Skip to main content

Full text of "Westdeutsche Zeitschrift fuer Geschichte und Kunst 18-1899"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  copyright  or  whose  legal  copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  system:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  full  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQIC 


(1/ 


Westdeutsche  Zeitschrift 

ftlr 

Geschichte  und  Kunst. 

Herausgegeben 


Dr.  H.  Graeven  Prof.  J.  Hansen 

Museums-Director  in  Trier.  Archiv  -  Director   in   KOln. 

Dr.  H.  Lehoer 

Museums -Director  in  Bonn. 


Jahrgang  XXII. 


-4~*>*mm8£&b^+ 


^sxgsyfi 


TRIER. 


Yerlagsbuchhandlung  von  Jacob   Lintz. 
1903. 


Digitized  by  VjOOQIC 


^ 


dzAs£<?.  / 


Harvard  College  Library 
«OV   8    1911 

Hohenzollern  Collection 
i  Gift  of  A.  r.  Coohdge 


Bnebdrockerel  von  Jacob  Lints  In  Trier. 


Digitized  by  VjOOQlC 


Inhalt  der  Vierteljahrshefte. 


Abteilung  I. 

Aufsatze  allgemeinen  Inhalts  sind  in  diesem  Jahrgang  nicht  erachienen. 

Abteilung  II. 

a)  Alter  turn.  seite 

■Cramer,  F.,  Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage  274 
Koehl,  C,   Eine  Neuuntersuchung  des  neolithischen  Graberfeldes  am 

Hinkelstein  bei  Monsheim  in  der  Nahe  von  Worms 1 

Kornemann,  E.,  Wann  wurde  Trier  rdmische  Colonie? 178 

Krohmann,   A.,    Die   Wasserleitung   des   rflmischen   Trier.     (Hierzu 

Tafel  2) 237 

Weichert,  A.,  Die  legio  XXII  Primigenia  (Schlnss) 117 

b)  Mitt  el  alter  und  Neuzeit. 

Franck,  J.,  Nachtragliches  zu  Sente  Luthilt 320 

Keussen,  H.,  Der  Ursprung  der  KOlner  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio 

und  Klein   S.  Martin.     Eine   methodisch  -  kritische  JTntersuchung. 

(Hierzu  Tafel  1) 23 

Muller,  S.,  Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  um  das  Jahr  1200  286 
Oppermann,  0.,  Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.    Ein 

Beitrag  zur  Geschichte  des  mittelalterlichen  Grundbesitzes  an  der 

*   Mosel  und  am  Niederrhein 184 

Rachfahl,  F.,  Zur  Yorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes  69 

Rietschel,  S.,  Das  KOlner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169     .     .    337 

c)   Recensionen. 

Asbach,  J.,  Zur  Geschichte  und  Kultur  der  rdmischen  Rheinlande. 

Angezeigt  von  Prof.  Krah 113 

<Gottlob,   A.,    Die  Servitientaxe   im    13.  Jahrhundert.     Angezeigt  von 

Prof.  Dr.  J.  Haller 344 

"S  enrobe,  H.,  Der  Kampf  der  GegenkOnige  Ludwig  und  Friedrich  um 
das  Reich  bis  zur  Entscheidungsschlacht  bei  Muhldorf.  Angezeigt 
von  Dr.  E.  Vogt 323 

Strzygowski,  J.,  Der  Dom  zu  Aachen  und  seine  Entstellung.  An- 
gezeigt von  Dr.  E.  Renard 349 

Abteilung  III. 

Museographie  fiber  das  Jahr  1902: 

1.  Westdeutschland.    (Hierzu  Tafel  3—12) 354 

2.  Bayrische  Sammlungen 452 


Digitized  by  VjOOQIC 


Tafeln. 

Taf.  1  zu  Oppermann,  Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler. 
Taf.  2  zu  Krohmann,  Die  Wasserleitung  des  r5mischen  Trier. 
Taf.  3  zur  Museographie  von  Metz. 
Taf.  4 — 12  zur  Museographie  von.  Mainz. 

Cliches. 

S.  239,  242,  245,  246,  247,  248,  249,  250,  251,  253,  254,  255,  256,  257  zu 

Krohmann,  Wasserleitung. 
S.  359,  368,  369,  371,  372,  373,  374,  375  zur  Museographie  von  Metz. 
S.  401,  402  zur  Museographie  von  Homhurg. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt  des-  Korrespondenzblattes  und  Limesblattes. 

(Die  Citate  gehen  auf  die  Nuramem  des  Korrespondenzblattes,  die  mit 
*  bezeichnen  das  Limesblatt.) 


Wissenschaftliche  Misoelleana. 

Domaszewski,    v.    A.,    Die    Kolner 
In8chrift  des  Cassius  Gesatus  92. 

—  Die  Occupation  Germaniens  durch 
Drusus  91. 

—  Stejnroetzzeichender  Porta  nigra  82. 
Heidenheimer.  H.,  Rdm.  Altertums- 

forochung  in  Mainz  1510    40. 
K  e  u  8  8  e  n ,  H.,  Notar  Jakob  Wilken  50. 
Quilling,    Frankfurter   Taufbecken- 

gestell  des  17.  Jhdts.   15. 
Riese,  A.,  Nida  «  Heddernbeim  69. 

—  Nicres  13. 

Ritterling,  E.,  Zur  Bauinschrift  des 
Bdhminger  Kastells  14. 

—  Zu  einer  Inscbrift  aus  Newcastle  93. 

—  Zur  Verwaltungsgescbichte  der  rom. 
Provinz  Rfttien   39. 

Praehistorische  Altertdmer. 
Bronzeringe    der  Hallstattzeit    bei 

Horchheim  74,  Theley  72. 
Dorf,  steinzeitliches  bei  Grossgartach 

16,  LaTenedorfbeiOberlahnstein  74. 
Gefasse  bei  Westbofen   17. 
Grabkammern,   bronzezeitliche   bei 

Westbofen     17,     neolitbiscbe    bei 

Wimpfen  43. 
Graberfeld,  fruhbronzezeitliches  bei 

Westbofen  17.  neolitbisches  bei  Gross- 
gartach 16,  43. 
Gruben  bei  Ruhenach  4. 
Hockervraber    bei  Westbofen    17. 
Huttenlehm  bei  Riibenach  4. 
Huttenplatze    bei    Bran  bach    74, 

Hillscbeid  74,  Vallendar  74. 
Keramik,  linear-   nnd  sticbverzierte 

bei  Grossgartach  16. 
Knochenringe  bei  Westbofen  17. 
Lanzenspitze,  eiserne,  Rheinberg  5. 
Muschelscbmuck  bei  Westhofen  17. 
Sahelnadel  bei  Westbofen  17. 
Scherben   Hallstatt-,    Rheinberg   5. 

La  Tene-,  Riibenach  4. 
Schnurkeramik  bei  Grossgartach  43. 
Serpentinbeil  Wimpfen  43. 
Spinnwirtel  Rubenach  4. 
Steinwerkzeuge,   Burg  bei  Irnsing 

206*. 


Rbmlsche  Altertiimer. 
Bauten. 

Amphitheater:  Xanten  62. 

Bad  bei  Kastell  Freymuhle  209*. 

Erdkastell  Geimersheim  207*,  Nas- 
senfels  207*. 

Erweiterung8bau  am  Kastell  Frey- 
muhle 209*. 

Gange  am  Kaiserpalast  Trier  44. 

Gebaude  bei  Eitzweiler  71. 

Holzgebaude  bei  Nassenfels  207* 
\  Kaiserpalast  Trier  44. 

Kastell  Freymuble  207. 

Lime 8  Jagsthausen— Gleichen  210*. 

Limes  wall  zwischen  Hunzel  und 
Pohle  206*. 

ManerklotzTrierBollwerkstra88e44. 

Manerreste  bei  Hottenbach  und 
Meerscheid  58 

Metro  on  Saalburg  61. 

Mitbraeum  Saalburg  61. 

Mosaik  Welscbbillig  45. 

Rundbau  Wiesbaden  46. 

Schanze(?)  bei  Irnsing  206* 

Strassen  bei  Nassenfels  207*. 

Temp  el  des  Mercur  und  der  Rosmerta 
und  des  Apollo  bei  Niedaltdorf  84. 
des  Dolicbenus  in  Wiesbaden  46 
(siehe  such  unter  Metroon  und  Mi- 
tbraeum.) 

Thorpfeiler(?)  Trier  44. 

Turme  am  Limes  Jagsthausen — Glei- 
chen 210*. 

Wohnraume  Welschbillig  46. 

Skulptur-  und  Architecturstucke. 

A8chenkiste:  Schwollen  3. 

Reliefs:  Altar  mit  Artemis  u.  a. 
Mainz  1.  Apollo  und  Gottin  Nied- 
altdorf 84.  Fortuna  Remagen  31. 
Gladiatoren  Maestricht  6.  Mercur- 
Rosmerta  Niedaltdorf  84.  Portraits 
an  Sarkopbag  Coin  75.  Scenen  des 
taglichen  Lebens  Hottenbach  58. 
Totenmal  Coin  75.  Viergotterstein 
mit  Juno,  Minerva.  Hercules,  Mercur 
aus  Hottenbach  58. 

Saulenreste:  Niedaltdorf  84. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Statuen  und  -reste:  Apollo  Nied- 
altdorf 84,  Fortuna  Bermel  32,  Jung- 
lingskopf,  Hottenbach  58,  Juppiter 
(reitend)  Niedaltdorf  84,  Madchen 
Niedaltdorf  84,  Mercur  Regensburg 
58,  Rosmerta  Niedaltdorf  84. 

Inschriftcn. 

Aufschriften:  auf  Bleibucbschen 
Mainz  73,  Heizkacbel  mit  Graffito 
Mainz  1,  Terracottenbasis  mit  Datum 
Coin  20. 

Glasstempel:  Mainz  73 

Siegelstein:  Mainz  73. 

Sigillatastempel:  Bingen  60,  Frey- 
muhle 209* 

ZiegeUtempel:  Xanten  62. 

Bauinschriften:  der  coh.  I  Bae- 
tasiorum  c.  R.  in  Barrhill  86,  der 
Cob.  Ill  Aqu.  in  Wimpfen  85,  des 
Metroon  Saalburg  61,  der  principia 
in  Roug  Castle  86,  des  Tenipels  des 
Dolichenua  in  Wiesbaden  46. 

Ehreninscbriften:  fur  Claudius 
Bonn  33,  fur  Antoninus  Pius  in 
Barrbill  86,  Newcastle  86,  Rough 
Castle  86. 

Grabinschriften:  von Civilpersonen: 
Bingen  60,  Coin  75,  Hottenbach  58, 
Maestricht  6,  Mainz  73. 
von  Soldaten:  Coin  75,  Remagen  31. 

Votivinschriften:  an  Apollo  Nied- 
altdorf 84.  Fortuna  Bermel  32,  Re- 
magen 31.  Juppiter  Dolichenus 
Wiesbaden  46.  Juppiter  und  Juno 
(Viergotterstein)  Maiuz  2,  Nieder- 
berg  18.  Mater  Deum  Saalburg  61. 
Matronen  Coin  19.  Mercur  -  Ros- 
merta Niedaltdorf  83.  Oceanus  New- 
castle 86. 

Unsichere  Fragmente:  Hotten- 
bach 68,  Mainz  2,   Niedaltdorf  84. 

Notabilia  varia:aedemsubst(ruxit?) 
Saalburg  61.  Aiia  Bingen  60,  Am- 
macae  sive  Gamaledae  Maestricht  6, 
Bori88us  Coin  75,  Cassius  Gesatus 
Coin  75,  92,  >  (centurio)  coh.  VII 
Raet.  eq.  Niederberg  18,  civitas 
Silurum  Caerwent  86,  coh.  Ill 
Aqu.  eq.  c.  R.  Wimpfen  85,  coh.  I 
Baetasiorum  c.  R.  Barrhill  86,  coh. 
VIII  Breucorum  Remagen  31,  cob.  I 
Flavia  Remagen  31,  coh.  VI  Ner- 
vorum Rough  Castle  86,  coh.  I  Vin- 
delicoru(m)  Coin  75,  Coiedius  Trever 
Bingen  60,  contributi  Newcastle  86, 
Curmillus  Coin  75,  Dasmenus  Dasi  f. 
Remagen  31,  de  suo  peculio  Mainz  1, 
Fron(tinu8)  Mainz  73,  leg.  II  Au- 
gusta Caerwent  86,  Matronae  Lu- 


bicae  Coin  19,  Metrische  Grabin- 
schriften Mainz  73,  neg(otiator)  artis 
lapidariae  Coin  75,  ob  pietatem 
Bingen  60,  principia  Rough  Castle 
86,  proconsul  provinciae  Narbonen- 
sis  leg.  Aug.  pr..pr.  provinciae  Lu- 
gudunensis  Caerwent  86,  Soiio  Coin 
75,  vexillatio  leg.  II  Aug.  et  leg  VI. 
vie.  et  leg.  XX  v.  v.  Newcastle  86, 
vicani  Aquenses  Wiesbaden  46,  [vi- 
canis  AJresacibus?  Mainz  2. 

Munzen. 

Antoninus  Pius  Nassenfels  207*,  Nied- 
altdorf 84.  Constantin  I.  Niedalt- 
dorf 84.  Hadrian  Nassenfels  207*. 
Marc  Aurel  Nassenfels  207*. 


Graber. 


Schwollen  3. 


Kteinaltertumer. 
mit 


Aufschrift 


B 1  e  i :     Buchschen 
Mainz  73. 

Bronze:  Apollostatuette  Niedaltdorf 
84.    Leuchter  Saalburg  61. 

Glas:  Flasche  des  Frontinus  Mainz  73. 

Thon:  Belgische  Teller  Bingen  60. 
Grabgefasse  Schwollen  3.  Scherben 
Niedaltdorf  85.  Sigillata  Bingen  60, 
Freymuhle  209*. 

Ziegel:  Meerscbeid  58.  Niedalt- 
dorf 84. 

Mitielaiter  und  Neuzelt 

Grabplatte  Remagen  31.  Munzfund 
des  17.  Jhdts.  Niel  59.  Taufbecken- 
gestell  des  17.  Jhdts.  15. 

Fundorte.  , 

Barrhill  86.  Bermel  32.  Bingen  60. 
Bonn  33.  Braubach  74.  Caerwent  86. 
Coin  19,  20,  75.  Eitzweiler  71. 
Freymuhle  209*.  Geimersbeim  207*. 
Gleichen  210*.  Grossgartach  16,  43. 
Hillscheid  74.  Horcbheim  74.  Hot- 
tenbach 58.  Jagsthausen  210*.  Irn- 
sing  206*.  Maestricht  6.  Mainz  1, 
2,  73.  Nassenfels  207*.  Newcastle 
86.  Niedaltdorf  84.  Niederberg  18. 
Niehl  59.  Oberlahnstein  74.  Pohl 
208*.  Regensburg  57.  Remagen  31. 
Rheinberg  5.  Rough  Castle  86. 
Riibenach  4.  Saalburg  61.  Schwol- 
len 3.  Theley  72.  Trier  44.  Vallen- 
dar74.  Welschbillig  45.  Westhofen 
17.  Wiesbaden  46.  Wimpfen  85. 
Xanten  62. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Litteratur. 

A  d  e  m  e  i  t ,    W.,    Siedlungsgeographie 

des  unteren  Moselgebietes  63. 
Albert,  P.,  Die  Geschichts-  und  Alter- 

tumsvereine  Badens  34. 
Beurden,  van,  De  handelingen  van 

den  mainstraat  der  stad  Roermond 

1596-1696    23. 
Beyer,  0.,  Schuldenwesen  der  Stadt 

Breslau  im  14/15.  Jhdt.  11. 
Box,  Notice  sur  les  pays  de  la  Sarre 88. 
Clemen,  P. ,  Die  Kunstdenkmaler  der 

Rheinprovinz  VIII,  1    81. 
C  a  m  o  n  t,  F.,  Die  Mysterien  des  Mithra 

76. 
Dahm,  0.,  Die  Feldzuge  des  Germa- 

nicas  in  Deatschland  21. 
Dor  en,    Deutsche    Handworker   und 

Handwerkerbruderschaften  im  mit- 

telalterlichen  Italien  36. 
Duncker,  Das  mittelalterliche  Dorf- 

gewerbe  nach  den  Weistumsuber- 

fieferungen  37. 
E spina 8,  G.,  Les  finances  de  la  com- 
mune de  Douai  9. 
Fabricius,  W.,  Geschichtlicber  Atlas 

der  Rheinprovinz  68. 
Festschrift  zur  Jahrhundertfeier  der 

evangel.  Gemeinde  zu  Aachen  80. 
Forst,  H.,  Das  Furstentum  Prum  67. 
Gothein,    £.,    Geschichtliche    Ent- 

wickelung  der  Rheinschiffahrt  im 

19.  Jhdt  87. 
Heimen,  J.,  Beitrage  zur  Diplomatik 

Erzbischof  Engelberts  d.  Heil.  von 

KOln  79. 
Helmolt,  H.  F.,  Weltgeschichte  II 38. 
Hohlbauin,  C,  Eolner  Inventarll  49. 
Hoffmann,   H.  v.,   Das  Kirchenver- 

fassungsrecht  der  niederlandischen 

Reformierten  24. 
Huber,  P.,  Der  Haushalt  der  Stadt 

Hildesheim  am  Ende  des  14.  und 

der  1.  Halfte  des  15.  Jhdts.  10. 
Hulsen,  J.,  s.  Jung. 
Jacob 8,   A.,   Ghronik   von   Rhaunen 

841-1902    25. 
Jungst,  J.,  Ghronik  von  St.  Johannis- 

berg  25. 
Jung,  R.,  u.  Hulsen,  J.,  Die  Ban- 

denkmaler  in  Frankfurt  a.  M.  26. 
Kehrmann,  K.,  Die  capita  agendo- 

rum  89. 
Eober,  A.,   Studien  zur  mittelalter- 

lichen    Geschichte   der   Juden   in 

KOln  65. 
Lauscher,  A.,  Erzbischof  Bruno  D. 

von  Koln  78. 
Leithaeuser,   J.,    Bergische    Orts- 

namen  90. 


Lindenschmit,  L.,   8.   Schumacher. 
Philippi,  FM  Bemerkungen zu  den  un- 

echten  Urkunden  Karls  des  Grossen 

fur  Osnabrtick  77. 
Ri enter,   P.,  Geschichte  des  Rhein- 

gaues  35. 
S  a  n  d  e  r ,  P.,  Die  reichsstadtiscbe  Haus- 

haltung  Nurnberg8  8. 
Sauerland,   H.,  Urkunden  und  Re- 

gesten  zur  Geschichte  der  Rhein- 

lande  aus  dem  vatikan.  Archiv  22. 
Schmidlin,  J.,  Ur sprung  und  Ent- 

faltung  der  babsburgischen  Rechte 

im  Oberel8a88  7. 
Schumacher,  E.  u.  Lindenschmit, 

L ,  Die  Altertumer  unserer  heid- 

nischen  Vorzeit  V,  1    47. 
Stein,    W ,    Hansisches   Urkunden- 

bucb  48. 
Tafelwerk    ttber    die    rheinischen 

Siegel  vornehmlich  des  Mittelalters 

12. 
Urkunden  und  Akten  zur  Rechte- 

und  Wirtschaftsgeschicbte  der  rhei- 
nischen Stadte  12. 
Voullieme,    E.,    Der    Buchdruck 

Eolns  bis  Ende  des  15.  Jhdts.  66. 
W  i  e  p  e  n ,  E.,  Palmsonntagsprozession 

und  Palmesel  64. 

Gelehrte  Gesellschaften,  Museen, 
Vereine  etc. 

B  a  d  i  s  c  h  e  historische  Kommission  41. 
Bayerische  Akademie  derWissen- 

schaften.     Histor.   Kommission   83. 
Gentralstelle   fur  deutsche  Per- 

sonen-  und  Familiengeschichte  52. 
Gesellschaftfur  rhein.  Geschichts- 

kunde  42 
He 88 en  und  Waldeck,  historische 

Kommission  51. 
Monumenta  Germaniae historica 70. 
Nassau,  historische  Kommission  27. 

Berichterstatter  und  Mitarbeiter. 

