  Villen  von  Oedheira  l3),  bei  Pforz- 
heim ,4),  bei  Wachendorf I5)  u.  a.  Schon  bei  letzterer,  mehr  aber  noch 
bei  Villen  wie  der  von  Stahl16)  und  Manderscheid  n),  Sigmaringen  ,8), 
Messkirch1*)  und  vielen  anderen  ist  auch  die  Ruckseite  des  Hofes  mit 
verschiedenartigen  Raumlichkeiten  umgeben,  bis  schliesslich  durch  Er- 
weiterungen  und  Anbauten  auf  alien  Seiten  komplizierte  Formen  ent- 
stehen  wie  die  von  Hergotsfeld  *°),  Raversbeuren21),  Westerbofen  22), 
Wflssingen 28),    Leutersdorf24)  etc.,    welche   die   mit  Badern    und   alien 


landen,  Karlsruhe  1883  und  bei  K.  Miller,  Reste  aus  rumischer  Zeit  in  Ober- 
schwaben,  Stuttgart  1889. 

12)  Wilhelmi,  Sinsheimer  Jahresberichte  II  S.  49  f.  mit  Tafel  (wiedcr- 
holt  bei  Naher  T.  I,  1  und  bei  Miller  S.  29  Fig.  22). 

18)  Schriften  des  Wiirttemb.  Altertumsver.  VII  S.  20. 

")  Naher  T.  I,  2. 

")  Miller  S.  25  Fig.  15. 

ifl)  Bonner  Jahrb.  LXII  T.  I  (Miller  a.  0.  Fig.  17). 

l7)  Bonner  Jahrb.  XXXIX,  XL  T.  III. 

")  Mitt.  d.  Ver.  f.  Gesch.  in  Hohenzollern  XVI  (1883)  S.  104  f. 
(v.  Lehner),  Miller  Fig.  14. 

lf)  Naher,  Bonn.  Jahrb.  Heft  74,  Die  haulichen  Anlagen  T.  I,  3. 

»°)  Miller  S.  8  Fig.  2. 

2l)  Bonn.  Jahrb.  LXI  T.  V. 

")  Miller  S.  27  Fig.  19. 

2S)  Karlsmher  Altertumsverein  Heft  II  (1895)  T.  II  (E.  Wagner.),  vgl. 
auch  die  Villa  bei  Waldshut,  Kunstdenkmaler  d.  Grossh.  Badens  Bd.  Ill 
S.  159  (E.  Wagner). 

24)  Jahresb.  d.  Gesellsch.  fur  nutzl.  Forschungen  z.  Trier  1882  T.  V 
(Hettner).  Der  Grundriss  dieser  Villa  ist  besonders  interessant,  da  ein  offen- 
har  alterer  Komplex  genau  jenes  einfachere  Schema  zcigt,  woran  sich  spater 
verschiedenartige,  nicht  im  Verband  stehcnde  Erweiterungsbauten  anschlossen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


tlomischc  Meicrhofe  im  Limesgcbiet.  17 

mdglichen  Raumlichkeiten  ausgestatteten  Villen  reicher  Grossgrundbe- 
sitzer  darstellen. 

Die  Grundrisse  unserer  Villen  vom  Stockbronner  Hof  und  Tiefen- 
bach  sind  gerade  wegen  ihrer  Einfachheit  von  Bedeutung,  weil  sie  am 
klarsten  den  ursprunglichen  Typus  dieser  Gebaude  geben  und  den  Zweck 
der  einzelnen  Raumlichkeiten  erkennen  lassen.  Sie  gehtiren  keinen 
Grossgrundbesitzern  oder  die  Sommerfriscbe  geniessenden  Stadtern  an, 
sondern  Kleinbauern,  welcbe  nur  mit  wenigen  Knechten  ibr  Feld  be- 
stellten  und  mit  bescheidenen  Wohn-  und  Oekonomiegebauden  auskaraen. 

Interessant  ware  zu  wissen,  was  jene  Ansiedler  veranlasst  haben  mag, 
auf  diesen  gefabrvollen  und  nicbt  gerade  besonders  frucbtbaren  Ilohen 
so  nahe  der  Grenze  Landwirtschaft  zu  treiben  V  Geh&rten  sie  zu  jenen 
bekannten  gallischen  Wagehalsen  oder  waren  es  Veteranen  des  benach- 
barten  Kastells  bei  Neckarburken,  welche  nacb  langjahriger  Dienstzeit 
hier  ein  kleines  Landgut  erhalten  batten,  mit  der  Verpflicbtung,  einen 
Teil  des  Ertrags  an  das  Kastell  abzuliefern  und  in  Kriegszeiten  sich 
mit  ihren  Enecbten  zur  VerfQgung  zu  stellen?  Thatsachlich  konnte 
manches  angeffthrt  werden,  was  fttr  die  letztere  Ansicht  spricht. 

Mit  wenigen  Worten  wollen  wir  noch  den  Grundriss  des  Ge- 
baudes  bei  Bacbenau  berQhren.  Er  weicht  in  verschiedener  Beziehung 
von  dem  besprochenen  Schema  ab  und  gleicht  mehr  demjenigen  der 
Wohngebaude,  wie  sie  beispielsweise  auch  im  Kastelle  und  in  der  bur- 
gerlichen  Niederlassung  bei  Neckarburken  aufgedeckt  wurdon.  Doch 
kommt  derselbe  Typus  auch  bei  MeierhOfen  vor,  wie  z.  B.  bei  der  Villa 
von  Aulfingen25). 

Die  Entwicklung  dieser  Gebaude  -  Typen  diesseits  der  Alpen  zu 
verfolgen  und  mit  dem  italienischen  Material26)  zu  vergleichen,  durfte 
ein  ganz  interessantes,  bis  jetzt  sehr  vernachlassigtes  Kapitel  der  Ge- 
schicbte  des  rOmischen  Hausbaues  ausfftllen,  wurde  aber  hier  zu  weit 
fuhren. 


M)  Schr.  d.  Ver.  f.  Gesch.  und  Naturgesch.  der  Baar  VIII  (K.  Bissinger). 

,8)  Teile  einer  villa  rustica  wurden  in  letzter  Zeit  hei  Boscoreale  auf- 
gedeckt, vgl.  Rom.  Mitteil.  IX  S.  349  f.  (A.  Man),  Notizie  d.  acavi  18% 
S.  207  f. 


-*-$$>-+- 


Westd.  Zeitachr.  f.  Gesch.  n.  Kunst    XV,    I.  2 

Digitized  by  LjOOQ IC 


18  F.  Kofler 

Alte  Strassen  in  Hessen1). 

Von  Friedr.  Kofler  in  Darmstadt. 

(Htersu  Tafel  2.) 

B.  Starkenburg. 

In  der  Provinz  Starkenburg  bildet  Mainz  den  Hauptknotenpunkt 
wie  fur  die  rOmischen  so  fur  die  mittelalterlichen  Strassen.  Es  fiihren 
von  dort  aus  Verkehrswege  nach  dem  Neckar  und  dem  Maine,  also 
nach  Sttd  und  Ost,  welche  zum  Teil  schon  recht  fruhzeitig  den  Namen 
„Mainzer  Strassen"  verloren  und  sich  nach  den  gr&sseren  Orten  be- 
nannten,  nach  welchen  sie  ftthrten.     Die  bedeutendste  derselben  ist 

I.  Die  Steinstrasse  oder  hohe  Strasse,  auch  Gernsheimer  Strasse; 
Mainz  —  Gernsheim  —  Ladenburg  (Basel),    also    vom   Rhein    und    Main 

zum  Neckar. 
Sie  zweigte  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  Fl.  13  der  Gemar- 
kung  von  Kastel,  an  der  Grenze  der  Gemarkung  von  Kostheim,  von 
der  Steinernen-  oder  Elisabethenstrasse  (W.  Z.  1893  S.  129)  ab  und 
lief  nach  dem  Ostlichen  Teile  von  Kostheim,  wo  in  Fl.  1  der  Gemar- 
kung dieses  Ortes  eine  Steinerstrasse  vorkommt.  Sie  setzte,  dem  Augen- 
scheine  nach  vermittelst  einer  Brucke,  von  der  noch  Pfahlreihen  unter- 
halb  der  heutigen  Brucke  beobachtet  wurden,  auf  das  linke  Mainufer 
fiber,  wo  ich  vor  einigen  Jahren  ein  aus  Kalkstein  bestehendes  pflaster- 
artiges  Gebilde  vorfand.  Zwischen  dieser  Stelle  und  dem  Schonauer 
Hofe  ist  sie  noch  nicht  nachgewiesen,  sie  kdnnte  aber  unter  dem  alten 
Wege  liegen,  welcher  durch  Fl.  7  der  Gemarkung  von  Bauschheim 
nach  dem  SchOnauer  Hofe  fuhrt.  Erst  sUdOstlich  von  diesem  Hofe  fand 
ich  in  Treburer  Gemarkung  die  Strasse,  fiberpflttgt,  aber  wohl  erhalten 
wieder.  Sudlich  vom  Landgraben  wird  sie  streckenweise  noch  befahren 
und  heisst  hier  Gernsheimer-  oder  hohe  Strasse.  Sie  ist  sudwestlich 
von  Wallerstadten  uberbaut,  aufgepflugte  Kiesmassen  bezeichnen  jedoch 
ihre  Richtung  zwischen  den  Ddrfern  Erfelden  und  Goddelau,  Stockstadt 
und  Crumstadt  hindurch,  Ostlich  an  Biebesheim  voruber  nach  Gernsheim. 
Sttdlich  von  Biebesheim  ist  in  einem  Eisenbahneinschnitt  ihr  Profil  frei- 
gelegt.  Zwischen  Biebesheim  und  Gernsheim  muss  sie  bei  einer  grossen 
tJberschwemmung  vom  Rheine  weggespttlt  worden   sein,   denn  sie  endet 


x)  Der  Artikel  bildet  die  Fortsetzung  zu  den  alten  Strassen  in  Hessen 
(Oberhessen)  im  XII.  Bande  (1893)  dieser  Zeitschrift  S.  121-156. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Weskleulsche  Zeitschrift  XV  Taf.2 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  19 

pldtzlich  am  Ufer  bei  einer  grossen  Krumme,  welche  der  Rhein  daselbst 
bildet  und  erscheint  erst  wieder  bei  der  grossen  rOmischen  Niederlassung, 
welche  von  mir  sttdlicb  von  Gernsheim  gefunden  wurde.  Yon  hier  ab 
zieht  sie  fast  in  schnurgerader  Richtang  an  verschiedenen  rOmischen 
Fund-  and  Baustatten  voruber,  an  der  Grenze  des  Bibliser  und  Jagers- 
burger  Waldes  hin,  tiberschreitet  bei  Fl.  31  der  Gemarkung  Biblis  und 
Fl.  5  von  Hausen  die  heutige  Weschnitz,  lauft  dann  durch  den  Lorscher 
Wald  nach  Forst  Wildbahn,  wo  ihr  weiterer  Zug  nur  annahernd  be- 
kannt  ist.  Sie  uberschreitet  sudlich  von  Yiernheim  die  hessische  Grenze 
and  giebt  eineui  nicht  weit  davon  gelegenen  Anwesen  den  Namen 
Strassenheimer  Hof. 

Ihr  rdmischer  Ursprung  ist  im  Hauser  und  Lorscher  Wald,  durch 
Pfarrer  Frohnhauser  (Korrbl.  d.  Ges.-Vereins  d.  deutsch.  Gesch.  etc. 
1879,  Nr.  12,  S.  93  ff.),  bei  Biblis,  im  Jagersburger  Wald,  bei  Gerns- 
heim, Wallerstadten  u.  s.  w.  durch  mich  selbst  nachgewiesen.  Otto 
Ammon  hat  sie  durch  Baden  verfolgt.  An  der  Stelle,  wo  die  Strasse 
von  dem  Schwarzbach  und  der  Eisenbahn  zwischen  Stockstadt  und  God- 
deiau  geschnitten  wird,  mundet  eine  aus  der  Gemarkung  Pfungstadt 
komrnende,  durch  die  Gemarkungen  von  Hahn,  Eich,  Crumstadt,  God- 
deiau  und  Erfelden  ziehende  Strasse  in  sie  ein,  welche 

Id.  die  Poppenheimer  Strasse 
genannt  wird.  Sie  fuhrt  ihren  Namen  nach  dem  ausgegangenen  Orte 
Poppenheim,  der  am  Altrhein  lag  und,  wie  man  annimmt,  bei  einem 
Uochwasser  von  den  Fluten  des  Rheins  weggespult  wurde.  Die  R6mer- 
statte,  welche  in  der  Nahe  der  Strasse  bei  dem  Hofe  Wasserbiblos  ge- 
legen  haben  soil,  erscheint  sehr  zweifelhaft.  Die  Fortsetzung  der 
Poppenheimer  Strasse  ist  die  alte  Oppenheimer  Strasse,  welche  ttber 
Erfelden  und  den  Kammer-Hof  nach  einer  Stelle  am  Rlieine  oberhalb 
Oppenheim  fuhrt. 

Am  Kreuzungspunkte  der  beiden  Strassen  I  und  la  trennt  sich 
von  I  eine  Strasse,  welche  zuerst 

lb.  alte  Gernsheimer  Strasse 
genannt  wird.  Sie  zieht  dicht  an  der  Station  Goddelau  und  an  Wolfs- 
kehlen  vorbei  nach  Norden.  Ihre  Richtung  weist  nach  Dornheim  und 
auf  den  „hohen  Wegu,  welcher  von  diesem  Ort  nach  Berkach  fuhrt, 
wo  sich  eine  grosse  rOmische  Niederlassung  befindet.  Ein  Arm  der- 
selben  geht  durch  Wolfskehlen  und  als 

Ic.  alte  Darmstadter  Strasse, 

2* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


20  Fr.  Kofler 

sp&ter  „Rheingassu  genannt,  in  einem  grossen  nach  Norden  gerichteten 
Bogen  nach  Griesbeim  unci  Darmstadt. 

Eine  weitere 

Id.  Gernsheimer  Strasse 

findet  sich   als  Strassenrest   zwischen  Biebesheim   und  der  Bruchmuhle. 

II.    Aschaffenburger-  oder  Rheinstrasse 

Mainz — Langen — Stockstadt — Rhein — Main. 

Von  Kostheim  aus  ging  auf  der  linken  Mainseite  eine  Strasse, 
welche  streckenweise  noch  befahren  wird,  nOrdlich  an  Bischofsheim  vor- 
uber nach  Russelsheim.  1600  m  westlich  vom  Ort  zweigt  von  ihr 
eine  Strasse  ab,  welche  in  sudOstlicher  Richtung  weiter  flihrt.  Ihre 
Reste  sind  bekannt  unter  dem  Namen  „Steinweg"  (Ha).  Am  ostlichen 
Ende  von  Russelsheim  wird  die  Strasse  II  „Langer  Wegu,  d.  i.  Weg 
nach  Langen  genannt.  Sie  teilt  sich  noch  in  der  N&he  von  Russels- 
heim  in  zwei  Arme;  der  eine  folgt  unter  dem  Namen  Mainzer-  oder 
Rtisselsheimer  Strasse  (He)  dem  linken  Mainufer,  der  andere  zieht  mehr 
in  suddstlicher  Richtung  unter  dem  Namen  „Aschaffenburger  Strasse" 
sQdlich  an  Raunheim  voruber,  wo  dicht  daran  in  der  Gewann  nSchiefer- 
acker"  zwei  rftmische  Bauten  von  mir  nachgewiesen  wurden,  durch  den 
Bischofsheimer  Wald  und  Gundwald  nach  dem  Gundhof,  wo  sie  die 
Okrifteler  (Ilh)  und  Kelsterbacher  Strasse  (Hi),  welche  sich  nOrdlich 
vom  Gundhof  vereinigen,  in  sich  aufnimmt.  In  sudlicher  Richtung 
uberschreitet  sie  die  bei  dem  Hofe  gelegene  Gundwiese,  wendet  sich 
aber  wieder  Sstlich  und  geht  nach  Langen.  Ostlich  von  diesem  Ort, 
wo  sie  zun&chst  als  Hohlweg  auftritt,  fuhrt  sie  auf  weite  Strecken  den 
Namen  „Rheinstrasse".  Sie  lauft  als  solche  nordlich  an  Ofenthal  und 
Urberach  voruber  durch  Oberroden,  sodann  an  der  Con  fort  er  Muhle, 
sUdlich  von  Babenhausen,  vorbei  durch  den  Lettbusch  nach  dem  Maine 
bei  Stockstadt,  bez.  Aschaffenburg. 

Ha.  Der  Steinweg 
trennt  sich,  wie  schon  bemerkt,  1600  m  westlich  von  Russelsheim  von 
Strasse  II,  lauft  sudlich  von  diesem  Ort  an  romischen  Fundstatten  vor- 
uber  (vgl.  Kofler,  Archaol.  Karte  des  Grossherz.  Hessen  S.  46)  und 
verliert  sich  in  dem  Waldchen  westlich  von  Hassloch,  wo  man  ebenfalls 
r6mische  Funde  gemacht  haben  will  (Walther,  Die  Altert.  der  heidn. 
Vorzeit  etc.  S.  69).  Eine  Fortsetzung  der  Strasse  glaube  ich  im  MOr- 
felder  und  Erzh&user  Walde  gefunden  zu  haben. 

Der  Steinweg  wird  in  Fl.  20  der  Gemarkung  von  Russelsheim 
von  dem 


Digitized  by 


Google 


Alte  Strassen  in  Hesseo.  21 

lib.  Seilfurter  Pfad 
geschnitten,  der  aus  der  Gemarkung  Bischofsheim  kommend  nach  dem 
ansgegangenen  Orte  Seilfurt  fuhrte,  wo  ich  den  Ubergang  der  rechts- 
rheinischen  Romerstrasse  fiber  den  Main  vermutet  hatte,  ebe  der  bei 
Kostheini  von  mir  gefunden  war.  Ihr  Schnittpunkt  mit  Strasse  II  mag 
wohl  der  Fundort  des  den  Strasseng5ttern  geweihten  Steines,  Brambach 
1383  (Bids  Trivis  Quadrivis  Ael(ius)  Demetrius  7  leg(ionis)  XXII 
pr.  v.  s.  I.  I  m.)  sein. 

He.  Russelsheimer  Strasse  A 
Mainz  —  Rttsselsheim  —  Frankfurt 
gebt  nach  ihrer  Trennung  von  der  Aschaffenburger  Strasse  zunachst 
durch  Raunheim,  dann  am  Monchhof  und  Claraberg  vorttber  auf  der 
Hohe  vor  Kelsterbach  hin,  hier  das  Ufer  des  Maines  verlassend,  nach 
der  Unterschweinsstiege  im  Hinkelsteinforst  (mit  zahlreichen  Hugel- 
Krabern  in  der  Nahe),  von  welcher  aus  sie  in  nordwestlicher  Richtung 
unter  dem  Namen  „Mainzerstrasse"  nach  Sachsenhausen  fiihrt.  Am 
Forsthaus  bei  Niederrad  vereinigt  sie  sich  mit  der  von  Griesheim  bei 
Darmstadt  kommenden  Geleitsstrasse  oder  Frankfurter  Strasse. 

lid.    Der  Hafnerweg 
kommt  von  Mainz  beim  Monchhof,  schneidet  die  Russelsheimer  Strasse  A 
und  verbindet  sich  2200  m    nordwestlich  vom  Gundhof  mit  der  Okrif- 
teler  bez.  der  Aschaffenburger  Strasse.     An  seinem  Kreuzungspunkt  mit 
der  Ludwigsbahn  Sstlich  vom  MOnchhof  geht 
lie.  die  Stockstrasse 
ab,  welche  sudlich    nach  Konigstatten    in    fast    gerader  Richtung  zieht. 

Ilf.    Russelsheimer  Strasse  B. 
Eine  zweite  Russelsheimer  Strasse  fuhrt  von  Rttsselsheim  nach  Astheim 
und  wird  bei  dem  letzteren  Orte  „der  hohe  Wegu  genannt;  er  beruhrt 
Bauschheim  an  der  Ostseite. 

Ilg.  Rttsselsheimer  Strasse  C. 
Eine  dritte  Strasse  dieses  Namens  fflhrt  vom  ostlichen  Ausgange  von 
Russelsbeim  bis  in  den  sudlichen  Zipfen  des  Raunheimer  Waldes,  wo 
sie  sich  teilt.  Der  rechte  Arm,  welcher  den  Namen  Russelsheimer 
Strasse  beibehalt,  ftihrt  an  zahlreichen,  zum  Teil  der  Hallstatter  Zeit 
angehorigen  Hugelgrabern  vorttber  nach  Morfelden,  von  wo  aus  sie 
einerseits  nach  Frankfurt,  andererseits  nach  Langen  ftthrt.  Es  trennte 
sich  von  ihr  bei  M6rfelden  ein  alter  Weg  unter  dem  Namen  „alter 
Darmstadter  Weg",  dessen  Richtung  Grafenhausen  —  Darmstadt  ist.  Der 
andere  Arm,  welcher  „die  Triftu  genannt  wird,  lauft  eine  weite  Strecke 


Digitized  by  LjOOQ IC 


22  Fr.  Kofler 

nordftstlich  und  verliert  sich  im  Bischofsheimer  Wald  vor  der  Stein- 
schneise.  Legt  man  auf  der  Karte  in  der  Richtung,  welcher  dieser 
Weg  nimmt,  ein  Lineal  an  und  zieht  eine  Linie,  so  trifft  diese  an  der 
Kelsterbacher  Strasse  II  auf  eine  Schneise,  genannt  „die  Viehtrift", 
welche  in  ihrer  geraden  Fortsetzung  die  ttber  Kelsterbach  kommende 
Rttsselsheimer  Strasse  He  A  ist,  welche  hier  auch  Mainzer  Strasse  ge- 
nannt wird. 

Ilh.  Die  Okrifteler  Strasse 
vereinigt  sich  einige  hundert  Schritt  ndrdlich  vom  Gundhof  mit  der 
Kelsterbacher  und  am  Gundhof  mit  der  Aschaffenburger  Strasse.  Sie 
scheint  ein  wichtiger  alter  Verkehrsweg  zu  sein,  der  sich  auch  jenseits 
des  Maines  von  Okriftel  aus  in  gerader  Richtung  durch  Hattersheimer 
und  Krifteler  Gemarkung  bis  sttdostlich  vor  Hofheim  verfolgen  lasst 
(Kastell  Hofheim).  In  der  Nahe  dieser  Strasse  will  man  auf  hess. 
Gebiete  rOmische  Gegenstande  (?)  gefunden  haben.  Sollte  dies  wirklich 
der  Fall  sein,  so  mttsste  man  bei  Okriftel  nach  einer  rOmischeu  Uber- 
gangsstelle  suchen. 

Hi.    Die  Kelsterbacher  Strasse 
kommt  vom  Kelsterbach   am  Maine,   wird  am  Stationsgebaude  von  der 
Ludwigsbahn    geschnitten   und  vereinigt   sich,    wie  schon  bemerkt,    vor 
dem  Gundhof  mit  Ilh.     Von  Kelsterbach  aus  lauft  auch  an  der  Grenze 
des  Frankfurter  Stadtwaldes  hin  eine  alte  Strasse,  welche 

Ilk.  der  Langer  oder  Kelsterbacher  Weg 
genannt  wird,  ttber  das  Forsthaus  Mitteldick  nach  Langen. 

Bischofsheim  ist  durch  einen  alten  Weg,  der  durch  Fl.  5  der 
Gemarkung  lauft,  mit  der  von  Kostheim  kommenden  Aschaffenburger 
Strasse  (II)  verbunden.     Eine  Fortsetzung  desselben  ist: 

III.  der  alte  Gerauer  Weg, 
der  vom  Ort  aus  durch  die  Fluren  2,  11,  12  und  14  ftthrt,  wo  er 
aufhdrt.  Seine  Richtung  weist  nach  Konigstadten,  allein  zwischen  dem 
SchOnauer  Hofe  und  Nauheim  erscheint  mitten  im  Walde  eine  „alte 
Mainzer  Strasse",  welche  unbedingt  eine  Fortsetzung  des  alten  Gerauer 
Weges  gewesen  sein  muss  und  ttber  Nauheim  nach  Gross-Gerau  ftthrte, 
von  welcher  Stadt  ab  er  als  alte  Gerauer  Strasse  dstlich  nach  Darm- 
stadt und  nordOstlich  als  „alte"  oder  „Mainzer  Strasse"  in  der  Rich- 
tung nach  Morfelden  und  Erzhausen  weiterftthrte. 

Im  Mittelalter  befand  sich  fttr  die  Strassenzttge  II  und  III  die 
eigentliche  Uberfahrtstelle  nicht  bei  Kostheim  am  Main,  sondern  Weissenau 


Digitized  by  LjOOQIC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  23 

gegenftber  am  Rheine,   wohin  von  Bischofsheim   aus  ein   gat  gepflegter, 
gesteinter  Weg  ftthrte,  welcher 

Ilia,  der  hohe  Weg  A 
genannt  wird  und  etwa   eine  halbe  Stunde  unterhalb  Ginsheim  auf  das 
Rheinufer  traf.     Wie  Berichte  an  den  historischen  Verein  fur  das  Gross- 
herzogtum  Hessen  besagen,  sind  an  diesem  Wege  mehrmals  Goldmunzen 
aus  der  Kaiserzeit  gefunden  worden. 

Gesteint  soil  auch 

Illb.  der  bohe  Weg  B 
sein,  welcher  von  Bischofsheim   in   der  Richtung  nach  Ginsheim  fuhrt. 

Yon  Gross  -Gerau  aus  liefen  alte  Strassen  strahlenfflrmig  nach 
alien  Richtungen.  Die  von  Mainz  kommende  sowie  die  nach  Darm- 
stadt and  Mcrfelden  ziehenden  sind  schon  oben  erw&hnt  worden.  Ich 
nenne  nur  noch  die  Verbindungen  von  Gross -Gerau  und  dem  Maine 
uber  das  Forsthaus  Wogsdamm,  Mdnchbruch,  M6nchhof,  bez.  Raun- 
heim;  die  alte  Strasse,  welche  uber  MOrfelden,  Gr&fenhausen  in  der 
Richtung  nach  Messel  fQhrte;  die  alte  Strasse  uber  Buttelborn  nach 
Griesheim  und  Eberstadt  zur  Bergstrasse.     Sodann 

IIIc.  die  alte  Landstrasse, 
welche  den  Ort   mit  Oppenheim   und  Nierstein  verband.     An   der  ehe- 
maligen   Ubergangsstelle   am   Rheine    befindet   sich    jetzt    die   fliegende 
Brucke.     Nach   Norden   ftthrt   durch  Fl.   5    der  Gemarkung   ein   alter 
Weg,  der  sich 

Hid.  der  heidnische  Weg 
benennt.     Seine  Fortsetzung  ist  mir  leider  nicht  bekannt. 

Das  ausgedehnte  r5mische  Gebiet,  welches  sich  zwischen  Gross- 
Gerau,  Dornberg,  Berkach,  Dornheim  und  Wallerst&dten  befindet,  hatte 
jedenfalls  mehrere  rdmische  Strassen  verbindungen,  von  denen  bis  jetzt 
nur  die  steinern  Strasse  mit  Gewissheit  nachgewiesen  ist. 

Hie.    Die  steinern  Strasse 
geht  von  der  Gewann  Esch  der  Gemarkung  von  Berkach,  wo  sich  zahl- 
reiches   r6m.    Mauerwerk  befindet,   nach   Fl.    10   der   Gemarkung   von 
Gross-Gerau,  wo  sie  dann  in  der  Nahe  der  Trebur-Gross-Gerauer  Grenze 
in  die  rflmische  Strasse  (Strasse  I)  einzumttnden  scheint. 

Der  alte,  von  Berkach  nach  Dornheim  fuhrende  Weg  wird  in  den 
Flurkarten 

Hlf.  der  hohe  Weg  C 
genannt.     Jenseits  Dornheim  bemerkt  man  sp&rliche  Uberreste  desselben, 
welche  westlich  von  Wolfskehlen  in  die  Strasse  I  einzumunden  scheinen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


24  Fr.  Kofler 

Beinahe  von  gleicher  Bedeutung  wie  Mainz  fur  das  alteste  Strassen- 
netz  in  der  Provinz  Starkenburg  ist  auch  die  grosse  ROmerst&tte,  welche 
sttdlich  von  Gernsheim  lag.  Von  ihr  aus,  nicht  von  der  Stadt  Gerns- 
heim, Ziehen  romische  Strassen  nach  den  vier  Hinimelsrichtungen.  Die 
nach  N.  und  S.  ftthrenden  sind  schon  unter  I  beschrieben  worden.  Im 
Westen  traf  eine  auf  den  Rhein  und  setzte  am  linken  Ufer  des  Flusses 
ihren  Lauf  Qber  Eich  bis  in  die  Gegend  von  Mettenheim  fort,  wo  sie 
in  die  grosse  linksrheinische  Rdmerstrasse  (Mainz-Worms)  einmunden 
musste.  In  gleicher  Richtung  mit  ihren  beiden  Endpunkten  am  Rheine 
(die  rechte  Rheinseite  ist  jetzt  vollst&ndig  abgehoben !),  wollen  die  Gerns- 
heimer  Fischer  Steinpfeiler  im  Rheine  gesehen  haben,  an  welchen  frtther 
RheinmUhlen  verankert  waren. 

Nach  Osten  zog: 

IV.  die  alte  Dieburger  Strasse 
Gernsheim — Dieburg — Rhein  —Main, 
welche  frtther  in  der  N&he  von  Pfungstadt  auch  Gernsheimer  Strasse 
genannt  wurde.  Ihre  Richtung  geht  zun&chst  nach  dem  Gernsheimer 
Wald,  der  von  ihr  nicht  weit  von  seinem  West  rand  durchschnitten  ward. 
Nach  ihrem  Austritt  aus  demselben  wurde  sie  in  mehreren  Einschnitten 
von  mir  nachgewiesen.  (Vgl.  Qrtlbl.  des  histor.  Ver.  fur  Hessen  1885 
III  S.  7).  Sie  lief  von  hier  an  der  rom.  Niederlassung  „Steinmaueru 
bei  Pfungstadt  (Arch.  Karte  S.  95)  und  sttdlich  an  Pfungstadt  vorttber, 
in  dessen  N&he  sie  sich  geteilt  haben*  niuss.  Ob  dies  schon  in  rOmiscber 
Zeit  oder  spater  geschah,  ist  nicht  ermittelt.  Anfangs  dieses  Jahrhunderts 
wurde  sie  von  Pfungstadt  aus  noch  begangen  und  befahren.  Wahrend 
der  eine  Arm  derselben  die  Ostseite  von  Eberstadt  bertthrt,  muss  der 
andere  durch  die  Bickenbacher  Tanne  in  der  Richtung  nach  Malchen  zu 
gelaufen  sein,  wo  ein  alter  Weg  unter  dem  Namen  „ Dieburger  Strasse" 
auftritt.  Diese  uberschreitet  im  ktthlen  Grund,  in  der  Nahe  einer  Ro 
merstatte,  den  Modaubach,  wo  in  fruhester  Zeit  schon  eine  Brucke  be- 
stand,  wendet  sich  dann  in  einem  Bogen  nordlich,  zieht  durch  Traisa, 
l&uft  nordlich  von  Rossdorf  hin,  wo  in  ihrer  N&he  romische  Baureste 
vorkommen  und  romische  Gegenst&nde  gefunden  wurden,  nach  Gun- 
dernhausen  und  Dieburg.  Uber  ihre  Fortsetzung  vgl.  IVa — IVd. 
IVa.  Der  Weinweg  A. 

Sudwestlich  von  Pfungstadt  ging  von  IV  ein  alter  Weg  ab,  wel- 
cher,  nachdem  er  im  Ostlichsten  Teile  von  Eberstadt  die  Modau  ttber- 
schritt,  den  Namen  Weinweg  erhalt.  Auf  eine  langere  Strecke  hin 
Gemarkungsgrenzen   bildend   ftthrt  er  an  mehreren  Romerstatten  (Arch. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  25 

Karte  S.  70  und  76)   vorttber  bis  zur  eisernen  Hand,   nordOstlich  von 
Traisa,    wo   er   sich  wieder  mit   der  alten  Dieburger  Strasse  vereinigt. 

In  und  urn  Dieburg  liegt  eine  ausgedehnte  Romerstatte,  die  mir 
fQr  Starkenburg  eben  so  wichtig  zu  sein  scheint  wie  Friedberg  fur  die 
Wctterau.  Wenn  aucb  bis  jetzt  kein  Kastell  dort  nachgewiesen  ist,  so 
lasst  sich  der  Ort  doch  kaum  obne  eine  rom.  Befestigung  denken,  denn 
er  bildet  den  Ausgangspunkt  zahlreicher  Strassen,  von  denen  einzelne 
sehon  als  r5m.  Anlagen  bekannt  sind,  wahrend  man  bei  anderen  an 
rom.  Ursprung  kaum  zweifelt. 

Ich  schliesse  zwei  dieser  rdmischen  Strassen  direkt  an  Strasse  IV 
an,  weil  ich  sie  fur  Fortsetzungen  dieser  Strasse  halte: 
IVb.  Die  hohe  Strasse  oder  Forststrasse 
beginnt  an  der  Ostseite  von  Dieburg,  schneidet  mitten  durch  den  Ober-, 
Mittel-  und  Lutzelforst,  zieht  zwischen  Kleestadt  und  Langstadt  hindurch 
(vgl.  den  rdmischen  Meilenstein  bei  Brambach  1963  vom  Jahre  235) 
und  verliert  sich  bei  der  Strassenmtthle,  scheint  aber  durch  Schaafheimer 
Gebiet  nach  Niedernberg  am  Main  gefuhrt  zu  haben.  Sie  wird  im 
Mittelforst  durch  den  von  Altheim  kommenden  „Einsiedlerwegu  gekreuzt, 
der  sich  bald  darauf  teilt,  geradeaus  nach  Semd  ftthrt  und  sudostlich 
als  „Gross-Umstadter  Weg"  die  Richtung  nach  Gross-Umstadt  einschlagt. 

IVc.  Die  Strasse  oder  der  giftige  Weg 
kommt  von  Dieburg,  zieht  zwischen  Altheim  und  Mtinster,  Harperts- 
hausen  und  Hergertshausen  hindurch,  wo  interessante  romische  Brand- 
graber  (Priabus,  Arch.  Karte  S.  78)  an  ihr  liegen,  nach  Nord-Osten. 
Ihre  Fortsetzung  konnte  bis  jetzt  von  mir  nicht  nachgewiesen  werden, 
scheint  aber  in  der  von  Harpertshausen  ausgehenden 

IVd.  Rennstrasse 
gesocht  werden  zu  mttssen,  welche  durch  Langstatlter  und  Babenhauser 
Gemarknng  hindurch  dem  Maine  bei  Stockstadt  und  bez.  Aschaffenburg 
zustrebt.  Sie  wird  im  Schwabenholz,  Ostlich  von  Sickenhofen  von  einem 
alten  Wege  durchschnitten,  welcher  der  alte  Babenhauser  Weg  genannt 
wird.    (Vgl.  weiter  unten  XXVI). 

IVe.  Die  hohe  Strasse,  Dieburg — Frankfurt 
tritt  erst  im  Walde  n5rdlich  von  Dieburg  auf  und  lauft  dann  in  ge- 
rader  Linie  nordwestlich  bis  vor  Urberach.  In  ihrer  Veriangerung  trifft 
sie  auf  Dietzenbach  und  weiter  nordlich  auf  die  Babenhauser  Strasse. 
Die  vereinigten  Strassen  mttnden  bei  der  Warte  vor  Sachsenhausen  in 
die  von  Sprendlingen  und  Neuisenburg  kommende  Chaussee  ein.  Sie 
wird  westlich  von  Munster  von  der 


Digitized  by  LjOOQ IC 


26  Fr.  Kofler 

IVf.  Krautstrasse 
gekreuzt,  welche  von  Munster  aus  nach  Darmstadt  ftthrt. 

Eine  andere  alte  Strasse  geht  von  Dieburg  aus  unter  dem  Namer. 
IVg.  Frankfurter  Strasse 
uber  Munster,  Eppertshausen,  Oberroden,  Messenhausen,  Dietzenbach 
nach  Frankfurt.  Sie  wird  etwa  1  km  norddstlich  von  Dieburg  von 
einem  alten  Verkehrswege  geschnitten,  welcher  schon  oben  unter  IVc 
als  Strasse  oder  giftiger  Weg  beschrieben  wurde. 

IVh.  Der  alte  Weg 
trennt  sich   dstlich  von  Dieburg  von   der  hohen  Strasse  lVb  und  zieht 
dem  Forst  entlang  nach  Gross-Umstadt.     Seine  Fortsetzung  weiter  nach 
Osten  scheint  die  durch  die  Gemarkung  von  Raibach  ftthrende 

IVi.  hohe  Strasse  oder  Weinstrasse 
zu    bilden.     Diese   Strasse    teilt   sich    auf   der   H6he    des    Gebirgs    bei 
dem  Knote-Hauschen.     Der  Arm,  welcher  den  Namen  Weinstrasse  bei- 
behalt,  geht  uber  Dorndiel  und  schlagt  die  Richtung  MOmlingen-Obern- 
burg  ein,  der  andere  Arm  die  von  HOchst,  bez.  Neustadt  (vgl.  XXVIb). 
Die  Verbindung  Dieburgs    mit   dem   Gersprenz-,    Mumling-    und 
Neckarthale  wurde  vermittelt  durch  eine  Strasse,  welche  zunaohst  nach 
Klein  -  Zimmern   fuhrte,    von  welchem  Orte   aus  sie  sich  nach  verschie- 
denen  Richtungen  verzweigte. 
Es  lief 
V.  die  Brensbacher  Strasse,  alte  Hohl,  Dieburger  Weg 
Gersprenz — Dieburg,  Neckar-Hirschhorn 
von  Dieburg   aus    zunachst   nach  Klein  -  Zimmern    und   von    dort    nach 
Ueberau  und  Brensbach. 

In  Klein-Zimmern  ging  die 

Va.  Lengfelder  Strasse 
nach  Lengfeld  ab,  uber  Lengfeld  zog  sie  nach  dem  Hofe  Hundert 
Morgen,  wo  sie  von  der  aus  Gross-Bieberau  kommenden  Kreuz-  oder 
Hundert  Morgen-Strasse  geschnitten  wurde  und  von  dort  uber  Hippels- 
bach  nach  Brensbach.  Bei  Oberklingen  und  Lengfeld  wurden  romische 
Funde  erhoben.     Qrtbl.  Neue  Folge  I  S.  193. 

Ein  anderer  alter  Weg  fuhrte  von  Ueberau  dem  rechten  Ufer 
der  Gersprenz  entlang  nach  Gross-Bieberau,  das  als  Rdmerstatte  bekannt 
ist.     (Vgl.  Arch.  Karte  S.  77). 

Vb.  Die  Kreuzstrasse 
beginnt  nicht  in  Gross-Bieberau  selbst,  sondern  sttdostlich  von  dem  Orte 
an  der  Gersprenz,  bei  dem  Reitersteg,  wo  man  vor  35  oder  40  Jahren 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  27 

eichene  Schwellen  gefunden  haben  will,  und  zieht  hinauf  nach  dem  Hofe 
Hundert  Morgen.  Von  hier  aus  lauft  sie  auf  dem  Rttcken  des  H6hen- 
zogs  nach  Hummetroth,  wo  sie  die  yon  Hassenroth  kommende  Hassen- 
rother Strasse  schneidet.  In  ihrer  Nahe  liegt  bei  Ober-Klingen  eine 
rom.  Fundstatte  (vgl.  Arch.  Karte  S.  79  und  104).  Ihre  Fortsetzung 
fuhrt  sQdlich   von  Pfirsbach  vorttber  nach  Hochst. 

Etwas  sudlich  Yon  Hummetroth  schneidet  ein  yon  Brensbach  kom- 
mender  alter  Weg  genannt 

Vc.  Hochster  Strasse  A 
die  Hassenrother  Strasse  und  fuhrt  nach  Hdchst  im  Mumlingthale.    Etwas 
ostlich   vom  Kreuzungspunkte   liegt  an  derselben  „die  Haselburg",    ein 
grosserer  romischer  Meierhof.     (Arch.  Karte  S.  97  und  Quartalbl.   1882 
II  S.  27  ff.). 

Vd.  Die  Strasse  oder  Hassenrother  Strasse 

Dieburg — Hirschhorn — Neckar 

kommt  aus  Klein-Zimmern,  bez.  Dieburg,  beruhrt  die  Orte  Habitzheira, 

Lengfeld  und  das  Forsthaus  Zipfen.     Sie  sendet  von  Lengfeld  aus  einen 

Arm  nach  Osten,  der  als 

alte  Strasse 
fiber  Wiebelsbach  nach  Gross-Umstadt  zog  und  etwa  1  km  weiter  sud- 
lich  einen    zweiten  Arm   in    gleicher  Richtung   nach  Hdchst   durch  die 
Gemarkungen  von  Nauses  und  Hetschbach,  welcher  ebenfalls 

Hochster  Strasse  B 
genannt  wird. 

Bei  Hummetroth  wird,  wie  schon  erwahnt,  die  Hassenrother  Strasse 
von  der  Kreuzstrasse  Vb  geschnitten,  vorher  findet  aber  eine  Teilung 
der  Strasse  statt.  Der  eine  Arm  lauft  uber  Ober-Kinzig  etc.  nach  dem 
Mumlingthale,  der  andere  zieht  unter  dem  Namen 

Hohe  Strasse 
Hummetroth — Bflllsteiner  HOhe 
zur  Bollsteiner  Hohe.  Hier  vereinigte  sie  sich  mit  der  von  Nordwesten 
kommenden  Erbacher  Strasse  (Ve).  Sudostlich  von  Bollstein  teilt  sie 
sich  wieder  in  die  hohe  Strasse  Vf  und  in  die  Erbacher-  oder  Hoch- 
strasse,  auch  Hohstrasse  genannt,  die  bei  der  hohen  Zorn  eine  etwas 
sttdostliche  Richtung  annimmt,  ostlich  von  Ober-Mossau  von  der  von 
Michelstadt  kommenden  Hoh-  oder  Hohe  Strasse  VI  geschnitten  wird, 
nicht  weit  von  diesem  Punkte  die  schwarze  Strasse  nach  Erbach  sendet, 
westlich  von  Elsbach  nochmals  von  einer  Strasse,  der  Erbacher  Strasse 
B  geschnitten   wird   und   nun   unter   dem  Namen  Hohstrasse   aber   den 


Digitized  by  LjOOQ IC 


28  Fr.  Kofler 

Geisberg  und  Ebersberg  nach  der  Marbach  geht.     tiber  ihre  Fortsetzung 
siehe  Forststrasse  VIII  und  IX. 

Ve.  Die  Erbacher  Strasse  A  (Hohstrasse,  schwarze  Strasse) 
kommt  von  Brensbach  und  ist  die  Fortsetzung  der  Darmstadter  und 
Dieburger  Strasse.  Sie  lauft  an  Kilsbiich  und  Affhtillerbach  vorttber 
nach  der  Bollsteiner  Hohe,  ist  von  hier  ab  bis  ostlich  von  Ober-Mossau 
identisch  mit  der  von  Hassenroth  nach  der  Marbach  ziehenden  Hoh- 
strasse,   wo   sie   sich  von  ihr  trennt  und  sudostlich  nach  Erbach  zieht. 

Vf.  Die  hohe  Strasse  oder  Strasse, 
welche   sich    sudostlich    von  BOllstein    von    der  Hassenrother,    bez.   Er- 
bacher Strasse  trennt,  lauft,  Hembach  und  Rehbach  rechts  liegen  lassend 
uber  Langenbrombach  nach  Michelstadt. 

VI.  Hoheweg,  hoher  Weg,  hohe  Strasse,  Hohstrasse, 
Rossbacher  Strasse 
sind  die  Namen  eines  alten  Verkehrsweges,  welcher  von  Michelstadt 
ausgehend  nordlich  an  Rossbach  vorttber  durch  Ober-Mossau  nnd  Ham- 
melbach  ttber  die  Troinni  nach  Waldniichelbach,  d.  h.  oberhalb  des 
Ortes  hingeht,  dann  tiber  Siedelsbrunn,  Unterabtsteinach,  Hilsenhain  nach 
Wilhelmsfeld  und  tiber  die  Hdhe  bis  nach  Heidelberg  ftthrt.  Auf  dem 
letzten  Teil  seines  Laufes  heisst  er  „die  hohe  Strasse u.  Er  schneidet 
die  Strasse  Vd  flstlich  von  Ober-Mossau. 

VII.  Die  Erbacher  Strasse  B 
kommt  von  Stadt  Erbach,  geht  durch  Elsbach  und  Unter-Mossau  nach 
Hiltersklingen,    wo   sie   sich   teilt.     Der  eine  Arm  ftthrt  nach  Gutters- 
bach   zur  Guttersbacher   Strasse,    der  andere   durch  Grasellenbach    und 
Wahlen  nach  Waldmichelbach.     Siehe  weiter  unten. 

Die  Hohstrasse,  welche  dem  Sudabhange  des  Ebersberges  hinab 
nach  der  Marbach  ftthrt,  steigt  jenseits  des  Thales  als 

VIII.  hoher  Weg  A  (Forststrasse) 
wieder  den  Hangen  hinan  und  ftthrt  meist  durch  Etzeaner  Gemarkung 
nach  Beerfelden.  Unter  dem  gleichen  Namen  setzt  sie  jenseits  der 
Stadt  auf  der  Hirschhorner  Hohe  ihre  sttdliche  Richtung  bis  nach 
Rothenberg  fort,  wo  sie  den  ttber  Olfen  kommenden  Heckenweg  auf- 
nimmt.  Von  Rothenberg  bis  nach  Hirschhorn  am  Xeckar  wird  sie 
Forststrasse  genannt. 

Villa.  Alte  Strasse. 

Von  Hetzbach  bez.  der  Marbach  aus  zieht  ein  alter  Weg,  im 
Volksmund  „alte  Strasse",  bei  der  man  noch  an  vielen  Stellen  Pflaste- 
rung  bemerkt,   ttber  das  Reisenkreuz  nach  Schollenbach,    den  Krahberg 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  29 

links  liegen  lassend.  Bei  Sehollenbach  ffihrt  er  fiber  die  Euter  und 
als  Doppelhohlweg  hinauf  nach  Hesselbach.  Die  Untersuchungen  er- 
gaben  far  diese  Hohlwege  nirgends  eine  Pflasterung. 

VI lib.  Der  Rindengrundweg 
ffihrt  vom  Reisenkreuz  hinab  an  die  Euter   bei  Friedricbsdorf   an    der 
badischen  Grenze. 

VIIIc.  Der  Hohweg,  hohe  Weg  B,  Hoheweg,  auch  oberer  Hoheweg 
lauft  vom  Reisenkreuz  aus  fiber  die  Sensbacber  H5he  zur  Schmidtsrube, 
wo  sich   mit   ibm   der  von  Beerfelden  kommende  untere  Hoheweg  ver- 
einigt.     Der  Endpunkt  ist  der  Neckar  bei  Ebersbacb. 

Vom    Reisenkreuz   aus    setzt   sich    diese   Strasse   auch    in    ndrdl. 
Richtung  fort;  sie  zieht  unter  dem  Namen 

VHId.  Bullauer  Strasse 
anf  der  Ostseite  des  Krahbergs  hin   zur  GebhardshQtte  und  westlich  an 
Bullau  vorbei  bis  zum  Forsthaus  Adlerschlag  im  Forst  Eulbach,  wo  sie 
in  die  hohe  oder  Wdrther  Strasse  (XXVII)  einmttndet. 

In  der  Nahe  des  Bullauer  Bildes  wird  sie  von  einer  von  Erbach 
nach  Bullau  ftthrenden  alten  Strasse 

VHIe.  der  Erbacher  Strasse  C 
gekreuzt. 

VHIf.  Die  Gttttersbacher  Strasse 
kommt  aus  Beerfelden  und  lauft  fiber  den  Krappenbuckel  nach  Gutters- 
bach,    sodann   nach  Hiltersklingen  einerseits,    wahrend  andererseits  der 

VHIg.  Hohe  Weg  C 
nach  Durrellenbach  und  dann  dem  Hdhenrttcken  uber  den  Taubenberg 
folgend  durch  die  Gemarkungen  von  Ober-  und  Unterschdnmattenwag 
nach  Brombach  in  Baden  fohrt,  wo  er  sich  teilt,  sftdOstlich  nach  Hirsch- 
honi,  sfidlich  fiber  Langenthal,  Grein  und  Darsberg  in  „die  Strasse" 
fQhrt,  welche  nach  Neckarsteinach  zieht. 

Von  Hiltersklingen  ab  ffihrt  die  Strasse  VHIg  fiber  Weschnitz 
und  Leberbach  nach  Ffirth.  Von  Hiltersklingen  aus  lauft  „die  Hohl" 
nach  Graseilenbach. 

Die  Strassen,  welche  von  Dieburg  aus  nach  der  Bergstrasse,  dem 
Rheine  und  dem  Maine  ffihren,  werden  spater  unter  IXa  und  b  beschrie- 
ben  werden. 

IX.  Die  Bergstrasse 
Heidelberg,  Frankfurt,  Neckar-Main. 
Sie  wird  in   den  Jahren.  773  und  775  Strata  publica  (Wagner, 
Wflstungen  in  Starkenburg  S.  42   und  Grenzbeschreibung  der  Ileppen- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


30  Fr.  Kofier 

heimer  Mark  im  Arch,  far  hess.  Gesch.  etc.  II  S.  223)  genannt;  819 
heisst  sie  Platea  montium,  1335  Berstratia  (Wagner,  Wttstungen  S.  13). 
Sie  kam  von  Heidelberg,  folgte  fast  ganz  dem  Laufe  der  Httgelreihe 
gleichen  Namens  bis  nach  Zwingenberg,  von  wo  aus  „die  alte  Berg- 
strasse"  an  Alsbach,  Jugenheim  und  Seeheim  vorttber  nach  Malchen, 
d.  h.  dicht  an  Malchen  vorbei  und  wahrscheinlich  ttber  Eberstadt, 
Darmstadt  nach  Frankfurt  zog.  Vgl.  jedoch  IV.  Vor  Seeheim  will  man 
beim  Bau  eines  neuen  Hauses  in  6  Fuss  Tiefe  das  Pflaster  derselben 
gefunden  haben,  ebenso  in  Bensheim  vor  dem  Gymnasium  (Mittlg.  des 
Herrn  Baurat  Wissel). 
A.  Yon  ihr  aus  ftthrten  nach  dem  Odenwald  folgende  alte  Yerkehrswege : 
IXa.  die  Strasse, 
welche  von  Weinheim  aus  ttber  Birkenau  und  Mdrlenbach,  nun  auf  der 
HOhe  des  linken  Weschnitzufers,  nach  Fttrth  (wo  die  nach  Beerfelden 
ftthrende  Strasse  Vlllf  abgeht)  und  Reichelsheim  ttber  Gross-  und  Klein- 
Gumpen  zieht  und  sich  jensseits  Reichelsheim  nacii  Fr&nkisch  Crum- 
bach  und  Wersau,  bez.  Dieburg  wendet. 

IXb.  Die  Heppenheimer  Strasse, 
auch  nur  Strasse  genannt,  verbindet  Heppenheim  bez.  die  Strasse  IX 
mit  dem  mittleren  Odenwald  und  Dieburg.  Sie  l&uft  zun&chst  von  dem 
Orte  aus  nach  Kirschhausen,  sendet  aber  kurz  zuvor  einen  Arm  (die 
Forststrasse  lXc)  nach  Norden,  w&hrend  die  Hauptstrasse  unter  dem 
Namen  „hohe  Strasse"  nach  Fttrth  und  ein  Arm  nach  Erlenbach  geht. 

IXc.  Die  Forststrasse,  Weinweg 
trennt  sich  von  IXb  vor  Kirschhausen,  wendet  sich  nOrdlich  den  Hohen 
zu,  denen  sie  bis  nach  Knoden  folgt,  wo  sie  sich  bei  Breitenwiesen 
mit  der  von  Heppenheim  kommenden  hohen  Strasse  (IXf)  vereinigt.  Sie 
nimmt  nun  den  Namen  „Weii\weg"  an,  geht  zun&chst  nach  Winter- 
kasten,  l&uft  an  der  Neunkircher  H6he  hin  an  Nonrod  und  Bierbach 
vorttber  nach  Wersau  und  Hippelsbach  zu  dem  Hofe  Hundert  Morgen 
und  Dieburg,  ein  anderer  Arm  von  Wersau  nach  Oberklingen.  (Siehe 
Str.  Va).  Bei  der  Jostkirche,  westlich  von  Bierbach  kreuzt  sie  sich 
mit  der 

IXd.  alten  Strasse  oder  hohen  Schneise, 
welche  Gross-Bieberau  mit  Frankiscli  Crumbach  verbindet. 

Dicht  hinter  dem  nordlichen  Ende  von  Winterkasten  zweigt  vom 
Weinweg  (IXc) 

IXe.  die  alte  Strasse 
ab,  welche  sich  etwas  mehr  Ostlich   „der  Freiheit"  zuwendet;  dort  teilt 


Digitized  by  LjOOQIC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  31 

sie  sich  in  „alte  Strasse"  und  „  Strasse"  ;  die  erste  geht  durch  Roden- 
stein  nach  Frankisch  Crumbach,  die  zweite  sQddstlich  nach  Reichelsheim. 

IXf.    Die  hobe  Strasse 
kommt  von  Bensheim,  zieht  an  Gronau  und  Enoden  vorttber  bis  ncrd- 
lich  von  Breitenwiesen,  wo  sie  sicb  mit  Strasse  IXc  vereinigt. 

IXg.  Die  Bensheimer  Strasse, 
welche  auch  Wein-  und  Pflaster  -  Strasse  genannt  wird,  lauft  zunachst 
durch  das  Reichenbacbthal  nacb  Reichenbacb  (rOm.  Funde  bei  Sch&n- 
berg,  Arch.  Karte  S.  95  und  an  den  Hangen  des  Felsbergs,  Arcbiv 
XIY  S.  137  ff.)  und  wendet  sicb  nun  der  Hohe  zu.  Von  Brandau  ab 
nennt  sie  das  Volk  „Brandauer  Strasse",  in  der  Richtung  uber  Billings 
nach  Gross-Bieberau ;  „hohe  Strasse"  aber  in  der  Richtung  nach  Rohr- 
bach.  Yon  diesem  Orte  aus  geht  ein  Arm  nach  Ober-Ramstadt,  der 
andere  nach  Reinheim. 

IXb.   Die  hohe  Strasse,  Hutzelstrasse,  alte  Dieburger  Strasse 
verbindet  Bensheim,   bez.    Auerbach   mit  Dieburg.     Des   besseren  Ver- 
standnisses  wegen  beginne  ich  mit  ihr  in  Dieburg.     Die  alte  Dieburger 
Strasse  lauft  uber  Gross-Zimmern  nach  Spachbrucken. 
In  Gross-Zimmern  geht 

die  Dieburger  Hohl 
ab  nach  Ober-Ramstadt  und  in  Spachbrucken 

die  Ober-Ramstadter  Strasse 
nach  demselben  Ort;  sie  lauft  in 

die  alte  Reinheimer  Strasse, 
welche  von  Ober-Ramstadt  nach  Reinheim  ftthrt. 

Von  Spachbrucken  ab  wird  die  alte  Dieburger  Strasse  hutzel- 
strasse" genannt.  Sie  zieht  uber  den  zwischen  Reinheim  und  Dilshofen 
befindlichen  Tunnel  der  hess.  Ludwigsbahn  nach  dem  sttdlichen  Teile  von 
Ober-Ramstadt,  wendet  sich  auf  der  westlichen  Seite  des  Ortes  unter 
dem  Namen  „hohe  Strasseu  sudlich,  geht  durch  Frankenbausen  zur 
Neutscher  Hohe,  heisst  hier  wieder  Hutzelstrasse,  und  von  dort  nach 
Quattelbach,  wo  sie  sich  nach  Aussage  des  Herrn  Forstinspektors 
Preoschen  teilte.  Der  eine  Arm  soil  uber  den  Felsberg  nach  Auer- 
bach (in  der  Nahe  des  Ortes  rOm.  Funde),  der  andere  nach  Jugenheim, 
bez.  Seeheim  gegangen  sein. 

B.   Nach  der  Rheinebene: 
IXi.  Die  alte  Lorscher-  oder  Lehrstrasse. 
Sie  kommt    aus    dem    nordlichen  Teile    von   Heppenheim,    zieht   nach 
Lorsch,  Burstadt  und  von  dort  als 


Digitized  by  LjOOQ IC 


32  Fr   tfoflef 

alte  Wormser  Strasse 
nach  dem  Wahrzollhaus,    Worms  gegenuber.     In  Lorsch  kreuzt  sie  die 
alte  Mannheimer  Strasse. 

IXk.    Die  Steiner- Strasse 
kommt  ebenfalls  aus    dem  n5rdlichen  Teile   der  Stadt  Ileppenheim  und 
verliert  sich  in  der  Nahe  der  Weschnitz,  nicht  weit  von  dem  Chausee- 
ubergang. 

1X1.  Die  alte  Pfungstadter  Strasse,  Zwingenberger  Weg,  Geleitsstrasse 
trennt  sich  bei  Zwingenberg  von  der  alten  Bergstrasse,  heisst  zuerst 
„Zwingenberger-",  dann,  da  sie  nach  Pfungstadt  fuhrt,  „Pfungstadter 
Weg".  Von  diesem  Orte  aus  nimmt  sie  den  Namen  Geleitsstrasse  an 
und  zieht  ttber  Griesheim  und  Worfelden  nach  dem  Forsthaus  Nikolaus- 
pforte  und  ttber  Morfelden  nach  Frankfurt. 

Von  Malchen  ab  heisst  die  Bergstrasse   „alte  Dieburger  Strasse" 
(siehe  IV).     Nicht  weit  von  Eberstadt  zweigt 

IXm.  der  alte  Griesheimer  Weg 
ab,  der  ttber  Eberstadt  nach  Griesheim  zieht. 

Vom  Rheine  aus  bestehen  nach  dem  Odenwald  und  Frankfurt  hin 
noch  folgende  Strassenverbindungen : 

X.    Die  Poststrasse. 
Sie  kommt  von  Mannheim,  l&uft  ttber  K&ferthal  und  durch  den  Viern- 
heimer  Wald   nach    Httttenfeld   und   von   dort   ttber    den    Seehof  nach 
Lorsch.     Bei   dem  Jagerhaus    im  Viernheimer  Walde  zweigt   der   nach 
Lorsch  fuhrende 

Xa.  Kranzlacherweg 
ab. 

XI.  Die  Mannheimer  Strasse 

verbindet  Mannheim  mit  Frankfurt.  Sie  lauft  ttber  Sandtorf  und  Neu- 
schloss  nach  Lorsch,  wo  sie  sich  mit  der  Poststrasse  vereinigt.  Cher 
Klein-  und  Gross -Hausen  ziehend  und  den  6stlichen  Teil  des  Jagers- 
burger  Waldes  durchschneidend,  mttndet  sie  sttdwestlich  in 

XII.  die  alte  Wormser  Strasse 

ein,  die  bei  dem  Wahrzollhaus,  Worms  gegentiber,  ihren  Anfang  nimmt, 
ttber  Burstadt  (IXi)  nach  Biblis,  sodann  ttber  das  J&gersburger  Forst- 
haus und  Langwaden  nach  der  Bergstrasse  fuhrt. 

XIII.    Der  Wormser  Weg 
ging  vom  Wahrzollhaus  nach  Wattenheim  und  von  dort  zwischen  Biblis 
und  Gross-Rohrheim  hindurch  in  die  alte  Wormser  Strasse  (XII).    Auf 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Bessen.  33 

der  letzteren   Strecke  wird    sie    auch  „Heerweg"  (A)   und    „hoher 
Wegu  genannt. 

Yon  Wattenheim  aus  zogen 

XHIa.  der  kleine  Heerdweg 
nach  dem  Rheindurkheimer  Fahrt,  wo  nach  Pfarrer  Frohnhausers  Mit- 
teilangen    die    ursprungliche,     773    erwahnte    Burg    Stein    gestanden 
haben  soil, 

XHIb.  der  grosse  Heerdweg 
nach  dem  Rheine,  dem  Orte  Rheindurkheim  gerade  gegenttber,  und 

XUIc.  der  Steiner  Weg 
nach  der  spateren  Burg  Stein,  von  welcher  aus  auf  dem  rechten  Wesch- 
nitzufer   ein    angeblich    mit   schweren   Steinen    gepflasterter  Weg    (das 
Pflaster  konnte  von  mir  nicht  aufgefunden  werden)  in  den  Heerweg  XIII  B 
und  diesen  kreuzend  nach  Biblis  geht. 

An  dem    Kreuzungspunkte    der  Wormser   Strasse  (XII)   mit   der 
von  Mainz  kommenden  Steinstrasse  (I)  geht 

Xllld.  der  Heerweg  B 
ab  nach  Gross -Rohrheim. 

Worms  hatte  aber  auch  eine  Verbindung  mit  Ladenburg  und 
Mannheim  durch 

XIV.  den  Bttrst&dter  Weg, 
der  aus  Strasse  I  in  der  Nahe  von  Viernheim  kommend  nach  BQrstadt 
geht  *)  und  als  alte  Wormser  Strasse  nach  Wahrzollhaus,  Worms  gegen- 
flber, bez.  nach  Worms  fahrt. 

XV.   Der  hohe  Weg 
zieht   von    Lampertheim    (Verbindung    mit   Mannheim)    uber  Kaferthal 
(mit  Ladenburg)   und  Viernheim,    zwischen    der  Ludwigsbahn   und  dem 
Rheine  hindurch,  und  mundet  bei  Rosengarten  in 

XVI.  die  Pfalzer  Geleitsstrasse, 
welche  ebenfalls  von  Lampertheim   kam,   die   Insel  Biedensand   durch- 
querte  und  bei  dem  Wahrzollhaus  den  Rhein  erreichte. 

Vom  Maine  aus  bilden  Frankfurt,  Burgel,  Klein  -  Steinheim  und 
Seligensfadt  die  Ausgangspunkte  der  nach  Dieburg  und  dem  Odenwald 
fiihrenden  Strassen,  die  sich  hin  und  wieder  an  bereits  schon  beschrie- 
bene  Strassen  anschliessen,  und  hierdurch  den  Main  mit  Rhein  und 
Neckar  verbinden. 


a)  Wahracheinlich  ist  der  bei  Neuschloss  ziehende  Rennweg  die  friihere 
Strasse.  Er  war  vor  etwa  20—25  Jahren  zngepflanzt,  aber  auf  Befehl  des 
Grossherzogs  Ludwig  IV  wieder  aufgehauen  worden. 

Waatd.  Zcittohr.  f.  Gesch.  a.  Kanst   XV,   I.  3 


Digitized  by 


Google 


34  Fr.  Koder 

XVII.  Die  alte  Darmstadter  Strasse 
lief  von  der  Warte  bei  Sachsenhausen  aus  Qber  Neuisenburg,  Sprend- 
lingen,  Langen  etc.  nach  Darmstadt.  Sttdlich  von  Sprendlingen  sagt 
man  heute  noch  „an  der  alten  Strasseu.  Sie  wird  nordlich  von  dem 
letzteren  Orte  von  „der  Triftu  gekreuzt,  welche  von  Kelsterbach  aus 
nach  dem  Hofe  Gehespitz  und  von  dort  nach  der  Dietzenbacher 
Strasse  zieht. 

XVIIa.    Die  Frankfurter  Strasse 
zweigt  von  ihr  sfldlicb  von  Neuisenburg  ab,   bertihrt  den  Neuhof,   lasst 
Dreieichenhain  westlich  liegen,  geht  nach  Ofenthal  und  Messel. 
Bei  der  Sachsenhauser  (Isenburger)  Warte  geht  weiter 
XVIII.  die  Frankfurter  oder  Ileusenstammer  Strasse 
in  sttdflstlicher  Richtung  ab,   zunachst   nach  Heusenstamm   und  Duden- 
hofen.      Zwischen  Heusenstamm   und  JQgesheim   heisst   sie  JQgesheimer 
Strasse.     Hire  Verlangerung   heisst    ,,der  Aschaffenburger   oder   Stock- 
stadter  Weg",  der  ohne  einen  Ort  zu  berth ren,   in  der  Richtung  nach 
Stockstadt  fiber  die  hess.  Grenze  zieht.     Bei  Heusenstamm  wurden  ro- 
mische  Graber  gefunden. 

Von  der  Frankfurter  Strasse  zweigen   folgende  Verkehrswege  ab: 
XVIIIa.  der  Frankfurter  Weg 
von  Heusenstamm  in  gerader  Richtung   nach  Dudenhofen. 

Die  Frankfurter  Strasse  hat,  ehe  sie  norddstlicb  von  Neuisen- 
burg in  den  Wald,  „die  Offenbacher  Hintermarku,  eintritt,  eine  Ab- 
zweigung,  genannt: 

XVlIIb.  der  alte  Weg  A 
fiber  Obertshausen  nach  Seligenstadt ; 

XVIIIc.  der  alte  Weg  B 
fflhrt  von  Jfigesheim  aus  ebendahin,  und 

XVIIId.    der  Babenhauser  Weg 
von    Jfigesheim   nach  Babenhausen.      Er   mfindet   n5rdlich  von    diesem 
Ort  in  die  Hanauer  Strasse  ein. 

XIX.   Die  Babenhauser  Strasse, 
welche  sich   etwa  3!/«  km   sttdftstlich   vom  Hofe  Grafenbruch,   den   sie 
auf  ihrem  Laufe  bertthrt  hat,  teilt.     Der  5stliche  Arm, 

XlXa.  die  Frankfurter  oder  unterste  Strasse, 
geht  fiber  Niederroden  nach  Babenhausen,  der  andere  verfolgt  die  inne- 
gehabte  Richtung  unter  dem  Namen 

XlXb.  die  mittelste  Strasse 
fiber  Oberroden,  Eppertshausen  und  Mttnster  nach  Dieburg. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  ttessen.  35 

Beim  Hofe  Grafenbruch  trennt  sich  von  Strasse  XIX 
XlXc.  die  Frankfurter  Strasse; 
Richtung:  Dietzenbach,  Oberroden  (bei  Dietzenbach  rOm.  Funde),  endet 
in  der  von  Langen  kommenden  Rheinstrasse  (II). 

Yon   Dreieichenbain   zieht  nacb   Dietzenbach 
XlXd.  die  Oberstrasse, 
welche  in   ihrer  Verl&ngerung  die  Strassen  XlXb   and  XlXa  schneidet 
und  in  die  Strasse  XVIII  einmundet. 

Von  Sachsenhausen  aus  mnsste  Frankfurt  durch  eine  Strasse  niit 
den  am  linken  Mainufer  gelegenen  St&dten  und  DOrfern  verbunden  ge- 
wesen  sein.  Es  war  das  wohl  schon  in  fruhester  Zeit  jene  Strasse, 
welche  noch  heute  unter  dem  Namen 

XX.  Geleitsstrasse 
in  der  Offenbacher  und  Bfirgeler  Gemarkung  vorkommt  und  fiber  Offen- 
bach und  Mtthlheim  nacb  Gross-Steinheim  und  Seligenstadt  fOhrt. 

In  dem  Aufsatze  (Westdeutsche  Ztscbrift  1893  Alte  Strassen  in 
Hessen)  wird  unter  lid  eine  von  Bfirgel  kommende  Strasse  erw&lmt, 
welche  Fecbenheim  totlich  liegen  lassend,  in  dieselbe  einmfindet.  An 
der  Stelle,  wo  dieselbe  den  Main  uberschreitet,  sollen,  wie  mir  alte 
P'ischer  und  Schiffer  berichteten,  Mauern  im  Maine  gewesen  sein-.  Am 
rechten  Ufer  w&ren  dieselben  ausgebrochen  und  das  Steinmaterial,  sowie 
die  Holzschwellen  vernutzt  worden,  auf  der  linken  Seite  h&tten  sich 
dieselben  jedoch  erhalten.  Die  Stelle,  wo  sich  dieselben  befinden,  fttbrt 
den  bedeutungsvollen  Namen  „eiserner  Mannu.  Die  Untersuchungen, 
welche  ich  daselbst  vom  Kabne  aus  anstellte,  ergaben  einen  langswegs 
im  Maine  stehenden,  auf  Pfohlen  ruhenden  Mauerrest. 

Bfirgel  wird  von  der  Geleitsstrasse  nicht  berfihrt,  es  gebt  aber 
von  dieser  sfidlicb  vom  Ort  ein  alter  Weg  ab,  welcher  dem  linken 
Mainufer  folgt  und  also  audi  die  am  Maine  gelegenen  H&user  des 
Dorfes  trifft.     Mir  ist   es  bis  jetzt   nur  geglttckt,   eine  „alteu  Strasse 

XXI.  die  Muhlheimer  Strasse 
zu  finden,   welche  von  dem  Ubergangspunkte  kommt,   Ostlich  zieht  und 
dstlich  von   Bfirgel,    bei   der   roten  Warte,    in   die  Geleitsstrasse  (XX) 
einmundet.  # 

Von  Mfihlheim  und  Dietesheim  ging  je  eine 
XXII.  alte  Strasse 
ans,  welche   sich  sudlich  von   letzterem  Orte  mit  einander    und  spftter 
mit  dem  von  Obertshausen  kommenden  alten  Wege  vereinigten. 

Bei  den  Wegen,   welche  von   dem   grossen  Kesselstadter  Eastell 

3* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


36  Pr.  Kofler 

aus  nacli  SQden  ftthrten,  geben  die  Flurkarten  keinerlei  Auskunft;  die 
Frankfurter  Strasse  (XX)  ftthrt  nach  Dietesheim  und  sfidostlich  nach 
Klein-Steinheim,  der  Trieb  nach  Lammerspiel. 

Von  der  dem  r5m.  Kastelle  bei  Gross  -Krotzenburg  gegenuber- 
liegenden  R6merst&tte  bei  Klein  -  Krotzenburg  ging  von  dem  Ende  der 
r6m.  Brucke  aus  eine  gesteinte  rdmische  Strasse  sQdlich,  teilte  sich 
innerhalb  der  r5m.  Niederlassung  Ostlich  vom  Orte  in  zwei  Anne,  von 
denen  der  eine  anscheinend  dem  Maine  bis  nach  Seligenstadt  folgte, 
wahrend  der  andere  in  die  von  Hainstadt  durch  Klein  -  Krotzenburg 
kommende  Strasse  mQndete. 

XXIII.   Die  Strasse 
verband  Seligenstadt  mit  Stockstadt,  ohne  Mainflingen  und  Klein -Welz- 
heim  zu  beruhren. 

Bei  Seligenstadt  wurden  von  mir  vor  mehreren  Jahren  im  Maine 
einige  Pfeiler  angebaggert.  Nehmen  wir  bei  der  Stadt  einen  Main- 
ubergang  an,  so  fubrte  auf  der  rechten  Mainseite  eine  Strasse  in  der 
Richtung  nach  Gross -Welzheim,  eine  andere  in  nordOstlicher  Richtung 
nach  Kahl. 

Auf  dem  linken  Mainufer  fuhrte  von  Seligenstadt  aus 
XXIV.  die  Hanauer  Strasse 
nach  Babenhausen.     Von   diesem  Orte   aus   besteht    eine   aljte  Wegver- 
bindung  durch 

XXV.  den  alten  Babenhftuser  Weg 
mit  Schaafheim  und  Radheim  und  von  diesem  Orte  ab  durch 

XXVa.  die  Hohl 
mit  der  H&chster  Strasse  und  der  alten  Weinstrasse.  Der  alte  Baben- 
hauser  Weg  wird  im  Schwabenholz,  sQdlich  von  Babenhausen,  von  der 
aus  Hergertshausen  kommenden  Rennstrasse  IVd  gekreuzt,  welche  sicli 
jenseit-s  der  hess.  Grenze  mit  der  nach  Aschaffenburg  fttbrenden  Land- 
strasse  zu  Yereinigen  scheint. 

Von  Sickenhofen  aus  zog  fiber  Langstadt  und  Schlierbach  ein 
alter  Weg 

XXVb.  die  Strasse 
genannt,  welcher  sich  am  Sttdhange  des  Elterberges  mit  der  von  Klee- 
stadt  kommenden 

XXVc.  Breuberger  Strasse 
vereinigt  und  am  Binselberg  die  von  Richen  kommende 

XXVd.  hohe  Strasse, 
welche  vorher  die  von  Klein-Umstadt  aus  Ostlich  ziehende 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  $7 

XXVI.  HOchster  Strasse 
aufgenommen  batte,  kreuzte. 

Von  dem  Kreuzungspunkte  ab  heisst  die  nach  Radbeim  (in  Rad- 
heim:   rom.  Grabstein   und  rom.  Bildwerk,  Arch.  Karte   d.  Gr.  Hessen 
S.  81)  and  Wenigenumstadt  ftthrende  hohe  Strasse 
XXVIa.  der  Schiffweg. 

Vom  Binselberge  aus  ftthrt  die  vereinigte  HOchster  und  Breu- 
berger  Strasse  den  Namen 

XXVIb.  alte  HOchster  Strasse, 
die  nan  am  Klotzeberg  entlang  und  ttber  den  Mittelberg  nach  Hochst 
fahrt.  Dicht  bei  dieser  Strasse  in  Fl.  66  der  Gemarkung  von  Gross- 
Umstadt  werden  Spuren  r6m.  Ansiedelung  gefunden  (Arch.  Karte  d.  Gr. 
H.  S.  80).  Beim  Walddistrikt  W&chtersbach  wird  dieselbe  durch  die 
von  Gross-Unistadt  kommende 

XXVIc.  (IVi.)  alte  Weinstrasse 
gekreuzt,    welche   ttber   Dorndiel   nach  Mdmlingen    und   Obernburg    (?) 
zieht.    I>er   Kreuzungspunkt   ist   der   Fundort   einer   rom.  Steinmarke. 
Sttdwestlich  von  Wttst-Aniorbach  zweigt  von  ihr 

XXVId.  die  Frankfurter  Strasse 
ab,  welche  nach  Neustadt  im  Mttmlingthale,  bez.  Breuberg  geht. 

Der  Weg,  welcher  auf  der  sog.  MunilinghOhe  d.  h.  des  Gebirgs- 
rtickens,  welcher  das  Mainthal  von  dem  Oberlauf  des  Mttmlingthale* 
trennt,    zwischen  Schlossau  und  Obernburg,    bez.  Worth  hinzieht,    wird 

XXVII.  die  hohe  Strasse, 
streckenweise  aber  auch  die  Bullauer-,  Main-  und  alte  Worther-Strasse 
genannt.  Sie  ist  von  mir  in  der  Westd.  Zeitschr.  Jhrg.  1889  S.  147  ff. 
eragehend  beschrieben  worden,  weshalb  ich  sie  mit  ihren  Zug&ngen 
nur  kurz  zu  erwfthnen  brauche,  wobei  ich  nicht  verfehlen  werde  Ein- 
zebes  zu  berichtigen  und  zu  erg&nzen. 

Sie  wurde  seit  Knapps  Untersuchungen,  welche  vor  dem  Jahre 
1810  stattfanden,  allgemein  als  rOmische  Anlage  angesehen.  Bei  der 
von  mir  gemachten  Aufnahme  der  Mumlinglinie  in  den  Jahren  1887 
and  1888  war  es  mir  nicht  geglttckt,  dies  nachweisen  zu  kOnnen,  wohl 
aus  dem  Grande,  weil  ich  die  rdmische  Strasse  in  der  hohen  Strasse 
oder  in  den  neben  derselben  hinlaufenden,  frtther  als  Strassen  benutzten 
Hohlwegen  suchte.  Erst  vor  etwa  5  Jahren  war  es  mir  geglttckt,  die 
rtm.  Strasse  vor  dem  Kastell  Hainhaus  bei  Vielbrunn  zu  finden  und 
sie  dann  auf  eine  grOssere  Strecke  hin  bis  in  die  N&he  der  Sellplatte 
zu  verfolgen.     Im  Laufe   der   beiden   letzten  Jahre   ist  sie  von.  den 


Digitized  by  LjOOQ IC 


38  Ft.  Kofler 

Herren  Geh.  Ob.-Schulrat  Soldan  und  Dr.  Anthes  verschiedentlich  und 
auch  von  mir  selbst  an  vielen  Orten  gefunden  worden  (vgl.  Limesbl&tter 
1894  und  1895). 

Die  hohe  Strasse  lauft  von  Schlossau  aus  nordwestlich  and 
einen  Bogen  bildend  fiber  den  Hohberg  zur  Jagerwiese  etc.  an  den 
Kastellen  bei  Hesselbach,  Wttrzberg,  Eulbach  und  Lutzel  -  Wiebelsbach 
vorttber  in  einem  Bogen  naeh  Worth.  Sie  hat  aber  eine  gerade  Fort- 
setzung  in  nordlicber  Richtung 

den  Heekenweg, 
welcher  an   niehreren  rdmischen  Bauresten  voruber,    entweder  auf  oder 
dicht   an  der  bayer.  -hess.  Grenze  hinlauft  bis   in   die  Nahe  des  Neu- 
stadter  Holes  und  der  Mttmling. 

Das  pfalzische  Geleit  bewegte  sich  auf  dieser  Strasse  von  Sehlossan 
bis  Hesselbach,  ging  durch  das  Thai  nach  Bullau  und  von  dort  binab 
nacli  Erbach  (Darnistadter  Archiv  sub.  Geleitsakten). 

Die  hohe  Strasse  und  der  Heekenweg  werden  von  folgenden  aus 
dem  Mttmling-  nach  dem  Mainthale  ftthrenden  alten  Wegen  bertthrt 
oder  geschnitten. 

XXVIIa.  Der  H611klinger  Weg, 
der   von   der  Euter   aus,    zwischen   Schdllenbach   und   dem  Kailbacher 
Parkthor    durch   die  HOllklinge   ziehend   bei  Hesselbach    auf  die   hohe 
Strasse  trifft. 

XXVIIb.  Der  Rechtmorgenweg  (Villa) 
l&uft  von   der  Euter  am  Sudostende  von  Schdllenbach  aus  als  Doppel- 
hohlweg  am  westlichen  Hange  des  Walddistrikts  Rechtmorgen  hinan  nach 
Schdllenbach  und  fuhrt  ostlich  fiber  die  Hohe  im  Anschluss  an  XXYHa. 

XXVIIc.  Die  Bullauer  Strasse  (VHId) 
benennt  sich  vom  Reisenkreuz  ab  der  von  Eberbach  am  Neckar  kom- 
mende  Hohweg.  Sie  lasst,  wie  schon  oben  bemerkt,  Bullau  ostlich 
liegen  und  folgt  dem  Hohenrucken  bis  zum  Forsthaus  J&gerthor,  oder 
Adlerschlag,  wo  sie  in  der  Nahe  des  Kastells  Hainhaus  in  die  hohe 
Strasse  einmundet. 

Vom  Eastelle  Hainhausel  ftthrte  sonst  eine  jetzt  ttberpflQgte  und 
ttberdeckte,  gesteinte  romische  Strasse,  die  bei  den  diesjahrigen  Limes- 
Untersuchungen  von  mir  gefunden  wurde  und  im  Volksmund 

XXVIId.  der  Heunen  Strasse 
genannt  wird,  in  der  Richtung  nach  dem  Watterbach  —  und  wenn  man 
verl&ngert  —  nach  dem  Gonzbachthale. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  39 

Michelstadt  war   mit   tier   hoheu  Strasse  durch  einen  alten  Weg 
XXVIIe.  der  Muhlbrannenweg 
verbonden,  der  uber  die  Muhlbrunnenhohe  and  an  der  holzernen  Hand 
vorbei  nach  Eolbach  zog.     Eine 

XXYIIf.  hohe  Strasse 
verband  von  Kdnig  aus  das  Mttmlingthal  mit  der  hohen  Strasse,  bez. 
dem  Mainthale.  Sie  lief  zan&chst  nach  Momart,  .wo  sie  sich  teilte. 
Der  Arm,  welcher  den  Namen  hohe  Strasse  beibehielt,  lief  durch  die 
Walddistrikte  alte  Momart  und  Inhel  nach  dem  Distrikte  Steinhaufen, 
wo  sie  sich  mit  der  hohen  Strasse  XXVII  vereinigte.     Der  zweite  Arm 

XXVIIg.  der  Hoheweg 
ging  uber  Weitenges&ss  nach  Eulbach  and  stellte  in   ihrer  Fortsetzang 
eine  Yerbindang  her  zwischen  Konig  and  Ohrenbach,    bez.  Amorbach. 
Die  Strecke  zwischen  dem  letztgenannten  Orte  and  Ealbach  wird  aach 
alte  Amorbacher  Strasse  genannt. 

An  der  Stelle,  wo  die  hohe  Strasse  nordwestlich  von  Vielbrann  in 
den  Wald  eintritt,  ging  von  ihr  in  norddstl.  Richtang  eine  Strasse  ab: 

XXVIIh.  die  Mainstrasse, 
welche   dem  Waldrande   folgte,    nan   aber   zagepflanzt   ist.     Kurz    vor 
Bremhof  trijft  dieselbe  auf  die  von  EOnig  kommende 

XXVIIi.  Hainh&user  Strasse, 
welche  am  Kastell  Hainhaas   and   an  Bremhof  voruber   nach   Lauden- 
bach  fuhrte.     Am  Eftsbrunnen  gingen  fruher  zwei  Fusswege  von  ihr  ab, 
von  welchen   der  eine   nach   dem  Kastell  Hainhaas,    der  andere  nach 
Vielbrunn  fuhrte. 

Yon  EOnig  aus  zog  endlich  noch  ein  alter  Weg: 
XXYIlk.   die  alte  Eoniger  Strasse 
ftber  das  Forsthaas  Hengmantel  in  der  Richtang   nach  Haingrund  and 
schnitt   die   hohe   Strasse   an   dem   Kreuzungspunkte   mit   der  jetzigen 
Chaassee  von  Breitenbrann  nach  Haingrund. 

XXVIII.  Die  alte  HOchster  Strasse 
zieht  von  HOchst  aus  an  mehreren  rOmischen  Bauresten  and  Fundstatten 
vor&ber  bis  zur  Sellplatte  an  der  hohen  Strasse.     An  sie  schliesst  sich 
ein  alter  Weg,  wDiebswega,   welcher  eine  Ostliche  Richtang  einhaltend, 
bis  zom  roten  Heidenstock  fuhrt.     (Siehe  XXVHm). 

Von  Latzelbach  (Ltttzel- Wiebelsbach !)  aus  ging  eine  alte  Strasse 
durch  den  nOrdlichen  Teil  von  Haingrund  and  von  dort  dem  Hange 
der  Rothhaide  hinan  bis  zum  roten  Heidenstock,  oder  Zigeanerstock,  dann 


Digitized  by  LjOOQ IC 


40  Fr.  Kofler 

fiber  Brunnthal  nach  Laadenbach.     Zwischen  Haingrand  und  dem  roten 
Haidenstock  wird  er 

XXVIIm.  Htthnerpfad 
genannt. 

Das  Mtimlingthal  ist  mit  dem  Mainthal  audi  noch  durch 
XXVIIn.  die  Hochstrasse  A 
verbunden,  welche  von  Raibreitenbacb,  bez.  Neustadt  nacb  Seckmauern 
and  Wdrtb   zieht,    d.  h.    dstlich   von   Lfltzel-Wiebelsbach   in   die   nach 
Osten   abgehende   Worther   Strasse   einmttndet    und   wahrscheinlich   die 
Fortsetzung  der  Hochster  oder  Breuberger  Strasse  (XXVI)  ist. 

Von  Raibreitenbacb  fflhrt  eine  andere 

XXVIIo.  Hochstrasse  B 
nach  Eiseubach.     Sie  schneidet  in  der  Nahe  des  ehemaligen  Hardthofcs 
(dicht  dabei  eine  grdssere  Rdmerstatte)  den  alten  Ileckenweg. 

Man  kann  in  diesen  beiden  Hochstrassen  eine  Fortsetzung  der 
von  Babenhausen  kommenden ,  am  Breuberg  vorttberziehendeu  alten 
Frankfurter  Strasse  sehen,  ebenso  gut  konnen  sie  aber  auch  Fortsetzungen 
derjenigen  Strassen  sein,  welche  von  Westen  und  Nordwesten  her  nach 
Hochst  ffihren. 

XXVIII.  alte  Bonfelder  Strasse. 

Von  Wimpfen  aus  zieht  die  alte  Bonfelder  Strasse  nach  Bonfeld- 
In  der  Nahe  derselben  befinden  sich  die  Flurnamen  „die  Saul"  und 
„die  hinterste  Saula. 

XXIX.  der  Steinweg 
ftthrt  von  der  Stadt  aus  ebenfalls  nach  Bonfeld. 

Durch  den  Forstbezirk  geht 

XXX.  die  Forststrasse  oder  Speyerer  Strasse. 

Von  Wimpfen  aus  l&uft  in  sfidl.  Richtung,  jetzt  in  geschleiften 
Hohlwegen, 

XXXI.  die  Heilbronner  Strasse. 

Man  nimmt  im  Allgemeinen  an,  dass  die  vier  zuletzt  genannten 
Strassen  romischen  Ursprungs  seien. 

Alles  was  in  der  Einleitung  fiber  alte  Strassen  in  Hessen  gesagt 
wurde,  lasst  sich  insbesondere  auf  die  Provinz  Starkenburg  beziehen. 
In  Oberhessen  hatte  Dieffenbach  einigermassen  vorgearbeitet,  in  Starken- 
burg dagegen  hatte  bis  jetzt  noch  Niemand  versucht,  das  alte  Wege- 
netz  festzustellen.  Die  Schwierigkeiten,  welche  sich  mir  bei  diesen 
Arbeiten  boten,  waren  keine  geringen.  Land-  und  Flurkarten  gaben 
sehr   oft   keinerlei  Auskunft   fiber   die  Verkehrsadern   des  Mittelalters, 


Digitized  by  LjOOQIC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  &± 

welche  ausserdem  nor  hdchst  sparlich  urkundlich  erwahnt  werden.  Die 
ehemaligen  llauptstrassen   der  Provinz  waren  meist  schon  zur  Zeit  der 

Aufnahnie  der  Flurkartea  zu  Nebenwegen  herabgesunken,  sie  sind  dem 
Landbewohner  auch  dem  Namen  nach  nicht  mehr  bekannt,  und  ich  war 

sehr  oft  gendtigt,  die  Ilulfe  der  Herren  Oberf&rster,  Bttrgerraeister  und 
anderer  Personen  in  Anspruch  zu  nehmen.  Wenn  dennoch  bei  dieser 
Aufstellung  einzelne  Lttcken  geblieben  sein  sollten,  so  glaube  ich  mich 
bei  dem  Gedanken  beruhigen  za  konnen,  alle  Mittel  erschdpft  za  haben, 
welcbe  mir  zu  Gebote  standen. 

Verzeichnis  der  Strassen. 

I.  Die  Steinstrasse,  hohe  Strasse,   Gerusheinier  Strasse  vom  Seite 
Rhein  und  Main  zum.  Neckar 18 

la.   die  Poppenheimer   Strasse,    alte   Oppenbeimer 

Strasse 19 

lb.    alte  Gernsheimer  Strasse 19 

la    alte  Darmsiadter  Strasse 19 

Id.    Gernsheimer  Strasse 20 

II.  Aschaffenburger-    oder    Rheinstrasse,     Mainz — Langen — 
Stockstadt  bez.  Aschaffenburg ;  Rheiu  zum  Main  .     .     .  20 

11a.    der  Steinweg -     ....  20 

lib.    der  Seilfurter  Pfad 21 

lie.    die  Rttsselsheimer  Strasse  A 21 

lid.    der  Hafnerweg 21 

He.    die  Stockstrasse 21 

llf.    die  Rttsselsheimer  Strasse  B 21 

Hg.    die  Rttsselsheimer  Strasse  C 21 

lib.   die  Okrifteler  Strasse 22 

Hi.    die  Kelsterbacher  Strasse 22 

Ilk.   der  Langer  oder  Kelsterbacher  Weg    ...  22 

111.  Der  alte  Gerauer  Weg 22 

Ilia,    der  hohe  Weg  A 23 

Illb.    der  hohe  Weg  B    .     .     . 23 

IIIc.    die  alte  Landstrasse 23 

Hid.    der  heidnische  Weg 23 

Hie.    die  steinern  Strasse 23 

Hlf.    der  hohe  Weg  C .  23 

IV.  Die  alte  Dieburger  Strasse,   Gernsheim,   Dieburg,   Stock- 
stadt, Rhein — Main 24 


Digitized  by  LjOOQ IC 


42  Fr.  Kofler 

Seit* 

IVa.    der  Weinweg 24 

IVb.    die  hohe  Strasse  oder  Forststrasse  ....  25 

IVc.    die  Strasse  oder  der  giftige  Weg    ....  25 

VId.    die  Rennstrasse .  25 

IVe.    die  hohe  Strasse,  Dieburg — Frankfurt  ...  25 

IVf.    die  Krautstrasse 26 

lVg.    die  Frankfurter  Strasse 26 

IVh.   der  alte  Weg 26 

IVi.    die  hohe  Strasse  B  oder  Weiustrasse    ...  26 
V.  Die  Brensbacher  Strasse,  alte  Hohl,  Dieburger  Weg,  Die- 
burg—Hirschhorn ;  Gersprenz — Neckar 26 

Va.   Lengfelder  Strasse 26 

Vb.    Kreuzstrasse .  26 

Vc.    HGchster  Strasse  A      .     . 27 

Vd.    die  HessenrOther  Strasse  Dieburg — Hirschhorn ; 

Gersprenz — Neckar 27 

alte  Strasse 27 

HOchster  Strasse  B 27 

hohe  Strasse  Hummetroth — Bdllsteiner  Hohe  2  7 

Ve.    Erbacher  Strasse  A 28 

Vf.    hohe  Strasse  oder  Strasse;  Bdilstein — Michel- 

stadt 28 

VI.  Hdheweg,   hoher  Weg,    hohe  Strasse,    Hdhstrasse,    Ross- 
bacher    Strasse ;    Michelstadt  —  Heidelberg ;    Mttmling — 

Neckar 28 

VII.  Die  Erbacher  Strasse  B 28 

Hohstrasse 28 

VIII.  Der  hohe  Weg  A,  Forststrasse;   Beerfelden— Hirschhorn  28 

Villa,    die  alte  Strasse 28 

VHIb.    der  Rindengrundweg 29 

VIIIc.    der  hohe  Weg  B,  Hdheweg 29 

Vllld.    die  Bullauer  Strasse .29 

Vffle.    die  Erbacher  Strasse  C  (Bullauer  B)    .     .     .  29 

VHIf.    die  Gttttersbacher  Strasse 29 

VHIg.    der  hohe  Weg  C;  Dttrellenbach— Hirschhorn  .  29 

die   Strasse;   Langenthal — Neckarsteinach  29 

IX.  Die  Bergstrasse;    Heidelberg— Frankfurt;  Neckar— Main  29 

IXa.    die  Strasse;   Weinheim — Dieburg    ....  30 

IXb.    die  Heppenheimer  Strasse 30 


Digitized  by  LjOOQIC 


Alte  Strassen  in  Hessen.  43 

IXc.    die  Forststrasse,  Weinweg 30 

IXd.    die  alte  Strasse 30 

IXe.    die  alte  Strasse  (Rodenstein) 30 

IXf.    die  hohe  Strasse  (Knodener) 31 

IXg.    die  Bensheimer  Strasse 31 

IXh.    die  hohe  Strasse,  Hutzelstrasse 31 

die  Diebarger  Hohl 31 

die  Oberramst&dter  Strasse 31 

die  alte  Reinheimer  Strasse 31 

IXi.    die   alte  Lorscher  Strasse,    Lehrstrasse,    alte 

Wormser  Strasse 31 

IXk.   die  Steiner  Strasse 32 

1X1.    die  alte  Pfungst&dter  Strasse 32 

IXm.  der  alte  Griesheimer  Weg 32 

X.  Die  Poststrasse  Mannheim — Frankfort 32 

Xa.    der  Eranzlacherweg 32 

XI.  Die  Mannheimer  Strasse 32 

XII.  Die  Wormser  Strasse 32 

X1U.  Der  Wormser  Weg 32 

Xllla.   der  kleine  Heerdweg 33 

Xlllb.   der  grosse  Heerdweg 33 

Xlllc.    der  Steiner  Weg 33 

XHId.    der  Heerweg 33 

XIV.  Der  Bttrstftdter  Weg 33 

XV.  Der  hohe  Weg 33 

XVI.  Die  P&lzer  Geleitstrasse 33 

XVII.  Die  alte  Darmst&dter  Strasse 33 

XVIIa.    die  Frankfurter  Strasse 34 

XVIII.  Die  Frankfurter  oder  Heusenstamraer  Strasse  ....  34 

Frankfort— Dieburg  -  Stockstadt     ...  34 

XVIIIa.    der  Frankfurter  Weg 34 

XVIUb.    der  alte  Weg  A  (Obertshausen) 34 

XVIIIc.    der  alte  Weg  B  (Jttgesheim) 34 

XVIlId.   der  Babenhftuser  Weg 34 

XIX.  Die  Babenh&user  Strasse 34 

XlXa    die  Frankfurter  oder  unterste  Strasse  ...  34 

XlXb.    die  mittelste  Strasse 34 

XlXc     die  Frankfurter  Strasse  (Fortsetz.  der  Rhein- 

strasse  II) 35 


Digitized  by  LjOOQIC 


44 


XX. 

XXL 

XXII. 

XXIII. 

XXIV. 

XXV. 


XXVI. 


XXVII. 


XXVIII. 

xxix. 

XXX 
XXXI. 


Fr.  Kofler 

6«ite 

XlXd.    die  Oberstrasse 35 

Die  Geleitsstrasse 35 

Die  MQhlheimer  Strasse      .     .     .     .     .     .     .     .     .  35 

Die  alte  Strasse 35 

Die  Strasse  Seligenstadt 36 

Die  Hanauer  Strasse .36 

Der  alte  Babenhauser  Weg  (Ren  nstrasse) 36 

XXVa.    die  Hohl 36 

XXVb.    die  Strasse,  Langstadt 36 

XXVc.    die  Breuberger  Strasse      .......  36 

XXVd.    die  Jiohe  Strasse 36 

Die  Hdcbster  Strasse 37 

XXVIa.    der  Schiffweg 37 

XXVlb,    die  alte  Hdcbster  Strasse 37 

XXVIc.    die  alte  Weinstrasse 37 

XXVId.    die  Frankfurter  Strasse     . 37 

Die  hohe  Strasse,  Heckenweg 37 

XXVIIa.    der  Ilollklinger  Weg .38 

XXVIlb.    der  Rechtraorgenweg .     .  38 

XXVIIe.    die  Bullauer  Strasse 38 

XXVIId.    die  Heunen  Strasse 38 

XXVIIe.    der  Mublbrunnenweg 38 

XXVIIf.    die  bohe  Sirasse 39 

XXVIIg.    der  Hdheweg 39 

XXVIIh.    die  Mainstrasse 39 

XXVIIi.    die  Hainbfcuser  Strasse 39 

XXVIIk.   die  alte  Kdniger  Strasse 39 

XXVIII.    die  alte  HOcbster  Strasse 39 

XXVIIra.  der  Hflhnerpfad 40 

XXVIln.    die  Hocbstrasse  A 40 

XXVIIo.    die  Hochstrasse  B  . .  40 

Die  alte  Bonfelder  Strasse .40 

Der  Steinweg 40 

Die  Forststrasse,  Speyerer  Strasse 40 

Die  Ileilbronner  Strasse 40 


-o-^J*-*- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


45 

Limes  -  Studien. 

Yon  Dr.  A.  Hawtrai  in  Frankfurt  a.  M. 
II.  Flurnamen  am  Limes1). 

Im  alten  Herzogtum  Nassau,  da  wo  zwischen  Wisper  und  Lahn 
der  Rhein  sich  enggebettet  durch  die  Felsen  drangt  bis  hinauf  zu  den 
raahen  WaldhOhen  des  ndrdlicben  Taunus,  hat  die  Landschaft  seit  Jahr- 
hunderten  einen  Namen  bewahrt,  der  mehr  als  eine  provinzielle  Grenz- 
scheide  bezeichnet.  Volksmund  und  Geschichte  nennen  sie  den  Hey  rich, 
Einrich,  alte  Earten  sagen  „Einrichia  terra".  Mitten  inne  zwischen 
dem  gesegneten  Rheingau,  wo  der  alte  Kunigesundra  angrenzt,  und  dem 
Niederlahngau,  hat  dieses  Gebiet  vom  frtthen  Mittelalter  an  eine  selb- 
standige  territoriale  Stellung  als  „Einrichgauu  eingenommen,  ja  man 
bat  erhartet,  dass  es  nach  dem  Aussterben  der  Konradiner  eine  eigene 
Grafschaft  ausgemacht  habe.  Braubach,  Marienfels,  ja  Eatzenelnbogen 
und  das  SGdufer  der  Lahn  bis  zur  Aarmiindung  bei  Diez  bildeten  seine 
Dekanate  und  wenn  demgemass  der  Besitzstand  etwas  iiber  das  vom 
Limes  umschlossene  rOmische  TerritBrium  hinausreichte,  war  doch  der 
nHeyrich"  gerade  jener  von  den  ROmern  frtth  occupierte  ttberrheinische 
Winkel,  jenes  Yorland  der  Germania  superior,  das  westlich  vom  Niddagau 
und  der  Wetterau  sich  ausdehnte.  Mit  Sicherheit  darf  man  annehmen, 
dass  der  alte  Name  eingedammt  und  gegen  Norden  zurflckgedrangt 
worden  ist,  ursprttnglich  waren  etwa  Wisper  und  Aar  die  Grenze 
des  Gaus,  heute  ist  er  auf  den  Karten  verschwunden ;  Ulrich's  Karte 
von  Nassau,  die  dem  ersten  Drittel  unseres  Jahrhunderts  angehOrt,  zeigt, 
den  Namen  noch  weithin  flber  die  Rheinufer-Gelande  ausgedehnt.  Die 
ritselhafte  Bezeichnung  hat  alien  Lokalhistorikern  Unbehagen  und  Nach- 
denklichkeit  verursacht,  Niemand  weiss  etwas  damit  anzufangen.  Hein- 
richia  silva  wird  sogar  geschrieben  und  Hay  rich2).    Dieses  Heinrich 


>)  Vgl.  Band  VIII  dieser  Zeitschrift,  S.  287. 

«)  Gerning  behauptet  auch  (Heilquellen  am  Taun.  97)  „Haynreicha. 
Woher  er  das  hat,  weiss  ich  nicht;  es  erscheiat  jedoch  nicht  unverdachtig. 
Er  ist  ein  ebenso  phantasiereicher  als  ortskundiger  Interpret  des  Nassauer 
Yolk8thum8,  und  konnte  aus  lebender  Tradition  geschupft  baben.  Die 
nrkundlichen  Formen  lauten  in  der  zeitlichen  Folge:  Heinrichi  (saec.  VIII), 
Heinriche,  Heinrike,  Einrichi,  Einriche,  Einricha.  Im  Jabre  790 
erwahnt  eine  Srhenkungsurkunde  Karls  des  Grossen  (Abtei  Prfim)  den  „pagtis, 
qni  dicitur  Heinrichi"  und  845  ein  Diplom  laid  wigs  des  Deutschen  den  „pagns 
Heinriche"  (Kremer,  cod.  dipl.  orig.  Nass.  II  S.  6  und  13);  im  J.  886  heisst 


Digitized  by  LjOOQ IC 


46  A.  Haromaran 

deute  ich  Heunenreich;  das  den  rheinischen  Gaunamen  fremde  -rich  l&sst 
daruber  keinen  Zweifel.  Alles  Land,  das  die  Mattiaker  bewohnten,  die 
civitas  Mattiacorum,  trug  im  Sinne  der  freigermanischen  Nachbarn,  wie 
ich  glaube,  diesen  Naraen,  der  durchaus  naturgemass,  man  mdchte 
sagen  selbstverst&ndlich  erscheint,  die  Hoheitsrechte  des  r&mischen  Im- 
periums  in  den  Augen  der  Barbaren  aber  ausdrncksvoll  verkOrpert. 

Gau-  und  Flurnamen  am  Limes  sind  noch  nicht  ausgiebig  und  er- 
schOpfend  zusammengestellt  worden.  Es  mdchte  aber  zweckmassig  und 
fruchtbar  sein,  hierfttr  mit  Hulfe  der  Urkunden  Regesten  anzulegen: 
dies  mttsste  far  den  ganzen  Limes  ttbersichtlich  geschehen,  damit 
man  nicht  aus  jeder  Spezialbeschreibung  das  Erforderliche  zusammen- 
suchen  muss.  Es  durfte  sich  auch  nicht  bloss  auf  generelle  Ausdrucke 
wie    „Pfahlgrabena,    „Teufelsmauer"    erstrecken,    gerade  die  kleineren 


es:  „pagu8  Heinrike"  (Sauer,  cod.  dip].  Nass.  I.  Nr.  75).  Vora  Ende  des 
9.  Jahrhunderts  an,  besonders  haufig  im  11.,  beisst  der  Gau  ubereinstimmend 
Eioriche  (Kremer  1.  c.  I  17,  81,  82,  105,  125,  127,  140,  165,  371,  373);  Ein- 
richi,  Einricha  a.  1039  (Kremer  I  114).  „Terra  Einriche"  erscheint  1179 
(Sauer,  1.  c.  Zusatze  S.  3);  eine  Anzahl  ihrer  Grafschaften  werden  genannt 
Saner  I  Nr.  122,  126,  153  etc.,  der  Gaugraf  Hugo  ibid.  Nr.  96.  In  dem 
Teilnng8vertrag  von  1255  (Kremer  I  298)  heisst  es  vom  pagus:  tota  pro- 
vincia,  quae  appellatur  Eynriche;  in  der  Vita  des  Grafen  Ludwig  von  Arn- 
stein  1139:  tota  provincia  que  dicitur  Einriche  (Kremer  I  370).  Eine 
seither  zweifelhafte  Stelle  bei  Brower  Annal.  Trev.  2,  XIII  p.  12 :  „provincia, 
quam  vocamus  Haanam"  beziehe  ich,  trotz  des  Widerspruchs  Kremers  I  314, 
gleichfalls  hierher ;  denn  „Haan"  ist  nichts  anders  als  das  mundartliche  Hoin, 
Heun  —  Iliine  und  rich  wird  hier  durch  provincia  gegeben.  Bei  diesem 
Anlass  giebt  Kremer  noch  eine  bemerkenswerte  Yariante,  die  volkstttmliche 
Benennung  fiir  die  Bewohner  des  Einrich-Gaues ;  er  nennt  sie  „die  Hcy- 
ruckertt.  „Hochrugga  giebt  schon  Pirkheymer  1530,  nach  ihm  Freher,  Cluver, 
Gerning.  Man  wird  an  den  Hunsriick  erinnert,  als  parallele  Bezeichnung  einer 
Landschaft.  Der  erste  Toil  des  Wortes  „Hunsrttck"  besagt  selbstverstand- 
lich weder  Hund  noch  Ilunnen,  sondern  Hunen,  Riesen;  das  hat  auch  Sim- 
rock,  Malerisches  Rheinland  294  betont.  Beziiglich  des  zweiten  Teils  glaube 
ich  in  beiden  Fallen  nicht  an  die  gelaufige  Deutung  Rttcken  =  Ilohe,  Ge- 
birgsrAcken.  Der  Hunsriick  hiess  niemals  Hunsrucken  und  der  nassauische 
„Hayriick"  ist  kein  RUcken,  sondern  ein  gleichmassig  coupiertes  Hochplateau. 
Dialektisch  ergiebt  sich  rik  (=  rich),  wie  heute  noch  in  Nassau  gesprochen 
wird.  Auch  redet  die  oben  wiedergegebene  urkundliche  Form  Heinrike  laut 
und  deutlich.  Richi  in  „Heinrichiu,  „Einrichi"  ist  nun  aber  klarlich  das 
ahd.  rtchi  (so  weist  es  eine  der  beiden  Karolinger  -  Urkunden  buchstablich 
auf),  got.  reiki,  regnum.  Fur  den  ersten  Teil  des  Wortes  ist  natiirlich  mass- 
gebend  die  altere  und  vollere  Form  Heinrichi,  nicht  die  j linger e  Einrichi. 
Im  Yolksmunde  dauert  bis  heute  noch  der  „Heinrichu  neben  „Einrichu.  Wenn 


Digitized  by  LjOOQ IC 


liimes-Studien.  4? 

and  selteneren  Epitheta  sind  h&ufig  die  wegeweisenden.  Ich  will  einige 
solcher  wenig  beachteter  hier  besprechen,  nur  als  Beispiel  fQr  das  was 
ich  meine.  Dabei  kann  ich  einleitend  nicht  vermeiden,  Qber  die  grund- 
legenden  deutschen  Namengebungen  des  Limes  zu  sprechen. 

In  alterer  Zeit  haben  der  sachkundige  Joseph  Kehrein,  Volkssprache 
und  Volkssitte  in  Nassau  Bd.  Ill,  dann  Arnold,  Ansiedl.,  Beitrftge  zu 
dem  Thema  fQr  den  Mittelrhein  geliefert.  Ohlenschlager  hat  fiber  „die 
Flurnamen  der  Pfalz"  1893  ausgiebig  sich  verbreitet  und  Kofler  hat 
denselben  Gegenstand  in  Hessen  aufmerksam  als  Sammler  behandelt. 
Xeaerdings  hat  Schumacher  (Heidelb.  Jahrb.  5)  einige  Punkte  commentiert. 
Ohlenschlager  verdanken  wir  auch  jetzt  eine  Besprechung  des  Namens 
„Pfahltt  (Heidelb.  Jahrb.  5,  61  ff.)  und  ihr  schliesst  sich  mit  einer  Aus- 
legung  des  Wortes  Zangemeister  (in  demselben  Hefte)  an.  Ersterer  weist 


man  an  „Heiden"  denkt,  so  giebt  es  wohl  andere  daranf  weisende  Fremdkorper 
in  der  Topographie  des  Nassauer  Landes,  die  ebenfalls  dem  Einrichgau  und 
speziell  dem  Limes  angehoren:  die  Lihhacher  Heide,  Holzhausen  vor  der 
Heide  (wo  keine  Heide),  die  Weher  und  die  „Kemeler  Heide".  Das  letztere 
Yorkommen  (auf  alten  Karten,  z.  B.  Ulrich's  Karte  vora  Taunus,  bcsonders 
ansgezeichnet)  ist  identisch  mit  der  „Heide",  nach  welcher  Holzhausen  heisst, 
es  ist  das  I^and  zwischen  heiden  Orten  —  wie  ich  cs  interpretiere,  das  Ge- 
biet  der  Heiden  und  erstreckt  sich  genau  langs  des  Limes,  auf  dessen 
westlicher  Seite.  A  her  ahd.  miisste  sich  heidan  ergeben  und  so  ist  die  Wabr- 
scheinlirhkeit  einer  Ableitung  des  Heirich  von  heun  =  hnnc  doch  grosser, 
oh  wohl  es  in  Nassau  nicht  wie  im  Odenwalde  gel&ufig  ist.  Endlich  giebt 
es  auch  ein  drittes  „rich",  ebenfalls  ein  uherrheinisches,  das  West  rich 
der  Pfalz,  das  sich  von  Kaiserslautern  nach  Westen  ausdehnt.  In  dies  em 
Znsammenhang  habe  ich  nicht  einen  Teil  des  Konigreichs  Austrasien  im 
Ange,  sondern  das  alte  Westrich  (auch  Westrik,  Bavaria  IV,  2,  222)  bis 
zur  Schelde,  spater  Saargebiet.  Dessen  Bezug  auf  romische  Herrschaft 
wird  doch  wohl  gerade  da  wahrscheinlich,  wo  die  Franken  die  ganze  Vorder- 
pfalz  besetzt  und  die  alten  Bewohner  nach  Westen  gedr&ngt  haben.  Beim 
bentigen  Westricher  ist  allgemein  in  Typus  und  Tracbt,  in  Sitte  und  Sprache 
ein  durchaus  fremdcs,  vom  Rbeinpfillzer  scharf  geschiedenes  Volkselement 
erkannt  —  Die  zwolf  Gaue  des  rechtufrigen  Mittelrheines  haben  ihre  alten 
Namen  hente  znmeist  auch  in  der  Volksuberlieferung,  beim  Landmanne  ver- 
loren,  der  sonst  so  Vieles  treu  bewahrt;  vom  Niddagau,  vom  Kunigesundra 
sprieht  Niemand  mehr.  Aber  der  „Einrich",  der  „Heirichu  ist  dem  Tauniden 
nocb  immer  gelinfig  und  es  beriihrt  merkwiirdig,  wenn  hier,  wie  es  den  An- 
schein  hat  und  wie  ich  es  zu  begriinden  versuchte,  an  ganzen  Landschaften 
beredteste  Tradition  haftet  Das  Heunenreich  nannten  unsere  Vorfahren, 
Alamannen  und  Franken,  den  vom  Limes  umhegten  Winkel  der  romischen 
Germania  superior,  das  Hunen-  oder  Heunenreich  nannten  sie  das  uber- 
rbeinische  gallische  Land. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


48  A.  ttammeran 

nach,  dass  nicht  nur  der  Limes  Pfahl  genannt  wurde,  sondern  auch  Strassen 
und  WMle,  ja  nattirliche  Terrain-Erhebungen   (ich  fttge  seinen  Belegen 
hinzu:  die  „Pfahlstrasse"  bei  Marbach,  Wttrtt.) ;  er  bestreitet  demzufolge 
die  Ableitung  von  palus,  Pfahl,  also  der  Verpf&hlung  des  Limes.    Zange- 
meister  stimmt   in  diesein  Punkte  zu  und  man  kann  meines  Erachtens 
nach  den  Nachweisen  Ohlenschlager's  sagen,  dass  auf  die  Ableitung  des 
Wortes  „Pfahlgrabenu  von  einem  Pfahl  in  wissenschaftlicher  Debatte 
durchaus    nicht    mehr  zurtickgekommen  werden    kann,    nachdem    diese 
fatale  Angleichung  so   lange  ihren  Spuck  in  den  KOpfen  getrieben  hat 
und  den  meisten    so  treuherzig  einleuchtend   erschienen  war8).     Ohlen- 
schlager  spricht  aber  auch  den  ganz  richtigen  Satz  aus,  es  masse  hflchst 
unwahrscheinlich  erscheinen,  dass  die  Germanen  ein  lateinisches  Wort 
entlehnt  h&tten,  dessen  sich  die  ROmer  selbst  zur  Benennung  des  Limes 
nie  bedienten.     Zangemeister   erklart   sich   anderer  Meinung,    er  leitet 
phal  und  Pfahlgraben  von  vallum  ab.     Hettner  stimmt  dieser  Erkl&rung 
zu,  ich  halte  sie  far  unannehmbar.     Wenn  man  die  sorgftltigen  Wort- 
Nachweisungen  Zangemeisters   und   den  grossen   kritischen  Apparat  vor 
Augen  hat,  den  er  beibringt,  mdchte  man  sich  gar  gerne  etymologisch 
aberzeugen  lassen.     Leider  stehen  sehr  nttchterne  GegengrOnde  im  Wege. 
Zunachst  wttrde  aus  lat.  vallum   riicht  n Pfahl"    und  n Pfahlgraben"  bis 
zur  heutigen  Sprache  sich  entwickelt  haben,  sondern  ganz  einfach  „Wall" 
und  „Wallgraben",    was  wir   doch    thatsachlich    besitzen  und  was   das 
Volk  nirgends  auf  den  Limes  anwendet.     Dann  aber  kommt  in  Bayern 
vor:    „Pfahlrainu    und    „Pfahlranken" ;    Rain   und   Ranken   heisst  Er- 
hOhung,   Wall.     Die    Tautologie    erscheint    unertr&glich.     Entscheidend 
ist  vollends  die  Volksbezeichnung  „Pfahlmauera  bei  Weissenburg  (Hanssel- 
mann  I  65);  hieraus  ergiebt  sich  nftmlich:  zu  der  Zeit,  als  das  Land- 
volk  die  wirkliche  Mauer  also  nannte,  musste  es  sie  noch  als  Mauer 
vor  sich  haben,  sonst  h&tte  sich  der  Namen  ttberhaupt  nirgends  erhalten. 
Wenn  sie  aber  als  Mauer  bestand,    konnte  sie  nicht  „Pfahlmaueru  ge- 
tauft  werden,  sobald  Pfahl  identisch  mit  vallum  ist;  dann  alsdann  war 
sie  kein  Wall.     Mit  Wall  oder  Rain  konnte  man  nur  etwas  bezeichnen, 
was  unverstandliche  Erderhebung  war.     Endlich  hat  Zangemeister  wohl 


s)  Ich  habe  schon  im  Abschnitt  I  mich  gegen  den  Zusammenhang  mit 
der  Pfahl-Idee  ausgesprochen.  Es  scheint,  dass  Ohlenschlager  das  ubersah, 
weil  er  sagt,  cs  habe  sich  noch  keine  Stimme  dagcgcn  crhoben.  Auch  kann  ich 
nicht  umhin,  daranf  hinzuweisen,  dass  ich  in  Note  1  zu  I  die  Rcncimung 
Limes  als  die  heute  einzig  sarhgemasse  gcgeniiber  „Grenzwalla  verteidigt 
habe,  was  jetzt  allgemein  angenommen  ist. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limea-Studien.  49 

ganz  richtig  den  nBaalsbach"  bei  Honningen  zu  Pfahl  bezogen,  aber 
sfldlich  von  Oberscheidenthal  liegt  am  inneren  Limes  der  Ort  Balsbach 
und  dort  existiert  durchaus  kein  Wall.  Pfedelbach  bei  Oehringen 
stelle  ich  ebenfalls  zu  „ Pfahl". 

Mit  der  Negation  ist  wenig  gethan.  Da  heute  von  alien  Seiten, 
mit  LaufgrStben  und  Parallelen,  jener  intricaten  Benennung  „ Pfahl"  nahe 
gerQckt  wird  and  die  Festang  sich  Qber  kurz  oder  lang  wird  ergeben 
mnssen,  so  kann  ich  nicht  urahin,  einen  weiteren  Beitrag  zu  dieser 
Operation  zu  liefern,  mit  der  ich  mich  in  Abschnitt  I  schon  beschaftigt 
babe.  Ich  habe  dort  die  Deutung  von  Phol  dem  Gott  besprochen  und 
dem  Mythischen  bei  weitem  den  meisten  Geschmack  abgewonnen. 
Wenn  wir  n&mlich  wahrnehmen,  wie  Qberall  gerade  der  Limes  vom 
Yolke  mit  mythischen  Namen  belegt  wird  —  Teufelsmauer,  Schweine- 
graben,  Saugraben,  die  Saustrasse  an  der  Teufelsmauer,  Saupfahl-Lache 
in  Bayern  (Mayer  II  14)  u.  s.  w.  — ,  so  mussen  wir  es  verwunderlich 
finden,  dass  das  Wort.  „Pfahlgraben"  eine  Ausnahme  mache.  Es  giebt  aber 
nocb  eine  andere  Verwandtschaft  als  Phol  und  ich  verdanke  diesen 
interessanten  Hinweis  ebenfalls  mythischer  Natur  einem  germanistisch 
geschulten  Freunde,  Ludwig  Holthof,  bei  dem  ich  im  Jahre  1893  des- 
halb  anfragte.  Er  teilte  mir  Folgendes  mit:  „Bezuglich  des  Pfahl- 
grabeos  kann  ich,  often  gestanden,  mich  zu  der  Phol -Deutung  nicht 
recht  entschliessen,  da  diese  Gottheit,  wenn  auch  beglaubigt,  noch  zu 
sehr  in  der  mythischen  Wolkenregion  schwebt.  Allerdings  komme  ich 
auch  hier  aber  eine  blosse  Vermutung  nicht  hinaus.  Die  ware,  an  das 
im  Mittelhochdeutschen  freilich  bereits  nur  noch  im  part.  pr.  erhaltene 
Zeitwort  ffclan  anzuknttpfen,  bezw.  an  dessen  Wurzel  fill,  die  sich  im 
Angels&chsischen  und  Altnordischen  in  den  Zeitwortern  faelan,  verftthren, 
and  fala,  schrecken,  erhalten  hat.  Die  Edda  kennt  ein  part.  pt.  faeld, 
erschreckt  (=  bezaubert,  verfQhrt)  und  eine  fala,  Riesin,  Teufelin. 
Das  Mhd.  hat  sich  den  faland  oder  valant  als  Teufel  oder  Teufelsge- 
sellen  (des  tiufels  valant)  erhalten.  Der  nPfahlgrabenu  braucht  aber  nicht 
pedantisch  auf  einen  Valants-Graben  zuruckgefQhrt  zu  werden,  sondern 
kann  sich  nach  der  altnordischen  Analogie  direkt  aus  einem  f&l-graben 
entwickelt  haben  und  dabei  doch  die  Deutung  „Teufels-u,  nRiesen-tt 
oder  nHexengrabenu  zulassen.  Dass  das  Wort  f&lan  im  Sinne  von 
„schreckena,  durch  Schreck  verfQhren,  im  Ahd.  vorhanden  war,  ist 
unzweifelhaft.  Ebenso  unbedenklich  sind  far  dasselbe  aber  auch  andere 
Bildungen  mit  dem  Wurzelstamm  fala  anzusetzen.  (S.  West-  und  Ost- 
Wen,  die   Riesigen,    die  Teufelskerle)",     Soweit  Holthof.      Ich    muss 

W«td  Zeitschr.  f.  Qesch.  n.  Knnsl    XV,    I.  4 


Digitized  by  LjOOQ IC 


50  A.  Hammeran 

sagen,    dass   mir   seine  Ausfahrung  ausnebmend  zusagt.     Yalant  ist  im 
Frankfurter  Dialekt  noch  als  „Fuld"  erhalten  (vgl.  „Wulsgraben"). 

Nirgends  erscheint,  soviel  mir  bekannt  ist,  die  Bezeichnung 
Heidenmauer,  Heidengraben  oder  irgend  ein  Compositum  mit 
Heiden,  auf  den  Limes  selbst  angewandt,  ziemlich  haufig  dagegen 
sind  seine  gemauerten  Befestigungsanlagen  so  genannt:  wie  die  „  Heiden- 
mauer" in  Wiesbaden  fern  vom  Limes,  so  werden  beispielsweise  Castelle 
und  Umwallungen  „Heidestock",  „Heidekringen",  Einzel-Bauwerke  wie 
die  Bade-Anlage  auf  dem  kleinen  Feldberg  „Heidekirche"  genannt. 
Zum  zweiten  Teil  des  letzteren  Wortes  vergleicbe  man  die  „alte 
Capelle",  Zwischenkastell  bei  Inheiden.  Es  ist  auffallend,  dass  der  Wall 
und  der  Graben  selbst  niemals  als  Heidenwall  und  Heidengraben  be- 
zeicbnet  werden;  die  einzig  zul&ssige  Erkiarung  dafQr  kann  wohl  nur 
die  sein,  dass  far  die  Mauer  und  die  Wallanlage  ein  far  alle  Mai 
schon  in  frabester  Zeit  der  Name  Pfablgraben  und  Teufelsmauer  bevor- 
zugt  wurde.  Einmal  will  Cohausen,  Grenzwall  65,  „haingraben"  in 
der  Wetterau  konstatieren ;  das  wird  aber,  nach  aller  gewohnten  Ana- 
logic (wie  sie  sich  namentlich  in  Hessen  und  Baden  Uberall  feststellen 
l&sst)  im  Yolksmunde  „hoingraben"  lauten,  womit  ein  „heunen-  oder 
httnengraben"  (=  Riesengraben)  gemeint  ist.  Heisst  doch  auch  Hain- 
stadt  am  Main,  wie  er  selbst  angiebt,  im  Yolksmund  „H6nstadt"  (S.  35). 
Und  wenn  Ohlenschlager  (Heidelb.  Jahrb.  5,  64)  einmal  aus  Bayera 
„  Heidengraben"  anftthrt,  scheint  auch  dieses  ihm  nicbt  vertrauenswert. 
In  der  Ebene  verraten  uns  die  Composita  mit  „ Heiden"  nicbt  selten 
rdmische  Kastelle  und  Bauwerke;  auf  das  Kastell  Hoflieim  ziebt  von 
Sttden  her  der  „Haaneckerweg"  ;  er  beweist  mir,  dass  die  Feldgemarkung 
des  Kastells  in  alter  Zeit,  wie  diejenige  der  ROmerstadt  bei  Heddern- 
heim,  die  „Heiden&cker"  hiess. 

Mehrmals  kommt  der  Name  „Neuwirthshausu  am  Limes  vor. 
Dass  hierin  eine  Entstellung,  eine  volkstttmliche  Angleichung  liegt,  ist 
sehr  wahrscheinlich ;  man  wird  kaum  berechtigt  sein,  ein  frttheres  Wirts- 
haus  anzunehmen,  wo  ein  einzeln  liegendes  Gebaude  diese  Bestimmung 
nicht  hat.  Bei  Hanau  befindet  sich  das  bekannte  Zwischenkastell,  5st- 
lich  von  dem  Gebaudekomplex  gleichen  Namens.  Letzterer  besteht 
heute  allerdings  aus  zwei  Wirtsh&usern,  wie  mir  Wolff  gatigst  mitteilt. 
Es  kame  aber  darauf  an  zu  ermitteln,  ob  das  altere  derselben  seinen 
Namen  nicht  doch  vielleicht  ursprtinglich  von  der  Befestigung  erhielt, 
wofflr  das  folgende  Beispiel  eindringlich  spricht.  Wenig  bekannt  ist 
es  namlich,    dass   in  Wttrttemberg   zwei  Punkte   am  Limes   existieren, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limes-Studien.  51 

die  ebenfalls  Neuwirthshaus  heissen:  etwa  halbwegs  zwischen  Oehringen 
und  Mainhardt  liegt  Ostlich  am  Limes  ein  Hof  dieses  Namens  and 
dicht  bei  Mainhardt  wiederholt  sich  das  gleiche  Vorkommen.  Die  treff- 
liche  Paulus'sche  Generalkarte  von  Warttemberg,  welche  alle  Limesver- 
haltmsse  umstandlich  wiedergiebt,  gew&hrt  darflber  Aufschluss.  Worauf 
aber  deutet  der  Name?  Die  Etymologie  kann  eine  ganz  triviale  Be- 
ziehung  ergeben.  Wenn  wir  ein  Neuwerts-  oder  Neuberts-Haus  sup- 
ponieren,  verfahren  wir  wohl  mit  ratsamer  Nftchternheit*;  denn  da 
Xeuber,  Neigebauer  den  Namen  Neubauer  repr&sentiert  (Vilmar, 
deatsche  Familiennamen  22),  so  lftge  auch  keine  besondere  Errungen- 
sehaft  in  der  Bezeichnung,  solange  es  nicht  gelingt,  sie  bestimmt  auf 
ein  Bauwerk  des  Limes  selbst  zu  beziehen.  Es  fellt  mir  ferner  auf, 
dass  am  wlirttembergischen  Limes,  zwischen  Lorch  und  Aalen,  dicht 
bei  Heuchlingen,  der  Name  „Pfaffenwirthshaus"  vorkommt  (Paulus, 
archftol.  Karte),  was  doch,  wenn  es  nicht  eine  individuelle  Beziehung 
hat,  gerade  neben  dem  Limes  frappiert.  Immerhin  muss  zur  Aus- 
gleichung  darauf  hingewiesen  werden,  dass  auch  weitab  von  alien  Limes- 
anlagen  die  Bezeichnung  Neuwifthshaus  vorkommt,  z.  B.  bei  Oberts- 
hausen  ostlich  von  Biber  bei  Offenbach  a.  M.,  und  zwar  in  des  Wortes 
thatsftchlicher  Bedeutung.  Wenn  ftbrigens  „Pfaffenwirthshaus",  wie  aus 
der  Analogie  zu  „Saustall"  und  ahnlichen  Limes-Attributen  nicht  ohne 
Grand  vermutet  werden  kOnnte,  symbolisch  zu  deuten  ist  (die  Pfaffen- 
Composita  sind  bekannt  wegen  ihrer  in  den  geistlichen  Besitz-Verhalt- 
nissen  begrllndeten  archiologischen  Bezflge),  so  wttrde  die  Deutung  von 
,,Neabaueru  illusorisch,  da  es  sich  hier  nur  urn  eine  Interpretation  ftir 
.,Wirthshaus"  handelte. 

Viel  mehr  als  alles  dieses  haben  mich  stets  die  mythischen 
Namengebungen  angezogen  und  seit  Jahren  beschaftigt.  Es  ist  eine 
darunter,  die  ganzlich  missachtet  wurde,  weil  sie  unerkannt  blieb.  Das 
Kastell  Hainhaus  i.  0.  heisst,  nach  Simon,  Dynasten  zu  Erbach  II  231 
a.  1432  (s.  Wd.  Zs.  VIII,  1,  69)  „die  Benzenburg",  und  eine  Feldflur 
bei  Forstel  unweit  Hummetroth  im  Westen  der  Mttmlingslinie  heisst 
„Benzenackeru,  liber  deren  r6mische  Bauten  Giess,  Schloss  Breuberg  18, 
zu  seben  ist.  Benz  aber  ist  ohne  jede  Widerrede  der  Teufel  (s.  Grimm, 
Deutsche  Myth.  955,  mit  dem  Beleg  aus  Gailer  von  Kaisersberg 4). 
Der  Name  findet  sich  nicht  nur  bei  den  rOmischen  Relicten,  viel  h&ufiger 


4)  Mit  benz  ist  belzebub,   besebuc  identisch  (Grimm-Meyer,  Myth.  Ill 
2d5);  beltzebugk  im  Alsfelder  Passionsspiel  (Zs.  f.  deutsch.  Altert.  Ill  477). 

4* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


52  A.  Hainmerau 

ist  er  bei  vorrOmischen.  Uin  dies  zu  erharten,  genttgt  es,  einige  dieser 
Flurbezeichnungen  aus  nnserer  Mittelrhein  -  Gegend  hier  zusammenzu- 
stellen,  soweit  ich  sie  gerade  ermitteln  konnte.  „Bensenbelu  lieisst  das 
Terrain  des  Ringwalles  sttdlich  von  Gross  -  Bieberau  im  Odenwalde 
(Walther,  Altert.  von  Hessen  59;  Kofler,  Text  zur  archaol.  Karte  von 
Hessen  97);  die  „Bentzeich"  ist  ein  Walddistrikt  zwischen  Hochst  und 
Mttmling-Crumbach  (Kofler  ibid.  97);  „Binselberg"  (alt:  bynczelberg) 
findet  sich  dstlich  von  Gross-Umstadt  (Montanus,  Karte  des  Odenwalds); 
ob  er,  das  1  angesehen,  hierher  gehdrt?  In  dem  grossen  Waldbezirk 
der  Dreieich  zwischen  Frankfurt  und  Darmstadt  begegnen  wir  nicht 
weniger  als  funf  ortlichen  Hinterlassenschaften  dieses  Namens:  westlich 
vom  Forsthaue  Goldstein  bei  Frankfurt  heisst  ein  uralter  Weg,  der 
durch  eine  ausgedehnte  Hugelgr&ber  -  Gruppe  fuhrt,  die  „Benzengrund- 
fahrt";  da  „Fahrt"  nur  den  Weg  bedeutet,  so  haben  wir  hier  nach- 
drttcklich  den  „Teufelsgrund",  nach  den  Grabhugeln  benannt,  vor 
Augen.  Ferner  liegt  eine  „Benzenschneisse"  zwischen  Walldorf  und  dem 
Vierherrenstein,  eine  „Benzenwiese"  westlich  von  Arheilgen,  eine  eben- 
solche  nordwestlich  von  Messel,  und  eine  „Benzmuhleu  sttdlich  von  der 
Station  Kranichstein  bei  Darmstadt.  Die  Muller  -  Qualitat  muss  nicht 
weit  vom  Teufel  abliegen,  denn  auch  in  der  Schweiz,  in  Wurttemberg 
begegnen  uns  „Binzenmuhlenu  (Birlinger,  alamann.  Sprache  132);  eben- 
daselbst  auch  Binzenhdfe  (von  binz  =  Wiese?).  Als  Personen-Namen 
ist  die  Bezeichnung  mit  ihren  Zusammensetzungen  gar  nicht  selten.  Des 
Namens  Benz  finden  sich  ein  Dutzend  Familien  in  Frankfurt  a.  M.,  in 
Arheilgen  bei  Darmstadt  gehOrt  er  zu  den  h&ufigsten;  auch  Eytenbenz  ist 
in  Frankfurt  bei  Eingewanderten  und  in  Wurttemberg  vertreten,  vermut- 
lich  ein  Imperativ  -  Name.  Der  Ortsnamen  Benz  giebt  es  eine  grosse 
Zahl,  wie  jedes  geographische  Lexikon  nachweist.  Wie  anziehend 
musste  es  fur  die  Limesforschung  sein,  wenn  es  gel&nge,  diese  mythischen 
Anklange  anderwarts  am  Limes  selbst  zu  ermitteln.  Ausser  der  „Benzen- 
burg"  im  Odenwalde  habe  ich  bisher  keine  Spur  dieses  Namens  im 
Limesbereich  gefunden.  Dergleichen  kann  aber  nur  durch  das  Studium 
aller  einschlagenden  Flurkarten  und  namentlich  der  mundlichen  Uber- 
lieferung  gewonnen  werden,  und  es  mag  wohl  erlaubt  sein  zu  zweifeln, 
ob  die  Quellen  hierfttr  ttberall  erschdpft  sind.  Dem  Einzelforscher 
mdchte  zu  empfehlen  sein,  das  sorgfaltigste  Flurkarten  -  Studium  seiner 
Ortlichen  Untersuchung  vorausgehen  zu  lassen;  ich  habe  aber  jedes- 
mal  gefunden,  dass  das  Volksgedachtnis,  die  Tradition  des  Landmanns 
bis  auf   den  Grand    zu  examinieren    sich  in  erstaunlicher  Weise  lohnt, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limes-Studien.  53 

da  unsere  besten  Flurkarten  hierdurch  bereichert  werden.  Um  ein 
Beispiel  zu  geben,  wie  wenig  hierfllr  noch  vorgearbeitet  ist,  will  ich, 
ohne  einer  tiefgrttndigeren  germanistischen  Untersuchung  vorzugreifen, 
aaf  zwei  weitere  noch  nicht  allseitig  erkannte  Wortstamme  die  Auf- 
merksamkeit  der  Limesforscher  lenken,  deren  erster  ebenfalls  dem 
mythischen  Bereich  angehOrt.  Es  sind  die  Stamme  drus  und  dreiss, 
sowie  die  merkwttrdige  seither  total  verkannte  Bezeichnung  Kisshttbel. 

Vor  der  Saalburg  im  Taunus  liegt  bekanntlich  das  Vorwerk 
..Drusushttgel"  Oder  „Drususkippel",  der  benachbarte  Wald  heisst 
Drusenmarsch.  „Drususfluchttf  ist  ein  Wald  beim  Kloster  Thron, 
erne  nDrusenstrassetf  soil  zur  Saalburg  ftthren.  Man  hat  den  Namen 
ehedem  mit  dem  gleichen  Ungrand  wie  das  drusilacium,  das  „drusen- 
loch"  zu  Mainz  (das  Reservoir  der  romischen  Wasserleitung)  mit  Drusus 
in  Beziehung  gesetzt;  das  Wort  hat  jedoch  eine  gut  germanische 
mythische  Wurzel:  drus  ist  eine  gelaufige  Teufelsbenennung  (Grimm, 
Myth.  487;  Simrock,  Myth.  503).  In  Blumbergs  alter  Schrift  vom 
Mainzer  Eichelstein  wird  S.  189  der  volkstttmlichen  Redensart  erwahnt 
,,dass  dich  der  Drus'  hoi' !".  Dttntzer  hat  in  den  Bonn.  Jahrb.  27,  25 
bereits  auf  die  Teufelsbedeutung  hingewiesen  und  andere  rheinische 
Fundstatten  des  Namens  beigebracht.  Ohlenschlager  verzeichnet  (Flur- 
namen  der  Pfalz  43  u.  91)  Druslach  und  Drusenborn.  In  Bingen 
ist  der  „Druselbrunnenu,  „Dreissenbrunnen" ;  auch  der  ebenfalls  nicht 
weit  von  Bingen  gelegene  Draisbrunnen  geh5rt  hierher.  Alles  das 
ist  langst  richtig  gedeutet,  aber  beim  Limes  hat  es  seither  meines 
Wissens  Niemand  geltend  gemacht.  Es  werden  sich  dort,  ausser  bei 
der  Saalburg,  sicherlich  noch  mehr  Drusenlokalitaten  bei  aufmerksamer 
Hastening  finden  und  es  ist  eine  bemerkenswerte  Thatsache,  dass  wir 
damit  schon  die  vierte  Teufelsbezeichnung  vom  Limes  gewinnen  (Teufels- 
maaer,  Sau-  und  Schweinegraben,  Benzeburg  und  Drusenkippel),  was 
mit  Bezug  auf  den  Namen  Pfahlgraben,  wie  schon  ausgeffthrt,  doch  wohl 
zu  denken  geben  muss. 

Aufs  Ausserste  war  ich  frappiert,  als  ich  bei  der  Untersuchung 
der  Lokalbezeichnung  Kisshttbel  bei  der  Saalburg  auf  eine  alteste 
Namengebung  traf,  die  unbedingt  aus  dem  Munde  der  ersten  frankischen 
Bevdlkerung  hervorgegangen  sein  muss  und  uns  einen  ganz  anderen 
Erhaltungs-Zustand  als  heute  zeigt.  Man  hat  sich  seither  nicht  bemttht, 
diesera  Limes  -  Attribut,  das  mehrmals  vorkommt,  auf  den  Grand  zu 
gehen.  Wo  man  es  anrtthrte,  geschah  es  recht  dilettantisch,  wie  bei 
Cohausen,  welcher  (Grenzwall  124)  bemerkt:  „der  Kieshttbel  hat  seinen 


Digitized  by  LjOOQ IC 


54  A.  Hammeran 

Namen  nicht  etwa  von  dort  abgelagertem  Diluvial-Kies,  sondern  weil 
hier  aus  den  TrUmmern  der  Quarzit  -  Klippen,  aus  welcher  auch  der 
Pfahlgrabenwall  zusammengetragen  war,  die  Steine  zu  Chausseekies 
geklopft  worden  sind.a  Selbst  Sprachgelehrte  machen  diese  Irrgange 
mit;  in  einer  Abhandlung  von  Hraschka  „Qber  deutsche  Ortsnamen" 
heisst  es  (S.  5):  „Kieshttbel  bezeichnet  einen  HQgel,  dessen  Erdreich 
durch  Giessbache  abgeschwemmt  ist."  Darait  sind  nur  trttgerische 
und  oberflachliche  Erklarungen  gegeben,  wenn  man  Folgendes  im 
Auge  behalt.  Der  Name  hat  eine  ausserordentliehe  Verbreitung  ttber 
Deutschland  (anscheinend  nur  Sttd-  und  Mitteldeutsch]and)  und  Oester- 
reich.  Davon  auszugehen  ist  bei  seiner  Erklarung,  dass  die  bekanntere 
und  heute  noch  haufigere  Form  giss babel,  nicht  kieshflbel  lautet  und 
dass  damit  ttberall  ein  Turm,  eine  Warte,  im  allgemeineren  Sinne  ein 
Luginsland  bezeichnet  wird.  Wohlgezahlt  ein  halbes  Hundert  Exempel 
dieses  Namens  habe  ich  gesammelt.  Ich  will  nur  das  Bedeutendste 
herausbeben,  urn  zu  zeigen,  dass  wir  uns  auf  altester  Spur  befinden  und 
dass  der  Volkshumor  mit  diesem  Terminus  von  Alters  her  in  anmutiger 
Weise  gespielt  hat. 

Gisshttbel  heissen  namlieh  auch  die  Gefengnis  -  Tttrme  sowie  die 
SchandbQhnen  im  Mittelalter  und  Gisshtibel  heissen  jene  bflsen  hdlzernen 
Kasten,  in  die  man  die  unglUcklichen  Hetaren  derselben  Epoche  zu 
stecken  pflegte,  um  sie  von  ansehnlicher  H5he  herab  in  ein  schmutziges 
Wasser  zu  versenken  (Schmeller,  bayr.  Wdrterbuch  II  75).  Diese  Kasten 
nennt  man  anderwarts,  so  in  Oppenheim  a.  Rh.,  die  „Schneppeu  5),  die 
„Schnellea  in  Frankfurt  (auch  in  Zttrich;  Busch,  deutscher  Volks- 
humor 273). 

Kisshdbel  heissen  am  Taunuslimes  noch  zwei  andere  Punkte:  der 
„Gisshubler  Hof"  ndrdlich  von  Langenschwalbach  im  Thai  der  Aar, 
und  „Hof  Gieshttbeltf  zwischen  Becheln  und  Pohl  nahe  der  Lahn  (Co- 
hausen,  Grenzw.,  Taf.  37);  was  Cohausen  ausserdem  noch  vom  Herz- 
berg  bei  der  Saalburg  angiebt,  ist  eine  Verwechslung  mit  dem  Saalburg- 
KisshQbel.  Vom  ersteren  Hof  sagt  Kehrein,  Volkssprache  und  Volkssitte 
in  Nassau  III  200,  er  werde  von  den  Umwohnern  auch  „Gesshiwwelu 
genannt.  In  Sttddeutschland,  in  Thftringen,  in  Schlesien  und  nament- 
lich  in  Bdhmen  giebt  es  zahlreiche  Orte  Namens  GieshQbel,  Gieshiebl 
und  weltberflhmt  ist  das  „Giesshtlbler  Wasser"  vom  Sauerbrunnen  des 


6)  Daraus  stammt  heute  noch,  wie  ich  glaube,  der  volksgemasse  dia- 
lektische  Ausdruck  Air  die  meretrix,  der  nichts  mit  dem  ornitbologiscben 
Worterbuch.  ond  der  Scolopax  rusticola  zu  thun  hat 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limes-Studien.  55 

Bades  Giesshabl-Puchstein  bei  Karlsbad.  Die  Stadt  Berg-Gieshtibl  liegt 
in  Sachsen  and  ist  ebenfalls  Mineralbad.  Im  Grossherzogtum  Baden 
sind  zwei  Hdfe,  die  „Giesshabela  heissen.  Auch  Hessen,  Frank  en, 
Warttemberg  weisen  den  Namen  auf.  Bei  Wttrzburg  liegt  das  Univer- 
sitats-Gut  Gieshttgel  and  diese  Variante  bezeugt  uns  fur  den  zweiten 
Teil  des  Wortes  unzweideutig,  was  ohnehin  klar  ist,  dass  Hubel,  Huw- 
wel  fiberall  dialektisch  far  Hugel  steht. 

Was  bedeatet  aber  nan  die  r&tselhafte  Stammsilbe  gis,  giess,  kiess  V 
Hier  sind  bisher  alle  Fachgelehrten,  soviel  ich  Urteile  kenne,  in  die 
Irre  gegangen.  Fdrstemann,  Ortsnamen  43,  bemerkt:  „Merkwurdig  ist 
die  Haufigkeit  der  Orte,  die  jetzt  den  Namen  Giesshabel  tragen;  wir 
werden  zur  Erkl&rung  bis  auf  Weiteres,  obwohl  Bedenken  obwalten, 
das  deutsche  giessen  herbeiziehen  and  in  diesen  Aasdrucken  etwa 
Hugel  sehen,  deren  Erdreich  durch  Giessb&che  und  Regenwasser  abge- 
sehwemmt  ist.a  (S.  oben  Hruschka,  der  nur  wOrtlich  nachsprichfc!) 
Birlinger,  WOrterbttchlein  zum  „Volkstumlichen  aus  Schwaben"  34,  stellt 
das  Wort  zu  giessen,  ahd.  giozan,  und  hubeln  =  stossen,  schlucken, 
hinabwerfen,  was  ganz  unzul&ssig  ist. 

Es  muss  doch  vor  Allem  in  die  Augen  springen,  dass  die  Schand- 
btihnen,  die  aus  der  HOhe  fallenden  K6rbe  und  die  Gefcngnisturme  des 
Mittelalters  giesshubel  heissen.  Birlinger,  Aus  Schwaben  2,  497,  ftthrt 
ersterer  Beispiele  einige  vor:  in  Grossbotwar,  Rotten  burg,  Tubingen, 
existierten  sie;  in  Esslingen,  Biberach  waren  Tflrme  so  geheissen  und 
wie  oben  von  der  Wassertauche  der  Frauen  berichtet  ist,  so  weiss  Bir- 
linger, ebenda  488,  dasselbe  aber  die  Backer  zu  erz&hlen,  die  schlecbtes 
Brod  lieferten.  Dies  war  vielfach  ublich,  auch  in  Frankfurt  bestand 
eine  ^Bftckerschnelle"  (Kriegk,  deutsch.  BQrgert.  im  Mittelalter  II  57). 
Der  Giesshabel  ist  also  eine  Erhdhung,  eine  Empore,  von  welcher  der 
Obenstehende  etwas  thun  kann,  was  nkiesenu  heisst.  Es  ist  dasselbe 
wie  „Luginsland",  eine  Warte,  ein  Sp&h-Httgel.  Die  Gudrun 
Wart  uns  auf:  Fruote  bi  dem  lufte  kiesen  do  began  (schaute  nach 
deraWinde);  dann  der  Nibelungen-Vers :  ich  kiusez  von  dem  lufte, 
ez  ist  viel  schiere  tag.  Nun  wird  uns  der  h&ufige  Elgenname  Kiese- 
wetter  klar;  es  ist  Einer,  der  nach  dem  Wetter  sieht  (Bacmeister, 
germanist.  Kleinigkeiten  30:  Kysweter,  a.  1450;  das  Frankfurter  Adress- 
bnch  zeigt  fttr  Frankfurt  a.  M.  die  Eigennamen-Varianten  Giesewetter, 
Kiesenwetter,  Kiesewetter,  Kissewetter  —  alle  sind  false  h  gedeutet  in 
dem  sonst  grundlegenden  Buche  von  Pott,   Personennamen  93 6).     Und 

*)  Pott  will  (nach  Heyse)  ein  oberdeutsches  dialektisches  Kies,  Hagel, 

Digitized  by  LjOOQ IC 


56  A.  Hammeran 

nun  giebt  es  noch  eine  raerkwflrdige  Verwandschaft :  unser  Specht 
heisst  gissvogel  in  der  Oberpfalz  (Grimm,  Mythol.  1221),  angeblich 
weil  er  darch  sein  Rufen  Regen  ansagt;  aus  meiner  Interpretation 
wird  das  verst&ndlicher :  es  ist  der  Spahvogel,  man  braucht  nur  die 
Spechte  beim  Schlagen  zn  beobachten,  wie  sie  die  Banmrinde  begncken. 
Auch  kommt  der  Name  Specht  von  spahen,  ahd.  spdht  (Schade,  althochd. 
Wb.  2,  849).  Giesshttbel  ist  auch  Personen-Name:  „Giesfibela  heute 
noch  in  Hassfurt  am  Main;  im  Jahre  1373  schon  erscheint  in  Nagold 
eine  Familie  gishttbel  (Bacmeister  24),  nach  einem  Haus  genannt  wird 
in  Frankfurt  a.  M  1305  ein  Conradus  dictus  Gysubel  (Boehmer,  cod. 
dipl.  Moeno-Francof.  365);  wie  denn  ttberhaupt  vielfach  Hauser  diesen 
Namen  ftthren,  z.  B.  in  Frankfurt  die  soeben  durch  Abbruch  verschwin- 
dende  Lutherherberge  in  der  Buchgasse  (1321  „zum  gishubelu).  Voll- 
kommen  parallel  erscheint  mir  der  in  Wiesbaden  und  sonst  am  Mittel- 
rkein  vorkommende  Personen-Name  Lugenbflhl  (Nass.  Ann.  4,  561); 
er  bedeutet  Gieshabel  und  wird  meine  Anschauung  vollkommen  erharten. 
Aber  auch  das  alte  „Luginslanda  ist  nichts  anderes.  So  hiess  ein 
Turm  der  mittelalterlichen  Stadtbefestigung  in  Frankfurt  und  anderw&rts 
ist  dasselbe  Vorkommen  bekannt.  Ob  das  „Giessen-Ecku  in  unserer 
Tflngesgasse  (Battonn,  6rtl.  Beschr.  v.  Frankf.  2,  215)  hierher  gehdrtV 
Ob  der  „Kisselberg"  bei  Butzbach,  dicht  am  Limes  (Cohausen,  Grenzw. 
Tafel  35),  sich  anschliesst?  Letzteres  Vorkommen  ist  wegen  des  ein- 
geschobenen  1  nicht  einwandfrei. 

Wir  sind  soweit  gelangt,  die  Folgerung  fttr  den  Limes  zu  Ziehen. 
Der  „Kisshflbeltf  bei  der  Saalburg  ist  ein  in  alter  Zeit  noch  hochstehen- 
der  Turm,  eine  Warte,  sie  hat  dem  Berg  den  Namen  gegeben.  Auf 
einer  alteren  Karte  des  Taunus  im  Frankfurter  Archiv  steht  geschrieben 
nKisskQppela,    was    dasselbe   ist.     Anmutend   und   in    eigener   Sprache 

Schlossen  hierher  beziehen;  dieses  lautet  aber  nicht  einmal  so,  es  heisst 
pluralisch  die  Kisseln.  Im  Grimm'schen  Worterbuch  ist  der  Name  Kiese- 
wetter  in  meinem  Sinne  gedeutet,  als  Wetterspaher.  Seltsamer  Weise  wird 
aber  KiesshUbel  dort  ganzlich  iibergangen.  Was  die  Form  Gissbubel  betrifft, 
so  ist  dieser  Artikel  im  Worterbuch  noch  nicht  publiziert;  auf  eine  briefliche 
Anfrage  bei  seinem  Bearbeiter,  Herrn  Prof.  Wunderlich  in  Heidelberg,  teilte 
mir  dieser  freundlichst  mit,  dass  im  Apparat  bisher  nur  altere  Citate  eines 
Wortes  Giesshubel  vorliegen,  das  offenbar  der  Giesserei  -  Technik  angehort. 
Die  Bedeutungs-Entwicklung  halt  er  Ubrigens  mit  gutem  Grund  von  laut- 
lichen  Beriihrungen  mit  andern  ahnlich  klingenden  Worten  beeinflusst;  ge- 
klart  erscheint  noch  nicht  ganz  die  Umbildung  der  anlautenden  Tenuis  K  in 
den  alten  Formen  zu  dem  heute  gelaufigeren  G;  doch  hat  „Kiesewettera 
denselben  Abschw^chungsprozess  durchgemacht, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limes-Stadien.  57 

redend  erhebt  sich  hier  der  Turm  oder  die  Turm-Gruppe  vor  unseren 
Augen,  wie  sie  dem  Germanen  erschien,  ein  plastischer,  gleichsam  im 
Herbarium  der  Sprache  aufbewahrter  Bestandteil  des  Limes,  im  Berg- 
namen  bis  heate  verewigt.  Und  praktische  Fingerzeige  kdnnen  uns 
die  Namen  geben,  denn  sie  weisen  dahin  wo  Tttrme  und  Bauwerke  zu 
suchen  sind.  Hat  Arnold  Ans.  83  Recht,  so  ist  leit  in  Leithecken 
(=  ductus)  von  einer  deutschen  Benennung  des  Limes  selbst  zu  verstehen. 
Was  ich  noch  uber  Flurnamen  zu  sagen  hatte,  betrafe  u.  A. 
folgende  Bezeichnnngen :  „Eiserne  Hand",  „Eiserner  Schlagu  und  Ver- 
wandtes,  die  „Rennwegeu  nnd  „Rentmauern",  die  hautigen  Composita 
mit  nScheidtf  (Grenze),  die  ^Hasselhecken"  und  „Hasselburgen",  die 
„Kapersburgenu,  „Wehrholzu,  „Wehrbucku  und  „Wehrheimtt  (Wehr 
identisch  mit  Verteidigungswerk),  das  „Pfeifhausle"  am  Limes  bei  Pfahl- 
heim  in  Wttrttemberg  (Paulus,  archaol.  Karte),  das  „Schafb&usleu  sQdl. 
von  Heuchlingen  mehrfach  und  das  „Sehafhaus"  sQdl.  von  Taferroth, 
zwischen  Lorch  und  Aalen  (ibid.),  „Einhauselu  (Kofler,  Wstd.  Zs.  8, 
64)  und  Einsiedel"  (beim  Giesshubel),  Hof  Dorstheck  (bei  Becheln), 
„Hangemantelu  und  „Zugmantelu,  „Linsenbergu  und  „Platzenbergtt. 
Aber  diese  ohnebin  etwas  langatmige  ErOrterung  wttrde  gar  kein  Ende 
nehmen  und  Einiges,  wie  das  Eapitel  der  interessanten  Rennwege, 
mochte  doch  obne  eine  weitausholende  Behandlung,  der  icb  fur  die  Zu- 
kunft  nicht  aus  dem  Wege  gehe,  kaum  zu  bewaltigen  sein.  Ieh  will 
deshalb  nur  mit  einer  Frage  uber  eines  der  genannten  Probleme 
schliessen,  die  ich  an  besser  Unterrichtete  und  an  die  Germanisten 
stelle:  was  ist  „Linsenbergu  V  Das  muss  die  Forscher  sehr  interes- 
sieren,  denn  die  Bezeicbnung  tritt  Ofters  an  archaologisch  wichtigen 
Stellen  auf.  Ich  habe  sie  festgestellt :  1)  in  Mainz,  auf  der  H6he  des 
Castrums,  2)  unweit  Homburg  (sudl.  bei  Gonzenheim),  3)  am  sog.  Eng- 
lischeo  Garten  in  Homburg,  4)  mitten  in  der  Stadt  Offenbach,  5)  ein 
•jLiiisenkopf"  liegt  bei  Ems,  auf  dem  rechten  Lahn-Ufer.  Mit  dem 
WortLinse  hat  der  Name  wohl  nichts  zu  schaffen7).  „Platzenberga 
kann  ja  wohl  von  platea  abgeleitet  werden,  wie  der  Pi.  bei  Homburg, 
wo  die  rOmische  Saalburg-Strasse  herzieht.   Lokalit&ten,  welche  „Platteu 


*)  Wenn  eine  Vermutung  ausgesprochen  werden  darf,  so  mochte  lint, 
basiliscus,  zu  erwagen  sein.  Graff,  Althochd.  Sprachscbatz  III  181,  stellt 
zwar  linzeburg,  Lenzburg,  zu  ahd.  linda,  Linde ;  aber  Grimm,  Myth.  653,  sagt 
Yollkommen  einleuchtend :  „lintburg  ist  richtiger  auf  Schlange  als  auf  Linde 
zu  beziehen  (lintrache,  lintwurm)".  Dann  ware  auch  hier  eine  lebensvolle 
mythische  Vorstellung,  eine  „Drachenburgu  oder  ein  „Drachenbergtf,  gewonnen; 
aus  dial,  linteseburg  entstand  linzeburg. 


Digitized  by  LjOOQIC 


58  A.  Hammeran 

heissen,  finden  sich:  bei  Wiesbaden,  Ansbach,  Schwalbach,  Glashiitten. 
Ems,  zwischen  Steintischbach  and  Mauloff,  norddstlich  von  Erbenbeim 
—  samtlich  auf  oder  nahe  dem  Taunus.  Den  Namen  des  Kastellchens 
Eiehelgarten  babe  ich  schon  frtther  auf  Aigil  bezogen,  wie  „Eichel- 
stein"  in  Mainz  und  K61n,  wie  die  „Igeler  S&ule"  bei  Trier.  Das 
merkwurdige  Vullineburcb,  das  eine  Grenzbeschreibung  der  Michel- 
stadter  Mark  im  Odenwalde  vom  Jahre  819  bietet,  bezieht  sich  be- 
kanntlich  auf  Kastell  Wttrzberg  (Hainhaus),  der  dort  fliessende  Bach 
wird  Wullonobaeh  genannt.  Die  Grenze  geht  nach  der  Urkunde  „per 
unam  portam  intro,  per  alteram  foras",  also  gerade  wie  die  Rdmer- 
strasse  durch  das  Kastell,  von  Norden  nach  Sttden.  Nochmals  im 
Jahre  1012  heisst  das  Kastell  „destructa  Vullonoburg".  Zu  vergleichen 
ist  Vullinestat,  Uuullinastat,  Wllenestat  (a.  800)  —  Wdllstadt  bei  Fried- 
berg  —  und  WiHnaburg  (Weilburg).  Fdrstemann  stellt  die  Namen  za 
hwil,  silva;  ich  glaube  an  archaologischen  Grund. 

Schliesslich  muss  ich  noch  auf  die  hoch  interessanten  Markt - 
pl&tze  am  Limes  zu  sprechen  kommen.  Auch  die  Volksfeste  gehdren 
hierher.  Von  beiden  wird  sich  bei  genauer  Untersuchung  viel  mehr  er- 
geben  als  man  bisher  weiss.     Gesichert  sind  bisher  folgende: 

1)  Der  ehemals  im  Juli  abgehaltene  Markt  bei  Kastell  Eulbach 
im  Odenwalde,  der  vor  Jahren  nach  Erbach  verlegt  wurde.  Er  ist  mit 
Festlichkeiten  und  Geprange  verknupft,  ein  grosses  Volksfest,  das 
Tausende   besuchen.     (Hensler,    Ftthrer  durch  den  hess.  Odenw.  45). 

2)  Auf  der  „Alteburgu  bei  Heftrich  im  Taunus  ist  der  Markt 
gerade  wie  der  eben  genannte  auf  einsamer  GebirgshOhe  gelegen,  fern 
von  alien  Wohnstatten  und  ausschliesslich  durch  die  Kastell  -  Position 
motiviert.  Er  findet  dreimal  im  Jahre  statt:  Donnerstag  nach  Pfingsten, 
Donnerstag  nach  Jakobi  (Juli)  und  Ende  August  (im  Jahre  1895  am 
29.  Aug.,  einem  Donnerstag).  Ich  habe  ihn  oft  besucht  und  fand  stets 
ein  ausserordentlich  bewegtes  Getriebe  von  Landleuten  und  Viehhandlern, 
die  selbst  von  dem  linken  Rheinufer  heruber  kommen.  Der  Markt  ist 
fur  die  ganze  Mittelrhein-Gegend  ein  bevorzugter  Viehmarkt,  hat 
zahlreiche  Buden  mit  Kleinkram  und  Esswaren  in  seinem  Gefolge  und 
muss  auf  altester  Tradition  der  Landschaft  beruhen.  Man  beachte  auch 
den  Tag  des  Donar. 

3)  Bei  Born  am  Limes  weiss  Cohausen  (Grenzw.  187)  von  einem 
bei  dortigen  Grabhugeln  am  Himmelfahrtstag  alljahrlich  stattfindenden 
Fest  zu  berichten,  das  auf  dem  sog.  Tanzplatz  abgehalten  wird.  Es 
finden  sich  dabei,  wie  bei  den  Markten,  Buden  und  Tanzmusik. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Limes-Studien.  59 

4)  Bei  Laufenselden  unweit  Kernel  am  Limes  wird  alle  drei 
Jahre  vor  dem  Ort  Rettert  auf  der  sog.  Soderwiese  die  Faler-Kerb 
abgehalten  (Cohausen,  Grenzw.  199).  Zangemeister  hat  das  neuerdings 
(Heidelb.  Jahrb.  5,  92)  auf  den  „Pfahla  (fal)  bezogen.  Der  Ursprung 
wird  vom  Yolk  einer  Hulfe  der  Laufenseldener  beim  Kirchenbau  in 
Rettert  zugeschrieben,  aber  das  ist  die  gewobnte,  aetiologische  Deutung. 
Eine  bessere  Erklftrung  im  Rhein.  Kur.  1879,  10.  Aug.,  bezieht  die 
Sitte  anf  alte  Grenzbegehungen.  Man  vergleiche  auch  Kehrein,  Volkssprache 
und  Volkssitte  in  Nassau  II  157  ttber  den  „Schnak  von  Laufenselden", 
der  anfPfingsten  mit  dem  Kemeler  Markt  verbunden  ist.  Die  Kerb 
hat  Baden  im  Gefolge.  Viele  scbreiben  „Fahlor-Kerbu.  Merwtirdig 
ist  es,  dass  nach  der  ausfuhrlichen  Auseinandersetzung  im  Rhein.  Kurier 
die  Soderwiese  selbst  Fahler  heisst.  Laufenselden  hiess  fruher 
Laufenfelden,  Ansiedlung  des  Laufo,  nach  Kehrein  III  140. 

5)  Bei  dem  kleinen  Kastell  Kaisergrube  im  Taunus  erwahnt 
Cohausen  Gr.  95  den  Flurnamen  „Alteninarku  und  bezieht  ihn  be- 
dingungsweise  auf  einen  fruheren  Markt. 

6)  Bei  Kastell  Jnheiden  in  Oberhessen  heisst  eine  Linde  „am 
Marktplatz" ;  von  dort,  heisst  es,  sei  der  Markt  nach  Rodheim  verlegt 
worden  (wie  Eulbach  nach  Erbach),  s.  Cohausen,  Gr.  67. 

7)  Last  not  least  habe  ich  die  Frankfurter  Messe  zu  erwahnen. 
So  auffallend  es  klingt,  ich  kann  jetzt  nachweisen,  dass  sie  in  alt  ester 
Zeit  genau  auf  dem  Terrain  des  romischen  Kastells  der  Altstadt 
Frankfurt  abgehalten  wurde,  namlich  auf  dem  heutigen  Domplatz  und 
dem  „Marktu,  einer  Strasse,  die  heute  so  heisst  (urkundlich  viciis 
iiistitorum,  Kramergasse).  Die  Verlegung  nach  dem  ROmerberg  und  den 
angrenzenden  Strassen  geschah  weit  spater.  Doch  die  Einzelheiten  hier- 
fiber  warden  hier  zu  weit  fflhren. 

Man  kann  mit  gutem  Rechte  behaupten,  dass  die  Markte  der 
romischen  Kastelle  den  Handelsverkehr  und  die  friedlichen  Beziehungen 
mit  den  Nachbarn  am  Limes  treulich  veranschaulichen  und  uns  ver- 
raten,  dass  nicht  immer  Krieg  war.  Der  germanische  Bauer  hat  das 
in  Ehren  gehalten  und  durch  die  Jahrhunderte  bewahrt.  Es  steUen 
sich  der  „Eulbacher"  und  „Alteburger"  Markt  heute  dar  als  eine  ru- 
dimentare  Erscheinung  unseres  Kulturlebens,  wie  gewisse  anatomische 
Einzelheiten  des  Menschenkdrpers,  die  nutzlos  geworden  sind.  Handler 
und  Landmann  wissen  nicht  mehr,  wer  ihnen  dorthin  den  Weg  ge- 
wiesen  hat. 

>-^^o 


Digitized  by  LjOOQ IC 


60  H.  Diemar 

Die  Entstehung  des  deutschen  Reichskrieges  gegen 
Herzog  Karl  den  Kiihnen  von  Burgund. 

Von  Privatdocent  Dr.  Herman  Diemar  in  Marburg. 

I.") 

So  erstaunlich  der  Reichtum  der  Quellen  ist,  die  uns  den  Verlaaf 
des  merkwurdigen  Reichskrieges  von  1474  und  1475  vor  Augen  fflhren, 
von  Tag  zu  Tag  seine  Entwioklung  widerspiegelnd !),  so  durftig  sind 
wir  in  vielen  Stack  en  aber  die  Vorgescbichte  des  Krieges  anterrichtel. 
Docli  sind  gerade  iu  den  letzteu  Jahren  wieder  grosse  Fortschritte  in 
der  Aufgabe  gemaebt  worden,  aus  zahlreichen  Archiven  die  einzelneu 
Faden  bloszulegcn,  die  einst  in  ihrer  mannigfaltigen  VerknQpfung  za 
jenem  kriegerischen  Ereignis  gefQhrt  haben.  Da  es  mir  nun  auch  mog- 
licb  war,  durch  eigene  Archivbcnutzung,  nameutlich  durch  grQndlichc 
Ausbeutung  des  hier  sehr  ins  Gewicht  fallenden  Kolner  Stadtarchivs  nocb 
weiter  viele  Lttcken  des  Geflechts  auszufullen,  so  mag  eine  zusammen- 
hangende  Darstellung  versucht  werden  von  Begcbenheiten,  die  bisher  nur 
bruchstttckweise  bekannt  gewesen  sind,  aber  die  deshalb  in  manehem 
Punkte  irrige  Ansichten  geherrscht  haben2). 

Am  14.  Februar  1463  starb  auf  seinem  Schloss  za  Zons  der 
KOlner  Erzbischof  Dietrich  von  Mors.  Er  hinterliess  sein  Stift  iu  einem 
trostlosen  Zastand,  Qber  and  ttber  mit  Schalden  belastet,  die  ehemals 
reichen  Einkttnfte,  vor  allem  die  ZOlle,  grossenteils  an  eine  Schar  von 
Glaubigern  versetzt,  die  Mehrzahl  der  Arater  und  Schldsser  in  der  Hand 
machtiger  Pfandherren.  Zwei  Gedanken  forderten  jetzt  ihre  Verwirk- 
lichung:  vor  der  Neuwahl  war  eine  Grundlage  kunftiger  Ordnung  za 
schaffen,  die  Wahl  selbst  aber  musste  einhellig  sein,  wenu  es  mdglich 
werden  sollte,  aus  diesen  Zustanden  herauszukommen.  Der  Mainzer 
Bistumsstreit  stand  vor  aller  Augen.  Der  Verstorbene  war  noch  nicht 
beigesetzt,  da  traf  man  schon  Verabredungen  zu  einmutiger  Kur  and  za 
Beratang    wegen   der   obwaltenden   Beschwerden.      Alsbald    berief   das 


1»)  Der  zweite  Teil  folgt  in  einem  der  nachsten  Hefte. 

x)  In  einer  grossereii  Veroffentlichung  hoflfe  ich  demiiachst  dies  deut- 
lich  zu  zeigen. 

2)  Auf  iiberwundene  Irrtumer  alterer  und  neuerer  Schriften  ausdruck- 
lich  zu  verweisen,  vermeide  ich  zumeist. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  fierz.  Karl  d.  KQhnen.     gl 

Domkapitel  die  Amtleute  and  Untersassen  des  rheinischen  Stiftslandes 
zu  einer  Yersammlang  nach  Kdln,  schon  in  den  ersten  M&rztagen  linden 
wir  dort  Vertreter  der  stiftischen  Stande  bei  einander. 

Aber  in  eben  diesen  Tagen  erschienen  dort  beim  Domkapitel  zwei 
Sendboten  des  Herzogs  Pbilipp  von  Burgund,  Graf  Johann  yon  Nassau- 
Breda  and  Meister  Anton  Haverer,  Propst  zu  Utrecht  and  Mons.  Auch 
der  Stadt  trugen  sie  mit  vielen  schdnen  and  sQssen  Worten  yon  Freund- 
scbaft  and  Ganst  ihres  Herrn  ihr  Anliegen  vor.  Danacb  empfahl  der 
gate  Herzog  Pbilipp  far  den  erledigten  Stabl  seine  beiden  Scbwester- 
sohne,  Grafen  yon  Bourbon,  die  Bisehdfe  Karl  von  Lyon  und  Ludwig 
von  Lflttich.  tFber  den  Plan  sei  schon  vielfach  verhandelt  worden,  der 
alte  Erzbischof  wie  auch  der  Papst  seien  dafttr  gewesen.  Die  Brflder 
seien  zwar  Walen,  aber  ibre  Mutter  (Agnes)  stamme  aus  dem  deotschen 
Haase  Bayern:  deren  und  Philipps  Mutter  (Margarethe)  war  namlich 
eine  Tocbter  Albrechts  von  Bayern  -  Straubing,  Grafen  von  Holland. 
Nicbt  nur  Holland  and  Seeland,  auch  Brabant  and  Luxemburg  erklarte 
Philipp  von  dem  Hause  Bayern  geerbt  zu  haben.  Ubrigens  kOnne  Ludwig 
ausser  lateinisch  und  walsch  auch  deutsch.  Und  schliesslicb:  bei  der 
Kirche  Ghristt  solle  doch  kein  Ansehen  der  Person  sein.  Die  beiden 
Bisehdfe  batten  in  ihren  Stiftern  jahrlich  16000  Gulden  Einkommen, 
damit  konnten  sie  ihren  Staat  balten ;  aus  den  Kdlner  Stiftsrenten  ktinne 
man  dann  die  versetzten  Guter  einlOsen  und  der  Kirche  aus  ihren  Ge- 
brechen  helfen.  Es  sei  nicbt  zu  besorgen,  dass  die  Walen  in  alien 
Amtern  regieren  sollten,  das  sei  Herzog  Philipps  Gewohnheit  nicbt:  in 
Brabant,  im  Bistum  Utrecht  (wo  Philipps  naturlicher  Sohn  David  sass) 
sei  das  Regiment  Landeskindcrn  befohlen ;  Stift  und  Stadt  werde  gleich 
gefaalten  werden  mit  den  Unterthanen  des  Herzogs. 

Die  Stadt  lehnte  die  erbetene  Verwendung  beim  Kapitel  ab.  Sie 
habe  als  eine  der  vier  freien  Reichsstadte  keine  Gemeinschaft  mit  dem 
Stift  und  bekenne  keinen  anderen  Obersten  als  den  Kaiser.  Und  was 
das  Kapitel  selbst  betraf,  so  konnte  dieses  unmdglich  des  Sinnes  sein, 
aof  die  grossburgundischen  Plane  Philipps  einzugehen.  Aber  wenn 
der  Herzog  drohen  Hess  mit  dem  Recht  des  Papstes,  auch  eine  regel* 
recfat  vollzogene  Wahl  umznstossen,  falls  gewichtige  GrUnde  gegen  sie 
sprachen  —  was  sei  nun  raehr  Grand,  als  die  Armut  und  Bedrttckung 
dieser  Kirche,  der  der  Papst  zu  helfen  schuldig  sei  — ,  so  lag  darin 
fur  das  Kapitel  eine  verstarkte  Mahnung,  aus  sich  selbst  Ordnung  zu 
schaffen  und  Eintracht  zu  balten.  Man  musste  vermeiden,  was  Philipp 
ia  Auasicbt  stellte :  dass  der  Papst  durch  Einsetzung  eines  der  Bourbons 


Digitized  by  LjOOQ IC 


62  H.  Diemar 

dera  Herzog  die  Gelegenheit  zum  Eingreifen  bieten  kdnnte.  Dass  er 
sie  benutzen  werde,  Hess  er  sehr  offen  erkl&ren8). 

Far  den  13.  M&rz  war  ein  Tag  der  Aratleute  und  Untersassen 
des  Stifles  angesetzt.  Am  15.  einigten  sicb  bereits  die  Stftdte  Ander- 
nach,  Linz,  Abrweiler,  Bonn,  Zulpich,  Zons,  Neuss,  Kaiserswerth, 
Ordingen  and  Kempen  mit  dem  Kapitel  wegen  der  Artikel,  die  der 
kQnftige  Erzbiscbof  beschwOren  solle4).  K6ln,  immer  a\ngstlich  bemuht, 
seine  besrrittene  reichsst&dtiscbe  Stellaog  zu  wahren,  hatte  es  abgelehnt, 
mit  den  Stiftsst&dten  gemeinsam  vorzugehen.  Auch  dem  grossen  Bflnd- 
nis  blieb  KOln  fern,  das  dann  in  der  That  zu  Standc  gekommen  and 
die  Grnndlage  alier  kQnftigen  Verfassung  des  Stiftes  geworden  ist  Das 
Domkapitel,  10  Edelmannen,  fiber  80  Mitglieder  der  Ritterschaft  nod 
13  St&dte5)  des  rbeiniscben  Erzstiftes  schlossen  in  ihrer  berOhmt  ge- 
wordenen  Urknnde  vom  26.  Marz  1463  ^  eine  Erblandeseinung,  anf 
die  jeder  neu  zu  wablende  Erzbischof  vor  der  Huldigung  eidlich  ver- 
pflichtet  werden  solle.  Forderungen  des  Augenblicks  erweitern  sich  hier 
zn  allgemeinen  Grands&tzen  stStndiscber  Freiheit.  Von  dem  kunftigen 
Herrn  wird  verlangt,  dass  er  in  den  geistlichen  and  weltlichen  Gerichten, 
auch  den  Freigericbten  Westfalens,  Ordnnng  halte,  die  Freiheitcn  seiner 
Unterthanen  schatze,  keinen  Krieg  anfange  ohne  die  ZustimnHing  der 
Landschaft,  der  Untersassen  Leib  and  Gut  nicht  verschreibe,  Edelmano 
und  Ritterschaft  bei  ihren  Zollfreiheiten  lasse  und  alle  entwedcr  mit 
dem  Domkapitel  gemeinsam  oder  zu  dessen  Guns  ten  gctroffenen  erz- 
bischOfliclien  Vertr&ge,  die  bisberigen  wic  die  kunftigen,  wahre.  Dazu 
erb&lt  das  Kapitel  ausgedehnte  Rechte.  Nicht  nur,  dass  es  bei  Schuld- 
verpflichtungen  vorher  zu  befragen  ist,  es  darf  vor  ollem  seinerseits 
die  St&nde  versammeln.  Er  muss  dies  thun  auf  ihren  Antrag,  sonst 
wird  der  Erbmarscball  sie  berufen.  Namentlich  der  Fail  ist  vorgesehen, 
dass  der  Erzbiscbof  diese  Landeseinung  oder  aber  Eid  und  Verschrei- 
bung,  die  er  dem  Kapitel  leisten  soil,  nicht  hielte:  dann  sollen  auf  den 
Ruf  des  Kapitels  die  St&nde  sicb  versammeln  und,  wenn  der  Erzbischof 
die  Gebrechen  nicht  abstellt,  nicht  mehr  ihm,  sondern  dem  Kapitel 
gehorchen. 

Eine  fthnliche  Landeseinung  schloss  das  Kapitel,  ebenfalls  vor  der 


s)  Dies  alles  nach  dem  prachtigen  gleichzeitigen  Kolner  Bericht,  Deutsche 
Stadtechroniken  15  S.  373  if 

4)  Siehe  Annalen  des  histor.  Yereins  fur  den  Nieden-hein  59  S.  239. 
&)  Ausser  den  obigen  noch  Rheinbach,  Lechenich  und  Rheinberg. 
6)  Gedr.  Lacomblet,  Niederrhein.  Urkundenb.  IV  S.  398  Nr.  325. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhoen.     63 

Wahl  des  neaen  Herrn,  auch  mit  Ritterschaft,  St&dten  and  gemeiner 
Landschaft  des  kOlnischen  Herzogtoms  Westfalen  ab 7).  In  den  meisten 
Hauptpunkten  stimmt  sie  flberein  mit  der  rheinischen,  doch  hat  sie  auch 
eine  Reihe  ihr  eigentttmlicher  Bestimmungen,  wogegen  von  den  Pnnkten 
der  rheinischen  Urkunde,  auch  den  oben  genannten,  eine  Anzahl  fehlt 
oder  anders  gefasst  ist.  Erw&hnt  sei  nur,  dass  von  jenen  besonderen 
eidlicben  Yerpflichtnngen,  die  der  zn  W&hlende  gegenflber  dem  Kapitei 
Qbernebmen  sollte,  nicht  die  Rede  ist.  Gerade  diese  Yerpflichtnngen 
aber  haben  nachher  eine  verhangnissvolle  Rolle  gespielt. 

Worin  btstanden  sie?  Wir  besitzen  eine  Urkunde  vom  19  Marz8), 
in  der  die  Kapitnlare  —  15  Edelkanoniker  and  7  Priesterkanoniker 
—  unter  sich  aasmachen,  dass  znr  Tilgung  der  unter  Erzbischof  Diet- 
rich ubernommenen  schweren  Schuldenlast  der  kttnftige  Erzbischof  dem 
Kapitei  den  ganzen  Zoll  and  das  Amt  Zons,  den  halben  Zoll  zn  Kai- 
serswerth  and  den  dritten  Teil  einer  etwa  einkommenden  allgemeinen 
Stiftssteuer  Qberweisen  mOsse.  Damit  war  es  aber  bei  weitem  nicht 
allein  gethan.  Man  erstaunt,  wenn  man  alle  die  Punkte  liest,  die  das 
Kapitei  dem  neaen  Erzbischof  als  vor  seiner  Wahl  beschlossen  hat  vor- 
lesen  lassen,  and  die  er  unverbruchlich  zu  halten,  nach  seiner  p&pst- 
licben  Best&tignng  von  neuem  zu  beschwdren,  auch  sie  —  soweit  das 
Kapitei  es  wQnsche  —  vom  Papst  best&tigen  zn  lassen  in  der  That 
eidlich  gelobt  hat9).  Da  bildet  die  Bewilligong  obigen  Vertrages  nur 
einen  Ponkt  unter  vielen,  die  in  ihrer  Gesamtheit  dem  Erzbischof  kaura 
nocb  die  geringste  Bewegnngsfreiheit  ubrig  liessen,  dem  Kapitei  aber 
die  weitgehendsten  Befagnisse  and  VergQnstigungen  gew&hrten.  Man 
mdcbte  bezweifeln,  ob  eine  solche  Ubertragang  aller  Machtmittel  auf 
das  Kapitei  von  vorn  herein   im  Sinne  aller  Mitglieder  der  Erblandes- 


*)  Die  bei  Seibertz,  Urkb.  zur  Gesch.  des  Herzogth.  Westfalen  III 
S.  132  Nr.  969  gedruckte  Urkunde  vom  10.  Juni  1463  bat  in  Wahrheit  fol- 
genden  lahalt:  1)  Ruprecht  best&tigt  fiir  Westfalen  2  Privilegien  und  die  vor 
seiner  Wahl  geschlossene  'Ordinancie' ;  2)  das  Kulner  Kapitei  giebt  dazu 
seinen  Willen;  4)  Ritterschaft  und  Stadte  (je  6  Siegler)  bozeugen,  jene  Or- 
dinaocie  mit  dem  Kapitei  gemacht  zu  haben;  4)  die  Punkte  der  Ordinancie 
werden  aufgez&blt.  —  Datum  und  volliger  Wortlaut  der  Ordinancie  sind  meines 
Wissens  nicht  bekannt. 

*)  Gedr.  Lacomblet  IV  S.  395  Nr.  324,  mit  'M&rz  26'  (von  anderen 
wiederholt),  an  welchem  Tage  doch  nur  einer  der  Aussteller  nach  tragi  ich 
beitrat 

•)  Notarielles  Instrument  1463  M&rz  31  Koln,  gedr.  Archiv  far  die 
Gesch.  des  Vaterlandes  I  (Bonn  1785)  3.  91. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


64  U.  Diemar 

eiaung  gelegen  hat.  Wohl  aber  dienen  diese  Absichten  fast  vdlliger 
Selbstftndigkeit  mit  zur  Erkl&rang  der  Wahl,  die  die  Domherren  za 
KGln  am  30.  Marz  in  merkwttrdiger  Eintracht  vollzogen  haben.  Sie 
traf10)  den  in  der  Urknnde  vom  19.  Marz  an  letzter  Stelle  unter  den 
Kolner  Edelkanonikern  erscheinenden  Rheinpfalzgrafen  Ruprecht.  Dieser 
junge  Fttrst,  1427  geboien,  in  Wurzburg  Dompropst,  war,  ganz  im  Gegen- 
sntz  za  seinem  Bruder  Friedrich,  eine  nnbedeatende  PersOnlichkeit,  unbe- 
dacht,  flttchtigen  Sinnes,  nur  der  Jagd  und  dem  Vogelfang  emsig  er- 
geben,  wie  ein  wohlunterrichteter  Zeitgenosse  uns  bericbtet n),  der  sich 
sehr  verwundert  zeigt,  dass  man  alle  die  durch  Rang  and  innere  Wttrde, 
Ffthigkeit  and  Erfahrung  gleich  ausgezeichneten  M&nner  ubergangen 
habe,  an  denen  das  Kapitel  damals  reich  gewesen  sei.  Die  Offentliche 
Meinung  ging  dabin,  den  einen  oder  andern  habe  man  wegen  seiner 
Strenge  gefurchtet,  gegenseitige  Eifersucht  sei  im  Spiel  gewesen,  den 
Gewahlten  aber  habe  man  mehr  za  leiten  gedacht,  als  sich  von  ihm 
lei  ten  zu  lassen.  Far  dies  Leiten  bot  die  Landeseinang  noch  eine  be- 
sondere  Handhabe  darch  die  Bestimmang,  dass  der  Erzbischof  stets  zwei 
Mitglieder  des  Domkapitels  am  sich  haben  musse.  Auch  solite  in  dem 
erzbischdfiichen  Rat,  der  aus  Geistlichen  and  eingesessenen  Weltlichen 
zu  bestehen  batte,  kein  Dechant  sitzen,  als  der  vom  Dome.  • 

Die  Wahl  Roprechts  hatte  ttbrigens  doch  auch  GrUnde,  die  nicht 
in  seiner  Persflnlichkeit,  sondern  in  seiner  Herkunft  lagen.  Uerzog 
Philipp  von  Burgund  hatte  sich  auf  seine  Verwandtschaft  mit  dem  Hause 
Wittelsbach  berufen:  aus  diesem  stammte  der  neue  Herr;  er  war  der 
Bruder  des  siegreichen  Beherrschers  der  Kurpfalz,  mit  dem  Philipp  in 
fester  Freandschaft  verbanden  war,  und  gegen  den  ihn  aufzubringen 
eben  damals  Papst  und  Kaiser  den  vergeblichen  Versuch  machten12). 
Die  Wahl  deckte  das  Stift  gegen  den  Herzog  Philipp  and  gewann  dem 
Stift  den  Pfalzgrafen  Friedrich.  Das  merkwurdige  aber  ist,  dass  diese 
Erwagung,  die  sicher  angestellt  worden  ist,  zusammentraf  mit  der  Wir- 
knng  von  Einflussen,  die  noch  au9  einem  anderen  Grande  za  Gansten 
Ruprechts  ausgeubt  worden  sind.  Gewisse  Kreise  inn-  und  aasserhalb 
des  Kapitels   haben   sich  fur  seine  Wahl  bemuht  unter  der  Bedingung, 


10)  Nach  der  Speyerer  Chronik  bei  Mone,  Quellensammlung  zur  ba- 
dischen  Landesgesch.  I  S.  473  'mit  wohl  23  Wahlstimmen  (kor)'. 

n)  Magnum  chronicon  Belgicum  bei  Pistorius,  Rerum  Germanicarum 
scriptores  III  S.  406. 

")  Vgl.  Kremer,  Gesch.  Friedrichs  I  von  der  Pfalz  S.  327  und  329; 
Krause,  Beziehungen  zwischen  Ilabsburg  und  Burgund  S.  15. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Bntstehung  A,  deutsch.  Reichskrieges  gegen  tterz.  Karl  d.  Ruhnen.     65 

dass  er  seinen  Cruder  far  eiiien  endlichen  Frieden  mit  dessen  Gegnern 
gewinne.  Wir  sehen  das  aus  mehreren  Urkanden,  in  denen  Rup- 
recht  sowohl  vor  wie  unmittelbar  nach  seiner  Wahl  sich  verpflichtet  hat, 
innerhalb  gewisser,  nacbher  mebrmals  verl&ngerter  Fristen  Friedrich  zur 
Nachgiebigkeit  im  Mainzer  Bistumsstreit  za  bewegen  oder  selbst  sein 
Erzstift  wieder  aufzugeben ,s).  Der  wobl  von  nassaaiscber  Seite  aas- 
gebende  Plan  war  sebr  geschickt;  denn  dem  Pfalzgrafen  musste  die 
Erhebung  seines  Bruders  zum  Erzbischof  and  Kurftkrsten  so  hocher- 
wQoscht  sein,  dass  er,  am  ihn  zu  halten  and  die  p&pstliche  Best&tigang 
far  ibn  za  erm&glicben,  gewiss  za  einem  Aasgleicb  sich  bereitfindcn 
liess14).  Raprecht  hat  dann  —  wohl  mit  wesentlicber  Httlfe  seiner 
Anwalte  —  in  der  That  eine  lebhafte  and  erfolgreiche  Scbiedsthatigkeit 
aosgedbt,  die  ihm  die  voile  Gunst  des  Papstes  erworben  hat15).  Am 
15.  Mai  1464  hat  Papst  Pins  ihm  die  Bestatigung,  am  17.  Juni  das 
Pallium  gewahrt.  Dem  gegenQber  hatte  es  znnachst  nicht  viel  za  be- 
deaten,  dass  dem  Kaiser  die  in  Ruprechts  Wahl  liegende  Machtverst&r- 
kung  des  gehassten  Pfalzgrafen  Friedrich  wenig  genehm  seia  konnte I6). 
Die  amfangreichen  Yerpflichtungen  gegen  das  Domkapitel  hat 
Raprecht  am  Tag  nach  seiner  Wahl  unbedenklich  auf  sich  genommen17), 
er  hat  die  Erblandeseinnngen  bestatigt18)   and  daraaf  die  Haldigangen 

")  Siehe  Frh.  v.  Hasselholdt  -  Stockkeim,  Urknnden  zur  Gesch.  Al- 
brechta  IV  v.  Bayern  S.  658:  undatierte  Verschreibung  Ruprechts  vor  der 
Wahl;  S.  664:  Verschreibung  Ruprechts  1463  Marz  31  Koln.  Zu  seinen 
Anwalten  in  der  Sache  setzt  Ruprecht  bier  den  Grafen  Heinrich  von  Nassau- 
Beilstein,  Dompropst  zu  Mainz  (er  war  zugleich  Propst  zu  Bonn  und  Domherr 
nnd  Archidiakon  zu  Kdln),  den  Grafen  Johann  von  Nassau- Wiesbaden,  Dom- 
herrn  zu  Mainz,  und  Johann  Espach,  Licentiat  in  geistlichen  Rechten.  Unter 
den  Zeugen  sind  die  Kdlner  Domherren  Johann  von  Reichenstein  und  Georg 
llessler,  ferner  jener  Graf  Johann  von  Nassau  und  Pfalzgraf  Friedrichs 
Kanzler  Dr.  Mathias  Rammung. 

M)  Siehe  Frh.  v.  Hasselholdt  S.  661:  Verschreibung  Friedrichs  1463 
Apr.  4  Heidelberg,  bis  zu  Apr.  12  Frieden  mit  Adolf  von  Mainz  zu  machen, 
damit  der  Papst  geneigt  werde,  Ruprecht  zu  best&tigen. 

")  Siehe  Menzel,  Gesch.  von  Nassau  I  S.  324  ff.  und  348. 

")  Markgraf  Albrecht  von  Brandenburg  gab  dem  Kaiser  zu  bedenken : 
mocht  auch  gewendet  werden,  das  der  jung  pfalzgraf  nicht  bischof  zu  Koln 
wurd,  wer  vast  gut,  dann  solten  zween  bruder  auss  einen  hauss  knrfurslen 
werden,  die  wider  sein  gnad  wern,  mag  sein  gnad  bedencken,  was  im  darauss 
entsteen  mocht';  Frh.  v.  Hasselholdt,  Gesch.  Albrechts  v.  Bayern  S.  265. 

ir)  Vgl.  Lacomblet  IV  S.  398  Anm. 

18)  Apr.  29  die  rheinische,  siehe  Niederrhein.  Annalen  59  S.  110, 
Joni  10  die  westfalische,  siehe  oben  S.  63  Anm.  7. 

Wtrtd.  Z«itaohr.  1  G«aob.  vu  Konsl    XV,   L  5 


Digitized  by  LjOOQ IC 


66  H.  Diemar 

seiner  Lande  erapfangen 19).  Aber  es  konnte  gar  nicfat  ausbleibeo,  dass 
der  Erzbischof  das  Drttckende  der  Lage,  in  die  er  sich  sorglos  begeben 
hatte,  alsbald  sehr  unangenehm  empfand.  Das  Schlimmste  war,  dass 
das,  was  sein  Vorganger  noch  im  Stift  innegehabt  hatte,  jetzt  auch 
noch  zameist  in  andere  H&nde  gekommen  war,  sodass  der  Landesherr 
eigentlicb  fast  nichts  mehr  besass.  ftber  Jahr  und  Tag  ist  Ruprecht 
einzig  auf  das  Amt  Poppelsdorf  beschrankt  gewesen20).  Vor  seiner 
Wabl  hatte  er  reichere  Einkttnfte  gehabt  nnd  stattlicher  aufireten 
kftnnen,  als  jetzt.  Er  drangte  bei  Eapitel  nnd  Standen,  ihn  ans  solch 
unwttrdiger  Lage  zu  befreiem  Yergeblich.  Dass  er  dann  mit  dem  Er* 
fallen  der  vielen  Forderungen,  die  er  bewilligt  hatte,  es  nicht  zu  genau 
nahm,  kann  nicht  verwandem.  Mit  dem  persdnlichen  Einflass  auf  den 
Erzbischof  ging  es  Qbrigens  durchaus  nicht  so,  wie  das  Kapitel  gedaclit 
hatte.  Leiten  liess  sich  Ruprecht,  aber  nicht  yon  den  Domberren, 
sondern  von  einer  Anzahl  meist  weltlicher  Ratgeber,  die  ihn  imraer 
mehr  in  eine  einseitige  Richtung  brachten.  So  herrschte  bald  offener 
Streit.  Da  zeigte  sich,  welchen  Ruckhalt  Ruprecht  an  seinem  Bruder, 
dem  klagen,  thatkraftigen  und  waffengewaltigen  Kurfflrsten  von  der 
Pfalz  besass.  Friedrich  war  den  Wahlern  durch  nichts  verpflicbtet. 
Er  soil  dem  Kapitel,  in  dem  schon  der  Gedanke  an  Rftcktrittserzwingung 
aufgekommen  sei,  erklart  haben,  nachdem  man  ohne  sein  Zuthun  seioen 
Bruder  erwahlt  habe,  solle  man  ihn  auch  gem  oder  ungern  behalten  "). 
Friedrich,  der  auch  zu  den  Kosten  der  papstlichen  Bestatigung  und  des 
Palliums  beigetragen  hat *2),  ist  wiederholt  selbst  in  das  Erzstift  gekom- 
men und  hat  sich  fur  Beilegung  der  Streitigkeiten  und  fur  Bewilligung 
einer  Landessteuer  bemttht.  So  weilte  er  im  Sommer  1468  mit  seinem 
Eanzler  Dr.  Mathias  Rammung,  der  seit  kurzem  Bischof  von  Speyer 
war,  und  seinem  Hofmeister  Ritter  Gdtz  von  Adelsheim  in  KOln"). 


19)  Vgl.  Tucking,  Gesch.  von  Neuss  S.  57  (1463  Mai  5). 

20)  Das  klagt  er  in  einem  grossen  Denkschreiben  an  seinen  Bruder  von 
1472  Jan.  18  Bonn,  gedr.  Archiv  des  Vaterlandes  I  S.  109,  auf  das  wir  uns 
unten  noch  vielfach  werden  stiitzen  miissen. 

31)  Magnum  chronicon  8.  406.  —  Ganz  unrichtig  ist  die  Auffassung 
des  Jakob  Unrest  im  Chronicon  Austriacum  bei  Hahn,  Collectio  monumento- 
rum  I  S.  593,  Ruprecht  sei  durch  seinen  Bruder  unter  Anwendung  von  Ge- 
walt  als  Erzbischof  eingesetzt  worden. 

S2)  Ruprechts  Denkschreiben  an  Friedrich  1472  Jan.  18  S.  112. 

ss)  Mathias  war  dort  Juni  18,  in  der  Wohnung  des  Domherro  Georg 
Hessler  (Remling,  Gesch.  der  Bischofe  zu  Speyer  II  S«  160);  Friedrich  und 
Mathias  waren  dort  Juni  24  (Speyerer  Chronik  bei  Mone  I  S.  491  f.)  und 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  fteichskrieges  gegen  flerz.  Karl  d.  Kuhnen,     6? 

Doch  war  auf  gutlichem  Wege  wenig  za  erreichen.  Deshalb  ent- 
schloss  sich  Ruprecht  zuletzt,  seine  Stellang  dorch  gewaltsame  Wieder- 
erwerbung  eines  Teiles  der  verpftndeten  Besitzungen  zn  verbessern. 
GestQtzt  auf  ein  Bttndnis  mit  Geldern  gegen  Kleve  (September  1467) 
begann  er  seit  1467  die  zum  Teil  wirklich  wncherischen  Pfandherren 
anzugreifen,  die  sich  darauf  zosammenscharten  and  sich  ihrerseits  an 
Kleve  anschlossen  (Mai  1468).  In  den  so  entstehenden  schweren  Fehden 
erhielt  dann  Ruprecht  mannigfache  Unterstutzung  dnrch  seinen  Brader. 
Kurpfelzische  Rftte,  wie  der  Bischof  yon  Speyer,  Gdtz  von  Adelsheim 
and  Diether  von  Sickingen,  traten  dem  Erzbischof  zur  Seite S4).  Fried- 
richs  zwanzigj&hriger  Neffe  and  Pfiegesohn  Philipp  kam  mit  stattlicher 
Troppenmacht  zn  kriegerischer  Hulfe  herab25).  Zwei  unter  Friedrich 
erprobte  Eriegsm&nner  setzten  sich  als  Parteig&nger  Ruprechts  im  Stift 
fest,  der  stolze  Ritter  Martin  Reuscbener  und  ein  im  Waffendienst  em- 
porgekommener  verwegener  S6ldnerhanptmann  Eberbard  Steinbock26). 
Mit  dessen  p&lzischen  Scharen,  man  nannte  sie  nach  ihrem  Fuhrer  die 
ROcke,  errang  der  Erzbischof  immer  mehr  Vorteil  gegen  die  Pfandherren 
and  ihre  Leate,  die  Wdlfe").  Anfang  1469  kam  Friedrich  selbst, 
damals  Reichsvikar  in  Dentschland,  far  langere  Zeit  in  das  Erzstift  *8), 
Er  zerstdrte  in  diesen  Monaten  zwei  Schlftsser  des  Grafen  von  Neuen- 
ahr89).  Bei  .solcher  Httlfe  fiel  dem  Erzbischof  nach  and  nach  ein  ganz 
bedeutendes  Gebiet  za.     Er  erwarb   die  St&dte  Bonn,   Rheinbach,   Zttl- 


Jani  28  (Kremer  a.  a.  0.  S.  381  f. ;  Quellen  zur  bayerischen  Gesch.  II  S.  429) ; 
Gotz  war  Mitsiegler  einer  Urkunde  Friedrichs  fur  Mathias  Juni  28  (Rem! in g, 
Urkb.  zur  Gesch.  u.  8.  w.  II  S.  346) ;  Juli  11  sprach  Ruprecht  in  einem  Brief 
aus  Koln  von  Anwesenheit  Friedrichs  (Goerz,  Regesten  der  Erzbischofe  zu 
Trier  S.  224);  Aug.  9  war  Mathias  in  Bacharach  (Remling,  Gesch.  II  S.  160). 

u)  Schreiben  von  1472  Jan.  18  S.  110  f. ;  K61ner  Stadtarchiv,  Memo- 
rialbuch  des  Protonotars  1470  ff.  Bl.  60v  (1468  Jan.  1). 

")  Vgl.  Memorialb.  Bl.  64v  (1468  Juli  29). 

*•)  Dass  Friedrich  den  Erhart  Steinpock  genannt  Bocklin,  der  einen 
kaiserlichen  Gesandten  gefangen  und  geschatzt  habe,  nach  solcher  That  wider 
Verbot  enthalten,  war  einer  der  Grunde  des  Achturteils  gegen  den  Pfalz- 
grafen  von  1474  Mai  27;   siehe  Chmel,  Monumenta  Habsburgica  IIS.  395. 

")  Vgl.  Lacomblet  IV  S.  418  ff. ;  Mathias  von  Kemnat  in  den  Quellen 
zur  bayer.  Gesch.  II  S.  50;  Magnum  chronicon  S.  408;  Koelhoffsche  Chronik 
in  den  Dtsch.  Stftdtechr.  14  S.  818. 

")  Jan.  26  war  er  noch  in  Heidelberg  (Kremer  S.  412  Anm.  2),  Febr.  1 
traf  er  bereits  fur  seinen  Bruder  ein  Abkommen  mit  Julich-Berg  (Lacomblet 
IV  S.  432  Nr.  344,  ohne  Ort). 

t9)  Mathias  von  Kemnat  S.  51 ;  Koelhoffsche  Chronik  S.  823. 

5* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


68  H.  Diemar 

pich,  Kaiserswerth,  ttrdingen,  Kempen,  die  Schldsser  Rolandseck,  Godes- 
berg,  Gadenan,  NQrburg  and  viele  andere;  vor  allem  kam  er  in  den 
dauernden  Besitz  der  drei  wichtigen  St&dte,  Schldsser  and  Amter  Brflhl, 
Lechenich  and  Linn 80).  Die  bisherigen  Pfandinhaber  raussten  sich  mit 
neuen,  einfachen  Schnldverschreibangen  begnfigen,  wobei  in  mehreren 
Fallen  —  so  far  Brflhl  and  Lechenich  —  das  Domkapitel  sich  zur 
Zahlang  mitverpflicbtete 81).  Der  halfreiche  Pfalzgraf  dagegcn  erhielt 
zar  Entsch&digang  das  neugewonnene  Eaiserswerth  mit  seinem  eintr&g- 
lichen  Zoll  in  Pfandbesitz;  er  verst&ndigte  sich  am  26.  Juni  1469  zu 
Kdln  mit  dem  Domkapitel  fiber  den  diesem  zastehenden  Anteil  an  den 
Zolleinknnften  M). 

Es  versteht  sich,  dass  bei  all  den  mehr  oder  weniger  erzwungenen 
Abmachangen  viel  Zflndstoff  far  kflnftigen  Streit  sich  ansammelte;  den 
Erzbischof  aber  reizten  die  bisherigen  Erfolge  za  immer  nenen  ftber- 
griffen,  besonders  gegen  das  Kapitel,  dem  er  darch  Schm&lerang  seiner 
EinkOnfte  —  wie  er  denn  anter  anderem  dessen  Halfte  des  Bonner 
Zolles  in  seinen  Besitz  brachte  —  es  aasserordentlich  erschwerte,  die 
erzbischflflichen  Glanbiger,  gegen  die  es  sich  raitverpflichtet  hatie,  vei- 
tragsm&ssig  zn  befriedigen ss).  In  seiner  trotzigen,  gewaltthatigen  Hal- 
tung  wurde  der  Erzbischof  noch  best&rkt  darch  den  bedenklichen  Ein- 
flass  seiner  Gttnstlinge,  unter  denen  Landfremde  waren,  wie  die  beideu 
Pfalzer  Reaschener,  jetzt  Amtmann  za  Kaiserswerth  and  za  Linn,  urnl 
Steinbock.  Die  bedeatenderen  pf&lzischen  Rate  dagegen,  die  Friedrh-h 
seinem  Brader  Qberlassen  hatte,  deren  Thatigkeit  gelobt  wird,  vermochteu 
keinen  dauernden  Einflass  aof  den  onbest&ndigen  Sinn  Raprechls  aus- 
zattben   und   kehrten   schliesslich   wieder   heim84).     So   vor  allem  Gatz 


so)  Kemnat  S.  50;  Koelhoff  S.  818,  822,  823;  Lacomblet  IV  S.  430 
Nr.  343  (Vertrag  von  1469  Jan.  IB  fiber  Gadenau),  434  Nr.  345  (Febr.  20 
fiber  Bruhl),  437  Nr.  347  (Man  23  fiber  Lechenich),  438  Nr.  348  (Mai  11 
fiber  Linn).  —  Nach  Soestcr  Aufzeichnungen  Dtsch.  Stadtechr.  24  S.  160  ge- 
wann  Ruprecht  Kaiserswerth,  Godesberg,  Amt  Linn  and  Urdingen  schon  1467 
zwischen  Nov.  11  und  Dec.  8,  und  zwar  darch  Uberlistung  und  Gefangen- 
nahme  der  Besitzer.  *Dat  was  doch  eyne  undat  von  sodanem  her  en,  also  hey 
eyn  ertzbisschopp  wezen  sail*. 

,l)  Schreiben  von  1472  Jan.  18  S.  112;  Klageschrift  des  Kapitels, 
jedenfalls  von  1472  (siehe  unten),  Arch,  des  Vaterl.  S.  311  f.  (§  28). 

•2)  Siehe  Quellen  zur  bayer.  Gesch.  II  S.  443.  Der  Revers  bei  Rre- 
mer  S.  415  Anm.  3  ist  von  1469  Juli  28,  nicht  von  1468  (Juli  29). 

")  Klageschrift  des  Kapitels  S.  307  (§  6). 

")  Magnum  chronicon  S.  406.  —  1473  Febr.  10  bezeugte  Pfalzgraf 


Digitized  by 


Google 


Die  Entstehung  d.  deutech.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kiihnen.     69 

von  Adelsheim,  der  einige  Jahre  lang  als  Hofmeister  Ruprechts  einc 
hervorragende  Thatigkeit  im  Stift  entfaltet  hat85). 

Es  war  fttr  Erzbischof  Ruprecht  von  grosser  Bedeutung,  dass  er 
trotz  aller  Bedenken,  die  seine  Art  von  Regierung  erwecken  mosstc, 
und  trotz  aller  Streitigkeiten,  mit  denen  sein  Stift  erfflllt  war  and  blieb, 
bei  dem  ihm  ursprtinglich  wenig  geneigten  Kaiser  Friedrich  doch  die 
reichsrechtliche  Anerkennung  fand.  Auf  dem  grossen  Christentag  zu 
Regensburg  empfing  er  am  1.  August  1471  in  aller  Form  die  kaiser- 
licbe  Belehnung  mit  den  Regalien,  wogegen  er  den  vierjahrigen  gemeineu 
Landfrieden  vom  24.  Juli  annahm  S6).  Freilich  liessen  hiervon  nach  seiner 
Rtlckkebr  die  andauernden  Fehden  am  Rhein  nichts  verspttren87).  Sehr 
verdrossen  batte  es  den  Erzbischof,  dass  er  nicht  pr&chtig  wie  seine 
Vorganger  zum  Reichstag  batte  reiten  kOnnen,  sondern  nur  in  beschei- 
denem  Aufzage,  mit  einer  geringeren  Anzahl  Personen,  als  sie  einer  seiner 
Suffragane  bei  solcher  Gelegenheit  im  Gefolge  zu  haben  pflege 88).  Auch 
so  habe  er  seine  Kleinode  und  Pontificalien  versetzen  raftssen.  Dem 
Kapitel  warf  er  vor,  dass  es  ihn  nicht  unterstfitzt  habe.  Er  kam  mit 
dem  Entschluss  zurttck,  nachdrflcklich  auf  Bewilligung  einer  allgemeinen, 
ausgiebigen  Steuer  zu  dringen39). 

Sogleich  beschrieb  er  Kapitel  und  Stande  zu  einem  Landtage  nach 
Bonn  und  liess  ihnen  vorhalten,  er  kdnne  die  nicht  von  ihm  herrtth- 
reodeu  Schulden  des  Stiftes  ohne  ihre  Htdfe  nicht  bezahlen.  Man  moge 
die  Not  der  Fehden  zu  Herzen  nehmen  und  eine  Steuer  leisten,  dann 
wolle  er  sie  vor  Gewalt  beschirmen,  jeglichen  bei  seinen  Freiheiteu 
handbaben,  Landesrecht  wahren  und  ihnen  ein  gnadiger  Herr  sein.  Es 
wurde  Bedenkzeit  bis  zu  einem  zweiten  Landtag  erbeten.     Auf  diesem, 


Friedrich  dem  Kunz  von  Berlichingen,  dass  er  im  Dienst  Ruprechts  sich  wie 
ein  frommer  Edelmann  gehalten  habe;  Quellen  zur  bayer.  Gesch.  II  S.  478. 

'*)  Er  war  auch  mit  Ruprecht  1471  in  Regensburg. 

")  Siehe  Mitteilungen  aus  dem  Stadtarchiv  von  Koln  Heft  25  S.  334  ff. 
Gegen  seinen  Bruder  sollte  Ruprecht,  wie  Kaiser  Friedrich  am  3.  September 
zu  Nnrnberg  erklarte,  durch  Annahme  des  Landfriedens  nicht  verpflichtet 
win;  Chmel,  Regesten  K.  Friedrichs  Nr.  6448. 

")  Er  will  sie  vorgefunden  haben,  Schreiben  von  1472  Jan.  18  S.  113; 
das  Kapitel  dagegen  wirft  ihm  alsbaldigen  Bruch  des  von  ihm  selbst  mitbe- 
schlofleenen  Regensburger  Landfriedens  vor,  Klageschrift  S.  313  (§  37). 

")  Nach  der  Liste  bei  Konig  v.  Kdnigsthal,  Nachlese  von  Reichs- 
tagshandlungen  II  S.  117  war  er  mit  nur  72  Pferden  in  Regensburg. 

*')  Fur  das  vorige  siehe  im  Schreiben  von  1472  Jan.  18  S.  112  f.,  fur 
das  folgende  daselbst  S.  113  ff.  und  in  der  Klageschrift  S.  309  f.  (§  16—21). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


70  H.  Diemar 

wiederum  zu  Bonn,  sagten  Kapitel,  Edelmann  and  Ritterschaft  eine 
Bundschatzung  schriftlich  zu.  Mit  den  Stadten  dagegen  musste,  ob- 
gleich  sie  Vertreter  aaf  dem  Tage  batten,  einzeln  verhandelt  werden. 
Da  das  keinen  Erfolg  brachte,  wurde  ein  dritter  Landtag  ohne  die  Stadte 
angesetzt.  Hier  aber  wurde  dem  Erzbischof  erklart,  man  wolle  aller- 
dings  die  Bundschatzung  bewilligen,  und  zwar  zunachst  auf  ein  Jahr, 
nicht  gleicb  auf  zwei,  jedoch  nur  dann,  wenn  auch  die  Stadte  sie  be- 
willigten.  Man  wolle,  erklarte  man  offen,  yon  dem  dritten  Stand  sich 
nicht  trennen.  Die  Landeseinung  machte  sich  geltend.  Der  Erzbischof 
sollte  einen  vierten  Landtag  zu  KOln  vornehmen  und  auch  die  Stadte 
dazu  bescheiden.  Er  schlug  das  ab  und  that  nun  pldtzlich  den  be- 
dtenklichen  Schritt,  sich  des  Schlosses  und  der  Stadt  Zons  und  des  dor- 
tigen  Zolles,  wichtiger  BesitzstQcke  des  Domkapitels,  zu  bemachtigen, 
um  auf  dieses,  wie  er  ihm  selbst  alsbald  am  5.  Oktober  1471  mit- 
teilte40),  einen  Drnck  ausznttben  und  es  zu  Bewillignng  einer  Steuer 
gefugiger  zu  machen.  Es  war  ein  weiteres  Zwangsmittel  zu  dem  schon 
vorher  ausgegangenen  cgemeinen  Verbot',  einem  Befehl  an  die  erzbischof- 
lichen  Beamten,  in  ihren  Gebieten  alle  Einkunfte  des  Kapitels  und  der 
Stande  zu  beschlagnahmen.  Der  vierte  Landtag  fand  dann  doch  mit 
Zustimmung  der  erzbischoflichen  Rate  zu  Kdln  im  Eapitelhause  statt. 
Yon  neuem  wurden  gewisse  Bewilligungen  verabredet,  aber  naturlich 
gegen  Abstellung  der  Gewaltmassregeln  Ruprechts.  Er  sollte  hieruber 
eine  Yerschreibung  ausstellen  und  Friedrich  von  der  Pfalz  sollte  diese  mitbe- 
siegeln.  Die  Stadte  zeigten  sich  jetzt  bis  auf  wenige  bereitwillig,  auch 
der  Erzbischof  liess  sich  entgegenkommend  vernehmen.  Es  wurde  ein 
funfter  Landtag  nach  KOln  anberaumt,  auf  dem  die  Stadte  sich  weiter 
erklaren,  Ruprechts  Rate  aber  Bescheid  geben  sollten  auf  die  beiden  For- 
derungen  der  Herausgabe  von  Zons  und  der  Abstellung  des  gemeineu 
Yerbotes.  Diesem  EOlner  Tag  nun  warf  der  Erzbischof  mehrere  Un- 
regelmassigkeiten  vor.  Nahm  er  dem  Kapitel  schon  ubel,  dass  es  fur 
den  Tag  seine  gewdhnliche  Kapitelstatt  verrdckte  und  sich  an  anderer 
Stelle  im  Domstift  versammelte,  so  fuhlte  er  vor  allem  sich  dadurch 
beschwert,  dass  man  die  Pfaffschaft  und  den  Rat  der  Stadt  Koln  hin- 
zuzog ,  selbst  die  stadtischen  Glaubiger  des  Stifts ,  mit .  denen  doch 
das  Kapitel  ebenso  wie  der  Erzbischof  zu  Rom  im  Streit  liege.  Auf 
Verlangen   der   erzbischdflichen  Rate   mussten   alle  Nichtteilnehmer  der 

40)  Auszug  bei  Ennen,  Gesch.  von  Koln  III  S.  474 ;  ich  habe  das  Stack 
nicht  gefunden.  —  An  demselben  Tage  schrieb  Ruprecht  an  seinen  Bruder, 
erwahnt  im  Schreiben  von  1472  Jan.  18  S.  110. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Earl  d.  Kiihnen.     7 1 

vorigen  Tage  abtreten.  Man  kam  sich  aber  dennoch  keinen  Schritt 
naher.  Ruprechts  R&te  blieben  dabei,  dass  man  zuerst  der  St&dte  Ant- 
wort  hdren  nnd  sicb  weiter  wegen  der  Stener  einigen  solle,  dann  werde 
der  Erzbischof  sich  auf  die  an  ihn  gerichteten  Fordernngen  &ussern. 
Das  Kapitel  aber  wollte  nichts  von  Steuer  hdren,  bevor  nicht  Zons  her- 
ansgegeben  nnd  das  Yerbot  abgethan  sei.  Am  12.  Dezember  1471 
liess  der  Erzbischof  seine  endgOltige  Meinung  schriftlich  fibergeben.  Er 
verlangte  vor  allem  anderen  eine  kr&ftige  Stener ;  mit  der  sollten  zunachst 
die  Doch  versetzten  Schldsser,  Stadte,  ZOlle,  Renten  nnd  Gftlten  wieder 
zum  Stift  gebracht  werden ;  ans  den  Einkttnften  des  Wiedergewonnenen 
sollten  dann  seine  nnd  des  Stiftes  Schnlden  bezahlt  werden.  Wenn  er 
der  Stener  versichert  sei,  wolle  er  znr  Stnnde  das  Yerbot  abthun  (doch 
fand  man  im  Wortlaut  schon  dieser  Zusage  ein  Bedenken),  die  Forde- 
rong  wegen  Zons  aber  wolle  er  entweder  mit  Zons  selbst  oder  mit 
barem  Geld  aus  der  Steuer  befriedigen  (das  hiess  doch,  er  dachte  den 
Platz  ttberhaupt  nicht  anszuliefern).  Danach  konnte  sich  Ruprecht  aber 
die  Antwort  nicht  wundern,  die  das  Kapitel  nach  reiflichem  tfberlegen 
am  17.  Dezember  gab.  Man  schlng  die  Stener  nunmehr  rundweg  ab, 
wobei  eine  Ausserung  gefallen  sein  soil,  man  liege  nicht  zn  Poppelsdorf 
im  Turm.  Daranf  sandte  das  Kapitel  am  18.  Dezember  dffentliche 
Klagebriefe  gegen  Ruprecht  ans  und  veranstaltete  am  19.  Dezember  im 
alten  Kapitelhaus  eine  grosse  Yersammlung.  Abte,  Propste,  Dechanten, 
Prioren,  Guardiane,  alle  Pr&laten,  geistliche  und  weltliche  Pfaffheit  der 
Stadt  Kdln,  B&rgermeister  und  Ratsfrennde  derselben,  auch  die  Gl&ubiger, 
waren  dabei  mitanwesend.  Hier  wurden  die  GelQbde,  Eide  und  ver- 
siegelten  Briefe  verlesen,  die  Ruprecht  gebrochen  habe,  die  Rechts- 
widrigkeiten  und  Eingriffe  in  die  Freiheiten  des  Kapitels  und  der  Stande 
aufgezahlt,  die  er  begangen  habe.  In  wie  vielen  Punkten  war  allein 
der  Erblandesvertrag  Qbertreten! 

Pfalzgraf  Friedrich  verkannte  die  Berechtigung  der  schweren  Vor- 
wflrfe  nicht,  die  in  Klagebriefen  des  Kapitels  an  ihn  wie  an  die  Bischofe 
?on  Worms  und  Speyer  und  die  Domkapitel  von  Speyer  und  Strassburg 
den  Erzbischof  trafen.  Er  verlangte  von  seinem  Bruder,  dass  er  die 
Klagen  erwftge  und  zu  Herzen  nehme.  Ruprecht,  der  schon  gleich  nach 
der  Besetznng  von  Zons  ein  Rechtfertigungsschreiben  an  Friedrich  ge- 
richtethatte41),  verteidigte  sich  am  18.  Januar  1472  sehr  ausftthrlich42). 

41)  Siehe  die  vorige  Anm. 

**)  Siehe  oben  S.  66  Anm.  20.  —  Ein  im  Hauptteil  fast  vollig  gleiches 
Schreiben  erging  an  Kdln  1472  Febr.  19  Bonn,  Kdln.  Stadtarch. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


72  H.  Diemar 

Doch  war  sein  gewaltth&tiges  Vcrfahren  schwer  zu  beschflnigen48), 
zumal  er  damit,  besonders  gegeu  das  verhasste  Kapitel,  iramer  fortfuhr. 
Nach  dem  letzten  Landtag  nahm  er  dem  Kapitel  einen  grossen  Teil 
seiner  Guter,  viele  Frttchte  and  reiche  Weinvorriite  weg*4).  AUgemeinen 
Anstoss  erregte  es  dann,  dass  er  die  Stiftssynode,  die  seit  Menschenge- 
denken  in  Koln  gehalten  worden  war,  auf  den  17.  Februar  1472  nacb 
Bonn  berief  and  dort  in  ordnangswidriger  Weise  abhalten  liess45).  Karz 
darauf  trat  ein  Ereignis  ein,  das  seinem  schon  arg  gesunkenen  Ansehen 
den  grdssten  Stoss  versetzen  sollte. 

Die  Stadt  Neass,  die  mftchtigste  im  Niederstift,  hatte  anfangs  auf 
Seiten  des  Erzbischofs  gegen  die  Pfandberren  gestanden.  Allm&hlich 
bekam  jedoch,  anter  wecbselnden  Verh&ltnissen  46),  eine  dem  Erzbiscbof 
feindliche  Parlei  im  Rate  die  Oberhand,  and  es  entstand  nan  ein  un- 
erqaicklicher  Zustand,  indem  der  Erzbiscbof  die  Burgerscbaft  gegen  den 
Rat  aufzuwiegeln,  dieser  aber  sie  gegen  den  Erzbiscbof  eiuzanebmen 
sich  bemubte.  Da  fasste  der  Erzbiscbof  den  anglttckseligen  Entscblass, 
sich  der  Stadt  gewaltsam  zu  bem&chtigen.  Ein  gewisser  Wessel  von 
DQngelen,  dessen  er  sich  hierbei  bedienen  wollte,  verriet  aber  das  Vor- 
haben  dem  Rat  von  Neass,  and  mit  diesem  im  Einverst&ndnis  geschah 
es  dann,  dass  Wessel  vom  Erzbischof  ein  ScbriftstQck  erwirkte,  woriu 
ihm  eine  stattlicbe  Belohnung  zagesicbert  war,  wenn  er  die  wider- 
spenstige  Stadt  in  Ruprecbts  H&nde  liefere.  Man  sagt,  nur  ungern 
habe  der  Erzbiscbof  die  ibn  belastende  Urkunde  ausgestellt47).  Doch 
geschah  es,  zu  Poppelsdorf  am  20.  April  1472  *8).  Der  Haaptmann 
Eberhard  Steinbock  and  ein  anderer  SdldnerfQhrer,  Friedricb  vom  Stein 
genannt  Schoaff49),   fubren  am  5.  Mai   nach  Neass,   die  Verschreibang 


")  So  gesteht  er  z.  B.  selbst  ein,  dass  er  zu  Erpel  habe  die  Thore 
aufBchlagen  lassen. 

44)  Die  letzteren  zu  Unkel,  Rheinbreitbach  und  Walberberg  bei  Bonn. 
Koelhoff  S.  823.    Vgl.  die  Klagescbrift  S.  310  f.  (§  22  und  23). 

45)  Koelhoff  S.  824.    Klageschrift  S.  312  (§  31). 

46)  Vgl.  Magnum  chronicon  S.  408  und  409;  Tucking,  Gesch.  von  Neuss 
S.  58  und  59. 

47)  Magnum  chronicon  S.  409. 

48j  Lacomblet  IV  S.  450  Nr.  359  nach  Transsumpt  in  der  Gerichtsur- 
kunde  von  Mai  11,  in  der  auch  Briefwechsel  Wessels  mit  Schouff  und  Stein- 
bock. Martin  Reuschener  und  Wilhelm  von  Orsbeck  waren  mit  diesen  im 
Verstandnis.    Vgl.  TQcking  S.  60. 

")  Ein  Verwandter  des  Hauses  Drachenfels,  sieho  Kolner  Mitteilungen 
25  S.  351. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die Entstehung  d.  deutsch.  Reicbskrieges  gegen  Hers.  Karl  d.  Kuhnen.     73 

an  Wessel  zu  ubergeben.  Dieser  sagte  das  Bevorstehen  ihrer  Ankunft 
an.  So  warden  sie  auf  dem  Rheine  abgefasst  and  gefangen  nach  Nenss 
gebracht.  Das  Schriftstack,  das  sie  mit  sich  fuhrten,  zeigte  man  der 
Burgerschaft,  deren  Sinn  nan  einmtttig  ward  in  gerechtem  Zorn  gegen 
den  Landesherrn.  Erschrocken  sandte  dieser  den  Domkuster  Stephan 
von  der  Pfalz  and  andere  and  versachte,  sein  unbedachtes  Than  wieder 
gat  za  machen.  Er  liess  sich  zu  den  weitgehendsten  Erbietnngen  her- 
bei,  wenn  man  seine  Leate  loslasse.  Die  Stadt,  die  weithin  ihre  Klage 
liber  die  That  des  Erzbischofa  vernehmen  liess50),  lad  die  Nachbarn 
zar  Beratang  ein.  An  ihrer  Spitze  erschien  Graf  Yincenz  von  Mdrs, 
den  sich  die  Stadt  zum  Schirmvogt  gesetzt  hatte.  Aach  KOln  entsprach, 
obgleich  nicht  ohne  Bedenken  wegen  eingetroffener  Warnungen,  der 
Bitte,  Yertreter  zam  Gerichtstag  za  schicken51).  Graf  Yincenz  and 
die  Edelleate  rieten  zar  Milde.  Und  es  ist  wohl  m5glich,  dass  die 
Stadt  bei  versdhnlicher  Haltnng  ihren  Yorteil  besser  gewahrt  hatte. 
Aber  die  besonderen  Feinde  des  Erzbischofs  liessen  keine  ruhige  tfber- 
legnng  aafkommen.  Am  11.  Mai  fand  das  Gericht  statt.  Die  beidon 
Kriegsleute  warden  sofort  enthauptet,  ihre  gevierteilten  Leichen  sah  man 
alsbald  an  den  Stadtthoren  auf  Pfthlen  aafgesteckt.  Der  Aageublick 
war  eotscheidend  gewesen  far  das  sp&tere  Schicksal  von  Neuss.  Man 
versteht  es,  dass  Ruprechts  Seele  jetzt  mit  am  so  grdsserem  Hass  gegen 
die  Stadt  sich  erfttllte  5*).  Cberhaupt  trug  das  Ereignis  viel  dazu  bei, 
den  Riss  zwischen  den  Parteien  im  Stift  za  vertiefen  and  die  Gemuter 
gegen  einander  za  erbittern 5S). 

Das  Domkapitel  hatte  inzwischen  weitere  Massregeln  gegen  den 
Erzbischof  ergriffen.  Wir  besitzen  eine  sehr  ausftthrliche  Zusammen- 
stellang  all  der  mannigfachen  Beschwerden,  die  sich  gegen  Raprecht  an- 
gehtaft  batten54);  eine  Gesandtschaft  des  Eapitels,  die  wir  im  Jam  1472 
zn  Rom  finden55),    trug  dessen .  Klagen  der  Kurie  vor.      Sie   bat  am 


M)  Brief  an  Frankfurt,  erw&hnt  Inventare  des  Frankf.  Stadtarchivs  I 
S.  259  Nr.  5759. 

")  Mai  10,  Kdin.  Stadtarch.,  Brief buch  29  Bl.  296?;  Auszug  Nieder- 
rhein.  Annalen  49  S.  7. 

w)  Vgl.  Koelhoff  S.  824. 

if)  Der  Herzog  von  Kleve  begliickwunschte  am  10.  Juni  Neuss  uud 
erkl&rte  das  Gerucht,  aus  seinen  Landen  batteu  Truppen  gegen  die  Stadt 
auaziehen  sollen,  fur  unwahr.    Tucking  S.  61. 

M)  Informatio  brevis,  undatiert,  gedr.  Arch,  des  Yaterl.  I  S.  306.  Ygl. 
oben  S.  9  Anm.  31. 

w)  Lacomblet  IY  S.  351  Zeile  3;   gegen  Ende  obiger  Schrift  (S.  313 


Digitized  by  LjOOQ IC 


74  H.  Diemar 

Schutz,  indem  sie  die  Gefahr  allgemeiner  Zerttttung  vor  Augen  stellte, 
falls  man  auf  Selbsthfllfe  angewiesen  bleibe.  Der  eine  werde  hier,  der 
andere  dort  Zuflucht  suchen,  und  die  Einraischung  Fremder  werde  den 
inneren  Krieg  bringen.  Zerstftrung  der  Kirche,  Verwftstang  des  Vater- 
landes  werde  das  Ende  sein,  wie  in  Mainz  and  in  Luttich.  Der  Papst 
bestellte  daranfhin  den  Erzbiscbof  Hieronymus  von  Kreta  znm  Legaten 
in  der  kOlnischen  Angelegenheit56).  Doch  wurde  derselbe  noch  in 
Italien  vom  Fieber  ergriffen,  so  dass  er  seine  Reise  nicht  fortsetzen 
konnte57).  Wicbtiger  war  es  deshalb,  dass  auch  der  Papst  den  Pfalz- 
grafen  Friedricb  mit  der  Unterhandlang  im  Stift  Kdln  betrante. 

Friedricb  hatte  scbon  auf  Bitten  seines  Bruders  von  neuem  Ver- 
treter  herabgeschickt,  den  Biscbof  Reinbard  von  Worms  and  den  Ritter 
Wolf  K&mmerer  von  Dalberg.  Sie  unterbandelten  nm  Mittsommer  1472 
in  seinem  Namen  mit  dem  Kapitel.  Wie  feindselig  die  Stimmung  im 
Lande  inzwischen  geworden,  mussten  sie  bereits  sehr  empfindlich  er- 
fahreo.  Als  sie  von  Kdln  rheinaafwarts  fuhren,  zosammen  mit  dem 
erzbischoflicben  Siegler  Konrad,  dem  Weibbiscbof  Heinrich,  dem  Abt 
von  Deutz  und  anderen,  wurde  gegenftber  Rodenkircben  das  Scbiff  von 
Feinden  des  Erzbiscbofs  ttberfallen  und  die  beiden  pfalzischen  Rate  mit 
dem  Siegler  gefaugen  binweggefQhrt  bis  nach  Limburg.  Erst  im  August 
erhielten  sie  gegen  ein  gewaltiges  LGsegeld  die  Freibeit  zuruck,  nachdem 
Pfalzgraf  Friedricb,  von  Matbias  von  Speyer  begleitet,  wieder  selbst  kerab- 
gekommen  war58).  Der  Domkuster  Stephan,  der  in  Ruprechts  Auftrag 
in  Neuss  gewesen  war,  wurde  jetzt  von  jenem  der  Mitwissenschaft  an 
der  Gewaltthat  bescbuldigt.  Sowobl  Ruprecht  wie  Friedricb  beklagten 
sicb,  dass  die  Diener  und  Anhanger  Stephans  und  des  Ritters  Johann 
von  Gymnich  den  Weihbischof,  den  Official  und  andere  Zugewandte  des 
Erzbiscbofs  fortgesetzt  Offentlich  bedrobten 5<J).  Friedricb  hatte  am 
4.  August  zu  Brtthl  eine  Besprechung  mit  Vertretern  der  Stadt  Kdln60). 


§  38)  heisst  es:  'nisi  opera  capituli  per  sedemapostolicam  desuper 
oportunum  fiat  remedium'  u.  s.  w. 

86)  Unterweisung  1472  Juli  13,  erwahnt  bei  Bachmann,  Deutsche 
Reichsgeschichte  II  S.  439. 

57)  So  bericbtet  sein  Nachfolger  Hieronymus  von  Fossombrone  in  einem 
Mandat,  von  dem  noch  dfters  die  Rede  sein  wird,  1474  Apr.  3,  Kdln.  Stadt* 
arch.,  Burgundisches  Brief buch  Bl.  21. 

")  Koelhoff  S.  824;  Lacomblet  IV  S.  451  Nr.  361  (1472  Aug.  13  Bruhl). 

M)  Friedrich  an  Koln  Aug.  16,  Ruprecht  an  Koln  Aug.  16  und  30, 
Bruhl;  Stadtarch.,  Briefeingange. 

60)  Friedrich  an  Kdln  Aug.  2  Briihl,  Briefeing. ;  Antwort  Aug.  3, 
Briefb.  29  Bl.  306v.  —  Vgl.  auch  Aug.  10  Bruhl,  Briefeing. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Hen.  Karl  d.  Ktihnen.     75 

Am  25.  August  beschickte  er  einen  vom  Domkapitel  anberauraten  Tag 
2Q  KOln61).  Die  Verhandlungen  zogen  sich  darch  den  ganzen  Herbst 
hin.  Erst  am  4.  November  brachte  der  unermudliche  Pfalzgraf  zu 
Brtthl  einen  vorlanfigen  Yergleich  zwischen  den  Parteien  zu  Stande62). 
Danach  sollte  das  Domkapitel  alsbald  wieder  eingesetzt  werden  in  Zoll, 
Burg  and  Stadt  Zons  mit  ihren  Zubehflren,  in  den  halben  Zoll  zn  Bonn 
nod  andere  Gerechtsame  daselbst  and  in  die  ihm  genommenen  Dflrfer 
and  HOfe.  Das  beschlagnahmte  Got,  ihr  Wein  and  ihre  Renten  soil  ten 
aasgefolgt,  ihr  Schaden  ersetzt  werden.  Doch  sollte  das  Kapitel  vorher 
versprechen,  dass  es  sogleich  nach  der  Einsetzang  dafQr  wirken  werde, 
dass  der  rdmische  Stuhl  seine  gegen  den  Erzbischof  ergriffenen  Mass- 
rcgeln  einstelle.  In  abermaliger  Znsammenkanft  sollten  dann  Friedricb, 
das  Kapitel  und  Vertreter  der  Landschaft  die  Gebrechen  weiter  bei- 
legen,  eine  Ordnang  treffen,  damit  das  Stift  fortan  besser  regiert  werde, 
nod  Wege  roraehmen,  wie  solches  best&ndig  bleiben  mOge.  Friedricb 
sollte  dem  Kapitel  versprechen,  durch  Bevollm&chiigte  far  Ausftthrung 
der  gegenwartigen  Bestimmungen  zu  sorgen.  Obige  Dinge  sollten  nicht 
geendet  werden  ohne  Zustimmang  der  Landschaft;  die  Landeseinang 
sollte  dadurch  unverletzt  bleiben.  Die  gegenseitigen  Feindseligkciten 
sollten  alsbald  auf hdren.  Diese  Abrede,  mit  Wissen  Ruprechts  getroffen, 
wurde  fQnffach  ausgefertigt,  fur  ihn,  Friedricb,  das  Kapitel,  die  Ritter- 
schaft  and  die  Stadte.  Verschreibangen  der  einzelnen  Parteien  sollten 
ihr  folgen.  Raprecht,  so  schwer  die  Bedingangen  fttr  ibn  waren,  or- 
klarte  am  13.  November  ihre  Annahme63).  Wir  wissen  nicht,  ob  es 
ihm  Ernst  damit  war.  Thatsache  ist,  dass  es  trotz  aller  Bemuhungen 
nicht  zum  Frieden  gekommen  ist.  Als  za  Anfang  des  nachsten  Jahres 
zwischen  wieder  herabgeschickten  Raten  Friedrichs,  Freunden  Ruprechts 
and  Yertretern  von  Kapitel  and  Landschaft  eine  ueue  Znsammenkunft 
in  Kftln  stattfand,  beschaldigte  jede  Partei  die  andere  des  Abfalls  von 
der  geschlossenen  Abrede M).  Der  Bruch  wurde  schliesslich  unheilbar. 
Im  Janaar  1473   erhielt  die  rheinische  Landeseinang  eine  Reihe 

•l)  Er  bat  die  Stadt  Aug.  24  (Bruhl),  desgleichen  zu  thun.  Die  Stadt 
beschwerte  sich  Aug.  25  fiber  grosses  Geschrei  und  Gerenne  seiner  Diener 
beim  Ein-  und  Ausreiten  (Brief  b.  29  Bl.  311).  Er  antwortete  begutigend 
Aug.  26  (Bruhl). 

M)  Gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  125. 

•*)  Siehe  Niederrhein.  Annalen  59  S.  117;  Druck  Arch,  des  Vaterl.  I 
S.  128  mit  'ut  supra'  =  Nov.  4,  wohl  nach  dem  Entwurf. 

M)  Siehe  ausfuhrliches  Schreiben  Ruprechts  an  Koln  1473  Marz  15 
Bruhl,  praes.  Marz  18;  Stadtarch.,  Briefeing 


Digitized  by  LjOOQ IC 


76  H.  Diemar 

neuer  Mitglieder  aus  dem  hdheren  und  niederen  Adel65).  Die  funf 
Hauptsiadte  des  Stifts  —  Neuss,  Bono,  Ahrweiler,  Linz,  Andernach  — 
erklarten  sich  auf  Anmahnung  der  Kapitelpartei  fQr  diese,  trotz  der 
Gegenvorstellungcn  der  Erzbischofs  m).  Die  Verbundeten,  Ende  Februar 
zu  Bonn  versammelt,  schrieben  dem  Landesherrn  ihren  Eid  auf,  ge- 
stutzt  auf  die  Laadeseinung  and  ein  papstliches  Monitorium,  and  griffen 
alsbald  zu  den  Waffen67).  In  kurzer  Zeit  batten  sie  die  Zolle  Bono 
und  Linz  in  ibrem  Besitz,  die  SchlOsser  Andernach  and  Nette  gewonuen, 
und  belagerten  Poppelsdorf68). 

Damals  war  eben  der  junge  Landgraf  Hermann  von  Hessen  nacb 
Koln  zuruckgekehrt,  der  dort  die  Wttrde  des  Decbanten  von  St.  Ge- 
reon  bekleidete 69).  Er  machte  noch  einen  Versuch  zur  Verstandigung. 
Am  5.  Marz  scbickte  er  zwei  seiner  Rate,  Propst  Eberhard  Scbenck 
und  Marschall  Johann  Schenck,  nach  Bruhl,  und  am  16.  Marz  ritt  er 
selbst  zu  gtttlicher  Rflckspracbe  hinttber.  Ruprecbt  erklarte  ihm,  er 
habe  bereits  den  Erzbiscbof  von  Trier  mit  einem  Scbiedsversucb  betraut; 
er  erhebe  jetzt  znnaebst  den  Anspruch,  dass  man  ibn  und  die  Seinigeu 
wieder  in  ihr  Eigentum  setze  und  seinen  Zdllnern  die  genommenen 
Zolleinkunfte  herausgebe,  erbiete  sich  aber  dann  zu  Recht  vor  Papst, 
Kaiser  und  Kurfursten,  nacb  Wahl  der  Gegner70).  Doch  zu  gleicher 
Zeit,  so  war  nun  einmal  seine  Art,  ging  er  offen  mit  der  neuen  Ge- 
waltmassregel  urn,  in  Remagen  eine  Zollstatte  zu  errichten,  an  der  er 
die  beiden  seiner  Verfugung  entzogenen  StiftszOlle  von  Bonn  und  Linz 
erbeben  wollte71).  Wahrend  ihm  Landgraf  Hermann  zu  Kdln  am 
21.  Marz  schrieb,  dass  auf  seinen  Bericht  fiber  ihre  letzte  Besprechung 


•»)  Siehe  Annalen  59  S.  110  (Jan.  8  ff.).  Die  Urkunde  von  1463  ent- 
hielt  eine  entsprechende  Einladung. 

6C)  Ruprecht  an  die  5  Stadte  (einzeln)  Marz  14  Bruhl,  mit  Berufung 
auf  eiuen  'verachteten'  Brief  von  Febr.  7 ;  gleichz.  Abschr.  im  Kola.  Stadtarch., 
Briefeing. 

<7)  Febr.  27  baten  Kapitel,  Edelmann,  Ritt erscb aft  und  Stadtefreunde 
zu  Bonn  die  Stadt  Kola  um  Uberlassung  zweier  Buchsenmeister  auf  14  Tage ; 
Stadtarch.,  Briefeing. 

•8)  Ruprecht  an  die  5  Stadte  Marz  14,  an  Koln  Marz  15. 

89)  Febr.  7  war  er  noch  zu  Homberg  in  Niederhessen ;  Kuchenbecker, 
Analecta  Haasiaca  IX  S.  228. 

70)  Hermann  an  Ruprecht  Marz  5  und  15  Koln,  Ruprecht  an  Hermann 
Marz  26  Bruhl,  an  dessen  Bruder  Heinrich  undatiert,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  1 
S.  133,  134,  136,  138. 

")  Kdln  an  Ruprecht  Marz  19,  Antwort  Marz  20  Bruhl,  praes.  Marz  24; 
Kdln.  Stadtarch.,  Bricfb.  30  Bl.  19v  und  Briefeing. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstebung  d.  deutsch.  Reichakrieges  gegen  Here.  Karl  d.  Kuhnen.     77 

das  Domkapitel  die  Sache  an  seine  Frennde  bringen  wolle,  klagten 
ebendiese  in  ihrer  Bonner  Versammlung  an  demselben  Tage  fiber  die 
beabsichtigte  Zollverlegung 7*).  Da  erfolgte  die  entscheidende  Wendong: 
die  Partei  des  Kapitels  warf  den  bisherigen  Unterhandler  zn  ibrem 
Hauptmann  nnd  Beschirmer  auf,  sie  richtete  an  den  Landgrafen  bei 
seiner  Pflicht  als  Praelat  and  Kanoniker  der  heiligen  Kirche  Kflln  die 
Mahnung,  ihr  Htdfe  zn  leisten  zur  Handhabnng  ihres  Rechtes  nnd  der 
yon  ihm  mitbeschworenen  Landcseinung,  gemass  der  Reformation  von 
Frankfurt  nnd  dem  Landfrieden  von  Regensbnrg. 

Der  1442  geborene  Landgraf  war  ein  Mann  von  gewinnendem 
Wesen,  umganglich,  offen  and  beredt,  immer  za  Vermittlung  bereit,  da- 
bei  doch  voll  fQrstlicber  Wurde,  mild,  hocbgemut  nnd  beherzt73).  In- 
dem  er  ohne  weiteres  Bedenken  den  an  ihn  ergehenden  Ruf  annahm, 
verkttndete  er  zn  KOln  am  23.  Marz  1473  dem  Erzbischof  in  offenem 
Briefe,  den  eigenen  Namen  stolz  vorangesetzt,  das9  er  Kapitel  nnd  Land- 
scliaft  in  seinen  Scbatz  genommen  babe  nnd  sie  zn  verteidigen  gedenke 74). 
Tags  darauf  forderte  das  Kapitel  auf  Grand  der  Landeseinnng  von  den 
Grafen,  Edelen,  Ritterschaft ,  Amtleuten,  Stadten,  Unterthanen  nnd 
Zagewandten  des  Stiftes  Gehorsam  fQr  den  Verweser,  den  es  sicb  in 
der  Person  seines  Mitkanonikers  Hermann  von  Hessen  gesetzt  habe75). 
Der  Erzbischof  antwortete  damit,  dass  er  gegen  seine  Widersacher  in 
Kapitel  nnd  Landschaft,  gegen  die  er  bereits  Mandate  erlassen  und  ein 
Gerichtsverfabren  eingeleitet  hatte,  am  25.  Marz  Bannbriefe  anschlagen 
liess76).  Dem  Landgrafen  aber  erklarte  er  am  26.,  der  LandesfQrst  habe 
dem  ihm  eidlich  verpflichteten  Dechanten  von  St.  (hereon  keinen  Befehl 
za  Hanptmannschaft  oder  Schirm  in  seinem  Stift  gegeben;  werde  das 
nngebuhrliche  Yornehmen  nicht  unverzuglich  abgestellt,  so  werde  er  sich 
dagegen  zn  webren  wissen77). 

In  solcher  Lage  konnte  der  Schiedstag,  den  der  Erzbischof  Johann 
Ton  Trier  auf  den  25.  Marz   nach  KOln    angesetzt  hatte,   und  zu  dem 


7*)  Hermann  an  Ruprecht  Marz  21  Koln,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I 
S.135;  Kapitel,  Edelmann,  Ritterschaft  und  Stadtefreunde  des  Stifts  an  Koln 
Man  21  Bonn,  praes.  Marz  21 ;  Stadtarch. 

n)  Vgl.  Chronica  praesulum  Coloniensium,  Niederrhein.  Annalen  4  S.  241  f. 

M)  Gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  129. 

7»)  Gedr.  Lacomblet  IV  S.  453  Nr.  363. 

7C)  Hermann  an  Kdln  Marz  26  Bonn,  praes  Marz  29;  Stadtarch. 

")  Offenbrief  Marz  26  Br&hl,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  136. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


78  H.  Diemar 

er  in  Person  pttnktlick  herabkam 78),  nicht  den  geringsten  Erfolg  haben. 
Ruprecht,  der  den  Tag  bescbickte,  liess  vorlangen,  dass  man  ihn  in 
das,  was  ihm  genomraen,  freiwillig  wieder  einsetze  oder  dass  man  den 
Erzbischof  von  Trier  darttber  rechtlich  entscheiden  lasse.  Die  Gegen- 
partei  stellte  seinen  Vorschl&gen  andere  entgegen  and  wollte  die  Ent- 
scbeidang  fflr  die  einen  oder  die  andern  nicht  Jobann  ttberlassen.  Es 
feblte  auch  wieder  nicht  an  den  flblichen  Gewaltthatigkeiten ;  wenigstens 
behauptete  das  Ruprecht 70).  Statt  einer  Einignng  erfolgte  die  Besiegel- 
ung  des  vOlligen  Bruches  durch  eine  am  29.  Marz  ausgestellte  Urkunde, 
in  der  das  Domkapitel,  4  von  den  Edelmannen  (Grafen  von  Sayn, 
Virneburg,  Wittgenstein,  Wied),  10  AngehOrige  der  Ritterschaft  und 
die  4  St&dte  Neuss,  Bonn,  Andernach  and  Ahrweiler  cvon  wegen  ge- 
meiner  Landschaft  des  Stifts  Koln*  sich  von  Erzbischof  Raprecht  los- 
sagten  and  den  Landgrafen  Hermann  von  Hessen  zum  Hanptmann, 
Beschirmer  and  Yerweser  annahmen,  ohne  dessen  Willen  sie  sich  nicht 
mit  Raprecht  vertragen  wollten,  es  ware  denn,  dass  er  das  Regiment 
ganzlich  abergabe  and  sich  mit  angemessener  "Pension  and  Depatat'  ge- 
nttgen  Hesse,  wie  anf  dem  Tag  zu  St.  Severin  in  Koln  beredet  worden. 
Dem  Landgrafen  wurde  versprochen,  am  papstlichen  and  am  kaiserlichen 
Hofe  wie  Qberall  sonst  ihn  auf  Begehren  zu  unterstQtzen.  dass  er  die 
Administration  des  Stiftes  erhalte  and  mit  demselben  versehen  (provi- 
diert)  werde,  and  ihm  Gehorsam  za  leisten,  sobald  er  'seine  Bulle  and 
Prozess'  vom  Papst  erhalte80). 

Wenn  der  Erzbischof  damals  dem  Landgrafen  vorwarf,  es  sei  ge- 
logen,  dass  gemeine  Ritterschaft,  St&dte  und  Landschaft  ihn  angerafen 
hatten,  so  musste  man  allerdings  das  zugestehen,  dass  von  einer  wirk- 
lich  einmatigen  Erhebang  gegen  den  Erzbischof  trotz  allem  nicht  die 
Rede  sein  konnte.  Ja  die  Zahl  der  entschlossenen  Anhanger  Hermanns 
war  in  diesem  Augenblick,  wie  die  obige  Urkunde  zeigt,  in  der  Land- 
schaft noch  ziemlich  gering.  Und  selbst  im  Eapitel  gab  es  einige,  die 
mit   dem   entschiedenen  Vorgehen   gegen  Raprecht   nicht  recht  einver- 


")  Vgl.  2  Schreiben  Johanna  Marz  21  Ehrenbreitstein  bei  Goerz,  Re- 
gesten  der  Erzbischofe  za  Trier  S.  237.  Der  trierische  Marschall  Hermann 
Boos  von  Waldeck,  den  Johann  gern  dabei  haben  wollte,  erhielt  yon  Koln, 
mit  dem  er  in  Feindschaft  stand,  besonderes  Geleit ;  Kuln  an  Johann  Marz  23, 
Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  20.  Marz  25  urkundete  Johann  bereits  in  Kuln, 
Lacombl.  IV  S.  464  Nr.  364. 

70)  Ruprecht  an  die  Stande  von  Westfalen  Apr.  4,  an  Linz  u.  s.  w. 
Apr.  6,  Brahl,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  140  und  145. 

80)  Gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  129,  Auszug  Lacomblet  IV  S.  453  Anm. 


Digitized  by  VjOOQIC 


JDie  Entstehung  d.  deutsch.  tteichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Klibnen.     79 

standen  waren81).  Ausser  zwei  Grafen  von  Solms  and  von  Areinberg 
waren  dies  der  Rheingraf  Johann,  der  1471  mit  in  Regensburg  gewesen 
war,  der  Chorbischof  Markgraf  Marx  von  Baden,  jflngster  Bruder  Jo- 
hanns  von  Trier,  1465  bis  1468  Beschutzer  and  Yerweser  in  Luttich, 
und  vor  allem  Graf  Moritz  von  Spiegelberg,  ein  geistig  bedeutender, 
hochbegabter  Mann,  den  der  Papst,  als  er  ihn  kennen  lernte,  des  Kolner 
Bischofstuhls  besonders  wttrdig  erklart  haben  soil82).  tfbrigens  war  er 
yon  seinen  Gesinnungsgenossen  der  einzige,  der  schon  1463  im  Kapitel 
gesessen  hatte.  Samtliche  anderen  Wahler  von  damals 8S),  so  viele  ihrer 
noch  lebten,  waren  jetzt  Gegner  des  Erzbiscbofs.  Allen  voran  der  bei 
Boprechts  Wahl  ebenso  wie  Moritz  von  Spiegelberg  nnter  den  tQch- 
tigsten  Vertretern  des  Kapitels  genannte  Domkuster  Stephan  von  Pfalz- 
Simmern,  ein  Bruder  Herzog  Ludwigs  von  Yeldenz,  des  Gegners  von 
KurfQrst  Friedrich.  Dieser  Wittelsbacher,  ein  rQhriger  and  gewandter 
Herr,  war  die  Seele  der  Bewegung  gegen  seinen  Stammesvetter  geworden. 
Er  sei  dieser  Dinge  Hauptmann,  Urs&cher  and  Anfanger,  klagten  die 
Anhanger  Ruprechts.  Er  sei  es,  der  alle  anderen  vom  Kapitel  listig 
wider  ihn  verleite  and  die  St&dte  and  das  ganze  Land  aufreize,  der 
durch  seine  bOsen  Reden  den  Erzbischof  mit  Schimpf  uberhftufe.  Wir 
haben  schon  oben  gebOrt,  wie  der  Erzbischof  ttber  ihn  klagte.  Dagegen 
horen  wir  andererseits  z.  B.,  dass  Stephan  sogar  in  seinem  Amt  als 
Dombaavorsteher,  das  er  rahmvoll  verwalte,  vom  Erzbischof  auf  jede 
Weise  belastigt  and  gestOrt  werde84).  Auf  Stephans  Seite  stand  denn 
doch  der  grOsste  Teil  des  Kapitels.  Der  Dechant  selbst,  Graf  Georg 
von  Leiningen,  voran;  dann  der  Achterdechant ,  Herr  Johann  von 
Reichenstein ;  der  Scholaster,  Herr  Salentin  von  Isenbarg;  der  alte  Graf 
Heinrich  von  Nassau-Beilstein,  wieder  einer  der  1463  mit  besonderer 
Anszeichnung  Genannten.  Rang  and  Amt  als  Dompropst  zn  Mainz  und 
Propst  von  St.  Cassias  zu  Bonn  gab  seiner  Parteinahme  noch  erhohte 
Wichtigkeit.  Ferner  Graf  Heinrich  von  Henneberg  und  der  erst  nach 
Ruprechts  Wahl  eingetretene,  in  der  n&chsten  Zeit  hervorragend  thatige 
Herr  Johann  von  Sombreff.  Die  Priesterkanoniker  waren  bezeichnender 
Weise  samtlich  gegen  Ruprecht.  An  ihrer  Spitze  Dr.  Georg  Hessler, 
der  spatere  Kardinal,  damals  Protonotar  and  Referendar  des  rdmischen 

ai)  Fur  das  folgende  ist  Hauptquelle  ein  undatiertes  Verzeichnis  der 
Wideraacher  Ruprechts,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  146. 

n)  Magnum  chronicon  S.  406;  auch  im  folgenden  benutzt. 
M)  Vgl.  Lacomblet  IV  S.  395  Nr.  324  (oben  S.  63  Anm.  8). 
M)  Klageschrift  von  1472  S.  311  (§  27). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


•80  H.  Diemar 

Stuhls,  Propst  zu  Xanten  and  Soest,  ein  heftiger  and  bei  dem  Einfluss, 
den  er  uberall  zu  erwerben  verstand  —  wir  finden  ihn  bald  in  Be- 
ziehungen  anch  zu  Heinrich  yon  Hessen,  Albrecht  von  Brandenburg  and 
Kaiser  Friedrich  — ,  sehr  gefahrlicher  Gegner  des  Erzbischofs,  mit  dem 
er  anfangs  wie  mit  Pfalzgraf  Friedrich  gat  gestanden  hatte85).  Ihra 
zar  Seite  sein  Brader  Johann,  der  besonders  wegen  der  Propstei  Meschede 
mit  Ruprecht  persOnlich  verfeindet  war86).  Weiter  Israel  Loirwert, 
Heinrich  MGnch  and  Jakob  von  Stralen ;  alle  diese  schon  von  1463  her 
in  ihren  Stellen.  Endlich  anch  die  beiden  erst  danacli  eingetretenen, 
Gerhard  Roessbaam  and  der  th&tige  Dr.  Ulrich  Kreidweiss.  Yon  den 
Grafen  des  Landes  waren  Raprechts  Haaptgegner  eben  die  4  an  der 
Erklarung  vom  29.  Marz  1473  beteiligten:  Gerhard  von  Sayn,  der 
schon  am  26.  Marz,  ebenso  wie  der  Domdechant,  als  Hermanns  Hof- 
meister  erscheint87),  Eberhard  von  Sayn-Wittgenstein,  der  thatkraftige 
Pbilipp  von  Virneburg,  seit  seinem  Beitritt  zur  Landeseinnng  am 
8  Januar  1473  eine  der  tochtigsten  Sttttzen  der  Partei,  and  Friedrich 
von  Wied-Runkel.  Aas  der  Ritterschaft  that  sich  als  Anhanger  Her- 
manns ganz  besonders  hervor  Ritter  Gerlach  von  Breitbach;  er  gewann 
damals  grossen  Ruf  bei  Freand  and  Feind.  Neben  ihm  standen  Johann 
von  Breitbach,  der- schon  erwahnte  Ritter  Johann  von  Gymnich,  Edward 
Vogt  zu  Bell,  Gerhard  von  Hoemen  and  andere. 

Yon  grOsster  Bedeutung  fur  die  ganze  Folgezeit  war  die  Yerschie- 
denheit  in  der  Parteinahme  der  Stadte.  Neuss,  das  schon  am  22.  Man 
zum  Gehorsam  for  Landgraf  Hermann  anfgefordert  worden  war,  erklarte 
alsbald  seine  voile  Zustimmung  and  ruckhaltlosen  Anschluss88).  Bonn 
und  Andernach  huldigten  dem  Landgrafen89).  Ahrweiler  glaubte  der 
Erzbischof  damals  noch  auf  gtttlichem  Wege  wiedergewinnen  zu  kOnnen. 
Er  bot  ihm  Gnadc  an,  wenn  es  zu  ihm  zarackkehre90).  Jedoch  ver- 
geblich.  Dagegen  fiel  Linz,  das  bis  in  den  Marz  mit  der  Kapitelpartei 
gegangen  war,  im  entscheidenden  Augenblick  von  ihr  ab,  Hess  des  Erz- 
bischofs Freunde  wieder  ein  and  trat  an  die  Spitze  der  dem  Erzbischof 


8G)  Er  war  mit  Heinrich  von  Nassau  und  Johann  von  Reichenstein  bei 
Ruprechts  Wahl  in  besonderer  Weise  beteiligt,  siehe  oben  S.  65  Anm.  13. 
Vgl.  S.  66  Anm.  23. 

")  Denn  er  ist   in   der  Klageschrift  von  1472  S.  312  (§  32)  gemeint. 

87)  Hermann  an  Koln  Marz  26,  praes.  Marz  29  (Beglaubigung  fur 
Pfalzgraf  Stephan  und  die  beiden) ;  S  tad  tar  eh. 

M)  Tucking,  Gesch.  von  Neuss  S.  62. 

«•)  Koelhoff  S.  825. 

•°)  April  7  Brtihl,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  143. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entatehung  d.  deutsch,  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.     81 ' 

anhangenden  Nachbarorte  Sinzig,  Remagen,  Erpel,  Unkel,  Honnef  and 
Kdnigswinter91).  Ruprecht  blieb  so  im  Besitz  der  Linzer  Zollst&tte 
and  brauchte  nor  den  Bonner  Zoll  zu  verlegen.  Mitte  April  zeigten  zwei 
seiner  Rate  in  KOln  an,  dass  man  fortan  in  Linz  ansser  dem  dortigen 
atich  den  Bonner  erzbischoflichen  Zoll  erheben  werde 9>).  Rechtlich  ge- 
horten  die  Einkftnfte  des  Bonner  Zolls  zur  Halfte,  wie  wir  gehOrt  haben, 
dem  Kapitel,  zur  anderen  Halfte  aber  als  Pfandbesitz  einer  Gruppe  von 
Eolner  Bttrgern.  Beide  Teile  waren  natttrlich  nicht  gewillt,  auf  die 
Weitererhebnng  in  Bonn  zn  verzichten.  So  musste  kQnftig  doppelt  be- 
zablt  werden.  —  Wie  am  Mittelrhein  waren  auch  am  Niederrhein  noch 
zahlreiche  Stadte  auf  Ruprechts  Seite.  Dazu  hatte  er  uberall  im  rhei- 
nischen  Stiftsland  seine  festen  Schl&sser.  Und  einen  Hauptrttckhalt  fur 
ilm  bildete  dazu  vorlaufig  der  Besitz  des  bisher  vom  Stiftsstreit  wenig 
berQhrten  Herzogtums  Westfalen.  Hier  aber  kam  jetzt  die  Parteinahme 
des  Hauses  Hessen  sehr  in  Betracht. 

Eben  fur  Westfalen  batte  Ruprecht  1468  mit  Landgraf  Lndwig 
von  Niederhessen,  mit  dem  er  frtther  (1465)  in  Krieg  gelegen  hatte, 
und  1471  auch  mit  Landgraf  Heinrich  yon  Oberhessen  Freundschafts- 
vertrage  geschlossen*5).  Landgraf  Hermann,  der  dritte  der  Bruder, 
hatte  damals  Aussichten  auf  den  Bischofestuhl  von  Hildesheim.  Doch 
erhielt  er  bei  der  Wahl  im  September  1471  nur  einen  Teil  der  Stim- 
men  und  kurz  darauf,  im  November,  starb  Landgraf  Ludwig,  der  Haupt- 
fdrderer  des  Hildesheimer  Planes.  Indem  man  diesen  allmahlich  ganz 
fallen  liess,  schloss  Landgraf  Heinrich,  der  jetzt  als  Yormund  der  zwei 
jungen  SOhne  Ludwigs  auch  in  Niederhessen  die  Begierung  erbielt,  am 
11.  April  1472  mit  Landgraf  Hermann  einen  neuen  Vertrag  ab,  der 
diesem  ansser  einer  Jahresrente  den  lebenslanglichen  Besitz  von  vier 
hessisohen  Bezirken94)  zusprach,  welche  aber  an  Heinrich  Qbergeben 
sollten,    falls  Hermann   eins   der  Erzbistumer  Mainz,    Trier   oder  Kola 


0I)  Koelhoff  S.  825;  Ruprecht  an  Linz  und  die  4  feindlichen  Stadte 
Mare  14,  Koln.  Stadtarch. ;  an  Linz  und  obige  6  Orte  April  6,  gedr.  Arch, 
des  Vaterl.  I  S.  145. 

w)  K6ln  an  Ruprecht  Apr.  14;  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  27  v. 

•»)  Der  erste  (1468  Febr.  22)  gedr.  Lacomblet  IV  S.  423  Nr.  339; 
der  zweite  (1471  Marz  7)  verz.  das.  S.  424  Anm.  Dieser  wird  bei  Lacomblet 
irrig  als  Erneuerung  des  ersten  aufgefasst.  —  Zwei  einleitende  Vertrage 
zwischen  Ruprecht  und  Ludwig  (1466  Okt.  19  und  1468  Febr.  13)  Marb. 
Staatsarch.,  Gopienbuch  B  1  Bl.  25  v  und  30  v. 

•*)  Den  Schldssern,  Stadten  und  Gerichten  Biedenkopf,  Homberg,  Mel- 
songen  und  Schartenberg-Zierenberg. 

Wertd.  Zeiteohr.  t  Getch.  n.  Konai.    XV,    *.  6 


Digitized  by  LjOOQ IC 


82  H.  Diemar 

erlauge95).  Zu  dem  letzten  war  ihm  nun  durch  seine  Erhebung  zum 
Hauptmann  and  Yerweser  des  Stiftes  offenbar  der  beste  Weg  gedffoet. 
So  war  es  keine  Frage,  dass  er  und  seine  Wahler  von  vorn  herein  auf 
thatigen  Beistand  Heinrichs  sich  begrttndete  Hoffnang  machen  durften. 
Erzbischof  Ruprecht  freilich  mochte  anfangs  noch  glauben,  die  beiden 
Brttder  getrennt  halten  zu  kOnnen.  Wie  er  Hermann  vorwarf,  seines 
Bruders  Rat  nicbt  benutzt  zu  haben  —  er,  Rnprecht,  wflrde  sich,  wenn 
sein  Rechtserbieten  auf  Papst,  Kaiser  and  EnrfQrsten  nicht  angenom- 
men,  auch  mit  Erbieten  auf  Landgraf  Heinrich  begnugt  haben  — ,  so 
schrieb  er  diesem  urn  Beistand  gegen  die  Obelthat,  die,  wie  er  darzu- 
legen  suchte,  an  ihm  geschehe,  and  bat,  den  hessischen  Uuterthanen 
Unterstatzung  der  Gegenpartei  zu  verbieten96).  Jedoch  hOrte  er  bereits 
Anfang  April,  Heinrich  biete  auf  und  werbe,  urn  seinem  Bruder  zu 
helfen.  Daraufhin  befahl  Ruprecht  dem  Kellner  zu  Arnsberg,  seinem 
Rat  Johann  von  Hatzfeld,  auskundscbaften  zu  lassen,  ob  das  wirklicb 
geschehe.  In  einem  gleichzeitigen  Erlass  an  Ritterschaft  und  Stadte 
Westfalens  aber  bemtthte  sich  der  Erzbischof,  ein  Ausschreiben  zu 
widerlegen,  das  von  Landgraf  Hermann  bereits  an  jene  erlassen  worden 
war ;  Ruprecht  suchte  dem  entgegen  far  sich  Stimmung  zu  machen  und 
eine  Rustung  zu  seinen  Gunsten  zu  veranlassen 97). 

Am  Rhein  nahmen  indessen  die  Feindseligkeiten  ihren  Fortgaog. 
Der  Erzbischof  versammelte  in  Brflhl,  Lechenich,  Godesberg,  Rolands- 
eck,  die  Gegner  aber  in  Bonn  starke  reisige  Scharen98).  Wahrend  in 
KOln  noch  am  5.  April  durch  den  Erzbischof  von  Trier  frucbtlos  unter- 
handelt  wurde"),  stiessen  draussen  die  Parteien  im  Feld  aufeinander. 
Raub,  Brand  und  Totschlag  mehrten  sich.  Die  dem  Erzbischof  erge- 
benen  Stadte  im  Oberstift  bedurften  bereits  der  Mahnung,  durch  zu- 
ziehende  Yerstarkungen  der  Gegner  an  Reiterei  und  Geschtltz  sich  nicht 


•»)  Gedr.  Lacomblet  IV  S.  447  Nr.  368. 

9e)  Ruprecht  an  Hermann  1473  Marz  26  Brfthl,  an  Heinrich  undatiert, 
gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  136  und  138. 

91 )  Ruprecht  an  Johann  von  Hatzfeld  Apr.  4,  an  die  westfalischen 
Stande  Apr.  4  Bruhl,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  142  und  140. 

98)  Siehe  Stein,  Akten  zur  Yerfassung  und  Yerwaltung  von  Koln  II 
S.  499  (Kolner  Ratsbeschluss  Apr.  21). 

")  Ruprecht  an  Ahrweiler  Apr.  7  Brflhl,  gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  143; 
Koln.  Stadtarch.,  Schickungsverzeichnis  1468  ff.  Bl.  61  (1473  Apr.  5).  Erz- 
bischof Johann  war  Apr.  1  und  Apr.  7  (Bundnis  mit  Julich-Berg  zur  Erhal- 
tung  des  Landfriedens)  in  Kdln,  Apr.  22  wieder  in  Trier ;  Goerz,  Regesten  S.  237. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  ISntstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Merz.  Karl  d.  Kuhnen.     fe$ 

erschrecken  zu  lassen  10°).  Bald  standen  DonnerbUchsen  Landgraf  Her- 
manns vor  Poppelsdorf,  das  nach  heftiger  Gegenwehr  schliesslich  sich 
ergeben  musste101).     Hessische  Stadte  sandten  SOldner  nach  Bonn108). 

Merkwflrdig  ist  es  nun,  dass  wahrend  auf  der  einen  Seite  Hein- 
rich  von  Hessen  sich  eng  an  seinen  Brnder  anschliesst,  auf  der  anderen 
Seite  das  Verhaltnis  der  beiden  pfalzischen  BrQder  gegen  frflher  wesent- 
lich  verandert  erscheint.  Friedrich  der  Siegreiche  Hess  es  nach  wie  vor 
an  Schiedsversuchen  nicht  fehlen.  So  vermittehen  seine  Tertreter  zu- 
sammen  mit  denen  Johanns  von  Trier  am  27.  Mai  einen  kurzen  Still- 
stand  zwischen  Ruprecht  und  dem  Kapitel 10S).  Zu  Waffenhttlfe  dagegen, 
wie  er  sie  ehemals  geleistet,  finden  wir  Friedrich  nicht  mehr  bei  der 
Hand.  Diese  snchte  Ruprecht,  der  von  irgend  welchem  Nachgeben  weit 
entfernt  war,  jetzt  an  einer  anderen  Stelle.  Wenden  wir  mit  ihm 
unsere  Blicke  auf  Burgund! 

Mit  dem  unternehmungslustigen  Fflrsten,  der  jetzt  die  burgun- 
dischen  Lande  beherrschte,  war  Ruprecht  eben  durch  seinen  Bruder  in 
Verbindung  gekommen.  Earl  der  Ktthne  stand  schon  bei  Lebzeiten 
Philipps  des  Guten,  als  Graf  von  Charolais  und  Generalstatthalter  seines 
Vaters,  im  besten  Einvernehmen  mit  Friedrich  von  der  Pfalz.  Am 
15.  Jani  1465  trat  dieser  mit  Vertretern  Karls  in  ein  Bflndnis  ein, 
worauf  pfalzische  Truppen  den  Grafen  in  seinem  franzOsischen  Feldzug 
bis  vor  die  Thore  von  Paris  begleiteten.  Nach  dem  Frieden  von  Conflans 
bestatigte  Earl  dieses  Bttndnis  zu  St.  Trond  am  29.  Dezember  1465  10i). 
Es  war  eine  Einung  zu  Schutz  und  Trutz  auf  Lebenszeit.  In  ihr  wird 
anch  des  Erzbischofs  Ruprecht,  und  zwar  in  merkwflrdiger  Weise  ge- 
dacht.  Nur  dann  will  der  Pfalzgraf  gegen  seinen  Bruder  durch  diesen 
Vertrag  nicht  verpflichtet  sein,  wenn  Ruprecht  in  gewisser  Zeit  mit  Earl 
einen  ebensolchen  Freundschaftsvertrag  eingeht,  wie  ihn  Ilerzog  Ludwig 
von  Bayern  geschlossen  hat.  Weigert  sich  Ruprecht,  so  soil  ein  Vor- 
behalt  in  Bezug  auf  ihn  for  Friedrich  nicht  bestehen.  Man  wciss  nicht, 
ob  es  eines   solchen  Druckes   bedurfte.     Jedenfalls   finden   wir   Herzog 


10°)  Ruprecht  an  Linz  u.  8.  w.  Apr.  6,  Arch,  des  Vaterl.  I.  S.  145. 

m)  Eoelhoff  S.  825. 

10,).So  Allendorf  a.  d.  Werra  Mai  7:  Cassel.  Landesbibl.,  Landau'sche 
Au8zuge,  Stichwort  Landgrafen. 

,08)  Gedr.  Lacomblet  IV   S.  455  Nr.  365.     Der  'Hauptmann'  des  Ka- 
pitels  ist  hier  nur  wie  ein  Glied  seines  Anhangs  genannt. 

10i)  2  Urkunden  Earls  '1465  Dez.  29  more  eccl.  Gallicane  sumpto*  bei 
Kremer,  Gescb.  Friedrichs,  Urkunden  S.  348  und  351. 

6* 


Digitized  by 


Google 


84  H.  Diemar 

Earl  bald  nacb  seiner  Thronbesteigung  —  am  15.  Juoi  1467  starb 
Philipp  —  in  frenndschaftlichen  Beziehnngen  anch  za  Rnprecht.  Anf 
dessen  Beschwerde  ennahnte  Herzog  Earl  am  20.  Marz  1468  die  Stadt 
K6ln,  den  Erzbischof  an  seinen  alten  Rechten,  besonders  dem  des  Hohen 
Gerichtes,  nicht  za  kranken 105).  Doch  war  der  Herzog  damals  noch 
weit  entfernt,  sich  mit  dem  fur  seine  Lande  so  wichtigen  Hanpthandels- 
platz  des  Niederrheins  zu  oberwerfen.  Er  erneuerte  anf  dessen  An- 
snchen  am  29.  Oktober  1469  das  alte  Ubereinkommen  der  Stadt  mit 
Herzog  Heinrich  HI  von  Lothringen  nnd  Brabant  vom  13.  Dezember  1251 
Ober  Sicherheit  der  beiderseitigen  Eauflente l06).  Obgleich  es  nicht  an 
Anlass  za  Zwistigkeiten  feblte,  stellte  sich  doch  immer  wieder  ein  frennd- 
liches  Yerh&ttnis  her,  das  za  bewahren  die  Stadt  stets  sorglich  bemQht 
war.  Der  Herzog  aber  legte  ftberhaapt  Wert  darauf,  sich  als  gnten 
Nachbar  hinzustellen.  Wenn  er  in  den  Fehden  am  Niederrhein  nod 
den  Wirren  des  Erzstiftes  als  Erbe  der  Politik  seines  Vaters  uberall 
die  Hand  im  Spiele  hielt,  so  pflegte  er  znnachst  nicht  als  Parteiganger, 
sondern  als  Schiedsrichter  aufzntreten,  was  ihm  weiteren  Raum  nnd  die 
Freiheit  gewahrte,  seinen  Vorteil  zu  nehmen,  wo  er  ihn  geradc  fand. 
Die  Pfandherren,  die  gegen  den  Erzbischof  zu  den  Waffen  griffen,  suchten 
zum  Teil  die  Httlfe  Herzog  Earls  za  gewinnen,  indem  sie  ihm  ihre 
SchlOsser  za  Lehen  auftragen,  woraaf  er  sich  ihrer  als  seiner  Vasallen 
annahm107).  Das  Abkommen  aber  Schloss  and  Amt  Linn,  das  Pfalz- 
graf  Friedrich  1469  zwischen  seinem  Bruder  and  Ritter  Johann  von 
Hoemen  traf,  kam  anf  Veranlassang  Herzog  Earls  za  Stande.  Den 
Ritter  Dietrich  von  Bartscheid,  der  ebenfalls  1469  Schloss  and  Amt 
Lechenich  dem  Erzbischof  wieder  einr&umte,  treffen  wir  nachher  im 
Dienst  Herzog  Earls  l08).  Als  mit  dem  Beginn  des  Jahres  1473  die  Ver- 
bal tnisse  im  Erzstift  sich  zazaspitzen  begannen,  konnte  kein  Zweifel  sein, 
dass  der  Herzog  sich  einmischen  werde.  Aber  nnnmehr  doch  auch  darttber 
nicht,  auf  wessen  Seite  er  mehr  neige.  Es  lag  in  der  Natnr  der  Sacbe: 
wie   in   der  standischen  Partei  der  Gedanke  aufkommen  masste,    einen 


106)  1468  M&rz  20  Brussel,  praes.  Apr.  20;  Stadtarch.  Bishcr  in 
Nichtberucksichtigung  der  Osterrechnung  zu  1467  gesetzt  (Ennen,  Gesch. 
von  K6ln  III  S.  479). 

Ioe)  Karl  an  seine  obersten  Provinzbeamten  1469  Okt  29  Haag;  Koln. 
Stadtarch.,  Weisses  Buch  Bl.  215  und  Burgund.  Brief b.  Bl.  6;  Auszug  Coll- 
nische  Reform  (1621)  Abt.  II  S.  170.    Die  alte  Urkunde  Stadtarch.  Nr.  179. 

107)  Klageschrift  von  1472  S.  307  (§  7). 
1M)  Vgl.  oben  S.  68  Anm.  30. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Earl  d.  Euhnen.     85 

Rackhalt  beim  Reich  zu  suchen,  so  hatte  die  eigenwillig-forstliche  Po- 
ntile des  Erzbischofs  in  dem  m&chtigen  Selbstherrscher  von  Burgund 
ihre  beste  Sttttze  zu  erblicken. 

Schon  am  18.  Marz  1473  liess  Herzog  Earl  vernehmen,  darch 
doppeltes  Bttndnis  der  Eirche  and  dem  Erzbischof  von  KOln  verbunden 
erfahre  er  mit  grossem  Missfallen,  dass  das  Domkapitel  mit  einigen 
Edelen  nnd  Stftdten  des  Stiftes  den  Weg  der  Oewalt  gegen  ihren  Herrn 
bescbreite,  Schldsser  und  Stadte  wegnehme  nnd  belagere.  Er  ermahnte, 
von  diesem  Wege  abznstehen  and  schlug  einen  Schiedstag  an  seinem 
Hofe  oder  anderswo  vor,  den  er  selbst  abhalten  oder  darch  seine  Rate 
bescbicken  wolle.  Yon  diesen  einer,  der  Propst  Johann  Ostoms  yon 
Nivelles,  kam  zu  wiederholten  Malen  als  Unterh&ndler  in  das  Erzstift. 
Sein  besonderes  Aogenmerk  richtete  der  Herzog  aof  die  Stadt  Eoln, 
von  der  er  nicht  nur  strenge  Neatralitat  verlangte,  sondern  auch  wttnschte, 
dass  sie  zur  EinsteUnng  der  Feindseligkeiten  ihren  Einfloss  geltend 
mache.  Den  beabsichtigten  Schiedstag  vor  dem  Herzog  sollte  sie  rait- 
besenden l09). 

KOln  befand  sich  in  schwieriger  Lage.  Die  Qblichen  Streitigkeiten 
der  Stadt  mit  den  Erzbischdfen,  besonders  wegen  der  Hoheitsrechte, 
mussten  bei  der  rucksichtslosen  Art  Roprechts  auf  das  scharfste  hervor- 
treten,  zamal  die  Befugnisse  der  Stadt  darch  Pfandverschreibangen  er- 
weitert  waren,  was  eine  natnrliche  Hinneignng  der  Stadt  zu  den  Pfand- 
herren  im  Stift  hervorrief n0),  die  den  Erzbischof  verdross.  Er  hatte 
io  den  Geldnttten  besonders  der  ersten  Jahre  mehrfach  bei  Eoln  Unter- 
stQtzung  darch  grosse  Darlehen  gefanden111)  and  masste  auf  seine  im 
grossen  ganzen  ziemlich  gedoldige  Gl&ubigerin  immerhin  einige  Rttck- 
sicht  nehmen.  Doch  stand  er  der  Stadt,  die  daruber  klagte,  dass  er 
ihr  so  dauernd  fernbleibe,  mehr  feindlich  als  freondlich  gegenttber.  Als 
der  Streit  im  Stift  offen  aasbrach,   bemfthten  sich  zonachst  beide  Par- 


1M)  Edln.  Stadtarch.  —  Earl  an  Edln  1473  M&rz  18  Brussel  (ausfuhr- 
licher  Brief  mit  Beglaubignng  des  Props tes),  Apr.  26  Donllens  in  Artois  nord- 
lich  von  Amiens  (zweite  Beglaubigung),  Burgund.  Briefb.  Bl.  15  und  17.  Aus 
einer  gleichzeitigen  kulnischen  Ubersetzung  des  1.  Briefes  ein  mangelhafter 
Auuug  Niederrhein.  Annalen  49  S.  6,  irrtumlich  zu  1472  (wie  bei  Ennen  III 
S.  479).  Mai  14  warden  Vertreter  Eolns  verordnet,  des  Propstes  Botschaft 
zu  horen,  Schickungsverz.  1468  ff.  Bl.  62  v.  Den  Inhalt  der  Botschaft  lehrt 
ein  Vermerk  des  Protonotars  Reiner  von  Dalen  Burgund.  Briefb.  Bl.  17. 

no)  Vgl.  Magnum  chronicon  S.  408. 

ln)  Stadtarch.,  Samstags-Rentkammer,  Ausgaben  Bd.  29n:  1464  Dez.25, 
1466  Okt  31  u.  s.  w. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


86  H.  Diemar 

teien  um  Kfllns  Gunst11*).  Die  Stadt  aber  hielt  sich  anfangs  sebr 
zaruck  and  war  aus  Sorge  far  ihre  Selbst&ndigkeit  gegen  beide  Parteien 
auf  der  Hat.  Sie  traf  zu  ihrein  Schutz  allerlei  Sicherheitsmassregeln, 
gerade  Jamais  noch  besonders  erschreckt  dorch  den  Handstreich,  den 
der  Herzpg  von  Lothringen  mit  Httlfe  des  Pfalzgrafen  am  9.  April  1473 
gegen  die  Stadt  Metz  versuchte118).  Dann  kam  die  schwere  Schadigung 
des  Kdlner  Handels  durch  die  Verlegung  des  Bonner  Zolles  nach  Linz IU). 
Auch  sonst  mehrten  sich  die  Plackereien,  die  die  Stadt  von  Seiten  der 
Erzbiscbdflichen  erfuhr.  Und  in  den  Gebieten  des  Herzogs  von  Bur- 
gund  warden  wiederholt  Kdlner  Kaufleute  feindselig  behandelt115).  Unter 
diesen  Verhaltnissen  konnten  die  bnrgandischen  Anmatangen  in  Koln 
keinen  gttnstigen  Boden  finden.  Yielmehr  that  die  Stadt  damals  eineu 
entscheidenden,  die  kflnftige  Richtang  ihrer  Politik  festlegenden  Schritt 
nach  der  anderen  Seite.  Vom  5.  Jani  1473  datiert  der  hundertjahrige 
Freundschaftsvertrag,  den  sie  mit  der  Kapitelpartei  abschloss  m).  Land- 
graf  Hermann,  Kapitel  and  Stande  versprachen  darin  namentlich,  der 
Stadt  bei  Gefahr  eines  Angriffs  mit  1000  Mann  zu  Pferd  and  1000 
za  Fass  Httlfe  leisten  za  wollen.     Unter  den  Zeagen  von  Edelmann  nod 


"2)  Vgl.  Ruprecht  an  K61n  1473  Mara  15,  Hermann  an  Koln  Marz  26 
und  Apr.  11.  Pfalzgraf  Stephan,  Johann  von  Sombreff,  Johann  Hessler,  Ger- 
lach  von  Breitbach  und  Edward  Vogt  zu  Bell  kamen  Apr.  14  vor  den  Raf, 
sie  sollten  fiir  Hermann  vor  allem  ein  Darlehen  erbitten,  Vermerk  des  Proto- 
notars  zu  dem  Brief  Apr.  11.    Stadtarch. 

"»)  Beschluss  von  1473  Apr.  21,  gedr.  Stein,  Akten  zur  Verfassung 
u.  s.  w.  II  S.  499.  Unter  anderem  sollten  Pfaffschaft  und  Universitat  uber 
ihre  Haltung  befragt  werden. 

1U)  Yon  den  beiden  Raten  Ruprechts,  die  am  14.  April  die  Verlegung 
anzeigten  (Kanzler  Dr.  Johann  von  Linz,  Propst  von  St.  Severin  in  Koln,  und 
Dr.  Johann  von  Eynatten)  hatte  Koln,  da  es  geltend  machte,  dass  der  Erz- 
bischof  gewdhnliches  Geleit  zur  Frankfurter  Messe  gegeben  hatte,  Freibeit 
vom  neuen  Zoll  bis  zum  2.  Mai  versprochen  erhalten.  Eine  Verlangerung 
dieser  Frist  wurde  vom  Erzbischof  nicht  bewilligt.  Stadtarch. ;  Briefe  Kolns 
Apr.  14  und  19,  Briefb.  30  Bl.  27  v  und  28;  Ruprecht  an  Koln  Mai  9, 
Briefeing. 

nB)  Koln  an  Karl  und  an  Antwerpen  1473  Jnni  It,  Briefb.  30  Bl.  40 v 
und  43  v.  Weiterhin  vgl.  z.  B.  Koln  nach  Bergen  op  Zoom  1474  Marz  21, 
Briefb.  30  Bl.  107. 

»•)  Stadtarch ,  Urk.  Nr.  13201,  auch  Urkb.  1464—1523  Bl.  63  (mit 
Spur  en  starker  Benutzung)  u.  s.  w.  Gedr.  nach  anderer  Vorlage  Lacom- 
blet  IV  S.  456  Nr.  366.  —  Ubrigens  wurde  die  Partei  nicht  vor  Mitte  No- 
vember mit  der  Besiegelung  fertig:  Landgraf  Hermann  an  den  Kdlner  Burger- 
meister  Peter  von  der  Klocken  1473  Nov.  9  Bonn;  Stadtarch.,  Briefeing. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Enmebung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Ear]  d.  Kuhnen.     87 

Ritterschaft  erscheint  hier  eine  Aozahl  nener  Namen,  bei  den  Grafen 
ist  zam  ersten  mal  der  jnnge  Heinrich  von  Nassau-Beilstein,  ein  Bruder- 
sohn  des  Propstes  Heinrich,  wir  sehen  die  Partei  im  Besitz  der  Amt- 
mannschaften  yon  Andernach,  Bonn,  Zons,  Httlchrath,  Kempen  nnd 
Urdingen.  Die  Entscheidnng  Kfllns  aber  war  urn  so  bedeutender,  als 
der  Herzog  von  Bnrgund  sonst  allenthalben  am  Niederrhein  gerade  jetzt 
machtig  am  sich  zn  greifen  begann. 

Herzog  Johann  von  Kleve-Mark  war  ein  alter  Gegner  Erzbiscbof 
Ruprechts,  sodass  er  nnter  anderem  mit  Landgraf  Hermann  nnd  seiner 
Partei  zn  freandschaftlicher  Haltnng  gegen  einander  and  za  Beobachtang 
eines  alien  Vertrages  aber  Soest  nnd  Xanten  sich  verstandigte.  So 
laoge  Rnprecht  bei  der  Macht  bleibe,  die  er  noch  im  Stift  Kola  habe, 
so  lange  solle  keine  der  beiden  Parteien  sich  mit  ihm  scheiden,  ehe  er 
jenen  Yertrag  bestatige  U7).  Doch  nnterhielt  Johann  andererseits  schon 
seit  Jahren  Beziehangen  zu  Herzog  Karl  von  Bnrgnnd,  nnd  diese  bildeten 
jetzt  ein  festeres  Band  als  obige  Verabredungen.  Auch  Herzog  Gerhard 
von  Jalich-Berg  trat  mit  Karl  in  frenndnachbarliche  Verbindung.  Wir 
haben  cine  Urknnde  Gerhards,  in  der  er  Hulfeleistnng  nnter  gewissen 
Umstauden  verspricht;  freilich  nimmt  er  dabei  den  Kaiser,  deu  Herzog 
von  Kleve  nnd  die  Stadt  Kdln  aus  118).  Am  21.  Juni  1473  bekundete 
Herzog  Karl  ein  FrenndschaftsbQndnis  mit  Gerhard,  das  besonders  far 
Geldern  and  Zatphen  geschlossen  war,  die  Herzog  Karl  mit  Einwillignn  j 
des  Kaisers  za  erlangen  hoffte.  Gerhard  trat  seine  Ansprflche  auf  diese 
beiden  Lander  eben  damals  mit  Zastimmnng  seiner  SOhne  far  80000  Gal- 
den  an  Karl  ab  n9).  Far  seine  eigenen  Ansprttche  aber  berief  sich  Karl 
aof  Schenkang  darch  den  im  Febraar  verstorbenen  Herzog  Arnold  von 
Geldern,  dessen  Sohn  er  gefangen  hielt.  Da  die  BevOlkerung  sich  nicht 
gutwillig  anterwerfen  wollte,  hatte  Karl  wohlvorbereitet120)  zu  den  Waffen 


m)  1473  ohne  Tag,  gedr.  Lacomblet  IV  S.  465  Nr.  371. 

l18)  Undatiert,  gedr.  Annalen  49  S.  19,  irrtumlich  mit  c[1474  August]'. 
Anfang  Mai  1474  wurde  der  Vertrag  in  Besprechuogen  zwischen  Julich-Berg 
and  Koln  als  bestehend  erwahnt,  siehe  unten. 

»•)  Siehe  Lacomblet  IV  S.  460  Nr.  367  (1473  Juni  21)  mit  Anm. 
(Juni  20);  Mailer,  Reichstags  -  Theatrum  unter  Kaiser  Friedrich,  H  S.  585 
(1473  ...  20). 

IM)  Ende  Mai  wusste  der  Kaiser  in  Augsburg  bereits  von  burgundischen 
Rostnngen  wegen  Gelderns;  lombardische  Soldner  zogen  durch  das  Reich  zu 
Herzog  Karl;  Janssen,  Frankfurter  Reichscorrespondenz  III  S.  286;  Prie- 
batsch,  Politische  Correspondenz  des  Kurf.  Albrecht  Achilles,  I  S.  563 
Anm.  1;  u.  8.  w. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


88  H.  Diemar 

gegriffen  and  am  10.  Juni  sich  von  Maastricht  erhoben.  Ende  des 
Monats  war  ganz  Obergeldern,  mit  Roermond  and  Venlo,  in  seiner  Ge- 
walt.  Damit  stand  er  an  der  Grenze  des  Erzstiftes  Kdln,  in  bedroh- 
licher  Nahe  von  Neuss,  bei  dem  sich  KOln  voller  Besorgnis  wegen  dieser 
Dinge  erkundigte 1S1).  Wie  onbeqaem  die  neae  Nacbbarschaft  zu  werden 
versprach,  zeigte  alsbald  das  Erscheinen  eines  bnrgundischen  Herolds  in 
Kdln,  mit  einem  walschen  Brief  seines  Herrn,  worin  dieser  auf  Austrag 
von  Streitigkeiten  zwischen  einem  seiner  Unterthanen  and  einem  Kolner 
Burger  drang,  in  einer  Weise,  die  auf  Kolns  rechtliche  Freiheiteu  keine 
Rucksicht  nahm1"). 

In  diesem  Augenblick  bot  Erzbischof  Raprecht  der  Stadt  Kdln 
eine  frenndschaftliche  Besprechang  an128).  Die  Stadt  bestimmte  zwei 
Ratsfreande,  mit  denen  Raprecht  am  4.  Juli  zu  BrQhl  allein  sich  be- 
sprach  and  denen  er  die  Beschwerden,  die  er  gegen  die  Stadt  babe, 
schriftlich  Obergab.  Er  verlangte  nicht  weniger  als  die  ongehenere 
Summe  von  400000  Golden  als  Entschaxligung  and  das  Versprechen, 
die  gerugten  Dinge  furder  abzustellen.  Wo  nicht,  so  wolle  er  solche 
Anspruche  aas  seinen  Handen  stellen  in  eine  m&chtigere  Hand,  die  Stadt 
darum  zu  verfolgen 18i).  Am  11.  Juli  liess  die  Stadt  zu  Bruhl  Ant- 
wort  sagen1*6).  Sie  erbot  sich  za  Aastrag  der  Beschwerden  dorch 
Schieds-  oder  Rechtsverhandlung.  Der  Erzbischof  aber  scblag  das 
ab126).  Es  blieb  also  bei  der  Drohung  mit  der  machtigeren  Hand 
and  die  Stadt  wusste  nun,  wo  ihr  die  grOsste  Gefahr  lauerte.  Mit  dem 
Erzbischof  ftffentlich  za  brechen,  hutete  sie  sich  damals  noch  sehr.  In 
einem  Zwist,  der  darQber  ausbrach,  dass  das  Eapitel  einen  Hof  iu  der 
Trankgasse  za  Kdln,   den   der  Erzbischof  fur   sein  Eigentum   erklfirte, 


121)  1473  Juni  25;  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  46  v. 

IM)  Stadtarch.,  Schickungsverz.  1468  ff.  Bl.  63,  1473  Juni  28;  Priebatsch 
a.  a.  0.  I  S.  543,  Ludwig  von  Eyb  u.  s.  w.  1473  Aug.  2. 

m)  Juni  29  Bruhl,  praes.  Juni  30,  Briefeing. ;  Antwort  Juli  3,  Briefb. 
39  Bl.  49;  Stadtarch.  —  Nach  Chmel,  Regesten  K.  Friedrichs  Nr.  6746  ware 
Ruprecht  am  25.  Juni  1473  in  Ulm  gewesen.  Das  kann  aber  nicht  richtig 
sein  und  die  daran  gekniipfte,  in  zahlreichen  Buchern  wiederholte  Vermutuug, 
damals  batten  Kaiser  Friedrich  und  Erzbischof  Ruprecht  in  Sachen  des 
Kdlner  Stifles  personlich  mit  einander  verhandelt,  muss  ganzlich  fallen  ge- 
lassen  werden. 

1M)  Annalen  49  S.  170,  Kolner  Erlass  von  1474  Dez.  11. 

m)  Kdln  an  Ruprecht  1473  Juli  9,  Briefb.  30  Bl.  48  v;  Antwort 
Juli  10  Bruhl,  praes.  Juli  10,  Briefeing. ;  Stadtarch. 

"•)  Annalen  a.  a.  0. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskr  ieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kiihnen.     89 

far  Landgraf  Hermann  in  Besitz  genommen  hatte,  versicherte  die  Stadt 
dem  Erzbischof  ibre  Uoparteilichkeit ,27).  Sie  hatte  eben  jeUt  erz- 
bischdfliches  Geleit  znr  Frankfurter  Herbstmesse  ndtig.  Aber  sie  setzte 
ibre  seit  dem  Juni  begonnenen  Rttstungen  eifrig  fort l28).  Und  zadem 
trat  sie  in  ein  Bttndnis  mit  Landgraf  Heinrich  von  Hessen.  Zwei  Ge- 
sandte  ?on  diesem,  sein  Hofmeister  and  eioflassreicber  Haaplratgeber 
Hans  von  Ddrnberg  and  der  Amtmann  Asmas  DOring,  waren  am  9.  Jani 
in  Kdln  erschienen,  za  mttndlicher  Werbung  wegen  Iiandgraf  Hermanns l29) 
Dieser  selbst  weilte  eben  damals  wie  wiederholt  in  den  folgenden  Wochen 
in  Kdln.  Die  hier  gepflogenen  Beratungen,  an  denen  namentlich  Hans 
voa  Ddrnberg  hervorragenden  Anteil  hatte180),  ftthrten  am  24.  Jali 
zam  Abschlass  eines  Erbfreandschaftsbandes  zwischen  Heinrich  von 
Bessen  and  der  Stadt  Kdln,  in  dem  unter  anderem  vorgesehen  wurde, 
dass  der  Landgraf  die  Stadt  im  Kriegsfall  mit  800  Mann  za  Pferd 
and  1200  za  Fass  unter  3  bis  4  Hanptleuten  gegen  bestimmten  Sold 
nod  Aosrustongsgeld  za  anterstfltzen  habe131). 

Zwischen  den  Parteien  im  Stift  hatten  indessen  neae  Verhand- 
laogen  stattgefanden.  Die  beiden  Landgrafen  hatten  Anfang  Jani  ge- 
meinsam  sich  an  den  Kaiser  gewendet 1M),  and  wohl  iofolge  hiervon 
gescbah  es,  dass  Bischof  Johann  von  Aagsbarg,  ein  Bruder  des  Grafen 
Hang  von  Werdenberg,  des  bekannten  kaiserlichen  Rates,  in  das  Erz- 
stift  herabkam.     In  Obereinstimmung  mit  dem   Pfalzgrafen  Friedrich 


lt7)  Domkapitel  an  Kdln  Jali  14,  praes.  Juli  14;  Hermann  an  Kdln 
Jali  15  Kdln,  praes.  Juli  16;  Ruprecht  an  Kdln  Jali  25  Bruhl,  praes  Juli  26; 
Aotwort  hierauf  undatiert  Briefb.  30  Bl.  51 ;  Stadtarch. 

W8)  Stadtarch.;  Schickungsverz.  1468  ff.  Bl.  62 ▼  (1473  Juni  10),  64 
(Juni  30),  64  v  (Jali  14)  u.  s.  w. ;  Johann  und  Eberhard  von  Wittgenstein  an 
Kdln  Jali  17,  Briefeing. 

"*)  Heinrich  an  Kdln  Mai  22  Marburg,  praes.  Jani  9,  Briefeing. 

1M)  Am  2.  Jali  versprach  ihm  Landgraf  Hermann  fur  getreue  und 
fleissige  Dienste,  die  er  ihm  gethan  habe  und  noch  thun  mdgp,  ein  Jahrgeld  von 
100  rheinischen  Gulden  an  gutem  baren  Gold  auf  Lebenszeit.  Das  Domkapitel 
siegelte  mit     Gedr.  Justi  u.  Hartmann,  Hessische  Denkw&rdigkeiten  I  S.  70. 

W1)  Stadtarch.,  Urk.  Nr.  13205.  Auch  Urkb.  1464—1523  Bl.  60,  mit 
der  Bemerkong :  Dit  verbunteniss  bait  gekost  3000  g.  vur  den  heren  [Land- 
graf Heinrich]  ind  2  kleynoit  van  200  g.,  ind  den  reeden  [Ddrnberg  und 
Doring]  20  wynkouff  600  g. 

m)  1473  Mai  29  Marburg  schreibt  Landgraf  Heinrich  an  Martin  Schenck, 
Komthur  zu  Stedebach,  er  mdge  morgen  herkommen,  urn  mitsamt  Landgraf 
Hermanns  Raten  zam  Kaiser  zu  reisen;  Ausfert.  im  Marb.  Staatsarch., 
Dentschorden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


90  H.  Diemar 

machte  er  den  Vorschlag,  dem  Erzbischof  ein  j&hrliches  'Deputat'  von 
5000  Gulden  zu  geben  und  liber  die  Regalien  des  Kurfurstentums  and 
die  geistlichen  nnd  weltlichen  Leben  ein  festes  Abkommen  zu  treffen. 
Bischof  Johann,  der  gegen  Ende  Jnli  nach  Badeu-Baden  an  den  kaiser- 
lichen  Hof  zuruckkehrte,  versicherte  dort,  der  Erzbischof  wQrde  diese  Be- 
dingungen  angenommen  haben,  wenn  nicht  Herzog  Karl  ihm  eine  viel 
bessere  Auseinandersetzung  versprochen  h&tte.  Der  Herzog  war  namlich 
cmit  einer  zierlichen  Botschaft9  an  das  Kapitel  berangetreten.  Er  bat  nm 
Erlaubnis,  seinerseits  Untcrhandlungen  vornehmen  zn  darfeu,  fugte  jedoch 
gleich  sehr  bestimmt  hinzu,  er  kOnne  nicht  zusehen,  dass  das  Erzstift 
verderbt  werde  l3S).  Landgraf  Hermann  hielt  es  fur  geraten,  ihm  ent- 
gcgenzukommen :  am  17.  Juli  schickte  er  Gerhard  von  Sayn,  Heinrich 
von  Limburg,  Ulrich  Kreidweiss  und  Gerlach  von  Breitbach  ans  Kdln 
an  den  Herzog  ab,  zn  berichten  und  als  Bevollm&chtigte  eine  Uberein- 
kunft  abzuschliessen 1M).  Am  kaiserlichen  Hofe  fftrchtete  man  desbalb, 
dass  der  Streit  von  beiden  Seiten  her  dem  Herzog,  wie  man  sich  aus- 
dr&ckte,  in  die  Hand  wachsen  wttrde  l35j.  Urn  dies  zu  verhuten,  h&tte 
man  gewunscht,  dass  innerhalb  des  bis  zum  21.  September  w&hrenden 
Waffenstillstandes,  der  im  Stift  verabredet  worden  war,  der  Kaiser 
selbst  eine  Yermittelung  versuche.  Kaiser  Friedrich  weilte  schon  seit 
Ende  Juni  bei  seinem  Schwager,  dem  Markgrafen  Karl,  in  Baden-Baden, 
wo  eine  stattliche  Zahl  von  ReichsfQrsten  sich  nm  ihn  sammelte.  Auch 
Gesandte  Karls  trafen  ein.  Ebenso  linden  wir  Anfang  August  beide 
Landgrafen  von  Hesscn  dort,  die  nm  Fdrderung  ihrer  Sache  beim  Papste 
ersuchten 136).  Die  Gelegenheit  zu  Verhandlungen  schien  also  fur  den 
Kaiser  gftnstig.  In  der  That  Hess  er  schon  Ende  Juli  verlauten,  er 
wolle  die  Parteien  nach  Trier  oder  anderswohin  bescheiden  und  die 
Sache  in  seine  Hand  nehmen,  fremde  Einmischung  zn  verhuten 187). 
Aber  die  Erfolglosigkeit  neu  anfgenommener  Verhandlungen  zwischen 
dem  Kaiser  nnd  Pfalzgraf  Friedrich  versprach  auch  fur  die  kdlniscbe 
Sache  nichts  gutes.  Man  setzte  wohl  von  keiner  Seite  grosse  Erwar- 
tnngen  anf  den  Kaiser. 


1M)  Ludwig  von  Eyb  and  Hertnid  von  Stein  an  ihren  Herrn,  Albrecht 
von  Brandenburg  [1473  Juli  29  Baden],  Auszug  Priebatsch  I  S.  539. 
IM)  Gedr.  Lacomblet  IV  S.  462  Nr.  368. 
IM)  Eyb  und  Stein  a.  a.  0. 

186)  Bericht  von  Eyb  und  Stein  Aug.  2  [Niederbaden],  Auszug  Prie- 
batsch I.  S.  543. 

187)  Priebatsch  I  S.  542  (Bericht  von  Eyb  und  Stein  Juli  31  Baden). 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Entstehong  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Hers.  Karl  d.  Kuhnen.     91 

Um  so  tuatkraftigeres  Eingreifen  dagegen  liess  sich  von  Herzog 
Karl  erwarten.  Ein  Nttruberger  in  seinem  Dienst  schrieb  daroals  nacb 
Haase:  wer  meines  Herrn  bedarf,  dem  hilft  er;  er  weist  niemanden  ab 
and  fQhlt  sich  wobl  in  solcfaen  H&ndeln198).  Fortwahrend  machte  sich 
der  Herzog  am  Rhein  za  schaffen.  You  den  dortigen  Kurfttrsten  for* 
derte  er  Abschaffnug  der  rheinischen  Weinzdlle,  wabrend  er  selbst 
solche  ZOlle  aufrichtete '").  Nacb  Koln  kamen  wegen  des  Weinstapcls 
in  der  nachsten  Zeit  wiederholt  burgundische  Gesandte  u0).  Die  Unter- 
werfuDg  Gelderns  nnd  ZUtphens  machte  den  Namen  des  Herzogs  von 
neaem  gefarchtet.  Von  alien  Seiten  snchte  man  seine  Gnnst.  Die 
Gesandten  beider  Stiftspartcien  trafen  ihn,  als  er  eben  (am  19.  Jali) 
den  starken  Widerstand  von  Nim wegen,  der  Hanptstadt  Niedergel- 
derns  gebrocben  hatte141).  Im  Lager  bei  Elten  erschien  der  Bischof 
von  Monster,  im  Lager  bei  Zutphen  der  Bischof  von  Paderborn us). 
Aacb  der  Bischof  von  Utrecht  kam  za  Besoch  heruber.  Der  Herzog 
von  Kleve  war  bei  Karl,  er  erhielt  damals  als  Lohn  for  seine  Httlfe 
znr  Eroberang  Gelderns 143)  eine  ganze  Reihc  vou  Lehen 144).  Man 
sab,  Karl  sorgte  fur  seine  Freunde. 

Da  war  nan  das  Ereignis,  dass  am  4.  August  1473  zn  ZQtphen 
auch  Erzbischof  Rnprecht  persOnlich  bei   Herzog  Karl   sich   einstellte, 


1M)  Ang.  14  Zutphen,  gedr.  Priebatsch  I  S.  561. 

w)  Bericht  von  Eyb  und  Stein  Aug.  2,  Priebatsch  I  S.  543,  vgl.  den 
fruheren  Auszug  im  Anzeiger  fur  Kunde  der  deutscheu  Vorzeit  N.  F.  XI 
Sp.  204.  Bereits  1470  hatte  Karl  von  den  rheinischen  Fursten,  Minderung 
der  grossen  und  schweren  Zdlle  verlaugt,  durch  die  der  Handel  beschwert 
werde:  Karl  an  Koln  1470  Okt.  28  Hesdin,  Stadtarch.  Vgl.  Goerz,  Regesten 
S.  236,  Johann  von  Trier  an  Karl  1473  Febr.  1  wegen  der  Landzolle. 

"°)  Karl  an  Kdln  Jali  30  Mecheln,  praes.  Aug.  17 ;  Aug.  14  Zutphen, 
praes  Aug.  20;  Stadtarch.    Vgl.  Priebatsch  I  S.  539  (Juli  29). 

"l)  Siehe  die  'Ancienne  chronique'  in  der  Ausgabe  des  Philipp  von  Co- 
mines  von  Godefroy  a.  Lenglet  da  Fresnoy  1747,  II  S.  173  ff.  (auch  schon  in 
den  alteren  Ausgaben  von  Godefroy).  Hauptsachlich  auf  dieser  hochwichtigen 
Quelle  beruht  das  'Itindraire  de  Charles  le  Hardf  von  Marneffe,  Compte  rendu 
(Bulletins)  der  Brusseler  Commission  d'histoire  Reihe  IV  Bd.  12.  —  Hier 
siehe  Lenglet  H  S.  206  f. 

us)  Diesen  erwahnt  der  Nurnberger  Aug.  14,  Priebatsch  S.  562,  unten. 

"*)  Juni  27  bis  29  hatte  er  Karl  im  Schloss  zu  Kleve  beherbergt, 
Jali  14  stiess  er  vor  Nimwegen  wieder  zu  ihm;  Lenglet  II  S.  206.  Er  erbat 
damals  Donnerkraut  von  Koln,  was  die  Stadt  aber  abschlug;  Stadtarch., 
Briefeing.  Jnli  14  (Lager  vor  Nimwegen),  Antwort  Briefb.  30  Bl.  49. 

144)  Siehe  Lacomblet  IV  S.  444  Anm.  (Aug.  2),  S.  462  Nr.  369  (Juli 
[22-27]),  S.  464  Nr.  370  (Aug.  5),  S.  465  Anm.  (Aug.  7). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


92  H.  Diemar 

als  ein  Hulfesuchender,  klagend  und  bit  tend.  Am  n&chsten  Tage  konnte 
er  Zeage  sein,  wie  die  untcrworfeae  Stadt  Zttlpben  dem  Herzog  den 
Eid  leistete.  Er  mochte  dabei  an  das  widerspenstige  Neuss  denken, 
fiber  das  er  sich  ganz  besonders  beschwert  haben  soil U5).  Earl  empfing 
ihn  mit  grossen  Ehren  and  pflog  geheimen  Rat  mit  ihm.  Freilich  war 
der  Zeitpunkt  dem  Erzbischof  nicht  gerade  gunstig,  an  augenblickliche 
Httlfe  wenigstens  war  nicht  zu  denken.  Der  Herzog  stand  mit  Kaiser 
Friedi'ich  in  lebhaften  Unterhandlungen,  die  ihm,  wie  er  hoffte,  nicht 
uur  die  Belehnung  mit  Geldern,  sondern  aoch  die  KOnigskrone  und 
andere  schOne  Dinge  bringen  soil  ten.  Er  erwartete  gerade  die  Anknnft 
kaiscrlicher  Gesandten  —  am  14.  August  trafen  sie  in  Nimwegen  ein  — ; 
er  rOstete  sich,  zu  der  geplanten  personlichen  Zusammenkunft  hinauf- 
zureiten ;  man  erkl&rte  an  seinem  Hofe  bereits,  an  Glanzentfaltung  werde 
der  Kaiser  dem  Herzog  nicht  gleichen  kOnnen.  Aber  dass  der  Herzog 
darum  nicht  aufgeben  werde,  im  Stift  KOln  einzugreifen,  war  alien  klar. 
Der  oben  erw&hnte  Nttrnberger  meinte^  sobald  man  vom  Kaiser  zurttck 
sei,  werde  sein  Herr  die  kdlnischen  Parteien  gewiss  richten146).  Und 
dass  bei  solchem  Gericht  die  Kapitelpartei  sehr  schlecht  fahren  wurde, 
war  doch  schon  jetzt  so  gat  wie  sicher. 

Der  Erzbischof,  der  bereits  am  12.  August  wieder  auf  seinem 
Schloss  zu  Linn  war,  schien  mit  dem  Erfolg  seiner  Reise  wohl  zufrieden ; 
er  fQhrte  eine  stolze,  zuversichtliche  Sprache l47).  Seine  Gegner  mussten 
darauf  bedacht  sein,  in  der  noch  vorhandenen  Frist  ihre  Stellung  mOg- 
lichst  zu  befestigen.  Das  wichtige  Neuss  erhielt  damals  vom  Dom- 
kapitel  aussergewOhnliche  Rechte  verliehen;  kein  Erzbischof  sollte  zu- 
gelassen  werden,  der  dieselben  nicht  bestfttige 148).  Innere  Streitigkeiten 
der  Stadt  war  man  bemuht  beizulegen 149).  Bei  KOln  suchte  die  Kapitel- 
partei wieder  urn  Geld  zur  Kriegfuhrung  nach.  Vom  14.  August 
datiert  ein  Schuldbrief  liber  6000  Gulden,  doch  hielt  es  schwer,  die 
dafur  verlangten  Bttrgschaften  zusammenzubringen,  und  es  wurde  des- 
halb  zunftchst   nur  ein   kleiner  Abschlag  geleistet  16°).     Neue  Besorgnis 


145)  Lenglet  II  S.  207,  Magnum  chronicon  S.  410. 

"•)  Lenglet  II  S.  207,  Priebatsch  I  S.  562  und  569. 

"7)  Ruprecht  an  Kolu  Aug.  12  Linn,  Aug.  19  Bruhl,  Stadtarch. 

148)  2  Urkunden  von  Aug.  14,  siehe  Tucking  S.  63. 

149)  Neuss  an  Kdln  Sept.  17,  Stadtarch. 

lfl0)  Schuldbrief  Hermanns,  des  Kapitels,  der  Grafen  von  Virneburg, 
Wied,  Wittgenstein,  Beilstein  nnd  der  4  Stfidte  1473  Aug.  14;  Stadtarch., 
Urkb.   1464—1523  Bl.  141v  (vgl.  Tucking  S.  63).    Schadlosversprechen  fur 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kubnen.     93 

erweckte  die  Haltung  des  Kaisers.  Nor  mit  seiner  Lassigkeit  hatte 
man  gerechnet;  jetzt  schien  es,  als  wolle  er  auf  Kosten  der  Kapitel- 
partei  sich  mit  dem  Burgunder  verst&ndigen.  Denn  als  er  das  Kapitel 
wirklich  vor  sich  berief,  ihm  einen  Tag  nach  Trier  setzte,  bemerkte 
man  mit  Befremden,  dass  der  Person  des  Stiftsverwesers  in  dem  La- 
dangsbriefe  mit  keiner  Silbe  gedacht  war.  Ganz  betroffen  scbrieb 
Landgraf  Hermann,  zu  Koln  am  29  August,  hieruber  vertraulich  an 
den  Hofmeister  Dornberg.  Er  wisse  gar  nicht,  wie  er  das  verstehen 
solle.  Er  sei  doch  in  dem  getroffenen  Waffenstillstand  mitbegriffen. 
Jedenfalls  mflsse  er  sich  wohl  vorsehen  und,  falls  etwas  wider  ihn  an- 
geschlagen  werde,  dem  mit  Vernunft  und  mit  Beistand  seines  Bruders 
and  anderer  Fttrsten  zuvorkommen.  Dornberg,  durch  seine  Thatigkeit 
im  Stift  von  allem  genau  nnterrichtet,  kOnne  ermessen,  wieviel  bei  dem 
gegenwartigen  Stand  der  Dinge  auf  diesen  Tag  ankommen  werde.  Her- 
mann gedachte  trotz  Nicblladung  stattlich  nach  Trier  binaufzureiten, 
Dornberg  aber  sollte  dahin  wirken,  dass  der  Tag  auch  von  Landgraf 
Heinricb  persOnlich  besucht,  von  den  mit  Hessen  erbverbrttderten 
Hausern  Brandenburg  und  Sachsen  durch  Rate  besandt  werde.  An 
Heinrich  selbst  wagte  Hermann  keine  Abschrift  des  kaiserlicben  Briefes 
za  schick en,  er  teille  ihm  nur  die  Ansetzung  des  Tages  mit  und  bat 
um  sein  pcrsOnliches  Erscheinen 1M).  Es  ist  bezeicbnend,  dass  eben 
daraals  KOln  die  durch  DOrnberg  verabredeten  Zahlungen  fttr  den  Ver- 
trag  mit  Landgraf  Heinrich  vom  24.  Juli  leistete 152).     Hermann   sah 


Neuss  Aug.  30,  siebe  Tucking  S.  64;  ftir  Andernach  Aug.  30  und  Sept.  17, 
siehc  Annalen  59  S.  117.  Hermann  an  Burgermeister  von  der  Clocken  wegen 
noch  fehlender  Besiegelung  durch  Ahrweiler  Nov.  9,  Stadtarch.  (Antwort 
Not.  10,  Brief  b.  30  Bl.  71v).  —  Aug.  27  wurden  600  Gulden  als  bezahlt  ge- 
bucht;  Stadtarch.,  Samstags-Rentk.  Ausg.  Bd.  45.  Aug.  31  quittierten  bieriiber 
Hermann  und  Kapitel ;  Entwurf  auf  Zettel.  Sept  15  sollten  dieselben  so  wie 
der  alte  Heinrich  von  Nassau  als  Mainzer  und  Bonner  Propst  und  Friedrich 
von  Wied  sich  wegen  eines  weiteren  Abscblages  von  1300  Gulden  verschrei- 
ben;  Entwurf  auf  Zettel.  Dieser  Abschlag  wurde  aber  nicht  geliefert;  erst 
1474  Jan.  29  wurden  5400  Gulden,  also  alles  bis  auf  die  600,  gebucht; 
Rentk.  a.  a.  0. 

1S1)  Hermann  an  Dornberg,  'seinen  Rat';  Ausfert.  im  Marb.  Staatsarcb., 
Akten  1473.  Am  Schluss  die  eigenhandigen  Worte:  'lieber  Hans,  men  kan 
uch  soe  ganz  nit  geschryben  als  dye  noit  ist;  ir  wyst  al  sach  woel;  und 
blyebet  jae  nit  uss.  Hermannus  raanu  propria'.  —  Landgraf  Heinrich  war 
Sept.  11  in  Cassel;  Marb.  Staatsarch.,  Urk.  Eppenberg. 

,M)  Burgerm.  und  Rentm.  von  Koln  an  Dornberg  Sept  3,  Briefb.  30 
BL  57v.    Das  Geld  (3520  [!]  bescheid.  oberl.  rhein.  Gl.)  ist  angewiesen ;  ein 


Digitized  by  LjOOQ IC 


,94  H.  Diemar 

sich  unterdessen  nach  weiterem  Beistand  am.  Nicht  unwichtig  war  bei 
der  Lage  ibrer  Gebiete,  wie  die  BrOder  Bernhard  von  Lippe  and  Simon 
yon  Paderborn,  Nachbarn  Hessens  und  des  kOlniscben  Westfalens,  sich 
verbalten  warden.  Den  Bischof  fanden  wir  scbon  bei  Herzog  Karl. 
Den  Edelherrn  glaubte  Landgraf  Hermann  noch  auf  seiner  Seite,  er 
bat  ibn  am  eine  Rtiterhulfe,  die  am  20  September  in  Drdingen  ein- 
treffen  m6ge15S).  Docb  auch  Bernhard  benahm  sich  verdachtig;  man 
hdrte  in  karzem,  er  wolle,  w&hrend  Landgraf  Heinrich  mit  Heereskraft 
Hermann  zu  Httlfe  nacb  Linz  an  den  Rhein  ziehe,  mit  Reitern  in 
Brilon  einrttcken,  am  Heinrichs  Unternehmen  nach  Vermdgen  u 
hindern154).  Die  Besorgnis  wcgen  des  Trierer  Tages  vor  dem  Kaiser 
erwies  sich  allerdings  bald  als  eine  vorl&afig  unnfttige.  Zwar  war  der 
Verdacht,  den  die  Form  der  Ladung  erregt  hatte,  durcbaus  nicht  grand- 
los  gewesen 15fi).  Aber  der  Tag  verzOgerte  sich  und  der  Kaiser  hatte 
mit  anderen  Angelegenheiten  alle  H&nde  voll  zu  than.  Yom  Kapitel 
reiste  Pfalzgraf  Siephan  an  seinen  wandernden  Hof  binauf ,5G)  and  er 
scheint  beruhigende  Nachrichten  gesandt  zu  haben.  Landgraf  Hermann 
blieb  im  Stift,  wo  am  21.  September  der  Waffen3tillstand  ablief.  Die  ersten, 
die  es  zu  fuhlen  bekamcn,  waren  Ruprechts  Anh&nger  in  Kempen157). 
So  waren  die  Feindseligkeiten  bereits  wieder  im  Gange,  als  Kaiser  Fried- 
rich  am  28.  September  endlich  in  Trier  eintraf.  Zwei  Tage  sp&ter 
kam  auch  Herzog  Karl  dort  an.  In  den  denkwurdigen  Verhandlungen, 
die  jetzt  zwischen  den  beiden  hohen  H&aptern  begannen,  war  von  dem 
Streit  im  KOlner  Erzstift  zan&chst  wenig  die  Rede. 

Dagegen  meldete  sich  in  diesem  Aagenblicke  eine  andere  Macht: 
in  KOln  erschien  ein  Legat  des  rdmischen  Stahles.  Nachdem  die  Sen- 
dang  des  Erzbischofs  von  Kreta  nicht  zu  Stande  gekommen  war ,58),  hatte 


Kleinod  ist  augenblicklich  nicht  aufzutreiben,  weil  alles  far  die  Frankfurter 
Messe  eingepackt  ist;  doch  wird  das  [!]  Kleinod  enter  Tage  bestellt.  Vgl. 
oben  S.  89  Anm.  131. 

15S)  Hermann  an  Bernhard  Sept.  7  Bonn,  verz.  Preuss  u.  Falkmann, 
Lippische  Regesten  IH  S.  448. 

1M)  So  berichtete  der  westf&lische  Ritter  Goswin  Ketteler  an  Landgraf 
Heinrich;  Bernhardt  der  das  von  Simon  erfuhr,  erkl&rte  das  Anbringen  fur 
unwahr;  Schreiben  an  Heinrich  [1473]  Nov.  4  Neuhaus  bei  Paderborn,  verz. 
Preuss  u.  Falkmann  III  S.  468,  irrtumlich  zu  1474  (Nov.  3). 

165)  Vgl.  Bachmann,  Deutsche  Reichsgesch.  II  S.  417. 

1M)  Siehe  Kolner  Mitteilungen  25  S.  346  f. 

157)  Hermann  an  Koln  Sept  23  Bono,  praes.  Okt.  1,  Stadtarch. 

1M)  Siehe  oben  S.  74. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.     95 

Papst  Sixtus  einige  Zeit  spater  den  Bischof  Alexander  von  Forli  schicken 
wollen,  denselben,  der  nachher  1475  zum  Friedensschluss  vor  Neoss 
entscheidend  mitgewirkt  hat.  Damals  1473  jedoch  hat  er  seine  Reisc 
nicht  angetreten :  sein  Auftrag  wurde  zar&ckgezogen,  weil  die  Nachricht 
nach  Rom  kam,  man  habe  im  Stift  Frieden  geschlossen,  was  sich  wohl 
auf  die  Abmachungen  Pfalzgraf  Friedrichs  vom  November  1472  bezog. 
Bald  jedoch  hiess  es  wieder,  dass  der  Friede  nicht  angenommen  worden 
sei  and  der  Streit  heftiger  fortbestehe.  Es  danerte  indessen  noch  bis 
zam  Juli  1473,  bis  endlich  ein  neaer  Legat,  Bischof  Hieronymas 
Santucci  von  Fossombrone,  bevollmachtigt  wurde.  Gleichsam  wie  ein 
Friedensengel  sollte  er  auftreten,  and  am  seinen  Zweck  za  erreichen, 
sollte  er  Gewalt  haben,  streitige  Platze,  Gater  and  Rechte  in  des 
Papstes  and  der  rOmischen  Kirche  Namen  besetzt  za  halten,  geistliche 
Strafen  za  verh&ngen  and  die  Httlfe  des  weltlichen  Armes  in  Ansprach 
za  nehmen159).  Aaf  Grand  seiner  Vollmachten  erliess  er  am  4.  Ok- 
tober  1473  za  Koln  ein  feierliches  Gebot,  Frieden  za  halten,  abzastehen 
von  Gewalt  and  Waffen  and  kein  Schloss,  Stadt,  Dorf  noch  anderen 
Besitz  der  Kirche  in  fremde  Hande  za  bringen  16°).  Wie  die  Sachen 
standen,  war  freilich  mit  solchen  Geboten  allein  nichts  za  erreichen. 
Machtfragen  werden  anders  entschieden. 

Die  nachste  Wirkang  der  Gesandtschaft  war  eine  hdcbst  uiier- 
wartete.  Herzog  Karl  wasste  in  allgemein  gehaltenen  Ermahnnngen, 
die  der  Papst  and  der  Legat  an  ihn  richteten,  sogar  eine  Sttttze  far 
seine  Einmischang  za  finden.  Er  hat  sich  fortan  stets  darauf  berufen, 
?om  Papst  am  Hulfe  angegangen  and  zum  Einschreiten  erm&chtigt  worden 
zo  sein.  So  verkflndete  er  denii  alsbald  von  St7.  Maximin  bei  Trier 
aus  am  14.  Oktober,  dem  an  ihn  ergangenen  Rufe  des  Papstes  and  des 
Orators  folgend  —  vom  Hfllfegesuch  Ruprechts  an  ihn  war  jetzt  keine 
Rede  —   wOnsche   er  weiteren  Waffenstillstand   and   Abhaltang   eines 


1M)  Bericht  des  Legaten  uber  die  Vorgeschichte  seiner  Sendiuig  in 
in  8einem  Mandat  von  1474  Apr.  3  Koln;  Stadtarch.,  Burgund.  Briefb.  Bl.  21. 
Daselbst  eingereiht  2  Erlasse  des  Papstes  an  seinen  Nuntius  und  Orator 
(cam  potestate  legati  de  latere)  von  1473  Juli  13  Rom.  Der  eine  davon 
aoch  in  dem  Mandat  von  1473  Okt.  4  Koln,  siehe  die  folgende  Anm.  Einen 
Brief  des  Papstes  von  Juli  10  an  Herzog  Karl  erwahnt  dieser  Okt  14, 
Burgund.  Briefb.  Bl.  18. 

1M)  Offenbrief  mit  Zeugen  und  notarieller  Ausfertigung,  Colonic  in 
conYentu  fratrum  predicatorum,  Burgund.  Briefb.  Bl.  8  (vgl.  Bl.  1).  —  Ver- 
tretero  der  Stadt  Koln  insinuiert  Okt.  11. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


96  H.  Diemar 

Schiedstages,  zu  dem  or  Gesandte  za  schicken  beabsichtige.  Yon  Koln 
insbesondere  verlangte  Karl,  dass  es  auf  Erfordern  des  Legaten  and 
jener  Gesandten  za  Beilegung  des  Streites  oder  wenigstens  za  Ver&nge- 
rung  des  Stillstandes  and  Zusammentreten  des  Schiedstages  th&tig 
mithelfe ,61). 

Die  Stadt  Kdln  war  nacb  wie  vor  schlimm  daran.  Denn  beide 
Partcien  lahmten  ihren  Handel  durch  mannigfache  Bel&stigungen ,M). 
Sie  haupts&chlich  trag  die  Last  des  doppelten  Bonner  Zolles.  Vergeblich 
waren  immer  dringendere  Vorstellungen  dieserhalb  beim  Erzbischof ,6S). 
Und  Pfalzgraf  Friedrich,  den  die  Stadt  bat,  in  diesem  Pankt  auf  seinen 
Bruder  einzuwii  ken,  erwiderte  kurz,  sein  Bruder  sei  selbst  ein  regieren- 
der  Fflrst;  KOln  ra6ge  dessen  Gegner  nicht  untersttltzen  and  dem  Erz- 
bischof wieder  za  seiner  Zollst&tte  in  Bonn  verhelfen,  dann  werde  die 
neae  Erhebung  in  Linz  aufhOren 164).  Von  Heinrich  von  Hcssen  aber,  der 
inzwischen  za  seinem  Brader  Hermann  nacli  Bonn  gekommen  war,  traf 
an  demselben  Tage  wie  jener  Bescheid  Friedrichs  das  Gesuch  ein,  die 
Kolner  Mitbesitzer  des  Bonner  Zolles  za  veranlassen,  ihre  Gef&lle  bis 
Weihnachten  dem  Landgrafen  Hermann  za  leihen.  Dieser  und  er  selbst 
waren  wegen  des  Stiftes  mit  schweren  Gesch&ften  beladen  and  mflssten 
jetzt  beide  wieder  Botschaft  za  Kaiser  Friedricli  schicken,  wesbalb  sie 
Geld  bedttrften.  Und  als  Kdln  Hermann  gegenQber,  der  dasselbe  Verlangen 
schon  fruher  gestellt  hatte  and  den  Brief  Heinrichs  darch  abermalige 
SenduDg  von  R&ten  anterstatzte,  dabei  blieb,  dass  die  betreffenden  Be? 
sitzer  ans  Besorgnis  am  ihr  Recht  sich  weigerten,  half  Hermann  sich 
eigenmachtig,  indem  er  einfach  die  Zollkammer  schliessen  and  dem 
Warlspfennig  der  Kdlner  das  Nachsehen  Hess165).  Monate  lang  ver- 
wendete  Kdln  sich  dann  vergeblich  far  seine  Rentner  bei  Bonn  and 
bci  dem  Landgrafen.  Dagegen  schien  allerdings  dem  neaen  Linzer  Zoll 
nar  eine  karze  Daaer  beschieden  za  sein,  da  Landgraf  Heinrich,  von 
der  Kapitelpartei  untersltttzt,  im  November  einen  Kriegszag  gegen  Linz 
anternahm.     Doch   die  Stadt,   darch   nea   angelegte  Verhaue  geschOtzt, 


1C1)  Karl  an  Koln  Okt.  14,  Burgund.  Briefb.  Bl.  18. 
16a)  Vgl.  Hermann  an  Koln  Nov.  4  Bonn,   Ruprecht  an  K6ln  Nov.  13 
Briihl;  Stadtarch.,  Briefeing. 

168j  Vgl.  Ruprecht  an  Koln  Sept  28  und  Okt.  17  Briihl;  daselbst 
'")  Friedrich  an  Koln  Okt.  30  Heidelberg,   praes.  Nov.  5;   daselbst 
165)  Heinrich  an  Koln  Nov.  4  Bonn,   Hermann  Nov.  4,   beide  praes. 
Nov.  5,  Briefeing. ;  Koln  an  Hermann  Nov.  8  und  15,  Briefb.  30  BL  71  and  74. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t>ie  Entstehung  d.  deutoch.  Reichskrieges  gegen  Berz.  Karl  d.  Kuhnen.     97 

mit  Anhangern  Ruprechts  stark   besetzt,    begann    sich  tapfer   and  mit 
Erfolg  za  wehren166). 

Far  Annahme  and  Aassichten  der  bargandischen  Yermittlung  im 
Stift  nach  dem  Antrag  vom  14.  Oktober  kam  es  nan  vor  allem  daraof 
an,  wie  Kaiser  Friedrich  sich  dazu  stellen  wflrde.  Den  Plan,  die 
kolnische  Angelegenheit  vor  sich  nach  Trier  zu  Ziehen,  hatte  er  aufge- 
geben.  Eine  Zeit  lang  verlautete  dann  —  Pfalzgraf  Stephan,  der  in 
Trier  weilte,  schrieb  es  den  KOlnern  noch  am  18.  Oktober167)  —  der 
Kaiser  wolle  selbst  nach  Edln  hinab,  was  er  doch  wohl  nicht  ausftlhren 
konnte,  ohne  auf  den  Stiftsstreit  einzugehen.  Aber  schliesslich  machte 
es  immer  mehr  den  Eindruck,  als  werde  Friedrich,  falls  ihn  das  in 
seinen  anf  die  GrOsse  des  Hanses  Habsburg  gerichteten  Bestrebnngen 
fordere,  im  Stift  K6ln  dem  Herzog  von  Burgund  —  wenigstens  vor- 
laufig  —  freie  Hand  lassen.  So  schrieb  er  am  8.  November,  zwei 
Tage  nachdem  er  Karl  mit  Geldern  und  Ztktphen  belehnt  hatte,  an 
Albrecht  von  Brandenburg,  er  wolle  von  Trier  aus  nnr  noch  zur  Wall- 
fahrt  nach  Aachen,  dann  alsbald  nach  Augsburg  reisen;  die  k6lnischen 
Wirren  erwahnte  er  nicht 168).  Ganz  anders  jedoch  gestaltete  sich  die 
Sache  wieder,  als  die  weitere  Fortfuhrung  der  Trierer  Verhandlungen 
am  Ende  so  nnglimpflich  auslief.  Yergegenwartigen  wir  uns,  unter 
welcben  Umstanden  der  Abbrnch  erfolgte.  Am  24.  November  beriet 
der  Kaiser  mit  deutschen  FOrsten  und  Botschaftern  aber  Yertagung, 
daznkommende  burgundische  Rate  aber  drangen  auf  einen  Abschluss. 
Da  gab  ihnen,  es  war  urn  Mitternacht,  der  Kaiser  plOtzlich  den  Be- 
scheid,  er  wolle  in  der  Frtthe  fort  und  bitte  den  Herzog,  ihn  nicht 
linger  aafzuhalten;  wegen  wichtiger  Angelegenheiten  seiner  Person  und 
des  Reiches  wolle  er  l&nger  nicht  bleiben.  Er  fnhr  dann  so  eilends 
tod  dannen,  dass  er  den  dringenden  Wunsch  des  Herzog*,  wenigstens 
persflnlichen  Abschied  zu  nehmen,  vereitelte lfl9).  Der  Herzog  war 
schwer  gekr&nkt.  Man  erinnerte  ihn,  dass  ahnliches  auch  seinem  Yater 
Philipp  zu  Regensburg  vom  Kaiser  begegnet  sei.  Noch  an  demselben 
Tage  brach  auch  Karl  auf,  nachdem  er  mit  den  ErzbischOfen  von  Mainz 
und  Trier   ein   ernstes  Gesprach   gehabt   hatte,   von   dessen  Inhalt  die 


1W)  Deutsche  Stadtechroniken  14  S.  825  (Koelhoff)  und  S.  926  (Kdlner 
Aofzeichnungen). 

1W)  Siehe  KOlner  Mitteilungen  25  S.  347. 

1M)  Fontes  rerum  Austriacarum  46  S.  230,  vgl.  S.  227  unten. 

"*)  Bericht  des  brandenburgischen  Gesandten  Ludwig  von  Eyb  Nov.  28 
Koblenz,  gedr.  Fontes  rer.  Aust.  46  S.  236,  vgl.  Priebatsch  I  S.  600. 

WMtd.  Zeitoohr.  I  Q«soh.  vu  Kansl    XV,   L  7 


Digitized  by 


Google 


98  H.  Diemar 

beiden  wenig  erbaut  waren.  Unter  den  Dingen,  die  die  Spanoung  and 
Trennung  bewirkten,  stand  die  pfUzische  Angelegenheit  mit  obenao. 
Sehr  giaublich  ist,  was  bericbtet  wird,  dass  der  Kaiser  den  gebassten 
Pfalzgrafen  durch  einen  Bnnd  mit  dem  Herzog  babe  treffen  wollen, 
Karl  aber  hierzu  nicbt  zu  baben  gewesen  sei.  Im  Gegenteil  babe  er 
sich  des  Pfalzgrafen,  seines  alteu  Genossen,  lebhaft  angenommen,  hier- 
von  aber  wieder  der  Kaiser  nichts  hftren  wollen.  Das  babe  viel  dazu 
beigetragen,  sie  zu  veruneinigen.  Es  wird  erz&hlt,  als  der  Kaiser  far 
den  Grafen  Vincenz  von  Mors  gebeten170),  babe  der  Heraog  erwidert: 
so  viel  meine  Bitte  far  meinen  Bruder,  den  Pfalzgrafen,  verfangen  hat, 
so  viel  soil  euere  Bitte  dem  von  MOrs  helfen.  Man  sah  die  pfalzgr&f- 
licben  Rate  und  mit  ibnen  ancb  die  kOlnischen  stets  beim  Herzog  in 
eifriger  and  heimlicber  Beratang.  Sorge  vor  grossem  Aafruhr  er- 
hob  sich  m). 

Es  geschah  nach  all  dem  offenbar  im  vollsten  Gegensate  zu  Her- 
zog Karl,  dass  nan  Kaiser  Friedrich  alsbald  den  Rhein  hinab  nach  Kflln 
fohr,  am  die  Beilegung  des  Stiftsstreites  in  seine  Hand  zu  nehmen,  und 
dass  er  wiederum,  wie  vor  der  Trierer  Zusammenkanft,  verhaten  zu 
wollen  erkl&rte,  dass  eine  der  Parteien  dem  Burgunder  zufalle.  Seine 
Absicht  war  dementsprechend  auf  wirklich  unparteiische  and  ehrliche 
Yermittelung  gerichtet.  Deshalb  sprach  er  sein  Missfallen  aus,  als  ibm 
in  Koblenz  gemeldet  wurde,  die  Landgrafen  l&gen  dem  Erzbischof  mit 
Macht  vor  seinen  SchlOssern  und  batten  das  Feldgeschrei  eobn'  Wider- 
wehr' 172).  Der  Belagerung  von  Linz,  die  ihn  selbst  nachher  im  Reichs- 
kriege  so  lange  aufbalten  sollte,  machte  der  Kaiser  damals  darch  seine 
Dazwischenkunft  ein  schnelles  Ende.  Landgraf  Heinrich,  dem  soeben 
gerade  Verst&rkungen  aus  Hessen  zuzogen178),  mnsste  diese  Vereitelung 
seines  Unternebmens  nocb  scbmerzlicher  empfinden,  als  er  erfahr,  dass  er  zu 
gleicber  Zeit  auch  an  anderer  Stelle  Schaden  erlitten  batte:  gegen  ein 
hessisches  Grenzaufgebot,  das  wfthrend  der  Abwesenheit  des  Landgrafen 
in   das   kolnische  Westfalen   eingerttckt   war,    hatten   die   Burger  von 


170)  Diesem  hatte  der  Herzog  bei  Eroberung  Gelderns  sein  Land  mit 
weggenommen,  weil  Vincenz,  von  den  geldrischen  St&nden  zum  Landeshanpt- 
mann  bestellt,  sich  der  burgundiscben  Besit/ergreifung  widersetzt  hatte,  siehe 
Koelhoff  S.  828. 

171)  Bericht  bei  Ghmel,  Monumenta  Habsburgica  I  1  S.  51  f.  and  53. 

172)  Bericht  Eybs  Nov.  28  Koblenz. 

17S)  Die  'Landknechte'  des  Amtea  Spangenberg  waren  Nov.  19  nach 
Linz  aufgebrochen,  siehe  Zeitschr.  fur  hessische  Gesch.  IV  S.  57  Anm.  I. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t>ie  fintstehung  d.  deatsch.  Reichskrieges  gegen  flerz .  Karl  d.  Kubnen.     99 

Brilon  einen  tjberfall  ansgefahrt,  wobei  viele  erschlagen,  andere  gefangen 
fortgefohrt  warden  l74). 

Kaiser  Friedrich  stiess  weiter  stromabwarts  auf  Trnppen  Land- 
graf  Hermanns  and  Erzbischof  Ruprechts,  die  sich  gerade  an  jenem 
Tage  miteinander  schlugen.  Hermann  sah  sich  veranlasst,  die  seinigen 
nach  Bonn  zurflckzoziehen 175).  Am  30.  November  1473  traf  der  Kaiser 
in  Koln  ein.  Die  Reichsstadt,  der  die  Herabkunft  ihres  kaiserlichen 
Herrn  in  ihrer  schwierigen  Stellung  einen  grossen  RQckhalt  versprach, 
bewillkommnete  ihn  anderen  Tages  feierlich,  nnter  Darbiingang  grosser 
Vorrate  an  Lebensmitteln,  der  Sitte  gemass.  Auch  weiterhin  machte 
sie  ibm  reiche  Geschenke,  ebenso  seinem  jnngen  Sohne  Maximilian  nnd 
anderen  Fflrsten  and  Herren.  Sonntag  den  2.  Januar  1474  gab  sie 
ein  glanzendes  Fest  im  Gflrzenich,  von  dem  man  noch  lange  erzahlte. 
Die  Kdlner  fahrten  den  Kaiser  in  ihr  Zeughans;  hier  wie  im  riesigen 
Manerring  wiesen  sie  ihm  ihre  stattlichen  Wehren.  Der  Kaiser,  dem 
dies  alles  sehr  gat  gefiel,  zeigte  sich  erkenntlich  darch  zahlreiche  gttnstige 
Briefe.  Er  bemflhte  sich  in  den  Streitigkeiten  der  Stadt  mit  der  Hanse, 
er  verwendete  sich  bei  Papst  and  Kardinalen  wegen  des  vor  der  Knrie 
anh&ngigen  Prozesses  der  Stadt  mit  dem  Erzbischof  fiber  das  Hohe  Ge- 
richt.  Je  linger  sich  der  Anfenthalt  des  Kaisers  hinzog,  desto  besser 
verstand  die  Stadt  ihn  zn  benatzen.  Sie  verdankte  ihm  eine  ganze 
Reibe  wichtiger  Privilegien 176). 

Wahrend  der  nach  Augsburg  anberaumte  Reichstag  von  neuem 
verschoben  wurde,  lad  der  Kaiser  alsbald  nach  seiner  Ankunft  in  KOln 
die  Stiftsparteien  vor  sich,  zanachst  zum  Versuch  gtttlicher  Einigang. 
Die  Umstftnde  schienen  das  Yorhaben  aasserordentlich  zu  begflnstigen: 
die  Karftorsten  von  Mainz  und  Trier 177)  and  andere  Fttrsten  folgten 
dem  Kaiser  nach ;  das  Haupt  der  einen  Partei,  Landgraf  Hermann,  er- 
schien  persOnlich  in  K6ln,  wahrend  sein  Gegner  wenigstens  in  nachster 
Nahe  weilte;    vor   allem  aber  gewann  jetzt  die  Anwesenheit  des  papst- 


174)  Urn  Kathrinentag  (Nov.  25)  1473;  vgl.  Brunner  in  der  Zeitschr. 
Hessenland  IV  S.  159,  oben  S.  35  mit  Anm,  154. 

175)  Bericht  eines  Augenzeugen  (etwas  unklar),  gedr.  Arcbiv  fur  Frank- 
forts  Gesch.,  Folge  ffi  Bd.  4  S.  199  f. 

"•)  Siehe  KOlner  Mitteilungen  25  S.  348  ff. ;  Koelhoff  S.  826  f. ;  obigen 
Bericht  im  Arch,  fur  Frankf.  Gesch.  S.  200;  im  Koln.  Stadtarch.  ferner 
Samst-Rentk.  Ausg.  Bd.  45,  1473  Dez.  1,  1474  Febr.  26. 

177)  Dieser  war  1473  Dez.  4  noch  in  Ehrenbreitstein ;  Goerz,  Re- 
gesten  S.  238. 

7* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


100  tL  biem&r 

lichen  Legaten  eine  grosse  Bedeatang :  die  beiden  Obersten  der  Chmten- 
heit,  wie  roan  Papst  and  Kaiser  nannte,  traten  —  der  eine  dnrch 
seinen  Bevollmachtigten,  der  andere  in  Person  —  za  einem  Schiedsge- 
richt  zusammen,  dem  an  sich  ein  grosses  Gewicht  zostand.  Am  6.  De- 
zember  fand  das  erste  VerhOr  statt.  Der  Kaiser  dachte  die  Unter- 
suchnng  weiter  dnrch  Stellvertreter  vollfflhren  zn  lassen,  w&hrend  er 
selbst  nach  Aachen  gehe.  Yon  dort  zuruckgekehrt  wollte  er  sie  dann 
mit  dem  Legaten  zn  Yertrag  bringen178).  Doch  alsbald  zeigte  sich, 
dass  das  nicht  so  leicht  anging.  Wenn  man  bemerkte,  dass  der  Legat 
den  Erzbischof  begfinstige,  so  konnte  das  das  Ansehen  der  Beschlfisse, 
fiber  die  er  mit  dem  naturgem&ss  eher  nach  der  anderen  Seite  neigen- 
den  Kaiser  sich  etwa  einigen  wttrde,  nnr  erhohen.  Aber  ob  eine  solche 
Einignng  erreichbar  sei,  das  war  die  Frage.  Kapitel  nnd  Anhang  er- 
boten  sich  zn  Waffenstillstand  and  rfickhaltloser  Annahme  gtttlicher 
Schlichtang  oder  rechtlichen  Anstrages  dnrch  den  Kaiser  nnd  den  Le- 
gaten. Der  Erzbischof  dagegen  verlangte  vorherige  Ruckgabe  des  ihm 
entwendeten  Besitzes'und  Schadenersatz,  wobei  seine  R&te  durchblicken 
liessen,  fflr  den  Fall,  dass  es  nicht  nach  seinem  Willen  gehe,  sei  er 
mit  Herzog  Karl  fiber  gemeinsame  Scbritte  in  Einverst&ndnis 179).  Eben 
die  hierin  liegende  Gqfahr  war  es,  der  der  Legat  dnrch  Nachgiebigkeit 
zn  begegnen  hoffte,  anf  Kosten  der  anderen,  geffigigen  Partei.  Der 
Kaiser  aber  konnte  nach  seiner  ganzen  Stellnng  diesem  Yerfahren  nicht 
wohl  znstimmen.  So  boten  sich  einer  Yerst&ndignng  der  beiden  Ver- 
mittler  untereinander  anfangs  grosse  Schwierigkeiten.  Der  v6llig  ab- 
lehnenden  Haltung  des  Erzbischofs  war  es  zn  danken,  dass  sie  gehoben 
warden. 

Da  Ruprecht  nach  KOln  zn  kommen  verweigerte,  suchte  man  ihfl 
in  Brfihl  anf.  Am  14.  Dezember  gingen  der  Legat  Hieronymus  selbst  and 
von  des  Kaisers  wegen  Bischof  Wilhelm  von  Eichstftdt  nach  BrQhl.  Sie 
kehrten  ohne  alien  Erfolg  aurfick.  Ruprecht  Hess  sich  auf  ihre  Yorschlftge 
gar  nicht  nfther  ein.  Am  17.  Dezember  aber  —  vielleicht  hatte  Ru- 
precht damals  schon  neae  gfinstige  Nachrichten  von  Herzog  Karl  ans 
Diedenhofen 180)   —   erschienen  erzbischOfliche  R&te  in  KOln  mit  einer 


178)  2  Berichte  aus  Kdln  an  Johann  Gelthaus  in  Frankfurt,  1473  Dez.  5, 
gedr.  Priebatsch  I  S.  601,  und  Dez.  6,  gedr.  Deutsche  Zeitschr.  fur  Ge- 
8chichtswissen8ch.  VI  S.  81  f. 

179)  Bericht  Ludwigs  von  Eyb  Dez.  13  Koln,  gedr.  Fontes  rer.  Aust. 
46  S.  242,  vgl.  Priebatsch  I  S.  603. 

180)  Ygl.  unten  fiber  den  herzoglichen  Erlass  von  Dez.  11. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  dentsch.  Beichskrieges  gegeo  Hera.  Karl  d.  Kfthnen.  101 

formlichen  Absage:  wie  das  Kapitel  sich  einen  Mombar  (Vormund)  gekoren, 
so  babe  auch  Buprecht  gethan;  wenn  die  beiden  sich  miteinander 
einigen,  gut,  so  lasse  er  sie  gewahren;  sein  Mombar  sei  der  Herzog 
von  Burgund181).  So  schroff  vom  Erzbischof  zuruckgewiesen  einigten 
sich  Kaiser  und  Legat  noch  am  Abend  des  17.  Dezember.  Sie  er- 
klarteo,  auf  ihrer  beider  Forderungen  babe  das  Kapitel  mit  seinem 
Anbang  sich  als  geborsam,  der  Erzbischof  sich  als  ungehorsam  erfonden. 
Deshalb  werde  man,  wenn  er  sich  nicht  fUge  and  seines  Widerteiles 
rechtliehes  Erbieten  annehme,  gemeinsam  weiter  gegen  ihn  vorgehen ,8'). 
Der  Kaiser,  der  nunmehr  am  19  Dezember  seine  Beise  nach  Aachen  ins 
Werk  setzte,  hat  sich,  wie  es  scheint,  far  seine  persdnliche  Mitwirknng 
mit  dem  erreichten  Ergebnis  vorlaufig  begnogen  wollen.  Er  hatte  offenbar 
an  der  Verhandlung  als  einer  anssichtslosen  die  Last  verloren.  Doch  als 
er  am  Weihnachtsabend  von  Aachen  zurttckkam,  stellte  man  ihm  vor, 
er  mdge  doch  so  nicht  abscheiden  and  den  Krieg  hinter  sich  offen 
lassen.  Es  seien  Wege  vorhanden,  die  Sache  beizulegen  and  denen, 
die  den  Frieden  nicht  gem  s&hen,  ihren  Willen  zn  brechen.  So  ktthn 
es  war,  noch  auf  eine  Verstandigung  mit  dem  Erzbischof  zu  hoffen,  so 
dringend  war  zu  wttnschen,  dass  sie  gelinge.  Der  brandenburgische  Ge- 
sandte  Ludwig  von  Eyb,  dem  wir  die  unmittelbare  and  lebendige  Kande 
dieser  Dinge  verdanken,  teilt  das  allgemeine  Bewosstsein  der  Gefahren, 
die  nicht  nur  dem  Kdlner  Stift,  sondern  auch  anderen  Standen  am 
Rhein  entstehen  mussten,  wenn  Ruprecht  seine  Schldsser  und  Stadte  in 
die  Hand  des  Burgunders  gab,  wenn  dieser  mit  dem  Pfalzgrafen  sich 
vereinigte,  wenn  er  seine  weitreichenden  Verbindungen  gegenuber  dem 
Kaiser  zu  voller  Geltung  brachte183). 

Der  Kaiser  nahm  in  der  That  die  Unterhandlung  wieder  auf184). 
Aber  Nachgiebigkeit  sachte  man  bei  Buprecht  vergebens.  Unter  dem 
Einflass  bargandischer  Bate  und  fremder  Gaste,  wie  Eyb  sagt,  stand  er 
schroff  auf  seinem  Willen.  Unter  solchen  Umstanden  ging  der  Kaiser 
bereits  darauf  ein,   unter  der  Hand  mit  Hermann  von  Hessen,   dessen 


18>)  Koelhoff  3.  827.  Vgl  Ausschreiben  Ruprechts  U74  Aug.  16; 
Fagger-Birken,  Spiegel  der  Ehren  des  Erzhauses  Oesterreich  S.  804 ;  Mtiller, 
Keichstagstheatrum  unter  K.  Friedrich,  II  S.  663. 

,M)  Bericht  Eybs  Dez.  17  KOln,  gedr.  Fontes  46  S.  243,  vgl.  Prie- 
batsch  I  S.  603. 

1M)  Bericht  Eybs  1474  Jan.  7  Koln,  gedr.  Fontes  46  S.  254,  vgl.  Prie- 
baUch  I  S.  610. 

1M)  Nach  der  Sitte  seines  Hofes  fand  sie  meist  zur  Nachtzeit  statt. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


s 


102  H.  Diemar 

Aussichten  immer  mebr  stiegen,  ein  Abkommen  zu  treffen,  bei  dem  er 
selbst  nicht  zu  karz  kam.  Hermann  versprach  ihm  zu  Koln  am  3.  Ja- 
nuar  1474  fttr  seine  dem  Stift  geleisteten  Dienste  die  hubsche  Summe 
von  10000  Gulden,  falls  er,  Hermann,  das  Stift  erlange185).  Eine 
zweite  Urkunde  vom  gleichen  Tage  besagte,  im  Besitz  des  Stiftes  werde 
Hermann  dem  Kaiser  zum  Dank  fttr  seine  Fdrderung  allzeit  willfahrig 
and  gehorsam  sein,  obne  seine  Erlaubnis  das  Stift  nicht  wieder  aufgeben, 
ohne  Ausnehmung  von  Kaiser  and  Reich  keinen  Schirmer  annehmen  und 
kein  Bttndnis  eingehen,  sein  Leben  lang  unter  Kaiser  und  Reich  bleiben 
und  sich  als  getreuen  Kurfflrsten  hallen186).  Landgraf  Heinrich  hat 
sich  hiermit  einverstanden  erkl&rt  und  fur  seinen  Bruder  gutgesagt.  Da- 
gegen  versprach  am  4.  Januar  der  Kaiser,  dem  Stift  KOln  zu  Gute, 
das  durch  den  Zwist  Ruprechts  mit  Kapitel  und  Landschaft  in  Schaden 
und  Geldschuld  gebracht  worden  sei,  wolle  er,  wenn  Ruprecht  abdanke, 
entsetzt  werde  oder  sterbe,  der  Einsetzung  Hermanns  durch  den  Papst 
oder  seiner  Wahl  durch  das  Kapitel  nicht  entgegen  sein,  vielmehr  wolle 
er  ihn  vor  anderen  beim  Papst  und  anderswo  mit  Schrift,  Botschaft 
und  sonstwie  fOrdern,  dies  jedoch  auf  Hermanns  Kosten187). 

Mit  dem  Erzbischof  war  gar  nichts  anzufangen.  Als  der  Kaiser 
und  der  Legat  ihm  uber  etwaiges  Yorgehen  gegen  ihn  als  Ungehor- 
samen  Andeutungen  machen  liessen,  hOrte  man  statt  einer  Antwort,  er 
sei  aufgesessen  und  zum  Herzog  von  Burgund  davongeritten.  Deshalb 
wurde  am  6.  und  7.  Januar  darftber  beraten,  wie  die  beiden  Haupter 
der  Christenheit,  urn  Trennung  des  Stifts  und  Bedrangnis  der  Nachbarn 
zu  verhaten,  ihre  Gewalt  geltend  machen  sollten,  falls  durch  Erzbischof 
und  Herzog  etwas  Feindliches  unternommen  werde  188).  Dem  Kaiser  war 
nicht  recht  wohl  bei  der  Sacbe.  Er  ausserte  mehrfach  im  Rat,  er  werde 
von  Geschaften  erwartet,  an  denen  fur  ihn  mehr  gelegen  sei,  als  an  den 
Handeln  hier;  deshalb  kflnne  und  m6ge  er  nicht  l&nger  bleiben189). 
Aber  die  Sache  hielt  ihn  doch  immer  langer  fest.  Bei  ihrer  Wichtig- 
keit  fur  das  Reich  musste  er  wenigstens  etwas  zu  Stande  bringen.    Das 


"5)  Gedr.  Chmel,  Monumenta  Habsburgica  I  1  S.  392. 

186)  Gedr.  Chmel  a.  a.  0.  S.  390. 

187)  Gedr.  Arch,  des  Vaterl.  I  S.  275  mit  'fritag'  statt  'eritag',  Lacom- 
blet  IV  S.  466  Nr.  372  mit  dem  richtigen  Datum. 

1M)  Bericht  Eybs  Jan.  7. 

189)  Bericht  Eybs  lut  supra',  gedr.  Priebatsch  I  S.  613  mit  '[Anfaag 
Jan.]';  dass  er  zu  Jan.  13  (Priebatsch  S.  612)  gehdrt,  ist  aus  aiwseren  and 
inneren  Griinden  so  gut  wie  sicher. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reiehskrieges  gegen  Hens.  Karl  d.  Kuhnen.  103 

glaubte  er  dann  geschehen  19°)  darch  die  Bestimmangen,  die  er  am 
12.  Janaar  im  Franziskanerkloster  zu  KOln  darch  den  Bischof  von 
Eichstadt  im  Beisein  der  KurfQrsten  von  Mainz  and  Trier  and  ver- 
schiedener  Grafen  and  Herren  mit  dem  Legaten  vereinbarte,  als  eine 
beiden  Parteien  aafzalegende  Vorschrift 191).  Die  hier  festgesetzten 
Pankte  waren  fftr  den  Erzbischof  gar  nicht  ungQnstig.  Dass  er  in  den 
Besitz  der  Bonner  Zollstatte  gesetzt  werden  sollte,  konnte  ihm  freilich 
wenig  nfltzen,  da  die  Einkttnfte  des  Zolles  —  dessen  Erhebung  in  Linz 
fibrigens  gar  nicht  erwahnt  worde  —  den  rechtlichen  Besitzern  gewahrt 
bleiben  sollten.  Aber  der  Erzbischof  sollte  weiter  das  Schloss  Poppels- 
dorf  wiederbekommen,  nor  dass  er  die  Bonner  and  andere  von  dort 
aas  nicht  bel&stige 1M).  Anch  der  KOlner  Hof  in  der  Trankgasse  sollte 
dem  Erzbischof  wieder  eingeraumt  werden.  Landgraf  Hermann  sollte 
sogar  seinen  Haaptmannschaftstitel  verlieren.  Alle  Fehden  zwischen  den 
Parteien  sollten  dann  beendet,  die  Gefangenen  aaf  beiden  Seiten  frei,  alle 
Brandschatzongen  and  andere  Geldversprechen  hinfallig  sein.  Die  vier 
Stadte  aber  —  Neuss,  Bonn,  Andernach,  Ahrweiler  —  sollten  in  die 
Hand  der  Legaten  gestellt  werden,  bis  zu  endgftltiger  gQtlicher  oder 
rechtlicber  Scheidang.  Bis  dahin  sollte  keiner  dem  anderen  etwas  zu 
Leide  than,  der  Legat  sollte  das  noch  darch  besondere  Mandate  ein- 
scharfen  nnd  im  Notfall  den  Kaiser  als  den  Yogt  der  Kirche  zu 
Hfilfe  rufen. 

In  einer  Yersammlang  aller  St&nde  des  Stifts  warden  die  Pankte 
dffentlich  verkQndigt.  Man  forderte  ihr  Annahme  von  beiden  Parteien, 
da  sie  beiden  gem&ss  and  leidlich  seien.  Yor  allem  aber,  so  erklarte 
der  Erzbischof  von  Mainz,  fordere  man  Frieden  bis  zu  gtttlichem  oder 
rechtlichem  Aastrag.  Wer  darauf  nicht  eingehe,  gegen  den  werde 
Kaiser  and  Legat,  jeder  aas  seiner  Macht,  einschreiten  and  dem  ge- 
horsamen  Teil  HQlfe  leisten,  mit  Heranziehang  verwandter  und  benach- 
barter  Reichsst&nde.  In  der  That  ergingen  alsbald  Mandate  an  den 
Herzog  von  Julich-Berg   und   andere  Farsten,   an  Grafen,   Herren  und 


"*)  Siehe  seinen  Brief  an  Albrecht  von  Brandenburg  Jan.  12  Kdln, 
gedr.  Fontes  46  S.  253  mit  'Jan.  5',  verz.  Priebatsch  I  S.  611  mit  dem  rich- 
tigen  Datum. 

l9!)  Kaln.  Stadtarch.,  Gopia  cuiusdam  cedule  u.  s.  w.,  Burgund.  Brief b. 
Bl.  19;  der  'tenor  cedule'  (Ut  gwerre  graves  u.  8.  w.)  auch  Bl.  23v,  eingereiht 
im  Mandat  des  Legaten  von  Apr.  3. 

,H)  Das  Poppeladorfer  Archiv  sollte  unter  gewissen  Beschrankungen 
beiden  Parteien  benutzbar  sein. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


104  H.  Diemar 

Stadte ;  auf  papstliches,  kaiserliches  oder  der  in  der  Sacbe  zu  setzeoden 
Hanptleute  Aosachen  sollten  sie  Beistand  gegen  die  Ungehorsamen 
leisten193).  Kapitel  und  Stande  erklarten  zunftchst,  sie  gaben  sich  in 
des  Kaisers  Hand,  dock  vorbehaltlich  ihrer  Rechte.  Was  die  Artikel 
betr&fe,  so  mussten  sie  jedenfalls  aasreichende  Sicherheiten  erhalten,  elie 
ein  Verzicht  oder  Ubergabe  stattfinden  kOnnte.  Zum  Schiedsversacb 
bewilligten  sie  drei  Monate,  daun  musste  das  Recht  ein  tret  en.  Was  sie 
von  ihrem  jetzigen  Besitz  aufg&ben,  musste  ihnen  dann  wiederwerden. 
Dabei  and  bei  dem,  was  ihnen  zur  Zeit  des  Waffenstillstandes  genommeu 
ware,  mussten  dann  Papst  und  Kaiser  sie  handbaben m).  Kaiser 
Friedrich,  den  es  fortdrangte,  fand  diese  Erbietungen  schon  genugend, 
urn  darauf  hin  am  14.  Januar  die  Kapitelpartei  in  des  Reiches  Schatz 
zu  nehmen.  Er  versprach,  ihnen  von  Reichs  wegen  den  Landgrafen 
Heinrich  von  Hessen  zum  Schirmer  zu  setzen;  wenn  dieser  zu  ihrer 
Verteidigung  Beistand  brauchen  werde,  mdge  er  die  Stande  anrufen,  an 
die  die  Httlfegebote  ergangen  seien195). 

Die  andere  Frage  aber  war  nun,  wie  der  Erzbischof  sich  zu  den 
Artikeln  stellen  wurde.  Der  Kaiser  versprach  sich  wohl  von  vorn  herein 
bei  ihm  keinen  Erfolg  mehr.  Jedenfalls  wollte  er  seine  Antwort  nicht 
in  Koln  abwarten.  Er  war  schon  im  Aufbruch,  da  wurde  ihm  am 
14.  Januar  gemeldet,  anderen  Tages  werde  Ruprecht  seine  Anw&lte 
nochmals  hersenden,  mit  Vollniacht,  auf  fruher  vereinbarter  Grundlage 
eine  Verst&ndigung  zu  treffen.  Gelinge  es  nicht,  so  werde  allerdings  der 
Herr  die  Reise  gen  Burgund,  die  er  sich  vorgenommen  habe,  ausfuhren. 
Also  wurde  am  16.  und  17.  Januar  zum  letzten  mal  verhandelt l96). 
Aber  keinen  Schritt  naher  kam  man  dadurch  dem  trotzigen  Erzbischof. 
Mit  der  anderen  Partei  wurde  dann  am  17.  abends  urn  10  Uhr  noch 
ein  Abschluss  gemacht,  dem  sie  am  nachsteu  Morgen  um  6  Uhr,  wenn 
der  Kaiser  zum  Schiff  reite,  zu-  oder  absagen  sollte.  Wir  hdren  nicht, 
ob  das  in  dieser  bestimmten  Weise   geschehen  ist.     Jedenfalls  fuhr  der 


m)  Burgund.  Brief b.  Bl.  20  Absatz  1  (Item  pronunciation  est  u.  6.  w.) ; 
Bericht  Eybs  Jan.  13  Koln,  gedr.  Priebatsch  I  S.  612. 

194)  Burgund.  Briefb.  Bl.  20  Absatz  2  ff.  (Item  in  vim  huius  pronuntia- 
cionis  u.  s.  w.). 

"■)  Urk.  Friedrichs  Jan.  14  Koln,  gedr.  Lacomblet  IV  S.  468  Nr.  374; 
vgl.  Friedrich  an  Heinrich  Juni  29  Augsburg,  Stadtarch.  (vers.  Kolner  Mit- 
teilungen  25  S.  355). 

lte)  Jan.  15  waren  die  meisten  kaiserlichen  Privilegien  fur  Koln  aus- 
gestellt  worden  (siehe  Kolner  Mitteilungen  25  S.  350). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entetehunf  d.  deutsch.  Reichakrieges  gegen  Hen.  Earl  d.  Kfthnen.  105 

Kaiser,  so  oder  so,  am  18.  Januar  1474  w7)  von  dannen,  mit  dem 
Bewosstsein,  in  Kdln,  wo  er  7  Wochen  lang  gelegen,  ebensowenig  aos= 
gerichtet  zu  haben  wie  in  Trier;  verdrossen,  dass  er  von  Vielcn  mehr 
gebindert  als  gefdrdert  worden  sei.  Anch  der  brandenbnrgiscbe  Ge- 
sandte  war  der  Ansicht,  in  Kdln  batten  gewisse  Leute  das  Wort  ge- 
fthrt,  die  mehr  ihren  eigenen  Vorteil  als  das  Wohl  des  Kaisers  und 
der  Parteien  im  Auge  gebabt  batten.  Von  ihnen  ware  die  Sacbe 
absichtlich  verscbleppt  worden198). 

Wieder  wie  in  Trier  riss  sicb  Kaiser  Friedrich  plotzlich  los. 
Seine  Vertrauten,  den  schon  seit  Herbst  1471  seinem  Hofe  folgenden 
Erzbiscbof  von  Mainz,  den  Bischof  von  Eichstadt,  die  Grafen  von  Wer- 
denberg  nnd  von  Salz,  nahm  er  alle  mit  nach  Oberdentschland  binauf. 
Nor  der  Erzbischof  von  Trier  war  von  ihm  beanftragt,  weiter  in  der 
Sache  zn  handeln 199).  Docb  finden  wir  denselben  in  der  nachsten  Zeit 
za  Haose  *°°).  Das  einzige,  was  der  Kaiser  selbst  damals  noch  in  der 
kdlniscben  Sacbe  that,  geschah  am  30.  Januar  za  Aschaffenburg.  Dort 
war  tags  znvor,  vermatlicb  auf  kaiserliche  Einladung  bin,  Landgraf 
Heinrich  von  Hessen,  von  seiner  Ritterschaft  begleitet,  im  ganzen  mit 
400  Pferden,  eingeritten.  Er  worde  jetzt  von  Friedrich  aufgefordert, 
die  ihm  in  Kdln  zngedachte  Rolle  des  Schirmers  von  Reichs  wegeu  im 
Stift  zn  Qbernebmen.  Der  Landgraf  war  jedocb  keineswegs  gesonnen, 
hierauf  ohne  weiteres  einzngehen;  er  erbat  sicb  Bedenkzeit,  und  der 
Plan  blieb  dann  bis  in  den  Sommer  liegen901).  Als  eine  wirklich 
dringende  Angelegenheit  sab  der  Kaiser  die  kdlniscben  Handel  einst- 
weilen  kanm  an;  so  bald  schien  eine  ernstlicbe  Gefahr  dem  Reiehe 
noch  nicht  zu  drohen.  Schon  in  Kdln  war  am  kaiserlicben  Hofe  auch 
die  beruhigende  Ansicht  laut  geworden,  vorl&ufig  sei  docb  von  Herzog 
Karl  noch  nicht  so  viel  zu  fttrchten.     Denn  sein  Hauptgegner,   Kdnig 


1M)  Fontes  46  S.  257,  Koelboff  S.  827  (irrtumlich  aufgelost  'Jan.  19'). 

"*)  Bericbt  Eybs  Jan  17  Kdln,  gedr.  Fontes  46  S.  256,  vgl.  Priebatsch  I 
S.  614;  Eyb  an  Albrecht  von  Bayern  Jan.  17  Kdln,  Auazug  Priebatsch  I  S.  615. 

]M)  Siehe  Kdlner  Mitteilnngen  25  S.  351,  Febr.  7  und  Fobr.  9;  vgl. 
Priebatsch  I  S.  621. 

*M)  Febr.  5  war  er  in  Ehrenbreitstein,  Goerz  S.  238. 

'")  Bericbt  Eybs  Jan.  29  Aschaffenburg,  gedr.  Fontes  46  S.  259,  vgl. 
Priebatsch  I  S.  619,  wo  aber  unrichtige  Inbaltsangabe ;  Friedrich  an  Heinrich 
Joni  29  Augsburg,  verz.  Kdlner  Mitteilungen  25  S.  355.  —  Heinrich  kam 
Feb.  4  'von  Aschaffenburg'  wieder  in  Marburg  an.  Eine  Erwahnung  heim- 
kehrender  Begleiter  nennt  die  Namen  v.  Boyneburg,  v.  d.  Malsburg,  Hacke, 
t.  Hoadelshausen,  v.  Escbwege,  v.  Grenssen.    Landau'sche  Auszdge  a.  a.  0. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


106  Kecensionen. 

Ludwig  von  Frankreich,  dessen  Friede  mit  Bargund  bald  ablaufe,  sei 
jetzt  im  Vorteil  and  nicht  mebr  behindert  darch  den  KOnig  von  Ar- 
ragon  and  den  Herzog  von  Bretagne.  So  babe  Karl  sich  sebr  vorzu- 
sehen ;  er  werde  vielleicbt  nicbt  allzeit  in  dem  Rufe  bleiben,  in  dem  er 
jetzt  stehe202).  Eine  Auffassung  der  Sacblage,  die  insofern  wohl  be- 
grttndet  war,  als  bei  einem  neaen  Aasbrach  des  burgnndisch - fran- 
zdsischen  Krieges  die  SteJlung  KOnig  Ludwigs  in  der  That  bedeatend 
gttnstiger  gewesen  sein  warde  als  frtther203).  Nor  rechnete  man  zn 
bestimmt  darauf,  dass  der  KOnig  sicb  darch  diesen  Umstand  zum  Wieder- 
aufnehmen  der  Waffen  bewogen  fttblen  wttrde.  Wir  werden  nachber 
sehen,  dass  es  anders  kam. 


,08)  Bericht  Eybs  Jan.  7,  am  Ende;  Eyb  an  Albrecht  von  Bayorn  Jan.  17. 
ao3)  Siehe  die  Ausfuhrungen  von  Witte,  Zeitschr.  fiir  die  Gesch.  des 
Oberrheins  N.  F.  VI  S.  33  ff. 


-o-^- 


Recensionen. 

H.  Averdunk,  Geschichte  der  Stadt  Duisburg  bis  zur  endgttltigea  Ver- 
einigang  mit  dem  Haase  Hohenzollern  (1666).  Mit  einem  alten 
Stadtplan.  Duisburg,  Job.  Ewicb,  1894  und  1895.  776  S.  — 
Angezeigt  von  Archivar  Dr.  0.  Redlich  in  Dttsseldorf. 

Die  Stadt  Duisburg  konnte  sich  keinen  besseren  Historiography 
wiinschen,  als  den  Verfasser  des  vorliegenden  stattlichen  Bandes.  Mit  einer 
Hingebung  und  Liebe,  wie  sie  ein  derartiges  Werk  erheischt,  mit  einer  Sach- 
kenntnis,  wie  sie  nur  ein  mit  dem  Archiv  der  Stadt  wohlvertrauter  Gelehrter 
besitzen  kann,  mit  einer  Grundlichkeit,  die  zuweilen  ans  Pedantische  streift, 
aber  gerade  bei  einem  solchen  Thema  nur  mit  Dank  begrttsst  werden  kann, 
hat  A.  seine  Aufgabe  so  gelost,  dass  man  den  Wunsch  nicht  zu  unterdrQcken 
vermag,  es  muchten  mehr  solcher  wirklich  bedeutender  Stadtgescbichten 
existieren. 

Freilich  ist  fur  derartige  Werke  eine  der  haupts&chlichsten  Vorbe- 
dingungen,  dass  die  historisch  bedeutenden  St&dte  ihre  Dokumente  treu  und 
sorgsam  bewahren  und  nicht,  wie  es  leider  infolge  mangelnder  gesetzlicher 
Be8timmungen  so  vielf&ltig  geschieht,  dem  Papierfabrikanten  uberantworten. 
Aber  nicht  minder  wichtig  ist  es  doch,  dass  die  Bearbeitung  der  vorhandenen 
Schatze  berufenen  Handen  anvertraut  wird.  Denn  nur  zu  oft  paart  sich  mit 
der  Liebe  fiir  die  Zeugnisse  der  Vergangenheit  das  Unvermogen,  dieselben 
zu  verstehen  und  zu  verarbeiten. 

Bei  dem  grossen  Umfang  des  Werks  miissen  wir  uns  hier  darauf  be- 
schr&nken,  eine  gedr&ngte  Inhaltsubersicht  zu  geben  und  nur  das  Wichtigste 
hervorzuheben.     Der  eigentlichen  Stadtgeschichte,  die  erst  S.  216  beginnt, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Recensionen.  107 

schickt  A.  sieben  Kapitel  voraus,  urn  sowohl  das  ganze  Gebiet,  in  dem  Duis- 
burg  liegt,  zu  charakterisieren  (Kapitel  3  bis  6),  als  auch  das  Aussere  der 
Stadt  zu  zeichnen  (Kapitel  7).  Da  er  hierbei  einzelnes  bis  in  die  neueste 
Zeit  verfolgt,  besonders  bei  der  Schilderung  des  rein  Lokalen,  und  da  die 
historische  Bedeutung  Duisburgs  mit  dem  Jahre  1666  keineswegs  ein  Ende 
nimmt,  ware  es  zu  wunschen,  dass  die  Darstellung  der  Stadtgeschichte  noch 
bis  ins  19.  Jabrhundert  hinein  fortgesetzt  wurde. 

Nachdem  er  uns  auf  wenigen  Seiten  mit  den  Sagen  uber  die  Griindung 
der  Stadt  Duisburg  bekannt  gcmacht,  bietet  A.  eincn  sorgfaltigen  Uberblick 
uber  Quellen  und  Bearbeitungen,  Abbildungen  und  Bescbreibungen.  Beson- 
ders dankenswert  ist  es,  dass  der  Verf.  hierbei  ein  gedrangtes  aber  aus- 
reichendes  Yerzeichnis  des  in  den  Archiven  der  Stadt  vorhandenen  Materials 
mitteilt  Der  Forst  zwischen  Rhein,  Ruhr  und  Dussel  bildet  das  Thema 
des  3.  Kapitels,  in  der  Hauptsache  eine  Schilderung  des  bis  1814  bestehen- 
den  Gestuts  der  wilden  Pferde  im  Duisburger  Walde.  Die  territorialen  Ver- 
haltaisse  (Herzogtum,  Gau,  Grafochaft,  Pfalzgrafschaft,  Hundertschaft)  werden 
in  den  drei  folgenden  Kapiteln  behandelt  Hier  sind  besonders  die  sehr  aus- 
fuhrlichen  Erorterungen  fiber  die  Yeranderung  des  Rheinlaufs  beachtenswert, 
als  deren  Ergebnis  die  Thatsache  festzustellen  ist,  dass  Duisburg  bis  etwa 
1280  dicht  am  Rhein  und  zwar  am  Hauptstrom  lag,  seit  1093  bereits  als 
Hafen  nachgewiesen  werden  kann,  dass  es  eigene  Schiffe  hatte  und  ausge- 
dehnten  Handel  trieb.  Erst  urn  1280  anderte  sich  der  Stromlauf  und  damit 
auch  die  gunstige  Lage  Duisburgs;  die  Statte  des  erst  1379  nachweisbaren 
Ruhrort  kam  durch  diese  Yeranderung  vom  westlichen  auf  das  ostliche  Ufer 
des  Rheins.  Nur  so  erklart  es  sich  auch,  dass  Ruhrort  zum  Moerser  Ge- 
richtsbezirk  gehorte.  (Ahnliche  Verhaltnisse  finden  wir  auch  weiter  ober- 
balb,  bei  Zons  am  Rhein). 

Schon  lange,  bevor  Duisburg  als  Handelsplatz  genannt  wird,  in  dem 
Friesen  ansassig  waxen,  bestand  hier  ein  Konrgssitz  der  Franken1)  und  seit 
der  Mitte  des  8.  Jahrhunderts  eine  Kirche  (die  Salvatorkirche).  Zu  der 
koniglichen  Pfalz  gehorte  eine  grossere  Anzahl  von  Ackerhufen  und  ein 
eigener  Wald,  an  dem  vermutlich  seit  der  Begrtindung  einer  christlichen 
Gemeinde  alle  Bewohner  des  Duisburger  Gerichtsbezirkes  (d.  i.  der  alten 
Honschaft)  ein  gewisses  Nutzungsrecht  besassen.  Der  fruher  an  den  Reichs- 
bof  gezahlte  Zins  fiel  nunmehr  der  Kirche  zu.  Nachdem  A.  Ursprung  und 
Umfaog  des  Stapeldings  und  die  Yerwaltung  der  Honschaft  erortert  hat, 
schildert  er  weiterhin  Duisburg  unter  den  deutschen  Konigen  bis  zum  Tode 
Rudolfs  von  Habsburg  und  die  innere  Entwicklung  der  Stadt  in  demselben 
Zeitraum.  Duisburg  war  1045  aus  dem  Grafenverbande  gelost  und  ein  selb- 
standiger  Gerichtsbezirk  geworden  und  zwar  die  gesamte  Hundertschaft:  fur 
die  spatere  Stadt  ein  grosser  Yorteil,  da  nunmehr  auch  der  individueUen 
Entwicklung  grossere  Freiheit  gegeben   war.    Anfang  des  12.  Jahrh.  wurde 


1)  Dm  dieier  K5nigssitz  das  von  Gregor  von  Tonra  erwfthnte  Dispargum  Bei,  hat 
A.  nacMrtglich  (S.  738  ff )  mit  N.  Flath  angenommen.  Gegen  des  letsteren  allsu  leicht' 
ftrtig  arfgestellte  Hypothese  hat  aber  P.  Eschbach  in  den  Beitrftgen  sur  Geschichte  des 
>'iederrhein«  Bd.  IX  S.  244  die  gewichtfgsten  Einwande  vorgebracht. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


10ft  Recensionen. 

dem  Herzog  von  Limburg  mit  der  Vogtei  die  Leitung  des  Gerichtswesens 
iibertragen  und  von  1184  bis  1248  in  militarischer  und  fiskalischer  Hinsicht 
der  Burggraf  von  Kaiserswerth  mit  hoheren  Rechten  betraut.  Im  Gerichts- 
wesen  aber  blieb  der  Stellvertreter  der  Limburger  der  Schultheiss,  dem  zwuli 
Schoffen  zur  Seite  standen.  Unter  den  Hohenstaufen  beginnt  die  Blutezeit 
Duisburgs ;  besonders  unter  Barbarossa  werden  den  Burgern  bedeutende  Vor- 
rechte  verlieben,  so  1173  das  Privileg,  jahrlich  zwei  Messen  von  vierzehntagiger 
Dauer  zu  halten.  Ausser  dem  Handel  mit  Wein,  Bier,  Getreide  und  Stahl  ist 
besonders  der  mit  Tuch  zu  nennen.  Ungefahr  1274  erlangten  die  Burger  einen 
gewissen  Anteil  an  der  Stadtverwaltung  durcb  eigene  Behorden;  Burger- 
meister  und  Rat  verdrangten  allmahlich  Schultheiss  und  Schoffen  aus  der 
Verwaltung  und  liessen  ihnen  nur  die  Thatigkeit  im  Gericht. 

Im  engen  Zusammenhang  mit  der  Landesgeschicbte  scbildert  A.  im 
11.  Kapitel  die  wechselnden  Geschicke  Duisburgs,  das  sich  abwechselnd  in 
bergischem,  markischem  und  clevischem  Besitz  befand,  bis  es  schliesshch 
dauernd  (1461)  bei  Cleve  verblieb.  Bei  der  ausfuhrlichen  Bebandlung  der 
Territorialgeschichte  tritt  naturgemass  das  Individuelle  zuriick ;  dieses  kommt 
dagegen  in  den  folgenden  Abschnitten  „Die  stadtischen  Verhaltnisse  in  der 
zweiten  Halfte  des  Mittelalters",  „Reformation  und  Gegenreformationtf  wieder 
mehr  zur  Geltung. 

Duisburg  nahm  unter  den  clevischen  Stadten  eine  Sonderstellung  ein. 
£s  war  dem  Landesherrn  zu  Steuern  nicht  verpflichtet,  wahrend  es  sich  den 
Reichssteuern  nicht  entziehen  konnte.  An  den  Landtagen  beteiligte  sich  die 
Stadt  nicht  regelmassig,  sondern  nur  dann,  wenn  „die  eigene  Sicherheit  ge- 
meinsames  Handeln  wiinschenswert  erscheinen  Hess,  wie  in  der  Zeit  der  re- 
ligioscn  Verfolgungen".  Hinsichtlich  der  Religionsubung  geriet  sie  allmahlich 
in  immer  grossere  Abhangigkeit.  Die  Oberhoheit  des  Fiirsten  im  Gerichts- 
wesen  Duisburgs  war  mit  der  Zeit  fast  verschwunden.  Seitdem  die  Stadt 
(1421)  das  Recht  an  dem  Schultheissenamt  und  der  Vogtei  kauflich  erworben 
hatte,  konnte  sie  im  Innern  solche  Anordnungen  treffen,  die  den  Rat  ^fast 
allmachtig  hinstelltenu.  Das  wurde  erst  anders,  als  Herzog  Wilhelm  1555 
das  Schultheissenamt  wieder  einloste;  von  da  ab  blieb  es  in  der  Hand  der 
clevischen  Fiirsten  und  wurde  vom  17.  Jahrhundert  an  auswartigen  Berufs- 
juristen  anvertraut.  Die  Stellung  der  Stadt  nach  aussen  hin  wurde  durch 
das  Erstarken  der  landesherrlichen  Gewalt  mit  dem  Ende  des  Mittelalters 
eine  unbedeutende ;  hatte  sie  in  fruheren  Zeiten  mit  andern  Fursten  und 
Stadten  Vertrage  abgeschlossen  und  sozusagen  eine  eigene  auswartige  Politik 
getrieben,  so  wurde  dies  anders,  als  der  Handel  der  Stadt  abzunehmen  be- 
gann  und  die  Vereinigung  von  Cleve-Mark  mit  Jutich-Berg  erfolgte.  Uber 
die  Beziehungen  Duisburgs  zur  Hanse  sind  nur  sehr  diirftige  Nachrichten 
vorhanden.  Man  weiss  eigentlich  nur,  dass  es  im  14.  Jahrhundert  aus  dem 
Bunde  ausgestossen  worden  oder  ausgetreten  ist,  1407  aber  wieder  aufge- 
nommen  wurde  und  fortan  ein  ziemlich  unbedeutendes  Bundesglied  blieb. 

Die  Abschnitte  iiber  Gemeinde,  Behorden  und  Beamte,  Kriegswesen, 
Gerichtswesen,  innere  Verwaltung,  Waldnutzung,  Finanz-  und  Manzwesen  sind 
zum  Teil  verfassungsgeschichtlich   recht  wertvoll  und  beruhen  durchweg  auf 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Recensionen.  109 

sehr  grundlichen  Studien.  Insbesondere  urn  die  Erforschung  des  Munzwesens 
hat  sich  A.  bei  dieser  Gelegenheit  ausserordentlich  verdient  gemacht. s). 

Eine  so  prononcierte  Stellung  wie  etwa  Wesel  nahm  Duisburg  in  der 
Reformationszeit  nicht  ein;  man  hatte  bier  zwar  seit  1544  aucb  einen  der 
evangelischen  Sacbe  ergebenen  Prediger,  Johann  Rithlinger,  aber  vorber  zeigen 
sich  nor  wenige  Spuren  von  einem  Anhang  der  Evangelischen  oder  Sektirer 
in  Duisburg.  Die  thatsachliche  Einfuhrung  der  Reformation  in  Duisburg 
datiert  A.  vom  11.  Febr.  1555;  an  diesem  Tage  beschloss  der  Rat,  das  Sal- 
vatorbild  zu  entfernen  und  einen  evangelischen  Eatechismus  dem  Schulunter- 
richt  zu  Grunde  zu  legen.  Indessen  hiitete  man  sich,  radikaler  vorzugehen 
und  legte  dem  an  der  alten  Lehre  nangenden  Pastor  der  Salvatorkircbe  keine 
Hinderni8sc  in  den  Weg.  Der  Abschnitt  „Die  Gegenreformation"  hatte  bedeutend 
gekiirzt  werden  konnen;  A.  scbildert  hier  fast  nur  Landesgescbichte  und  ver- 
liert  die  Stadt  dabei  allzusebr  aus  den  Augen,  da  wie  es  scheint  nur  wenige 
Nachrichten'  uber  Duisburg  aus  dieser  Zeit  erhalten  sind.  Dagegen  bot  das 
folgende  Kapitel  („Der  Erbfolgestreit")  mehr  Gelegenheit,  fur  Duisburgs 
Schicksale  Interesse  zu  erwecken;  wir  gedenken  hier  der  Schilderung  des 
Bilder8turm8  (1613)  der  Bedruckung  der  Stadt  durch  spanische  Einquartie- 
rung  (1614 — 21),  der  Besetzung  der  beiden  Kirchen  durch  Kapuziner  und 
Jesuiten  und  der  hollandischen  Einquartierung  (1629). 

Aus  diesem  Abschnitt  mochten  wir  unter  Hinweis  auf  den  kurzlich 
erschienenen  dritten  Band  der  Kellerschen  Publikation  aber  die  Gegenrefor- 
raation  einiges  wenige  berichtigen.  Der  S.  584  citierte  Revers  der  Possidi- 
renden  ist  datiert  vom  4/14.  Juli  (nicht  Juni)  1600  (Keller  III  Nr.  56) . 
S.  505:  Stephan  von  Hartefeld  in  Hertefeld  zu  verbessern;  S.  593:  nicht 
1609,  sondern  1610  kommunizierte  Markgraf  Ernst  von  Brandenburg  nach 
reformiertem  Ritus  (Keller  III  S.  33);  S.  593/94:  Dusseldorf  wurde  1614 
nicht  infolge  eines  missgluckten  Handstreichs  des  brandenburgischen  Kur- 
prinzen  von  Wolfgang  Wilhelm  besetzt,  sondern  dieser  wusste  in  Abwesenheit 
jenes  sich  allein  die  Stadt  zu  sichern ;  S.  623 :  die  Bezeichnung  „liguistischer 
Furet**  ist  far  Wolfgang  Wilhelm  nicht  zutreffend. 

Den  letzten  Abschnitt  (Kap.  15)  bildet  eine  eingehende,  sorgfaltig  und 
liebevoll  ausgearbeitete  Geschichte  der  stadtischen  Schulen;  anziehende 
Lebensbilder  von  Molanus,  Mercator  u.  a.  sind  hierein  verwebt.  In  dankens- 
werter  Weise  hat  der  Verf.  die  Muhe  nicht  gescheut,  seinem  Werk  ein  aus- 
fuhrliches  Register  beizufugen. 


2)  Vgl.  dazu  Korreapondensblatt  der  WeatdeuUchen  Zeittchr.  1896  Sp.  13. 
o— <55*— o 


Berichtigung.  In  meinem  Aufsatz  in  Bd.  XIV,  343  ff.  ist  S.  352  f. 
dreimal  irrtumlich  das  Mass  einer  Teilstrecke  fur  die  Entfernung  vom  Rhein 
bis  Kernel  (Rheingau)  angegeben.  Es  soil  nicht  heissen  „etwa  11",  sondern 
»etwa  20  kmK.  Die  ubrigen  Wegeberechnungen  sind  durch  dieses  Versehen 
richt  beeinflusst  worden.  Dr.  Ausfeld, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche. 

Von  Wilhelm  Siekel. 

Erstes  Kapitel.    Recht  und  Wirtschaft 

Im  Jahre  284  warden  in  Gallien  zwei  Volkskaiser  erkoren,  welche 
den  romischen  Klassenstaat  umsturzen  sollten.  Die  Landarbeiter  hatten 
sich  die  Frage  gestellt,  weshalb  sie  von  wenigen  Besitzenden  und  einer 
anfohigen  oder  parteiischen  Regierung  sich  unterdrttcken  und  ausbeuten 
lassen,  weshalb  sie  den  Nachteil  und  die  anderen  den  Vorteil  des  Staates 
haben.  Sie  wollten  nicht  l&nger  in  unth&tiger  Verzweiflung  die  harte 
Abhangigkeit  ertragen,  in  der  sie  von  ihren  Herren  nach  keltischem 
oder  rOmischem  Brauche  gehalten  wurden ;  ohne  Unterschied  des  Standes 
and  der  Nationalit&t  hatten  sie  sich  far  die  eigene  Wahrnehmung  ihrer 
Interessen  geeinigt.  Ohne  eine  allgemeine  Erhebung  im  Reiche  ur- 
sprunglich  zu  planen  oder  w&hrend  des  Kampfes  zu  versuchen  und  ohne 
die  Teilnahme  der  industriellen  Arbeiter  zu  gewinnen  sammelten  sich 
die  Volksm&nner  Galliens  zum  Klassenkampf  gegen  den  Klassenstaat. 
Sie  stellten  dem  geltenden  Staate  nicht  das  Ideal  eines  anderen  Staates 
gegenuber,  sondern  erwiderten  Schrecken  mit  Schrecken  und  Missethaten 
mit  Missethaten.  Von  Ort  zu  Ort  zogen  diese  Krieger,  die  Bauern  zu 
Fuss,  die  Hirten  zu  Pferde,  um  die  Besitzungen  der  Reichen  zu  ver- 
heeren  und  mit  ihnen  zugleich  die  Beamten,  die  Freunde  ihrer  Feinde, 
zu  vertreiben  oder  zu  tOten.  Sie  wollten  die  Priviligierten  und  Meist- 
begunstigten  samt  ihrer  Kultur  vernichten  und  nach  dem  Siege,  den 
ihnen  ihre  Uberzahl  zu  verheissen  schien,  den  gemeinschaft lichen  Erwerb 
unter  einander  teilen. 

Mit  Staunen  vernahmen   die  Deutschen  in  dem  freien  Germanien 
diese  Kunde.     Denn   in   ihren  Volksstaaten    fuhlten   sie   sich    frei  und 

WMtd.  ZeiUchr.  f.  Oeaoh.  a.  Kanst.    XV,    H.  8 


Digitized  by 


Google 


112  W.  Sickel 

glttcklich  und  nichts  in  ibren  Zust&nden  wies  auf  die  Schicksale  bin, 
die  ihren  Nachkommen  bestimmt  waren.  Hatten  jene  Freiheitskampfer 
fiber  die  ROmer  gesiegt,  sie  hatten  auch  ffir  die  Deutschen  gesiegt. 
Allein  die  bevorzugten  Klassen  hatten  die  Reichstruppen  auf  ihrer  Seite. 
den  besseren  Waffen  sind  die  Volksleute  bereits  286  erlegen :  Ruhe  und 
Ordnung  im  Sinne  der  siegreichen  Partei  kehrten  wieder l).  Der  Baueni- 
krieg  hinterliess  so  wenig  als  kleinere  Aufstande  in  anderen  Provinzen 
eine  politische  Partei,  welche  ftlr  Arbeiterwohl  und  Arbeiterschutz  mit 
besseren  Mitteln  als  mit  trttgerischen  Worten  oder  unzulanglicben  Ein- 
richtungen  sorgte. 

Nach  diesem  Aufstand  begegnete  die  alte  Welt  keinem  derartigen 
gefahrlichen  Widerstande  raehr.  Wohl  brachen  in  den  beiden  nachsten 
Jahrhunderten  noch  einzelne  ahnliche  EmpOrungen  aus,  welche  mit 
Waffengewalt  bekampft  werden  mussten2),  allein  aus  ihr,en  Niederlagen 
lernten  die  Bauern,  dass  ihre  Feinde  machtiger  seien  als  sie  und  dass 
sie  deshalb  in  Knechtschaft  fortleben  mussten.  Zogen  auch  viele  es 
vor  zu  den  Feinden  des  Staates  zu  gehen,  da  ihr  eigener  Staat  ihr 
grOsserer  Feind  war,  oder  verliessen  sie  Haus  und  Hof,  um  lieber  als 
Rauber  zu  leben  3)  als  in  jener  Scheinfreiheit,  die  ihnen  die  herrschende 
Klasse  ubrig  gelassen  hatte :  die.  Masse  ertrug  ihr  Yerhangnis ;  Millionen 
von  Unterthanen  erblickten  ihre  Zuflucht  nicht  mehr  in  dem  Staate,  da 
sie  den  Glauben  verloren  hatten,  dass  der  Kaiser  ihnen  helfen  wolle 
oder  helfen  kOnne,  noch  setzten  sie  ihre  Hoffnung  auf  sich  selbst,  nacb- 
dem  ihre  Revolutionen  sie  so  oft  enttauscht  hatten,  sondern  sie  wandten 


*)  Aurelius  Victor,  Caesar.  XXXIX,  17.  Eutropius  IX,  20,  3.  Mamer- 
tinus,  Paneg.  Maximiano  d.  c.  4  S.  92  Bahrens.  Zonaras  XII,  31.  Orosius 
VII,  25,  2.  Vgl.  Eumenius,  Pro  restaur,  scolis  c.  4  S.  119  Bahrens.  Gotho- 
fredus  zu  Cod.  Theod.  IX,  30.  31.  Pdtigny,  Etudes  sur  l'£poque  mfro- 
vingienne  I,  201  ff.  II,  57  ff.  Jung,  Die  romanischen  Landschaften  des  ru- 
mischen  Reiches  1881  S.  264  ff.  und  Historische  Zeitschrift  XLII,  62  ff. 
Seeck,  Untergang  der  antiken  Welt  I,  23  f.  396  f. 

2)  Chronica  Gallica  c.  117.  133;  Hydatius  c.  125.  128.  158,  Mommsen, 
Chronica  I,  660.  662.  II,  24.  27.  Zosimus  VI,  2,  5.  Eine  vereinzelte  Stimme, 
Salvian,  Gub.  dei  V  c.  6  f.,  entschuldigt  die  Bagauden.  Um  355  schrieb  der 
Bischof  von  Poitiers  an  den  Kaiser  Konstantius,  Gallien  sei  ruhig,  Hil&rius, 
opera  II  (1730)  S.  537. 

8)  z.  B.  Salvian  a.  0.  V  §  21  f.  28.  37  f.  (rec.  Halm).  Orosius  VII,  41,  7. 
Mamertinu8,  Juliano  c.  4  S.  247  Bahrens.  Fredegar  II,  46.  Ebenso  in  Italien, 
Gregor  I.,  Reg.  V,  38.  40.  IX,  205.  X,  5.  Vgl.  Justinian,  Nov.  VIII  pr.  Gotho- 
fredus  zu  Cod.  Theod.  XV,  14,  14. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frank  is  ch  en  Reiche.  113 

sich  den  Mannern  zu,  die  in  ihrem  Lande  die  m&chtigsten  und  fur  sie 
die  gefohrlichsten  oder  die  nutzlichsten  waren. 

Jetzt  erreichte  die  Unterdrtlckung  in  verst&rktem  Masse  die  freien 
Grandeigentfimer  Galliens.  Der  reiche  Besitzer  nOtigte  einen  kleinen 
Nachbar  ihm  sein  Land  zu  ubereignen,  es  ibm  zu  „verkaufen"  oder 
nnter  Vorbehalt  des  Niessbraucbs  aufzutragen  oder  zu  „schenkenu,  nach- 
dem  er  ibn  etwa  durch  seine  Bewaffneten  eingeschuchtert  hatte.  Diese 
Vertrftge  waren  Friedensbedingungen,  deren  Annahme  der  tlbermachtige 
verlangt  hatte.  Zwar  gab  es  Gesetze,  welcbe  sagten,  ein  erzwungener 
Yertrag  sei  nichtig4),  aber  wie  selten  konnte  der  Gezwungene  sein  Recht 
mit  Erfolg  geltend  machen?  Nahm  doch  ein  Machtiger  oft  fremdes 
Land  mit  Gewalt,  unbesorgt  urn  die  Ver bote  des  Kaisers5).  Denn  der 
Starke  kummerte  sich  nicbt  urn  das  Gesetz  und  er  war  stolz  darauf, 
der  Gehorsam  schickte  sich  fur  den  Schwachen  und  war  ein  Zeichen 
der  Ohnmacht.  In  einer  solchen  Zeit  baten  zahlreiche  Grundeigentumer, 
weil  sie  wussten,  wie  wenig  der  staatlichen  Sicherheit  zu  trauen  sei, 
einen  Gewaltigen  um  Schutz  fur  ihre  Person  und  ihr  Vermogen 6).  Fur 
ein  Yorubergehendes  Bedurfnis,  etwa  zum  Beistand  in  einer  einzelnen 
Sache,  war  ein  naher  Regierungsbeamter  oder  Offizier  ein  geeigneter 
Beschatzer 7),  wer  jedoch  auf  Dauer  Schutz  suchte,  musste  einen  anderen 
Schirmherrn  haben,  einen  Mann,  der  nicht  wie  der  Beamte  stets  ver- 
setzt  oder  entlassen  werden  konnte:  ihm  gewahrte  nur  eine.  hleibende 
Yerbindung  mit  einem  reichen  Gutsbesitzer  des  Landes  den  erwunschten 
Nutzen.     Der  Bauer  war   immer    gefahrdet    und   fflr   ihn  waren   daher 


4)  Ulpian,  Dig.  I,  18,  6.  IV,  2,  1.  9.    Cod.  Theod.  Ill,  I,  9.  XII,  3,  1. 

»)  Cod.  Theod.  IV,  22,  3.  XIII,  11,  9.  Nov.  Valentin.  III.  Tit.  VIII,  1. 
Cod.  Justin.  VIII,  4,  11.  Cassiodor,  Var.  IX,  18,  1.  Salvian,  Gub.  dei  IV 
§  20.  V  §  59.  74.    Vgl.  Friedlander  zu  Juvenal,  Sat.  XIV,  145. 

•)  Vgl.  Philippi,  Museum  fur  Philologie  VIII,  1853,  S.  522  ff.  Le'crivain, 
Le  senat  romain  1888  S.  125—128.  Fustel  dc  Coulanges,  Origines  du  systeme 
feodal  1890  S.  101  ff.  235  ff.  Cuq,  Melanges  d'arche'ologie  et  d'histoire  XIII, 
23  f.  Eine  kaiserliche  Schutzurkundc  fur  eine  Kirch e  v.  J.  527,  erlautert  von 
Diehl,  Bulletin  de  correspondance  hell^nique  1893  S.  501—520.  So  lange 
mein  Patron  lebt,  wirst  Du  mir  nichts  thun,  lasst  Augustin,  Sermo  130  §  5 
Migne  38,  728  einen  Clienten  zu  seinem  Gegner  sagen.  Als  Zwecke  des 
Schatzverhaltnisses  giebt  Augustin,  Civ.  dei  II,  20  an :  Ernahrung  und  sichere 
Rone  auf  der  einen,  Besitz  von  vielen  Clienten  und  Ehrsucht  auf  der  anderen 
Seite.  Der  Schutz  diente  auch  zu  anderen  Zwecken,  s.  z.  B.  Cod.  Justin.  XI,  18. 

^  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  I,  9,  1.  XI,  24,  1.  4.  Cod.  Theod.  X, 
26,  1.  Cod.  Justin.  Ill,  13,  5  filr  Gallien.  Nach  der  Synode  von  Tarragona 
516  c.  10  (Brans,  Canones  II,  17)  geben  Staatsbeamte  gegen  Zahlung  Schutz. 

8* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


114  W.  Sickel 

auch  die  Bedingungen,  unter  denen  ein  Reicher  den  Schutz  ubernahm, 
die  ungtlnstigsten,  sie  betrafen  nicht  nur  sein  Gut,  sondern  oft  anch  die 
Unabh&ngigkeit  seiner  Person.  Wahrend  der  Wohlhabende  ohne  Ande- 
rung  des  Eigentums  eine  Abgabe  an  den  Schutzherrn  entrichtete  oder 
nur  einen  Teil  seines  Landes  zum  Entgelt  ttbertrug,  musste  der  Bauer 
den  Schutz  oft  mit  der  Hingabe  seines  ganzen  Besitztums  erkaufen,  urn 
es  besten  Falls  als  Pachter  oder  Eolone  des  neuen  Eigentumers  oder 
auch  nur  zur  Nutzung  auf  Widerruf  und  bei  schlechterer  Freiheit  zu- 
ruckzuerhalten 8).  Die  Kaiser  erklarten  diese  Schutzvertrage  mit  alien 
ihren  weiteren  Vereinbarungen  fttr  ungultig9),  aber  die  Gallier  liessen 
sich  durch  die  Kaiser  in  dem  Abschluss  der  verbotenen  Geschafte  nicht 
stOren10). 

Der  Schutz  richtete  sich  gegen  Recht  wie  gegen  Unrecht.  Die 
kaiserlichen  Richter  (es  war  offenkundig)  verurteilten  oder  sprachen  frei, 
nicht  weil   sie  die  Partei   fflr  schuldig  oder  schuldlos  hielten,    sondern 


•)  Cod.  Theod.  XI,  24,  2.  4.  5.  Cod.  Justin.  XI,  54,  1.  2.  Uber 
Schutzzeichen  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  II,  14.  Cod.  Just.  II,  15.  Nov. 
Justin.  XVII,  15.  XXVIII,  5,  1.  XXIX,  4.  Ed.  Theoder.  c.  45  f.  Lex  Rom. 
Burg.  XLIII.  Die  Schutzlinge  hiessen  von  der  allgemeinen  Vertretung  (vgl. 
z.  B.  Cod.  Theod.  II,  10.  11  =  Lex  Rom.  Visig.,  c.  Th.  II,  10.  11  Int.)  sus- 
cepti,  Gothofredus,  Cod.  Theod.,  Gloss,  nom.  s.  v.  S.  278  ed.  2.  Fustel  de 
Coulanges  a.  0.  S.  238  f.  Cod.  Justin.  XI,  54,  1.  Nov.  Justin.  XVII,  13.  14. 
Cujacius  zu  Cod.  Just.  XI,  54.  Du  Cange  VII,  680  v.  susceptus.  Loewe, 
Corp.  gloss,  lat.  II,  229.  IV,  319.  V,  169.  278. 

•)  Cod.  Theod.  I,  29,  8.  XI,  24.  Cod.  Justin.  X,  19,  8.  XI,  54.  Not. 
Justin.  XVII,  13.  14.  Der  Staat  wollte  keinen  anderen  Schutz  als  seinen 
eigenen  dulden,  z.  B.  Cod.  Theod.  I,  16,  14.  Dig.  I,  18,  6,  2.  Er  emchtete 
in  dem  Amt  des  defensor  civitatis  eine  besondere  Schutzbehorde,  Cod.  Theod.  I, 
29,  1.  7.  8.  Cod.  Just.  I,  55,  4.  Nov.  Maior.  Tit.  III.  Gefahrdete  konnten 
vom  Gericht  einen  Staatsdiener  als  ihren  Schutzmann  erhaltcn,  Gothofredus 
zu  Cod.  Theod.  I,  9.  Mommsen,  Neues  Archiv  fur  Geechichtskunde  XIV,  531  f. 
und  in  seinem  Cassiodor  1894  S.  592.  Ortsgemeinden  durften  einen  Patron 
wahlen,  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XI,  24,  6.  Sebastian,  De  patronis  colo- 
niarum  roman.  1884  S.  51  f.  55.  Beispiele  aus  Gallien  Corp.  inscr.  lat.  XII, 
1783.  2461  und  S.  940.    Sidonius,  Epist.  Ill,  1,  4. 

10)  Nach  Salvian,  Gub.  dei  V  §  38 — 42,  der  nur  das  eine  Motiv  des 
Steuerdrucks  ins  Auge  fasst,  ubertragen  kleine  Grundeigentumer  personliche 
Gewalt  und  Land,  ohne  dass  ihre  Erben  ein  Recht  auf  Nutzung  behalten, 
oder  §  43—45  sie  verlassen  Haus  und  Hof  und  werden  Kolonen.  Wie  die 
Unterthanen  gegen  den  Staat,  so  suchten  Kleriker  gegen  ihren  kirchlichen 
Oberen  Schutz  durch  einen  Machtigen,  Synode  von  Aries  um  450  c.  31,  von 
Agde  506  c.  8  (Brans,  Canones  II,  134.  147).  Eine  Schenknng  gegen  tuitio 
adversus  violentas  inpetos  v.  J.  533  bei  Marini,  Papiri  1805  Nr.  86  S.  133. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  115 

am  der  sozialen  Stellung  willen,  die  sie  einnahm ;  sie  bengten  aus  Angst, 
Bestecbung  oder  Klassengunst  lieber  das  Recht,  als  dass  sie  einen  ©bel- 
thater  verarteilten,  der  einen  grossen  Herrn  zum  Patron  hatte11),  und 
nicfat  leicht  wagte  ein  Advokat  den  geringen  Gegner  eines  M&chtigen 
zu  vertreten  1?).  So  blieb  der  Beschtttzte  straflos,  wo  er  strafbar  war, 
and  gewann  seinen  Prozess,  den  er  von  Rechts  wegen  hatte  verlieren 
sollen  oder  den  trotz  seines  guten  Rechts  der  Richter  nicht  zu  seinen 
Gonsten  entschieden  haben  wUrde,  wenn  er  nichts  gewesen  ware  als  ein 
romischer  BOrger,  wenn  ihm  ein  solcher  fieschntzer  gefehlt  hfttte.  Die 
Farcht  vor  dem  Herrn  hielt  sogar  Offiziere  ab  sich  an  einem  herr- 
scbaftlichen  Manne  zu  vergreifen,  da  sie  hier  nicht  wie  sonst,  wenn  sie 
einen  Civilisten  beraubt,  gemisshandelt  oder  ermordet  hatten,  daranf 
z&hlten  von  ihrem  Milit&rgericht  freigesprochen  zu  werden ,8) ;  auch 
verfOgte  der  Reiche  oft  ttber  mehr  Soldaten  als  sieu),  so  dass  er 
ndtigenfalls  selbst  Yergeltung  ttben  konnte.  Nicht  minder  vorteilhaft 
war  ein  Schutz  gegen  den  Missbrauch,  den  die  Regierenden  sich  bei 
den  Abgaben  erlaubten.  Den  grflssten  Teil  der  Steuern  trug  das  un- 
bewegliche  Vermdgen,  obschon  es  nur  wie  die  bewegliche  Habe  bei  der 
Abscbatzung  der  persdnlichen  Steuerfehigkeit  als  Massstab  diente.  Die 
Grandsteuern  waren  ungerecht  verteilt  und  warden  noch  ungerechter 
erhoben.     Weigerte   sich    ein   Reicher  seine  Schuld    zu   bezahlen,    so 


")  z.  B.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  II,  13.  14.  Cod.  Theod.  I,  16,  I 
20,  3.  29,  8.  IX,  27,  6.  X,  26,  1.  Nov.  Martiani  Tit.  I.  Cod.  Justin.  II,  13. 
Mil,  36,  3.  Nov.  Justin.  VIII  praef.,  §  1.  Ed.  Theoderici  c.  43.  44.  122. 
Salvian,  Ad  eccles.  Ill  §  63,  vgl.  Gub.  dei  VIII  §  15. 

w)  Ulpian,  Dig.  I,  16,  9,  5. 

")  Den  Vorzug  des  Soldatenstandes,  straflos  Unrecht  zu  thun,  schildert 
Javenal,  Sat.  XVI,  7—34  mit  der  Anm.  in  Friedl&nders  Ausgabe  1895.  Fried- 
Under,  Sittengcschichte  Roms  I6,  373  f.  Dig.  XLIX,  16,  12.  Veteranen  leb- 
tea  nicht  ungern  als  R&uber,  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  VII,  20,  7. 

M)  Das  im  Orient  noch  durch  Dig.  XL VIII,  6,  3  pr.  und  Cod. 
Justin.  IX,  12,  10  vgl.  Nov.  Valentin.  III.  Tit.  XVIII,  14  als  vis  publica  ver- 
botene  Privatsoldatentum  schloss  solche  Truppen  far  den  Reichsdienst  nicht 
aus,  Momm8en,  Hermes  XXIV,  234—239.  Lecrivain,  Melanges  d'arch^ologie 
et  d'histoire  X,  267—283.  Benjamin,  Justiniani  imp.  aetate  quaestiones  mili- 
tares  1892  S.  18  ff.  34  ff.  Neben  gemieteten  Soldnern  waren  auch  bewaffnete 
Knechte  bereit,  jeden  Willen  des  Herrn  auszufilhren,  Orosius  VII,  40,  5  f. 
Nov.  Justin.  XXX,  5,  1.  XXX,  7,  1.  Justinian,  Edict.  VIII,  pr.  armata  clien- 
tum  agmina,  Claudian,  In  Rufinum  II,  76  f.  Ein  Bischof  von  Aries  zwang 
mit  Bewaffneten  Bischofe  auf,  Nov.  Valentin.  III.  Tit.  XVI,  1  und  Leo  I. 
445  c.  6,  Migne  LIV,  633  (Jaffe*  407). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


116  W.  Sickel 

nahm  der  Beamte  den  Ausfall  von  dem  widerstandsunfohigen  armen 
Mann l5).  Der  Steuereinnehmer  erschien  wiederholt,  urn  nochmals  sich 
zahlen  zu  lasssen,  falls  dem  Besteuerten  die  Qaittungen  abhanden  ge- 
kommen  waren ,6) ;  kam  ein  Grundstuck  wegen  rttckstandiger  Gefalle 
zum  Verkauf,  so  ergab  sich  wohl  ein  auffallend  geringer  Preis,  weil 
der  Beamte  einen  K&ufer  gesucht  hatte,  der  das  Gut  unter  dem  Werte 
bezahlte,  urn  den  Gewinn  mit  ihm  za  teilen  l7).  Die  Ubereignung  des 
Landes  steigerte  allerdings  die  Abgaben,  denn  der  ebemalige  EigentQiner 
und  jetzige  Pachter  musste  einen  mit  Rucksicht  auf  die  Steuer  bemesse- 
nen  Pachtzins  zahlen,  allein  der  Herr  hinderte  doch,  dass  er  mit  mehr 
Leistungen,  als  ihm  oblagen,  belastet  wurde.  Es  war  daher  besser 
fremdes  Land  zu  bauen  als  freier  Eigen turner  zu  sein,  und  den  Unter- 
halt  zu  schm&lern  um  den  Uberrest  sicherer  zu  geniessen;  die  gewalt- 
same  Wegnahme  seines  Besitztums,  welche  von  anderer  Seite  drohte. 
hatte   der  Schutzling  nicht  mehr  zu  beftlrchten. 

Ein  solches  Anwachsen  von  Land  und  Leuten  hatte  nicht  nur 
wirtschaftliche  Zwecke  und  privatrechtliche  Folgen.  War  doch  die  Hei- 
mat  jener  Schutzverhaltnisse  das  Gebiet  des  staatlichen  Lebens,  nicht  wie 
bei  Sklaven  und  Freigelassenen  das  des  privaten  Rechts.  Der  Schutz  be- 
traf  Unterthanen,  die  unter  dem  Schutze  des  Staates  stand  en,  er  sollte 
zu  diesem  Schutz  einen  zweiten  hinzufugen,  den  der  Schutzling  fur 
besser  als  den  staatlichen  hielt.  Der  Herr  gewahrte  ihn  zu  seinem 
eigenen  Nutzen.  Denn  sein  weiterer  Erwerb,  sein  Ansehen,  seine 
Herrschsucht  waren  an  dem  Ergehen  seiner  Leute  zu  sehr  beteiligt,  als 
dass  er  sich  ihrer  nicht  best&ndig  und  kraftig  angenommen  hatte.  Seine 
herrschaftliche  Thatigkeit  richtete  sich  zunachst  gegen  die  Beamten,  die 
mit  seinen  Leuten  amtlich  zu  verkehren  hatten;  er  verweigerte  ibnen 
die  ordnungsmassige  Ausubung  ihrer  Geschafte  in  Sachen  seiner  Horigen, 
und  war  willens  und  machtig  genug  Gewalt  mit  Gewalt  zu  verhindern. 
Was  sie  von  ihnen  begehrten,  sollte  durch  seine  Vermittlung  geschehen; 
er  wollte   seine  Leute   vor   den  Richter   bringen    und   die   Eintreibung 


»)  Cod.  Theod.  XJ,  7,  1.  16.  20.  XT,  24,  1.  4.  6.  XII,  1,  117.  146.  173. 
XIII,  1,  15.  21.  6,  3.  10,  8.  11,  1.  3.  5.  Nov.  Valentin.  HI.  Tit.  X  pr., 
Maioriani  Tit.  II.  fal.  Cod.  Justin.  XI,  54,  1.  Nov.  Justin.  VIII  praef. 
Cassiodor,  Var.  V,  39,  2,  wo  II,  25,  2  die  Reichen  die  schlechtesten  Steuer- 
zahler  sind.  Ammian  XVI,  5,  15.  Salvian,  Gub.  dei  IV  §  30  f.  V  §  28-35. 
42.  VII  §  93.  Sidonius,  Epist.  V,  13,  2.  Zu  Cod.  Theod.  XIII,  10,  1  8. 
Seeck,  Zeitschr.  f.  Geschichtsw.  XII,  279  f. 

16)  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XI,  26,  2. 

17)  Cod.  Theod.  X,  17,  1  =  Lex  Rom.  Visig.,  c.  Th.  X,  9. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  117 

ikrer  Steuern  besorgen.  Ohne  zu  bestreiten,  dass  es  staatliche  Rechte 
seien,  nm  die  es  sich  handelte,  war  er  als  Beherrscher  seiner  Leute 
gesoonen  einen  Teil  dieser  Rechte  selbst  auszuttben.  Das  Reich,  ohne 
die  Gewissheit  den  zu  erwartenden  Widerstand  allenthalben  zu  brechen, 
hat  zu  Gttnsten  bestimmter  Grossgrundeigentumer  einzelne  Befugnisse  seiner 
eigenen  Verwaltung  aufgegeben  und  sie  den  Herren  ubertragen.  So 
stellten  sie  den  Kolonen  vor  Gericht18).  Da  ferner  die  grOsseren 
Besitzer  um  zur  Zahlung  ihrer  Reichssteuern  gezwungen  zu  werden  einer 
starkeren  Macht,  als  die  stadtischen  BehOrden  sie  zu  besitzen  pflegten, 
onterstellt  werden  mussten,  so  waren  sie  unmittelbar  dem  Statthalter 
untergeben  worden  19).  Eine  noch  bedeutendere  Anderung  brachte  der 
neue  Kolonat  durch  seine  Verbindung  mit  der  Steuerverwaltung  hervor. 
Wahrend  in  der  Regel  der  Grundeigentttmer  seine  Grundsteuern  auch 
for  das  von  anderen  genutzte  Land  als  seine  eigene  Schuld  bezahlte, 
pflegten  Bodenabgaben  von  dem  Niessbraucher  oder  Erbpachter  eines 
GnmdstQcks  statt  von  dem  Eigentttmer   entrichtet  zu  werden  und  erst, 


18)  Vgl.  Gott.  gel.  Anz.  1896  S.  278.  Nov.  Justin.  LXXX,  2  f.  Hin- 
gegen  war  die  Stellung  von  Rekruten  keine  hcrrschaftliche  Thatigkeit,  Momm- 
sen,  Hermes  XXIV,  246  f.  Diese  auf  dem  Grundeigentum  ruhende  Menschen- 
steuer  traf  auch  die  minder  Begiiterten,  die  nur  fahig  waren,  abwechselnd 
ihre  Lieferung  zu  machen  oder  ihren  An  teil  in  Geld  abzulosen,  Cod.  Theod. 
VII,  13,  7.  Nov.  Valentin.  III.  Tit.  VI,  2,  1.  3,  1.  Reichssenatoren  wahlten 
zwischen  Mannschaft  und  Geld  oder  zahlten  nur,  Cod.  Theod.  VII,  13,  13.  14, 
Tgl.  jedoch  auch  Nov.  Valentin.  III.  Tit.  VI,  2,  1.  Bei  der  zwangsweisen 
Durchftihrung  der  Staatsreligion  glaubte  der  Gesetzgeber  nicht  ohne  die 
Herrscbaftcn  au&kommen  zu  konncn:  der  Herr  sollte  seine  Kolonen  durch 
haufige  Schlage  zum  rechten  Glauben  bringen,  Cod.  Theod.  XVI,  5,  52,  4. 
54,  8.  Das  Concil  von  Toledo  v.  J.  589  verflichtete  die  Herren  zur  Unter- 
druckung  der  Idolatrie  auf  ihren  Gutern,  c.  16,  Bruns,  Canones  I,  216. 

19)  Die  Gesetzgebung  hat  geschwankt.  Zeitweise  zahlten  die  Reichs- 
senatoren ihre  Steuern,  auch  die  fur  ihre  Bauern,  dem  Statthalter  unmittel- 
bar: 397  wurden  sie  der  stadtischen  Steuerverwaltung  untergeben,  Cod.  Theod. 
VI,  2,  15.  3,  2—4.  Cassiodor,  Var.  II,  24,  4.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod. 
VI,  2  S.  6  ed.  1.  Im  J.  383  wurden  die  Steuerpflichtigen  unter  drei  Be- 
hurden  verteilt.  Die  Steuern  der  grosseren  Grundeigentumer  sollte  der  Statt- 
halter, die  der  Kurialen  ein  Kuriale  und  die  der  geringeren  Grundeigentumer 
der  defensor  civitatis  erheben,  Cod.  Theod.  XI,  7,  12.  Die  Decurionen  be- 
sorgten  jeder  einen  Teil  des  Stadtgebiets  unci  hafteten  nur  fur  diesen  nach 
dem  Erla8S  von  319  das.  XI,  7,  2  im  Gegensatz  zu  der  Gesamthaftung  Dig. 
L,  15,  5.  Vgl.  Cod.  Theod.  XI,  1,  13.  XII,  1,  186.  Nov.  Maioriani  Tit.  II,  4 
und  fiber  die  Kurialen  Schulten,  Philologus  LIII,  646.  666.  Vgl.  auch  Cod. 
Justin.  X,  23,  1  und  Nov.  Justin.  CXXVIIl,  5. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


118  W.  Sickel 

w«nn  jener  die  Ablieferung  versaumte,  dieser  selbst  zu  steuern  *°).  Bei 
den  Kolonen  glaubte  die  Regierung  sich  zur  Erleichterung  der  Be- 
steuerung  nur  an  den  Herrn  halten  zu  mussen.  Sie  ermachtigte 
ihn  die  Abgaben,  sowobl  die  Bodenlast  als  die  Kopfsteuer,  zu 
erheben,  nOtigenfalls  mit  Zwang  beizutreiben  und  an  den  Staat 
abzuftthren 9I).  Beide  Steuern  waren  dem  Kolonen  nicht  eigentum- 
licb ,  sondern  die  Yerwaltung  war  es ,  die  ihn  von  anderen  Steuer- 
pflichtigen  unterschied.  Nur  ein  Kolone,  der  aucb  Grundeigentumer  war, 
blieb  fur  seine  gesamten  Steuern  (von  der  Kopfsteuer  war  ein  solcher, 
aber  aucb  nur  ein  solcher  Kolone  frei),  sogar  far  die  Abgabe  von  dem 
gepachteten  Lande,  dem  ordentlichen  Steuerbeamten  und  damit  der 
Willkttr  dieses  Beamten  unterworfen  M).  Durch  ein  solches  Gesetz  sorgte 
die  Regierung  dafttr,  dass  viele  derartige  .Bauern  lieber  ihr  Grundeigen- 
tum  dem  Verpachter  auftrugen  und  ganz  Kolonen  wurden,  obgleich  ihnen 
dieser  Schritt  fttr  immer  die  MOglichkeit  nahm  wieder  freie  Bauern  zu 
werden.  Indem  dergestalt  ein  Staat,  dessen  hdchster  Staatszweck  die 
Besteuerung  zu  sein  schien,  eine  solche  Verwaltung  Privaten  uberliess 
und  sie  sonach  far  fahig  zu  Handlungen  erklarte,  die  er  selbst  hatte 
vornehmen  sollen,  forderte  er  sie  gleichsam  auf,  weitere  minder  ge- 
scbatzte  Offentliche  Rechte  in  ihrem  Steuerbezirk  zu  begehren. 

Grossbesitzer,  welche  nicht  nur  Vermittler,  sondern  auch  Herren 
sein  wollten,  wendeten  ihre  Macht  gegen  ihre  Leute,  von  denen  sie  ein 
neues  Verhalten   verlangten.     Ihre  Aussichten  wurden   in  Gallien  wah- 


ao)  Cod.  Justin.  X,  16,  2.  .  Cod.  Theod.  XI,  1,  25.  Vgl.  Cod.  Theod. 
XI,  3,  4.  Cod,  Justin.  IV,  66,  2,  und  zu  XI,  48,  20,  3  Schulten  (Anm.  22)  92. 
Dig.  VII,  1,  7,  2.  XXVI,  7,  32,  6.  XXXIII,  2,  28. 

»)  Cod.  Theod.  XI,  1,  14.  Vgl.  Cod.  Justin.  I,  3,  16.  XI,  48,  8  pr.  15. 
20  pr.  §  5.  23,  5.  Cod.  Theod.  V,  9,  1.  XI,  1,  7.  26.  7,  2.  Zu  Gregor  I., 
Reg.  I,  42  S.  64  Mommsen,  Zeitschr.  f.  Soc.  u.  Wirtschaftsgesch.  I,  55.  Der 
Herr  war  berechtigt  wegen  Steuerruckstands  das  Gut  des  Kolonen  einzu- 
ziehen,  Dig.  XIX,  1,  62  pr.  Gregor,  Hist.  Franc.  X,  7.  Vgl.  Segrfc,  Archivio 
giuridico  XLII,  511.    Karlowa,  Rom.  Rechtsgesch.  I,  920  f. 

")  Cod.  Theod.  XI,  1,  14.  Nov.  Justin.  CXXVIII,  14.  Solche  doppelte 
Besitzer  waren  nicht  selten,  Kuhn,  Stadtische  und  burgerliche  Verfassung 
des  rom.  Reichs  I,  268  f.  Obschon  das  kleine  Grundeigentum  abnahm 
(Mommsen,  Hermes  XIX,  415,  Schulten,  Die  rom.  Grundherrschaften  1896, 
S.  13,  aus  der  Zeitschrift  fur  Social-  und  Wirtschaftsgeschichte  HI,),  so  blieb 
nach  Salvian,  Gub.  dei  V  c.  8  doch  in  Gallien  noch  viel  ubrig;  Blumenstok, 
Ent8tehung  des  deutschen  Immobiliareigentums  I,  1894,  S.  138 — 147.  Wenn 
ein  Grundeigentumer  aufhorte,  eigenes  Land  zu  besitzen,  so  wurde  er  kopf- 
steuerpflichtig.    Vgl.  noch  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XII,  1,  33. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reich e.  119 

rend  der  letzten  stttrmischen  Jahrhunderte  des  Reiches,  dessen  westliche 
Kaiser  auch  die  Gesetzgebung  in  ihrem  Reichsteil  immer  seltener  ubten, 
and  meist  nur  noch  byzantinische  Gesetze  sanktionierten,  immer  gtlnstiger. 
Einzelne  Gaterarten  zeigten  ihnen  die  Richtung  und  gaben  ihnen  Mass- 
stabe  far  ihre  Ziele.  Auf  den  Domanen  ubte  ein  Gutsbeamter  im 
Namen  des  Kaisers  die  sonst  yon  den  stadtischen  Behdrden  verwalte- 
ten  obrigkeitlicben  Recbte:  ihm  war  Gerichtsgewalt ,  Polizeigewalt 
and  Strafgewalt  ubertragen  *3).  Den  Landereien  der  Reichssenatoren 
waren  geringere  Sonderrechte  verliehen  *4).     Wagte  anch  kein  Privater 


n)  Far  die  Domanen  bestanden  in  Gallien  mebrere  Amter  (Not.  dign., 
occ.  XII,  13.  14.  19,  vgl.  Co.d.  Just.  XII,  19,  3),  ohne  dass  ein  einzelnes  Gut 
bekannt  ware,  dessen  Gescbichte  sich  verfolgen  liesse.  Uber  die  Sonder- 
rechte des  Kaiserlandes  Mommsen,  Hermes  XV,  391  f.  401,  Ephem.  epigraph. 
Ill,  187  f.,  Neues  Archiv  fur  Geschichtskunde  XV,  187,  Rom.  Staatsrecbt  III, 
78i.  Schulten  a.  0.  78  ff.  108.  Der  kaiserliche  Gutsprokurator  hatte  Mul- 
tierung8recht  wie  ein  Munizipalbeamter  Dig.  1, 19, 3,  1,  vgl.  Lex  met.  Vipasc.  30, 
eineGewalt,  die  ihm  fruher  (Cod.  Just.  I,  54,  2)  fehlte.  Er  besorgte  auch 
den  Wegebau  von  den  Eingesessenen  wie  ein  Magistrat,  Mommsen,  Ephem. 
epigr.  Ill,  188.  Er  verfogte  zur  Wahrnehmung  seiner  Rechte  fiber  cine  form- 
lose  Pfandung,  vgl.  Karlowa  a.  0.  II,  34  ff. ;  so  half  sich  auch  der  Gross- 
pachtcr,  Lex  met.  Vipasc.  16.  35.  41.  45  (Bruns,  Fontes  iuris  Rom.  I,  267  f.), 
so  pfandeten  die  Publicanen  Dig.  XXXIX,  4,  1  vgl.  Gaius  IV,  28—31  und 
Pemice,  Zeitschrift  ftir  Rechtsgeschichte  XVIII  *,  128—130.  So  wurde  wegen 
ruckstandiger  Steuer  das  Grundstuck  verkauft  Dig.  L,  15,  5,  2  und  sonst 
vollstreckt  Cod.  Theod.  XI,  7,  7.  Auch  ihren  Gerichtsstand  hattcn  die  kaiser- 
lichen  Bauern  in  geringeren  Sachen  vor  einem  Domanenbeamten,  der  ihnen 
in  einem  ausserordentlichen  Amtsverfahren  Recht  sprach,  vgl.  Gothofredus 
zu  Cod.  Theod.  II,  1,  1.  5.  11.  X,  4,  3.  XI,  30,  18.  Schulten  a.  0.  78  f. 
Beaudouin  (Anm.  31)  S.  37  f.  Fur  die  Bauern  des  Patrimonium  und  der 
res  privata  wurde  diese  niedere  Gerichtsbarkeit  des  Domanenamts  349  Cod. 
Justin.  Ill,  26,  7  vgl.  3  bestimmt,  wahrend  die  Eolonen  der  res  privata  wieder 
373  Cod.  Theod.  X,  4,  3  von  dem  ordentlichcn  Richter  gerichtct  wurden ; 
der  Domanenbeamte  hatte  sie  in  Civilsachen  zu  verteidigen  und  in  Kriminal- 
tachen  nach  Erlass  von  358  Cod.  Justin.  X,  26,  8  bei  der  Verhandlung  an- 
wesend  zu  sein  oder  gleichfalls  (vgl.  398  Cod.  Theod.  I,  11,  2)  zu  verteidigen. 
Die  Stellung  des  Verbrechers  forderte  der  Statthalter  von  dem  Domanenamt, 
welches  die  Auslieferungspflicht  auch  noch  hatte,  nachdem  der  Statthalter  im 
J.  398  wegen  ihrer  schlechten  Erfullung  ermachtigt  war  unmittelbar  zu  ver- 
haften,  Cod.  Theod.  1,  11,  2.  II,  1,  1.  11.  Eine  orientalische  Verordnung 
von  442,  Cod.  Justin.  Ill,  26,  11  hat  zwar  in  Gallien  nicht  gegolten  (Brunner  II, 
289),  zeigt  aber  doch  nicht  nur  die  Fortdauer  der  Ausnahmegerichtsbar- 
keit,  sondern  auch  die  Neigung  sie  zu  erweitern.  Uber  Lastenfreiheit 
Gothofr.  zu  C.  Th.  XII,  1,  33  und  unten  Anm.  36. 

24)  Den    Umfang   der    herrschaftlichen   Sonderrechte    der  Senatoren 


Digitized  by  LjOOQ IC 


120  W.  Sickel 

sich  mit  dem  Kaiser  oder  auch  nur  mit  einem  Senator  zu  vergleichen, 
so  dienten  ihre  Sonderrechte  doch  Zwecken,  welche  als  allgeniein  herr- 
scbaftliche  Aufgaben  gelten  konnten,  und  sie  betrafen  Leute,  wie  sie 
jeder  grOssere  Grundeigentttmer  besass 25).  So  war  es  ein  Wunsch  des 
Grossgrundbesitzers  den  privilegierten  Landherren  gleich  oder  ahnlich  zu 
werden.  Wahrend  jedoch  die  auf  Rechtsgrttnde  zurttckgehenden  Gflter- 
rechte  des  Kaisers  und  der  Senatoren  sich  einheitlich  entwickelten,  hat 
ein  jedes  durch  Gewalt  geschaffene  Territorium  seine  besondere  Ge- 
schichte  gehabt. 

Wenn  ein  Grossgrundbesitzer  obrigkeitliche  Rechte  Qber  seine  Leute 
sich  anmasste,  so  waren  die  stadtischen  BehOrden  am  frQhesten  und  am 
meisten  in  Gefahr  eine  Thatigkeit  einstellen  zu  mttssen,  die  sie  auf  dem 
Privatgut  ihres  Territoriums  zu  verrichten  hatten.  Ein  Herr,  der  unge- 
achtet  aller  kaiserlichen  Verbote  sich  ein  kleines  stehendes  Ileer  hielt, 
der  es  an  Macht  auch  wohl  mit  dem  Statthalter  aufnehmen  konnte, 
widersetzte  sich  noch  eher  mit  Erfolg  der  munizipalen  Magistratur. 
Mussten  einzelne  Stadte  sogar  stadtische  Guter  im  Besitz  eines  Usur- 
pators  belassen26),  so  war  er  auch  fahig  ihr  Einschreiten  zu  hindern, 
wenn  er  selbst  wie  eine  stadtische  Obrigkeit  seine  Leute  regierte,  und 
gegen  ihren  Willen  die  AusQbung  der  angemassten  Rechte  fortzusetzen. 
Bekleidete  er  in  dem  Bezirk,  wo  seine  Gttter  lagen,  ein  hOheres  Aint, 
so  fand  er  nodi  leichter  Duldung ;  und  wenn  er,  nach  der  Niederlegung 
seiner  Wurde  noch  angesehen  und  raachtig,  auf  seinen  Besitzungen  fort- 
fuhr  seine  Amtsrechte  soweit  auszuQben,  als  sie  mit  seinen  herrschaft- 
lichen  Interessen  Qbereinstimmten,  wenn  er  etwa  als  gewesener  Stadt- 
richter  nach  wie  vor  seine  Leute  wie  ein  Stadtrichter  richtete,  so  schonte 


scheint  mir  Schulten  a.  0.  8.  99.  109  f.  115.  117  f.  121  f.  nicht  sicher  zu 
bestimmen,  vgl.  Gothofredus,  Paratitl.  zu  Cod.  Theod.  VI,  2.  Als  besondere 
Giiterart  erscheinen  senatorum  praedia  Dig.  XI,  4,  1,  2.  XI,  4,  3;  auch 
8onst  wird  oft  auf  ihre  Sonderstellung  hingedeutet,  z.  B.  Cod.  Theod.  XII, 
1,  130.    Cod.  Justin.  XII,  1,  4. 

'*)  Ein  Privileg  fur  kaiserliche  Kolonen  begrundet  Callistratus,  Dig.  L, 
6,  6,  11  vgl.  L,  1,  38,  1  damit,  dass  sie  ungestorter  arbeiten  soil  en,  und 
ebenso  motiviert  Cod.  Justin.  XI,  48,  15  die  herrschaftliche  Steuerverwaltung. 

*6)  Nov.  Theodosii  II.  Tit.  XXIII.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  X,  3,  I. 
In  einem  Streitc  mit  einem  Grossgrundbesitzer  mag  eine  Stadt  oft  thatsach- 
lich  unterlegen  sein,  vgl.  Mommsen,  Rom.  Geschichte  V,  648  f.  Anm.  2.  Im 
allgemeinen  war  die  Stadtverwaltung  in  Gallien  durchgefiihrt,  Kuhn  a.  0.  II, 
420  f.  Schulten,  Rhein.  Museum  N.  F.  L,  524  f.  Vgl.  Esmein,  Hist,  du  droit 
Frances  *  1895  S.  8.  30. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  121 

ihn  vielleicht  sein  Amtsnachfolger,  weil  er  gedachte  das  Gleiche  zu 
thun27).  Mussten  auch  die  Ergebnisse  derartiger  Usurpationen  Ortlich 
und  zeitlich  verschieden  bleiben,  so  fielen  die  Gewaltherrschaften  doch 
wieder  einander  ahnlich  aus,  weil  sie  von  denselben  Interessen  getrieben 
warden  und  meist  sowohl  ihren  Leuten  als  den  Stadten  gegenttber  in 
gleicher  Lage  waren. 

Neben  diesen  Besitzungen,  auf  denen  die  stadtische  Thatigkeit  vor 
der  thats&chlichen  Macht  zurttckwich,  die  bereit  war  ihr  zu  trotzen  und 
starker  war  als  die  der  Stadt,  befanden  sich  vielleicht  auch  in  Gallien 
private  Territorien,  die  in  die  munizipale  Distriktseinteilung  ihres  Ge- 
bietes  nicht  einbezogen  waren.  In  einigen  Landschaften  westlich  vom 
Rhein  war  die  Munizipalordnung  nicht  eingefuhrt  worden;  bier  wttrden 
die  privaten  Landbezirke  unmittelbar  unter  dem  Statthalter  gestanden 
haben,  sofern  sie  nicht  auch  ihm  gegenttber  altere  Befugnisse  behaup- 
teten  oder  neue  Ansprttche  durchsetzten ;  vielleicht  war  der  Regierungs- 
beamte  zufriedengestellt,  wenn  die  Herren  wenigstens  ausserhalb  ihres 
Bereichs  ihm  den  allgemeinen  Gehorsam  leisteten,  da  er  doch  schwerlich 
einen  vollkommenen  Gehorsam  erreichen  konnte28). 

Die  Leute  eines  Grossgrundbesitzers  sahen  die  Bestrebungen  ihres 
Herrn  und  seine  Errungenschaften  oft  ohne  Besorgnis  wachsen.  Wohl 
war  seine  Herrschaft  nicht  leicht,  aber  sie  war  weniger  schwer  als  die 
des  Staates.  Denn  sein  eigenes  Interesse  fiel  weit  regelmassiger  als  bei 
den  kaiserlichen  Beamten  mit  ihren  Interessen  zusammen.  Ihm  ver- 
dankten  sie  eine  bessere  Sicherheit,  seinen  Beistand  bedurften  sie  uberall 
und  von  seinem  Verm&geo  lebten  sie.  Viele  waren  nicht  berechtigt  ihre 
Thatigkeit  zu  bestimmen  und  das  Gut  zu  verlassen,  aber  wenn  sie 
Soldaten,  Gewerbtreibende  und  Beamte  urn  sich  erblickten,  die  weder 
ihren  Beruf  noch  ihren  Aufenthaltsort  wechseln  durften,  so  trugen  auch 
sie  diese  Fesseln  leichter.  Sie  waren  gewohnt  sich  auf  ein  bescheidenes 
Mass   von  Lebensgluck   zu   beschranken,    t&glich   zu  arbeiten  und  doch 


27)  Vgl.  Salvian,  Gub.  dei  VII  §  92.  Seinen  Grosspachtern  verbot  der 
Kaiser,  magistratische  Befugnisse  zu  usurpieren,  426  God.  Theod.  XI,  26,  1. 

28)  Die  nicht  seltene  Ohnmacht  des  Statthalters  gestehcn  ein  Cod. 
Theod.  I,  15,  1.  16,  4.  Nov.  Martiani  Tit.  I,  2.  Vgl.  Paulinus  Nol.,  Epist. 
XL1X,  15.  Ed.  Theoderici  c.  10.  155.  Cassiodor,  Var.  IX,  18,  1.  Der  Statt- 
halter bereiste  schon  nach  Cod.  Theod.  I,  16,  12  sein  Gebiet  nicht  mehr  zu 
gerichtlichen,  sondern  zu  fiskalischen  und  polizeilichen  Zwecken  wie  nach 
Justin.  Nov.  XXVIII,  4.  XXIX,  2.  CXXXIV,  1.  Unterrichtern  durfte  er  ge- 
ringfugige  Sachen  delegieren,  Cod.  Justin.  Ill,  3,  3,  mit  der  richtigen  Aus- 
legung  von  Pernice,  Zeitschrift  fur  Rechtsgeschichte  XX »,  103 — 112. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


122  W.  Sickel 

ewig  arm  zu  sein.  Fttr  Nahrung  und  Kleidung  haben  tausende  romischer 
Barger  ihre  Freiheit  verkauft 2U).  Spielte  ein  Herr  die  Obrigkeit  seiner 
Leute,  so  war  es  wahrscheinlich,  dass  er  sie  besser  regieren,  in  Frieden 
halten  und  richten  wQrde  als  der  Staat.  Dass  jemand  ein  verst&ndiges 
Regiment  ftthre  und  seine  Untergebenen  mit  ihm  zufrieden  seien,  war 
ein  Lob,  das  im  5.  Jahrhundert  ein  gallischer  Privatherr 80)  eher  als  ein 
kaiserlicher  Beamter  verdiente.  Der  Herr  konnte  diejenigen  bereichern 
und  erheben,  die  sich  seiner  Gunst  erfreuten,  und  diejenigen  sch&digen 
und  unterdrucken,  die  ihm  entgegentraten,  auch  wenn  sie  zu  der  gefor- 
derten  Handlung  nicht  verpflichtet  waren ;  wer  nicht  freiwillig  gehorchte, 
wurde  leicht  durch  Misshandlungen  oder  durch  den  Kerker  fugsam  ge- 
macht.  Der  Herrschaft  war  es  mftglich  auch  das  Unrecht  zu  erzwingen, 
w&hrend  dem  Staate  die  sichere  Macht  fehlte  das  Recht  zu  wahren. 
Auch  soweit  die  Leute  die  Befugnis  besassen,  ihren  Herrn  zu  verklagen 
Oder  sich  ttber  ihn  zu  beschweren,  war  es  selten  klug  und  oft  unaus- 
fuhrbar  sie.  zu  gebrauchen.  Um  die  Angelegenheiten  der  H&rigen  mog- 
lichst  selbst  zu  erledigen,  begannen  Herren  in  der  rOmischen  Kaiserzeit 
eine  ausw&rtige  Politik,  bei  der  sie  an  den  Rechten  ihrer  Untergebenen 
ein  eigenes  Interesse  nahmen.  Sie  ersuchten  einander  unter  Zusicherung 
der  Gegenseitigkeit,  wenn  einer  der  lhrigen  gegen  den  Mann  eines 
Standesgenossen  einen  Anspruch  erhob,  den  Schuldner  zur  Befriedigung 


29)  Ursprunglich  nach  keltischem  Recht,  Caesar,  bell.  Gall.  VI,  13,  2, 
das  auch  sonst  fortdauerte.  Yon  Tacitus,  ann.  Ill,  42  werden  noch  genau 
so  wie  von  Caesar,  bell.  Gall.  I,  4,  2  obaerati  und  clientes  unterschieden, 
letztere  waren  ihrem  Herrn  waffenpflichtig ,  bell.  Gall.  VU,  4,  1.  40,  7 
vgl.  VI,  13.  15,  2.  19,  4.  Arbois  de  Jubainville,  Cours  de  literature 
celtique  VII,  1  (1895)  S.  123  ff.  Wie  die  Gutsverwalter  ihrem  Herrn  in 
der  Unterwerfung  neuer  Leute,  so  waren  sie  ihm  auch  in  der  Unter- 
driickung  der  alten  behiilflich.  Die  Horigen  furchteten  sich  oft  vor  ihnen, 
Salvian,  Gub.  dei  IV  §  15,  iiber  die  hier  genannten  silentiarii  Gothofredus 
zu  Cod.  Theod.  VI,  23  und  ttber  ihr  sonstiges  Verhalten  Cod.  Theod.  I,  16,  14 
vgl.  Cod.  Just.  IV,  65,  35  pr.  Wenn  selbst  vilici  ihren  „Schutza  aufzwangen 
(s.  Cassiodor,  Var.  V,  39,  15  mit  Dahn,  Konige  der  Germanen  III,  132.  138. 
178),  so  wollten  sie  auch  die  Horigen  mehr  oder  weniger  beherrscben. 
Ein  reicher  Herr,  der  aus  eigener  Neigung  Dieben  und  Raubern  nachstellte, 
freilich  nicht  ohne  Eigennutz,  denn  er  schenkte  ihnen  gegen  Zahlung  das 
Leben  (Ausonius,  Epist  IV,  22—27  Schenkl),  mag  auch  unter  seinen  Leuten 
auf  Frieden  gehalten  haben.  Als  pacis  assertor  hat  er  nicht  gehandelt.  Uber 
soldurii  Hirschfeld,  Berliner  Sitzungsber.  1896  S.  450  f. 

so)  Sidonius,  Epist.  IV,  9,  1.  4.  Vgl.  jedoch  auch  Salvian,  Gub. 
dei  V  §  45. 


Digitized  by  LjOOQIC 


t)ie  frivatherrschafteo  im  fr&nkischen  tieiche.  1^3 

des  Kl&gers  anzuhalten31).  Diese  freiwillige  Thatigkeit  lasst  auf  ent- 
sprechende  Handlungen  unter  den  eigenen  Leuten  schliessen,  gegen  die 
das  Verlangen  eine  Schuldigkeit  zu  erfttllen  sicb  mit  Nachdruck  geltend 
machen  liess.  Indem  ein  Gewaltbaber  auf  diese  Weise  die  rechtm&ssige 
Gewalt  ausschloss  oder  uberwiltigte,  handelte  er  vermOge  seiner  privaten 
Macht  fur  sicb  selbst,  nicht  fur  den  Staat  und  nicht  fQr  seine  Leute, 
und  was  er  auf  Unkosten  der  Stadt  oder  des  Statthalters  erwarb,  bat 
er  zu  seinem  eigenen  Herrscbaftsrecht  gemacbt. 

Derartige  Ereignisse  lassen  sich  in  dem  rOmischen  Gallien  nicbt 
mehr  vOllig  aufhellen.  Hier  sind  von  der  ordentlicben  Reichsverwaltung 
befreite,  mit  obrigkeitlichen  Rechten  ausgestattete  Privatgttter  bisber 
nicht  aufgefunden  worden 82),  und  aucb  aus  der  sp&teren  Zeit  ist  keine 
HeiTscbaft  westlich  vom  Rhein  bekannt,  deren  Offentliche  Gewalt  nur 
aus  einem  derartigen  Bestande  in  der  Kaiserzeit  abzuleiten  ware.  Da 
jedoch  die  Privatherrscbaften  in  keiner  europ&ischen  Provinz  des  rOmi- 
schen Reiches  in  nachrdmischer  Zeit  so  mftchtig  und   so  zablreich  wie 


.    31)  Beaudouin,  La  recommandation  1889  S.  74  ff. 

M)  Es  ist  ein  Dom&nenbeamter,  den  Lex  Rom.  Visig.,  c.  Th.  Ill,  11 
Int.  als  iudex  privata  iura  gubernans  bezeichnct,  vgl.  Nov.  Martiani  Tit.  I  pr. 
Unter  Domitian  erw&hnt  Frontin  ohne  Bezug  auf  Gallien  ausserstfidtische 
Bezirke,  in  denen  der  Eigentiimer  die  Rechte  der  st&dtischcn  Obrigkeit  ver- 
sah,  Mommsen,  Hermes  XV,  392.  Esmein,  Melanges  d'hist.  1886  S.  300. 
Schulten,  Grundh.  4,  a.  M.  Fustel  de  Coulanges,  Rech.  sur  probl&mes  d'histoire 
1885  S.  26.  Vgl.  fiber  solche  Gutsherrscbaften  Savigny,  System  des  rom. 
Rechts  VIII,  51.  Jung,  Roman.  Landschaften  174  if.  Mommsen  a.  0.  XV, 
391  f.  395  f.  und  Ephem.  epigr.  Ill,  188.  Segrfc  (Anm.  21)  XLVI,  296  f. 
Karlowa,  Rom.  Rechtsgesch.  I,  616.  Der  Staat  bat  Grossgrundbesitzern  Markt- 
rechte  verlieben,  Dig.  L,  11,  1.  Cod.  Justin.  IV,  60.  Epbem.  epigr.  II? 
278  f.,  Mommsen,  Staatsrecbt  II,  887.  Schulten  a.  0.  112  ff.  Dass  Privatgiiter 
tenitoria  hiessen,  z.  B.  Cod.  Theod.  XV,  1,  34.  Cod.  Justin.  I,  3,  28,  4, 
wofur  aucb  possessio  steht,  z.  B.  Cod.  Theod.  XVI,  2,  33.  Cod.  Justin.  V, 
27,  3,  1,  ergiebt  fur  sich  allein  keine  obrigkeitlicbe  Gewalt  des  Eigentumers ; 
denn  der  Ausdruck  ist  nicht  notwendig  in  seiner  staatsrechtlichen  Bedeutung 
zu  nehmen,  wie  sic  Dig.  L,  16,  239,  8.  Cod.  Justin.  X,  32,  53  bestimmen, 
Tgl.  Lex  met  Vipascens.  38.  Voigt,  Abhandl.  der  philolog.-hist.  Classe  der 
sichs.  Acad,  der  Wissenschaften  zu  Leipzig  XXX  (1893)  S.  477—479.  Schulten 
80.  107  f.  Fcrner  ist  nicht  beweisend,  wenn  ein  Herrenbaus  den  Titel  des 
Amtshauses  des  Statthalters  erhalt,  vgl.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  I,  10,  3. 
Schulten  56.  Fustel-  de  Cojlanges,  Invasion  germanique  1891  S.  20.  199. 
Avitus,  Epist.  86  S.  243  Chevalier.  Ven.  Fortunatus,  Carm.  I,  18,  7  S.  22 
Leo.  Endlich  hat  Salvian,  Gub.  dei  I  §  11.  Ill  §  46.  IV  §  21.  V  §  35  potestas 
in  einer  Weise  fur  Staatsbehorden  verwendet,  dass  das  Wort  in  Gallien  fQr 
Privatherrscbaften  noch  nicht  gebrauchlich  sein  konnte. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


124  W.  Sickel 

in  Gallien  gewesen  sind,  ohne  dass  dessen  besondere  Geschichte  seit 
dem  Einbruch  der  Germanen  und  der  ihm  folgenden  Aufldsung  des 
rdmischen  Staates  allein  eine  zulanglicbe  Erklarung  dieser  Erscheiming 
bote,  so  ist  die  Vermutung  kaum  abzuweisen,  dass  das  eine  oder  andere 
der  privaten  Territorien  bereits  in  vorfrankiscber  Zeit  munizipalartige 
Befugnisse  in  grdsserem  oder  geringerem  Umfang  rechtmassig  oder 
rechtswidrig  getkbt  habe. 

Auf  dem  Gebiete  der  Wirtschaft  und  des  Reclits  haben  die 
Einwanderungen  der  Westgothen  und  der  Burgunder  keine  neue 
Zeit  heraufgefQhrt.  Diese  VOlker  batten  anfanglich  nicbt  das  Recht 
und  auch  spater  nicbt  die  Absicht,  eine  gleichmassige  Bodenverteilnng 
zu  schaffen  und  die  Freiheit  durch  neue  Mittel  zu  fOrdern.  In  ihren 
Landscbaften  mussten  grOssere  und  mittlere  Grundeigentumer  uoge- 
fahr  zwei  Drittel  ihres  Besitztums  an  Germanen  abtreten,  wahrend  die 
wenigen  kleinen  BauerngQter  einer  Teilung  nicht  fahig  waren.  So  blieb 
der  Reiche  reicher  und  der  Anne  armer.  Auch  die  landesublichen 
Herrenrechte  dauerten  fort ;  an  ihnen  beteiligten  sicb  jetzt  die  Germanen, 
welche  von  einem  Rflmer  HOrige  erbielten,  da  ihre  mitgebrachten  Ar- 
beiter  far  die  Bebauung  des  Ackers  nicht  gereicbt  haben  wurden.  Die 
rOmische  Ordnung  bestand  bei  den  Burgundern  so  machtig  weiter,  dass 
die  rOmische  Nobilitat,  die  wirkliche  und  die  titulare  Beamtenschaft, 
den  burgundischen  Optimaten  zur  Seite  trat,  welchen  das  doppelte 
Wergeld  der  Gemeinfreien  bewilligt  wurde;  bei  dem  zweiten  und  dem 
dritten  Stande  der  Unterthanen  war  die  GrOsse  des  unbeweglichen  Ver- 
m&gens  allein  entscheidend 8S).     Im  Reiche  der  Westgothen  durften  unter 


M)  Lex  Burg.  II,  2.  XXVI,  1  f.  Hier  sind  die  paupertate  mediocres 
(Cod.  Theod.  XIII,  11,  15.  Cassiodor  S.  558)  ein  Stand  geworden,  den  Hegel, 
Stadteverf.  von  Italien  II,  315  wegen  irrtiimlicher  Auffassung  des  possessor 
unrichtig  (s.  Karlowa  a.  0.  I,  902  f.)  bestimmt.  Zu  der  rumischen  Nobilitat 
gehorten  die  Geschlechter,  welche  den  erblichen  Senatorentitel  fuhrten;  ihre 
Mehrzahl  stammte  nicht  von  Reichssenatoren  ab,  sondern  von  Stadtcurialen, 
Vereinigung  beider  Wurden  erlaubt  Dig.  50,  1,  23  pr.,  vgl.  Mommsen, 
Staatsr.  Ill,  722.  836.  Corp.  inscr.  lat.  XII,  1514.  1590.  1591.  Gothofredus 
zu  Cod.  Theod.  VI,  3,  3.  Nov.  Maioriani  VII  pr.  Nov.  Justin.  XXXVIII  pr. 
Cassiodor,  Var.  II,  18,  1.  VI,  3,  4.  IX,  2,  6.  Fauriel,  Gaule  meridionale  I, 
367.  Die  Reichssenatoren  wurden  jetzt  nicht  anders  bezeichnet,  s.  z.  B. 
Cassiodor  II,  1,  2.  Gregor,  Hist.  Franc.  II,  11.  21  f.  24  und  Sidonius  S.  424. 
Wie  Saleilles,  Revue  Bourguignonne  de  l'enseignement  I,  51  gegen  Hegel  a.  0. 
II,  350  f.,  Le'crivain  (Anm.  6)  S.  117  und  Fustel  de  Coulanges  a.  0.  S.  199 
bemerkt  hat,  meint  Marius,  chron.  456  (Mommsen,  Chronica  II,  232)  wenigstens 
grus8tenteil8  Curialen.    Vgl.  Lex  Rom.  Visig.,  c.  Th.  II,  33,  3  Int. 

**)  Dieser  bucellarius  suchte  nicht  nur  Unterhalt,  sondern  auch  Schutz, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


£>ie  Privatherrschaften  im  frankischen  fleiche.  125 

Eurichs  starker  Regierung  Private  sich  Soldaten  halten34)  und  fQr 
die  Vollstreckung  ihrer  Befehle  bewaffnete  Diener,  denen  die  Gesetz- 
gebung  den  Titel  des  Gehttlfen  des  Staatsbeamten  gab 35).  Nachdem 
die  Landteilungen  beendigt  waren,  erdffneten  die  Machtigen  den  alten 
Kampf  von  neuem ;  mancher  machte  wieder  gut,  was  er  verloren  batte, 
and  ihnen  zur  Seite  begannen  Bistumer  und  Kloster  oft  mit  anderen 
Mitteln,  aber  nicht  geringerem  Erfolge  Grundstuck  auf  Grundstuck  zu 
erwerben.  Nach  wenigen  Generationen  waren  die  Verkleinerungen  des 
romischen  Besitzstandes  im  sudlichen  Gallien  kaum  noch  fuhlbar.  In 
dem  von  diesen  Invasionen  unberubrten  nftrdlichen  Gallien,  wo  die 
spater  und  schwacher  wirkende  Romanisierung  des  Landes  und  die  un- 
vollkommener  durchgefuhrte  Munizipalordnung  das  Fortleben  keltiscben 
Grossbesitzes  und  keltischer  Gewalthaber  weniger  als  im  Suden  erschwert 
hatte,  entwickelten  sicb  die  von  dem  Romerstaat  nicbt  beseitigten  alteren 
Zustande  bei  der  sozialen  und  staatlicben  Auflosung  des  ROmertums 
nocli  leichter  in  herrscbaftlicher  Richtung. 

So  waren  in  Gallien  gegen  Ausgang  des  5.  Jahrbunderts  Herr- 
schaften  teils  schon  emporgekommen,  teils  in  der  Ausbildung  begriffen. 
Je  nach  den  spateren  Staaten  mochten  sie  wachsen  oder  schwinden. 
Entweder  setzte  der  Staat  nach  den  Traditionen  des  rdmischen  Reiches 
den  Kampf  mit  ihnen  fort,  bis  er  siegreich  blieb  oder  besiegt  wurde, 
oder  er  gab  ihn  auf  und  verwandelte  auf  diese  Weise  Gewaltherrschaf- 
ten  in  rechtmassige  Herrschaften.  Wir  kennen  nicht  genau  die  Zustande 
vor  der  frankischen  Zeit,  aber  wir  vermdgen  die  Gefahr  zu  ermessen, 
die  sie  einem  neuen  Reiche  brachten,  wenn  es  den  Kampf  mit  ihnen 
auf  nahm  oder  wenn  es  sie  so,  wie  sie  waren,  bestehen  Hess. 

Die  Entscheidung  fiel  infolge  der  merovingischen  Politik  zu  Gunsten 
der  Herrschaften  aus.  Chlodowech  erwarb  das  nOrdliche  Gallien  und 
westgothisches  Gebiet  nach   dem  volkerrechtlichen  Grundsatz,   dass   die 


Cod.  Euric.  310  vgl.  L.  Viaig.  Recc.  V,  3.  Benjamin  (Anm.  14)  S.  37  f.  Ein 
Gutsbesitzer  konnte  2000  solcher  Reiter  stellen,  Prokop,  bell.  Goth.  1, 12  a.  E. 
•»)  Cod.  Euric.  311  =  Lex  Visig.  V,  3,  2  vgl.  II,  1,  16.  Cone.  Emerit.  c  8, 
Brans  II,  88.  Uber  die  Privatherrschaften  in  Spanien  beginnen  genauere 
Nachrichten  erst  spat,  siehe  Cardenas,  Historia  de  la  propiedad  territorial 
en  Espana  I,  344  f.  433  f.  II,  43.  51  ff.  Dass  ubrigens  viele  Westgothen  in- 
folge der  frankischen  Eroberungen  freiwillig  oder  unfreiwillig  auswanderten, 
folgert  Eichhorn,  Rechtsgeschichte  I,  170  aus  dem  langen  Yerschwinden  ihres 
Namens  im  frankischen  Reich,  Roth,  Benefizialwesen  1850  S.  73  Anm.  129 
aus  c.  10  des  Konzils  von  Orleans  511  (a.  M.  Kurth,  Clovis  1896  S.  457  f.) 
and  berichtet  fur  etwa  533  Prokop,  bell.  Goth.  I,  13. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


126  W.  Sickel 

Besitzenden  in  ihrem  Besitze  blieben.  Mochte  er  bei  der  Einverleibung 
seine  Macht  nicht  fur  ausreichend  halten,  urn  von  Privaten  bereits  ge- 
ttbte  Herrschaftsrechte,  da  die  Inhaber  die  machtigste  Partei  im  Lande 
bildeten,  for  seinen  Staat  einzuziehen,  er  wollte  aucb  die  Aufhebung 
nicht,  weil  er  in  den  vorhandenen  kirchlichen  und  weltlichen  Herr- 
scbaften  nicht  mehr  Feinde  seines  Staates  oder  Gewalten  erblickte,  die 
sein  eigenes  Recht  minderten.  Denn  jene  Rechte  hatte  er  nicht  be- 
sessen  und  also  auch  nicht  verloren ;  sie  waren  so  alt  wie  sein  Regiment 
in  Gallien,  and  er  hielt  sie  far  vereinbar  mit  seinem  Staat. 

Ein  ungeheures  Wagnis!  Eine  jugendliche  Monarchie,  die  nach 
altgermanischem  Recht  keine  obrigkeitliche  Beherrschung  von  Unter- 
thanen  ttber  Unterthanen  kannte,  nahm  die  Gebilde  eines  untergehenden 
Staatswesens  auf.  Ohne  Erfahrungen  aus  ihrer  eigenen  Geschichte  liess 
sie  in  einem  Teile  ihres  Landes,  in  dem  in  Wirtschaft  und  Kultur  uber- 
legenen  Teile,  Sonderrechte  fortleben,  die  in  der  alten  Welt  aus  dem 
von  Anderungen  in  der  Wirtschaft  begleiteten  Verfall  des  Staates  her- 
vorgegangen  waren.  Jene  alteren  politischen  Vorgange,  eine  Folge  der 
Leistungsunfahigkeit  des  Staats  und  der  Leistungsfahigkeit  Privater  auf 
dem  Gebiet  des  Offentlichen  Rechts,  waren  damit  in  das  neue  Reich 
ubernommen. 

Hatte  die  frankische  Regierung  derartige  Gewalten  als  eine  be- 
rechtigte  EigentUmlichkeit  des  rOmischen  Landes  behandelt  und  daher 
auf  diejenigen  beschrankt,  die  sie  vorgefunden  hatte,  und  hatte  sie  ferner 
das  damals  geltende  Mass  ihrer  Befugnisse  eingehalten,  so  warden  ihre 
Anzahl,  ihre  Verbreitung  und  ihre  Rechte  ausser  Stande  gewesen  sein, 
die  Staatsverwaltung  in  dem  ganzen  Reiche  und  in  den  meisten  Sachen 
ihrer  provinziellen  Administration  binnen  weniger  Jahrhunderte  fur  mehr 
als  die  Ilalfte  des  Landes,  und  demnach  fur  mehr  als  die  Halfte  der 
Einwohner,  durch  eigene  Thatigkeit  der  Herren  zu  ersetzen.  Allein  die 
Merovinger  zSgerten  nicht  nur  nicht,  die  ohne  sie  entstandenen  fertigen 
Herrschaften  anzuerkennen  oder  halb  fertige  zu  Recht  werden  zu  lassen, 
sondern  sie  haben  auch  nicht  die  Absicht  gehegt,  die  weitere  Ausdeh- 
nung  der  bisherigen  Gewalt  und  die  Entstehung  neuer  Gewalthaber  zu 
verhindern.  Wahrend  sie,  wie  es  von  ihrem  Standpunkt  aus  moglich 
war,  die  Besitztitel  einzelner  Herren  durch  das  Mittel  des  Immunitats- 
privilegs  mit  der  kOniglichen  Gewalt  verknQpften  und  hierdurch  zugleich 
das  Verhaltnis  zwischen  Grafschaft  und  Herrschaft  ordneten,  gewannen 
sie  keinen  Ersatz  fur  das  Yerlorene  und  sie  vergrOsserten  den  Verlust, 
da  sie  in  zahlreichen  Fallen  neue  Herrschaften  schufen  und  infolge  der 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  trivatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  127 

Vennehrung  die  Entwicklung  aller  beschleuniglen.  Indem  sie  jene 
Bildungen  keineswegs  fttr  abgeschlossen  erklarten,  begann  neben  dem 
Staate  eine  zweite  Offentliche  Ordnung,  durch  welche  das  Rechtsleben 
der  ReichsangehOrigen  kaum  weniger  als  durch  das  Reich  selbst  be- 
stimnit  worden  ist.  Die  k6nigliche  Regierung  hat  darauf  verzichtet, 
die  Geschafte  des  Offentlichen  Rechts  allein  zu  leiten.  Es  waren  wie 
in  romischer  Zeit  die  Reichen,  die  ihren  Reichtum  nicht  nur  far  Zwecke 
der  Wirtscbaft,  sondern  auch  als  Mittel  zum  Erwerb  Offentlicher  Rechte 
benutzten ;  den  Gewalten,  welche  bereits  auf  den  Boden  des  Rechts  ge- 
langt  waren,  war  der  Trieb  eingepflanzt  nach  der  Gewinnung  neuer 
Rechte  zu  trachten  und  den  zuruckgebliebenen  Machtigen  war  die  Auf- 
gabe  gestellt,  eine  Gewalt  zu  realisieren,  welche  als  zu  Recht  bestehend 
anerkannt  werden  musste. 

Als  die  freien  Franken  dem  Eroberer  Chlodowech  ein  grosses 
Reich  grunden  halfen,  gaben  sie  ihm  durch  seine  kriegerischen  Erfolge 
und  durch  die  Erwerbung  imperatorischer  Rechte  Qber  Provinzialen  so 
viel  neue  Macht,  dass  er  von  seinem  eigenen  Yolke  unabh&ngig  wurde. 
Als  Beherrscher  der  ROmer  hat  der  KOnig  der  Franken  die  Schwachen 
des  romiscben  Staates  mit  denen  des  frankischen  vereinigt;  der  Staat 
ist  fur  beide  Volker  ein  anderer  geworden,  er  ist  zum  Vorteil  der 
Herrschaften  verandert.  Seitdem  war  die  Staatsgewalt  Herrschergewalt, 
nicht  mehr  Volksgewalt.  Diese  ungermanische  Verfassung  fuhrte  eine 
Erbmonarchie  ein,  welche  an  die  Natur  Anforderungen  stellte,  die  dem 
Menschengeschlecht  versagt  sind.  Denn  jene  verlangt,  dass  die  Erben 
regierungsfahige  Manner  sind,  wahrend  die  Geburt  solche  nicht  zu 
liefern  vermag ;  ausser  etwa  einem  halben  Dutzend  brauchbarer  KOnige, 
beide  Dynastieen  zusammengerechnet,  waren  die  Ftirsten  grosstenteils 
unfahig,  auch  nur  eine  einzige  Regierungsthatigkeit  zu  verrichten  und 
selbst  unfahig  guten  Rath  zu  hOren.  Eine  staatsrechtliche  Verbesse- 
rung  dieses  Gebrechens  der  Monarchieen  ist  im  frankischen  Reiche  nicht 
versucht  worden,  weil  es  denjenigen  Gewinn  brachte,  die  eine  Ver- 
fassungsanderung  hatten  bewirken  kOnnen.  Diese  konigliche  Gewalt 
war,  wenn  auch  ihr  Inhalt  ein  beschrankter  war,  in  der  Ausilbung 
ihrer  Befugnisse  weder  durch  Rechte  der  Unterthanen  oder  der  Beamten, 
noch  durch  Formen  beschrankt,  in  denen  das  Staatsrecht  geiibt  werden 
musste :  es  gab  kein  vom  Verfassungsrecht  abhangiges  Verwaltungsrecht. 
Die  konigliche  Gewalt  war  nicht  eine  Gewalt,  welche  fur  das  Volk  oder 
das  Gemeinwesen  bestimmt  und  demgemass  zu  gebrauchen  war.  sondern 
ihre  Befugnisse  waren  von  dem  pers&nlichen  Belieben  des  Besitzers  ab- 

We«td.  ZeiUchr.  f.  Geuch.   u.  Knost.    XV,    II.  9 


Digitized  by  LjOOQ IC 


128  W.  Sickel 

hangig  und  demgem&ss  verausserlicb  und  teilbar.  Es  fehlte  der  Be- 
griff  eines  dffentlichen,  durch  Sffentliche  Zwecke  bestimmten  Recbts. 
Die  auf  einen  einzigen  Willen  gestellte  Monarchic  zerstdrte  durch  das 
tibermass  ihrer  Gewalt  ihre  eigene  Verwaltung;  bei  jener  Unselbst&n- 
digkeit  des  Staatsrechts  vermochte  der  Inhaber  der  hOchsten  Gewalt  sich 
selbst  nicht  aufzuhalten,  auch  wean  der  Sinn  far  das  allgemeine  Wohl 
starker  oder  der  politische  Verstand  der  KOnige  weniger  schwach  ge- 
wesen  wire.  Sie  waren  zu  freie  Herrscher,  um  nicht  der  Begehrlich- 
keit  der  sie  umgebenden  Gesellschaft  zu  erliegen.  Niemals  gab  es, 
nicht  einmal  in  der  Regierung,  eine  politische  Partei,  welche  jener 
Richtung  entgegentrat,  indem  sie  die  Bedeutung  eines  von  der  Willkttr 
des  Besitzers  unabhangigen  Staatsrechts  far  Dynastie  und  Yolk  er- 
kannte.  Es  ist,  als  ob  zu  der  Privatmonarchie  Privatmenschen  ge- 
hdrten. 

So  teilten  die  KOnige  freigebig  Gnaden  und  Rechte  aus.  Wie  es 
fur  anstandig  gait,  Offentliches  Gut  sowohl  zu  verschenken  als  sich 
schenken  zu  lassen86),  so  geziemte  es  auch  dem  Kriegstflchtigen  sich 
von  der  Wehrpflicht,  dem  Steuerf&higen  sich  von  der  Steuerpflicht  be- 
freien  zu  lassen,  ohne  dafftr  andere  staatliche  Leistungen  zu  Qbernehmen. 
Der  Kftnig  beschrankte  jedoch  nicht  nur  seine  Verwaltung,  er  schuf 
auch  neue  Privatverwaltungen,  die,  da  sie  keine  erhOhten  Pflichten   fQr 


ae)  Obschon  die  romischen  Kaiser  oft  LandgQter  verschenkten  (Fust el 
de  Coulanges,  Origines  du  systeme  fe*odal  48 — 50)  und  mitunter  solchen  Gutern 
wie  einzelnen  ihnen  oder  einera  Mitglied  ihres  Hauses  ubereigneten  Privat- 
giitern  auch  bestimmte  Vorrechte  des  Patrimonium,  Befreiung  von  gewissen,  von 
Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XI,  1,  36  und  Paratitl.  XI,  16  erl&uterten  Steuern 
und  Frohnen,  beUessen  (Nov.  Theodosii  II.  Tit.  V,  2,  1.  3,  1.  XXVI,  4.  5. 
Nov.  Valentin.  III.  Tit.  X,  1.  3),  so  geschah  dies  ohne  Einr&umung  obrigkeit- 
licher  Gewalt,  die  Valentinian  426  (oben  Anm.  27)  auch  den  Grossp&chtern 
von  Dom&nen  absprach.  Auch  Steucreinnahmen  haben  die  romischen  Kaiser 
verschenkt,  s.  z.  B.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XI,  24,  6  und  Zachariae  von 
Lingenthal,  Gesch.  des  griechisch-rum.  Rechts3  1892  S.  219  f.;  die  Zeitge- 
nossen  wunderten  sich  nur,  wenn  ein  derartiges  Angebot  abgelehnt  wurde, 
Zonaras  XIII,  20.  So  wenig  wie  im  romischen  Reiche  machte  im  fr&nkiscben 
Reiche  die  Uberlassung  von  Konigseinkunften  fur  sich  allein  den  bedachten 
zur  Obrigkeit  der  Zahlungspflichtigen,  Falle  bei  Waitz  II,  1,  250  f.  II,  2, 
334  f.  IV,  333  f.  V,  321  und  zu  der  Urkunde  von  766  bei  Wartmann,  Urkb. 
St.  Gallen  I,  49  S.  50  vgl.  Nr.  252  und  der  ahnlichen  von  843  im  Cod.  dipl. 
Nassoic.  I,  3  in  den  Berichtigungen  S.  3  f.  s.  Dahn,  Deutsche  Geschichte  II, 
504  gegen  Waitz  II,  1,  304;  anders  ist  es  840  Geschichtsfreund  der  V  Orte  I, 
159  (Muhlbacher,  Reg.  1035). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaftcn  ira  frankischen  Reiche.  129 

das  Gemeinwesen  ubernahmen,  seine  Macht  stets  auf  die  Dauer  schwach- 
ten,  wenn  sie  auch  fur  einen  Augenblick  sie  starken  mochten.  Kraft 
seiner  Gewalt,  jedes  dffentliche  Recht  einem  Anderen  zu  selbstandigem 
Recht  zu  erteilen,  schenkte  er  Privaten  Gerichtsbarkeit  und  andere 
Konigsreebte S7),  oder  er  gab  einem  Beamten  ein  Recht  auf  das  Amt, 
z.  B.  eine  Grafschaft  zu  Lehen.  Ein  solcher  KOnig  war  in  bestandiger 
Gefahr.  Bald  war  es  ein  Gunstling,  dem  er  eines  seiner  Rechte  ein- 
raumte,  ein  Getreuer,  den  er  belohnte,  ein  Anhanger,  den  er  auf  diese 
Weise  gewann,  bald  war  es  ein  Heiliger,  ein  Bistum  oder  ein  Klosler. 
Das  beste  Privileg  war  die  Immunitat.  Sie  gait  als  Staatsordnung, 
nicht  nur  wegen  ihres  Ursprungs  aus  dem  Kftnigsgut,  sondern  auch 
weil  sie  auf  kOniglieher  Verleihung  beruhte.  Indem  der  KOnig  durch 
die  Immunitat,  soweit  er  nicht  ausdrucklich  eine  Beschrankung  traf, 
far  alle  Zeit  und  fur  alle,  auch  die  zukttnftigen  GQter  den  Privilegierten 
statt  des  koniglichen  Beamten  einen  Teil  der  Staatsthatigkeit  uben, 
einen  Theil  der  kOniglichen  Einnahmen  von  den  Immunitatsleuten  fur 
sein  eigenes  Vermflgen  erheben  und  in  alien  Sachen  zwischen  den 
Landesbeamten  und  den  Immunitatsleuten  vermitteln  Hess,  hatte  er 
seiner  Meinung  nach  nur  das  eine  Mittel  der  Landesverwaltung  durch 
ein  anderes  ersetzt,  allein  dieses  Mittel  war  das  einer  Herrschaft,  auf 
die  der  Inhaber  auf  Grand  der  Verleihung  ein  unwiderrufliches  Recht 
hatte.  Auch  wurde  das  Privileg  so  privatrechtlich  gedacht,  dass  der 
EigenthQmer  es  als  Realrecht  mit  einem  Gute  an  einen  Mann  veraussern 


3T)  Nur  die  Sonderstellung  dor  Capitularia  I,  17,  12,  vgl.  I,  7,  16  als 
termini  fidelium  bezeichneten  grossen  zusammenh&ngenden  Landguter  macht 
sowohl  ihrem  Rechtsgrund  als  ihrem  Inhalt  nach  eine  genaue  Bestimmung 
8chwierig  oder  unmoglich.  Sie  schlossen  die  ordentliche  Landesverwaltung 
mehr  oder  weniger  aus;  in  welchem  Umfang,  das  wussten  wir  nur,  wenn  es 
immune  Outer  waren,  wie  z.  B.  Daniels,  Franzos.  und  rhein.  Civilprozess- 
recht  I,  1849,  S.  93,  Sybel,  Entstehung  des  d.  Konigtums  1881  S.  476  und 
im  Grande  auch  Guizot,  Essais  e'd.  8,  1847,  S.  178  und  Waitz,  II,  1  419, 
vgl.  II,  2,  381,  behaupten,  wahrend  Dahn,  Konige  VII,  1,  246,  vgl.  VII,  3,  662, 
nur  eine  thatsachliche  Bedeutung  und  diese  mithin  bei  jeder  umfassenden 
Bedtzung  jedes  beliebigen  Unterthans  gelten  lasst.  Den  Giitern  ist  eine  Be- 
riehung  zum  Konig  eigen,  die  nur  aus  der  Herkunft  der  Guter  erklarlich 
sein  d&rfte:  es  waren  wohl  Landschcnkungen  der  Konige,  die  zwar  Eigentum 
gaben,  aber  ein  beschranktes,  so  dass  die  dem  Konig  verbleibenden  beson- 
deren  Rechte  eine  administrative  Exemtion  bewirkten,  deren  Grenzen  wir 
nicht  kennen.  Denn  immun  war  diese  Gtiterart  nicht.  Eine  Gerichtsbarkeit 
auf  Bolchen  L&ndereien  nimmt  z.  B.  Gourcy,  Quel  fut  l'etat  des  personnes  en 
France  1769  S.  267  an. 

9* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


130  W.  Sickel 

konnte,  dem  der  K5nig  ein  solchcs  Recht  nicht  verliehen  haben  wurde  S8). 
So  bestimmte  der  Konig  den  Privilegierten  nicht  mehr  allein.  Sein 
Privileg  gab  ihm  oft  Anlass,  weitere  Rechtsubertragungen  folgen  zu 
lassen ;  der  Privilegierte  benutzte  sein  Vorrecht  zu  neuen  Usurpationen  S9). 
handhabte  seine  obrigkeitliche  Gewalt  gemass  seinen  herrschaftlichen 
Interessen  und,  da  er  grOssere  Vorteile  als  vordem  gewahren  konnte, 
entschlossen  sich  viele  Freie  leichter,  ihr  Gut  ihm  aufzutragen  und  sich 
ihm  zu  ergeben. 

So  ist  es  nicht  lange  bei  dem  Bestande  der  vorfrankischen  Herr- 
schaften  geblieben ;  bald  gab  es  mehr  neue  als  alte,  beide  erlebten  eine 
gemeinsame  Geschichte  und  die  frttheren  verloren  die  Spuren  ihres  fremden 
Ursprungs.  Bereits  614,  als  die  RechtsgQltigkeit  der  Herrschaften 
langst  unbestritten  war,  begann  der  Staat  seine  Grenze  mit  ihnen  zu 
regeln.  Seine  damalige  Ordnung  betraf  den  Punkt,  der  fur  das  innere 
Leben  der  Herrschaften  der  wichtigste  war,  die  Gerichtsbarkeit  mit  der 
ubrigen  Friedenspfiege.  Die  Machtigen  setzten,  von  ihren  Sonderinter- 
essen  in  der  Verwendung  ihrer  politischen  Macht  geleitet,  eine  allge- 
meine  Berechtigung  durch,  die  der  KOnig  hinfort  mehren  aber  nicht 
mindern  durfte.  Je  mehr  Vorrechte  die  Fttrsten  vergaben,  um  so 
weiter  entfernten  sie  sich  von  dem  Gedanken,  dass  ihre  Befugnisse  der 
allgemeinen  Wohlfahrt  dienen  sollten.  Nach  der  neuen  Anschauung 
vom  Staate  galten  Herrschaften  als  eine  der  natttrlichsten  Einrichtungen 
des  Reiches:  Privatherrschaft  und  Privatmonarchie  waren  innerlich  zu 
sehr  verwandt,  um  nicht  ihre  Zusammengehdrigkeit  zu  finden,  und 
VOlker,  die  regierungsunfahige  Erbkonige  ertrugen,  konnten  auch  erb- 
liche  Beamte  und  erbliche  Herren  ertragen.  Wahrend  die  Kirche,  seit 
sie  in  der  spatrdmischen  Zeit  der  Privatmacht  soweit  erlegen  war,  dass 
die  Reichen  ihre  auf  den  Gutern  errichteten  Privatkirchen  von  der 
bischoflichen  Gewalt  fast  unabhangig  machten,  diesen  Einbruch  in  ihre 
Ordnung  niemals  aufhOrte  als  einen  Zustand  zu  betrachten,  den  sie 
andern  mQsse  und  den  sie  mit  Unterstfltzung  des  Staates  geandert  hat, 
haben  die  hOchsten  Gesellschaftsklassen  jenes  KOnigtum,  weil  es  fur  ihre 
Sonderinteressen  nicht  gunstiger  hatte  sein  konnen,  in  dieser  Entwick- 
lung  gefOrdert  und  bestarkt  und  in  dieser  Art  am  Leben  erhalten. 

Die  Vornehmen  grttndeten  ihre  Fortschritte  auf  ihren  Einfluss  am 


*•)  Marculf  II,  I,  vgl.  Havet,  Oeuvres  I,  381.  425.  720  Pardessus,  Dipl. 
II  S.  320  (Zeumer,  Form.  S.  502).  872  Marca,  Marca  hisp.  Sp.  796.  Dronke, 
Cod.  dipl.  Fuld.  Nr.  661.    Vgl.  Capit.  II,  265  f.  268,  2. 

39)  Beguelin,   Regime  fdodal   dans  la  Lex  Rom.  Curiensis  1893  S.  89. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  131 

Hofe  und  auf  ihre  Macht  im  Lande.  Manner  ihres  Kreises  bildeten 
die  Umgebung  des  Herrschers,  der  nur  mit  dieser  Gesellschaft  verkehrte. 
Der  Ehrgeiz  der  gallischen  Aristokratie,  welcher  das  romische  Reich 
Qberdauerte,  und  der  Ehrgeiz  germanischer  Herren,  die  nicht  mehr  far 
ihr  Volk  wirken  konnten,  wandten  sich  gleichmassig  dem  Konigsdienste 
zu,  vermdge  dessen  sie  stetig  auf  den  Mann  einwirkten,  der  eine  so 
freie  Staatsgewalt  besass.  Auch  die  hOhere  Geistlichkeit,  die  sich  zu 
den  Grossen  der  Welt  gesellte,  sah  in  der  kOniglichen  Gewalt  ein  ge- 
eignetes  Mittel  um  fur  sich  statt  fur  den  Staat  zu  sorgen  und  nach 
ihren  Interessen  den  Willeh  des  KOnigs  oder  die  Anwendung  seiner 
Rechte  zu  lenken.  Diese  Gruppen  benutzten  die  Sitte  der  Kdnige,  die 
ihrer  Willkflr  tiberlassenen  Entscheidungen  von  anderen  zu  diesem  Zweck 
geladenen  Mannern  beraten  zu  lassen  und  erst  nach  AnhSrung  ihrer 
Ansichten  zu  beschliessen,  um  einen  kleinen  und  einen  grossen  Rat  zur 
Ausbildung  zu  bringen,  denen  nur  Mitglieder  ihres  Standes  angehorten. 
Den  kleinen  Rat  bildeten  Hofleute  und  zufallig  am  Hofe  anwesende 
oder  dahin  entbotene  einzelne  Pralaten  und  Landesbeamte ;  der  grosse 
Rat  erforderte  die  Zusammenberufung  bestimmter  Klassen  von  Wftrden- 
tragern,  unter  denen  die  Bischofe  und  die  Statthalter  stets  unentbehr- 
lich  und  stets  die  gewichtigsten  gewesen  sind.  Die  Landherren  waren 
im  Rate  des  Kftnigs  nicht  vertreten,  allein  da  die  meisten  hohen  Diener 
im  Staat  und  in  der  Kirche,  die  in  ihm  versammelt  waren,  zugleich 
Herren  im  Lande  waren,  so  sind  die  herrschaftlichen  Interessen  dort 
kaum  weniger  wirksam  zur  Geltung  gekommen,  als  wenn  auch  viele 
andere  Grossgrundeigentttmer  im  koniglichen  Rate  Sitz  und  Stimme  be- 
sessen  h&tten.  Denn  jene  Ratgeber  konnten  ihre  herrschaftlichen  Interessen 
nicht  vergessen,  bewusst  oder  unbewusst  verfuhren  sie  nach  ihnen.  In 
wie  vielen  Fragen  sie  auch  sonst  auseinandergingen,  hier  waren  sie  einig, 
hier  waren  Pralaten  und  Staatsbeamte  als  Grossbesitzer  zu  gleichartig, 
zu  sehr  miteinander  verbunden  oder  doch  zu  wenig  einander  entgegen- 
gesetzt,  als  dass  sie  nicht  meist  ubereingestimmt  hatten,  sohald  sie  dem 
Konige  rieten,  in  welcher  Weise  er  in  seiner  Gesetzgebung,  in  seiner 
Verwaltung,  in  seiner  dispensierenden  und  privilegierenden  Gewalt  han- 
deln  solle :  sie  begehrten  Freiheit  nur  fur  sich  und  Herrschaft  Qber  ihre 
Leute.  Auf  diesem  Gebiete  war  der  Regierung  eine  Politik  der  Gegen- 
s&tze  unmoglich.  Und  solange  der  KOnig  nur  Ratgeber  einer  Klasse 
besass,  die  den  Staat  nicht  anders  als  in  ihrem  Elasseninteresse  behan- 
deln  konnten,  so  lange  jene  ftthrenden  Schichten  der  Gesellschaft  die 
innere  Politik  des  Herrschers  machten,  hatten  sich  die  Fiirsten  auch  bei 


Digitized  by  LjOOQ IC 


132  W.  Sickel 

besserem  Willen  der  Nachgiebigkeit  gegen  Ratschlage,  von  denen  sie 
wussten,  dass  sie  den  Herren  gtlnstiger  seien  als  dem  Volke,  nicht  ent- 
ziehen  kdnnen,  wenn  ihnen  das  Staatsrecht  nicht  ein  Gegenmittel  gab, 
das  sie  befahigte  den  Beruf  des  germaniscben  Kdnigtums,  dem  Volke  zu 
dienen,  zu  erfttllen. 

Nur  das  Volk  konnte  dem  Volke  helfen.  Die  Germanen  batten 
gewusst,  dass  ohne  Volksversammlung  ein  Staat  fttr  das  Volk  unaus- 
fuhrbar  sei.  Im  fr&nkischen  Reiche  war  das  Volk  ohne  Vertreter.  Von 
der  germanischen  Volksversammlung  hatte  das  Frankenvolk  nur  einen 
elenden  Rest  in  sein  neues  Reich  hinubergerettet.  Denn  sein  Volkstag 
war  fruh  aus  einer  regierenden  Versammlung  zu  einer  Versammlung 
entartet,  die  nur  soweit  fur  das  Gemeinwesen  thatig  wurde,  als  es  der 
KOnig  verlangte;  er  bestimmte  allein,  ob  er  mit  seinem  Volke  verhan- 
deln  wolle  und  woruber  er  verhandeln  wolle,  und  er  erwartete  und  er- 
hielt  stets  eine  Bejahung  der  Frage,  die  er  gestellt  hatte.  Kraft  eigenen 
Rechts  hatte  das  Volk  hOchstens  bei  der  volksrechtlichen  Gesetzgebung 
als  Mitgesetzgeber  zu  wirken,  eine  Berechtigung,  die  sich  nur  in  un- 
vollkommener  Weise  entwickelte.  An  dem  koniglichen  Staate  hatte  es 
keinen  Teil.  Es  schtttzte  keinen  Freien  mehr,  erhob  keinen  Einspruch 
gegen  dem  Volke  schadliche  Kriege  oder  schadliche  Privilegien,  gegen 
Verschwendung  des  Kronguts,  es  zog  keinen  Beamten  zur  Verantwor- 
tung  und  forderte  von  dem  eines  schlechten  Gebrauchs  seiner  Gewalt 
schuldigen  Volksherrn  keine  Rechenschaft.  Auch  die  Unteilbarkeit  des 
Reiches  hat  es  nicht  verlangt,  obgleich  die  Teilfursten  dem  Volke  durch 
ihre  inneren  Kriege  mehr  Schaden  zufQgten.  als  ein  fremder  Staat  ihm 
jemals  zufttgen  konnte  oder  die  Auflosung  in  mehrere  unabhangige  Staaten 
verursacht  haben  wurde,  und  obgleich  die  Vorteile  dieser  K&mpfe  meist  den 
Grossen  zufielen,  deren  innere  Macht  mit  den  ftusseren  Erfolgen  wuchs. 
Selbst  das  Volksheer  hat  sich  kaum  noch  an  der  Politik  beteiligt.  Als 
im  Jahre  583  wahrend  eines  Feldzugs  die  Gemeinfreien  in  Childe- 
berts  II.  Heere  sich  zu  einem  Aufstand  aufrafften,  urn  ihren  Kdnig 
von  der  Beherrschung  durch  schadliche  Ratgeber  zu  befreien,  ist  dieser 
vereinzelte  Ausbruch  ohne  Folgen  geblieben. 

In  nicht  langer  Zeit  verloren  die  Franken  ihre  ursprungliche  Ver- 
fassung  ganzlich  aus  dem  Gesicht.  Und  doch  war  die  von  den  Vatern 
ererbte  Freiheit  nicht  ein  Gut,  das  lange  unthatig  ruhen  konnte,  — 
wenn  die  Nachkommen  sie  nicht  selbst  erwarben,  so  ging  sie  ihnen  ver- 
loren. Statt  der  politischen  Selbstthatigkeit  des  Volkes  HQlfe  zu  leisten, 
haben  die  Merovinger  seine  Willenserklarung  in  ein  entbehrliches,  selten 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherr8chaften  im  frankischen  Reiche.  133 

begehrtes  Gatbeissen  verwandelt.  Sie  erkannten  nicht,  dass  mit  der 
Thatigkeit  der  StaatsangehOrigen  am  Geraeinwesen  der  staatliche  Ge- 
meinsinn  schwinde,  der  ohne  gemeinsame  politische  Arbeit  nicht  zu  er- 
halten  war,  und  dass  sie  selbst  mit  der  eigenen  Beteiligung  des  Volkes 
an  den  allgemeinen  Angelegenheiten  des  Reiches  einen  Znsammenhang 
mit  dem  Volke  einbttssten,  durch  den  sie  hatten  Volkskftnige  bleiben 
and  gleichmassig  far  Alle  sorgen  kOnnen.  Auch  die  Karolinger  haben 
der  von  der  ersten  Dynastie  mit  Leichtigkeit  veranderten  oder  besei- 
tigten  Volksversammlung  ibre  politiscbe  Bedeutung  nicht  wiedergegeben, 
obwohl  sie  zuweilen  empfanden,  dass  ibre  Leistungsfahigkeit  fttr  das 
Yolk  von  einer  Thatigkeit  des  Volkes  selbst  bedingt  sei;  ihre  lange 
vorbereitete  Revolution  haben  sie  mit  anderen  Kraften,  mit  der  Kirche 
und  den  Vasallen,  ausgeftthrt.  Weder  sie  noch  ihre  deutschen  VOlker 
haben  versucht  das  Band,  welches  im  Staate  der  Germanen  die  Rechte 
des  Kdnigs  nnd  die  Rechte  des  Volkes  fest  mit  einander  zusammenge- 
halten  batte,  aufs  neue  zu  knttpfen. 

Dieser  grdsste  Febler  der  Staatsmanner  des  6.  Jahrhunderts,  der 
den  Nachkommen,  die  ihn  nicht  verschuldet  hatten,  fortwahrend  den 
Nutzen  des  Reiches  verktlmmerte,  darf  nicht  als  ein  nnabwendbares 
Schicksal  hingenommen  werden.  Wohl  waren  manche  Hindernisse  zu 
Oberwinden  gewesen,  um  das  Yolk  im  Besitz  einer  zeitgemassen  Teil- 
nabme  an  Staatssachen  zu  belassen  oder  in  Besitz  zu  setzen,  aber  un- 
ttberwindlich  waren  sie  nicht.  Die  Ausdehnung  des  Gesamtreichs-er- 
schwerte  eine  Versammlung,  auch  wenn  die  zur  Teilnahme  Berechtigten 
nicht  die  Pflicht  hatten  zu  kommen,  aber  unmoglich  war  sie  ebenso  wenig 
wie  die  Beamten versammlung  des  Reichstags;  auch  war  das  Reich  fast 
stets  in  kleine  Staaten  geteilt.  Der  ursprungliche  Mangel  einer  Stimm- 
ordnung  erforderte  eine  neue  Einrichtung,  wenn  die  Handlungsfahigkeit 
der  Gesamtheit  gemass  der  neuen  Zeit  fortgebildet  werden  sollte.  Die 
Rdmer,  abgestumpft  gegen  politische  Freiheit,  seit  Jahrhunderten  von 
einem  einzelnen  Manne  beherrscht,  dem  gegenuber  sie  staatsrechtlich 
rechtlos  waren,  wollten  von  dem  neuen  Herrn,  der  in  die  Rechte  des 
alten  eingetreten  war,  regiert  sein,  sie  wollten  sich  nicht  selbst  regieren, 
sie  bedurften  keinen  besseren  Staat ;  weder  die  in  Gallien  fur  Provinzial- 
sachen  bestehende  kaiserliche  Regierungsversammlung,  die  zuletzt  468 
getagt   hatte40),    noch   das  Reich  der  Westgoten  hatten  ihren  Sinn  fur 


40)  Sidonius,  Epist.  I,  6,  4.  7, 4  f.  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  XII,  12, 13. 
Guiraud,  Assemblies  provinc.  dans  l'empire  rom.  1887  S.  231  if.  Carette,  Assem- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


134  W.  Sickel 

politische  Freiheit  vor  vdlliger  Ermattung  und  ihre  politische  Bildung 
vor  Zerstdrung  bewahrt.  Die  Konige  beeinflussten  ihre  nach  und  nach 
unterworfenen  VOlker  innerlich  so  wenig,  dass  diese  eher  geneigt  waren, 
sich  politisch  abzusondern  als  niit  den  anderen  VOlkern  sich  zu  einem 
seiner  selbst  bewussten  Volke  zu  einigen.  Die  Religion,  eine  Welt- 
religion,  vermochte  den  politischen  Gemeinsinn  nicht  durch  einen  re- 
ligidsen  zu  ersetzen.  Der  wirtschaftliche  Verkehr  unterstQtzte  das  Ein- 
heitsbewusstsein  noch  weniger,  denn  die  einzelnen  Haushaltungen  waren 
mit  dem  Schicksal  der  anderen  so  wenig  verflocbten,  dass  sie  keine  ge- 
meinsamen  Ziele  kannten.  Im  Klerus  war  das  Staatsbewusstsein  schw&cher 
als  der  kirchliche  Sinn,  der  sich  teils  auf  die  eigene,  teils  auf  die 
rOmische  Kirche  richtete.  Den  Reichen  fehlte  ein  Staatsgedanke,  der 
sie  kraft  eines  sozialen  Amtes  zu  FQhrern  in  der  Verteidigung  der 
Volksrechte  gemacht  h&tte,  ihre  politische  Selbstthfttigkeit  war  nur  auf 
ihr  personliches  Wohl  bedacht.  Dem  thatigsten  Teile  der  Vdlker,  der 
aus  Privilegierten  und  Meistbegunstigten  bestand,  war  eine  dem  Volke 
schadliche  Verfassung  und  Verwaltung  ntttzlich.  Das  Volk  selbst  hielt 
das  Ubel  fttr  unabwendbar  und  damit  ist  es  unfahig  gewesen  es  ab- 
zuwenden. 

Nach  dem  Untergang  der  selbstberechtigten  Volksversammlung 
vertrat  ein  Einziger  die  Wohlfahrt  Aller.  Und  wenn  auch  dieser  eine 
Herrscher  die  Auffassung  niemals  vOllig  verleugnete,  dass  sein  Staat  fur 
seine  Vdlker  bestimmt  sei,  wenn  er  dieses  Reich  der  Franken,  wie  er 
es  nannte,  auch  nicht  fur  seine  Privatsache  erklarte,  sondern  es  seine 
Pflicht  und  seine  Ehre  blieb,  alle  seine  Unterthanen  ohne  Unterschied 
ihrer  sozialen  Stellung  zu  beschtttzen,  so  war  es  ihm  doch  unmdglich 
ohne  das  Volk  eine  Politik  fttr  das  Volk  zu  ftthren.  Denn  dieser  Selbst- 
herrscher  stand  unter  dem  Einfluss  einer  Klasse  —  sein  Wille  gait,  in 
Wirklichkeit  schien  er  nur  zu  gelten.  Den  Mann,  der  nach  dem  Staats- 
recht  allein  entschied,  leiteten  thats&chlich  nur  wenige,  die,  welche  in 
der  Welt  und  in  der  Kirche  m&chtig  waren.  Das  Verhaitnis  zwischen 
KSnig  und  Gesellschaft  war  an  die  Stelle  der  Rechtsordnung  zwischen 
KOnig  und  Volk  getreten.  Wie  das  Volk,  seit  es  sich  nicht  mehr  in 
gemeinschaftlichem  Handeln  fttr  gemeinsame  Bedttrfnisse  ttbte,  seine  Be- 
gabung  fttr  das  Staatsrecht,  soweit  sie  noch  vorhanden  war,  verlor,  so 
erlosch  auch  bei  dem  Konig,  seitdem  er  ohne  eine  fttr  die  Zwecke  des 


bides  provinc.  de  la  Gaule  rom.  1895  S.  229  ff.  411  ff.    Jullian,  Journal  des 
savants  1894  S.  563  ff.    Hirschfeld  (Anm.  29)  441. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  135 

Volkes  bestimmte  Ordnung  herrschte,  die  Fahigkeit  far  das  gesamte 
Yolk  zu  wirken,  er  musste  eine  Klasse  vor  der  anderen  bevorzugen  ohne 
Zwecke  der  Gesamtbeit  zu  verfolgen.  So  war  der  Untergang  des  alten 
Offentlichen  Rechts,  das  zu  seinem  besten  Teile  Volksrecbt  war,  im  An- 
fang  des  frankischen  Reiches  entscbieden. 

Der  Bruch    mit    der    alten  frankischen  Verfassung,    der   an  der 

hoehsten  Stelle   eingetreten  war,    setzte   sich   an   anderen  Stellen   fort. 

Mit  der  Tuchtigkeit    der  Kdnige   hOrte    auch   die  Tuchtigkeit   der  Be- 

amten  auf,   da    beide   sich   nicht  mehr  von    der   politischen  Volkskraft 

D&hrten.     Deni  Privatstaat  oder   dem   beginnenden  Klassenstaat  gemass 

wablte  der  Ednig  seine  hohen  Beamten  nicht  nach  ihrer  Brauchbarkeit 

far  den  Offentlichen  Dienst,  sondern  nach  ihrer  Geburt.     Ein  schlechter 

Abkommling  eines  beruhmten  Geschlechts  erlangte  leichter  ein  wichtiges 

Amt  als    der   bessere    freigeborene   Mann.     Durch    blosse   Tuchtigkeit 

durfte  niemand  mehr  hoffen  im  Staate  etwas  zu  werden;   wer  bei  dem 

Kdnige  viel  gelten  wollte,  musste  etwas  anderes  sein  als  gut,  er  musste 

von  „guteru  Geburt  sein.     Der  gallisch  -  rOmische  Adel  war   ebenso  an 

seine  Bevorzugung  gewohnt,    wie  die   tibrigen  Provinzialen   an  ihre  Zu- 

rQcksetzung,  wahrend  die  germanische  Ordnung  der  rOmischen  ahnlicher 

schien,  als  sie  es  war.     Mochte  auch  jene  halbbarbarische  Nobilitat  des 

frankischen  Reiches,    die  alte    rdmische    und  die  neue  kdnigliche,    sich 

selbst  in   dem  Irrtum   betinden,    dass  personlicher  Wert  von   den  Vor- 

fahren  abhangig  sei,    der  Konig   hatte  sich  doch   nicht  wundern  sollen, 

wenn  die  ohne  eigenes  Verdienst  von  ihm  hochgestellten  SOhne  bereits  ver- 

dienstloser  Vater  seine  Befugnissc  zu  ihrem  Vorteil  und  zum  Schaden  des 

Volkes  gebrauchten.     Soviel  er  mit  der  Geistlichkeit  verkehrte,  er  lernte 

anch  hier  nichts  von  der  Kirche,    in  welcher  ein  Amt  durch  Verdienst 

nicht  selten    blieb.     Und  wahrend    die  Kirche    fur  ihren  Beruf  zu  er- 

ziehen  verstand,  wog  bei  dem  Kdnigtum  die  Erziehung  am  Hofe  weder 

der  Zahl  der  Beamten,   noch   der   bildenden  Kraft   nach    das   von   der 

Gesellschaft  abhangige  Beamten  turn  auf.     In  einem  Reiche,  in  welchem 

die  meisten  Beamten  nicht  von  dem  Dienste  des  Staates  und  fur  diesen 

Dienst  lebten,   sondern    aus  den  Machtigen  in   der  Gesellschaft  hervor- 

gingen,  waren  auch  die  Bezirksregierungen   der  offenen    oder  geheimen 

Macht  dieser  Klasse  unterworfen. 

Ohne  das  gemeingefahrliche  Verhalten  des  koniglichen  Beamten- 
tums  ware  den  Machtigen  die  Zerstdrung  des  Staatsrechts  nicht  ge- 
lungen.  Aber  nicht  nur  das  Personal,  auch  die  Verwaltungsordnung 
hatte  viele  Fehler,  von  denen  in  den  vierhundert  Jahren  des  frankischen 


Digitized  by  LjOOQ IC 


136  W.  Sickel 

Reicbes  auch  nicht  einer  verbessert  worden  ist.  Der  KOnig,  welcher 
nocb  nacb  alterem  salischein  Recht  zweierlei  Regierungsbeamte  in  einem 
Regierungsbezirk  besessen  hatte,  hielt  sich  nacb  dem  Reicbsrecht  nur 
einen  hoheren  Beamten,  dessen  Gewalt  er  weder  durcb  kurze  ftauer 
des  Amtes,  wie  er  sie  in  Gallien  kennen  lernte,  jedocb  auch  bier  nicht 
lange  gebrauchte,  nocb  durcb  haufigen  Wechsel  beschrankte;  dessen 
Willkttr  er  nicht  durch  Kollegialitat  minderte,  obwohl  bei  dem  Amt  des 
Konigsboten  auch  ein  solcher  Gedanke  neben  der  zeitlichen  Begrenzung 
der  Vollmacht  flQchtig  auftauchte ;  dessen  Freiheit  er  nicht  durch  Selb- 
standigkeit  der  Unterbeamten,  die  er  der  Gnade  des  Statthalters  uber- 
liess,  einengte,  und  endlich  versftumte  die  Regierung  aus  der  Fulle  der 
ttbertragenen  Gewalt  einzelne  Geschafte  far  neue  Amter  abzuzweigen; 
nur  die  Einziehung  der  Heerbannbussen  hat  Karl  der  Grosse,  um  die 
Missbrauche  der  Landesbeamten  zu  verhiiten,  besonderen  Kommissaren 
anvertraut,  aber  seine  Nachfolger  haben  die  begonnene  Kunst  des 
Teilens  nicht  nur  nicht  fortgesetzt,  sondern  bald  ganz  aufgegeben.  Eine 
solche  Centralisation  konnte  dem  KOnigtum  nur  von  Nutzen  sein,  wenn 
die  Statthalter  in  voller  Abhangigkeit  und  unter  steter  tFberwaehung 
ganz  ihrem  Amte  lebten.  In  einer  derartigen  Lage  befanden  sich  etwa 
die  Unterbeamten  in  der  Grafschaft  gegenOber  dem  Statthalter,  aber 
nicht  die  Statthalter  gegenuber  dem  KOnig.  Ihre  Pflichttreue  wollte 
der  Herrscher  persOnlich  Oder  durch  andere  Beamte,  jedoch  nicht  durch 
standige  AufsichtsbehOrden  erhalten.  Was  in  dieser  Richtung  erreich- 
bar  war,  haben  die  alteren  Karolinger  gethan.  Sie  machten  die  bisher 
vernachlassigte  Kontrolle  zum  Gegenstand  einer  neuen  Reichsbehorde, 
die  auch  infolge  der  Vergrdsserung  des  Staatsgebietes  nOtiger  als  fruher 
war.  Um  mehr  von  ihrem  Volke  zu  erfahren,  als  der  Hof  sie  erfahren 
lassen  wollte,  um  die  gesamte  Beamtenschaft  zugleich  zur  Diensttreue 
zu  erziehen,  erteilten  sie  Bevollmachtigten  ira  allgemeinen  die  Gewalt, 
in  ihrem  Amtssprengel  so  zu  handeln,  wie  der  KOnig  gehandelt  haben 
wttrde,  wenn  er  persdnlich  seine  Rechte  hatte  austtben  kOnnen.  Allein 
dieses  Mittel,  das  Beamtenunrecht  durch  andere  Beamte  zu  andern, 
hatte  geringeren  Erfolg,  als  Karl,  der  es  am  meisten  anwandte,  sich 
versprochen  hatte4').  Denn  die  Interessengemeinschaft  der  hoheren  und 
der  niederen  Beamten  war  auch  im  frankischen  Reiche  wirksamer  als 
Staatssinn    oder  Pflichtgefuhl.     Ein  Staat,   welcher  einen  Schutz  gegen 


4I)  Einhard,  Ann.  814  S.  141  Kurze.  Thegan  c.  13.  Form,  imper.  14 
S.  296  Zeumer.  Gerichtsurkunde  814,  Chevalier,  Cartulaires  dauphinois  VI,  2 
S.  67.    Cap.  I,  289,  1,  vgl.  100,  12.    Sirason,  Ludwig  d.  Fr.  I,  26, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  137 

fieamte  mit  ahnlichen  Mitteln  gewahren  wollte,  wie  diejenigen  waren, 
welche  bekampft  werden  sollten,  zog  den  Scbein  der  Wirklichkeit  vor. 
Auch  baben  die  Beamten  die  neue  Einrichtung  nach  nicht  langer  Zeit 
entweder  beseitigt  oder  so  geandert,  dass  auch  der  massige  Gewinn  der 
fruheren  Zeit  sich  in  einen  dauernden  Verlust  des  Kdnigtums  verkehrte. 
Uberdies  batten  schon  die  besseren  Karolinger  nicht  geglaubt,  fur  den 
Reichsdienst  der  Beamten  mit  dem  Staatsrecht  auszukommen,  sie  wen- 
deten,  urn  sie  mehr  in  Pflicht  zu  halten,  neue  Mittel  an,  statt  der 
staatsrechtlichen  Ordnung  die  vertragsmassigen  privatrechtlichen  Ord- 
nungen  der  Vasallitat  und  des  Beneficiums,  allein  die  Beamten  ver- 
schlechterten  sich  trotz  ihrer  mehrfachen  Bande.  Wahrend  noch  lange 
nach  Karl  dem  Grossen  FrankenkOnige  die  alten  Gesetze  gegen  Amts- 
missbrauche  wiederholten,  gab  Ludwig  der  Deutsche  diese  Gewohnheit 
auf,  da  er  ihre  Erfolglosigkeit  kannte. 

Xur  durch  Gegensatze,  nicht  durch  Gleichartigkeit  vermochte  die 
kdnigliche  Regierung  die  ihr  bekannten  Schwachen  und  Mangel  ihrer 
amtlichen  Einrichtungen  zu  verbessern  und  ihr  eigenes  Verwaltungsrecht 
zn  sichern,  aber  das  einzige  ihr  zur  Verfugung  stehende  Mittel,  die 
Beteiligung  von  Amtsuntergebenen  an  den  Geschaften  der  Grafschaft, 
nahzn  sie  nicht  zu  Httlfe.  Obwohl  die  im  ganzen  Reiche  ublichen  Ge- 
richteversammlungen  einen  Anhaltspunkt  boten,  blieben  diese  Versamm- 
lungen  auf  die  Gerichtsbarkeit  beschrankt ;  und  nur  fftr  diese  Justizsachen, 
in  welchen  der  Richter  bereits  an  die  Zustimmung  von  Landsleuten  ge- 
bunden  war,  und  Gerichtsverfassung  wie  Gerichtsverfahren  die  Partei- 
lichkeit  mehr  als  in  rdmischer  Zeit  erschwerten,.  stellte  Chlothachar  II. 
eine  besondere  Aufsicht  her,  eine  Aufsicht  nicht  durch  den  Staat,  son- 
dern  durch  die  Kirche:  fftr  den  Fall,  dass  er  selbst  durch  Abwesen- 
heit  ausser  Stande  sei,  einen  ungerechten  Richterspruch  aufzuheben, 
ermachtigte  er  den  Bischof,  durch  kirchliche  Strafen  den  Richter  zu 
einer  besseren  Entscheidung  zu  zwingen.  Eine  andere  Httlfe  schien  der 
Regierung  nicht  ausfuhrbar  zu  sein. 

In  den  Verwaltungsangelegenheiten  fehlte  jede  Verbindung  der 
Grafschaftsregierungen  mit  Versammlungen  oder  Ausschttssen  der  Graf- 
schaft. Die  Gemeinde  hatte  nicht  das  Recht  Regierungshandlungen  des 
Statthalters  zu  genehmigen  oder  zu  hindern,  fur  die  Gesetzmassigkeit 
seiner  Handlungen  zu  sorgen  oder  eine  Beschwerde  uber  ihn  an  den 
KOnig  zu  bringen.  Auch  die  karolingischen  KOnige  ordneten  nur  die 
Beteiligung  des  Volkes  an  der  Anstellung  bestimmter  Beamten  an,  ohne 
auf  den  Gedanken  geftthrt  zu  werden,  eine  Landesvertretung  zu  schaffen, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


138  W.  Sickel 

welche  Regierungshandlungen  zu  beraten,  zu  genehmigen  oder  Rechts- 
widrigkeiten  entgegenzutreten  hatte.  So  wahrte  sich  der  K5nig  zwar 
seine  eigene  Freiheit,  die  er  durcb  Landesversammlungen  tbatsachlich 
oder  rechtlich  gemindert  haben  wttrde,  erleichterte  es  jedoch  auch  seinen 
Grafen,  die  Lasten  sehr  ungerecht  zu  verteilen,  sehr  unzweckmassige 
Massregeln  zu  treffen  und  selbst  die  Rechte  Einzelner  zu  verletzen. 
Wohl  konnte  dem  Einzelnen  kein  Unrecbt  gesehehen,  obne  dass  die 
Verfassung  ein  Mittel  der  Abhtilfe  besass,  aber  der  Wert,  den  die  Yer- 
fassung  hatte,  wog  die  Mangel  einer  Verwaltung  nicht  auf,  in  der  das 
Recht  seine  Ausfuhrung  verlor.  Der  Verletzte  konnte  sich  an  den 
KOnig  wenden;  allein  es  war  nicht  ungefahrlich,  sich  ttber  Handlungen 
eines  Mannes,  der  doch  sein  Beamter  blieb,  zu  beklagen,  und  wenn  er 
sich  dennoch  entschloss,  den  Kdnig  anzugehen,  so  war  er  nicht  sicher, 
ob  ihm  die  Hofleute  Zutritt  bei  dem  Herrscher  gestatten  wurden  oder 
ob  eine  schriftliche  Eingabe  zur  Kenntnis  des  Fursten  gelangte. 

Wenn  auf  Seiten  der  Regierung  nicht  die  Absicht  bestand,  den 
im  Staate  untergehenden  Gemeinsinn  durch  Regierungsversammlungen  in 
den  Verwaltungsbezirken  teilweise  zu  ersetzen  und  am  Hofe  die  Ansicht 
gelten  mochte,  dass  dem  persftnlichen  Regiment  des  Herrschers  ein  per- 
s6nliches  Unterregiment  seiner  Beamten  entspreche,  so  hatten  die  Regier- 
ten,  obschon  sie  von  dem  Rathe  des  Konigs  ausgeschlossen  waren,  den 
Versuch  unternehmen  kdnnen,  einen  Beirat  des  Grafen  zu  bilden.  Allein 
die  grOsseren  Grundeigentumer,  welche  die  Fuhrer  einer  solchen  Be- 
wegung  hatte  sein  mussen,  haben  niemals  Liebe  zur  politischen  Freiheit 
gezeigt  und  die  Interessen  Vieler  unter  ihnen  waren  denen  der  Freiheit 
entgegengesetzt ;  auch  hegten  sie  oft  sehr  ungleiche  Wunsche  und  noch 
mehr  entfremdete  sie  gegenseitige  Eifersucht  von  dem  Verlangen,  sich 
far  gemeinsames  Wohl  an  ihrer  Regierung  zu  beteiligen.  Keine  Graf- 
schaft  ist  xin  frankischer  Zeit  zu  solcher  Thatigkeit  gekommen  :  wie  der 
KOnig  sein  Reich  ohne  sein  Volk,  so  regierte  der  Graf  sein  Gebiet  ohne 
seine  Leute. 

So  erlangten  die  Grafen  einen  Grad  von  Unabhangigkeit,  der  sie 
oft  vergessen  Hess,  dass  es  Rechte  ihres  Dienstlierrn  seien,  die  sie  zu 
verwalten  hatten,  und  machte  es  ihnen  auch  mdglich,  sich  oder  anderen 
in  ihrem  Bezirk  Erwerbung  oder  Ausdehnung  von  Herrenrechten  zu  ge- 
statten, ohne  einen  wirksamen  Widerspruch  oder  die  Ungnade  des  Konigs 
befurchten  zu  mussen.  Da  die  Fursten  ihre  Statthalter  nicht  in  Bot- 
massigkeit  zu  halten  vermochten,  so  anderten  diese  leicht  ihre  Verwal- 
tung aus    Rucksicht  auf  eine   Herrschaft  ab,    ohne   dass   das  Reichs- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Iteiche.  130 

reeht  aufgehoben  wurde,  bis  die  Gebrauche  einer  solchen  Behandlung 
Gewohnbeitsrecht  in  der  Grafscbaft  wurden  und  die  Thatsachlichkeit 
gegen  das  Recbt  entschieden  batte.  Wenn  ein  Graf  Grundeigentumer 
in  seinem  Bezirke  war,  so  wurden  seine  selbstsuchtigen  Bestrebungen 
oft  in  herrschaflliche  Richtung  abgelenkt  Um  sein  Amt  zu  seinem 
Yorteil  zu  gebrauchen,  verbot  er  seinen  Unterbeamten  auf  seinen  Gutern 
zu  handeln  und  liess  er  seine  Verwalter  dort  mehr  thun,  als  sie  nach 
dem  Herkommen  durften;  den  Geborsam  seiner  Leute  belobnte  er  mit 
staatlichen  oder  privaten  Begunstigungen.  Nach  langer  Amtszeit  hinter- 
liess  er  seinem  Sohne  das  Gut  in  einer  Sonderstellung.  Auch  andere 
Grossgrundbesitzer  wollten  mdglicbst  frei  von  der  staatlichen  Gewalt  sein, 
sie  glaubten  sich  selbst  zu  genugen,  und  ihre  Besitzart,  diese  lokalisierte, 
stabile,  dauernde  Herrschaft,  verlieh  ihnen  eine  Macht,  die  oft  stark 
genng  war,  um  obrigkeitliche  Rechte  zu  begrunden.  Es  gab  Private, 
welche  machtiger  als  ibr  Statthalter  waren,  der  den  Gehorsam  nicht 
mehr  wie  in  rOmischer  Zeit  durch  ein  stehendes  Heer  erzwingen  konnte. 
Die  KOnige  selbst  mussten  eingestehen,  dass  es  dem  Grafen  oft  unmOg- 
lich  sei,  den  Widerstand  eines  Mannes  zu  brechen,  der,  gesttitzt  auf 
seinen  Reichtum,  seine  zum  Teil  bewaffneten  H6rigen,  seine  Anhanger 
und  Verwandten,  ihm  trotzte;  der  Graf  hatte  zu  besorgen,  dass,  wenn 
er  in  Ausubung  seines  Amtes  einen  Verbrecher  auf  dem  Gute  verhaften 
wollte,  ihm  mit  bewaffneter  Macht  ein  Widerstand  geleistet  wurde,  dem 
er  weichen  mussse,  oder  dass  er  ein  Urteil  nicht  vollstrecken  kOnne, 
weil  der  Gerichtete  starker  als  der  Rich ter  war42).  Erwartete  er,  dass 
sein  Befehl  an  der  Widersetzlichkeit  des  Herrn  scheitern  wttrde,  so 
schlug  er  wohl  ein  anderes  Verfahren  ein.  Entweder  beschrankte  er 
sich  darauf,  den  Herrn  um  Vornahme  der  Handlung,  die  er  selbst 
hatte  ausfahren  sollen,  zu  ersuchen,  indem  er  annahm,  dass  dieses  Ent- 
gegenkommen  ihn  bereitwilliger  machen  wurde,  oder  er  duldete  Herr- 
schaftsubungen  eines  Gewalthabers,  zu  denen  dieser  nicht  berechtigt 
war  und  die  er  verpflichtet  gewesen  ware,  zu  verhindern.  Hatte  der 
eine  Graf  es  nicht  zum  aussersten  kommen  lassen,  sondern  lieber  Cber- 
Kriffe  eines  Herrn  ertragen,  so  konnte  seine  Ohnmacht  fur  seinen  Nach- 
folger  im  Amt  einen  Rechtsverlust  bedeuten,  und  sobald  solche  Gewohn- 


«)  z.  B.  Lex  Alam.  XXXVI,  3.  Lex  Baiuw.  II,  5.  Cap.  I,  92,  1. 
113,  2  =  II,  317,  18.  I,  304,  8  =  II,  290,  1.  I,  308  f.  II,  287,  5—7.  9. 
343,  2.  Hincmar  von  Laon  verhinderte  mit  seinen  bewaffneten  Freien,  Colonen 
und  Knechten  Konigsboten,  einen  Befehl  des  Konigs  auszufuhren,  Mansi  XVI, 
655  c.  11. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


140  W.  Sickel 

heit  zam  Recht  wurde,  wusste  der  Berechtigte  sein  Vorrecht  besser 
festzahalten  und  zu  verteidigen,  als  der  Beamte  das  Verwaltungsrecht. 
Aach  besassen  viele  Grafen  mit  Amtsunterthanen  persflnliche  Beziehungen, 
die  das  Amt  fiberdauerten,  wie  sie  vor  ihm  bestanden  batten ;  sie  waren 
beide  Grossgrundeigentttmer  in  der  Grafschaft,  befreundet  oder  verwandt ; 
in  einzelnen  Grafschaft  en  war  es  flblich,  dass  die  zwei  hOchsten  Wur- 
dentrager  des  Landes,  der  Bischof  und  der  Graf,  derselben  Familie  an- 
gehOrten  und  da  sie.  der  eine  die  kirchliche,  der  andere  die  staatliche 
Gewalt  mit  fast  gleicher  Machtvollkommenheit  fibten,  so  kam  eine 
gegenseitige  Nachsicbt  beiden  zu  Gute48). 

Soweit  Herrschaftsrechte  auf  Eigenmacbt  der  Herren  zuruckgingen, 
boten  sie  ein  sehr  ungleiches  Bild.  Der  Schauplatz  dieser  Rechtsver- 
andernngen  war  ein  einzelnes  Gut;  da  kein  Gut,  mochte  es  aach  gross 
und  alt  sein,  als  solcbes  eine  Herrschaft  war  und  kein  Recbtssatz  die 
Befugnis  Offentliche  Rechte  zu  haben  bestimmte,  so  blieb  es  von  ein- 
zelnen Ereignissen  abhangig,  ob  es  dem  Inhaber  privatrechtlicher  Gewalt 
fiber  Personen  gelang  mit  diesem  Machtmittel  und  anderen  thatsachlichen 
Mitteln  ein  von  seinen  bisberigen  Rechten  vdllig  verscbiedenes  neues 
Recht  zu  schaffen.  Diejenigen,  welche  ungefabr  gleicb  reicb  waren 
oder  reich  genug,  urn  mit  Aussicht  auf  Erfolg  nach  eigener  obrigkeit- 
licher  Gewalt  zu  trachten,  hatten  nicht  dieselben  Erfolge  und  ein  minder 
Machtiger  mochte  mehr  als  der  Machtigere  gewinnen.  Der  Eine  ent- 
wickelte  mehr  Eifer  und  Kraft  als  der  Andere  und  hinterliess  Nach- 
folger,  welche  das  Uberkommene  bewahrten  oder  vermehrten.  Bei  den 
HOrigen  fehlte  es  ihnen  selten  an  Macht  ihren  Willen  durchzusetzen, 
obschon  die  Leute  des  Einen  willfahriger  als  die  des  Anderen  waren, 
jedoch  wider  den  Grafen,  dessen  Gewalt  geschmalert  werden  sollte,  waren 
sie  weniger  oft  fibermachtig ;  der  Eine  fand  einen  nachgiebigen  Beamten, 
der  Andere  begegnete  einem  starken  und  zahen  Widerstand.  So  erlangte 
der  eine  Gutsbesitzer  eine  Herrschaft  frfiher  und  der  andere  spater  und 
ein  dritter,  der  ihnen  ursprttnglich  gleich  gewesen  war,  kam  nie  zu  einer 
obrigkeitlichen  Stellung,  mochte  er  von  seinen  Leuten  eine  solche  Unter- 
werfung  nicht  gefordert  oder  bei  ihnen  nicht  durchgesetzt  haben  oder 
mochte  er  sie  dem  widerstrebenden  Staatsbeamten  gegenttber  nicht  er- 
reichen  oder  nicht  behaupten.  Und  was  ein  gewalt  thatiger  und  herrsch- 
sflchtiger  Gebieter   auf  einem  Gute  erzielt  hatte,   hatte   er  damit  nicht 


*s)  Viollet,  Hist,  des  institutions  de  la  France  I,  388.    Hauck,  Kirchen- 
geschichte  Deutschlands  I,  368.    Stutz,  Eirchliches  Beneficialwesen  I,   159  f. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  tteiche.  l4l 

ftkr  seinen  ubrigen  Besitz  erworben.  Jeder  solcher  Erwerb  setzte  einen 
besonderen  Ortlichen  Erwerbsgrund  voraus,  denn  es  war  nicht  ein  von 
der  Person  des  Eigentflniers  abhangiges,  sondern  ein  rftumlich  abge- 
grenztes  Recht.  Aucb  der  Umfang  der  Herrenrechte,  die  aus  solchen 
Ursacben  entsprangen,  blieb  ein  verschiedener  und  selbst  die  Herrschafts- 
leute  wurden  nicht  uberall  dieselben,  weil  es  zuweilen  nur  gelang  einen 
Teil  der  privatrechtlich  Unterworfenen  aucb  der  obrigkeitlichen  Gewalt 
der  Herrn  unterthan  zu  machen,  wahrend  andere  Klassen  ganz  oder 
teilweise  von  diesem  neuen  Rechte  frei  blieben. 

Yorgange  der  geschilderten  Art  entzieben  sich  in  ihrem  Verlaufe 
der  genaueren  Erkenntnis.  Ihre  frucbtbarste  Zeit  war  ohne  Zweifel  das 
Jahrhundert  nach  Dagoberts  I.  Tode.  Die  damals  im  Staate  herrscbende 
Anarchie  war  sebr  wohl  vereinbar  mit  der  Grundung  neuer  Herr- 
schaften  und  mit  der  inneren  und  ausseren  Erweiterung  der  alten. 
Als  die  Arnulfinger  die  zu  thatsachlicber  Selbstherrlichkeit  fortgeschrit- 
tenen  Gewaltherrschaften  niederwarfen,  haben  sie  keineswegs  die  neuen 
Rechte,  die  sie  auf  ihren  Gutern  ihren  Leuten  und  der  Staatsver- 
waltung  gegenuber  gettbt  batten,  aufgehoben.  Allein  bereite  das 
6.  Jahrhundert  sah  diese  Herrschaftn  sich  weiter  entwickeln.  So  hatte 
die  Grafschaftsverwaltung  von  Bourges  Kriegspflichtige,  weil  sie  dem 
heiligen  Martinus  gehdrten,  langere  Zeit  nicht  ausgehoben  und  als 
ein  Graf  sie  wieder  einberief,  hielt  ihm  der  kirchliche  Verwalter 
entgegen,  dass  das  gegen  das  Herkommen  sei.  Es  fehlte  nicht  viel, 
dass  solche  Gewohnheit  zum  Recht  wurde.  Aus  der  karolingischen  Zeit 
erfabren  wir,  dass  Statthalter  in  ihrem  Bezirk  Exemtionen  und  Privi- 
legien  sogar  urkundlich  erteilten 44),  wahrend  ein  derartiger  Gebrauch 
der  Staatsgewalt  noch  kGnigliches  Reservatrecht  war.  Solche  Anmassungen 
sind  zugleich  ein  Zeichen,  dass  die  Grafen  ihre  eigenen  Gflter  und  Leute 
oft  nicht  mehr  nach  dem  Grafschaftsrecht  regierten. 

Auf  diese  Weise  vereinigten   sich    haufig   viele  Grunde   zur  Ent- 


*4)  Gregor  VII,  42,  vgl.  V,  26.  Graf  Vulfoad  hat  ein  Kloster  auf  dem 
▼on  ihm  gegebenen  Gute  i.  J.  708  von  amtlichen  Rechten  befreit,  Migne, 
Patr.  lat.  LXXXVIII,  1257,  vgl.  Oelsner,  Pippin  1871  S.  237—239.  —  Privi- 
leg  des  Grafen  von  Barcelona  um  813,  Vaissete,  Hist,  de  Languedoc  II,  80.  — 
839  Cart.  Mauri  34,  d'Espinay,  Cart,  angevins  1864  S.  59  verschenkt  ein  Graf 
ein  Alod  cum  omni  vicariorum  potestate.  858  C  our  son,  Cartulaire  de  Redon 
1863  S.  95,  vgl.  S.  103.  Urkunden  von  817  und  etwa  840  grunden  ihre 
Privilegien  auf  die  Willenserklarung  des  Konigs,  Gallia  Christiana  XIII,  149. 
Toolgoet-Tre*anna,  Hist,  de  Vierzon  1884  S.  463  f.,  vgl.  25  f.  und  691  Chron. 
Vedast.  SS.  XIII,  697. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


142  VY.  Sickel 

stebung  einer  Privatherrschaft.  Wie  dieses  KOnigtum  nur  durch  Nach- 
giebigkeit  gegen  die  Machte  der  Gesellschaft  zu  bestehen  vermochte  und 
auch,  soweit  es  die  Herrschaft  des  Rechts  zur  Geltung  bringen  wollte, 
eine  sicbere  Verwirklichung  des  Rechts,  des  affentlichen  wie  des  pri- 
vaten,  niemals  crreichte,  so  war  aucb  des  Ubergewicht  einzelner  Herren 
in  der  Grafschaft  oft  gross  genug,  urn  das  Unrecht  machtiger  werden 
werden  zu  lassen  als  das  Recht.  Unter  einem  derartigen  Kdnigtum  und 
einem  derartigen  Beamtentum  standen  den  herrschaftlichen  Bestrebungen 
zwei  Ordnungen  zu  Gebote,  die  ihnen  eine  gleichmassige  Richtung  und 
ahnliche  Mittel  gaben:  der  wirtschaftlicbe  Zustand  und  das  Recht. 

Im  frankischen  Reiche  gab  es  vom  6.  bis  zum  9.  Jabrhundert 
nur  eine  Klasse  von  Reichen,  die  Grossgrundeigentttmer.  In  einem 
Zeitalter  der  Landwirtschaft,  in  dem  weder  Staatspapiere  noch  Aktien 
noch  grosse  industrielle  Unternehmungen  dem  Beguterten  Gelegenheit 
bo  ten,  seinen  ftbersebuss  zu  verwerten,  konnte  er  ihn  fast  nur  in  Grand 
und  Boden  anlegen,  und  da  ein  soldier  Besitz  zugleich  eine  Bedingung 
der  Macht  war,  so  hat  sich  die  Politik  des  Reichtums  auf  Gewinnung 
von  Landereien  gerichtet.  In  Gallien,  das  noch  zu  Anfang  des  4.  Jahr- 
hunderts  eine  der  industriellsten  Provinzen  des  rOmischen  Reiches  ge- 
wescn  war,  hatte  sich  schon  vor  der  frankischen  Zeit  das  unbewegliche 
VermOgen  zu  der  einzigen  grossen  Macht  in  der  Wirtschaft  entwickelt. 
Industrie  und  Handel,  die  frtther  Reicbtttmer  geschaffen  hatten,  fanden 
immer  geringeren  Absatz.  Die  zunehmende  Selbstproduktion  auf  den 
Gtttern  liess  die  Reichen  weniger  kaufen.  Die  Grossgrundeigentttmer 
hielten  sich  standige  Arbeiter,  statt  sich  freie  Arbeiter  je  nach  Bedarf 
zu  mieten.  Da  sie  diese  Leute  doch  ernahren  mussten,  so  nutzten  sie 
ihre  Arbeitskraft  durch  neue  Arbeiten  aus.  Die  Ackerleute  mussten 
ihre  mttssige  Zeit  durch  andere  Leistungen  ausfullen  und  die  ubrigen 
Arbeiter,  die  in  der  Landwirtschaft  tiberhaupt  nicht  beschaftigt  werden 
konnten,  wurden  ganz  fur  andere  Berufe  bestimmt;  sie  dienten  als 
Handwerker,  als  Gesinde,  bauten  die  Hauser,  befOrderten  Nachrichten 
oder  brachten  Waren  zu  Markte.  Auch  der  massig  Begttterte  gew&hnte 
sich  seine  einfacheren  Bedurfnisse  mit  den  Erzeugnissen  seines  Gutes 
und  den  Arbeiten  seiner  Leute  zu  befriedigen  und  lieber  sich  zu  be- 
schranken  als  zu  kaufen,  und  der  kleine  Gutsbesitzer  war  oft  sein  eigener 
Handwerker,  sein  Hof  lieferte  ihm  nicht  nur  Brod  und  Fleisch,  sondern 
auch  Kleidung  und  Geratschaften.  Die  Stadte  verarmten  und  wurden 
menschenleer.  Der  Verlust  vieler  fur  die  st&dtischen  Ausgaben  dienen- 
den  Grundstucke   verhinderte   sie   ihre    frilhere  Thatigkeit   fortzusetzen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  Privatherrschaften  im  frankischen  fteiche.  143 

Statt  der  rouiischen  Sitte,  dass  der  wohlhabende  Gutsbesitzer  den  grossten 
Teil  des  Jahres  in  der  Stadt  verlebte,  kam  die  neue  Gewohnheit  auf,  ein 
Landgnt  zu  bewohnen45).  Die  Stadt  bot  immer  weniger  Reiz.  Die 
Vergnagungen  nahmen  ab,  Theater  und  Circus  gingen  ein,  die  steigende 
Verarmung  niacbte  Vielen  das  Leben  in  der  Stadt  zu  teuer,  auf  dem 
Lande  fanden  sie  obendrein  ein  gesicberteres  Leben.  Die  Invasionen 
der  Barbaren  beschleunigten  den  Niedergang  des  Wohlstandes,  am  meisten 
den  der  Gewerbe,  denen  die  Einwanderer  keine  Unterstutzung  bracliten. 
Hatte  der  ganze  Ocean  sich  fiber  Gallien  ergossen,  so  urteilt  ein  Zeit- 
jzenosse,  er  wurde  mehr  verscbont  baben,  als  Vandalen  und  Goten  ver- 
schonten46).  Jetzt  losten  sich  die  Korporationen  der  Kaufleute,  der 
Handwerker  und  anderer  Gewerbtreibenden  von  selber  auf,  da  sie  durch 
die  neue  Wirtschaft  entbehrlich  wurden,  und  auch  Stadter  begannen  den 
Acker  zu  bauen.  Die  schon  fruher  gefttrchteten  und  nun  bedeutungs- 
loseren  Stadt&mter  lockten  keinen  Ehrgeizigen  mehr. 

In  der  frankischen  Zeit  wurde  die  Lage  der  freien  Erwerbszweige 
des  Handels,  der  Industrie  und  des  Handwerks  noch  ungunstiger.  Der 
wirtschaftliche  Yerkehr  wurde  so  gering,  dass  Goldraunzen  nur  noch 
selten  gepragt  wurden,  da  Silber-  und  Kupfermunzen  genfigten,  falls  die 
Geschafte  sich  nicht  durch  Tausch  vollzogen.  Bei  dem  beschrankten 
Handel  konnte  der  Kaufmannsstand  nicht  zahlreich  sein.  Der  eintrag- 
lichste  Handel,  der  mit  orientalischen  Luxuswaren,  auf  welche  die  Reichen 
nicht  verzichten  mochten,  war  in  den  Handen  von  Fremden,  anfanglich 
von  Syrern  und  spater  von  Juden ;  dieser  Erwerbszweig  unterhielt  keinc 
Volksleute;  auch  den  fibrigen  grossen  Handel,  obgleich  er  des  freien 
Germanen  wurdig  war,  betrieben  nur  wenige  Kaufleute  und  er  beschaftigte 


*5)  Uber  fruheren  Reichtum  Mommsen,  Rom.  Geschichte  V,  97.  Gallische 
Fabrikate  waren  noch  311  weit  verbreitet,  Edictum  Diocletiani  de  pretiis 
XIX,  45.  46.  48.  60.  XXVIII,  57.  Das  neue  Landleben  in  Gallien  bespricht 
Jnllian,  Inscriptions  romaines  de  Bordeaux  II,  1890,  S.  306.  617,  uber  diese 
Gewohnheit  Cod.  Theod.  XII,  19,  1  (die  gallischen  collegiati).  Nov.  Maio- 
riani  Tit.  III.  IV.  Cod.  Justin.  VIII,  10,  6.  Um  527  Cassiodor,  Var.  VIII, 
31.  Cnrialen  flohen  auf  das  Land,  um  ihren  Lasten  zu  entgehen,  Cod. 
Theod.  XII,  1,  50,  2.  76.  92.  146.  XII,  18.  Nov.  Maioriani  Tit.  VII  pr.;  vgl. 
Cod.  Theod.  XII,  1,  171  (Gallien).  Kaufleute  verliessen  die  Stadt,  Nov. 
Valentin.  III.  Tit.  XXIII. 

*•)  Prosper  Aquit,   De  providentia   divina  25  ff.,  Migne  51,  617,   vgl. 

Orientius,  Commonit.  II,   165  ff.   rec.  Ellis  1888  S.  234.    Salvian,   Gub.  dei 
VU§50. 

W*td.  ZeiUohr.  f.  Gucfa.  u.  Kun»t.   XV,   H.  10 


Digitized  by  LjOOQ IC 


144  W.  Sickel 

nicht  viele  Gehttlfen47).  Far  die  einheimischen  Erzengnisse  war  fast  die 
gesamte  wirtschaftliche  Thatigkeit,  die  Production,  die  Fabrikation,  der 
Vertrieb  auf  den  grossen  Gutern  vereinigt.  Die  Herren  lebten  nicht  nor 
grOsstenteils  selbst  von  ihren  Lenten,  sie  liessen  sie  ihre  Produkte  auch 
fur  den  Absatz  verarbeiten,  ihre  Horigen  brachten  die  fertige  Ware  auf 
den  Markt  nnd  setzten  sie  oft  ohne  Vermittlung  eines  Kaufmanns  an 
den  Konsnmenten  ab.  Mit  solcher  Konknrrenz  konnten  es  wenigc  Handler 
aufnehmen,  da  sie  nicht  zu  so  billigen  Preisen  verkaufen  konnten,  nnd 
seit  der  KOnig  die  Handelslente  vieler  Kirchen  von  den  Zdllen  in  seinem 
Reiche  befreite,  machte  der  Kaufmann  noch  schlechtere  Geschafte. 

So  boten  sich  far  den,  welcher  nicht  als  GrnndeigentQmer  leben 
konnte,  immer  geringere  Anssichten  dnrch  ein  selbst&ndiges  Gewerbe 
Nahrung  zn  finden.  Wollte  er  als  kleiner  Handler  oder  als  Hand- 
werker  sein  Brot  verdienen,  so  traf  er  oft  auf  die  Konknrrenz  eines 
Leibeigenen,  der  fur  seinen  Herrn  einen  Kaufladen  oder  einen  Hand* 
werkerladen  hielt.  Auch  Kleriker,  die,  obschon  auskOmmlich  gestellt, 
gern  einen  Nebenverdienst  hatten,  schmalerten  seinen  Gewinn.  Neben 
einer  geringen  Menge  frcier  Handwerker  nnd  Handler  fristeten  einzelne 
selbst  als  freie  Lohnarbeiter  ein  armliches  oder  unsicheres  Dasein48). 
Anderen  gelang  es  als  freie  Gutsp&chter  zn  leben.  Eine  grdssere  Zahl 
rettete  sich  dnrch  Eintritt  in  den  Kierus,  den  die  Kirche  auch  dem 
niederen  Manne  nicht  versagte;  Einigen  gluckte  es  dem  Kdnige  oder 
einem  Staatsbeamten  zu  dienen.  Allein  der  weitaus  gr&sste  Teil  der 
uberschttssigen  BevOlkerung  der  Freien,  welche  die  Ackerstelle  oder  das 
Gewerbe  der  Vorfahren  nicht  mehr  nahrte,  die  auch  nicht  auswandern 
oder  durch  Urbarmachung  nnbebauten  Bodens  sich  eine  neue  Existenz 
schaffen  konnten,  suchte  umsonst  nach  einem  Lebensunterhalt  in  der 
Freiheit;    nur  bei  einem  Grossbesitzer  fand  er  die  Arbeit,    von  der  er 


47)  Uber  die  Freraden  Marini,  Papiri  1805  S.  307  Nr.  28  und  Scheffer- 
Boichorst,  Mitteilungen  des  osterr.  Institute  VI,  534  if.  Uber  den  sonstigen 
Handel  im  frankischen  Reich  Carlier,  Commerce  en  France  1752,  bei  Leber, 
Collection  des  dissertations  XVI,  40  ff.  145  ff.  Levasseur,  Hist,  des  classes 
ouvrieres  en  France  I,  99 — 157.  Pigeonneau,  Hist,  du  commerce  de  la  France 
I2,  (JO  if.  Mayer,  Zoll,  Festschrift  fur  Maurer  1893  S.  449  f.  Waitz  II,  2, 
440.  IV,  730.    Inama-Sternegg  (Anm.  65)  I,  427  ff. 

48)  z.  B.  Gregor,  Hist.  Franc.  HI,  34;  Virt.  Martini  n,  58.  Fredegar 
IV,  48.  Statuta  abb.  Corbeiens.  822  II,  1,  Gue'rard,  Irminon  II,  315.  Cap.  I, 
287,  5.  II,  273,  9.  Selbst  im  Westen  konnte  ein  landloser  Freier  noch  um 
Mitte  des  9.  Jahrh.  es  schwer  vermeiden,  ohne  Herrn  zu  leben,  das.  II,  273, 
9.  323,  31. 


Digitized  by  LjOOQIC 


t)ie  iPrivatherrschaften  im  frankischen  fteiche.  145 

leben  musste,  dort  brachte  er  auch  persdnlicbo  Anlage  und  Geschick- 
tichkeit  am  ehesten  zur  Geltung.  Diese  Freien  waren  frei,  aber  es  war 
far  sie  oft  schwer  frei  zu  bleiben.  Wirtschaftliche  Unselbst&ndigkeit 
and  personliche  Freiheit  waren  zwar  aucb  damals  mit  einander  verein- 
bar,  es  war  nicht  die  wirtschaftliche  Ordnung,  welche  eine  tiber  ihren 
Zweck  hinansgehende  Abhangigkeit  mit  rechtlicher  Notwendigkeit  zor 
Folge  hatte,  allein  die  Zeit  besass  Krafte,  welche  die  Unterwerfung 
vollbringen  konnten. 

Neben  dieser  Vermehrung  der  Herrschaftsleute  ging  eine  An- 
haufung  von  Grand  and  Boden  in  einer  Hand  einber,  die  fflr  Freiheit 
and  Recht  noch  verderblicher  als  die  Aufnahme  Landloser  war.  Das 
Bestreben  der  Besitzenden  ihre  Laodereien  auszudehnen  glich  eher  den 
Eroberungen  eines  KOnigs  als  den  Erwerbangen  eines  Eapitalisten.  Wie 
die  KOnige  von  dem  Wunsche  beseelt  waren  mOglichst  viele  Lander  in  ihre 
Botmassigkeit  zu  bringen,  Vdlker  zinsbar,  Farsten  zu  Vasallen  zu  machen 
oder  sie  ganz  ihrem  Reiche  einzuverleiben,  so  trugen  reiche  Unterthanen 
das  Verlangen,  einen  anderen  von  seinem  Gute  zu  vertreiben  oder  ihn  samt 
seinem  Gute  ihrer  Herrschaft  einzuffigen :  ein  grosser  Herr  war  ein  gefahr- 
Hcher  Nachbar.  Wie  die  Wertschatzung  eine3  KOnigs  nicht  davon  abhing, 
dass  er  sein  Yolk  gut  regierte,  sondern  davon,  dass  er  ein  grosses  Reich 
beherrscbte,  so  erschien  den  Zeitgenossen  ein  Privater  urn  so  achtbarer, 
je  mehr  Land  und  Leute  er  sein  nannte.  Reichtum  war  Macbt,  er  ent* 
scliied  auch  am  meisten  aber  den  Wert  dt-s  Menschen.  Der  Reiche  wurde 
von  dem  Kdnig  und  selbst  von  der  Kirche  begttnstigt,  er  erhielt  leichter 
ein  bohes  Amt  oder  ein  wichtiges  Privileg,  von  seinem  Reichtum  hing 
seine  sichere  Stellang  in  der  Gesellschaft  ab.  So  bethatigte  sich  in  den 
Erwerbungen  nicbt  bloss  der  wirtschaftliche  Sinn,  sondern  auch  politischer 
Ebrgeiz,  das  Streben  nach  dauernder  Macht,  und  daher  legte  der  Reiche 
oft  weniger  Gewicht  auf  Erhdhung  seines  Einkommens  als  auf  Erweite- 
rong  seines  I^andes.  Indem  er  dieses  Ziel  verfolgte,  traf  er  auf  wirt- 
schaftliche, politiscbe  und  rechtliche  Verhaltnisse,  die  wie  Bundesgenossen 
ibn  nnterstQtzten  urn  ihn  zum  Herrn  fiber  Freie  zu  machen. 

Ein  Teil  der  Grundeigentttmer  erlag  der  Verarmung.  Oft  kam 
eine  Hungersnot  fiber  das  Land.  Da  nur  wenige  Fruchtartcn  gebaut 
warden,  musste  eine  Missernte  haufig  sein.  Jetzt  stiegen  die  Kornpreise 
bei  den  geringen  und  kostspieligen  Transportmitteln  zu  einer  Hohe,  dass 
Viele  ausser  Stande  waren  sie  zu  bezahlen 49).     Wer  seinen  Acker  ver- 


")  Lamprecht,  Deutsches  Wirtschaftsleben  I,  590  ff.  1538  ff.    Simson, 

10* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


146  W.  Sickel 

kaufen  wollte,  fand  wohl  einen  Kaufer,  einen  reichen  Nachbar,  der 
seinen  Uberschuss  anwenden  wollte,  aber  das  flbrige  Geld  war  schwer 
zu  verwerten.  War  es  dem  Armen  gelungen  w&hrend  der  Teuerung  ein 
Darlehen  zu  erhalten,  so  drohte  ihm  die  Schuldknechtschaft,  denn  er  war 
selten  in  der  Lage  die  Schuld,  falls  er  sie  nicht  abarbeitete,  zuruckzu- 
zahlen,  da  bei  einer  guten  Ernte  die  Preise  Men  und  der  Grossbesitzer, 
dessen  Acker  meist  zusammenlagen,  dessen  Arbeiter  mit  besseren  Werk- 
zeagen  arbeitetea  und  billiger  zu  ern&hren  waren,  noch  zu  einem  Preise 
mit  Vorteil  verkaufte,  bei  dem  der  Bauer  nicht  bestehen  konnte.  Es 
war  das  kleinere  Ubel,  wenn  er  sofort  seinen  Acker  und  seine  Person 
anbot,  um  w&hrend  der  Hungersnot  ern&hrt  zu  werden  und  das  Qber- 
eignete  Land  gegen  niederen  Zins  und  geminderte  Freiheit  zu  leihen. 
Oft  trugen  die  KOnige  an  einer  teueren  Zeit  die  Schuld50).  Die  Teil- 
kOnige  pflegten  sich  zu  bekriegen;  sie  verheerten  bei  ihren  FeldzHgen 
das  Reichsgebiet  wie  Feindesland  mit  Feuer  und  Schwert;  die  H&aser 
gingen  in  Flammen  auf,  die  Felder  wurden  verwttstet,  das  Vieh  wegge- 
trieben  und  der  verarmte  Landwirt  musste  diese  Verluste  oft  noch  durch 
Auftragung  seines  freien  Grundeigentums  vermehren. 

Eine  nicht  geringere  Zahl  von  Freisassen  ist  durch  Gewalt  oder 
Bedrohung  um  Freiheit  und  Land  gekommen.  Far  den  Vornehmen 
war  es  standesgem&ss,  mit  solchen  Mitteln  sich  neue  Grundstttcke  anzu- 
eignen,  ein  Nachbargut  war  die  willkommenste  Beute.  Diese  Neigung 
zu  Gewaltthatigkeiten  behielten  die  rdmischen  Plutokraten  in  dem  fr&nki- 
schen  Reiche  bei,  sie  verbreitete  sich  rasch  tiber  das  ganze  Reich,  der 
Landraub  ward  tiberall  heimisch.  In  erster  Linie  beteiligten  sich  die 
Statthalter.  Die  meisten  Grafscbaften  wurden  seit  dem  7.  Jahrhundert 
von  M&nnern  regiert,  die  zugleich  grosse  Grundeigentumer  in  ihrer 
Grafschaft  warcn.  Das  rdmische  Verbot  einer  solchen  Doppelstellung 
war  nicht  nur  von  den  Interessenten  seit  Beginn  des  fr&nkischen  Reiches 
beseitigt61),  der  KOnig  hat  ihnen  sogar  in  einem  Reichsgesetz  von  614 


Karl  d.  Gr.  I,  687.  II,  635.    Dummlcr,  Ostfr&nk.  Reich  III,  699.    Aus  friiherer 
Zeit  z.  B.  Gregor  VII,  45.    Darlehen  Roziere,  Form.  Nr.  368—381. 

60)  z.  B.  Gregor  VI,  46.    Ann.  Bertin.  868. 

61)  z.  B.  Paulus,  Sent.  V,  12,  5.  Cod.  Theod.  I,  35,  1.  VIII,  8,  4. 
Cod.  Justin.  I,  41.  IX,  29,  3.  Dig.  I,  22,  3.  Von  dieser  Regel  hatten  be- 
reits  die  Kaiser  auch  in  Gallien  viele  Ausnahmen  gemacht,  8.  L&rivain 
(Anm.  6)  S.  98  Anm.  4.  Vgl.  das  Verbot,  im  Amtsbezirk  Grundeigentum  zu 
erwerben,  Gothofredus  zu  Cod.  Theod.  VIII,  15.  Beispiele  von  Grafen  in 
ihrer  Heimat  Gregor,  Vitae  patr.  IV,  3;  Hist.  Franc.  IV,  13  vgl.  IV,  35. 
So  auch  Theoderict  d.  Gr.  507,  Cassiodor,   Var.  I,  3,  5.    Die  Haftung  des 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  147 

aasdrUcklich  versprochen,  seia  Ernennnngsrecht  so  za  flben,  dass  er 
nar  einen  eingesesseneu  Grundeigentttmer  zum  Grafen  bestellen  werde. 
Statt  die  begonuene  Verbindung  von  Reichtum  und  Amt  za  lOsen,  hat 
die  Regierung  die  Verbindung  verheissen.  Eiu  beguterter  Graf  hatte 
ein  besonderes  Interesse,  sein  Amt  far  den  tanderwerb  za  verwerten. 
Aach  nach  der  Entlassung  reich  and  machtig,  vervollstandigte  er  seine 
daoernde  Stellong,  so  lange  er  das  vortlbergehende  Amt  inne  hatte,  am 
sie  seinen  Nachkommen  za  hinterlassen.  Bei  den  grossen  Vorteilen, 
die  ein  solcher  Beamter  im  Erwerbsleben  hatte,  warden  die  Reicheu 
gern  Beamtc,  am  sich  diesen  Vorsprang  za  sichern.  Ein  Graf  hatte 
Gelegenheit,  fast  alle  seine  Befugnisse  far  sich  aaszabeaten.  In  der 
Yerteilung  der  Lasten  besass  er  eine  beinah  nnbeschr&nkte  Freiheit, 
denn  es  gab  nar  wenige  Gesetze  oder  Yerordnangen  dafOr,  die  er  oben- 
drein  oft  nicht  kannte  oder  missachtete  im  Vertrauen  auf  die  mangel- 
haite  Beaafsichtigung,  die  noch  lassiger  war  als  in  rOmischer  Zeit.  Er 
behandelte  seine  Untergebenen  mit  berechneter  Parteilichkeit52).  Er 
bot  einen  Mann  ftber  seine  Leistangsfahigkeit  hinaas  zam  Heerdienst, 
Polizeidienst  oder  Gerichtsdienst  auf,  er  belastete  ihn  mit  dffentlichen 
Frohnen,  cr  trieb  von  ihm  fiskalische  Forderungen  ein  mit  administra- 
tiver  Exekution,  bei  der  er  das  Yermogen  mit  Beschlag  belegen  konnte, 
ohne  dass  ein  Gerichtsverfahren  statthaft  war53);  er  verhiess  dem  Be- 
drangten  Schonung  and  andere  Yorteile,  wie  sie  seine  Leute  genossen, 
wenn  er  sein  Bauer  werde.  Ftthrten  die  Amtsmissbrauche  nicht  zum 
Ziel  oder  verlor  der  Graf  die  Geduld,  so  scbeute  er  auch  vor  gewalt- 
samer  Aneignuug  nicht  zaruck:  er  schickte  wohl  seine  Amtsdiener  aas, 
am  den  Mann  von  Haas  and  Hof  za  vertreiben.  Selbst  das  Kirchen- 
gat  war  vor  ihm  nicht  sicher,  and  wenn  aach  Bischofe  die  Beraabung 
ihrer  Kirche  nicht  abwehren  konnten,  so  wareu  Gemeinfreie  leicht  za 
beraaben  54).     Wer  sein  Einkommen  darch  den  Missbrauch  seiner  Amts- 


Offidum,  die  im  romischen  Reiche  der  Willktir  steuern  sollte  (Cod.  Theod. 
XII,  1,  47.  6,  22  =  Lex.  Rom.  Visig.,  c.  Th.  XII,  1,  5.  2,  2,  auch  Cod. 
Theod.  XI,  29,  5.  30,  8.  22.  29.  34.  58  f.  64),  war  mit  dem  Officium  ver- 
schwunden. 

M)  Cap.  I,  165,  3.  5.    Vgl.  I,  12  Z.  14.  93,  7.  II,  80. 

M)  Cap.  I,  165,  6.  II,  95,  2.  3.  Brunner,  Rechtsgeschichte  II,  460. 
Dahn,  Konige  VII,  3,  29  f.  Vgl.  Heck,  Altfriesische  Gerichtsverfassung  1894 
S.  402  Anm.  2.    Mitteilongen  des  osterr.  Institute,  Erg.  Bd.  Ill,  497  f. 

*)  Gregor  IV,  39.  VIII,  21  und  sonst,  vgl.  Roth  (Anm.  35)  S.  324. 
Lex  Baiuw.  VII,  4.  Fredegar  IV,  90.  Vita  Galli  II,  15,  Otmari  I,  4  SS.  H, 
24.  43.    PerU,  Dipl.  I,  70  S.  62.    Form,  imper.  5  S.  291,  Morbac.  4  S.  330. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


148  W.  Sickel 

gewalt  mit  so  geringer  Muhe  vermebrte,  masste  aussergewdhnliche  Eigen- 
schaften  besitzen,  um  den  Versuchungen  zu  widerstehen 55).  Statt  seine 
amtliche  Stellung  zu  benutzen,  am  seinem  Kdnige  die  Unterthanen  za 
erhalten,  zog  der  gewObnliche  Beamte  vor,  sich  an  den  Ubergriffen  zu 
beteiligen,  welche  er  nicht  selten  bei  Privaten  dulden  masste. 

Die  Privatmacbt  war  oft,  ohne  durch  amtliche  Rechte  verstarkt 
zu  sein,  genugend,  fthnliehe  Wirkungen  hervorzabringen  56).  Gewaltsame 
Besetznng  fremden  Landes  bildete  ein  allt&gliches  Ereignis  und  oft  den 
Gegenstand  eines  Gesetzes  oder  eines  Prozesses.  Wer  erlebt  hatte, 
welche  Misshandlungen  und  Gewaltthaten  sein  Nachbar  hatte  erdulden 
mussen,  ohne  seine  Unabbftngigkeit  zu  retten,  wartete  oft  nicht  ab,  bis 
die  Reihe  ihn  ereilte  und  auch  er  sich  dem  Gewaltigen  ergeben  musste, 
sondern  bot  in  der  Hoffnung,  vorteilhaftere  Bedingungen  zu  erhalten, 
scin  Besitztum  einem  Reichen  an,  der  im  Stande  war,  ihn  gegen  einen 
tiberfall  zu  schutzen.  Er  wurde  ein  HOriger,  nicht  um  Land  zu  er- 
halten, sondern  um  sein  eigenes  Land  sorgloser  zu  besitzen.  Je  un- 
sicherer  der  Staatsschutz,  je  unzuverl&ssiger  die  Beamten  und  je  ge- 
wissenloser  die  hdheren  Kreise  der  Gesellschaft  wurden,  um  so  mehr 
wurde  es  ein  Grundsatz  der  Lebensklugheit,  irgend  einen  Anschluss  an 
einen  Machtigen  zu  suchen,  dessen  Privatinteresse  noch  besser  die  Wahr- 
scheinlichkeit  seiner  Httlfe  verburgte,  als  ein  bei  der  Unterwerfung  ab- 
geschlossener  Schutzvertrag.  Wer  es  erreichen  konnte,  wurde  Vasall 
oder  trat  sonst  in  einen  hDheren  Dienst,  die  ubrigen  fielen  massenweise 
der  HOrigkeit  anheim. 


Vita  Hludow.  c.  59.  Thegan  c.  13  SS.  II,  593.  Cap.  I,  165,  2.  174,  22. 
220,  21  (312,  2).  263  II,  321,  26.  Lasteyrie,  Cartulaire  de  Paris  I,  52  S.  71. 
Miihlbacher,  Reg.  456.  688.  863.  1127. 

w)  Die  Zeitgenossen  hielten  es  fur  erwahnenswert,  wenn  ein  Statt- 
halter  seine  Pflicht  gegen  die  Gemeinfreien  that;  auf  solches  Lob  batten  An- 
spruch  z.  B.  der  dux  Bodegisil,  Ven.  Fortunatus,  Carm.  VII,  5,  25 — 28  S.  157 
(Leo),  der  Markgraf  Erich  von  Friaul,  ein  geborener  Strassburger,  und  der 
863  gestorbene  Graf  Turpio  von  Angoumois,  Paulini  versus  de  Herico  duce 
V,  6  f.  (Dummler,  Poetae  I,  131).  Ann.  Engolism.  863  SS.  XVI,  486.  Der 
gewohnliche  Beamte  rechnete  darauf,  dass,  wenn  eine  Klage  fiber  ihn  bis 
zum  Konig  drange,  Verwandte  und  Freunde  am  Hot'  gegen  ein  donum  abscon- 
ditum  eine  Bestrafung  wurden  zu  hindern  wissen,  Agobard,  Ad  Matfredum 
procerem  palatii,  Migne  CIV,  187. 

")  Cap.  I,  125, 16  =  II,  61, 7.  180, 17.  I,  312,  2.  Um  810  Trad.  Lunael. 
91,  Urkb.  des  Landes  ob  der  Enns  I,  55.  Eine  allgemeine  Schilderung,  wie  der 
Reiche  sinnt,  rechtswidrig  Land  und  Leute  zu  mehren,  giebt  Christian  Abt 
von  Stablo  um  860,  Expositio  in  Matthaum,  Migne  CVI,  1321.  1418.  1485. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  149 

Die  weltlichen  Grossen  warden  in  der  Ansammlang  von  Land 
and  Lenten  von  den  kirchlichen  Anstalten  ubertroffen 57).  Waren  viele 
Kirchen  auch  bereits  im  5.  Jabrhundert'  reicb,  so  waren  sie  damals 
doch  weniger  begutert  als  die  Laien.  Dieses  Verhaltnis  hat  sich  im 
frankischen  Reiche  verandert.  Bistumer  und  KlOster  erwarben  nicht 
nor  gleich  den  Weltleuten  dnrch  Hanger,  Farcht  and  zuweilen  auch 
dorch  Gewalt58),  sondern  noch  mehr  durch  Geschenke.  Denn  da  far 
eine  Gabe  an  sie  sowohl  den  Gebern  als  auch  Verstorbenen  Sunden  er- 
lassett  warden  59),  so  erhielten  sie  fortwahrend  Zuwendangen  von  Bflsen  wie 
vou  Guten,  welche  sich  am  das  Schicksal  nach  dem  Tode  sorgten, 
welche  die  HOlle  schreckte  oder  Sehnsacht  nach  dem  Himmel  ergriff. 
Enter  den  Schenkungen  befanden  sich  L&ndereien  von  einem  Umfang, 
dass  die  bedachte  Kirche  an  einem  Tage  ihr  Besitztum  oft  mehr  ver- 
grosserte,  als  ein  weltlicher  Herr  in  seinem  ganzen  Leben  zusammen- 
brachte.  Zu  Gonsten  des  ewigen  Lebens  oder  der  Kirche  mussten 
deutsche  Stammesrechte  verandert  werden,  die  sonst  Yerwandte  zam 
Einspruch  gegen  eine  nicht  darch  Not  gebotene  Ver&usserang  berechtig- 
ten  und  letztwillige  Yermachtnisse  versagten 60).  Hier  erfolgten  auch 
viele  Ergebungen,  ohne  dass  weltliche  Ubel  dazu  drangten.  Einem 
Heiligeu  zu  gehdren,  dessen  irdische  Reste,  wie  man   sich   erzahlte, 


")  S.  z.  B.  Guerard,  Cartulaire  de  Notre-Darae  de  Paris  I,  XXXVII  f. 
Roth  (Anm.  36)  S.  254  ff.  Lamprecht  (Anm.  49)  I,  670  f.  Waitz  II,  1,  282  f. 
Fustel  de  Coulanges,  Monarchie  franque  1888  S.  574  ff.  Hauck  (Anm.  43) 
I,  128  ff.  292.  II,  194  ff.  700.    Dahn,  Konige  VII,  3,  293  ff. 

*8)  Cap.  I,  165,  2.  220,  21  (312,  2.  II,  180,  18).  Vgl.  Gregor  IV,  12. 
V,  5  S.  198.  VIII,  39.    Form.  Bitur.  14  S.  174.    Miihlbacher,  Reg.  788. 

59)  Uber  die  sundentilgende  Kraft  solcher  Schenkungen  z.  B.  Marini, 
Papiri  1805  S.  264  Nr.  5.  Sidonius,  Epist.  III.  1,  3.  VIII,  4,  4.  Konig  Dago- 
bert  627,  Bibl.  de  Tdcole  des  chartes  LI,  50.  Eine  Tochter  Pippins  799, 
Tardif,  Monum.  histor.  1886  S.  73.  Wartmann,  Urkb.  St.  Gallen  I  Nr.  24. 
155.  Das  Zeugnis  Karls  d.  Gr.  Capitularia  I,  163,  5.  7.  Zahlreiche  Formeln 
z.  B.  Marculf  II,  1—4,  F.  Turon.  1,  Sal.  Bign.  18.  Brunner,  Rechtsgesck.  I, 
204.  Welche  Ereise  Dritter  diese  Fursorge  der  Geher  fanden,  ist  bisher 
kaum  untereucht;  s.  z.  B.  Wartmann  a.  0.  Nr.  203.  272.  Cod.  Lauresham. 
Nr.  15.  27.  836.  936.  2335.  2954.  2984.  Form.  Coll.  Aug.  B.  15  S.  354.  La- 
comblet,  Urkb.  I  Nr.  18.  23.  38.  50.  Dronke,  Cod.  Fuld.  Nr.  286.  Brev.  not. 
X1Y,  50.  55  Keinz.    Irmino  IX,  305.    Urkb.  Zurich  Nr.  114. 

M)  Lex  Alam.  I.  n,  Baiuw.  1, 1.  2  (nach  der  Abteilung  mit  den  Sohnen) 
nebst  Dingolfinger  Decret  772  c.  6  LL.  Ill,  460  und  Anm.  S.  374.  Lex 
Saxonum  c.  62.  Vgl.  Cap.  I,  113,  6.  277,  7.  II,  322,  28  und  die  Synoden 
Ton  Vaison  442  c.  4,  Agde  506  c.  4  (Orleans  538  c.  25),  Orleans  541  c.  14. 
19,  Orleans  549  c.  16.    Vgl.  Sjogren,  Conventionalstrafe  1896  S,  136  ff. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


150  W.  Sickel 

Wonder  thaten,  oder  auch  nur  an  der  Statte,  wo  sein  Leib  ruhte,  jahr- 
lich  eine  Gabe  darzubringen61),  war  ein  der  Seele  heilsames  Werk. 
Yon  einem  solchen  Glaubigen  sagten  die  Zeitgenossen,  er  diene  einem 
Heiligen  oder  er  diene  Gott. 

Dieselben  Yorteile,  welche  ein  Weltmann  zu  bieten  batte,  konnte 
eine  Kirche  gewahren.  Ihr  Schutz  war  der  beste,  sie  verteidigte  den 
Schiitzling  auch  mit  geistlicben  Waffen  und  oft  batte  ihr  der  Konig 
erhohten  Frieden  gegeben.  Wer  Ernahrung  wttnschte,  fand  sie  bier 
eber  und  als  Hdriger  eine  bessere  Bebandlang.  Und  wer  neben  seinem 
Gewinn  in  einem  anderen  Leben  auch  seinen  Yorteil  aaf  Erden  nicht 
vergass,  ttbereignete  ein  GrundstQck,  am  es  zagleicb  mit  nocb  anderem 
Kirehengut  zum  Niessbrauch  zurQckzuerhalten 62) :  er  erhohte  sein  Ein- 
kommen,  gewann  Schutz  und  tilgte  Sunden,  ein  Geschaft,  das  auf  Zeit 
dem  Laien  und  auf  Dauer  der  Kirche  von  Nutzen  war.  Die  Kirchen 
haben  aber  nicht  nur  leichter  erworben,  sondern  ihr  irdisches  Gut  auch 
besser  zusammengehalten,  als  die  Kinder  der  Welt.  Wahrend  deren 
Vermogen  durch  Schenkungen  oder  Konfiskationen  sich  minderte  und 
durch  Tbeilungen  zerfiel,  war  der  Kirche  eine  Yerausserung  nur  aus- 
nahmsweise  erlaubt  und  diese  Sicherung,  die  fur  das  Konigsgut  in  der 
frankiscben  Zeit  von  Niemand  auch  nur  in  Vorschlag  gebracht  worden 
ist,  gait  fllr  das  Kirehengut  durch  Rechtssatze  nicht  nur  der  Kirche, 
sondern  auch  des  Staats. 

Neben  alien  diesen  Grttnden  arbeitete  das  geltende  Recht  an  der 
Yerminderung  der  Freien.  Das  Schuldrecht  machte  viele  Familien  arm. 
Die  volksrechtlichen  Strafschulden  waren  ohne  Unterschied  des  Vermo- 
gens  des  Schuldners  nach  dem  Stande  des  Yerletzten  abgestuft  und  auch 
die  koniglichen  Strafschulden  berttcksichtigten  die  grossere  oder  geringere 
Wohlbabenheit  nur  selten.  Die  Bussen  waren  boch.  Die  des  Volks- 
rechts  setzten  ursprttnglicb  die  Beitragspflicht  der  Sippe  voraus,  wurden 
jedoch  nicht  ermassigt,  als  die  Haftung  auf  nahere  Yerwandte  bescbrankt 
wurde.  Ein  Salier,  dem  die  Mittel  fehlten  das  ganze  Sfthngeld  fttr  den 
von  ihm  begangenen  Totscblag  zu  entrichten,  konnte,  nachdem  auch 
Vater,    Brttder  und  Sohne  die  Schuld  nicht  aufzubringen  vermochten, 


81)  Solche  Zinsbarkeit  ist  wesentlich  verschieden  von  Begriindung  einer 
Gewalt  oder  Tradition  der  Person,  vgl.  jedoch  Waitz  II,  1,  248  f. 

62)  Lamprecht  a.  0. 1,  891  ff.  Wiart,  Essai  sur  la  precaria  1894  S.  216 
—250.  Uber  Leibrenten  auch  Pertile,  Storia  del  dir.  ital.  IV2,  574  f.  Es 
gereichte  einem  Bischof  zum  Ruhm,  wenn  er  die  Leute  seiner  Kirche  ver- 
teidigte, Gregor  V,  42. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrechaften  im  franMschen  Reiche.  151 

semen  Grundbesitz  an  je  drei  Vcrwandte  von  vaterlieher  und  mutter- 
licber  Seite  abtreten  urn  sie  zur  Zahlung  des  ubrigen  Strafgeldes  zu 
verpflichten ;  waren  die  lebenden  Blutsfreunde  insolvent,  so  mussten  sie 
den  Missetbater  dem  Wergeldglfcubiger  uberantworten,  nacbdem  sic  ibn 
anf  vier  Gericbtsversammlnngen  umsonst  zur  Einldsung  aosgeboten  batten. 
Der  Glaubiger  darfte  jetzt  beliebige  Kacbe  an  ibm  nebmen.  Ebc  die 
Verwandten  ibren  Genossen  cinem  solchen  Schicksal  uberliessen,  welche 
Opfer  waren  sie  nicbt  bereit  za  bringen!  Die  Macbt  Yieler,  sagt  ein 
Schreiber,  der  die  Folgen  kannte,  ist  durch  dieses  Gesetz  gefallen. 
Wurde  spater  aucb  nor  der  Missetbater  nebst  Sohnen,  Enkeln  und  Ur- 
enkeln  haftbar  gemacht,  so  bliebeu  docb  aach  andere  Yerwandte  erbotig 
za  der  Scbald  beizusteuern,  um  ihren  Blutsfreund  nicbt  dem  Glaabiger 
preiszageben  63).  Die  Schuldknecbtscbaft  veranderte  sicb  in  einc  Knecht- 
schaft,  welche  mit  der  Tilguug  der  rikkstandigen  Summe  endigte, 
diese  abgeschwachte  Sklaverei  fand  aucb  bei  Bannstrafen  Auwen- 
dung64).  Indes  aus  dieser  Yerarmung  einzelner  Geschlechter  und  dem 
Yerlust  einzelner  Freien  konnte  das  Yolk  obne  nachbaltigen  Schaden 
hervorgehen. 

Eine  Massenvernichtung  der  Freien  bat  der  Staat  durcb  sein 
Staatsrecht  bewirkt.  Wie  dieses  Konigrcich,  als  ob  es  sieh  selbst  zer- 
storen  wollte,  in  Yerfassung  und  Verwaltung  das  Yolk  den  Privilegierten 
und  Meistbegunstigten  auslieferte,  so  besass  es  aucb  eine  Yerteilung  der 
Staatslasten,  welche  den  volksfeindlichen  Klassen  zum  Yorteil  und  dem 
Yolkc  zum  Schaden  gereichte.  Denn  es  waren  fast  nur  persOnliche  un- 
entgeltliche  Leistungen,  mit  denen  der  Staat  seinen  Bedarf  deckte  und 
zu  denen  der  arme  Unterthan  ebenso  verpflichtet  war  wie  der  reiche. 
Den  Grund  zu  dieser  Unterth&nigkeit  hatte  der  Freistaat  gelegt,  allein 
damals  bestimmten  die  Yolksleute  selbst,  wie  viel  sie  leisten  sollten. 
Seit  das  Yolksreich  ein  Kdnigreich  geworden  war,  entschied  der  Herr- 
scher  uber  das  Mass  der  Dienste  und  er  konnte  sie  aucb  fur  Zwecke 
gebrauchen,  zu  denen  der  Yolksstaat  sie  nicht  benutzt  haben  wurde. 
Fur  den  Germanen  hatte  die  Yolksmitgliedschaft  nicht  nur  rechtlichen, 


6S)  Lex  Salica  58  mit  der  Erlauterung  Brunners,  Zeitschrift  fftr  Rechta- 
geschichte  XVlb,  37  ff.  Lex  Sal.  58,  1  Codd.  7.  8.  9  Sp.  375  Hessels.  Vgl. 
Cap.  I,  5,  2.  10,  8.  16,  5.    Lex  Rib.  12,  2. 

M)  Brunner,  Rechtsgesch.  II,  442  f.  477  ff.  Schroder,  Rechtsgesch.2  262  f. 
YgL  c.  17  der  proven$alischen  Fragraente.  Personliche,  unvererbliche  Pfand- 
knechtschaft  triflft  den  zahlungsunfahigen  Hee r banns chuldner  811,  Capitularia 
I,  166,  1  =  U,  71  Z.  31-34. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


152  W.  Sickel 

sonderu  auch  wirtscbaftlichen  Wert,  da  der  Staat  das  von  dem  Volke 
bewobnte  Land  als  Volksgut  far  die  Volksleute  verwendete;  der  Volks- 
mann  bekam  von  diesem  VerraOgen  einen  Anteil,  gross  genug,  am  einen 
Haasstand  ausreicbend  zu  nahren.  Die  Kdnige  der  Franken  bielten  die 
Folgen  aber  nicht  die  Voranssetzangen  des  alten  Rechtes  fest ;  hier  wurde 
die  Verbindung  zwiscben  Wirtschaft  und  Recht  geldst.  Sie  bracbten 
ibr  neues  Staatsrecbt  ancb  bei  ibren  rOmiscben  Untertbanen  zur  Geltang, 
bei  einem  Volke,  welches  nicbt  in  dieser  Weise  gedient,  sondern  dem 
Regcnten  darch  Stenern  ein  Mittel  geboten  batte,  die  Vermdgensanter- 
schiede  bei  den  Unterthanenlasten  politisch  auszugleichen.  Wobl  batten 
die  alteren  Merovinger  die  Absicbt,  die  romische  Besteaerungsgewait 
fortzusetzen  and  sie  sogar  auf  ihre  Germanen  auszudehnen,  sie  dacbten 
jedoch  diese  Einnahme  bloss  als  Bereicberang  ihres  Scbatzes,  als  ein 
Recbt  obne  Pflicbt,  ohne  die  Pflicbt  den  Untertbanen  die  Leistangen 
za  verguten  oder  sonst  das  Einkommen  far  das  Yolk  zu  verwerten. 
Unter  diesen  Umst&nden  weigerten  sicb  die  Germanen,  den  reichen 
Kdnig  nocb  mehr  za  bereichern  and  zahlten  auch  die  rdmischen  Lander 
bald  nur  das,  was  sie  nach  dem  Herkommen  scbaldig  waren.  Nacb 
einer  nnsteten  Steuerpolitik  ging  dem  frankiscben  Reiche  bereits  gegen 
Ausgang  des  6.  Jahrhunderts  die  rftmische  Finanzgewalt  verloren.  Binnen 
kurzer  Zeit  macbten  auch  Kircben  and  Immunitaten  eine  Reform  auf 
diesem  Gebiete  unmOglich  —  der  Staat  kounte  seitdem  zwar  Kircben- 
steuern,  aber  nicbt  mehr  Staatssteuern  zur  DurchfQhrung  bringen.  Jetzt 
fehlten  ihm  die  Mittel  alte  Aofgaben  za  erfttllen  and  neae  za  uberneh- 
men,  and  in  die  Lttcke  des  leistungsunfabigen  Staates  traten  die  Herr- 
schaften  ein. 

Unter  den  Unterthanendiensten  war  der  ungerechteste  der  Heer- 
dienst.  Von  seinem  zwdlften  Lebensjabre  an,  so  lange  er  die  Kraft 
behielt,  musste  der  Unterthan  dem  Kdnige  mit  den  Waffen  dienen  and 
alle  Aasgaben  aus  eigenen  Mitteln  bestreiten ;  die  Kriege  warden  immer 
haufiger,  sie  daaerten  langer,  sie  verlangten  reichlicheren  Proviant  and 
bessere  Waffen.  Wahrend  der  Beguterte  in  seiner  Abwesenheit  seine 
Felder  von  seinen  nicht  wehrpflichtigen  Landarbeitern,  die  auch  der  Krieg 
nicht  dahinraffte,  bestellen  liess,  so  wie  er  es  im  Frieden  that,  feblte 
dem  Acker  des  Bauers  die  beste  Kraft,  oft  in  der  for  die  Landwirt- 
schaft  wichtigsten  Zeit  des  Jahres.  Konnte  der  kleine  Landmann  nicht 
darch   seine   Familie  —  Leibeigene   besass    er   meist   nicbt65)  —  die 


"J  Inama-Sternegg,  Deutsche  Wirtschaftsgescbichte  I,  148. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Privatherrachaften  im  frankischen  Reiche.  153 

notwendigsten  Arbeiten  verrichteu  lassen,  so  verinochte  er  das  Gat 
schwerlich  zu  halten;  kehrte  er,  durch  eine  Wunde  arbeitsunfahig  ge- 
worden,  aas  dem  Kampfe  zurttck,  so  war  ein  hftlfloser  Mann  mehr  zu 
ernahren;  der  KOnig  verliess  ibn,  dem  er  so  viel  geopfert  batte. 

Das  germaniscbe  Volksheer  war  far  Volkssachen  entstanden.  Die 
Kriege  waren  eiust  Volkskriege  gewesen,  von  dem  Volke  nicht  nur  aus- 
gefuhrt,  sondern  auch  beschlossen.  Jetzt  waren  sie  Unternehmungen  eines 
KOnigs  auf  Unkosten  des  Volks;  es  waren  nicht  mehr  Volkszwecke, 
denen  die  ehemalige  Volksordnung  diente,  sondern  Zwecke  eines  einzigen 
Mannes.  So  frei  wie  er  die  Ziele  seiner  auswartigen  Politik  wablte, 
so  frei  verfugte  er  ttber  seine  Unterthanen  als  Soldaten;  er  forderte 
den  Heerdienst,  so  lange  and  so  oft  er  wollte,  and  da  seine  Kriegs- 
macbt  nicbt  die  Bestimmong  batte  die  Rechte  and  Interessen  seines 
Staates  zu  bebaapten,  sondern  nicht  weniger  verwendbar  war  am  sich 
des  Kampfes  zu  erfreuen,  aas  Ehrgeiz  zu  erobern,  fremde  Sch&tze  za 
erbeuten,  personliche  Rache  za  ttben,  der  rtmiscben  Eirche  oder  dem 
byzantinischen  Kaiser  beizastehen,  so  kehrten  die  Kriege  fast  so  regel- 
massig  wie  der  Frtthling  wieder.  Wenn  ein  Fttrst  ausnahmsweise  eine 
Heerfahrt  far  einen  politischen  Zweck  unternahm,  so  wurde  der  Bauer 
auch  far  solche  Ziele  immer  teilnahmloser,  da  mit  seiner  politischen 
Tbatigkeit  auch  seine  politische  Bildung  geschwunden  war.  Erobertc 
er  far  den  Konig  Land,  so  wurde  die  Staatsthatigkeit  far  ibn  keine 
bessere,  die  staatliche  Last  nicht  leichter,  nur  einzelne  Begttnstigte  er- 
hielten  dort  Amter  oder  Dotationen.  Die  Bettte,  die  den  Kriegsmann 
im  6.  Jahrhandert  noch  oft  entscb&digte,  zog  spater  der  KOnig  mehr 
and  mehr  far  sich  und  seine  Gtlnstlinge  ein. 

Was  im  rdmischen  Reiche  die  unerschwinglicben  Steuern  bewirkt 
hatten,  verrichteten  jetzt  die  unerschwinglichen  Dienste.  Wohl  trat 
onter  dem  neuen  Staate  eine  Erleichterung  der  Steuern,  auf  die  Viele 
gehofit  hatten,  ein,  aber  bald  folgte  die  Enttaaschung :  der  Steuerpflich* 
tige  sollte  jetzt  auch  dienen.  In  dem  neuen  Kriegsdienst  machte  sich 
das  Obergewicht  des  grossen  Yermogens  aber  das  kleine  noch  starker 
als  bei  der  ungerechtesten  Steuer  geltend.  Immer  mehr  Freie  ergriffen 
die  Flucht  vor  dem  Heerdienst,  nicht  nur  Romanen  sondern  auch  Ger- 
manen,  die  noch  so  waffenfroh  das  frankische  Reich  gegrOndet  batten, 
die  noch  lange  den  Stolz  auf  Kriegsthaten  und  die  kriegerische  Leiden- 
schaft  bewahrten. 

Ehe  diese  Vorgange  ihre  Aufmerksamkeit  erregten,  begann  die 
kdnigliche  Regierung    in   der   ersten    Halfte  des   8.  Jahrhunderts   ein 


Digitized  by  LjOOQ IC 


154  W.  Sickel 

neues  Heer  zu  bilden.  Hatte  sich  die  Reform  nur  gegen  innere  Feinde 
gerichtet,  so  wttrde  sie  nicht  einen  Umfang  angenommen  haben,  darch 
den  die  Herren  einen  grossen  Teil  des  Gewinns  davontrugen.  Die  Zu- 
falligkeit  arabischer  Angriffc  erforderte  jedoch  eine  so  raschc  and  so 
ansgedehnte  Veranderung,  dass  die  wenigen  Mittel,  welche  die  Zeit  den 
Fttrsten  zu  bieten  schien,  genommen  warden^  wo  sie  sich  fanden.  Die 
Neaernng  fiel  in  eine  Zeit,  da  das  Volk  sie  nicbt  mebr  darcbfQhren 
konnte  and  der  Regent  aus  der  alien  Verfassung  keinen  neuen  Grand- 
sat/,  der  Wehrpflicht  abzuleiten  wasste ;  so  wurde  die  Umgestaltang  des 
Kriegswesens  nicbt  auf  der  Grundlage  der  Yolksordnang  oder  des  Staats- 
rechts  zur  Ausfahrung  gebracht,  sondern  auf  der  Grundlage  des  Privat- 
rechts,  nicht  durch  einen  neuen  Rechtssatz,  sondern  durch  einzelne  Ver- 
trage:  der  Staat  mietete  Kriegsleute,  und  da  ihm  fur  ibre  Lohnung 
jeder  andere  Weg,  der  eine  Besteuerungsgewalt  vorausgesetzt  haben 
wurde,  verschlossen  war,  so  mussten  Kirchen  die  Soldguter  liefern. 
Wenn  die  Regierung  sich  begnttgt  hatte  nur  eigene  Krieger  zu  belehnen, 
so  wurde  sie  das  Reich  gestarkt  haben,  aber  statt  die  Privatsoldaten 
bei  ihren  Unterthancn  zu  beschranken,  hat  sie  ihre  Vermehrung  ge- 
fdrdert,  indem  sie  grossen  Herreu  Beneiizien  gegen  die  Verpflichtang 
verlieh,  mit  einer  kriegstticktigen  Reiterei  zu  ihrer  Verfflgung  zu  stehen; 
auch  begttostigte  sie  einen  derartigen  Reichsdienst  dor  Pralaten,  die, 
wenn  ihre  Kirchen  einmal  ihre  Laudereien  fttr  den  Unterhalt  der  neuen 
Truppen  geben  sollteu,  statt  fremder  Krieger  lieber  eigene  besoldeten, 
die  ihuen  auch  ira  Frieden  dienteu.  So  besass  das  Kloster  St.  Riquier 
um  das  Jahr  830  hundert  belchnte  Kriegsmanner  und  ein  Heer  Karls 
des  Kahlen  bestaud  866  grdsstenteils  aus  bischdflicheu  Truppen66). 

Die  Regenten  hatten  anfanglich  die  Absicht,  dieses  neue  Soldaten- 
tum,  sobald  die  Lage  friedlicher  wtirde,  wieder  einzuschrdnken ;  sie 
versprachen  den  Kirchen  die  Rttckgabe  der  Gttter,  die  sie  bei  der 
Achtung  vor  der  Unverausserlichkeit  des  Kirchenguts  nur  gelieheu  hatten. 
Ihre  Yerbeissungen  haben  sie  schlecht  gehalten,  teils  gehindert  durch 
die  Dotierten,  die  sich  ihren  so  billig  erworbenen  Besitz  nicht  nehmen 
liessen,    teils  geneigt  diese  Krieger  noch  zu  vermehren,    um  in  ihren 


")  Hariulf,  Chron.  Centulense  III,  3,  publ.  p.  Lot  1894  S.  96  f.  Ann. 
Bertin.  866  S.  84.  Das  Kontingent  des  Erzbistums  Reims  wurde  i.  J.  919 
auf  1500  Mann  geschatzt,  Flodoard  IV,  14  SS.  XIII,  577.  Uber  die 
Neigungen  der  Pralaten  z.  B.  um  730  Coll.  Flavin.  44  S.  481  (Zeumer)  und 
liber  den  Bischof  Elias  von  Chartres  (840—846)  Gulrard,  Cartul.  de  S.  P^re 
de  Chartres  I  S.  10.  12. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  ira  frankischen  fteiche.  155 

Kampfen  mit  karolingischen  Teilfttrsten  streitbarer  zu  sein67).  Der 
Gedanke  das  Reichsheer  mittelst  des  alteo  Rechts  in  der  Weise  fortzu- 
bilden,  dass  eine  Reiterei  aus  den  wohlhabenden  Untertbanen  formiert 
wurde,  blieb  verlassen 68).  Wie  die  KOnige  trachteten  jetzt  die  Herren 
nach  mOglichst  grosser  Mannschaft 69).  Hatte  ein  Herr  seine  Truppen 
verstftrkt,  so  folgte  ein  Nachbar  seinem  Beispiel,  am  nicbt  an  Macht 
and  Ebre  zurflckzableiben. 

Die  neue  Kriegsordnnng  enthielt  zun&chst  anscheinend  our  wenig 
neues  Recht.  Denn  der  Vasall  als  solcher  stand  in  keinem  besonderen 
staatsrechtlicben  Verbaltnis;  war  er  Unterthan,  so  diente  er  auch  als 
Unlerthan,  nur  musste  er  far  das  Landgut  als  Reiter  seine  Pflicbt  er- 
fullen,  wie  es  der  Kdnig  von  dem  woblbabenden  Unterthan,  der  nicht 
Vasall  war,  verlangen  durfte ;  schon  frtther  konnte  die  Wehrpflicbt  durch 
den  Dienst  im  Gefolge  geleistet  werden.  Ferner  war  far  den  Yasallen 
wie  vormals  for  den  Gefolgsmann  eine  besondere  Geburt  nicht  erforder- 
Hcb.  Trotzdem  blieb  diese  neue  Reiterei  nicht  eine  Spezialwaffe  des 
Volksheers,  der  Kriegsdienst  dieser  bestgeQbten  and  bestgerQsteten  Mann- 
schaft nicht  ein  Unterthanendienst;  der  Zusammenhang  der  besseren 
Waffe  mit  dem  Unteithanenrecht  wurde  notwendig  zerstdrt,  weil  nicht 
nur  Freie  als  Yasallen  dienten,  sondern  in  kaum  geringerer  Zahl  die 
anfreie  Dienstmannschaft  solche  Reiter  stellte.  So  trennte  das  Heer  das 
Volk  statt  es  zu  einigen. 

Die  EinfQhrong .  des  neaen  Kriegsvolks  war  ein  zweifelloser  Ge- 
winn  f&r  den  Augenblick  and  ein  zweifelloser  Nachteil  far  die  Zakunft. 
Die  Vasallen,  nicht  fur  den  Dienst  des  Staates  erzogen  und  nicht  an 
Gehorsam  gegen  den  Kdnig  gewGhnt,  besassen  keine  staatlichen  Tugenden, 


67)  So  Pippin  I.  von  Aquitanien,  Yita  Hludow.  c.  53.  Yisio  Karoli, 
Jaffe\  Bibl.  IV,  704.    Vgl.  Vita  Walae  II,  15  SS.  II,  561  f.    Cap.  II,  434,  8. 

")  Cap.  I,  126,  6.  136,  3  gehen,  wie  schon  Waitz  IV,  559  bemerkt  hat, 
nicht  von  dieser  Yoraassetzung  aus,  und  wenn  864  Cap.  II,  321,  26  ein  solcher 
Gedanke  nachtraglich  zum  Yorschein  kommt,  so  ist  er  rechtsgeschichtlich 
nicht  fruchtbar  gewesen,  vgl.  Boretius,  Beitrage  zur  Capitularienkritik  1874 
S.  128  f. 

")  Wie  Anfang  des  8.  Jahrh.  ViU  Landeberti  c.  9,  Mabillon  III,  1,  73, 
io  noch  starker  in  der  spateren  Zeit,  vgl.  Vita  Walae  a.  0.  Das  Recht  Va- 
sallen  zu  mieten  blieb  uubeschrankt,  s.  z.  B.  Cap.  I,  128,  10.  262,  6.  II,  71, 
2.  Cod  Carol.  84  S.  620  Z.  32  Gundlach.  Das  Staatsrecht  schrieb  nur  vor, 
dass  der  Vasallendienst  den  koniglichen  Dienst  nicht  mindere,  Cap.  I,  200, 13. 
Das.  I,  124,  9,  vgl.  I,  67,  4.  200,  13.  II,  330,  4.  345,  6  wird  der  Unterthanen- 
eid  dem  Kdnig,  der  Yasalleneid  dem  Herrn  geschworen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


156  W.  Sickcl 

aucb  ihre  kriegerischen  waren  es  nicht.  Es  schadete  ihrer  Ehre  nicht 
gegen  ihren  KOnig  zu  streiten.  Im  Jahre  847  vereinbarten  drei  Karo- 
linger,,  dass  ihre  Vasallen,  welche  Untertanen  eines  anderen  TeilkOnigs 
seien,  far  den  Dienstherrn  gegen  den  LandeskOnig  zu  kftmpfen  hatten 70). 
Der  Vasall  kannte  weder  Staatswohl  noch  Volkswobl.  Wie  fflr  den 
herrscbaftlichen  Mann  war  aucb  fflr  ibn  der  Herr,  dera  er  best&ndig 
diente,  der  ihn  besoldete  und  beschutzte,  wichtiger  —  nfltzlicher  oder 
schadlicher  —  als  der  KOnig ;  die  persdnlichen  Beziehungen  waren  kr&ftig 
nnd  die  staatlichen  schwacb.  Die  Herren  fflrchteten  einen  KOnig  nicht, 
der  weniger  waffengeflbte  Soldaten  hatte  als  sie,  er  wnrde  von  ihnen 
abbangiger,  als  er  es  bisber  gewesen  war.  Mit  der  znnehmenden  Macht 
sank  das  Pflichtgeftthl  nnd  stieg  das  Selbstwusstsein.  Die  Freien,  welche 
in  den  Vasallenstand  emporstiegen,  ftthrten,  wie  die  Beamten  and  die 
Privilegierten,  der  Freibeit  nicht  neae  Stfirke,  sondern  neae  Schwache 
zn.  Die,  welche  den  Waffen  lebten,  entfernten  sicb  immer  weiter  von 
den  zn  Fuss  kflmpfenden  Freien,  die  zu  friedlicher  Arbeit  neigten.  Sie 
sonderten  sich  ab  durch  Erziehung,  Lebensweise,  Yermdgen.  Die  Reiter 
hatten  ihre  besonderen  Sitten,  lange  ehe  ihr  Sonderrecht  erschien.  Die 
meisten  Vasallen  kehrten  niemals  in  ihren  frflheren  Stand  zurflck,  sie 
dienten  lebenslanglich ;  die  Sflhne  wahlten  denselben  Beruf,  in  den 
Nacbkommen  vervollkommneten  sich  die  kriegerischen  Eigenschaften  der 
Vorfahren,  sie  galten  als  brauchbarere  Mannen.  Es  kam  bei  ibrer  fort- 
schreitenden  Entfremdung  von  den  Freien  nicht  darauf  an,  dass  ihre 
geistige  Beschaffenheit  eine  bessere  war;  ein  Junker  konnte  kulturfeind- 
lich,  eine  Soldatenfamilie  ausserst  roh  sein,  sondern  es  kam  nur  daraaf 
an,  dass  ihre  Lebenshaltung  eine  besondere  war. 

Die  Ehre  der  fr&nkiscken  Waffen  haben  die  Vasallen  gegen  die 
ausw&rtigen  Feinde  iin  9.  Jahrhandert  schlecht  gewahrt.  Die  von  den 
Kflnigen  angestrebte  Beseitigung  der  Febde  ist  jetzt  gescbeitert;  die 
Privatkriege  machten  das  Land  unsicher  und  den  Gemeinsinn  schwacher. 
Das  eigene  Gebiet  behandelten  diese  Reiter  bei  ihrem  Durchmarsch  wie  ein 
fremdes  Land71).  Der  Kriegsmann  und  der  Landmann  wurden  Feinde, 
wie  es  der  Rauber  und  der  zu  Beraubende  sind.  Die  Vasallen  holten 
auf  den  Ackern  des  Bauers  Futter  fflr  ihre  Pferde,  trieben  sein  Vieh 
auf  das  Schloss,    eroberten   fflr  ihren  Soldherrn  ein  Nachbargut,    qoar- 


70)  Cap.  II,  71,  5.  Das  Reichsgesetz  von  806  das.  I,  128,  9,  vgl.  272,  9 
hatte  Lehen  in  einem  anderen  Teilreich  untersagt.   Vgl.  Ann.  Bertin.  880  S.  151. 

")  Cap.  I,  305,  17,  wiederholt  II,  290,  4.  308.  Vgl.  1, 199,  4.  II,  87, 4. 
92,  5.  105,  6  f.  158,  6. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  15? 

tierten  sich  ein,  wo  es  ihnen  gefiel,  and  liessen  Jangfraaen  als  Frauen 
ohne  Manner  zuruck.  Sie  lagerten  an  den  Wegen  nm  einem  Reisenden 
Gut  and  Leben  zu  nehmen.  Der  Burgherr  war  oft  ein  Rauberbaupt- 
mann,  der  sich  selbst  an  die  Spitze  der  Bande  stellte  oder  seinen  Lenten 
gegen  Anteil  an  ihrer  Beute  das  R&uberleben  gestattete,  durch  das  er 
sie  billiger  and  pr&chliger  nnterbielt 72).  lbr  Raaben  and  Morden  hatte 
in  den  Augen  ibrer  Standesgenossen  nichts  Anstftssiges.  Dieses  Soldaten- 
tum  kam  dem  Volkc  nicht  tearer  als  wenn  der  Kdnig  eine  Abgabe  er- 
hoben  hatte  am  sich  eine  stehende  Armee  za  halten,  welche  alle  Rechte 
zu  seiner  VerfOgung  stellte.  Ura  sich  gegen  dieses  neae  Soldatenleben 
zu  schfitzen,  gegen  das  keine  Verbote  des  Staats,  kein  Bann  der  Kirche  ") 
halfen,  sind  Freie  hdrig  geworden. 

Die  Reiterei  war  nicht  eingefflhrt  am  die  Unterthanen  za  ent- 
lasten,  sondern  am  den  Feind  zn  schlagen.  Die  alte  Kriegspflicht  dauerte 
fort  and  mit  ihr  die  Missbr&uche,  welche  bei  der  Aushebang  Qblich 
waren.  Karl  der  Grosse  war  der  Erste,  welcher,  gewillt  sein  Reich 
nicht  nor  za  beherrschen,  sondern  aach  za  regieren,  dieser  Unterthanen- 
pflicht  seine  Beachtung  schenkte.  Indem  er  erwog,  dass  zahlreiche 
Wehrpflichtige  mehrere  Hufen  nnd  viele  weniger  als  eine  Hnfe  besassen, 
dass  die  minder  beguterte  ackerbanende  BevOlkerung  nnr  za  leben  hatte, 
wenn  sie  arbeitete,  and  nicht,  wenn  sie  in  den  Krieg  zog,  dass  er 
jedoch  die  Ber&cksichtignng  der  nngleichen  Leistungsfahigkeit  nicht  linger 
den  Landesbeamten  Uberlassen  kftnne,  wenn  er  eine  gerechte  Abwagung 
der  Vermftgensnnterschiede  erreichen  wolle,  erliess  er  far  einzelne  Feld- 
zQge  Vorechriften,  nach  denen  die  Freien  aaszaheben  waren.     Yon  den 


")  z.  B.  Cap.  II,  85,  2.  86,  3.  87,  5.  92,  3.  97,  3.  103,  13.  158,  6. 
Vita  Walae  II,  8.  15  SS.  II,  553.  561.  Nithard  IV,  7.  Vita  Hludowici  c.  53 
SS.  II,  639.  Floras,  carm.  XXVIII,  21  (Dummler,  Poetae  II,  560).  Ann.  Bertin. 
843.  Regino  920.  Hincmar,  der  Ord.  pal.  28  das  Ideal  zeichnet,  beschreibt 
859  De  coerccndis  militum  rapinis,  Opera  II,  144  die  Wirklichkeit,  aus  der 
aach  V.  Bercharii  II,  21,  Mabillon  II,  819  ein  Beispiel  Hefert.  Die  Nach- 
lissigkeit  vieler  Grafen  erwahnen  Cap.  II,  210,  13,  Vita  Hludowici  c.  54  S.  640 
und  die  Ubermacht  eines  Herrn  hat  selbst  ein  Kdnig  nach  Regino  8  6.  S.  91 
kennen  gelernt.  Die  Deutschen  wnnschten,  dass  ein  Karolinger  geboren  wurde, 
durch  den  die  tyranni  vel  potius  latrnnculi  vernichtet  wiirden,  887  Erchan- 
bert  SS.  II,  330.  Diese  Konige  hatten  zn  viele  comparticipes  atque  aemnlos, 
Fismes  881  c.  8,  Mansi  XVII,  554. 

"J  Westfrankische  Kdnige  versprachen  sich,  nachdem  die  Bischofe  auf 
den  Synodcn  zu  Macon  855  c.  2  (Wiener  SB.  92,  609  f.)  und  Thnsey  860  sich 
bereits  gegen  die  Rauber  erklart  hatten,  862  und  884  mehr  yon  der  Kirche  als 
?on  ihrem  Staate,  Cap.  II,  307  f.  310.  373, 5. 6.  Vgl.  292, 3. 107, 1,  unten  Anm.  89. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


158  W.  Sickel 

Wohlbabenden  forderte  er  den  alten  Dienst,  das  Mindestmass  solchen 
Vermftgens  waren  i.  J.  807  drei  Hufeo;  den  weniger  BegOterten  gebot 
er  einen  aus  ihrer  Mitte  durch  Beistenern  far  seinen  persftnlichen  Dienst 
za  unterstQtzen ;  je  so  viele,  als  ihr  gesamtes  Grandeigentum  jene  Hafen- 
zahl  ausmacbte,  waren  zu  diesem  Zweck  za  vereinigen 74).  Er  gestand 
auch  ein,  dass  die  Gleichheit  der  Heerbannstrafen  bei  der  vorbandenen 
Ungleichheit  des  VermOgens  eine  Ungerecbtigkeit  sei  nnd  suchte  durch 
gelegentlicbe  Anordnungen  zu  mildern75).  Ein  Reichsgesetz  fiber  das 
Heerwesen  bat  er  nicht  gegeben;  auch  andere  Karolinger  haben  nar 
eine  Verfflgung  fiber  Aasbebang  and  Basse  wiederholt,  obne  die  gesetz- 
liche  Dienstpflicbt  za  ftndern 76).  Keiner  von  ihnen  bat  anf  einen  Krieg 
verzichtet  am  das  Yolk  za  schonen  and  Karls  Regierung  zfthlte  kaam 
weniger  Jabre  als  Feldzfige.  Mochte  auch  der  Einzelne  nar  an  einigen 
Heerfabrten  teilnebmen  mfissen,  so  genftgte  diese  Last  and  die  Sorge 
wegen  der  Zakanft  am  bei  den  Untertbanen  die  Neigang  za  erbalten 
sicb  dauernd  dem  Eriegsdienst  zu  entziehen 77).  Einem  einzelnen  Auf- 
gebot  entgingen  sie,  indem  sie  den  Aashebangsbeamten  bestacben,  eine 
Wallfabrt  anternahmen  oder  Krankheit  vorschfitzten 78). 


M)  Cap.  I,  134,  2,  vgl.  Waitz  IV,  560  f.  Cap.  I,  136,  2.  3.  137, 1 
(4  Hufen).  206,  7.  Viele  waren  das.  I,  330,  1  zu  arm  urn  einen  Beitrag  zu 
zablen.  Freie  ohne  Grundeigentum  und  aucb  sonst  fast  ohne  Vermugen  wurden 
zablreicber,  Cap.  I,  10,  10.  135,  2.  218,  11.  320,  23.  333,  3  II,  95,  1.  Lex 
Baiuw.  IX,  19.  XVII,  2.  Sie  erscbeinen  nur  desbalb  seltener,  weil  die  meisten 
yon  den  Herrscbaften  aufgenommen  sind,  deren  Urkunden  sie  scbon  frfih  er- 
w&hnen,  vgl.  Anm.  48. 

7B)  Auf  einzelne  Erlasse,  wie  sie  sich  der  Eonig  Cap.  I,  153,  12  vor- 
bebielt,  weist  das.  I,  96,  29.  Eine  abstufende  Dienstanweisung  fiir  die  im 
Jahr  805  verwirkten  Heerbannbussen  das.  I,  125,  19  erkl&rt,  sie  wolle  durch 
Erm&ssigung  der  Strafe  die  Ffthigkeit  belassen  wieder  zu  dienen. 

78)  Vgl.  Cap.  I,  325,  8.  II,  7,  7;  10,5;  19,7;  321,  27.  1,329,  1  (znmTeil 
langob.  Recht,  Rotbari  c.  21.    Ratcbis  I,  4.    Cap.  II,  95,  2).    Cap.  II,  322,27. 

")  Der  eine  wurde  Eleriker  Cap.  I,  125,  15,  ein  anderer  Lite  835  Cod. 
d.  Langob.  1873  S.  225,  ein  dritter  erwartete  durch  seine  Herrschaft,  der  er 
sich  ergab,  eine  Befreiung,  Irmino  III,  61,  nach  Longnon  z.  d.  St.  aus  dem 
10.  Jahrb.  Ein  Mann  ubereignete  dem  b.  Arnulf  Land  unter  der  Bediogung, 
dass  er  und  seine  Nachkommen  von  der  Heerpflicht  und  von  anderen  uffent- 
lichen  Pflichten  befreit  wurden :  das  bat  Lotbar  II.  856  bewilligt,  Histoire  de 
Metz  III  pr.  S.  30. 

")  Bestechung  Cap.  1,  93,  7.  137,  3.  Andere  Ausfluchte  nennt  Coll. 
Sangall.  42  S.  425  provincialibus  nostris  solitum,  vgl.  Cap.  I,  165,  7  f.  830 
bat  ein  Heer  aus  Abneigung  gegen  den  Eriegsdienst  an  einer  Emporung  teil- 
genommen,   Ann.  Bertin.  830. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Privatberrschaften  lm  frankischen  Reictie.  1 59 

N&chst  der  Heezpflicht  hat  die  Gerichtspflicht  die  Freien  geiichtct. 
Der  Unterthan  musste  ursprttnglich  so  oft  zu  den  Gerichtsversammlungen 
kommen  als  der  Richter  befabl;  die  Gericbtsst&tte  konnte  entfernt  sein 
and  die  Versammlung  mehrere  Tage  daaern.  Da  ein  pflichtwidriges 
Vers&amen  eine  Verm&gensstrafe  zar  Folge  hatte,  yon  welcher  der  Graf 
einen  Teil  bezog,  so  hielten  viele  Beamte  Versammlnngen  ab,  nur  urn 
das  Einkomraen  durch  die  Bussen  der  Aasgebliebenen  zu  erhOhen.  Earl 
der  Grosse  beschrinkte  des  Mass  des  allgemeinen  Geiicbtsdienstes  and 
die  Missbr&ache  liessen  jetzt  nach79).  Aber  wenn  er  aucb  die  gesetz- 
lichen  Lasten  erleichterte,  die  welcbe  fortdaaerten  waren  gross  and  die 
QDgesetzlichen  waren  noch  grosser. 

So  befanden  sich  anz&hlbare  Freie  Gefabren  gegenttber,  von  denen 
sie  voraassahen,  dass  jeder  Schritt,  den  sie  than  wttrden,  am  ihnen 
aoter  Wahrung  ihres  Standes  zu  entgehen,  erfolglos  sein  wurde.  Lieber 
inderten  sie  ihr  Leben.  Das  Recht  stellte  ihnen  verscbiedene  Ord- 
nnngen  zar  VerfOguog.  Der  Kleras  war  von  den  schwersten  Staats- 
lasten  befreit.  In  einem  st&ndischen  Staate  von  der  Art  des  frankischen 
Reicbes  war  es  dem  Freien  erlaubt  in  einen  weltlicben  Stand  hinab- 
zosteigen,  aof  den  der  Konig  kein  Recht  hatte:  er  konnte  Sklave  oder 
Lite  werden  and  damit  seine  Unterth&nigkeit  beendigen.  Wanderte  er 
hingegen  als  Freier  in  eine  Herrschaft  ein,  so  verminderte  er  zwar 
nicht  seine  Unterthanenpflichtcn,  nahm  jedoch  mittelbar  an  den  Vor- 
zflgeu  des  Herrn  Teil;  auch  brachte  ihm  die  Herrschaft  haufig  auf 
die  eine  oder  andere  Weise  eine  Erleichterung  in  der  Forderung  oder 
in  der  AnsfQhrung  seines  Slaatsdienstes ;  es  gab  aucb  Ilerrschaften,  die 
aof  Grand  eines  Privilegs  ihre  Unterthanen  von  alien  oder  den  meisten 
uffentlichen  Leistnngen  befreiten.  Far  diesen  Gewinn  musste  der  Freie 
dem  Herrn  oft  einen  Teil  seiner  Freiheitsrechte  opfern. 

Diese  Rechtsordnangen  waren  nicht  umsonst  vorhanden.  Die  Be- 
fognis  den  eigenen  freien  Willen  einem  Herrn  anfzageben  saben  die 
Zeitgenossen  als  einen  naturlichen  Zustand  an.  Die  Wahl  zwischen 
Freiheit  and  HOrigkeit  fiel  oft  nicht  schwer.  Vor  dem  Gesetze  waren 
die  Freien  gleich,  in  Wirklichkeit  waren  sie  ungleieh,  nngleich  in  der 
Belastnng,  in  den  Leistnngen  des  Staats,  nngleich  flberall.  Selbst  die 
Rechtssicherheit,  die  der  Einzelne  sich  nicht  schaffen  und  erhalten  konnte, 
war  for  die  verschiedenen  Elassen  eine  verscbiedene  and  am  schlecb- 


T*)  Gesetzwidrigkeiten  horten  nicht  auf,  vgl.  Cap.  I,  125,  16  =  II,  180, 
17.  I,  120,  14.  270,  3.  290,  14.  II,  19,  5.  83,  13.  436  Z.  35.  882  Hincmar, 
Ad  episcopos  c.  14  f.,  Opera  II,  224. 

Wwtd.  Z«ittehr.  f.  Gnch.  n.  Knnst   XV,   n.  11 


Digitized  by  LjOOQ IC 


160  W.  Sickel 

testen  far  die  Gemeinfreien 80).  Dass  ibrem  KOnige  selten  der  Wille 
sondern  nur  die  Macht  fehlte  sie  za  schatzen,  war  ein  abler  Trost;  ein 
Privater  wollte  nicht  nor  des  KOnigs  Aufgabe  erfttllen,  er  hatte  die 
Kraft  es  zu  thuo.  War  eine  Freiheit  von  so  geringem  Rechtsgenass 
ein  Rechtsgut,  das  zu  behalten  verlohnte?  Der  Staat  hatte  far  sein 
Milglied  nicht  mehr  Wert,  als  er  ihm  leistete.  Der  Wert  der  Staats- 
leistungen  sank  im  Verbaltnis  zu  dem  Werte  der  Leistungen  an  den 
Staat,  dessen  Forderungen  stiegen.  Weniger  frei  za  sein  als  so  schlecbt 
beschirmt,  so  mit  Diensten  beschwert,  von  vielen  Seiten  bedr&ngt  nod 
gefabrdet  —  nnd  besser  zu  leben:  fur  ein  solches  Verlangen  bot  das 
Recht  seine  Httlfe.  Hier  erstreckten  die  minderfreien  St&nde  and  selbst 
die  Sklaverei  ibren  Einfluss  auf  die  Freien  und  zogen  Millionen  za 
sich  hinab. 

Gegen   die  fortschreitende  Abnahme  von   freiem  Land  and  freien 
Leuten  gab  es  Widerstandsmittel  verschiedener  Art. 

Die  wirtschaftliche  Freiheit  oder  Selbstandigkeit,  die  zugleich  eine 
Frage  der  politischen  Freiheit  war,  hatte  bei  den  deutschen  Stammen 
des  frankischen  Staat  es  eine  teilweise  LOsung  durch  das  Yolksrecht  ge- 
fanden,  welches  einst  Recht  und  Wirtschaft  verbunden  hatte.  Zuerst 
hielten  autosome  Vereine  der  Landwirte  den  Cbergang  vieler  Gater  and 
vieler  Freien  an  einen  Grossbesitzer  auf.  Sie  gaben  jedem  Mitglied  so 
viol  Ackerland,  dass  es  far  eine  Familie  gentlgte.  In  diesen  Markge- 
nossenscbaften  erbten  nach  alterem  salischen  Recht  nor  Sohne  das  Land, 
zu  dem  ein  wert voiles  Nutzangsrecht  an  Wald  and  Weide  gehOrte; 
fehlte  ein  Sohn,  so  nahm  die  Gemeinde  das  Gut  zu  freier  Verfagang 
zurilck.  Das  Heimfallsrecht  schloss  zugleich  die  Verausserungsbefagnis 
dos  Besitzers  aas.  KOnig  Chilperich  hat  um  das  Jahr  575  unter  dem 
Einfluss  des  romischen  Rechts  drei  neue  Erbenklassen  hinzugefagt,  von 
denen  zwei  aus  Frauen  bestanden,  die  dem  Staate  nicht  dienten  and 
sorait  die  Leistungsfahigkeit  der  dienenden  Manner  verscblechterten. 
Gemass  dem  neuen  Privatrecht  erbte  nach  dem  Sohn  die  Tochter,  nach 
der  Tochter  der  Bruder  und  zuletzt  die  Schwester.  Bald  darauf,  etwa  590, 
fahrte  Childebert  II.  in  seinem  Teilreich  das  Reprftsentationsrecht  der 
Enkel   ein81).      Auf  diese  ZerstOrungen   des  alten  Rechts,   deren  Ur- 

80)  Unten  Anm.  90.  Der  Staatsbeamte  pflegte  bestechlich  zu  sein,  z.  B. 
Cap.  I,  12.  II,  436  Z.  30,  auch  der  Richter,  z.  B.  Lex  Rib.  88.  Cap.  I,  149 
7.  150,  17.  291,  21.  II,  180,  19.  Theodulf,  Contra  iudices.  295.  313  f.  801 
(Diimmler,  Poetae  I,  601  f).  Lex  Baiuw.  II,  16.  Aschbeim  c.  15,  Leges  III,  459. 

«)  Lex  Salica  LIX,  5.  Cap.  I,  8,  3.  15,  1.  Vgl.  Lex  Saxon,  c.  41. 
44.  46,  Tburing.  c.  26-30.  33.  Zu  Cap.  I,  8,  4  s.  Blumenstok  (Anm.  22)  I,  303  ff. 


Digitized  by  LjOOQIC 


bie  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  161 

beber  dio  politische  Tragweite  ihrer  Handlung,  die  Bedcutung  des 
Bodeneigentums  ftkr  die  staatlichen  Interessen  nicht  erkannten,  ist  binnen 
Kurzem  Gleichberechtigung  der  Geschlechter,  hftufigere  Teilung  des  Landes 
and  VerfOgungsrecht  gefolgt.  Jetzt  nahm  die  Ungleichmftssigkeit  in  der 
Verteilung  des  Verm&gens  eine  Ausdebnung  an,  welche  fttr  den  Staat 
zu  anderer  Wirksamkeit  gelangte  als  die  Verschiedenheiten  in  der  &lteren 
Zeit.  GrOsseren  and  geringeren  Grundbesitz  hatte  es  auch  in  der 
saliscben  Landscbaft  von  jeher  gegeben.  Dort  batten  rdmische  Grnnd- 
eigentftmer  die  Einwanderung  der  Salier  flberstanden;  viele  blieben 
woblhabend  genag,  um  von  dem  Ertrage  ibres  Gutes  zu  leben  ohne  es 
als  Bauern  bestellen  za  mttssen;  sie  bielten  sicb  noch  Eolonen  and 
andere  gehorsamspflichtige  Leute  nach  rOmiscbem  Recht.  Auch  nnter 
den  Saliera  gab  es  bereits  im  6.  Jabrhundert  so  grosse  and  so  wichtige 
Unterschiede  im  Landeigentum,  dass  die  Gesetzgebung  sie  beacbtete. 
Bei  einer  in  der  Feldflar  begangenen  Tdtung  sollte  der  eine  Markge- 
nosse  mit  65,  der  andere  mit  15  Eideshelfern  seine  Schuldlosigkeit  be- 
schwdren;  jener  batte  durchschnittlich  fttnfmal  so  viel  Abhangige  neben 
entsprechendem  Markland  als  der  geringe  Marker88).  Die  Markge- 
nossenschaften  haben  kaura  jemals  durch  eine  nene  Verteilung  eine 
bessere  Gleichheit  hergestellt.  Auch  das  Recht  jedes  Mitglieds  die  An- 
siedlung  eines  Fremden  in  der  Mark  durch  seinen  Einspruch  zu  ver- 
hindern,  kam  aus  der  Ubung,  so  dass  es  im  Anfang  des  9.  Jahrhun- 
derts  allenfalls  noch  in  einigen  Marken  gait 8S).  So  hat  das  Individual- 
recht  Scliritt  fQr  Schritt  fiber  das  Gemeinrecht  gesiegt. 

Hatten  die  Markgenossen  so  wenig  far  die  Gleichheit  gesorgt  oder 
so  leicht  den  Gesetzen  der  Konige  nachgegeben,  so  liessen  sie  auch  ein 
zweites  Recht  ihrer  Mitglieder  in  einer  gemeinschadlichen  Richtung  sich 
entwickeln.  Sie  konnten  die  Urbarmachung  von  Gemeindeboden  aus- 
drQcklich  oder  stillschweigend  gestatten.  Auf  diese  Weise  sind  zahl- 
reicbe  neue  Freibaaern  entstanden,  die,  einzeln  oder  in  Gesellscbaft, 
sich  nene  Ackerstellen  geschaifen  haben,  aber  der  Landerwerb  durch 
Rodung  kam  nicht  nur  dem  BedQrftigen  zu  Gute,  sondern  auch  Leuten, 


8t)  Capit  I  zur  Lex  Salica  c.  9,  bei  Hessels,  Lex  Salica  LXXIV  S.  408. 
Branncr,  Rechtsgesch.  I,  249.  Dahn,  Konige  VII,  1,  17  f.  181  f.  197.  IJber 
die  bereits  sebr  ungleiche  Vor teilung  des  Grundeigentums  in  Deutschland  im 
8.  und  9.  Jahrh.  Inama-Stemegg,  Ausbildung  der  Grundherrschaften  in  Deutsch- 
land 1878  S.  25-41  und  Wirtschaftsgeschichte  I,  112  ff.  291  ff. 

•*)  Cap.  I,  293,  9.  Blumenatok  a.  0.  I,  318  f.  Vgl.  Viollet  (Anm.  43) 
I,  313  f.    Glasson,  Communaux  a  Tepoque  franque  18C0  S.  28  ff. 

11* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


162  W.  Sickel 

die  bereits  raehr  besassen,  als  sie  bedurften.  W&hrend  der  Arme  arm 
blieb,  weil  er  nicht  viel  raehr  gewann,  als  er  selbst  mit  der  Arbeit 
seiner  H&nde,  auf  die  er  angewiesen  war,  bestellen  konnte,  ist  der 
Reiche  durch  Rodung  noch  reicher  geworden.  Denn  er  hatte  unbe- 
sch&ftigte  Arbeiter  oder  zog  leicht  Leute  heran,  weil  er  sie  bezahlen 
konnte;  durch  sie  liess  er  Wald  and  Weide  in  Ackerland  verwandeln, 
durch  seine  Hdrigen  liess  er  das  neue  grosse  geschlossene  Got  bebanen. 
So  raosste  auch  diese  Httlfsquelle  nach  einiger  Zeit  versiegen  and  die- 
jenigen,  welche  in  Folge  ihres  ttberwiegenden  Ackerbesitzes  auch  den 
grOssten  Anteil  an  der  Natzung  des  anvergebenen  Bodens  besassen,  ge- 
wannen  in  Marksachen  einen  Einflass,  der  die  Rechte  der  Gemeinde 
verkurzte  oder  bracb. 

Als  die  markgenossenschaftliche  Bindang  des  Bodeneigentums 
schwand,  nnternahmen  es  Verwandte,  bei  den  verschiedenen  St&mmen 
mit  verschiedenem  Erfolge,  durch  ihren  Widerspruch  eine  Ver&usserung 
des  Grundbesitzes  oder  nur  bestimmter  Erbgttter  zu  hindern.  Weil  sie 
fQr  ihre  Zwecke,  nicht  fur  die  des  Staats  handelten,  hing  es  nur  von 
ihnen  ab,  ob  sie  ihre  Befugnis  anwenden  wollten.  Die  gefchrlichste 
Gegnerin  ihres  Einspruchs,  ja  des  Rechtssatzes  selbst  war  die  Kirche84). 

Fflr  die  Erhaltung  der  Gemeinfreien  und  die  von  ibr  bedingte 
Leistungsfohigkeit  des  Staats  hatte  das  Volk  dem  EOnige  zwei  beson- 
dere  Mittel  gegeben.  Er  flberkam  aus  der  freistaatlichen  Ordnung  die 
Befugnis  jedermann  die  Ansiedlung  auf  markgenossenschaftlichem  Boden 
zu  bewilligen.  Diese  Gewalt  war  als  ein  Hulfsmittel  gedacht  fflr  das 
Yolk  zu  sorgen  und  doch  hat  sie  ihm  mehr  geschadet  als  geniitzt,  da 
sie  nicht  dazu  diente  die  Rodung  im  Gemeindewald  zu  regeln,  sondern 
die  Einfflhrung  des  Erbrechts  der  Frauen  ohne  Anderung  des  Offent- 
Hchen  Rechts  erleichterte  und  Eirchen  und  GUnstlinge  eher  ein  Rodungs- 
privileg  in  grossem  Umfang  erhielten  als  der  besitzlose  freie  Mann85). 
Wie  dieses  Recht  umsonst  dem  EOnige  den  volksthflmlichen  Weg  zeigte, 
so  ist  auch  das  in  E5nigsgut  verwandelte  VolksverroOgen  der  Bestim- 
mung,  die  es  als  Yolksgut  hatte,  entfremdet  worden.  Statt  des  Yolkes 
war  jetzt  der  KOnig  nicht  nor  Eigentumer  von  Domftnen,  die  mehrere 
hundert  Quadratmeilen  betrugen,  sondern  ihm  gehorte  auch  aller  Grand 
und  Boden,  der  weder  einera  Einzelnen  noch   einer  Gemeinde  geh&rte. 


M)  Anm.  60.   Stobbe,  Deutsches  Privatrecht  II,  1  (3.  Aufl.  1896)  S.  465  ff. 

88)  Lex  Salica  XIV,  4,  Rib.  LX,  3.  Cap.  I,  72,  10.  Der  bei  Beyer, 
Urkb.  I  Nr.  22  berichtete  Fall  bezog  sich  wohl  nicht  auf  Almende,  sondern 
auf  Konigsland. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  163 

Wahrend  der  Freistaat  dieses  Land  fttr  das  Yolk  ausgegeben  haben 
wflrde,  verschenkte  es  der  KOnig  gemass  seiner  Privatfttrstenwirtschaft 
meist  an  Bistttmer  und  Kldster  oder  ihm  nahestehende  Weltleute.  Mochte 
er  aach  hin  and  wieder  Einzelnen  oder  Genossenschaften  gestatten  kouig- 
liches  Land  urbar  zu  macken  and  gegen  Zins  oder  abgabenfrei  zu  be- 
bauen,  niemals  hat  ein  KOnig  durch  planmassige  Besiedelang  mit  be- 
sitzlosen  Freien  neae  freie  Bauern  gescbaffen  und  das  Land,  das  ihm 
das  Yolk  erobert  hatte,  fttr  die  Sieger  durch  eine  Ackerverteilung  nutz- 
bar  gemacht.  Der  Zusammenhang  zwischen  Recht  and  Wirtschaft,  der 
zu  einer  Verwendung  des  Landes  fttr  das  Yolk  hatte  ftthren  mttssen, 
ist  aach  hier  nicht  gefanden. 

Gegen  recbtswidrige  Gewalt  nahm  bereits  vor  der  fr&nkischen  Zeit 
eine  Obrigkeit  den  Kampf  auf,  die  nachst  dem  Staat  die  erste  Macht 
im  Offeutlicheu  Leben  war  und  die  sich  frtther  and  vollkommener  soziale 
Aufgaben  gestellt  and  die  Pflicht  der  Gemeinschaft  zu  leben  starker 
cntwickelt  hat  als  das  frankische  Reich.  Es  war  die  Eirche.  Fester 
organisiert  als  das  Reich,  durch  die  Versammlungen  der  Bisckdfe  im 
Besilz  eines  unvergleichlichen  Werkzeugs  ihrer  Gewalt,  in  ihren  Ten- 
denzen  einheitlicher,  in  ihren  Gesinnungen  gleichartiger  als  die  Staats- 
manner,  in  dem  weiten  Bereiche  der  Glaubenssachen  und  der  Sitten 
von  jedem  Christen  Unterwerfung  unter  ihre  Gebote  fordernd,  hat  die 
Kirche  dem  Yolke  Dienste  geleistet,  die  Niemand  ausser  ihr  zu  leisten 
vermochte,  obschon  durch  die  Entwicklung  dieser  Kirche  neue  Zerstd- 
rungskrafte  in  den  Staat  eindrangen  und  das  KOnigtum  entheiligt  wurde, 
weil  Heiligkeit  ein  kirchliches  Yorrecht  war.  Indem  die  Kirche  die 
thatige  Menschenliebe,  den  wahren  Kultus  der  Christen86),  niemals 
untergehen  liess,  erinnerte  sie  auch  die  Reichen,  dass  die  minder  Be- 
gttnstigten  ihre  Mitchristen  seien,  an  denen  sie  Barmherzigkeit  ttben 
mttssten.  Der  herrschenden  Partei  hielten  Geistliche  ihre  Gebrechen 
mit  einer  Offenheit  vor,  die  uns  in  Erstaunen  setzt;  ohne  verfolgt  und 
bestraft  zu  werden  durften  sie  verachtliche  Einrichtungen  und  veracht- 
liche  Menschen  mit  Yerachtung  behandeln.  Sie  hatten  den  Mut  zu 
fordern,  dass  die  Diener  des  KOnigs  in  Ubereinstimmung  mit  den  Ge- 
setzen  regierten,  und  der  Beamtenwillkttr,  die  zu  verleugnen  freilich  nicht 
ein  Grundsatz  der  frankischen  Regierung  war,  entgegenzutreten.  Selbst 
dem  Erbkonig  wagten  sie  zu  erkl&ren,  er  sei  nicht  wert  eine  Krone 
zu  tragen,    nur  durch  Gottes  Gttte  walte  er  ttber  seinen  Mitmenschen 


8<)  Worte  eines  romischen  Kaisers,  Cod.  Theod.  XIII,  1,  5  mit  Gothofred. 

Digitized  by  LjOOQIC 


164  W.  Sickel 

and  deshalb  seien  seine  Rechte  zugleich  Pflichten.  Aus  diesem  Grunde 
rfigten  sie  den  nachlassigen  oder  schlechten  Gebrauch  seiner  Gewalt 
mit  einem  Nachdruck,  wie  ihn  bente  kein  Herrscher  dulden  wurde,  und 
stellten  sie  an  seine  Thatigkeit  auch  bestiramte  Anforderangen,  die  ohne 
sie  nicht  oder  nicht  so  wirksam  vertreten  -sein  wurden.  Wohl  waren 
die  Mittel  der  Kirche  nur  geistiger  Art  und  eine  schwerere  Strafe  als 
den  Ausschluss  von  der  kircblicben  Gemeinschaft  batte  sie  nicht  zu 
vcrhangen,  aber  diese  ibre  Mittel  sind  oft  starker  gewesen  als  irdische 
Gewalt. 

Yon  Anfang  bis  zu  Ende  der  fr&nkischen  Zeit  ballt  der  Ruf  der 
Bischftfe  wieder,  dass  auch  sie  Beschatzer  aller  scbutzbedttrftigeu  Christen 
seien.  Sie  ermahnten  unablassig  und  Unfolgsame  straften  sie.  Die 
Gabe  dessen,  der  einen  Armen  unterdruckte,  wies  die  Kirche  zuruck, 
weil  sie  Gott  missfiel87).  Wer  nicht  abliess  einen  Menschen  zu  ver- 
folgen,  ihn  widerrechtlich  gefangen  hielt,  ihn  beraubte  oder  von  Hans 
und  Hof  vertrieb,  machte  sich  durch  seine  Sunde  eines  kircblicben  Ver- 
gehens  schuldig88).  Die  schw&cheren  Klassen  sollten  st&rkeren  Schutz 
geniessen.  Far  Wittwen  and  Waisen,  welche  die  Kirche  schon  lange 
vor  der  frankischen  Zeit  behutet  und  in  diesem  Reiche  bereits  oft  ver- 
teitigt  hatte,  verlangten  die  BischOfe,  urn  ihren  Schutz  wirksamer  leisten 
zu  kdnnen,  im  Jahre  585  eihe  Anderung  der  Gerichtsverfassung :  hier  be- 
gnugten  sie  sich  nicht  mit  ihrer  eigenen  Herrschaft,  auch  nicht  mit  ciner 
vorgangigen  Anzeige  des  Prozesses,  sondern  wollten  sie  mit  dem  konig- 
lichen  Richter  das  Urteil  fallen.  Das  frankische  Reich  hat  diesem  An- 
spruch  niemals  Folge  gegeben.  Mit  besserem  Erfolge  nahm  sich  die 
Kirche  der  Freigelassenen  an,  allein  die  weltlichen  Sonderrechte,  die  sie 
auf  diesem  Gebiete  erwarb,    haben   nicht  lange  gegolten.     Indem   dor 


87)  Die  urn  500  in  Gallien  entstandenen  Statuta  ecclesiae  c.  94,  Bruus, 
Canones  I,  149,  auch  iu  einer  Sammlung  bei  Maasseu,  Quell  en  und  Gesch. 
des  canon.  Rechts  I,  840.  Ebenso  Synode  von  Valence  c.  69,  Spicilegium 
Casinense  I,  283.  Verfasser  jener  Statuten  ist  Casarius  nach  Malnory, 
C&aire  d'Arles  1894  S.  50  ff. 

88)  z.  B.  Merovingische  Concilien  bei  Maassen,  Concilia  I,  135,  27. 
140,  3.  168,  8.  170, 14.  199,  19  =  205,  17,  erneuert  zu  Paris  829  I,  52  (Mansi 
XIV,  570).  c.  11  von  Toledo  400  (Bruns  I,  205)  ist  im  Frankenreich  ofters, 
z.  B.  Cap.  II,  288.  308  und  zu  Fismes  881  c.  5  (Mansi  XVII,  544)  wieder- 
holt.  Allgemeinen  Besitand  verheissen  den  Unterdruckten  z.  B.  Aries  813 
c.  17,  Reims  813  c.  36,  Chalons  813  c.  11,  Coin  887  c.  3,  Mansi  XIV,  61. 
80.  96.  XVIII,  47.  Constitutio  Riculfi  Suession.  ep.  889  c.  15,  Mansi  XVIII, 
87.     Macon  in  Anm.  73.    Regino  II,  296  aus  Toledo  633  c.  32. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  fraokischen  Reiche.  165 

Episkopat  sich  selbstaudig  die  Ziele  steckte,  nach  dcnen  aach  der  Staat 
strebte,  begegnete  er  Kdnigen,  die,  weniger  eifcrsacktig  auf  ihre  Gewalt 
als  auf  das  Wohl  des  Volkes  bedacht,  den  BiscbOfen  niemals  wchrten 
mit  kirehlichen  Mitteln  den  Unterthanen  zn  ibrem  Kechte  zu  verbelfen, 
sondern  sie  vielmehr  in  diesem  Wirken  unterstutzten.  Auch  der  grdsste 
Selbstherrscher  unter  den  Kdnigen,  Karl  d.  Gr.,'  bat  die  Gemeinfreien 
dem  bischdflichen  Scbutz  befohlen89). 

Wie  wertvoll  immer  dem  Volke  die  Hfllfe  der  Kirche  in  jener 
entsetzlicben  Zeit  war,  was  sie  that,  that  sie  nicht  am  des  Staates 
willen  nnd  nicht  nach  seinen  Gesichtspunkten :  das  staatliche  Gemein- 
wohl  konnte  nor  der  Staat  vertreten.  Die  merovingische  Regierung 
erkannte  nicht  die  Natnr  and  die  GrOsse  der  Gefahr,  die  dem  Reiche 
and  dem  KOnigshaase  drohte.  Den  gesellschaftlichen  Kraften  gegenQber 
nahmen  die  Fflrsten  ungefahr  die  Stellung  eines  Zuschauers  ein,  der  an 
dem  Ergehen  der  Handelnden  nnbeteiligt  ist.  Sie  sahen  zu,  wie  das 
Privateigentnm  und  seine  Verteilnng  immer  neue  Einwanderer  in  die 
Herrschaften  fQhrte  and  wie  das  Recht  des  Freien  seine  Freiheit  zu 
mindern  zum  Eintritt  in  einen  anderen  Stand  einlud.  Der  Ubergang 
aos  der  Freiheit  in  eine  Herrschaft  war  leichter  aasfuhrbar  als  eine 
Aoswandernng  aos  dem  Staate,  and  dem  Staate  schadlicher,  als  eine 
Aoswanderung  gewesen  sein  wttrde.  Denn  ein  Unterthan  gewann,  was 
der  Kdnig  verlor.  Wenn  die  Regierung  glaubte  die  Machtverschiebung 
durch  den  Rechtssatz  aafzuhalten,  dass  die  Gehorsamspflicht  des  Freien 
gcgen  den  Staat  ungeachtet  der  Gehorsamspflicht  gegen  den  Privatherrn 
fortbestehe,  so  begriff  sie  nicht,  dass  der  Wert  dieses  Rechts,  dass 
die  staatliche  Brauchbarkeit  des  herrschaftlichen  Mannes,  der  selbst 
keine  Pflichten  gegen  den  Staat  wunschte,  sich  zu  ihrem  Nachteil  ver- 
andert  hatte. 

Als  durch  die  karolingische  Dynastie  die  Staatsgewalt  sich  noch 
einmal  erhob,  begannen  die  Regenten  die  politische  Bedeutung  des 
Bodeneigentams  and  der  Freiheit,  welche  Rdmer  und  Germanen  gekannt 
and  die  Merovinger  vergessen  batten,  wieder  zu  verstehen.  Karl  der 
Grosse  sah  ein,  dass  fur  einen  Staat,  der  von  persdnlichen  Leistungen 
der  Unterthanen  lebte,  bestimmte  wirtschaftliche  Ordnungen  die  Vor- 
aassetzang  bildeten,  dass  ein  ungleich  verteiltes  Grundeigentum  nicht 
nar  soziale  und  politische  Ungleichheit  erzeage,  sondern  auch  Ungleich- 


••)  Cap.  I,  94,  14  vgl.  228,  14,  II,  66,  6.  81,  3.  105,  5.  286,  3.  287  f. 
306,  2. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


166  W.  Sickel 

heit  in  der  Ffthigkeit  die  staatlichen  Lasten  zu  tragen.  Nach  dea 
Anderungen  in  der  Wirtschaft  hielt  er  das  bishcrige  Heerwesen  and 
Gerichtswesen  uicht  mebr  far  lebensf&hig.  Aber  wie  alle  Karolinger 
achtete  er  die  Herrschaften  und  fflhrte  auch  er  einen  Teil  seiner  Re- 
formen  im  Anschluss  an  die  Herrschaften  and  mithin  unter  St&rkaug 
der  Herrschaften  dnrch. 

Karl  wollte  die  Freien,  seine  besten  Unterthanen,  in  ihrem  Be- 
stande  erhalten.  Er  war  der  Uberzeugung,  dass  der  Staat  es  sei,  der 
sie  gegen  Unrecht  schutzen  masse,  and  dass  diese  Th&tigkeit  die  erste 
Bedingang  des  Staates  sei.  Die  Bek&mpfung  des  landesQblichen  Un- 
rechts,  das  den  Zadrang  in  die  Herrschaften  verstarkte,  war  ihm  nicht 
eigcntumlich 90).  Er  erneuerte  auch  nor  die  Vorschrift,  dass  der  Ein- 
tritt  Freier  in  den  Klerus,  der  vom  Waffendienst  und  anderen  Offent- 
lichen  Pflichten  befreit  war,  einer  staatlichen  Erlaubnis  bedurfe91). 
Wollte  er  jedoch  den  Rechtssatz  anbahnen,  dass  das  Rccht  auf  Freiheit 
ein  unver&usserliches  Recht,  dass  es  zugleich  eine  Pflicht  sei  ?  Die  nach 
gallisch-romischera  und  nach  germanischem  Recht  zustehende  Befugnis 
sich  in  jeden  niederen  Stand,  selbst  in  die  Knechtschaft  zu  ergeben, 
war  in  einer  Zeit  nicht  zu  beseitigen,  in  der  sich  die  Grande  von 
jenem  Rechte  Gebrauch  zu  machen,  so  sehr  h&uften.  Karl  erkl&rte 
zwar  die  w&hrend  einer  einzelnen  Hungersnot  vereinbarten  Ergebungeu 
far  nichtig92),  tastete  aber  sonst  die  Gttltigkeit  einer  Standes&ndernng 
aus  solchen  GrQnden  nicht  an.  Nur  eine  Ergebung  aus  boser  Absicht 
sollte  nichtig  sein.  Es  war  bose  Absicht,  wenn  ein  Unterthan  lieber 
herrschaftlich  wurde,    als  dass  er   far  einen  KOnig,    der  ihm  so  wenig 


90)  Jedoch  hat  er  vielleicht  den  Gemeinfreien,  welche  unvermogend 
waren  sich  selber  zu  verteidigen,  zuerst  bei  Konigsbann  Frieden  gewirkt, 
Cap.  I,  71,  1.  98,  40.  101,  18.  146,  1.  154,  20.  157,  1.  158,  3.  205,  2.  214,6. 
224,  4,  vgl.  22,  14.  II,  273,  9.  292,  2.  Bischofe  erkl&rten  um  848:  divites 
pauperibus  iniuriam  facere  soliti  sunt,  Gap.  II,  81  Z.  29. 

91)  Sein  Erlass  von  805  Cap.  I,  125,  15  (Ansegis  I,  114  und  Lib.  Pap. 
Kar.  120)  giebt  zwei  Motive  an:  Recht  des  Staates  auf  Leistungen  des  Unter- 
thans  und  Gefthrdung  Wohlhabender  durch  Leute,  die  aus  Begierde  nach 
ihrem  Vermogen  sie  zum  Eintritt  in  den  Klerus  bereden  Diese  merovingiscbe 
Satzung  (Concil  v.  Orleans  511  c.  4  S.  4,  vgl.  S.  198,  8.  203,  6  ed.  Maasseu 
und  Marculf  I,  19)  war,  nachdem  bereits  Hincmar,  Ep.  ad.  Karolum  II.  (Migne 
CXXVI,  96)  868  falschlicb  ihre  Aufhebung  durcb  Karl  d.  Gr.  [Ansegis  I,  134 
(136)]  bebauptet  hatte,  877  Cap.  II,  358,  10  nicht  mehr  in  Geltung. 

98)  In  Italien,  Cap.  I,  187,  1.  Abel  und  Simson,  Karl  I,  255—257.  Der 
Rechtssatz  gait  fort,  z.  B.  Cap.  I,  317,  4.  318,  1.  Vgl.  z.  B.  Cap.  I,  40,  6. 
U,  325  f.,  34. 


Digitized  by 


Google 


Die  Privathenrschaften  im  frankischen  Reiche.  167 

nttzte,  VermOgen  and  Leben  opferte93).  Wer  sollte  das  verbotcne 
Motiv  feststellenV  Die  Uuterscheidung  masste  WillkUr  and  Unsicher- 
beit  herbeiftthren.  Karl  war  auch  nicht  der  Ansicht,  dass  der  staats- 
gefahrliche  Reichtum  and  die  nicht  minder  staatsgef&hrliche  Armut  ab- 
zuschaffen  seien,  noch  hatte  er  die  Absicht  den  Reichtum  das  werden 
oder  bleiben  za  lassen,  was  er  arsprttnglich  war :  Vermdgen  ohne  offent- 
liche  Rechte,  nor  die  Schnelligkeit  des  Anwachsens  des  grosseu,  des 
Schwindens  des  kleinen  Grundeigentums  sachte  er  mit  vielen  Mitteln94) 
aber  geringem  Erfolge  za  hemmen;  diese  seine  Gesetze  haben  seine 
Unterthanen  so  fortdaaernd  ttbertreten,  dass  ein  entgegengesetztes  Ge- 
wohnheitsrecht  sie  aufgehoben  hat. 

So  war  es  nicht  Staatsaafgabe  eine  neue  Freiheit  oder  ein  ncues 
Bodenrecht  za  begrQnden.  Wie  die  Unterthanen  die  sie  heimsachenden 
Leiden  als  ein  onabwendbares  Geschick,  als  Strafe  fttr  die  Sflnden  oder 
als  Werk  des  Tenfels95)  betrachteten,  fttr  welches  sie  die  Gesellschaft 
oder  den  Staat  nicht  verantwortlich  machten,  so  erblickte  auch  der 
Kdnig  nui  ein  Thun  and  Lassen  Einzelner.  Von  diesem  Standpunkt 
aas  war  eine  Staatserneuerung  nicht  einmal  mdglich  za  denken.  Und 
in  dem  Staate,  der  sich,  seit  er  aufgehOrt  hatte  Yolksstaat  za  sein, 
anders  als  das  Leben  des  Volkes  entwickelte,  in  welchem  die  Gesell- 
schaft and  ihr  Recht  sich  aaf  der  Grandlage  der  rOmisch  -  gallischen 
individuellen  Freiheit  bewegte,  verknttpfte  Viele  mit  dem  Staate  nur 
noch  das  Band  des  Rechts,  w&hrend  Herren  and  Hdrige  nicht  nur  das 
Recht  sondern  auch  das  Interesse  vereinte. 


")  Selbst  eine  Ergebong  zum  Liten  oder  Knecht,  um  heerfrei  zu  werden, 
sollte  nicht  gelten,  Cap.  I,  185,  5.  Jede  Ubereignung  des  Gutes  um  Staats- 
lasten  abzuwalzen  sollte  dem  Staate  unschadlich  sein,  vgl.  Gap.  I,  125,  IB. 
196,  5  and  die  sp&teren  Satzungen  Cap.  I,  319,  8.  330,  2.  331,  10.  II,  322,  28. 

M)  Gegen  erzwungene  Tradition  Cap.  I,  125,  16  =  II,  61,  7  =  180, 
17  vgl.  I,  151,  27.  Nach  einem  Concilsbeschluss  von  813  zu  Aries  c.  23 
(Manai  XIV,  62)  schrieb  Karl  vor,  ein  Beamter  durfe  in  seinem  Amtsbezirk 
kleines  Grundeigentum  nur  gerichtlich  erwerben,  Cap.  I,  174,  22,  oder  kein 
GaUerwerb  solle  heimlich  (Cap.  I,  151,  26),  jeder  solle  vor  Gericht  geschehen, 
Cap.  I,  220,  21  vgl.  312,  2.  II,  180,  18  vgl.  539  nach  Mainz  813  c.  7,  Mansi 
XIV,  67.  —  Karl  verbot  Fruchte  zu  teuer  zu  verkaufen,  Cap.  I,  74,  4.  132, 
18.  142,  3.  146,  10,  s.  auch  123,  4.  132,  17.  149,  12,  und  sie  auf  dem  Halm 
zu  veraussern,  Cap.  I,  151,2  4.  152,  12. 

M)  Durch  diesen,  z.  B.  von  Einhard,  Translatio  Mar  cell,  et  Petri  III, 
14  SS.  XV,  253  und  Cap.  II,  4  f.  berichteten  Glauben  waren  die  Zeitgenossen 
noch  weniger  geeignet  sich  selber  zu  helfen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


168  W.  Sickel 

Alle  seit  dem  Niedergang  der  Freiheit  gemachten  Erfahrangen 
batten  die  unteren  Yolksklassen  nicht  zu  bestimmen  vermocht  sich  ihrem 
Schicksal  willenlos  zo  anterwerfen.  Die  Scbwachen  erkannten,  dass  sie 
nicht  immer  schwacb  bleiben  mussten,  dass  sie  durch  Einheit  stark  und' 
handlangs&hig  werden  kdnnten.  Sie  stellten  der  Herrscbaft  die  Ge- 
nossenschaft  gegenaber.  Es  entstanden  vortragsm&ssige  Vereinigongen 
um  einzelne  Verrichtungen  des  Staats,  der  Herrschaft  oder  der  Sippe 
zu  ubernehmen  aber  besseres  za  leisteo  als  sie,  and  um  far  Thfttig- 
keiten  zu  sorgen,  die  jenen  Verb&nden  fremd  geblieben  waren.  Diese 
Genossenschaften  erreichten  ihre  grOsste  Festigkeit  und  vollkommenste 
Ausbildung  in  der  Gilde.  Die  Gilde  entsprang  auf  einem  Boden,  auf 
dem  die  Sippe  noch  lebendig  war  aber  bereits  von  ihrer  ehemaligen 
Bedeutung  viel  eingebusst  hatte,  sie  burgerte  sich  leicht  da  ein,  wo  die 
Sippegenossen  za  zerstreat  lebten  oder  za  schwach  geworden  wareu, 
am  das  alte  Sipperecht  festzuhalten,  and  sie  verbreitete  sich  in  Lftnder, 
iu  denen  diese  germanische  Ordnung  niemals  heimisch  war.  Als  Er- 
satzmittel  der  Sippe  nahm  sie  aus  deren  Recht  fiestimmungen  in  ihr 
neues  selbst&ndiges  Vereinsrecht  aaf. 

Der  heiligste  Kreis  der  Sippe,  die  Brttderschaft,  war  das  n&chste 
Vorbild.  Wie  Bruder  wollten  die  Gildebrttder  leben.  Waren  sie  nicht 
geborene  Bruder,  so  wollten  sie  geschworene  Bruder  sein.  Sie  schworeu 
es  sich  bei  der  Grundung  der  Genossenschaft  za  and  jedes  neae  Mit- 
glied  leistete  bei  seinem  Eintritt  den  Eid.  Gleichberechtigang  und 
Gegenseitigkeit  waren  ihre  Grundgesetze.  Sie  nahmen  Leute  aus  alien 
Standeu  and  aus  alien  Berufen  aaf.  Wie  die  Yerwandtschaft  war  auch 
die  Mitgliedschaft  von  nnbegrenzter,  auf  Lebenszeit  beabsichtigter  Dauer, 
obschon  wie  bei  der  Sippe  ein  Austritt  durch  den  Willen  des  Genossen 
oder  den  des  Verbandes  mftglich  war.  Das  Gilderecht  war  ein  Recht 
des  einzelnen  Yereins,  es  grundete  sich  weder  auf  Ortsrecht  odes  Stammes- 
recht,  noch  auf  Reichsrecbt.  Die  Yereinsgewalt  ttbten  die  Rechtsge- 
nossen  darch  Yersammlangen  Aller  aus.  Der  Inhalt  des  Gildevertrages 
war  ursprunglich  kein  gemessener,  er  beschr&nkte  sich  nicht  auf  be- 
stimmte  einzelne  Aufgaben,  flber  die  hinaus  das  Gilderecht  nicht  reichen 
sollte,  sondern  die  Mitglieder  hatten  in  alien  Dingen,  auch  den  unvor- 
hergesehenen,  einander  hfllfreich  zu  sein,  wie  Bruder  es  sollten.  Eine 
Yer&nderung  der  Th&tigkeit  einer  Gilde  war  nicht  eine  Yerftnderung 
des  Gilderechts,  sondern  eine  neae  Anwendang  des  alten  Rechts  und 
eine  verschiedene  Th&tigkeit  der  einzelnen  Gilden  war  nicht  ein  ver- 
schiedenes   Gilderecht.     Die  Genossen  mochten   auf  Grand   der  allge- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Privatherrschaften  im  frankischen  Reiche.  169 

meinen  Untersttitzuugspflicht  einen  Boitrag  zum  Ersatz  des  Schadens 
gebeu,  den  ein  Mitglied  darch  Schiffbruch  oder  Diebstahl  crlitten  hatte, 
sie  halfen  ihm  Idschen  und  retten,  wenn  sein  Haus  brannte,  sie  brachten 
Geld  auf  far  seine  Schulden  aus  Wergeld  and  Basse,  waren  seine 
Eideshelfer,  sorgten  far  den  Armen  oder  Krankcn,  beteten  far  ein- 
aoder  und  begroben  den  Toten.  Die  Beitrage  far  die  gemeinsamen 
Aosgaben  bestimmte  die  Glide;  die  Mitglieder  zablten  etwa  bei  ihrer 
Aafnahme96)  ein  Eintrittsgeld  an  das  Vereinsvermdgen  and  sonst,  wie 
es  die  Gildeversammlung  beschloss.  Wer  seine  Pflicht  verletzte,  gab 
ein  Sftfangeld.  Die  Gilde  hielt  unter  ihren  Mitgliedern  Frieden,  indem 
sie  versfthnte,  Streitigkeiten  entschied  oder  strafte.  Wer  sich  einem 
Gildebeschluss  nicht  fagte,  konnte  ausgestossen  werden,  weiter  reichte 
jedoch  die  Macht&usserung  des  Yerbandes  nicht. 

Karl  der  Grosse  wandte  seit  dem  Anfang  seiner  Regierang  den 
Gilden  seine  Aafmerksamkeit  za.  Wfthrend  er  die  Herrschaften  far 
seine  Regierang  za  benatzen  versuchte,  wasste  er  die  Genossenschaft 
dem  Gemeinwesen  nicht  dienstbar  za  machen.  Er  verbot  779  in 
einem  Erlass,  den  er  789  far  Aquitanien  einscharfte,  den  Eid  and  be- 
grenztc  die  Zwecke  der  Gilde  aaf  Armenpfiege  und  aaf  Halfe  bei  Schiflf- 
bruch und  Brand.  Er  traf  damit  das  Wesen  der  Gilde.  Er  verbot 
nicht  den  Eid,  weil  er  zu  stark  band,  sondern  er  verbot  den  ttblichen 
Inhalt  des  Eides,  der  auf  eine  allgemeine  gegenseitige  Untersttttzung 
ging;  sein  Verbot  gait  auch  far  unbeschworene  Gilden,  weil  er  nur 
einzelne  Pflichten  als  gftltigen  Inhalt  eines  Gildevertrages  einraumte. 
Als  er  erfuhr,  dass  Eidgenossenschaften  fortdauerten  und  neben  ihnen 
andere  bestanden,  bei  denen  die  Mitglieder  statt  des  Eides  sich  die  H&nde 
reichten,  verbot  er  samtliche  Einungen  bei  Strafe.  Seine  Nachfolger 
setzten  seine  Politik  gegen  das  freie  Vereinswesen 97)  fort.  Sie  mochten 
zaweilen  eine  strafrechtliche  Bande,  an  der  sich  mehrere  GildebrQder 
beteiligten,  oder  eine  politische  VerschwOrung  far  eine  Gilde  halten, 
obwohl  weder  die  eine  noch  die  andere  eine  Gilde  oder  eine  Art 
der  Gilde  war98).     Karlmann   untersagte  i.  J.  884   den  Gilden  wider 


96)  Solidos  contubernii  forderten  Schiffer  far  ihr  consortium,  875  Mir. 
Vedasti  c  6  SS.  XV,  400. 

97)  Cap.  I,  51,  16.  66,  16.  124,  10,  die  letzte,  nicht  nur  gegen  Gilden 
gerichtete  Satzung  ist  wiederholt  das.  II,  61,  6.  65,  12.  158,  7.  299,  4.  6, 
301,  7,  vgl.  309  Z.  20.    Ansegis  III,  9.    Bened.  Lev.  I,  251.  II,  276. 

98)  Cap.  I,  318,  4  geht  nicht  auf  Gilden,  vgl.  Boretius  z.  d.  St.;  ebenso 
wenig  Cap  I,  50,  14  «  66,  15.   157,  2.   II,  272,  3.  292,  3.    Politische  Ver- 


Digitized  by  LjOOQIC 


YKf  W.  Sickel 

R&aber  sich  selbst  zu  helfen").  Politische  Vereine  waren  die  Gilden 
im  frftnkischea  Reiche  uicht;  sie  erstrebten  nicht  einen  Band  der  Rc- 
gierten  gegen  die  Regierenden,  urn  die  Forderangen  der  uuteren  Klassen 
vor  dem  Gemeinwesen,  im  Staat,  in  der  Grafschaft  oder  in  anderen 
Kreisen  za  vertrcten,  sondern  sie  h&tten  im  Gegenteil,  je  mehr  sie 
einander  leisteten,  den  Staat  fur  sich  urn  so  entbehrlicher  gemacht 
Auch  gegen  die  Herrscbaften  ricbteten  sie  sich  nicht,  aber  je  besser 
sio  sich  selbst  genugten,  am  so  hftufiger  retteten  sie  ibre  Genossen  vor 
dem  Untergang  in  einer  Herrschaft. 

Millionen  von  Freien  sind  Herrschaftsleute  geworden.  Alle  diese 
mit  der  Not  kampfenden  and  in  ihr  untergehenden  Menschen  fanden 
keinen  Zasammenhang.  In  keiner  Volksversammlung  hat  das  Volk  seiue 
Angelegenheiten  erOrtert,  kein  Ftthrer  hat  seine  Forderangen  aufgestellt 
and  seine  Waff  en  geleitet.  Die  Krftfte  des  Volkcs  lagen  zerstreut.  Die 
Leiden  des  Einzelnen  gelangten  zur  Kenutnis  weniger,  die  Meisteu 
wussten  and  erfahren  nichts  von  einander.  Auch  die  Langsamkeit,  mit 
der  die  Ver&nderungen  am  sich  griffen,  hemmte  einen  gewaltsamen 
Aabbrucb.  Das  Privatleben  in  den  Herrschaften  zeigte  eine  zu- 
nehmende  Gegenseitigkeit ;  den  Leuten  kamen  manche  Vorteile  der 
Grosswirtschaft  and  der  Macht  ihres  Herrn  zu  Gate.  Sie  waren  uber- 
dics  zu  verscbieden,  am  aber  den  Ungleichheiten  in  ihrer  wirtschaft- 
lichen  and  rechtlichen  Lage  das  za  erkenuen,  was  ihnen  gemeinsam 
war;  die  Meisten  erblickten  immer  noch  Menschen  in  einer  tieferen 
Stelluog  and  so  fanden  sie  ihr  Los  leichter.  Nur  ein  grosserer  Volks- 
aafstand  ist  ausgebrochen,  aber  auch  diese  Erhebung  h&tten  die  Unter- 
druckten  unterlassen,  wenn  nicht  ein  KOnig  ihr  Aufruhrer  gewesen  w&re. 
Als  Lothar  I.  841  Freie  und  Li  ten  der  Sach&n  zur  EmpOrung  gegen 
ihre  Herren  reizte,  verlangten  die  Aufst&ndischen  nicht  mehr  als  Wieder- 
herstellung  des  alten  sftchsischen  Rechts,  das  seit  der  Frankenherr- 
schaft  nicht  ohne  Zasammenhang  mit  dem  allgemeinen  RQckschritt  der 
Freiheit  sich  verschlechtert  hatte100). 


schworungen  bekampfen  Cap.  II,  177,  5  und  die  Synode  zu  Lauriac  843 
Mansi  XIV,  798.    Vgl.  Brunner,  Rechtsgesch.  II,  571.  651—634. 

")  Cap.  II,  375,  14.  Soweit  die  Kirche  sich  gegen  die  Gilden  wandte, 
wollte  sie  nur  unerhebliche  Bestimmungen  ge&ndert  wissen,  8.  die  Synode  von 
Nantes  c.  15,  Mansi  XVIII,  170  f.  (Regino  II,  441),  deren  Kanon  Hincmar  852 
(Opera  I,  715  c.  16)  in  einem  Erlass  an  seinen  Klerus  mit  unwesentlichen 
Abweichungen  wiederholt. 

10°)  Das  s&chsische  Litenrecbt  war  gttnstiger  als  das  fr&nkische  gewesen  ; 


Digitized  by  LjOOQ IC 


l)ie  Privatherrschaften  im  frankischen  ftetchc.  171 

Gegen  Ausgang  des  frankischen  Reiches  zeigt  sich  die  erste  schwacbe 
iforgendammerung  einer  neuen  Zeit.  Kleine  Gruppen  von  Menschen 
erwacheu  fQr  einen  Augenblick  aus  dem  Schlaf  des  politischen  Todes, 
sie  greifen  za  den  Waffen,  sie  stehen  wider  ihre  Beherrscher  auf.  Die 
Mainzer  erheben  sich  gegen  einen  Erzbischof 10!),  die  Strassbarger  er- 
schlagen  einen  ihnen  feindlichen  Regonten 108).  Aber  noch  finden  diese 
Stadter  keinen  Wiederhall,  kein  allgemeiner  politischer  Widerstand  wird 
sichtbar 108).  Noch  bietet  die  Stadt,  da  ihr  der  eigene  Erwerb  fehlt, 
keine  Freistatt,  bereit  auch  Einwanderer  von  dem  Lande  aufznnehmen. 
Allein  bald  ist  die  Zeit  der  st&dlischen  Revolationen  gekoramen,  welche 
eine  neae  Verfassang,  die  Stadtverfassung,  and  mit  ihr  ein  neaes  freies 
Recht  geschaffen  haben. 


aoch  freie  Hurige  waren  von  ihren  Herren  schlechter  behandelt  als  in  der 
Torfrfinkischen  Zeit,  vgl.  Cap.  de  partib.  Saxoniae  c.  12.  13,  Lex  Saxonum 
c  64.  Cher  den  Aufstand  Nithard  IV,  2.  4.  Ann.  Fuld.  842,  Bertin.  841  f., 
Xant.  841  f.  Eine  spatere  kleinere  Erhebung  haben  die  Herren  ohne  den 
Konig  leicht  erstickt,  Nithard  IV,  6.  Uber  Stellinga  s.  Lachmann  bei  Jas- 
mund  zu  Nithard  IV,  2.    Heck  (Anm.  53)  190.  301.   Meitzen,  Siedelung  H,  310. 

101)  Ann.  Fuld  866.    Im  J.  848  blieb  es  bei  der  Vorbereitung,  das.  848. 

1M)  Nachdem  der  Konig  906  Bischof  und  Volk  versohnt  hatte  (Regino 
906  S.  152),  hat  doch  der  n&cbste  Biscbof  913  bei  einem  Aufstand  das  Leben 
verloren,  Erchenbald,  Versus,  bei  Bdhmer,  Fontes  III,  2. 

,03)  Die  821  Cap.  I,  301,  7  verbotenen  eidlichen  Vereinigungen  von 
Sclaven  haben  sich  nicht  gegen  die  Herren  gerichtet,  da  der  Kftnig  dicsen 
den  Befebl  zugehen  Hess,  solcbe  Verbindungen  zu  unterdrQcken,  vgl.  Cap.  I, 
300,  I.  124,  10.  —  Ann.  Bertin.  859  S.  51  ist  wohl  nur  eine  Eidgenossenscbaft 
gegen  den  in  das  Land  eingedrungenen  Feind  gemeint,  der  wie  z.  B.  bei 
Regino  882  S.  118  jene  schlechten  Krieger  mit  Leichtigkeit  besiegte;  so  ver- 
steben  jene  Stelle  Flach,  Origines  de  Pane.  France  I,  143  und  Fustel  de 
Coulanges,  Transformations  de  la  royautd  pendant  Fe'poque  carol.  1892 
S.  679.    Andf  rs  Dummler,  Ostfrank.  Reich  Is,  447. 


-<G~- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


172  Pr.  ttenkel 

Der  Lorscher  Ring. 

Eine  KunstarcMologische  Studie  als  Beitrag  zuv  Kntwickelnngs- 

geschichta  d$r  (ioldsehmiedekunst  im  Mittelalter. 

Yon  Dr.  Friedrich  Henkel  in  Darmstadt. 

(Hi«rsn  Tafel  3.) 


Im  Herbste  des  Jahres  1893  erwarb  das  Grossherzoglich  Hes- 
sische  Museum  in  Darmstadt  durch  Kauf  einen  goldenen  Ring,  der  auf 
einem  Acker  in  der  Nahe  des  von  Lorsch  an  der  Bergstrasse  nach 
Kleinliausen  fuhrenden  Weges  gefunden  sein  sollte.  Es  scheint  jedoch, 
dass  diese  Angabe  des  Fundortes  fingiert  ist,  und  dass  eine  andere 
Mitteilung  der  Wahrheit  entspricht,  welche  den  Ring  in  dem,  zum 
alten  Klosterbezirke  gebOrigen  Garten  der  staatlichen  Oberf5rstereihof- 
raite  in  Lorsch  gefunden  sein  lasst.  Leider  ist  er,  und  zwar  wohl  bei 
der  Auffindung,  wie  es  scheint,  durch  einen  Stoss  oder  Sclilag  in  eine 
Seite  des  Oberstflckes,  arg  verdrflckt  worden;  die  Erkennung  des  Ge- 
samtplanes  sowie  der  technischen  Einzelheiten  ist  aber  dadurch  keines- 
wegs  beeintrachtigt.  Er  ist  reich  gezjert  (vgl.  die  Tafel,  Fig.  4a — c) 
und  11,8  gr.  schwer.  Die  an  die  erhOhte  Platte  beiderseits  an- 
schliessenden  Flachen  des  mit  einem  Mittelgrate  versehenen  Reifes  sind 
in  der  Gestalt  eines  Dreiecks,  dessen  nach  unten  gerichtete  Spitze  ab- 
gerundet  ist,  mit  Filigran  belegt,  das  ausserdem  innerhalb  dieser  Ein- 
grenzung  um  aufgelOtete  kleine  Goldkugelchen  abwechselungsreich  in  de*r 
Gestalt  des  Kreises,  der  Spirale  und  als  Schlinge  angeordnet  ist.  Der 
blaue  Mittelstein  des  Oberstttcks,  ein  lichter,  gemugelter  Amethyst  ohne 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Westdeutsche  Zeitschrift  XV,  Taf.  3. 


la.  lb. 


to- 


2a. 


3a. 


4  a. 


4  b. 


5. 


3b. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


.  ,      0x,— *»0. 


•«rs/&    ^jku»v»aA j  w*     wlatfv 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  tting.  17S 

Folie,  erhebt  sich  in  einer,  der  etwas  ovalen  Gestalt  des  Steines  sich 
anpassenden  schlichten  Kastenfassung  als  BekrOnung  des  Ganzen  auf 
einem  Unterbau,  der  aus  zwei,  nach  oben  sich  verkleinernden,  Qbereck- 
gestellten  quadratischen  Stufen  —  aus  Goldblech  gearbeitet  —  and  einer 
ovalen  Flache  besteht,  anf  der,  vom  Rande  zurficktretend,  die  Fassung 
des  Amethysts  aufsitzt.  Auf  den,  von  den  zwei  fiber  einander  befindliohen 
quadratischen  Platten  gebildeten  Dreiecken  der  unteren  und  den  nach 
innen  bogig  abgeschlossenen  Ecken  der  zweiten  Stufe  sind  in  der  Mitte 
je  eine  profilierte  ROhre  aufgelOtet,  an  die  sich  seitlich  auf  der  unteren 
Flache  je  ein  grOsseres  Goldkfigelchen,  auf  der  nachsthOheren  Stufe 
ebenso  je  drei  kleinere  anlehnen,  urn  die  freien  Teile  dieser  Flachen  zu 
bedecken  und  zu  beleben.  Die  ROhren  der  unteren  Flache  reichen 
herauf  bis  zur  nachsten;  sie  dienen  zur  Aufnahme  je  einer,  fiber  die 
obere  Flache  hervorragenden,  die  S telle  eines  Steines  vertretenden  Gold- 
perle  —  kleine  eingelOtete,  wohl  getriebene  Halbkugeln.  Dass  diese 
hohl  sind,  ist  aus  einer  eingedrfickten  Stelle  (in  Fig.  4c  zunacht  der 
unteren  Ecke)  ersichtlich.  Die  ROhren  der  zweiten  Stufe  sind  leer  und 
lassen  infolgedessen  ihre  Herstellungsweise  mit  Sicherheit  erkennen:  Je 
ein  StQck  eines  gezogenen  und  dabei  profilierten  (gewellten)  goldenen 
Bandstreifens  ist  zur  Hfilse  gerollt,  und  die  beiden  Enden,  wenig  fiber- 
einandergreifend,  verldtet.  Diese  Rohren  dienten  einst  zur  Aufnahme 
verloren  gegangener  Steine1),  welche,  ebenso  wie  der  noch  vorhandene 
Amethyst,  in  der  Weise  gefasst  waren,  dass  die  oberen  Rander  der 
ROhren  fiber  den  Rand  der  sie  abschliessenden  Steine  mit  dem  Polier- 
stahle  oder  mit  einem,  denselben  Zwecken  dienenden  Steine  Qbergerieben 
wurden.  Die  oberste  Stufe  ist  nicht,  wie  man  nach  der  kfinstlerischen 
Komposition  der  fibrigen  Teile  erwarten  kOnnte,  quadratisch  gestaltet, 
sondern  nahert.  sich,  der  Gestalt  des  Steines  sich  anpassend,  einem  Oval. 
Auch  sie  tragt  an  vier  harmonisch  gewahlten  Stellen  des  Randes  kleine 
ROhrchen  mit  eingeschmolzenen,  hier  massiven  Goldperlchen.  Diese 
ROhrchen,  eben falls  profiliert,  sind  an  ihrer  Basis  unter  einander  mit 
einem  Filigranstege  oder  geperlten  Drahte  verbunden,  den  wir  als  ab- 
gesetzten  Filigrankordon  bezeichnen  kOnnen.  Durch  ihn  und  die  ROhrchen 
wird  die  ovale  oberste  Flache  am  Rande  bedeckt  und  ttberhOht.  Hinter 
ihnen  erhebt  sich  die  niedrige,  schlichte  Kastenfassung  des  Amethysts. 
Die  innere  Weite   des  Ringes  betragt  19,    die  HOhe  des  Mittel- 


l)  Als  solche  wird  man  sich  gemugelte  Halhedelsteine,  kleine  Rubine 
oder  Karneole  oder  durch  si  chtige,   halb  farbige  Steinchen  zu  denken  haben. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


174  Pr.  ttenkel 

stttckes  13  mm.  Der  von  der  Platte  nach  unten  sich  allmablich  ver- 
schm&lernde  Reif  zeigt  einen  schwach  hervortretenden  Mittelgrat  und  ist 
an  der  schmalsten  Stelle  noch  5  mm  breit.  Das  unterste  Quadrat  des 
OberstQckes  hat  15,  das  n&chsthOhere  12  mm  Seitenlange;  der  Abstand 
der  obersten  ROhrchen  betrfcgt  gleichmassig  8  mm;  ebenso  lang  und 
6  mm  breit  ist  der  Amethyst. 