Baldes  3,  71.  Bodewig  4,  5,  18,  74. 
Bruchmuller  38.  Cramer  21.  d.  79. 
Doma8zewski,  v.,  82,  91,  92.  Fabri- 
cius, E.,  208*.  Fabricius,  W.,  25, 
35.  Graeven  44,  45,  59,  72.  Has- 
hagen80,87.  Haverfield86.  Heiden- 
beimer  40.  Hoik  76.  Jacobi  61. 
Junck  88  Kaiser  7.  Keussen  22, 
50.  Klinkenberg  75.  Kn.  23,  24, 
48.  64  Koehl  17.  Korber  1,  2,  73. 
Kohl  58  Kriiger  84.  Kuske  89. 
Lehner  20,  31,  32,  33,  47.  Leon- 
hard  210*.  Loesch,  v.,  37.  n.  65. 
Oppermann  63,  67,  77.      Gxe*   60. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Popp  206*.  Quilling  15.  Riese  13, 
19,  69.  Ritterling  14,  39,  46,  93. 
Salzer  11.  Schliz  16,  43.  Schuch- 
hardt  208*.  Schumacher  34,  85. 
Steimle  209*.  Steiner  62  Stein- 
metz  57.  Waltzing  6.  Wiepen  90. 
Winkelmann  207*. 

Verein8naobrlohten 

outer  Redaktion  d«r  Vereiosvorstand*. 

Frankfurt  a.  M. 
28-30.  53—56.  94. 
H  e  r  i  n  g ,  S.,  Ueber  den  Buchhandler 
C.  F.  Schwan  55. 


Heuer,  0.,  Ueber  Frankfurt  und  die 
Stadtehunde  des  Mittelalters  54. 

Jung,  R ,  Ueber  Friedrich  Maximi- 
lian von  Giinderrade  53. 

—  Ueber  Frankfurter  Hochschulbe- 
strebungen  1384-1866    28. 

—  Das  regulare  Militar  der  Reichs- 
stadt  etc.  Frankfurt  94. 

La  he,    W.,    Ueber    Sickingen    und 

Frankfurt  a.  M   1615-23    56. 
Pelissier,  E.,   Ueber  die  Bestand- 

teile  des  Frankfurter  Stadtgebietes 

urn  1500    29. 
Riese,   A.,   Ueber  den   Namen   der 

Romerstadt   bei  Heddernheim   30. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Inhalt. 


Eine  Neuuntersucbung  des  neolitbiscben  Graberfeldes    am  Hiokelstein  bei 

Monsbeim  in  der  Nabe  von  Worms.    Von  Dr.  C.  Koehl.    S.  1. 
Der  Ursprung  der  Kdlner  Kircben  S.  Maria,  in  Gapitolio  und  Klein  S.  Martin. 

Eine  methodisch-kritische  Unteroucbung.   Von  Hermann  Keussen.   (Hierzu 

Tafel  1).    S.  23. 
Zur  Vorgeschichte  des  niederlandiscben  Aufstandes.     Von   Felix  Rachfabl. 

8.  69. 
Recensionen : 

J.  Asbacb,  Zur  Gescbicbte  und  Kultur  der  romischen  Rhein- 
lande.  Mit  einer  Karte.  —  Angezeigt  von  Prof.  Krah  in  Diisscldorf* 
S.  113. 


AUe  fflr  die  Zeitschrift  und  das  Korrespondenzblatt 
bestimmten  Sendnngen,  welebe  das  Altertnm  betreffen, 
wolle  man  bis  anf  weiteres  an  Mnsenmsdirektor  Lehner, 
Bonn,  Provinaialmnsenm,  ricbten. 


Vom  Korrespondenablatt  sind  ansgegeben  die  Nrn.  1— 8. 


Als  Sonderabdruck  aus  der  Westdeutschen  Zeitscbrift,  XXI.  Jabrg., 
Heft  4,  ist  erschienen  und  durcb  alle  Bucbbandlungen  zu  beziehen: 


von 

Hans  Lehner. 

Mit  Portrait  Hettner'a. 

Preis  80  Pfg. 

Verlagsbnehhandlnng  von  Jacob  Lintz  in  Trier. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Eine  Neuuntersuchung  des  neolithischen  Gr&ber- 

feldes  am  Hinkelstein  bei  Monsheim  in  der 

N&he  von  Worms. 

Von  Dr.  C.  Koehl. 

Bekanntlich  hat  Lindenschmit  nach  der  im  Jahre  1866  erfolgten 
Entdeckung  dieses  Gr&berfeldes  die  Resultate  seiner  Untersuchung,  ausser 
einigen  kurzen  Bemerkungen  in  Bd.  II  der  „Altertttmer  nnserer  heidn> 
Vorzeit",  hauptsachlich  in  einer  im  Archiv  fttr  Anthropologic,  Heft  I, 
Bd.  Ill,  1868  und  im  ersten  Hefte  des  III.  Bd.  der  Zeitschrift  des 
Vereins  fttr  rheinische  Geschichte  und  Alterturaer  in  Mainz  verttffent- 
lichten  Arbeit  beschrieben. 

Es  wird  nun  eine  fttr  immer  bedauerliche  Tatsache  bleiben,  dass 
es  Lindenschmit  nicht  mdglich  gewesen  ist,  uns  genauere  Mitteilungen  zu 
machen  ttber  die  Ergebnisse  der  Ausgrabung  dieses  ersten  aller  bekannt 
gewordenen  steinzeitlichen  Graberfelder.  Daran  sind  aber  verschiedene 
Ursachen  Schuld  gewesen. 

Einmal  wurde  Lindenschmit  erst  sehr  spat  von  dem  Funde  be- 
nachrichtigt,  als  der  grOsste  Teil  der  Arbeit,  das  Umroden  eines  Feldes 
zu  Weinberg,  bei  welcher  Gelegenheit  das  Graberfeld  entdeckt  wurde, 
bereits  geschehen  und  schon  Wochen  hindurch  Grab  urn  Grab  durch 
die  Arbeiter  zerst&rt  worden  war.  Es  blieb  ihm  somit  nichts  anderes 
ttbrig,  als  die  zufallig  gefundenen  Gegenstande  sorgfaltig  zu  sammeln 
und   so   viel  wie   mOglich   verlassige  Nachrichten   ttber  sie   einzuziehen. 

Dann  aber,  als  die  Nachricht  von  den  Funden  nach  Mainz  ge- 
langt  war,  hat  Lindenschmit,  bevor  er  selbst  nach  Monsheim  kam, 
seinen  ersten  Arbeiter  am  Museum  dahin  geschickt  und  ihn  mit  der 
Untersuchung  betraut.  Dieser  Mann  scheint  jedoch  nicht  die  richtige 
Personlichkeit   fttr   diese  Aufgabe   gewesen  zu  sein.     Dass  er  nicht  die 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   I.  1 


Digitized  by  VjOOQLC 


2  Koehl 

nOtige  Eenntois  far  eine  solche  Untersuchung  besessen  babe,  l&sst  sich 
eigentlicb  bei  dem  ersten  Arbeiter  des  Museums  nicht  voraussetzen,  im 
Gegenteil  ist  anzunehmen,  er  habe  sofort  erkennen  mussen,  welcb  seltene 
und  wichtige  Funde  hier  vorlagen.  Aber  es  scheint  ihm  nicht  nur  der 
nOtige  Ernst,  sondern  auch  die  fur  eine  solche  Untersuchung  unbedingt 
erforderliche  Gewissenhaftigkeit  gefehlt  zu  haben  and  so  kam  es,  dass, 
wo  genaue  Fundnotizen  und  Bericbte  hatten  gegeben  werden  mQssen, 
nur  ganz  allgemein  gehaltene  Mitteilungen  gemacht  worden  sind,  die, 
wie  wir  weiter  sehen  werden,  sich  jetzt  auch  noch  als  geradezu  un- 
richtig  erweisen. 

Wenn  nun  Lindenschmit  sagt,  es  sei  ihm  noch  mOglich  gewesen, 
die  Aufdeckung  der  letzten  Gr&ber  zun&chst  der  HOhe  persOnlich  zu 
uberwachen,  so  kann  er  sich  nicht  selbst  als  die  uberwachende 
Person  damit  bezeichnet  haben,  sondern  muss  vielmehr  den  von  ihm 
mit  der  Untersuchung  betrauten  Arbeiter  dabei  im  Auge  gehabt  haben. 
Es  geht  das  daraus  hervor,  dass  er  weder  von  einem  Grabe  noch  von 
einem  Skelett  die  Maasse  angiebt,  noch  irgendwie  zu  beschreiben  ver- 
sucht,  in  welcher  Lage  die  einzelnen  Skelette  angetroffen  worden  sind, 
namentlich  erfehrt  man  von  keinem  einzigen  der  Gr&ber,  ob  es  mit 
Beigaben  ausgestattet  gewesen  ist  oder  nicht.  Alles  das  hfttte  aber 
Lindenschmit,  wenn  er  bei  der  Aufdeckung  zugegen  gewesen  ware,  sicher 
nicht  unterlassen  anzugeben. 

Was  nun  die  bereits  zerst6rten  Gr&ber  anbetrifft,  so  war  Linden- 
schmit allerdings  haupts&chlich  auf  die  Aussagen  der  bei  der  Arbeit 
beschaftigten  TaglOhner  angewiesen,  denn  leider  war  die  Auffindung 
dieser  merkwttrdigen  Gr&ber  so  wenig  allgemein  bekannt  geworden,  dass 
selbst  der  am  Orte  ans&ssige  Gutsbesitzer  Jakob  MOllinger  zu  spat  davon 
Nachricht  erhielt.  Es  hatte  sonst  die  Vernichtung  der  meisten  Graber 
nicht  stattfinden  kdnnen,  da  derselbe  sich  fur  derartige  Untersuchungen 
stets  sehr  interessiert  gezeigt  hat.  Leider  erfuhr  auch  der  in  der  Nahe 
wohnende  Arzt  Dr.  Diehl  nichts  davon,  der  schon  vorher  sich  urn  die 
Erhaltung  der  in  der  Gegend  gefundenen  Altertumer  sehr  verdient  ge- 
macht und  wichtige  Funde  in  das  Mainzer  Museum  hat  gelangen  lassen. 

Wenn  nun  auch  zugegeben  werden  muss,  dass  die  Aussagen  ein- 
zelner  Arbeiter  gewiss  mangelhaft  und  ungenau  gewesen  sind,  so  waren 
doch  wohl  auch  andere  dabei,  die  genauer  aufzupassen  und  ihre  Be- 
obachtungen  richtig  wiederzugeben  verstanden,  dann  aber  wurde  die  ganze 
Arbeit  von  einem  jungen  intelligenten  Landwirt,  dem  jetzt  noch  lebenden 
Gutsbesitzer  Christ.  Mdllinger  in  MOlsheim  geleitet  und  es  hatten  somit 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  neolith.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.        3 

wohl  genauere  Angaben  Ober  die  bereits  zerstOrten  Graber  and  ihren 
Jnbalt  erlangt  werden  kOnnen,  als  tatsachlich  erlangt  worden  sind. 
Aber  auch  hierin  scbeint  der  mit  der  Untersuchung  Betraute  nicht  mit 
der  nfttigen  Gewissenhaftigkeit  vorgegangen  zu  sein. 

So  hat  denn  zum  grossen  Schaden  der  Wissenschaft  aber  der 
Entdeckung  dieses  ersten  und  so  ttberaus  wichtigen  Steinzeitgraberfeldes 
von  Anfang  an  ein  grosser  Unstern  gewaltet  and  diesem  ist  es  zuzu- 
schreiben,  dass  auch  die  Scblusse,  die  aus  dieser  Untersuchung  gezogen 
warden,  so  wenig  zatreffend  gewesen  sind. 

Schon  im  Beginne  der  Ausgrabung  des  von  mir  im  Jahre  1895 
entdeckten  neolithischen  Graberfeldes  auf  der  Rheingewann  von  Worms 
fiel  mir  der  Unterschied  in  der  Richtung  der  Graber,  in  der  Art  der 
Bestattung  der  Toten,  in  der  Lage  und  Erhaltung  der  Skelette  auf, 
im  Vergleich  mit  den  entsprechenden  Fundverhaltnissen  des  von  Linden- 
schmit  geschilderten  Friedhofes  am  Hinkelstein,  wahrend  doch  die  Ge- 
fasse,  Steingerate,  Schmucksachen  und  andere  Beigaben  auf  beiden  Graber- 
feldern  vdllig  identisch  waren. 

Diesen  hOchst  auffallenden  Unterschied  habe  ich  auch  bei  meiner 
Beschreibung  des  Wormser  Graberfeldes  *)  hervorgehoben  und  meine  dies- 
bezuglichen  Zweifel  geaussert.  Als  ich  aber  bald  darauf  das  neuent- 
•deckte  Graberfeld  von  Rheindurkheim  untersuchte  und  dort  die  vOllig 
gleichen  Verhaltnisse  fand  wie  in  Worms,  da  bestand  ftir  mich  kein 
Zweifel  mehr  daruber,  dass  die  in  Monsheim  gemachten  Beobachtungen 
nicht  richtig  sein  konnten. 

Es  liess  mir  nun  keine  Ruhe,  diesen  Beweis  auch  tatsachlich  zu 
•erbringen  und  damit  gleichzeitig  darzutun,  dass  diese  drei  vorge- 
nannten  Graberfelder  absolut  gleichartig  seien,  somit 
-ein  und  derselben  Eulturperiode  und  ebenso  einer  ganz 
bestimmt  abgegrenzten  Phase  der  bandkeramischen  Gruppe 
angehdren  mussen. 

Ich  beschloss  daher,  das  Terrain  des  ehemaligen  Graberfeldes  einmal 
grundlich  zu  untersuchen,  ob  nicht  dadurch  noch  mancher  dunkle  Punkt 
aufgeklart  werden  k5nnte  und  ich  unternahm  diese  Untersuchung,  die 
zeitraubend  und  ftir  den  Altertumsverein  kostspielig  sein  konnte,  selbst 
auf  die  Gefahr  hin,  alle  Graber  zerstdrt  zu  finden,  so  dass  alsdann 
Nichts  mehr  nachzuweisen  sein  wurde.  Immerhin  bestand  jedoch  die 
MOglichkeit,   noch   das   eine  oder   andere  Grab  anzutreffen,    das  wegen 


*)  „Neue  prahistorische  Funde  aus  Worms  und  Umgebunga.  Worms  1896. 

1* 


Digitized  by  VjOOQLC 


4  G   Eoehl 

seiner  tieferen  Lage  vielleicht  der  ZerstOrung  entgangen  sein  konnte. 
Die  Zeit  war  der  (Jntersuchung  gttnstig,  denn  der  im  Jahre  1866  an- 
gelegte  Weinberg  war  zur  Halfte  wieder  beseitigt  worden  und  dieser 
Teil  des  ehemaligen  Graberfeldes  bot  der  Untersuchung  somit  keine 
Schwierigkeiten.  Icb  begann  die  Untersuchung  im  Herbst  1901  und  babe 
in  verbaltnism&ssig  kurzer  Zeit  das  ganze  frei  liegende  Gel&nde  grttndlich 
durchforscht.     Es  ergab  sich  Folgendes: 

Der  eben  durcbsuchte  Teil  war  die  grflssere  nach  Osten  gelegene 
Halfte  de&  ehemaligen  Graberfeldes.  Die  Erde  war  durch  die  Rodungs- 
arbeiten  bis  zu  einer  Tiefe  von  80  cm  umgearbeitet  worden,  eine  un- 
verbaltnismassig  grosse  Tiefe  far  die  lokalen  Bodenverhaitnisse.  Dadurch 
sind  dean  auch  beinahe  alle  Grabstatten  ganz  oder  teilweise  zer- 
st6rt  worden,  jedoch  konnte  man  in  der  umgerodeten  Erde  schon 
beim  ersten  Spatenstich  deutlich  erkennen,  wo  ein  Grab  gewesen  war 
und  wo  nicht.  Der  die  Gr&ber  ehemals  fullende  Boden  war  n&mlich 
so  dunkel  geforbt,  dass  er  sich  sehr  deutlich  von  der  ibn  umgebenden 
Erde  abhob,  auch  war  er  beim  Umroden  aus  seiner  ursprttnglichen 
Lage  nur  wenig  verscboben  worden,  sodass,  wenn  man  diesen  dunklen 
Boden  angetroffen  hatte  und  dann  tiefer  grub,  man  in  den  meisten 
Fallen  noch  deutlich  die  ehemalige  Grube  nachweisen  konnte.  Yon 
anderen  Grabern  hingegen  Hess  sich  der  Boden  der  Grube  urn  dess- 
willen  nicht  mehr  erkennen,  weil  derselbe  nicht  bis  zur  Tiefe  von 
80  cm  herabgereicht  hatte,  mithin  das  ganze  Grab  zerstOrt  worden 
war.  Immerhin  konnten  alsdann  noch  die  ehemalige  Lage  des  Grabes 
bestimmt  und  manchmal  Teile  des  zerstreuten  Inhalts  gesammelt  werden. 
So  kann  ich  denn  behaupten,  dass  mir  auf  dem  jetzt  untersuchten  Teil 
des  Graberfeldes  kaum  ein  Grab  entgangen  sein  durfte. 

Durch  diese  Untersuchung  bekommen  wir  zunachst  einen  ziemlich 
sicheren  Anhalt  far  die  Bestimmung  der  Anzahl  der  ehemals  vorhandenen 
Graber.  Lindenschmit  sagt  hierttber:  „Die  Zahl  der  Graber  war  eine 
sehr  bedeutende.  Dass  sie  nicht  genau  festzustellen  ist,  wird  dadurch 
erklarlicb,  dass  sie  beim  Beginn  der  Arbeit  wenig  oder  gar  nicht 
beachtet  wurde.  Erst  den  letzten  60 — 70  (!j  Grabern  wurde  von 
zuverlassigen  (?)  Beobachtern  grossere  Aufmerksamkeit  zugewendet.  Die 
Gesamtzahl  derselben  wird  von  einigen  der  Arbeiter  auf  300,  von  andern 
etwas  geringer,  aber  jedenfalls  fiber  200  (?)  gescbatzt".  Lindenschmit 
meint  sogar,  ihre  Zahl  musste,  wenn  die  in  einiger  Entfernung  gefundenen 
gleichartigen  (?)  Gefassscherben  und  Steingerate  als  Spuren  von  Grabern 
betrachtet  werden,    noch   urn   viele   Hunderte  hdher  geschatzt  werden. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des^  n eolith.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.        5 

War  nan  diese  Schatznng  mir  frtther  schon  sehr  auffallig  er- 
schienen  gegenttber  der  Anzahl  der  Graber  auf  den  beiden  anderen 
Graberfeldern  von  Worms  and  Rheindttrkheim,  von  welchen  das  erstere  69 
and  das  andere  33  enthalten  hatte,  so  mass  sie  jetzt  nach  der  neaen 
Untersachang  als  viel  zn  hoch  gegriffen  bezeichnet  werden. 
Die  Anzahl  der  von  mir  jetzt  aufgefandenen  Graber  betragt  36,  die  andere 
Halfte  des  Grabfeldes  kann  aber,  abgesehen  von  der  geringeren  Breite 
des  Feldes,  schon  desswegen  nicht  mehr  die  gleiche  Anzahl  enthalten, 
weil  der  fioden  dort  far  die  Anlage  von  Grabern  weniger  gttnstig  ist. 
Es  liegt  dort  der  Eies  ziemlich  hoch8)  and  in  solchen  Boden  liebten 
diese  Neolithiker  nicht  ihre  Toten  za  bestatten.  Dieselben  sind  in 
anserer  Gegend  immer  in  L6ss-  Oder  Sandboden  gebettet.  Die  jetzt 
noch  mit  Weinreben  bepflanzte  Halfte  des  Graberfeldes,  die  in  einigen 
Jahren  auch  zur  Untersachang  gelangen  wird,  kann  hdchstens  noch 
25  Graber  umfassen.  Wir  kommen  somit  im  gttnstigsten  Falle  im 
ganzen  auf  eine  Zahl  von  etwa  60  Grabern.  Dementsprechend  war 
auch  die  Aassage  des  in  Monsheim  wohnenden  Herrn  Jean  MOllinger, 
dessen  Vater  seiner  Zeit  die  erste  Mitteilang  aber  den  Fand  an  Linden- 
schmit  gelangen  liess.  Er  erklarte  mir  schon  vor  der  Untersuchung 
auf  das  bestimmteste,  dass  die  Anzahl  der  Graber  hdchstens  50 — 60 
betragen  haben  kOnne.  Er  hat  auch  im  Jahre  1866,  gleich  nach  der 
Ausgrabung,  als  man  noch  deutlich  die  Graber  an  der  oben  aufliegenden 
schwarzen  Graberde  erkennen  konnte,  eine  kleine  Skizze  des  Graberfeldes 
gezeichnet  und  an  Lindenschmit  gelangen  lassen,  dieselbe  scheint  jedoch 
verloren  gegangen  zu  sein.  Nehmen  wir  nun  auch  die  Zahl  der  Graber 
etwas  grosser  an,  indem  wir  in  Betracht  Ziehen,  dass  verschiedene  der- 
selben  schon  ehemals  sehr  hoch  gelegen  waren,  so  dass  nur  sehr  wenig 
Graberde  sich  aber  den  Skeletten  befand  und  sie  den  Arbeitern  des- 
halb  leicht  entgehen  konnten,  so  wird  die  Gesamtzahl  jedenfalls 
nicht  die  des  Wormser  Graberfeldes  abersteigen,  besonders  da 
auch  die  raumliche  Aasdehnung  des  mit  Grabern  belegten  Platzes  ganz 
der  des  Wormser  Friedhofes  entspricht.  In  Rheindttrkheim  muss  der 
Friedhof  frtther  grosser  gewesen  sein,  da  an  seiner  westlichen  Grenze 
ein  in  spaterer  Zeit  ausgehobener  breiter  Graben  gefunden  wurde,  bei 
dessen  Anlage  jedenfalls  viele  Graber  zerstOrt  worden  sind. 