Im  Ganzen  betrachtet  stellt  sich  der  Ring  als  Sehflpfung  eines 
denkenden,  mit  den  Kunstformen  und  -Techniken  wohl  vertrauten,  ja 
fast  raffinierten  Goldschmiedes  dar,  der  in  der  Durchdringung  verschie- 
dener  geometrischer  Figuren  durch  eine  eigentQmliche  Haufung  von 
Motiven  ein  Werk  zustande  gebracht  hat,  das,  fast  barock  erscheinend, 
unser  Interesse  in  hervorragendem  Masse  far  sich  in  Anspruch  nimmt. 
Der  Gesamtplan  muss  nach  seiner  eigenartigen  und  geschickten  Durch- 
fQhrung  als  ein  in  alien  seinen  Teilen  fein  durchdachter  bezeichnet  werden. 

Was  die  zeitliche  Stellung  dieses  PrunkstUckes  und  seine  Her- 
kunft  anlangt,  so  ist  zunachst  zu  bemerken,  dass  die  primitive  Behand- 
lung  des  Steinschliffes,  ferner  die  eigenartige  Ausbildung  der  als  ROhre 
erscheinenden  Steinfassungen  sowie  die  Herstellung  und  technische  Ver- 
wendung  des  Filigrans  als  gekerbter  Oder  kordierter  und  iiberall  aufge- 
lOteter  Golddraht  die  Einwirkung  byzantinischer  Goldschmiedekunst  zu 
verraten  scheinen.  Wann  diese  Praktiken  von  Byzanz  aus  nach  Deutsch- 
land  und  speziell  nach  den  Rheinlanden  verpflanzt  und  da  von  einhei- 
mischen  KOnstlern  selbst&ndig  ausgettbt  wurden,  ist  zur  Zeit  noch  eine 
offene  Frage.  Sicherlich  hat  die  Gemahlin  des  Kaisers  Otto  II,  Theo- 
phano,  die  Tochter  des  griechischen  Kaisers  Romanus  II,  wesentlich  zur 
Verbreitung  ihres  heimatlichen  Geschmackes  und  ihrer  vaterlandischen 
Kunstflbung  beigetragen. 

Eine  lehrreiche  und  klare  Darstellung  dieser  Verhaltnisse  findet 
sich  bei  Ernst  aus'm  Weerth 2) ;  er  sagt  im  II.  Bande  der  I.  Abteilung 
(1860)  S.  25  f.:  „Denn  wenn  die  Ottonen  auch  keine  Pflanzschulen 
byzantinischer  Kunst  in  Deutschland  grttndeten,  und  in  jener  Zeit  der 
AuflOsung  urns  Jahr  1000,  wo  man  allerorts  an  den  Weltuntergang 
glaubte,  sich  nicht  allgemein  eine  den  Mathildenkreuzen  und  dem 
Mathildenleuchter  von  Essen  entsprechende  Kunstthfttigkeit  fQr  Deutsch- 
land annehmen  lasst,  so  ist  es  doch  auch  ebenso  gewiss,  dass  die  Heirat 
Kaiser  Ottos   mit  der  griechischen   Prinzessin  Theophano,    welche   die 


*)  Kunstdenkmaler  des  christlichen  Mittelalters  in  den  Rheinlanden. 
Leipzig,  Weigel,  1857  ff. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ber  Lonelier  king.  17& 

beimatliche  Pracht  mit  sich  ftthrte  und  beibehielt  —  Otto  II  hatte  schon 
bjzantinisches  Ceremoniell  and  byzantinische  Hof&mter  eingefuhrt  — 
vielfach  Werke  byzantinischer  Kunst  nach  Deutschland  brachte  und 
deren  Nachahmung  hier  und  da  veranlasste.  Die  Verwandten  der 
Ottonen,  die  wie  die  Abtissinnen  von  Essen  den  Schleier  nahmen, 
brachten  solcbe  Werke  byzantinischer  Pracht  als  Weihgeschenke  dar. 
Die  Yerbindungen  zwischen  dem  deutschen  Kaiserhofe  und  Byzanz  werden 
sich  erhalten  haben.  Gesandtscbaften  und  Geschenke  kamen  daher. 
Zudem  wissen  wir,  dass  Ungarn  Kulturverbindungen  zwischen  Deutsch- 
land und  Byzanz  vermittelte.  Und  da  die  aus  Byzanz  eingefuhrten 
Kunstwerke  so  sehr  auf  den  europ&ischen  Geschmack  einwirkten,  dass 
man  bald  darauf  allgemeiner  in  Byzanz  Eircbenschmuck  bestellte,  so 
werden  auch  die  heimischen  Goldschmiede  sich  der  Nachahmung  dessen 
bestrebt  haben,  was  man  fernher  bezog  und  bewunderte." 

Dass  die  oben  genannten  charakteristischen  Erscheinungen  an 
einer  Anzahl  von  in  den  Rheinlanden  vorhandenen  Kunstwerken  auf- 
treten,  zeigt  unter  anderen  sowohl  der  Essener  Schatz  als  auch  das 
sogenannte  „Welfenkreuzu.  Letzteres  ist  von  Neumann8)  als  eine 
deutsche,  romanische  Arbeit  des  12.  Jahrhunderts  bezeichnet  worden. 
Den  Einfluss  byzantinischer  Technik  auf  dieses  selten  schOne  Stuck  weist 
er  im  Einzelnen  nach.  Unter  Anderem  gehOrt  dahin  auch  die  Her- 
stellungsweise  des  Emails  als  Zellenschmelz  (email  cloisonne^).  Neumanns 
Datierung  dieses  Kreuzes  wird  indessen  von  hervorragenden  Kunstkennern 
als  zu  sp&t  angesehen  und  seine  Entstehung  urn  mindestens  100  Jahre 
hinaufgeruckt.  Der  Fuss  des  Krenzes  ist  zwar  durchaus  romanisch 
stilisiert;  er  gehOrt  aber  ursprunglich  nicht  zu  jenem,  sondern  war  ein 
Altarleuchter.  Das  auf  ihm  ruhende  Kreuz  dagegen  zeigt  fast  nur  in 
einem,  an  dem  unteren  Teile  der  Ruckseite  angebrachten  Blattmuster 
romanische  Ornamentik,  scheint  demnach  von  einem,  stark  unter  byzan- 
tiniscbem  Einflusse  stehenden,  vielleicht  deutschen  Kttnstler  hergestellt  zu 
sein.  Die  Rfthrenfassung  ist  an  ihm  etwas  anders  behandelt  als  bei 
unserem  Ringe.  An  Stelle  der  Profilierung  sehen  wir  dort  Filigran- 
stuckchen,  welche  uber  die  freistehenden  Teile  der  Rtthrchen  schrag 
ubergelegt  sind,  eine  wohl  nicht  grundsatzliche  Verschiedenheit,  die  mehr 
in  der  Technik  als  in  der  Formenerscheinung  liegt.  In  der  figQrlichen 
Anordnung  des  Filigrans  zeigt  hauptsachlich  die  RQckseite  jenes  Kreuzes 


*)  W.  A.  Neumann,   Der  Reliquienschatz  des  Hauses  Braunschweig- 
Ltoeburg.    Wien,  Holder  1891,  S.  63  ff. 

Wtrtd.  Zeitiohr.  f.  Qeaoh.  u.  Kunst    XV,   II.  12 


Digitized  by  LjOOQ IC 


176  Fr.  Henkel 

grosse  Ahnlichkeit  mit  unserem  Ringe;  aucb  dort  sehen  wir  die  lang- 
gezogene  Scblinge4)  zwischen  beiderseits  angeordneten  Spiralen.  Auch 
die  aufgeschmolzenen  GoldkQgelchen  sind  an  dem  Welfenkreuze  reichlich 
zur  Verwendung  gelangt,  ebenso  wie  die  Anwendung  eines  geperlten 
Drahtes,  dicker  als  das  Filigran,  far  den  Abschluss  gr&sserer  Flachen 5) 
—  an  unserem  Ringe  an  den  Seitenflachen  zur  Umrahmung  der  Fili- 
granfiguren  angebracbt.  Die  das  Kreuz  schmQckenden  grossen  Edel- 
steine  sind  jeder  fttr  sich  von  dem  geperlten  Drabte  umgrenzt,  bei  dem 
Ringe  in  gleicber  Weise  der  Amethyst  an  der  Basis  seiner  Fassung. 

Dass  die  byzantinische  Kunstweise  in  Deutscbland  nacbgeahmt 
wurde,  ist  namentlich  an  den  Essener  Kreuzen  deutlich  erkennbar.  Die 
rohe  Zeichnung  der  Emaillen  in  der  feinen  byzantinischen  Technik,  sowie 
die  barbarischen,  fast  unleserlichen  Buchstaben  deuten  zur  Genflge  darauf 
hin 6).  Das  Kreuz  Nr.  1  (Aus'm  Weerth  Taf.  XXIV)  zeigt  sowohl  die 
runden  als  aucb  ovalen  und  viereckigen  Steine  mit  einem  Filigrankordon 
umgeben.  Ebenso  ist  dies,  zum  Teile  wenigstens,  der  Fall  bei  dem 
dritten  Essener  Kreuze,  das  sich  vornebmlich  durch  eine  reichere  Man- 
nigfaltigkeit  der  Filigranmuster  auszeicbnet.  An  ihm  sehen  wir  u.  A. 
auch  die  Wiederbelebung  des  schon  an  romischen  Waffen  der  diocletia- 


4)  Auch  an  der  Ruckseite  des  Velletrikreuzes  zn  beobachten,  vgl. 
Neumann  a.  a.  0.  Abb.  S.  70. 

6)  Die  Eingrenzung  von  Flachen  geschah  im  klassischen  Altertume  ent- 
weder  durch  Schniiren  geperlten  Drahtes  [vgl.  Matthias,  J.,  Der  menschliche 
Schmuck,  Liegnitz  1875,  II.  Ausgabe,  Taf.  9,  Fig.  2  (an  einem  romischen  Ringe) ; 
Iiinas,  Charles  de,  lcs  origines  de  l'orfevrerie  cloisonnde,  3  Bde.,  Arras-Paris 
1877,  1878,  1887,  I.  Taf.  IV,  Fig.  3  (an  einem  griechischen  gold.  Ohrringe)] 
oder  bereits  durch  Filigran  [vgl.  LemmC,  collection  L.  a  Odessa,  I*™  partie : 
orfevrerie  antique,  Odessa  1884,  Taf.  I,  Nr.  14  (an  einem  griech.  Medaillon), 
Schreiber,  Theodor,  Die  alexandrinische  Toreutik.  Untersuchungen  fiber  die 
griechische  Goldschmiedekunst  im  Ptolemaerreiche,  Leipzig  1894.  Sonderabdr. 
aus  „Ahbandlungen  der  philologisch-historischen  Glasse  der  konigl.  sachsischen 
Akademie  der  Wissenschaftenu  S.  33  (303),  Fig.  23],  das  in  der  Volkerwande- 
rnngszeit  uberwiegt  [vgl.  Baye,  baron  J.  de,  le  trtfsor  de  Szylagy  -  Somly<5 
(Transylvanie),  Paris  1892,  Taf/ 1,  Nr.  1  und  3,  Arneth,  Joseph,  Der  Fund 
von  Gold-  und  Silbergegenstiinden  auf  der  Puszta  B&kod  unweit  Kolocza  in 
Ilngarn,  Wien  1860.  Sonderabdr.  aus  „Mitteilungen  der  k.  k.  Centralkommis- 
sionu,  V.  (I860)  S.  102—112,  S.  6,  Fig.  10,  Vedel,  E,  Bornholms  oldtidsminder 
og  oldsager,  Kjobenhavn  1886,  Taf.  I,  Fig.  3]  und  bei  den  Byzantinern  neben 
den  bekannten  Kugelreihen  nngemein  beliebt  war  [vgl.  Schlumberger,  Gustave, 
un  empereur  byzantin  au  dixieme  si^cle  Nicdphorc  Phokas,  Paris  1890,  S.  23, 
95,  657,  Linas  a.  a.  0.  I.  Taf.  S.  316/7,  328/9.] 

«)  Vgl.  Aus'm  Werth  a.  a.  0.  Taf.  XXIV  und  XXV,  Fig.  1,  2  und  4. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ber  Lorscher  king.  1^? 

nischen  Zeit  beobachteten  Lilienmotivs.  Genau  ebenso  wie  bei  dem 
Essener  Kreuz  Nr.  1  sind  auch  auf  den  Seitenflachen  unseres  Ringes 
kleine  aufgeschmolzene  Goldkugelchen  an  ihrer  Basis  in  exakter  Aus- 
fQhrung  mit  kreisformig  geschlossenem  Filigran  umgeben,  und  zwar  sind 
diese  filigranumgrenzten  Ktigelchen  auf  jeder  Seitenflache  dreimal  zur 
Verwendung  gelangt,  in  der  untersten  Partie  derselben.  Dagegen  tritt 
uns  in  dem  oberen  Teile  dieser  Flachen  eine  unfertigere  Behandlung  des 
Filigrans  entgegen,  die  uns  das  Ringen  des  Kunstlers  mit  den  Schwie- 
rigkeiten  dieser  Technik  greifbar  vor  Augen  ftthrt.  Wir  haben  des- 
balb  unseren  Ring  binsichtlich  der  Filigranarbeit  sowohl  dem  Welfen- 
kreuze  als  auch  den  Essener  Ereuzen  gegenQber  als  eine  Vorstufe  in 
der  technischen  Entwickelung  zu  betrachten. 

Im  Yorhergehenden  haben  wir  eine  Anzahl  technischer  und  orna- 
mentaler  Erscheinungsformen  des  Ringes  in  Vergleich  gestellt  zu  gr5sse- 
ren  Werken  fruhmittelalterlicher  Edelschmiedekunst  und  zwar  solchen, 
die  sakralen  Zwecken  dienten.  Jener  Vergleich  kftnnte  jedoch  in  seiner 
Berechtigung  zum  Teil  um  deswillen  angefochten  werden,  weil  er  es 
unternahm,  Dinge  von  so  betrachtlich  ungleichen  Grftssenverh&ltnissen, 
die  sich  zudem  auch  ihrem  Zwecke  nach  so  weit  von  einander  entfernen, 
neben  einander  zu  stellen.  Es  bewog  uns  hierzu  hauptsachlich  die  Er- 
wagung,  dass  einerseits  die  von  uns  herangezogenen  Werke  infolge  ihres 
Bekanntseins  in  den  weitesten  Kreisen  der  Kunsthistoriker  besonders 
dazu  geeignet  erscheinen  mOgen,  andererseits  aber  auch  als  Beispiele 
von  hervorragend  typischer  Bedeutung  nicht  zu  umgehen  sind,  wo  es 
sich  darum  handelt,  Gegenstande  zu  erl&utern,  die  eioer  annahernd 
kontemporanen  Kunstttbung  angehOren. 

Mit  dieser,  nur  wenige  Punkte  aus  der  reichen  Ffllle  der  Einzel- 
erscheinungen  des  Ringes  berflhrenden  Betrachtung  kOnnen  wir  uns  jedoch 
nicht  genugen  lassen,  erblicken  vielmehr  unsere  Hauptaufgabe  darin,  in 
eioer  technischen  und  stilistischen  Analyse  alien  Einzelheiten  nachzu- 
spQren,  die  in  ihrer  endlichen  Vereinigung  dieses  prunk voile  Kunster- 
zeugnLs  gezeitigt  haben. 

Wir  beginnen  mit  der  Schlinge  inmitten  der  Seitenflachen.  Sie 
scheint  sich  aus  der  Brillenspirale  unter  Aufgabe  der  ursprunglich 
zahlreichen  Spiralwindungen  an  den  seitlichen  Enden  entwickelt  zu  haben. 
Die  Spirale,  ein  Urtypus  der  Ornamentation,  tritt  bereits  in  den  frflhesten 
Zeiten   bei   fast   alien  KulturvOlkern   des  Orients   und  Occidents   auf7). 


7)  z.  B.:  Bronzefunde  bei  Dodona,  vgl.  Unas  a.  a.  0.  Ill,  95;   desgl. 

12* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


178  fr.  Henkel 

Sie  ist  in  gedoppelter  Form  als  Ornament  die  figtirliche  Darstellung 
jener  als  Doppelspiralklemmen  oder  Brillenspirale  bezeichneten  Schmuck- 
gegenst&nde,  die  sich  in  den  Grabhtigeln  der  frtthesten  Kulturperiode 
h&ufig  gefunden  haben  und  auch  hier  in  Hessen  mehrfach  bereite  zu 
Tage  kamen8).  tfber  den  Zweck  dieser  Ger&te  war  man  lange  Zeit 
in  Zweifel ;  sie  treten  oft  zu  dreien  und  mehr  neben  einander  und  ohne 
gegenseitigen  Zusammenhang  auf.  Man  hat  sie  jedoch  auch  auf  einen 
starken  Bronzedraht  aufgereiht  gefunden  und  durch  ihre  Lage  zu  den 
Kdrperresten  oder  anderen  Grabbeigaben  als  Halsschmuck  bestimmen 
kdnnen 9).  Solche  Ziergeh&nge  bestehen  teils  aus  glattem  Bronzedrahte, 
teils  ist  dieser  auf  der  ganzen  Oberfl&che  der  Spiralen  mit  eingeritzten 
parallelen  Querstrichen  versehen.  Bereits  in  prfthistorischer  Zeit  ist  die 
Gestalt  der  Brillenspirale  zum  sekundaren  Ornament  geworden  und  zu- 
n&chst  unter  Bewahrung  des  organischen  Zusammenhanges  an  Halsringen 
zur  Verwendung  gelangt.  Unsere  Tafel  zeigt  in  Fig.  10  die  Abbildung 
des   einen  Endes   eines   goldenen  Halsringes 10),    dessen   vordere  Fl&che 


bei  Koban  im  Kaukasus,  vgl  Linas  a.  a.  0.  Ill,  Taf.  S.  212/3,  Fig.  4.  Vgl. 
hierzu  auch  Lindenschmit,  L.,  Die  Altertiimer  unserer  heidnischen  Vorzeit 
I_IV  (L— 8.  Heft),  Mainz  1858—1889,  Beilage  zu  Heft  I  des  IH.  Bandes, 
8.  25:  „Das  sogenannte  Brillenornament,  als  Verbindung  zweier  Kreise  oder 
Spirale,  zeigt  sich  nicht  nur  bei  der  Bildung  von  Schlingen  und  Fibeln  der 
altesten  Erzarbeit,  sondern  auch  als  eine  haufig  verwendete  Form  bei  grie- 
chischem  und  romischem  Goldschmuck  (vgl.  Antiquitds  du  Bosphore  Cimme- 
rien  pi.  XII  et  XIX)«. 

8)  Vgl.  Quartalblatter  des  historischen  Vereins  fur  das  Grossherzogtum 
Hessen,  neue  Folge,  Darmstadt  1893  ff.  I.  (11)  360,  woselbst  weitere  Gitate; 
vgl.  auch  Lindenschmit,  Altertiimer,  I,  III.  6,  2  und  Hampel,  Joseph,  Alter- 
tiimer der  Bronzezeit  in  Ungarn,  Budapest  1887,  Taf.  XLVII.  6,  XLIX.  2,  C.  17. 

9)  Vgl.  Naue,  Julius,  Die  Bronzezeit  in  Bayern,  Miinchen  1894,  Taf.  XXII: 
Fi'inf  Doppelspiralklemmen  auf  dem  Bruchstttcke  eines  Halsringes  hangend; 
ausser  diesen  wurden  einige  lose  mit  aufgefunden.  —  Wie  das  Spiralgewinde 
in  Brillenform  an  Halsringen  hangend  als  Schmuck  Verwendung  fand,  so 
diente  es  auch  als  Anhanger  von  Ohrringen  der  prahistorischen  Zeit  [vgl. 
Desor,  E.,  Die  Pfahlbauten  des  Neuenburger  Sees.  Deutsch  bearbeitet  von 
Friedrich  Mayer,  Frankfurt  a.  M.  1866,  S.  72,  Fig.  63a]  und  als  Anhanger 
von  Fibeln  [vgl.  Montelius,  Oscar,  la  civilisation  primitive  en  Italie  depuis 
Introduction  des  m^taux,  Stockholm  1895,  I  B.,  s^rie  B,  pi.  47,  Fig.  2  und 
pi.  54,  Fig.  3]. 

10)  Schlussstiick  eines  goldenen  Halsringes,  gefunden  im  Ringwall  nauf 
der  Dornburg"  bei  Hadamar,  im  Museum  zu  Wiesbaden :  Nr.  8087 ;  vgl.  Nass. 
Annal.  II.  2,  S.  214.  Der  erhaltene  diinnere  Teil  ist  aus  einem  Streifen  einer 
Platte  als  Rohre  gebildet,   dessen  seitliche  Enden  ttbereinandergeschweisst 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  179 

der  Lftnge  nach  mit  gekerbtem  dickem  Golddrahte  in  der  Form  der 
Brillenspirale  belegt  ist.  Die  Behandlung  des  Drahtes  in  der  genannten 
Weise,  wohl  mit  einem  feilenartigen  Werkzeuge  vollzogen,  trat  an  die 
Stelle  der  einst  nur  durch  leichtes  Einritzen  hergestellten  Qnerstriche 
and  bildet  in  dieser  Ausfuhrung  den  Vorl&ufer  des  Filigrans.  In  der- 
selben  Gestaltung  und  Herstellnngsweise  wie  an  dem  genannten  Hals- 
ringe  tritt  ebenfalk  bereits  in  prahistorischer  Zeit  die  omamentale  Ver- 
wendung  der  Brillenspirale  an  Fingerringen  auf,  wie  ein  Beispiel  in  der 
Furstlichen  Samralung  zu  Sigmaringen  beweist11).  Auch  Erzeugnisse 
der  etruskischen  Kunst  weisen  dieses  Motiv  anf12),  das  uns  wiedernm 
bei  Griechen 1S)  and  Rdmern  w)  an  Goldschmnck  h&ufig  begegnet.     Dass 


Bind.  Das  dickere  rundliche  Endstiick  ist  ebenso  gebildet  und  mit  dem 
vorigen  verlotet  fiber  die  Lotstelle  ist  ein  Reif  von  gekerbtem  (gefeiltem) 
Drahte  ubergelegt,  aus  dem  auch  die  aufgcloteten  Brillenspiralen  bestehen. 
Den  Verschlus8  bildete  ein  von  unten  in  das  Ringstuck  eingehammertes 
Plattchen,  das  eine  rechteckige  Offnung  hat,  wie  die  modernen  Federschlosser. 
Gewicht:  6,3  gr. 

n)  Vgl.  Linden8chmit,  Ludwig  (Sohn),  Das  romisch-germanische  Central- 
mnseum  in  bildlichen  Darstellungen  aus  seinen  Sammlungen,  Mainz  1889, 
Taf.  XXXIX  Fig.  6;  gefunden  zu  Waeringenstadt  bei  Sigmaringen.  Gold- 
ner  Fingerring  aus  diinnem  gekerbtem  Drahte ;  unten  gedoppelt,  offnet  er  sich 
im  oberen  Teile,  urn  zwei  mit  den  Spiralscheiben  an  einander  gestellte  und 
seitlich  angelotete,  sonst  freischwebende  Brillenspiralen  zwischen  den  Drahten 
auizunehmen. 

")  An  einem  gold.  Collier,  vgl.  Fontenay,  Eugene,  les  bijoux  antiques 
et  modernes,  Paris  1887,  S.  168  und  einer  gold.  Fibel,  vgl.  Londesborough, 
Catalogue  of  a  collection  of  ancient  and  mediaeval  rings  and  personal  orna- 
ments formed  for  Lady  Londesborough,  London  1853  (privat  gedruckt,  der 
Verfasser  ist  T.  Crofton  Croker),  S.  44  Nr.  111. 

")  An  einem  gold.  Ohrringe,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  I,  Taf.  IV,  Fig.  7, 
Stephani,  les  antiquity  du  Bosphore  Cimm^rien  conservees  au  musee  impe- 
rial de  FErmitage,  2  Bde.  Text  und  1  Bd.  Album,  St.  Petersbourg  1854, 
Taf.  XXIV  Pig.  19  und  Reinach,  Salomon,  antiquites  du  bosphore  cimm^rien 
r^editees  etc.  par  ...  .  Paris  1892,  Taf.  XXIV,  Fig.  19;  an  Gliedern  eines 
gold.  Halsschmuckes,  vgl.  Stephani  Taf.  XII,  Fig.  4  und  darnach  Reinach 
Taf.  XII,  Fig.  4;  an  einem  gold.  Besatzstucke  aus  Kreta,  im  Privatbesitz  zu 
Wurzburg. 

u)  An  einem  gold.  Ohrringe,  vgl.  Smith,  Charles  Roach,  illustrations 
of  roman  London,  London  1859,  Taf.  XXXIII,  Fig.  2;  an  der  Zierscheibe 
einer  Halskette  od.  dergl.,  vgl.  Comarmond,  A.,  description  des  antiquites  et 
objets  d'art  contenus  dans  les  salles  du  Palais-des-arts  de  la  ville  de  Lyon, 
Lyon  1855—1857,  Taf.  21,  Nr.  193,  S.  517;  an  Zierscheiben  des  Goldfundes  von 
Nieder-Lunnern,  vgl.  Ulrich  und  Zeitzmann,  Katalog  der  Sammlungen  der  an- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


180  Fr.  Henkel 

sich  ein  so  weit  verbreitetes  and  oft  angewandtes  Motiv  durch  lange 
Zeitperioden  hindurch  lebendig  erhielt,  ist  nur  naturlich.  Denn  der 
einmal  gebildete  and  nach  bestimmten  Richtangen  bin  entwickelte  Formen- 
sinn  wird  die  ihm  immanenten  Vorstellungen  stets  zam  Aasdrack  za 
bringen  suchen,  and  wenn  diese  aach  zeitweise  latent  geworden,  wieder 
von  Neaem  beleben  und  geltend  machen.  So  begegnen  wir  der  Brillen- 
spirale  als  Ornament  vielfach  an  den  Erzeugnissen  der  VOlkerwanderungs- 
zeit15),  and  aach  die  skandinavische  Kunst  des  frtthen  Mittelalters 
bedient  sich  ihrer16).  Noch  intensiver  wird  es,  aber  meist  in  der 
redazierten  Gestalt  der  Schlinge 17)  mit  ausw&rts  gebogenen  Enden,  von 
den  Franken  angewendet  and  nimmt  in  dieser  Form  in  deren  Ornamentik 
bei  Filigranarbeit  eine  geradezu  dominierende  Stellang  ein.  In  Figar  8 
anserer  Tafel  haben  wir  die  Glieder  eines  goldenen  Halsschmackes  zar 
Darstellang  gebracht18),  von  dessen  flachen  Scheiben  zwei  mit  Filigran 
in  Schlingform  belegt  sind,  w&hrend  die  dritte  durch  von  ruckw&rts 
eingeschlagene  Buckelchen  belebt  ist.  Ferner  zeigen  ans  Fig.  7i  and  1% 
ein  Paar  goldene  Ohrringe 19),  deren  ZierkOrper  in  ihrem  anteren  Ende 
so  aasgestaltet  sind,  dass  die  Stusseren  Konturen  zwei  solcher  Schlingen 
darstellen  *°).     Auf  dem  mittleren  dieser  drei  abwfcrts  gerichteten  Glieder 


tiquarischen  Gesellschaft  in  Zttrich,  II.  Teil,  Zurich  1890,  S.  86,  Nr.  800;  Mit- 
teilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft  in  Zurich,  III,  Heft  VI. 

")  An  einer  Dolchscheide  des  Goldfundes  von  Yettersfelde,  vgl.  Furt- 
wangler,  A.,  Der  Goldfund  von  Yettersfelde,  XL11I.  Programm  zum  Winkel- 
mannsfeste,  Berlin  1883,  Taf.  Ill,  Fig.  2;  in  der  Mitte  einer  Platte  des  Gold- 
fundes von  Pietroassa  (Schatz  des  Athanarich),  vgl.  Telge,  Paul,  Prahistorische 
Goldfunde,  Berlin  o.  J.  (1885),  S.  23. 

")  An  einer  Fibel  des  IX.  Jahrh.  im  Mus.  zu  Stockholm,  vgl.  Telge 
a.  a.  0.  S.  32,  Fig.  17. 

17)  In  dieser  Form  auch  schon  bei  Erzeugnissen  der  griechischen  Kunst 
angewandt,  vgl.  Stephani  a.  a.  0.  Taf.  XIX,  Fig.  4. 

18)  Gefunden  in  einem  Grabe  bei  Alzey,  im  Mus.  zu  Mainz  (Nr.  1405). 
Die  Osen  der  Scheiben  bestehen  aus  gezogenem,  profiliertem  Goldbande ;  die 
rechteckigen  Zwischenglieder  sind  mit  Doppelspiralen  in  S-Form  belegt. 

19)  Gefunden  im  Moselthale,  jetzt  im  Mus.  zu  Wiesbaden  (Nr.  14533). 
Gewicht:  5,94  und  6,25  gr.  Die  Fassungen  der  Steine  bilden  Ruhrchen  mit 
seitlich  ubereinandergeloteten  Enden;  die  grosseren  2  mm  hoch.  Yon  den 
Steinen  resp.  Glasflussen  sind  erhalten :  An  Fig.  7i :  In  der  Mitte  des  un- 
teren  Teiles  ein  griinlicher,  rechts  ein  blauer  Stein;  oben  2  kleine  blaue 
neben  einem  gelblich-grunen  grosseren  Mittelsteine ;  an  dem  Ringe  ein  wasser- 
heller  Stein,  unter  dem  die  Folie  hervorleuchtet.  An  Fig.  72  sind  die  Steine, 
soweit  erhalten,  denen  des  ersten  Stuckes  in  Material  und  Farbe  analog. 

30)  Die  gleiche  Ausgestaltung  zeigt  ein,  im  oberen  Teile  eckig  gehal- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Der  Lorscher  Ring.  181 

ist  die  Schlinge  nochmals  im  Filigranbelag  zum  Ausdruck  gebracht,  und 
zwar  in  der  Art,  dass  in  die  Enden  and  den  Kopf  der  Schlinge  kleine 
Goldkagelchen  eingeldtet  sind.  Dieses  letztere  Beiwerk  tritt  schon  sehr 
frQhe  auf,  wie  auch  die  Anbringnng  einer  Erhohung  inmitten  der  ein- 
fachen  Spirale  —  auf  den  beiden  Seiten  unseres  Ringes  je  zweimal  und 
an  Fig.  8  in  der  Mitte  der  grflssten  Scheibe  —  in  die  fruhesten  Zeiten 
zuruckreieht 21).  Denn  bereits  bei  den  Vdlkern  der  prahistorisehen  Zeit 
tritt  uns  die  Gewohnheit  entgegen,  der  flachen  Spirale  eine,  in  der 
ausseren  Erscbeinung  ein  belebendes  Element  and  fur  das  Auge  einen 
Rahepunkt  bietende  kugelige  Perle,  die  nacb  vorn  etwas  aus  der  Fl&che 
heraustritt,  zum  Mittelpunkte  zu  geben,  oder  dieselbe  Wirkung  wird 
erzielt  durch  Ausw&rtsbiegen  des  inneren  Endes  **).  Ungemein  zahlreicb 
ist  die  Schlinge  mit  und  ohne  Kugelchen  in  den  Enden  bei  dem  Fili- 
granbelag frftnkischer  Scheibeniibeln,  an  goldenen  wie  silbernen S8).  Be- 
sonders  h&uiig,  und  dies  interessiert  uns  hier  in  erhohtem  Masse,  kommt 
diese  Dekorationsform  bei  den  Franken  auch  an  Fingerringen,  als  Belag 
des  Reifes  zu  den  Seiten  des  im  OberstUcke  angebrachten  Steines,  vor. 
Wir  haben  hierfur  zwei  Beispiele  in  Fig.  3  und  5  unserer  Tafel. 
In   Fig.   3M)    sehen   wir    die   Mitte    der    langgezogenen  Schlinge  von 


tener  Anhanger  eines  Ohrringes  im  Cabinet  des  m&lailles  zu  Paris,  vgl.  Linas 
a.  a.  0.  Ill,  Taf.  V,  Fig.  2. 

3I)  Vgl.  die  Seitenflachen  der  Platte  eines  etruskiscken  goldenen  Finger- 
ringes,  Roger-Miles,  les  merveilles  de  la  bijouterie,  Paris  1895,  S.  88,  Fig.  88. 

M)  Vgl.  yon  Chlingensperg-Berg,  Das  Gr&berfeld  von  Reichenhall  in 
Oberbayern,  Reichenhall  1890,  Taf.  I,  Fig.  3. 

**)  Hier  nur  einige  Beispiele:  im  Antikenkabinet  zu  Paris,  vgl.  Fon- 
tenay  a.  a.  0.  S.  344,  Fig.  1;  im  Berliner  Museum,  vgl.  Matthias  a.  a.  0. 
Taf.  12,  Fig.  6;  Fibel  von  Tuttlingen,  vgl.  Telge  a.  a.  0.  Taf.  32,  Fig.  14;  im 
Museum  zu  Stuttgart,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  Ill,  Taf.  I,  Nr.  1;  im  Nurnberger 
Museum  eine  Fibel  von  Mertloch  im  Maifelde,  vgl.  Essenwein,  Karolingische 
Goldschmiedearbeiten,  in  „Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmu- 
seum",  Nurnberg  1886,  I,  S.  137  flF.  Fig.  1 ;  die  Friedberger  Runenfibel  der 
Thurudhild  im  Museum  zu  Darmstadt,  vgl.  Henning,  Rudolf,  Die  deutschen 
Runendenkmaler,  Strassburg  1889,  S.  116,  Fig.  15  und  Lindenschmit,  Central- 
museum,  Taf.  II,  Fig.  5;  vgl.  ferner  Lindenschmit,  Altertumer,  I.  I.  8.  3,  9 
und  12;  II.  X.  6.  4. 

u)  Franki8cher,  stark  oxydierter  silb.  Fingerring,  gef.  bei  Engers,  im 
Museum  zu  Worms.  Der  Mittelstein,  ein  tiefblauer  Saphir,  sitzt  in  einer 
niedrigen  Eastenfassung,  die  von  einem  Filigrankordon  umgeben  ist.  Der 
Reif  ist  zu  den  Seiten  der  Platte  der  Lange  nach  mit  je  8  aufgeloteten 
Kugelchen  belegt,  die  von  einer  Schlinge  eingegrenzt  werden,  und  deren 
Enden  je   ein  Kugelchen  umschliessen.    Breite  des  Reifes:   an  der  Platte 


Digitized  by  LjOOQ IC 


182  Fr.  Henkel 

einer  Reihe  von  Kugelchen  eingenommen,  wahrend  die  kurzere  und 
weitere  Schlinge  in  Fig.  525)  nur  mit  den  Enden  solche  umschliesst. 
Dieses  Motiv  ist,  wie  aus  den  angegebenen  Beispielen  ersichtlich,  der 
abendlandischen  Goldschmiedekanst  der  frankisch-merovingischen  Periode 
so  eigentftmlich  and  viel  angewandt,  dass  es  geradezu  befremdend  er- 
scheint,  wie  Labarte26)  die  metallische  Einfassung  der  Elfenbeintafel 
eines  Sakramentarium  (liber  sacramentorum),  die  fast  ausschliesslich  aus 
solchem  Schlingenbelag  in  Filigran  besteht,  als  byzantinische  Arbeit  be- 
zeichnen  konnte. 

Die  Ornamentik  der  Antike  hat  die  Doppelspirale  auch  in 
mehrfach  variierter  Form  ausgebildet.  Am  nachsten  verwandt  mit 
der  sogenannten  Brillenspirale  ist  diejenige  Art,  welche  aus  jener  ent- 
steht,  wenn  man  die  beiden  Spiralscheiben  in  ihrer  horizontalen  Ebene 
um  den  Kopf  der  Brttcke  dreht,  sodass  jene  nunmehr  einander  zugekehrt 


12,5  mm,  unten  5  mm.  Innere  Weite :  horizontal  18,  vertikal  16  mm.  Auch 
abgebildet  bei  Lindenschmit,  Centralmus.,  Taf.  I,  Fig.  27,  daselbst  aber  Ander- 
nach  als  Fundort  angegeben. 

26)  Frank.  Goldring  mit  einer  romischen  Gemme  (Rabe  auf  einem 
Baumstumpf,  um  den  eine  Schlange  gerollt  ist;  daneben  ein  Fiillhorn  und 
eine  Ahre)  in  5  mm  hoher  Kastenfassung,  deren  obere  Rander  fiber  den  Stein 
ubergerieben  sind;  am  Fusse  mit  gefeiltem  Drahte  umgeben.  Zu  den  Seiten 
der  Platte  je  eine  kurze,  weit  ausgebogene  Schlinge,  deren  Enden  je  ein 
dicke8  Kttgelchen  umschliessen.  Der  verbogene,  unten  6,  oben  8  mm  breite 
Reif  hatte  einen  Mittelgrat,  der  beim  Ausrichten  desselben  abgeglichen  wurde. 
Innere  Weite:  20  mm. 

s<)  Labarte,  histoire  des  arts  industriels  du  moyen-age  et  a  l'epoque 
de  la  renaissance,  4  Bde.  Text  und  2  Bde.  Album,  Paris  1864—1866,  Bd.  I, 
Taf.  VIII:  Gregorianisches  Sakramentarium  des  8.  Jahrhunderts,  im  Schatz 
der  Eathedrale  von  Monza,  Geschenk  des  Konigs  Berengar  (vgl.  Frisi,  memorie 
storiche  de  Monza,  Bd.  Ill,  S.  72).  Beschreibung  bei  Labarte :  „Les  plaques 
d'ivoire,  ddcoupe"es  a  jour,  se  detachent  sur  un  fond  d'argent  dore*,  et  sont 
encadrees  dans  des  bordures  en  orffcvrerie.  Dans  l'ais  a  gauche,  c'est  un 
treillis  d'argent  dore*,  forme*  de  filets  granules  qu'accompagnent  de  petites 
perles  qui  ont  perdu  leur  dorure  par  le  frottement.  Dans  Pais  a  droite,  ce 
sont  des  plaques  d'argent  blanc  que  le  temps  a  oxyd&s,  alternant  avec  de 
petites  plaques  d'or  sur  lesquelles  se  ddtachent  des  rinceaux  formes  de  filets 
d'argent  granule's,  rehaussdes  de  perles  d'argent. u  Es  liegt  in  der  Natur  der 
Sache,  dass  die  fur  Bfichereinbande  bestimmten,  aus  Byzanz  bezogenen  Elfen- 
beinplatten  erst  an  Ort  und  Stelle  ihrer  Verwendung  eine  dem  Formate  des 
Buches  angepasste  Umrahmung  erhielten.  Uberdies  sind  die  Beispiele  fur 
byzantinische  Elfenbeinarbeiten  innerhalb  einer,  der  Kunsttechnik  des  je- 
weiligen  Landes  entsprechenden  metaUischen  Einfassung  zahlreich  genug,  um 
auch  fur  den  vorliegcnden  Fall  den  gleichen  Yerlauf  annehmen  zu  lassen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  183 

sind.  Die  Ann&herung  der  letzteren  ist  dabei  grosser  oder  geringer, 
jenachdem  der  sie  verbindende  Teil  halbkreisformige  oder  eine  mehr 
gestreckte  Form  erhftlt.  Diese  Gestaltung  der  Doppelspirale  lftsst  sich 
ebenso  wie  jene  erste  durch  alle  Kulturperioden  bindurch  verfolgen **). 
So  haben  auch  die  Franken  dieses  Ornament  fur  Filigranarbeit  ange- 
nommeo  *8),  aber  auch  bier,  wenn  es  der  beschrftnkte  Raum  erforderlich 
machte,  die  Spirale  auf  eine  einfacbe  Kreiswindung  zurQckgebildet.  Wir 
sehen  diese  Form  an  Fig.  7i  und  7*  unserer  Tafel  in  den  Winkeln 
der  unteren  Aasbuchtungen t9).  Auch  unser  Ring  bat  sie  in  der  seit- 
lichen  Einfassung  der  Filigranflachen. 

Die  einfacbe  Spirale,  die  an  den  Seitenflachen  des  Ringes  je 
zweimal  erscheint,  lfcsst  sicb  fur  Filigranarbeit  bis  ins  klassische  Alter- 
tum  zurQck  verfolgen80),  ist  an  Werken  frftnkischer  Goldschmiedekunst 
ansserst  haufig  and  behauptet  sicb  in  zahlreicher  Anwendang  auch  an 
den  Edelschmiedearbeiten   des    9.,    10.  und   11.  Jabrhunderts31).     An 


%r)  Bronzeschmuck  aus  Dodona,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  Ill,  95;  desgl.  aus 
Mykenae,   vgl.  Linas  III,   S.  27;   Goldring  aus  Cypern,   vgl.  Linas  III,  Taf. 

5.  134/5,  Fig.  6;  als  Ornament  an  einem  prahistor.  Streitkolben  von  Bronze, 
vgl.  Lindenschmit,  Altert.,  I.  VIII.  2.  1 ;  desgl.  an  einer  Bronzefibel  von  Cor- 
celettes,  vgl.  Gross,  Victor,  les  Protohelvetes  ou  les  premiers  colons  sur  les 
bords  des  lacs  de  Bienne  et  Ncuchatel,  Paris  1883,  S.  69,  Fig.  8;  Schmuck 
von  Nieder-Lunnern,  vgl.  Anm.  14 ;  gold.  Scheibe  mit  Filigranbelag  aus  Nor- 
wegen,  vgl.  Linas,  III,  Taf.  XXIX,  Fig.  1 ;  gold,  scheibenformige  Halsketten- 
glieder  aus  Norwegen,  vgl.  Undset,  Ingvald,  norske  oldsager  i  fremmede 
museer,  Eristiania  1878,  S.  16,  Fig.  11;  scheibenformige  Anbanger  angel- 
sachsificher  Arbeit,  vgl.  Akermann,  John  Yonge,  Remains  of  pagan  saxondom, 
London  1855,  Taf.  V,  Fig.  3. 

,8)  Vgl.  Lindenschmit,  Altert.,  I.  I.  8.  7  und  10;  II.  XII.  6.  6;  III.  V. 

6.  6;  Cochet,  le  tombeau  de  Chikteric  I",  roi  des  Francs,  restitud  a  Taide 
de  Tarchdologie  et  des  ddcouvertes  rdcentes,  Paris  1859,  S.  231 ;  sehr  ahn- 
lich  der  Eingrenzung  der  seitlichen  Flachen  des  Ringes  erblicken  wir  dieses 
Ornament  mit  mehr  oder  minder  scharfer  Spitze  neunmal  wiederholt  als  Fili- 
granbelag einer  goldenen  Scheibe  aus  einem  Grabe  von  PfuUingen  i.  d.  Samm- 
lang  Sr.  Durchlaucht  des  Grafen  Wilhelm  von  Wurttemberg  auf  Schloss 
Lichtenstein ;  vgl.  Lindenschmit,  Altert.,  I.  XII.  8.  12. 

a9)  Vgl.  ferner  Essenwein  a.  a.  0.  S.  140,  Fig.  4  und  S.  141,  Fig.  7 ; 
Mitth.  d.  ant  Ges.  i.  Zurich  III,  Heft  VI.  Die  Beispiele  lassen  sich  leicht 
Yermehren. 

M)  Vgl.  Anm.  21  und  fur  romische  Arbeiten:  Grempler,  Der  zweite 
Fund  von  Sackrau  (Schlesien),  Berlin  1888,  Taf.  Ill;  Furtwangler  a.  a.  0* 
Taf.  Ill,  Fig.,  2  (auch  mit  je  einem  Kiigelchen  in  der  Mitte  der  Spirale). 

31)  An  einem  Buchdeckel,  vgl.  Tesoro  di  San  Marco,  Taf.  VII.    An 


Digitized  by  LjOOQ IC 


184  Fr.  Henkel 

unserem  Ringe  sehen  wir  sie  in  Verbindung  mit  in  der  Mitte  ange- 
brachten  Goldkttgelchen,  deren  Verwendung  bei  den  Goldschmieden 
fast  aller  Zeiten  ungemein  beliebt  and  bevorzugt  ist,  da  sie  bei  tech- 
nisch  einfacher  Herstellung  32)  in  abwechselungsreicher  Anordnung  ein 
bequemes  Mittel  zu  kQnstlerischem  Schmucke  bieten,  zum  Zwecke  der 
Belebung  von  Flachen  and  zur  Ausfttllung  anders  nicht  verwendbarer 
kleiner  Raume.  Diese  Technik  „en  or  granule",  wie  sie  Fontenay  nennt, 
ist  so  alt  als  die  Goldschmiedekunst  Qberhaupt.  Die  Kttgelchen  werden 
entweder  vereinzelt  und  getrennt  von  einander  verwendet 33),  oder  reihen- 
weise  geordnet34)  and  in  Reihen  als  Einfassung  der  Rander  and  klei- 


einer  Mantelschliesse  aus  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts,  vgl.  Unas  a.  a.  0. 
I,  S.  335. 

n)  Die  kleinen  Kttgelchen  oder  Kurnchen  stellt  man  auf  verschiedene 
Weise  her;  teils  dadurch,  dass  man  kleine  Abfalle  feinen  Goldes  unter  das 
Lutrohr  bringt,  teils  in  der  Weise,  dass  man  solche  sehr  feine  Goldschnitzel 
mit  feinstem  Kohlenstaube,  welcher  sie  gesondert  umgiebt,  in  ein  Scbmelz- 
gefass  bringt  und  dies  einem  bestimmten  Hitzegrade  aussetzt  Tritt  die 
Schmelzung  ein,  so  bildet  jedes  Goldbrockchen  einen  Tropfen,  den  der  um- 
gebende  Staub  vor  Vereinigung  mit  dem  benachbarten  schutzt,  und  der  beim 
Erkalten  zur  starren  Kugel  wird ;  vgl.  Blttmner,  Hugo,  Technologie  und  Ter- 
minologie  der  Gewerbe  und  Kiinste  bei  Griechen  und  Rumern,  4  fide.,  Leipzig 
1875—1886,  IV.  317;  Kulmer,  Rud.  Freih.  von,  Handbuch  fur  Gold-  und 
Silberarbeiter  und  Juweliere,  II.  Aufl.  von  Dr.  Erwin  Eichler,  Weimar  1887 
(mit  Atlas),  S.  57. 

M)  Prahistorischer  Goldfund  von  Hiddensde,  vgl.  Telge  a.  a.  0.  S.  8; 
griechischer  Goldschmuck,  vgl.  Stepbani  und  darnacb  Reinach  a.  a.  0.  Taf.  XII, 
Fig.  4  und  Taf.  XV,  Fig.  2 ;  an  einem  antiken  cyprischen  Ohrringe,  vgl.  Linas 
a.  a.  0.,  Ill,  Taf.  S.  134/5,  Fig.  3;  an  einem  romischen  Ringe,  vgl.  Fontenay 
a.  a.  0.  S.  33,  Fig.  3 ;  an  einem  solchen  der  Ringsammlung  des  Herrn  Jeidels 
in  Frankfurt  a.  M.;  an  einer  spatromischen  Fibel,  vgl.  Grempler,  Der  erste 
Fund  von  Sackrau  (Schlesien),  Berlin  1888,  Taf.  V,  Fig  10;  an  nordischen 
Goldarbeiten  des  friihen  Mittelalters,  vgl.  Vedel  a.  a.  0.  Taf.  I,  Fig.  3;  an 
zahlreichen  Erzeugnissen  der  frankischen  Kunst,  z.  B.  im  Schatze  des  Konigs 
Childerich,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  Ill,  Taf.  XVIII,  Fig.  11,  und  solchen  der  nachst- 
folgenden  Jahrbunderte. 

M)  An  einem  etruskischen  Collier,  vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  168;  an 
einem  romischen  Ringe,  der  im  oberen  Teile  des  Reifes  dreifach  geteilt  ist, 
um  in  der  Mitte  jeder  dieser  Teilreife  einen  Stein  in  viereckiger  Kastenfaa- 
sung  aufzunehmen,  an  deren  jeder  Ecke,  an  der  Basis  der  Fassung,  ein  Gold- 
kiigelchen  angelotet  ist,  w&hrend  die  Teilreife  mit  je  einer  Reihe  von  Kugel- 
cben  bedeckt  sind,  vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  33,  Fig.  3;  fur  romische  Gold- 
arbeiten vgl.  auch  Grempler,  II.  Fund,  Taf.  Ill  und  Bastelaer,  A.  van,  le 
cimeti&re  belgo-romano-franc  de  Str£e,  Mods  1877,  Taf.  Ill,  Fig.  3;  auch  bei 
den  Franken  sehr  beliebt,  begegnet  uns  dieses  Dekorationsmittel  besonders 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  185 

nerer  Binnenfl&chen  angebracht,  oder  zur  Bildung  geometrischer  und 
organischer  Figuren  bendtzt35).  Neben  diesen,  auf  gleicher  Ebene  an- 
geordneten  Ktigelchen  war  auch  ihre  H&ufung  zu  kdrperlichen  Gebilden, 
besonders  zur  Pyramide,  als  dekoratives  Element  bevorzugt 86).  Die 
Anordirang  der  Ktigelchen  zu  dreien,  bereits  im  Altertum  vorkommend  37), 
ist  aucb  namentlicb  bei  den  Franken  beliebt  gewesen,  wofQr  sich  eine 
reiche  FttUe  von  Beispielen  anfttbren  liesse S8).  Der  in  Fig.  1  der  Tafel 
abgebildete    silbervergoldete    Ring    der    Sammlung    Jeidels    in    Frank- 


hautig  an  den  Arbeiten  byzantinischer  Kunst  und  derjenigen  von  dieser  be- 
einflusster  Volker,  vgl.  die  sibirischen  Goldschmiedearbeiten  aus  den  Ruinen 
▼on  Kaybela,  die  auch  bezuglich  anderer  Techniken  und  Motive  byzantinischen 
Einfluss  verraten;  vgl.  Linas  a.  a.  0.  II,  Taf.  S.  366/7,  Fig.  8. 

,6)  In  Dreiecksgestalt  bereits  in  pr&historischer  Zeit,  vgl.  Lissauer,  A., 
Die  prahistorischen  Denkm&ler  der  Provinz  Westpreussen ,  Leipzig  1887, 
Taf.  V,  Fig.  21 ;  an  einem  rom.  Ringe,  vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  38 ;  an  einer 
Fibel  von  Szildgy-Somlyd,  vgl.  Pulszky,  Franz  von,  Die  Goldfunde  von  Szi- 
ligy-Somlyti,  Denkmaler  der  Volkerwanderung,  Budapest  1890,  Abb.  S.  14, 
und  sonst  haufig;  in  Kreuz-,  Quadrat-  und  Rautenform  am  Reliquiar  von 
Monza,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  I,  Taf.  S.  316/7;  herzformig  und  oval  an  scytho- 
byzantinischen  Goldfunden  des  Kaukasus,  vgl.  Chantre,  Ernest,  recherches 
anthropologiques  dans  le  Caucase,  Paris  et  Lyon  1887,  III,  Taf.  XIV;  als 
Rosette  an  einem  antik-griechischen  Medaillon,  vgl.  Lemm^  a.  a.  0.  I,  Taf.  I, 
Nr.  14;  an  Arbeiten  der  Volkerwanderungszeit,  vgl.  de  Baye,  trdsor,  Taf.  I,  Nr.  3. 

3e)  Bereits  die  Agypter  verwendeten  sie  in  dieser  Form,  wie  ein  Brust- 
anhanger  (abgeb.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  138)  zeigt,  wo  am  ausseren  Rande  des 
kreisrunden  Schmuckes,  der  reich  mit  geperltem  Drahte  belegt  ist,  je  4 
Kugelchen  in  Pyramidenform  24mal  angebracht  sind;  an  antik  -  griechischem 
Schmucke,  vgl.  Lemme  a.  a.  0.  Taf.  Ill,  Fig.  3  und  Taf.  VI,  Nr.  6;  an  einem 
byzantinischen  Ohrringe,  vgl.  Szendrei,  Jean,  catalogue  descriptif  et  illustre' 
de  la  collection  de  bagues  de  madame  Gustave  de  Tarnoczy,  Paris  1889, 
S.  35,  Nr.  6. 

")  Stephani  a.  a.  0.  Taf.  XXIV,  Fig.  22;  Reinach  a.  a.  0.  Taf.  XXIV, 
Fig.  22. 

")  Hier  nur  einige  wenige :  Scheibenformiger  Anhanger  im  Museum  zu 
Wien,  vgl.  Linas  a.  a.  0.  Ill,  Taf.  II,  Fig.  2;  im  Schatzdes  Konigs  Ghilderich, 
vgl.  Linas  a.  a.  0.  Ill,  Taf.  XVIII,  Fig.  11 ;  an  einer  goldenen  Fibel  im  Mu- 
seum von  Lyon,  vgl.  Comarmond  a.  a.  0.  Taf.  21,  Fig.  zu  Nr.  112,  S.  602; 
an  Ohrringen  aus  Reichenhall,  vgl.  Chlingensperg-Berg  a.  a.  0.  Taf.  X  und 
XI  und  Linden8chmit,  Centralmus.,  Taf.  I,  Fig.  10;  ganz  gleiche  im  Museum 
zu  Darmstadt  aus  dem  frank.  Gr&berfelde  von  Gross-Rohrheim  und  einer  im 
Gewerbemuseum  zu  Nurnberg,  vgl.  Stockbauer,  J.,  Der  Metallschmuck  in  der 
Mustersammlung  des  bayrischen  Gewerbemuseums  zu  Nurnberg,  Nurnberg 
1887,  S.  9. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


186  Ft.  Henkel 

furt  a.  M. 89),  ohne  genauere  Nachricht  fiber  die  Fundnmst&nde  er- 
worben,  zeigt  eine  Anzahl  technisch  charakteristischer  Merkmale,  die 
seine  Bestimmung  als  frankischen  Ursprungs  zulassen  und  gewahrleisten. 
Es  ist  dies  hauptsachlich  die  Herstellungsweise  des  Oberstuckes,  das 
einen  zwdlffachen  Stern  darstellt,  mit  den  auf  den  Spitzen  des  Sternes 
angebrachten  Kugelhaufungen  (je  vier).  Der  Kasten  dieses  Ringes  wnrde 
gebildet  durch  Faltung  eines  Bandstreifens,  ein  Verfahren,  das  wir  auch 
an  Fig.  2  der  Tafel  angewendet  sehen  zur  Bildung  des  Oberstuckes 
eines  goldenen  Ringes40)  in  der,  der  Architektur  entlehnten  Form  eines 


S9)  Das  verwendete  Filigran  ist  aus  2  gleichstarken,  gegeneinander  ver- 
drehten  Drahten  gebildet.  Der  tiefblaue  Mittelstein  (Saphir)  sitzt  in  hoher, 
etwas  ausgebrochener  Rohrenfassung,  gegen  die  wie  zur  Stiitze  2  einander 
gegeniiberstehende  starke  Drabte  angelehnt  sind,  die  sich  aus  der  gewolbten 
Flache  heraus  erheben.  Die  Filigrankreischen  haben  z.  T.  noch  das  Kugel- 
chen  in  der  Mitte,  z.  T.  ist  es  ausgebrochen.  Durchmesser  des  Oberstuckes: 
14,5  mm ;  Hone  des  unteren  Teiles  ohne  Kugelchen :  5  mm,  mit  diesen  7,5  mm ; 
GesamthGhe  des  Oberstuckes  incl.  Stein :  15  mm.  Der  5  mm  breite  Reif  hat 
an  den  Seiten  kantige  Vorstosse  nach  aussen,  seine  lichte  Weite  betragt  hori- 
zontal 22,  vertikal  19  mm. 

*°)  Frankischer  Ohrring,  gef.  in  dem  Graberfelde  von  Naunheim  bei 
Miinstermaifeld.  Der  hohe,  schrag  ausladende  Kasten  tragt  auf  seiner  Ober- 
flache  eine  weissliche  Paste  in  einer  iibereckges  tell  ten,  nahezu  quadratischen 
(7 — 8  mm),  3  mm  hohen  Kastenfassung.  An  die  Seiten  dieser  lehnen  sich  rund- 
bogige  Fassungen  an,  welche  iiber  einer  Folie  eingesetzte  Almandine  (vio- 
lettrote  Glasplattchen)  umschliessen.  Der  Rand  der  Platte  ist  mit  Filigran 
eingefasst,  das  so  hergestellt  ist,  dass  einem  glatten  Drahte  ein  ebensolcher 
ubergerollt  und  angeschmolzen  wurde.  Der  4—6  mm  breite  Reif  hat  einen 
schwachen  Mittelgrat  an  der  Aussen seite,  dem  im  Innern  eine  konkave  Wol- 
bung  entspricht.  Gewicht :  5,65  gr.  Auch  abgebildet  und  beschrieben  in  der 
Museographie  der  Westd.  Zeitschr.  VH  (1888)  Taf.  V,  67,  S.  295c,  und  Linden- 
schmit,  Centralmus.,  Taf.  I,  Fig.  19.  —  Ein  diesem  Ringe  sehr  ahnliches  Exem- 
plar gelangte  vor  Eurzem  in  den  Besitz  des  Herrn  J.  H.  Jeidels  in  Frank- 
furt a.  M. ;  es  entstammt  der  Sammlung  des  Herrn  Professors  Dr.  E.  aus'm 
Weerth,  vgl.  den  Versteigerungskatalog  von  J.  M.  Heberle  in  Koln  (8.  bis 
10.  Juli  1895)  „Die  Antikenkabinete  der  Herren  F.  Herrn.  Wolff  in  Koln  und 
Prof.  Dr.  E.  aus'm  Weerth  zu  Kessenich  bei  Bonn",  Nr.  229.  Der  Ring  be- 
steht  aus  vergoldetem  Silber;  der  Reif  zeigt  einen,  durch  Hammerung  herge- 
stellten  schwachen  Mittelgrat;  der  Kasten  entspricht  nach  Form,  Arbeit  und 
Grosse  genau  demjenigen  Fig.  2  der  Tafel,  doch  zeigt  die  Oberflache  eine 
andere  dekorative  Behandlung:  Innerhalb  der  von  Filigran  eingefassten,  von 
der  Form  des  Quadrates  wenig  abweichenden  rechteckigen  Hauptfl&che  erhebt 
sich  eine  mit  ihren  Aussenseiten  parallel  zu  den  Seiten  des  Abakus  gestellte, 
ebenfalls  rechteckige  Kastenfassung,  die  eine  reduzierte  blaue  Glaspaste  ent- 
halt.    Vor  den  Ecken  dieser  Fassung  sitzen  vier  aufgelotete  Rohrchen,   die 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)er  Lorscher  Ring.  18? 

Kampfers.  Namentlich  znm  Vergleiche  geeignet  sind  jedoch  auch  die  in 
Anmerkung  38  genannten  Ohrringe,  deren  Zierbeloquen  die  Gestalt  eines 
ebenfalls  durch  Faltung  gebildeten  und  ebenfalls  an  alien  Ecken  mit 
Kugelchen  besetzten,  kantig  gestalteten  Konus  darstellen,  wahrend  die 
sonstigen  an  dem  Ringe  sichtbaren  techniscben  and  ornamentalen  Er- 
scheinungen,  die  Belegnng  der  gewOlbten  Flache  des  MittelkOrpers  mit 
kreisf5rmig  um  KQgelchen  angeordnetem  Filigran  nnd  die  basial  mit 
Filigran  umgebene  erhohte  Kastenfassnng  des  Mittelsteines  eine  an  sicb 
sichere  Bestimmnng  anf  die  frankische  Epocbe  nicbt  znlassen,  vielmehr 
anch  an  die  nachste  Folgezeit  als  die  Zeit  seiner  Entstehung  denken 
lassen  kOnnten41). 


sich  bis  zur  Hohe  der  Mittelfassung  (21/*  mm)  erbeben  nnd  ebenfalls  Glas- 
pasten  enthalten. 

41)  Kreisformig  gelegtes  Filigran  zur  Bedeckung  gewolbter  Flachen  zeigt 
bereits  ein  italo-griechisches  Collier  (vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  162)  nnd  kreis- 
formige  Anordnung  des  Filigrans  um  Kugelchen  der  antike  Kopf  einer  Fauns- 
maske  im  Museum  des  Louvre  in  Paris  (vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  163,  Fig.  1). 
Dieselbe  Erscbeinung  tritt  uns  an  Werken  der  alexandrinischen  Kunst  (vgl. 
Scbreiber  a.  a.  0.  S.  36  (306),  Fig.  35),  an  romischem  Schmuck  des  II.  Fundes 
Ton  Sackrau  (vgl.  Grempler  a.  a.  0.  Taf.  Ill)  nnd  den  Stucken  des  Schatzes 
von  Szil&gy-Somly6  entgegen  (vgl.  Pulszky  a.  a.  0.  Abb.  S.  18  und  de  Baye 
a.  a.  0.  Taf.  II,  Nr.  2),  kommt  auch  bei  den  Angelsacbsen  vor  (vgl.  Aker- 
man  a.  a.  O.  pi.  XL,  Fig.  3),  ist  an  Arbeiten  der  frankischen  Epoche  unge- 
raein  haufig  (vgl.  Lindenschmit,  Centralmus.,  Taf.  VI,  Fig.  1,  Linas  a.  a.  0.  HI, 
Taf.  VIII,  Fig.  10)  und  behauptet  sich  auch  in  der  Folgezeit  [vgl.  das  Sakramen- 
tarium  in  Monza  (Labarte  a.  a.  0.  I,  Taf.  VIII),  den  Gertrudis-Tragaltar  im 
Welfenschatze  (Neumann  a.  a.  0.  S.  132/3)  und  den  Deckel  des  Evangeliars 
Ottos  III  in  Aix-la-Chapelle  (Annates  archlologiques  XX  S.  5  und  Schlumberger 
a.  a.  0.  S.  661)].  —  Auch  die  Umgrenzung  der  Steinfassungen  mit  Filigran  ist 
eine  von  der  Antike  bis  ins  Mittelalter  hinein  geubte  Technik.  Fur  antik-grie- 
chische  Arbeiten  vgl.  Lemme'  a.  a.  0. 1,  Taf.  HI,  Nr.  4 ;  Linas  a.  a.  0. 1,  S.  184 ; 
fur  alexandrinische:  Scbreiber  a.  a.  0.  S.  33  (303),  Fig.  23;  fur  Werke  der 
Volkerwanderungszeit:  Telge  a.  a.  0.  Taf.  S.  32,  Fig.  15,  Arneth  a.  a.  0.  S.  6, 
Fig.  10,  de  Baye,  Szilagy-Somly6  Taf.  1,  Nr.  1  u.  S.  11/12,  Linas  III,  Taf.  XV 
(Votivkrone  der  Konigin  Theodolinde  im  Schatze  von  Monza);  fur  karolin- 
gische  Kunst:  Jacquemart,  Jules,  les  gemmes  et  joyaux  de  la  couronne  au 
musle  de  Louvre,  Paris  1886,  Taf.  Ill  (Schwert  Karls  des  Grossen),  Taf.  X 
(Mantelagraffe  des  heiligen  Ludwig),  Fontenay  a.  a.  0.  S.  185  (Bulla  Karls 
des  Grossen);  fur  maurische:  Linas  a.  a.  0.  I,  250,  fur  norwegische:  Linas 
a.  a.  0.  HI,  Taf.  XXIX,  Fig.  1 ;  die  Franken  verwendeten  sie  fast  ausschliess- 
licb;  hierfur  nur  2  typische  Beispiele:  Mehlis,  Die  Ausgrabungen  des  histo- 
rischen  Vereins  der  Pfalz  wahrend  der  Vereinsjahre  1884/5  und  1885/6, 
Speyer  1886,  Taf.  XIII,  Nr.  1,  Fontenay  a.  a.  O.  S.  344,  Fig.  1.   Auch  bei  den 


Digitized  by  LjOOQ IC 


1&8  frr.  fienkel 

Die  an  den  R&ndern  des  sternfdrmigen  Oberstttckes  angebrachten 
Kugelh&ufungen  stellen  sich  namentlich  in  ihrer  Anordnung  zu  dreien 
als  ein  Charakteristikum  fr&nkischer  Ringtechnik  dar.  In  dieser  Periode 
begegnen  wir  an  Ringen  schlichtester  Gestaltung  haufig  diesem  MotiT 
zum  Belage  der  tlbergangsstelle  vom  Reife  zur  Platte  des  Ringes4*). 
Solche,  an  den  Seiten  der  flachen  Platten  nur  mit  den  drei  Kttgelchen 
versehene  Ringe  bezeichnet  Fontenay  bei  Gelegenheit  der  Besprechong 
eines  Ringes  der  Sammlung  F.  Moreau43)  als  „type  principale"  der  mero- 
vingischen  Periode  und  fttgt  hinzu:  „I1  rappelle  quelque  peu  le  faire 
romain".  Dass  die  Rttmer  diese  Verzierungsweise  an  den  Seiten  der 
Ringe  und  zwar  in  der  Anordnung  zu  zweien  anwendeten,  sehen  wir  an 
dem  bereits  erw&hnten  (r&miscben)  Ringe  der  Sammlung  Jeidels44),  an 
einem  solchen  der  Sammlung  Londesborougb  (S.  63,  Nr.  155),  bei 
Matthias  (Taf.  9,  Fig.  2)  und  bei  Fontenay  (S.  38,  4.  Abb.).  Die 
Cbertragung  dieses  Ringdekors  von  den  ROmern  auf  die  Franken  finden 
wir  bezeugt  in  einem,  dem  KOnig  Sigbert  zugeschriebenen  Ringe  im 
Schatze  des  Ckilderich,  wo  ebenfalls  nur  je  zwei  Kttgelchen  zu  den 
Seiten  des  OberstOckes  angebracht  sind 45).  Als  Variation  dieser  Manier 
haben  wir  einen  frftnkischen  Ring  in  der  Bibliothek  von  Dieppe  zu  be- 
trachten,  dessen  mit  schlichtem  Ornament  bedeckter  Reif  an  der  als 
Platte  erscheinenden  Stelle  fttnf,  in  der  Form  einer  vierseitigen  Pyramide 
angeordnete   Kttgelchen   tr&gt46).     Ein   Beispiel   fftr   die   erw&hnte  Art 


Byzantinern  herrscht  dieses  Beiwerk  der  Steinfassung  vor,  vgl.  Jacquemart 
a.  a.  0.  Taf.  XI,  Fig.  1;  Linas  a.  a.  0. 1,  Taf.  S.  328/9;  Pasini,  Antonio,  il 
tesoro  di  San  Marco  in  Venezia,  Venedig  1887,  Taf.  XXXIII,  Nr.  51,  Text  S.  35/6. 

4S)  Zahlrciche  Beispiele  daftir  in  dem  Werke  von  Le  Blant,  noaveau 
recueil  des  inscriptions  chr£tiennes  de  la  Gaule,  Paris  1892,  ferner  bei 
Auguin,  Ed.,  Monographie  de  la  cath6drale  de  Nancy,  Nancy  1882,  S.  248 
und  Babelon,  Ernest,  La  gravure  en  pierces  fines,  Paris  1894,  S.  209,  Fig.  158 : 
am  Ringe  des  heiligen  Leodenus,  Bischofs  von  Toul  (660—680);  Douglas, 
James,  Nenia  britannica  or,  a  sepulchral  history  of  Great  Britain,  London 
1793,  Taf.  XXII,  Fig.  4  und  Cochet,  tombeau,  S.  377:  am  Ringe  des  Wabue- 
tnsus  im  Museum  von  Brussel. 

43)  Fontenay  a.  a.  0.  S.  44;  eine  frhnliche  Auseinandersetzung  fiber 
die  „ornementation  de  grains  d'or",  die  cr  auch  an  etruskischen  Arbeiten 
konstatiert,  s.  S.  38. 

")  Vgl.  Anm.  33. 

4B)  Vgl.  Cochet,  tombeau,  S.  379,  Jones,  William,  finger-ring  lore  histo- 
rical, legendary,  anecdotale,  London  1890,  II.  Ausgabe,  S.  69,  4.  Fig. 

*•)  Vgl.  Cochet,  la  Seine-Interieure  historique  et  archdologique,  II«  Edi- 
tion, Paris  1866,  S.  243. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)er  Lorscher  fting.  18& 

frankischer  Ringe  geben  wir  in  Fig.  6  der  Tafel,  das  ebenso  wie  dei 
Ring  des  heiligen  Leodenus  von  Tool47)  auch  insofern  bemerkenswert 
ist,  als  eine  annahernd  genaue  chronologische  Datierung  desselben  mdg- 
lich  erscheint 48). 

Wir  haben  uns  im  Yorhergehenden  vorl&ufig  mit  den  Erschei- 
nnngen  an  den  Seitenflachen  nnseres  Ringes  abzufinden  versucht 
and  sind  in  der  Besprechung  Ober  die  dekorative  Yerwendong  der 
Kugelchen  bereits  zu  denjenigen  des  Oberstuckes  Obergegangen,  das 
in  seiner  reicben  Komposition  besonders  reizvoll  erscheint,  auch  seiner- 
seits  eine  eingehende  Analyse  erfordert  und  die  Frage  nach  der  Her- 
kunft  des  Ringes  ihrer  Lftsung  naherzubringen  verspricht. 

Bei  der  Anfertigung  desselben  musste  mit  der  Herstellung  der 
quadratischen,  ubereckgestellten  Hohlplatten  begonnen  werden,  die  aus 
Stucken  von  Goldblech  geschnitten  nnd  zusammengelfttet  sind,  und  zwar 
in  so  vollkommener  AusfQhrung,  dass  eine  Yereinigungsstelle  der  Teil- 
stficke  nicht  zu  bemerken  ist.  Die  bei  der  Uberecjtstellung  der 
quadratischen  Platten  erzielte  figurale  Wirkung  ist  ein  Moment, 
das  man  sich  zu  alien  Zeiten  zu  nutze  gemacht  hat,  wie  auch  die 
Kombination  und  Durchbrechung  anderer  geometrischer  Figuren  von 
jeber  eine  beliebte  Dekorationsmanier  war.  Die  Ineinandersetzung  zweier 
Quadrate  in  der  Weise,  dass  die  Ecken  des  inneren  sich  in  der  Mitte 
der  Seiten  des  ausseren  befinden,  ist  ursprQnglich  als  Flachendekor 
an  den  keramischen  Erzeugnissen  der  frQhesten  Kulturperioden  geubt 
worden4*),  ging  aber  spater  auch  auf  Techniken  uber,  die  die  Flaehe 
verliessen   und   einen  Aufbau    nach   oben,    aus   der  Flaehe   heraus   zu 


47)  Ygl.  Anm.  42. 

*8)  Frankischer  Goldring,  gefunden  bei  Wonsheim,  im  Museum  zu 
Worms.  Die  Platte  bildet  eine  von  einem  gekerbten  Drahte  am  Rande  urn- 
legte  byzantinische  Goldmunze  des  Kaisers  Heraclius  und  seines  Sohnes 
Heraclius  Constantinns  (613—641),  vgl.  Sabatier,  J.,  description  g^n^rale  des 
monnaies  byzantines  etc.,  Paris  und  London  1862,  2  Bde.,  I.  274.  48.  Der 
rob  behandelte,  sechskantige  und  1,5  mm  starke  Reif  tragt  an  den  Ansatzstellen 
zur  Platte  je  3  Kugelchen.  Innere  Weite:  horizontal  22,  vertikal  19  mm. 
Ein  gleicher  gold.  Ring  (Munze  und  seitliche  Kugelchen)  aus  Bingen  im  Mus. 
zn  Mainz,  vgl.  Lindenschmit,  Altert.,  I.  XL  8.  11,  zusammen  mit  Fig.  9  der 
Tafel  gefunden.  Ein  weiteres  Exemplar  derselben  Art  aus  dem  Graberfelde 
bei  Pfahlheim,  vgl.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum, 
Nurnberg  1894,  S.  86,  Fig.  16. 

")  Fur  ubereckgesetzte  Quadrate  in  der  prahistorischen  Keramik  vgl. 
Naue,  Dr.  Julius,  Die  Hugelgraber  zwischen  Ammer-  und  Staffelsee,  Stuttgart 
1887,  Taf.  XLVin,  Fig.  7  und  Taf.  Lll,  Fig.  3. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


100  Fr.  tienket 

kdrperhafter  Gestaltung,  zuwege  brachten.  So  fand  sie  auch  bei  Metall- 
arbeiten  ihre  Verwendung.  Wenn  uns  auch  ein  Beispiel  dieser  Art  aus 
dem  griechischen  Altertum  augenblicklich  nicht  zur  Verfttgung  steht,  so 
l&sst  sie  sich  doch  aus  dem  Vorhandensein  an  byzantinischen  Arbeiten 
fur  jenes  unterstellen.  Die  R5mer  verwendeten  diese  Art  der  Deko- 
ration  beispielsweise  an  Fibeln,  wofur  wir  als  Beleg  ein  Exemplar  aus 
Richborough  anftthren50).  In  einer  ganz  eigenartigen  Gestaltung  sehen 
wir  diese  Ubereckstellung  von  Quadraten  aucb  an  Gegenst&nden  zur 
Wirkung  gebracht,  die  von  der  Gestalt  des  Wurfels  ausgehend  dadurch 
zu  Polyedern  geworden  sind,  dass  man  die  Wurfelecken  in  gleichm&ssigen 
Abst&nden  und  zwar  so  weit  abschnitt,  dass  die  Anschnittlinien  der 
Wurfelfl&che  sich  am  aussersten  Rande  in  der  Mitte  der  Seiten  gerade 
beruhrten.  Bei  vertikal  auf  die  Mitte  der  verbleibenden  Oberfl&che  ge- 
richteter  Betrachtung  erscheinen  alsdann  die  zurucktretenden  R&nder  der 
Abschnittfl&chen  als  Quadrat,  in  welchem  das  oberste,  ursprQnglich  zur 
Wurfelflache  gehOrige,  stehen  gelassene  Stack  sich  als  ein  beschriebenes, 
ubereckgesetztes  Quadrat  darstellt.  Diese  auch  bei  den  Franken  und 
namentlich  zur  Anfertigung  kapselartiger  Ziergehftnge  von  Ohrringen51) 
beliebte  Werkweise  scheint  auf  byzantinische  Vorbilder  zurftckzugehen, 
wie  ihr  Yorkommen  im  Westen  und  Osten  von  Byzanz  wahrscheinlich 
machen  durfte.     An  dem  sogenannten  Enkolpion  des  Konstantin  5*),  einer 


50)  Vgl.  Smith-Fairholt,  the  antiquities  of  Richborough,  Reculvar  and 
Lymne,  London  I860,  S.  84. 

Bl)  Ein  Paar  silberner,  fr&nkischer  Obrringe,  gef.  in  einem  Grabe  bei 
Planig  (?).  Das  Zierstuck  besteht  aus  zwei  halbkugeligen,  getriebenen  Kor- 
pern  mit  Filigranbelag  in  Kreisform  und  gleicher  Eingrenzung,  zwischen 
denen  4  quadratische  Tafeln  eingespannt  sind,  die  sich  an  den  Ecken  be- 
riihren.  Ihre  Mitte  1st  eingenommen  von  viereckigen,  freischwebend  gefassten, 
wasserhellen  GlasflUssen  ohne  Folic  An  den  Ecken  sind  kleine  Ruhren  vor- 
gesetzt,  die  Reste  von  Pasten  enthalten.  Das  verwendete  Filigran  ist  fort- 
laufend  schr&g  geriefelt.  Die  von  den  aneinander  anstossenden  Quadraten 
gebildeten  Dreiecksflachen  scheinen  immer  offen  gewesen  zu  sein,  wenigstens 
deutet  nichts  von  ihrer  heutigen  Erscheinung  mit  Bestimmtheit  darauf  hin, 
dass  etwa  auch  hier  Glasflusse  eingesetzt  gewesen  seien.  Zahlreiche  Beispiele 
derselben  oder  verwandter  Form  stehen  uns  zur  Verfugung;  vgl.  z.  B.  Linas 
a.  a.  0.  Ill,  Taf.  VIII,  Fig.  7,  8,  9  und  11. 

M)  Vgl.  Linas  a.  a.  0.  I,  Taf.  zw.  S.  352/3.  Eine  grosse  Anzahl  gleich- 
gestalteter  Zierstucke  befinden  sich  an  Anh^ngern  der  Sammlung  Karabanoff, 
vgl.  Philimonoff,  Georg,  Beschreibung  der  Denkmaler  des  Altertums  kirch- 
lichen  und  burgerlichen  Standes  des  russischen  Museums  von  P.  Karabanoff, 
Moskau  1849,  Taf.  Ill— VII,  die  wohl  Erzeugnisse  nissischer  Kunst,  aber 
doch  auf  byzantinische  Vorbilder  zuruckzufuhren  sind. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ber  Lorocher  king.  Idl 

zweifellos  byzantinischen  Arbeit,  sehen  wir  jene  polyedrische  Kapsel  in 
der  Mitte  der  oberen  Seite  angebracht.  Das  Yorhandensein  gleicher 
Formen  an  Fundstucken  aus  Sud-Russland 5S)  und  Sibirien M),  wohl  un- 
verkennbar  auf  die  Nachahmung  byzantiniscber  Muster  hinweisend,  dQrfte 
zu  dem  Schlusse  berechtigen,  dass  auch  die  westlich  dieser  Kunstcentrale 
vorkommenden  Arbeiten  gleicher  Art  ihr  Vorbild  daseibst  suchten55). 
Die  Ineinander-  and  Ubereckstellung  von  Quadraten  hat  die  Bil- 
dang  dreieckiger  Abschnittflachen  im  Gefolge,  die  man  in  mannig- 
faltiger  Weise  zn  beleben  und  auszufullen  wusste.  An  den  merovingischen 
Ohrringen  geschah  dies  durch  Einlagen  von  Glasflussen,  die  durch  ihre 
Farbe  und  ihren  Glanz  zu  wirken  hatten.  Diese  sind  an  dem  Fig.  11 
der  Tafel  abgebildeten  Stttcke,  falls  sie  auch  hier  vorhanden  waren, 
samtlich  verloren  gegangen.  Bei  der  rdmischen  Fibel  von  Richborough  Sfi) 
sind  die  Dreiecke  durch  je  drei  in  die  Ecken  eingegrabene  Ereischen 
mit  stark  markiertem  Mittelpunkte  geziert.  An  dem  frankischen  Finger- 
ringe  Fig.  2  der  TafeJ  57)  sehen  wir  in  der  spezifisch  frankischen  Technik 
des  Zellenglases  (verroterie  cloisonnee)  halbkreisformige  Stege  an  die 
Seiten  des  inneren  Quadrates  angelehnt,  von  denen  noch  drei  die  violet t- 
rote  Glaseinlage  mit  einer  darunter  befindlichen  Silberfolie  tragen,  die 
nach  der  analogen  Farbe  der  Almandine,  welche  ebenso  verwendet 
warden,  gew6hnlich  schlechtweg  als  solcbe  bezeichnet  werden.  Dasselbe 
Dekor  ist  in  dem  gleichen  Verfahren  bei  zwei  Fibeln  von  Elisried58) 
angewendet.  Eine  vollkommenere,  fortgeschrittene  Art  der  Belebung 
solcher  Dreiecksflachen  ist  die  Anbringung  geschlossener  Steinfassungen, 
wie  wir  sie  an  unserem  Ringe  sehen,  bei  dem  ausserdem  unten  und 
oben  Goldkugelchen  angebracht  sind.  An  dem  merovingischen  Ringe 
Textfigur  1    hat  man   sich  auf  letztere  beschrankt 59),    an  den  Barmen 


53)  Vgl.  de  Baye,  baron  J.  de,  la  bijouterie  des  Goths  en  Russia,  Paris 
1892,  Sonderabdr.  aus  Me'moires  de  la  soctete*  nationalc  des  antiquaires  de 
France,  1892,  Taf.  IV,  Fig.  %  Hierher  gehoren  auch  die  Barmen  von  Rjasan, 
die  uns  weiter  unten  (Anm.  81)  ausfuhrlich  beschaftigen  werden. 

w)  Vgl.  Linas  a.  a.  0.  II  (1878),  Taf.  S.  134/5  Fig.  8  und  9. 

5S)  Vgl.  Arneth  a.  a.  0.  S.  104,  Fig.  6,  2  gold.  Ohrringe  derselben 
Grundform  wie  der  frankische  in  Fig.  11  der  Tafel. 

M)  Vgl.  Anm.  50. 

")  Vgl.  Anm.  40. 

*8)  Vgl.  Fellenberg,  Edmund  von,  Das  Graberfeld  von  Elisried  (Brim- 
nen)  Amts  Schwarzenbnrg  (Kanton  Bern),  Zurich  1886,  Sonderabdr.  aus  Mit- 
teilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft  in  Zurich,  1886,  Taf.  IV. 

59)  Abbildung  nach  Revue  archlologique,  III.  s^rie,  Bd.  IX  (1887)  zum 

WMtd.  Zeitaobr.  f.  G«ooh.  n.  Kunsl    XV,    U.  13 


Digitized  by  LjOOQ IC 


192 


Fr.  Henkel 


von  Rjasan  aber  (Textfigur  5)  einer  Kombination  beider  Zierweisen  be- 
dient,  indem  an  den  ausseren  Dreiecken  Steine  uud  Kttgelchen,  an  den 
inneren  aber  letztere  allein  angebracht  sind. 


Fig.  i. 

Den   grossen  Mittelstein   unseres  Hinges   sehen  wir   von   vier 
Fassungen  flankiert,  die  hier  zur  Aufnahme  von  Kttgelchen,  ander- 


Aufsatze  von  Maximin  Dcloche,  „ltudes  sur  quelques  cachets  et  anneaux  de 
lVpoque  mdrovingienne"  S.  286  ff.  Dieser  Goldring,  Uuch  von  Ed.  Flouest 
im  „  Bulletin  archdologique  du  comity  dee  traveaux  historiques  et  scientifiques" 
von  1887  als  „anneau  sigillaire  de  l'epoque  m^rovingienne"  behandelt  und  von 
Roger-Milfcs  a.  a.  0.  S.  133,  Fig.  135  abgebildet,  zeigt  einen  dem  unsrigen  sehr 
ahnlichen  Oberbau.  Er  ist  gefunden  kurz  vor  Erscheinen  des  Aufsatzes  in  den 
Fundamenten  einer  „Saint-Pierrea  genannten  Ortlichkeit,  die  zur  Gemeinde 
Saint-Montan  im  Kreise  Bourg-Saint-Ande'ol,  im  Ddpartcment  Ard^che,  gehdrt. 
Die  Ortlichkeit  ist  nach  der  geschichtlichen  Uberlieferung  zur  Zeit  des  Unter- 
gangs  des  westromischen  Reiches  (476)  oder  bald  darnach  zersturt  wordcn. 
Der  kostbare  Ring  lag  zwischen  menschlichen  Gebeinen;  er  kam  in  den  Be- 
sitz  des  Herrn  Corroyer,  Mitglieds  der  soci^tf  des  antiquaires ;  er  besteht  aus 
Feingold  und  wiegt  11  gr.  Der  mit  vertieft  geschnittenen  Darstellungen  ver- 
sehene  Reif  zeigt  zu  beidcn  Seiten  des  Oberstuckes  zwei  einander  zugekehrte 
Krokodile.  Die  nur  16  mm  betragende  Weite  des  Reifes  beweist,  dass  wir 
den  Ring  einer  Frau  oder  eines  Madchens  vor  uns  haben.  An  die  beiden 
seitlichen  Enden  des  Reifes  ist  das  8  mm  hohe  Mittelstiick  sehr  geschickt 
angcsetzt  und  verlotet.  Auf  der  Basis  des  letzteren,  die  rund  ist,  15  mm 
Durchmesser  hat  und  2  mm  hoch  ist,  crhebt  sich  eine  achteckige  Partie,  die 
aus  zwei  gleichseitigen  und  verschieden  hohen  (3  und  1,5  mm),  iibereckge- 
stellten,  quadratischen  Flatten  besteht,  von  deren  niedrigerer  aber  nur  drei- 
eckige  Abschnittstiicke  zu  sehen  sind.  Die  oberen  Fl&chen  dieser  dreieckigen 
Glieder  sind  ebenso  wie  die  freien  Ecken  der  hoheren  und  voll  zur'Erschei- 
nung  kommenden  quadratischen  Platte  mit  Gruppen  von  je  6  Eiigelchen  be. 
legt  (vgl.  Fig.  1  der  Tafel  und  die  Ohrringe  von  Reichenhall  und  Gross- 
Rohrheim).  Den  hochsten  Teil  des  Oberstuckes  bildet  eine  kreisrunde  Scheibe. 
welche  die  Lange  einer  Quadratseite  zum  Durchmesser  hat.  In  sie  ist  ein 
ebenfalls  goldenes  Schildchen  geschickt  eingefiigt,  das,  vertieft  geschnitten, 
das  Bild  einer  Personlichkeit  tragt,  deren  Biiste  bekleidet  und  deren  Kopf  von 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)er  Lorscher  king.  193 

warts  (Fig.  1 1  der  Tafel  und  Textfigur  2)  fQr  Steine  bestimint  waren 60). 

Bel  dem  Ringe  Textfigur  26!),  nach  Fontenay  a.  a.  0.  S.  45  abge- 
bildet,  mttssen  wir  einen  Augenblick  verweilen.  Er 
zeigt  uns,  wie  audi  die  Ringe  Fig.  1  und  2  der 
Tafel  und  diejenigen  der  Textfiguren  1  und  3,  dass 
bereits  die  abendlandiscbe  Kunst  des  6. — 8.  Jahr- 
hunderts  die  Oberstttcke  der  Ringe  bis  zu  betrftcht- 
licber  HOhe  zu  entwickeln  pflegte.  Wegen  der  noch 
weiter  nachzuweisenden  Verwandtscbaft  unseres  Ringes 
mit  merovingischen  bedarf  diese  Tbatsache  einer  be- 
v.  sonderen  Betonung.   Auch  die  Bebandlung  des  Steines 

im  Schliffe   (en  cabocbon)    sowie  seine  Fassung   in 

hohem  Kasten  ist  neben   seiner  Flankierung  durch  vier  kleinere  Steine 

ein  fftr  unsere  Untersuchung  wichtiges  Vergleichsmoment. 

Die  an   dem  Oberstttcke  unseres  Ringes  zwdlfmal  wiederkebrende 


einem  doppelten  Perlenbande  umgeben  ist,  das  in  zwei  ebenfalls  perlenartigen 
Bandchen  endigt.  Hinter  dem  Nacken  befindet  sich  ein  Kreuz  und  vor  dem 
Geaichte  eine  Inschrift,  deren  Buchstaben  (in  Spiegelschrift)  von  unten  nach 
oben  als  NON  zu  lesen  sind.  Dabei  ist  der  Mittelstrich  des  dritten  Buch- 
stabens  so  geformt,  dass  er  zugleich  ein  N  und  ein  A,  letztcres  obne  Mittel- 
baste,  darstellt;  die  Legende  heisst  also  f  NONA  und  bedeutet  einen  Frauen- 
namen,  der  in  der  Schreibart  „Nonau  oder  „Nonna"  im  friihen  Mittelalter  sehr 
hanfig  war.  Er  ist  auch  der  Name  mehrerer  Heiligen  des  4.-7.  Jahrhun- 
derts.  (Vielleicht  soil  das  Kreuz  Heiligkeitszeichen  sein.)  In  seiner  Be- 
sprechung  des  Ringes  sagt  Deloche  zum  Schlusse :  „Die  Form  unseres  Ringes, 
die  zu  sechsen  angeordneten  Goldkftgelchen,  die  an  die  3  Kiigelchen  erinnern, 
welche  man  an  bestimmt  merovingischen  Ringen  an  die  Ringplatte  angelehnt 
tindet,  endlich  das  Bildnis  mit  dem  Perlenbande,  das  man  auf  dem  Avers  der 
merovingischen  Munzen  so  oft  bemerkt,  sind  Zeugnisse  genug  fur  den  Ur- 
sprung  des  Ringes."  Wir  wollen  dem  noch  eine  Bemerkung  hinzufiigen,  die 
was  bei  der  Betrachtung  der  Gravierungen  des  Reifes  in  den  Sinn  kam.  Das 
Krokodil  ist  bekanntlich  das  Wappentier  der  Stadt  Nemausus  (Nimes);  es 
kommt  auf  Munzen  des  Augustus  und  Agrippa  vor,  die  zu  romischer  Zeit  in 
dieser  Stadt  gepragt  wurden  (vgl.  Cohen,  Henry,  description  historique  des 
monnaie8  frapp^es  sous  1' empire  romain,  II®  Edition,  8  Bde.,  Paris  und  London 
1880—1892,  I.  179.  7  ff.).  Vielleicht  ware  hieraus  zu  schliessen,  dass  der 
Ring  in  dieser  Stadt  gefertigt  wurde. 

*°)  Vgl.  auch  Cochet  (Seine)  S.  245,  an  einem  gold.  Ohrringe  ans 
Ouville-la-Rivi^re. 

fll)  Beschreibung  bei  Fontenay  S.  45 :  Bague  en  or,  est  supposed  avoir 
appartenu  a  un  6v£que  du  VIHe  ou  IX*  Steele.  Elle  est  orn^e  d'un  sapphir 
cabochon  flanqu^  de  qnatre  autres  cabochons  minuscules  qui  terminent  des 
esp&ces  de  canons.    Des  torsades  d'or  qui  courent  sur  l'anneau  se  terminent 

13* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


194  Fr.  Henkel 

r&hrenartige  Fassung  hat  in  ihrer  einfachen  Gestaltung  als  glatte 
R&hre  ihre  Vorlaufer  in  der  frankisch-merovingischen  Kunst,  die  sie, 
wie  auch  bier  geschehen,  durch  Zusammenrollen  eines  Metallstreifens 
herstellte.  Wir  bemerken  diese  Art  von  Fassung  an  Fig.  7  und  11 
der  Tafel;  hier  ist  sie  freilicb  sehr  kurz  gehalten,  sie  erfahrt  aber  auch 
schon  in  frankisch-merovingischer  Zeit  eine  Erhfthung,  wie  wir  an  dem 
Ohrringe  von  Ouville-la-Rivifcre 68)  und  einer  Fibel  von  Oberflacht 68)  zu 
beobachten  Gelegenheit  hatten.  In  erhOhtem  Masse  findet  die  hohe 
ROhrenfassung  ihre  Anwendung  in  der  byzantinischen  Kunst,  far  die  sie 
geradezu  als  ein  Charakteristikum  gilt.  Auch  hier  ist  die  einfachste 
Art  die  glatte  Rflbre,  die  aber  weit  seltener  vorkommt64)  als  die  fili- 
granumlegte 65)  oder  die  profilierte  RShre.  Auch  in  der  Profilierung 
zeigen  sich  wieder  Verschiedenheiten,  indem  diese  entweder  eine  reichere 
Linienftthrung  aufweist 66)  oder  nur  zwischen  Kehle  und  Wulst  abwechselt, 
wie  an  unserem  Ringe.  Ihre  Vorlaufer  hat  diese  einfachere  Profilie- 
rung der  ROhre  gewissermassen  in  Ringverzierungen,  die  wir  an  Fig.  12 
der  Tafel 67)  und  am  Ringe  des  Racnethramnus  68)  im  Schatze  des  KGnigs 
Childerich  bemerken,  an  denen  beiden  dieses  Zierwerk  durch  Guss  her- 
gestellt  ist,  in  der  ausseren  Erscheinung  aber  der  profilierten  Hohlrdhre 
vollkommen  gleichkommt.  Dasselbe  technische  Verfahren  wie  an  den 
Rdhrenfassungen  unseres  Ringes,  namlich  das  Durchziehen  eines  Metall- 


en  volutes  pour  monter  de  chaque  c6t£  du  chaton.  Le  travail  en  est  rudi- 
mentaire;  (au  mus£e  des  antiquities  nationales  a  Saint-Germain.) 

")  Vgl.  Anm.  60. 

es)  Vgl.  Wylie,  W.  M.,  the  graves  of  the  Alemanni  at  Oberflacht  in 
Suabia,  London  1855,  Sonderabdr.  aus  Archaeologia  XXXVI,  p.  129/60, 
Taf.  XIV,  Fig.  9. 

•*)  Vgl.  das  Kreuz  im  Schatze  von  Guarrazar  bei  Lasteyrie,  Ferdinand  de, 
description  du  tre*sor  de  Guarrazar,  Paris  1860,  Taf.  IV  und  die  Fibel  der 
Sammlung  Jeidels  in  Frankfurt  a.  M.  (vgl.  S.  27  ff.). 

66)  Vgl.  das  Welfenkreuz,  Neumann  a.  a.  0.  Abb.  S.  64. 

86)  Vgl.  Falke,  Jakob  von,  Geschichte  des  deutschen  Kunstgewcrbes, 
Berlin  1888  (Geschichte  der  deutschen  Kunst,  Band  V),  S.  36,  Abb.  11  und  Text. 

67)  Ring  von  Weissbronze  mit  einem  Mittelgrate  aus  einem  frank.  Grabe 
bei  Mainz,  im  Museum  zu  Wiesbaden  (Nr.  13572).  Dabei  wurden  gefiuiden: 
ein  Paar  silb.  Ohrringe  mit  polyedrischem  Zierstiick  und  Almandinen  sowie 
ein  Paar  silbervergoldete  Fibeln  von  fiinf  mit  Almandinen  besetztcn  Strahlen. 

•■)  Vgl.  Cochet  (tombeau)  S.  378,  II.  Abb.  und  Jones  a.  a.  O.  S.  70 
oben ;  zu  beiden  Seiten  der  Ringplatte  je  ein  knaufartiger  Zieransatz  wie  bei 
Fig.  12  der  Tafel. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  195 

blechstreifens  dnrch  ein  zangenartiges  Instrument69),  das  jenem  seine 
Konturen  aufpragt,  sehen  wir  bereits  im  klassischen  Altertum  angewendet. 
Freilich  hat  man  damals  aus  den  so  behandelten  Streifen  noch  keine 
Steinfassnngen  gefertigt,  sondern  hat  sie,  wie  es  scheint,  ausschliesslich 
zar  Herstellung  von  Osen  zu  Anhangern  verwendet,  indem  man  Stucke 
profilierter  Bandstreifen  zusammenrollte  und  die  Enden  ttbereinander- 
Idtete.  Wir  begegnen  der  so  gefertigten  Ose  in  der  genannten  Ver- 
wendung  ungemein  haufig  bei  Arbeiten  der  Agypter,  Griechen,  Etrusker 
and  ROmer,  die  sie  ihrerseits  wieder  an  die  Byzantiner  und  Franken 
vererbten 70).  Von  der  Ose  dieser  Form,  einer  beiderseits  offenen  ey- 
lindrischen  Rohre,  zur  Verwendung  derselben  als  Steinfassung  war  nur 
ein  kieiner  Schritt:  man  brauchte  sie  nur  aus  ihrer  horizontalen  Lage 
in  die  vertikale  (iberzuftihren.  Aber  so  einfach  dieser  Schritt  auch  war, 
so  scheint  er  doch  erst  im  siebenten  Jahrhundert  gemacht  worden  zu 
sein.  Wo  dies  zuerst  geschah,  ist  nicht  leicht  auszumachen,  es  hat 
jedoch  den  Anschein,  als  ob  Byzanz  der  Ausgangspunkt  dieses  Verfah- 
rens  gewesen  sei.  Denn  obwohl  wir  ihm,  wie  wir  sogleich  ersehen 
werden,  auch  im  Westen  begegnen,  und  zwar  an  einem  chronologisch 
ziemllch  genau  datierbaren  Ringe,  so  scheint  doch  das  Vorkommen  der- 
selben Erscheinung  im  fernen  Osten  zu  beweisen,  dass  auch  die  west- 
liche  Kultur  sie  vom  Osten,  und  zwar  wohl  von  Byzanz  ubernominen 
habe.  Wir  mflssen  des  Naheren  auf  sie  eingehen,  da  von  ihrer  ort- 
lichen  Datierung  wenigstens  zum  Teile  die  Lflsung  der  Frage  abhangt, 
inwieweit  man  byzantinischen  Einfluss  far  den  Ring  gelten  lassen  will. 
Der  Ubergang  von  der  profilierten  BandOse  zur  Verwendung  ebenso 
gestalteter  Steinfassungen  scheint  nicht  unmittelbar  stattgeiunden,  sondern 
eine  Durchgangsstation  passiert  zu  haben,  die  wir  in  Fig.  9  der  Tafel 71) 
vor  uns  zu  haben  glauben.     Der  cylindrische  obere  Teil  einer  unten  ei- 


M)  Den  Seckenzug,  vgl.  Kulmer  a.  a.  0.  Taf.  XIII,  Fig.  2  und  3, 
Text  S.  106  f. 

70)  Vgl.  Fig.  8  der  Tafel. 

71)  Gold.  Ohrring  aus  einem  frankischen  Grabe  bei  Bingen,  im  Museum 
zu  Mainz.  Aus  mehreren  Stiicken  zusammengesetzt ;  das  Filigran  dient  auch 
hier  zur  Maskierung  der  Lutstellen;  die  unten  angebrachte  Filigranose  trug 
wohl  einst  noch  einen  Anhanger;  auch  abgeb.  Lindenschmit,  Altert.,  II.  III. 
6.  6  und  Lindenschmit,  L.,  Handbuch  der  deutschen  Alterthumskunde,  I.  Teil, 
Taf.  X,  Fig.  12;  die  gleiche  Rohre  als  Zierstuck  haben  ein  gold.  Ohrring 
aus  Cannstatt  im  Mus.  zu  Stuttgart,  vgl.  Lindenschmit,  Central mus.,  Taf.  I, 
Fig.  12  und  ein  erilb.  Ohrring  aus  Musbach  (Rheinbayern)  im  Mus.  von  Mainz, 
vgl.  Lindenschmit,  Altert.,  II.  III.  6.  5. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


196  Fr.  Henkel 

formigen  Obrringberloque  mit  seiner  kuppelartigen  Oberdeckung  erweckt 
in  seiner  ausseren  Erscheinung  die  Vorstellung  eines  in  eine  hohe  Rohre 
gefassten  Steines;  dieser  Anklang  mag  dann  den  Fortschritt  zur  profi- 
lierten  Rdhrenfassung  hervorgerufen  baben.  Rein  technisch  betrachtet 
ist  ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  jenem  Ohrringstucke  und  den 
vier  Eckrohren  der  untersten  Stufe  unseres  Ringes  mit  ihrem  metal- 
lischen  Abscblusse  nicht  festzustellen.  Ein  Unterscbied  bestebt  ja  immer- 
hin,  und  zwar  darin,  dass  der  balbkugelige  Yerscblussdeckel  an  dem 
ausseren  und  nicht  dem  inneren  Rande  der  Rohre  verlotet  ist,  eine  Ab- 
weicbung,  deren  Anlass  in  der  Mitbefestigung  des  eigentlichen  Ohrringes 
zwiscben  der  Rohre  und  ihrem  oberen  Abschlusse  zu  linden  sein  durfte. 
Die  Entstehung  dieses  Schmuckgegenstandes  werden  wir  wohl  in  das 
siebente  Jahrhundert  zu  setzen  haben. 

Dass  bereits  merovingische  Kttnstler  die  hohe  profilierte  Rohre  zu 

Steinfassungen  verwendeten,    sehen  wir   an   einem  von  Fontenay  S.   44 

im  Bilde  wiedergebenen    Ringe,    der   in    seinem   Oberstttcke  die  Form 

einer  Trommel   hat,    ein  Ringtypus,    welehen  Fontenay   als  zweiten7*), 

und  zwar  rein  merovingisehen  Ursprungs,  bezeichnet. 

Wir   geben  nebenstehend  in  Fig.  3  eine  Abbildung 

des  Ringes,    die   nach  derjenigen  Fontenays  herge- 

stellt   ist73).      Dieser   Ring   ist   fur   unsere   Unter- 

suchung  um  so  wichtiger,  als  er  das  einzige  Paral- 

lelmonument  des  Westens  fttr  die  fragliche  technische 

Erscheinung  ist  und  durch  seine  chronologische  Da- 

tierbarkeit,  den  Fundort  sowie  das  Bekanntsein  seines 

einstigen   Besitzers   eine    ganze  Reihe   interessanter 

Fig.  3.  Perspektiven   eroffnet.      Ob   nun   aber  die   an  ihm 

gettbte    Art    der    Rdhrenfassung    von    der   Kunst    des   Westens   selbst- 

schopferisch  erzielt  wurde,   dies  ist  eine  Frage,   die  wir  nur  unter  Be- 

wahrung   der   strengsten  Zuruckhaltung   zu  beantworten  vermogen.    Es 


7a)  vgl.  oben  die  Textstelle  bei  Anm.  43. 

73)  Vgl.  Fontenay  a.  a.  0.  S.  45 :  „Bague  a  chaton  en  tambour  de  la 
collection  du  baron  Pichon.  Elle  appartient  au  septieme  siecle  et  porte, 
gravd  en  caracteres  sigillaires,  le  nom  de  Gulfetrude,  niece  de  sainte  Gudule 
et  fille  de  Pepin  l'Ancien.  Elle  a  6t6  trouv^e  a  Gironde  dans  un  tombeau 
qu'on  croit  ^tre  celui  du  jeune  Childebert,  roi  d'Austrasie.  On  y  remarque- 
ra  la  singuliere  disposition  des  ^tais  ou  colonnettes  autour  de  la  plaque 
centrale.u  Auch  bei  Roger  -Mil^s  a.  a.  0.  S.  133  besprochen  und  Fig.  133 
abgebildet. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  King.  197 

ndtigt  hierzti  in  erster  Linie  die  Beobachtung,  dass  in  Graberfunden  der 
frankisch  -  merovingischen  Periode  diese  Art  der  Steinfassung  ausserst 
selten  vorzukommen  scheint,  denn  ich  bin  trotz  der  reichen  Fulle  von 
Werken,  die  ich  fur  meine  Vorarbeiten  durcbsehen  musste,  nirgends 
einer  solchen  Erscheinnng  begegnet.  Dass  aber  die  frankische  und 
karolingische  Kunst  nacb  der  Seite  der  tecbnischen  Entwickelung  boch 
genug  stand,  um  den  Schwierigkeiten  solcher  Arbeit  siegreich  begegnen 
zu  konnen,  erhellt  aus  den  zahlreichen  Fundstucken  namentlich  der 
ersteren  Periode,  die  uns  den  Beweis  liefern,  dass  die  Goldschiniede 
der  damaligen  Zeit  alle  jene  Elemente  kannten,  auf  denen  sich  die  so 
glanzende  Goldschmiedekunst  des  12.  and  13.  Jahrhunderts  aufbaute74). 
Vielleicht  giebt  uns  jedoch  ein  Fund  aus  dem  fernen  Osten  Europas 
einen  Fingerzeig  ftir  die  Entwickelung  und  den  Ursprung  der  in  Rede 
stehenden  Form  der  Steinfassung.  Die  Untersuchung  des  Graberfeldes 
von  Mouranka,  im  Gouvernement  Simbirsk,  hat  einen  Ring  zutage  ge- 
fordert,  der  genau  die  gleiche  Steinfassung  aufweist  wie  der  unsrige 
und  der  in  Fig.  3  zur  Abbildung  gelangte 75).  Wenn  audi  das  Graber- 
feld  von  Mouranka  nach  den  in  demselben  aufgefundenen  tartarischen 
Munzen  auf  eine  betrachtlich  spatere  Zeit,  nainlich  den  Anfang  des 
14.  Jahrhunderts  bestimmt  ist,  so  darf  doch  als  hinreichend  fest- 
stehend  angesehen  werden,  dass  die  in  ihm  zutage  gekomnienen  Erzeug- 
nisse  der  Edelschmiedekunst  auf  byzantinischen  Eintiuss  hinweisen,  und 
dass  die  erwahnte  technische  und  stilistische  Einzelheit  als  in  Byzanz 
geflbt  betrachtet  werden  darf.  Wenn  also  fur  die  Entwickelung  der 
Kunst  in  den  dstlicb  von  Byzanz  gelegenen  L&ndern  der  Eintiuss  dieser 
Kunstmetropole  nicht  in  Abrede  gestellt  werden  kann,  so  ist  es  auch 
andererseits  wenigstens  wahrscheinlich,  dass  vereinzelte,  im  Westen  auf- 
tretende  Analogieen  auf  dieselbe  reichtiiessende  Quelle  zuruckzuleiten  sind. 
Es  kann   uns   fur  den  vorliegenden  Fall  in  unserer  Annahme  nur  be- 


74)  Vgl.  Essenwein  a.  a.  0.  S.  139. 

7b)  Vgl.  Baye,  baron  J.  de,  la  n^cropole  de  Mouranka,  Paris  1890, 
Sonderabdr.  aus  der  Revue  archdologique,  Fig.  4 ;  silb.  Ring  mit  hohem  Ober- 
rtucke,  das  aus  einem  cylindrischen  Kerne  besteht,  an  den  im  Ausseren  in 
vertikaler  Stellung  6  in  der  mehrfach  bezeichneten  Art  profilierte  Rohren 
angelehnt  sind,  welche,  wie  bei  dem  Ringe  Textfigur  3,  die  gleiche  Hohe 
haben  wie  der  dahinter  liegende  Kern.  Die  zwischen  den  gleichmassig  ver- 
teilten  Rohren  freibleibenden  Teile  des  Cylinders  sind  mit  je  einem  Kranze 
von  Filigran  belegt,  eine  Manier,  die  auch  in  dem  ringfurmigen,  zwischen  dem 
ronden  Mittelstuck  und  dem  Rande  der  Oberflache  befindlichen  Teile  zur  ge- 
schlossenen  Ausfullung  desselben  angewendet  ist. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


198  Fr.  Henkel 

st&rken,  wenn  wir  uns  die  Ortliche  Lage  der  Fundstelle  des  Ringes 
Fig.  3  vergegenwartigen.  Das  sttdliche  Frankreich  war  infolge  seiner 
maritimen,  seit  grauer  Vorzeit  bestehenden  Beziehungen  zu  dem  Osten 
weit  frtther  in  der  Lage,  die  Schonheiten  und  Praktiken  der  ostlichen 
Kunstarbeiten  kennen  und  nachahmen  zu  lernen,  als  dies  far  Mittel- 
deutschland  mflglich  war ;  umsomehr  noch,  wenn  wir  bedenken,  dass  der 
Ring  einem  Mitgliede  der  frankiseben  Kdnigsfamilie  angehOrte,  deren 
Beziehungen  und  Verbindungen  gewiss  vielseitige  und  weitreichende  waren. 
Daher  mag  es  auch  kommen,  dass  der  Einfluss  von  Byzanz  auf  die 
Kunstthatigkeit  des  ndrdlichen  Italien  und  des  sttdlichen  Frankreich 
weit  frtther  wirksam  wurde,  als  es  im  Gebiete  des  mittleren  Deutsch- 
land  geschah. 

Bei  der  Besprechung  der  hohen  Rdhre  als  Fassung  fttr  Steine  oder 

GoldkOgelchen  darf  ein  Schmuckstttck  nicht  unerwahnt  bleiben,  das  erst 

im  vorigen  Jahre  (1894)  in  der  Nahe  von  Mainz  gefunden  wurde  und  in 

die  reichhaltige  Sammlung  des  Herrn  J.  H.  Jeidels  in  Frankfurt  a.  M. 

ttberging.     Es   ist   dies   eine   goldene  Fibel,    welche   sich   in   reichster 

Arbeit  von  einer  kleinen  Basis  zu  hohem  etagenformigem 

Aufbaue   erhebt76)   (Fig.  4).     An  den   Seiten   der   zur 

Mitte  aufstrebenden  Stege  sind  je  eine  hohe  glatte  Rohre 

als   Trager   kleiner  Kugelchen   angebracht,    welche    die 

zwischen  den  zwei  hohen  ROhrenfassungen  an  den  Ecken 

und  dem  jeweiligen  Mittelstege  der  Seiten  freibleibenden 
Fid   A 
y*    *        kleinen  Raume  auszufttllen  bestimmt  sind.     Die  Kleinheit 

dieser  Zwischenraume  gestattet  nur  ein  sehr  schmales  Zierstttck,  das  man 

in  der  Form  einer   hohen   glatten  Rdhre  in  geeigneter  Weise  gefunden 


76)  Auf  einer  in  der  Mitte  kreisformig  ausgeschnittenen,  einem  Vier- 
passe  vergleichbaren  Platte  von  18  mm  Seitenlange  erhebt  sich  das  Zierwerk 
der  Fibel.  Die  Ecken  sind  von  Rdhrenfassungen  eingenommen,  die  in  ihrem 
grosseren  Teile  glatt,  an  einer,  hier  im  unteren  Drittel  gehaltenen  Stelle 
jedoch  von  einem  kordierten  Drahte  umgeben  sind.  Die  Eckrohren  lehnen 
sich  im  Innern  an  eine  vollstandig  glatte  Rohre  von  grosserer  Weite  und 
Hohe  an.  Ihre  Weite  entspricht  nahezu  der  central  en  Durchbrechung  der 
Platte,  doch  so,  dass  jene  etwas  ausserhalb  derselben  aufsitzt.  Der  aussere 
Rand  der  Grundplatte  ist  mit  einer  fortlaufenden  Reihe  aufgeschmolzener 
Kugelchen  besetzt.  Uber  der  mittleren  grosseren  Rohre,  die  oben  mit  einem 
kreisrunden  Plattchen  abgeschlossen  ist,  erhebt  sich  nochmals  eine  Rohre 
derselben  Grosse  und  Bearbeitung  wie  die  unteren  an  den  Ecken.  Auch 
diese  ist  am  Fusse  von  Kugelchen  umgeben,  die  auf  einem  horizontal  vor- 
gestossenen  Bandringe  aufliegen.    Von  der  Mitte  jeder  Seite  der  Grundplatte, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  199 

zu  haben  glaubte.  Vom  Standpunkte  der  Asthetik  aus  betrachtet,  muss 
man  die  gewahlte  Losung  dieser  Aufgabe  als  vollkommen  gelangen  be- 
zeichnen,  insofern  der  angestrebte  Zweck  der  Ausfullung  des  freien 
Raames  mit  der  Grandidee  der  ganzen  Arbeit,  ein  Aufstreben  aus  den 
Tiefen  zur  Hdhe  darzustellen,  in  hanuonischen  Einklang  gebracht  ist. 
Die  jenes  Streben  hauptsaehlich  zuin  Ausdrucke  bringenden,  mit  Kugel- 
chen  belegten  Stege  werden  von  den  Rdhrchen  mit  ihren  eingeschmol- 
zenen  Kugelchen  auf  einer  Strecke  ihres  Weges  begleitet  und  in  ihrer 
beabsichtigten  Wirkung  kraftig  unterstutzt.  Wir  bitten  dabei  noch  auf 
eine  Einzelheit  zu  achten,  die,  so  unauffallig  sie  sich  aucb  darstellen 
mag,  uns  doch  keineswegs  unwichtig  zu  sein  scbeint.  Wir  sehen,  dass 
diese  klemen  Rdhrchen  in  ihrer  Hdhe  den  benachbarten  Fassungen  der 
verlorenon  Perlen  gerade  gleichkommen,  und  dass  nur  das  aufgesetzte 
Goldkugelehen  sich  bescheiden  ttber  den  Rand  dieser  Fassungen  erhebt 
und  in  dem  Farbenkontrast  des  Goldes  mit  den  Perlen  eine  reizvolle 
Nebenwirkung  erzielt  haben  muss.  Wenn  es  auch  in  der  Natur  der 
Sache  seibst  liegt,  dass  ein  nur  als  begleitendes  Beiwerk  gedachies  Glied 


und  zwar  direkt  hinter  der  Kugelreihe  ansetzend,  erhebt  sich  zu  dem  oberen 
Kugelkrauze  je  ein  schmaler  Steg,  der  seitlich  mit  feinem,  kordiertem  Drahte 
und  in  der  Mitte  mit  Kugelchen  gleicher  Grosse  wic  die  vorigen  belegt  ist. 
Ausserdem  sind  an  jedem  dieser  Stege  im  unteren  Teile  und  zwar  in  der 
Hdhe  der  Eckrohren  zwei  feine  glatte  Rdhrchen  seitlich  angebracht,  die  sich 
nach  oben  ein  wenig  verjiingen  und  von  einem  kleinen  Kugelchen  bekront 
sind.  Je  die  Mitte  des  von  den  vier  Eckrohren  eingenommenen  Raumes  der 
Grundplatte  und  die  des  eingelegten  Bodens  der  obersten  Rohre  sind  durch- 
bohrt,  um  gedoppelte,  unten  verankerte  schmale  Bandstreifen  durchzulassen, 
die  je  vier  pyramidal  geordnete  Kugelchen  tragen,  die  sich  iiber  den  durch- 
bohrten,  einst  in  die  Rdhrchen  gefassten  Perlen  oder  Halbperlen  erhoben. 
Die  Rander  der  Ruhrchen  waren  ubergerieben.  Das  bisher  beschriebene 
Stuck  ist  10  mm  hoch,  es  erhoht  sich  aber  noch  dadurch  um  weitere  3  mm, 
dass  unter  der  Grundplatte  ein  Fuss  angebracht  ist.  Unter  jeder  der  oberen 
Rohren  sind  kreisformige  Gitter  gleicher  Grosse  mit  jenen  gebildet,  indem 
ein  kordierter  Draht  in  gleicher  bandformiger  Schlingung  auf  den  Boden  der 
Grundplatte  aufgelotet  wurde;  dabei  wurde  wieder  jede  Schlinge  oben  und 
unten  mit  der  benachbarten  verlotet.  Oben  auf  die  Schlinggitter  wurde  ein 
starkerer  kordierter  Draht  aufgelotet,  um  eine  Sicherung  zu  bilden,  die  noch 
weiter  dadurch  verstarkt  wurde,  dass  die  Schussdrahte  der  Eckgittercheu  mit 
demjenigen  des  Mittelgitters  durch  fiber  ihnen  aufgelotete  Haften  verbunden 
wnrden.  Die  freien  Raume  zwischen  den  Eckgitterchen  in  der  Mitte  der 
Aussenseiten  wurden  durch  Bandstreifen  ausgefiillt.  Die  Nadel  ist  ver- 
schwunden,  Charnier  und  Ose  dagegen,  in  diametralcr  Stellung  fur  sich 
besonders  iiber  die  Gitter  gelotet,  noch  vorhanden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


200  Ft.  Henkel 

des  Ganzen  sich  innerhalb  der  gezogenen  Grenzen  zu  halten  hat  and 
gegen  die  wichtigeren  Nachbarglieder  bescheiden  zurticktreten  muss,  so 
dunkt  es  uns  doch,  dass  dieses  natttrliche  und  ftsthetische  Prinzip  zum 
technischen  Gesetze  geworden  sein  musse,  wenn  wir  beobachten,  wie 
streng  dieses  Prinzip  auf  dem  kunstvollen  Oberstticke  unseres  Ringes 
durchgefuhrt  wurde.  Es  kann  kein  blosser  Zufall  sein,  dass  die  profi- 
lierten  Rohrchen  der  unteren  Flache  nur  die  Hohe  der  dahinter  liegenden 
Stufe  haben  und  nur  die  eingeschmolzenen  halben  Hohlkugelchen  jene 
uberragen ;  dass  wiederum  dieselbe  Erscheinung  an  den  Eckrohrchen  der 
nachsten  Stufe  auftritt,  deren  verlorener  Stein  gegen  die  nachsthohere 
Stufe  eben  nur  massig  hervortrat,  und  dass  endlich  auch  bei  den  den 
Amethyst  flankierenden  Rdhrchen  dieselbe  Grenze  eingehalten  ist. 

Dieses  Vergleichsmoment  erscheint  uns  um  so  gewichtiger,  als 
gerade  die  Fibel  eine  ganze  Reihe  charakteristischer  Erscheinungen  bietet, 
die  ihre  Herkunft  und  zeitliche  Stellung  gewahrleisten  dttrften  ").  Wir 
haben  bereits  im  Eingang  unserer  Untersuchung  darauf  hingewiesen, 
dass  die  Verwendung  der  zu  Reihen  geordneten  Kftgelchen  zur  Ab- 
grenzung  von  Flachen  und  zur  Bildung  figuraler  Formen  ebenso  wie  die 
ein-  und  mehrfache  Umgebung  einer  Rdhrenfassung  mit  Filigran  an 
Kunstgegenstanden  von  byzantinischer  Werkweise  haufig  beobachtete  Er- 
scheinungen sind.  Wir  haben  sie  auch  an  der  Fibel  zu  bemerken ; 
letztere  an  der  Mitte  samtlicher  fftnf  Hauptfassungen,  erstere  in  der 
Einfassung  der  unteren  Platte,  der  kreisformigen  Umgebung  der  centralen 
Fassung  und  den  stegartigen  Verbindungsgliedern  zwischen  beiden.  Diese 
von  einer  tieferen  zu  einer  hoheren  Flache  aufsteigenden  und  die 
Zwischenraume  strahlenformig  abteilenden  Stege  begegnen  aus  Filigran 
gebildet  haufig  in  der  frankischen  Goldschmiedekunst  und  zwar  nament- 
lich  an  Scheibenfibeln,  deren  kuppelformig  erhohtes  MittelstUck  in  der 
genannten  Manier  gegliedert  ist.  In  ganz  ahnlicher  Weise  wie  dort 
sehen  wir  diese  Kunstform  an  den  wohlbekannten  byzantinischen  Arm- 
bandern  von  MOnchen  und  Pest78)  zur  Anwendung  gebracht,  die  eben- 
falls  eine  Reihe  unserem  Ringe  analoger  Erscheinungen  bieten.     Dahin 


77)  Dahin  gehort  auch  die  Art  und  Weise  der  Gitterbildung  am  Fusse 
der  Fibel,  die  absolut  gleich  ist  mit  derjenigen  der  herrlichen  byzantinischen 
Goldfibeln,  welche  die  kostbarsten  Stucke  der  Sammlung  des  Herrn  Majors 
Freiherrn  Max  von  Heyl  zu  Herrnsheim  in  Darmstadt  ausmachen. 

w)  Vgl.  Linas  a.  a.  0.  I,  Taf.  S.  356/7  und  S.  358  und  Bucher,  Bruno, 
Geschichte  der  technischen  Kunste,  3  Bde,  Stuttgart  1875,  1886,  1893,  II. 
201,  Fig.  79. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Loncher  Ring.  201 

gehOrt  z.  B.  die  Umgebung  der  Steinfassungen  mit  einem  an  der  Basis 
angebrachten  Filigranreife,  die  zahlreich  verwendeten,  teils  von  Filigran 
umgebenen,  teils  lose  angebrachten  KOgelchen  sowie  die  primitive  Be- 
handlung  des  Steinschliffes. 

Nach  dieser  kleinen,  aber  nicht  uniganglichen  Abschweifung  zu 
der  Fibel  des  Herrn  Jeidels  zuruckkehrend,  haben  wir  noch  einer  Er- 
scbeinung  zu  erwahnen,  die  vor  allem  geeignet  sein  durfte,  die  Vermu- 
tung  ihres  byzantinischen  Ursprungs  zu  erh&rten.  Es  sind  dies  die  auf 
einem  Stiele  sitzenden,  pyramidal  angeordneten  vier  Kugelchen,  welche 
die  verschiedenen  Perlen  uberragten  und  bekronten.  Es  erscheint  diese 
ganz  eigenartige  Manier  als  eine  Weiterbildung  der  auf  kugel-  oder 
kuppelartigen  Wolbungen  metallischer  Arbeit  angescbmolzenen  Kugelchen, 
denen  wir  sowohl  in  vereinzelter  Anwendung  als  auch  in  derjenigen  zu 
dreien  als  Dreieck  sowie  zu  vieren  als  Pyramide  (wie  an  der  Fibel) 
an  Goldarbeiten  antik  -  griechischer,  alexandrinischer,  sowie  rOmischer 
Werkweise  begegnen79). 

Von  den  angefuhrten  Beispielen  bietet  bezuglich  der  Gruppierung 
eine  bei  Matthias  abgebildete  antik-griechische  goldene  Nadel  des  Ber- 
liner Museums  die  grosste  Ahnlichkeit  mit  der  in  Rede  stehenden  Fibel. 
Die  lange,  konisch  zur  Spitze  verlaufende  Nadel  tragt  an  ihrem  oberen 
Ende  einen  kugeligen  ZierkOrper,  der  in  seinem  unteren  Teile  mit 
Filigranbelag,  in  dem  oberen  dureh  fftnf,  mit  einander  ein  Kreuz  bil- 
dende  angeschmolzene  Yollkugeln  geziert  ist,  welche  auf  der  nach  oben 
gerichteten  Mitte  vier  kleine  pyramidal  geschichtete  und  angeldtete 
KOgelchen  tragen.  Wann  zuerst  der  Fortschritt  zur  Verwendung  der 
so  geordneten  Kttgelchen  als  Bekrdnung  von  Perlen  geschah,  ist  mit 
Sicherheit  nicht  zu  ermitteln,  wo  es  indessen  geschah,  l&sst  sich  aus 
den  angefuhrten  Analogieen  erraten  und  best&rkt  uns  in  der  bereits  aus 
anderen  Erscheinungen  gewonnenen  tfberzeugung  des  byzantinischen  Ur- 
sprungs der  Fibel.  (Vgl.  auch  Anm.  77).  Denn  die  Byzantiner  waren 
es,  welche  die  Perlen  durchbohrten  und  sie  entweder  mit  horizontal  ge- 
lagertem  Bohrkanal  auf  Drahten  aufreihten  oder  sie  mit  vertikal  ge- 
stellter  Bohrung  fassten  und  gestielt  nach  unten  verankerten.  Dieselbe 
Technik  sehen  wir  auch  noch  an  Arbeiten  des  spateren  Mittelalters  an- 


")  Vgl.  Lemm^  a.  a.  O.  Taf.  VII,  Fig.  7  und  Matthias  a.  a.  0.  Taf.  10, 
Fig.  5;  Stephani  a.  a.  0.  Taf.  XXIV,  Fig.  22  und  darnach  Reinach  a.  a.  0. 
Taf.  XXTV,  Fig.  22;  Schreiber  a.  a.  0.  S.  36  (306),  Fig.  36;  Stockbauer  a.  a.  0. 
Tat  MI,  Fig.  3  und  4. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


202  Ft.  Henkel 

gewandt80).  Als  Zeit  der  Entstehung  der  Fibel  darf  wohl  die  Wende 
des  10.  zum  11.  Jahrhundert  angesehen  werden  und  sie  selbst  als  Im- 
portware  des  Ostens  gelten. 

Nachdem  wir  seither  in  einer  Zergliederung  des  Ringes  nach 
technischen  und  stilistischen  Gesichtspunkten  der  LOsung  unserer  Auf- 
gabe  naher  zu  koinmen  versucht  haben,  wollen  wir  nunmehr  dazu  uber- 
gehen,  der  kUnstlerischen  Komposition  des  Oberstuckes  unsere 
Aufmerksamkeit  zuzuwenden. 

Die  Umschau  unter  den  Erzeugnissen  der  abendlandischen  Kunst 
hat  uns  zwar  fur  die  meisten  Einzelerscheinungen  an  dem  Ringe  aus- 
giebiges  Vergleichsmaterial  geliefert,  wir  mussten  aber  einiges  davon 
auf  Einflttsse  der  ostlichen  Knnstweise  bereits  zuruckftthren.  In  be- 
tracbtlich  erhOhtem  Masse  muss  dies  nun  hinsiehtlich  der  Gruppierung 
der  Einzelheiten  auf  der  Platte  des  Ringes  geschehen.  Wir  glauben 
ein  fast  getreues  Ebenbild  dieses  Teiles  in  einer  der  Barmen  von  Rjasan  81) 
zu  erblicken.  Es  sind  dies  seheibenformige  Besatzstucke  von  dem  spitzen 
Zobelhute  und  der  sonstigen  Gewandung  wohl  eines  russischen  Fursten, 


80)  Vgl.  Ilg,  Albert,  Album  von  Objekten  aus  der  Sammlung  kunstin- 
dustrieller  Gegenstande  des  Allerhuchsten  Kaiserhauses.  Arbeiten  der  Gold- 
schmiede-  und  Steinschlifftechnik,  Wien  1895,  Taf.  XI. 

81)  Die  genannten  Barmen  wurden  nebst  anderem  Goldscbmuck  im 
Jahre  1822  nahe  bei  dem  alten  Rjasan  im  Kreise  Spask,  Gouvernement  Rjasan, 
in  einem  Erdaufwurfc  gefunden,  waren  in  einem  Ledersacke  geborgen  und 
stellen  sich  als  ein  vergrabener  Schatz  und  als  Arbeiten  aus  der  Zeit  der 
Einftthrung  des  Christentums  in  Russland  dar.  Sie  befinden  sich  jetzt  in  der 
Orusheinaja  Palata,  der  kaiserlichen  Schatzkammer  in  Moskau.  Sie  wurden 
publiziert  in  den  „Antiquites  de  l'empire  de  Russie  editees  par  ordre  de  sa 
Majesty  l'empereur  Nicolas  I",  o.  J.  (St.  Petersbourg  1849—1853),  II.  Bd. 
Taf.  34  und  35.  Die  Barme  mit  dem  Bilde  der  heiligen  Irene  tindet  sich 
auch  abgebildet  bei  N.  Kondakow  „Geschichtc  und  Denkmaler  des  byzanti- 
nischen  Emails"  in  dem  Prachtwerke  „Byzantinische  Zellenemails  der  Samm- 
lung  A.  W.  Swenigorodskoi"  Frankfurt  a.  M.  1892,  S.  358,  Fig.  106.  Es  sind 
6  teils  einseitig,  teils  doppelseitig  mit  reichem  Zierrate  bedeckte  kreisrunde 
Scheiben  von  7,5 — 10,3  cm  Durchmesser,  an  deren  jeder  sich  oben  ein  wQrfel- 
formiger  (resp.  zu  polyedrischer  Form  neigender)  Korper  befindet,  an  dem 
die  Osen  zum  Anhangen  befestigt  sind.  Die  Scheiben  sind  teils  mit  Email- 
bildern  Heiliger  und  Filigranbelag,  teils  mit  Edelsteinen,  Perlen  und  Filigran 
geschmUckt.  Die  wiirfelformigen  Ansatze  haben  samtlich  die  Form  iibereck- 
gestellter  Quadrate  in  dem  Einzelzierrat  der  Flachen  zum  Ausdruck  gebracht 
und  sind  teilweise  auch  mit  Steinen  und  Goldkugelchen  besetzt,  wie  z.  B.  die 
in  der  Textfigur  5  abgebildete.  Die  Einwirkung  byzantinischer  Eunstweise 
auf  diese  Prachtwerke  russischer  Eunstfertigkeit  steht  ausser  allem  Zweifel. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)er  Lorscher  fting.  203 

deren  wurfelfonniges,  nach  oben  in  einer  Ose  endigendes  Zierstttck  an 
den  Hauptseiten  in  gleicher  Weise  mit  reicher  Arbeit  bedeckt  ist.  Ein 
auch    nur   fluchtiger  Vergleich   der  beigefttgten  Abbildung  (Fig.  5)  mit 


Fig.  5. 


Fig.  6. 

Fig.  4c    unserer  Tafel   und  Textfigur   6    ergiebt   sofort   die   frappante 
Ahnlichkeit  dieses  Stuckes  mit  der  Platte  unseres  Ringes.     Wenn  auch 


Es  deutet  hierauf  sowohl  die  technische  Behandlung  des  Emails,   wie  auch 
diejenige  der  Steiofassungen,   der  Perl  en  und  des  Filigrans.    Bezuglich  des 


Digitized  by  LjOOQ IC 


204  fr.  fienkei 

dort  das  Zierwerk  weniger  aus  der  Flacke  heraustritt  als  hier,  was 
durch  die  gewahlte  Form  des  Wurfels  bedingt  erscheint,  bei  welcbem  die 
Ausgestaltung  in  einer  dem  Ringe  gleicben  Art  und  Weise  den  Ein- 
druck  schwQlstiger  Uberladung  hatte  bervorrafen  mussen,  so  ist  dagegen 
die  figurliche  Anordnung  an  beiden  Schmuckstucken  von  so  bemerkens- 
werter  Ahnlichkeit,  dass  man  einen  inneren  Zusammenhang  unter  ihneo 
kaum  wird  von  der  Hand  weisen  kOnnen.  Auch  dort  sehen  wir  den 
Mittelstein  in  einer,  seiner  naturlichen  Gestalt  angepassten  ovalen  Kasten- 
fassung  an  der  Basis  mit  Filigran  umgeben  and  innerhalb  eines  mit 
seinen  Ecken  in  der  Mitte  des  ausseren  Quadrats  stehenden  gleicbseitigen 
Rechteckes  angebracht.  Die  Ecken  der  Quadrate  sind  gleicbfalls  mit 
Zierwerk  versehen  und  zwar  bei  dem  ausseren  in  der  gleicben  Weise 
wie  bei  der  oberen  Stufe  des  Ringes,  indem  auch  hier  die  kleinen  Stein- 
fassungen  seitlich  von  je  drei  aufgeschmolzenen  Kugelchen  begleitet  sind, 
die  freilich  nicbt  ubereinandergeschichtet  sind,  sondern  in  gleicher  Flache 
gelagert  erscheinen.  Es  will  uns  bedunken,  dass  diese  dreieckf&rmige 
Lagerung  der  Kugelchen  der  bewussten  Absicht  des  Kttnslers  entsprang. 
den  geometrischen  Erfolg  der  Ubereckstellung  von  Quadraten,  n&mlich 
die  dadurch  entstebende  Form  des  Dreiecks  der  ausseren  Abschnitt- 
flachen,  nochmals  in  markanter  Weise  in  dem  Einzelzierrate  zum  Aus- 
druck  zu  bringen.  Hierin  sehen  wir  eine  wahrhaft  kunstlerische  und 
asthetisierende  Idee  verwirklicht,  deren  Pendants  wir  in  den  kleinen,  die 
aufstrebenden  Stege  begleitenden  Rdhrchen  der  Fibel  des  Herrn  Jeidels, 
den  im  Dreieck  geordneten  filigranumgrenzten  Kugelchen  der  Seiten- 
flacben  des  Ringes,  sowie  den  ebenso  geordneten  Kreischen  der  r5mischen 
Fibel  von  Richborough  erblicken  dttrfen.  Die  Barmen  von  Rjasan  mOgen 
mit  Kondakow  als  Arbeiten  der  frtthesten  russischen  Kunst  nach  Ein- 
fflhrung  das  Christentums  in  diesem  Reiche  (i.  J.  988)  gelten,  die  wahre 
Heimat  der  in  ihnen  verkftrperten  Kunstthatigkeit  war  jedoch  Byzanz, 
die  Metropole,  welche  mit  ihrer  hochentwickelten  Kultur  und  Kunst- 
tibung  mit  triumphierender  Gewalt  ihre  Errungenschaften  zunachst  den 
Nachbarlandern   und   in  weiterem  Siegeslaufe  auch   dem  fernen  Westen 


letzteren  wollen  wir  nur  auf  eine  einzelne  Erscheinung  hinweisen,  die  als 
byzantinischer  Typus  allgeraein  bekannt  ist.  Eine  der  Barmen,  und  zwar  die 
doppclseitig  mit  Steinen  besetzte,  hat  an  den  hohen  Rohrenfassungen  der 
Steine  Filigranbelag  in  der  Form  fortlaufender  Arkadenreihen,  wie  sie  an 
dem  Welfenkreuze  (vgl.  Neumann  a.  a.  0.  Abb.  S.  64),  an  dem  Velletrikreuze 
(vgl.  Neumann  Abb.  S.  78)  und  an  der  Kapsel  fur  den  Stab  St.  Petri  in  Lim- 
burg  (vgl.  Falke  a.  a.  0.  S.  34,  Fig.  9)  beobachtet  werden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  205 

mitteilte.  Wir  haben  bereits  bei  der  Besprecbung  der  tecbnischen  und 
stilistischen  Einzelheiten  des  Kinges  darauf  hingewiesen,  wie  diese  viel- 
fach  ibre  Seitenstucke  an  Werken  der  fr&nkisch-merovingischen  Kunst 
baben,  die  wir  in  ihren  Grundzugen  als  die  Fortsetzung  antiker  Tecbnik 
and  Formensprache  betrachten  mOssen,  welcbe  nach  dem  staatlichen  and 
kalturellen  Verfall  des  Westens  in  Byzanz  eine  Heimstfttte  und  sorgfeltige 
Weiterbildung  gefunden  und  mit  dem  Trager  der  wiederaufsprossenden 
Kultur  des  Westens,  dem  machtvollen  Frankenreiche,  eine  Ruckkehr 
dahin  erfahren  baben 8t).  Die  in  der  Zwischenzeit  in  Byzanz  eigenartig 
fortgebildeten  Kunstformen  erfuhren  eine  abermalige  Ubertragung  nacb 
dem  Westen,  und  zwar  den  L&ndern  am  Mittelmeere,  wie  der  Schatz 
von  Monza  und  Fundstucke  des  sudlichen  Gallien  beweisen,  bereits  im 
7.  Jahrhundert,  in  erhdhtem  Masse  aber  auch  nacb  Deutschland  gegen 
Ende  des  10.  Jahrhunderts  durch  den  &usseren  Anlass  der  Heirat  Ottos  II. 
Damit  ist  die  zeitliche  Stellung  unseres  Ringes  in  der  Kunstge- 
schicbte  ann&hernd  genau  festgelegt,  es  ertkbrigt  nunmehr  nur  noch, 
die  Frage  zu  erdrtern,  ob  der  Ring  die  Arbeit  eines  griechischen 
Kunstlers  oder  eines  durch  die  byzantinische  Kunstweise  stark  be- 
einflussten  deutscben  Meisters  sei.  An  und  far  sich  ist  diese  Frage 
von  nicbt  betr&chtlichem  Belang,  sie  durfte  sich  aber  wenigstens  ver- 
suchsweise  in  der  Richtung  der  zweiten  Mdglichkeit  beantworten  lassen, 
wenn  wir  bemerken,  wie  gegenttber  der  Platte  des  Ringes  die  Behand- 
lung  der  Seitenflftchen  in  der  Filigrantechnik  Motive  aufweist,  die  in 
der  vorausgegangenen  karolingischen  und  fr&nkischen  Kunstepoche  be- 
reits entwickelt  und  vielfach  geflbt  waren.  Es  kann  uns  in  diesem 
Glauben  nur  best&rken,  wenn  wir  bei  einer  GegenUberstellung  der  beiden 
Seitenfiachen  (Fig.  4a  und  4b)  des  Ringes  die  Ungleichheiten  in  der 
Ausfuhrung  der  Filigranarbeit  beobachten.  Diese  liegen  sowohl  in  der 
verschiedenen  H6he  der  eingegrenzten  Dreiecke,  wie  in  der  Anzahl  der 
Spiralwindungen,  den  Abst&nden  der  Kttgelchen  und  ihrer  ungleichm&ssigen 
Dicke.  Wir  haben  die  Empfindung,  dass  ein  byzantinischer  Kttnstler 
diese  Hirten  und  Divergenzen  wurde  vermieden  haben,  dass  er  in  der 
Behandlung  des  Filigrans  viel  zu  erfahren  gewesen  sein  musste,  als  dass 
er  uns  die  Schwierigkeiten  dieser  Technik  in  ihrer  Unvollendung  so 
greifbar    vor  Augen   fuhren    konnte88).      Unter   dieser   Voraussetzung 


8S)  Pr&gnant  ausgesprochen  ist  dieser  Gedanke  bei  Stockbauer  a.  a.  O. 
S.  10:  „Der  Scbmuck  der  Merovingerzeit  hat  ein  latinobyzantinisches  Gepr&ge.a 

8S)  Wir  glauben  hier  best&tigt  zu  finden,  was  Brockhaus,  Heinricb,  Die 
Kunst  in  den  Athosklustern,  Leipzig  1891,  S.  45  sagt :  r  Vortrefflich  ist  nament- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


206  Fr.  tienkel 

raussen  wir  die  Zeit  der  Entstehung  des  Hinges  mit  Hacksicht  daranf, 
dass  von  der  Aufgabe  der  ererbten  heimischen  Formen  bis  zur  Nach- 
abmung  byzantinischer  Vorbilder  bei  deutschen  Meistern  eine  gewisse 
Spanne  Zeit  verstreicben  musste,  stark  gegen  das  Ende  des  10.  oder 
wahrscheinlicher  nocb  binuber  in  den  Anfang  des  11.  Jabrhunderts 
rttcken  M). 

Wenn  wir  also  in  dem  Ringe  eine  von  byzantinischer  Kunstweise 
beeinfiusste  Schdpfung   eines   deutschen  Kttnstlers85)  vor  uns  zu 


lich  die  Goldschmiedekunst  bei  den  Byzantinern  im  10.  Jahrhundert  ausge- 
bildet,  sodass  die  technische  Vollendung  ihrer  Werke  geradezn  als  ein 
Unterscheidungsmerkmal  gegenuber  der  noch  unbeholfenen  abend- 
landischen  Arbeit  angesehen  werden  kann.u  (Vgl.  auch  Falke  a.  a.  O. 
S.  84  f.).  Dem  entspricht  auch  durchaus  die  Bemerkung  des  erfabrenen 
Meisters  Linas,  der  sich  hieruber  namentlich  mit  Bezug  auf  die  Filigran- 
technik  a.  a.O.  I,  S.  334  also  aussert:  „Nos  anciens  filigranes,  mfrovingiens, 
karolingiens,  voire  dVpoques  relativement  plus  modernes,  lisses,  tordus  on 
granules,  offrent  gdneralement  un  aspect  lache,  soit  irrlgulier,  soit  gauche  - 
ment  symdtrique."  —  Auch  das  Vorhandensein  des  Mittelgrates  an  dem 
Reife,  in  der  durch  Hammerung  erfolgten  Ausfuhrung  eine  spezifisch  fran- 
kischc  Manier,  lasst  uns  einen  einheimischen  Kiinstler  als  Schopfer  des 
Ringes  vermuten. 

M)  Es  darf  wohl  angenommen  werden,  dass  namentlich  in  der  Zeit, 
da  Theophano  nach  dem  Tode  ihres  Gemahls  (983)  die  Regentschaft  fur 
ihren  Sohn  Otto  III  in  Deutschland  fuhrte  —  sie  selbst  starb  bereits  991  — , 
der  Einfluss  byzantinischer  Kunst  in  erhohtem  Masse  wirksam  wurde.  Wahr- 
scheinlich  stand  Theophano  gelegentlich  auch  in  direktem  und  pcrsunlicbem 
Yerkehr  mit  dem  Kloster  Lorsch;  wenigstens  ist  ihre  mehrmalige  Anwcaen- 
heit  in  der  Nachbarschaft,  namlich  in  Frankfurt,  Mainz  wid  Worms  bezeugt 
und  ein  Besuch  des  damals  machtigsten  Klosters  nicht  unwahrscheinlicb ;  um 
so  mehr,  als  sie  mit  dem  n&chstbenachbarten  geistlichen  Grossen,  mit  dem 
Erzbischof  Willigis  von  Mainz,  sehr  vertraut  war,  ja  sogar  ein  besonderes 
Interesse  fur  das  Kloster  Lorsch  dadurch  bethatigte,  dass  sie  in  Gemeinschaft 
mit  der  Grossmutter  Ottos  III,  Adelheid,  mit  dem  Erzbischof  Willigis  von 
Mainz  und  dem  Bischof  Hildibald  von  Worms  ihren  Sohn  984  veranlasste, 
dem  Kloster  Lorsch,  dessen  Abt  damals  Salmann  war,  seine  Rechte  nochmals 
urkundlich  zu  bestatigen ;  vgl.  Val.  Al.  Franz  Falk,  Geschichte  des  ehemaligen 
Klosters  Lorsch  an  der  Bergstrasse,  Mainz  1866,  S.  53. 

*')  Im  Hinblick  auf  die  ausserordentliche  Bedeutung,  welche  das  Kloster 
Lorsch  in  jener  Zeit  bereits  gewonnen  hatte,  ist  wohl  mit  Sicherheit  anm- 
nehmen,  dass  es,  wie  die  Kloster  des  Mittelalters  uberhaupt,  seine  eigene 
Kunstwerkst&tte  hatte,  und  dass  aus  ihr  diejenigen  Gerate  hervorgingen,  deren 
das  Kloster  selbst  und  seine  Insassen  bedurften.  Leider  fehlen  uns  aber  alle 
thatsachlichen  Anhaltspunkte,  die  uns  berechtigen  konnten,  die  Entstehnng 
des  Ringes   ortlich  enger  zu  begrenzen,   ihn   etwa  gar  als  Produkt   dieaer 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Der  Lorscher  Ring.  207 

haben  glauben,  so  kann  dieser  Umstand  nur  dazu  geeignet  sein,  unser 
Interesse  far  den  Ring  zu  erhdhen.  Die  technisch  weniger  vollendeten 
Partieen  werden  wir  mit  Rflcksicht  auf  das  wohlgelungene  Allgemein- 
bild  gerne  und  liebevoll  ubersehen  and  nicht  verfehlen  kdnnen.  seinem 
Meister,  der  es  verstand,  auf  so  kleinen  Flachen  eine  derartige  Fttlle 
von  Einzelmotiven  zu  konzentrieren,  unsere  voile  and  ruckhaltslose  An- 
erkennnng  und  Bewunderung  zu  zollen. 

Freuen  wir  uns  daruni  unseres  Besitzes  als  einer  kostbaren  Re- 
liquie  noeh  in  Dunkel  gehttllter  Zeiten,  als  eines  seltenen  und  fur  die 
Entwickelungsgeschichte  des  Ringes  hervorragend  wichtigen  und  lehr- 
reichen  Stuckes. 


Klosterwerkstatte  aufzufassen.  Es  mag  hier  noch  erwahnt  werden,  dass  man 
im  Allgemeinen  dazu  neigt,  diejenigen  Ringe  des  fruheren  Mittelalters,  die 
sich  wie  der  unsrige  durch  einen  besonders  hohen  Aufbau  des  Chaton  aus- 
zeichnen,  fur  Ringe  von  Abten,  Bischofen  oder  anderen  hoheren  Geistlichen 
anzusehen ;  vgl.  Anmerkung  61  und  Textfigur  2.  Die  Forschungen  auf  diesem 
Gebiete  der  Ringkunde  sind  indessen  noch  nicht  so  weit  gediehcn,  um  be- 
stimmte  Kriterien  fur  oder  wider  aufstellen  zu  konnen. 

o-^j^-c 


Recensionen. 

Die  Miniaturen  der  Universittts-Bibliothek  zu  Heidelberg.    Beschrieben 

von    A.   von   Oechelhaaser.      Zweiter   Teil.      Mit    16    Tafeln. 

Heidelberg   1895.     Verlag   von  Gostav  KOster.  —  Angezeigt  von 

Domkapitalar  A.  Schnutgen  in  Koln  (vgl.  Jahrg.  VII,  1888,  S.  73). 

Die  Universitats-Bibliothek  zu  Heidelberg  besitzt  330  illuminierte 

Codices  und  zwar  144  aus  der  Bibliotheca  Palatina  des  Vatikans,  bekannt- 

lich  im  Jahre  1623  nach  Rom  gewandert  und  1815/16  heimgekehrt,   fast  nur 

deutsche  Handschriften ;   60  aus  dem  Cisterzienser-Kloster  Salem,   1826  ge- 

kauft,  meist  religiosen  Inhalts ;  endlich  30  aus  der  Sammlung  Truebner,  1885 

gescbenkt,   mittelalterliche  und  orientalische  Manuskripte  neueren  Datums. 

Die  hervorragendsten  derselben  hat  der  Verfasser  bereits  im  Jahre  1887  zu 

veroffentlichen  begonnen,  damals  noch  Dozent  an  der  Univeraitat,  und  dieser 

I.  Teil  beschreibt  unter  Beigabe  von  18  Tafeln  10  Codices,   von  denen  die 

dem  9.  Jahrh.  angehdrige  Evangelienharmonie  Otfrieds,  das  aus  dem  10.  Jahrli. 

stammende  Sacramentarium  Gregorianum,  das  Rolandslied  des  Pfaffen  Conrad 

aus  dem  12.  und  der  Liber  Scivias  aus  dem  Anfange  des  13.  Jahrh.  die  be- 

deutendsten  sind. 

An  diesen  letzteren  kniipft  der  vorliegende  II.  Teil  an,   dessen  Er- 
scheinen  durch  die  Berufung  des  Yerfassers  nach  Karlsruhe  verzogert  ist. 

WettcL  ZeitBchr.  f.  Oesch.  n.  Kauai    XV,    II.  14 


Digitized  by  LjOOQ IC 


208  Recensionen.   ' 

In  ihm  werden  17  Codices  des  13.  Jahrh.  behandelt,  unter  denen  „der 
WalscheGast"  die  wichtigste,  sowie  18  Codices  des  14.  Jahrh.,  unter 
denen  die  beruhm te  Manesse-Liederhandschrift,  deren  Zuriickerwerbung 
aus  Paris  am  10.  April  1888  noch  in  aller  Erinnerung  ist,  bei  weitem  die 
erste  Stelle  einnimmt,  daher  auch  fast  vier  Funftel  der  ganzen  Veroffent- 
lichung  umfasst  mit  4  kolorierten  auch  die  Farbentone  vortrefflich  wiederge- 
benden  Tafeln  und  einer  photolithographischen. 

Von  den  zumeist  aus  dem  Kloster  Salem  herruhrenden  liturgischen 
Buchern  des  13.  Jahrh.  zeichnet  sich  das  Breviarium  Cisterciense  durch  Dar- 
stellungen  der  einzelnen  Monate  und  durch  die  grosse  Anzahl  von  Bilder- 
initialen  aus,  w&hrend  alle  ubrigen  Codices  bis  auf  den  letzten  nur  durch 
einfache  Grossbuchstaben  verziert  sind,  von  denen  die  zahlreichsten,  grosstcn 
und  schonsten  in  den  4  Banden  der  Vulgata,  die  Tbergangszeit  auch  durch 
die  Mannigfaltigkeit  ihrer  Motive  verratend,  aber  dem  Wesen  nach  dem  ro- 
manischen  Formenkreise  noch  angehorig.  —  Die  eingehendste  Behandlung 
erfahrt  „der  Walsche  Gasta,  das  beriihmte  mittelhochdeutsche  Lehrgedicht 
(des  Domherrn  von  Aquileja  Thomasin  von  Zerclare),  von  dem  nur  10  illu- 
minierte  Handschriften  erhalten  sind,  unter  denen  die  vorliegende  auch  in 
kunstlerischer  Uinsicht  als  die  beste  gilt.  Sie  scheint  aus  dem  Schluss  des 
13.  Jahrh.  und  aus  dem  bayerisch-usterreichischen  Sprachgebiet  zu  stainmen, 
und  die  eigentumliche  Einrichtung,  dass  die  Illustrationen,  wie  die  4  imserer 
Publikation  beigegebenen  Lichtdrucktafeln  beweisen,  den  breiten  Rand  des 
gedr&ngten  einkolumnigen  Textes  einnehmen,  mit  der  verloren  gegangencn 
Urschrift  zu  teilen,  fur  welche,  gemass  einer  Notiz  in  unserem  Exemplare, 
das  Jahr  1216  als  Entstehungszeit  anzunehmen  sein  durfte.  Die  Schwierig- 
keit  und  Sonderlichkeit  der  Themata,  welche  Tugend  und  Laster  und  allerlei 
sonstige  AUegorieen  und  Uberlieferungen  aus  klassischer  und  spaterer  Zeit 
enthalten,  hat  dem  Illuminator,  der  ein  geschickter  Dilettant  gewesen  zu  sein. 
scheint,  die  Darstellung  sehr  erschwert,  daher  manche  schwerfallige,  unge- 
tiigige,  undeutlichc  Darstellungen  verursacht,  die  gar  nicht  zu  entziffern  sein 
wurden,  wenn  die  Beischriften  und  Schriftzettel  nicht  den  Kommentar  liefern 
wurden.  Von  ihm  gefuhrt  erklart  der  Verfasser  die  106  auf  eine  Hand  zu- 
riickzufuhrenden  Randbilder,  welche  die  Bosheit,  den  Empfang  des  deutschen 
Gastes  in  Deutscbland,  die  Tragheit,  die  Ruhmredigkeit,  den  Treueschwur 
die  Schlemmerei,  der  Bar  als  Sanger,  die  Erziehung  des  Kindes,  das  Kind 
und  den  Weisen,  der  Spieler,  das  schone  Weib  zwischen  dem  btisen  und 
guten  Ratgeber,  die  Vogelsteller,  die  Gefahren  der  Jugend,  die  Macht  und 
Ohnmacht  der  Frau  Minne,  die  immer  als  nacktes  Weib  erscheint,  und  noch 
iiber  80  ahnliche  Idcen  versinnbildet,  die  nur  dem  weltlichen  Gebiete  ent- 
nommen  sind  unter  muglichstem  Verzicht  auf  religiose  Darstellungen,  selhst 
dort,  wo  sie  in  den  Bilderkreis  zu  gehoren  scheinen.  Nur  selten  erlaubt  sich 
der  Illuminator  Abweichungen  von  dem  herkommlichen ,  namentlich  auch 
durch  die  Illustrationen  der  anderen  Exemplare  vom  „Walschen  Gast"  nach- 
gewiesenen  Schema,  ein  Umstand,  den  der  Verfasser  mit  Recht  benutzt  rnn 
fur  den  konservativen  Geist,  der  den  mittelalterlichen  Bilderkreis  beherrscht, 
neues  Beweismaterial  beizubringen. 

In  den  Codices  des  14.  Jahrh.  fehlt  es  nicht  an  sehr  fein  ausgefuhrtens 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Recensionen.  209 

Randverzierungen  mit  Bilderinitialen,  z.  B.  in  des  bl.  Augustinus  Civitas  Dei 
aus  dem  Kloster  Salem,  aber  sie  treten  vollstandig  in  den  Hintergrund  gegen- 
nber  der  Manesse-Handschrift,  in  deren  Erklarung  der  Verfasser  sich  mit  be- 
sonderer  Vorliebe  versenkt,  urn  ibre  Bilder  zu  beschreiben,  ihre  Entstehung 
in  Bezag  auf  Inhalt,  Zeit,  Ort  zu  untersuchen,  ihre  Bilder  kritisch  zu  prufen 
hinsichtlich  der  Kiinstler,  der  Gegen  stande,  des  Verhaltnisses  zu  den  iibrigen 
ilhi8trierten  Handschriften,  endlich  in  Bezug  auf  Tracht,  Gerate  und  Wappen. 
Nur  ganz  kurz  kann  hier  der  Gang  der  sehr  sorgfaltig  und  umsichtig  ge- 
fuhrten,  nngemein  lehrreichen  Untersuchungen  skizziert  werden,  bei  denen 
der  Verfasser  keinen  Schwierigkeiten  ausgewichen  ist,  wie  sie  sich  in  grosser 
Anzahl  boten. 

Die  wahrscheinlich  auch  1623  aus  Heidelberg  entfuhrte,  1657  in  der 
koniglichen  Bibliothek  zu  Paris  aufgetauchte  Handschrift,  zu  deren  Bezeicbnung 
Bodmer  1748  durch  die  bis  hcute  noch  nicht  widerlegte,  vielmehr  befestigte 
Annahme  Veranlassung  gab,  dass  die  Ratsfamilie  der  Manesse  in  Zurich  (der 
mutmasslichen  Heimat  der  Sammlung)  an  ihrer  Entstehung  beteiligt  sei,  be- 
stebt  aus  126  Pergament-  und  6  Papierblattern  und  enthalt  137  bunte  Bilder, 
die  sich  wahrscheinlich  auf  4  Maler  derart  verteilen,  dass  der  erste  die  110 
Bilder  des  Grundstocks,  der  zweite  die  20  Bilder  des  ersten,  der  folgende 
die  4  Bilder  des  zweiten,  endlich  der  letzte  die  3  Bilder  des  dritten  Nach- 
trags  schuf,  der  mindestens  2  Jahrzehnte  nach  der  Vollendung  des  Grund- 
stocks, aber  noch  vor  der  Mitte  des  14.  Jahrh.  zu  Stande  gekommen  ist,  urn 
welche  Zeit  die  allmahlich  entstandene,  weil  etwa  achtmal  erganzte  Samm- 
lung, ihre  endgultige  jetzige  Gestalt  gewonnen  hat.  Die  einzelnen  Bilder, 
welche  die  betreffenden  fast  s&mtlich  mit  ihren  Wappen  versehenen,  in  Bezug 
anf  ihren  Namen  zu  bestimmenden  Dichter  in  den  verschiedensten  Situationen 
darstellen,  sei  es  im  Turnier,  oder  im  Verhaltnis  zu  ihren  Geliebten,  oder 
anf  der  Jagd,  beim  Spiel,  beim  Trinkgelage,  selten  bei  geschichtlichen  Er- 
eignissen,  sind  nicht  als  eigentliche  Illustrationen  zu  bezeichnen,  da  sie  weniger 
den  bezuglichen  Text  zu  erklaren,  als  dessen  Urheber  in  Bezug  auf  seine 
Personlichkeit,  minder  auf  seine  Erscheinung  zu  charakterisieren  den  Zweck 
haben.  Denn  der  Verfasser  betont  in  seiner  Priifung  ihres  kunstlerischen 
Wertes  mit  Recht  das  Vorherrschen  des  Schematischen,  den  Mangel  des 
inneren  Lebens  und  seines  Ausdruckes,  der  nur  in  den  Bewegungen  und 
allerlei  Ausserlichkeiten  sich  zeigt,  fast  gar  nicht  im  eigentlichen  Mienenspiel. 
Dass  diese  Eigentumlichkeit  nicht  auf  ein  ungewohnliches  Unvermbgen  der 
Miniatoren  zuruckzufuhren  ist,  sondern  nur  auf  das  Bestreben  der  Ursprungs- 
zeit  iiberhaupt,  redende  Figuren  zu  schaffcn,  durch  das  Kostiim  zu  interes- 
sieren,  durch  den  Farbenreiz  zu  bestechen,  hatte  der  Verfasser  noch  starker 
hervorheben  konnen.  Auch  die  Profangemalde  dieser  Zeit  teilen  rait  den 
religifisen  diese  Schwache,  die  nur  an  diesen  wegen  des  vorwiegenden  Emstes 
ihrer  Richtang  weniger  auffallen.  Manche  dieser  Schwacheu  sind  in  unserer 
Handschrift  auch  auf  den  Umstand  zuruckzufuhren,  dass  ihre  vier  Urheber 
nicbt  als  zunftmassige  Maler  zu  betrachten  sind,  sondern  als  Laienkunstler, 
die  gewiss  im  Sinne  und  nach  der  Manier  ihrer  Zeit  Stift  und  Pinsel  hand- 
babten,  aber  nicht  auf  deren  Hohe  standen.  —  Als  verwandte  Leistungen 
aus  dem  Bcreiche  der  Minnesangcr-Handschriften  kommen  namentlich  die  Wein- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


210  Itecensionen. 

gartner  Handschriften  in  Stuttgart  sowie  das  Nagler'scbe  und  das  spater  zu 
datierende  Tross'sche  Bruchstiick  der  Berliner  konigl.  Bibliothek  in  Betracht, 
aus  denen  zur  Vergleichung  je  eine  tadellose  Abbildung  beigegeben  ist.  Die  Ahn- 
lichkeit  der  Bilder  in  den  beiden  ersten  mit  denen  in  dem  Manesse-Kodex  drangt 
den  Verfasser  zu  der  auch  schon  frtiher,  aber  nicht  so  bestimmt  geausserten 
Vermutung,  dass  sie  samtlich  unmittelbar  oder  mittelbar  auf  eine  einzige  un- 
bekannte  Urhandschrift  zuriickzufuhren  seien.  —  Der  letzte  noch  voile  40  Seiten 
umfassende  Abschnitt  ist  der  Tracht,  dem  Gerat  und  den  Wappen  in  den 
Bildern  der  Handschrift  gewidmet  und  fur  die  eingehenden  und  klaren  Er- 
orterungen  auf  diesem  so  entlegenen  und  schwierigen,  deswegen  auch  trotz 
seiner  Wichtigkeit  so  wenig  gepflegten  Gebiete  verdient  der  Verfasser  urn  so 
mehr  Lob  und  Dank,  als  sie,  durchaus  systematisch  gefuhrt,  einen  vollstan- 
digen  Kursus  aus  der  Kostumkunde  darstellen.  Uber  die  Schutz-  und  An- 
griffswaffen,  iiber  die  Kleidung  der  Manner  und  Kinder,  wie  der  Frauen,  iiber 
Gerat  und  Mobel,  iiber  die  Ausstattung  des  Pferdes,  endlich  uber  die  Wappen, 
die  in  der  Handschrift  eine  dem  starken  heraldischen  Bediirfnisse  ihrer 
Zeit  vollauf  entsprechende  Rolle  spielen,  entwickelt  der  Verfasser  an  der 
Hand  der  nach  diesen  Richtungen  uberreichen  Bilder  eine  Fiille  von  Beobach- 
tungen,  Kombinationen,  Feststellungen,  die  manche  Bereicherungen  der  bezug- 
lichen  Kapitel  in  den  Werken  iiber  Kostumkunde  enthalten. 

So  gross  war  der  Umfang,  den  die  eingehende  Behandlung  der  Ma- 
nesse-Handschrift  diesem  II.  Bande  aufnotigte,  dass  die  ubrigen  bedeutenderen 
Miniaturen-Kodizes  des  14.  Jahrh.,  unter  denen  Sachsen-  und  Schwabenspiegel, 
Boner's  Edelstein  u.  s.  w.  die  erste  Stelle  einnehmeu,  erst  in  dem  folgenden 
Bande  Unterkunft  finden  konnen,  durcli  dessen  baldiges  Erscheinen  der  Ver- 
fasser seinen  Auspruch  auf  den  ihm  gebiihrenden  Dank  noch  steigern  wird. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


1:« 


W*>\±*uUtxt  Ittecfitifk  X  V.  <&if  4  u.  5. 


1:100. 


JoXv\N 


1 


/Google 


Digitized  by  ^ 


1 

4 


Digitized  by  LjOOQ IC 


,.io.  \-\oo. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


WaM.  Zeiu&aftxy;  $*f.9. 


1:4. 


1^. 


1:1. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


1 


Digitized  by  LjOOQ IC 


n 


Westd.  Zeitsckrift  XV,  Taj.  10  und  11. 


••» 


15 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier. 

Von  Dr.  Hans  Lehner. 

(Hierzn  Taf.  4—12.) 

Einleitung. 

Es   ist   eine  noch  nicht  vollendete  Arbeit,   deren  Resultate   hier- 
mit  der  Offentlichkeit  abergeben  werden.    Die  Ermittelung  des  gesamten 
Umfanges    des    rOmischen   Trier,    die    chronologische   Feststellung   der 
allm&hlichen   Ausdehnung   der   Stadt,    die  Obersicbt   wenn   nicht    Qber 
das   ganze  antike  Strassennetz ,    so   doch    fiber   den  Lauf  der   haupt- 
sachlichsten    Strassen,    die   Untersuchung    grOsserer   Gebaudekomplexe. 
die  endliche  sicbere  Datierung    der  bertthmten  Kaiserbauten   des  rOmi- 
schen  Trier  musste  dem  als  Ideal  vorscbweben,  der  von  der  rbeinischen 
Provinzialverwaltung    mit    hinlanglichen    Mitteln    ausgerQstet    an    eine 
Aufgabe   herantrat,   die   von    frttheren  Forschem  unermQdlich  betrieben 
and  so  weit  gefOrdert  war,   dass   man  meist  liberal  1  an  die  von  ihnen 
gefnndenen   feststehenden  Resultate  nur  anzuknQpfen,   das,    was  sie  im 
grossen  und  ganzen  schon  ermittelt,   nur  im  einzelnen  noch  genauer  zu 
untersuchen  brauchte.    Wenn  ich  nun  aber  auf  die  Resultate  der  letzten 
vier  Ausgrabungsjahre  zurtickblicke,    so   verhehle   ich    mir   nicht,   dass 
ich  vieles  von  dem,   was  zu  erreichen  wttnschenswert  schien,   nicht   er- 
reicht  habe,   dass   manches  auch   freilich  geglUckt  ist,   was  man  kaum 
erwarten  durfte.  Von  der  geplanten  Besprechung  des  rOmischen  Strassen - 
netzes  g&nzlich   abzusehen,    bestimmt  mich    die   Uberzeugung,    dass    in 
dem   bisher  in  Zeitschriften   und  Tageszeitungen   gesammelten  Material 
zwar  sehr  wertvolle  Anhaltspunkte  far  spatere  genauere  Untersuchungen 
stecken,    dass  aber  doch   noch   zu  wenig  Zusammenhangendes   erforscht 
ist,    als  dass   es  mOglich   ware,   sich    ein   genQgendes   Bild    daraus  zu 
machen.     Hierfur  darf  man  mit  Recht  von  der  in  Aussicht  stehenden, 

Wtrtd.  ZeitMhr.  f.  Geach.  u.  Kuntt.   XV,   III  15 


Digitized  by  LjOOQ IC 


212  H.  Lehner 

hoffentlich  in  nicht  mehr  zu  weite  Feme  geruekten  Kanaiisation  von 
Trier  genauere  Aufschlflsse  erhoffen.  Der  Stadtumfang  des  rdmischen 
Trier  ist  durch  die  Ausgrabungen  vollstandig  festgestellt,  aber  ein  sehr 
wichtiger  Teil  der  Stadtbefestigung,  der  zunachst  an  der  MoselbrQcke 
gelegene,  harrt  noch  immer  der  genaueren  Untersuchung ;  die  bisher 
auf  der  fraglichen  Strecke  gemachten  Versuche  haben  zwar  in  den 
allerletzten  Wochen  insoweit  zu  einem  Resultat  gefahrt,  als  ein  bisher 
noch  unbekannter  rOmischer  Bruckenpfeiler,  der  durch  die  Neugestaltung 
des  Ufers  verschwunden  war,  aufgefunden  wurde,  aber  aussere  GrQnde 
geben  leider  der  Befurchtung  Raum,  dass  die  M&glichkeit,  die  hier  be- 
gonnenen  Untersuchungen  fortzusetzen  und  zu  vollenden,  vorlaufig  in 
nnbestimmte  Feme  geruckt  sein  durfte. 

Trotz  dieser  empfindlichen  Lttcken  will  ich  die  nachfolgende  Ver- 
Offentlichung  nicht  mehr  lftnger  zurttckhalten,  weil  ich  uberzeugt  bin,  dass 
die  durch  die  Ausgrabungen  gewonnenen  historischen  Resultate  durch  die 
noch  auszufuhrenden  Untersuchungen  kaum  mehr  wesentliche  Anderungen 
erleiden  werden,  und  dass  es  verm&ge  der  Einteilung  des  beigegebenen  vor- 
laufigen  Stadtplanes  in  m&ssig  grosse  Quadrate  leicht  mOglich  sein  wird. 
Qber  die  zukftnftigen  Entdeckungen  die  Leser  zu  orientieren.  Man  braucht 
nur  das  betreffende  Quadrat  mit  den  Einzeichnungen  der  neuen  Funde 
gesondert  auszugeben,  so  kann  sich  jeder  den  unvollstftndigen  Stadtplan 
leicht  selbst  erg&nzen.  Bei  der  Bedeutung  aber,  welche  jetzt  die  Unter- 
suchungen rOmischen  Befestigungswesens  diesseits  der  Alpen  gewonnen 
haben  und  bei  der  Wichtigkeit,  welche  Trier  bei  der  Erforschung  der 
romischen  Vergangenheit  unserer  Gegenden  tiberhaupt  besitzt,  wird  jedem 
Mitforscher  sowohl  als  auch  jedem  altertumsfreundlichen  Laien  der 
Plan  von  Trier  mit  Einzeichnung  der  wichtigsten  Denkmale  seiner 
rdmischen  Epoche  und  der  illustrierten  Besprechung  seiner  Befestigungs- 
reste  gewiss  willkommen  sein. 

Far  die  richtige  Wiirdigung  einer  so  ausgedehnten  Befestigungs- 
anlage,  wie  die  des  rOmischen  Trier,  ist  die  Kenntnis  der  naturlichen 
Beschaffenheit  des  Gelandes  unerlisslich  notwendig.  Demjenigen.  der 
mit  den  topographischen  Verhaltnissen  des  Moselthal^  bei  Trier  auch 
nur  einigermassen  vertraut  ist,  wird  ohne  weiteres  klar,  dass  eine  Be- 
festigung,  welche  die  Ausdehnung  des  zwischen  den  Ausl&ufern  des  Hoch- 
waldes  und  der  Eifel  verhaltnismassig  eng  eingeschnittenen  Thales 
einigermassen  ausnutzen  wollte,  die  langliche  und  unregelmassige  Ge- 
stalt  annehmen  musste,  welche  der  Plan  veranschaulicht.  Es  wird  bei 
der  Anschauung   des  Thales   auch   sofort   einleuchten,    dass   man  wohl 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  rdmische  Stadtbefestigung  von  trier.  213 

iiieinals  versucht    hat,    das    linke  Moselufer   in  den  Befebtigungsgttrtel 
hineinzuziehen,  denn  die  nahe  am  Moselufer  steil  aufsteigenden  Vorberge 
der  Eifel    batten    bier    einen   Umfang   und    eine   Art   der  Befestigung 
notwendig  gemaebt,    deren  Kostspieligkeit   in  gar  keinem  Verhaltnis  zu 
dem   geringen  Umfang   des  dadurch  gewonnenen  nutzbaren  Stadtgebiets 
gestanden   hatte.     Durch   diese  Erwagung  erhalten  wir  als  ganz  natur- 
licben  Abschluss  der  einen  Seite  der  Trierer  Stadtbefestigung  das  recbte 
Moselufer  und  so  sehen  wir  aucb  in  der  That  sowobl  in  rflmischer,  als 
auch  in  mittelalterlicher  und  neuerer  Zeit  die  westlicbe  Befestigungslinie 
sich  an  die  Mosel   auf  ihrem  rechten  Ufer  anlehnen.     Schwerer  durfte 
es  dem   nicbt  Lokalkundigen  werden,    sich  in  die  fur  die  Ostliche  Be- 
grenzung  massgebenden  Srtlichen  Verh'altnisse  hineinzudenken.     Ich  habe 
versucht,  durch  Einzeichnung  der  wichtigsten  Hohenkurven  in  den  Plan 
dem  Yerstandnis  zu  Hilfe   zu  kommen.     Die  das  Weichbild  Triers  im 
Osten  begrenzenden  HOhen   gliedern   sich  durch  das  Thai  des  Olewiger 
Baches   in   einen   nordlichen    und   einen  sudlichen  Teil.     Die  nOrdliche 
Kette,  der  Petersberg,  erhebt  sich  ziemlich  steil  bis  zur  Hohe  von  112m 
und  geht  dann  in  das  wellige  Plateau  des  Hochwaldes  ttber.     Der  sud- 
liche  Teil,  die  H5he  von  Heiligkreuz,  steigt  viel  sanfter  aus  dem  Thale 
an  und  ist  nur  32  m  hoch.     Auch  sie  bildet  den  Abschluss  eines  Pla- 
teaus, das  erst  in  weiterer  Entfernung  in  die  haheren  Erhebungen  uber- 
geht.     Wollte   man   den   Stadt umfang   nicht   zu   ungeheuer  machen,   so 
musste  man  von  vornherein  von  dem  Einschluss  des  Petersbergs  Abstand 
nehmen    und    deshalb    die  Mauer   in    massiger  Entfernung    von    seinem 
Fuss  an  ihm  vorbeifuhren ;    ebenso  naturlich  aber  war  es,    dass,    wenn 
man  einmal  die  sudliche  Grenze  bis  zur  heutigen  Grenze  von  St.  Mathias 
ansdehnen  wollte,    die  Hfihe  von  Heiligkreuz  beherrscht  werden  musste, 
weil  eben  infolge  ihres  allmahlichen  Abfalls  zur  Mosel  nicht  leicht  eine 
geeignete  Begrenzungslinie  am  Fuss  dieser  HOhe  gefunden  werden  konnte. 
—   Nach   Norden    wie   nach   Siiden    dagegen    ist    die  Befestigungslinie 
durch  keine   ersichtliche   natQrliche  Grenze  bestimmt;    in  diesen  beiden 
Richtungen   konnte   man   die  Linie  in  dem  offenen  ebenen  Thai  soweit 
vorrucken,  als  es  einerseits  das  Wachsen  der  BevOlkerungszahl  erforderte, 
andererseits  die  Rucksicht  auf  die  Verteidigungsfahigkeit  gestattete. 

Hier  will  ich  nur  noch  einige  Worte  aber  die  wichtigsten  Vor- 
arbeiten  hinzufQgen,  an  deren  Resultate  die  seit  September  1892  ge- 
fuhrten  Untersuchungen  anknUpfen. 

Es  kann  dabei  nicht  meine  Absicht  sein,  die  gesamten  littera- 
rischen  Angaben  uber  die  ^Trierer  Stadtmauer,   auch  wo  sie  sich  nur 

16* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


214  R.  Lehnef 

in  Vermutungen  ergehen,  anzufuhren,  sondem  es  sollen  nur  diejenigen 
Arbeiten  genannt  werden,  welche  wirklich  thats&chliches  neues  Material 
geliefert  haben.  Die  sonstige  wichtigere  Litteratur  wird  an  passenden 
Stellen  Erwahnung  finden.  Unter  den  Erforschern  der  rdmisehen  Stadt- 
raauer  von  Trier  ist  in  erster  Linie  Chr.  W.  Schmidt  zu  nennen, 
dessen  Name  aberhaupt  bei  jeder  Untersuchung  von  Trierer  Baudenk- 
malern  oben  an  stebt.  Er  hat  zum  ersten  Mai  die  Ausdehnung  der 
Trierer  Stadtbefestigung,  deren  eigentlicher  Entdecker  er  ist,  richtig 
erkannt.  Er  bezeichnet  in  seinem  Werk  „Baudenkm&ler  der  rdmisehen 
Periode  etc.  in  Trier  und  Umgebung"  Heft  II  (1844)  S.  7  ff.  und 
Taf.  I  richtig  die  Grenze  zwischen  LOwenbrucken  und  St.  Mathias  als 
die  Sttdgrenze  des  rdmisehen  Trier  und  kannte  bereits  die  daselbst 
unter  der  heutigen  Ziegelstrasse  verborgene  Stadtmauer.  Auch  die 
Sudostecke  sowie  den  Lauf  der  Ostmauer  durch  Heiligkreuz  bis  zum 
Amphitheater  hat  er  bestimmt,  die  Spuren  des  Stadtgrabens  richtig  ge- 
wurdigt.  Die  Anschlttsse  der  Stadtmauer  an  die  porta  nigra  kannte 
Schmidt  ebenfalls  bereits.  —  Die  von  Schmidt  in  so  glucklicher  Weisc 
begonnene  Aufgabe  wurde  erst  durch  Prof.  Hettner  und  Baurat  Brau- 
weiler  1891  wieder  aufgenommen,  welche  bei  Ausgrabungen  im  Am- 
phitheater die  bruckenartige  westliche  Umfassungsmauer  desselben  als 
Stadtmauer  erkannten,  den  Turm  (Nr.  9)  am  Olewiger  Thai  fanden, 
die  Richtigkeit  der  Schmidt'schen  Angaben  fiber  den  Ostlichen  und  sttd- 
lichen  Teil  der  Mauer  durch  Nachgrabungen  bestatigten  und  in  dem 
sUdlichen  Teile  bereits  die  Turme  Nr.  2  und  3  entdeckten.  Uber  die 
Resultate  Hirer  gemeinsamen  Untersuchungen  hat  Hettner  im  Westd. 
Korrbl.  XI.  1892.  Nr.  24  kurz  berichtet.  Die  in  jenem  Bericht  in 
Aussicht  gestellten  Nachgrabungen  des  Provinzialmuseums  begannen  im 
September  1892  und  wurden  seither  mit  einigen  Unterbrechungen  jahr- 
lich  betrieben.  Dass  sie  gegenw^rtig  noch  nicht  zum  Abschluss  gelangt 
sind,  ist  schon  oben  gesagt  worden  und  wird  vermutlich  aus  dem  fol- 
genden  Ausgrabungsberichte  klar  werden. 

I.    Lanf  und  Lange  der  Mauer,  GrSsse  des  antiken 
Stadtkomplexes. 

Der  einzig  feste  Punkt  der  rdmisehen  Stadtbefestigung  von  Trier, 
der  immer  gegeben  war,  ist  das  nordliche  Stadtthor,  die  porta  nigra. 
Es  ist  deshalb  natttrlich,  dass  die  Beschreibung  des  Laufes  der  Be- 
festigung  an  der  porta  nigra  ihren  Ausgangspunkt  nimmt.  Der  An- 
schluss  der  Mauer  an   die  porta  nigra  ist  auf  beiden  Seiten  gesichert. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  rdmi8che  Stadtbefestignng  von  Trier.  215 

Uber  ihn  teilt  Seyffarth  hi  seinem  Bericht  ttber  die  im  Jahre  1876 
vorgenommene  Freilegung  der  porta  nigra1)  folgendes  mit:  „Zu  beiden 
Seiten  des  Thores  haben  sich  bei  der  Freilegung  die  noch  aus  der 
Rdmerzeit  herruhrenden  Stadtmauern  aufgefunden.  Diese  Mauern  waren 
ganz  ans  Kalkstein  erbaut  und  an  den  Aussenseiten  mit  kleinen  zuge- 
richteten  Kalksteinen  von  0,16  bis  0,20  m  L&nge  und  0,13  bis  0,15  m 
HOhe  verblendet  und  greifen  mit  ihrem  Mauerwerk  in  die  an  den  beiden 
Seiten  der  Hauptgebaudeteile  dureh  Vortreten  der  Quadersteine  gebil- 
dete  Verzahnung  ein.  Die  Stadtmauer  besass  eine  Starke  von  2,9  m2) 
und  wahrscheinlich  eine  HOhe  von  5,65  m,  weil  in  dieser  Hohe  die 
Schwellen  der  in  den  1.  Stock  fuhrenden  Thuren  zura  Rdmerthor  be- 
legen  sind,  die  jedenfalls  gleichzeitig  den  Zugang  zum  Wallgang  bildeten." 
Die  Mauer  setzt  an  den  Aussenseiten  der  beiden  Thorturme  (s. 
Taf.  4  und  5  Fig.  5  bei  a  und  b)  so  an,  dass  der  gegen  die  Stadt 
vorspringende  Teil  dieser  Turme  doppelt  so  lang  ist  als  der  nach  aussen 
vorspringende.  Die  Mauer  verlauft  nun  nach  SO.  bin  zuerst  gerad- 
linig,  ist  aber  wie  es  scheint  in  den  Anlagen  des  ostlichen  Teils  der 
Nordallee  zun&chst  grossenteils  durch  den  mittelalterlichen  Stadtgraben 
zerstdrt.  Erst  am  ehemaligen  Schellenturni  liess  sie  sich  wieder  kon- 
statieren.  Es  ist  dies  die  Steile,  wo  auf  dem  beigegebenen  Plan  Taf.  12 
der  Platz  des  Balduinsdenkmals  angegeben  ist,  Feld  C  1 — 2.  Hier 
ist  sie  bereits  von  der  geraden  Linie.abgewichen  und  verlauft  nun  in 
stumpfen  Winkeln  durch  die  Maschinenfabrik  von  Laeis.  Jenseits  des 
Bahnkdrpers  konnte  sie  wieder  an  der  Kreuzung  des  Weges  zum 
Franzenskntippchen  und  der  sogenannten  Bergstrasse,  die  am  Fusse  des 
Berges  entlang  zum  Amphitheater  fuhrt,  aufgefunden  werden.  Sie  durch- 
schneidet  dann  den  Hof  der  Ldwenbrauerei  und  ist  nun  nordflstlich 
von  dem  ndrdlichen  Eingang  des  Amphitheaters  angelangt.  Die  eigen- 
tumliche  Art,  wie  nun  das  jedenfalls  fniher  angelegte  Amphitheater  in 
den  Befestigungsplan  hineingezogen  wurde,  ist  yon  Hettner  bereits  im 
Korrbl.  XI,  1892,  Nr.  24  eingehend  beschrieben  worden,  so  dass  ich 
hier   nur    der    Vollstandigkeit    halber    die   wich  tigs  ten    Thatsachen    aus 


*)  Jahresbericht  der  Gesellschaft  fiir  nutzliche  Forschungen  1874 — 77. 
1878.  S.  95. 

*)  Diese  Massangabe  gilt  fur  das  aufgehende  Mauerwerk.  Bei  neueren 
Nachgrabungen,  an  der  Westseite  der  porta  nigra,  von  denen  unten  die  Rede 
sein  wird,  ergab  sich  fiir  das  Fundament  der  rumischen  Stadtmauer  die  auch 
sonst  gefundene  Breite  von  3,60  m.  Die  Bestimmung  der  mutmasslichen  Hohe 
der  Stadtmauer  bedarf  einer  kleinen  Korrektur,  wie  wir  unten  sehen  werden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


216 


H.  Lehner 


jenem  Bericht  zu  wiederholen  brauche.     An  der  Stelle  wo  die  nOrdlichen 
Eingange   des  Amphitheaters   (bei   d8   e*  f*)   aus   dem  trichterfftrmigen 


KKY/ 


in  den  parallelen  Teil  ubergehen,  uberschreitet  die  Stadtmauer  im 
Bogen  die  Eingfcnge  des  Amphitheaters,  urn  nun  die  westliche,  der  Stadt 
zugekehrte  Seite  desselben  in  einem  mit  dem  Arenarande  konzentrischen 
Bogen  zu  nmspannen.  Sie  ist  n&mlich  in  den  kunstlich  znr  Anfnahme 
der  Sitzreihen  aufgeschtktteten  Hugel  nachtr&glich  eingesenkt  und 
wenigstens  in  ihrem  Fundamente  hier  uberall  noch  erhalten.  Auf  die 
Konstrnktion  dieser  Stelle  soil  im  folgenden  Kapitel  nfther  eingegarigen 
werden.  An  der  Stelle,  wo  die  Stadtmauer  den  sudlichen  Ausgang  des 
Amphitheaters  trifft,  n&miich  zwischen  den  beiden  sudlichsten  Stutztnrmen 
desselben,  gebt  sie  wieder  in  die  nrsprttngliche  allgemeine  nordsodliche 
Richtung  fiber  nnd  verl&uft  nun  geradlinig  zum  Thai  des  Olewiger  Baches. 
Dieses  Thai  durchquert  sie 8)  und  ist  auf  der  jenseitigen  HOhe  des  Thal- 


8)  In  dem  angefuhrten  Bericht  von  Hettner  (Korrbl.  XI  1892  Nr.  24) 
werden  die  grossen,  das  Olewiger  Thai  an  dieser  Stelle  durchschneidenden 
Damme  als  Fortsetzung  der  romischen  Stadtbefestigung  angesehen  und  es  wird 
angenommen,  dass  hier  an  Stelle  der  Mauer  der  Erdaufwurf  getreten  sei. 
Diese  Ansicht  hat  sich  durch  die  neuen  Ausgrabungen  als  irrig  herausgestellt. 
Wir  fanden  in  grosser  Tiefe  in  diesen  Dammen  Scherben  aus  rheinischem  Stein- 
zeug  des  16.  und  17.  Jhdts.,  wahrend  die  romische  Mauer  vor  denselben  an 
mehreren  Stellen  in  dem  Thale  sich  in  vortrefflicher  Erhaltung  fand.  Yon 
einer  Stelle  wird  im  n&cbsten  Kapitel  die  Rede  sein. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  217 

randes  durch  einen  Rundturm  verstarkt.  Mit  einer  leichten  Richtungs- 
anderung  nach  Westen  uberschreitet  die  Mauer  die  Heiligkrenzer  Hdhe 
und  macht  hier  bei  dem  sogenannten  Kuhgraben  einen  einspringenden 
Winkel.  Da  man  in  dem  Einschnitt  des  Kuhgrabens  eine  r&mische 
Strasse  vermntete  and  demnach  an  dieser  Stelle  ein  Thor  anzunehmen 
geneigt  war,  so  nntersuchten  wir  den  Kuhgraben  an  der  betreffenden 
Stelle  anfs  genaueste.  Der  Graben  erwies  sich  hierbei  als  eine  jeden- 
falls  nachrdmische  Anlage,  denn  nicht  nur  fanden  sich  in  dem  Erdreich 
auf  der  Grabensohle  in  ziemlicher  Tiefe  noch  moderne  Scherben,  sondern 
die  beiden  an  den  Randern  des  Grabens  noch  vorhandenen  Mauerfunda- 
mentenden  liessen  erkennen,  dass  in  rdmischer  Zeit  der  Boden  eben 
durchgelaufen  war,  also  kein  Graben  vorhanden  gewesen  sein  konnte. 
Auch  an  anderen  Stellen  des  Grabens  fanden  wir  nirgends  eine  Spur 
eines  Strassenkorpers,  so  dass  die  Frage  jedenfalls  vor  der  Hand  noch 
unentschieden  bleiben  muss.  Weiter  sudiich  oder  richtiger  sudwestlieh 
erreicht  die  Mauer  den  Ort  Heiligkreuz,  wo  sie  in  den  Kellern  mehrerer 
Hauser  (Nr.  22,  23,  58,  59)  sowie  in  der  Strasse  von  Heiligkreuz 
konstatiert  ist.  Sie  verlauft  dann  noch  207  m  geracHinig  von  Heilig- 
kreuz nach  Sudwest,  dann  bildet  sie  einen  stumpfen  Winkel  und  l&uft 
schnurgerade  zur  Mosel  hinab.  Auf  dieser  Strecke  wird  sie  heutzutage 
fast  genau  durch  die  Ziegelstrasse  bedeckt,  welche  auch  jetzt  wieder 
die  Sudgrenze  von  Trier  bildet.  20 — 30  m  von  dem  heutigen  normalen 
Moselufer  biegt  sie  in  stumpfem  Winkel  nach  Norden  um  und  konnte 
auf  dieser  Strecke  zunachst  bis  zum  Ufer  des  Altbaches  aufgefunden 
werden.  Von  da  an  ist  es,  wahrscheinlich  wegen  der  dichten  Bebauung 
von  St.  Barbara  und  der  dadurch  bewirkten  starken  Zerstdrung,  noch 
nicht  gelungen  die  direkte  Fortsetzung  der  Mauer  zu  finden.  Uber  die 
Richtung  kann  indessen  kein  Zweifel  sein,  da  dieselbe,  wie  die  Karte 
beweist,  durch  den  Lauf  der  Mosel  gegeben  ist.  Dann  aber  hat  sich 
ndrdlich  von  der  Moselbrucke  etwa  mitten  zwischen  den  beiden  Krahnen 
die  sichere  Fortsetzung  auf  dem  Krahnenufer  gefunden.  Etwa  30  m 
vom  Moselufer  setzt  sich  die  Mauer  dem  Lauf  des  Flusses  folgend  durch 
das  Katharinenufer  fort,  durchschneidet  die  Hauser  des  sog.  Britannien, 
durchquert  den  Eingang  zum  Irminenfreihof,  l&uft  dann  der  Frontmauer 
des  Garnisonlazaretts  entlang  quer  durch  den  stadtischen  Turnplatz, 
dann  durch  den  Schiessgraben  unter  der  Mauer  des  Proviantamts,  um 
dann  vom  Martinsthor  bis  zur  porta  nigra  der  jetzt  noch  stehenden 
modemen   Stadtmauer   als  Fundament  zu  dienen. 

Dieser  nach  mdglichst  genauer  Messung  6418  m  lange  Mauerbe- 


Digitized  by  LjOOQIC 


218  H.  Lehner 

ring  umschliesst  einen  Stadtkomplex,  welcber  den  des  mittelalterlichen 
und  bis  vor  kurzem  auch  des  modernen  Trier  urn  mehr  als  das  Doppelte 
Qbertraf.  Der  Fl&chenraum  betrtgt  2,85  qkm.  oder  285  ha.  Wie 
gross  die  Einwohnerzahl  eines  solchen  Komplexes  war,  l&sst  sich  na- 
tttrlich  auch  nicht  ann&hernd  bestimmen,  da  fiber  die  Dichtigkeit  der 
Besiedelung  viel  zu  wenig  bekannt  ist.  Wichtiger  ist  die  Frage,  wann  Trier 
diese  enorme  Ausdehnung  erhalten  hat.  Dieser  Frage  wird  bei  dem  sehr 
fuhlbaren  Mangel  an  Inschriften  und  litterarischen  Zeugnissen  nur  durch 
eine  genaue  Abw&gung  aller  einzelnen  Fandumst&nde  n&herzukommen  sein. 

II.  Konstraktioii  der  Mauer. 

Das  Fundament,  dessen  Breite  an  den  gemessenen  Stellen 
zwischen  3,60  and  3,70  m  differiert,  besteht  teils  aas  Scbiefer,  teils  aus 
Kalk-  and  Sandsteinbrocken,  die  roh  zugehauen  mit  mehr  oder  weniger 
Mflrtel  verbanden  sind.  Wo  nicht  besondere  ftrtliche  Verb&ltnisse  ein 
tieferes  Fundament  ndtig  machten  oder  Felsgrand  ein  seichteres  zaliess, 
beobachteten  wir  die  Tiefe  des  Fundamentes  zwischen  2 — 2,50  m.  An 
Stellen,  wo  das  Fundament  tief  gefuhrt  werden  masste,  ist  es  in  einen  aus- 
gezimmerten  Schacht  gemauert,  deutlich  trat  dies  namentlich  an  einer 
Stelle  im  Hof  der  LOwenbrauerei  neben  dem  Amphitheater  zu  Tage,  wo 
sich  an  dem  freigelegten  Fundamentmauerwerk  noch  deutlich  die  Ab- 
drucke  der  senkrechten  Holzpfosten  und  der  wagerechten  Bohlen  der 
Verschaalung  erkennen  liessen  (s.  Abb.  Taf.  10  a.  11  Fig.  4).  Beson- 
ders  war  dieses  Verfahren  auch  angewandt  in  dem  Hugel  des  Amphi- 
theaters, in  welchen,  wie  wir  sahen,  das  Fundament  der  Stadtmauer 
sp&ter  eingesenkt  wurde.  Hier  war,  jedenfalls  zur  Materialersparnis, 
das  Fundament  bruckenfftrmig  gestaltet,  d.  h.  zwischen  den  einzelnen, 
pfeilerartig  tiefer  gefuhrten  Fundamentstucken  sind  Zwischenr&unie  aus- 
gespart,  die  nur  mit  Erde  ausgefullt  und  bogenartig  uberwOlbt  sind  (s. 
Abbildung  Taf.  4  u.  5  Fig.  2  u.  Fig.  6).  Eine  ganz  besondere  Art 
der  Fundamentierung,  deren  Zweck  noch  nicht  genugend  aufgekl&rt  ist, 
zeigte  sich  sudlich  vom  Amphitheater  in  dem  Thale  des  Olewiger 
Baches.  Hier  ist  das  Schieferfundament  pldtzlich  unterbrochen  von 
einer  m&chtigen  Substruktion,  die  in  ihren  unteren  Teilen  aus  roten, 
daruber  aus  weissen  Sandsteinquadern  besteht  (Taf.  10  und  11  Fig.  5). 
Dass  es  sich  um  einen  Teil  des  Stadtmauerfundamentes  handelt,  kann 
nicht  bezweifelt  werden.  Den  Grundriss  der  merkwurdigen  Anlage  ver- 
anschaulicht  die  Abbildung  Taf.  4  u.  5  Fig.  8,  der  Durchschnitt  a — b 
ist  auf  derselben  Doppeltafel  in  Fig.  7  wiedergegeben.     Die  3  m  breiten 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  219 

durch  enge  Schraffierung  angedeuteten  Partieen  in  Fig.  8  bezeichnen 
das  aufgehende  Mauerwerk,  die  auf  beiden  Seiten  Oberstehenden  je 
40  cm  breiten  weitschraffierten  Rander  den  gewohnlichen  Fundament- 
absatz.  Die  sonderbare  schrage  Richtnng  der  Sandsteinquader,  welche 
aus  Taf.  4  und  5  Fig.  8  durch  Schraffierung  und  Strichelung  ange- 
deutet  sind,  giebt  vielleicht  einen  Anhalt  fttr  die  Erklarung.  Yon 
einem  Durchlass  fur  das  Wasser  des  Olewiger  Baches,  woran  man  zu- 
n&chst  dachte,  kann  deshalb  nicht  wohl  die  Rede  sein,  weil  sich  der 
Bachlanf  dann  in  irgend  einer  Weise  auch  sonst  vor  der  Mauer  noch 
markiert  haben  musste.  Verschiedene  Schnitte,  die  in  der  betreffenden 
Richtung  gemacht  wurden,  ergaben  aber  nicht  die  Spur  eines  Wasser- 
laufes.  Auch  musste  man  Spuren  des  bei  rdmischen  Wasserbauten  un- 
erlasslichen  Betons  gefunden  haben.  Der  einzig  annehmbare  Grand  fur 
diese  ausnahmsweise  m&cbtige  Fundamentierung  kann  darin  gesucht 
werden,  dass  die  Bodenverhaltnisse  des  Thales  bier  eine  stellen weise 
starkere  Befestigung  des  Untergrundes  ndtig  machten,  urn  ein  etwaiges 
Ausweichen  der  betreffenden  Mauerteile  zu  verhuten.  Zwei  der  grossen 
weissen  Sandsteinquadern  tragen  an  ihrer  Vorderseite  (landseitig)  Stein- 
metzzeichen,  ganz  ahnlich  den  an  der  porta  nigra4)  befindlichen :  GOBR. 
Den  Kern  der  aufgehenden  Mauer  bildet  ttberall  Fullmauer- 
werk,  welches  aus  roh  behauenen  Steinen  kunstlos  und  unordentlich 
mit  Mortel  ubereinander  geschichtet  ist.  Fttr  die  Fttllung  liessen  sich 
zwei  Arten  von  Material  feststellen :  auf  der  Ost-,  Sttd-  und  einem  Teil 
der  Nordseite  besteht  die  Fttllung  aus  Schiefer,  wahrend  an  der  West- 
seite  und  dem  anschliessenden  nordwestlichen  Stttck  roter  Sandstein  ver- 
wendet  wurde.  Der  Grand  liegt,  wie  bei  dem  Fundament,  in  den 
lokalen  Yerhaltnissen,  man  wahlte  das  nachstliegende  Material:  Schiefer 
steht  im  Osten  der  Stadt  an,  wahrend  man  fttr  die  an  der  Mosel,  also 
im  Westen  liegenden  Mauerteile  nur  den  Sandstein  von  der  anderen 
Seite  der  Mosel  herttberzuholen  brauchte,  wo  er  bis  dicht  an  das  Ufer 
herantritt.  Gegen  die  Aussenseiten  hin  ist  das  Fttllmauerwerk  meist 
etwas  exakter  behandelt  und  an  den  Ansichtsflachen  ist  die  Mauer  mit 
sauber  zugerichteten  und  exakt  versetzten  Kalksteinen  von  13 — 14  cm 
HOhe  und  18  cm  Breite  verkleidet.  Die  Fugen  dieser  Kalksteinver- 
kleidung  wurden  landseitig  mit  einem  roten  Fugenstrich  sauber  ausge- 
zogen,   wie  ein  Stttck  der  Westmauer,   und  namentlich  das  sudlich  des 


4)  Hubner,   Monatsberichte   der   Berl.  Akad.  1866   S.  94  ff.,   Ladncr, 
Jahrcsbcr.  d.  G.  f.  n.  F.  1866—1868  (1869)  S.  28  f.  und  Taf.  I. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


220  H.  Lehner 

Amphitheaters  am  Olewiger  Thai  gefundene  Stttck  noch  sehr  schdn  er- 
kennen  liess.  Der  Fugenverpntz  dieses  Teiles  ist  auch  anf  Taf.  10 
u.  11  Fig.  5  noch  deutlich  zu  sehen. 

Gegen  das  Fundament  setzt  das  aufgehende  Mauerwerk  —  stadt- 
und  landseitig  —  im  allgemeinen  mit  einer  schr&gen,  oft  etwas  ge- 
wOlbten  Dossierung  ab,  welche  zwischen  3  und  5  Schichten  variiert. 
Dementsprechend  ist  auch  die  Hone  dieser  Dossierung  verschieden,  wir 
maassen  Dossierungen  von  34,  44,  57,  61  und  70  cm  Hdhe.  In  einer 
Hdhe  von  2  m  von  dem  Fundament  konnte  an  einer  Stelle  an  der 
Sudseite  der  Mauer  (b  auf  dem  Lageplan  Taf.  6  und  7  Fig.  12)  ein 
zweiter  ebensolcher  Absatz,  also  eine  nochmalige  Einziehung,  stadtseitig 
beobachtet  werden.  Sie  war  3  Schichten  stark  und  40  cm  hoch.  Das 
Mauerstttck  ist  in  der  Ansicht  auf  Taf.  10  u.  11  Fig.  1,  im  Durch- 
schnitt  auf  Taf.  4  und  5  Fig.  1  abgebildet.  Die  Landseite  war  an 
der  Stelle  nicht  mehr  so  hoch  erhalten,  urn  feststellen  zu  kdnnen, 
ob  auch  hier  der  Absatz  sich  wiederholte.  Das  neuerdings  gefundene 
3 — 4  m  hoch  im  Aufgehenden  erhaltene  Stttck  im  Olewiger  Bach- 
thal  hat  weder  stadt-  noch  landseitig  eine  Einziehung  im  Aufgehenden, 
aber  auch  keine  schr&ge  Dossierung  am  Fundament.  Hier  springt  das 
Fundament  lediglich  horizontal  40  cm  fiber  die  Flucht  des  Aufgehenden 
vor  (s.  Taf.  4  und  5  Fig.  7  und  8).  Die  eben  besprochene  Stelle 
an  der  Sttdmauer  (b  des  Lageplans  auf  Taf.  6  und  7  Fig.  12)  zeigt 
noch  eine  andere  merkwttrdige  Erscheinung,  auf  die  ich  schon  kurz 
im  Korrbl.  1893  Nr.  7  Sp.  21  hingewiesen  habe.  Das  schdn  erhaltene 
tief  fundamentierte  und  sorgfeltig  hergestellte  Mauerstttck  wild  hier 
n&mlich  durch  eine  ganz  seicht  fundamentierte,  nachl&ssig  behandelte 
Mauer  fortgesetzt,  deren  Flucht  sowohl  stadt-  als  landseitig  hinter  der 
Flucht  der  guten  Mauer  urn  20  resp.  30  cm  zurttckspringt.  Das  Ver- 
haltnis  der  beiden  Mauern  veranschaulicht  der  Schnitt  Taf.  4  und  5 
Fig.  1,  wo  das  schlechte  Mauerwerk  durch  schrage  Schraffierung  an- 
gedeutet  ist.  Einen  Begriff  von  dem  Aussehen  der  beiden  Mauerstttcke 
giebt  die  Ansicht  Taf.  10  und  11  Fig.  1.  An  der  angeftthrten  Stelle  im 
Korrbl.  sprach  ich  wegen  der  Verschiedenheit  der  Technik  die  Ansicht 
aus,  dass  dieser  schlechte  Maueranschluss  gar  nicht  mehr  zur  rdmischen 
Stadtmauer  gehore.  Diese  Annahme  ist  irrig,  denn  bei  der  sp&teren 
Fortsetzung  der  Grabungen  hat  sich  (bei  c  auf  Taf.  6  und  7  Fig.  12) 
die  Fortsetzung  der  Mauer  in  derselben  flttchtigen  Ausfuhrung  und 
seichten  Fundamentierung  gefunden.  Der  Grand  fttr  diese  Verschieden- 
heit in  der  Maueranlage  ist  nicht  sicher  zu  bestimmen.     Nur  soviel  ist 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  rflmische  Stadtbefestigung  von  Trier.  221 

sicher,  dass  man  nicht  an  verschiedene  Erbauungszeit  wird  denken 
durfen.  Man  kdnnte  sich  denken,  dass  das  BedQrfnis  rascheren  Fort- 
schreitens  des  Mauerbaues,  welches  alien  indglichen  Grunden  entsprungen 
sein  kann,  die  Manerfortsetzung  an  dieser  Stelle  flflchtiger  herstellen  Hess. 

Wenn  im  allgeineinen  die  Breite  der  Stadtmaner  im  Aufgehen- 
den  3  m  nicht  uberschritten  hat,  eher  noch  etwas  weniger  betrug,  so 
kann  ihre  HO  he  mit  Wahrscbeinlichkeit  auf  6,13  m  angegeben  werden  5). 
In  dieser  Hdhe  fiber  der  Fnndamentoberkante  ftthrt  nftmlich  an  der 
porta  nigra  genan  senkrecht  fiber  der  Stelle,  wo  der  Stadtmaueran- 
schluss  der  Westseite  stattfand,  eine  Thfir  in  den  westlichen  Thorturm, 
welche  die  Verbindnng  zwischen  Thor  und  Wallgang  vermittelt  haben 
wird.  Die  Abbildung  Taf  4  und  5  Fig.  4  wird  diese  interessante 
Tbatsache  veranschaulichen.  In  das  mit  dem  Fundament  der  porta 
nigra  bundige  Stadtmauerfundament  greift,  wie  man  sieht,  die  Quader  a 
ein.  Neben  der  oberen  Halfte  dieser  Quader  (bei  b)  beginnt  bereits 
die  Dossierung  der  Stadtmaner,  von  der  die  beiden  untersten  Schichten 
noch  erhalten  sind.  Bei  c  (am  oberen  Rande  der  Zeichnung)  ist  die 
Oberflache  der  jetzigen  Thfirschwelle,  welche  aber  augenscheinlich  25  cm 
bober  als  die  antike  liegt.  Die  Oberflache  der  rdmischen  Thfirschwelle 
liegt  bei  d,  was  namentlich  durch  die  im  Innern  der  Thortflrme  sicht- 
bare  Balkenlage  fur  den  Boden  des  ersten  Turmgeschosses  seine  Be- 
statigung  erhalt.  Daraus  ergiebt  sich  die  schon  angegebene  Hdhe  von 
6,13  m  far  die  aufgehende  Stadtmauer  samt  Dossierung.  Dass  die 
Dossierung  im  allgemeinen  fiber  dem  Boden  emporragte,  glaube  ich 
daraus  schliessen  zu  sollen,  dass  wir  sie  an  einer  Stelle  des  westlichen 
Mauerteils  mit  rotem  Fugenverputz  versehen  fanden.  Auch  die 
annahernde  Cbereinstimmung  der  so  ermittelten  Hdhe  mit  der  Hdhe 
anderer  Stadtmauern  lasst  die  Berechnung  als  richtig  erscheinen.  So 
betrug  die  Hdhe  der  Stadtmauer  von  Aosta  6,07  m,  der  von  Turin 
6,33  m,  der  von  Kdln  7,80  m,  der  von  Pompeii  8 — 8,50  m,  wahrend 
die  Aurelianische  Mauer  von  Rom  11,0  m  hoch  war6). 

Die  Mauer  war  mit  einem  Zinnenkranz  bekrdnt,  wie  die  Funde 
mehrerer  Zinnendeckel  im  Osten  und  Sttden  der  Stadtmauer  beweisen. 
Die  Zinnendeckel  sind  dachfdrmig  gebildet  und  bestehen  teils  aus  Kalk, 
teils  aus  Sandstein.  Die  Abbildungen  auf  Taf.  4  und  5  Figg.  3, 
14,  15   verdeutlichen  die  Form  und   die   Maasse  einiger  Zinnendeckel. 


5)  Vgl.  oben  Anna.  2. 

6)  S.  Schultze-Steuernagel,  Colonia  Agrippinensis,  Bonner  Jahrb.  XCVIH 
1895  S.  11. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


222  H.  Lehner 

Das  Stock  Fig.  14  war  noch  1,35  m  lang,  aber  am  rechteo  Ende 
abgebrochen,  am  linken  dagegen  zeigt  es  eine  scharfe,  senkrechte  Schnitt- 
fl&che.  Seine  Breite  betrftgt  0,54  m,  seine  Hohe  0,34  m.  Das  Stock 
Fig.  15  (von  oben  gesehen)  hat  auf  alien  Seiten  schrftge  ansteigende 
Fl&chen  ond  ausserdem  den  Ansatz  eines  im  rechten  Wirkel  anstossenden 
StOckes.  Seine  grosste  L&nge  betragt  1,14  m,  im  Obrigen  stimmen  die 
Maasse  mit  denen  des  anderen  StOckes  Oberein.  Die  beiden  StOcke,  aus 
Sandstein  bestehend,  sind  in  dem  antiken  Stadtgraben  im  Osten  der  Stadt 
gefnnden.  Das  Stock  Fig.  3  a  und  b  zeigt  etwas  kleinere  Dimensionen, 
es  besteht  aus  feinem  Kalkstein  und  fand  sich  bei  der  Ausgrabung 
der  Sodmauer  nahe  dem  Turm  Nr.  2.  Ich  babe  mit  Holfe  der  er- 
haltenen  StOcke  und  der  Analogie  der  Stadtmauerzinnen  von  Pompeii7) 
eine  Rekonstruktion  des  Zinnenkranzes  versucht,  welche  die-  neben- 
stehende  Abbildung  veranschaulicht.  Aus  dem  Ansatz  an  dem  Zinnendeckel 


Taf.  4  und  5  Fig.  15  geht  n&nilich  hervor,  dass  die  Zinne  eine  recht- 
winklige  Ecke  bildete,  so  dass  Front  und  linke  Seite  des  dahinter 
stehenden  Verteidigers  ganz  geschotzt  war.  Wollte  der  Verteidiger 
schiessen,  so  trat  er  rechts  seitwarts  an  die  niedrigere  rait  einem  an 
den  Enden  senkrecht  abgeschnittenen  Deckel  (Fig.  14)  versehene  Brust- 
Wehr,  deren  Breite  von  mindestens  1,35  m  ihm  zur  Handhabung  der 
Geschosse  oder  GeschOtze  genOgenden  Raum  bot.  Ein  Bild  der  auf- 
gehenden  Mauer  mit  Zinnenkranz  im  Durchschnitt  auf  grund  aller  auf- 
gezfthlten  Rekonstruktionsmittel  giebt  Taf.  4  und  5  Fig.   16. 


*)  Overbeck,  Pompeii  S.  46  Fig.  10. 


Digitized  by  LjOOQIC 


t)ie  rdmlsche  Stadtbefestigung  von  trier.  2^3 

III.  Die  Tfirme. 

Eine  fortlaufende  sicher  vollstftndige  Reihe  von  Stadttttrmen  Hess 
sich  nur  auf  der  Sudseite  der  Stadt  feststellen,  wo  das  Terrain  fur  die 
Untersuchung  besonders  gunstig  und  die  Erhaltung  der  antiken  Be- 
festigung  infolge  der  Sp&rlichkeit  spaterer  Besiedelungen  noch  am 
besten  war8).  Wie  der  Plan  zeigt,  warden  an  dieser  Seite  sechs  Turme 
(Xr.  2—7)  vollkommen  sicher  festgestellt  und  untersucht.  Ein  ein- 
ziger  Turm  konnte  auf  der  Ostseite  festgestellt  werden  (Nr.  9), 
n&mlich  sudlich  vom  Amphitheater  anf  der  HOhe,  wo  die  Stadtmauer 
das  Olewiger  Thai  verlassen  hat  und  nun  in  einem  Knick  nach  Heilig- 
kreuz  umbiegt.  Die  Stelle  ist  im  Plan  in  dem  Felde  E  2.  Zwei 
Stadtturme  fanden  wir  auf  der  Westseite,  an  der  Mosel  entlang,  den 
einen  Nr.  10  (Feld  C  4  des  Plans)  bei  der  H&usergruppe,  die  den 
Namen  „Britannientt  ftthrt,  an  dem  Verbindungsweg  zwischen  Irminen- 
freihof  und  Katharinenufer,  den  anderen  Nr.  1 1  (ebenfalls  in  Feld  C  4) 
am  Krahnenufer  so  ziemlich  in  der  Mitte  zwischen  den  beiden  Krahnen. 
Es  erbellt  aus  diesem  Thatbestand,  dass  man  far  die  normale  Distanz 
von  Turm  zu  Turm  nur  auf  der  SQdseite  der  Stadt  genugendes  Material 
hat.  Die  Entfernungen,  von  Turmmitte  zu  Turmmitte  gemessen,  sind 
folgende:  Turm  2—3  =  91,76  m,  Turm  3—4  =  85  ra,  Turm  4— 
westl.  Thorpfeiler  (Aussenkante)  80  m,  Ostl.  Thorpfeiler  (Aussenkante)  — 
Turm  5  =  92  m,    Turm    5—6  =  97  m,    Turm    6—7  =  114  m. 

An  den  beiden  stumpfen  Ecken  der  Sudmauer  bei  1  und  8 
konnte  die  ursprttngliche  Anwesenheit  von  Tttrmen  jetzt  nicht  mehr  mit 
voller  Sicherheit  festgestellt  werden,  da  gerade  diese  Stellen  besonders 
stark  zerstdrt  waren,  doch  fanden  sich  Anzeichen,  die  es  sehr  wahrschein- 
lich  machen,  dass  die  Sttdwestecke  (1),  wie  man  es  ja  ubrigens  auch  er- 
warten  darf,  mit  einem  Turm  verst&rkt  war,  und  von  der  Sfldostecke  (8) 
jrissen  wir  es  ganz  sicher  durch  eine  Mitteilung  von  Chr.  W.  Schmidt 
(Baudenkmale  Heft  2  S.  9).  Dieser  sorgfaltige  und  zuverlassige  Forscher 
giebt  mit  aller  Bestimmtheit  an,  dass  an  der  Stelle,  wo  die  Sudmauer 
sich  wendet  und  eine  Ostliche  Richtung  annimmt  (soil  wohl  bedeuten: 
wo  sie  zur  ostlichen  Stadtgrenze  wird,  also  richtiger  eine  nordOstliche 
Richtung  annimmt)  der  Eckturm  gefunden  wurde,  „der  vor  nicht  langer 
Zeit  die  Steine  zu  einem  neuen  Hause  liefern  musste".  Die  Distanz 
von  Punkt  1  bis  Turm  2  ist  =  80  m,  die  von  Turm  7  bis  Punkt  8 
ist  =  72,50  m.      Die   kleinste   Turmdistanz   ist    somit   72,5  m,    die 


*)  Korrbl.  XII  1893  Nr.  7. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


224  H.  Lehner 

gross te  114  m,  im  allgemeinen  kann  man  alb  Xormaldistanz  rund  90  m 
bezeichnen.  Der  grosse  Zwischenraum  zwischen  Turm  6  und  7  erklart 
sich  aus  der  Beschaffenheit  des  Terrains.  Wie  auch  die  HOhenkurven 
verdeutlichen ,  ist  gerade  zwischen  Turm  6  und  7  eine  erhebliche 
Steigung,  wahrend  von  Turm  7  an  der  Boden  ebener  wird.  Man  wollte 
daher  den  Turm  7  nicht  an  den  Abhang  legen,  sondern  auf  den  oberen 
Rand  der  H6he. 

Ob  die  im  Sttden  der  Stadt  ermittelte  Normaldistanz  von  90  m 
auch  far  die  ttbrigen  Seiten  gilt,  daffir  fehlt  leider  das  Material.  Far 
die  Westseite  (der  Mosel  entlang)  gilt  sie  jedenfalls  nicht.  Die  Ent- 
fernung  zwischen  den  beiden  Tttrmen  am  Moselufer  betragt  440  m.  Die 
Nachgrabungen  haben  mit  Sicherheit  ergeben,  dass  sich  dazwischen  keine 
weiteren  Tarme  befinden.  Die  Erkl&rung  dieses  grossen  Interturriums 
darf  man  wohl  wieder  in  der  Ortlichen  Lage  suchen.  Man  hielt  die 
Befestigung  jedenfalls  durch  die  Nahe  der  Mosel  fttr  genttgend  geschtttzt, 
so  dass  man  sich  mit  einigen  vereinzelten  Wacbtttrmen  begnttgen  zu 
kdnnen  glaubte.  Ebenso  ist  es  auch  bei  der  Stadtmauer  von  Rom  und 
K6ln  gemacht  worden,  wie  Nissen,  Col.  Agrippinensis,  Bonn.  Jahrb. 
XCVIII  S.  166  f.  mitteilt.  Ein  solcher  natttrlicher  Vorteil,  wie  ihn 
die  Mosel  im  Westen  bot,  ist  aber  far  die  Nord-  oder  richtiger  Nord- 
Nord-Ostseite,  sowie  fttr  die  Ostseite  der  Stadt  nicht  ersichtlich.  Die 
erstere  ist  im  wesentlichen  vora  fortifikatorischen  Standpunkte  aus  der 
Sttdseite  gleich,  es  ist  die  flache  Ebene  des  Moselthales,  nach  der  sich 
diese  beiden  Seiten  ftffnen.  Dass  es  noch  nicht  gelungen  ist,  auf  dieser 
Seite  einen  Turm  zu  finden,  muss  also  an  der  besonders  starken  Zer- 
stdrung  durch  den  mittelalterlichen  Stadtgraben  und  durch  die  Uberbauung 
mit  mittelalterlichen  Maueranlagen  liegen.  Wenigstens  ist  eine  Reihe 
von  Versuchsgrabungen,  die  auf  der  Strecke  zwischen  porta  nigra  und 
Martinsthor  auf  den  im  Sttden  festgestellten  Distanzen  und  in  der  Nahe 
derselben  vdllig  resultatlos  geblieben. 

Auf  der  Ostseite  ware  ein  Mangel  an  Tttrmen  wegen  des  stark 
kupierten  Gelandes  geradezu  auffallend.  Denn  wenn  auch  von  dem  Turm 
Nr.  9  (Feld  E  2  des  Plans)  aus  das  tief  eingeschnittene  Thai  des  Olewiger 
Baches  bis  zum  Amphitheater  wohl  zu  ttberschauen  war,  so  muss  dies 
nach  der  natttrlichen  Beschaffenheit  der  Gegend  fttr  das  sttdlich  und 
sttdwestlich  von  diesem  Turm  liegende  Gebiet  entschieden  in  Abrede 
gestellt  werden.  Die  Erhaltung  der  Mauer  ist  aber  gerade  auf  dieser 
Strecke  so  schlecht,  dass  die  Hoffnung,  hier  weitere  Tttrme  zu  finden, 
fast  aussichtslos  ist.     Meist  ist  man  auf  dieser  Strecke  namlich  darauf 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  225 

angewiesen,  die  ehemalige  Baugrube  der  Mauer  zu  konstatieren,  die 
Steine  sind  weggeschleppt  oder  liegen  nur  lose  herum,  und  der  ziemlich 
dicht  anstehende  Felsboden  machte  hier  ein  tiefgehendes  Fundament 
uberflussig. 

Samtlicbe  bisher  gefundenen  MauertUrme  sind  Rundturme,  die 
sowohl  nach  der  Stadt-  als  nach  der  Landseite  uber  die  Mauer  vor- 
springen  und  einen  kreisrunden  Innenraum  umscbliessen.  Das  Funda- 
ment der  Turme  schliesst  sicb  entweder  der  Form  derselben  an  oder 
hat  die  Gestalt  eines  unregelmassigen  Vielecks,  in  zwei  Fallen  wurde 
ein  quadratisches  Fundament  beobachtet,  namlich  bei  den  Turmen  Nr.  2 
und  3.  Das  aufgefaende  Mauerwerk  setzt  audi  bei  den  Turmen  mit 
einem  schragen,  oft  etwas  gewolbtem  Absatz  gegen  das  Fundament  ab 
(s.  Taf.  10  und  11  Fig.  2  und  3).  Wir  massen  an  den  Turmen 
Dossiernngen  von  43,  50,  52,  65  cm  H6he,  mit  3  bis  5  Schichten.  Die 
technische  Ausfuhrung  der  Turme  ist  vollkommen  dieselbe  wie  die  des 
laufenden  Mauerwerks.  Der  aussere  Durchmesser  der  Turme  schwankt 
zwischen  8,70  und  10,45  m,  der  Durchmesser  des  Innenraums  zwischen 
4,50  und  5,24  m.  Die  Landseite  der  Turme  ist  in  der  Regel  etwa 
doppelt  so  stark  als  die  Stadtseite,  was  dadurch  erreicht  wurde,  dass 
der  Kreis  des  Innenraumes  mit  dem  ausseren  Umkreis  nicht  konzentrisch 
ist.  So  gewann  man  auf  der  dem  Feinde  zugekehrten  Landseite  einen 
Raum  von  genugend  grosser  Standflache  fur  die  Besatzung  und  die  Ge- 
schutze,  ohne  dem  Turm  einen  ubermassigen  Umfang  geben  oder  den 
Innenraum  zu  sehr  beschranken  zu  mussen  (s.  die  Giundrisse  Taf.  6 
und  7).  Der  Eingang  der  Turme  liegt  in  der  Regel  in  der  Mitte  der 
Stadtseite  und  hat  meist  1,50  m  lichte  Weite.  Da  im  Inneren  der 
Turme  nirgcnds  von  eingebauten  Treppeh  eine  Spur  zu  entdecken  war, 
obgleich  bei  Turm  Nr.  6  der  Innenraum  stadtseits  noch  1,35  m  hoch 
erhalten  ist,  so  ist  anzunehmen,  dass  alle  Einbauten  aus  Holz  bestanden 
haben.  Die  Ansichtsflache  des  Innenraumes  ist  wie  die  aussere  sorgfaltig 
mit  gut  zugerichteten  Ealksteinen  verkleidet.  Im  einzelnen  ist  ttber 
die  Tttrme  nocb  folgendes  zu  bemerken. 

Von  Turm  Nr.  1  (SQdwestecke  der  Stadt)  ist,  wie  gesagt,  nichts 
mehr  erhalten.  Eine  in  spaterer  Zeit  an  der  betreffenden  Stelle  an- 
gelegte  Kalkgrube,  die  auf  Taf.  6  u.  7  Fig.  12  durch  einen  schraf- 
fierten  Kreis  angedeutet  ist,  scheint  die  Schuld  an  der  ganzlichen 
Zerstdrung  zu  sein.  Die  beiden  AnschlQsse  der  Stadtmauer  sind,  soweit 
sie  erhalten  waren,  durch  Schraffierung  und  schwarze  Farbe  angedeutet, 
die  Baugrube  der  Sudmauer  war  noch  bis  dicht  an  die  Stelle,  wo  der 


Digitized  by  LjOOQIC 


226  &  Lehne* 

Turm  gestanden  haben  muss,  zu  verfolgen  und  macht  hier  eine  dem 
stadtseitigen  Umfang  des  Turmes  entsprechende  Ausbuchtung.  Diese  ist 
das  einzige  Anzeichen,  dass  der  Turm  hier  gestanden  hat. 

Von  Turm  Nr.  29)  dagegen  sind  noch  ansehnliche  Reste  erhalten. 
Taf.  6  u.  7  Fig.  I  veranschaulicht  den  Grundriss  des  Turmes  mit  den 
beiderseitigen  Maueranschlussen,  w&hrend  Taf.  10  u.  11  Fig.  2  eine 
Ansicht  der  ftusseren  Turmrundung  und  des  Maueranschlusses  bei  a 
giebt.  Die  enger  schraffierten  Partieen  auf  dem  Grundriss  deuten  die 
von  uns  festgestellten  Reste  von  aufgehendem  Mauerwerk  an.  Der 
Turm  runt,  wie  wenigstens  landseitig  noch  festgestellt  werden  konnte, 
auf  einem  quadratischen  Fundament  aus  Kalkstein  mit  einzelnen  grauen 
Sandsteinen,  welches  2,85  m  ttber  die  Flucht  des  Stadtmauerfunda- 
mentes  vorspringt.  Die  hdchste  erhaltene  Stelle  der  Mauer  gebt  hier 
noch  1,90  m  uber  dieses  Fundament  auf.  Der  aussere  Turmdurch- 
messer  (Qber  der  Dossierung)  betrug  9,45  m,  der  Durchmesser  des 
Innenraums  4,70  m,  die  gr6sste  Dicke  des  Turmmauerwerks  auf  der 
Landseite  ist  2,95  m,  die  kleinste  Dicke  (am  Eingang)  1,82  m.  Die 
licbte  Weite  des  in  der  Mitte  der  stadtseitigen  Innenhalfte  liegenden 
Eingangs  ist  1,50  m.  Die  Dossierung  ist  hier  vierschichtig  und 
0,52  m  hoch. 

Turm  Nr.  3  10),  Taf.  6  u.  7  Fig.  2  u.  3,  weicht  von  s&mtlichen 
anderen  untersuchten  TQrmen  dadurch  ab,  dass  der  aussere  und  innere 
Kreis  nicht  excentrisch,  sondern  concentrisch  gebildet  sind,  die  Mauer- 
dicke  also  durchgehends  dieselbe  war.  Ausserer  Durchmesser  10,45  m, 
innerer  4,78  m,  Mauerdicke  2,75  m.  Die  Stadtseite  konnte  noch 
nicht  untersucht  werden,  da  sie  gerade  unter  der  Ziegelstrasse  liegt. 
Dagegen  veranschaulicht  Taf.  6  u.  7  Fig.  3  (Schnitt  a — b)  das  Ver- 
haltnis  der  Turmsohle  zum  aussern  Niveau.  Die  Oberfl&che  des  ge- 
mauerten  Turmbodens  liegt  0,75  m  h6her  als  die  Oberkante  des  Funda- 
ments, die  Dossierung  war  0,43  m  hoch  und  bestand  aus  3  Schichten. 
Das  Fundament  des  Turms  war  ebenfalls  quadratisch. 

Turm  Nr.  411).  Taf.  6.  u.  7  Fig.  4  u.  5.  Es  konnte  nur  ein 
Teil  des  Eingangs  a — b  und  ein  kleines  Stuck  der  Aussenrundung  e — f 


•)  Grundstuck  des  Kalkbrennereibesitzers  Denser  aus  Lowenbrucken. 

10)  Von  der  kgl.  Regierung  in  Trier  zur  Konservierung  angekauft. 

n)  Zum  Teil  in  dem  Garten  von  Bonem  in  St.  Mathias ;  die  Ecke  der 
Gartenmauer,  sowie  die  Front  der  gegenuberliegenden  Hauser  an  der  Ziegel- 
strasse ist  auf  Taf.  6  u.  7  Fig.  4  eingezeichnet.  Die  Ausgrabung  des  Turmes 
fand  statt,  bevor  diese  Hauser  gebaut  waren,  daher  konnte  der  Graben  so 
breit  angelegt  werden,  wie  Fig.  5  angiebt. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


f>ie  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  ^27 

• 
untersucht  werden,  da  die  Ziegelstrasse  den  ilbrigen  Teil  des  Turmes 
bedeckt.  Obgleich  von  der  Innenrnndung  nichts  untersucht  ist,  so  ist 
die  Excentricitat  der  Anlage  doch  durch  den  Umstand  ziemlich  ge- 
sichert,  dass  die  Landseite  weiter  uber  die  Stadtmauerflucht  vorspringt, 
als  die  Stadtseite.  Der  aussere  Durchmesser  ist  zu  9,70  m  berechnet. 
Bemerkenswert  ist  der  hier  abweichend  gebildete  Eingang.  Er  ist  1,48  m 
breit,  erweitert  sich  aber  nach  aussen  etwas,  indem  die  Wangenmauern 
beiderseits  am  22  cm  zuruckspringen.  Man  wird  annehmen  durfen, 
dass  ursprunglich  in  den  bierdurch  entstehenden  Zwickeln  (bei  c  und  d) 
Wangensteine  gesessen  haben.  In  dem  Eingang  lag  eine  31  cm  hohe 
Sandsteinschwelle,  sie  ist  in  Fig.  4  durch  Strichelung,  in  Fig.  5  durch 
Schraffierung  angedeutet.  Leider  war  es  nicht  mOglich  festzustellen, 
wie  weit  die  Schwelle  in  den  Turm  hineingereicht  hat.  Die  stadtseitige 
Tarmdossierung  begann  erst  35  cm  Qber  der  Schwellenoberkante,  war 
noch  38  cm  hoch  und  in  3  Lagen  erhalten. 

Turm  Nr.  5U)  nicht  abgebildet.  Der  aussere  Durchmesser  dieses 
sebr  zerstorten  Turmes  konnte  noch  auf  ca.  9  m  berechnet  werden. 
Er  ist  fast  ganz  von  der  sich  erbreiternden  Ziegelstrasse  bedeckt.  Auf 
der  Landseite  war  noch  ein  fast  7  m  langes  Stuck  Turmmauer  er- 
kennbar,  bei  dem  aber  uber  3,50  m  der  gerundeten  Kante  ausgebrochen 
waren.  Stadtseitig  war  alles  bis  auf  einen  0,82  m  langen  Rest  der 
Kante  zerstort. 

Turm  Nr.  6  ,s).  Taf.  6  u.  7  Fig.  6  u.  7.  Ausserer  Durch- 
messer 8,70  m,  innerer  Durchmesser  5,24  m,  grOsste  Mauerdicke 
2,30  m,  kleinste  Dicke  1,20  m,  Eingangweite  1,50.  Der  Turm  ist 
noch  verhaltnismassig  sehr  gut  erhalten,  namentlich  stadtseitig.  Das 
Fundament  ist  entsprechend  der  Form  des  Turmes  abgerundet,  hat  aber 
eine  unregelmassige  Aussenflache.  Vor  dem  Eingang  war  eine  aus 
kleingeschlagenen  Ziegeln  und  Kalksteinen  bestehende  Wegeschtittung, 
deren  Oberflache  17  cm  uber  dem  gemauerten  Turmboden  lag.  Die 
Thurwangen  des  Eingangs  standen  noch  1,35  m  hoch.  Ihre  Ansichts- 
flacben  sind  ebenso  wie  die  ganze  Innenmauer  des  Turmes  sehr  exakt 
verblendet.  Eine  eigentliche  Dossierung  wurde  an  der  Stadtseite  nicht 
beobachtet,  hart  an  der  Eingangsecke  sprang  das  Fundament  7  cm  weit 


")  Landseitig  in  der  Lehmgrube  des  Kalkbrennereibesitzers  Denzer 
zwischen  Saarstrasse  und  Bahniibergang,  stadtseitig  auf  ein  em  Grundstiick  des 
Backers  Prinz  aus  St.  Mathias  festgestellt. 

13)  Auf  den  Grundstiicken  von  Emil  and  Karl  Hammes  aus  Trier  und 
Lowenbrucken. 

Wcctd.  Zeitachr.  1  Gesch.  n.  Kunst    XV,    in.  16 


Digitized  by  LjOOQIC 


228  H.  Lehner 


• 


vor.  Doch  muss  die  Mdglichkeit  des  Vorhandenseins  einer  regelrechten 
Dossierung  off  en  gelassen  werden,  da  wir  leider  verhindert  waren,  die 
Aussenseite  der  stadtseitigen  Turmhalfte  weiter  auszugraben.  Landseitig 
ist  das  Turmniauerwerk  mehr  zerstflrt.  Indessen  konnte  doch  noch  bei  c 
ein  Stttck  1  m  hoch  ttber  der  Fundamentoberkante  gemessen  werden. 
Die  Dossierung  der  Landseite  ist  dreischichtig  und  45  cm  hoch. 

Turm  Nr.  7  u)  war  fast  ganz  zerstflrt,  uberall  waren  nur  noch 
Reste  deB  untersten  Fundaments  erhalten,  die  landseitige  Halfte  war 
fast  spurlos  verschwunden,  auf  der  Stadtseite  konnte  noch  ein  etwa 
80  cm  langer  Rest  der  Turmrundung  festgestellt  werden,  aus  dem  mit 
ann&hernder  Sicherheit  geschlossen  werden  kann,  dass  die  Dimensionen 
und  die  Anlage  des  Turmes  dieselben  waren,  wie  die  der  anderen  Turme. 

Turm  Nr.  8  an  der  Sudostecke  der  Stadtmauer  war  spurlos  bis 
auf  wenige  lose  umherliegende  Steine  verschwunden.  Sein  urspriing- 
liches  Vorhandensein  ist  nur  noch  aus  den  oben  (S.  223)  zitierten  An- 
gaben  von  Chr.  W.  Schmidt  zu  entnehmen. 

Zwischen  Turm  Nr.  8  und  dem  Kuhgraben  (Plan  F  3  und  E  3) 
sind  zwei  Stellen  in.  der  Mauer  breiter  gezeichnet,  an  welchen  man  das 
ursprungliche  Vorhandensein  von  Turmen  vermuten  darf.  Die 
eine  Stelle  befindet  sich  90  m  nordOrstlich  von  dem  Turm  8.  Hier 
zeigt  die  Mauer  eine  bedeutende  Verbreiterung,  sie  ist  aber  gerade  hier 
so  schlecht  erhalten,  dass  sich  genaueres  daruber  urn  so  weniger  sagen 
l&sst,  als  eine  umfassende  Untersuchung  der  Stelle  bisher  noch  nicht 
gestattet  wurde.  Die  andere  Stelle  liegt  an  dem  Punkt,  wo  die  Stadt- 
mauer die  Hauptstrasse  in  dem  Ort  Heiligkreuz  durchschneidet,  117  m 
von  dem  eben  bezeichneten  Punkte  entfernt.  Hier  batten  bereits  Chr. 
W.  Schmidt  (s.  oben  S.  217)  und  nach  ihm  Brauweiler  das  Vorhandensein 
der  Stadtmauerreste  in  den  Kellern  der  Hauser  Nr.  22,  23,  58  und  59 
konstatiert.  Bei  unseren  Grabungen  in  der  Heiligkreuzer  Strasse,  welche 
sich  so  weit  als  irgend  zul&ssig  in  den  Strassenk5rper  hinein  erstreckten, 
stellte  sich  heraus,  dass  das  Mauerwerk  in  Breite  von  8,60  m  die 
Strasse  durchquerte  und  hdchst  wahrscheinlich  ganz  durchlief. 
Auf  Taf.  6  und  7  giebt  die  kleine  Skizze  Fig.  14  die  Resultate  un- 
serer  Grabung  an.  Die  wirklich  ausgegrabenen  Stellen  sind  durch 
engere  Schraffierung  angezeigt.  Die  Oberflache  des  Mauerklotzes  ist 
eben  und  liegt  1,05  m  unter  der  Strassenkrone.     Leider  hat  sich  eine 


")  An  der  Stelle,  wo  ein  Fusswcg  nach  Heiligkreuz  die  Ziegelstrasse 
fortsetzt. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  229 

ganz  genaue  Feststellung,  wie  weit  das  Maaerwerk  in  dieser  Starke 
sich  unter  den  Hausern  fortgesetzt  hat,  trotz  wiederholter  Versuche  als 
unmdglich  erwiesen,  docb  scheint  es  mir  wahrscheinlich,  dass  es  sich 
am  ein  nahezu  quadratisches  Fundament  handelt,  dessen  Dimensionen 
dann  wohl  am  besten  wieder  fur  einen  Turm  passen  warden. 

Turm  Nr.  915)  Taf.  6  und  7  Fig.  8.  Nur  noch  in  den  Fun- 
damenten  erhalten.  Sein  ausserer  Durchmesser  betrftgt  etwa  8,70  m, 
da  sein  Umfang,  wie  Fig.  8  zeigt,  unregelmassig  ist,  so  lasst  sich  der 
Durchmesser  nicht  ganz  genau  angeben.  Das  besondere  Interesse  des 
Turmes  besteht  darin,  dass  beiderseits  die  Maueranschlusse,  nach  Stid- 
westen  auf  8,46  m,  nach  Norden  auf  etwa  5  m  Entfernung  noch  fest- 
gestellt  sind,  und  dass  wir  hier  das  einzige  bisher  gefundene  erhaltene 
Beispiel  eines  Eckturmes  besitzen. 

Turm  Nr.  10  16)  Taf.  6  und  7  Fig.  9  und  Taf.  10  und  11  Fig.  3. 
Ausserer  Durchmesser  ca.  8,40  m,  innerer  Dm.  5,10  m,  grosste  Mauer- 
dicke  2,50,  kl.  D.  1,30 — 1,40  m.  Der  grOsste  im  Aichamtsgarten  ge- 
legene  Teil  des  Turmes  war  fur  die  Messungen  unbrauchbar,  da  er  im 
16.  oder  17.  Jahrh.  in  ein  Versenk  umgearbeitet  und  dabei  stark  zer- 
stOrt  worden  war 17).  Der  Eingang  des  Turmes  war  ganz  zerstOrt.  Da- 
gegen  liess  der  ausserhalb  des  Gartens  gelegene  Teil  mit  dem  Mauer- 
anschluss  noch  genaue  Messungen  zu.  Der  Maueranschluss  war  zum 
Teil  von  einem  spateren  Strassenpflaster  uberdeckt,  wovon  Taf.  1 0  u.  11 
Fig.  3  noch  Reste  erkennen  lasst.  Die  Gartenmauer  des  Aichamts  und 
eine  altere  Mauer  durchqueren  den  Turm,  was  ebenfalls  aus  Taf.  6  u.  7 
~Fig  9  und  Taf.  10  u.  11  Fig.  3  zu  ersehen  ist.  Stadtseitig  bei  Profil 
a — b  ist,  wie  auch  die  Photographie  Taf.  10  u.  11  Fig.  3  zeigt,  die 
Dossierung  noch  vollstandig  samt  einem  Teil  des  Aufgehenden  erhalten. 
Die  Dossierung  ist  funfschichtig  und  0,65  m  hoch.  An  einer  Stelle 
stand  noch  5  Steine  hoch  das  Aufgehende  in  H&he  von  40  cm  uber 
der  Dossierungsoberkante.  Landseitig  war  nur  noch  auf  einer  kleinen 
Strecke  die  Dossierung  einen  Stein  hoch  erhalten.  Das  Fundament  ist 
eher  polygonal  als  kreisfftrmig  zu  nennen.  Die  glattgemauerte  Sohle 
des  Innenraums  lag  auf  demselben  Niveau  wie  die  Oberkante  des  Fun- 
damentes. 


M)  Auf  dem  Grundstiicke  von  Blasius  sudlich  vom  Olewiger  Bach  am 
Rand  der  Heiligkreuzer  Huhe. 

16)  Eingang  zum  Irminenfreihof  and  im  Garten  des  stadt  Aichamts 
Plan  Taf.  12  C  4. 

1T)  S.  Westd.  Ztschr.  XIV,  1895,  S.  397  f. 

16* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


230  H.  Lehner 

• 
Turm  Nr.  11  18)  Taf.  6  u.  7  Fig.  11.  Ausserer  Dm.  etwa  8,50  m, 
innerer  Dm.  etwa  4,50,  grOsste  Dicke  ca.  2,60,  kl.  D.  1,50  m,  Weite 
des  Eingangs  1,95  m.  Es  konnte  nur  die  Stadtseite  mit  den  Mauer- 
anschlussen  untersucht  werden,  da  der  ganze  tlbrige  Teil  des  Tnrmes 
von  der  breiten  spateren  Maner  bedeckt  ist.  Hier  zum  ersten  Mai  liegt 
der  Eingang  nicht  in  der  Mitte  der  stadtseitigen  Rundung  und  ist 
breiter  als  sonst.  Die  Turmdossierung  bei  a  ist  vierschichtig,  die  Mauer- 
dossierung  bei  b  funfschichtig,  beide  sind  0,65  m  hoch. 

IV.  Die  Thore. 


Porta  nigra,  Landseite. 

Von  den  Thoren  des  romischen  Trier  sind  bisher  drei  ihrer  Lage 
und  Konstruktion  nach  bekannt,  eines  im  Norden,  eines  im  Osten  und 
eines  im  Suden;  ein  viertes  muss  an  der  Stelle  gelegen  haben,  wo  die 
Moselbriicke  liegt,  es  ist  aber  bisher  noch  nicht  gelungen,  es  nachzu- 
weisen.  Ob  noch  weitere  Thore  bestanden  haben,  lasst  sich  nicht  mehr 
sagen,  doch  ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dass  Trier  bei  der  grossen  Aus- 

18)  Am  Krahnenufer  etwa  in  der  Mitte  zwischcn  den  beiden  Krahncn 
Plan  Taf.  12  C.  4. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  rumische  Stadtbefestigung  von  Trier.  231 

dehnang  sich  init  nur  vier  Thoren  begnugt  hat  und  man  wird  wenigstens 
anf  der  Ostseite  der  Stadt  mindestens  noch  einen  weiteren  Durchgang 
annehmen  mussen,  wabrend  anf  der  Sud-  nnd  Nordseite  sicher,  auf  der 
Westseite  wahrscbeinlich  nur  je  ein  Thor  gewesen  ist.  Von  den  drei 
bekannten  Thoren  sind  das  nordliche,  die  porta  nigra,  nnd  das  sudliche, 
dessen  Lage  nnd  Beschaffenheit  durch  die  Ansgrabungen  festgestellt 
wnrde,  wenigstens  im  Fundament  gleich  gebildet. 

Ich  beschreibe  zunachst  den  durch  die  Ansgrabungen  festgestellten 
Befund  des  sudlichen  Stadtthores  und  ziehe  die  porta  nigra  bier  nnr 
soweit  beran,  als  es  zur  Vergleiehung  ndtig  ist. 

Das  SUdthor  liegt  an  dem  Schnittpunkt  der  Saarstrasse  mit  der 
Ziegelstrasse,  die,  wie  oben  gesagt  ist,  sich  im  allgemeinen  mit  dem 
Sudteil  der  romischen  Stadtmauer  deckt.  Seine  Lage  an  diesem  Punkt 
durfte  erwartet  werden,  da  der  Lauf  der  Saarstrasse,  wie  eine  Menge 
von  fruheren  Beobachtungen  ergab,  im  allgemeinen  mit  dem  der  ro- 
mischen Nordsudstrasse  ubereinstimint ,9).  Trotzdem  die  erwahnte  Strassen- 
kreuznng  mit  modernen  Hausern  eingefasst  ist,  konnte  doch  das 
rdmisehe  Thorfundament  in  alien  Teilen  genau  festgestellt  werden.  Wie 
der  Plan  Taf.  4  und  5  Fig.  9  erkennen  lasst,  bildet  das  Fundament 
des  Sudtbores,  genau  wie  bei  der  porta  nigra,  deren  mdglichst  genauer 
Fundamentgrundriss  auf  derselben  Tafel  Fig.  5  wiedergegeben  ist,  zwei 
rechteckige  Turmbauten,  die,  durch  zwei  doppelte  Thore  verbunden,  einen 
rechteckigen  Innenhof  umscbliessen.  Genau  wie  bei  der  porta  nigra 
sind  die  Turmbauten  gegen  die  Landseite  im  Fundament  bedeutend  ver- 
starkt,  man  darf  daher  sicher  annehmen,  dass  auch  bier  turmartige 
Ausbauten  gestanden  haben,  wie  dieselben  uns  von  der  porta  nigra  ge- 
laufig  sind  (s.  auf  dem  Cliche*  oben  S.  230).  Wahrend  nun  bei  der 
porta  nigra  die  dem  Land  zugekehrten  Thordffnungen  mit  schweren 
Blocken   im  Fundament   ausgelegt   sind80),    um   ein  Unterminieren   der 


19)  S.  Hettner,  „Das  roraische  Triera  Picks  Monatsschrift  f.  d.  Gesch. 
Westdeutschlands  VI,  1880,  S.  345. 

20)  S.  SeyfTarth,  Jahresber.  d.  G.  f.  n.  F.  1878  S.  93:  „Mit  dem  vor- 
bezcichncten  Fundamentmauerabsatz  und  mit  der  alten  Rumerstrasse  in 
gleicher  Hohe  waren  in  den  Offnungen  der  beiden  ausseren  Thoroffnungen 
mit  den  ausseren  Mauerflachen  biindig  grosse  Quadern  von  1,80  m  Lange, 
0,65  m  Huhe  und  Breite  als  Schwellen  eingelegt,  welche  dazu  dienten,  bei 
herabgelassenen  Fallgattern  eine  Unterminierung  durch  den  Feind  zu  ver- 
hinderna.  Es  geht  hieraus  nicht  hervor,  worauf  diese  Qoader  gelegen  haben, 
viellcicht  ist  auch  an  der  porta  nigra  das  Ealksteinfundament  an  dieser 
Stelle  durchgemauert. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


232  H-  Lehner 

geschlossenen  Thore  zu  verhindern,  ist  derselbe  Zweck  bei  dem  Sttdthor 
dadurch  erreicht,  dass  man  das  Fundament  der  landseitigen  TborOff- 
nungen  ununterbrochen  durchgeftthrt  bat.  Der  Ansatz  der  laufenden 
Stadtmauer  an  die  Thorttirme  ist  soweit  nacb  der  Landseite  zu  gelegt, 
dass  die  Thorttirme  etwas  mehr  als  doppelt  so  weit  nach  der  Stadt- 
seite  aber  die  Mauer  vorspringen,  als  nach  der  Landseite,  genau  wie 
bei  der  porta  nigra.  Auch  die  Beschaffenheit  der  MaueranschlUsse  stimmt 
bei  beiden  Thoren  ttberein.  Das  Fundament  der  Stadtmauer  ist  bflndig 
mit  dem  Ealksteinfundament  der  Thore  gemauert,  also  sicher  gleich- 
zeitig  entstanden.  Die  Stadtmauer  selbst  zeigt  beim  Stidthor  an  der 
Anschlussflache  einen  sorgfeltig  mit  Ealksteinen  bekleideten  Mauerkopf 
und  ausserdem  eine  Verzahnung  fQr  das  Auflegen  der  Thorquadern, 
die  ganz  der  Verzahnung  an  der  betreifenden  Stelle  der  porta  nigra 
entspricht.  Dass  auch  der  Oberbau  des  Sttdthores  in  Material  und 
Technik  mit  dem  der  porta  nigra  ttbereinstimmt,  zeigen  einige  noch 
in  situ  auf  dem  Ealksteinfundament  gefundene  grosse  rote  Sandstein- 
quader.  Sie  weisen  dieselbe  Behandlung  der  Fl&chen  auf  wie  die  Quader 
der  porta  nigra,  indem  zur  Erzielung  einer  scharfen  Stossfuge  die 
R&nder  der  Fl&che  fein  gegl&ttet,  die  vertiefte  Innenseite  dagegen  rauh 
gelassen  ist.  Auch  die  Elammerldcher  mit  den  Rostspuren  der  Eisen- 
klammern  sind  bei  diesen  Steinen,  wie  an  der  porta  nigra,  sichtbar. 
Ein  Brocken  Blei,  der  vermutlich  zur  Verbleiung  der  Klammern  ge- 
dient  hatte,  fand  sich  in  der  Tiefe  vor.  Wenn  demnach  auch  sonst  der 
Oberbau  dieses  m&chtigen  Thores,  das  an  Ausdehnung  des  Fundaments 
der  porta  nigra  in  nichts  nachsteht,  ganz  verschwunden  ist,  so  wird 
man  doch  mit  Recht  annehmen  dflrfen,  dass  er  dem  Oberbau  der 
porta  nigra   geglichen   habe. 

Nach  dieser  allgemeinen  Vergleichung  mag  eine  genauere  Be- 
schreibung  des  Befundes  am  Fundament  des  Sttdthores  folgen*1).  Das 
Ealksteinfundament  ist,  wie  eine  Messung  am  dstlichen  Thorpfeiler 
ergab,  2,40  m  tief  aus  zwolf  Schichten  hammerrecht  gehauener  Ealk- 
steine  mit  viel  MOrtel  hergestellt.  Die  Maasse  dieses  Fundamentes 
im  einzelnen  sind  in  dem  Grundriss  Taf.  4  u.  5  Fig.  9  angezeigt. 
Uber  dem  Ealksteinunterbau  kam  augenscheinlich  eine  Lage  roter  Sand- 
steine.     Vier   Quader  wurden   noch   an   Ort  und    Stelle    gefunden   und 


ai)  Dass  sich  in  den  Namen  porta  media,  meridiana,  mediana  eine  Er- 
innerung  an  dieses  Thor  erhalten  hat,  ist  nicht  unmoglich,  vgl.  die  Urkunde 
von  Lothar  I  3/7  853:  Infra  muros  Trevericae  urbis  duas  viniolas,  unam 
scilicet,  quae  constitit  ad  portara  median  am  etc.  (Beyer,  Urkundenbuch  I  S.  90). 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  romiscke  Stadtbefeatigung  von  Trier.  233 

sind  in  dem  Grundriss  durch  gitterfOrmige  Schraffierung  angedeutet. 
Die  Quader  A  ist  2,42  m  1.,  0,95  br.,  0,60  hoch  mit  zwei  Klamjner- 
lochern,  deren  eines  noch  Eisenrost  von  der  Klammer  enthalt.  Sie 
lag  so,  dass  sie  mit  der  Ostlichen  Eante  des  Kalksteinfundainentes  ab- 
schnitt  and  demnach  noch  18  cm  gegen  die  entgegengesetzte  Eante 
zurucksprang.  Die  Quader  wurde  gehoben  und  in  den  rOm.  Thermen 
aufbewahrt.  Auch  Quader  B  trat  18  cm  von  dem  Rand  des  Fundamentes 
zuruck,  sie  war  1,47—1,49  m  1.,  0,63—0,76  br.,  0,62  hoch.  Dieselbe 
Hohe  hatten  die  beiden  anschliessenden  Quader  C  und  D,  von  denen  nur 
die  Anfonge  freigelegt  werden  konnten.  Ein  besonderes  Interesse  hat 
noch  Quader  D,  welche,  wie  besonders  aus  der  in  grOsserem  Massstab 
gezeichneten  Skizze  Fig.  13  ersichtlich  ist,  eine  recht-  und  eine  spitz- 
winklige  Ecke  hat,  also  keilfOrmig  geformt  sein  muss.  Da  die  Quader 
schon  an  dem  An  fang  des  Turmausbaues  liegt,  so  wird  diese  keilfOrmige 
Quader  wahrscheinlich  dadurch  zu  erklaren  sein,  dass  sie  den  Anfang 
der  Rundung  fur  den  Flankenturm  gebildet  hat.  Es  ware  also,  wenn 
diese  Beobachtung  richtig  ist,  erwiesen,  dass  auch  an  dem  Sttdthor 
die  Flankenturme  nach  der  Landseite  zu  runde  Ausbauten 
hatten.  Uber  der  Quader  B  lag  Sandsteinschutt  65  cm  hoch,  und  zwar 
sowohl  rote  als  weisse  Sandsteinbrocken,  ein  Beweis,  dass  jedenfalls 
auch  weisser  Sandstein  zum  Oberbau  verwendet  war,  dessen  Abfall 
samt  dem  des  roten  Sandsteins  beim  Abbruch  des  Thores  auf  den  er- 
haltenen  Resten  liegen  geblieben  ist.  Der  Schnitt  f — g  Fig.  12  ver- 
anschaulicht  vor  alleni  die  Lage  der  romischen  Strasse  in  dem 
Thor.  Er  giebt  die  Ansicht  von  Suden  her  gegen  die  Quader  B  und 
das  darunterliegende  Fundament.  Auf  dem  gewachsenen  Lehm  lag 
zunachst  (27  cm  uber  der  Kalksteinfundamentoberkante)  eine  Schicht 
faustgrosser  Rollkiessteine,  daruber  grOssere  Brocken  aus  rotem  Sand- 
stein, dann  grober  Kies  und  zu  oberst  eine  Lage  feiner  Moselkies, 
dessen  Oberflache  genau  mit  der  Oberkante  der  Quader  abschneidet. 
Was  daruber  kommt,  charakterisiert  sich  deutlich  als  spaterer  Schutt 
und  moderner  Auftrag.  Interessant  ist  namentlich  auch  der  Maueran- 
schluss  an  dem  ostlichen  Thorturm.  Taf.  4  u.  5  Fig.  11  zeigt  einen 
Schnitt  durch  die  Stadtmauer  bei  a — b,  so  dass  also  die  Ostliche  Kopf- 
tiache  der  Quader  A  daneben  in  der  Ansicht  erscheint.  Es  zeigt  sich 
daraus,  wie  das  Stadtmauerfundament  noch  50  cm  hoher  geht  als  das 
Kalksteinfundament  des  Thores  und  wie  die  dreischichtige  Stadtmauer- 
dossierung  noch  10  cm  unter  der  Oberkante  der  roten  Sandsteinquader 
beginnt.     Fig.    10    derselben   Tafel   giebt   einen   Schnitt    parallel   der 


Digitized  by  LjOOQIC 


234  H.  Lehner 

Quader  A  bei  c — d,  so  dass  der  Maueranschluss  von  der  Seite  sichtbar 
wird.  Die  Stossflache  der  Stadlinauer  gegen  den  Thorturm  ist  als 
Kopfflache  durchweg  rait  hammerrechten  Kalksteinen  verblendet,  gerade 
wie  sonst  die  Ansichtsflache  der  Mauer  und  zeigt  80  cm  fiber  der 
Oberkante  des  Thorfundamentes  eine  Einziehtmg  von  15  cm,  die  aogen- 
scheinlich  fur  die  Verzahnung  der  Quader  des  Thoroberbaues  bestimmt 
ist.  Die  Tiefe  des  Fundamentes  der  Stadtmauer  konnte  an  dieser  Stelle 
leider  nicht  ermittelt  werden,  sie  wurde  nur  bis  0,95  m  unter  der 
Dossierung  verfolgt,  von  der  tieferen  Grabung  musste  aber  an  dieser 
Stelle  Abstand  genommen  werden. 


Porta  nigra,  Stadtseite. 

Das  Fundament  des  Nordthores,  der  porta  nigra,  wurde,  um 
genaueres  Vergleicbungsmaterial  fttr  das  Sttdthor  zu  gewinnen,  an 
mehreren  Stellen  einer  neuen  Untersucbung  unterzogen.  Die  Resultate 
veranschaulichen  Taf.  4  u.  5  Figg.  4,  5,  5a.  Bei  einer  Ausgrabung  im 
Innern  des  ostlichen  Thorpfeilers  bei  c,  d,  e  ergab  sich  folgendes. 
Die  nur  1,25  m  starke  Turmwand  bei  c  (s.  Taf.  4  u.  5  Fig.  5a)  steht 
auf  einem  Sockel  aus  weissem  Sandstein,  der  1,20  m  unter  dem  jetzigen 
Fussboden  des  Turminnera  48  cm  nach  innen  vorspringt.  Die  Sockel- 
quader   ist    62   cm   hocb   und    ruht   auf  Kalksteinmauerwerk,    welches 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  235 

wiederam  90  cm  weit  nach  innen  vorsprang.  In  ahnlicher  Weise  war 
das  Fundament  auf  der  Westseite  des  Turminnern  (bei  e)  verstarkt, 
der  Quadersockel  der  1.21  m  starken  Wand,  bier  aus  2  Qnadern  von 
je  62  cm  Hdhe  bestehend,  sprang  46  cm  nach  innen  vor,  das  Ealk- 
steinfundament 30  cm22).  An  der  Sudseite  (bei  d)  war  kein  besonderer 
Qaadersockel,  das  Ealksteinfundament  sprang  42  cm  nach  innen  vor. 
An  der  Nordseite  (bei  f)  konnte  leider  wegen  der  spateren  Einbauten 
die  Untersucbung  nicht  mehr  angestellt  werden,  die  dort  punktierte 
Linie  ist  nach  der  Analogie  des  Sudthores  angenommen.  Der  Innen- 
raum  war  in  Hdhe  der  Oberkante  des  Kalksteinmauerwerks  mit  grobem 
Kiesboden  belegt. 

Indem  wir  nun  uberall  noch  den  ausseren  sichtbaren  Sockelvor- 
sprung  hinzurechneten,  bekamen  wir  die  Maasse,  wie  sie  der  Grundriss 
Fig.  5  andeutet  nnd  welche  jedenfalls  den  wirklichen  Maassen  des  Fun- 
damentes  so  nahe  kommen,  als  es  ohne  umfangreiche  Grabungen  thun- 
lich  ist.  Ergab  sich  nun  daraus,  dass  audi  die  Dimensionen  im  Ein- 
zelnen  bei  den  Fundamenten  der  porta  nigra  und  dem  Sudthore  fast 
genau  dieselben  sind,  so  musste  sich  die  Frage  aufdrangen,  ob  nicht 
audi  die  runden  Turmvorsprttnge  an  der  porta  nigra  gerade  wie  bei  dem 
Sttdthor  auf  viereckigen  Fundamenten  stehen,  und  ob  dies  bei  den 
fruheren  Aufhahmen  von  Schmidt23)  und  Seyffarth24)  nicht  ubersehen 
sein  sollte.  Eine  Grabung  auf  der  Westseite  des  westlichen  Thorturmes 
(bei  a  auf  Fig.  5),  deren  fibrige  ftberraschende  Resultate  weiter  unten 
zu  besprechen  sein  werden,  zeigte,  dass  hier  thatsachlieh  im  Gegen- 
satz  zum  Sttdthor  das  Ealksteinfundament  der  Kundung  der  Tttrme  folgt. 
Dasselbe  ist  (wie  Fig.  4  zeigt)  an  dieser  Stelle  3,35  m  tief  gemauert, 
wahrend  das  damit  bftndig  laufende  Stadtmauerfundament  nur  2,45  m 
tief  von  der  Dossierungsunterkante  aus  in  die  Erde  reichte.  Die  Aussen- 
tiache  des  Thorfundamentes  ist  unregelmassiger  als  an  dem  SQdthor, 
namentlich  vermisst  man  eine  exakte  Schichtung.  Die  Mortelverwendung 
ist  ebenso  reichlich  wie  beim  Sttdthor.  Die  zunachst  auf  dem  Ealk- 
steinfundament ruhende  60  cm  hohe  Lage  aus  roten  Sandsteinquadern 
greift  in  das  Stadtmauerfundament  ein;  25  cm  unter  der  Oberkante 
der  Quader   beginnt  die  Stadtmauerdossierung.     Die  folgenden   beiden 


*2)  Es  soil  nicht  unerwahnt  blciben,  dass  die  unterstc  sonst  von  dem 
jetzigen  Boden  bedeckte  Wandquader  das  Steinraetzzeichen  SEC  (auf  den 
Eopf  gestcllt)  tragt. 

**)  Baudenkmale  Taf.  6. 

u)  Jahresber.  d.  Ges.  f.  nutzl.  Forscbungen  1878  S.  91  ff. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


236  H.  Lehner 

Schichten  aus  weissem  Sandstein  springen  zurttck,  wahrend  die  dritte 
weisse  Schicht  wieder  vorspringt.  Von  da  aufwarts  ist  die  Verzahnung 
unregelmassiger.  In  der  Profilansieht  der  Anschlussstelle  der  porta  nigra 
an  die  Stadtmauer  bis  zur  Schwelle  der  ThQre  zum  Wallgang  auf  Taf.  4 
and  5  Fig.  4  ist  nur  der  untere  wichtigste  Teil  der  Verzahnung 
dargestellt. 

Dot  Oberbau  der  porta  nigra  ist  von  Cbr.  W.  Schmidt  a.  a.  0.  so 
mustergiltig  bescljrieben  und  (Taf.  7)  abgebildet  worden,  dass  ich  von 
einer  eingebenden  Beschreibung  an  dieser  Stelle  um  so  mehr  absehen  zu 
sollen  glaube,  als  ich  auf  die  stilistische  nnd  die  cbronologische  Frage 
am  Schluss  meiner  Abhandlung  zuruckkomnien  werde. 

Dass  das  Thor  lediglich  Verteidigungszwecken  diente,  ginge,  wenn 
es  nicht  schon  langst  aus  seiner  ganzen  Einrichtung  erkannt  worden 
ware,  aus  seinem  Zusammenhang  mit  der  ubrigen  Stadtbefestigung  und 
der  vollstandig  analogen  Anlage  im  Sttden  der  Stadt  hervor.  Die 
Spuren  eines  Fallgitters,  welches  gegen  Unterminieren  bei  der  porta 
nigra  durch  grosse  Steinlagen,  bei  dem  Sudthor  durch  durchlaufende 
Fundamentierung  geschutzt  war,  die  zweistftckige  umlaufende  Gallerie, 
deren  grosse  Bogenfenster  ein  Beschiessen  des  Angreifers  sowohl  auf  der 
Land-  und  Stadtseite,  als  auch  in  dem  Binnenhof  gestattete,  machte 
das  Thor  fttr  antike  Angriffstechnik  fast  uneinnehmbar ;  das  Bedenken, 
welches  oft  geaussert  wird,  dass  die  breit  vorspringenden  Gesimse  unter 
den  Gallerien  das  Schussfeld  beeintrachtigt  und  in  nachster  Nahe  des 
Thores  einen  fttr  den  Angreifer  gunstigen  toten  Winkel  geschaffen  hatten, 
wird  durch  die  machtig  vorspringenden  Thortttrme  hinfallig;  dass  diese 
Vorbauten  nur  landseitig  erscheinen,  beweist  gerade,  dass  von  ihnen  aus 
der  angeblich  tote  Winkel  bestrichen  werden  sollte.  Um  zugleich  fttr 
die  Wachter  einen  mdglichst  hohen  Standpunkt  zum  Ausspahen  zu  er- 
reichen,  wurden  die  beiden  Flankentttrme  um  ein  Stockwerk  uberhoht. 
Ich  glaube  Schmidt25),  der  die  Uberh&hung  beider  Turnie  als  zur  ur- 
sprttnglichen  Anlage  gehOrig  betrachtete.  vollkommen  beipflichten  zu 
mttssen.  Von  der  Notwendigkeit,  die  erhaltene  Uberhdhung  des  einen 
Turines  als  spatere  Zuthat  zu  betrachten 86),  habe  ich"  mich  nicht  zu 
uberzeugen  vermocht.  Die  moisten  der  hierfur  angegebenen  Gilinde 
scheinon  mir  hochstens  zu  beweisen,  dass  man  sich  in  dieser  Hohe  ooch 
weniger  Mtthe  mit  der  Ausftthrung  der  Details  gegeben  hat,  als  an  den 

")  Baudenkmale  S.  85. 

26)  Brauweiler,  Altes  und  Neues  zur  Porta  nigra,  Sonderabdruck  aus 
dem  Centralblatt  der  Bauverwaltung  1890  S.  10. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  237 

unteren  dem  Blicke  naher  gerilckten  Partieen  des  Gebaudes.  Die  von 
Baurat  Brauweiler  a.  a.  0.  S.  11  Fig.  9  b  abgebildete  abweichende 
Form  der  Balkentrager  des  obersten  Turmgeschosses  scheint  mir  nicht 
die  ursprttngliche  zu  sein.  Innerhalb  des  runden  Turmansbanes  haben 
namlich  die  Balkentrager  dieses  Geschosses  ganz  denselben  rechteckigen 
Durchschnitt,  wie  die  Balkentrager  der  tibrigen  Geschosse,  nur  sind 
einige  deutlicb  auf  ihrer  Unterseite  roh  abgeschlagen,  aber  nicht 
gesimsartig  abgescbragt.  Diese  gesimsartige  Abschragung  der 
Balkentrager  findet  sich  nur  in  dem  rechteckigen  Teil  des  Turnies 
und  hat  hier  stellenweise  eine  ganz  eigenartige  geschweifte  Gestalt,  wie 
sie  an  den  sicher  antiken  Gesimsen  der  porta  nigra  sonst  nicht  ttblich 
ist.  Dicht  unter  diesen  gesimsartigen  Balkentragern  erscheinen  nun  die 
im  vorigen  Jahrhundert  aus  der  Turmwand  herausgemeisselten  Verzie- 
rnngen,  welche  beweisen,  dass  die  ganze  Oberflache  der  Wand  im 
vorigen  Jahrhundert  uberarbeitet  ist.  Es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass 
auch  die  Balkentrager  ihre  veranderte  Gestalt  dieser  Uber- 
arbeitung  zu  verdanken  haben,  da  sie  sonst  zu  plump  auf  den  zier- 
lichen  Wandornamenten  gelastet  haben  wttrden.  Das  Giebelfeld  endlich, 
welches  auf  dem  Merianschen  Stich  stadtseitig  liber  dem  Westturm  er- 
scheint,  mOchte  ich  nicht  mit  Brauweiler  als  „in  r&mischer  Art"  ausgefahrt 
bezeichnen,  gleicht  es  doch,  soweit  der  Stich  eine  Vergleichung  zulasst, 
ganz  dem  Ostgiebel  des  Mittelschiffs  des  romanischen  Kircheneinbaues. 
Romisch  ist  nur  das  kraftig  ausladende  Gesims  am  untern  Rand  des 
Giebels,  welches  natttrlich  noch  zu  dem  ursprunglichen  Thorbau  gehOrte 
und  mit  dessen  anderen  Gesimsen  ebenso  sehr  flbereinstimmt,  wie  es 
unorganisch  mit  dem  darttber  liegenden  Giebelfeld  verbunden  ist. 

Das  dritte  Thor,  welches  bisher  bekannt  ist,  das  Ostthor,  ist 
keine  regelmassige  Thoranlage,  sondern  entsteht  durch  die  eigentOmliche 
Art,  wie  das  Amphitheater  in  den  Befestigungsplan  hineingezogen  ist. 
Wie  schon  oben  S.  216  kurz  angedeutet  wurde  und  wie  die  dort  ge- 
gebene  Abbildung  andeutet "),  ttberbrdckt  die  Stadtmauer  von  Norden 
kommend  die  nordlichen  Eingange  des  Amphitheaters  und  ist  nun  stadt- 
seitig in  den  aufgeschtttteten  Hflgel  des  Amphitheaters  so  eingesenkt, 
dass  sie  konzentrisch  mit  der  Rundung  der  Arena  verlauft.  Auf  der 
Westseite  des  Sadausgangs  des  Amphitheaters  angelangt  nimmt  sie  ihre 
ursprflngliche  nordsttdliche  Richtung  wieder  ein,  ohne  die  Sudausgange 
der  Arena   in   das   Stadtgebiet  hineinzuziehen.     Durch   diese  ingenidse 

«)  Hettner,  Korrbl.  XI,  1892,  Nr.  24. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


238  H.  Lehner 

Anlage  wurde  hier  ein  sehr  gut  zu  verteidigender  Durchgang  gescbaffen. 
Wie  die  Hohenkurven  auf  dem  Plan  Taf.  1 2  beweisen,  erhebt  sich  auf 
der  Ostseite  des  Amphitheaters  der  Petersberg  steil  zu  bedeutender  Hdhe. 
Man  durfte  daher  nicht  daran  den  ken,  das  Amphitheater  in  den  Festongs- 
bezirk  hineinzuziehen,  wenn  man  nicht  einem  von  dieser  Seite  her  an- 
greifenden  Feinde  den  Vorteil  gew&hren  wollte,  dass  er  von  der  Hdhe 
herab  bequem  in  die  Befestigung  hineinsehen  und  hineinschiessen  konnte. 
Liess  man  aber,  wie  es  geschehen  ist,  das  Amphitheater  ausserhalb  des 
Festungsbezirks,  so  musste  ein  Feind,  mochte  er  nun  von  Osten  oder 
Yon  Suden  andringen,  erst  die  Tiefe  der  Arenasohle  durcheilen  und 
konnte  wahrenddessen  von  der  hochgelegenen  Mauer  aus  konzentrisch 
beschossen  werden.  Das  Amphitheater  war  an  dieser  Stelle  Festungs- 
thor  und  Festungsgraben  zugleich. 

V.   Der  Festungsgraben. 

Die  letzterw&hnte  Erscheinung  ftthrt  uns  zu  der  Frage  nach  dem 
Festungsgraben  von  Trier.  Die  erste  und  zugleich  unzweifelhaft  richtige 
Beobachtung  des  romischen  Grabens  verdankt  man  wieder  Chr.  W.  Schmidt, 
der  in  dem  2.  Heft  seiner  Baudenkmale  S.  9,  wo  er  die  Sudostecke 
der  Stadtmauer  sudlich  von  Heiligkreuz  bespricht,  gleichzeitig  folgendes 
mitteilt:  „l)ort  auf  der  Anhdhe,  neben  der  Mauer  und  in  gleicher 
Richtung  mit  ihr,  befindet  sich  auch  noch  ein  in  den  Felsen  einge- 
senkter  ziemlich  tiefer  Graben,  der  jedoch  so  naturlich  aussieht,  als  sei 
er  nicht  von  Menschenhand  hervorgerufen  worden,  aber  die  Terrain- 
bildung  ist  an  dieser  Stelle  nicht  der  Art,  dass  man  annehmen  kdnnte, 
dieser  Graben  sei  durch  einen  Wasserlauf  entstanden.  Es  war  ohne 
Zweifel  der  durch  Menschenhand  zustande  gebrachte  rdmische  Stadt- 
graben,  der  aber  durch  die  Lange  der  Zeit  eine  natttrliche  Formation 
angenommen  hat.  Auf  der  Hone,  da  wo  jener  Eckturm28)  zum  Vor- 
schein  gekommen  war,  hort  die  grosste  Tiefe  dieses  Grabens  auf.fc 

Ich  gestehe  anf&nglich  in  die  Richtigkeit  dieser  Schmidtscben  Be- 
obachtung Zweifel  gesetzt  zu  haben,  und  zwar  haupts&cblich  wegen  der 
grossen  Entfernung  des  Grabens  von  der  Stadtmauer.  Der  obere  Rand 
der  Contreescarpe  des  erhaltenen  Grabens  liegt  n&mlich  50  bis  55  m 
von  der  Stadtmauer  entfernt.  Ganz  neuerdings  wurde  inir  aber  ge- 
stattet  die  Richtigkeit  der  Schmidtschen  Behauptung  mit  dem  Spaten  an 
der   betreffenden  Stelle   (zw.  Turm  7   und   8   des  Planes  auf  Taf.  12) 


28)  S.  oben  S.  228. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


tHe  romische  Stadtbefeetlgung  von  Trier.  23d 

nachzuprufen  and  bestfttigt  zu  finden.  Da  ich  nun  aber  die  Vermutung 
batte,  dass  es  sich  urn  einen  Doppelgraben  handle,  von  dem  sich  nur 
der  eine  von  der  Maaer  entferntere  Teil  erhalten  habe,  so  war  mir 
die  erst  kurzlich  sich  bietende  Gelegenheit  besonders  willkonimen,  an 
einer  anderen  Stelle  zur  vollen  Sicherheit  zu  gelangen.  Es  gluckte 
n&mlich,  ein  sehr  schones  Grabenprofil  auf  der  Strecke  zwischen  Heilig- 
krenz  und  Amphitheater  etwa  100  m  sudwestlich  von  Turm  Nr.  9 
an  der  Stelle,  die  im  Plan  mit  „Grabentf  bezeichnet  ist,  freizulegen. 
Die  ganze  Anlage  veranschaulicht  der  Durchschnitt  Taf.  4  und  5  Fig.  16. 
Zun&chst  der  Mauer,  von  welcher  an  jener  Stelle  freilich  nur  noch  die 
Baugrube  und  eine  Menge  Bauschutt  ubrig  war,  wahrend  das  feste 
Mauerwerk  selbst  mit  dem  Fundament  herausgerissen  war,  bildete  der  ge- 
wachsene  Lehmboden  eine  ziemlich  ebene  5,30  m  breite  Fl&che,  die  man 
als  Berme  bezeichnen  kann.  Dann  begann  sich  die  Escarpe  des  ersten 
seichteren  Grabens,  deutlich  im  gewachsenen  Lehm  und  in  dem  darunter 
liegenden  Verwitterungsprodukt  des  Schiefers  erkennbar,  allm&hlich  zu 
senken  und  war  dann  in  etwas  steilerer  Bdschung  in  den  festen  Schiefer- 
felsen  eingeschnitten.  Der  tiefste  Punkt  des  Spitzgrabens  lag  1,80  m 
unter  dem  mutmasslichen  r6mischen  Terrain.  Die  Contreescarpe  zeigte 
im  Schieferfelsen  genau  denselben  Bflschungswinkel,  stieg  dann  aber 
sehr  allm&hlich  empor,  bis  sie  erst  5,80  m  vom  Mittelpunkt  des 
Grabens  wieder  die  Niveauhohe  erreicht.  Man  wurde  somit  als  Distanz 
der  Grabenr&nder  des  ersten  Grabens  9,50  m  anzunehmen  baben,  wobei 
aber  naturlich  zu  berucksichtigen  ist,  dass  der  bewegliche  Lehmboden 
nur  eine  ungefehre  Bestimmung  zul&sst.  Nach  einem  Zwischenraum  von 
2,15  m,  der  vielleicht  zur  Palissadierung  verwendet  war,  senkte  sich 
die  Escarpe  des  zweiten  Grabens  bis  nahezu  3  m  (2,97  m  genau)  unter 
das  oben  angenommene  rdmische  Niveau.  Die  Grabensohle  war  1  m 
breit  eben.  Escarpe  nnd  Contreescarpe  konnten  hier,  wo  sie  auf  eine 
Gesamtstrecke  von  9,10  m  in  den  Fels  eingeschnitten  waren,  sehr  ge- 
nau festgestellt  werden.  Die  ganze  Weite  der  Bdschungsrander  betragt 
hier  14,70  m,  wobei  freilich  die  sehr  allmahlichen  Abdachungen  in  dem 
Lehmboden  mitgerechnet  sind.  Die  ganze  Entfernung  von  der  Stadt- 
mauer  bis  zum  aussersten  Rand  des  zweiten  Grabens  betragt  34,35  m. 
Irgend  welche  Spuren  von  Holz,  die  auf  Palissaden  schliessen  liessen, 
haben  sich  nicht  gefunden,  dagegen  lagen  in  dem  ersten  Graben  die  auf 
Taf.  4  und  5  Fig.  14  und  15  abgebildeten  Reste  von  Zinnendeckeln. 
Wenn  so  die  Existenz  eines  kunstlichen,  rdmischen  Festungsgra- 
bens  im  Sflden  und  Osten  von  Trier  mit  aller  Bestimmtheit  festgestellt 


Digitized  by  LjOOQ IC 


240  &•  Lehner 

ist,  so  wfcre  nattlrlich  wichtig  zu  wissen,  ob  ein  solcher  auch  im  Norden 
und  Westen  bestandeD  hat.  Im  Nordwesten  habe  ich  an  der  Stelle,  wo 
die  Stadtmauer  den  st&dtischen  Turnplatz  durchschneidet,  trotz  eines 
ansehnlicb  langen  und  tiefen  Versuchsgrabens  keine  Spur  von  dem  ehe- 
maligen  rOmischen  Stadtgraben  entdecken  konnen,  man  wird  aber  uber- 
haupt  annebmen  durfen,  dass  auf  dieser  Seite,  wo  die  Mauer  so  nahe 
an  das  Bett  der  Mosel  berantrat,  ein  besonderer  Graben  als  uberflussig 
erachtet  wurde.  Im  Norden  der  Stadt  fallen  rdmische  und  mittelalter- 
liche  Befestigungslinie  zusammen,  weshalb  schwer  zu  entscheiden  sein 
durfte,  ob  der  vorhandene  Graben  romischen  oder  spateren  Ursprungs 
ist.  Immerhin  hat  sich  bei  unseren  Ausgrabungen  am  Westturm  der 
porta  nigra  (s.  oben  S.  235)  ergeben,  dass  direkt  an  dem  Maueran- 
schluss  der  Boden  ttber  5  m  breit  sicher  nicht  durch  den  Stadtgraben 
bertthrt  war,  denn  es  fanden  sich  in  demselben  die  weiter  unten  zu 
beschreibenden  rOmischen  Begr&bnisse.  Der  unberuhrte  Boden  ging  bis 
unter  den  auf  der  Skizze  Taf.  6  und  7  Fig.  13  angedeuteten  modernen 
Wasserabzugskanal.  Gleich  jenseits  desselben  aber  hdrte  er  auf  und 
machte  aufgefQlltem  Schutt  Platz,  ein  Zeichen,  dass  hier  ein  Graben 
war.  Die  genannte  etwas  Uber  5  m  breite  Berme  wurde,  wie  man 
sieht,  mit  der  Berme  an  dem  eben  beschriebenen  Graben  uberein- 
stimmen.  Bei  den  gerade  gegenuber  der  porta  nigra  jttngst  ausgefuhr- 
ten  Fundamentausschachtungen  far  ein  grosses  Hotel  an  der  Nordallee 
hat  sich  ergeben,  dass  bis  auf  60  m  von  der  porta  nigra  das  nOrd- 
liche  aus  einer  Sandschicht  mit  darunter  folgendem  Kies  bestehende 
Gr&berfeld  noch  erhalten  war,  dass  dagegen  n&her  zur  porta  nigra 
zu  immer  tiefere  Schuttschichten  angetroffen  wurden.  Es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich,  dass  man  diese  ZerstOrung  des  Gr&berfeldes  der  Anlage  des 
r5mischen  Stadtgrabens  zuschreiben  darf,  da  der  mittelalterliche  wohl 
nicht  so  breit  angelegt  war.  Das  Maass  von  60  m  wurde  ja,  wie 
man  sieht,  auch  leidlich  zu  den  Maasscn  am  sudlichen  Stadtgraben 
stimmen. 

VI.   Die  rSmische  Topferei  im  Sfidwesten  yen  Trier  und  die 
romischen  Griiberfelder. 

Es  mag  zunachst  auffallen,  dass  an  dieser  Stelle,  wo  von  der 
Stadtbefestigung  von  Trier  die  Rede  ist,  ein  Kapitel  eingeschoben  wird 
tlber  Gegenst&nde,  deren  Zusammenhang  mit  dem  Hauptthema  nicht 
sofort  ersichtlich  ist.  Doch  rechtfertigt  sich  die  Behandlung  der  beiden 
Gegenstande   durch   die   topographische  Wichtigkeit,    welche  sie  infolge 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  24t 

ihrer  Lage  in  der  Nahe  der  Stadtmauer  haben,  so  ist  dieselbe  ge- 
radezu  durch  den  Umstand  geboten,  dass  ich  frtlher  nicht  nur  in 
voriaufigen  museographischen  Berichten  und  Tagesblattern,  sondern  auch 
ira  vorigen  Jahre  auf  der  KOlner  Philologenversammlung  in  der  archao- 
logischen  Sektion *9)  darauf  Bezug  genommen  und  sie  fur  die  historische 
Beurteilung  des  Stadtkomplexes  und  der  Befestigung  des  rOmischen  Trier 
herangezogen  habe.  Wenn  sich  nun  auch  die  damals  gezogenen  Schlusse 
durch  neuere  Funde  als  zum  Teil  irrig  erwiesen  haben,  so  bleibt  da- 
durch  das  aktuelle  Interesse  der  Beobachtungen,  auf  die  sie  gegrundet 
waren,  ungeschmalert. 

a)  Die  Tflpferei. 

Dass  rdmische  T6pfer6fen  im  Sttden  von  St.  Barbara  an  der  Mosel 
gewesen  sein  mttssen,  war  schon  frtlher  erkannt.  Schon  im  Jahresbe- 
richt  der  Gesellschaft  fttr  nutzliche  Forschungen  vom  Jahre  1853  (1854) 
S.  62  Nr.  5  berichtet  Ladner  uber  grosse  Scherbenfunde  am  sog. 
Nellengasschen ,  diesseits  St.  Mathias  gegen  die  Mosel  hin,  die  auf 
T&pferbetrieb  schliessen  liessen,  und  im  Jahresbericht  von  1856  (1857) 
S.  14  ff.  macht  Schneemann  n&here  Mitteilungen  uber  die  Art  dieser 
Scherben,  Schlacken  und  Formfunde,  ohne  dass  es  bisher  gelungen  ware, 
die  Ofen  selber  zu  entdecken.  —  Im  Herbst  1893  stiessen  wir  beim 
Suchen  nach  der  Sudwestecke  der  Stadtmauer  auf  Tdpferflfen,  die  inner- 
halb  des  Stadtmauerberings  der  Mauer  so  nahe  lagen,  dass  die  Not- 
wendigkeit  ihrer  Untersuchung  im  Interesse  der  Stadtmauerforschung 
sofort  einleuchtete.  Es  wurden  ira  ganzen  13  Ofen  ausgegraben,  deren 
allgemeine  Lage  der  Plan  Taf.  6  u.  7  Fig.  12  vergegenwartigt,  w&h- 
rend  die  genauen  Grundrisse  und  Schnitte  auf  Taf.  8  vereinigt  sind. 
Die  Ofen  zerfallen  Ortlich  in  zwei  Gruppen,  eine  sudwestliche  der  Stadt- 
mauer naher  liegende  und  eine  norditetliehe  etwas  zurttckliegende.  Eine 
schmale,  nicht  mehr  uberall  erhaltene  Kalksteinmauer  c — d  schliesst 
einen  Teil  der  ersten  Gruppe  gegen  NO.  hin  ab,  wahrend  anderseits  die 
nordostliche  Gruppe  durch  eine  Mauer  nach  SW.  hin  begrenzt  ist;  der 
Zwischenraum  zwischen  den  beiden  Gruppen  war  durch  Lehm  und 
Scherbenmassen  ausgefullt. 

Betrachten  wir  zuerst  die  sudwestliche  Gruppe,  die  der  Stadt- 
mauer am   nachsten   liegt,   so   macht   der  Komplex,    auf  welchem   die 


i9)  S.  Verhandlungen  der  43.  Versammlung  dcutscher  Philologen  und 
Schulm&nner  in  Koln  1895.    Leipzig,  Teubner,  S.  163  f. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


242  ft  kehne* 

Ofen  II,  III,  IV,  V,  VI,  VIII  liegen,  also  bis  zu  dem  kleinen  Quer- 
mauerchen  e — f  den  Eindruck  einer  einheitlichen  Anlage.  Zun&chst  ein 
Wort  zum  Verstandnis  der  Anlage  im  allgemeinen.  Die  Ofen  zerfallen 
bekanntlich  in  drei  von  einander  zu  sondernde  Teile,  namlich  den  Feuer- 
raum,  den  darttber  liegenden  Raum  fur  die  zu  brennenden  Gef&sse  and 
den  Heizkanal.  Der  Feuerraum  und  die  Heizkanale  waren  bei  samt- 
lichen  Ofen  noch  wohl  erbalten,  sie  waren  aus  Backsteinen  und  Lehm 
hergestellt,  die  Heizkanale  roh  gewOlbt,  die  Feuerraume  in  mebr  oder 
minder  regelmassiger  Rechtecks-  oder  Ellipsenform  aufgemauert.  Die 
Feuerraume  der  Ofen  I,  IV,  VI,  VII  und  VIII  waren  durch  eine  L&ngs- 
mauer  in  der  Mitte  geteilt,  welcbe  bestimmt  war,  das  mit  keilfdrmigen 
Backsteinen  gebildete  GewOlbe,  welches  die  Gefasse  zu  tragen  hatte, 
zu  stQtzen.  Von  dem  Gewdlbe  war  wenigstens  bei  den  Ofen  IV  und 
VIII  noch  so  viel  erhalten,  dass  seine  Konstruktion  genau  studiert 
werden  konnte.  Es  war  in  regelmassigen  Abstanden  von  runden  Lochern 
durchbrochen,  welche  bestimmt  waren,  die  Hitze  durch  das  Gewdlbe  in 
den  oberen,  den  Brennraum,  zu  leiten.  Von  den  Brennraumen  waren 
nur  noch  einige  niedrige  Maueransatze  ubrig,  welche  in  dem  Plan  durch 
dunklere  Schraffierung  angedeutet  sind.  Die  weit  schraffierten  Teile  der 
Zeichnung  bedeuten  einen  Estricbboden,  aus  dem  die  Brennraume  heraus- 
ragen.  Der  Schnitt  g— h  Fig.  3  auf  Taf.  8  veranschaulicht  die  Tiefe 
der  Feuerraume,  die  Anlage  der  GewOlbe,  die  Reste  des  aufgehenden 
Mauerwerks  der  Ofen  I — V  und  vor  allem  auch  das  Hdhenverhaltnis 
dieser  Ofen  untereinander.  Da  unter  dem  Boden  der  Feuerraume  uberall 
gleich  der  gewachsene  Boden  kommt,  so  ist  die  verschiedene  Hdbenlage 
dieser  Ofen  lediglich  eine  Folge  der  ursprttnglichen  Beschaffenheit  des 
Terrains  und  nicht  ein  Zeichen  zeitlicher  Differenz.  Gegen  die  letztere 
spricht  vielmehr  die  Anlage  der  Heizkanale.  Wie  man  aus  dem  Plan 
sieht,  munden  die  (punktierten)  Schurlocher  samtlicher  Heizkanale  der 
Ofen  II,  III,  IV,  V,  VI  und  VIII  auf  einen  verhaltnismassig  kleinen  Raum, 
da  sie  gewissermassen  radial  angelegt  sind.  Von  dem  Platz  A  A'  A" 
aus  konnten  sie  also  gemeinschaftlich  geheizt  werden.  Auffallend  im 
Vergleich  mit  anderen  rdmischen  Topferofen  ist  hier  die  Lange  der 
Heizkanale.  Die  Kanale  der  Ofen  II  und  III  messen  (vom  Sttdrand  des 
schraffierten  Estrichs  bis  zum  Eintritt  in  den  Feuerraum)  2,80  m,  die  der 
Ofen  IV  und  V  uber  2  m.  Man  wird  also,  wie  mir  sachverstandige  Tech- 
niker  versichern,  entweder  mit  Langholz  geschurt  haben,  oder  man  musste 
das  Holz  wenigstens  mit  langen  Stangen  bis  in  den  Feuerraum  schieben, 
da  bei  der  Enge  der  Kanale  an  ein  Hineinkriechen  nicht  wohl  gedacht 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  romische  Stadtbefeatigung  von  Trier.  243 

werden  kann. .  Der  Sudrand  des  Estrichs  war  aber  an  der  Mundung 
des  Heizkanals  fur  Ofen  II  und  III  nicht  ganz  1  m  weit  von  der  Stadt- 
mauer  entfernt,  wie  der  Grundriss  Taf.  8  und  der  Schnitt  i — k  Fig.  4 
zeigt,  es  bestand  also  hier  nicht  nur  eine  sehr  lastige  Einengung 
des  Betriebes,  wenn  Stadtmauer  und  Topferei  gleichzeitig  vorhanden 
waren,  sondern  derselbe  war  eigentlich  flberhaupt  nicht  mftglich.  Da- 
mns geht  zun&chst  hervor,  dass  die  Stadtmauer  noch  nicht  an 
der  Stelle  gestanden  haben  kann,  als  man  die  TOpferOfen  II, 
III  und  mit  ihnen  IV,  V,  VI  und  VIII  errichtete  und  in  Be- 
trieb  hatte,  dass  vielmehr  der  Betrieb  dieser  Ofen  aufgeh6rt 
haben  musste,  als  man  die  Mauer  baute.  Es  wird  nun  zun&chst 
zu  untersuchen  sein,  wie  alt  diese  der  Mauer  nachstliegenden  Tflpfer- 
ofen  waren,  so  wird  man  einen  Termin  erhalten,  vor  welchem  jeden- 
falls  die  Mauer  an  jener  Stelle  nicht  gebaut  sein  kann.  Da,  wie 
wir  spater  sehen  werden,  sich  weiter  nOrdlich  jtlngere  Anlagen  ange- 
schlossen  haben,  so  ist  nicht  jeder  zuf&llig  in  und  bei  unseren  Ofen 
gemachte  Fund  ohne  weiteres  fur  die  Datierung  derselben  verwertbar, 
da  naturlich  die  Reste  jener  jttngeren  Anlagen  sich  allm&hlich  auch  auf 
das  Terrain  der  alteren  zerstreut  haben  und  in  die  leeren  Brennr&ume 
verlassener  und  halb  eingestttrzter  Ofen  gefallen  sein  kOnnen.  Auch 
Munzen,  selbst  wenn  sie  in  den  Ofen  gefunden  w&ren,  wtSrden  nichts 
beweisen.  Wohl  aber  sind  von  der  grossten  Bedeutung  fttr  den  zeit- 
lichen  Ansatz  drei  Gefdssarten,  welche  unter  Umstanden  gefunden  wurden, 
die  ein  nachtr&gliches  Verschleppen  ausschliessen.  In  dem  Ofen  Nr.  Ill 
standen  noch  am  Boden  zwei  kleine  einhenklige  Krtige,  mit  scharf  ab- 
setzendem  Hals  und  abfallendem  Mundungsprofil,  wie  sie  in  Grabern 
der  ersten  Hftlfte  des  ersten  Jahrhunderts  vorkommen.  Sie  sind  11 
bezw.  12  cm  hoch  und  bekunden  schon  durch  ihre  missratene  Gestalt, 
dass  es  sich  um  liegengebliebene  Ausschussware  handelt.  Die  beiden 
durch  die  beschriebene  Mittelwand  getrennten  Teile  des  Feuerraums 
im  Ofen  IV  waren  bis  oben  angefullt  mit  grossenteils  vollst&ndig  er- 
haltenen  Ge&ssen,  die  zum  Teil  reihenweise  ineinandergestellt  an  den 
von  der  Erde  unberuhrten  Teilen  wie  neu  aussahen,  so  dass  man  mit 
vollst&ndiger  Sicherheit  sagen  darf,  dass  man  es  hier  mit  einem  unbe- 
ruhrten, niemals  gebrauchten  „ Brand"  zu  thun  hat.  Zwischen  den  Ge- 
fossen  staken  die  Reste  des  GewOlbes,  von  dem  eine  grossere  Masse 
den  Boden  des  Feuerraums  bedeckte.  Man  hatte  also  die  Gef&sse 
ruhig  nach  dem  Brand  auf  dem  GewOlbe  stehen  lassen  und  das  letztere 
war    allmahlich    eingesturzt    und    nachgebrOckelt ,      woraus    sich    die 

Wettd.  Zoiteohr.  f.  Getclu  n.  Kunst.    XV,    IIL  17 


Digitized  by  LjOOQ IC 


244  K-  Lehner 

Vermischung  der  Gefasse  mit  den  Gewdlberesten  erklftrt.  Die  Haupt- 
masse  dieser  Gefasse  waren  Tdpfe  von  ganz  roher  Arbeit  (Taf.  9  Fig.  1) 
(Inv.-Nr.  19685 — 19695)  mit  wulstigem  Rand  und  unregelm&ssiger  Form, 
aber  immerhin,  wie  namentlich  der  Boden  anf  der  Unterseite  zeigt,  auf 
der  Drebscheibe  hergestellt.  Ihre  Hohe  ist  13,5  cm,  der  Offnungsrand 
hat  11,5  cm,  die  Standfl&che  7  cm  Durchmesser.  Die  Farbe  ist  rotlich 
gelb.  Mir  sind  diese  TGpfe  sonst  nur  in  zwei  Exemplaren  bekannt, 
die  aus  der  Niederlassung  in  Dalheim  stammend  sich  in  der  Sammlung 
in  Luxemburg  befinden.  Wenn  nun  auch  die  Dalheimer  Niederlassung 
in  frtthe  Zeit  hinaufreicht,  so  waren  diese  rohen  Topfe  doch  an  und 
fur  sich  zur  Datierung  ungeeignet,  wenn  nicht  mit  ihnen  einige  ganz 
erhaltene  und  viele  fragmentarische  Urnen  in  dem  Ofen  zusammenge- 
legen  h&tten,  die  nach  Form  und  Technik  mit  voller  Sicherheit  in  die 
erste  Halfte  des  ersten  Jahrhunderts  gehftrten.  Die  Form  und  die  Ver- 
zierungsart  veranschaulichen  die  Bilder  Taf.  9  Figg.  2  u.  3.  Die  Technik 
der  Verzierung  ist  die  durch  Eingl&tten  mit  einem  Holz-  oder  Horn- 
glatter,  welche,  in  der  vorr6mischen  La  Tfcnekultur  Qblich,  nur  bei 
den  fruhesten  rdmischen  Gefassen  wiederkehrt 80).  Sehr  interessant  ist 
auch  die  ubrige  technische  Behandlung  dieser  Gefasse.  W&hrend  nim- 
lich  der  untere  Teil  der  Urne,  oft  bis  ilber  die  Mitte  des  Bauches 
hinauf,  die  naturliche  braunliche  durch  den  Brand  entstandene  Farbe 
tragt,  ist  der  Hals  und  der  Oberteil  mit  weissem  Farbilberzug  versehen. 
Die  Einglattung  der  Strichmuster  geht  augenscheinlich  Qber  diesen  Farb- 
ttberzug  weg.  Mehrere  der  Urnen  haben  dann  schliesslich  noch  einen 
die  Mitte  des  Bauchs  bedeckenden  feinen  Sanduberzug  erhalten,  welcher 
das  Festhalten  erleichtern  sollte.  Die  Urne  Fig.  2  ist  14  cm  hoch, 
mit  10  cm  Offnungsweite  und  5,5  cm  Standflachendurchmesser.  Die 
Urne  Fig.  3  war  etwas  grosser. 

Wir  haben  es  also  hier  mit  einem  Brand  aus  der  ersten  H&lfte 
des  ersten  Jhdts.  n.  Chr.  zu  thun,  und  es  ist  zunachst  interessant,  im 
selben  Ofen  mit  denselben  Gefassen  und  Scherben  untermischt  einige 
Reste  von  Thonmasken  zu  finden  (Inv.-Nr.  19593 — 19595),  welche 
somit  auch  ihre  bestimmte  Datierung  in  dieselbe  Zeit  erhalten.  Die 
Probe  auf  die  Richtigkeit  dieser  Datierung  liefert  ein  Fund,  der  sQd- 
Ostlich    vom  Ofen  VIII    dicht   an   dessen  Aussenmauer  gemacht  wurde. 


80)  Vgl.  Hettner,  Zur  romischen  Keramik  in  Gallien  und  Germanien, 
Festschrift  f.  Ovcrbeck  S.  171  und  Lehner,  „Vorge8chichtliche  Grabhugcl  auf 
der  Eifel  und  im  Hochwald"  im  Jahresbericht  der  Gesellschaft  fur  niitzliche 
Forschungen,  Trier  1894  S.  XXIV. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  245 

Dort  lag  namlich  eine  ansehnliche  Menge  von  Resten  jener  flachen  Teller 
aus  hellroter  und  orangegelber  Sigillata  und  aus  terra  nigra,  die  Dragen- 
dorff31)  mit  Recht  als  einheimische  Imitation  importierter  Gefasse  be- 
zeichnet.  Da  an  einer  anderen  Fundstelle  der  Tdpferei  auch  gestempelte 
Reste  derselben  Ware  gefunden  wurden,  so  komme  ich  gleich  bei  deren 
Besprechung  noch  einmal  darauf  zurilck.  Far  hier  ist  zunachst  das 
Resultat  wertvoll,  dass  allem  Anschein  nach  in  Ofen  VIII,  dessen  Gleich- 
zeitigkeit  mit  den  Ofen  III  und  IV  wir  schon  nach  dem  Gesagten  an- 
nehmen  muss  ten,  diese  frflhen  Sigillataimitationen  hergestellt  wurden  und 
somit  auch  aus  den  Scherbenfunden  der  gleichzeitige  frfihe  Ansatz  dieser 
beiden  und  demnach  auch  der  damit  zusammenhangenden  Ofen  II,  III, 
V,  VI  sich  ergiebt.  Diesem  meines  Erachtens  biindigen  Beweis  gegen- 
uber  sind  die  vereinzelten  Gefass-,  Munzen-  und  Scherbenfunde,  die 
sonst  in  den  Ofen  gemacht  wurden,  ohne  Belang.  Es  darf  uns  nicht 
beirren,  dass  in  den  zerfallenen  Feuerraumen  der  anderen  Ofen  sich 
ab  und  zu  Gefasse  und  Gefassreste  spaterer  Zeit  befanden,  da,  wie  wir 
gleich  sehen  werden,  in  nachster  Nahe  Ofen  in  spaterer  Zeit  in  Betrieb 
gesetzt  wurden.  Fur  uns  ist  zunachst  das  Resultat  wertvoll,  dass  sich 
ganz  nahe  der  Stadtmauer  Ofen  der  ersten  Halfte  des  ersten 
Jahrhunderts  befinden,  welche  uber  die  Mitte  des  ersten 
Jahrhunderts  hinaus  nicht  mehr  benutzt  wurden  und  dass 
wir  zugeben  mussten,  dass  eine  Benutzung  dieser  Ofen  w&h- 
rend  des  Bestehens  der  rdmischen  Stadtmauer  an  jener  Stelle 
ausgeschlossen  war. 

Unter  den  weiter  von  der  Stadtmauer  entfernten  Ofen  befindet 
sich  nun  zunachst  einer,  der  nach  in  seiner  nachsten  Umgebung  ge- 
machten  Funden  auch  noch  derselben  Zeit  wie  die  eben  besprochenen 
zuzuweisen  ist.  Es  ist  der  Ofen  X  mit  elliptischer  Flache  des  Feuer- 
raums,  Doppelteilung  desselben  durch  zwei  Langsmauern  und  einen  von 
SW.  her  fQhrenden  Heizkanal.  Dicht  bei  ihm  wurde  eine  zweite  grossere 
Masse  von  den  schon  oben  erwahnten  Tellern  aus  orangefarbener  Sigillata 
und  terra  nigra  gefunden,  darunter  mehrere  gestempelte  Stttcke.  Vier 
Bodenstflcke  von  Tellern  aus  bald  hellerer,  bald  dunklerer  „ terra  nigra" 


Intin 


ciluav 


(s.  unten  S.  247  Fig.  2),   auf  der  er- 


tragen  den  Stempel: 

ll)  Bonner  Jahrb.  Heft  XCVI  S.  87  ff.  =  Sonderabdruck  „Terra  sigil- 
lata* S.  71  ff.,  wo  er  dieses  Fundes  bereits  Erwahnung  thut.  S.  Koenen,  Ge* 
fasskunde  S.  87  (mit  Miinzen  des  Augustus  und  Tiberius,  verschwundcn  z.  Zt. 
des  Claudius). 

17* 


Digitized  by 


Google 


246  B.  Lehner 

hdhten  Mitte  des  Bodens8*).  Zehn  Scherben,  darunter  7  aus  terra 
nigra,  3  aus  orangcgelber  Sigillata,  tragen  den  merkwurdigen  Stempel 
S.  247  Fig.  1  teils  auf  der  erh6hten  Mitte  des  Bodens,  teils  radial 
gegen  die  Mitte  gestellt,  wobei,  nach  ahnlichen  ganz  erhaltenen  Stucken 
zu  urteilen,  der  Teller  meist  dreimal  gestempelt  war.  Der  letztere 
Stempel  ist,  wie  mir  Herr  Dr.  Bohn  mitteilt,  bisher  noch  vOllig  un- 
bekannt. 

Wenn  somit  fttr  die  Gefasse  der  ersten  Halfte  des  ersten  Jahr- 
hunderts  mit  aller  Bestimmtheit  die  Ofen,  in  denen  sie  hergestellt 
warden,  ennittelt  sind,  also  umgekebrt  letztere  durch  die  Gefassfunde 
datiert  werden  konnen,  ist  es  leider  nicbt  mdglich,  die  in  der  zweiten 
Halfte  des  ersten  und  im  zweiten  Jahrhundert  benutzten  Ofen  zu  be- 
zeichnen.  Indessen  gehcrt  in  die  Ubergangszeit  jedenfalls  eine  beacbtens- 
werte  Umwandlung  der  Anlage.  Wie  der  Grundplan  Taf.  8  zeigt,  setzt 
sich  der  durch  weite  Schraffierung  angedeutete  Estricbboden  tlber  den 
grossen  Feuerraum  des  Ofens  VI  fort.  Ebenso  bedeckt  er  aber  audi 
den  Feuerraum  des  Ofens  V.  Dieser  Teil  des  Estrichs  muss  also  an- 
gelegt  sein,  nachdem  diese  beiden  Ofen,  deren  Gleichzeitigkeit  mit  den 
schon  beschriebenen  Ofen  wir  oben  erkannt  hatten,  aufgegeben  waren. 
Nun  lag  unter  diesem  Estrich  im  Feuerraum  des  Ofens  V  ein  Gefass- 
boden  aus  Sigillata  mit  dem  Stempel  COSRVF  (s.  unten  S.  247  Stempel 
Nr.  7).  Nach  Dragendorff35)  gehOrt  dieser  Stempel  (Nr.  322  seines 
Verzeichnisses)  zu  den  zwischen  70  und  250  n.  Chr.  datierbaren.  Der 
Gefassboden  ist  also  spater  in  den  noch  offenen  Feuerraum  des  alten 
Ofens  V  gefallen  und  erst  nachher,  also  frtthestens  Ende  des  1.  Jahr- 
hunderts,  wurde  der  Estrich  ttber  die  verlassenen  Ofen  gelegt,  vermut- 
lich  urn  das  sehr  unebene  Terrain  (s.  Schnitt  g  —  h  Fig.  3)  auszu- 
gleichen  und  so  far  den  spateren  Betrieb  nutzbar  zu  machen.  Es  ist 
wahrscheinlich,  dass  die  kleinen  Ofen  I  und  VII  im  zweiten  Jahrhundert 
in  Betrieb  waren.  Sie  sind  jedenfalls  junger  als  die  Ofen  II— VI  und 
VIII,  denn  wie  die  Richtung  ihrer  Schurl&cher  beweist,  konnten  sie  erst 
geheizt  werden,  nachdem  die  Ofen  II  und  VI  aufgegeben   und  in  ihrem 


M)  Herr  Dr.  Bohn,  dem  ich  die  Stempel  fiir  das  Instrumentum  von  C1L. 
XIII  sandte,  liest  den  Stempel,  wie  er  mir  mitzuteilen  die  Giite  hatte :  Intineilufa) 

avfotj,  wozu  Stempel  wie  der  Trierer  (5176)   B(^0    (Dragendorff  a<  a>  0. 

A.  V  vJ  J. 

S.  100  =  88)  zu  vergleichen  sind. 

M)  Verzeichnis  der  Stempel  auf  Terra  sigillata-Gefassen,.  die  sich  in 
die  Zeit  von  rund  70-250  n.  Chr.  datieren  lassen,  Bonn.  Jahrb.  XCIX  S.  54  ff. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  247 

Oberbau  zerstort  waren.  Gewiss  war  aber  die  Zahl  der  Ofen  im  2.  Jahr- 
hundert  viel  grosser.  Dieselben  waren  wohl  auf  dem  nicbt  ausgegra- 
benen  nordostlichen  Gebiet  noch  aufzufinden.  Nicbt  unerwahnt  soil  hier 
bleiben,  dass  im  oberen  Schutt  des  Ofens  VIII  ein  Mittelerz  des  Hadrian 
von  schlechter  Erhaltung,  und  dicbt  auf  dem  Estrich  uber  Ofen  Nr.  VI 
ein  wohlerbaltenes  Mittelerz  von  Vespasian  v.  J.  77/78  (Coben  Nr.  198) 
gefunden  wurde.  Die  Munzen  beweisen  natttrlich  an  sich  nicbt  viel, 
ihr  Vorkommen  an  dieser  Stelle,  die  von  anderen  romischen  Ansiede- 
lungen,  wie  von  romischen  Grabern  jener  Zeit  weit  entferot  ist,  darf 
aber  immerhin  Anspmch  auf  Beach tung  machen.  Weiterhin  fanden  sich 
Gefasse  und  Scherben  des  zweiten  Jabrhunderts  massenhaft  uber  den 
ganzen  Platz  hier  und  namentlich  auf  dem  freien  Raum  zwischen  den 
beiden  Ofengruppen  bin  zerstreut,  so  dass  nicbt  daran  zu  zweifeln  ist,  dass 
auch  in  dieser  Zeit  die  Topferei  in  Thatigkeit  war.  Charakteristisch 
sind  namentlich  mehrere  der  gewohnlichen  gelben  einhenkligen  Krttge 
mit  jenen  gerundeten  Bauch-  und  Henkelfonnen,  wie  wir  sie  in  Grabern 
der  Zeit  von  Traian  bis  Antoninus  Pius  treffen.  Vor  allem  wurde  die 
Sigillata  dieser  Zeit  in  mannigfaltigen  Formen  aufgefunden.  Auch 
eine  Reihe  von  Topferstempeln  fand  sich,  nur  waren  leider  an  den 
gestempelten  Gefassboden  so  geringe  Reste  der  Gefasswand  erhalten, 
dass  sich  meist  die  ursprungliche  Form  des,  Gefasses  nicbt  mehr  ganz 
sicher  feststellen  Hess. 

Ich  lasse  zunachst  die  samtlichen  gefundenen  Stempel  folgen, 
indem  ich  dabei  zur  Vergleichung  so  viel  wie  moglich  auf  die  treff- 
lichen  Arbeiten  von  Dragendorff  aber  Terra  sigillata34)  verweise. 

USBSBSfiSi    ^Fffig     9.fBOosaSBFi    io.n*TO/ 

j V — '       ^votst. 

Fig.   1  und  2  sind  oben  S.   245  f.  besprochen. 


D     6 


84)  II.   Dragendorff,   Terra-Sigillata,   Sonderabdruck   aus   den    Bonner 
Jahrb.  Heft  XLVI  und  Nachtrag,  Bonner  Jahrb.  XCIX  S.  54  ff. 


Digitized  by  LjOOQIC 


248  H.  Lehner 

Fig.  3.  Afer  fecit  (Inv.  Nr.  20352),  auf  der  nicht  erhdhten 
Mitte  eines  anscheinend  flachen  tiefroten  Tellers;  Standring  10,5  cm 
ausserer  Dm,  (Dragendorff,  Nachtrag  Nr.  5).  Die  Form  mag  =  Dragen- 
dorff  32  gewesen  sein. 

Fig.  4.  Catullus  f.  (20353)  auf  der  stark  erhOhten  Mitte  eines 
ganz  hellgelben  Gefasses.  Standring  10  cm  auss.  Dm.  Bodenform 
ahnlich  Dr.  15.     Von  der  Gefasswand  war  gar   nichts  mehr  erbalten. 

Fig.  5.  Coniusf.  (19605)  auf  der  kaum  merklich  erhdhten  Mitte 
eines  schOn  hochroten  Gefassbodens.  Standring  fast  5  cm  auss.  Dm. 
Fussform  ahnlich  Dr.  35.     Vom  Oberteil  nichts  erhalten. 

Fig.  6.  Co]nius  f  (20349)  wie  Fig.  5,  auf  der  wenig  erbOhten 
Mitte  eines  hellroten  Gef&sses.  Standring  etwa  7  cm  ftuss.  Dm.  Fuss- 
form  ahnlich  Dr.  31.     Vom  Oberteil  fast  nichts  erhalten. 

Fig.  7.  Cosruf.  (19606)  auf  der  nicht  erhdhten  Mitte  eines 
schon  braunroten  Gef asses,  ahnlich  Dr.  35.  Vom  Oberteil  war  noch 
ein  Stuck  erhalten.  Standring  5,3  cm  auss.  Dm.  (Dr.  Nachtrag  Nr.  322). 

Fig.  8.  Of.  Felk.  (19614)  leicht  erhOhte  Mitte  eines  sch6n  hoch- 
roten Gefasses.  Standring  nicht  mehr  erhalten,  muss  aber  ziemlich  breit 
gewesen  sein.  (Vgl.  Dragendorff:  Terra  Sigillata  S.  126  =  142: 
of  Fekisl). 

Fig.  9.  Mainius  f  (20348),  nicht  erh6hte  Mitte  eines  orange- 
gelben  Gef&sses.  Standring  4,8  cm  auss.  Dm.  Bodenform  samt  Wand- 
ansatz  =  Dr.  32.     (Dr.  Nachtrag  Nr.   217). 

Fig.  10.  Marc[us  /.?  (20350).  Form  Dr.  32,  braunrot.  (Dr. 
Nachtrag  Nr.  222). 

Nicht  abgebildet  Jlfa[??  (20328)  braunrot.  Wahrscheinlich 
Form  Dr.  33.     Kleiner  Rest. 

Fig.  11.  Meb&ic  fe.  (20347)  kaum  erh6hte  Mitte  eines  hoch- 
roten Gefasses.  Standring  (ahnlich  Dr.  33,  aber  mit  rundlicherem 
Profil),  5  cm  Dm.     Oberteil  verloren.     (Dr.  Nachtrag  Nr.  234). 

Fig.  12.  Satto  f  (20346)  nicht  erhOhte  Mitte  eines  braunroten 
Gef&sses.  Standring  5,5  cm  Dm,  Bodenform  Dr.  33.  Oberteil  ver- 
loren.    (Dr.  Nachtrag  Nr.  340). 

Fig.  13.  Ursulus  fe?  (20326)  erhfthte  Mitte  eines  orangeroten 
dickwandigen  Gefasses.  Standring  etwa  10  cm  Dm.  Form  vielleicht 
=  Dr.  15,  aber  gerundeter. 

Fig.  14.  D]rappu$  /?  (20351)  braunrote  Scherbe,  Bodenform 
=  Dr.  33.  Oberteil  ganz  verloren.  (S.  Dragendorff:  Terra  sigillata 
S.  131  =  147). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  249 

Fig.  15.  Juniu  .  .  .?  Oder  umgekehrt  zu  lesen?  (20317)  nicht 
erhohte  Mitte  eines  braunroten  Gef&sses.  Standring  5  cm  Dm.  Boden- 
form  etwa  Dr.  32.     (Vgl.  Dr.  Nachtrag  Nr.   191). 

Werden  wir  durch  Dragendorffs  Datierung  einer  Reihe  der  ange- 
fuhrten  Stempel  auch  leider  nur  in  den  Stand  gesetzt,  zu  sagen,  dass 
die  mit  ihnen  signierten  Gefesse  in  der  langen  Zeit  zwischen  70  und 
250  n.  Chr.  verfertigt  sind,  so  genugt  diese  Erkenntnis  im  Verein  mit 
der  Bestimmung  der  sonst  in  unserer  Topferei  gefundenen  Gefessformen 
und  Ornamentierungsarten,  sowie  vor  allem  der  Matrizen,  urn  eine  leb- 
hafte  Sigillatafabrikation  w&hrend  des  zweiten  Jahrhunderts  an  der  St&tte 
zu  beweisen.  Unter  den  grftsseren  ornamentierten  Sigillatagefassen 
ist  am  meisten  die  Form  Dr.  37  mit  freilaufenden  Tieren,  aber  auch 
mit  „Medaillonverzierunga  vertreten,  ferner  Reibschalen  der  Form  Dr.  45 
mit  Ldwenkopf,  einmal  mit  dem  Eopf  eines  grossohrigen  vampyrartigen 
Tieres.  Mehrere  Schilsseln  mit  Barbotineranken  haben  die  Form  Dr.  44 
oder  Harster35)  Taf.  1  Fig.  4.  Auch  die  Napfform  Dr.  46  kommt  vor. 
Unter  den  Formschusselfragmenten  ist  die  Art  Harster  Taf.  5  Nr.  25 
(Tiere  in  Medaillons,  dazwischen  Freigruppen)  am  meisten  vertreten, 
aber  auch  ein  Stuck  mit  laufenden  Hunden  zwischen  naturalistisch  be- 
handelten  Ranken  wurde  gefunden. 

Zeitlich  scheinen  mit  diesen  Sigillaten  auch  die  Gefasse  mit  Kerb- 
schnittverzierung  zusammen  zu  gehOren,  deren  besterhaltenes  Exemplar 
aus  unseren  Topfereifunden  (19624)  Taf.  9  Fig.  4  abgebildet  ist86). 

Dem  dritten  Jahrhundert  kann  mit  Sicherheit  der  grosse,  stattliche 
Ofen  Nr.  IX  zugewiesen  werden.  Er  uberragt  schon  an  Dimensionen 
bei  weitem  die  ilteren  Ofen  und  kommt  den  Ofen  der  Speicherer  TOpferei, 
mit  denen  er  gleichzeitig  ist,  an  GrOsse  gleich.  Seine  L&ngsachse  hat 
eine  westostliche  Richtung,  der  Heizkanal  war  3,50  m  lang  und  1,10  m 
breit,  der  Feuerraum  war  4,37  m  lang.  Die  Langsw&nde  waren  aus 
Backstein  gemauert  und  stuften  sich  treppenformig  nach  innen  zu  dem 
Feuerraum  hin  ab  (s.  die  Durchschnitte  auf  Taf.  8  Fig.  8  u.  9).  Diese 
Treppen  sind  wahrscheinlich  als  die  Widerlager  fur  das  Gewolbe  zu  be- 
trachten,  welches  den  Feuerraum  oben  abschloss.  Dasselbe  bestand 
wiederum  aus  Lehm  und  Backsteinen,  der  ganze  Feuerraum  war  ange- 


M)  Harster,  „Die  Terra  Sigillatagefasse  des  Speierer  Museums"  in: 
Mitteilungen  des  hist.  Vereins  der  Pfalz  XX  1896  S.  1  ff. 

M)  Dragendorff  (a.  a.  0.  S.  106  ff.  =  122  ff.)  fuhrt  die  Technik  auf 
Glasindustrie  zuruck  und  bringt  fiir  die  Datierung  ins  2.  und  Anfang  des 
3.  Jahrhunderts  mehrere  Beweise  bei. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


250  H.  Lehner 

fullt  mit  rotgebrannten  Lehmbrocken  und  Backs teinen,  den  Fragmenten 
des  eingestiirzten  Gewdlbes  und  Oberbaues.  Merkwurdiger  Weise  enthieit 
der  Feuerraum  keine  einzige  Scherbe,  dagegen  war  der  Ofen  mit  grossen 
Scherbenmassen  umgeben,  welche  ttber  Art  und  Zeit  der  hier  verfer- 
tigten  Waren  keinen  Zweifel  lassen.  Neben  verzierter  und  unverzierter 
Sigillata  der  sp&teren  Zeit  fanden  sich  hier  Reste  von  glatten  graoen 
Bechern  und  Kannen  mit  Metallglanz  oder  mit  Goldglimraer,  welche  in 
ihrer  Form  gewisse  Metallgefasse  nachahmen  (Taf.  9  Fig.  5  stellt  den 
Ausguss  einer  solchen  Kanne  dar),  ferner  Bruchstllcke  von  Bechern,  die 
mit  sehr  feiner  Radchenverzierung  versehen  sind.  Die  Hauptmasse  aber 
bildeten  hier  StOcke  von  rotbraunen  oder  schwarzgefirnissten  Gefassen 
mit  Barbotineverzierung.  Unter  den  hierher  gehorigen  FundstQcken 
mit  weisser  Barbotine  sind  zu  nennen  ein  flaschenfdrmiges  Gefess  mit 
der  Aufschrift  Futuite  (Taf.  9  Fig.  6),  ein  schlankeres  mit  dem  Gross 
Avete,  ein  dickbauchiges  mit  Amas  me  vita  und  eine  besonders  reich 
gemalte  Scherbe,  auf  welcher  ein  Mann  mit  einem  gelben  reifformigen 
Gegenstand  um  den  Hals,  vielleicht  einer  Posaune  (Taf.  9  Fig.  7),  nach 
links  schreitet 87).  Hinter  dem  Mann  erscheint  ein  Baum,  am  oberen 
Rand  des  Gefessbauches  der  mehrmals  wiederkehrende  Buchstabe  E.  Ein 
hellbraunes  Scherbchen  tragt  die  weisse  Aufschrift  utim\  (20359).  Von 
schwarzen  und  grauen  Barbotinegefessen  mit  in  gleichfarbigem  Relief 
aufgelegten  Tierjagden  haben  sich  wenige  Stucke  gefunden,  dagegen  ist 
hier  von  grdsster  Wichtigkeit  der  Fund  einer  Matrize,  welche  beweist. 
dass  diese  Tiere  wenigstens  nicht  immer  mit  dem  Malhorn  aufgetropft, 
sondern  zuweilen  aus  der  Form  gepresst  wurden  (s.  Taf.  9  Fig.  10). 
Die  Ruckseite  der  Matrize  tragt  den  Graffito:  Ulpic(i?)olus  (s.  Taf.  9 
Fig.  10  a).  Die  Form  ist  bereits  von  Dragendorff  a.  a.  0.  S.  104  (120) 
beschrieben,  der  angiebt,  dass  sich  solche  Formen  auch  in  St.  Germain 
befinden.  Ein  Beispiel  eines  aus  solcher  Form  gepressten  Fisches  aof 
einem  grauen  Gefass  glaube  ich  in  der  Scherbe  Taf.  9  Fig.  11  zu  er- 
kennen.  Man  sieht  noch  deutlich,  wie  die  Rander  des  Fisches  auf  der 
Gefasswand  mit  dem  Finger  festgestrichen  sind. 

Im  Anschlus  an  diese  Reliefdarstellungen,  die  teils  aufgetropft, 
teils  aus  der  Form  gepresst  sind,  mag  eine  andere  Sorte  von  Thon- 
reliefs  Platz  finden,  von  denen  vier  interessante  Reste  ebenfalls  bei  dem 
Ofen  IX  gefunden  wurden.     Das   eine   ist  augenscheinlich  der  inittelste 


37)  Vgl.  die  Posaune  auf  dem  Nenniger  Mosaik.     Wilmowsky,  Die  ro- 
mische  Villa  zu  Nennig  Fig.  12,  Baumeister,  Denkmaler  I  Fig.  603. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  251 

Teil  einer  ganz  flachen  rotgebrannten  Thonsehussel  oder  Platte,  die  auf 
einem  schlanken  niedrigen  Fttssehen  stand  (Taf.  9  Fig.  13).  Der  bartige 
Kopf  ist  schon  ausgepragt,  aber  offenbar  nicht  bios  aus  der  Form  gedrtlckt, 
sondern  mit  dem  Modellierstabchen  behandelt.  Hierher  gehort  ferner  das 
Fragment  einer  grauen,  hartgebrannten,  kreisrunden  Platte,  der  en  ur- 
sprQnglicher  Durchmesser  11  cm  betragen  hat,  mit  einer  halb  aufge- 
richtet  liegenden,  nackten  Frau.  Dieselbe  gehdrt  zur  Darstellung  eines 
erotisehen  Symplegmas,  wie  der  erganzende  Fund  eines  zugehdrigen 
Matrizenfragmentes  beweist  (Taf.  9  Fig.  12  vereinigt  die  Abbildungen 
der  beiden  Stucke  zu  dem  ursprunglichen  Bild),  tiber  der  Darstellung 
stent:  move  te,  auf  der  Ruekseite  der  Matrize  der  Rest  eines  Graffito. 
Eine  ebensolche  Platte  enthalt  eine  augenscheinlich  mithraische  Darstel- 
lung (Taf.  9  Fig.  14).  Man  sieht  rechts  noch  Luna(?)  darunter  einen 
der  beiden  Fackeltrager  mit  auf  dem  Original  noch  deutlicherer  phry- 
gischer  Mutze.  Ein  anderes  in  Form  und  Farbe  dem  zweiten  ganz 
gleiches  Stack,  dem  die  Oberseite  fehlt,  hat  auf  der  Unterseite  den 
Graffito  Taf.  9  Fig.   15. 

An  derselben  Stelle  fanden  sich  zahlreiche  Reste  von  krug-  oder 
flaschenahnlichen,  lebhaft  bemalten  Gefossen  mit  plastisch  als  EOpfe  ge- 
bildeten  und  gemalten  Ausgussen.  Die  besterhaltenen  Exemplare  sind 
auf  Taf.  9  abgebildet :  ein  bartiger  JVlannerkopf  (Fig.  8)  und  ein  Affen- 
kopf  (Fig.  9).  Von  Gef&ssen  aus  gewobnlichem  gelblichem  Thon  sind 
endlich  noch  2  Typen  zu  nennen:  ein  grosser  dreihenkliger  Krug  und 
KrQge  mit  Doppelhals  und  einem  Henkel.  Endlich  ist  noch  in  der  Nahe 
des  Ofens  eine  Terrakottaplatte  gefunden,  welche  auf  beiden  Seiten  mit 
stark  hervortretenden  Amoretten  geziert  ist  (19633  Taf.  9  Fig.  18  u.  18a). 

Schliesslich  muss  bei  Ofen  IX  noch  der  merkwurdigen  Anlage 
eines  kleinen  runden  Nebenofens  IXa  in  der  sudlicken  Wandung  des 
Heizkanals  mit  einem  Wort  gedacht  werden.  Die  Konstniktion  dieses 
Miniaturdfchens  erlautert  der  Schnitt  q — r  Fig.  8,  man  sieht  unten 
den  durch  einen  Pfeiler  gesttltzten  Feuerraum,  daruber  die  Zuge,  die 
in  den  Brennraum  fuhren,  dessen  vollstandig  erhaltener  Boden  mit  den 
Zuglochern  in  der  Ansicht  von  oben  auf  dem  Grundriss  Fig.  1  bei  IXa 
zu  sehen  ist.  Welchem  besonderen  Zweck  dieses  Ofchen  gedient  hat, 
ist  nicht  ersichtlich. 

Der  am  weitesten  nach  NO.  vorgeschobene  Ofen  XI  wurde  von 
NO.  her  geheizt ;  von  einer  Mittelmauer  war  nicht s  zu  entdecken,  in  den 
Seitenwanden  aber  waren  die  Zttge  fftr  die  Warmeleitung  noch  deutlich 
sichtbar.     In  seiner  Umgebung  und  der   des   benachbarten   Ofens  XII, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


252  H.  Lehner 

dessen  Form  und  etwas  kompliziertere  Konstruktion  aus  dem  Grundriss 
auf  Taf.  8  und  den  Schnitten  o — p  Fig.  2  und  u — v  Fig.  5  klar  wird, 
lag  eine  solche  Menge  von  Terrakottafragmenten  und  den  zugehorigen 
Formen  aller  Art,  dass  man  diese  Ofen  oder  wenigstens  einen  derselben 
fOr  die  Terrakottafabrikation  wohl  mit  Bestimmtheit  in  Anspruch  nehmen 
darf.  Die  wichtigsten  Stucke  sind  auf  Taf.  9  Figg.  16,  17,  19,  20 
und  21  abgebildet.  Unter  den  Formstucken  befindet  sich  kein  gesteni- 
peltes,  dagegen  tragen  einzelne  Reste  von  Graffiti,  n&mlich  Nr.  20356: 
VS,  Nr.  20358:  7  l^T,  Nr.  20361:  IVI. 

Der  Vollst&ndigkeit  halber  ist  noch  der  Ofen  XIII  zu  erw&hnen, 
welcher  im  ftussersten  SO.  des  Ausgrabungsterrains  lag  und,  wie  der 
Grundriss  auf  Taf.  8  zeigt,  zur  H&lfte  durch  einen  spateren  kreis- 
runden  Einbau  zerstOrt  wurde.  Der  Scbnitt  w — x  auf  Taf.  8  veran- 
scbaulicbt  die  Anlage  der  Zttge  an  der  einen  noch  erhaltenen  L&ngs- 
mauer  des  Ofens,  wfthrend  in  dem  Schnitt  y — z  derselben  Tafel  eine 
Rekonstruktion  des  Feuerraumes  versucht  wird.  Der  Feuerkanal  za 
diesem  Ofen  kam  von  NO.  her.  Der  kreisrunde  Einbau  von  genau  3  m 
lichter  Weite  scheint  ein  Ealkofen  gewesen  zu  sein.  Wenigstens 
war  er  angefullt  mit  einer  grossen  Masse  von  gebranntem  Ealk  sowie 
noch  ungebrannten  und  halbgebrannten  Ealksteinen,  dazwischen  be- 
fanden  sich  viele  Fragmente  von  farbigem  Wandverputz,  zum  Teil 
mit  schOnen  Wandmalereiresten  (ein  Vogel,  ein  Viergespann  u.  dgl.) 
versehen,  darunter  eine  Kohlen-  und  Aschenschicht. 

Zwischen  den  Ofen  IX  und  X  fand  sich  noch  ein  Bauwerk, 
dessen  Bedeutung  nicht  ganz  sicher  festgestellt  werden  konnte.  Wie 
der  Grundriss  auf  Taf.  8  anzeigt,  umschliessen  die  m&ssig  dicken  Kalk- 
steinmauern  einen  rechteckigen  Raum  von  3,90  :  3,45  m  lichter  Weite. 
Dieser  Raum  hatte  einen  nur  aus  naturlicher  Erde  bestehenden  Boden, 
innen  einen  gewohnlich  weissen  Wandverputz  und  war  mit  einem 
TonnengewOlbe  gedeckt,  dessen  Ans&tze  noch  deutlich  erhalten  waren. 
An  der  nordOstlichen  Seite  war  ein  1,29  m  breiter  Eingang  und  eine 
0,67  m  breite  Nische.  Das  Gewdlbe  und  die  Nische  warden  an  eine 
Grabkammer  erinnern,  wenn  nicht  das  gftnzliche  Fehlen  eines  gemauer- 
ten  Bodens  hiergegen  spr&che.  Ich  mOchte  das  Gewdlbe  am  ehesten 
fur  irgend  einen  ebenfalls  dem  TOpferiebetrieb  dienenden,  etwa  zum 
Aufbewahren  fertiger  Gefttsse  bestimmten  Raum  halten. 

Dicht  an  der  nordOstlichen  Grenze  der  Ofen  IX,  X,  XI,  XII, 
sowie  des  oben  beschriebenen  Gewolbes  musste  die  Ausgrabung  aus 
ausseren  Grunden  halt  machen,   ebenso  wie  sie  nach  SO.   nicht  fiber 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  rOmische  Stadtbefestigung  von  Trier.  253 

die  Grenze  des  Ofens  XIII  vordringen  konnte.  Der  Umstand  aber, 
dass  das  ganze  Feld  im  Nordosten  der  aasgegrabenen  TOpferOfen  eben- 
falls  uiassenhaft  mit  Scherben  und  Formresten  darcbsetzt  ist,  macht  es 
mebr  als  wahrscheinlich,  dass  nur  ein  Teil  der  Anlagen  freigelegt  wor- 
den  ist,  und  dieselben  sich  bei  weiteren  Ausgrabungen,  von  denen  man 
sich  gewiss  noch  mancbes  lobnende  Einzelergebnis  versprecben  dttrfte, 
sehr  ansgedebnt  erweisen  warden. 

For  die  Topographie  nnd  Chronologie  des  rdmischen 
Trier  aber  konnen  wir  aus  den  besprochenen  Funden  folgendes  ent- 
nebmen.  Auf  dem  durch  seinen  Lehmboden  fttr  derartige  Anlagen  be- 
sonders  geeigneten  Gebiet  sttdlich  des  heutigen  St.  Barbara  nabe  der 
Mosel  haben  ausgedehnte  rOmiscbe  Tflpferwerkstatten  gelegen.  Ein  leb- 
hafter  and,  wie  Dragendorff  wahrscheinlich  gemacht  bat,  audi  far 
starken  Export  scbaffender  Betrieb  hat  schon  im  Anfang  des  ersten 
Jahrhunderts  hier  bestanden,  er  ist  durch  das  ganze  zweite  bis  weit 
ins  dritte  Jabrhnndert  hinein  nachzuweisen.  Die  romisehe  Stadtmauer 
ist  sicher  erst  angelegt  worden,  nachdem  der  alteste  Teil  der  TOpferei 
aafgegeben  war;  dass  man  aber  am  Ende  des  ersten  oder  im  zweiten 
Jahrhundert  den  Platz  der  alten  TOpferei  durch  Anlage  eines  Estrichs 
fllr  neue  Ofen  benutzbar  machte  (s.  oben  S.  246)  lasst  vermuten,  dass 
aucb  zu  dieser  Zeit  die  Mauer  nocb  nicbt  bestanden  haben  wird.  In- 
wieweit  die  Annahme  zulassig  ist,  dass  die  Ofen  des  dritten  Jahrhunderts 
angestOrt  in  so  geringer  Entfernung  neben  der  Stadtmauer  weiterbe- 
standen  haben,  lasst  sich  hier  nicht  entscheiden,  die  Frage  wird  am 
Schluss  der  Abhandlung  im  Zusammenhang  mit  den  ttbrigen  Anhalts- 
punkten  fttr  die  Datierung  der  Stadtmauer  wieder  aufgeworfen  werden 
mttssen. 

b)   Die  rdmischen  Graberfelder  von  Trier. 

In  der  Umgebung  von  Trier  sind,  wie  der  beigegebene  Plan  auch 
anzeigt,  abgesehen  von  einzelnen  kleineren  zerstreuten  Begrabnisplatzen, 
drei  ausgedehnte  romisehe  Graberfelder  festgestellt  wooden 88).  Dasjenige 
im  Norden  der  Stadt  vor  der  porta  nigra,  war  am  langsten  als 
solches  bekannt.  Es  dehnt  sich  rechts  und  links  der  alten  rdmischen 
Strasse,  deren  Nachfolgerin  die  Paulinstrasse  geworden  ist,  durch  die 
jetzigen  Vororte  St.  Paulin-Maar  in  seinen  sp&testen  Auslaufen  bis  nach 
St.  Maximin  aus ;  noch  im  Hof  der  Maximinkaserne  sind  haufig  rSmische 
Sarkophage  gefunden  worden.     Dieses  Graberfeld  beginnt  bereits  in  der 


M)  Hettner,  Das  romisehe  Trier  S.  360. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


254  H.  Lehner 

allerersten  Zeit  des  ersten  Jahrhunderts  n.  Cbr.  und  hat  bis  in  die  sp&- 
teste  Rdmerzeit  stets  demselben  Zweck  gedient.  Grosse  Tcile  dieses 
Graberfeldes  sind  durcb  Hettner  systeniatisch  untersucht  worden. 

Ein  zweiter  grosser  Begrabnisplatz  lag  auf  dem  linken  Mosel- 
ufer  hauptsachlich  in  der  Gegend  der  jetzigen  Kaserne  des  Regiments 
von  Horn.  Dieses  Graberfeld  ist  aber  relativ  spat.  Es  scheint  erst 
seit  Mitte  des  3.  -Jahrhunderts  regelmassig  benutzt  worden  zu  sein. 
Auch  hier  haben  umfassende  Beobachtungen  im  J.  1889  stattgefunden, 
welche  im  Verein  mit  den  sonstigen  zufolligen  Funden  an  der  Stelle 
den  spaten  Ansatz  dieses  Begrabnisplatzes  mit  Sicherheit  ergaben. 

Das   dritte   Graberfeld   betindet   sich   im    Sttden    der  Stadt  zu 
beiden  Seiten    der  Saarstrasse   in   dem   Orte   St.  Mathias,   also   sudlich 
von  der  durcb  die  oben  geschilderten  Ausgrabungen    festgestellten  Sttd- 
grenze  des  romischen  Trier,   vor  dem  romischen  Sudthore. 
1.    Das   sudliche   Graberfeld. 

Scbon  bei  den  ersten  Hausern  von  St.  Mathias  beginnt  ein,  wie 
es  scheint,  recht  ausgedehntes  romisches  Graberfeld,  welches  zwar  noch 
nicht  systematisch  untersucht  werden  konnte,  von  dem  man  aber  auf 
Grand  vieler  gelegentlichen  Funde  mit  aller  Bestimmtheit  sagen  kann, 
dass  es  bereits  im  Anfang  des  ersten  Jahrhunderts  in  Benutzung  war. 
Es  fanden  sich  in  den  dortigen  Grabern  nicht  nur  Munzen  des  Germa- 
nicus,  Claudius,  Nero,  sondern  auch  Teller  aus  jener  gallischen  Sigillata 
und  terra  nigra,  welche  man  mit  Recht  den  ersten  Jahrzehnten  des 
ersten  Jahrhunderts  n.  Chr.  zuweist.  Das  Graberfeld  war  dann  durch 
das  zweite  und  die  folgenden  Jahrhunderte  bis  in  die  christliche  Zeit 
hinein  in  Benutzung,  die  christlichen  Coemeterien  bei  St.  Mathias  sind 
von  Kraus  nach  Wilmowskys  Mskrpt.  in  dem  Jahresber.  d.  G.  f.  n.  F- 
1878—81,  1882  S.  7  ff.  besprochen,  viele  von  den  fruhchristlicben 
Grabinschriften  des  Trierer  Museums  stammen  daher,  eine  neu  gefundene 
Grabkammer  habe  ich  im  Korrbl.  1894  Nr.  1  beschrieben.  lhr  Fund- 
ort  ist  auch  auf  dem  beigefugten  Stadtplan  in  Quadrat  F  5  an  der 
Mosel  eingetragen. 

In  die  Fruhzeit  dieses  Graberfeldes  gehSrt  die  Aschenkiste  mit 
der  Inschrift  L.  Magio  Pudvnti,  Hettner,  Steindenkmaler  Nr.  189 
sowie  die  Grabdenkmaler  Nr.  149,  154,  184,  199,  464  des  Trierer 
Museums.  Auch  grosse  skulpierte  Grabdenkmaler  mogen  daselbst  .ge- 
standen  haben.  Zwei  Reste  von  solclien,  ein  zu  einem  Relief  ge- 
horiger  weiblicher  Kopf  und  eine  als  Eckakroterion  gebildete  Maske, 
wie  solche  z.  B.  auch  an  der  Igeler  Saule  vorkommen,  sind  etwa  200  m 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  255 

sudlich  von  dem  Sadthor  dicht  an  der  Saarstrasse  auf  deren  6stlicher 
Seite  gefunden  worden  8B).  Ebendaselbst  fand  sich  eine  gr6ssere  An- 
zahl  frnher  Grabgefasse.  Die  Hauptmasse  der  Grabfunde  aber  stammt 
aus  dem  Garten  des  Backers  Prinz,  etwa  in  derselben  Gegend,  aber  auf 
der  Westseite  der  Strasse.  Ich  will  hier  einige  charakteristische  Fnnde 
erwahnen:  (Inv.  -Nr.  19813)  weisse  Urne  mit  Graffito  IPV,  Form 
Koenen  (Gefesskunde)  Taf.  XI  Fig.  20.  Graublaue  Urne  (19812), 
Form  Koenen  Taf.  IX  Fig.  5.  Grauer  Topf  (19570),  Form  Koenen 
Taf.  X  Fig.  10.  Weisser  Henkelkrng  (19979),  Form  Koenen  Taf.  XI 
Fig.  25.  Schbner  Sigillatateller  (19962),  Form  Dragendorff  20,  auf 
der  leicht  erhOhten  Mitte:  |  VAPVSV].  Gelbroter  Sigillatateller  (19817), 
Form  Dragendorff  19,  auf  der  nicbt  erhahten  Mitte:  j~TAPPV|.  SchOner 
Sigillatateller  (19574),  Form  Dragendorff  20,  auf  der  leicht  erhOhten 
Mitte:  [OFAQV1///  .  SchOner  Sigillatateller  (19963),  Form  Dragendorff  18 
mit  Fuss  Dr.  17:  |MODESTjZi-  Gelbroter  Sigillatanapf  (19964), 
ahnlich  Dr.  26,  doch  mit  geschweifter  Wandung  wie  Koenen  Taf.  XIII 


Fig.  4,  innen:  aa>  .  Grosser,  graublauer  Teller  (19960.  Form  ahn- 
lich Koenen  Taf.  IX  Fig.  27,  dreimal  radial  gestempelt:  |  ANDI1C0///~|. 
So  gewinnt  man  denn  das  sichere  Resultat,  dass  jenes  Graberfeld 
ebenso  alt  und  wenigstens  annahernd  so  viel  benutzt  war,  wie  das  n5rd- 
liche  vor  der  porta  nigra.  Die  Nordgrenze  des  sudlichen  Graberfeldes 
scheint  wie  gesagt,  sudlich  der  rOmischen  Sudmauer  zu  bleiben. 
NOrdlich  von  dieser  Mauer  ist  sicher  niemals  eine  grOssere  Menge 
von  Grabern  gefunden  worden.  Zwei  oder  drei  Falle.  wo  Urnenbe- 
grabnisse  diesseits  der  Mauer  gefunden  worden  sein  sollen,  sind  un- 
gewiss  and  warden,  selbst  wenn  sie  sicher  waren,  nichts  gegenteiliges 
beweisen,  da  man  sich  sehr  leicht  Einzelvorkommnisse  vorstellen  kann, 
die  ein  Abweichen  von  der  Kegel,  die  Toten  ausserhalb  der  Stadt  zu 
begraben,  notwendig  machen  konnten.  Nach  einer  ziemlich  zuverlassigen 
Nachricht  haben  sich  sogar  einzelne  rdmische  Urnengraber  im  Garten 
des  bischftflichen  Palais,  also  so  recht  im  Centrum  der  Altstadt,  ge- 
funden; niemand  aber  wird  deshalb  annehmen  wollen,  dass  dort  ein 
romisches  Graberfeld  gelegen  habe.  So  lag  denn  der  Schluss,  den  ich 
im  vorigen  Jahre  auf  der  K6lner  Philologenversammlung  in  der  archao- 
logischen  Sektion  vorgetragen  habe,  sehr  nahe:  „Da  das  sfldliche  Graber- 
feld erst  jenseits  des  sftdlichen  Stadtthores  anfangt  und  bis  in  den  An- 
fang  des  ersten  Jahrhunderts   zurlickreicht,    so  mttsse   der  Stadtumfang 


M)  Abgcbildet  Westd.  Zeitschr.  XIII,  1894  S.  310. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


256  a-  Lehncr 

schon  urn  die  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  bis  an  die  Grenze  gereicbt 
baben,  welcbe  das  sttdliche  Stadtthor  andeute"  40).  Dass  dieser  Scbiuss, 
der  ira  Einklang  mit  den  Beobachtungen  an  der  vorher  betrachteten 
Tftpferei  zu  stehen  schien,  trotzdem  trttgerisch  war,  ergaben  die  neuesten 
Ermittelungen  in  dem  nOrdlichen  Graberfeld. 

2.   Das  nOrdliche  Graberfeld. 

Im  Norden  der  Stadt  war  das  Vorhandensein  rflmischer  Graber 
bis  nahe  an  den  Nordrand  der  Nordallee  langst  festgestellt  worden. 
Da  diese  Allee  den  Raum  des  mittelalterlichen  und  so  ziemlich  auch 
des  ehemaligen  rdmischen  Stadtgrabens  an  dieser  Seite  einnimmt,  also 
alle  hier  eventuell  in  fruherer  Zeit  vorbandenen  Begrabnisse  mit  SicJier- 
heit  durch  den  Graben  zerstftrt  waren,  so  musste  man  sich  damit  be- 
gniigen,  den  Nordrand  der  Nordallee  als  sttdlichste  Grenze  dieses  Gr&ber- 
feldes  ermittelt  zu  haben41).  Dass  dasselbe  aber  tbatsftchlich  noch  weiter 
nach  Sttden  reicbte,  bat  die  schon  oben  S.  235  erw&hnte  Ausgrabung 
gezeigt.  Wir  stiessen  dicht  neben  dem  westlichen  Flankentarm  der 
porta  nigra  in  1,40  m  Tiefe  unter  dem  heutigen  Terrain  auf  dne 
50 — 60  cm  m&chtige  Schicht  ganz  reinen  Sandes,  wornnter  reiner 
gewachsener  Kies  folgt,  Es  ist  das  dieselbe  Bodenbeschaffenheit,  welche 
uberbaupt  im  Norden  von  Trier  durch  ganz  Paulin-Maar  beobachtet 
wird.  In  der  Sandschicht  fanden  sich  nun  sieben  romische  Urnen- 
graber  und  der  Rest  eines  Leichenverbrennungsplatzes.  Die  Lage  der 
Gr&ber  A,  B,  C,  D,  E,  F,  H  und  des  Brandplatzes  G  veranschaulicht 
die  Skizze  Taf.  6  und  7  Fig.  13.  Die  kleinen  Kreise  bedeuten  jedes- 
mal  den  Mittelpunkt  des  betreffenden  Begrabnisses.  Schliesst  schon  die 
Nahe  der  Graber  an  der  porta  nigra  und  an  der  anschliessenden  Stadt- 
mauer  yon  vornherein  die  Moglichkeit  aus,  dass  die  porta  nigra  schon 
da  gestanden  haben  k&nnte,  wahrend  man  noch  an  der  Stelle  begrub, 
so  wurde  durch  eines  der  Graber  der  direkte  Beweis  geliefert,  dass 
bei  der  Erbauung  des  Thores  die  Graber  sich  schon  an  der  Stelle 
befanden. 

Das  Grab  A  stand,  wie  die  Skizze  und  noch  deutlicher  die  so- 
fort  bei  der  Auffindung  gemachte,  hier  wiedergegebene  photographische 
Aufnahme  lehrt,  so  dicht  an  dem  Thorfundament,  dass  es  sich  direkt 
damit  bertthrte.  Es  war  mit  den  Scherben  eines  grossen  Doliums  be- 
deckt.      Unter   dem   Dolium    lagen   5    kleine  Schalchen   aus   rdtlichem 


40)  Bericht  bei  Tcubner  S.  164. 

41)  Hettncr,  Das  romische  Trier  a.  a.  0.  S.  345. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t>ie  rdmische  Stadtbefestigung  von  Trier.  25? 


Thon  der  Form  Dr.  27  oder  Koenen  Taf.  XIV,  10,  ein  irdener  Teller 
mit  Glimmerglanz  (Koenen  XV,  14)  und  zwei  gewGhnliche  Lampcben, 
eines  mit  Stempel  Strobil,  im  Halbkreis  urn  die  Urne  gruppiert.  Ein 
sechstes  Schalchen  lag  ausserhalb  des  Doliums.  Die  gelbliche  Urne 
war  aber  nur  noch  bruchstuckweise  vorhanden,  auch  von  den  Knochen 
fehlte  der  grdsste  Teil.  Der  Grand  ergab  sich  bei  tieferem  Graben. 
Da  fanden  sich  genan  senkrecht  unterhalb  des  Punktes,  wo 
die  Urne  gestanden  hatte,  einen  halben  Meter  tiefer,  Ge- 
f&ssscherben  und  verbrannte  Knochen  in  dem  etwas  vorge- 
quollenen  Mdrtel  des  Thorfundamentes  eingebacken.  Die 
Scherben  stammten,  wie  ihre  Beschaffenheit  und  Farbung  ergab,  unver- 
kennbar  von  der  zerstOrten  Urne.  Die  Maurer  hatten  also  bei  Anlage 
der  Fundamentgrube  fur  die  porta  nigra  das  Grab  durchschlagen,  aber 
achtlos  stehen  lassen.  Dann  waren  einige  Reste  der  Urne  in  den 
weichen  Mortel  des  begonnenen  Fundamentbaues  gefallen  und  von  den 
Maurern   unbeachtet   mit   eingemauert  worden.     Das  Grab  gehOrt  nach 


Digitized  by  LjOOQ IC 


258  &<  Lehnei' 

den-Profil-der-Urfie-  and  den  -beigefendeneft  Ge&ssen-  set-  schlicsflca, — • 
dem  Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts  an. 

Grab.  B  lag  vOllig  uuberuhrt  mit  der  oberen  H&lfte  eines  Doliums 
bedeckt,  dessen  Offnung  mit  einem  Schieferstein  geschlossen  war.  Auf 
der  Photographic  sieht  man  das  abgehobene  Dolium  neben  dem  Grab? 
stehen.  Das  letztere  besteht  aas  der  wohlerhaltenen  Urne  mit  den 
Knochen,  auf  welchen  ein  L&mpchen  lag,  zwei  Tellern  mit  Glimmerglanz 
und  zwci  gewflhnlichen  einhenkligen  Krugen,  deren  Form  das  Grab  dem 
Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts  zuweist. 

Grab  C  enthielt,  vom  Oberteil  eines  Doliums  bedeckt  und  von 
Steinen  umstellt,  eine  Urne,  ein  L&mpchen,  zwei  gewOhnliche  Henkel- 
krQge,  einen  Teller  mit  Glimmer  und  einen  feinen  grauschwarzen,  me- 
tallisch  glanzenden  Becher  mit  Thonkrumchenbewurf  (Eoenen  XII,  24). 
Etwa  Zeit  des  Traian. 

Grab  D  ist  gebildet  aus  einer  Urne  mit  Henkel  (vgl.  Koenen 
XV,  4),  die  mit  einer  Scherbe  uberdeckt  war,  einem  kleinen  Krugfrag- 
ment  (Henkel  und  Hals)  und  einem  gewohnlichen  Henkelkrug. 

Grab  E,  2,40  m  von  A  entfernt,  dicht  unter  dem  Rand  eines 
modernen  Wasserabzugskanals,  bestand  aus  einer  Urne  aus  rotem  Thon 
mit  schwarzem  Firnisuberzug  und  gekdrnter  Oberfl&che  in  der  Form  an 
Koenen  XII,  24  erinnernd,  zwei  Henkelkrugen,  dem  Hals  and  Henkel 
eines  grosseren  Kruges  und  einem.  feinen  Becher  mit  Schlickerverzierung  ' 
fthnHch- Koenen  Xfl ■  1 4  if :  Alles  obne  BedeckUflg™iir fi'ete'r'Erde.  Das "  " 
Grab  wird  wohl  noch  dem  Ende  des  ersten  Jahrhunderts  angeh&ren. 

Grab  F.  Von  Steinen  umstellt:  eine  Urne,  deren  Oberteil  ganz 
zerstort  ist,  zwei  Henkelkruge,  darunter  und  daruber  je  eine  Sigillata- 
scherbe,  ein  Lampcben  mit  Graffito  LVC  an  Stelle  des  Stempels.  Dicht 
neben  der  Urne  lag  ein  im  Feuer  zusammengeschmolzenes  Konglomerat, 
worin  ausser  Eisennageln,  einer  eisernen  und  einer  bronzenen  Schelle 
und  etlichen  Spielsteinchen  aus  Bein,  ein  Mittelerz  der  Faustina 
senior  eingebacken  war,  welches  als  Anhangsel  mit  einer  Ose  ver- 
sehen  war. 

Vermutlich  war  der  Raum  sudlich  von  dieser  Gr&bergruppe  ur- 
sprunglich  auch  mit  Gilibern  besetzt,  aber  eine  spatere  wahrscheinlich 
mittelalterliche  Mauer,  die  hier  quer  durchftthrt  (sie  ist  auf  der  Plan- 
skizze  nicht  gezeichnet),  hat  hier  alles  zerstort.  Zwischen  dieser  Mauer 
und  dem  romischen  Stadtmauerfundament  fand  sich  in  der  hier  wieder 
unberuhrten  Sandschicht  noch  ein  Grab,  welches  1,60  m  vom  Thor- 
fundament  und  nur  0,60  m  vom  Stadtmauerfundament  entfernt  lag. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  259 

Grab  H.  Unbedeckt  stand  die  gelbe  Urne,  auf  den  Knochen 
lag  ein  zerdrttckter  Teller  von  der  schon  geschilderten  Art,  neben 
•der  Urne  ein  Napf  und  zwei  gewdhnliche  Henkelkruge.  Zeitlich  ist 
das  Grab  wohl  dem  Grab  A  am  n&chsten  zn  stellen. 

Brandplatz  G.  In  geringer  Entfernung  von  der  grosseren 
•Grabergruppe,  2,50  m  von  der  porta  nigra  entfernt,  lag  1,73  m  unter 
Terrain  ein  Verbrennungsplatz,  von  dessen  Flache  aber  nnr  etwa  1  qm 
freigelegt  werden  konnte.  tJber  dem  vom  Feuer  deutlich  gerOteten  und 
geharteten  Sand  lag  eine  ca.  3 — 5  cm  dicke  Holzkoblenschicht  mit 
Tielen  Knochen  und  einzelnen  Scberben  vermischt. 

Die  Wichtigkeit   dieser  Grftberfunde   leuchtet   ein:    Einmal   wird 
durch    die  Wahrnehmung,    dass  die   porta  nigra  und   Stadtmauer 
in  ein  Graberfeld,  das  mindestens  bis  in  die  Mitte  des  2.  Jabr- 
hunderts  im  Gebrauch  war,  hineingebaut  ist,  die  Ansicht  von 
•der  Errichtung   des  Thores  und  der  Mauer   im   ersten  Jahr- 
hundert   endgiltig  beseitigt.     Dann   aber    kann  mit  Bestimmtheit 
gesagt  werden,    dass,  wenn    noch   im  2.  Jahrhundert    an    dieser  Stelle 
begraben  wurde,    sicher  in  jener  Zeit   die  Nordgrenze  der  Stadt  noch 
nicht  bis  dahin  reichte,    sondern  weiter  sUdlich  zu  suchen  ist.      Leider 
haben   die   sofort    angestellten  Versuche,    auch    auf   der  Stadtseite  der 
Mauer   und    des   Thores    noch    rdmische  Graber   zu    finden,    bisher  zu 
keinem  Resultat  gefuhrt;   zwei  grosse  Gr&ben,  welche  direkt  stadtseitig 
•des  Maueranschlusses  an  das  Tbor  gezogen  wurden,  liessen  bis  in  grosse 
Tiefe  hinab  nur  Bauschutt  erkennen,  der  von  spateren  Anbauten  stammt, 
welche  hier  natttrlich  alles  zerstOrt  haben.     Wenn  aber  hier  im  Norden 
der  Stadt,  wo   die  rdmischen  Bauschichten  eine   viel    langere   rOmische 
Besiedelung   zeigen  als  in  dem  sudlichen  Stadtteil  (L&wenbrticken),    die 
-Grenze  noch  in  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  nicht  den  weitesten 
Umfang  bis  an  die  porta  nigra  erreicht  hatte,  so  ist  noch  viel  weniger 
far   den   bedeutend  jttnger   besiedelten   sudlichen  Stadtteil  anzunehmen, 
•dass  er  bereits  im  ersten  Jahrhundert  zur  Bannmeile  geb&rt  habe.     Die 
ursprungliche  Sudgrenze  der  romischen  Stadt  wird  demnach  auch  ndrd- 
licher   zu  suchen  sein  als  die  Linie,   die  das  rftmische  Sudthor  angiebt 
•(Ziegelstrasse),    und  Trier  hat   nach   beiden  Seiten   die  weiteste 
Ausdehnung  erst  in  verhftltnismassig  spater  Zeit,  jedenfalls 
erst    nach    der  Mitte   des    zweiten   Jahrhunderts   n.   Chr.  er- 
halten.     Uber  den  alteren  engeren  Umfang  von  Trier  ist  bisher  noch 
nicht    das    geringste    bekannt    nnd   es   muss  fraglich  erscheinen,   ob  es 
4iberhaupt  jemals   gelingen  wird,    etwas  Befriedigendes   daruber  zu    er- 

WMtd.  Zeltschr.  f.  Geech.  a.  Kanst.    XV,    HI.  18 


Digitized  by  LjOOQ IC 


260  H.  Lchner 

fahren.  Wohl  scheinen  wir  aber  anderweitige  Anzeichen  einer  fruhen 
Befestigung  von  Trier  zu  haben,  wovon  im  nachsten  Kapitel  die  Rede 
sein  wird. 

VII.   Ziir  tieschichte  der  rffmischen  Stadtbefestignng  von  Trier. 

Die  alteste  Erwahnung  einer  Befestigung  von  Trier  lindet  sich 
bei  Tacitus  in  den  Historien  IV  62  beim  batavischen  Auf stand:  legiones 
nihil  mutato  Uinere  ante  moenia  Tr ever or urn  considunt.  Dass  diese 
kurze  Erwahnung  bei  dera  rhetorischen  Stil  des  Tacitus  mit  grosser 
Yorsicht  aufzunehmen  ist  und  nickt  unbedingt  als  sichere  Quelle  benutzt 
werden  darf,  ist  klar,  doch  muss  wenigstens  die  M6glichkeit,  dass 
Tacitus  bezw.  seine  Quelle  uber  die  lokalen  Verbal tnisse  des  Kriegs- 
schauplatzes  gerade  in  diesem  Falle  gut  unterrichtet  gewesen  ist,  festge- 
balten  werden.  Darauf  scheint  mir  die  genaue  Beschreibung  des  Uber- 
falles  des  Lagers  des  Cerealis  bei  Trier  durch  die  Germanen  Tac.  hist.  IV 
77  hinzudeuten.  Denn  wohin  auch  immer  man  die  Ortlichkeit  des  Lagers 
verlegen  mag,  und  wie  sich  auch  der  Streit  ttber  die  Lage  der  Brucke. 
auf  welcher  gekampft  wurde,  schliesslich  entscheiden  mag,  immer  kanu 
die  genaue  Nachricht  von  dem  Anmarsch  der  Germanen :  pars  montibus, 
alii  via,  alii  viam  inter  Mosellamque  Jiumcn  nur  von  einem  Lokalkun- 
digen  herruhren,  so  genau  stimmt  sie  zu  den  wirklichen  6rtlichen  Ver- 
haltnissen  des  linken  Moselufers  bei  Trier.  Dazu  kommt,  dass  man 
sich  auch  vergeblich  fragt,  was  die  ttben-ascbten  Truppen  des  Cerealis 
bewogen  haben  kdnnte,  sich  auf  der  MoselbrQcke  zuruckzuziehen  und 
wie  es  dem  Cerealis  gelungen  sein  sollte,  auf  der  Brucke  den  Kampf 
zum  Stehen  zu  bringen,  wenn  dahinter  eine  offene  unbefestigte  Stadt 
gelegen  hatte.  —  Doch  ich  gebe  zu,  dass  man  durch  alle  solche  Er- 
wagungen  uber  einen  gewissen  Grad  der  Wahrscheinlichkeit  nicht  hin~ 
auskommen  kann. 

Eine  sichere  Kunde  von  dem  Vorhandensein  einer  Befestigung 
Triers  am  Ende  des  2.  Jahrhunderts  schienen  wir  in  einer  vielbe- 
sprochenen  Mainzer  Inschrift  zu  erhalten 4S) :  In  h(onorem)  L(ucii) 
Septimi  Sever i  Pii  Pertinacis  Attg(usti)  invicti  imp(eratoris)  et  M. 
Aureli  Antonini  Caes(aris)  legioni  XXII  pr(imigeniae)  p(iae)  f(ideU) 
honoris  vir(utis[que]  causa  ci vitas  Treverorum  in  obsidione  ah  ea  dc- 
fensa  (197  n.  Chr.)  Aber  leider  ist  auch  dieses  Zeugnis  zum  mindesten 
syhr  zweifelhaft.    Wie  Zangemeister*3)  dargethan  hat,  wurde  der  ofticielle 


")  Korrbl.  V  (1886)  93,  131,  132,  133. 
43)  Korrbl.  VII  (1888)  43. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  riimische  Stadtbefestigung  von  Trier.  261 

Sprachgebrauch  der  Inschriften  jener  Zeit  den  Ansdruck  colonia  statt 
civitas  erfordern,  wenn  es  sich  um  eine  Belagerung  der  Stadt  Trier 
liandelte.  Civitas  bedeutet  nach  Z.  die  ganze  Landschaft  der  Treverer, 
es  sei  deshalb  eber  an  eine  Belagerung  der  Treverer  an  den  Ver- 
schanzungen  ihrer  Grenze  zu  denken.  Ich  wage  die  Richtigkeit  der 
Behaaptung  Zangemeisters ,  dem  das  inschriftlicbe  Material  unserer 
Gegenden  ja  in  einziger  Vollstandigkeit  vorliegt,  nicht  anzuzweifeln. 
Indessen  ist  mir  bei  der  Durchsicht  der  wohl  am  nachsten  mit  unseren 
Inschriften  verwandten  Inschriften  der  Narbonensis  (CIL.  XII)  aufgefallen, 
dass  mir  ein  einziges  Mai  eine  colonia  als  Setzerin  einer  Inschrift 
erscheint,  namlich  CIL.  XII  1856  colonia  Aelia  Aug(usta)  Italica 
patrono  optimo.  Sonst  finden  wir  Qberall  in  diesem  Falle  entweder  die 
Bezeichnung  der  Einwofcner  im  Plural44)  oder  civitas,  wie  3184  civitas 
Foroiuliensium.  w&hrend,  wenn  die  Kolonie  in  der  Inschrift  genannt 
wird,  ohne  dass  sie  selbst  dieselbe  setzt,  der  Ausdruck  colonia  stehend 
ist.  Zu  vergleichen  scheint  mir  auch  CIL.  Ill  5215,  welche  von  der 
civitas  Treverorum  praesidi  optimo  geweiht  ist  und  dagegen  III  4153, 
welche  der  Augustalis  coloniae  Aug.  Trever.  weiht.  Ganz  anders  ist  es 
z.  B.  bei  den  afrikanischen  Inschriften,  welche  haufig  mit  der  Bezeich- 
nung colonia  als  Weihende  versehen  sind.  Sollten  in  der  Narbonensis 
wirklich  so  selten  Inschriftsetzungen  durch  die  colonia  vorgekommen  sein 
and  wir  jedesmal  in  den  oben  bezeichneten  Fallen  eine  Weihung  durch 
die  ganze  „Volkschafta  anznnehmen  haben?  Es  ist  hier  nicht  der  Ort, 
diese  Frage  eingehender  zu  untersuchen,  es  scheint  mir  aber  der  Muhe 
wert,  sie  aufzuwerfen.  Bis  zu  ihrer  endgiltigen  Entscheidung  muss  es 
also  unsicher  bleiben,  ob  die  oben  angefuhrte  Inschrift  ein  Zeugnis  far 
eine  Befestigung  Triers  am  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts  enthalt 
oder  nicht. 

Aber  angenommen,  Trier  sei  zu  dieser  Zeit  befestigt  gewesen,  so 
l&sst  sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  sagen,  dass  es  sich  dabei  nicht  um 
die  oben  beschriebene  Befestigung  mit  der  porta  nigra  gehandelt  haben 
kann.  Denn  nachdem  die  auf  S.  256  if.  beschriebenen  Grabfunde  an  der 
porta  nigra  mit  absoluter  Gewissheit  lehren,  dass  dieses  Thor  und  mit 
itam  die  Stadtmauer  um  die  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  noch  nicht 
bestanden  haben,  ist  auch  kein  irgendwie  uberzeugender  Anhalt  dafttr 
vorhanden,  ihre  Erbauung  in  der  zweiten  Halfte  des  zweiten  Jahrhunderts 


44)  Gabelemes,  Avennienses,  Foro  Jtdienscs,  Aptenses  3275,  102,  104, 
105,  107,  110,  municipes  Arelatenses  701,  Narbonenses  (4321,  4347,  4348), 
Nemausensa  (3170,  3180)  etc. 

18* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


262  H.  Lehner 

anzunehmen;  in  der  Zeit  des  Antoninus  Pius,  Marc  Aurel,  Commodns 
bot  sich  kein  ersichtlicher  Anlass,  so  weit  hinter  der  kr&ftig  gescbutzten 
Grenze  zuruckliegende  St&dte,  wie  Trier,  mit  so  gewaltigen  Festungs- 
werken  zu  umgeben. 

Wir  haben  noch  eine  litterarische  Erw&hnung  des  Mauergortels 
von  Trier,  welche  in  den  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  f&llt.  Es  ist 
die  vielzitierte  Stelle  in  dem  Pseudo-Eumenischen  Panegyricus,  der  310 
in  Trier  vor  Constantin  I  gebalten  worden  ist.  Man  hat  aus  der  Stelle 
(cap.  22,  4):  „video  hanc  civitatem  ita  cunctis  moenibus  resurgentum. 
ut  se  quodammodo  gaudeat  olim  corruisse"  Ofters  schliessen  wollen,  dass 
Constantin  der  Erbauer  der  Stadtmauer  sei.  Sicher  mit  Unrecht,  denn 
die  Stelle  kdnnte,  wenn  das  resurgere  sich  wirklich  auf  die  moetiia  be- 
ziehen  sollte,  hOchstens  eine  Reparatur  der  Stadtmauer  bedeu^en,  wie 
Hettner  Korrbl.  XI,  1892,  24  mit  Recht  betont.  Aber  in  Wirklichkeit 
wird  wohl  uberhaupt  gesagt  werden  sollen:  „Die  Stadt  in  ihrem  ganzen 
Umfang  steht  wieder  aufu,  d.  h.  die  Geb&ude  innerhalb  des  Mauerrings, 
nicht  aber  dieser  selbst.  Hierauf  deutet  auch  die  Fortsetzung  der 
Rede,  wo  dann  im  einzelnen  einige  Hauptgebaude,  der  Circus,  die 
„basilicae  et  forum"  etc.  besonders  herausgegriffen  werden,  und  der 
Panegyriker  damit  selbst  verrM,  was  er  mit  der  civitas  cunctis  moeni- 
bus resurgens  sagen  wollte.  Wenn  man  die  Stelle  mit  der  Stadtbe- 
festigung  in  Beziehung  bringen  will,  so  kann  man  aus  ihr  hoehstens 
schliessen,  dass  die  mocnia  damals  schon  bestanden  haben. 

Wenn  wir  nach  dem  Gesagten  in  der  Lage  sind,  die  Beziehung 
einer  der  angefuhrten  litterarischen  und  inschriftlichen  Angaben  auf  die 
Erbauung  unserer  Tricrer  Stadtbefestigung  entschieden  ablehnen  zu 
mussen,  so  bleibt  uns  ein  anderes  Mittel  zur  chronologischen  Bestim- 
mung  ubrig,  namlich  ihre  Vergleichung  mit  anderen  Stadtbefestigungs- 
bauten.  Dabei  werden  wir  zunachst  ebenso  abzusehen  haben  von  den 
Castralbauten  des  Limes,  wie  von  den  sp&trftmischen  Befestigungen,  wie 
Neumagen,  Junkerath,  Bitburg  und  dem  Deutzer  Castrum.  Alle  diese 
nach  bestimmten  Schemen  angelegten  Befestigungen  bieten  ausserordent- 
lich  wenig  Vergleichungspunkte  dar,  welche  fur  unsere  Frage  nQtzlich  sein 
konnten.  Aber  auch  was  ich  sonst  von  publizierten  Stadtbefestigungen 
sowohl  diesseits  als  jenseits  der  Alpen  kenne,  l&sst  sich  weder  im  ganzen 
noch  im  einzelnen  mit  der  Trierer  Stadtbefestigung  vergleichen,  mit  einer 
einzigen  Ausnahme  —  K5ln.  Die  Ubereinstimmung  der  Trierer  Stadt- 
mauer  mit   der  von  KOln45)  ist   so   frappant,    dass  man  sie  unmOglich 

45)  Colonia  Agrippinensis  Bonner  Jahrb.  Heft  XCVIII  1895. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier.  263 

als  zufallig  bezeichnen  kann.  Die  Konstruktion  des  Fundaments  wie 
des  aufgehenden  Mauerwerks,  der  Sockelabsatz,  die  Verblendung,  das 
Ausstreichen  der  Fugen  ist  an  beiden  Befestigungen  bis  ins  einzelne 
identisch.  Die  Kdlner  Stadtmauer  zeigt  bei  etwas  geringerer  Breite  eine 
etwas  grOssere  HOhe,  dagegen  stimmen  wieder  die  Maasse  der  Interturrien 
wenigstens  im  Norden  und  Nordwesten  von  Kflln  mit  denen  der  Sttdseite 
bei  Trier  ttberein.  Der  Turmdurchmesser,  die  Anlage  der  Turme  als 
hoble  Rundturme  ist  hier  wie  dort  dieselbe,  die  Verstarkung  der  land- 
seitigen  Turmhalften  zum  Zwecke  der  Gewinnung  breiterer  Gescbtttz- 
stande  ist  bei  der  KOlner  Befestigung  in  etwas  komplizierterer  Weise 
erreicht  als  bei  Trier46),  indessen  der  leitende  Gedanke  ist  hier  wie 
dort  gleich.  Bei  so  grosser  Ahnlichkeit  der  Anlage  kann  die  Verschie- 
denheit  der  Thore  nicht  allzusehr  ins  Gewicht  fallen.  Sie  ist  auch 
mehr  ausserlich,  d.  h.  sie  bezieht  sich  mehr  auf  die  kttnstlerische  Aus- 
ftthrung,  soweit  diese  sich  an  dem  Nordthor  von  K6ln  noch  feststellen 
lasst,  wogegen  die  Nutzbarraachung  fQr  fortifikatorische  Zwecke  durch 
die  Anlage  eines  von  oben  bestreichbaren  Binnenhofs,  zweier  landseitig 
Qber  die  Thorfac,ade  vorspringender  FlankentUrme  und  der 
oberen  Gallerie  far  die  Besatzung,  soweit  Grundriss  und  Rekonstruktion 
des  K&lner  Nordthores  (Col.  Agr.  Taf.  VIII)  erkennen  lassen,  doch  wieder 
sehr  nahe  verwandte  Zttge  aufweist. 

Die  KOkier  Stadtmauer  wird  von  Nissen  (a.  a.  0.  S.  166)  der 
Zeit  des  Claudius  zugewiesen.  Ich  kann  nicht  umhin  auf  eine  Reihe 
von  Bedenken  gegen  diese  Datierung  hinzuweisen,  die  sich  bei  der 
Lekttire  des  ersten  von  Schultze  und  Steuernagel  bearbeiteten  Teiles 
der  Publikation  aufdrangen.  Wie  a.  a.  0.  S.  36  mitgeteilt  wird,  kommt 
bei  den  Scheidewanden  und  seitlichen  Aussenmauern  des  Nordthores 
in  K6ln  Ziegeldurchschuss  vor.  Wie  ich  mich  bei  wiederholter 
Besichtigung  an  Ort  und  Stelle  ttberzeugt  habe,  entspricht  dieser  Ziegel- 
durchschuss vollkommen  der  analogen  Erscheinung,  wie  wir  sie  in  Trier 
an  den  spateren  Kaiserbauten,  dem  Palast  und  den  Thermen,  beobachten, 
iffahrend  bei  fruheren  Bauten  Ziegeldurchschuss  nicht  verwendet  wurde. 
Dazu  stimmt  vollkommen  die  vielbesprochene  Gall ienu sin sch rift  auf 
dem  Uauptbogen  dieses  Thores,  far  deren  von  Zangemeister,  Hettner 
und  anderen  stets  festgehaltene  Echtheit  die  Herren  Schultze  u.  Steuer- 
nagel auf  S.  50/  sich  aus  technischen  Grttnden  ebenfalls  ausgesprochen 
Laben.  Die  Annahme  einer  anderen  frttheren  lnschrift  auf  dem  Fries 
fiber    dem   Hauptarchitrav    (S.    51)    ist    einstweilen    eine    unbewiesene 

4t)  S.  Colonia  Agrippinensis  Taf.  II,  III,  IV. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


264  H.  Lehner 

Hypothese.  Man  kdnnte  nun  freilich  auch  sagen,  das  Thor  ist  spater 
in  die  fruhe  Stadtmauer  eingefugt  word  en,  nnd  man  kdnnte  eine  Besta- 
tigung  dieser  Ansicbt  in  der  auf  S.  38  f.  mitgeteilten  Angabe  Rasch- 
dorffs47)  finden  wollen,  dass  unter  dem  Hotel  St.  Paul  ein  Rundturm 
gelegen  habe,  der  also  vor  dem  spateren  Thor  dagewesen  ware.  Aber 
diese  Angabe  scheint  mir  bedenklich.  Da  man  namlich  annehmen  darf, 
dass  durch  die  Anlage  des  viereckigen  Thorturmes  an  dieser  Stelle  der 
fruhere  runde  Turm  stark  zerstdrt  worden  ware,  so  ware  es  doch  hochst 
merkwQrdig,  wenn  einem  aufmerksamen  Beobachter  ersterer  entgangen 
ware,  wahrend  er  den  letzteren  gesehen  haben  sollte.  Da  keine  Auf- 
nahmen  oder  Skizzen  vorliegen,  so  wird  die  Vermutung  wohl  gestattet 
sein,  dass  Raschdorff  die  vielleicht  schon  stark  zerstSrten  Reste  des 
viereckigen  Thorturmes  fttr  einen  Rundturm  gehalten  habe.  Aber  auch 
abgeseben  von  dem  Thore  ist  die  fruhe  Datierung  bedenklich.  Der 
musivische  Schmuck  der  Tttrme,  namentlich  des  Clarenturms  (a.  a.  0. 
Taf.  Ill  und  XVI)  ist  bisher  noch  nicht  bei  frtthen  Bauten  beobachtet 
worden.  kommt  aber  wohl,  worauf  mich  Hettner  aufmerksam  macbt, 
am  Trierer  Kaiserpalast  an  mehreren  Stellen  vor48);  er  wttrde  also  aach 
die  Tttrme  in  K61n  eher  der  spateren  Kaiserzeit  zuweisen.  Im  Verein 
mit  diesen  Erwagungen  erhalt  nun  auch  der  a.  a,  0.  S.  28  besprocbene 
Fund  eines  Kleinerzes  des  Salon  inus  (253  —  259)  mitten  im 
festen  Mauerwerk  des  Turmes  Apernstr.  26  eine  nicht  zu  unter- 
schatzende  Bedeutung,  da  er  genau  in  dieselbe  Zeit  ftthren  wttrde,  in 
welche  die  Gallienusinschrift  das  Nordthor  weist4<J). 

Zu  alien  diesen  Grttnden  gegen  einen  frtthen  Ansatz  kommt  nan 
noch  die  grosse  Ahnlichkeit  der  KOlner  Anlage  mit  der  von 
Trier,  welche  letztere,  wie  wir  sahen,  nicht  vor  das  Ende  des  2.  Jahr- 
hunderts  fallen  kann.  All  diesen  schwerwiegenden  Grttnden  fur  eine 
spatere  Datierung  der  K6lner  Stadtmauer  steht,  soviei  ich  sehe,  kein 
einziger  fttr  einen  frtthen  Ansatz  gegenttber. 

Man  wird  aus  dem  Gesagten  schon  entnehmen,  dass  ich  die 
Kdlner  Stadtmauer  thatsachlich  der  Zeit  des  Gallienus  zuzuweisen  und 
diejenige  von  Trier  wegen  der  erwahnten  Ahnlichkeit  in  dieselbe  Zeit 
zu  rttcken  geneigt  bin.     Ich  werde  in  diesem  Ansatz  bestarkt  durch  die 


47)  Bonner  Jahrb.  37  S.  68  ff. 

48)  Schon  Krieg  von  Hochfelden,  Gesch.  der  Militararchitektur  S.  33, 
erwahnt  diese  Ahnlichkeit. 

4»)  Stedtfeld  B.  J.  90  (L891)  S.  197  spricht  von  dem  Fundort  nicht 
al8  einem  „angeblichentt  sondern  ganz  sicheren. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  romischc  Stadtbefestigung  von  Trier.  265 

Mdglichkeit,  auf  diese  Weise  auch  die  porta  nigra  kunstgeschichtlich 
an  ihre  richtige  Stelle  zu  setzen.  Die  Kuhnheit,  dekorative  Architektur- 
formen,  welche  zur  Gliederung  gerader  Flachen  erfunden  sind,  ohne  wei- 
teres  auch  auf  gerundete  Flachen  zu  ubertragen.  tritt  uns  gerade  in 
■dieser  Zeit  oder  doch  nur  wenig  nachher,  in  den  grossen  Aurelianischen 
Bauten  entgegen.  Dasselbe,  was  in  dieser  Uinsicht  an  den  concaven 
Rundflachen  des  Rundtempels  in  Heliopolis  geleistet  ist,  zeigt  die  porta 
nigra  an  den  convexen  Flachen  ihrer  Thorturme,  namlich  die  geschwunge- 
nen  Architrave,  welche   in  einer  fruhen  Epoche  unerhftrt  gewesen  waren. 

Die  Zeit  des  Gallienus  (253—268)  und  Aurelian  (270—275)  ist 
aber  auch  sonst  die  der  grossen  neuen  Befestigungsbauten,  Gallienus 
befestigt  Verona  neu  mit  stumpfwinkligen  Mauern,  und  vor  allem  Rom 
erhalt  von  Aurelian  seine  *  neue  grossartige  Stadtbefestigung.  Es  ist 
aber  auch  gerade  die  Zeit,  wo  die  gallischen  Stadte  dringend  einer 
Befestigung  bedurften.  Innere  Unruhen  sind  in  der  Zeit,  die  ihren 
Xamen  nach  den  dreissig  Tyrannen  tragt,  an  der  Tagesordnung,  unter 
Gallien  geht  der  Limes  verloren50),  das  Land  ist  den  Einfallen  der 
Oermanen  schutzlos  preisgegeben.  In  dieser  Zeit  werden  Koln  und 
Trier  ihre  letzte  grosse  rimische  Befestigung  erhalten  haben.  Auch 
noch  eine  andere  Thatsache  konnte  zu  diesem  Ansatz  fuhren.  Eine  so 
gewaltige  Befestigung,  wie  die  beschriebene  von  Trier,  ist  sinnlos  ohne 
Besatzung.  Nun  hat  aber  Trier,  wie  auch  das  ganzliche  Fehlen  von 
Soldatengrabsteinen  und  das  nur  vereinzelte  Vorkommen  von  Legions- 
stempeln  bestatigt,  in  den  ersten  Jahrhunderten  keine  Garnison  gehabt. 
Als  erste  Spur  einer  militarischen  Besatzung  in  Trier  kann  die  In- 
schrift  des  M.  Piaonius  Victorinus  auf  dem  Mosaik  des  Landarmen- 
hauses  (D  3  und  4  des  Planes  Taf.  12)  angesehen  werden51).  Der 
spatere  gallische  Imperator  (269  und  270)  nennt  sich  dort  als  tribunus 
pretorianorum,  woraus  Hettner  mit  Recht  auf  die  Anwesenheit  einer 
Pratorianertruppe  in  Trier  unter  Postumus  geschlossen  hat52). 

Somit  wurde  ich  die  Trierer  Stadtmauer  in  den  Anfang  der 
zweiten  Halfte  des  3.  Jahrhunderts  setzen,  etwa  in  die  Zeit  des  gallischen 
Kaisers  Postumus  (259 — 268),  der  sicher  gallische  Stadte  befestigt 
hat53),   also  lange  vor  die  Zeit,   welcher  einzelne  die  porta  nigra  ihres 


*°)  Vgl.  auch  Hettner,  Korrbl.  XI,  Nr.  24. 

51)  Hettner  bei  Wilmowsky :  „Rumische  Mosaiken  aus  Trier  etc."  S.  6. 
M)  S.  Hubner,  Bonner  Jahrb.  39  und  40  (1866)  S.  7  f. 
*•)  Vgl.  Hist.  Aug.  Triginta  Tyranni  cap.  5:    „nam  plerasque   Gitlliae 
•cicitates,   nonnulla   etiam   castra,   quae  Posthumius  per  septem   annos  in  solo 


Digitized  by  LjOOQ IC 


266  H.  Lehner 

anfertigen  Zustandes  wegen  zuweisen  wollten.  Es  ist  unleugbar,  die 
porta  nigra  hat  niemals  den  letzten  sorgfaltigen  Schliff  empfangen. 
Selbst  wenn  man  ihrem  Architekten  nicht  zumutet,  dass  er  ursprttng- 
lich  die  Absicht  gehabt  babe,  sein  Werk  durch  kleinliche  Ornamen- 
tierung  zu  entstellen,  wird  man  nicht  behaupten  dttrfen,  dass  die  rob 
auf  einander  gesetzten  stellenweise  ganz  unbearbeiteten  Saulentrommeln 
und  die  Unebenheiten  der  horizontalen  Gliederung  fiber  den  Durch- 
gangen  auf  der  stadtseitigen  Facade  ursprttnglich  geplant  war  en.  Aber 
ebensowenig  darf  man  daraus  entnehmen,  dass  das  Thor  unvollendet 
sei,  weil  es  nicht  babe  vollendet  werden  kOnnen,  und  dass  es  darum 
am  Ende  der  Rdmerherrschaft  entstanden  sein  masse.  Den  besten 
Gegenbeweis  liefert  uns  ein  stadtrOmischer  Thorbau,  die  Porta  Maggiore 
oder  porta  Praenestina  M),  welche,  ursprttnglich  ein  Strassendurchlass 
der  aqua  Claudia,  durch  Aurelian  zum  Stadtthor  seiner  neuen  Festungs- 
mauer  gemacht  wurde.  Die  beiden  Fayaden  dieses  Thores 55)  weisen  an 
ihren  Halbsaulen  und  Bogen  eine  robe  Bossage  auf,  welche  der  an  der 
porta  nigra  auf  ein  Haar  gleicht.  Da  die  Schicksale  der  Porta  Maggiore 
augenscheinlich  in  der  neueren  Litteratur  hier  und  da  zu  Unklarheiten 
bezttglich  ihrer  Datierung  geftthrt  haben,  so  wandte  ich  micb  mit  einer 
Anfrage  an  Halsen  und  erhielt  von  ihm  die  Bestatigung,  dass  die 
Porta  Maggiore  sicher  claudisch  sei,  dass  auch  die  rauh  bossierten 
Fa^aden  sicher  zu  der  ursprttnglichen  Anlage  gehflren.  Dieser  Bogen> 
stand  also  seit  der  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  unvollendet  da.  und 
weder  Vespasian  noch  Titus  haben  bei  ihrer  Wiederherstellung  der  aqua 
Claudia  Veranlassung  genommen,  an  der  Rustica  etwas  zu  andern, 
nachdem  man,  wie  auch  Halsen  annimmt,  ihrer  asthetischen  Wirkung 
inne  geworden  war.  Und  so  hat  man  auch  schon  in  rOmischer  Zeit 
die  Harmonie  der  rauhen  Bossage  mit  den  gedrungenen  wuchtigen  Formen 
der  porta  nigra  ebensogut  geftthlt,  wie  wir  Modernen  sie  empfindenr 
und  man  war  auch  in  der  Zeit  des  Verfalles  noch  geschmackvoll  genugr 
den  echt  kttnstlerischen  Einfall  einer  genialen  Vernachlassigung  nicht 
nachtraglich  engherzig  „verbessernu  zu  wollen. 


Barbarico  aedijicacerat,  quaeque  interfecto  P.  subita  irruptionc  Germanorunt 
et  direpta  fuerant  et  incensa,  in  datum  vetcrem  reformavit"  (scil.  Laelianus).. 

M)  Strack,  Baudenkmaler  des  alten  Rom,  Blatt  28. 

M)  Ich  verdanke  der  Freundlichkeit  Hulsens  eine  Photographie  der  bei 
Strack  nicht  abgebildeten  Seite. 


-°~43$— °- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


267 


Ein  Gesamtfund  romischer  Denare  aus  Marienfels. 

Von  Dr.  E.  Ritterling  in  Wiesbaden. 

Bei  der  Seltenheit  von  grOsseren  Schatzfunden  rOmischer  MUnzenT 
welche  an  den  Platzen  der  rechtsrheinischen  Limes-Kastelle,  wie  ttber- 
haupt  in  dem  ganzen  rechtsrheinischen  rOmischen  Provinzialland  gemacht 
worden  oder  wenigstens  bekannt  geworden  sind  l),  wird  es  gerechtfertigt 
sein,  einen  bereits  vor  35  Jahren  an  das  Licht  getretenen  derartigen 
Gesamtfund  der  Vergessenheit  zu  entreissen.  Was  sich  uber  die  naheren 
Fundumstande,  sowie  die  Zusammensetzung  desselben  aus  den  Akten 
und  Inventaren  des  Nassauischen  Altertums-Vereins,  den  „Mitteilungen 
an  die  Mitglieder  des  Nass.  Alt,-Ver.u  (1863  Januar,  Nr.  2  S.  56), 
sowie  persflnlichen,  an  Ort  nnd  Stelle  eingezogenen  Erkundigungen  jetzt 
noch  feststellen  lasst,  ist  in  Kurze  das  Folgende: 

Beim  Bau  einer  Scheune  in  seinem  GehOft  fand  der  jetzige  Gast- 
wirt  Gottfr.  Cloos  in  Marienfels  (Reg.-Bez.  Wiesbaden,  Kreis  St.  Goars- 
hausen)  am  23.  Dezember  1861  kaum  0,60  m  unter  der  Oberflache 
einen  irdenen  Krug,  welcher  ganz  mit  Munzen  gefttllt  war*).  Derselbe 
stand  ganz  frei  in  der  Erde  ohne  weitere  Beigaben;  von  Mauerwerk 
ist  keine  Spur  beobachtet  worden,  so  dass  die  Annabme,  der  Krug 
habe  in  dem  Keller  eines  rdmischen  Hauses  gestanden,  ausgeschlossen 
erscheint.  Laut  der  Angabe  des  Inventars  (1862  vom  15.  Januar 
Nr.  12)  warden  in  der  Nahe  des  Kruges  noch  die  Bruchstttcke  einer 
dekorierten  Schale  aus  terra  sigillata  gefunden,  welche  von  dem  Vereins- 
diener  Week  wieder  zusammengesetzt  und  erganzt  wurde,  und  sich  jetzt 
im  Wiesbadener  Museum   unter   der   Inventarnummer  4975    befindet3). 


*)  So  kennt  Hettner  in  der  Zusammenstellung  romischer  Miinzschatz- 
funde  in  den  Rhrinlanden  (Westd.  Zeitschr.  VII.  1888)  aus  dem  diesseitigen 
Mittelrbeingebiete  nur  zwei  gesicherte  Funde,  denen  aller dings  ausser  anderen 
noch  zwei  aus  Heddernheim  (Nass.  Annal.  XXVIII),  sowie  ein  noch  nicht  ver- 
Offentlicbter  Kleinerzfund  aus  Wiesbaden  hinzuzufiigen  sind. 

r)  Der  Krug  ist  nach  Ausweis  des  Inventars  1862  v.  15.  Januar  Nr.  1& 
in  das  Wiesbadener  Museum  gelangt,  dort  aber  z.  Z.  nicht  mehr  aufzufinden; 
nach  der  im  Inv.  gegebencn  Bescbreibung  war  es  einer  der  gewohnlichen 
gelblichen  Wasserkruge  mit  einem  Henkel,  welcher  letztere  aber  fehlte;  er 
hatte  mit  dem  abgeschlagen  daneben  gefundenen  Halse  eine  Huhe  von  etwa 
24  cm,  eine  grosste  Weite  des  Bauches  von  etwa  16  cm,  in  seinem  Inneren 
zeigte  er  „die  deutlichen  Abdrucke  der  Munzen,  die  darin  gelegen.u 

s)  Die  Huhe  des  aus  ziemlich  schlechter  Sigillata  bestehenden  Xapfes 
betragt  95  mm,   der  Durchmesscr  165  mm;   die  Dekoration  unterhalb  des 


Digitized  by  LjOOQ IC 


268  E.  Ritterling 

Der  Fundort  Hegt  zwischen  der  das  breite  schdne  Thai  durchziehenden 
Mtthlbach  und  der  westlich  des  Dorfes  sanft  ansteigenden  Ackerflache, 
auf  welcher  das  seit  den  zwanziger  Jahren  dieses  .Tahrliunderts  gesuchte, 
nur  von  Cohausen,  Grenzwall  S.  216  geleugnete.  rdmische  Kastell  ge- 
standen  haben  muss ;  nach  den  zahlreichen,  zum  Teil  in  das  Wiesbadener 
Museum  gelangten  Funden  wird  die  bQrgerliche  Xiederlassung  ungefahr 
auf  der  Stelle  des  jetzigen  Dorfes  zwischen  dem  Kastell  und  der  Muhl- 
bach  sich  ausgedehnt  haben. 

Die  in  dem  Kruge  enthaltenen  Silbermunzen,  deren  Zahl  auf  etwa 
1500  angegeben  wird,  waren  samtlich  stark  mit  G  run  span  bedeckt, 
welchen  die  wenigen  vom  Finder  aufbewahrten  Stiicke  noch  jetzt  zeigen. 
Der  grosste  Teil  der  Munzen,  ttber  1000  Sttick,  war  bereits.  bevor  dem 
Vereins-Sekretar  eine  Kunde  von  dem  Funde  zugegangen  war.  an  einen 
Goldschmied  in  Boppard  verkauft,  und  hat  sich  Uber  deren  Verbleib 
bislang  nichts  feststellen  lassen.  For  das  Wiesbadener  Museum  wurden 
126  Stuck  erworben,  von  denen  sich  zur  Zeit  noch  115  identifizieren 
lassen4);  dieselben  haben.  offenbar  infolge  einer  zwecks  der  Reinigung 
vom  anhaftenden  Grilnspan  mit  ihnen  vorgenommenen  Behandlung  mit 
Sauren ,  ausnahmslos  eine  mattblaugraue  Farbung  angenommen ,  an 
welcher  sich  ihre  Zusammengehorigkeit  und  ZugehOrigkeit  zu  unserem 
Funde  mit  Sicherheit  erkennen  lasst.  Weitere  7  Stuck  befinden  sich 
noch  jetzt  im  Besitze  des  Finders  5j  zu  Marienfels  und  sind  an  Ort  und 


Eierstab'es  besteht  aus  Laubguirlanden,  in  deren  jeder  ein  nach  rechtsge- 
wendeter  Vogel  sitzt,  unten  schliesst  ein  Blatterkranz  ab,  aus  dem  in  be- 
stimmten  Zwischenraumen  Weinblatter  herauswachsen.  Unter  einer  der  Guir- 
landen  steht  in  vertieften  Buchstaben  auf  erhabenem  Schildchen  der  Stempel 
CER1AL1SF  (der  Name  des  Formenschneiders,  vgl.  Hefner:  Oberbayr. 
Archiv  XXII  S.  41,  Dragendorff:  B.  Jahrb.  96  S.  136  if.);  auf  dem  glatten 
breiten  Rande  oberhalb  des  Eierstabes  in  erhabenen  Buchstaben  der  auf  dem 
Kopfe  stehende  Stempel  REGINF.  Eine  Anzahl  anderer  Fundstucke  aus 
Marienfels,  welche  damals  in  das  Museum  kamen  (aufgezahlt  „Mitt.u  Xr.  2 
S.  19),  werden  wohl  das  Ergebnis  einer  kloinen  auf  Vereinskosten  in  Marien- 
fels, wir  wissen  leider  nicht  an  welchem  Punkte,  vorgenommenen  Ausgrabung 
sein;  denn  in  der  Rechnung  des  Nass.  Altert.-Vereins  pro  1862  (cap.  XlVa 
und  b)  ist  ausser  einem  Posten  von  85  fl.  fur  die  angekauften  126  Munzen 
noch  ein  solcher  von  3  fl.  12  kr.  als  Ersatz  der  Auslagen  an  Burgermeister 
Hausen  zu  Marienfels  fur  Ausgrabungen  daselbst"  aufgefuhrt. 

4)  Die  jetzt  fehlenden  11  Stuck,  vermutlich  Dubletten,  werden  wenigstens 
zum  Teil  als  Tauschobjekte  hei  Erwcrbung  anderer  Munzen  Verwendung  ge- 
funden  haben. 

5)  Dieselben,  in  der  folgenden  Aufzahlung  mit  einem  Sternchen  be- 
seichnet,  sind  die  Nummern:  33.  46.  55.  56.  76.  119.  120. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Ein  Gesamtfund  romischer  Denare  aus  Marienfels. 


269 


StelJe  untersncht  worden.  Wir  lassen  jetzt  die  Aufzahlung  dieser  122 
Jem  Funde  zur  Zeit  noch  mit  Sicherheit  zuzuweisenden  Munzen,  welche 
thunlichst  nach  Cohen  „  Description  des  monnaies  frappSes  sous  i'empire 
romain  2.  Ann*  age"  bestimmt  sind,  folgen: 


i  fendc 
mmer 

1 

Zugehorigkeit 

d  3 

:3 

aS 

.Jfc 

a  ja 

1 

I 

Faustina  II. 

R.  iuno,  Juno  stehend  mit  Pfau 

120 

2 

1 

r» 

R.  iunoni  reginae,  Juno   stehend  mit 
Pfau 

139 

3 

1 

Commodus 

R.  p.  m.  tr.  p.  xoiii  im[p.  viii  cos.  u]ii 
p.p.,  sitzende  Pietas  (v.  J.  192) 

598 

4 

1 

Pertinax 

R.  aequit.  aug.  [tr.  p.]  cos.  ti,  stehende 
Aequitas 

2 

5 

1 

Didius  Julianus 

R.  rector  orbis,  stehender  Julian 

15 

« 

1 

Sept  Severus 

R.  boni  eventus,  auf  dem  AV.  imp.  VII 
(v.  J.  195) 

fehlt 

7 

1 

n             n 

R.  cos.  ii  p.  p.,  Victoria  (v.  J.  201) 

98 

8.  9 

2 

r>             r> 

R.  fundator  pads,  Severus  stehend 

205 

10 

1 

n            » 

R.  liberalitas  aug.  vi  (v.  J.  208) 

298 

11 

1 

p            p 

R.  p.  m.  tr.  p.  v.  cos.  ii  p.  p.,  sitzende 
Pax  (v.  J.  197) 

444 

12 

* 

n             n 

R.  p.  m.  tr.  p.  xiii  cos.  Hi  p.  p.,  stehen- 
der Jupiter  (v.  J.  205) 

469 

13 

1 

n             n 

R.  p.  mi.  tr.  p.  xvii  cos.  in  p.  p.,  steh. 
mannliche   halbnackte  Figur  n.  r., 
in  der  1.  Hand  ein  Szepter,  die  r. 
ausgestreckt 

fehlt 

14 

1 

n              v 

R.  restitutor  orbis,  Severus  opfernd,  wie 
nur  dass  hier  urbis  Druckfehler  ist 
fur  orbis 

599 

15.  16 

2 

n              n 

R.  restitutor  urbis,  sitzende  Roma 

606 

17 

1 

n              r» 

R.  victoriae  augg.  fel.,  Victoria 

719 

18 

1 

Julia  Domna 

R.  cereri  frugif.,  Geres  sitzend 

14 

19 

1 

n             n 

R.  concordia,  Concordia  sitzend 

21 

20.  21 

2 

n             v 

R.  diana  lucifera,  Diana  stehend  mit 
zwei  Fackeln 

32 

22 

1 

n              r 

R.  hilaritas,  stehende  Hilaritas 

72 

23 

1 

n              r> 

R.  hilaritas,  Hil.  stehend  zwischen  zwei 
Kindem 

70 

24 

1 

n             n 

R.  iuno,  Juno  stehend  mit  Pfau 

82 

25.  26 

2 

n             v 

R.  laetitia,  Laetitia  stehend 

101 

Digitized  by  LjOOQIC 


270 


£.  Ritterling 


27 
28 
29.  30 
31 
32 
33* 
34 

36 

36 
37 

38 

39 

40 

41 

42 

43 

44 

45 

46* 

47 

48.  49 

50 
51 
52 
63—55* 
56* 


Garacalla 


Plautilla 


Geta 


mater  d[e]um,  Cybele  sitzend 

matri  deum,  Cybele  stehend 

pietas  publica,  Pietas  vor  Altar 

pudicitia,  Pudicitia  sitzend 

veneri  victr.,  steh.  Venus 

venus  genetrix,  sitzende  Venus 

fort.  red.  p.  m.  tr.  p.  xiiii  cos.  Hi 

p.  p.,  Fortuna  steh.  (v.  J.  211) 

nit    liberalitas   augg.,    Liberalitas 

(v.  J.  205) 

liberalitas  augg.  v.,  Liberalitas 

miner,   victrix,    stehende    Minerva 

(v.  J.  198) 

part.  max.  [pont]  tr.  p.  iiii,  im  Ab- 

schnitt  cos,  Tropaeum   (v.  J.  201J 

p.  m.  tr.  p.  xviii  cos.  iiii  p.  p.,  steh. 

Aeskulap  (v.  J.  215) 

pontif.  tr.  p.  Hi,  stehend.  Jupiter 

(v.  J.  200) 

po[ntif.  t]r.  p.  viii  cos.  ii,  sitzende 

Salus  (v.  J.  205) 

pontif.    tr.  p.   viiii   cos.    ii,   Mars 

(v.  J.  206) 

pontif.    tr.  p.  xii  cos.   Hi,  Virtus 

(v.  J.  209) 

spes  publica,  scbreitende  Spes  (v. 

J.  199) 

vict.  part,  max.,  laufende  Victoria 

(v.  J.  204) 

concordiae  aetemae 

concordia  felix 

pietas  augg.,  stehende  Pietas  mit 

Kind 

felicitas  tempor.,  stehende  Felicitas 

marti  victori,  schreitender  Mars 

minerv.  sanct.  steh.  Minerva 

nobilitas,  stehende  Nobilitas 

pontif ,  stehende  Figur  n.  1., 

wegen  des  anhaftenden  Grunspans 
nicht  naher  bestimmbar 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Ein  Gesamtfond  rumischer  Denare  aus  Marienfels. 


271 


-I 

3    6 

3 

Zugehurigkeit 

l^ 

55 

57—62 

6 

rt 

R.  print,   iuuentutis,   8teh.   Geta,   da- 
hinter  Tropaeum 

157 

63.  64 

2 

rt 

R.  securit.  imperii,  sitzende  Securitas 

183 

65 

1 

n 

R.  vota  publica,  Geta  opfernd 

230 

66 

1 

Macrinu8 

R.  felicitas  temporum,  steh.  Felicitas 

15 

67 

1 

V 

R.  p.  m.  tr.  x>.  it  cos.  p.  p.,  stehende 
Abundantia  (v.  J.  218) 

47 

68 

1 

rt 

R.  vota  publ.   p.   m.    tr.  p.,    Jupiter 
stehend,  zu  seinen  Fussen  ein  Adler 

fehlt 

69 

1 

Diadumenian 

R.  princ.    iuuentutis,    Diadumenian 
stehend,  dahinter  zwei  signa 

14 

70 

1 

rt 

R.  spes  publica,  Spes  schreitend,  Urn- 
schrift  des  A  verses:  M  OPEL  ANT 
DIADVMENIAN  CAES 

fehlt 

71.  72 

2 

Elagabalus 

R.  mars  victor,  schreitender  Mars 

109 

73 

1 

rt 

R.  sacerd.   dei  solis  elagab.,  Elagabal 
opfernd 

246 

74 

1 

rt 

R.  spei  perpetuae,  Spes  schreitend 

273 

75 

1 

rt 

R.  victor,  antonini  aug.,  Victoria 

289 

76* 

1 

n 

R aug.,  steh.  Fig.  n.  1.,  im  Felde 

ein  Stern,  wegen  anhaftenden  Grfin- 
spanes  nicht  n&her  bestimmbar,  viel- 
leicht  abundantia  aug.  oder  conser- 
vator aug. 

77 

Julia  Paula 

R.  concordia,  sitzende  Concordia 

6 

78 

Julia  Maesa 

R.  pietasaug.,  stehende Pietas  vor  Altar 

29 

79 

rt              rt 

R.  saeculi  felicitas,  stehende  Felicitas 

45 

80 

Sever.  Alexander 

R.  fides  jn  Hit  urn,  stehende  Fides 

52 

81 

rt               n 

R.  iovi  ultori,  sitzender  Jupiter 

97 

82 

rt                p 

R.  liber alitas  aug.  Hi,  steh.  Liberalitas 
(v.  J.  226) 

128 

83 

V                      V 

R.  pax  aug.,  Pax  n.  1.  eilend 

187 

84 

rt                n 

R.  p.  m.  tr.  p.  Hi  cos.  p.  p.,  Alexander 
stehend  (v.  J.  224) 

256 

85 

1 

rt                n 

R.  p.  m.  tr.  p.  iiii  cos.  p.  p.,    Mars 
(v.  J.  225) 

260 

86—88 

3 

rt                r» 

R.  7>.  m.  tr.  p.  vi  cos.  ii  p.  p.,  Mars 
(v.  J.  227) 

305 

Digitized  by  LjOOQIC 


272 


E.  Ritterling 


I* 

J25 

C6 
N 

M 

:S 

35 

89 

1 

90 

1 

91 

1 

92 

1 

93 

1 

94 

1 

95 

1 

96 

1 

97.  98 

2 

99—102 

4 

103 

1 

104—106 

3 

107 

1 

108.  109 

2 

110 

I 

111.  112 

2 

113—115 

3 

116.  117 

2 

118 

I 

119*.  120* 

2 

121.  122 

2 

Zugehorigkeit 


Orbiana 
Julia  Mamaea 


Maximinas 


'J* 


3- 


R.  p.  m,  tr.  p.  viii  cos.  Hi  p.  p.,  Alexan- 
der steh end  wie 
die  Umschrjft  dee  Averses  aber: 
IMP  C  M  AVR  SEV  ALEXAND 
AVG  (v.  J.  230) 
R.  p.  m.  tr.  p.  jcii  cos.  Hi  p.  p.,  Sol 

(v.  J.  233) 
R.  provid.   deorum,  steh.   Procidentia 
R.  proridentia  aug.,  steh.  Providentia 
R.  salus  publica,  sitzende  Salus 
R.  apes  publico,,  schreitende  Spes 
R.  concordia  augg.,  sitzende  Concordia 
R.  fecund,  august  ae,  steh.  Fecunditas 
R.  fecund,  augustae,  sitz.  Fecunditas 
R.  felicitas  publica,  stehende  Felicitas 
R.  felicitas  publica,  sitzende  Felicitas 
R.  iuno  conservatrix ,   stehende  Juno 

rait  Pfau 
R.  venus  eictrix,  stehende  Venus 
R.  vesta,    Vesta    rait    Palladium    und 

Szepter 
R.  vesta,  Vesta  mit  Schalc  und  Szepter 
R.  fides  militum,  stehende  Fides 
R.  pax  augusti,  stehende  Pax 
R.  p.  m.  tr.  p.  p.  p.,  Maximinus  stehend 

(v.  J.  235) 
R.  providmtia  aug.,   stehende   Provi- 
dentia 
R.  salus  augusti,  sitzende  Salus 
R.  victoria  aug.,  n.  r.  eilende  Victoria 
(v.  J.  236) 


401 


448 

495 

501 

530 

543 

1 

5 

t> 

17 

24 

35 

76 
SI 

S5 
7 

31 
46 


85 


Von  diesen  122  Stack  entfallen  also  auf: 

Faustina  II , 2  Stuck 

(ommodus 1  v 

Pertinax I  » 

Didius  Julianus I  » 

Septimius  Sevents  (Domna,  ('aracalla  vor  211,  Plautilla,  Geta)     .  58  „ 

Caracalla  (211—217) 2  „ 

Macrinu8  (Diadumenian) »  » 


Digitized  by  LjOOQIC 


£in  Gesamtfund  romischer  Denare  aus  MarienfelB.  273 

Elagabalns  (Paula,  Maesa) 9  Stuck 

Severus  Alexander  (Or Liana,  Mamaea) 31      „ 

Maximinus 12      „ 

122  Stuck 
Selbstverstandlich  gewahrt  diese  Zusammenstellung  kein  unge- 
trubtes  Bild  von  dem  Verhaltnis,  in  welchem  die  Stucke  der  einzelnen 
Kaiser  and  Kaiserinnen  in  dem  gesamten  Funde  gemischt  waren;  denn 
die  in  das  Wiesbadener  Museum  gelangten  Munzen  sind  offenbar  nach 
einer  zu  Sammlungszwecken  getroffenen  Auswahl  vom  Sekretar  ange- 
kauft,  wie  aus  den  zahlreichen  nur  je  in  einem  Exemplar  vertretenen 
Typen,  sowie  aus  dem  Umstande  hervorgeht,  dass  auch  so  seltene  Stucke 
wie  die  des  Pertinax  und  Julianus,  sowie  Denare  des  Diadumenian,  der 
Julia  Paula  und  der  Orbiana  begegnen. 

Dennoch  lassen  sich  audi  aus  diesem  Materiale  noch  zwei  That- 
saehen  mit  Sicherheit  feststellen : 

1.  dass  der  Fund  ausschliesslich  Denare,  keine  Antoniniane 
enthielt ; 

2.  dass  diese  Denare  von  der  Zeit  des  Marcus  bis  auf  Maximinus 
Thrax  reichten6),  womit  die  Angabe  Rossel's,  welcher  etwa 
den  dritten  Teil  des  ganzen  Fundes  noch  beisammen  gesehen 
und  untersucbt  hatte,  ubereinstimmt. 

Was  endlich  die  Zeit  der  Vergrabung  des  Fundes  anlangt,  so 
wird  nicht  ohne  weiteres  aus  der  Thatsaehe,  dass  die  jungsten  der 
vertretenen  Munzen  des  Maximinus  mit  p.  m.  tr.  p.  p.  p,  aus  dem 
Jahre  235,  mit  Victoria  aug.  aus  dem  Jahre  236  stammen,  geschlossen 
werden  dQrfen,  dass  der  ganze  Schatz  unmittelbar  nach  diesem  Jahre 
in  die  Erde  kam.  Denn  da  die  Reihe  der  Denare  nahezu  bis  zu  der 
Zeit  herabfuhrt,  in  welcher  die  Denarpragung  aufhftrte,  so  liegt  von 
vornherein  der  Gedanke  nahe,  dass  ein  zweiter  gleichzeitig  mit  dem 
gefandenen  vergrabener  Topf  die  —  in  den  Schatzfunden  von  den 
Denaren  nieist  geschiedenen  —  Antoniniane  enthielt,  deren  Reihe  dann 
zeitlich  noch  weiter  herabreichen  kOnnte.  Gegen  eine  solche  Anpahme 
spricht  aber  der  Umstand,  dass  die  Fundstelle  genauer,  als  es  sonst 
der  Fall   zu    sein   pflegt,   untersucbt    zu   sein  scheint,    sowie  weiter  die 

c)  Wir  finden  hier  also,  entgegen  der  nach  Mommscn  Rom.  Milnz- 
wesen  1860  S.  774  und  813  sonst  beobacbteten  Scheidung  beider  Denarsorten, 
die  vorseveriBchen  Denare  mit  den  nacbscveriachen  als  gleichwertig  gemischt; 
ebanso  auch  z.  B.  in  einem  Funde  zu  Einsiedel  bei  Tubingen  (Nestle :  Antike 
Munzen  in  Wurttemberg  S.  41  f.)  bei  Unterdigisheim  (Nestle  S.  13). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


274  H.  Diemar 

sehr  gate  Erhaltung  fast  samtlieher  untersuchten  Stucke,  von  denen  nur 
die  vorseverischen,  namentlich  die  beiden  der  jtlngeren  Faustina,  sowie 
einige  der  severischen  Zeit  etwas  verschliffen  sind.  Es  ist  demnach 
wohl  immerhin  das  Wahrscheinlichste,  dass  der  Schatz  noch  im  vierten 
oder  dem  Anfang  des  funften  Jahrzebnts  des  3.  Jahrhunderts  der  Erde 
anvertraut  worden  ist. 


-~5>- 


Die  Entstehung  des  deutschen  Reichskrieges  gegen 
Herzog  Karl  den  Kiihnen  von  Burgund. 

Von  Privatdocent  Dr.  Hermann  Diemar  in  Marburg. 

(Vgl    oben  8.  6)) 
II. 

Herzog  Karl  hatte  in  hellem  Zorn  von  Trier  her  am  26  Novem- 
ber 1473  Diedenbofen  erreicbt.  Dort  empfing  er  alsbald  wieder  die 
Icurkolnischen  und  kurpfalzischen  Gesandten,  ebenso  wie  solcbe  von 
Polen,  Ungarn,  Veaedig,  Ferrara,  Rom.  Neapel,  Bretagne,  England  und 
Danemark201).  Es  war  wahrlich  nicht  bedeutungslo?,  ob  man  diesen 
Mann  zum  Freund  oder  zum  Feind  batte.  Dass  er  der  RQcksicbten  auf 
den  Kaiser  entlioben  war,  zeigte  sicb  in  der  kOlnischen  Angelegenheit 
sogleirb  auf  das  empfindlichste.  Sein  Entschluss  gab  itir  jetzt  die  Ge- 
stalt,  durch  die  iure  weit»re  Entwicklung  bestimrat  worden  ist.  Horen 
wir  den  denkwttrdigen  Erlass,  den  der  Herzog  am  11.  Dezember,  dem 
Tag  seiner  Weiterreise  von  Diedenbofen,  hat  ausfertigen  und,  wie  man 
nach  seinem  Wortlaut  aunebmen  muss,  dem  Ersbischof  zu  freier  Ent- 
scheidung  ttber  den  Zeitpunkt  der  Bekanntgabe  hat  zur  Verfugung 
stellen  lassen *c5).  Erzbiscbof  Ruprecht  von  KOln,  so  erklart  der  Herzog, 
hat  zur  Beilegung  des  dortigen  Streites  mit  den  Domherren  und  ihren 
Anhangern  die  Gegner  mehrfach  ersucht,  den  von  ihnen  beschrittenen 
Weg  der  Gewalt  zu  verlassen  und  entweder  den  des  Rechts  vor  Papst 
Sixtus  oder  den  der  Gtltlichkeit  vor  Herzog  Karl  als  benachbartem 
Reichsfursten  einzuscblagen ;  vergeblich;  das  Kapitel  und  seine  Be- 
gunstiger,  besonders  Landgraf  Hermann  von  Hessen,  fahren  unabl&ssig 
fort,   mit  roher  Gewalt  das  Stift  zu  verwQsten.     Urn  dessen  Untergang 


*04)  Lenglet  II  (siebe  oben  S.  91  Anm.  141)  S.  209. 

205)  Karl  an  Stepban  von  Carin  1473  Dez.  11  Diedenhofen;  Koln. 
Stadtarch.,  Burgund.  Brief b.  Bl.  34v;  aus  einer  gleicbzeitigen  kolnischen 
Ubersetzung  ein  mangelhafter  Auszug  Annalen  49  S.  7. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  fintstehung  d.  deutsch.  fieicbekrieges  gegen  fterz.  Karl  d.  Kuhnen.  275 

zu  verhaten,  hat  nun  der  Papst  den  Herzog  in  besiegeltem  Briefe  auf- 
gefordert,  Beistand  zu  leisten,  und  der  Erzbischof  hat  ihn  gebeten, 
Vogtei,  Schutz  nnd  Verteidigung  zu  tibernehmen.  HierQber  ist  ein  be- 
stimmter  Vertrog  gemacht  worden.  Der  Herzog  gebietet  deshalb  in 
christlichem  Gehorsam  gegen  den  Papst  und  aus  Liebe  zum  Erzbischof, 
seinem  Verwandten,  dass  Stephan  von  Carin,  WappenkOnig  von  Royers, 
sich  auf  Erfordern  des  Erzbischofs  in  dessen  Lande  fttge  und  Qberall 
verkQnde,  Herzog  Karl  denke  seinen  Verwandten,  die  Kirche  und  das 
Land  von  K6ln  und  alle  der  Kirche  zugehOrenden  FOrstcntQraer  und 
Herrschaften  zu  schtttzen  und  zu  verteidigen;  man  solle  deshalb  von 
jeglicher  Gewalt  abstehen  und  dio  dem  Erzbischof  entzogenen  Schlosser, 
Stadte  und  Ortschaften  zurflckstellen.  Der  Beauftragtc  soil  zum  Zeichen 
liberal!,  wo  der  Erzbischof  es  wttnscht,  des  Herzogs  Wappen  auschlageu, 
damit  niemand  Unkcnntnis  vorschQtzen  kann;  er  soil  von  allem,  was 
er  thut,  dem  Herzog  Nachricht  geben. 

Dieser  Erlass  setzt  einen  Vertrag  des  Herzogs  mit  dem  Erzbischof 

voraus,    wie  er  sich   denn  auch  ansdrOcklich  auf  einen  solchen  beruft. 

Aber   einmal   das  Verhalten   des  Erzbischofs  w&hrend   der  Kolner  Ver- 

bandlungen,     dann   seine    unmittelbar    anschliessende   zweite    Reise    zu 

dem    damals   weit   entfernten   Herzog,    endlich    eine    sp&ter206)    aufge- 

stellte  Bebauptung  Karls,   als  habe   er  ttberhaupt   erst   bei   der  zwciten 

Begegnung  auf  Ruprechts  Bitten  dessen  Schutz  ttbernommen,  lassen  dar- 

auf  schliessen,  dass  die  endgQltigen  Bestimmungen  liber  Stiftsvogtei  und 

Kriegshdlfe,    aber  Verpflicbtung   und   Entsch&digung    des  Herzogs    noch 

nicht  getroffen  war  en,  dass  der  vOllige  Ausbau  und  feste  Abscbluss  des 

folgenschweren   Bftndnisses   vielmehr   erst   in    Dijon    erfolgt   ist.      Hier 

n&mlich,    wo   der  Herzog  vom  23.  Januar  bis  zum  19.  Febrnar  1474 

verweilte,  erfollt  von  dem  Gedanken  der  Erneuerung  des  alten  KOnigreichs 

Burgund207),  hier,  wo  er  den  Kardinal  von  Autun,  den  Erzbischof  von 

Besan^on,  Gesandte  von  Kurpfalz,  den  Eidgenossen,  Venedig,  Rom,  Ar- 

ragon  und  Bretagne  empfing,   gescbah  es,    dass  Erzbischof  Ruprecht  in 

Person  zum   zweitcnmal  bei  seinem  machtigen  BeschOtzer  eintraf,    dem 

er  nunmehr   sich   g&nzlich    in    die  Arme   warf208).     Eine   urkundliche 


*06)  1474  Apr.  1G  gegenfiber  dem  Domkapitel,  siehe  unten. 

*07)  Vgl.  Kirk,  History  of  Charles  the  Bold  II  S.  297. 

20S)  Lenglet  II  S.  211  f.  Vgl.  Urkunde  Ruprechts  aus  Dijon  (ohne 
Tag),  worin  es  heisst;  er  babe  mit  seinem  lieben  Oheim  Herzog  Karl  sebr 
viel  zu  thun  gehabt  und  werde  noch  tftglich  mehr  mit  jenem  zu  thun  be- 
kommen,  ihn  und  sein  Stift  beriibrend;   dabei  habe  ihm  der  feste  Fricdrich 

Wntd.  ZoiUchr.  f.  Qeioh.  n.  Knntt.      XV,    HI-  19 


Digitized  by  LjOOQ IC 


276  H.  Diemar 

Ausfertigung  seines  BQndnisscs  mit  dem  Herzog  hat  sich  nicht  erhalten ; 
wir  sind  auf  zwei  Entwttrfe  angewiesen,  deren  genaue  Eatstehongszeit 
wir  nicht  kennen,  and  die  —  in  einzelnen  Punkten  untereinander  selbst 
verschieden  —  noch  wesentliche  Anderungen  erfahren  haben  kftnnen, 
die  aber  doch  liber  Ziel  und  Inhalt  des  schliesslichen  Yertrages  uns 
einigermasscn  belehren  *09).  Der  anscheinend  jQngere  besagt  folgendes. 
Erzbischof  Ruprecht  verbttndet  sich  gegen  sein  Domkapitel  mit  dem 
Herzog  von  Bargand,  der  ihm  auf  eigene  Kosten  Kriegsh&lfe  leisten, 
Boppard,  Andernacb,  Bonn,  Zons,  HMchrath,  Neuss,  Urdingen  nnd 
andere  Plfltze  unterwerfen  und  des  Stiftes  Schirmherr  sein  soil.  Dafttr 
soil  Earl  200000  Gulden  erhalten;  bis  zn  deren  vOlligem  Abtrag  aus 
einer  nach  Wiedererwerbung  des  Stiftes  aufzulegcndcn  jahrlichen  Stcuer. 
von  der  der  Herzog  jedesmal  die  Halfte  erheben  wird,  soil  dieser  die 
SchlOsscr  nnd  Stadte  tJrdingen,  Brilon  und  Volkmarsen*10)  in  Besitz 
halten.  Zur  AusQbung  des  Schirmes  soil  er  lebenslanglich  in  alien  SchlOssern 
und  Stadten  des  Erzstifts  Einlass  haben ;  die  Amtleute  und  Kellner  sollen 
ihm  Gehorsam  schwdren.  Die  Stadt  KOln,  deren  natfirlicher  und  Ge- 
walt-Herr  dor  Erzbischof  is*,  die  aber  seinem  nachsten  Vorganger  und 
ihm  selbst  Obrigkeit,  Gericht  und  Herrlichkeit  genommen,  die  Wider- 
sachcr  mit  Lebensmitteln,  Geld,  Geschutz  und  anderem  unterstfltzt  und 
Schadigung  der  Anhanger  Ruprechts  geduldet  hat,  soil  vom  Herzog  zu 
Unterwerfung,  Schadenersatz  und  Huldigung  gebracht  werden.  Hierfur 
soil  er  die  Halfte  der  Busse211)  erhalten.  Bestatigung  des  Yertrages 
durch  Papst  und  Kaiser  mag  der  Herzog  auf  eigene  Kosten  suchen. 


von  Flertzem  treu  gedient  und  solle  ihm  noch  weiter  dienen;  er  gewahrt 
Fricdrich  ein  Manngeld,  wogegen  dieser  Ruprechts  Sache  am  Hof  von  Bur- 
gund  und  sonst  furdern  soil;  Koln.  Stadtarch.,  Papier-Urk. 

S09)  DQsseld.  Staatsarch.  Der  anscheinend  jungere  Entwurf  gedr.  Lacom- 
hlet  IY  S.  468  Nr.  875  mit  '1474  vor  M&rz  27',  was  sich  auf  einen  Brief 
Ruprechts  an  Karl  vom  27.  M&rz  1474  bezieht,  in  dem  jedoch  nicht  von 
ihrem  Bundnis,  sondern  von  erfolgter  VerkUndung  des  Diedenhofener  Er- 
lasses  die  Rede  ist.  '1474  unmittelbar  vor  Marz  27'  S.  470  Anm.  1  ist 
jedonfalls  unrichtig.  In  einer  Reihe  neuerer  Bucher  wird  aber  gar  die  Da- 
tierung  Lacomblets  sinnlos  dahin  entstollt,  am  27.  Marz  1474  selbst  sei  das 
Bilndnis  abgeschlossen  worden.  —  Der  andere  Entwurf,  erwahnt  Lacomblet 
S.  470  Anm.  1,  in  Auszug  Compte  rendu  der  Briisseler  Commission  Reihe  HI 
Bd.  12  S.  152  f.  Anm.  Er  tragt  die  Aufschrift  'Conditiones,  mediantibus  quibus 
Carolus  Burgundus  promittit  Ruperto  archiepiscopo  Coloniensi  prctectionem'; 
darunter  cDeus  avertat  omne'. 

210)  Im  anderen  Entwurf:  Urdingen  und  Andernach. 

2n)  Im  anderen  Entwurf:  den  Mitbcsitz  der  erzbischuflichen  G  ere  cbt  same 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Bntstehung  i.  deutsch.  fteichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kiihnen.  277 

Wenn  Bestimmungen  wie  diese  wirklich  zur  Ausfahrang  gekom- 
men  w&ren,  so  batte  an  vollstandiger  Unterwerfung  des  Stiftes  and  der 
Stadt  KOln  nnter  burgandische  Herrschaft  kaom  noch  etwas  gefehlt.  Dem 
Erzbischof  aber  ware  dabei  eigentlich  nicht  viel  mehr  verblieben,  als  die 
Befriedigung  seiner  Rache.  Augenblicklich  war  nun  freilicb  Herzog  Karl 
nocb  nicht  in  der  Lage,  an  die  Verwirklichung  seiner  kQhnen  Plane 
mit  den  WafFen  in  der  Hand  herantreten  zu  k&nnen.  Doch  begann  er 
alsbald  dureh  Sendung  von  Yertretern  den  Einfluss  seines  raachtigen 
Wortes  zu  Gnnsten  Roprechts  naclidrucklicb  geltend  zu  machen  and 
aaf  diplomatischem  Wege  weiteren  Schritten  vorzuarbeiten.  Schon  am 
18.  Februar,  dem  Tag  vor  seiner  Ruckkehr  von  Dijon  nacb  der  Frei- 
grafschaft,  warden  za  diesem  Zweck  drei  seiner  tflchtigsten  Leate 
abgefertigt,  der  gewandte  Pr&sident  von  Luxemburg  Gerhard  Vurry,  der 
Ritter  Bernhard  von  Ramstqin,  Rat  and  Gambellan  and  Hauptniann  im 
Herzogtam  Geldern,  ein  geborener  Schwabe,  leidenscbaftlicber  Parted 
ganger  des  Herzogs,  and  Meister  Nikolaus  Ruyter,  Hofsekretar  und 
Greffier  des  Parlaments  von  Mecheln212). 

Im  Stift  KOln  ging  nacb  dem  Aufbruch  des  Kaisers  wiedcr  alles 
den  alten  Gang.  Gegenseitige  Raubzuge  hielten  das  Land  in  Atom213). 
Danebeu  liefen  die  Yersache  fort,  za  einer  vorl&ufigen.  Verstandigung 
za  gelangen.  Wir  besitzen  bestimmte  Erklarungen,  die  Kapitel  and 
St&nde  offenbar  nacb  der  Abreise  des  Kaisers  dem  Legaten  aber  die  ein- 
zelneu  Punkto  des  Yertragsentwarfes  vom  12.  Januar  gegeben  habeu*11). 
Im  allgemeincn  zastimmend,  sind  sie  docb  nicht  ohne  Vorbehalte.  So 
heisst  es  z.  B.  wegen  Landgraf  Hermanns  Titel,  diesen  Pankt  habe  man 
mit  Stillschweigen  zu  ttbergehen  verabredet.  Die  vier  Stadte  sollte  der 
Legat  aaf  jene  drei  Monate,  far  die  man  sich  binden  wollte215),  einbe- 
kommen,  aber  er  sollte  auch,  gesttttzt  aaf  die  Yollmacbt  des  Papstes,  die 
Platze  verlangen,  die  der  Erzbischof  der  Partei  genommen  babe.  Dann 
war  noch  bestimmt,  wenn  Meinungsverschiedenheiten  mit  dem  Legaten 
fiber  einen  einzelnen  Artikel  entst&nden,  wollte  man,  ohne  die  AusfUhrung 
der  andern  darum  za  verschieben,  die  Auslegung  des  Kaisers  and  derer, 
die  mit  ihm  dabeigewesen,  als  entscheidend  nachsnehen.     Weiter  hOren 


21t)  Karl  an  KOln  1474  Febr.  18  Dijon,  praes.  Mftrz  25;  Koln.  Stadt- 
arch.,  Briefeing.  und  Burgund.  Brief b.  Bl.  16. 

*>*)  Vgl.  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  92  ff. 

8U)  Stadtarch.,  Burgund.  Briefb.  Bl.  20  Abaatz  5  ff.  (Item   super  hiis 
u,  8.  w.)  bis  20v  unten. 

»15)  Siohe  oben  S.  104. 

19* 


Digitized  by  LjOOQlC 


278  H.  foiemar 

wir,  dass  schon  in  der  nachsten  Zcit  sowohl  der  Legat  wie  das  Kapitel 
dem  Erzbischof  von  Trier  schriftlich  fiber  die  Gebrechen  berichtet  haben, 
die  das  Zustandekommen  eines  Yertrages  nacb  den  Bestimmuogen  vom 
12.  Janoar  noch  verhinderten.  Auch  die  Stadt  KOln  schrieb  in  der 
Sache  am  9.  Februar  an  Erzbischof  Johann  nnd  bat  ibn  als  den  kaiser- 
lichen  Beauftragten,  gn&digst  wieder  berabzukommen  nnd  die  Dinge 
zu  einem  guten  Ende  zu  bringen  *1C).  Die  Stadt  befleissigte  sich  uber- 
hanpt  noch  immer  einer  vermittelnden  Haltung,  zumal  es  ihr  ja  auch 
mit  der  Kapitelpartei  an  Streitpnnkten  nicbt  fehlte217).  Zagleich  mit 
jenem  Brief  ergingen  Klagen  der  Stadt  an  Landgraf  Hermann,  den 
Grafen  von  Sayn  and  den  Herzog  von  Jfllich-Berg  wegen  einer  schweren 
Unbill,  die  soeben  (am  30.  Januar)  dem  schon  lange  verhassten  Weih- 
bischof  Ruprechts  widerfahren  war.  In  der  N&be  von  Bonn  war  er 
angehalten,  lftsterlich  verspottet,  beschimpft,  missltandelt  —  man  stiess 
ibn  nnter  anderem  zur  Wiedertanfe  in  dea  Rhein  —  and  als  Gefangener 
weggeftthrt  worden218).  Den  Erzbischof  reiztc  diese  That  zu  neuem 
Hasse;  nicbt  minder  gewiss  erbitterte  es  ibn,  dass  er  wegen  der  Gl&o- 
biger  in  KOln,  mit  denen  er  jabrelang  bei  der  Kurie  im  Recbtsstreit  ge- 
standen  hatte,  jetzt  (am  23.  Februar)  flffentlich  in  den  Bann  verkftndigt 
ward819).  Der  Rat  von  KOln  aber  hoffte  noch,  durch  eine  vorsichtige 
Haltung  auf  ertr&glichem  Fusse  mit  dem  Erzbischof  zu  bleiben.  Er 
meinte  sogar,  noch  am  Erlass  des  Bonner  Zolles  zu  Linz  far  die  K6lner 
Besucher  der  nfccbsten  Frankfurter  Messe  bitten  zu  durfen'*0).  Wie 
wenig  ahnte  die  Stadt,  was  gegen  sie  und  ihre  Freiheit  gerade  so 
gut  wie  gegen  das  Stift  zwiscben  Ruprecbt  und  Herzog  Karl  verein- 
bart  worden  war. 

Da  erscbien  zuerst  der  dem  Erzbischof  znr  VerfOgung  gestellte 
Herold  Stephan  von  Carin  im  Stift  und  verkflndete  Offentlich  den  Er- 
lass Herzog  Karls  vom  11.  Dezember  1473.  Auf  Grund  desselben 
gebot  er  in  Stadt  und  Land  Ruckgabe  alles  dem  Stift  entwendeten  Be- 


31°)  Kolner  Mitteilungen  25  S.  351. 

217)  Vgl.  oben  S.  96.  Doch  zahlte  Kuln  damals  die  veraprochenen 
5400  Gulden,  siehe  oben  S.  93  Anm.  150. 

,18)  Siehe  Koelhoff  S.  829  mit  Anm.;  Ausschrciben  Ruprechts  1474 
Aug.  16  bei  Fugger-Birken  S.  804  und  Muller  II  S.  663. 

219)  KoelhoflF  S.  830. 

22°)  Da  gleich  darauf  die  burgundische  Th&tigkeit  im  Stift  begann,  war 
die  Antwort  nind  ablehnend:  Mftrz  13  Rrfihl.  pracs.  Mftrz  14;  Stadtarch. 
Briefeing. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehuug  d.  dcutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kiihnen.  279 

sitzes,  Uotcrwerfung  uoter  den  Erzbischof  und  Geborsaiu  gegen  den 
Stiftsvogt  Karl  von  Burgund,  dessen  Wappen  er  ttberall  anschlug.  Iu 
KOlu  reichte  er  am  11.  Mftrz  1474  einer  Ratsabordnung  das  hcrzog- 
liche  Mandat  ein  and  verlangte  Beistand  gegen  die  Feinde  des  Erz- 
bischof* and  Herausgabe  seines  Kdlner  Hofes,  auch  dass  der  Rat  ibra 
Leute  gebe  zur  BeihOlfe  beim  Anbeften  des  lierzoglicbea  Wappcns  an 
den  erzbischdflichen  Besitzungen  iunerhalb  der  Stadt*21).  Der  Herold 
Hess  wissen,  wie  der  Erzbischof  scinen  Vertrag  mit  dem  Herzog  be- 
siegelt  habe;  auch  tlber  die  Stadt  solle  dicser  Erbvogt  sein  und  die 
Ansprttche,  die  der  Erzbischof  dort  habe,  geltcnd  raachenm).  Der 
Rat,  hochlich  uberrascht  uud  erschrockcn,  lehnte  die  ihm  gestellten 
Zumutongen  anter  vielcn  entschuldigenden  Worten  ab,  von  dem  erreg- 
ten  Volk  aber  wurdcn  die  Wappen,  die  der  Herold  dann  in  der  That 
an  verschiedeneu  Stellen82*)  in  der  Reichsstadt  auschlug,  nachts  mit 
Schmutz  beworfen.  Drohungen,  die  der  Herold  darauf  gespr&chsweise 
—  in  seiner  Herberge  nnd  in  deu  Badestuben  —  &usseite*i4),  steigerten 
die  Entrttstung  der  Gemeinde,  die  Sorge  des  Rates ,85).  Der  Rat  ent- 
sandte  zwei  seiner  Beamten,  Dr.  Wolter  von  Bilsen  und  Heinrich  Ys- 
bolt  von  Xanten,  zum  kaiserlichen  Hofe,  die  entstandene  Ver&nderung 
and  Beschwerang  in  der  Sacbe  des  Stiftes  voizubringen;  der  Kaiser 
selbst,  der  KurfQrst  von  Mainz,  die  Grafen  Sulz  und  Werdenberg  und 
der  DomkQster  Pfalzgraf  Stephau  wurdt-n  urn  Beistand  ersacht  und  um  ihre 
Meinung  gebeten  *2U).  Doch  zagleich  machte  man  noch  einen  Versuch  beim 
Erzbischof,  mit  dem  dffentlich  zu  brechen  man  so  sehr  sich  scheute. 
Der  Rat  versicherte,  der  Zwist  zwischen  Ruprecht  und  seinen  Gegnern  sei 
ihm,  weiss  Gott,  immer  leid  gewescn  und  sei  es  noch.  Dass  doch,  wie 
man  gehoffr,  Kaiser  und  Legat  die  Sache  gtttlich  beigelegt  batten !  Man 
werde  gem  mit  Httlfe  des  noch  anwesenden  Legaten  unterhandeln.  Der 
Erzbischof  mOge  seine  ebenfalls  in  Koln  anwesenden  Freunde  zu  einer 
Besprechung  an  den  Rat  weisen**7).     Ruprechts  Antwort,  vom  19.  M&rz, 


3,L)  Stadtarch.,  gleichz.  Aufzeichnung  Burgund.  Briefb.  Bl.  35  bei  1473 
Dez.  11;  vgl.  kurzere  Aufzeichnug  bei  der  Ubersetzung  von  1473  Dez.  11, 
gedr.  Annalen  49  S.  8. 

«*)  Annalen  49  S.  170:  Kolner  Erlass  von  1474  Dez.  11 ;  S.  178:  Er- 
klarung  Kolns  an  Jiilich-Berg,  siehe  unten  S.  281  Anm.  231. 

2")  Siehe  Koelhoff  S.  830. 

s")  N&heres  Annalen  49  S.  178  f. 

2")  Vgl.  Stadtarch.,   Schickungsverz.  1468  ff.  Bl.  69  v,   1474  Marz  18. 

2")  [1474  Mirz],  Mitteilungen  25  S.  351  f. 

"7)  [1474  Marz],  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  106. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


280  H.  Diemar 

konnte  gar  nicht  schroffer  ausfallen:  er  hat  sick  seinen  Gegnern  in  jeder 
Form  zu  Recht  erboten,  diese  aber  haben  sich  gegen  ihn,  ihren  gesetz- 
lichen  Oberherm,  in  frevelhafter  Weise  emp6rt.  Da  hat  er  sich,  sie 
zu  strafen,  nach  Beistand  umgesehen  and  ihn  bei  seinem  Oheim  von 
Bargand  gefunden.  Jetzt  kann  den  tTbelthatern  nur  noch  seine  Gnade 
frommen.  Der  Rat  aber,  schon  vielfach  gemahnt,  mag  endlich  aufhftren, 
die  EmpOrer  zu  begunstigen  und  zu  hegen,  und  mag  diejenigen  strafen, 
die  Uerzog  KarJs  Wappen   beschimpft  haben228). 

Wie  der  Rat  an  den  Erzbischof,  wendeten  sich  die  Domherrea 
an  den  Herzog.  Sie  klagten  ihm,  zu  K&ln  am  19.  Marz,  dass  Stephan 
von  Carin  sich  viele  und  schwere  Forderungen  offenbar  aber  seinen 
Auftrag  hinaus  erlaube;  Uberhaupt  sei  zu  farchten,  dass  dieser  Auf- 
trag  auf  zu  ungunstiger  Auskunft  tlber  ihre  Partei  beruhe.  Sie  baten 
deshalb,  sie  zu.  hOren  und  den  Gesandten,  die  sie  gern  schicken  wollten, 
Geleit  zu  gewahren 229).  Was  hiervon  zu  erwarten  sei,  des  lieferte 
ein  trabes  Bild  das  immer  rucksichtslosere  Auftreten  der  Parteiganger 
und  Abgesandten  des  Herzogs,  die  dem  Herold  nach  und  nach  in 
grosser  Anzahl  in  das  Stift  folgten230).  Der  Ritter  von  Ramstein  und 
der  Sekretar  Ruyter  betonten  in  Koln,  wo  sie  ihre  Beglaubigung  am 
25.  Marz  llberreichten,  dass  auf  wiederholtes  Httlfegesuch  des  Erzbischofs 
gegen  seine  unbotmassigen  Unterthanen  der  Herzog  schou  fruher  Ge- 
sandte  geschickt  habe  und  gern  vermittelt  h&tte,  wenn  man  auf  ihn 
gehOrt;  das  sei  aber  nicht  geschehen.  Wie  jene  beiden,  und  zwar  iu 
Gegenwart  von  Ruprechts  Kanzler  Dr.  Johann  von  Eynatten,  so  forder- 
ten  auch  Graf  Dietrich  von  Manderscbeid  und  der  Prasident  Vurry  von 
der  Stadt  geradezu  UnterstQtzung  des  Erzbischofs  gegen  seine  Feinde 
und  Verjagung  der  Domherren  und  Hirer  Zuhalter.  Ramstein  und 
Ruyter  erlaubten  sich  selbst  vor  dem  papstlichen  Legaten  gar  scharfe 
Reden  und  hochmtttige  Worte  gegen  Rat  und  Gemeinde  von  Kdln.  Auf 
Entschuldigungen  wegen  der  Wappenangelegenheit  erklarte  Ramstein, 
Herzog  Karl  wisse  ganz  genau,  wie  die  Sacbe  liege  und  habe  ihm  und 
anderen  bestimmte  Befehle  gegeben,  denen  er  nachkommen  masse      Er 


"8)  Marz  19  Bruhl,  praes.  Marz  19 ;  Stadtarch.,  Briefeing. 

8S9)  Bekannt  aus  der  Antwort  von  Apr.  16,  siehe  unten. 

23°)  Marz  21  gab  Koln  dem  Junggrafen  Dietrich  von  Manderscheid, 
Herrn  Eberhard  von  Aremberg,  Herrn  Wilhelm  von  Egmond,  Jungherrn 
Friedrich  von  Egmond  and  Ritter  Bernhard  von  Ramstein  als  Raten  und 
Freunden  Herzog  Karls  Geleit  bis  Juni  24  fur  sie  und  die  Ihrigen  bis  auf 
50  Personen;  Annalen  49  S.  156. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Dio  Entstebung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegou  Herz.  Karl  d.  Kuhnen  281 

wolle  lieber  seincn  Gott  and  SchOpfer  erzdrnen,  als  soiaen  Herrn  nod 
Meister,  den  Herzog.  Die  Zeit  sei  da,  dass  Stift  und  Stadt  vcrderbt 
werden  mOssten  bis  in  den  Grand,  wenn  sie  nicht  den  Erzbischof  als 
Herrn  and  den  Herzog  als  Erbvogt  aufnahmen*81). 

Der  Fortgang  dcr  Vermittlangsversucbe  im  Stift  zeigte  deutlich,  dass 
der  Drnck  der  burgundischen  Sendboten  seine  Wirkung  aaf  die  Gegner 
liieht  verfeblte.  Ancb  anter  den  ver&nderten  Verhaltnissen  beteiligte 
sich  an  dcr  Unterhandlung  der  wirklicb  von  neuem  herabkonimendo 
Erzbischof  Johann  von  Trier*32).  Hieronymus  von  Fossombrone  be- 
richtet*83),  dass  in  dcssen  Gegenwart  die  Artikel  vom  12.  Januar  zaerst 
darcb  das  Domkapitel  in  Kapitelstatt  bedingangslos  angenommen  worden 
seien;  dann  darch  die  Grafen284)  and  Edelen,  die  vier  Stftdte  and  die 
Vasallen,  die  einen  Tag  Bedenkzeit  erbeten,  am  n&cbsten  Tage  ebenfalls, 
and  zwar  aaf  seine  and  Johanns  Erklarung  bin,  dass  der  Kaiser  darch 
obige  Artikel  keiner  der  Parteien  an  ihren  Rechten  Eintrag  thun  wolle. 
Andere  Berichte  dagegen  handeln  von  einer  erst  nach  Wiederabreise 
Johanns  geschehenen  g&nzlichen  Ergebang  Landgraf  Hermanns  and  seiner 
Partei  in  die  Artikel885).  In  einem  Brief  der  Kolner  Bttrgermeister 
(Luyffart  von  Schyderich  and  Peter  von  der  Klocken)  an  Pfalzgraf 
Stephan  vom  2.  April286)  heisst  es,  man  habe  noch  diesen  Morgen 
gehOrt,  dass  Landgraf  Hermann,  Kapitel  und  Stadtefreunde  sich  ein- 
trachtig  dem  Legaten  zur  Annahme  der  Artikel  erboten  und  ihn  ge- 
beten  batten,   sie  weiter  in   der  Sache   zu  versorgen.     Der  habc  mflg- 


m)  Stadtarcb.;  Kolner  Aufzeichuung  bei  1474  Febr.  18,  siehe  oben 
S.  277  Anm.  212;  Erklarung  Kolns  an  Julich-Berg,  angeblicb  1475,  Burgund. 
Brief  b.  Bl.  54  und  in  bosond.  Abschr.,  nach  dieser  gedr.  Annalen  49  S.  178 
(die  Stelle  S.  179);  Erklarung  Kolns  an  Kleve  und  Julich-Berg  1474  Aug.  23, 
Burgund.  Briefb.  Bl.  45. 

Mf)  Er  war  in  Koln  Mfirz  12  (Stadiarch.,  Briefeing.),  16  und  19  (Goerz 
S.  238),  wieder  zu  Hause  in  Pfalzel  Apr.  5  (Goerz  S.  239). 

*")  In  seinem  Mandat  von  Apr.  3,  Burgund.  Briefb.  Bl.  21. 

3M)  Denn  statt  'civitates'  ist  hier  'comites'  zu  lesen. 

***)  Nach  einem  Bericht  Peters  von  der  Klocken  an  Arnold  BQcking, 
Rentmeister  des  Landes  Kleve,  von  Apr.  11  erfolgte  die  Ergebung  durch  die 
ganze  Partei  vor  dem  Legaten  nach  Abscheiden  Bernhards  von  Ramstein  [und 
vor  Apr.  3];  Stadtarcb,  Briefb.  30  Bl.  112v.  Gleichen  Bericht  erstattete 
nach  einer  im  Briefb.  beigefugten  Bemerkung  der  Rentmeister  Heinrich  Su- 
dermann  an  Erzbischof  Johann,  offenbar  in  dem  Brief  von  Apr.  12,  der  Annalen 
49  S.  8  (mit  demnach  wohl  unrichtiger  Inhaltsangabe)  erwahnt  wird. 

2M)  Briefb.  30  Bl.  HOv,  verz.  Mitteilungen  25  S,  352  f. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


282  H.  Diemar 

licbsten  Fleiss  sowie  Mandate  zu  ibrem  Schutz  gegen  weitere  Forde- 
rungeu  versprochen.  Diesen  Abend  aber  sei  wieder  eine  Meinungsver- 
schiedenheit  eingetreten. 

Das  ist  nan  nicbt  zu  verwundern,  weun  man  das  Mandat 
betrachtet,  das  der  Legat  am  folgenden  Tage  erlassen  bat237).  An- 
scbliessend  an  die  Artikel  vom  12.  Januar  verlangt  es,  nnter  Androbang 
scbwerer  Strafen,  inuerhalb  12  Tage  nach  Verkttndigang  von  der 
Kapitelpartei,  an  die  es  sicb  zuerst  wendet,  endgliltig  Einr&umung  des 
Bonner  Zolls,  des  Poppelsdorfer  Scblosses  und  des  Kolner  Hofes  in  der 
Trankgasse  an  Erzbiscbof  Ruprccht;  von  Landgraf  Hermann  nocb  ins- 
besondere  Ablegung  des  Hauptmannschaf tstitels ;  von  den  vier  St&dten 
aber,  dass  sie  sicb  in  des  Legaten  Hand  stellen,  wobei  sogar  die  Bo- 
merkang  nnterl&aft,  wer  in  den  vier  St&dten  zum  scbaldigen  Geborsam 
gegen  Erzbiscbof  Ruprecbt  zuruckkehi  en  wolle,  solle  biermit  nicht  daran 
gebindert  sein.  Dem  allem  gegenuber  stand  allerdings  ausser  einer 
Vermabnung  an  den  Erzbiscbof,  Scbaden  und  Bescbwer  von  Poppelsdorf 
ber  zu  verhftten,  ein  allgemein  gebaltener  Befebl  zur  Abstellnng  jeg- 
licber  Feindseligkeit  und  Herausgabe  der  Gefangenen  und  des  genommenen 
Gutes.  Aber  war  denn  Gew&br  vorhanden,  dass  die  Partei  des  Erz- 
biscbofs  bierauf  eingeben  wttrde?  Der  Legat  drobte  gegen  Ungeborsam 
mit  dem  weltlichen  Arm  und  besonders  mit  dem  Kaiser  als  dem  Haupt- 
scbwinger  des  zeitlicben  Scbwertes.  Aber  der  war  fern,  w&brend  die 
crzbiscbofliche  Partei  auf  den  Beistand  und  die  Gewalt  pocbte,  die  sie 
erlangt  babe,  und  man  von  grossem  Yolk  von  Waffen  spracb,  das  in 
Kttrze  in  diesen  Landen  sein  solle,  voran  die  Stftdte  zu  dberfailen  und 
zu  Gehorsam  zu  bringen M8).  Es  war  eigentlich  ein  unerfQllbares  Ver- 
langen,  dass  die  Kapitelpartei  sicb  selbst  ibrer  besten  StQtzen  berauben 
und  dass  die  St&dte  auf  ein  bOcbst  unsicberes  Scbutzversprecben  bauen 
sollten  in  einem  Augenblick,  in  dem  man  alien  Grund  batte,  zusammen- 
zubalten  und  sich  zur  Wehr  zu  stellen.  Es  wurden  desbalb  ePro- 
testationen    gegen   das  Mandat   des  Legaten   vorgenommen  239J.     Aber 


237)  Apr.  3  Koln  (in  conventu  fratrum  predicatorum),  mit  Zengen  und 
uotarieller  Ausfertigung ;  Stadtarch.,  Burgund.  Brief b.  Bl.  21. 

233)  Brief  an  Stepban  Apr.  2.  Koln  bielt  es  schon  fur  notig,  in  diesem 
Brief  don  Kaiser  bitten  zu  lassen,  dass  er  den  Herzogen  von  Julicb-Berg  und 
Kleve-Mark  befehle,  gegen  das  Stift  keinen  Beistand  zu  tbun.  Fur  die  Stadte 
erbat  Koln  die  Erlaubnis,  in  der  Not  das  Wappen  und  Banner  des  Reichs 
zu  gebraucben. 

239j  Brief  an  Backing  Apr.  11. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Eotstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhneo.  283 

wie  die  Anhanger  des  Kapitels  eingeschttchtert  waren,  fQrchtete  man 
Spaltungen  unter  ihnen. 

Da  fiel  im  rechten  Augenblick  das  Wort  des  Kaisers  in  die  Wag- 
schale.  Die  fiffentliche  Verkundigung  der  burgundischcn  Vogtei  in  Stift 
and  Stadt  Kdln  liess  keinen  Zweifel,  dass  die  dort  sich  entwickelude 
Gefahr  fQr  das  Reich,  die  man  im  Anfang  des  Jahres  noch  fQr  zicm- 
lich  entfemt  and  nicht  allzu  bedenklich  gehalten  hatte,  plotzlich  in  be- 
drohliche  Nahe  gerQckt  war.  Mochte  Herzog  Karl  auch  im  Augenblick 
noch  auderweit  beschaftigt  scin,  jedenfalls  stand  die  Absicbt  offenkundig 
fest  bei  ihm,  mit  Gewalt  in  den  rheinischen  Reichsgebieten  weiter  urn 
sich  zu  greifen.  Es  war  also  dringend  geboten,  dem  StOrenfried  bei 
Zeiten  in  den  Weg  zu  treten.  Eben  als  Schirmvogt  hatte  der  Herzog 
einst  Stadt  und  Bistum  Luttich  an  sich  gebracht.  Jetzt  erklarte  ihm 
der  Kaiser  mit  Ernst,  er  selbst  sei  Vogt,  wie  der  rOmischen,  so  auch  der 
koinischen  Kirche.  Bei  seinen  Pflicbten  gegen  das  Reich  wurde  der  Her- 
zog nachdrucklick  ermahnt,  von  seiner  Einmischung  abzustehen.  Nach 
alien  Seiten  verkQndete  Kaiser  Friedricb,  der  Anschluss  des  Kurfurslen 
Ruprecht  von  Kdln  an  den  Herzog  von  Burgund  thue  dem  Kaisertum  und 
dem  heiligen  Reiche,  dem  Stift  und  der  Stadt  Koln  und  der  deutschen 
Nation  Abbruch.  An  Kurfursteo,  Fursten  und  Stadte  ergingeu  Briefe, 
die  zum  Widerstand  gegen  etwaige  Unternehmungen  des  Herzogs  auf- 
forderten,  bis  der  Kaiser  selbst  in  der  Sache  zu  handeln  vermdge. 
Einstweilen  habe  dieser  den  Herzog  gewarnt  und  sich  mit  dem  Papst 
in  Verbindung  gesetzt.  24°).  Was  das  letzte  betraf,  so  gait  es,  den 
romiscben  Stuhl  auf  Grund  der  veranderten  Sachlage  far  eine  neue 
Verstandigung  zu  gemeinsamem  Handeln  in  der  geistlich-welllicben  An- 
gelegenheii  zu  gewinnen.  Der  Standpunkt,  den  der  gegenwartig  im  Stift 
thfttige  Legat  vertrat,  bedurfte,  als  durch  die  Entwicklung  der  Dinge 
uberholt,  einer  Veranderung. 

Die  Briefe  des  Kaisers  machten  im  Stift  grossen  Eindruck.  Die 
Partei  des  Kapitels  sah  sich  zu  thatkraftigem  Handeln  ermachtigt,  ohne 
darum  ihre  bisherige  Richtungslinie,  cbei  ibren  Obersten  zu  bleiben', 
verlassen  zu  mttssen.  Die  Zeit  des  Schwankens  war  vorQber:  die 
Partei  fasste  neuen  Mut;    sie  entschloss  sich  zum  Widerstand  bis  aufs 


24°)  Friedrich  an  Koln  1474  April  1  Schw&bisch  Hall,  praes.  Apr.  11, 
▼erz.  Mitteilungen  25  S.  353 ;  Klocken  an  Bucking  Apr.  11  [Koln] ;  hier  heisst 
es,  dass  die  Briefe  an  Herzog  Karl  u.  6.  w.  'binnen  3  Tagen'  hergekom- 
men  seien. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


284  H.  Diemar 

Ausserste241).  Domkapitel  uud  Landscbaft  beriefen  einen  grossen  Tag 
nach  KOlu  zu  den  Miuoriten  auf  den  20.  April.  Sie  luden  dazu  den 
Erzbischof  von  Trier,  die  HerzOge  von  JQlich-Berg  und  Kleve-Mark  und 
den  Landgrafen  von  Hessen ;  far  das  rheinische  Stift  sollten  die  Grafen 
vou  Sayn,  Virneburg,  Wied  und  Nassau-Beilstein,  Mitglieder  der  Ritter- 
jschaft  und  Freunde  der  vier  Stadte,  ausserdera  sollten  Vertreter  von 
Ritterschaft  und  St  ad  ten  aus  den  Stiftsgebieten  Westfalen  und  Reckling- 
hausen erscheinen.  KOln  ordnete  eine  stattliche  Veriretung  ab,  Mit- 
glieder des  zugleich  eingesetzten  geheimen  Kriegsausscbusses,  daruntcr 
beide  Bttrgermeister  und  beide  Rentmeister  sowie  Dr.  Bilsen,  der  von 
seiner  Reise  zum  Kaiser  schon  wieder  zurttckgekebrt  war218).  Was  die 
Stadt  eben  nocb  in  dem  Brief  an  Pfalzgraf  Stepban  vom  Kaiser  erbat, 
^var  nunmthr  zum  Teil  bereits  erfullt.  Die  Mahnungen  des  Kaisers  nod 
die  Drobungen  des  Herzogs  wirktcn  jetzt  zusammen,  una  auch  in  Kdln  leb- 
bafte  Kriegsrttstungen  hervorzurufen.  Die  Edelbflrger  aus  den  H&usern 
Manderscheid,  Aremberg,  Reifferscheid,  Liraburg,  Sayn,  Wittgenstein, 
Neuenahr  wurden  vom  Rate  zu  Besprecbungen  geladen243).  In  Ver- 
bindung  mit  sachverst&ndigen  Vertrauensmannern  best  elite  die  Stadt  von 
ausw&rts  Fussknechte,  Bfichsenmeister,  HakenbOchsen,  brachte  grosses 
Schanzzeug  zusammen  und  bereitete  die  Anlage  neuer  Bollwerke  vor. 
An  die  Bfirger  ergingen  zablreiche  Verordnungen  zur  Verteidigung 2U). 
Ihre  Geldkraft  in  den  kommenden  Zeiten  der  Not  mOglicbst  zu  erhalten, 
batte  die  Stadt  scbon  Ende  Marz  ihre  Verkehrs-  und  Verzehrssteuern  er- 
hOht.  Anfang  Mai  wurde  mit  der  Stadtgeistlichkeit  wegen  einer  Bei- 
halfe  verhandelt245). 

Dem  Erzbischof,  der  auf  seinem  Schloss  zu  Brilhl  sass,  entging 
die  Ver&nderung  der  Lage  nicht.  Am  27.  Marz  hatte  er  dem  Herzog 
fiber  die  Verkfindigung  der  burgundiscben  Schutzherrscbafc  und  fiber 
eioen  von  den  herzoglichen  Hauptleuten  in  Gt-ldern  erhaltenen  Bescheid 
bericbtet  246j.  Am  14.  April  schrieb  er  besorgt  wegen  der  noch  aus- 
gebliebenen  Antwort  und  bat,   ihm  ohne  Verzug  zu  Hfilfe  zu  kommen. 

2"J  Klocken  an  Bucking  Apr.  11. 

3")  Stadtarch. ;  Geleitaregister  1469  ff.  zu  1474  Apr.  15,  gedr.  Annalen 
49  S.  156;  Schickungsverz.  1468  ff.  zu  1474  Apr.  13. 

M8)  Apr.  15;  Stadtarch.,  Entwurf  auf  Zettel. 

2")  Stodtarch.;  Memorialbuch  des  Protonotars  1470  ff.  Bl.  21  ff  (1474 
Apr.  12,  13,  15,  26),  Briefb.  30  Bl.  113  (Klocken  an  Heinrich  von  Beke* 
Kaufhausmeister  zu  Mainz,  Apr.  15)  u.  s.  w. 

Ub)  Memorialb.  Bl.  19  (M&rz  29)  und  Bl.  28v  (Mai  5). 

u*)  Bekannt  aus  der  Antwort  von  Apr.  16,  siehe  unten. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstelmng  d.  deutsch.  Reickskrieges  gegen  Ilcrz.  Karl  d.  Kiihneu.  t?85 

Schon  nach  zwei  Tagen  erneuerte  er  die  Bitte.  Von  seinen  Gegnern 
werde  t&glich  gewaltig  gerOstet,  ibn  und  die  Seinigen  anzugreifen.  Auch 
wolle  Heinrich  von  Hessen  mit  grosser  Macht  im  Herzogtum  Westfalen 
einfallen  *47).  —  Dies  war  in  der  That  im  Werke*48). 

Die  Antworten  des  Herzogs,  der  seit  Anfang  April  in  der  Stadt 
Luxemburg  weilte,  wo  er  dann  bis  in  den  Juni  geblieben  ist,  lauteten 
nicht  sebr  ermatigend  far  den  Erzbischof.  Bei  Empfang  von  Ruprechts 
erstem  Briefe  war  Karl  im  Begriff,  seinem  Schtttzling  fQr  den  Anfang 
300  Lanzen  zuzuschicken,  and  er  gab  bereits  einem  Teil  seiner  Artil- 
lerie  den  Befebl,  in  das  Stift  einzurttcken,  da  trafen  ibn  bdse  Nach- 
richten  vom  Oberrbein.  Die  am  30.  Marz  zu  Konstanz  geschlossene 
'ewige  Richtung'  zwiscben  den  Eidgenossen  und  Herzog  Sigmund  von 
Oesterreicb,  auf  die  am  31.  Marz  und  am  4.  April  VerteidigungsbOnd- 
nisse  der  einen  und  des  anderen  mit  der  'niederen  Vereinigung'  folgten, 
that  sofort  ihre  Wirkung;  der  Herzog  erfuhr,  dass  die  Schweizer  und 
Sigmund  den  Sundgau  angreifen  und  Breisach  besetzen  wollten,  was  sie 
denn  auch  bald  getban  baben.  So  musste  Karl  das  Heer,  das  er  in  der 
N&he  des  Stiftes  stehen  batte,  wie  auch  den  Teil,  der  einstweilen  nach 
Hause  entlassen  war,  wieder  binaufschicken.  Er  hoffte  freilich  — 
wenigstens  sagte  er  das  —  am  Oberrbein  auf  einen  raschen  Erfolg. 
Bis  dahin  aber  gait  es,  im  Kdlner  Stift  Zeit  zu  gewinnen.  Da  kam 
ihm  das  Schreiben  zu  statten,  das  die  Domherren  am  19.  Marz  an  ibn 
gerichtet  batten.  Er  gab  sich  den  Anscbein,  als  lenke  er  auf  ihre 
Vorstellungen  hin  ein.  Allerdings,  so  erklarte  er  ihnen,  babe  er  wegen 
seines  alten  Freundscbaftsbundes  mit  Ruprecbt  von  Ktiln  und  Friedrich  von 
der  Pfalz  den  innigen  Wunscb,  Ruprechts  Rechte  nicht  anders  als  seine 
eigenen,  ndtigenfalls  auch  mit  den  Waffen,  zu  verteidigen,  desbalb  habe 
er  auf  die  jQngst  zu  Dijon  persOnlich  vorgebracbte  Bitte  des  Erzbiscbofs 
dessen  und  seines  Stiftes  Schutz  iibernommen *49).  Er  wttrde  aber  docb, 
da  es  sich   urn  geistliche  Dinge  handele,   die  Sache  lieber  in  Freund- 


*47)  Beide  Briefe  bekannt  aus  der  Antwort  von  Apr.  23,   siebe  unten. 

*48)  Schon  Ende  Februar  sammelten  sich  an  verschiedenen  Punkten  im 
nordlichen  Hessen  Reiterscharen,  die  zu  einem  Rachezug  gegen  Brilon  (siebe 
oben  S.  98  f.)  aufgeboten  waren,  der  aber  wieder  wendig  ward.  Landau'sche 
Auszfkge  a.  a.  0.  Am  13.  Marz  verbundete  sich  dann  Landgraf  Heinrich,  zu- 
nftchst  gegen  Brilon,  mit  den  Grafen  Walrave  und  Philipp  yon  Waldeck. 
Yarnhagen,  Grundlage  der  waldeckisch.  Gesch.  I,  Urkb.  S.  206.  (Am  16.  Marz 
war  Heinrich  in  Grebenstein,  Landau'sche  Ausziige). 

249)  Vgl.  zu  dieser  Ausseriing  oben  S.  275  mit  Anm.  206. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


286  H.  Dieraar 

schaft  beilegeu.  Deshalb  bewillige  er  auf  ihren  Brief  hin,  dass  am 
20.  Mai  in  Maastricht  em  neuer  Tag  gebalten  werde,  zu  dem  cr  Ge- 
sandte  scbicken  wolle,  die  die  Entschuldigungen  der  Gegner  Ruprechts 
hftren  und  an  ihn  berichten  sollten.  Er  fordere  gleichzehig  den  Erz- 
biscbof  auf,  den  Tag  zu  besenden,  was  der  wohl  audi  thun  werde,  and 
weise  dea  Pr&sidenten  von  Brabant  an,  dass  er  ibnen  Geleit  gebe,  falls 
sio  den  Tag  aun&hmen.  Man  mdge  also  dem  President ea  milteilen,  ob 
man  dies  beabsichtige.  Nur  bitte  er,  inzwiscben  sicb  aller  Gewalt  zu  ent- 
halten.  Dem  Erzbiscbof  abcr  legte  Herzog  Karl  den  ganzen  Sachverkalt 
ausfQhrlich  dar  uud  bemerkte,  weniger  babe  er  dem  Kapitel  nicht  wobl 
zugcsteben  kOnnen.  Ruprecht  mfigc  desbalb  den  Tag  bescbicken,  wenu 
das  Kapitel  es  tbue.  Fur  seine  Person  konne  Ruprccht  sicb  in  Roer- 
moud  oder  sonst  in  der  Nftbe  von  Maastricht  aufhalten,  urn  bei  ent- 
stehenden  Schwierigkeiten  leicht  erreicbbar  zu  sein.  Er,  der  Herzog, 
werde  indessen  ein  neues  Heer  bilden,  das  dann,  wenn  das  von  oben 
erwartete  nicbt  bald  genug  zuruckkehre,  in  das  Stift  einrucken  und 
nach  Aufldsung  des  Maastrichter  Tages  die  Rebellen  unterwerfen  kdnne. 
FQr  den  Fall,  dass  der  Tag  nicht  angenomroen  werde,  habe  der  zu 
demselben  abgeordnete  Ritter  von  Ramstein  den  Befebl,  dem  Erzbischof 
beizusteben  und  an  den  Herzog  zu  berichten,  damit  er  zu  Hulfe  kommen 
kdnne.  Alles  dies  schrieb  Karl  am  16.  April250).  Tags  darauf  traf 
Herzog  Sigmunds  Herold  bei  ihm  cin  mit  den  Erkl&rungen  seines  Herrn, 
dass  er  dem  Herzog  von  Burgund  seinen  Dienst  aufsage  und  die  Ruek- 
ldsung  der  oberrheinischen  Pfandlandschaften  fordere251).  Dazu  kam 
dann  das  wiederholte  Gesuch  Ruprechts  urn  eilige  Hulfe.  Der  Herzog 
antwortete  am  23.  April,  den  dem  Erzbischof  drohenden  Feindseligkeiten 
zu  begegnen,  habe  er  beschlossen,  ausser  den  Truppen  in  Geldern  ihm 
in  Kurze  600  Lanzen  zu  Hulfe  zu  schicken,  die  er  eiligst  in  seinen 
Landen  aufzubringen  befohlen  habe.  Da  sie  aber  nicht  so  schnell 
kommen  kdnnten,  wie  er  wohl  wQnsche,  so  mdge  der  Erzbischof  jeden- 
falls  den  Tag  zu  Maastricht  einhalten,  falls  das  Kapitel  ihn  annehme, 
uud  seine  Gebiete  und  Unterthanen  inzwischen  vor  Schaden  zu  schQtzen 
suchen.  Nach  AuflOsung  des  Tages  werde  er  ihm  unverzuglich  die 
vertragsm&ssige  Hulfe   angedeihen  lassen;   Bernhard  von  Ramstein  und 


2W)  Karl  an  Ruprecht,  gedr.  Lacomblet  IV  S.  470  Nr.  376  und  Compte 
rendu  der  Brusseler  Commission  Reihe  III  Bd.  12  S.  148;  Karl  an  das  Dom- 
kapitel,  gedr.  Lacomblet  IV  S.  470  Anm.  2. 

251)  Notarielle  Urkunde  fur  den  Herold  Kaspar  Osterreich  Apr.  22 
Luxemburg,  gedr.  Chmel,  Monumenta  Habsburgica  IIS.  99. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Bntstehung  d.  deutsch.  fteichskrieges  gegen  Herz  Karl  d.  Kuknen.  287 

Balduin  von  Lannoy  seien  angewiesen,  ihm  bis  dahin  soviel  wie  m6glich 
beizustehen  25f). 

In  Stift  nnd  Stadt  KOln  at  mete  man  etwas  anf.  Scbon  hiess  es, 
dass  am  28.  April  die  Geldrischen  sich  bei  Venlo  sammeln  sollten,  urn 
in  das  Stift  einzufallen,  da  kam  der  beruhigende  Brief  des  Herzogs  an  das 
Kapitel  Der  President  von  Luxemburg  wiederbolte  diesem  nnd  seinen 
Verwandten  mflndlicb  den  Antrag,  mit  den  Frennden  des  Herzogs  am 
20.  Mai  in  Maastricht  zusammenznkommen.  Die  Domherren  wandteu 
sich  um  Rat  an  Hieronymus  Santncci.  Der  verlangte  znerst  naheres 
fiber  ibre  Auffassung  nnd  Absicht  zn  bflren,  worauf  sie  eine  Erklarung 
abgaben,  die  wieder  darauf  hinauslief,  sie  wollten  bei  Papst  nnd  Kaiser 
bleiben.  Damit  gab  sicb  denn  der  Legat  zufrieden  nnd  sandte  nnn  selbst 
seinen  Auditor  zu  Ruprecht,  von  dem  darauf  der  Bescheid  einlief,  dem 
Erzbiscbof  sei  es  recht,  wenn  die  Streitfrage  nocb  einmal  in  Schieds- 
oder  Recbtsverfabren  zn  GehOr  komme.  £r  wolle,  wenn  die  Gegen- 
partei  den  Tag  zn  Maastricht  annehme,  die  Feindseligkeiten  einstellen, 
insbesondere  die  Belagernng  von  Abrweiler  anfheben 2W). 

Abrweiler  war,  wie  es  scheint,  im  vorigen  Jabre  wieder  scbwankend 
geworden254).  Es  wird  ausdrflcklich  erwahnt,  dass  die  Stadt  an  Land- 
graf  Ileinrichs  Zug  gegen  Linz  im  November  1473  sich  nicbt  beteiligt 
babe253).  Unter  den  im  Bundnis  Ruprechts  nnd  Karls  als  feindlich 
aofgez&hlten  Stadten  wird  sie  nicbt  genannt 256).  Es  war  von  Bedeutung, 
dass  sie  dann  docb  beim  Kapitel  verblieben  ist.  Im  April  1474  liess 
deshalb  der  Erzbiscbof  sie  angreifen.  Aber  es  ging  abnlicb  wie  mit 
Linz.  Die  Stadt  wehrte  sicb  anf  das  beste,  in  Hoffnung  anf  baldigen 
Entsatz257);  die  Belagerer  erlitten  grossen  Scbaden258)  nnd  nm  Mitte 
Mai,  als  der  Maastrichter  Tag  berannabte,  mussten  sie  nnverricbteter 
Dinge  aufbrecben 259).      An   anderer   Stelle   dagegen   errang  Rnprecbts 


1M;  Karl  an  Ruprecht,  gedr.  Lacomblet  IV  S.  472  Nr.  377  und  Compte 
rendu  III  12  S.  151. 

883)  Rentraei8ter  Sudermann  an  den  Erzbiscbof  von  Trier  Apr.  26, 
Burgermeiater  Klocken  an  den  Landesrentmeister  von  Kleve  Mai  12;  Kuln. 
Sudtarch.,  Briefb.  30  Bl.  117v  und  Bl.  118.  —  Eine  schriftlicbe  Erklarung 
Raprecbts  war  in  Aussicbt  gestellt,  aber  bis  Mai  12  nocb  nicht  eingctroffcn. 

M4)  Vgl.  oben  S.  93  Anm.  150  (1473  Nov.  9). 

*")  Deutsche  Stadtechroniken  14  S.  926  (Kulner  Aufzeichnungen). 

Mfl)  Siehe  oben  S.  276. 

*S7)  Sudermann  an  Erzbiscbof  Jobann  Apr.  26. 

tss)  Klocken  an  Rentmeister  BQcking  Mai  12. 

*39)  Mai  12  vermutete  man  in  Kuln  (Klocken)  'dat  sy  yrstages  werdon 


Digitized  by  LjOOQ IC 


288  H.  btom&r 

Feldhauptmann  Eberhard  von  Aremberg,  der  sein  Standquartier  in  dem 
festen,  bereits  damals  mit  Picarden  Herzog  Karls  besetzten  Linz 
hatte260),  in  dieser  Zeit  noch  schnell  einen  Vorteil  fiber  die  Gegner: 
als  diese  von  ihrem  Hanptwaffenplatz  Bonn  aus  das  erzbiscbfiflicfae 
KOnigswinter  tiberfielen,  wo  sie  plQnderten  nnd  brannten,  warden  sie 
von  Eberhard  an  demselben  Tage  wieder  hinausgejagt261). 

Die  allgemeine  Lage  blieb  docb  gefahrdrohend  genug.  Man  erzahlte 
wold  einmal,  der  Herzog  sei  selbst  von  Luxemburg  nach  dem  Sundgau 
aufgebrochen ;  er  babe  dort  so  viel  za  thun,  dass  er  die  nnteren  Lande 
in  diesem  Sommer  gewiss  werde  in  Ruhe  lassen  mttssen202).  Aber 
solche  Gerttcbte  vergingen  alsbald  wieder;  die  Warnungen  vor  grosser 
Kriegsgefabr  und  gewalfsamem  Uberfall  der  Lande  um  Koln  wieder- 
bolten  sicb  iramer  von  neuem,  iramer  dringender.  Alles  fuhlte  sicb  in 
steter  Sorge  um  Leib  und  Gut'68).  Deshalb  wurde  Overall,  nameni- 
lich  in  den  Stadtcn,  mit  alien  Kr&ften  weitergerflstet 2C4).  Nirgends  eifriger 
als  in  KOln.  Die  machtige  Freistadt  stach  dem  Bnrgunder  ganz  bcson- 
ders  in  die  Augen,  das  zeigten  die  Ansserungen  seiner  Anhanger  fort- 
wahrcnd.  Man  hOrte  wieder  von  Beschwerden  des  Prasidenten  von  Luxem- 
burg tlber  die  Stadt265).  Mit  Recht  Iegte  K6ln  in  dieser  scbwierigen 
Zeit  besonderen  Wert  auf  die  Pflege  and  Festignng  seiner  aasw&rtigen 
Beziebnngen.  So  za  Er/bi;chof  Johann  von  Trier,  der  sicli  ebenfalls 
Herzog  Earls  Missfallen  zugezogen  batte  nnd  als  Grenznacbbar  Luxem- 
burgs  in  seinem  Gebiet  allerlei  Feindseligkeitcn  erfubr,  trotz  frfiberer 
Vertrftge 266).  Merkwftrdig  war  das  Verhaltnis  KOlns  za  den  Herzdgen 
von  Jttlich-Berg  and  Kleve-Mark. 


upbrechen';  Mai  18  erzahlte  man  daselbst  (Memorialb.  des  Protonot.  1470  ff. 
HI.  31v) :  'cum  schandalo  recesserunt,  quia  assistencia  addicta  non  fuit  secuta'. 
Nach  Koelhoff  S.  830  lagen  sie  3  Wochen  vor  der  Stadt. 

2M)  Dass  er  es  gewcsen,  der  Abrweiler  vergeblicb  belagert,  sagt  ein 
chrouologisch  ziemlich  verwirrter  Koblenzer  Bericht,  siehe  Annalen  49 
S.  139  unten. 

861)  Koelhoff  S.  830  (Zeitangabe :  wahrend  der  Belagerung  von  Ahr- 
weiler);  wohl  das  Treffen  (mangelunge)  der  'Bonnschen'  und  'KGlschen'  za 
KOnigswinter  am  12.  Mai,  von  dem  Klocken  in  K(iln  schon  am  Abend  ge- 
riichtweise  wusste  (Brief  an  Backing). 

262)  Koln.  Stadtarch.,  Memorialb.  BL  27v  (Apr.  27). 

2M)  Vgl.  Mitteiluogen  25  S.  353  f.  (Mai  2,  Mai  11). 

2M)  Vgl.  Klocken  an  Bucking  Mai  12. 

2W)  Memorialb.  Bl.  27v  (Apr.  27). 

26C)  Siehe  Brower  u.  Masen,  Antiquitates  Trevirenses  II  S.  363, 


Digitized  by  LjOOQIC 


bio  Entstelmng  d.  deutsch.  fteichskrieges  gegen  Hera.  Ifarl  d.  l£  ihneo.    289 

Die  HerzOge  waren  selbst  in  misslicher  Lage.  Sic  sahen  sebr 
wolil,  dass  bei  noch  weiterem  Unisichgreifen  Earls  in  den  niederrhei- 
nischen  Gebieten  sie  nicht  gewinnen,  sondern  nur  verlieren  konnten.  Schon 
vou  dem  bisherigen  Verhalten  Karls  waren  sie  darchaus  nicbt  reclit  be- 
friedigt.  Yon  der  anderen  Seite  kamen  nnn  die  kaiserliefaen  Anforde- 
rungen,  zum  Scbulz  des  Reichcs  mitzawirken.  An  reichstreuer  Gisin- 
nung  feblte  es  diesen  GrenzherzOgen  nicht.  —  Es  entsprach  das  aucb 
den  Gef&hlen  ilirer  St&nde  nnd  Untertbanen.  Der  Reichsgedanke,  ja 
wir  kOnnen  sagen  das  deatscbe  Nationalbewusstsein,  war  in  diesen 
Gegenden  darchaus  lebendig,  gerade  der  burgandische  tTbermat  ver- 
schaffte  ihm  sfets  neue  Nahrang *67).  —  Doch  aaf  sich  allein  angewiesen 
konnten  die  Herz6ge  unmOglich  offen  gcgen  Burgund  anftreten.  Das 
Gebot  der  Selbstcrbaltung  forderte,  wie  die  Machtvcrh&ltnisse  lagen,  Be- 
stchenbleiben  ilires  freundschaftlicben  Einvernehmens  mit  dem  gifQrcb- 
leten  Naebbarn.  Das  war  es,  was  in  KOln  Misstranen  erweckte. 2fi8). 
Aber  im  ttbrigen  diente  es  dem  eigenen  Yorteil  der  HerzOge,  wenn  sie 
mit  der  wichtigen  Hauptstadt  am  unteren  Rheine  gat  standen.  Die  bur- 
gandische Heirschaft  konnten  sie  der  Stadt  so  wenig  wunschen,  wie 
dem  Stift,  dessen  Zwiespalt  sie  mit  Spannung  nnd  Besorgnis  vcrfolgten. 

Herzog  Johann  von  Kleve  liess  damals  verlauten,  er  wolle  per- 
sftnlich,  so  krank  er  anch  sei  —  er  litt  an  der  Gicht  — ,  im  Wagen 
oder  im  Karren  den  Burgunder  anfsuchen  und  aos  eigenem  Antrieb 
eintreten  fttr  die  Stadt  and  far  seine  Nachbam  im  Stift  KOln.  Die  Stadt 
solle  getrost  sein.  Doch  solle  sie  aaf  alle  F&lle  gate  Wacht  balten  und 
gewissen  Briefen  nicht  trauen.  Ihm  selbst  sei  nach  so  vielen  HQlfe- 
leistongen  keine  Treue  gehalten  worden.  Aber  man  mUsse  die  RQstungen 
m6glichst  heimlich  betreiben  *69).  Die  HerzOge  von  Berg,  Gerhard  und 
sein  Sohn  Wilhelm,  hatten  ihre  R&te  wiederholt  in  KOln  za  heimlicher 
Besprechang.  Yertreter  der  Stadt  am  bergischen  Hofe  za  empfangen, 
vermied  man  liebcr.  Aber  die  Stadt  erhielt  die  berabigendstcn  Erklft- 
rangen.  Lebendig  wird  uns  geschildert,  wie  die  HerzOge  EOlns  Anfrage 
anfnahmen,  wes  bei  etwaigem  tTberfall  ein  Teil  zam  aadern  sich  ge- 
trOsten  solle.  Wir  gedenken  daran,  sagte  der  alte  Fflrst,  dass  ansere 
Freande  von  KOln  anseren  Vorfahren  und  uns  viel  Gunst  erwiesen  haben ; 


*67)  Schon  vor  dem  Trierer  Tage  huren  wir  von  einem  Diener  des  Her- 
zogs  von  Berg,  der  seines  Herrn  halber  auch  burgundisch  sei,  aber  im  Herzen 
nit;  Janssen,  Frankfurts  Reich  sk  or  res  p.  II  1  S.  302  (1473  Sept.  18). 

aM)  Siehe  oben  S.  282  Anm.  238. 

?69)  Kolner  Memorialb.  Bl.  26v  (Apr.  25). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


290  H.  t)iemaf 

wir  wollen  sie  Dimmer  verlassen,  sondern  mit  aller  Macht  ihncn  wiedennn 
beistehen.  Zu  seinem  Sohne  gewendet  fQgte  er  bei:  sieh  Wilhelm, 
dass  da  des  nicht  vcrgessest.  So  sagte  aacb  der  junge  Herr,  ihm  sei 
KOlns  Ganst  wobl  bekannt;  er  wolle  ihrer  gedenken  and  sie  nimmer- 
mehr  vergcssen.  Vernehme  er,  dass  der  Herzog  von  Bargand  etwas 
gegen  KOln  plane,  so  wolle  er  aufsitzcn  and  ihm  unter  die  Augcn  reiten, 
far  die  Stadt  bitten  und  Reclit  far  sie  bieten.  Werde  er  dann  nicht 
gehflrt,  so  wolle  er  die  Stadt  nicht  verlassen,  sondern  ibr  mit  Leib, 
Landen  und  Leuten  beistehen.  Denn  er  wisse  wohl,  wenn  die  Stadt 
KOln  unterdrUckt  wttrde,  dass  er  und  seine  beiden  Lande  das  entgeltcn 
mfissten.  Er  bat  seinen  Vater,  ihm  zu  erlauben,  dass  er  im  Fall  der 
Not  persflnlich  der  Stadt  zu  Httlfe  reite.  Der  alte  Herr  erwidertc: 
icli  will  selbst  mitreiten.  Man  erw&hnte  noch,  wiewohl  beide  Uerrcn 
mit  dcm  Herzog  von  Burgund  in  BQndnis  st&nden,  so  sei  doch  die  Sladt 
Koln  darin  ausgenommen,  was  ja  in  der  That  der  Fall  war270).  Ubcr 
diesc  Erkl&rungen  berichtete  der  bergiscbe  Hofmeister  Berthold  von  Plet- 
tenbcrg  in  Gegenwart  seiner  Mitgesandten  den  KOlncrn  am  6.  Mai  in 
Sudermanns  Hause.  In  grosser  Sitzung  des  erweiterten  Stadtrates871) 
wurden  sie  am  18.  Mai  unter  dem  Siegel  der  Yerschwiegenheit  mitgc- 
teilt.  Der  andere  der  beiden  Hauptrate  von  Berg,  Marschali  Rittcr 
Bertram  von  Nesselrode,  an  den  man  sich  um  Erlaubnis  gewendet  batte, 
das  der  Stadt  gegenttber  liegende  bergiscbe  Deutz  besetzen  and  verboll- 
werkcn  zu  dtlrfen,  gab  fttr  sich  und  seinen  Bruder  Johann,  den  Land- 
drost  von  Berg,  an  Sudermann  and  Clocken  das  Versprechen  ab,  man 
werde  von  bergischer  Seite  nichts  crnstliches  dagegen  thun,  wenn  Koln 
in  der  Not  den  Ort  befestige872).  Dies  ist  nicht  viel  sp&ter  wirklich 
geschehen.  An  dem  guten  Willen  der  HerzOgc  war  nicht  zu  zweifeln. 
Wenn  sie  ihren  flbrigen  Versicherungen  nachher  so  wenig  cntsprocben 
baben,  so  geschah  es  notgedrungen,  der  burgundischen  CTbermacht  preis- 
gcgeben  von  Kaiser  und  Reich. 

Der  Kaiser  hatte  selbst  eingestanden,  dass  er  bei  etwaigen  Feind- 
seligkeiten  Herzog  Karls  gcgen  das  Stift  sofort  persOnlich  einzugretfen 
zur  Zeit  nicht  in  der  Lage  sei.     Aber  er  hat  sich  alsbald  in  verscbie- 


27°)  Siehe  oben  S.  87  mit  A  did.  118.  Der  Landschreiber  Christian  ten 
Putte  soil  to  die  betreffende  Klausel  aus  dem  Dusseldorfer  Archiv  mitteilen. 

27 •)  In  consulatu  coram  amicis  et  deputatis  ab  omnibus  consulibos  et  44. 

2V1)  Stadtarch.  Unmittclbare  Aufzeichnung  des  Protonotars  Reiner 
von  Dalen  Memorialb.  Bl.  30  f.  (Mai  .6  u.  8.  w.).  Daraus  die  Erklftrang  der 
beiden  HerzOgc  stilistisch  iiberarbeitet  Ratsprotokolle  Bd.  Ill  Bl.  27 v. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


t)ie  Entstebung  d.  deutsch.  tteichskrieges  gogen  tterz.  Karl  d.  KQhnen.  2d  1 

deaen  Richtungen  nach  Beistand  umgesehen.  In  Rom  suchte  er  diplo- 
matische  Unterstfltzung,  und  wir  werden  sehen,  dass  es  ifam  in  der  That 
geiungen  ist,  die  Eurie  far  eine  dem  Reiche  gtlnstige  Auffassung  nnd 
erwflnschte  Massregeln  zu  gewinnen *73).  Kriegerische  Machtmittel,  dereft 
man  vor  allem  bedarfte,  erhoffte  man  in  erster  Linie  von  der  Httlfe 
KOnig  Ludwigs  von  Frankreich,  auf  dessen  Gegnerschaft  gegen  Bargund 
man  schon  zu  Anfang  des  Jahres  in  Koln  vertraut  hatte.  Yon  Augs- 
burg aus*74),  wo  Kaiser  Friedrich  am  5.  April  endlich  zum  Reichstag 
eintraf,  sandte  er  den  DomkQster  Pfalzprafen  Stephan,  der  dem  kaiser- 
lichen  Hofe  von  Trier  nach  KOln  nnd  jetzt  wieder  nach  Oberdeutsch- 
land  gefolgt  war,  als  seinen  Gesandten  an  Kdnig  Ludwig  ab.  Anfang 
Mai  war  Stephan  am  koniglichen  Hoflager  in  Senlis*75). 

Doch  die  Aussichten  zeigten  sich  hier  schlecht.  Burgundischc 
Gesandte  waren  zu  gleicher  Zeit  anwesend,  mit  denen  Ludwig  6chon 
daruber  verhandelte,  den  burgundisch-franzOsischen  Waffenstillstand,  der 
vom  1.  April,  wo  er  ablief,  zunachst  nur  bis  zum  15.  Mai  erstreckt 
-worden  war 27e),  ttber  einen  grosseren  Zeitraum  auszudehnen  277).  Einige 
seiner  Diener  hatten  allerdings  dagegen  gesprochen  und  die  ungunstige 
Lage  des  Herzogs  mit  den  Waffen  Frankreichs  auszunutzen  geraten; 
andere  aber,  klarer  blickende,  wie  Philipp  von  Comines  sagt278),  der 
bier  wohl  von  sich  selbst  spricht*79),  waren  far  den  der  Xatur  des 
Kdnigs  raehr  entsprechenden  Plan,  dem  Herzog  vOllig  freie  Hand  gegen 
Deutschland  zu  lassen.  Wie  man  Karl  kenne  als  unfahig,  sich  von  einer 
begonnenen  Unternehmung  loszureissen,  werde  er  auch  in  diesem  Falle 
sich  immer  mehr  festbeissen ;  an  der  GrOsse  Deutschlands,  an  der  Macht, 
die  dem  Reiche  trotz  der  Schwache  seines  Oberhauptes  innewohne,  werde 

J73)  Erlasse  des  Papstes  von  Juni  7,  siehe  unten. 

2M)  Das  sagt  ausdrucklich  Fugger-Birken  S.  812. 

,7S)  In  einem  Schreiben  an  Bern  Mai  2  erwahnt  Ludwig  die  Ankonft 
des  Pfalzgrafen :  Witte  in  der  Oberrhcin.  Zeitschr.  N.  F.  VI  S.  36  und  S.  40 
Anm.  2.  Die  weitere  Angabe  Witte's,  als  eigentlicher  Vertrauensmann  des 
Kaisers  sei  Georg  Hessler  mitgekommen,  scheint  nach  dem  Brief  Ludwigs 
von  Mai  11,  von  dem  gleich  die  Rede  sein  wird,  auf  Verwechslung  mit  spa- 
teren  Gesandtschaften  zu  beruhen.  Vgl.  Philipp  von  Comines  boi  Pctitot, 
Collection  des  mdmoires  de  France  X  S.  109  und  116. 

*76)  M&rz  1  Senlis,  Comines- Godefroy-Lenglet  III  (Preuves  de  Comines) 
S.  302  und  306;  Vollziehung  Karls  Marz  22  Vesoul,  Lenglet  III  S.  311. 

8")  Vgl.  Witte  S.  40  (Ludwig  an  Bern  Mai  2) ;  Joan  de  Troyes  bei 
Petitot  XIII  S.  445. 

178)  Bei  Petitot  X  S.  98  f. 

"*)  Siehe  Witte  S.  3G  f. 

Waatd.  Zeitiohr.  f.  Oesob.  n.  Kunit.      XV,    HI.  20 


Digitized  by 


Google 


292  M.  Diemar 

er  dann  sich  aofreiben.  Der  KOnig  kdnne  w&hrend  dessen  rohig  seines 
Yertrages  geniessen ;  er  kdnne  dem  Herzog  wohl  sogar  eine  kleine  Hfllfe 
gew&bren,  urn  jeden  Verdacht  des  Vertragbrucbes  zo  verhindern.  Lad- 
wig  bat  in  der  Tbat  sicb  diesen  Plan  zu  eigen  gemacbt.  Nacb  l&ngeren 
Yerhandlnngen  ist  der  inzwischen  noch  ein  paarmal  aber  kurze  Fristen 
erstreckte  Waffenstillstand  mit  Burgund  am  13.  Juni  1474  zu  Groix- 
Saint-Ouen  bei  Compi&gne  bis  aaf  den  1.  Mai  des  folgenden  Jabres  ver- 
l&ngert  worden  *80).  Unter  solchen  Umst&nden  war  es  dem  Pfalzgrafen 
Stephan  nicbt  mOglich,  etwas  aoszuricbten.  Wir  besitzen  das  ihm  znr 
Rdckkehr  mitgegebene  Schreiben  KOnig  Ludwigs  an  Kaiser  Friedricb, 
das  schon  am  11.  Mai  zu  Senlis  aosgestellt  worden  ist281).  Stephan, 
sagt  der  KOnig,  babe  des  Kaisers  Brief  flberbracbt  and  fiber  die  Sache, 
wegen  der  frtther  franzOsische  Gesandte  beim  Kaiser  gewesen  seien282), 
wie  ttber  anderes  Vortrag  gehalten.  Stephan  bringe  nun  entsprechende 
Antwort  zurttck,  wie  der  Kaiser  von  ihm  erfahren  werde.  Der  Kdnig 
erklftrt,  gem  gebOrt  zu  haben,  dass  der  Pfalzgraf  mit  ibnen  beiden 
verwandt  sei,  er  lobt  dessen  Treue  und  Klugbeit  Wegen  vOlliger  Er- 
ledigung  der  Angelegenheit  will  er  zu  einem  Tage  in  Konstanz  auf  den 
20.  oder  25.  Jani  womOglich  selbst  erscbeinen  oder  aber  Gesandte  mit 
Yollmacht  dortbinschicken. 

Anfang  Juni  war  Stephan  wieder  in  Augsburg888).     Der  zweifel- 


«80)  Lenglet  III  S.  315.  Vgl.  Jean  de  Troves  bei  Petitot  XIII  S.  447, 
wo  aber  richtiges  mit  falechem  gemiscbt  ist.  —  fiber  janen  Zeitpunkt  hinaue 
wollte  Karl  sich  nicht  binden,  weil  er  bis  dahin  mit  den  andern  Gegnern 
fertig  zu  sein  hoffite  und  schon  jetzt  fiber  einen  im  Sommer  1475  zu  unter- 
nehmenden  Feldzug  gegen  Frankreich  mit  England  verhandelte :  Apr.  22  ver- 
liessen  ihn  englische  Gesandte,  Lenglet  II  S.  212;  Juli  25  kam  der  Vertrag 
zum  Abschluss,  siehe  unten. 

281)  Gedr.  Chmel,  Mon.  Habsb.  IIS.  297.  Dort  und  ebenso  weiter 
(siehe  z.  B.  Rausch,  Die  burgund.  Heirath  Maximilians  S.  221)  zu  1474  ge- 
setzt.  Dass  das  unrichtig  ist,  zeigt  (abgesehen  vom  Inhalt)  schon  das  Fehlen 
des  Titels  'confederates'  in  der  Anrede ;  vgl.  auch  die  Unterschrift  'Aurillot', 
nicht  'Isome',  wie  z.  B.  1475  Apr.  30,  Mai  22,  Juni  11  bei  Chmel. 

2M)  Yon  dieser  Gesandtschaft  ist  nichts  n&heres  bekannt  Eine  Yoll- 
macht Ludwigs  von  1475  Marz  13  fiir  Johann  Tiercelein  Herrn  von  Brosse 
und  Johann  von  Paris,  gedr  Lenglet  III  S.  371,  ist  bisher  in  Yerkennung 
des  Inhalts  und  der  Osterrechnung  irrtumlich  zu  1474  gesetzt  worden  (siehe 
z.  B.  Rausch  S.  219). 

28>)  Dass  er  'kurzlich*  berkommen,  meldeten  die  dortigen  Yertreter 
Frankfurts  Juni  10  nach  Hause;  er  solle  beim  Konig  von  Frankreich  ge- 
wesen seiii;  Janssen  II  1  S.  339. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  lleichskrieges  gegen  tterz.  Karl  d.  Kuhnen.  293 

hafte  Bescheid,  den  er  mitbrachte,  erwies  sich  dem  gleich  darauf  ab- 
geschlossenen  grossen  franzftsisch-burgundischen  Stillstand  gegentiber  als 
vOllig  wertlos.  Und,  was  sich  freilich  erst  spater  herausstellte,  mit 
anderen  Bdndnisplanen  gelang  es  dem  Kaiser  ebensowenig.  Er  rechnete 
damals  nicht  nur  auf  Christian  von  Danemark,  den  er  im  Febrnar  des 
Jahres  mit  den  Reichsgebieten  Holstein,  Stormarn  nnd  Ditmarschen  be- 
lehnt  hatte,  sondern  auch  auf  dessen  Schwiegersohn  Jakob  von  Schott- 
land.  Im  April  hatte  er  den  zur  Zeit  in  Italien  weilenden  DanenkOnig 
eingeladen  zu  einer  Zusammenkunft,  die  zwischen  Friedrich,  Christian 
nnd  Lndwig  von  Frankreich  gemeinsam  stattfinden  solle,  nach  Strass- 
bnrg  anf  den  28.  Mai,  was  er  doch  bald  widerrufen  mnsste m).  Einer 
anschliessenden  Einladung  nach  Angsbnrg  entsprach  Christian  nnd  wnsste 
sich  dort  weitere  YergQnstigungen  von  Kaiser  Friedrich  zu  verschaffeo; 
gegen  die  Ditmarschen,  die  sich  der  Unterwerfang  nnter  Danemark 
weigerten,  wnrde  er  darch  zahlreiche  kaiserliche  HQlfegebotbriefe  nnter* 
6tQtzt285).  Am  1.  Juli  ist  dann  ein  allgemeiner  Frenndschaftsvertrag 
zwischen  dem  Kaiser  und  dem  KOnig  zu  Augsburg  anfgerichtet  worden  286). 
Trotzdem  ist  der  Dane  nachher  ebensogut  wie  der  Franzose  seine  eigenen 
Wege  gegangen.  Was  aber  die  Krafte  des  heiligen  Reiches  selbst  betraf, 
so  waren  sie  an  sich  schwer  anf  die  Beine  zu  bringen,  nnd  ausserdem 
hielten  Yerwicklnngen  im  Osten  die  Anfmerksamkeit  des  Kaisers  nnd 
der  St&nde  zu  sehr  gefesselt.  Nicht  wenig  hat  diese  Ableokung  des 
politischen  Blickes  zur  Verzdgerung  des  Reichskrieges  gegen  Burgund 
beigetragen287).  Auch  wurden  neue  Schwierigkeiten  geschaffen  durch 
die  am  27.  Mai  zu  Augsburg  ausge?procbene  Achtung  Friedrichs  von 
der  Pfalz.  Unter  solchen  Verhftltnissen  war  von  Kaiser  und  Reich  so 
bald  noch  keine  Httlfe  for  die  bedrangten  Rheinlande  zu  erwarteu.  Noch 
lange  blieb  man  dort  lediglich  auf  sich  selbst  angewiesen. 

Es  braucht  kaum  erwahnt  zu  werden,  dass  die  am  14.  Mai  vom 
Angsburger  Reichstag  beschlossene  Verlangerung  des  Landfriedens  von 


"*)  Christian  besass  die  Einladung  am  4.  Mai  in  Florenz,  die  Absage 
(mit  Einladung  nach  Augsburg)  am  12.  Mai  in  Mantua;  Priebatsch  I  S.  661  f. 
Wichtig  fur  die  Bundnispl&ne  des  Kaisers  ist  die  etwas  spatere  Aufzeichnung 
Archiv  fiir  Kunde  usterreich.  Geschichtsquellen  VII  S.  97  ( keyserisch  zedel'). 

"5)  Juni  (20)  22,  23.  Siehe  Hanserecesse  1431—1476  VII  S.  432  §  16 
mit  Anm.,  Priebatsch  I  S.  669  (Nr.  860). 

S8e)  Gedr.  Michclsen,  Urkb.  zur  Gesch.  des  Landes  Ditmarschen  S.  70. 

287)  Der  Fontes  46  S.  267  verzeichnete  Brief  Albrechts  von  Branden- 
burg 'donerst.  vor  Georgi  anno  74'  muss  nach  dem  Inhalt  zu  1475  Apr.  20 
gehoren. 

20* 


Digitized  by 


Google 


294  H.  Diemar 

Regensburg  auf  die  Zust&nde  im  Stift  KOln  keinen  Einfluss  ausabte. 
Der  Maastrichter  Tag  vom  20.  Mai  aber  hatte  keinen  anderen  Erfolg, 
als  eben  den  von  der  burgundischen  Partei  gewollten :  ihr  Zeit  zu  wei- 
teren  Rttstungen  za  verschaffen.  Wer  etwa  Friedenshoffnungen  anf  lho 
gesetzt  hatte,  rausste  erfahren,  dass  sie  trttgerisch  gewesen  waren.  Man 
sah  nicfats  anderes  vor  sicb,  als  den  Krieg.  Ruprecht  nnd  seine  Leute 
traten  immer  gewaltthatiger  auf.  Das  Land  erfQllte  sich  von  nenem 
mit  Mord,  Brand  nnd  PlQndernng.  In  Kflln  braehen  die  Warnnngen 
nicht  ab.  Man  hOrte,  Herzog  Karl  sei  sehr  aufgebracht  gegen  die 
Stadt  wegen  ihrer  Parteinahme  far  die  Gegner  seines  Schntzbefohlenen. 
Der  Sekret&r  Ruyter  hatte  das  ge&ussert  und  geraten,  sicb  durch  ein 
Gescbenk  von  100000  GoldlOwen  wieder  in  Gunst  zu  setzen.  Sein 
Herr  gebe  bestimmt  nicht  nacb  dem  Sundgau.  Schon  in  wenigen  Tagen 
werde  er  gegen  das  Stift  anrttcken  und  ibm  seinen  Willen  auferlegen. 
Nach  Koln  werde  er  nicht  mit  Gewalt  kommen;  er  wisse  ein  anderes 
Mittel,  die  Stadt  zu  zwingen 288).  Dann  hiess  es,  der  Ritter  von  Ram- 
stein  babe  in  Nimwegen  Offentlich  gesagt,  er  wolle  binnen  Jahresfrist 
ein  Hauptmann  zu  EOln  sein  so  gewaltig,  wie  beute  zu  Nimwegen,  oder 
er  wolle  seine  Hauptmannschaft  auch  in  Geldern  verlieren.  tJber  die 
Reden,  die  er  seinerzeit  in  Koln  gefdhrt  habe*89),  brauche  man  ibm 
nicht  zu  zttrnen:  ehe  ein  Jahr  vergehe,  werde  er  hinkommen  auf  den 
Ahermarkt  und  mit  der  Stadt  noch  ganz  andere  Worte  sprechen,  als  sie 
bisber  gehdrt  habe990).  Welcher  Gewaltsamkeiten  man  sicb  von  Karl 
versehen  konnte,  das  zeigte  neuerdings  wieder  sein  Verfahren  gegen  den 
Grafen  Heinrich  von  Wtlrttemberg,  den  er,  urn  die  Offnung  von  MOmpel- 
gard  zu  erzwingen,  im  April  bei  Diedenhofen  unversehens  hatte  ftber- 
fallen  lassen  und  seitdem  in  harter  Gefangenschaft  hielt291).  Und  wie 
wenig  nQtzten  in  den  Grenzlanden  des  Reichs  solche  EinsprQche,  wie 
sie  Kaiser  Friedrich  damals  fttr  das  Reichslehen  MOmpelgard  an  Herzog 
Karl  und  das  Parlament  der  burgundischen  Freigrafschaft  richtete ws). 
Mit  den  Stiftsstadten  fanden  wiederholt  Beratungen  in  Kdln  statt  S9Sj. 


288)  Stadtarch.,  Memorialb.  Bl.  32v  (Mai  26),  die  Stelle  gedr.  (febler- 
haft)  Annalen  49  S.  162. 

"9)  Siehe  oben  S.  280  f. 

»90)  Memorialb.  Bl.  33  (Juni  1). 

2")  Siehe  Witte  a.  a.  0.  S.  24  ff.;  vgl.  PriebaUch  I  S.  663. 

2M)  Siehe  v.  Rodt,  Feldzflge  Karl  des  Kuhnen  I  S.  233. 

29S)  Vgl.  Memorialb.  Bl.  3lv  (Mai  18).  Juni  6  gab  Kuln  Freundcn  der 
vier  Stadto  Geleit,  siehe  Annalen  49  S.  156. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegcn  Herz.  Karl  d.  Kuknen.  295 

Am  gefabrdetsten  war  seiner  Lage  nach  —  da  es  den  Rhein  nach  des 
Herzogs  Landen  bin  spcrrte  —  wie  auch  alien  Gerttchten  zufolge  das 
dem  Erzbischof  so  besonders  verhasste  Neuss.  Hier  kam  es  schon  im 
Jani  zu  einem  Yorspiel  der  spateren  berQhmten  Yerteidigung.  Der  Be- 
sitzstand  der  Parteien  war  damals  dort  so,  dass  die  Stadt  im  Stkden 
Schutz  nnd  Verbindung  nacb  KOln  bin  besass  durch  die  ScblOsser,  Stadte 
und  Amter  Zons  —  das  langst  wieder  in  den  Bes'tz  des  Eapitels  ge- 
kommen  war  —  nnd  Httlchratb,  dagegen  sonst  die  Feinde  in  bedroh- 
licher  Nahe  vor  sicb  sab,  in  Scbloss  Erprath,  dem  pfalzischen  Kaisers- 
wertb  sowie  in  Linn  und  Kempen.  Zn  Linn  sass  der  Ritter  Martin 
Beuschener,  dessen  wir  oben  gedachten.  Der  batte  bisher  schon  durch 
haufige  Streifzflge  Neuss  belastigt;  jetzt  ging  er,  vielleicht  bereits  auf 
burgundiscbe  Hfllfe  hoffend,  dazu  fiber,  mit  mebreren  Parteigenossen  von 
der  Ritterschaft  und  einem  starken  Bauernaufgebot  aus  den  Amtern 
Kempen  und  Linn  bis  auf  eine  halbe  Meile  vor  die  Stadt  heranzurQcken 
and  ihr  dort  Eingang  und  Ausgang  zu  sperren.  Doch  die  Neusser, 
kQnftiger  Belagerung  gewartig  und  desbalb  schon  mit  SOldnern  verst&rkt, 
zeigten  gleich  bier,  wessen  man  sich  von  ihnen  zu  versehen  habe.  Eine 
wohlgerustete  Schar  scblich  sicb  am  22.  Juni  abends  spat  aus  der  Stadt 
und  ttberfiel  im  Morgengrauen  das  feindliche  Lager.  Mit  glanzendem 
Erfolg :  der  grOsste  Teil  der  ttberraschten  Feinde  mitsamt  ihren  Ftthrern 
wurde  gefangen  genommen  und  mit  allem,  was  sie  bei  sich  batten,  im 
Triumph  zur  Stadt  geftthrt.  Reuschener  selbst  und  Ritter  Friedrich  von 
Hals  erlagen  bald  ihren  Wunden,  Ritter  Dietrich  von  Horst  und  mehrere 
seiner  Geuossen  blieben  im  Gewahrsam  der  Stadt294). 

Wahrend  hier  die  Grenzwacht  treu  gehalten  wurde,  befestigte  sich 
die  Stellung  der  Kapitelpartei  auch  in  Westfalen.  Yon  grossem  Ein- 
fluss  war  dort  wieder  das  Yerhaltnis  zu  Hessen.  Die  beiden  westfalischen 
Stadte,  die  in  den  Unterhandlungen  zwischen  Bischof  Ruprecht  und 
Herzog  Karl  far  eine  Cbergabe  fester  Platze  des  Stifts  in  burgundischen 
Besitz  in  Betracht  gezogen  worden  waren295),  Brilon  und  Yolkmarsen, 
lebten  in  besonderer  Feindschaft  mit  Landgraf  Heinrich.  Nun  hatte 
dieser  die  Grenzstadt  Yolkmarsen  Ende  Mai  durch  einen  wohlvorberei- 
teten,  ergiebigen  Beutezug,  zu  dessen  Ausfuhrung  es  nur  eines  einzigen 
Tages  bedurfte,    heimsuchen  lassen*96).     Dagegen  war  die  schon  langst 


a94)  Magnum  chronicon  S.  410  f. 
aM)  Siehe  oben  S.  276. 

2»«)  Eine  reisige  Schar  unter  dem  Grafen  Heinrich  von  Schwarzburg 
rannte  von  Wolf hagen  aus  am  28.  Mai  ror  die  Stadt  und  nahm  ihr  an  2000 


Digitized  by  LjOOQ IC 


296  H.  Diemar 

geplante  Kriegsfahrt  gegen  Brilon,  wo  es  den  Uberfall  der  Hessen  vom 
November  vorigen  Jahres  za  r&chen  gait,  bisher  noch  nicht  zur  Aasfuh- 
rung  gelangt907).  Aber  sie  stand  jetzt  drohend  bevor,  bei  Gelegenheit 
eines  grossen  kriegeriscken  Unternehmens  gegen  Erzbischof  Ruprecbt  and 
6eine  Anhfcnger,  za  dem  Landgraf  Heinrich,  der  die  Angelegenbeit  seines 
Bruders  stets  im  Aage  behielt 298),  damals  sich  anschickte.  Er  bot  nicht 
nar  Grafen  and  Ritterschaft,  St&dte  and  Landbezirke  der  Landgraf- 
schaft  za  gemeiner  Heerfahrt  aaf,  sondern  ging  aach  ausw&rtige  FQrsten 
und  Herren,  vor  allem  die  erbverbruderten  Hftaser  Sachsen  and  Bran- 
denburg ura  Halfe  an.  Am  13.  Jani  wasste  man  in  Nttrnberg,  dass 
Kurfttrst  Albrecht  von  Brandenburg  and  Herzog  Wilhelm  von  Sachsen 
den  Bischof  von  Bamberg  am  einen  reisigen  Zag  gebeten  hatten,  der 
ihnen  zagesagt  worden  war  and  am  19.  Juni  in  Sammlang  kommen 
sollte,  am  far  Landgraf  Hermann  za  Dienst  geschickt  za  werden999). 
Am  14.  Jani  warde  aas  Augsburg  gemeldet,  Kurfurst  Albrecht  (damals 
dort  anwesend)  werde  dem  Landgrafen  Heinrich  400  Pferde  zusenden; 
der  Bischof  von  Eichst&dt  habe  ihm  30  dazu  geliehen  800j.  Die  Sorge 
vor  diesem  in  Aussicht  stehenden  grossen  Feldzag  Heinrichs  scheint  nan 
die  Teranlassang  gewesen  za  sein,  dass  die  westftlischen  St&nde  mit  der 
rheinischen  Kapitelpartei  in  Verhandlnngen  eintraten,  and  Heinrich  scheint 
erkl&rt  za  haben,  seinem  Bruder  sowie  Kapitel  and  St&nden  des  Stifts 
KOlu  za  Gefallen  eine  freiwillige  Unterwerfang  der  Stadt  Brilon  gegen 
Schadenersatz  and  Basse  annehmen  za  wollen.  Am  10.  Jani  warde  cim 
Beisein  des  Kapitels,  der  Grafen,  der  Ritterschaft  and  etlicher  der  Land- 
schaft  des  Stifts  K5ln  Freunde901)  und  der  geschickten  Freonde  aas 
Westfalen'  durch  Graf  Eberhard   von  Wittgenstein  and  Ritter  Goswin 


Schafe  und  180  Kuhe  weg:  Casseler  Chronik  (Congeries),  Zeitechr.  fur  hess. 
Gesch.  VII  S.  344 ;  zahlreiche  Rechnungsvermerke  in  den  Landau'schen  Aus- 
zugen  der  Casseler  Landesbibl.  a.  a.  0. 

*97)  Vgl.  oben  S.  285  Anm.  248. 

298)  Sachsische  Gesandte  auf  dem  Augsburger  Reichstag  wollten  wissen, 
Heinrichs  Rate  seien  in  Arbeit,  in  das  Haus  Hessen  eine  der  noch  ganz 
jungen  Tocbter  des  Herzogs  von  Mailand  (geboren  1472  und  1473)  zu  ver- 
loben;  mit  der  Hoffnung  auf  100000  Gulden  Mitgift  verbinde  sich  die,  dass 
dieser  Handel  dem  Landgrafen  Hermann  zum  Stift  Kdln  wohl  dienlich  sein 
solle;  Muller,  Reichstagstheatrum  II  S.  643. 

»•)  Priebatsch  I  S.  667  (Nr.  856). 

M0)  Janssen  H  1  S.  339  (Nr.  481). 

801)  Ich  muss  hier  die  undeutliche  Wortstellung  aus  der  Urkunde  bei- 
behalten,  weil  diese  keine  Ortsangabe  hat 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Uerz.  Karl  d.  Kiihnen.  297 

Ketteler90*)  als  Wortfuhrer  der  Rbeinlander  and  der  Westfalen  eine 
doppelte  Abrede  getroffen.  Wegen  Brilons  wurde  ausgemacht,  dass  die 
Stadt  dem  Landgrafen  die  Seinigen,  die  sie  obne  Fehde  niedergeworfen, 
gefangea  genommen  und  zum  Teil  geschatzt  habe,  alle  unverzttglich  an 
Leib  und  Gat  los  and  ledig  geben,  dann  zu  Marburg  am  22.  Juni 
durch  24  Vertreter  303)  am  Gnade  bitten  und  endlich  4000  Golden  Basse 
zahlen  solle.  Heinrich  werde  unter  diesen  Bedingangea  die  erbetene 
Gnade  gewahren.  Weiter  warde  aber  nan  za  gleicher  Zeit  verabredet : 
Ritterschaft,  Stadte  und  Landscbaft  zu  Westfalen  sollen  bei  Landgraf 
Hermann  und  dem  Kapitel  bleiben  nacb  Laut  der  Landeseinung  vom 
Jahre  1463;  Hermann  und  Kapitel  sollen  alsbald  ibre  Freunde  senden, 
urn  Stadte  und  Landscbaft  einzunebmen;  diese  sollen  die  Freunde  ein- 
lassen  und  ihnen  Geborsam  schwOren;  die  Sendung  soil  geschehen,  ebe 
Landgraf  Heinrich  mit  der  Heereskraft  auszieht,  am  17.  Juni  sollen  die 
Geschickten  bereit  sein304).  Dem  zweiten  Teil  dieser  Abmacbungen 
entsprechend  sind  dann  der  Domherr  Johann  von  Sombreff,  der  Priester- 
Kanonicb  Israel  Loirwert,  der  Graf  Eberhard  von  Wittgenstein,  der 
Hitter  Gerlach  von  Breitbacb  und  je  zwei  Ratsfreunde  der  Stadte  Bonn 
und  Neus305)  als  Bevollmachtigte  des  Domkapitels  und  der  rheiniscben 
Landscbaft  in  Westfalen  erscbienen.  Auf  ibre  Klage,  dass  Erzbischof 
Ruprecht  die  von  ihm  gelobten  Landesvertrage  mit  Kapitel  und  beiden 
Landschaften  andauernd  grdblicb  ttberfahre,  baben  sie  am  24.  Juni  1474 
von  den  dortigen  Standen  das  GelObnis  empfangen,  fortan  dem  Dom- 
kapitel  nach  Laut  ihrer  Landeseinung  gehorsam  sein  zu  wollen306). 
Zugleich  ist  man  dem  Landgrafen  nocb  weiter  entgegengekommen.  Urn 
der  Bedrangnis  zu  widerstehen,  die  ibnen  von  Erzbischof  Ruprecht  und 
den  Seinigen  gegen  den  Yertrag  vom  12.  Januar  des  Jahres  begegne  und 
noch  bevorstehe,  ubertrugen  Landgraf  Hermann,  Domkapitel  und  Stande 
des  Erzstifts  KOln  dem  durch  Kaiser  Friedrich  ihnen  gesetzten  Beschirmer 
Heinrich  von  Hessen  far  geleistete  und  kunftige  Httlfe  das  EinlOsungs- 


*°2)  'Kesseler';  vgl.  oben  S.  94  Anm.  154. 

90S)  12  vom  Rat,  12  von  der  Gemeinde  und  den  Genannten. 

*04)  'Dieser  Abrede  sind  2  ausgeschnittene  Zettel  gemacht  und  jeglicher 
Partei  einer  gegeben'.    Der  obere  Zettel  im  Marb.  Staatsarch.,  Bez.  z.  Kdln. 

304J  Yon  Bonn  Gerhard  Rode  (Biirgermeister)  und  Heinrich  zum  Wolf, 
von  Neuss  Johann  Yell  von  Wevelkoven  (Biirgermeister)  und  Dietrich  von 
Donghvarden. 

8oe)  Urkunde  der  Gesandten,  gedr.  Seibertz,  Urkb.  von  Westfalen  III 
S.  144  Nr.  977. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


298  H.  Diemar 

rccht  der  vom  Slift  an  zwei  eingesessene  Edelleute  verpfendeten  west- 
falischen  Grenz&mter  Kogelberg- Volkmarsen,  Medebach,  Winterberg, 
Hallenberg  and  Schmallenberg 307).  Freilich  hat,  wie  es  scheint,  der 
Landgraf  die  Pfandsumme  nicht  aufbringen  kOnnen;  die  Pfandherrea 
blieben  im  Besitz808). 

Yon  den  Abmachungen  des  10.  Juni  war  nan  aber  der  erste 
Teil  noch  unerfttllt.  Der  festgesetzte  Tag  ging  vorttber,  ohne  dass  die 
Briloner  sick  in  Marburg  einstellten.  So  schien  es  doch  zu  Gewalt 
gegen  sie  kommen  zu  mttssen:  der  Landgraf  gab  den  jetzt  aller  Orten 
aufbrechenden  Heerscharen 809)  die  Richtung  nach  Westfalen.  Er  selbst 
erhob  sich  am  27.  Juni  mit  stattlicbem  reisigen  Gezeug,  St&dtern  and 
Landvolk  seines  oberhessiscben  Gebietes  von  Marburg  S1°),  zun&chst  nach 
Frankenberg.  In  der  N&he  dieser  seiner  Stadt,  bei  dem  Dorfe  Schrenfa, 
bezog  er  ein  Lager,  in  dem  er  nach  and  nach  das  ganze  Heer  verei- 
nigte.     Ein  zeitgenOssischer  Chronist811),  auf  den    wir  hier  haupts&ch- 


»07)  1474  Juni  24,   gedr.  Lacomblet  IV  S.  473  Nr.  378;   Or.  Marb 
Staatsarch.,  Bez.  z.  Koln. 

808)  Uberweisungsbriefe  des  Kapitels  fiir  die  einzelaeu  Amter  wie  fur 
die  beiden  Besitzer  (Rave  von  Kanstein  und  Johann  Schenck  d.  A.)  im  Ori- 
ginal im  Marb.  Staatsarch.  a.  a.  0.  Vgl.  Heldmann  in  der  [Westfol.]  Zeitschr. 
fur  vaterl.  Gesch.  48  II  S.  17  ff. 

809)  Ende  Juni  waren  Lehensleute  Albrechts  von  Brandenburg  (Voigt- 
lander,  Gebirgische  und  Franken),  'zu  Hulfe  fur  die  von  Hessen*  aufgeboten, 
in  grosser  Anzahl  in  Bewegung,  siehe  Priebatsch  I  S.  669  ff.  (genaue  Einzel- 
angaben).  Juni  26  lagen  zu  Morshausen  bei  Spangenberg  'dec  Hauptmann 
von  Gotha'  und  Mitglieder  der  hessischen  Ritterschaft :  v.  Boyneburg,  v.  Kreuz- 
burg,  v.  Urff,  Eeudel,  v.  Huna,  Treuecb,  v.  Reckrod  (je  3  bzw.  5  Pferde). 
Juni  26  und  27  lagen  ebendort  'Trabanten  und  Bohmen'  (230  reisige  Pferde) 
im  Lager.  Juni  26  zogen  die  Allendorfer  Soldner,  Juni  27  die  Spangenberger 
aus;  Juni  29  eine  Schar,  die  sich  unter  dem  Weidelberg  bei  Wolfhagen  ge- 
sammelt  hatte  (Fusskuechte  Wolf  hagens  waren  gegen  Ende  Juni  1475  genau 
12  Monate  im  Dienst,  Hess.  Zeitschr.  VI  S.  14  Anm.).  Landau'sche  Auszuge 
a.  a.  0.,  z.  T.  gedr.  Hess.  Zeitschr.  VI  S.  58  Anm.  IV. 

810)  'Aufzeichnung  der  Kosten,  die  Landgraf  Heinrich  auf  das  Stift 
Koln  gewandt  von  1474  Juni  27  an',  Auszug  Hess.  Zeitschr.  I  S.  331  ff.  Ge- 
wappnete  stellten  von  den  oberhessischen  St&dten  Marburg  400,  Giessen  und 
Grunberg  je  300,  Kirchhain  und  Alsfeld  je  200,  Allendorf  a.  d.  Lumda,  Fran- 
kenberg, Schmalkalden  je  150,  Wetter  120,  elf  kleinere  je  20  bis  60  (zusam- 
meu  326).  An  anderer  Stelle  (siehe  die  zweitnachste  Anm.)  hurt  man,  dass  von 
den  Landgerichten  z.  B.  Blaokenstein  60  Gewappnete  stellte.  Daselbst  heisst 
es,  der  Bischof  von  Koln  (Landgraf  Hermann)  babe  den  Zug  zahlen  sollen, 
was  aber  nicht  geschehen  sei. 

8U)  Wigand  Gerstenberg  in  der  Frankenberger  Chronik ;  Cassel.  Landcs- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deuUch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  299 

lich  3l2)  angewiesen  sind,  zfthlt  alle  die  Grafen  von  Nassau,  Solms,  Sayn, 
Wittgenstein,  Waldeck  and  die  Herren  von  Reiehenstein313),  Eppstein, 
K6nigstein  and  Westerburg  mit  Namen  auf,  die  persOniich  herbeige- 
kommen  seieu ;  es  sind  zum  Tcil  dieselben,  die  auch  nachher  im  Reichs- 
beer  bei  Neass  in  Heinricbs  Gefolge  gewesen  sind.  Weiter  seien  Reisige 
hergesandt  gewesen  von  Albrecht  von  Brandenburg,  Wilhelm  von  Sachsen, 
dem  Bischof  von  Wttrzburg,  dem  Abt  von  Folda,  anderen  Grafen  von 
Nassau  and  Solms  sowie  denen  von  Katzenelnbogen,  Henneberg,  Schwarz- 
barg,  Gleichen,  Hohenstein,  Wied314)  und  den  Herren  von  Runkel  und 
Wttnnenberg313).  Daza  habe  Heinrich  viele  BObmen  uud  Scbweizer  bei 
sicb  gehabt.  Der  Einmarsch  des  Heeres  in  Westfalen  stand  nnmittelbar 
bevor.  Da  besannen  sich  nocb  im  letzten  A&genblick  die  Briloner  eines 
besseren;  sie  kamen  mit  anderen  Westfalen  zum  Landgrafen  in  das 
Lager  und  baten  demutig  urn  Gnade,  die  ibnen  denn  aucb  jetzt  noch 
gegen  das  Yersprecben,  die  ausgemachte  Busse  zu  zahlen316),  und  sonstige 
Bedingungen  bewilligt  wurde.  Das  Scbloss  Scbarfenberg  bei  Brilon917) 
wurde  zerstOrt.  Heinrich  aber  wendete  sich  alsbald  von  Schreufa  wie- 
der  zurttck  (zum  Durcbmarsch   dorch  Frankenburg  brauchte  nach  dem 


bibl.,  Mss.  Hass.  4°  Nr.  26  Bl.  26v.  Vgl.  Kucbenbecker,  Analecta  Hassiaca  V 
S.  226  ff.  Gerstenberg  war  1457  zu  Frankenberg  geboren,  damals  aber  wohl 
nicht  zu  Hause,  da  er  1478  die  Erfurter  Hocbschule  bezogen  batte.  Die 
Xamenliste  unserer  Stelle  beruht  wohl  auf  Aktengrundlage.  Vgl.  Pistor  in 
der  Hess.  Zeitschr.  XXVII  S.  21  und  28. 

"*)  Nicht  mehr  ausschliesslicb :  im  Marb.  Staatsarch.  (Bez.  z.  Kuln) 
findet  sich  aus  sp&terer  Zeit  ein  Bericht  des  Rentmeisters  zu  Blankenstein 
(bei  Gladenbach),  wonach  gewisse  Amtsinsassen,  zum  Teil  uber  80  Jahre  alt, 
ausgesagt  baben,  Landgraf  Heinrich  sei  mit  einem  grossen  Volk  gegen 
Brilon  ausgeritckt,  und  als  er  funf  Meilen  gezogen,  sei  er  von  den  Bri- 
Ionern  aufgesucht  und  Friede  geteidingt  worden,  darauf  sei  der  Landgraf  aus 
solchem  Lager  (wo  ein  merklich  Volk  aus  Bohmen,  das  schwarze  Heer  ge- 
nannt,  zu  ihm  hergekommen  sei)  aufgebrochen  und  bis  vor  Linz  gezogen. 
Damit  bcst&tigt  sich,  dass  die  Kostenverzeichnisse  nichts  gegen  Gerstenberg 
beweisen,  wean  sie  einfach  vom  Auszug  nach  Linz  reden,  ohne  die  ursprung- 
liche  Marschrichtung  zu  erwahnen. 

»")  'Reichenberg'. 

«*)  'Weda. 

815)  'Wonnenberg'. 

816)  In  einer  leider  grossenteils  nicht  mehr  lesbaren  Urkunde  von  1475 
Dez.  21  verspricht  Landgraf  Hermann  (unter  Bezugnahme  auf  die  Verabre- 
dungen  Eberhards  von  Wittgenstein  und  Goswin  Kettelers)  Ratenzahlung  der 
von  Brilon  verschriebenen  4000  Gulden.    Marb.  Staatsarch.,  Bez.  z.  Koln. 

317)  'Schartenberg';   vgl.  Brunner  im  Hessenland  III  S.  169  I  Anm.  .2. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


300  H.  Diemar 

Chronisten  das  Heer  voile  12  Standen)  and  zog  nunmehr  auf  geradem 
Wegc  an  den  Rhein  nach  Linz.  Es  scheint  Qbrigens,  als  habe  er  aus 
Mangel  an  Mitteln  schon  jetzt  einen  Teil.  der  eben  erst  zusammeuge- 
kommenen  Trnppen  wieder  nach  Hanse  Ziehen  lassen  mttssen818).  Yon 
den  auswartigen  HQlfstruppen  hOrt  man  ttberhanpt  im  Verlauf  des  Feld- 
zuges  merkwurdig  wenig819).  Seit  dem  10.  Juli  finden  wir  den  Land- 
grafen  mit  seinem  Heer  vor  Linz  im  Felde  liegen820).  Wir  wcrden 
aber  sehen,  dass  er  auch  dort  nicht  lange  geblieben  ist. 

Auf  der  anderen  Seite  hatte  sich  unterdessen  Herzog  Karl,  so 
schlecht  auch  dio  Drohungen  seiner  Leute  dazu  stimmten,  der  Kapitel- 
partei  gegenttber  eine  Zeit  lang  noch  imraer  das  Ansehen  des  Vermitt- 
lers  gegeben.  So  hatte  er  Herrn  Kuprecht  von  Aremberg  an  das  als 
Schlussel  zura  Erzstift  far  ihn  so  uberaus  wichtige  Neuss  abgeschickt  mit 
dem  Antrag,  die  Stadt  mdge  sich  in  seine  Hand  ergeben,  dann  wolle  er 
sie  gegen  die  Rache  des  Erzbischofs  sicher  stellen  und  ihre  Freiheiten 
bestatigen  and  vermehren.  Der  Rat  erklarte  jedoch  mit  hoflichen  Worten, 
so  unbedenklich  er  sich  sonst  dem  Herzog  anvertrauen  wurde,  gehe  das 
doch  jetzt  nicht  mehr  an,  nachdem  der  Streit  der  Stadt  mit  dem  Erz- 
bischof  einmal  in  die  Hand  von  Papst  and  Kaiser  gelegt  worden  sei. 
Schon  langst  sah  man  iibrigens  zum  Zeichen  dieser  Thatsache  an  den 
Thoren  der  Stadt  das  papstliche  und  das  kaiserliche  Wappen  prangen. 
Yersuche  Arembergs,  mit  einzelnen  Einwohnern  anzuknttpfen,  wurden  vom 
Rat  vereitelt :  die  Neusser  kannten  das  w&lsche  Geschutz,  das  mit  seinen 


31S)  Juli  2  lagen  abermals  'Trabanten  und  Bohmen'  bei  Spangenberg, 
in  Pfiefe.  Juli  11  lagen  ebendort  aus  dem  Heere  zuruckkehrende 
'Herzogliche  und  Trabanten'.  Landau'sche  Ausziige;  Hess.  Zeitschr.  YI  S.  58 
Anm.  IV. 

819)  Ganz  vereinzelt  steht  die  Nachricht,  dass  1474  Sept  8  (Donnerst. 
nativ.  Mariae)  Bamberger  mit  190  Pferden,  Markgr&fliche  (Brandenburger) 
mit  400  reisigen  und  200  Wagenpferden  und  Henneberger  mit  26  Pferden  zu 
Yacha  a.  d.  Werra  eingetroffen  seien:  Landau'sche  Auszflge;  Hess.  Zeitschr. 
a.  a.  0.  Anm.  IX.  'Fuldische'  dienten  dem  Landgrafen  vor  Linz  und  in  Koln: 
Urk.  Heinrichs  1474  Aug.  7,  Cassel.  Landesbibl.  Yon  graflichen  Reisigen 
waren  mit  vor  Linz  Schwarzburger  und  Hohensteiner :  Hess.  Zeitschr.  a.  a.  O. 
Anm.  VIH;  mit  in  Koln  Waldecker  und  Solmser:  Wulcker,  Urkunden  und 
Akten  zur  Belagerung  von  Neuss  S.  22. 

32°)  Juli  10  wurde  Asmus  Doring  (vgl.  oben  S.  89)  aus  dem  Heer  vor 
Linz  nach  Koln  geschickt;  Landau'sche  Ausziige  a.  a.  0.  Juli  13  schrieb 
Landgraf  Heinrich  'im  Feld  vor  Linz'  an  den  Abt  von  Hersfeld  (er  bat,  einen 
ihm  geborenen  Sohn  Juli  25  in  Marburg  zu  taufen);  gedr.  Hess.  Zeitschr.  I 
S.  323  (irrtOml.  mit  'Juli  18'). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  dentsch.  Reichskrieges  gegen  Hens.  Karl  d.  Ktthnen.  301 

goldenen  Geschossen  aneinnehmbar  geglaubte  Pldtze  bezwang881).  In 
Koln  wasste  man  nicbt  anders,  als  dass  Herzog  Karl  noch  einmal  eine 
grosse  Gesandtscbaft  in  Stift  and  Stadt  scbicken  wolle 322).  Da  taachten 
seit  Ende  Juni  neae  drohende  GcrQchte  auf,  wonach  an  verscbiedenen 
Pankten  starke  Scbaren  Gewaffneter  sicb  sammelten,  mit  denen  Herzog 
Karl  in  knrzen  Tagen  an  den  Rbein  kommen  wolle;  am  25.  Juli  wolle 
er  vor  Neuss,  dann  vor  Bonn,  dann  vor  Koln  erscbeinen.  Vom  KOnig 
von  Frankreich  babe  er  nichts  za  befttrchten  8*8).  Durcb  Horensagen 
erfubr  man,  dass  der  Plan  der  neuen  Besendang  des  Stiftes  aufgegeben 
sei,  and  dass  der  Herzog  Gewaltmassregeln  ergriffen  babe,  darch  die 
er  besonders  die  Hauptstadt  KOln  zu  UnterwQrfigkeit  zu  zwingen,  Zwie- 
tracbt  unter  ibren  Bflrgern  za  erwecken  and  Geld  von  ibnen  za  erpressen 
hoffe3*4).  Ein  Erlass  des  Herzogs,  der  am  2.  Juli  im  KOlner  Rat  zar 
Kenntnis  gelangte,  bestatigte  das;  er  machte  alien  Zweifeln,.  was  man 
fortan  von  Herzog  Karl  za  erwarten  babe,  ein  Ende. 

Am  22.  Juni,  dem  Tag  seines  Aufbruches  von  Luxemburg,  batte 
der  Herzog  diesen  Erlass  in  die  verscbiedenen  Provinzen  des  burgun- 
dischen  Reiches  ausgeben  lassen325).  ITberall  sollte  verkftndet  werden, 
dass  fortan  niemand  irgendwelcben  Handelsverkebr  treiben  dUrfe  mit  den 
aufstandischen  Untersassen  Raprechts  von  Koln,  so  wenig  wie  mit  den 
Untersassen  Sigmands  von  Oesterreicb,  mit  den  der  bargandischen  Herr- 


M1)  Magnum  cbronicon  S.  411.    Vgl.  S.  410  aber  die  Wappen. 

8SS)  Die  Stadt  gab  Juni  24  das  erbetene  Geleit  fur  Bernbard  von  Ram- 
stein,  Balduin  von  Lannoy,  Heinricb  von  Perwez,  Friedricb  und  Wilhelm  von 
Egmond,  Dietrich  von  Burtscheid,  Dietrich  und  Anton  von  Palant,  Gerhard 
Vurry  und  Nikolaus  Ruyter,  zu  80  Personen,  auf  einen  Monat ;  siebe  Annalen  49 
S.  157.  Landgraf  Hermann  beschwerte  sicb  Juli  1  durch  Gerlach  von  Breitbacb 
fiber  die  Geleitserteilung  an  Ramstein ;  Stadtarch.,  Memorialb.  Bl.  36  (Juli  2). 

"')  Memorialb.  Bl.  34v  (Juni  28),  die  Stelle  gedr.  Annalen  49  S.  162  f. 
(163  Zeile  1  lies  'domicellus  Moersensis  avisavit  eos') ;  Koln  an  Wilhelm  von 
Jfilich  (mangelb.  Auszug  Annalen  49  S.  9)  und  an  Johann  von  Trier  Juni  28, 
Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  129v  und  130.  —  In  Oberdeutschland  meinte  man 
damals  sogar,  der  Konig  von  Frankreich  werde  dem  Herzog  von  Burgund 
einen  grossen  Zuzug  leisten.  Der  Herzog  werde  zunachst  dem  Erzbischof 
yon  Koln  zu  Hulfe  kommen,  dann  mit  dessen  und  des  Hauses  Bayern  (-Pfalz) 
Hfilfe  in  das  Elsass  Ziehen:  Schreiben  aus  Metz,  Juni  22  von  Strassburg  an 
Kolmar  mitgeteilt;  Witte  a.  a.  0.  S.  41. 

M4)  Memorialb.  Bl.  35v  (Juli  2). 

>8S)  Karl  an  Flandern,  gleichz.  Abschr.  Koln.  Stadtarch.,  Burgund. 
Briefb.  Bl.  37;  an  Brabant,  ebenso  Bl.  36;  an  Holland,  Seeland,  Friesland, 
erwahnt  bei  Scheltema,  Inventaris  van  het  Amsterdamsche  Archief  I  S.  48. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


302  H.  Diemar 

schaft  entrissenen  Pfandlanden S26)  und  mit  den  fcindseligen  St&dten  (der 
niederen  Vereinigung)  Strossburg,  Schlettstadt,  Kolmar,  Basel.  Es  sollte 
ausgerufen  werden,  dass  jeder,  der  Kaufmannsgut  der  Obgenannten  in 
H&nden  babe  oder  ihnen  Geld  schulde,  alsbald  hierttber,  wie  fiber  den 
diesseitigen  Besitz  der  Obgenannten  an  Land  and  Erbe,  Renten  and 
Einkttuften  den  BehOrden  schriftlich  gcnaue  Angaben  macben  mttsse, 
widrigeofalls  man  gegen  ihn  als  Widertpenstigen  verfahren  werde.  Alles 
dies  Gut  sollte  dann  von  den  BehOrden  zu  Gelde  gemacht  werden  zum 
Nutzen  des  Herzogs.  Deun  also  beliebe  es  ibm.  Das  wichtigste  aber 
an  diesem  Erlass  war  die  offene  Erkl&rang  des  Herzogs,  er  wolle  Gott 
und  der  heiligen  Kirche  zu  Ehren  sein  Heer  in  das  Stift  Kdln  einrttcken 
lassen  and  alien  Ernst  anwenden,  urn  die  aafstftndischen  Untersassen 
Erzbischof  Raprechts,  seines  lieben  Neffen  —  denn  immer  betooten  er 
nnd  seine  Lente9'7)  die  angebliche  Verwandtscbaft  — ,  zum  Gehorsam 
gegen  diesen  zu  bringen.  Dem  entspracb  es,  wenn  er  an  demselben  Tage 
einen  Teil  der  in  der  Freigrafschaft  Burgund  stebenden  Truppen  zu  sich 
berief 828).  So  war  es  also  endgQltig  entschieden,  dass  der  llerzog  nicbt 
nacb  dem  Oberrbein  ging,  wozn  doch  die  dort  erlittenen  schweren  Ver- 
luste,  auch  persOnlicbe  Krftnkungen  wie  die  Uinricbtung  Peters  von  Hagen- 
bacb,  ihm  alien  Grand  gegeben  batten 82D),  sondern  an  den  Niederrhein, 
wo  er  gr6ssere  Erfolge  bei  geringerer  Gefahr  erhoflfte 830).  Aaf  ernst- 
licben  Widerstand  des  Reiches  recbnete  er  far  so  bald  nicbt. 

Kdln  hatte  schon  am  28.  Juni  aaf  die  Warnungen  vor  pldtzlichem 
Cberfall  beschlossen,  den  Erzbiscbof  yon  Trier,  die  beiden  Herzdge  von 
Jttlich,  die  Grafen  Sayn  and  Yimebarg  and  die  St&dte  Bonn,  Neass 
and  Aachen  zu  beimlicber  Besprecbung  einzuladen881).  Am  8.  Jali 
ordnete   es  Vertreter    ab    zu   einer  Zusammenknnft,    welche  Landgraf 


82fl)  Sie  werden  als  'land  van  Ferrette'  (Pfirt)  bezeichnet;  Koln  er- 
l&utert  'alias  Sunckaw'. 

•27)  Vgl.  Olivier  de  la  Marcbe  bei  Petitot  X  S.  290. 

,as)  Karl  an  Claudius  von  Neufcbatel  Herrn  du  Fay  Juni  22  Luxem- 
burg, verz.  bei  v.  Rodt  a.  a.  0. 1  S.  234.  Vgl.  Dierauer,  Gescb.  der  Schweizer. 
Eidgenossensch.  II  S.  192. 

m)  Noch  Anfang  Juli  versah  man  sich  in  Strassburg  uumittelbarer 
Gefahr  ebenso  wie  in  Kdln ;  vgl.  NQrnberg  an  Strassburg  Juli  4,  Priebatsch  I 
S.  674;  K.  Friedrich  an  Frankfurt  Juli  5,  Janssen  II  1  S.  349. 

3S0)  Siehe  die  Darlegung  von  Bachmann,  Deutsche  Reichsgesch.  II 
S.  469  f. 

M1)  Stadtarch. ;  Memorialb.  Bl.  35  (Juni  28) ;  die  entsprechenden  Briefe 
an  Wilhelm  von  Jiilich  und  Johann  von  Trier  Briefb.  30  Bl.  129v  und  130. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutech.  fteichskrieges  gegen  tterz.  Karl  d.  Kuhnen.  303 

Hermann  and  das  Kapitel  zwischen  R&ten  and  Freanden  von  Trier, 
Sachsen,  Jalich,  Hessen,  Aachen,  Koln,  Kapitel  and  Landscbaft  veran- 
stalteten  88f).  Man  hatte  inzwischen  schon  die  Folgen  der  herzoglichen 
Mandate  erfahren:  die  Kaofleole  batten  noch  wie  immer  den  Antwerpener 
Pfingstmarkt  besncht,  jetzt  warden  auf  der  Rttckkehr  von  dort  KOlner 
BQrger  ohne  RQcksicbt  auf  Antwerpens  Marktfreiheit  in  des  Herzogs 
Landen  festgebalten  and  ihres  Gates  beraabt888).  Der  aralle  Handels- 
verein  zwischen  Koln  and  Brabant  war  zerrissen;  Koln  warde  durch 
die  Gewaltmassregeln  des  Borgonders  der  Rttcksicbten  auf  seinen  nnn- 
mehr  sowieso  anterbandenen  Handel  entledigt,  wfthrend  es  bisher  durch 
ihn  immer  noch  zu  mOglichst  vorsichtiger  Haltung  geiwungen  gewesen 
war834);  es  konnte  jetzt  fest  auf  tret  en  and  offen  Farbe  bckennen.  Ein 
grosser  Gewinn  fur  die  Partei  des  Kapitels.  K&ln  rustete  seitdem  mit 
voller  Kraft.  Daheim  warden  die  grossen  Bttchsen  in  Stand  gesetzt 
and  vermehrt,  Bollwerke  im  Norden,  Suden  aad  Osten885)  angelegt, 
der  Boden  ausserhalb  der  Mauern  geebnet,  Schiffe  zusammengebracht880). 
Aosw&rts  aber  erscholl  weithin  der  Raf  nach  Kriegsvolk 887),  and  der 
Klang  des  kolnischen  Geldes,  das  so  in  den  Dienst  der  gemeinsamen 
Sacbe  gestellt  ward,  sicherte  diesem  Rufe  freudigcs  GehOr;  an  tiandfesten 
wagendcn  M&nnern  war  kein  Mangel  in  deotschen  Landen. 

Der  Anmarscb  des  burgundischen  Heeres  war  jetzt  t&glicb  zu  er- 
warten.  Immer  dichter  zogen  sich  die  Seharen  an  den  Grenzcn  des 
Stiftes  zosammen,  besonders  am  Maastricht.  Wie  wenig  wollte  es  be- 
deuten,  wenn  der  Legat  Hieronymus,  der  die  ganze  Zeit  her  seine  an- 
fruchtbaren  Bemtthungen  am  den  Frieden  fortgesetzt  hatte,  noch  in  diesem 
Augenblick  zu  Koln  ein  Mandat  ausgehen  liess,  durch  das  Erzbischof 
Rnprecbt,  bisher  durch  Briefe  and  Boten  vergcblich  ermahnt,  unter  An- 
drohung  strengen  Vorgehens  gcgen  ihn  Offentlich  anfgefordert  warde, 
.  binnen  10  Tagen  seine  Unterwerfung  unt^nr  die  Artikel  vom  12.  Janoar 
zu  beweisen 888).      Am  12.  Juli  1474  brach  Herzog  Karl  von  Mecheln 


*ss)  Stadtarch.,Schickungsverz.  1468  if.  Bl.  72. 

sss)  Koln  an  den  Amtmann  zu  Montfort  (bei  Roermond)  Juli  6,  Briefb.  BO 
Bl.  133,  u.  s.  w. 

M4)  Vgl.  Magnum  chronicon  S.  411. 

S3S)  Vor  der  Eigelsteinportze,  dem  Baienturm  und  zn  Deutz. 

«»«)  Koelhoff  S.  830,  Memorialb.  Bl.  35  ff. 

"7)  Memorialb.  Bl.  38  ff.,  Briefb.  30  Bl.  135  ff.  u.  a. 

*S8)  Juli  8  (Colonie  in  conventu  predicatorum ;  an  den  Domthuren  an- 
geschlagen  Juli  9);  Burgund.  Briefb.  Bl.  28. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


304  &•  Diemaf 

auf,  am  16.  kam  er  nach  Maastricht899).  In  fernen  Landen,  sagt  die 
KOlner  Chronik840),  war  er  gefurchtet  nach  seinen  grossen  Siegen  in 
Frankreich,  Luttich  and  Geldern ;  aller  Orten  warden  am  sein  Drohwort 
viele  KlOster  and  schSne  Wohnangen  vor  den  Thoren  der  Stadte  ab- 
gebrochen.  Jetzt  lag  der  gewaltigc  KriegsfQrst,  cgrossmachtig  an  Lan- 
den, Lenten  and  Schatzen',  inmitten  eines  vielsprachigen  Heeres  — 
Hochdeutsche,  Niederrheinische,  Vlamen,  Wallonen,  Picarden,  Englander, 
Lombarden  —  zum  Einfall  in  das  KOlner  Stift  bereit.  Man  erinnerte 
sich  dort  der  Weissagang  des  Jeremias :  der  LOwe  ist  von  seinem  Lager 
aufgestiegen ;  der  Berauber  der  VOlker  hat  sich  erhoben,  dass  er  dein 
Land  zar  EinOde  mache;  deine  Stadte  werden  waste  wcrden  and  nie- 
mand  wird  mehr  darin  wohnen841).  Die  Art,  wie  das  ttbcrmutige,  un- 
bandige  Heervolk  schon  in  Freahdesland  haoste,  gab  einen  Begriff  davon, 
was  erst  im  Stift  geschehen  wQrde84*). 

Angesichts  dieser  Not  wendete  sich  der  Blick  sehnsflchtig  nach 
Kaiser  and  Reich.  Die  Reichsstadt  Koln  vor  alien  war  es,  die  den 
Kaiser  am  Schatz  and  Rettang  anrief.  Als  der  heiligen  Kirche  and 
des  heiligen  Reiches  oberster  Beschirmer  and  Herr  mOge  er  sich  herab- 
fttgen  und  mit  den  Stflnden  and  Unterthanen,  die  sich,  wenn  er  selbst 
kommt,  aller  Orten  nm  ihn  scharen  werden,  Hulfe  bringen  gegen 
drohenden  anverscholdeten  tFberfall.  Kdln  werde  mit  seinem  Anhang 
sein  bestes  dazuthun.  Der  KurfUrst  von  Mainz,  der  Domkttster  Stephan, 
sein  Bruder  Lodwig  von  Yeldenz  and  andere  warden  am  Unterstfitznng 
des  Httlferafes  ersacht.  Warnend  schreibt  die  Stadt:  werden  diese 
Lande  von  Kaiser  and  Reich  verlassen,  so  fallen  sie  in  Jammer  and 
Verderben  S48). 

Kaiser  Friedrich  hatte  inzwischen  in  der  kolmschen  Angelegenhdt 
wenigstens  einmal  wieder  seine  Stimme  erhoben.  An  den  Landgrafen 
Heinrich  von  Hessen  erging,  als  er  eben  seinen  gross  vorbereiteten 
Feldzag  gegen  Raprecht  erdffnete,  am  29.  Jani  za  Aagsbarg  ein  kaiser- 
licbes  Mandat,  das  ihm  den  Schatz  des  Stiftes  endgtUtig  Qbertrag M4). 
Es  sei,  erklarte  der  hohe  Herr,  darch  tagliche,  glaubwttrdige  Klage  und 


830j  Lenglet  n  S.  213. 
"•J  Koelhoflf  S.  833. 

•41)  Magnum  chronicon  S.  412  (Jeremias  Kap.  4). 
8<2)  Siehe  Chronijk  der  landen  van  Overmaas  1275—1507,  Publications 
de  la  socidt£  historique  de  Limbourg  VII  S.  44. 

848)  Stadtarch.,  Brief  b.  30  Bl.  136  ff.,  vgl.  Annalen  49  S.  10. 
M4)  Verz.  Mitteilungen  25  S,  355. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Bntstehung  d.  deutsch.  fteichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  305 

durch  den  Augenschein  erwiesen,  dass  der  Kurfurst  von  Koln  ent- 
gegen  schirmendem  Gebot  des  Kaisers  and  entgegen  dem  eben  erst  ver- 
langerten  Landfrieden  von  Regensburg  die  dem  Reich  gehorsame  KOlner 
Kapitelpartei  durch  Rauben,  Brennen  and  Blatvergiessen  unabl&ssig  miss- 
handle,  in  Verachtnng  von  Papst,  Kaiser  and  Reich.  So  schm&hliche 
Auflehnung  zn  dulden,  zieme  dem  Kaiser  nicht.  Doch  sei  er  selbst 
darch  andere  Anliegen  des  christlichen  Glaubens  nnd  des  heiligen  Reiches 
zur  Zeit  verhindert  einzngreifen.  Darum  erhalte  der  Landgraf,  der  auf 
frfther  an  ihn  gestelltes  Ansuchen  bisber  nicht  geantwortet  habe345), 
nunmehr  aus  kaiserlicher  Machtvollkommenhcit  den  Befehl,  den  Reichs- 
schntz  der  bedrangten  Partei  za  abernehmen.  Die  benachbarten  Stftnde 
nnd  Untertbanen  aber  sollten  gehalten  sein,  zur  Abwehr  von  Gewalt 
dem  Landgrafen  beizustehen;  gleichzeitig  erlassene  Gebotbriefe  an  sie 
warden  diesem  zur  YerfQgang  gestellt.  Far  einen  weiten  Bezirk  waren 
diese  Gebotbriefe  in  grosser  Zahl  an  Kurfursten,  Fursten,  Grafen,  Herren, 
Ritterschaft  and  St&dte  gerichtet 846). 

Es  scheint,  dass  Landgraf  Heinrich  diesen  kaiserlichen  Befehl  noch 
nicht  erhalten  hatte,  als  er  vor  Linz  in  eine  enge  Verbindang  mit  Koln 
eintrat,  die  weit  mehr  als  jener  Befehl  far  seine  fernere  Stellung  im 
kOlnischen  Kriege  bestimmend  geworden  ist.  Der  Antrag  ging  von  Kdln 
aus,  das  in  seinen  jetzt  so  stark  betriebenen  RQstongen  den  Entschluss 
fasste,  die  Hulfe  des  gerade  mit  grosser  Macht  in  der  Nahe  stehenden 
Landgrafen  auf  Grand  des  Yertrages  vom  24.  Juli  1473  M7)  fur  sich 
in  Anspruch  zu  nehmen.  Am  15.  Juli  schickte  die  Stadt  einen  Ritt- 
meister  and  einen  Sekret&r,  am  17.  zwei  Ratsherren  zu  Heinrich  in 
das  Feldlager  and  bat  am  ErfQllung  der  tlbernommenen  Verpflichtung, 
bei  Kriegsgefahr  800  Mann  zu  Pferd  and  1200  za  Fuss  gegen  Sold 
and  Ausrustungsgeld  in  KOlns  Dienst  za  stellen.  Philipp  von  Yirne- 
barg,  der  mit  vor  Linz  gewesen  zu  sein  scheint,  wurde  zur  Leistung 
seiner  im   vorigen   Monat  tibernommenen  Mannschaft   aufgefordert M8). 


8«)  Siehe  oben  S.  105. 

S46)  Bekannt  sind  die  an  Koln  (eingereicht  Juli  27),  an  Lflttich  (nicht 
ubersandt)  and  an  Bernhard  zur  Lippe  (ubersandt) ;  Mitteilungen  25  S.  356; 
Preuss  u.  Falkmann,  Lippische  Regesten  III  S.  465.  Erwahnt  werden  (als 
ubersandt)  die  an  Gerhard  und  Wilhelm  von  Jiilicb,  an  Johann  von  Kleve, 
an  Dortmund,  an  DQren  und  an  Aachen :  Koln  an  Rudolf  von  Sulz  Aug.  25 ; 
Stadtarch ,  Briefb.  30  Bl.  166. 

M7)  Siehe  oben  S.  89. 

***)  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  137  ff.,  vgl.  Annalen  49  S.  10.     Virne- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


306  H.  t)iemar 

Heioricli  vermochte  sich  dem  berechtigten  Begehren  der  Stadt  am  so 
weniger  zu  entziehen,  als  ibm  das  Geld  aasgegangen  war  and  er  die 
Stadt  soeben  am  ein  Darlehen  von  15 — 16000  Gulden  hatte  bitten 
mtlssen349).  Er  musste  sich  also  entschliessen.  zum  zweitenmal,  wie 
gegen  Ende  des  vorigen  Jabres,  die  kaum  bcgonnene  Belagerung  der 
Haaptfeste  Roprechts  wieder  aafzageben.  Einen  Teil  seines  Heeres 
scbickte  er  heim850),  mit  dem  anderen  zog  er  rheinabwarts851).  Die 
der  Stadt  Kftln  zu  stellenden  Truppen  bracbte  er  selbst  dorthin*5*). 

Der  Erzbiscbof,  der  von  seinem  Schloss  zu  Lecbenich  aas855)  die 
Rttstungen  KOlns  mit  begreiflichem  Verdruss  beobachtete,  glaabte  sich 
noch  die  Mabnung  erlaaben  za  dQrfen,  dass  die  Stadt  den  Landgrafen, 
der  mit  grosscm  Gczeug  nach  EOln  gekommen  sei  oder  nocb  kommen 
solle,  nicht  aufnehme,  nachdem  er  ohne  vorherige  Absage  ihn  and  die 
Seinigen  vor  Linz  and  anderswo  Gberzogen,  Morde  verflbt,  jenen  Platz 
zerschossen,  beraabt  and  scbwer  beschadigt  habe854).  Die  Stadt  erwiderte, 
was  zwischen  dem  Erzbiscbof  and  dem  Landgrafen  sich  zugetragen  habe, 
moge  dieser  allein  verantworten.  Sie  sehe  sich,  mannigfach  gewarnt, 
ohne  ihre  Schuld  gezwungen,  in  Kriegsrttstung  za  treten,  am  sich  gegen 
tfberfall  schfttzen  za  kOnnen355). 

Von  weit  grOsserer  Bedcutung  aber  noch,  als  fttr  KOln,  wurde  die 
Herabkanft  der  Hessen  far  das  am  nachsten  bedrohte  Neoss.  Auf  trdst- 
liches  Schreiben  Landgraf  Hermanns   bin  batte  die  Stadt  zu  ihm,   dem 


burg  hatte  sich  Juni  14  vcrpflichtet  zu  Hulfe  in  Person  mit  150  Mann  zu 
Pferd  und  200  zu  Fuss;  Stadtarch,  Urkb.  1464—1523  Bl.  17  (die  Ausfer- 
tigung,  Urk.  Nr.  13214,  ohne  Monat  und  Tag). 

s")  Stadtarch ,  Memorialb.  Bl.  38v  (Juli  15).  Die  Bitte  wurde  wohl 
(lurch  Asmus  During  vorgebracht,  siehe  oben  S.  300  Anm.  320. 

350)  Juli  22  kamen  stadtische  Truppen  zu  Marburg,  grafliche  und  ritter- 
schaftliche  Reisige  zu  Ziegenhain  an,  Hess.  Zeitschr.  VI  S.  58  Anm.  VIII.  Die 
Angabe,  dass  Heinrich  selbst  damals  mit  in  Marburg  eingetroffen  sei,  ist  irr- 
tumlich,  siehe  unten. 

351)  'Unter  anderen  Orten  beset z ten  die  Hessen  auch  Bonn':  Hess. 
Zeitschr.  VI  S.  58  Anm.  VII. 

86t)  Man  schrieb  aus  Koln  nach  Frankfurt,  Landgraf  Heinrich  habe 
ein  schmuckes  Volk,  an  2000  zu  Ross  und  Fuss  rait  etlichen  Hauptleuten, 
hergebracht;  W Dicker,  Urkunden  und  Akten  zur  Belagerung  von  Neoss  S.  71 
(Aug.  3).  Vgl.  Heinrich  an  Albrecht  von  Brandenburg  Aug.  29  Marburg; 
Fontes  46  S.  276.    Juli  26  urkundete  Heinrich  in  Koln,  siehe  unten. 

"')  Von  hier  schreibt  er  seit  Ende  Mai;  Stadtarch.,  Briefeing. 

8M)  Juli  18,  praes.  Juli  20;  Stadtarch.;  Auszug  Annalen  49  S.  12. 

»")  Juli  22;  Brief b.  30  Bl.  142 v. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  fintstehung  d.  deutscfc .  fteichskrieges  gegen  Herz.  Earl  d.  Kuhnen.  30? 

Kapitel  and  dem  KOlner  Rat  am  Hfllfe  geschickt.  Dann  h&rte  sie 
jedoch  mit  Schrecken,  dass  Landgraf  Heinrich  mit  dem  Heere  vor  Linz, 
aaf  das  man  bereits  seine  Hoffnung  zu  setzen  anfing,  aafgebrochen  sei 
and  den  Rficken  gewendet  babe.  Dringend  bat  die  Stadt  am  18.  Juni, 
KOln  als  ein  Haopt  aller  Christenstadte  in  Deatscbland  mOge  sicb  bei 
Landgraf  Hermann  verwenden,  dass  er  1000  bis  1200  Mann,  darnnter 
200  Reisige,  mit  tuehtigen  Hauptleuten,  herbeischaffe 856).  Das  war  nun 
jetzt  ermdglicht,  den  Neussern  konnten  stattlicbe  Scbaren  Landgraf  Hein- 
ricbs  zugeschickt  werden,  darunter  allein  ttber  60  Mitglieder  der  hes- 
sischen  Ritterschaft  mit  ihren  Knechten,  ferner  landgraflicbe  reitende 
Schatzen  and  Fasstrappen  der  nieder-  and  oberhessiscben  Stadte867). 
Die  LTberzeugong,  dass  von  der  Verteidigung  der  Stadt  Neuss  der 
gaoze  Verlauf  des  burgundischen  Einbruchs  abhing,  war  bei  der  Partei 
allgemcin.  Neuss  selbst  war  sicb  der  Wichtigkeit  der  ihm  zufallenden 
Aufgabe  mit  Stolz  bewusst358).  Bonn  scbickte  kurz  nach  Beginn  der 
Belagerung  eine  besondere  HQlfsmannschaft.  Ebenso  KOln,  fiber  dessen 
Zuruckhaltang  man  frtther  in  Neuss  geklagt  hatte859).  Gemeinsam  sind 
beide  Abteilungen  nachber  vor  den  Augen  des  Feindes  in  die  belagerte 
Stadt  eingeruckt 3G0).  KOln  hatte  schon  gleich  etwas  von  den  Truppen 
abgegeben,  die  Landgraf  Heinrich  ihm  gebracht  hatte361);  es  half  vor 
allem  mit  Kriegsgerat  and  Geld.  Bei  weitem  das  wichtigste  aber  war, 
dass  der  Stiftsverweser  Hermann  von  Hessen  den  ktthnen  Entschluss 
fasste,  die  Verteidigung  der  Grenzfeste  in  die  eigene  Hand  zu  nehmen. 
Am  26.  Juli3GS{)  zog  er  an  der  Spitze  der  Kriegsmannen  seines  Bruders 


8M)  Juli  18,  praes.  Juli  19;  Stadtarch.;  Auszug  Annalen  49  S.  11. 
Vgl.  Magnum  chronicon  S.  411. 

S57)  Heinrich  Aug.  29,  Fontes  46  S.  276;  Magnum  chronicon  S.  411; 
2  ausfuhrliche  'Register',  von  den  Reisigen  unci  von  den  Fussknechten  Land- 
graf Heinrichs,  Vat  schadens  sy  bynnen  Nuyss  geleden  haven',  von  1475  Juni, 
Stadtarch.  Das  zweite  nennt  die  Stadte  Cassel,  Zierenberg,  Wolfhagen, 
Gudensberg,  Spangenberg,  Witzenhausen,  Allendorf  a.  d.  Werra,  Eschwege, 
Sontra,  Treysa,  Schmalkalden,  Alsfeld,  Allendorf  a.  d.  Lumda,  Giessen,  Mar- 
burg, Wetter  und  Biedenkopf. 

SM)  Brief  an  KOln  Juli  18. 

*••)  Siehe  Magnum  chronicon  S.  411. 

a60)  Magnum  chronicon  S.  419.  Christian  Wierstraat,  Histori  des 
beleegs  van  Nuis  Vers  232  ft'.,  Deutsche  Stadtechroniken  20  S.  518. 

Sttl)  Vert  rag  Kulns  mit  Heinrich  und  Neuss  Juli  24,  gedr.  Annalen  49 
S.  164. 

***)  Das  ergeben  zwei  sich  kreuzende  Brief e  dieses  Tages  von  Neuss 
und  von  Koln;  Stadtarch.;  Auszi'ige  Annalen  49  S.  14. 

Weitd.  Zeitoohr.  f.  Gesob.  a.  Knnst.      XV,    in.  21 


Digitized  by 


Google 


308  fl.  Diemar 

nach  Neuss;  11  Monate  hat  er  mit  ihnen  darin  aosgehalten.  Die 
Hessen  haben  hier  in  hoher  Not  and  unter  grossen  Verlasten  den  nr- 
alten  Ruf  ihrer  zfthcn  Tapferkeit  gl&nzend  bew&hrt.  Den  Landgrafen 
aber  wussten  die  Zeitgenossen  nicht  genng  zu  rtthmen.  King  and  vor- 
sichtig  habe  er  sich  gehalten,  tr&stlich  and  freandlich  za  den  B&rgern 
and  SOldnern,  anverzagt  in  alien  E&mpfen  and  NOten,  als  die  Seele 
des  Widerstandes.  Allen  Lockungen  der  Bargunder,  dass  er  seine  Hand 
abth&te  nnd  liesse  den  Herzog  mit  der  Stadt  gew&hren,  habe  er  wider- 
standen;  getreu  bis  in  den  Tod  denen,  die  Hoffen  and  Getrauen  anf 
ihn  gesetzt.  Far  ewige  Tage  habe  er  Lob  and  Preis  in  ganzer  deut- 
scher  Zange  verdient863).  Unter  Hermanns  Leitnng  warden  in  Neuss 
die  schon  weit  fortgeschrittenen  Verschanznngen  rasch  vollendet.  GrOssere 
Deckangen  im  amliegenden  Gel&nde  warden  mOglichst  beseitigt,  doch 
blieben  die  Eirche  and  die  Haaptgeb&ade  des  Oberklosters  im  Suden 
der  Stadt  verschont864).  Die  Verpflegung  war  besonders  darch  einen 
grossen  Beatezag  vom  26.  Jali  auf  lange  Zeit  gesichert.  Es  fehlte 
zwar  noch  an  manchem,  an  Palver,  an  Pfeilen,  vor  allem  an  Geld. 
Doch  hoffte  man  anf  Gott,  den  hoehgelobten  Marschall  St.  Qairin  and 
E&ln865).  In  fester  Haltang  sah  man  dem  immer  naher  rttckenden 
Feinde  entgegen. 

Herzog  Earl  fQhrte  sein  Heer  am  21.  Jali  aas  der  Umgegend 
von  Maastricht  in  die  von  Valkenburg 866),  wo  er  noch  einmal  far 
mehrere  Tage  Halt  machte.  Die  Scharen,  mit  denen  er,  gefolgt  von 
Herzogen,  Grafen,  Rittern  and  Enechten,  durch  Maastricht  zog,  sch&tzte 
man  dort  aaf  mindestens  18000  Mann867).  Im  Eloster  St.  Gerlach 
bei  Valkenburg  empfing  er  Gesandte  von  Neapel,  Venedig,  D&nemark 
and  anderen  Staaten,  auch  solche  von  JQlich-Berg.  Mit  Ettnig  Edward 
von  England,  seinem  Schwager,  ging  er  dort  am  25.  Juli  einen  ewigen 


MS)  Eoelhoff  S.  832. 

864)  Siehe  Magnum  chronicon  S.  411,  412,  413,  wo  vor  allem  naheres 
ttber  das  Kloster.  Seine  Insossen  zerstreuten  sich,  nur  wenige  blieben  zuruck. 
Ein  Teil  ging  nach  Neuss,  darunter  der  Chronist  selbst.  Landgraf  Hermann 
wcinte,  als  er  die  Armen  einziehen  sah. 

"*)  Neuss  an  Koln  Juli  26  und  Aug.  1 ;  Stadtarch.;  Auszflge  Annalen  49 
S.  14  und  17. 

866)  Siehe  fur  das  folgende  Lenglet  II  S.  213  f. 

m)  Chronik  von  Maastricht  1266—1517,  Publications  de  Limbourg  I 
S.  76.  Hohere  Schfttzung  z.  B.  in  den  'Geschichten  und  Thaten  Wilwolta 
von  Schaumburg,  Bibl.  d.  Litt  Vereins  50  S.  19:  10000  zu  Ross  und  20000 
zu  Fuss. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die Entstehung  d.  deutsch.  Reichskriegds  gegen  Iterz.  Itarl  d.  Ituhnen.  30d 

Frcundschaftsvertrag  ein,  dem  sich  eine  Reihe  besonderer  Verabredangen 
anschloss.  Die  Hauptbestimmung  war,  dass  Edward  am  1.  Juni  1475 
znm  Feldzug  gegcn  Frankreich  auf  dem  Festland  bereitsteben  sollte 368). 
Merkwurdig  war  das  Yerhalten  Christians  von  D&nemark:  w&hrend  er 
selbst  oben  im  Reich  die  Gnnstbezengangen  Kaiser  Friedrichs,  die 
Gastfrenndschaft  Albrecbts  von  Brandenburg  genoss869),  befestigte  er 
darch  hinabgesandte  Rate  and  Freande870)  von  neuem  die  schon 
)&ngst371)  angeknapfte  Verbindang  mit  dem  Herzog  von  Bargand.  Am 
25.  Juli,  im  Lager  bei  Valkenburg,  schrieb  dieser  an  die  Ditmarscben 
und  mahnte  sie  zum  Gehorsam  gegen  Kdnig  Christian,  mit  dem  er  in 
BOndnis  stehe  and  dem  er  Httlfe  leisten  werde372).  Earl  fflhlte  sich 
damals  so  recbt  als  Herrn  der  politischen  Lage,  das  zeigen  alle  seine 
Kandgebnngen.  Aach  an  KOln  schrieb  er  noch  einmal  am  25  Jali878). 
Und  an  eben  diesem  Tage  erhob  er  sich  nan  zam  Anmarsch  aaf 
Neass.  Er  kam  am  25.  bis  Teveren,  am  26.  bis  Linnich;  am  28.  war 
er  bei  Erkelenz,  er  bat  bier  den  Herzog  von  Kleve  am  Sendang  von 
Geschatzen  vor  Neass,  das  er  belagern  wolle374);  am  29.  erreichte  er 
das  Dorf  Holzheim  bei  Neass.  Schon  seit  mehreren  Standen  darch  den 
vorausschallenden  Lftrm  angekQndigt,  pflanzte  das  Heer  seine  Zelte  aaf, 
eine  neae  Stadt  schien  pl6tzlich  zu  erstehen.  Ein  burgundischer  Herold 
nahle  dem  Thore  von  Neass  and  verlangte  bestimmten  and  scbleanigen 
Bescheid,  ob  man  seinen  Herrn  einlassen  and  sich  ihm  anterwerfen 
wolle.  Mit  Mflhe  wurde  das  erregte  Volk  abgehalten,  sich  an  dem  Abge- 
sandten  za  vergreifen.  Der  Rat  erkl&rte  nach  wie  vor,  die  Sache  der 
Stadt  liege  in  der  Hand  von  Papst  and  Kaiser.  Als  der  Herzog  diese 
Antwort  empfangen  hatte,  liess  er  drei  starke,  glftnzende  Reiterhaafen 
offen  and  gem&chlich  zam  Angriff  aafstellen.  Indem  sie  dann  vor- 
brachen,  bot  sich  ihnen  ein  ungewohnter  Anblick.  Scharen  der  Neusser 
mit  zahlreichem  GeschQtz  batten  sich  schnell  vor  der  Stadt  hinter  Rainen 


M«)  Rymer,  Foedera  et  acta  publica,  Ausgabe  1704  ff.  XI  S.  804  ff. 
(Juli  25—27). 

M»)  Siehe  oben  S.  293,  Priebatsch  I  S.  679  ff. 

"°)  Marachall  Ritter  Nikolaus  Ronnow,  Sekret&r  Albrecht  Klitzing, 
Herold- Wappenkdnig  Dietrich  und  ihre  Diener  erhielten  Jali  4  Geleit  von 
Koln  aaf  zwei  Monate,  siehe  Kolner  Mitteilungen  25  S.  356. 

»71)  Siehe  oben  S.  274. 

,7a)  Gedr.  Christian!,  Gesch.  von  Schleswig-Holstein  unter  dem  Olden- 
burg. Hause  I  S.  521. 

*71)  Siehe  unten. 

374)  Siehe  Annalen  49  S.  15. 

21* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


310  H.  Diemar 

und  Gartenz&unen  zur  Abwehr  eingenistet.  Die  drei  bargundischen 
Haufen  vereinigten  sich  zu  einer  machtigen  Masse,  in  voller  Wocht 
stflrmte  sie  an,  aber  ein  Hagel  von  Geschossen  ttberschftttete  sie,  sie 
prallte  zurttck.  Der  Kampf  w&hrte  langere  Zeit.  Reiterei  der  Nensser, 
obgleich  gering  an  Zahl  —  sie  sollte  nur  den  Feind  in  den  Bereich 
der  Pfeile  locken  — ,  griff  von  den  Seiten  ein.  Mit  bedeutendem  Ver- 
lust  zogen  die  burgnndischen  Reiter  ab.  So  tollkabne  Tapferkeit  hatte 
der  Herzog  nicht  erwartet.  Es  wird  erzablt,  dass  er  in  diesem  Augen- 
blick  den  festen  Vorsatz  gefasst  babe,  die  Stadt  zu  vernichten.  Er 
mnsste  sich  zn  fflrmlicher  Belagernng  entschliessen,  mit  der  es  aber 
nicbt  so  schnell  gehen  konnte,  da  er  noch  nicht  recht  daranf  einge- 
richtet  war.  Vorlaufig  wurde  das  Heer  am  die  Stadt  hin  verteilt;  er 
selbst  nahm  am  30.  Juli  Quartier  beim  Oberkloster 875). 

Der  vor  dem  Aufbrnch  von  St.  Gerlach  an  K6ln  gericbtete  Brief 
des  Herzogs  war  ganz  in  dem  ihm  eigenen  listigen  Ton  gehalten.  Karl 
erinnerte  an  seines  Vaters  and  sein  eigenes  Wohlwollen  fQr  Edln  and 
setzte  auseinander,  infolge  seines  Bandes  mit  Erzbischof  Rnprecht  and 
Pfalzgraf  Friedrich  und  auf  deren  wie  auf  des  Papstes  Verlangen  habe  er 
den  Erzbischof  mit  den  Domherren  und  anderen  Untersassen  zu  stthnen 
gesucht,  besonders  auf  dem  Tage  zu  Maastricht  vom  20.  Mai;  da  ihm 
dies  nicht  gelungen,  sei  er  verpflichtet,  Rnprecht  HQlfe  zu  leisten.  Die 
Stadt  KOln  jedoch  wolle  er  nicht  feindlich  behandeln,  wenn  sie  dem 
Erzbischof  Gehorsam  beweise,  ihn  den  Herzog  gemftss  seinem  Yertrag 
mit  dem  Erzbischof  aufnehme  und  die  Widersacher  aus  der  Stadt  ent- 
ferne376).  Nach  allem,  was  voraufgegangen  war,  konnten  solche  Worte 
in  KOln  keinen  Eindruck  machen.  Es  hatte  des  neuen  Gegengewichtes 
nicht  mehr  bedurft,  dass  eben  jetzt  Heinrich  von  Hessen,  der  noch  in 
KOln  weilte,  den  Gebotbrief  Kaiser  Friedrichs  vom  29.  Juni  einreichte, 
worin  bei  Strafe  anbefohlen  war.  den  Landgrafen  in  Austtbung  des 
ihm  Ubertragenen  Reichschutzes  far  das  KOlner  Stift  zu  unterstdtzen. 
In  einem  Beischreiben  erkl&rte  der  Landgraf  sich  bereit,  zur  ErfQllung 
des  kaiserlichen  Auftrages  sein  moglichstes  zu  thun,  wenn  die  Stadt  ihm 
dabei  helfen  wolle877).     Der  Stadt  kam,  wie  die  Verhaltnisse  lagen,  das 

*75)  Alles  dies  Magnum  chronicon  S.  414  f.  Vgl.  Wierstraat  Vers  41  ff. 
(Stadtechr.  20  S.  511  ff.). 

876)  Juli  25  Lager  bei  Valkenburg;  Stadtarch.,  Burgund.  Brief b.  Bl.  41. 
Aus  einer  gleichzeitigen  kolnischen  Ubersetzung  ein  Auszug  Annalen  49  S.  12 

377)  Juli  2(>  Koln,  praes.  Juli  27;  Stadtarch.,  Briefeing.  und  Burgund. 
Briefb.  Bl.  32 v.  Es  scheint  danach,  dass  tiberhaupt  erst  jetzt  die  kaiser- 
lichen Brief o  zur  Ausgabe  gelangten.    Vgl.  oben  S.  305  mit  Anm.  346. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Earl  d.  Kiihnen.  311 

Gebot  des  Kaisers  gewiss  nicht  nnwillkommen.  Sie  bat  es  alsbald  dem 
Herzog  wie  dem  Erzbischof  gegenQber  sich  zu  Nutze  gemacht.  Dem 
Herzog  antwortete  sie  am  29.  Juli  ausfuhrlich,  hdflich  and  bestimmt.  Sie 
dankte  ihm  far  fruher  bewiesene  Gunst  and  spracb  herzliches  BeJauern 
fiber  die  Stiftsstreitigkeiten  aus.  Den  Erzbischof  babe  sie  immer  als 
den  Herrn  der  KOlner  Kirche  behandelt,  sie  habe  ihm  in  seinen  Ndten 
Geld  vorgestreckt,  ohne  es  wiederzuerhalten,  und  wttrde  ihm  gern  weitere 
Ehre  erwiesen,  auch  den  Einritt  gewahrt  haben,  aber  er  habe  sich  in 
den  letzten  Jahren  der  Stadt  wie  seinem  Kapitel  entfremdet  und  fuge 
der  Stadt  taglichen  Schaden  zu.  Den  Herzog  halte  Koln  far  einen 
grossen  and  machtigen,  auch  fur  einen  ihm  gunstigen  FQrsten,  aber  von 
seinen  Beamten  sei  kraft  eines  herzoglichen  Generalmandates ,  worin 
freilich  K6ln  nicht  genannt  gewesen,  KOlner  Bttrgergut  zu  Antwerpen 
and  anderswo  aufgehalten  worden,  gegen  Marktfreiheit  und  Erbeinung, 
ohne  Warnung.  Die  Domherren  und  ihren  Anhang  aus  der  Stadt  zu 
treiben,  gehe  nicht  an.  Dieselben  haben  ihre  Sache  an  Papst  und 
Kaiser  gestellt,  die  sich  ihrer  angenommen  haben.  Koln  schickt  Ab- 
schrift  der  ihm  gewordenen  kaiserlichen  Gebotbriefe.  Dass  es  sich  rustet, 
dazu  zwingt  die  Not  der  Zeit;  es  getraut  sich,  unverschuldetem  Uber- 
fall  zu  widerstehen  und  das  Yerhalten  der  Stadt  vor  Gott,  Papst,  Kaiser 
and  aller  Welt  zu  verantworten878). 

Als  Herzog  Karl  diesen  Brief  im  Lager  vor  Neuss  erhielt,  hatte 
er  sich  beveits  uberzeugt,  dass  er  hier  vorlaufig  nicht  von  der  Stelle 
kam.  Es  wird  erzahlt,  Erzbischof  Ruprecht  habe  gedacht,  drei  Tage 
nach  Ankunft  der  Burgunder  werde  man  ihm  die  SchlQssel  von  Neuss 
entgegenbringen 379).  Aber  als  er  am  1.  August  im  Lager  eintraf,  urn 
Herzog  Karl  zu  begrussen,  bei  dem  er  dann  eine  ganze  Woche  verweilt 
hat380),  konnte  er  mit  eigenen  Augen  sehen,  dass  er  seine  Feinde 
unterschatzt  hatte.  Man  hatte  deshalb  gern  die  Hauptstadt  Koln,  urn 
sie  an  thatigem  Eingrcifen  zu  hindern,  noch  durch  Verhandlungen  hin- 
gehalten;  der  Herzog  erbot  sich,  ihr  mttndliche  Antwort  bringen  zu 
zu  lassen.  Aber  auch  hierin  ging  es  ihm  nicht  nach  Wunsch ;  die  Stadt 
lehnte  ab:  sie  habe  bei  der  jetzigen  Unsicherheit  der  Strassen  nicht 
Macht,  das  fQr  den  burgundischen  Abgeordneten  (den  Scholaster  von 
St.  Servatius  zu  Maastricht)  verlangte  Geleit  zu   geben.     Das  war   am 

«8)  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  147  und  Burgund.  Briefb.  Bl.  42. 
*79)  Janssen  II1S,  351  Nr.  490,  Bericht  des  Frankfurters  Waltber 
von  Schwarzenberg  Aug.  23  Koln. 
88°)  Siehe  Lenglet  II  S.  214. 


Digitized  by  LjOOQIC 


312  H.  Diemar 

3.  August381);  am  1.  hatte  die  Stadt  dem  Erzbischof  Ruprecht  auf 
Grand  der  gegen  ihn  als  Ungehorsamen  des  Reichs  ausgegangenen  Ge- 
botbriefe  Fehde  angesagt 882). 

Es  war  yoii  entscheidender  Wichtigkeit,  dass  die  mutige  and  ent- 
schlossene  Stimmung,  wie  sie  sich  in  den  Stiftsstadten  Neass,  Bonn, 
Andernacli  and  anderswo  zeigte888),  auch  in  KOln  darchaus  herrschend 
war.  Reich  and  arm  war  erbitzt  gegen  den  Herzog  and  willig,  ge- 
meinsam  Lieb  und  Leid  zu  tragen,  am  die  beilige  Stadt  zu  verwahren. 
Der  Feind  sollte,  wenn  er  k&me,  den  Wirt  daheim  finden88*).  Man 
bollwerkte  an  alien  Enden,  fUlte  GehOlze,  brach  KlOster  and  andere 
Gebaude  vor  den  Festnngswerken  ab885).  Schon  strOmte  aas  Ober- 
land  and  Westfalen  ein  grosses  Yolk  von  Sdldnern  zu  Ross  and  Fass 
zusammen;  immer  nene  Werbangen  ergingen 386).  Alsbald  nach  der 
Absage  an  den  Erzbischof  begannen  die  Ausfftlle  in  die  Umgegend. 
KOln  war  der  m&chtige  Mittelpunkt  der  Landesverteidigung  geworden. 
Neass  genoss  andaaernd  seiner  Httlfe.  Heinrich  von  Hessen,  der  ubrigens 
far  seine  Person  am  1.  August  von  KOln  wieder  nach  Hause  reiste587), 
and  mehrere  Hftupter  der  Stiftspartei  standen  in  Soldverhaltnis  zur 
Stadt.  Mit  Johann  von  Trier,  der  ihre  Werbangen  zu  fferdern  sich 
bemuhte 888),  blieb  die  Stadt  in  fortw&hrender  Verbindung.  Ebenso  mit 
den  bergischen  HerzOgen.  Truppen  zu  schicken,  wie  sie  versprochen 
hatten,  and  wie  KOln  jetzt  erbat,  da  der  Fall  der  Not  eingetreten  sei889), 
konnten  diese  freilich  nicht  wagen.  Aber  sonst  zeigten  sie  sich  noch 
darchaus  freandnachbarlich.  Sie  erkl&rten  anter  anderem,  dass  das 
ttbele   Hansen   der  Burgunder    beim   Durchzuge   durch  das   Herzogtum 

881)  Stadtarch.,  Briefb.  30  BL  156  und  Burgund.  Briefb.  Bl.  44v. 

Ma)  Briefb.  30  Bl.  155v  und  Burgund.  Briefb.  BL  44. 

SM)  Wulcker  S.  72,  Bericht  nach  Frankfurt  Aug.  5  Kdln. 

8M)  Wulcker  S.  71  und  Janssen  HIS.  351,  Berichte  nach  Frankfort 
Aug.  3  und  23  Kdln.  Far  den  15.  August  wurde  ein  allgemeiner  Bittgang 
wie  zu  Ostern  angesetzt. 

885)  Kldster  Weiher  und  Mechtern,  Krankenhaus  Melaten,  Judenfried- 
hof,  Yorort  Riehl ;  Koelhoff  S.  834.  Auch  Bonn  liess  H&usser  ausserhalb  der 
Mauer  an  mehreren  Stellen  abbrechen;  Koelhoff  S.  835. 

886)  Stadtarch.,  Briefb.  30  Bl.  135  ff.,  Memorialb.  Bl.  38  ff.  u.  a. 

887)  Wttlcker  S.  71,  Bericht  nach  Frankfurt  Aug.  3  Kdln.  —  Aug.  7 
war  Heinrich,  wie  es  scheint,  schon  in  Marburg;  Urkunde  von  diesem  Tage 
in  der  Casseler  Landesbibl. 

888)  Briefe  an  seinen  Bruder  Karl  von  Baden  Juli  25  und  Aug.  19, 
verz.  Goerz  S.  239. 

889)  Juli  23;  Briefb.  30  Bl.  141  if. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  313 

Jdlich   nicht  dazu   reize,    ihnen  Zugest&ndnisse   zu    machen,    die  man 
irgend  vermeiden  kOnne390). 

In  soloher  Lage  der  Dinge  wandte  man  sich  von  neuem  an  den 
Kaiser.  K6ln  betonte,  wie  durch  den  nan  wirklich  erfolgten  Einfall 
der  Burgunder  und  die  begonnene  Belagerung  von  Neuss  die  Gefabr 
far  das  Reicb  wesentlich  verstftrkt  sei,  and  mabnte  am  so  dringender 
za  persdnlicber  Herabkanft  and  zam  Widerstand  mit  Httlfe  der  Reichs- 
st&nde.  Man  macbte  den  Vorschlag,  zun&cbst  Ludwig  von  Yeldenz  mit 
einer  tacbtigen  Anzabl  Kriegsvolk,  mit  dem  Reichsbanner  und  weiteren 
Gebotbriefen  herzuscbicken ,  zam  Beistand  far  Heinricb  von  Hessen. 
Aach  an  Ludwig  selbst,  seinen  Bruder  Stepban,  der  noch  immer  oben 
im  Reicb  weilte,  and  andere  ergingen  abnliche  Briefe891).  Dass  ibre 
Wirkung  keine  sofortige  sein  wttrde,  wusste  man  wohl.  Einstweilen 
genagte  noch  die  eigene  Kraft.  Zwar  verst&rkte  sicb  das  Heer  and 
befestigte  sicb  das  Lager  Herzog  Karls  allmahlich  immer  mehr,  doch 
mangelte  es  noch  sebr  an  schwerem  Geschtttz.  So  that  der  Herzog 
den  Neussern  nicbt  allzuviel  Schaden.  In  obnm&cbtigem  Zorn  mnsste 
er  mit  ansehen,  wie  die  von  KOln  and  Bonn  gesendeten  Halfstruppen 
Qber  die  vor  der  Stadt  gelegene  Rheininsel,  die  er  noch  nicht  za  be- 
setzen  vermocht  hatte,  nacb  Neuss  bineingelangten,  von  den  Belagerten 
mit  hellem  Jubel  empfangen  39a).  Diese  nnternahmen  ibrerseits  die  er- 
folgreichsten  AusfeUe  gegen  den  Herzog898).  Auch  die  KOlner  kamen 
bis  an  sein  Lager  heran  sw) ;  hauptsachlich  aber  waren  die  futterbolenden 
Streifscharen  durch  sie  gef&hrdet.  Auf  beiden  Seiten,  im  Racken  wie 
vora,  verlor  der  Herzog  so  eine  Menge  Yolk;  ohne  neuen  Zuzag  ware 
er  wohl  bald  in  ttbele  Lage  geraten.  Das  zQgellose  Wesen  seiner  bant 
zasammengewftrfelten  Haufen,  die  sicb*  an  Frauen  und  Jungfrauen  ver- 
griffen  und  in  den  Kirchen  Spott  und  Frevelthaten  verttbten,  mebrte 
die  feindselige  Stimmung  im  Lande.  Man  hoffte,  cden  schn&den  Tyrann 
und  Verrater'  diesmal  so  zu  fassen,  dass  niemand  weiter  Yerdruss  von 


S90)  Aug.  1  Burg,  praes.  Aug.  3 ;  Stadtarch.,  Auszug  Annalen  49  S.  17. 

SM)  Aug.  1;  Brief  b.  30  Bl.  151  ff. 

***)  Siehe  oben  S.  307  mit  Anm.  360. 

*w)  Siohe  u.  a.  Magnum  chronicon  S.  419  f.  und  Wierstraat  Yers  315  ff. 
(Stadtecbr.  20  S.  521  f.):  Aug.  9. 

8M)  Siebe  z.  B.  Koln  an  Neuss  Aug.  10:  die  Grafen,  Ritter  und  Knechte 
von  Kobi  sind  diesen  Morgen  mit  dem  Heer  vor  Neuss  bandgemein  geworden, 
wie  man  drinnen  wobl  geseben  haben  wird,  u.  s.  w. ;  Briefb.  30  Bl.  161  v, 
Auszug  Annalen  49  S.  18.    Ubereinstimmend  Koelhoff  S.  835. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


314  H.  Diemar 

ihm  haben  solle 895).  In  K6ln,  wo  sich  die  Rustungen  immer  mehr  ver- 
vollstandigten,  traf  am  9.  August  vom  Kaiser  wenigstens  ein  allgemeines 
Versprechen  ein,  auf  Widerstand  bedacht  sein  zu  wollen.  Bis  dahia 
solle  man  sich  nach  VermOgen  in  die  Dinge  schicken  and  dem  un- 
billigen  Vornehmen  Herzog  Earls  nicht  nackgeben 896). 

Weit  wirksamer  aber  war  das  Bekanntwerden  der  Briefe,  welche 
Fapst  Sixtus  am  7.  Juni  in  Sachen  des  K&lner  Stiftsstreites  batte  aus- 
gehen  lassen397).  Sie  verkQndeten  voile  Ubereinstimmung  der  beiden 
Haupter  der  Christenheit.  Der  Papst  ersuchte  den  Kaiser  am  Schlich- 
tung  der  Streitigkeiten  im  Erzstift  K5ln,  unter  ausdrttcklicher  Miss- 
billigung  des  Yerhaltens  Erzbischof  Ruprechts.  Er  teilte  dies  Ersuchen 
den  Parteien  sowie  dem  Bischof  von  Fossombrone  mit.  Dessen  Ver- 
mittlerrolle  war  ansgespielt,  er  erhielt  Befehl,  sich  znm  Kaiser  zu  ver- 
fQgen  und  ihn  anzufenern.  Yon  dem  Domkapitel  ond  von  den  Edelen 
and  Yasallen  der  KOlner  Kirche  wurde  Gehorsam  far  den  Kaiser  ge- 
fordert.  Erzbischof  Ruprecht  aber  bekam  lebhaftesten  Tadel.  Es  sei 
ihm  doch  bei  schweren  Strafen  verboten  gewesen,  SchlOsser  and  Gebiete 
der  KOlner  Kirche  za  ver&nssern;  kaam  glaublich  sei  es,  dass  er  die6e 
Befehle  verachte,  in  offener  Feindschaft  gegen  Kapitel  and  Stande  seines 
Stiftes  die  Waffen  weltlicher  Fttrsten  za  Httlfe  rafe  and  diesen  dafar 
Kirchenbesitz  ttbertrage.  Die  dem  Erzbischof  anvertraate  Kirche  laafe 
Gefahr,  aus  seiner  freien  Braut  zur  Magd  Fremder  za  werden.  Das 
erkl&rte  der  Papst  nicht  dalden  za  kdnnen.  An  Herzog  Karl  von  Bur- 
gand  insbesondere  erging  das  strenge  Verbot,  eine  der  Parteien  im  Erz- 
stift Kdln  zu  untersttttzen,  daselbst  sein  Wappen  anzuschlagen  oder  sein 
Banner  aufzupflanzen,  Besitzungen  des  Stifts  sich  ttbertragen  za  lassen 
oder  sonst  irgend  etwas  za  than,  was  den  Frieden  hindern  kOnne.  Der 
Schatz  des  Stiftes  gebtthre  dem  Papst,  and  der  lasse  ihn  durch  den 
Kaiser  ausQben. 

Diese  papstlichen  Schreiben  bedeuteten  eine  nicht  geringe  Starkung 
der  Partei  des  Kapitels.  Im  Namen  Landgraf  Hermanns  and  der  Land- 
stande  des  Erzbistums  warden  Abschriften  verbreitet  and  dem  Yorgeben 
Herzog  Karls,   er  babe  seinen  Kriegszag  auf  Befehl  des  Papstes  unter- 


■••)  Wulcker  S.  71  und  72,  Berichte  nach  Frankfurt  Aug.  3  und  5  Koln. 

S96)  Juli  28  Augsburg,  Antwort  auf  das  Hulfegesuch  von  Juli  16; 
Stadtarch. ;  Auszug  Annalen  49  S.  15. 

897)  Sechs  papstliche  Schreiben  von  1474  Juni  7  Rom;  Stadtarch., 
Burgund.  Brief  b.  Bl.  29  ff.  Ygl.  Annalen  49  S.  9  (in  dem  Auszug  lies  Zeile  2 
v.  u.  'impedire5)  und  Mitteilungen  25  S.  354. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  315 

nommen,  die  Thatsache  des  Verbotes,  sich  in  den  kdlnischen  Streit  ein- 
zumischen,  entgegengehalten 398).  Wenn  Ruprecht  jetzt  die  Kriegser- 
klarung  Kolas  —  die  er  erst  am  7.  August,  nacb  Rttckkehr  aus  dem 
Lager  vor  Neuss,  za  Erprath  erhielt  —  und  das  Schreiben  der  Stadt 
an  den  Herzog  beantwortete  mit  langen  Klagen  ttber  das  unredliche 
Verhalten  seiner  Gegner,  auch  des  Kaisers  oder  vielraehr  seiner  bdsen 
Ratgeber,  and  mit  weitlaufiger  Darlegnng  der  erzbiscbOflicben  Recbte 
anf  die  Stadt399),  wenn  er  in  ausftlhrlichen  nach  auswarts  versandten 
Rechtfertigungsschreiben  zu  begrQnden  sachte,  dass  er  gegen  die  Feind- 
seligkeiten  von  Stift  und  Stadt  einen  Scbntzherrn  habe  sucben  mttssen, 
dem  er  aus  Not  sich  unterstellt  babe,  docb  dem  Papst,  Kaiser  und 
Reich  ohne  Nachteil400),  so  war  der  Wirkung  solcher  Auseinander- 
setzungen  durch  die  papstlichen  Erlasse  die  Spitze  abgebrochen.  Er 
ftthlte  das  selbst  sehr  wohl401).  Auch  dem  Herzog  musste  die  Gegner- 
schaft  des  Papstes,  die  er  dann  mit  dem  Mittel  ruhig  fortgesetzter  Be- 
rufung  auf  den  frttheren  papstlichen  Brief  vom  10.  Juli  1473  bekampft 
hat,  hSchst  unangenehm  sein,  zumal  in  seiner  augenblicklichen  Lage. 
Man  meinte  schon  damals,  er  ware  gem  mit  Olimpf  wieder  aus  dem 
Lande,  er  wftnsche  nie  vor  Neuss  gekommen  zu  sein,  das  ihm  so  grossen 
Schaden  und  Schande  bereite402). 

Deshalb  glaubte  man  auch,  dass  es  von  ihm  ausgehe  oder  wenigstens 
mit  seinem  Einverstandnis  geschehe403),  als  Johann  von  Kleve  und  Ger- 
hard von  JQlich  sich  bei  Landgraf  Hermann  und  dem  Domkapitel,  bei 
Neuss  und  bei  KOln  zu  Yermittlungsversuchen  erboten404).  In  Neuss 
verwies  man  sie  nach  KOln.  In  Koln  aber,  wo  eben  damals  der  Rat 
den  Herzog  Gerhard  und  seinen  Sohn  Wilhelm,  sowie  den  jQlich-bergi- 
schen  Landtag  zu  Burg   urn  HQlfe  anmahnte405),    ging   man   auf  das 

8M)  Schreiben  an  Johann  von  Kleve  Aug.  11,  Annalen  49  S.  19. 

3M)  Aug.  8  Erprath,  praes.  Aug.  14;  Stadtarch. 

*00)  Aug.  16  Erprath,  Auszug  Fugger  -  Birken  S.  804  und  Mailer  II 
S.  663.    Das  Exemplar  an  Frankfurt  verz.  Wulcker  S.  20. 

40 1)  Vgl.  seinen  Brief  an  Herrn  Eberhard  von  Aremberg  Aug.  24  Erp- 
rath; Stadtarch. 

4oa)  Vgl.  Janssen  HIS.  351,   Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  23  Koln. 

4M)  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  26  KOln,  gedr.  Wulcker  S.  73; 
Stadtarch.,  Burgund.  Briefb.  Bl.  2,  Vermerk  zu  Erkl&rung  Kulns  Aug.  23, 
siehe  unten. 

40i)  Gerhard  an  Koln  Aug.  11  Burg,  praes.  Aug.  13,  Stadtarch.,  vgl. 
Annalen  49  S.  18  (irrtftmlich  'und  Jungherzog') ;  Koln  an  Johann  und  an 
Gerhard  Aug.  15,  Briefb.  30  Bl.  164;  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  26. 

*05;  Aug.  11  und  15,  Briefb.  30  Bl.  169v,  160,  162v. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


316  H.  Diemar 

Erbieten  ein,  da  es  wenigstens  eine  Klarung  der  Lage  versprach.  Doch 
wurde  nach  keiner  Richtung  etwas  erreicht.  la  der  Hauptangelegen- 
heit  batten  die  am  19.  August  in  Kdlii  eintreffenden  kleve-markischen 
and  jttlich-bergischen  Rate,  da  sie  weder  von  Herzog  Karl  noch  von 
Erzbischof  Ruprecht  mit  Offentlichem  Auftrag  versehen  waren,  eigent- 
lich  nichts  zu  bieten,  als  die  Versickerung  der  Bereitwilligkeit  ihrer 
Herren,  in  Person  zu  Dttsseldorf  zwiscben  den  Parteien  zu  verhandeln. 
Den  Herzog  von  Burgund  werde  man  far  diesen  Vorschlag  zu  gewinnen 
suchen.  Kapitel  und  Stadt  antworteten  ablebnend.  Immer  wioder  wird 
betont:  die  Sache  liegt  in  der  Hand  von  Papst  and  Kaiser.  Die  am 
23.  August  im  Minoritenkloster  abgegebene  endgttltige  Erklarung  der 
Yertreter  der  Stadt  scbliesst  damit:  nach  allem,  was  vorgefalleo,  kann 
Edla  als  freie  kaiserlicbe  Reichsstadt  sicb  mit  dem  Herzog  von  Burgund 
nicbt  zu  Tage  geben  und  die  Seinigen  nicht  hierzu  nach  Dusseldorf 
schicken,  solange  der  Herzog  vor  Neuss,  das  wegen  des  Stiftes  Koln 
dem  Reiche  verwandt  und  in  den  Scbirm  der  beideu  Obersten  der 
Christenbeit  gestellt  ist,  feindlieh  liegen  bleibt  nod  KOlner  Bttrgern  Leib 
und  Gut  beschwert  halt.  Wird  beides  abgestellt,  so  wird  EOln  gutliche 
Yermitteluog  annehmen,  vorbehaltlich  der  papstlichen  and  kaiserlichen 
Obrigkeit406). 

Die  Schiedsversuche  der  HerzOge  batten  ihren  guten  Grund  in 
der  nnhaltbaren  Lage,  in  der  sie  selbst  sich  befanden.  Noch  hofften 
sie  zu  vermeiden,  sich  dem  Burgunder  fdrmlich  anschliessen  zu  mQssen. 
Yon  Herzog  Gerhard  erwartete  man,  wie  der  Frankfurter  Gesandte  in 
KOln,  Walther  von  Schwarzenberg  der  Junge,  Eode  August  schrieb, 
dass  er  bei  genQgendem  Zazug  selbst  helfen  werde,  Herzog  Karl  aus 
dem  Felde  zu  treiben.  Aber  jetzt  dQrfe  er  nichts  than,  er  wurde 
daruber  verderben407).  Ohne  Beistand  aus  dem  Reiche  dem  mit  seinem 
Heer  inmitten  ihrer  Gebiete  stehenden  Burgunder  auf  eigene  Faust  sich 
zu  widersetzen,  konnte  den  am  Stiftsstrek  zunachst  unbeteiligten  benach- 
barten  Fursten  und  St&dten  nicht  wohl  zugemutet  werden.  Der  grosse 
Kriegsplan  der  KurfQrsten  von  Mainz  und  Brandenburg,  von  dem  nach- 
her  die  Rede  sein  wird,  hat  die  Gebundenheit  jener  Stande  durchaus 
anerkannt.  Auf  wiederholte  Anforderungen  Karls  bin  mussten  sie  viel- 
mehr  immer  neue  Zugestandnisse  machen.     Yor  allem  konnten  sie,  am 


4oe)  Erklarung  Kulns  Aug.  23  (sehr  ausfilhrlich),  Burgund.  Brief b.  Bl.  45 
Koln  an  Strassburg  Aug.  29,  Brief b.  30  Bl.  171. 

407)  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  27  Koln,  Wulcker  S.  22. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Earl  d.  Euhnen.  317 

Plttnderungen  mOglichst  zu  verhttten,  das  Liefern  von  Lebensmitteln 
gegen  Bezahlang,  den  feilea  Eauf,  uicbt  verweigern408).  Bis  nach 
Aachen  und  nach  Dortmund  erstreckte  sick  das  Gebiet,  aus  dem  Herzog 
Karl  taglich  Zufuhr  bekam. 

Die  Parteien  im  Stift  hielten  einander  aller  Orten  gegenseitig  im 
Sckach.  Ruprecht,  der  persOnlich  wiederholt  in  das  Heer  vor  Neuss 
geritten  kam  —  auch  pfalzische  Boten  sah  man  dort  — ,  gab  seinem 
SchQtzer  SchlOsser  und  Renten  ein409).  Seine  Anhanger  batten  eine 
starke  Stellung  namentlich  in  den  mittelrbeiniscben  Pflegen  Linz,  Sinzig, 
Remagen,  Erpel,  Unkel,  Kdnigswinter410)  and  beschaftigten  so  die 
Krafte  des  Kapitels  im  Oberstift.  Die  Last  der  Verteidigung  im  Nieder- 
stift  gegen  Herzog  Earls  Heer  lag  fast  allein  auf  Neuss  and  auf  K6ln411). 
Neuss  bielt  hart.  Es  hatte  noch  langst  keine  Sorge,  uberwaltigt  zu 
werden.  Aber  bei  alien  Yerlusten,  die  es  seinen  Dr&ngern  beibrachte, 
machten  diese  doch,  seitdem  ihnen  gegen  Mitte  August  die  Resetzung 
der  grossen  Rheininsel  im  Osten  der  Stadt  gelungen  war41*),  wesent- 
liche  Fortschritte  in  der  Belagerung.  Aus  Holland  und  Geldern  kamen 
zahlreiche  Schiffe  herauf  41S).  Die  Jahreszeit  war  der  Unterhaltung  des 
grossen  Heeres  gunstig.  Eoln  allein  konnte  gegen  dasselbe  auf  die 
Daoer  doch  nicht  viel  ausrichten,  die  Kosten  seiner  umfangreichen 
RQstungen  aber  begannen  sich  schon  empfindlich  bemerkbar  zu  machen. 
Johann  von  Trier  war  der  Stadt  mit  seinem  Einfluss  behttlflich,  er 
rflstete  wohl  auch,  doch  zum  Losschlagen  wollte  er  erst  auf  andere 
warten414).  Heinrich  von  Hessen  war  noch  nicht  zurttck.  Erst  seit 
Ende  August  trafen  wieder  Erganzungen  seiner  Truppen  in  KOln  ein, 
wahrend  er  selbst  von  Marburg  aus  sich  von  neuem  um  die  Hulfe  der 


408)  Kola  freilich  beschwerte  sich  uber  diese  (nach  seiner  Vermutung 
auf  Grand  von  Vertragen  geschehenden)  Lieferungen;  Brief  an  Rudolf  von 
Sulz  Aug.  25,  Briefb.  30  Bl.  166. 

409)  KOln  an  K.  Friedrich  Aug.  26,  Briefb.  30  Bl.  168. 
"•)  Eoln  an  diese  Aug.  25,  Briefb.  30  Bl.  167. 

'")  Eoln  an  Rudolf  von  Sulz  Aug.  25. 

412)  Magnum  chronicon  S.  419;  Wierstraat  Vers  371  ff.  (Stadtechr.  20 
S.  522  ff)- 

*13)  [Elocken?]  an  Johann  von  Trier  Aug.  26  [Koln],  Briefb.  30  Bl.  168v, 
vgl.  Annalen  49  S.  23;  Herzog  Earl  an  Arnheim  Aug.  28  Lager  vor  Neuss, 
siehe  Nijhoff,  Gedenkwaardigheten  uit  de  geschiedenis  van  Gelderland  IV 
S.  135;  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  29  Eoln,  gedr.  Wulcker  S.  74. 

4U)  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  27  Eoln,  Wulcker  S.  22. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


/ 

/ 


318  H.  Diemar 

erbverbrttderten  Fttrsten  von  Brandenburg  und  Sacbsen  bewarb415).  Die 
westfaliscben  Nachbarn  des  Niederrheins,  wie  Bischof,  Adel  and  Stadte 
von  Monster,  rQhrten  sich  nicht416). 

Ausserordentlich  viel  hing  in  diesem  Augenblick  vom  Verbalten 
des  Kaisers  ab.  Wenn  er  sicb  aufraffte,  alle  Krafte  des  Widerstandes 
zu  scbneller  und  entschlossener  That  gegen  den  Burgander  za  vereinen, 
wenn  er  selbst  herabkam  uiid  das  Gewicht  des  kaiserlicben  Namens 
gegen  den  Feind  des  Reicbes  in  die  Wagschale  warf,  war  an  einem 
gnten  Erfolg  nicht  zu  zweifein.  Aber  im  Verzuge  war  die  grdsste 
Gefahr.  Namentlich  die  Stadt  Kdln  legte  ibm  das  alles  ans  Herz.  Sie 
scbickte  ihren  Rat  Dr.  Wolter  von  Bilsen  wieder  binauf  und  bat  in 
dringenden  Biiefen  an  den  Kaiser  selbst  und  seine  Umgebung,  besonders 
an  Adolf  von  Mainz,  ein  aber  das  andere  Mai  flehentlich  urn  scbleunige 
HQlfe.  Wenn  der  Kaiser  bei  Zeiten  Widerstand  leiste,  so  sei  alien 
geholfen  und  er  erlange  Gottes  Lohn,  der  Welt  Ehre  und  Gut  und  der 
ganzen  Christenheit  ewigen  Preis  und  Dank417). 

Schnelligkeit  war  nicht  der  Fehler  Kaiser  Friedrichs.  Aber  die 
Gefahr  far  das  Reich  war  nachgerade  zu  offenkundig,  als  dass  er  hatte 
ganz  unthatig  bleiben  kOnnen.  Schon  am  28  Juli,  ehe  der  Aufbruch 
Karls  von  Maastricht  droben  bekannt  war,  zugleich  mit  der  ersten 
Yertrdstung  Kdlns,  schrieb  Friedrich  von  Augsburg  aus,  wo  er  die  ganze 
Zeit  festsass,  an  eine  grdssere  Anzahl  von  Fttrsten,  vor  allem  an  Kur- 
fttrst  Albrecbt  von  Brandenburg  und  an  Kurfttrst  Ernst,  Herzog  Albrecht 
und  Herzog  Wilhelm  von  Sachsen,  und  bat  sie  urn  ihren  Rat,  was  zur 
Erhaltung  des  Stifts  Kdln  beim  Reiche  gegenQber  dem  vom  Erzbischof 
herbeigerufenen  Herzog  von  Burgund  zu  thun  sei.  Schreiben  gleichen 
Inhaltes  an  die  Grafen  Ulrich  und  Eberhard  von  Wttrttemberg  erinnerten 
noch  besonders  an  Herzog  Karls  schandliche  Handlung  gegen  Heinrich 
von  Mdmpelgard,  Ulrichs  Sohn,  Eberhards  Vetter.  Auch  Kdnig  Christian 
von  Danemark  wurde  gleichzeitig  und  ahnlieh  wie  die  deutschen  Fttrsten 
urn  seinen  Rat  ersucht418).     Yon  dem  Doppelspiel  des  Danen,  das  nach- 


m)  Siehe  u.  a.  Bericht  Schwarzenbergs  Aug.  30  Kdln,  Janssen  H  1 
S.  352;  Heinrich  an  Albrecht  von  Brandenburg  Aug.  29,  Fontes  46  S.  276 
und  (abweichend)  Priebatsch  I  S.  700. 

4")  Ygl.  Kdln  an  Rudolf  von  Sulz  Aug.  29,  Briefb.  30  Bl.  169. 

4l7)  Briefe  von  Aug.  25,  26,  29,  Briefb.  30  BL  166  ff. 

"*)  Brief  an  Albrecht  verz.  Priebatsch  I  S.  683;  an  Ernst  und  an 
Albrecht  (einzeln)  erwahnt  u.  a.  Priebatsch  S.  684;  an  Wilhelm  gedr. 
Muller  II  S.  647 ;   an  Ulrich  zu  vermuten  nach  Priebatsch  S.  693,  Aug.  17 ; 


Digitized  by  LjOOQIC 


t)ie  Entstehung  d.  deutsch.  lleichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  319 

her  im  Verlaufe  des  Kriegs  so  eingreifende  Bedeutung  erhalten  sollte, 
hatte  man  damals  keine  Ahnung.  Zu  KurfQrst  Albrecht,  dessen  Bei- 
stand  ebenso  wichtig  wie  von  vorn  herein  sicher  war,  sandte  der  Kaiser 
einige  Tage  spater  zwecks  mfindlicber  Beratung  den  Kurffirsten  Adolf 
von  Mainz  in  Person  von  Augsbnrg  nach  Gonzenhausen.  Hier  haben 
dann  die  beiden  Kurfttrsten  in  den  ersten  Tagen  des  August  gemeinsam 
eine  ausfuhrliche,  hochbedeutende  Denkschrift  ausgearbeitet,  in  der  sie  eauf 
Ersuchen  Kaiser  Friedrichs  aus  Anlass  der  kftlnischen  Sacbe'  den  Plan 
eines  gewaltigen  Reichsaufgebotes  entwarfen  und  ihre  Ratschlage  erteilten, 
wie  man  zu  gleicher  Zeit  —  denn  dass  das  ndtig  schien,  bildete  die 
Haaptschwierigkeit  —  auf  der  einen  Seite  der  TQrken  und  Ungarn  und 
auf  der  anderen  Burgunds  sich  erwehren  mOchte419). 

Die  Abwehr  im  Westen,  so  erklaren  sie,  ist  eine  durchaus  drin- 
gende  Angelegenheit.  Denn  Herzog  Karls  tFbergriffe  sind  eine  Feind- 
seligkeit  gegen  Papst  und  Kaiser  und  drohen  der  deutscben  Nation  und 
dem  heiligen  Reiche  neue  Einbusse  zu  bringen.  Desbalb  soil  zun&chst 
der  Kaiser  den  Herzog  Sigmund  von  Oesterreich,  der  schon  mit  Herzog 
Karl  in  Feindschaft  steht,  und  die  Eidgenossen  mit  ihrem  Anhang  auf- 
fordern,  20000  Mann  aufzubringen,  wogegen  er  ihnen  seine  HOlfe  ver- 
sprechen  soil.  Dann  soil  der  Kaiser  alsbald  nach  Frankfurt  eilen, 
dorthin  die  Kurffirsten  von  Mainz  und  Trier,  das  rheinpfalzische  Land, 
das  KOlner  Kapitel  und  seinen  Anhang  und  andere  Benachbarte  ent- 
bieten  und  einen  Anschlag  auf  20000  Mann  mit  ihnen  machen.  Er 
soil  ferner  dem  Mainzer  den  Befehl  erteilen,  dass  er  als  Dechant  der 
Kurffirsten  die  von  Sachsen  und  Brandenburg  in  Person,  fur  den  von 
Trier  vollmachtige  Rate   auf  den   28.  August  nach  Bamberg  bescheide. 


an  Eberhard  gedr.  Sattler,   Gesch.  Wurtembergs  unter  den  Grafen  IV,  Bei- 
lagen  S.  98;  an  Christian  erwahnt  Priebatsch  S.  684. 

"•)  Gedr.  Cbmel,  Mon.  Habsb.  I  1  S.  418—428  (der  Anschlag  S.  421 
bis  425).  Unvollstandige8  Exemplar  des  Anschlages  gedr.  Wulcker  S.  84  t 
Exemplare  in  Bamberg  und  Weimar  erwahnt  Bachmann,  Reich sgescb.  II 
S.  485.  Zur  Datierung :  1)  Ein  brandenburgischer  Rat  vernahm  in  Augsburg 
[Juli  30],  dass  Adolf  'des  morgens'  zu  Albrecht  nach  Gunzenhausen  reitcn 
solle;  2)  Albrecht  schrieb  Aug.  17  (Kolmberg):  'die  k.  m.  hat  in  (den  von 
Mentz)  zu  uns  geschickt  gein  Guntzenhausen  des  herzogen  von  Burgundi 
halben';  folgt  Bericht  fiber  den  Anschlag;  3)  Albrecht  war  Aug.  8  in  Schwa- 
bach,  Aug.  1 1  in  Ansbach ;  4)  Adolf  war  Aug.  10  in  Augsburg ;  5)  K.  Fried- 
rich  dankte  Albrecht  Aug.  14  (Augsburg)  fur  den  gemeinschaftlich  mit  Adolf 
ausgearbeiteten  Anschlag.  Priebatsch  I  S.  688  oben;  S.  694  oben;  S.  68£ 
Nr.  885  und  691  Nr.  887;  S.  691  Nr.  886;  S.  693  Nr.  891. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


y 


/ 


320  fi-  Dlemai* 

Zu  diesem  Tage,  far  den  er  Adolf  als  seinen  Stellvertreter  bevollm&ch- 
tigt,  soil  der  Kaiser  auch  den  Landgrafen  Heinrich  von  Hessen  sowie 
die  Stande  von  Franken  laden,  damit  dort  neben  der  Kurfttrstenbera- 
tung  ein  Anscblag  far  Franken,  Hessen  and  die  s&chsischen  Lande, 
ebenfalls  anf  20000  Mann,  za  Stande  komme.  Auch  Niederdeutscta- 
land  von  der  Mark  bis  nach  Westfalen,  mit  Einschluss  der  Reichsstadte 
an  der  See,  soil  auf  20000  Mann  angescblagen  werden.  Erzbischof 
Jobann  von  Magdeburg  (ein  Brnder  Stephans  and  Ladwigs  von  Veldenz), 
Markgraf  Johann  von  Brandenburg  (Kurfflrst  Albrecbts  Sobn)  and 
Herzog  Heinrich  von  Mecklenburg  sollen  bevollm&cbtigt  werden,  mit 
den  Farsten  and  Stadten  jener  Gegenden  dies  zu  bewerkstelligen.  Noch 
vor  seinem  Abscbied  von  Augsburg  soil  der  Kaiser  Anordnungen  treffen, 
dass  die  bayeriscben  Herzdge  Ludwig,  Albrecht  und  Otto,  das  ober- 
pf&lzische  Land  und  andere  Stande  in  Bayern  10000  Mann  aufbringen. 
Weitere  10000  Mann  sollen  von  Baden  and  Warttemberg,  deren  Fflrsten 
Vollmacht  erteilt  wird,  und  von  den  anderen  dortigen  Standen,  die  nicht 
im  Bunde  Herzog  Sigmunds  sind,  aufgestellt  werden.  Die  kaiserlichen 
Erblande  und  das  Gebiet  von  Salzburg  sollen  gleicbfalls  10000  Mann 
liefern.  Endlich  soil  auch  der  KOnig  von  BOhmen  10000  Mann  auf- 
bringen. Far  die  meisten  dieser  grossen  Heeresabteilungen  werden  schon 
gleich  genaue  Einzelanschlage  beigefOgt.  Diese  kommen  in  ibren  Summen 
zum  Teil  noch  fiber  obige  Zablen  hinaus(  sodass  die  Gesamtsumme  sich 
auf  ttber  124000  Mann  stellt.  Dabei  sind  noch  eine  Reihe  west- 
deutscher  Stande  ausser  Rechnung  gelassen,  deren  HQlfe  man  vorlaufig 
nicht  verlangt,  da  sie  dem  Herzog  von  Burgund  zu  nahe  gelegen,  auch 
zum  Teil  verwandt  seien :  die  Herzdge  von  Jttlich-Berg  and  Kleve-Mark, 
die  Reichsstadte  Metz  and  Aachen  u.  s.  w.  Wenn  das  grosse  Unter- 
nehmen  Fortgang  gewinnt,  dann  werden  auch  sie  aufsehen  mQssen.  Man 
glaubt  es  dann  bis  auf  130000  Mann  bringen  zu  kOnnen.  Ausserdem 
seien  noch  unangeschlagen  die  Friesen  und  Ditmarschen  und  die  KOnige 
von  Danemark,  Schottland  und  Polen.  Auf  ihrer  aller  Mitwirkung 
macht  man  sich  nach  wie  vor  Hoffnung.  Und  zwar  sollen  Friesen, 
Danen  und  Schotten  zur  See  ihr  Augenmerk  haben  auf  den  Herzog 
von  Burgund  und  den  mit  ihm  verbttndeten  KOnig  von  England. 
Christian  von  Danemark,  dessen  freundschaftliche  Gesinnung  wiederum 
durchaus  keinem  Zweifel  untcrworfen  wird,  soil  auch  far  die  Lande,  die 
er  als  Lehen  des  romiscben  Reiches  besitzt,  ausdrQcklich  von  der  Halfe 
zu  Lande  befreit  sein,  urn  zu  Wasser  desto  stattlicher  auftreten  zu 
konnen.     Der  KOnig  von  Polen   aber   soil  auf  die  TOrken  und  Ungarn 


Digitized  by  LjOOQIC 


£>ie  Entetehung  d.  deutscfc.  tleichskrieges  gegen  fierz.  Karl  d.  Kahnen.  321 

sehen,  in  Gemeinscbaft  mit  den  Eaiserlichen  und  Salzburgern,  den  Bayern 
und  den  Schwaben,  die  nicht  in  Herzog  Sigmunds  Bunde  sind;  denn 
die  30000  Mann  dieser  drei  Grnppen  sollen  sich  gegen  die  Ostlichen 
Feinde  wenden.  Die  Qbrigen  90000  Mann  aber  werden  des  Streites 
gegen  Bnrgund  warten;  zu  ihnen  werden  noch  die  Nichtangeschlagenen 
am  Rhein  hinzutreten.  Die  Truppen  Herzog  Sigmunds  mit  den  Eidge- 
nossen  nnd  die  des  rheinischen  Anschlags  sollen  alsbald  die  festen  Platze 
verwahren.  tJberall  soil  auf  die  kommende  HQlfe  von  Kaiser  nnd 
Reich  vertr5stet  werden. 

Der  Kaiser,  bitten  dio  KurfQrsten  sodann,  moge  streng  daranf 
halten,  dass  in  Ausfuhrung  dieser  Plane  jedermann  die  BQrde  gleich 
trage,  und  dass  nach  der  Donau  ebensogut  wie  nach  dem  Rheine  jeder- 
mann nach  seinem  YermOgen  thne,  dass  also  die  oben  im  Reich  Ge- 
sessenen  nicht  etwa  des  TQrkenzuges  enthoben  werden.  Mahnungen,  die 
mit  auf  den  Kaiser  selbst  gingen  und,  wie  der  Yerlauf  gezeigt  bat,  6ebr 
berechtigt  waren.  Die  Bayernherzftge  zum  Beispiel  sind  ruhig  zu  Hanse 
sitzen  geblieben ;  Qber  Kaiser  Friedrich  aber  hat  der  pfalzische  Mathias 
von  Kemnat  nachher  gespottet,  der  habe  mit  seiner  Klage,  dass  Herzog 
Karl  Deutschland  an  sich  bringen  wolle,  erst  das  Reich  aufgewiegelt 
und  Fttrsten  und  Stadte  in  Bewegung  gesetzt,  und  nachher  habe  er 
selbst  seinen  Sold  mit  200  Pferden  verdient4*0).  Auch  auf  Fuhrung, 
Ausrustung  und  Yerpflegung  der  gewaltigen  Truppenmassen  erstrecken 
sich  die  Ratschlage  der  beiden  KurfQrsten.  Unter  dem  Kaiser  als 
oberstem  Kriegsherrn  mdgen  vier  Feldhauptleute  stehen,  ein  FQrst  von 
Oesterreich,  ein  FQrst  von  Bayern,  ein  FQrst  von  Sachsen  und  ein 
geistlicher  Kurfurst.  Fttr  sich  selbst  also  begehrt  Albrecht  von  diesen 
Stellen  keine.  In  jedem  Anschlag  sollen  je  15  Mann  einen  Wagen  for 
die  Wagenbnrg  mit  Buchsen  und  anderem  Gerat  haben.  In  den  Vor- 
schlagen  wegen  der  Yerpflegung,  deren  Kosten  zu  bestreiten  im  allge- 
meinen  ja  jeder  Stand  fur  sich  sorgen  muss,  ist  eine  gewisse  gemein- 
same  Ausgabe  von  100000  Gulden  vorgesehen,  die  nach  dem  Sprichwort 
Ves  die  Kuh  ist,  der  halte  sie  beim  Schwanz9  zur  H&lfte  von  der  Stadt 
K6ln,  zur  H&lfte  aus  einem  naher  bestimmten  zweij&hrigen  Gebrauch  der 
ZOlle  im  Stift  aufgebracht  werden  soil. 

Am  Schluss  taucht,  nur  ganz  leise,  der  Gedanke  an  die  HQlfe 
Frankreichs  wieder  auf.  Der  Kaiser  mdge  Botschaft  zu  Konig  Ludwig 
senden.     Wirklich  hat  in  den  folgenden  Monaten  der  Plan  eines  BQnd- 


42°)  Quellen  zur  bayer.  Geach.  II  S. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


/ 


322  H.  Diemai1 

nisses  zwischen  Kaiser  und  KurfQrsten  and  dem  KOnig  von  Frankreich 
festere  Gestalt  gewonnen,  da  Ludwig  diesmal  mehr  anf  die  Sache  rin- 
ging481). Seit  dem  Oktober  1474  hflren  wir  von  Verhandlungen  za 
Mainz,  wo  dann  noch  vor  Mitte  Dezember  die  Grundlage  des  spater  in 
der  That  volhogenen  Bttndnisses  festgelegt  worden  za  sein  scheint4*'). 
Damals  jedoch  standen  diese  Dinge  noch  in  weiter  Feme.  Die  Vor- 
schlage  der  beiden  KurfQrsten  bauten  in  der  Hauptsache  anf  des  Reiches 
eigene  Krafte,  die  sie,  wie  man  sieht,  sehr  hoch  anschlngen. 

Aber  war  es  wirklich  m6glich,  diese  Krafte  so,  wie  es  hier  ge- 
dacht  war,  za  einem  einheitlichen  grossen  Unternehmen  zusammenza- 
fassen  ?  Der  Znstand  des  Reiches  musste  das  fast  als  einen  Traum  er- 
scheinen  lassen.  Aucb  einem  Oberherrn  yon  grOsserer  Thatkraft,  als 
Kaiser  Friedrich  sie  besass,  sollte  es  schwer  gehalten  haben,  solch 
kQhne  Plane  za  verwirklichen.  Nicht  alle  Stande  dachten  so,  wie  Kur- 
fttrst  Albrecht,  der  auf  den  besonderen  Dank  des  Kaisers  erwiderte, 
dessen  bedttrfe  es  nicht;  er  erfttlle  nur  seine  Pflicht,  wenn  er  der  Sache 
des  Reiches  Opfer  bringe  and  seinem  rechten  Herrn  getreaen  Beistand 
leiste423).  Die  Antworten,  die  sonst  auf  das  Ratersachen  des  Kaisers 
einliefen,  lauteten  sehr  verschieden.  Es  war  immerhin  eine  ganz  an- 
sehnliche  Zahl  von  Fttrsten  and  Stadten,  die  sich  zur  Rettung  willig 
zeigte,  eehe  das  Loch  za  gross  werde\  Ulrich  von  Wttrttemberg  erin- 
nerte  an  das  alte  Wort  eprincipiis  obsta'424).  Aber  anderwarts  lahmten 
persOnliche  Rttcksichten.  So  mochte  Eberhard  von  Wttrttemberg  als 
Schwestersohn  Erzbischof  Ruprechts  diesen  gewiss  nar  angern  bekftmpfen. 
Oder  es  standen  Streitigkeiten  der  einzelnen  Stande  unter  einander  and 
landschaftliche  Sorgen  im  Wege.  So  waren  die  sachsischen  Fttrsten  auf 
der  einen  Seite  in  Handeln  mit  dem  Bischof  von  Wttrzburg,  auf  der 
anderen  zog  sie  der  drohende  polnisch-ungarische  Krieg  in  Mitleiden- 
schaft.  In  weilen  Kreisen  war  der  Reichsgedanke  Qberhaupt  erstorben 
Oder  wenigstens  in  tiefem  Schlaf  befangen.     Mit  Entrttstang  hflrte  Kur- 


42 1)  In  Kdln  bildete  sich  schon  im  August  das  merkwQrdige  Gerucht, 
der  Stadt  sei  franzusische  Hiilfe  in  Aussicht  gestellt  worden ;  siehe  Janssen  II 1 
S.  351  und  352,  Berichte  Schwarzenbergs  Aug.  27  und  30  Koln. 

422)  Vertragspunkte  von  Mainz,  aus  der  Zeit  von  Kaiser  Friedrichs 
Aufenthalt  in  Frankfurt,  gedr.  Muller  S.  II  670  u.  s.  w. 

423)  Albrecht  an  Friedrich  Aug.  18  Kolmberg,  gedr.  Arch,  fur  Kunde 
osterr.  Geschichtsqu.  VII  S.  101  und  Priebatsch  I  S.  696. 

424)  Albrecht  von  Brandenburg  an  Albrecht  von  Bayern  Aug.  19,  an 
Dr.  Georg  von  Absberg  Aug.  17,  Kolmberg,  gedr.  Priebatsch  I  S.  69ft  und  693. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  tteichskrieges  gegen  Aerz.  Karl  d.  Ktthnen.  323 

farst  Albrecht  von  dem  Gerttcht,  Herzog  Sigmund  mit  den  Schweizern 
und  dem  dortigen  Bund  wollten  Frieden  mit  Herzog  Earl  halten,  wah- 
rend  dieser  das  Reich  befehde,  dessen  Fttrsten,  Glieder  und  Unterthanen 
sie  doch  seien.  Wenn  der  eine  sich  befrieden  wolle,  der  andere  die 
Schaltern  hochziehen  und  die  Sacbe  dem  Nachbarn  zuschieben,  dann  sei 
allerdings  wenig  auszurichten 425).  Albrecbts  weitere  Aasserung,  ihn 
kQmmere  das  Stift  Edln  raehr  als  das  Stift  Wttrzburg,  scheint  auf  die 
Sachsen  gemtlnzt  za  sein.  In  der  That  lautete  deren  gemeinsame  Ant- 
wort  auf  das  kaiserliche  Rundschreiben,  die  damals  unterwegs  war,  sehr 
kQhl.  Sie  erklarten  sich  zwar  bereit,  namentlich  in  RQcksicht  auf  die 
Kurwftrde  des  einen  von  ihnen,  sich  ganz  nach  anderen  Standen  zu 
ricbten,  glanbten  jedoch,  dass  der  Kaiser,  der  wohl  langst  seine  Be- 
schlflsse  gefasst  habe,  ihres  Rates  nicht  bedttrfen  werde42fi). 

Dass  es  dem  Kaiser  Ernst  sei  mit  dem  Krieg  gegen  Bargnnd, 
nahm  man  allgemein  an.  In  NQrnberg  verlautete,  noch  ehe  man  dort 
von  dem  Einfall  Karls  Kunde  hatte,  der  Kaiser  werde  nach  Frankfurt 
gehen,  die  Seinen  im  Reich  zu  sich  fordern  und  zum  Schutz  KOlns  und 
anderer  dem  Herzog  entgegen  treten427).  Die  wieder  angeknQpften 
Versuche,  eine  Verstandigung  des  Kaisers  mit  Friedricb  von  der  Pfalz 
zu  erzielen,  schienen  dem  Yorhaben  mit  die  Wege  zu  ebnen.  Der  Pfalz- 
graf  hatte  auf  Zureden  Christians  von  Danemark  und  Ludwigs  von 
Bayern  Rate  nach  Augsburg  geschickt ;  im  Juli  und  August  wurde  dort 
nicht  ohne  —  freilich  trttgerische  —  Hoffnung  auf  Erfolg  verhandelt428). 
Den  von  den  beiden  Kurfttrsten  fttr  ihn  ausgearbeiteten  Plan  des  grossen 
Reichsaufgebotes  hat  sich  Kaiser  Friedrich  lebhaft  angeeignet ;  der  Ent- 
wurf  ist  in  seinen  Zahlen  die  Grundlage  des  nachherigen  'Grossen  An- 
schlages'  geblieben.  Den  sachsischen  Fttrsten  Hess  der  Kaiser  den  Plan 
durch  den  Reichserbmarschall  Ritter  Rudolf  von  Pappenheim  vorlegen, 
der  zu  mttndlicher  Wiederholung  des  Ersuchens  urn  ihren  Rat  an  sie 
abging.  Pappenheim  bat  nicht  nur  urn  ihre  Zustimmung  zu  dem  An- 
schlag,  sondern  auch  schon  urn  eine  Erklarung,  wohin  sie  ihren  Anteil 
schicken  warden429). 


4")  Brief  an  Absberg  Aug.  17. 

"•)  Aug.  14  Weimar,  verz.  Priebatsch  I  S.  692. 

427)  Bericht  nach  Kdln  Aug.  14,  Stadtarch. ;  Auszug  Priebatsch  I  S.  692. 

«8)  Vergleichsentwurf  Aug.  23  Augsburg  u.  s.  w.,  siehe  z.  B.  Quellen 
zur  bayer.  Gesch.  II  S.  491  ff. 

*29)  Dass  dieser  auf  8000  Mann  angegeben  wird,  zeigt,  dass  es  sich 
urn  das  gross e  Aufgebot  fur  Ernst,  Albrecht  und  Wilhelm  handelt.    Bericht 

WMtd.  ZoitMhr.  f.  OMob.  v.  Kuntt.      XV,    HI.  22 


Digitized  by  LjOOQ IC 


324  &  Diemai1 

Aber  zunachst  war  eine  eilende  Hulfe  notwendig.  Denn  in* 
zwischen  war  die  Nachricht  nach  Augsburg  gekommen,  dass  Herzog 
Karl  seit  Ende  Juli  vor  Neuss  liege  und  weiter  vor  Kdln  zu  Ziehen 
gedenke,  das  nur  ungenttgend  gerustet  sei.  So  schrieb  wenigstens 
Adolf  von  Mainz  am  12.  August  mit  der  Bitte  urn  Hulfe  an  Ernst 
von  Sachsen480).  Dem  Kdlner  Rat  war  bereits  bis  zum  25.  August 
zu  Obren  gekommen,  dass  wegen  der  dringenden  Gefahr  vorerst  ein 
kleiner  Anschlag  gemacht  worden  sei481).  Thatsache  ist,  dass  der 
Kaiser  scbon  am  13.  August,  sobald  er  das  Eintreffen  des  Herzogs 
vor  Neuss  erfabren  hatte,  an  eine  Reihe  oberdeutscber  Reichsst&dte, 
nicht  nur  an  die  grossen,  wie  Frankfurt  und  NQrnberg,  sondern  auch 
an  kleinere,  wie  zum  Beispiel  Windsheim,  den  Befehl  bat  ergehen  lassen, 
einen  mdglicbst  starken  Reisigenzug  gen  Kdln  zu  senden,  damit  man 
sich  dort  so  lange  halte,  bis  er  selbst  mit  der  Reicbshftlfe  anlange43*). 
Gleicbzeitig  scbeint  der  Kaiser  an  Herzog  Karl  und  an  Erzbischof 
Ruprecht  gescbrieben  zu  baben.  Der  Frankfurter  Gesandte  in  Kdln 
berichtete  nach  Hause,  der  kaiserliche  Bote,  der  zu  Frankfurt  gewesen, 
sei  am  22.  August  aus  Kdln  (mit  grosser  Sorge)  zu  Herzog  Karl  hinab- 
geritten  mit  Briefen  an  ibn  und  den  Erzbischof;  am  28.  August  sei  er 
mit  schriftlicher  Antwort  vom  Herzog  nach  Koln  zuruckgekehrt;  liber 
den  Inbalt  des  Brief wechsels  sei  nichts  zu  erfahren  gewesen483).  Andere 
Nacbrichten  aber  diese  Begebenheit,  an  der  doch  wohl  nicht  zu  zweifeln 
ist,  sind  nicht  vorhanden.  Die  nachsten  Schritte  des  Kaisers  sind  jeden- 
falls  durch  sie  nicht  beeinflusst  worden:  ebe  er  Antwort  vom  Herzog 
erhalten  konnte,  hat  er  weitere  Massregeln  gegen  ihn  ergriffen. 

Am  22.  August  wurde  der  Sendbote  KOlns,   der  mit  den  Hdlfe- 


tiber  Pappenheims  Werbung  in  Dresden  bei  Ernst  und  Albrecht  [aufgesetzt  fur 
Wilhelm,  vor  Sept.  2];  Auszuge  PriebaUch  I  S.  703  Anm.  2;  Markgraf,  De 
bello  Burgundico  S.  15;  Bachmann,  Reichsgesch.  II  S.  488;  hier  (Anm.  7) 
das  Datum  'Aug.  25'. 

*80)  Aug.  12  Augsburg,  verz.  Priebatsch  I  S.  692. 

m)  Koln  an  Rudolf  von  Sulz  Aug.  25,  Briefb.  30  Bl.  166.  Man  hat 
eden  kleinen  Anschlag'  von  Augsburg  in  einem  aus  dem  Archiv  Kurfurst 
Albrechts  stammenden  Entwurf  erkennen  wollen,  der  jedoch  nicht  recht  klar 
ist  und  wohl  nicht  unmittelbar  hierher  gehurt.    Gedr.  Fontes  46  S.  275. 

*8a)  Aug.  13  Augsburg;  Brief  an  Frankfurt  verz.  Wulcker  S.  19;  an 
Windsheim  gedr.  Annalen  17  S.  193;  aber  Nurnberg  siehe  St&dtechr.  10 
S.  412  Anm.  2. 

m)  Schwarzenberg  Aug.  23  und  29  Koln,  Janssen  II  1  S.  351  und 
Walcker  S.  74. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  325 

gesuchen  der  Stadt  vom  1.  August  in  das  Reich  heraufgekommen  war, 
zu  Augsburg  mit  Trostbriefen  und  mQndlichem  Bescheid  Kaiser  Friedrichs 
und  Ludwigs  von  Yeldenz  nach  Hause  abgefertigt434).  An  demselben 
Tage,  an  dem  er  heimkam,  dem  7.  September,  ist  in  KOln  die  Rede 
von  einem  ersten  Anschlag  auf  16  600  Mann,  den  man  in  KQrze  mit 
dem  Reichsbanner  herabkommen  zu  sehen  und  mit  den  eigenen  Truppen 
vereinigen  zu  kOnnen  hoffte435).  Das  hangt,  wie  ich  deuke,  zusamtaen 
mit  den  Gebotbriefen,  die  der  Kaiser  am  27.  August  an  zahlreiche 
Fttrsten  und  Stadte  hat  ausgehen  lassen  und  die  den  einzelnen  Standen 
bei  Verlust  aller  Freiheiten  anbefahlen,  far  den  beschlossenen  Krieg 
gegen  Herzog  Karl  von  Burgund  gewisse  Truppenmengen  zum  21.  Sep- 
tember bei  Koblenz  ins  Feld  zu  stellen.  Das  so  sich  sammelnde  Heer 
solle  unter  einem  Hauptmann,  den  der  Kaiser  dazu  ordnen  werde,  eine 
Zeit  lang  da,  wo  es  am  ndtigsten  sei,  im  Feld  bleiben.  Fftr  die  zu 
vorlftufiger  HQlfesendung  nach  KOln  angewiesenen  Reichsstadte,  die 
dies  neue  Gebot  mit  betraf,  erlosch  damit  stillschweigend  jener  erste 
Auftrag.  Er  hatte  wenig  Beachtung  gefunden.  Nflrnberg  schrieb  an 
Windsheim  am  22.  August,  es  habe  sich  wegen  des  Aufgebots  nach 
KOln  noch  nicht  entschlossen,  und  am  29.,  es  habe  im  Umkreis  Acht 
gehabt,  ob  jemand  rftste;  da  niemand  das  thue,  lasse  man  die  Dinge 
einstweilen  ruhen43*).  Frankfurt  meinte  ganz  richtig,  augenblicklicb 
einen  vereinzelten  Reisigenzug  nach  KOln  zu  schicken,  das  sich  selbst 
mit  Yolk  reichlich  versehen  habe,  sei  verlorener  Aufwand.  Erst  dann 
sei  es  an  der  Zeit,  HQlfe  zu  leisten,  wenn  ein  allgemeiner  Widerstand 
ins  Werk  gesetzt  werde437).  Das  geschah  nunmehr  wirklich  durch  das 
Aufgebot  vom  27.  August,  das  an  Kurfttrsten,  geistliche  und  weltliche 
Fttrsten  und  Reichsstadte  Oberdeutschlands  in  weitem  Umfang  erging 438). 


**A)  Friedrich  an  Koln,  Ludwig  an  KOln,  Aug.  22,  praes.  Sept.  7; 
Stadtarch.,  vgl.  Annalen  49  S.  22.  —  Der  Bote  war  Johann  Tate  von  Munster. 

"*)  KOln  an  Dr.  Bilsen  Sept  7,  Briefb.  30  Bl.  176. 

«•)  Stadtechr.  10  S.  412  Anm.  2. 

4S1)  Janssen  II  1  S.  346  Anm.,  Ratschlag  filr  den  Stadtetag  zu  Speier 
auf  Sept.  14.    Vgl.  Wulcker  S.  25,  Frankfurt  an  Schwarzenberg  Sept.  6. 

*38)  Sicher  anzunehmen  ist  es  fur  Adolf  von  Mainz  und  fur  Johann 
von  Trier  (vgl.  dessen  Brief  an  Koln  Sept.  21,  Goerz  S.  240).  Bezeugt  ist 
es  fur  Albrecht  von  Brandenburg  und  Ernst  und  Albrecht  von  Sachsen  (siehe 
PriebaUch  I  S.  699),  far  Frankfurt  (Auszug  Wulcker  S.  23),  Schweinfurt, 
Wimpfen,  Heilbronn,  Hall,  Dinkelsbfihl,  Rothenburg  (diese  6  batten  Okt.  26 
Truppen  in  Frankfurt,  Wulcker  S.  34),  Windsheim  (Okt.  5  vom  Kaiser  ge- 
mahnt,  Annalen  17  S.  194),  Nurnberg  (Stadtechr.  10  S.  412  Anm.  3),  Weissen- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


326  H.  Diemar 

Auch  Niederdeutschland  wurde  bereits  ins  Auge  gefasst439).  Das  Auf- 
gebot  forderte  zahlenmassig  genau  bestiramte  Kontingente,  vom  kanftigen 
gross  en  AnschJag  war  es,  soweit  die  Beispiele  zeigen,  etwa  ein 
Drittel440),  wobei  es  jedoch  einen  bedeutenden  Unterschied  zu  Gunsten 
der  Stadte  ausmachte,  dass  von  ihrer  Mannschaft  nur  ein  Yiertel,  von 
der  der  Fttrsten  ein  Drittel  beritten  sein  sollte.  Fttr  je  10  Mann  war 
ein  Wagen  gefordert,  mit  Ketten,  WagenkOrben,  Buchsen,  Hauen, 
Schanfeln  und  was  zur  Wagenburg  gehOrt.  Nach  K5ln  schickte  der 
Kaiser  gleichzeitig  mit  mttndlichem  Auftrag  den  Domherrn  Georg  Hessler, 
den  er  soeben  zu  seinem  Bat  ernannt  batte441).  Am  28.  August  er- 
ging  —  neben  einer  Reihe  besonderer  —  ein  allgemeiner  Abforderungs- 
brief  an  alle  mit  Herzog  Earl  zu  Felde  liegenden  Grafen,  Herren, 
Bitter,  Enechte  and  Stadter  aus  dem  Reich :  bei  Verlust  aller  Freiheiten 
sollten  sie  sofort  abziehen  und  den  Herzog  in  seinem  mutwilligen  Vor- 
nehmen  im  Kurfttrstentum  EOln  weder  Offentlich  noch  heimlich  unter- 
sttttzen448). 

Yon  vorn  herein  betracljtete  Kaiser  Friedrich  auch  das  Aufgebot 
vom  27.  August  nur  als  ein  vorlaufiges.  Dass  mit  ihm  allein  dem 
Vornehmen  Herzog  Earls  nicht  genttgend  Widerstand  geleistet  werden 
kdnne,  erklarte  er  schon  tags  zuvor  in  einem  Brief,  durch  den  er  die 
Sachsen  ebenso  wie  den  Brandenburger  und  andere  umwohnende  Fttrsten 
auf  den  14.  September  zu  einem  Tage  nach  Wurzburg  einlud.  Er 
hOrte  gerade   in   diesem  Augenblick,    dass  die  sachsisch-wurzburgischen 


burg,  Nurdlingen  (diese  2  hatten  Okt.  16  Truppen  in  Ehrenbreitstein,  An- 
nalen  49  S.  31),  Ulm  (Okt.  5  vom  Kaiser  gemahnt,  v.  Stalin,  Wirtembergische 
Gesch.  Ill  S.  578  Anna.  3)  und  Augsburg  (Druck  Fugger-Birken  S.  796  und 
Muller  II  S.  649). 

«•)  Das  zeigt  die  Auf  bietung  Luneburgs  (Hanserecesse  1431—1476  VII 
S.  436  Anm.)  und  Braunschweigs ;  beide  wurden  von  KOln,  bei  dem  sie  sich 
erkundigten,  gemahnt,  Liineburg  Sept  27,  Braunschweig  Okt.  8  (Briefb.  30 
Bl.  190  und  197,  Hanserec.  S.  435  Anm.). 

"°)  Ernst  und  Albrecht  von  Sachsen  1300  von  4000,  Albrecht  von 
Brandenburg  700  von  2000,  Frankfurt  400  von  1000,  Nurnberg  300  von  1000, 
Windsheim  30  von  100,  Weissenburg  20  von  60.  (Die  Zahlen  des  gross  en 
Anschlags  entnehme  ich  verschiedenen  Quellen). 

4*1)  Beglaubigung  Aug.  27,  Stadtarch.;  Erncnnung  Aug.  25,  Chmel, 
Regesten  Nr.  6924. 

44a)  Stadtarch. ;  Exemplar  des  allgemeinen  Briefes,  Auszug  Annalen  49 
S.  23,  und  4  nicht  verwendete  Einzelbriefe  (an  die  Grafen  CK.'  von  Bentheim 
und  Georg  von  Virneburg-Schuneck,  die  Herren  Diether  zu  Isenburg  und  Jo- 
harm  zu  Gehmen  und  Wewelinghofen). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Die  Entstehung  d.  deutsch.  Reichskrieges  gegen  Herz.  Karl  d.  Kuhnen.  327 

Irrangen  gQtlich  beigelegt  worden  seien443).  Die  Sachsen,  die  dem  Mar- 
schall  von  Pappenheim  gegenttber,  obgleich  sie  ihre  Bedenken  betonten, 
doch  im  allgemeinen  die  Erklarung  ihrer  Willigkeit  zum  Helfen  wieder- 
holten 444),  waren  auch  dem  Wttrzburger  Tage  nicht  abgeneigt.  Freilich 
der  Zeitpunkt  war  ihnen  zu  frtth.  Ebensowenig  passte  dieser  dem 
Brandenburger445).  Und  dem  Kaiser  selbst  entstanden  Verlegenheiten, 
die  ihn  bis  zum  24.  September  in  Augsburg  festgehalten  baben. 

Einstweilen  waren  allerdings  solcbe  Beratungen,  wie  die  fttr  WQrz- 
burg  geplante,  entbehrlich,  da  auch  ohne  das  die  kaiserlichen  Befehle, 
weit  und  gleichmassig  verbreitet,  ernst  und  bestimmt  lautend,  allge- 
meinen Eindruck  machten  und  williges  Entgegenkommen  fanden.  Zwar 
krankte  das  Aufgebot  vom  27.  August  1474  wie  so  vielc  kaiserlicbe 
Ladungen  an  dem  Fehler,  dass  es  zu  kurze  Frist  ansetzte,  was  dann, 
wie  gewDhnlich,  so  auch  bier  mehr  hemmte  als  fOrderte.  Selbst  Kur- 
fOrst  Albrecht,  gewiss  einer  der  bereitwilligsten,  erklarte  alsbald,  so 
schnell  kOnne  er  nicht  rttsten446).  Aber  ein  grundsatzlicber  Widerspruch 
erhob  sich  nirgends.  Obwohl  es  dem  Herkommen  vOllig  entgegenlief, 
dass  ohne  Reichstagsbescbluss,  lediglich  aus  kaiserlicher  Machtvollkom- 
menheit,  zum  Kriegszug  aufgeboten  wurde,  und  dass  nicht  auf  Grand 
einer  dffentlich  vereinbarten  Matrikel,  sondern  nach  einseitiger  Fest- 
setzung  durch  den  Kaiser  einem  jeden  Stand  dass  Mass  seiner  Pflicht 
bestimmt  wurde,  so  verlautet  doch  nichts  von  etwa  erhobenen  staats- 
rechtlichen  Bedenken447).  Eioe  hdchst  merkwttrdige  Erscheinung,  die 
sich  nur  aus  der  politischen  Stimmung  in  Deutschland  genflgend  er- 
klaren  lftssst,  aus  der  Untersttttzung,  die  der  Buf  des  Reichsoberhauptes 
fand  in   dem  immer   lebhafter  sich  verbreitenden  Geffthl,    dass  bei  der 


**»)  Siehe  Priebatsch  I  S.  699  f. 

M)  Quelle  oben  S.  323  Anm.  429. 

44S)  Ernst,  Wilhelm  und  Albrecht  von  Sachsen  Sept.  7  Leipzig  und 
Albrecht  von  Brandenburg  [Sept.  2  Neustadt  a.  d.  Aisch]  an  den  Kaiser, 
verz.  Priebatsch  I  S.  705  und  704. 

"6)  Brief  an  den  Kaiser  Sept.  2  Neustadt,  gedr.  Fontes  46  S.  277, 
vgl.  Priebatsch  I  S.  701. 

447)  Vgl.  Gothein,  Politische  und  religiose  Volksbewegungen  S.  58  ff. ; 
Ulmann,  Kaiser  Maximilian  I  S.  25  f.  und  S.  325  ff. ;  Bachmann,  Dtsch.  Reichs- 
gesch.  II  S.  486  f.  Es  ist  nicht  zu  ersehen,  wie  Ulmann  in  seinem  lebhaften 
Widerspruch  gegen  Gothein  sich  mit  den  Thatsachen  unseres  bis  in  den 
Sommer  1475  'durchgefuhrten'  Reichskrieges  abfiuden  will.  Bachmann  geht 
auf  die  Frage  nicht  naher  ein;  hier  verbietet  das  die  zeitliche  Grenze  der 
Darstellung. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


328  Recensionen. 

Abwehr  burgundischer  Cbergriffe  vom  Boden  des  Reiches  die  deutsche 
Ebre  im  Spiel  sei448).  Der  unruhige  wSdsche  Nachbar  belebte  weithin 
den  nationalen  Gedanken.  Dass  dor  ttbermQtige  Fremde  Kaiser  wcrden 
wolle,  eine  Absicht,  die  man  ihm  auch  jetzt  noch  vielfach  zuschrieb, 
erregte  den  Deutschen  das  Gemttt.  Mehr  als  irgend  ein  Reichsanter- 
nebmen  seit  langer  Zeit,  gewann  der  Krieg  gegen  den  Herzog  Karl 
VolkstQmlichkeit ;  sie  QberbrQckte  selbst  die  Eifersucbt  zwiscben  FQrsien 
and  St&dten.  Alle  Welt,  scbrieb  man  damals,  will  aufsein  gegen 
Burgund.  Bald  bdrte  man  bier  und  dort  von  mehr  odcr  minder  emsig 
betriebenen  Rttstungen.  Und  so  begann  denn  nacb  and  nach  der 
Aaszug  des  beiligen  Reiches  wider  den  ktlbnen  Herzog  wirklich  in 
Gang  zu  kommen. 


"*)  Die  tiefgehende  politische  Erregung  des  deutschen  Volkes  zur  Zeit 
des  Neusser  Kricges,  welche  Gothein  a.  a.  0.  S.  4  if.  (vgl.  S.  36  fiber  Land- 
graf  Hermann,  auch  S.  53)  doch  wohl  zu  sehr  verallgemeinernd  in  grellen 
Farben  ausmalt,  kommt  hier  nur  in  ihren  Anfangen  in  Betracht 


-<>-#>-<>- 


Recensionen. 

Walther  Stein,  Akten  zar  Geschichte  der  Verfassung  und  Ver- 

waltung   der   Stadt   Koln   im    14.    und    15.    Jahrhnndert. 

(Bd.  I  Bonn,    Hermann  Behrend,    1893.     Bd.   II   desgl.    1895). 

Publikation  der  Gesellschaft  fur  Rbeinische  Geschichtskunde  Nr.  X). 

—  Angezeigt  von  Dr.  Friedricb  Lau  in  K5ln. 
Den  urkundlichen  VeroifentUchungen  der  letzten  Zeit,  die  das  Gebiet 
der  Verfassungs-  und  Verwaltungsgeschichte  der  deutschen  St&dte  betreffen, 
reiht  sich  das  Werk  Steins  als  ein  hochwichtiges  und  bedeutsames  Glied  ein, 
doppelt  bedeutsam  wegen  der  hervorragenden  Stellung,  die  Koln  schon  in 
fruher  Zeit  unter  den  Stadten  des  westlichen  Deutschlands  einnahm.  Soweit 
es  das  14.  Jahrhundert  betriift,  hatte  schon  der  fruhere  Archivar  der  Stadt 
Koln,  L.  Ennen,  vieles  in  seinen  „Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Koln" 
veroffentlicht,  aber  die  nur  zu  greifbaren  Mangel  dieser  Publikation,  das 
Fehlen  der  Genauigkeit,  und  nicht  minder  die  vollkommene  Regellosigkeit  in 
der  Anordnung  des  Stoffes,  liessen  die  Notwendigkeit  einer  neuen  Bearbei- 
tung  bestehen.  Durch  die  Veroffentlichung  Ennens  musste  die  Forschung  in 
manchen  Punkten  irre  gefuhrt  werden,  und  sie  ist  auch  thats&chlich  oft 
irre  geleitet  worden.  Diesem  schlimmen  Missstande  hilft  das  Werk  Steins 
in  gliicklicher  Weise  ab.  Was  Ennen  gegeben,  erscheint  hier  in  neuer  und 
so  verbesserter  Form,  dass  es  nicht  mehr  notig  ist,  auf  die  altere  Publi- 
kation zuruckzugreifen.    Indem  Stein  seinen  Aufgabenkreis  erweiterte  und 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ttecensionen.  32d 

dazn  die  Akten  des  15.  Jahrhunderts  in  den  Bereich  seiner  Yeroffentlichung 
zog,  bot  sich  ihm  auch  die  Gelegenheit,  unsere  Kenntnis  durch  die  Mittei- 
lung  vieler  ganz  neuer  und  wichtiger  Stucke  zu  vermehren.  Vielleicht  ware 
es  noch  geratener  gewesen,  die  Grenzen  des  bebandelten  Zeitraumes  etwas 
weiter  zu  ziehen,  namlich  bis  zum  Transfixbrief  des  Jahres  1513  *),  so  dass 
dieses  bedeutsame  Verfassungsdokument  zugleicb  mit  dem  Konkordat  mit 
dem  Erzbischof  vom  25.  April  1506  s)  hatte  mitgeteilt  werden  konnen.  So 
ware  ein  geeigneter  Scbluss  des  Ganzen  bewirkt  worden,  wahrend  das  Jabr  1500 
mehr  einen  ausserlichen  Termin  darstellt.  Indessen  mag  die  Besorgnis  vor 
allzn  grossem  Anwacbsen  des  obnebin  scbon  sebr  umfangreicben  Stoffes  den 
Herausgeber  von  der  erwahnten  nabeliegenden  Erweiterung  abgebalten  baben. 
Far  die  von  ihm  gewablte  Zeit  hat  Stein  mit  Eifer  and  Erfolg  den  erbal- 
tenen  Stoff  gesammelt.  Nur  einige  wenige  Stucke  baben  sich  seiner  Auf- 
merksamkeit  entzogen*).  Die  Texte  sind  mit  verschwindenden  Ausnabmen 
korrekt  mitgeteilt.  Es  begegnen,  wie  die  Vergleichung  mit  den  Originalen 
ergab,  nur  sebr  wenige  und  meist  unwichtige  Druck-  und  Lesefebler  *).  Der 
Ilerausgeber  hat  seinen  Stoff  in  drei  Hauptabscbnitte  gegliedert,  von  denen 
der  erste  die  Eidbucher  und  die  dazu  gehorigen  Akten,  der  zweite  die  Gerichts- 
ordnungen,  und  endlicb  der  dritte  die  Yerwaltungsakten  umfasst.  Innerhalb 
der  einzelnen  Abteiluogen  sind  die  Stucke  in  chronologischer  Folge  gegeben. 
Diese  an  und  fur  sich  nabeliegende  Anordnung  hat  nun  freilicb  die  Uber- 
sichtlichkeit  des  Ganzen  noch  nicht  vollkommen  bewirkt.  Es  ware  meines 
Erachtens  wohl  angangig  gewesen,  wenigstens  den  III.  Teil  mehr  nach  sach- 
lichen  Gesichtspunkten  zu  gruppieren.  Dass  sich  in  einzelnen  Fallen  Schwie- 
rigkeiten  bei  dieser  Methode  ergeben  hatten,  soil  nicht  geleugnet  werden, 
aber  am  Ende  waren  sie  nicht  unuberwindlich  gewesen.  Jedenfalls  aber 
h&tte  der  Herausgeber  bei  dem  von  ihm  eingeschlagenen  Yerfahren  darauf  Be- 
dacht  nehmen  mussen,  dass  das  Sachregister  eine  rasche  Uberaicbt  uber  den 
bnnten  Inhalt  des  Ganzen  ermoglicbe.  In  diesem  Punkte  liegt  jedoch,  wie 
Referent  zu  seinem  Bedauern  hervorheben  muss,  ein  erbeblicher  Mangel  der 
Publikation.  Das  Register  ist  viel  zu  sehr  einseitig  als  „Wortregisteru  als 
„Glo8sartf  eingerichtet  Dadurch  ist  es  zwar  eine  wertvolle  Gabe  fur  den 
Sprachforscher  und  weiterhin  auch  besonders  den  Rechtshistoriker  geworden. 
Aber  es  erfullt  nicht  den  Zweck,  der  doch  fur  ein  Sachregister  bestimmend  sein 
muss,  einen  schnellen  Uberblick  uber  einzelne  Fragen  zu  verscbaffen.    Setzen 


1)  Gedruckt  bei  Hegel  (Chroniken  der  deutschen  Stadte  Bd.  14  8.  CC XXXII  ff.) 

2)  Vgl.  ib.  8.  CCVH  u.  A.  8. 

8)  Es  feblen  eine  Rolle  uber  den  kleinen  Zoll  von  1850,  eine  Ordinancie  fiber  den 
Holsbandel  (Ende  14.  Jahrh.  Mitt,  aus  dem  KOlner  Stadtarchiy  H.  86  S.  64  Nr.  684),  eine 
Mnnsordnung  vom  Jabre  1871  (Alfter  Bd.  86  8.  45)  und  endlicb  eine  Ordinancie  ttber  den 
Apfelmarkt  (c.  1490).  Auch  die  bei  Fahne,  Forschungen  Bd.  fl  H.  I  S,  146—47  gedruckte 
Eintragung  aus  dem  sweitcn  Eidbuche  hftttc  sich  vielleicht  sum  Abdruck  empfohlen. 

4)  In  einer  frttheren  Besprechung  des  ersten  Bandes  des  Steinsohen  Werkes 
(Deutsehe  Litteratuneitung  1894  Sp.  654)  hatte  ich  Lesefehler  aus  dem  ersten  Eidbuche 
naber  angegeben.  Ich  muss  es  bedauern,  dass  der  Herausgeber  sich  nicht  veranlasst  ge- 
sehen  hat,  diese  Fehler  in  den  Berichtigungen  su  verbessern.  So  sind  b.  B.  die  falschen 
Namen:  Gosvinus  de  Ocrea,  statt  de  Orreo,  Alexander  de  Stirpa,  statt  de  Stupa  auch  in 
das  Register  gekommen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


330  fiecenaionen. 

wir  den  Fall,  jemand  wolle  sich  iiber  die  Bestimmungen  betreffend  die  „Rats- 
wahl"  informieren,  so  ist  dies  durch  das  Register  nicht  moglich.  Man  muss 
sich  schon  entschliessen,  das  ganze  Buch  daraufhin  durchzulesen.  Ebenso 
steht  es  z.  B.  mit  dem  „Fischhandel".  Man  kann  nicht  umhin,  wenigstens 
das  ganze  Register  durchzugehen,  man  muss  die  samtlichen  Stellen,  die  unter 
dem  allgemeinen  Stichwort  „Fischea  verzeichnet  sind,  nachschlagen,  dann 
aber  auch  die  getrennt  aufgefuhrten  „Fischartentt :  austhering,  barve,  bollich, 
breesem,  bucking,  essche,  vorne,  he  ring,  mandeherinck  u.  s.  w.  Diesem  Ubel- 
stande  ware  durch  die  Zusammenfassung  aller  einschlagigen  Stellen  unter 
dem  Titel  „Fischhandela,  wo  denn  auch  die  Namen  der  Fischarten  zusammen 
genannt  werden  konnten,  abzuhelfen  gewesen6).  Diese  Beispiele  liessen  sich 
noch  erheblich  haufen.  Ein  Glossar  war,  wie  ich  noch  wiederholen  mochte, 
unentbehrlich,  da  sich  im  Texte  viele  Worte  finden,  die  der  Erklarung 
dringend  bedurftig  sind,  und  es  ist  gewiss  anerkennenswert,  dass  Stein  ihrer 
Deutung  die  gebuhrende  Aufmerksamkeit  zugewandt  hat,  aber  fur  die  prak- 
tische  Benutzbarkeit  durch  den  Historiker  ware  es  doch  wohl  geratener  ge- 
wesen, dass  Glossar  auf  die  in  der  That  schwierigeren  Worte  zu  beschranken 
und  daneben  ein  eigentliches  Sachregister  mit  der  Zusammenfassung  des 
Zusammengehorigen  unter  allgemeineren  Stichworten  zu  geben.  Vereinzelt 
hat  der  Herausgeber  diese  Methode  ja  auch  schon  befolgt,  vgl.  z.  B. :  „Stad- 
tische  Kriegsgeratschaften".  Man  kann  nur  bedauern,  dass  ein  ahnliches 
Yerfahren  nicht  konsequent  durchgcfuhrt  ist.  Einige  Inkonsequenzen  zeigt 
auch  das  Personenregister.  Ich  habe  einzelnes,  das  mir  aufgefallen  ist,  hervor. 
Die  Namen  Roilf,  Roland,  Roloff  sind  getrennt  und  infolge  dessen  ist  ein 
Mann,  dessen  Identitat  Stein  selbst  erkannt  hatte8),  doppelt  in  dem  Re- 
gister 7)  angefuhrt,  Ebenso  waren  die  verschiedenen  Namensformen :  Gerlach, 
Gierlach,  Geirt,  Giert8)  in  zwei  Rubriken  statt  in  vier  aufzufuhren  gewesen. 
Allzu  haufig  sind  auch  blosse  Yornamen  als  Stichworte  verwandt  und  auch 
hierbei  zeigen  sich  manche  Widerspruche  •).  Gewiss  sind  dies  nur  gering- 
fugige  Versehen,  aber  wie  leicht  hattcn  sie  sich  gerade  deshalb  vermeiden 
lassenl  Diese  kleineren  sachlichen  Ausstellungen  sind  ja  glucklicher  Weise 
fur  den  Wert  des  eigentlichen  Werkes  belanglos,  und  ich  mochte  eben  des- 
halb meine  Besprechung  nicht  ohne  den  Hinweis  abschliessen ,  dass  der 
Herausgeber  sonst  in  jeder  Hinsicht  mit  grossem  Eifer  und  vollem  Erfolg 
seine  gewiss  nicht  leichte  Aufgabe  gelust  hat.  Dieser  Fleiss  zeigt  sich  be- 
sonders  in  der  ausfuhrlichen  Untersuchung  und  Beschreibung  der  benutzten 


6)  Ein  anderes  Beispiel  ist  BUniversitAtu,  „Rectora,  „Bur8e",  nProvisoren  der  Uni- 
verBitftt11.  Die  be«flglichen  Stellen  wllren  sftmtlich  unter  UnirerBitftt  Aneaftthren  gewesen. 
Man  muss  sich  jetst  erst  nberlegen,  wolche  Stichworte  in  Betraoht  kommen  konnten.  Die 
Sicherheit,  alles  beachtet  zu  haben,  gewinnt  man  erst  durch  ▼ollkommene  Dnrchsicht  des 
Kegisters.  Dies  ist  aber  nur  einer  der  einfachsten  Falls,  in  and  ore  n  wlrd  man  die  viel- 
leicht  an  beachtenden  AusdrQcke  nicht  so  rasch  su  flnden  TermOgen. 

6)  Vgl.  Bd.  II  S.  95  Anm.  2. 

7)  ib.  S.  717  und  718. 

8)  ib.  S.  711. 

0)  Vgl.  a.  B.  Severyn  so  Airsberg  unter  dem  Stichworte  BAirsberg",  »Peter  so 
AirsbergK  unter  dem  Stichworte  „Peteru. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Recensionen.  331 

Handscbriften ,0)  nnd  in  der  muhseligen  Zusammenstellung  der  Nachrichten 
uber  die  Kulner  Rate  nnd  Schreiber11).  Dass  der  Herausgeber  ferner  sein 
Material  selbst  vollauf  beherrscht,  bat  er  durcb  seine  in  der  Westdeutscben 
Zeitschrift  veruffentlicbte  Abbandlung:  „Zur  Vorgeschicbte  des  Kolner  Ver- 
bundbriefes"  ")  gezeigt,  die  zu  den  trefflichsten  Lcistungen  der  Kolner  Ge- 
schichtsforscbung  zu  zablen  ist. 


10)  i,  s.  VI— cxvu. 

1 1)  ib.  s.  CXV1II  ff. 

12)  Bd.  XII  8.  162,  268. 


W'Mtd.  ZeiUchr.  f.  (leach,   u    Knnst     XV,    III  23 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Mnseographic  liber  das  Jahr  1895. 


1.   Schweiz,  Westdeutschland  und  Holland. 

Redigiert  von  Dr.  H.  Lehner. 


Schweiz. 

6  ZDrich,  Sam m lung  der  aniiquarischen 
Gesellschaft  II— VIII. 

1.  Ger&tschaften.  Bronzedolch- 
klinge,  Pfahlbauzeit,  von  Haard  bei 
Zurich.  Sechs  Pfahlbauartefakte  von 
Robenhausen,  Greifensee  und  Nieder- 
wyl.  Bronzemesser  der  Pfahlbauzeit, 
vom  Platzspitz  Zurich.  Romische  Bronze- 
Statuette  von  Avenches.  Romische 
Bronzeo  von  Windisch.  Romischer 
Schmuck  von  Lunnern.  Eisernes  Vo- 
tivbeil  vom  Eschenberg  Winterthur, 
romisch.  Lanze,  Fragment  einer  Spata, 
Fragment  eines  Hackmessers,  alle- 
mannisch.  Verschiedene  kleine  Gerate 
des  18.  Jahrh.  Verschiedene  kleine 
Eisenartefakte,  mittelalterlich.  Leder- 
ner  Feuerloscheimer  von  Zurich.  Drei 
Rund  -  Glasgemalde  von  Hirslanden- 
Zurich.  Eiu  Lichthauschen  von  Sand- 
stein  von  Adliswyl-Zurich.  Drei  mit- 
telalterliche  Thonfiguren,  neues  Post- 
gebaude,  Zurich. 

2  Miinzen.  Romische Bronzemiinze, 
Bahnhof,  Zurich.  Romische  Goldmunze 
Nero,  von  Dynhard-Zurich.  Vier  ro- 
mische Bronzemunzen  Gallienus,  von 
Baden. 

3.  Si  eg  el.  Zwei  silberne  Siegel- 
stempel  der  Familie  Werndli  von 
Zurich. 

(Nach  dem  XXXIX.  Bericht  der  Ge- 
sellschaft.) 


Elsass-Lothringen. 