*)  Lindenschmit  erwahnt,  es  sei  die  Abgrenzung  des  Graberfeldes 
nach  Westen  zu  dlirch  einen  Steinbruch  zerstdrt.  Es  ist  dies  aber  kein 
Steinbruch,  sondern  eine  Kiesgrube. 


Digitized  by  VjOOQIC 


6  C.  Koehl 

Was  nun  die  Erbaltung  der  Skelette  anbetrifft,  so  sagt  Linden- 
schmit:  „Die  E&rperreste  waren  jedocb  in  einem  Grade  zerfallen  and 
verwittert,  dass  sie  nur  in  einzelnen  Bruchstucken,  oft  nur  an  ihrer 
Farbe  zu  erkennen  waren.  Bei  denjenigen,  welche  in  unserm  Beisein 
gefnnden  wurden,  zeigten  sicb  selbst  die  festesten  Enocbenteile  nur  in 
formlosen,  auffallend  leicbten  Fragmenten.  Die  Stelle  des  Schadels 
warde  nar  durch  einige  Z&bne  and  Stttcke  der  Einnlade  bemerkbar. 
Die  Erbaltung  der  Bruchstucke  durch  Einsammlung  oder  selbst 
durch  Aushebung  der  ganzen  umgebenden  Erdmasse  blieb  unmOglich, 
und  diese  vollst&ndige  AuflOsung  der  Enochen  erkiart  es,  dass  wir 
selbst  bei  dem  hohen  Preise,  welchen  wir  fur  die  Ausgrabung  eines 
Schadels  boten,  keinen  solchen  aus  den  Grabern  auf  der  Hdhe  erbalten 
konnten". 

Es  ware  nun  mOglicb,  dass  die  Erbaltung  der  Skelette  in  den 
Grabern  zunachst  der  HOhe,  von  denen  Lindenschmit  anscheinend  aus 
eigener  Anschauung  spricht,  verhftltnismftssig  schlecht  gewesen  ware, 
vielleicht  aus  dem  Grunde,  weil  auf  der  Hdhe  der  Boden  sich  mehr 
abbaut  und  die  Gr&ber  dadurch  naturgem&ss  naher  an  die  Oberflaehe 
rucken  mussten.  Auf  diese  Weise  mochte  das  Grabinnere  leichter  vom 
Pfluge  erreicht  werden,  und  es  war  mSglich,  dass  namentlich  die  etwas 
hoher  gelegenen  Scbadel  eher  zertrummert  wurden.  Es  kann  jedoch 
eine  gleich  starke  Zerstdrung  der  Skelette  auf  dem  ganzen  Gr&berfelde 
unmOglich  angenommen  werden. 

Ich  vermochte  im  Gegenteil  schon  vor  der  Untersuchung  mit 
ziemlicher  Bestimmtheit  anzunehmen,  dass  die  Skelette  im  Grossen  und 
Ganzen  nicht  schlechter  erhalten  sein  wurden,  als  die  auf  den  beiden 
anderen  Steinzeitgr&berfeldern  auch,  besonders  da  der  so  vorzttglich  con- 
servierende  Loss  gerade  bei  Monsheim  in  grosser  M&chtigkeit  sich  vor- 
lindet,  der  fttr  die  Erhaltung  der  Skelette  noch  gunstiger  sich  erweist, 
als  der  bei  Worms  und  Rheindurkheim  vorkommende  Sand. 

Dieser  Voraussetzung  entsprachen  auch  die  tAtsachlichen  Ver- 
haitnisse,  denn  es  konnte  genau  dieselbe  Erhaltung  der  Skelette,  wie 
auf  den  beiden  anderen  Graberfeldern  festgestellt  werden,  was  durch 
nebenstehende  Abbildung  nach  einer  photographischen  Aufnahme,  am 
einfachsten  und  besten  illustriert  werden  dUrfte.  Sie  gibt  das  einzigeT 
vollstandig  erhaltene  Skelett  wieder,  das  seine  Erhaltung  dem  Umstande 
verdankt,  dass  es  etwas  tiefer,  als  die  ubrigen  gebettet  war.  Aber 
noch  in  vielen  andern  Grabern  wurden  Teile  der  Skelette  in  ihrer  ur- 
sprtinglichen   Lage   und   in   guter  Erhaltung   angetroflfen,    so   bald   das 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  desvneolith.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.        7 

rechte,   bald   das  linke  Bein,   bald  einer  der  beiden  Armknochen   oder 
andere  Skeletteile. 

Uber  die  Richtung  der  Graber  sagt  Lindenschmit :     „Die   Grab- 

statten  waren  alle  von  West 
nach  Osten  gericbtet,  je- 
doch  nicbt  vdllig  genau, 
mebr  von  Nordwest  nach 
Sttdost,  jedoch  so,  dass  die 
Absicht  nicht  zu  verkennen 
ist,  das  Antlitz  des  Toten 
dem  Aufgange  der  Sonne 
zuzuwenden". 

Dem    gegenttber    muss 

nun  bemerkt  werden,  dass 

nicht  nur  das  nebenstehend 

abgebildete  Skelett  in  ge- 

rade  umgekehrter  Richtung 

liegend   angetroffen  wurde, 

sondern  dass  auch  die  noch 

in     ihrer     ursprunglichen 

Lage  gefundenen  Skeletteile 

vieler  anderen  Graber  die- 

selbe    Richtung     erkennen 

liessen.  Alle  diese  Skelette 

waren  mit  dem  Gesicht  dem 

Untergange   der  Sonne 

zugewendet,  sahen  vielmehr  genau  nach  Nordnordwest.    Dass  die  ubrigen 

nun   alle   in   entgegengesetzter  Richtung   bestattet  gewesen   sein  sollen, 

ist   nicht    anzunehmen,    besonders   schon  aus    dem   Grunde   nicht,   weil 

diese  Richtung   bei   keinem   der   102    Graber   auf  den  beiden  anderen 

Graberfeldern  beobachtet  worden  ist8). 

Dazu  kommt  noch,  dass  alsbald  nach  Beendigung  der  Unter- 
sucbung  bei  Monsheim  noch  ein  weiteres  derartiges  Graberfeld  bei 
Alzey  entdeckt  wurde,  das  genau  dieselben  Yerhaltnisse  erkennen  Hess4). 

•)  Die  in  .dem  Corresp.  Bl.  d.  Deutschen  Anthropol.  Gesellsch.  Nr.  8- 
1902  S.  63  von  mir  gemachte  Angabe,   es  ware  zwei  Mai  die  Richtung  von 
Westen  nach  Osten  beobachtet  worden,  beruht,  wie  ich  jetzt  habe  feststellen 
konnen,  auf  einem  Irrtum  in  dem  Fundprotokoll.     Die  Richtung  aller  Graber 
ist  die  gleiche. 

4)  S.  Korresp.-Bl.  d.  Westd.  Zeitschr.  XXI,  63. 


Digitized  by  VjOOQLC 


8  C.  Koehl 

Wenn  nan  auch  angenommen  werden  sollte,  dass  bei  der  Auf- 
deckung  der  Graber  zunachst  der  HOhe  von  dem  Gewahrsmanne  Linden- 
schmits  wegen  der  Zerst&rung  der  Sfcelette  nicht  mehr  hatte  erkannt 
werden  k&nnen,  wie  sie  gelagert  waren,  was  aber  sehr  nnwahrscheinlich 
erscheint,  so  ist  doch  schlechterdings  nicht  zu  versteben,  wie  er  zu 
dem  Schlusse  kommen  konnte,  alle  Skelette  batten  nach  Osten  gesehen. 
Die  Arbeiter  vermochten  doch  jedenfalls  bei  der  Mehrzahl  der  Skelette 
noch  anzugeben,  wo  der  Eopf  und  wo  die  FQsse  lagen.  Es  kann  somit 
nur  angenommen  werden,  dass  er  auch  hierbei  nicht  mit  der  nOtigen 
Gewissenhaftigkeit  verfahren  babe. 

Wir  aber  kOnnen  jetzt  feststellen,  dass  auch  in  der  Richtung 
der  Toten  eine  vollkommene  Ubereinstimmung  bestebt  mit 
den  drei  anderen  Gr&berfeldern. 

Was  nnn  hier  ttber  die  fehlerhaften  Angaben  in  betreff  der  Richtung 
der  Toten  gesagt  wurde,  gilt  ebensogut  fur  ihre  Lage.  Lindenscbmit 
kam  namlich  zu  dem  Schlusse,  dass  sie  alle  als  sitzende  Hocker  be- 
stattet  worden  waren.  Er  sagt  daruber :  „  Wenn  bei  den  letzten  60  Grabern 
beobachtet  wurde,  dass  die  Schadel  alle  nach  unten  gekehrt  und  auf 
dem  Gesicht  lagen,  so  ist  dies  nicht  etwa,  wie  man  glaubte,  als  ibre 
ursprungliche  Richtung  zu  betrachten,  sondern  nur  als  die  Folge  des 
Herabsinkens  des  Eopfes  bei  der  sitzenden  Stellung,  in  welcher  die  Toten, 
wie  in  den  meisten  der  altesten  Graber,  beigesetzt  waren". 

Unsere  Untersuchung  hat  dagegen  ergeben,  dass  nicht  ein 
einziges  Hockergrab  vorhanden  gewesen  ist.  Das  konnte  man 
selbst  in  den  Fallen  noch  nachweisen,  wo  keine  Enochen  mehr  in  ihrer 
ursprunglichen  Lage  vorhanden  waren,  weil  man  an  der  Grflsse  der 
Gruben  schon  zu  erkennen  vermochte,  dass  sie  ehemals  keine  Hocker, 
sondern  gestreckt  liegende  Skelette  enthalten  haben  mttssen.  In  jenen 
Grabern  ferner,  deren  eigentliche  Gruben  jetzt  nicht  mehr  nachgewiesen 
werden  konnten,  weil  sie  weniger  als  80  cm  Tiefe  besassen  und  deshalb 
ganz  verschwunden  sind,  kdnnen  schon  um  deswillen  bei  der  damaligen 
Ausgrabung  ebenfalls  keine  sitzenden  Hocker  angetroffen  worden  sein, 
weil  deren  EOrper  ja  wegen  der  geringen  Tiefe  der  Graber  durch  den 
Pflug  langst  zerstort  sein  mussten,  vor  Allem  aber  die  Schadel,  und  es 
konnte  deshalb  auch  unmdglich  konstatiert  worden  sein,  dass  sie  nalle 
nach  unten  gekehrt  und  auf  dem  Gesichte  lagen." 

Also  weder  sitzende  noch  liegende  Hocker  hat  das 
Graberfeld  vom  Hinkelstein  enthalten,  sondern  nur  gestreckte 
Skelette  und  wir  erkennen  aus   diesem  Umstande  wieder  die 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  neolitb.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.        9 

vollstandige   ftbereinstimmung    aucb   in   der  Beerdigungsart 
mit  den  drei  anderen  Graberfeldern. 

Nachdem  wir  in  Vorstehendem  die  infolge  falscher  Mitteilungen 
von  Lindenschmit  notwendigerweise  in  der  Schrift  auch  irrig  gezogenen 
Schlttsse  ricbtig  gestellt  haben,  erflbrigt  es  uns  noch,  auf  die  ver- 
schiedenen  derselben  Feblerquelle  entspringenden  anderen  Irrtttmer 
binzaweisen. 

Lindenschmit  sagt  zunachst:  „Die  Annahme  eines  hohen  Alters 
dieser  Graber  nacb  dem  Zostande  der  KOrperreste  erhalt  durch  die 
Einfachbeit  und  Gleichartigkeit  ihrer  Ansstattnng  mit  Ge- 
raten  und  Gefassen  die  vollkommenste  Best&tigung.  Nicht  wie  bei  den 
Grabhugeln  nnd  FriedhOfen  spaterer  Zeiten  zeigen  sich  einzelne  beson- 
sonders  bevorzugte  Graber  durch  reichere  and  seltenere  Beigaben  be- 
merkbar.  Stoff,  Arbeit  and  Form  derselben  ist  allgemein  gleichartig, 
wie  anch  ihre  Verteilung." 

„  Dieser  an  nnd  fur  sich  sehr  bemerkenswerte  Umstand  ttberhebt 
uns  zugleich  einer  umfassenden  Bescbreibung  der  einzelnen  Gefasse, 
Gerate  and  Schmucksachen,  nnd  vereinfacht  wesentlich  nnsern  Bericht, 
welcher  den  beiliegenden  Abbildnngen  nur  wenige  Bemerkungen  beizu- 
fttgen  hat." 

Diese  Beobachtung  ist  jedoch  nicht  richtig,  denn  wie  in  alien 
spateren  Perioden,  so  treten  anch  hier  auf  nnseren  Steinzeitgraber- 
feldern  scbon  ganz  erhebliche  Yerschiedenheiten  in  der  Ansstattung  der 
Toten  mit  Schmuck-  and  Gebranchsgegenstanden  in  die  Erscbeinung, 
die  auf  ganz  wesentliche,  soziale  Unterschiede  schliessen  lassen.  Auch 
bier,  wie  ttberall,  Reichtum  nnd  Armut  nebeneinander !  Wir  sehen  ein- 
zelne Graber  mit  vielen  reichverzierten  Gefassen  ausgestattet  nnd  die 
Toten  mit  grossen,  farbenprachtigen,  sudlichen  Meeren  entstammenden 
Mnscheln  gescbmQckt,  die  jedenfalls  einen  wertvollen  Besitz  gebildet 
haben,  wahrend  andere  nur  eines  oder  mehrere  einfache  Gefesse  und 
als  Schmuck  wenige  der  leicht  zu  erlangenden,  einheimischen  fossilen 
Schneckengehanschen  mitbekommen  hatten. 

Wenn  Lindenschmit  nach  seinen  Funden  zu  dem  Schlusse  kommt, 
es  hatten  sich  die  aus  fossilen  Muscheln  geschnitzten  und  durchbohrten 
Berlocken  und  Scheibchen  stets  getrennt  in  verschiedenen  Grabern  als 
Halsschmuck  gefunden,  so  trifft  das  nicht  immer  zu,  denn  oft  kommen 
beide  Arten  zusammen  bei  einem  Toten  vor  und  nicht  nur  als  Hals- 
schmuck, sondern  auch  als  Schmuck  der  Arme.  Dann  fanden  sich  ferner 
in   den  Hinkelsteingrabern,    wie  wir   spater  sehen    werden,    auch  noch 


Digitized  by  VjOOQLC 


10  C.  Koehl 

andere  fossile  Muscheln  and  Schneckengehause,  welche  den  Aagen  der 
Arbeiter  aber  entgangen  sind. 

Weiter  wird  gesagt:  „In  keinem  Grabe  fehlte  eine  Handmuhle 
der  einfachsten  Art  aus  Sandstein,  ein  grOsseres,  etwas  konkaves  Stack 
und  ein  kleiner  Laufer  meist  von  ovaler  Form".  Das  ist  jedoch  eben- 
falls  eine  ungenaue  Beobachtnng  der  Arbeiter,  denn  solche  Handmtthlen 
erscheinen  obne  Ausnahme  nur  in  Frauengr&bern,  in  keinem  einzigen 
der  vielen  Mannergrftber  ist  nocb  je  ein  solches  Gerate  znm  Vorscbein 
gekommen,  es  zahlt  eben  wie  der  Spinnwirtel  zu  den  Ausrustungsgegen- 
standen  der  Frau.  Denn  wie  das  Spinnen  zu  ihrer  Obliegenheit  gehflrte, 
so  auch  die  Bereitung  des  Mebles.  Wenn  in  Mannergrabern  ahnlicbe 
grtssere  Steine  vorkommen,  die  eine  abgeriebene  Flache  zeigen,  so  sind 
das  Scbleifsteine  znm  Znschleifen  der  Steinger&te.  Dieselben  findet  man, 
wenn  auch  nicht  gerade  haufig,  in  diesen  Grabern  und  man  erkennt  sie 
deutlich  an  ihrer  charakteristischen  Abnutzung,  welche  sich  anders  ver- 
halt  wie  bei  den  Muhlsteinen,  denn  sie  sind  nicht  gleichmassig,  sondern 
einseitig  abgeschliffen  und  es  fehlt  auch  bei  ihnen  der  bei  den  Muhlen 
notwendige  Laufer.  Eine  dieser  Handmtthlen  wurde  auch  bei  der  neuen 
Grabung  gefunden,  die  noch  unversehrt  neben  dem  zum  Teil  zerstorten 
Skelett  einer  reich  mit  Muschelschmuck  ausgestatteten  Frau  lag.  In  den 
ubrigen  Grabern  kamen  zahlreiche  Stttcke  solcher  Handmtthlen  zum  Vor- 
schein.  Alle  baben  genau  die  Form  der  auf  den  beiden  anderen  Gr&ber- 
feldern  gefundenen  Handmtthlen,  meist  von  flach- ovaler,  oder  auch 
manchmal  etwas  unregelm&ssig  eckiger  Form.  Niemals  zeigten  sich 
Stttcke  von  Basal tlava  und  solche,  welche  mit  dem  Namen  „  Napoleons- 
httte"  bezeichnet  werden  kOnnten.  Auch.  hierin  gleicht  das  Hinkelstein- 
gr&berfeld  genau  den  drei  anderen  Gr&berfeldern6). 