Metz,  Altertums  -  Museum  der  Stadt  1 15 

S.  259,  II—  VI,  VIII— XL 

Die  erste  Stelle  gebuhrt  den  Fund- 
stiicken  aus  Saarburg  in  Lothrin- 
gen,  deren  Bergung  wir  Herrn  Garni- 
son-Bauinspektor  F.  von  Fisenne  ver- 
danken.  Vgl.  Korrbl.  der  Wd.  Zs.  XIV, 
108  und  XV,  20  (einige  Irrtiimer  dieser 
Berichte  sind  nach  dem  folgenden  zu 
verbessern  l). 

Die  Fundstelle  liegt  am  nordlichen 
A  bhang  des  am  Sudufer  der  Saar  rund 
50  m  iiber  der  Stadt  Saarburg  i.  L. 
sich    erhebenden   Rebenberges.      Der 


1)  Jetst  liegt  v.  Fi senile's  Bericht  fiber 
die  Ausgrabung  des  Mithraeums  und  die  an- 
schliessend  daran  gemachten  Funde  vor  im 
!  Jahrbuch  der  UeBellschaft  fiir  lothringische 
Geschichte  und  Altertunisknnde  VIII,  1  (lbOd) 
S.  119—17).  Deniselben  sind  beigegeben:  eine 
photograpbibche  Aufnahme  der  aufgedeckten 
Keste  des  Mithraeums  (Tafcl  1);  Zeichnungen 
von  Grundrissen,  Liingen-  und  Querschnitten 
des  Mithraeums,  Lagcplan  desselben  und  der 
Fundstellen  in  seiner  Umgebung  (S.  129); 
eine  photographische  Aufnahme  des  Haupt- 
reliefs  des  Mithraeums,  soweit  es  durch 
v.  Fisenne  zu  Saarburg  i.  L.  zusammenge- 
setzt  werden  konnte  und  im  Stcinsaal  des 
Metzer  Museums  wieder  zusaininengefugt  ist 
(Tafel  2);  eine  Kekonstruktiun  des  Haupt- 
reliefs,  nach  der  Photographic  einer  durch 
v.  Fisenne  ausgefUhrten  grossen  Zeichnung 
(Tafel  3) ;  schliesslich  photographische  Auf- 
nahmen  der  wichtigsten  innerhalb  und  ausser- 
halb  des  Mithraeums  gefundenen  Stucke, 
welche  ich  nachstehend  durch  'Abb.  F.  S. .  .  .' 
namhaft  gemacht  habe. 


WMtd.  ZeiUchr.  f.  Gesch.  n.  Kunst    XV,    IV. 


24 


Digitized  by 


Google 


334 


Museographle. 


Neubau  von  Kavalleriestallen  fQhrte  zu 
den  in  Rede  stehenden  Entdeckungen. 
Die  aufgedeckten  Umfassungsmauern 
bildeten  ein  Rechteck  von  5,48 : 6,20  m, 
doch  wichen  ohne  ersichtlichen  Grund 
die  Ecken  um  3°  vom  rechten  Winkel 
ab.  Die  Vorderseite  mit  dem  Eingang 
war  nach  der  Thalseite  zu  d.  h.  gegen 
Nordosten  gelegen,  wahrend  der  ruck- 
w&rtige  Teil  des  Heiligtums  in  den 
Berg  hineingebaut  war  und  so  die 
Vorstellung  von  einer  Grotte  (Spelaeum, 
Crypta)  begilnstigte;  denn  die  tiefste 
Stelle  des  Fussbodens  des  Spelaeam's 
lag  rund  2  m  unter  dem  Pflaster  der 
romischen  Strasse,  welch e  den  Zugang 
zum  Heiligtum  bildete.  Es  wurde  diese 
Strasse  auf  der  Slidwest-  und  Stidost- 
seite  nebst  zwei  in  der  Siidecke  ein- 
miindenden  Anschlussstrassen  aufge- 
funden  und  fuhrte  auf  diesen  Seiten 
um  das  Mitbraeum  herum  nach  der 
nordostlichen  Eingangsseite.  Dajedoch 
an  letzterer  Seite  kein  Rest  eines 
Strassenpflasters ,  wohl  aber  einige 
Steinplatten  sich  fanden,  so  ist  die 
Vermutungvollkommen  berechtigt,  dass 
diese  Platten  einem  Vorbau  (Pronaos) 
angehorten,  der  entsprechend  den 
sonstigen  Mithraeen  vorhanden  gewesen 
sein  muss,  und  dass  dieser  Vorbau 
nebst  dem  anstossenden  Strassenstiick 
iufolge  des  auf  diesem  Hang  eifrig  be- 
triebenen  Gartenbaues  nahezu  spurlos 
verschwunden  ist.  Moglicherweise  stand 
die  in  diesem  Vorbau  fliessende  Quelle s) 
mit  der  rdmischen  Wasserleitung  in 
Verbindung,  die  nebst  einer  alten 
Brunnenstube  in  nordwestlicher  Rich- 
tung  vora  Mithraeum  festgestellt  wurde 
und  einen  ungefahr  auf  den  Pronaos 
zufiihrenden  Lauf  hatte. 

Au8  diesem  Vorbau  fuhrte  eine 
Thttre,  deren  lichte  Weite  iiber  l1/*  m 
betrug  und  von  welcher  noch  ein  Stuck 
des  Gewandes  und  ein  Rest  der  Schwelle 
an  ihrer  ursprunglichen  Stelle  gefun- 
den  wurden,  in  den  eigentlichen  Tem- 
pelraum,  das  Spelaeum,  als  dessen  Fuss- 
boden  ein  geschlagener  Lehmboden 
diente.  Das  Spelaeum  zeigte  die  bei 
Mithraeen  allgemein  gebrauchliche  An- 
lage:  Man  betrat  zunachst  einen  in 
der  Hohe  des  Einganges  liegenden 
Vorplatz.  Vom  Eingang  1,40  m  ent- 
fernt  fuhrten  drei  Stufen  aus  Sand- 
ra) Vgl.  Cumont,  Westd.  Zeitschr.  XIII 
(1894)  S.  80. 


stein  in  den  tiefer  liegenden  2,47  m 
breiten  Mittelraum,  der  auf  */*  seiner 
Lange  bis  zu  0,78  m  unter  die  Boden- 
flache  des  Vorplatzes  sich  senkte,  dann 
aber  nach  der  Ruckwand  zu  um 
hochstens  0,18  m  wieder  anstieg.  Be- 
grenzt  war  dieser  Mittelraum  rechts 
und  links  von  je  einer  Empore  von 
rund  1.50  m  Breite;  diese  Emporen, 
deren  Lehmfussboden  auf  einer  Ful- 
lung  von  Kalksteinbrocken  und  Lebm 
lagerte,  waren  nach  dem  Mittelraum 
hin  durch  parallel  den  Langsmauern 
der  Umfassung  laufende  Briistungs- 
mauern  gestutzt.  ■  Ihre  dem  Mittelraum 
zugekehrten  Wandungen  waren  ver- 
kleidet  mit  Sandsteinplatten  von  etwa 
14  cm  Dicke  und  schlossen  oben  mit 
einem  einfachen  Bande  ab.  welches 
sich  an  dem  (30  cm  tiefen)  Mauervor- 
sprung  der  Ruckwand  fortsetzte.  Hier, 
an  der  Ruckwand,  trug  dieses  Band, 
unterhalb  noch  mit  einer  Hohlkehle 
ausgestattet,  auf  der  Vorderseite  die 
Weihinschrift,  iiber  welcher  sich  in 
einem  Abstande  von  24  cm  vom  Vor- 
derrande  des  Inschriftbandes  wie  iiber 
einer  Altarplatte  das  Hauptbild  des 
Mithraeums  erhob. 

Wahrend  das  Mauerwerk  des  Mith- 
raeums aus  dem  in  der  Gegend  von 
Saarburg  i.  L.  gebrochenen  Kalkstein 
ausgefiihrt  war,  waren  die  Zuthaten, 
ebenso  wie  die  samtlichen  vorgefun- 
denen  Bildwerke,  die  Alt&re  u.  dgl. 
aus  Vogesensandstein  gehauen. 

Die  Neigung  des  Ziegeldaches  des 
Mithraeums  hat  v.  Fisenne  aufgrund 
zweier  wahrscheinlich  dem  Giebelauf- 
bau  iiber  der  Eingangsthiire  angehuri- 
ger  Werkstlicke  -=  1 : 2,17  angenom- 
men  und  aus  dieser  Dactaschrage  in 
Verbindung  mit  der  Hohe  des  Haupt- 
reliefs  die  Giebelhohe  auf  1,26  m,  die 
FirsthOhe  iiber  den  Emporen  mit  4,16  m 
berechnet.  Das  Vorhandensein  eines 
massiven  Gewdlbes  ist  wegen  der  ge- 
ringen  Starke  und  der  schlecbtcn  Aus- 
fiihrung  des  Mauerwerk s  der  Langs- 
wande  ausgeschlossen,  dagegen  bleibt 
noch  flir  die  Annahme  Raum,  dass 
die  hdhlen&hnliche  Uberwolbunjr,  wie 
in  Carnuntum,  aus  verputztem  Flecht- 
werk  hergestellt  gewesen. 

Das  Hauptbild  war  zertrummert  und 
insbesondere  die  Vorderflachen  der  auf 
den  Mithrasdienst  beziiglichen  Darstel- 
lungen  zerschlagen ;  die  TrQmmerstucke 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


335 


aber  waren  mit  deutlich  erkennbarer 
Absicht  um  unci  uber  ein  Totengerippe 
gelegt,  welches  an  eben  der  S telle  in 
der  angpgebenen  Weise  eingesargt  war, 
wo  da  8  Hauptbild  des  Mithraeums  ge- 
standen.  Der  Tote  lag,  die  Hande 
auf  den  Racken  gekettet,  mit  dem 
Oberkurper  auf  dem  linken  Stack  der 
erw&hnten  Altarplatte  und  zwar  so, 
dass  die  Buchstaben  des  Anfanges  der 
Weihinschrift  auf  dem  Kopfe  standen 
(Abb.  F.  S.  161).  Dieser  merkwurdige 
Fund,  durch  welchen  anch  die  Anffin- 
dung  eines  menschlichen  Skelettes  im 
Mithraeum  zu  Kroisbach  in  der  Nahe 
des  Nensiedlersees  (Cumont,  Monu- 
ments figure's,  Nr.  223)  ihre  Erklarung 
findet,  wirft  ein  Licht  auf  die  Zersto- 
rung  des  Saarburger  Mithraeums :  ein 
gewaltsam  urns  Leben  gebracbter  Glau- 
biger  des  Mithras  wurde  in  dem  Hei- 
Hgtum  seines  Gottes  unter  den  Triim- 
mern  des  Kultbildes  begraben,  um  den 
Raum  durch  die  Anwesenheit  einer 
Leiche  zu  schanden  und  fur  alle  Zu- 
kunft  ein  Wiederaufleben  des  Kults 
an  dieser  Stelle  zu  verhindern.  Die 
Zeit,  wann  dies  geschehen,  wird  be- 
8timmt  durch  die  Munzen,  welche 
durch  den  ganzen  Raum  zerstreut 
waren  und  zum  weitaus  grossten  Teile 
dem  4.  Jahrhundert  angehuren.  Da 
aber  die  spatesten  Munzen,  welche 
man  im  Mithraeum  gefunden  hat,  die 
in  der  Zeit  zwischen  dem  Siege  des 
Theodosius  uber  Eugenius  und  Arbo- 
gast  am  Flusse  Frigid  us  bei  Aquileia 
(5/6.  Sept.  394)  und  dem  Tode  des 
Theodofcius  (t  17.  Jan.  395)  gepragten 
Munzen  des  Theodosius,  Arcadius  und 
Uonorius  mit  dem  Revers  'Victoria 
Auggg.'  sind,  so  hat  daraus  Prof.  Wich- 
mann,  der  den  Munzabschnitt  in  v.  Fi- 
senne's  Bericht  bearbeitet  hat,  iiber- 
zeugend  auf  spatestens  die  erste  Halfte 
des  Jahres  395  n.  Chr.  als  Zeit  der 
Zerstorung  geschlossen.  Es  fallt  also 
die  Zerstorung  des  Mithraeums,  wie 
v.  Fisenne  betont,  in  denselben  Zeit- 
abschnitt,  auf  den  sich  eine  Stelle  in 
dem  nach  dem  Jahre  401  geschriebe- 
nen  Briefe  107  des  h.  Hieronymus  be- 
zieht  (c.  2) :  'antepaucos  annos7  schreibt 
er  an  Laeta,  'propinquus  vester  Grac- 
cus  nobilitatem  patriciam  nomine  sonans, 
cum  praefecturam  gereret  urbanam, 
nonne  specum  Mithrae  et  omnia  porten- 
tosa  simulacra,  quibus  Corax,  Gryphus, 


Miles,  Leo,  Perses,  Heliodromus,  Pater 
initiantur,  subvertit,  fregit,  excussit  et 
his  quasi  obsidibus  ante  praemissis  im- 
petravit  baptismum  Ghristi?'  Da  nun 
aber  die  Einrichtung  des  Mithraeums 
wie  die  Stiftung  des  Kultbildes  in  die 
Wende  des  2.  zum  3.  Jahrhundert  d.  h. 
in  die  Zeit  der  Severe  zu  fallen  scheint, 
so  hatte  das  Heiligtum  an  zwei  Jahr- 
hunderte  dem  Mithraskult  gedient. 

Ich  lasse  nunmehr  eine  Ubersicht 
der  im  Museum  aufbewahrten  Fund- 
stucke  folgen,  wobei  ich  mich  stiitze 
auf  v.  Fisenne's  angefiihrten  Bericht, 
dem  ich  unter  anderem  die  Numerie- 
rung  und  die  Maasse  entnommen. 

I.  Architekturstucke  des  Ge- 
baudes  (Sandstein):  Das  erw&hnte 
Thurgewande  (Nr.  51,  Abb.  F.  S.  150, 
wo  es  irrtumlich  als  Nr.  49  bezeichnet 
ist)'  und  das  Stack  eines  Thuran- 
schlages  (Nr.  55,  Abb.  F.  S.  150), 
wahrscheinlich  zum  zweiten  Thur- 
pfosten  gehorig ;  die  erwahnten  beiden 
Stucke  eines  Giebelfeldes  (Nr.  52.  53, 
vgl.  Abb.  F.  S.  150) ;  Reste  von  Tritt- 
stufen  und  Wandbekleidungen. 

II  Das  Hauptrelief.  Dasselbe 
erhob  sich  in  der  Hohe  der  Emporen 
uber  einer  um  23  cm  vorspringenden 
Altartischplatte,  welche  auf  der  vorde- 
ren  Leiste  oberhalb  einer  Hohlkehle 
die  Weihinschrift 8)  tragt.  Da  die  obere 
Flache  der  Altarplatte  rauh  bearbeitet 
ist,  da  ferner  in  einem  Abstande  von 
1,70  m  von  einander  und  5  cm  von  der 
Vorderkante  entfernt  zwei  rechteckige 
Dubellocher  eingemeisselt  sind,  so  war 
sicherlich  die  Stein  flache  mit  einer 
Tischplatte,  vermutlich  aus  einer  fei- 
neren  Holzart,  bedeckt.  Das  Relief 
selbst,  uber  einem  mit  Blattschmuck 
verzierten  unteren  Gesims  aufgebaut, 
zerfallt  in  vier  Teile:  das  mit  der 
Hauptdarstellung  des  Stiertoters  aus- 
gefullte  Mittelstuck  (1,70x1,75  m)  ist 
beiderseits  eingerahmt  von  Reliefpfei- 
lern  (1,70x0,22  m)  und  Uberbaut  von 
einer  Relieftafel  von  0,50  m  Hohe  und 
2,20  m  Lange.  Die  Hauptdarstellung 
hat  die  bedeutende  Relieftiefe  bis  zu 
50  cm,  und  der  schmale  Rand  liegt  in 
der  vordersten  Flache  der  Reliefs, 
welche  grossenteils  rundplastisch  aus- 
gefuhrt  sind:   so  wird  der  Eindruck, 


3)  S.  Korrbl.  XV  Sp.  51  -,  die  Buchstaben 
ICT  (von  invicto)  sind  nicht  mehr,  die  folgen- 
den  Buchstaben  verstllmmelt  erhalten. 

24* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


336 


Museographie. 


dass  die  dargestellte  Handlung  sich  in 
einer  Felsgrotte,  dem  Sinnbild  des 
Himmelsgewdlbes,  abspielt,  noch  leben- 
diger.  Mithras,  mit  weit  flatterndem 
Mantel,  der  den  linken  Arm  bis  zum 
Handgelenk  bedeckt,  die  dem  Beschauer 
zugewendete  Korperseite  aber  off  en 
und  so  den  Armelrock  und  die  Hosen 
erkennen  lasst,  kniet  mit  dem  linken 
Beine  auf  dem  Stier,  das  rechte  Bein 
hat  er  gegen  das  gestreckte  rechte 
Hinterbein  desselben  gestemmt,  mit  der 
ausgestreckten  linken  Hand  fasst  er  dem 
nach  der  rechten  oberen  Ecke  auf- 
blickenden  Stier  in  die  Nustern,  wah- 
rend  er  mit  der  Rechten  dem  Stier 
den  Dolch  in  den  Nacken  stdsst  (die 
Hand  mit  dem  Dolch  fehlt).  Vom 
Kopf  des  Mithras,  der  in  dem  Auf  bau 
noch  fehlt,  sind  zwei  Stucke  erhalten : 
die  Stirn  mit  dem  Ansatz  der  ptiry- 
gischen  Miitze  bis  zur  Mittellinie  der 
Augen  (Abb.  F.  S.  139  Nr.  7)  und  ein 
Rest  des  Haares  und  der  Schlafe  (Nr.8). 
Den  Kopf  hatte  Mithras  seitw&rts  ge- 
wendet,  um  auf  die  Weisung  des  gott- 
lichen  Sendboten,  des  Raben,  zu  lau- 
schen;  der  Rabe,  in  der  Mitte  des 
oberen  Randes  der  Grotte  fliegend 
dargestellt,  ist  grdsstenteils  erhalten. 
Der  Stier  ist  auf  das  linke  Hinterbein 
niedergesunken ,  welches  in  kuhner 
Weue  frei  nach  vorne  vorragt;  das- 
selbe  ist  selbstandig  gearbeitet  und 
war  mit  einem  eisernen  Dubel  an  dem 
riickwartigen  Teil  des  Reliefs  befestigt. 
Der  rechte  Vorderfuss  ist  krampfhaft 
zum  Leibe  gebogen ;  der  linke  Vorder- 
fuss ist  in  schwachstem  Relief  ange- 
deutet  Der  in  die  Hone  gerichtete 
Schwanz  des  Stieres  endigt  in  einen 
Buschel  von  sieben  Ahren.  Vom  rechts 
leckt  der  Hund,  aufspringend ,  das 
aus  der  Wunde  rinnende  Blut  auf; 
bin  ten  links  zwickt  der  in  schwachem 
Relief  dargestellte  Skorpion  in  die 
Hoden  des  Stieres. 

Beiderseits  von  dieser  Darstellung 
des  Stiertdters  stehen  mit  gekreuzteo 
Beinen  in  halber  Hdhe  der  Tafel  auf 
ahrengeschmuckteo  Sockeln  die  zwei 
Fackeltrager  (Dadophoren),  mit  phry- 
gischer  Miitze  bedeckt;  links  (vom 
Beschauer)  Cautes  die  aufgerichtete 
Fackel  an  die  linke  Schulter  gelehnt; 
rechts  C auto  pat e8  mit  gesenkter  Fackel 
in  der  Linken,  mit  der  erhobenen 
Rechten  vielleicht  einen  Olzweig  nach 
den  Nustern  des  Stieres  haltend. 


Unterhalb  sind  noch,  frei  gear* 
beitet,  dargestellt  ein  Hegender  Lowe 
(=  'Feuer')  und  eine  am  Halse  mit 
Rosetten  geschmuckte  henkellose  Urne 
(=  *  Wasser') ;  auf  letzterer  liegt  der 
rechte  Vorderfuss  des  Stieres  auf. 
Auch  von  der  Schlange  (=  'Erde') 
sind  Stuck e  vorhanden  (Nr.  58—61), 
welche  links  vom  Ldwen  ihren  Platz 
finden  mussten.  In  den  vier  Ecken 
der  Grotte  sind  (als  Vertreter  des  vier- 
ten  Elements,  der  Luft)  die  Bus  ten 
der  Windgotter  dargestellt,  die  in  der 
oberen  linken  und  unteren  rechten 
Ecke  bartig,  die  beiden  anderen  un- 
bartig.  Die  beiden  unteren  KOpfe  sind 
durch  Flugel  als  Winde  gekeunzeich- 
net,  wahrend  die  Flugel  der  oberen 
Kopfe  verdeckt  sind  von  dem  am 
oberen  Rande  der  Grotte  (d.  h.  des 
Himmelsgewolbes)  links  aufsteigenden 
Viergespann  des  Sol  und  dem  rechts 
niedersteigenden  Zweigespann  der 
Luna.  Der  Oberkorper  der  Luna  ist 
erhalten,  konnte  aber  noch  nicht  be- 
festigt werden  (Abb.  F.  S.  139  Nr.  9). 

Die  seitlichen  Pfeiler  tragen  je  funf 
durch  Leisten  eingerahmte  Relief  bild- 
chen  von  18  cm  Breite  und  22 — 30  cm 
Hdhe;  die  Leisten,  welche  die  Pfeiler 
nach  oben  abschliessen,  sind  mit  drei 
vierblatterigen  Blumen  ausgestattet; 
die  unter8ten  zeigen  Sockelprofilieruog. 
Die  Darstellungen  dieser  Bildchen  sind 
teilweise  mit  Sicherheit  auf  die  Mi- 
thraslehre  zu  beziehen  und  kehren 
nahezu  alle  auf  anderen  Denkm&lern 
wieder.  Auch  die  obere  ReliefpUtte 
zeigt  an  ihren  beiden  Enden  mithrae- 
ische  Darstellungen,  wahrend  die  Mitte 
ausgefulltistvon  der  national- romischen 
Gotterversammlung ;  die  vorderen  Fi- 
guren  sind  rundplastisch  ausgefuhrt 
Nach  der  neuesten  Auffassung  von 
Cumont  (bei  Fisenne  Anm.  S.  140  f.) 
sind  die  Scenen  der  Seitenpfeiler  mit 
Einbegriff  der  beiden  mithraeischen 
Darstellungen  des  Oberteils  in  folgen- 
der  Reihenfolge  zu  deuten:  Linke 
Seite,  von  unten  nach  oben:  1.  Jup- 
piter  und  Saturnus  (?);  2.  Kampf  des 
Juppiter  mit  dem  Giganten ;  3.  lagernde 
Gestalt,  welche  —  wie  sonst  —  mit 
der  vorher  erw&hnten  Scene  (2)  ver- 
bunden  erscheint;  4.  Felsen  -  Geburt 
des  Mithras ;  5.  zerstdrt  (wohl  Mithras 
und  der  Lebensbaum);  ||  6.  bogen- 
schiessender  Mithras  auf  einem  Fels- 
blocke   sitzend;  vor  ihm   ein  Junger 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


337 


knieend  and  betend ;  ein  zweiter  Junger 
sieht  um  einen  Felsen  nach  der  Got- 
terversammlung  bin.  Rechte  Seite,  von 
oben  nach  unten:  7.  eine  Scene,  die 
bisher  nur  auf  Denkm&tern  der  Donau- 
gegenden  nachgewiesen  war;  jQngling 
mit  erbobener  Fackel,  ein  anderer  mit 
gesenkter  Fackel  (odor  Wasser  aus- 
piessend  ?) ;  im  Hintergrund  ein  Gebaude 
(Tempel);  ;)  8.  Mithras  vom  Stier  ge- 
schleift;  9.  Mithras  den  Stier  tragend; 

10.  Lowe  vor  einer  Cypresse,  bisher 
noch    niclt   nacbgewiesene    Scene4); 

11.  Bundnis  des  Mithras  mit  Sol;  12. 
Mithras  und  Sol  beim  Schmaus. 

In  der  Gotterversammlung  nimmt 
die  Mitte  ein  Juppiter,  thronend,  die 
Rechte  mit  dem  Blitz  im  Schoss,  die 
Linke  (abgebrocben)  hielt  das  Szepter. 
Links  (vom  Beschauer)  foJgen:  Gott, 
im  Hintergrund  stehend  (Mars?);  Mer- 
kor  mit  dem  Flugelbut,  den  zu  Boden 
gehaltenen  Schlangenstab  in  der  Rech- 
ten, den  Geldbeutel  in  der  Linken; 
Guttin  (Venus?),  nach  rechts  blickend, 
mit  der  rechten  Hand  ihr  Kinn  fassend, 
Flach relief;  Vulkan.  in  der  Rechten 
den  Hammer.  Recbts  von  Juppiter: 
Herkules  mit  der  zu  Boden  gehaltenen 
Keule,  liber  dem  linken  Arm  das 
Ldwenfell;  Neptun,  in  der  erhobenen 
Rechten  den  Dreizack,  in  der  Linken 
ein  Ruder,  den  linken  Fuss  stutzte  er 
wahrscheinlich  auf  einen  Felsblock 
oder  Delphinkopf  auf;  Bacchus  mit 
gekreuzten  Beinen  lassig  gegen  eine 
riesige  Weintraube  gelehnt.  Eine  An- 
zahl  von  Gliedmasseu  u.  dgl.,  die  zur 
Vervollst&ndiffung  der  Gotterdarstel- 
lnng  dienen,  konnten  noch  nicht  an- 
geflickt  werden;  im  ubrigen  bat  die 
Zerstorungswut  diese  Gotterversamm- 
lung sichtlich  weniger  heimgesucht  als 
die  mithraei8chen  Darstellungen,  denn 
die  Gesichter  der  Gotter  sind  unan- 
getastet  geblieben,  wahrend  sonst  ge- 
rade  die  Gesichter  zerschlagen  sind. 
Den  Abschluss  dieses  Reliefs  nach 
oben  bildete  ein  blattgeschmucktes  vor- 
springendes  Gesims,  von  dem  einige 
Stuck e  erhalten  sind.  Bekront  ist  das 
Ganze  in  der  Mitte  von  einer  Kolossal- 
buste   des   Sonnengotts,   67  cm   hoch 


4)  Cmnont  wefst  auf  die  Darstellung 
Monnm.  Nr.  839  a)  bin,  wo  der  'Eber'  vielmehr 
ein  Ldwe  eein  werde.  Verg lichen  kann  wohl 
aach  werden  dai  Trierer  Postament  bei  Hett- 
ner,  Steindenkm&ler  Nr.  148. 


und  56  cm  breit,  in  dessen  lang  her- 
abfallendem  Haar  sieben  regelmassig 
verteilte  Locher  zur  Aumahme  der 
Strahlen  eines  Metall nimbus  eingetieft 
sind.  Ausser  diesem  Metallnimbus  war 
der  Kopf  wohl  auch  mit  dem  beim  Auf- 
bau  im  Museum  aufgesetzten  Stein- 
nimbus  aii8ge8tattet  (Abb.  F.  S.  153 
Nr.  56:  halbkreisformige  Scheibe  von 
88  cm  Durchm.  mit  eingetieften  Strah- 
len 1  in  ien). 

HI.  Selbstandige  Bildwerke. 
1.— 2.  Zwei  Reliefplatten  obne  Rand, 
Gegenst&cke  (Abb.  F.  S.  146  Nr.  30, 
31),  hoch  93  bezw.  96  cm,  breit  45 
cm,  darstellend  die  Dadophoren  *),  der 
eine  den  Kopf  link  swart  8,  der  andere 
rechtswarts  gewendet,  im  ubrigen  aber 
in  fthnlicher  Ausfuhrung,  beide  das 
rechte  Bein  uber  das  linke  geschlagen 
und  den  rechten  Unterarm  auf  warts 
gebogen,  den  linken  Arm  herunter- 
hangend;  die  Fackeln,  welche  sie 
hielt  en,  sind  nicht  erhalten.  Die  Re- 
liefplatten waren  aller  Wahrschein- 
lichkeit  nach  beiderseits  vom  Haupt- 
bild  d.  h.  am  Ende  der  Emporen  in 
Wandnischen  eingelassen.  Links  vom 
Beschauer  stand  Cautes,  rechts  Cauto- 
pates.  Auf  dem  Postament  des  Cautes 
steht  eine  verwascbene  Weihinschrift, 
deren  Schluss  sicher  lautet : . . .  Marc  \  el- 
Um  Maria[nu]s  de  ||  suo  posuit fl),  die  also 
denselben  Dedikanten  nennt  wie  die 
Weihinschrift  des  Hauptreliefs.  Da 
ferner  die  Relieftafel  des  Cautes  vom 
Feuer  gelitten  hat,  so  muss  in  ihrer 
unmittelbaren  Nabe  ein  Brandopfer- 
altar  gestanden  haben.  Zweifelhaft  ist, 
ob  auch  das  Postament  des  Cautopates 
eine  Inschrift  getragen,  ob  namlich 
etwa  das  folgende  Bruch stuck  einer 
Inschrift  dazu  gehort  hat: 

h  v  o  |   Hohe  12  cm,  Breite  11  cm, 
;r   i  T  s  Tiefe  35  cm. 

(Abb.  F.  S.  150  Nr.  54). 

3.  Oberkorper  eines  bekleideten 
Mannes,    20  cm  hoch,    23  cm  breit, 


5)  tTber  die  Wiederholung  der  Darstel- 
lung  der  Dadophoren  in  demselbenMithraenm 
vgl.  Westd.  Zeitschr.  XIH  S.  88;  Korrbl. 
XIII  Sp.  184  Anm.  7. 

6)  Die  Schlnssseile  ist,  weil  auf  der  senk- 
rechten  Vorderflache  dee  FostamentB  kein 
Ranm  raehr  vorhanden  war,  oberhalb  aaf  der 
schragen  Neigung  desselben  eingegraben  and 
Kwar  die  vier  ersten  Buchstaben  links  und 
die  fUnf  letztea  Buchstaben  zwieohen  den 
Fttssen  des  Cautes. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


338 


Museographie. 


10,5  cm  dick;  er  halt  in  der  Rechten 
einen  Kranz  oder  breiten  Ring,  in  der 
zur  Brust  erhobenen  Linken  einen 
kugelformigen  Gegenstand  oder  den 
Knauf  eines  in  den  unteren  Teilen 
nicht  mehr  erhaltenen  Stockes 7).  Rohe 
Arbeit.    (Abb.  F.  S.  147  Nr.  35). 

4.  Nackter  mannlicher  Korper  (vom 
Halsansatz  bis  zu  den  Unterschenkeln), 
stehend,  mit  einem  Vogel ;  dem  Vogel, 
der  auf  dem  linken  Arm  sass,  reichte 
die  Figur  vermutlich  mit  der  Rechten 
Futter.  Grobe  Arbeit  (Nr.  33).  Die 
Ruckseite  ist  verstarkt  durch  eine  senk- 
rechte  breite  Leiste,  deren  Ansatz  auf 
der  zugehorigen  vorn  abgeschlagenen 
Fns8platte  (Nr.  57)  noch  vorhanden 
ist  Auf  der  Unterseite  des  Postaments 
ein  tiefes  Zapfenloch  mit  einer  enge- 
ren  Mundung  auf  der  Ruckseite.  Ge- 
samthohe  (ohne  den  fehlenden  Kopf) 
45  cm,  Breite  15  cm,  Dicke  12  cm 
(Abb.  F.  S.  147). 

5.  Rechte  untere  Ecke  einer  Relief- 
tafel,  mit  einem  Rest  des  seitlichen 
erhabenen  Randes  und  einer  stehenden 
mannlichen  nackten  Figur,  welche  an- 
scheinend  die  Hande  uber  der  Brust 
kreuzte  (Oberteil  fehlt).  Hone  34  cm, 
Breite  16  cm,  Dicke  10  cm,  Relieftiefe 
5  cm  (Abb.  F.  S.  147  Nr.  32).  Mittel- 
massige  Arbeit, 

6.  Oberkorper  (ohne  Kopf)  einer 
kraftigen  mannlichen  Figur  bis  zum 
Nabel  ab warts;  hoch  14,5,  breit  16, 
dick  8  cm.  (Abb.  F.S.  147  Nr.  34). 
Gute  Arbeit ;  auch  der  Riicken  ist  sehr 
sorgfaltig  gearbeitet 

7.-8.  Zwei  weibliche  Kdpfe,  hoch 
16,5  bezw.  13,  breit  14  bezw.  8,5, 
dick  12  bezw.  9  cm.  Grobe  Arbeit 
(Abb.  F.  S.  147  Nr.  37,  36). 

9.  Eine  uberlebensgrosse  Hand;  sie 
halt,  ge  Off  net,  eine  viereckige  Scheibe ; 
nach  v.  Fisenne  Standflache  fur  ein 
Weihgeschenk.  Lange  18,  Breite  12, 
Dicke  8  cm  (Abb.  F.  S.  150  Nr.  38). 

Dazu  komnit  noch  eine  grosse  Zahl 
von  unbestimmbaren  Bruchstiicken  von 
Bildwerken  (Nr.  185  ff.). 

IV.  Vase  aus  Stein,  von  der  Gestalt 
eines  plump  en  Kelchglases,  hoch  43  cm, 
von  einem  Henkel  noch  um  2  cm  iiber- 
ragt;  der  Wasserbehalter  hat  eine 
Bauchweite  von  30  cm  und  erhebt  sich 


7)  Den  lOwenkftpflgen  SchluHseltrftger, 
far  den  Tragau  bei  Fisenne  S.  175  die  Figur 
halten  mOchte,  kann  ich  nicht  darin  erkennen. 


iiber  einem  St&nder  von  28  cm  Hdhe 
(Abb.  F.  S.  151  Nr.  46).  Das  Gefiss 
wird  wohl  in  der  Nahe  des  Canto- 
pates  gestanden  haben. 

V.  Altare,  Postamente,  Feuer- 
becken.  1.  Sockel  von  37  cm  Hdhe, 
52  cm  Breite  und  71  cm  grosster 
Lange,  mit  Sockelprofilen  an  den  kur- 
zeren  Seiten  und  mit  zwei  Klammer- 
lochern;  in  eine  Langseite  ist  eine 
Ecke  von  35  X  8,5  cm  hineingcarbeitet 
Sorgfaltige  Arbeit;  die  Oberflache  ist 
glatt  geschliffen  (Abb.  F.  S.  150  Nr.  47). 
Wie  Tragau  rait  Zustimmung  von 
v.  Fisenne  (S.  174  f.)  vermutet,  konnte 
der  Sockel  ale  Tisch  unterhalb  des 
Haupt relief s  zur  Aufstellung  von  Lam- 
pen  und  Fackelstandern  gedient  haben, 
wie  iiberhaupt  manche  der  in  diesem 
Abschnitt  erwahnten  Postamente  u.  s.  w., 
den  Brustungen  entlang  aufgeatellt, 
Beleuchtungszwecken  gedient  haben 
kSnnten. 

2.-3.  Zwei  Altare,  Gegenstucke, 
im  wesentlichen  gleich  geformt  und 
von  ungefahr  gleichen  Massen.  Auf 
dem  Kopf  (breit  44  bezw.  42  cm)  tra- 
gen  sie,  rechts  und  links  eingefasst 
von  mit  einem  Band  umschlungenen 
Wulsten  (von  10  cm  Durchmesser)  und 
vorn  und  hinten  begrenzt  von  Giebeln, 
OpferschaleD  von  20  cm  Durchmesser 
und  1,2  cm  Tiefe  (Abb.  F.  S.  150)?»). 
Der  eine  Altar  (Nr.  39)  ist  so  gut 
wie  vollstandig,  vom  anderen  (Nr.  40) 
nur  das  Kopfstuck  erhalten.  Die  Hdhe 
des  ersteren  betragt:  Kopf  18  cm 
-f  Schaft  46  cm  +  Fuss  20  cm  «= 
84  cm.  Die  Breite  des  rauh  bearbei- 
teten  Schaftes  =  33  cm,  des  Fusses 
=  43  cm;  die  Dicke  =19  bezw. 
29  cm.  Der  zum  kleinsten  Teile  er- 
haltene  Schaft  des  zweiten  Altars 
(30  X  21  cm)  Bchliesst  auf  einer  der 
beiden  Langseiten  nicht  wagerecht, 
sondern  halbkreisfdrmig  ab.  Als  Anf- 
stellung8ort  der  beiden  Altare  konnte 
man  die  Emporen  vor  den  Dadophoren 
vermuten. 

4.  Kopfstuck  eines  Altars  (h.  43  cm) 
mit  einer  runden  Opferschale  von 
28  cm  Durchmesser  und  2,5  cm  Tiefe 


7a)  Ein  ahnliches  Kopfstack  hafaen  die 
beiden  im  Mithraeum  yon  Grosikrotsenbnrg 
gefundene  Altare  (Cnmont,  Monnm.  Fig.  tisy, 
sowie  drei  Altare,  welche  in  der  Nahe  des 
Saarbnrger  Mithraeume  ausgegraben  wurden 
(s.  nachher). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


339 


(Abb.  F.  S.  150  Nr.  41).  Der  Altar 
stand  an  der  Wand,  denn  eine  Flache 
ist  rauh  bearbeitet,  ebenso  wie 

5.  Pfeiler,  hoch  65  cm  mit  quadra- 
tischem  Scbaft  yon  16  cm  Seite;  auf 
dem  Kopfe  eine  3  cm  dicke  Scbeibe 
von  15  cm  Durchmesser  mit  einer  Hoh- 
lung  von  6  cm  Durchmesser  und  1,2  cm 
Tiefe;  Kopf  und  Fuss  sind  nur  auf 
eiuer  Seite  profiliert,  auf  einer  ande- 
ren  sind  sie  nachtraglich  abgemeisselt 
(Abb.  F.  S.  150  Nr.  42). 

6.  Oberteil  eines  Postaments  (boch 
36  cm ;  Breite  und  Dicke  des  Schaftes 
13X14,  des  Kopfes  18X18  cm); 
der  Kopf  ist  durch  blossen  Anlauf  ohne 
Profil ierung  ausgefiibrt  und  hat  oben 
eine  runde  Hohlung  von  11  cm  Durch- 
messer und  3,5  cm  Tiefe  (Abb.  F. 
S.  150  Nr.  44). 

7.  Werkstuck  (hoch  38  cm,  breit 
20  X  24  cm) ;  oben  eine  Hohlung  von 
14  cm  Durchmesser  und  4,5  cm  Tiefe 
(Abb.  F.  S.  150  Nr.  45). 

8.  Feuerbecken  aus  feueibestandi- 
gem  Steinmaterial  (Trachyt)  von  18  cm 
Durchmesser  und  6  cm  lichter  Tiefe; 
dasselbe  ist  nur  zum  vierten  Teil  er- 
halten;  Hohe  11  cm  (Nr.  50).  Das 
Bruchstiick  ist  vom  Feuer  geschwarzt. 

9.  Postament  mit  Resten  einer  In- 
schrift  in  Linienumrahmung  auf  dem 
Schaft,  vielleicht  die  Basis  eines  Bild- 
werkes.  Hohe  35  cm  (Schafthohe  17  cm), 
noch  iiberhoht  von  eiuem  4,5  cm  hohen 
Ansatz  (einer  Fussplatte  ?) ;  Breite 
19,5  X  12  cm,  am  Kopf  und  Fuss 
26  X  17  cm  (Abb.  F.  S.  150  Nr.  43). 

10.  Profiliertes  Werkstuck  von  20  cm 
Hohe,  36  X  55  cm  Breite;  auf  einer 
Seite  mit  einer  15  cm  breit  en  Ausla- 
dung  von  10  cm  Vorsprung  Auf  der 
Oberflache  drei  qnadratische  Erhebun- 
gen  von  3  cm  Hohe  und  5X5  bezw. 
7,5  X  9  bezw.  12  X  13  cm  Breite  mit 
hohlen  Anlaufflachen ;  die  erstgenannte 
steigt  allmahlich  aus  dem  profilierten 
Rande  der  Ausladung  in  die  Hohe,  die 
letzterwahnte  ist  abgemeisselt  (Abb.  F. 
S.  150  Nr.  48). 

VI.Thongegenstande.  (Abbildun- 
gen  von  Nr  2336—2339  bei  v.  Fisenne 
S.  165).  1. Zierliche  Urne  aus  schwarz- 
grauem  Thon  mit  Linienornamenten ; 
Hohe  12  cm,  Bauchweite  11  cm,  Hals- 
weite  6  cm  (Nr.  2336).  Sie  stand  mit 
Asche  gefiillt  aufrecht  in  der  norddst- 
lichen   Ecke   des   Spelaeums;    ausaer 


Asche  fanden  sich  darin  einige  Vogel- 
knochelchen 8),  sowie  ein  halber  und 
ein  verbogener  dflnner  Ring.  2.  Schus- 
sel,  sog.  Reibschale9),  ziegelfarben, 
schwach  gebrannt,  unglasiert.  In  den 
inneren  Boden  sind  Quarzstucke  ein- 
gestreut ;  in  der  senkrechten  Wandung 
in  Relief  ein  Lowenkopf  als  Ausguss. 
Hohe  13  cm,  Hohe  der  Wandung  7  cm ; 
Durchmesser  der  Schussel  28  cm,  des 
Fusses  10,5  cm  (Nr.  2338).  3.  Bruch- 
stuck  einer  unglasierten  Schussel  aus 
feuerroter  Terra  Sigillata  von  21  cm 
Durchmesser  (Nr.  2339)  mit  Reliefs, 
darstellend  eine  Jagd  (zwei  Manner  im 
Eampfe  mit  einem  Ldwen,  fliehender 
Hase).  4.  Eindochtige  Thonlampe, 
unglasiert ;  Hohe  3,8  cm,  Durchmesser 
7  cm,  grdsste  Lange  12,5  cm  (Nr.  2337). 
Auf  der  Oberflache  zwischen  vier  Ein- 
gu88lochern  in  Relief:  Stierkopf ;  auf  dem 
Boden  in  Reliefbuchstabpn :  SOLI . . . , 
was  wohl  zu  Soli  Ifnvicto)  M(ithrae) 
erganzt  werden  muss.  Ausserdem  eine 
grosse  Anzahl  von  Gefassscherben 
(Nr.  2340  ff.),  welche  zum  guten  Teil 
nach  ihrer  Zusammengehorigkeit  von 
v.  Fisenne  gruppiert  werden  konnten. 

VII.  Glas.  1.  Yiele  Bruchstucke 
von  einem  oder  mehreren  Glasgefassen 
(Nr.  2544  ff.).  2.  Einige  Bruchstucke 
einer  Glasscheibe  (Nr.  2591  ff.). 

VIII.  Metallgegenstilnde.  1.  Drei 
Fingerringe  und  das  Bruchstuck  eines 
vierten  Ringes,  (teilweise  in  der  er- 
wahnten  Aschenurne  gefunden) ;  2.  eine 
versilberte  Schmuckscheibe ;  3.  die 
Platte  einer  Sicherheitsnadel. 

IX.  MQnzen.  Insgesamt  sind  281 
Miinzen  gefunden  worden,  welche  Prof. 
Wichmann  bestimmt  und  verzeichnet 
hat.  Davon  stammen  274  aus  dem 
Spelaum.  Von  diesen  274  Miinzen 
konnte  eine  noch  dem  1.  Jahrhundert 
angehoren  (Caligula  ?) ;  drei  gehoren  ins 
2.  Jahrhundert  (Antoninus  Pius  J.  154, 
Commodus,  Pertinax);  20  ins  dritte 
und  250  ins  vierte  Jahrhundert  (da- 
von  67   bis   zum   J.  361).    Die   Bpa- 


8)  Die  sonstigen  Vogelknochen,  welche 
nebst  Kiefern  und  Zfthnea  4von  Ranbtieren 
im  Innern  des  Mithraeums  zerstreut  gefun- 
den wurden,  beweisen  nach  von  Fisenne 
(S.  164  f.)  nur,  dass  die  Hohlraume  cwischen 
den  Steintrttmtnern  sp  titer  Baubtieren  all 
Unterechlapf  dienten. 

9)  Vgl  Koenen,  Gefasskunde,  Taf.  XVI, 
24  und  S.  104;  Dragendorff,  Bonner  Jahrb. 
96/97  (1895)  Taf.  Ill,  45  und  8.  111. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


340 


Museographie. 


testen  Pr&gungen  sind,  wie  gesagt,  die 
aus  dem  J.  394/395. 

X.  Eisen.  1.  Eiserne  Dubel  und 
Klammern  (Nr.  1844  ff.),  welche  die 
Stucke  des  Hauptreliefs  (und  auch  die 
Sandsteinplatten  der  Wandbekleidung) 
mit  der  Hintermauerung  und  unter- 
einander  verbanden.  2.  Ringe  einer 
eiserneD  Kette,  mit  der  die  Hande  des 
aufgefundenen  Gerippes  auf  den  Riicken 
gefesselt  waren  (Nr.  1865  if.). 

XI.  Knochen  eines  raensch- 
lichen  Skelettes  (Nr.  1870  ff.) ;  der 
Schadel  wurde  leider  auf  der  Fund- 
stelle  durch  einen  herabfallenden  Stein 
zertriimmert.  Nach  arztlichem  Gut- 
achten  war  der  Tote  30—40  Jab  re 
alt  und  hatte  eine  Grosse  von  1,57  m. 
—  Die  Zusammensetzung  des  Skelet- 
tes bat  Herr  Gebeimer  Sanitatsrat 
Dr.  Meinel  ubernommen. 

Abseits  vom  Mithraeum  sind  die 
folgenden  Gegenstande  gefunden  wor- 
den,  und  zwar  Nr.  1—3  dicht  neben 
einander  (nahezu  2  m  unter  der  Erd- 
oberflache)  in  einem  Abstande  von 
30  m  nordlich  des  Spelaeums,  wenig 
weiter  Nr.  5 ;  Nr.  4  und  6  naber  dem 
Spelaeum,  25  m  nordlich  davon. 

Uber  die  Altare  Nr.  1  und  2  ist 
ausfuhrlich  im  Korrbl.  XV,  20  ge- 
sprochen.  Dank  dem  freundlichen  Ent- 
gegeokommeu  der  Gesellschaft  fur 
lotbringische  Geschicbte  kann  ich  die 
Abbildungen,  welche  der  Besprechung 
dieser  Altar  e  durch  Prof.  Micbaelis 
im  Jabrbuch  der  Gesellschaft  VII,  1 
(1895)  S.  155  beigegeben  sind,  hier 
wiederholen  (Abb.  1  und  2).  Nach 
neuen  Aufnahmen  sind  sie  abgebildet 
bei  v.  Fisenne  S.  169. 

ZuNr.l.  Hohe:(Kopf)  27  + (Schaft) 
71,5  +  (Sockel)  28  =  126,5  cm.  Grosste 
Breite  und  Dicke  46  bezw.  34  cm. 
Der  Schaft  ist  34  cm  breit  und  24  cm 
dick ;  die  drei  Abteilungen  seiner  Vor- 
derflache  sind  (von  oben  nach  unten) 
17  +  41  +  13,5  cm  hoch.  Die  flache 
IV2  cm  tiefe  Opferschale  auf  der 
Oberflache  des  Altarkopfes  hat  einen 
ausseren  Durchmesser  von  15  und  ei- 
nen inneren  von  12  cm.  Da  die  Riick- 
seite  des  Altars  rauh  bearbeitet  ist, 
so  folgt  daraus,  dass  derselbe  an  der 
Tempelwand  gestanden. 

Die  Beine  des  Sucellus  sind  vom 
Knie  bis  zu  den  Wadenstiefeln  ab- 


warts  nackt.     Die   Gottin   tragt  ein 
Diadem  auf  dem  Scheitel,  ihre  Haare 


Fig.  1. 

fallen  in  Flechten  herab.  Der  unter- 
halb  dargestellte  Rabe  pickt  Futter  auf. 

Zu  dem  Namen  des  Dedikanten 
Be  11  aus  us  vgl.  noch  den  von  Holder 
im  Alt-Celt  Sprachschatz  aus  einer 
anderen  christlichen  Inschrift  bei  Le 
Blant  I  n.  337  A  S.  452  angefiihrten 
Frauennamen  Bell 03 a. 

Zu  Nr.  2.  Hohe:  (Kopf)  22  +  (Schaft) 
56  +  (Sockel)  33  *=  1 11  cm.  Grosste 
Breite  und  Dicke  39  bezw.  36,5  cm. 
Der  Schaft  ist  auf  der  Vorderseite 
29  cm  breit;  die  Breite  nimmt  aber 
nach  hinten  zu  ab  und  botragt  auf  der 
Ruckseite   nur   24,5  cm.      Die   4  cm 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


341 


tiefe  Opferschale  hat  17  cm  ausseren 
nnd  13  cm  inneren  Durchmesser.    Der 


Fig.  2. 

Altar  ist  auf  alien  Seiten  gleichmassig 
glatt  gearbeitet.  Die  Gottin  tragt  an- 
scheinend  einenKranz  imHaare;  links 
zu  ihren  Fiissen  sind  drei  kreisrunde 
kleine  Teller  (oder  Kranze?)  darge- 
stellt. 

Dass  der  Altar  spaterer  Zeit  ange- 
hurt  als  der  Altar  Nr.  1 ,  beweist 
ftusser  der  Schrift  auch  die  Mangel- 
haftigkeit  des  Reliefs:  besonders  auf- 
fallig  sind  die  piumpen,  ubergrossen 
Hande  der  Gottin. 

Beide  Altare,  Nr.  I  und  2,  zeigen 
Spuren  von  Bemalung.  Die  Form 
ihrer  Kopfstucke  erinnert  an  die  bei- 
den  als  Gegenstticke  bezeichneten  Ai- 


tare  des  Spelaeums  (Nr.  39.  40);  die 
Vorderseite  des  Kopfstuckes  von  Nr.  1 
ist  mit  Blattersehmuck,  die  der  Wiilste 
mit  Rosetten  verziert. 

Nr.  3.  Grosser  altarformiger  Cippus 
(Abb.  F.  S.  172)  von  164  cm  Hohe, 
58  cm  grosster  Breite  und  25  cm  Dicke. 
Der  Kopf  zeigt  eine  den  oben  erwabn- 
ten  Altaren  ahnliche  Form :  hinter  ei- 
nem  Giebel  zwischen  seitlichen  Wulsten 
tragt  er  eine  flache,  in  der  Mitte  er- 
hohte  Opferschale.  Die  Sch male ei ten 
des  Schaftes  sind  sorgfiiltig  bearbeitet; 
dagegcn  ist  die  Breitseite,  welche  bei 
der  Auffindung  nach  oben  gekehrt  war, 
nur  rauh  gespitzt.  Da  nun  die  beiden 
daneben  liegenden  Altare  Nr.  1  und  2 
mit  der  Riickseite  nach  oben,  mit  der 
Bild-  und  Schriftseite  aber  nach  unten 
lagen,  hatte  man  auch  bei  dem  Steine 
Nr.  3  in  der  nach  unten  gekehrten 
Seite  die  Vorderflache  vermuten  sollen. 
Allein  es  kam  eine  im  Vergleich  mit 
der  nach  oben  gekehrten  Seite  noch  viel 
robere,  dazu  au  flail  end  rissige  Flache 
zum  Yorschein.  Dies  scheint  mir  in 
Verbindung  mit  dem  Umstande,  dass 
die  Opferschale  unvollst&ndig  ist,  zu 
beweisen,  dass  die  vielleicht  mit  Bild- 
werk  und  Inschrift  ausgestattete  Vor- 
derseite abgeschlagen  ist.  Freilich  muss 
es  dahingestellt  bleiben,  wie  der  Stein 
in  die8era  verstummelten  Zustand  an 
diese  Stelle  gekommen,  da  sich  weder 
unterhalb  noch  nahebei  weitere  Stiicke 
desselben  vorgefunden  haben10).  An 
den  Werkplatz  eines  Steinmetzen  mit 
v.  Fisenne  zu  denken,  verbieten  m.  £. 
die  daneben  gefundenen  Altare  Nr.  1 
und  2,  welche  —  in  ganz  verschiede- 
nen  Zeitabschnitten  geweiht  —  einem 
Heiligtum  entstammen  mussen. 

Nr.  4.  Weiblicher  Kopf  mit  Helm 
und  Helmbusch,  also  von  einer  Mi- 
nerva. Hohe  15  cm.  Die  Pupillen  sind 
eingebohrt  (Abb.  F.  S.  173). 

Nr.  5.  Cippus,  quadratisch  von  21  cm 
Seite.  Der  obere  Teil  fehlt;  die  Sockel- 
profile  sind  abgeschlagen.  Hohe:  (Rest 
des  Schaftes)  41  +  (Sockel)  16  =  57  cm. 
Auf  drei  Seiten  glatt,  auf  der  vierten, 
der  Riickseite,  halb  rauh  bearbeitet. 
Auf  der  Vorderflache  eine  Weihin- 
schrift,  s.  Korrbl.  XV,  20  Sp.  52  (wo 
nach  einer  mir  gemachten  irrigen  An- 


10)  Leider  waren  weitere  Grabangen  an 
dieser  Stelle  durch  die  Bauarbeiten  ausge- 
Bchloesea. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


342 


Museographie. 


gabe  der  Stein  als  im  Mithraeum  ge- 
funden  bezeichnet  ist).  Abb.  F.  S.  172. 

Nr.  6.  Kopf,  unbestimmbar  (Abb.  F. 
S.  173). 

Ausserdem  sind  25—20  m  vom  Spe- 
laeum  entfernt  in  der  Nahe  der  schon 
erwahn'en  alten  Brunnenstube  und 
zwischen  den  roh  bearbeiteten  Sand- 
steinen,  welche  dem  zur  Brunnenstube 
fuhrenden  Wasserlauf  als  Einfassung 
dienten,  sieben  romische  Miinzen  ge- 
funden  worden,  worunter  zwei  des  Nero, 
eine  der  Faustina,  eine  vielleicht  dem 

4.  Jabrhundert  angehorig. 

Die  samtlichen  Fundstiicke  wurden 
von  der  Heeresverwaltung  der  Gesell- 
scbaft  fur  lothringiscbe  Oeschichte  und 
von  dieser  dem  Museum  der  Stadt  Metz 
tiberwiesen. 

Nacbst  den  Saarburger  A  us  grab  un- 
gen  sind  die  Grabungen  zu  nennen, 
welche  die  Gesellschaft  fur  lothringische 
Geschichte  seit  November  1890  mit 
verschiedenen  Unterbrechungen  bis  zum 
Herbst  1895  in  Tarquinpol  (am 
Linderweiher,  bei  Dieuze),  dem  alten 
Decempagi  an  der  rdmiscben  Strasse 
Metz-Strassburg,  unter  ortlicher  Lei- 
tung  des  Herrn  Kreisbauinspektors 
Marlok  und  des  Herrn  ProfessorR  Dr. 
Wichmann  vorgenommen  hat.  Uber 
die  Erfolge  der  er3ten  Ausgrabungen 
(1890/1891)  ist  von  Wichmann  kurz 
im  Jahrbuch  der  Gesellschaft  III  (1891) 

5.  412—417  berichtet;  dann  hat  der- 
8elbe  die  Ergebnisse  dieser  und  der 
folgenden  Grabungen  (bis  1892)  ver- 
arbeitet  im  Jahrbuch  IV,  2  (1892) 
S.  116—166,  wo  unter  Berucksichtigung 
der  friiheren  Forschungen  und  Funde 
und  unter  Beigabe  dreier  Tafeln  mit 
Planen  und  Zeichnungen  jene  romische 
Strassenstation  eingehend  behandelt 
ist.  Wichmann's  dritter  Bericht  uber 
die  Grabungen  seit  dem  Fruhjahr  1893 
liegt  nunmehr  im  Jahrbuch  VII,  2 
(1895)  S.  173—194  vor.  Durch  die 
Freundlichkeit  der  Gesellschaft  fur 
lothr.  Geschichte  ist  es  mir  vcrgonnt, 
fiinf  der  diesem  letzten  Bericht  beige- 
gebenen  Zeichnungen  von  Fundstucken 
hier  zu  wiederholen: 

1.  Fig.  3  (1:15).  Eckc  eines  Ge- 
stoses, lang  85,  breit  50,  hoch  34 
-f-  43  =  77  cm.  Die  Profilierung  ist 
verstummelt.  Darunter:  aufderSchmal- 
seite  in  Relief  mehrere  eckige  Schilde 
und   ein  Amazonenschild ;   die   Lang- 


seite  ist  glatt.  —  Der  Block  befindet 
sich  bereits  seit  dem  Jahre  1886  im 


Fig.  s. 

Museum  (Hoffmann,  Steinsaal,  Nr.  356) 
und  ist  in  der  Museographie  Westd. 
Zeitschr.  VI  S.  288, 5  erwahnt. 

Die  drei  folgenden  Steindenkma- 
ler  lagern  noch  in  Tarquinpol  and 
sollen  demnachst  ins  Museum  uberfuhrt 
werden : 

2.  Fig.  4  (1 :  15).  Relief,  zwei  Fisch- 


Fig.  4. 

schwanze,  vielleicht  vom  Sockel  ei- 
nes Grabdenkmals.  Hone  39  cm, 
Breite  34  cm.  Gefunden  mit  vielen 
Bruchstiicken  von  Kapitalen  und  an- 
deren  Architekturstiicken,  sowie  von 
(Relief-)Darstellungen  menschlicher  Fi- 
guren  im  Damm  der  Dorfstrasse. 

3.  Fig.  5  (1  :  15).     Grabstein.     Un- 
terhalb    der  Biiste    einer  Frau    die 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Mtweographie. 


343 


Grabschrift:    B(is)    M(anibus)  |  SWt- 1  steheud  vor,  der  obere  abgebrochene 
di(a)e  |  Minut(a)e.    Am  Ende  von  Z.  2  I  Teil  desselben  schrag  auf  dem  unteren 


MINVTE 


'i  / 


*  / 


/ 


? 


Fig.  5. 

hat,  wie  Wichmann  versichert,  kein 
Buchstabe  mehr  gestanden.  Buchsta- 
benhohe  68—55  cm. 

4.  Fig.  6  (1 :  20).  Tisch  aus  ro- 
tem  Sandstein  mit  runder  Platte  und 
einem  Bein  farbis,  mompodium).  Das 
Tischbein   fond    sicb    noch     aufrecht 


Fig.  6. 

an  eine  Wand  gelehnt;  die  Tisch- 
platte  aber  lag  in  viele  Stucke  zer- 
brochen  urn  den  Fuss  des  Tisches 
herum. 

5.  Fig.  7  (in  naturl.  Grosse).  Im 
Museum.  Verstummelter  Napf  aus 
terra  sigillata  (Durchmesser  21,  Hobe 
11,5  cm).  Die  unter  einem  41/*  cm 
breiten,  glatten  Rand  dargestellten  Bil- 


JH^lllliillMlllii 


Fig.  7. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


344 


Museographie. 


der  wiederholen  sich,  dasjenige  recbts 
vom  Bescbauer  dreimal,  das  linkssei- 
tige  viermal.  In  dem  Bilde  recbts 
sieht  Wichmann  den  Hercules,  welcber 
den  Cacus  vor  d  ess  en  Hoble  erscbiast. 

Fur  die  tibrigen  Funde  verweise  ich 
auf  Prof.  Wicbmanns  Bericht.  Es  sind 
dies  u.  a.  sechs  Thonscberben  mit  den 
FabrikantenstPmpeln  (im  inneren  Ge- 
fassboden):  Lucius  f(ecib),  Canaus, 
of(ficina)  Mu(rrani?J,  Primus,  Moscus, 
Attil(lus)\  zwei  Tbonlampen,  eine  aus 
rotem  Thon  (verstfimmelt)  mit  der 
plumpen  Darstellung  eines  Pferdes 
rwischen  den  Dochtlocbern  und  eine 
offene  aus  grauem  Thon  mit  kurzem 
Henkel  und  obne  Schnabel,  ietztere  un- 
versebrt  gefunden,  ebenso  wie  eine 
graue  Thonschale  und  ein  roter  Krug; 
zwei  Fibeln;  fine  Schnalle  mit  einge- 
1  eg  ten  Silberstreifen ;  zwei  Lederbe- 
schlage;  ein  Schlussel;  ein  Messer  mit 
Knochengriff;  ein  Luffel  aus  Knochen  ; 
Haarnadeln  aus  Knochen ;  ein  Pfriem  aus 
Horn ;  Spinnwirtel  aus  Tbon.  Miinzen 
warden  (teilweise  schon  fruher)  154 
gefunden,  worunttr  8—9  keltische  und 
145  romische  Pr&gungen  von  Augustus 
bis  Valentinianus  I  und  Valens. 

Audi  bei  dem  Kloster  S.  Ulrich, 
4  km  nordw.  von  Saarburg  i.  L.,  hat 
die  Gesellscbaft  fur  lothr.  Gescbichte 
im  Marz  1894  Ausgrabungen  begonnen 
und  die  Reste  einer  romischen  Villa 
aufgedeckt;  8.  Wichmann  im  Jahrbuch 
VI  (1894)  S.  313-316.  tber  die  in 
der  Nahe  in  frankischen  Grab  em  ge- 
machten  Funde   8.  a.  a.  0.  S    316  f. 

Schliesslich  seien  noch  einige  Ge- 
schenke  der  Gesellschaft  fiir  lothr. 
Geschichte  genannt: 

a)  Ein  romisches  Brandgrab,  gefun- 
den im  Juni  1895  beim  Ausheben  der 
Baugrube  zum  Neubati  einer  bomben- 
sicheren  Gefrieranstalt  vor  dem  deut- 
schen  Thore  zu  Metz:  Block  aus  fran- 
zosischem  gelbem  Kalkstein,  lang  74,5 
cm,  breit  44 — 39  cm,  hoch  31 — 30  cm, 
in  dessen  Oberflache  zwei  Hoblcylinder 
von  gleicher  Tiefe  (etwa  16  cm),  aber 
ungleichem  Durchmesser  (261/*  bezw. 
23  cm)  hineingearbeitet  sind,  welche 
ein  etwa  1  cm  tiefer  und  liber  2  cm 
breiter  Rand  umgiebt.  Als  Verschluss 
dienten  zwei  viereckige  Deckel  von 
verschiedener  Dicke  (9  bezw.  5—6  cm), 
auf  deren  Unterseiten  in  die  umran- 
derten  Hohlcylinder  passende,  erhabene 


Ereise  herausgearbeitet  sind.  In  der 
einen  der  beiden  Hohlungen  fand  sich 
Asche  vom  Leichenbrand  vor,  in  der 
anderen  aber  als  Beigaben  eine  kleine 
Tasse  n)  aus  terra  sigillata  mit  einem 
Fabrikantenstempel  im  inneren  Boden 
und  ein  Glasflaschchen  (sogen.  'lacry- 
matorium');  beide  Beigaben  wurden 
leider  von  den  Arbeitern  verstfimmelt. 
—  Ansfiihrlich  ist  uber  diesen  durch 
die  Heeresverwaltung  der  Gesellschaft 
fiir  lothr.  Geschichte  iiberwiesenen 
Grabfund  berichtet  im  Jahrbuch  der 
genannten  Gesellschaft  VIII,  1  (1896), 
wo  im  Anschluss  daran  auf  Grund  von 
Grabfunden  der  Jahre  1677  und  1678 
und  wenigen  spateren  Funden  ein  ost- 
liches  Graberfeld  des  romischen  Metz 
nachgewiesen  ist. 

b)  Sieben  Steine  (Vogesensandstein), 
gefunden  im  Walde  nordlich  von  Va- 
let te  (la  Haute- Valette)  bei  Albersch- 
weiler,  Kreis  Saarburg  i.  L.,  Geschenk 
des  Herrn  Notars  Tim.  Welter  zu 
Lorchingen  (Lothr.),  1895.   Darunter: 

1.  Gesimsvorsprung  oder  Kapitell 
eines  Anschlusspfeilers  (?).  Die  unge- 
fahren  Abmessungen  des  Bruchstuckes 
sind:  Hohe  25,  Breite  30,  Tiefe  40  cm. 
Die  obere  Randleiste  hat  ein  forlaufen- 
des  Linienornament.  Die  Vorderseite 
zeigt  das  Gesicht  einer  Frau;  die 
Ecken  zu  beiden  Seiten  dieses  Frauen- 
kopfes  werden  von  je  einem  nackten, 
schlangenbeinigen  Giganten  mit  erho- 
benen  Armen  getragen.  Die  Ecke 
rechts  (vom  Beschauer)  ist  vollstandig; 
die  Ecke  links  aber  ist  abgestossen 
und  nur  das  linke  Schlangenbein  des 
Giganten  erhalten. 

2.  Bruchstiick  des  linken  (flacben) 
Randes  einer  Reliefplatte  mit  dem 
nackten  Beinstiick  eines  Mannes  in 
Uberlebensgrosse  im  hdchsten  Relief; 
dahinter  in  Flachrelief  ein  Gewand- 
zipfel.  Erhalten  ist  das  Stuck  des 
rechten  Beines  beiderseits  vom  Enie 
in  einer  Lange  von  rund  50  cm.  Viel- 
leicht  Rest  eines  Merkurbildes. 

3.  Unterteil  eines  Steinblockes  von 
67  cm  Breite  und  32  cm  Dicke.  Er- 
halten ist  in  einer  Nische  von  45  bis 
50  cm  Breite  der  (etwa  45  cm  hohe) 
untere  Teil  einer  aufrecht  stehenden 


11)  Form  bei  Koenen,  Geffisskunde,  Taf. 
XVI,  80  b  und  XVIII,  23  (vgl.  S.  105  und  112) 
und  Dragendorff,  Bonn.  Jahrb.  96.97 
(1895),  Taf.  Ill,  40  (vgl.  S.  111). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


345 


weibHchen  Figur  in  langem  Gewand. 
Wohl  eher  der  Rest  eines  Grabsteines 
mit  der  Darstellung  der  Verstorbenen 
als  eines  Votivdenk males  mit  der  Dar- 
stellung einer  Gottin. 

c)  Gyps-Abguss  des  beriihmten  F els- 
reliefs  Von  Don  on  (Vogesen) 12).  Das 
Relief  mit  Inschrift,  in  den  hochsten 
Febgipfel  des  Donon  eingebauen,  wurde 
in  den  30er  Jahren  anseres  Jahrhun- 
derts  losgesprengt  und  nach  Epinal 
uberfuhrt,  wo  es  im  Museum  unterge- 
bracbt  ist. 

Die  einzeilige  Inschrift,  eingefasst 
von  den  eingetieften  Enden  eines 
Schriftbandes,  lautet :  BeUiccus  Surburo ; 
ein  kleineres  0  am  Schluss  der  Zeile 
ist  auf  dem  Abguss  deutlich  zu  erken- 
nen  >s).  Bdliccus,  durch  Assimilation 
aus  Bellicuos  oder  Bdlicnos  (=  Belli 
filius)  entstanden,  ist  ein  keltischer 
Person  enn  am  en ,  welcher  in  dieser 
Schreibung  sich  ofter  findet  [vgl.  CIL. 
XII  S.  722  n.  5686,  125a.  126  und 
Holder,  Alt-Celt.  SprachschatzISp.  390, 
ebenda  Sp.  421:  Bdlicca],  meist  aber 
dem  Lateinischen  durch  die  Schrei- 
bung Bdticus  angeglicben  ist.  Surburo 
ist  der  mit  lateinischer  Dativendung 
ausgestattete  Name  eines  keltischen 
Gottes,  dem  auch  das  Gefass  im  Zu- 
richer  Museum  mit  der  Inschrift  Sur- 
buro geweiht  sein  wird  (Mommsen, 
Inscr.  Helvet.  352,  198  =  Mitteilgn. 
der  antiquar.  Gesellsch.  in  Zurich  10. 
1854).  Zu  dem  kurzen  Wortlaut  der 
Weihinschrift  vgl.z.  B.  CIL.  XII  n.  1001 : 
(HJdvius  dom(i)no  Silvano. 

Uber  der  Inschrift  ist  dargestellt 
der  Eampf  eines  Low  en  mit  einem 
Stier  (nicht  mit  einem  Eber). 

Ausfuhrlicher  war  das  Denkmal  be- 
sprochen  und  als  Weihdenkmal  nach- 
gewiesen  in  einem  im  Dezember  1895 
gehaltenen  Vortrag,  worin  auch  eine 
Deutung  des  Reliefs  versucht  wurde; 
der  Vortrag  soil,  yon  einer  Abbildung 
begleitet,  im  Jahrbuch  der  Gesellschaft 
fur  lothring.  Geschichte  erscheinen. 

Die  Nachweisung  der  sonstigen  Er- 
werbungen  des  Metzer  Museums  seit 


12)  8.  Bechitein,  *Der  Donon  und  seine 
Denkmaler*  im  Jahrb.  des  Yogesen-Clubs  VII, 
8.  91 — 88,  wo  die  meist  recht  abenteuerlichen 
frftheren  Erklarungen  des  Denkmal s  wieder- 
bolt  si  ad.  —  Die  Inschrift  =  Brambach  CLRh. 
n,  1909. 

18)  Die  Interpnnktion  awischen  den  bei- 
den  Worten  hat  die  Form:  k. 


dem  letzten  uber  dasselbe  erstatteten 
Jahresbericht  fur  1891  (Westd.  Zeitschr. 
XI,  1892,  S.  229)  sei  dem  nachsten 
Berichte  vorbehalten.         (Keune.) 

TWirtemherg. 

Mengen,  Stfldtisches  Altertumsmuseum  27 

II— VI,  VIII,  XI. 

I.  Funde  rdmischen  Ursprungs. 
1)  Innerhalb  der  sudostlichen  Ecke 
der  ehemaligen  Stadtmauer  wurde  beim 
Graben  eines  Kellers  auf  dem  Brand- 
platze  des  in  der  Nacht  vom  31.  Dez. 
1894  auf  1.  Januar  1895  abgebrannten 
Gebaudekomplexes  ein  recht  gut  er- 
haltenes  romisches  Silberbronze-Miinz- 
lein  aufgefunden.  Der  Fundort  ge- 
horte  ehemals  zum  sogen.  „Fuchsu, 
der  in  die  Siidostecke  der  Stadtmauer 
eingefiigten  Flankenbefestigung.  Die 
gefundene  Munze  zeigt  auf  dem  Avers 
den  Eopf  des  Alexander  Severus  (222 
bis  235  n.  Chr.)  mit  der  Umschrift 
Imp.  Sev.  Alexatid.  Aug.  Der  Rev.  zeigt 
eine  stehende,  mit  langem,  wallendem 
Gewande  bekleidete  weibliche  Gestalt 
mit  Fliigeln.  Es  ist,  wie  die  Umschrift 
sagt,  Victoria. 

2)  Eine  andere  Romermiinze,  die  in 
der  Gegend  gefunden  wurde,  ist  die 
der  Kaiserin  Lucilla  (t  183  n.  Chr.), 
der  Gemahlin  des  Lucius  Verus  (f  172). 
Der  Avers  der  Munze  zeigt  das  Bild 
der  Kaiserin  und  die  Umschrift:  La- 
cilia  Aug. ;  der  Revers  die  Gottin  Juno, 
zu  ihren  Fiissen  ein  Kind. 

3)  Beim  Ausgraben  von  Baumlochern 
am  Abhange  des  Sandbuhls  (im  oberen 
Heimgarten),  etwa  70  m  von  der  Stelle 
entfernt,  wo  im  J.  1876  ein  Mosaik- 
boden  mit  dem  im  Stuttg.  Altertums- 
museum befindlichen  Medusenhaupt 
gefunden  wurde,  fanden  sich  ungefahr 
60  cm  tief  eine  Menge  grosserer  und 
kleinerer  Thonstiicke  von  rom.  Heiz- 
rohren  und  an  einem  anderen  nahege- 
legenen  Platze  in  gleicher  Tiefe  die 
Reste  eines  regelrecht  angelegten  Stein - 
pflasters  aus  Rollkies,  dabei  griine 
Glasstucke  und  Geschirrscherben  aus 
Terra  sigillata  und  Terra  nigra.  Samt- 
liche  Funde  wurden  dem  stadtischen 
Museum  einverleibt. 

Leider  lasst  die  Baumgutanlage  ein 
weiteres  Nachforschen  nicht  zu.  Es 
ware  gewiss  von  Interesse  zu  wissen, 
ob  sich  nicht  auf  diesem  Gelande  noch 


Digitized  by  LjOOQ IC 


346 


Museographie. 


weitere  Uberreste  yon  rom.  Gebauden 
befinden. 

II.  Andere  Funde.  Beim  Abgra- 
ben  des  siidlichen  Stadt  walles  im  vorigen 
Jabre  (1895)  wurde  ein  schoner  mittel- 
alterlicher  Kirchen-  oder  Klosterthor- 
schlii88el,  22  cm  lang,  gefunden.  Der- 
selbe  stammt  entwedcr  aus  dem  Bau- 
schutte  des  im  Anfange  des  vorigen 
Jabrbs.  abgebrochenen  alten  Banes 
des  Wilhelmiterklosters  oder  der  im 
Jahre  1811  abgebranntenKlosterkirche. 
Ferner  wurde  bei  derselben  Gelegen- 
heit  ein  am  Rande  ausgebrocbenes  sehr 
altes  Munzlein  von  Silber  gefunden. 
Der  Avers  zeigt  das  Wappen  der  Stadt 
Breisach  und  die  Umschrift:  moneta 
no.  Br  ...  8,  der  Revere  ein  durch- 
gehendes,  ausgebogenes  Kreuz  mit  der 
Umschrift:  Gloria  in  exceisis  Deo.  Beim 
Abbrechen  der  Kirchenstuhle  in  der 
Marienkirche  zwei  einseitig  gepragte 
Miinzlein,  das  eine  mit  dem  Churer 
und  das  andere  mit  dem  Zurich er 
Wappen. 

III.  Vermehrung  des  Museums 
durch  Ankauf  und  Geschenke. 
Das  Bruderscbaftsbuch  der  biesigen 
Backer-  und  Mullerzunft  vom  Jahre 
1607,  fortgefiihrt  bis  zum  Jahre  1870; 
wichtig  durch  die  darin  aufgefuhrten 
Familiennamen  der  Miihlen-  und  Wirt- 
schaftsbesitzer  von  Mengen  und  Um- 
gegend.  Den  hiesigen  Weberzunft- 
schild  vom  J.  1789.  Ein  sehr  schones 
Zunftsigill  vom  J.  1532.  Ein  Gesellen- 
zeugnis  der  Schuhmacherzunft  der  Stadt 
Zurich  mit  dem  Bilde  der  Stadt  vom  | 
11.  August  1809.  Ein  solches  von  der 
Drechslerzunft  in  Mengen  vom  4.  Okt. 
1798.  Ein  Doktordiplom,  ausgestellt 
von  der  medizinischen  Fakultat  der 
kaiserl.  konigl.  erzherzogl.  Albertini- 
schen  Hohen  Schule  zu  Freiburg  im 
Breisgau  vom  12.  Dezember  1789,  auf 
Pergament.  Das  Bild  des  Papstes 
Benedict  XIII,  e  ben  falls  auf  Pergament. 
Gedenktafel  der  aus  der  ehemaligen 
hiesigen  Martinspfarrei  in  der  Schlacht 
bei  Herbertingen  am  5.  Juli  1632  gegen 
dieSchweden  gefallenen  Burger.  (Unter 
den  iiber  300  Gefallenen  von  hier  und 
der  Umgegend  befanden  sich  29  Burger 
aus  Mengen,  von  denen  gerade  die  12 
aus  der  Martinspfarrei  mit  Nam  en  auf- 
gefuhjt  sind).  Gedenktafel  der  in  den 
Napoleon'schen  Kriegen  zu  Anfang 
dieses  Jahrhunderts  beteiligten  35 
Biirgerssohne  aus  Mengen.    Ein  Bild 


aus  der  Zeit  Napoleons  I,  den  Frieden 
von  Campo  Formio  (17.  Okt.  1797)  in 
sarkastischer  Weise  illustrierend.  Uber- 
schrift:  Au'  Encrojable.  Gedachtnis- 
reim  mit  Angabe  der  damals  herrschen- 
den  Fruchtpreise  aus  dem  teuren  Jahre 
1816—17.  Das  Bild  von  Stadt  und 
Stift  Buchau  am  Federsee,  aus  der 
Zeit  von  1630—50  (von  Merian).  Der 
Federsee  berubrt  noch  die  Stadt  auf 
mehreren  Seiten,  die  jetzige  Entfer- 
nung  von  demselben  1Ia—1I%  Stunde. 
Ein  Zinnteller  aus  dem  Reichstift 
Bucbau,  gezeichnet  mit  dem  Mono- 
gramm  mog  —  azb  und dazwischen 
aer  Abtissinstab,  stammt  vermutlich 
aus  der  Zeit  der  Abtissin  Maria  Caro- 
lina, Grafin  von  Konigsegg  Rotenfels 
(1742—74).  Eine  Geissel,  aus  Draht 
geflochten,  wahrscheinlich  aus  einem 
hiesigen  Kloster  stammend.  Gedacht- 
nismedaille  aus  Messing  (sogen.  Hunger- 
medaille)  vom  J.  1816—17.  Av.:  Bild 
einer  hungernden  Familie  mit  der  Um- 
schrift: 0  gieb  mir  Brot,  micb  hungert ! 
Rv.:  Frucht-  und  Brotpreise.  Ham- 
burger Gedachtnismedaille  vom  J.  1828, 
auf  die  vor  300  Jahren  gegrundete 
Verfassung  der  Stadt.  (Bronzemed., 
Dm.  4  cm).  Sachsen-Altenburger  Ge- 
dachtnismedaille  von  1624  aus  Messing 
(Dm.  4,2  cm).  Preismedaille  des  ehe- 
maligen HopfenbauvereiDS  in  Mengen, 
erhalten:  a)  von  der  internationalen 
Ausstellung  in  Hagenau  im  J.  1874 
(Bronzemed.,  Dm.  5  cm);  b)  von  der 
deutschen  Hopf  en  ausstellung  in  Tett- 
nang  im  J.  1875  (Silberm.,  Dm.  3,5  cm). 
Drei  Preismedaillen  aus  Bronze  (Dm. 
4,5  cm),  welche  die  Stadt  Mengen  bei 
den  landwirtschaftl.  Ausstellungen  in 
Cannstadt  sich  erwarben. 

Unter  einer  grosseren  Anzahl  in 
neuester  Zeit  in  die  Munzensamm- 
1  un g  eingelegter  Miinzen  sind  nennens- 
wert :  a)  eine  von  Albrecht  von  Bran- 
denburg, 3  SUbergroschen  vom  J.  1535; 

b)  von  Heinrich  III  von  Frankreich 
und   Konig   von  Polen   vom  J.  1575; 

c)  von  Jakob  VI  von  Schottland  und 
England,  Maria  Stuarts  Sohn,  vom  J. 
1606 ;  d)  von  Kaiser  Leopold  ein  Fflnf- 
zehnkreuzerstuck  vom  J.  1662;  e)  von 
Phil.  V  von  Spanien  (1713—1746); 
f)  von  Ferd.  Karl  von  Mantua  vom 
J.  1701. 

(M.  C.  Zorlein,  Lehrer  und  Gustos 
des  stadt.  Altertumsmuseum.) 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


347 


31  Rottenburg,  Sammlung  des  Altertums- 
Vereins  II— IV,  VIII. 

1.  In  Hirrlingen,  O.-A.  Rottenburg, 
wurden  c.  l/«  km  NNW.  vom  Ort  an 
derselben  Stelle,  wo  im  Vorjahr  6 
Graber  (allemannisch)  beim  Umgmbeu 
bezw.  Anlage  eines  Hopfengartens  auf- 
gedeckt  wurden,  aus  weiteren  5  Grab- 
statten  die  Skelette  yon  4  Manner n 
und  ciner  Frau  aufgefunden;  die 
Schadel  und  grossen  Gliederteile,  wie 
WirbelsSule,  Arm-  und  Beinknochen 
noch  gut  erhalten.  Die  Graber  teils 
mit  Steinen  (trocken)  umgeben,  teils 
ohne  kenntlicbe  Steinumfassung.  Lage 
der  Skelette  von  W.  gen  0.  —  Aus 
den  Grabern  wurden  nebst  den  Ske- 
letten  erboben :  2  Langschwerte,  3  Sax, 
mehrere  Messer  und  Speere ;  ein  Hals- 
schmuck  (Schnur  mit  Stein-  und  Glas- 
perlen),  Keste  von  Ohrringen  (Reife), 
2  Kamme,  die  Zahne  von  Bein,  Hand- 
griff  und  obere  Fassung  aus  Bronze. 
Die  Reste  befinden  sicb  in  der  Alter- 
tumssammlung  in  Rottenburg. 

2.  In  der  Nahe  von  Rottenburg,  an 
Stelle  der  vormaligen  romischen  Stadt- 
anlage  wurde  in  einem  Garten  ein 
rum.  Aschenbebalter  aufgedeckt,  ein 
Steinwtirfel,  4  dcm  jeder  Seite,  in  des- 
sen  Mitte  oben  ein  mit  Cement  ver- 
sehener  Verschluss,  Steinplattchen  von 
1  dcm  Breite  und  Lange.  Rings  urn 
den  Behalter  fand  sich  kreisformig 
eine  Einfassung  von  behauenen  Steinen, 
welche  alle  ursprunglich  mit  Cement 
verbunden  waren,  wonach  zu  vermu- 
teD  ist,  dass  uber  dem  Aschenbehalter 
und  der  Steinumfassung  sich  eine  Art 
Monument  werde  erhoben  baben.  Be- 
merkenswert  war  ein  etwa  1  m  breiter 
zu  diesem  Ort  fuhrender  mit  kleinen 
Steinen  und  Kies  hergestellter  Weg, 
dessen  Reste  sich  unter  dem  heutigen 
Boden  des  Gartens  kenntlich  macbten. 

(Dr.  Riess) 

Baden. 

37  Konstanz,  Rosgarten  -  Museum  von  I 
S.  255  durch  alle  folgenden  Jahre. 

Der  Neubau  am  Eonstanzer  Museum 
ermdglichte  nun  eine  Ausdehnung  des 
ursprunglichen  Planes  und  die  Ver- 
mehrungen  gliedern  sich  nach  den 
jetzigen  Raumen  wie  folgt. 

I.  Vorhalle.  Allgemeine  Beleg- 
stucke  zur  Gegendgeschichte,  Wander- 
blOcke,  Pfahlbanrustzeug,  Gerate  aus 


Hallen  alter  Eonstanzer  Hauser.  Re- 
liefs uber  Be8iedelung  der  Bodensee- 
gegend  und  den  Gletschertopf  bei  Uber- 
linfren  dazu  gekommen  und  neue  Bilder. 

II.  Prabistorischer  Saal.  Der 
Boden  und  seine  Urbewohner,  sjeo- 
logische  Schichten,  palaolithische  Zeit, 
Pfahlbauten-Funde  (neolithische  Zeitj 
vom  Bodenseegebiet,  neu  geordnet  una 
gesichtet.  Zu  systematischer  Gleich- 
heit  sind  die  Fundstucke  aus  den 
Pfahlbaustatten  aufgestellt  zur  Erzie- 
lung  einer  allgemeinen  Ubersicht. 
Vieles  neu. 

III.  Saal  fur  historische  Urn- 
schau.  Baustilarten  der  Gegend  seit 
historischer  Zeit.  Die  Entwickelungs- 
geschichte  des  Handworks,  Recapitu- 
lation der  Schaustellungen  im  II.  Saal, 
ist  jetzt  in  einem  Easten  zusammen- 
gestellt.  Neu  aufgefunden  zu  Bodmann 
sind  Scherben  von  Pfahlbau  -  Thon- 
tdpfen  mit  FormstQcken  fur  den  Wol- 
bungsdruck.  Fiir  die  Behandlung  aller 
ursprunglich  schon  verwendeten  Ma- 
terial ien  ist  jetzt  die  fortschreiteode 
Entwickelung  schaugestellt.  Durch  Er- 
weiterung  der  Raume  war  es  nun  mdg- 
lich,  auch  dieFolgezeit,  wo  eindringende 
romi8cbe  Eultur  neben  der  Arbeit  der 
einbeimischen  Bevolkerung  parallel  lief, 
die  beeinflusste  Entwickeluug  klarzu- 
zulegen.  Gut  vermehrt  und  ausein- 
ander  gehalten  ist  romiscber  Schmuck 
und  Gerate,  alamannische  und  fran- 
kische  Waffen  und  Schmuckzeug.  Es 
konnten  Arbeiten  bis  in  das  Mittel- 
alter  und  die  neuere  Zeit  nun  uber- 
sichtliche  Anordnung  finden.  Die  an- 
tike  und  die  christliche  Eunst  sind  in 
ihren  Grundscheiden  dargestellt. 

IV.  Historischer  Saal.  Relief 
von  Eonstanz  zu  Ende  des  Mittelalters 
iiber  romischem  Trummerwerk.  Jetzt 
konnten  Bilder,  fiir  die  verschiedenen 
spateren  Jahrhunderte  bezeichnend, 
Schaustellung  finden  und  zeiteigene 
Bildwerke  aus  der  Eonstanzer  Gegend. 
Neue  Funde  aus  Grabern  und  raittel- 
alterliches  Gerat  ist  hier  niedergelegt, 
A 1  tare  verschiedener  Stilarten  auf- 
gestellt. 

V.  Lauben  und  Stiegenhalle. 
Plastisches  Bildwerk  aus  verschiedenen 
Perioden  des  Miinsterbaus  und  aus 
Eonstanzer  Hausern.  Die  Wappen- 
tafeln  der  Donatoren  und  Beneficia- 
toren   des  Elosters    Fischingen,    des 


Digitized  by  LjOOQ IC 


348 


Museographie. 


A  dels  und  der  Geschlechter  der  Gegend, 
zieren  die  ncue  Stiegenhalle. 

VI.  Konstanzer  Zimmer  der  Re- 
naissance. Da  haben  lebensgrosse,  neu- 
erworbene  Gemalde  von  Konstanzer 
Burgermeistern  und  Raten  aus  dem  Ge- 
schlecht  der  Goldaste  und  Guldinaste 
in  altem  Getiifel  aus  dem  Augustiner- 
Kloster  Platz  gefunden,  ein  prachtiger 
polychromer  Ofen  aus  Klarisegg,  Mo- 
bel  und  Bilder. 

VII.  Kemenate  fur  Textilin- 
d  us  trie.  Im  gotischen  Stil  mit  Ver- 
wendung  von  Stiicken  aus  alten  Kon- 
stanzer Hausern  erstellt.  Gewebe,  Ge- 
flecht,  Bekleidung,  Stickereien,  durch 
alle  Zeiten,  meist  neu  aufgelegt.  Fiir 
Glasgemftlde  ist  hier  nun  das  Kon- 
stanzer Kiinstlergeschlecht  der  Spengler 
nett  vertreten. 

VIII.  Naturhistorischer  Saal. 
Dachte  mir:  Aus  des  Lebens  Sturm 
und  Wogen,  aus  getr&umter  Gdtter 
Spur,  fuhlt  man  sich  zuriickgezogen 
in  Alliebens  Born  Natur.  Habe  nun 
immer  mebr  der  Entwickelungsge- 
schichte  der  organischen,  heimatlichen 
Natur  unserer  Zeit  (in  Fortsetzung 
zum  II.  Saal)  Bervicksichtigung  gewid- 
met,  und  der  Tier-  und  Pflanzenwclt 
Verwendung. 

IX.  Ausgangs-Corridor.  Bilder 
vom  uberfrorenen  Bodensee  und  Hoch- 
wasserstanden,  Zunftzeichen,  Embleme 
der  Innungen,  Bilder  aus  dem  alten 
Konstanz;  viel  vermehrt. 

X.  Der  alte  Zunftsaal  mit  der 
ursprunglicben  Decke  und  Tafelung, 
Glasgemalden,  Wappen  Konstanzischer 
Geschlechter,  Ger&ten  und  Verkehrs- 
mitteln  bis  in  die  Jetztzeit,  Kunstge- 
werbliches,  Miinzen,  Chroniken,  Werk- 
zeug,  Waffen,  Trachtenstiicken ;  mit 
manchem  Neuen  erganzt. 

XI.  Garten.  Neu  angelegt;  habe 
cbarakteristische  Pflanzen  der  Kon- 
stanzer Flora  ubergepflanzt  und  suche 
sie,  trotz  manchen  Misserfolgen,  zu 
akklimatisieren.  Erratische  Blocke  der 
Gegend  umschliessen  die  einzelnen 
Gruppen.  Dazwischen  stehen  Grab- 
male  r  des  Ortes.  Am  neuen  Stiegen- 
hause  ist  der  deutsche  Adler,  an  der 
sudwestlichsten  Grenze  des  Landes, 
hingemalt;  Reliefs  von  Nixenkopfen, 
den  ruhigen  und  sturmischen  See  an- 
deutend,  zieren  die  Wand ;  plastischer 
Schmuck  zwischen  ubergruntenWanden. 


So  gestaltet  sich  jetzt  die  neu  urn* 
gearbeite  chorographische  Sammlung. 
(Ludwig  Leiner.) 

Oberlinflen,  Kulturhistorisches  und  Na-  38 
turalien-Kabinct  I  S.  256,  IV— VIII,  X, 
XI,  XII,  XIII,  XIV. 

Im  letzteu  Jahre  wurden  folgende 
Gegenst&ude  erworben:  Von  Pfahl- 
baufunden:  Steinheile  und  Stein- 
hammer  mit  und  ohne  Handhaben, 
Feuersteinmesser  mit  Handhaben,  Ne- 
phritbeilchen,  Steinperlen,  Thonge- 
flLsse,  Geweibnadeln  etc.  von  Bodman, 
Immenstaad,  Staad;  ein  Bronzebeil  mit 
Schaftlappen,  Bronzeangeln  und  Bronze- 
ringe  von  Uhldingen.  Aus  der  Hall- 
stattzeit  ein  Antennen  -  Messergriff 
aus  Bronze  und  eine  eiserne  Dolch- 
klinge,  gefunden  bei  Uberlingen.  Aus 
der  reicbsstadtischen  Zeit  von  Stein- 
denkmaiern  2  Sandsteinsaulen  in 
Renaissance  mit  Steinmetzzeichen.  Yon 
Holzschnitzereien  2  Konsolen  und 
einige  Statuetten.  Von  Me  tall  ge  gen  - 
stand  en  altertumliche  Hufeisen  und 
Thur8rhlosser ,  wie  anch  Beschlage. 
Von  Thongerkten  Ofenkacheln  und 
Modelle  zu  Ofenkacheln.  Von  Haus- 
haltungsgegenstanden  ein  Mes- 
singbugeleisen,  eine  Handnudel  -  Ma- 
schine,  Fingerringe,  verzierte  Horn- 
kamme.  Von  kirchlichen  Geeen- 
s t&n den  ein  Alabaster-Hausaltarchen, 
ein  Wrihwasserkesselchen  aus  Messinjr, 
ein  gesticktes  Altartuch  aus  dem  16. 
Jahrh.,  Statuetten  und  Gemalde  von 
Heiligen,  Votivbilder.  Von  Waffen, 
Wappen  und  Fahnen  eine  Stand- 
biichse,  das  Uberlinger  Stadtwappen 
in  Gusseisen,  ein  altertiimlicher  Sporn, 
die  sog.  „Traubenfahno  der  Uberlinger 
Rebleute".  Endlich  Kupferstiche, 
Aquarellbilder  von  Uberlinger  Land- 
schafien,  Genrebilder  etc.,  so  wie  aller- 
lei  Miinzen,  Denkmunzen  u.  dergl. 
—  Die  Naturaliensammlung  er- 
hielt  einen  naturalisierten  Hyanenkopf, 
eine  Angora-Katze,  zwei  Riesenschlan- 
gen,  Pfefferfresser,  ein  Bastardfisch, 
Haifischzahne,  Muscheln  und  Korallen 
aus  der  Meeresmolasse  des  Hudinger 
Steinbruchs,  eine  Kollektion  Conchylien, 
eine  Kollektion  von  Versteinerungen 
aus  dem  Wienerbecken. 

(Lachmann.) 

Villingen,  AltertUmersammlung  I S.  256, 40 
VI,  VIII,  XIV. 

Die  Sammlung  wurde  im  Jahre  1895 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


349 


durch  Ankauf  von  einigen  schonen 
alten  Holzschnitzereien  uod  die  Miinz- 
sammlung  durch  Erwerbung  vieler  alter 
Miinzen,  darunter  von  den  Stadten 
Freiburg  i.  B.,  Konstanz,  DurlacU  etc 
erweitert.  Das  Gebaude  aber,  in  dem 
sich  solche  befindet,  das  alte  Rathaus, 
wurde  an  seiner  ostlichen  Seite  durch 
Herrn  Professor  Eyth  von  der  Kunst- 
gewerbeschule  in  Karlsruhe  sehr  schon 
bemalt  und  die  kunstgerechte  Ausfuh- 
rung  wird  allseits  anerkannt.  Die  daran 
befindlichen  Bilder  sind  der  Geschichte 


2)  AufdeCkung  etlicher  Graber  von 
dem  frankischen  Reihengraberfeld  bei 
Heidelsheim,  A.  Bruchsai  (Ende 
Febr.  1896). 

3)  Untersuchung  einer  Niederlassung 
aus  der  neolithischen  Zeit  bei  Buhl, 
A.  Waldshut  und  dreier  Grabhugel 
(Hallstattperiode)  im  Hardtwald  bei 
Geisslingen,  A.  Waldshut. 

4)  Ausgrabung  von  4  Grabhugeln 
aus  der  grosseren  Gruppe  im  Hardt- 
wald bei  Salem,  A.  Uberlingen;  dort- 
h*T   schone  farbig  verzierte  Thonge- 


der  Stadt  Villinaen    entnommen:   die  fasse,    eine   zierliche   kleine   Bronze- 
drei   Kaiser   Otto  III,    Rudolf  I    und  j  kanne  mit  getriebener  Ringverzierung, 

grosse    Schlangenfibeln ,    Reste    eines 


Muxiniilian  I  in  mehr  als  Lebens 
grosse ;  auch  vier  gelehrte  Sonne  der 
Stadt:  Matthaus  Hummel,  Griinder 
und  erster  Rektor  der  Universitat  Frei- 
burg i  B.,  Trudp.  Maugart,  Geschichts- 
schreiber  nnd  Diplomatiker,  Georgius 
Pictorius,  Philologe,  Arzt  und  Natur- 
forscber,  Hans  Krant,  beruhmter  Kera- 
miker  des  16.  Jahrh.  Ferner  befinden 
6ich  noch  die  Bildnisse  an  der  Mauer 
vom  Erbauer  der  Stadt,  Graf  Berthold  III 
von  Zahringen  und  vom  Grafen  Eguno 
von  Furstenberg,  dem  Stifter  des  Spi- 
tals,  neben  mehreren  Wappen  und  alle- 
gorischen  Figuren.  In  dem  schonen 
Renaissance  -Saal  des  alten  Rathauses 
wurde  ein  neuer  sehr  schoner  Majolika- 
Ofen  aufgestellt,  verfertigt  vom  Haf Ger- 
meister und  Keramiker  Job.  Glatz  von 
hier,  nach  den  von  der  Gr.  Kunstge- 
werbeschule  unter  Leitung  des  Herrn 
Direktors  Gotz  gemachten  Entwiirfen. 
An  diesem  Ofen  befinden  sich  vier 
plastische  Figuren:  die  Kaiser  Otto  III, 
Rudolf  I,  Maximilian  I,  Friedrich  II, 
ausserdem  Bilder  aus  der  Kriegsge- 
schichte  der  Stadt,  aus  den  vier  Be- 
lagerungen  derselben.  —  Die  Bemalung 
der  ostlichen  Facade  und  der  neue  Ma- 
jo  lika- Ofen  kosteten  die  Stadt  Villingen 
iiber  Mark  10,000.  (Stocker.) 

42  Karlsruhe,  Grossherzogl.  Sammlungen 
fOr  Altertums-  und  VSIkerkunde  I  S.  257, 
II— XIV. 

Unternehmungen :  1)  Zweite  Unter- 
suchung der  prahistorischen  Nieder- 
lassung aus  der  neolithischen  Zeit  auf 
auf  dem  Michelsberg  bei  Unter- 
Grombach,  A.  Bruchsai,  durch 
flerrn  Ing.  Bonnet  von  Karlsruhe, 
mit  weiteren  Funden  von  Topfen  und 
Scherben,  Werkzeugen  von  Stein  und 
Bein,  im  Fruhjahr  1896. 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  iu  Kunst    XV, 


verzierten  Gurtelblechs  von  Bronze. 

Zuwaclis  der  Gr.  Altertumtrsammlung 
lOONummern.  Darunter  ein  got  is  cher 
Altar  mit  3  Holzfiguren,  Madonna 
mit  dem  Kind,  Jakobus  und  ein  hi. 
Konig,  dat.  1504,  v.  Kloster  Berau 
A.  Bondorf;  2  Glasgemalde  von 
Konstanz  von  1556,  aus  dem  Schloss 
Hegne,  A.  Konstanz.  Holzschnitze- 
reien aus  der  Bodenseegegeud  v.  17. 
u.  18.  Jahrh.,  Fayencestucke  v.  Mos- 
bach,  Romanisches  Vortragkreuz 
von  Konstanz;  Fundstiicke  von  oben 
genannten  Auagrabungen. 

Von  der  Sammlung  badischer 
Trachten  und  Hausgerate  sind 
einige  Probeschranke  mit  Trachten, 
toils  an  lebensgrossen  Figuren,  teils 
an  passenden  Standern  zur  Aufstellung 
gebracht  worden. 

Die  Sammlung  fiirVolkerkunde 
(5620  Nummern)  hat  Zuwachs  aus 
Deutsch  -  Neuguinea ,  Chile ,  Natal, 
Deutsch-Ostafrika,  Birma,  West-Bor- 
neo, dem  Pondo-Gebiet  in  Siid-Afrika 
erhalten.  (E   Wagner.) 

Mannheim,  Vereinigte  Sammlungen  des  45 
Grossh.  Antiquariums  und  des  Altertums- 
vereins  I  S.  258,  II-XIV. 

Durch  die  Erweiterung  und  Umord- 
nung  der  Sammlungen  waren  die  ver- 
fugbaren  Mittel  so  sehr  in  Anspruch 
genommen,  dass  die  Unternehmungen 
sich  bescbranken  mussten  auf  die  mit 
der  Lime8kommis8ion  vereinbarten  Un- 
tersuchungen  des  romischen  Strassen- 
netzes  in  der  Umgegend  Mannheims. 
Das  Vereinsmitglied  Herr  Baurat  Wip- 
permann-Heidelberg  hat  sich  um  die- 
selben  besonders  verdient  gemacht. 

Zuwachs:  Steinbeil  aus  Edingen  (A. 
Schwetzingen) ;     Bronzegrabfund   auB 

iv.  25 


Digitized  by  LjOOQ IC 


350 


Museographie. 


Hockenheim  (A.  Schwetnngen),  gef. 
ziemlich  in  tier  Mitte  der  Stadt,  etwa 
1  m  unter  dem  Stubenboden  cines  im 
Abbruch  befindlichen  Hauses)  jetzt 
Heidelbergerstr.  Nr.  7).  Die  Knochen 
dee  Skeletts  waren  fast  ganz  zerfallen, 
die  Lange  desselben  wurde  auf  1,30  m 
geschatzt.  Am  Kopfende  (segen  Westen) 
lagen  zwei  Radnadeln  znit  Aufaatz  von 
ungefahr  21  cm  Lange,  an  den  beiden 
Handgelenken  je  eine  Spiralarmspange 
von  13  bezw.  15  Windungen  von  4  mm 
breitem  flachem  Bronzedraht,  der  teil- 
weise  mit  kleinen  Einkerbungen  ver- 
ziert  ist;  ihre  lichte  Weite  betragt 
5,5—6  cm.  An  beiden  Handen  je  ein 
Spiralfingerring,  der  eine  von  2  mm 
breitem  flachem  Bronzedraht,  8  Win- 
dungen, der  aodere  von  1  mm  dickem 
rundem  Bronzedraht,  6  Windungen,  die 
lichte  Weite  von  beiden  =  2  cm.  Die 
Erhaltung  ist  sehr  gut.  Die  Bergung 
des  Fundes  und  die  Aufnahme  der 
Fundumstande  verdanken  wir  Herrn 
Ratschreiber  Naber  -  Hockenheim,  der 
sich  um  unsere  Forschungen  schon 
vielfach  verdient  gemacht  hat.  —  Aus 
Privatbesitz  wurde  der  rdm.  Votivstein 
aus  Schloesau,  Brambach  CIRh.  1733, 
erworben.  —  Ferner  eine  Lanzenspitze 
aus  der  Merovingerzeit,  Einzelfund 
aus  Schwetzingen. 

Mittelalterliche  und  modern e  Waffen 
stilcke  aus  Mannheim  und  Umgegend, 
darunter  eine  Eisenrustung  aus  dem 
17.  Jahrh.  (deponiert  von  Frau  Oberst 
von  Renz  bier),  badische  Civil-  und  Mi- 
litar-Uniformstucke  aus  dem  19.  Jahrh. 
Alte  Kirchengerate  aus  Zinn,  Gold- 
waagen,  Munzen,  Denkmiinzen  und 
Verdienstmedaillen.  Portraits  in  Ol 
und  Kupferstich.  Verschiedene  Holz- 
scbnitte.  Auf  Mannheim  selbst  beziig- 
liche  Sammlungsgegenstande  wurden 
in  reichlicherem  Masse  erworben,  na- 
mentlich  Stadtplane  und  Ansichten, 
photogr.  Aufnahmen  von  alteren  im 
Abbruch  befindlichen  Hausern,  Bau- 
teile  aus  denselben  u.  dgl.  m.  —  Das 
Archiv  wurde  durch  Ankauf  und 
Schenkung  von  Urkunden,  Copien  und 
Originalbriefen,  die  Bibliothek  durch 
einschlagige  Werke  vermehrt. 

Fur  das  Antiquarium  wurden  zwei 
Thonbecher  aus  Castro  Giovanni  (Si- 
cilien)  erworben. 

Der  von  Prof.  Caspari  verfasste  Kata- 
log  der  Vereinsbibliothek  ist  im  Herbst 


1895  zur  Ausgabe  gelangt.  Der  Siegel- 
katalog,  der  Katalog  der  Pf&lzer  Mun- 
zen  und  eine  Sen  rift  „Zur  Geschichte 
Mannheims  und  der  Pfalz",  mit  Planen 
und  Bildern  aus  der  Vereinsbibliothek, 
ist  unter  der  Presse. 

Wegen  der  baulichen  Herstellungen 
im  Grossh  Schlosse  kann  die  neu  auf- 
ftestellte  Sammlung  erst  im  Fruhjahr 
1897  wieder  dem  allgemeinen  Besuch 
gedffnet  werden. 

(K   Baumann.) 

Mittelrhein. 

Darmstadt,  Grossherzogliches  Museum  50 

I  S.  263,  III,  V— XIV1). 

I.  Praehistorisches.  1.  Eine 
Eulturstatte  der  Steinzeit  bei 
Biittelborn.  Im  Mai  1894  gelang- 
ten  sieben  Feuersteinmesser  und 
rohe,  dickeGeiassscherben,  welche 
bei  Vornahme  von  Meliorationsarbei- 
ten  auf  Grundstiicken  der  Gemeinde 
Biittelborn,  in  der  Flur  ^Westerstadt", 
gefunden  worden  waren,  in  den  Besitz 
des  Gros8herzoglichen  Museums.  Da 
auch  ganze  Gefasse  angetroffen,  von 
den  Arbeit  em  aber  nicht  beachtet 
und  zertrummert  wurden,  so  erschien 
eine  Beobachtung  der  Fundumstande 
geboten.  Bei  mehrmaliger  Anwesen- 
heit  machte  der  Verfasser  folgende 
Wahrnehmungen :  Der  naturliche,  ge- 
wachsene  Boden  besteht  aus  einem 
hellen,  kornigen  Sande,  dem  Verwit- 
terungsprodukte  von  Ealksandstein. 
In  diesem  hellen  Grunde  zeigten  sich 
haufig  grossere  und  kleinere  dunkele 
Stellen,  die  meist  von  Holzkohlen 
stark  durchsetzt  waren  und  ein z eine 
Scherben  roher  und  schlecht  gebrann- 
ter  Thongefasse,  sowie  gelegent- 
lich  einFeuersteingerat,  ein 
Steinwerkzeug  und  einmal  auch 
ein  en  Spinnwirtel  enthielten.  Meist 
fanden  sich  darin  auch  grossere  und 
kleinere  Tierknochen.  Die  Tiefe 
dieser  Stellen  unter  der  Oberflache 
des  Ackerbodens  schwankte  zwischen 
0,40  und  0,70  m ;  sie  waren  aber  stets, 
wenn  auch  nur  wenig,  in  den  gewachse- 
nen  Boden  versenkt.  Eine  genau  auf- 
genommene  Stelle  war  kreisrund,  mass 
in  einer  Tiefe  von  0,42  m  unter  dem 


1)  In  Nachfolgendem  ist  Einselnes,  wo- 
rtlber  sich  aus  dem  unten  aitierten  amtlichen 
Bericht  Genaueres  mitteilen  lieBB,  aus  der 
vorjahrigen  Znsammenstellnng  wiederhoU. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


351 


8eitherigen  Terrain  1,30  m  im  Durch- 
measer,  zeigte  eine  schwache  Verenge- 
rung  nach  unten  und  endigte  in  eincr 
Tiefe  von  0,95  m.  Das  Erdreich  war 
bier  von  kleinen  Gefassbruchstucken 
und  Holzkohlen  stark  durchsetzt,  ein 
bemerkenswerter  Fundgegenstand  war 
jedoch  nicht  darin  enthalten.  Diese 
Stellen  scheinen  Feuer-  und  Kochplatze 
gewesen  zu  sein.  Ein  solcber  war 
wohl  auch  eine  Stelle,  die  nach  dem 
Bericbte  der  Arbeher  bei  einer  Tiefe 
von  0,25  m  etwa  3  m  in  der  Lange 
und  1  m  in  der  Breite  mass.  Sie  war 
vollig  mit  grossen  und  kleinen  Stucken 
von  Uolzkohlen  angefullt  und  entbielt 
auch  vereinzelte  Thonscherben.  Etwa 
1j%  m  8eitlich  davon  wurde  ein  0,045  m 
grosses,  amorpbiscbes  Stuck  Feuer- 
stein,  ein  sogenannter  nucleus,  gefun- 
den,  der  grauschwarz  ist  und  Sinteran- 
satz  bat.  An  zwei  weiteren  Stellen 
wurde  je  ein  grosses  Thongefass 
angetroffen.  Die  aufgesammelten  Bruch- 
stucke  sind  fast  durchweg  obne  Orna- 
mentation; die  Gestaltung  der  Rander 
ist  meist  sehr  schlicht  und  obne  be- 
merkenswerte  Profilierung.  An  Ein- 
zelfundstucken  ergaben  sich  ausser 
den  anfanglich  eingelieferten  Gegen- 
standen:  10  Feuersteinmesser,  die 
Spitze  eines  starken  Steinmeissels 
von  grunlicb  -  schwarzem  Materiale, 
wahrscheinlicb  Serpentin,  ein  bescha- 
digtes  Stein beile ben  von  graubrau- 
nem  Material,  ein  hemispharischer 
Gegenstand  von  gebranntem  Tbone, 
ein  Brucbstuck  eines  Gegenstandes 
von  gleicbem  Materiale  mit  einer  kon- 
kaven  und  zwei  weiteren  glatten 
Flachen,  ein  niedriger,  aber  sehr 
breiter  Spinnwirtel  von  hellrot  ge- 
branntem Thon  mit  Nageleindriicken 
am  auaseren,  schrag  abfallenden  Rande, 
sowie  ein  Stuck  Reib stein  mit  einer 
rundliehen  Elache. 

An  der  Fundstelle  erfuhren  wir  von 
einem  Arbeiter,  dass  dieser  vor  einigen 
Jahren  in  der  benachbarten  Gewann 
nOtterstadt"  einen  Nachen  ausge- 
graben  babe,  der  aus  einem  einzigen 
Stucke  Holz  gearbeitet  gewesen  sei. 
Er  diirfte  praehistorischen  Ursprunges, 
ein  sogenannter  Einbaum,  gewesen 
sein. 

Die  Annahme,  dass  im  Riede  Pfahl- 
bauten  bestanden,  ist  bereits  mehr- 
fach  gcaussert  worden ;  Spuren  solcher 


sind  auch  bier  und  da  konstatiert 
worden.  Verfasser  erfuhr,  dass  im 
Wiesengelande  der  Gemarkung  Dorn- 
heim  in  den  letzten  Jahren  lange, 
jetzt  tiefsebwarz  erscheinende  Pfahle 
gefunden  und  ausgegraben  worden 
seien.  Dieselben  befanden  sich  im 
Mai  vorigen  Jabres  noch  in  der  Hof- 
reite  des  Herrn  Landwirt  Philipp  Storck 
in  Dornheim.  Sie  sind  2,6—3  m  lang, 
von  verschiedener  Dicke,  zugespitzt 
und  obne  Bescblag. 

2.  Praehistorische  Grabstatte 
in  Leeheim.  Bei  einer  von  dem  Ver- 
fasser vorgenommenen  Nachgrabung 
fanden  sich  in  einer  Tiefe  von  mehr 
als  1  m  im  Boden  zerstreut  prae- 
historische Gefassscherben,  in 
geringerer  Tiefe  auch  eini^e  romische 
und  frankische.  Wemge  Tage  zu- 
vor  war  an  derselben  Stelle  ein  vOllig 
erhaltenes  Gefass  aufgefunden  wor- 
den, das  in  den  Besitz  des  Mainzer 
stadtischen  Museums  gelangte  und 
zweifellos  praehistorischen  Ursprungs 
ist.  Wir  haben  es  demnach  wohl  mit 
einem  verflacbten  Hiigelgrabe  zu  thun. 

3.  Praehistorisches  Brandgrab 
bei  Spachbrucken.  Bei  Erdarbei- 
ten  zur  Uerstellung  der  Babnlinie  Die- 
burg-Reinheim  wurden  in  Flur  X  der 
Gemarkung  Spachbrucken  an  der 
Uberfubrungsstelle  iiber  die  Ereis- 
strasse  Habitzheim  -  Spachbriicken  elf 
zum  Teil  wohlerhaltene  altgerma- 
nischeThongefasseverschiedenster 
Form  und  Grosse  aufgefunden,  von 
denen  einige,  namentlich  die  grosse- 
ren,  Enochenreste  verbrannter  Leicben 
enthielten.  Die  Gefasstypen  sind  denen 
der  Brandgraber  von  Wisselsheim  und 
Reichelsheim  in  der  Wetterau  sehr 
ahnlicb.  Yon  Bronzegegenstanden  fan- 
den sich  dabei:  Ein  bescbadigtes 
Messer  mit  Niet  am  Dorn  des  Heftes 
und  feinen  Strichverzierungen  am  ge- 
schwungenen  Rucken  der  Klinge;  ein 
halbmondf Ormiges  Rasiermesser  mit 
durchbrocbenem  Griffe  (vgl.  Linden- 
schmit,  Altert.  unserer  heidn.  Vorzeit, 
II.  Bd.,  VIII.  Heft,  Taf.  2,  Fig.  18); 
ferner  Bruchstucke  verzierter  Arm- 
ringe.  Der  Fund  wurde  dem  Gross- 
herzoglicben  Museum  uberwiesen. 

4.  Praehistorischer  Grabfund 
von  Windhausen.  Im  Juli  d.  J.  ge- 
langte das  Grossherzogliche  Museum 
in  den  Besitz  eines  von  der  Groasher- 

25* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


352 


Mu8eographie. 


zoglichen  Oberf Orsterei  Windhausen 
ibm  uberwiesenen  Fundes  aus  einem 
Hugelgrabe,  das  im  Distrikt  „Bild- 
steinkopf"  gelegen  war.  Ausscr  den 
Bruchstucken  einer  Schale  von  ge- 
branntem  Thone,  welche  die  Wieder- 
herstellung  des  Gefasses  gestatteten, 
barg  der  Htigel  einige  Schmuckgegen- 
stande  von  Bronze:  1.  Eine  Gewand- 
nadel  mit  glockenformigem  Eopfe  und 
einer  mit  Stricbverzierungen  versehe- 
nen  Schwellung  des  Stiftes  am  oberen 
Teile  des  letzteren,  Lange:  0,197  m. 
2.  Teile  einer  Gewandnadel  (sog. 
Radnadel)  mit  einer  dem  Typus  bei 
Lindenscbmit,  Altert.  unserer  beidn. 
Vorzeit,  I.  Bd.,  IV.  Heft,  Taf.  4, 
Fig.  4,  entsprechenden  Gliederung  des 
„Radcs".  3.  Eine  Gewandnadel  mit 
2  Spiralscheiben  am  oberen  Ende.  Die 
Spitze  fehlt.  4.  Ein  Diadem,  be- 
stehend  aus  einem  0,014  m  breiten 
Metallstreifen ,  der  parallel  zu  den 
Randern  je  eine  Reihe  getriebener 
kleiner  Buckelchen  aufweist  und  an 
den  seitlichen  Enden  je  in  zwei  nach 
aussen  gerollten  Spiralscheiben  endigt, 
die  sich  in  gleicher  Flache  mit  dem 
Reife  befinden.  Fur  den  seitlichen 
Abschluss  ygl.  die  Abbildung  bei  Ham- 
pel  (Altertttmer  der  Bronzezeit  in  Un- 
garn,  Budapest  1887),  Taf.  XXXIX, 
Nr.  1.  Die  Lange  des  kreisbogenfor- 
mig  gestalteten  Diadems  (0,36  m)  reicht 
gerade  aus,  um  die  Stirn  eines  Er- 
wachsenen  umspannen  und  mit  den 
jeweils  nach  unten  gerichteten  Spiralen 
an  den  Ohren  einen  Halt  gewinnen  zu 
kunnen.  5.  Bruchstucke  einer  A  r  m  i  1 1  a 
(Cylinderspiral-Armspange). 

II.  Romisches.  In  Dieburgwur- 
den  bei  einem  Neubau  eine  ursprung- 
lich  gegen  50  m  lange  ganz  gerade  und 
wagerechte  Reihe  von  rechteckigen 
Sandsteinplatten  gefunden,  von  denen 
noch  zweimal  acht  vorhanden  waren, 
wahrend  das  urspriingliche  Vorhanden- 
sein  der  fehlenden  sich  an  der  Unter- 
lage  erkennen  liess.  Die  Platten  lager- 
ten  auf  einer  Fundierung  von  lose  ein- 
gelegtem  Trachyt  und  Sandstein.  Die 
Lange  der  einzelnen  Platten  schwankt 
zwischen  1,20  und  1,60  m,  ihre  Breite 
zw.  0,80  und  1,20,  ihre  Dicke  zwischen 
0,22  und  0,34  m.  Die  Platten  waren 
rauh  bossiert  und  batten  je  in  der 
Mitte  ein  Wolfsloch  (abgebildet  in  dem 
unten  zitierten  Bericht  Taf.  30  u.  31). 


2,50  m  ostlich  von  dieser  Platten- 
reihe  fanden  sich  parallel  dazu  Spu- 
ren  eines  rechteckigen  Bauwerks  von 
17,20 : 9,60  m  mit  1  m  breiten  Mauern, 
dessen  Boden  zum  Teil  Thonplatten- 
belag  zeigte;  Spuren  von  Zwischcn- 
mauern  fanden  sich  nicht. 

An  Einzelfundstucken  wurden 
erhoben:  Am  nordlichen  Ende  des  Plat- 
tenlagers  eine  Anzabl  Werkstucke 
von  buntera  Sandstein,  namlich:  Meh- 
rere  Stiicke  eines  der  Lange  nach 
bossierten  Saulenschaftes,  darunter 
auch  ein  solches  mit lagerhafter  Flache; 
ein  profil  iertes  Stuck  eines  Sockets 
(das  Profil  bcsteht  aus  Platte,  Schrage 
und  Platte);  ein  Teil  des  Profiles  einer 
attischen  Saulenbasis,  bestehend 
aus  Platte,  Wulst,  Kehle,  Rundstab 
und  Platte;  ein  Stuck  eines  mit  Blat- 
tern  verzierten  Kapitals.  (Eine  in 
Bruchstucken  nahezu  vollstandig  er 
haltene  Saulenbasis  wurdc  in  diesem 
Jahre  etwas  weiter  sQdlich  der  Aus- 
grabungsstelle  aufgefunden;  ihr  Profil 
setzt  sich  aus  Platte,  Kehle,  Wulst, 
Piatt chen,  Kehle,  Plattchen  zusammen. 
Ihr  Durchmesser  betragt  an  dem  in 
der  Mitte  einmal  gerillten  Wulste 
0,50  m  und  geht  zum  obersten  Platt- 
chen auf  0,40  m  zuruck).  Ein  grosses 
Stuck  einer  wohl  einst  quadratischen, 
0,19  m  dicken  Platte,  deren  eine 
Hauptflache  glatt,  die  andere  rauh  be- 
handelt  ist.  Die  eine  vollstandige  Seite 
misst  0,74  m,  von  der  anderen  ist  nur 
ein  0,67  m  langes  Stuck  erhalten.  Ein 
Eckstuck  einer  0,25  m  dicken  Platte, 
mit  zwei  rechtwinklig  zueinander  ge- 
stellten,  rechteckigen  Zapfenldchern. 
Nahe  bei  der  mit  Stein  en  in  Mortel- 
verband  fundamentierten  Einzelplatte, 
die  wir  nach  ihrer  glatten  Oberfiache 
vielleicht  als  Thurschwelle  anzusehen 
haben,  fanden  sich  zwei,  an  den  Schmal- 
seiten  profilierte,  rechteckige  Platten 
von  hellfarbigem,  hartgebranntem  Thon, 
deren  eine  vollstandig  erhalten  ist  Sie 
misst  an  der  grossten  Flache  0,225 
bis  0,105  m  und  geht  infolge  der  Pro- 
filierung  an  der  Gegenflache  auf  die 
Lange  von  0,175  m  zuruck. 

Ferner  wurden  zerstreut  aufgefunden : 
Eine  Scheibenfibel  von  Bronze  mit 
buntem  Email  in  Gestalt  eines  gleich- 
armigen  Kreuzes,  in  dessen  gerundeten 
Zwickeln  sich  je  eine  kreisfonnige  Ver- 
zierung  befindet;  Durchmesser  0,024  m; 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


353 


Scharnier  und  Nadelbafte  sind  an  der 
Ruckseite  noch  crhalten,  die  einst  aus 
Eisen  bestehende  Nadel  bat  nar  Oxyd- 
spuren  zuruckgelassen.  Ein  cylind- 
rischer,  am  cinen  Ende  geschlossener 
Gegenstand  von  Bronze,  0,028  m  lang, 
der,  nacb  einem  in  der  Aussenwand 
angebrachten  Einschnitte  zu  urteilen, 
einc  Signal pfeife  zu  sein  scheint. 
Ein  Schlossknopf  von  Bronze;  eine 
M  ft  n  z  e ,  Grossbronze,  des  Kaisers  Marc 
Aurel.  Ferner  Eisengerate:  zehn 
meist  verbogcne  Nag  el  verschiedener 
Gestalt  und  Grdsse;  ein  Beschlag- 
stuck:  recbteckiges  Plattchen  mit  ei- 
nem Nagel  in  einer  Durcbbohrung ;  ein 
Kastengriff  mit  schrag  gerilltem  (ge- 
drehtem)  Bagel;  ein  Hobeleisen,  ein 
Einsatzbohrer,  ein  mehrfach  durch* 
bohrtes  Bandeisen,  ein  Schnitz- 
messer  und  eine  Giirtelschnalle. 
Ferner  ein  Gegenstand  von  gebrann- 
tem  Thon  in  Gestalt  einer  an  den 
Polen  abgeschnittenen  Eugel  mit  ei- 
ner starken  Durcbbohrung  in  der  ver- 
tikalen  Acbse ;  auf  der  einen  Abschnitt- 
flache  bcfinden  sich  im  Kreise  um  die 
Offnung  herum  sechs  ringformige,  tiefe 
Eindriicke,  zwei  ebensolche  an  der 
Ausscntiache;  grdsster  Durchmesser: 
0,10  m,  Hohe  in  der  Rich  tun g  der 
Durchbohrung :  0,067  m.  Dabei  lag 
ein  ahnlicher  Thonkorper  in  Gestalt 
einer  an  beiden  Polen  abgeplatteten, 
ebenfalls  durchbohrten  Eugcl;  gross- 
ter  Durchmesser:  0,128  m,  Hohe: 
0,09  m.  Beide  lagen  beieinander  und 
durften  als  Zuggewichte  einer 
Thur  aufzufassen  sein. 

Die  Bedeutung  der  Plattenreihe  und 
des  Bauwerks  ist  unklar.  Es  hat  den 
Anschein,  als  ob  wir  es  hier  mit  einer 
uberhaupt  niemals  fertiggestellten  An- 
lage  zu  thun  hatten. 

Romische  Einzelfunde  bei  Messel 
lieferten  Sigillatascherben,  cinen  eiser- 
nen  Steigbiigel ,  einen  Ambos ,  eine 
Ballistenkugel  aus  Basalt  u.  dgl.  Aus 
Heppenheim  erhielt  das  Museum  einen 
rom.  Miihlstein,  aus  dem  Gross-Gerauer 
Wildpark  einen  Denar  des  Claudius 
(Coh.  I,  162,  59).  Aus  der  Nahe  von 
Birkenau  Bronzemiinze  der  jiingeren 
Faustina  und  des  Marc  Aurel. 

IH.  Frfcnkisches.  Frankische 
Graber  in  Gross-Umstadt.  Am 
nordlichen  Ende  der  Stadt  wurde  von 
Herrn  Fr.  Winter  daselbst  ein  Grab 


gedffnet,  das  zwei  eiserne  Lanzen- 
spitzen,  ein  eisernes  Messer,  eine 
eiserne  Schnalle  und  den  aus  Bronze 
gefertigten  Beschlag  eines  Giirtels 
enthielt.  Dieser  letztere  besteht  aus 
der  Giirtelschnalle  und  6  kleineren 
Besatzstucken ;  sie  sind  sammtlich  ver- 
silbert  und  mit  eingeschlagenen  Drei- 
ecken  verziert,  die  parallel  zu  den 
Randern  reihenweise  angeordnet  sind. 
Die  rhombischen  Besatzstucke  sind  in 
der  Mitte  durchbrochen  und  zwar  in 
ebenfalls  rhombischer  Grundform,  doch 
so,  dass  die  Ecken  nicht  scharf  aus- 
geschnitten  sind,  sondern  hier  ein  dem 
in  jeder  Ecke  des  Beschlages  ange- 
gebrachten  Nietkopfe  entsprechendes, 
bogenformiges  Stuck  stehen  blieb.  Der 
infolge  der  Durchbrechung  freigewor- 
dene  innere  Raum  war  mit  dunnen 
Bronzeplattchen  hinterlegt,  die  durch 
getriebene  Buckelchen  verziert  waren, 
welche  zusammen  ein  gleicharmiges 
Kreuz  innerhalb  einer  kreisformigen 
Umrahmung  darstellten.  Der  Fund 
wurde  vom  Grossherzoglichen  Museum 
erworben. 

Frankische  Graber  in  Buttel- 
born.  Im  Sommer  1894  wurden  bei 
Vornahme  von  Fundamentierungsarbei- 
ten  zu  einem  Neubau  an  der  Haupt- 
strasse  mehrere  frankische  Graber 
aufgedeckt,  die  an  Beigaben  sehr  arm 
waren.  Diese  bestanden  aus  einigen 
eisernen  Geraten,  einem  Spinn- 
wirtel  und  zwei  Per len  von  gebrann- 
tem  Thon.  Dabei  fand  sich  ferner  ein 
Bruchstuck  eines  Thonreliefs  romi- 
schen  Ursprungs,  das  in  einer  seitlich 
von  einem  Pilaster  mit  Eapital  und 
oben  tiacbbogig  von  einem  Perlenstabe 
abgeschlossenen  Niscbe  eine  Eorngarbe 
darstellt,  auf  der  eine  linke  Hand,  die 
des  Tragers  ruht.  Dariiber  befindet 
sich  der  Rest  einer  erhabenen  In- 
schrift:  ///TV///.  Das  Bruchstuck  er- 
innert  nach  der  Art  der  technischen 
und  dekorativen  Behandlung  an  das 
der  Minerva  geweihte  Hausaltarchen 
des  Wormser  Museums  (vgl.  Wecker- 
ling,  die  romische  Abteilung  des  Pau- 
lus-Museums  der  Stadt  Worms,  II.  Teil, 
Worms  1887,  S.  77  und  Taf.  VI,  1). 
Die  Darstellung  wurde,  unter  Voraus- 
setzung  der  Richtigkeit  der  angefuhr- 
ten  Analogie,  auf  Ceres  zu  beziehen 
sein. 

Durch  die  Fursorge  des  Herrn  Leh- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


354 


Maseographie. 


rers  Martin  zu  Btittelborn  gelangte 
das  Grossherzogliche  Museum  in  den 
fiesitz  der  Fundstucke. 

(Nach  dem  amtlichen  Bericht  von 
Dr.  F.  He nk el  in  den  Quartalblattern 
des  hist.  Vereins  fur  das  Grossherzog- 
tum  Hessen,  N.  F.  I.  Bd.  Nr.  20, 1896). 

52  Hanau,  Museum  des  Geschichtsvereins 
I  S.  265,  II-  XI,  XIII,  XIV. 

Unternehmungen:  Die  Ausgrabungen, 
welche  im  Sommer  1895  teils  auf 
Kosten  des  Vereins,  teils  auf  Kosten 
der  Limeskommission  bei  Ober-  und 
Niederdorfelden,  Gronau  und  Waldchen- 
born  veranstaltet  wurden,  und  welche 
Herr  Prof.  Wolf  leitete,  lieferten  viele 
Ziegel-  und  Schieferstucke  von  ro- 
mischen  Bauwerken,  Wandverputz  mit 
Bemalung,  ferner  Eisenteile,  Scherben 
von  Thon-  und  Sigillatagef&ssen.  Die 
samtlichen  Fundstucke  wurden  dem 
Museum  des  Hanauer  Geschichtsver- 
eins uberwiesen. 

Erwerbungen:  1.  Prahistorisches. 
1  Steinaxt,  gef.  bei  Praunheim.  — 
Der  Inhalt  eines  germanischen  Grabes, 
bestehend  in  einer  grossen  Urne, 
die  mit  Asche,  Knochenresten,  einer 
kleinen  Urne,  einem  grossen  und  einem 
kleinen  Trinkgefass  und  8  Brooze- 
stilcken  angefullt  und  mit  einer  grosse- 
ren  flachen  Schale  zugedeckt  war,  gef. 
bei  Niederdorfelden. 

2.  Rdmisches.  1  Glasscherbe  und 
eine  Anzahl  Sigillatascherben  mit 
Tdpferstempeln  und  Verzierungen,  gef. 
auf  dem  Salisberg  bei  Hanau.  —  Ge- 
fassscherben  aus  blau-grauem  Thon 
und  aus  terra  sigillata,  gef.  bei  Praun- 
heim. 

3.  Aus  der  neueren  Zeit.  1  in 
Eisen  geschnittener  Thurklopfer  aus 
dem  17.  Jahrhuoderts.  —  1  grosser 
Kompass  aus  dem  Anfange  des  19. 
Jahrhunderts.  (Thormahlen.) 

53  Frankfurt  a.  M ,  Historisches  Museum 
I  S.  266,  II— VIII,  XIV. 

Unternehmungen:  Bei  dem  Abbruch 
des  alten  Brunnens  in  Frankfurt,  an 
dessen  Stelle  das  Stoltze-Denkmal  er- 
richtet  werden  soil,  fanden  sich  ro- 
mische  Mauerzuge  und  eine  Hypo- 
kaustenanlage,  sowie  Ziegel  der  XIV. 
Legion.  Weitere  Funde  eines  Stempels 
der  XXII.  Legion  und  eines  romischen 
Eiesweges,  unter  dem  altere  Wand- 
verputzstucke  lagen,  weisen  auf  eine 
zweite  spatere  Bauperiode  bin. 


Bei  einem  Neubau  auf  der  Siidseite 
der  Markthalle  in  Frankfurt  fanden 
sich  merovingische  Graber,  deren 
Inhalt,  zwei  eiserne  Lanzenspitzen, 
zwei  bronzene  verzierte  viereckige  Gur- 
telmittclstiicke  nebst  den  zugehorigen 
Riemenzungen,  eine  Schuhschnalle  und 
zwei  Schuhriemenzungen,  bunte  Thon- 
perlen,  zwei  mit  eingedriickten  Streifen 
und  eine  mit  eingedruckten  punktierten 
Linien  verzierte  Urnen  aus  grauschwar- 
zem  Thon  und  der  gewolbte  Boden 
eines  Glasbechers,  in  das  Museum 
kamen. 

Die  Ausgrabungen  auf  dem  fran- 
kischen  Gr&berfeld  bei  Sind- 
lingen  ergaben  u.  a.  einen  eisernen 
Schildbuckel,  dessen  Mittelzierrat,  eine 
vierkantige  Spitze  auf  3  langlichen 
Blattern  ruhend,  aus  vergoldetem  Sil- 
ber  besteht.  Ferner  ist  hervorzuheben 
ein  0,27  cm  hohes  Spitzglas  ohne  Fuss 
mit  aufgelegter  Fadenverzierung,  eine 
Glasschale,  die  in  einer  rohen  an 
praehistori8che  Gefasse  erinnernden 
Urne  lag.  Ferner  der  Inhalt  von  funf 
Grabern,  unter  welchen  jener  von  zwei 
Frauengrabern  besonders  interessant 
ist.  Das  eine  derselben,  Nr.  2,  enthielt 
den  aus  dunnem  Bronzeblech  gefertig- 
ten,  nach  unten  in  dreieckigc,  Manner- 
kiipfe  darstellende,  Zacken  auslaufen- 
den  Randbeschlag  eines  Holzei- 
mers,-  der  sich  schon  durch  seine 
zierliche  Form  als  ein  Frauengerat 
erweist,  wie  auch  die  zu  einem  Hals- 
schmuck  gehdrigen  bunten  Glas-  und 
Thonperlen  und  ein  dunner  einfacher 
Bronzearmring  auf  ein  Frauengrab 
hinwei8en.  Das  Grab  Nr.  3  enthielt  einen 
silbernen,  schmalen  Fingerreif,  des- 
sen Band  durch  Einkerbung  eine  kranz- 
artige  Form  gegeben  ist ;  eine  aus  viel- 
farbigen  Glas-  und  Thonperlen  und  eben 
solchen  langlichen  Prismen  wechselnd 
zusammengesetzte  Halskette;  eine 
von  einem  silbernen  Reifen  umfasste, 
durchbohrte  Glaslinse  mutmaasHch 
der  Wirtel  einer  Spindel  und  drei 
kleine  Agraff en  verschiedener  Grdsse 
und  Form.  Die  eine  derselben  ist 
kreisrund,  die  beiden  anderen  am  Rand 
nach  Art  einer  Rosette  gebildet,  deren 
Blatter  nach  dem  Zentrum  hin  spitz 
verlaufen.  Ihre  Rander,  sowie  die 
kastenartig  gebildete  Umgebung  (cha- 
ton)  bestehen  aus  Silber  und  bilden 
die  Zellen  fur  die  Einlagen  von  gra- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


355 


natfarbigen  Glas-  oder  Almandin- 
plattchen;  um  diesen  mehr  Feuer 
zu  gebcn,  ist  eine  fein  quadriert  ge- 
prcsste  und  vergoldete  Silberplatte 
unterlcgt,  welcheauf  derharten,  ziegel- 
roten  Ausfiillungsmasse  des  Eastens 
aufruht.  Nicht  haufig  bietet  sich  bei 
so  alten  Schmuckgegenstanden  die  Ge- 
legenheit  das  Unterlegen  mit  Folie 
beobacbten  zu  kOnnen  —  hier  war  sie 
durcb  das  Ausfallen  eines  der  Glas- 
oder  Almandinplattchen  gegeben  — 
und  wenn  wir  dieses  Kunstmittel  bei 
einem  Stamm  vorfinden,  der  noch  in 
den  ersten  Anfangen  der  Verfeinerung 
seiner  Eunstfertigkeiten  steht,  so  kon- 
nen wir  dadurch  auf  ein  weit  hohe- 
res  Alter  dieses  Eunstgriffes  zuruck- 
schliessen.  In  Grab  Nr.  4  fand  sich 
ein  ganz  zertrummerter  Glasbecher 
mit  gewolbtem  Boden,  zwei  versilberte, 
docb  glatte  bronzene  Giirtelriemen- 
zungen  und  drei  Falkenkopfe  auf  lan- 
gem  Halse,  deren  Nieten  zeigen,  dass 
sie  als  Lederbeschlage  dienten. 

Encerbungen.  Aus  dem  Mittel- 
alter:  Ein  glattes,  tiefes  Becken  in 
gelber  Bronze.  Auf  der  inneren 
Wandung  desselben  befindet  sich  in 
sechs  Einzeldarstellungen  die  Ge- 
schichte  der  Myrrha  eingraviert; 
Mitte  des  11.  Jahrh. 

Ein  seinem  Stil  nach  dem  12.  Jahrh. 
angehoriges  grosses  gesticktes 
Er  e  u  z ,  welches  ursprunglich  auf  eine 
Decke  angeheftet  als  Antependium 
eines  Altars  diente,  spater  indessen 
auf  eine  im  17.  Jahrhundert  angefer- 
tigte  Decke  von  gepresstem  grunem 
Sammt  aufgesetzt  worden  ist. 

Eine  dem  13.  Jahrhundert  angehorige 
Thur,  beschlagen  mit  tiir  jene  Periode 
charakteristischem  Eisenwerk,  ein  sel- 
ten  vorkommendes  Stiick. 

Ein  vorziigliches,  dem  Ende  des 
15.  Jahrhunderts  angehoriges  Eunst- 
werk  erwarb  unser  Verein  in  dem 
lebensgrossen  Eopfe  Johannes  des 
Taufers  auf  der  Schiissel,  in 
feinem  rheinischen  Tuffstein  ausgefiihrt 
und  polychromiert,  von  lebensvoller, 
geistreicher  Arbeit.  Nicht  minder  vor- 
ziiglich  ist  eine  von  der  stadtischen 
Eommission  erworbene  plastische  Ar- 
beit aus  der  gleichen  Zeit,  namlich 
eine  •/*  Iebensgrosse  in  Holz  geschnit- 
tene  und  polychromierte  Statue  der 
Maria   mit    dem   Christkind  auf 


dem  Arme,  welche  jetzt,  in  der  Kapelle 
des  Museums  aufgestellt,  eine  Haupt- 
zierde  derselben  bildet.  Auch  ist  in 
diese  Zeit  noch  eine  mit  fensterartiger 
Scbnitzerei  verzierte  Eicbenholz- 
fiillung  zu  rechnen. 

Zahlreiche  Gegenstande  konnten  aus 
den  folgenden  Jahrhunderten  er- 
worben  werden.  Unter  diesen  kommen 
auf  die  Abteilung  der  kirchlichen  Ge- 
rate:  ein  in  Eupfer  gegossener,  ver- 
goldeter  Cruzifixus,  zu  dessen 
Fussen  auf  schwarzem  Sockel  Maria 
und  Johannes  als  flach  getriebene  Fi- 
guren  stehen;  das  Werk  ist  mit  der 
Jahreszahl  1617  versehen.  Ferner 
zwei  kleine,  in  Eupfer  getriebene,  ver- 
silberte bar  o  eke  Weihwassers  cha- 
len,  welche  an  dem  unteren  Ende 
einer  reichverzierten  Ruckwand  ange- 
bracht  sind,  die  als  Halter  derselben 
zum  Aufhangen  dient.  Seitens  der 
stadtischen  Eommission  wurde  ein 
reiches  Messgewand  nebst  Kelch- 
tuch  in  Gold-  und  Chenillestickerei 
und  ein  breiter  Messbucher-Pult 
in  geschnitztem  Eichenholz  aus  dem 
Ende  des  16.  Jahrhunderts,  angekauft. 
Ferner  zwei  wegen  Form  wie  Technik 
bemerkenswerte  Eirchen-Bouquet- 
halte?  in  flacher,  barocker  Vasen- 
form,  aus  Holz  geschnitzt,  vergoldet 
und  mit  eingelegten  Zinnornamenten 
reich  verziert. 

Zu  der  keramischen  Abteilung 
wurden  hinzugefugt:  Ofenkacheln  des 
17.  Jahrh.,  Euchenformen  des  18.  Jahrh., 
ein  Nassaucr  Olkrug,  verschiedene 
Fayencen,  mehrere  Hiichster,  Franken- 
thaler  und  Nymphenburger  Porzellan- 
arbeiten,  glaserner  Pokal  und  Will- 
kommhumpen,  verschiedene  Holz-  und 
Metallarbeiten  des  17.  und  18.  Jahrh. 

Hervorzuheben  sind:  eine  Zinn- 
schussel  von  Easpar  Enderlin 
(t  1633),  welche  im  Zentrum  Adam 
und  Eva  in  Relief,  rund  um  diese 
Gruppe  in  Ovalen  allegorische  Franen- 
gestalten  und  auf  dem  Rande  die  Rei- 
terfiguren  romischer  Imperatoren  zeigt, 
allenthalben  mit  reizvoller  Ornamentik 
versehen;  eine  silbeme,  flacheHande- 
Waschschu8sel  mit  Eanne,  von 
dem  Silberschmied  Leonhart  Eissler 
in  Nurnberg  gefertigt,  eine  ausgezeich- 
net  schone,  tadellos  erhaltene  Arbeit 
aus  dem  Beginn  des  18.  Jahrhunderts, 
und  ein  silberner  Pokal  aufhohem 


Digitized  by  LjOOQ IC 


356 


Museographie. 


Fuss,  reich  mit  getriebenem  Blattorna- 
ment  geschmiickt,  eine  Baseler  Arbeit, 
laut  Inschrift  aus  dem  Jahre  1708, 
welche  sich  aber  weit  mehr  an  den 
Stil  des  17.  Jahrbunderts  anschliesst, 
als  dem  neu  sich  bildenden. 

Endlicb  erhielt  das  Museum  eine 
Anzahl  Kostiime. 

Ganz  fur  sich,  und  in  die  angefiihr- 
ten  Rubriken  nicht  einzufiigen,  steht 
ein  Geschenk  an  den  Verein  von  hohem 
Werte  da,  welches  derselbe  der  Gene- 
rositat  unseres  verehrten  Mitgliedes, 
Herrn  Karl  Metzler,  verdankt:  es 
ist  der  aus  Ditbmarschen  stammende 
zweir&drige,  reich  mit  Schnitzerei,  Ma- 
lerei  und  Eisenwerk  verzierte  Prunk- 
wagen  aus  dem  Anfange  des  18. 
Jahrhunderts,  ein  Pracbtexemplar 
seltenster  Art  in  seiner  Ausstattung 
und  seiner  Entstehungszeit  nach. 

(Cornill.) 

(Nach  dem  19.  Jahresbericbt  des 
Vereins  fur  das  histor.  Museum  zu 
Frankfurt  a.  M.) 

>     Wiesbaden,  Altertumtmuteum  I  S.  267 
II— XIV. 

A.  Unternehmungen  des  Vereins. 

1 .  Untersuchung  eines  H  ii  g  e  1  g  r  a  b  e  s 
bei  Langenhain  imTaunus  durch 
Herrn  Dr.  Ritterling  am  30.  bis 
31.  August  und  9.  bis  12.  September 
1895. 

2.  Untersuchung  von  Wohnpl&tzen 
aus  der  j  linger  en  Steinzeit  (soge- 
nannten  Margellen)  durch  den  Be- 
richterstatter  am  30.  November 
und  4.  Dezember  1895. 

An  der  Mainzer  Landstrasse 
stiess  man  auf  eine  grosse  Zahl  mit 
schwarzlicher  Erde  gefiillte  Gruben 
und  fand  darin  Topfscherben,  Ziegel- 
brocken  und  Kieselsteine,  in  denen 
man  Wohnplatze  der  jiingeren 
Steinzeit  (sogenannte  Margellen)  er- 
kannte.  Zwei  Gruben  wurden  genau 
untersucht. 

Die  erste  Grube  war  mit  ihrem 
oberen  Ende  148,50  m  von  der  Land- 
strasse entfernt  und  bildete  mit  ihrem 
dunkelerdigen  Inhalte  wie  die  meisten 
anderen  in  dem  sie  umgebenden  hel- 
leren  Boden  ein  Eugelsegment  von  3  m 
oberem  Durchraesser  und  0,63  m  Tiefe. 
Der  sie  umgebende  Boden  war  wie 
auch  bei  den  anderen  Gruben  in  ihrer 
n&chsten  Nahe  harter  als  er  sonst  ist. 
An    Fundstucken    wurden    gesammelt 


bezw.  ausgelesen :  52  Bruchstucke  von 
verzierten  und  unverzierten  Gefassen; 
Bruckstiicke  von  auf  einer  Seite  ebenen 
Sandsteinplatten  (vermutlich  Mahlstei- 
nen),  von  denen  eine  auf  der  Ober- 
seite  geriefelt  ist;  Kiesel  und  rund- 
liche  Quarzitbrocken  (zum  Teil  ver- 
mutlich Quetschsteine) ;  Lehmbrocken, 
mehr  oder  weniger  gebrannt,  mit  Ab- 
drucken  von  Holz  -  (Rohr  -  ?)stabcn ; 
Kohlenstiickchen ;  Muscheln  (Unio  si- 
nuatus);  kiinstlich  gespaltene  Knochen ; 
Bruchstucke  von  Stein  werkzeugen ; 
Tierknochen.  (Mus.-Inventar  14611c.) 

In  der  zweiten  Grube  fand  man 
Bruchstucke  eines  Gefasses,  welches 
dem  in  der  Wildscheuer  bei  Steeden 
an  der  Lahn  gefundenen  (siehe  Nassauer 
Annalen  XV,  Seite  331  und  XX,  Taf.  Ill) 
sehr  ahnlich  ist,  es  aber  sowohl  in 
der  Giite  der  Technik  wie  in  der 
Schdnheit  der  Form  und  in  dem  Ge- 
schmack  der  Verzierungen  iibertrifft. 
Von  Gefassen  gleicher  Technik,  aber 
anderer  Form  fanden  sich  in  derselben 
Grube  noch  mehrere  Bruchstucke. 
Sonst  glich  ihr  Inhalt  dem  der  ersten 
und  der  ubrigen  (Inventar  14611b). 

Von  vereinzelten  Fundstucken  sind 
zu  nennen:  ein  Stuck  Roteisenstein, 
das,  weil  ganz  glatt,  wobl  zum  Anrei- 
ben  von  Farbe  gedient  hat  (Inventar 
14611  c) ;  ein  zerbrochenes  durchbohr- 
tes  Steinbeil  (bei  Inv.  14611  d);  ein 
raubwandiger  kesselartiger  Topf  (Inv. 
14611  a),  an  dessen  Rand  durch  Aus- 
ziehen  desThones  Handhaben  geschaffen 
sind.  Er  stammt  von  einer  Baustelle 
in  der  Nahe,  wo  man  bei  der  Aushe- 
bung  der  Erde  fur  Fundamente  eben- 
falls  auf  Wohnplatze  stiess.  Ein  Stein 
soil  in  dem  Topf  gelegen  haben. 

B.  Erwerbungen  des  Museums. 

I.  Vorromischc  Periode.  Die 
Fundstiicke  von  Wohnpl&tzen  aus  der 
jiingeren  Steinzeit  an  der  Mainzer 
Landstrasse.  Fundstiicke  aus  einem 
Hugelgrabe  bei  Langenhain  im  Taunus: 
eine  Feuerstein-Pfeilspitze,  5  Feuer- 
steinsplitter ,  Klinge  eines  kleinen 
Bronzedolches,  Bruchstiick  einer  Bron- 
zenadel,  Topfscherben,  eine  Haselnuss, 
Kohle.  —  Kleines  Schneideinstrument 
aus  Serpentin;  gefunden  auf  einem 
Acker  bei  Langenhain.  Zwei  Quetsch- 
steine; gefunden  auf  den  Pfarrackern 
bei  Langenhain.  Zwei  Steinbcile,  von 
Reckenroth.  Ein  Bronzekelt  mit  Schaft- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


357 


lappen  und  Ose,  angeblich  aus  dem 
Rheine  bei  St.  Goar. 

II.  Romische  Periode.  Terra- 
Sigillata-Napf  und  -Scherben;  gefunden 
za  Wiesbaden  (Webergasse  und  Schwal- 
bacherstrasse).  Pachziegelfragment  mit 
dein  Stempel  der  XXII  Legion;  gef. 
za  Heddernheim.  Boden  einer  Sigillata- 
Schale  mit  Stempel ;  Sigillata-Napf  ohne 
Fuss;  1  kleincr  runder  Hypokausten- 
ziegel  (Durcbm.  0,065);  Boden  einer 
Sisrillata-Schale  mit  Stempel  IOENA- 
LIS,  Ampborenhenkel  mit  Stempel 
BROOD V  (?);  Bruchstucke  von  Sigil- 
lata-Gefassen  (Schalen,  Xapfe,  Kum- 
pen  u.  a.  m.),  gef.  in  Wiesbaden. 
Ein  LimesmodelL  Eine  in  zwei  Stiicke 
gebrochene  Weissmetallfibel  von  dem 
Tvpus:  Obergermanisch  -  Raetischer 
Limes  Lief.  II,  Taf.  VI,  Fig.  8.  Gef. 
am  Altkdnig.  Hals  einer  bei  der  Auf- 
findiing  noch  vollstandigen  grossen  Am- 
phora. Darin  stak  eine  Steinkugel. 
Gef.  beim  Umbau  Webergasse  2.  Ein 
Salbgefass. 

Munzen:  Aurelius  Caesar,  Gross- 
erz;  Gordianlll,  Mittelerz;  Gordianlll, 
Silberdenar;  samtlich  gef.  zu  Konig- 
stein  i.  T.  beim  Kanalbau.  M.  Aurel, 
Grosserz  und  ein  unkenntlicbes  Klein- 
erz.  Beide  gef.  zu  Wiesbaden  1895 
beim  Umban  des  Einhorns  (Markt- 
stras8e).  Trajan,  Grosserz.  Gef.  zu 
Wiesbaden  (Ecke  Mauergasse  und 
Marktstrasse).  14  Stuck  Kleinerze, 
gehorend  zu  dem  Kircbgasse  48  ge- 
macbten  Masse n fund  (1893  V);  davon: 
9  Constantin  I,  (Cohen1  194)  4  Crispus, 
1  Constantin  II.  Domitian,  Mittelerz, 
(Cohen1  346).  Gef.  zu  Wiesbaden  (Bau- 
stelle  an  der  westl.  Ecke  der  Mauritius- 
und  kl.  Schwalbacherstrasse).  Stucke 
von  Bohlwegen. 

III.  Mittelalter  und  Neuzeit. 
Gehenkeltes  Topfchen  mit  Rinnen  und 
gefalteltem  Fuss.  Gedrehter  Becher. 
Gehenkeltes  Topfchen.  Kleiner  Kum- 
pen.  Kleiner  ungehenkelter  Krug. 
Irdener  henkelloser  Krug  und  verschie- 
dene  Bruchstucke  irdener  Gefasse  (altc 
Wiesbadener  und  Marienthaler  In- 
dustrie). Gef.  beim  Umbau  Weber- 
gasse 2.  Degenkorb,  ebendaber.  Nach- 
bildung  des  Wirtshausscbildes  vom 
Einhorn  (das  Original  aus  dem  16.  Jahr- 
hundert).  Schlussel  des  Landesbischof- 
lichen  Palais  am  Mauritiusplatz.  Ein 
angeblich  aus  einem  Kloster  bei  Ulm 


stammender,  aus  Lindenholz  geschnitz- 
ter  Thoraufsatz  (?)  Arbeit  des  17.  Jahr- 
h under ts.  Ein  Dachschiefer  mit  la- 
teinischer  Inscbrift  aus  dem  Jabre  1741 
vom  Schlosse  Reichartshausen  ira  Khein- 
gau.  Gasthofschild  vom  Goldenen 
Lowen  (Marktstrasse;  18.  Jahrhundert). 
Bander  fur  hessische  Landestrachten. 

Von  der  Koniglichen  Kegierung  wur- 
den  dem  Museum  zur  Aufbewahrung 
uberwiesen:  Sechs  Gobelins  aus  dem 
Schlosse  Hachenburg.  Ein  Sandstein- 
bildwerk,  darstellend  einen  wappen- 
haltenden  Lowen,  vom  Eisbrechpfeiler 
der  Rheinpfalz  bei  Canb. 

1  Lanzenspitze ;  2  Pfeilspitzen ;  2 
Schiebeschlussel ;  samtlich  aus  Konig- 
stein  i.  T.  Eisernes  Schwert;  angeb- 
lich aus  dem  Rheine  bei  St.  Goar. 
Reiterpistole  mit  Steinschloss ;  aus 
Reckenrotb.  Gusseiserne  Ofcnplatte; 
gef.  zu  Wiesbaden  (Michelsberg).  Ei- 
serne  Kassette  mit  Beschl&gen  und 
Vexierschloss ;  aus  Frankfurt  a.  M. 
Zinnschussel  mit  hebraischer  Umschrift 
und  Stammbaumtatel ;  aus  Bierstadt 
7  Sprenggeschosse ;  gef.  zu  Schierstein. 
2  reich  verzierte  eichene  Thiirpfosten 
aus  dem  alten  Gasthaus  zum  Einhorn. 
2  eichene  Thiirpfosten;  aus  Wiesbaden 
(Michelsberg  22).  Eine  Orgel  vom 
Ende  des  17.  Jahrhunderts.  Angeblich 
aus  dem  Kloster  Gronau  (?) ;  aus  Recken- 
rotb. Ein  Stuhl  aus  Eichenholz  mit 
geschnitzter  Riicklehne  aus  Delkenheim 
vom  Jahr  1782. 

Nassauische  Yolkstrachten 
und  Hausrat.  In  der  258  Num- 
mern  zahlenden  Sammlung  nassauischer 
Yolkstrachten  (In v.  14621)  sind  durch 
den  bedeutenden  Zuwachs,  welchen  sie 
im  Laufe  des  verflossenen  Jahres  er- 
fahren  hat,  nunmehr  alle  nassauischen 
Landesteile,  sei  es  durch  Original- 
Kleidungsstucke,  sei  es  durch  Photo- 
graphieen  von  Leuten  in  Landestracht 
vertreten. 

Im  Laufe  des  Winters  ist  das  Mu- 
seum neu  geordnet  worden. 

(Dr.  L.  Pallat.) 

(Xach  dem  Jahresbericht  in  den 
Nassauer  Annalen.) 

Spever,  Museum  I  S.  260,  II— XIV.  58 

Erwerbungen  im  J.  1895:  Vorge- 
schichtliche  Zeit.  Zehn  Stein- 
werkzeuge,  grosstenteils  Meissel,  mit 
den  Fundorten  Neustadt,  Eisenberg, 
Meckenheim,    Dahn,  Weidenthal  und 


Digitized  by  LjOOQ IC 


358 


Museographie. 


Bobenthal.  —  Bronzekelt  von  21,7  cm 
Lange  und  5,7  cm  Breite  mit  beider- 
seits  sich  beriihrenden  Schaftlappen 
uud  2  cm  breiter  ovaler  Ose  am  hin- 
teren  Ende,  gefunden  in  Kuhardt  in 
unmittelbarer  Nahe  des  Ortes,  wo  sei- 
nerzeit  das  schone  Brouzeschwert  zum 
Vorscbein  gekommen.  Ein  zweites 
schou  oxydiertes  Exemplar  von  13  cm 
Lange  uud  4,5  cm  Breite  rait  3,5  cm 
weiter  Tulle  und  seitlicher  Ose  stammt 
a  us  Merzalben.  —  Drei  bezw.  vier  dicht 
besammen  liegende,  mit  Steinen  auf- 
geschichtete  und  mit  solchen  bedeckte 
Graber  bei  Lohnweiler  lieferten  fol- 
gende  Ausbeute:  einen  lialsreif  von 
schemer,  blangriiner  Patina;  der  8  mm 
starke  Bronzedraht  spiralfdrmig  ge- 
reifelt,  gegen  die  Enden  bin  sich  ver- 
jiingend,  diese  selbst  fingerartig  in 
einander  gehakt,  ferner  zwei  einfache 
Armreife  von  7  cm  Durchm.  und  ca. 
6  mm  Drahtstarke,  einen  massiven 
Hulsreif  von  16,5  cm  Durchm.  und 
8  mm  Drahtstarke,  geschlossen  und 
unverziert,  nur  an  einer  Stelle  auf  der 
Aussenseite  dicht  neben  einander  drei 
kleine  Ringe,  zwei  gleichfalls  massive 
Armreife  von  7,3  cm  Durchm.  und 
8  mm  Drahtstarke,  endlich  zwei  ahn- 
liche,  aber  11,5  cm  weite  und  9  mm 
dicke  Ringe.  —  Dem  Boden  der  Stadt 
Speyer  selbst  entstammt  ein  Bronze- 
fund  der  La  Tene-Zeit,  bestehend  aus 
einem  Halsreif  mit  petschaftartigpn 
Schlusskndpfen,  zwei  ahnlicben,  durch 
Einkerbungen  hub  sen  ornament  ierten 
Fussreifen,  zwei  offenen  Armreifen  mit 
verdickten  Enden,  endlich  einer  4,7  cm 
langen  Fibel,  deren  betrachtlich  ver- 
langerte  und  bis  zur  Beriihrung  mit 
dem  Bugel  zuruckgebogene  Nadel- 
scheide  in  einen  pferdekopfabnlicben 
Knopf  endet.  —  Gleichfalls  der  La 
Tene-Zeit  gehdrt  eine  aus  Rheinzabern 
stammende  eiserno  Lanzenspitze  mit 
scharfer,  in  der  Mitte  durch  laufender 
Rippe  an;  die  Lange  betragt  34  cm, 
wovon  7.  cm  auf  die  Tulle  entfallen, 
die  grosste  Breite  5  cm. 

Romische  Zeit.  Ausser  den  ge- 
wohnlichen  Funden  von  Urnen,  Henkel- 
kriigelchen,  Grablampchen  u.  8.  w., 
welche  noch  immer  im  Gebiete  des 
einstigen  Leichenfeldes  der  Stadt  Speyer 
zumVorschein  kommen,  ist  besonders 
hervorzuheben  ein  Fund  von  einem 
Dutzend  Thongefassen  von  Hassel  bei 
St.  Ingbert,  deren  Formen  an  die  der 


Gefasse  von  dem  friihrdmischen  Urnen- 
feld  bei  Muhlbach  am  Glan  eriunern, 
und  wo  fur  besonders  vier  kleine  Schus- 
selcheu  aus  grauem,  leicht  gebranntem 
Thon  mit  einem  aussen  in  der  Mitte  her- 
umlaufenden  manschettenartieeo  Vor- 
spruug  charakteri8tisch  sind.  Mit  diesen 
Gefasse d  zusammen  gefunden  wurde 
ein  eisernes  Beil,  eine  Lanzenspitze, 
eine  bolzenartige  Pfei  Isp  itze,  ein  B  ronzc- 
spiegel  von  6  cm  Durchm.,  zwei  ver- 
ziene  Bronzefibeln,  eine  Mittelbronze- 
miinze  von  Nero,  aber  such  ein  Stein- 
keil  aus  schwarzem  Material.  —  Gleich- 
falls dem  Jahre  1895  gehdrt  die  Er- 
werbung  des  von  Dr.  Mehlis  in  der 
Festschrift  zu  dem  vom  3.  -  5.  August 
1896  in  Speyer  stattgehabten  27.  deut- 
schen  Anthropologentage  beschriebenen 
Bacchus  von  der  Maxburg  bei  Ham- 
bach  an.  Es  ist  dies  eine  90  cm 
hone  und  45  cm  breite  Reliefplatte 
aus  rotem  Sandstein,  welche  in  einer 
70  cm  hohen  Nische  den  Gott  zeigt, 
wie  er  aufrecht  stehend  das  rechte 
Bein  iiber  das  linke  schlagt,  mit  der 
linkeu  Hand  den  Thyrsus  gefasst  halt, 
die  verstummelte  Rechte  aber  auf  ei- 
nen undeutlichen  Gegenstand  zu  seinen 
FUssen  (Panther?)  stutzt. 

Neuere  Zeit.  Besonders  zah Ireich 
war  en  in  dieser  Abteilung  wieder  die 
Zugango  an  Munzen  und  Medaillen, 
Siegeln,  Landkarten,  Planen,  Ansicbten, 
Portraits,  alten  Drucken  u.  s.  w.,  die 
jedoch  kein  allgemeines  wissenschaft- 
liches  Interesso  gewahren.  Wir  be- 
schranken  uns  darauf,  die  wachsende 
Bedeutung  unserer  Sammlung  Franken- 
!  thaler  Porzel lanes  aus  der  zweiten 
I  Halfte  des  18.  Jahrhuuderts  hervor- 
zuheben, das  namentlich  wegen  der 
reizenden  Modellierung  und  feinen 
Malerei  seiner  figiirlichon  Darstellun- 
gen  bei  Kennern  immer  grosserer  Be- 
liebtheit  sich  erfreut;  das  Jahr  1895 
brachte  uns  die  Erwcrbung  einer  Dreh- 
leierspielerin ,  einer  Wascherin  mit 
Waschkubel,  eines  Schneeballen  werf en- 
den Enaben,  eines  Harlekin,  einer  Ro- 
coccotanzerin,  eines  die  Axt  schwin- 
^enden  Holzhauers,  einer  hollandischen 
Bauerin,  samtlich  farbig  und  zwischen 
14  und  17  cm  hoch,  ausserdem  zwei 
grosse  weisse  Gruppen  und  in  beson- 
ders feiner  und  sorgfaltiger  Ausfuhrung 
die  Figur  des  von  seinen  Hunden  zer- 
fieischten  Aktaon. 

(Prof.  Dr,  Harster.) 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


359 


67     Worms',    Paulus  •  Museum  I  S.  261, 
II— XIV. 

Von  Sept  1895  bis  Sept.  1896. 

I.  Unternehmungtn:  a)  Ausgrabung 
eines  neolithischen  Grftberfeldes  (69 
Graber)  auf  der  Rbeingewann  von 
Worm 8  (siehe  Koehl:  nNeue  prae- 
historische  Funde  aus  Worms  und 
Umgebung",  Worms  1896). 

b)  Ausgrabung  auf  dem  Friih-La 
Tene-Grabfelde  von  Osthof  en  (Rhein- 
chaussee).  Es  wurden  mehrere  Gra- 
ber ohne  Beigaben  und  ein  Kinder- 
grab  mit  einem  Bronzebalsring  ge- 
fnnden. 

c)  Ausgrabung  auf  dem  romischen 
Grabfelde  von  Maria- Munster  und  am 
Scbildweg  in  Worms,  geschehen  fur 
den  Altertumsverein  durch  Freiherrn 
Heyl  zu  Herrnsheini.  Innerhalb  der 
Fabrik,  dem  jungeren  Teil  des  Grab- 
feldes,  wurden  20  Skelettbestattungen 
gefunden,  davon  4  in  Steinsftrgen  mit 
verschiedenen,  sebr  schonen  und  wohl- 
erhaltenen  Gl&sern  und  1  Thonbecher, 
10  in  Holzs&rgen  und  6  in  der  blossen 
Erde.  Dabei  viele  Gefasse,  1  Arm- 
ring,  Ohrringe  und  die  goldene  Schmuck- 
platte  einer  runden  Gewandnadel,  auf 
welcber  ein  stilisierter  Adler  in  bar- 
barischer  Arbeit  dargestellt  ist.  Ausser- 
balb  der  Fabriken  am  Schildweg,  dem 
alteren  Teile  des  Friedhofes,  wurden 
30  Bestattungen  bis  jetzt  angetroifen, 
darunter  13  Brand-  und  17  Skelett- 
gr&ber,  von  letzteren  7  in  Holzs&rgen. 
Dabei  viele  Gefasse,  Gl&ser,  Schmuck- 
sacben  und  Munzen.  Es  soil  spater 
dariiber  bericbtet  werden,  weil  die 
Ausgrabung  an  dieser  Stelle  noch  fort- 
gesetzt  wird,  indem  nur  ein  kl einer 
Teil  des  noch  zu  untersuchenden  Ge- 
l&ndes  bis  jetzt  erforscbt  ist. 

d)  Untersuchung  des  Strassengel&n- 
des  dstlich  desneuen  Garnisonlaza- 
rethes,  wo  3  rdmische  Steins&rge  ge- 
funden worden  waren  (8.  Erwerbungen). 
In  deren  n&chsten  Umgebung  wurde  je- 
doch  keine  weitere  Bestattung  mehr 
gefunden. 

e)  Untersuchung  einer  Stelle  beim 
Muhlheimer  Hof  nach  frankischen 
Gr&bern  Dieselbe  ist  noch  nicht  ab- 
geschlossen. 

f)  Untersuchung  des  Strassengelan- 
des  westlich  des  frankischen  Fried- 
hofes von  Mdrstadt.  Es  wurden 
noch  12  Graber  zum  Theil  mit  inter- 


essanten  Beigaben  gefunden.  Zerstorte 
Graber  fanden  sich  nur  wenige. 

II.  Zuwachs:  a)  An  pr&histori- 
schen  Altertumern:  1)  Steinzeit: 
In  halt  der  69  neolithischen  Graber  auf 
der  Rbeingewann  von  Worms  (siehe 
Unternehmungen)  Ein  Steinmeissel 
uud  verschiedene  Scherben  aus  einer 
Trichtergrube  bei  Morstadt:  eine 
Hammeraxt  aus  Enochen  (vom  Hirsch) 
aus  dem  Rhein  bei  Worms  (s.  Koehl 
a.  a   0.). 

2)  Bronzezeit:  Von  der  Rheinge- 
wann  von  Worms  der  Inhalt  eines 
Brandgrabes,  bestehend  aus  11  Ge- 
fassen  und  1  Steinhammer  (s.  Koehl 
a.  a.  0.);  vom  Adlerberg  aus  Trich- 
tergruben  1  Kindergefosschen ,  ein 
Stcinger&te  und  ein  Gerate  aus  Hirsch- 
horn;  aus  Leiselheim  ein  sog.  ge- 
schweifter  oder  glockenformiger  Becber 
(8.  Koehl  a.  a.  0 ) ;  aus  einem  Skelett- 
grabe  zwischen  Weinsheim  und 
Wiesoppenheim  ein  geschweifter 
Becher  und  ein  Becher  mit  geraden 
W&nden  und  Henkel  (s.  Koehl  a.  a.  0.); 
aus  Trichtergruben  beiWintersheim 
ein  schoner  Handmuhlstein  und  ver- 
schiedene Scherben. 

3)  La  Tene-Periode:  Von  dem 
Fruh  -  La  Tene  -  Grabfelde  bei  Ost- 
hof en  (Rheinchaussee)  2  Armringe; 
aus  Wachenheim  der  Inhalt  eines 
Brandgrabes  der  Mittel-La  Tene-Zeit, 
bestehend  aus  1  grossen  Schwert  mit 
Eisenscheide  und  glockenformigem 
Biigel,  einem  bandformigen  Schild- 
buckel,  einer  kleinen,  schon  geformten 
Lanze,  einer  mit  eingestanzten  Punk- 
ten  verzierten  Schwertkoppel  aus  Eisen, 
eine  Bronzefibel  mit  freistehendem 
Fuss  und  einigen  Scherben  eines 
Drehscheibengefasses;  aus  Osthofen 
(Eisenbahn)  Bronzen  aus  einem  Spat- 
La  Tene  -  Brandgrab :  3  hohle  Arm- 
ringe und  Reste  von  9  Fibeln  vom 
Nauheimer  Typus. 

b)  An  romischen  Altertumern: 
Aus  einem  in  der  Mainzerstrasse 
gefundenen  Steinsarg  1  Gl&schen;  ver- 
schiedene Giaser,  welche  beim  Bau 
des  neuen  Garnisonlazarethes  an  der 
Hochheimerstrasse  in  3  Steins&r- 
gen  neben  in  Gyps  gebetteten  Skelet- 
ten  gefunden  wurden;  aus  Neuhausen 
ein  Stuck  einer  geschuppten  S&ule,  als 
Aschenkiste benutzt ;  aus Horchheim 
ein  Krugelchen ;  aus  0  s  t  h  o  f  e  n  (Rhein- 


Digitized  by  LjOOQIC 


360 


Museographie. 


chaussee)  Inhalt  mehrerer  Brandgra- 
ber:  schone  Emailtibcl,  eine  grosse 
Aschenurne,  mehrere  Kriige  und  Sehus- 
seln  und  viele  Bruchstiicke  von  Get'as- 
sen ;  aus  Alsheim  I  in  eitiem  Steinsarg 
jsefundener  Kruj? ;  aus  Gimbsbeiin 
(Rboincbaussce)  eine  aus  cinem  Sail- 
lenstiick  geformte  Ascbenkiste  mit 
Deckel,  eine  schone  Emaildbel  von 
seheuer  Form  mit  6  Pensilien  und 
1  Munze  von  Trajan,  sowie  3  Gliiscr; 
aus  Fretteubeim  ein  Loffelchen  aus 
Bronze.  Von  Herrn  Major  v.  Heyl 
wurden  dem  Museum  zum  Gescbenke 
gemacbt  8  Glaser  von  besonderer  Form 
aus  Koln  und  mebrere  Tbonlampen, 
sowie  ein  grosser  Stander  mit  Schtissel 
von  Bronze  aus  I  tali  en.  Ferner  wur- 
den erworben  einige  40  rdmische 
Lampen  und  Scbalen  zum  Teil  mit 
sebr  schonen  Ornamenten  oder  von 
besonderer  Form,  Stili  aus  Bein  upd 
Metall  und  mehrere  kleinere  Gegen- 
siande  aus  I  tali  en  stammend,  ferner 
eine  bemalte  graco-iialische  Amphora. 

c)  An  frankischen  Altertii- 
mern:  Von  Herrn  Major  v.  Heyl  wur- 
den dem  Museum  zum  Gesrhenk  ge- 
macbt der  Inhalt  eines  reicben  Frauen- 
grabes  aus  der  Nahe  von  Bin  gen, 
bestebend  aus  einer  grossen  Goldfili- 
granfibel  mit  farbigen  Steineu  und 
Perlmutter  eingelegt,  2  grossen  silber- 
nen  Ohrrin^en  mit  dicken  kugeligen 
Berloquen  und  daran  sitzenden  Rad- 
chen,  wie  bei  Lindenschmit :  ,. Alter- 
turner  unserer  beidn.  Vorzeit"  Bd.  HI 
H.  VI  T.  VI  Nr.  2,  I  Fingerring  von 
Bronze  mit  breiter  Platte,  worauf  ein 
phantastiscbes  Tier  dargestellt  ist  mit 
grossen  krallenartigen  Fiissen,  welches 
sich  in  den  eigenen  Schwanz  beisst, 
so  wie  eine  Perlenkette;  aus  Aben- 
heim  1  Topf,  1  kleiner  Krug  utid 
mebrere  Perlen.  (Dr.  Koehl.) 

Entivickclung  der  anderen  AbteUungen 
des  Paulus- Museums.  Die  Munzsamm- 
lung  wurde  vermehrt  durch  zablreiche 
Bronzemiinzen,  die  gelegentlich  im  Ge- 
biete  der  Stadt  gefunden  wurden,  an- 
dere  wurden  aus  romischen  Grabern 
in  Mariamtinster  (Gr.- Bronze  des  Au- 
gustus, schone  Gr.-Br.  des  Hadrian 
und  solche  des  4.  Jahrh.)  und  Gimbs- 
heim  (Gr.-Br.  des  Trajan)  erboben, 
ferner  durch  einen  grosseren  Denar- 
fund  aus  der  Zeit  von  Septimius  Se- 
verus  bis  Gallienus ;  ausserdem  kamen 


in  die  Sammlung  eine  Anzahl  kleinerer 
mittelalterlicher  Silbermunzen  verschie- 
deuer  Stadte  und  Staaten,  darunter 
ein  in  Osthofen  gemachter  Fund  von 
Turnoseu,  Sterlinge  nnd  Handelheller, 
ein  kleiner  Goldgul  den  fund  (6  Stuck) 
aus  Gimbsheim,  ein  Wormser  Gold- 
gulden  von  1619  und  ein  Bn  nzemedail- 
lon  'ies  Pfalzsrafen  Heinricb,  Bisr  hofs 
von  Worms,  Freising  und  Utrpcht  von 
lol8,  endlirh  den  letztcn  Jahrhnnder- 
ten  angehorige  Miinzen  und  Medaillen 
in  grosserer  Anzahl.  Von  den  Zu- 
gangen  der  tibrigen  Abteilungen  seien 
erwabnt:  ein  sebr  grosser  halbkreis- 
formiger  Tborsturz  mit  schdnem  Dop- 
pelwappen  aus  dem  Jabre  1567;  2  ver- 
zierte  Grabsteine  aus  dem  16.  and 
17.  Jabrbundert,  mehrere  ornamen- 
tierte  Stein e  von  alteren  Wormser 
Bauten  und  verschiedene  schon  ge- 
musterte  Fl lessen;  4  gut  gearbeitete, 
etwas  uber  lebensgrosse  Statuen  aus 
Holz  mit  Stuckuberzug  von  einem 
Wormser  Altar  aus  dem  Anfang  des 
vorigen  Jabrhunderts ;  ein  reich  ver- 
zierter  Morser  aus  Bronze  mit  der 
Jahrzabl  1648,  mehrere  gotische  Schlus- 
sel  und  verschiedene  alte  Siegelstem- 
pel,  darunter  das  Gerichtssiegel  der 
benacbbarten  Gemeinde  Wintersheim, 
eine  weisse  Frankenthaler  Porzellan- 
figur;  die  Bibliothek  wurde  urn  nahezu 
3000  Nummern  vermehrt,  besonders 
erwahnt  seien  derzwischen  1470  —  1480 
in  Marienthal  gedruckte  Winterteil  des 
Wormser  Breviers  (wahrscheinlich  ein 
Unicum.  der  Sommerteil  befindet  sich 
in  der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin)  und 
2  altere  Bilder  von  Worms  und  Worm- 
ser Bauten. 

(Prof.  Dr.  Weckerling.) 

Mainz,  Origlnalsammlung  des  Verein*69 
zur  Erforschung   der   rhein.   Geschichte 
und  AltertUmer  I S.  267, 1 1— IV,  VI— XIV. 

Von  Mitte  1895  bis  Mitte  1896. 

I .  Unternehmungen :a)Untersuch- 
ungen  auf  dem  Bauplatz  des 
Herrn  Maurermeister  Strohm  in 
der  grossenEmmeransgasse.  Wie 
an  anderen  Stellen  dieser  Strasse  schon 
friiher  wichtige  Funde  zu  Tage  ge- 
kommen  waren,  so  brachte  auch  hier 
der  erste  zum  Zweck  des  Fundament* 
legens  in  die  Tiefe  getriebene  Schacht 
Reste  rom.  Gefasse  sowie  einige  mehr 
oder  weniger  gut  erhaltene  Sandalen 
ans  Licht.    Die  von  Seiten  des  Ver- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Museographie. 


361 


eins  im  Einvernehmen  mit  dem  Bau- 
herrn  Herrn  Strohm  sorgfaltig  iiber- 
wachten  Arbeiten  boten  Gelegenheit 
zu  interessanten  Beobachtungen  und 
crgaben  eine  ungemein  grosse  Zahl 
der  verschiedensten  Bruchstiicke  und 
Uberreste  aus  ruinischer  Zeit.  Die 
7 — 8  m  tief,  bis  auf  die  Lettenscbicht 
ausgebobenen  Scbachte  an  der  Strassen- 
seite  des  Bauplatzes  liessen  die  alte 
rumische  Strasse,  welche  vom  forum 
gentile  (Scbillerplatz)  in  der  Ricbtung 
der  heutigen  Emmeransgasse  nach  dem 
Rhein  lief,  im  Querschnitt  deutlicb  er- 
kennen ;  ibre  Oberflache  liegt  mebr  als 
3  m  unter  dem  jetzigen  Pilaster. 

Eine  sehr  feste  mortelartige  aus 
Ziegelstuckchen,  kleinen  Steinen,  Kies 
und  Sand  gemiscbte  Schicht  bildet  in 
einer  Starke  von  etwa  1,50  m  den 
eigent  lichen  Strassenkdrper.  Yon  Kul- 
turresten  .fanden  sich  in  demselben 
kleine  Stuckchen  von  Gefassen  aus 
terra  sigill.  und  aus  gelblichem  Thon. 

Diese  Schichte  ruhte  auf  einer  Lage 
Ton  grnssen,  rohen,  mehr  oder  weniger 
flachen  Brucbsteinen  aus  Muschelkalk, 
die  ihrerseits  auf  einem  Unter bau  aus 
Pfahlen  und  Faschinenwerk  lag.  Es 
waren  Birkenstammcben  in  einer  Lange 
von  etwa  60  cm  abgebauen  und  in  den 
weichen  Boden  getrieben;  man  batte 
dieselben  mit  Weiden  verbunden,  wie 
man  sog.  Hurden  herzustellen  pflegt, 
und  die  Zwischenraunie  mit  Fascbinen 
und  Grasbiischeln  ausgefiillt.  Dies 
alles  hat  sich  in  dem  moorigen  Boden 
verhaltnismassig  gut  erhalten,  es  konn- 
ten  einzelne  Teile  dieser  Eonstruktion 
herausgenommen  und  auf  bewahrt  wer- 
den.  Die  mit  der  Axt  nuchtig  zuge- 
spitztcn  St&mmchen  zeigen  noch  die 
charakteristische  weisse  Rinde;  zwi- 
scben  ihr  und  dem  Woidengeflecht 
wurden  die  wob!  erhalten  en  Reste  von 
kleineren  und  grossen  Wasserkafern 
gefunden,  die  beweisen,  dass  die 
Strasse  nicht  durcb  einen  eigentlichen 
Sumpf,  wohl  aber  durch  eine  von  Wasser 
ges&ttigte  Bruchwiese  fiihrte,  auf  wel- 
cher  grossere  Tump  el  stand  en. 

In  den  von  der  Strassenlinie  abge- 
legenen  Schachten  fanden  sich  in  einer 
Tiefe  von  etwa  7  m,  in  schwarzer  mit 
vermodertem  Holz  durchsetzter  Erde, 
zahlreicho  Lederstiicke ,  Soblenreste 
von  Schuhen,  Riemen,  sechs  mehr  oder 
weniger  gut  erhaltene  romische  Fuss- 


bekleidungen,  so  dan n  Fetzen  von  Woll- 
Rtoffen  verschiedener  Qualitat  in  grosser 
Zahl  und  Gegenstande  aus  Eisen, 
Bronze,  Knochen  und  Thon. 

Taf.  14  zeigt  in  No.  1 — 4  die  Formen 
des  zu  Tag  gefdrderten  Schuhwerkes. 
No.  1  ist  eine  vollstandige  caliga  aus 
drei  Theilen  bestchend,  namlich  der 
dicken  benagelten  Sohle,  dem  Mittel- 
stuck,  an  welchem  die  Riemen  hangen 
und  einer  Brandsohle.  No.  2  und  3 
stellen  zwei  leichte  caligae  dar,  mit 
weniger  Riemenwerk,  namuntlich  ohne 
die  oberhalb  der  KnOchel  zusammen- 
laufenden  Riemen.  Die  geringe  Grosse 
kennzeichnet  sie  als  Schuhe  von  Kin- 
dern.  Das  eine  Exemplar,  welches 
keine  Spur  von  Benagelung  zeigt,  hatte 
anscheinend  keine  Doppelsohle.  Bei 
dem  and  ere  n  Stuck  (No.  3)  war  eine 
solche  vorhanden,  ist  aber  zum  grossten 
Teil  verloren  gegangen.  Nr.  4,  Teil 
eines  Schuhes  aus  fein  gegerbtem  Le- 
der,  weist  im  Gegensatz  zu  den  an- 
deren  Fussbekleidungen  eine  sog. 
„Kappe"*  auf. 

Von  den  Fragmenten  aus  Metall 
sind  zu  erw&hnen:  der  untere  Teil 
von  dem  eisernen  Scheidenboschlage 
eines  Gladius  (Taf.  14  No.  5),  ein  eiser- 
ner  gewundener  Henkel  von  einem 
Eimer  oder  Kessel,  ein  einschneidiges 
Schlachtmesser  aus  Eisen,  ein  kleiues, 
mit  dem  Griff  aus  einem  Stiick  gear* 
beitetes  Messer  aus  Stahl.  eine  Schnalle 
aus  Bronze  mit  balbkreisformigom 
Biigel.  geradem  Steg  und  lanzettfor- 
migem  Dora.  Ferner  ein  ringfurmiger, 
gewundener  Griff  aus  Eisen,  von  einer 
Truhe  herruhrend,  Schlussel  aus  Eisen 
von  Schiebe8chlossern ,  Reste  von 
Schlossbeschlag  aus  Bronze,  grosse 
Nagel,  Kettenfragmente  mit  den  be- 
kannten  achterformigen  Gliedern.  Un- 
ter all  diesen  Gegenstanden  fanden 
sich  nur  zwei  Fibeln  von  verschiede- 
nem  Typus.  Die  grossere  ist  eine 
eingliedrige  Bronzefibel  mit  Haken  und 
oberer  Sehne,  die  zweite  kleinere  ist 
eine  Scharnierfibel  aus  Bronze  mit 
hochgewolbtem ,  bandartigen  Biigel, 
kurzem  Fuss  mit  dreieckigem  Nadel- 
halter  und  Schlussknopf. 

Die  Gruppe  der  aus  Knochen  gefer- 
tigten  Fundstiicke  setzt  sich  aus  Haar- 
nadeln,  Pfriemen,  Nadeln  mit  Osen 
zusammen;  ausserdem  ist  ein  Spiel- 
wurfel  zu  nennen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


362 


Huseographie. 


■  Unter  den  Fragmenten  von  Thonge- 
fassen  sind  vor  Anderem  die  Bruch- 
stucke  feiner  arretinischer  Gefasse  zu 
nennen,  die  zum  Teil  die  Topfcrstem- 
pel  tragen,  zum  Teil  Spureii  kiinst- 
Jerisch  schdner  Verzierung  aufweisen 
(s.  Korrbl.  der  Wd.  Zs.  XV,  Nr.  5). 

Neben  dieaen  der  friihesten  Zeit 
der  rum.  Besiedelung  der  Gegend  an- 
gehorigen  Gefassresten  fauden  sich 
auch  Scherben  von  Gefassen  aus  sog. 
terra  sigillata  von  geriogerer  Sorte, 
welcbe  schon  in  Fabriken  diesseits  der 
Alpen  hergestellt  sind.  Ausserdem 
wurden  Triimmer  von  Ampboren,  zwei 
zerbrochene  runde  Thonlampen,  von 
welchen  cine  mit  dem  Reliefbild  des 
rubenden  Merkur  geziert  ist,  aufge- 
fuoden.  Unter  den  rdmischen  Resten 
lagen  mehrfach  Scherben  von  dick- 
wand  i  gen,  schwarzlichen,  au*sen  polier- 
ten  Gefassen  von  sog.  La  Tene-Typus. 

Knochenfragmente  von  Tieren,  na- 
mentlich  vom  Scbwein  and  Rind,  so- 
wie  Geweihstucke  von  Hirschen  und 
Rehen  sind  im  Verlauf  der  Grabungea 
vielfach  zu  Tage  gekommen. 

Die  Fundumstande  lassen  die  Ver- 
mutung  zu,  dass  seitwarts  der  vorher 
erwabnten  Strasse  nacb  und  nach  Ab- 
falle  aller  Art  ausgestreut  und  ange- 
hauft  wurden,  urn  den  wasserreicben 
Boden  zu  festigen.  Die  mit  Holz- 
resten  durcbsetzte  Schichte,  welche 
einen  grossen  Teil  der  aufgez&hlten 
Fundstucke  barg,  konnte  wohl  von  ei- 
nem  alten  Bohlenweg  herriihren,  der, 
unbrauchbar  geworden,  durch  die 
festere,  aufgeschuttete  Strasse  ersetzt 
wurde. 

b)Untersuchungenbeiden  Aus- 
schachtungen  in  der  Munster- 
gasse.  Am  Abbang  der  Anbohe  des 
sog.  Kastricb,  an  der  Stelle  des  ehe- 
maligen  Bilhildisklosters ,  wurde  bei 
Fundamentgrabungen  eine  mit  rumi- 
schen  Artefakten  durcbsetzte  Schichte 
durch8cbnitten  und  zum  Teil  auch 
ausgehoben.  Dank  dem  Entgegenkom- 
men  der  Grundbesitzer,  der  Herren 
Kohler  und  Geil,  sowie  des  Bauunter- 
nehmers  Herrn  Strebel  konnten  die 
Grabungen  von  Seiten  des  Vereins  ge- 
nau  beobachtft  werden.  Es  gelang 
die  zu  Tage  kommeuden  Fundstucke 
dem  Museum  zuzufiihren.  Es  sind 
freilich  zum  weitaus  grossten  Teil  nur 
Scherben  von  Gefassen  aller  Art,  welche 


an  dieser  Stelle  zugleich  mit  farbigem 
Wandverputz,  Ziegeln  und  anderen 
von  Bauten  herruhrenden  Bruchstucken 
in  alter  Zeit  abgelagert  wurden ;  doch 
befinden  sich  immerhin  einige  wich- 
tigere  Fundstucke  aus  Thon  und  Me- 
tal 1  unter  der  grossen  Zahl  der  er- 
hobenen  Gegenstande.  Bezughch  der 
zahlreichen  Topferstempel,  welche  auf 
Fragmenten  von  Terra  Sieilata-  Ge- 
fassen, auf  Amphnrenhenkeln  und  Zie- 
geln erhalten  sind,  kann  auf  die  Yer- 
Offentlichung  im  Korrbl.  der  Wd.  Zs. 
XV,  Nr.  1  und  5  verwiescn  werden. 

Drei  zerbrochene  Tassen  und  zwei 
defekte  Scbalen  aus  terra  sigillata 
konnten  aus  den  vorhandenen  Bruch- 
stucken erganzt  werden;  sie  gehoren, 
wie  die  Formen  und  das  Material  er- 
weisen,  verschiedenen  Zeiten  an,  wie 
denn  uberhaupt  Gefassreste  aus  dem 
1.— 3.  Jahrhundert  an  dieser  Stelle 
zu  Tage  gekommen  sind. 

Neben  den  Scherben  fanden  sich 
auch  ziemlich  wohl  erhalten  kleinere 
Gef&S8e  und  andere  Gegenstande  aus 
Thon,  sowie  Gerate  und  Brurhstucke 
von  solchen  aus  Metall  und  Knochen. 

Yon  den  Fuodstticken  aus  Thon 
seien  erwahnt:  eine  diinnwandige  Hen- 
keUchale,  mit  Epheuranken  verziert, 
Taf.  16  No.  1,  ein  Dintenfass  aus  terra 
sigillata,  ein  leichter  Deckel  aus  fei- 
nem  Thon,  mit  roter  Firnissfarbe  be- 
malt;  ein  schwarzlicher,  gesandelter 
Bee  her;  Theil  einer  grosseren  Schale 
mit  umgeschlagenem  Kragen,  streifig 
rot  bemalt;  Bruchstiick  einer  Satyr- 
maske;  zwei  runde  Lampen,  deren 
eine  mit  dem  Reliefbild  eines  springen- 
den  Rehs  verziert  ist,  wahrend  die 
andere  eine  Maske  zeigt.  Ferner  ein 
Spielzeug  in  Gestalt  einer  Taube  mit 
sorgfaltig  ausgefuhrtem  Gefieder;  Frag- 
mente  von  anderem  Spielwerk;  eine 
schwarze  Schale  mit  Randleiste ;  Hals 
eines  grossen  flaschenfdrmigen  Ge- 
fasses  aus  terra  nigra;  verschiedene 
kleine  Salbentopfcheu,  kleiner  Becher 
aus  rdtlichem  Thon  mit  gradlinigen 
Seiten;  Kopfchen  einer  weiblichen 
Figur;  Bruchstiick  von  einer  Statuette 
(Matron  e).  Aus  Serpentin  besteht  ein 
zerbrochenes  morserartiges  Gef&ss,  des- 
sen  erhaltener  oberer  Teil  einen  Durch- 
messer  von  25  cm  hat. 

Yon  den  Gegenstanden  aus  Metall 
ist  vor  allem  ein  Armband  zu  nennen, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


363 


tbgob.  Taf.  15  No.  1.  Daselbe  besteht 
aus  Bronzedraht,  der  auf  einer  Seite 
piatt  gebammert  und  und  mit  einer 
Carneolgemme  verziert  ist.  Die  Enden 
dcs  Drahtos  sind  fiber  einander  ge- 
schiungen.  Die  Gemme  stellt  eine 
Victoria  dar.  Kin  zweites  interessan- 
tes  Fundstuck  ist  der  auf  Taf.  15  unter 
No.  2  abgcbildete  Leuchter,  welch er 
auf  drei  Greifentatzen  ruht. 

Weiter  sind  zu  erwahnen  eine  Knopf- 
fibel  aus  Bronze  mit  Emaillierung,  ein 
Schlossriegel  aus  Bronze  (von  einem 
Schiebeschloss),  eine  Nadel  aus  Bronze 
mit  Ohrloffelchen,  ein  Scbropfkopf  aus 
Bronze,  ein  berzformiger  Hangezierrat 
aus  gleichem  Metall,  ein  Schlacht- 
measer  aus  Eisen. 

Aus  Knocben  sind  goarbeitet:  der 
Bugel  einer  Gurtelscbnalie,  ein  Schar- 
nier  von  der  Tnure  eines  Kastens  oder 
einer  Truhc  und  zahlreicbe  Nadeln. 
Aus  farbigem  (blauem  und  braunrotem) 
Glas  bestehen  einige  Latrunculi. 

c)  Nachforschung  nach  einer 
vermuteten  alten  Strasse.  Ein 
in  der  Gemarkung  von  Budenheim 
zwiscben  dem  Rhein  und  dem  Walde 
gelegenes  Gel  and e  gab  schon  seit 
Jahren  den  Besitzern  Gelegenheit  zu 
der  Beobachtung,  dass  die  gepflanzte 
Frucht  auf  einem  etwa  3  m  breiten 
und  2  km  langen  Strich  rascher  gelb 
wurde  als  auf  dem  angrenzenden  Bo- 
den.  Es  konnte  daraus  auf  einen  sehr 
trockenen,  steinigen  Untergrund  ge- 
schlosaen  werden  und  die  Vermutung 
lag  nahe,  dass  eine  gestuckte,  alte 
Strasse  sich  unter  dem  Acker bodon 
hinziehe.  Durcb  die  an  einer  Stelle 
vorgenommenen  Grabung  wurde  indes 
eine  lange  Kiesbank  aufgedeckt,  welche 
das  ehemalige  Ufer  des  Stromes  be- 
zeichnet  und  Ursache  der  erwabnten 
Erscheinung  war.  Herrn  Ackermann 
in  Budenheim  gebiihrt  der  Dank  des 
Vereins,  da  er  die  Grabungen  auf  seine 
Kosten  ausfuhren  liess. 

In  der  Richtung  nach  dem  vorher 
genannten  Walde  wurde  eine  Trocken- 
mauer  aufgefunden,  deren  Verlauf  und 
Bedeutung  infolge  von  Terrain-  Schwie- 
rigkeiten  nicht  festgestellt  werden 
konnte. 

d)  Herr  Bauunternehmer  A.  Mertes 
in  Weisenau  bei  Mainz  entdeckte  in 
dem  bochgelegenen  Teil  der  Ortscbaft, 
bei  Herstellung  eines  Neubaues,  alte 


Mauern,  die  in  einer  mit  Resten  r6- 
mischer  Gefasse  durchsetzten  Boden- 
8chichte  verliefen.  Die  auf  Wunsch 
des  Vereins  von  Herrn  Mertes  mit 
dank  ens  werter  Bereitwilligkeit  ausge- 
fuhrte  weitere  Aufgrabung  ergab,  dass 
diese  50  cm  dicken  und  noch  2,15  m 
fiber  dem  Fundament  stehenden  Mau- 
ern einen  viereckigen  Raum  von  4,90  m 
Lange  und  2,50  m  Breite  umschlossen. 
Sie  waren  aus  viereckig  zugehauenen 
Kalksteinen  hergestellt  und  verputzt; 
die  iiberall  nachgerissenen  Steinfugen 
zeugten  von  einer  gewissen  Sorgfalt 
und  Sauberkeit  der  Ausfuhrung.  An 
einer  der  kurzen  Seiten  des  Raumes 
lag  der  Eingang;  der  Mauerzug  war 
bier  unterbrochen  und  in  der  Lucke 
fand  sich  der  Unterbau  einer  Treppe. 
Die  Langwand  links  vom  Eingang  und 
die  dem  letzteren  gegenuber  liegende 
Wand  wiesen  vier  bezw.  zwei  ge- 
wdlbte  Nischen  auf,  die  in  ziemlich 
regelmassigen  Abstanden,  etwa  1,15  m 
fiber  dem  Boden  angebracbt  waren. 
Die  Hohe  dieser  Nischen  betrug  55, 
die  Breite  70  und  die  Tiefe  45  cm. 
Das  Innere  derselben  zeigte  die  gleiche 
sorgf&ltige  Behandlung  wie  die  Mauer- 
flachen.  Die  dem  Zugang  ^egenfiber 
liegende  Wand  lief  nicht  bis  an  die 
rechte  Langseite  des  Raumes  heran; 
es  hatte  den  Anschein,  als  fuhre  ein 
schmaler  Gang  von  da  weiter,  viel- 
leicht  in  ein  zweites  Gelass.  Dieser 
vermutete  Gang  konnte  leider  nicht 
genauer  untersucht  werden.  Ausser 
Scberben  von  Gefassen  aus  terra  sigil- 
lata,  Nadeln  aus  Bein  und  einigen 
Bronzemunzen  fand  sich  nichts  Er- 
wahnenswertes  in  dem  Schutt  und  im 
Inneren  des  Raumes,  der  wohl  als 
Keller  eines  rdmischen  Hauses  zu  be- 
tracbten  ist. 

e)  Untersuchung  eines  Teils 
des  frankischen  P>iedhofes  bei 
Eichloch  bei  Wdrrstadt  in 
Rheinhessen.  Bei  Anlage  einer 
Staatsstrasse,  welcbe  westlich  der  Ort- 
schaft  in  das  sanft  ansteigende  Ge- 
lande  eingeschnitten  wurde,  stiess  man 
auf  frankische  Reibengraber.  Der  Alter- 
tumsverein  sah  sich  durch  diese  Ent- 
deckung  veranlasst,  das  anliegende 
Terrain  einer  Untersuchung  zu  unter- 
Ziehen,  in  deren  Verlauf  bis  jetzt  79 
Graber  aufgefunden  wurden. 

Yon  diesen  enthielten  28  die  Skelette 


Digitized  by  LjOOQ IC 


364 


Museographie. 


▼on  Mannern,  40  gehdrten  Frauen,  and 
2  Kindern  an.  Ein  Grab  enthielt  die 
Uberreste  eines  Mannes  and  eines 
Kindes.  Bei  3  schon  in  alter  Zeit 
durchwuhlten  Grabstatten  war  eine 
Feststellung  nicht  mehr  mdglich. 

Ausser  diesen  wurden  3  Manner-  uod 
12  Frauengraber  durch  wiihlt  und  teil- 
weise  beraubt  vorgefunden,  doch  konn- 
ten  noch  vereinzelte  Waffeu  bezw. 
Schmuckgerate  aufgesammelt  werden, 
wie  z,  B.  die  auf  Taf.  17  unter  No.  1  und 
2  dargestellten  silbernen,  mit  Vergol- 
dung  und  Niellierung  verzierten  Span- 
gen  fibeln. 

Die  noch  unberuhrt  vorgefunden  en 
Graber  erwiesen  eich  als  gut  ja  reich- 
lich  ausgestattet. 

Unter  den  Frauengrabern  sind  meb- 
rere  besonders  bemerkenswert.  Grab  1 
enthielt  unter  zahlreichen  anderen  Bei- 
gaben  vier  Fibeln,  namlich  2  silberne 
und  vergoldete  Spangen  Taf.  17  No.  3 
und  zwei  mit  Granaten  belegte  Ro- 
setten.  Grab  6  ist  durch  das  grosse 
Trinkhorn  aus  grunlichem  Glase  Taf.  20 
No.  1  ausgezeichnet.  Das  33  cm  lange, 
einem  Stierhorn  nachgebildete  Pracht- 
gefass  war  in  einem  Topf  aus  Thon 
geborsen.  An  dem  rechten  Handge- 
lenk  des  Skeletts  lag  eine  grosse  bunte 
Glasperle,  an  der  linken  Hand  wurden 
zwei  silberne  Fingerringe,  sowie  eine 
Scheibe  aus  Ilirschkrone  und  die  Reste 
eines  Karames  aus  Bein  erhoben.  Am 
Hals  lagen  bunte  Glasperlen  und  eine 
kleine  mit  geschnittenen  Granaten  be- 
legte Brosche,  deren  Mitte  eine  blaue 
Glasperle  ziert  Auch  Grab  23  ist 
hauptsachlich  durch  die  Glasgefasse, 
welche  es  enthielt,  interessant.  Seit- 
warts  von  dem  Skelett  standen  die 
auf  Taf.  16  unter  No.  2  abgebildete 
rOmische  Deckelurne  aus  Glas  und  der 
mit  Bronzebeschlagen  reich  verzierte 
holzerne  Eimer  Taf.  20  No.  2.  Von 
zwei  mit  eingestempeltem  Ornament 
verzierten  Thongefassen  enthielt  eines 
das  auf  Taf.  20  bei  No.  3  dargestellte 
Stengelglas,  welches,  wie  die  grosse 
Deckelurne  als  romisches  Fabrikat  zu 
bezeichnen  ist.  Yon  Scbmuck  und  Ge- 
raten  wurden  aus  diesem  Grabe  eine 
silberne  Spangcnfibel  mit  viereckiger 
Platte  und  Knopfborte,  die  Bruchstucke 
von  zwei  kleinen,  silbernen  Rundlibeln, 
bunte  Glasperlen,  eine  Haarnadel  aus 
Bronze,  eine  versilberte  Giirtelschnalle, 


der  Broozehenkel  einer  kleinen  Truhe 
und  die  Reste  von  zwei  Seemuscheln 
erhoben.  Unter  den  Kindergrabern  ist 
das  eines  Madchens  bemerkenswert 
wegen  des  zierlichen  mit  Bronze  be- 
Bchlagenen  Holzeimers  Taf.  20  No.  4. 
welcher  zu  Ftisson  der  kleinen  Leiche 
gestellt  war.  Das  Grab  enthielt  ausser- 
dem  einen  kleinen  Bronzebecher,  einen 
zerbrocbenen  Armring  aus  Bronze  und 
Bruchstucke  von  einem  Gurtelbe- 
schlage.  In  dem  Eimer  lagen  mehrere 
Brocken  Weihrauch. 

Aus  der  Gruppe  der  mit  Beigaben 
verschiedener  Art  reich  versehenen 
Mannergraber  sei  das  Grab  54  beson- 
ders hervorgehoben. 

Der  Inualt  desselben  scheint  die 
Rubestatte  eines  vornehmen  Mannes 
zu  bezeichnen.  Das  Skelett  ruhte  auf 
einer  Art  von  Pflaster  aus  grossen 
Steinen,.  welches  mit  aufrecht  stehen- 
den  Steinen  eingerahmt  war,  danehen 
lag  das  Gerippe  eines  Pferdes.  Der 
wohlerhaltene  Scbadel  (typischer  Lang- 
s  chad  el)  ist  aufbewahrt,  ebenso  sind 
der  Schadel  und  Oberarmknochen  des 
Pferdes  erhoben  worden ;  andere  Teile 
des  Skeletts  waren  zu  murbe  und  zer- 
fielen  beim  Versuch  sie  aus  der  um- 
gebenden  Erde  zu  losen.  Zwischen 
den  Kinnladen  des  menschlichen  Sena- 
dels  fand  sich  eine  barbarische  Gold- 
mQnze,  die  wahrscheinlich  der  Zeit 
Chlodwigs  angehort.  Die  Bewaffnang 
des  Mannes  bildeten  das  Langschwcrt^ 
der  Scramasax,  eine  Lanze  von  ge- 
wohnlicher  Form,  ein  leider  zerbroche- 
ner  Ango  und  ein  Schild,  welcher  zu 
Haupten  der  Leiche  stand.  In  der 
Gegend  der  Hiiften  fand  sich  eine 
Schnalle  aus  reinem  Gold,  wahrschein- 
lich vom  Wehrgehange  herruhrend; 
daneben  lag  der  Dorn  einer  grusseren 
Bronzeschnalle,  welcher  auf  seiner 
Platte  mit  einem  menschlichen  Gesicht 
verziert  ist.  Diese  nur  zum  Teil  er- 
hobene  Schnalle  gehorte  zum  Giirtel, 
dessen  Verzierung  6  vergoldete  and 
15  versilberte  Sache  BronzeknOpfe 
bildeten,  die  quer  uber  den  Huften 
liegend  gefunden  wurden. 

Yon  einem  Stab  (einer  Reitgerte) 
scheint  ein  aus  geripptem  Silberblech 
gefertigtes  Beschlag  zu  stammen.  An 
den  Beinen  lagen  4  kleine  silberne 
Schnallen  mit  silbernen  Beschlagplat- 
ten  und  ebensolche  Riemenzungen.  Zu 


Digitized  by  LjOOQ IC 


c)Tui4.  OTL  od/na . 


OUe^.  Zeitdcfvuft  XV.  <3xtf.  13. 


4. 


57, 


U. 


!Mcm 


9<nv 


40. 


if  Oik 


$5*. 


tf. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


!)TLti'S.  cTTLcu  tvz  . 

aUe^W.  Z*Ukciui#  XV.  <Sof.  1*. 

r. 

i 

& 

4. 

ly 

Www 

! 

i 

i^HB  •*«* 

Digitized  by  LjOOQIC 

Digitized  by  VjOOQ IC 


)Tu\a>.  cXTLoo/n  z . 


ftfm 


aiJeotd.  Zettcxfaty  XV;  Jsxf.  15. 


ft 


* 


H,ltm, 


%Um, 


,1cm 


><n%, 


tCWL 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


)Htw.  cTTC-a/irvz . 


TOeotd.  Zeit6c/vvi#  XV.  Jof.16. 


► 


l/mv 


^o 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


lu*.  cNLoLtTVX . 


"MQtMb.  2^ttbcJUllt  XV.  &xf.  17. 


rt. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ruts.^IUcirvx. %>>&.  EeU^cfeoft:  XV.  Jsxf.  18. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


)Tlu,*>*  cTTUJU/TVZ . 


lUefrtt.  Ze^Ukciuift;  W.  Jsxf.  19. 


15. 


yf?an, 


I9$cm. 


m.fen* 


3  J  cm, 


(,3  c 


ty*** 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Tl us.  JIIxu/tvx  .  LWe»ti>.  ZetteMft  XV.  Stf \  2 < 


Digitized  by  KjOOQlC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Muscographie. 


365 


Fussen  stand  ein  Elmer  aus  Holz  mit 
eisernem  Henkel  und  Reifen,  danebea 
fanden  sich  die  auf  Taf.  20  unter  No.  5 
abgebildete  Bronzepfanne,  welche  die 
Knochen  vom  Hinterschenkel  eines 
Schweines  und  Eierschalen  enthielt, 
and  ein  Kruglein  aus  Bronze  (Taf.  20 
No.  6). 

Zu  dem  Geschirr  des  Pferdes  ge- 
horen  eine  eiserne  Trense,  eine  lang- 
liche  mit  eingeschlagenen  Dreiecken 
verzierte  silberne  Platte  und  4  ahn- 
lich  geformte  Beschlage  aus  Bronze, 
die  mit  Silber  plattiert  sind  (Taf.  19 
No.  I  und  2).  Diese  Beschlage  waren 
am  Ziigel  oder  am  sog.  Kopfgestell 
des  Pferdes  mit  Nieten  befestigt,  ebenso 
wie  vier  kreuzformige  Beschlage  aus 
versilberter  Bronze,  die  in  der  Mitte 
einen  halbkugeligen  schwer  vergolde- 
ten  Knopf  tragen  (Taf.  19  No.  3).  Die 
letzteren  scheinen  an  den  Stellen,  wo 
sich  die  Riemen  des  Kopfgestells  kreuz- 
ten,  angebracbt  gewesen  zu  sein. 

Ein  Blick  auf  die  gesamte  Ausbeute 
der  Grabungen  bei  Eichloch  zeigt  das 
ungewohnliche  Ergebnis,  dass  aus  BO 
unberuhrt  vorgefundenen  Frauengra- 
bern  fast  ebenso  viele  Fibeln  erhoben 
wurden. 

Im  Ganzen  wurden  20  Schmuckge- 
rate  dieser  Art,  von  welchen  allerdings 
einige  mehr  oder  weuiger  beschadigt 
sind,  ferner  4  Ohrringe,  2  Fingerringe, 
2  Armreife,  4  Zierscheiben  und  zahl- 
reiche  Perlen  aus  farbigem  Glas  und 
aus  Bernstein  aufgefunden.  Die  Gruppe 
der  Fibeln  setzt  sich  zusammen  aus 
12  mit  Almandinen  besetzten  Rosetten, 
einer  grossen  gegossenen  Scheibenfibel, 
2  gestanzten  und  drei  tauschierten 
Rundfibtfln,  drei  kleinen  Spangen  in 
Yogelgestalt,  einer  kleinen  kreuzfor- 
migen  mit  Granaten  besetzten  Silber- 
fibel  und  sechs  Spangenfibeln  mit  vier- 
eckigen,  bezw.  halbrunden  Platten.  Die 
verschiedenen  Formen  der  letzteren 
sind  auf  Taf.  17  unter  No.  1,  2,  3,  4 
abgebildet.  Sie  bestehen  aus  Silber, 
sind  teilweise  vergoldet  und  mit  Niello 
verziert.  Die  Augen  der  um  die  halb- 
runde  Platte  von  No.  1  gruppierten 
Vogelkopfe  waren  ehemals  mit  kleinen 
Granaten  besetzt. 

Taf.  18  zeigt  die  gegossene  Scheiben- 
fibel (No.  1)  und  die  beiden  gestanz- 
ten  Bronzefibeln  (No.  2  und  3).  Auch 
Ho.  1   besteht   aus  Bronze,   ist   aber 


durch  Yersilberung  und  Vergoldung, 
so  wie  durch  Niello-Einlagen  in  beson- 
ders  reicher  Weise  dekoriert.  Der 
Rand  wie  auch  das  Hakenkreuz,  das 
Hauptmotiv  der  Verzierung,  sind  ver- 
silbert  und  mit  kleinen  niellierten 
Dreiecken,  welche  ein  Zackenmuster 
bilden,  verziert.  Die  phantastischen 
Schlangenkopfe,  welche  die  Haken  des 
Kreuzes  bilden,  zeigen  Vergoldung; 
die  Mitte  der  Fibel  schmuckt  ein  runder 
Granat.  Die  gestanzte  Fibel  No.  2 
zeigt  das  Bild  eines  Mannes  bis  zum 
Gurtel;  eigentiimlich  erscheint  der 
Kopfschmuck  desselben.  Das  kleine 
Mittelfeld  der  Fibel  No  3  ist  mit 
einem  menschlichen  Kopf  verziert,  den 
ein  nimbusartiger  Kranz  umgiebt.  Der 
das  Mittelfeld  umschliessende  Ring  ist 
mit  einem  Pflanzenornament  und  mit 
kleinen  Vogeln  gefilllt.  Die  mit  Gra- 
naten belegten  kleinen  Scheibenfibeln 
sind  auf  Taf.  18  durch  Abbildung  4  ver- 
treten. 

Von  den  drei  mit  Silber  tauschier- 
ten Scheibenfibeln  verdient  das  Taf.  19 
No.  4  abgebildete  Exemplar  wegen 
seiner  reichen  Dekoration  und  der 
trefflichen  Erhaltung  besondere  Er- 
wahnung. 

Auch  die  Zierscheiben  aus  Bronze 
sind  nicht  von  gewohnlicher  Art;  ein 
mit  dem  triskelos  verziertes  Stuck 
zeigt  einen  Henkel  zur  Befestigung  des 
Gehanges  (Taf.  19  No.  5);  die  zwei 
an  der  en  Scheiben  sind  mit  Ringen  aus 
Eifenbein  bezw.  aus  Bronze  umgeben. 

Neben  diesen  Schmuckgeraten  mils- 
sen  auch  einige  kunstvolle  Beschlage 
genannt  werden  (Taf.  19  No.  6,  7,  8, 
9,  10). 

No.  6  stammt  mit  einem  zweiten 
gleichartigen  Exemplar  aus  dem  Grab 
einer  Frau.  Diese  ungemein  reich  und 
farbig  wirkenden  Beschlage  zierten 
einen  Gurtel ;  sie  sind  aus  Bronze  ge 
gossen,  stark  vergoldet,  mit  Silber 
tauschiert  und  mit  je  drei  Granaten 
besetzt.  Auch  die  Seitenflachen  und 
Nieten  sind  stark  vergoldet. 

Auch  die  Beschlage  No.  7.  No.  9 
und  10  wurden  aus  Frauengrabern 
erhoben ;  sie  bestehen  aus  Bronze,  sind 
ohne  Vergoldung,  aber  wegen  ihrer 
Gravierung  interessant.  Namentlich  gilt 
dies  von  den  zwei  letzten  Nummern, 
welche  als  Verzierung  menschliche 
Kupfe  und  Fratzen  aufweisen.    No.  7 


Westd.  Zeitachr.  f.  GeBch.  u.  Kunst    XV,    IV. 


26 


Digitized  by  LjOOQ IC 


366 


Museographie. 


ist  mit  sog.  Zopfornament  dekoriert, 
w&hrend  No.  8,  ein  reich  vergoldetes 
StUck}  verschlungene  Drachenleiber 
zeigt. 

Die  fibrigen  aus  den  Frauengrabern 
8tammenden  zur  Tracht  gehorigen 
Gegenstande,  Perlen,  Gurtelbeschlage 
und  Schnallen,  entsprechen  mit  wenigcn 
Au8nabmcn  den  aus  anderen  Grab- 
feldern  genugsam  bekannten  Formen. 
Erwahnung  verdient  nocb  das  Vor- 
kommen  einer  tanschierten  Giirtel- 
schnalle  mit  Beschlage  und  Gegenbe- 
scblage  in  dem  Grabe  einer  Frau 
(Grab  43),  da  derartige  Schnallen  seit- 
her  ausschliesslicb  in  Mannergrabern 
gefunden  wurden. 

Die  28  Mannergraber  ergaben  eine 
Ausbeute  von  64  Waifenstucken,  nam- 
licb:  16  Lanzen,  1  Ango,  12  Skrama- 
saxe,  10  Spathen,  6  grosse  Messer, 
12  Pfeile,  1  Wurfaxt  und  8  Schilde. 
Wenngleicb  Lanzen  und  Skramasaxe, 
wie  sebr  b&ufig  der  Fall  ist,  vor- 
herrscben,  so  ist  doch  die  Zahl  der 
Langscbwerter  bei  einer  verhaltnis- 
massig  kleinen  Zabl  von  Grabern  be- 
merkenswert.  Zusammen  mit  dem  Skra- 
masax  wurde  die  Spatha  in  8  Fallen 
beobachtet.  Vollstandige  Ausrustung, 
also  Lanze,  Spatba,  Skramasax,  Messer 
und  Scbild,  fand  sich  in  vier  Grabern. 

Von  den  aus  Manner-  und  Frauen- 
grabern erbobenen  Gefassen  verschie- 
dener  Art  fordern  die  Glasbecher  die 
meiste  Beacbtung.  Entsprechend  der 
reicben  Ausstattung  der  Graber  mit 
anderen  Gegenstanden  ist  auch  die 
Zabl  dieser  Becher  eine  verhaltnis- 
massig  grosse.  Es  wurden  27  Gefasse 
aus  Glas  erboben,  davon  kommen  8 
auf  29  Mannergraber  und  19  auf  40 
Frauengraber.  Die  letzteren  waren 
also  in  dieser  Hinsicbt  besser  bedacbt 
worden,  indem  fast  die  Halfte  der- 
selben  Becber  oder  Scbalen  aus  Glas 
enthielt. 

Die  glockenformigen  und  cylindri- 
scben  Becher  mit  abgerundeten  Boden 
herrschen  in  der  Gruppe  vor ;  unter 
den  letzteren  sind  einige  von  unge- 
wohnlicher  Grosse  mit  scbiefgerippten 
Seiten  (Taf.  20  No.  7).  Unter  den 
seltenen  Bildungen  nehmen  das  be- 
reits  erwahnte  prachtige  Trinkhorn 
No.  1,  so  wie  das  Kelchglas  No.  3  die 
ersten  Stellen  ein.  Auch  No.  8,  ein 
kegelformiger   Becher,    reprasentiert 


keioe  baufig  auftretende  Form.  Das- 
Sflbe  gilt  von  dem  tiefgriinen  rund- 
lichen  Napf  mit  enger  Offnung,  Taf.  20 
No.  10,  und  einem  zweiten  ahnlicb  ge- 
stahetem  Gefass  aus  kobaltblauem 
Glas.  Die  bellgriine  mit  weissen  Glas- 
faden  verzierte  Schale  Taf.  20  No.  9 
gehort  zu   den  bekannteren   Formen. 

Holzerne  Gefasse,  Eimer  mit  Be- 
schlagen  und  Henkeln  aus  Eisen  oder 
Bronze  wurden  in  5  Grabern  ange- 
troffen  und  zwar  sind  dr*i  aus  Man- 
nergrabern und  je  einer  aus  dem  Grab 
einer  Frau  und  eines  Kindes  erhoben 
worden. 

Von  ca.  bundert  Thon gefassen  konn- 
ten  64  erhalten  werden.  Neben  den 
bekannteren  Topfen  mit  vorspringen- 
dcr  Baucbkante  sind  aucb  die  Henkel- 
kannen  mit  Ausgussrohre  und  Kriige 
vertreten;  auffallend  ist  das  nicht  ge- 
rade  seltene  Vorkommen  romischer 
Gefasse,  namentlich  der  kugeligen 
Becber  aus  rdtlichem,  zum  Teil  mit 
roter  Farbe  bemaltem  Thon,  wie  sie 
aus  spatrdmischen  Gr&bern  bekannt 
sind. 

Wenn  aucb  angenommen  werden 
muss,  dass  die  Fabrikation  von  Thon- 
waren  und  anderen  Gebraucbsartikeln 
nocb  langere  Zeit  in  den  von  Alia- 
mannen  und  Franken  beset zten  romi- 
schen  Provinzen  in  hergebrachter  Weise 
andauerte,  so  deutet  doch  das  haufige 
Auftreten  dieser  spatrdmischen  Ge- 
fassformen  in  dem  Friedhof  von  Each- 
loch  immerhin  auf  eine  verhaltnismassig 
friihzeitige  Aolage  desselben.  Dafur 
spricht  auch  die  durchweg  reich liche 
Ausstattung  der  Graber,  sowie  unter 
anderem  dasVorherrschen  der  kleinen, 
ganz  mit  Granaten  belegten  Rosetten- 
fib  ein  bei  dem  Schmuck  der  Frauen. 
Die  Gruppe  der  bis  jetzt  untersuchten 
Graber  diirfte  der  ersten  Halfte  des 
6.  Jahrh.,  wenn  nicht  einer  nocb  fruhe- 
ren  Zeit,  angehoren. 

II.  Vermehrung  der  Sammlungen 
durch  Ankaufe  und  Gescltenke  a)  Vor- 
geschichtliche  Altertumer  aus 
Stein  und  Thon.  Je  eine  kleine, 
an  der  Schneide  polierte  Steinaxt  aus 
Griinstein  von  Breitenbach  (Oberhess.) 
und  Goddelau,  Provinz  Starkenburg. 
Grosse  Steinaxt  aus  Flussschiefer  und 
ein  kleines  meisselartiges  Gerat  aus 
Griinstein,  gefunden  in  Budenheim, 
Rheinhessen.      Kleines,   schuhleisten- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


S6? 


formiges  Gerat  aus  Flussschiefer,  ge- 
funden  bei  Weisenau,  Rheinh.  Grosse, 
20  cm  lange  durcblochte  Hammeraxt 
aus  Syenit,  aus  dem  Rhein  bei  Mainz, 
Leihgabe  des  Herrn  Architekt  Oscar 
Winterhelt  in  Miltenberg.  Kleine  durch- 
lochte  Hammeraxt  aus  gleichem  Ma- 
terial, ebendaber.  Von  Griinberg  in 
Oberhessen  stammen  eine  sorgfaltig 
polierte  durcblochte  Hammeraxt  mit 
nach  unten  verlangerter  Schneide,  ein 
ahnliches  kleineres  Exemplar,  dessen 
Schaftloch  in  der  Mitte  liegt,  und  ein 
drittes  Stuck  mit  weit  nach  hinten 
liegendem  Schaftloch.  Kopf  einer 
Hammeraxt  mit  Schaftloch,  gefunden 
bei  Dromersbeim,  Rheinbessen,  Ge- 
scbenk  des  Herrn  Pfarrer  Dr.  Probst 
in  Bretzenbeim  bei  Mainz.  Becher 
aus  gelblichem  Thon,  Taf.  13  No.  1,  aus 
der  Cmgegend  von  Bingen.  Das  Ge- 
fass zeigt  die  in  den  alteren  Pfahl- 
bauten  der  Schweiz  hautig  auftretende 
Glockenform. 

b)  Der  friihen  Metallzeit  ge- 
hort  ein  grosses  urnenartiges  Gefass 
an  (Taf.  13  No.  2),  welches  in  zertriim- 
mertem  Zustand  in  einer  Mardelle  bei 
Kongernheiin,  Rheinhessen,  mit  zahl- 
reichen  Scberben,  einigen  Klopfsteinen 
and  Tierknochen  gefunden  wurde.  Es 
gelang  dieses  interessante  51,2  cm 
hone  Gefass  wieder  zu  erg&nzen.  Wahr- 
scheinlich  bat  dasselbe  zur  Aufbewah- 
rung  von  Getreide  oder  Vorraten  an- 
derer  Art  gedient.  Unter  den  iibrigen 
Scberben  mitosen  Randstiick*  roher 
Gefasse  mit  sehr  breiteo,  stark  en  und 
kurzen  Henkeln,  und  das  Fragment 
einer  Stutze  aus  Thon  erwahnt  werden 
(Taf.  13  No.  3).  Dasselbe  erinnert  an 
aie  aus  Pfahlbauten  der  schweizer 
Seen  erhobenen  sog.  Mondbilder.  Der 
obere  Teil  ist  mit  schrafnerten  Drei- 
ecken  verziert,  das  Ende  scheint  einen 
Tierkopf  vorzustellen,  dessen  Augen 
durch  kreisformige  Yertiefungcn  ange- 
geben  sind. 

Der  sog.  Bronzezeit  ist  auch  das 
eigentiimlicbe  Taf.  13  No.  4  abgebildete 
Gefass  zuzurechnen ;  bezeicbnend  ist 
der  gewolbte  Hals,  der  dem  Krug  das 
Ansehen  eines  Doppelgefasses  giebt. 
Diese  bei  rheinischen  Fun  den  sonst 
nicht  beobachtete  Form  ist  aus  sud- 
deutschen  Bronzezeit-Grabern  bekannt. 

Von  Geraten  aus  Bronze  sind  zu 
nennen  zwei  Gewandnadeln   mit  pet- 


schaftartigen  Knopfen,  aus  dem  Rhein 
bei  Mainz,  und  eine  Nadel  mit  ge- 
reifeltem  Hals  und  pronliertem  Kopf, 
aus  Budenbeim,  Rheinhess  ,  Geschenk 
des  Herrn  Woske  in  Budenheim. 

Die  Waffen  aus  Bronze  sind  durch 
einige  hervorragende  Fundstucke,  zwei 
Schwerter  und  zwei  Lanzen,  vertreten. 
Das  auf  Taf.  13  No.  7  abgeb.  Schwert 
ist  bei  Gochem  aus  der  Mosel  ge- 
baggert  worden;  es  hat  eine  Lange 
von  55,2  cm  und  zeigt  in  der  Bi'dung 
des  Griffs  und  der  Klinge  die  Form 
des  sog.  Pfahlbau-  oder  Moringer 
Typus.  Der  Griff  ist  mit  eingelegtem 
Kupferdraht  verziert.  Das  Schwert  mit 
Volutenknauf  (Taf.  13  No.  8)  stammt 
aus  dem  Rhein  bei  Mainz;  es  ist 
57,5  cm  lang  und  wie  das  vorher  er- 
wahnte  Stuck  von  tadelloser  Erhaltung. 
Seine  Form  gehort  einer  j  linger  en 
Gruppe  von  Bronzeschwfrtern  an,  sie 
bezeichnet  schon  den  Ubergang  zur 
sog.  alteren  Hallstatt  -  Periode.  Die 
Lanzenspitze  Taf.  13  No.  5  ist  bei  Hep- 
penbeim  a.  d.  Bergstr.  gefunden,  sie 
ist  20  cm  lang  und  ohne  jede  Verzio- 
rung,  wahrend  ein  zweites  aus  dem 
Rhein  bei  Mainz  erhobenes  Exemplar 
Taf.  13  No.  6  eine  mit  querlaufenden 
Rippen  reich  verzierte  Tulle  auf- 
weist. 

c)  Der  .Hallstattzeit  darf  ein 
feines,  sorgfaltig  geglattetes  Gefass 
mit  Bemalung  (Taf.  13  No.  9)  zugeteilt 
werden,  das  nebst  fiinf  kleinen,  graphi- 
tierten  Schalen  (Taf.  13  No.  10)  aus  ei- 
nem  Skelettgrab  bei  Nierstein  erhoben 
wurde.  Leider  wurde  von  dem  Finder 
auf  etwa  vorhandene  Beigaben  aus 
Metal  I  nicht  geachtet.  Die  aufgemalte 
geometrische  Verzierung  erscheint  matt 
schwarz  auf  dem  schwarzlichen  glan- 
zenden  Gefasskorper.  Zwei  Hohlringe 
aus  Bronzeblecb,  gefunden  in  Rhein- 
hessen, schenkte  Herr  Eduard  Simon, 
Mainz. 

d)  Aus  der  sog.  La  Tene-Zeit 
stammen  zwei  Bronzefibeln  des  alteren 
Typus,  die  auf  dem  frankischen  Grab- 
feld  bei  Hahnheim  mit  Scherben  rober 
Gefasse  gefunden  wurden,  ein  Zeichen, 
dass  dieses  Feld  seit  fruher  Zeit  als 
Friedhof  benutzt  worden  ist.  Ferner 
der  Inhalt  eines  bei  Friesenheim  in 
Rheinhessen  aufgedeckten  Skelettgra- 
bes;  die  Beigaben  sind:  ein  geschlos- 
sener  dunner  Armring  aus  Bronze,  ein 

26* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


368 


Museographie. 


gekndpfelter  Armring  aus  Bronze,  ein 
ArmriDg  aus  Gagat,  vier  kleine  Bronze- 
ringe  und  ein  Haken  in  Gestalt  eines 
Pferdekopfs  (Rest  eines  feinen  Frauen- 
gurtels),  Bruchstiicke  von  einem,  wahr- 
scheinlich  cylindrischen ,  sehr  rohen 
Thongefass,  Eisenbrockchen. 

Ein  cylindrisches  rohes  Thongefass, 
eine  kugelformige  Kinderklapper  aus 
Thon  und  einen  Gefassdeckel,  der  mit 
einem  plastiscb  gearbeiteten  Tierkopf 
abschlies8t  (Taf.  13  No.  11)  schenkte 
Herr  Landwirt  Dechent  in  Stadecken, 
Rheinhessen. 

Ein  fiascbenformiges  Thongefass 
Taf.  13  No.  12  stammt  nebst  einem 
zweiten  gleichartigen  Exemplar  aus 
Leeheim,  Prov.  Starkenburg. 

e)  Romische  Altertumer.  In 
Bingen  kamen  beim  Bau  einer  Brauerei 
zahlreiche  Scberben  von  Gefassen  aus 
terra  si  gill  at  a  und  anderenThongefassen, 
sowie  zerbrochene  Statuetten  aus  gebr. 
Tbon  zum  Vorschein.  Eine  grosse 
Anzahl  dieser  Fragmente  gelangte  in 
Besitz  des  Museums.  Die  Aufhaufung 
einer  Menge  von  Fragmenten  an  einer 
S telle,  sowie  der  Umstand,  dass  die 
meisten  Scberben  von  Gefassen  her- 
ruhren,  die  offenbar  beim  Brand  ver- 
ungluckt  sind,  lassen  darauf  schliessen, 
dass  in  dem  Fund  der  Abfall  von 
TOpferwerkstfttten  vorliegt.  Die  auf 
zahlreicben  Bruchstucken  vorhandenen 
Stempel  sind  bereits  im  Korrbl.  der 
Wd.  Zs.  XV,  No.  5  veroffentlicht.  Ne- 
ben  den  Besten  von  kleinen  Schalen, 
deren  umgelegte  Rander  mit  Epheu- 
blattverzierungen  en  barbotine  verziert 
sind,  und  Tassen  aus  terra  sigillata 
traten  ziemlich  zahlreich  die  Frag- 
mente kleinerer  und  grosserer  Becher 
auf,  die  mit  feinem  Sand  bestreut  und 
mit  sen w&rzlicher  Farbe  iiberzogen  sind. 

Die  Triimmer  der  Statuetten  riihren 
von  etwa  30  Figuren  (darunter  9 
verschiedene  Darstellungen)  her;  ein 
Exemplar  von  jeder  Art  gelangte  in 
das  Museum  zu  Mainz.  Die  Zusammen- 
fugung  der  Bruchstiicke  ergab:  eine 
sitzende  Fortuna  und  eine  stebende 
Fortuna  mit  Fullhorn,  Taf.  15  No.  3, 
eine  sitzende  Minerva,  Taf.  15  No.  4, 
eine  kleinere  und  eine  grossere  nackte, 
weibliche  Figur  (Venus  ?),  Taf.  15  No.  5, 
eine  sitzende  Matrone,  ein  Hiindchen 
auf  dem  Schoss  haltend,  und  eine  ahn- 
liche  kleinere  Darstellung,  eine  stehende 


weibliche  Figur,  zu  deren  Fuss  en  ein 
Hund(?)  kauert,  Taf.  15  No.  6,  und 
endlich  die  Buste  einer  Frau  mit  ei- 
nem Halsschmuck  in  Gestalt  eines 
halbmondfdrmigen  Anhangers,  Taf.  15 
No.  7.  Ausserdem  fanden  sich  ein 
sitzender  und  ein  liegender  Hund  aus 
Thon,  wahrscheinlich  Spielsachen.  Die 
Figuren  sind  alle  roh  gearbeitet,  eini?e 
zeigen  Spuren  von  Bemalung  mit 
schw&rzlicher  Farbe. 

Die  Form  und  Herstellungsweise 
der  Gefasse  lassen  das  zweite  Jahrk. 
n.  Ghr.   als  Ursprungszeit  annehmen. 

Aus  einem  bei  Xierstein  aufgedeckten 
Brandgrab  stammen  eine  grosse  Ascken- 
urne,  grau,  mit  schwarzem  Fuss,  mit 
zwei  verzierten  Zoneu,  und  drei  ein- 
gliedrige  Hakenfibeln  mit  oberer  Sebne 
aus  Bronze. 

In  der  Nahe  dieses  Brandgrabes 
wurden  7  Skelettgraber  geoffnet,  deren 
Inhalt  in  das  Museum  gelangte.  Grab  1 : 
Kleine  Schiissel  mit\einwarts  geboge- 
nem  Rand,  dickwandig  und  raub,  kleine 
Urne  aus  naturfarbigem  Thon,  mit 
glattem  Stand  und  wulstigem  Rand, 
kleines  Eisenmesser. 

Grab  2:  Kleiner  kugeliger  Becher 
aus  rotlichem  Thon  mit  roter  Farbe 
bestrichen,  kleine  Urne  mit  Resten 
schwarzen  FarbenUberzugs,  Schale  aus 
rotlichem  Thon  mit  schlechtem  rotem 
Firniss,  zerbrochene  kugelige  Glas- 
flasche,  Messer  aus  Eisen  mit  Knochen- 
griff.    Bronze-Munze  des  Gratian. 

Grab  3:  Kriiglein  aus  gelbl.  Thon, 
kleine  Schussel  mit  eingebogenem  Rand 
aus  rdtl.  Thon. 

Grab  4:  Kleiner  Krug  aus  rdtl.  Thon 
mit  Resten  schwarzen  Farbenuberzugs, 
kegelformiger  Glasbecher,  Taf.  16  Nr.  3. 

Grab  5:  Schwarz  bemalter  Becher, 
Henkeltopf  aus  gelbl.,  stark  mit  Sand 
gemischtem  Thon. 

Grab  6:  Schwarzer  Becher,  kleine 
Schale  aus  rotl.  Thon,  rot  bemalt,  und 
Schiissel  aus  gleichem  Material,  kleine 
Glasflasche  mit  hohem  Hals  und  kugel- 
form.  Bauch. 

Grab  7 :  Zwei  dickwandige  Schusseln 
aus  gelbl.,  stark  mit  Sand  gemischtem 
Thon,  Henkelkrug  aus  gleichem  Ma- 
terial, kleine  Thonflasche  mit  engem 
Hals. 

An  diese  geschlossenen  Grabfunde 
reiht  sich  eine  auf  gleichem  Felde  er- 
hobene  Gruppe  von  Gegcnstanden,  die 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


369 


nach  Grabern  nicht  mehr  geordnet 
werden  konnten,  da  der  Finder  die 
genaue  Beieichnung  der  Fundstucke 
versaumte,  es  sind :  drei  flache  Teller, 
dick  wan  dig,  aus  rotl.  Tbon  mit  rauher 
Oberflache,  drei  Schalen  von  gleichera 
Materia],  eine  kleine  Urne  aus  natur- 
farbigem  Tbon  mit  wulstigem  Rand 
und  glattem  Bod  en,  Henkelkruglein 
aus  weissgelbem  Thon;  ferner  zwei 
Schalen  aus  Glas  (Taf.  16  No.  4),  eine 
Tasse  aus  Gla«,  den  Bodenrand  bildet 
ein  roter  Glasfaden,  der  mit  farblosem 
Glas  uberfangen  ist  (Taf.  16  No.  5),  eine 
Glasflasche  mit  Henkel  (Taf,  16  No.  6), 
dor  Hals  ist  mit  einem  Glasfaden  spi- 
ral ig  umwunden,  am  unteren  Teil  des 
Rauchs  befindet  sich  eine  kurze  Aus- 
gussrohre  mit  sehr  enger  Offnung.  Die 
ubrigen  zugehorigen  Fundstucke  sind 
unbedeutend. 

Aus  mehreren  bei  Wo II stein  aufge- 
fundenen  Brandgrabern  alterer  und 
spate rer  Zeit  ruhren  her :  Drei  grosse 
graue  Aschenurnen  mit  umlaufenden 
Linien  oder  mit  eingedruckten  Mustern 
verziert ;  eine  Aschenurne  aus  rauhem, 
grauem  Thon,  sieben  Thonkruglein  der 
gewohnlichen  Art,  acht  Napfe  aus 
grauem  und  rotlichem  Thon,  teils  mit 
Randleisten,  teils  mit  nach  unten  ge- 
richtetem  Rand,  Bruchstiick  von  einem 
Sieb  aus  Thon,  griine,  kugelige  Glas- 
flasche mit  zwei  Henkeln  (Taf.  16  No.  7), 
kleines  Flaschchen  aus  bl&ulichem  Glas, 
zwei  grosse  Krausenfibeln  aus  Bronze, 
zwei  ciserne  Fibeln  mit  durchbroche- 
nem  Fuss,  vier  Scharnierfibeln  aus 
Bronze,  eine  derselben  zeigt  Reste 
grim  en  Emails,  ein  Schlossriegel  aus 
Bronze  und  Beschlagteile  von  einem 
Kastchen,  Bronze. 

Von  Thonger&ten  aus  anderen  Fund- 
orten  sind  nocb  zu  nennen:  Eine  ro- 
mische  Aschenurne  mit  eingestempel- 
ter  Verzierung  aus  Morfelden,  Pro  v. 
Starkenburg,  eine  grosse  zweihenkelige 
Aschenurne  mit  wulstigem  Rand,  aus 
hellgelbem  Thon  und  ein  Henkelkrug- 
lein aus  gleicbem  Material  aus  Buden- 
heim,  Rbeinb.  Eine  Urne  au9  grauem 
Thon,  ein  flaschenforroiges  sorgfaltig 
gegl&ttetes  Gefass,  und  eine  zweihen- 
kelige Aschenurne  aus  weisslichgelbem 
Thon,  gefunden  beim  Steinbruch  in 
Weisenau,  Rheinh.  Zwei  flache  Teller 
und  drei  Tassen  aus  terra  sigill.,  von 
Nierstein,  Rheinh.   Tbonscbale  mit  ge- 


welltem  Rand  aus  der  Walpodenstrasse 
in  Mainz  und  ein  gleiches  Exemplar 
aus  der  Forsterstrasse,  Mainz.  Schussel 
aus  grauem  Thon  mit  eingebogenem 
Rand,  gefunden  in  Budenheim,  Ge- 
schenk  des  Uerrn  Ackermann  in  Bu- 
denheim. Scherben  von  Gefassen  ver- 
schiedenen  Alters  aus  terra  sigill.,  zum 
Teil  mit  Topferstempeln,  gefunden  in 
der  Klarastrasse,  Schustergasse,  Em- 
meransgasse  und  Walpodenstrasse  in 
Mainz. 

Die  aus  der  Emmeransgasse  stam- 
menden  Stempel  schenkte  zum  Teil 
Herr  Maurermeister  Strohm,  wahrend 
Herr  Weinhandler  S.  Metzger  die  auf 
seinem  Gebiet  in  der  Walpodenstrasse 
gefundenen  Reste  dem  Museum  uber- 
liess.  Die  Stempel  sind  bereits  im 
Korrbl.d.  Wd.  Zs.  XV  No.  1  veroffent- 
licht.  Eia  gesandelter  Becher  aus  der 
Frauenlobstrasse  in  Mainz.  Ferner: 
Zwei  kleine  Lampchen  und  eine  grossere 
Lampe  mit  Relief  bild,  darstellend  ein 
Steuerruder  und  einen  Delphin,  ge- 
funden in  Budenheim,  Geschenk  des 
Herrn  Woske  in  Budenheim.  Eine 
Lampe,  verziert  mit  dem  Relief  bild 
eines  Altars,  zu  dessen  Seiten  zwei 
flammende  Fackeln  stehen,  Geschenk 
des  Herrn  Pfarrer  Dr.  Probst  in 
Bretzenheim.  Eine  Lampe  aus  rotem 
Thon,  gefunden  an  der  Mitternacht 
in  Mainz  und  zwei  kleine  Lampchen 
von  der  Walls»rasse,  Mainz. 

Ausser  den  bereits  oben  erw&hnten 
Glasgeftasen  aus  den  romischen  Gra- 
bern  bei  Nierstein  und  Wollstein  sind 
zugegangen :  Ein  flacher  Glasteller  aus 
Italien  (Taf.  16  No.  8),  Geschenk  des 
Herrn  HofantiquarReiling,  Mainz.  Eine 
kleine  Flasche  mit  becberartig  erwei- 
tertem  Halse  (Taf.  16  No.  9)  und  ein 
Flaschchen  von  aparter  Form  (Taf.  16 
No.  10)  beide  aus  Koln.  Ein  cylinder- 
form  iges  Flaschen  mit  kurzem  Hals 
und  breitem  Rand  (Taf.  16  No.  11),  ge- 
funden in  einem  Steinsarg  in  Buden- 
heim, Geschenk  des  Herrn  Val.  Un- 
kelhauser  in  Budenheim.  Eugeliges 
Flacon  mit  rohrenformigem  Hals,  ge- 
funden in  Budenheim,  Geschenk  des 
Herrn  Woske  in  Budenheim. 

Unter  den  Fundstucken  aus  Metall 
verdient  vor  anderem  die  linke  Hand 
einer  tiberlebensgrossen  Statue  aus 
Bronze  Boachtung  (Taf.  14  No.  6) ;  sie 
ist  im  Main   unweit  Kostheim  aufge- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


370 


Museographie. 


funden  worden.  Die  Zeichnung  giebt 
das  Fragment  leider  nicht  mit  der 
notigen  Feinheit  wieder.  Die  natura- 
listische  und  doch  gewahlte  Formge- 
bung,  welche  dieses  Bruchstilck  auf- 
weist,  lasst  erkeDnen,  dass  die  Statue 
bedeutende  kiinstlerische  Qualitaten 
besass.  Die  Oberflache  der  Hand  ist 
durch  den  im  Strombett  gewalzten 
Kies  und  Sand  zum  Teil  abgescheuert, 
doch  blieb  ein  scbmaler  Ring  am  4. 
Finger  sichtbar.  Uber  dem  erhalte- 
nen  Stumpf  des  Unterarms  liegen  die 
Falten  eines  Mantels. 

Nicht  minder  wertvoll  erscheint  die 
Erwerbung  eines  Pilum  (Taf.  14  No.  7). 
Als  die  selt^ne  Waffe  durch  die  Bag- 
germaschine  aus  dem  Rhein  gehoben 
wurde,  erlitt  sie  eine  Besch&digung, 
sie  verlor  die  Spitze,  doch  ist  die 
vierkantige,  unten  in  eine  ebenfalls 
vierkantige  Tillle  auslaufende  Eisen- 
stange  immer  noch  80  cm  lang.  In 
der  Tulle  befinden  sich  noch  die 
zwei  Nietstifte,  durch  welche  das 
Eisen  am  Holzschaft  befestigt  war. 
Die  Waffe  gleicht  dem  bekannten,  im 
Eastell  bei  Hof  heim  gefundenen  Exem- 
plar, das  im  Museum  zu  Wiesbaden 
aufbewahrt  ist.  Interessant  ist  auch 
das  auf  Taf.  15  unter  No.  8  abgebildete 
Ger&te  aus  Bronze,  welches  noch  keine 
bestimrate  Deutung  gefunden  hat ;  mog- 
lich  ist  die  Verwendung  als  Leuchter. 
Das  Vorkommen  dieser  kunstvoll  ge- 
gossenen  Gerate  beach rankt  sich  auf 
die  romischen  Provinzen  diesseits  der 
Alpen.  Es  Bind  bis  jetzt  26  Exem- 
plare  bekannt,  davon  beflnden  sich 
zwei  im  Museum  zu  Mainz.  Das  ab- 
gebildete Stuck  wurde  bei  Heidesheim 
in  Rheinhessen  gefunden  und  ist  ein 
Gescbenk  des  Herrn  Professor  Dr.  | 
Korber,  Mainz. 

Ferner  sind  zu  erwahnen :  Ein  Striegel 
aus  Bronze  (Taf.  14  No.  8),  gefunden 
in  Koln,  und  ein  zweites  Exemplar 
(Taf.  14  No.  9),  gefunden  im  Rhein  bei 
Mainz.  Ein  Brustbild  der  Minerva 
(oder  des  jugendl  Mars)  aus  Bronze, 
gefunden  in  Mainz  (Taf.  15  No.  9). 
Eine  grosse  Gurtelschnalle  aus  Bronze 
(von  einem  Soldatengurtel)  aus  dem 
Rhein  bei  Mainz.  Ein  Henkelbeschlage 
aus  Bronze,  gebildet  durch  zwei  sym- 
metrisch  ausgefuhrte  Delphine,  ge- 
funden in  der  Schustergasse,  Mainz. 
Ein  Schlo8sriegel  aus  Bronze,   gefun- 


den in  Budenheim,  Rheinh.,  Geschenk 
des  Herrn  Woske  in  Budenheim.  Ein 
chirurgisches  Instrument  aus  Bronze, 
yerziert,  aus  Mainz,  Geschenk  des 
Herrn  Bauunternphmer  Franz  Josef 
Usinger,  Mainz.  Eleine  rot  und  griin 
emaillierte  Rundfibel  aus  Bronze,  Fund- 
ort  Andernach.  Bogenfibel  aus  Bronze, 
aus  dem  Rhein  bei  Wei 8 en au,  Rheinh. 
Drei  Bronzenadeln  mit  loffelformigem 
Kopf,  gefunden  in  Andernach  resp.  in 
Mainz.  Kleiner  Loffel  aus  Bronze  mit 
runder  Schale,  der  spitz  zulaufende 
Stiel  ist  der  Lange  nach  gerieft,  ge- 
funden in  Mainz.  Schopfkelle  aus 
Bronze  und  Bronzetopf  aus  dem  Rhein 
bei  Mainz. 

Die  Zahl  der  Beit  dem  vorjabrigen 
Bericht  bis  zum  Juli  1896  incl.  in  die 
Sammlung  aufgenommenen  romischen 
Inschriftsteine  belauft  sich  auf  13 
Hummers ;  es  sind  meistens  Geschenke. 
Herr  Weinhandler  Sander  in  Bingen 
schenkte  den  oberen  Teil  der  Grab- 
schrift  eines  Soldaten  Herr  Julius 
Woog,  Weinhandler  in  Budesheim, 
ubergab  einen  in  den  „Wackenackern" 
bei  Budesheim  gefundenen,  den  sale- 
vischen  Gottheiten  geweihten  Altar. 
Kleine  Bruchstiicke  von  Inschriften, 
gefunden  in  der  Munstergasse  bezw. 
in  Bretzenheim,  schenkten  Herr  Braue- 
reibesitzcr  Geyl  in  Mainz  und  Herr 
Pfarrer  Dr.  Probst  in  Bretzenheim. 
Durch  das  stadt.  Bauamt  wurden  ein 
wohlerhaltener  Votivaltar,  gefunden 
an  der  Wallstrasse  in  der  Nahe  des 
Mombacher  Thors,  und  der  Grabstein 
eines  hispan.  Reiters,  gefunden  in  der 
Emmeransgasse,  dem  Museum  iiber* 
wiesen.  Aus  der  Forsterstrasse  in 
Mainz  stammt  eine  spatromische  Grab- 
schrift  eines  Soldaten,  und  ein  noch 
nicht  gedeutetes  Fragment  einer  In- 
schrift  aus  dem  Rhein  bei  Mainz. 

Zu  den  wichtigsten  Zugangen  ge- 
horen  zwei  von  der  Burger  in  eisterei 
in  Eastel  uberlassene  Meilensteine,  die 
beim  Kanalbau  in  der  grossen  Kirch- 
gasse,  nahe  bei  dem  jetzt  festgestell- 
ten  Thor  des  rom.  Bruckenkopfes, 
noch  aufrechtstehend  gefunden  wurden. 
Ebendaher  stammen  die  Halfte  einer 
Votivtafel,  die  bei  dem  Sockel  eines 
Monuments  gefunden  wurde,  und  der 
obere  Teil  eines  Altars. 

Ein  anderer  leider  auch  nicht  ganz 
vollstandig  erhaltener  Votivaltar  wurde 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


371 


am  Hofchen  in  Mainz  im  Fundament 
des  Halenza'schen  Hauses  aufgefunden 
und  gelangte  durch  gutige  Vermitte- 
lnng  des  Herrn  Pralat  Dr.  Schneider 
als  Geschenk  des  Domkapitels  in  das 
Museum. 

Der  Wortlaut  dieser  Inscbriften  und 
ihre  nab ere  Beschreibung  im  Korrbl. 
der  Wd.  Zs.  XV,  No.  I,  5,  8,  und  9. 

Von  romi8cben  Steinskulpturen  sind 
zn  erwahnen :  der  obere  verzierte  Teil 
eines  Grabmals  vom  Peterseck  in  Mainz. 
Ein  Kompositkapital  aus  grauem  Sand- 
stein,  gefunden  in  Bingen.  Eopf  und 
Vorderteil  eines  Luwen  aus  Muschel- 
kalk,  von  einem  Qrabmal  herriihrend, 
aus  der  Munstergasse,  Mainz.  Ein 
prachtig  erhaltenes  korinthisches  Kapi- 
tal  mit  Teil  des  gescbuppten  Saulen- 
schaftes,  gefunden  in  der  Mitternachts- 
gaase,  Geschenk  des  Herrn  Wagner- 
raeister  Lissmann.  Unterer  Teil  einer 
Schuppensaule,  Geschenk  der  Herren 
Lipp  und  Kehrmann.  Mainz.  Dach- 
formige  Bekronung  von  einem  Grab- 
mal,  mit  Nacbabmung  der  Ziegel  oder 
Scbindeln,  gefunden  am  Hauptweg, 
Mainz,  Geschenk  des  Herrn  Zimmer- 
meistera  Wenzki.  —  Eine  stein  erne 
Aschenkiste  scbenkte  Herr  Adjunkt 
Unkelhanser  in  Budenheim,  zwei  wei- 
tere  Kitten  sind  in  der  Forsterstrasse 
gefunden  und  gelangten  durch  Ankauf 
in  das  Museum. 

f)  Fr&nkische  Altertumer.  Hier 
ist  in  erster  Reihe  eine  Gruppe  von 
Schmnckgeraten  zu  nennen,  die  auf 
Taf.  18  unter  No.  9,  10,  11,  12,  13,  14, 
15  und  auf  Taf.  19  No.  13  abgebildet 
ist.  Die  Erwerbung  dieser  ebenso  sel- 
tenen  wie  wertvollen  Fundstiicke  wurde 
durch  Beitrage  kunstsinniger  Burger 
von  Mainz  ermoglicht,  welchen  der 
Dank  des  Altertumsvereins  und  der 
Stadt  Mainz  gebuhrt. 

No.  9.  Goldene  Scheibenfibel ;  die 
Zierplatte  ist  mit  aufgelotetem  achter- 
formigen  Golddrahten,  sowie  mit  roten, 
grunen  und  blauen  Steinen  und  Glas- 
Hussen  dekoriert.  No.  10.  Goldene 
Scheibenfibel ;  die  gepresste  Oberflache 
ist  mit  bellblauen  und  dunkel blauen 
Glasperlen  geschmiickt.  No.  11.  Gold- 
fibel  mit  gepresster  Zierplatte;  die 
Einlagen  bestehen  aus  gelben  und 
blauen  Steinen.  No.  12.  Silberne 
Scheibenfibel,  das  Mittelfeld  ist  ver- 
goldet,   die  Mitte   ziert    eine    blaue 


Glasperle,  urn  diese  gruppieren  sicb 
Granate  und  Topase.  No.  13.  Goldene 
Scheibenfibel ;  die  gepresste  Zierplatte 
lasst,  obgleich  etwas  beschadigt,  noch 
den  Kopf  eines  Mannes  in  barbari- 
scber  Ausfuhrung  erkennen.  No.  14. 
Gegossene  Bronzefibel ,  Nachbildung 
einer  romischen  Munze,  sie  zeigt  die 
rohe  Darstellung  eines  Kaiserkopfes 
mit  der  Umschrift  Adrianus  Imperatur. 
No.  15.  Haarnadel  aus  Silber,  der  Knopf 
ist  mit  geschnittenen  Granaten  besetzt. 

Taf.  19  No.  13.  Grosse  Bronzefibel 
in  Gestalt  eines  Adlers  mit  geoffneten 
Schwingeo ;  das  Auge,  sowie  der  Leib 
und  die  Flugel  des  Yogels  waren  ehe- 
mals  mit  Granaten  oder  mit  buntem 
Glas  besetzt.  Auf  der  Brust  des  Ad- 
lers hat  sich  eine  Einlage  aus  gelbem 
Glas  erhalten.  Dieses  Schmuckstiick 
ist  spateren  Ursp  rungs  als  die  vorher 
genannten  Gegenstande,  es  diirfte  dem 
9.  Jabrh.  angeboren. 

Mit  Ausnahme  der  grossen  Gold- 
fibula  Taf.  18  No.  9,  welche  aus  ei- 
nem frank.  Grabe  in  Nieder  -  Breisig 
herruhrt,  sind  samtliche  vorgenannte 
Zierger&te  in  der  Cmgebung  von  Saar- 
gemund  gefunden  worden. 

Aus  Andernach  stammen:  Ein  Ta- 
schenbeschl&ge  aus  Eisen  mit  Bronze- 
beschlag  und  mit  geschnittenen  Gra- 
naten besetzt,  Taf.  19  No.  11.  Silber- 
ner  Ohrring  mit  silberner,  vieleckiger 
Perle,  die  mit  Granaten  verziert  ist, 
Taf.  19  No.  12.  Grosse  Gurtelschnalle 
aus  Bronze  mit  reich  verziertem  Be- 
schlage  und  Gegenbeschlage ,  Taf.  17 
No.  5.  Zwei  silberne,  vergoldete  Span- 
genfibeln  von  fruher  und  seltener  Bil- 
dunsr,  Taf  17  No.  6.  Zwei  kleine  Span- 
gen  fibel  n  aus  Bronze,  vergoldet,  Taf.  17 
No.  7.  Eine  kleine  kreuzforraige  Spange 
aus  Bronze,  Taf.  17  No.  8.  Eine  Spangen- 
fibel  aus  Bronze  mit  kreisrunder,  un- 
verzierter  Platte,  Taf.  17  No.  9,  und 
eine  Spangenfibel  aus  Bronze  mit  halb- 
runder  glatter  Platte,  Taf.  17  No.  10. 
Eine  grosse  silberne  und  vergoldete 
Spange  mit  halbrunder  Platte  und 
fiinf  Strahlen  Taf.  17  No.  11.  Die  an 
der  unteren  Platte  seitwarts  vorstehen- 
den  Vogelkopfe  haben  Granataugen. 
Eine  Vogelfibula  aus  Silber,  vergoldet, 
mit  zwei  Granaten  besetzt,  Taf.  18  No.  5. 
Eine  Vogelfibula  aus  Bronze,  Taf.  18 
No  6.  Zwei  kleine  mit  Granaten  be- 
legte  Scheibenfibeln  Taf.  18  No.  7  und  8. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


372 


Museographie. 


Das  zuletzt  genannte  Stuck  zeigt  in 
der  Mitte  eine  Einlage  aus  grunlichem 
Email.  Zwei  Ohrringe  aus  Silber, 
die  Perlen  sind  mit  runden  Granaten 
besetzt.  Ein  Ohrring  aus  Bronze  mit 
vieleckiger  Perle,  die  mit  roten  Stei- 
nen  verziert  ist.  Drei  kleine  gegossene 
Scheibenfibeln  aus  Bronze,  dreiSchnure 
mit  zablreicben  grossen  Perlen  aus 
buntem  Qlasfluss.  Eine  kleine  Giirtel- 
schnalle  mit  verzierter  Beschlagplatte 
aus  Bronze.  Eine  eiserne  tauschierte 
Scbnalle.  Ein  Spinnwirtel  aus  schw&rz- 
lichem  Glasfluss  mit  weissen  Bandern. 

Aus  Hahnheim,  Rheinbessen:  Eine 
grosse  S-fOrmige  Fibula  aus  Silber, 
reich  vergoldet  und  mit  Almandinen 
besetzt;  eine  kleine  gegossene  Scbei- 
benfibel  aus  Bronze,  Glasperlen,  ein 
Becher  aus  Glas  und  ein  Thongef&ss 
mit  eingestempelter  Verzierung. 

Grosse  Lanzenklinge  mit  Auf halter, 
51  cm  lang,  aus  dem  Rhein  bei  Mainz. 
Ebendaher  eine  Eisenlanze  mit  blatt- 
formiger  Elinge  und  starkem  Grat. 
Schmale  Lanze,  gefunden  in  Heides- 
heim,  Gescbenk  dee  Herrn  Bieber  in 
Heidesheim. 

g)  Gegenstande  aus  dem  Mit- 
telalter  und  aus  der  neueren 
Zeit.  Die  bei  Grabungen  innerhalb 
der  Stadt  fast  unter  jedem  alten  Keller- 
gewolbe  zu  Tage  kommenden  Thonge- 
fasse  bilden  einen  botrachtlichen  Teil 
des  Zuwacbses.  Es  sind  ca.  45  Ge- 
fasse  verscbiedener  Art,  die  im  allge- 
meinen  dem  14. — 17.  Jahrb.  ange- 
horen.  Haufig  sind  namentlich  die 
scblanken  Topfe  mit  weiter  Offnung 
und  gerilltem  Bauch,  und  die  braunen 
Henkelkruge  mit  welligem  Fuss  ver- 
treten.  Ein  woblerbaltenes  und  sebr 
regelm&ssig  geformtes  Exemplar  der 
letzteren  Art  ist  ein  Geschenk  des 
Herrn  Architekt  Roos  in  Mainz.  Zu 
den  weniger  haufigen  Formen  gehoren 
ein  zweibenkliger  Krug  mit  enger, 
kurzer  Ausgussrdhre,  gerilltem  Baucb 
und  welligem  Fuss,  ferner  ein  drei- 
fussiges  Gefass  mit  gewelltem  Rand 
und  einige  becherartige  Trinkgef&sse 
aus  braun  bemaltem  Thon.  Eine  grosse 
steinerne  Reibscbale  schenkte  Herr 
Astheimer,  Mainz. 

Bruchstucke  von  spatgotischen  ver- 
zierten  und  griin  glasierten  Ofenkacheln 
stammeu  au8  der  Bilhildisstrasse  und 
Munstergasse,  sie  sind  zum  Teil  Ge- 


scbenk des  Herrn  W.  Schneider,  Milch- 
kuranstalt,  Mainz. 

Von  den  Thongeraten  aus  spaterer 
Zeit  sind  eine  grosse  weiss  blau  be- 
malte  Fayence-Schussel,  Delfter  Fabri- 
kat,  und  ein  Fayence-Kruglein  zu  er- 
wahnen.  Das  letztere  ist  ein  Geschenk 
des  Herrn  W.  Woske  in  Budenheim. 

Bodenfliese  (verzierte  Fussboden- 
t&felcben)  aus  gebranntem  Thon,  dem 
14. — 17.  Jabrh.  angehorig,  gelangten 
in  grdsserer  Anzahl  in  die  Sammlung. 
Herr  Maurermeister  Strohm  schenkte 
den  Belag  eines  Zimmerbodens,  ul»er 
300  wohlerhaltene,  reich  und  geschmack- 
voll  verzierte  Tafelchen  aus  dem  17. 
Jahrh.  Funfundzwanzig  Fliese  alter er 
Art,  meist  aus  gotischer  Zeit,  stammen 
aus  dem  Halenza-Haus  am  Dom,  an- 
dere  aus  dem  Hof  des  kurfurstlichen 
Schlosses. 

Die  Glasgerate  sind  diesmal  sehr 
sp&rlich  vertreten.  Ausser  einem  klei- 
nen  Becher  mit  verziertem  Fuss,  ge- 
funden in  der  Schustergasse,  Mainz, 
sind  nur  Bruchstucke  grosserer  Becher 
und  Flaschen  aus  der  Munstergasse, 
Geschenk  des  Herrn  W.  Schneider, 
und  zwei  Butzenscheiben  aus  dem  Er- 
bacher  Hof,  Mainz,  Geschenk  des  Herrn 
Baumeister  Roos,  zu  nennen. 

Von  den  Arbeiten  aus  Metall  sind 
ein  Steigbugel  aus  Eisen,  17.  Jahrb., 
Geschenk  des  Herrn  Ackermann  in 
Budenheim,  und  ein  Messer  mit  ein- 
gelegtem  Holzgriff,  Geschenk  des  Herrn 
Architekt  Roos,  bemerkenswert  Eine 
eiserne  Heerdplatte  mit  biblischer  Dar- 
stellung  schenkte  Herr  Buchbinder- 
meister  F&rber  in  Mainz. 

Die  Sammlung  der  spateren  Stein- 
Skulpturen  wurde  durch  die  Erwer- 
bung  eines  reich  verzierten  Pilasters 
aus  dem  17.  Jahrh.  bereichert.  Der- 
selbe  befand  sich  im  Hofraum  des  An- 
wesens  des  Herrn  Maurermeisters 
Strohm  in  der  Emmeransgasse  und 
diente  in  alter  Zeit  zur  Befestigung 
des  Aufzugs  eines  Ziehbrunnens.  Ein 
bemaltes  Doppelwappen  von  1645  aus 
dem  Haus  No.  1  der  Franziskaner- 
strasse  (jetzt  Volksbad)  wurde  vom 
stadt.  Bauamt  dem  Museum  ubergeben. 
(L.  Lindenschmit.) 

Mainz,  ROmlsch  germaniscbes  Central-  ^ 
Museum  I  S.  268,  II  -IV,   VI-XIV. 
Vom  August  1895  bis  August  1896. 

Die    Sammlungen     umfassen    jetzt 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie 


373 


14  760  Nachbildungen  von  Altertumern ; 
die  Vermehrung  betr&gt  also  440  Nam- 
mern.  Mit  diesen  Nachbildungeu  wurde 
eine  Auswabl  der  lehrreichsten  Er- 
scheinungen  aus  einer  Zahl  von  un- 
gefthr  1800  Altertumern,  welche  im 
Laufe  des  verflossenen  Jahres  hierher- 
gelangten,  dem  Museum  zugefuhrt.  Die 
Vermeh  runssziffer  gewinnt  an  Bedeu- 
tung  bei  Berucksichtigung  der  Urn- 
st&nde,  dass  meist  langwierige  und 
muhsame  Arbeiten  der  Reinigung  und 
Herstellung  dem  Nachbilden  der  Fund- 
stticke  vorawgehen  miissen,  und  dass 
auch  die  iibrigen  zur  Abformung  nicht 
ausgewahlten  Altertumer,  sofern  dies 
durch  ihren  Wert  gerechtfertigt  er- 
scheint,  einer  konservierenden  Behand- 
lung  unterzogen  werden. 

In  seinem  Bestreben,  eine  Ubersicht 
fiber  die  Kulturentwickelung  unseres 
Yolkes  zu  bieten,  wurde  das  rdmisch- 
gennan.  Museum  durch  22  Museen  und 
Vereinssammlungen  unterstutzt. 

Unter  den  neuen  Zugangen  verdie- 
nen  einige  wichtige  Funde  besondere 
Erwahnung. 

Die  Abteilung  der  vorgeschicbtlichen 
Altertumer  wurde  durch  die  Nachbil- 
dung  einer  Reihe  von  Grabbiigelfun- 
den  aus  Mittelfranken  und  aus  der 
Oberpfalzbereichert,  welche  ganz  eigen- 
artige  Variationen  und  Weiterbildun- 
gen  der  Fibelformen  der  sog.  fruhen 
la  Tene-Zeit  aufweisen.  Da  diese  Grab- 
hugelfunde  als  wertvolles  Mittel  zum 
Studium  eines  der  interessantesten  Ab- 
schnitte  der  vorgeschichtlichen  Kultur- 
entwickelung betrachtet  werden  durfen, 
so  wurden  sie  in  ihrer  Gesamtheit 
nachgebildet.  Drei  Grabfunde  aus  der 
N&he  von  Lubeck  (von  Siems  und 
Pansdorf)  sind  als  weitere  Belege  fur 
die  Einfuhr  sudlicher  Metallarbeit 
wichtig.  Die  Gruppe  besteht  in  der 
Hauptsache  aus  einem  grossen  geripp- 
ten  Eimer  aus  Bronzeblech  und  zwei 
Schwertern  mit  sog.  Flugelortbandern. 
—  Zahlreiche  Abarten  der  sog.  pro- 
vinzialromi8chen  Fibeln  aus  ostpreussi- 
schen  Urnenfriedhofen  konnten  der  ro- 
mischen  Abteilung  zugefuhrt  werden. 
Die  hervorragendste  Erwerbung  aber, 
die  diesem  Teil  der  Sammlungen  zu 
Teil  wurde,  ist  jedenfalls  eine  Gruppe 
von  20  silbernen,  reich  und  kunst- 
voll  mit  Gold  uod  Niello  verzierten 
Schwertscheidebe8chlagen,  die  zu  dem 


aus  dem  Nydam-Moor  in  Schleswig  er- 
hobenen  Waffenfund  gehuren,  und  im 
Kunstgewerbe  -  Museum  in  Flensburg 
aufbewahrt  sind. 

Die  Erwerbung  der  galvanoplasti- 
schen  Nachbildungen  des  Goldschatzes 
von  Nagy-Szent-Miklos  in  Ungarn  be- 
deutet  eine  wichtige  Bereicherung  der 
Sammlung  von  Altertumern  aus  der 
Voikerwanderung8zeit. 

(L.  Lindenschmit.) 

JRheinprovinz. 

Kreuznach,   Sammlung  des   ant. -hist. 76 
Vereins  I  S.  268,  V,    VIII,  XI-XIV. 

Erwerbungen:  AusMunsterbeiBingen 
Teile  von  rumischem  Mosaik  aus  drei 
Zimmern,  schwarz  und  weiss  ornamen- 
tiert.  (Der  in  einem  Zimmer  befind- 
liche  Sonnengott  mit  Viergespann,  um- 
geben  von  dem  Tierkreis,  wurde  vom 
Frankfurter  Stadt-Museum  far  6500  M. 
angekauft).  Fr&nkischer  Steinsarg,  gef. 
bei  Weinsheim  bei  Kreuznach,  mit 
einem  spatrdmischen  Glasgefass  und 
fr&nki8chen  Bronzeverzierungen.  — 
Bilder  und  Biicber,  welche  auf  Kreuz- 
nach Bezug  haben.  —  Konigserlass 
Friedrich  Wilhelms  IV.  1840.  —  Hand- 
schriftliche  Aufzeichnung  der  Scbult- 
heissen  von  Brauweiler  bei  Kreuznach 
1593  bis  1764.  (0.  Kohl.) 

Birkenfeld,  Sammlung  von  AltertOmern  76a 
im  Gymnasium  (Eigentum  des  „Vereins 
fur  Altertumskunde")  III,   IV,  X,  XI, 
XIII,  XIV. 

Aussere  Einrichtung:  Nachdem  zwei 
neue  Glasschranke  angeschafft  worden 
sind,  war  es  moglich,  die  Thon-  und 
Metallsachen  ubersichtlich  zu  ord- 
nen  in  der  Weise,  dass  ein  Schrank 
nur  vorrumische,  der  2.  romische, 
der  3.  in  der  oberen  Abteilung  ro- 
mische, in  der  unterennach  romische 
Gegenstande  enthalt. 

Zuwacte:  A.  Rom.  Gegenstande. 
a)  Steindenkmaler:  Aus  dem  alten 
Kirchturm  zu  Birkenfeld:  1)  Bruch- 
stuck  eines  Grabdenkm als  aus  grau- 
gelbem  Sandstein  (s.  Fig.).  In  einer 
flachen  Nische  in  sehr  hohem  Relief  der 
vorwarts  gebeugte  Oberkorper  eines 
Mannes  in  dem  gallischen  Nationalge- 
wande  (sagum)  mit  spitzer  Kapuze. 
Durch  das  A b blatter n  von  Sandstein- 
lagen  —  der  Stein  war  sichtbar  als 
Schmuck  der  Turmwand  eingefugt  — 
sind  namentlich  die  Gesichtsformen  fast 


Digitized  by  LjOOQ IC 


374 


Museographie. 


ganz  verwischt.     Die  Darstellung  hat 
grosse  Verwandt8chaft  mit  der  Gestalt 


des  einen  Becher  zum  Munde  fuhren- 
den  Mannes  Wd.  Zs.  Bd.  II  Taf.  II,  5. 
Aber  die  rechte  Hand  ist  zerstort,  und 
ein  etwa  von  dieser  gebaltener  Gegen- 
stand  nicht  erkennbar;  auch  ist  die 
Gestalt  nicht,  wie  dort,  halb  dem  Be- 
schauer  zugewandt,  sondern  gerade 
vorwarts  gebeugt,  und  das  Gewand 
zeigt  eine  Falte,  die  sich  (neben  der 
Kapuze)  uber  die  rechte  Schulter  zieht. 
2)  Brucbstuck  eines  Sandsteinquaders 
mit  Flachenornament,  Rebenblatt, 
Kanken  und  Zweige.  Da  der  Sand- 
stein  der  gleiche  ist  und  der  Block 
in  der  Nahe  des  unter  1  beschriebenen 
Bildwerks  in  der  Turmwand  gefunden 
wurde,  lasst  sich  verm u ten,  dass  dieses 
Ornament  zu  demselben  Grabdenkmal 
gehort  hat.  3)  Bruchstuck  einer  Tatze 
von  einem  steinernen  Lowenbilde 
in  doppelter  Lebensgrdsse,  von  gleicher 
Form  und  demselben  grauen  Sandstein, 
wie  die  beiden  Tatzen,  die  friiher  bei 
dem  romischen  Kreuzweg  */«  Stunde 
nordlich  Birkenfeld  gefunden  worden 
sind,  und  im  Masse  genau  mit  der 
Vordertatze  ubereinstimmend.  4)  Vier 
Bruchstucke  von  schdn  ausgearbeiteten 
Ornamenten  aus  grauem  Sandstein. 
5)  Bruchstuck  eines  roh  gearbeiteten, 
anscheinend  unfertigen  F 1  a  c  h  e  n  - 
ornaments  aus  rotlichem  Sandstein. 
b)  Bronzegefasse.  Bei  schwachen 
Gebauderesten  eines  rum.  Land- 
hauses  zu  Dienstweiler,  lj2  Stunde 
Ostlich  Birkenfeld,  im  Februar  1896 
gefunden:  1)  Seihgefass,  17  cm  br., 
9  cm  h.,  mit  dem  Stiele  387j  cm  1., 
nebst  der  zugehorigen  Kelle,  I8V2  cm 
br.,  mit  dem  Stiele  381/*  cm  1.  Die 
zierlichen  Muster,  wclche  die  zahl- 
reichen  kleinen  Locher  in  dem  Boden 
und  den  Seitenwanden  der  Seihe  bil- 
den,  entsprechen  fast  ganz  denen  des 
zu  Pompeji  gefundenen,  bei  Overbeck  * 
Fig.  262  Nr.  6   abgebildeten  Seihge- 


fasses.  Die  Stiele  beider  Gefasse  aber 
haben  die  in  der  Mitte  ausgeschweifte 
und  mit  vorstehenden  Zapfen  versehene 
Form,  wie  sie  das  bei  Rheinzabern  im 
Jahre  1882  gefundene  Doppelgefass 
zeigt  (s.  Wd.  Zs.  I  S.  484  f.  und  Taf. 
VIII  36  u.  37),  sind  aber  am  Ende 
durchlocht  zum  Aufhangen.  Die  Seihe 
sass  in  der  Kelle ;  die  diinnen,  durch- 
brochenen  Wande  der  ersteren  sind 
offenbar  durch  die  letztcre  gegen  den 
Druck  der  daruber  Hegenden  Erdmasse 
—  ein  in  neuerer  Zeit  angelegter  Weg 
ging  daruber  —  geschutzt  worden,  so 
dass  die  Seihe  fast  ganz  unversehrt  blieb, 
wahrend  die  Wande  der  Kelle  grdssten- 
teils  zersturt  wurden.  2)  Kanne  von 
einfach-schoner  Form,  grosste  Bauch- 
weite  15  V2  cm,  Dm.  des  Aachen  Bodens 
10 V2  cm.  Der  Rand  des  Halses  mit 
dem  Henkel  ist  aufgesetzt,  der  Aus- 
guss  schrag  nach  oben  gerichtet;  der 
Deckel  fehlt,  und  der  untere  Teil  des 
Bauches  ist  zerstort,  konnte  aber  von 
dem  Mainzer  Centralmuseum  —  das 
die  Wicderherstellung  der  samtlichen 
Bronzegefasse  freundlichst  ubernom- 
men  und  schon  ausgefiihrt  hat  —  nach 
dem  Muster  einer  dort  befindlichen 
fast  ganz  gleichen  (25  cm  h.)  Kanne 
und  mit  Hulfe  des  erhaltenen  Bodens 
durch  Gips  erganzt  wcrden.  3)Eimer- 
chen  mit  Henkel,  dessen  Enden 
schwanenhalsformig  aufwarts  gebogen 
sind,  oben  It1/*  cm  weit,  nach  unten 
allmahlich  sich  verengend.  Die  unteren 
Teile  der  spiegelglatten,  dunnenBauch- 
wande  waren  zerstort.  Da  aber  der 
gut  erhaltene,  lJ/4  cm  stark e  Fuss  nur 
einen  Dm.  von  5!/s  cm  hat,  muss  das 
Gefass  uber  demselben  stark  einge- 
schnurt  gewesen  sein,  wie  bei  dem  im 
Mainzer  Museum  befindlichen,  nach 
dem  es  erganzt  worden  ist.  In  der 
allgemeinen  Form  und  der  Verzierung 
mit  parallelen  Linien  ahnelt  das  Eimer- 
chen  von  Dienstweiler  auch  dem  grusse- 
ren  Henkeleimer  von  Rheinzabern 
(a.  a.  0.  Nr.  35). 

Diese  vier  zu  Dienstweiler  gefunde- 
nen Bronzegefasse  wurden  von  der 
Gemeinde  Dienstweiler  in  sehr 
dankenswerter  Weise  dem  Verein  un- 
entgeltlich  uberlassen. 

Die  von  diesem  nachher  veranstal- 
teten  Aufgrabungen  ergaben  ausser 
Gebauderesten  und  Brandschutt  (siehe 
Korrbl.  XV,  Nr.  38)  zahlreiche  romische 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Maseographie. 


375 


Gefassscherben  und  namentlich  eine 
verhaltnismassig  grosse  Menge  Bruch- 
stiicke  von  Terra  Sigillata  -  Ge- 
f  ass  en.  Unter  diesen  sind  hervorzu- 
heben:  Bruchstucke  von  dem  oberen 
Teile  zweier  braunroter,  rundbauchiger 
Gefasse,  mit  Reliefschmuck,  wie  bei 
Koenen,  Gefasskunde,  Taf.  XIV  Nr.  9 
bis  11  —  die  also  nacb  Koenen  unge- 
fahr  in  die  Neronisch-Flavische  Zeit 
zu  setzen  sind,  womit  die  wesentliche 
Cbereinstimmung  der  Bronzeseibe  mit 
der  porapejanischen  zusammentrifft. 

c)  Grabfunde.  1)  In  der  Nahe 
von  Herrstein  beim  „Volkesberg" 
im  J.  1895  gefunden:  Eine  zierliche 
Steinkiste  von  bellgelbem  Sandstein, 
ca.  26  cm  1.  und  br.,  18  cm  h.;  Deckel 
oben  flacb,  nacb  den  vier  Seiten  ab- 
gedacht.  Dabei  fanden  sich  2  beim 
Aufgraben  zerscblagene  Gefasse  von 
hellgelbem  Thon,  das  eine  gut  ge- 
brannt, mit  breitem  Profil  (1.  Kaiser- 
zeit),  das  andere  weniger  fest  gebrannt, 
innen  schwarzlich  (La  Tene). 

2)  Am  siidwestlichen  Fusse  des 
Kuckenbergs  (vgl.  Back,  Romische 
Spuren  S.  36)  bei  Wolfersweiler 
wurde  im  Juli  1896  eine  romische  Be- 
grabnisstatte  entdeckt  mit  Gefassen 
aus  der  1.  Kaiserzeit.  Darunter  ziem- 
lich  wohl  erhalten :  2  einbenklige  Grab- 
kruge,  der  eine  von  weisslicbem  Thon, 
bis  fiber  dem  Henkel  17J/2  cm  hoch 
—  Rand  des  Halses  abgebrochen  — 

.und  16Vi  cm  weit,  der  andere,  rot- 
lich-gelb,  14l/2  cm  hoch,  12  cm  weit, 
beide  von  der  Form,  wie  bei  Koenen 
Taf.  XI  Nr.  25 ;  ferner  ein  blaugrauer 
Teller,  ungewohnlich  gross  und  flach, 
namlich  22 l/ 2  cm  br.  bei  einer  Hohe 
von  4  cm,  mit  flachem  Bodenring 
(Standleiste),  vgl.  Koenen  Taf.  IX 
Nr.  23.  Ausserdem  fand  sich  grobes 
Geschirr  in  Scherben  vom  La  Tene- 
Typus. 

3)  Yon  dem  Begrabnisplatz  sudlich 
von  Winn  en  berg  (vgl.  Wd.  Zs.  XIV 
S.  396) :  Ein  graues  KQmpchen,  unge- 
fahr  von  der  Form  wie  Koenen  IX, 
18,  lIVs  cm  h.,  grosster  Dm.  I2V2, 
des  oberen  Randes  8V2,  des  Fusses 
5  cm;  eine  kleine  Terra  Nigra-Tasse, 
3'/2  cm  h.,  7  cm  weit,  von  der  Art 
der  Gefasse  bei  Koenen  Taf.  XIII, 
3 — 5  (Thon  rotlichgelb,  glanzend 
schwarzer  Uberzug),  aber  der  Form 
XIV,  19,  nur  fehlt  die  innere  Rand- 
furche    (ohne    Stempel).      Ferner   in 


Scherben  ein  grosser,  rotlichgelber 
einhenkliger  Grabkrug  von  der  Klasse 
bei  Koenen  XI,  25.  Ausserdem  ein 
La  Tene-Teller,  4  cm  h.,  15  cm  weit, 
schwarzlicb  gebrannt,  dickwandig,  mit 
einem  Ansatze  am  Rande,  wie  von 
ein  em  abgebrochenen  Stiele. 

4)  Auf  einem  im  September  1896 
entdcckten  romischen  Begrabnis- 
platz rechts  neben  der  Strasse  von 
Nieder-  nach  Ober-Brombach, 
der  zumteil  auf  der  Stelle  eines  durch 
Feuer  zerstorten  Gebaudes  aus  alterer 
Zeit  angelegt  worden  ist,  wurden  ge- 
funden: Eine  Steinkiste  von  hell- 
grauem  Sandstein,  44  cm  1.,  30  cm 
br.,  23  cm  h.,  mit  stark  ausgehohltem 
Deckel,  47  cm  1.,  34  cm  br.,  23  cm  h., 
oben  flach,  nach  den  vier  Seiten  ab- 
gedacht ;  darin  eine  grosse  Menge  Ge- 
beinreste.  Dabei  standen  2  hellgelbe 
Grabkruge,  19  und  15  cm  h.,  von  der 
Form  bei  Koenen  XI,  25.  Auf  diese 
waren  als  Deckel  gesetzt  2  glanzende 
hellbraunrote  Terra  sigillata  -  Tassen 
mit  eingekniffener  halbrunder  Wand 
von  der  Form,  wie  Koenen  XIV,  10 
(2.  Hafte  des  1.  Jahrh.).  Die  grossere 
—  oben  abgebrochen  —  ist  etwas 
kl einer  als  die  Tasse  gleicher  Form 
von  dem  Graberfeld  am  „Rennwega 
bei  Burg-Birkenfeld,  die  I2V2  cm  weit 
und  5J/a  cm  h.  ist.  Die  letztere  ist  von 
bcs8erem  Thon  und  feinerer  Technik 
und  tragt  den  Stempel  OF  BASSI;  der 
plumpe,  aus  wenigen  Buchstaben  be- 
stehende  Stempel  der  Brombacher 
Tasse  ist  unleserlich.  Die  kleinere, 
8J/2  cm  weit,  38/*  cm  h.,  ist  von  glei- 
cher Form  und  Beschaffenheit,  wie  die 
grossere;  Stempel  M.  —  Innerhalb 
des  zerstorten  Gebaudes  standen  in 
Fussbodenhohe  (neben  Sandsteinplat- 
ten  mit  Fugen  fur  Pfosten) :  Ein  graues 
Kumpchen  ungefahr  von  der  Form  des 
Gefasses  bei  Koenen  IX,  18  (vgl.  Win- 
nenberg),  7  cm  h.,  grosster  Dm.  8^2  cm ; 
ein  Grabkruglein,  10  cm  h.,  wie  Koe- 
nen XI,  25.  Ebenda  stand  ein  grober, 
brauner  und  zumteil  schwarz  gebrann- 
ter  La  Tene-Kumpen,  in  der  Form  mit 
dem  Gefasse  bei  Koenen  IX,  1  ver- 
gleichbar,  16  cm  h. ,  Dm.  grosster 
18  cm,  des  Randes  12 */i  cm,  des  Fusses 
11  cm. 

Uber  die  Gefassreste,  welche  von 
der  friiheren  Ansiedelung  herzuiiihren 
scheinen,  wird  spater  zu  berichten  sein. 

5)  Von  dem  grossen  romischen  Be- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


376 


Museographie. 


grabnisplatze  unterhalb  Kirn:  Eine 
Amphora  aus  hellgelbem  Thon  mit 
spitzem  Fuss,  noch  ca.  70  cm  h.  — 
Hals  und  beide  Henkcl  abgebrochen 
—  30  cm  weit.  Geschenk  des  Herrn 
Wilhelm  Simon. 

B.  Vorromisch.  Ein  eisernes 
Schwert  mit  eiserner,  4ll%  cm  brei- 
ter  Scheide,  mit  zwei  Windungcn  im 
Feuer  gebogen,  noch  67  cm  lang. 
Das  untcre  Ende  ist  abgebrocben; 
ebenso  ein  Stuck  der  einen  Seitc  der 
Scheide  unterhalb  des  Griffes,  von  dem 
noch  ein  kleiner  Sturopf  ubrig  ist.  An 
der  anderen  Seite  der  Scheide  befin- 
det  sich  einc  flache  Ose. 

Es  wurde  bei  dem  Wallesweiler- 
hofc  bei  St.  Wendel  gefunden  mit 
Scherben  von  zahlreichen  Gefassen, 
welch e  den  Ubergang  von  dem  La 
Tene-Typus  zu  dem  der  1.  Kaiserzeit 
erkennen  lassen.  Der  Boden  ist  zum- 
teil  glatt  abgeschnittcn,  zumteil  kunst- 
voll  und  sorgfaltig  abgedreht,  so  bei 
Gefassen  von  der  Art  und  Form,  wie 
bei  Koenen  X,  8—11.  (Geschenk  des 
Hrn.  Sanitatsrat  Dr.  Cornelius). 

Hier  mogen  auch  2  Grabgefasse  vom 
La  Tene-Typus  erwahnt  werden,  die 
bei  Hirstcin  im  Furstentum  Bir- 
kenfeld  bei  Hofeld  gefunden  warden 
(Eigentum  des  H.  Lehrer  Adam): 
Eine  Schale,  4  cm  h.,  12  cm  weit,  aus 
hellbraunem  Thon,  hart  gebacken,  von 
der  Form,  wie  bei  Koenen  VIII,  16 
mit  Bodenvertiefung  (La  Tene-Zeit 
oder  1.  Kaiserzeit);  und  ein  Kiimp- 
chen,  5^2  cm  h.,  11  cm  weit,  grau- 
braun,  von  klingender  Harte  mit  sorg- 
faltig abgedrehtem  Boden  (wohl  1. 
Kaiserzeit). 

C.  Aus  dem  Mittelalter  und 
neuerer  Zeit.  1)  In  dem  Schutte 
des  alten  Kirchturms  zu  Birkenfeld 
oder  wahrscheinlich  des  Restes  einer 
Wand  des  noch  alteren  Schiffes,  an 
welches  jener  mit  nur  drei  Wanden 
angebaut  war:  Eine  kleine  eiformige 
Schmuckperle  aus  blaugrunem  Glas- 
flusse,  von  4  braunen,  mit  Weiss  um- 
rahmten  Wulsten  und  4  gelben  Flecken 
umgeben.  Unter  den  „Schmuckperlen 
aus  Grabern  des  5.-9.  Jahrh."  bei 
Lindenschmit  Bd.  IV  Taf.  22  hat  die 
unter  Nr.  1  dieselben  Farben  und  die 
erste  links  unter  Nr.  10  dieselbe  An- 
ordnung  der  Verzierung.  Dabei  fand 
sich  ein  langliches,  quer  durchlochtes 


Scheibchen  aus  braunschwarzem  Glas 
mit  4  gelben  Flecken. 

2)  Von  demselben  Kirchturm  werden 
in  der  Sammlung  aufbewahrt:  Die 
Saulchen  von  2  Turmfenstern  mit 
Wiirfclkapital ;  romanische  Ornament- 
rest  e  von  den  Kapitalen  der  Eckpfeiler 
des  unteren  Turmgeschosses  vom  Ende 
des  12.  Jahrh. ;  der  dem  gotischen 
Strebepfeiler  eingefugte  Wappenstein 
vom  J.  1521. 

3)  4  gusseiserne  Ofenplatten  mit 
Bilawerk:  1  vom  J.  1566,  die  Jung- 
frau  Maria  mit  dem  Jesuskinde  dar- 
stellend,  umgeben  von  scbunem  Re- 
naissance-Ornament —  aus  Niedcr- 
Brombach ;  1  vom  J.  1601,  Bruchstuck, 
mit  einer  Darstellung,  wie  es  scheint, 
des  Salomonischen  Gerichts,  daruber 
eine  befestigte  Stadt  oder  Burg  —  aus 
Hirstein;  2  vom  J.  1699  mit  dem 
gleichen  Wappenbildwerk  —  Ge- 
schenke  der  Herren  Kaufmann  L 0 b - 
lein  und  Kaufmann  Rickes. 

(Back.) 
SaarbrOcken,   Hittorlscher  Verein  ffir77 
die  Saargegend  I S.  268,  II,  III,  V—  VIII, 
XIV. 

1.  Die  Sammlung  aus  praehisto- 
rischer,  romiacher  und  germanischer 
Zeit  wurde  um  10  Nummern  (Nr.  775 
bis  784)  vermehrt,  worunter  hervorzu- 
heben  sind:  a)  I  Fingerring,  nur  auf 
den  kleinen  Finger  passend)  von  ver- 
goldeter  Bronze  mit  Gemme:  geflu- 
gelte  Viktoria  eingeschnitten  in  einen 
Saphir,  der  in  Basalt  eingesprengt 
ist.  Der  Ring  wurde  1895  zu  Heus- 
weiler,  Hummersbacher  Bann,  bei 
romi8chen  Gebauderesten  mit  Ziegel 
und  Topfscherben  gefunden.  (Ange- 
kauft.)  b)  1  Bronzering.  offen,  von 
ein  em  in  der  Nahe  der  kath.  Kirche 
in  Brebach  bei  einer  Ausschachtung 
1,5  m  tief  im  Sandboden  gemachten 
Fund.  12—15  teils  erhaltene,  toils 
verbrochene  Ringe  lagen  unter  einem 
Steinhaufen,  der  ausserlich  nicht  uber 
dem  Boden  hervorragte.  In  der  Nahe 
fuhrte  der  in  Schroters  „Roemer- 
8tra8sena  verzeichnete  alte  Verbin- 
dungsweg  Gudingen  Biscbmisbeim  vor- 
bei.  Der  ovale  Ring  von  0,11  nnd 
0,085  m  Durchmeaser  ist  10—11  mm 
breit  und  an  den  Randern  2,  in  der 
Mitte  3  mm  stark.  Er  ist  auf  der 
Aussenseite  mit  einfachem  Linien-Or- 
nament  in  Nachahmung  spiralformiger 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Ol2e>tt>.  ZttoMft  Xtf  <&xf.  21. 


1:6. 


11  *•    cfct^t,  fficvinxialnvuficwm,. 


^.um&fclwJfci'llluft.  <£Wm*J:. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


37? 


gewundener,  mit  Querb&ndern  am- 
wickelter  Dr&hte  geziert  und  nach 
Ansicht  des  Herrn  Kommerzienrat 
Rudolf  Boecklog,  welcher  den  Ring 
zur  Vereinssamrolung  schenkte,  durch 
Giesscn  bergestellt. 

2.  Der  Sammlung  aus  mittelalter- 
licher  und  neuerer  Zeit  wurden  durch 
den8elben  Herrn  2  Nummern  zuge- 
fuhrt  (Nr.  144—145):  das  franzosische 
Lilienwappen  und  das  Wappen  von 
Nassau  Saarbrucken-Saarwerden  etc., 
beide  als  neue  Abgusse  in  Gusseisen 
von  erhaltpnen  Holzmodellen  der  ehe- 
maligen  Eisenbutte  Geislautern,  wel- 
che  die  Jahreszahlen  1738  bzw.  1733 
tragen  und  im  Besitze  des  genannten 
Vereins-  und  Ausschussmitgliedes  sind. 
(Wftllenweber.) 
80  Trier,  Provinzialmuseum  1  S.  269,  II 
bis  XIV. 

Die  Unternehmungen  des  Museums 
beschrankten  sich  diesmal  mehr  als 
sonst  auf  die  Untorsuchung  der  Topo- 
graphie  von  Trier.  Im  Vorder- 
grund  btand  wieder  die  Ausgrabung 
der  rdmischenStadtbefestigung, 
welch  e  denn  auch  mehrere  sehr  wichtige 
Resultate  erzielte.  Da  diese  aber  be- 
reits  in  der  ausfuhrlichen  Besprechung 
der  ganzen  bisherigen  Ausgrabung  in 
Heft  HI  dieses  Jahrganges  von  S.  211 
an  Aufnahme  gefunden  haben,  so  kann 
bier  von  einer  Besprechung  abgesehen 
werden. 

Innerhalb  der  Stadt  wurde  eine 
g&nstige  Gelegenheit  benutzt,  einen 
grdsseren  romischen  Gebaude- 
komplex  genauer  zu  untersuchen. 
Das  Gebaude  liegt  an  der  Sudallee 
gegenuber  dem  romischen  Kaiserpa- 
laste  auf  dem  Terrain  der  Blaudruck- 
fabrik  von  Schaab  (s.  Stadtplan  auf 
Taf.  12  d.  Jahrgangs).  Ausser  mach- 
tigen  Kellerbauten  und  einer  Anzahl 
Wohn-  und  Wirtschaftsraume  fand  sich 
eine  wohlerhaltene  Badeanlage.  Das 
rechteckige  Badebassin,  dessen  Wande 
eine  interessante  Yorrichtung  zur 
Warmeleitung  zeigten,  war  ehemals 
mit  weissem  Marmor  verkleidet,  wie 
zahlreiche  Marmorreste  und  Bronze- 
nieten  erkennen  lies  sen.  Der  Abfluss 
wurde  durch  ein  Bleirohr  bewerkstel- 
ligt,  welches  das  verbrauchte  Wasser 
in  einen  Eanal  leitete,  der  unter  dem 
ebenfalls  mit  Marmor  belegten  Bo  den 
des  Ankleideraumes  hindurch  in  eine 


Senkgrube  mundete.  Von  den  Einzel- 
funden  sind  ausser  einer  Anzahl  spat- 
romischer  Munzen  und  einer  zierlichen 
Bronzewaage  eine  Menge  gestempeher 
Ziegel  hervorzuheben  (s.unten  unter  g). 
Leider  konnte  der  Abschluss  des  Ge- 
baudes  noch  nicht  festgestellt  werden, 
da  moderne  Strassen  und  Kanale  die 
weiteren  Ausgrabungen  vorderhand 
hemmten. 

Bei  Wasserbillig  an  der  luxem- 
burffischen  Grenze  in  der  Nahe  des 
Einflusses  der  Sauer  in  die  Mosel 
wurde  eine  romische  Villa  unter- 
sucht,  die  ausser  einigen  interessanten 
Kelleranlagen  nichts  Aussergewohn- 
Hche8  bot.  Doch  war  die  Ausgrabung 
in8ofern  von  Interesse,  als  sie  zur 
sicheren  Feststellung  eines  Teiles  der 
an  der  Mosel  entlang  fQhrenden  Ro- 
merstrasse  fuhrte,  an  der  die  Villa  ge- 
legen  war.  Die  Ausgrabung  stand  unter 
Ortlicher  Leitung  des  Museumsassisten- 
ten  Herrn  Ebertz. 

Die  Ergebnisse  der  vorj&hrigen  Aus- 
grabungen bei  Baldringen  auf  dem 
Hochwald  sind  unterdessen  durch  den 
Unterzeichneten  im  Korrbl.  der  Wd. 
Ztschr  1895  Nr.  17  und  111  veroffent- 
licht  worden. 

Der  Zuwachs  der  Sammlung  bel&uft 
sich  auf  409  Nummern.  Darunter  ist 
etwa  Folgendes  hervorzuheben: 

A.  Prahistorische  Abteilung: 
Zwei  Steinbeile  aus  Kies  els  chief er 
(20 197  f.),  Geschenk  des  Herrn  Bur- 
germeisters  M tiller  in  Echternacher- 
briick. 

B.  Romische  Abteilung. 

I.  Steindenkm&ler.  Inschrif- 
ten:  Heidnische  Gabinschrift  des  L. 
Anisatius  Titus  und  der  Secundia  Ca- 
rata  (20 105),  gefunden  in  Speicher  (be- 
sprochen  von  Hettner,  Korrbl.  1895 
Nr.  46).  Heidnische  Grabinschrift :  Ga- 
bilonno  vixit  annos  XXXXIIII  .... 
(20  262),  gefunden  in  Bollendorf.  Meh- 
rere heidnische  und  christliche  In- 
schriftfragmente(20259, 29  261, 20888), 
gefunden  in  Trier. 

Skulpturen:  Bruchstucke  einer 
Statue  aus  weissem  Marmor,  wahr- 
scheinlich  Amor  darstellend.  Nur  die 
Oberschenkel  sind  erhalten  (20260), 
gefunden  in  Temmels  in  den  Resten 
einer  romischen  Villa.  —  Grosses 
galloromisches  Votivdenkmal  an  Mer- 
kur,  mit  Darstellung  des  Merkur,  der 


Digitized  by  LjOOQ IC 


378 


Maseographie. 


gallischen  Gdttin  Rosmerta  und  der 
gallischen  Gdtter  Esus  and  Tarvos 
trigaranue  (20258),  gefunden  bei  Trier, 
linkes  Moselufer,  Geschenk  des  Herrn 
Fabnkbesitzers  Levinstein  (abgebildet 
and  be8prochen  im  Korrbl.  1896,  Nr.  19). 

II.  Mosaik.  Im  Sommer  wurde 
hinter  dem  Museum  bei  Anlage  einer 
Wasserleitung  ein  grosser  Mosaikboden 
entdeckt,  der  augenscheinlich  zu  dem- 
selben  Gebaude  gehflrte.  liber  dessen 
Rest  en  das  Museum  erbaut  ist.  Der 
Boden  wurde  in  das  Museum  gescbafft 
und  daselbst  restauriert.  Er  ist  mit 
den  Darstellungen  von  vier  siegreichen 
Wagenlenkern  mit  ihren  Viergespannen 
geschmuckt.  Die  Mitte  des  Bodens 
nimmt  das  Brustbild  der  Sieges^ottin 
ein  (20 139 —  besprochen  im  Korrbl. 
1895  Nr.  68  und  102  und  1896  Nr.  55). 

III.  Grab  erf  unde.  Grosse  Thon- 
urne  mit  zwei  Henkelansatzen  und 
zwei  emaillierte  Radfibeln  aus  Bronze 
(Tat  21  Fig.  8  und  10,  20110  ff),  ge- 
funden bei  Gusenburg  auf  dem  Hoch- 
wald,  besprochen  im  Korrbl.  1897  Nr.  67. 
Grab  fund  e  aus  dem  nordlicben  Graber- 
feld  von  Trier  (im  Maar  —  Nr.  20204 
bis  20222).  darunter  bervorzubeben  ein 
h  til  rote  r  Sigillatateller  mit  Stempel: 
Attdocaulo  (20205),  und  zwei  sch one 
Distelfibeln  aus  Bronze  (Nr.  20  21  If.)  — 
(Nr.  20247  bis  20257),  darunter  oran- 
gefarbener  Sigillatateller  mit  Stempel : 
Virato  (20  251),  Sigillatanapfcben  mit 
Stempel  C,^  (20252),  und  Teller  aus 
Terranigra  mit  Stempel :  ^y^(202b3). 
Ferner  Nr.  20362  bis  20375,  darunter 
ein  Lampcben  mit  zwei  Gladiatoren 
(20370);  endlich  20377  bis  20386,  da- 
ronter  ein  Sigillatabecher  mit  Stempel . 
Ciriunaf.  (20379).  Runde  Ascbenkiste 
aus  Blei  mit  Deckel,  mit  Strichver- 
zierung  (Taf.  21  Fig.  9a,  der  Deckel 
Fig.  9b,  20413).  Sieben  Urnengraber, 
get*  in  Trier  an  der  porta  nigra,  8. 
oben  S.  256  ff.  (20426—20433),  darunter 
feiner  Becber  mit  Schlickerverzierung, 
gef.  in  dew  Grab  E,  s.  oben  S.  258 
(Taf.  21  Fig.  11,  20430b). 

IV.  Einzelfunde  von  Kleinal- 
tertumern.  a)  aus  Bronze:  Kette 
aus  diinnem,  kunstreich  geflochtenem 
Draht,  gefunden  in  Trier  (20098), 
Kasserole  mit  Stiel,  sehr  gut  erhalten, 
gefunden  zwiscben  Leiwen  und  Trit- 
tenbeim  (Taf.  21  Fig.  7,  20193).  Kleine 


Bulla,  gefunden  in  Trier  (20202,  aus 
der  Sammlung  aus'm  Weertb). 

b)  aus  Eisen:  Dolchartige  Waffe 
mit  eigentumlichem  aufgenietetem  Griff- 
ring,  gefunden  in  Ittel J)  bei  Welsch- 
billig  (Taf.  21  Fig.  13,  20114). 

c)  aus  Glas:  zwei  Henkelflaschen 
aus  grunlichem  Glas,  gef.  in  Trier 
(Taf.  21  Fig.  5  und  6,  20434  f) 

d)  aus  Gold:  sehr  zierlich  gear- 
beiteter  Fiogerring,  gefunden  in  Ole- 
wig  (Taf.  21  Fig.  4a  und  b,  20345). 
Der  Ring  bestebt  aus  einem  schmalen 
Goldstreifen,  der  an  den  beiden  Ran- 
dom von  je  einem  scbraubenformig 
gewundenen  Golddraht  eingefasst  ist. 
Zwischen  den  zusammengebogenen 
Enden  des  Goldstrcifens  eingeklemmt 
und  auf  den  Go!  dd  rah  ten  wobl  ur- 
sprunglicb  festgeldtet  war  in  niedriger 
cylinderformiger  Fassung  ein  ungra- 
vierter  Ni  col  ostein.  Um  die  Faasung 
lauft  ein  besonders  aufgesetzter  gerie- 
felter  Zierrat.  Zu  beilen  Seiten  der 
Fassung  sind  auf  den  Ring  spiral- 
formig  gebogene  Golddrabte  aufgelotet, 
wie  es  die  Abbildungen  zeigen. 

e)  aus  Terra  sigillata:  Napfmit 
Stempel:  Probus,  gefunden  in  Trier 
(20076),  Scbale  mit  Stempel:  Tordilo, 
gefunden  in  Trier  (20077),  Napfchen 
mit  Stempel :  Scoti,  gefunden  in  Trier 
(20083),  Schale  mit  Stempel:  Brasilia 


1)  Ich  kenne  biaher  Bwei  aolche  merk- 
wurdige  Schwerter.  Einea  wurde  bei  Sig- 
maringen  direkt  unter  dem  Eatri£h  einer 
rOmiachen  Villa  gefunden  und  beflndet  aich 
im  Fttratl.  Museum  «u  Sigmaringen.  Der 
Bing  hat  nioht  die  Geatalt  wie  bei  dem  un- 
aeren,  aoudern  iat  kreiarund  und  an  alien 
Stellen  gleich  dick.  Die  Form  der  Klinge 
iat  aohwertartiger,  die  „Parieratangea  aeche- 
kantig,  nicht  wie  bei  unaerem  vierkantig  (a. 
Muaeographie  uber  d.  J.  1886  Wd.  Z.  VI  ia&7 
S.  291).  Ein  zweitea  beaitit  daa  Trierer  Mu- 
seum achon  langer.  Ea  iat  bei  MOhn  mit 
andern  rOmiaoben  Gegenatanden  susammen 
gefunden ,  allerdinga  durch  Vermittelung 
einea  ubrigena  aehr  suverlasaiaen  Althand- 
lera  in  Beaitz  des  Muaeuma  gelangt  (Nr  9  437). 
Die  Form  der  Klinge  nahert  aioh  mehr  der 
dea  Sigmaringer  Schwertea,  die  Parieratange 
iat  aber  vierkantig;  der  Griffring  iat  nicht 
mehr  vorhanden,  doch  iat  an  dem  Griff  noch 
ein  Stuck  Eiaen  mit  einem  Niet  genau,  wie 
bei  den  beiden  andern  Schwertern,  befeatigt. 
Daaa  die  drei  Sohwerter  romiach  aind,  acheint 
zweifelloa  Daa  Mohner  tichwert  iat  hochat- 
wahracheinlich  in  der  Nahe  einer  Tempelan- 
lage  (a.  Muaeogr.  VII,  188rt,  S.  298)  gefunden. 
Sollte  ea  aich  am  Votivwaffen  handeln  und 
daraua  ihre  von  der  Gebrauchawaffe  abwei- 
chende  Geatalt  bo  wie  die  auffallende  Fund- 
atelle  dea  bigmaringer  Schwertea  su  erklaren 
aein? 


Digitized  by  LjOOQIC 


Mu86pgraphie. 


m 


in  Spiegel schrift,  gefunden  in  Trier 
l2019li),  Napf  mit  Stempel :  Felix,  ge- 
funden in  Wasserbillig  (20332),  flacher 
Teller  mit  Stempel;  Bassi,  gefunden 
id  Tiier  (20392). 

f)  aus  Thon:  TerrakottakGpfchen, 
Knabchen  mit  Lorbeerkranz  (Taf.  21 
Fig.  2,  20457),  gef.  in  Trier.  Schwar- 
jser  Tnnkbecher  mit  weisser  Aufschrift : 
vivas,  gef.  bei  Trier  (20264),  Lampe 
mit  zwei  Delphinen,  gef.  in  Trier  (Taf.  21 
Fig.  3,  20396),  Lampe  mit  stehender 
oder  schwebender  weiblicher  Figur. 
Die  Bildflache  ist  im  Brand  missgluckt 
und  zeigt  daher  eine  Meoge  blasen- 
artiger  Auftreibungen,  wie  aus  der  Ab- 
bildung  zu  ersehen  ist.  Die  Darst el- 
lung  ist  daher  auch  schwer  erkennbar. 
Gef.  in  Trier   (Taf.  21  Fig.  1,    20397). 

g)  Ziegelstempel:  Capionaci  und 
Capienaci  (20271  bis  20283),  Adiuteee 
und  Adiuteee  ben  (20284  bis  20287), 
Armot  (2U288  bis  20300),  Apri  .  . 
(20301),  Tamne  (20302).  samtlich  ge- 
funden in  Trier  bei  der  oben  erwahn- 
ten  Ausgrabung  eines  romiscben  Ge- 
baudes. 

C.  Mittelaltorliche  und  mo- 
de rne  Abteilung:  Email  plat  tchen 
des  10.  Jabrhunderts  aus  Bronze,  ge- 
funden bei  Nennig  (20201,  aus  der 
Sammlung  aus'm  Weerth),  Metallplatte 
mit  Reliefdarstellung,  die  mit  Email 
ausgetullt  werden  sollte  (Mann  mit 
Schild  und  Schwert,  von  einem  fabel- 
haften  Untier  angegriffen),  11.  Jabrb. 
gef  in  Trier  (Taf.  21  Fig.  12,  20109, 
Sammlung  aus'm  Weerth),  gotische 
Kaminkon8ole  von  einem  Hause  in 
Trier  (20104),  gemalter  Delfter  Erug 
von  1575  (20010),  zwei  silberneApo- 
thekerloffel  des  18.  Jahrh.,  gef.  in 
Trier  (20101  f). 

D.  Munzsammlung.  1.  Die 
Sammlung  rdmischer  Munzen 
der  Trierer  Pragestatte  wurde  nam  en  t- 
lich  durch  Mittelerze  Diokletians 
(20143),  Mazimians  (20145),  Mazimins 
(20144),  einen  Denar  des  Maximin 
(20  334),  Goldmunzen  des  Constantin  I 
(20141),  Constantius  II  (20099)  und 
Yalens  (20142,  20  335)  bereichert. 
Ausserdem  ist  ein  Kontorniat  des  Traian 
gefunden  in  Trier  (20203)  und  eino 
Goldmunze  Justinians,  gefunden  in 
Murlenbach  (20100)  zu  erwahnen. 

2.  Die  Sammlung  der  Munzen 
des  Erzbistums  Trier  erhielt  fol- 


genden  haupts&chlichen  Zuwachs :  Sehr 
seltener  Denar  von  Poppo  (Variante 
von  Bohl  Nr.  1),  Geschenk  des  Herrn 
Rechnungsrats  Nusbaum  (20 195),  Mun- 
zen von  Boemund  v.  Warnersberg 
(20336),  Johann  von  Baden  (20182), 
Lothar  v.  Metternich  (20 165),  Pbilipp 
Christoph  v.  Sotern  (20174),  Carl 
Caspar  v.  d.  Leyen  (20140  seltener 
Thaler),  Johann  Hugo  v.  Orsbeck 
(20148  bis  20152,  20164,  20170  bis 
20173,  20175  bis  20177),  Carl  von 
Lothringen  (20146,  20153  bis  20178), 
Franz  Ludwig  (20183),  Franz  Georg 
v.  Schonborn  (20 147),  Johann  Philipp 
v.  Waldersdorf  (20161  bis  20163, 
20179,  20180),  Clemens  Wenzeslaus 
(20 157  bis  20 160,  20 181).  Ein  grosser 
Miinzfund  aus  Zilshausen  (20200) 
enthielt  ausser  einer  Goldmunze  Carls  II 
von  Spaoien  von  1682,  15  Thalern 
Ludwigs  XIV  von  1648,  1650,  1663, 
1690,  1691,  einem  a/s  Thaler  Fried- 
richs  III  von  Brandenburg  von  1693, 
einem  '/a  Thaler  von  Georg  Wilhelm 
von  Braunschweig- Luneburg  von  1690, 
einem  Thaler  von  Carl  II  voti  Spa- 
nien  von  1667,  einem  burgundischen 
Thaler  von  1620  (?),  einem  Hildeshei- 
mer  VI  Mariengroschen  von  1694  eine 
grosse  Menge  von  Albus  und  halben 
Albus  der  Trierer  Kurfursten  Lothar 
v.  Metternich,  Philipp  Christoph  v.  Sd- 
tern,  Carl  Caspar  v.  d.  Leyen  und  Jo- 
hann Hugo  v.  Orsbeck.  Von  Herrn 
Schnerb  in  Frankfurt  a.  M.  erhielt 
das  Museum  die  Bronzemedaille  auf 
die  Einverleibung  von  Saarlouis  1815 
zum  Geschenk  (20194). 

In  der  Woche  nach  Pfingsten  wurde 
der  dreitagige  archaologische  Ferien- 
kuT8us  fur  Gymnasiallehrer  durch  Pro- 
fessor Hettner  und  den  Unterzeichneten 
abgehalten. 

(Dr.  Lehner.) 

Bonn,  Provinziaimuseum  I  S.  274,  IV,  i 
V,  XI— XIV. 

Unternehmungen :  Gleich  mit  dem 
Anfange  desEtatsjahreswurden  die  Aus- 
grabungen  im  Rdmerlager  bei  Neuss 
wieder  aufgenommen  und  bis  Ende 
September  ununterbrochen  iortgesetzt 
Zwischen  Pratorium  und  Nordthor 
wurde  zunachst  der  ndrdliche  Ab- 
schluss  der  friiher  beschriebenen  Sau- 
lenhofes  gefunden.  An  der  Provinzial- 
straese  wurden  drei  langgestreckte, 
durch  Gassen  getrennte  Bauten  aufge- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


380 


ttuseographid. 


deckt,  die  aus  je  eider  Reihe  9  m  tiefer 
nach  der  Strasse  offener  Raume  bestan- 
den.  Hinter  dieser  wahrscheinlicb  Ma- 
gazinzwecken  dienenden  Anlage  befan- 
den  sich  drei  74  m  lange  Kasernen,  die 
aus  einem  vorderen  24  m  Ian  gen  und 
einem  hinteren  50  m  )  an  pen  Teile  be- 
steben.  Diese  fiir  die  Mannschaften 
bestimmten  Hinterfliigel  zerfallen  in 
eine  2,90  m  tiefe  offene  Halle,  dabinter 
eine  Reihe  von  1 2  Zimmern  von  2,50  m 
Tiefe  und  endlich  12  Gemacher  von 
4.50  m  Tiefe.  Gassen  von  5  m  Breite 
trennen  die  Kasernen  von  einander. 
Wetter  westlich  waren  4  rechtwinklig 
zu  den  beschriebenen  liegende  Ka- 
sernen,  die  durrh  eine  das  Lager  von 
NO.  nach  SW.  durchschneidende  Quer- 
straBse  von  9  m  Breite  von  jenen  ge- 
trennt  sind.  Im  Westteil  des  Lagers 
wurden  die  Nordwestseite  des  langen 
fur  Reiterei  bestimmten  Gebaudes, 
eine  3,70  m  breite  Strasse,  woran  eine 
jl2m  breite  Kaserne  liegt,  und  Mauer- 
zuge  eines  grusseren  Gebaudes  fest- 
ge8tellt. 

Das  Ergebnis  an  Einzelfunden  be- 
lauft  sich  auf  359  Nummern.  Unter 
ihnen  verdienen  ausser  einer  Anzahl 
chirurgischer  Instrumente,  scboner 
Hangeverzierungen,  Henkel  und  Griffe 
eine  besondere  Erwahnung  eine  Thon- 
lampe  mit  dem  Relief  eines  Reiters, 
eine  Menge  Stirnziegel  mit  dem  Bilde 
des  Lowen,  aus  Bronze  ein  Ziegen- 
bock,  eine  Fibula  in  Gestalt  zweier 
ein  Schild  haltender  Sirenen  und  eine 
andere  in  der  Form  eines  durch  einen 
Stab  mit  einer  Hacke  verbundenen 
Doppelbeiles,  ein  kleiner  17  mm  langer 
Schluss»l  mit  Ring,  ein  Beschlagstuck 
in  Gestalt  eines  Amazonenschildes  mit 
aufliegendem  Finger  als  Handhabe, 
drei  Griffe,  Leoparden  einen  Schild  mit 
dem  Medusenhaupt  haltend,  emaillierte 
Zierscheiben,  cine  Schnellwage  mit  Ge- 
wicht  und  13  vortrefflich  erhaltene 
Grosserze  des  Nero  mit  verschiedenen 
Reversen. 

Im  Juni  v.  J.  stiess  man  bei  den 
Erdarbeiten  fur  den  Neubau  eines 
Fliigels  des  hiesigen  Erzbischoflichen 
Konvikts  auf  Reste  eines  romischen 
Wohngeb&udes.  Offen  gelegt  werden 
konnten  ein  wohl  erhaltenes  Bade- 
bassin  mit  einem  Teil  des  davor  lie- 
genden  Ankleidegemaches,  der  1,50  m 
hone  gewdlbte  Abschlusskanal  und  ein 


durch  einen  0,80  m  breiten  Gang  von 
jenen  getrenntes  zweites  6ehr  kleines 
Bassin.  Die  aufgedeckten  Fundamente 
wurden  genau  vermessen  und  aufge- 
nomraen. 

Eine  kleine  Versuchsgrabung,  welche 
im  Marz  d.  J.  zu  Weyer,  Kr.  Schlei- 
dea,  stattfand,  fubrte  zur  Aufdeckung 
eines  romischen  Gehoftes.  Dasselbe 
besteht  aus  einem  grossen  Hof,  urn 
den  sich  ein  langer  aber  scbmaler  ma- 
gazinartiger  und  einige  kleinere  Raume 
gruppieren.  Die  Uberreste  eines  neben 
dem  Hof  befindlichen,  mit  Steinen 
uberdeckten  Windkanals  nebst  den  in 
und  vor  ihm  angesammelten  Eisen- 
schlacken  zeigen,  dass  der  Eigentttmer 
dieses  Gehoftes  hier  eine  Eisen- 
schmelze  betrieben  hat,  wozu  dio 
Umeegend  ihm  das  Material  bot.  Sud- 
ostlich  lag  getrennt  vom  eigentlichen 
Gehofte  ein  quadratischer  kellerartiger 
Raum,  in  den  eine  Treppe  aus  acht 
noch  wohlerhaltenenStufen  hinabtuhrte. 
Die  gefundenen  Munzen  und  Gefass- 
scherben  weisen  die  Anlage  dem  4. 
Jahrhundert  n.  Chr   zu. 

Der  Zuwachs  der  Sammlung  betr&gt 
622  Nummern,  von  deuen  Folgendes 
erw&hnenswert  ist: 

I.  Vorromiscke  Abteilung.  Ein 
grosser  Bronzeschmuckring  in  Gestalt 
eines  Blattgewindes,  3  offene  Bronze- 
Armringe  mit  Strichverzierung  und  5 
kleine  Ringe  aus  Bronzed  rah  t  nebst 
Scherben  von  Thongefassen,  gefunden 
zu  Mayen  sowie  ein  goldenes  Regen- 
bogenscbusselchen  aus  Stieldorferhohn. 

II.  R0mi8che  Abteilung.  1. 
Steindenkm&ler:  Oberteil  eines 
Grabsteines  mit  2  Kopfen  in  einer 
Nische  aus  Bonn,  Torso  einer  nackten 
jugend lichen  Figur  mit  kranzartigem 
Eopfputz  aus  Billig,  Kr.  Euskirchen, 
Eckstein  eines  grossen  Monuments  mit 
dem  Relief  eines  auf  einem  Meerunge- 
heuer  reitenden  Eroten  und  Teile  von 
Meilensaulen,  Geschenk  der  Stadt  Bop- 
par  d.  Votivaltar  zu  Ehren  des  Kaiser- 
hauses  aus  Gondorf  a.  d.  Mosel,  3 
Matronensteine  aus  Nettesheim  und 
Odendorf,  eine  Anzahl  Grabinschriften 
aus  Andernach,  Koln  (Bonn.  Jabrb. 
LXXXVI,  287)  und  Bonn  (Bonn.  Jahrb. 
LIX,  45),  darunter  das  fiir  die  Kennt- 
nis  der  romischen  Soldatentracht  wich- 
tige  Grabmonument  des  Vonatorix  aus 
der  ala  Longiniana,  Geschenk  der  Ge- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Mu8eographie. 


381 


sellschaft  far  Indische  Mission  (Bona. 
Jahrb.  XCIII,  256). 

2.  Grabfunde,  besteheod  aus  Si- 
gillatagefassen,  reich  verzierteu  Urnen, 
Schusseln,  Krtigen,  emaillierten  Bronze- 
fibeln  and  wertvollen  Glasgefassen  aus 
Bonn,  Neuss,  Obergondershausen  and 
Cobern. 

3.  Eiazelfunde:  a)  aus  Thon: 
Sigillataschale  mit  Reliefschmuck  und 
zweimaligem  Stempel  C3NSOR  nod 
tonnenformiger  Becher  mit  Schuppen- 
friesen  um  die  Leibuog  aus  Bonn, 
Lampe  mit  der  Darsteiluag  eines  eine 
Nymphe  raubeaden  Centaurs  aus  Koln 
and  eine  andere  mit  3  Busten  aus 
Bonn,  birnformige  Urne  mit  3  aus- 
gussabnlicben  Ansatzen  um  den  obe- 
ren  Rand  aus  Cobern,  grunglasierte 
Tasse  und  gelbglasiertor  Henkelkrug 
mit  Kordelflechtverzierung  aus  Bonn 
sowie  2  schwarze  Becber  mit  Auf- 
schriften.  b)  aus  Bronze:  Merkur- 
statuette  auf  antiker  Basis  gefunden 
bei  Worringen,  vergoldete  Armbrust- 
fibel  aus  Bonn,  c)  a  u  s  G  o  1  d :  Pracht- 
voile  Halskette  aus  abwechselnd  je  8 
Gold-  und  mandelformigengrunenStein- 
perlen  gebildet  mit  einem  durchbroche- 
nen  Anhanger,  den  im  oberen  Felde 
ein  Smaragd  und  an  3  mit  Rubinen  ge- 
scbmiickten  rautenfdrmigen  Zwischen- 
satzen  bangend  drei  weitere  Smaragde 
zieren,  gefnnden  bei  Bonn,  2  Paar 
Ohrringe  aus  Golddrabt  aus  Weissen- 
thurm.  d)  aus  Bernstein:  doppel- 
gehenkeltes  Flacon,  Deckel  und  Boden 
von  Buchsen  mit  bildlichem  Scbmuck 
(liegender  Hund,  Eroten  mit  Frucht- 
korb  und  Leier,  gefunden  bei  Bingen. 
c)  aus  Glas:  Henkelflascbe  mit  roh- 
renformigem  Ausguss,  doppelhenkeliges 
mit  Glasfaden  umsponnenes  Flacon, 
Henkelflasche  aus  kobaltblauem  Glas, 
am  Fuss  und  Hals  mit  weissen  Glas- 
streifrn  umzogen,  halbkugelige  Scbale 
mit.  gravierter  Reifenverzierung  aus 
Koln,  zweihenkelicber  Becher  mit  ein- 
geschnittenen  geometrischen  Ornamen- 
ten  aus  Kdln  und  Kuppe  mit  gravierter 
Darstellung  eines  Fischerzuges  auf  dem 
Mantel  aus  Andernach. 

III.  Frankische  Abteilung. 
Fingerring  aus  vergoldetem  Metall  mit 
einer  untcr  dem  Ringstein  ausgespar- 
ten  Kassette  und  einer  se  it  warts  an- 
gebrachten  kleinen  durch  eine  Perle 
verschlossenen  Pkiole,  gefunden  zu  Gon- 


dorf,  Scbeibenfibula  mit  geometrischen 
Verzierungen  in  Silberumrahmung  aus 
Kettig  und  eine  Anzahl  verzierter 
Gurtelbeschlage  aus  frankischen  Gra< 
bern  von  Andernach,  Gondorf,  Nauen- 
heim  und  Muhlhofen  bei  Engers. 

IV.  Mittelalterliche  und  mo- 
derne  Abteilung.  Sie  hat  eine  nam- 
bafte  Bereicherung  erfahren  durch  eine 
Anzahl  romanischer  Architekturst&cke 
aus  der  St.  Peterskirche  zu  Bacharach, 
Geschenk  des  Presbyteriums  daselbst, 
von  Saulen  und  Eapit&len  der  1812 
abgebrochenen  romanischen  St.  Mar- 
tinskirche  zu  Bonn,  geschenkt  vom 
Kirchenvorstande  zu  Poppelsdorf,  einen 
gotischen  Gewdlbeschlussstein  aus 
Munstermaifeld  mit  dem  polychro- 
mierten  Bilde  des  hi  Petrus,  14.  Jahr- 
hundert,  sowie  eine  Reihe  zum  Toil 
trefflich  gearbeiteter  Stucke  von  Grab- 
malern  hessischer  Beamten  vom  Ende 
des  16.  Jahrhunderts  aus  der  Stifts- 
kirche  zu  St.  Goar,  Geschenk  der  dor- 
tigen  evangelischen  Gemeinde.  Ausser- 
dem  verdienen  noch  Erw&hnung  zwei 
frubgotischo  Holzskulpturen,  eine  Ma- 
donna mit  dem  Einde  in  gut  erhalte- 
ner  alter  Polychromierung  und  ein 
Crucifixus  mit  vortrefflichem  Gesichts- 
ausdruck  aus  Bremm  an  der  Mosel, 
eine  schmiedeeiserne  Truhe  mit  Re- 
naissanceverzierungen  aus  Coblenz  und 
ein  Bonner  Goldgulden  des  Dietrich  II 
von  Moers.  (Klein.) 

(Nach  dem  Korrespondenzblatt  des 
Gesamtvereins  der  deutschen  Ge- 
schichts-  und  Altertumsvereine  1896 
Nr.  8  S.  97  ff ) 

KOIn,  Museum  Waliraf-Richartz  I S.  271, 85 
IX— XI,  XIII,  XIV. 

Im  Westflugel  des  Erdgeschosses 
wurden  zwei  Zimmer  in  pompeiani- 
schem  Stile  ausgestattet  und  bei  Ge- 
legenheit  des  Pbilologen  -  Ko ogresses 
1895  erdffnet.  In  ihnen  haben  Gyps- 
abgusse  nach  griechischen  Bildwerken 
des  4.  Jahrh.  Aufstellung  gefunden, 
die  den  Originalen  entsprechend  teils 
bronziert,  teils  bemalt,  bezw.  getont 
wurden.  Die  Einrichtung  wurde  durch 
die  Spenden  mehrerer  Kolnor  Kunst- 
freunde  ermoglicht. 

Die  Neuordnung  der  Gemaldegalerie 
wurde  fortgesetzt  und  die  moderne 
Schule  in  umgebaute  und  mit  Ober- 
licht  versehene  Sale  nach  dem  West- 
flugel des  oberen  Stockwerkes  verlegt 


Weetd.  Zeitechr.  f.  Gesch.  xu  Kunst    XV,    IV. 


27 


Digitized  by  LjOOQ IC 


382 


Museographie. 


Im  Mittelbau  und  den  beiden  alten 
Oberlichtsalen  ist  vorlaufig  durch  Tren- 
nung  der  Hauptgruppen  —  altnieder- 
landisch,  im  Anschluss e  an  die  altkol- 
nische  Schule,  altdeutsch,  hollandisch, 
flamisch,  italienisch  —  grOssere  Uber- 
sichtlichkeit  erzielt.  Im  oberen  Kreuz- 
gange  und  im  ehem.  Munzsaale  wurden 
die  Kupferstiche  des  18.  Jahrh.  aus 
den  Bestanden  des  Museums  nach 
historisch-technischenGesichtspunkten 
angeordnet  (farbige  Stiche,  Schabkunst- 
blatter,  Arbeiten  in  Linien-  und  Punk- 
tiermanier,  Radierungen). 

Unternehmungen.  Im  November  1895 
wurden  auf  Anregung  des  General- 
Majors  a.  D.  Wolf  unter  Leitung  des 
Unterzeichneten  Ausgrabungenam  rech- 
ten  Rheinufer  bei  Poll  gegenuber  der 
Alteburg  unternommen.  Sie  ergaben 
das  Ende  der  ausgedehnten  Wasser- 
bauten,  der  sog.  Poller  Kdpfe,  welche 
die  Stadt  Koln  allmahlich  vom  12.  bis 
15.  Jabrb.  anlegen  und  verstarken 
liess,  um  den  Durcbbrucb  des  Rheines 
nach  Osten,  um  Deutz  herum,  zu  ver- 
hindern. 

Zugange  zu  den  Samndungen  seit 
Sommer  1895.  Romische  Abteilung. 
Grabstein  des  T.  Manilius  Genialis, 
Kolner  Burgers,  mit  Relief  des  Toten- 
mahles,  Geschenk  des  Hrn.  Missionars 
Bodewig.  Vgl.  M.  Ihm,  Korrbl.  XV, 
41.  —  Aufsatz  eines  Grabmales  aus 
Jurakalk  in  Form  einer  rechteckigen 
Platte  mit  einer  Harpy ie  in  der  Mitte 
und  2  Lowen  an  den  Seiten.  Gefun- 
den  in  der  Severinsstrasse,  Gescbenk 
des  Ilerrn  M.  Schaaf.  Die  Mittelfigur 
hat  einen  gefliigelten  Lowenleib  mit 
6  Briisten  und  stutzt  sich  auf  mensch- 
liche  Arme  und  Hande.  Der  Kopf 
fehlt,  nur  die  Ansatze  der  Locken  sind 
noch  vorbanden1).  Grosser  Morser 
mit  Untersatz  aus  Jurakalk,  zum  Zer- 
stampfen  von  GetreidekOmern.  Gefun- 
den  „Auf  dem  Brand",  Geschenk  des 

1)  Yon  gleicher  Bildung  ist  die  Mittel- 
figur auf  einem  Orabaufsatze,  der  lb86  in  der 
Aaohenerstraase  gefunden  wurde.  (J.  Klein 
hielt  tie  B.  J.  83  8.  2ib  fQr  einen  Adler.) 
Kbenso  auf  dem  Bonner  Soldatengrab,  B.  J. 
77  Tafel  I,  in  einem  Exemplar  der  Samm- 
lung  Nies8en  ru  KOln  (vgl.  meinen  Katalog 
der  Sammlung  1896,  Nr.  1950)  und  einem  des 
Trierer  Museums  (Uettner,  Kat.  464).  Aus- 
gehend  von  der  Darstellung  der  Harpyien 
als  TodesgOttinnen  auf  dem  Denkmale  zu 
Xanthos  verschmilat  der  Typas  allmilhlich 
mit  dem  der  Sphinx. 


Hrn.  Kappes.  —  Zwei  Dachziegel  mit 
Stempel  bhenana  udc^  einer  m^  ^rei" 

TRABENA _ 

zeiligem  Stempel    fec  mill  x    gefun- 

8VLNEP08 

den  bei  stadtischen  Erdarbeiten  in  der 
Vogelsangstrasse  zu  Ehrenfeld.  —  Von 
Eleinaltertumern  sind  hervorzu- 
heben:  Zwei  Thonstatuetten  sitzender 
Matronen,  eine  mit  Stempel  FI DELIS. 
Barbotineflasche  mit  schonen  weissen 
Ranken  und  Inschrift  PIEZESES. 
Bronzestatuetten  eines  Kraniches  und 
eines  Apis.  Spiralarmband  und  Stri- 
gilis  aus  Bronze.  Grosse  eiserne  Hacke, 
gefunden  auf  der  Alteburg.  Grab  fund 
von  der  Bonnerstrasse,  meist  Glaser 
enthaltend,  darunter  ein  Flaschchen 
mit  doppelter  Medusenmaske.  Mehrere 
Glaser  mit  farbigen  Henkeln  und  Zick- 
zackfaden.  Traubenkanne  aus  grun- 
lichem  Glase.  Grabfund  von  St.  Catha- 
rinen,  meist  Glaser,  darunter  ein  grosser 
flacher  Teller.  —  Pokal  aus  sma- 
ragdgrunem  durchsichtigem  Glase  mit 
opak-weissem  und  vergoldetem  Faden- 
schmuck.  Die  Form  der  Cuppa  ist 
der  des  frankischenTummlers  verwandt, 
die  runde  Fussplatte  mit  ibr  durch 
einen  kurzen  geknoteten  Stengel  ver- 
bunden.  Die  vergoldeten  Faden  zeigen 
das  Triquetrum  mit  eingerollten  En- 
den  zwischen  weissen  phantastischen 
Schlangenwindungen.  Das  wohlerhal- 
tene,  einer  Kolner  Werkst&tte  um  die 
Wende  des  2./3.  Jahrh.  entstammende 
Exemplar  wurde  mit  einem  zweiten 
gleichartigen  in  der  Wcyerstrasse  ge- 
funden, welches  in  die  Niessen'sche 
Sammlung  iiberging. 