Ein  anderes  Ger&te  nennt  Lindenschmit:  „ein  eigentttmliches 
Werkzeug  aus  Sandstein,  in  dessen  Mitte  sich  eine  scharf  eingeschnittene 
Vertiefung  findet.  Die  vorbandenen  Exemplare  sind  von  so  ttberein- 
stimmender  GrOsse,  dass  sie  aufeinander  passen.  Der  Zweck  dieses 
bis  jetzt  unseres  Wissens  noch   nirgends  sonstwo  aufgefundenen  Gegen- 


*)  Wenn  sich  damals  bei  diesen  Arbeiten  in  Monsheim  auch  das  Stack 
eines  Napoleonshutes  aus  Basaltlava  gefunden  hat  (s.  Korrbl.  d.  Westd. 
Zeitschr.  XIX,  55  und  XX,  19),  so  kann  dasselbe  unmoglich  aus  einem  Grabe 
stammen.  In  keinem  der  vielen  Hunderte  von  Grabern  und  Wohngruben  aus 
neolithischer  Zeit  ist  bisher  noch  ein  solches  angetroffen  worden.  Dagegen 
enthielt  dasselbe  Feld,  wie  wir  weiter  unten  sehen  werden,  auch  Wohnst&tten 
einer  wesentlich  jungeren  Periode  und  nur  von  ihnen  kann  das  Stuck  herruhren. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  neolitb.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.      H 

standes  ist  schwer  zu  bestimmen".  £r  vermutet,  dass  es  Schleifsteine 
fflr  kleinere  Gerate  aus  Enocben  oder  Horn  gewesen  waren.  Nun 
konnte  Lindenschmit  auch  nicht  gut  auf  die  ricbtige  Vermutnng  kommen, 
weil  er  das  charakteristiscbe  paarweise  Vorkommen  dieser  Gerate  nicht 
zu  beobacbten  vermochte  and  den  Umstand  ferner,  dass  sie  mit  den 
Rttlen  immer  aufeinander  liegend  nur  in  Mannergr&bern  gefunden  werden. 
Dass  Stttcke  von  ganz  gleicher  GrOsse  yorkommen,  die  auf  einander 
passen,  war  ihm  ja  schon  auf gef alien.  H&tte  er  dann  nocb  zwei  Stttcke 
in  ihrer  ursprttnglichen  Lage  geseben,  so  wttrde  er  schon  eher  das 
Richtige  haben  treffen  kOnnen.  Schleifsteine,  wie  er  vermutet,  konnten 
sie  nicht  sein,  denn  wozu  hatte  man  sich  ihrer  immer  in  doppelten 
Exemplaren  bedient  und  auch  noch  so  —  ein  weiterer  charakteristischer 
Umstand  —  dass  immer  die  Rillen  beider  Stttcke  gleich  tief  ausgewetzt 
sind.  Es  muss  also  ein  langlicher,  dttnner  Gegenstand  zwischen  beiden 
Stttcken  hindurchgezogen  worden  sein,  wodurch  allmahlich  sich  die  an- 
fanglich  seichte  Rille  immer  mehr  vertiefte.  Nachdem  durch  unsere 
Ausgrabung  auf  der  Rheingewann  von  Worms  das  Yorkommen  dieser 
Gerate  genauer  bekannt  geworden  ist,  nimmt  man  jetzt  allgemein  an, 
es  waren  Instrumente  zum  Wiedergeradebiegen  der  Pfeilscbafte,  wenn 
sie  sich  durch  das  Auftreffen  nach  dem  Schusse  verbogen  hatten  und 
nennt  sie  „Pfeilstreckera. 

„Wenig  zahlreich  erscheinen",  sagt  Lindenschmit,  „die  Messercben 
aus  Feuerstein.  Wir  besitzen  deren  nur  21 u.  Dieses  angeblich  so 
seltene  Vorkommen  von  Feuersteingeraten  ist  aber  nur  der  mangelhaften 
Aufmerksamkeit  der  Arbeiter  zuzuschreiben,  denn  sie  erscheinen  ver- 
haltnism&ssig  recht  zahlreich  in  diesen  Grabern.  In  einem  grdsstenteils 
zerstOrten  Grabe  vom  Hinkelstein  fanden  wir  neben  Resten  des  Skelettes 
in  ihrer  ursprttnglichen  Lage  noch  sieben,  in  einem  andern  fQnf  solcher 
Feuersteingerate  und  das  oben  abgebildete  Skelett  aus  Grab  14  zeigt 
neben  dem  Eopfe  liegend  deren  vier,    darunter  zwei  Feuersteinschaber. 

Was  die  durchbohrten  Axte  betrifft,  so  sagt  Lindenschmit:  nAxte 
dieser  Art  haben  an  ihrem  der  Schneide  entgegengesetzten  Ende  einen 
breiten  hammerartigen  Abschluss  und  an  demselben  sogar  haufig  Spuren 
von  Absplitterung,  offenbar  von  ihrem  Gebrauche  als  schwere  Schlag- 
werkzeuge  oder  als  Setzhammer,  welche  mit  gewichtigen  Holzschl&geln 
angetrieben  wurden".  Es  lasst  sich  aber,  wie  wir  jetzt  wissen,  eher 
annehmen,  dass  diese  Absplitterung  nicht  von  dem  angegebenen  Ge- 
brauche herrtthren  kann,  denn  dieses  Ende  ist  manchmal  ganz  schrag, 
dacbfOrmig  gestaltet,   so    dass   es   zum   Schlagen    oder  Daraufschlagen- 


Digitized  by  VjOOQLC 


12  C  Koehl 

lassen  gar  nicbt  geeignet  erscheint,  und  dann  zeigen  dasselbe  Aussehen 
auch  undurchbohrte  Beile  und  dazu  solche  der  kleinsten  Form,  deren 
Ende  unbedingt  in  einem  Schafte  gesteckt  haben  muss.  Es  ist  namiich 
diese  sogen.  Absplitterung  weiter  nicbts,  als  die  naturliche  Brucbfl&cbe 
des  Gesteins.  Das  Ende  des  Werkzeuges  liess  man  unbearbeitet,  weil 
ein  Bearbeiten  und  Zuschleifen  dieses  Teiles  keinen  Zweck  gehabt  h&tte, 
zumal,  wie  schon  gesagt,  bei  vielen  Beilformen  dieses  Ende  im  Schafte 
stack  und  gar  nicht  sichtbar  war. 

Lindenschmit  sagt  ferner:  „Dass  Werkzeuge  aus  Enocben  und 
Horn,  welche  sonst  flberall  einen  charakteristischen  Bestandteil  gleich- 
artiger  Grabfunde  bilden,  hier  durchaus  fehlen,  kdnnte  wobl  aus  der 
durchgehenden  ZerstGrung  der  animalischen  Reste  seine  Aufklftrung 
finden".  Wenn  diese  Werkzeuge  aber  wirklich  auf  dem  Hinkelstein- 
graberfeld  gefehlt  hatten,  so  wtirde  wohl  eber  eine  andere  Ursache  an- 
genommen  werden  mussen,  da  wir  ja  geseben  haben,  dass  die  animalischen 
Reste  nicht  so  vollst&ndig  zerstOrt,  sondern  noch  verh&ltnism&ssig  gut 
erhalten  waren.  Es  hatten  sich  deshalb  auch  die  beigegebenen  Enoch  en - 
und  Horninstrumente  erhalten  mussen.  Da  nun  solche  auf  den  drei 
anderen  Gr&berfeldern  von  Worms,  RheindQrkheim  und  Alzey  gefunden 
wurden,  so  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen,  dass  diese  auch  hier  nicht 
gefehlt  haben,    sondern  von  den  Arbeitern  nur  uberseben  worden  sind. 

Die  bei  der  Ausgrabung  gefundenen  Gefosse  sollen  nach  Linden- 
schmit, mit  nur  einer  einzigen  Ausnahme,  einen  unten  runden  Boden 
tragen,  so  dass  sie  nur  auf  Ringe  von  Ton  oder  Flechtwerk  gestellt 
werden  konnten.  Da  nun  s&mtliche  Gefasse  des  Rheingewannfriedhofes 
mit  Ausnahme  einer  eigentQmlichen  Becherform  runde  BOden  haben  und 
das  eine  Gef&ss  vom  Hinkelstein  diese  Becherform  nicht  besitzt,  so  unter- 
suchte  ich  dasselbe  darauf  hin  im  Mainzer  Museum  und  fand,  dass  es 
keinen  absichtlich  erzeugten  Flachboden  besitzt,  sondern  dass  der  rund 
angelegte  Boden  dadurch  etwas  abgeflacht  wurde,  dass  das  Gefess  in 
noch  feuchtem  Zustande  wahrscheinlich  beim  Brennen  zu  heftig  aufge- 
setzt  worden  war.  Das  erkennt  man  deutlich  an  dem  unregelm&ssig 
abgeflachten  und  zusammengedrQckten  Boden.  Diesel  be  auff&llige  Er- 
scheinung  konnte  ich  an  einem  ebenfalls  rohgeformten ,  unverzierten 
GefSisse    des   Rheindttrkheimer  Friedhofes  konstatieren. 

Was  nun  die  erw&hnte  eigentQmliche  Becherform  betrifft,  die 
allein  einen  eigenen  Boden  besitzt,  auf  welchen  das  Gefass  gestellt 
werden  konnte,  den  sogenannten  Fussbecher,  so  kehrt  dieser  Becher 
konstant  wieder  auf  den  drei  Gr&berfeldern,   ganz  gleich  in  der  Form, 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ein  Neuuntersuchung  des  neolith.  Graberfeldcs  am  Hinkelstein.        IS 

wie  in  der  Verzierungsweise.  Stets  ist  er  mit  schraffierten  Dreiecken 
in  einer  bestimmten  Anordnung  belegt  und  keines  der  vielen  anderen 
Ornamente  ist  nocb  darauf  vorgekommen,  so  dass  man  annehmen  darf, 
er  mttsse  zu  einem  bestimmten  Zweck  in  dieser  eigentumlichen  Art 
angefertigt  worden  sein. ,  Nachdem  mir  diese  singulare  Form  zuerst  auf 
dem  Rheingewanhfriedhof  bekannt  geworden  war,  fand  ich  sie  auch 
unter  den  vom  Hinkelsteingraberfelde  stammenden  Scherben  des  Mainzer 
Museums  vertreten.  Dort  lagen  der  Fuss  und  ein  Teil  des  Randes 
eines  solchen  Bechers.  Zwei  andere  fanden  sicb  auf  dem  RbeindQrk- 
heimer  Friedhofe  und  aucb  bei  der  jetzigen  Untersuchung  der  Hinkel- 
steingraber  geiang  es  Teile  vom  Fusse  und  StQcke  vom  Rande  eines 
solchen  Bechers  aufzufinden.  Lindenschmit  hat  diese  Form  nicht  be- 
obachten  kOnnen,  wie  auch  eine  andere  charakteristiscbe  Gefa-sform 
dieser  Graberfelder :  die  SchQssel  mit  ausgezogenem  Rande. 

Es  ist  dies  eine  gewOhnlich  unverzierte  SchQssel,  deren  Rand  an 
4 — 5  Stellen  lappenartig  ausgezogen  ist,  so  dass  das  Gefass  dadurch 
eine  eigentumlich  eckige  Gestalt  erhalt.  Auch  von  dieser  Form  fanden 
sich  bei  der  neuen  Ausgrabung  charakteristische  StQcke.  Ausserdem 
ergab  dieselbe  zahlreiche  gritesere  und  kleinere  Scherben  der  ver- 
schiedensten,  diesen  Graberfeldern  eigentumlichen  Gefassformen. 

Zum  Schluss  wollen  wir  noch  berQhren,  was  Lindenschmit  Qber 
die  Funde  im  allgemeinen  sagt.  Es  heisst  da:  „War  es  uns  demnach 
nicht  moglicb,  alles  aufzusammeln,  so  kdnnen  wir  uns  doch  auf  Grand 
sorgfaltiger  Erkundigung  Qberzeugt  halt  en,  dass  kein  wesentlicher  Gegen- 
stand  dieser  Grabfunde  unbekannt  geblieben,  dass  alle  in  hinreichen- 
der  Zahl  und  guten  Exemplaren  in  unserer  Sammlung  vertreten  sind 
und  diese  eine  vollkommen  ausreichende  Grundlage  zur  Beurteilung 
der  ganzen  Entdeckung  gewahrt". 

Dass  dieser  Satz  mit  der  Wirklichkeit  nicht  Qbereinstimmt,  haben 
wir  aus  dem  Vorhergehenden  bereits  ersehen.  Wie  viel  aber  tatsach- 
lich  verloren  gegangen  ist,  konnte  Lindenschmit  nicht  wissen,  ja  nach 
dem  Stand  der  damaligen  Forschung  nicht  annahernd  vermuten,  da  ja 
vorher  noch  nie  ein  ahnliches  Graberfeld  entdeckt  worden  war. 

Wir  aber  wollen  jetzt  die  Gegenstande  aus  der  AusrQstung  der 
Toten  vom  Hinkelstein  aufzahlen,  welche  bei  einiger  Aufmerksamkeit 
der  Arbeiter  batten  gefunden  werden  mQssen,  weil  sie  tatsachlich  vor- 
handen  gewesen  sind. 

Da  ist  zunachst  ein  ganz  charakteristisches  Gerate  dieser  Graber 
anzufQhren,   das    selten    in    einem  Mannergrabe    zu   fehlen  pflegt:    ein 


Digitized  by  VjOOQLC 


14  C.  Koehl 

baumnussgrosser,  eckiger  oder  durch  den  Gebrauch  allm&hlich  rund 
gewordener  Enollen  aas  Feuerstein  oder  ein  Eiesel  von  derselben 
Grflsse,  Elopfstein  von  mir  genannt,  weil  sich  beinahe  an  alien 
Exemplaren  charakteristische  Schlagmarken  nachweisen  lassen,  die  darauf 
hindeuten,  dass  diese  Steine  zum  Elopfen  benutzt  worden  sind.  Frflher 
sprach  ich  scbon  einmal  die  Vermutung  aus,  sie  kOnnten  zur  Erzeugung 
des  Feaers  gedient  haben.  Alsdann  mftsste  aber  auch  ein  zweiter  Feuer- 
stein mit  fthnlichen  Schlagmarken  in  deren  Begleitung  regelm&ssig  ge- 
funden  werden,  anf  welchem  darch  Schlagen  der  Schwamm  entzttndet  wurde. 
Das  ist  aber  nicht  der  Fall.  Yon  Olshaosen  aufmerksam  gemacht,  dass 
mflglicberweise  sich  Schwefelkies  in  Spuren  nachweisen  lassen  kdnnte, 
der  mit  dem  Feuerstein  zusammen  geschlagen  worden  sei,  untersuchte 
ich  von  da  ab  sorgf&ltig  die  n&here  Umgebung  dieser  Elopfsteine  und 
fand  dann  auch  einmal  verschiedene  StQckchen  einer  gelben  Masse,  welche 
sich  bei  der  durch  Olshausen  vorgenommenen  Untersuchung  als  Schwefel- 
kies erwiesen  hat.  Seitdem  fand  ich  oft  die  n&here  Umgebung  der 
Elopfsteine,  wie  diese  selbst,  gelb  geftrbt,  ohne  dass  sich  mit  Sicher- 
heit  direkt  Schwefelkies  hatte  nachweisen  lassen,  weil  derselbe  offenbar 
scbon  vOllig  zersetzt  gewesen  war.  Diese  Elopfsteine  fand  ich  nun 
auch  bei  der  neuen  Untersuchung  des  Hinkelsteingraberfeldes  in  sehr 
schdnen  und  pr&gnanten  Stftcken.  In  6  Grftbern  traf  ich  sie  an,  meist 
gelb  geferbt,  und  diese  6  StQcke  weisen  alle  Stadien  der  Abntttzung  auf, 
vom  fast  unbenutzten,  scharf  eckigen  an  bis  zum  beinahe  vOllig  ab- 
gerundeten  Stein.  Das  abgebildete  Skelett  aus  Grab  14  zeigt  ebenfalls, 
rechts  am  Eopfe  neben  den  Feuersteinmessern  liegend  einen  solchen 
Elopfstein.  Das  Verfahren  des  Feuerschlagens  war  offenbar  so,  dass 
man  mit  dem  Elopfstein  auf  den  Schwefelkiesbrocken  schlug.  Es  waren 
dazu  keine  solch  scharfe  Eanten  und  Ecken  notwendig,  wie  beim  Er- 
zeugen  von  Feuer  mit  Feuerstein  und  Stahl.  Ja  es  scheinen  die  durch 
den  fortdauernden  Gebrauch  rund  gewordenen  Steine  gerade  besonders 
bevorzugt  worden  zu  sein,  denn  sonst  h&tte  man  sich  ihrer  doch  nicht 
so  lange  bedient,  da  Material  ja  genug  vorhanden  sein  musste.  An  den 
noch  wenig  gebrauchten  Exemplaren  erkennt  man  deutlich,  dass  es 
Nuclei  gewesen  sind,  die  man  wegen  ibrer  Eleinheit  nicht  mehr  zur 
Gewinnung  von  Messern  und  Schabern  benutzen  konnte. 

Diese  Elopfsteine  miissen  nun  unbedingt  in  grosser  Zahl  bei  der 
Ausgrabung  gefunden  worden  sein,  man  beachtete  sie  aber  nicht,  weil 
die  Arbeiter  sie  offenbar  fttr  zuf&llige  Erscheinungen  hielten,  obwohl  die 
eigentttmliche  Form  und  vor  Allem  die  Gesteinsart  ihnen  hatten  auffallen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Erne  Neuuntersuchung  des  neolith.  Grftberfeldes  am  Hinkelstein.      15 

•mussen.  So  kam  es,  dass  dieses  so  wichtigen  and  in  kulturhistorischer 
Beziehang  interessanten  Gerates  in  der  Schrift  nicht  Erwahnung  geschehen 
and  aach  im  Mainzer  Museum  kein  einziges  Exemplar  aafbewahrt 
werden  konnte. 

Ein  anderes  Gerate,  das  nach  Lindenschmit  vollstandig  fehlt, 
1st  die  Pfeilspitze  aus  Feuerstein.  Nun  kommen  auch  tatsachlich  drei- 
-eckig  geformte  Pfeilspitzen,  die  gewOhnlichste  Form  auf  den  ttbrigen 
steinzeitlichen  Graberfeldern,  in  diesen  Grabern  nicht  vor,  denn  weder 
in  Worms  noch  in  Rheindurkheim  noch  in  Alzey  ist  eine  solche  gefunden 
worden,  wohl  aber  die  Pfeilspitze  mit  querer  Sehneide.  Solche  erhob 
ich   noch   in    4  Exemplaren  aus  3  Grabern  vom  Hinkelsteingraberfeld. 

Lindenschmit  beschreibt,  wie  schon  erwahnt,  den  Muschelschmuck 
•der  Hinkelsteingraber  and  betont  dabei  ausdrucklich,  dass  nur  zwei 
Arten  von  durchbohrten  Muschelstucken  vom  Glanze  der  Perlmutter  ge- 
funden worden  waren :  „Ein  Teil  derselben  ist  in  die  Form  von  kleinen 
Ringen  zugeschliffen,  ein  anderer  besteht  aus  grOsseren  Stucken  in  Form 
roher  Berlocken."  Nan  verhait  sich  das  Hinkelsteingraberfeld  aber  aach 
in  bezag  auf  seinen  Muschelschmuck  ganz  identisch  mit  den  drei 
anderen  Graberfeldern.  Auf  ihnen  wurden  namlich  ausser  den  ebener- 
wahnten  beiden  aus  einer  fossilen  Unio-Art  geschnitzten  Muschelperlen, 
aach  noch  Hals-  and  Armbander  aus  durchbohrten  kleinen  und  grOsseren 
fossilen  Muscheln  (Pectunculus  obovatus)  und  ebensolchen  Schneckenge- 
h&aschen  (Cerithium  margaritaceum)  gefunden.  So  fand  ich  denn  auch 
in  den  Hinkelsteingrabern  diese  beiden  Arten  bald  mit  den  eben  er- 
wahnten  Muschelperlen  zusammen,  bald  einzeln  in  verschiedenen  Grabern, 
•entweder  noch  in  ihrer  ursprunglichen  Lage  am  Halse  oder  Anne  der 
■Skelette  oder  im  Grabe  zerstreut  vor.  Mdglich,  dass  auch  grOssere 
Muscheln,  durchbohrte  Unio-,  Spondylus-  und  Austernschalen,  dann  An- 
hanger  aus  Stein,  Muschelschale  und  Eberzahnen  gearbeitet,  ferner 
-durchbohrte  Hirschzahne,  wie  auf  den  drei  anderen  Graberfeldern,  so 
aach  hier  einzelne  Skelette  geschmftckt  haben,  sie  sind  aber  gleich 
vielen  anderen  Gegenst&nden  in  der  Ausstattung  der  Toten  der  Be- 
obachtung  der  Arbeiter  entgangen. 

Wie  nun  auf  den  Graberfeldern  der  Rheingewann  von  Worms,  von 
Rheindurkheim  and  Alzey  trotz  der  peinlichsten  Aufmerksamkeit  keine 
Spur  von  Metall  nachgewiesen  werden  konnte,  weder  in  Substanz 
noch  in  der  Farbung  der  Enochen  und  ihrer  Umgebung  durch  dessen 
Oxyd,    so  war   auch    in   den   bis  jetzt   untersuchten  Hinkelsteingrabern 


Digitized  by  VjOOQLC 


16  C.  Koehl 

nichts  dergleichen  zu  entdeckeo.  Also  aach  in  dem  Fehlen  jeglichen 
Metalles  scheinen  die  vier  Grftberfelder  vOllig  identiscb  zu  sein. 

Wenn  wir  nun  die  Ergebnisse  unserer  neuen  Untersuchung  des 
Hinkelsteingraherfeldes  zusammenfassen  und  zum  Schlusse  kommen,  dass 
dieselben  eine  so  vollstftndige  Cfbereinstimmung  mit  denen  der  drei 
anderen  Graberfeldern  dokumentieren,  wie  man  es  nach  dem  Stande 
der  Dinge  kaum  nocb  zu  boffen  wagen  durfte,  so  mQssen  wir  dabei 
betonen,  dass  es  auch  die  hOchste  Zeit  gewesen  ist,  diese  Nachprttfung 
eintreten  zu  lassen.  Gerade  gegenw&rtig,  wo  man  sich  so  intensiv 
mit  der  Steinzeit  und  ibrer  Eeramik  beschaftigt  und  bezQglicb  der 
letzteren  namentlicb  so  verscbiedene  Ansichten  laut  werden,  war  es 
unbedingt  geboten,  bier  endlich  Klarheit  zu  schaffen.  Wir  haben 
schon  immer  der  Oberzeugung  Ausdruck  verliehen,  dass  diese  ftberein- 
stimmung  sicher  eine  weitgehende,  wenn  nicht  vollstandige  gewesen  sei, 
aber  ohne  Beweis  stand  diese  Bebauptung  vdllig  in  der  Luft.  Wie  leicbt 
konnte  da  Jemand  die  Autoritat  Lindenschmits  gegen  uns  ins  Feld 
fahren  und  mit  einem  Anschein  von  Berechtigung  sagen:  „Die  soge- 
nannte  Hinkelstein-  oder  altere  Winkelbandkeramik  entspricht  nicht 
einer  eigenen  in  sich  abgeschlossenen  Eultur.  Das  wird  bewiesen  durch 
die  Ausgrabung  Lindenschmits  auf  dem  Hinkelsteingr&berfeld,  welches 
bei  aller  Ahnlichkeit  in  der  Eeramik,  doch  in  vieler  Hinsicht  durch- 
aus  verschiedene  Verhaitnisse  gegenuber  den  drei  anderen  Graberfeldern 
auf weist. a 

Jetzt  aber,  wo  die  absolute  Gleichartigkeit  dieser  vier  gegenwartig 
bekannten  Grab  erf  elder  der  alteren  Winkelbandkeramik  mit  aller 
Evidenz  erwiesen  ist,  jetzt  kann  weiter  von  einem  solchen  Zweifel  nicht 
mehr  die  Rede  sein.  Da  nun  ferner  auf  diesen  Graberfeldern  mit 
zusammen  anderthalbhundert  Grabern  auch  nicht  eine  einzige  Scherbe 
der  dem  Typus  der  Spiralbandkeramik  zugehdrigen  Gefassgattung 
gefunden  worden  ist,  so  geht  daraus  weiter  mit  Gewissheit  hervor, 
dass  die  Bandkeramik  mindestens  in  zwei  vOllig  getrennte,  zeitlich  ver- 
schiedene Abschnitte  zerfallt:  in  die  altere  Winkelband-  oder  Hinkel- 
steinkeramik  und  die  Spiral-JVfaanderkeramik,  was  ja  auch  durch  die  Auf- 
findung  grosser  Wohnpiatze  bei  Worms  mit  ausscbliesslicher  Spiral- 
Maanderkeramik  und  die  Entdeckung  des  gleichartigen  Graberfeldes  von 
Flomborn  schon  vorher  zur  Genflge  erwiesen  war. 

Aber  noch  eines  weiteren  wichtigen  Punktes,  der  durch  unsere 
Neuuntersuchung  endlich  Auf  klarung  erfahren  hat,  mtissen  wir  hier  Er- 
wahnung  tun. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  n eolith.  Graberfeldes  am  Hinkelstein.      17 

Im  Mainzer  Museum  befinden  sich  unter  den  Gefassen  and  Scherben 
vom  Hinkelsteingraberfelde  verschiedene  Exemplare,  welche  diesem  Typus 
nicht  entsprechen,  die  vielmehr  der  Gefassgattung  angehOren,  welche  wir 
mil  dem  Nameo  „jQngere  Winkelbandkeramik  oder  ROssen-Albsheimer 
Typus"  bezeichnet  baben.  Lindenschmit  bildet  zwei  davon  in  den 
„Altert.  uns.  heidn.  Vorzeita  Bd.  II  Heft  VII  Taf.  1  unter  Nr.  13 
und  14  ab. 

Auch  Schliz  gibt  eines  derselben  in  seiner  Schrift:  „Das  stein - 
zeitliche  Dorf  von  Grossgartach"  S.  19  wieder,  jedenfalls  in  der  Meinung, 
«s  gehftre  mit  den  Ubrigen  Gefassen  zusammen  und  kOnne  deshalb  ge- 
wissermassen  als  eine  Ubergangsform  zum  R&ssener  Typus  angesehen 
werden. 

Nun  konnte  man  bisher  auch  gar  nicht  anders  annehmen,  als 
<iass  dieses  Stack  in  der  Tat  zusammen  mit  den  flbrigen  Gefassen  in 
den  Grabern  am  Hinkelstein  gefunden  worden  sei.  Mir  war  jedoch, 
seitdem  ich  die  Gefasse  des  Hinkelsteintypus  genauer  kennen  gelernt 
habe,  dasselbe  immer  auffallig  und  von  den  Qbrigen  abweichend  er- 
schienen.  Es  tragt  als  Verzierung  das  Fischgratenmuster  und  die  die 
Ornamente  ausfflllende  Paste  glanzt  auffallend  weiss.  Es  sind  das  zwei 
wichtige  Unterscheidungsmerkmale,  denn  erstens  kommt  das  Fischgraten- 
muster beim  Hinkelsteintypus  nicht  vor  —  keines  der  mehr  als  200  Ge- 
fasse weist  dasselbe  auf,  wabrend  es  bei  der  jflngeren  Winkelband- 
keramik ein  ausserordentlich  beliebtes  Ornament  darstellt  —  und  dann 
ist  die  Zusammensetzung  der  weissen  Paste  eine  andere,  was  schon  beim 
Auf&nden  der  Gefasse  sofort  in  die  Augen  fallt,  denn  sie  leuchtet  in 
der  feuchten  Erde  viel  intensiver  weiss,  als  die  der  Hinkelsteingefasse. 

Icb  war  deshalb  schon  l&ngst  davon  Qberzeugt,  dass  diese  Ge- 
fasse und  Scherben  nicht  in  den  Grabern  des  Hinkelsteinfriedhofes 
gefunden  sein  kdnnen,  dass  sie  vielmehr  aus  Grabern  oder  Wohngruben 
der  jQngeren  Winkelbandkeramik  stammen  mttssen,  die  vielleicht  eben- 
falls  dort  vorhanden  gewesen  sind.  Dass  nun  auf  einmal  Wohngruben 
oder  Graber  mit  anderem  Inhalt  erschienen,  das  konnte  natttrlich  von 
den  Arbeitern  nicht  bemerkt  werden  und  die  Verschiedenheit  der  beiden 
Gefassformen  konnte  auch  von  Lindenschmit  bei  dem  damaligen  Stande 
der  Forschung  nicbt  erkannt  werden.  Um  diese  Sachlage  aber  endlich 
aufzuklaren,  sind  nicht  zum  geringsten  Teil  die  jetzigen  Ausgrabungen 
unternommen  worden. 

Durch  sie  wurde  denn  auch  unsere  Auffassung  auf  das  vollkom- 
menste  bestatigt,  denn  es  fanden  sich  auf  dem  das  Graberfeld  bergenden 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   I.  2 


Digitized  by  VjOOQLC 


18  C  Koehl 

Grundstttck  in  geringer  Entfernung  von  den  Grabern  viele  grossere  and 
kleinere  Wohngruben,  alle  ausschliesslich  mit  den  charakte- 
ristischen  Gefassscherben  der  jQngeren  Winkelbandkeramik 
angefullt.  Sehr  bemerkenswert  bei  dieser  Untersuchung  war  der  Um- 
stand,  dass  sich  innerhalb  der  Graberreihen  keine  dieser  Grnben  nach- 
weisen  Hess,  erst  in  einiger  Entfernung  yon  den  am  weitesten  nach 
Osten  gelegenen  Gr&bern  fanden  sie  sicb.  Es  war  unverkennbar,  dass 
man  sorgfaltig  vermieden  hatte,  bei  der  Anlage  der  Wohngruben  das 
Gebiet  des  alten  Friedhofes  zu  beruhren. 

Bei  der  weiter  vorgenommenen  Untersuchung  dieses  Wohnplatzes 
der  jQngeren  Winkelbandkeramik  fanden  sich  auch  auf  den  benachbarten 
Feldern  noch  viele  solcher  Grnben,  welche  demnachst  alle  untersucht 
werden  sollen.  Auch  ein  ganzes  System  von  Graben,  welche  diese 
Grnben  mit  einander  zu  verbinden  scheinen,  liess  sich  nachweisen.  Doch 
davon  an  anderer  Stelle.  Hier  interessiert  uns  nur  die  Tatsache,  dass 
in  alien  bisher  entdeckten  Gruben  oder  Graben  ausschliesslich  Scherben 
dieser  jQngeren  Winkelbandkeramik  gefunden  warden.  Keine  einzige 
Scherbe  des  Hinkelsteintypus,  sowie  der  Spiral-Maanderkeramik  konnte  in 
denselben  nachgewiesen  werden.  Wir  haben  es  also  auch  hier,  wie  noch 
in  alien  neolithischen  Wohnplatzen  der  Wormser  Gegend  mit  reinen  and 
unvermischten  Schichten  za  tun.  Der  Grand,  warum  hier  auf  unserem 
Wohnplatze  die  Gruben  nicht,  wie  z.  B.  in  Grossgartach  and  anderen 
Orten,  auch  Reste  der  Spiral-Maanderkeramik  enthalten,  ist  darin  zu 
suchen,  dass  unser  Wobnplatz  der  Spiral-Maanderkeramik  —  Qbrigens 
ein  sehr  ausgedehnter  Wohnplatz,  auch  ein  neolithisches  Dorf  —  auf 
demselben  HdhenrQcken,  15  Min.  weiter  westlich  bei  Mdlsheim  sich 
befindet6).  Die  Gegend  bot  offenhar  so  viele  gleich  gttnstig  gelegene 
Ansiedelungsplatze,  dass  der  neolithische  Mensch  nicht  genOtigt  war, 
sich  auf  den  verlassenen  Wohnplatzen  einer  frttheren  Bevolkerung 
niederzulassen. 

Der  neu  entdeckte  Wohnplatz  scheint  sich  von  der  Hdhe,  auf  der 
das  Hinkelsteingraberfeld  liegt,  den  ganzen  Bergabhang  herabzu Ziehen, 
in  dessen  unterem  Abschnitt  sich  eine  nocb  jetzt  starke  Quelle,  der 
Ochsenbrunnen ,    findet,    der   ursprUnglich   weiter    oben    zu    Tage    trat, 


6)  20  Min.  weiter  nordwestlich  wurde  von  uns  auf  einer  hoher  ge- 
legenen Terrasse  dieses  HohenrQckens  noch  ein  zweiter  Wohnplatz  der  Spiral- 
Maanderkeramik  jetzt  gefunden  und  westlich  von  Mdlsheim  noch  ein  solcher 
der  jQngeren  Winkelbandkeramik,  so  dass  also  auf  eine  Entfernung  von  knapp 
einer  Stunde  nicht  weniger  als  vier  neolithische  Wohnpl&tze  sich  befinden. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  neolith.  Gr&berfeldes  am  Hinkelrtein.      19 

spater  aber  herabgeleitet  worden  ist.  Ausserdem  fliesst  wenige  Schritte 
davon  der  stets  wasserreiche  Pfrimmbach  dahin. 

Interessant  ist  ferner  der  Umstand,  dass  wir  bei  unserer  Unter- 
suchung  dieses  neolithischen  Wohnplatzes  noch  auf  einen  jungeren,  wahr- 
scheinlich  einen  solcben  der  Hallstatt-  oder  La  Tfcne-Periode  stiessen, 
der  sich  zum  Teil  mit  dem  ersteren  deckt,  und  der,  wie  es  den  An- 
scbein  hat,  ganz  andere  Wohnnngen  aufweist.  Es  fanden  sich  also  bis 
jetzt  auf  diesem  HOhenrQcken  ganz  dicht  beieinander,  ubereinander  ge- 
lagert  and  zum  Teil  in  einander  einschneidend  Anlagen  dreier  verschie- 
dener  Kulturperioden  und  man  braucht  sich  deshalb  nicht  aber  das 
Zusammenvorkommen  von  zeitlich  yerschiedenen  neolithischen  Resten 
und  tiberbleibseln  noch  jungerer  Perioden,  wie  z.  B.  Napoleonshuten 
aus  Basaltlava,  zu  verwundern. 

Ein  sehr  frappantes  Beispiel  far  solcbe  Yermischung  verschiedener 
Kulturen  ist  folgende  Beobachtung,  welche  wir,  Herr  Ministerialrat 
Soldan  aus  Darmstadt,  der  in  liebenswflrdigster  Weise  die  geometrische 
Yermessung  der  Anlage  Qbernommen  hat,  und  ich  bei  dieser  Gelegen- 
heit  machen  konnten.  Die  ganze  Hallstatt-  oder  La  T&ne-Ansiedlung 
—  eine  genaue  Bestimmung  stent  noch  aus  —  wird,  wie  es  scbeint, 
durch  einen  Palissadengraben  eingeschlossen,  den  wir  an  yerschiedenen 
Stellen  antrafen.  Die  in  ihm  gefundenen  Scherben  stimmen  namlich 
uberein  mit  den  innerhalb  der  einzelnen  Wohnstatten  gefundenen.  Bei 
der  Untersuchung  einer  grOsseren  Strecke  dieses  Grabens  fanden  wir, 
dass  derselbe  in  die  grOsste  der  neolithischen  Wohngruben  hineinzog  und 
auf  der  anderen  Seite  wieder  herauskam.  Innerhalb  der  Grube  war 
der  Palissadengraben  nur  ausserst  schwer  yon  der  umgebenden  schwarzen 
Erde  der  Wohngrube  zu  unterscheiden  und  es  bedurfte  der  ganz  genauen 
Kenntnis  der  Anlage  eines  solchen  Grabens,  um  inn  in  seinem  Profil 
noch  zu  erkennen.  Ware  man  nun  ohne  Kenntnis  des  Palissadengrabens 
zufallig  zuerst  an  die  Untersuchung  der  Wohngrube  gegangen,  so  hatte 
es  geschehen  kdnnen,  dass  man  in  anscheinend  unvermischtem,  jung- 
fr&ulichem  Boden,  mitten  unter  den  charakteristischen  Scherben  der 
jangeren  Winkelbandkeramik  pldtzlich  Spuren  yon  Metall  begegnet 
ware.  Es  hatte  dann  unter  einem  Anschein  yon  Berechtigung 
das  „Vorkommen  yon  Metall  innerhalb  der  Stufe  der  bandverzierten 
Gefassgattung"  verkQndet  werden  kdnnen.  Dieses  Beispiel  lehrt  uns, 
dass  bei  solchen  Untersuchungen  die  grOsste  Genauigkeit  und  die  pein- 
lichste  Aufmerksamkeit  nOtig  ist.  Im  entgegengesetzten  Falle  haben 
die   erzielten   Resultate   nur   hOchst   zweifelhaften   Wert.      So   gibt   es 

2* 


Digitized  by  VjOOQLC 


20  C.  Koehl 

mehrere  neolithische  Wohnplatze,  die  haufig  schon  in  der  Litteratur 
angeftthrt  wurden,  deren  Scherbenmaterial  dadurch  gewonnen  wurde, 
dass  man  es  auf  dem  mit  dem  Dampfpflug  (!)  aufgerissenen  Boden 
spater  zusammenlas. 

Wie  wir  oben  gesehen  haben,  dass  in  den  Hinkelsteingrabern 
keinerlei  Spuren  von  Spiral-Maanderkeramik  gefunden  warden  und  wir 
deshalb  den  Schlnss  zogen,  die  Bandkeramik  mOsse  mindestens  in  zwei 
zeitlicb  getrennte  Phasen  zerfallen,  so  lebrte  uns  nun  die  Untersuchung 
dieses  Wohnplatzes,  weil  auch  hierin  kein  einziger  Scberben  der  Spiral- 
Maanderkeramik  zu  Tage  kam  —  1j4t  bezw.  */&  Stunde  weiter  westlich 
nnden  sich,  wie  wir  geseben  haben,  2  von  einander  getrennte  spiralband- 
keramische  Wohnplatze7),  —  dass  ebenfalls  zwischen  Spiral-Maander- 
nnd  jungerer  Winkelbandkeramik  ein  zeitlicher  Unterschied  bestehen  masse. 

So  sehen  wir  denn  darch  diese  Neaantersachang  des  Hinkelstein- 
graberfeldes  wieder  weitere  neue  Beweise  erbracht  far  unsere  schon  im 
Jabre  1899 8)  —  lange  vor  der  Entdeckang  des  spiralbandkeramischen 
Graberfeldes  von  Flomborn  —  aufgestellte  Behaaptang :  Die  sadwest- 
deatsche  neolithische  Bandkeramik  zerfallt  mindestens  in 
drei  zeitlich  und  kulturell  getrennte  Phasen. 

Was  nun  zum  Schlusse  den  Namen  des  Graberfeldes  „am  Hinkel- 
stein "  betrifft,  so  war  man  bisher  der  Meinung,  der  ehemals  dort 
aufgerichtete  Monolith,  der  diesen  Namen  trug,  stehe  mit  dem  Graber- 
felde  in  engem  Zusammenhang. 

Das  ist  aber  schon  deswegen  nicht  gut  mOglich,  weil  er  so  ent- 
fernt  von  den  Grabern  aufgestellt  war,  dass  er  nicht  als  Wahrzeichen 
fttr  sie  gelten  konnte.  Er  stand  dagegen  an  einer  alten  von  Nord  nach 
Sttden  ziehenden  Strasse  and  kann  nur  in  Beziehung  zu  dieser  gebracht 
werden.  Er  ist,  wie  alle  anderen  Hinkelsteine  in  Rheinhessen  und  der 
Pfalz,  als  ein  Grenzstein  zu  betrachten,  der  mit  der  Steinzeit  gar  keine 
Beziehungen  haben  kann,  weil  er  viel  junger  sein  muss9).  Es  geht 
dies  auch  aus  folgender  Betrachtung  hervor: 

Die  alte  Strasse,  an  welcher  er  aufgerichtet  war,  ist  an  dieser 
Stelle  noch  als  Feldweg  erhalten  geblieben.    Weiter  sudlich,  da  wo  sie 


T)  In  der  Nahe  des  einen  gelang  es  mir  jetzt  auch  noch  das  dazu  ge- 
horige  Graberfeld  zu  entdecken. 

8)  Vortrag  auf  der  Generalversammlung  des  Gesamtver.  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine,  Strassburg. 

•)  S.  Kofler :  „Uber  Hinkelsteine  im  Grossherzogtum  Hessentf,  Korresp.- 
Bl.  des  Gesammtver.  der  deutsch.  Gesch.-  u.  Altertumsvereine  1888. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Eine  Neuuntersuchung  des  n eolith.  Gr&berfeldes  am  Hinkelstein.      21 

langs  des  Gr&berfeldes  den  Hang  hinabzog,  verlief  sie  fruher  als  ein  tief 
eingeschnittener  Hohlweg,  der  erst  einige  Jahre  vor  der  Entdeckung  des 
Gr&berfeldes  ausgefullt  worden  ist,  wie  auch  Lindenschmit  berichtet,  der 
diesen  Hohlweg  als  die  alte  Begrenzung  des  Gr&berfeldes  anzusehen  ge- 
neigt  war,  was  aber  nicht  der  Fall  sein  kann.  Bei  der  Untersuchung 
des  Wohnplatzes  hat  sich  nan  herausgestellt,  dass  eine  grosse  Wohn- 
grnbe  znr  H&lfte  durch  diesen  Hohlweg  zerstOrt  war.  Er  moss  somit 
jflnger  sein  als  der  Wohnplatz  mit  jungerer  Winkelbandkeramik  and 
folglich  auch  junger  als  das  Hinkelsteingr&berfeld.  Im  weiteren  Verlanf 
dieser  Strasse  finden  sich  noch  zwei  alte  Grenzsteine  mitten  in  einem 
Acker,  welche  die  ehemalige  Begrenzung  derselben  andeaten.  Das  Gr&ber- 
feld  fuhrt  demnach  seinen  Namen  eigentlich  mit  Unrecht.  Der  Name 
Hinkelstein  kommt  Qbrigens  dort  auch  nicht  als  Flurname  vor,  denn 
der  Teil  der  Gemarkung,  aaf  der  das  Gr&berfeld  gelegen  ist,  heisst 
„Sankt  Wendel". 