Germanische  Altertumer.  Durch 
Ankauf  wurde  die  Sammlung  Rade- 
macher  erworben,  Funde  der  jungeren 
La  Tene-Zeit  aus  Hugelgr&bera  von 
Altenrath,  vom  Ravensberge,  aus  der 
Gegend  von  Siegburg  und  anderen 
Orten  zwischen  Sieg  und  Wupper. 

Gemalde8ammlung.  Meister  von 
St.  Severin,  zwei  Darstellungen  aus 
der  Ursula-Legende,  erworben  bei  Ver- 
steigerung  der  Sammlung  Nelles.  — 
A  Canaletto,  Architekturbild  aus  Ve- 
nedig.  (Ehem.  Sammlung  Bruchmann). 

Kupferstiche.  Sechs  Blatter  aus 
der  kleinen  Passion  von  Durer.  Ders. : 
Schweisstuch  der  Veronica  Ders. : 
Melancholie  (vorzuglicher  Abdruck). 
Rembrandt,  Landschaft  mit  drei  Hutteo, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


tuseographie. 


m 


Landschaft  mit  Turm  u.  A.  Angekauft 
auf  der  Auktion  Bruchmann. 

(Kisa.) 
89     Aachen,  Stadtisches  SuermondMMuseum 

1  S.  270,  II -XIV. 

Im  Laufe  des  Jahres  1895  warden 
die  Best&nde  des  Museums  in  folgen- 
der  Weise  vermehrt:  115  Handzeich- 
nungen,  Skizzenbuch  und  Olfarben- 
skizze  ?on  Alfred  Rethel;  Aegypten, 
Bauwerke,  Denkmaler,  Landschaften, 
Yolksscenen,  25  Heliogravuren  mit 
erlauterndem  Text  von  G.  Ebers, 
herausg.  von  M.  Junghandel;  Bildnis 
des  fruheren  Dompropstes  von  Aachen 
Claessen,  kleines  Olgemalde  von  A. 
Venth,  1839;  Bildliche  Darstellung 
aus  Leder   getrieben   und   vergoldet; 

2  Relief bilder  in  Wachs;  2  grosse 
Holzfiguren  aus  dem  15.  Jahrh.,  die 
beil.  Magdalena  und  Johannes  der 
Taufer;  grosse  Holzfigur  aus  dem  16. 
Jahrh.,  Christus  am  Kreuz;  11  Gold- 
munzen,  gef.  1895  bei  Grabungen  in 
der  Packgasse ;  2  Graffit-Schmelztiegel 
der  fruheren  Aachener  Messinggiesse- 
rei;  2  site  schmiedeeiserne  Dachver- 
zierungen  mit  Wetterfahne,  vom  Dach 
des  Karlsbades;  2  gotische  Eisen- 
kisten,  15.  Jahrh.,  Eisenkastchen  mit 
eingegrabenen  Verzierungen;  gotisches 
Holzkastchen  mit  Leder  uberzogen, 
geschnittene  Verzierungen;  Elfenbein- 
morser  mit  Stossel ;  Tischleuchter  von 
Elfenbein;  Dose  von  Elfenbein  mit 
dem  in  Silber  getriebenen  Bildnis  eioes 
Herrn ;  TaschenSonnenuhr  mitKompas ; 
Kruzifix  mit  Uhr  und  Schlagwerk ;  altes 
Kastchen  aus  Bochsbaum  mit  Kerb- 
schnitttn  verziert;  5  Bronzeschellen  zu 
kirchlichem  Gebrauch  mit  Inschriften 
und  Verzierungen;  22  Bronzemorser 
mit  Inschriften  und  Verzierungen  aus 
dem  16.  17.,  18.  Jahrh. ;  Frieslandische 
Wanduhr. 

Als  Geschenke  wurden  dem  Museum 
zugewendet  von  den  Herren:  Theod. 
Co ssm ann  d.  J.  Photographische  Auf- 
nahmen  der  Ausgrabungen  1894  auf 
dem  Chorusplatz;  Hauptmann  Grob, 
52.  Infant.  -  Regts.  3  lnfanterie  -  Ge- 
wehre;  Moritz  Francken,  2  irdene 
Schusseln,  bemalt,  mit  der  Inschrift 
„ Jacob  Bilen  1724" ;  Nic.  Kropp,  Leder- 
mass  fur  Webstuhle  mit  Messingbe- 
schlag  und  Inschrift;  Carl  Suermondt, 
Gemalde  von  H.  M.  Zorg  1621—1682, 
die  Fischhandlerin ;   Fritz  Willekens, 


20  rftmische  Bronzemunzen,  gefunden 
1895  inKoln;  Dr.  Vossen,  3  Ansichten 
von  Aachen;  J.  Derks,  Kastchen  mit 
aufgeklebten  Verzierungen  von  Stroh; 
Graf  Stroganoff,  Gemalde  von  Leonh. 
Bramer,  geb.  1596,  Christus  vor  Pila- 
tus;  A.  Nusse,  alte  Steinkugel. 

(Fritz  Berndt). 
Elberfeld,  Sammlungen  des  Bergischen  93 
Geschichtsverelns  I.  S.  274,   II,   VII 
XIII,  XIV. 

I.  Praehistorische  Altertiimer. 
Es  wurde  ein  schoner  Steinmeissel  er- 
worben,  welcher  in  Ddnberg  bei  Elber- 
feld  gefunden  wurde  (man  vergl.  dazu 
Monatsschrift  des  Berg.  Geschichts- 
vereins  I,  S.  159). 

II.  Romische  Altertiimer.  Eine 
Silbermunze  von  Vespasian. 

III.  Mittelalterliche  und  mo- 
derne  Gegenstande.  a)  Numis- 
matik :  Vier  Gold  wage n,  in  verschiede- 
nen  bergischen  Iodustriestadten  ange- 
fertigt;  verschiedene  Munzen;  eine 
Bismarck- Medaille ;  eine  Medaille  auf 
FQrst  Bliicher;  mehrere  franzosische 
Assignaten;  eine  Elberfelder  Brot- 
marke  von  1847 ;  eine  SpottmQnze  auf 
Napoleon  III. 

b)  Waffen:  Ein  Zierdegen  aus  dem 
Ende  des  18  Jabrhunderts ;  ein  reich 
verzierter  Hirschfanger;  zwei  Schwer- 
ter  mit  Verzierungen. 

c)  Keramik:  Thonplatten  vom  Fuss- 
boden  der  Markuskapelle  in  Alten- 
berg  an  der  Dhtinn  (man  vgl.  Keller 
in  der  Monatsschrifts  des  Bergischen 
Geschichtsvereins  II,  3.  137);  drei 
Siegburger  Steingutkruge ;  ein  Bart- 
mannskrug  aus  Frechen;  7  Bruchstiicke 
(teilweise  mit  sehr  interessanten  Ar- 
beiten)  von  Steingutgefassen,  welche 
bei  einem  Neubau  in  Elberfeld  ge- 
funden wurden,  und  zwar  in  dem 
Schlossgraben  der  alten  gleichnamigen 
Burg.  Diese  Gefasse  sind  in  Raeren, 
Frechen  und  Siegburg  angefertigt. 

d)  Hausgerate  etc.  etc.:  Alte  Mes- 
sing-Lampe,  wie  sie  fruher  im  Bergi- 
schen gebrauehlich  war  en;  ein  Taschen- 
besteck,  wie  es  ehemals  bei  Bergischen 
Hochzeiten  gebraucht  wurde;  Stuhl 
von  1759  mit  geschnitzter  Rucken- 
lehne;  Handwerkszeug  fur  die  Her- 
stellung  von  Strohdacbern ;  verschie- 
dene alteKostiimatucke;  alteSchlussel; 
zwei  silberne  Lichtputzscheren  aus 
dem  Ende   des  18.  Jahrhunderts   mit 

27* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


384 


Museographie. 


reicher  Ornamentierung;  Haspel  and 
Spinnrad  aus  dero  18.  Jahrhundert. 

e)  Gem&lde,  Abbildungen  etc.:  An- 
sichten  alter  Hauser  aus  Elberfeld, 
architektonisch  oder  hieto  risen  bed  en  t- 
8am ;  Ol-Portrat  von  A.  Weyer  in  Elber- 
feld (Kopie  nacb  dem  Original  von 
Maler  Richard  Seel) ;  Ansicht  vom  ehe- 
roaligen  Suitbertus  -  Denkmal  anf  der 
Hardt  bei  Elberfeld;  ein  alter  Holz- 
schnitt,  die  Hinrichtung  des  Juden 
Suss  darstellend;  Ansichten  aus  dem 
Bergiscben  Lande;  ein  inWachs  bos- 
siertes  Portrat  des  Elberfelder  Dich- 
ters  Earl  Pols;  eine  Rococco-Thur 
aus  Elberfeld  mit  vorzuglicher  Schnitz- 
arbeit. 

f)  Eine  grosse  Anzabl  Siegel  Bergi- 
scber  Stadte,  Amter,  Kirchen,  Scheffen 
und  Gescblecbter.  (0.  Sen  ell.) 

94a     Crefeld,  Museums-Verein  II  -IX,  XII, 
XIII,  XIV. 

In  dem  Berichtsjahr  hat  sich  unserc 
Sammlung  romischer  Altertumer  um 
folgende  Gegenstande  vermehrt: 

A.  Steindenkmaler.  2  Gesims- 
stiicke  aus  Sandstein,  verziert  mit 
Akanthusblatt,  darunter  ein  Eierstab, 
auf  der  Oberflacbe  Wasserrinne,  aus 
Grimlinghausen  ostlich  der  Landstrasse, 
beim  Bau  des  Hauses  des  Lehrers 
Fritzen. 

B.  Ziegel.  Aus  Grimlinghausen: 
2  Ziegelstttcke  der  VI.  Legion  ge- 
stempelt  |  ^eg  f  1 1  3  Ziegelstttcke  der 
XVI  Legion,  aH  TvT]  0,085  x  0,02. 
Unter  dem  Stempel  halbkreisformige 
Furchen.  b)  und  c)  fl  TW1\  ?  x  0,02. 
Ziegelstuck  wohl  der  XVI,  nicht  VI. 
Legion         vi  I  also  wohl  leg.  X]  VI. 


Furchen  wie  bei  a.  Ziegelstuck,  0,038 
dick,  mit  dem  Stempel  mval  M. 
Vcd[san(i)  offficina)]. 

C.  Terra  nigra  und  Terra  sigil- 
lata.  I.  Terra  nigra.  Stuck  eines 
Terranigra-Napfes.  Stempel  unter  dem 
Fus8|iv////8  I?  aus  Grimlinghausen. 
II.  Terra  sigillata.  Teller,  Dr.  18/31 »). 
Fragmentiert,  0,157  D.  Vertiefter  Or- 
namentkreis.  OF  APRuS  offficina) 
Apr(i)l(i)8.  Auf  dem  ausseren  Boden 
eingeritzt  I^V  =  LV,  aus  Asberg. 
Napf,  Dr.  24,  fragmentiert.     0,11  I). 

1)  Dr.  --  Dragendorff :  Terra  sigillata  Bon- 
ner Jahrbttcher  96/97,  Tafel  I -III 

8)  K  — -  Koenen,  Gefasskrinde  der  vorro- 
mitchen,  rOmitchen  and  frftnkischen  Zeit  in 
den  Rheinlanden.    Bonn  1895. 


0,06  h.  Stempel  SENICIO  Scmcio,  aus 
Grimlinghausen.  Napf,  Dr.  27,  frag- 
mentiert. 0,051  h.  Stempel  BASSI. 
Auf  dem  Boden  eingeritzt  +- ,  ans  As- 
berg. Ornamentierter  Napf,  Dr.  29, 
0,254  D.  Dekoration  des  oberen 
Streifens  Wellenlinie,  im  Berg  Schup- 
penpyramide,  im  Thai  zwei  Trauben 
aus  der  Ranke  entspriessend.  Unterer 
Streifen :  Wellenlinie,  im  Berg  2  Huf- 
lattichblatter,  dazwischen  geriefelte 
Ahre,  im  Thai  zwei  gleiche  Blatter, 
dazwischen  Knospe.  In  einem  Berg 
fehlt  die  Ahre ;  aus  Asberg,  westL  der 
R6merstra88e  von  Wenz.  Wandscherbe 
eines  ornamentierten  Napfes,  Dr.  30, 
aus  Grimlinghausen.  Wandscherbe  ei- 
nes ornamentierten  Napfes,  Dr.  37, 
aus  Grimlinghausen.  Fussscherbe  eines 
Tellers  GABIAVS/  Gabiatusj  aus  As- 
berg.  Fussscherbe  eines  Tellers  i^gyaii 
Seve[r(i)]  ?  aus  Grimlinghausen.  t  uss- 
scherbe  eines  Napfes  CATVSI?  oder 
GAIVSt  Cattu  f(eeit)  oder  Gains f(ccit) 
aus  Asberg.  Fusscherbe  eines  Napf- 
chens  IFPVD1N  o]f(ficina)  Puden(tt$). 
aus  Grimlinghausen. 

D.  Sonstige  Gegenstande  aus 
Thon.  Tasse,  etwa  K.  XII.  18 «}. 
Schmaler,  glatter,  senkrechter  Rand, 
dunne  Wandung  aus  weissem  Thon 
mit  gelbrotem  Farbiiberzug,  0,084  D. 
0,052  h.  Aussen  en  barbotine  leicht 
gewellte  senkrechte  dunne  Rippen. 
Etwas  fragmentiert,  aus  Asberg.  Becher, 
etwa  K.  XII.  8a,  grauer  Thon,  hart, 
rauhwandig.  Ohne  Rand  mit  schnau- 
zenformigem  Ausguss.  0,043  D.  oben, 
0,089  h.,  aus  Asberg,  westl.  d.  Rumer- 
strasse.  Rest  einer  weiblichen  Figur 
aus  weissem  Thon.  Hintere  Halfte 
halb  erhalten.  Der  rechte  Arm  war 
crhoben.  Das  Haar  des  Hinterkopfes 
und  das  Gewand  der  Schulter  geschickt 
mit  Strichen  gearbeitet.  Hone  des 
Erhaltenen  ca.  0,095,  aus  Asberg,  Burg- 
feld  38,  westl.  d.  Romerstrasse,  hinter 
dem  Haus  von  Liessen. 

Dabei  gekauft  ein  noch  nicht  be- 
stimmtes  Mittelerz. 

E.  Gegenstande  aus  Metall. 
I.  Gold.  Kleiner  Ring,  aus  zwei  Reifen 
bestehend,  aus  Asberg,  P.  Kayser,  ostl. 
der  Romerstrasse. 

II.  Bronze.  Spatel,  0,18  lang,  leicht  in 
Wellenlinie  gebogen,  Griff  birnenfor- 
mig,  aus  Asberg,  westl.  der  Romer- 
strasse,  gefunden  beim  Ausschachten 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Miueographie. 


385 


des  Zimmermannschen  Hauses,  schrag 
gegenuber  Gathmann.  Mittelerz  des 
Germanicus  oder  Drusus  Caesar.  Av. : 
Nackter  Kopf  nach  links.  Umschrift 
[Germanicus  oder  Drums  Ca]esar  Ti 
Aug.  f.  dtvi  [Aug.  «.].  An  der  linken 
Seite  unten  Rektifizierungsstempel,  da- 
rin  cA.  —  Rv.  vollig  unleserlich.  Noch 
nicht  bestimmtes  Grosserz.  Av.  Kopf 
nach  rechts.  Vielleicht  Hadrian,  aus 
Asberg. 

III.  Eisen.  Eiserner  Hammer  mit 
Meissel,  bei  Gellep  am  Forstberg  ge- 
funden.  Hufeisen,  0,12  br.,  0,14  1.  Auf 
der  Innenseite  noch  5  Nagel  erhalten, 
aus  Grimlinghaasen.  Kelt,  inwendig 
hohl,  oben  2  Locher  fur  Nagel.  0,085  I. 
La  Tenezeit,  aus  Grimlinghausen. 

Ausserdem  verdankt  das  Museum  der 
Gute  des  Xantener  Altertumsvereins : 
den  Gipsabguss  der  bekannten  Bronze- 
statuette  des  Mercurius  aus  der  ehe- 
maligen  Sammlung  Houben,  die  z.  B. 
auf  dem  Titelblatt  des  Werkes  von 
Houben-Fiedler  abgebildet  ist. 

(Siebourg.) 

(Nach  dem  XI.  Bericht  des  Vereins.) 

Holland. 

97  Nymwegen,  Museum  I  S.  275,  II— IX, 
XI— XIV. 

Vorromisches:  Bronzene  Lanzen- 
spitze,  gef.  in  der  Waal  bei  Winseling. 
Meissel  aus  hartem,  braunlichem  Sand- 
stein,  gef.  in  der  Waal.  Meissel  aus 
Serpentin,  gef.  in  Nymwegen. 

Romisches:  2  Bruchstucke  von 
Steindenkmalern,  mit  Inschriften  (nicht 
bei  Brambach),  gef.  in  Nymwegen,  in 
der  Carolingischen  Kapelle  eingemauert. 
Gemme,  Cornalin,  Hermes  mit  dem  1. 
Arm  auf  eine  Saule  gelehnt,  in  der 
1.  Hand  der  caduceus,  in  der  r.  der 
Beutel,  zu  Fussen  der  Kopf  eines 
Bockes.  •  Gemme,  Cornalin,  Phoebus 
auf  einer  Quadriga,  die  r.  Hand  er- 
hoben,  in  der  1.  die  Peitsche.  Gemme, 
roter  Jaspis,  Eroberer  auf  Biga,  in 
der  erhobenen  r.  Hand  einen  Lorbeer- 
kranz  haltend.  Alle  3  Gemmen  gef. 
in  der  Waal  bei  Winseling. 

Viereckiger  Ziegel,  59  cm  lang,  gef. 
in  Alt-Bergendal. 

Tegula,  55  cm  1.,  43  cm  br.,  mit  6 
Stempeln,  einer  LEG  X  GEM,  einer 
. . .  XGEP  =  [Leg.]  X  Ge(mina)  pfia) 
F/Wdfo],  die  anderen  undeutlich,  in  der 
Mitte  rundes  Loch  von  16  cm  Dm., 


mit  erhOhtem  Rand  von  3—5  cm  Dicke. 
Tegula  mit  rundem  Stempel  LEGGEPF. 
Zwei  tegulae  mit  undeutlichen  Stem- 
peln, eine  ohne  Stempel,  alle  von  der- 
selben  Grosse.  Zwei  imbrices,  50  x 
32  cm  lang.  Samtliche  Dachziegel 
zusammen  bei  Fundamentausschach- 
tungen  am  Daalschen  Weg  beim  Hu- 
nerberg gefunden. 

Graburne  aus  gelbgrauem  Thon,  gef. 
auf  dem  Hunerberg.  Krug  aus  feinem 
rotlichen  Thon  mit  einem  Henkel,  da- 
neben  drei  eingedruckte  Scheibchen, 
gef.  auf  dem  Hunerberg.  Amphora, 
gef.  ebda.  Rotgefarbtes  Lampchen  von 
Pfeifenthon,  mit  einem  Henkel  und 
Schnauze,  oben  blattartige  Verzierung. 
Lampchen  aus  feinem  weisslichen  Thon, 
ohne  Schnauze  und  Henkel,  gef.  auf 
dem  Hunerberg. 

Gefass  aus  terra  nigra  auf  kleinem 
Fuss,  20  cm  h.,  525  mm  Umfg.,  125  mm 
6ffn  ungs  weite,  mit  matten  Querstrichen, 
gef:  auf  dem  Hunerberg. 

Gefass  aus  der  letzten  Zeit  der 
Sigillataindustrie  mit  drei  glatten  und 
zwei  facetformigen  Bandera,  33  cm  h., 
725  mm  Umfg.  am  Bauch,  615  mm  an 
der  Mundung,  gefullt  mit  Knochen  und 
gedeckt  mit  einer  Sigillataschussel 
aus  fruherer  Zeit,  mit  dem  Stempel 

Bant*i8»  4  cm  h»  18  cm  Dm-  Gef- 
auf  dem  Hunerberg. 

Schiisselchen  aus  Sigillata  mit  dem 
Stempel  CAA,  7  cm  h.,  13  cm.  Dm., 
gef.  auf  dem  Hunerberg  am  Bergen- 
dalschen  Weg.  Drei  gestempelte 
Schiisselchen,  5  cm  h.,  9  cm  Dm.,  gef. 
beim  Fundamentgraben  am  Daalschen 
Weg  am  Hunerberg. 

Sigillataschussel  mit  dem  Stempel 
*£££,  3  cm  h.,  17  cm  Dm.,  gef.  auf 
dem  Hunerberg  am  Bergendalschen 
Wege. 

Acht  halbkugelfdrmige  weisse,  grun- 
schwarze  Steinchen,  gef.  im  Hengstdal 
bei  Nymwegen. 

Gipsabguss  von  einer  eiseraen  Maske, 
Geschenk  des  Herrn  Dr.  W.  Pleyte 
in  Leyden.  Heft  eines  feinen  chirurgi- 
schen  Instrumentes,  mit  hiibscher  Pa- 
tina, h.  4  cm,  darstellend  einen  Genius, 
der  in  der  Rechten  einen  Blumen- 
strauss  (?),  in  der  Linken  ein  Yogelchen 
halt ;  die  Fusse  stecken  in  einer  Blume, 
gef.  auf  dem  Hunerberg.  Geschmiedete 
eiserne  Fibula  mit  Rest  der  oxydier- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


386 


Museographie. 


ten  Nadel,  6  cm  1.,  gef.  auf  dem  Hu- 
nerberg.  Zaumring  rait  runder  Platte, 
h.  5  cm,  gef.  in  der  Waal.  Drei  Stab- 
chen  an  einem  Ring  zur  Befestigung 
von  Riemchen,  zur  Verzierung  eines 
Pferdezeugs  (Brustseite),  9  cm  1.,  gef. 
auf  dem  Hunerberg.  Opfermesser,  sehr 
oxydiert,  noch  19  cm  lang,  gef.  auf 
dem  Hunerberg.  Ovales  Loffelchen 
mit  diinnem  Stil,  14  cm  1.,  gef.  auf 
dem  Hunerberg. 

Miinzen.  Nero,  Grosserz,  Coh.  I 
S.  191  Nr.  122,  gef.  bei  Nymwegen, 
Mittelerz,  Coh.  I  S.  200  Nr.  207,  gef. 
auf  dem  Hunerberg.  Titus,  Denar 
v.  J.  78,  Coh.  I  346  Nr.  43,  gef.  bei 
Nymwegen.  Domitian,  Denar  v.  J. 
80,  Coh.  I  S.  412  Nr.  215,  ebendaher. 
Nerva,  Mittelerz  v.  J.  96,  Coh.  I 
S.  478  Nr.  104,  ebendaher.  Marc 
Aurel,  Denar  v.  J.  167,  Coh.  II 
S.  492  Nr.  290,  ebendaher.  Lucius 
Verus,  Denar  v.  J.  166,  Coh.  Ill 
S.  13  Nr.  87,  ebendaher.  Commo- 
dus,  Grosserz  v.  J.  187,  Coh.  Ill 
S.  127  Nr.  464,  ebendaher.  Postu- 
mus,  Grosserz,  Coh.  V  S.  46  Nr.  219, 
gef.  auf  dem  Hunerberg.  Cons  tan- 
tin  us  I,  Falscher  Quinar,  gegossen 
nach  dem  Kleinerz  Coh.  VI  S.  139 
Nr.  317,  gef.  bei  Nymwegen. 

Aus  Mittelalter  und  neuerer 
Zeit  erwarb  das  Museum  eine  Anzahl 
Bilder,  kunstgewerbliche  Gegenstande, 
Waffen,  Fahnen,  Eacheln,  Handschrif- 
ten,  Ansichten,  Karten  und  Miinzen. 

(Nach  dem  Verslag  der  Commissie 
ter  Verzekering  eener  goede  Bewaring 
van  Gedenkstukken  van  Geschiedenis 
en  Kunst  te  Nijmegen  over  het  jaar 
1895.) 
97a  Drenthe,  Provlnzialmuseum  XII  S.  404. 
XIII,  XIV. 

Erwerbungen  1895.  Gemeinde  Beilen. 
2  braunschwarze  Urnen  mit  weitem 
Bauch,  die  eine  mit  etwas  verziertem 
Rand,  gefunden  bei  Makkum.  2  kleine 
steinrote  Urnen,  die  eine  mit  einer 
08e  auf  der  einen  und  einem  nicht 
durchbohrten  Griff  auf  der  anderen 
Seite,  mit  einigen  Streifen  verziert. 

Gemeinde  Borger.  2  Steinmeissel, 
der  eine  bei  Borger,  der  andere  im 
Heidefeld  zw.  Borger  und  Exlo  ge- 
funden. 

Gemeinde  Emmen.  Durchbohrtesglatt 
poliortes  steinernes  Hammerbeil,  gef. 
in  Zuid-Barge  auf  dem  Hondsrug. 


Gemeinde  Odoorn.  Steinmeissel,  gef. 
in  Exloerveen.  Feuersteinmeissel,  gef. 
in  dem  Heidefeld  zwischen  Odoorn 
und  Exloo.  Bruchstucke  eines  Bronze- 
gegenstandes ,  wahrscheinlich  eines 
zweischneidigen  Schwertes,  gef.  in  Ex- 
loerveen. Bronzemeissel  oder  Beilspitze 
mit  viereckiger  Hulse  fur  den  Stiel 
(Kelt),  gef.  ebenda. 

Gemeinde  Zweelo.  Vier  Feuerstein- 
meissel, teils  rauh  gelassen,  teils  et- 
was poliert,  gef.  zusammen  unterhalb 
Benneveld. 

I  Versilberter  Eupferring,  worin  gra- 
1  viert  ist :  Sanctus  Bernardus,  gef.  in 
altem  Hausrat  in  Borger.  Kupfernes 
Figiirchen,  einen  mann  lichen  Kopf  dar- 
stellend,  wahrscheinlich  zur  Handhabe 
eines  anderen  Gegenstandes  gehurig, 
gef.  auf  der  Brink  zu  Rolde.  Stock 
mit  geschnittenem  Mannerkopf,  gef.  in 
Grasland  bei  Dwingeloo.  Hubsch  ge- 
schmiedeter  Thurschlussel,  vermutlich 
aus  dem  16.  Jhdt,  gef.  in  Zweeloo. 
(Nach  dem  Verslag  van  de  Com- 
missie van  Bestuur  van  het  Provincial- 
Museum  van  Oudheden  en  Gescbied- 
kundige  Vorwerpen  in  Drenthe  van  de 
gedepueterde  Staten,  over  1895.) 

Leeuwarden,  Museum  I S.  276,  II,  VHL 100 

Vor-  undFruhgeschichtliches. 
Romische  Bronzestatuette  des  Mer- 
curius,  Hande  abgebrochen,  gef.  beim 
Abgraben  eines  Terp  zu  Holwerd. 

Fragment  eines  beinernen  Eammes 
mit  einer  Zahnreihe,  der  Griff  mit 
Linien  und  Ereisen  verziert,  gef.  im 
Terp  Mellinga  zu  Finkum. 

Regelmassig  bearbeitetes  Schmelz- 
tiegelchen.  Verschiedene  Topfe  aus 
Thon,  Messerhefte  und  Haarnadeln  aus 
Bein  u.  dgl.,  gef.  in  Friesland,  ohne 
dass  die  einzelnen  Fundorte  bekannt 
wurden. 

Bruchstuck  einer  mit  Eisen  beschlage- 
nen  hulzernen  Schaufel,  gef.  im  Torf- 
moor  unter  Hoornsterzwaag. 

Topf  aus  schwarzgrauem  Thon  mit 
Fuss,  weitem  Bauch,  umgebogenem 
Rand  und  einem  Ohr,  23  cm  h.  Bein- 
kamm  mit  einer  Zahnreihe,  der  Griff 
mit  Linien  und  Ereisen  verziert,  gef. 
beim  Fundamentgraben  in  Leeuwarden.         ! 

Sehr  schcin  gearbeitetes  Steinbeil, 
gef.  in  Friesland,  ohne  genauere  Angabe. 

Einige  Korallen  aus  Thon  und  Bern-         j 
stein,  beinerne  Scheibchen  und  Kamme, 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Museographie. 


387 


gef.  beim  Abgraben  dee  Terp  „Bilgaard" 
unter  Le  en  war  den. 

Kinderklapper  aus  gelbgrauem  Thon, 
gef.  in  dem  Moor  unter  Hardegarijp. 

Grosser  kugelformiger  Topf  von 
grau8chwarzem  Thon  mit  weiter  Off- 
nung  und  eingebogenem  Rand,  28  cm  h., 
gef.  bei  Deinum. 

Gegenstand  aus  rotlicbem  Thon,  viel- 
leicht  Fischnetzbeschwerer,  Spinnwirtel 
aus  Thon,  beinerne  Nadeln,  Hirsch- 
hornstucke,  eiserne  Lanzenspitzen,  gef. 
bei  Finkum. 

Gewichte,  Korallen,  eifOrmige  Kugel- 
chen  aus  Thon,  Wiirfel  aus  Granit, 
Steinkoralle ,  rosa  mit  weissen  und 
blauen  Streifen,  Koralle  aus  blauem 
und  rotem  Glas  und  verschiedene  Stiicke 
bearbcitctes  Hirschhorn,  Spielsteinchen 
aus  Bein  und  Thon,  Kinderklapper 
aus  Thon,  holzerne  Haarnadel,  Bronze- 
libel,  gef.  zu  Hallum,  Hitzum,  Jelsum, 
Lekkum ,  Ooster  -  Ittens ,  Spannum, 
Teerns,  Wetzen,  Winsum. 

Hervorzuheben  sind  etwa  noch: 
Bruchstuck  vom  Deckel  eines  grossen 
Topfes  aus  grauem  Thon  mit  vierecki- 
gem  Knopf,  worauf  ein  Kreis;  der 
Deckel  auf  der  Oberseite  mit  sehr 
regelmassigen  Kreisen,  auf  der  Unter- 


seite  mit  verschiedenen  Figuren  ver- 
ziert.  Beinernes  Heft  von  einem  Mes- 
ser  oder  Dolch,  schon  gearbeitet,  gef. 
zu  Teerns. 

Kugelformiges  Topfchen  aus  grau- 
schwarzem  Thon  mit  weiter  Offnung 
und  etwas  umgebogenem  Rand,  gef. 
zu  Terwispel. 

Topfchen  aus  grauschwarzem  Thon 
mit  plattem  Boden,  weitem  Bauch, 
weiter  Offnung  und  umgebogenem  Rand, 
urn  den  Bauch  ein  Rand  von  Finger- 
eindrucken,  h.  10,5  cm.  Bronzenadel 
mit  vierkantigem  Knopf.  Kupferner 
Gegenstand,  vielleicht  das  untere  Ende 
einer  Lanze,  gef.  zu  Wetzens. 

Die  „historische  Sammlung"  von 
Gegenstanden  aus  Mittelalter 
und  Neuzeit  erwarb  eine  Reihe 
Kasten,  Glaser,  Trinkbecher,  Kruge 
und  andere  kunstgewerbliche  und  ge- 
schichtliche  Gegenstande. 

DasMunz-  und  Pfennigkabinet 
wurde  durch  eine  Reihe  mittelalter- 
licher  und  moderner  Munzen  vermehrt. 

(Nach  dem  Verslag  der  Handelingen 
van  het  Friesch-Genootschap  van  Ge- 
schied-,  Oudheit-  en  Taalkunde  te  Leeu- 
warden  over  het  jaar  1894—1895). 


2.   Trouvailles  d'Antiquites  en  Belgique. 

Par  H.  Schuermans. 


Je  me  suis  occupe  spe'cialement  celte 
anne'e   de  la  Trdvirie1),   ce  qui  m'a 

1)  Je  considere  la  Trevirie  comme  etant 
la  contree  ou  s'etablirent  lea  6000  Aduataques 
(At-wagtik  =  ad-praesidiarii,  ad-custodiarii), 
laisae*  en  arriere,  vers  Tan  110  av.  J  C,  par 
la  grande  arm6e  des  Cimbres  et  des  Teutons, 
peut-etre  campes  ear  le  vaste  plateau  de  Bol- 
lendnrf  (Cercle  de  Bitbarg,  Begence  de  Treves : 
roir  a  ce  sujet  Ann.  soc.  archeol.  de  Xamur, 
XXI,  p.  212,  on  je  fais  dee  reserves  an  sujet 
de  la  these  de  Carl  Bone,  „Jahresber.  der 
Gesellsch.  fttr  natal.  Forsch.u  de  Treves,  1876 
et  1879,  qui  soutient  meme  que  la  a  etc  l'op- 
pidum  Aduatucorum  assiegg  par  Cesar. 
J'ai  touche  ce  point  dans  le  „Jahrbuch  des 
Kaiserlich  Deutschen  Archaologischen  Insti- 
tnta",  1896,  p.  112,  communication  faite  a 
cet  Iostitut,  a  l'occasion  de  ma  nomination 
comma  membre  effeotif)-  Avec  l'autnrisation 
bienveillante  de  8  •  E  •  le  President  de  la  Be- 
gence de  Treves  et  le  concours  de  l'autorite 
forestiere,  j'ai  oper£  la  un  commencement  de 
fouilles  que  M.  le  Dr.  Kraff,  d'Echternach, 
a  bien  voulu  $e  charger  de  continuer.    J'ai 


donnd  l'occasion  de  rechercher,  parm1 
les  antiquite's  beiges,  surtout  celles  de 
notre  province  de  Luxembourg.  A  ce 
sujet,  j'ai  compulse'  la  prdcieuse  oeuvre 


eu  ainsi  occasion  d'etudier  les  antiquites  de 
Bollendorf  a  d'autres  points  de  vue,  notam- 
xnent  celui  de  l'oeuvre  de  christianisation  de 
S.  Willibrord,  a  qui  j'attribue,  avec  preuves 
que  je  considere  comme  tres  pertinentes,  1° 
la  destruction  de  l'autel  de  Diane,  "*°  la  trans- 
formation en  croix  du  monolithe  de  la  Fra- 
billen-Kreuz,S°la  „8ub-positiou  de  l'autel 
de  Berdorf  (Or  D.)  sous  le  maltre-autel  de 
l'eglise  primitive,  fondee  par  cet  apotre  de 
l'Ardenne  (j'etudie,  a  ce  sujet,  les  faits  ana- 
logues si  nombreux  aux  environs  d'Echter- 
nach; trois  concernent  meme  l'Ardenne  alle- 
mande:  Treves  (eglise  Saint-Martin),  Udel- 
fangen,  Messericb).  Je  ferai  paraitre  prochai- 
nement  un  travail  sur  les  antiquites  de 
Bollendorf,  qui  fut  Luxembourg  jusqu'en  1814, 
dans  les  publication*  de  l'lnstitut  hi  a  tori  que 
de  Luxembourg"  (qui  m'a  fait  l'honneur  de 
le  demander). 


Digitized  by  LjOOQIC 


388 


Museographie. 


de  Tandel:  „Les  communes  Luxem- 
burgeoises",  publico  pendant  ces  der- 
nieres  anne'es. 

J'y  ai  trouve*  les  elements  d'abord 
d'une  „Mus£ographie",  au  sujet  des 
collections  arch£ologiques  d' Arlon,  en- 
suite  d'un  complement  important  a 
aj outer  a  la  statistique  des  de*couvertes. 

Cela  fait  Pobjet  des  deux  sections 
ci-apres,  ou  je  classe  les  objets,  d'apres 
les  epoques,  en  ordre  alphabe'tique, 
avec,  a  la  premiere  citation  d'un  nom 
de  commune,  les  initiates  A,  B,  M, 
N,  V,  pour  indiquer  les  arrondisse- 
ments  administratifs  d'Arlon,  Bastogne, 
Marche,  Neufchateau,  Yirton,  qui  tor- 
ment autant  de  volumes  s£par£s  de 
1'ouvrage  de  Tandel:  cela  pour  faci- 
liter  les  verifications  (avec  observation 
toutefois  qu'il  y  a  lieu  de  recourir 
aussi  aux  Addenda  des  volumes  les 
plus  re'cents). 

Vu  le  de>eloppement  de  la  pr&ente 

notice,  je  remettrai  la  suite  de  mes 

renseignements  sur  d'autres  provinces 

beiges,  a  Fannie  prochaine. 

I.   Muste  d'Arion. 

Objets  ant£-historiques. 

Arlon  (ch.  1.).  „Pipe  celtique",  trou- 
vde  dans  un  bloc  de  ciment  romain 
des  remparts. 

BeUefontaine  (V)  et  Giroumlh  (Entre). 
Collection  de  silex  trouve*s  a  Maidigi- 
bois,  sous  Saint-Vincent. 

Ereze'e  (M).    Hacbe  en  pierre  polie. 

Gtrouwlle,  voy.  BeUefontaine. 

Hatrival  (N).  Objets  en  silex,  mor- 
ceaux  d'une  hacbe  et  d'un  marteau  en 
pierre  polie,  trouve's  dans  le  cimetiere 
romain. 

Sainte-CicUe  (V).  Marteau  de  pierre 
polie,  type  des  plus  curieux,  trouve' 
dans  la   foret,   en  un  tas  de  pierres. 

Saint-Hubert  (N).  Fragment  de  hache 
en  silex  trouve*,  en  1872,  dans  un  ter- 
rain deTrichg  du  p^nitencier. 

Saint-  Vincent,  voy.  BeUefontaine. 

Tobogne  (M).     Silex. 

Wcris  (M).  Produit  des  fouilles  de 
l'un  des  dolmens. 

De  plus,  des  silex  tailless  provenant 
des  fouilles  dans  les  fonds  de  cabane 
de  la  Hesbaye,  op£re*es  par  M.  Marcel 
de  Puydt.  Tourinne-la'Chaussle  (prov. 
de  Liege). 

Objets  romains. 
Amberloup  (B).    Debris  de  poteries, 


fiole  et  objets  en  fer,  trouvgs  a  Trois- 
Ponts,  dans  la  vase  d'un  ruisseau,  a 
huit  pieds  de  profondeur. 

Arlon.    Aux  remparts  romains:  de- 
bris de  poterie ;  dans  les  fosses:  crochets 
d'atelage  en  bronze  de  char,  trouvls, 
en  1844,  a  16™  00  de  profondeur;  rue 
des  Remparts  (1872),  bracelet;  rue  de 
l'Athe*n£e,  troucon  de  colonne;  rue  de 
Diekirch,   pres    des   vieux   remparts: 
chapiteau  corinthien ;  chemin  de  1'an- 
cien  cimetiere :  colonne,  de'bris  divers, 
poteries,  ferrailles,  fragment  de  vais- 
selle,  avec  l'inscription  deo  mercv  .  ., 
grave*e  avant  la  cuisson ;  dans  les  tra- 
vaux  de  le  voirie :  de'bris  de  poteries, 
monnaies,  colonne  dorique,  pierre  sculp- 
ted repr£sentant  un  troph^e;  auge  de 
Sierre  (avec  pomme  de  pin),  ayant  servi 
e   tombeau,    vase    en   poterie  noire 
parseme'e  de  taches  blanches ;  dans  les 
fouilles  de  la  gare  et  du  chemin  de 
fer :  fragments  de  poteries,  „provenant 
d'une  fabrique",   petit  vase  en  terre 
grise   et  morceau   de  tuile,   vase  en 
terre  blanche  muni  d'une  anse  (spe- 
cimen „unique,  de  forme  tres  e'le'gante"), 
petite  amphore  a  dessins  „verni8se"814. 

ArviUe  (N).    Poteries. 

Athus  (AV  Six  monnaies  romaines 
en  bronze  de  Gordien  III,  Yalentinien, 
etc.,  trouvdes  dans  la  derivation  de  la 
riviere,  pres  de  la  gare. 

Autelbas  (A).  Collection  de  vases  et 
d'urnes  de  diffe'rentee  formes,  prove- 
nant de  „Valererf  (Weyler?). 

BeUefontaine.  De'bris  de  vases  trouv& 
en  des  tumulus ;  deux  morceaux  d'une 
mosaique ;  a  Saint-Vincent,  urne  avec 
des  cendres,  trouve'e  dans  un  puits. 

BIM  et  Mu8sy4a-ViUe  (V)  (Entre). 
De'bris  de  vase  romain. 

Dampicourt  (V).  Lampe  en  cuivre 
(franke  ?). 

ErneuvUle  (M).  Villa  de  Wiompont: 
morceau  d'une  mosaique,  amphore, 
ossements  et  de'bris  d'urnes  et  de  vases, 
crochets  en  fer,  clous,  etc. 

Etalle  (V).  De'bris  de  cruches  en 
verre,  trouve's  en  1848,  au  cimetiere 
de  Lenclos.    Cuiller. 

Fauvillers  (B).  Tuiles  romaines. 
Entre  ce  village  et  Witry  (V),  a  Win- 
ville,  1850 :  urne  en  verre  avec  des  fila- 
ments, contenant  des  cendres  humaines, 
deux  petites  cuillers  et  une  monnaie. 

Freux  (N).  Vases,  urnes,  assiettes 
en  terre  cuite. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Miueographie. 


389 


GerouvMe  (V).  Objets  en  fer,  haches, 
clous,  clefs,  boucles,  grands  et  petits 
ciseaux,  pointes  de  lance  et  de  javelot, 
neuf  pieces  de  monnaie  romaine;  po- 
teries  en  terre  samienne  avec  marques 
de  potier. 

Les  figurines  a  inscriptions,  de 
Gerouville,  que  j'ai  signages  comme 
fausses2),  sont  ainsi  de'signe'es:  „A 
„gauche,  au  fond,  est  un  cabinet  de 
„travail  contenant  quelques  reproduc- 
tions de  statues  antiques." 

Grand-HaHeux  (B).  Objets  romains, 
provenant  de  sepultures  fouille'es  a 
Petit-Halleux :  monnaies  d'Antonin,  de 
Faustine;  bague  en  fer  avec  inscrip- 
tion VI  VAS  MI  .  . ,  poteries,  hacbe  a 
deux  tran  chants,  broche,  clou,  frag- 
ments d'ossements. 

Guirsch  (A).  A  Heckbous,  objets 
en  bronze  et  en  fer. 

Hachy  (A).  De'bris  de  vases,  d'urnes 
et  de  statuettes,  trouve's  au  cimetiere 
et  a  Sampont ;  vase  en  poterie  blanche. 

Hatrivai.  D'un  cimetiere :  collection 
d'urnes,  vases,  soucoupes,  amphores  en 
terre  fine  et  grossiere ;  objets  en  me'tal, 
en  verre,  en  silex,  soucoupe  et  urne 
avec  ossements,  poteries  avec  marques 
de  potier;  de'bris  d'une  t£te  de  statuette. 

Honddange  (A).  Fer  de  lance  trouve* 
dans  un  ancien  dojs,  pres  de  la  voie 
romaine  d'Arlon  a  Tittelberg  (Gr.  D.). 

Hotton  (M).  Produits  de  fouilles 
faites,  en  1849,  a  He'blon:  platrage 
colorie*  de  muraille,  debris  de  poteries, 
urne  et  soucoupe,  baudriers  avec  rivets, 
objets  de  bronze,  clous. 

Izd  (V).    Lampe  fune'raire. 

Izkr  (M).  Statuette  d'Hercule ;  per- 
les  dont  une  en  agate. 

Lamorteau  (V).  De'bris  do  poterie; 
objets  en  bronze,  fibules,  Ipingles  a 
cheveux,  pince  Ipilatoire,  clochettes, 
monnaie  romaine. 

Messancy  (A).  Tdte  en  marbre  blanc; 
a  Turpange,  de'bris  de  belles  npoteries 
vernissles  avec  dessins,  portant  le  si- 
gillum",  (ce  qu'on  doit  sans  doute 
traduire,  comme  pour  Ge'rouville, 
Tenneville  et  Villers-sur-Semois,  cite*es 
en  meme  temps,  par  „ poteries  en  terre 
dite  8igill£e,  avec  marques  de  potier"). 

Neuf  chateau  (ch.  1.)-  De'bris  d'urnes, 
contenant  des  ossements  calcines,  trou- 

8)  Bull,  dee  Conun.  roj.  d'art  et  d'aroheol., 
XV,  p.  188. 


ve*s  dans  les  fondations  de  la  nouvelle 
eglise,  en  1842. 

Ortho  (M).  De'bris  de  statuettes, 
d'urnes  et  de  vases. 

Buette  (VV  A  Grand  court,  deux  ur- 
nes,  de'bris  ae  poterie ;  pierre  romaine 
repr&entant  une  femme  a  cheval. 

Saint  e- Marie- Chevigny  (N).  Goulot 
de  bouteille  en  bronze,  poteries,  pique. 
Trouve'  en  des  substructions  romaines. 

Sainte- Marie- Etcdle  (V).  Au  Fay<5, 
sous  un  chene,  bracelets,  fibules,  cercles, 
clefs,  lampe  en  poterie  blanche. 

Saint- Mar d  (V).  Urne;  moule  de 
monnaie  romaine  au  type  de  Gordien 
III,  provenant  „£videmment"  d'un  ate- 
lier de  faux  monnayeurs.  Charniere 
en  ivoire  (lire  en  os)s).  Parmi  les 
objets  signaled  dans  le  2«  partie  comme 
exhumes  a  Saint  -Mard,  un  grand  nom- 
bre  ont  Ite*  donnas  au  Muse'e  d'Arlon. 

TennevQle  (M).  A  Ortheuville:  de'bris 
de  poterie  dite  samienne,  avec  marques 
de  potier. 

Thiaumont  (A).  A  Lischert,  tumulus : 
plat  et  urnes  en  terre  cuite,  rouge, 
blanche  et  „bleuea.  Cimetiere :  lampe 
fune'raire  en  pierre,  gobelet  sans  pied, 
en  verre.    Godet  avec  empreinte. 

Tintange  (B).  Urne  en  terre  cuite, 
trouve'e  dans  la  tour  de  Warnach. 

Tintigny  (V).     De'bris    de   poterie 
trouves,  en  1851,  a  Breuvanne.   D'une 
sepulture,  a  Poncelle:  agrafe  circulaire, . 
e'maille'e;  poteries,  trouve'es  aux  „Clairs- 
chenes". 

Toernich  (A).  De'bris  de  vases  con- 
tenant des  monnaies  romaines. 

Torgny  (V).  Deux  urnes  avec  fibules 
en  cuivre,  trouve'es  dans  une  auge  de 
pierre. 

Vance  (V).  Grande  fibule,  e'norme 
boucle  de  baudrier  avec  ardillon,  ob- 
jets en  bronze,  trouve's  a  Chantemelle, 
en  1851 ;  de'bris,  provenant  de  Villers- 
Trortu  et  du  „Fond  de  Lavoir". 

VesqueviUe  (D).  De'bris  d'urne  en 
verre,  fiole,  trois  urnes  en  terre  noire; 
deux  petites  urnes. 

Vfflers-devant-Orval  (V).  Fragment 
d'une  petite  balance  romaine,  trouve' 
dans  une  tombe. 


8)  11  s'agit  de  ces  tnyaux  perces  de  irons, 
commqr  cenx  d'une  flute.  C'est  F  i  o  r  e  1 1  i  qui 
en  moulant  an  coffre  dans  les  eendres  du 
Vesuve,  a  Pompei,  a  determine  lenr  emploi 
comme  charnieres,  dans  son  journal  des 
fouilles  No.  18,  1868,  p.  6. 


Digitized  by  LjOOQIC 


390 


Museographie. 


ViRers-la-Loue  (V).  Bracelet  en 
grains  de  verroterie  et  d'ivoire;  urne 
grise,  fragments  de  poterie  et  de  verre. 

Villers-sur-Semois  (V).  De'bris  de 
poterie,  dite  samienne,  avec  marques 
de  potier,  trouvds  en  1850. 

Virion  (ch.  1.).  Bucrane  trouve'  dans 
la  tranche^  du  chemin  de  fer,  avec 
une  quantity  de  monnaies  de  Constantin. 

A  ajouter :  statuette  en  bronze,  trou- 
vde  en  1857,  sur  une  montagnc,  pres 
de  Soleuvre  (Gr.  D.). 

Objets  franks4). 

Arlon.    Clefs. 

Bonnert  (A).  Pointe  de  lance,  trou- 
vee  a  Frassem. 

Florenville  (V).  Collier  de  femme,  a 
grains  ceramiques  de  couleurs  varices, 
trouve*  dans  un  tombeau  des  environs. 

Habay-la-VieiUe  (V).  Collection  de 
clous  de  toutes  dimensions  et  objets 
en  fer,  trouves,  en  1850,  au  lieu  dit 
Majeroy. 

Halanzy  (A).    Fragment  de  fibule. 

Izier.    Clef  en  bronze  et  e*tui. 

Jamoigne  (V)  et  Orval  (Villers-de- 
vant-Orval)  (Entre).  Deux  h aches  trou- 
vdes  en  1887,  dans  les  ddblais  du 
chemin  de  Prouvy. 

Messancy.  Fer  de  lance  et  divers 
objets. 

On  (M).    Cuiller  en  bronze. 

Ruette.    De'bris  de  verre. 

Sainte-Marie-EtaUe.  Tombe  franke, 
trouve'e  en  1888,  dans  les  environs  de 
Fratin,  et  reconstitute  au  Musde:  un 
squelette  de  haute  stature  est  couche 
dans  un  caveau  dalle*,  avec  tout  son 
armement  (francisque,  petite  hache, 
framed,  morceaux  de  couteaux,  boucle 
de  ceinturon,  cinq  plaques  avec  rivets, 
silex,  briquet,  ciseaux) ;  grands  clous 
(d'un  cercueii?);  verres,  restes  d'unc 
petite  bouteille  (a  parfums  ?)  fortement 
bombe'e;  deux  petites  urne 8  en  „fine 
poterie  rouge  vernisse'e",  plat  en  terre 
noire,  deux  cruches  en  terre  (blanche 
a  une  anse,  et  rouge  commune  a  deux 
anses). 

Sommethonne  (V).  Tombe  franke: 
francisque  et  scramasaxe ;  bol  en  „po- 
terie  rouge  vernisse'e",  fragments  d'un 
verre  et  d'un  ornement  de  baudrier 
en  bronze. 

Suxy  (N).    Lame  de  poignard. 


4)  On  classes  comme  tels  au  Musee. 


Objets  moderne8. 
Le  Musde  d' Arlon  possede,  en  ontre, 
une  serie  d'objets  d'epoques  plus  re"- 
centes  et  d'int^ret  plus  splcialement 
local:  des  armes  trouve"es  sur  des 
champs  de  bataille  ou  en  d'anciens 
chateaux;  des  sculptures  sur  bois  ou 
des  travaux  de  ferronnerie,  notamment 
des  taques  de  foyer,  provenant,  par 
exemple,  de  l'industrie  des  moines 
d'Orval ;  des  monnaies  de*couvertes  dans 
le  sol,  etc.  II  a  semble  inutile  de 
les  designer  en  de'tail. 

li.   Decouvertes  d'antiquites. 

Epoque  primitive. 

Schayes  et  son  continuateur  van 
Dessel  *),  classent  les  localites  suivantes 
parmi  celles  ou  Ton  a  ddcouvert  des 
antiquite's  de  l'age  de  la  pierre  et 
du  bronze  ou  de  l'epoque  germano- 
belge :  Bellefontaine,  Bonnert,  Forrieres, 
Grandhan,  Halanzy,  Halleux  et  Stavelot 
(entre),  Hargimont,  Harre,  Hotton, 
Houffalise,  Izier,  La  Roche-a-Fresne 
(qui  est  Harre),  Longchamps,  Malempre* 
et  Fraiture  (entre),  Marche,  Marenne, 
Mousny  (qui  eBt  Ortho),  Nassogne,  On, 
Ortho,  Sainte-Marie-Etalle,  Saint-Mard, 
Samr^e,  Soy,  Vielsalm,  Villers-devant- 
Orval,  Waha,  Wens,  Wibrin. 

Ce  n'est  pas  ici  le  lieu  de  reviser 
cette  liste  et  je  me  borne  a  recueillir 
les  renseignements  comple'mentaires  ou 
nouveaux  que  fournit  I'ouvrage  de 
Tandel,  et  au  sujet  desquels,  on  le 
verra,  il  y  a  quelques  reserves  a  faire. 

Assenois  (N).  Au  „Niveletu,  petits 
tumulus  ante'-romains :  urnes  grossieres 
analogues  a  celles  de  Gedinne  (Ann.  soc. 
archdol.  Namur,  IV,  34),  fibule,  lance 
en  feuille  de  saule  (sauge  ?),  de'bris  de 
fer  (bouclier?). 

Awenne  (N).  Hache  en  silex,  a  Bouse- 
Fontaine,  ou  existaient  autrefois  des 
amas  de  pierres  qui  auraient  ete*  des 
tumulus. 

Bande  (M).  Autel  druidique,  aux 
„VieilIes  forges". 

Bellefontaine.  „Cimetierc  germano- 
belge". 

Bertogne  (B).  Pres  de  B&homont, 
pierre  d'alluvion  de  lm  40  de  long, 
sur  0m  95  de  large,  epaisseur  incon- 
nue,    „reposant    sur   des   restes    de 


5)  La  Belgique  et  les  Pays-Bas  axant  et 
pendant  le  domination  romaine,  to!  III  etHL 


Digitized  by  LjOOQIC 


Museographie. 


391 


maconnerie";  on  la  pre*sente  comme 
une  „pierre  druidique". 

Bonnert.  Dans  un  bois  nomine* 
„Dickebuschu  a  cdte*  d'un  trou  circu- 
laire  de  5™  00  circonfe*rence  et  de 
3»  00  de  profondeur,  une  pierre  car- 
ree  qu'on  croit  un  „autel  druidique". 

Cherain  (B).  An  „Vieux-Chateautf, 
existe  une  grotte  taille'e  dans  le  roc, 
avec  mur  de  pierres  sans  mortier  (ha- 
bitation troglodytique?). 

Florenville.  A  Chameleux,  „mon- 
naies  ce*resiennestf  et  autres  monnaies 
gauloises  •). 

Forrieres  (M).  II  reste  cinq  des  six 
pierres  „druidiquesu,  qui  sont  cite'es 
par  Schayes. 

Hargimont  (M).  A  cdte*  de  l'allde 
couverte  signage  par  Tan  Dessel,  un 
,,  dolmen",  avec  silex  angnlaires  („cou- 
teaux  de  sacrifice"). 

Havre  (M).  C'est  la  qu'est  „la  Roche- 
a-Fresnea  de  Schayes. 

Harsin  (M).  Objets  de  l'age  du 
bronze.  (Van  Dessel  parle  d'une  mar- 
mite  en  bronze,  voy.  infra  Harsin, 
gpoque  romaine). 

Hotton.  Hache  „celtique"  en  silex. 
Sepultures  „d'anciens  Beiges  ou  Ger- 
mains",  contenant  des  squelettes  avec 
armes,  dont  un  grand  nombre  avaient 
une  „loDgue  bayonnette"  avec  douille 
et  bague,  faite  pour  etre  placee  sur 
une  hampe  fne  s'agirait-il  pas  de  se- 
pultures frankes  ?).  Monnaies  gauloises. 
A  Natrinchamps,  large  tumulus  de 
pierres;  a  cote*,  autres  tumulus  dans 
1  esq  u el s  on  a  trouve*  des  „tombes  gau- 
loises", creuse*es  dans  le  rocher  (voy. 
la  note  a  Marenne,  infra). 

Houffalise  (B).  Monnaies  gauloises 7). 

Malempri  (M).  Des  monuments 
„druidiques"  sont  signaled  entre  Ma- 
lempre*  et  Vaux  -  Chavanne.  Du  cote* 
de  Fraiture,  autre  monument  du  meme 
genre,  e*norme  pierre  appele*e  „FaI- 
House",  nom  qu'on  rapporte  a  celui  de 
Faule,  soeur  de  Thor,  „dont  le  temple 
e*tait  un  groupe  de  pierres  gigantes- 


6)  Voy.  Ann.  d'Arlon,  VI,  p  30.  Si  n'e- 
taient  let  monnaies  gauloises  qu'on  afflrme 
avoir  ete  trouvees  la,  on  croirait  bien  que 
ces  pre  ten  dues  pieces  des  Caeroesi  (dont  la 
monnaie  n'est  pas  encore  determines)  sont 
seulement  des  „Sarra«in»a,  nom  donne  par 
le  peuple  a  tons  „vieux  sous".  La  descrip- 
tion vague  qu'on  en  presente  ne  repond  a  rien 
de  connu. 

7)  Voy.  infra,  note  11. 


ques  au  milieu  d'une  plaine  de  bruye- 
res  e*leve*e  et  unie  ..." 

Marche  (ch.  1.).  Hache  en  pierre 
polie,  monnaies  gauloises  et  autres 
objets  ante*rieurs  aux  Romains. 

Marenne  (M).  Hache  en  silex  et 
anneau  octogone  couvert  de  carac te- 
res inconnus8),  trouve*  dans  un  „trou 
de  Lutons"  (caverne  legendaire). 

Messancy.  Plusieurs  tombes  „gau- 
loise8tf,  en  forme  d'auge,  d'lin  seul 
bloc  de  pierre  de  Differdange. 

Musson  (V)  et  Saint- Mard  (entre J. 
C'est  la  qu'a  ete*  de'couvert  l'outil 
en  silex,  mentionne*  par  van  Dessel, 
a  1'article  Noville. 

Nassogne  (M).  On  croit  que  le 
„Vieux  chateau",  sur  la  rive  gauche  de 
la  Lhomme,  est  d'origine  ante^romaine, 
et  Ton  ajoute  ce  renseignement  bien 
vague :  „La  foret  fournit  la  preuve  de 
l'existence  du  culte  des  draides  dans 
cette  contre*e;  sur  les  bords  du  „Ris 
des  Mousdreux"  (ruisseau  des  meur- 
triers),  ces  prgtres  palens  offraient 
leurs  sacrifices  humains". 

On.  Hache  „celtiquetf  en  pierre 
noire  dont  le  tranchant  est  obtus; 
Heches  en  silex;  marteau  en  bois  de 
cerf,  a  pertuis  carr£;  „cornes  de 
casque  en  os,  troue*es  de  travers". 

Ortho.  Camp  des  anciens  Beiges  (?). 
Les  pre*tendus  „ menhirs"  de  Mousny 
(voy.  ce  nom  chez  Schayes)  sont  des 
affleurements  de  la  roche  sous-jacente. 

Sainte- Marie- EtaUe.  Grotte  avec 
places  carries  (troglodytique?),  au 
„Huomboistf. 

Saint-Mard.  On  aurait,  affirme-t-on, 
trouve*  des  armes  de  pierre  a  Vieux- 
Virton,  ou  il  existe,  pres  du  bois  de 
Saint-Mard,  des  pierres  comme  d'un 
cromlech.  Les  objets  de  bronze  de*- 
couverts  la,  que  Schayes  rapporte  a 
Tage  du  bronze,  sont  romains. 

Soy  (M).  Entre  Biron  et  Marche, 
des  monuments  „druidiquesu. 

Vaux-Chavanne  (M).  voy.  Malempre. 

Viel-Salm  (B).    A  Salm-Chateau,  au 

sommet  de  la  montagne,  sur  la  rive 

droite  de  la  Salm,  camp  ante*-historique 

(voy.  Schayes,  v<>  Salmchateau). 

VtUance  (N).  Marteau  en  silex  a 
huit  pans,  depose*  au  Muse*e  de  Bruxel- 


8)  C'est  la  bagne  trouvee  a  Menil-Favay, 
qui  est  Hotton,  dont  on  a  presente  une  inter- 
pretation phenioienne :  Ann.  Acad.  d'aroheoL 
de  Belg.,  2e  8.,  VI,  p.  866. 


Digitized  by  LjOOQIC 


392 


Museographie. 


les;  on  ajoute:  „Le  territoire  de 
Maissin-Villance  possede  deux  stations 
des  temps  prdhistoriqucs  sur  les  bords 
de  la  Lesseu. 

Waha.  Sur  les  „Heids  de  Mar- 
loye",  se  trouve  la  „ Pierre  de  S.  Hu- 
bert", espece  de  „menhiru  renverse*, 
appuye'e  sur  une  autre  pierre;  elle 
porte  une  figure  ronde  en  relief.  „Peut- 
6tre  n'est-ce  qu'une  simple  borne  mar- 
quant,  en  cet  endroit,  la  limite  des 
terres  de  Saint-Hubert  vers  Marche". 
(Van  Dessel  avait  e'galement  e'mis  ce 
doute). 

Wens.  Deux  galeries  couvertes, 
dont  une  acquise  par  le  gouvernement 
et  entourde  d'une  grille:  on  y  a  de~- 
couvert  des  ossements.  Sur  la  hau- 
teur, e'norme  pierre  de  plus  de  sept 
metres  de  haut,  formant  la  t£te  du 
banc  de  rocher  et  portant  le  nom  de 
la  „ pierre  Menhar" :  „Ce  mot  Men- 
har  n'est  peut-§tre  qu'une  alteration 
du  mot  menhir"9).  Non  loin  de  la, 
pierre  dite  „Lit  du  Diable". 

Epoque  romaine. 

Pour  cette  epoque,  il  y  a  lieu  de 
renvoyer  aux  renseignements  recueillis 
par  Schayes  et  van  Dessel,  en  y  fai- 
sant  quelques  corrections,  sur  les  points 
les  plus  saillants. 

Schayes:  Appartiennent  a  la  pro- 
vince de  Luxembourg,  les  locality 
suivantes,  indique'es  erron£ment  comme 
du  Grand-Duche* :  Amberloup,  Athus, 
Aubange,  Autel  (lire  Autelbas),  Metzig 
(nom  allemand  de  Messancy),  Stockem 
(hameau  de  Heinsch). 

La  faute  inverse  est  commise  pour 
les  localite's  grand-ducales  ou  prussien- 
nes  de  Bellain,  Bonnevoie  (ancien  cou- 
vent,  a  Hollerich),  Bollendorf,  Fux- 
heim,  Lamadelaine. 

L'autel  romain  ntrouvd  a  Etalle", 
Fa  ^te*  a  Villers-sur-Semois. 

Fisenne  est  une  ddpendance  de  Soy; 
Ge*romont,  de  Oerouville;  Giroulle 
(lire  Givroul),  de  Flamierge;  Lichert 
et  Lischert  (double  emploi),  de  Thiau- 
mont 10) ;    Maude  -  Saint  -  Etienne ,    de 


9)  Impossible  d'admettre  cela:  les  deno- 
minations „menhir,  cromlech,  dolmen",  sont 
conrentionnelles  et  ont  ete  empruntees  au 
langage  moderne  de  la  Bretagne,  sur  ia  pro- 
position de  Legrand  d'Aussy  (voy.  Ann. 
Acad,  d'archeol   de  Belg.,   ¥e  8.,   V,   p.  489). 

10)  On  ne  oomprend  pas  le  renvoi  a 
Weissenberg  (qui  manque). 


Longchamps;  Majeroux,de£aw$-3fonJ; 
Senonchamps,  de  Sibret;  Signeulx,  de 
Bleid;  Sommerain  et  Villy-Sommerain 
(double  emploi),  de  Mont;  Viville,  de 
Bonnert;  Warre,  de  Tohogne. 

Saint -Marc  (entre  cette  commune 
et  Gdrouville)  et  Vieux-Virton  font 
double  emploi  avec  Saint- MarcL 

Villers  pres  de  Ge'rouville,  c'est 
Villers-devant-  Orval. 

Van  Dessel:  Aubange,  tumulus  a 
Athus:  Aubange  et  Athus  sont  au- 
jourd'hui  communes  distinctes. 

Avriamont  est  sur  Amberloup. 

Bigonville  appartient  au  Grand- 
Duche\ 

Bouillon;  je  pense  que  les  „objets 
d'origine  incertaine"  trouve*s  la,  con- 
cernent  le  chateau  de  Bouillon,  a 
Baulers  pres  de  Nivelles11). 

Erneuville.  Le  hameau  de  Berg- 
hem  (lire  Bergueme),  appartient  non  a 
cette  commune,  mais  a  Tenneo&e. 

Mallepierre  (la  montagne),  est  pres 
de  Virion. 

Noville.  Les  renseignements  de  cet 
article  doivent  etre  reporters  a  Scunte- 
Marie-Chevigny.  Villa  romaine  a  La- 
neuville. 

Ceux  de  Virton,  a  Saint- Mar d. 

Dans  Enumeration  qui  va  suivre,  je 
supprime  tout  ce  qui  concerne  la 
voirie  romaine,  quelquefois  qualified 
du  nom  de  Brunehaut;  1'archlologue 
qui  voudra  traiter  le  sujet,  ne  pourra 
se  dispenser  de  recourir  a  Pouvrage 
de  Tandel ;  je  supprime  e'galement  les 
de'pdts  anciens  de  minerais  deja  ex- 
ploited anciennement  et  r£exploit£s  de 
nos  jours;  de  m6me  les  mentions  de 
Chasselet,  etc.,  de  Sarrazins  (parfois 
constructeurs ,  parfois  destructenrs, 
aussi  monnayeurs),  de  Tombal,  Tom- 
beux,  etc.,  quand  ces  denominations, 
le  plus  souvent  tres-significatives,  ne 
sont  pas  appuyges  de  de'couvertes  ro- 
maines  (ou  frankes). 

Pour  l'Epoque  romaine,  void  les 
renseignements  de  Tandel: 

Amberloup.  Vestiges  d'un  camp, 
debris  d'armes. 


II)  C'est  de  moi  qne  van  Dessel  tenait 
le  renseignement:  mais  ce  jenne  savant  est 
mort,  sans  que  j'aie  recouvre  mes  nombrensei 
notes  od  j'anrais  pa  m'eclairer  de  nourean. 
De  meme,  je  n'ai  pn  repondre  recemment  4 
nne  demande  relative  a  nn  autre  renseigne- 
ment de  moi :  nHouflEali«e.  Medailles  ganloUes.1 


Digitized  by  LjOOQIC 


Museographie. 


m 


Afdier  (N).  Poteries,  plusieurs  ci- 
metieres. 

Arlon.  Station  sur  la  voie  de  Reims 
a  Treves").  Pres  de  la  gare:  pote- 
ries rouges,  fragments  de  base,  de 
corniche,  de  futs  de  colonne,  rougis 
par  le  feu;  boules  de  terre  rouge 
durcie  an  feu;  monnaies  dont  une  de 
Faustine;  fours  romains:  quantity  de 
tessons,  outre  un  vase  de  belle  forme. 
Dans  les  travaux  de  voirie :  deux  reser- 
voirs cimentls  se  terminant  en  pointe 
d'amphore.  Villa  romaine  entre  Ar- 
lon et  La  Gaichelle  (Geichel  ?) :  chapi- 
teau  et  partie  d}un  fut  de  colonne 
(Qm  38  de  diametre);  morceaux  de 
marbre  rouge,  vert,  etc.,  de  tuiles,  de 
ciment.  Voir  Bonnert  pour  le  camp 
de  Zimmerich. 

Assenois.    Tombes  romaines. 

Aihus.  A  Rodange,  nombreuses 
monnaies  imperial  es. 

Altert  (A).  A  Scbockville:  inscrip- 
tion, substructions,  restes  d'aqueduc. 
A  Nothomb,  substructions;  dans  les 
dlblais  pour  le  cimetiere,  vases  en 
dtain  avec  monnaies  romaines.  A  Post, 
relai  (?).  Au  bois  de  Grendel,  sub- 
structions. 

Autelbas.  Autel  romain  dont  des 
restes  subsistaient  encore  au  siecle 
passed  A  Bardenbourg,  pres  de  Claire- 
fontaine,  camp  avec  tour  carr£e.  A 
Weyler,  substructions,  pieces  d'or  et 
d'argent. 

Bcausamt  (M).    Tombeaux. 

Beho  (B).  Station  romaine  supposed, 
a  la  cbapelle  de  Wathermal.  Tumulus. 

Bdlefontaine.  A  La  Goue:  inscrip- 
tion; figure  en  pierre  grossierement 
sculpted. 

Bertogne.  A  Coupogne,  trois  tertrcs 
non  explored;  a  Bdthomont,  trois  id. 
Au  „Tombin",  armes  trouvCes  entre  de 
larges  pierres. 

Bthain  (B).  A  Regnez,  substruc- 
tions nombreuses. 


12)  Tandel,  d'apres  P  e  r  ts ,  Mon.  Oerm. 
hist.  (Scriptores,  VIII,  479),  fait  remarqner 
quo  la  Oanlatorium  de  Saint-Hubert  appall e 
Arlon  Bforteresse  anx  murailies  retrecies", 
ee  qui  appnie  ma  these  relative  a  la  „sub- 
positio"  des  pierres  monnmentales  de  l'epoque 
romaine,  sons  les  remparts  des  villes 
restreintee  (Bnll.  des  Co  mm.  roy.  d'art  et 
d'areheol.  XVI,  p  681;  XXVII,  p.  »7;  XXVIII, 
p  SO).  Voici  du  reste  le  passage  cite:  „ Vi- 
deos abbas  oopiam  magnorum  lapidum  in 
fund  amentia  veteris  castelli  (Araieonis),  nnno 
antem  pro  castelli  moentints  adbreviati*  .  .  .u 


BUid.  Ruines  d'anciens  chateaux 
et  de  villas  des  Romains:  mosalques, 
colonnes. 

Bonnert.  A  Waltzing,  substructions 
diverses.  A  Seymerich  (Zimmerich), 
camp,  substructions.  Sur  les  hauteurs, 
tessons  de  poterie,  piece  en  argent  de 
Julia  Mammaea.  A  Viville,  urne  ci- 
neraire. 

Champion  (M).  A  Test,  colline  ap- 
pele'e  „le  Camp",  a  laquelle  sont  at- 
taches des  traditions  d'antiquite*. 

Cherain.  A  Sterpigny,  ancien  cha- 
teau que  la  tradition  fait  remonter  a 
l'£poque  romaine;  on  y  a  trouve*  des 
monnaies  d'or  de  Tibere.  Au  nord 
de  Sterpigny,  camp,  monnaies  romai- 
nes; dans  les  environs,  au  lieu  dit 
„Steinman"  ou  „Tomballe",  existait 
naguere  une  pyramide,  surmonte'e  d'une 
sorte  de  statue  ^questre  qu'on  aperce- 
vait  a  plu8ieur8  lieues  (groupe  du 
cavalier  et  du  giant?). 

Chiny.    Dans  la  forfit,  camp  romain. 

Dampicourt  (V).  Plusieurs  villas.  A 
Montquentin,  poste  d'observation  des 
Romains,  en  1876,  on  a  d&ouvert, 
dans  un  jardin,  une  pierre  recouvrant 
un  tombeau  dans  lequel  se  trouvaient 
des  fragments  d'ossements  de  femme 
et  des  tessons  de  poterie  romaine. 

Durbuy  (M).  Statuette  de  femme  a 
cheval,  monnaie  de  Constantin 1S). 

ErneuuUle.  Villa  a  Wiompont;  ci- 
metiere. 

EtaUe.    Station  romaine. 

FauviUer8.  Fragments  de  statue. 
Hypocauste  oil  des  ossements  calcines 
£taient  places  dans  des  loges  de  deux 
pieds  de  long,  cloisonnes  de  dalles 
d'ardoise.  ABodange,  „castellumu  com- 
muniquant  a  un  pont  sur  la  Sure.   ' 

Flamierge  (B).  Camp?  Champ  de 
bataille?  Ossements,  de'bris  d'armes; 
a  Givry,  ossements  et  monnaies;  a 
Frenet,  aqueduc ;  au  lieu  dit  „la  Haz£", 
objets  antiques,  poteries. 

Freux,  voy.  Bemagne. 

Gerouville.  jjTempled'Apollon",  rem- 
place"  par  un  chateau  fort;  substruc- 
tions, sculptures,  monnaies ;  tre*pied,  tige 
et  cuiller  en  bronze ;  statuettes  de  Mars 


18)  Quant  an  surplus  des  antiquites  tron- 
vees  en  1849,  il  s'y  agit  d'objet*  modernes: 
telles  des  niches  de  forme  ogivale,  en  terre 
cnite  recouverte  d'un  rerais  rert,  qui  sont 
des  briques  de  pofile,  comma  on  en  a  fabrique 
a  Nnrenberg. 


Digitized  by  LjOOQIC 


X 


304 


MuseographU. 


et  deNehalennia "),  monnaies  „de  Con- 
stance a  Tetricus*4  (lire  l'inverse). 

Grandhan  (N).  Tombes  romaines 
creusdes  dans  le  schiste:  monnaies, 
glaives. 

Hachy.  A  Sampont,  relai  a  mi- 
chemin  entre  Arlon  et  Etalle.  Sur  la 
colline  de  „Hunnenknepgen",  cimetiere 
pa'ien :  vases  en  terre  cuite  avec  cendres. 

Hcdanzy.  Monnaie  d'Aurelien ;  torn- 
beaux  romains;  substructions;  tradi- 
tion d'un  passage  souterrain  conduisant 
a  Messancy.  A  Halbergy,  petite  Emi- 
nence appelde  „Tommu;  a  proximity 
on  a  trouvg,  en  1856,  une  pierre  de 
taille  dquarrie  et  excave"e,  dans  la- 
quell  e  e'tait  une  urne  avec  cendres. 
Le  chateau  de  Battincourt,  d£truit  en 
1167,  e'tait  de  construction  romaine. 

Hamipre  (N).  A  Namoussart,  vingt- 
quatre  tombeaux,  avec  cendres  humai- 
nes  et  un  vase  de  la  forme  d'un  pot 
a  fleurs.  A  Marbay,  substructions, 
meules  a  la  main. 

Hargimant,  Villa  ou  m£me  chateau 
fort,  a  deux  tours  saillantes:  tuiles  a 
la  marque  H  ■  A  •  M  •  L  •  X 18) ;  aque- 
duc,  puits  en  entonnoir  de  trente  pieds 
de  profondeur.  Au  pied  du  Thier- 
Renault,  plateau  de  terre  rouge.  A 
Chenehem,  des  tumulus;  une  petite 
voute  en  pierres,  sous  laquelle  se  trou- 
vaient  une  meule  a  la  main  et  un  vase 
empate'  dans  l'argile. 

Harre  (M).    Substructions. 

Harsin.  Monnaies  et  un  „temple 
romain". 

Hatrival.  Bourgade  romaine,  deux 
cimetieres  (voir  pour  les  details :  Ann. 
soc.  archeol.  d' Arlon,  V,  p.  331). 

Heinsch  (A).  Ancien  cimetiere  ro- 
main sur  la  hauteur;  au  pied  de  la 
c6te,  substructions;  sur  le  versant 
oriental,  pot  de  gres  avec  monnaies 
romaines.  Au  Hirtzenberg,  poste  mi- 
litaire.  A  Freylange,  ossements,  vases, 
armes,  monnaies.  A  Stockem,  sub- 
structions importantes :  grandes  pierres 
de  taille,  chapiteau,  futs  de  colonne, 
monnaie  de  The'odose. 

Hodister  (M).  Bourgade  romaine; 
A  Jupille,  squelettes  dc  haute  stature 

14)  Cette  attribution  que  rien  ne  Justine, 
date  du  temps  ou  la  decouverte  de  plusieurs 
autels  de  cette  deesse,  a  Domburg,  avait 
attire  l'attention 

15)  N'est-ce  pas  la  marque  HAMS1T,  si 
frequemment  trouvee,  notamment  dans  la 
province  de  Namur? 


avec  armes,  monnaies,  urnes  et  autres 
objets  de  terre  cuite.  A  Warizy,  sorte 
de  coffre  avec  vases   de  terre  cuite. 

HoUange  (B).  Etablissement  impor- 
tant, salle  de  bains.  Au  Thier  des 
Braulets,  cimetiere  re've'le  par  quelques 
grands  tumulus:  se'pulcre  de  dalles 
scie'es,  renfermant  un  corps.  A  Mal- 
maison,  mansio,  cimetiere,  plusieurs 
constructions  romaines,  dont  une  placed 
sur  un  roc  escarpe*,  est  slparee  de 
1'autre  partie  de  la  montagne  par  un 
fossd  taille'  dans  le  roc.  A  Dompoint, 
armes  et  objets  antiques. 

Hompri  (B).  A  Remoiville,  e'tablis- 
sement  romain;  plusieurs  Eminences 
prEsentant  la  configuration  de  tumulus 
romains. 

Hondelange.  Autel  sous  le  maitre- 
autel  de  l'eglise  de  Wolkrange ie). 
Inscription. 

Hotton.  Sur  la  rive  droite  de  TOurte, 
camp  romain  considerable:  briques, 
tuiles,  tuyaux  sonde's,  ossements,  mon- 
naies, boucles  d'oreille,  epingle  a  che- 
veux.  A  Werpin,  au  lieu  dit  He^blon, 
suite  de  constructions  romaines  de'trui- 
tes  par  incendie:  hypocauste,  petite 
balance  en  or,  statuette  id.,  coeur  en 
bronze  avec  anse  par  derriere,  broche 
id.,  e'pingles,  agrafes;  tumulus  (dit 
nTomballea) :  couches  d'ossements 
brine's,  gouttes  de  verre  fondu  de 
couleur  verte,  clous,  tessons;  au  centre 
du  tertre,  restes  d'un  pieu  qui  a  servi 
de  jalon  pour  l'achever;  a  cote"  du 
tumulus,  substructions  avec  tessons, 
fer  a  cinq  pointes  avec  virole.  Sur  la 
rive  gauche,  a  Brerenne,  sdrie  pareille 
de  constructions  avec  aqueduc.  A  Tibie- 
mont,  sur  la  roche  de  Menil,  ruines 
d'un  chateau  antique  qui  ont  „ servi 
ensuite  a  faire  un  tumulus  romain", 
oil  ont  e'te'  trouv^s  des  vases  avec  osse- 
ments bruits,  une  monnaie,  des  usten- 
siles  en  or  et  en  bronze,  un  hame^on, 
des  fers  de  lance  et  de  fleche,  des  mors, 
une  clef,  un  anneau  de  bronze  avec 
caracteres  inconnus17).  A  Melreux, 
les  d^blais  pour  le  chemin  de  fer  ont 
mis  au  jour  des  poteries  romaines  a 
sujets  de  chasse,  des  corps  humains 
incine're's,  etc. 


16)  C'est  un  des  autels  palens  sur  lesquels 
ont  ete  superposds  des  autels  Chretiens, 
comme  a  Berdorf:  d' autres  a  Bthe,  Latour, 
Messancy,  Villers-sur-Semois. 

17)  Voy.  Epoque  primitive,  Martnnz,  supra. 


Digitized  by  LjOOQIC 


MuseOgraphie. 


m 


Houffaiise.  Monnaies  d' Alexandre- 
Severe  et  Gordien. 

Izd.  Station  romaine.  A  Pin,  vaste 
e*tabli8sement  romain  avec  tour:  mo- 
saique  (sur  un  fragment  est  repr&ente' 
un  casque),  Iples,  poignards,  ossements 
de  grandes  dimensions,  urnes.  Au  Pere 
Gy  (ou  Pergy),  petits  cubes  blancs, 
rouges,  bleus,.d'une  mosa'ique ;  cercueil 
en  plomb,  urnes,  vases  en  terre  cuite, 
statuettes,  monnaies,  armes  (qu'on  a 
comparers  k  d'anciennes  crtmailleres). 
Dans  la  valine  de  Lamouhine,  brique- 
terie  (moderne?). 

Izier.  Restes  de  plusieurs  tumulus ; 
tombes  magonnles  reconvenes  de  dal- 
les, avec  squelettes. 

Jamoigne.  A  Romponsel,  substruc- 
tions (d'une  ladrerie?). 

Lamorteau.  Tombeaux  romaine,  re- 
converts de  dalles  et  constituls  de 
cavites  syme'triques ,  contenant  des 
urnes  et  monnaies  romaines,  donnles 
an  Musle  de  Namur.  Vestiges  de  con- 
structions, tuiles,  pierres  taillees,  mon- 
naies, ossements  humains. 

Laroche  (M).  Tour  romaine  dont 
la  base  subsiste. 

Latour  (A).  Sepultures  romaines; 
sous  le  maitre-autel  de  l'eglise,  ara 
paienne 18). 

Lavacherie  (N).  Poteries  romaines 
deposles  au  Muse'e  de  Bruxelles.  Au 
lieu  dit  „le  Jardin",  tombes  romaines, 
plusieurs  contenant  des  e'pe'es  ou  des 
fers  de  lance  rouille*.  A  „la  Gottale", 
tombes  aligne'es,  comme  creuse'es  k  la 
suite  d'une  bataille. 

Limerle  (B).  Une  vingtaioe  de  tu- 
mulus aux  „Tomballesu :  deux  ont  6t6 
fouill^s :  dans  Pun,  longue  epee ;  dans 
l'autre,  lance.  Autres  „Tomballestf,  k 
Rouvroy:  deux  urnes  cine'raires  qui 
sont  au  Muse'e  de  Bastogne.  Un  tom- 
beau  fouilte  en  1890,  forme*  de  dalles, 
contenant  des  urnes  et  un  vase  de 
terre  brnne  avec  guirlande  sur  le 
rebord.  Substructions:  bains,  mo- 
saiques,  briques  k  dessins  vane's,  colon- 
nettes  d'hypocauste,  tessons,  tariere 
de  charpentier,  gonds  et  pentures, 
traces  d'incendie. 

Ixmgchamps  (B).  Mande  -  Saint- 
Etienne  est  considered  comme  £tant 
le  Mednantum,  station  romaine.  A 
Monaville,   station   ou  camp  des  Ro- 


main8:  nombreux  tumulus,  monnaies 
romaines.  A  Hermer,  substructions 
avec  ustensiles  (modernes?). 

Longvilly  (B).  A  Bourcy,  substruc- 
tions avec  briques  du  double  de  celles 
d'aujourd'hui.  A  Moinet,  substructions 
(anciennes  ?) li). 

Mabompre  (B).  Dans  Te'glise  de 
Vellereux,  pierre  tres  antique,  en 
forme  de  casque,  servant  de  blnitier. 

Marche.  Dans  les  environs:  cime- 
tieres  avec  urnes,  quelquefois  de  sim- 
ples cavite's  circulaires,  creuse'es  dans 
le  schiste  et  remplies  de  cendres.  Gamp 
romain;  „usine  ou  Ton  fabriquait  des 
armes  et  des  engins  de  guerre,  sinsi 
que  des  poteries". 

Marcourt  (M).  Cimetiere  romain 
avec  bucher  en  pierre  et  niches  de 
Om  90  sur  O1  45  „de8tin£es  k  recevoir 
les  cendres  des  morts",  urnes,  vases 
de  terre  cuite,  monnaies. 

Martelange  (A).  Vieux  pont  sur 
la  Sure,  peut-6tre  romain. 

Meix-devant-Virton  (V).  Station  ro- 
maine. Substructions,  monnaie  d'An- 
tonin. 

Messancy.  Autels  palens,  dont  une 
ara  qui  fut  cache'e  sous  le  maitre-autel 
de  Feglise20).  A  Gle'mency,  antiqui- 
ty diverses.  Au  „Roemersberg",  camp 
romain  (?). 

Moircy.    Voy.  Bemagne. 

MonUas-Houffalise  (B).  Ruines,  mon- 
naies romaines  et  autres  objets.  A 
Sommerain,  villa,  monnaies  de  Gor- 
dien et  Valentinien. 

Morhet  (B).  Aqueduc  romain.  Au 
„Fayu,  substructions  et  monticules  qu'on 
croit  des  tombeaux. 

Musson  (V).    Tombes  anciennes. 

My  (M).  Au  chateau,  collection 
d'objets  assez  remarquables,  notamment 
de  monnaies  tronve'es  dans  les  scories 
de  My  et  d'Izier. 

Nassogne.  Substructions:  fontaine 
murle,  pavements  en  tuiles,  vases,  fer- 
railles,  meules  k  la  main,  monnaies; 
tumulus  en  pierres.    Nassonacum,  sd- 


18)  Toy.  supra,  not*  16. 


19)  Un  si  grand  nombre  de  Tillages  ont 
ete  abandonnes,  dans  le  Luxembourg,  pen- 
dant la  guerre  de  Trente  ans,  et  a  la  suite 
d'une  grande  peste  de  la  meine  epoque,  que 
Ton  doit  considerer  comme  romaines,  les 
seules  substructions  ou  les  resultats  des 
fouilles  permettent  pareille  attribution.  Toy. 
Tan  del,  IT,  p.  483  et  686,  sur  les  nombreux 
villages  du  Luxembourg  qui  ont  6t6  aban- 
donnes au  XTIIe  siecle. 

20)  Toy.  la  note  16. 


Digitized  by  LjOOQIC 


m 


Museograpbie* 


jour  de  chasse  de  Valentinien  I«, 
lorsqu'il  r&idait  a  Treves,  paralt  avoir 
6t6  a  quelque  distance  du  village  ac- 
tuel,  vers  Jemelle,  sur  la  rive  droite 
de  la  Lhomme,  au  „Neufchateau". 

Nives  (B).  Hypocauste.  En  1880, 
urnes  funlraires. 

Nobressart  (A).    Poste  romain. 

NovUle  (B).  Substructions :  Inscrip- 
tion21) en  l'honneur  du  dieu  Enara- 
bwi,  nom  rappelant  celui  &' Intarabtis, 
connu  par  d'autres  inscriptions  de  la 
Tr^virie  ") ;  statuette  de  bronze,  clous, 
fourchettes,  cuillers,  debris  de  mosaique, 
tesson  avec  la  marque  primvs.  Aux 
environs,  pot  de  terre,  recouvert  d'une 
ardoise,  renfermant  600  pieces  de 
monnaie. 

On,  A  Champlon-Famenne,  des  tu- 
mulus. Grotte  anciennement  habitle 
ou,  a  cdte"  d'objets  d'autres  £poques, 
on  a  trouv£  des  poteries  romaines  et 
une  quantity  de  monnaies  neuves  de 
Commode,  Probus  et  Constantin,  „pro- 
bablement  frapp^es  dans  la  grotte 
meme". 

Ortho.  Au  Cheslain,  fort  romain 
avec  tours  carries,  dont  on  retro  uve 
lee  fondatione;  debris  de  marbre,  de 
briques,  de  tuiles,  de  fine  poterie  rouge, 
beaucoup  d'ardoises,  ornements  en 
cuivre,  clochettes  en  fer,  meule. 

Orval,  voy.  VuVers-devant-Orval. 

Poupehan  £N).  A  Merluhan,  pot  de 
terre  rempli  de  petites  pieces  de 
monnaie. 

Pussemange  (N).  Fondations  d'un 
chateau  romain  f?):  on  y  a  recueilli 
quelques  pieces  ae  monnaie. 


21)  KorrbL,  1898,  p  103,  et  1808,  p.  128, 
not*  5,  on  est  signalee  une  nouvelle  inscrip- 
tion en  l'honneur  du  dieu  Intarabus,  trouvee 
a  Treves.  Je  n'attache  pas  plu»  d'importance 
qu'il  ne  convient  au  „suerst"  de  la  derniere 
citation;  mais  je  dois  faire  remarquer  que 
j'etais  en  possession  de  l'inscription,  publiee 
par  moi,  le  20  juin  1892,  dans  le  journal  de 
Liege,  La  Mouse,  et  qu'elle  a  ete  oommu- 
niquee  a  antra i  en  rertu  d'une  autorisation 
8ollicit6e  et  obtenue  de  moi  (Bull,  des  Comm. 
roy   d'art  et  d'archeol.,  1892,  p.  202). 

22)  Je  pense  bien  qu'il  y  a  identite  entre 
Bnarabu*  et  Intarobut;  mais  je  persist*  a  ne 
pas  voir  le  monogramme  (NT),  entre  la  pre- 
miere syllabe  et  la  seconds  de  l'inscription 
de  Noville:  la  lettre  T  est  rep6tee  plusieurs 
fois  dans  l'inscription,  et  la  barre  horizon- 
tale  y  est  chaqne  fois  tres  marquee,  ce  qui 
n'est  pas  au  pretendu  monogramme.  (Veri- 
fication faite  au  Mnsee  de  Bruxelles,  on  l'in- 
scription est  recueillie  et  a  ete  malheureuse- 
ment  fort  maltraitee,  malgre  lea  recommen- 
dations de  la  Commission  de  surreiUance 
dont  je  fais  partie.) 


Semagne  (N).  Gamps  romains.  Une 
vaste  enceinte  en  quadrilatere,  ferm^e 
d'un  fosse',  avec  parapet  couronnant 
l'escarpement  interne,  occupait  un 
vaste  territoire  des  communes  de  Be- 
magne  et  de  Moircy,  et  s'&endait  jus- 
que  Freux  et  Vesqueville. 

Robdmont  (V).  Substructions,  mon- 
naies, debris  de  vases;  aux  environs, 
briques  creuses. 

Rulles.  Tuiles  avec  lettres")  et 
dessins,  substructions,  debris  de  con- 
duite  d'eau,  pavement  de  cailloux, 
chaux,  briques  et  tuiles  concassles. 

Sainte-Cecile  (V).  Substructions  avec 
briques  tres  dures  et  de  grandes  di- 
mensions, fondations  a  ciment  d'une 
duretg  extraordinaire,  grande  clef  (ro- 
maine?).  A  la  „Mer  de  Sang",  vieil- 
les  pieces  romaines,  piques,  clefs, 
„marmite8a,  ustensiles,  mosafques.  Lie 
„Campa,  consid&e  corame  romain. 
Au  „ Champ  des  pierres",  briques  et 
tuiles. 

Sainte-  Marie-  Chevigny.  Station.  Sub- 
structions: hypocauste,  chapiteau  co- 
i  rinthien,  tuiles,  ardoises,  poteries  en 
terre  dite  samienne  et  commune,  pique, 
hache,  ferrailles. 

Saittie- Marie- Etalle.  A  Poncelle, 
station  romaine,  monnaies,  ddbris. 

Saint-Hubert.  Dans  l'lglise,  pierres 
et  colonnes  provenant  des  remparts 
d'Arlon"). 

Saint-Mard.  A  Majeroux  et  Vieux- 
Virton,  substructions,  inscriptions1*) 
des  milliers  de  m£dailles,  sepultures, 
tombeaux  formes  de  cinq  tuiles;  ob- 
jets  divers  rassembl&  dans  la  collec- 
tion de  1'ing^nieur  Clement  Maus. 
Atelier  de  faux  monnayeurs :  creuset  et 
moules  pour  pieces  de  Trajan,  Faustine, 
Marc-Aur&le,  Gordien;  poteries:  am- 
phore  avec  la  marque  P  •  SAV ;  pote- 
rie sigiltee,  id.  C  •  A  •  MN  et  OF  AVHN. 

Saint-  Vincent,  voy.  BeUefimtaine. 

Satnree  (M).  A  Blrimesnil,  camp 
romain  dit  le  „Cheslaya:  puits,  fon- 
taine  avec  mur  de  pierres  posees  ver- 
ticalement  et  ciment£es  d'argile.    Au 


23)  Une  lettre  au  Bourgmestre  pour  ob- 
tenir  les  inscriptions  indiquees,  en  1877,  par 
l'instituteur oommunal,  estrestee  sans  reponse 
satisfaisante. 

24)  Toy.  note  12. 

25)  Quant  a  l'inscription  en  l'honneur  de 
Jnnon,  etc.  qui  est  au  Mnsee  de  Bruxelles  et 
que  d'aucuns  persistent  a  attribuer  a  Vieux- 
Virton,  elle  provient  de  Vinxtbaeh,-  pres  de 
Brohl,  sur  le  Bhin. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Museographie. 


397 


„Saceuxtt,  constructions  alignees  des 
deux  cdtes  d'un  chemin,  contenant  des 
monnaies  et  des  cendres  humaines. 

Sensenruth  (N).  L'eglise  passe  pour 
avoir  ete  batie  sur  l'emplacement  d'un 
temple  palen ;  dans  Tun  des  murs,  t£te 
de  divinity. 

Soy.  Tombeaux  romains  creuses 
dans  le  schiste.  A  Biron,  au  lieu  dit 
„Tombeuxa,  armes  et  autres  objets 
romains. 

Straimont  (N).  Au  „Chasseletu, 
chateau  romain  (?),  dont  on  a  retrouve 
des  fondations. 

Suxy.  Des  tumulus  d'assez  fortes 
dimensions:  dans  Tun  d'eux,  quelques 
pierres  plates  et  une  e'pe'e. 

Tavigny  (B).  Substructions  avec 
dallage  et  ciment.  Aux  „Tomballes", 
dans  une  Eminence  assez  considerable; 
debris  d'armes  et  d'urnes  cine'raires. 

TennevUle.  Villas  romaines :  four  a 
chaux,  ossementsd'animaux.  Au  „  Champ 
de  laTorabe",  sepultures  romaines. 

Termes  (V).  Substructions  romaines. 

Tktaumont  Coupe  en  verre  color e 
d'un  travail  remarquable,  deux  chai- 
nettes  en  bronze,  anse  de  coffre,  six 
anneaux,  cuiller,  clou,  un  devant  de 
serrure  en  bronze.  Pres  d'une :  source 
portant  le  nom  de  „Heidenbrunnen" 
(source  des  paiens),  on  a  trouve,  en 
1868,  un  hypocau8te,  des  briques,  deux 
monnaies  dont  une  de  Constantin.  A 
Lischert,  lampe  funeraire  et  pierre 
provenant  d'un  cimetiere  romain,  godet 
avec  empreinte,  gobelet  sans  pied  en 
verre,  quatre  grandes  urnes.  En  1847, 
pros  de  Lischert,  on  a  decouvert  au 
lieu  dit  „op  derTomm",  un  cimetiere: 
objets  deposes  au  Musee  de  Liege, 
entre  autres  une  hotte  de  plomb  „qui 
servait  a  porter  l'eau  dans  le  bain". 
Dans  le  mur  du  cimetiere,  tete  de 
divinite  paienne;  non  loin,  villa  ro- 
maine.     A  Lischert,  inscription. 

Tintange.  A  Warnach,  etablisse- 
ment  important,  qu'on  croit  avoir  ete 
une  tour  d'observation,  puits  etc. 

Tintigny.  Plusieurs  etablissements 
romains:  bains, tuiles,  briques, poteries, 
anneaux,  ustensiles  agricoles,  monnaies, 
fioles  de  verre.  Aux  „Clairs-chenesu, 
poteries. 

Tocrnich  (A).  A  Udange,  chateau 
romain,  puits.  Au  „Bourgtf,  oppidum  (?). 

Tohogne.  Substructions,  plat  en 
bronze,    baches.     Aux   „Tombeaux", 


urnes  cine'raires,  Iples,  monnaies  ro- 
maines.   Plat  en  bronze,  haches26). 

Tontelange  (A).  Substructions  et 
monnaies  romaines,  trouve'es  il  y  a 
quelques  anntfes. 

Torgny.  Tumulus,  immense  ossuaire; 
plusiers  tombeaux  romains:  urnes  et 
fibules. 

Vance.  Camp.  A  Chantemelle,  deux 
tumulus,  dont  l'un  a  produit  des  vases, 
anneaux  de  cuivre  et  cendres;  a  Vil- 
lers-Tortru,  epdes  et  monnaies. 

Vesquevill*.  Des  tumulus;  urnes 
fune>aires,  poteries,  monnaies,  broches, 
vases,  partie  de  hache,  le  tout  trouve 
presque  a  la  surface,  entre  des  pierres 
formant  un  caveau  carre".  De  plus, 
un  „ columbarium".    Voy.  Remagne. 

Vielaalm  (B).  A  Salmchateau,  sub- 
structions, nombreuses  meules  en  pou- 
dingue  gedinien,  de  carrieres  locales 
„qui  probablement  appro visionnaient 
les  Romains"  al). 

Villance.  Plusieurs  villas,  detruites 
par  incendie.   Vaste  cimetiere  romain. 

Villers-devant-Orval.  Poste  d'  obser- 
vation romain :  debris  d'armes,  me*dail- 
les  dont  une  de  Marc-Aurele. 

ViUers-la-Bonne-Eau  (B).  Etablisse- 
ment  romain  a  Liverchamps. 

Villers-la-Loue.  Villa  agricole,  tuiles 
et  briques. 

ViUers-sur-Semois.  Le  maitre-autel  de 
l'eglise  est  superpose  a  un  autel  paten  28). 

Waha.  L'eglise  a  ete  batie  sur 
des  ruines  romaines.  A  Champlon- 
Famenne,  des  tumulus. 

Wardin  (B).  On  y  voyait  encore, 
il  y  a  quelques  annees,  des  vestiges 
d'un  chateau  que  d'anciens  ecrits  font 
remonter  aux  Romains. 

Wibrin  (B).  A  Filly,  substructions: 
ornements  en  bronze  de  baudrier,  bou- 
ton  id.,  anneaux,  marteau. 

WUry  (N).  Lors  de  la  construc- 
tion de  leglise  de  Volaiville,  on  a 
trouve  des  medailles,  une  urne,  un 
bassin  (bain?),  contenant  plusieurs 
vases  de  poterie  a  dessins  distingues; 
un  aqueduc  aboutissait  a  ce  bassin. 


26)  A  Warre  (dependance  de  Tohogne). 
on  aurait,  d'apres  les  Jahrb.  de  Bonn,  XI, 
p.  42,  trouv6  des  urnes  et  70  monnaies  ro- 
maines. N'y  a-t-il  pas  confusion  avec  le 
village  de  Harre  (voy.  supra)? 

27)  M.  l'avocat  Jottrand  a  publi6  un 
travail  ddja  signal6  dans  le  nWestd.  Zeit* 
schrift"  1895,  p.  418. 

28)  Voy.  note  16. 


Westd.  Zeitschr.  f.  Oescb.  u.  Kunst    XV,    IV. 


28 


Digitized  by  LjOOQIC 


398 


Museographie. 


Ajouton8  la  trouvaille  de  600  pieces 
de  cuivre  du  temps  de  Postume,  a 
Bettborn  (Gr.  D.). 

Epoque  franke. 

Van  Dessel  indiqae  comme  ayant 
reveie  des  antiquity  frankes:  Beau- 
saint,  Hotton,  Izier,  Marche,  Sainte- 
Marie-Chevigny,  Soy. 

Tandel  fait  connaitre  quelques  en- 
droits  portant  le  nom  de  „cellau  ou 
„Moustyu  qui,  d'apres  les  archeologues 
du  Luxembourg,  seraient  de  petites 
basiliques  des  premiers  temps  Chre- 
tiens, encore  construites  a  la  romaine, 
dans  les  locality  suivantes:  Anlier, 
On  (en  quatre  endroits  et  dans  des 
communes  voisines),  Tintigny. 

Enfin  on  possede  les  renseignements 
suiyants  sur  1' epoque  franke,  oil  sont 
comprises  les  sepultures  a  inhumation, 
avec  armes,  etc.,  sans  objets  de  re- 
poque  romaine. 

Assenois.  Tombeaux  de  l'epoque 
franke. 

Bihain  (B).  Tiers  de  sol  d'or  md- 
rovingien. 

EtaUe.  Sepultures  avec  cadavres, 
armes,  urnes,  bracelets,  monnaies; 
pierre  tombale  sans  inscription,  recou- 
vrant  des  ossements  et  une  grande  et 
lourde  6p6e. 

Guirsch  (A).  Substructions  qu'on 
rapporte  aux  temps  merovingiens. 

Hdlanzy.  Tombeaux  franks  (voy. 
epoque  romaine).  En  1808,  on  a 
trouve  un  magnifique  sarcophage  en 
pierre,  en  forme  de  cercueil,  renfermant 
les  restes  d'un  corps  et  des  armes. 

Harsin.  Sepultures  et  armes  frankes. 

Hotton.  Squelettes  „entour&  de 
symboles  guerriers".  Sepulture  double: 
au  col  de  l'homme,  collier  en  grains 
ceramiques ;  de  la  femme,  id.  d'ambre 
rouge. 

Marche,    Sepultures  frankes. 

Moircy  (N).  A  Boncenne,  neuf  ca- 
veaux  mures,  recouverts  d'une  dalle 
immense,  et  contenant  des  restes  de 
cadavre  (sepulture  franke?). 

Musson.  A  proximity,  on  a  trouve*, 
a  Gorcy  (France),  un  cimetiere  frank 
et  des  sepultures  murees,  contenant 
un  ou  plusieurs  squelettes,  scramasaxe, 
couteau,  fibules,  agrafes  de  ceinturon, 
perles  de  collier,  anneau  avec  chaton 
en  pierre  bleue,  boutons,  vases  en 
poterie,  dont  un  avec  ornements  a  la 
roulette. 


Bobelmont.  Sepultures  de  deux 
guerriers:  fer  de  lance,  boucle  de 
ceinturon,  coupe  et  cruche  en  gres, 
couleur  de  cendre  rouiliee;  autre  se- 
pulture: ossements  avec  lance,  mon- 
naies et  vases. 

Sainte-Marie-Etalle.  Tombe  franke, 
reconstitute  au  Musde  d'Arlon. 

Sohier  (N).  Sur  la  colline  de  la 
Vieille-Eglise",  cimetieres  franks,  ex- 
plores en  1885,  par  la  societe  archeo- 
logique  de  Namur:  douze  sepultures 
dont  deux  contenant  des  coutelas,  des 
boucles  en  fer  et  en  bronze,  des  fiches, 
des  broches,  des  colliers,  des  silex. 

Soy.  Tombes  de  six  pieds  sur  quatre, 
creusees  dans  le  schiste  a  trois  ou 
quatre  pieds  de  profondeur:  il  y  a 
toujours,  a  c6te  des  ossements,  des 
armes,  entre  autres  un  poignard  a  boucle, 
boule  de  plomb,  recouverte  de  fer, 
avec  un  anneau  au  gros  bout  (casse- 
tte ?),  une  „bayonnettetf  *•)  fort  longue 
avec  douille  droite  et  une  bague,  arme 
qui  s'adaptait  a  une  hampe;  dans  une 
tombe,  deux  squelettes :  quatre  pierres 
en  croix  etaient  placdes  sur  la  terre 
qui  recouvrait  les  corps. 

Tohogne.  A  Verlaine,  lieu  dit  „Tom- 
beux"  caveaux  mures,  couverts  de 
larges  dalles,  avec  squelettes  de  haute 
stature  (franks?). 

ViUers-la-Loue,  cimetiere  frank  a 
tombes  daliees,  ossements,  scramasaxes, 
pointes  de  framee  et  de  javeline, 
poignees  de  boucliers  et  boucles,  de 
ceinture,  finement  filigranees  d'or  et 
d'argent.  Le  produit  des  fouilles 
effectuees  en  1875,  a  ete  depose  au 
Musee  de  Bruxelles. 

WeUin  (N).  A  Froidlieu,  sepultures 
frankes,  renfermant  des  haches  et  un 
mobilier  abondant 

Epoque  moderne. 

Par  la  meme  raison  que  ci-dessus 
(fin  de  la  1"  par  tie),  je  supprime  ici 
tout  ce  qui  concerne  la  partie  post6- 
rieure  au  moyen  age,  comme  presentant 
un  interest  beaucoup  moindre,  au  point 
de  Yue  de  l'histoire  et  de  Fart,  pour 
les  contrees  extra  -  luxembourgeoises. 

P.  S.  Que  je  termine  par  l'annonce 
d'une  trouvaille  toute  recente  (Gazette 
numismatique  du  ler  octobre  1896): 
A  deux  kilometres  du  chateau  ae 
Rolie  (a  Longchamps),  on  a  trouve 


29)  Conf.  supra :  Epoque  primitf v«,  Hotton. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Recen8ionen. 


399 


one  sene  de  381  monnaies,  d'Elaga- 
bale  a  Postume,  parmi  lesquelles  2 
d'Otacilie,  2  d'Etruscille,  14  de  Salo- 
nine;  on  a  de"couvert  en  outre  des 
substructions  romaines  et  des  objets 
divers  „dont  la  nomenclature  serait 
trop  longue".  Les  travaux  ont  e"te* 
arretes. 

Dernier  detail  que  je  lis  dans  „La 
Meuse**  du  1«  novembre  1896:  „De- 
puis   un   bon   mois   deja,    la  society 


arch£ologique  de  Bruxelles  fait  faire 
des  fouilles  aux  environs  de  Marche. 
A  Champion,  plusieurs  tumulus  romains 
ont  &£  d^couverts.  Les  recherches 
sont  pouss^es  activement,  a  Marche, 
au  lieu  dit  „Fond  des  Vauxtt.  On  a 
mis  r^cemment  a  jour  des  cranes  hu- 
mains  et  de  grandes  excavations  en 
forme  de  chambres.  Les  recherches 
continuent." 


-«~$$-o- 


Recensionen. 

Die  Kunstdenkmaier  der  Rheinprovinz.  Dritter  Band.  III.  Die  Kunst- 
denkmaler  des  Kreises  Neuss,  im  Auftrage  des  Provinzialverbandes 
der  Rheinprovinz  herausgegeben  vom  Provinzialkonservator  Dr.  Paul 
Clemen,  DUsseldorf,  L.  Schwann,  1895.  —  Angezeigt  von  Prof. 
Dr.  Paul  Lehfeldt  in  Berlin. 
Das  vorliegende  Heft,  mit  welch  em  sich  die  rheinische  Denkmaler- 
Aufzeichnung  allmahlich  dem  sudwestlichen  Ende  des  Regierungsbezirkes 
Dusseldorf  nabert1),  hat  seine  Hauptbedeutung  in  der  Stadt  Neuss,  neben 
deren  Munster  die  anderen  Bauten  und  Kunstdenkmaier  des  Landes  zuriick- 
treten.  Zum  Teil  liegt  dies  nicht  an  der  Bedeutung  der  anderen  Bauten 
selbst,  sondern  an  deren  ungiinstiger  Erhaltung.  Schon  die  Rdmer  batten 
hier  um  die  Mitte  des  1.  Jahrhunderts  n.  Chr.  ihr  festestes  Standlager 
zwischen  Koln  und  Xanten  an  der  Grenze  zwischen  Sigambern  und  Ubiern 
errichte*.  Zwischen  den  jetzigen  Orten  Neuss  und  Grimlinghausen  liegend, 
ist  ea  seit  dem  Jahre  1887  allmahlich  in  seiner  Grundriss-Anlage  aufgedeckt 
wordc  n,  musste  jedoch  in  den  einzelnen  Teilen  nach  ihrer  Vermessung  immer 
wieder  zugeworfen  werden,  da  die  Liegenschaften  nur  fur  kurze  Zeit  ge- 
pachtet  werden  konnten.  Innerhalb  der  mit  Turmen  bewehrten  Mauer  fanden 
sich  das  Hauptgebaude  (Praetorium),  westlich  davon  ein  zweites  Wohnge- 
bande  von  mach tiger  Ausdehnung,  sowie  Kasernen  und  andere  Baulichkeiten, 
Wege  und  das  weit  verzweigte  Kanalnetz.  Bei  Grimlinghausen  sind  Funda- 
mente  eines  Zwischenkastells  nebst  Wachtturm  ausgegraben  worden.  Das  in 
Neuss  selbst  befindliche  und  die  Grundlage  der  Stadt  bildende  Kastell  No- 
vaesium  ist  ebenfalls  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  1879  festgestellt ;  fast 
im  ganzen  Stadtgebiet  werden  ROmergraber  entdeckt.  Ebenso  an  verschie- 
denen  Stellen  frankische  Grftber.  —  Seit  355  vordringend,  haben  die  Franken 
zu  Ende  des  4.  Jahrhunderts  hier  festen  Fuss  gefasst  und  bildeten  hier  den 
Gau,  der  nach  dem  im  heutigen  Neusser  Kreis  gelegenen  Orte  Nievenheim 
benannt  wurde;   doch  haben  sich   in  Nievenheim  selbst  keine  fr&nkischen 


1)  Vgl.  W«td.  Ztechr.  XI  (1898)  S.  75  ft;  XII  (1898)  S.  Slff.j  XIV  (1895)  6.  805  ff. 
Un4  B.  364  ff. 


Digitized  by  LjOOQIC 


400  Recensionen. 

Altertumer  gefunden.  Um  die  Mitte  des  9.  Jahrhunderts  entstand  in  Xeoss 
ein  koniglicher  Salhof,  dessen  Stelle  dann  die  erzbischdfliche  Burg  einnahm, 
und  eine  geistliche  Stiftung,  eine  der  altesten  Pfarreien  der  Kdlner  Diozese, 
bald  der  Sitz  eines  weitumfassenden  Archidiakonates. 

In  dem  ganzen  Gebiet  entfaltete  sich  in  der  Zeit  der  romanischen 
Kunst  eine  rege  Bauthatigkeit.  Die  alteste  Kirche  des  Kreises  ist  die  zu 
Gohr,  eine  flachgedeckte,  dreischiffige  Pfeilerbasilika,  kunstgeschichtiich  merk- 
wiirdig  durch  den  geradlinig  geschlossenen  Cbor.  Der  bedeutendste  Baa  des 
12.  Jahrhunderts  ist  die  Pramonstratenserkirche  zu  Knechtsteden,  dreischiffig, 
streng  nach  dem  sogenannten  gebundenen  System  mit  quadratiscben  Jocben 
der  Seitenschiffe  durchgefuhrt,  uber  diesen  Teilen  mit  Kreuzgewolben  ver- 
sehen,  welche  abwecbselnd  auf  Hauptpfeilern  mit  Diensten  und  auf  Saulen 
ruben.  Diesen  Stiitzenwechsel  („Echternacher  System")  fuhrt  Clemen  auf 
obersachsische  Einflusse,  bezw.  den  Mutter- Ort  der  deutscben  Pramonstra- 
tenserkloster,  Magdeburg  zurUck ;  docb  mdcbte  icb  geltend  machen,  dass  die 
Echternacher  Kircbe  von  1031  wesentlich  alter  ist,  als  die  bekannten 
sachsischen  Bauten  mit  Ausnabme  des  (librigens  in  seiner  Altersbestimmung 
961  sebr  zweifelhaften)  Gernrode,  aucb  von  einer  Gruppe  gleicbzeitiger  und 
gleichartiger ,  in  den  Details  dem  sachsischen  Einfluss  widersprechender 
Bauten  Lotbringens  umgeben  ist  (vgl.  Dobme,  Deutsche  Baukunst  S.  53), 
dass  der  Stifter  des  Pramonstratenserordens  aus  Xanten  stammte  und  dass 
er  erst  1126  nacb  Magdeburg  kam.  Die  Kircbe  zu  Knechtsteden  hat  zwei 
Chdre,  westlich  eine  einfacbe,  romanische  Apsis,  ostlich  h inter  einem  brei- 
ten  in  interessanter  Weise  mit  Kuppeln  bedeckten  Querhaus  und  ebenso 
uberdeckten  Chor  -  Rechteck  den  gotisch  umgebauten  Halbacbteck  •  Schluss. 
Bei  ernster  Ausbildung  gewinnt  die  Kirche  Leben  durch  die  Bereicherung 
der  Ostpartie  mit  den  im  Kriege  von  1474  zerstdrten.  jetzt  aber  wieder  in 
der  HersteUung  befindlichen  Querhaus-Apsiden,  durch  die  Ostturme  und  den 
Yierungsturm,  das  Sudportal  und  die  zierlichen  Kapitelle  und  sonstige  De- 
tails; von  diesen  Kunstformen  bringt  Clemen  hubsche  Abbildungen  nebst 
dem  Grundriss,  Schnitten  und  Ansichten.  Im  Innern  der  Kirche  waren  die 
Wande  und  Gewdlbe  geputzt,  doch  die  aus  Haustein  gefertigten  Gliederungen 
bemalt  odcr  vielmehr  gefarbt.  Die  gentigend  erhaltene  Farbung  giebt  ein 
gutes  Beispiel  von  dem  Dekorations-Geschmack  des  12.  Jahrhunderts.  Basen 
und  Schafte  der  Saulen  waren  rot,  die  Kapitelle  und  Kampfer  im  Langhaus 
blau,  die  Wurfelkapitelle  in  den  Flachen-Yerzierungen  und  einrahmenden 
Staben  gelb  (golden),  in  dem  gebogenen  Teil  blau,  zum  Teil  mit  symmetrischen 
Blumen  und  Ranken  in  den  Flachen  bemalt;  die  obere  Deckplatte  gelb 
(golden),  ebenso  die  ornamentierten  Vierungspfeiler-Kapitelle  gelb  auf  schwar- 
zem  Grunde,;  das  Gurtgesims  mit  vergoldeter  oberer  Platte  und  mit  dunkel- 
blauem,  mit  gelben  Ranken  bemaltem  Rundstab  darunter.  Figurliche  Wand- 
gemalde  finden  sich  in  der  Westapsis  (Lichtdruck  und  Autotypie  bei  Clemen), 
namlich  unten  zwischen  den  Fenstern  elf  Apostel,  oben  in  der  Halbkuppel 
Christus  auf  dem  Regenbogen  in  der  Mandorla  sitzend,  von  dem  kleinfigurigen 
Stifter  (Chri8tianus,  entwerfender  Baumeister  der  Kirche,  zwischen  1138  und 
1150)  angebetet,  von  den  Evangelisten-Abzeichen  umgeben,  wahrend  zu  den 
Seiten  Petrus  und  Paulus  stehen ;  sie  sind  ganz  im  Bann  des  starren  Archa* 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Recensionen.  401 

ismus,  teils  byzantinische?  Tradition,  teils  kalligraphischen  Miniaturenstils 
befangen,  ein  Zeugnis  mehr  von  der  spaten  Entwickelung  der  bildenden 
Kunst  im  Vergleich  zur  Baukunst. 

Die  ausgehende  romanische  Baukunst  fand  ihre  grossartigste  und 
selbstandigste  Entwickelung  am  Niederrhein  zu  Anfang  des  13.  Jahrhunderts 
in  Neuss,  wo  das  Beit  1050  mit  den  Reliquien  des  heiligen  Quirinus  begabte 
Stift  durch  Meister  Wolbero  eine  neue  weitberuhmte  Kirch e  erhielt.  Be- 
kannt  ist  sie  in  der  Kunstgescbichte  nameotlich  durch  ihre  Facherfenster  und 
ihre  iiberreiche,  fast  spielende  Dekoration  mit  Bogenstellungen,  Blendgalle- 
rieen  und  Friesen;  doch  ist  dies  nur  ein  Teil  ihres  Kunstcharakters.  Der 
Baumeister  musste  sich  an  gegebene  Teile  alterer  Bauten  des  9.  und  11. 
Jahrhunderts  (so  besonders  der  Krypta)  anschliessen,  so  dass  das  Langhaus 
zwar  dem  gebundenen  System  folgte,  doch  in  alien  Jochen  im  Grundriss 
unregelmassig  wurde,  ohne  dass  dies  den  Eindruck  storend  beeinflusste ;  er 
schloas  sich  der  kolnischen  Dreiconchen-Anordnung  an,  doch  machte  er  die 
Rundungen  flacher,  so  dass  sie  sich  weniger  vom  Gesamtgrundriss  loslosen 
und  mehr  die  Vierung  umkranzen.  Er  strebte  schliesslich  mit  alien  reichen 
Details  nach  einer  weithin  wirkenden,  malerischen  Erscheinung,  die  er  durch 
den  Aufbau  mit  den  Tiirmen,  besonders  durch  den  machtigen  Westturm  zu 
gesteigertem  Ausdruck  brachte.  Clemen  giebt  zu  der  eingehenden  Beschrei- 
bung  eine  reiz voile  Ansicht  der  Westfront,  eine  Sudansicht  mit  rekonstruiert 
gedachten  hohen  Helmen  (auf  dem  Vierungsturm  statt  der  barocken  Kuppel 
and  auf  dem  Westturm  statt  des  moderuen  Zeltdaches),  den  Grundriss, 
Schnitte,  eine  Innenansicht  nach  Ost  (Lichtdruck),  Details,  sowie  ein  Stock 
der  Sudfront  und  des  Krypta-Innern,  diese  beiden  in  Autotypieen  nach  den 
herrlichen  Messbild-Aufnahmen  von  Meydenbauer. 

Urn  die  Mitte  des  13.  Jahrhunderts  wurde  die  Stadt  durch  Erzbischof 
Eonrad  von  Hochstaden  befestigt  Trotz  der  mancherlei  ZerstOrungen  und 
Neubefestigungen,  besonders  1474,  1580  und  1671,  und  der  Abtragungen  in 
unserm  Jahrhundert  sind  einige  Turme  erhalten,  im  unteren  Teil  aus  roma- 
nischer,  im  oberen  aus  gotischer  Zeit.  Am  hervorragendsten  ist  das  Ober- 
thor,  an  der  Aussenfront  mit  reich  profiliortem  Spitz  bo  gen -Portal  und  Heili  gen- 
blende  (mit  Madonna)  daruber,  von  zwei  vortretenden  Rundturmen  eingefasst, 
oben  mit  Spitzbo  gen-Fries  en  und  hohen  Dachern  abgeschlossen,  leider  durch 
ein  anstossendes  Fabrikgebaude  entstellt;  an  der  Stadtseite  vereinfacht  mit 
rundbogigem  Portal,  mit  einem  vortretenden  Treppenturm  versehen,  den  ein 
Schweifdach  deckt. 

In  den  folgenden  Zeiten  tritt  das  Gebiet  von  Neuss  kunstlerisch  zu- 
nick.  Politische  Ereignisse  waren  der  Grund.  Die  zu  selbstandig  gewordene 
Stadt  geriet  mit  ihren  Herren,  den  Erzbischofen  von  Koln  in  Zwistigkeiten. 
Eine  Folge  derselben  war  freilich  auch  Ursache  einer  grosseren  baulichen 
Unternehmung.  Urn  die  Stadt  zu  demutigen  verlangte  Erzbischof  Friedrich 
von  Saarwerden  1372  den  Rheinzoll  von  Neuss  nach  dem  zwar  schon  1290 
vom  Erzstiit  befestigten,  doch  unbedeutend  gebliebenen  Zons.  Er  erhob  diesen 
Ort  zur  Stadt  und  schuf  hier  eine  gewaltige  Burg-  und  Festungs-Anlage. 
Ihre  Bedeutung  schwand  zwar  durch  die  Veranderung  des  Rheinlaufes  und 
die  Aufhebung  des  Rheinzolles,  ist  uns  aber  durch  Einheitlichkeit  und  ver- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


402  Recensionen. 

haltnismassig  gute  Erhaltung  wertvoll.  Die  Stadtbefestigung  bildete  ein  an- 
nahernd  regelmassiges  Rechteck,  dessen  langere  Ostseite  die  dem  Rhein  zuge- 
kehrte  war.  Auf  der  Nord-,  West-  und  Stidseite  hangen  auf  den  Mauern,  nach 
aussen  malerisch  vorgekragt,  kleine  Wachthauser;  an  der  Ostseite  ruhen  zwei 
in  das  Acbteck  ubergefuhrte  Wartturme  auf  Pfeilerstucken,  die  innen  und 
aussen  die  Mauer  verstarken ;  an  der  Nordost-Ecke  erbebt  sicb  ein  machtiger 
quadratischer  Rheinturm  sechs  Gescbosse  boch,  mit  einiger  baulicben  Aus- 
bildung,  ancb  etwas  Skulpturenscbmuck.  Tbore  mit  gezinnten  Rundturmen, 
und  ein  der  Sodseite  vorgelegter  Z winger,  vollendeten  die  Befestigung  der 
Stadt,  in  deren  Sudost-Ecke,  zuganglich  durch  einen  weit  vortretenden  und 
prachtigen  Tborbau,  sicb  das  Scbloss  Friedestrom  erbebt.  Dies  nimmt  nabezu 
ein  Funftel  der  ganzen  Stadt  ein,  ist  nacb  derselben  zu  wiederum  durch 
kraftige  Mauern  mit  einem  hoben  Rundturm  abgescblossen.  Es  war  eine 
kleine  Burg  mit  Graben  und  Vorburg,  ist  jedoch  bis  auf  ein  inneres  Thor 
mit  Turm  und  einige  Mauern  zerstort  Der  Zwiespalt  zwischen  Neuss  und 
dem  Erzstift  fuhrte  schliesslich  1474  zu  dem  Kriege  mit  Karl  dem  Euhnen 
von  Burgund,  in  welcbem  Neuss  zwar  den  Feinden  wahrend  einer  fast  ein 
Jabr  dauernden  Belagerung  mutvoll  widerstand,  aber,  wie  das  umliegende 
Gebiet,  schwer  geschadigt  und  verwustet  ward. 

Erst  im  Anfang  des  16.  Jabrbnnderts  begann  ein  neuer  Aufschwung. 
Aus  der  Periode  deBselben  haben  sich  einige  scbmuckvollere  Hauser  in  der 
Stadt  Neuss  erhalten,  so  das  Eaufhaus  you  1549,  das  Vogtbaus  von  1597, 
einige  Hauser  aus  dem  Anfang  des  17.  Jabrbunderts  (Abbildung  bei  Clemen), 
dann  das  an  S  telle  alterer  Stadt  hauser  (besonders  eines  aus  der  2.  Halfte 
des  16.  Jahrhunderts)  1634  begonnene  stadtische  Ratbaus  mit  palladianisch 
durch  die  zwei  Obergeschosse  gefuhrten  Pilastern  und  mit  (liebeln  und 
Turmen  am  Dach.  —  Ausserhalb  der  Hauptortes  ist  in  Glehn  Schloss  Flecken- 
haus  von  1560  ein  interessanter  Backsteinbau  mit  Haustein-Verkleidung  in 
den  Formen  der  hollandischen  Renaissance,  ausgezeichnet  durch  die  reiche 
plastische  Verzierung  und  den  rund  beraustretenden  Turm  auf  der  einen 
Schmalseite,  dem  viereckig  vortretenden  Treppenturm  nebst  Freitreppe  auf 
der  gegenuberliegenden  Seite.  In  Niederdonk  befindet  sich  in  der  Kirch e  ein 
hervorragendes  Werk  der  Malerei  von  1538,  ein  Dreiflugelbild:  in  der  Mitte 
Maria  mit  dem  Kind  und  dem  knieenden  beiligen  Bernhard,  dem  die  heilige 
Jungfrau  aus  ihrer  Brust  Milch  entgegenspritzt,  vor  einer  verzierten  Brdstnng 
und  architektonisch  belebter  Berglandschaft ,  auf  den  Flugeln  innen,  wo 
Brflstung  und  H inter griind  weiter  geftthrt  Bind,  links  die  knieende  Dorothea 
und  im  Hintergrund  Johannes  auf  Patbmos,  rechts  Barbara  und  im  Hinter- 
grund  die  Legende  des  Kaisers  Augustus  mit  der  Sibylle,  auf  den  Flageln 
aussen  die  schmerzensreiche  Maria  mit  dem  Sehwert  in  der  Brust  und  der 
knieende  Stifter  Abt  Ingenrag  von  Huls  vor  einer  einfacheren  Brustung  und 
einer  Hintergrundslandschaft,  in  welcher  eine  Stadt  mit  Bergschloss  und  ein 
anderer  Ban  deutlich  veranscbaulicht  sind.  Das  Olgemalde  ist  in  der  Art 
des  Korneli8  Engelbrecbtsen  gemalt,  etwas  steif  in  den  Bewegungen,  aber 
von  fester,  sicherer  Zeichnung,  offenbar  reicher  Farbengebung,  mit  sichtlicher 
Freude  an  KostUmstudien,  architektonischem  Beiwerk  und  Renaissance- Orna- 
menten.  Es  ist  das  einzige  Tafelgem&lde  des  Kreises,  das  der  Wiedergabe 
durch  Lichtdruck  wert  erschien. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


ftecensionen.  4(33 

Alleia  der  hier  angedeutete  Aufschwung  war  nur  yon  karzer  Dauer. 
Schon  unterbrochen  durch  den  truchsessischen  Krieg,  in  dem  Neuss  1585  von 
den  Anhangern  des  Truchsess  erobert,  1586  yon  den  Spaniern  wiedererobert, 
geplundert  und  durch  Feuer  verwustet  wurde,  ward  die  gedeihliche  Ent- 
wickelung  ganz  vernichtet  durch  die  folgenden  Kriege,  den  dreissigjahrigen 
(be8onder8  seit  1642),  den  Krieg  Frankreichs  mit  Holland  und  den  spanischen 
Erbfolgekrieg,  in  welchen  beiden  der  Kurfurst  yon  K5ln  der  Bundesgenosse 
des  Konigs  Louis  XIV.  war.  Zeugnisse  etwas  besserer  Bauthatigkeit  wah- 
rend  dieser  Zeiten  sind  nur  einige  Herrenhauser,  so  dasjenige  zu  Dykhof 
mit  barockem  Portal,  Giebeln  und  Turm  von  1666,  Haus  Lauvenburg  in 
Kaaret  mit  flottem  Freitreppen-  und  Erckerbau  yon  1673,  die  Abtei  Epping- 
hovcn  mit  Saulenportal  und  mit  Fenstern  im  Aufsatz  darQber,  yon  1695. 
Neuss  selbst  war  eine  einfache  Landstadt  geworden. 

Nach  der  Zerstdrung  des  KurfQrs  ten  turns  EOln  und  der  Aufrichtung 
der  franzosi8cben  Herrschaft  1794,  nach  deren  Beseitigung  1814  und  der 
Ubernahme  durch  Preussen  1816  ging  das  Gebiet  eioer  ruhigeren  Entwicke- 
lung  und  neuer  Blute  entgegen.  So  schliesse  ich  diesen  Bericht  uber  die 
vorliegende,  den  yorigen  gleich  sorgsam  durchgefuhrte  Yerdffentlichung  mit 
dem  Hinweis  auf  die  stadtische  und  die  private  Sammler-Thatigkeit  der 
neuesten  Zeit,  die  auch  in  Neuss  fruchtbaren  Boden  gefunden  hat. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


KorresDondenzblatt 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fUr  Geschichte  und  Kunst 

zugleich 

Organ  der  historisch-antiquarischen  Vereine  za  Birkenfeld,  Diisseldorf,  Frank- 
fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Metz,  Nenss,  Pram,  Speyer,  Strassbnrg, 
Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologiseken  Vereins  zn  Stuttgart. 


Redigiert 


von 


Prof.  F.  Hettner 

Museums-Director  in  Trier. 


Prof.  J.  Hansen 

Archivar    der    Stadt    KOln. 


Jahrgang  XV. 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Lintz'schen  Buchhandlung. 
1896. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


1 


PR.  UHTZ'SCITV  BUCHDSCCKtiREl  IN  TRlfi*. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


I  n  h  a  1 1 

(Die  Citate  gehen  auf  die  Nummern  des  Korrespondenzblattes.   Die  mit  *  ver- 
sehenen  Nummern  beziehen  sich  auf  das  Limesblatt). 


Wlssentchaftllche  Miscellanea. 

Anthes  und  Soldan,  Bauperioden 
des  Limes  im  Odenwald  125  vn*. 

Christ,  K.,  Zu  der  Inschrift  Bram- 
bach  1715    79. 

—  Der  gallische  Gott  Medros  100. 
Domaszewski,  v.,  Neptunus  auf  rii- 

mischen  Inschriften  97. 
Eidam,  Bauperioden  des  Limes  145*. 
Fink,  Die  Schanze  bei  Irnsing  an  der 

Donau  135*. 
Haverfield,  F.,  Die  Hadriansmauer 

in  Nordengland  81. 
Heidenbeimer,  Der  Humanist  Niko- 

laus  Gerbel  in  Mainz  66. 

—  MainzischesausderSchwedenzeit82. 
Heraeus,    Zu   dem   neuen  Monnus- 

mo8aik  in  Trier  55. 
HGhlbaum,  Armenpflege  der  nieder- 

landischen  Gemeinde  in  Koln  1589 

bis  1595    34.  t 
Ihm,  M.,  Zur  Halotusinscbrift  80. 
Keune,  Baugeschicbte  der  Trieriscben 

Basilika  11. 

—  Inschrift  in  Metz  Nr.  5    9. 

—  Inschriften  Brambach  Nr.  1902  und 
Trier  Nr.  143    10. 

—  Inschrift  Trier  Nr.  112    33. 

—  Relief  Trier  Nr.  243    21. 

—  Romische  Funde  in  Saarburg  in 
Lothringen  20. 

KGrber,  Zur  Inschrift  des  seplasiarius 

L.  Vireius  Dexter  65. 
Kofler,     Die    mutmasslich    altesten 

Kastelle  der  Odenwaldlinie  138*. 
Kohl,   Palissaden  oder  Grenzverstei- 

nung?  126*. 

—  Yerpalissadierte  Blockhauser  oder 
Holzturme  am  ratischen  Limes  144*. 

Quilling,  Terra  sigillata  mit  Innen- 
relief  98. 

—  Terra  sigillata  mit  mythologischen 
Scenen  im  Frankfurter  Museum  99. 

Scharf,  W.,  Zur  Geschichte  der  Uni- 

versitat  Giessen  13. 
Schumacher,K.,Germani8cheWaffen 

aus  vormerovingischer  Zeit  25. 
Schworbel,  Zur  Geschichte  der  Grab- 

denkraaler  des  Altenburger  Doms  14. 
Soldan,  s.  Anthes. 


Tille,  A.,  Aus  dem  Goldenen  Buch 
in  Kempen  102. 

—  Die  Marktverleihung  fiir  Rommers- 
kirchen  103. 

—  Zum  Vogtgeding  von  Oedt  101. 
Wiepen,  E.,  Per  Kolner  Maler  Bar- 

tholomeus  Fuscus  12. 

Praehistorische  AltertUmer. 

Ansiedlung  der  jungeren  Steinzeit 
Btihl  46. 

Germanische  Waffen  aus  vormerovingi- 
scher Zeit  25. 

Hallstattgraber  Buhl  46. 

Jadeitbeil  Hofheim  142*. 

Mardelle  Buhl  46. 

Schanze  bei  Irnsing  a.  D.  135*. 

Steinwerkzeuge  Buhl  46. 

Vertiefung  mit  Scherben  Hofheim  142*. 

Rtfmlsche  AltertUmer. 

Bauten. 

Absteinung  bei  Schwabisch  Graund 
134*,  Welzheim  131*. 

Absteinungsgrabchen  bei  Ober- 
scheidenthal  130*. 

Bad  Marienfeh  141*,  Oberscheiden- 
thal  130*,  Okarben  127*,  Stockstadt 
124*,  Wurzberg  129*. 

Baracken  der  Odenwaldlinie  138*. 

Begleitbau  bei  Oberscheidenthal 
130*. 

Begleithugel  am  Limes  im  Oden- 
wald 125*. 

Blockhauser  am  ratischen  Limes 
144*. 

Brandgruben  Wiirzberg  129*. 

Bruckenkopf  bei  Mainz  (Kastel)  71. 

Biirgerlichc  Niederlassung  bei 
Oberscheidenthal  130*. 

Doppelpfahlreihe  bei  Gunzenhau- 
sen  145*. 

Dreimarker  bei  Welzheim  131*. 

Erdkastell  bei  Wiesbaden  136*. 

Erdwohnungen  bei  Oberscheiden- 
thal 130*. 

Estrichboden  im  Turm  am  Limes 
125*. 

Flechtwerk  bei  Gunzenhausen  145*. 

Furt  bei  Gunzenhausen  145*. 

Gebaudein  Rottweil  133*. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Gehdfte  bei  Gronau  128*,  Kilian- 
stetten  128*,  Niederdorfelden  128*, 
Oberdorfelden  128*.  Rendel  128*. 

Grab  en  am  Kastell  Wiesbaden  136*, 
vor  den  Hiigeln  im  Odenwald  125*. 

Grabchen  auf  der  Rundschanze  bei 
Hofheim  142*. 

Grab  en  der  Odenwaldkastelle  138*. 

Grenzgrabchenbei  Gotzingen  143*, 
Strecke  Schlossau- Jagerwiese   143*. 

Herd  in  Oberscheidenthal  130*. 

Holzturme  am  Limes  125*,  bei 
Gunzenhausen  145*.  bei  Osterburken 
139*,  am  ratischen  Limes  144*. 

Holzverstakung  in  Lehm  von  Ba- 
racken  Hofheim  142*. 

K  as  telle  (die  Zwischenkastelle  siebe 
dort)  Eulbach  129*,  Hunzel  141*, 
Oberscheidenthal  130*,  der  Oden- 
waldlinie  138*,  Okarben  127*,  Rot- 
tenburg  a.  N,  132*,  Sulz  a.  N.  140*, 
Wiesbaden  136*,  Wurzberg  129*. 

Keller  bei  Gronau  128*,  a.  d.  Strasse 
Kesselstadt-Friedberg  128*. 

Kolonnenweg  am  Limes  im  Oden- 
wald 125*,  bei  Oberscheidenthal 
130*,  Strecke  Schlossau-Jagerwiese 
143*. 

Lager  Rottweil  133* 

Landhaus  bei  Dienstweiler  38. 

Limes  im  Odenwald  125*,  beiOehrin- 
gen  131*,  Seiboldsweiler-Welzheim 
131*. 

Mauer  bei  Buhl  46,  des  Briickenkopfs 
von  Mainz  71  (s.  auchTrockenmauer). 

Palissaden  bei  Gunzenhausen  145*, 
im  Odenwald  125*,  im  Schiessthal 
134*. 

Pfahlreihe  im  Wornitzthal  126*. 

Pfosten  in  den  Begleithiigeln  125*. 

Pfostenlocher  auf  der  Rundschanze 
bei  Hofheim  142*. 

Rundschanze  auf  dem  Kapellenberg 
bei  Hofheim  142*. 

Schanze  bei  Irnsing  a.  D.  135*. 

Stationen  am  Limes  im  Odenwald 
125*. 

Steinturme  am  Limes  125*. 

Strassen  Altenstadt  -  Mainz  128*, 
Frankfurt-Bonames  137*,  Frankfurt- 
Heddernheim  137*,  Frankfurt  -  Ro- 
delsheim  -  Taunns  137*,  Frankfurt- 
Vilbel  137*,  Gronau  -  Oberflorstadt 
128*,  Kastel  71,  Kesselstadt- Fried- 
berg  128*,  Kesselstadt- Vilbel  128*, 
Petterweil  128*,  Saalburg-Riickingen 
128*,  Walldurn-Osterburken-Jagst- 
hausen  143*,  Wurzberg  129*. 

Thor  des  Briickenkopfs  von  Mainz  71. 


Trock  en  mauer  in  den  Begleithiigeln 
125. 

Turme  bei  Gausmannsweiler  131*,  am 
Limes  Seiboldsweiler-Welzheim  131*, 
zwischen  Schlossau  und  Jagerwiese 

..  143*. 

Uberfuhrung  des  Limes  uber  die 
Altmuhl-Niederung  bei  Gunzenhau- 
sen 145*,  uber  das  Schiessthal  134*. 

Verkeilungsholzer  bei  Gunzen- 
hausen 145*. 

vicus  Marienfels  141*. 

Wachturme  Strecke  Honehans-Tol- 
naishof-Jagsthausen  143*,  beiWelz- 
heim  131*. 

Wandverputz  Stockstadt  124*. 

Ziegelofen  bei  Welzheim  131*. 

Zwischenkastelle  Ebnisee  131*, 
Jagerwiese  125*,  Rotelsee  131*,  an 
der  Seitzenbuche  (Strecke  Schlossau- 
Jagerwiese) 143*,   Windliicke  125*. 

Shdptur-  und  ArchitekturresU. 

Grabsteine:  Bonn  41,  Kuln  41, 
Mainz  2. 

Gdtterfiguren:  Apollo  Trier  87, 
Daphne  Trier  87,  Eros  Trier  87, 
Esus  Trier  19,  Herakles  Trier  87, 
Mercur  Trier  19,  Nantosuelta  Saar- 
burg  20,  Reiter  mit  dem  Giganten 
Saarbriicken  58,  Rosmerta  Trier  19, 
Sucellus  Saarburg  20,  Tarvos  triga- 
ranus  Trier  19. 

Verschiedenes:  Altar  ohne  In- 
schrift  Niederdorfelden  128*,  Com- 
positakapitell  Mainz  2,  Fragments 
Stockstadt  124*,  Fuss  Stockstadt 
124*,  Lowenkopf  Mainz  2,  Saulen- 
stuck  Mainz  2. 

Imchriften. 

Aufschriften:  Graffiti  Mainz  29, 
Stockstadt  124* ,  Mosaikinschrift 
Trier  55,  Oculistenstempel  Rottweil 
133*,  Topferstempel  Frankfurt  98, 
Mainz  2,  29,  57,  71,  Stockstadt  124*, 
Sulz  140*,  Trinkspruche  auf  Bechern 
Trier  87,  Ziegelstempel  Mainz  2, 
Stockstadt  124*,  Wiesbaden  136*. 

Bauinschriften:  Baden  143*. 

Ehreninschriften:  Mainz  71. 

Grabinschriften  von  Civilper- 
sonen:  Mainz  2,  29,  Pange  1, 
Trier  87. 

Grabinschriften  vonMilitarper- 
sonen:  Bonn  41,  Koln  41,  Mainz 
29,  57. 

Meilensteine:  Mainz  71. 

Votivinschriften:  Blitzmal  Pange  1, 
Mars  Intarabu8  Trier  39,   Mercar 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Trier  19,  Mithras  Saarburg  30,  Nan- 
tosaelta  Saarburg  20,  OUogabiae 
Mainz  71,  Sucellus  Saarburg  20, 
Suleriae  Mainz  2.  Unbekannt  Mainz 
29,  71. 
Inschriftfragmente:  Mainz  2,  Saar- 
burg 20,  Stockstadt  124*. 


Alae:  Hispanorum  Mainz  57. 

Cohortes:  I  ( Aquitanorum  ?)  Okar- 
ben  127*,  Ul  Dalmat.  Koln  41,  IV 
Vindelic.  Stockstadt  124*. 

Legiones:I  adiutrix  Wiesbaden  136*, 
IV  Mainz  57,  VIII  Okarben  127*, 
XI  Rottweil  133*,  XIV  (?)  Mainz  71, 
Okarben  127*,  XXI  Okarben  127*, 
XXII  Mainz  2d,  71,  Okarben  127*, 
Stockstadt  124*. 

N  u  m  e  r  i :  (Brittones)  Triputienses  Ba- 
den 143*. 

NotabUia  varia. 

Annus  XXII  in  tertium  87.  Aquae 
Mattiacae  71.  Censore  iterum  et 
Lepido  iterum  consulibus  71.  Cog- 
nomen des  Sohnes  nach  dem  der 
Mutter,  das  der  Tochter  nach  dem 
des  Vaters  29.  crocodes  133*.  Eros 
epoi  29,  71.  fulgur  conditum  1. 
Halotus  41.  leugae  71.  Mars  In- 
tarabus  39.  miles  pecuarius  29. 
milex  57.  OUogabiae  71.  sepla- 
siarius  29,  65.  Suleviae  2.  Todes- 
und  Begrabnisdatum  auf  christlicher 
Grabinschrift  87.   Triputienses  143*. 

Bomische  G-raber. 
Brandgraber  Eulbach  129*,   Mainz 

57,    Oberdorfelden  128*,   Welzheim 

131*. 
Skelettgraber  Mainz  57,  Trier  87, 

Worms  36. 

Bomische  Kleindltertumer. 

Bronze:  Eimer  Dienstweiler  38.  Fibel 
Hofheim  142*,  Stockstadt  124*,  Wies- 
baden 136*.  Kanne  Dienstweiler  38. 
Panzerschuppen  Gunzenhausen  145*. 
Seihgefass  Dienstweiler  38.  Sichel 
Okarben  127*.  Sonde  Wiesbaden 
136*.  Statuette  eines  Pferdes  Okar- 
ben 127*.  Taukreuzfibel  Stockstadt 
124*. 

Eisen:  Block  Stockstadt  124*.  Gerate 
Rottenburg  132*.  Handgriff Welzheim 
•  131*.  Hufeisen  Okarben  127*,  Rot- 
tenburg  132*.  Lanzenspitzen  am 
Limes  im  Odenwald  125*,  Okarben 
127*,  Rendel  128*.  Messer  Gunzen- 
hausen 145*.  Nagel  Stockstadt  124*, 


Welzheim  131*.  Pfeilepitze  Stock- 
stadt 124*.  Schlttssel  Welzheim  131*- 

Glas:  Fensterglas  Stockstadt  124*. 
Gefosse  Trier  87,  Worms  36.  Scher- 
ben  Gunzenhausen  145*,  Hofheim 
142*. 

Gold:  Schmucknadel mit  Adler Worms 
36. 

Hirschhorn  Stockstadt  124*. 

Knochen:  Stilus  Stockstadt  124*. 

Thon:  Amphoren  Hofheim  142*, 
Mainz  2,  bei  Niederdorfelden  128*, 
Odenwald  125*  Gefassscherben  bei 
Rendel  128*.  Grabkruge  Worms  36. 
Lampen  Mainz  29.  Sigillata  Buhl  46, 
Dienstweiler  38,  Gunzenhausen  145*, 
Hofheim  142*,  Hunzel  141*,  Mainz 
2,  29,  57,  71,  Niederdorfelden  128*, 
Oehringen  131*,  Sulz  140*,  Wies- 
baden 136*.  Sigillataahnliche  Ge- 
fasse Okarben  127*.  Terra  nigra 
Rottweil  133*,  Sulz  140*.  Trink- 
becher  Trier  87.  Ziegel  Buhl  46, 
Eulbach  129*,  Gunzenhausen  145*, 
Mainz  2,  Niederdorfelden  128*,  Oden- 
wald 125*,  Oehringen  131*,  Rendel 
128*,  Rottweil  133*,  Stockstadt  124*, 
Wiesbaden  136*,  Wurzberg  129*. 

Stein:  Ballistenkugeln  Odenwald  125*. 
Laufer  einer  Handmuhle  Ebnisee 
131*.  Schieferplatten  Niederdorfel- 
den 128*.  Schleuderkugeln  Baden 
143*,  Hunzel  141*,  Oberscheiden- 
thal  130*. 

Aitertilmer  der  Vttlkerwanderungszeit. 

Alemannische  Graber  bei  Brombach  35. 
Reihengraber  mit  Eisen waffen  Buhl 
46,  Pforzheim  86. 

MOnzen. 

Munzfunde  Heddernheim  37,  Koln  40. 
Claudius  Sulz  140*.  Constantinus  I. 
Koln  40.  Constantius  II.  Koln  40. 
Decentius  Koln  40.  Domitian  Rott- 
weil 133*,  Sulz  140*.  Galba  Rott- 
weil 133*.  Julia  Domna  Hunzel  141*. 
Magnentius  Koln  40.  Nero  bis  An- 
toninus Pius  Heddernheim  37.  Otho 
Rottenburg  132*.  Titus  Sulz  140*. 
Traian  Rottenburg  132*,  Rottweil 
133*.  Traianus  Decius  bis  Quintillus 
Heddernheim  37.  Vespasian  Rott- 
weil 133*. 

Fundorte. 

Baden  143*.  Bonn  41.  Brombach  35. 
Buhl  46.  Dienstweiler  38.  Ebnisee 
131*.  Eulbach  129*.  Frankfurt  a.  M. 
128*,  137*.  Gunzenhausen  145*. 
Heddernheim   37.      Hofheim    142*. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Hohenecken  68.  Hunzel  141*.  Irn- 
Bing  a.  d.  Donau  135*.  EOln  40,  41. 
Mainz  2,  29,  57,  71.  Maria- M tin ster 
36.  Marienfels  141*.  Monchsroth 
144*.  Oberscheidenthal  130*.  Oden- 
wald  125*,  129*,  138*.  Oehringen 
131*.  Okarben  127*.  Osterburken 
139*.  Pange  1.  Pforzheim  86.  Rot- 
tenburg  a.  N.  132*.  Rottweil  133*. 
Saarbriicken  58.  Schwabisch  Gmiind 
134*.  Stockstadt  124*.  Sulz  a.  N. 
140*.  Trier  19,  39,  87.  Weiltingen 
144*.  Welzheim  131*.  Wiesbaden 
136*.  Wilburgstetten  144*.  Worms 
86.  W0rnitzthall26*.  Wurzbergl29*. 

Litteratur. 
Averdunk,  H.,  Geschicbte  der  Stadt 

Duisburg  bis  znr  endgiiltigen  Ver- 

einigung   mit  dem  Hause  Hohen- 

zollern  (1669)  6. 
Bad er ,  K.,  Beitrage  zur  Geschichte des 

KOlner  Verbundbriefs  von  1396  60. 
Bar,  M.,  Leitfaden  fur  Archivbenutzer 

90. 
Bettgenhauser,    R.f    Die    Mainz- 

Frankfurten    Marktschifffahrt    im 

Mittelalter  30. 
Braunsberger,  0.,  Beati  Petri  Ca- 

nisii  epistulae  et  acta  I  95. 
Clauss,  J.  M.  B.,  Historisch-topogra- 

phisches  Worterbuch  des  Elsass  3. 
Fellner,  E.,  s.  Joseph. 
Fester,  R. ,  Regesten  der  Markgrafen 

von  Baden  und  Hachberg  1050  bis 

1515  26. 
—  Markgraf  Bernhard  I  und  die  An- 

fange    des   badischen    Territorial- 

staates  42. 
F  r  e  m  e  r  y ,  James  de,  Jahrestagstil  etc. 

7. 
Gothein,  Eb.,  Agrarpolitische  Wan- 

derungen  im  Rheinland  59. 
Hansen,   J.,    Rheinische   Akten    zur 

Gescbichte  des  Jesuitenordens  1542 

bis  1582  95. 
Heidrich,   P.,   Der  geldrische  Erb- 

folgestreit  93. 
He 88,  H.,   Zur  Geschichte  der  Stadt 

Ems  47. 
Joseph,    P.    u.    Fellner,    E. ,    Die 

Miinzen  in  Frankfurt  a.  M.  72. 
Jung  K.  u.  Wolff  C,  Die  Baudenk- 

maler  in  Frankfurt  a.  M.  27. 
Kautzsch,  R.,   Die  Ilolzschnitte  der 

Kiilner  Bibel  von  1479  75. 
Eeuffer,  Die  Stadt-Metzer  Kanzleien 

und   ihre  Bedeutung   fiir  die  Ge- 
schichte des  „Romansa  22. 
Kleinermanns,  J.,  Die  Heiligen  auf 


dem  bischdflichen  bzw.  erzbischOf- 

lichen  Stuhle  von  Kdln  I  96. 
Kohler,  J.  u.  Liesegang,  E.,  Das 

romische  Recht  am  Niederrhein  73. 
Laur,  s.  Zingeler. 
Letz,  K.,  Geschichte  der  Stadt  Ing- 

weiler  23. 
Liebe,  G.,  Das  Eriegswesen  der  Stadt 

Erfurt  76. 
Liesegang,  E.,  8.  Kohler. 
Loe,  P.  M.  de,  Die  Dominikaner  zu 

Wesel  50. 
Monod,  G.,  Du  rdle  de  l'opposition 

des  races  et  des  nationality  dans 

la  dissolution  de  V empire  carotin- 

gien  61. 
Niib ling,    E.,    Die   Judengemeinden 

des  Mittelalters  89. 
Philippi,  F.,  Osnabriicker  Urkunden- 

buch  II  91. 
Pick,   R.,   Aus  Aachens  Vergangen- 

heit  24. 
Piper,  0.,  Burgenkunde  31. 
Pirenne,  H.,  Le  livre  de  Fabbe*  Guil- 

laume  de  Ryckel  92. 
Potthast,  Bibliotheca  historica  medii 

aevi  2.  Aufl.  52. 
Ribbeck,  K.,  Beitrage  zur  Geschichte 

von  Stadt  und  Stift  Essen  48. 
Richter,  P.,  s.  Zais. 
Scheben,  W.,  Die  ehemaligen  Thor- 

burgen  des  alten  Kdln  51. 
S  chn  o  rr  enberg,  Chrysostomus  super 

psalmo  quinquagesimo  liber  primus 

49. 
Schoop,  A.,  Geschichte  der  Ewaldus- 

Schlitzengilde  in  Duren  74. 
Schulin,   Ph.   F.,    Die   Frankfurter 

Landgemeinden  5. 
Sieve  king,  H.,  Die  rheinischen  Ge- 

mcinden   Erpel     und    Unkel|   und 

ihre  Entwickelung  im  14.  und  15. 

Jahrh.  8. 
Vanes  a,  M.,  Das  erste  Auftreten  der 

deutschen  Sprache  in  den  Urkun- 

den  53. 
Westdeutschc  Zeitschrift  XV  88. 
Wibel,  F.,  Die  alte  Burg  Wertheim 

a.  Main  44. 
Wittich,    W.,    Die   Grundherrschaft 

in  Nordwestdeutschland  94. 
Wolff,  C,  s.  R.  Jung. 
Zais,  E.  u.  Richter,  P.,  Die  Thon- 

industrie  des  Kannenbackerlandes- 

auf  dem  Westerwald  4. 
Zingeler  u.   Laur,   Die  Bau-   und 

Kunstdenkmaler  in  den  Hohenzol- 

lernschen  Landen  43. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


MHielalierliche  und  spatere  Gegenstinde. 

Armenpflege  der  niederlandischen  Ge- 
meinde  in  Koln  34.  Bartholomew 
Fuscus  12.  Goldenes  Buch  in  Eem- 
pen  102.  Grabdenkmaler  des  Alten- 
berger  Domes  14.  Der  Humanist 
Nikolaus  Gerbel  in  Mainz  66.  Main- 
zisches  aus  der  Schwedenzeit  82. 
Marktverleihung  fur  Rommerskirchen 
103.  Universitat  Giessen  13.  Vogt- 
geding  von  Oedt  101. 
Varia. 

Preisaus8chreiben  der  bistoriscben  Ge- 
sellscbaft  des  Eiinstler-Vereins  Bre- 
men 62. 

Gtlthrte  Gesellschaften  und  Vereine. 

Badische  historiscbe  Eommission  28. 
Historiscbe  Eommission  bei  der 
bayerischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften  64,  78.  Historiscbe  Gesell- 
scbaft  des  Eunstlervereins  Bremen 

62.  Hansiscber  Geschicbtsverein  54. 
Monumenta  Germaniae  bistorica  45. 
Preussisches     historisches     Institut 

63.  Gesellschaft  fur  rheiniscbe  Ge- 
schichtskunde  32. 

Btrichterstatter  und  HitarbeHer. 
Albert  44.     Anthes  125*.     Back  38. 
Bissinger  86.     Bodewig   47,   141*. 
Cartellieri   26,  42,  61.     Christ  79, 

100.  Conrady  124*.  Domaszewski,  v. 
97.  Eidam  145*.  Fink  135*.  Haver- 
field  81.  Heidenbeimer  66,  82.  He- 
raeus  55.  Herzog  132*,  140*.  Hobl- 
baum  34.  Ibm  41,  80.  Jung  72.  Eel- 
leter  4,  24,  27,  31,  96.  Eeune  1, 
9,  10,  11,  20,  21.  Eeussen  73,  75. 
Eg.  93.  En.  51,  52,  76,  89,  90. 
Enickenberg  43.  Enipping  6,  53, 
92,94.  Eoehl36.  Eofler  129*,138*. 
Eohl  126*,  144*  Eorber  2.  29,  57, 
65,   71.     Lau  60.     Lebner  19,  39, 

58,  87.     Mettler  133*.    Mollwo  30, 

59.  n.  7,  8.  Quilling  37,  98,  99. 
Ritterling  136*.  Scbarf  13.  Schu- 
macher 25, 130*,  139*,  143*.  Schwor- 
bel  14.  Sixt  131*.  Soldan  125*. 
Stedtfeld  40.    Steimle   134*.    Tille 

101,  102,  103.  Wagner  35,  46. 
Wiepenl2.  Wolff  127*,  128*,  137*, 
142*. 


Vereinsnachrichten 

unter  Bedaktion  der  VereinsYorstEnde. 

Frankfurt  a.  M. 
17,  18,  56,  67,  68,  69,  70,  83,  84, 104, 

106,  106. 

Antbes,  Die  rum.  Odenwaldlinie  und 

die  neuesten  Ergebnisse  der  Limes- 

forschung  68. 

Battenberg,  Die  Ereuzigungsgruppen 

in  Frankfurt,  Wimpfen  u.  Mainz  56. 

—  Bildwerke  der  alten  St.  Peters- 
kircbe  56. 

B 1  e  i  c  h  e  r ,  W  achstum  der  Frankfurter 
Bevolkerung  im  19.  Jahrh.  83. 

Dietz,  Frankfurter  Familien  67. 

Donner-v.  Richter,  Die  Frankfur- 
ter Malerfamilie  Fyoll  17. 

Jung,  Deutschordenskirche  in  Sacbsen- 
hausen  106. 

—  Vereinsbericht  68. 

M  a  p  p  e  s,  Vogtei  Sulzbacb  im  Taunus  18. 
Quilling,  Neue  romische  Mosaikbil- 

der  70. 
Traut,  Der  Hoffaktor  Samson  Wert- 

heimer  und  seine  Beziebungen  zu 

Frankfurt  a.  M.  69. 
Wehner,  Beitrage  zur  Topographic 

Frankfurts  104. 
Wolff,    Ausgrabungen  in  Heddern- 

beim  105. 
Ziehen,  Romische  Plastik  in  deutschen 

Provinzialmuseen  84. 

Karlsruhe  15,  16. 

Ammon,   Anthropologische  Eommis- 
sion 15. 
Bokel,  Troja  16. 
Luckenbacb,  Olympia  15. 

—  Rom.  Forum  16. 
Oechelhauser,   Stilwandlungen   16. 
Schmitt,  Allerheiligen  15. 
Wagner,  Ausgrabungen  bei  Wossin- 

gen  15. 

—  Romische  Bildsteine  15. 

—  Burgruine  bei  Durlach  15. 
Wilder,  Etrusker  16. 

Trier  85,  107. 

Geschaftliches  85.  Asbach,  Domitian 
107.  Lehner,  Museumsbericht  107. 


-o-<P0>-«>- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


VorrMMtofctMscfctZtit 

redigiert  Ton 

ProL  Hattner  n.  Dr.  Leaner, 

Trltr. 


redigiert 
Archirar  Dr. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

ngleir  b  Organ  der  historiseh-antiqnarischen  Vereine  zn  Birkenfeld,  Diisseldorf,  Frank- 

fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Meti,  Nenm,  Priim,  Speyer,  Strambarg, 

Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologischen  Yereins  in  Stuttgart 

♦ 


Jannar. 


Jahrgang  XV,  Nr.  1. 


1896. 


Dm  Korreepondenxblatt  eneheint  in  einer  Auflage  tod  4000  Sxemplaren.    Inserate  a  96  Pfg.  far  die 

geipeltene  ZeiU  warden  Ton  der  Verlagshandlung  and  ellen  Interaten-Bureant  angenommen,  Beilagen 

B*ch  Uebereinkunft.  —  Die  Zeitschrift  ertcheint  Yierteljahrlioh,   das  Korretpondensblatt  monatiioh.  — 

Abonnementapreis  16  Mark  for  die  Zeitsehrift  mit  Korreipondenzblatt,  far  letsteres  allein  6  Mark. 


Beitrage  fttr  die  vorrOuiische  und  romische  Abteilung  sind  au  Dr.  Leaner  (Trier,  Frovinsialmnteam), 
fQr  Mittelalter  and  Nenieit  an  Dr.  Hansen  (KOln,  Stadtarchiv)  en  senden. 


Neue  Funde. 

L  Rftmisch*  AHtrtOmer  im  Schlotae  zu  Pange 
bei  Hetz.  Im  Schlosse  zn  Pange,  der 
drittcn  Eisenbahnstation  anf  der  Strerke 
Metz-Holchen-Teterchen,  sah  ich  im  Som- 
mcr  1895  bei  einem  fluchtigen  Besnche 
mchrcrc  romische  Altertiimer. 

In  einem  Saalc  haben  Aufstellung  ge- 
iunden  zwei  Amphorae,  welche  nach  der 
anf  dem  einen  Krug  (nebst  einem  'lewdest 
tinqilmrae  betitclten  Citat  aus  Horatins 
<arm.  3,  21)  aufgeschriebenen  Fnndangabe 
im  September  (Oktober?)  1818  bei  Aus- 
srabungen  in  dem  Rhone  bei  Aries  gefnn- 
den  sind.  Sie  gehoren  also  zn  demselbcn 
Fund  wie  die  beiden  Amphorae,  welche 
zu  beiden  Seiten  des  Einganges  in  den 
Steinsaal  des  Metzer  Museums  (Nr.  284: 
Lorrain,  Catalogue  S.  104  =  Hoffmann, 
steinsaal  S.  (55)  angebracht  und  dem  Museum 
vom  Marquis  de  Pange  geschenkt  sind  1). 
Eine  im  Treppenhaus  aufgestellte  Mar- 
morplatte  triigt  in  Umrahmung  die  Inschrift: 


1)  Vgl.  each  Nr.  152  (Lorrain   B.  82  =  Hoff- 
iux  8.  56). 


Fulgur  comh'tum  dirom  d.  i.  (Hicr  ist)  ein 
bei  Tage  gefallener  Blitzstrahl  geborgen 
(begraben). 

Es  ist  dies  die  Inschrift  eines  'puteal', 
d.  h.  der  einer  Brunnencinfassung  ahn- 
lichen  Steinbrttstung,  mit  wclcher  der  vom 
Blitzstrahl  getroffene  Ort  umhegt  war  *) 
Die  Dorfbewohner  von  Pange  schreiben 
ihr  die  Kraft  zu,  die  Gewitter  fi'ir  ihren 
Ort  unschadlich  zu  machen. 

Meine  anfangliche  Vcrmutnng,  dass 
dieser  Inschriftstein  cbenso  wie  jene  Am- 
phorae aus  Siidfrankreich  stamme,  hat  sich 
bestatigt :  cr  stammt  aus  Nimes,  dem  alten 
Xemausus  (OIL.  XII  n.  8049),  wo  er  nach- 
weislich  seit  dem  16.  Jahrhundert  ctwa 
200  Jahre  lang  in  einem  Privathausc  sich 
befand8).     Die   ersten  Erwahnungen   der 

2)  Vgl  Marquardt,  RSm.  Staatsverwaltnng  III 
(1878)  8.  252—253. 

S)  Die  ersten  Erwahnungen  der  Inschrift  fin- 
den  sich  in  einer  1574  geschriehenen  handschriftli- 
chen  Sammlnng  von  Lanthelme  tie  Romien  aus  Aries 
(Originalhandschrift  in  Leyden)  and  in  einer  tun 
das  Jahr  1586  geschriebenen  Pariser  Handschrift; 
znletzt  haben  sie  abgeschrieben  Menard,  der  die 
Inschrift  in  dem  1758  erschienenen  siebenten  Bande 
seiner  hutoire  .  .  .  .  de  la  ville  de  Nisme*  verOffent- 
licht  hat,  und  Seguier  ans  Nlmes  (1708—1784),  einer 
der  tnchtigsten  franzftsischen  Epigraphiker,  dessen 
in  Gemeinschaft  mit  Maffei  seit  1732  vorbereitete 
vollstandige  Inschriftensammlnng  nicht  zur  Ans- 
fUhrung  gelangto  —  CONDITWl  bietet  von  den 
frUheren  Qnellen  einzig  richtig  Menard,  alle  ttb- 
rigen  Abschriften  haben  CONDITVM. 

Ansser  nnserer  Inschrift  giebt  es  nnter  den 
Denkmftlern  des  alten  Nemausnt  noch  zwei  ent- 
sprechende  Inschriften,  von  denen   die  eine  sich 


Digitized  by 


Google 


Inschrift  fallen  in  die  Jahre  1574  und  ca. 
1586 ;  die  letzten  in  die  Zeit  von  1 758—1784. 
Dagegen  findet  sich  nicht  unter  den 
Inschriften  der  Gallia  Narbonensis  CIL.  XII 
ein  Grabstein,  welcher  auf  dem  ersten 
Treppenabsatz  der  aus  dem  Treppenhause 
in  die  oberen  R&ume  des  Schlosses  fiihren- 
den  Treppe  aufgestellt  ist.  Er  hat  die 
Form  einer  Ara,  in  deren  oberen  Flache 
zwischen  wulstartigen  Verzierungen  ein 
Zapfenloch  sich  befindet.  Der  Stein  ist, 
(nach  Augenmas8)  ungefahr  60  cm  hoch, 
ungefahr  30  cm  breit  und  ungcfUhr  25  cm 
dick ;  die  Buchstabcn  werdcn  von  Zeile  zu 
Zeile  kleiner. 

D  •  M 

Q_  •    S   E   V   E     R   I 

B  A   R.  B   ATI 

SEX  •  VETTIVS  •  SEX 

HERES    ■    P 

D(i%)  MfanibusJ  QfuintiJ  Severi  Barbati: 
Sex(tus)  Vettius  Sex(tus)  heres  pfonuitj. 
Auch  diese  Grabschrift  stammt  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  aus  dem  sild- 
lichen  Frankreich4)  und  zwar  gleich  der 
anderen  Inschrift  wohl  aus  Ni  mes :  wenigstens 
findet  sich  das  Nomen  gentilicium  Severius, 
Severia  unter  den  18  in  Gallia  Narbonensis 
nachweisbaren  Fallen  siebcnmal  in  Nimes 
und  Vettius,  Vettia  unter  den  35  F&llen 
neunmal.  Das  Cognomen  Barbatus  da- 
gegen ist  unter  den  Inschriften  in  CIL.  XII 
nicht  nachgewiesen  (nur  Barba:  n.  4686). 
—  Das  Cognomen  des  Vettius  habe  ich 
als  Sextus  erklart  nach  Analogic  einer 
Inschrift  von  Aoste  (Augustum)  in  der 
Narbonensis  vom  J.  176  n.  Chr.,  CIL.  XII 
n.  2391  (Sex.  Vireius  Sextos;  vgl.  n.  2392), 
wo  gleich  falls  Sextus  sowohl  Praenomen 
wie  Cognomen  ist.  Freilich  ware  auch 
eine  Erg&nzung  zu  einem  der  neben  Sextus 


noch  in  Nimes  beBndet  (CIL.  XII  n.  8048 :  FVLGVR| 
DIVOM  I  CONHTVM),  die  sweite  aber  rait  zahl- 
reichen  anderen  Steinen  aus  Nimes  im  J.  1767 
nach  Braunschweig  gekommen  ist  (CIL.  XII  n.  3047: 
FVLGVR  |  DIVOM).  Zur  Krklftrung  der  Inschriften 
dieser  Art  vgl.  die  von  Marquardt  a.  a.  O.  S.  253 
Ann.  3  (auch  an  CIL.  XII  n.  3049)  angefnhrte 
Litteratur. 

4)  Die  Hausmeisterin  (Concierge)  wusste  eu 
berichten,  dass  dieser  Btein  vom  Schloasherrn  aus 
Indien(!)  mitgebraoht  sei. 


—    4    — 

(:  16mal)  in  Gallia  Narbonensis  vorkom- 
menden  Cognomina  Sextius,  Sextio,  Sexiia- 
nu8,  SextUius,  Sextilianiui,  Sextinu*,  Sex- 
tinulus  nicht  vollig  ausgeschlossen. 

Wie  und  wann  diese  romiscben  Alter- 
tumer  nach  dem  Schlosse  von  Pange  ge- 
kommen,  daruber  giebt  Aufschluss  eine 
Notiz  von  Victor  Simon  in  den  Memoirt* 
de  VAcademie  de  Metz  39  (=  2™  scrie, 
6«  annexe)  1857—1858  S.  399—400.  Danach 
hfttte  ein  Marquis  de  Pange,  der  1815 — 
1816  als  General  im  De*parteraent  dn  Gard 
kommandierte,  damals  zwei  wahrscheinlich 
aus  Nimes  stammende  Alt&rohen  aus 
weissem'Kalkstein  (ccdcaire  blanc  oolitiquej 
erworben  und  nach  seinem  Schlosse  zu 
Pange  verbracht;  auf  Grand  dieser  Notiz 
hat  Hirschfeld  die  Inschriften  der  beiden 
(von  Simon  auf  der  beigefugten  Tafel  ab- 
gebildeten)  Alt&rchen  unter  die  Inschriften 
von  Nimes  eingereiht:  CIL.  XII  n.  3122 
und  3145. 

Die  Inschrift  des  ersten  Alt&rchens  von 
15l/«  cm  Hohe  und  (an  der  Basis)  10  cm 
Breite  lautet  (Simon  S.  399  =  CIL.  Xll 
n.  3122):  Proxsumi[s]  \  Pollento  \  rfotumj 
s(olvit)  l(ibem)  m(erito)*).  Das  Denkmal 
gehurt  also  zu  den  nur  fur  die  Gallia 
Narbonensis  nachgewiesenen  Denkmalem 
der  Proxumae6),  von  denen  die  Mehmhl 


5)  Die  von  Simon  gegebene  Lesung  PROX- 
SVMIO  hatHirschfeld/rerbessert.  Obgleich  Simon 
ausdrUcklich  die  Verschiedenheit  der  Widmnng 
des  in  seinem  Besits  beflnd lichen  Altarchens  von 
der  sonst  stets  PBOX(B)VMIS  lautenden  Widmnng 
betont,  so  halt©  ich  doch  mit  Berufung  auC  die 
Tafel-Abbildung  bei  Simon,  wo  das  (klei- 
ner e)  O  mehr  als  but  Halfte  liber  den  Band  der 
Torderseite  des  Altarchens  hinausragt,  far  zieai- 
lich  sicher,  dass  Simon  irrtumlich  die  erhaltene 
obere  Rundung  eines  S  far  den  Best  eines  kleine- 
ren  O  gehalten  hat;  weniger  wahrscheinlich  ist 
die  Verwendung  eines  griechischen  C  als  Zeilen- 
schluss  entsprechend  der  afters  nachweisbaren 
Verwendung  von  griechischen  oder,  was  dasielbe 
ist,  keltischen  Bnchstaben  auf  sadfrans&sisrhen 
Inschriften  (vgl.  CIL.  XII  n.  5683,  109;  5686,  793. 
1146;  5ft86,  963;  5686,  1906  u.  a.).  —  Pollento  tat 
natttrlich  der  Name  des  Dedikanten ;  aur  Nam  en  e- 
form  sind  die  gerade  in  Qallien  hiufigen  Cog- 
nomina auf  -o  zu  vergleichen,  besonders  aber 
Bildungen  wie   Veiento,  Crescendo  u.  a. 

6)  Ihm,  Bonn.  .Tahrb.  83  (1887)  S.  175  f.  n.  470 
—495  (n.  492  CIL.  XII  n.  1096),  vgl.  S.  98  f  Zn 
diesen  26  Inschriften  ist  nach  meiner  Meinnng 
die  von  Hirschfeld  unrichtig  gedeutete  CIL.  XH 


Digitized  by 


Google 


—    6    — 


—    6    — 


(GIL.  XII  n.  8112—3128)  nach  Nfmes  ge- 
hart.  Meine  Nachforschungen  uber  das 
Schicksal  dieses  Altarchens  wie  der  ganzen 
Sammlung  Simon 7)  haben  bis  jetzt  nocb 
zn  keinem  £rgebnis  gefuhrt. 

Das  zweite  Altarchen,  13  cm  boch  und 
an  der  Basis  8  cm  breit  (Simon  S.  400  = 
HL.  XII  n.  3145)  tragt  in  unregelmassigen 
Buchstaben  die  kurze  Inschrift :  Sex  \  tus  \ 
return)  s(olrit)  Ifibens)  mferifoj;  es  be- 
Hndet  sicb  moglicherweise  nocb  im  Scblosse 
zu  Pange,  wo  icb  es  freilich  nicht  zu  Ge- 
sicbt  bekommen. 

Ebensogut  wie  diese  beiden  Inscbriften, 
deren  —  soweit  icb  weiss  —  nur  Simon 
anf  Grand  eigcner  Anschauung  Erwahnung 
thut,  aus  dem  Departement  du  Gard  be- 
zuglich  seiner  Hauptstadt  Nimes  zu  stam- 
raen  scheinen,  wird  auch  die  oben  mitge- 
teiltc,  mcines  Wissens  nocb  nicbt  veroffent- 
lichtc  Inschrift  dabin  gehoren. 
Montigny  bei  Metz.         J.  B.  Keune. 

2.      Mainz.    [Rtfmische  Inschriften  und  Skulp- 

luren.]  1)  Vor  etwa  funf  Jabren  wurde 
beim  Roden  in  den  sog.  „Wackenackemu 
der  Gemarkung  Biidesheim  bei  Bingcn  ein 
Altar  gefunden  und  im  Garten  einer  Villa 
anfgcstellt.  Der  jetzige  Besitzer  derselben, 
Ilerr  Weinbandler  Jul.  Woog,  iiberliess 
das  interessante  Fundstuck  neulicb  dem 
Mainzer  Museum  als  Geschenk.  Der  Altar 
gehnrt  zu  den  schlanksten,  die  wir  be- 
sitzen:   bei   einer  Gcsamthohe  von  71  cm 


n.  1251  hinzuzufOgen,  wo  anf  die  Namen  der  allem 
Anschein  nach  weiblichen  Dedikantin  nach  griechi- 
scbem  Brauch  der  Accusativus  [F)roxuma*  folgt. 
Durch  diese  Inschrift  wird  nicht  nnr  der  auch 
ins  anderem  nach wei share  weiblich  e  Charakter 
dieser  Gottheiten  bestiltigt,  sondern  es  tritt  auch 
in  der  Beliefdarstellnng  CIL.  XII  n.  3114  (=  Ihm 
n.  471)  von  drei  weiblichen  Busten  der  Gotthei- 
ten ein  sweiter  Beleg  hinzu. 

7)  Zn  dieser  Sammlung  gehdrten  unter  ande- 
rem: ein  dem  Mercurius  gestifteter  Altar,  gefun- 
den an  der  Strasse  von  Ars-Laquenexy  nach  Pange, 
erwahnt  von  Simon  meVn.  de  VAcad.  de  Mete  84 
11852—1893)  S.  269,  abgebildet  bei  Robert,  Epi- 
graphie  de  la  Moselle  I  S.  58;  ein  in  Sablon  gefan- 
denes  Brnchstttck  einer  Inschrift  eines  tnag(i$ter) 
jag{i)  7«*[*i(0?]  IT  [rfr?]:  Simon,  m/m.  de  FAead.de 
Met*  22  (1810—1841)  S.  148,  abgebildet  bei  Robert 
s.  a  O.  II  S.  23;  eine  Beihe  von  Gegonsttlnden 
aus  Glas,  grfisstenteils  aus  Metz  und  Umgegend* 
teilweise  auch  aus  dem  Elsass,  aus  der  (legend 
von  Longwy  n.  a.,  abgebildet  in  den  Hem.  de  VAead 
de  M(t*  31  (1849—1860). 


misst  der  48  cm  hohe  mittlere  Teil,  wel- 
cher  die  Inschrift  tragt,  nur  18  cm  in  der 
Breite  und  11  cm  in  der  Tiefe.  Bei  dieser 
Gestalt  ist  es  nicht  zu  verwundern,  dass 
er  in  zwei  Stticke  zerbrochen  ist.  Leider 
sind  diese  gleicb  bei  der  Auffindung  yon 
ungescbickten  Handen  mit  Cement  zusam- 
mengesetzt  worden,  wobei  man  die  zweite 
Zeile  der  Inschrift  fast  vollig  verscbmierte. 
Da  das  Material  Muscbelkalk  ist,  so  konnte 
der  Uberzug  an  dieser  Stelle  trotz  gruss- 
ter  Vorsicht  doch  nur  teilweise  mit  ver- 
diinnter  Salzsaure  entfernt  werden.  Ubri- 
gens  ist  auch  sonst  das  Erhaltene  sehr 
schwer  lesbar,  da  alles  sehr  flach  und 
nacblassig  eingebauen  ist  und  durch  die 
Einflusse  der  Witterung  schon  gelitten 
hat.  Doch  durfte  es  mir,  von  Lindenschmit 
und  Zangemeister  unterstutzt,  gelungen 
sein,  die  Inschrift  der  Hauptsache  nach  zu 
entziffern.  Die  Buchstaben  der  drei  ersten 
Zeilen  sind  3  cm,  die  der  iibrigen  kaum 
noch  2  cm  hoch;  sie  nahern  sich  z.  T. 
sehr  den  Formen  der  Kurrentschrift,  na- 
mentlicb  sind  die  vorkommenden  S  nur 
schwach  gekrummt ;  die  linke  Hasta  der  A 
und  die  rechte  der  V  steht  ausser  in  den 
zwei  ersten  Worten  fast  senkrecht.  Zeile  1 
ist  der  untere  Querstricb 
l.  s  v  I  F  v  s  von  L  und  E  verloren 
i*  i  *  III  I  h  gegangen ;  das  I  der 
<"  h  o  s  t  i  Endung  ist  entweder  gar 
livS'Sat  nicht  verhanden  oder 
ft.  v  r  n  i  n  nacbtraglichindenengcn 
e  t  H  o  s  T  i  Raum  zwiscben  V  und  S 
cingehauen ,  jedenfalls 
aber  nicht  durch  Ver- 
langerung  der  einen 
Hasta  des  V  ausgedriickt. 
Zeile  2  undeutliche  Reste  der  drei  ersten 
Buchstaben  des  Wortes  DEABVS ;  Zeile  3 
am  Anfang  obere  Halfte  eines  C;  Zeile  5 
am  Ende  scheint  die  Endung  1NVS  durch 
IN  mit  cingeschriebenem,  aber  jetzt  ver- 
schwundenem,  \  ausgedriickt  gewesen  zu 
sein.  Zeile  7  sind  die  beiden  letzten  Buch- 
staben sehr  undeutlich:  der  erste  davon  sieht 
cinem  P  (oder  B)  fthnlich,  der  andere  einem 
E;  je  nachdem  man  an  dem  einen  oder 
anderen  zufallige  Kritze  annimmt ,  wird 
also  der  Name  entweder  ALPINA  (so 
liest  Zangemeister)  oder  ALIENA  gelautet 


L   I  A  A  L   I    I 

N   A    •    F   R  A 

T  R  E  S 


Digitized  by 


Google 


—    7    — 


—    8    — 


haben.  Ich  lese  demnach:  Sulevpjs  dea- 
[bu8j  C.  Hostiliu8  Saturninus  et  Hostilia 
Alpina  (oder  Aliena)  fratres. 

Der  Altar  ist  also  den  Suleviae  ge- 
widmet,  die,  wie  Ihm  im  83.  Heft  der  B. 
J.  nachwies,  zu  den  gallischen  „Matroncn" 
gehurten,  ebenso  wie  die  Aufaniae,  wel- 
chen  der  im  April  d.  J.  in  Mainz  selbst 
aufgefundene  Altar  (s.  Korrbl.  XIV,  40) 
geweiht  war.  Die  Sulcviae  kommen  nach 
der  a.  a.  0.  gegebcnen  Zusammenstellung 
in  Deutschland  nur  schr  sclten  auf  In- 
scbriften  vor. 

2)  Bruchstuck  aus  Kalkstein,  am  3. 
August  d.  J.  in  der  Nahe  der  Eisenhahn- 
brucke  aus  dem  Rbein  gebaggcrt.  Das 
obere  Drittel  ist  rauh  bebauen  und  trug 
offenbar,  da  seine  Flacbe  etwas  iiberstebt, 
keine  Scbrift,  sondern  eine  jetzt  abgemcis- 
selte  Verzierung;  links  scheint  ebenfalls 
wenigstenB  an  den  3  ersten  Zeilen  niehts 
zu  fehlen,  aber  rechts  und  unten  ist  die 
Inschrift  unvollstandig.  Der  Stein  ist  46  cm 
hoch,  28  cm  breit  und  12  cm  dick. 

Zeile  1  am  Endc  Ilalfte 
eines  0 ;  davor,  doch  dem  T 
naher,  ein  kleines  v,  das 
aber  wobl  nur  einer  zufal- 
ligen  Verletzung  des  Stei- 
nes  sein  Dasein  verdankt. 
Zeile  3  am  Anfang  steht  P 
(oder  R,  vielleicht  auch  t ; 
am  unteren  Ende  des  Buch- 
stabens  ist  namlich  ein  Bruch  im  Stein, 
der  es  nnmoglicb  macbt  zu  entscheiden,  ob 
eine  wagrecbte  Hasta  vorbanden  war  oder 
nicbt).  Am  Ende  der  vierten  Zeile  Rest 
eines  A.  Zeile  5  zuerst  Rest  eines  senk- 
recbten  Striches,  dann  eines  0  oder  G, 
zuletzt  eine  wagrechte  Hasta, 

3)  Bruchstuck  aus  Kalkstein,  am  28. 
Nov.  d.  J.  beim  Ausbruch  der  Grund- 
mauern  des  ebem.  Altmtinsterklosters  in 
der  Miinsterstrasse  gefunden.  H.  14  cm, 
Br.  19  cm,  D.  13  cm.  An  alien  4  Seiten 
sind  unregelmassige  Bruchrander.  Zeile  1 
Rest  eines  M ;  hatte  in  ge- 
wohnlicher  Entfernung  noch 
ein  Bucbstabe  davor  ge- 
standen,  so  mussten  dessen 
Fussc  sichtbar  sein,  viel- 
leicht stand  jedoch  wcit  davon  am  linken 


;  ) 

,/  B  I  L  •  I N  I> 

STATVSi 


Ende  der  ursprunglichen  Inschrift  ein  D; 
wir  hatten  dann  das  Bruchstuck  eines 
Grabsteines  oder  Sarges  ror  uns,  und  von 
der  zweiten  und  dritten  Zeile  konnte  rechts 
nur  sehr  wenig  fehlen.  Zeile  3  steht  vor  A 
bloss  T,  es  sollte  aber  wohl  ein  T  werden. 
Dieser  Brocken  ist  der  siebzehnte  ro- 
mische  Inschriftstein,  der  im  Laufe  dieses 
Jahres  in  das  Museum  gebracht  wurde; 
davon  waren  funf  bereits  friiher  veruffent- 
licht,  aber  teilweise  ungenau.  So  auch  der 
Binger  Grabstein  Brb.  869,  auf  dem  ganz 
deutlich  geschrieben  steht :  bevsa-svT  \  Ti  •  F 
nicbt  SViTi,  wie  iiberall  gelesen  wird,  und 
dessen  vierte  Zeile  Reste  der  vier  letzten 
Buchstaben  des  Wortes  DEIiMATAR(VM) 
zeigt,  nicbt  bloss  solche  von  drcicn. 

An  dieser  Stelle  miige  es  mir  gestattet 
sein,  die  wichtigsten  Ungenauigkeiten  und 
Dmckfehlcr  zu  vcrbessern,  die  in  meinem 
letzten  Berichte  (77  des  vorigen  Jahrg.) 
infolge  davon  stehen  geblieben  sind,  dass 
mich  eine  Ferienreise  vcrhinderte,  die 
Korrektur  zu  lesen.  Auf  Zeile  6  des 
Grabsteines  von  der  Elisabethenstrassc 
hatten  am  Anfang  •zwischen  I  und  S 
noch  Spnren  eines  V  sichtbar  sein  sol- 
len;  darauf  bezieht  sich  nachher  der 
Satz:  „Zeile  6  das  erste  V  (nicht  R!) 
kaum  noch  erkennbar".  Ferncr  hiittc  auf 
Zeile  7  des  aus  der  Stephanskirche  stam- 
menden  Steines  hinter  su  am  Rande  noch 
I,  stehen  mussen,  der  grossere  Teil  des 
zum  verlorenen  Tibi  gehorigen  I. 

4)  Auch  die  Sammlung  unserer  Stem- 
pel-Inschriften  erhielt  einen  ungewuhnlich 
reichen  Zuwachs  infolge  der  grossen  Erd- 
bewegungen  auf  dem  Boden  des  altcn 
Mainz.  Namentlich  wurden  und  werden 
noch  auf  dem  Gebiete  des  ehemal.  Alt- 
mtinsterklosters an  der  Miinsterstrasse 
grosse  Kellereien  gebaut,  bei  welcher  fte- 
legcnheit  man  auf  vielen  rumischen  Schntt 
stiess.  Daraus  stammen  mit  wenigen  — 
besonders  bezeichneten  —  Ausnabmcn 
samtliche  unten  genannten  Topferstempel, 
die  uns  fur  die  Vereitelung  grossercr 
Hoffnungen  entschadigen  mussen.  Den 
Herren  Geyl,  Kahler,  Strebel  und  Ruhl 
aber  gebuhrt  der  Dank  des  Vereins  fur 
die  gi'itige  Uberlassung  dieser  immerhin 
interessanten  Fundgegenstande,   um  deren 


Digitized  by 


Google 


a  r 

I  n 


—     9    — 

Bergung  Herr  Kessler  sich  verdient  ge- 
macht  hat.  Die  urspriingliche  Form  des 
Gefasses  gebe  icli  da,  wo  das  Bruchstuck 
ein  sicheres  Urteil  dariiber  erlaubt,  nach 
Pragendorff,  B.  J.  XCVI  an. 

a)  Sigillata-Stempel  (nur  die  gut  les- 
haren)  of  •  aqvita,  f  ■  aqvitni  (beides 
Teller  von  der  Form  Dr.  18, 
offieina  Aquitani);  ATEI  • 
(s.  Abb.),  Napf,  Dr.  26;  ein, 
wie  es  scheint,  bis  jetzt  noch 
nicht  bekannter  Typus,  vgl. 
die  Monographic  von  Wolff  in  den  Nass. 
Ann.  XXVII  S.  39  ft,  wo  der  Nachweis 
geliefert  wird,  dass  siimtliche  mit  dem 
Naraen  des  Ateius  gestempelten  Gefasse 
italische  Importware,  wahrscheinlich  aus 
Campanien  sind;  XBCf  (Napf  derselbcn 
Form  und  derselben  Topferei);  A'ENT 
(Teller,  Dr.  31,  Acentintts)]  FL  •  avs  (Napf, 
Dr.  27);  OF  •  Calvi  (Napf,  Dr.  27);  CAS- 
sivs-F;  cerialisi^  (Spiegelschrift  u.  vertieft 
auf  der  Aussenseite  eines  verzierten  Kum- 
pens,  Dr.  37,  Cerealis  fecit)  \  CINTVGN///TVS 
(Teller,  Cint ug natus) ;  CKlis  (hinter  U  viel- 
leicht  ein  Ptinkt),  auf  der  Unterseite  des 
Bodens  ist  "a  eingeritzt;  CVP1TVS;  dona- 
ti-m  (Donati  manuj;  DONTIOHIC  (Donti 
oder  Donati  ¥  offkina);  dravCVSF  (Teller) ; 
of-ivcvn  (Napf,  offieina  Iitcundi) ; 
mainina  F,  angeblich  bei  Hochst  gefunden; 
MARt  •  F  und  MARtAL  fe  (beides  Teller, 
Mart  Mis  fecit)  \  WEBBDICF  Teller,  Meddi- 
nis  fecit),  auf  der  Unterseite  des  Bodens 
Anfang  und  Ende  eines  im  Kreis  geschrie- 
benen  Graffitos:  v/////ixisis  (=  VUMlisis?); 
OF  mod  (Napf,  Dr.  24  oder  25,  offieina 
Modesti);  OF  •  C  •  N  •  ge  (jeden falls  aus 
Italien  eingefiihrt);  Nassio  (letzter  Buch- 
stabe  undeutlich,  Napf,  Dr.  27,  Nassi 
offieina  P) ;  N ASSO  •  I  •  S  •  F  (zweimal :  auf  ei- 
nem  Teller  und  einem  grossen  Napf,  Dr. 
27);  nivalis  F  (Teller);  passeni  •  M  (Tel- 
ler, Passeni  manu;  auf  der  Ruckseite  des 
Bodens  ist  SVC  (V)  eingeritzt) ;  paternvs  fc 
isic!  Teller  mit  Barbotin-Verzierung,  Dr. 
36,  von  einem  Bauplatz  an  der  Mitter- 
nachtsgasse) ;  primanvs  fe  (auf  einem,  ab- 
gesehen  vom  Firniss-Uberzug,  wohlerhalte- 
nen  Teller,  der  bei  Mainz  aus  dem  Rheine 
gebaggert  wurde,  Dr.  32);  irvf  (Teller, 
offieina  Eufi?) ;  sa  •  ap ■  i  (Schale) ;  SACRIOF 


—    10    — 

(hellrot,  schlechtgefirnisst);  SCOT  ^(Tel- 
ler, Scotns  ficcit)\  OF-scoti  (auf  der 
Unterseite  des  Bodens  das  Graffito  A); 
seccof  (hellroter  Napf,  Dr.  27,  auf  der 
Unterseite  ist  frvc  eingeritzt) ;  of-secvnd 
verzierter  Kumpen,  offieina  Sccundi?); 
OF  •  seni  (Napf,  Dr.  27) ;  of  •  SE\eri  (Tel- 
ler, hellrot  und  schleeht  gefirnisst) ;  •  OF  •  s 
(zweimal,  Napf,  Dr.  27,  der  zweite  Buch- 
stabe  scheint  ein  F  zu  sein) ;  O  •  ss ;  ai  •  OTNls 
(das  S  ist  umgekehrt ;  Napf,  Dr.  33,  von  der 
Walpodenstrasse,  Sinto  fecit)  ^hdsat  (das 
S  ist  umgekehrt;  Tasc  .  .  .?,  auf  der 
Unterseite  des  Bodens  ist  X  eingeritzt): 
5^  via,  und  mpvs  jgf?  (von  zwei  ver- 
schiedenen  Tellern,  beide  Stempelreste  er- 
ganzen  sich  zu  Vimpus) ;  verecvn  (schleeht 
getirnisster  hellrot.  Teller,  R  riickwarts  anE 
angehangt,  Verecundus) ;  ///•  o///lc-VIRILt. 
(Teller,  offieina  Loci  Cos.  VirUis)\  OF- 
viril  (zweimal);  \f  vita  und  OF •  vita*/// 
(grosser  Teller,  Dr.  32,  offieina  Vitalis). 
Von  einigen  Stempeln  fehlt  der  Anfang: 
imonm;  «gai  •  ivl  (Teller);  {.iipalise 
(Teller);  SINVS  (Teller,  Dr.  31);  'girvm 
(Teller,  auf  der  Unterseite  des  Bodens: 
VIII).  Auf  der  Aussenseite  eines  Napfes, 
Dr.  27,  ist  A  eingeritzt,  auf  derjenigen 
einer  Schale,  ungefahr  Dr.  7,  Xli.  Ein 
Teller  zeigt  zwei  verschiedene  Graffiti, 
auf  der  Unterseite  des  Bodens :  l  •  a  •  r, 
auf  der  Aussenflache :  \\  k.  Endlich  fand 
sich  auf  einer  feinen  Sigillata-Scherbe,  die 
wohl  einem  Kumpen  angehorte,  sehr  hiibsch 
mit  weisser  Farbe  punktiert  aufgetragen: 
SE\  davor  Reste  einer  ebenso  herge- 
stellten  Verzierung.  Die  Buchstaben  sind 
etwa  2  cm  hoch. 

b)  Thonlampchen  wurden  mehrere  ge- 
funden, darunter  solche  mit  den  Stempeln 

FORTIS,    STROBILI  und  EVCARk 

c)  Bruchstuck  eines  Amphorenbauches 
mit  mi  (dem  vorhandenen  Raum  nach  zu 
urteilen,  hat  nichts  davorgestanden)  und 
drei  Amphorenhenkel  mit  den  Stempeln: 
a  •  p  •  m,  t  •  i  •  t  und  lc  •  m  (der  letzte 
Buchstabe  ist  etwas  missraten). 

d)  Zwei  Flachziegel  und  ein  Hohlziegel 
mit  den  Stempeln  IlgxxhrI,  ein  Bruch- 
stuck zeigte  nur  noch  Ilgj.  Siestammen, 
wie  sich  aus  der  langlich-viereckigen  Form 


Digitized  by 


Google 


—  11  — 

ohne  Schwalbenschwanze,  aus  der  Kiirzung 
LG  (auf  den  Nieder  Stempeln  der  Leg.  XXII 
kommt  nur  LEG  var)  und  aus  dem  Fchlen 
der  Beinamen  pia  fidelis  ergiebt,  aus  dem 
Jabre  70  oder  der  unmittelbar  voraus- 
gehenden  Zeit  (vgl.  Wolff  a.  a.  0.,  nach 
einer  miindlichen  Mitteilung  desselben  Ge- 
lehrten  witrden  Hohlziegel  nachher  uber- 
haupt  nicht  raehr  gestempelt).  Derselben 
Periode  gehoren  dem  Anscheine  nach  viele 
der  oben  genannten  Topferstempel  an, 
andere  aber,  die  an  derselben  Stelle  ge- 
funden  wurden,  stammen  von  ganz  spaten 
Gefassen. 

5)  Von  grdsseren  inschriftlosen  Skulp- 
turen  romischer  Herkunft  gelangten  in 
dem  letzten  Halbjahr  ins  Museum:  a) 
Bruchstiick  eines  grossen  Grabsteines  aus 
Sandstein.  H.  1  m,  Br.  62  cm,  D.  24  cm. 
Erhalten  ist  noch  das  beschadigte  Brust- 
bild  eines  Mannes  in  einer  Doppelnische, 
dariiber  in  der  noch  vorhandenen  Ecke 
des  ziemlich  steilen  Giebels  eine  Rosette, 
an  der  Seite  die  bekannten  als  Akanthus- 
ranken  gebildeten  Akroterien,  die  auf  das 
erste  nachchristliche  Jahrhundert  hinwei- 
sen.  An  dem  Giebel  erkennt  man,  dass 
mindestens  noch  ein  Brustbild,  wahr- 
scheinlich  deren  zwei  abgeschlagen  sind. 
Gefunden  wurde  der  Stein  am  Petersplatz 
unmittelbar  neben  dem  Haus,  bei  dessen 
Bau  die  6  Inscbriften  zu  Tage  kamen, 
welche  ich  in  diesem  Blatte  (XIV.  40)  ver- 
offentlichte.  Hier  liegt  gewiss  noch  mehr 
im  Boden !  b)  Lowenkopf  aus  Kalkstein, 
bis  auf  den  abgeschlagenen  Unterkiefer 
wohlerhalten  und  von  guter  Arbeit,  ge- 
funden in  dem  rdm.  Schutt  an  der  Munster- 
strasse,  8.  o.  Er  stammt  offenbar  von  einem 
grossen  Grabdenkmal,  zu  dessen  Bekronung 
er  gehorte.  c)  Saulenstuck  mit  Kapital.  An 
den  vier  Ecken  des  letzteren  befinden  sich 
einfache  Akanthusblatter ,  zwischen  wel- 
chen  jede8mal  in  der  Mitte  der  Seiten 
ein  Menschenkopf  angebracht  ist.  Der 
Fundort  ist  Bingen,  das  Material  Sand- 
stein. H.  des  Ganzen  49  cm,  Br.  27  cm. 
d)  Trefflich  aus  Kalkstein  gearbeitetes 
Komposit  -  Kapital  mit  dem  Ansatz  einer 
Schuppensaule ;  in  den  Vertiefungen  sind 
deutliche  Reste  roter  Bemalung  sichtbar. 
In  vier  Stucke  zerbrochen,   wurde  dieses 


—    12    — 

schone  Architekturstuck  gegen  Ende  De- 
zember  auf  dem  Lissmannschen  Bauplatz 
an  der  Mitternachtsgasse  gefunden:  seine 
Hohe  betragt  56  cm,  seine  grosstc  Breite 
42  cm. 
Mainz.  Korber. 

Chronik. 

Auf  das  Historisch-topographische  W5rter-  3. 
buch  des  Elsass,  bearb.  von  Jos.  M.  B.  Clauss 

Zabern,  1895,  A.  Fuchs),  von  wekhem  die 
erste  Lieferung  vorliegt,  werden  wir  zu- 
riickkommen,  sobald  die  Publikation  weiter 
fortgescbritten  ist.  Das  Worterbuch  ist 
auf  10  Lieferungen  (a  1  M.)  berechnet ; 
die  erste  Lieferung  iuhrt  von  Aar  bis 
Balgau. 

Von  Ernst  Zais  und  Paul  Kichter4, 
ist  in  den  'Schriften  des  Vereins  fur  So- 
cialpolitik  Bd.  62  Untersuchungen  iiber 
die  Lage  des  Handwerks  in  Deutschland" 
eine  kleine  aber  lehrreiche  Untersuchung 
liber  die  Thonindustrie  dee  KannenMcker- 
landee  auf  dem  Weeterwald  erschienen.  Al- 
lerdings  beschaftigt  sich  die  Arbeit  wesent- 
lich  mit  der  modernen  volkswirtschaftlichen 
Seite.  Der  Um stand,  dass  bei  Abfassunp 
der  Schrift  ein  so  gewiegter  Keramiker 
wie  Zais  sich  beteiligt  hat,  bringt  es  aber 
mit  sich,  dass  auch  nach  der  kunstge- 
schiclitlichen  Seite  neue  Aufschliisse  auf- 
genommen  worden  sind.  Seine  Unter- 
suchungen werden  um  so  willkommener 
sein,  weil  die  Ansichten  der  Kenner  hin- 
sichtlich  des  Alters  und  des  Charakters 
der  westerwaldischen  „Krausenu  noch  viel- 
fach  auseinandergingen  und  die  Litteratur 
hier  nur  sehr  durftige  und  ventre  ute 
Nachrichten  hot.  Es  ist  ein  Hauptver- 
dienst  von  Zais,  dass  er  uns  endgultig 
nachgewiesen  hat,  wann  die  hessische  Thon- 
industrie entstanden  und  woher  sie  gekom- 
men  ist.  Erst  gegen  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts  kommen  die  rheinischen  Kunst- 
backer  nach  Hohr  und  von  da  nach  Grenzau. 
Die  Meister  Kalb,  Mennicken  und  Knutgen 
sind  von  Raeren  bezw.  Siegburg  nach 
Hessen  eingewandert  und  haben  dort  einen 
Kunstzweig  begrunden  helfen,  der  durch 
die  Laune  des  Schicksals  bestimmt  war, 
daselbst  bis  in  nnsere  Zeit  weiterzubluhen. 
wahrend    die    Siegburger    und    Raerener 


Digitized  by 


Google 


—    13    — 


14    — 


Kannenbackerei  ausstarb.  Bekanntlich 
wurde  die  moderne  Raerener  Topfindustrie 
wieder  durch  hessiscbe  Meister  ins  Leben 
gerufen.  £s  ist  noch  zu  bemerken,  dass 
die  mit  J.  K.  gezeichneten  von  den  Samm- 
lcrn  gesucbtcn  Wappenkriige  der  Renais- 
sance von  dcm  obgenannten  Meister  Jobann 
Kalb  in  Grenzau  herruhren. 
Koln.  H.  Kelleter. 

5.  Ph.  Frlwkich  Schulln,  Die  Frankfurter  Landge- 
meinden.  Herausgeg,  yob  Dr.  Rudolf  Jung, 
Stadtarchivftr.  Frankfurt,  K.  Th.  Volcker, 
1*95     4  M. 

Diese  im  J.  1864  verfasste  Schritt  eines 
nunmehr  verstorbenen  Frankfurter  Juristen, 
iler  sich  mit  der  Lokalgeschichte  seiner 
Yaterstadt  eingehend  beschaftigt  hat,  war 
bisher  ungedruckt  geblieben,  trotzdein  sie 
das  archivalische  Material  in  reicher  Fulle 
verwertet  und  auch  den  Beifall  Jobann 
Friedrich  Bohmers  gefunden  batte.  Sie 
erscheint  nunmehr,  mit  einer  Vorbemer- 
kung  und  einer  Siege ltafel  von  R.  Jung 
verselien,  im  iibrigen  aber  ganz  in  der 
Form,  wie  sie  der  Verfasser  hinterlassen 
hat,  zum  Andenken  an  den  100.  Ge- 
burtstag  Bohmers,  der  am  22.  April  1895 
nefeiert  worden  ist,  auf  Veranlassung  der 
Verwaltung  des  Bdhmerschen  Xacblasses. 
Ks  ist  eine  eingehende  Darstellung  der 
Rechts-  und  Verfassungsverhaltnisse  der 
zur  altcn  Reichsstadt  gehdrigen  zahlreichen 
Landgemeinden.  Fur  die  ersten  sieben 
Abschnitte  konnte  beim  Abdruck  auf  eine 
ausfiihrlichere  Redaktion  zuriickgegangen 
werden,  als  fur  den  Rest.  Durch  Einzel- 
untersuchungen  jungerer  Zeit,  namentlich 
durch  die  Forschungen  Buchers,  ist  zwar 
manches  uberholt  worden,  und  die  Er- 
orterungen  liber  die  altere  Zeit  fordern 
vielfach  den  Widerspruch  heraus.  aber  die 
Hcrausgabe  der  in  sich  abgeschlossenen 
Studien  —  Schulin  nannte  sie  bescheiden 
Kollcktaneen  —  ist  doch  sehr  willkommen ; 
besonders  die  Abschnitte  liber  Armen- 
und  Leibeigenschaftsverhaltnisse  sind  von 
grossem  Interesse. 
6.  Avtrdunk,  Htinr.,  Geschichte  der  Stadt 
Duisburg  bis  zur  endgultigen  Vereinigung 
mit  dem  Hause  Hohenzollern  (1666).  Zweite 
Abteilung,  Duisburg,  Ewich,  1895,  behan- 
delt  in   eingehender   aktenmassiger  Dar- 


stellung   die    stadtischen   Verhaltnisse   in 
der  zweiten  Halite   des  Mittelalters   und 
im  Beginn  der  Neuzeit :  Das  Verhaltnis  zu 
Konig  und  Reich  und  zum  Landesfursten, 
die  Gemeinde  (Burgerrecht),  Behdrden  und 
Beamte  (Rat,  Aufruhr  von  1513),  Vertrage 
und  Yerkehr  mit  dem  Auslande  (Hansa, 
Krieg8-  und  Soldnerwesen),  Gerichts-  und 
Polizeiwesen,   Waldordnung,  Finanz-  und 
Miinzwesen  (mit  Tabellen  liber  die  stad- 
tischen  Einnahmen),  Reformation  und  Ge- 
genreformation  (die  evangelischen  Prediger 
und  der  Bekenntnisstand  der  Gemeinde), 
die  Schicksale   der   Stadt  im  Klevischen 
Erbfolgestreit,  das  Schulwesen,  das  Gym- 
nasium und  seine  Lehrer  (Heinr.  Geldorp, 
Joh.  Molanus,  Job.  Oeste,  Gerh.  Mercator). 
Auf  Grund  der  bis  zum  J.  1350  zuriick- 
reichenden  Stadtrechnungen  hat  der  Ver- 
fasser  ein   Bild  des  Duisburger  Finanz- 
wesens  gegeben.    Wie  in  Koln  so  basiert 
auch  hier  im   14.  Jahrh.   die   stadtische 
Wirtschaft    vornehmlich     auf    indirekten 
Verkehrs-  und  Verbrauchssteuern.  Daneben 
legt  man  sich  zur  Aufbringung  grosserer 
Mittel    in    der  Form    des  Verkaufs    von 
Leibrenten  eifrig  aufs  Borgen,   wobei  be- 
sonders das  kapitalkraftige  Koln  in  Be- 
tracht  kam,  so  eifrig,  dass  schon  um  1400 
der  Bankerott  eintrat.    Die  Stadt  rettete 
sich  aus  demselben  durch  Einfuhrung  einer 
direkten  Steuer,  die  von  da  an  oft,  wenn 
auch   nicht   regelmassig,   erhoben   wurde. 
1452  war  es  eine  Vaprozentige  Vermogens- 
8te(  r  verbunden   mit    einer  Eopfsteuer, 
vur^ohat,  von   V*  Gulden  fur  jeden  Miin- 
digen.     Aus    der   Zusammenstellung    der 
Einnahmen,   die  der  Verf.    in   sehr  ver- 
standiger  Weise  in  Tabellenform  gemacht 
hat,  leider  nur  bis  1390  aus  alien  Rech- 
nungen,  von  da  an  bios  von  zehn  zu  zehn 
Jahren,   lasst  sich  fur  die  Stadt  in  dem 
Zeitraum  von  1350 — 1530  ein  merklicher 
wirtschaftlicher    Rlickgang     konstatieren. 
Spater   wachsen    die    Einnahmen    wieder 
infolge  grosserer  Fruktifizierung  des  stad- 
tischen  Grundbesitzes.  —  Die  Geschichte 
des  Finanzwesens  wird  erganzt  durch  eine 
trefflicbe  Darstellung  der  Entwickelung  des 
Duisburger  Munzwesens.    Die  Behauptung 
auf  S.  498,  dass  in  der  ersten  Halfte  des 
14.  Jahrh.  die  Brabanter  Munze   in   den 


Digitized  by 


Google 


"< 


—    15    — 

Rheinlanden  die  herrschende  war,  muss 
auf  die  nordl.  und  nordwestlichen  Teile 
des  Niederrheins  mit  Ausnahme  dor  Stadt 
Koln  beschrankt  wcrden.  Eingehende  Re- 
gister iind  Inhaltsverzeichnis  iiber  beide 
Abteilungen  erhohen  den  Wert  des  tleissig 
und  quellenmassig  gearbeiteten  Buches. 

Knipping. 

7.  In  den  jetzt  von  dem  Leidener  Pro- 
fessor R.  Fruin  herausgegebenen  „Bijdragen 
voor  vaderlandsche  geschiedenis  en  oudheid- 
kundeu  III  Reibe  IX,  105  ff.,  verGffentlicht 
James  de  Fremery  einen  Aufsatz  iiber  den 
Jahrestagstil,  den  Jaliresstil  der  Herren 
von  Naaldwijk,  der  Herren  von  Voorne 
bis  1372  und  den  gem  einen  Stil  von  Hol- 
land. Wichtig  ist  der  auf  authentiscber 
Grundlage  gefiihrte  Nachweis,  dass  bis  ins 
16.  Jhdt  hinein  auf  dem  kleinen  Raume 
der  heutigen  Provinzen  Nord-  und  Sud- 
Holland  gleicbzeitig  die  verschiedensten 
Jahresanfange  in  den  Kanzleien  der  Fursten 
und  Stadte  im  Gebrauch  waren ;  so  begann 
z.  B.  's  Gravenhage  das  Jahr  mit  Neujabr, 
Delft  mit  Maria  Verkiindigung,  Haarlem 
mit  Ostern.  Wegen  der  regen  Handelsbe- 
ziebungen  Hollands  zu  den  Rheinlanden 
sind  die  Feststellungen  Fremerys  fur  Ar- 
beiten  nach  dieser  Richtung  bin  beach tens- 
wert.  n. 

g.  Sitvtklng,  Helnr,  Die  rheinischen  Gemeinden  Krpel 
und  Unkel  und  ibre  Entwickelung  im  14. 
und  15.  Jahrhundert.  Leipsiger  Inaugural- 
dissertation  1895. 

Die  tuchtige  Arbeit  ist  aus  Lamprechts 
Schule  hervorgegangen  und  auf  seine  be- 
sondere  Anregung  bin  entstanden,  nach- 
dem  L.  selbst  in  seinem  Aufsatz  in  der 
Mevissen-Festscbrift  dem  Gegenstande  noch 
neuerdings  nabergetreten  war.  Der  Titel 
ist  insofern  zu  weit  gefasst,  als  die  Ver- 
haltnisse  von  Unkel  nur  im  zweiten  Ab- 
scbnitte  in  den  Vordergrund  treten.  Es 
behandelt  Abscbnitt  I  die  wirtschaftlichen 
Verbaltnisse  Erpels,  H  die  rechtlicben 
Verhaltnisse  von  Erpel  und  Unkel,  III  die 
Behordenverfassung  von  Erpel.  In  klarer 
Zusammenstellung  und  Ausfiihrung  treten 
uns  die  Zustande  in  einer  rheinischen  Ge- 
meinde  gegen  Ausgang  des  Mittelalters 
anschaulich  entgegen.  Yon  besonderem 
Interes8e  ist  am  Schlusse  die  Gegeniiber- 


—    16    - 

3 1  el  lung  der  spiiteren  Entwickelung  von 
Erpel  und  Unkel.  Nach  cinem  macbtigen 
Auf8chwunge  zu  Anfang  des  15.  Jhdts 
sinkt  Erpel  zu  einem  elenden  Dorfe  hcrab 
infolge  der  wirtschaftlichen  Ausbeutung 
durch  den  Grundherrn,  das  Kolner  Dom- 
kapitel,  wohingegen  Unkel,  wo  die  grund- 
herrlichen  Rechte  des  Kolner  Mariengre- 
denstiftes  gegen  die  Landeshoheit  des 
Kolner  Kurfursten  in  den  Hintergrund  ge- 
treten  waren,  gegen  Ende  des  16.  Jhdts. 
zur  Stadt  aufgebluht  war.  Die  'heucken- 
trager'  S.  44  sind  keine  Schmeichler,  son- 
dern  Trager  eines  Schandinstrumentes, 
der  hulzernen  'heucke',  welche  in  Koln 
den  Gottesl  aster  em  umgelegt  wurde  (vgl. 
die  Abbildung  in  den  Kolner  Ratsproto- 
kollen  66,  166c).  n. 


Miscellanea. 

Die  Intchrift  des  Metzer  Museums  Nr.  5f  9. 

ein  Wiirfel  mit  Siiulenbasis,  herriihrend 
von  einem  Siiulendenkmal,  welches  Bcwoh- 
ner  eines  vicus  Honoris  dem  Juppiter  ge- 
setzt  haben1),  ist  von  Robert-Cagnat  cpi- 
graphie  de  la  Moselle  II  S.  VI  Anm.  2 
verdachtigt  worden.  Den  Anstoss  zu  dieser 
Yerdachtigung  hat  gegeben  die  Herkunlt 
des  Denkmals:  es  stammt  namlicb  aus 
dem  ehemals  vom  Goldschmied  Jean  A  ub  r  y 
besessenen  und  nachmals  von  dessen  Schwie- 
gersohn  Jean  Jacques  Bois sard,  dem  be- 
kannten  lateinischen  Dichter,  Archaolog 
und  Falscher  (1528 — 1602),  mitbewobnten 
Hause  Goldschmiedstrasse  Nr.  18,  aus  dem 
es  verstummelt  im  Jahre  1843  beim  Ab- 
bruch  jenes  Hauses  als  Gescbenk  des  da- 
maligen  Besitzers  Laporte  ins  Museum 
kam2).  Indem  ich  iiber  die  von  Boissard 
und  Aubry  gemeinschaftlich  in  grossetn 
Ma8sstabe  betriebene  Falschung  von  Stein- 
denkmalern  auf  meine  (aus  einem  im  April 
1895  gehaltenen  Vortrag  hervorgegangenej 
ausfuhrliche  Abhandlung  im  Jahrburh  der 


1)  Robert,  Epigraph*  de  la  Itotttte,  I  S.  30—36 
mit  Tafol  III,  1-3.  —  Lorrain,  CdtalogMt  8  27; 
Hoffmann,  Steinsaal  S.  25  giebt  die  Ordnung  der 
Seiten  nnrichtig  an. 

2)  Ygl.  Mm.  de  VAcad.  de  Met*  25  (1843-  1*14, 
S.  289.  —  Irrtttmlich  giebt  Robert  (S.  SO)  an,  dass 
das  Denkmal  1819  ins  Museum  gekommen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


'  —    17    — 

Gesellschaft  fur  lothringische  Gescbichte, 
1895,  zweite  Halfte,  verweise,  bemerke  ieh 
hier  nur,  dass  jener  auf  die  Herkunft  der 
Inschrift  gegrundete  Verdachtsgrund  fur 
diese  Inschrift  unzutreffend  ist.  Denn 
der  geistige  Vater  der  zahlreichen  Falschun- 
cen,  welche  aus  dem  Hause  Aubry-Boissard 
hervorgegangen  sind,  war  Boissard.  Die 
gemeinschaftliche  auf  Anfertigung  von 
Steininschriften  gerichtete  Thatigkeit  von 
Schwiegervater  und  Schwiegersohn  kann 
aber  fruhestens  mit  dem  Jahre  1583  be- 
gonnen  haben,  d.  h.  dem  Jahre,  in  welchem 
Boissard  seinem  unstaten,  zuletzt  als  Lehrer 
der  Sohne  des  Barons  Clervant  (Claude- 
Anloine  de  Vienne,  baron  de  Clervant  et 
de  CoppetJ,  grosstenteils  auf  Reisen  in  der 
Fremde  verbrachten  Leben  ein  Ziel  setzte 
und  sich  dauernd  in  Metz  niederliess.  Hier 
lebte  Boissard  zunachst  (nachweislich  noch 
im  Jahre  1587)  in  der  Familie  seines  Gun- 
ners im  Hotel  Clervant  (dem  jetzigen  Kloster 
der  Karmeliterinnen  in  der  Trinitarier- 
strasse),  von  wo  er  erst  als  Gemahl  der 
Marie  Aubry  um  das  Jahr  1588  (denn  in 
diese  Zeit  fallt  die  Hochzeit)  in  das  Haus 
seines  Schwiegervaters  ubergesiedelt  sein 
wird.  Doch  haben  wir  dafiir,  dass  er  be- 
reits  einige  Jahre  vor  dieser  L'bersiedelung 
sich  mit  Anfertigung  von  Inschriften  auf 
Stein  abgab,  einen  sicheren  Anhaltspunkt : 
eine  zweifellos  auf  Boissard  als  geistigen 
Urheber  zuriickgehende,  noch  nicht  zum 
Zwecke  der  Tauschung  gefertigte  Inschrift3) 
nennt  das  Jahr  1585.  Als  Verleger  Boissard'- 
scher  Schriften  ist  Aubry  bereits  aus  dem 
Anfang  des  Jahres  1584  bekannt. 

Ein  Jahrzehnt  bereits  vor  dieser  gc- 
meinsamen  Thatigkeit  befand  sich  das 
fragliche,  von  Robert  verdachtigte  Denk- 
raal  als  Eigentum  Aubry's  in  dessen  Hause, 
denn  Ortelius  und  Yivianus  haben  es  im 
Jahre  1575  auf  ihrer  durch  einen  Teil 
des  einstmaligen  belgischen  Galliens  unter- 

3)  Stein  des  Metzer  Museums  Nr.  642  (sur 
Zeit  im  Hofe  aufgestellt) :  auf  das  bekannte  Citat 
aus  Verg.  Eclog.  I,  6  folgt  eine  nach  dem  Muster 
lateinischer  Inschriften  gefertigte,  jedenfalls  auf 
einen  Nenbau  des  Hanses  Aubry  bezQglicbe  In- 
schrift t*ber  diese  wie  flber  die  anderen  daau- 
gehdrigen,  teilweise  lateinischen  Dichtern  (Terenx, 
Horas,  Ovid )  entlehnten  Inschriften  (im  Museum 
Nr.  689  ff.)  vgl.  meine  angefuhrte  Abhandlung. 


—    18    — 

nommenen  Reise  in  jenem  Hause  gesehen4). 
Vermutlich  war  der  Besitz  dieses  echten 
Steines  der  Anlass,  dass  Boissard  seinem 
spateren  Schwiegervater  uberhaupt  nahcr 
trat,  denn  dass  die  beiden  Manner  sich 
bereits  fruherkennen  gelernt  (Boissard 
kam  um  1560  zum  ersten  Male  nacli  Metz), 
dies  zu  bezweifeln  liegt  kein  Grund  vor. 
Jedenfalls  aber  hat  die  fragliche  In- 
schrift mit  den  nachweislich  seit  1585  aus 
der  Werkstatte  Aubry-Boissard  hervorge- 
gangenen  Steininschriften  nichts  zu  schaffen. 
Was  aber  die  weiteren  Bedenken  anlangt, 
die  jene  nach  dem  Gesagten  nicht  mehr 
verdachtige  Herkunft  des  Denkmals  bei 
Robert  hervorgerufen  hat,  so  verweise  ich 
dafur  auf  eine  spatere,  eingehendere  Be- 
sprechung  der  Inschrift. 
Montigny  bei  Metz.        J.  B.  Keune. 

4)  Der  Keisebericht  (itinerarium  per  nonnulUu 
Galliae  Belgicae  partes)  erschien  erst  im  J.  1584  ru 
Antwerpen. 

Den  Vtrtuch  von  Carl  Christ  (Bonner  10. 
Jahrb.  64  1878  S.  53—61,  vgl.  74  1882 
S.  191—193),  das  im  Jahr  1820  im  Hage- 
nauer  Font  am  rechten  Ufer  der  Moder 
gefundene,  mit  der  Strassburger  Biblio- 
thek  im  Jahre  1870  zu  Grunde  gegangene, 
dem  D(eoJ  Jvedrv  (==  Medrn)  gesetzte 
Denkmal  (Brambach  CIRhen.  n.  1902)  als 
ein  keltisches  Mithrasdenkmal  zu  erklaren, 
halte  ich  fur  verfehlt.  Sollte  nicht  viel- 
mehr  hier  der  Name  des  keltischen  Gottes 
vorliegen,  von  dem  der  auf  einer  In- 
schrift1) vorkommende  Beiname  des  kel- 
tischen Toutates  oder  TetUates 2)  *Medurvt9 
(dativ. :  Medurini)  hergeleitet  ist  V  Die  In- 
schrift lautet :  Petiganus  Placidas  Toutati 

1)  Die  Inschrift'wird  aus  dem  BuUetino  Arched. 
OomunaU  (Rom)  1886  8.  141  angefuhrt  von  De  Vit 
im  Onomasticon  s.  v.  Medurinus;  De  Vit  hat  die 
Xamen  des  Gottes  missverstanden. 

2)  Der  in  Inschriften  Toutates  genannte,  sonst 
mit  Mars  identiflsierte  Gott  (CIL.  VII  n.  84  und 
III  n.  5320;  vgl.  Schol.  su  Lucan.  1,  446)  ist  der 
aus  Schriftstellern  (Lucan.  1,  415;  Lactant.  divin. 
instit  1,  21,  3)  bekannte  keltische  Gott  TetOates. 
Fur  den  Wechsel  swischen  ou  und  eu  in  der 
Schreibung  keltischer  Worter  vgl.  z.  B  Toutom* 
(Bonn.  Jahrb.  61  S.  48  mit.Tafel  III)  Teutonos; 
das  Cognomen  Seloucus  (CIL.  XII  n.  5015  mit  Ad- 
dit  S.  853),  wahrend  ein  Ort  in  der  Gallia  Nar- 
bonensis  in  den  Itinerarien  Mens  Seleueus  (j.  La 
Bdtie  Mont'SaUon)  genannt  ist;  den  Mars  Loueetius 
und  Leucetius. 


Digitized  by  LjOOQIC 


19    — 


20    — 


Medurini   votum  solvct   f=  solvit)    anni- 
versarium  *). 

Beilaufig  erwahne  ich,  dass  die  Reliefs 
auf  der  einen  Seite  des  kleinen  Altars 
des  Trierer  Museums  Nr.  143  mit  den 
Brustbildern  von  Sol  und  Luna  (Hettner, 
Steindenkmaler  S.  75),  darstellend  einen 
Lowen  und  eine  Schlange  (?)  vor  einem 
Baume  sowie  einen  Krug  und  einen  Pfeil, 
symbolische  dem  Mithraskreise  ent- 
lefante  Darstellungen  sind  (vgl.  Cumont, 
Westd.  Zeitschr.  XIII  1894  S.  78  ff.). 

Montigny  bei  Metz.  J.  B.  Keune. 
If.  Zur  Baugeschichte  dor  Trieritchen  Basil  ika. 
In  der  im  Jahre  310  n.  Cbr.  vor  Kaiser 
Constantinus  zu  Trier  gehaltenen  Lobrede 
(Panegyric.  Latin.  VII,  22  ed.  Baehrens) 
spricht  der  liedner  von  der  dem  Kaiser 
verdankten  Wiedererstehung  der  verfalle- 
nen  Stadt  Trier,  von  ihrer  Vergrosserung 
und  Verschonerung  durch  vom  Kaiser  gc- 
schaffene  Prachtbauten.  Dabei  erwahnt  er 
eine  damals  nocb  im  Bau  begriffene 
Forumanlage  (a.  a.  0.  S.  178,  15;  vgl. 
Hettner,  Zu  den  rom.  Altertiimern  von 
Trier,  1891,  S.  38  =  Westd.  Zeitscbr.  X 
S.  246,  Anm.  40):  video  basilicas  et 
forum  ...  .  in  tantam  altitudinem  susci- 
tari,  ut  se  sideribus  et  caelo  contigua  et 
vicina  pro m itta n t.  In  dieser  S telle  muss 
auffallen  der  Plural  basilicas,  der  fur 
Trier  unzutreffend  zu  sein  scbeint.  Ich 
sehe  in  der  Verbindung  basilicas  et  forum 
eine  ty  pi  sehe  Wendung,  von  der  der 
Panegyriker  Gebrauch  gemacht  bat,  urn 
eine  dem  Forum,  beziigl.  den  Fora  der. 
Ilauptstadt  Rom  an  Grossartigkeit  gleich- 
kommende  Anlage  zu  bezeicbnen.  Dcnn 
dass  jene  Verbindung  eine  ty  pi  sehe  ist, 
lehren  die  Stellen:  Cicero  Verr.  act.  II, 
lib.  IV  §  6  vidimus,  qui  forum  et  basi- 
licas .  .  .  ornarent;  Suetonius  Div.  Jul.  10 
aedilis praeter  comitium  ac  forum  basili- 
casque  etiam  Capitolium  ornavit  portici- 
bus  ad  tempus  exstructis  ....  und  Cali- 
gula 41  misit  circum  fora  et  basilicas 
nomenculatores  .  .  . 


3)  Gleichfalla  mit  Med-  (oder  Medd-,  einer  auch 
sonstigen  Namenbildungen  xu  Grunde  liegenden 
Wursel)  beginnen  der  Name  der  Meduna  'vgl. 
Hettner,  Steindenkmaler  n.  Ill)  and  wohl  auch 
der  Name  oder  Beiname  dee  Oottes,  dem  Bram- 
bach  CIRhen.  1715  gesetst  ist:  M,DD. 


Diese  Erklarung  tindet  ihre  Bestatigung 
durch  den  Wortlaut,  mit  dem  der  Redner 
vor  Nennung  der  Forumanlage  eines  zwei- 
ten  von  Constantinus  zu  Trier  geschaffenen 
Prachtbaues,  des  Circus,  Erwahnung  thut : 
video  circum  maximum  aemulu  m , 
credo,  R  o  m  a  n  o. 
Montigny  bei  Metz.        J.  B.  Keune. 

Dor  K5lner  Maler  Bartholomeus  Futcus.  12 
P.  Clemen  (die  Kunstdenkmaler  der  Rhein- 
provinz  II,  3 :  die  Kunstdenkmaler  der  Stadt 
und  des  Kreises  Essen  S.  94)  erwahnt  bei 
der  Ausstattung  der  Abteikirche  zu  Wer- 
den:  „der  ehemalige  Hochaltar,  dessen 
Verbleib  unbekannt  ist,  war  im  J.  1512 
von  Meister  Johannes  Jodoci  Wesaliensis, 
insignis  Apelleie  artis  pictor  angefertigt 
und  1541  durch  den  Maler  Bartholomeus 
Fuscus  aus  Koln  gefirnisst  worden  (Dus- 
seldorf,  Staatsarchiv,- Reg.  Werden  II,  1 
Nr.  7).u 

Da  mir  bei  meinen  Studien  uber  den 
Dechanten  des  Maria  ad  gradus-Stiftes  zu 
Koln,  Georg  Braun  (f  1622),  den  Verfas- 
ser  des  Stadtebuches,  bekannt  geworden 
war,  dass  derselbe  sich  in  seinen  Briefen 
an  den  gelehrten  Statthalter  von  Scbles- 
wig-Holstein,  Heinrich  Rantzau,  mit  der 
lateinischen  Namensform  Georgius  Fuscus 
(Obersetzung  von  „brauntt)  unterzeichnetc, 
so  vermutete  ich  sogleich,  dass  jener 
Kolner  Maler  Bartholomeus  Fuscus  kein 
geringerer  '  als  der  beriihmte  Bildnismaler 
Barthel  Bruyn  sein  miisse,  mit  dem  Georg 
Braun  den  Namen  gemein  hat  und  viel- 
leicht  auch  verwandt  war.  Diese  Vermu- 
tung  fand  nun  durch  eine  genauere  Ein- 
sicht  der  in  einem  Fascikel  des  Dussel- 
dorfer  Staatsarchivs,  Abtei  Werden  II  Nr.  1, 
enthaltenen'lateinisch  abgefassten  Verhand- 
lung,  der  Clemen  jene  Stelle  entnahm,  eine 
interessante  Bestatigung.  Der  Inhalt  des 
Schriftstiickes  ist  im  wesentlichen  folgender. 

Auf  dem  Hochaltar  der  Abteikirche  zu 
Werden  war  im  J.  1512  durch  insignem 
Apelleie  artis  pictorem,  M.  sc.  Johannem 
Jodoci  Wesaliensem,  eine  Tafel  gemalt 
worden,  und  der  Meister  Johannes  hatte 
zur  dauernden  Erhaltung  seines  Werkes 
gewunscht  und  den  Nachkommen  aufge- 
tragen,  dass  es  alle  20  Jahre  neu  gefirnisst 
werden   sollte.     Diesen  Auftrag   liess   im 


Digitized  by 


Google 


—    21    — 

J.  1541  der  Abt  Hermann  aiif  Drangen 
des  Kustos  des  Stiftes,  Ludolf  aus  Wesel, 
durch  hones  turn  et  insignem  pictorem  M. 
Bartholomeum  Fuscum  civem  Coloniensem 
ausfuhren.  Im  J.  1570  aber  liess  derselbe 
Abt  zusammen  mit  den  Senioren  seines 
Kapitels  and  den  ubrigen  Kapitularen 
durch  hone8tum  quoque  Arnoldum  pre- 
script! M.  Bartbolomei  nlium  eiusdem  artis 
insignem  Magistrum  dicselbe  Tafel  von 
neuem  sorgfaltigst  vom  Staube  reinigen 
und  restaurieren,  und  es  wurde  dem  Meister 
Arnold  fur  seine  Arbeit  und  das  verwen- 
dete  Materia]  vertragsraassig  die  Summe 
von  18  Thalern,  ebenso  seinera  Gehulfen 
Vjt  Thaler  und  seinem  Sohne  40  Albus 
ver8procben.  Zur  Aufbringung  dieser 
Summe  kamen  Abt,  Kapitel  und  Senioren 
u herein,  eine  silberne  Biichse,  in  welcher 
ein  Teil  des  Arraes  des  h.  Martyrers  Georg 
eingeschlossen  war,  dem  Essener  Gold- 
schmied  Michael  Bysenkamp  zu  verkaufen, 
und  da  die  Altartafel  einst  mit  grossen 
Kosten  und  hochster  Sorgfalt  fur  400  rh. 
Gold gul den  angefertigt  und  ausgezeichnct 
gemalt  war,  so  hielt  man  es  ohne  jeden 
Gewissenszweifel  fur  angezeigt,  zur  Erhal- 
lung  eines  solchen  Eunstwerkes  aus  dem 
Schatze  der  Kirche  das  Geld  zu  nehmen 
und  zu  bezahlen.  Acta  sunt  haec  unanimi 
consensu  anno  1572  in  Februario. 

Die  Kennzeichnung  des  Bartholomeus 
Fuscu8  als  insignis  pictor,  die  Nennung 
seines  Sohnes  Arnold  als  eines  ebenfalls 
ausgezeichneten  Malers,  der  Umstand,  dass 
auch  ein  Sohn  des  letzteren  erwahnt  wird 
und  sich  nachweisen  lasst1),  endlich  die 
Zeitangaben:  alle  diese  Momente  zusam- 
mengenommen  ergaben  mit  unzweifelhafter 
Bestimmtheit,  dass  mit  dem  Bartholomeus 
Fu8cus  kein  anderer  gemeint  sein  kann 
als  der  beruhmte  Bildnismaler  Barthel 
Bruyn. 

Es  entsteht  nun  aber  die  Frage,  ob  die 
gelehrte  Namensform  auf  einer  willkiir- 
lichen  Cbersetzung  der  Werdener  Stifts- 
berren  berube,  oder  ob  sie  von  Barthel 
Bruyn  selbst  als  Kunstlerbenennung  ge- 
braucht  sei.    Da  ersteres  nach  dem  Cha- 


1)  Bartholdt.  8.  die  Stammtafel  'des  Malers 
Bartholomeus  Bruyn  I  in  Koln.  Kunstler  in  alter 
and  nener  Zeit,  Dasseldorf  1895,  Sp.  131  and  132 


—    22    - 

rakter  des  Schriftstiickes  nicht  wohl  anzu- 
nehmen  ist,  so  ist  das  zweite  wahrschein- 
lich  und  konnte,  wenn  thatsachlich,  fur  die 
weitere  Forschung  uber  Barthel  Bruyn 
nicht  ohne  Wichtigkeit  sein. 
Koln.  Dr.  Eduard  Wiepen. 

Zur  Getchlchte  dor  Universitat  Gieuen.  13. 

In  der  Gymnasiumsbibliothek  zu  Lahr  in 
Baden  befindet  sich  ein  in  goldgepresstes 
Leder  gebundenes  Buch,  auf  dessen  Deckel 
zwischen  biblischen  Darstellungen  steht: 
M  I A  1604.  Das  Titelblatt  fehlt,  ein  Be- 
sitzer  des  Buches  hat  auf  eine  eingeheftete 
erste  Seite  geschrieben :  Tomus  4.  iconum 
in  octava.  Darunter  steht:  Icones  ador- 
navit  Tobias  Stimmer.  Darauf  folgt  ein 
geschriebener  Index.  DieVorrede  ist  ge- 
richtet  an  Friedrich  II,  Konig  von  Dane- 
mark,  Norwegen  etc.,  verfasst  vom  Rechts- 
gelehrten  Nicolaus  Reussner.  Ihr  Datum 
lautet:  Argentorati  Calendis  Aprilis,  anno 
Salutis  Christianae 

c  i  D.  id.  x  1 1 1  c.  (1587). 
Der  Drucker  ist  nicht  angegeben,  der  Zeit 
nach  konnte  es  ein  Richel  oder  Zetzner 
sein.  Das  Buch  enthalt  schone  Holz- 
schnitte  beriibmter  Manner  aus  der  letzten 
Halfte  des  16.  Jahrhunderts.  Vor  den 
Bildern  sind  jeweils  unbedruckte  Blatter 
eingeheftet,  die  offenbar  fur  Notizen  liber 
die  beistehenden  Gelehrten  bestimmt  waren. 
Mehrere  sind  auch  mit  solchen  ausgefiillt, 
eine  grosse  Anzahl  derselben  aber  ist  als 
Stammbuchblatter  von  zwei  Besitzern  des 
Bucbes,  Vater  und  Sohn  Arcuarius,  be- 
niitzt  worden.  Die  Stammbucheintrage 
sind  besonders  fiir  die  Universitat  Giessen 
interessant,  da  die  meisten  von  der  Hand 
von  Professoren  genannter  Hochschule  aus 
den  Jahren  16  L7 — 21  stammen.  Sie  be- 
ginnen  mit  p.  139  und  gehen  von  da  durch 
das  ganze  Buch  durch.  Wir  haben  es  also 
mit  einer  Art  von  Stammbuch  zu  thun, 
wie  es  in  jener  Zeit  die  Studenten  fuhrten. 
Die  Eintriige  folgen  hier.  Auf  die  erste 
Seite  hat  der  Besitzer  geschrieben: 
Hassiae  castrum  mihi  Gissa  lucem, 
Serta  Marpurgum  Sophias  honora, 
Ordinis  sacrum  dedit  Urbs  Tribocum, 
Lara  Catbedram. 

M.  Justus  Arcuarius  1605. 


Digitized  by 


Google 


-    23    — 

In    dieser    sapphischen    Strophe,    die 
allerdings  auch  Quantitatsfehler  hat,  haben 
wir  eine   kurze  Lebensgeschichte  des  M. 
J.  Bogner.     Darunter  schrieb  sein  Sohn: 
Iugiter  Amice. 
Iugiter  istud  agam,  quod  amicus  hone- 
stus,  amice; 
Ferae  amice  jugiter: 
Iugiter  istud  ages,  quod  amicus  hone- 
stus,  ainice; 
Feramque  amice  jugiter. 

Justus  Arcuarius. 
Der  Name  des  Besitzers  erklart  auch 
die   auf  dem  Deckel   des  Buches   befind- 
lichen  Initial  en  M.  I.  A. 

Die  den  Abbildungen  und  Epigrammen 
beigefiigten  handschriftlichen  Erlauteruu- 
gen  sind  wenig  interessant,  da  sie  meistens 
aus  den  Schriften  des  Sleidanus,  J.  Came- 
rarius,  etc.  abgeschrieben  sind. 

Die  meisten  der  fremden  Einzeichnun- 
gen  gelten  dem  Sohne  J.  Arcuarius,  der, 
wie  sein  Vater,  in  Giessen  studierte. 
Psal.  32.  V.  10. 
Sperantem  in  domino  misericordia  cir- 
cumdabit. 
Christoph.    Scheiblerus,    Logic,   ac 
metaph.  Professor  &  Paedagogiarch. 
&  p.  t.  Rector  Akad.  Giessen.  Scri- 
psit  haec  Giss.  A.  d.  1617  18.  7bris. 
Psal.  71.    Eo  in  virtute  Dni. 

Johann  Winkelmann  st.  Th.  I).  pro- 
fessor,   pastor    &   G   .    .    .   scripsi 
Giessae  die  15.  7bris  A.  d.  1617. 
Time  Deum  et  mandatum  ejus  observa. 
In  amicam  sui  recordationem  scribe- 
bat  haec  eruditissimo  dno  possessori 
Giessae  16.  sept.  Anno  1617.    Helf- 
ricus  Uricus  Hunnius  J.  u.  Doctor 
et  prof. 
Quid  melius  animo  pro  sua  sorte  contento  ? 
Gregor.   Horstius    D.   Med.   P.   P. 
Giessae  scrib.  17.  7br.  617. 
ndvra  iv  tffw. 

M.  Johannes  Steubrius,  Pliys.  et 
Graec.  Ling,  profess,  scripsit  Giessae 
15.  7bris  Ao  1617. 
Unusquisque  nostrum  de  se  ipso  rationem 
reddet  Deo. 
Praestantissimo  Dn.  Possessori  iu- 
cundae  memoriae  ergo,  libens  haec 
adscripsit  Giessae  die  15.  sept,  ao 


—    24    - 

1617.  Justus  Fewrbornius  S.  Theol. 
D.  ejusdemque  Prof.  &  Ecclesiastes 
ibidem. 

Quaestus   est  magnus   pietas   cum   animo 
sua  sorte  contento. 

Gothofredus  Antonius  J.  U.  D.  Aca- 
demiae  Giessenae  Cancellarius  et 
Professor  juris  primarius  scribi  haec 
faciebat  manu  filii  sui  Wilhelmi 
propter  morbum.  Giessae  17.  Sept. 
Anno  1617. 

(Unleserlich)  Johannes  Kirzelius  J.  U.  D. 
&  professor  in  Academia  Giessena 
inscribebat  17.  7bris  Ao  617. 

TdvcoTtQct  xedXica. 

Balthasar  Mentzerus  Ch.  Th.  et  pro- 
fessor Giessae  scripsit  XIV.  sept. 
Anno : 

MartlnVs  perget  spLenDere  LV- 
therVs  In  orbe.  (MDLLVVVII 
=  1617) 


20.  Septemb.  1617. 
Felicitas  invidiam 

Veritas  l)an  odium 

familiaritas  contemptum 

Marcellus  Oliva, 
Parisiensis,  Linguae  Gallicae  In  Aca- 
demia Giessena 

Professor  Publicus. 
Chrysostomus. 
Ex  Philosophia  res  divinas  iudicare,   et 
ferrem  candeus  non  forcipe,   sed   di- 
gito  attrectare. 
Psal.  119. 
Luccrna    pedibus    meis    verbum    tuum 
Domine. 
Johannes   Gissenius    Theol.    D.     et 
ordin.    Giessae    Profess,    scribebat 
VI.  sept,  ao  17. 
PJin.  lib.  1.  Epist.  3. 
Effinge  aliquid  et  excude,  quod  sit  per- 
petuo    tuum.      Nam    reliqua    rerum 
tuarum   post  te   alium    atque    alium 
dominum   sortientur.      Hoc   nunquam 
tuum  desinet  ct  si  semel  coeperit 
Paucula  haec  praestantissimo  necnon 
docti8simoDn.po88e8soriin  fratemam 
sui    memoriam    ac    benevolentiam 
scripsit  Argent.  24  .Mart.  Anno  1621. 
Johannes  Steinicher  Argent. 
Medicina  stud. 


Digitized  by 


Google 


—    26    — 


Psalm.  118. 

xa  nvretfn  nvv  x$j* 

Male   cum  eo  agitur,   ciii  nemo  invidct. 
Rererendo  et  doctissimo  viro,  Do- 
mino M.  Justo  Areuario  Gicss.  Hasso. 
Pastori  Ecclesiae  in  Dinglingen  vi- 
gilantissimo,    amico    et    affini    suo 
plurimnm  observando,  pauca  isthaec 
in  iucundam  sui  recordationem  ad- 
posnit,  27.  April  is  Anno  MDCVI. 
M.  Joannes  Bechtoldus 
Argentinensis. 
R. 
Mihi  Jehova  Bonus  Adiutor. 
Horat.  rarm.  lib.  2.  od.  10. 
Non,  si  male  nunc,  et  olim  sic  erit. 
Praestanti  Doct.  Dno  Posses.  Amico 
confratri  suo  percaro  lubens  haec 
adscripsit  Argcntac  27.   Martii  Ao 
1621. 

M.  Danjcl  Pulian 
Argentina-Alsatns  LL.  stud. 
Luc.  10. 

Unum  est  nccessarium. 
psal.  27. 
Unam  petii,  hanc  requiram,  nt  habitem 
in  domo  Dei,  omnibus  diebus  Vitae 
meac. 

Ornatissimo  iuveni  D.  Justo  Ar- 
euario M.  Justi  amici  sui  filio,  cacntQ 
rtjg  ovatag  orroo  xori  rijg  q>iliag  t?)$ 
7iaTQtxijg  xX7)Qov6{up  in  sui  recor- 
dationem lubens  apposuit  Philippus 
Mylius  Giesscnsis,  Ecclesiae  patriae 
annos  ad  35  Diaconus,  19.  die  Sep- 
tembre  Anno  Christi  1617. 
A  e  tat  is  65.    Ministerii  42. 

rvrjaipog   fifii    rpi'Xog,    *al   tov    tpilov   cog 
epilog  old  a. 

Suo  olim  Discipulo,  modesto,  pio  et 
sedulo,  Dn.  Justo  Areuario,  ftg  to 
avrov  (ivrificbavvov,  moris  ac  amoris 
ergo  adscribebat  Giessae  Hessorum 
die  20.  ao  1617  M.  Jac.  Myccius 
in  illustrissim.  Hassiac  Princip.  & 
Pacdagogiis  annos  nunc  fere  viginti 
duos  povartijg  jkDfiaiag  x.  fXXrjvixrjg 
dtduOxaXog. 

Melius   est,  nocentem   non  punire,   quam 


innocentcm    condemnarc.    1.    abscntem. 
ff.  Par. 

Paucula  haecce  Praestantissimo  et 
Doctissimo  Dno  Justo  Areuario  con- 
fratri mco  fidelissimo  in  perpetuam 
sui  recordationem  rclinquere  voluit 
Argentinae  19.  Feb.  1621. 

Theodoricus  Durner. 
Argt.  stud.  jur. 
Vina  et  Musica  laetificant  cor  hominis. 

EtfV    fttGJ    TTUVTCt. 

Reverend o  Humanissimoquc  viro  Dn. : 
M.  Justo  Areuario  Giessensi,  verbi 
divini  ministro  in  Dinglingen,  Amico 
fautori  et  Contcrraneo  suo  suavis- 
simo,  gratitudinis  ergo  in  perpetuam 
sui  memoriam  lubens  haecce  paucula 
ascripsit.  M.  Joannes  Westerfeldius 
Cronhergensis. 

Dinglingae,  27.  Aprilis  MDCVI. 

Pauca  haec  Eruditissimo  Dno  Justo 
Areuario  amico  fratris  suo  jucun- 
dissimo  in  perpetuam  recordationem 
aseribebat  Giessae  20.  Sept.  Ao  1617. 
Johannes  Mylius  Theol.  stud. 

De  meditatione  mortis. 
Mors  tua,    mors  Christi;   fraus   terrae, 
gloria  coeli, 
Et  dolor  inform  sunt  meditanda  tibi. 
Vive  diu,  sed  vive  Deo :  nam  vivere  mundo 
Mortis  opus :  viva  est  vivere  vita  Deo. 
Quidquid   erit   tandem,    mea    spes   est 
uniea  Christus: 
Huie  vivo,   huic  moriar,  eaetera  vero 

nihil. 
Quid    valet    hie    mundus,    quid    gloria, 
quidquc  triumphusV 
Post  miserum  fnnns  pulvis  et  umbra 

sumus. 

Praestantissimo  et  doctissimo  Dno 

Justo  Areuario  amico  confratri  mco 

suavissimo,  paucula  haecce  in  jucun- 

dam    sui    recordationem    ascripsit 

Argentin.  19.  Februarii  Anno  1621. 

M.   Johannes    Georgius    Wagner 

Argentinensis  SS.  Theolog.  stud. 

Avec  le  temps. 

Pauca  haec  ornatissimo  Dno  Justo 
Areuario  Amico  suo  piurimum  ho- 


Digitized  by 


Google 


-  »  - 


-    28    - 


norando,  libens  apposuit  in  perpe- 
tuam  recordationem. 

Johannes  Philippus  Fink, 
philos.  stud. 

Anno  1617,  20.  sept. 
Rom.  5. 

Spcs  confi  sa  Deo  nunquam  confusa  recedet. 
Omatissimo  literatissimoque  Dfio 
Justo  Arcuario  hoc  vernm  veri 
amoris  pignus  ponebam  Arg. 

Fridericus  Schottel  Argent. 
19.  Feb.  Ao  MDCXXI. 
Fur  den  jungen  Arciiarius  scheint  das 
Buch  nicht  bios  Stamm-,  sondern  auch  ein 
Testierbuch  gewesen  zu  sein.  In  einem 
Zeitranme  von  6  Tagen  (15.— 20.  Sept.  1617) 
sind  nicht  weniger  als  11  Eintrage  dnrch 
Giessener  Professoren  gemacht  worden, 
worunter  sich  auch  Rektor  und  Kanzler 
der  Universitat  befinden. 

Der  Vater,  M.  J.  Arciiarius,  kam  1606 
als  Pfarrer  nach  Dinglingen  bei  Lahr  i.  B., 
der  Sohn  studierte  1617  in  Giessen  und 
war  1621  in  Strassburg. 
Lahr.  Dr.  W.  Scharf. 

14.  Zur  Geschichte  der  Grabdenkmflier  des 
Altenberger  Domt.  Von  den  zur  Zeit  noch 
vorhandenen  Grabdenkm&lern,  deren  Wie- 
derherstellung  dem  Dombildhauer  Prof. 
Fuchs  ubertragen  ist,  sind  zwei  vollendet, 
die  Arbeiten  am  dritten  bedeutend  vorge- 
schritten.  Die  hierbei  gemachten  Wahr- 
nehmungen  sind  fiir  die  Geschichte  dieser 
Denkmaler  von  hohem  Interesse. 

1.  Das  Grabdenkmal  des  Herzogs  Ger- 
hard II  (f  1475)  ist  nach  Erneuerung  der 
Steinumfassung  und  Ausbesserung  der  aus 
Kupfer  bestehenden  Deckplatte  vollstandig 
wieder  hergestellt.  Die  bei  dieser  Gele- 
genheit  sichtbar  gewordene  Grabkammer, 
in  welche  eine  jetzt  zerfallene  Steintreppe 
von  aussen  hinabfuhrt,  ist  gewolbt,  durch 
Eisenstangen  etagenfdrmig  geteilt  und  zur 
Aufnahme  von  mindestens  sechs  Sargen 
eingerichtet.  Es  f and  en  sich  aber  nur 
Schadel  und  Gebeine  eines  Toten  von 
bedeutenden  Dimensionen  vor.  Sarg,  Ge- 
wandung  u.  a.  waren  vollstandig  vermodert. 

2.  Die  Restauration  des  schonen  Denk- 
mals  von  Erzb.  Bruno  (f  1200),  an  wel- 
chem  der  Bekronungs-Baldachin  ganz  er- 
neuert  werden  musste,   darf,   wenn   man 


von  Wiederherstellung  der  alten  Bemtlang 
absieht,  gleichfalls  als  abgeschlossen  be- 
zeichnet  werden.  Da  die  Statue  Branos 
ursprunglich  ganz  bemalt  war  nnd  zwar 
jeder  Teil  der  Gewandung  in  einer  an- 
deren  Farbe,  so  dQrfte  jedenfalls  die  Frage 
in  Erwagung  zu  ziehen  sein,  ob  die  Er- 
neuerung dieses  Farbenschmuckes  prak- 
tisch  ausfuhrbar  sei.  Es  bedarf  wohl  kaum 
der  Erwahnung,  dass  die  in  der  Graft 
zerstreuten  Gebeine  in  wurdiger  Weise 
geborgen  wurden. 

3.  An  dem  einst  in  musivischer  Arbeit 
reich  ausgestatteten  Denkmal  Wilhelms  I 
(f  1308)  und  seiner  Gattin  Irmgard  von 
Kleve  hat  die  Tumba  bis  auf  die  Deck- 
platte wieder  ihre  ehemalige  Schonheit 
zuruckerhalten.  DerSchiefer,  auswelchem 
diese  Platte  besteht,  ist  stark  abgeblattert 
und  setzt  der  Herstellung,  bezw.  Vervoll- 
standigung  des  musiviscben  Schmucks  grosse 
Schwierigkeiten  entgegen,  doch  der  ans- 
fuhrende  Kunstler  wird  sie  zu  uberwinden 
wissen.  Bei  Einsetzung  eines  nenen  Eck- 
steins gewann  man  einen  Blick  in  das 
Innere  der  Tumba,  welche  durch  ver- 
schiedene  Quermauern  von  Ziegelstein  ab- 
geteilt  ist.  Eine  nabere  Untereuchung  des 
Inhalts  hat  nicht  stattgefunden,  dagegen 
befand  sich  am  Kopfende  des  Grabes  zn- 
n&chst  der  Offnung  ein  unregelmassig  ah- 
gebrochener  Dachschiefer  von  41 :  29  cm 
auf  welchem  Schriftzuge  folgenden  Inhalts 
mit  einem  scharfen  Instrument  eingeritzt 
waren : 

O  II 

Anno  domini  ccc  XXXIX  in  vigilia  an- 
nuntiacionis,  |  que  tunc  erat  feria  qaarta 
post  palmas,  congregata  sunt  ossa  |  venera- 
bilium  dominorum  comitum  ac  comitissarum 
videlicet  domini  |  Henrici  de  Ly mburch, 
ducis  et  [illustris]  *)  comitis,  qui  primo  ad- ; 
duxit  signum  clippei  leonis  rofi  coronati. 
Item  ossa  uxoris  sue  |  domine  Yrmcgar- 
dis,  que  fuit  filia  domini  Adolphi  comitis, 
qui  in  Jherusalem  8)  |  obiit.  Item  ossa  do- 
mini [Ado]lphi  filii  ipsius,  ac  domini 
Wilhelmi8)  |  filii  eius  comitis,  ac  domini 


1)  Leeung  sweifelhaft. 

2)  Lesung  nicht  Bicher,  nber  wftfancheialkh. 
Adolph  IV  sUrb  1218  auf  dem  Kreu**uge  vor 
Damiette. 

3)  'filii'  doppelt;  einmal  dorehstrichen. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


-    29    — 

Henrici  de  Windeggen,  fratris  ipsius  | 
et  filii  ipsius  domini  Henrici  canonici 
rnaiom  ecclesie  Coloniensis.  |  Item  ossa 
domine  Yrmegardis,  filie  comitis  Cle- 
vensis,  uxor  is  ipsius  domini  |  WiJhelmi 
memorati,  et  aliorum  plurimorum,  quorum 
noraina  ignorantur.  |  Hec  insuper  ossa  col- 
lecta  sunt  per  fratrem  Henricum  de  Erc- 
lens,  |  magistrum  operis.  |  Item  ossa  domini 
Conradi  propositi,  fratis  dominorum 
supradictorum  |  Wilhelmi  et  Henrici. 

Wir  haben  hier  also  ein  Massengrab 
vor  mis,  welches  nach  Vollendung  des 
nordlichen  Kreuzflugels  durch  den  Bau- 
meister  Heinrich  vonErclens  errichtet 
wurde  und  ausser  den  Gebeinen  vieler  Un- 
bekannten  die  Cberreste  von  acht  nam- 
haft  gemachten  Mitgliedern  der  bergischen 
Grafenfamilie  umschliesst.    Letztere  sind: 

1 .  Heinrich,  Herzog  von  Limburg,  der 
erste  Graf  von  Berg  aus  dem  lim- 
burgischen  Hause,   f  1247  Febr.  25. 

2.  Irmgard,  Tochter  und  Erbin  des 
Grafen  Adolf  111  von  Berg  und  Ge- 
mahlin  des  Herzogs  Heinrich  von 
Limburg. 

3.  Graf  Adolf  IV  von  Berg,  Sohn  der 
vorhergehenden  und  Gemahl  der  Mar- 
garetha  von  Hocbstaden,  f  1259 
(April  22).  Beide  haben  einen  beson- 
deren  Grabstein  vom  nordlichen  Ein- 
gange  her  rechts,  welcher  hiernach 
als  Kenotaph  bezeichnet  werden  muss. 

Den  Eltern  und  dem  Sohne  folgen 
sodann  drei  Enkel: 

4.  Graf  Wilhelm  I  von  Berg  f  1308. 

5.  Heinrich,  Herr  von  Windeck,  f 
zwischen  1290  und  1296. 

6.  Konrad,  Dompropst  zu  Koln  und 
Bischof  von  Munster  von  1296-1310, 
wo  er  Verzicht  leistete. 

7.  I  rm  ga  r d,  Tochter  Dietrichs  von  Kleve 
nnd  Gemahl  in  Wilhelms  I   von  Berg. 

8.  Graf  Adolf  VI  von  Berg,  f  1348 
April  3. 

Die  Lage  der  einzelnen  Personen  scheint 
(torch  eine  bcsondere  Tafel  bezeichnet  ge- 
wesen  zu  sein.  Denn  eine  durch  dieselbe 
Offnung  erreichbare  Schiefertafel  trug  die 
Inschrift  'capnd  domini  Conradi  propositi', 
eine  andere  mit  dem  Namen  der  Irmgard 
soil  ebenfalls  gesehen  worden  sein. 


—    30    - 

4.  Auch  zur  Vervollst&ndigung  der  In- 
scbrift  desGrabes,  in  welchem  die  beiden 
Klosterstifter  ruhen,  haben  die  Restau- 
rationsarbeiten  durch  Herbeischaffang  von 
zwei  verschwundenen  Steinstucken  beige- 
tragen.  Die  vervollst&ndigte  Grabschrift 
hat  folgenden  Wortlaut:  Anno  domini 
MCLIItHII  idus  octobris  obiit  Adolfus 
ex  comite  monachus  et  fundator  huius 
cenobii  f  XI  cal.  iunii  obiit  Everardus 
de  Alzena.  f  Anno  domini  MCCCXIII  VII 
cal.  iunii  obiit  Conradus  de  Monte,  pro- 
positus Coloniensis4).  Schworbel. 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaction  der  Vereinsvorstande. 

Karlsruhe.  Altertumsverein.  Der  15. 
Karlsruher  Altertumsverein  hatte  seit  dem 
letzten  Berichte  an  Vortr&gen  zu  ver- 
zeichnen:  1894  Jan.  25  Prof.  Lucken- 
bach,  Ergebni88e  der  Ausgrabungen  zu 
Olympia.  —  Marz  5  Geh.  Rat  Wagner, 
Rdmische  Bildsteine  aus  dem  Gr.  Fasanen- 
garten  zu  Karlsruhe.  -—  Man  17  Herr 
Ammon,  Uber  die  Arbeiten  der  anthro- 
pologischen  Kommission  des  A  Iter  turns - 
vereins.  —  Mai  4  Geh.  Rat  Wagner, 
Ausgrabungen  bei  Wossingen,  und  Archi- 
tekt  Schmitt,  Die  Abteikirche  Allerhei- 
ligen.  —  Dezember  16  Geh.  Rat  Wagner, 
Die  Burgruine  auf  .  dem  Turmberg  bei 
Durlach. 

1895   Januar    17    Dr.    Wilder,    Die  i6. 
Etrusker.  —  Febr.  25  Prof.  Luckenbach, 
Das  romi8che  Forum.   —  Marz  28  Prof. 
Bock  el,  Troja. 

Am  25.  April  wurde  erstmalig  ein  ge- 
lungener  Versuch  gemacht,  einen  Vereins- 
abend  fur  kleinere  Mitteilungen  zur  Ver- 
fiigung  zu  halten.  Nach  der  Vertagung 
uber  den  Sommer  hinaus  begann  der  Ver- 
ein  seine  Wiutersitziingen  am  28.  Novem- 
ber, an  welchem  Tage  Prof,  von  Oechel- 
hauser  einen  Vortrag  Uber  Stilwandlungen 
in  der  deutschen  Kunst  hielt. 

Von  der  Thatigkeit  des  Vereins  im 
einzelnen  legt  die  zur  Begriissung  der  Gene- 

4)  Der  in  dieser  Grabschrift  genannte  Con- 
radus de  Monte,  prepositua  Coloniensis  ist 
mit  dem  in  dem  Denkmale  Wilhelms  I  bestat- 
tetea  (s.  oben  S  nr.  6)  identisoh. 


Digitized  by 


Google 


-  31  — 

ral  versa  mm  lung  der  Geschichts-  und  Alter- 
tumsvereine  in  Konstanz  vor  kurzem  in 
Verbindung  mit  dem  Konservator  der  Gr. 
Sammlungen  Geh.  Rat  Wagner  erschie- 
nene  stattliehe  Vercinspublikalion  Zeug- 
nis  ab. 

17.    Frankfurta.il.  VereinfiirGeschichte 
and   Altcrtumskunde.     Am  14.  No- 
vember sprach  llerr  0.  Donner-v.  Rich- 
ter  fiber  die   Frankfurter   Malerfa- 
milie  Fyoll  im  15.  Jahrhnndert  und  ins- 
besondere  fiber  deren  Thatigkeit  im  urn- 
gebauten  stadtiscben  Ratbause,  dem  Romer. 
Da  der  Vortragendc  demnaebst  seine  For- 
schungen  ausfuhrlich   in  dem  „Archiv  fur 
Frankfurts  Geschichte  und  Kunst",  dritte 
Folge,  Band  V,  welcher  im  Februar  1896 
erscheint,   vertiffentlichcn   wird,   so   kann 
bier  von   einem   nabercn   Berichte   ahge- 
seben  werden. 
18.       In  der  Sitzung  am  5.  Dezember  hielt 
Herr  W.  Mappes  cinen  Vortrag  iiber  die 
Vogtei  Sulzbach  im  Taunus.     Nach- 
dem  Kaiser  Konrad  II  in  den  ersten  Jahren 
seiner  Regierung  das  Klostcr  Limburg  an 
der  Haardt  gegrundet,  verlich  cr  demsel- 
ben  narh   einer  Urkunde  von  1036  unter 
anderen  Giitern  Sulzbach    mit  den  dazu 
gebiirenden  Ackern,  Wiesen,  Waldern  etc., 
unter  Bezeichnung  der  Rechte  und  Kompe- 
tenzen  des  Abts.     Die  Ilerrschaft  liessen 
die  Abte    durcb    eingesctzte  Viigte    aus- 
iiben.    Als  die  altesten  derselben  werden 
<Jie  Grafcn  von  Nuring  genannt,  auf  welcbe 
nach  deren  Aussterbcn  die  Bolanden  folg- 
ten;   aucb  kommen   geteilte  Verleihungen 
der  Vogteirechte   vor;    seit   1385   batten 
die  Mertz    von  Criifftel    die  Vogtei;    auf 
diese  folgten   die  Eppsteiner,   die  machti- 
gen  Nacbbarn  des  Vogtei-Gebiets.    Schon 
in  einem  Gerichtsbuch  aus  dem  15.  Jahr- 
bundert  ist  als  Siidgrenze  der  Vogtei  die 
Klisabetbenstrasse  und  als  Nordgrenze  der 
Tfahlgraben  angegeben.   Der  Umfang,  fest- 
gestellt  nacb  2  Umgangen  von  1581   und 
1614  und  nacb  ortlichen  Aufnahmen,  wird 
von  dem  Vortragenden  durcb  eine  Karte 
nachgewiesen    und    das   Gebiet    von    ibm 
topograpbisch  beschrieben.  Den  nurdlichen 


-    32    - 

Teil   —   den  Stanfenwald  —   dessen  Be- 
nutzung  der  Abt  von  Limburg  den  Vogtei- 
bewohnern   uberlassen  batte,    rissen    die 
Herren  von  Eppstein  -  Konigstein  an  sich. 
trotz  der  Gegenwehr  der  Marker,  die  we- 
der  bei  ihrem  Landesberrn  dem  Abt,  noch 
bei  Frankfurt,  welches  bezuglicb  Sulzbachs 
und  Sodens   schutzherrlicbe  Rechte  bcan- 
spruchte,  Unterstutzung  fanden.  Um  1571 
hatte    der   Kurftirst    von    der  Pfalz    das 
Kloster  Limburg  eingezogen;  bald  darauf 
starb  obne  direkten  Erben  Graf  Christopb 
von  Stollberg,  auf  dessen  Bruder  1539  mit 
der  Herrschaft  Eppstein  -  Konigstein  aucb 
die  Vogtei  ubergegangen  war ;  darauf  nabtn 
der  Pfalzgraf  das  Land  in  eigene  Verwal- 
tung  und  damit  hatte  das  Vogteiverhaltnis 
cin  Ende.    Es  folgtc  nun  eine  Zeit  fort- 
wabrender   Streitigkeiten    zwischen    Pfalz 
einer-  und  Mainz  als  Nachfolger  in  der 
Herrschaft  Eppstein  -  Konigstein   und  der 
Stadt  Frankfurt  als  Scbutzherrin  von  Sulz- 
bach und  Soden  andererseits,  bis  sich  die 
Verhaltnisse  dadurcb  kliirten,  dass   Kur- 
pfalz  das  Land   mit  Mainz   gegen   naher 
gelegene  Gebiete  tauschte   und   der  neuc 
Landeshcrr    bezuglicb    der    beiden    Orte 
Sulzbach  und  Soden  mit  Frankfurt   iiber 
die  gemeinsame  Ausiibung  der  Regiernngs- 
gewalt  einen  Vertrag  sohloss  (1656).    Die 
beiden  Dorfer  hatten  sirh  schon  seit  12H2 
in   ein  Scbutzverhaltnis   zu  Frankfurt   be- 
geben;    170  Jahre  spatcr  nahmen  sic  zur 
Bestreitung     von    Kriegs-      und     Brand- 
scbatzungskostcn  bei  der  Stadt  gegen  Ver- 
p  fan  dung    ihres    gesamten    Bcsitzstandes 
ein   Kapital    von    800   Gulden    auf.     Aus 
diesen  Verhaltnissen  erwuchsen  zwischen 
der  Stadt  und  den  ihre  unverkurzte  Reicbs- 
freiheitbehauptenden  Durfern  langdauernde 
Zerwi'irfnisse,  welcbe,   namentlicb  seit  der 
Knrfurst  von  Mainz  an  des  Pfalzgrafen  Stelle 
Mitbesitzer  geworden,  zu  eras  ten  Auftritten 
fiibrten.    Der  Vortragende  bebalt  sich  vor, 
die  besondere  Geschichte  beider  Orte  ge- 
trennt  zu  bearbeiten.    Der  ubrige  Teil  des 
ehemaligen  Vogteigebietes  blieb  Mainzisch. 
bis  er  durch  die  Territorialveranderungen 
zu  Beginn  dieses  Jahrhunderts  an  Nassau 
kam. 


Drnck  a.  VerUg  der  Fr.  Linta'sohea  Buohhandlang  in  Trier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Vsfrealscs*  «.  Romlscbe  Zelt 

redigiert  tou 

Prsf.  nMlMf  v.  Dr.  Lshnef, 

Tritr. 


Mlttelslter  und  Neuislt 

redigiert  von 

▲rohirar  Dr.  Hsnsen, 

KSIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

ngleieh  Organ  der  historiseh-antiquarisehen  Yereine  in  Birkenfeld,  Dfisseldorf,  Frank- 
fort a.  M.,   Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,   Meti,  Nenss,   Prttm,  Speyer,  Strassbnrg, 
Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologisehen  Yereins  in  Stuttgart 


Febrnar  &  Marz.         Jahrgang  XV,  Mr.  2  &  3. 


1896. 


Dm  Korrespondensblatt  ersoheint  in  einer  Auflage  von  4000  Exemplaren.    Inaerate  a  25  Pfg.  far  die 

giepaltene  Zeile  werden  tob  der  Verlagshandlung  und  alien  Inseraten-Bureaus  angenommen,  Beilagen 

aieh  Uebereinknnft.  —  Die  Zeitoohrift  ereeheint  Yierteljahrlieh,  das  Korrespondeniblatt  monatlioh.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  far  die  Zeitsehrift  mit  Korrespondensblatt,  far  letsteres  allein  5  Hark. 

|^  Beitrage  for  die  Torromische  und  romische  Abteilnng  Bind  an  Dr.  Lehner  (Trier,  ProYineialmuseum), 
for  Mittelelter  and  Neuseit  an  Dr.  Hansen  (Koln,  Stadtarohir)  an  senden. 


Neue  Funde. 

19.      Trier  [Gallo-RGmlsches  Votivdenkmal.]  Im 

Dezember  vorigen  Jahres  wurde  auf  dem 
linken  Ufer  der  Mosel  oberhalb  von  Trier  an 
der  Strasse,  die  fiber  Igel  nach  Luxem- 
burg und  Metz  fuhrt,  bei  Erdarbeiten  in 
dem  Etablissement  des  Herrn  Fabrikbe- 
sitzers  Levinstein  ein  grosses  romisches 
Steindenkmal  gefunden,  welches  der  ge- 
nannte  Herr  dem  Provinzialmuseum  zum 
Geschenk  machte.  Das  Monument,  aus 
Metzer  Muschelkalk  bestebend,  lag  umge- 
sturzt  etwa  1  m  unter  der  jetzigen  Erdober- 
flache.  Es  besitzt  noch  die  stattliche  Hohe 
von  2,20  m  mit  0,92 : 0,56  m  Grundflache, 
der  Sockel  ist  noch  vollstandig  erhalten, 
der  obere  Abschluss  dagegen  abgebrochen, 
so  dass  sich  nicht  mehr  sagen  lasst,  wie 
er  gebildet  war.  Im  ubrigen  ist  die  Ge- 
stalt  des  Steines  aus  den  beigefugten  Ab- 
bildungen  Fig.  1  und  2  ersichtlich. 

Auf  drei  Seiten  ist  der  Stein  mit  Re- 
liefs geziert,  die  vierte  Seite  ist  roh  ab- 
gespitzt ;  ob  sie  ursprunglich  auch  Skulptu- 
renschmuck  trug  und  ihr  jetziger  Zustand 
von  einer  spateren  Zerstorung  herruhrt, 
oder  ob  sie  niemals  bearbeitet  war,  lasst 
sich  nicht  mehr  entscheiden.  Die  Mog- 
lichkeit,  dass  ersteres  der  Fall  war,  ist 
indessen  nicht  ausgeschlossen,  da  auch  die 
Beliefs  der  einen  Nebenseite  grosstenteils 
absichtlich  abgemeisselt  sind  und  uberdies, 
wie  man  aus  den  Abbildungen  ersieht,  ein- 


mal  der  Yersuch  gemacht  war,  den  Sockel 
abzuschlagen. 

Auf  der  Vorderseite  (Fig.  1)  erscheinen 
zwei  nebeneinander  stehende  Gestalten. 
Rechts  (vom  Beschauer  aus,  wie  uberall 
im  Folgenden)  Mercur  in  der  gelaufigen 
Darstellung,  auf  dem  rechten  Beine  fest- 
stehend,  das  linke  entlastet,  unbekleidet 
bis  auf  die  Chlamys,  welche  hinter  dem 
Rucken  bis  zu  den  Fiissen  wallt  und  mit 
einem  Ende  iiber  der  linken  Schulter 
hangt,  wahrend  ein  anderer  Zipfel  unter 
der  rechten  Achselhohle  hervorkommend 
iiber  den  gesenkten  rechten  Unterarm 
fallt.  In  der  rechten  Hand  halt  der  Gott 
den  grossen  mit  drei  Quasten  versehenen 
Beutel,  im  linken  Arm  ruht  das  Kerykeion, 
von  welchem  wenigstens  noch  die  gerade 
Eante  des  Stabes  und  vielleicht  der  Rest 
einer  Schlangenwindung  (am  Oberarm  des 
Gottes)  zu  erkennen  ist.  Der  Kopf  des 
Gottes  ist  abgeschlagen,  den  Hals  umgiebt 
ein  deutlicher  offener  Halsreif  mit  pet- 
schaftartig  verdickten  Enden,  ganz  in  der 
Art  der  in  gallischen  Grabern  vorkommen- 
den  Halsreifen  gebildet1).  Zwischen  den 
Fiissen  Mercurs,  an  welchen  deutlich  die 
Flugel   erscheinen,    sieht    man   noch   die 


1)  Sehr  ahnlich  ist  der  im  Jahresbericht  der 
GeselUchaft  fttr  nlltzliche  Forschungen  zu  Trier 
1894  Taf.  n  Fig.  1  verOffentlichte  Halsreif  aus 
Mehren.  Auch  der  Halsreif  des  Bronsekopfes 
eines  Galliers  Rev.  arch.  40  (1880)  Taf.  XIH  ist 
sehr  ahnlich. 


Digitized  by  LjOOQIC 


1:16 

ganz  formlosen  Reste  eines  Tiercs,  welches 
aber  absolut  nicht  mebr  zu  erkennen  ist. 
Die  links  von  dem  Gotte  stehende  Fi- 
gur  ist  weiblich,  das  bis  auf  die  Fiisse 
reichende  Gewand  liegt  eng  an,  ihr  Mantel 
lauft,  soweit  erkennbar,  in  einem  grossen 
Faltenwurf  iiber  die  linke  Scbulter,  den 
linken  Arm  verhullend,  der  untere  Saum 
des  Mantels  ist  noch  etwa  in  halber  Hone 
des  Unterschenkels  des  rechten  vorgesetz- 
ten  Beines  sichtbar.  Die  linke  Hand  legt 
die  Frau  vertraulich  auf  die  rechte  Schul- 


—    36    — 

ter  Mercure,  der  rechte  Arm  und  die  rechte 
Hand  sind  leider  fast  spurlos  verschwun- 
den,  man  raochte  aber  glauben,  dass  sie 
vor  dem  Korper  heriibergefuhrt  war  en. 
Der  ganze  Korper  ist  iiberhaupt  dem 
Mercur  zugewandt.  Der  Kopf  der  Frau 
ist  verloren,  sie  ist  aber  ebenfalls 
mit  dem  gallischen  Halsreif  geschmuckt. 
Zwischen  den  beiden  Gestalten  unterhalb 
des  Geldbeutels  steht  ein  Gegenstand,  den 
ich  zuerat  far  einen  viereckigen  Altar  mit 
uberhohter  Hinterwand  (Windschutz)  hielt. 
Hettner  hat  aber,  wie  es  scheint,  richtig 
erkannt,  dass  es  sich  um  eine  grosse  ge- 
offnete  Kiste  handelt;  das  Charnier  des 
Deckels  ist  auch  aiis  den  Abbildungen  er- 
sichtlich.  Was  in  der  Kiste  war,  lasst 
sich  bei  dem  Erhaltungszustand  nicht  mehr 
erkennen,  doch  darf  ihr  Inhalt  wohl  mit 
dem  des  dariiberschwebenden  Geldbeutels 
in  nahe  Beziehung  gebracht  werden.  Ein 
weiteres  Attribut  ist  bei  der  weiblichen 
Figur  nirgends  zu  erkennen.  Hinter  ihr 
(links)  erscheint  eine  hervorspringende, 
aber,  wie  ich  glaube,  sicher  nur  roh  zuge- 
hauene  Partie,  die  man  wohl  als  Felsen- 
sitz  wird  auffassen  durfen.  Auf  die  sehr 
zerstorte,  teilweise  schwer  lesbare  Inschrift 
unter  diesem  Hauptbild  werde  ich  nnten 
zu  sprechen  kommen. 

Auf  der  linken,  der  weiblichen  Gestalt 
benachbarten,  Nebenseite  ist  nur  noch  der 
Unterkorper  einer  mit  faltenreichem  Ge- 
wande  und  Mantel  bekleideten  weiblichen 
Figur  erhalten,  deren  Korpergewicht  auf 
dem  linken  Beine  runt  Der  ganze  obere 
Teil  der  Darstellung  ist  abgespitzt  und 
uberdies  ist,  wie  Fig.  1  zeigt,  das  Monu- 
ment nach  dieser  Seite  bin  schrag  abge- 
brochen.  Es  lasst  sich  nur  sagen,  dass 
die  Frauengestalt  etwa  in  halber  GrOsse 
der  Figuren  auf  der  Vorderseite  darge- 
stellt  war,  dass  sie  den  linken  Oberarm 
gesenkt  und  wahrscheinlich  den  rechten 
Arm  gehoben  hatte. 

Gut  erhalten  dagegen  ist  der  Bilder- 
schmuck  der  rechten  Nebenseite  (Fig.  2). 
Hier  sieht  man  einen  bartlosen*)  Mann, 
wieder  in  halber  Grosse  der  Hauptfiguren, 
in  kurzem  Chiton,  der  an  den  Arbeitsrock 

2)  Die  Abbildung  kOnnte  hier  leicht  ca  einem 
Irrtam  ftthren. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    37     — 

Fig.  2. 


1  :  15 

-der  Vulkanbilder  erinnert,  unter  einem 
Baume  stehend,  in  dessen  Stamm  er  mit  ei- 
nem Beile  schlagt.  Der  Absatz  an  dem 
Stamm  des  Baumes  zeigt,  dass  er  ibn  zu 
fallen  beabsichtigt.  Uber  dem  Baume, 
dessen  Blatter  gezackt  sind,  erscheint  links 
der  deutliche  Kopf  eines  Rindes  mit  kur- 
zen  kraftigen  HOrnern  und,  wie  es  scheint, 
krausem  Stirnbaar.  Hinter  und  auf  dem 
Rinderkopf  stehen  und  sitzen  drei  grosse 
Yugel  mit  langen  Halsen,  Beinen  und 
Schnabeln.    An  der  rechten  Seite  ist  die 


—    38    — 

ganze  Darstellung  durch  eine  gerade  Leiste 
abgeschlossen,  wie  aucb  der  obere  Ab- 
schluss  durch  eine  solche  gebildet  ist. 

Die  Deutung  des  Denkmals  beginnt 
wohl  am  besten  mit  dieser  letztbeschrie- 
benen  merkwurdigen  Darstellung.  Die 
Losung  des  Ratsels  giebt  ein  beruhmter, 
vielbesprochener  Stein,  der  1710  in  Paris  ge- 
funden,  jetzt  im  Museum  yon  Cluny  ist. 
Auf  diesem  vierseitig  skulpierten  Blocke 8) 
erscheinen  ausser  Juppiter  (mit  derlnschrift 
Iovis)  !und  Vulcan  (Volcanus)  auf  zwei 
einanderbenacbbartenSeitenfolgende 
Darstellungen :  a)  ein  bartiger  Mann  nach 
nach  rechts  gewandt  im  Arbeitsrock,  der 
die  rechte  Schulter  entblusst  lasst  (der 
sogenannten  Exomis)  mit  einem  Beil  einen 
Weidenbaum  behauend,  daruber  die  In- 
schrift  Ems;  b)  ein  Stier,  nach  rechts 
schreitend,  liber  dessen  Riicken  eine  Binde 
hangt.  Auf  dem  Riicken  und  Kopf  des 
Stieres  stehen  drei  storchartige  Vogel  und 
hinter  ihm  erscheinen  Weidenbaume,  dar- 
uber die  Inschrift:  Tarvos  tri gar  anus. 

Ein  Blick  auf  unsere  Fig.  2  iiberzeugt 
uns  davon,  dass  hier  genau  dasselbe  dar- 
gestellt  ist,  nur  gleichsam  in  zwei  Etagen 
ubereinander  in  dieselbe  Bildflache  gezogen, 
was  auf  dem  Pariser  Stein  zwei  verschie- 
dene,  aber  einander  benachbarte  Seiten 
enthalten.  Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  die 
ganze  Anordnung  der  beiden  Bilder  auf 
dem  Pariser  Stein  es  sicher  macht,  dass 
auch  hier  eigentlich  nur  eine  Scene  dar- 
gestellt  ist,  die  sich  aber  aus  ausseren 
Griinden  auf  zwei  Bildflachen  verteilt. 

Also  die  gallischen  Gottheiten  Esus 
und  Tarvos  trigaranus,  deren  Bilder 
bisher  einzig  auf  dem  Pariser  Stein  er- 
schienen  waren,  haben  auf  dem  neugefun- 
denen  Trierer  Stein  endlich  eine  zweite 
Darstellung  erhalten,  die  hoffentlich  einiges 
neue  Licht  auf  die  Natur  dieser  Wesen 
zu  werfen  berufen  ist. 

Zunachst  geht  daraus,  dass  die  beiden 


8)  Wohl  zuletzt  beschrieben  von  Haug,  Vier- 
gOttersteine  Wd.  Zeitschr.  X  1891.  S.  158  Nr.  197. 
Die  reiche  Litteratur  am  vollst&ndigBten  bei  Des- 
j  a  r  d  i  n  s  Geographic  de  la  Ganle  Bomaine  III 
8.  240  (Anm.  8),  ebenda  auf  Taf.  XI  eine  gate  Ab- 
bildung.  Die  ausfahrlichste  Besprechung  gab 
Mowat  im  Bulletin  epigraphique  de  la  Gaule  I 
S.  85  ff.,  besonders  S.  60  ff. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Gottheiten  nunmehr  auf  zwei  Denkmalen 
eng  vereint  erscheinen  (auf  dem  Pariser 
Stein  benachbart  und  uberdies  beide  mit 
den  gleichartigen  Weidenbaumen  darge- 
stellt,  auf  dem  Trierer  Stein  gar  zu  einem 
Bilde,  wenn  auch  in  auffallender  Anord- 
nung,  verbunden)  mit  Sicherheit  hervor, 
dass  es  sehr  nahe  verwandte  oder  besser 
gesagt,  in  engem  mythologischem  Zusam- 
menhang  mit  einander  stehende  Wesen 
waren.  Auf  dem  Pariser  Stein  sind  die 
Baume  sicher  Weiden,  unser  Trierer  Stein 
lasst  die  Natur  der  Weide  nicht  so  deut- 
lich  erkennen,  indessen  ist  es  immerhin 
sehr  wahrscheinlich,  dass  auch  hier  eine 
Weide  gemeint  ist.  Die  Vogel  auf  dem 
Rucken  und  Eopfe  des  Stieres  sind  beide 
Mai  Wasservogel  und  zwar  Kraniche, 
wie  schon  der  Name  Tarvos  trigaranus 
(=  rctvQos  TQiytQavogy  worauf  ich  zuriick- 
kommen  werde)  beweist.  Die  Weide  und 
der  Kranich  weisen  uns  aber  mit  Notwen- 
digkeit  auf  das  Wasser  als  das  Gebiet 
und  den  wahrscheinlichen  Wirkungskreis 
der  beiden  Wesen  hin.  Und  ebendabin 
weist  uns  auch  eine  andere  Kombination. 
Der  Pariser  Stein  ist  nicht  all  em,  sondern 
mit  drei  andern  zusammen  unter  dem  Chor 
von  Notre  Dame  in  Paris  gefunden.  Einer 
derselben  tragt  die  Inschrift:  Tib(erio) 
Caesare  Aug(usto)  Iovi  Optumo  Maxsumo 
nautae  Parisiaci  publice  posierunt.  Giebt 
schon  die  gemeinsame  Fundstelle  der 
ganz  gleichartig  behandelten,  namentlich 
auch  bezuglich  der  erklarenden  Inschriften 
ubereinstimmenden,  Denkmaler  der  Ver- 
mutung  Raum,  dass  alle  vier  Steine  von 
denselben  Dedikanten  geweiht  sind,  so 
spricht  hierfur  bei  dem  besprochenen  Pa- 
riser Stein  noch  besonders  der  Umstand, 
dass  Vulcan  darauf  vorkommt.  Diesen 
verehrten  die  Schiffer  gem4).  Wenn 
demnach  sicher  anzunehmen  ist,  dass 
die  Schiffergilde  zu  Paris  auch  den  frag- 
lichen  Viergotterstein  geweiht  hat,  so  ist 
wahrscheinlich,  dass  die  Gottheiten  Esus 
und  Tarvos  trigaranus  eben  insofern  mit 
demWasser  zu  thun  haben,  als  sie  Schutz- 
gottheiten  der  Schiffer  sind. 

4)  Beispiele  dafttr  hat  Mowat  a.  a.  O.  S.  61 
beigebracht,  das  eklatanteste  ist  eine  Inschrift  zu 
Nantes:  Deo  Vol(eano)  fro  salute  Vie(anorum)  For- 
(tuensium)  et  nau(tarum)  Lig(ericorum). 


—    40    — 

Einen  weiteren  Beweis  hieftir  glaube 
ich  in  der  Darstellung  der  Vorderseite? 
unseres  Trierer  Steines  erblicken  zu  durfen. 
Wir  hatten  Mercur  aus  der  Darstellung- 
deutlich  erkannt,  aber  die  weibliche  Ge- 
stalt  neben  ihm  noch  nicht  gedeutet.  Die 
beiden  wiedererkannten  Gutter  Esus  und 
Tarvos  trigaranus  wiesen  uns  in  das  Ge- 
biet rein  gallischer  Religions vorstellungen. 
Und  dass  der  Mercur  unseres  Denkmals- 
ebenfalls  dem  gallischen  Gedankenkreis 
angehoren  will,  beweist  der  gallische  Hals- 
reif,  den  er  trotz  seiner  im  ubrigen  an  die 
klassische  Darstellungsweise  erinnernden 
Erscheinung  tragt.  Dass  Mercur  ofter  im 
gallischen  sagum  dargestellt  ist,  ist  be- 
kannt6),  aber  eine  Darstellung  des  Gottes. 
mit  gallischem  Halsreif  und  in  klassischer 
Nacktheit  kenne  ich  bisher  nicht6).  Fur 
die  Begleiterin  des  Mercur  hat  man  die 
Wahl  zwischen  Maia,  Rosmerta  und  Vi- 
sucia.  An  die  der  klassischen  An  tike 
entlehnte  Maia  *)  zu  denken  verbietet  nach 
dem  Gesagten  der  Umstand,  dass  die  Gut- 
tin  des  Trierer  Steins  ebenfalls  durch  den. 
Halsreif  als  gallisch  bezeichnet  wird.  Yi- 
sucia,  die  meines  Wissens  nur  einmal  in- 
schriftlich  nachgewiesen  ist,  wird  wohl,  wie 
in  dieser  Inschrift,  nur  mit  dem  Mercu- 
rius  Visucius  zusammen  vorkommen  und 
kann  daher  auf  einem  Stein,  dessen  In- 
schrift, wie  wir  sehen  werden,  nicht  diesen 
speziellen  Beinamen  Mercurs  nennt,  auch 
nicht  gemeint  sein.  Dagegen  stimmt  un- 
sere  Figur  in  vielem  mit  den  bekannten. 
Darstellungen  der  Rosmerta  uberein. 
Ihre  Attribute,  das  Fiillhorn,  den  Geld- 
beutel  oder  den  Caduceus  vermissen  wir 
ja  freilich  auf  unserem  Bilde,  es  kann 
aber  das  eine  oder  andere  sich  sehr  wohl 
in  der  zerstorten  rechten  Hand  befundea 
haben.     Das  enganliegende  Gewand,   das 

6)  Ygl.  meine  Bemerknngen  sa  dem  Mercnr- 
relief  ans  Differten  Korrbl.  XIII,  45. 

6)  Gallische  Halsreife  erscheinen  auch  sontt 
an  gallischen  Gottheiten,  so  an  den  Hdrnern  des 
Cernnnnos  auf  einem  der  Pariser  Steine  (s.  Dee- 
jardins  a.  a  0.  S.  266),  in  der  Hand  einer  der- 
beiden  Gottheiten  auf  dem  Altar  von  8aintes  (s. 
Revue  arch^ol.  89  (1880)  Taf.  IX),  am  Hala  des 
sitzenden  Gottes  von  Eeims  (Rev.  arch.  40  (1880) 
Taf.  XI)  und  der  Statuette  aus  Autun  ebda  Taf  XU. 

7)  Ich  halte  namlich  Robert's  Versuch,  Maia 
mit  Rosmerta  su  identifixiern,  fllr  bedenklictu 
(Epigr.  de  la  Moselle  p.  81  ff.). 


Digitized  by 


Google 


—    41    — 


—    42    — 


in  Falten  bis  auf  die  Fusse  fallt,  und  die 
Art,  wie  der  Mantel  gelegt  ist,  erinnert 
durchaus  an  andere  Rosmertadarstellun- 
gen8).  Endlich  spricht  fur  die  Deutung 
der  Figur  als  Rosmerta  wohl  auch  gerade 
das  Fehlen  ihres  Namens  in  der  noch  zu 
besprechenden  Inschrift ;  ihr  Name  fehlt 
z.  B.  auch  auf  dem  Denkmal  aus  Gun- 
dershoffen,  welches  Chassot  de  Florencourt 
Beitrage  zur  Eunde  alter  Gotterverehrung 
im  Belgischen  Gallien  bespricht  und  Fig.  4 
abbildet 9).  Man  kunnte  denken,  dass  man 
eben  so  sehr  gewohnt  war,  die  Rosmerta 
neben  Mercur  zu  erblicken,  dass  man  sie 
auch  ohne  Inschrift  erkennen  konnte.  Doch 
ich  komme  unten  auf  eine  andere  Mog- 
lichkeit  der  Erklarung  zuruck. 

Robert  hat  nun  in  seiner  schon  er- 
wahnten  schonen  Bearbeit  ng  des  Mercur- 
Rosmerta-Kultus  beobachl  t,  dass  die  auf 
diesen  Eult  bezuglichen  Jenkmaler  sich 
auf  die  Lande  zu  beiden  Seiten  des  Mit- 
telrheins  und  in  weiterer  Entfernung  vora 
Rhein  auf  die  Gebiete  der  Treveri,  Medio- 
matrici,  Leuci  und  Lingones  beschranken 
{a.  a.  0.  S.  72);  dass  sie  ferner  fast  aus- 
schliesslich  an  grossen  Land-  und  Wasser- 
strassen  vorkommen  oder  auch  wohl  an 
Quellen,  die  bis  heute  ihre  Heilkraft  be- 
wahrt  hahen 10).  Rosmerta  wird  allgemein 
gewiss  richtig  in  ihrer  Verbindung  mit 
Mercur  als  GOttin  des  Gewinnes  und  Reich- 
turns  angesehcn. 

An  einer  grossen  Verkehrsader,  nam- 
lich  der  Mosel,  ist  ja  auch  unser  Trierer 
-Stein  gefunden  worden,  zugleich  an  der 
grossen  Landstrasse ,  die  moselauf warts 
liber  Igel,  Wasserbillig,  wo  ein  Tempel 
des  Mercur  und  der  Rosmerta  war  "),  nach 
Metz  fuhrte.  In  und  bei  Metz  ist  nun 
-eine  ganze  Reihe  von  Mercur  -  Rosmerta- 
steinen,  sowohl  Inschriften  als  Reliefs  ge- 

8)  S.  n.  a.  Moller,  Wd.  Ztschr.  II  8.  255  and 
Bobert  a.  a.  O.  8.  76  ff.  und  Taf  IV  Fig.  5. 

9)  Die  Inschrift  dieses  Denkmals  laatet  nur 
Deo  Jlercu  |  nundinatori.  Vgl.  hiersu  auch  Becker, 
Bonn.  Jahrb  XXIX  8.  175  und  Bobert  a.  a.  O. 
S.  79,  der  ahnliches  anfuhrt. 

10)  Dies  letztere  bestatigt  auch  besonders  der 
Fund  eines  Mercur-Bosmertareliefs  in  dem  Nym- 
phaeum  in  Sablon.    Moller,  Wd.  Ztschr.  II  S.  275. 

11)  Wie  eine  leider  untergegangene  sehr  wich- 
tige  Inschrift  beweist.  8.  Florencourt  a  a.  8.  28  ff. 
and  Bobert  a.  a.  O.  8.  66  Nr.  1. 


funden  (s.  Robert  a.  a.  0.),  und  so  ist 
es  denn  sehr  beachtenswert,  dass  auch 
unser  Stein  nach  Metz  weist.  Die  Inschrift 
unseres  Trierer  Steines  lasst  folgendes  er- 
kennen : 


1.       MDVSMEDIOM 


2. 


MERCVRION 


\    S 


Die  erste  Zeile  lautet,  wie  Hettner  zweifel- 
los  richtig  sah:   Indus  Med\om[atrCicu8)\ 

In  der  zweiten  Zeile  ist  Mercurio  deut- 
lich.  Die  darauf  folgende  schrage  Hasta 
riihrt  sicher  von  einem  V  her.  An  einen 
Beinamen  des  Mercur,  wie  Visucio  zu  den- 
ken, verbieten  aber  die  anderen  Inschrift- 
reste,  welche  am  Ende  sicher  ein  S  und 
davor  wieder  eine  schrage  Hasta  erkennen 
lassen.  An  der  noch  ubrigen  Buchstaben- 
stelle  zwischen  den  beiden  schragen  Hasten 
ist  nicht  die  geringste  Spur  mehr  zu  er- 
kennen. Ich  mochte  lesen:  V[L]MS.  Dies 
stimmt  wohl  am  besten  zu  den  erhaltenen 
Schriftspuren 1S).  Ob  noch  eine  dritte 
Zeile  gefolgt  ist,  ist  nicht  mit  voller  Sicher- 
heit  zu  sagen,  da  an  ihrer  S  telle  eben  die 
eingeschlagene  Furche  durch  den  Stein 
geht,  dessen  verwitterte  Oberflache  das 
Erkennen  von  Buchstabenresten  iiberhaupt 
ungemein  erschwert.  Doch  miissten  sich 
meines  Erachtens  noch  Buchstabenreste 
iiber  dem  Bruch  linden,  wo  von  ich  aber 
keine  Spur  zu  entdecken  vermag. 

Demnach  wiirde  die  ganze  Inschrift  ge- 
lautet  haben:  Indus  Mediom[atr(icu8j]  \ 
Mercurio  v(otumJ  [IfibensJ]  m(erito)  sfolvit). 
Also  ein  Mediomatriker ,  Namens  Indus, 
hat  dem  Mercur  dieses  Denkmal  bei  Trier 
in  der  Nahe  des  Mosel ufers  geweiht.  Man 
darf  mit  Sicherheit  annehmen,  dass  das 
Denkmal  an  seinem  Fimdort  oder  wenigstens 
nahe  dabei  auch  ursprunglich  gestanden 
hat.  Denn  wenn  auch  der  Stein,  wie  oben 
beschrieben,  Spuren  zeigt,  die  darauf 
schliessen  lassen,  dass  man  ihn  spater  an- 
derweitig  benutzen  wollte,  so  kann  man 
doch  sicher  sagen,  dass  eine  solche  Be- 
nutzung  thatsachlich  nicht  stattgefunden 


12)  Dass  die  ubliche  Formel  ▼.  s.  1.  m.  ge- 
legentlich  Variationen  in  der  Wort-  besw.  Buch- 
stabenstellung  vertrftgt,  beweisen  Beispiele  wie: 
CIL.  n  suppl.  466  m.  I.  v.  *.,  V  2148  vot.  Z.  m.  #, 
Yin  9339  v.  m.  [1.  #.],  1142  I.  1.  v.  «.,  1143  v.  *.  L 
a.  «.,  5508  v.  I.  #.  und  andere  mehr. 


Digitized  by 


Google 


—    43    — 

hat.  Die  Furche  am  unteren  Teil  des 
Monumente8  zeigt  im  Qegenteil,  class  man 
von  seiner  ursprunglich  wohl  zum  Zweck 
des  leichteren  Transportes  w)  beabsichtig- 
ten  Zerkleinerung  aus  irgend  einem  Grunde 
Abstand  genommen  hat  —  Wie  kam  nun 
der  Mediomatriker  dazu,  dieses  Mercur- 
denkmal  mit  den  deutlichen  Handelsem- 
blemen  an  der  Mosel  bei  Trier  aufzastellen  ? 
Man  kann  sich  kaum  einen  anderen  Grund 
denken,  als  dass  er  entweder  ein  Kauf- 
mann  war,  der  seine  Ware  zu  Schiff  von 
Metz  nach  Trier  verkaufte,  oder  ein 
Schiffer,  der  den  Transport  von  Handels- 
waren  auf  demselben  Wege  vermittelte. 
Der  rege  Uandelsverkehr  auf  der  Mosel 
im  ersten  und  zweiten  Jahrhundert  wird 
ja  durch  die  Neumagener  Denkmaler  in 
lebendigster  Weise  geschildert  und  die 
Weihung  eines  so  ansehnlichen  reich  mit 
Skulpturen  bedeckten  Denkmals  von  einem 
einzelnen  Privatmann,  der  noch  dazu  das 
Material  (Metzer  Kalkstein)  eigens  aus 
seiner  Heimat  nach  Trier  schaffen  liess, 
lasst  auf  einen  recht  behabigen  Wohlstand 
des  Weihenden  schliessen. 

So  fuhrt  una  denn  auch  die  Betrach- 
tung  der  Vorderseite  unseres  Denkmals 
und  der  Inschrift  desselben  wieder  zum 
selben  Resultat,  welches  schon  bei  Betrach- 
tung  der  Nebenseite  sich  uns  aufgedrangt 
hatte:  das  Denkmal  und  seine  Darstel- 
lungen  stehen  in  Beziehung  zur  Schifffahrt 
und  dem  Handelsverkehr  zu  Wasser. 

Die  Inschrift  nennt  nur  den  Mercur 
als  den  durch  das  Denkmal  zu  ehrenden 
Gott,  obgleich  Rosmerta  in  der  Hauptdar- 
stellang  ihm  koordiniert  ist.  Dies  ist  auf- 
fallend,  aber  wie  wir  schon  sahen,  nicht 
ohne  Beispiel.  Rosmerta  ist  eben  hier 
weiter  nichts  als  das  weibliche  Gegenstiick 
zu  dem  Gott  des  Handels  und  Gewinnes, 
wie  ja  auch  die  Attribute  des  caduceus 
und  Beutels,  die  sie  auf  verschiedenen 
Denkmalern  fuhrt,  beweisen.  —  Aber  was 
sollen  die  anderen  Gotterdarstellungen, 
der  Esus  und  Tarvos  trigaranus? 
Muss  es  nicht  auffallen,  ihnen  gar  nicht 
in  der  Inschrift  zu  begegnen,  oder  sollte 
vielleicht  zwischen  ihnen  und  Mercur  eine 


18)  Der  Stein  wiegt  fiber  50  Centner  J 


—    44    — 

ahnliche  engere  Beziehung  herrschen,  wie 

zwischen  Rosmerta  und  Mercur,  die  ihre 

Bedeutung  lediglich  als  besondere  Brechung 

des  Wesens  des  Mercur  erscheinen  lasst? 

Die  Antwort   auf  diese  Frage  scheint 

mir  die  litterarische  Uberlieferung  uber 

Esus  zu  geben.     Bei  Lucan  Pharsalia  I 

v.  444  ff.  lesen  wir  die  bekannten  Terse : 

Et  quibus  inmitis  placatur  sanguine  diro 

Teutates    horrensque    feris    altaribus 

Esus 
Et  Taranis  Scythicae  non  mitior  ara 

Dianae. 
Zu  diesen  Yersen  existieren  Scholien 
in  zwei  verschiedenen  Versionen,  welche 
ganz  neuerdings  A.  Michaelis  in  anderem 
Zusammenhang  herangezogen  und  kurz  be- 
sprochen  hat14).  Die  eine  Version  dieser 
Scholien  identifiziert  Teutates  mit  Mer- 
curius,  Esus  (oder  Hesus)  mit  Mars,  Tara- 
nis mit  Dis  pater.  Langst  ist  erwiesen, 
dass  jedenfalls  die  erste  Identifikation  un- 
richtig  ist,  denn  Teutates  oder  Toutates 
ist  vielmehr  =  Mars,  wie  durch  Inschriften 
feststeht 15).  Die  zweite  Version  der  Scho- 
lien18) spricht  denn  auch  die  Gleichung^ 
Teutates  =  Mars  aus  und  sagt  ferner: 
Hesum  Mer curium  credunt,  si  qui- 
dem  a  mercatoribus  colitur,  et  prate- 
sidem  bettorum  et  caelestium  deorum  maxi- 
mum Taranin  Jovem. 

Also  Taranis  ist  hier  gleich  Juppiter 
und  auch  diese  Identifikation  ist  durch 
viele  Funde   als  richtig   erwiesen l7).    Es 

14)  A.  Michaelis:  Das  Felsrelief  am  .pom. 
pttsen  Bronn"  bei  Lemberg  (Jahrbuch  der  Ge" 
sellschaft  far  lothringische  Geschichts-  and  Alter- 
tumakunde  VII  1895  S.  128  ff.  Die  Scholien  sind 
herausgegeben  von  Usener:  Lncani  comoient* 
Bernensia  8.  32. 

15)  Belege  dafur  u.  a.  bei  Michaelis  a.  a  0. 
8.  160.  S.  auch  Kenne  im  Korrbl.  1896,  l'\  An- 
merkung  2. 

16)  Bei  Michaelis  a  a.  O.  S.  161  Anm  94.  Bei 
Usener  a.  a.  O.  9.  32  Z.  17  ff. 

17)  S.  Michaelis  a.  a.  O.  S.  161.  Sollte  man 
nicht  die  Darstellung  dieses  Bpraeses  belloruiu 
et  caelestium  deorum  maximus0.  der  sich  als  Don- 
nergott  herausstellt,  in  dem  Oigantenreiter 
bu  erkennen  haben,  der  ja  sicher  —  Juppiter  iit 
und  den  Donnerkeil  oder  aquivalente  Waffen  in 
der  Hand  ftthrte  ?  Far  diesen  warde  der  Name 
vielleicht  besser  passen,  als  far  den  Juppiter  mit 
dem  Sonnenrad,  dem  Hettner  (suletat  Steindenk- 
maler  S.  SO)  den  Namen  Tanaris  oder  Taranis 
beilegen  wollte. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


45 


—    46 


bleibt  also  noch  eine  Identifikation  der 
zweiten  Scholienversion :  Hesus  =  Mer- 
curios.  Hatte  sich  die  zweite  Version 
schon  in  zwei  Fallen  als  besser  unterrich- 
tet  erwiesen  als  die  erste,  so  werden  wir 
ihr  schon  von  vornherein  auch  fur  diesen 
dritten  Fall  den  Vorzug  vor  der  ersten 
einzuraumen  geneigt  sein18). 

Aber  ich  glaube,  aucb  der  Denkraaler- 
befund  spricht  dafur.  Es  ist  doch  gewiss 
auffallend,  dass  auf  den  Pariser  Stein  en, 
die  eine  ganze  Reihe  romischer  und  gal- 
lischer  Gottheiten  darstellen  und  benennen, 
der  Gott  des  Handels  (und  dies  war  doch 
auch  gewiss  das  Metier  der  nautae  Parisiaci) 
gar  nicht  dargestellt  sein  sollte,  der  Gott 
des  Handels,  der  doch  nach  Caesars  be- 
kanntem  Zeugnis  yon  den  Gal  Hern  am 
meisten  verehrt  wurde.  Und  nun  erscheint 
Esus  als  Nebenbild  auf  einem  nur  dem 
Mercnr  hochst  wahrscheinlich  von  einem 
Handelsschiffer  aus  Metz  geweihten  Denk- 
mal  in  Trier.  Ist  es  da  nicht  hochst 
wahrscheinlich,  dass  der  Gott  Esus  eben 
die  gallische  Personifikation  der  speziellen 
Eigenschaften  des  Mercur  ist,  welche  ihn 
dem  Kaufmann  verehrungswfirdig  machten, 
eine  Personifikation,  welche  auf  dem 
Trierer  Denkmal  erklarend  zu  dem  in 
offiziellen  Formen  gehaltenen  Hauptbild 
hinzutritt,  wahrend  sie  auf  dem  Pariser 
Denkmal  eben  einfach  den  Handelsgott  der 
Gallier  darstellt?  Und  gewinnt  nicht  der 
Zusatz  in  dem  gut  unterrichteten  Scholion 
zweiter  Version:  (Hesum  Mercurium  cre- 
duntj  siquidem  a  mercatoribus  coli- 
tur  durch  diese  Erwagung  eine  Bedeutung, 
die  weit  fiber  den  Wert  einer  raiissigen 
Phrase  hinausgeht? 

Das  Resultat  scheint  mir  demnach  zu 
sein:  Esus  ist  =  Mercur,  insoweit 
er  Handelsgott  ist,  und  zwar,  wie  ich 
oben  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben 
hoffe,  noch  insbesondere,  soweit  er  den 
Handel  zu  Wasser  beschutzt.  Dadurch, 
dass  die  beiden  jetzt  bekannten  Darstel- 
lungen  des  Esus  so  gar  nichts  mit  den 
gewohnten  Mercurdarstellungen  gemeinsam 


18)  Ich  freue  mich,  nachtraglich  zu  eehen, 
dus  schon  Mommsen,  ROm.  Gesch.  V*  S.  95  Anm.  1, 
diesen  Schluss  gesogen  hat. 


haben19),  diirfen  wir  uns  nicht  beirren 
lassen.  Denn  daraus,  dass  die  gallische 
und  die  rumische  Gottheit  imWesen  ge- 
wisse  Ahnlichkeiten  hatten,  die  zu  ihrer 
Identifikation  fiihrten,  folgt  nicht,  dass 
auch  die  ursprungliche  sinnliche  Vor- 
stellung  von  diesen  Gottheiten  dieselbe 
war.  Der  bestc  Beweis  hierfur  ist  der 
mit  Juppiter  identifizierte  Gigantenreiter. 
In  den  beiden  Bildern  des  Esus  haben 
wir  eben  den  kunstlerischcn  Ausdruck 
der  unverfalscht  gal  lis  c  hen  Vorstellung 
von  einem  Wcsen  zu  erblicken,  das  in 
seiner  auf  das  Wohl  und  Wehe  seiner  An- 
beter  gerichteten  Thatigkeit  gewisse  Ver- 
wandtschaft  mit  dem  importierten  romi- 
schen  Mercur  hatte.  Je  mehr  jene  ein- 
heimische  Vorstellung  durch  die  auf- 
oktroierte  rOmische  mit  der  Zeit  verdrangt 
wurde,  desto  wertvoller  mfissen  fur  uns 
die  beiden  Denknialer  sein,  die  uns  den 
gallischen  Handelsgott  in  unverfalscht  em 
Zustande  erhalten  haben.  Es  ware  gewiss 
wichtig  zu  wissen,  welche  Bedeutung  es 
hat,  dass  Esus  Baume  behauend  oder  fal- 
lend  dargestellt  wurde.  Ob  Weidenzweige 
oder  Stamme  in  irgend  einer  Weise  zum 
Bau  der  Fahrzeuge  gedient  haben,  ist  eine 
Vermutung,  welche  ich  aber  durch  gar 
nichts  belegen  kann. 

Weit  dunkler  und  bisher  noch  nirgends 
greifbar,  weil  die  Litteratur  ganz  fiber 
ihn  schweigt,  ist  der  Tarvos  trigara- 
nus,  der  den  obcren  Teil  des  Seitenbildes 
unseres  Trierer  Steines  einnimmt.  Mowat 
fibersetzt  die  Inschrift  einfach :  ein  Stier, 
drei  Kranicbe  (ruvQag  tqiytQavog)  und 
sieht  in  diesen  Tiercn  das  Opfer,  welches 
dargebracht  werden  soil.  In  dieser  Mei- 
nung  glaubt  er  sich  durch  eine  Binde,  die 
fiber  dem  Rficken  des  Stieres  hangt,  un- 
terstfitzt  und  fuhrt  einige  inschriftliche 
Beispiele  fur  ahnliche  Bezeichnungen  der 
Opferticre  an.  Aber  abgesehen  davon, 
dass  tavQog  zgr/t^avog  wohl  kaum  in  der 
angegebenen  Weise  fibersetzt  werden  kann, 
beweiscn  auch  die  Beispiele  mehr  gegen 
als  fur  Mowat,  da  sie  eben  ganz  anders 
sind.  Auf  dem  Pariser  Stein  ist  Tarvos 
trigaranus  in  Bild  und  Inschrift  vollkom- 

19)  Woran  Michaelis   a.  a.  0.  S.  161   Anatoes 
I    nimmt. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    47    — 

men  den  ubrigen  Gotterdarstellungen  ko- 
ordiniert,  wie  schon  der  alte  Montfaucon  21) 
betont  hat,  und  ist  daher  sicher  ebenfalls 
al8  galli8che  Gottheit  zu  betrachten.  Des- 
jardins22)  und  d'Arbois  de  Jubainville") 
halten  denn  auch  Tarvus  trigaranus  flir 
eine  solche.  Dass  wir  den  Tarvos  tri- 
garanus al8  ein  mythologisch  mit  dem  Esus 
verwandtes  oder  in  enger  Beziehung  stehen- 
des  Wesen  zu  betrachten  haben,  ist  schon 
oben  gesagt  worden.  Ob  es  aber  jemals 
glucken  wird,  den  zu  Grunde  liegenden 
Mythus  zu  ergriinden,  ist  fraglich.  Der 
Name  des  Wesens  stammt  unverkennbar 
aus  dem  Griechischen,  denn  dass  tarvos 
=  ravQog  ist  und  in  trigaranus  das  Wort 
ytQavoe  und  das  Numcralpraefix  tql  steckt, 
darf  zumal  angesichts  der  bildlicben  Dar- 
stellungen, nicht  bezweifelt  werden 2*).  Aber 
ob  man  recht  daran  tbut,  zu  seiner  Deu- 
tung  griechische  Mythen  zu  verwenden, 
wie  es  d'Arbois  de  Jubainville  thut,  der 
in  sehr  gezwungener  Weise  den  Mythos 
des  Geryon  heranzieht ■•)  muchte  ich  seKr 
bezweifeln.  Auch  ihn  mit  dem  gallischen 
Cernunnos  zu  identifizieren ,  liegt  kein 
Grund  vor 26),  ganz  abgesehen  davon,  dass 
wir  aus  dieser  Identifikation  fur  die  Deu- 
tung  herzlich  wenig  gewinnen. 

Ich  mochte  glauben,  dass  Tarvos,  der 
Stier,  der  ja  auch  anderweitig  als  Sinnbild 
der  befruchtenden,  lebenspendenden  Natur- 
kraft  erscheint,  einfach  ein  gall  is  c  her 
W a s s e r g o  1 1  ist,  die  Personification  des 
Wassers,  das  zwischen  Weidcn  versteckt  ist 
(wie  auf  dem  Trierer  Stein),  oder  in  dessen 
Nahe  Wciden  stehen  (wie  auf  dem  Pariser 
Stein),  und  zu  dessen  weiterer  Charakte- 

20)  A.  a.  O.  S.  68  ff 

21)  l'antiquit6  expliqute  II,  2  p    421  f. 

22)  A.  a.  O.  S.  268. 

23)  Le  cycle  raythologique  Irlandais  et  la 
mythologie  celtique  S.  885  Anm.  1. 

24)  S.  a.  a.  Gluck:  die  bei  C  J.  Caesar  vor- 
kommenden  keltischea  Namen  S.  8i  Anm.  1. 

25)  A.  a.  O.  S  385  Anm  1.  S.  R e i  n ac h ,  Antiqui- 
tes  nationales  S.  121  Anm.  S  erinnert  an  den  FrjQVO- 
VbVS  Tyixitgrjvog  bei  Hesiod  (Theog.  *87)  und 
will  eine  Yerwechselung  ewischen  tricaranus  und 
trigaranus  annehnien,  die  zu  der  Darstellung  der 
drei  Kraniche  auf  dem  Stein  aus  Paris  gefuhrt 
habe.  Ich  glaube,  dass  diese  Vermutung  durch 
die  Auffindung  der  ganz  identischen  Darstellung 
auf  dem  Trierer  Stein  erledigt  ist. 

26)  S.  ebda. 


—     48     — 

risiernng  eben  die  Kraniche  dienen  sollen  "). 
Mit  dieser  Deutung  ware  zugleich  seine 
nahe  Beziehung  zu  Esus,  dem  Schiffer- 
mercur,  gegeben,  die  wir  nach  dem  Ge- 
sagten  verlangen  mussten.  Wie  dieser  gal- 
lische  Flussgott  zu  dem  griechischen 
Namen  kommt,  ist  freilich  unklar.  Aber 
braucht  er  ihn  immer  gehabt  zu  haben, 
konnte  nicht  auch  hierin  ein  Anzeichen 
Massiliotischen  Einflusses  stecken,  der  in 
der  gallischen  Kultur  in  immer  deutlicheren 
Spuren  entdeckt  wird? 

Zu  grosserer  Elarheit  wiirden  wir  ge- 
wiss  gelangen,  wenn  uns  die  Darstellungen 
der  linken  Nebenseite  des  Trierer  Steines 
noch  erhalten  war  en.  Wir  konnen  nur 
soviel  sehen,  dass  unten  eine  weibliche 
Gestalt  stand;  aber,  da  sie,  wie  Esus,  in 
halber  Grosse  der  Hauptdarstellung  er- 
scheint, so  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen, 
dass  auch  auf  dieser  Seite  eine  etagen- 
formige  Bilderanordnung  stattgefunden 
hatte.  Uns  ist  demnach  mindestens  ein 
Bild  (das  obere  der  linken  Nebenseite) 
spurlos  verloren,  ein  Grund  mehr,  urn  auf 
jeden  Versuch  einer  Deutung  dieser  Seite 
vollstandig  zu  verzichten. 

Eines  kann  uns  das  neue  Trierer  Bild 
der  beider  gallischen  Gutter  Esus  und 
Tarvos  trigaranos  aber  noch  lehren.  Es 
mussen  recht  bekannte,  gelaufige  Darstel- 
lungen gewesen  sein,  die  man  auf  dem 
Trierer  Stein  ohne  alle  Inschrift  anbringen 
konnte,  ohne  befiirchten  zu  mussen,  nicht 
veratanden  zu  werden.  Der  Pariser  Stein 
mit  seinen  Inschriften  beweist  jeden  falls 
nichts  dagegen,  denn  er  bezeichnet  ja  auch 
so  gelaufige  Darstellungen  wie  die  des 
Juppiter  und  Vulcanus  mit  Namen,  wie  ja 
auch  auf  den  mitgefundenen  Steinen  alle 
Bilder  inschriftliche  Erlauterungen  tra- 
gen.  Dass  Esus  zu  den  angesehensten 
gallischen  Gottern  gehdrte,  beweist  ja  auch 
schon  seine  Erwahnung  bei  Lucan.  Aber 
auch  fUr  Tarvos  trigaranus  muss  dem  Ge- 
sagten  zufolge  eine  gewisse  Popularity 
angenommen  werden.  Diese  Erwagung 
lasst  horTen,  dass  mit  der  Zeit  noch 
mehr  Parallel  -Denkmaler  zu  dem  Pariser 
Stein,  der  185  Jahre  lang  allein  die  Bilder 

27)  Ich  erinnere  dabei  an  die  etierhdrnigea 
FlussgOtter  der  griechischen  Kunst. 


Digitized  by 


Google 


—    49    — 


50 


der  beiden  Gottheiten  uns  zeigte,  gefunden 
werden.  Ja  es  ware  nieht  unmuglicb,  dass 
solche  in  schon  vorhandenen,  aber  ihres 
Erhaltungszustandes  wegen  noch  unerklar- 
ten  Resten  zum  Vorschein  kommen  konn- 
ten.  Es  ware  jedenfalls  der  Muhe  wert, 
venn  die  unerklarten  Skulpturfragmente, 
die  fast  jede  Sammlung  provinzialromischer 
Altertiimer  besitzt,  einer  neuen  Prufung 
daraufhin  unterzogen  wiirden.  Denn  nur 
durch  (Beibringung  neuen  Materials  wird 
uber  diese  Seite  der  galliscben  Mythologie 
allmahlich  Sicberbeit  gewonnen  werden 
kunnen. 

Was  die  Zeitstellung  unseres  Denkmals 
angeht,  so  lasst  sicb  wohl  aus  den  wenig 
bestimmten  verwitterten  Ziigen  der  In- 
schrift  nichts  entnebmen.  Aber  wir  wer- 
den sicher  geneigt  sein,  das  Denkmal  ziem- 
lich  friih  zu  datieren.  Dazu  giebt  einer- 
seits  der  Umstand,  dass  der  Pariser  Stein 
unter  Tiberius  gesetzt  ist,  Anlass,  anderer- 
seits  aber  die  allgemeine  Erwagung,  dass 
so  rein  galliscbe  Kultvorstellungen,  wie  die 
auf  dem  Trierer  Stein  bezeugten,  wohl  in 
spaterer  Zeit  sicher  samtlich  durch  die 
der  entsprechenden  romischen  Gottheiten 
verdrangt  waren. 

Trier.  Dr.  H.  Lehner. 


Miscellanea. 

20.  Zu  den  rdmischen  Funden  in  Saarburg  in 
Lothringen.  Die  folgenden  Bemerkungen, 
welche  der  Erklarung  der  von  Herrn 
Garnison-Bau-Inspektor  vonFisenne  ent- 
deckten  und  geborgenen  hochst  merkwur- 
digen  Denkmaler  des  lothringischen  Saar- 
burg dienen  soil  en,  waren  im  wesentlicben 
bereits  vor  drei  Monaten  zusammenge- 
tragen  und  zwar  teilweise,  noch  ehe  ich 
die  Funde  gesehen,  auf  Grund  von  Papier- 
Abklatschen  dreier  Inschriften,  welche  mir 
Herr  Professor  Dr.  Wicbmann  giitigst 
zur  Verfugung  gestellt  hatte,  teilweise  aber 
gleich  im  Anschluss  an  meine  Besichtigung 
der  Denkmaler.  Damals  habe  ich  mich 
bestimmen  lassen,  mit  meiner  Veroffent- 
lichung  noch  zuruckzuhalten.  Nachdem 
aber  nunmehr  der  Fundbericht  von  Herrn 
Dr.  Wendling  im  Korrespondenzblatt  1895, 
Dezember,  Nr.  108  vorliegt,  stelle  ich  der 


Redaktion  auf  deren  Aufforderung  meine 
Bemerkungen  gerne  zur  Verfugung1). 

Ich  babe  die  hier  besprocbenen  Saar- 
burger  Funde  dank  einer  Einladung  der 
Herren  Professor  Dr.  Wicbmann  und  Dr. 
Wolfram  am  27.  Oktober  1895  in  Saarburg 
i.  Lothr.,  wo  sie  in  einem  abgesonderten 
Teil  der  Marktballe  untergebracht  waren, 
in  Gesellschaft  dieser  Herren,  sowie  der 
Herren  Professor  Michaelis  aus  Strassburg, 
Professor  Dr.  Grober  aus  Saargemiind 
(jetzt  Direktor  in  Gebweiler)  und  Dr.  Haus- 
mann  aus  Strassburg  unter  der  liebens- 
wiirdigen  Fiibrung  des  Herrn  von  Fisenne 
besichtigen  konnen.  Jetzt  sind  die  Funde 
dnrch  Vermittlung  der  Gesellschaft  fiir 
Lothring.  Geschichte  dem  Metzer  Mu- 
seum *)  uberwiesen,  das  durch  diese  Denk- 
maler eine  kostbare  Bereicherung  erfahrt. 

Was  das  Mitbraum  und  insbesondere 
das  grossartige  Mithrasrelief  anlangt,  so 
verweise  ich  dafur  auf  Wendling's  Bericht 
und  auf  die  genaue  Beschreibung  der  Fund- 
statte  und  der  eigenartigen  Fundumstande, 
welche  nebst  einer  eingehenden  Behand- 
lung  des  Mithrasreliefs  von  den  Herren 
von  Fisenne  und  Professor  Michaelis  fur 
das  Jahrbuch  fiir  lothringische  Geschichte 
und  Altertumskunde  vorbereitet  wird.    Mit 


1)  [W&hrend  ich  eben  mit  der  Korrektur  mei- 
nes  bereits  gesetsten  Aufsatses  beBchiftigt  bin, 
geht  mir  die  lichtvolle  Abhandlnng  zu,  welche 
Herr  Professor  Michaelis  dem  bisber  von  der 
archaologischen  Forschung  kanm  beacbteten  hoch- 
wichtigen  Felsrelief  am  npomposen  Bronn"  bei 
Lemberg  (Kanton  Bitsch)  gewidmet  hat:  Jahrbuch 
der  Gesellschaft  far  lothringische  Geschichte  und 
Altertumskunde  VII  (1895),  erste  Halfte,  S.  123  ff. 
Als  Nachtrag  seiner  bahnbrechenden  Untersuchun- 
gen  aber  den  keltischen,  mit  dem  Hammerscepter 
bewehrten  Gott,  den  sog.  dieu  au  mailUt  (Gott 
mit  dem  Schlagel),  behandelt  Michaelis  auch 
die  beiden  von  mir  besprochenen,  abseits  vom 
Mithraeum  gefundenen  Altare.  Ich  habe  meine 
selbstftndig  gefundenen  Ergebnisse,  die  ich  aus 
dtlrftigem  BQchermaterial  und  unter  ungunstigen 
Verhaltnissen  mir  susammengesucht,  unangetastet 
gelassen.  Mehrfach  aber  habe  ich  mit  Besug  auf 
Michaelis'  Abhandlung  Anmerkungen  hinzugefftgt, 
die  ich  als  solche  durch  eckige  Klammern  kennt- 
lich  gemacht.] 

2)  Der  Gemeinderat  der  Stadt  Mete  hat  but 
Deckung  der  1500  Mark  betragenden  Kosten  der 
Ausgrabung  und  der  Zusammensetzung  des  Mith- 
rasreliefs tausend  Mark  bewilligt  und  die  Kosten 
des  Transports  nach  Metz  auf  die  Btadtkasaa 
Ubernommen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    51    — 


62    — 


berechtigter  Spannung  sehen  wir  der  Ar- 
beit entgegen,  die  nicht  bloss  das  Relief  in 
mustergultiger  Weise  veroffentlichen  wird, 
sondern  auch  interessante  Aufschlfisse  geben 
wird  iiber  den  Zustand,  in  dem  dieses  Re- 
lief wie  das  Mithraum  uberhaupt  gefunden 
wurde,  ein  Zustand,  welcher  ein  Licht 
wirft  auf  die  Zerstorung  dieses  wie  aller 
Mithraen. 

Yon  der  zum  Mithras-Relief  gehorigen 
einzeiligen  Weihinschrift 8)  war  bei  unserer 
Anwesenheit  nur  das  den  Anfang  bildende 
Stuck  unversehrt  erhalten: 


8a) 


I'N'H'D'D'DEO'INV 


Die  Erhaltung  erklart  sich,  wie  Herr 
von  Fisenne  gutigst  mitteilte,  so:  Dies 
Stuck  hatte,  mit  der  Schriftseite  nach 
unten,  dem  Kopf  des  von  Wendling  (Sp.  230) 
erwahnten  Toten  als  Unterlage  gedient, 
wahrend  der  Rest  der  Inschrift  in  Stucke 
zerschlagen  war,  die  gleich  den  Stucken 
des  Reliefs  selbst  die  Leiche  bedeckten. 
Inzwischen  ist  es  dem  Wiederhersteller  des 
Reliefs  Herrn  von  Fisenne  auch  gelungen, 
die  Inschrift  aus  zahlreichen  Bruchstiicken 
zu  erganzen.  Sie  lautet  nach  Wendlings 
Bericht:  In  h(onorem)  dfomusj  d(imnae) 
Deo  Invicio  Marceleus*)  Marianns  d(e) 
b(uo)  posuit 6). 

Von  den  weiteren  in  dem  Mithrasheilig- 
tum  gefundenen  Inschriften  ist  eine  auf 
ein  em  langen,  oben  abgebrochenen  Cippus, 


8)  Aub  dem  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  —  Cber 
die  Form  el  Hn  konorem  domut  divinat'  vgL  Hettner, 
Steindenkmaler,  zu  n.  15. 

3a)  Die  Trennung  des  IN  durch  einen  Punkt 
findet  sich  Ofter,  a.  B.  Bramb.  CIRhen.  n.  1614. 

4)  Marcdeus  .  Maree(/}l(a)eiu  oder  MaretUiut; 
vgl.  a.  B.  Appeus,  Appea  (CIL.  XII  n.  5690,  11  and 
n.4317)  r  Appaew,  Appaea  (CIL.  n.  4616.  4617,  vgl. 
809);  Tibrrtu*  (CIL.  XII  n.  3530)  -  Tiberiu*.  — 
Die  Setsung  von  I  statt  11  ist  allbekannt 

5)  Dieselbe  Weiheformel  de  tuo  posuit  findet 
■icfa  auch  auf  einem  in  demselben  Mithraeum  ge- 
fundenen Eteine:  hier  bildet  sie  den  teilweise 
oberhalb,  au  beiden  Seiten  der  Beinreste  einer 
Statue  eingehauenen  Schluss  einer  mehraeiligen 
yerwascbenen  Inschrift  Auch  auf  einem  ebenda- 
her  stammenden  aweiaeiligen  Fragment  ist  als 
erste  Zeile  'oVO)  erhalten.  Es  Bind  dies  wohl 
die  von  demselben  Stifter  herruhrend en  Inschriften, 
welche  sich  auf  die  beiderseits  vom  Hauptrelief 
angebrachten  Dsrstellungen  des  Cautes  und  Cau- 

opates  besiehen?    (Wendling  Sp.  229). 


dessen  Basis  verstummelt  ist,  eingegraben  : 
Buchstabenhohe  Z.  1  —  2:  cm  3;  Z.  3: 
cm  2,50. 

~/feC  nTa 

n  IVXOl 
V   S     L-M 

Decma  \  ni  uxor  \  vfotum)  $(oluit) 

l(ibens)  mferitoj.  Der  untere  Teil  des 
Cippus  ist  unbeschrieben.  Das  Cognomen 
Deanattus  (=  DecumanusJ  findet  sich  z.  B. 
bei  Brambach  CIRhen.  n.  956  (aus  dem 
J.  198  n.  Chr.;  gef.  bei  Mainz)  und  im 
CIL.  XII  n.  5686,  303  (Gefassstempel).  Ygl. 
die  Cognomina:  Decmin[us]  auf  einem 
Denkmal  des  Metzer  Museums  Nr.  23  und 
Decmus  (=  Decumus,  DecimusJ  6)  CIL.  XII 
n.  5686,  304  b,  c,  ebenso  auf  einem,  frei- 
lich  von  Robert  -  Cagnat 7)  als  gefalscht 
bezeichneten  Inschriftstein  des  Metzer 
Museums  Nr.  95:  Vibiasenae  Decmi  ux(ori) ; 
ygl.  ferner  das  von  Decmanus  abgeleitete 
Nomen  gentilicium  Decmanius  CIL.  XII 
n.  2218  —  2225  =  2231.  Vgl.  Grut.  847, 
11  (Lyon):  Decmiae  Decmillae .  .  .  Deaniu* 
Decmanus  f rater. 

An  einer  anderen  Stelle  in  einiger  Ent- 
fernung  von  dem  Mithraeum  wurden  durch 
einen  blossen  Zufall 8)  zwei  Altare  gefunden, 
welche  oben  beiderseits  mit  Wiilsten  ver- 
ziert  sind  und  in  einem  zwischen  diesen 
sich  erhebenden  Aufbau  kreisrunde  Ver- 
tiefungen  (der  zweite  Altar  eine  solche- 
von  grosserer  Tiefe)  tragen9). 

Die  Inschrift  des  ersten  Al tares  lautet 
(Buchstabenhohe  3  cm): 


6)  Ygl.  n.  6686,  80S :  Deeni,  woau  vgl.  CIL.  XII 
n.  2187  (christl.,  J.  564  n.  Chr.):  decna  (      deeima). 

7)  Epigraph*  de  la  MvtlU  II  S.  77.  Die  gegen 
Ende  aunehmende  Nachlassigkeit  der  Buchstaben- 
formen  ist  swar  auffallend,  allein  von  Bois  sard 
(wie  a.  a  O.  angenommen  wird)  ist  die  Inschrift 
nioht  gefalscht:  s.  meine  Abhandlung  fiber  die 
Boissard'schen  Falschungen  im  Jahrbuch  fur  Loth- 
ringische  Geschichte  und  Altertumskunde  1883,  2. 

8)  Die  bereits  fiber  der  Fundstelle  aufgefuhrten 
Baulichkeiten  verboten  lelder  weitere  Kachgra- 
bungen  —  Die  Angabe  von  Wendling  (a.  a.  0. 
Sp.  229),  dass  diese  beiden  Altare  im  Mithraum 
gefunden  seien,  ist  irrig.  Herr  von  Fisenne  hatte 
die  Liebenswfirdigkeit,  am  an  Ort  und  Stelle  fiber 
die  Fundumstande  xu  belehren. 

9)  [Abgebildet  bei  ■Ichaells  8.  155;  das  Gutter- 
relief  des  ersten  Altars  abermals  in  grossem  Mass- 
stab  auf  Tafel  li]. 


Digitized  by  LjOOQIC 


—  53  — 

DE  O  SVC  EL  LO  • 
N A  NTOS V  E  LTE  • 
BELLAVSVSMAS 
SEFILIVS-V-S-L-M 

Deo  Sitcello,  Nantosuelt(a)e :  BeUausus 
Massfaje  filius  vfotumj  s(olmt)  l(ibens) 
m(erito). 

Unter  der  Inschrift  sind  dargestellt, 
stehend,  die  beiden  Gottheiten  Sucellus 
und  zu  seiner  Rechten10)  die  Nan  to- 
suelta.  Der  bartige  Gott,  mit  aufgeschtirz- 
tem  Rock  (alte  ductus),  einem  auf  der 
rechten  Schulter  mit  einer  Agraffe  gehal- 
tenen  Schultertuch  und  Stiefeln,  halt  in 
der  linken  Hand  ein  langes,  auf  der  Erde 
aufstehendes ll),  oben  in  einen  Hammer  aus- 
gehendes  Scepter,  in  der  rechten  Hand 
tragt  er  ein  Gefass.  Die  geflugelte  Gottin, 
im  Armelchiton  und  Himation,  halt  in  der 
linken  Hand  ein  langes,  auf  der  Erde  auf- 
stehendes, in  ein  Hauschen  (Tempelchen) 
mit  zwei  Thoren  auslaufendes  Scepter,  mit 
der  Rechten  halt  sie  opfernd  eine  patera 
uber  einem  Thymiaterion lf).  Unter  dem 
Gotterrelief  ist  ein  Rabe  in  sehr  flachem 
Relief  dargestellt. 