Verzeichnis  der  Gr&ber  und  ihres  Inhaltes. 

(Ein  Lageplan  der  Gr&ber  soil  erst  nach  der  Untersuchung  der  anderen  H&lfte 
des  Gr&berfeldes  veroffentlicht  werden.) 

Grab  1—3.  Telle  der  Gruben  noch  sichtbar.  Vereinzelte  Knochen 
und  Scherben. 

Grab  4.    Vereinzelte  Knochenteile. 

Grab  5 — 7.    Knochen  und  Scherben. 

Grab  8.    Skelettreste  in  ursprunglicher  Lage. 

Grab  9.    Scherben  unverzierter  Gefasse. 

Grab  10.  Grosse  Reste  der  Grube  erhalten.  In  ursprunglicher  Lage 
noch  die  beiden  Schienbeine.  5  Messer  und  Schaber,  sowie  2  querschnei- 
dige  Pfeilspitzen  und  1  Klopfstein  aus  Feuerstein.  Dabei  gelbe  Masse  (zer- 
setzter  Schwefelkies),  Alles  an  der  linken  Eurperseite.  Der  Klopfstein  an 
einer  Stelle  deutlich  rot  gefarbt,  jedenfalls  von  Rotel  herruhrend,  der  fruher 
dabei  gelegen. 

Grab  11.  Reste  der  Grube.  Rechter  Arm  und  rechtes  Bein  noch  in 
ursprunglicher  Lage.  An  derselben  Seite  7  Messer  und  Schaber,  sowie 
1  Klopfstein  aus  Feuerstein  und  gelbe  Masse.  Zu  Fussen  ein  Knochen 
vom  Schwein.  Dann  fanden  sich  noch  ein  stark  besch&digtes  Flachbeilchen, 
sowie  verschiedene  Scherben,  darunter  eine  sehr  schdn  verzierte,  von  einem 
prachtigen  Gef&ss  herstammende,  ferner  1  Dutzend  durchbohrter  fossiler 
Schneckengeh&usohen  (Cerithium). 

Grab  12.    Knochen  und  Scherben  zerstreut. 

Grab  18.    Zerstreute  Skelettreste. 

Grab  14.  Einziges  erhaltenes  Skelett  (s.  Abbild.)  1,65  m  gross.  Das 
Grab  1  m  tief  und  0,55  m  breit.    Wande   der  Grube  noch  25  cm  hoch  er- 


Digitized  by  VjOOQIC 


22  C.  Koehl. 

halten.  Mftnnliches  Skelett.  Am  Eopfe  Scherben  von  2  Gefassen.  An  der 
rechten  Schulter  1  Klopfstein,  4  Feuersteinschaber  und  1  Stack  Rfltel  mit 
deutlichen  Abn&tzungsfl&chen.    An  der  Hnken  Hand  ein  kleines  Flachbeil. 

Grab  15.    Zerstreute  Skeletteile,  Reste  der  Grube. 

Grab  16.  Weibliches  Skelett,  mit  Ausnahme  des  Schadels  grdssten- 
toils  erhalten,  Am  Hals  viel  Muschelschmuck,  ebenso  an  den  Handen.  Zu 
Fftssen  links  Reste  von  2  Gefassen,  rechts  ein  grosser  Handmahlstein. 

Grab  17.  Gefassscherben  und  1  Handmahlstein. 

Grab  18.  1  Klopfstein  and  1  Schaber  aus  Feuerstein.  Gefassscherben 
umherliegend. 

Grab  19.    Kindergrab.    Teile  des  Skelettes. 

Grab  20.     Skelettreste  und  Gefassscherben. 

Grab  21.  Linker  Unterschenkel  noch  in  ursprunglicher  Lage.  Ausser- 
dem  Knochen  und  Gefassscherben. 

Grab  22.    Zerstreute  Gefassscherben. 

Grab  28.    Knochen  und  Scherben. 

Grab  24.  Reenter  Oberarm  noch  in  ursprunglicher  Lage,  dabei  ein 
Feuersteinschaber. 

Grab  25.    2  fossile  durchbohrte  Muschelchen. 

Grab  26.  Ein  Teil  des  Schadels,  sowie  beide  Oberschenkel  noch  in 
ursprunglicher  Lage.  Zu  beiden  Seiten  des  Kopfes  die  Bodenteile  von 
2  Gefassen  in  ursprunglicher  Lage,  die  abrigen  Scherben  zerstreut.  An  der 
rechten  Seite  1  Klopfstein  noch  in  seiner  Lage,  1  Schaber  aus  Feuerstein 
bereits  daraus  entfernt. 

Grab  27.  Unterster  Teil  der  Grube  noch  erhalten.  Beide  Ober- 
schenkelknochen  noch  in  ursprunglicher  Lage.  Knochen  und  Gefassscherben 
zerstreut. 

Grab  28.  Skelett  zerstort.  Rechts  vom  Kopfe  1  Klopfstein  und  Tier- 
knochen  noch  in  ursprfinglicher  Lage,    Knochen  und  Gefassscherben  zerstreut. 

Grab  29.    Knochen  und  Scherben  von  2  Gefassen  zerstreut. 

Grab  30.  Boden  der  Grube  in  der  Lange  von  2,30  m  und  in  0,20  m 
Wandhohe  noch  erhalten.    Skelett  zerstort.    Viele  Gefassscherben  zerstreut. 

Grab  31,    Wenige  Gefassscherben. 

Grab  32.    Knochen  und  wenige  Gefassscherben. 

Grab  33.     Wenige  Scherben. 

Grab  34.    Teile  der  Grube  noch  erhalten.    Skelettreste. 

Grab  35,    Teil  der  Grube  noch  erhalten.   Wandhohe  0,20  m.   Noch  in 
ursprunglicher  Lage  links  ein  mittelgrosses  Flachbeil  und  1  Feuersteinschaber. 
Grab  36.    Teile  der  Grube  noch  erhalten.    Skelettreste  und  Scherben 
von  3  Gefassen. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


23 


Der  Ursprung  der  KOIner  Kirchen  S.  Maria  in 
Capitolio  und  Klein  S.  Martin. 

Eine   methodisch-kritische   Untersuchung. 

Von  Hermann  Keuaaen. 

(ffierzu  Tafel  l.) 

Gegentlber  meinen  AusfQhrungen  in  dieser  Zeitschrift1),  welche 
die  topographische  Entwicklung  der  Stadt  K6ln  festzustellen  versucht 
haben,  hat  Heinr.  Schafer  in  den  „Annalen  des  Historischen  Yereins 
fur  den  Niederrhein"  *)  in  zwei  Punkten  eine  abweichende  Ansicht  zu 
zu  begrunden  unternommen.  Zunachst  sucht  er  die  alte  Grundungs- 
legende  von  S.  Maria  in  Capitolio  als  richtig  nachzuweisen  und  damit 
das  Alter  dieser  Kirche  um  etwa  2  Jahrhunderte  fruher  anzusetzen, 
als  ich  nach  dem  Yorgange  von  H.  DQntzer  und  auf  dessen  Grunden 
fussend  angenommen  hatte.  Aber  diese  Korrektur  verandert  das  yon 
mir  gezeichnete  Bild  der  Kftlner  Entwicklung  nur  ganz  unwesentlich. 
Wichtiger  erscheint  mir,  dass  Schafer  meine  Anschauung  yon  der  Ent- 
stehung  der  Pfarre  Klein  S.  Martin  durch  Teilung  der  ursprtlnglich 
einheitlichen  Rheinyorstadt  und  durch  Yerbindung  ihres  sudlichen  Teils 
mit  der  kleinen  an  die  Stiftskirche  S.  Maria  in  Capitolio  angelehnten 
Altstadtpfarre  S.  Peter  und  Paul  (spater  Notburgis)  heftig  bekampft, 
vielmehr  die  ganze  Pfarre  S.  Martin  als  von  jeher  einheitlich  und  in 
Abh&ngigkeit  yon  S.  Maria  in  Cap. .  entstanden  nachweisen  will.  Da 
Sch.  mir  am  Schlusse  seines  Aufsatzes  besonderen  Dank  fur  BeihOlfe 
in  topographischer  Hinsicht  ausgesprochen  hat,  ohne  dabei  zu  erwahnen, 
dass  ich  seiner  Beweisfuhrung  sowohl  in  der  Methode  wie  in  ihren 
Ergebnissen  z.  Tl.  skeptisch,  z.  Tl.  ganz  ablehnend  gegenuberstehe,  so 
halte  ich  es  fur  geboten,  eine  grundliche  Nachprufung  der  Deduktionen 
Sch.s  vorzunehmen  und  meinen  ablehnenden  Standpunkt,  wie  ich  hoffe, 
zur  Evidenz  als  richtig  zu  erweisen,  damit  nicht  aus  meinem  Still- 
schweigen  auf  Zustimmung  geschlossen  werde. 


*)  XX  (1901)  14  ff. :  Untersucbungen  zur  alteren  Topographic  und  Ver- 
fassungsgeschichte  von  Koln. 

»)  Heft  74  (1902),  53  ff. :  Das  Alter  der  Parochie  Klein  S.  Martin- 
S:  Maria  im  Eapitol  und  die  Entstehungszeit  des  Marienstiftes  auf  dem 
Kapitol  zu  Edln. 


Digitized  by  VjOOQLC 


24  H.  Keussen 

I. 
S.  Maria  in  Capitolio. 

Als  Duntzer  vor  langen  Jahren  mit  grossem  Scharfeinn  die  Sonde 
der  Kritik  an  die  vielfach  getrubte  Kdlner  geschichtliche  tTberlieferung 
anlegte,  fand  er,  dass  die  altesten  beglaubigten  Nachrichten  far  die 
Marienkirche  nur  bis  in  Brunos  Zeit  hinaufreichten ;  er  glaubte  ebenso 
zn  erkennen,  dass  die  sparlichen  and  lQckenhaften  Nachrichten  aber 
Pipins  Gattin  Plektrudis  nicht  wohl  mit  der  dieser  zugeschriebenen 
Kirchengrundung  in  tTbereinstimmung  zu  bringen  seien.  Er  hat  dem- 
nach  die  Grundung  der  Kirche  durch  Plektrudis  vom  Standpunkte 
nnserer  damaligen  Eenntnisse  aus  mit  Recht  als  Legende  bezeichnet. 
Auch  ich  habe  Duntzers  Ausfflhrungen  beigepflichtet  und  wurde  ihren 
Kern  auch  heute  noch  festhalten,  wenn  nicht  eine  neue  Thatsache  der 
alten  Legende  wieder  eine  grOssere  Glaubhaftigkeit  zu  verleihen  schiene. 
Diese  Thatsache  hat  mich  gewissermassen  zu  einer  Revision  des  gegen  die 
Grundung  dieser  Kirche  in  frankischer  Zeit  gefuhrten  Prozesses  veranlasst, 
und  nach  dem  Ergebnisse  dieser  Prufung  muss  ich  mich  far  Qberzeugt 
erklaren,  dass  die  Stiftung  der  Marienkirche  durch  Plektrudis  als  die 
wahrscheinlichste  LOsung  der  Frage  nach  dem  Ursprunge  dieser  Stifts- 
kirche  anzusehen  ist.  Diese  neue  Thatsache  war  die  Mitteilung  yon  Heinr. 
Kelleter  uber  ein  altes  Memorienbuch  der  Marienkirche.  Schafer 8)  hat 
aus  diesem  Buche  eine  Anzahl  yon  Nachrichten  verOffentlicht  aber  die 
in  der  Kirche  gefeierten  Feste  von  merowingischen  Heiligen,  ftber  die  Feier 
des  Jahrgedachtnisses  der  Plektrudis,  welche  als  Grunderin  der  Kirche 
ausdrucklich  bezeichnet  wird,  ttber  alte  seltsame  Einrichtungen  und  Ge- 
brauche,  unter  denen  die  Weinspenden  aus  dem  Becher  der  Plektrudis  am 
meisten  auffallen4);  andere  Indizien,  welche  mit  dem  Patronat  mehrerer 
dem  Marienstift  unterstehender  Pfarrkirchen6)  zusammenhangen,  und 
deren  VerOffentlichung  sich  Kelleter  vorbehalten  hat,  treten  hinzu;  all 
dieses  scheint  zu  erweisen,  dass  thatsachlich  die  Tradition  der  Kirche  in 
die  Merowingerzeit  zuruckreicht.    Das  Memorienbuch  selbst  ist  frtthestena 


•)  a.  a.  0.  89—92. 

4)  Ich  mdchte  den  Altar  des  hi.  Arbogast  in  der  Krypta  binzufugen. 
Der  Bischof  Arbogast  von  Strassburg  ist  ein  ganz  spezifisch  merowingiscber 
Heiliger.  Da  der  Altar  m.  W.  spater  nicbt  mehr  genannt  wird,  so  mass  eine 
Umnennung  erfolgt  sein,  im  Kalendar  der  Kirche  erschmnt  Arbogastus  conf- 
zam  21.  Jali. 

B)  spec.  Keyenberg  bei  Erkelenz. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  E6lo.  Kirchen  S.  Maria  iu  Capitolio  u.  Klein  St  Martin.      25 

i.  J.  1323*)  angelegt  worden,  aber  unzweifelhaft  nach  einer  viel  alteren 
Yorlage.  Es  ist  nicht  urohl  denkbar,  dass  eine  spate  Zeit  sich  eine  so 
eigenartige  tTberlieferung  geschaffen  habe.  Alte  Urkanden,  Chroniken- 
stellen,  Inschriften,  Memorien,  Grabstatten7)  sind  im  unkritischen 
Mittealter  leicbt  zu  falschen  and  anterzuschieben  geweseti;  sie  dienten  zar 
Tauschung  von  dritten  Personen.  Altertttmliche  Brauche  and  Institutionen 
warzeln  tiefer;  ihre  Neabildung  h&tte  daza  keinen  praktischen  Zweck 
gehabt.  £s  ist  jedenfalls  ein  grosses  Verdienst  von  Kelleter8),  mit  Nach- 
drack  auf  diese  fruher  nnbeachtete,  freilich  auch  kaum  zug&ngliche 
Quelle9)  hingewiesen  zu  haben.  Nach  meinem  Dafftrhalten  hatte 
Schafer  diese  Beweisquelle  an  die  Spitze  seiner  Untersnchung  stellen 
mussen.  Denn  sie  gehftrt  nicht  zn  „den  weiteren  Zeugnissen"  fur 
das  Alter  yon  S.  Maria  in  Capitolio,  sondern  ist  vorlaufig  das  einzige 
bekannte,  das  thats&chlich  den  Widerschein  seiner  altesten  Epoche  spiegelt. 

Die  Nicht-Erw&hnang  des  Klosters  in  der  berahmten  Gttterteilung 
der  Kftlner  Kirchen  vor  866  bietet  durchaas  kein  Argument  gegen  das 
Bestehen  der  Marienkirche  in  der  Karolingerzeit,  eine  Erwahnung 
wurde  im  Gegenteil  auffallen,  da  die  Kirche  infolge  ihrer  GrQndung 
durch  Plektrndis  den  Charakter  einer  Eigenkirche  erhalten  haben  moss, 
ebenso  wie  S.  Andreas  damals  schon  bestanden  haben  wird,  aber  eben- 
falls  als  Eigenkirche  mit  selbst&ndigem  Besitz10). 

Wenn  dagegen  Papst  Stephan  VI  im  J.  891  von  Schenknngen 
von  Kdnigen  and  KOniginnen  an   die  Kolner  Kirche  spricht,   so  steht 


•)  Das  beigefugte  Kalendar  setzt  zum  5.  Mai  die  ascensio  ad  celam, 
was  im  14.  Jhdt.  nur  fur  die  Jahre  1323,  34,  45  zutrifft,  im  13.  Jhdt.  zuletzt 
fur  d.  J.  1250.  Die  Datierung  Schafers  (S.  89)  am  1300  der  Schrift  nach  wird 
dadarch  nicht  wesentlich  ge&ndert. 

^  Gegenuber  dem  grossen  Werte,  den  Schafer  diesen  Geschichtsquellen 
S.  75  und  89  beimisst,  mochte  ich  meinen  skeptischen  Standpunkt  nachdr&ck- 
lichst  betonen.  Weder  das  Grab  der  Plektrudis,  das  von  Sachverstandigen 
dem  12.  Jhdt  zugeschrieben  wird  und  urkundlich  (Schafer  S.  98  ff.)  1283  be- 
zeugt  ist,  noch  die  keinenfalls  ursprfingliche  Inschrift  unter  der  Orgel  der 
Kirche  konnen  irgendwelche  Beweiskraft  far  die  Thatsache  der  Stiftung 
durch  Plektrudis  beanspruchen. 

•)  Auch  Schafer  verdankt  ihm  den  Hinweis  auf  den  Wert  der  im 
Memorienbuche  enthaltenen  Nachrichten,  im  ersten  Entwurf  seiner  Arbeit  hatte 
er  die  ihm  bisher  unbekannte  Quelle  nicht  benutzt;  sie  hat  freilich  nach 
seiner  Aunasaung  nur  sekundaren  Wert. 

•)  im  Pfarrarchi?  von  S.  Maria  in  Cap. 

10)  Mit  Sch&fer  (S.  79)  beziehe  ich  die  von  Perlbach  im  Neuen  Archiv 
XIII  152  mitgeteilte  Stello  z.  J.  875  auf  S.  Andreas  in  oder  damals  bei  Koln. 


Digitized  by  VjOOQLC 


26  H.  Eeossen 

die  Bemahung  Schafers,  darin  auch  die  Schenkung  der  Marienkirche 
durch  Plektrudis  herauszulesen,  denn  doch  ganz  in  der  Luft.  Unter 
der  Kftlner  Kirche  wird,  wenn  man  uberhaupt  diese  ganz  allgemeine 
Wendung  ausdeuten  will  (ein  Verfahren,  das  ich  aber  entschieden  miss- 
billige)  nur  die  bischftfliche  Kirche  allein  zu  verstehen  sein ;  KOnige, 
die  die  Kdlner  Kirche  beschenkt  haben,  sind  mir  aber  nicht  bekannt, 
wohl  dagegen  gehOrt  zu  ihren  Wohlthatern  der  Kaiser  Karl  d.  Gr., 
den  der  Papst  in  dem  Schreiben  ansdrucklich  selbst  als  Kaiser  bezeichnet; 
unter  den  KOniginnen  aber  versteht  Schafer  die  Kaiser  in  Helena  (wegen 
ihrer  geschichtlich  allerdings  nicht  nachweisbaren  Beziehungen  zur 
Gereonskirche)  und  die  Hausmeiersgattin  Plektrudis,  welche  doch 
eine  nicht  mit  der  bischdflichen  Kirche  zusammenhangende  Eigenkirche 
grundete.  Es  ist  ein  sehr  ktthnes  Unterfangen,  durch  diese  Art  von 
Quelleninterpretation  den  Nachweis  zu  fuhren,  „dass  man  im  9.  Jahr- 
hundert  auch  in  Rom  von  der  Stiftung  Plektruds  far  Koln  unter- 
richtet  war"  ll). 

So  behalt  Duntzer  durchaus  Recht,  wenn  er  behauptet,  dass 
keine  unbedingt  gesicherte  Nachricht  aber  das  Marienstift  sich  vor  der 
Zeit  Brunos  nachweisen  lasse ;  denn  alle  bisher  geprtlften  Quellen  geben 
keinen  positiven  Beleg  far  die  Existenz,  oder  sie  sind  wie  das  Memo- 
rienbuch,  wenn  auch  glaubwttrdig,  so  doch  an  sich  spateren  Ursprungs. 
Allerdings  hehme  ich  jetzt  auf  Grund  der  Nachweisungen  Schafers18) 
an,  dass  eine  bisher  fttr  unsere  Zwecke  unbeachtet  gebliebene  Stelie 
der  Ruotger'schen  Vita  Brunonis  sehr  wohl  den  Schluss  nahelegt,  dass 
die  Kirche  schon  vor  Brunos  Zeit  bestanden  habe,  aber  zwingend  ist 
selbst  diese  Stelie  nicht,  welche  von  der  Versetzung  der  Kanoniker  an 
S.  Marien  nach  S.  Andreas  handelt.  Die  Erzahiung  Ruotgers  ist  freilich 
so  wenig  durchsichtig,  dass  man  nur  mit  einiger  Mtlhe  zu  der  von 
Sch.  gegebenen,  wie  ich  glaube,  allein  richtigen  und  sinngem&ssen  Inter- 
pretation gelangt:  in  Folge  von  Unzutraglichkeiten  habe  Erzbischof 
Bruno  die  Kanoniker  von  den  Nonnen  getrennt,  die  im  Marienkloster 
dem  Dienste  Gottes  gelebt  hatten  (divinae  religioni  fuerant  deditae). 
Nur  glaube  ich  nicht,  wie  Schafer  es  aus  rein  theoretischen  Erwagungen 
that18),  die  Unzutraglichkeiten  hatten  sich  erst  nach  langer  Zeit  heraus- 


,l)  Schftfer  S.  92. 
»)  S.  77  ff. 

")  S.  79:   Dem  Missbrauch  pflege  eine  Zeit  ordentlichen  Gebrauchs 
voranzugehen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  it  Klein  S.  Martin.     27 

stellen  kdnnen;  das  Gegenteil  scheint  mir  vielmehr  sehr  woht  denkbar. 
Aber  immerhin  lasst  sich  aus  nnserer  Stelle  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit  ein  Bestehen  des  Klosters  vor  Bruno  folgern. 

Nun  erhebt  sich  aber  eine  ernste,  wie  Sehafer  freilich  meint, 
nur  scheinbare  Schwierigkeit.  Immerhin  verwendet  er  nicht  weniger 
als  4  Kapitel14)  auf  den  Versuch  ihrer  L6sung,  einen  Versuch,  der  den 
Stempel  kttnstlicher  Geschichtskonstruktion  in  ganz  auffalliger  Weise 
an  der  Stirne  tragt,  der  die  historische  Methode  ganzlich  verleugnet, 
urn  zum  yorgesetzten  Ziele  zu  gelangen,  kurz  gesagt,  ein  klassisches 
Beispiel  nicht  voraussetzangsloser  Forschung.  Dttntzer  hat  es  s.  Zt. 
nicht  vermocht,  dieser  Schwierigkeit  Herr  zu.  werden,  sie  hat  inn  direkt 
gendtigt,  die  spate  Entstehnng  der  Marienkirche  zu  behaupten ;  ich  bin 
ihm  gefolgtj  weil  seine  logischen  und  klaren  von  keinem  Blendwerk 
verhollten  Schlusse  mir  durchaus  berechtigt  erschienen,  bis  mir  durch 
die  Kenntnis  des  Memorienbuches  der  Glaube  an  die  Grundungslegende 
von  S.  Marien  wiedergegeben  wurde. 

Es  handelt  sich  in  unserem  Falle  nicht  um  eine  der  vielen 
Bezeichnungen  der  Kirche 15),  sondern  um  den  altesten  Beinamen,  welcher 
der  Kirche  um  980  in  der  Translatio  s.  Maurini  gegeben  wird:  das 
Mttnster  (monasterium)  der  hi.  Maria,  welches  man  das  neue  nennt. 
Und  noch  100  Jahre  spater  in  der  Vita  Annonis  z.  J.  1075  wird  es 
mit  diesem  Beinamen  bezeichnet.  Nach  dem  Vdrgange  von  Dttntzer 
findet  Schftfer  das  aite  Mttnster  richtig  wieder  in  dem  Cacilienkloster, 
das  in  einer  Urkunde  v.  J.  9B2 16)  Altmtinster  genannt  wird.  Die 
Yermutung  ist  zunachst  gerechtfertigt,  dass  durch  die  Bezeichnmng  neu 
und  alt  die  beiden  damals  einzigen  FrauehklOster  in  Vergleich  gesetzt 
werden.  Dttntzer  hat,  indem  er  dies  annahm,  logiscber  Weise  gefolgert, 
dass  S.  Maria  jttnger  sein  mttsse  als  S.  Cacilia,  dessen  Stiftung  mit 
aller  Wahrscheinlichkeit  auf  Bischof  Willibert  im  9,  Jhdt.  zurttckge- 
ftthrt  wird.  Er  hat  demnach  selbstredend  die  Grundungslegende  fur 
apokryph  halten  mttssen  und  sich  mit  den  Httlfsmitteln  seiner  Zeit 
bemttht,  die  Haltlosigkeit  der  Stiftung  durch  Plektrudis  nachzuweisen. 
Mit  Recht   wendet   sich   Schafer   mit   Hulfo   der   neueren  Forschungen 


l4)  S.  79—88:  Das  „Neumunstera  S.  Marien  und  das  „Altmunstertf  ia 
v  Koln ;  Umnennung  einzelner  Kirchen ;  das  Patrocinium  der  altesten  Kathedrale 
zu  Kdln;   das  „Neumiin8teru  der  h.  Jungfrau  schbn  im  8.  Jahrh.  vorhanden. 
»■)  so  Schftfer  S.  79. 
li)  Lacomblet,  Urk.-Buch  1,  105. 


Digitized  by  VjOOQLC 


28  H.  Keussen 

von  Breysig 17)  gegen  diesen  letzteren  Verguch  und  stellt  fest,  dass  das 
wenige,  was  wir  ttber  Plektrudis'  Beziehungen  zu  K6ln  wissen,  der  Grun- 
dangslegende  wenigstens  nicht  widerspricbt ;  damit  ist  aber  nur  die 
MOglicbkeit  der  Stiftung  durch  Plektrudis  gegeben ;  denn  einen  positiven 
Beleg  bieten  die  zeitgendssischen  Queilen  nicht.  H&tte  Duntzer  freilich 
die  Nachrichten  des  Memorienbuches  gekannt,  so  wurde  er  zweifellos  sich 
nicht  mit  dem  Gegenbeweise  abgemttht  haben.  Er  wurde  ferner  mit 
mir  die  Ltyung  der  Schwierigkeit,  welche  in  dem  altesten  Beinamen  der 
Marienkirche  unzweifelhaft  liegt,  darin  gefunden  haben,  dass  nur  em 
Vefgleich  der  Geb&ude18)  der  beiden  KlOster  hinter  den  Bezeichnungen 
alt  un4  neu  zu  suchen  ist,  mag  man  nun  annehmen.  dass  das  C&cilien- 
kloster  als  Erbe  der  Baulichkeiten  des  altesten  Domes  baulich  in  eine 
fruhere  Zeit  zuruckreicht,  wie  die  Marienkirche  als  Stiftung  der 
Plektrudis,  oder  mag  man  annehmen,  dass  die  yon  Bruno  in  seinem 
Testament  ausgesetzte  Summe  zur  Yoilendung  eines  Neubaues  des 
Marienmunsters  benutzt  worden  war,  w&hrend  das  C&cilienkloster  nach 
der  Urkunde  v.  J.  941  19)  nur  eine  pr&chtige  Wiederherstellung  er- 
fabren  hatte.  So  w&re  die  Schwierigkeit,  welche  uns  der  aiteste  Bei- 
namen der  Kirche  bereitet,  auf  eine  Weise  beseitigt,  welche  zwar  nicht 
so  einfach  ist,  wie  die  Duntzer'sche  LOsung,  aber  jedenfalls  ein  hoheres 
Alter  der  Marienkirche  zul&sst. 

Eigentumlicher  Weise  erkennt  Sch&fer  diese  einfache  MOglichheitT 
an  die  er  auch  gedacht  hat,  nicht  an;  denn  er  sagt,  es  sei  nicht 
mOglich,  die  Kirchengeb&ude  (monasteria)  von  S.  C&cilia  und  S.  Marien 
als  alt  und  neu  zu  vergleichen,  da  in  KOln  schon  im  8.,  bzw.  9.  Jhdt. 
mehrere  monasteria  vorhanden  gewesen  sind20);    sie  mussten  also  noch 


l1)  Breysig,  Das  Zeitalter  Karl  Martells  (Jahrbiicher  der  deutschen 
Geschichte)>  erschien  1869,  w&brend  Duntzers  Kritik  in  der  Hauptsache  be- 
reits  i.  J.  1866  in  den  Bonner  Jahrbiichern  veroffentlicht  war. 

")  oder  richtiger  der  zu  den  Klostern  gehorenden  Kirchengebaude 
unter  Berucksichtigung  der  von  Schafer,  Pfarrkirche  und  Stift  4  Anm.  1  fur 
die  Deutung  des  Wortes  ^onasterium'  beigebrachten  Quellenstellen.  Soviel 
ich  ubrigen8  sehe,  ist  der  Gebrauch  der  homonymen  Ausdrucke  monasterium, 
claustrum  u.  8.  w.  keineswegs  fest  abgegrenzt;  vgl.  unten  S.  40  Anm.  64, 
wonach  in  den  Lorscher  Annalen  monasterium  gebraucht  wird  an  Stelle  des 
von  Sch&fer  verlangten  claustrum. 

*•)  Lacomblet,  Urk.-Buch  1,  93.  ' 

ao)  Gelegentlich  hat  Schafer  eine  Stelle  der  Gesta  episcoporum  Leo- 
diensium  von  dem  Lutticher  Domherrn  Anselmus  (um  1050)  (Mon.  Germ. 
Scr.  7,  220)  auf  den  fruhen  Reichtum  Eolns  an  Kirchen  ausgedeutet ;  es  heisst 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      29 

eine  gemeinsame  EigentQmlichkeit  fur  den  Yergleich  aufweisen,  and 
diese  findet  er  in  ihrer  Eigenschaft 21)  als  Marienkirche,  wozn  er  anch 
S.  C&cilia  stempelt.  Nun  erscheint  far  jene  fruhe  Zeit  mit  Bestimmt- 
heit  nnr  die  Existenz  von  drei  Kirchen  fur  das  alte  KOln  innerhalb 
-der  Rftmaimauern  historisch  gesichert  —  und  nur  die  Altstadt  EQln 
<larf  in  Betracht  gezogen  werden  M)  — :  der  Dom,  S.  Cacilia  und  8.  Maria. 
Da  nur  die  beiden  letzteren,  wie  Schafer  zugiebt,  verglichen  werden, 
so  werden  sie  eben  als  FrauenklOster  — •  das  ist  die  gesuchte  ge- 
meinsame Eigentttmlichkeit  —  hinsichtlich  des  Alters  ihrer  Gebaude 
verglichen.  Es  erscheint  daher  durchaus  unnOtig,  sich  kunstliche  Beweis- 
schwierigkeiten  zu  schaffen,  denen  Schafer  dann  wahrhaft  klaglich  erliegt. 
Zunachst  will  Schafer  beweisen,  dass  nicht  nur  S.  Cacilia,  sondern 
vor  ailem  der  alteste  Dom,  dessen  Stelle  diese  Kirche  einnimmt,  eine 
Marienkirche  gewesen  sei.  Wie  ich  freilich  behaupte,  hatte  er  noch 
-dazu  den  Beweis  fuhren  mussen,  dass  der  Dom  nicht  nur  eine  Marien- 
kirche gewesen,  sondern  auch  nach  der  hi.  Maria  genannt  worden 
sei.  Dies  letztere  ist  nun  niemals  geschehen88),  vielmehr  ist  Peters- 
kirche    stets    der    Name    des    KOlner    Domes    gewesen    bis    auf   den 


-a.  a.  0.:    vir  Dei sanctam  adiit  Coloniam,  sanctorum  limina,  quorum 

Humerus  nulli  praeter  Romam  loco  aequo  est  concessus,  piis  pulsat  preeibus. 
Dass  aber  Anselmus  bei  diesen  Worten  nur  an  die  Menge  der  Kolner  Heiligen 
gedacht  hat,  beweist  die  bald  darauf  folgende  (a.  a.  0.  234)  Parallelstelle : 
matris   tuae  sanctae  et   venerabilis   Coloniae,    quam   Dominus   post  urbem 

Romam  tarn   infinito  diversi  generis  sanctorum  numero dignatus  est 

insignire. 

")  es  muss  aber  heissen:  Benennung. 

")  In  seiner  neuen  Scbrift :  Pfarrkirche  und  Stift  im  deutschen  Mittel- 
alter  S.  137  Anm.  2  sagt  Schafer  im  Gegensatze  hierzu :  Wir  verstehen  unter 
Koln  im  allgemeinen  den  von  der  mittelalterlichen  Mauer  umschlossenen 
Stadtbereich,  nicht  nur  die  Romerstadt.  —  Da  die  mittelalterliche  Mauer  erst 
nach  d.  J.  1180  entstand,  so  ist  das  Verfahren  yon  Schafer  methodisch  un- 
richtig  und  willkiirlich.  Dass  man  im  Mittelalter  selbst  diese  Scheidung 
deutlich  empfand,  beweist  die  Benennung  des  urbanus  und  suburbanus  populus 
in  der  Vita  Annonis  (Mon.  Germ.  Scr.  11,  503),  die  Bezeichnung  der  vor- 
stadtischen  Kirchen  bis  zu  ihrer  Eingemeindung  als  bei  Koln  gelegen  (die 
Belege  finden  sich  in  den  Urkundenbuchern  und  zusammengefasst  in  meiner 
•demnachst  erscheinenden  mittelalterlichen  Topographic  von  Koln),  ebenso  wie 
die  Romermauer  eine  scharfe  Grenze  fur  die  Kolner  Stadtpfarreien  bildete 
mit  zwei  von  mir  genugend  begrUndeten  Ausnahmen  (vgl.  meine  AusfQhrungen 
in  dieser  Zs.  20,  74/75  im  Gegensatze  zu  Schafer,  Pfarrkirche  und  Stift  S.  28). 

")  Die  Durchsicht  meiner  Sammlungen  hat  mir  daruber  vollige  Ge- 
wissheit  verBchafit. 


Digitized  by  VjOOQLC 


30  H.  Keussen 

heutigen  Tag;  nicht  eine  einzige  Stelle  vermag  Schafer  fur  seine  Be- 
nennung  als  Marienkirche  beizubringen.  Indem  diese  Thatsache  fest- 
gestellt  wird,  bricht  sein  ganzer  Beweis  in  sich  zusammen.  Aber  erbringt 
denn  Schafer  den  Beweis,  dass  thats&chlich  die  alteste  Domkirche  der 
hi.  Maria  geweiht  war?  Der  Weg,  den  Schafer  zu  diesem  Zwecke 
einschlagt,  ist  insofern  methodisch  ganz  verfehlt  nnd  unzuiassig,  als  er 
nnterschiedslos  die  Nachrichten  aber  alle  drei  Domgebaude  ftir  den 
altesten  Dom  verwertet.  Dem  gegenttber  werde  ich  nun  zu  zeigen  ver- 
suchen,  dass  eine  methodisch  richtige  Behandlung  der  Quellen,  getrennt 
nach  den  drei  Gebauden,  eine  andere  Auffassung  bedingt. 

Was  wir  an  Nachrichten  ttber  den  altesten  Dom  besitzen,  ist 
ziemlich  vollstandig  und  kritisch  von  Hegel84)  zusammengestellt26). 
Durchschlagend  ist  da  die  Stelle  der  Fuldaer  Annalen  z.  J.  857  96), 
wonach  am  15.  September  die  Basilica  s.  Petri  in  KOln  vom  Blitze 
getroifen  wurde;  dabei  kamen  drei  Menschen  am,  ein  Priester  am 
Petersaltar,  ein  Diakon  am  Dionysinsaltar,  ein  Laie  am  Marienaltar. 
Damit  steht  fest,  dass  der  al teste  Kdlner  Dom  nach  S.  Peter  benannt 
war  and  anter  anderen  auch  einen  Marienaltar  besass. 

Von  der  Weihe  des  zweiten  Domes,  der  jedenfalls  in  der  Nord- 
ostecke  der  ROmerstadt  erbaut  war,  sprechen  dieselben  zeitgenftssischen 
Fuldaer  Annalen27)  mit  den  Worten:  domum  s.  Petri  dedicaverunt, 
womit  die  Angabe  des  altesten  KOlner  Bischofskataloges  ttbereinstimmt : 
hie  (Willibertus)  domum  b.  Petri  dedicavit28).  Von  diesem  zweiten 
Dome,  der  seiner  Weihe  nach  also  eine  Peterskirche  war,  gerade  so 
wie  sein  Vorganger,  wissen  wir,  dass  er  entsprechend  anderen  grossen 
Kirchenbauten  der  Karolingerzeit  (Fulda  und  St.  Gallen)  doppelchOrig 
war.  Aus  einer  Beschreibung  des  Domes  in  einer  alten  Handschrift 
der  Thesaurarie 29)  geht  hervor,  dass  der  obere  (superior)  Chor  dem 
hi.  Petrus  geweiht  war,  der  untere  (inferior),  zwischen  den  Glocken- 
tttrmen,  der  hi.  Maria.     Im  Gegensatze  zu  der  bisherigen  Erklarung 30) 


u)  Stadtechron.  14  CCL  ff. 

**)  Hinzufugen  mochte  ich  noch  die  von  Perlbach  (Neues  Archiv  XIII 
IbS)  mitgeteilte  Stelle,  wonach  der  Dom  795  Juni  9  s.  Petrus  genannt  wurde, 
sowie  di»  von  Schafer,  Pfarrkirche  und  Stift  S.  200  angefuhrten  Stellen  yon 
(632—666)  und  753. 

*•)  Mon.  Germ.  Scr.  I  370. 

")  ebenda  I  383. 

M)  Vgl.  Hegel  a.  a.  0.  CCLI. 

* •)  veroffentlicht  von  Gelenius,  Magn.  Col.  231 ;  Mon.  Germ.  Scr.  16,  734. 5. 

,0)  Ennen,  Der  Dom  zu  Koln  (1880)  17—19. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Umpiring  d.  K61n.  Kirch  en  S.  Maria  in  Capitolio  a.  Klein  S.  Martin.      31 

macht  nun  Schafer  den  Marienchor  zum  Ostchor,  offenbar,  weil  er  das 
Wort  inferior  topographiscb  als  rheinwarts  gelegen  deutet,  wozu  ibm 
aber  die  Berechtigung  abgeht81);  richtiger  ware  es  die  beiden  Bezeich- 
nungen  auf  die  Rangstellung  zu  beziehen  und  den  Peterschor  als  Haupt-, 
den  Marienchor  als  Nebencbor  aufzufassen.  Dieser  Auffassnng  wider- 
sprecben  nicht  im  mindesten  die  beiden  Qnellenstellen,  in  denen  der 
Marienaltar82)  des  Domes  oder  der  Dienst  der  hi.  Maria88)  vor  dem  des 
Petrus  genannt  werden;  angesicbts  des  obersten  Ranges,  den  Maria  in 
der  Heiligenbierarchie  einnimmt,  ist  diese  Bevorzugung  nicht  weiter  auf- 
fallig.  Jedenfalls  war  der  Peterschor  schon  ausserlich  der  bedeutendere; 
er  hatte  36  Kerzen  znr  Beleuchtung,  der  Marienchor  nur  24.  Eine 
LektQre  der  alten  Statuten  des  Domkapitels M)  uberzeugt  ohne  weiteres 
von  der  Thatsache,  dass  der  Peterschor,  der  in  ihnen  stets  vor  dem 
Marienchor  genannt  wird,  ohne  jeden  Zweifel  als  der  Hauptchor  gait; 
bei  der  Ausstellung  der  Reliquien  and  bei  den  Begrabnisfeierlichkeiten 
fur  die  Domherren  kam  er  allein  in  Benutzung.  Und  die  Erklarung 
dieser  Erscheinang  ist  so  uberaus  naturlich.  Die  doppelchOrige  Anlage 
einer  Kirche  hat  ihren  Grand  in  der  Verdoppelung  der  Titelheiligen. 
Zu  Ehren  eines  zweiten  Patrons  und  seiner  neuerworbenen  Reliquien 
wird  an  Stelle  des  westlichen  Einganges  ein  zweites  Altarhaus  an- 
gelegt86).  Da  im  aitesten  Dome  bereits  ein  Marienaltar  war,  so  ist 
im  vorliegenden  Falle  der  Marienaltar  zu  einem  Marienchor  ausgestaltet 
worden.     Auf  die  Benennung  der  Kirche  hat  diese  Anderung  gar  keinen 


")  superior  and  inferior  bedeaten  in  Kolner  Ortsangaben  durchweg 
Rheinaufwarts,  bzw.  abwarts.  Fur  die  Bezeichnung  von  Oaten  oder  Westen 
scheinen  die  Ausdrucke  weniger  gebraucht  zu  werden;  meist  wird  in  diesem 
Falle  die  deutliche  Wendung  versus  Rhenum,  bzw.  versus  campum  gebraucht* 
Dass  die  Bezeichnung  superius  sehr  wohl  die  Richtung  nach  dem.  Rhein  zu 
bedeuten  kann,  bewies  mir  sofort  die  erste  Quellenstelle,  welche  ich  dieser- 
halb  nachschlug:  Ennen,  Quellen  2,  46  [c.  1214]  domus  iuxta  cappellam  in 
platea  Salis  versus  Rhenum  superius  in  Foro  butyri. 