Der  dens  Sucellus  war  seinem  Namen 
nach  aus  verschiedenen  Inschriften  bereits 
bekannt;  dass  die  bisher  namenlose,  haufiger 
in  Gallien  vorkommende  Darstellung  eines 
Gottes  mit  dem  Hammer  eben  jener  Sucellus 
ist,  lehrt  unser  Denkmal. 

Bis  jetzt  sind,  so  weit  ich  mit  den  mir 
zu  Gebote  stehenden  unzureichenden  Hilfs- 
mitteln  feststellen  konnte,  die  folgenden 
vier  dem  Sucellus  geweihten  Inschriften 
bekannt : 

1)  C1L.  XII  n.  1836,  kleiner  Altar,  ge- 
funden  zu  Vienne  in  Sudfrankreich :  Deo 
Sucello  |  Gellia  Jucund[a]  \    v.  s.  I.  m.; 

2)  Mommsen  Inscr.  Helvet.  n.  140,  In- 
schrift aus  Yverdun  (am  See  von  Neu- 
chatel,  Neuenburg),  in  der  Mommsen  die 

K>)  Vgl.  Hettner,  Steindenkmaler,  zu  n  48  (S.87). 

11)  [Zwar  verliert  gich  die  Darstellung  des 
Szepters  unten  in  der  seitlichen  Reliefwand,  allein 
es  ist  sicher  vom  Kunstler  nicht  als  frei  in  der 
Hand  gefaalten  gedacht,  wie  die  Haltung  des 
Arms  und  die  Vergleichung  mit?  ahnlichen  Dar- 
stellangen  beweist;  auch  Micbaelis  S.  18  ist  so 
zu  erklaren.] 

12)  Wie  s.  B.  Juno  auf  dem  Denkmal  des 
Trierer  Museums  Nr.  42. 


—    54    — 

unrichtige  Lesung  SVGEVLVS  zu  SVCEL- 
LVS  verbessert  hat  (vgl.  Bonn.  Jahrb.  74 
S.  190); 

3)  Ephemeri8  epigraphica  in  S.  313- 
n.  181  auf  einem  silbernen  Votivring  in 
England:  Deo  Sucelo-, 

4)  Bonn.  Jahrb.  74  (1882)  S.  188  f. : 
Altar  gefunden  in  Mainz :  IfoviJ  O(ptimo) 
M(aximo)  \  Sitcaelo  et  \  Gen(io)  loci  pro  \ 
salute  C.  |  Calpurni  \  Seppiani  p(rim\)p(i- 
UJ  |  legfionisj  XXfi  PrfimigeniaeJ  PfiaeJ  , 
Trophimus  actor  7i(?  .  .  .  J  can\abari(o- 
rum)  ex  \  voto. 

Vgl.  Bull,  epigr.  1883  S.  154  und  1884 
S.  200  f.  (De  Vit,  Onomasticon  III  S.  739) l3). 

Was  nun  die  Bedeutung  dieses  Sucellus 
als  Gott14)  anlangt,  so  mochte  man  aus 
dem  ihm  zugeteilten  Hammer  an  Verwandt- 
schaft  mit  Silvanus  denken,  als  dessen 
Symbol  der  Hammer  auf  nicht  wenig  gal- 
lischen  Denkmalern  sich  dargestellt  fin- 
det 15) ;  doch  ist  er  in  der  eben  angefuhrten 

18)  [Michaelis  S.  158.  Er  weist  auch  das  Vor- 
kommen  des  Frauennamens  Sucda,  Sucella  in 
Noricum  nach:  CIL.  in  n   4770.  546S  f.] 

14)  Ohne  noch  Kenntnis  zu  haben  von  dem 
Saarburger  Altar  des  Sucellus  geht  Michaelis  in 
seiner  genannten  echSnen  Abhandlung  aus  von 
dem  (nur  in  der  unteren  H&lfte  erhaltenen)  Lem- 
berger  Felsrelief,  welches  fausser  einem  Sonder- 
bildchen  der  Quellnymphe  mit  Amor),  umgeben 
von  Tiergruppen,  neben  Diana  den  Silvanus  dar- 
stellt.  Die  Tracht  des  Silvanus  ist  aber  in  diesem 
Belief  nicht  die  italische,  sondern  eine  auf  den 
Osten  des  Keltenlandes  und  benachbarte  Striche 
beschrankte:  insbesondere  halt  der  Gott  bier  einen 
auf  der  Erde  aufstehenden  als  Scepter  dienenden 
Stab,  der  nachweislich  ofters  in  einen  Scblagel 
oder  Hammer  oben  auslauft.  Dies  leitet  ttber  zu 
dem  vielbesprochenen  dieu  au  maillet,  der,  ahnlich 
der  Auffa8sung  weniger  franzosischen  Gelehrten, 
als  ein  keltischer  Silvanus  erwiesen  wird. 

Durch  Michaelis'  Untersuchung  ist  die  we  it- 
verb  reitete  Ansicht,  dass  der  Gott  mit  dem  Ham- 
mer oder  Schlagel  (dieu  au  maillet)  identisch  sei 
mit  dem  onterweltlichen  Di$  pater,  endgiltig 
widerlegt  S.  Ub  ff.  (Zu  S.  159  Anm.  83:  In 
der  Inschrift  aus  dem  Bheingau  Bramb.  CIRh. 
n.  1541  ist  Serapis  mit  dem  Juppiter  Caelestis 
verschmolzen:  /.  0.  M.  Serapi  OaeUsti.  Vgl.  a.  a.  O. 
n.  330  (Koln):  Soli  Serapi).} 

ift)  CIL.  XII  n.  683  (wozu  vgl.  die  Anmerkung) 
1025.  1101.  1179  (Addit.  S.  823).  1334.  1518  4147. 
4173.  Sicher  gehOrt  auch  hierher  n.  1335,  denn 
den  auf  der  rechten  Seite  dargestellten  Hammer 
hat  Suaresius  (der  allein  die  beiderseitigen  Re- 
liefs angiebt),  als  'crux?  misverstanden.  Wegen 
der  beigegebenen  Darstellung  eines  Hammers, 
werden  auch  auf  Silvanus  bezogen  n.  999  (Querno  ?). 


Digitized  by 


Google 


—    55     — 

'Mainzer  Inscbrift  mit  Juppiter  identifi- 
.ziert.  Die  in  dieser  Inschrift  gebrauchte 
Namensform  Sucaelus,  die  nicht  etwa  als 
Bezeichnung  eines  besonderen  Gottes,  son- 
dern  als  Beiname  des  Juppiter  zu  fassen 
ist 16),  scheint  mir  aber  nicht  lediglich  eine 

1102  (vielleicht  mit  den  Silvanus-Inschriften  n.  1098. 
1099  gefunden)  und  1835;  desgleichen  ein  Altarchen 
•ohne  Inschrift  n.  1747,  deren  es  aber  mehr  giebt 
(s.  zu  n.  4178).  tTber  einen  grossen  Fund  von 
Totivharamern  aus  Blei  u.  a.  vgl.  die  Fundangabe 
ia  C.  XII  n.  2251.  Ausser  dem  Hammer  ist  auch 
•ein  G  e  f  a  8  s  angegeben  zu  n.  4173  und  desgleichen 
zu  n.  1835  (Suaresiua).  Vgl.  zu  n.  2251  die  An- 
gabe  von  Allmer.  _ 

|Michaelis  S.  188  if.  —  Der  dieu  an  mailUt 
iftthrt  neben  dem  Schlagel  ale  zweites  standiges 
Attribut  gleich  dem  Sucellus  auf  dem  Saarburger 
-Altar  einen  rundbauchigen  Topf  mit  wulstigem 
Hals.] 

16)  Die  Benennung  der  Gottbeiten  mit  solch 
toarbarischen  Beinamen  ist  sehr  hauflg.  Diese 
Beinamen  sind  wohl  der  Mehrzahl  nach  ttrtliche 
Beinamen,  ebenso  wie  die  bekannten  weitverbrei- 
4eten  Benennungen  des  Juppiter  als  Dolichenus, 
Dolichenius  und  Heliupolitanus,  vgl.  C.  XII  n.  656: 
Fortuna  [A]rclatensis  [?  Nem]ausen(*is)\  sicher  oder 
♦doch  wahrscbeinlich  ist  dies  z.  B.  der  Fall  fur 
Mars  Vintius  (I'eiv.e  wnw.  von  Nizza),  Vintius  Pol- 
lux (Vence  bei  Seyssel  am  oberen  Bhone),  Mars 
Budenicu*,  Mars  liuxenus,  Mercurius  Artaius,  ferner 
far  die  Symphac  Griselicae  und  zahlreiohe  Beinamen 
'der  Metres.  Allein  es  giebt  auch  eine  Beihe  -von 
Beinamen,  die  wegen  ihres  weiteren  Verbreitungs- 
bezirkes  nioht  als  ortliche  zu  erklaren  sein  wer- 
•den,  wie  Apollo  Gr  annus,  Mercurius  Visucius,  Mercurius 
Cissonius  und  namentlich  der  Name  des  allgemein 
keltischen  Tuutates,  der  einigemal  als  Beiname  des 
Mars  aufiritt,  und  mit  diesen  ware  der  Juppiter 
Sucellus  zusammenzustellen.  Mogen  nun  aber  die 
Beinamen  ttrtliohe  sein  oder  nicht,  jedenfalls  ist 
.f  ur  die  Mehrzahl  anzunehmen,  dass  Verschmelzung 
eines  rtiinischen  Goites  mit  einem  barbarischen 
JKationalgott  vorliegt;  denn  oft  genug  dienen  jene 
Beinamen  auch  allein  zur  Bezeichnung  des 
Gottes,  ebenso  wie  sich  auch  genug  Lokalgott- 
heiten  ftnden,  bei  denen  eine  Verschmelzung  mit 
einer  rdmischen  Gottheit  verwandter  Natur  nicht 
ublich  gewesen  zu  sein  scheint  (wie  A>anu>,  Axi- 
mus,  Letinno,  Kemausus,  Vasio,  Vienna),  wenn  auoh 
Zusammenstellung  mit  rdmischen  Gottbeiten  nicht 
ausgeschlossen  ist  (vgl.  Juppiter  et  Nemausus,  Mars 
■el  Vasio).  Fur  Juppiter  sind  ubrigens  dergleichen 
keltische  ortliche  Beinamen  selten;  so  ist  der 
Juppiter  Baginas  (C.  XII  n.  2383)  das  einzige  hier- 
.her  gehorige  Beispiel  aus  der  Gallia  Narbonensis, 
wahrend  sich  ebenda  zahlreiche  Beinamen  beson- 
ders  des  Mars  tinden.  Was  die  Stellung  des 
Beinamena  anlangt,  so  stent  derselbe  in  den  weit- 
-aus  meisten  Fallen  hinter  dem  Xamen  des  rd- 
mischen Gottes;  Ausnahmen:  Lenus  Mars  (Hettner, 
Steindenkm&ler,  zu  n  59);  Visucius  Mercurius 
<Brambach  CIRhen.  n.  169.5);   Loucetius  Mars  (OIL. 


—    56    — 

andere  Schreibung  far  Sucelus,  Sucellui, 
sondern  eine  volksetymologische  Anlehnang 
an  caelum  zu  sein.  So  ware  also  der 
Juppiter  Sucaelus  der  Mainzer  Inschrift 
nichts  anderes  als  der  Juppiter  Caelctfti 
(CIL.  Ill  n.  1948;  X  n.  4852;  Ephem. 
epigr.  II  p.  338  n.  519;  Juppiter  Caelesti- 
nus:  CIL.  VI  n.  404;  vgl.  De  Vit,  Ono- 
masticon)  oder  Caelus  Juppiter,  dessen 
Beziehungen  zu  dem  Mithraskultus  (vgl 
Cumont,  Westdeutscbe  Zeischr.  13,  18W, 
S.  96  f.)  mir  nicht  ohne  Bedeutung  fur  die 
Erklarung  des  Saarburger  Fundes  zu  sein 
scheinen 17). 

Der  Name18)  des  Suc-elus  oder  Sue-d- 


YI  n.  86);  Vintius  Pollux  (C.  XII  n.  2561.  2563 
Au/aniae  Maironae,  Masuonnum  Maironae  und  Se 
no[num]  Maironae  (Ihm,  Bonn.  Jahrb.  88  n.  394. 
57.  177;  vgl.  S.  15);  so  ist  auch  zu  erkliren  C. 
XII  n.  4128:  Divannoni  Dinomogetimaro  Jfartib(ns) 
d.  h.  die  Inschrift  ist  dem  Dioanno  Mars,  sowie  dem 
Dinomogetimarus  Mars  geweiht 

[/.  0.  M.  (oder  L»oi)  et  Genio  loci  lautet  die 
Widmung  auf  zahlreichen  Weihinschriften  (meist 
von  Soldaten).  Wo  nun  aber  diese  beiden  Gott- 
heiten  mit  and  ere  n  verbunden  Bind,  herrtcht 
Begellosigkeit,  so  dass  man  daraus  keinen  An- 
haltspunkt  gewinnen  kann  far  die  Frage,  ob 
Sucaelus  als  Beiname  des  Juppiter  zu  fassen  oder 
nicht;  vgl.  Brambach  CIBh  n.  617.  1576  und  mit 
Nachstellung  des  /.  0.  M.  n.  619.  —  n.  650  und 
646.  —  n  12  und  1541;  vgl.  n  1993.  —  n.  1588.  — 
n.  1574.  —  n.  1575.] 

17)  [Diese  Ansicht  habe  ich  bereits  fr&her 
mllndlich  vorgetragen.  —  Zur  Bekraftigung  mea- 
ner Annahme  eines  gewiseen  Zusammenhanges 
des  Heiligtums  des  Sucellus-Xantosuelta  mit  dem 
Mithraeuui  darf  ich  von  einer  gutigen  Mitteilung 
des  Herrn  von  Fisenne  Gebrauch  machen:  das- 
selbe  Ornament,  welches  sich  oben  am  Sucellu*- 
Altar  findet,  findet  sich  auch  am  Mithras-Belief]. 

18)  [Wenn  Prof.  Michaelis  die  ihm  von  Prof. 
Zi aimer  mitgeteilte,  von  diesem  ubrigens  mit 
grosser  Zuruckhaltung  ausgesprochene  Deutung 
so  vortrefflich  findet,  so  kann  ich  diese  Ansicht 
nicht  teilen.  Denn  augestanden,  die  Tetiung  5«- 
-cetlus  sei  die  richtige,  augestanden  auch,  eine  Ab- 
leitung  des  xweiten  Bestandteiles  aus  dem  G*r- 
manischen  sei  zulassig,  so  erwartet  man  dock, 
dass  der  aweite  Bestandteil  „Hammera  „Schli- 
gelu  bedeute,  aber  nicht  „Stiel*,  dace  also  der 
Gott  als  der  mit  gutem,  echonem  Hammer,  nicht 
als  der  „langatielige"  gedeutet  werde.  Denn  du 
Scepter,  das  Zeichen  seiner  Herrscherwurde  (TgL 
Michaelis  selbst  S.  148-148),  hat  er  mit  vielea 
Gottheiten  gemein,  der  Hammer  ist  ihm  e  i  g  e  n- 
1 11  ml  ich.  Zudem  ist  ja  der  Hammer  dieses 
Gottes  meist  kursstielig  dargestellt,  und  dieser 
kurastielige  Hammer  ist  nur  auf  unserer  vie  auf 
anderen  Darstellungen  zum  Scepter  umgebildet] 


Digitized  by 


Google 


—    57    — 


—    58    — 


2us  ist  in  seinem  zweiten  Bestandteil  sicher 
zosammenzustellen  mit  den  zahlreichen, 
meist  den  lateinischen  Deminutiven  ange- 
ahnelten  keltischen  Namenbildungen  auf 
-eUus,  Mils,  elus;  in  dem  ersten  Bestand- 
teil aber  muchte  ich  das  in  Urkunden  als 
Flurbezeichnung  (wahrscheinlich  auch  heute 
noch)  vorkommende  sucus  (auch  succits) 
oder  sue  (=  mons)  erkennen 19)  und  den 
Gott  als  'Berggott'  deuten.  Damit  liesse 
sich  sowobi  eine  Verwandtschaft  mit  Sil- 
vanus  wie  mit  dem  vornehmlich  auf  Berg- 
hohen  verebrten  Donnerer  Juppiter  ver- 
einen.  Freilicb  einen  ganz  sicheren  Beleg 
dafiir,  dass  ein  keltiscber  Nationalgott  mit 
zwei  rumischen  Gottheiten  verscbmolzen 
worden,  kenne  ich  nicbt.  Man  kiinnte  ja 
wohl  vergleichen  den  sowohl  dem  Juppiter 
als  dem  Mars  gegebenen  Beinamen  Luce- 
tius  (Loucetius,  Leucetius).  Docb  scheint 
diese  verscbiedene  Zuteilung  des  Beina- 
mens  zeitlicb  zu  trennen,  d.  h.  dem  Jup- 
piter scheint  der  von  lux  hergeleitete 
gallische  Beiname  in  alterer  Zeit,  dem 
dem  Loucetius  naherstehenden  Mars  mit 
mehr  Berechtigung  in  spaterer  Zeit  gege- 
ben  worden  zu  sein20). 


19)  Ducange  YII  (1886)  S.  616  s.  v.  Succus; 
ebenso  wird  auch  suca  (Ducange  .VII  S.  641)  zu 
erklaren  sein. 

80)  Juppiter  LucHius:  Festus  im  Auszug  des 
Paulns  Diaconus  S.  114  M tiller;  Gtllius  5,  12  §  6 
and  7  (N»eviu«);  Maerobius  sat.  1,  15,  14  (car- 
men Saliare);  vgl.  Lucetia  von  der  Juno  Lu- 
cma:  Martian.  Gapell.  2  §  149.  —  Mars  Loucrtius: 
Brambach  CIBh.  n.  929 ;  Louaetius  Mars :  CIL.  VI 
n.  86;  Mara  Leucetius:  Brambach  CIRh.  n.  930.  1540; 
vgl.  n.  925.  [Doch  darf  nicht  herangezogen  wer- 
den  Mars  Teutates  und  Mercurius  Teutates,  denn 
die  Identiftkation  des  Toutates  oder  Teutates  mit 
dem  Mars  ist  sicher  (CIL.  VII  n.  84  Marti  Tou- 
tali;  III  n.  5320  Marti  Latobio  Harmogio  Toutati; 
schol.  ad  Lucan  1,  444  Teutates  Mars-,  unsicher: 
Ephem.  epigr.  UI  S.  128  zu  n.  885:  De  Vit,  Ono- 
masticon  s.  v.  Mars;  Michael  is  S.  160  f.  Anm. 
92—94),  wahrend  die  Zusammenstellung  desselben 
Teutates  mit  Mercurius  ungenugend  beglaubigt 
ist  durch  andere  Scholien  zu  Lucan.  (Michaelis 
S.  160  Anm.  89-9!).  —  ttbrigens  war  auch  fruher 
in  den  Ausgaben  des  Livius  26,  44  zu  lesen:  in 
tumuluv*  quern  Mer  curium  Teutatem  vocan', 
eine  durch  Hineinziehung  sines  Glossems  ent- 
standene  Lesung,  welche  daher  in  den  Commen- 
taren  su  Lucanus  1,  445  —  Ausgabe  von  Lemaire 
—  und  zu  Lactantius  divin.  instit.  1,  21  —  Aus- 
gabe von  Migne  6  Sp.  230  —  zu  linden  ist].  Da- 
gegen  ist  der  umgekehrte  FalL  dass  namlich  eine 


Dieser  Deus  Sucellus  ist  in  unserer 
Inschrift  mit  einer  weiblichen  Gottheit. 
asyndetisch  gepaart21),  wahrend  ge- 
wuhnlich  die  Zusammenstellung  mittels  et 
erfolgt,  z.  B.  Mercurio  et  Rosmerffaje, 
Apollini  et  Sironaey  Silvano  et  Siluane, 
Bormano  et  Borman[e].  Der  Name  dieser 
Gottin  Nantosuelta,  Dativ:  Nantosuelte 
ist  meines  Wissens  durch  unsere  Inschrift 
zum  ersten  Mai  bezeugt;  zur  Erklarung 
dieses  Namens  weiss  ich  nur  zu  sagen, 
dass  der  erste  Bestandteil  stammverwandt 
zu  sein  scheint  mit  dem  Namen  des  kel- 
tischen Volksstammes  der  Nantuates 22)  und 
dem  auf  einer  in  England  gefundenen  In- 
schrift vorkommenden  Namen  Canton iu82*)r 
wahrend    freilich   der   zweite   Bestandteil 


rfimische  Gottheit  mit  mehreren  keltischen  Gott- 
heiten verschmolzen  wird,  haung  genug. 

21)  Vgl.  CIL.  XII  n.  100:  Matronis  Aximo.  Hier- 
her  gehoit  auch  sicher  C.  XII  n.  4316:  Herculi 
Ilunno  Andose,  denn  hier  ist  Andose  keineswegs- 
ein  Beiname  des  Hercules,  sondern  der  Name  einer 
G5ttin,  und  auch  liunnus  mOchte  ich  nicht  als. 
Beinamen  des  Hercules,  sondern  als  einen  be- 
sonderen,  wahrscheinlich  dem  Hercules  ver wand- 
ten  keltischen  Gott  fassen.  Da  beide  Namen  in 
kleineren  Buchstaben  als  besondere  Zeile  dem 
Namen  des  Hercules  angefllgt  sind,  so  hat  der 
Dedikant  in  seine  Widmung,  die  in  e  r  s  t  e  r  Linie 
dem  Hercules  gait  (:  dies  bestatigt  die  Inschrift 
der  Buckseite),  ein  keltisches  Gdtterpaar  mit  in- 
begriffen.  —  /(on)  O(ptimo)  M(aximo)  Junoni  reginae 
(Bramb.  CIRh.  n.  1060.  1313—1315.  1507.  1616.1789> 
neben  /.  O.  M.  et  Junoni  reginae  (a  a  O  n.  1316  — 
1318  u.  s.  w.).  Dafttr  dass  CIL.  XII  n.  4316. 
Andose  Beiname  des  Hercules  sei,  wird  hin- 
ge wiesen  auf  die  Herculi  Toliandosso  Invieto  lau- 
tende  Widmung  der  Inschrift  von  St.  Elix  in  Slld- 
frankreich  bei  Henzen  n.  5916.  Mit  Unrecht!  Wenn 
auch  eine  gewisse  Verwandtschaft  nicht  bestritten 
werden  kann,  die  schon  aus  der  Zusaminenstel- 
lnng  der  Gottin  mit  Hercules  hervorgeht,  so  stehen 
doch  der  Hercules  Toliandossus  und  die  Andosa 
eben  so  selbstandig  nebeneinander  wie  z.  B.  der- 
Mars  8mer[ta'itiu*\  der  Inschrift  des  Trierer  Mu- 
seums Nr.  61  (Hettner,  Steindenkmaler  S.  43)  neben 
den  GOttinnen  JRosmerta  und  Oantismerta. 

22)  S.  CIL.  XII,  besonders  S.  £4 ;  hinzuzufugen 
ist  noch  die  Inschrift  Ephem.  epigr.  V  p.  19  n.  23- 
(De  Vit,  Onomasticon). 

98)  CIL.  VII  n.  198:  M.  Nantonius  Orbiotal(u$) 
oder  Orbiotal(ps).  nAuch  Nantonius  scheint  ein  kel- 
tischer  Name  zu  sein.  Auf  einer  keltischen  In- 
schrift (Comptes-rendus  de  l'acad.  des  inscriptions 

4.  Serie  V.  p.  266)  heisst  es:  Bratronos  Nantonic- 
n(os)  d.  h.  Bratronos  Nantoni  JUius.  —  Nanto  soil 
„T  h  a  ltt  bedeuten.  Vgl.  Stokes,  „Bezz.  Beitr.  XI 
p.   143u.       (Nach  Ihm,   Bonner   Jahrb.  88,    1887;, 

5.  157  zu  n.  846). 


Digitized  by  LjOOQIC 


—    59    — 

auch  eine  Herleitung  aus  dem  Germanischen 
zulasst.  Die  vulgare  Dativendung  auf  -e 
wild  aber  bei  solchen  barbarischen  Gut- 
ternamen  nachweislich  durchaus  bevorzugt 
vor  der  klassischen  Endung  -ae. 

Der  Dedikant  des  Altars  nennt  sich 
Bellausus  Manse  filius  und  bekennt  mit 
diesen  seinen  Namen  seine  keltische 
Abstammung.  Das  Cognomen  Bellausus 
scheint  ausserdem  nur  noch  auf  der  christ- 
lichen  Inschrift  bei  Le  Blant,  Inscr.  chre't. 
de  la  Gaule  I  S.  67  n.  30  (Mus.  zu  Lyon ; 
Boissieu  S.  597  n.  LX1II)  vorzukommen, 
doch  sind  einmal  die  mit  Bell-  anlautenden 
Namen  iiberaus  haufig  auf  gallischen  In- 
schriften 24),  anderseits  ist  die  Endung  -ausus 
fur  keltische  Namen  ofter  nachweisbar,  wie 
Nemausus,  welches  nicht  nur  als  Stadt  und 
Gott25),  sondern  auch  als  Personenname 
bekannt  ist  (Brambach  CIRhen.  n.  1089: 
Maternius  Nemausus  und  Mommsen,  Inscr. 
Helvet.  n.  256:  C.  Cominius  Nemausus) 
und  die  Cognomina  Melausa  (C.  XII  n.  2855), 
Lausus  oder  lausus  (C.  XII  n.  1052)  und 
Ammausius  (Brambach  CIRhen.  n.  211; 
vgl.  n.  636). 

Mit  Massfaje  filius  bezeichnet  sich  der 
Dedikant  nicht  als  Sohn  seiner  Mutter,  wie 
dies  freilich  Offers  auf  gallischen  Inschrif- 
ten  vorkommt26),  sondern  Massa  haben 
wir  als  Mannesnamen  zu  fassen,  vgl. 
•CIL.  XII  n.  5925  (Additam.  S.  &39,  Nimes): 
Q.  Terentio  Massae  und  CIL.  VII  n.  1342 
(Marcus  Rustius  Massa).  Dieser  Name 
Massa  als  Vatersname  findet  sich  ausser  auf 
unserer  Inschrift  auf  den  Weihinschriften 
CIL.  XII  n.  166  (gef.  bei  Antibes,  dem 
Mars  OUoudius  gewidmet):  Vigil ia  Metia 

24)  Vgl.  meine  Abhandlun?  fiber  die  auf  dem 
Donnon  in  den  Felnen  eingehauene  W  e  i  h  in- 
schrift mit  Helief  (Brambach  n.  19  W):  Brllieetu 
burOnro  iin  Jahrbuch  der  GenelUchaft  fttr  Lothr. 
liescbichte  (Vortrag.   gehalten  im  December  1895) 

25)  Dem  Gott  Ntmau*v»  sind  IS  (vielleicht  14) 
Inschriften  (CIL.  XII)  gewidmet,  die  alle  in  Nimes 
(Nemausus)  oder  doch  in  der  dortigen  Gegend  ge- 
funden  sind.  Vgl.  Auson.  olar.  urb.  14,  83,  wo 
Xemautu*  als  Quelle  mit  anderen  Heilquellen 
ausammengesteUt  ist. 

26)  Vgl.  CIL.  XII,  Index  S.  962;  doch  konnte 
von  den  dort  angeftthrten  fttnf  Belegen  ia  n.  8022 
(vgl.  n.  2915)  Ccuuna  ebensogut  wie  Mcum  u.  a. 
Mannesname  setn  (vgl.  Saeruna  in  der  Inschrift 
des  Trierer  Museums  Nr.  88);  dagegen  f  ehlen 
im  Index:  C.  XII  n.  14S3  und  1485. 


—      60      - 

Massae  filia  und  bei  Brambach  CIRhen. 
n.  1696  (gef.  im  Badischen,  Speyer  gegen- 
uber,  dem  Visucius  Mercurius  gewidmet): 
Senilis  Masse  (filius),  Zu  vergleichen  sind 
das  Nomen  gentilicium  Mamas,  3Ia#$ia 
(Inschriften  des  Metzer  Museums  Nr.  80. 
29),  die  Cognomina  Masso  (CIL.  XII  n.  1299. 
2243  =  2259),  Massula  (Frau:  Brambach 
CIRhen.  n.  434),  Mass.  (C.  XII  n.  5686, 
345),  ferner  der  Gentilname  Masso i tins 
(C.  XII  n.  2864) "). 

Offenbar  dieselbe  Gottin,  welche  auf 
dem  eben  beschriebenen  Altar  im  Verein 
mit  Sucellus  dargestellt  und  Nantosuclta 
benannt  ist,  ist  auf  dem  zweiten  Altar, 
aber  alle  in,  dargestellt.  Auch  hier  halt 
sie  (ohne  Flugel),  stehend,  in  der  rech- 
ten  Hand  ein  langes,  oben  in  ein  Haus- 
chen  mit  einem  Thor  endigendes  Scepter, 
doch  in  der  hohlen  lin ken  Hand  tragt  sie 
einen  architektonisch  geformten  Gegen- 
stand  (GefassV),  rund  mit  einem  spitz  zu- 
laufenden,  oben  in  einen  Strohwisch  i'V) 
endigenden  Schuppendach,  worauf  ein  Vogel 
(Rabe)  steht88).  tlber  der  Reliefdarstellung 
steht  eine  dreizeilige  Inschrift  und  zwar 
zwei  Zeilen  auf  dem  (bei  dem  ersten  Altar 
mit  Ornamenten  verzierten)  Gesims,  die 
dritte  Zeile  in  kleineren  Buchstaben  auf 
der  obersten  Leiste  der  Auskragung.  Im 
Vergleich  zu  der  vorher  besprochenen 
Inschrift,  die,  wenn  auch  steif,  so  doch 
mit  einiger  Sorgfalt  eingehauen  ist,  ist  die 

27)  Das  Cognomen  Mcusa  findet  sich  noch  auf 
den  Inschriften  CIL.  Ill  n  6492  und  Bull,  archeol 
comunale  1888  S.  )43,  ferner  bei  Plinius  epist.  8, 
4,  4;  6,  29,  8;  7,  33  und  Martial.  12,  29,  2;  bei 
Sidon.  Apoll.  epist.  5,  7;  bei  Petron.  c.  69  und 
Juvenal.  1,  85  (Sklavennamen). 

*8)  [s.  Michaelis  8.  156  f.  Anm.  74,  der  den 
Oegenstand  far  ein  Gebaude  (Hutte  oder  lind- 
lichen  Rundtempel)  erklart  und  far  Ihnliche 
Baulichkelten  eine  Beihe  von  Belegen  anfahrt. 
Yon  entsprechenden  Darstellungen  k&nneu  (nach 
Michaelis)  nur  beigebracht  warden  ein  griecbi- 
sches  Grab  relief  von  Kysikos,  auf  dem  eine 
Dienerin  des  Toten  das  Modell  eines  Bundbaues 
auf  der  Hand  tragt,  so  wie  mittelalterliche 
Darstellnngen.  Wenn  aber  Michaelis  vermutet, 
dass  der  Stifter  des  Altars,  ein  Zimmermann,  da- 
mit  an  ein  von  ihm  errichtetes  Bauwerk  habe  er- 
innern  wollen,  so  ist  dies  schon  deshalb  unzu- 
treffend,  well  Tignuariu*  das  Cognomen  des  Stif- 
ters  ist,  nicht  aber  seinen  Stand  angiebt.  —  Ana- 
logien  far  das  Tempelscepter  der  GoUin  bringt 
Michaelis  8.  156  Anm.  75  mit  Zusats  8.  163  bei.] 


Digitized  by 


Google 


—    61    — 

des  zweiten  Altars  nachlassig  (insbesondere 
ganz  ungleichmassig)  gearbeitet S9). 

Nach  meiner  Lesung  lautet  die  Inschrift: 

M  I     N      HoRDD 

MITIGNVARIVS 

VSLIA 

Jl/.  m  hofnojrfemj  dfomusj  d(ivinae)  M(ar- 

eusj  Ifulius'O  Tignuarius  r(otum)  sfolvitj 

l(ibens)  m(erito). 

Was  das  M  zu  Anfang  bedeutet,  weiss 
ich  nicht.  Sollte  es  die  Gottheit  bezeich- 
nen  (wobei  die  Stellung  der  Formel  in 
honortm  domus  divinae  auffallend  —  aber 
Dicht  ohne  Beleg30)  —  ist),  so  sollte  man 
doch  N  =  N(antosuelte)  erwarten.  Oder 
sollte  M  Anfangsbuchstabe  des  Namens 
einer  romischen  Gottin  sein,  mit  der 
Nantosuelta  identifiziert  wurde  (Maia  ?)  ?  — 
Fur  die  Abkiirzung  HOR  =  hofnojrfemj 
lassen  sich  wohl  ahnliche  Beispiele  bei- 
bringen,  vgl.  z.  B.  Brambach  CIRben. 
n.  1918a:  plfumjbfariusj.  —  Das  hier  als 
€ognomen  verwendete  Tignuarius  =  eZim- 
mermann'halte  icb  fur  sicher 81) ;  die  Schrei- 
bung  tignuarius,  nicbt  tignarius,  ist  iibrigens 
die  gewohnliche  in  den  Inschriften:  so 
findet  sich  jenes  im  C1L.  XII  fiinfmal  so 
ausgeschrieben,  dieses  nur  einmal. 

Ich  komme  nachtraglich  noch  einmal 
auf  den  von  mir  alsBerggott  gedeuteten 
Sucellus  zuriick.  Sollte  er  vielleicht  der- 
selbe  sein,  den  Arnobius  4,  9  (S.  148,  15 
ed.  Reifferscheid)  Montinus  nennt?  Es 
ware  alsdann  dieser  mit  anderen  Gotter- 
namen82)   von   Arnobius    allein  bezeugte 

29)  Die  Buchstabenformen  weisen  die  beiden 
Alt  are  zweifellos  in  spatere  Zeit  als  die  Weih- 
inschrift  des  Mithrasreliefs;  anderseits  ist  von 
den  beiden  Altaren  der  erste  in  fruhere  Zeit  zu 
setzen  als  der  zweite. 

30)  Vgl.  Brambach  CIRh.  n.  1629.  1732  und 
330.  (1530?). 

31)  [Es  freut  mich,  dass  diese  meine  nach 
<lem  Abklatsch  festgestellte,  von  mir  vor  dem 
Steine  vertretene  Lesung  Anerkennung  gefanden 
hat.  —  Dass  das  Nomen  gentilicium  und  beson- 
ders  auch  Juiiut  abgekurzt,  das  Cognomen  da- 
gegen  ausgeschrieben  wird,  ist  sehr  haufig : 
OIL.  XII  n.  1740.  2429.  1424.  5376  u.  s.  w.  Zum 
Oebrauch  von  Tignuariut  als  Cognomen  vgl.  die 
Cognomina:  Faber,  Figulus,  Pistor,  Caupo,  Mercator, 
Medieus,  Agricola,  Arator  u.  a.]. 

32)  dei  Lucrii,  Murdda,  Ostipago  oder  Juno 
GtHpagima  u.  s.  w.,  wahrend  andere  Namen  sich 
aon«t  noch  anderwarts  vereinzelt  erwahnt  linden, 


—    62    — 

Name  Montinus  als  eine  lateinische  Uber- 
setzung  des  keltischen  Namens  Sucdlus 
zu  fassen. 

Die  zahlreichen  auf  lateinischen  In- 
schriften vorkommenden  keltischen  Namen 
mit  den  Endungen  -ellus,  -etta  und  -iUus, 
-ilia,  deren  inschriftlich  nicht  seltene 
Schreibung  mit  einem  I  nach  Ausweis  der 
keltischen  Inschriften88)  die  ursprung- 
liche  zu  sein  scheint,  hat  doch  wohl  keine 
verkleinernde  Bedeutung,  sondern  ist  nur 
den  lateinischen  Deminutivbildungen  ange- 
glichen,  wie  sich  denn  auch  fur  andere 
keltische  Namen  lateinische  TJmbildung 
nachweisen  lasst  (vgl.  u.  a.  Bellicnus  — 
Belliccus  —  BeUicus).  Zu  dieser  Annahme 
bestimmt  mich  die  Thatsache,  dass  sich 
unter  den  keltischen  Namen  so  uberaus 
viele  Mannernamen  mit  jenen  Endungen 
ausgestattet  finden,  wahrend  unter  den 
lateinischen  Cognomina  die  Cognomina 
der  Frauen  mit  Deminutiv-Endung  weit- 
aus  iiberwiegen:  iiberhaupt  findet  sich  ja 
bekanntlich  im  Lateinischen  wie  in  ande- 
ren Sprachen  die  Deminutivbildung  haupt- 
sachlich  bei  weiblichenPersonenbezeich- 
nungen  (puer  —  puella  u.  s.  w.).  Auch  sehe 
ich  nicht  ein,  warum  man  den  doch  auch 
als  Personennamen  nachgewiesenen  Na- 
men Sue  elm,  Sucellus  (Anm.  13)  anders 
beurteilen  soil,  als  die  Personennamen 
gleicher  Endung.  Wenn  ich  fur  sucus 
(succus)  ■=  sue  keltischen  Ursprung  an- 
genommen,  so  hat  mich  dabei  die  Erwa- 
gung  geleitet,  dass  so  vielfach  die  alten 
keltischen  Ortsbezeichnungen  noch  in  den 
heutigen  Namen  fortleben.  Eine  ein- 
gehendere  Besprechung  der  hier  in  Frage 
kommenden  Momente  behalte  ich  mir  vor. 

Montigny  bei  Metz.  Eeune. 


wie  Limentinus  u.  a.  Auch  diese  Namen  m5gen 
(teilweise)  lateinische  tTbertragungen  von  aas- 
l&ndischen  Gotternamen  sein;  die  Pomona  scheint 
noch  vorzukommen  auf  dem  Altarchen  des  Trierer 
Musenms  Nr.  61  (Hettner,  Steindenkmaler  S.  43). 
„Den  Berggottheiten"  ist  gewidmet  die  Inschrift 
von  Antigue  de  Salabre  in  Sudfrankreioh  Hensen 
n.  5944.  Dii  Mont,  et  Silvano  et  LHanae  I.  P.  P. 
v.  t.  I.  «•.;  vgl.  Orelli  n.  1288  (Grut.  21,  8;  Bom): 
aram  Jovi  Fulgeratori  ex  praecepto  deorum  Mon- 
tensiur*  .  .  .  .  (einer  der  Dedikanten  nennt  sich 
saeerdo*  Silvani). 

33)  Vgl.   die   keltischen  Inschriften  CIL.  XH 
S.  127  n.  8;  S.  162;  S.  824. 


Digitized  by  LjOOQIC 


—    63    — 

21.  Die  Darstellung  ernes  Segelschiffes  auf 
dem  zweifellos  von  einem  Grabdenkmal 
herriihrenden  Relief  des  Trierer  Museums 
Nr.  243  (abgebildet  bei  Hettner,  Stein- 
denkmaler  S.  113)  erinnert  an  den  Wunsch 
dee  hauptsachlich  auch  durch  seine  Han- 
delsunternehmungen  so  reich  gewordenen 
Trimalchio  (bei  Petronius  c.  71),  dass  auf 
seinem  Grabdenkmal  Schiffe  mit  vollen 
Segeln  fahrend  dargestellt  seien *).  So  ist 
auch  auf  dem  Grabmal  der  Naevoleia 
Tyche  bei  Pompeii  u.  a.  ein  Schiff  dar- 
gestellt, dessen  Segel  gerefft  werden s),  wie 
ja  auch  auf  dem  Trierer  Relief  der  eine 
Schiffmann  das  Segel  zu  reffen  sich  an- 
schickt.  Yon  gallischen  Denkmalern  aber 
mag  verglichen  werden  der  Stein  von  Nar- 
bonne  (Narbo)  CIL.  XII  n.  5327,  einer 
der  Grenzsteine  einer  Grabstatte,  der  ein 
Schiff  mit  entfalteten  Segeln  darstellt8). 
Alle  diese  Darstellungen  sind  nicht  sym- 
bolisch  zu  verstehen,  sondern  weisen,  wie 
dies  fur  das  Grabmal  des  Trimalchio  sicher 
ist  (vgl.  Petron.  c.  76),  wohl  hin  auf 
Grosshandler  als  Besitzer  der  be- 
treffenden  Grabstatten  4). 
Montigny  bei  Metz.        J.  B.  Keune. 


1)  te  rogo,  ut  nave*  eliam  facias  pleni*  venti* 
tuntes.  —  Cher  das  Grabmal  dee  Trimalchio 
8.  Mommsen,  Hermes  13  (1878)  S.  115  -1*1.  (Mir 
jetst  nicht  zuganglich). 

2)  Overbeck,  Pompeji*  (1884)  8.  415. 

8)  Die  Bichtigkeit  der  Vermutung  Allmers  en 
CIL.  XII  n.  1816  vorausgesetct,  batten  wir  hier 
die  Darstellung  eines  Segelschiffes  auf  einem 
kleinen  Altar,  desseti  linke  Seite  allein  erhalten 
ist.  Es  fragt  sich  aber,  ob  die  Inschrift  mit  Becht 
im  CIL.  XII  als  Weibinscbrift  an  unbestimmte 
Gottheiten  gefaast  oder  ob  vielmehr  Dia  [ifanfi- 
but)]  zu  ergansen  and  das  Denkmal  mit  C.  XII 
n.  5801  (vgl.  5300.  5308.  589.  1490.  1491.  1548  n.  a.) 
susammenzustellen  ist.  Zwar  ist  jene  Inschrift 
(C.  XII  n.  1216)  im  romischen  Theater  an  Orange 
gefunden  worden,  allein  dorthin  kOnnte  sie  eben- 
sognt  spater  gekommen  sein,  wie  die  Orabsteine, 
welche  in  den  Amphitheatern  von  Trier: 
N  line  8  und  Narbonne  gefunden  sind.  [Trier, 
n.  808  und  301  des  Museums.  —  Nimes:  CIL.  XII 
n.  8180.  8388.  3428.  3429  u.  s  w.  u.  s.  w.,  s.  Trelis, 
wUm.deVAcad.  duOard  1S90  S. 876 ff.  —  Narbonne: 
CIL.  XII  n.  4916] 

4)  Vgl.  auch  Overbeck  a.  a.  O.,  sowie  Hettner 
a.  a.  O.,  der  auf  die  Darstellungen  von  Waren- 
transporten  auf  der  Igeler  Saule  und  einem  Grab- 
denkmal von  Arlon  hinweist. 


—    64    — 

Chronik. 

Keuffer,  Die  Stadt-Metser  Kanzleien  und  ihreBe-22. 
deutung  for  die  Geschichte    des  „Roman6". 
Erlangen  1895. 

K.  geht  von  der  Kanzleisprache  der  . 
Metzer  Amansakten  aus  als  den  altesten 
sicher  bezeugten  Urkunden  des  Metzer 
Dialekts,  den  er  mit  der  Sprache  der  son- 
stigen  Litteraturdenkmaler  vergleicht.  Ein 
besonderer  Abschnitt  (S.  4 — 11)  handelt 
uber  das  Kolner  Scbreinswesen  als  das 
Vorbild  des  Metzer  Kanzleiwesens.     n. 

Als  erstes  Heft  der  Bausteine  zur23. 
Elsass -Loth ringisc hen  Geschichts- 
und  Landeskunde  ist  die  von  K.  Letz 
bearbeitete  Geschichte  der  Stadt  Ing- 
weiler(Zabern,  A.Fuchs,  1896)  erschienen, 
die  in  anerkennenswerter  Weise  das  ge- 
druckte^und  das  in  Pfarr-  und  Gemeinde- 
archiv  vorliegende  ungedruckte  Material 
zur  Geschichte  des  kleinen  durch  Ludwig 
den  Baier  zur  Stadt  erhobenen  Orts  an 
der  Grenze  von  Lothringen  und  Rhein- 
provinz  verarbeitet. 
Aus  Aaehens  Vergangenheit  Beitr&ge  aur  Geschichte  24. 

der    alten    Kaiserstadt    von    Richard   Pick. 

Archivar  der  Stadt  Aachen.    Aachen.  1895. 

Verlag  von  Anton  Crentcer. 

Der  Verf.  hat  es  fur  zweckmassig  er- 
achtet,  einzelne  von  ihm  in  Aachener  Tages- 
blattern  bereits  fruher  herausgegebene 
Aufsatze  noch  einmal  in  einem  Sammel- 
band  und  in  erweiterter  Form  zu  bieten. 
In  den  meisten  dieser  Abhandlungen  han- 
delt es  sich  urn  die  Losung  topograpbischer 
Schwierigkeiten,  welche  die  Lokalforschung 
Anderer  bei  dem  ihren  Arbeiten  zu  Gebote 
stehenden  kargen  Urkundenmaterial  bisher 
notwendig  hatte  finden  mussen.  P.  ist  in 
der  Lage,  manche  auf  diese  Weise  ent- 
8tandenen  Irrtiimer  in  uberzeugender  Weise 
zu  berichtigen.  Hier  und  da  linden  sich 
zwischen  derartigen  topographischen  Stu- 
dien  andere  kleinere  Abhandlungen  bio* 
graphischen  oder  kunstgeschichtlichen  und 
einmal  auch  bibliographischen  Inhalts.  Fur 
die  Verfassungsgeschichte  der  Stadt  hat 
sich  dabei  wenig  ergeben.  Die  Aufsatze 
fiber  das  Grashaus  und  daa  Rathaus  durf- 
ten  auch  Uber  die  Kreise  der  Aachener 
Lokalforschung  hinaus  Interesse  erwecken. 
Koln.  H.  Eelleter. 

Hlerzu  als  Bellage:  Liroeablatt  Nr.  17. 


Druok  u.  Verlag  der  Fr.  Lints 'schen  Buchhandlnng  in  Trier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


VoffMtcfct  m.  Rembcoe  2«tt 

redigiert  tob 

Praf.  Hattnar  n.  Dr.  Leaner, 

Trier. 


redigiert  Ton 

Archivar  Dr.  Hansen, 

Keln. 


Westdeutschen  Zeitschrift  ffiir  Geschichte  und  Kunst, 

sag leich  Organ  der  Mstoriseh-antiqnariftchen  Vereine  zn  Birkenfeld,  Dttsseldorf,  Frank- 

fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Metz,  Nenss,  Prim,  8peyer,  Strassbnrg, 

Trier,  Worms,  zowie  des  anthropologischen  Vereins  zn  Stnttgart. 

♦ 


April. 


Jahrgang  XV,  Mr.  4 


1896. 


Dm  Korreapondensblatt  erooheint  in  einer  Auflage  ron  4000  Bxemplaren.    Ineerate  a  86  ±*fg.  for  die 
geepattene  Zeile  werden  ron  der  Yerlagthandtang  und  alien  Inieraten-Bnreaui  angenommen,  BeUagen 
aaoh  Uebereinkonft.  —  Die  Zeitaohrift  eriohelnt  rierteljanrlioh,  dee  Korrefpondeneblett  monatlieh.  — 
nentepreU  16  Mark  for  die  Zeitaohrift  mit  Korrespondensblatt,  for  leteterei  allein  6  Mark. 
— ■  ■  — » 

Beitrage  for  die  vorrOmisohe  und  rOmische  Abteilung  sind  an  Dr.  Lehner  (Trier,  Proviuaialwiuoum), 
far  Mittelalter  and  Netueit  an  Dr.  Hansen  (KOln,  StadtarehiT)  %u  senden. 


Miscellanea. 

15.  Germanitche  Waffen  aus  vormerovinf  ischer 
Zeit.  Bekanntlich  wissen  wir  fiber  die  Be- 
waffnung  der  siidiichen  Germanen  in  me- 
rovingischer  Zeit  wegen  Mangels  an  Gra- 
bern  aus  dieser  Periode  ausserordentlich 
wenig.  Wohl  sind  in  den  Kastellen  am 
Limes  grosse  Mengen  von  Lanzen-  und 
Pfeilspitzen  gefunden  worden,  welche  ohne 
Zweifel  zum  Teile  auch  den  belagernden 
Germanen  zugeschrieben  werden  mttssen, 
aber  romische  und  germanische  Typen  zu 
scheiden,  halt  schwer.  Zwar  konnen  wir 
von  einigen  Formen  mit  Sicheiheit  sagen, 
dass  sie  romischer  Herkunft  sind,  nicht 
aber  vermugen  wir  von  anderen  ohne  wei- 
teres  festzustellen,  dass  sie  von  Germanen 
berruhren.  Denn  wenn  auch  einige  For- 
men als  unromisch  auffallen,  so  bleibt  doch 
immer  das  Bedenken,  dass  in  diesen  Kastel- 
len keine  eigentlichen  Romer,  sondern 
Hulfsvolker  aus  alien  Weltgegenden  liegen, 
welche  neben  der  romischen  Ausrustung 
Reste  ihrer.  nationalen  Be  waffnung  beibe- 
balten  haben  konnen. 

Um  so  erfreulicher  ist  es,  wenn  wir 
einmal  in  einem  einzelnen  Fall  im  Stand 
sind,  gewisse  Formen  mit  ziemlicher  Sicher- 
heit  den  Germanen  zuzuweisen.  Bereits 
in  der  Publikation  „das  Kastell  Osterbur- 
kentt  (2.  Heft  des  von  v.  Sarwey  und  Hettner 
herausgegebenen  Werkes  „der  obergerma- 
nisch-ratische  Limes  des  Romerreichs") 
habe  icb  S.  36  nnter  den  vielen  eisernen 


Lanzen-  und  Pfeilspitzen  dieses  Kastelles 
eine  Anzahl  ausgeschieden,  welche  mir 
wegen  ihrer  an  La  Tene-Typen  erinnern- 
den  8chilfblattformigen  Gestalt  mit  leich- 
tem  Mittelgrat  und  meist  ziemlich  langer 
Tulle  germanisch  zu  sein  schienen.  Jetzt 
hat  diese  Auffassung  eine  Bestatigung  er- 
fahren;  der  Kreis  jener  Formen  erweitert 
sich  sogar  noch  etwas. 

Die  badische  Regierung  lasst  seit  Herbst 
vergangenen  Jahres  an  der  porta  dextra 
des  Kastellanbaus  weitere  Aufraumungs- 
und  Konservierungsarbeiten  vornehmen, 
wobei  auch  eine  Strecke  des  vor  der 
Umfassungsmauer  liegenden  Wallgrabens 
in  seinem  fruheren  Profile  ausgeschachtet 
wurde.  Bei  dieser  Gelegenheit  fanden  sich 
auf  der  Grabensohle  ausser  zahlreichen 
menschlichen  Knochen,  namentHch  Kiefer- 
stucken,  welche  von  neuem  die  gewaltsame 
Erstiirmung  des  Kastelles  bestatigen,  auch 
viele  eisernen  Lanzen-  und  Pfeilspitzen 
von  jener  als  germanisch  betrachteten  Art. 
Die  meisten  derselben  sind  nun  an  der 
Spitze  abgeplattet  oder  ganz  umgebogen, 
so  dass  sie  augenscheinlich  von  aussen 
gegen  die  Mauer  geschleudert  wurden, 
hier  abprallten  nnd  in  den  Graben  fielen. 
Uber  ihren  germanischen  Ursprung  kann 
also  kaum  ein  Zweifel  bestehen. 

Vergleicht  man  diese  Formen  mit  den 
in  norddeutschen  Grabern  (und  Moorfunden) 
dieser  Zeit  zum  Vorschein  gekommenen. 
so  zeigt  sich  fast  vollstandige  Ubereinstim- 


Digitized  by 


Google 


—    67    — 


68    — 


mung,  denn  auch  bier  liegt  neben  dem 
romischen  Einfluss  die  Weiterentwicklung 
aus  La  Tenetypen  deutlich  vor  Augen. 
Die  meisten  Lanzenformen,  wie  sie  in  der 
Klasse  C  und  D  vertreten  sind  (Tischler, 
Katalog  der  Berl.  prakistor.  Ausstellung 
S.  399  f.),  kommen  auch  in  Osterburken 
vor.  Auch  das  am  untercn  Ende  kreis- 
formig  geschweifte  Blatt,  welches  beson- 
ders  fur  die  Klasse  D  und  E  charakte- 
ristisch  ist,  begegnet  schon  in  Osterburken, 
wenn  auch  noch  nicht  so  stark  abgerundet 
(Kastell  Osterburken  Taf.  VII,  27),  son- 
dern  noch  mehr  der  alteren  Lanzenspitze 
Album,  Sekt  I  Taf.  15  n.  710  gleichend. 
Unter  den  Pfeilspitzen  crscheinen  auch 
bereits  die  Formen  Lindenschrait,  Hand- 
buch  der  deutschen  Altertumskunde  S.  154 
Fig.  V.  2.  3. 

Richtcn  wir  unser  Augenmerk  auf 
solche  Erscheinungen,  so  muss  es  mit  der 
Zeit  gelingen  die  einzelnen  Entwicklungs- 
stadien  bis  zu  den  in  Merovingerzeit  vor- 
liegenden  Formen  zu  crkennen,  welche  ja 
vielfach  ihre  Entstehung  aus  dem  La  Tene- 
kulturkreis  deutlich  verraten. 

K.  Schumacher. 

Chronik. 

26.  RtflMtan  tfar  Markgrafen  von  Baden  und  Hachberg, 
1060  — 1B1B,  herauBgegeben  von  der  Badiecben 

Historischen  Koinmission ,  bearbeitet  von 
Richard  Fester.  6. -8.  Lieferung,  Innsbruck 
(Wagner)  1895.    12  M. 

Im  Dezember  1894  (Korrbl.  S.  332  bis 
335,  Nr.  143)  konnten  wir  auf  die  seit 
1892  erschienenen  funf  ersten  Lieferungen 
der  Markgrafenregesten  hinweisen.  Heute 
freuen  wir  uns,  dass  in  so  kurzer  Zeit  drei 
weitere  Lieferungen  nachgefolgt  sind,  die 
den  eigentlichen  Text  des  ersten  Bandes 
abschliessen.  Einleitung,  Stammtafeln  und 
Register  stehen  noch  aus,  aber  nach  dem 
der  Bad.  Hist.  Kommission  auf  ihrer  Voll- 
versammlung  im  Oktober  1895  erstatteten 
Berichte  des  Bearbeiters  (vgl.  Mitteil.  der 
Bad.  Hist.  Komm.  Nr.  18,  Zeitschrift  fur 
Geschichte  des  Oberrheins,  Neue  Folge, 
11.  Band,  1.  Heft)  hofft  er  noch  in  diesem 
Jahre  den  vollstandigen  ersten  Band  den 
Fachgenossen  vorlegen  zu  konnen.  Dann 
wird   dem  Forscher   die   Geschichte   des 


badischen  Fiirstenhauses  so  klar  vor  Augen 
liegen,  wie  er  es  nur  wunschen  mag.  Ganz 
besonders  sind  wir  auf  die  Stammtafeln 
gespannt.  Mehr  und  mehr  erwacht  ja  wie- 
der  das  Interesse  an  genealogischen  Dingen. 
und  wer  weiss,  ob  nicht  einmal  uneigen- 
nutzige  Historiker  sich  zusammen  than  nnd 
den  Gedanken  ausfiihren,  den  Ranke  als 
eine  wichtige  Aufgabe  der  von  ihm  dem 
Fursten  Bismarck  gegenuber  befurworteten 
Akademie  ffir  deutsche  Geschichte  und 
Sprache  bezeichnet  hat,  namlich  eine  all- 
gemeine  deutsche  Genealogie.  Eine  solche 
bedarf  aber  der  Vorarbeiten  und  keine 
durfte  ihr  willkommener  sein,  als  der 
Stammbaum  eines  einzelnen  Geschlechts, 
der,  wie  hier  von  Fester,  aufgrund  eines 
erschopfenden  Materiales  hergestellt  wird. 
Einleitung,  Stammbaum  und  Register,  sie 
werden  selbst  fur  den  Fachmann  hier  und 
da  erst  den  jetzt  nicht  immer  leicht  zu 
findenden  Weg  zu  den  so  emsig  zusanimen- 
getragenen  Sch&tzen  bahnen  miissen.  Oh 
Fester  des  Guten  zu  viel  gethan  hat?  Ob 
nicht  yon  dem  Grundsatz  der  Vollstandig- 
keit  allmahlich  abgegangen  werden  sollte? 
Das  sind  Fragen,  die  sich  mancher  Be- 
nutzer,  vor  allem  aber  der  Bearbeiter 
selbst  bei  einem  wie  wir  meinen  zufriede- 
nen  Ruckblick  auf  seine  Leistung  vorlegen 
wird.  Wir  gestehen,  dass  auch  uns  bei 
einem  ahnlichenUnternehmen,  denRegesten 
der  Bischofe  von  Eonstanz,  solche  und 
ahnliche  Bedenken  beschaftigen.  Doch  ein 
Urteil  dariiber  ware  verfriiht.  Die  Bad. 
Hist.  Kommission  hat  es  gewagt,  nicht 
nur,  wie  andere  es  gethan,  Regesten  aus 
gedruckten  Urkunden,  sondern  auch  — 
zum  ersten  Male  —  aus  den  ungedruckten 
Urkunden  und  Chroniken  aller  irgendwie 
erreichbaren  Archive  zusammensteUen  zu 
lassen.  Methoden  erwachsen  erst  aus  der 
Vergleichung  mannigfaltiger  beendeter  Ar- 
beiten.  So  wird  es  auch  hier  am  beaten 
sein,  das  uns  so  reichlich  Gebotene  dank- 
bar  hinzunehmen  und  uns  vor  der  Kritik 
die  Schwierigkeiten  zu  vergegenwartigen, 
unter  denen  ein  ausgedehntes  Forschungs- 
gebiet  auf  eine  noch  nicht  versuchte  Weise 
erschlossen  wird.  Mochte  derjenige,  der 
bei  einer  Masse  von  mehreren  tausend  Re- 
gesten etwas  kopfscheu  wird.  mit  Goethe 


Digitized  by 


Google 


—    69    — 

sich  sagen :  „Wer  vieles  bringt,  wird  man- 
chem  was  bringen":  ein  Wort,  das  wohl 
am  passendsten  alle  Regestenwerke  ge- 
leiten  konnte. 

Der  Inhalt  der  6.-8.  Lieferung  glie- 
dert  sich  ebenso  wie  fruher  in  Badische 
und  in  Hachbergische  Regesten.  Die 
ereteren  iuhren  die  lange  und  besondere 
Beachtung  beanspruchende  Regierong  des 
Markgrafen  Bernhard  I  von  1421  Sept.  24 
(S.  345  Nr.  3320)  bis  1431  Mai  5  (S.  500 
Nr.  4378).  Hieran  schliessen  sich  auf 
S.  500—521  Nachtrage  von  1215  bis  1422, 
Nr.  4379—4541;  auf  S.  521—524  Unein- 
reihbare  Stiicke,  Nr.  4542  bis  4568; 
auf  S.  525—529  Zusatze  und  Verbese- 
rungen  zu  Nr.  4 — 3790. 

Die  Hachberger  Regesten  setzen  auf 
S.  h.  57  mit  1414  Oct.  6  Nr.  h.  558  ein 
und  reichen  bis  1418  Nr.  h.  575  auf  S. 
h.  59.  In  diesem  Jahre  starb  Markgraf 
Otto  II,  und  mit  ihm  erlosch  derMannes- 
stamm  der  Hachbergischen  Linie.  Die 
folgenden  Regesten  gehoren  derSausen- 
bergischen  (Rotelnschen)  Linie  an:  sie 
fallen  die  Seiten  h.  60  bis  h.  116,  Nr.  h. 
576  bis  h.  1133.  Als  Ausgangspunkt  ist 
die  Teilung  der  Hachbergischen  Lande  im 
Jahre  1306  genommen,  wahrend  der  Tod 
des  Markgrafen  Rudolf  III  im  Jahre  1428 
den  Abschluss  bildet.  Es  reihen  sich  an: 
Nachtrage,  zuerst  die  der  Hachberger 
Linie,  S.  117  und  118,  Nr.  h.  1134  bis 
1147  zu  1280—1418,  dann  die  der  Roteler 
Linie,  S.  h.  118  und  119,  Nr.  h.  1148 
bis  1150,  zu  1375  bis  1405;  Uneinreih- 
bare  Stucke  der  beiden  Ietztge- 
nannten  Linien,  S.  h.  119,  Nr.  h.  1151 
bis  1154;  endlich  Zusatze  undVerbes- 
serungen  zu  Nr.  h.  23  bis  h.  847. 

Yon  einem  Eingehen  auf  den  Inhalt 
konnen  wir  bier  zunachst  um  so  eher 
absehen,  als  Fester  die  weitaus  bedeutendste 
Gestalt  unter  den  behandelten  Fiirsten, 
den  Markgrafen  Bernhard  I  von  Baden 
(f  1431  Mai  5)  in  einer  Einzelschrift  ge- 
schildert  hat,  die  als  Neujahrsblatt  der 
Bad.  Hist.  Kommission  erschienen  ist  und 
worauf  wir  die  Leser  des  Korrespondenz- 
blattes  noch  aufmerksam  machen  werden. 
Karlsruhe. 

Alexander  Cartellieri.      I 


—    70    - 

DU  BaiHfenkmalar  In  Frankfurt  am  Main.  Heraus-27. 
gegeben  mit  Unterstilteung  der  Stadt  und 
der  Administration  des  Dr.  Johann  Fried- 
rich  Bdhmer'schen  Nachlasses  von  dem 
Architekten-  und  lngenieur-Verein  und  dem 
Verein  ftir  Geschichte  und  Altertumskunde. 
Bearbeitet  von  Carl  Wolff,  Stadtbauinspek- 
tor  und  Begierungsbaumeister,  und  Dr.  Bu- 
dolf  Jung,  Stadtarchivar  —  Erste  Lieferung. 
Frankfurt  a.  M.  Selbstverlag  der  beiden  Ver- 
eine.  In  Kommission  bei  K.  Th.  Volcker.  1895. 

Die  erste  Lieferung  des  vielversprechen- 
den  Werkes  liegt  vor.  Mit  den  drei  zu- 
nachst folgenden  wird  sie  den  besonderen 
Teil  des  fertigen  Buches  bilden ;  die  funfte  . 
und  Schlusslieferung  dagegen  wird  den  all- 
gemeinen  Teil  enthalten,  eine  Anordnung, 
zu  welcher  die  Herausgeber  sich  aus  in- 
neren  Grunden  bestimmt  sahen.  Der  be- 
sondere Teil  soil  der  Einzelbeschreibung 
der  Kultus-  und  Verteidigungsbauten,  der 
Bauten  fur  offentliche  Zwecke,  der  Brun- 
nen  und  Denkmaler  gewidmet  sein,  der 
allgemeine  Teil  aber  eine  allgemeine  Bau- 
geschichte  aufgrund  des  Frankfurter  Bau- 
rechts  bringen,  sowie  im  Anhang  eine 
kurze  Geschichte  der  Wasserleitungen,  der 
Strassenbeleuchtung,  der  Kanalisierung  und 
der  Pflasterung.  Ausser  ihrem  kunstge- 
schichtlichen  Hauptzweck  werden  also  die 
^Frankfurter  Baudenkmaler"  auch  wich- 
tigen  Fragen  der  Stadtverfassung ,  der 
Kultur-  und  Wirtschaftsgeschichte  gerecht 
werden. 

In  der  ersten  Lieferung  sind  die  sieben 
christlichen  Eultusbauten  der  ehemaligen 
Reichsstadt  besprochen.  Es  sind  dies: 
S.  Leonhard,  die  Nikolaikirche,  der  Dom, 
die  ehemaligen  Eirchen  der  Dominikaner, 
der  Karmeliter  und  der  Weissen  Frauen 
und  endlich  die  Liebfrauenkirche.  Hierbei 
geht  die  historische  Beschreibung  jedesmal 
der  Baubeschreibung  selbst  voraus.  Der 
Leser  Iernt  die  Baubeschaffenheit  der  ein- 
zelnen  Kirche  erst  dann  kennen,  wenn  inn 
der  Historiker  mit  den  Personen  und  Er- 
eignissen,  welchen  sie  als  Schauplatze 
diente,  vertraut  gemacht  hat.  Das  gemein- 
schaftliche  Ergebnis  dieses  Unterrichts  be- 
steht  darin,  dass  fiir  Frankfurt  das  drei- 
zehnte  Jahrhundert  als  die  Zeit  der  Kir- 
chengrundungen  zu  betrachten  ist,  dass 
einzelne  Burger,  Familien  und  Laienge- 
nossenschaften  diese  Griindungen  hervor- 


Digitized  by 


Google 


—    71    — 


—    72    — 


riefen  bezw.  aufs  freigebigste  unterstutzten, 
und  da88  die  Kirchen  selbst  alsbald  in 
Unstand  geraten  sind,  wenn  die  Gunst  der 
Biirgerschaft  sich  von  ihnen  abwandte.  Die 
Geistlichkeit  zeigte  sich  fur  die  baulicbe 
Erbaltung  und  Ausschmiickung  der  Gottes- 
hauser  mitunter  bedenklich  sorglos.  Mit 
der  Reformation  ist  dann  selbstredend  ein 
grosser  Verfall  eingetreten.  Es  haben 
aber  die  Frankfurter  gegcnuber  dem  an- 
derswo  bei  dieser  Gelegenheit  hervor- 
brecbenden  Bildersturm  auch  als  Protestan- 
ten  fur  die  kirchlichen  Stiftungen  ihrer 
Vorfahren  eine  gewisse  Pietat  bewahrt, 
wie  die  Erbaltung  der  beruhmten  Kunst- 
werke  der  Dominikaner-  und  der  Karme- 
literkircbe  ausweist. 

Da  die  altere  Litteratur  vor  jeder  Ein- 
zelbeschreibung  und  an  geeigneten  Stellen 
des  Textes  angegeben  wird,  so  beschrankt 
Jung  sich  im  allgeraeinen  auf  eine  knappe 
Darstellung.  Altere  Baurecbnungen  und 
Werkvertrage  scheinen  auch  in  den  Frank- 
furter Archiven  sehr  selten  zu  sein,  denn 
sie  sind  sparlich  vertreten.  Das  in  dem 
Vertrag  des  Meisters  Jorg,  S.  68,  vor- 
kommende  „hubeu,  welches  in  dieser  dop- 
pelsinnigen  Form  in  den  erlauternden  Text 
ubergegangen  ist,  bedeutet  Haube.  Eine 
solcbe  war  auch  bei  Gereon  in  Kdln  und 
hiess  lateinisch:  Sub  vittis. 

Nach  dem  Vorgange  des  Historikers 
hat  der  Architekt  ebenfalls  in  dem  ihm 
zugefallenen  Teil  der  Beschreibung  eine 
massYolle  Beschrankung  beobachtet,  aber 
auch  hier  nicht  so,  dass  wichtige  Dinge  fiber- 
gangen  zu  sein  scheinen.  Eine  begeisterte 
Schilderung,  den  Kunstvortragen  von  0. 
Donner-v.  Richter  entnommen,  unterbricht 
zuweilen  den  immer  etwas  ungefugen  Vor- 
trag  des  inventarisierenden  Beschreibers. 
Wirkliches  Leben  bringen  aber  die  treff- 
lichen  Abbildungen  hinein,  die  beim  Offnen 
des  Buches  schon  uberraschen  und  Ma- 
terial, Konstruktion  und  Stil  deutlich  er- 
kennen  lassen.  Der  ubliche  Linear-Schema- 
tismus  fruherer  Zeiten  (vgl.  dazu  Fig.  150 
bis  151)  ist  mit  Absicht  vermieden.  Aller- 
dings  stechen  die  werkmannischen  Zeich- 
nungen  der  Tafel  VI,  Pfarrturm,  nordliche 
Vorhalle,  und  Fig.  76  Pfarrturm,  Sudpor- 
tal,  wenig  vorteilhaft  ab  von  der  grossen 


Zahl  der  schwierigeren  Langs-  und  Quer- 
schnitte,  welche  wegen  ihrer  feinen  und  docb 
klaren  Ausfiihrung  besser  in  ein  solches 
kunstgeschichtliches  Werk  der  Neuzeit 
passen.  Ferner  werden  Einzelteile,  wie 
Portale,  Thuren,  Fenster,  Rippen,  Streben 
und  Mobiliar,  in  ihren  typischen  Verhaltnis- 
sen  auch  dem  Laien  durch  gute  Aufhahmen 
erschlossen ;  wegen  ihrer  meisterlichen  Be- 
lichtung  aind  die  tiefgearbeiteten  Grab- 
platten  und  das  Figur  164  abgebildete 
Sudportal  der  Liebfrauenkirche  besonders 
zu  loben.  Das  Ostportal  derselben  Kirche, 
fiir  welches  der  Text  auf  Fig.  146  ver- 
weist,  bleibt  daselbst  unsichtbar,  weil  man 
sich  mit  der  Totalansicht  der  Kirche  be- 
gniigt  hat,  auf  der  ein  Vorbau  dasselbe 
verdeckt.  Eine  derartige  Sparsamkeit  der 
tigiirlichen  Darstellung  alterer  Eunstar- 
beiten  ist  aber  bei  Werken  mit  dem 
Zwecke  des  hier  besprochenen  Werkes  nicht 
zu  empfehlen.  Auch  Anaichten  unver- 
putzter  Mauerflachen  und  Gewolbe  in  ei- 
ner  grosseren  Anzahl  waren  sehr  willkom- 
men  gewesen.  Die  griindlichen  Restau- 
rationsarbeiten  der  letzten  Dezennien  haben 
zwar  sehr  oft  solche  untriigliche  Zeugen 
der  alteren  Baugeschichte  zu  Tage  ge- 
fordert,  aber  ebenso  haufig  dieselben  auch 
wieder  auf  unabsehbare  Zeit  nnzuganglich 
gemacht.  Auch  in  Frankfurt  ist  dies  der 
Fall  gewesen.  Hoffentlich  werden  diese 
Befunde  noch  an  die  in  einer  folgenden 
Lieferung  zu  erwartenden  alteren  Frank- 
furter Plane  und  Prospekte  passenden 
Ortes  angeschlossen  werden. 

Nach  dem  in  derYorrede  bekannt  ge- 
gebenen  Plane  und  der  ersten  Lieferung 
der  Frankfurter  Baudenkmaler  ist  man 
schon  heute  zu  dem  Schluss  berechtigt, 
dass  dieselben  nach  ihrer  endgultigen  Ver- 
ofFentlichung  das  hervorragende  Werk 
Seyboths  uber  Straasburg,  wenn  nicht  an 
Grundlichkeit,  so  doch  sicherlich  an  Viel- 
seitigkeit  iibertreffen  werden.  Wegen  letz- 
terer  Eigenschaft  sind  deshalb  neben  der 
Strassburger  Topographie  die  Frankfurter 
Baudenkmaler  alien  alten  deutschen  Gross- 
stadten  als  Muster  zu  empfehlen,  wo  das 
Bediirfnis  nach  einer  Gesamttopographie 
sich  geltend  macht. 
Koln.  U.  Kelleter. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    73    — 

28.Badische  Historische  Kommission. 

Vgl.  Korrbl.  XIV  Nr.  7. 

Die  vierzehnte  Plenarsitzung  fand  den 
21.  und  22.  Oktober  1895  in  Karlsruhe  statt. 

Seit  der  letzten  Plenarsitzung  sind  im 
Buchhandel  erschienen  folgende  Veroffcnt- 
lichungen : 

Ladewig,  P.,  und  Miiller,  Th.,  Re- 
gesten  zur  Geschichte  der  Bischofe  von 
Konstanz.  I.  Bd.  5.  (Schluss-)Lieferung. 
Innsbruck,  Wagner. 

Fester,  R.,  Regesten  der  Markgrafen 
von  Baden  und  Hachberg.  I.  Bd.  6.  bis 
8.  Lieferung.    Innsbruck,  Wagner. 

OberrheinischeStadtrechte,I.Ab- 
teilung.  Schroder,  R.,  Frankische Rechte. 

I.  Heft  Wertheim,  Freudenberg  und  Neu- 
brunn.  2.  Heft  Der  Oberhof  Wimpfen  mit 
seinen  Tochterrechten  Eberbach,  Waib- 
stadt,  Oberscheffllenz ,  Bonningheim  und 
Mergentheim.    Heidelberg,  C.  Winter. 

Krieger,  A.,  Topographisches  Worter- 
buch  des  Grossherzogtums  Baden.  Dritte 
Abteilung.    Heidelberg,  C.  Winter. 

Eindler  von  Enobloch,  J.,  Ober- 
badisches  Geschlechterbuch.  I.  Bd.  3.  und 
4.  Lieferung.    Heidelberg,  C.  Winter. 

Zeitschrift  fur  die  Geschichte  des 
Oberrheins.  Neue  Folge.  X.  Band,  nebst 
den  Mitteilungen  der  badischen  Histori- 
schen  Kommission  Nr.  17.  Karlsruhe,  J. 
Bielefeld's  Verlag. 

Badische  Neujahrsblatter.  Fiinf- 
tes  Blatt  1895.  Go  the  in,  E.,  Bilder  aus 
der  Kulturgeschichte  der  Pfalz  nach  dem 
dreissigjahrigen  Kriege.  Karlsruhe,  G. 
Braun. 

Ait8serdem  ist  die  Schlusslieferung  des 
dritten  Bandes  des  von  Fr.  von  Weech 
herausgegebenen  Codex  diplomaticus 
Salemitanus  (Karlsruhe,  G.  Braun),  des- 
sen  Herausgabe  die  Kommission  unterstiitzt 
hat  (Register,  bearbeitet  von  Dr.  H.  Isen- 
bart),  erschienen. 

Uber  die  einzelnen  Unternehmungen 
der  Kommission  wurde  Bericht  erstattet, 
beraten  und  beschlossen,  was  in  nach- 
stehender  Ubersicht  zusammengestellt  ist. 

I.  MitteUUterliche  QueMen-,  insbesondere 
Begestcnwerke.     Fur  die  Herausgabe  des 

II.  Bandes   der  Regesten   der  Pfalz- 


—    74    — 

grafen  am  Rhein  hat  Professor  Wille 
die  einschlagige  Litteratur  durchgearbeitet 
und  excerpiert,  von  einer  Inangriffnahme 
der  Bearbeitung  des  archivalischen  Ma- 
terials muss  jedoch  eine  andere  von  ihm 
im  Auftrage  der  Kommission  ubernommene 
Arbeit  (s.  unter  IV.)  zum  Abschluss  ge- 
bracht  sein,  so  dass  fur  das  Jahr  1896 
keine  ausgiebige  Forderung  des  Regesten- 
werkes  in  Aussicht  zu  nehmen  ist. 

Von  den  Regesten  zur  Geschichte 
der  Bischofe  von  Konstanz  befindet 
sich  die  zweite  Lieferung  des  II.  Bandes, 
die  voraussichtlich  bis  1340  reichen  wird, 
unter  der  Presse.  Ihr  Bearbeiter,  Archiv- 
assessor  Dr.  C  a  r  t  e  1 1  i  e  r  i ,  hat  im  Berichts- 
jahre  die  Staatsarchive  zu  Zurich,  Luzern 
und  Frauenfeld,  das  Stadt-  und  Spital- 
archiv  in  Lindau,  das  voralbergische  Lan- 
desmuseum  in  Bregenz  (Archiv  des  Klosters 
Mehrerau),  das  Stadtarchiv  in  Konstanz 
und  das  erzbischofliche  Archiv  in  Freiburg 
besucht.  Eine  grosse  Zahl  von  auswarti- 
gen  Archiven  und  Bibliotheken  hat  diese 
Arbeiten  durch  Zuwendung  von  Urkunden 
und  Handschriften  an  das  badische  General- 
Landesarchiv  unterstiitzt.  Aus  dem  Vati- 
kanischen  Archiv  in  Rom  wurde  wertvolle 
Bereicherung  der  Regesten  fur  die  Zeit 
Ludwigs  des  Bayern  durch  Abschriften  aus 
den  Registerbanden  gewonnen.  Auch  fur 
das  nachste  Jahr  ist  sowohl  eine  weitere 
archivalische  Reise  als  auch  Fortsetzung 
der  Erwerbung  von  romischcn  Abschriften 
in  Aussicht  genommen.  Neben  Dr.  Car- 
tellieri  war  Dr.  Werminghoff  fur  die 
Konstanzer  Regesten  thatig,  hat  insbeson- 
dere zwei  Konstanzer  Chroniken,  die  bis- 
her  in  ganz  ungeniigender  Weise  veroffent- 
licht  waren  (von  Christof  Schwarzach  und 
Gregor  Mangolt),  nach  den  Originalen,  so- 
wie  eine  Reihe  von  Kopialbuchern  durch- 
gearbeitet und  ausgezogen  und  wird  auch 
im  nachsten  Jahre  seine  Arbeitskraft  dem 
Unternehmen  widmen.  Fur  den  II.  Band 
ist  vorlaufig  als  Schlussjahr  1387  in  Aus- 
sicht genommen,  da  das  abendlandische 
Schisma  auch  im  Bistum  Konstanz  grosse 
Verwirrung  anrichtete  und  zwei  Bischofe 
sich  lange  Jahre  hindurch  befehdeten. 

Der  I.  Band  der  von  Privatdocent  Dr. 
Fester  in  Munchen  bearbeiteten  R  e  g  e  s  - 


Digitized  by 


Google 


-    75    - 

ten  der  Markgrafen  von  Baden  and 
Hachberg  wird  im  Jahre  1896  mit  einer 
Lieferung,  welche  Einleitung,  Register  und 
Stammtafeln  enthalten  wird,  zum  Abschluss 
gebracht  werden.  Far  die  Fortsetzung, 
von  der  im  nachsten  Jahre  voraussichtlich 
die  erste  Lieferung  des  II.  Bandes  fertig 
gestellt  werden  kann,  wird  eine  archivalische 
Reise,  auf  der  unter  anderm  Neuchatel 
und  Besancon  nebst  einer  Reihe  kleinerer 
deutscher  und  schweizerischer  Archive 
besucht  werden  sollen,  noch  neues  Ma- 
terial herbeizuschaffen  haben  zu  dem  be- 
reits  ge8ammelten,  wozu  im  Berichtsjahre 
ausser  dem  Badischen  General  -  Landes- 
archiv  eine  stattliche  Reihe  deutscher 
Staats-  und  Stadtarchive  durch  Sendungen 
an  das  bayrische  Reichsarchiv  nach  Mtin- 
chen  in  zuvorkommender  Weise  beitrugen. 
An  der  frankischen  Abteilung  der 
Oberrheinischen  Stadtrechte  wird 
Geh.  Hofrat  Schroder  weiter  arbeiten* 
wobei  eine  wenigstens  teil weise  Herein- 
ziehung  der  Stadtrechte  von  Gelnhausen 
und  Speyer  erforderlich  sein  wird,  da  mit 
den  Rechten  dieser  Stadte  eine  Reihe  von 
Gemeinwesen  bewidmet  war,  welche  erst 
spaterhin  sich  ein  eigenes  Recht  schufen. 
Von  der  schwabischen  Abteilung  stent  die 
Herausgabe  des  Stadtrechtes  von  Uber- 
lingen  durch  Professor  Cohn  und  Dr. 
Hoppeler  in  Zurich  in  naher  Aussicht. 
Die  Bearbeitung  des  Stadtrechte  von  Kon- 
stanz  hat,  unter  Leitung  von  Professor 
Schulte,  Rechtspraktikant  Dr.  B  eyerie 
Konstanz  ubernommen.  Ausser  den  ba- 
dischen Archiven  werden  zunachst  das 
Reichsarchiv  in  Munchen,  das  Kreisarchiv 
in  Wurzburg  und  das  Archiv  des  Germani- 
schen  Museums  in  Niirnberg  fur  diese  Pu- 
blikation  in  Betracht  kommen.  Bezuglich 
des  weiteren  Fortganges  and  der  schliess- 
lichen  Ausgestaltung  derselben  kam  man 
iiberein,  dass  die  Abfassung  von  Kommen- 
taren  zu  den  einzelnen  Stadtrechten  nicht 
angezeigt  sei,  dass  dagegen  die  jedem 
Bande  —  deren  drei  fur  die  frankischen, 
schwabischen  und  elsassischen  Stadtrechte 
in  Aussicht  genommen  sind  —  vorauszu- 
schickende  Einleitung  die  ndtigen  Erlau- 
terungen  zu  den  nachfolgenden  Urkunden 
geben  solle.    Am  Schlusse  jeden  Bandes 


-    76    — 

wird  ein  Register  anzubringen  sein.  Einer 
VerofFentlichung  der  Oberrheinischen 
Weistiimer  hat  eine  vollstandige  Ver- 
zeichnung  und  Registrierung  des  vorhan- 
denen,  ausserst  umfangreichen  Materials 
vorauszugehen,  die  fur  die  im  badischen 
General  -  Landesarchiv  enthaltenen  Stucke 
Archivrat  Krieger  begonnen  liat. 

Fiir  die  Sammlung  von  Urkunden 
und  Aktenstucken  zur  Geschichte 
des  Ilandelsverkehrs  der  obcrita- 
lienischen  Stadte  mit  den  Stadten 
des  Oberrheins  im  Mittelalter  hat 
Professor  Schulte  auf  einer  archivalischen 
Reise  in  Konstanz  und  Chur,  wo  das 
stadtische  und  das  bischofliche  Archiv  be- 
nutzt  wurden,  eine  reiche  Ausbeute  ge- 
macht.  Es  eriibrigt  nun  noch,  neben  ei- 
nem  Besuch  in  Lindau  und  Nachforschun- 
gen  in  Ravensburg,  die  schon  im  vorigen 
Jahre  als  notig  bezeiebnete  zweite  Reise 
nach  Oberitalien,  die  sich  bis  Florenz  aus- 
zudehnen  hat  und  fur  die  Osterfericn  be- 
absichtigt  ist.  Professor  Schulte  hofft  im 
Sommer  die  Ausarbeitung  des  gesamten 
Materials  zu  vollenden,  so  dass  etwa  Ende 
Juli  der  Druck  beginnen  kann. 

II.  Quellenpublikationen  zur  neucren 
Geschichte.  Der  von  Archivrat  Obser  be- 
arbeitete  IV.  Band  der  Politischen  Kor- 
respondenz  Karl  Friedrichs  von  Ba- 
den befindet  sich  unter  der  Presse  und 
es  wird  dessen  Ausgabe  etwa  zu  Anfang 
April  1896  erfolgen  konnen.  Diesem  Bande, 
welcher  die  Zeit  von  Februar  1801  bis 
April  1804  umfasst,  folgt  noch  ein  V.  Band, 
der  die  Korrespondenzen  bis  zum  Ab- 
schlusse  des  Rheinbundes  enthalten  wird. 

Die  im  Sommer  1894  von  Archivdirek- 
tor  von  Weech  im  Stift  St.  Paul  im  La- 
vantthale  durchgearbeiteten  sehr  inhalt- 
reichen  Bande,  welche  die  Korrespon- 
denz  des  Furstabtes  Martin  Gerbert 
von  St.  Blasien  enthalten,  wurden  durch 
das  Hofmeisteramt  des  Stiftes  an  das  Gene- 
ral-Landesarchiv  geschickt,  wo  Dr.  Hauck 
bisher  sechs  derselben  teils  abgeschrie- 
ben,  teils  ausgezogen  hat.  Archivdirektor 
von  Weech  hat  w&hrend  eines  Aufenthal- 
tes  in  Rom  im  April  und  Mai  1895.  im 
Vatikanischen  Archiv,  insbesondere  bei 
Durchforschung  des  Nachlasses  des  Kardi- 


Digitized  by 


Google 


77    — 


-    78    - 


nals  Garampi,  der  znit  Gerbert  wahrend 
einer  Reihe  von  Jahren  in  eifrigem  Brief- 
wechsel  stand,  aber  auch  bei  Benutzung 
anderer  Abteilungen  das  vorhandene  Ma- 
terial durch  sehr  wert voile  Stuck e  erganzt. 
Schon  jetzt  steht  die  grosse  Bedeutnng 
dieser  Korrespondenz  fur  die  Kenntnis  der 
politischen,  kirclilichen  und  wissenschaft- 
lichen  Fragen,  welcbe  die  zweite  Halftc 
des  18.  Jabrhunderts  bcwegten,  fest.  Im 
.Tahr  1897  darf  man  hoffen,  mit  dem  Druck 
der  Korrespondenz  beginnen  zu  konnen. 

Mit  der  Bearbeitung  der  schon  1894 
von  Archivdirektor  von  Weech  in  Rom 
aufgefundenen  Beri elite  der  papst- 
lichen  Nunticn  in  Paris  und  Wien 
aus  der  Zcit  vor  Ausbrucb  des  or  lean  i- 
schen  Krieges  hat  im  August  1895  Dr. 
Immich  begonnen.  Jedcnfalls  wird  die 
YcrofFentlichung  bis  zur  nachsten  Plenar- 
sitzung druckfertig  vorliegen. 

III.  Bearbeitmigen.  Von  dem  durch 
Arcbivrat  Krieger  bearbciteten  Topo- 
graphischen  Worterbuch  desGross- 
herzogtnms  Baden  wird  im  Jahre  1896 
die  vierte  Lieferung,  welche  den  Rest  der 
mit  N  beginnenden  Ortsnamen,  jene,  die 
mit  0,  P,  Q,  R  und  einen  Teil  derer,  die 
mit  S.  heginnen,  cnthalten  wird,  ausgege- 
ben  werden  und  die  funfte  (Schluss-)  Lie- 
ferung bis  zur  nachsten  Plenarsitzung  druck- 
fertig vorliegen. 

Bezuglich  Professor  E.  Gothein's 
Wirt  schaftsgeschichte  des  Schwarz- 
waldesundder  angrenzenden  Gaue, 
deren  II.  Band  noch  aussteht,  sowie  der 
Studie  uber  die  Herkunft  der  roma- 
nischen  Einwanderung  in  Baden  in 
den  Jahren  1685  if.,  deren  Bearbeitung 
Dr.  A.  Russger  in  Stuttgart  ubernommen 
hat,  kann  zum  Bedauern  der  Kommission 
noch  nicht  mit  Bestimmtheit  festgestellt 
werden,  wann  ihre  Vollendung  erfolgen 
wird. 

Der  Druck  der  vierten  Lieferung  des 
von  Oberst  -  Lieutenant  a.  D.  Kindler 
von  Knobloch  bearbeiteten  Oberbadi- 
schen  Geschlechterbuches  mit  den 
Wappenzeichnungen  von  Hofwappenmaler 
II.  Nahde  hat  begonnen,  die  Fertigstel- 
lung  der  Liefemngen  5  und  6  (Schluss  des 
I.  Bandes)  steht  fur  1896  in  Aussicht.   Zu 


Studien  im  k.  und .  k.  Haus-,  Hof-  und 
Staatsarchiv,  sowie  im  k.  k.  Adelsarchiv 
hat  die  Kommission  dem  Bearbeiter  einen 
mehrwfichigen  Aufenthalt  in  Wien  ge- 
nehmigt. 

Hinsichtlich  der  unter  den  Auspicien 
von  Professor  Bucber  in  Leipzig  durch 
Dr.  Franz  Eulenburg  in  Berlin  begon- 
nenen  Sammlung  des  Materials  zu  einer 
bevolkerungsstatistischen  Arbeit 
fiber  Baden  durfte  schon  jetzt  feststehen, 
dass  eine  geschlossene  Darstellung  der  ge- 
samten  Bevolkerungsverhaltnisse  der  badi- 
schen  Lande  nicht  wohl  moglich  ist,  da- 
gegen  kann  angenommen  werden,  dass  die 
bis  jetzt  aufgefundenen  Qucllen  bereits 
ausreichen,  um  eine  Anzahl  wichtiger  Ver- 
haltnissziffern  zu  gewinnen  und  die  Ver- 
teilung  der  Bevolkemng  uber  das  Terri- 
torium  in  fruheren  Jahrhunderten  festzu- 
stellen.  Ausserdem  wiirden  einzelne  der 
vorhandenen  Quellen  fur  die  Gliederung 
der  Bevolkemng  nach  der  Wohlhabenheit 
und  die  fur  die  Stadte  zu  gewinnenden 
Zahlen  auch  fur  die  Starke  der  einzelnen 
Berufsgruppen  wichtige  Daten  voraussicht- 
lich  ergeben  konnen.  Durch  Vergleichung 
mit  den  entsprechenden  Ziffern  der  mo- 
dernen  Statistik  konntc  so  immerhin  ein, 
wenn  auch  nicht  abgerundetes,  so  doch 
in  Einzelheiten  charakteristisches  Bild  der 
BevdlkerungB-  und  sozialen  Zustande  des 
sUdwestlichen  Deutschland  im  16.,  17.  und 
18.  Jahrhundert  gewonnen  werden.  Zur 
Sammlung  der  Materialien  hat  Dr.  Eulen- 
burg im  Sommer  1895  die  Archive  von 
Frankfurt,  Karlsruhe  und  Donaueschingen 
besucht  und  wird  1896  eine  zweite  Archiv- 
reise  unternehmen  mussen. 

An  der  Herstellung  von  Zeichnungen 
der  Siegel  und  Wappen  der  badi- 
schen  Gemeinden  hat  der  Zeichner 
Held  weitergearbeitet.  Doch  wurde  diese 
Arbeit  geraume  Zeit  durch  eine  allerdings 
verwandte  Thatigkeit  unterbrochen.  In 
ihrer  vorigen  Plenarsitzung  hatte  die  Kom- 
mission die  Grundsatze  erortert  und  fest- 
gestellt, von  denen  man  bei  der  Entwer- 
fung  neuer  Wappen  fur  solche  Gemeinden, 
die  bisher  keine  oder  vom  wissenschaft- 
lichen  und  kiinstlerischen  Standpunkt  nicht 
als  korrekt  zu  betrachtende  Wappen  ha- 


Digitized  by 


Google 


-    79    - 

ben,  ausgehen  miisse.  Das  Grossh.  Mi- 
nisterium  des  Innern  beauftragte  demnachst 
das  Grossh.  General-Landesarchiv,  auf  An- 
trag  der  Gemeinden,  welche  ein  neues 
Siegel  bezw.  Wappen  wunschen,  stilge- 
rechte  Muster  entwerfen  zu  lassen,  deren 
Amiahme  alsdann  den  Gemeinden  anheim- 
gestellt  wird.  So  sind  im  Berichtsjabr  von 
Zeichner  Held  fur  72  Gemeinden  neue 
Wappen  bezw.  Siegel  entworfen.  Bis  zur 
nachsten  Sitzung  wird  es  moglich  sein, 
wenn  an  der  ursprunglich  von  der  Kom- 
rai8sion  beschlossenen  Arbeit  unter  Leitung 
des  Archivdirektors  vonWeech  und  des 
Geh.  Rates  Wagner  ununterbrochen  wei- 
ter  gearbeitet  werden  kann,  die  Abbildun- 
gen  der  Siegel  und  Wappen  der  grossen 
Mehrzahl  der  badischen  Gemeinden  fur  die 
beabsichtigte  Publikation  zur  Vervielfal- 
tigung  fertig  zu  stellen. 

IV.  Periodische  Publikationen.  Von  der 
Zeitschrift  fur  die  Geschichte  des 
Oberrheins  Neue  Folge  befindet  sich  das 
erate  Heft  des  XI.  Bandes  unter  der  Presse. 
Dem  X.  Bande  ist  ein  den  Inbalt  der 
ersten  zehn  Bande  der  Neuen  Folge  nach- 
weiBendes  Register  beigegeben. 

Von  den  Mitteilungen  der  badi- 
schen Historischen  Kommission,  die 
als  Beilage  zur  Zeitschrift  versandt  wer- 
den, liegen  17  Nummern  vor.  An  das  er- 
wahnte  Register  im  X.  Band  der  Zeitschrift 
schliesst  sich  ein  Register  der  in  diesen 
17  Nummern  veriiffentlichten  Verzeichnisse 
der  Archivalien  der  Gemeinden,  Pfarreien, 
Grundherrschaften,  Privaten  u.  s.  f.  an. 

Mit  diesen  Veroffentlichungen  wird  fort- 
gefahren.  Ihre  Bearbeitung  fur  den  Druck 
besorgt  jetzt  der  Volontar  am  General- 
Landesarchiv  Dr.  Werminghoff. 

Das  Neujahrsblatt  ffir  1896  „Mark- 
graf  Bernhard  I.  von  Baden  und  die  An- 
fange  des  badischen  Territorialstaates", 
verfasst  von  Privatdozent  Dr.  Fester  in 
Munchen,  dem  Herausgeber  der  Regesten 
der  Markgrafen  von  Baden  und  Hachberg, 
befindet  sich  unter  der  Presse.  Fiir  1897 
hat  Professor  Wille  die  Bearbeitung  des 
Neujahrsblattes  ubernommen  und  als  Thema 
die  Baugeschichte  des  Schlosses  zu  Bruch- 
sal  gewahlt,  an  welche  sich  ein  kultnr- 
historisches  Bild  aus  den  letzten  Jahrzehn- 


'    -    80    - 

ten  des  kleinen  kirchlichen  Staatswesens, 
dessen  Oberhaupt,  der  Furstbischof  von 
Speyer.  in  diesem  Schlosse  residierte,  an- 
schliessen  soil. 

Auf  Antrag  des  Geh.  Hofrats  Schro- 
der wurde  beschlossen  die  Herausgabe 
einer  von  Dr.  jur.  Freiherm  Langwerth 
von  Simmern,  Privatdozenten  an  der 
Universitat  Marburg,  auszuarbeitenden  Ge- 
schichte des  schwabischen  Ereises 
vom  westphali&chen  Frieden  bis 
zum  Jahre  1806  unter  gewissen  mit  dem 
Bearbeiter  zu  vereuibarenden  Bedingmigen 
zu  ubernehmen.  Der  gleiche  Beschlnss 
erfolgte  auf  Antrag  des  Geh.  Hofrats  Erd- 
mannsdorffer,  des  Archivdirektors  von 
Weech  und  des  Archivrats  Obser  hin- 
sichtlich  der  Abfassung  einer  Geschichte 
der  badischen  Verwaltung  von  1802 
bis  1818  durch  Dr.  phil.  Theodor  Lud- 
wig  aus  Emmendingen. 

Seine  Konigliche  Hoheit  der  Gross- 
herzog  haben  mit  Allerhochster  Staats- 
ministerialentschliessung  d.  d.  Schloss  Ba- 
den den  14.  November  1895  Nr.  705  gna- 
digst  geruht,  den  ordentlkhen  Professor 
der  neueren  Geschichte  an  der  Universitat 
Freiburg,  Dr.  Wilhelm  Busch,  zum  or- 
dentlichen  Mitglied  der  Badischen  Histori- 
schen  Kommission  zu  ernennen. 

Das  Grossh.  Ministerium  der  Justiz, 
des  Kultus  und  Unterrichts  hat  mit  Erlass 
vom  9.  November  No.  22651  der  Eraen- 
nung  des  Dr.  Franz  Ludwig  Baumann 
in  Munchen  zum  Ehrenmitgliede  der  Ba- 
dischen Historischen  Kommission  die  Be- 
statigung  erteilt. 

VerUg  dor  Fr.  Llntz'ectaen  Buchhandhing  in  Trier: 

Berioht 

uber    die   vom    dentachen  Reiche    unternommene 
Erforschnng  des 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Bin  Vortrag 

gehalten  vor  der  XL1II.  Versammlung  dentscheT 
Philologen  und  Bobulmftnner  in  Kftln  am 
•     86.  September  1895 
▼on 

Felix  Hettner, 

archftol.  Dirigent  bei  derBeichs-Limeskomminion. 
Pr«U  80  Pfennig. 

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 

Hierzu  alt  Mlage:  UmsMatt  «r.  18. 


Drock  xl  VerUg  der  Fr.  Iilnti'eofcen  Bncfafaendtang  In  Trier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Ventmitche  u.  Rftmtacha  Zelt 

redigiert  ron 

fret.  Htttntr  n.  Dr.  Lehner, 

Trltr. 


Mtttalalter  ontf  Neazelt 

redlflert  ron 
Archirar  Dr. 
Kfttn. 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

ngleicli  Org**  der  historisch-antiquarischei  Yereine  im  Birkeifeld,  Ditoeldorf,  Frank- 

fort  t.  M.,  Karlsruhe,  Maim,  Mannheim,  Meti,  Neus,  Prim,  Speyer,  Strassburg, 

Trier,  Worms,  sowie  des  utfcropologisehei  Yereins  11  Stuttgart 

♦ 
Mai. 


Jahrgang  XV,  Mr.  5. 


1896. 


Dm  Korreepondensblatt  ertoheint  in  einer  Auflage  ron  4000  Enemplaren.    Ineerate  a  86  Pfg.  far  die 

geepaltene  Zeile  warden  ron  der  Verlagshandlung  und  alien  Interaten-Bureaus  angenonuaen,  Beilagen 

aaeh  Ueberelnkunft.  —  Die  Zeiteehrift  ertoheint  rlerteljihxUoh,  dae  Korrespondeniblatt  monatUch.  — 

Abonnementepreie  15  Mark  for  die  Zeiteohrift  mit  Korreepondeneblatt,  fur  letsteree  allein  5  Mark. 

PW^  Beitrage  for  die  Toreomitohe  und  rOmitohe  Abteilnng  tind  an  Dr.  Lelmer  (Trier,  Proviniialmuteum), 
far  Mittelalter  und  Neueeit  an  Dr.  Hansen  (KOln,  Stadtarohiv)  au  eenden. 


Neue  Funde. 

I  Mainz.  [Rfolsche  Intchriften.]  Bei  der 
Fimdamentierung  eines  neuen  Fabrikge- 
baudes  wiirden  im  Juni  1868  an  der  un- 
teren  Rheinallee  in  bedeutender  Tiefe  drei 
Steinsarge  entdeckt  und  von  dem  Bau- 
herrn,  Hrn.  Geh.  Kommerzienrat  Reuleaux, 
dem  Museum  uberlassen.  Zwei  davon 
konnten  *i oai  behalteu,  wwm  such  mit 
grosser  Miihe  geborgen  werden,  der  dritte, 
der  ubrigens  bereits  bei  der  Auffindung 
kschadigt  war,  liess  sich  wegen  ortlicher 
Srhwierigkeiten  nicht  vollstandig  heben; 
man  begniigte  sich  dahcr,  die  Vorderseite, 
welche  die  Inschrift  tragt,  abzusprengen 
und  Hess  den  Rest  in  der  Erde  stecken. 
Der  Mangel  jeglicher  Beigaben,  die  treff- 
liche  Erhaltung  der  Gerippe  und  der  bei 
Nr.  la.  A,  erwahnte  Umstand  beweisen, 
dass  die  letzten  Inhaber  bereits  einer  spa- 
ten,  christlichen  Zeit  angehort  haben. 
1)  Sarg  aus  rotem  Sandstein,  L.  225  cm, 
Br.  85  cm,  H.  68  cm  (mit  Deckel  105  cm). 
Der  Deckel,  der,  wie  die  Inschrift  zeigt, 
ursprunglich  zu  einem  anderen  Sarge  ge- 
hurte,  hat  an  den  Ecken  oben  rund  zu- 
gehauene  viereckige  Aufeatze.  An  ihm 
liest  man: 

D  M 

L  •  PEREGRINIO  •  IVSTINO  •  FHIO  •  SOHTI 

DfisJ  MfanibwJ  steht  an  den  Aufsatzen. 
Der  wagerechte  Strich  des  L  in  FILIO 
nnd  SOLITI   ist   beidemal    abgebrochen. 


Mit  letzterem  Wort  begann  wohl  der  Name 
des  Yaters,  wobei  das  Fehlen  des  Yor- 
namens,  der  doch  bei  dem  Sohne  vorhan- 
den  ist,  auffallt.  Die  auf  dem  Sarge  selbst 
benndliche  Inschrift  lautet: 

ATTI  ANIAEVRSAEDOMITIVSSAL 
VIANVSCONIVNXETDOJVUTlI 
VRSVSETSALVIAFILllFC 
IXis)  mfambmj.  LfttcioJ  Ptregrinio  .fmlino 

Soliti 

[DfisJ  MfanibusJ].  Attianiae  Ursae  Domi- 
tius  Salvianus  coniunx  et  Domitii  Ursus 
et  Salvia  filii  f(aciendum)  cfuraveruntj. 
Dass  das  Cognomen  des  Sohnes  demjenigen 
der  Mutter,  das  der  Tochter  aber  dem- 
jenigen des  Yaters  entnommen  ist,  diirfte 
nicht  oft  vorkommen. 

2)  Sarg  aus  grauem  Sandstein,  L.-225 
cm,   Br.   85  cm,    H.   68  cm  (mit  Deckel 
96  cm).    Die  Inschrift,  deren  erste  Zeile 
auf  dem  Deckel  steht,  lautet : 
i   D  M 

ATTILLIAE  •  RVNAE  •  MATRI  •  RESPECTIVS 

SERVANDVS  •  MIL  •  PECVAR  •  LEG  •  XXII-rRES 

IECTIVSRE   RESPECTINVSFILIErS3W 

5ANDIAMAXIMINA-  3T- SERVANDI VS 

SEWERINVS  •  NEPOTES  •  F  •  C 

DfisJ  mfanibusj.  Attilliae  Runae  matri 
Respecting  Servandus  milfesj  pecuarfiusj 
legfionisj  XXII  et  Respectius  Respectinus 
fUi  et  Servandia  Maximina  et  Servandius 
SeveHnus  nepotes  f(aciendum)  cfuraveruntj. 
I        Die  Buchstaben  E  und  T  sind  in  dem 


Digitized  by 


Google 


—    83    — 


—    84    — 


Wortchen  et  dreimal  mit  einander  verbun- 
den,  £  und  R  einmal:  auf  Zeile  4  am 
Ende.  Am  Anfange  derselben  Zeile  ist 
von  dem  ersten  P  nur  noch  der  senkrechte 
Strich  erhalten ;  ebenda  ist  bei  dem  Worte 
RESPECTINVS  die  Doppelschreibung  der 
beiden  ersten  Buchstaben  bemerkenswert, 
zumal  hinter  dem  ersten  HE  noch  Raum 
fur  einen  dritten  gelassen  ist.  Dieses  Ver- 
sehen  konnte  durch  Zuschmieren  fur  das 
Auge  nicht  ganz  beseitigt  werden,  wie 
es  in  der  sechsten  Zeile  moglich  war,  wo 
hinter  der  Silbe  SE  anfangs  eine  senkrechte 
Hasta  eingehauen  war,  so  dass  statt  eines 
V  dn  verschobenes  N  entstand. 

Interessant  ist  die  Inschrift  wegen  der 
Bezeichnong  des  Servandus  als  miles  pe- 
cuarius.  Ein  solcher  wird  selten  genannt. 
Auf  einer  Kulner  Inschrift  (Br.  CIRh.  377) 
kommt  ein  miles  leg.  XX  pequarius  vor, 
auf  zwei  aus  Lambasis  in  Numidien  stam- 
menden  (CIL.  VIII  2791  und  2827)  ein  pe- 
cuarhis  leg.  Ill,  bezw.  pecuarius  leg.  V; 
auch  noch  in  drei  oder  vier  anderen  in 
Lambasis  gefundenen  Inschriften  werden 
pecuarii  genannt,  deren  militarischer  Cha- 
rakter  nicht  zweifelhaft  ist.  Diese  milites 
pecuarii  erklarte  Marquardt-Mau  (S.  466  f.) 
fiir  Aufseher  fiber  die  Viehherden,  welche 
auf  den  Wiesen  der  Legionen  weideten, 
wahrend  v.  Domaszewski  neuerdings  (Wd. 
Ztschr.  XIV  S.  87)  die  Ansicht  ausge- 
sprochen  hat,  dass  wir  darunter  Tierarzte 
zu  verstehen  haben,  wofur  es  eine  andere 
Bezeichnung  nicht  gabe. 

3)  Vorderseite  eines  Steinsarges  aus 
rotem  Sandstein.  L.  205  cm,  H.  50  cm, 
D.  12  cm.  Der  Deckel  war  bei  der  Auf- 
findung  (s.  o.)  nicht  mehr  vorhanden;  von 
den  Buchstaben  der  ersten  Zeile  sind  nur 
noch  die  Fi'isse  erhalten,  die  jedoch  eine 
sichere  Erganzung  moglich  machen. 

mOUL    I   1.1L  K-V  nx    II    1>L.  .«  r\  I    IWM.1l. 

SANCTISSI'QVlNTltfvS-FRVENDVS 

LIBERTVS  •  3r  •  HERES  •  PATRONE.  •  OPTIM 

IN  •  SE  •  PIET  •  ET  •  REVERENTIAE      F    C 

[DfisJ  mf ambus).  Mogetiae  Quintinfaje 
tnatronae]  sanctissifmaej  Quintinius  JFVk- 
cndus  libertus  et  heres  patronfaje  optim(ae) 
in  se  pietfatisj  et  reverent iae  ffaciendumj 
<i(uravit). 


Drei  verschiedene  Buchstaben- Yerbin- 
dungen  kommen  vor :  in  Zeile  2  ist  N  nod  I. 
in  Zeile  3  E  und  T,  sowie  N  und  E  zu- 
sammen  geschrieben,  letzteres  war  auch. 
in  Zeile  1  der  Fall.  Da  die  Verbmdun? 
IsE  beidemal  fur  nae  steht,  so  liegt  der 
Gedanke  nahe,  dass  das  fehlende  A  dem 
N  eingeschrieben  war,  doch  kann  ich  den 
betreffenden  Strich  nicht  mit  Sicherheit 
erkennen.  Ubrigene  bildet  diese  Inschrift 
ebenso  wie  die  unter  Nr.  2  veroffentlichte 
einen  neuen  Beleg  fur  die  echt  germanisohe 
Namengebung,  welche  Hettner,  Wd.  Zs.  II 
S.  7  und  Mommsen,  Korrbl.  d.  Wd.  Zs.  XI 
S.  82  besprochen  haben,  dass  namlich  der 
Geschlechtename  der  Kinder  und  Freige- 
lassenen  aus  dem  Cognomen  des  Yaters, 
bezw.  Patrons  entwickelt  ist.  Mommsen 
kannte  vor  vier  Jahren  acht  Beispiele  fur 
diesen  Gebrauch ;  dazu  kommen  jetzt  noch 
drei  allein  aus  dem  Mainzer  Museum  teins 

—  Salutaris  .  . .  Salutarius  —  findet  sich 
auf  dem  Steinsarg,  den  Zangemeister  in 
der  Wd.  Zs.  XI  S.  291  veroffendichte . 
Dass  der  Name  der  Person,  welcher  die 
Grab8chrift  gewidmet  ist,  nach  der  Nen- 
nung  des  Widmenden  noch  einmal  mit 
einer  lobenden  Bemerkung  aufgenommen 
wird,  kommt  auch  auf  dem  aus  Klein- 
Winternheim  stammenden,  jetzt  in  unserer 
Sammlung  befindliche  Steinsarg  (Bramb. 
CIRh.  924)  vor,  hier  ist  sogar  dasselbe 
Wort  fconiugij  wiederholt. 

Romischer  Altar.  Am  14.  Februar 
dieses  Jahres  wurde  an  der  Wallstrasse 
hinter  der  Conservenfabrik  ein  Altar  auf- 
gefunden,  dessen  Oberteil  leider  abge- 
schlagen  ist.  Dabei  lagen  einige  romiscbe, 
aber  auch  mittelalterlichc  Scherben.  £r 
besteht  aus  gelblichem  Sandstein  und  ist 

—  soweit  erhalten  —  46  cm  hoch,  2S  cm 
breit  und  2a  cm  dick;  die  Buchstaben 
sind  2 — 3  cm  hoch.  Auf  der  ersten  Zeile 
sind  nur  noch  die  Fiisse  von  vier  Buch- 
staben erkennbar;  das  L'brige  ist  gut  er- 
halten, nur  ist  das  C  am  An  fang  der  zwei- 
ten  Zeile  scbwach,  aber  doch  deutlicb 
sichtbar. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    85    — 

C  E  P  T  O  • 
L • V1REI VS- 

DEXTER'SE 
PLASIAR  •  IN  • 

LEG  •  I  •  AD  • 
V-S  •  L-L- M- 


[v]oto   s[us]cepto  L.   Vireius 

Dexter  seplasiar(ius)  in  legfionej  I  adfin- 
tricej  vfotumj  sfolvitj  l(aetus)  IfubensJ 
m(erito). 

Vor  der  ersten,  teilweise  erhaltenen 
Zeile  sind  wohl  zwei  andere  hinweggefal- 
len,  so  dass  der  Anfang  etwa  geheissen 
haben  mag:  DEO  MER  |  CVRIO  EX|| 
VOTO  etc.  Das  auffallende  ex  voto  sus- 
cepto  votum  solvit  kommt  ofter  vor  (vgl. 
z.  B.  Roschers  Lexikon,  S.  2480) ;  fur  tit 
eg.  gleich  (?)  legionis  vgl.  z.  B.  CIL.  II  2610. 

Merkwiirdig  ist  die  Inschrift  wegen  des 
auf  ihr  genannten  seplasiarius  in  leg.  I. 
ad.    Das  Wort  seplasiarius  „Salbenhand- 
ler"   ist  schon   an  sich  sehr  selten:   die 
grossen  HandwOrterbucher    fiihren    dafur 
aus  der  ganzen  Literatur  nur  eine  Stelle 
an,  namlich  Ael.  Lampridius,  Elagab.  30. 
Auch  auf  Inschriften  kommt  es  nicht  oft 
vor :  das  CIL.  bietet,  wenn  ich  nicht  irre, 
drei  Belege:  V  7474  aus  Grazzano  in  Ober- 
Italien,  XII  2974  aus  Narbonne  und  eine 
stadtromische  Inschrift  (Wilm.  2598),  die 
im   sechsten   Bande   des   Corpus,   da   die 
Indices  noch  fehlen,  einstweilen  versteckt 
ist.     Bei  Marquardt-Mau  782,  A.  10  ist 
ausserdem  noch  angefuhrt  ein  seplasiarius 
negotiant  aus  Florenz  (Or.  4202)  und  ein 
negotiator  seplasiarius  aus  Koln  (Br.  CIRh. 
416).     Also  im  Ganzen  sechs  Stellen  — 
und  bei  einigen  derselben  ist  nicht  einmal 
die  Lesung  ganz  sicher  — ,  aber  nirgends 
erscheint   unser  Salbenkramer    in  irgend 
welcher  Beziehung  zum  Heer,  wie  es  doch 
auf  unserem  Altar  der  Fall  ist.     Sollte 
hier  vielleicht  ein  bisher  unbekannter  Re- 
giments- Apotheker  zum  Vorschein  gekom- 
men  sein  ?  Ubrigens  gehort  der  Stein  dem 
Ende   des   ersten  Jahrhunderts   an,   denn 
die   legio  I  adiutrix  stand  in  Mainz  nur 
von  70  bis  in  die  neunziger  Jahre. 

Sigillata-Stempel.    Beim  Bau  einer  | 


—    86    - 

Aktien-Brauerei  traf  man  in  Bingen  wah- 
rend  des  Winters  auf  eine  Anzahl  mehr 
oder  minder  zerbrochener,  roh  gearbeiteter 
Terracotta  -  Figuren,    sowie    auf  mehrere 
hundert  Scherben  von  Sigillata  -  Gefassen 
(namentbch  auch  von  Tassen  mit  Barbotine- 
Verzierung  wie  Dragendorff  Nr.  35  und  36, 
Konen  XIV,  6—8)  und  anderen  Thonwaren 
unter  Umstanden,   die  auf  die  Xahe  eines 
romi8chen  Topferofens   schliessen   lassen; 
eine  weitere  Nachforschung  an   Ort  und 
Stelle  war  jedoch  nicht  moglich.    Die  ge- 
nauere  Beschreibung  der  gemachten  Funde 
wird  an  anderer  Stelle  erfolgen,  hier  will 
ich  nur  die  dabei  zum  Vorschein  gekom- 
menen  Sigillata-Stempel  aufzahlen,  welche 
mit  Ausnahme  einiger  Dubletten   samtb'ch 
ins  Mainzer  Museum   gelangten.     Bis  auf 
die   drei   zuletzt    genannten   gehoren   sie 
alle  Tassen  mit  eingekniffener,  halbrunder 
Wand    an    (Dragendorff  Nr.   27,    Konen 
XIV,  10).    Ihre  Farbe  schwankt  von  hell- 
rot  durch  alle  Schattierungen  des  Braun 
hindurch  bis  zum  tiefsten  Schwarz,   und 
zwar  findet  sich  diese  verschiedene  Far- 
bung  manchmal  an  einem  einzigen  Stucke : 
es  sind  offenbar  beim  Brennen  missgluckte 
und  dann  weggeworfene  Gefasse.  Folgende 
Stempel  kommen  vor:  ACIANI  (fiinfmal); 
AIDACASN   (?  Buchstaben  sehr  unregel- 
massig,  das  S  verkehrt);  ARRONISM  (am 
Anfang  konnte  ein  Buchstabe  fehlen,  M  un- 
sicher);    BVCCIVSF;    CASSIVS   (fiinf- 
zehnmal!);    CVPITVS;   DIVICIM;    DI- 
VIXI    (letzter    Buchstabe     unsicher;     es 
konnte  auch  ein  T  sein);  IVDIVVCCI (?) • 
LVPPA  F;  MICCIOF  (funfmal);  VICTOR 
(dreimal;    das  R  ist  schief  gestellt,  seine 
Schlinge    sehr  gross,   die  schrage  Hasta 
fehlt  fast  ganz).    Nur  teilweise  erhalten 
sind  die  Stempel  fl-VSS-A ;  AC;  und  JIANI 
(beide  nicht  zu  einem  Gefass,  aber  wohl  zu 
einem   Stempel,   ACIANI,    gehorig)    und 
iLiu*   (VICTOR).      Von    roten   Tellern 
stammten  die  Bnichstiicke  mit  CASSIVS  -F 
MEBB   und  VIC(  (VICTOR);   von   einem 
glanzend  schwarzen  ein  solches  mit  CASS; 
(CASSIVS  •  F) 

In  der  Emmeransstr.  traf  man  beim 
Neubau  des  Hauses  Nr.  13  auf'  eine 
moorige  Schicht,  die  z.  T.  unterhalb 
einer  auf  Pfahlen  ruhenden  offenbar  eben- 


Digitized  by 


Google 


—    87     — 


—    88    — 


falls  noch  romischen  Strasse  lag.  Hier 
fanden  sich  eine  Anzahl  von  Stempeln, 
die,  wie  sich  aus  Form  und  Farbe  des 
ursprunglichen  Gefasses,  sowie  aus  den 
vorkommenden  Namen  ergiebt,  der  aller- 
ersten  Zeit  der  Besiedelung  unserer  Gegend 
durch   die   Romer    angehoren.      Es   sind 

folgende:    *  E  '  *+!  (Teller;  dieser  Typus 

eines  Ateiusstempels  fehlt  bei  Wolff,  Nass. 
Ann.  XXVII  S.  39  ff.,   scheint  also    noch 

unbekannt  zu  sein);    f^f  (Napf,Dr.26; 

auf  der  Unterseite  der  Graffito  T1VS; 
ein  Eros  ist  unter  den  Sklaven  des  Ateius 
bekannt,  der  Zusatz  EPOI  ist  mir  aber 
ratselhaft,  da  an  ZnoirjOt  doch  wohl  nicht 
zu  denken  ist;  derselbe  Stempel  ist  iib- 
rigens  auch  unter  unseren  alten  Bestanden 
vertreten);  OF  PRIMI;  PRIMV;  RASN 
(die  erste  Haste  des  N  ist  —  freilich  nach 
unten  zu  —  verlangert,  also  wohl  RASfa 
=  Rasinius  V).  Auf  der  Riickseite  ist  FE 
eingekratzt) ;  OF  RVFIN;  SSOXCN  (die 
ersten  Buchstaben  nicht  sicher,  vielleicht 
identisch    mit    OFSEXCN,    Schuermans 


LTITI 


Nr.  5197);  L  4  c  4 '    (Teller;  das  zweite  T 

des  Namens  Tettius  ist  mit  E  verbunden, 
ebenso  nachher  A  mit  M ;  auf  der  Innen- 
seite  des  senkrechten,  hohen  Standringes  ist 
pur.su  eingeritzt ;  auch  dieser  Stempel  war 
in  unserer  Sammlung  schon  vertreten). 
Tettius  und  Rasinius  sind  als  arre- 
tinische  Topfer  nachgewiesen,  Ateius  ist 
wahrscheinlich  ebenfalls  ein  Arretiner  ge- 
wesen,  zu  den  fruhesten  gehort  auch 
Primus.  Naturlich  ist  es  nicht  ausge- 
schlossen,  dass  das  eine  oder  andere  Stack 
erst  spater  in  diese  alte  Kulturschicht 
hineingeriet.  Ausser  den  genannten  Stem- 
peln wurde  hier  ein  Thonlampchen  mit 
MIMIR  (?),  namentlich  aber  einige  —  leider 
unbedeutende  —  Scherben  verzierter  Sigil- 
lata-Gefasse  gefunden  von  einer  Schonheit 
der  Zeichnung,  wie  man  sie  hier  auf  sol- 
cher  Ware  sonst  nicht  antrifft,  darunter 
Bruchstucke  eines  Bechers  wie  Nr.  10  bei 
Dragendorff,  ferner  romische  Werkzeuge, 
wohl  erhaltene  Sandalen  und  sonstige 
Leder-  und  Zeugreste.     Etwa  125  m  von 


dieser  Fundstatte  entfernt  kamen  i.  J.  1857 
ganz  gleichartige  Sachen  ans  Tageslicht; 
auf  die  Scherben  achtete  man  dam  als  frei- 
lich noch  wenig,  das  iibrige  aber  bildet 
jetzt  einen  der  wertvollsten  Bestandteile 
unseres  Museums  (vgl.  Lindenschmit,  Alter- 
tiimer  unserer  heid.  Vorzeit,  IV,  37  u.  46). 

Auch  sonst  zeigte  sich  seit  Anfang 
dieses  Jahres  der  Boden  von  Mainz  und 
Umgebung  ergiebig  an  Stempeln.  Die  Form 
des  ursprunglichen  Gefasses  gebe  ich,  wie 
in  der  Januar-Nummer  des  Korrbl.,  wo  es 
moglich  ist,  nach  Dragendorff,  B.  J.  XCVI 
an.  Wo  ein  Fundort  nicht  besonders  ge- 
nannt  ist,  ist  die  Munsterstrasse  als  solcher 
anzunehmen. 

OF  JLBAH  (Napf,  Dr.  27);  AQVITAN  ; 
AVITVS  F;OF  •  BASSI;  BOVDVS  F  (Tel- 
ler); [BJOVDVS  [F],  (im  Kreis  geschrieben, 
erster  und  letzter  Buchstabe  unsicher); 
CELSINVS  F  (rings  um  einen  von  einem 
Kreis  umgebenen  Punkt);  CERIALISF 
(auf  dem  ausseren  Rande  einer  grossen 
Reibschale;  aus  der  Schusterstr) ;  CLE- 
MENS •  F  (Teller):  CNA^  (Napf,  Dr.  27j; 
CRESTIO;  FELICISD  (  =  officina;  auf 
der  Unterseite  ist  <.aratn  eingeritzt): 
FLORENTINY,  Schusterstr.);  FLORIDVS 
(Teller);  IVSTI  (Napf,  Dr.  27;  Walpo- 
denstr.);  IVSTI^I  (das  N  steht  umgekehrt: 
Teller  aus  der  Walpodenstr.) ;  L  AITILO  FE 
(die  drei  ersten  Buchstaben  unsicher:  L 
und  A  —  letzteres  ohne  Querstrich  — 
unten  zusammenhangend;  Schusterstr.); 
LIBERTVS ;  OF  LVPA;  LVPPA  ■  F  (Napf, 
Dr.  27);  ^RfALIF  (MartiaUs  fecit;  (Tel- 
ler; OF  MOiTa~v  (officinaMontani;  Tel- 
ler) ;  NASSO;  OF  PATT  (Napf,  Dr.  27,  aus 
Nierstein);  PHl^T^  (TeUer  aus  der  Wal- 
podenstr.); OF  PRIMI  (Teller,  Dr.  16,  aus 
Nierstein);   PRIM?  (Teller);    REGINI  OF 

(Teller);    s  P SFfl  (Teller  von  der 

Wallstr.);  OF  RVF  (Napf,  Dr.  27): 
SLAVI-S  (beideS  umgekehrt,  A,  L  undV 
verbunden:  Salvi?  Schusterstr.);  SAIR(?): 
SARIIIN  (Napf,  Dr.  27;  Lesung  unsicher): 
OFIC-SCO  (officina  Scoti?  Schusterstr.); 
OF  SECVN  (Schusterstr.);  3^  ■  OTNIS 
(das  S  ist  umgekehrt;  Napf,  Dr.  33,  von 
der  Wallstrasse  in  der  Nahe  des  oben  be- 
schriebenen  Altars  gefunden);  SVLPICI 
(Teller,  zwischen  Dr.  18  und  32);   OFV 


Digitized  by 


Google 


—    90    — 


(Teller);  JVARICOS  (hellrotbemalter[nicht 
Sigillata-]  Teller  aus  feinem  Thon ,  fast 
ohne  jeden  Standring;  also  zu  den  „beJgi- 
schen  Gefassen"  gehorig,  wie  Const.  Koenen 
diese  Ware  genannt  hat ;  der  Stempel,  dessen 
richtige  Lesung  ich  Herrn  Dr.  Oxe*  ver- 
verdanke,  befindet  sich  neb  en  derMitte; 
Fnndort:  Bingen);  5^  VIMPVS  j^ 
(TeUer);  VIRTVS  FE  (Teller  aus  der 
Schusterstr.);  OF  ■  VITA  (Schiessgarten- 
strasse);  OF  •  VITA  (Teller).    Der  Anfang 

fehlt  bei  folgenden AFEC1T  (Teller); 

^"lALFE  (Cerialis  fecit;  auf  der  Un- 
terseite  der  Graffito  ,mar^   (Teller). 

Ein  Thonlampchen  mit  FORT1S  stammt 
Tom  Frauenlobplatz ;  ein  Amphorenhenkel 
mit  QMR  aus  der  Munsterstr. ;  auf  einem 
von  der  Schusterstr.  stammenden  Teller, 
Dr.  32,  findet  sich  der  Graffito  atal. 

Korber. 


Chronik. 

30.  Richard  Btttgenhluser,  die  Mainz  -  Frankfurter 
Marktschiffahrt  im  Mittelalter,  Duncker  und 
Humblot,  1896.  Leipziger  Stndien  ed.  Buch- 
hols,  Lamprecht,  Marcks  and  Seeliger  Bd  II 
Heft  1.  105  S. 

B.  hat  in  dankenswerter  Weise  klar 
dargelegt,  dass  es  schon  vor  der  Errich- 
tung  der  Thurn  und  Taxisschen  Post  in 
Deutschland  wenigstens  eine  regelmassig 
fonktionierende  Transportanstalt  mit  ge- 
meinwirtschaftlicher  Tendenz,  d.  h.  zur 
Benutzung  fur  ein  weder  in  seiner  Zahl 
noch  seiner  Zusammensetzung  beschranktes 
Publikum  bestimmt,  gegeben  hat.  Es  ist 
die  Marktschiffahrt  zwischen  Frankfurt  und 
Mainz.  Uber  vermutlich  ahnliche  Einrich- 
tungen  zwischen  Mainz  und  Bingen,  Mainz- 
Oppenheim,  Coblenz-Andernach  und  Ktiln- 
Neuss  wissen  wir  noch  immer  nichts  Naheres ; 
fur  Mainz  -  Frankfurt  scheint  B.  das  vor- 
handene  Material  vollig  ausgenutzt  zu 
haben.  Die  Arbeit  bespricht  zuerst  aus- 
fuhrlich  die  Entwickelung  des  Institute 
des  Mainz-Frankfurter  Marktechiffs  bis  zum 
Jahre  1474.  Es  bestanden  2  Marktschiffe 
seit  der  2.  Halfte  des  14.  Saec,  die  die 
Strecke  zwischen  Mainz  und  Frankfurt 
taglich  befuhren,  ohne  Riicksicht  darauf, 
ob  ein  Bedarf  fur  ihre  Thatigkeit  vorlag 
oder  nicht;   ebenso  stand  die  Benutzung 


jedem  frei.  Fur  den  Transport  zum  und 
vom  Markt  hatte  das  Marktschiff  das  Mono- 
pol,  im  ubrigen  blieb  der  Betrieb  der 
Schiffahrt  andern  Unternehmern  freigestellt. 
Das  Unternehmen  selbst  war,  wirtschaft- 
lich  betrachtet,  ein  reines  Privatunterneh- 
men  und  behielt  diesen  Charakter ;  erst  in 
der  2.  Periode  seiner  Existenz  erhielten 
die  Marktschiffer  Beamtenqualitat  und  da- 
mit  die  ganze  Anstalt  den  Charakter  einer 
territorialen  Verkehrsanstalt  des  Kurfiirsten 
von  Mainz.  Ankunfts-  und  Abfahrtszeiten 
der  Schiffe  wurden  in  der  1.  Periode  von 
Frankfurt  und  Mainz  zuerst  gemeinsam, 
dann  durch  Frankfurt  allein  und  in  der 
2.  Periode  durch  Kurmainz  festgesetzt. 
Ebenso  ging  es  mit  der  Taxe  fur  die  Per- 
sonen-  und  Nachrichtenbeforderung.  Uber 
Frachtsatze  hat  B.  leider  nichts  feststellen 
konnen.  Die  Preise  fur  die  Personenbe- 
forderung  waren  bei  dieser  Anstalt  bedeu- 
tend  niedriger  als  bei  den  ubrigen  Befdr- 
derungsmitteln  des  Mittelalters  und  fiihrte 
zu  einem  faktischen  Monopol  auf  dem  un- 
teren  Main.  Eine  bald  uberwundene  Kon- 
kurrenz  machten  den  Marktschiffen  seit 
etwa  1430  die  sog.  Fruhschiffe,  die  jene 
durch  noch  geringere  Taxen  und  friihere 
Abfahrtszeiten  zu  unterbieten  versuchten. 
Geregelt  wurde  das  Verhaltnis  dieser  beiden 
Institute  zuerst  durch  Verordnungen  des 
Frankfurter  Rats  und  spater  durch  Kur- 
mainz. Mit  der  Abnahme  des  Mainzer 
Handels  nach  dem  Verlust  seiner  Freiheit 
sind  schliesslich  die  Fruhschiffe,  abge- 
sehen  von  der  Zeit  der  Frankfurter  Messe, 
vollig  verschwunden. 

Der  zweite  kiirzere  Teil  zeigt  die 
Entwickelung  des  Instituts  seit  1474,  die 
Reformversuche  Kurftirst  Adolfs  von  Mainz, 
ihre  Zuriickweisung  und  schliessliche  fak- 
tische  Anerkennung  in  den  90.  Jahren  des 
15.  Saec.  Fortan  steht  die  Mainz-Frank- 
furter Marktschiffahrt  unter  der  Hoheit 
von  Kurmainz.  Frankfurts  Einfluss  auf 
dieses  Institut  scheint  gebrochen.  Wahrend 
die  Marktschiffe  bis  dahin  dem  freien 
Verkehr  gedient  hatten,  wurden  sie  jetzt 
landesstaatliche  Transportanstalten. 

Die  Arbeit  hat  einen  bis  dahin  nie  be- 
achteten  Teil  des  stadtischen  Wirtschafts- 
lebens  aufgehellt,   sie  ware  noch  dankens- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    91 


—    92    — 


werter,  wenn  sie  die  sonstigen  verwandten 
Verkehrsanstalten  Rhein  -  mainischen  Ge- 
biets  genauer  verfolgt  hatte.  Es  sei  ge- 
stattet,  hier  furs  erste  2  Notizen  zu  bringen, 
die  in  etwas  die  Verhaltnisse  der  Koln- 
Neusser  Fahrt  aufhellen  konnen.  Ich  ver- 
danke  dieselben  der  Liebenswiirdigkeit  des 
Herrn  Dr.  Knipping  in  Koln,  der  mir  die 
Korrekturbogen  seiner  im  Herbst  er- 
scheinenden  Kolner  Stadtrechnungen  zur 
Verfugung  stellte.  Dort  findet  sich  folgende 
Eintragung : 

I,  B.  p.  22/23  n.  136.  1374  Oct.  25. 
receptum  a  Jobanne  Wishoifft  et  Henrico 
Virneburg  de  vectura  Nftssiensi  a  Molen- 
gassen  7  m.  et  dabunt  singulis  septimanis 
4  annis  durantibus.  Hie  incipit  primo.  — 
Dec.  20  il  27:  nicbil  propter  glaciem. 
1375  Febr.  7:  nichil  propter  defectum, 
quia  the[lonearius]  Tzftngensis  recepit  na- 
vellum. 

Danacb  ergiebt  sich,  dass  im  Jahre 
1374  der  Kolner  Rat  von  dem  Koln-Neusser 
Marktschiff  eine  wochentliche  Abgabe  von 
7  Mark  erhalten  hat.  Im  Ganzen  hat  er 
nach  Knipping  I,  5  91  Mark  erhalten.  Wei- 
tere  Notizen  uber  Einnahmen,  die  die 
Stadt  Kuln  aus  dieser  Quelle  gezogen 
hatte,  existieren  nicht.  Es  ist  also  anzu- 
nehmen,  dass  der  erzbischofliche  Zollner 
in  Zons,  der  sich  ja  im  Februar  1375  das 
Marktschiff  angeeignet  hat,  dasselbe  fur 
die  Folgezeit  behalten  hat.  Naheres  er- 
fahren  wir  erst  1394  durch  den  Suhnever- 
trag,  den  der  erzbischofliche  Vogt  von 
Koln,  Gumprecht  von  Alpen,  mit  der  Stadt 
Koln  abschloss.  (Mitt,  aus  d.  Kuln.  Stadt- 
archiv,  Reg.  n.  5273).  (in  crast.  nativ.  s. 
Johannis  bapt.  =  Juni  25).  Die  Stelle 
lautet : 

Vort  is  overdragen  as  van  dem  var 
tusschen  Coelne  ind  Nuysse  dat  ich  dat 
behalten  sal  as  dat  myne  vurvaren  gehat 
haint,  doch  also,  dat  ich  bestellen  sal,  dat 
dat  selve  var  in  eren  gehalden  werde, 
also  dat  geyn  versuympnisse  noch  ungevoich 
van  den  schiffluden  of  voirluden  en  geschie 
as  vurtzytz  geschiet  is  geweyst  mit  slaen  ind 
trecken  der  lude  zo  den  schiffen 

Es  ist  das  Marktschiff  also  wieder  im 
Besitz  eines  erzbischoflichen  Beamten.  Die 
Notiz  des  Jahres  1374/75  ist  offenbar  so 


zu  erklaren.  Der  Betrieb  des  Marktschiffs 
kam  dem  erzbischoflichen  Vogt  in  Kola 
zu.  Seit  1373  befand  sich  jener  aber 
(Gumprecht  von  Alpen)  in  Fehde  mit  dem 
Erzbischof.  Yon  diesem  wurde  er  1373  ge- 
fangen  genommen l)  und  blieb  in  Gefangen- 
schaft  bis  1378 2).  Da  hat  der  Rat  von 
Koln  eingegriffen  und  die  verwaiste  Fahre 
sich  angeeignet  Der  Erzbischof  aber,  mit 
dem  sich  Koln  seit  1374  in  heftigem  Streit 
befand,  war  nicht  gewillt,  seine  Rechte  auf 
die  Marktschiffahrt  preiszugeben  und  liess 
das  Schiff  durch  seinen  Zonser  Zollner  kon- 
nszieren.  So  hatte  Koln  nur  1  Jahr  lang 
seine  Einnahmen.  1394  bei  der  Ruckkehr 
ruhigerer  Zustande  ist  dann  das  alte  Ver- 
bal tnis  wieder  hergestellt,  jedoch  so,  dass 
fortan  dem  Kolner  Rat  eine  Art  Aufsichts- 
rat  zugestanden  wurde. 

Eine  3.  Notiz  verdanke  ich  der  Lie- 
benswiirdigkeit des  Herrn  Dr.  Fr.  Lau  in 
Koln,  der  mir  aus  dem  nachstens  von  ihm 
herauszugebenden  Bande  des  Buches  Weins- 
berg  mitteilt,  dass  am  Ende  des  16.  Saec. 
das  Schiff  2mal  in  der  Woche  die  Fahrt 
gemacht  habe.  Buch  Weinsberg  Bd.  Ill 
1588  fol.  89.  Vor  dem  colnischen  kreich 
plach  alle  tage  durch  das  jare,  wan  es  zu 
farn  was,  ein  Neusser  auf  und  ab  zwischen 
Nuyss  und  Coin  zu  faren.  Der  Dussel- 
dorf  [er]  foere  den  donnerstach  ein  in  der 
wechen  auf,  und  saterstag  ab.  Der  lein- 
pat  wart  von  beiden  schiffen  uff  der  col- 
nischer  seiten  des  Rheins  gehalten.  Das 
ist  so  stetich  im  brauch  gewest,  bis  die 
stat  Nuyss  ingenomen,  versteyrt  und 
spolieirt  ist. 

Koln.  Dr.  C.  Mollwo. 

BiirgtitkuMte.  Forschungen  ttber  ges&mtes  B*u-  3^ 
weeen  und  Geschichte  der  Burgen  innerhalb 
des  deutechen  Spracbgebietei  von  Otto  Pfptr. 
Mit  zahlreichen  eingedrucktea  Abbildangen. 
Munchen,  Theodor  Ackermann,  Kdniglicher 
Hof-Buchhindler,  1895. 

Seine  Aufgabe,  den  deutschen  Burgen- 
bau  in  Wort  und  Bild  nach  der  geschicht- 
lichen  Entwicklung  darzustellen,  hat  der 
Verf.  dahin  erweitert,  dass  er  auch  auf 
die  fur  die  einzelnen  technischen  Fragen 
bestehenden  Kontroversen  einzugehen  nicht 
unterlassen  hat    Das  mit  Fleiss  und  Um- 


1)  Ennen,  Gesch.  d.  Stadt  K5ln  Ht  p. 

2)  Lacomblet  III,  n.  820  und  Anm.  2. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    94    — 


sicht  geschriebene  Buch  gewinnt  dadurch 
-ein  erhohtes  Interesse,  obschon  nicht  alle 
streitigen  Punkte  eine  befriedigende  Losung 
gefunden  haben.  Auch  setzte  die  aus- 
schliessliche  Beschrankung  auf  Deutschland 
I*,  von  vornherein  ausser  Stande,  sich  ein- 
gehend  mit  den  friihesten  Perioden  zu  be- 
schaftigen,  zumal  er  hauptsachlich  den 
Steinbau  ins  Auge  gefasst  hat.  Eine  „  Burgen- 
kundea  gleichviel  welchen  Sprachgebietes 
hat  aber  jedenfalls  Riicksicht  zu  nehmen 
auf  die  sadfranzosischen  Burganlagen,  weil 
sie  fur  die  spatere  Gesamtentwicklung  in 
mancher  Hinsicht  massgebend  gewesen 
sind.  P.  durfte  auf  dieses  Gebiet  einzu- 
gehen  ebensowenig  unterlassen,  als  er  auf 
■der  anderen  Seite  verpflichtet  war,  auch 
dem  gennanischen  Holz-  und  Wallbau  eine 
uesondere  Aufmerksamkeit  zu  schenken. 
Hier  genugen  nicht  mehr  die  einschlagigen 
Arbeit  en  v.  Cohausens  und  Anderer,  son- 
dem  es  bedarf  vor  allem  einer  genauen 
Durchsichtder  alteren  deutschen  Geschichts- 
-quellen,  welche  fur  die  bedeutenden  Leistun- 
gen  der  frankischen  und  karolingischen 
Befestigungs-  und  Zimmermannskunst  ein 
reicbes  Material  liefern. 

P.  hat  am  Schlusse  seiner  unter  diesen 
Gesichtspunkt  entfallenden  Ausftihrungen 
kurz  zusammengefasst  seine  Grunde  dafiir 
angegeben,  weshalb  besonders  die  deutschen 
Huhenburgen  als  durcbaus  unabhangig  von 
den  Vorschriften  der  rdmischen  Befestigungs- 
lehre  zu  betrachten  sind.  Diese  Grunde  sind 
stichhaltig.  Demgemass  durfte  aber  die 
auf  S.  304  fF.  verwertete  Bestimmung  des 
Vitruv  uber  die  eigentumliche  Anlage  der 
Burgstrassen  fehlen,  weil  diese  Einrich- 
tung  ja  auch  schon  beim  gennanischen 
Ringwall  nachweisbar  ist.  Fur  die  ereten 
Zeiten  der  Steinburgen  hatte  eine  Tren- 
nung  in  Unter-  und  Ober-  bezw.  Uber- 
bauten  bei  der  Besprechung  eintreten 
mussen ;  es  vereinigte  sich  Stein-  und  Holz- 
bau  zum  ersten  Male.  Das  steinerne  Un- 
tergeschoss  mit  der  von  den  Romern  ent- 
lehnten  Mauertechnik  trug  die  Solarien, 
deren  einzelne  Teile,  Korridore,  Sale  und 
Ziramer,  sich  bei  den  mittelalterlichen  Bau- 
ten  in  der  mannigfaltigsten  Ausgestaltung 
fortgesetzt  haben.  Das  Solarium  stellte 
das  gleichsam  in  die  Hone  verlegte  ger- 


manische  Wohnhaus  dar.  Die  fur  das  Wort 
(S.  145)  von  P.  gegebene  Erklarung  ist 
m.  E.  irrig.  Nicht  von  sol  =  „Sonnea, 
sondern  von  solum,  solium  =  „zusammen- 
hangender  Boden",  ^erhohter  Sitza  und 
daher  „Thronu,  ist  solarium  herzuleiten, 
wie  denn  auch  das  aus  solarium  entstaii- 
dene  deutsche  „Sdllera  thatsachlich  noch 
heute  mit  „Bodena  in  unseren  Gegenden 
synonym  gebraucht  wird. 

Die  fruhmittelalterlichen  Burgen  des 
offenen  Landes  hatten  dann  fuglich  mit  den 
stadtischen  Burganlagen  in  eine  verglei- 
chende  Darstellung  gezogen  werden  sollen, 
weil  die  feste  Stadt  des  9. — 13.  Jahrhunderts 
sich  durchgangig  als  eine  erweiterte  Burg- 
anlage  auffassen  lasst,  eine  Entwicklungs- 
form,  die  fiir  das  rheinische  Gebiet  noch 
heute  das  Stadtchen  Montjoie  festhalt; 
ferner  aber  liegen  gerade  in  der  Ge- 
schichte  der  Stadtbefestigung  haufig  Nach- 
richten  vor,  welche  fiir  die  Erkenntnis  und 
Datierung  mancher  Erscheinungen  im 
eigentlichen  Burgenbau  zu  verwerten  sind. 
So  konnten  P.  bei  seineu  Untersuchungen 
uber  Alter  und  Vorkommen  der  Boss  en- 
quader  auch  Belage  aus  Koln  zur  Seite 
stehen,  da  hier  die  sog.  Rustica  an  den 
Thorburgen  sich  findet.  Beispiele  fiir  eine 
eigenartige  Verwendung  der  sog.  Berch- 
fride  bei  der  Stadtbefestigung  liefern  die 
Sperr-  und  Zollturme  von  Bayen  und  Kuni- 
bert.  Dass  die  bei  manchen  Burgen  vor- 
kommenden  tief  ausgesparten  Mauernischen, 
welche  Bayen  genannt  werden,  dem  vor- 
bezeichneten  Turme  seinen  Namen  gege- 
ben  haben ,  ist  eine  nahe  liegende  Ver- 
mutung.  Wie  also  bestimmte  Verteidi- 
gungsanlagen  und  darauf  abgezweckte 
Techniken  sich  nicht  ausschliesslich  nur 
bei  Burgen  finden,  so  ist  auch  der  Palas, 
als  Wohnbau  und  Vereammlungssaal,  nicht 
als  rein  integrierender  Teil  der  Burg  zu 
betrachten,  weil  z.  B.  das  Aachener  Gras- 
haus,  der  mustergultige  Typus  des  Palas, 
mitten  in  der  Stadt  vorkommt. 

Die  von  P.  gelieferten  Beschreibungen 
der  vielen  Einzelheiten,  welche  sich  innen 
und  aussen  bei  den  Burgen  des  spateren 
Mittelalters  und  der  Renaissance  finden, 
bilden  den  besten  Teil  seines  Buches.  Solche 
Details,    wie  Schiessscharten,    Pechnasen, 


Digitized  by 


Google 


95    — 


—    96 


Kamine,  Oefen  a.  s.  w.  in  ihren  oft  fast  un- 
kenntlich  gewordenen  Formen,  selbst  bei 
relativ  gut  erhaltenen  Burgen,  nan  einmal 
and,  bedurfen  zur  Beurteilung  des  richti- 
gen  Blickes,  den  P.  dank  einer  grossen 
Erfahrung  mitbringt.  Jedenfalls  liefert 
er  hier  manche  allgemein  gultige  Erkla- 
rung;  man  wird  aber  schwerlich  seiner 
einseitigen  Bestimmung  der  Danzker  bei 
den  Deutschordensburgen  beitreten.  Es 
sei  noch  angefugt,  dass  die  Zinnen,  Ver- 
bindungen,  Wehrgange  und  Mascbikulis 
einheitlich  zu  behandeln  war  en.  Das  am 
Schluss  des  Buches  mitgegebene  Burgen- 
lexikon  ist  zusammenfassend  und  fibersicht- 
lich,  aber  nicht  erschdpfend,  weil  eine 
grosse  Anzahl  noch  heute  auf  deutschem 
Boden  vorhandener  stattlicher  Burgen  und 
Burgenreste  sich  nicht  darin  findet. 
Koln.  H.  Kelleter. 


32.Gesellschaft  fUr  Rheinische  Ge- 
schichtskunde. 

Vgl.  Korrbl.  XIV  Nr.  35. 

Seit  der  vierzehnten  Jahresversamm- 
lung  gelangten  zur  Ausgabe: 

1.  Akten  zur  Geschichte  der  Ver- 
fassung  und  Verwaltung  der  Stadt 
Koln  im  14.  und  15.  Jahrhundert,  be- 
arbeitet  von  Dr.  Walther  Stein.  Bd.  II. 
Mit  Registern  zu  beiden  Banden.  Bonn, 
Behrendt,  1895. 

2.  Landtagsakten  von  Julich-Berg, 
1400—1610,  herausgegeben  von  Georg 
von  Below.  Erster  Band.  1400—1562. 
Dusseldorf,  L.  Voss  &  Cie.,  1895.  (XI.  Pu- 
blikation). 

3.  Geschichtlicher  Atlas  der 
Rheinprovinz,  im  Auftrage  des  Provin- 
zialverbandes  herausgegeben.  Bonn,  Beh- 
rend,  1895  (XII.  Publikation) : 

3)  Die  Rheinprovinz  unter  preussischer 
Verwaltung  im  Jahre  1818,  entworfen 
und  gezeichnet  von  Eonstantin 
Schulteis.    Massstab  1:500000. 

4)  Erlauterungen  zum  geschichtlichen 
Atlas  der  Rheinprovinz.  Erster  Band : 
Die  Karten  von  1813  und  1818  von 
Konstantin  Schulteis. 

4.  Geschichte  der  Kdlner  Maler- 
schule.    100  Lichtdrucktafeln  mit  erkla- 


rendem  Text,  herausgegeben  vonLudwig 
Scheibler  und  Carl  Aldenhoven. 
2.  Lieferung,  33  Tafeln.  Lubeck,  Jon. 
Ndhring,  1895.  (XIII.  Publikation). 

Fur  die  unter  Leitung  des  Herrn  Geh. 
Rat  Prof.  Loersch  in  Bonn  stehende  Aus- 
gabe der  Rheinischen  Weistiimer 
konnte  im  Berichtsjahre  nur  weniges  ge- 
schehen.  FQr  den  ersten  Band  finden  die 
letsten  Ermittelungen  zur  Vervollstandigung 
des  Materials  statt;  sodann  kann  der  Druck 
beginnen.  Die  Reisen  des  Hrn.  Dr.  Till e 
haben  mehrfach  wertvolles  Material  fur  die- 
spateren  Bande  des  Kurfurstentums  Trier 
und  fdr  die  Gbrigen  Teile  der  Ausgabe  zu 
Tage  gefdrdert. 

Fur  die  Ausgabe  der  Aachener  Stadt- 
r  e  c  h  n  u  n  g  e  n  hat  Herr  S  tadtarchirar  R  i  c  h . 
Pick  in  Aachen  etwa  10  bei  den  Ord- 
nungsarbeiten  neu  aufgefundene  kleinere- 
Bruckstticke  aus  dem  14.  und  15.  Jahr- 
hundert kopiert  und  die  Rechnung  des 
Etatsjahres  1394/95,  welche  bei  Laurent 
nur  im-  Auszuge  mitgeteilt  ist,  abgeschrie- 
ben  und  bearbeitet.  Auch  von  einer  grosse- 
ren  Zahl  von  Urkunden,  welche  dem  Er- 
lauterungsbande  einverleibt  werden  8olienr 
sind  Abschriften  genommen  worden. 

Uber  die  Ausgabe  der  Rheinischen 
Urbare  entnehmen  wir  den  eingehenden- 
Berichten  des  Leiters  der  Publikation, 
Prof.  Dr.  Lamprecht  in  Leipzig  und 
seiner  Mit arbe iter  die  folgenden  Angaben  r 
Die  Herausgabe  der  Aachener  Urbare- 
durch  Herrn  Dr.  K  e  1 1  e  t  e  r  iu  Koln,  welche 
vorlaufig  die  sog.  Zinsbucher  des  Krdnungs- 
stiftes  umfassen  soil,  hat  eine  Verzogerung 
erfahren,  weil  das  zur  Erl&uterung  der 
Haupttexte  dienende  Material  in  weiterem 
(Jmfange,  als  dies  ursprunglich  beabsich- 
tigt  war,  heranzuziehen  ist.  Dafiir  sind 
in  erster  Linie  die  Grafschafsbucber  zi> 
berucksichtigen  gewesen.  Die  endgultige 
Fertigstellung  des  geplanten  1.  Bande* 
wird  demnach  vor  Juli  kaum  zu  erwar- 
ten  sein. 

Herr  Dr.  Bahrdt,  langst  sehr  krank- 
lich,  hat  aus  der  Bearbeitung  der  kleine- 
ren  niederrheinischen  Urbarialien  ausschei- 
den  mussen;  seine  Manuskripte  sind  an 
Herrn  Dr.  Tille  ubergegangen.  Dieser,. 
zun&chst  fur  die  Bearbeitung  der  Xantener 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    97    — 


—    98 


Urbare  eingestellt,  ist  seit  Pfingsten  v.  J. 
fur  andere  Arbeiten  im  Interesse  der  Ge- 
sellsehaft  (Archivreisen)  thatig  gewesen, 
wird  aber  nach  deren  Erledigung  sich  wie- 
der  ganz  der  Urbaredition  zuwenden. 

Die  Bearbeitung  der  Urbarialien  von 
St  Pantaleon  in  Koln  durch  Herrn  Dr. 
Hilliger  wird  demnachst  abgeschlossen 
vorliegen.  Die  Edition  hat  sich  durch  die 
Mitaufnahme  des  alten  Memorienkalenders 
nnd  durch  die  Heranziehung  der  reichen 
urkundlichen  Uberlieferung  verzdgert.  Die 
Ausgabe  wird  die  wirtschaftliche  Entwick- 
lung  einer  geistlichen  Korperschaft  in 
Aktenstiicken  in  unmittelbarer  Folge  vom 
Beginne  des  12.  bis  zum  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts  darbieten. 

Herr  Dr.  Kotzschke  begann  mit  den 
Ertragsregistern  des  Stiftes  St.  Gereon, 
brach  die  Arbeit  aber  ab,  urn  die  Ausgabe 
der  Werdener  Urbare  zum  Abschluss  zu 
bringen.  Da  das  eigentlicbe  urbariale  Ma- 
terial fur  das  spatere  Mitt  el  alter  fast  ver- 
siegt,  so  mussten  zur  Feststellung  des 
kldsterlichen  Besitzstandes  in  dieser  Zeit 
die  Lehnsregister  und  Rechnungen  im 
Diisseldorfer  Staatsarchive  herangezogen 
werden.  Auch  .das  Braunschweigische 
Landes  -  Hauptarchiv  in  Wolfenbuttel  und 
die  Bibliothek  des  Bergischen  Geschichts- 
vereins  in  Elberfeld  lieferten  einige  Aus- 
beute  fQr  die  Edition,  deren  Abschluss  im 
Herbste  zu  erwarten  ist,  falls  sie  sich  auf 
die  eigentlichen  Ertragsregister  beschrankt, 
wo  ruber  noch  Beschluss  zu  fassen  ist. 

Die  Arbeiten  zur  Ausgabe  des  2.  Ban- 
des  der  Julich-Bergischen  Landtags- 
akten  I.  Abteilung  sind  nach  dem  Be- 
richte  des  Herrn  Geheimrats  Professor  Dr. 
Ritter  im  vergangenen  Jahre  nur  lang- 
sam  gefordert  worden,  da  Herr  Professor 
von  Below  teils  durch  seine  akademische 
Thatigkeit,  teils  durch  die  Untersuchung 
wichtiger,  bei  der  Sammlung  seiner  Akten 
sich  ergebender  rechts-  und  verwaltungs- 
geschichtlicher  Fragen  in  Anspruch  genom- 
men  war.  Seine  im  Laufe  des  Jahres  1895 
erschienenen  Abhandlungen  „Zur  Entsteh- 
ong  der  Rittergtiter"  und  „Die  stadtische 
Verwaltung  als  Vorbild  der  territorialen1* 
stehen  indes  mit  der  Herausgabe  der 
Julich-Bergischen  Landtagsakten   in    so 


nahem  Zusammenhange,  dass  sie  auch  hier 
zu  erwahnen  sind.  Von  den  Osterferien* 
ab  gedenkt  Herr  Prof.  v.  Below  seine 
Krafte  wieder  nachhaltiger  der  Bearbei- 
tung des  2.  Bandes  der  Landtagsakten  zu* 
widmen. 

Wie  Herr  Geh.  Archivrat  Dr.  Harless 
mitteilt,  ist  die  Bearbeitung  der  Akten 
der  Julich-Bergischen  Landstande- 
II.  Reihe  bezuglich  der  Bergischen  Ak- 
ten durch  Herrn  Dr.  Kfich  in  Dusseldorf 
nunmehr  bis  zum  Jahre  1648  gefuhrt  und 
zugleich  die  Durchsicht  und  Excerpierung- 
der  Abteilung  „Julich-Berga  entsprechend 
fortgesetzt  werden.  Mit  der  Bearbeitung 
der  Akten  der  Julicher  Landstande  und. 
der  sog.  Landtags  -Kommissions-  Verhand- 
lungen  (d.  h.  der  landesherrlichen  Land- 
tags -  Akten)  wird  demnachst  begonnen- 
werden. 

Die  Bearbeitung  des  II.  Bandes  der 
alteren  Matrikeln  der  Universitat 
Koln  ist  durch  Herrn  Dr.  Keussen  in 
Koln  weiter  gefdrdert  worden.  Die  Register 
sind  guten  Teils  fur  den  Druck  bereitge- 
stellt  worden,  da  dies  eine  Voraussetzung 
fur  die  Erlauterung  bildet.  Die  letztere 
hat  aus  den  Dekanatsbuchern  der  artisti- 
schen  Fakultat  reichen  Gewinn  geschopft;. 
diese  sind  bis  zum  Jahre  1485  ausgebeutet. 
worden,  bei  welcher  Gelegenheit  sich  urn- 
fassende  Nachtrage  und  mannigfache  Be- 
nch tigungen  fur  den  I.  Band  ergaben,  wie- 
dies  der  Herausgeber  allerdings  auch  vor- 
ausgesetzt  hatte,  aber  nicht  hatte  andernv 
konnen,  weil  ihm  die  Einsicht  in  die  wert- 
vollen  Bande  seiner  Zeit  versagt  wurde. 

Uber  die  Ausgabe  der  alteren  rhei- 
nischen  Urkunden  macht  Herr  Prof.. 
Menzel  die  nachstehenden  Angaben: 

Im  Jahre  1895  wurden  in  Paris  die  in. 
Nationalbibliothek  befindlichen  Original- 
urkunden  des  Klosters  St.  Maximin  unter- 
sucht,  desgleichen  die  Urkunden  und  Kar- 
tulare  der  Kloster  Stablo  und  Malmedy- 
und  von  St.  Pantaleon  und  St.  Ursula  in 
K51n.  In  BrQssel  wurden  mehrere  Kartu- 
lare  von  Stablo  und  Malmedy,  die  teils 
auf  das  Bamberger,  teils  auf  das  Diissel- 
dorfer Kartular  zuriickgehen,  bearbeitet. 
Die  Durchsicht  der  Inventare  des  Konigl. 
Belgischen  Staatsarchivs   und  der  Konig- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    99    — 

lichen  Bibliothek,  die  in  liberalster  Weise 
gestattet  wurde,  ergab  noch  mancherlei 
wert?olles  Material  fur  die  Geschichte  und 
das  Urkundenwesen  der  beiden  Kloster. 
In  der  Konigl.  Bibliothek  wurden  zwei 
Konigsurkunden,  Arnolfs  fur  St.  Florian 
in  Koblenz  (v.  J.  893)  und  Otto's  I.  fur 
das  Erzstift  Trier  (v.  J.  949  bearbeitet. 
In  Dusseldorf  wurden  vorgenommen  die 
Originalurkunden  von  Kurkoln  und  Dom- 
stift  Koln,  Vilich,  Gerresheim,  Essen, 
Kaiserswerth ,  Cornelimiinster  und  St. 
Gereon,  St.  Ursula  und  St.  Kunibert  in 
Koln;  desgleichen  die  Eartulare  von  St. 
Cassius  und  Florentius  in  Bonn,  von  St. 
Kunibert,  St.  Se?erin  und  St  Gereon  in 
Koln,  des  Stifles  Elten  und  der  Kloster 
Cornelimiinster  und  Siegburg.  In  Darm- 
stadt wurden  die  63  Bande  der  Alfter'schen 
Sammlung  (mit  Ausnahme  von  n.  2714, 
2727,  2718,  2717,  die  gerade  nach  Koln 
verliehen  waren)  durchgesehen.  Darunter 
befinden  sich  als  n.  2709  der  23.  Band  der 
Farragines  des  J.  Gelenius.  In  Koblenz 
und  Trier  wurden  mehrere  altere  Stttcke 
einer  nochmaligen  Priifung  unterzogen. 
Das  Material  bis  900  ist  jetzt  vollstandig 
gesammelt.  Im  L*ufe  des  Jahres  1896 
wird  die  Abteilung  bis  z.  J.  800  als  druck- 
fertig  vorgelegt  werden  konnen. 

Uberdieerzbischoflich-kolnischen 
Regesten  berichtet  Herr  Prof.  Meuzel 
in  Bonn: 

Die  Durchsicht  der  in  Paris  befindlichen 
Handschriften  kam  auch  den  beiden  ersten 
Abteilungen  der  Regesten  zu  gut.  Es 
wurde  dabei  eine  noch  ungedruckte  Ur- 
kunde  des  Papstes  Johann  X.  far  den  Erz- 
bischof  Wichfried  von  Koln  gefunden. 

Auch  in  den  Brnsseler  Handschriften 
fanden  sich  erzbischofiiche  Urkunden  vor 
dem  Jabre  1100,  die  verglichen  wurden. 
In  Dusseldorf  wurden  die  Originalurkun- 
den, hauptsachlich  des  11.  Jahrhunderts, 
untersucht.  In  Darmstadt  ergab  die  Durch- 
sicht der  Alfter'schen  Sammlung  recht 
willkommene  Ausbente  und  die  handschrift- 
liche  Unterlage  fur  verschiedene  erzbischof- 
iiche Urkunden.  Das  Material  fur  die 
erste  Abteilung  bis  zum  Jahre  1100  ist 
Jetzt  vollstandig  gesammelt  und  bedarf  nur 
noch  in  einzelnen  Punkten  der  kritischen 


—    100    — 

Nachpriifung;   die  Vorlage  wird   aber   in 
diesem  Jahre  erfolgen. 

In  der  zweiten  Abteilung  (1100— 1304) 
hat  Dr.  R.  Knipping  die  Arbeit  bis  1205 
so  weit  gefordert,  dass  der  Abschluss  der- 
selben  in  einigen  Monaten  erfolgen  wird. 
Zugleich  hat  das  fur  das  13.  Jahrhundert 
gesammelte  Material  tnannigfache  Bereiche- 
rung  erfahren. 

In  der  dritten  Abteilung  (1303—1414) 
fuhr  Dr.  M.  Muller  fort,  den  Stoff  aas 
Urkundenbuchern  und  Regestenwerken, 
sowie  au8  den  darstellenden  Quellen  zu- 
sammengetragen  und  chronologisch  einzu- 
reihen.  Bis  jetzt  liegen  gegen  5000  Num- 
mern  vor.  Obgleich  die  noch  nicht  be- 
nutzte  Litteratur  sehr  umfangreich  ist, 
werden  sich  die  in  Betracht  kommenden 
Druckwerke  doch  binnen  Jahresfrist  be- 
waltigen  lassen. 

Nach  langerem  Stocken  ist  die  Ausgabe 
der  Zunfturkunden  der  Stadt  Koln 
wieder  in  Fluss  gekommen.  Herr  Professor 
Gothein  hat  die  Leitung  ubernommen; 
Herr  Dr.  Lau  in  Ktiln  ist  seit  dem  1.  Marz 
in  die  Bearbeitung  des  Stoffes  eingetreten. 
Es  ist  daher  die  sichere  Aussicht  vorhan- 
den,  dass  der  nachste  Jahresbericht  einen 
erfreulichen  Fortschritt  dieses  Unterneh- 
mens  feststellen  wird. 

Vom  Geschichtlichen  Atlas  der 
Rheinprovinz,  dessen  Bearbeitung  der 
Leitung  von  Herrn  Geh.-Rat  Prof.  Ni e 8 8 en 
in  Bonn  untersteht,  wurde  1895  die  Karte, 
welche  die  Anfange  der  preussischen  Ver- 
waltung  im  Jahre  1818  darstellt,  ferner 
ein  Band  Erlauterungen  zu  den  Karten 
von  1813  und  1818  ausgegeben.  Der  Be- 
arbeiter  Herr  Gymnasiallehrer  Konstan- 
tin  Schulteie  hat  damit  das  von  ihm 
ubernommene  Pensum  an  der  Herstellung 
des  Atlas  erledigt;  jedoch  besteht  gegriin- 
dete  Hoffnung,  dass  seine  in  zehnjahriger 
Arbeit  erworbene  Erfahrung  auch  in  Zu- 
kunft  dem  Unternehmen  zu  gute  kommen 
werde. 

Herr  Dr.  Fabricius  hat  die  Uber- 
sichtskarte  von  1789  und  den  schwierigen 
Band  Erlauterungen,  der  die  verwickelten 
Verhaltni88e  vor  der  franzosischen  Einver- 
leibung  urkundlich  darlegt,  beendigt.  Der 
Druck  dieses  Bandes  hat  im  alten  Jahre 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    101    — 

begonnen  und  schreitet  in  stetigem,  wenn 
audi  durch  die  Umstande  bedingt  lang- 
samem  Tempo  vorwarts. 

Uber  die  Bearbeitung  der  Akten  der 
Julich-Clevischen  PolitikKurbran- 
denburgs  (1610—40)  berichtet  Herr  Ge- 
heimrat  Prof.  Dr.  Bitter: 

Nachdem  Herr  Dr.  Lowe  die  auf  die 
innere  Verwaltung  der  Julicher  Lande  be- 
ziiglichen  Akten  des  Berliner  Archivs  fur 
<iie  Jahre  1610—14  durchgearbeitet  batte, 
ging  er  zu  den  auf  denselben  Zeitraum 
sich  erstreckenden ,  die  innere  wie  die 
-aussere  Politik  umfassenden  Akten  des 
Duaseldorfer  Archivs  uber.  Im  Mittelpunkt 
dieser  letzteren  stehen  vornehmlich  der 
Jiiterbocker  Vertrag  von  1611  und  der 
Bruch  zwischen  Brandenburg  und  Neuburg 
im  Jahre  1614.  Die  auf  die  inneren  Ver- 
nal tnisse  sich  beziehenden  Verhandlungen 
bewegen  sich  in  dem  doppelten  Gegen- 
satze  der  stellvertretenden  Brandenburger 
und  Neuburger  Regierungen  und  beider 
zu  den  weiter  fungierenden  Raten  der  alten 
Landkanzlei.  Unausgesetzt  ist  neben  dem 
hochst  verwickelten  Gauge  der  politischen 
Oeschafte  die  Entwicklung  der  kirchlichen 
Yerhaltnisse  im  Auge  geh alten. 

Die  von  Hrn.  Stadtarchivar  Dr.  Hansen 
bearbeiteten  Quell  en  zur  altesten  Ge- 
schichte des  Jesuitenordens  in  den 
Rheinlanden  (1543—1582)  befinden  sich 
seit  dem  Herbste  vorigen  Jahres  unter  der 
Presse.  Der  Druck  wird  Ende  Mai  abge- 
schlossen  sein. 

Wie  im  Vorjahre  hat  sich  Herr  Dr.  E. 
Toullieme  in  Bonn  auch  im  Jahre  1895 
im  wesentlichen  darauf  beschranken  mussen, 
•den  rein  bibliographischen  Teil  seiner 
Arbeit  tiber  den  Buchdruck  Kolns  im 
15.  Jahrhundert  zu  fordern.  Demge- 
mass  hat  er  zunachst  den  Rest  der  Trierer 
Inkunabeln  durchgesehen  und  teils  wahrend 
seines  14tagigen  Aufenthaltes  in  Trier,  teils 
in  Bonn  verarbeitet.  Sodann  haben  ihn 
durch  Zusendung  grdsserer  Massen  alter 
Drucke  hochst  dankenswert  unterstutzt  die 
Grossherzogliche  Bibliothek  in  Darmstadt, 
sowie  die  Egl.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
in  Munchen  und  die  Kgl.  Paulinische  Bi- 
bliothek in  Mttnster  i.  W.  Kleinere  Bei- 
trage  erhielt  er  aus  Berlin,  Breslau,  Gdt- 


—    102    — 

tingen  und  Mainz.  Die  Gesamtzahl  der 
bis  jetzt  aufgenommenen  Drucke  betragt  9 15. 

Von  der  durch  die  Herren  Ludwig 
Scheibler  und  Karl  Aldenhoven  ver- 
offentlichten  Geschichte  der  Kolner 
Malerschule  ist  die  zweite  Lieferung, 
33  Tafeln  enthaltend,  erschienen.  Nach 
Abschluss  des  Werkes  wird  ein  historisch 
geordnetes  Verzeichnis  samtlicher  Abbil- 
dungen  ausgegeben  werden,  ausserdem  ein 
erklarender  Text  mit  einer  geschichtlichen 
Darstellung  der  Kolner  Malerschule. 

Herr  Professor  Dr.  Goth  ein  in  Bonn 
hat  die  Herausgabe  von  Urkunden  und 
Akten  zur  Geschichte  des  Handels 
und  der  Industrie  inRheinland  und 
Westfalen  nicht  erheblich  fordern  kon- 
nen,  da  er  durch  altere  Verpflichtungen 
anderweitigig  in  Anspruch  genommen  wor- 
den  war. 

Als  neues  Unternehmen  hat  der  Vor- 
stand  die  Ausgabe  der  Kolner  Stadt- 
rechnungen  aus  dem  Mittelalter, 
bearbeitet  von  Dr.  Rich.  Knipping  in 
Koln,  welche  bereits  in  der  Denkschrift 
Uber  die  Aufgaben  der  Gesellschaft  aus 
dem  Jahre  1881  als  eine  ihrer  wesentlichen 
VerofFentlichungen  bezeichnet  worden  war, 
ubernommen.  Text  und  Einleitung  liegen 
voll8tandig  abgeschlossen  vor,  sodass  der 
Druck  sofort  beginnen  wird.  Das  Werk 
selbst  soil  in  zwei  Banden  im  Laufe  der 
Jahre  1896  und  1897  erscheinen,  einem 
kleineren,  welcher  die  Bearbeitung  der 
Einnahmen,  und  einem  grosseren,  welcher 
die  Ausgaben  enthalten  wird. 

Um  den  allgemeineren  Publikationen 
der  Gesellschaft  (Weistiimer,  Urbare,  erz- 
bischdfliche  Regesten  und  alteste  Urkunden) 
moglichste  Vollstandigkeit  in  der  Material- 
sammlung  za  sichern,  sowie  um  einen 
Uberblick  uber  die  in  der  Provinz  zer- 
streute  geschichtliche  Uberlieferung  zu 
schaffen,  hat  der  Vorstand  die  Inven- 
tarisierung  der  kleinen  Archive  der 
Provinz  beschlossen  und  Herrn  Dr.  Ar- 
min  Tille,  welcher  bisher  bei  der  Urbar- 
Ausgabe  thatig  war,  mit  ihrer  Bereisung 
beauftragt.  Dieser  hat  anfangs  Juli  seine 
neue  Thatigkeit  begonnen  und  bis  Ende 
des  Jahres  193  Archive  von  Landrats-, 
Burgermei8ter-    und     Gemeindevorsteher- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    103 


—    104    — 


amtern,  yon  katholischen  und  evangelischen 
Pfarreien  und  von  Privaten  aufgenommen. 
Abgeschlossen  ist  die  Inventarisierung  in 
den  Kreisen  Koln-Land,  Neuss,  Krefeld- 
Stadt  and  -Land  und  St.  Goar,  zum  Teil 
erledigt  in  den  Kreisen  Diisseldorf,  Greven- 
broich,  Bergheim,  Bonn  und  M.-Gladbach. 
N&here  Mittheilungen  liber  diese  Arbeiten 
enthalt  die  Vorbemerkung  der  dem  Jahres- 
bericht  am  Ende  beigefugten  gedruckten 
Ubersicht 

DenkmalerstatMc  der  Eheinprovinz.  Die 
dem  Bearbeiter  der  Kunstdenkm&ler  der 
Rheinprovinz,  Herrn  Dr.  Paul  Clemen, 
aus  seiner  Stellung  als  Provinzialkonser- 
vator  erwachsenden  zahlreicben  und  urn- 
fassenden  Arbeiten  erweisen  sich  leider 
immer  mebr  als  ein  dauerndes  grosses 
Hinderni8  fur  den  Fortgang  des  Werkes. 
So  hat  denn  auch  das  dritte  Heft  des 
dritten  Bandes:  „Die  Kunstdenkmaler  des 
Kreises  Neuss"  erst  im  November  des 
Jabres  1895  fertiggestellt  werden  kiinnen, 
und  das  letzte  Heft  dieses  Bandes  steht 
immer  nocb  aus.  Dieses  vierte,  ziemlich 
umfangreiche  Heft  wird  die  Ereise  Glad- 
bach,  Grevenbroich  und  Krefeld  umfassen 
und  voraus8ichtlich  doch  im  Laufe  des 
kommenden  Sommers  veroffentlicht  werden. 

Die  Vorlagen  fur  die  Illustration  des 
vierten  und  funften  Bandes  sind  bis  auf 
wenige  unterdessen  ganz  fertig  gestellt 
worden.  In  der  Stadt  Koln  nehmen  die 
Aufnahmen  ihren  Fortgang  und  haben  sich 
namentlich  in  letzter  Zeit  schon  auf  manche 
Gegenstande  der  Kleinkunst  in  den  Kirchen- 
sch&tzen  erstreckt. 

Das  Denkmalerarchiv  hat  im  letzten 
Jahre  weitern  reichen  Zuwachs  erhalten. 
Durch  das  Entgegenkommen  des  Herrn 
Ministers  der  geistlichen,  Unterrichts-  und 
Mediznalangelegenheiten  konnte  fur  eine 
seitens  der  Provinzialverwaltung  mit  dan- 
kenswerter  Liberalitat  zur  Verfugung  ge- 
stellten  Summe  die  grosse  Zahl  von  acht- 
hundert  nach  dem  Meydenbauer 'schen 
Messbild-Verfahren  aufgenommenen  Tafeln 
bestellt  werden,  wovon  der  grosste  Teil 
schon  im  Laufe  dieses  Jahres  eintreffen 
wird.  Abgesehen  von  dieser  Vermehrung 
sind  schon  fast  dreitausend  Inventarnum- 


mern  vorhanden.  Eine  sehr  nutzliche  Er- 
ganzung  bildet  die  ebenfalls  begonnene 
und  bereits  sechszig  Nummern  zahlende 
Sammlung  von  Abgussen  und  sonstigen 
Nachbildungen  kleinerer  Werke  der  Gold- 
schmiede-  und  der  Bildhauerkunst. 


Miscellanea. 

In   der   Inschrift   det   Trierer   Museums  33. 

Nr.  112  vom  Jahr  124  n.  Chr.  hat  zuerst 
Hettner  (Steindenkmaler,  1893)  den  Namen 
der  Gottin  zweifellos  richtig  Caiva  ge- 
lesen.  Man  vergleiche  mit  der  Xamens- 
form  dieser  keltischen  Guttin  den  gleich- 
falls  keltischen  Gott  CaiIarvs  auf  der 
Inschrift  von  Aries  CIL.  XII  n.  655  (nach 
Hirschfeld's  Abschrift),  denn  CaiIa  —  *) 
scheint  nur  eine  andere  Schreibung  fur 
das  gleichwertige  caiva  — ,.  ebenso  wie 
diIona  (CIL.  XII  n.  2768)  wohl  nicht  ver- 
schieden  ist  von  divona. 

Die  bios  diIona  lautende  Inschrift 
des  Altars  von  Laudun  CIL.  XII  n.  276* 
(jetzt  im  Museum  zu  Nimes)  fasse  ich  als 
keltischen  Dativ  (auf  A  statt  AE)  =  Di- 
vonae  d.  h.  als  Widmung  an  die  von  Au- 
sonius  in  dem  Loblied  auf  seine  Yaterstadt 
Burdigala  (Bordeaux)  gepriesene  gOttlich 
verehrte  Heilquelle  dieser  Stadt  Divona 2) 
oder  aber  doch,  mit  Rucksicht  auf  das 
sonstige  Yorkommen  desselben  Ortsna- 
mens s),  als  Widmung  an  eine  gleichnamige 
keltische  Lokalgottheit.  Dass  ubrigens 
ein  Yotivdenkmal  aus  Stein  nur  den  Namen 
der  geehrten  Gottheit  nennt,  ist  nicht  ge- 
rade  selten. 
Montigny  bei  Metz.  Keune. 


1)  Von  dieseui  SUmm  CAllA  (=  CAIVa) 
ist  der  Name  des  CAllARVS  (=  CAIVARVS) 
weitergebildet  mit  Hilfe  des  keltischen  mit  latei- 
nischer  Endang  aasgestatteten  Suffixes  -aro,  rgl. 
(mit  Weglassnng  der  h&nngen  Namen  auf  •smetiu  )  - 
CIL.  XII  n.  5686,  144  (--  5682,  14)  BVBBARVS, 
n.  4985:  Matcaru*,  n.  1148:  Verbronara  Ape- 
temari  /(ilia)  und  den  Trierer  Adarus  (Trierer  Mu- 
seum Nr.  808). 

2)  Auson.  clar.  urb.  14,  29  ff. :  Salvt,/uns  tgnrt? 

ortu,  tacer,  alme,  ptrtnnis ,  salve  urbis  gcaiut, 

medico potabUi*  hauitu,  Divona  Celtarmm  lingua, 
font  addite  Divis. 

3)  Oleicnfalls  in  Aquitanien :  Divona  (?)  Cad*r~ 
eorum  (Jetst  Cohort). 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    105    — 

14.  Armenpflege  dor  niederl  anditchen  Gemeinde 
in  K5ln  1589—1595.  Ed.  Simons  hat  in 
seinem  Buche  „Die  alteste  evangelische  Ge- 
meindearmenpflege  am  Niederrhein"  (Bonn 
1894)  auf  Grund  der  Akten  des  Archivs 
der  evangelischen  Gemeinde  in  Kola  inte- 
ressante  Aufschliisse  uber  die  Unterstiitzun- 
gen  gegeben,  die  die  bedeutendste  unter 
den  evangelischen  Gemeinden  des  16.  Jahr- 
hunderts  in  Koln,  namlich  die  niederlan- 
dische,  seit  ihrer  Organisierung  im  August 
1571,  den  Armen  und  Bedurftigen  ihres 
BekenntniBses  zngewendet  hat.  Die  Ein- 
nahmen  und  Ausgaben  flir  die  Unter- 
stutzungszwecke  innerhalb  des  Zeitraums 
1589—1595  stellt  er  S.  70  Anm.  3  in 
einer  kurzen  Ubersicht  nach  eigener  Be- 
rechnung  zusammen.  Yor  einer  Reihe  von 
Jahren  ist  mir  aus  privatem  Besitz  in  Koln 
ein  gleichzeitiges  Papierheft  in  4°  mitge- 
teilt  word  en,  in  dem  sich  detaillierte  An- 

21.  Aug.  1589. 
Cassa  der  armen  der  gereformeerde  Ne- 
derduytsche  gemeynte  JesuChristi  in  Cuelen 
aen  den  Rhjjn  is  schuldigh  voor  soo  vele, 
als  ontfangen  doir  ordinarische  collecten, 
testamenten  ende  andre  extraordinarische 
giften,  als  hier  naervolgt: 
Eerst  ontfangen  den  21.  Aug.  *> 

a.  1589  tgene  dat  per  slot      fl*  *lb-  w* 

van  rekeninge  in  cassa  als 

meer  ontfangen  dan  uutge- 

geven  in  gelde  overgebleven 

was,  als  blyckt  by  het  oude 

boeck  ende  minuta  daervan, 

doe  ter  tydt  den  consistorio 

voirgeleydt,  de  somma  van      74  11    2 
.  .  maendt  van  Augustus  per 

collecta 10    3    0 

September 10    5    4 

October 34  11    6 

November 71  20    6 

December 102    2    0 

303    5    6 
1590. 
.  .  by  slot  van  rekeninge  in 

Decembri  1589 14  13    6 

....  Januarius   .....      65  12    5 
Februarius      ....      34  14    6 


—    106    — 

gaben  ganz  iiber  denselben  Gegenstand 
finden.  Da  sie  sich  mit  denen  von  Simons 
nicht  deck  en,  die  Sache  selbst  aber,  um 
die  es  sich  handelt,  wohl  Aufmerksamkeit 
verdient,  so  veroffentliche  ich  den  Inhalt 
des  erwahnten  Heftes  an  diesem  Orte  voll- 
standig.  Ihn  im  einzelnen  zu  erlautern 
fehlen  mir  z.  Z.  die  Masse  und  die  Mittel ; 
nur  das  eine:  auch  hier,  wie  bei  alien 
Rechnungen  jener  Zeit,  begegnen  Rechen- 
fehler. 
Giessen.  Hohlbaum. 

„Sommarische  extract  der  rekeninge 
van  den  armen  der  Nederduitsche  kercke 
Christi  in  Cuelen,  getrocken  uut  die  mi- 
nuta der  rekeningen,  die  alle  maende  in 
consistorio  in  tegenwoirdicheit  der  dienaer 
des  woords  ende  ouderlingen  van  den  dia- 
kenen  gedaen  syn,  begonnen  den  21.  Au- 
gusti  in  het  jaer  naer  die  geboirte  onses 
heeren  ende  sal ichmaekers  JesuChristi  1589. 


Cassa ....  moet  hebben  voor  soo  vele 
als  uutgegeven  aen  ordinarische  aelmoessen 
der  huysarmen  deser  kercke  als  extra- 
ordinarie  an  krancke  ende  arme,  kinder- 
bedden,  passanten  ende  andre,  daer  noot 
bevonden  is  ...  . 
.  .  .  doir  de  diakens  in  den     &  »!*>•  M- 

maendt  van  Augustus     .    .      35    0    0 

September 35    7    6 

October        40  13    6 

November 69    0    0 

December 108  19    0 

288  16    0 
Cassa  moet  hebben  in  gelde 

om  dese  rekeninge  te  sluy- 

ten  tgene,  dat  ick  overdraege 

a  r.  3  de  summa  van     .    .      14  13    6 

303    5    6 


1590. 

Januarius 39  8  0 

Februarius 44  17  5 

Martius 28  0  0 

Apriiis     ........  47  12  0 


*)  Der  Gulden  =  12  Albnt,  Weisspfennige;  der  Albat  =  18  Heller. 


Digitized  by 


Google 


—    107    — 

fl.    alb.    hL 

Martius 29  16    0 

Aprilis 35  12    2 

Majus 25  15    6 

Junius 61    8    7 

266  20    8 

.  .  slot  van  rekeninge  in  Junio  49  11    3 

.  .  Julius 61  15    6 

item  eingewonnen  op  het  geldt 

den  30.  Julii     ....*.  030 

Augustus 86    0  11 

September 16    9    6 

October 43  14    2 

November 41  11    5 

December 80  12    2 

379    5  11 
1591. 
.  .  slot  van  rekeninge  in  De- 

cembri  1590 75    3    6 

Januarius 79    0  11 

Februarius 40  18    5 

Martius 58    7    8 

Aprilis 84  23    0 

per  gewin   op  het  geldt  den 

22.  Aprilis 0    9  10 

Majus 58    5  10 

per  gewin  op  het  geldt  den 

20.  May 0    0    1 

Junius 96  13    0 

per  gewin  op  het  geldt  den 

17.  Junii 0    0    2 

493  10    5 

22.  Julii. 
.  .  .   slot   van   rekeninghe  in 

Junio  1591 118    3    3 

Julius 20  18    1 

Augustus      . 81    0    4 

September 36    2  10 

October 52  15    4 

November 58    3  11 

December 56  18    7 

423  14    4 


1592. 
.   .   .  slot  van  rekeninghe  in 

Decembri  1591 28    0    1 

Januarius 121  16  10 

Februarius 63    3  11 


—    108    — 


Majus  . 
Junius 


fl.   alb.   hi 

35  20    0 
22    0    0 


217    9    5 

49  11     3 

266  20    8 


Julius 35    1  8 

Augustus 35  18  0 

September 131    3  6 

October 44  16  0 

November '    .      32  11  3 

December 25   0  0 

304    2  5 

75    3  6 

379    5  11 

1591. 

Januarius 25  11  7 

Februarius 26   0  0 

Martius 169    4  3 

Aprilis 31    0  0 

Majus 2000 

Junius 103  15  4 

375    7  2 

118    3  3 

493  10  5 


22.  Julii. 

Julius 15    6  0 

Augustus 21    8  0 

September 31  13  0 

October 35  16  0 

Item  verlies  van  gelde  doir  mis- 

rekeninge  den  14.  Oct  .    .        2    0  0 

November 18    2  0 

December 271  17  3 

395  14  * 

28    0  1 


423  14    4 


1592. 

Januarius 30  9  0 

Februarius 56  18  0 

Martius    ........      66  8  0 

Aprilis 87  4  0 

Digitized  by  LjOOQIC 


—    109    — 

fl.    alb.   hi. 

Martius 69  16    9 

Aprilis 85  20  10 

Majus 74    7    1 

Junius 76    4    2 

518  21    8 

2.  Julii. 

.  . .  slot  van  rekeninge  in  Junio  124    1  8 

Julius 100    3  8 

Augustus 91    5  2 

September 40    6  5 

October 41  18  10 

November 67  20  7 

December 76    9  0 

541  17    4 


1593. 
.  .  .  slot  van  rekeninge  in  De- 

cembri  1592 144    5  0 

Januarius 90  23  0 

Februarius 79  20  0 

Martius 72  23  3 

Aprilis 135    9  0 

Majus 78    5  5 

Junius 96  13  2 

698    2  10 


. . .  slot  van  rekeninghe  in  Junio  301    8  5 

Julius 141  11  4 

Augustus 90  10  3 

September 44  20  8 

October 42  18  9 

gewin  op  bet  geldt  den  17.  Oct.  0    0  6 

November 191    4  3 

gewin  op  bet  geldt  den  16.  Nov.  0  13  1 

December 233  12  6 

gewin    op    tgeldt    doir   mis- 

rekeninge  den  21.  Dec. .    .  8  21  3 

1055    1  0 
1594. 
.  .  slot  van  rekeninge  in  De- 

cembri  1593 115    4  11 

Januarius 252  11  6 

Februarius 224    8  0 

gewin  op  bet  geldt  den  15.  Febr.  0    7  0 


110 


Majus  . 
Junius 


fl.    alb.    hi. 

90  21     0- 
63    8    0 


394  20  0 

124    1  8 

518  21  8 

2.  Julii. 

Julius 25    8  0« 

Augustus 153  18  0 

September 22  18  0 

October 26    2  0- 

verlies  an  den  gelde  den  20.  Oct.        0    0  3 

November 81  12  0 

December 87  22  0 

verlies  aen  den  gelde  den  13.  Dec.       0    4  1 

397  12  4- 

144    5  0- 

541  17  4 
1593. 

Januarius         70    6  0 

Februarius 58  18  3« 

Martius 181  20  0 

Aprilis 34  19  3 

Majus 17  16  <>. 

verlies   van   geldt    doir   mis- 

rekeninghe  den  16.  May.    .        0    0  11 

Junius 83  10  0 

396  18  5- 

301    8  5- 

698    2  10- 

Julius 67  12  0 

verlies   van    gelde   doir    mis- 
rekeninge  den  25.  Julii .    .        0    10* 

Augustus 96  11  6 

September 68  19  0- 

October 316    7  0 

November 201    6  0- 

December 189  12  7 

939  21  1 

115    4  11 

1055    1  0' 

1594. 

Januarius 77  21  0 

verlies  van  gelde  den  18.  Jan.        0    4  11 

Februarius 83  12  0 

Martius 179    4  6 

Aprilis 88    4  0* 


Digitized  by 


Google 


—  Ill  — 

fl.    alb.  hi. 

iMartius 147  20  6 

Aprilis 37  17  11 

.Majus       37  18  3 

gewin    op    tgeldt    doir    mis- 

rekeoinghe  den  10.  May     .  0  20  3 

Junius 62  15  0 

879    3  4 

....  slot  van  rekeninge  in  Janio  206    7  5 

Julius 188  20  6 

Augustus               67  19  7 

September 80  17  0 

October 48    5  6 

November 95    9  0 

.December 260  11  0 

947  18  0 

1595. 
.  .  .  slot  van  rekeninge  in  De- 
cerned 1594 311    8  0 

Januarius 172    8  7 

Februarius 235  23  11 

Martius 76  21  0 

in  den  maendt  van  Aprilis  is 

hier  niet  ontfangen    ...  000 

Majus      108  16  0 

Junius 82    3  0 

987    7  6 


—    112    — 

fl.   alb.  hL 

Majus 14S    9    6 

Junius 100  12    0 

672  19  11 
206    7    5 

879    3    4 


Julius       99  14  0 

Augustus 102  10  2 

September 120  18  0 

October 59  16  0 

November 109    8  0 

December 144  15  10 

636  10  0 

311    8  0 


947  18    0 


1595. 

Januarius 44    6   0 

Februarius 100  22    0 

Martius 109    2   0 

Aprilis 38    8   0 

verlies   van  gelde   doir  mis- 

rekeninge 0    10 

Majus 116  10   0 

Junius 239    8   3 

648    9    3 
338  22    3 


Julius  .    . 
Augustus . 


987  7  6 
73  23  0 
96    2   0 


-.  .  .   slot  van   rekeninghe   in 

Junio 338  22  3 

gewin  op  den  gelde  den  3.  Jul.        0    2  9 

Julius 64  11  6 

Augustus 13    6  0 

416  18*  6 

De  naervolgende  rekeningen  syn  in  tgroot  Consistoriaelboeck  overgedraghen  an 
het  639  blattt. 


170  1  0 
246  17  6 
416  18    6 


AbgOsse 


4es  in  Nr.  19  d.  Bl.  abgebildeten  CHOlO-rft- 
miaohen  Vetlvdenkmala  sind  durch  Vennitt- 
lung  des  Prorinsialmuiieums  eu  Trier  xu  beaiehen. 
Der  Abguss  der  Yorderaeite  (Mercur-Boemerta 
und  Inschrift)  kostet  40  Mark,  der  der  Neben- 
aeite  (Ebub  und  Tarvos  trigaranus)  15  Mark. 

Yerlag  der  Fr.  Llntz'sohen  Buohhandlung  in  Trier: 

Lahneck  und  Oberlahnstein. 

Sin  Beitraff  sur  Spexlalffesohlohto   der 


roa  Dr.  Jul.  Wtpltr. 
Preie  80  Pfg. 


Yerlag  der  Fr.  Llntz'sohen  Bnchhandlung  in  Trier 

Berioht 

ttber    die   torn    deuteohen  Reiche    unternommeae 
Erforechung  dee 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Bin  Vortrag 

gehalten  vor  der  XLUI.  Yertammlang  dentscher 

Philologen  und  8ehalmlnner  in  Koln  am 

26.  September  1895 

▼on 

Felix  Hettatr, 

arcbaol.  Dirigent  bei  der  Beiche-LimeakonuniuioB. 
Pr«U  SO  Ffe)BBi4T. 


Drnok  n.  Yerlag  der  Fr.  Linta'sehen  Bnohnandlang  1a  Trier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Vtrromlsche  n.  R5mlscht  Zelt 

redigiert  tod 
Pro!.  Hettner  a.  Dr. 
Trtar. 


Mlttelalter  und  Hmnti 

redigiert  yon 

Arohivar  Dr.  Hansan, 

KOIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

ngleieh  Organ  der  histarisch-antiqnarisehen  Vereine  ra  Birkenfeld,  Dfisseldorf,  Frank- 
fort a.  M.,   Karlsruhe,  Maim,  Mannheim,   Mete,  Neass,  Prim,  Spejer,  Strassbnrg, 
Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologischen  Yereins  in  Stuttgart 

♦ 


Jani. 


Jahrgang  XV,  Jir.  6. 


1896 


Dm  Korreepondenzblatt  ersoheint  in  einer  Auflage  yon  4000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  far  die 

gupaltene  Zelle  warden  yon  der  Verlagehandlong  nnd  alien  Inseraten-Bureaas  angenommen,  Beilagen 

naoh  Uebereinknnft.  —  Die  Zeiteohrift  ertoheint  yierteljahrlioh,  daa  Korrespondensblatt  monatlioh.  — 

Abonnementspreie  15  Mark  far  die  Zeiteohrift  mit  Korrespondensblatt,  far  letsteres  allein  5  Mark. 

1^*   Beitrage  fur  die  yorromische  and  romisohe  Abteilang  Bind  an  Dr.  Lahnar  (Trier,  Proyinsialmuseum), 
fur  Mittelalter  und  Neuseit  an  Dr.  Hansen  (Koln,  Stadtarchiy)  n  senden. 


Neue  Funde. 

15.  Alemannitche  Grftber  bei  Brombach,  Amt 
Lflrrach,  im  Wietenthal.  Schon  1888  warden 
im  Gemeindewald  von  Brombach,  etwa 
1  Stunde  sudostl.  vom  Dorfe,  an  der  sog. 
Romerstrasse,  unter  einem  Erdhiigel 
von  etwa  25  m  Umfang  zwei  neben- 
einander  liegende  Graber,  jedes  2  m 
lang  und  */«  m  breit,  das  eine  mit  Platten 
von  rotem  Sandstein,  das  andere  mit 
solchen  von  Muschelkalk,  der  bier  an- 
stebt,  ausgelegt  und  gedeckt  gefunden. 
Beide  enthielten  nur  Schadel-  und  Knochen- 
reste;  ibr  alemannischer  Ursprung  stand 
aber  ausser  Frage.  Spater  bemerkte  und 
untersuchte  Herr  Fabrikant  A.  Grossmann 
in  Brombach  noch  einige  weitere  solcher 
Erdhiigel  in  der  N&he  und  gewann  aus 
denselbeu  ahnliche  Resultate. 

Auf  einer  anderen  Stelle,  eine  halbe 
Stunde  nordlich  von  der  eben  genannten, 
an  ziemlich  steilem  Waldabhang  gegen  das 
Flusschen  Wiese  hinab,  welchen  nOrdlich  die 
Wiese,  westlich  der  Blinzgraben  umgrenzt, 
stiess  man  spater,  im  Oktober  1894,  bei  der 
Herrichtung  eines  breiten  Waldwegs,  etwa 
20  m  uber  dem  Flussniveau  auf  eine 
neue  Gruppe  solcher  Grftber,  von 
denen  Herr  Grossmann  damals  acht  offnen 
liess  und  untersuchte.  Thatsachlich  zeig- 
ten  sich  im  Waldboden  schon  in  50-—  80  cm 
Tiefe  einfach  in  den  Boden  gelegte 
Skelette,  und  erst  unter  diesen  traten 
jene  Steinplattengraber  zu  Tage. 


Da  die  Gr&bergruppe  sich  an  der  An- 
hohe  weiter  hinauf  zu  ziehen  schien,  so 
habe  ich  ihr  im  November  1895  mit  Herrn 
Grossmann  weiter  nachgespiirt,  und  wenn 
sich  ihre  Ausdehnung  auch  geringer  zeigte, 
als  man  glauben  mochte,  so  konnten  doch 
noch  sieben  weitere  Plattengr&ber  und 
eine  unmittelbar  in  die  Erde  gelegte  Be- 
stattung  aufgedeckt  werden. 

Von  den  Plattengrabern,  die  manchmal 
durch  schwache  uber  ihnen  aufgeh&ufte 
Erhohungen  gekennzeichnet  waren,  enthielt 
in  der  Kegel  jedes  ein  Skelett ;  nur  in  ei- 
nem fanden  sich  die  Reste  von  drei  Ske- 
lett en  beisammen ;  oben  am  Abhang  stiess 
man  auf  eine  gerautlich  anmutende  Anlage 
von  drei  sorgfaltig  an  einander  geschlosse- 
nen  Plattengrabern,  welche  die  Reste  von 
drei  Kindern  verschiedenen  Alters  bargen 
und  offenbar  zu  gleicher  Zeit  hergestellt 
word  en  sein  mussten.  Als  Material  fur 
die  Platten  diente  meist  roter  Sandstein, 
der  vom  gegeniiberliegenden  Schwarzwald- 
abhang  des  Wiesenthals  herubergebracht 
worden  war;  seltener  war  der  anstehende 
Muschelkalk  benutzt. 

Nur  in  jenem  einen  Grabe,  welches 
die  Reste  von  drei  Skeletten  barg,  wurden 
auch  einige  Bei  gab  en  gefunden,  zwei 
Ohrringe  von  Bronzedraht  (6 — 7  cm  Dm.), 
ein  verziertes  Schnallcben  von  Bronze  und 
eine  Anzahl  farbiger  Perlen  eines  Hals- 
bandes  von  Glas,  Thon  und  Bernstein ;  alle 
andern  Plattengraber  enthielten  nur  Kno- 


Digitized  by 


Google 


MffhA 


—       115       — 

chenreste.  Merlrwiirdigerweise  waren  da- 
gegen  den  fiber  den  Plattengrabern 
frei  bestatteten  Toten  mehr  Gegen- 
stande  mitgegeben.  Man  fand  bei  ihnen 
ein  Paar  kleinere  Ohrringe  yon  Bronze- 
draht,  ein  silbertauschiertes  eisernes  Gur- 
telbeschlag,  eine  kleine  Eisenschualle,  ein 
ziemlich  langes  Eisenmesser  (22  cm),  eine 
eiserne,  25,5  cm  lange,  mit  3  eingelegten 
Ringchen  von  Bronze  und  Kupfer  gezierte 
Speerspitze  (Fig.  3), 
deren  untere  Breite 
im  Vergleich  zu  den 
sonst  schlanker  auf- 
steigenden  Blattern 
einer  spateren  Form- 
entwickelung  anzuge- 
horen  scheint ,  ein 
34,7  cm  langes  eiser- 
nes Dolcbmesser 
(Fig.  1)  von  offenbar 
sp&terer,  nicht  ge- 
wohnlicherForm  und 
ein  bis  jetzt  wohl  ein- 
zigartiges,  in  seiner 
Bedeutung  noch  nicht 
erkanntes  Zierstuck  aus  Eisen  (Fig.  2),  be- 
stehend  aus  einer  10  cm  langen,  elliptisch- 
blattformigen,  flachen  Spitze  mit  2  wagrecht 
ausgreifenden  Hacken  am  Grunde,  die  Kro- 
nung  irgend  eines  Stabes  oder  dergl.,  jeden- 
falls  keine  Waffe.  Alemaniscb  sind  auch 
diese  Stiicke  unzweifelhaft,  aber  einer  spa- 
ten,  der  karolingischen  sich  ann&hernden 
Periode  angehorig.  Ob  die  tiefer  gelege- 
nen  Plattengraber  sehr  viel  fruher  anzu- 
setzen  sind,  liess  sich  aus  den  sp&rlichen 
Bcigaben  nur  in  einem  derselben  nicht 
entnehmen.  Da  sie  doch  sorgsam  und  mit 
Aufwand  hergestellt  erschienen,  so  konnte 
der  auffallende  Mangel  an  mitgegebenen 
Gegenstanden  vielleicht  schon  Einfliissen 
des  Christentums  zuzuschreiben  sein. 

Auch  sonst  fehlt  f  s  in  der  Gegend  des 
Wiesenthales  an  ahnlichen  alemanischen 
Fried  hofen  nicht  So  wird  schon  aus  dem 
Jahr  1819  berichtet,  dass  man  bei  Adel- 
h aus  en,  Amt  Schopfheim,  im  Gewann 
„Heidengr&ber"  Steinplattengraber  gefun- 
den  habe ;  auch  von  Beigaben  ist  hier  die 
Rede,  besonders  von  Eisenwaffen,  aber 
auch  von  Schmuck,  selbst  von  Gold.  Ferner 


—     116    — 

giebt  es  bei  Eichsel,  Amt  Schopfheim,. 
eine  Berghalde,  die  gleichfalls  den  Namen 
„Heidengraberu  fuhrt,  auf  welcher  vor 
Jahren  der  Pflug  11  derartige  Graber 
blosslegte,  in  deren  einem  ein  goldener 
Ring  gefunden  worden  sein  soil.  Dasselbe 
gilt  vom  Walddistrikt  BHeidengraberu  bei 
Wiechs,  Amt  Schopfheim,  wo  1858  ei- 
nem der  Plattengraber  farbige  Perlen  von 
Thon  und  Bernstein,  zwei  silberne  Ohr- 
ringe, Messer  und  Schnalle  von  Eisen  ent- 
nommen  werden  konnten.  Aholich  wur- 
den  bei  Doss  en  bach,  Amt  Schopfheim, 
von  einem  dort  1848  liegenden  Koniglirh 
wurttembergischen  Kommando  alemauische 
Graberfunde  gehoben,  welche  sich  jetzt  in 
der  Stutrgarter  Staatssammlung  befindrn. 
Ja,  die  St&dte  Ldrrach  und  Schopf- 
heim selbst  sind  zum  Teil  auf  alemani- 
schen Friedhdfen  erbaut,  denn  man  fand 
am  ersteren  Orte  schon  vor  etwa  80  Jah- 
ren bei  einer  Umpflasterung  der  dortigen 
Teichgasse  Steinplattengraber,  dann  1882 
im  Garten  des  Herrn  Pfluger  BronzeringeT 
und  noch  1887  bei  Herrichtung  der  stadti- 
schen  Wasserleitung  in  der  Thumringer 
Strasse  einen  alemanischen  goldenen,  mit 
Granaten  verrierten  Fingerring,  welcher 
jetzt  in  der  Grossh.  Staatssammlung  be- 
wahrt  wird,  wahrend  in  Schopfheim  erst 
am  19.  September  1895  bei  Fundamen- 
tierungsarbeiten  in  der  Nahe  der  Kirche 
ein  alemanisches  Grabergebiet  ausgegraben 
wurde. 

Da  diese  samtlichen  Gr&beranlagen, 
aoweit  man  sie  bis  jetzt  kennt,  nicht  be- 
sonders ausgedehnt  gewesen  zu  sein  schei- 
nen,  so  durften  demnach  das  Wiesenthal 
und  seine  Abhange,  besonders  der  sud- 
liche,  in  alemanischer  Zeit  von  einer  An- 
zahl  kleinerer  Gemeinschaften  bewohnt  ge- 
wesen sein,  fur  deren  Zeitbestimmung  man 
zunachst  auf  einen  Spielraum  zwischen 
dem  4.  und  8.  Jahrhundert  n.  Ghr.  ange- 
wiesen  ist. 
Karlsruhe.  E.  Wagner. 

Worms.  [Neue  Graberfunde  in  Maria-  31 
Mttnster.]  Gegenwartig  lasst  Freiherr  Heyl 
zu  Herrnsheim  innerhalb  seiner  Fabriken 
in  Maria-Munster  fur  den  Altertums-Yer- 
ein,  unter  dessen  Leitung  und  Aufsicht 
Ausgrabungen  vornehmen,  die  in  den  we- 


Digitized  by 


Google 


—    117    — 

nigen  Tagen  schon  zu  sehr  interessanten 
Ergebnissen  gefuhrt  haben.  Bei  der  An- 
lage  eines  Wasserrohres  stieasen  die  Ar- 
beit er  vor  einigen  Wochen  zufallig  auf 
Graber,  yon  welchen  eines  das  Skelett 
einer  Frau  enthielt,  welche  mit  Ohrringen, 
Armring,  einem  Glas  mit  kleinem  Loffel- 
chen,  Gefassen  und  einer  Schmucknadel 
aas  Gold  ausgestattet  war.  Letztere,  von 
der  Grosse  eines  Markstuckes,  tragt  als 
Verzierung  einen  stilisierten  heraldischen 
Adler.  Da  die  Graber  dem  4.  Jahrhun- 
dert  n.  Chr.  angehoren,  so  ist  diese  Dar- 
stellung  als  eine  hochst  merkwiirdige  and' 
hochseltene  zu  betrachten.  Gegenwartig 
wurden  2  Steinsarge  mit  Inhalt  aufgefun- 
den.  In  dem  einen  lag  das  mit  Gyps 
uberdeckte  Skelett  einer  Fran,  welche  am 
Kopf  3  Glaser  and  zu  Fussen  einen  Thon- 
becher  als  Beigabe  mitbekommen  hatte. 
Das  eine  der  Glaser,  welches  leider  ganz 
in  Stiicke  zerfallen  war,  ist  eines  jener 
seltenen,  mit  Gold  umfangenen  Glaser,  von 
welchen  das  Paulusmuseum  bis  jetzt  noch 
kein  Exemplar  aufzuweisen  hat.  In  dem 
anderen  Steinsarg  fand  sich  ein  ebenfalls 
mit  Gyps  umgebenes  mannliches  Skelett, 
an  dessen  Eopfe  jederseits  ein  schon es, 
grosses  Glas  lag,  wahrend  ein  grosser, 
selten  geformter,  mit  Glasfaden  uberspon- 
nener  Trinkbecher  aus  Glas  zu  Fussen  lag. 
Yon  beiden  Grabern  wurden  direkt  nach 
ihrcr  Aufdeckung  wohlgelungene  photo- 
graphische  Aufnahmen  gemacht.  Ausser 
diesen  beiden  Sargen  wurden  noch  meh- 
rere  Graber  mit  Holzsargen,  in  welchen 
noch  grosse  Nagel  stecken,  aufgedeckt. 
In  diesen  fanden  sich  schon  geformte 
Kriige  und  Napfe.  In  einem  derselben 
lagen  Knochen  von  einer  Gans,  von  dem 
Braten  herruhrend,  welcher  als  Wegzeh- 
rung  mitgegeben  worden  war.  Ein  Skelett 
hielt  6—8  Munzen  in  der  Hand.  Der 
letztere  Fund  ist  deshalb  von  ganz  beson- 
derem  Inter  esse,  weil  durch  ihn  die  Zeit 
der  Bestattung  noch  naher  bezeichnet 
werden  kann.  Ein  weiteres  Grab  enthielt 
einen  schon  geformten  Teller  aus  Terra 
sigillata,  in  welchem  noch  ein  starker 
Knochen  vom  Rinde  lag,  ferner  fand  sich 
dabei  ein  Thonbecher  und  ein  schones 
Exemplar  jener  fur  Worms  charakteristi- 


—    118    — 

schen  Gesichtskriige.  Letztere  wurden  nur 
in  hiesigen  Topfereien  angefertigt.  Die 
Form  einer  solchen  Maske  besitzt  das 
Paulusmuseum.  Allem  Anschein  nach  sind 
noch  weitere  interessante  Funde  zu  er- 
warten,  uber  welche  alsdann  ebenfalls  kurz 
Berichtet  werden  soil. 

Wormser  Ztg.  24.  5.  96.    (Koehl.) 

Zwei  Heddernbeimer  Gesamtf  unde  romUchsr  37. 
MUnzen.  Vor  Kurzem  stiess  ich  in  dem 
Wiesbadener  Museum  auf  einen  in  seiner 
Gesamtheit  erhaltenen  Kollektivfund  von 
romischen  Munzen  aus  Heddernheim ;  einen 
zweiten  solchen  hatte  mir  bereits  vorher 
Herr  Dr.  E.  Ritterling  aus  den  Akten  des 
Vereines  fur  nassauische  Altertumskunde 
und  Geschichtsforschung  nachgewiesen. 
Beide  Funde  sind  bis  jetzt  unbekannt ;  sie 
werden  in  dem  n&chsten  Bande  der  nas- 
sauischen  Annalen  eine  ausfiihrliche  Be- 
handlung  erfahren,  im  Folgenden  sollen 
nur  einige  kurze  Notizen  daruber  gegeben 
werden. 

I.    Fundort:  „In  der  Mauerblende  eines 
Kellers.     Das   romische   Gebaude,    zu 
welchem  der  Keller  gehurte,  bildete 
das  Eck  der  Quintan-  und  oberen  pra- 
torischen  Strasse,  begrenzt  vom  Forum 
quintanum.tf     (Habel). 
Fund  zeit:  November  1850. 
Anzahl:  Nach  Habel  360—370  Mun- 
zen,  von   denen  jedoch   nur  324   Stack, 
welche  von  dem  Vereine  fur  n.  A.  K.  und 
G.    F.   angekauft   wurden,   erhalten  sind. 
Zusammensetzung:  Dem  Funde  ge- 
horen  ausschliesslich  Kaiserdenare  an  und 
zwar  im  Einzelnen  folgende: 
9  Nero, 

3  Galba, 
2  Otho, 

2  Vitellius, 
82  Vespasianus, 

1  Vespasianus,  Titus  und  Domitianus, 
11  Titus, 

43  Domitianus, 
8  Nerva, 
88  Traianus, 
69  Hadrianus, 

2  Sabina, 

4  Antoninus  Pius. 


324 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    119     — 


-     120     — 


Datum:  Die  Pius  -  Mtinzen  gehoren 
samtiich  den  ersten  beiden  Regierungs- 
jahren  dcs  Kaisers  an;  danach  stammt 
der  Fund  wahrscheinlich  aus  der  Zeit  kurz 
nacb  dem  Jahre  139  unserer  Zeitrechnung. 
II.  Fundort:  Nicht  mehr  festzustellen. 

Fund  zeit:  Dezember  1850. 

Anzabl:  1178  Munzen,  samtiich  im 
Museum  zu  Wiesbaden. 

Zusammensetzung:  Dem  Funde  ge- 
horen ausschliesslich  Klein erze  an  und 
zwar  im  Einzelnen  folgendc : 

1  Traianus  Decius, 
7  Gallienus, 

2  Postumus, 

1  Laelianus, 
108  Victorinus, 
707  Tetricus  I, 
316  Tetricus  II, 

11  Tetricus   I   oder   II   (nicht  naher 

bestimmbar) 
23  Claudius  Gothicus, 

2  Quintillus. 

1178 

Datum:  Die  letzten  Munzen  des  Fundes, 
die  der  beiden  Tetricus,  ktinnen  bis  273 
n.  Chr.  reichen  und  geben  den  terminus 
ad  quern.  Den  terminus  post  quern  be- 
zeichnen  Konsekrationsmiinzen  des  Claudius 
Gothicus:  vermutlich  wird  der  Fund  in 
der  Zeit  von  etwa  270—273  n.  Chr.  in  die 
Erde  versenkt  worden  sein. 

Frankfurt  a.  M.       Dr.  F.  Quilling. 

$8.  Rtfmisches  Landhaus  zu  Dienstweiler  bei 
Birkenfeld.  Im  Februar  d.  J.  erfuhr  der 
Vorstand  des  Birkenfelder  Vereins  fiir 
Altertumskunde,  dass  unmittelbar  bei  dem 
Dorfe  Dienstweiler  durch  die  Tieferlegung 
eines  Wegcs  Reste  alter  Gebaude  mit 
grossen  Sandsteinquadem  zum  Vorschein 
gekommen  seien,  von  denen  niemand  im 
Dorfe  eine  Ahnung  gehabt  hatte.  Die 
Vermutung,  dass  es  sich  urn  Reste  eines 
romischen  Landhauses  handle,  fand 
bei  einem  Besuche  des  Platzes  und  Be- 
sichtigung  der  da  gemachten  Funde  eine 
unzweifelhafte  Bestatigung.  Man  hatte 
namlich  ausser  antikem  Eisengerat  feines 
Bronzegeschirr  und  Bruchstucke  einer  an- 
sehnlichen  Schale  von  terra  sigillata  aus- 
gegraben,   die  unter  meterhoch  aufgeftill- 


tem  Erdreich  geborgen  gewesen  waren. 
Die  Schale  ist  mit  erhabenen,  Jagdscenen 
darstellenden  Figuren  geschmuckt,  unter 
denen  ein  Lowe  und  ein  Hund  hervor- 
treten.  Besonderes  Interesse  erwecken 
die  Bronzegefasse.  Das  schonste  Stuck 
ist  eine  schlankgeformte,  etwa  25 — 28  cm 
hohe  Kanne,  von  der  der  Hals  mit  dem 
Henkel  und  der  kreisrunde  Boden  (Durch- 
messer  gegen  51/*  cm)  gut  crhalten  sind: 
der  diinnwandige  Bauch  wurde  1  eider  beim 
Aufgraben  zerschlagen,  und  die  Bruch- 
stucke des  untern  Teils  gingen  verloren. 
Am  besten  erhalten  und  wegen  der  Selten- 
heit  besonders  beachtenswert  ist  ein  bron- 
zenes  Seihgefass  (colum)  von  17  cm  Dureh- 
messer  mit  einem  22  cm  langen,  flachen, 
geschweiften  Stiele ;  die  feine  Durchlochung 
des  Bodens  und  der  Wande  bildet  zier- 
liche  Figuren.  Es  wurde  in  einem  gleich- 
geformten  Bronzegefass  von  etwas  grusserm 
Durchmesser  (181/*  cm)  sitzend  gefunden, 
von  dem  aber  nur  der  Stiel  und  die  nicht 
durchlochten  oberen  Seitenwande  erhalten 
sind;  offenbar  die  zugehorige  Kelle.  Das 
bei  Overbeck,  Pompeji  Fig.  262,  abgebil- 
dete  Doppelgcrat  zum  Weinklaren  stimmt 
fast  genau  in  der  Form  und  Verzierung 
uberein.  Ausserdem  fand  sich  noch  ein 
kleines  eimerformiges  Bronzegefass,  dessen 
Henkel  noch  in  den  Osen  sitzt;  aber  die 
Wande  sind  nur  teilweise  erhalten. 

Diese  Funde  wurden  an  einer  Stelle 
des  Weges  gemacht,  wo  an  dem  Eiaschnitt 
auf  der  rechten  Seite,  an  dem  Rande  des 
Zimmerplatzes,  ungefahr  1  m  tief  unter 
der  Oberflache  eine  geschlossene,  etwa 
2  m  breite  Lage  von  Holzkohle  hervortritt. 
Nach  gewissen  Anzeichen  in  der  Erdmasse 
daruber  scheint  auf  dem  Zimmerplatze  ein 
Gebaude  gestanden  zu  haben,  das  durch 
Feuer  zerstort  wurde.  Die  Gebaudereste 
aber,  welche  bei  der  Weganlage  zu  tage 
getreten  sind,  befinden  sich  etwas  weiter 
vorwarts  an  der  linken  Seite  des  Weges. 
Hier  wurde  bereits  am  19.  Febr.  eine 
Aufgrabung  vorgenommen  und  ein  etwas 
in  den  gewachsenen  Boden  eingetiefter, 
viereckiger  Kellerraum  (3,40 :  2,10  m)  auf- 
gedeckt,  von  einer  40  cm  starken,  sorg- 
faltig  geschichteten  Mauer  umschlossen,  die 
auf  der  von  dem  Wege  abgewandten  Seite 


Digitized  by 


Google 


—    121    — 

noch  ungefahr  1  m  hoch  steht.  In  der 
eingeftillten  £rde  fanden  sich  Mauer- 
tnimmer  und  eine  grosse  Zahl  von  Scherben 
rOmischer  Gefasse  yon  mannigfacber  Form 
und  Grosse  und  verschiedenartigem  Thon, 
darunter  mehrere  von  terra  sigillata,  aucb 
feineres  Schwarzgeschirr.  Die  von  ge- 
wachsenem  Boden  umgebenen  ausseren 
Mauerflachen  sind  uneben,  die  Innenwiinde 
glatt  gearbeitet;  von  Verputz  hat  sich 
keine  Spur  gefunden.  In  der  NO-Ecke  ist 
ein  kleiner  Abzugskanal  angebracht,  der 
in  einen  dicht  an  der  Nordseite  vorbei- 
gehenden  und  jenseits  des  Weges  ausmfin- 
denden  Kanal  ffihrte.  Die  Verfolgung  dieses 
Kanales  auf  der  Westseite  des  Kellers  er- 
gab,  dass  er,  an  dieser  hingehend,  ca.  1  m 
von  ihrem  Ende  bei  einera  Abstande  von 
ca.  90  cm  von  der  Mauer  auf  hort,  —  und 
zwar  immer  aufgehort  hat ;  denn  das  Ende 
ist  auf  drei  Seiten  von  gewachsenem  Boden 
umgeben.  Er  diente  also  nur  zur  Frei- 
haltung  des  Kellerbodens  von  Wasser. 

Das  Landhaus  liegt  frei  in  massiger 
Hohe  fiber  dem  kleinen  Thai,  in  dem  das 
heutige  Dorfchen  grossenteils  zusammen- 
gedrangt  ist,  auf  einer  Seite  durch  ein 
Seitenthal  begrenzt,  in  sfidlicher  Abdachung, 
von  Hohen  nach  Nordwesten,  Norden  und 
Nordosten  umgeben,  und  gewiihrt  einen 
freundlichen  Blick  das  Thai  hinab  nach 
der  Staffelmuhle  und  den  dahinter  und 
zur  Seite  sich  hoch  erhebenden  Bergen. 
Birkenfeld.  Back. 

39.       Trier.  [Weiheintcbrift  an  Mars  intarabus]. 

Die  letzte  Zeit  war  fur  unsere  Gegend 
ungewohnlich  reich  an  Funden  von  gallo- 
romischen  Kultdenkmalern,  welche  geeig- 
net  sind,  ganze  Strecken  in  dem  Dunkel 
der  gallischen  Mythologie  aufzuhellen. 
Kaum  waren  die  merkwurdigen  Denkmaler 
in  Saarburg  in  Lothringen  ans  Tageslicht 
gekommen,  welche,  abgesehen  von  dem 
wichtigen  Mithraeum,  uns  den  Nam  en  des 
Gottes  mit  dem  Schlagel,  Sucellus,  kennen 
lehrten  und  an  seine  Seite  eine  noch 
unbekannte  Gottin,  Nantosuelta,  treten 
liessen  *),  da  gab  uns  das  neue  Trierer 
Mercur  -  Rosmerta  -  Denkmal    unerwartete 


1)  Wendling,  Korrbl.  XIV,  Nr.  108;  Michael  is, 
Lothr.  Jahrb.  1895  S.  128  ff.;  Keune,  Korrbl.  XV, 
Nr.  20. 


—      122      — 

Aufschlusse  fiber  die  gallischen  Gottheiten 
Esus  und  Tarvos  Trigaranus  *),  und  nun  * 
ermoglicht  ein  ganz  neuerdings  in  Trier 
gefundener  Stein  einen  ebenfalls  schon 
inschriftlich  bekannten  Gott  wieder  einmal 
mit  einem  romischen  zu  identifizieren,  mit 
anderen  Worten,  uns  fiber  die  Bedeutung 
jenes  gallischen  Gottes  aufzuklaren. 


IN* 

H  •  D 

•D-DEO  •  MAkTI  •  I  N  T  A  I 

R  AB  O 

•VITA  LIVS-VICTORINVS- 

ET-N  O 

V    E 

L  L   I  N  I  V  S 

•MALLVS'FAI 

N  V  JVfc 

SlJfVIA^KVM  • 

A  FVNDAM 

//7///://ib 

i 

•  EX 

VOTO  •  R///, 

TITVERVNT 

In  hfonoremj  tl(omus)  dfivinaej  Deo  Marti 
Inta  |  rabo  Vit alius  Victorious  I  et  Novel- 
Unius  Mallus  fa  num  [et]  si[m]ulacrum  a 
fundam  \  [ent]is  ex  voto  r[es]tituerimt. 

nZu  Ehren  des  kaiserlichen  Hauses.  Dem 
Gotte  Mars  Intarabus  haben  Vitalius  Victo- 
rinus  und  Novel linius  Mallus  ein  Heiligtum 
und  Gotterbild  von  den  Fundamenten  auf 
lufolge  eines  Gelubdes  wiederhergestellt". 

Material  Metzer  Kalkstein.  Breite  der 
Inschrififlache  58  cm,  Hohe  24  cm,  Buch- 
8tabenhohe  2,5  cm. 

Die  Inschrift  wurde  in  Lowenbrficken, 
dem  eud lichen  jetzt  eingemeindeten  Vor- 
orte  Triors,  noch  im  Gebiet  des  antiken 
Stadtkomplexes 8)  beim  Kellerneubau  des 
Gastwirtes  Fohr  (am  Ende  der  Pferdebahn 
nach  Lowenbrficken)  im  Mai  d.  J.  gefun- 
den. Da  in  der  Inschrift  ein  Heiligtum 
genannt  wird,  so  Hess  ich  sofort  in  der 
nachsten  Umgebung  der  Fundstelle,  wo 
thatsachlich  romisches  Mauerwerk  gefun- 
den wurde,  nachgraben.  Es  ergaben  sich 
aber  nur  die  Reste  eines  romisches  Wohn- 
hauses,  in  welche  der  Stein  augenschein- 
lich  verschleppt  war.  Immerhin  mag  das 
„fanumu  nicht  allzufern  von  jener  Stelle 
gestanden  haben. 

Die  Inschrift  ist  im  ganzen  leicht  lesbar, 
nur  von  den  beiden  unteren  Zeilen  waren 
drei  Stficke  ausgebrochen,  von  denen  eines, 
den  Anfang  von  Zeile  5  enthaltend,  verloren 
ist,  die  beiden  anschliessenden  aber  wieder- 
gefunden  wurden.     Sonst  ist  die  Inschrift 

2)  Korrbl.  XV,  Nr   19. 

3)  Vgl.  den  Westd  Ztachr.  XV,  Heft  3  soeben 
erscheinenden  Stadtplan  des  rOnrischen  Trier. 


Digitized  by 


Google 


—    123    — 

stellenweise  durch  die  Werkzeuge  der  Ar- 
beiter,  welche  sie  fan  den,  verletzt,  ohne 
dass  dadurch  die  Lesbarkeit  sehr  be- 
eintrachtigt  worden  waren.  Zweifelhaft 
konnten  nur  zwei  Worte  sein,  namlich  der 
Name  Mallus  in  Zeile  3  und  das  Wort 
simulacrum  in  Zeile  4.  Durch  den  Um- 
stand  namlich,  dass  die  Zeilen  stellenweise 
mit  auffallend  tiefen  Strichen  sehr  unge- 
schickt  und  roh  vorgezogen  sind,  kann  es 
unsicher  sein,  ob  MALLVS  oder  MAITVS 
die  richtige  Lesung  ist.  Von  dem  Worte 
simulacrum  liest  man  die  secbs  letzten 
Buchstaben  deutlich:  TACTiVM  Die  obere 
Rundung  des  R  war  sicher  nie  ausgehauen. 
Indessen  ist  hier  die  Lesung  simulacrum, 
welche  ich  Herrn  Keune  in  Metz  verdanke, 
sicher  und  am  Ende  des  Wortes  bestimmt 
nur  ein  Schreibfehler  anzunehmen.  Auch 
sonst  sind  verschiedene  Nachlassigkeiten 
in  der  Inschrift  zu  erkennen.  So  steht  am 
Ende  von  Zeile  1  deutlich  INTAI,  da  der 
Stein  metz  das  R  urspriinglich  noch  in  diese 
Zeile  zu  setzen  versuchte.  Ebenso  ist  am 
Ende  von  Zeile  3  die  erste  senkrechte 
Haste  des  N  von  fanum  noch  ausgefiihrt. 
Der  deus  Intarabus  war  schon  aus  zwei 
Inschrift  en  bekannt.  Die  eine,  in  Niersbach 
(Kreis  Wittlich  im  Reg.-Bez.  Trier)  ge- 
funden,  ist  jetzt  verschollen  *).  Sie  besagt, 
dass  dem  Gotte  Intarabus  ein  Tempel 
(aedes)  mit  der  zugehorigen  Ausscbmuckung 
(cum  suis  ornamentisj  geweiht  worden  sei. 
Die  andere  ist  in  Foy  bei  Bastnach  (Belgisch 
Luxemburg)  im  Jahre  1892  gefundeu  wor- 
den *).  In  dieser  Inschrift  wird  dem  deus 
Entarabus6)  und  dem  Genius  centuriae 
Ollodagi  eine  Saulenhalle  (porticus)  ge- 
weiht. —  Die  Weihungen  an  den  Genius 
centuriae  pflegen  durch  den  signifer,  optio 
oder  tesserarius,  jedenfalls  durch  eine  der 
Centurie    angehorige   militarische   Charge 

4)  Brambach  CIBh.  855. 

5)  Zuerat  beaproohen  von  Waltzing  Korrbl. 
1892  Nr.  66,  dann  von  demaelben  in  den  Bulletins 
de  l'academie  royale  de  Belgique  1892  S.  375  bia 
398,  aodann  von  Schuermans  im  Bulletin  dea  com- 
missions royales  d'art  et  d'archlologie  1892  Nr.  7 
and  8  S.  V91  ff.  und  endlich  noch  mala  von  Waltaing 
im  Korrbl.  1892  Nr.  122. 

6)  Diese  Namensform,  und  nicht  Enarabtu, 
achoint  nach  Waltsings  letater  Leaung  (a.  a.  O  ) 
im  Verein  mit  dem  jetzt  iweimal  gesicherten  Na- 
men  Intarabus,  featauatehen. 


—    124    — 

zu  geschehen7).  Danach  wird  man  die 
Dedikanten  der  belgischen  Inschrift,  Velu- 
gnius  Ingenuus  oder  vielmehr  dessen  Adop- 
tivsohn  Sollavius  Victor,  als  Chargen  der 
centuria  Ollodagi  zu  betrachten  haben.  Mit 
diesem  militarischen  Charakter  der  belgi- 
schen Inschrift  stimmt  es  nun  sehr  gut 
uberein,  dass  der  deus  Entarabus  oder 
Intarabus  nunmehr  auf  dem  neuen  Trierer 
Stein  sich  als  identisch  mit  dem  Kriegs- 
gotte  Mars  erweist. 

Unter  diesem  Gesichtspunkte  lohnt  es 
sich  nun,  noch  eine  ansprechende  Kombi- 
nation  von  Schuermans  (a.  a.  0.)  zu  be- 
trachten. An  derselben  S telle  namlich, 
wo  die  erwahnte  belgisch e  Inschrift  gefun- 
den  wurde,  war  schon  25  Jahre  fruher 
eine  schdne  20  cm  hohe  Bronzefigur  zum 
Vorschein  gekommen.  Waltzing  erklart 
sie  in  der  erstgenannten  Besprechung  als 
Hercules,  nahm  diese  Erklarung  aber  nach- 
her  zuriick,  nachdem  Schuermans8)  die 
Statuette  genauer  beschrieben  hatte.  Ich 
folge  dieser  Beschreibung:  nDie  Statuette 
zeigt,  trotz  eines  unverkennbaren  klassi- 
schen  Vorbildes  in  Ziieen  nnd  Ausfuhrung 
provinzielle  Arbeit.  Die  Darstellung  ent- 
spricht  keinem  klassischen  Gottertypus  ge- 
nau;  ein  Mann  mit  blossem  Kopf,  langem 
Lockcnhaar,  in  einer  Tunica,  auf  der  Schul- 
ter  das  Fell  eines  wilden  Tieres,  dessen 
zuruckfallende  Pfoten  zu  schmal  far  die 
eines  Luwen  erscheinen.  Hinten  ist  dieses 
Fell  samt  der  Tunica  zusammengehalten 
durch  eine  Umgurtung  mit  rautenformiger 
Strichverzierung,  welche  auf  Ledergepresste 
Muster  nachahmt;  eine  runde  Scbnalle 
schliesst  den  Gurtel.  Die  rechte  gehobene 
Hand  muss,  nach  ihrer  cylindrischen  jetz 
leeren  Durchbohrung  zu  urteilen,  eine 
Lanze  gehalten  haben.  Die  andere  Hand, 
vorwarts  gestreckt  und  geneigt,  muss 
eine  Opferschaale  gehalten  haben.  Die 
Augen  scheinen  ursprunglich  in  Silber  ein- 
gesetzt  gewesen  zu  sein".  Schuermans 
lehnt  mit  Recht  die  Deutung  dieser  Statuette 
als  Hercules  oder  einen  opfernden  Cen- 
turio  ab.    Fur  beide  passt  das  Aussehen 


7)  S.  Mommaen  CIL.  Ill  p.  1161  ad  v.  Genius 
Centuriae  and  v.  Domaasewaki :  „Die  Religion  des 
rOm.  Heerea"  Weatd   Ztaohr.  XIV  1895  8.  104. 

8)  A.  a.  O.  S.  294. 


Digitized  by 


Google 


—    125    — 

der  Statuette  gleich  schlecht.  Er  will  in 
ihr  entweder  den  Deus  Entarabus  oder 
den  Genius  centuriae  Ollodagi  erblicken. 
1st  eine  dieser  beiden  Deutungen  schon 
ausserlich  durch  den  gemeinsamen  Fund- 
ort  der  Inschrift  und  der  Bronze  nicht 
unwahrscheinlich,  so  lasst  sich  meines  Er- 
achtens  der  Zweifel  noch  verringern.  Der 
Genius  centuriae  kann  nicht  wohl  gemeint 
sein,  denn  fiir  den  Genius  hat  unsere 
provinzial-romische  Kunst  einen  feststehen- 
den  Typus  erfunden,  von  dem  meines 
Wissens  nicht  abgewichen  wurde.  Es  ist 
der  Typus,  wie  ihn  z.  B.  die  Trierer 
Statuen  Steindenkmaler  Nr.  89  ff.  und  fur 
militarische  Genien  Westd.  Ztschr.  XIV, 
Taf.  II  Fig.  3,  Taf.  IV  Fig  3  und  Taf.  V 
Figg.  4  und  5  veranschaulichen.  Mit  diesem 
Typus  hat  die  Belgische  Bronze  nichts 
gemein. 

Dagegen  erhalt  die  Deutung  der  Statuette 
als  Intarabus  oder  Entarabus  durch  unsere 
Trierer  Inschrift  hohe  Wahrscheinlichkeit 
Denu  zu  dem  kriegerischen  Charakter  des 
mit  Mars  identischen  Gottes  stimmt  die 
Darstellung  der  Statuette  mit  (Wolfs ?)-Fell 
find  Speer  sehr  gut.  Der  romische  Mars 
scheint  freilich  ebensowenig  wie  der 
griechische  Ares  bis  her  mit  dem  Fell 
uachgewiesen  zu  sein9),  aber  das  beweist 
naturlich  nichts  gegen  die  MOglichkeit, 
dass  Intarabus  so  aufgefasst  wurde.  So 
glaube  ich  denn,  dass  wir  in  jener  Bronze, 
deren  endliche,  gute  Publikation  dringend 
zu  wunschen  ist,  thatsachlich  den  Deus 
Mars  Intarabus  zu  eikenuen  haben. 

Die  Erklarung  des  Namens  Intarabus 
oder  Entarabus  ist  dunkel.  Holder10) 
leitet  Entarabus  von  cn-ter  gallisch  =  inter 
ab  und  schlagt  die  Ubersetzung  „Mittler" 
vor.  Ob  sich  diese  Deutung  bei  dem  jetzt 
€rwiesenen  kriegerischen  Charakter  des 
Gottes  halten  lassen  wird,  scheint  mir 
zweifelhaft.  Fiir  die  Zeitstellung  unseres 
Denkmals  giebt  die  Formel  In  h.  d.  d., 
welche  erst  seit  der  Zeit  der  Antonine 
haufiger  wird,  einen  gewissen  Anhalt. 
Trier.  Dr.  Lehner. 


9)  S.  den  Artikel  „Aresu  (Fnrtwangler)  und 
„Mar»tt  (Boscher)  in  Roschers  Lexicon  der  griech. 
und  rom.  Mythologie. 

10)  Altceltiacher  Sprachschatz  ad  ▼.  Entaralu*. 


—     126     — 

Kdin.  [Rtfmischer  MOnzfund.]  Vor  kur-40. 
zem  wurde  in  der  Stephanstrasse  vor  dem 
Eckhause  Hohestrasse  2  beim  Kanalbau 
ein  Munzfund  von  ca.  1400  Stuck  meist 
Grossbronzen  gemacht.  Dieselben  lagen 
in  einer  Urne,  welche  beim  Herausnehmen 
zerbrach,  und  wurden  ins  Wallraf-Richartz- 
Museum  gebracht,  wo  sie  sich  noch  be- 
finden.  Von  den  Miinzen  gehoren  1040 
dem  Magnentius,,  320  dem  Decentius,  eine 
Constantin  dem  Grossen  und  14  Constantius 
dem  II.  an.  Die  Grosse  der  Magnentius- 
und  Decentius-Miinzen  schwankt  zwischen 
6l/-2  und  8,  einzelne  ovalgeformte  Exera- 
plare  haben  in  ihrer  langsten  Ausdehnung 
die  Grosse  9  des  Cohen  -  Mionnetschen 
Miinzmessers. 

Die  Grossbronzen  des  Magnentius  zeigen 
folgende  Legende  und  Darstellung: 

A. :  D.  n.  Magnentius  p.  f.  Aug.  Biiste 
im  paludamentum  ohne  Schmuck  nach 
rechls. 

R. :  Salus  D.  D.  n.  n.  Aug.  et  Caes. 
um  das  Monogramm  Christi  zw.  A  und  (a). 

Die  des  Decentius: 

A.:  D.  n.  Decentius  fort.  Caes.  Biiste 
wie  bei  Magn. 

R. :  Wie  bei  Magn. 

Die  14  Stuck  Constantius  II  sind  Mit- 
telbronzen  in  der  Grosse  6.  Legende  und 
Darstellung  ist  folgende: 

A. :  D.  n.  Constantius  p.  f.  Aug.  Biiste 
im  paludamentum  nach  rechts  mit  Perlen- 
schnur,  2  mit  Diadem. 

R. :  Salus  Aug.  nostri  Monogramm 
Christi  zw.  A  und  U). 

Folgende  Tabelle  veranschaulicht  die 
Verschiedenheit  der  Munzzeichen.  P  be- 
deutet  Perlenschnur,  D  Diadem. 


Mag. 

Decen. 

Constantius  II 

TRP 

385 

124 

108 

1  mit  P 

TttS 

372 

-1- 

1 

TUP  • 

TRS- 

1 

Digitized  by  LjOOQ IC 


127    — 


—    128    — 


Constantius  II. 


1  mit  P 
4  mit  P 

1  mit  P 

2,  davon  eine  mit 
D,  eine  mit  P 

1  mit  P 

4,  davon  drei  mit 
P,  eine  mit  D 


Unter  den  Magnentius-Munzen  mit  TRS 
befinden  sich  3,  welche  auf  der  Riickseite 
eine  etwas  grussere  Schrift  zeigen,  ebenso 
3  mit  TRP.  Ein  Stuck  mit  TRS  zeigt  auf 
beiden  Seiten  grussere  Scbrift. 

Ein  ferneres  Stuck  zeigt  auf  dem  Re- 
vers  grussere  Buchstaben,  dabei  hat  das 
Miinzzeichen  TRP  besonders  grosse  — 
3  mm  —  hohe  Buchstaben. 

Auf  mehreren,  etwa  4 — 5  Stuck,  ist  das 
Anfangs-S  in  Salus  oder  das  Schluss-S  in 
Caes.  (CAEOJ)  schrag  gestellt. 

Ausser  den  vorstehend  beschriebenen 
fanden  sich  noch  folgende  Stucke  in  dem 
Funde: 

Decentius  Gross-Erz,  ein  Stuck,  bei- 
derseits  etwas  grosser  wie  gewuhnlich. 

A. :  D.  n.  Decentius  nob.  Caes.  Biiste 
nach  rechts  mit  Kiirass  ohne  Kopfbe- 
deckung. 

R. :  Saluss  D.  D.  n.  n.  Aug.  et  .  .  .  . 
Mongramm  Christi  zw.  A  und  O,  unten: 
LSLC. 

Magnentius  2  Mittelbronzen,  Qr.  5 
und  5J/2. 


A. :  D.  n.  Magnentius  p.  f.  Aug.  Biiste 
nach  nach  rechts  mit  paludamentum  ohne 
Eopfbedeckung,  dahinter  A. 

R. :  Victoriae  laetae  D.  D.  n.  n.  Aug. 
et  Caes.  2  Yikterien  halten  einen  Scbild 
mit  der  Inschrift  Vot.  V  mult  X.  Der 
Schild  ruht  bei  dem  einen  Exemplar  auf 
einer  Saule,  bei  dem  anderen  hangen  vom 
Schilde  Schleifen  herab. 

Magnentius  Klein-Bronze,  ein  StiickT 
Grosse  4,  mit  ungefahr  derselben  Legende 
und  Darstellung  wie  bei  der  vorigen, 
schlecht  erhalten. 

Constantinus  I  Mittelbronze,  ein. 
Stuck. 

A.:  Fl.  Val.  Constantinus  n.  C.  Kopf 
mit  Lorbeerkranz  und  Kiirass  nach  rechts 

R. :  Genio  pupuli  Romani.  Genius  mit 
Fiillhorn  und  Opferschale,  links  ein  Altar, 
rechts  N,  unten  PLC.    Coh.  301  Jahr  307. 

Kuln.  C.  Stedtfeld. 

Grabdenkmaler  aus  Bonn  und  Kflln.  4t 
I.  Grabstein  aus  Jurakalk,  in  Bonn  gefun- 
den  und  vom  Missionar  Bodewig  dem  Mu- 
seum Wallraf-Richartz  als  Geschenk  iiber- 
wiesen.  Nahere  Fundnotizen  fehlen.  Hohe 
0,38,  Breite  0,64,  Dicke  0,17  m.  Der 
Stein  ist  unten  abgebrochen.  Die  Inschrift 
lautet  nach  dem  mir  von  Herrn  Dr.  Kisa 
zugeschickten  vortrefflichen  Abklatsch: 

d         ft         M 

t-manLio-geniali 

ACRIPPIN'StP  X7T 
T-MhLlVS  •   IVCVN5VS 

^       "  ^ — — — v.  ._  -.^^^^^-r  T  n  . 

Also  der  Grabstein  des  Kulner  Burgers 
T.  Manilius  Gcnialis,  dem  sein  Vater 
(oder  Bruder  und  ev.  noch  andere)  das 
Denkmal  gesetzt  hat.  Die  Hohe  der  gut 
gestalteten  Buchstaben,  die  etwa  auf  Tra- 
janische  Zeit  weisen  *),  betragt  durchweg 
4l/a  cm.  Die  fiinfte  Zeile  lasst  keine 
sichere  Erganzung  zu.  Cber  der  Inschrift 
betindet  sich  die  Darstellung  eines  rToten- 
malesu.  „Das  Relief  zeigt  gute  schlanke 
Form  en  und  sorgfaltige  Ausfiihrung,  be- 
sonders der  Draperien.  Der  togatus  ruht 
wie  gewuhnlich  auf  dem  triclinium;  davor 

1)  Ungef&hr  aus  derselben  Zeit  itammt  der 
von  Kisa  im  KorrbL  XIV  p.  89  ff.  TerOfTentlichta 
Grabstein  des  M.  Val.  Celerinus. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    129    — 

der  Tisch  mit  aasgebogenen  LGwenfussen, 
ohne  Tischdecke,  mit  Trinkgeschirr.  Links 
steht  der  Sklave,  in  der  R.  eine  Kanne, 
in  der  L.  eine  Schale  haltend,  die  er  dem 
Herrn  reicht.  An  den  Seiten  schematische 
Olzweige  in  Flachreliefa  *). 

II.  Das  zweite  Grabdenkmal  gehort  in 
etwas  fruhere  Zeit3).  Das  Material  ist 
ebenfalls  Jurakalk.  HO  he  2,10,  Breite 
0,77,  Dicke  0,29  m.  Gefunden  wurde  es 
schon  vor  mehreren  Jahren  in  Koln  in 
der  Aachenerstrasse  zusammen  mit  zwei 
Aschenurnen  aus  Jurakalk.  Yon  dem 
fruheren  Besitzer  Prof,  aus'm  Weerth  in 
Kessenich  Kaufte  es  die  Verwaltung  des 
Museums  Wallraf  -  Richartz  bei  der  Lem- 
pertz'schen  Auktion  zurtick.  Die  in  scbunen 
Buchstaben  ausgefiihrte  Inschrift  lautet: 
t  i   •   c   l  a  v  d  i  o 

HALOTO-vlXIT 
A  NN  IS  XVIII 

CLAVDIVS  •  IVSTVS 
PATR  •  PRAEF  •  COH  •  TIT 
DALMAT 

Die  Buchstaben  sind  in  der  ersten  Zeile 
7x/2  cm  hoch,  in  den  folgenden  werden 
sie  kleiner,  in  der  letzten  betragt  die 
Hone  noch  etwas  iiber  4  cm.  Die  Gestalt 
der  Buchstaben  weist  auf  die  zweite  Halfte 
des  ersten  nachchristlichen  Jabrhunderts 
(etwa  die  Zeit  der  Flavier).  Der  Vater 
des  im  Alter  von  18  Jahren  verstorbenen 
27.  Claudius  Halotus  —  denn  PATR-  zu 
Anfang  der  fiinften  Zeile  kann  wohl  nur 
ein  Versehen  des  Stcinmetzen  sein*)  — 
war  Prafekt  der  3.  Dalmatiner  -  Cohorte, 
deren  Standlager,  wie  die  Ziegelstempel 
bei  Brambach  CIRh.  1537h  beweisen,  sich 
im    Wiesbadener   Castell    befand5).      Be- 

J?)  Nach    brieflicher  Mitteilung    von  Dr.  Kisa. 

S)  Auch  hierftlr  lieferte  mir  Dr  Kisa  die  nd- 
tigen  Xotizen,  Abklatsch,  Pbotographie  und  Licht- 
drnck.  Vgl.  die  Museographie  Westd  Zeitschr. 
18U5  p.  40?. 

4)  An  patr(onut)  ist  nicht  zu  denken.  Man 
beachte  die  Kamengebung,  der  Kohn  hat  die  tria 
nomina. 

b)  Vgl.  Brambach  n  143Pc  und  das  Militar- 
diplom  aus  Wiesbaden  (vom  J.  11 6)  n.  1512 
CIL.  Ill  p.  870.  Im  dritten  Jahrhnndert  scheint 
die  Cohorte  in  Dacien  oder  Moesien  gestanden 
an  haben,  denn  die  zwischen  den  Jahren  257/260 
gesetzte  Inschrift  CIL  III  1577  nennt  die  coh.  HI 
DtlmaUXTum  Valeriana  Galliena  tqq.  e(tvtum)  B(oma- 
norum)  p(ia)  /(MWw) ;    vgl.    anch  CIL.  Ill  1638,  24. 


—      130      — 

achtenswert  ist  die  den  Stein  schmuckende- 
Reliefdarstellung.  Der  Verstorbene  steht 
in  einer  13V2  cm  tiefen  halbrunden  Xische  6), 
bekleidet  mit  Chiton  und  Chlamys,  die  auf 
der  rechten  Schulter  durch  eine  Spange 
zusammengehalten  wird.  In  der  B.  halt 
er  eine  Traube,  auf  dem  ziemlich  wagrecht 
und  gegen  den  Leib  gehaltenen  linken 
Unterarm  sitzt  ein  Haschen  (oder  Kanin- 
chen).  Nase,  Mund  und  linke  Hand  sind 
abgcstossen,  beide  Fiisse  modern  erganzt. 
Mir  ist  eine  analoge  Darstellung  nicbt  be- 
kannt.  Die  Attribute  Hase  und  Traube 
konnen  verschieden  gedeutet  werden.  Sie 
symbolisieren  z.  B.  den  lierbst 7),  was  fiir 
unsern  Grabstein  nicht  passt.  Auch  das- 
ist  unglaublich,  dass  diese  Attribute  einen 
kranklichen,  kindisch  gebliebenen  jungen 
Mann  (u?.cot6±)  kennzeichnen  sollen,  wie 
sich  Jemand  dem  friiheren  Besitzer  des- 
Steines  gegeniiber  geaussert  hat.  Will 
man  eine  tiefere  symbolische  Deutung,  so- 
kann  man  auf  die  von  Ludolf  Stephani 
Compte  rendu  p.  Fa.  1862  p.  62,  1867 
p.  77.  88  und  1869  p.  55.  238  angefuhrten 
Vasenbilder  verweiscn,  auf  denen  der  Hase 
angeblich  als  bakchisches  Element  er- 
scheiut,  und  da  die  Traube  ebenfalls  auf 
Dionysos- Liber  hinweist,  so  liesse  sicli 
denken,  dass  unscr  Halotus  einem  bak- 
chischen  Thiasus  angehort  habe8).  Dock 
kommt  dem  Hasen  schwerlich  eine  solche 
Bedeutung  zu,  wie  sie  Stephani  annimmt. 
Einfacher  ist  wohl  die  Annahme,  dass  das 
Haschen  ein  Lieblingstier  des  Verstorbenen 
war;  die  Traube  kann  andeuten,  dass  es 
gern  davon  genascht  hat.  Professor  Robert 
machte  mich  darauf  aufmerksam,  dass  auf 
Sarkophagreliefs  Darstellungen  von  Hasen, 


6)  Der  Rahuien  der  Niache  ist  rechts  und  links 
mit  abereinandergelegten  Blattern  (nicht  Schup- 
pen)  verziert,   in   den  Zwickeln  halbe  Palmetten. 

7)  So  auf  eiuer  Genime  der  Sammluug  Nieeaen 
in  K61n,  von  der  mir  Dr.  Kisa  einen  Abdruck 
sandte.  Der  Hase  wird  als  erlegtes  Wild  von 
einem  juugen  Manne  an  einem  Stock  liber  der 
Schulter  getragen 

8)  Vereine  sum  Geheimdienst  des  Liber  lassen 
sich  in  der  Kaiserzeit  noch  mehrfach  nachweisen 
(Wissowa  in  Boschers  Lexikon  der  Myth.  I  Sp. 
2027  f.).  Auch  fttr  KOln  ist  bakchischer  Geheim- 
dienst bezeugt  durch  die  Inschrift  Brambach 
CIBh.  318  (  -  DonUer,  Veiaeichnis  der  r6m.  Alt. 
d.  Mus.  Wallraf-Bicharta  p.  S3). 


Digitized  by 


Google 


—    131    — 

-die  an  Weintrauben  oder  anderen  Friich- 
ten  naschen,  gar  nicht  selten  sind9). 
Endlich  verdient  noch  der  Name  Halo- 
tus  einen  kurzen  Hinweis,  nicht  nur  des- 
halb,  weil  es  ein  seltenes  Cognomen  ist, 
sondern  weil  der  so  zubenannte  Tiberius 
Claudius  heisst  und  ein  Eunuch  Halotus 
als  Vorkoster  bei  der  Vergiftung  des  Kai- 
sers Claudius  thatig  gewesen  sein  soil 10). 
Halte  a.  S.  Max  Ihm. 

Chronik. 

-42.  Markgraf  Barnhard  I.  und  die  AnfJInga  das  badltchen 
Terrltorialttaatet  von  R.  Fester  (Badische 
Neujahrsblatter,  berausgegeben  von  der 
Badischen  Historischen  Kommission.  6  Blatt 
lf96).  Karlsruhe  (Braun)  1»96.  IV  u.  136  S. 
—  1  Mark. 

Die  Arbeit  Richard  Festers  hat  ein 
doppeltes  Intcresse  fur  den  Fachgenos- 
8 en.  Einmal  ein  allgemeines.  Denn  sie 
ist  iiberhaupt  die  erste  ihrer  Art,  was  die 
gewaltige  Masse  des  ihr  zu  Grunde  liegen- 
den  wohlverarbeiteten  Stoffes  anlangt.  In 
•den  „Regesten  der  Markgrafen  von  Baden 
und  Hachberg"  (vgl.  Korrbl.  1894  Nr.  12, 
1896  Nr.  4)  umfasst  die  Regierung  Bern- 
hards  I.  nach  dem  Tode  6eines  Mitregenten 
und  Bruders  Rudolfs  VII  im  Jahre  1391 
noch  die  Nummern  1519  bis  4378  d.  h. 
2859  Regesten  auf  342  Quartseiten.  Die 
historische  Litteratur  kannte  bisher  wohl 
keine  Fiirstenregierung  desSpatmittelalters, 
-der  eine  so  erschopfende  Behandlung  zu 
teil  geworden  ware,  vor  allem  aber  keine, 
deren  Ergebnisse  von  dem  Bearbeiter  selbst 
als  dem  sachverstandigsten  Kenner  alien 
Freunden  der  heimatlichen  Vergangenheit 
in  abgerundeter  Erzahlung  dargeboten 
wurden.  Der  Dank  des  Lesers  gilt  daher 
wie  dem  Bearbeiter  so  der  Badischen 
Historischen  Kom mission.  —  Die  Gliede- 
rung   der  Schrift   ist   einfach.     Die  Ein- 


9)  Mats  -  Dunn,  Ant.  Bildwerke  n.  2501  2952 
u.  o.  tvber  die  Weintraube  auf  Grabdenkinalern 
C.  Fredrich  in  den  Nachrichten  d.  Getting.  Gesell- 
schaft  d.  Wissensch.  1895  p.  86.  ttber  Hase  uud 
Traube  anf  christichen  Grabsteinen  s  F.  X.  Kraus, 
Realencylopadie  der  cbrlstl.  Alt.  I  p.  651,  II  p  983. 

10)  Tac  ann  XII  66  Suet.  Claud  44.  Fried- 
Under,  Sittengesch.  I«  p.  9 J  193  Ob  mit  diesem 
Halotxs  der  Freigelassene  des  Nero,  dem  Galba 
•(Suet.  Galba  16)  eine  sehr  bedeutende  Procuratur 

▼erlieh,  identisch  ist,  steht  dahin 


—    132    - 

leitung  wird  um  so  freundlicher  begrusst, 
als  die  Anfange  des  badischen  Fursten- 
hauses  nach  Festers  Forschungen  noch 
nicht  kurz  zusammengefasst  waren.  Der 
eigentliche  Vorwurf  des  Buches  ist  die 
Grundung  des  badischen  Territo- 
rialstaates  durch  Bernhard.  Es  wer- 
den  zwei  Teile  unterschieden :  I.  Inn  ere 
Wandlungen  und  II.  Aussere  Schick- 
sale  der  Markgrafschaft.  AmSchlusse 
findet,  wer  Lust  hat,  die  notwendigsten 
Belege.  In  diesem  Blatte,  das  hauptsach- 
lich  von  Nichtbadenern  gelesen  wird,  ver- 
sagen  wir  uns  ein  Eingehen  auf  den  In- 
halt,  der  ohnehin  schon  stark  zusammen- 
gedrangt  ist  und  von  Freunden  der  badi- 
schen und  oberrheinischen  Geschichte  am 
besten  unmittelbar  aufgenommen  wird.  Wir 
begnugen  uns  mit  dem  Hinweise  darauf, 
dass  Festers  Schilderung  den  Rahmen  einer 
Biographic  weit  uberschreitet  und  Ge- 
schichte der  Markgrafschaft  unter 
Bernhard  giebt.  Wir  ziehen  es  vor,  auf 
einige  —  langst  nicht  alle  —  allgemein 
anziehende  Stellen  aufmerksam  zu  machen, 
die  bei  der  Behandlung  eines  landschaft- 
lich  beschrankten  Themas  vielleicht  nicht 
erwartct  werden.  So  auf  S.  12  die  Ab- 
wagung  dessen,  was  Stadtetum  einerseits, 
Kunigtum  andererseits  fiir  die  Nation  ge- 
leistet  haben;  S.  43  die  Bemerkung  uber 
die  Anfange  des  Landeskirchentums ;  S.  62 
die  Beurteilung  des  Marbacher  Bundes 
vom  14.  September  1405  (Reg.  Nr.  2231): 
S.  51  f.  die  Gegenuberstellung  der  badi- 
schen und  pfalzischen  Hauspolitik  zur  Zeit 
Eonig  Ruprechts ;  S.  77  die  Charakteristik 
Kaiser  Sigmunds,  in  der  seine  universal- 
historische  Bedeutung  mit  einer  scharfen 
Spitze  gegen  Lamprecht  (Anmerkung  118) 
eigenartig  aufgefasst  wird.  Schliesslich 
sei  auch  einiger  passend  eingestreuter  ge- 
schicht8philosophischer  Erorterungen  ge- 
dacht  (S.  67.  73.  90). 

Karlsruhe.  Al.  Cartellieri. 

Dia   Bau-   und   Kunatdankmilar   In    dan   Hohenzol-^^ 
larnschan  Landan,  bearbeitet  von  Hofrat  Dr. 
Zingeler  und  Architekt  Laur.    Stuttgart 
1896.      301  S.,   22   Lichtdrucke,    168    Abbil- 
dungen  und  eine  arcbaolog  ttbersichtakarta. 

Den  Inventarisations-Werken  der  Kunst- 
denkmaler  in  deutschen  Landen  schliesst 
sich  in  ahnlicher  Ausfuhrung,  wie  die  be- 


Digitized  by 


Google 


133    — 


—    134    — 


reits  erschienenen,  das  von  Hohenzollern 
an.  Uber  die  in  alphabetischer  Reihen- 
folge  aufgefiihrten  Orte  werden  zunachst 
einige,  wohl  meist  bekannte  geschichtliche 
oder  sonst  interessante  Mitteilungen  ge- 
macht,  denen  dann  als  Hauptteil  eine  ein- 
gehendere  Beschreibung  der  Kunstdenk- 
maler  folgt.  Die  zahlreichen,  grosstenteils 
guten  Illustrationen  erlautern  den  Text 
zweckentsprechend.  Es  erfreut  uns  zu 
sehen,  wie  viele  Kunstwerke  besonders 
des  17.  nnd  18.  Jahrhunderts  das  kleine 
Land  auch  ausserhalb  seines  genugsam  be- 
kannten  furstlichen  Museums  noch  besitzt ; 
da  sind  eine  ganze  Reihe  guter  Bilder  der 
schwabischen  Schule,  manche  trefflicbe 
Skulptur,  z.  B.  die  P.  Vischersche  Grab- 
platte  in  Hechingen  (allerdings  in  der  Ab- 
bildung  nicht  eben  gut  gelungen),  eine 
grosse  ZabI  merkwurdiger  alter  Glocken, 
ebensolche  Glasmalereien,  von  denen  je- 
doch  leider  keine  abgebildet  ist,  und  vieles 
mehr.  Wir  bedauern,  dass  die  aus  Hohen- 
zollern 8tammenden  Kunstwerke,  die  in 
den  furstlichen  Sammlungen  Aufnahme  ge- 
funden  haben,  zur  weiteren  Vervollstan- 
digung  des  Bildes  nicht  beriicksichtigt 
wurden.  Eine  vollig  neue  und  schwierige 
Aufgabe  hat  der  cine  Verf,  Architekt 
Laur,  gelost,  indem  er  zum  ersten  Male 
die  Werkc  der  Baukunst  aufnahm  und 
besprach;  das  verleiht  dem  Buche  seinen 
besondern  Wert.  Am  sparlichsten  ist  die 
romanische  Zeit  vertrcten,  nur  einige, 
allerdings  recht  merkwurdige  Denkmaler 
fanden  wir.  Aus  der  Gotik  werden  meist 
interessante  Einzelheiten  angefuhrt.  Da- 
gegen  ist  die  deutsche  Rennaissance  in 
einem  ungemein  reizvollen  Bau,  der  Kloster- 
kirche  S.  Luzen  bei  Hechingen  (1584)  ver- 
treten;  aus  spaterer  Zeit  sei  genannt  die 
auch  von  Goethe  geriihmte  Stadtkirche  in 
Hechingen.  Besondere  Beachtung  ist  dem 
Burgenbau  und  dessen  geschichtlicher  Ent- 
wickelung  gewidmet.  —  Die  eigentumlichste 
Stellung  nehmen  wohl  die  vorgeechicht- 
lichen  und  romischen  Funde  ein,  uber  die 
sich  am  Ende  der  Ortsbeschreibungen  nur 
kurze  Notizen  finden.  Und  dabei  gehort 
doch  die  obere  Donaugegend  zu  den  in- 
tereasantesten  Landschaften  fur  vorge- 
achichtliche   Funde;   eine    geprdnete   Zu- 


sammenstellung  ware,  trotz  der  vorjahrigen 
Veroffentlichung  in  den  Hoh.  Mitteilungen, 
in  einem  solchen  Werke  den  Meisten  nur 
erwunscht  gewesen,  zumal  in  Verbindung 
mit  Litteratur  -  Angaben,  die  leider  sehr 
selten  sind.  Die  Unvollstandigkeit  dieser 
archaologischen  Bemerkungen  soil  die 
Ubersichtskarte  erganzen ;  leider  hat  auch 
sie  einige  Lucken.  Es  ist  zu  bedauern, 
dass  man  sich  nicht  an  eines  unserer  welt- 
bekannten  geogr.  Institute  zur  Herstellung 
der  Earte  gewandt  hat;  sie  ware  sicher- 
lich  deutlichcr  und  schoner  ausgefallen, 
als  sie  der  Ulmer  Lithograph  geliefert  hat. 
Der  stattliche  Band  ist  im  iibrigen  sehr 
gut  ausgestattet  und  ubersichtlich  geord- 
net,  und  die  Verf.  konncn  bei  dem  reichen 
Inhalt  und  dem  allgemeinen  Interesse  fur 
das  Stammland  Hohenzollern  des  Dankes 
vieler  Leser  sicher  sein. 

Bonn.  Dr.  Enickenberg. 

Wtbal,  Ftrdlnand,  Dia  alte  Burg  Wertheim  am  Main  44. 
und  die  ehtinaligen  Befestiflnngen  der 
Stadfc.  Nftcb  architektonitchen,  geschicht- 
lichen  and  kalturgeschichtlicben  OesichU- 
pankten  nntersaoht  nnd  mit  Benutsung  der 
hinterlassenen  Arbeiten  des  Professors  Karl 
Wibel  dargestellt  Mit  1  Titelbild  nnd  1S8 
Abbildungen  im  Text.  Freiburg  i.  Br.  nnd 
Leipsig,  J.  C.  B.  Mohr  (P.  Siebeck)  1895.  XVI, 
870  S.  Lex.-8«.    JL  1 2 

Die  seit  etwa  20  Jahren  mit  erhohtem 
Eifer  und  nach  neuen  Gesichtspunkten 
betriebenen  Studien  iiber  Bau  und  Ge- 
schichte  der  deutschen  Burgen  haben  in 
letztverflossencr  Zeit  verschiedcne  wert- 
volle  Werke  her vo rge brae ht,  unter  denen 
das  vorliegende  unstreitig  mit  an  erster 
Stelle  steht  Mit  einem  seltenen  Aufwand 
von  Zeit,  Muhe  und  pekuniaren  Mitteln  ist 
hier  die  aus  mannigfachen  Griinden  fiir  die 
Burgenkunde  ganz  hervorragend  wichtige 
Wertheimer  Burg  nach  alien  Richtungen 
so  eingehend  und  scharfsinnig  erforscht, 
wie  keine  zweite  in  deutschen  L  an  den, 
auch  die  zu  Heidelberg  nicht,  mit  der  sie 
wegen  ibrer  herrlichen  Lage  und  Ausdeh- 
nung  so  oft  verglichen  wird.  Und  sie  ver- 
dient  thatsachlich  und  in  vollem  Masse 
diese  kostspielige  und  liebevolle  Aufmerk- 
samkeit,  denn  sie  ist,  wie  der  Verfasser 
mit  Recht  betont,  sowohl  durch  ihren  Urn- 
fang  wie  durch  die  an  ihr  zu  lebendigstem 
Ausdruck     gelangende    Verbindung     von 


Digitized  by 


Google 


—    135    — 

„Burgtf  und  „Schlossu  oder  „Herrensitzu, 
durch  ihr  hohes  Alter  wie  durch  ihre  fur 
das  mittelalterliche  Bauwesen  und  inson- 
ders  die  Kriegsarchitektar  hochst  charak- 
teriBtischen,  alle  Stilperioden  vom  12.  bis 
zum  17.  Jahrhundert  umfassenden  wohl 
erhaltenen  Uberreste  ein  seltener  Zeuge 
der  Vergangenheit.  Dabei  zog  noch  be- 
sonders  der  Umstand  zur  Untersuchung 
an,  dass  nicbt  bloss  in  den  noch  vorhan- 
denen  Triimmera,  wie  der  Augenschein 
lehrt,  der  letzte  Zustand  vor  der  Zersto- 
rung  im  Jahre  1634  vollkommen  anschau- 
lich  erhalten  ist,  sondern  dass  auch  die 
gesamte  friihere  baugeschichtliche  Ent- 
wicklung  aus  denselben  vollstandig  und 
iiberzeugend  dargestellt  werden  kann. 

Den  ganzen  umfangreichen  Stoff  hat 
der  Verfasser  in  funf  Abschnitte  zerlegt. 
Im  ersten  (S.  1—7)  handelt  er  iiber 
„Lage  und  Aufbau  der  Burg"  und 
giebt  ein  en  ausserst  sorgfaltig  gearbeite- 
ten  und  zuverlassigen  Grundriss  der  mach- 
tigen  Ruine.  Im  zweiten  Abschnitt 
(S.  8 — 38)  macht  er  uns  mit  den  „fur  die 
Erforschung  der  Burggeschichte 
vorhandenen  urkundlichen  und  lit- 
terarischen  Hiilfsquellen"  bekannt 
und  unterzieht  sie,  wie  namentlich  auch  die 
zahlreichen  Abbildungen  und  Ansichten, 
einer  ebenso  vorsichtigen  wie  zutreffenden 
Kritik.  Dabei  hat  des  Verfassers  eindrin- 
gender  Fleiss  wieder  einmal  deutlich  be- 
wiesen,  was  durch  ein  griindliches  Studium 
der  artistischen  Hiilfsmittel  gerade  aus 
alterer  Zeit  fiir  baugeschichtliche  Forschun- 
gen  erreicht  zu  werden  vermag.  Der 
dritte,  weitaus  grosste  Abschnitt  (S.  39 
bis  279)  des  ganzen  Buches  beschaftigt  sich 
mit  der  „Architektur  und  Bauge- 
schichte  der  einzelnen  Burgteile" 
und  zeigt  uns  den  Verfasser  in  seiner 
eigensten,  alle  Einzelheiten,  die  wichtigsten 
wie  die  scheinbar  unbedeutendsten,  mit 
gleicher  Sorgfalt  untersuchenden  Arbeits- 
weise.  Er  bezeichnet  diese  seine  Methode 
als  induktive  und  mit  vollem  Becht  als 
einzig  richtige ;  denn  es  bietet  dieses  Ver- 
fahren  einerseits  so  wenig  Gefahren  und 
anderseits  so  offenkundige  Vorziige,  gerade 
fiir  das  vorliegende  Forschungsgebiet,  dass 
es   als   der    sicherste   Kompass   zum   Zu- 


—    136    — 

rechtfinden  in  dem  grossartigen,  von  fiint 
Jahrhunderten  geschaffenen  Trummerfelde 
der  Wertheimer  Burg  sich  erweist.  Anf 
diesem  muhsamen,  aber  erfolgreichen  Wege 
werden  in  chronologischer  Folge  zuerst 
die  obere,  dann  die  Ost-  und  Westseite  der 
untern  und  endlich  die  Aussenburg  unter- 
sucht.  In  61  Kapiteln  wird  die  Entstehung 
jedes  einzelnen  Teiles  aufs  klarste  darge- 
legt  und  durch  zahlreiche  und  treffliche 
Zeichnungen  erlautert.  Aus  dem  mit 
fachmannischem  Geschick  ermittelten  that- 
sachlichen  Befunde  werden  die  fruheren 
Zustande  und  deren  relative  Altersfolge 
abgeleitet,  alsdann  der  Vergleich  mit  vor- 
handenen Archivalien  oder  mit  Erschei- 
nungen  an  anderen  Burgen  unternommen 
und  schlie8slich  die  Ubereinstimmung  mit 
dem  Verlauf  der  historischen  Ereignisse 
gesucht,  um  so  unter  wechselseitiger,  ver- 
mittelnder  Abwagung  das  wahrscheinlicbste 
Endresultat  sowohl  fur  den  ehemaligen 
Charakter  der  Bauten  als  auch  fur  die 
absoluten  Zeitfeststellungen  zu  gewinnen. 
Im  vierten  Abschnitt  (S.  280—94) 
werden  im  Anschluss  an  die  Wehrhaftig- 
keit  der  Burg  „die  ehemaligen  Be- 
festigungen  der  Stadt  Wertheim*' 
hinsichtlich  der  einzelnen  Mauerabschnitte 
Thore  und  Tiirme  wie  hinsichtlich  ihrer 
Gesamtheit  und  allmahlichen  Ertwicklung 
beschrieben.  Aus  den  im  dritten  Ab- 
schnitt auf  Grund  der  fur  jeden  Burgteil 
angewandten  Einzeluntersuchung  erzielten 
Ergebnissen  wird  im  fun  ft  en  (S.  295— 
351)  wdie  allgemeineEntwickelungs" 
geschichte  der  Burg"  in  einem  Ge- 
samtbilde  zusammengefasst.  Yon  der  Grun- 
dung  der  Burg  gegen  Ende  des  11.  bis  zu 
ihrer  letzten  baulichen  Veranderung  im 
ersten  Viertel  des  17.  Jahrhunderts  unter- 
scheidet  der  Verfasser  10  verschiedene 
Perioden,  deren  wechselnde  Bilder  durch 
Skizzen  und  Grundrisse  aufs  klarste  ver- 
anschaulicht  werden.  Ihren  Hohepunkt 
und  gewisserma8sen  ihren  Abschluss  er- 
reichte  die  Entwicklung  durch  Graf  Jo- 
hann  III.,  den  Kanoniker,  1454 — 97,  der 
wahrend  einer  mehr  als  40jahrigen  Regie- 
rungs-  und  Bauthatigkeit  fur  die  Ausgestal- 
tung  der  Burg  als  Festung  wie  als  Hof  burg 
ganz  Ausserordentliches  geleistet  hat.  Was 


Digitized  by 


Google 


—     137     — 

-die  folgenden  Jahrhunderte  noch  zustande 
gebracht  baben,  sind  entweder,  wie  in 
ersterer  Hinsicht,  nur  geringftigige  Ver- 
besserungen  oder,  wie  in  letzterer,  Weiter- 
fuhrungen  der  von  Johann  gewiesenen 
Wege.  In  der  dritten  Periode  des  Dreissig- 
jahrigen  Krieges  ist  dann  die  stcts  nur 
den  Neigungen  ihrer  Besitzer  und  den  An- 
forderungcn  der  Zeit  gemass  schliesslich 
zu  ciner  machtigen  Feste  iiber  der  Stadt 
ausgebaute,  bis  dahin,  iii  seltener  Gunst 
des  Scbicksals,  jemals  weder  berannte  oder 
eroberte  nocb  durch  irgend  welche  sto- 
rende  Unglucksfalle  im  Gang  ibres  Wachs- 
tums  gebemmte  Burg  den  Schlagen  der 
Kriegsgeissel  erlegen,  in  ihrem  Falle  noch 
gross  und  gewaltig.  In  dies  em  Schlussab- 
schnitt  hat  der  Yerfasser  auf  dem  Wege 
nuchterner  und  planmassiger  Forscbung 
alles,  was  bei  sorgfaltigstem  Studium  unter 
Heranziehung  aller  Hiilfsquellen  fur  die 
Gesamterforschung  einer  Burg  geleistet 
werden  kann,  fur  Wertheim  in  einem  Um- 
fang  und  mit  einer  Sicberheit  erfullt,  wie 
dies  fur  eine  andere  deutscbe  Burg  bis 
jetzt  kaum  erreicht  ist.  Scharfsinn  und 
gesunde  Kritik,  allseitige  Berucksichtigung 
aller,  auch  der  Xebenumstande  und  wohl- 
durchdachte  Verkniipfung  sorgfaltiger  Ein- 
zeluntersuchungen  haben  hier  ein  wertvolles 
Geschichts-  und  Kulturbild  geschaffen. 
Selbst  da,  wo  die  Detailforschung  den 
Yerfasser  in  scheinbare  Untiefen  zu  ver- 
fiihren  scbeint,  hebcn  sich  mitten  aus  dem 
rein  Lokalen  Darsteliungen  von  allge- 
meinster  und  einschneidender  Bedeutung 
hervor,  wie  z.  B.  das  vorziigliche  Kapitel 
uber  „die  verschiedenen  Scharten- 
Anlagen  auf  der  Burg  nach  Form, 
Zweck  und  Alter." 

Hieraus  ist,  wie  schon  aus  dem  kurz 
ekizzierten  Inhalt  und  der  Anlage  des 
Baches  zur  Geniige  ersichtlich,  dass  diese 
scharfsinnigen  Untersuchungen  weit  iiber 
den  Rahmen  eines  bloss  ortsgeschichtlichen 
Interesses  hinaus  fiir  die  Fachwissenschaft 
von  Nutzen,  in  mancher  Hinsicht  von 
grundlegender  Tragweite  sind.  Und  ange- 
sichts  dieser  Uberzeugung  kann  man  es 
sich  auch  leicht  versagen,  iiber  einzelne 
Kleinigkeiten,  die  den  Gesamtwert  in  keiner 
Weise  beeintrachtigen,  mit  dem  Yerfasser 


—    138    — 

zu  rechten.  Aber  ein  doppelter  Wunsch 
sei  hier  dem  verdienstvollen  Forscher 
nahegelegt:  einmal,  dass  er  rait  mug- 
lichster  Beschrankung  des  Lokalen  in 
grossen  Ziigen  die  gemeinsamen  Gesichts- 
punkte  zusammenfassen  mochte,  die  sich 
aus  der  Baugeschichte  der  Wertheimcr 
Burg  fur  die  allgemeine  Burgenkunde  er- 
geben,  und  sodann,  dass  er  den  Freunden 
der  Heimatkunde  den  specielien  Teil  etwa 
in  Form  eines  „Fiihrers  durch  die  Burg 
Wertheim"  darbieten  mochte. 
Freiburg  i.  Br.  P.  Albert. 


Monilmenta  Germaniae  historica.  45. 

Die  22.  Plenarversammlung  der  Central- 
direktion  der  Monumenta  Germaniae  histo- 
rica wurde  in  diescm  Jahre  vom  9.  bis 
11.  April  in  Berlin  abgehalten. 

Im  Laufe  des  Jahres  1895/96  erschienen 
in  der  Abteilung  Auctoresantiquissimi : 

1.  Chronica  minora  saec.  IV.  V.  YI.  YII 
ed.  Th.  Mommsen  III,  2  (=  A.  a. 
XIII,  2); 

in  der  Abteilung  Scriptores: 

2.  Deutsche  Chroniken  I,  2  (der  Trierer 
Silvester,  das  Annolicd): 

3.  Annales  regni  F rancor um  inde  ab  a. 
741  tteque  ad  annum  829,  qiti  dicuntur 
Annales  Laurissenses  maiores  et  Ein- 
hardi,  recogn,  Frid.  Kurze; 

4.  von  dem  Neuen  Archiv  der  Gesell- 
schaft  Bd.  XXI,  herausgegeben  von 
H.  Bresslau. 

Unter  der  Presse  befinden  sich  ein 
Folioband,  8  Quartbande. 

In  der  Sammlung  der  Auctores  anti- 
quissimi  steht  nur  noch  die  demnachst  zu 
erwartende  Schlusslieferung  des  3.  Chro- 
nikenbandes  aus.  Ein  ausfiihrliches  Re- 
gister iiber  alle  3  Bande  ist  Hrn.  Dr. 
Lucas  in  Charlottenburg  iibertragen 
worden.  Im  Anschluss  an  diese  Chroniken 
hat  Hr.  Prof.  Mommsen  seit  dem  Sommer 
1895  die  Ausgabe  des  altesten  Teiles  des 
Liber  pontificalis  bis  auf  Constantinus  I. 
(t  715)  iibemommen  und  zum  Zwecke 
einiger  Nachvergleichungen  im  Januar  eine 
Reise  nach  Italien  angetreten.  Yorstudien 
fiir  diese  seit  Jahrzehnten  verbreitete  und 
langst  mit  Sehnsucht  erwartete  Ausgabe 


Digitized  by 


Google 


—     139 


140 


bringt  das  neue  Archiv.  Der  Beginn  des 
Druckes  ist  fur  den  nachsten  Sommer  in 
Aussicht  genommen. 

In  der  Reihe  der  Scriptorcs  ist  der 
Druck  der  merovingischen  Heiligenleben 
im  3.  Bande  der  SS.  rerum  Merovingica- 
rutn  durch  Hrn.  Dr.  Erusch  ununter- 
brochen  fortgeschritten  und  hat  nach  vielen 
vorangehenden  Gebilden  frommer  Dichtung 
mit  Casarius  von  Aries  festen  historischen 
Boden  erreicht.  Die  Vollendung  des  Bandes 
darf  nocb  in  diesem  Jahre  erhofft  werden. 

Der  3.  Band  der  Schriften  zum  In- 
vestiturstreite  ist  seit  vorigem  Sommer  in 
Fluss  gekommen ;  an  S telle  des  fruher  da- 
fur  thatigen  Dr.  Dietrich  ist  Hr.  Dr. 
Heinrich  Bohmer  als  neuer  Mitarbeiter 
seit  dem  1.  Mai  eingetreten.  Den  bedeu- 
tendsten  Afiteil  hat  jedoch  an  diesem,  wie 
an  dem  vorhergehenden  Bande,  Hr  Dr. 
Sackur  in  Strassburg,  zumal  durch  die 
Bearbeitung  von  Auszugen  aus  Gerhoh 
von  Reichersberg.  Nach  einigen  Schriften 
aus  der  Zeit  Heinrich's  V.,  darunter  zwei 
von  dem  bekannten  Honorius  von  Autun, 
tritt  nunmehr  der  Streit  Friedrichs  I.  mit 
Alexander  III.  in  den  Vordergrund.  Erst 
nach  den  darauf  bezuglicheh  StQcken  soil 
dann  eine  Anzahl  von  Nachtragen  auch 
fiir  das  11.  Jahrhundert  sich  anschliessen, 
deren  Umfang  sich  um  so  weniger  uber- 
sehen  lasst,  als  auch  Hr.  Dr.  Hampe  in 
England  noch  einige  bisher  unbekannte 
Abhandlungen  uber  die  Priest  ere  be  aufge- 
funden  hat. 

Der  Druck  des  30.  Foliobandes  der 
alten  Reihe  der  Scriptores  ist  nach  lan- 
gerer  Unterbrechung  seit  Dezember  wieder 
aufgenommen  worden  und  zwar  mit  der 
Chronik  des  Erfurter  St.  Petersklosters. 
Die  ausfuhrlichen  vorbereitenden  Unter- 
suchungen  zur  Entwirrung  der  thurin- 
gischen  Geschichtsquellen  des  spateren 
Mittelalters,  welche  Hr.  Prof.  Holder- 
Egger  im  neuen  Archiv  nindergelegt  hat, 
haben  die  Ausgabe  zwar  wesentlich  ver- 
zogert,  aber  auch  entlastet.  Neben  den 
Ergebnissen,  welche  dieselben  fur  den  vor- 
liegenden  Band  gehabt  haben,  sollen  sie 
anch  einem  schon  fruher  beschlossenen 
Bande  von  Monamenta  Erphesfurtensia 
saec.   XII.   XIIL  XIV  in   der  Reihe  der 


Handausgaben  zu  Gute  kommen,  desser* 
Druck  im  Sommer  beginnen  wircL  Eine 
Reise  nach  Thuringen  im  September  1895 
diente  ebenfalls  diesen  Studien.  Fur  die 
zweite  Halfte  des  30.  Bandes  sind  Nach- 
trage  zur  Ottonischen  und  Salischen  Zeit 
bestimmt,  u.  a.  des  Rangerius  Vita  Anselmi 
und  des  Abtes  Desiderius  Miraeula  S. 
Benedicts .  Hr .  Dr.  B  o  e  h  m  e  r  niiumt  auch 
fur  diese  Partie  ale  Heifer  die  Stelle  des 
Hrn.  Dr.  Dietrich  ein,  wahrend  ein  neuer 
Mitarbeiter,  Hr.  Dr.  Eberhard  aus 
Giessen,  nach  seinem  fur  den  Sommer  be- 
vorstehenden  Eintritt  an  den  italienischen 
Chroniken  des  folgenden  Bandes  mitar- 
beiten  soil. 

In  der  Reihe  der  deutschen  Chroniken 
ist  Schroder  8  Ausgabe  der  Kaiserchronik 
in  erwunschter  Weise  durch  den  damit 
zusammenhangenden  Trierer  Silvester  und 
das  schon  lange  sehnlich  erwartete  Anno- 
'  lied  erganzt  worden.  In  dem  3.  Bande 
gelangte  der  Text  von  Enikel's  F&rsten- 
buche  durch  Hrn.  Prof.  Strauch  in  Halle 
zum  Abschluss,  und  es  wurde  als  Anhang 
das  von  Hrn.  Concipisten  Dr.  Jos.  Lamp  el 
in  Wien  herausgegebene  Osterreichische 
Landbuch  gedruckt.  Somit  erubrigen  nur 
noch  Register  und  Einleitung,  die  im  Laufe 
des  Jahres  nachfolgen  werden.  An  dem 
6.  Bande  hat  Hr.  Prof.  Seemuller  in 
Innsbruck  seine  Thatigkeit  mit  Eifer  fort- 
gesetzt  und  auf  einer  Reise  nach  England 
im  Friihjahr  1895  sowie  nach  OberOster- 
reich  weitere  Handschriften  des  Hagen 
ausgebeutet,  auch  die  Zwettler  Denkmaler 
an  Ort  und  Stelle  bearbeitet,  doch  werden 
noch  fernere  Studien  in  Wien  und  Mun- 
chen  notig  sein,  um  den  Umkreis  dieser 
Chroniken  genauer  festzustellen.  Die  von 
Hrn.  Dr.  Heinr.  Meyer  in  Gottingen 
unter  Leitung  des  Hrn.  Pro!  Rdthe 
herauszugebenden  politischen  SprQche  und 
Lieder  in  deutscher  Sprache  sind  in  regel- 
massigem  Fortschritt  begriffen  und  zeigen 
einen  wachsenden  Reichtum  an  Material. 
Hr.  Prof.  Holland  in  Munchen  hat  uns 
seine  in  firuherer  Zeit  dafiir  angelegten 
Sammlungen  freundlichst  zur  Yerfugung 
gestellt. 

Die  Abteilung  Leges  hat  am  9.  Marz 
durch  den  Tod  ihres  riistigen   und   vev 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—     141     — 


—    142    - 


dienstvollen  Mitarbeiters  Hm.  Dr.  Victor 
Krause  einen  schmerzlichen  Verlust  er- 
litten, am  so  schmerzlicher,  als  dadurch 
zunachst  wieder  der  2.  Band  der  Qapitu- 
laria  regum  Francorum  betroffen  wird, 
der  durch  die  Erkrankung  des  Hrn.  Prof. 
Boretius  schon  einmal  eine  lange  Hem- 
mung  erlitten  hatte.  Donnocb  hoffen  wir, 
dass  nur  zum  Teil  abgescblossene  Sach- 
register  sowic  die  fehlende  Einleitung  mit 
Aufzahlung  der  HaDdschriften  nocb  in 
diesem  Jahre  fertig  zu  stellen.  Die  Aus- 
gabe  des  Benedictus  Levita,  fur  welche 
Krause  im  Winter  vor  einem  Jabre  eine 
ReiBe  nach  Rom  unternommen  hatte,  ist 
dem  Privatdozenten  Hrn.  Dr.  Emil  Seek  el 
in  Berlin  ubertragen  worden. 

Fur  die  grosse  Ausgabe  der  Leges 
W  isigothorum  hat  Hr.  Prof.  Zeumer  im 
Fruhling  1895  in  Paris  den  Codex  Euri- 
cianus  und  andere  Handschriften  verglichen, 
gefordert  durch  die  stets  von  neuem  zu 
ruhmende  Gefalligkeit  der  HH.  belisle 
und  Henri  Omont,  welch  letzterer  be- 
sonders  auch  Hrn.  Dr.  Krusch  durch 
vielfache  Auskunfte  verpfiichtete.  Der 
Druck  kann  vielleicht  schon  in  diesem  Ge- 
Bchaftsjahre  beginnen,  wabrend  die  Ge- 
scbichte  der  westgotbischen  Gesetzgebung 
einer  besonderen  Ausfuhrung  vorbehalten 
bleibt.  Mit  der  neuen  Ausgabe  der  Lex 
Baiuvariorum  ist  der  Professor  Freiherr 
▼  on  Schwind  in  Innsbruck  vertraut,  der 
in  den  Osterferien  1897  deshalb  die  ita- 
lienischen  Bibliotheken  zu  besuchen  gedenkt. 

Yon  den  durch  Hrn.  Dr.  Schwalm 
in  Guttingen  weiter  gefiihrten  Constitution 
nes   imperatorum   stebt    der    Druck    des 

2.  Bandes  im  Register.  Hr.  Dr.  Schaus 
hat  sich  an  den  Korrekturen  desselben  in 
erspriesslicher  Weise  betciligt.     Fur  den 

3.  Band  aind  noch  manche  Nachtrage  er- 
forderlich,  bevor  er  druckreif  werden  kann, 
fur  den  4.,  zumal  die  Zeit  Ludwig's  des 
Baiern,  eine  Archivreise  nach  Miinchen 
und  an  den  Rhein,  welche  im  nachsten 
Sommer  stattfinden  soil.  £in  neuer  Mit- 
arbeiter  bleibt  fur  diese  Abteilung  ein 
hoffentlich  in  nicht  allzu  ferner  Zeit  zu 
befriedigendes  Bediirfnis.  Auch  far  die 
Leges  ebenso  wie  fur  die  Scriptores  hat 
die  Reise  des  Hrn.  Dr.  Hampe  nach  Eng- 


land vielfaltigen  Ertrag  gelicfert,  wertvolle* 
Beitrage  aus  England  und  Frankreich  ver- 
danken  wir  fur  die  Constitutiones  impera- 
torum  auch  dem  Hrn.  Dr.  Herm.  Herre 
in  Munch  en. 

In   der  Abteilung  Diplotnata   bat  Hr. 
Prof.    Bresslau,     unterstiitzt    yon    den- 
Mitarbeitern    Bloch    und    Meyer,     den 
Druck  der  Urkunden  Heinrich's  II.  lang- 
sam,  doch  stetig  fortgesetzt.    Wabrend  er 
selbst  dafur  in  Paris  und  Besan^on  einige 
Nachtrage  sammelte,  besucbte  Bloch  die 
Archive  von  Vercelli,  No  vara,  Pavia,  Mai- 
land.    Durch  seine  Entdeckungen  ist  der 
hervorragende  Anteil,  welchen  Bischof  Leo 
von  Vercelli  unter  Otto  III.  und  Heinrich 
an  der  Abfassung  von  Konigsurkunden  ge 
habt  bat,  klar  hervorgetreten  und  wird  in 
einer  Abhandlung  des  neuen  Archive  naher 
beleucbtet  werden. 

Fur  die  von  Hrn.  Prof.  Muhlbacher 
zu  bearbeitenden  Earolingerurkunden  bat 
sein  Mitarbeiter  Dr.  Dopsch  von  Ende 
Marz  bis  Mitte  Oktober  1895  einen  grossea 
Teil  Italiens  bis  hinab  nach  Neapel  be- 
reist  und  neben  einigen  unbekannten  Stucken 
fiir  viele  bekannte  bessere  Formen  der 
Uberlieferung  gefunden.  Eben  jetzt  wird 
zu  dem  gleichen  Zwecke  Venedig  und 
Friaul,  das  noch  fehlte,  von  ihm  nachge- 
holt.  Unter  den  Vorstanden,  welche  seine 
Zwecke  in  gef&lliger  Weise  forderten,  sind 
besonders  P.  Ehrle  von  der  Vaticana  und 
Arciprete  Tononi  in  Piacenza  ruh 
mend  hervorzuheben.  Eine  empfindliche 
Einbusse  erlitten  die  Arbeiten  des  Hrn. 
Muhlbacher  durch  die  Berufung  seinea 
zweiten  Mitarbeiters  M.  Tangl  als  Pro- 
fessor nach  Marburg,  doch  wird  derselbe 
von  dort  aus  benachbarte  Gebiete  wie 
Fulda  und  Hersfeld,  Trier  und  Prum  noch 
ferner  bearbeiten,  und  in  Wien  ist  in  der 
Person  des  Dr.  Max  Schedy  ein  anderer 
Hulfarbeiter  an  seine  Stelle  getreten.  Eine 
Reise  des  Hrn.  Dr.  Dopsch  nach  Belgien 
und  dem  nordlichen  Frankreich  wird  fiir 
das  nachste  Jahr  erforderlich. 

Von  den  Herrn  Professor  Scheffer- 
Boichorst  fiir  die  Vervollstandigung  der 
staufischen  Konigsurkunden  bewilligten 
Mittem  hat  er  selbst  mit  gunstigem  Er- 
folge  in  UnteritaHen  und  Sicilian  eine  An- 


Digitized  by 


Google 


143    — 


144    — 


-zahl  Archive  besucht,  und  sein  Mitarbeiter 
Schaus  hat  zu  demselben  Zweck  im  No- 
vember bis  Januar  das  obere  Italien  he- 
Teist.  Einige  weitere  Stiicke  lieferte  auch 
auch  Hr.  Dr.  Bloch. 

In  der  Abteilung  Kpistolae  hat,  nach- 
<dem  der  Text  des  Registrum  Gregorii  zu 
(Ende  gedruckt  war,  Hr.  Dr.  Hartmann 
in  Wien  mit  Hiilfe  des  Doctorandus 
Wenger  seine  Arbeiten  an  dem  Register 
fortgesetzt,  welches  ein  sorgfakig  ausge- 
fuhrtes  Bild  aller  sprachlichen  Eigentum- 
lichkeiten  Gregor's  darbieten  soil.  Die 
Vollendung  des  Druckes  darf  im  Laufe 
•des  Jahres  erwartet  werden. 

Fur  den  5.  Band  der  Epistolae  hat 
zwar  Hr.  Dr.  Hampe  die  Briefe  Ein- 
hards,  Frothar's,  sowie  einen  Teil  der 
papstlichen  druckfertig  gemacht,  wahrend 
anderes  von  Geh.  Rat  Dummler  vorbe- 
reitet  wurde,  allein  die  Unzulanglichkeit 
unserer  Sammlungen  notigte  doch  vor  allem, 
neues  Material  herbeizuschaffen.  So  begab 
sich  denn  Hr.  Dr.  Hampe  nach  einem 
kleineren  Ausfluge  nach  Munchen  und  Karls- 
ruhe im  Mai  von  Mitte  Juli  1895  bis  in  den 
Februar  1896  nach  England,  urn  in  um- 
fassenderer  Weise,  als  es  seit  langer  Zeit 
geschehen  war,  die  dortigen  Bibliotheken 
fur  die  verschiedenen  Abteilungen  zu  durch- 
suchen.  Eine  hervorragende  Stellung  nahm 
darunter  wegen  der  stets  drohenden  Gefahr 
einer  Zersplitterung  ihrer  Bestande  die 
jetzt  dem  Mr.  Fen  wick  gehorende  Biblio- 
thek  in  Cheltenham  ein,  der  allein  34  Tage 
gewidmet  wurden.  Ein  ausfuhrlicher  Be- 
richt  uber  diese  besonders  auch  fur  das 
13.  Jahrhundert  fruchtbare  Reise  ist  in 
Vorbereitung.  Von  der  wichtigen  und 
<lurch  ihre  Tironischen  Noten  schwierigen 
Handschrift  des  Servatus  Lupus  in  Paris 
verdanken  wir  dcra  Prof,  de  Vries  in 
Leiden  eine  ungemein  sorgfaltige  Ver- 
gleichung.  Eine  kiirzere  Reise  nach  Brussel 
und  Paris  wiirde  fiir  diesen  und  den  folgen- 
den  Band  noch  wunschenswert  sein. 

In  der  Abteilung  Antiqtiitates  hat  Hr. 
Prof.  Herzberg-Frankel  in  Czernowitz 
durch  einen  Urlaub  fur  den  Sommer  end- 
lich  die  notige  Musse  gewonnen,  um  das 
schon  lange  vorbereitete  Register  der  Salz- 
burger  Totenbucher   zu  Ende   zu   fiihren, 


doch  bedarf  es  wegen  der  darin  zu  geb en- 
den  Erlauterungen  einer  Reise  auf  einige 
osterreichische  Bibliotheken.  Yon  dem 
durch  Hrn.  Dr.  Traube  in  Munchen  her- 
ausgegebenen  3.  Bande  der  Poetae  hitini 
Carolini  fehlt  nur  noch  das  Register, 
welches  Hrn.  Dr.  Neff  als  Hilfsarbeiter 
ubertragen  ist.  Fiir  den  4.  Band  der 
Poetae  ist  Hr.  Dr.  von  Winter f eld  hier- 
selbst,  als  Mitarbeiter  seit  einem  Jahre 
eingetreten,  hierzu  durch  eingehendes  Stu- 
dium  der  altromischen  wie  der  mittelalter- 
lichen  Dichter  besonders  berufen.  Er  hat 
sich  seiner  Aufgabe  auch  mit  so  nachhal- 
tigem  Eifer  unterzogen,  dass  der  Druck 
der  ersten,  den  Schluss  der  karolingischen 
Zeit  enthaltenden  Halfte  vielleicht  noch 
in  diesem  Geschaftsjahre  beginnen  kann. 
Eine  nochmalige  Vergleichung  der  Hand- 
schrift der  Gesta  Berengarii  in  Venedig 
besorgte  Hr.  Dr.  Schaus  auf  seiner  Reise, 
Gedichte  aus  dem  Ende  des  10.  Jahrhun- 
derts  inVercelli  verglich  Hr.  Dr.  Bloch. 
Das  Neue  Archiv  hat  unter  der  Leitung 
des  Hrn.  Prof.  B  re  8  si  a  u  in  dem  erwei- 
terten  Umfange  von  50  Bogen  seinen  ge- 
regelten  Fortgang  gehabt  und  gebietet 
nach  wie  vor  iiber  eine  reiche  Fiille  wert- 
voller  Zusendungen.  In  den  Redaktions- 
ausschuss  ist  an  Stelle  des  Hrn.  v.  Sybel 
Hr.  Prof.  Scheffer-Boichorst  einge- 
treten. 


AbgQsse 


des  in  Nr.  19  d.  Bl.  abgebildeten  aallo-rd- 
mliohen  Votlvdenkmals  eind  durch  Vennitt- 
lung  des  Provinzialmuseums  zu  Trier  zu  bezlehen. 
Der  Abguss  der  Vordeneite  (Mercur-Fosmerta 
und  Inachrift)  koetet  40  Mark,  der  der  Neben- 
seite  (E8U8  und  Tarvoa  trigaranus)  16  Mark. 

Yerlag  der  Fr.  Llntz'schen  Buchhandlung  in  Trier: 

Bericht 

ttber    die   vom    deutscben  Beicbe    nnternommene 
Erforschung  des 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Ein  Vortrag 

gehalten  Tor  der  XLIII.  Yersammlung  dentecher 

Fbilologen  und  Schulm&nner  in  KOln  am 

26.  September  1895 

von 

Felix  Hettner, 

archaol.  Dirigent  bei  der  Beichs-Limeskommission. 
PreU  80  Pfennig. 


Druck  u.  Verlag  der  Fr.  Lintz'sohen  Buchhandlung  in 

Digitized  by 


Google 


VottQiniiohe  a.  nSnilsche  Zeii 

redigiert  tod 

Prof.  Hettner  a.  Dr.  Lthner, 

Trier. 


Mfttelalter  ond  NeuzeJt 

redigiert  von 

Arohiyar  Dr.  Hansen, 

KOIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

sngleich  Organ  der  historisch-antiqnarischen  Vereine  zn  Birkenfeld,  Dttsseldorf,  Frank* 

fart  a.  M.t  Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Metz,  Nenss,  Prfim,  Speyer,  Strassbnrg, 

Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologischen  Vereins  zn  Stnttgart. 

♦ 


Juli. 


Jahrgang  XV,  Nr.  7. 


1896. 


Dm  Korreepondenablatt  ersoheint  in  einer  Auflage  ron  4000  Exemplaren.    Inaerata  a  25  Pfg.  for  die 

geepaltene  Zeile  warden  ron  der  Verlagahandlong  nnd  alien  Inseraten-Bareaaa  angenommen,  BeUagen 

naeh  TJaberainkanft.  —  Die  Zeiteehrift  ersoheint  Tierteljihrlleh,   dag  Korreapondenablatt  monatlieh.  — 

Abonnamantepreia  16  Mark  for  die  Zeitoohrift  mlt  Korreapondenablatt,  far  letatoree  allain  5  Mark. 

09**  Beitrage  for  die  vorrOmitche  and  rOmUohe  Abteilang  tind  an  Dr.  Lehner  (Trier,  ProYlnsialmaaenm), 
far  Mittelalter  and  Keaaeit  an  Dr.  Hansen  (KOIn,  StadtarohiT)  an  aenden. 


Neiie  Funde. 

16.  BOhl  in  Baden.  [Altertumsfunde.]  Nord- 
lich  von  Buhl,  A.  Waldshut,  an  der  Strasse 
von  Riedern  nach  Dettighofen,  auf  einem 
Hugel,  dem  sog.  Bo  hi,  an  welchem  in  den 
letzten  Monaten  ein  grossartiger  Stein- 
bruch  znr  Gewinnung  des  Materials  fiir 
den  Bruckenbau  bei  Eglisau  betrieben  wird, 
stiess  man  bei  den  Arbeiten  auf  verschie- 
de^rtlg?*beachtenswerte  Reste  altester 
Zeit,  auf  welche  Herr  Wurtemberger 
in  Dettighofen  aufmerksam  machte,  und 
welche  im  Februar  durch  Herrn  Professor 
Schumacher  weiter  untersucht  wurden. 
Zunachst  fand  sich  uber  den  ganzen 
Hiigel  weg,  in  einer  Ausdehnung  von  liber 
200  m  von  W.  nach  0.  und  uber  60  m 
von  N.  nach  S.  bei  den  Abdeckungsarbei- 
ten  unjnittelbar  unter  der  jetzigen  Humus- 
schicht  eine  20—60  cm  tiefe  Kultur- 
schicht  mit  verschiedenartigen  Ab- 
fallen  der  Steinzeit,  rohe  Topfscher- 
ben,  Mahl-  und  Reibsteine,  Steinbeile  aus 
verschiedenem  Material  (eines  aus  Jadeit), 
Pfeilspitzen  und  kleines  Werkzeug  aus 
Feuerstein  samt  einer  grossen  Menge  von 
Feuerstein-  und  Schwarzwalder  Jaspis- 
Splittern,  Gerate  aus  Hirschhorn  und  aus 
Knochen.  Ein  Versuchsgraben  fiihrte  auf 
cine  ausgesprochene  runde  Vertiefung  von 
8  m  Durchmesser,  eine  sog.  Mardelle, 
deren  Rand  rait  grosseren  und  kleineren 
Steinen  in  der  Weise  umstellt  war,  dass 
in  der  Mitte  ein  quadratischer  Raum  frei 


blieb,  der  etwa  40  cm  tief  mit  Abfallen 
oben  genannter  Art  gefiillt  war.  Hinter 
den  Steinen  fand  sich  hergeftihrter  Letten. 
Ohne  Zweifel  war  einst  das  Ganze  urn- 
friedigt  und  bedacht  und  diente  als  Wohn- 
raum.  Da  die  iibrigen  Fundstellen  abn- 
lichen  Gharakter  zeigten,  so  muss  das 
Ganze  eine  Ansiedelung  derjiingeren 
Steinzeit,  ahnlich  der  auf  dem  Michels- 
berg  bei  Untergrombach,  A.  Bruchsal,  und 
gleichzeitig  mit  den  Pfahlbauten  des  Boden- 
sees,  gebildet  habep.  Auf  dem  jetzt  ab- 
gegrabenen  nordostlicben  Teile  des  Htigels 
sah  ferner  Herr  Wurtemberger  eine  noch 
etwa  2  m  lange  und  liber  2  m  breite 
Mauer,  um  welche  herum  romische 
Gefassscherben,  darunter  solche  von 
roter  terra  sigillata,  sowie  romische  Hohl- 
und  Leistenziegel  lagen.  Es  muss  also 
hier  einst  auch  ein  romischer  Bau  ge- 
standen  haben ;  selbst  Ziegel  mit  Stempeln 
der  XXI.  Legion  sollen  in  der  Nahe  ge- 
funden  worden  sein,  doch  war  uber  deren 
Verbleib  nichts  mehr  zu  erfahren. 

Endlich  stiess  man  etwa  40  m  nord- 
westlich  von  dem  romischen  Mauerwerk 
auf  Rcihengraber  alemannischen 
Urspr ungs,  in  welchen  entsprechende 
Eisenwaffen  gefunden  wurden.  Es  ist 
wahrscheinlich,  dass  sich  dieselben  noch 
weiter  in  die  Kulturschicht  der  Steinzeit, 
in  welche  sie  spater  eingegraben  wurden, 
hineinziehen. 

Bei  Gelegenheit  der  genannten  Unter - 


Digitized  by  LjOOQIC 


—    147    — 


—    148    — 


suchung  wurden  im  Hardtwald  bei 
Geisslingen,  A.  Waldshut,  drei  Grab- 
hiigel  von  17  und  13  m  Durchmesscr  ge- 
offnet.  Man  fand  in  denselben  einige 
Thongefasse,  darunter  eine  grosse  graue 
baucbige  Urne  mit  Verzierung  um  den 
Hals,  kleine  Armringe,  eine  Heftnadel  und 
eine  Haarnadel  von  Bronze,  Messer  und 
Speerspitzen  von  Eisen,  ein  Nadelbiichs- 
chen  (?)  mit  Deckelcben  von  Eisen,  innen 
mit  dunnem  Bronzeblech  ausgefiittert,  da- 
bei  eine  Pfeilspitze  von  Feuerstein  und 
Enochenreste,  einige  unverbrannt,  andere 
verbrannt  und  kalziniert,  so  dass  auf  gleich- 
zeitige  Bestattung  und  Verbrennung  ge- 
schlossen  werden  konnte.  Die  Graber  sind 
der  alteren  Eisenzeit,  der  sog.  Hallstatt- 
Periode,  zuzuweisen. 
Karlsruher  Ztg.  (E.  Wagner.) 


Chronik. 

47.  Helnrlch  Hess,  Zur  Geschichte  der  Stadt 
Ems.  Progr.  des  Realprogyinnasiuuis  in 
Ems,  1895. 

Der  yerfasser  behandclt  im  Anschluss 
an  die  dortigen  Fundstucke  die  Geschichte 
der  Stadt  Ems  bis  auf  die  karolingische 
Zcit.  Fiir  die  vorromische  und  die  fran- 
kische  Periode  war  das  vorliegende  Ma- 
terial gering,  da  nur  einige  Grabfunde  von 
dem  Leben  jener  Zeit  Zeugnis  ablegen. 
Daher  liegt  der  Schwerpunkt  der  Arbeit 
in  der  Darstellung  der  romischen  Periode, 
in  der  Ems  mit  seinen  heilkraftigen  Quellen 
und  durch  seine  Lage  an  Limes  und  Lahn 
eine  nicht  unbedeutende  Rolle  spielte. 
Mit  grosser  Sorgfalt  ist  alles  vorhandene 
Material  gesammelt  und  fiir  die  Darstel- 
lung verwertet.  Dabei  kam  es  dem  Ver- 
fasser  sehr  zustatten,  dass  Herr  Vogels- 
berger  einen  grossen  Teil  der  dortigen 
Fundstucke  fiir  seine  Sammlung  erworben 
und  in  lobenswerter  Einsicht  stets  den 
Fundort  und  die  naheren  Fundumstande 
gewissenhaft  aufgezeichnet  hatte,  so  dass 
damit  eine  wertvolle  Unterlage  fiir  die 
FeStstcllung  der  romischen  Anlagen  ge- 
gebcn  war.  Durch  das  vollstandige  Ver- 
zeichnis  der  Miinzen,  Stempel  und  In- 
schriften  ist  auch  der  weiteren  romischen 
Forschung  ein  nicht  unwesentlicher  Dienst 
geleistet.  Die  der  Abhandlung  beigegebene 


Fundkarte  zeigt  in  iibersichtlicher  Weise 
die  Statten  vorromischer,  romischcr  und 
frankischer  Besiedelung. 

Im  einzelnen  durfte  hier  und  da  einiges 
zu  andern  sein.  So  ist  das  Kartell  bei 
Becheln  zu  streichen  (S.  12).  Die  portae 
principales  liegen  nicht  „gcw6hnlich  in  der 
hinteren  Halfte".  Ausser  den  aufgezablten 
Fundstiicken  von  Arzbach  (Augst)  crin- 
nert  an  die  romische  Zeit  ein  Steinsarg 
im  Hofe  des  Pfarrhauses,  der  jetzt  als 
Brunnentrog  dient  (S.  15).  Die  Funde 
bei  Friedrichssegen  sind  vorromisch  (S.  24). 
Eine  romische  Anlage  in  der  Pitschbach 
ist  zu  bezweifeln,  da  dort  nirgendwo  ein 
geeigneter  Platz  fiir  eine  solche  ist;  der 
hier  gefundene  und  im  Besitze  des  Herm 
Vogelsberger  befindliche  Schlussel  ist  mit- 
telalterlich  (S.  26).  Die  „in  der  Nahe  des 
Lahnsteiner  Forsthauses"  gefundenen  ro- 
mischen Reste  liegen  auf  dem  Konigstiel 
bei  Braubach ;  sie  riihren  von  einer  grosse- 
ren  Niederlassung  her  (S.  27).  Die  nach 
Cohausens  Berechnung  angegebene  Be- 
satzungsziffer  ist  zu  hoch  gegrifTen;  auch 
werden  schwerlich  langere  Zeit  Soldaten 
der  8.  und  22.  Legion  in  Ems  gelegen 
haben,  da  fiir  die  Limeskastelle  nur  Auxi- 
liartruppen  verwendet  wurden  (S.  27). 

Im  ganzen  bietet  die  Arbeit  einen  treff- 
lichen  Beitrag  zur  Emser  Geschichte,  und 
es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  der  leider 
zu  fruh  verstorbene  Verfasser  nicht  auch 
die  folgende  Zeit  in  gleicher  Weise  hat 
behandeln  konnen. 

Oberlahn8tein.  Bode  wig. 

In  dem  16.  Heft  der  Beitrage  zur  Ge-4 
schichte  von  Stadt  und  Stift  Essen  (Essen, 
1896)  behandelt  Dr.  Konrad  Ribbeck 
die  Geschichte  des  Essener  Gymnasiums 
(Teil  I)  bis  zum  J.  1564.  Die  wertvolle 
Abhandlung  beginnt  mit  der  Geschichte 
der  anscheinend  im  9.  Jahrhundert  bc- 
grundeten  Essener  Stiftsschule ,  die  im 
J.  1545  in  eine  humanistische  Stadtschule 
verwandelt  wurde,  nachdem  schon  seit  dem 
Anfang  des  16.  Jhs.  von  Munster  aus  huma- 
nistische Einwirkungen  auf  die  Stiftsschule 
stattgefunden  batten,  und  1532—1536  der 
bekannte  Johann  Monheim  Rektor  der- 
selben  gewesen  war.  Dem  Stifte  blieben 
allerdings  gewisse  Rechte  uber  die  Schule 


Digitized  by 


Google 


—     149 


—    150    — 


and  damit  die  Moglichkeit  zum  Eingreifen 
in  ihre  Entwicklung  gewahrt,  als  der  Rat 
der  Stadt  immer  mehr  dem  Protestantismus 
zuneigte.  So  versuchte  das  Stift,  1563  den 
Kolner  Jesuiten  die  Schule  auszuliefern, 
was  aber  misslang.  Ribbecks  eingehende 
Ausfuhrungen  iiber  den  Kampf  des  alten 
mit  dem  neuen  Glauben  in  Essen  sind  von 
besonderem  Interesse. 

49.  Chrysostomus  superpsalmo  quin- 
quagesimo  liber  primus,  Nachbildung 
der  ersten  Kolner  Ausgabe  des  Ulrich  Zell 
vom  Jahre  MCCCCLXVI,  herausgegeben 
von  der  Stadtbibliothek  in  Koln.  Koln 
1896.  Diese  neueste  Veruffentlichung  der 
Kolner  Stadtbibliothek  giebt  eine  getreue 
Nachbildung  des  erstsn  datierten  Miner 
Druckes,  von  dem  nur  noch  5  Exemplare 
bekannt  sind.  Eine  knappe  Einleitung  von 
Jak.  Schnorrenberg  orientiert  uber  die 
Thatigkeit  der  Offizin  von  Ulrich  ZelL 

50.  Lot,  Paul  Maria  de,  Ord.  Praed.,  Die 
Dominikaner  zu  Wesel  nach  hand- 
schriftlichen  und  gedruckten  Quellen  ge- 
schildert  (Bausteine  zur  Geschichte  des 
Predigerordens  in  Deutschland  I).  Koln 
1896.  Die  durch  das  genannte  Werkchen 
eingeleitete  Sammlung  will  die  Vorarbeit 
fur  eine  Geschichte  des  Dominikanerordens 
in  Dentschland  leisten.  Das  vorliegende 
Heft  schliesst  sich  hauptsachlich  an  die 
Klosterchronik  des  P.  Antoninus  Stover- 
mann  an  unter  Benutzung  des  einschla- 
gigen  Materials  im  Dusseldorfer  Staats- 
archiv.  Eine  Abbildung  des  jetzt  als  Ka- 
serne  dienenden  Klosters  zu  Wesel  ist 
beigegeben. 

51.  Scheben,  Wilh.,  Die  ehemaligen 
Thorburgen  des  alten  Koln,  die  Zeit 
ihrer  Errichtung,  ihre  Lage,  ihre  Ge- 
schichte und  ihr  Abbruch.  Historisch-topo- 
graphischer  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Stadt  Koln.  Koln  1895.  Mit  ruhmlichem 
Eifer  hat  der  f  Lokalforscher  Sch.  alles 
Material  iiber  die  altere  Befestigung  der 
Stadt  Koln  gesamraelt  und  in  dem  vor- 
liegenden  Buche  durch  zahlreiche  aus  per- 
sonlicher  Kenntnis  und  Anschauung  —  Sch. 
erreicbte  ein  Alter  von  uber  80  Jahren 
—  zugefugte  Erlauterungen  bereichert. 
Das  Werk  ist  eine  gute  Fundgrube  fur 
topographische  Arbeiten    und   wird   dem 


t  Verfasser  neben  seinen  friiheren  Arbei- 
ten zur  Zunftgeschiclite  der  Brauer  ein 
dauerndes  Andenken  auf  dem  Gebiete  der 
Kolner  Lokalgeschichte  sichern.        Kn. 

Von  Potthast's  unentbehrlichem  Nach- 52. 
schlagewerk  Bibliotheca  historica 
medii  aevi:  Wegweiser  durch  die  Ge- 
schichtswerke  des  europaischen  Mittelal- 
ters  bis  1500  ist  die  zweite  verbesserte 
und  vermehrte  Auflage  im  Erscheinen  be- 
griffen.  Bereits  liegt  der  dritte  Halbband 
vor.  So  dankenswert  auch  diese  Neu- 
auflage  ist  und  soviel  Lob  ihr  mit  Recht 
von  der  Kritik  zu  Teil  wird,  so  darf  doch 
nicht  verschwiegen  werden,  dass  die  Kolner 
Litteratur  nicht  vollig  herangezogen  ist. 
Die  wichtige  Studie  von  H.  Kelleter  iiber 
Gottfried  Hagen  (Westd.  Zeitschr.  Jhrg. 
1894)  ist  nicht  erwahnt.  Die  Notiz  iiber 
das  Neue  Buch  stutzt  sich  nur  auf  die 
Ausgabe  von  Cardauns  in  den  Stadtechro- 
niken,  ohne  die  neuere  Untersuchung  iiber 
den  Verfasser  in  den  „Mitteilungen  aus 
dem  Kolner  Stadtarchivu  XV  zu  beriick- 
sichtigen.  Durch  die  Stellung  unter  Boich, 
statt  unter  Buch,  sowie  dadurch,  dass  nur 
unter  cdaf,  nicht  aber  unter  cneue'  oder 
fnuwe'  auf  den  Artikel  verwiesen  wird,  ist 
letzterer  nicht  leicht  aufzufinden.  Doch 
mag  bei  diesen  kleinen  Mangeln  der  Zu- 
fall  mitgespielt  haben;  denn  im  allgemei- 
nen  ist  die  neuere  Litteratur  reichlich  an- 
gefiihrt.  Kn. 

M.    VanOM,    Das    er»te   Anftreten    der    deutschen53. 
Sprache  in  den  Urkunden.    Von  der  Furst- 
lich-Jablonowskischen  GeielUohaft  gekrOnte 
PreiBiohrift    Leipzig  189). 

Eine  sehr  fleissige,  ai;s  der  Oester- 
reichischen  Diplomatikerschule  hervorge- 
gangene  Arbeit,  die  sich  auf  einem  unge- 
mein  reichhaltigen  und  weit  zerstreuten 
Material  aufbaut.  Der  Verfasser  behandelt 
die  Frage  unter  Beiseitelassung  der  sprach- 
lichen  Untersuchung  nur  vom  historisch- 
diplomatischen  Standpunkt  aus  und  gelangt 
dabei  zu  folgenden  Ergebnissen,  die  im 
allgemeinen  als  gesichert  zu  betrachten 
sind  und  eine  Berichtigung  durch  neue 
Urkundenveroffentlichungen  wohl  nur  fur 
die  Privaturkunde  erfahren  konnen.  Das 
Auftreten  der  nationalen  Sprachen  in  den 
Urkunden  ist  seit  dem   12.   Jahrhundert 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—     151    — 

eine  iiber  das  ganze  Abendland  verbreitete 
Erscheinung.  Deutschland  blieb  in  dieser 
Bewegung  hinter  den  romanischen  Landern 
etwas  zuriick.  Der  erste  Anstoss  scheint 
hier  von  der  Ubertragung  des  Sachsen- 
spiegels  Eykes  von  Repgow  in  die  Volks- 
sprache  ausgegangen  zu  sein.  Das  erste 
Beispiel  der  deutschen  Sprache  in  einer 
Urkunde  ist  die  von  der  Reichsgesetzgebung 
veranlasste  deutsche  Ubersetzung  des  Main- 
zer  Landfriedens  von  1235.  Seit  Rudolf 
von  Habsburg  herrscht  die  deutsche  Sprache 
ausschliesslich  in  den  Urkunden  der  Beichs- 
gesetzgebung. Yon  demselben  Zeitpunkt 
an  bedient  sich  ihrer  auch  die  Reichshof- 
gerichtskanzlei,  der  sich  dann  die  Land- 
gerichte  anschliessen,  wahrend  die  geist- 
lichen  Gerichte  an  dem  Lateinischen  auch 
fernerhin  festhalten.    Seit  der  Mitte  des 

13.  Jahrhunderts  zeigt  sich  das  Deutsche 
auch  in  den  Stadtrechten,  zuerst  in  dem 
von  Braunschweig.  Was  die  Privaturkunde 
angeht,  so  linden  sich  heimische  Laute 
mitten  im  lateinischen  Text  schon  im 
12.  Jahrhundert  in  den  Kolner  Schreins- 
buchern.  Vollig  deutsche  Urkunden  treten 
aber  erst  urn  die  Mitte  des  13.  Jahrhunderts 
auf  und  zwar  beinahe  gleichzeitig  in  den 
Gegenden  vom  Niederrhein  stromaufwarts 
bis  zur  Schweiz  und  die  Donau  entlang 
bis  nach  Oesterreich,  wahrend  sie  im  ub- 
rigen  Deutschland  erst  einige  Jahrzehnte 
spater  erscheinen.  Am  Mittel-  und  Nieder- 
rhein tritt  nach  den  ersten  Anlaufen  ein 
gewisser  Stillstand  in  der  Bewegung  ein. 
Der  Sieg  der  deutschen  Privaturkunde 
gegenuber  der  lateinischen  ist  entschieden 
fur  Suddeutschland  mit  dem  Jahr  1300, 
fur  Mitteldeutschland  mit  1330  und  fur 
Niederdeutschland  mit  1350.  Eine  Beaktion 
gegen    die    nationale    Bewegung   hat   im 

14.  Jahrhundert  die  Aufnahme  des  romi- 
schen  Rechts  zur  Folge.  Da  die  Konigs- 
urkunde  im  13.  Jahrhundert  noch  unter 
dem  direkten  Einfluss  des  Empfangers 
stand,  so  verlauft  bei  ihr  der  Beginn  der 
Entwicklung  gleich  dem  der  Privaturkunde. 
Erst  seit  Ludwig  dem  Baycrn  wird  das 
Deutsche  die  offizielle  Urkundensprache 
in  der  koniglichen  Kanzlei,  und  unter 
Karl  IV  bildet  sich  eine  regelmassige 
deutsche  Kanzleisprache.         Enipping. 


—    152    — 

Hanslscher  Geschichtsverein.     25.  Gene-  54 
neralversammlung,  Bremen,  26.  Mai  1896. 

Im  verilossenen  Yereinsjahre  hat  von 
den  Publikationen  des  Yereins  das  Hans- 
ische  Urkundenbuch,  dessen  Be- 
arbeitung  den  Herren  Dr.  Earl  Kunze  und 
Dr.  Walther  Stein  in  Giessen,  unter  Lei- 
tung  von  Professor  Dr.  Hohlbaum,  an- 
vertraut  ist,  rustige  Fortschritte  gemacht 
Der  letzten  Yersammlung  konnte  der  Ab- 
schluss  des  Manuskripts  fur  den  vierten 
Band  angekundigt  werden.  Jetzt  ist  der 
Yorstand  in  der  Lage  diesen  Band,  den 
Herr  Dr.  Kunze  wahrend  der  letzten 
Jahre  ausgearbeitet  hat,  Dank  seinem 
Eifer  und  den  prompten  Leistungen  der 
Buchdruckerei  im  Druck  vollstandig  fertig 
vorzulegen.  Hiermit  ist  der  gleichmassige 
Fortgang  des  Werkes,  der  lange  Zeit 
unterbrochen  war,  gesichert  Der  neue 
Band  umfasst  die  Jahre  1361  bis  1392  und 
schliesst  unmittelbar  vor  den  grossen  Pri-. 
vilegien,  die  den  Hansestadten  1392  in 
Flandern  erteilt  wurden,  ab.  Es  erschien 
ratsam  diese  selbst  dem  niichsten  Bande 
zuzuweisen,  weil  eine  Nachprufung  der 
tlberlieferung  zur  Geschichte  dieser  Pri- 
vilegien  in  Brugge  und  Lubeck  noch  er- 
forderlich  war.  Die  Vorarbeiten  des  Herrn 
Dr.  Kunze  fur  die  folgenden  Bande  sind 
ebenfalls  weit  vorgeriickt.  Fur  sie  konnten 
die  Archivalien  von  Stettin,  Stralsund, 
Wismar,  die  auf  der  vorjahrigen  Archiv- 
reise  ermittelt  waren,  sowie  der  neue  Ur- 
kundenfund  in  Stralsund  Dank  der  Libe- 
ralitat  der  Archivverwaltungen,  in  Giessen 
aufgearbeitet  werden.  Aus  Danzig  sind 
fur  die  erste  Halfte  des  15.  Jahrhunderts 
zu  den  schon  vorhandenen  Sammtungen 
durch  Yermittelung  des  Herrn  Dr.  Stein 
noch  manche  Nachtrage  gewonnen.  Die 
Ausniitzung  des  fur  die  hansische  Forschung 
stets  ergiebigen  Revaler  Stadtarchivs  ist 
jetzt  ganz  zum  Abschluss  gebracht  Auf 
Grund  von  Aufzeichnungen,  die  Prof.  Hohl- 
baum im  vorigen  Sommer  dort  gemacht 
hatte,  hat  Herr  Dr.  Kunze,  vom  Stadt- 
archivar  Herrn  Gotthard  von  Hansen  in 
weitestem  Umfange  unterstiitzt,  alle  Han- 
seatica  bis  1450,  die  nach  Veroffentlichung 
des  livlandischen  Urkundenbuches  und  nach 
der  hansischen  /Forschungsreise  im  Jahre 


Digitized  by 


Google 


—    153    — 

1872  dort  zu  Tage  gekommen  sind,  in 
Giessen  kopieren  and  so  fur  die  Zwecke 
des  Urkundenbuches  erwerben  konnen. 
Die  Archive  der  Ostseeprovinzen  sind  hier- 
mit  fiir  diesen  Zeitraum  endgiiltig  erle- 
digt.  Dagegen  ist  nach  den  Ermittelungen, 
die  Herr  Dr.  Stein  bei  seinen  Reisen  in 
Freussen  gemacbt  hat,  fur  den  frmften 
und  die  folgenden  Bande  ein  Besuch  von 
Danzig  und  namentlich  von  Eonigsberg  fiir 
die  nachste  Zeit  noch  als  unerlasslich  er- 
kannt  worden.  Ausserdem  muss  in  diesem 
Soramer  noch  das  Liibecker  Archiv  be- 
sucht  und  nebst  Nachtragen  in  Brussel, 
Brugge  und  Lille  an  Ort  und  Stelle  er- 
ledigt  werden.  Es  sind  dies  die  letzten 
Reisen,  die  fiir  diese  Abteilung  des  Ur- 
kundenbuches uberhaupt  noch  ausstehen. 
Auch  die  spatere  Abteilung  des  Ur- 
kundenbuches, deren  Bearbeitung  in  den 
Handen  von  Herrn  Dr.  Stein  ruht,  hat 
entsprechende  Fortschritte  gemacht.  Das 
auf  seinen  beiden  vorjahrigen  Reisen  fur 
den  Zeitranm  von  1451  bis  1500  aufge- 
zeichnete  umfangreiche  hansische  Material 
in  den  Archiven  der  sachsischen,  wen- 
dischen  und  preussischen  Stadte  hat  er  an 
seinem  Wohnorte  benutzen  und  aufarbei- 
ten  konnen,  wiederum  in  dankenswerter 
Weise  gefordert  durch  das  Entgegenkom- 
men  zahlreicher  Archivverwaltungen.  So 
ist  wahrend  des  Winters  ein  reicher  Ur- 
kundenstoff  aus  Braunschweig,  Bremen, 
Danzig,  Hamburg,  Hannover,  Eonigsberg, 
Lubeck,  Luneburg,  Stettin,  Stralsund  zu- 
8ammengekommen.  Noch  im  Laufe  dieses 
Jahres  werden  einige  Riickstande  aus  Lu- 
beck und  Danzig  fiir  den  ersten  Abschnitt 
dieser  Abteilung,  bis  1476,  eingebracht 
werden.  Ein  sehr  betrachtliches  unge- 
drucktes,  zum  Teil  noch  ganz  unbekanntes 
Material  ist  Herrn  Dr.  Stein  auf  dem- 
selben  Wege  wie  Herrn  Dr.  Eunze  aus 
dem  Revaler  Stadtarchiv  zugegangen.  Es 
beschaftigt  ihn  noch,  wird  aber  in  diesem 
Sommer  ganz  erledigt  werden.  Auf  einer 
grpsseren  Forschungsreise  hat  er  soeben 
die  Hanseatica  in  den  Archiven  von  Wis- 
mar,  Rostock,  Eopenhagen  und  Groningen 
zum  Teil  sich  angeeignet,  zum  Teil  fur 
die  Ubersendung  nach  Giessen  verzeichnen 
konnen.    Sind  im  Laufe  dieses  Jahres  noch 


—    154    — 

einzelne  Archive  von  Belgien  und  das  De- 
partementalarchiv  in  Lille  bcsucht  worden, 
so  haben  auch  fiir  ihn  die  Archivreisen 
vorlaufig  ihr  Ende  erreicht.  Wahrend  des 
nachsten  Winters  sollen  die  Sammelarbei- 
ten,  anch  die  litterarischen,  abgeschlossen 
und  mit  der  Bearbeitung  des  ganzen  Stoffes 
fiir  die  Publikation  begonnen  werden.  Wie 
die  Mitarbeiter  fufalt  sich  der  Vorstand 
den  Archivleitern  fiir  ihre  bereitwillige 
Unterstiitzung  des  Yereinswerks  zu  Dank 
verpflichtet,  ebenso  Herrn  Oberbibliothekar 
Dr.  Haupt  in  Giessen,  der  es  nach  wie 
vor  in  der  freundlichsen  Weise  gefordert  hat. 

Yon  den  Inventaren  der  Hansischen 
Archive  des  16.  Jahrhunderts  kann  der 
Vorstand  den  zu  Ostern  im  Druck  abge- 
schlossenen  ersten  Band  vorlegen.  Yon 
Prof.  Hohlbaum  unter  Mitwirkung  von 
Herrn  Dr.  Hermann  Eeussen  in  E6ln 
bearbeitet,  weist  er  den  ganzen  hansischen 
Quellenstoff  des  reichen  historischen  Ar- 
chivs  der  Stadt  Eoln  aus  den  Jahren  1531 
bis  157 1  in  knappen  Inhaltsangaben  und 
ausfuhrlicheren  Auszugen  nach.  Ihm  soil 
von  demselben  Bearbeiter  ein  zweiter, 
gleich falls  das  Eolner  Archiv  behandeln- 
der  Band  bald  nachfolgen.  Ihnen  wird 
sich  das  Braunschweiger  Inventar  von  1531 
bis  zum  Ausgang  des  16.  Jahrhunderts, 
von  Herrn  Dr.  Heinrich  Mack  bearbeitet, 
in  einem  Bande  anreihen. 

Die  Yorarbeiten  fiir  den  sechsten  Band 
der  dritten  Abteilung  der  Hanserecesse 
konnten  von  ihrem  Herausgeber,  Herrn 
Prof.  Dr.  S chafer,  noch  nicht  zum  An- 
schluss gebracht  werden,  sodass  das  Er- 
scheinen  jenes  Bandes  noch  einige  Zeit 
ausstehen  wird.  Dem  Drucke  iibergeben 
ist  ein  neuer  Band  der  hansischen  Ge- 
schichtsquellen,  in  dem  Herr  Dr.  Sie- 
wert,  Syndikus  der  Handelskammer  in 
Halberstadt,  eine  Geschichte  des  Liibecki- 
schen  Rigafahrer-Eollegiums  veroffentlichen 
wird.  Fiir  die  Herausgabe  dieser  Arbeit 
hat  die  Handelskammer  in  Lubeck  dem 
Yerein  einen  Beitrag  von  JL  600  zuge- 
sichert,  wofiir  ihr  hiermit  ein  herzlicher 
Dank  ausgesprochen  wird.  Da  die  Hansi- 
schen Geschichtsquellen  in  einen  andern 
Verlag  ubergehen,  so  wird  der  Band  als 
Hansische  Geschichtsquellen,  Neue  Folge, 


Digitized  by 


Google 


—    155    — 


—    156    — 


Band  I,  bezeichnet  werden.  Ein  Heft  der 
Geschichtsblatter  wird  den  Vcrcins- 
mitgliedern  unmittelbar  nach  Schluss  der 
Jahrcsversammlung  zugestellt  werden. 


Miscellanea. 

55.       Zu  dem  neuen  Monnus  •  Mosaik  In  Trier. 

Nacb  einer  Berichtigung  Lehners  in  Nr.  102 
vor.  Jabrg.  sind  fur  die  Erganzung  des 
vierten  Wagenlenkernamens  die  Buchstaben 
Pbili  •  o  •  us  gegebeu,  da  das  zweite  I 
nabezu  sicber  ist.  Aber  eben  dieses  I 
bat  bei  der  Suche  nach  einem  passenden 
griecbiscben  Namen  mit  lateiniscber  Form 
Schwierigkeiten  gemacht,  indem  L.  selbst 
Philidonus  =  &ikrj8ovog  mit  ihm  selbst 
bedenklicbem  Itacismus,  van  Hoflfs  sonst 
nicht  nacbweisbare  Namen  wie  Pbilidolus 
=  Qdtldwlog  oder  Philiconus  =  $dei~ 
novog  vorschlag.  Ich  mochte  daran  er- 
innern,  dass  der  Romer  griechisches  o  in 
der  Fuge  der  Composita  gern  zu  i  ab- 
schwachte,  wie  er  es  bei  einheimischen 
Wortern  fast  stets  that  (z.  B.  signifer). 
So  sind  Schreibungen  wie  Calidorus  (Plautus 
Pseudolus),  Dionusidorus,  tragicomoedia, 
thermipolium  gut  bezeugt  und  ein  Phili- 
dorus  =  $d68a>Qos  auf  dem  Mosaik  lasst 
sich  denken,  ohne  dass  man  zu  Kunstlich- 
keiten  seine  Zuflucht  nimmt. 
Offenbach  a.  M.  Dr.  Heraeus. 

Vereinsnachrichten 

unter  Redaction  der  Vereinsvorstande. 
5Qv  Frankfurt  a.  M.  Verein  fur  Gescbichte 
und  Altertumskunde.  Am  19.  De- 
zember  1895  sprach  Herr  Pfarrer  Bat- 
tenberg  zunachst  iiber  die  Kreu- 
zigungsgruppen  in  Frankfurt,  Wim- 
pfen  und  Mainz.  Der  Vortragende 
sprach  von  den  Kreuzigungspruppen  hier 
in  Frankfurt  und  einigen  andern  Stadten 
des  Mittelrheins,  deren  Bedeutung  jetzt 
insofern  in  ein  neues  Licht  getreten  ist, 
als  der  Schopfer  dieser  Werke  nun  mit 
ziemlicher  Sicherbeit  ausfindig  gemacht 
ist.  Es  kommt  hicrbei  in  Betracht  die 
Gruppe  am  Dom  zu  Frankfurt,  die  vor  der 
Ignatiuskirche  in  Mainz  und  die  vor  der 
evangelischen  Kirche  zuWimpfen;  erst  in 
zweiter  Linie,  nacb  bisheriger  Schatzung 
in  ziemlich  weitem  Abstand,   die  kleinere 


Gruppe  auf  dem  Peterskirchhof.  Kunst- 
und  Altertumskenner,  welchc  iiber  diese 
Gruppen  geschrieben  hatten,  insbesondere 
die  Herren  Pralat  Dr.  Schneider  in  Mainz, 
Geh.  Oberbaurat  Wagner  in  Darmstadt 
und  Herr  Konservator  Cornill  in  Frank- 
furt waren  einig  in  der  Schatzung  des 
hohen  Kunstwerts  dieser  aus  dem  erstem 
Viertel  des  16.  Jahrhunderts  stammenden 
Werke,  sowie  iiber  die  Kongenialitat  der- 
sclben.  In  letzterer  Hinsicht  kam  in  Be- 
tracht der  gleichartige  Typus  der  Figuren, 
besondcrs  der  Christusfigur  mit  der  weit 
vorladenden  Dornenkrone  und  dem  in 
langen  Strahnen  herabfallenden  Haar,  die 
plastische,  anatomisch  getreue  Durchftih- 
rung  der  Figuren,  die  wirksame  Grup- 
pierung  derselben,  die  Behandlung  der 
mensa,  die  Gleichartigkeit  des  Materials, 
Laacher  Tuff,  die  teilweise  Identitat  der  in 
die  Gewandsaume  eingemeisseltenJSpruche. 
Machten  alle  diese  Ahnlichkeiten  den  Ur- 
sprung  dieser  Werke  von  einem  Meister 
oder  doch  zum  mindesten  aus  einer  Werk- 
statte,  und  zwar  frankischer,  Niirnberger 
Schule,  auBserst  wahrscheinlich,  waren 
ausserdem  audi  die  Donatoren  dieser  Cal- 
varienberge  bekannt,  so  fehlte  bisher  die 
Kenntnis  des  Namens  dieses  Urhebers. 
Einen  Hinweis  bot  nur  die  Mainzer  Gruppe, 
welche  von  dem  Mainzer  Bildhauer  Hans 
Backoffen  aus  Sulzbach  und  seiner  Ge- 
mahlin  Margarethe  geb.  Fusstin,  einer 
Nichte  oder  Grossnichte  des  bekannten 
Genoseen  Gutenbergs  im  Jahre  1519  testiert 
worden  war.  Auf  ihn  hatte  schon  Pralat 
Schneider  als  den  mdglichen  Kunstler  hin- 
ge wiesen;  deraelbe  hatte  auch  einen  Kon- 
rad  Backoffen  aus  Sulzbach,  Bildhauer  in 
Mainz,  ausfindig  gemacht,  der  moglicher- 
weise  ein  Sohn  des  erwahnten  Hans  Back- 
offen gewesen  war.  Gewisse  Unterscbiede, 
zum  Beispiel  [in  der  Stilisierang  der  Ge- 
wiinder  bei  den  Gruppen,  wies  nicht  so- 
wohl  auf  die  Verse hiedenheit  der  Kunstler 
als  vielmehr  auf  den  schnellen  Wandel 
jener  Zeit  in  der  Behandlung  der  Stilform 
hin;  es  war  nicht  auffallig,  sondern  eher 
selbstverstandlich,  dass  Eunstwerke,  welche 
10—15  Jahre  in  der  Periode  jenes  Uber- 
gangs  aus  der  Spatgotik  in  die  Renaissance 
auseinanderlagen,  solche  Unterschiede  zeig- 


Digitized  by 


Google 


-    157 


—    15« 


ten.  Nun  hatto  der  Vortragende  bei  sei- 
nen  Arbeiten  iiber  die  Geschichte  der  alten 
Peterskirche  das  Gliick  gebabt,  den  Ur- 
heber  der  Peterskirch-Gruppe  mit  Sicher- 
heit  ausfindig  zu  machen.  Auf  einem  losen 
Blatt  unseres  Archivs  aus  dem  Jahr  1512 
rechtfertigt  sich  der  Kaplan  Heinrich 
Winter,  dass  er  die  in  Gemeinschaft  mit 
dem  Gartner  und  Kirchenvorsteber  Nenter 
gesamraelten  Gelder  nicht  teilweise  unter- 
schlagen  habe,  sondern  er  habe  sie  dem 
Bildhauer  Hans  Backoffen  in  Mainz  ge- 
schickt  und  dem  Raisberrn  Bernbard  Ror- 
bach  genaue  Rechnung  dariiber  vorgelegt. 
So  erfreulich  dieser  gesicherte  Ilinweis 
auchwar,  so  schien  er  zunachst  docb  nur 
zu  beweisen,  dass  Backoffen  der  Werk- 
meister  der  anderen  Gruppen  nicht  sein 
kunne;  denn  wenn  auch  die  Peterskirch- 
Gruppe  aus  derselben  Zeit,  wie  die  vor 
dem  Dom,  stammte,  und  wenn  auch  die 
Veranlasaung  zur  Errichtung  der  beiden 
Gruppen,  namlich  die  wegen  grossen  Ster- 
bens  notwendig  gewordene  Erweiterung 
der  beiden  Friedbofe  zu  St.  Bartholomaei 
und  St.  Peter  dieselbe  gewesen  war,  und 
wenn  es  somit  auch  wahrscheinlich  schien, 
dass  man  fur  diese  kunstlerische  Speziali- 
tat  zur  selben  Zeit  nicht  zwei  verschiedene 
Kims  tier  aus  der  Fremde  berief,  wenn  es 
endlich  in  hohem  Grad  wahrscheinlich 
war,  dass  der  Bildhauer  Hans  Backoffen, 
der,  wie  nun  nachgewiesen,  wenigstens  die 
Peterskirchgruppe  sicher  geschaffen  hat, 
ein  ahnliches  Werk,  das  er  im  J.  1519, 
wie  gesagt,  testierte,  von  einem  Konkur- 
renten  hatte  ausfuhren  lassen  sollen,  so 
schien  doch  andererseits  die  Minderwertig- 
keit  der  Peterskirchgruppe  so  augenfallig, 
dass  die  Kunstkenner  eine  Identitat  des  Ur- 
hebers  ablehnen  zu  mussen  glaubten.  Be- 
sonders  fiel  ins  Gewicht,  dass  die  beiden 
Nebenfiguren  an  der  Peterskirche  nicht, 
wie  die  Figuren  an  samtlichen  anderen 
Gruppen  plastisch  durchgefuhrt,  sondern 
mehr  reliefartig  behandelt  worden  waren. 
Diese  Einwande  sind  jedoch  ge  fall  en,  nach- 
dem  das  Werk  jetzt  restauriert  und  einer 
genaueren  Wtirdigung  zuganglich  gemacht 
worden  ist.  Mehr  wie  die  andern  dem 
Wind  und  Wetter,  den  Wurfgeschossen 
der  spielenden  Jugend  ausgesetzt,  zudem 
aus  einem  anderen  Material,  namlich  aus 


Sandstein  gefertigt  und  der  genaueren 
Priifung  unzuganglich  war  dieses  Werk 
verwittert  und  verstaubt.  Bei  der  Restau- 
rierung  dieser  Gruppe,  welche  von  dem- 
selben  Meister,  Karl  Rumpf,  ausgefiihrt 
wurde,  der  auch  die  Gruppe  am  Dom  er- 
neuert  hatte,  zeigte  sich  jedoch  dieselbe 
Meisterschaft  in  der  Behandlung  der  Haupt- 
figuren,  derselbe  Typus  des  Christuskopfs, 
ja  die  Verwendung  derselben  Spriiche  in 
den  Gewandsaumen.  Auch  die  hohe  Schon- 
heit  der  Nebenfiguren  trat  zu  Tage  und 
die  minder  genaue  Durchbildung  dieser 
Figuren  durfte  nach  der  Ansicht  des  Vor- 
tragenden  auf  die  geringere  Hohe  der  der 
armen  Vorstadtsgemeinde  zur  Verfiigung 
stehenden  Mittel  zuruckzufiihren  sein. 
Sollte  die  Schlusskette  der  Beweisfiihrung 
noch  vervollstandigt  werden,  so  kame  es 
darauf  an,  etwa  angewandte  Spriiche  an- 
derer  Gruppen,  z.  B.  der  in  Baden-Baden, 
in  Xanten  u.  a.  m.  zu  vergleichen,  um  die 
Gewissheit  zu  erlangen,  ob  die  Heran- 
ziehung  gerade  dieser  Spriiche  besonders 
Hosea  XIII,  14  Backoffen  allein  zuge- 
schrieben  werden  muss,  oder  ob  diese 
Verwendung  eine  allgemeine  war.  Die  Ver- 
sammlung  stimmte  dem  Vortragenden  zu, 
insonderheit  hatte  Herr  Konservator  Cor- 
nill  schon  vorher  seine  fruher  gemachten 
Bedenken  vollstandig  aufgegeben,  nachdem 
er  sich  von  der  Schonheit  der  Peterskirch- 
gruppe iiberzeugt  hatte.  —  Herr  Bauin- 
spektor  Wolff  wies  darauf  hin,  dass  der 
Wechsel  der  Stilformen  der  Gegenwart 
mit  dem  im  Anfang  des  16.  Jahrhunderts 
insofern  nicht  zu  vergleichen  sei,  als  wir 
jetzt  in  bewusster  Reflexion  die  Stil- 
formen der  Vergangenheit  wechseln  liessen. 
—  Der  Vorsitzende,  Archivar  Dr.  Jung, 
hielt  es  fur  nicht  ausgeschlossen,  dass 
unser  archivalisches  Material',  besonders 
die  Rechnungen  des  Bartholomaeusstifts  aus 
jener  Zeit  den  direkten  Hinweis  auf  den 
Urheber  der  Domgruppe  enthielten. 

In  derselben  Sitzung  berichtete  Herr 
Pfarrer  Battenberg  weiter  fiber  die 
beim  Abbruch  der  alten  St.  Peters- 
kirche zu  Tage  geforderten  Bild- 
werke  und  Grabsteine.  Er  wies  zu- 
nachst auf  die  auffallige  Thatsache  hin, 
dass  samtliche  bisher  gefundene  Grab- 
steine, soweit  er  sie  zu  Gesicht  bekommen 

Digitized  by  LjOOQ IC 


—    159    — 

habe,  die  in  dem  2.  Teil  des  2.  Bandes 
der  Lersner'schen  Chronik  angefuhrten 
seien,  wahrend  von  den  weit  zahlreicheren 
in  dem  1.  Band  Lersners  erwabnten  Epi- 
taphien  nocb  nichts  gefunden  sei,  wenigstens 
was  die  Decksteine  der  Grabgewolbe  be- 
trifft.  Er  vermutet,  dass  diese  vielleicht 
in  einer  tieferen  Schicbt  anzutreffen  seien 
und  er  bofft  noch  hubschc  Funde  bei  der 
bevorstehenden  Ausgrabung  des  Funda- 
ments zu  macben.  Er  gebt  dann  uber  zu 
dem  Hauptfund,  dem  prachtigen  in  die 
Wand  eingelassenen  Epitaph  Lupis  mit 
der  seitlicb  angebrachten  bildlicben  Dar- 
stellung  der  zebn  Gebote.  Das  Epitaph 
stellt  den  „magister  Lnpi  doctor  decern 
praeceptorum",  den  „primus  plebanus 
huius  ecclesiae",  gestorben  1408,  dar.  In 
den  Tafeln  der  zebn  Gebote,  bei  denen 
indes  einem  haufigen  Gebrauch  des  Mittel- 
alters  gemass,  das  vom  Stehlen  als  sechstes, 
das  vom  Ehebrechen  als  siebentes  aufgefuhrt 
wird,  ist  der  Gegenstand  der  Gebote  in 
der  Art  dargestellt,  dass  immer  die  Ver- 
sundigung  gegen  das  Gebot  zu  Tage  tritt ; 
also  ein  am  Sabbatbtage  arbeitenderMann, 
Kinder,  welche  ihre  Eltern  misshandeln  etc. 
Nach  einer  eingehenden  Beschreibung 
dieser  Denkmale,  welche  im  Jabre  1813 
mit  Maurerspeis  zugeworfen  und  uber- 
tiincht  worden  waren,  so  dass  wir  in  der 
Gegenwart  zwar  das  fruhere  Vorhandensein 
derselben  aus  den  Ghroniken  wussten, 
nicht  aber,  dass  sie  noch  in  der  Wand 
vorhanden  waren,  zieht  der  Vortragende 
weitgehende  Schlusse  aus  der  Aufschrift 
dieses  Denkmals.  Johannes  Janssen  ver- 
wendet  namlich  gerade  diesen  Lupi  und 
sein  schoncs,  in  vier  Exemplaren  nocb  vor- 
handenes,  bei  den  Kogelherrn  in  Marien- 
berg  gedrucktes  Beichtbuchlein  als  Beweis 
fur  die  Blute  kirchlichen  Lebens  vor  der 
Reformation.  Der  Vortragende  glaubt  aber 
aus  diesem  Denkmal  gerade  das  Gegenteil 
schliessen  zu  durfen.  Die  Peterskirche 
sei  namlich  unter  dem  ausdrucklichen  Wi- 
derspruch  und  in  heftigem  Streit  mit  dem 
Bartholomaeusstift  erbaut  worden,  wie  er 
dies  in  seinem  Buch  „Die  alte  und  die 
neue  Peterskirche"  aktenmassig  dargetban 
habe.  Der  Rat  babe  eine  selbstandige 
Kirche    mit    alien    Pfarrrechten  verlangt, 


—    160    — 

mit  Plebanen,  d.  h.  Stadtpfarrern.  Nach 
Verhandlungen  mit  dem  Papste  Nico- 
laus  III.  und  dem  Kardinallegaten  Cusanus 
sei  schliesslich  eine  Kuratkirche  mit  be- 
schranktem  Pfarrrecht  und  mit  niedrig 
ftahrlich  75  Gulden)  besoldeten  Kaplanen 
bewilligt  worden.  Diese  Kaplane  an  der 
Peterskirche  und  der  gleich  geordneten 
Dreikonig8kircbe,  deren  bis  zur  Reforma- 
tion etwa  ein  Dutzend  uns  bekannt  sind, 
wurden  in  einem  genauen  Amtseid  sebr 
strikt  zum  Gehorsam  gegen  das  Bartholo- 
maeusstift verpflichtet.  Nie  und  nirgends 
werden  sie  in  den  Akten  der  Kirche  „ple- 
banus"  genannt,  sondern  immerdar  „capla- 
nus";  auch  insonderheit  Lupi  nennt  sich 
nicht  plebanus,  sondern  immer  caplanus. 
Wenn  nun  bier  Lupi  als  doctor  decern 
praeceptorum  und  als  primus  plebanus  er- 
scheine,  so  sei  der  Schluss  erlaubt,  dass 
diese  beiden  Titel  keine  offiziellen  gewesen 
waren,  sondern  von  der  burgerlichen  Ge- 
meinde  diesem  ihrem  ersten  Pfarrer  in 
Verehrung  zugelegte  Ehrentitel ;  und  schon 
die  Thatsache,  dass  man  diesem  Kleriker, 
einem  bescheidenen  Kaplan,  dies  pr&rh- 
tige  Denkmal  gesetzt  habe  —  gewiss  nicht 
von  Seiten  der  Kirche,  sondern  von  Seiten 
der  biirgerlicben  Gemeinde  —  die  That- 
sache ferner,  dass  er  sein  Buchlein  nicht 
bei  Lebzeiten  habe  erscheinen  lassen,  son- 
dern erst  zebn  Jahre  nach  seinem  Tod,  die 
Thatsache,  dass  er  in  der  Nachrede  zu 
seinem  Buchlein  es  ausdrucklich  hervor- 
hebe,  dass  er  die  bei  ihm  geiibte  Beicht- 
praxis  bei  seinen  Kollegen  vermisse,  dies 
alles  lasse  darauf  schliessen,  dass  sich 
Lupi  in  einer  Ausnahmestellung  gegenuber 
dem  ubrigen  Klerus,  zu  dem  ja  auch  die 
Biirgerschaft  jener  Zeit  nachweislich  in 
scharfer  Opposition  stand,  befunden  habe. 
In  der  nachfolgenden  Diskussion  fand  die 
Ansicht  des  Vortragenden,  dass  der  Titel 
decern  praeceptorum  kein  wirklicher,  son- 
dern ein  volkstumlicher  gewesen,  ihre  Be- 
statigung.  —  Herr  Bauinspektor  Wolff 
knupft  an  den  Yortrag  eine  eingehende 
Besprechung  des  schunen,  ungemein  wohl- 
erhaltenen  Denkmals  und  einiger  anderer 
Darstellungen  der  zehn  Gebote  an. 

Menu  alt  Baiiage:  UmesUatt  Nr.  19. 


Drnok  n.  Verlag  dar  Fr.  Ij  i  n  t « 'schen  Buchhandlung  in  Trier. 

.  Digitized  by  VjOOQ IC 


ferrsmlsaha  a.  Rimlsche  Zelt 

redigiert  Ton 

fret  Hettner  a.  Dr.  Lehner, 

Trtor. 


MltteJaJtef  and  Nesuatt 

redigiert  tod 

Arohiyar  Dr.  Hansen, 

KOtn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

ngleieh  Organ  der  historiseh-antiquarigehen  Vereine  in  Birkenfeld,  Dttsseldorf,  Frank- 
fart  a.  M.,  Karlsrahe,  Mainz,  Mannheim,  Meta,  Neust,  Prfim,  Speyer,  Strassburg, 
Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologischen  Yereins  in  Stuttgart 

♦ 


August  &  Sept. 


Jahrgaitg  XV,  Mr.  8  4  9. 


1896. 


Dm  Korrespondeneblatt  ereoheint  in  einer  Anflage  tou  4000  Exemplaren.    Inserate  a  86  Pfg.  for  die 

gespaltene  Zeile  warden  ron  der  Verlagshandlnng  and  alien  Inssraten-Boreaas  angenommen,  Beilagen 

aaoh  TTebereinkonft.  —  Die  Zeiteohrift  areoheint  Tiertetyahrlloh,  das  Korrespondensblatt  monatiioh.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  far  die  Zeiteohrift  mit  Korrespondenablatt,  for  letsteres  allein  6  Mark. 

IssF*  Beitrage  ftlr  die  Torromischs  and  romisohe  Abteilang  aind  an  Dr.  Lehnar  (Trier,  ProTinaialmaseum), 
for  Mittelalter  and  Neuaeit  an  Dr.  Hansen  (KOln,  8tadtarohiT)  an  ssnden. 


Neue  Funde. 

Mainz.  [Rflmische  Inschriften.]  1)  Beim 
Abbruch  des  alten  Kircbturms  in  dem 
nahe  gelegenen  Bretzenbeim  fand  sich  im 
April  d.  J.  ein  Bruchstuck  eines  rom. 
Soldaten  -  Grabsteines.  Herr  Pfarrer  Dr. 
Probst  trug  fiir  die  Erbaltung  desselben 
Sorge  und  schenkte  es  naehher  dem  Main- 
zer  Museum.  Es  zeigt  an  alien  Seiten 
unregelmassige  Bruchrander  und  ist  26  cm 
hoch,  19  breit  und  16  dick.  Das  Material 
ist  gelblicber  Ealkstein.  Die  Inschrift 
lautet : 

_~iiv 

foLo 

Z.  1:  senkrechte  Hasta  und  unterer 
Teil  der  3  ersten  Striche  eines  M.  Z.  2 : 
von  dem  a.  A.  stehenden  T  fehlt  die  linke 
Halfte  der  Querhasta  und  der  oberste  Teil 
der  senkrechten.  Z.  3:  a.  A.  ist  der 
obere  Winkel  eines  E  und  der  grusste 
Teil  eines  G  erhalten;  die  Wagrechte 
fiber  dem  darauffolgenden  I  erstreckt  sich 
viel  weiter  nacb  recbts  als  nach  links, 
woraus  sich  ergiebt,  dass  auf  I  nocb  an- 
dere  Zahlzeicben  folgten.  Es  ist  also 
wohl  zu  erganzen  [L]EG  I[III].  Z.  4: 
Rest  der  Buchstaben  CT  oder  ST,  die  so 
eingehauen  waren,  dass  die  Wagrechte 
des  T  noch  weit  uber  das  vorausgehende 


C  oder  S  hervorragte,  wie  auch  in  der 
zweiten  Zeile  das  letzte  0  fast  in  L  ein- 
geschrieben  ist. 

Die  erste  Zeile  enthielt  also  wohl  den 
Namen  des  Mannes,  die  zweite  den  seiner 
Heimat,  vermutlich  TOLO[SA],  die  dritte 
seine  Bezeichnung  als  Soldat  der  vierten 
Legion,  die  letzte  neben  der  Alteroaagabe 
die  Zahl  seiner  Dienstjahr  8T[IP]Cendio- 
rum  .  .  .), 

Der  Stein  gehtirt  dem  ersten  Jahrhun- 
dert  an,  denn  die  darauf  genannte  leg.  IIII 
Mac.  wurde  von  Claudius  i.  J.  43  von 
Spanien  in  das  obergermanische  Heer  ver- 
setzt,  welchem  sie  bis  zu  ihrer  Auflosung 
i.  J.  70  angehorte. 

2)  Wenige  Tage  spater,  am  26.  April 
d.  J.,  stiess  man  bei  Kanalbauten  in  der 
grossen  Emmeransstrasse  gegenuber  dem 
Hause  Nr.  25  4  m  tief  unter  dem  Pflaster 
auf  die  untere  Halfte  des  Grabsteines  eines 
romischen  Reiters.  Das  erhaltene  Stuck 
ist  etwa  150  cm  hoch,  wovon  jedoch  nur 
25  cm  auf  die  Inschrift  kommen.  Der 
Umstand,  dass  nicht  weniger  als  die  Halfte 
des  Ganzen,  etwa  75  cm,  nur  ganz  roh 
zubehauen  ist  und  also  urspriinglich  in  der 
Erde  steckte,  beweist,  dass  uber  der  In- 
schrift einst  auch  noch  die  bekannte  Rei- 
terdarstellung  vorhanden  war.  Die  Breite 
des  Steines  betragt  87  cm,  seine  Dicke 
30  cm;  das  Material  ist  Ealkstein.  Die 
Inscbrift  ist  unten  sowie  auf  der  rechten 


Digitized  by 


Google 


—    163    — 


—    164    — 


Seite  mit  Randleisten   eingerahmt,   oben 
und  links  ist  sie  verstummelt.    Sie  lautet : 

/a-hispanorvm 

/  v  p  •  xxii  -ano'xlv 

MI  -SITVS  -EST 

eques  [a1]a(ej  Hispanorum  [st]u- 

pendiorum  XXII  an(n)orum  XLV  hifcj 
situ*  est. 

Dieselbe  ala  ist  audi  auf  zwei  Wormser 
Steinen  (Bramb.  889  und  890)  genannt, 
sowie  auf  einem  bei  Mainz  gefundenen> 
der  jetzt  in  Mannheim  steht  (Brarabach 
1227). 

Friihchristliche  Grabschrift. 
Beim  Bau  des  nordostlichen  Elkbauses 
der  Forster-  und  Kurfurstenstrasse  traf 
man  auf  ein  Stuck  des  seit  langer  Zeit 
bekannten,  im  sog.  Gartenfeld  gelegenen 
rumischen  Friedhofes.  Offenbar  ist,  der- 
selbe  Jahrhunderte  lang  beniitzt  worden, 
denn  neben  Brandgrabern  des  ersten  Jahr- 
zehnts  unserer  Zeitrechnung  —  gekenn- 
zeichnet  durch  ein  echt  arretiniscbes  Ge- 
fass  von  der  Form  wie  bei  DragendorfF 
I.  10  und  ein  solches  mit  dem  Stempel 
CN  •  1FA  —  wurden  hier  Graber  des  drit- 
ten  Jahrbunderts  aufgefunden  und  audi 
(aber  in  hoherer  Schicht)  Skelette,  die, 
nach  ihrer  Erhaltung  zu  schliessen,  viel- 
leicht  Kriegern  aus  der  Napoleonischen 
Zeit  angehorten,  die  hier  vor  den  Wallen 
bestattet  wurden.  Die  rumischen  Graber 
liegen  durchweg  3 — 3,5  m  tief  unter  der 
natiirlichen  Erdoberflache,  fast  5  m  unter 
der  (aufgeschiitteten)  Strasse.  Wegen  der 
wiederholten  Benutzung  des  Friedhofes 
sind  die  alteren  Graber  naturlich  zum 
grossten  Teile  zerstort.  So  fand  sich  am 
24.  April  d.  J.  unmittelbar  neben  einer 
leeren  steinernen  Aschenkiste  eine  eben- 
falls  schon  aus  ihrer  ursprunglichen  Lage 
gebrachte  Grabplatte,  die  nach  Form  und 
Inhalt  der  Inschrift  der  friihchristlichen 
Zeit  angehort.  Sie  besteht  aus  Kalkstein, 
der  an  der  Schriftseite  ziemlich  oberflach- 
Iich  geglattet  ist.  Ihre  Hohe  und  Breite 
betragt  55  cm,  ihre  Dicke  5  cm.  Die 
nachlassig  eingehauene  Inschrift  lautet: 


HIACElKo  REIT 

M  k  I  I  X    V   I  X  I  T 
A    N    o   S      V    I    G    I  N*   I 
ET   V  *  MENSIS    III 

HficJ  iacet  Florent(ius)  milix,  rixit  an- 
(n)o8  viginti  et  VI  mensis  III. 

Die  Schriftztige  nahern  sich  sehr  den- 
jenigen  der  Kurrentschrift :  der  Querstrich 
des  T  steht  bald  in  der  Mitte,  bald  vollig^ 
rechts  von  der  senkrechten,  so  dass  es  im 
letzteren  Fall  einem  griech.  r  gleicbt; 
das  F  ist  eine  oben  gebogene  und,  wie  es 
scheint,  durchstrichene  Lime;  das  L  der 
ersten  Zeile  hat  die  Gestalt  eines  stumpfer* 
Dreiecks,  bei  dem  der  zweiten  ist  der 
schrage  Strich  nicht  am  unteren  Ende 
des  senkrechten,  sondern  weiter  oben  an- 
gebracht;  die  beiden  0  haben  nur  etwa 
die  halbe  Hohe  der  iibrigen  Buchstabenr 
bei  den  M  ist  der  zweite  und  vierte  Strich 
nach  oben  verlangert;  bei  dem  ersten  Be- 
standteile  der  Zahl  VI  (Zeile  4)  ist  die 
rechte  Hasta  nur  halb  so  lang  als  die 
linke  und  unten  statt  der  Spitze  eine 
Rundung,  wahrend  der  zweite  Teil  als 
krumme,  durchstrichene  (?)  Linie  gebildet 
ist.  Am  Ende  der  ersten  und  dritten 
Zeile  ist  mit  dem  N  wohl  noch  ein  T 
verbunden,  aber  der  T- Strich  ist  jetzt 
nicht  mehr  ganz  deutlich  erkennbar. 

Schwierigkeiten  machte  das  erste  Wort 
der  zweiten  Zeile.  Herr  Prof.  Gunder- 
mann  in  Giessen  verwies  mich  auf  eine 
Stelle  in  Probi  appendix  (Keils  gram- 
mat.  lat.  IV  197),  wo  ausdrucklich  vor- 
geschrieben  wird:  ^utiles  non  wiiVftr14,  eine 
Stelle,  aus  der  sich  ergiebt,  dass  bereits 
im  vierten  Jahrhundert  n.  Chr.  die  Form 
milix  in  Vulgarlatein  so  gewohnlich  war, 
dass  man  davor  warnen  musste.  Und  Herr 
Geh.  Hofrat  Zangemeister  schrieb  mir: 
„Die  vulgare  Form  milex  ist  bekannt ;  mills 
s.  Corp.  IV  n.  1934  und  2157.  Man  kann 
(ausser  milix)  bier  auch  lesen  M[I]LI1XV 
aber  e  wird  hier  sonst  E,  nicht  II  ge- 
schrieben  und  die  Auslassung  des  I  nach 
M  ware  auffallend.  Der  Steinmetz  hat 
also  wohl  den  schragen  Strich  des  I  zu 
weit  links  gesetzt,  also  KII  statt  IKI". 
(Freilich  kann  man  auch  diesen  schragen 
Strich  als  einen  zufalligen  Kritzer  ansehea 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    165    — 


—     166     — 


und   erst  die  zweite  Hasta  nach  M  fur 
das   zu   erwartende  L   halte;   sie  ist  am 
unteren  Ende  etwas,   allerdings  nur  sehr 
wenig,  nach  rechts  gekrummt) 
Mainz.  Dr.  Korber. 

58.  SaarbrOcken.  [Reiter  mit  dem  Giganten.] 
Bei  einem  Besuch  der  Sammlung  des  histo- 
rischen  Vereins  in  Saarbriicken  im  Anfang 
d.  J.  zeigten  mir  die  Herren  Professor  Dr. 
Erohn  und  Dr.  Wullenweber  die  unten 
abgebildeten  'Reste  einer  Gruppe  des  Rei- 
ters mit  dem  Giganten  und  gestatteten  mir 
in  freundlichster  Weise  die  Veroffentlichung 
derselben.  Sie  stellten  mir  samt  den  wohl- 
gelungenen  Photograpbieen  folgende  No- 
tizen  zur  Verfiigung:  „Die  Reste  sind  bei 
der  Burg  Hohenecken  bei  Kaisers- 
lautern  zugleich  mit  einem  Sarkopbag 
gefunden  von  einem  Onkel  des  Herrn  Karl 
Lamarche  in  St.  Johann  und  von  letzte- 
rem  der  Sammlung  des  Vereins  i.  J.  1882 
geschenkt.  Das  Material  ist  grauer  Sand- 
stein,  die  Kopfhohe  des  Reiters  betragt 
1H  cm,  die  des  Giganten  15  cm." 


Fig.  1. 

Von  dem  Reiter  (Fig.  1)  ist,  wie  man 
siebt,  nur  der  Oberkorper  etwa  von  der 
Hiifte  an  auf warts  erhalten,  der  Blick  des 
lockigen,  bartigen  Hauptes  ist  geradeaus 
gerichtet,  der  liber  der  rechten  Scbulter 
von  einer  runden  Fibel  gebaltene  Mantel 
flattert  binter  dem  Rucken  in  grossem 
Bauscb  nacb,  sonst  scbeint  der  Oberkor- 
per unbekleidet  zu  sein.  Der  recbte  Arm 
ist  gehoben,  die  Hand  liegt  am  Eopfe  an 
und  war  geschlossen.    Die  Faust  ist  aber, 


wie  die  Abbildung  zeigt,  vertikal  gespalten 
und  zeigt  in  der  inncren  erhaltenen  Halfte 
eine  schr&g  nach  abwarts  geriebtcte  Rinne, 
die  sich  an  den  beiden  Endcn  etwas  er- 
weitert. 


Fig.  2. 

Von  dem  zweifellos  m&nnlicben  Gigan- 
ten (Fig.  2),  der  aus  ausseren  Griinden 
von  der  anderen  Seite  photographiert 
werden  musste,  ist  ebenfalls  nur  noch  der 
aufgerichtete  Oberkorper  etwa  vom  Nabel 
an  aufwarts  erhalten,  der  unbartige,  mit 
schlichter  Haarkappe  bedeckte  Kopf  ist 
etwas  vorwarts  geneigt,  die  Arme  sind  ge- 
senkt  und  liegen  am  Korper  an,  die  Un- 
terarme  erscheinen  etwas  zuriickgebogen. 
Von  einem  Attribut  ist  nichts  mehr  zu 
entdecken,  jedenfalls  trug  der  Gigant  keine 
Keulen.  Die  ganze  etwas  zusammenge- 
driickte  Gestalt  tragt  deutlich  eine  Last, 
besonders  die  tiefe  Falte  zwischen  Brust 
und  Bauch  verstarkt  diesen  Eindruck. 
Dass  der  Schopfer  der  Gruppe  sich  dieser 
Wirkung  bei  aller  Roheit  der  Arbeit  wohl 
bewusst  war,  beweist  der  Gegensatz  des 
fast  ubermassig  stark  herausgehobenen 
Brustkastens  des  Reiters,  welcher  frei  imd 
aufrecht  zu  Pferde  sass.  Von  dem  Pferde 
erkennt  man  nur  noch  die  beiden  Unter- 
schenkel  der  Vorderbeine,  welche  fest  auf 
den  Schultern  des  Giganten  aufliegen,  von 
dem  linken  Fusse  des  Reiters  ist  ebenfalls 
noch  eine  Spur  erkennbar. 

Der  Grund,  weshalb  die  Veroffentlichung 
mir  wiinschenswert  erschien,  besteht,  ab- 
gesehen  da  von,  dass  zu  einer  vollstandigen 


Digitized  by 


Google 


167    — 


168    — 


Sammlung  dieser  merkwiirdigen  D en k miller 
auch  die  unscheinbarsten  Fragmente  ge- 
horen,  in  dem  besonderen  Umstande,  dass 
sicli  in  der  Rinne  der  gespaltenen  rechten 
Hand  des  Reiters  Spuren  von  Eisen- 
rost  befinden.  Die  oben  genannten  Her- 
ren  liessen  auf  meine  Bitte  die  Spuren 
chemisch  priifen  und  es  ergab  sich  die 
Bestatigung  meiner  Vermutung.  Es  be- 
fand  sich  also  ehemals  ein  eiserner  Gegen- 
stand  in  der  Hand  des  Reiters,  eine  Waffe, 
deren  Richtung  durch  die  Rinne  vollstan- 
dig  sicber  angegeben  ist. 

Wagner  teilt  in  seinera  Aufsatz  iiber 
den  romischen  ViergOtterstein  und  reiten- 
den  Juppiter  aus  Klein -Stcinbach1)  mit, 
dass  bisher  nur  an  drei  Exemplaren,  nam- 
lich  an  dem  ersten  Pforzheimer,  an  dem 
von  Seltz  und  dem  einen  Ehranger2)  die 
rechte  erhobene  Hand  des  Reiters  erhalten 
ist.  Dazu  kommt  freilich  das  Diedenkopfer 
Exemplar8),  welches,  wie  Hettner4)  aus- 
driicklich  sagt,  mit  der  Lanze  bewaffnet 
ist.  Sehen  wir  einmal  zunachst  von  dem 
letzteren,  welches  auch  durch  die  Haltung 
des  rechten  Amies,  der  gesenkt  war,  von 
den  anderen  abweicht,  ab,  so  tritt  zu  den 
drei  Exemplaren  mit  gehobener  reenter 
Hand  als  viertes  der  Saarbrucker  Giganten- 
reiter.  Die  Waffen,  welche  die  Reiter  der 
verschiedenen  Gruppen  gehalten  haben, 
konnen  verschieden  sein.  Eine  Lanze 
nimmt  Wagner  bei  dem  einen  Pforzheimer 
Denkmal  an.  Keine  Lanze  hat  dagegen 
sicher  der  eine  Reiter  aus  Ehrang  gefiihrt. 
Auf  der  Oberseite  seiner  geschlossenen 
Hand  ist  nach  Hettner 6)  ein  Attribut  abge- 
brochen.  Ich  gestehe,  dass  ich  mich  nach 
genauer  Untersuchung  des  Denkmals  nicht 
vollkommen  hiervon  iiberzeugen  konnte. 
Die  Oberseite  der  Hand  ist  allerdings  ver- 
letzt,  aber  einen  unzweifelhaften  Ansatz 
eines  abgebrochenen  Stiickes   vermag   ich 


1)  Wd.  Ztsthr.  XIII,  1*94,  S.  334. 

2)  Hettner,  Steindenkmiiler  Nr.  31  —  Korrbl. 
X  (IfciH)  Nr.  Sfti. 

3)  Beriihrt  bei  Waguer:  Neptun  im  Giganten- 
kampfe,  Wd.  Ztachr.  1,  1HH2,  S.  39  Nr.  7. 

4)  n.Tnppitersaulen'-  Westd.  Ztschr.  IV,  1835, 
S.  378.  S.  auch  Koehl,  „Eine  neue  Deutung  der 
sog.  Juppitergigantonsaulen"  Korrbl.  XIV  (1895) 
Nr.  53. 

5)  Steindenkm.  S.  21. 


nicht  zu  entdecken,  die  Oberflache  scheint 
mir  vielmehr  nicht  anders  vom  Regen  cor- 
rodiert  zu  sein,  wie  der  ganze  Unterarm 
und  uberhaupt  die  dem  unmittelbaren  Auf- 
tropfen  des  Wassers  ausgesetzten  Teile. 
Dagegen  befindet  sich  auf  der  Unterseite 
der  Hand  im  Handballen  ein  ziemlich  tiefes 
Loch,  welches  sicher  nicht  durch  zufal- 
lige  Verletzung  entstanden  ist.  Dasselbe 
ist  namlich  an  seiner  tiefsten  Stelle  abge- 
rundet,  an  der  Oberflache  der  Hand  aber 
deutlich  rcchtwinkelig  ausgehauen.  Eine 
Stutze  kann  es  nicht  enthalten  haben,  da 
ja  die  plumpe  Verbindung  zwischen  Kopf 
und  Hand  die  Dienste  einer  Stutze  in  ge- 
niigendem  Masse  leistete.  Ich  bin  uber- 
zeugt,  dass  dieses  Loch  zur  Aufnahme  der 
Waffe  gedient  hat,  welche  hier  lediglich 
ein  Blitz  gewesen  sein  kann,  der  bios 
auf  der  Unterseite  der  Hand  sichtb&r 
wurde. 

Die  Bohrung  in  der  Hand  unseres 
Saarbrucker  Reiters  macht,  wie  man  auch 
auf  der  Abbildung  sieht,  einen  kleinen 
Knick,  der  wohl  davon  herruhrt,  dass  man 
von  beiden  Seiten  angebohrt  hat,  wie  dies 
auch  bei  dem  Pforzheimer  Denkmal  I  der 
Fall  war6).  Demnach  konnte  auch  die 
eiserne  Waffe  aus  zwei  Stiicken  bestanden 
haben,  die  in  der  Faust  von  oben  and 
unten  her  zusammengesteckt  waren.  Es 
konnte  daher  zunachst  fraglich  erscheinen, 
ob  der  Erganzung  einer  Lanze  oder  der 
eines  Blitzes  der  Vorzug  zu  geben  ist, 
da  bei  einer  langen  eisernen  Lanze  die 
Befestigung  des  unteren  Stiickes  doch  er- 
hebliche  Schwierigkeiten  gemacht  hatte. 
Bronzeblitze  bei  sitzenden  Juppitersta- 
tuen  aus  Stein  sind  auch  in  unserer  Gegend 
nicht  gerade  seiten 7) ;  solche  aus  Eisen 
sind  mir  aber  nicht  bekannt.  Es  ware  ja 
nicht  ausgeschlossen,  dass  Bronzezacken 
an  den  in  der  Hand  unsichtbaren  Eisen- 
staben  befestigt  gewesen  waren,  ahnlich 
wie  an  den  beiden  von  Hettner  a.  a.  0. 
angeiuhrten  Exemplaren  der  Blitz  aus 
einer  Steinrohre  mit  eingefugten  Bronze- 
zacken besteht.  Da  indes  die  chemische 
Untersuchung  der  Rostspuren  ausdrucklich 

6)  Wagner,  Wd.  Z.  XIU  S.  335. 

7)  S.  Hettner,   Steindenkmaler  17  und  18,  wo 
weitere  Beispiele  angefdhrt  sind. 


Digitized  by 


Google 


—    169    — 


—    170    — 


keine  Bronzespur  an  der  Rinne  konstatierte, 
so  scheint  mir  die  Erganzung  einer  Lanze 
immer  noch  naturlicher  zu  sein. 

Jedenfalls  aber  muss  diesen  Erwagungen 
gegenuber  neben  der  Thatsache,  dass  ein- 
zelne  Statuen  des  Gigantenreiters  mit  der 
Lanze  bewaffnet  gewesen  sind,  docb  die 
Wahrscheinlicbkeit  betont  werden,  dass  an- 
dere  den  Blitz  gefuhrt  haben.  Aach  Wagner 
in  dem  angefiihrten  Aufsatze  (Wd.  Ztschr. 
XIII,  S.  335  f.)  und  Koehl  (Korrbl.  XIV,  53) 
neigen  sehr  zu  dieser  Ansicbt  bin. 

Nachdem  Wagner  scbon  in  seinem 
ersten  Aufsatz  8)  gegenuber  den  bistoriscben 
und  allegoriscben  Erklarungsversuchen  der 
Gruppe  eine  gesunde,  wenn  auch  unrichtige 
mythologiscbe  Deutung  aufgestellt  •  und 
Hettner9)  den  meines  Erachtens  durch 
spatere  Einwande  nicbt  erschiitterten  Be- 
weis  erbracht  hatte,  dass  mit  dem  Reiter 
nur  Juppiter  gemeint  sein  konne,  scbeint 
ea  geradezu  zwingend,  in  Anbetracbt  der 
▼on  aller  klassiscben  Gepflogenbeit  ab- 
weichenden  Erscbeinung  eines  reitenden 
Juppiter  und  seines  Bundesverhaltnisses 
zu  dem  Giganten,  ferner  im  Hinblick  auf 
die  barbarische  Bildung  des  Ehranger 
Reiters  in  Verbindung  mit  dem  engen  Ver- 
breitungsbezirk  der  Gruppe,  mit  Hettner 
an  eine  ursprunglich  einbeimiscbe  Religions- 
vorstellimg  zu  denken,  die  mit  dem  romi- 
schen  Juppiter  gewisse  Wesensahnlichkeit 
hatte  und  desbalb  mit  ibm  identifiziert 
wurde.  Das  Verbreitungsgebiet  notigt  uns 
nun  allerdings,  nicbt  einen  keltischen  oder 
gennani8cben  Gott 10)  anzunehmen,  sondern 
sowohl  einen  galliscben  als  aucb  einen 
gennaniscben.  Darin  liegt  ja  zunacbst  eine 
Schwierigkeit ,  aber  vielleicht  auch  ein 
Fingerzeig  zur  Erklarung.  Icb  glaube 
namlich,  nach  all  em  was  man  bisher  iiber 
gallische  und  germaniscbe  Gotterlebre 
weiss,  dass  man  mit  Unrecht  schlechtbin 
von  gallisch-germanischen  Gottheiten  redet, 
mit  anderen  Worten,  die  Religions  vorstel- 
lungen   der   Gallier   und  Germanen   ohne 


8)  „Neptun  im  Qigantenkampf  auf  rOmischen 
Xonumenten*  Weetd.  Ztscbr.  1.  S.  36  ff 

9)  „Juppitersanlenu  a.  a.  O.  S.  365  ff. 

10)  Hettner,    Juppitersaulen  S.  380  und  Stein- 
denkmaler  8.  22  untea 

11)  Lucan,  Pharsalia  I.  v.  445. 


weiteres  vermengen  zu  diirfen  glaubt. 
Hierin  scheint  mir  z.  B.  Koehl's  im  iib- 
rigen  hochst  lehrreiche  Abhandlung  Korrbl. 
XIV,  1895  Nr.  53  zu  fehlen . 

Die  Denkmaler  sind  dem  Juppiter  Opti- 
mus  Maximus  geweiht,  man  wird  also  nicht 
fehlgehen,  auch  den  hochsten  einheimischen 
Gott  als  den  ursprunglich  durch  sie  ver- 
ehrten  zu  betrachten.  Wir  sehen,  dass 
fur  einzelne  der  Reiterfiguren  in  unserem 
engeren  Gebiet  der  Blitz  ziemlich  gesichert 
ist.  Nun  ist  es  doch  sicher  ein  merkwiir- 
diges  Zusammentreffen,  dass  uns  die  ro- 
mische  Litteratur  den  Namen  des  galli- 
schen  Gottes  Taranis  erhalten  hat11),  wel- 
cher,  wie  das  zuletzt  von  mir  in  d.  Bl. 
Nr.  19  besprochene  augenscheinlich  gut 
unterrichtete  Scholion  angiebt,  =  Juppiter 
und  zugleich  „praeses  bellorum  et  caeles- 
tium  deomm  maximus"  ist.  Dieser  Taranis 
weist  sich  ferner  als  Donnergott  aus18), 
das  Attribut  des  Blitzes  ist  also  fur  ihn 
durchaus  verstandlich.  Dazu  kommt,  dass 
fur  einen  „praeses  bellorum"  das  Erschei- 
nen  hoch  zu  Ross  ganz  passend  sein  wurde. 
Ich  babe  desbalb  auch  die  Benennung 
Taranis  fur  den  Gigantenreiter  auf  g al- 
ii sch  em  Gebiet  schon  kurzlich18)  vorge- 
schlagen. 

Wie  aber  steht  es  auf  germanischem 
Gebiete  ?  Hier  haben  wir  als  hochsten  Gott 
den  Wuotan,  der  als  Reiter  ja  eine 
gelaufige  mythologische  Erscbeinung  ist; 
aber  Blitz  und  Donner  gehoren  nicht  ihm, 
sondern  dem  Donar,  der  aber  nic  als 
Reiter  erscbeint,  sondern  stets  fahrt. 

Bleiben  wir  einmal  zunachst  bei  diesem 
Dilemma  stehen.  Wenn  wir  in  dem  „ rei- 
tenden Juppiter"  gerade  wegen  seiner  von 
der  klassischen  abweichenden  Gestalt  ei- 
nen einheimischen,  hier  speziell  einen  ger- 
manischen  Gott  sehen  wollen,  so  konnen 
wir  dies  nur  rechtfertigen,  wenn  seine 
Gestalt  in  allem  wesentlichen  der 
Vorstellung  entspricht,  welche  die  Germa- 
nen von  dem  betreffenden  Gotte  batten. 
Dann  diirfen  wir  aber  nicht  den  fahren- 
den  Donar  durch  einen  reitenden  Gott 


12)  Die    Belrge    zuletzt   bei  Michaelis   Lothr. 
Jahrb.  1895  S.  161. 

13)  Korrbl.  1896  Nr.  19  Anna.  17. 


Digitized  by 


Google 


—    171     — 

dargestellt  8 eh  en  wollen  u),  sondera  kom- 
men  ganz  notwendig  auf  den  reitenden 
Wuotan. 

Der  Gedanke,  auf  germanischem  Gebiet 
in  dem  Reiter  Wuotan  zu  erkennen,  ist 
nicbt  neu,  wurde  bisher  aber  stets  durch 
das  Bedenken  zuriickgedrangt,  class  Wuotan 
nicht  mit  Juppiter,  sondern  rait  Mercur 
geglichen  wurde.  Es  ist  dies  freilicb  eine 
Scbwierigkeit,  der  gegenuber  aber  doch  eines 
gel  tend  gemacht  werden  muss.  Ein  und  die- 
selbe  rumische  Gottheit  wurde  ofters  mit 
verschiedenen  einheimischen  Gottern  iden- 
tinziert.  Die  Beispiele  hiefiir  sind  haufig 
genug.  Eine  Menge  der  betreffenden  Got- 
ternamen  wird  ja  nur  rein  lokaler  Natur 
sein  undauf  Ortscbaften  binweisen l5),  allein, 
dies  fiir  alle  anzunehmen,  ist  nicbt  mog- 
lich,  da,  wie  auch  Keune  neulich ie)  rich- 
tig  bemerkt  bat,  das  Verbreitungsgebiet 
bei  einzelnen  zu  gross  ist  und  die  Namen 
aucb  selbstandig,  nicht  nur  als  Beinamen 
der  romischen  Gottheit,  vorkommen 17). 
Der  Grund  der  Identifikation  einer  romi- 
schen mit  mehreren  einheimischen  Gott- 
beiten  kann  nur  sein,  dass  sich  die  Gott- 
beiten  keineswegs  in  alien  wesentlichen 
Eigenscbaften  deckten,  sondern  die  ru- 
mische Gottheit  die  wesentlichen  Merk- 
male  von  verschiedenen  einheimischen  in 
sich  vereinigte. 

Ebenso  muss  aber  auch  uragekebrt 
manche  cinheimische  Gottheit  die  Eigen- 
tumlichkeiten  mehrerer  romischen  Gotthei- 
ten  besessen  haben  und  wenn,  wie  Eeune 
(a.  a.  0.  Sp.  57)  sagt,  noch  kein  sicherer 
Beleg  fur  die  Gleichung  eines  keltischen 
Nationalgottes  mit  mehreren  romischen 
Gottheiten  bekannt  ist,  so  kann  das  ledig- 
lich  an  ein  em  Mangel  der  Uberlieferung 
liegen. 

Betrachten  wir  einmal  das  vielseitige 
Wesen  Wuotans,  wie  es  uns  z.  B.  aus  dem 
reichen  Material  in  J.  Grimms  Deutscher 
Mythologie  I  S.  109  ff.  entgegentritt.  Da 
ist  Wuotan   in  erster  Linie  Siegverleiher, 

14)  Wie  Koehl  a.  a    0.  will. 

15)  S.  z.  B.  Roscher  im  Lexikon  der  Mythologie 
unter  nMaraH  Sp    2S98  f. 

16)  Korrbl.  1896  Nr.  20,  Sp.  55,  Anm.  16. 

17)  Zu  den  von  Keune  a.  a.  O.  angefuhrten 
Beispielen  kann  man  jetzt  den  deus  Intarabus 
htnaufugen,  s.  Korrbl.  1898  Nr.  39. 


—    172    — 

er  ist  der  wild  dahinsturmende  Herr  des 
Wassers  und  des  Windes,  er  heiit  Seuchen, 
verleiht  Fruchtbarkeit ,  er  ist  der  Gott 
des  Wun8ches;  sein  Attribut  ist  der  Speer, 
er  erscheint  als  Reiter.  Man  wird  zuge- 
ben,  dass  er  in  mebr  als  einer  Beziehung 
manchem  andern  romischen  Gott  mehr 
gleicht,  als  dem  Mercur,  mit  dem  er  ge- 
wohnlich  identifiziert  wird.  Dem  Juppiter 
nahert  ibn  nicht  nur  seine  Eigenscbaft  als 
Yerleiher  des  Sieges,  sondern  vor  allem 
auch  der  Umstand,  dass  er  unbestritten 
der  bochste  und,  wie  Grimm  treffend  sagt, 
der  geistigste  Gott  der  Germanen   ist. 

Man  glaubte  aber  eher  Donar  mit  dem 
reitenden  Juppiter  identifizieren  zu  sollen, 
weil  ihm  der  Blitz  gehoft,  welchen  einige 
dem*  reitenden  Gott  als  standiges  Attribut 
vindizieren  wollten.  Hiergegen  muss  aber 
meines  Erachtens  das  Diedenkopfer  Exem- 
plar einmal  ganz  entschieden  ins  Feld  jze- 
fuhrt  werden.  Dasselbe  ist  in  der  Nahe 
von  Cusel  an  der  Grenze  des  Regierungs- 
bezirks  Trier  in  der  bayriscben  Pfalz  ge- 
funden,  also  auf  einem  Gebiet,  welches, 
wcnn  es  nicbt  den  germaniscben  Vangio- 
nen  gehorte,  dock  mindestens  schon  unter 
dem  lebhaften  Einfluss  der  benacbbarten 
Germanen  gestanden  baben  kann  —  und 
dieses  Exemplar  tragt  sicher  nicbt  den 
Blitz,  sondern  in  der  gesenkten  Rechten 
den  Speer!  Auch  fiir  unser  Saarbrucker 
Exemplar,  welches  bei  Eaiserslautern,  also 
nicbt  fern  von  Kusel  und  noch  naher  der 
germaniscben  Grenze,  gefunden  wurde, 
durften  wir  einen  Speer  vermuten.  Der 
Speer  aber,  den  Donar  nie  fuhrt,  ist  ge- 
rade  die  charakteristische  Waffe  Wuotans, 
es  ist  der  wunderbare  Speer,  an  dem  die 
Waffen  der  Feinde  bei  blosser  Beruhrung 
zersplittern. 

Ich  weiss  sehr  wohl,  dass  bei  dem  Er- 
haltungszustand  der  meisten  bisher  be- 
kannten  Denkmaler  nichts  voreiliger  ware, 
als  folgender  Schluss :  alle  auf  germanischem 
Gebiet  gefundenen  Reiter  trugen  den  Speer 
und  bedeuten  Wuotan,  alle  auf  gallischem 
Gebiet  gefundenen  sind  mit  dem  Blitz  aus- 
geriistet  und  als  Tar  an  is  zu  bezeichnen. 
Der  letztere  Teil  dieses  Scblusses  wurde  zu- 
dem  scheinbar  gleich  durch  den  Umstand 
widerlegt,    dass   aucb  in  Frankreich   ein 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    173    — 


—    174    — 


Exemplar  mit  gesenktem  Arm  und  Lanze 
gefunden  sein  soil 18).  Dem  wurde  ich  nan 
kcin  allzu  grosses  Gewicht  beilegen,  da 
in  spaterer  Zeit  leicht  eine  Verwischung 
•der  ursprunglich  trennenden  Merkmale  der 
Oottheiten  b  eider  Nationen  unter  dem 
nivellierenden  Einfluss  des  einheitlichen 
rOmischen  Regimentes  und  speziell  unter 
dem  Einliuss  der  Gleichung  mit  dem  einen 
rOmischen  Juppiter  stattgefunden  haben 
kdnnte.  —  Ich  will  aber,  wie  gesagt,  jenen 
"Schluss  nicht  ziehen,  sondern  nur  auf 
■die  Miiglichkeit  des  Auffindens  ur- 
spriinglich nationaler  Verschied  en- 
heiten  unter  der  Gesamtmasse  der  hierher- 
gehorigen  Denkmaler  aufmerksam  machen, 
wie  es  neuerdings  fur  die  Viergottersteine 
•durch  Zangemeister 19)  auf  Grund  von 
Haugs  vortrefflicher  Arbeit  im  X.  Band 
<ier  Westd.  Ztschr.  schon  geschehen  ist. 
Uber  den  „Giganten",  dessen  germa- 
nisches  Urbild  wohl  eher  ein  Riese  als 
-ein  Elbe  war,  gedenke  ich  demnachst  einige 
Bemerkungen  nachfolgen  zu  lassen. 
Trier.  Dr.  H.  Lehner. 


Chronik. 

59.  Agrarpoirtltche  Wanderungen  Im  Mainland  yon  Eb. 
Goth  ein  in:  Staatswitsenschaftliche  Ar- 
beiten.  Festgabe  fur  Karl  Knies,  herane- 
pegeben  von  Otto  Freih  von  Boenigk. 
Berlin,  O.  Haering,  1896. 

Der  neue  Gotheinsche  Aufsatz  muss, 
wenn  auch  nur  kurz,  wegen  seiner  Bedeu- 
tung  fur  die  Geschichte  des  Rheinlandes 
auch  in  diesen  Blattern  angezeigt  werden. 
Sowobl  der  Uistoriker  wie  besonders  der 
National Okonom  werden  viel  Neues  und 
Interessantes  darin  finden.  Hier  wird  nur 
auf  den  historischen  Teil  eingegangen  wer- 
den konnen.  G.  weist  zuerst  auf  die  Seg- 
nungen  der  Gemeinheitsteilung  und  Flur- 
hereinigung  unseres  Jahrhunderts,  gegen- 
uber  den  Resten  der  mittelalterlichen 
"Flurverfassung,  wie  sie  noch  heute  Erpel 
und  Unkel  zeigen,  hin.  Er  kommt  dann  auf 
die  Frage  der  Mobilisierung  des  Grund 
und  Bodens.  Diese  ist  nicht  ein  Produkt 
-der  franzos.  Revolution,  sondern  findet 
-sich  schon  in  bedeutendem  Masse  im  Mittel- 


18)  8.  Koebl  a.  a.  O.  Sp.  110  Anm.  4. 

19)  Zangemeister,   Zur   gerinaniscben    Mytho 
logie,   Neue   Heidelberger  Jahrbtlcher  1895  S.  $7   ^ 


alter.  In  lehrreicher  Weise  zeigt  G.  an 
der  Hand  der  rheinischen  Weistumer,  dass, 
genau  wie  er  es  in  seiner  Wirtschaftsge- 
schichte  des  Schwarzwaldes  fur  dieses  Ge- 
biet  nachgewiesen  hatte,  die  Entwickelung 
des  landlichen  Erbrechts  auch  in  den 
Rheinlanden  anknupft  an  das  gleiche  Erb- 
recht  aller  mannlichen  Familienglieder, 
bei  dem  aber  die  faktische  Teilung  des 
Grundbesitzes  verlassen  ist  zu  Gunsten  ge- 
meinsamer  Bewirtschaftung  in  Hausgemein- 
schaft,  unter  Bestellung  eines  Familien- 
hauptes,  der  bei  unfreiem  Grundbesitz  als 
Yorhander  dem  Eigentumer  des  Grund- 
stucks  verantwortlich  bleibt.  Aus  diesen 
Verhaltnissen  hat  sich  im  Rheinlande  so- 
wohl  das  Anerbenrecht  wie  auf  der  andern 
Seite  die  vollige  Mobilisierung  und  teil- 
weise  Zersplitterung  des  Grund  und  Bo- 
dens herausgebildet.  Die  Naturalteilung 
des  Immobiliarbesitzes  bildet  den  gewohn- 
lichen  Abschluss  dieser  Entwickelung,  da 
der  tibergang  zum  reinen  Anerbenrecht 
im  Rheinland  wohl  nur  selten  vollzogen  ist. 
Von  grossem  Interesse  ist  die  Ausfuhrung, 
ob  den  Grundherren  oder  den  Horigen  der 
grdssere  Anteil  an  dem  Gang  der  letzteren 
Entwickelung  zuzuschreiben  ist.  G.  ver- 
tritt  die  Meinung,  dass  nicht  etwa  das 
wirtschaftliche  Interesse  der  grosseren 
Frohnhofe  zum  Anerbenrecht  gefuhrt  habe, 
sondern  allein  die  Eigentumlichkeit  der 
Besiedelung  in  Einzelhofen  ein  Anerben- 
recht ausgebildet  habe.  G.  weist  selbst 
auf  die  noch  ausstehende  vollstandige  wissen- 
schaftliche  Begriindung  dieser  Ansicht  hin 
und  verweist  auf  die  bevorstehende  Her- 
ausgabe  der  rheinischen  Weistumer  und 
Urbare  durch  die  Gesellschaft  fur  rheinische 
Geschichtskunde.  Im  allgemeinen  nimmt 
er  an,  dass  sich  die  Zustande  des  land- 
lichen  Grundbesitzes  seit  dem  16.  Jahr- 
hundert  bis  zur  franzos.  Revolution  wenig 
oder  gar  nicht  geandert  hatten. 

Es  folgt  dann  eine  Darlegung  der  Ent- 
wickelung des  Eigentums  am  Walde.  Nach 
einer  alteren  Periode  des  Gemeindebesitzes 
am  Walde  folgt  mit  dem  13.  Jahrhundert 
der  Beginn  der  Waldteilung,  die  in  immer 
steigendem  Maasse  bis  ins  16.  Jahrhundert 
zunimmt.  Darauf  setzt  eine  Gegenstromung 
ein,  die  durch  die  franzos.  Revolution  be- 


Digitized  by 


Google 


175    — 


—    176    — 


eeitigt  wurde  und  in  unserem  Jahrhundert 
der  Uberfiihrung  des  Waldbesitzes  in  Staats- 
oder  Gemeinde  -  Eigentum  Platz  gemacht 
hat.  G.  bespricht  im  Anschluss  an  dies 
schon  bis  in  die  Neuzeit  durchgefuhrte 
Beispiel  die  Frage,  ob  die  vollige  Mobili- 
aierung  des  Bodens,  wie  sie  durch  den 
Code  civil  fur  dieses  Gebiet  festgelegt  ist, 
zu  einer  Zersplitterung  und  auf  der  andern 
Seite  folgeweise  zu  einer  sporadischen 
Latifundienbildung  seitens  des  stadtischen 
Geldbesitzes  gefuhrt  habe.  Das  fuhrt 
ihn  schon  auf  die  speziell  nationaloko- 
nomischen  Fragen,  die  die  grossere  Halfte 
des  Aufsatzes  beanspruchen.  Er  koramt 
zu  dem  Schluss,  dass  keines  von  beiden 
der  Fall  sei,  sondern  dass  sich  unter  der 
Herrschaft  dieser  Gesetze  eine  befriedigende 
Yerteilung  des  Bodens  herausgestellt  habe, 
in  die  man  nicht  durch  kunstliche  Versuche, 
wie  die  Einfiihrung  eines  bauerlichen  An- 
erbenrechts,  eingreifen  diirfe.  Vor  allem 
diese  letzten  Partieen  der  Arbeit,  die  sich 
an  weitere  Kreise  wenden,  zeigen  an  einem 
schonen  Beispiel,  wie  historische  Erfassung 
der  heute  gegebenen  Zustande  zu  vertiefter 
AufFassung  und  Anschauung  des  heutigen 
Lebens  fuhren,  sie  werden  dadurch  auch 
jedem  Historiker  ausserst  lehrreich  sein. 
Koln.  C.  Mollwo. 

60. Karl  Bader,  Beitrftge  mr  Geacbichte  des 
KOlnerVerbundbrief  8  yon  1396.  Darm- 
stadt, Arnold  Bergstraaser,  1696). 

Der  Verfasser  setzt  sich  in  dieser 
Schrift  die  nicht  ganz  leichte  Aufgabe, 
festzustellen,  ob  und  inwieweit  die  einzel- 
nen  Bestimmungen  des  Kolner  Verbund- 
briefes  auf  auswartige  Yorbilder  in  den 
Stadten  der  Niederlande  zurlickzufuhren 
sind.  Die  Arbeit,  welche  aus  der  Schule 
Hohlbaums  hervorgegangen  ist  und  einen 
Lieblingsgedanken  des  letzteren  zu  be- 
weisen  sucht,  zeigt  den  Fleiss  und  Eifer 
des  Verfassers.  Trotz  dieser  Vorzuge  ver- 
mag  jedoch  Referent  den  Resultaten  der 
Arbeit  nicht  ganz  zuzuetimmen.  Vor  allem 
ist  der  Verfasser  in  der  Scheidung  des- 
jenigen,  was  in  dem  Kolner  Verbundbrief 
als  notwendige  und  bewusste  Weiterbii- 
dung  der  fruheren  Yerfassung  erscheint, 
und  dessen,  was  neu  und  scheinbar  plotz- 
lich  in  der  neuen  Verfassungscodifikation 


auftritt  und  eben  deshalb  auf  die  Kach- 
ahmung  auswartiger  Yorbilder  zuriickzu- 
fuhren  sein  konnte,  nicht  ganz  glucklich 
gewesen.  Er  legt  Gewicht  darauf,  dass  inv 
Koln  das  Biirgermeisteramt  zu  einem  Rats- 
amt  geworden  sei,  die  gleiche  Erscheinung 
bemerkt  er  in  Luttich  (S.  29)  und  in 
Utrecht  (S.  44).  Diese  Umwandlung  des- 
Charakters  des  Burgermeisteramtes  ist  aber 
gerade  fur  Koln  ein  so  logisch  aus  der 
vorhergehenden  Entwicklung  sich  ergeben- 
der  Yorgang,  dass  man  fuglich  annehmez* 
darf,  dass  derselbe  ohne  jedea  Hin- 
blick  auf  auswartige  Yerfassungsanderungen 
fruher  oder  spater  erfolgen  musste1). 
Ebenso  sind  die  von  Bader  (S.  24)  her- 
vorgehobenen  Bestimmungen  uber  die  Be- 
schrankung  der  Gewalt  des  Rates  bei  der 
Ansage  von  Fehden,  dem  Abschluss  vonv 
Vertragen  und  bei  grossern  finanziellen^ 
Transaktionen  ebenfalls  nur  die  notwen- 
dige und  logische  Umformung  der  diesbe- 
zuglichen  Anordnungen  in  den  fruheren 
Eidbiichern.  Man  kann  also  hierbei  auf 
die  Suche  nach  auswartigen  Vorbildern 
fuglich  verzichten.  Die  grundlegende  Neue- 
rung,  welche  der  Verbundbrief  schu£  war 
die  Einteilung  der  gesamten  Burgerschaft 
in  die  22  Gaffeln,  die  vollstandige  Besei- 
tigung  der  fruheren  Vorrechte  des  Pa- 
triziats.  Der  gleiche  Yorgang  in  ahnlichenv 
Formen  lasst  sieh,  wie  Bader  nachweistr 
12  Jahre  fruher  in  Luttich  beobachten 
Ich  meine,  dass  es  geniigt,  wenn  man  die 
Yerfassung  gerade  dieser  Stadt  als  even- 
tuelles  Vorbild  fur  den  Kolner  Verbund- 
brief von  1396  ins  Auge  fasst.  Denn  fur 
Utrecht,  dessen  Yerfassung  von  1304  wont: 
manche  Ahnlichkeit  mit  der  Kolner  von. 
1396  aufweist,  bleibt  doch  die  Schwierig- 
keit  bestehen,  dass  diese  fruhere  Yerfas- 
sung schon  1341  ausser  Geltung  gesetzt 
wurde,  und  die  spatere  dem  Kolner  Ver- 
bundbrief nicht  mehr  so  nahe  verwandt 
ist.  Yollkommen  in  Abrede  stellen- 
muss  man  jedoch  die  Vorbildlichkeit  der 
Verfassung  von  Deventer  fur  die  Kolner. 
Was  Bader  (S.  46)  dafiir  anfiihrt,  beweist 
meines  Erachtens  gar  nichts.    Es  ist  doch 

1)  Das  Bttrgermeisteramt  war  ja  auch  echoic 
knrse  Zeit  wahrend  der  Weberherrschaft  unci 
dann  seit  1391  fortdauernd  ein  Batsamt  gewesen. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    177    — 

nicht  einzusehen,  weshalb  die  Kolner  Burger 
zur  Formulierung  dieser  ebenso  selbstver- 
standlichen  wie  natiirlichen  Bestimmungen 
ein  auswartiges  Vorbild  notig  gehabt  baben 
soil  ten.  Das  unleugbare  Verdienst  der 
Arbeit  Baders  bestebt  darin,  dass  er  zu- 
erst  auf  die  Analogieen  zwiscben  Koln 
iind  Luttich  hingewiesen  bat.  Wenn  sein 
Eifer  in  der  Yerfolgung  weiterer  Anklange 
ihn  bisweilen  etwas  zu  weit  gefiibrt  hat, 
so  ist  dies  am  Ende  begreiflich  und  sebr 
verzeihlich. 

Kiiln.  Dr.  Fr.  Lau. 

61.  In  dem  Annuaire  de  I'Ecole  pratique  des 
Hautes  -  Etudes,  Section  des  sciences 
bistoriques  et  pbilologiques,  fur 
1896  (Paris  1895),  hat  Gabriel  Monod 
einen  lesenswerten  kleinen  Aufsatz  ver- 
dffentlicht,  unter  dem  Titel:  Du  r61e  de 
1'opposition  des  races  et  des  na- 
tionality dans  la  dissolution  de 
Tempire  carolingien  (S.  5 — 17).  Im 
Gegensatz  zu  Augustin  Thierry  und  Miche- 
let,  im  Anschluss  an  Guizot  und  Fustel 
de  Coulanges,  bespricbt  Monod  allgemeine 
Fragen,  die  fur  die  Anfange  der  politischen 
Geschichte  der  Rheinlande  von  Interesse 
sind.  Der  Rest  des  Annuaire  (S.  18 — 130) 
enthalt  geschaftliche  Mitteilungen,  die  zur 
Freude  des  Deutscben  von  dem  Ansehen, 
das  unsere  Gescbichtsforschung  im  Nach- 
barlande  geniesst,  ein  ruhmliches  Zeugnis 
ablegen  und  einen  wertvollen  Einblick  in 
die  Studien  der  bekannten  Ecole  des 
Hautes-Etudes  gestatten. 

Karlsruhe.  Al.  Cartellieri. 

$2.  Preisausschreiben.  In  An! ass  der  zu 
Pfingsten  dieses  Jahres  in  Bremen  abge- 
haltenen  25.  Jahresversammlung  des  Hansi- 
scben  Geschichtsvereins  ist  dem  unterzeich- 
neten  Vorstande  von  einer  Anzahl  bremi- 
scher  Burger  ein  Gescbenk  von  dreitausend 
Mark  uberreicht  worden,  urn  es  zu  einer 
Prei8stiftung  fur  die  Bearbeitung  eines 
bedeutsamen  Abschnittes  dec-  bansischen 
Geschichte  zu  verwenden.  Der  Vorstand 
fordert  daher,  unter  Aussetzung  dieses 
Preises,  zur  Ausarbeitung  eines  Werks  iiber 
die  Geschichte  der  deutschen  Hanse 
vom  Stralsunder  Frieden  (1370)  bis 
zum  Utrechter  Frieden  (1474)  hier- 
durch  auf. 


—    178    — 

Im  Anschlusse  an  das  Werk  Dietrich 
Schafers:  „Die  Hansestadte  und  Konig 
Waldemar  von  Danemark"  ist  die  aussere 
und  innere  Geschichte  der  Hanse  in  dem 
durch  die  beiden  genannten  Friedens- 
schliisse  begrenzten  Zeitraum  daizustellen. 
Ob  der  Verfasser  dieser  Darstellung  in 
einem  Schlusskapitel  eine  kurze  Ubersicht 
uber  die  Entwickelung  der  nachsten  Jahr- 
zehnte  hinzufugen  will,  bleibt  seinem  Er- 
messen  uberlassen. 

Die  Arbeit  soil  auf  kritischer  Quellen- 
forschung  beruhen,  doch  wird  nicht  er- 
wartet,  dass  der  Verfasser  anderes,  als 
gedruckt  vorliegendes  Material  benutze. 
Sie  soil  darauf  berechnet  sein,  die  Kennt- 
nis  des  bedeutendsten  Jahrhunderts  der 
hansischen  Geschichte  in  einem  muglicbst 
weiten  Kreise  zu  verbreiten.  Es  wird  da- 
her auch  auf  eine  geschickte  Gruppierung 
des  Stoffes  und  auf  eine  edle  und  lebendige 
Darstellung  Wert  gelegt.  Erwunscht  ist,. 
dass  die  Arbeit  den  Umfang  von  .SO  Druck- 
bogen  nicht  wesentlich  iiberscbreite. 

Die  Arbeit  muss  in  deutscher  Sprache 
abgefasst  sein.  Die  zur  Bewerbung  urn 
den  Preis  bestimmten  Arbeiten  sind  bis  spa- 
testens  Sonnabend  vor  Pfingsten  des  Jahres- 
1900  bei  dem  unterzeichneten  Vorstande 
unter  Beifugung  eines  geschlossenen  Cou- 
verts,  das  den  Namen  des  Verfassers  ent- 
halt, einzureichen. 

Dem  Verfasser  desjenigen  Werks,  das- 
von  den  Preisricbtern  fur  des  Preises  wi'ir- 
dig  erklart  wird,  soil  von  dem  unterzeich- 
neten Vorstande  die  oben  genannte  Summe- 
von  3000  M.  ausgezahlt  wcrden,  und  zwar 
ein  Drittel  dieser  Summe  gleich  nach  Ver- 
kiindigung  des  Urteils,  die  ubrigen  zwei 
Drittel,  sobald  das  Werk,  das  Eigentum 
des  Verfassers  bleibt,  im  Druck  vollendet 
ist.  Fur  den  Fall  jedoch,  dass  von  den 
Prci8richtem  zwei  Arbeiten  als  des  Preises 
gleichmassig  wiirdig  bezeichnet  werden 
sollten,  bleibt  eine  Teilung  des  Preises, 
sowie  weitere  Bestimmung  uber  die  Mo- 
dalitaten  der  Auszahlung  dem  Ermessen 
der  Preisrichter  vorbehalten. 

Nicht  gekronte  Arbeiten  werden  den 
Verfassern  auf  ihren  Wunsch  zuriickgesandt.. 

Das  Preisrichteramt  haben  die  Herren, 
Geheimer  Justizrat  Dr.  Frensdorif  in  Got- 


Digitized  by 


Google 


—    179 


—    180    — 


tingen,  Archivar  Dr.  Koppmann  iu  Rostock, 
Professor  Dr.  Freiherr  von  der  Ropp  in 
Marburg,  Archivar  Dr.  v.  Bippen  und  Dr. 
Dunzelmann  in  Bremen  ubernommen. 

Das  Urteil  soil  spatestens  ein  Jahr  nach 
dem   Schlusstermin   fur   Einreichung    der 
Arbeiten  verkundet  werden. 
Bremen,  Juni  1896. 

Der  Vorstand 

der  historischen  Gesellschaft  des 

Kunstlervereins. 

<63.       Preussisches   Historisches  Institut.     Be- 

richt  iiber  die  Jahre  1894/95. 

Den  Hauptgegenstand  der  Arbeit  bil- 
den  nach  wie  vor  die  so  hochwichtigen, 
meist  im  Vatikanischen  Archiv  befindlichen 
Nuntiaturberichte,  welche  jedoch  den  vollen 
geschichtlichen  Wert  erst  durch  die  Ver- 
bindung  mit  anderen  erganzenden  Akten- 
stiicken  erhalten.  Diese  in  den  verschie- 
densten  Archiven  und  Bibliotheken  Italiens 
und  Deutschlands  aufzusuchen  und  auszu- 
nutzen,  dienen  vorziiglich  die  dreimonat- 
lichen  Sommerferien ,  wahrend  welcher 
das  Vatikanische  Archiv  geschlossen  ist. 
Alle  Beamte  haben  sich  dieser  Aufgabe 
mit  grosstem  Eifer  gewidmet,  und  die  vor- 
liegenden  Bande,  welche  durchgehends  die 
bereitwilligste  Anerkennung  in  wissen- 
schaftlichen  Kreisen  gefunden  haben,  be- 
zeugen  das  gluckhche  Ergebnis  ihrcr  Ar- 
beiten. 

Erschienen  ist  im  Jahre  1894  der 
zweite  und  letzte  Band  der  Publikation 
von  dem  ehemaligen  Assistenten  Jos. 
Hansen,  jetzt  Stadtarchivar  in  Koln, 
welcher  wesentlich  die  Berichte  derjenigen 
papstlichen  Legaten  und  Nuntien  enthalt, 
•die  auf  dem  Reichstage  zu  Regensburg 
1576,  dem  Kolner  Pacifikationstage  von 
1579  und  dem  Augsburger  Reichstage  von 
1582  die  Interessen  der  Kurie  wahrzu- 
nehmen  hatten;  ausserdem  einen  Anhang, 
so  wie  Nachtrage  zum  ersten  Band,  zu 
welchen  die  fur  das  Institut  erworbenen 
Man u scrip ta  Minucciana  den  Hauptbestand 
geliefert  haben. 

Ferner  im  Mai  1895  der  erste  Band 
der  vierten  Abteilung,  welcher  die  Nun- 
tiaturberichte  des  ersten  Jahres  des  Man- 
tuaner  Erbfolgekrieges  (1628)  enthalt,  be- 


ar beitet  von  dem  fruheren  Assistenten  Dr. 
Kiewning. 

Im  Druck  befindet  sich  ein  Band,  wel- 
cher die  erste  Halfte  der  Nuntiatur  des 
Grafen  Portia  (1573  und  1574)  enthalt, 
bearbeitet  von  dem  Assistenten  Dr.  Schell- 
hass  (ist  inzwischen  erschienen). 

In  Vorbereitung  zum  Druck  befindet 
sich  eine  Anzahl  von  Banden,  deren  Ab- 
schluss  vorziiglich  dadurch  verzogert  wird. 
dass  von  so  vielen  verschiedenen  Seiten 
her  die  zur  Erganzung  notwendigen  Ma- 
terialien  beschafft  werden  miissen. 

Wahrend  sich  nun  die  Beamten  des 
Institute  wesentlich  mit  diesen  Aufgaben 
beschaftigen,  versaumen  sie  es  doch  nicht, 
den  recht  zahlreichen  deutschen  Gelehrten, 
welche  teils  durch  schriftliche  Anfragen, 
teils  bei  personlicher  Anwesenheit  in  Rom 
an  dem  Institut  einen  Anhalt  und  Nach- 
weisungen  fiir  ihre  Zwecke  und  Aufgaben 
suchen,  nach  Muglichkeit  behulflich  zu  sein. 

Reichlicher  Stoff  hat  sich  bei  diesen 
Arbeiten  auch  fur  die  Sammlung  sear  in- 
teressanter  Miscellaneen  ergeben,  far 
welche  eine  Gelegenheit  zur  VeruffeDt- 
lichung  in  periodisch  erscheinenden  Heften 
gewunscht  wurde,  doch  war  es  bis  jetzt 
nicht  moglich,  einen  Verleger  dafiir  zd 
finden. 

Dem  Institut  angegliedert  ist  nun  fer- 
ner die  Redaktion  des  im  letzten  Jahres- 
bericht  (1894)  erwahnten,  durch  die  Mu- 
nifizenz  Seiner  Majestat  des  Kaisers  und 
Konigs  ermoglichten  Repertorium  Germa- 
nicum,  dessen  erster  Band,  das  erste  Jahr 
Eugen's  IV.  umfassend,  sich  im  Druck 
befindet.  Die  Leitung  derselben  hat  der 
Archivar  Dr.  Arnold,  dem  die  HH.  DDr. 
Kaufmann,  Haller  und  Lulves  zur 
Seite  stehen.  Hat  sich  auch  die  Hoffnung 
auf  Erschliessung  von  Materialien  von  po- 
litischer  Bedeutung  nicht  erfuUt,  so  ge- 
wahren  doch  die  Suppliken  undPfrunden- 
verleihungen  tiefe  Einblicke  in  die  Ver- 
haltnisse  der  deutschen  Stifter  und  werden 
namentlich  lur  die  Spezialgeschichte  von 
reichem  Ertrage  sein. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    181    — 

*4.        Historische  Kommission 

bei  der  kgl.  bay.  Akademie  der  Witsentchaften. 
Vgl.  XIV  Nr.  72. 

MOnchen  im  Juni  1896.  Die  37.  Pie- 
narversaramlung  hat  in  der  Pfingstwoche 
am  29.  und  30.  Mai  stattgefunden. 

Seit  der  letzten  Plenarversammlung  im 
Juni  1895  sind  folgende  Publikationen 
durch  die  Kommission  erfolgt: 

1.  Allgemeine  deutsche  Biograpbie. 
Band  XXXIX,  Lieferung  4.  5.  Band 
XL.    Band  XLI,  Lieferung  1. 

2.  Chroniken  der  deutschen  Stadte. 
Band  XXIV.  Band  III  der  nieder- 
rbeinischen  und  westfalischen  Stadte : 
Soest,  Duisburg. 

3.  Deutsche  Reichstagsakten  unter  Kai- 
ser Karl  V.    Bd.  II. 

4.  Briefe  und  Akten  zur  Geschichte 
des  16.  Jahrhunderts  mit  bcsonderer 
Rucksicht  auf  Bay  ems  Fiirstenhaus. 
Band  IV. 

Die  Hansarecesse  sind  dem  Ab- 
sehluss  nahe.  Der  Herausgeber,  Dr.  K  o  p  p  - 
mann,  hat  den  Druck  des  8.  Bandes  bis 
S.  368  gefordert,  und  denkt  im  Herbst  des 
gegenwartigen  Jahrs  ihn  zu  Ende  zu  fuhren. 

Die  Chroniken  der  deutschen 
Stadte,  unter  der  Leitung  des  Geheimen 
Hats  von  Hegel,  sind  bei  ihrem  25.  Band, 
dem  5.  Band  der  Chroniken  der  Stadt 
Augsburg,  bearbeitet  von  Dr.  Friedrich 
Roth,  angelangt,  dessen  Text  bereits 
fertig  gedruckt  ist.  Nach  Hinzufugung  des 
•Glossars  und  des  Registers  wird  er  dem- 
nachst  erscheinen.  Er  enthalt  die  „Chro- 
nik  neuer  Geschichten"  Yon  Wilhelm  Rem, 
1512  bis  1527,  nebst  funf  Beilagen,  unter 
-welchen  besonders  bemerkenswert  ist  die 
Relation  uber  den  Reichstag  von  Augs- 
burg 1530  aus  der  Chronik  von  Langen- 
.m  ant  el.  Als  26.  Band  ist  ein  zweiter 
Ban'd  der  Magdehurger  Chroniken  in  Aus- 
sicht  genommen,  deren  erster  Band,  der 
siebente  der  ganzen  Reihe,  die  Magde- 
hurger SchOffenchronik ,  bearbeitet  von 
Janicke,  enthalt.  Fiir  den  zweiten  Band 
ist  die  hochdeutsche  Fortsetzung  dieser 
Chronik  bis  1566  und  die  Chronik  des 
<*eorg  Butz  1467—1561  bestimmt.  Die 
tBearbeitung  hat  Dr.  D  i  1 1  m  a  r ,  Stadtarchi- 


—    182    — 

var  von  Magdeburg,  ubernommen  Ferner 
wird  Dr.  Koppmann,  sobald  er  die  notige 
Musse  gewinnt,  an  die  Bearbeitung  des 
zweiten  Bandes  fur  Liibeck  gehen. 

Die  Jahrbucher  des  deutschen 
Reichs  haben  eine  sehr  empfindliche  Ein- 
busse  erlitten  durch  den  am  10.  Februar 

1896  erfolgten  Tod  unseres  Mitarbeiters, 
des  Geheimen  Hofrats  Winkelmann.  Er 
war  bis  zu  seinem  Tod  mit  dem  zweiten 
Band  der  Jahrbucher  des  Reichs  unter 
Kaiser  Friedrich  II.  beschaftigt.  Das  Ma- 
nuskript  fur  die  Jahre  1228—1233  liegt 
druckfertig  vor  und  soil  demnachst  als 
zweiter  Band  veroflentlicht  werden.  Zur 
Fortsetzung  und  Vollendung  des  Werkes, 
fur  welche  der  Verfasser  durch  die  Neu- 
bearbeitung  der  Bohmerschen  Regesten 
die  Grundlage  geschaffen  hat,  ist  bisher 
noch  kein  Gelehrter  bereit  gefunden  worden. 

Fur  die  Jahrbucher  des  Reichs 
unter  Otto  II.  und  Otto  III.  hat  Dr. 
Uhlirz  die  Sammlung  und  Sichtung  des 
gesamten  Quellenstoffs  beendigt  und  wird 
jetzt  an  die  Ausarbeitung  gehen.  Die  Ar- 
beit fur  die  Jahrbucher  unter  Hein- 
rich  IV.  und  Heinrich  V.  hat  Professor 
Meyer  von  Knonau  wieder  aiifgenom- 
men  und  wird,  wenn  auch  neuerdings  durch 
die  Geschafte  des  Rektorats  der  Zurich  er 
Hochschule  behindert,  nach  Moglichkeit 
den  dritten  Band  des  Werkes  fordern. 

Die  Geschichte  der  Wissenschaf- 
ten  in  Deutschland  hat  in  diesem  Jahre 
einen  erfreulichen  Fortschritt  zu  verzeich- 
nen.  Von  den  drei  noch  immer  ausstan- 
digen  Werken  ist  eines,  die  Geschichte 
der  Geologie  und  Palaontologie  vom  Ge- 
heimen Rat  von  Zittel,  dem  Abschluss 
nahe  geruckt.  Das  druckfertige  Manu- 
skript  reicht  bis  1820,  die  Vollendung  des 
Ganzen  glaubt  der  Verfasser  fur  den  Mai 

1897  in  Aussicht  stellen  zu  durfen. 

Die  Allgemeine  deutsche  Biogra- 
phie,  unter  der  Leitung  des  Freiherrn 
von  Liliencron  und  des  Geheimen  Rats 
Wegele,  nimmt  ihren  regelmassigen  Fort- 
gang.  Der  Schluss  des  41.  Bandes  ist 
bald  nach  Ablauf  des  Geschaftsjahrs  (1.  Juli) 
zu  erwarten.  Die  Redaktion  beschaftigt 
sich  bereits  mit  den  Vorbereitungen   fur 


Digitized  by 


Google 


—    183    — 


—    184    — 


die  Nachtragsbande  sowie  fur  das  allge- 
meine  Namensregister  fur  das  ganze  Werk. 

Die  Reichstagsakten  der  alteren 
Serie,  unter  Leitung  des  Professors 
Quidde,  sind  endlich  zum  Beginn  der 
Drucklegung  eines  neuen  Bandes  gelangt, 
namlich  des  von  Dr.  Beckmann  bearbei- 
teten  elften  Bandes,  der  den  Schluss  der 
Regie  rung  Sigmunds,  die  Zeit  nach  der 
Kaiserkronung,  enthalten  soil.  Dr.  Beck- 
mann hat  nach  der  vorigen  Plenarver- 
sammlung  noch  das  Yenetianische  Staats- 
archiv  besucht,  dort  die  Arbeit  fur  die 
Jahre  1433—1439  abgeschlossen,  dann 
nach  seiner  Ruckkehr  die  Fertigstellung 
des  Mannskript8  unternommen,  eine  Arbeit, 
die  langere  Zeit  in  Anspruch  nahm,  als 
im  vorigen  Jahr  vorausgesehen  war,  indem 
die  Behandlung  des  sproden  Materials  der 
kirchenpolitischen  Verhandlungen  und  die 
Anordnung  der  fur  den  Zusammenhang 
unentbehrlichen  Akten,  die  sich  in  den 
Rahmen  der  Reichstagsakten  nicht  recht 
fugen  wollten,  grosse  Schwierigkeiten  ver- 
ursachte.  Ende  April  wurde  das  Manu- 
skript  der  ersten  grossen  Hauptabteilung 
„Entwicklung  der  Kirchenfrage  von  Sig- 
munds Kaiserkronung  bis  zum  Reichstag 
von  Basel  Juni  bis  Oktober  1433"  dem 
Druck  ubergeben.  Im  Fortgang  des  Drucks, 
der  keine  Unterbrechung  erfahrcn  soil, 
wird  sich  deutlicher  herausstellen,  ob  es 
zweckmassig  sei,  die  letzten  Reichstage 
Sigmunds  als  einen  besonderen  zwolften 
Band  abzutrennen. 

Der  zehnte  Band,  die  Romzugszeit  um- 
fassend,  von  Dr.  Herre  bearbeitet,  wird 
voraussichtlich  noch  vor  Erscheinen  des 
elften  Bandes  druckfertig  werden.  Dr. 
Herre  hat  im  vorigen  Sommer  zuerst  zur 
Unterstiitzung  Dr.  Beckmanns  in  Vene- 
dig,  dann  in  Mailand  gearbeitet,  darauf 
die  Bearbeitung  der  Eonzilsakten  fur  seinen 
Band  durch  Benutzung  der  Pariser  Hand- 
schriften,  die  nach  Munchen  gesandt  wor- 
den  sind,  abgeschlossen  und  neben  der 
Bearbeitung  der  Texte  seine  weit  ausgrei- 
fenden  Untersuchungen  liber  die  Vorge- 
8chichte  des  Romzugs  dermassen  gefordert, 
dass  die  Einleitung  im  Sommer  druckfertig 
werden  wird,  die  Vollendung  des  ganzen 
Bandes  aber  bis  zur  nachsten  Plenarver- 
aammlung  in  Aussicht  gestellt  werden  kann. 


In  Munchen  wurden  ausser  den  Pariser 
Handschriften  auch  noch  solche  aus  den 
Bibliotheken  zu  Wien,  Trier,  Wolfenbiittel 
und  Munchen,  Archivalien  von  Nordlingen, 
Wiirzburg  und  Munchen  benutzt.  Hervor- 
zuheben  ist  die  Ausbeute,  welche  das  fur 
die  Reichstagsakten  bisher  noch  nicht  be- 
nutzte  Geheime  Hansarchiv  zu  Munchen 
gewahrt  hat.  Notwendig  wird  fur  Band  10 
noch  eine  Nachlese  an  Ort  und  Stelle  in 
Wien,  vielleicht  auch  in  Dresden  sein. 
(Forts,  folgt.) 

Miscellanea. 

Zu  der  Inschrift  det  seplasiarius  L.  Vi-65 
reius  Dexter  (s.  Korrbl.  XV  Nr.  29)  ver- 
danke  ich  Herrn  Geh.  Hofrat  Zange- 
meister  einen  Nachtrag.  Sein  getibter 
Blick  entdecktc  auf  dem  Abklatsch, 
was  mir  selber  bei  Betrachtung  des 
Steines  wegen  ungunstiger  Beleuchtung 
entgangen  war,  dass  am  Ende  der  ersten 
Zeile  noch  der  Rest  eines  V  sichtbar  sei, 

so  dass  also  der  Anfang  lautet  "  rFpT . 

—  lejc  II  v]oto  su[s]  Ij  ccpto. 

Zu  derselben  Inschrift  verdanke  ich 
Herrn  Geh.  Rat  Bucheler  folgende  Notiz. 
deren  Benutzung  er  mir  freundlichst  ge- 
stattete:  seplasiarius,  wenn  auch  einst  nach 
den  Salben  benannt  (ahnlich  wie  lurarius, 
pigmentarius  „Spezereihandleru)  hat  in 
jener  Zeit  nichts  mehr  oder  so  gut  wie 
nichts  mehr  mit  Salben  zu  schaffen,  son- 
dern  ist  „Marketenderu,  navroncoXr]?,  wie 
die  Glossarien  erkl&ren  (Gotz  II,  p.  182, 393). 
Mainz.  Dr.  Korber. 

Der  Humanist  Nicolaus  Gerbel  in  Mainz.  $& 
Im  ersten  Bande  seiner  Histoire  litteraire 
de  TAlsace  zahlt  Charles  Schmidt  unter 
den  Hauptmitgliedern  der  von  Sebastian 
Brant  und  Jakob  Wimpfeling  begrundeten 
litter arisch en  Genossenschaft  in  Strassburg 
Nicolaus  Gerbel  auf  und  bemerkt  dazu, 
dieser  sei  im  Jahre  1515  dahin  gekommen, 
nachdem  er  mehrere  Universitaten  besucht 
und  in  Mainz  als  Schulmeister J)  gewirkt 
habe.  An  einer  anderen  Stelle  desselben 
Werkes2)   erfahren  wir,    dass  Gerbel  in 

1)  pag.  XVII  und  daselbtt  in  der  Note  11: 
„apres  avoir  .  .  .  rempli  a  Mayence  les  fonctionR- 
de  maitre  d'ecole. 

2)  Bd.  I  pag.  114/145. 


Digitized  by 


Google 


—     185    — 


186    — 


Mainz  die  Grammatik  des  Brassicanus  zum 
Lefaren  benutzte.  Schmidt  hat  seine  An- 
gab  en  nicht  belegt,  und  die  mir  bekannt 
gewordenen  Biographieen  Gerbels  3)  wissen 
nichts  von  seinem  Aufenthalt  in  Mainz. 
Im  Mai  1508  wurde,  wie  wir  aus  den 
„  Urkunden  zur  Geschichte  der  Universitat 
Tubingen  *'4)  erfahren,  der  Magister  artiura 
Nicolaus  Gerbel  ex  Phortzen  dort  immatri- 
kuliert;  am  31.  Mai  1512  schrieb  unser 
junger  Gelehrter,  der  in  der  Donaustadt 
den  Studenten  mit  dem  Korrektor  verband, 
aus  Wien  an  Johannes  Reuchlin5).  Wah- 
rend  nun  Adolf  Buchle  in  seiner  warm- 
fuhligen  Studie  iiber  Gerbel  sagt,  von  1508 
bis  1512  habe  dieser  in  Tubingen  verweilt 6), 
beweisen  zwei  Urkunden  des  Mainzer  Stadt- 
archives,  die  am  10.  Januar  1510  ausge- 
stellt  sind,  dass  der  schwabische  Humanist 
innerhalb  dieser  Jahre  zum  zweiten  Male  den 
Rhein  begriissen  durfte,  an  dem  oft  zu  wan- 
deln  ihm  schon  im  Jahre  1506,  als  Mitglied 
der  Kolner  Artistenfakultat,  vergtinnt  war. 
Beiden  Urkunden  liegt  die  kurz  zuvor  er- 
folgte  Umgestaltung  des  Eollegs  zum  hei- 
ligen  Thomas  von  Aquino  in  eine  Burse 
zu  Grande,  welche  im  Hause  Schenkenberg 
errichtet  worden  war.  In  der  einen,  die 
in  deutscher  Sprache  abgefasst  ist,  wie  in 
der  andern,  einem  lateinischen  Notariats- 
instrumente,  verpflichten  sich  die  Regenten 
dieser  Burse,  das  zur  Erwerbung  des  ge- 
nannten  Hauses  ihnen  geliehene  Eapital 
zu  verzinsen  und  einer  von  diesen  Regen- 
ten war  Meister  Niclas  Gerbell  von  pfortzen, 
der  auch  als  Meister  Nicloss  gerbel,  Nico- 
laus gerbelin  phorcensis  artium  magist(er) 
und  einfach  als  Nicolaus  phorcensis  uns 
vorgestellt  wird.  Die  zweite  Urkunde  er- 
ganzt  ein  wenig  die  geschaftsmassige  Aus- 
sage  der  ersten,  die  uns  das  junge  Ge- 
lehrtenblut  nur  in  den  Dienst  der  Zins- 


3)  Von  Backing  im  zweiten  Sunplementbande 
an  Hutten's  Werken  pag.  378/379,  von  Ludwig 
Geiger  in  der  Allgeuieinen  Deutschen  Biographie 
Bd.  8  nnd  von  Adolf  Blicble:  Der  Humanist  Niko- 
lans  Gerbel  aus  Pforzheim  (Schulprogramm)  Dur- 
lach  1886,  welche  Schrift  mir  die  Direktion  des 
Durlacher  Progyinnasiums  freundlichst  geschenkt 
hat. 

4)  Tubingen  1877  S.  572. 

5)  Johannes  Reuchlins  Briefwechsel,  heraus- 
$egeben  von  Ludwig  Geiger.  Tubingen  1875,  S.  173. 

6)  S.  6. 


verpflichtung  gestellt  aufweist.  Sie  lasst, 
indem  sie  Eechte  und  Pflichten  der  Regen- 
ten dieser  Realisten-Burse  vorfuhrt,  et- 
was  Licht  fallen  auf  diese  neue  Mainzer 
Erziehungsstatte,  der  Gerbel,  als  Dritter 
im  Bunde,  mit  den  Magistern  der  Kiinste 
Johann  Lapicida  und  Nicolaus  Holtman 
vorstand.  Sie  zeigt  uns,  dass  in  diesem 
Studieninternate  die  Lehre  des  Aquinaten 
verbreitet  werden  sollte.  So  wurde  es 
denn  auch  gleichsam  unter  die  geistige 
Oberleitung  der  Ordensvertreter  der  Scho- 
lastik  in  Mainz,  der  Dominikaner,  gestellt. 
Bei  einer  durch  Abgang,  Tod  oder  sonstige 
Ursache  notwendigen  Neuwahl  eines  Regen- 
ten, so  besagt  unsere  Urkunde  u.  a., 
dtirfen,  nach  einem  Ubereinkommen  zwi- 
schen  den  Regenten  und  den  Geldleihern 
—  Peter  von  Viersen,  Doctor  der  Kiinste 
und  der  Medizin,  Georg  Beheim,  Licentiat 
der  Theologie  und  Kanoniker  des  Lieb- 
frauenstiftes ,  sowie  Thilmann  Selbach, 
Magister  der  Kiinste  und  Kanoniker  des 
genannten  Stiftes  —  nur  gelehrte,  der 
Studien  beflissene,  an  Sitten  reife  Manner, 
von  ehrbarer  Umgangsart  und  Lebensfuh- 
rung  gewahlt  werden.  Nach  dem  Tode 
eines  der  Regenten  seien  der  Prior  oder 
der  Lector  der  Mainzer  Dominikaner,  oder 
Beide  anzugehen,  zu  Ehren  des  heiligen 
Thomas  von  Aquino  dazu  mitzuwirken,  ei- 
nen  geeigneten  Nachfolger  zu  wahlen ;  sei 
in  Mainz  keiner  vorhanden,  so  soil  man 
sich  einen  aus  Koln  verschaffen,  zur  Be- 
wahrung  des  bisherigen  geistigen  Weges. 
Bei  den  Dominikanern  wurde  auch,  wie 
unsere  Urkunde  erzahlt,  von  den  Regenten 
und  Senioren  der  neuen  Burse  eine  Me- 
morie  fur  deren  Wohlthater  gestiftet.  Wir 
sehen:  Gerbel,  der  ehemalige  Wiener 
Schiiler  der  freien  Richtung  des  Konrad 
Celtes  lebte  in  Mainz  wiederum  in  der 
scholastischen  Sphare  kolnischer  Observanz. 
Seit  wann,  wie  lange  und  mit  welchem 
Erfolg  er  hier  thatig  war,  ob  vielleicht 
hier  Otto  Brunfels  als  Schuler  zu  seinen 
Fiissen   sass7),    der  vom  Klosterinsassen 

7)  Man  vergleiche:  F.  W.  E.  Roth's  Aufsats 
liber  diesen  in  der  Zeitschrift  far  die  Geschichte 
des  Oberrheins,  N.  F.  Bd.IX  3.  281  ft",  und  Knod's 
Ausserung  in  der  Zeitschrift  f ttr  Kirchengeschichte 
Bd.  XVI  S.  685:  nDass  Brunfels  Gerbels  Schuler 
geweBen  sei,  ist  durchaus  unwahrscheinlichc. 


Digitized  by 


Google 


—    187    — 


—    188 


sicli  zu  einem  lutherischen  Prediger  wan* 
delte,  ob  er  vora  Rheine  nochmals  in  die 
Musenstadt  am  Neckar,  oder  geraden 
Weges  in  die  Donauhauptstadt  gezogen  ist, 
wissen  wir  nicht.  Wohl  aber  wissen  wir, 
dass  der  eifervolle  Gelehrte,  der  feine 
Latiniet,  der  spaterhin  als  Herausgeber 
klassischer  Werke  und  als  Lehrer  der  Ge- 
schichte  sich  bewahrt  hat,  wenige  Jahre  nur 
nach  8einera  Aufenthalt  in  Mainz  sich  als 
innigstbegeisterten  Anhanger  des  von  den 
Kolner  Dominikanern  und  ihren  Anhangern 
in  Mainz  so  grimmig  verfolgten  Johannes 
Reuchlin  bekannte,  und  dass  der  einst- 
malige  Lehrer  in  der  Burse,  die  dem  Be- 
griinder  der  Scholastik  geweiht  war,  kaum 
mehr  als  ein  Jahrzehnt  spater  in  dem 
Strassburg  der  Reformicrten  die  Fahne 
Luthers  hochzuhalten  begann  und  ihr  treu 
blieb  bis  an  seinen  im  Jahre  1560  er- 
folgten  Tod. 
Mainz. 

Dr.  Heinrich  Heidenheimer. 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaction  der  Vereinsvorstande. 
67.  Frankfurt  a.  M.  Verein  fur  Geschichte 
und  Altertumskunde.  Am  9.  Ja- 
nuar  1896  gab  Herr  Rechtsanwalt  Dr. 
A.  Dietz  eine  Reihe  yon  statist ischen 
Mitteilungen  uber  die  bekannteren,  bei 
Untergang  des  alten  deutschen  Reichs 
im  Jahre  1806  in  der  Stadt  bereits  ver- 
burgerten,  heute  noch  bluhenden  Frank- 
furter Familien.  Ihre  Anzahl  belauft 
sich  nach  den  bisherigen  Ermittelungen 
des  Redners  auf  etwa  500.  Derselbe  grup- 
pierte  sodann  im  Anschluss  an  einige  all- 
gem  eine  Ausfiihrungen  uber  die  stadtische 
Bevolkerung  seit  1440  und  uber  deren 
Zunahme  diese  500  Familien  nach  ihrer 
Herkunft  und  ihren  Bestandteilen  (ca.  '/io 
Niederlander  und  Franzosen),  nach  ihren 
Berufszweigen  (zuerst  Buchbandel,  dann 
Gold-  und  Silberschmiedekunst ,  sowie 
Juwelenhandel,  zuletzt  Wein,  Tabak,  Seide, 
Spezereien  und  Bankgeschafte),  nach  ihrem 
Entwicklungsgang  und  den  erfolgten  Stan- 
deserhebungen  (etwa  50).  Vor  der  Refor- 
mation haben  etwa  12,  vor  300  Jahren 
etwa  100  und  vor  200  Jahren  bereits  an 


300  von  dies  en  Familien  in  der  Stadt  ge- 
lebt.  Den  starksten  Einfluss  auf  den 
Charakter  und  die  Entwicklung  der  Stadt 
iibte  seit  1555  die  Masseneinwanderang 
von  Niederlandern  aus  Antorf  (Antwerpen) 
und  aus  dem  Hennegau.  Ebenso  nehmen 
im  18.  Jahrhundert  die  einwandernden 
Franzosen  und  Italiener  einen  glanzendea 
Aufschwung.  Bis  auf  die  uradelige  Familie 
von  Holzhausen  stehen  die  Adeligen  an 
Alter  und  Zahl  weit  hinter  den  burger- 
lichen  Familien  zuriick.  Unter  diesen  sind 
in  erster  Linie  die  Weingartner  und 
Fischer,  dann  die  Metzger  und  Backer 
hervorzuheben.  Abgesehen  von  den  fremd- 
landischen  Bestandteilen  der  Bevolkerung 
setzt  sich  dieselbe  zunachst  aus  Einwan- 
derungen  aus  den  benachbarten  hessischen 
und  frankischen  Laud  en,  dann  aus  den 
Reichsstadten,  aus  bestimmten  Gegenden 
von  Sachsen  (Voigtland),  von  Westphalen 
(Iserlohn)  und  aus  bestimmten  Teilen  der 
jetzigen  Rheinlande  (Herzogtum  Berg)  zu- 
sammen,  wahrend  aus  den  Gegenden  ost- 
lich  der  Elbe  gleichwie  aus  den  eigentlich 
osterreichischeu  Landen  fast  keine  Ein- 
wanderungen  erfolgt  sind. 

In  der  General  versammlung  am 6 
28.  Januar  1896  wurde  zunachst  vom  Vor- 
sitzenden,  Stadtarchivar  Dr.  R  Jung,  der 
Bericht  uber  die  Thatigkeit  des 
Vereins  im  Jahre  1895  vorgetragen. 
Aus  demselben,  der  im  dem  nach  8 1  erschei- 
nenden  Bande  der  Vereinszeitschrift  zum 
Abdruck  gelangt,  sei  hier  erwahnt,  dass 
der  Verein  zur  Zeit  383  Mitglieder  zahlt; 
als  Verein8schrift  wird  1896  der  Bd.  V  der 
dritten  Folge  des  „Archivs  fur  Frankfurts 
Geschichte  und  Kunst"  ausgegeben;  in 
Yorbereitung  befinden  sich:  eine  Uber- 
sicht  Ober  die  gesamten  Bestande  des 
Frankfurter  Archivs  nebst  einer  Geschichte 
desselben,  die  Herausgabe  der  Korrespon- 
denz  des  Konigslieutenants  Grafen  Thoranc 
mit  dem  Frankfurter  Rate  1759—63  und 
ein  zweites  Heft  der  nMitteilungen  uber 
Romische  Funde  in  Heddernheim" ;  eioe 
dem  Verein  auf  drei  Jahre  gewahrte 
stadtische  Subvention  von  Mk.  1000  soil 
zur  Halfte  fur  wissenschaftliche  Ausgra- 
bungen  in  Frankfurt  und  Umgebung  ver- 
wendet  werden.   —   Hr.  Dr.  E.  Anthes 


Digitized  by 


Google 


—    189    —     • 

aus  Darmstadt,  Streckenkommissar  bei  der 
Reichslimeskommission,  sprach  darauf  uber 
das  Thema:  Die  romische  Odenwald- 
linie  and  die  neuesten  Ergebnisse 
der  Limesforschung.  Indem  der  Vor- 
tragende  die  Ergebnisse  der  juogsten  Aus- 
grabungen  im  Odeawald  eingehend  mit  den 
Forschungen  anderer  Streckenkommissare 
verglich  und  auf  die  daran  gekntipften 
Theorieen  einging,  hob  er  hervor,  dass  der 
Hauptgewinn  der  Untersuchungen  der  bei- 
den  letzten  Jahre  darin  geseben  werden 
miisse,  dass  besonders  durch  die  Forschun- 
gen an  den  sog.  Begleithugeln  sichere 
chronologische  Anhaltspunkte  fur  die  all- 
mahliche  Verschiebung  der  romischen 
Grenze  nach  Osten  gewonnen  seien,  indem 
man  jetzt,  wenigstens  an  vielen  Stellen  des 
Limes,  eine  alt  ere  Konstruktion  aus  Palis- 
aadenzaun  und  Holzturmen  von  einer  spa- 
teren  mit  Steintiirmen  und  Wall  und  Graben 
(oder  Mauer)  mit  Sicherheit  habe  unter- 
scheiden  lernen.  Wir  konnen  uns  auf 
diese  kurzen  Mitteilungen  aus  dem  reich- 
haltigen  Vortrag  beschranken,  da  Geh.  Rat 
Soldan  und  Dr.  Anthes  im  Limesblatt 
Nr.  17  eingebend  uber  ihre  Untersuchun- 
gen an  der  Odenwaldlinie  berichtet  haben. 
59.  Aml3.Febr.l896spracbHr.Dr.H.Traut 
iiber  den  Hoffaktor  Samson  Wert- 
heimer  (1658  —  1724)  und  seine  Be- 
ziehungen  zu  Frankfurt  a.  M.  Die 
Darlegungen  des  Redners  berubtengrOssten- 
teils  auf  den  beiden  Abhandlungen  David 
Kaafmanns  uber  Samson  Wertheimer,  Wien 
and  Budapest  1888  und  1891,  und  dem 
A  kt  en  material  des  Stadtarchivs.  In  der 
Einleitung  wies  der  Yortragende  auf  die 
langjahrigen  Kriege  Oesterreichs  urn  die 
Wende  des  17.  Jahrhunderts  hin  und  die 
daraus  sich  ergebende  vollstandige  Er- 
schopfung  seiner  Finanzen.  Zwei  Manner 
waren  es,  welche  der  Wiener  Hofkammer 
aus  ihren  fortwahrenden  Verlegenheiten 
durch  tJbernahme  von  fast  alien  Proviant- 
und  Munition  slieferungen  und  Zahlung  von 
vielen  Subsidiengeldern  halfen  und  sich  so 
kolossale  Vermogen  sammelten;  Samuel 
Oppenheimer  und  Samson  Wertheimer. 
Beide  gehorten  zu  denen,  welche  einige 
Jahre  nach  der  1671  erfolgten  Yertreibung 
der  Juden  aus  Wien  dorthin  zuruckkehren 


—    190    — 

durften.  W ,  geboren  zu  Worms  am  17.. 
Januar  1658,  verlebte  einen  Teil  seiner 
Jugendjahre  in  Frankfurt  a.  M.  und  wan- 
derte  Anfang  der  achtziger  Jahre  mit  sei- 
ner Familie  nach  Wien  aus.  Zuerst  fur 
Oppenheimer  thatig,  trat  er  ungleich  mass- 
voller  und  bescheidener  als  dieser  1686 
selbstandig  mit  dem  osterreichischen  Staate 
in  Yerbindung  und  erwarb  sich  durch  die 
Reellitat  seiner  Darlebnsbedingungen  und 
Lieferungen  —  gewohnlich  begnugte  er 
sich  mit  6—9  °,u,  weshalb  er  auch  niemals 
Wucherer  genannt  wird,  —  so  sehr  das 
Yertrauen  Kaiser  Leopolds  I.  und  seiner 
beiden  Nachfolger,  dass  sie  ihn  zu  ihrem 
Hoffaktor  machten  und  durch  zahlreiche 
Privilegien,  z.  B.  vollstandige  Steuer- 
freibeit  und  Freizugigkeit,  auszeichneten. 
Ebenso  hervorragend  wie  als  Kaufmann 
war  W.  auch  als  Gelehrter;  er  be- 
sass  eine  umfassende  Kenntnis  der  tal- 
mudischen  Litteratur  und  hat  einen  Band 
Memoiren  religidsen  Inhalts  hinterlassen. 
Auch  in  dieser  Beziebung  wurde  er  hoch- 
geehrt.  Joseph  I  ernannte  ihn  zum  Rab- 
biner  seiner  Erblande,  und  1717  erfolgte 
seine  Ernennung  zum  ersten  ungarischen 
Landesrabbiner.  1703  fiihrte  der  Tod 
Oppenheimers,  auf  dessen  Person  damals 
der  Kredit  des  Staates  berubte,  den  Zu- 
8ammenbruch  der  Firma  0.  herbei,  die  sich 
in  die  gefahrlichsten  Spekulationen  einge- 
lassen  hatte.  Urn  eine  allgemeine  Stockung 
in  den  Kriegsoperationen  zu  verhiiten, 
sprang  W.  in  dieser  Krisis  mit  seinem 
ganzen  Vermogen  dem  Kaiser  bei;  seit- 
dem  gait  er  als  die  erste  Finanzkraft  des 
Staates.  Seine  Besitzungen  erstreckten 
sich  uber  das  ganze  Reich;  in  Frankfurt 
a.  M.  besass  er  zwei  Hauser  in  der  Juden- 
gasse.  Als  er  versuchte  auch  ausserhalb 
derselben  Terrain  zu  erwerben  und  des- 
halb,  gestutzt  auf  seine  Privilegien,  am 
18.  Juni  1710  einen  an  die  Judengasse 
angrenzenden  Bleichgarten  der  Pfarrers- 
witwe  Dietz  kaufte,  verweigerte  der  Rat 
seine  Zustimmung  zu  dem  Kaufvertrage 
und  verharrte  auch  trotz  mehrerer  kaiser- 
licher  Mahnungen  auf  seiner  ablehnenden 
Haltung.  Erst  ein  direkter  Befehl  Kaiser 
Karls  VI.  vom  28.  Juni  171.7  auf  Grund 
eines  Reichshofratsbeschlusses  zwang  den. 


Digitized  by 


Google 


—     191     — 

"Rat  zur  Anerkennuug  des  Verkaufs,  wo- 
•durch  die  Stattigkeit  der  Juden,  welcbe 
ihnen  nur  in  ibrer  Gasse  zu  wohnen  ge- 
stattete,  durcbbrochen  wurde.  Auch  als 
der  Rat  nacb  dem  grossen  Brand  der 
Judengasse  Ende  Jan.  1721  dem.Wieder- 
aufbau  eines  Wertheimerschen  Ha  uses 
Scbwierigkeitea  in  den  Weg  legte  und  W. 
sich  beschwerdefuhrend  an  den  Kaiser 
wandte,  erlangte  der  Hoffaktor  wiederum 
ein  obsiegendes  Urteil.  Um  die  ubrigen 
Be9itzuDgen  Ws  erhob  sich  nach  seinem 
Tode  und  dem  Falliment  seines  Sobnes 
Wolf  1733  ein  langwieriger  Streit,  der 
schliesslicb  1763  mit  der  Versteigerung 
aller  Wertbeimerschen  Grundstucke  in 
•Frankfurt  endigte  und  den  Erben  aus  der 
ganzen  Masse  die  kleine  Surame  von  374  fl. 
rettete. 

70.  In  der  Sitzung  vom  27.  Februar  1896 
hielt  Herr  Dr.  F.  Quilling  einen  Vortrag 
uber  neue  r  6  raise  he  Mosaikbilder 
(mit  besonderer  Berucksichtigung  der 
Jiingsten  Erwerbung  des  stadtischen  histori- 
scben  Museums).  Nach  einigen  einleiten- 
den  Bemerkun^en,  welche  sich  mit  der 
Geschichte  und  Entwicklung  der  Mosaik- 
iechnik  befassten,  behandelte  der  Vor- 
tragende  acht,  sei  es  bisher  ganz  unbe- 
kannte  oder  unzureichend  verdffentlichte, 
rdmische  Mosaikbilder  eingehender  und 
zwar:  6  solche  aus  dem  Palazzo  Massimi, 
jetzt  in  Madrid,  und  die  beiden  kurzlich 
in  Kreuznach  und  Munster  a.  Stein  gefun- 
denen,  welche  in  den  Besitz  des  historisch- 
antiquarischen  Vereines  in  Kreuznach  und 
des  historischen  Museums  in  Frankfurt 
gelangten.  Die  6  Mosaike  Massimi,  deren 
eines  bereits  friiher  von  dem  Vortragenden 
in  einer  Sitzung  der  Abteilung  fur  Bild- 
kunst  und  Kunstwissenschaft  des  Fr.  D. 
Hochstiftes  (vgl.  Berichte  desselben,  Jahr- 
gang  1894,  S.  376  if.)  besprochen  wurde,  be- 
stehen  aus  2  Gladiatorenmosaiken,  3  Wett- 
rennenmosaiken  und  einem  Mosaik,  welches 
einen  mythologischen  Stoff  zum  Gegen- 
stande  hat:  Hercules,  Deianira  und  Nessus. 
Yon  den  5  ersten  dieser  romischen  Denk- 
maler  ist  eines  der  Gladiatorenmosaike  — 
eben  das  schon  friiher  besprochene  —  des- 
wegen  von  besonderer  Wichtigkeit,  weil 


—    192    - 

hier  all  ein  die  von  den  Schriftstellern  er- 
wahnte  nspira"  des  Retiarius  dargestellt 
ist,  welche  in  den  bisherigen  ungenugenden 
Abbildungen  fehlt.  Dieses  Mosaik  ist  zu- 
sammen  mit  den  4  folgenden  im  16.  Jahrh. 
in  Rom  gefunden  und  im  17.  Jahrh.  nach 
Madrid  gebracht  worden.  Alle  5  sind 
hinsichtlich  Technik,  Umrahmung,  GrOsse 
(ll*  m  im  □)  etc.  einander  gleich  und 
dienten  offenbar  als  Wanddekoration  einer 
Gladiatorenkaserne  oder  eines  ahnlichen 
Io8tituts.  Das  6.  Mosaik  Massimi  weicbt 
von  diesen  in  allem  ab,  namentlich  was 
Technik  und  Composition  betrifft;  es  ist 
kiinstlerisch  bedeutender:  In  einer  leicht 
angedeuteten  Landschaft  sprengt  im  Vor- 
dergrunde  Nessus,  die  widerstrebeode 
Deianira  auf  dem  Riicken,  n.  r.  davon; 
im  Hintergrunde  steht  Hercules,  den  ge- 
spannten  Bogen  nach  dem  Frevler  rich- 
tend.  Das  Mosaik  stellt  so  mit  die  Nessus- 
Deianirasage  in  der  Form  dar,  welche  sie 
in  der  hellenistischen  Zeit  annahm  und  in 
der  rdmischen  beibehielt.  Die  ursprung- 
liche  Version  ( Archilochus ,  Sophokles 
u.  8.  w.),  welche  Herakles  zuerst  den  Strom 
uberschreiten  und  vom  jenseitigen  aus  den 
zudringlichen  Kentauren  mitten  im  Flusse 
toten  lasst,  leidet  an  der  Unwahrschein- 
lichkeit,  dass  er  dadurch  seine  Gemahlin 
der  Gefahr  des  Ertrinkens  aussetzte;  diese 
Unwahrscheinlichkeit  wurde  in  der  helle- 
nistischen und  romischen  Zeit  durch  die 
Modifikation  der  Sage  beseitigt,  welche 
unser  Mosaik  sum  Ausdruck  bringt.  Eine 
umfassende  Abhandlung  uber  die  Entwick- 
lung des  Herakles-Nessos-My  thus  und  seiner 
Daretellungen  hat  der  Yortragende  nahezu 
vollendet.  Zum  Schlusse  besprach  der- 
selbe  sodann  unter  Zugrundelegung  der 
bereits  veroffentlichten  BeschreibuDgen 
(Nachtrag  zur  XVI.  Veroffentlichung  des 
antiquarisch-bistorischen  Vereins  zu  Kreoz- 
nach,  Kreuznach  1895,  und  WestcL  Korrbl. 
1895,  78)  —  weshalb  wir  hier  nicht  naher 
darauf  einzugehen  brauchen  —  das  Kreuz- 
nacher  und  das  Munsterer  Mosaik  als  her- 
vorragende  Vertreter  dieser  Technik  in 
romischen  Provinziallandern. 


Druck  a.  Verlag  dar  Fr.  Linta'sohen  Buchhandlung  ia  Trier. 


Digitized  by 


Google 


nRftmladieZelt 
iert  Ton 
Hetfoer  a.  Dr.  Leaner, 
Trier. 


redigiert 

Arohivar  Dr. 

K5ln. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  flir  Geschichte  und  Kunst, 

ngleieh  Organ  der  Mstoriseh-antiqnarisehen  Yereine  n  Birkenfeld,  Dfisseldorf,  Frank- 

fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Meti,  Nenss,  Prttm,  Speyer,  Straubarg, 

Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologisehen  Vereins  in  Stnttgart. 

♦ 

Okt.  &  Not.  Jahrgang  XV,  Mr.  10  &  11.  1896. 


Dm  Korreepondenablatt  erecheint  in  einer  Auflage  von  4000  Bxemplaren.    Inierate  a  26  Pfg.  far  dla 

gespaltene  Zeila  werden  too  der  Verlagehandlung  and  alien  Inseraten-Bureaui  angenonunen,  Beilagea 

aaoh  TTebereinkunfk.  —  Die  Zeitaohrift  ereoheint  vierteljahrlleh,  das  Korreepondenablatt  monattioh.  — 

Abonnementapreii  16  Mark  far  die  Zeitoohrift  mlt  Korreepondencblatt,  for  letsterei  alleln  6  Mark. 

py*  Beitrage  fur  die  TorrOmisohe  und  rOmische  Abteilnng  aind  an  Dr.  Lehner  (Trier,  Proyinsialmnaenm)^ 
for  Mittelalter  und  Neuaeit  an  Dr.  Hansen  (KOln,  StadtarehW)  su  tenden. 


Neue  Funde. 

Mainz.  [ROmische  dischriften.]  I.  Meilen- 
s  t  e  i  n  e.  Mitte  Juli  d.  J.  wurde  in  Kastel  mit 
der  Eanali8ation  der  grossen  Kirchstrasse 
begonnen.  Dieselbe  liegt  fast  genau  in  der 
Richtiing  der  rom.  Strasse,  welche  einst 
das  Castrum  zu  Hof  heim  am  Taunus  schnur- 
gerade  mit  der  rflm.  Rheinbriicke  bei  Mainz 
verbanfi  und  mitten  durch  das  kleine 
Castrum  von  Kastel  hindurchlief.  Daher 
liessen  sich  bei  dieser  Gelegenheit  mancher- 
lei  Funde  und  Aufschliisse  fiber  topogra- 
phi8che  Fragen  aller  Art  erwarten  und 
man  kann  dem  Herrn  Burgermeister  Lof- 
felholz  sowie  den  Herrn  Bauunternehmern 
Groh  und  Drexler  nicht  dankbar  genug 
sein,  dass  sie  in  weitgehendster  Weise 
den  Bestrebungen  des  Mainzer  Altertums- 
Tereines  entgegengekommen  sind. 

Umfang  und  Lage  des  romischen  Bruk- 
kenkopfes  gegenuber  Mainz  waren  bereits 
im  Jahre  1881  durch  die  Grabungen  des 
Herrn  Prof.  Jul.  Grimm  festgestellt  wor- 
•den.  Es  hatte  sich  dabei  herausgestellt, 
dass  dasselbe  nur  zwei  Thore  gehabt,  und 
zwar,  wie  dies  bei  Bruckenkastellen  die 
Regel  zu  sein  scheint  —  je  eines  auf  der 
Langseite.  Das  ostliche  derselben  — 
nach  Hof  heim  zu  —  wurde  in  der  grossen 
Kirchstrasse  vermutet,  etwa  8  Meter  ober- 
halb  ihrer  Kreuzung  mit  der  kleinen 
Kirchstrasse.  Genau  an  dieser  Stelle  wurde 
es  bei  der  heurigen  Kanalisierung  gefun- 


den:  die  Mauer  des  Castrums  lauft  hier 
quer  unter  der  grossen  Kirchstrasse  her, 
hurt  aber  plotzlich  1,45  m  vor  der  eiidl. 
Hauserreihe  auf,  urn  die  alte  Heerstrasse 
durchzulassen,  welche  hier  2,62  m  unter 
dem  jetzigen  Pflaster  liegt.  Die  Maasse 
der  Mauer  stimmten  mit  den  von  Grimm 
seiner  Zeit  an  anderen  Stellen  gefundenen 
fiberein,  ebenso  das  Baumaterial  (weiss- 
licher  Litorinellen  -  Kalk).  Neben  dem 
Thore  ragte  sie  noch.  1,67  m  fiber  der 
rom.  Strasse  empor:  auf  einem  unteren 
Sockel  von  20  cm  Hdhe  erhob  sich  der 
obere  aus  zwei  14  und  13  cm  hohen  Schich- 
ten  bestehend,  welche  treppenartig  vor- 
sprangen  und  oben  abgeschragt  waren. 
Daruber  waren  von  den  15  cm  hohen 
Quaderstein  -  Schichten  der  Mauerverblen- 
dung  noch  acht  wohl  erhalten,  zwei  waren 
weggebrochen,  wahrend  das  Gussmauer- 
werk  im  Innern  sich  noch  weitere  30  cm 
hoch  bis  95  cm  unter  der  heutigen  Ober- 
flache  erhob.  Im  Thor  selber  nahm  die 
Stelle  der  drei  Sockel-  und  der  zwei  un- 
tersten  Quader-Schichten  ein  65  cm  brei- 
ter,  machtiger  Steinblock  ein,  der  nach 
der  Durchfahrt  zu  30  cm  vorsprang  und 
hier  also  einen  77  cm  fiber  der  Strasse 
liegenden  Absatz  bildete ;  vor  der  ostlichen 
Mauerfront  ragte  er  ebenfalls  30  cm  her- 
aus  und  war  abgerundet,  so  dass  er  wohl 
als  Abweisstein  dienen  konnte.  Spuren, 
die  auf  eine  Befestigung  des  Thorflugels 
hingedeutet  hatten,  wurden  nicht  gefunden. 


Digitized  by 


Google 


—    195    — 

(Die  Ecke  wurde  photographisch  aufge- 
nommen).  Von  der  rdmischen  Strasse 
liegt  nach  dem  oben  Gesagten  niir  ein 
schmaler  Streifen  unter  der  jetzigenStrasse, 
der  grosste  Teil  aber  unter  den  Hausern, 
bei  deren  Ban  man  in  der  That  auf 
sie  gestossen  ist.  Andererseits  mils  sen 
die  Reste  der  Romerzeit,  welche  unter 
dem  Pilaster  der  jetzigen  gr.  Kirchstr. 
in  ursprunglicher  Lage  sich  vorfanden,  an 
der  Nordseite  neb  en  der  Romerstrasse 
gestanden  haben.  Dazu  gehoren  vor  allem 
zwei  Meilensteine,  welche  vor  dem  Hause 
Nr.  4  noch  aufrecht  am  alten  Standorte, 
52  m  bezw.  54  m  vor  der  Lagermauer 
aufgefunden  wurden.  Sie  ragten  beide 
bis  unmittelbar  an  den  Strassenkorper  her- 
auf :  ihr  oberer  Rand  befand  sich  nur  etwa 
40  cm  unter  dem  heuttgen  Pilaster,  das 
seinerseits  auf  einef  alteren  Chaussierung 
liegt.  Bei  Herstellung  dieser  letzteren  hat 
man  offenbar  den  aus  dem  Boden  hervor- 
ragenden  Teil  der  Steine  abgehauen,  wo- 
durch  leider  die  Inschrift  des  einen  fast 
ganz,  die  des  anderen  zum  Teile  verloren 
gegangen  ist.  Letzterer  —  der  vom  Castrum 
entferntere  —  ist  jetzt  noch  1,55  m  hoch, 
wovon  65  cm  auf  den  Sockel  kommen.  Er 
stand  von  vorn  herein  hoher  als  der  andere, 
weshalb  audi  ein  grosseres  Stuck  von  ihm 
der  Strassenanlage  zum  Opfer  fiel.  Der 
Umfang  der  im  Durchschnitt  etwas  ovalen 
Saule  betragt  1,44  m,  die  Seiten  des  vier- 
eckigen  Sockels  sind  39  und  47  cm  breit. 
Das  Material  ist  gelblicher  Flonheimer 
Sandstein.  Yon  der  Inschrift  sind  nur 
noch  die  Reste  der  letzten  Zeile  erhalten, 
namlich :  i  ^  •  L.  •  i  xi,  also  der  eine  Fuss 
eines  A,  die  untere  Halfte  eines  Q,  ein 
fast  vollstandiges  L  und  endlich  Reste  von 
drei  Hasten  mit  Raum  fiir  eine  vierte 
zwischen  der  ersten  und  zweiten.  Hinter 
Q  und  L  sind  dreieckige  Punkte.  Vor  A 
und  hinter  den  Senkrechten  hat  in  dieser 
Zeile  nichts  gestanden.  Aus  der  Inschrift 
des  anderen  Meilensteines  ergiebt  sich  die 
sichere  Lesung :  [Ab]  Aqfuis  MattiacorumJ 
l(eitgae)  II II  =  von  Wiesbaden  vier  kel- 
tische  Meilen.  Die  Praeposition  ab  wird 
wohl  in  der  vorausgehenden  Zeile  gestan- 
den haben.  Nach  Zangemeisters  Unter- 
suchung  (vgl.  W.  Z.  Ill  S.  237  A.)  ist  der 


—    196    — 

Stein  wegen  der  Leugen-Rechnung  jeden- 
falls  nach  dem  J.  202  gesetzt  worden. 

Dicht  neben  dem  eben  beschriebenen 
stand,  1,5  m  im  Lichten  nach  dem  Castrum 
hin  davon  entfernt,  ein  zweiter  Meilen- 
stein,  dem  bei  der  Anlage  der  Strasse 
etwas  weniger  ubel  mitgespielt  worden  ist. 
Er  ist  noch  2,10  m  hoch,  wovon  70  cm 
auf  den  Sockel  kommen;  der  Umfang  der 
Saule  betragt  1,66  m,  die  Seiten  des 
Sockels  sind  50  cm  breit ;  die  Buchstaben 
der  beiden  ersten  Zeilen  sind  7  cm  hoch, 
die  der  beiden  nachsten  6  cm,  die  der 
f&nften  nur  5  cm,  die  der  letzten  9  cm. 
Das  Material  ist  ebenfails  Flonheimer 
Sandstein,  der  aber  an  einzelnen  Stellen 
von  grunlichen  Adern  durchsetzt  ist :  dureh 
eine  solche  ist  wohl  auch  die  rinnenartige 
Vertiefung  entstanden,  in  welche  die  fiinfte 
Zeile  zum  Teil  eingehauen  ist.  Die  In- 
schrift lautet,  soweit  erhalten: 

i.    n  e  p  o^sruTn^  o 

HADR.IANO-AVG 
PONT  •  MAX- TR.IB  •  POT 
v"i  'COS-  777  •  P  «  P 
6.       ABAQVISMATTIACORVM 
M  '  P  •  VI 

Von  der  obersten  Zeile  sind  also  noch 
sechs  Buchstaben  ganz  erhalten  und  ausser- 
dem  mehr  oder  minder  grosse  Reste  von 
sieben  anderen,  so  dass  die  Lesung:  ne- 
poti  Traiano  unzweifelhaft  ist  Ebenso 
sicher  ist  die  Erganzung  des  fehlenden 
Teiles.  Die  ganze  Inschrift  lautete  also: 
[ImpferatoriJ  CaesfariJ,  divi  Traiani  Par- 
thici  filio,  divi  Nervae]  nepoti  Traiano 
Hadriano  Aitgfusto)  ponifificij  max'ivio,: 
trib(uniciae)  potfestatisj  VI,  cofnjsfutij  HI. 
p(atri)  p(atriae).  Ab  Aquis  Maitiacorum 
m(ilia),  pfassiium)  VI. 

Dieser  Stein  wurde  also  unter  Hadrian 
i.  J.  122,  zu  welcher  Zeit  der  Kaiser  per- 
sonlich  in  Obergermanien  anwesend  war, 
gesetzt  und  bezeichnete  wie  der  andere 
die  Entfernung  von  Wiesbaden,  aber  in 
romischen  Meilen,  wie  es  in  der  altesten 
Zeit  auch  fiir  Obergermanien  ublich  war. 
Im  iibrigen  sind  bekanntlich  sechs  rdmische 
Meilen  =  vier  Leugen  =  9  km,  was  mit 
der  wirklichen  Entfernung  Kastels  von 
Wiesbaden  ubereinstimmt. 


Digitized  by 


Google 


197    — 


198    — 


Dass  an  einer  Stelle  zwei  Meilen- 
steine  aufgefunden  wurden,  ist  nicht  auf- 
fallend,  traf  man  doch  bei  Ladenburg  funf, 
bei  Altripp  sieben,  bei  Heidelberg  gar 
acht  beisammen  an,  aber  merkwiirdig  ist 
jedenfalls,  dass  man  sie  beide  noch  auf- 
recht  am  ursprunglichen  Platze  friedlich 
nebeneinander  stehend  vorfand.  Dieser 
Platz  vor  dem  nach  Hofheim  zu  liegen- 
den  Kaatellthor  beweist,  dass  die  romische 
Strasse  nach  Wiesbaden  hinter  dem 
Eastell  von  derjenigen  nach  Hofheim  recht- 
winklig  abging,  bezw.  dieselbe  schnitt,  um 
am  rechten  Mainufer  nach  Frankfurt  wei- 
terzulaufen.  Ferner  ist  durch  diesen  Fund 
Zangemeisters  Yermutung  (s.  W.  Z.  IH 
S.  245  A.))  dass  A(juae  Mattiacae  der 
Hauptort  der  civ  Has  Mattiacorum  gewesen 
ist,  bestatigt  und  diejenige  desselben  Ge- 
lehrten,  dass  auf  dem  Kleestadter  Meilen- 
stein  des  Darmstadter  Museums  am  Ende : 
A(bJ  A(quis)  M(attiacorum)  zu  lesen  ist, 
zum  mindesten  wahrscheinlicher  gemacht. 

II.  Eaiserinschrift.  Neben  dem 
grosseren  Meilensteine,  1,25  m  naher  der 
Kastellmauer  (im  Lichten  gemessen)  traf 
man  auf  einen  Steinbau,  der  oflfenbar  als 
Sockel  eines  jetzt  spurlos  verschwundenen 
Denkmals  anzusehen  ist.  Auf  einer  aus 
mehreren  Stiicken  zusammengesetzten  qua- 
dratischen  Platte  aus  grauem  Sandstein 
von  30  cm  Hohe  und  1,66  m  Seitenlange 
lag  ein  profiliertes  Gesims  von  16  cm  Hohe, 
woriiber  sich  der  eigentliche  Denkmals- 
Sockel  als  Wurfel  von  1,40  m  Seitenlange 
bis  50  cm  unter  dem  Strassenpflaster  er- 
hob.  Nach  aussen  zu  war  er  mit  7  cm 
dicken  Kalksteinplatten  verkleidet,  wahrend 
den  Kern  zwei  Lagen  von  grossen  Hau- 
steinen  bildeten.  Da  jedoch  letztere  offen- 
bar  ursprunglich  nicht  fur  unsern  Sockel 
hergerichtet  waren,  so  war  zur  Ausfullung 
des  zwischen  ihnen  freigebliebenen  Raumes 
auch  noch  Gussmauerwerk  zur  Yerwendung 
gekommen.  Die  untere  der  beiden  Schich- 
ten  bestand  aus  drei  machtigen  Rotsand- 
stein-Quadern,  deren  einer  ein  reliefartig 
uber  der  Flache  vorspringendes  etwa  10  cm 
grosses,  roh  gearbeitetes  Menschengesicht 
mit  abstehenden  Ohren  zeigt  —  oflfenbar 
ein  Steinmetzen-Scherz  — ,  die  obere  aber 
bildeten  zwei  Werkstucke  von  gelblichem 


Flonheimer  Sandstein,  die  durch  ein  be- 
sonderes  simaartiges  Profil  —  eine  Flache 
ist  rechts  und  links  durch  eine  Art  Halb- 
saule  mit  dahinter  liegender  Hohlkehle  be- 
grenzt  —  auf  fruhere  Yerwendung,  hin- 
weisen.  Yon  den  Stiicken,  welche  die 
illiterate  Platte  bildeten,  zeigte  eins  bei 
naherer  Betrachtung  die  roh  eingehauenen 
Zeichen :  UjXIIII,  welche  Zangemeister  auf- 
loste :  IfocoJ  XIIII,  wahrend  Ritterling  sie 
auf  die  vierzehnte  Legion  beziehen  mochte ; 
vielleicht  ist  aber  weiter  nichts  als  das 
Zahlzeichen  =  64  darin  zu  suchen.  Ganz 
dicht  bei  diesem  Sockel  fand  sich  nun  die 
kleinere  Halfte  einer  Eaiserinschrift,  welche, 
wie  die  Dollenlocher  an  den  erhaltenen 
Seiten  des  Steines  zeigen,  irgendwo  einge- 
lassen  war,  also  vielleicht  an  diesem  Denk- 
mal,  dessen  aussere  Yerkleidung  nicht 
mehr  so  vollstandig  erhalten  ist,  um  einen 
sicheren  Beweis  dafur  oder  dawider  fuhren 
zu  konnen.  Die  Platte  ist  45  cm  hoch, 
33  cm  breit  und  7  cm  dick.  Die  Buch- 
staben  der  drei  obersten  Zeilen  sind  4  cm 
hoch,  die  der  vierten  nur  3  cm,  die  der 
funften  aber  6  cm.  Das  Material  ist  Kalk- 
stein.  Die  Inschrift  lautet,  soweit  erhalten : 

IMP*CAESA) 


NERVA'TR' 

P  O  N  T  •  M  At 

P  •  P  •  c: 


In  der  iweiten  Zeile 

sind  A  and  £  mit 

einander  verbunden. 


LEG-X, 

Die  Erganzung   muss   von  der  ersten 
Zeile  ausgehen.    Zwischen  IMP  •  CAESA- 

[RI ]  NERYJE  •  TR[AIAN0]  kann 

nichts  anderes  gestanden  haben  als :  DIYI  • 
NERV^  •  F  *,  damit  ergiebt  sich  bei  Be- 
rucksichtigung  der  so  gefundenen  Zeilen - 
lange  mit  grosster  Wahrscheinlichkeit,  dass 
in  der  zweiten  Zeile  auf  TRAIANO  ge- 
folgt  ist :  AVG  •  GERM  •,  dass  die  Inschrift 
also  vor  dem  Jahre  102  verfasst  ist,  wo 
Traian  den  Beinamen  Dacicus  erhielt.  Fur 
die  Erganzung  der  dritten  und  vierten 
Zeile  ist  jetzt  kein  grosser  Spielraum  mehr 
iibrig,  wenn  man  auch  zu  einem  sicheren 
Ergebnis  nicht  kommen  kann.  Ritterling 
mochte  vorschlagen: 
PONT  •  MA[X  •  TR  •  P  •  III  •  COS  •  II  ■] 
PP-qOS-DESIII] 
Wegen  der  auffallenden  Stellung  des  PP 


Digitized  by 


Google 


—    199    — 

verweist  er  auf  eine  Inschrift  aus  Wylen 
b.  Baden,  abgedruckt  in  der  Ziiricher 
antiq.  Mitt.  X  p.  72. 

In  der  letzten  Zeile  war  obne  Zweifel 

die  XXII.  Legion  mit  ihren  drei  Beinamen 

genannt.     Die  ganze  Inschrift  hatte  dem- 

nach  gelautet: 

IMP  •  CAESA[RI  •  DIVI  ■  NERViE  •  F  ] 

NERVES  •  TR[AIAN0  •  AVG  •  GERM  ] 

PONTMA[XTRPIIICOSII] 

P  •  P  •  C[  O  8  •  D  E  S  •  1 1 1] 

LEG-  X[XII  •  P  R  •  P  •  F  ] 

Imp(eratori)  CWa[W,  dim  Nerrae  ffilioj], 
Nervae  Tr[aiano  Augfusto)  Germ(anico)], 
pontflficij  ma[x(imoJ  trib(uniciae)  potfesta- 
ti*J  III],  co(n)s(uU)  II]  p(atri)  p(atriae) 
c{p(n)8(idi)  desrtgnatoj  III],  legio  X[XII 
pr(im\gtnia)  p(\a)  ffidelisj],  Verfasst  1st 
die  Inschrift ,  wenn  die  Erganzung  das 
Richtige  getroffen,  im  J.  99  n.  Chr.,  „zu 
welcher  Zeit  Traian  am  Rheine  personlich 
die  Organisation  des  Befestigungssystems 
der  germ.  Provinzen  betrieb". 

Der  Vollstandigkeit  halber  ftihre  ich 
hier  noch  an,  dass  man  5,5  m  von  dem 
Sockel  und  etwa  44  m  von  dem  Kastell 
entfernt  auf  eine  1,15  m  dicke  Mauer  stiess, 
hinter  welcher  sich  noch  ein  ebenso  dickes 
Beton-Mauerwerk  befand.  Jene  bestand  aus 
mindestens  drei  Schichten  von  Rotsand- 
stein-Quadern ;  die  beiden  oberen  waren 
je  55  cm  hoch,  die  dritte  wurde  nicht  bis  zu 
ihrem  unteren  Ende  blossgelegt.  Leider 
konnte  auch  nicht  festgestellt  werden,  ob 
und  wie  weit  sich  die  Mauer,  deren  Ober- 
flache  2  m  unter  der  jetzigen  Strasse  lag, 
nach  links  und  rechts  fortsetze:  als  man 
vor  2  Jahren  die  Wasserleitung  langs  der 
Nord-Seite  der  Strasse  legte,  ist  man  nicht 
darauf  gestossen,  weil  der  damals  gezogene 
Graben  nur  1,5  m  tief  war.  Nach  Suden 
hin  befindet  sich  dem  Haus  Nr.  6  gegen- 
tiber  ein  ziemlich  langer  Hof  in  der  Rich- 
tung  der  Mauer,  hier  wird  eine  weitere 
Nachforschung  wohl  nicht  ausbleiben. 
Einstweilen  ist  man  in  Bezug  auf  die  Be- 
deutung  des  Baues  auf  Vermutungen  an- 
gewiesen,  unter  denen  diejenige  einer 
Kastell  -  Erweiterung  am  nachstliegenden 
erscheint;  die  Betonmauer  ware  dann  der 
Unterbau  des  hinter  der  Kastellmauer  her- 


—    200    — 

laufenden  Kolonnenweges.  Diese  Deutuag 
ist  jedoch  sicherlich  falsch,  da  die  Mauer, 
ohne  durch  eine  Thiiruffnung  unterbrochen 
zu  sein,  sich  iiber  die  rum.  Strasse  hinaos 
fortsetzte.  Sie  wird  also  wohl  spaten  Ur- 
sprungs  sein. 

III.  A  It  are.  a)  Ganz  in  der  Nahe  der 
ebengenannten  Denkmaler  fand  sich  am 
17.  Juli  d.  J.  beim  Wiedereinfullen  der 
bei  der  Eanalisierung  der  gr.  Eirchgasse 
ausgehobenen  Erde  der  obere  Teil  eines 
romischen  Altares.  Er  ist  noch  42  cm 
hoch,  wovon  jedoch  10  auf  das  breit  aos- 
ladende,  mit  einer  Art  Eierstab  verzierte 
Gesim8  kommen,  und  an  dem  letzterea 
40  cm  breit  und  32  cm  dick.  Das  Ma- 
terial ist  gelblicher  Kalkstein.  Die  In- 
schrift, deren  Buchstaben  5  cm  hoch  sind, 
lautet : 

O  LLOG  A 
B  I  A  B  V  S 
A  N  V  V  A 

In  der  ersten  Zeile  sind  die  beiden  L 
nicht  ganz  deutlich,  aber  doch  wohl  hin- 
reichend  gesichert;  in  der  vierten  sind 
Reste  der  5  Buchstaben  MESSO  sichtbar; 
hinter  dem  0  kann  noch  ein  sechster  ge- 
standen  haben.  Ich  lese:  OUogafoabus 
Anuva  Messo  ....  Das  letzte  Wort  ent- 
hielt  wohl  den  Nam  en  des  Mannes  oder 
Vaters  der  Stifterin.  Ottogdbiae  ist  offen- 
bar  ein  meines  Wissens  bisher  noch  nicht 
bekannter  Matronen  -  Name ;  doch  kommt 
nach  der  Zusammenstellung  M.  Ihnvs  (B. 
J.  Heft  83)  das  einfache  Gabiae  ofter  in 
dieser  Bedeutung  vor,  einmal  auch  Ala* 
gabiae.  Letzteres  ist  vielleicht  nur  als 
eine  teilweiseGermanisierung  des  keltiscben 
Ollogabiae  zu  betrachten  (s.  v.  Grienberger 
im  Korrbl.  d.  W.  Z.  X  204  fl.,  welcher 
OUo-totae  als  keltische  Entsprechung  von 
Ala-manni  erklart)  und  konnte  mit  Kern 
als  die  „AUschenkendenu  gedeutet  werden, 
was  mit  dem  Wesen  dieser  segnenden 
Gottinnen  ja  sehr  gut  ubereinstimmen 
wiirde,  freilich  mit  Ihm's  Forderung,  der 
in  den  Beinamen  der  Matronen  lauter 
Ortsnamen  zu  linden  sucht,  im  Widerspruch 
stunde.  Jedenfalls  aber  fallt  durch  nnseren 
Altar  ein  ungeahntes  Licht  auf  ein  seit 
langerer  Zeit  im  Mainzer  Museum  befind- 


Digitized  by 


Google 


—    201    — 

liches  aber  noch  nicht  veruffentlichtes 
Bruchstiick,  yon  dem  leider  Zeit  und  Ort 
der  Auffindung  nicht  mehr  bekannt  ist. 
Es  ist  die  linke  obere  Ecke  einer  gelb- 
lichen  Kalksteinplatte :  oben  und  auf  der 
linken  Seite  ist  noch  ein  Teil  der  Umrah- 
muDg  sichtbar.  Sie  ist  in  ihrem  jetzigen 
Zastande  noch  29  cm  hoch,  26  cm  breit 
and  7  cm  dick.    Die  Inschrift  lautet: 


~'OLLOC) 
L    C-M  A  ffi] 


eT'ARr; 

O   A   M  / 


Am  Anfang  der  ersten  Zeile  ist  0  zum 
grussten  Teil  erhalten,  am  Ende  kdnnte 
man  vom  rein  palaographischen  Stand- 
punkte  aus  neben  G  auch  C  oder  0  den- 
ken;  wie  am  Anfang  der  vierten  Zeile 
neben  D  an  0;  in  der  funften  ist  nur  die 
obere  Halfte  eines  M  erhalten,  dem  noch 
ein  Buchstabe  vorausging.  Uber  die  Er- 
ganznng  des  ersten  Wortes  ist  nach  Auf- 
findung des  neuen  Kasteler  Altares  wohl 
kein  Zweifel  mehr  moglich ;  es  ist  zu  lesen : 

OUog[abiabus]  C.  Mam[ ]  et  Arr[ 

quan]dam  .... 

So  hatte  denn  das  Mainzer  Museum 
nunmehr  vier  Matroneninschriften  aufzu- 
weisen,  wahrend  es  noch  im  Friihling 
vorigen  Jahres  keine  einzige  enthielt  oder 
zu  enthalten  schien. 

b)  Noch  von  einem  anderen  Altar  kam 
fast  zu  denelben  Zeit  —  am  16.  Juli  d.  J. 
—  ein  grosses  Stuck,  diesmal  der  untere 
Teil,  in  das  Museum.  Nach  dem  Abbruch 
des  am  Markt  gestandenen  ehemals  Halenza- 
schen  ELauses  bemerkte  Herr  Konservator 
Londenschmit  einen  rom.  Inschriftstein  in 
der  Brandmauer  zwischen  diesem  und  dem 
Kalkhofschen  Hause.  Dank  der  Fursprache 
des  Herrn  Pralaten  Dr.  Fr.  Schneider  wurde 
der  Stein  trotz  erheblicher  Schwierigkeiteu 
ausgebrochen  und  dem  Museum  von  dem 
Domkapitel  zum  Geschenke  gemacht.  Es 
moge  mir  gestattet  sein  der  genannten 
hochwurdigen  Korperschaft  und  nament- 
lich  dem  Herrn  Pralaten  Dr.  Schneider  auch 
an  dieser  Stelle  unseren  verbindlichen  Dank 
auszusprechen. 


—    202    — 

Das  erhaltene  Stuck  ist  42  cm  hoch, 
74  cm  breit  und  57  cm  dick;  der  ganze 
Altar  muss  also  eine  sehr  betrachtliche 
GrOsse  gehabt  haben.  Das  Material  ist 
weisser  Marmor,  der  aber  an  der  Ver- 
wittenmgsschichte  rotlich  geworden  ist. 
Am  linken  oberen  Eck  ist  ein  Stuck  heraus- 
gesprungen ;  unten  fehlen  die  beiden  Ecken 
ganzlich,  und  auch  sonst  sind  die  Kanten 
verletzt.  Punkte  sind  mit  Sicherheit  nicht 
mehr  nachzuweisen.    Die  Inschrift  lautet: 

i.     c:    'A  nnensisprosalJ 

iJ/cSVASVORVWQVEOJV} 

:>UVMARAMDEDICATAV> 
>  )^ 

=»OSVIT         CENSOREITFi 

5.  ~    ^TLEPIDOITERVr 

'NSVLIBVS 

Der  Buchstabe  am  Anfang  der  ersten  Zeile 
scheint  ein  0  gewesen  zu  sein,  dahinter 
ist  ein  anderer  ausgefallen,  desgleichen 
am  Ende  der  Zeile.  Am  Anfang  der 
zweiten  Zeile  sind  die  beiden  ersten  Buch- 
staben  TE  noch  zur  Halfte  erhalten,  am 
Ende  fehlt  ein  Stuck  des  M  wie  am  An- 
fang der  dritten  Zeile  der  grossere  Teil 
des  N,  wahrend  am  Ende  A  und  M  ver- 
bunden  sind.  Am  Anfang  der  vierten  Zeile 
ist  noch  ein  kleines  Bestchen  des  P  sicht- 
bar, von  dem  letzten  E  fehlt  der  untere 
Querstrich.  Vor  dem  L  der  funften  Zeile 
erkennt  man  noch  die  obere  Halfte  von 
ET,  obgleich  der  Querstrich  des  letzteren 
sehr  seicht  eingehauen  ist.  Im  tibrigen 
ist  zu  bemerken,  dass  die  beiden  ausseren 
Hasten  des  M  schrag  stehen  und  dass 
manche  Buchstaben,  namentlich  die  V,  noch 
mit  kleinen  Zusatz-Strichen  versehen  sind. 
Zu  lesen  ist :  0  .  annensis  pro  8al[u]te  sua 
suorumque  omnium  aram  dedicatam  posuit 
Censor e  ite[rum]  et  Lepido  iteru[m  co]nsu~ 
Hbus.  Das  erste  Wort  enthalt  wohl  die 
Heimatsbezeichnung  des  Weihenden.  Das 
am  Schluss  genannte  Konsulpaar  ist  in 
Kleins  „fastiu  nicht  erwahnt;  Herr  Dr. 
Ritterling  half  jedoch  hier,  wie  schon  Ofter, 
mit  dem  Schatze  seines  Wissens;  er  er- 
innerte  sich  sogleich,  es  schon  einmal  an- 
getroffen  zu  haben  und  schrieb  mir  nach- 
her:  „Das  besprochene  Konsulat:  Censort 
II  et  Lepido  II  cos  erscheint  in  der  In- 
schrift aus  Brittanien  CIL.  VII  287.    Die- 


Digitized  by 


Google 


203    — 


—    204    — 


selbe  bestatigt  zugleich  unsere  Annahrae, 
dass  das  Konsulpaar  in  das  dritte  Jahr- 
hundert  gehort;  denn  wenn  ich  auch  die 
Identitat  des  Legaten  Octavius  Sabinus 
mit  dem  unter  Caracalla  hohere  Stellen 
bekleidenden  C.  Octavius  Suetrius  Sabinus 
nicht  fur  gesichert  halte,  so  konnte  es  doch 
ein  alterer  Verwandter  desselben  gewesen 
sein.  Die  brittan.  Inschrift"  —  und  da- 
mit  die  unsrige  —  „dlirfte  unter  Alexan- 
der oder  Maximin  fallen.  Vielleicht  passt 
zu  des  ersteren  senatsfreundlichen  Regie- 
rungs-Grundsatzen  auch  das  iterierte  Eon- 
sulat  zweier  suffecti  am  besten."  Ich  fuge 
nach  einer  mtindlichen  Bemerkung  Zange- 
meisters  hinzu,  dass  die  Verwendung  der 
Namen  von  consul  es  suffecti  zur  Jahresbe- 
zeichnung  am  Rheine  wenigstens  ausser- 
ordentlich  selten  ist.  Die  angefuhrte  Corpus- 
S telle  war  mir  entgangen. 

IV.  Sigillata-Stempel1).  Im  Laufe 
des  zweiten  Yierteljahres  1896  gelangten  — 
meist  von  Bauplatzen  im  Innern  der  Stadt 
—  folgende  Stempel  in  den  Beaitz  des 
Museums:  a/iti  (-=  Aviti;  A  und  V  ver- 
bunden, ersteres  mit  senkrechtem  Zwischen- 
striche ;  Napf  wie  Dragendorff  27,  aus  der 
Franziskanerstr.) ;  BiMSFEGt  (=  Amabilis 
fecit;  L  und  F  in  Form  der  Currentschrift 
und  zwar  letzteres  wie  ein  stumpfer  Win- 
kel  —  vergl.  Schuermans  244  — ,  I  und  T 
verbunden;  Teller  wie  Dr.  33,  aus  der 
Franziskanerstr.);  ARDACI  (Weisenau); 
OARDN  (Weisenau);  CN*2El  (—  Cn.  Atti; 
A,  T  und  E  verbunden;  auf  einem  sehr 
feinen  Gefass,  wie  Dr.  22,  aber  mit  Stand- 
ring  1  Forsterstr.,  auf  dem  rum.  Friedhof 
im  Gartenfeld);  CN  ■  3!  (—  Cn.  Atei;  A, 
T  und  £  ebenfalls  verbunden ;  auf  demsel- 
ben  Friedhof  schon  im  Herbste  1894  bei 
Gelegenheit  der  auf  dem  Dasem'schen  Ge- 
biete  gemachten  Ausgrabung  gefunden, 
aber  damals  ubersehen;  Teller);  xei  (nicht 
sicher ;  auf  dem  Boden  einer  Tasse  gelber 
belgischer  Ware,  der  mit  funf  anderen 
gleichartigen,   deren   teilweise  zweizeitige 


1)  Zu  dem  Korrbl.  1893  Nr.  29  Sp.  87  ver- 
Offentlichten  Stempel  Sro*  tfoi  teilt  mir  Herr  Geh. 
Bat  BQchelor  freandlichst  mit,  dass  dieser  Stempel 
allordings  =  "Eqco$  inoUl  sei.  Dieselbe  Form 
epoi  in  demselben  Sinn  (von  Zangemeister  er- 
kannt)  steht  auf  der  sUdtrOm.  Inschrift  CIL.  VI 2988. 


Stempel  unlesbar  sind,  und  demjenigen 
einer  Terra -nigra -Tasse  aus  den  rdmi- 
schen  Brandgrabern  bei  Weisenau  stammt); 
ATTIANVS  (Teller  aus  der  Franzis- 
kanerstr.); aY'YROa;  (A  mit  senkrechtem 
Zwischenstrich ;  der  Buchstabe  an  zweiter 
und  dritter  Stelle  ist  der  Form  nach  ein  Y, 
doch  stehen  die  beiden  schragen  Striche  im 
stumpfen  Winkel  zu  einander;  am  Ende  Rest 
eines  M  oder  N ;  Teller  von  der  Munsterstr.) ; 
BASSI  •  OF  (Napf  wie  Dr.  27,  Weisenau);  OF 
BI)  (Markt);  BIO  FE  (Claraatr.);  BITVMVS 
(das  M  ist  undeutlich;  Napf,  wie  Dr.  27, 
ebendaher) ;  branivs  (rucklaufig,  alle  Buch- 
staben  stehen  —  bis  auf  das  N  —  ver- 
kehrt;  Teller  ebendaher);  SjovbiLLo 
(=  Boudilli  officina.  Das  erste  Zeichen 
sieht  einem  schwach  gekriimmten  S  mit  an- 
gehangtem  umgekehrten  und  kleineren  c 
ahnlich;  es  hat  ebenso  wie  h  fast  die 
doppelte  Grosse  der  zunachst  stehenden 
Buchstaben :  es  sind,  wie  mir  Zangemeister 
mitteilte,  cursive  Formen  von  B  und  D, 
die  von  dem  Anfertiger  des  Petschaftes  aos 
Yersehen  verkehrt  eingeschnitten  warden ; 
die  beiden  L  wie  stumpfe  Winkel;  Teller 
zw.  Dr.  31  und  32;  2  Stuck,  eins  aus  der 
Franziskanerstr.  und  eins  aus  der  Schnster- 
strasse);  (VBtATrS  F  (=  Dubitatus  fecit; 
I  und  T  verbunden,  das  V  der  Endong 
kleiner  als  die  ubrigen  Buchstaben ;  Teller 
aus  der  Franziskanerstr.);  OF  CALVI 
(Napf,  wie  Dr.  27,  Clarastr.);  CASSTI  - 
(Teller,  wie  Dr.  20,  vom  Markte) ;  COMONIS 
(das  mittlere  0  nicht  sicher,  Forsterstr.); 
CV  (Clarastr.);  CVNISSAF-  (am  Schluss 
drei  kleine  Kreise;  hintere  Bleiche); 
CDST  •  R  (?  Teller  aus  der  Franziskanerstr.); 
CVPitvsi  (T  und  I  verbunden,  S  verkehrt, 
F  nur  halb;  Napf,  wie  Dr.  27,  ebendaher); 
CVPITV8  (Napf,  wie  Dr.  27,  ebendaher); 
DEXTR;  (aussen  auf  einem  verzierten  Ge- 
fasse,  ebendaher);  DON  ATI  *  M  (eben- 
daher); FRICVM  (rucklaufig;  Teller,  wie 
Dr.  31,  ebendaher) ;  GABRVS  (Napf,  wie 
Dr.  33,  MQnsterstrasse) ;  I'HSTVS  (= 
Festus;  F  und  E  in  der  Form  der  Car- 
rentschrift;  Franziskanerstrasse);  FIIS- 
TYS  (nur  E  in  der  Form  der  Current- 
schrift;  Teller,  zwischen  Dr.  31  and  32, 

Munsterstr.);  I^FLORENTINVS  FE^ 


Digitized  by 


Google 


—    205    — 

<die  Umrahmung  des  Stempels  zeigt  zwei 
Schwalbenschwanze ;    grosser  Teller,   wie 


Dr.  18,   ebendaher); 


HOSE 

L-VMB 


(nach 


Farbe  und  nach  Gestalt  des  Standringes 
unzweifelhaft  aus  Italien  eingefuhrter  Ware 
angehorig ;  beim  Umbau  des  Gauthores  ge- 
funden) ;  I  •  hic  •  i  (in  dem  umgekehrten  N 
ein  Punkt ;  Napf,  wie  Dr.  27,  Schusterstr.) ; 
OF  LVCC  (Napf,  wie  Dr.  27,  ebendaher); 
MACORE  (sic!  Franziskanerstr.);  MARI- 
NVS  (Teller,  wie  Dr.  31,  Clarastrasse) ; 
-  marIal  fe  (T  und  I  verbunden;  Teller, 
wie  Dr.  18,  Miinsterstr.);  MEDBVEE  (F 
auf  dem  Eopfe  stehend;  Franziskanerstr.) ; 
sIRCAT  (=  MIIRCATOR  (?)  Schusterstr.); 
OF  MOM  (Napf,  wie  Dr.  27,  aus  Wollstein) : 
of  moito  (die  beiden  0  am  Anfang  und 
Ende  sind  nur  halb  erhalten,  N  und  T 
verbunden;  Napf,  wie  Dr.  27,  Schusterstr.); 
jvimori-vt  (—  Schuermans  3734?  vom 
ersten  M  fehlt  der  dritte  Strich ;  Franzis- 
kanerstr.); N^SVS  (=  Xasus?  der  zweite 
Duchstabe  sieht  einem  griech.  Delta  gleich, 
dessen  Spitze  uber  der  Mitte  der  Grund- 
linie  liegt;  der  Stempel  scheint  viermal  in 
-den  Boden  des  gelbroten  Tellers  —  nach  C. 
Eoenen  belgischer  Fabrik  — gepragt  zu  sein ; 
einmal  ist  er  ganz  erhalten,  von  einer  zweiten 
Auspragung  ist  nur  noch  die  Endung  JVS 
vorhanden;  aus  den  Brandgrabern  bei 
Weisenau) ;  NASSIO  (Franziskanerstr.) ; 
PATRICIM (ebendaher);  PATRIC;  (Teller, 
ebendaher) ;  PERRVS  F  (Markt) ;  PETRVL- 
JLVSFX  (Teller,  wie  Dr.  31,  Clarastr.); 
V'ONTT  (vom  P  fehlt  die  senkrechte  Hasta ; 
Teller,  ebendaher);  ?ONTIOIIIC  (=  Ponti 
officina;  an  der  Stelle  der  beiden  F  stehen 
zwei  einfache  Striche,  das  P  am  Anfang 
verstummelt ;  Napf,  wie  Dr.  27,  Schuster- 
4strasse) ;  PRIM  (im  Inner  en,  in  der  Mitte 
des  Bodens  einer  verzierten  Schale  mit 
ahnlichem  Firniss,  wie  inn  die  sog.  belgi- 
schen  Gefasse  zeigen,  aber  braunrot,  aus 
Wollstein);  PRIMI M  (Teller  aus  der 
Schusterstr.);  OF  PRIM  (Napf,  wie  Dr.  27, 
Fjpanziskanerstr.);  3VINTILIANI  M  (= 
<Quintiliani  manu  riicklauflg ;  das  L  in  Form 
<eines  stumpfen  Winkels,  das  A,  wie  es 
scheint,  ohne  Zwischenstrich ;  aussen  auf 
einem    verzierten    Gefasse,   wie   Dr.    37, 


—    206    — 

ebendaher) ;  RATINNI  (auch  hier  hat  das 
A  keinen  Zwischenstrich;  in  derselben 
Weise  aussen  auf  einem  verzierten  Gefasse 
gleicher  Art,  Synagogenstr.) ;  ROSCVS 
(Lesung  zweifelhaft;  Teller,  zw.  Dr.  31 
und  32 ;  auf  seiner  Unterseite  das  Graffito 
CAS;  Clarastr.);  OF  RVFI  (Franziskaner- 
strasse) ;  c»  ACER  •  E  (das  S  liegend,  am 
EndeE  stattF;  Teller,  ebendaher);  SAJVff 
(A  und  L  verbunden,  ebenso  V  und  E; 
Schusterstr.);  SECvr©  (N  und  D  verbun- 
den; Napf,  wie  Dr.  27,  Markt);  SIICVN- 
DINVS  F  (Teller,  aus  der  Clarastrasse) ; 
SENOM  (in  der  linken  Halfte  des  M  ein 
Punkt;  Schusterstr.);  OF  SEVE  (Napf, 
wie  Dr.  27,  Franziskanerstr.);  OF  SEX  CN 
(vgl.  Schuermans  5198;  ebendaher);  TAI 
(der  letzte  Buchstabe  scheint  ein  R  ge- 
wesen  zu  sein ;  Teller,  aus  der  Forsterstr.) ; 
TEMPORINI  (Forsterstr.);  TOCCA  FECT 
(vor  dem  T  a.  A.,  wie  es  scheint,  drei 
kleine  wagrechte  Striche;  grosser  Teller, 
zw.  Dr.  31  und  32,  Miinsterstr.) ;  TOCCI/// 
(Clarastr.);  VAPVSONIS  F  (Teller  aus 
Weisenau);  VICT//////INVS  (=  Victorinus; 
Teller,  Markt);  ^,  VIMPVSF  jg#r  (= 
Vimpm  fecit;  S  und  F  verbunden,  Teller, 
wie  Dr.  31,  Clarastr.);  OF  ■  VIRILIS  (das  F 
hat  nur  ein  en  Querstrich;  das  Ganze  riick- 
laufig;  Teller,  zw.  Dr.  31  und  32,  aus  der 
Franziskanerstr.) ;  is  vkiL  (=  OF  L  •  COS  • 
VIRIL  •  ?  Teller  derselben  Art,  Munster- 
strasse);  VIIALIS  (das  T  fast  ohne  Quer-, 
das  A  ohne  Zwischenstrich,  das  S  verkehrt 
undschrag;  Franziskanerstr.);  OFVlXlS 
(A,  T  und  L  verbunden;  Teller  aus  der 
Schusterstr.);  OF- VITA1  (Punkt  am  Ende 
hoch!  Teller  aus  der  Franziskanerstr.); 
von  unbestimmbaren  Resten  sind  zu  nen- 
nen:  OF^,  (Clarastrasse);  '^VS  (Napf,  wie 
Dr.  27,  ebendaher);  (ITI  (Markt);  JIVI 
(Teller,  zw.  Dr.  31  und  32,  Franziskaner- 
strasse) ;  unbestimmbar  ist  auch  I VI VIA IV 
(Schusterstr.). 

Auf  einem  aus  der  Forsterstr.  stam- 
menden  grau-schwarzen  Teller  steht:  INOV. 
Auf  einem  Amphorenhenkel  von  der 
Miinsterstr.:  ROMN  (aber  dem  letzten 
Strich  des  N  ein  Punkt),  auf  einem  solchen 
aus  der  Franziskanerstr. :  E  *  M  •  F  (auch 
in  dem  M  ein  Punkt).  Zwei  Lampchen 
—  eins  aus  der  Forster-,   eins   aus   der 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    207    — 

Franziskanerstr.    —   haben   den   Stempel 
FORTIS,  eins  aus  der  Forsterstr. :  STRO- 


BILI  (?),  ein  anderes  ebendaher : 


(vielleicht  identisch  mit  Schuermans,  Nr. 
4931) ;  eine  grosse  Lampe  von  dort  ist  nur 
mit  G  gezeichnet.  Endlich  tragt  ein  ver- 
ziertes  Lampchen  aus  Wollstein  den  Stem- 
pel  PRIM ,  ein  solches  aus  der  Synagogen- 
strasse:  R////MNI  (=  Eomani?). 
Mainz.  Dr.  Korber. 


Chronik. 

72.  Paul  Joseph  and  Uiiard  Fellner,  Die  Munsen  yon 
Frankfurt  am  Main  nebst  einer  nioni- 
geschichtlichen  Einleitung  und  mehreren 
Anhftngen.  Mit  75  Tafeln  Lichtdruck  (in 
besonderem  Band)  nnd  52  Zeichnungen  im 
Texte.    X  und  661  6.    Frankfurt  a.  M.  1896. 

Dass  eine  Stadt  wie  Frankfurt  a.  M., 
die  in  politischer  wie  kommerzieller  Be- 
ziehung  eine  so  hervorragende  Rolle  in 
Deutschland  spielte,  erst  jetzt  zu  einer 
umfassenden  Schilderung  ihres  Miinzwesens 
und  einer  eingehenden  Beschreibung  ihrer 
Munzen  und  Medaillen  gelangt,  daruber 
mag  man  aus  warts  erstaunen,  den  Kenner 
der  Frankfurter  Geschichte,  Verhaltnisse 
und  Personlichkeiten  befremdet  diese  Ver- 
fipatung  nicht.  Das  reicbe  Aktenmaterial 
des  Stadtarchivs  uber  das  Munzwesen  ist 
erst  vor  nocb  nicht  langer  Zeit  gesichtet 
und  der  wissenschaftlichen  Durchforschung 
benutzbar  gemacht  worden;  dasselbe  war 
der  Fall  mit  der  stadtischen  und  anderen 
offentlichen  Munzsammlungen ,  und  die 
reichen  Privatsammlungen  waren  begreif- 
licher  Weise  nicht  Jedermann  zuganglich; 
zudem,  fehlte  die  notige  Vereinigung  von 
Arbeitskraften  zu  einem  solchen  Werke, 
das  in  die  Grenzgebiete  der  eigentlichen 
Geschichte,  der  Munzwissenschaft  und  der 
Nationalokonomie  fallt.  An  Yorarbeiten 
hat  es  nicht  gefehlt ;  wie  —  von  Lersners 
ehrwurdiger  Chronik  abgesehen  —  Euler 
und  besonders  Joseph  die  eigentliche  Ge- 
schichte des  Miinzwesens  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.  im  Mittelalter  in  zahlreichen, 
an  zerstreuten  Orten  gedruckten  Aufsatzen 
behandelt  haben,  so  hat  Eduard  Riippell, 
der  bekannte  Afrikareisende,  die  letzten 


—    208    — 

Jahrzehnte  seines  langen  Lebens  auf  die- 
Sammlung  und  Beschreibung  der  einzelnenv 
Frankfurter  Munzen  und  Medaillen,  vor- 
zugsweise  der  Neuzeit,  verwendet. 

Aber  das  vollstandige  Akten-  und 
Munzenmaterial  lag  doch  erst  den  Bear- 
beitern  des  genannten  Werkes  vor.  Beide 
Herren,  Miinzforscher  wie  Munzsammlerr 
haben  sich  in  der  Weise  in  die  Arbeit  ge- 
teilt,  dass  Joseph  das  Mittelalter,  Fellner 
die  neuere  und  neueste  Zeit  ubernahm. 
Herr  Joseph  ist  langst  als  Forscher  auf 
dem  Gebiete  des  mittelalterlichen  Miinz- 
wesens  anerkannt,  Herr  Fellner,  engeren 
Kreisen  als  Eenner  wohlbekannt,  fuhrt 
sich  hier  als  Forscher  fur  die  Neuzeit  auf 
das  vorteilhafteste  ein.  Mit  weiser  Be- 
schrankung  haben  beide  Herren  darauf 
verzichtet,  sich  auf  die  munzpolitischen 
Wirren  der  letzten  Jahrhunderte,  auf  die 
Bedeutung  und  den  Wert  der  Munzen  fur 
das  praktische  Leben  einzulassen:  dafur 
diirfen  wir  wohl  in  der  nachsten  Zeit  eine 
ausfuhrliche  Darstelliing  Schnapper-Arndts- 
erwarten. 

Der  erste  Abschnitt  des  Werkes  bietet 
eine  Ubersicht  der  Frankfurter  MQnzge- 
schichte,  deren  ausfuhrlichere  Darstellung 
sich  der  Verfasser  (Joseph)  vorbehalt.  Den 
weitaus  grossten  Teil  nimmt  die  Beschrei- 
bung der  chronologisch  aufgefuhrten  Mun- 
zen und  Medaillen  ein,  fur  das  Mittelalter 
von  Joseph,  fur  die  Neuzeit  von  Fellner; 
den  einzelnen,  sehr  genauen  Stiickbe- 
schreibungen  sind  die  notigen  Angaben 
Uber  Entstehung  und  Veranlassung,  bei 
Medaillen  auch  die  erforderlichen  Perso- 
nalnotizen  beigefugt.  Ein  besonderer  Band 
mit  nicht  weniger  als  75  Lichtdrucktafeln 
giebt  die  Abbildungen  der  Munzen  und 
Medaillen.  Es  ist  ein  eigener  kunstlerischer 
Genuss,  an  diesen  trefnich  ausgefuhrten 
Tafeln  durch  sieben  Jahrhunderte  hindurchi 
die  Entwickelung  der  deutschen  Stempel- 
schneidekunst  bis  auf  unsere  Tage  zu> 
verfolgen. 

Aber  abgesehen  von  diesem  asthetischeni 
Interesse  haben  die  Frankfurter  Munzen 
und  Medaillen  ein  Recht,  auch  ausserhalb 
der  Stadt  Frankfurt  und  ausserhalb  der 
numismatischen  Kreise  beachtet  zu  werden 
—  sie   sind  das   getreue  Spiegelbild  der 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    209    — 

Geschichte  der  Stadt  und  der  Geschichte 
des  Reichs,  soweit  diese  sich  in  Frankfurt 
abgespielt  hat.  Eein  wichtiges  Ereignis 
in  der  Stadt,  ob  Staatsaktion,  ob  lokales 
Fest,  ob  Feier  in  einer  hervorragenden 
Familie,  diirfte  hier  vorubergegangen  sein, 
ohne  durch  eine  Munze  oder  eine  Me- 
daille  verewigt  zu  werden.  Unter  den 
Wahl-  und  Kronungsmunzen  findet  man 
bier  auch  die  ausserhalb  Frankfurts  ge- 
pragten  aufgefuhrt. 

Dass  ein  so  umfassendes  Werk  auch 
zu  Ausstellungen  Anlass  bietet,  ist  natur- 
licb  —  bei  den  neuzeitlichen  Munzbe- 
schreibungen  sind  die  historischen  Erkla- 
rungen  nicht  immer  fehlerfrei,  bei  manchen 
Pragungen  entstehen  Zweifel,  ob  sie  in 
ein  Frankfurter  Munzwerk  hatten  Aufnahme 
linden  sollen  u.  a.  Aber  diese  mehr  auf 
Nebendinge  sich  richtende  Ausstellungen 
verstummen  vor  den  Vorzilgen  des  Werkes, 
vor  dem  Sammelfleiss  seiner  Bearbeiter 
und  nicht  zuletzt  vor  der  Thatsache,  dass 
der  eine  Verfasser,  Herr  Fellner,  aus 
Liebe  zur  Sache  es  unternommen  hat,  das 
Werk  auf  eigene  Kosten  zu  veroffentlichen ; 
im  buchhandlerischen  Verlag  ohne  behord- 
lichen  oder  privaten  Zuschuss  hatte  ihm 
seine  so  treffliche  Ausstattung  nicht  zu 
Teil  werden  kunnen.  So  ist  das  Buch 
nicht  nur  ein  wiirdiges  Denkmal  der  Frank- 
furter Munzgeschichte,  sondern  auch  ein 
schOnes  Zeugnis  des  patriotischen  Bfirger- 
sinnes,  der  noch  in  der  alten  Reich sstadt 
lebt.  Moge  das  Werk  als  Vorbild  fur 
derartige  Veroffentlichungen  in  anderen 
S  tad  ten  dienen. 

Frankfurt  a.  M.  Dr.  R.  Jung. 

73aKdhl«r,  J.,  und  LleMftang,  E.,  Dm  rOmische  Becht 
am  Niederrhein.  Gutachten  Kolner  Bechts- 
gelehrter  aus  dem  14.  und  15.  Jahrhundert. 
Zugleioh  ein  Beitrag  zur  Geschichte  dee 
Territorialstaatsrecht8.  (Beitrage  aur  Ge- 
schichte des  rdmischen  Bechts  in  Deutsch- 
land,  in  Verbindung  mit  anderen  Gelehrten 
bearbeitet  von  J.  Kohler.  1.  Heft).  Stutt- 
gart 1896. 

Das  vorliegende  Heft  umfasst  11  Gut- 
achten, fast  alle  von  Rechtslehrern  der 
Universitat  Koln  zu  Gunsten  der  Stadt 
Wesel  am  Niederrhein  abgefasst,  von  den 
beiden  Herausgebern  aus  einer  Weseler 
Handschrift  herausgegeben  und  mit  je  einer 


—    210    — 

historischen  (L.)  und  juristischen  (K.)  Ein- 
leitung  begleitet.  Die  Gutachten  gehoren* 
samtlich  dem  14.  und  15.  Jahrhundert  an« 
und  erweisen,  wie  ein  bedeutender  Ein- 
fluss  zu  Gunsten  der  Rezeption  des  romi- 
schen  Rechts  in  Deutschland,  spez.  am 
Niederrhein  von  der  Kolner  Hochschule 
ausgegangen  ist.  Die  umfassende  Belesen- 
heit  und  die  Dialektik  der  Kolner  Gelehr- 
ten ergiebt  sich  aus  ihren  Rechtspriichen 
zur  Geniige,  und  besonders  wichtig  er- 
scheint  dabei  der  Umstand,  dass  es  keine 
reinen  Theoretiker  sind,  welche  hier  ihr 
Votum  abgeben,  sondern  fast  alle  Gut- 
achter  sind  zugleich  Richter  oder  Advo- 
katen  an  der  Kolner  erzbischoflichen  KurieT 
welche  durch  ihre  Rechtsprechung  dem 
romischen  Rechte  in  Deutschland  die  Wege 
bahnten,  nachdem  sie  es  durchweg  bet 
ihrer  Vorbildung  auf  italienischen  oder 
franzosischen  Universitaten  kennen  gelernt 
hatten.  Dadurch  dass  die  Gutachten  sich 
alle  auf  die  Stellung  der  Stadt  Wesel  zu 
ihrem  Landesherrn,  den  Grafen,  bezw. 
Herzogen  von  Kleve,  beziehen,  ist  ihre 
Wichtigkeit  fur  die  Erkenntnis  von  der 
Entwickelung  des  Territorialstaatsrechts 
unverkennbar.  Keussen. 

SchOOp,  AUQ.V  Geschichte  der  Ewaldus  -  Schfltzen-  7^,. 
gilde  in  Duren.    Duren  1896. 

Der  Verf.  giebt  eine  genaue  akten- 
massige  Darstellung  des  Diirener  Schiitzen- 
wesens  bis  zur  Gegenwart;  fur  die  altere 
Zeit  hat  er  namentlich  die  Stadtrechnungen 
ausgebeutet.  Er  zerstort  durch  dieses  Zu- 
riickgehen  auf  die  originalenQuellen  manche 
irrige  Annahme,  wie  sie  die  Tradition  bei 
solchen  Gesellschaften  leicht  hervorbringt. 
Von  Interesse  sind  die  Nachrichten  fiber 
die  St.  Sebastianus-Bogenschiitzen,  welche 
durch  die  jiingeren  Biichsenschutzen  der 
Ewaldusgilde  verdrangt  worden  sind. 

KautztCh,   Rudolf,    Die   Holsschnitte    der   K0lner75^ 
Bibel  von  1479  (Studien  cur  deutschen  Kunst- 
geschichte.    Heft  7).    Strassburg  1*96. 

Der  Verfasser  geht  bei  seiner  Unter- 
suchung,  welche  sich  die  Illustrationskunst 
in  Koln  im  15.  Jahrh.  zum  Gegenstand  ge- 
setzt  hat,  von  der,  wie  er  nachweist,  um 
1479  bei  Heinr.  Quentell  gedruckten  Bilder- 
bibel  aus,  vergleicht  diese  mit  der  ofifenbar 
Eolnischen  handschriftlichen  BilderbibeV 
in  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  (Ms.  germ. 


Digitized  by 


Google 


—    211     — 

fol.  516)  und  gelangt  zu  dem  Schlusse, 
dass  beide  auf  eine  gemeinsame  Yorlage 
zunickgehen,  freilich  nicht  beide  direkt. 
Der  Vf.  zieht  nun  die  erhaltenen  unzweifel- 
haft  Kolnischen  Miniaturen  von  1480 
heran  und  erwahnt  zum  Yergleiche  einige 
niederlandische  Bilder,  ohne  aber  einen 
inneren  Zusammenhang  zu  entdecken;  er 
kommt  daher  zu  der  Annahme,  dass  ein 
bliihendes  btirgerliches  Zeichner-  und  Form- 
schneidergewerbe  in  Koln  nicht  bestanden 
habe.  Auch  die  friiheren  Holzschnitte  in 
Koln  sind  so  diirftig,  dass  die  Ausfiihrung 
-der  Bilder  der  Quentell'schen  Bibel  in 
keiner  Weise  dadurch  erklart  werden  kann. 
Ebenso  ergiebt  eine  Umschau  in  den  Nie- 
derlanden,  sowie  in  Ober-  und  Nieder- 
Deutscbland  keine  Vorlage;  dagegen  findet 
der  Vf.  in  Frankreich  mehrere  verwandte 
Werke,  so  dass  er  als  Endergebnis  den 
Satz  aufstellt:  ein  in  Frankreich  geschul- 
ter  Formschneider  habe  die  Holzschnitte 
in  Koln  gefertigt.  Die  Untersuchung  ist 
mit  Besonnenheit  und  Scharfsinn  gefuhrt. 
Irrig  ist  die  Annahme,  dass  das  Eidbuch 
des  Rektors  der  Universitat  erst  in  die 
ersten  Jahre  des  15.  Jahrh.  falle;  nach- 
weislich  ist  es  schon  ein  Jahrzehnt  fruher 
vorhanden.  Eeussen. 

"76.  Utbe,  Georg,  Dae  Kriegawesen  der  Stadt  Erfurt 
vom  Anbeginn  bis  zum  Anfall  an  Preussen 
nach  archivalischen  Quellen.    Weimar  1896. 

L.  hat  den  reichen  Stoff  nach  der  po- 
litischen  Geschichte  der  Stadt  in  4  Haupt- 
teile  zerlegt :  die  Zeit  der  erzbischoflichen 
Herrschaft,  die  Zeit  der  Bliite,  des  Ver- 
falls  und  der  Unterwerfung.  Namentlich 
im  zweiten  Abschnitte,  der  Bliitezeit,  wird 
eine  gute  Ubersicht  iiber  das  Kriegswesen 
einer  mittelgrossen  Stadt  zu  Ausgang  des 
Mittelalters  geboten.  Eine  Darstellung 
der  analogen  Verhaltnisse  in  Koln,  fur 
welche  sehr  viel  Material  vorliegt,  ware 
sehr  erwiinscht.  Kn. 

77.  Mevissen  -  Stiftung.  Der  Preis  fur  die 
Losung  der  zweiten  Aufgabe  der  Mevissen- 
Stiftung  (Entwicklung  der  commu- 
nalen  Verfassung  und  Verwaltung 
Kulns  von  ihren  Anfangen  bis  zum 
J.  1396)  ist  durch  einstimmigen  Beschluss 
des  Vorstandes  der  Qesellschaft  fiir  Rhei- 
nische  Geschichtskunde  vom  19.  Juli  cL  J. 


—    212    — 

Herrn  Dr.  Friedrich  Lau  in  Koln  zu- 
erkannt  worden.  Als  Preisrichter  haben 
die  Herren  Prof.  Dr.  von  Below  zu  Minister, 
Prof.  Dr.  Gothein  und  Geh.  Rat  Dr.  Loersch. 
in  Bonn  fungiert. 


Historische  Kommission        7a 

M  der  kgl.  bay.  Akademie  der  Wissenschaften. 

(Fortseteung,  a.  oben  Kr.  61.) 

Fiir  die  Reichstagsakten  der  jun- 
geren  Serie  war  wie  bisher  Dr.  Wrede 
mit  Unterstiitzung  von  seiten  des  Dr.  Ber- 
nays  thatig.  Der  zweite  Band  der  Reichs- 
tagsakten unter  Kaiser  Karl  V.  ist  der 
Plenar  -  Versammlung  uberreicht  worden. 
Neben  dem  Druck  desselben  hat  die  Re- 
daktion  des  dritten  Bandes  begonnen,  dessen 
Material  im  wesentlichen  vorliegt.  Derselbe 
wird  die  Anfange  des  Regiments  und  den 
ersten  Reichstag  zu  Nurnberg  Marz  und 
April  1522,  den  Stadtetag  zu  Esslingen 
vom  Juni  1522,  den  zweiten  Reichstag  zu 
Nurnberg  November  1522  bis  Februar  1523, 
den  neben  diesem  Reichstag  hergehenden 
Stadtetag,  und  wo  moglich  auch  noch  den 
Stadtetag  zu  Speier  vom  Marz  1523,  der 
eine  unmittelbare  Folge  des  Reichstags  ist 
umfassen.  Der  erste  Reichstag  von  Nurn- 
berg gestattet  eine  knappe  Behandlung. 
Die  Stadt etage  hereinzuziehen  ist  uner- 
lasslich,  da  es  sich  auf  ihnen  ganz  vor- 
wiegend  um  die  gemeinsame  Stellung  der 
Stadte  zu  den  gefassten  oder  zu  fassenden 
Reichstagsbeschliissen  handelt ;  ubrigens 
ist  das  fiir  sie  vorhandene  Material  ge- 
ring,  mit  Ausnahme  des  Tags  von  Speier. 
Den  breitesten  Platz  im  dritten  Band  wird 
der  zweite  Reichstag  von  Nurnberg  ein- 
nehmen.  Da  iiber  diesen  viel  weniger  ver- 
offentlicht  ist  als  iiber  den  Wormser  Reichs- 
tag, wird  der  dritte  Band  mehr  neues 
bringen  konnen  als  der  zweite.  Aus  dem, 
was  bisher  noch  ganzlich  unbekannt  war, 
mag  hervorgehoben  werden  ein  ausfuhr- 
liches  aus  der  Mainzer  Kanzlei  stammen- 
des  Protokoll  iiber  die  erste  Halfte  des 
Reichstags,  und  eine  ausflihrliche  Gegen- 
schrift  der  Erzbischdfe  und  Bischofe  gegen 
die  Gravamina. 

Die  altere  Pfalzische  Abteilung 
der  Wittelsbacher  Korresponden- 
zen,  die  am  dritten  Band  der  Brief e  des 


Digitized  by 


Google 


—    213    — 

Pfalzgrafen  Johann  Casimir  steht,  hat  von 
-dem  Herausgeber,  Professor  vonBezold, 
nicht  nach  Wunsch  gefordert  werden  kon- 
nen,  da  er  durch  unerwartete  Einberafung 
zur  Teilnahme  am  philologischen  Staats- 
examen  verhindert  wurde,  die  fur  die 
yorigen  Herbstferien  beabsichtigte  grossere 
arcbivalische  Reise  auszufiihren.  Wahrend 
der  beiden  Semester  und  der  Osterferien 
musste  er  sicb  darauf  beschranken,  teils 
in  Miincben,  teils  in  Erlangen  einige  Ar- 
chivalien  des  allgemeinen  Reichsarchivs 
and  des  Staatsarchivs,  ferner  Akten  des 
Strassburger  Stadtarchivs,  Schlobittener 
Archivalien  und  Khevenhillersche  De- 
peschen  aus  dem  Germanischen  Museum 
zu  benutzen. 

Die  altere  Bayerische  Abteilung 
der  Wittelsbacher  Korresponden- 
^en,  unter  Leitung  des  Prof.  Lossen, 
hat  die  von  Druffel'schen  Briefe  und 
Akten  zur  Geschichte  des  16.  Jahrhunderts 
mit  besonderer  Rucksicht  auf  Bayerns 
Fiirstenhaus,  in  den  von  dem  Urheber  ge- 
planten  Grenzen,  zu  Ende  gefuhrt.  Der 
vierte  Band,  bearbeitet  von  Dr.  Brandi, 
wird  in  den  nachsten  Tagen  ausgegeben 
werden.  Er  umfasst  die  Jahre  1553 — 1556. 
Die  wichtigsten  der  in  ihm  enthaltenen 
Aktenstiicke  zur  Geschichte  des  Religions- 
friedens  sollen  in  einer  zum  Gebrauch  der 
historischen  Ubungen  geeigneten  Separat- 
ing gab  e  verofFentlicht  werden.  Auch  der 
Druck  der  Beitrage  zur  Geschichte  Herzog 
Albrechts  V.  und  des  Landsberger  Bundes, 
bearbeitet  von  Dr.  Gotz,  hat  begonnen. 
Da  Dr.  Gotz,  der  unterdes  Privatdozent 
an  der  Universitat  Leipzig  geworden  ist, 
im  Winter  Urlaub  nehmen  und  sich  in 
Munchien  ganz  der  Bearbeitung  des  Ma- 
nuskripts  fur  den  Druck  widmen  wird,  so 
.ist  zu  hoffen,  dass  dieser  Band  der  nachsten 
Plenarversammlung  vorgelegt  werden  kann. 
Damit  werden  die  Aufgaben  dieser  Ab- 
teilung der  Wittelsbacher  Korrespondenzen 
vorlaufig  erledigt  sein. 

Die  jiingere  Bayerische  und  Pfal- 
zische  Abteilung  der  Wittelsbacher 
Korrespondenzen,  die  Briefe  und  Ak- 
ten zur  Geschichte  des  dreissigjahrigen 
-Kriegs,  unter  Leitung  des  Prof.  Stieve, 
ist  in  erfreulichem  Wachstum,  so  des  Um- 


—    214    — 

fangs  ihrer  Forschungen  wie  der  Zahl 
ihrer  Mitarbeiter,  begriffen.  Leider  ist 
Professor  Stieve  durch  Krankheit  im  ver- 
gangenen  Jahre  verhindert  worden  und 
wird  durch  eine  andere  wissenschaftliche 
Aufgabe  auch  im  nachsten  Jahre  verhin- 
dert werden,  seine  langjahrigen  Arbeiten 
fur  die  Zeit  von  1608—1610  durch  die 
Drucklegung  des  7.  und  8.  Bandes  zu  be- 
endigen.  Anderseits  ist  es  ihm  moglich 
gewesen,  fur  die  Zwecke  der  Abteilung 
einen  vorbereitenden  Besuch  der  Archive 
zu  Zerbst,  Weimar  und  Wurzburg  auszu- 
fiihren. 

Seine  alten  Mitarbeiter,  Dr.  Chroust 
und  Dr.  Mayr-Deisinger,  haben,  der 
erstere  zunachst  fur  die  Jahre  1611  bis 
1613,  der  andere  fur  die  Jahre  1618—1620, 
weiter  gearbeitet.  Dr.  Chroust  hat  die 
protestantische  Korrespondenz  des  hiesigen 
Staatsarchivs  durchgesehen  und  hierdurch 
mit  den  Miinchener  Akten  fur  die  bezeich- 
neten  Jahre  nahezu  abgeschlossen.  Da- 
neben  beschaftigten  ihn  die  Schlobittener 
Papiere,  deren  Ubersendung  wir  dem  fiber- 
aus  gutigen  Entgegenkommen  des  Grafen 
Richard  zu  Dohna-Schlo bitten  auch 
wahrend  des  verflossenen  Jahres  zu  dan- 
ken  hatten,  unter  welchen  zwei  von  Abra- 
ham von  Dohna  geschriebenen  Banden 
Brandenburger  Geheimratsprotokolle  fur 
1611 — 1618  eine  hervorragende  Bedeutung 
zukommt ;  ferner  Anhaltische  Akten,  deren 
Ubersendung  aus  dem  Zerbster  Archiv  die 
herzogliche  Regierung  gestattet  hat.  Ausser- 
dem  beendigte  er  in  sechswochentlichem 
Aufenthalt  zu  Wien  seine  dortigen  Ar- 
beiten im  Mini8terium  des  Innern  und  im 
Staatsarchiv.  Das  Ergebnis  seiner  jetzt 
abgeschlossenen  Wiener  Reisen  ist  die  er- 
schopfende  Aufhellung  der  kaiserlichen 
und  der  Eurmainzer  Reicbspolitik  in  jenen 
Jahren.  Unter  manchen  uberraschenden 
Aufschlussen  mag  die  Enthullung  der  eigent- 
lichen  Ziele  des  Passauer  Eriegsvolks  er- 
wahnt  werden.  Dr.  Chroust  wird  nun 
den  Rest  der  Anhaltischen  Papiere,  dann 
die  Dresdener  und  Innsbrucker  Akten  vor- 
nehmen.  Schliesslich  darf  hier  darauf  hin- 
gewiesen  werden,  dass  Dr.  Chroust  in 
diesem  Jahr  ein  umfangreiches  satirisches 
Gedicht  des  Grafen  Abraham  von  Dohna 


Digitized  by 


Google 


—    215    — 

fiber   den  Reichstag   von  1613   veroffent- 
licht  hat. 

Dr.  Mayr-Deisinger  fuhr  fort,  die 
Dresdener  Akten,  insbesondere  die  Leb- 
zelterschen  Berichte  zu  bearbeiten,  und 
hofft  damit  gegen  Ende  des  Jahres  fertig 
zu  werden.  Daneben  werden  die  Anhalti- 
schen  Akten  zu  durchforschen  sein.  Ein 
Wiener  Aufenthalt  von  acht  Wochen  er- 
gab  tiberraschend  reiche  Ausbeute.  Im 
Staatsarchiv  fanden  sich  in  der  Sammlung 
Bohemica,  die  ein  fruherer  Forscher 
nur  oberflachlich  benutzt  hat,  unter  an- 
dern  hochst  wertvollen  Briefen  auch  Teile 
der  nach  der  Schlacht  am  Weissen  Berg 
erbeuteten  „Heidelberger  Akten"  mit  der 
Eorrespondenz  Friedrichs  V.  und  seiner 
Staatsmanner  und  Generale.  Ferner  bot 
das  Hofkammerarchiv,  welches  ein  anderer 
verstorbener  Forscher  auch  nur  hochst 
fluchtig  benutzt  hatte,  in  sechs  machtigen 
Faszikeln  einen  tiefen  Einblick  in  die  trau- 
rige  Finanzlage  des  Kaisers.  In  der  Hof- 
bibliothek  fanden  sich  handschriMiche 
Denkwfirdigkeiten,  die  wahrscheinlich  von 
Martiniz  herruhren.  Ferner  erhielt  Dr. 
Mayr  durch  die  Vermittlung  des  Prof. 
Mencik  aus  dem  Archiv  der  Grafen 
Harrach  zwei  B&nde  eigenhandiger  Auf- 
zeichnungen  des  Grafen  Karl  von  Harrach 
fiber  die  Geheimratsitzungen  am  Wiener 
Hoi,  mit  Briefen  Bucquoys  und  anderer  Feld- 
herren  u.  a.  m.  Eine  nochmalige  Reise  Dr. 
Mayrs  nach  Wien  wird  erforderlich  sein. 

Zwei  andere  junge  Gelehrte,  Dr.  Alt- 
mann  und  Dr.  Hopfen,  sind  als  Mit- 
arbeiter  des  Professors  Stieve  eingetreten, 
ohne  Besoldung  und  in  einem  freieren  Ver- 
haltnis,  in  der  Art,  dass  sie  verwandte 
Ziele  unabhangig  verfolgen,  und  fur  die 
Forderung,  welche  ihnen  der  Anschluss 
an  die  Kommission  im  In-  und  Ausland 
gewahrt,  sich  verpflichten,  ihre  Auszuge 
und  Abschriften  der  Kommission  zu  fiber- 
weisen.  Dr.  Altmann  hat  zum  Gegen- 
stand  seiner  Studien  die  auswartige  Poli- 
tik  Bayerns  in  den  Jahren  1627—1630 
gewahlt.  Nachdem  er  schon  frfiher  in 
derselben  Richtung  thatig  gewesen  war, 
hat  er  im  letzten  Jahr  in  Dresden,  Prag, 
Wien,  Innsbruck  gearbeitet,  und  wird  nun 
fortfahren,  hier  die  Munchener  und  die 
aus  deutschen  Archiven  hierher  geschick- 


—    216    — 

ten  Akten  zu  durchforschen.  Dr.  H  o  p  f  e  n. 
hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  die  deutsche- 
Politik  Spaniens  in  den  Jahren  1621—1634 
zu  ergrunden,  und  ist  zu  diesem  Zweck: 
im  letzten  Jahr  in  Simancas  und  Madrid^ 
dann  in  Paris,  weiter  in  London,  Brussels 
und  im  Haag  gewesen.  Ihm  ist  gelungenr 
die  in  Simancas,  Madrid,  Brfissel  und  Lon- 
don zerstreuten  wftchentlichen  Berichte^ 
der  spanischen  Botschafter  am  kaiserlichenj 
Hof  aus  den  Jahren  1621—1634  fast  voll- 
zahlig  zu  sammeln.  Ferner  fand  er  die- 
meisten  Instruktionen  fur  die  bezeichneten 
Botschafter.  Ausserdem  konnte  er  die- 
Berichte  an  den  Konig  fiber  die  Verhand- 
lungen  des  Staatsrats  und  die  Korrespon- 
denzen  der  spanischen  Regierung  mit  dem. 
Bru88eler  Hof  und  den  italienischen  Statt- 
haltern  ausbeuten.  liber  die  gleichzeitiger* 
Verhandlungen  mit  England  in  der  Pfalzer- 
Frage  und  fiber  das  Verhaltnis  zu  Frank- 
reich  gaben  ihm  die  Berichte  der  fran- 
zosischen  und  der  englischen  Gesand ten. 
am  spanischen  Hof  Aufschluss.  Den  gluck- 
lichen  Erfolg,  den  er  namentlich  in  Spanien 
selbst  hatte,  verdankt  er  der  hulfreichen 
Unterstfitzung  des  Minister  -  Prasidenten 
Canovas  del  Castillo  und  anderer  spanischer 
und  deutscher  Gunner. 


Miscellanea. 

Zu  dsr  Inschrift  Brambach  1715.    Das  im  79l 

J.  1859  im  Feldbezirk  „Lustgarten"  zu 
Ladenburg  (ehemaligem  bischoflich  Wormsi- 
schen  Hofgarten)  gefundene  Sandstein- 
bildchen,  0,34  cm  hoch,  0,18  breit,  an  der 
Basis  0,15  dick,  stellt  einen  sitzenden 
jugendlichen  Genius  dar,  nur  mit  Schurze 
bekleidet,  an  den  Fussen  Schuhe.  Die 
Rechte  halt  einen  Teller,  die  Linke  Full- 
horn.  Auf  beiden  Seiten  sind  je  5  Rosetten, 
auf  einer  auch  ein  Kelch.  Rechts  und  links 
von  der  Figur  steht  nach  meiner  neuesten 
Vergleichung  der  Inschrift  genium  dot  dedi- 
cat,  auf  der  Basis  der  Name  des  Setzers:. 

G3^  IV 

(genius) 
M dO^ 

SECV^DINVS    [Heliol 

[d]ORVS 


1)  In  diesem  D  ist  noch  ein  nndentlicher 
kleinerer  Bnchstabe  eingeschlosBen,  wahrschein- 
lich auch  ein  D. 


Digitized  by 


Google 


—    217     — 

Die  Erganzung  des  zweiten  Cognomens 
(das  erste  stent  an  Stelle  eines  Gentils 
Secundinius)  ist  problematisch.  Jedenfalls 
sind  aber  die  Schliisse  irrig,  die  Leonhardy, 
Trierische  Inschriftenfalschungen  S.  60  aus 
die8em  Namen  zieht. 

Heidelberg.  Karl  Christ 

80.  Zur  Halotusinschrift,  Korrbl.  1896  p.  129. 
Nachtraglich  sehe  ich,  dass  Holder  merk- 
wiirdiger  Weise  den  Namen  Halotus  (aller- 
dings  mit  Fragezeicben)  in  seinen  altkelti- 
scben  Spracbscbatz  aufgenommen  bat  auf- 
grund  der  Kolner  Inschrift,  welcbe  ibm 
W.  Brambach  im  Jahre  1889  mitteilte. 
Als  zweites  Beispiel  des  Namens  fuhrt  er 
an  den  Flari us  Halotus  des  stadtrOmischen 
Ziegelstempels  CIL.  XV  543  (aus  dem 
J.  123).  Der  genius  Alotanus  (soil  heissen 
Alotianus,  Pauly  -  Wissowa,  Realencycl.  I 
Sp.  1599)  bleibt  am  besten  aus  dem  Spiele. 
Halle  a.  S.  M.  Ihm. 

31.        Die  Hadriansmauer  in  Nordengland.    Die 

romischen  Grenzlinien  in  Nordengland  zwi- 
scben  Tyne  und  Solway  sind  bekanntlicb 
zweifacb:  1)  eine  steinerne  Mauer,  wahr- 
scheinlicb  von  Hadrian  gebaut,  mit  kleinen 
und  grossen  Kastellen,  und  2)  ein  Erd- 
wall  —  genauer  ein  Graben  zwischen  zwei 
Erdwallen  —  von  den  engliscben  Archao- 
logen  'Vallum'  genannt;  betreffend  dieses 
*Vallum'  sind  die  Meinungen  sehr  verschie- 
den.  Einige  von  mir  neulicb  geleiteten 
Ausgrabungen  mogen  behiilflich  sein  das 
Ratsel  zu  losen.  Wir  haben  namlich  ge- 
funden,  dass  das  'Vallum'  biegt,  urn  zwei 
Kastelle,  Procolitia  und  Amboglanna,  nicbt 
zu  beriihren.  Zu  Procolitia  (CIL.  VII 
S.  121)  bildet  der  Graben  des  'Valiums' 
«inen  zweiten  Graben  fur  die  Festung; 
zu  Amboglanna  (ib.  141)  lauft  er  etwas 
freier  urn  die  Siidseite.  In  alien  beiden 
Fallen  ist  nur  Graben  vorbanden,  und  der 
ist  nur  unterirdisch  festzustellen.  Die 
zwei  Erdwalle  sind  entweder  weggeschafft 
oder  (was  mir  wahrscheinhcher  ist)  in  der 
Nahe  der  Festungen  weggeblieben.  Haupt- 
sache  ist  aber,  dass  das  'Vallum'  diese' 
Kastelle  vermeidet  und,  da  keine  Ursacbe 
vorhanden  ist,  diese  zwei  Kastelle  fur 
alter  zu  balten  als  die  anderen  Kastelle 
an  der  Mauer,  so  folgt,  das  das  'Vallum' 


—    218    — 

entweder  gleicbzeitig  mit  der  Mauer  und 
den  Kastellen  ist,  oder  spateren  Ursprungs. 
Oxford.  F.  Haverfield. 

Mainzisches  aus  der  Schwedenzeit.    Im82. 
Siegeszuge  wandte  sich  Gustav  Adolfs  Heer, 
nacbdem   es  am   7.  September  1631   bei 
Breitenfeld  in   Sachsen    die   Kaiserlicben 
unter  Tilly  geschlagen  batte,  dem  Suden 
Deutschlands   zu  und   bald   musste   auch 
der    Mainzer    Kurfurst    Anselm    Casimir 
von  Wambold  daran  denken,  seine  Haupt- 
stadt    vor    dem    „arktischen    Lowen"    zn 
scbutzen.    Auf  welche  Weise  dies  geschah, 
wie  der  Kurfurst  in  jener  notvollen  Zeit 
sicb  einsichtig  verhielt,  welcben  Wecbsel 
und  welches  Elend  die  mehr  als  dreijahrige 
schwediscbe  Herrschaft  unserer  Stadt  be- 
reitete,   bat  der   evangelische  Pfarrer  in 
Mainz  Ludwig  Frohnhauser  in  einer  sorg- 
samen  Studie  iiber  „ Gustav  Adolf  und  die 
Schweden  in  Mainz   und  am  Rhein**  ge- 
schildert,    welche    die    neue    Folge    des 
Archives    fur    hessische    Geschichte    und 
Altertum8kunde   im  Jahre  1895  brachte. 
In  die  Vorgeschichte  dieser  Leidensperiode 
unserer    deutschen    Schicksalsstadt    fuhrt 
uns   ein   der  Frohnhauser  nicht  bekannt 
gewordene  Erlass  des  Kurfursten  an  die 
Mainzer  Universitat,  welcben  das  Mainzer 
Stadtarchiv  bewahrt.    Jedermann,  so  klagt 
der  hartbedrangte  Welt-  und  Kirchenfurst 
in  diesem  am  10.  Oktober  1631  ausgefer- 
tigten  Reskripte,  sei  es  offenbar,   in  wel- 
chen    erbarmlichen,    bedriickten    Zustand 
der  Kaiser,  die  katholischen  Bundessolda- 
ten  und  die  deutschen  Katholiken  geraten 
seien;  „einkommenen  avisen  nach"  hatten 
die   Schweden   und    ihr    starker   Anhang 
sich  vernehmen  lassen,  dass  sie  alle  Katho- 
liken durch  Schwert  und  Feuer  vertilgen 
wlirden.    Einen  Anfang  habe  man  bereits 
in  den   erzstiftlich  -  inainzischen  Orten   in 
Thuringen   und   Hessen   gemacht;    Stadte 
und  Dorfer  daselbst  habe  der  Feind  ein- 
genommen,   ohne  deren  Verschulden  ge- 
pliindert,  die  Beamten  als  Gefangene  weg- 
geschleppt,   „vffss  hochste  verschmipflfet" 
und  geschlagen,   unschuldige  TJnterthanen 
ermordet,  die  Kirchen  und  Gotteshauser 
beraubt,  „Altarien,  Kirchenornaten,  Kelch, 
Heylthumb  vnd  anderss  prophanirt,  vflfes 
schimpfflichste  vndt  also  ohngepuerlichen, 


Digitized  by 


Google 


—    219    — 

dass  mit  ehrn  nit  zue  ssagen,  veruhnehrt, 
die  Prie8ter  ttber  Altar  verspottet,  ver- 
folget,  geschlagen  vnd  gantz  ausgetrieben". 
Wiewobl  nun  zu  hoffen  sei,  Gottes  All- 
macht  nnd  Giite  werde  „vmb  vnserer  Sun- 
den  willen,  die  wohlverdiebnte  straff  nicht 
also  gar  iiber  vnnss  verhangen"  und  seine 
Kircbe  nicht  so  Minos  lassen,  sondern 
reichlichen  Sieg  bescheeren,  so  musse  man 
doch  auch  das  Seinige  dazu  thun.  Tilly, 
der  Generallieutenant  der  katboliscben 
Bundesarmee,  „welcher  vorbero  seines 
theylss  iederzeit  dass  seinige  ruhmblich 
gethan,  vnnd  mitt  seiner  vnderhabenden 
geringen  Armatur  noch  ferners  zuethun 
sich  ausserst  erpietet"  bitte  „gantz  flehent- 
lich,  vnnd  dem  gemeynen  Catholischen 
zum  besten"  ihn  mit  Yolk,  Munition,  Geld, 
Proviant  und  Anderem  unverzuglich  zu 
yerseben !  Zur  Erhaltung  der  katbolischen 
Religion  und  zur  Rettung  seiner  Unter- 
thanen  vor  fernerer  Gewalt  will  ihn  der 
Kurfurot  mit  Geld  —  denn  mit  Anderem 
konne  er  nicht  helfen  —  unterstiitzen;  die 
„bisshero  geraichte,  vnnd  noch  continui- 
rende"  doppelte  Schatzung  reiche  dazu 
aber  bei  weitem  nicht  aus,  er  ordne  des- 
halb  eine  „Leidliche  Extraordinari  Land- 
stewer"  an.  Er  fordere  nur  ein  Geringes, 
nach  eines  Jeden  Vermogen;  am  Aller- 
heiligentage  sei  die  Abgabe  an  die  Rent- 
kammer  abzuliefern.  Keiner  konne  sich 
iiber  sie  beschweren,  Keiner  sie  verweigern, 
„dieweyll  allem  ahnsehen  nach  ess  diess- 
mahlss,  wie  mehrgemelt,  allein  vmb  die 
Religion  zuethun,  darfur  Jeder,  Ehr,  guet 
vndt  bluet  vff  zue  setzen,  ia  lieber  aUes, 
aiss  dieselbe  zuverlieren,  Ihme  angelegen 
sein  lassen  solle".  Die  Universitat  wurde, 
laut  diesem  Reskripte,  mit  454  Gulden, 
5  Batzen  und  2]/s  Ereuzern  besteuert  und 
diese  Auflage,  wie  ein  Sitzungsprotokoll 
des  grusseren  Universitatsrates  ergiebt, 
einmutig  gutgeheissen. 

Dass  aber  der  fromme  Konig  aus  dem 
Nordland  auch  in  unserer  Stadt  nicM  den 
katholischen  Glauben  bekampfte  —  mogen 
Viele  von  seinen  Untergebenen  anderswo 
und  hier  auch  noch  so  oft  intolerant  und 
roh  gegen  die  Bekenner  und  Yerkunder 
des  katholischen  Glaubens  sich  benommen 
haben  —  hat  Frohnhauser  mit  Recht  mehr- 


—    220    — 

fach  betont  und  seine  Ausfuhrungen  belegt 
ein  ihm  unbekannt  gebliebenes  klassisches 
Zeugnis.    Franz  Josef  Bodmann,  der  Main- 
zer  Historiker,    hat  in   seiner  im  Jahie 
1812  geschriebenen  Abhandlung  uber  „Die 
Schweden    zu    Mainz"    Mitteilungen    aus 
einem  wirkungslos  gebliebenen  Bittgesuche 
gemacht,  welches  das  mit  harter  Kontri- 
bution  belegte  Mainzer  Jesuitenkolleg,  un- 
ter  anderem  urn  deren  Herabsetzung,  dem 
schwedischen  Kanzler  Oxenstjerna    hatte- 
Uberreichen  lassen.  Der  erste  Punkt  dieses 
in  einem  Auszuge  bei  den  Jesuitenakten 
des  Mainzer  Stadtar chives  liegenden  Ge- 
suches,  den,  wie  die  anderen  hier  anzu- 
fiihrenden  Stellen,  Bodmann  nicht  wieder- 
gegeben  hat,  betont,  dass  das  Kolleg  nicht 
gewagt  habe,  der  herumschweifenden  Main- 
zer Jugend  seine  Schulen  wieder  zu  offhent 
und   deren  Professoren   zuruckzuberufen ; 
darunter,  sowie  dadurch,  dass  viele  Paro- 
chien  verwaist  seien  und  aus  dem  Seminar 
kein    Nachwuchs    entstehe,    leide    natiir- 
licherweise   die   Religion.     Fur    mehrere 
verstorbene  Patres  wage  man  keinen  Er- 
satz,  lange   jedoch    konne   der    religiose 
Kultus  ohne  Pfleger  sich    nicht  erhalten 
(Religionis  usus  et  exercitium  sine  exer- 
centibus  diu  subsistere  haud  potest).     Es- 
beginnt  dieses  Bittgesuch  aber  in  seinem 
ersten  Punkte  mit  dem  Bekenntnisse,  dass 
die  Jesuiten  in  der  Ausiibung  ihrer  Religion 
nicht  gehindert  worden  seien :  .,In  religio- 
nis exercitio  turbati  non  fuimus".  Es  deckt 
sich  somit,  auch  zeitlich,  dieses  mainzische 
Gestandnis  der  heftigsten  kirchlichen  Geg- 
ner  des  protestantischen  Konigs   mit  der 
Anerkennung,  die  von  der  hochsten  Warte 
der  katholischen  Christenheit  aus  der  Tole- 
ranz  Gustav  Adolfs  gezollt  wurde  und  die 
Gregorovius  in  seinem  Werke :  „  Urban  YIIL 
im    Widerspruch    zu    Spanien    und    dem 
Kaiser"  (auf  Seite  41)  wiedergegeben  hat. 
Die  Wut  der  Schweden,  sagte  dieser  Papst 
zu   Ende    des  Februars   1632,    sei  nicht 
gegen  die  Altare  gerichtet,  die  von  ihnen 
bezwungenen  Yolker  behielten  die  Freiheit 
ihres  Glaubens. 
Mainz. 

Dr.  Heinrich  Heidenheimer. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    221    — 


—    222    — 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaction  der  Vereinsvorstande. 

83.  '  Frankfurt  a.  M.  Vereinfiir  Geschichte 
and  Altertumskunde.  Am  19.  M&rz 
1896  hielt  Herr  Dr.  H.  Bleicher,  Vor- 
steher  des  statistischen  Amtes,  einen 
Vortrag  uber  das  Wachstum  der 
Frankfurter  Bevolkerung  im  19. 
Jahrhundert.  Der  Vortragende  wies 
einleitend  darauf  hin,  dass  allenfallsige 
Schwankungen  in  der  Bevolkerungszahl 
hiesiger  Stadt  fur  die  fruheren  Jahr- 
Imnderte  vorlaufig  nicht  genau  festgestellt 
werden  konnen.  Doch  1st  sicher,  dass  fur 
Frankfurt  ein  derartiger  Wecbsel  zwischen 
Bluteepochen  und  Zeiten  des  Niedergsnges, 
wie  er  sich  in  einzelnen  anderen  Stadten 
(z.  B.  Liibeck)  nachweisen  lasst,  nicht  statt- 
gefunden  hat.  Fur  die  Zeit  urn  1400  hat 
Biicher  eine  Einwohnerzahl  von  ca  9000 
Seelen  ermittelt;  man  mag  dieselbe  im 
16.  Jahrh.  auf  etwa  20  000,  im  18.  Jahrh. 
auf  etwa  40  000  schatzen.  Die  erste  Zah- 
lung  im  19.  Jahrh.,  ausgefiihrt  im  Jahre 
1811  yon  der  damaligen  grossherzoglichen 
Oberpolizeidirektion ,  ergab  40485  Be- 
wohner.  Dieser  Zahlung  folgten  1817  und 
1823  solche  zu  Zwecken  der  Errichtung 
der  Stadt  -  Landwehr,  dann  seit  1837  in 
dreijahrigen  Zwischenraumen  die  Zollver- 
einszahlungen,  seit  1870  bzw.  1871  in 
funfjahrigen  Zwischenraumen  die  allgem ei- 
nen, fur  das  ganze  Deutsche  Reich  ange- 
ordneten  Volkszahlungen.  Die  20.  offizielle 
Bevdlkerungsaufnahme  in  diesem  Jahrhun- 
dert am  2.  Dezember  1895  ergab  fur  Frank- 
furt rund  230  000  Seelen,  wobei  zu  be- 
merken  ist,  dass  1877  Bornheim  mit  11  000 
und  1895  Bockenheim  mit  20  000  Einwoh- 
nern  zum  Stadtgebiete  infolge  von  Einge- 
meindung  hinzugetreten  waren.  Der  Ver- 
gleich  mit  einer  Reibe  anderer  Stadte 
zeigt,  dass  Frankfurt  zu  den  Orten  gehort, 
welche  bis  zum  Jahre  1867  relativ  wenig 
gewachsen  waren.  Erst  von  da  ab  da- 
tiert  das  rapide  Wachstum,  welches  aber 
immerhin  gegeniiber  manchen  anderen 
Fallen  noch  als  ein  mittleres  und  gesundes 
betrachtet  werden  kann,  so  dass  der  Stadt- 
verwaltung  die  Moglichkeit  blieb,  den  an 
sie   herantretenden  grossen   Aufgaben   in 


Bezug  auf  hygienische  Einrichtungen,  Ver- 
kehrsumgestaltungen  u.  s.  f.  in  einer  Weise- 
gerecht  zu  werden,  welche  Frankfurt  in 
vieler  Beziehung  als  Muster  fur  andere 
Grossstadte  gelten  lasst.  Der  Wendepunkt 
(1867)  fallt  zusammen  mit  der  Einverlei- 
bung  Frankfurts  in  den  preussischen  Staat 
und  der  Einfuhrung  der  allgemeinen  Frei- 
zugigkeit,  nachdem  der  Freistaat  bereits 
1864  die  Gewerbefreiheit  zur  Einfuhrung 
gebracht  hatte.  Schon  vor  1866  hatte  sich 
zwar  ein  rascheres  Wachstum  der  Bevol- 
kerung zu  zeigen  begonnen;  die  kriegeri- 
schen  Ereignisse  brachten  aber  einen  em- 
pfindlicben  Ruckschlag,  der  indes  bald  iiber- 
wunden  war  (Civilbevolkerung  1864 :  82  334r 
1867:  78  277,  1871:  91040).  DenZuwacha 
in  der  ersten  Halfte  des  Jahrhunderts 
hatten  fast  ganz  die  alteren  Stadtteile  in. 
sich  aufgenommen.  Die  Neustadt,  auf  dem 
Terrain  der  zweiten  Stadterweiterung  bis 
zu  den  Promenaden,  bot  durch  Aufteilung 
und  Bebauung  der  vielen  Hofe  und  den 
Anbau  der  Wallstrassen  noch  manchen 
Raum;  indes  lasst  sich  nachweisen,  wie 
sich  auch  der  inner ste  Kern  der  Altstadt 
fortw&hrend  verdichtete.  Die  Stadt  innerhalb- 
der  Promenaden,  der  en  Einwohnerzahl  sich 
gegenwartig  infolge  fortschreitender  City- 
bildung  wieder  zu  verringern  beginnt,  zahlt 
jetzt  etwa  57  000  Einwohner.  Die  Aussen- 
stadt  konnte  sich  bei  der  grossen  Flache 
des  Stadtbezirkes  als  Villen-  und  Garten- 
stadt  ungehindert  entwickdn.  Seit  Beginn 
der  80er  Jahre  allerdings  sind  auch  in  den 
Aussenteilen  viele  Mietkasernen  entstan- 
den,  welche  sehr  dicht  bevolkert  sind  und 
zu  einer  Anderung  der  Baupolitik  drangten. 
Eine  Geschichte  der  baulichen  Entwicklung 
der  Stadt  in  diesem  Jahrhundert  ware  nach 
des  Redners  Ansicht  eine  lohnende  Auf- 
gabe.  —  Der  Vortragende  verbreitete  sich 
im  zweiten  Teile  seines  Vortrages  ein* 
gehend  iiber  die  inneren  Griinde  des  Wachs- 
turns  der  modernen  Grossstadte.  Es  wurde 
auf  Grund  des  reichhaltigen  Materiales 
der  Frankfurter  Kirchenbucher,  deren  ein- 
gehende  Verarbeitung  gleich  einer  solchen 
der  Kirchenbucher  der  Ortschaften  in  der 
Umgebung  dringlichst  befurwortet  wurde, 
dargethan,  wie  in  fruheren  Jahrhunderten 
lediglich   der  Zuzug  vom   platten  Lande 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    223    — 

-die  Stadte  vor  dem  Aussterben  bewahrte, 
wie  aber  beute  der  steigende  Uberschuss 
der  Geburten  liber  die  Sterbfalle  in  den 
8  tad  ten  selbst  and  die  Zuwanderung  vom 
Lande  mit  einander  wetteifera,  die  Volks- 
zahlen  der  Stadte  zu  verdichten.  Die  Wan- 
derungserscheinungen  warden  eingehender 
-besprochen  und  klargelegt,  wie  trotz  des 
riesenhaften  Aufschwunges  der  modernen 
Verkebrsmittel  immer  die  zunachst  benach- 
barten  Landesteile  fur  die  Einwanderung 
ausschlaggebend  bleiben,  genau  so  wie  im 
Mittelalter  und  zu  Beginn  dieses  Jabrhun- 
derts  vor  Einfiihrung  der  Freizugigkeit. 
Dabei  lasst  sich  der  stete  Wechsel  in  der 
Bevolkerung  auch  friiher  nachweisen;  er 
kommt  jetzt  infolge  der  grosseren  Popu- 
lationsziffern  nur  deutlicber  zum  Bewusst- 
sein.  Mit  einigen  Bemerkungen  fiber  die 
Verschiebungen  in  den  Geschlechts-,  Alters- 
*ind  Religionsverhaltnissen  der  Bevdlkerung 
im  Laufe  des  Jahrhunderts  leitete  der 
Vortragende  dazu  iiber,  mitzuteilen,  dass 
-die  Wandlungen  im  socialen  Gefuge  in 
Bezug  auf  gewerbliche,  Wohlstands-  and 
Armutsverhaltnisse  Gegenstand  spezieller 
Studien  sein  miissten  und  vielleicht  ein 
andermal  besprochen  werden  kdnnten. 
34.  Am  26.  Marz  1896  spracb  Herr  Ober- 
lehrer  Dr.  J.  Ziehen  iiber  Romische 
Plastik  in  deutschen  Provinzial- 
Museen.  Der  Vortragende  wies  auf  die 
Notwendigkeit  hin,  die  Werke  der  romi- 
schen  Provinziaikunst,  mehr  als  dies  bisher 
geschen  sei,  nicht  nur  vom  antiquarischen, 
sondern  auch  vom  kunstgeschichtlichen 
Standpunkt  aus  zu  behandeln;  ein  treff- 
liches  Hilfsmittel  werde  dieser  Forscbung 
durch  neuere  Kataloge,  wie  besonders  den 
Hettnerschen  des  Trierer  Museums  und 
die  Musses  de  FAlgerie  yon  De  La  Blan- 
cbere,  geboten.  Es  handle  sich  vor  allem 
-um  Ermittlung  der  Vorlagen,  die  die  ro- 
mischen  Steinmetzen  und  Bronzefabrikanten 
-benutzt  haben.  Der  Vortragende  zeigt,  wie 
dieselben  Vorlagen  an  den  verschiedensten 
Stellen  des  romischen  Reiches  benutzt 
worden  sind,  und  erlautert  an  einer  Reihe 
friiher  von  ihm  veroffentlichter  romischer 
Bildwerke  des  Pester  Museums  die  teil- 
weise  recht  freie  Benutzung  alterer  be- 
riihmter  Eunstschdpfungen  durch  die  ro- 


—    224    — 

mischen  Kopisten.  Von  Trierer  Denk- 
malera  gelangten  zur  Besprechung  der 
Medusenkopf  Hettner  No.  263,  fur  den  die 
Perseusfigur  des  Sarkophags  von  Drumo 
(Mitt,  der  Wiener  Centralcomm.  1867  p.  50  f.) 
vielleicht  die  Erg&nzung  giebt,  ferner  das 
Relief  Hettner  No.  137,  for  dasunterVer- 
gleichung  eines  Wandbildes  aus  der  Casa 
di  Pansa  von  Pompeji  die  Deutung  auf 
Danae  vorgeschlagen  wurde,  endlich  der 
Vulkan  des  Viergotterpostamentes  Hettner 
No.  37  (c),  der  sich  an  einen  Hephaistos- 
typus  des  4.  vorchristlichen  Jahrhunderts 
anlehnt.  Zum  Schlusse  wies  der  Vortragende- 
auf  den  Heddernheimer  Torso  einer  stehen- 
den  Minerva  mit  Schild  und  Lanze  im  Frank- 
furter Museum  hin  und  suchte  auch  fur 
diesen  die  Anlehnung  an  eine  hervorragend 
gute  Originalschopfung  alterer  Zeit  wahr- 
scheinlich  zu  machen. 

Trier.  Gesellschaft  fur  nutzlicheSS 
Forschungen.  Sitzung  vom  18.  Juni 
1896.  Der  nach  Koln  versetzte  Gymna- 
sialdirektor  Herr  Dr.  Wirsel  wird  zum 
Ehrenmitglied  ernannt,  an  seine  StelJe 
wird  Herr  Gymnasialdirektor  Dr.  lit  gen 
gewahlt.  Der  bisherige  Vorstand  wird 
wiedergewahlt.  Die  Rechnungsabl&ge  er- 
gab  einen  Eassenbestand  von  1865,53  M. 
Es  sind  u.  a.  200  M.  zur  Restauration  von 
Glasgemalden  des  16.  Jhdts,  verwendet 
worden.  Es  wird  beschlossen  die  Publi- 
kation  der  „Romischen  Stadtbefesti- 
gung  von  Trier"  von  Dr.  H.  Lehner 
an  alle  Mitglieder  gratis  zu  verteilen,  wo- 
fiir  300  M.  bewilligt  werden.  Es  wird  be- 
schlossen einen  der  Gesellschaft  gehurigen 
Saal  im  Gymnasium  zur  Errichtung  einer 
kunstgewerblichen  Vorbildersammlung,  ei- 
nen zweiten  fiir  Gymnasialzwecke  zu  leihen. 

Verlag  der  Fr.  Llntz'eohen  Bnchhandlung  in  Trier: 

Der  Dom  su  Trier 

in  seinen  drei  Hanptperioden: 

der  Romischen,  der  Frankisehen,  der  JUnuisdiei, 

beschrieben  und  durch  86  Tafeln  erlautert 
ron 

J.  N.  von  Wilmowsky. 

Preis  90  Mark. 
Herabgesetzter  Barpreis  80  Hark. 

Hierzu  als  Beilage:  Limesblatt  Nr.  20. 


Druek  u.  Verlag  der  Er.  Lints 'token  Buchhandlung  in  Trier. 

Digitized  by  LjOOQIC 


VanMsene  a.  ROmlaane  Zelt 

redigiert  ron 

P»af.  Hattner  n.  Dr.  Lahner, 

Trier. 


MlttelaHer  und  Neuzeit 

redigiert  ron 
Arohlrar  Prof. 
K5ln. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

mgleiek  Organ  der  higtorisch-antiquarischen  Vereine  iu  Birkenfeld,  Dfisaeldorf,  Frank- 

fart  a.  M.,   Karlsruhe,  Mainz,  Mannheim,  Metz,  Nenss,  Priim,  Speyer,  Strassbnrg, 

Trier,  Worms,  sowie  des  anthropologisehen  Vereins  in  Stuttgart. 


Dezember, 


Jahrgang  XV,  Nr.  12. 


1896. 


Dae  Korreapondensblatt  ereoheint  in  einer  Anflage  von  4000  Exemplaren.    Inserate  a  26  Pfg.  for  die 

geepaltene  Zeile  werden  ron  der  Verlagihandlnng  und  alien  Inseraten-Bnreani  angenommen,  Beilagen 

aneh  Uebereinknnft.  —  Die  Zeitiohrift  ertoheint  rierteljahrlioh,  das  Korrespondenablatt  monatliob.  — 

▲bonnementepreii  16  Matk  fur  die  ZeiUchrlft  mit  Xorreapondeniblatt,  fur  letateret  allein  6  Mask. 

0^*  Beitrage  for  die  Torromisohe  und  rOmische  Abteilung  aind  an  Dr.  Lehner  (Trier,  ProTiniialmnienm), 
far  Mittelalter  und  Neneeit  an  Prof.  Hanson  (KOln,  Stadtarohir)  in  genden. 


Neue  Funde. 

B6.  Pforzheim.  Kurzlich  stiess  man  bei 
Grabungen  im  hiesigen  stadtischen  Gas- 
werk  am  Ufer  der  Enz  auf  eine  Grab- 
statte  aas  der  Zeit  der  Reihengraber. 
Es  fand  sicb  nur  eine  Leiche,  von  deren 
Skelett  noch  Teile  des  Schadels  und  die 
Oberschenkelknochen  erhalten  waren;  an 
Beigaben  wurden  geftraden  eine  Spatba 
mit  78  cm  langer  Klinge,  ein  Scramasax 
▼on  35  cm  Lange  (den  Griff  nicht  gerech- 
net),  Stucke  eines  eisernen  Schildbuckels, 
der  oberste  Teil  einer  Messer-  oder  Lan- 
-zenspitze  von  Eisen,  mehrere  eiserne  Be- 
echlagatiicke.  Der  Fand,  welcher  der  hier 
im  Entstehen  begriffenen  st&dtischen  Samm- 
long  einverleibt  wurde,  ist  insofern  nicht 
ohne.  Bedeutung,  als  er  der  erste  der 
Reihengraberzeit  angehorige  Fund  in  unse- 
rer  bekanntlich  an  romischen  Resten  nicht 
armen  Gegend  ist.  Die  Grabungen  sollen 
fortgesetzt  werden.  K.  Bis  singer. 

I7a  Trier.  [Rflmische  Steindenkmaler.]  a)  Im 
Laufe  dieses  Sommers  wurde  beim  Abbruch 
eines  Teiles  der  Agnetenkaserne  ein  Block 
von  einem  grosseren  romischen  Stein- 
denkmal  vermauert  gefunden.  Er  wurde 
unter  Aufsicht  der  Yerwaltung  des  Pro- 
vinzialmuseums  aus  der  Mauer  entfernt  und 
von  der  Militarbehorde  dem  Provinzial- 
museum  iiberwiesen.  Der  Block  ist  1,10  m 
lang,  0,59  m  hoch,  0,89  m  breit  und  auf 
drei  Seiten  mit  Reliefs  geschmuckt,  wahrend 
die  vierte  Seite,    sowie   die  obere   und 


untere  Flache  fiir  den  Anschluss  an  andere 
BIO  eke  geglattet  sind.  Die  ungewohnlich 
gut  gearbeiteten  Reliefs  stellen  dar:  1)  den 
delphischen  Dreifussraub;  Herakles,  kennt- 
lich  durch  Lowenfell  und  Keule,  eilt  nach 
links  ;(vom  Beschauer)  von  Apollo  ver- 
folgt,  welcher  in  der  Linken  den  Bogen 
halt.  Den  Dreifuss  trug  Herakles  auf  der 
Hnken  Schxriter,  derselbe  war -auf  dem 
nicht  mehr  vorhandenen,  oberen  Block  dar- 
gestellt.  2)  Apollo  mit  dem  Bogen  in  der 
Linken  verfolgt  ein  Madchen,  vermutlich 
Daphne,  obgleich  nirgends  eine  Andeutung 
des  Lorbeers  zu  sehen  ist.  3)  Erote  an 
einen  Korb  mit  Obst  heranschleichend.  Die 
Yeroffentlichung  des  interessanten  Denk- 
mals  wird  demnachst  in  der  Westdeutschen 
Zeitschrift  erfolgen. 

b)  Christliche  Grabinschrift 
Yor  kurzem  wurde  in  der  Nahe  von  St. 
Maximin  (s.  den  Stadtplan  von  Trier  Wd. 
Zs.  XY  Taf.  12  Feld  B,  1)  ein  Steinsarg 
gefunden,  der  leider  von  den  Arbeitern 
zerstort  wurde.  Er  enthielt  drei  hubache 
Henkelflaschen  aus  Glas,  zwei  schwarze 
Becher  mit  Aufschrift:  bibe  und  dos,  so- 
wie einige  andere  Thongefasse,  die  samt- 
lich  fur  das  Museum  erworben  wurden. 
In  nachster  Nahe  des  Sarkophages  soil 
die  nachstehende  Inschrift,  deren  Erwer- 
bung   ebenfalls  gelang,   gestanden  haben. 

Die  Inschriftplatte,  aus  blaulich  weissem 
Marmor  bestehend,  ist  37  cm  breit  und 
15  cm  hoch.     Sie  ist  in   die  Yertiefung 


Digitized  by  LjOOQIC 


—    227    — 

einer  halbkreisformigen  Kalksteinplatte 
eingefugt  und  mit  vier  Eisenhaken  be- 
festigt.      Die  Kalksteinplatte    ist  50  cm 


—    228    — 


hoch  und  66  cm  breit,  sowie  13  cm  dick. 
In  dieser  sicher  ursprunglichen  Fassung 
wird  die  Inschrift  vermutlich  am  Kopfende 
des  Sarges  gestanden  haben. 

TITVLVMRVSTICVLAANTE  Q_V 
ARTVMIDVSIANVARIASDECESSIT 
DEPOS'TIONEMHABVITPRIDEMIDVSIA 
N  V  A  R.  I  A  S  TAube  P  T.ube  ANNVSHABV 
ITXXII  INT  A^co  ERTIVM 

Titulum.  Rusticula  ante  qu  \  artum  Idus 
Ianuarias  decessit,  \  depositionem  habuit  pri~ 
dem  Idus  la  \  nuarias,  annus  habu  \  it  vi- 
ginti  duo  in  tertium. 

Die  ganz  missverstandene  Anwendung 
des  Wortes  ntitulumu,  die  Form  y)pridemu 
statt  pridie,  sowie  die  Form  des  Monogram- 
mes  Christi  weisen  auf  sehr  spate  Zeit.  Der 
Name  Busticus  und  die  davon  abgeleite- 
ten  Namen  sind  haufig,  Rusticula  z.  8. 
auch  bei  Le  Blaut  460  A.  Interessant  ist 
die  Angabe  des  Todes-  und  Begrabnistages, 
welch  e  ziemlich  selten  vorkommt.  Ein  Bei- 
spiel  aus  Trier  ist  bei  Hettner,  Steindenk- 
maler  415  (=  Kraus  227),  wo  auf  CIL.  IX 
5300  verwiesen  ist.  Letztere  Inschrift  hat 
die  Fassung ;  recessit  III  Idus  Dec.  depositus 
Idibus  Dec.  Fur  die  Wendung  annus 
habuit  XXII  in  tertium  ist  es  mir  nicht 
gelungen,  ein  zweites  Beispiel  zu  finden. 

c)  Demselben  Graberfeld  (St.  Maximin) 
entstammt  eine  ebenfalls  in  diesem  Sommer 
gefundene  christliche  Grabinschrift 
auf  einer  grauweissen  Kalksteinplatte  von 
ursprunglich  57  cm  Hohe,  67  cm  Breite, 
5  cm  Dicke,  von  der  ein  grdsseres  und  zwei 
kleinere  Bruchstucke  erhalten  sind.  Die 
Obernache  ist  stellenweise  sehr  zerfressen. 


Vr/iCfc/ici/// 

/      VNNOS 
^(NVSX////XTITV 

l\  .    .    . 

.   'SVITMA///lA 

CO;    .     . 

.  )gi      inpac/// 

Tanbe 

"~?^fc    Taube 

\      \             i 

Hie  iace]t  Agrici[us  ?  |  vixit]  annos  \  [plus 
mi]nus  X[XX]X  titu  |  l[um  po]suit  M a  -  to,  \ 
co[niu]gi  in  pac[e. 

d)  Endlich  stammt  ebendaher  ein  klei- 
nes  Fragment  einer  christlichen  Grab- 
inschrift auf  weissem  Marmor,  13  cm  lang, 
3,5  cm  dick. 

IX  I  T   1  N    P  A^ 


vi]xit  in  pa[ce ]us  Ant  [ 

Trier.  Dr.  Lehner. 


Chronik. 

Die   Viertetfahrshefte   des   XV.  Jahr^si 
ganges  der  Westdeutschen  Zeitschrlft  IDr  Ge- 
schichte  und  Kunst  haben  folgenden  Inhalt: 

Heft  1.  K.  Schumacher,  Rdmische 
MeierhOfe  im  Limesgebiet  (mit  Taf.  1) 
S.  1  ff.  F.  Kofler,  Alte  Strassen  in 
Hessen  (mit  Taf.  2)  S.  18.  A.  Hammer  an, 
Limesstudien  S.  45.  IL  Die  mar,  Die 
Entstehung  des  deutschen  Reichskrieges 
gegen  Herzog  Karl  den  Euhnen  von  Bur- 
gund  I.  S.  60.  Recensionen:  H.  Aver- 
dunk,  Geschichte  der  Stadt  Duisburg  bis 
zur  endgultigen  Vereinigung  mit  dem  Hause 
Hohenzollern.  Angez.  von  Dr.  0.  Red- 
lich  S.  106. 

Heft  2.  W.  Sickel,  Die  Privatherr- 
8chaften  im  frankischen  Reiche  S.  111. 
F.  Henkel,  Der  Lorscher  Ring.  Eine 
kunstarchaologische  Studie  ale  Beitrag  zur 
Entwicklungsgeschichte  der  Goldschmiede- 
kunst  im  Mittelalter  (mit  Taf.  3)  S.  172. 
Recensionen :  Die  Miniaturen  der  Universi- 
tatsbibliothek  zu  Heidelberg,  beschr.  von 
A.  v.  Oechelh&user.  2.  Teil  mit  16  Taf. 


Digitized  by 


Google 


—    229    — 

Angez.  von  Domkanonikus  Schniltgen  in 
Kdln  S.  207. 

Heft  3.  H.  Lehner,  Die  rftmische 
Stadtbefestigung  von  Trier  (mit  Taf  4—12) 
S.  211.  E.  Ritterling,  Ein  Gesamtfund 
romischer  Denare  aus  Marienfels  S.  267. 
H.  Diemar,  Die  Entstehung  des  deutschen 
Reichskrieges  gegen  Herzog  Karl  den 
Euhnen  von  Bnrgnnd  II.  S.  274.  Recen- 
sionen:  Walther  Stein,  Akten  zur  Ge- 
flchichte  der  Verfassung  nnd  Verwaltung 
der  Stadt  K61n  im  14.  nnd  15.  Jahrh. 
Angez.  von  Dr.  F.  Lan  S.  328. 

Heft  4.  Museographie  fiber  das  Jahr 
1895:  1.  Schweiz,  Westdeutschland  und 
Holland,  redigiert  von  H.  Lehner  (mit 
Taf.  13—21)  S.  333.  2.  Trouvailles  d'anti- 
quitls  en  Belgique  par  H.  Schuermans 
S.  387.  Recension  en :  P.  Clemen,  Die 
Eunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  in.  Bd.  3. 
Die  Eunstdenkmaler  des^Ereises  Nenss. 
Angez.  von  Prof.  Dr.  P.  Lehfeldt  S.  399. 

89.  NObllng,  Eujen,  Die  Judengemeinden  dee  Mittel- 
alters,  insbesondere  dle<Judengemeinde  der 
BeichsBtadt  Ulm.  Ein^Beitragtfaur  deut- 
schen St&dte-  nnd  Wirtechaftsgesehichte. 
Ulm  1896. 

N.  liefert  eine  sehr  eingehende  Dar- 
stellung  der  allgemeinen  Entwicklung  der 
judischen  mittelalterlichen  Gemeinden,  ihrer 
besonderen  Einrichtnngen,  der  sie  beschran- 
kenden  Vorschriften,  ihres  Gewerbebetrie- 
bes,  namentlich  des  Darlehengeschaftes, 
und  ihrer  Steuerleistungen,  schlieaslich  der 
Judenaustreibungen.  In  einem  eigenen  Ea- 
pitel  wird  die  besondere  Geschichte  der 
Ulmer  Gemeinde  gegeben.  Einreichhaltiges 
Quellenmaterial  ist  in  dem  nmfangreicben 
Bande  verarbeitet;  durch  die  Beriicksich- 
tigung  der  neuen  Forschungen  ist  die 
Arbeit  von  Stobbe  weit  uberholt.      Kn. 

30.  Blr,  Max,  Leitfaden  fttr  Arohivbenutser.  Leipiig, 
Hirael  1896. 

Das  Buch  giebt  einen  anscbeinend  zn 
knapp  gehaltenen  Cberblick  fiber  die  Er- 
fordernisse,  welchen  ein  Archivbenntzer  zu 
geniigen  hat,  wiewohl  manches,  was  hier 
gesagt  wird,  allzu  selbstverstandlich  ist. 
Die  Genealogen,  welche  der  Verf.  offenbar 
bei  seiner  Anleitung  vor  Augen  hat,  werden 
ihm  freilicb  Dank  wissen.  Die  beigefugte 
Chronologie  erscheint  uberflussig,  da  in 
Jedem  offentlichen  Archive  die  ndtigenHand- 
bucher  vorhanden  sein  werden.         En. 


Yon  dem  Of  nabrOcker  Urkundenbuch,  be-  91. 
arbeitet  von  F.  Philippi,  ist  nunmehr 
der  H.  Band  erschienen,  der  die  Urkun- 
den  von  1201—1260  nrnfasst.  Wie  im 
L  Bande  so  hat  der  Heransgeber  auch 
jetzt  in  der  Einleitnng  die  wesentlichsten 
Ergebnisse  der  Beschaftigung  mit  dem 
reichen  Inhalt  dieses  Bandes  in  knapper 
Form  aufgefuhrt.  Die  Fortsetzung  der 
Publikation  bis  z.  J.  1300  erfolgt,  wenn 
die  vorderhand  erschopften  Mittel  des 
histori8chen  Vereins  zn  Osnabruck  dies 
gestatten  werden. 

H.  PlrtnM,  Le  livre  de  l'abbe  Guillaume  de  Byekel  92. 
(1249—1272).    Polyptyque  et  eomptes  de  Tab- 
bare  de  S.  TroncL    Gand  1896. 

Die  hier  mitgeteilten  Reconnngen  dftrf- 
ten  die  altesten  sein,  die  bisher  der  wis- 
senschaftlichen  Benntzung  bekannt  gegeben 
worden  sind.  Sie  gestatten  nns  einen  nn- 
gemein  interessanten  nnmittelbaren  Ein- 
blick  in  das  Wirtschaftsgetriebe  und  in 
die  mannigfachen  materiellen  Note  eines 
bedeutenden  Elosters  wahrend  einer  for  den 
Gros8grnndbe8itz  so  verhangnisvollen  Zeit. 
Es  ist  nur  zu  bedauern,  dass  der  Herans- 
geber sich  nicht  zu  einer  Bearbeitung  sei- 
ner Vorlage  entschlossen,  sondern  sich  mit 
einer  mdglichst  getrenen  Wiedergabe  der- 
selben  begnugt  hat.  Es  wQrde  dem  Be- 
nntzer  sehr  willkommen  sein,  wenn  die 
Stellen  urbarialen  Gharakters,  die  zahl- 
reichen  Eintragungen  uber  Rechtsgeschafte 
u.  a.  von  den  Rechnungen  gesondert  wie- 
dergegeben  waren,  wenn  bei  den  letzteren 
die  in  der  Vorlage  dnrch  Zufalligkeiten 
gestorte  chronologische  Folge  berichtigt 
ware,  und  eine  Trennung  nnd  ubersicht- 
liche  Anordnnng  von  Ansgabe  und  Ein- 
nahme  stattgefnnden  hatte.  In  der  Ein- 
leitnng wird  eine  genane  textkritische 
Untenuchung  gegeben  und  anch  der  Ur- 
heber  dieser  Rechnnngslegnng  in  der  Per- 
son des  Abtes  Wilhelm  v.  Ryckel  festge- 
stellt  Sie  enthalt  ferner  wertvolle  Angaben 
uber  Munzen  nnd  Masse. 

Enipping. 

Paul  Heldrlch,  Der  geldriache  Erbfolgeitreit  1537  93. 
big  1548.    Kaisel  1896.    (Beitrilge  anr  deut- 
tchen     Territorial-     und     Stadtgeschiohte, 
herausgegeben  von  G.  v.  Below,   H.  Diemar 
nnd  F.  Keutgen.     1.  Berie  1.  Heft). 

-    Der  Eampf  zwischen  Kaiser  Earl  V 
und  Herzog  Wilhelm  IV  von  Julich-Eleve- 

Digitized  by  LjOOQ IC 


—    231    — 

Berg  urn  die   Grafschaften   Geldern   und 
Zutphen  bildet   eine  wichtige  Episode  in 
der  Geschichte  des  16.  Jahrhunderts.  Durch 
die  Lage  der  politischen  Dinge  wurde  die 
territoriale   Frage    zu    einer    allgemeinen 
europaischen  Angelegenheit.  Die  protestan- 
tischen  Machte  Deutschlands,  Frankreich 
and  England  sahen  sich  in  dieselbe  hinein- 
gezogen.    Der  Yerfasser  hat  die  vielfach 
verschlungenen  Faden  der  diplomatischen 
Verhandlungeo,  welche  die  ersten  5  Jahre 
des  schliesslich  fur  den  Herzog  von  Julich 
unglucklich    endenden   Streites    ausfiiUen, 
mit  Benutzung  eines  reichen  ungedruckten 
Materials  klar  auseinandergelegt.      Kg. 
94.       Das    kurzlich    erscbienene   Buch   von 
Werner  Wittich,   Die  Grundherrtchaft  in 
Nordwettdeutschland  (Leipzig  1896)  behan- 
delt  in  eindringender  Weise  die  Gescbicbte 
der  bauerlichen  Rechtsverbaltnisse  in  Nie- 
dersachsen  und  im  nOrdlicben  Westfalen. 
Es  besitzt  zugleich  ein  besonderes  metho- 
disches   Interesse,   da   es  bei  der  Unter- 
suchung  retrograde  Bahnen  wandelt,  eine 
Forschungsweise,  die  gewissen  rechts-  nnd 
wirtschaftsbistorischen  Gebilden  gegeuuber 
allein  zu  gesicberten  Ergebnissen  fuhren 
kann  und  sich  auch  bei   der  Bearbeitung 
des  von   der  Gesellschaft  fur  Rheinische 
Geschichtskunde  herausgegebenen  histori- 
scben  Atlas  der  Rheinprovinz  als  praktisch 
erwicsen  hat.     Der  Verfosser  hat  zuerst 
die  landlichen  Rechtszust&nde  der  genann- 
ten   Gebiete    im   18.   Jahrhundert   fixiert 
nnd  sich  von  hier  a  us  ruckwarts  zu  den 
An  fang  en    der    Entwickelung    durchgear- 
beitet.    Die  Resultate  seiner  Untersuchung 
gipfeln  in  dem  Nachweis,  dass  im  18.  Jahr- 
hundert  die   Grundherr8chaft  in  Nieder- 
sachsen,   das   Fundament   der   landlichen 
VerfassuDg,  den  Bauern  nur  dinglich,   in 
Bezug  auf  den  von  ihm  bebauten  Boden, 
abhangig  machte,  nicht  aber  auch  wie  bei 
der  Gutsherrschaft  im  Osten  der  preussi- 
schen  Monarchie  seine  personliche  Frei- 
heit  beruhrte.   Dieser  Zustand  geht  zuruck 
auf  die  Villikationsverfassung  des  11.  und 
12.   Jahrhunderts ,    einer  nur  nach   dem 
Hofrecht  geregelten  Herrschaft  fiber  Land 
und  Men8chen.  Aus  wirtschaftlichen  Grun- 
den  geben   die  Herren    das  Villikations- 
recht  auf,  lassen  die  Laten  frei  und  uber- 


—    232    — 

tragen  ihnen  das  Land  nach  dem-  sogv 
Meierrecht  in  Zeitpacht.  Seit  dem  Be- 
ginn  des  16.  Jahrhunderts  dr&ngt  sich  der 
Staat  zwischen  den  Grundherrn  und  der* 
Bauern,  verschafft  dem  letzteren  ein  Erb- 
recht  an  seinem  Gut  und  verbietet  dem 
ersteren  die  Zinserhohung.  Im  18.  Jahr- 
hundert gestattet  er  eine  Ausubung  der 
grundherrlichen  Befugnisse  nur  in  Cber- 
einstimmung  mit  den  Zwecken  des  Staates 
und  giebt  dann  im  Begion  des  19.  Jahr- 
hunderts dem  Bauern  die  Befugnis  zuir 
Ablosung  der  grundherrlichen  Lasten. 
Enipping. 

Es  sind  in  der  j  tings  ten  Zeit  zwei  95. 
Aktenpublikationenzur  Geschichte 
der  Gegenreformation  am  Nieder- 
rhein  erscheinen,  die  beide  das  fruheste 
Wirken  des  Jesuitenordens  in  den  rhein*- 
schen  Gebieten  zum  Gegenstande  haben : 

1.  0.  Braunsberger  S.  J.,  Beati  Petri  Canisii 
eplstulae  et  acta  Bd.  I  1541—1556  (Frei- 
burg, Herder,  1896).    Es  ist  das  der  erste 
Band  einer  auf  etwa  acht  Bande  berech- 
neten  Sammlung   von  Briefen   und  Aktei* 
des  Peter  Canisius ;  der  Band  umfa&st  u_  a. 
die  von  Canisius  in  Kola  verlebten  Jahre. 
Wir  werden  noch   naher  auf  den  Inhalt 
des  Buches  zuriickkommen  und  bescbran- 
ken  uns  hier  auf  die  Mitteilung,  dass  dem 
Herausgeber  leider  mehrere  wertvolle  Brief  & 
des  Canisius  entgangen  sind,  welche  sich 
in  dem  unter  Nr.  2  erwahnten  etwas  spater 
erschienenen  Buche  Nr.  42,  50,  61  finden. 
2.    J.  Hansen,   Rbeinitche   Akten  zur   Ge- 
schichte des  Jesuitenordens  1542-1582  (Publi- 
kationen  der  Gesellschaft  fur  Rheinische 
Geschichtskunde   XIV)    Bonn,    Behrendt, 
1896. 

Die  HellIgM  auf  dem  bltohSfllohtn  bezw.  erzbleofeSf-  95^ 
llohen  Stuhle  von  Koln  n»cta  dan  Quelle n  dar- 
gestellt  ron  Pfarrer  Joseph  Kleiner- 
manni,  Doetor  der  Theologie,  L  Teil,  Die 
Heiligen  im  ersten  Jahrtausend.  GrBssten- 
teils  Sonderabdruck  aus  dem  Kolner  Pasto- 
ralblatt.  Yexlag  nnd  Drnok  von  J.  P.  Bachem, 
Koln  a.  Bhein,    1895. 

Es  ist  selbstverotandlich ,  dass  eine 
Heiligengeschicbte,  falls  sie  auf  Vollstan- 
digkeit  Anspruch  erheben  will,  der  Le- 
genden  nicht  entraten  kann,  ja  dass  die 
Legenden  sogar  eine  unausgesetzte  Be- 
rucksichtigung  verlangen,  wenn  die  Dar- 


Digitized  by 


Google 


—    233    — 

stellung  der  Vita  in  die  alter  en  Perioden 
der  christlichen  Aera  zuruckgreifen  muss. 
Das  ist  auch  bei  vorliegender  Publikation 
der  Fall,  jedoch  ist  augenscheinlich  vom 
Yerf.  eine  Trennung  der  AQuellentf  hin- 
sichtlich  ihres  relativenhistorischenWertes 
*chon  dadurch  herbeigefuhrt  worden,  dass 
in  den  prazisen  Inhaltsangaben  der  em- 
zelnen  Kapitel  die  aus  der  Legende  ge- 
schopften  Teile  der  Erzahlung  von  den 
wirklich  verburgten  Ereignissen  und  That- 
sachen  ausgeschieden  word  en  Bind.  Aller- 
dings  konnte  dadurch  nicht  verhutet  wer- 
•den.  dass  in  der  Erzahlung  selbst  Iezen- 
darische  und  historische  Elemente  zuweilen 
ineinandergeflossen  sind.  Gliicklicherweise 
«ind  die  Stellen,  an  den  en  eine  derartige 
Vermischung  erfolgt  ist,  fur  den  Kundigen 
leicht  ersichtlich. 

Al8  besonderer  Yorzug  des  Buches  ver- 
•dient  hervorgehoben  zu  werden,  dass, 
wenigstens  far  die  Yiten  der  heiligen 
KolnerBischofe,  das  eioschlagige  Material 
der  Uberlieferung  hier  einmal  in  gewisser 
Yollstandigkeit  und  tJbersichtlichkeit  zu- 
sammengetragen  erscheint  und,  was  die 
Lebensgeschichte  Bruno s  angeht,  auch  in 
ausgiebiger  Weise  benutzt  worden  ist. 
Daher  wird  dieser  erste  Teil  der  Yiten 
neben  seinem  hagiologiscben  Hauptzweck 
zweifelsohne  auch  der  profan-  und  beson- 
<lers  der  kulturgeschichtlichen  Forschung 
dienen  konnen  und  manchen  Orts  als  will- 
kommener  Wegweiser  durch  die  friihesten 
Epochen  der  Kolner  Stadt-  und  Bistums- 
geschichte  begr&sst  werden. 

Koln.  H.  Kelleter. 


Miscellanea. 

97.  Neptunut  aof  lateinis chen  Intchriften.  Yor 
kurzem  hat  Haug  die  Ansicht  geaussert, 
auch  Xeptunus  sei  ein  Schutzgott  des  ro- 
mischen  Heeres  gewesen I).  Soil  diese  Be- 
hauptung  auf  ihren  Wert  gepriift  werden, 
so  ist  es  geboten,  die  Inschriften  auf  die 
JBedeutung  des  Gottes  zu  befragen.  Die 
Auffassung  des  Neptunus  als  Herrscher  des 
Meeres  ist  dem  romischen  Yolksglauben 
vullig  fremd.    Deshalb  ist  die  Verehrung 

1)  Berliner  philologische  Wochenschrift  1896, 
666.  tTber  das  angebliehe  Zeugnis  vgl.  gegen  Ende. 


—    234    - 

des  Gottes  an  der  Meereskuste  so  selten 
und  fast  nur  an  solchen  Orteh  zu  finden, 
wo  griechischer  Einfluss  gewirkt  hat.  So 
an  der  Westkiiste  Italiens  in  Pompei  C.  X 
8157,  Formiae  C.  X  6104,  Antium  C.  X 
6642;  in  Siidfrankreich :  Antipolis  C.  XII 
108 ;  Dalmatien :  Narona  C.  Ill  1794,  Aenona 
C.  Ill  2970.  An  der  Sudkftste  Spaniens 
in  Suel  C.  II  1994  giebt  die  Inschrift  die 
Anlehnung  an  Puteoli2);  in  Taracco  ist 
der  Weihende  ein  Freigelassener  C.  II 4087. 
Auf  Handelswegen,  welche  die  Griechen 
vor  den  Romern  betreten  batten,  ist  der 
Gott  ins  Innere  des  Festlandes  gekommen, 
so  nach  Arelate  C.  XII  660.  697.  Nau- 
portus-Emona  C.  Ill  3778.  3841.  10765. 
Celeia  C.  Ill  5197.  Als  eine  Ubertragung 
muss  es  erscheinen,  dass  Neptunus  auch 
der  Beherrscher  der  grossen  Binnenseen 
ist8).  In  Oberitalien,  am  lacus  Benacus, 
Sebinus,  Larius,  Verbanus  C.  Y  4285.  4286. 
4874.  5098.  5258.  5279.  6565,  am  Genfer- 
see  C.  XII  5878,  am  Plattensee  C.  Ill  4124. 
Dagegen  ist  es  eine  ganz  andere  Vor- 
stellung,  wenn  Neptunus  als  Schopfer  der 
springenden  Quellen  gedacht  wird.  In 
dieser  Eigenschaft  wird  er  zusammen  mit 
den  Nymphen  verehrt  C.  Ill  3662.  YI 
536  <).  XII  4186.  Am  deutlichsten  ist 
diese  Bedeutung  als  Quellgott  ausgespro- 
chen  in  der  Inschrift  des  Nymphaeums 
von  Lambaesis  C.  YIII  2653  collectis  fon- 
tibus  et  scaturiginibus  aedem  Xeptuni  a 
solo  fecit.  Dasselbe  Heiligtum  heisst  C.  VIII 
2656  einfach  aedes  font  is.  Gerade  deshalb 
ist  in  dem  wasserarmen  Nordafrika,  wo 
die  Kultur  an  die  Existenz  der  Quellen 
gebunden  ist,  der  Eult  des  Gottes  weit 
verbreitet  C.  YIII  1002.  5298.  8194.  8657. 
8925.  10857.  10936.  11738.  1(5526.  Eph.  ep. 


2)  Der  Dedikant,  ein  Freigelassener,  heisst  I/. 
Junius  Puteolanus.  Ebenso  ist  es  ein  periOn- 
liches  Motiv,  das  den  Weihenden  bestimmt  C.  2£ 
8813  Capua  votum  in  Hicu'o  fretu  susceptum  solvit. 
Die  beiden  anderen  spaniichen  Dedikationen  sind 
ganz  unsicher  C.  II  398.  2777. 

3)  Ygl.  Preller- Jordan  Rom.  Myth.  II,  1S3.  Es 
ist  aber  wohl  moglich,  dass  an  den  Alpenseen 
eine  einheimische,  keltische  Gottheit  nur  xum 
Neptunus  umgetauft  ist,  ebenso  wie  seine  Be- 
gleiterinnen,  die  Aquatiles  und  Vires  einheimische 
Wassergeister  sein  werden. 

4)  Es  ist  dies  der  einzige  stadtr&mische  Altar 
des  Oottes. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    236    — 

VII  362  5)  und  nur  hier  finden  sich  Priester 
des  Gottes  C.  VIII  5297.  5709.  10857.  So 
wird  Neptun  auch  der  Gott  der  fliessenden 
Gewasser,  an  welchen  ihn  die  piscatores 
C.  Y  7850,  nautae  Brambach  1668.  1678, 
negotiatores  G.  Ill  10430,  molinarii  C.  Ill 
5866  als  den  Schutzgott  ihres  Gewerbes 
verebren.  Und  ganz  allgemein  wird  er 
zum  Schutzgott  der  Brucken.  Auf  der 
Brucke  selbst  steht  sein  Heiligtum,  wie  dies 
der  Fond  anf  der  Neckarbrucke  in  Heidel- 
berg zur  Evidenz  gelebrt  hat,  Rhein. 
Jahrb.  LXII,  20 6).  Ganz  dieeelbe  Bedeu- 
tung  hatten  die  Altare  C.  Ill  3486.  5137. 
10219,  C.  IX  4675,  Brambach  1433,  wie 
die  Fundorte  zeigen. 

Als  Schutzgott  der  Brucke,  nicht  des 
Heeres,  wie  Haug  wollte,  ist  Neptunus 
auch  genannt  Ephemeris  epigraphica  III, 
99  =  Archeologia  Aeliana  XII  (1887) 
p.  7:  It  was  dreged  up  from  the  bottom 
of  the  Tyne  at  Newcastle.  Neptuno  lefgioj 
VI  Yi(ctrix)  pfiaj  ffidelisj.  Nicht  die 
ganze  Legion,  wie  Haug  zu  glauben  scheint, 
sondern  eine  Vexillatio,  welche  den  pons 
Aelius  gebaut  hatte,  errichtete  nach  der 
Vollendung  des  Baues  den  Altar  auf  der 
Brucke. 

In  den  Gottervereinen  hat  Neptunus 
gewohnlich  jene  Stelle,  welche  ihm  der 
graecisierende  Staatskult  giebt7)  CIL.  Ill 
11079.  VII  11.  IX  1501  vgl.  mit  1499. 
1500  XIV  3558  vgl.  mit  XIV  3557.  Da- 
gegen  als  Weltenherrscher,  gleich  Poseidon, 
erscheint  er  erst  in  dem  Pandaemonium 
des  dritten  Jahrhunderts  C.  Ill  3639.  Iovi 
optimo  maximo  Neptuno  Sarapidi  C.  VIII 
1002  Sarapidi  Neptuno,  Serapis  ist  Hades. 
Ein  Schutzgott  der  romischen  Flotte 
wird  Neptunus  gewesen  sein  C.  VII  18. 
Der  Praefectus  der  Classis  Britannica  setzt 
den  Altar  in  dem  Kriegshafen  Britanniens8). 
So  ist  es  auch  mOglich,  dass  nach  der 
volligen  Zerstorung  der  nationalen  Religion 
die  Legio  XXX  Ulpia,  welche  die  Hasten 

5)  Der  Fundort  ist  die  Oase  Calceus  Heroulii: 
Neptuno  Aug.  sacr.  Q.  Vettiu*  Jutlut  (ceniurio)  leg.  Ill 
Aug.  praepo(Hiut>)  n(umeri)  Pal(myrenorum).  Man  sieht 
wie  verkehrt  es  ware,  den  Neptun  um  des  Centurio 
willen  an  einem  Heeresgott  an  machen. 

6)  Vgl.  daruber  Christ. 

7)  Vgl.  Preller- Jordan  U  123  Anm.  3.  J 

8)  Vgl.  C.  V  828. 


des  Weltmeeres  zu  schirmen  hatte  9),  den 
Neptunus  verehrte.     Denn  er  ist  auf  den 
Munzen  des  Gallienus  und  Carausius  das 
Symbol  der  Legion10). 
Hejdelberg.  v.  Domaszewski. 

In  seiner  trefflichen  Abhandlung  uber98. 
die  Getchichte  und  Entwfcklung  der  Terra- 
Siglllata-Fabrlkation  (Bonn.  Jahrb.  Heft  XC  VI 
S.  18  ff.)  fuhrt  Dragendorff  unter  den  Merk- 
malen  zur  allgemein  en  Charakteristik  dieser 
Vasengattung  auch  die  Beobachtung  auf, 
dass  „grd38ere  Gefasse  haufig  an  der 
Aussenseite  —  nie  aber  in  Innern  — 
mit  Relief  verziert  seientf.  Dieser  Satz 
erleidet  eine  gewisse  Einschrankung  durch 
ein  im  Besitze  des  Frankfurter  historischen 
Museums  befindliches  Sigillatafragment, 
welches  thatsachlich  im  Innern  mit 
Reliefs  geschmuckt  ist. 

Die  Scherbe  (Inventarnummer  X.  6039), 
von  gutem,  nicht  mehligem  Thon  und  hell- 
roter  Farbe,  stammt  aus  Heddernheim  und 
wurde  dem  Museum  zu  Anfang  des  Jahres 
1879  ohne  nahere  Fuodangabe  von  dem 
nVerein  fur  das  historische  Museum0  als 
Geschenk  uberwiesen.  Das  Profit  des  er- 
haltenen  Stttckes  (Fig.  1)  lasst  die  Form 


Fig.  1. 

des  Gefasses  noch  ziemlich  erkennen;  sie 
wird  sich  nicht  weit  von  dem  bei  Dragen- 
dorff unter  Nr.  32  abgebildeten  Typus,  der 
Tellerform  des  2.  Jahrhunderts,  entferat 
haben,  nur  ist  der  Fuss  bei  weitem  nicht 
so  hoch,  sondern  im  Gegenteil  niedrig  und 
flach,  aus  einem  plastisch  aufgesetzten 
Thonring  bestehend.  Die  Ausseuseite  des 
Fragmentes  (Fig.  2)  ist  mit  einem  einge- 
kerbten  Muster  (an  einander  gereihten 
kleinen  umlaufenden  Dreieckchen,  welche 
mit  einer  Spitze  nach  unten  gerichtet  sind), 
die  Innenseite  mit  ausgepresstem  Relief 
verziert.  Gegenuber  der  Seltenheit  einer 
solchen  Eombination  von  Kerb-  und  Press- 
technik  und  erst  recht  der  Manier,  die  In- 


9)  VgL   ttber  den  Knit  des  Neptunus   an  der 
Bheinmundung  Rhein.  Jahrb.  TiTTT,  107  ff. 
10)  Die  Fahnen  S.  66. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    237    — 

nenseite  eines  Gefasses  mit  Reliefdarstel- 
lung  zn  schmucken,  kommt  der  Gegenstand 


Pig.  2. 

der  letzteren  kaum  mehr  in  Betracht;  zu- 
dem  bietet  er  auch  inhaltlich  wenig  Inte- 
resse  (Fig.  3):   In  einem  Mittelrund,   ge- 


Fig.  3. 

bildet  aus  einem  von  zwei  schmalen 
Ringstaben  eingeschlossenen  breiten  Fiach- 
wulste  ist  ein  aus  einem  thorahnlichen  Ge* 
baude  nach  links  ausfallender  Fechter 
dargestellt;  das  Mittelrund  ist  umgeben 
yon  Strahlenrosetten,  welche  durch  je  ein 
nach  der  Mitte  gerichtetes  Dreiblatt  an 
langem  schnurverziertem  Stab  von  einan- 
der  getrennt  sind.  Oberhalb  der  Haupt- 
darstellung  kommen  zwei  Ornamentreste 
zum  Vorscbein,  welche  nicht  von  Roset- 
en  herruhren,  aber  auch  keinerlei  Ver- 


mutung  fiber  die  Art  der  Erganzung 
Raum  geben.  Das  thorahnliche  Gebaude, 
aus  welchem  der  Fechter  ausfallt,  wird 
gebildet  durch  je  zwei  schnurfbrmige  senk- 
rechte  Stabe,  welche  die  Seitenwande  dar- 
stellen,  daruber  liegt  das  beiderseits  uber- 
ragende  Satteldach,  aus  einem  ebensolchen 
Schnurstabe  hergestellt  und  mit  einer  First- 
bekronung  in  Gestalt  eines  Pinienzapfens 
versehen.  Durch  die  gleiche  Schnurver- 
zierung  ist  der  Boden  angedeutet.  Die 
Figur  des  Fechters  selbst  ist  leider  nur 
unvollstandig  erhalten;  es  lasst  sich  des- 
halb  nicht  sicher  erkennen,  ob  derselbe 
mit  Schurz  und  Beinschienen  —  ubrigens 
scheint  es  nicht  so  —  ausgerustet  ist.  Am 
Yorgestreckten  linken  Arm  tragt  er  die 
parma,  wahreud  er  im  riickwarts  ausholen- 
den  rechten  die  Lanze  fiihrt,  welche  (wie 
so  oft  bei  den  Handwerksprodukten)  falsch- 
licherweise  und  nur  der  Deutlichkeit  balber 
vor  seinem  Leibe  in  einem  eingetieften 
Streifen  sichtbar  gemacht  ist.  Den  Kopf 
deckt  der  visierlose  mit  grosser  crista  ver- 
sehene  Helm.  Quer  aber  die  Brust  der 
Figur  von  links  oben  nach  rechts  unten  lauft 
ein  zweiter  eingetiefter  Streifen,  welcher 
einen  Stempel  zu  enthalten  scheint;  mit 
Sicherheit  allerdings  wird  es  sich  nicht 
entscheiden  lass  en,  ob  wir  hier  Buchstaben 
oder  nur  die  Ornamentierung  eines  grossen 
Brustgurtes  zu  erkennen  haben,  um  so 
weniger  als  leider  gerade  diese  Stelle  eine 
starke  Yerietzung  in  der  Mitte  aufweist. 
Der  Anfang  des  Stempels  scheint  VI  zu 
lauten,  dann  folgt  die  Lticke,  etwa  2—3 
Buchstaben  im  Raume  gleich,  danach  kom- 
men zwei  8enkrechte  und  zum  Schlusse 
ein  quer  (wagerecht)  gestellter  Strich.  Be- 
ziiglich  der  Lesung  teilt  mir  Herr  Dr.  Bohn 
freundlichst  mit,  dass  er  unter  den  Namen 
auf  vasa  ornata  Victor,  Vindi  und  ?( g; VIIV 
kenne;  von  diesen  dreien  scheint  mir  in 
unserem  Falle  keiner  in  Betracht  kommen 
zu  konnen,  indessen  vermag  ich  wegen  der 
fragmentari8chen  Erhaltung  des  Stempels 
auch  keine  andere  Lesung  vorzuschlagen 
Die  Deutung  der  ganzen  Darstellung 
bietet  erhebliche  Sch  wierigkeiten ;  sollte 
der  Fechter  als  Gladiator  zu  erklaren  sein, 
so  ware  nach  Massgabe  der  Bewaffnung  nur 
an   die  Gattung  der  Thraker  zu  denken; 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    239    — 

dieser  Bezeichnung  aber  widerspricht,  wenn 
auch  nicht  die  immerbin  selten  vorkom- 
mende  Lanze,  so  doch  der  visierlose  Helm. 
„Von  der  Ausriistung  der  venatores  oder 
bestiarii  wissen  wir  noch  zu  wenig.  Die 
Thorandeutung  konnte  etwa  auf  eine  Arena- 
thur  zielen,  aus  welcher  der  Mann  hervor- 
springt.  Vielleicht  aber  ist  es  gar  keine 
Zirkusszene,  sondern  Nachahmung  eines 
griecbi8cben  Sojets.  Denn  der  Fechter 
sieht  in  seinem  Helmscbmuck  ganz  wie 
ein  griechiscber  Hoplit  aus,  der  aus  einem 
Stadtthore  ausfallt"  (Bohn). 

Vielfach  begegnen  uns  ja  gerade  auf 
terra  sigillata  derartige  niscbenartige  Urn- 
rahmungen  obne  einen  besonderen  Zweck, 
lediglich  zur  Gliedernng  der  Reliefverzie- 
rung  bestimmt ;  im  vorliegenden  Falle  aber, 
in  Yerbindung  mit  einer  so  pragnanteu 
Darstellung  wird  wobl  aucb  dieses  tbor- 
abnliche  Gebilde  seine  gewisse  Bedeutung 
haben,  welche,  kann  icb  vorlaufig  1  cider 
nicbt  sagen. 
Frankfurt  a.  M.        Dr.  F.  Quilling. 

99  Terra  sigillata  mit  mythologischen  Szenen 
Im  Frankfurter  Museum.  Die  Reliefdarstel- 
lungen  der  Sigillatagefasse  beschranken 
sich,  soweit  mytbologiscbe  Stoffe  in  Be- 
tracht  kommen,  in  der  Kegel  auf  Einzel- 
figureu,  nur  sparlich  finden  sich  Gruppen 
und  Handlungen  und  ganz  selten  endlich 
Mythen,  deren  vollstandiger  Verlauf  in 
mehreren  Etappen  wiedergegeben  wird. 
Ein  Gefass  mit  Reliefscbmuck  der  letztge- 
nannten  Art  besitzt  das  Frankfurter  Mu- 
seum (Fundort  Biogen,  Inventar :  X.  76iS9). 
Es  ist  eine  der  gewobnlichen  tiefcn  Scbalen 
mit  flachem  Riogfuss,  wie  sie  besonders 
haufig  im  2.  Jahrbundert  vorkommen ;  die 
Aussenverzierung  unterhalb  des  breiten 
oberen  Ran  des  bestebt  aus  einem  Eier- 
stab,  dann  folgt  die  mythologische  Dar- 
stellung und  danach  als  unterer  Abscbluss 
ein  Herzstab  zwiscben  zwei  Perlstaben. 

Die  Darstellung  giebt  die  Actaeon- 
sage  mutatis  mutandis  abnlich  dem  Ac- 
taeonsarkopbage  im  Louvre  wieder,  nam- 
lich  in  mehreren  Akten,  welcbe  bier  durch 
trennende  Zwischenglieder  in  Gestalt  einer 
echnurflankierten  Palme  fiber  drei  Kugel- 
punkten  isoliert  sind.    In  den  so  entstehen- 


—    240    — 

den  elf  Einzelfeldern  ist  die  Actaeonsage 
in  zwei  Szenen  dargestellt: 

1.  DerFrevel.  Actaeon,  wie  es  scheint 
mit  einem  kleinen  Huftenschurz  bekleidet, 
kommt  soeben  von  der  Jagd ;  er  schreitet 
gem&chlich  nach  links  bin,  der  rechte  Ann 
gebt  nieder,  mit  der  linken  Hand  halt  er 
eine  Stange  geschultert,  woran  zwei  er- 
beutete  Hasen  bangen,  dicht  auf  den  Fer- 
sen  folgen  ibm  zwei  Hunde.  Er  erblickt 
die  nackt  vor  ihm  stehende  Artemis,  die 
(in  Ruckenaosicht  dargestellt)  erscbreckt 
sich  nach  ihm  umsieht  und  mit  dem  in 
beiden  Handen  gebaltenen  Gewandstuck 
den  Schooss  zu  verdecken  sucht. 

2.  Die  Bestrafung.  Actaeon  nackt, 
mit  dem  grossen  Pedum  in  der  linken 
und  einem  Zweige  in  der  rechten  Hand, 
eilt  nach  links,  fluchtend  vor  seinen  Han- 
den, welche  ibn  soeben  erreicht  haben; 
der  eine  hat  sich  ibm  entgegengeworfen, 
steigt  an  ibm  in  die  Hobe  und  beiast  inn 
in  das  rechte  Bein,  ebenso  der  zweite, 
welcher  dasselbe  von  hinten  fasst. 

Diese  beiden  Szenen  sind  in  Abwechs- 
lung  mit  der  Darstellung  eines  nicht  zum 
Mythus  geborigen  Victoria- Viergespannes 
auf  die  elf  Einzelfelder  (von  links  nach 
rechts  betrachtet)  folgendermassen  verteilt: 
a)  Quadriga,  worauf  Victoria  (?  ohne  Flu- 
gel)  mit  Knnz  und  Palme,  nach  links,  b) 
Actaeon  auf  der  Ruckkehr  von  der  Jagd, 
c)  Diana,  d)  die  Quadriga,  e)  die  Bestraf- 
ung, f)  Actaeon  auf  der  Ruckkehr  von  der 
Jagd,  g)  die  Quadriga,  b)  Diana,  i)  die 
Quadriga,  k)  die  Bestrafung,  1)  Diana. 

Wie  so  haufig  bei  den  Verzierongen 
der  Sigillatagefasse  sind  die  Stempel  mit 
cinigen  der  crwahnten  Darstellungen  auch 
ausserhalb  dieses  Zusammenhanges  ander- 
weitig  benutzt;  so  kehrt  n.  A.  das  Vier- 
gespann  wieder  und  selbst  die  Bestrafung 
des  Actaeon  findet  sich,  ganz  gedankenlos 
verwendet,  nochmals  auf  einer  anderen 
Heddernheimer  Sigillataschale  (Frankfurter 
Museum  Inventar  X.  3940)  offenbar  spa- 
terer  Zeit,  wo  sie  mit  einer  erotiscnen 
Szene  abwechselt 

Besonders  Bemerkenswertes  an  sich 
bietet  die  beschriebene  Wiedergabe  der 
Actaeonsage  nicht;  individuell  nnd  mir 
von  anderen,  denselben  Stoff  behandelnden 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    241    — 


—    242     — 


Monumenten  nicht  bekannt  ist  nur  die 
Darstellung  des  von  der  Jagd  zuriickkeh- 
renden  Jagers;  bei  dem  Akte  der  Be- 
strafung  ist  er  als  solcher  durch  den 
Zweig,  den  er  in  der  Rechten  halt,  ge- 
kennzeichnet,  ein  Motiv,  wie  es  sich  ahn- 
lich  bei  spateren  rumischen  Denkmalern 
often  findet,  beispielsweise  bei  dem 
„Schutzentt  l)  des  Tierkreises,  welcher  die 
Hauptdarstellung  des  kiirzlich  gefundenen 
und  in  den  Besitz  des  Frankfurter  Mu- 
seums gelangteu  Mosaiks  aus  Miinster  bei 
Bin  gen  urazieht. 

In  die  gleiche  Kategorie  von  Sigillata- 
fabrikaten  wie  das  besprochene  Gefass 
gehort  hinsichtlich  seiner  Ornamentierung 
das  Fragment  einer  zweiten  Vase  (Frank- 
furter Museum  Inventarbezeichnung  X.  66), 
welcbe  gemass  ihrer  scharferen  und  aus- 
gepragteren  Profilierung  zeitlich  wohl  et- 
was  fruher  als  die  Actaeonschale  zu  setzen 
ist.  Das  erhaltene  Fragment  (aus  Hed- 
dernheim  stammend)  ist  leider  nur  sehr 
klein.  Yon  dem  umlaufenden  figiirlichen 
Fries,  der  durch  Zwischenglieder  in  ein- 
zelne  metopenartige  Felder  zerlegt  ist,  sind 
nur  mehr  zwei  solche,  und  davon  das 
eine  ebenfalls  unvollstandig,  vorhanden; 
icdes  Feld  ist  mit  der  Darstellung  einer 
aus  drei  Personen  bestehenden  Oruppe 
geschmuckt  und  zwar  heben  sich  diese 
Reliefbilder  uicht  unmittelbar  von  der 
Gefasswatdung  ab,  sondern  von  kleinen 
quadratischen  Tafelchen  in  Flachrelief, 
welcbe  —  in  einem  Falle  von  ein  em  Perl- 
stabchen  umrahmt  —  inmitten  der  durch 
die  Zwischenglieder  entstandenen  Einzel- 
felder  angebracht  sind.  Hierdurch  gewinnt 
man  den  Eindruck,  als  babe  man  Kopieen 
grosserer  skulpierter  R^lieftafeln  vor  sich, 
ein  Effekt,  der  vielleicht  von  dem  Ver- 
fertiger  beabsichtigt  war.  Das  erste  Tafel- 
chen (links  davon  an  der  Bruchstelle  ist 
von  der  Darstellung  noch  das  Stuck  eines 


1)  Beilaufig  bemerkt,  bin  ich  nberhaupt  ge- 
neigt  in  dioser  Figur  Actaeon  als  ReprlUentanten 
de*  Schtttzen  zu  erkennen ;  nainlich  ausser  dem 
Zweige  in  der  linken  Hand  ist  derselbe  noch  mit 
«inem  anderen  mehr  geweih-  als  zweigahnlichen 
Gebilde  versehen,  welches  aus  seinemKopfeheraus- 
wachst.  Xaturlich  liegt  es  nahe,  hierbei  an  die 
bekannte,  in  der  antiken  Kunst  so  oft  vorkom- 
mende  Andentung   der  Verwandlung   an  denken* 


Sockels  mit  dem  Rest  des  Aufsatzes  er- 
kennbar)  zeigt  das  Bad  eines  neugebore- 
nen  Kin  des.  Links  sitzt  eine  weibliche 
Figur  nach  rechts  bin,  auf  dem  Schoosse, 
uber  welchen  das  Gewand  geschlagen  ist, 
halt  sie  das  ihr  zugewandte  Knablein 
(wohl  mit  der  linken,  nicht  sichtbaren 
Hand),  mit  der  erhobenen  Rechten  winkt 
sie  einer  vor  ihr  stehenden,  ebenfalls  nur 
halbbekleideten  zweiten  weiblichen  Figur, 
welche  soeben  im  Begriffe  ist,  mit  vorge- 
streckten  Armen  das  Kind  entgegenzuneh- 
men  und  in  dem  zwischen  beiden  stehen- 
Wasserbehalter  zu  baden. 

Dass  hier  eine  Genreszene  zu  erkennen 
sei,  wird  man  bei  der  Seltenheit  derselben 
auf  Sigillatareliefs  nicht  annehmen  diirfen; 
von  My  then  kamen  wesentlich  zwei  in  Be- 
tracht:  die  Geburt  des  Acbilles  und  die 
des  Dionysos.  Von  der  Geburt  des  Achilles 
haben  wir  eine  ganz  ahnliche  Darstellung 
in  der  kapitolinischen  Brunnenmundung, 
nur  ist  hier  die  Handlung  etwas  weiter 
vorgeschritten :  Die  Dienerin  hat  den  Neu- 
geborenen  bereits  aus  den  Armen  der 
Mutter  entgegengenommen  und  kniet  eben 
vor  der  Wanne,  um  ihn  in  das  Bad  zu 
setzen,  wahrend  Thetis  sich  auf  dem  Lager 
niedergelassen  hat  und,  den  Vorgang  be- 
obachtend,  gleicbzeitig  den  Milchgebalt 
der  Brust  pruft.  Genauer  aber  als  dieses 
Relief  bild  entspricht  unserem  Sigillatafrag 
ment  ein  anderes  Denkmal  etwa  der  glei 
chen  Zeit,  namlich  der  rdmische  Kinder- 
sarkophag  in  Munchen  (Glyptothek  116), 
abgebildet  z.  B.  Miiller  -  Wieseler,  Alte 
Denkm&ler  II,  402.  Die  Reliefs  zeigen  in 
cyklischer  Folge  Szenen  aus  dem  Leben 
des  kleinen  Dionysos  und  zwar  als  erste, 
wie  er  von  zwei  Nymphen  unmittelbar 
nach  der  Geburt  gebadet  wird;  die  Dar- 
stellung 2)  stimmt  in  alien  Einzelheiten  ge- 
nau  mit  dem  Sigillatabild  uberein,  nur  ist 
das  Stadium  in  so  fern  noch  ein  etwas 
fruheres,  als  die  stehende  Nymphe  nicht 
bereits  das  Knablein  von  der  sitzenden 
entgegennimmt,   sondern  eben   erst  damit 


2)  Sobald  erst  der  4.  Band  der  ^obertscben 
Sarkophagreliefs,  welcher  den  bacchischen  Kreis 
umfasst,  erschienen  sein  wird,  werden  sich  sicher 
noch  manche  andere  Analoga  flnden. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    243    — 


—    244    — 


besch&ftigt  ist,  das  notige  Wasser  in  das 
Waschbecken  zu  giessen. 

Danach  haben  wir  also  wohl  auch  in  dem 
Sigillatabild  die  Szene  zu  erkennen,  wie 
der  kleine  Dionysos  von  den  Nym- 
phen  gebadet  wird;  an  eine  gemein- 
same  Vorlage  fur  dieses  Denkmal  und 
sein  Analogon,  den  Munchener  Kindersar- 
kophag,  zu  denken,  ist  gerechtfertigt,  aber 
bei  der  Einfachheit  des  Motives  nicbt  not- 
wendig;  dazu  kommt,  dass  die  zweite 
Metope  des  Sigillatafragmeots  eiue  — 
wahrscheinlich  doch  ebenfalls  auf  das 
Leben  des  Dionysos  bezugliche  —  Dar- 
stellung  zeigt,  welcbe  auf  dem  Sarkopbag 
nicbt  wiederkehrt;  es  sind  dies  drei 
stehende  Figuren,  die  vorderste  nacb  rechts, 
die  beiden  anderen  ihr  zugewendet,  alle 
drei,  wie  es  scheint,  zum  Mindesten  halb- 
bekleidet.  Einzelheiten  sind  bei  der  Un- 
deutlicbkeit  des  sebr  flachen  Reliefs  nicbt 
mehr  erkennbar,  die  Motive  der  Armhal- 
tung,  die  Attribute  u.  s.  w.  bleiben  un- 
klar,  nur  dass  die  linksstebende  Figur  in 
dem  vorgestreckten  rechten  Arm  einen 
Gegenstand  (Schale  ?)  b&lt,  ist  sicher.  Eine 
Deutung  der  Szene  ist  naturlich  infolge- 
dessen,  zumal  von  der  dritten  Figur  auch 
noch  die  untere  Halfte  weggebrocben  ist, 
sehr  erscbwert  und  mir  z.  Zt.  nicbt  mdglich. 

Dasselbe  ist  leider  der  Fall  bei  einer 
Darstellung,  die  mich  zuu&chst  stark  an 
die  bekanute  Art  der  Abbildung  des  Pal- 
ladienraubes  erinnerte.  Die  beiden  betr. 
Sigillatafragmente,  von  zwei  verscbiedenen 
Gefassen  herruhrend,  stammen  aua  Hed- 
dernheim  (Frankfurter  Museum,  Ioventar- 
beezicbnung  X.  6085  und  X.  16,  224);  sie 
zeigen  in  einer  der  erhaltenen  Metopen 
einen  auf  *  inem  Altar  nacb  rechts  sitzen- 
den  b&rtigen  Mann,  dessen  Gewand,  iiber 
die  linke  Schulter  geschlagen,  hinter  dem 
Rucken  niedergebt  und  die  untere  Korper- 
h&lfte  bedeckt.  Die  aufgestutzte  Linke 
haMt  einen  undeutlichen  Gegenstand  (wohl 
ein  Schwert),  der  rechte  Arm  geht  auf- 
w&rts  mit  erhobenem  Zeigefinger,  so  dass 
der  Gestus  etwa  unserem  Heranwinken 
aVhnlich  ist.  Der  Deutung  auf  Diomedes 
beim  Palladienraub  widerspricbt  nichts  als 
das  Fehlen  des  Palladions  selbst  Die 
b&rtige  Bildung  kommt  zwar  selten,  aber 


docb  in  einigen  Fallen  bei  Diomedes  in 
diesem  Zusammenhange  vor,  die  Edrper- 
haltung  zeigt  deutlich,  dass  er  nicht  etwa> 
auf  dem  Altare  sitzt,  sondern  im  BegrifiV 
ist,  von  demselben  herabzusteigen :  das 
rechte  Bein  stent  schon  auf  dem  Boden, 
das  linke  (zwar  wegen  zu  flachen  Relief* 
kaum  ersichtlich,  aber  dem  Motiv  zufolge? 
nicht  anders  denkbar)  gleitet,  noch  im 
Knie  gebogen,  soeben  an  dem  Altare  nieder ; 
aber  wo  ist  das  Palladion  und  was  soil 
der  Gestus  bedeuten,  wenn  wirklich  der 
Palladionraub  dargestellt  ware? 

Zum  Schlusse  endlich  verdient  ein 
drittes  Sigillatafragment,  ebenfalls  aus- 
Heddernheim  stammend  (Frankfurter  Mu- 
seum, Inventarnummer :  X.  3486)  Erwah- 
nung,  dessen  Aussenschmnck  das  Aben- 
teuer  des  Herakles  mit  dem  Hespe- 
ridendrachen  wiedergiebt:  Heraklesr 
nackt,  in  Vorderansicht  at  eh  end,  wendet 
den  Kopf  nacb  rechts  dem  Baume  der 
Hesperiden  zu,  welcber  im  Bogen  nacb 
links  aufsteigt  und  fiber  sein  Haupt  hinaus- 
ragt.  Urn  den  Stamm  ist  der  Drache  mit 
dem  Oberteil  geringelt,  w&hrend  die  untere- 
Korperh&lfte  niederh&ngt,  und  ziingelt  mit 
dem  linksb&umenden  Kopfe  dem  Helden 
entgegen.  Dieser  fasst  das  Untier  inmitten 
des  Leibes  kr&ftig  mit  der  Linken,  mit 
der  hoch  erhobenen,  die  Eeule  schwingen- 
den  Rechten  holt  er  zum  Schlage  aus. 
Der  Baum  tr&gt  acht  apfelartige  Friichte, 
die  so  stilisiert  und  dem  Schlangenkopf 
aJinlicb  gebildet  sind,  dass  man  zun&chst 
an  Herakles1  Kampf  mit  der  neunkopfigen 
Hydra  denken  kdnnte.  Indessen  ergiebt 
sich  bei  n&berer  Betrachtung  die  oben 
gegebene  Erkl&rung  als  sicher. 

Frankfurt  a.  M.  Dr.  Quilling. 

Der  gallltche  Gott  Medrot.  In  der  Januar-  |qq 
nummer  des  Eorrespondenzblattes  wird 
meine  Erkl&rung  der  Hagenauer  Inschrift 
yon  J.  B.  Keune  beanstandet:  DfeoJ 
MEDRV  MATVTINA  COBNERTf*  fUiaJ, 
in  deren  Dedikation  ich,  da  das  Bildnis 
dazu  dem  mithrischen  Ereis  anzugehoren 
schien,  eine  gallische  Umdeutung  oder 
yolksetymologie  des  persischen  Mithras- 
annahm.  Ohne  Zweifel  ist  nun  aber  Medru 
oder,  wie  man  auch  lesen  kdnnte,  Merdu 
der  richtige  gallische  Dativ  der  O-Dekli- 


Digitized  by  LjOOQ IC 


—    245    — 


—    246 


nation,  meMagalu,  Anvalonndcu,  Alisanu, 
und  keinerlei  Anhaltspunkt  liegt  vor,  dass 
der  Name  abgekurzt  sei  oder  gar  fur  einen 
ganz  anders  flektierten  Dativ  Medurini 
stehen  koime,  der  auf  einen  erweiterten 
Stamm  medurin  weist,  Nom.  Meduro?  Es 
giebt  iiberhaupt  nur  zwei  Moglichkeiten 
1)  entweder  man  liest  Merdu  und  zieht 
hierher  die  Inschrift  Brambach  1669  zu 
Baden-Baden,  wie  ich  es  zuerst  versuchte, 
worauf  eine  Widmung  deo  Mercur.  MERG 
mit  umgekehrtem  D  zu  stehen  scheint. 
Dieser  Buchstabe  verdankt  nun  aber  wahr- 
scheinlicher  seine  Entstehung  einer  spate- 
ren  Entstellung  und  war  urspriinglich  nur 
ein  C,  so  dass  ich  schon  1884  in  der 
7.  Auflage  von  Schnars'  Schwarzwaldfuhrer 
diese  Inschrift  so  erklart  habe: 
in  h • d • D* 

DEO     M  E  R 

C  V  R  •  M  E  R  C(a*ort) 
(vo)L(eriut)   P  R  V  S  O 

2)  Fehlen  somit  sichere  Analogien,  so 
blieb  das  Nachstliegende  auf  dem  Hagenauer 
Stein  eine  Gottheit  anzunehmen,  die  man 
als  Sticrtoter  oder  dergleichen  in  Bezug 
zu  Mithras  brachte.  Dies  kann  nun  aber 
von  Seiten  der  Romer  geschehen  sein,  d.  h. 
sie  fanden  einen  keltischen  Gotternamen 
Medros  vor  und  betrachteten  diesen  falsch- 
lich  als  identisch  mit  Mithras. 

Jener  Medros  aber  ist  augenscheinlich 
mittelst  des  Suffixes  -ro~  abgeleitet,  wie 
Meduro  durch  -ur,  aus  der  indogerma- 
nischen,  auch  im  Germanischen  und  Kel- 
tischen vertretenen  Wurzel  med-  (abmessen, 
erwagen,  uberlegen,  zuteilen,  prufen),  deren 
Bedeutung  sich  vorziiglich  fur  einen  Gotter- 
namen eigne  t. 

Heidelberg.  Earl  Christ. 

IOIa  Zwn  Vogtgeding  von  Oedt  Aus  Oedt x) 
im  Kreise  Kempen  sind  bisher  zwei  Weis- 
t  timer  bekannt  geworden,  beide  gedruckt 
im  „Arcbiv  fur  die  Gescbichte  des  Nie- 
derrheinsu  6.  Band  (1868)  Nr.  71  und  72. 
Das  letztere  behandelt  die  Nutzungsrechte 
am  Broiche,  der  hinter  dem  Orte  Dda 
(Oedt)  gelegen  ist,  und  gehort  ins  Jahr 


1)  Vgl.  darUber  Clemen,  Kunatdenkmftler  des 
Kreises  Kempen  (1891)  S.  116/117. 


1554,  Mai  4.  Das  erstere  handelt  von* 
Vogtgeding  und  stammt  aus  den  Jahren 
1554,  Juni  14,  und  1560,  Juni  27,  besteht 
also  aus  zwei  Teilen.  Erhalten  ist  davoik 
nur  eine  Abschrift  aus  dem  Jahre  L698. 
Bei  dieser  Lage  der  Dinge  wird  ein. 
Schreiben  der  Schdffen  von  Oedt  an  die- 
Schoffen  von  Kempen  interessieren,  wel- 
ches das  Oedter  Vogtgeding  von  1433  zum 
Gegenstande  hat.  Wir  lernen  daraus  die- 
Kompetenzen  des  Vogtgedings  kennen, 
namentlich  auch  beziiglich  des  Biermasses, 
woruber  1554  im  funften  Absatz  gehan- 
delt  wird,  vor  allem  aber  die  praktische- 
Ausfuhrung  des  Flurbegangs  nebst  den  ge- 
rugten  Zustanden  und  verhangten  Strafen^ 
Die  Busse  von  5  Mark  ist  auch  1554  (Ab- 
satz 3)  vorgeseUen,  jedoch  ohne  Angabe- 
der  damit  bestraften  Vergehen.  Auch  die- 
Art  der  Strafgeldeinziehung  durch  Vieh- 
pfandung  (da  volgde  Aleffs  wijff  den  pen- 
den  .  .  .  .)  wird  beriihrt  und  schliesslick 
lernen  wir  Kempen  als  Oberhof  des  Schdf- 
iengerichts  zu  Oedt  kennen. 

Das  Original  des  unten  im  vollen  Wort- 
laut  folgenden  Schreibens  ruht  im  Stadt- 
archiv  zu  Kempen3)  Abteilung  K.  Es  ist 
sauber  geschrieben  auf  Papier  im  Format 
24,5/22  cm.  Die  Ruckseite  tragt  die  Auf- 
schrift:  An  die  eirberen  schepen  van- 
Kempen  onssen  bisunderen  guden  vrunden. 

Id  is  to  weten,  dat  in  des  em  vurgeleden* 
jare  do  men  schreiff  xxxiij  in  dem  maende 
des  meys  na  alder  gewoende  to  Oede  eyn 
voigt  gedingh  gehalden  wart,  also  dat  wir 
schepen  ind  .  der  gemeyne  lautman  seme- 
lichen  ginghen  op  de  gewoenliche  stat  an- 
de  kirchmftren  ind  dar  to  besien  sachen 
de  wroichbar  waren.  Also  brachte  der 
gemeyne  lantman  vort  an  ons  schepen  ind 
sechteu,  dat  id  noit  weir,  dat  men  besiege 
die  gemeynen  straten,  want  de  bepoitt,. 
begraven  ind  bet&net  weir  vorder  dan 
sich  dat  geboirde,  ind  dat  men  vort  dat 
gewicht  van  dem  brode  ind  die  bier  mate- 
besiege,  die  ouch  gemynret  weir,  ind  vort 
andere  sachen,  de  op  de  tyt  noit  wairen_ 
Also  brachten  wijr  do  de  vurscreven 
wroige  openberlich  vur  die  richtere  in  de 


2)  Im  65.  Hefte  der  „Annalen  del  historisohent. 
Yereins  fttr  den  Nlederrheins"  wird  das  Inventar 
dieses  reiehhaltigen  Archives    mitgeteilt  werden*. 


Digitized  by 


Google 


—    247    — 


248    — 


-volkomen  gespannen  banck  ind  vertalden 
die  cleirlichen,  dat  dat  eyn  icklich  hoirde, 
de  dar  by  was.  Also  wart  dar  eyn  dach 
geramet  dat  to  besien  ind  to  rechtverdigen 
.ind  op  deme  dage,  de  dair  geramet  wart, 
da  toigen  wir  omb  mit  den  richteren  beide 
to  voete  ind  to  peerde  ind  dar  der  lant- 
man  eyns  deils  myt  was  ind  besazen  eirst 
an  an  gemolhuyss  hove:  dar  stont  eyn 
wijde  dem  weghe  to  nae,  vort  an  Heynken 
Elffens  hove:  dar  stont  eyn  wijde  to  nae, 
an  Hyozen  angen  Ende:  dar  stont  eyn 
wijde  to  nae,  an^Conen  ten  Doir:  stonden 
wijden  to  nae,  vort  Johannes:  der  hadde 
eynen  ongewoenlichen  dijck  gemackt,  op 
der  hoefstat  stonden  boeme  to  nae,  an 
Hennen  Frederichs  ind  Heynen  Schaeps: 
dar  stonden  hulsen  ind  dome  to  nae,  an 
Peter  Frederichs  ind  Hynsen  Munten : 
hyngen  boeme  over  den  wegh,  angen  Ende- 
hoiff  was  der  wech  bewassen  myt  dornen 
ind  myt  hulsen,  tgen  Huysdruden  erve  was 
ouch  der  wegh  bewassen  myt  doernen  ind 
myt  hulsen,  vort  Coenen  Hoicks:  dem 
wart  eyn  ungewoenlich  tun  uytgetreden. 
Vort  van  dannen  bis  to  Oede  in  dat  dorp, 
*dar  wart  de  biermate  besien  ind  wijr 
gingen  vort  an  de  hoegestraten,  dar  von- 
den  wijr  dat  myt  namen  Aleff  Kalff  off 
jement  van  synre  wagen  gegraven  hadde 
in  de  gemeyne  straten  over  syn  peel  me 
dan  eynen  halven  voet,  ind  he  hadde  dar 
by  gepoit  mijden  ind  nae  den  lantrechten, 
so  soilde  he  den  poel  geschuwet  hebben 
derdenhelven  voit  myt  graven  ind  ouch 
myt  poiten.  Dar  nae  wart  geboden  op 
•eynen  sondach  in  der  kirchen :  off  yement 
der  gemeynre  straten  to  nae  gepoit,  ge- 
tunet  off  gegraven  hedde  dat  men  dat  vur 
recht  verdigde  byonen  vierteyn  dagen,  off 
der  here  wolde  syn  broke  daraff  nemen. 
Also  wart  dat  vast  verrechtverdiget,  dat 
dar  besien  ind  beleidt  was  aen  Aleff  vur- 
screven :  der  leidt  synen  graven  staen  myt 
den  poiten,  as  he  voir  stonte  ind  dar  nae 
wail  eyn  jair  lanck.  Do  vernam  der  here 
dat  der  vurscreven  Aleff  nyet  gehoirsam 
en  was  dem  gebode  ind  wolde  dromb  de 
vroken  van  oem  hebben  ind  deide  vragen 
van  synem  amtman  ons  schepen  in  der  banck, 
wat  dar  eyn  recht  omb  weir;  dar  op 
wiseden  wijr  dat  he  gebrockt  hedde  an 


der  gracht  vunff  marck  ind  van  eynen  ick- 
lichen  poitstaken  vtinff  mark.  Also  leidt 
der  here  den  vurscreven  Aleff  penden 
vur  de  brocken,  do  volgde  Aleffs  wijff  den 
penden  nae  ind  vraegde  den  heren,  in  wat 
maten  dat  men  oir  pende  genoemen  hedde. 
Do  antwerde  oer  der  here,  dey  schepen 
hedden  sij  brockich  gewiset.  Do  sprach 
sij  sij  wiste  wail,  dat  de  schepen  des  nyet 
gedaen  enhedden,  ind  dat  men  sij  dar  omb 
vraegde,  ervonde  sich  dan  dat  sij  sie 
brockich  gewiset  hedden,  so  wolle  sij  des 
heren  mynne  werven.  Also  leidt  der  here 
yr  oir  pende  volgen  ind  bescheide  ons 
schepen  vur  oem  ind  ouch  Aleff  ind  syn 
wijff  ind  vraegde  ons,  off  wijr  sij  broick- 
lich  gewesen  hedden  off  nyet,  do  sachten 
wijr  nae  as  wijr  voir  in  der  banck  ge- 
wesen haden,  dat  sij  vellich  weren  van  der 
gracht  vunff  mark  ind  van  eynen  icklichen 
poitstaken  vunff  mark,  want  sij  will  ind 
gewalt  bedreven  hadden  ind  hadden  voir- 
der  gegraven  ind  gepoit  nae  den  lant- 
rechten, dan  sij  billich  soilden.  Also  - 
worden  sij  do  der  broken  eyns  myt  dem 
heren.  Dar  nae  do  dit  eyu  wijle  geleden 
was,  do  quam  Alrffs  wijff  to  dem  heren 
ind  sachte  oem,  dat  wijr  schepen  yr  dat 
oer  to  un recht  aff  gewesen  hadden  ind 
sachten,  dat  sij  dem  heren  dan  aff  nyet 
schuldick  enweren  ind  wolden  den  heren 
nyet  draff  geven  ind  claegden  dat  clege- 
lichen,  dat  wijr  onrecht  gewesen  hadden, 
dar  vur  Aleff  ind  syn  wijff  dem  heren  in 
syn  hant  getasden,  der  clagt  to  volgen. 
Also  hait  der  here  onss  schepen  dit  kont 
gedaen,  wie  de  clagt  over  ons  gegangen 
is,  des  hebben  wijr  ouch  dem  heren  in 
syn  hant  getast,  dat  to  verantwerden.  Ind 
der  here  heft  ons  van  beyden  sijden  to 
Eempen  vur  dat  hoeft  verscheiden,  dat 
wijr  nemen  ind  gewen  so  wat  ons  hoeft 
to  Kempen  dar  opp  wiset,  ind  daromb  syn 
wijr  hijr  ind  wijr  willen  daromb  nemen 
ind  geven  wat  onss  onss  hoefft  vurscreven 
wiset. 

Wijr  schepen  van  Oede. 

Tille. 
Das   Stadtarchiv   zu  Kempen  besitzt   in  102. 
dem  sog.  Goldenen  Buch  (so  genannt, 
weil   es  Goldschnitt  besitzt)   eine  Anwei- 
sung  fur  die  Rechnungsfuhrung  der  Stadt 


Digitized  by 


Google 


—    249    — 

and  des  Amtes  Kempen,  aufgezeichnet  urn 
die  Mitte  des  17.  Jahrbunderts.  Es  ent- 
steht  fur  den  Anfsteller  der  Regeln,  Goerdt 
Kessel,  die  Schwierigkeit,  Leuten,  welche 
kein  Latein  verstehen,  namentlich  den  Ge- 
meindevorstehern  (Honnen),  die  schwieri- 
gen  Finanzverh&ltnisse  klar  zn  machen. 
Er  thut  dies  in  ganz  eingehender  Beschrei- 
bung  in  21  Kapiteln,  von  denen  das  letzte 
in  Registerform  einige  Worterklarungen, 
die  schon  iin  Text  gegeben  sind,  wieder- 
holt.  Von  den  30  Definitionen  sind  die 
meisten  reine  Ubersetzungen,  die  jedem, 
der  mittelalterliche8  Latein  versteht,  so- 
fort  klar  sind.  Aber  auf  einige  wenige 
soil  hier  die  Aufmerksamkeit  besonders 
gelenkt  werden.  Zum  Miinzwesen  er- 
fahren  wir: 

£in  morgen  vogels  ist  in  der  Orbroicher 
Hontschaft  so  viel  als  das  zwolfte  teil  von 
ein  penningh. 

Heller  ist  das  dritte  teil  von  einen 
penning,  3  heller  ist  ein  penningh. 

Malo  ist  das  sechste  teil  von  ein  pen- 
ning, dan  6  malen  machen  ein  penningh. 

Titell  das  ist  der  zwolfte  teil  von  ein 
penningh. 

FQr  die  verfassungsgeschichtliche  Frage 
der  Bede  und  ihrer  Terminologie  sind 
folgende  Erklarungen  nicht  uninteressant : 

Exactio  doraini  (Kurf.  v.  Koln)  heischt 
unsers  ggst.  herrn  furderungh  oder  renth. 

Precare  comitis  heischt  Greffen  beede. 

De  his  precariis  heischt  von  diesen 
beede  oder  diesen  schatz.  Tille. 

103.  Die  Marktverleihung  fftlr  Rommertkirchen 
von  1437.  Die  jiingste  umfassende  Dar- 
stellung  der  deutschen  Stadtverfassung x) 
unterscheidet  vier  Perioden  der  deutschen 
Stadtgriindungen.  Der Verfasser  beschrankt 
sich  wesentlich  auf  die  drei  fruheren 
Perioden  und  misst  der  vierten  geringere 
Bedeutung  bei,  was  mit  Rucksicht  auf  den 
Zweck  theoretischer  Feststellung  allgemei- 
ner  Prinzipien  nicht  ungeeignet  erscheint. 
Fur  die  Gesamtgeschichte  hingegen,  na- 
mentlich mit  Rucksicht  auf  die  stadtische 
Entwickelung  der  Neuzeit,  bieten  die 
jungeren  Stadtgriindungen  vom  Ende  des 

1)  Keutgen,  Untennchnngen  aber  den  Ur- 
sprung  der  deutschen  Stadtrerfauung,  Leipzig 
1895,  S.  a. 


—    250    — 

13.  bis  zum  15.  Jahrhundert  ein  nicht  ge- 
ringes  Interesse,  und  selbst  iiir  die  prin- 
zipiellen  Fragen  der  Stadtverfassung  sind 
sie  von  nicht  zu  unterschatzender  Be- 
deutung. 

Ich  bin  in  der  Lage,  eine  Urkunde  mit- 
zuteilen,  welche  in  das  Bereich  dieser 
jungeren  Stadtgrundungsperiode  gehdrt, 
wenn  auch  der  Ort,  fiir  den  sie  ausge- 
stellt  ist,  thatsachlich  niemals  stadtische 
Rechte  und  Verfassung  erlangt  hat.  Rom- 
mer8kirchen  ist  heute  ein  bedeutendes 
Kirchdorf  im  Kreise  Neuss  an  der  Strasse 
Koln  -  Grevenbroich  Die  Urkunde  vom 
13.  Juli  1437,  deren  Original  im  dortigen 
Pfarrarchiv  ruht,  soil  zunachst  in  ihrenv 
Wortlaut  folgen. 

a)  Wir  Diederich  van  gotz  gnaden  der 
hilliger  kirchen  zo  Colne  ertzebusschoff,. 
des  hilligen  romischen  rijchs  in  Italien 
ertzcanceller,  herczogen  van  westfalen  ind 
van  Enger  etc.  doin  kunt  alien  luden: 
want  wir  gerne  segen,  dat  unse  dorp 
Rummerskirchen  ind  unse  scheffen  ind 
gemeinde  daselffs  sich  besserden  an  narin- 
gen  ind  ouch  an  vestingen  ind  besserongen 
des  vurschreven  unsers  dorps  ind  der  wege 
dairuiss  ind  in,  also  hain  wir  dairumb  ind 
ouch  umb  sunderlinger  beden  willen  des 
edelen  unses  lieven  broders  Friderichs, 
greven  zu  Moirse  ind  zo  Sarwerden,  den 
vurschreven  unsen  scheffen  ind  gemeinden 
zo  Rummerskirchen  sulche  gnade  ind  frij- 
heit  gedain  ind  gegeven,  doin  ind  geven 
overmitz  dese  brief,  dat  si  alle  jairs  in 
dem  selven  dorpe  drij  jairmarckte  haven 
ind  halden  moegen,  nemelich  den  irsten 
up  sent  Peters  dagh  ad  cathedram,  den 
anderen  up  sent  Peters  ind  sent  Pauwels 
dagh  der  hilliger  apostolen,  ind  den  dirden. 
up  sentPeters  dagh  ad  vincula,  item  alle 
wochen  eine  martagh,  nemelich  des  saters- 
taghs,  wilche  jairmarte  ind  wechmarte  wir 
in  ouch  vur  uns,  unse  nakomelinge  ind 
gestijchte  gefrihet  ban  ind  frihen  in  die 
overmitz  desen  brieff  also,  dat  iderman, 


2)  Prg.  Or.  Alte  Begistratnr  Nr.  19.  Auf  der 
Bttckseite  von  Hand  16.  Jabrh.:  Die  freyheit  zu 
Bomerskirchen  gegeben  anno  14S7  ipso  die  Mar- 
garetae.  1  S.-Einechnitt,  S.  verl.  Ygl.  ^tTbersiohi 
ttber  den  Inhalt  der  kleineren  Arobive  der  Bhein- 
provin«H,  1.  Heft,   S.  z&  Bonunenkircben  Nr.  11. . 


Digitized  by 


Google 


—    251    — 

•der  die  vurschreven  jairmarte  ind  wech- 
marte  sameotlich  off  besonder  soeket,  Ball 
mit  sijme  lijve  ind  haven  vur  schult,  dat 
gelt  off  ander  war  antrift,  drij  die  neiste 
-dage  vur  ind  drij  die  neiste  dage  na  ig- 
ligem  jairmarte  vurschreven  ind  ouch 
up  dage  der  jairmarte  ind  up  den  wech- 
mart  van  einre  sonnen  zo  der  ander 
strack  vurwerde  ind  geleide  haven,  die 
wir  in  ouch  also  geven  overmitz  desen 
-brief  vur  uns,  unsere  nakomelingen  ind 
gestijchte  ind  alle  den  unsen,  der  wir 
meichtich  sijn  ain  argelist,  ind  sullen  ouch 
herumb  die  vurschreven  unse  scheffen  ind 
gemeinde  dat  vurschreven  unse  dorpe 
besseren  ind  bevestein  ind  ouch  die 
wege  dair  uiss  ind  in  doin  machen  na 
irem  vermoegen.  Ind  diss  zo  urkunde  der 
wairheit  han  wir  unse  sigel  vur  uns,  unse 
■oakomelinge  ind  gestycht  an  desen  brieff 
doin  hangen,  der  gegeven  is  zo  Colne  in 
•den  jairen  unses  herren  dusent  vierhondert 
ind  seven  ind  drissich  des  saterstages 
up  sent  Margarieten  dagh  der  hilliger 
Jonffrauwen. 

In  der  oben  erwahnten  Abhandlung 
Keutgens,  S.  177,  bricht  die  Darstellung 
des  Marktrechts  leider  schon  fruher  ab. 
•die  jungeren  Marktrechts verleihungen  wer- 
den von  ihm  nicht  mehr  behandelt.  Die 
Rommerskirchener  Urkunde  belehrt  una 
Tor  all  em  dariiber,  dass  im  15.  Jahrhundert 
Markte  solchen  Orten,  welche  bisher  keine 
•besassen,  verliehen  werden,  ohne  dass  an- 
•dere  Befugnisse,  besonders  in  Bezug  auf 
Rechtsprechung  und  Verfassung,  auch  nur 
.mit  einem  Worte  erwahnt  werden.  Das 
einzige  und  fur  den  Marktort  wichtigste 
JKorrelat  ist  die  Befestigung,  deren  Vor* 
nahme  der  Kurfurst  ausdrucklich  von  der 
♦Gemeinde  verlangt.  Es  fragt  sich  hierbei, 
ob  diese  Befestigung  auch  ohne  Marktver- 
leihung hatte  verlangt  werden  konnen  und 
•ob  sie  als  deren  notwendiges  Korrelat  auf- 
zufassen  ist.  Vgl.  das  reiche  Material 
uber  Ortsbefestigung,  welches  Pick,  „Aus 
Aachens  Vergangenheit" ,  Aachen  1895, 
S.  113  ff.  gesammelt  hat. 

Von  den  benachbarten  Orten  hat  Cre- 
feld  eine  Entwickelung  gehabt,  die  zur 
Vergleichung  heranzuziehen  ist  Am  14. 
April  1361   verleiht  Kaiser  Karl  IY.  auf 


Intervention  des  Grafen  Dietrich  von  Mora 
der  villa  sua  Creinvelt  dicta  einen  Jabr- 
und  Wochenmarkt,  aber  Crefeld  bleibt 
villa,  und  ausdrucklich  werden  unter  den 
umliegenden  Orten,  deren  Rechte  dadurch 
nicht  beeintr&chtigt  werden  sollen,  civitates 
und  oppida  genannt  Dieser  Urkunde 
wurde  die  obige  Marktverleihung  far  Rom- 
merskirchen  entsprechen.  In  Crefeld  ist 
aber  die  Entwickelung  schon  1373  so  weit, 
dass  am  1.  Oktober  Kaiser  Karl  IY.  dem 
Grafen  Friedrich  von  Mors  gestattet  villam 
suam  Creyfeld  infra  oppida  dicta  Lynne 
et  Kempen  in  oppidum  forense  sive  muni- 
turn  erigere.  Bei  der  ersten  Marktver- 
leihung war  in  Crefeld  von  einer  Befesti- 
gung nicht  die  Rede,  sie  folgt  erst  bei  der 
Erhebung  zum  oppidum,  in  Rommerskircben 
ist  bereits  bei  der  Marktverleihung  darauf 
Rucksicht  genommeo.  Wichtig  und  cbtrak- 
teristisch  ist  ferner  ein  wei teres  Privileg 
Kaiser  Karls  vom  30.  Oktober  1373 :  nicht 
einen  vollen  Monat  nach  der  Erhebung 
zur  Stadt  wird  die  Marktgerechtigkeit  er- 
weitert  Statt  des  frtiheren  einen  Jahr- 
marktes  werden  zwei  eingerichtet  und  zwar 
von  je  siebentagiger  Dauer.  Die  Tage 
Blasius  (3.  Febr.)  und  Vitus  und  Modestus 
(15.  Juni)  stehen  in  der  Mitte,  je  drei 
Tage  vorher  beginnt  und  drei  Tage  nach- 
her  endet  der  Markt.  Der  Wochenmarkt 
wird  hierbei  nicht  erwahnt:  er  bestand 
demnach  wohl  so  weiter  wie  fruher.  Da- 
mit  ist  die  Entwicklung  der  Morsschen 
Landstadt  Crefeld  abgeschlossen.  Die  fol- 
genden  (auch  wie  die  vorher  genannten  von  - 
Dr.  A.  Rein  im  Schulfestprogramm  1852 
verdffentlichten)  Privilegien  enthalten  ma- 
teriell  nichts  neues.  sondern  sind  ledigiich 
Bestatigungen  der  genannten  drei  Urkun- 
den  von  Kaiser  Karl. 
Bonn.  Dr.  Armin  Tille. 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaction  der  Vereinsvorotande. 

Frankfurt  a.  M.  Verein  fur  Geschichte  104. 
und  Altertumskunde.  Am  15. 
Oktober  wurden  die  wissenschaftlichen 
Sitzungen  wieder  aufgenommen;  in  der 
ersten  gab  Herr  Ingenieur  H.  Wehner 
einige  Beitr&ge  zur  Topographie 


Digitized  by 


Google 


—    253    — 


JTrankf urts,  Der  Vortragende  hatte  die 
Hochwasserverhaltnisse  des  Mainflusses  zu 
Hulfe  genommen,  urn  die  altesten  Ver- 
"kehrswege  nahe  des  uralten  Frankfurt  und 
•diese  selbst  zu  rekonstruieren.  Er  nimmt 
zu  den  heutigen  Maininseln  eine  im  jetzigen 
Mainstriche  gelegen  gewesene  Felsbank  an, 
welche  den  Hauptfluss  sperrte,  selbst  mit 
zam  Ubergang  diente  and  hydrographisch 
der  Landschaft  ein  stark  verandertes  Aus- 
-sehen  gab.  Ferner  bringt  er  die  bis  jetzt 
bekannten  gerraanischen  und  romischen 
Fundstatten  im  Weichbilde  der  Stadt  mit 
den  genannten  altesten  Strassenzugen  in 
Beziehung  und  kniipft  daran  seine  Vermu- 
tnngen  uber  die  Kerne  der  ersten  Besie- 
delungen,  ebenso  liber  die  Lage  des  boi 
Frankfurt  unzweifelhaft  vorhanden  gewe- 
senen  Kastells.  —  Der  Vortragende  weist 
schliesslich  auf  den  Vorteil  hin,  'der  der 
Erforschung  fruherer  Kulturperioden  durch 
ausgiebige  Benutzung  der  Erhebungen  er- 
wachst,  welche  die  moderne  Ingenieur- 
kunst  machen  muss ;  Bohrungen  und  Schich- 
tenbeobachtungen,  Beschreibung  von  Hoch- 
wasserverhaltnissen  etc.  unterstutzen  jene 
•in  ausgiebigem  Masse. 

106.  Am  29.  Oktober  berichtete  Herr  Pro- 
fessor Dr.  G.  Wolff  uber  die  von  ihm  in 
Gemeinschaft  mit  mebreren  anderen  Herren 
und  im  Auftrage  undauf  Kosten  des  Ver- 
eins  fur  Gescbichte  und  Altertumskunde 
Teranstalteten  Ausgrabungen  in  Hed- 
dernheim,  durch  welche  Lage  undGrOsse 
des  dortigen ;  Roraerkastells  festgestellt 
werden  konnte.  Naherer  Bericht  iiber 
diese  Ausgrabungen,  welche  im  Friihjahre 
noch  fortgesetzt  und  erganzt  werden  sol- 
len,  wird  voraussichtlich  in  dem  1897  er- 
scheinenden  zweiten  Hefte  der  vom  Ver- 
eine  herausgegebenen  „Mitteilungen  uber 
romische  Funde  in  Heddernheim"  erstattet 
werden. 

106.  Am  12.  November  sprach  Herr  Stadt- 
archivarDr.  R.  Jung  uber  die  Deutsch- 
ordens-Eirche  in  Sachsenhausen 
sowie  uber  das  Deutschordens-Haus  und 
die  ehemalige,  dem  Orden  gehorige  St. 
Elisabeth-Kapelle.  Die  Ausfuhrungen  des 
Yortragenden  und  die  zahlreich  vorgeleg- 
ten  Plane  und  Abbildungen  waren  im 
wesentlichen  der  zweiten  Lieferung   des 


Werkes  „Die  Baudenkmaler  in  Frank- 
furt a.  M."  entnommen,  welches  der  Red- 
ner  in  Gemeinschaft  mit  Stadtbauinspektor 
Dr.  Wolff  und  im  Auftrage  des  biesigen 
Architekten-  und  des  Altertums  -  Vereins 
herausgiebt;  vgl.  dariiber  Jahrgang  1895 
Nr.  106  und  Jahrgang  1896  Nr.  27  dieses 
Blattes.  Da  die  zweite  Lieferung  des 
Werkes  soeben  erschienen  ist,  so  kann 
hier  von  einem  naheren  Berichte  abge- 
sehen  werden. 

Trier,  Gesellschaft  fur  nutzliche  107. 
Forschungen.  Hauptversammlung 
vom  19.  Juli  1896.  Der  stellvertr.  Vor- 
sitzende,  Herr  Oberburgermeister  Geh.  Rat 
de  Nys  begriisst  die  Yersammlung  und 
teilt  mit,  dass  die  Gesellschaft  zur  Zeit 
13  Ehrenmitglieder,  24  ordentliche,  238 
ausserordentliche  und  18  korrespondierende 
Mitglieder  habe.  Darauf  sprach  Herr 
Gymnasialdirektor  Dr.  Asbach  aus  Prum 
liber:  Domitian,  seine  Personlich- 
keit  und  seine  Erfolge.  Ausgehend 
von  einer  Wurdigung  der  Uberlieferung, 
die,  soweit  es  sich  nicht  urn  Dichtungen 
handelt,  aus  der  Zeit  der  mit  Domitians 
Tode  beginnenden  neuen  Ara  etammt, 
charakteri8iert  der  Vortragende  den  Kai- 
ser als  einen  Mann  von  hervorragender 
Klugheit  und  grundlicher  Bildung,  da- 
bei  von  musterhaft  einfacher  Lebens- 
weise.  Yon  seinen  litterarischen  Nei- 
gungen  ging  die  Anregung  zu  dem  Capi- 
tolinischen  Agon  aus.  Der  Anfang  sei- 
ner Regierung  war  erfolgreich  und  ein- 
wandfrei,  er  war  von  bewahrten  Mannern 
beraten.  Eingehender  wurden  die  Erfolge 
des  Kaisers  am  Rhein  seit  dem  J.  83  be- 
handelt.  Im  J.  83  wurde  die  Kraft  der 
Chatten  durch  mehrere  von  Mainz  aus 
gegen  den  Taunus  unternommene  Vor- 
std8se  gebrochen,  ein  Teil  des  Ghatten- 
landes,  das  Gebiet  der  Mattiaker,  besetzt 
und  mit  dem  Dekumatenland  verbunden. 
Beginn  der  Limeserbauung. 

Nach  dem  Krieg  macht  Domitian  die 
monarchische  Seite  seiner  Gewalt  scharfer 
geltend.  Die  Ubernahme  der  censura 
perpetua  und  des  zehnjahrigen  Konsu- 
lates,  die  Anrede  „dominus  et  deustf,  die 
gottliche  Verehrung,  der  Bau  eines  Man- 


Digitized  by 


Google 


—    255    — 

sol  earns,  die  Verminderung  des  senator- 
ischen  Geschaftskreises,  die  Bildung  cines 
Konziliums  aus  Senatoren  und  Rittern 
werden  unter  diesem  Gesichtspunkt  be- 
sprochen.  Der  Aufstand  des  L.  Anto- 
nius  Saturninus  Ende  Dezember  88  fuhrt 
zu  neuen  Erfolgen  am  Rhein.  Der  Legat 
der  treugebliebenen  niederrheinischen  Le- 
gionen  L.  Appius  Norbanus  Maximus  schlug 
die  Aufstandiscben  in  der  Nahe  der  Grenze 
der  beiden  Provinzen.  Die  4  niederrhei- 
nischen Legionen,  die  I.  Minervia,  VI. 
Victrix,  X.  Gemina,  XXII.  Primigenia  er- 
hielten  die  Beinamen  pia  fidelis  Domitiana. 
In  siegreichem  Zug  wird  durch  L.  Appius 
and  Ulpius  Traianus  das  Chattenland  von 
von  neuem  heimgesucht.  Wahrscheinlich 
wurde  damals  die  Taunuslinie  des 
Limes  angelegt  und  bis  zum  R»hein 
fortgesetzt.  Ober-  und  Niedergerma- 
nien,  bisher  zur  Gallia  Belgica  gehorig, 
werden  in  eigentliche  Provinzen  verwan- 
delt.  Nach  dem  Aufstand  des  Antonius 
Saturninus  wurde  Domitians  Regiment 
scharfer.  Aber  erst  seit  93  lenkte  D.  in 
die  Bahnen  der  Schreckensherrschaft  ein : 
Misstrauen,  Heimtucke,  Freude  an  den 
Qualen  seiner  Opfer  entwickelte  sich  jetzt 
bei  dem  Kaiser.  Die  Verwaltung  des 
Reichs  war  aber  bis  zuletzt  sorgfaltig.  Die 
Gewaltsamkeiten  der  beiden  letzten  Jahre 
sind,  nachdem  die  Opposition  der  Stoiker 
gebrochen  war  von  Versuchen,  der  Finanz- 
not  durch  Einziehung  von  Vermachtnissen, 
Eintreiben  der  Judensteuer  und  Verstaat- 
lichung  der  Domanen  zu  steuern,  beherrscht. 
Dazu  kam  i.  J.  95  eine  kurze  aber  blutige 
Ghri8tenverfolgung.  Da  D.  sich  als  pon- 
tifex  maximus  zum  Schutz  des  nationalen 
Eultus  fur  berufen  hielt,  konnte  er  das 
Ghristentum  um  so  weniger  schonen,  als  es 
in  hohere  Kreise  und  sogar  in  die  Herrscher- 
familie  selbst  Eingang  gefunden  hatte.  — 
Dass  er  zum  Schluss  an  Verfolgungswahn 
gelitten  habe,  ist  mit  der  Uberlieferung 
nicht  vereinbar.  Am  18.  Sept.  96  fiel  er 
im  Innern  seines  Palastes  unter  den 
Dolchen  seiner  Freigelassenen.  Sein  An- 
denken  wurde  geacbtet,  seine  Denkmaler 
serstort.  Nur  wenige  Statuen  und  Busten 
sind  diesem  Schicksal  entgangen ;  sie  lassen 
die  Intelligent,  das  Selbstbewusstsein  und 


—    256    — 

die  stattliche  Erscheinung  erkennen,  wel- 
che  auch  die  schriftliche  Uberlieferung 
hervorhob. 

Darauf  sprach  Herr  Dr.  Lehner  liber 
die  Unternehmungen  undErwerbun- 
gen  des  Provinzialmuseums  im  ver- 
flossenen  Jahre.  Das  Wesentliche  aus 
diesem  Uberblick  enthalt  der  im  4.  Heft 
der  Westdeutschen  Zeitschrift  soeben  er- 
schienene  museographische  Bericht,  soweit 
es  noch  nicht  in  Einzelberichten  im  Korrbl. 
der  Wd.  Ztschr.  und  in  der  Publikation 
der  romischen  Stadtbefestigung  von  Trier 
(Westd.  Zeitschr.  XV  Heft  3)  Aufnahme 
gefunden  hat. 

Ein  gemeinsames,  sehr  animiertes  F  est- 
mahl  im  Civilkasino  beschloss  die  Gene- 
ralversammlung. 


AbgOsse 


des  in  Nr.  19  d.  B).  abgebildeten  Oflllo-r6- 
nUaolieil  Votivd«nkmaX«  sind  durch  Verinitt- 
lung  des  ProvineialmugeumB  zu  Trier  zu  bezieheo. 
Der  Abguss  der  Torderieite  (Mercur-Bosmerta 
und  Inschrift)  kostet  40  Mark,  der  der  Xeben- 
seite  (Esus  und  Tarvos  trigraranus)  15  Mark. 

Verlag  der  Fr.  Unti'uohen  Buchhandlung  in  Trier: 

Berioht 

ttber    die   vom    deutechen  Beiche    unternommene 
Erforschung  des 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Ein  Vortra^ 

gehalten  vor  der  XLIII.  Versammlung  dentscher 

Fhilologen  und  Schulmanner  in  K6ln  am 

26.  September  1895 

Ton 

Feiix  Hettner, 

archaol.  Diligent  bei  der  Beichs-LimeBkommiesion. 
Preia  SO  Pfennig. 


Der  Som  in  Trier 

in  eeinen  drei  Hauptperioden: 

der  Bomischen,  der  Prankischcn,  der  Sonui8ckeDr 

bescbrieben  and  durch  26  Tafeln  erlautert 
▼on 

J.  N.  von  Wilmowtky. 

Preis  90  Mark. 
Herabgesetzter  Barpreis  SO  Mark. 

Lahneck  und  Oberlahnstein. 

Bin  Boitraff  xur  Spezlalffesohlohte  dar 
Bhelnlande 


?» 


▼on  Dr.  Jul.  Wegelef. 
Praia  80  Pfg. 


Draek  n.  Yerlag  der  Fr.  Iiinta'sehen  Buchhandlung  in  Trier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by  LjOOQ IC 


This  book  should  be  returned  to  the 
Library  on  or  before  the  last  date  stamped 
below. 

A  fine  of  five  cents  a  day  is  incurred  by 
retaining  it  beyond  the  specified  time. 

Please  return  promptly. . 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQ IC