•*)  Lacomblet,  Urk.-Buch  1,  187  z.  J.  1062  maius  altare  eccleaiae  tuae 
matri8  virginis  honori  dedicatum  et  aliud  ibidem  apostolorum  principi  b.  Petro 
addictum. 

»»)  Vgl.  die  Anfahrung  von  Schafer  S.  86. 

u)  In  Verbindung  mit  dem  Dom-Kalendar  gedr. :  Quellen  2,  561  ff. 

tsj  Otte,  Archaologischer  Katechismus8  (1898),  23 ;  vgl.  desselben  Hand- 
buch  der  kirchlichen  Kunst  -  Archaologie§  I  57.  —  Mit  seinem  oben  S.  25 
erw&hnten  Sclpreiben  v.  J.  891  ubersandte  Papst  Stephan  dem  Erzbischof 
Hermann  Reliquien  der  hi.  Maria  fur  dessen  Kirche;  doch  wird  diese  schon 
Marien-Reliquien  in  ihrem  alten  Marien-Altar  besessen  haben. 


Digitized  by  VjOOQLC 


32  H.  Keussen 

Einfluss  gehabt ;  sie  war,  blieb  und  hiess  die  Peterskirche,  wenn  sie 
nicht  ihrem  Range  gem&ss  als  maior  ecclesia,  Summus  oder  Dom  be- 
zeichnet  wird. 

Dieser  Name  verblieb  auch  dem  neuen  Dom,  dessen  Grandstein 
i.  J.  1248  gelegt  wurde;  nach  der  Aussage  der  besten  Quelle86)  war 
dieser  die  nova  basilica  b.  Petri,  scil.  maioris  ecclesie  in  Colonia. 
Und  noch  heutigen  Tages  ist  der  KOlner  Dom  die  Metropolitan-  und 
Pfarrkirche  zum  hi.  Apostelfursten  Petrus 87).  Dass  er  gleichzeitig  der 
hi.  Maria  geweiht  war,  wie  wir  aus  einem  p&pstlichen  Schreiben 
erfahren,  wobei  selbstverst&ndlich  die  hi.  Maria  vom  Papste  an  erster 
Stelle  genannt  wird,  ist  auf  die  Benennung  der  Kirche  ohne  Einfluss 
gewesen.  Und  das  h&tte  doch  gerade  bewiesen  werden  mussen,  dass 
der  Kftlner  Dom  irgend  einmal  umgenannt  worden  sei.  Da  das  niemals 
geschehen  ist,  liegt  das  ganze  Kapitel  von  der  „Umnennung  einzelner 
Kirchen"  ganz  neben  der  Sache,  ist  nur  gelehrter  Ballast,  wie  so  viele 
der  Sch&fer'schen  Ausftthrungen  38). 


S6)  Die  Fort8etzung  der  Chronica  regia  (ed.  Waitz)  293  z.  J.  1248: 
fundamentum  nove  basilice  b.  Petri,  scil.  maioris  ecclesie  in  Colonia  est  initiatum. 

")  [Amtliches]  Handbuch  der  Erzdiozese  Koln  (1895),  214. 

ss)  Dazu  gehdrt  auch  die  ungerechte  und  hochst  Qberflussige  An- 
merkung  2  auf  S.  82,  die  eine  entschiedene  Zuruckweisung  verdient.  Schafer 
wirft  dort  mir  und  Oppermann,  „welcher  sich  in  extenso  mit  Kdlner 
Falschungen  beschaftigt  hat",  vor,  wir  batten  irrtumlich  die  frUhen  Ur- 
kunden  fur  S.  Ursula,  welche  den  Titel  „Kirche  der  11000  Jungfrauen" 
enthalten,  far  Falschungen  bezw.  verdachtig  erklart,  „allerdings  ohne  die 
Originate  vorher  gesehen  zu  haben.  Es  hat  sich  aber  bei  Unter- 
suchung  der  Originale  ergeben,  dass  gerade  die  Urkunden  mit 
11000  und  insbesondere  Lac.  I  Nr.  88  vpllig  ecbt  und  gleichzeitig 
sind.u  —  Auf  die  in  diesen  von  mir  gesperrt  gedruckten  Satzen  enthaltene 
grobe  Anschuldigung  stellt  mir  Oppermann  auf  meinen  Wunsch  den  nachstehen- 
den  Thatbestand  zur  Verfugung :  Die  Dusseldorfer  Ursula-Urkunden  babe  ich 
zun&chst  an  Ort  und  Stelle  untersucht,  nach  Ausweis  des  Kontrol-Journals  am 
2.  Marz  1900.  Ich  glaubte  sie  damals  f(ir  falsch  halten  zu  mussen,  weil  ich  die 
Hand  der  Erinnerung  nach  fiir  die  gleiche  hielt  wie  die  der  im  Kdlner  Stadtarcbiv 
beruhenden  Falschung  von  922.  Diesen  Thatbestand  hatte  Dr.  S.,  der  taglich 
mit  mir  zusammenarbeitet,  jederzeit  von  mir  erfahren  kOnnen.  Als  Dr.  S. 
geraume  Zeit  spater  an  der  Richtigkeit  dieses  Ergebnisses  Zweifel  ausserte, 
hatte  ich  die  Herausgabe  der  altesten  rbeinischen  Urkunden  ubernommen 
und  konnte  ihm  mitteilen,  dass  ich  zu  diesem  Zweck  die  Kdlner  und  Dussel- 
dorfer Ursulaurkunden  demnachst  von  neuem  im  Zusammenbang  untersuchen 
wurde.  Auf  Dr.  S.s  ausdrucklichen  Wunsch  habe  ich  dann  bei  Eintreffen 
•des  Dusseldorfer  Materials  in  Koln  sogleich  eine  sorgfaltige  Vergleichung  an- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  K6ln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.     33 

Dass  jenes  im  9.  Jahrhundert  nach  S.  Cacilia  umgenannte  Alt- 
mttnster  ursprunglich  eine  Marienkirche  gewesen  sein  muss,  wie  Schafer89) 
das  noch  zn  behaupten  wagt  auf  Grund  der  „Nachrichtenu,  welche 
Duntzer40)  ganz  ausgezeichnet,  mit  kritischem  Scharfsinn,  aber  unbarm- 
herzig  gegeisselt  hat,  diese  Behauptung  kann  ich  nor  verstehen,  wenn 
Schafer  diese  vortreffliche  vernichtende  Kritik  ubersehen 41)  oder  aus 
Voreingenommenkeit  gegen  Dttntzer  nicht  gelesen  hat42). 


gestellt  and  ate  Ergebnis  Herrn  Dr.  S.  sofort  mitgeteilt,  ich  vermochte  gegen 
die  Achtheit  der  Dttsseldorfer  Urkunden  jetzt  nichts  mehr  einzuwenden. 
Dies  ist  die  Untersuchung  der  Originale,  von  der  Dr.  S.  spricht,  ohne 
mich  zu  nennen.  Eine  diplomatische  Untersuchung  selbst  anzustellen  war 
Dr.  S.  gar  nicht  in  der  Lage,  da  er  sich  nie  mit  diplomatischen  Fragen 
beschaftigt  hat  Meiner  Hilfe,  die  ich  ibm  auch  sonst  nie  versagt  habe, 
verdankt  er  also  die  Kenntnis  eines  Thatbestandes,  den  er  dann  in  der  be- 
wussten  Weise  verwertet  hat.  —  Ich  selbst  habe  dem  nur  zuzufttgen,  dass 
ich  auf  der  Anklagebank  sitze,  weil  ich,  ehe  die  Untersuchung  von  Opper- 
mann  vorgenommen  worden  war,  „lebhafte  Bedenken  hinsicbtlich  ihrer  Echt- 
heittf  ausgesprochen  hatte  (diese  Zs.  20,  66),  die  natiirlicb  jetzt  beseitigt  sind. 

»•)  S.  87. 

«•)  Bonner  Jahrbttcher  39/40,  100  ff. ;  63/54,  215  ff. 

41)  weil  er  nicht  zu  ihr  Stellung  nimmt.  —  Man  dttrfte  aber  docb  er* 
warten,  dass  jemand,  der  glaubt,  wichtige  neue  Ergebnisse  auf  dem  Gebiete 
der  alteren  Kdlner  Gescbichte  erzielt  zu  haben,  die  ernste  Kritik  eingebend 
wnrdigt,  die  Duntzer  der  Kolner  Uberlieferung  hat  zu  teil  werden  lassen. 
Trotz  mancher  Irrtttmer  und  Yerstusse  ist  die  Duntzer'sche  Manier  nicht 
eine  „oberflachliche  Kritik".  Schafer  fiihrt  diese  Worte  als  Ausspruch  Hegels, 
Stadtechron.  14  CCXLVII  an,  aber  weder  auf  dieser  Seite  noch  in  dem  zwei 
Seiten  sp&ter  beginnenden  langen  Exkurs  kann  ich  sie  finden,  obwohl  man 
sie  im  letzteren  erwarten  sollte,  da  Hegels  Ausfuhrungen  dem  Sinne  nach 
auf  diesen  Tadel  hinauslaufen.  Ich  balte  es  fttr  durchaus  verwerflich,  dass 
Schafer  seine  eigene  in  schroffster  Form  ausgedruckte  und  dazu  in  dieser 
Allgemeinheit  ganz  unrichtige  Meinung  mit  dem  Namen  Hegels  deckt,  da 
dieser  nicht  einmal  in  dem  bestimmten  Falle,  fur  den  das  Urteil  Berechtigung 
gehabt  hatte,  sich  so  absprechend  fiber  Duntzer  geaussert  hat.  —  Ich  selbst 
teile  in  der  Kontroverse  den  Standpunkt  Hegels. 

4t)  Weitere  Ausfuhrungen  ttber  diese  Marienlegende  und  ihre  wahrschein- 
liche  Entstehungszeit  in  dem  Exkurs  uber  die  Marienlegende  des  Cacilien- 
stiftes  unten  S.  59 ff.;  er  wird  zur  Genttge  erweisen,  dass  auch  die  neue  Wendung, 
welche  Schafer  (Pfarrkirche  und  Stift  S.  200)  seiner  Anschauung  ttber  die 
Cacilienkirche  als  Marienkirche  gegeben  hat  —  und  zwar  ohne  den  grossen 
Widerspruch  zu  erklaren,  in  dem  seine  neue  Auffassung  zu  der  Darlegung 
in  den  „Niederrheinischen  Annalen"  steht  — ,  unhaltbar  ist.  Neuerdings 
namlich  erklart  er  S.  Cacilia  (=  S.  Marien)  fur  die  ursprtingliche  Kathedral- 
pfarrkirche,  den  Dom  an  der  Stelle  der  heutigen  Peterspfarrkirche  fttr  die 
Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   I.  3 


Digitized  by  VjOOQLC 


34  H.  Keussen 

Der  mit  so  vieler  Muhe  unternommene  Versuch,  die  K&lner 
Domkirche  einschliesslich  der  Cacilienkirche  zu  einer  Marienkirche  umzu- 
stempeln,  urn  eine  vorgefasste  Meinung48)  zu  beweisen,  ist  nichts  wie 
ein  Kartenhaus,  das  dem  Andringen  der  Kritik  nicht  im  geringsten 
standzuhalten  vermag.  Wenn  ich  naher  darauf  eingegangen  bin,  als 
die  absolute  Notwendigkeit  es  erforderte,  so  liegt  es  daran,  dass  ich 
die  leichtfertige  and  dazu  noch  selbstbewusste  Art,  mit  der  hier  die 
Errungenschaften  und  Anforderungen  der  kritischen  Geschichtsforschung 
z.  Tl.  ignoriert,  z.  Tl.  durch  TrugschlQsse  and  neben  der  Sache  liegende 
Ausfuhrungen  umgangen  werden,  grundlich  aufzeigen  wollte,  damit  der 
Versuch  nicht  erneuert  werde,  glucklich  beseitigte  Irrtumer  eines  un- 
kritischen  Zeitalters  wieder  kursfahig  zu  machen  und  durch  neue  zu 
vermehren. 

Der  jungste  der  mittelalterlichen  Namen,  den  die  ehrwurdige 
Marienkirche  erhalten  hat,  ist  derjenige,  unter  dem  sie  heutigen  Tages 
bekannt  ist:  Marienkirche  auf  dem  Kapitol.  Schafer44)  hat  mit  vielem 
Fleisse  reichliches  Material  zusammengetragen,  aus  dem  er  schliesst, 
dass  auf  dem  mittelalterlichen  Malzbuchel  das  romische  Kapitol  ge- 
standen  haben  mtisse.  Wie  mir  aber  Jos.  Klinkenberg,  augenblicklich 
wohl  der  beste  Kenner  des  rOmischen  Koln,  freundlichst  mitteilt,  sind 
in  der  rdmischen  Epoche  Kdlns  durch  Schriftsteller  und  Inschriften  von 
Offentlichen  Gebauden  nur  das  Praetorium  und  die  Curia  bezeugt;  ein 
Kapitol  wird  niemals  erwahnt ;  es  liege  aber  auch  gar  keine  Notwendig- 
keit vor,  dass  in  Koln  ein  Kapitol  gewesen  sein  musse.  Ich  teile 
demnach  Hegels  vorsichtige  Zuruckhaltung,  der  mit  vollstem  Recht  es 
fur  ganzlich  unntttz  erklart,  ftber  die  Lage  des  rOmischen  Kapitols  in 
Kdln  zu  streiten,  da  nicht  einmal  seine  Existenz  geschichtlich  bezeugt 
ist46).  Und  mit  der  von  Schafer  angefuhrten  mittelalterlichen  „Traditionu 


bischufliche  Hauskirche ;  vorher  aber  hat  er  den  Dom  selbst  zu  einer  Marien- 
kirche gemacht,  an  (lessen  Stelle  das  Cacilienkloster  auch  urspranglich  als 
Marienkirche  getreten  sei,  wahrend  der  Dom  selbst  in  S.  Peter  umgenannt 
worden  sei.  —  Wenn  wirklich  an  Stelle  von  S.  Gacilia  und  S.  Peter  schon 
in  fruhester  Zeit  eine  Doppelkirche  gelegen  hat,  was  —  die  Richtigkeit  der 
von  Schafer  angefuhrten  Analogieen  aus  anderen  Bischofsstadten  vorausge- 
setzt  —  sehr  wohl  denkbar  ware,  so  ist  dennoch  fur  die  Umnennung  einer 
von  beiden  Kirchen  kein  erheblicher  Grund  anzufuhren. 

**)  Die  Meinung  von  der  Richtigkeit  der  Plektrudis-Grundung  selbst 
teile  ich  jetzt  auch. 

«)  S.  69/70. 

45)  Stadtechron.  14  CCL. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Koln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      35 

sieht  es  sehr  windig  aus.  Der  erste  Zeuge  ersteht  erst  im  11.  Jbdt. 
in  dem  seltsamen  Mftnche  Marianas  Scotus48),  der  in  einer  nar  aus  einer 
Anfuhrung  bei  Gelenius  bekannten  verlorenen  Schrift  (iter  sive  periegesis 
8.  Petri)  den  hi.  Maternos  neben  dem  Kapitol  die  Tempel  des  Mars  und 
anderer  Gotzen  herabsturzen  and  eine  Kirche  ganz  nahe  bei  dem  Kapitol 
mit  dem  Namen  des  hi.  Petros  ehren  lasst.  Trotz  Gelenius48*)  und  Schafer 
braucht  man  wohl  kein  Wort  daruber  zu  verlieren,  dass  Marianas  Scotus 
bei  seiner  Behaaptang  an  den  zu  seiner  Zeit  schon  vorhandenen  Dom- 
hugel  and  die  sich  darauf  erhebende  Peterskirche,  d.  i.  den  Dom, 
gedacht  hat,  namentlich  da  er  die  Grundung  auf  Maternus,  den  legen- 
darischen  Stifter  der  Kdlner  Kirche,  zuruckfuhrt47).  Angesichts  des  Wort- 
lauts  der  Stelle  sollte  man  es  nicht  far  moglich  halten,  dass  Sehafer, 
urn  das  „Kapitola  far  die  von  ihm  hierfur  angewiesene  Stelle  zu 
retten,  es  fur  nicht  zweifelhaft  erklart,  dass  unter  der  Peterskirche 
die  Peter-Paulskirche,  spater  Notburgis,  zu  verstehen  sei48).  Schafer 
gerat  ubrigens  durch  diese  Annahme  in  die  fatale  Lage,  das  Alter  des 
kleinen  Annexkirchleins  S.  Peter  und  Paul  viele  Jahrhunderte  fruher 
ansetzen  zu  mussen  als  die  Mutter  kirche  S.  Maria.  Yon  seinem  Stand- 
ponkte  aus  hatte  er  besser  gethan,  der  Scotus  -  Legende  einfach  den 
Glauben  abzusprechen.  Far  unsere  Zwecke  ist  freilich  das  Zeugnis  des 
Scotus  sehr  wertvoll.  Es  beweist,  dass  im  Mittelalter  eine  sichere 
Tradition  uber  ein  rdmisches  Kapitol  nicht  bestanden  haben  kann.  Denn 
Scotus  verlegt  das  Kapitol  auf  den  Domhugel49),  wahrend  vom  folgenden 
Jahrhundert  an  die  Gelehrten  den  Malzbuchel  mit  dem  Namen  zieren. 
Soviel  wir  wissen,  ist  der  geistige  Vater  des  von  Schafer  wieder 
zu  Ehren  gebrachten  Kapitols  der  Verfasser  der  Chronica  regia,  der 
unter  dem  Einflusse   des  Italienfahrers  Rainald  von  Dassel  geschrieben 


46)  Vgl.  die  Wurdigung  bei  Wattenbach,  Geechichtsquellen6  II 114—116. 
*«»)  De  magnitudine  Coloniae  (1645)  S.  646. 

47)  Die  sp&teren  Quellen  (so  Gottfried  Hagen,  St.  Chr.  12,  24,  die  von 
Eckertz  herausgegebene  Cronica  presulum,  Niederrhein.  Annalen  4,  182) 
laasen  Maternus  den  sogen.  Alten  Dom,  eine  kleine  Kapelle  am  sudlichen 
Ausgang  der  Marzellenstrasse  grtinden;  diese  war  aber  dem  hi.  Viktor  ge- 
weiht  (Qu.  2,  S.  570:  ad  8.  Victorem,  quod  dicitur  alt  Dom). 

4S)  „denn  auch  anderweitig  findet  man  Peter-Paulskirchen,  die  moist 
nur  als  Peterskirche  bezeichnet  werden,  z.  8.  in  Worms  (Boos,  Rhein.  Stadte. 
kultur  I  S.  266). "  —  Ich  bezweifle,  dass  Sch.  dafar  genUgende  Beweise  in 
Handen  hat. 

49)  auf  dem  nach  Schafers  Ansicht  (S.  70)  kein  Kapitol  vorhanden  ge- 
wesen  sein  kann. 

3* 


Digitized  by  VjOOQLC 


36  H*  Keuasen 

hat ;  hierdurch  wird  der  Gebrauch  des  gelehrten  Ausdruckes,  den  Caesar 
von  Heisterbach  alsdann  ubernimmt,  zur  Genuge  erkl&rt.  In  jener  Zeit 
aber  nannte  das  Yolk,  dessen  Sprachgebrauch  uns  die  Schreinskarten 
uberliefern,  den  Httgel  den  MalzbQchel  und  die  Eirche  der  Lage  ent- 
sprechend:  die  hohe  Kirche  der  hi.  Maria  anf  dem  Malzbuchel. 

Ein  ferneres  Eapitel  der  Sch&fer'schen  Arbeit  ist  uberschrieben : 
Die  Residenz  der  Merowinger B0).  Wie  er  behauptet,  war  far  diese  der 
geeignetste  Ort  die  Stelle  des  rOmischen  Eapitols,  dessen  Existenz,  wie 
wir  gehdrt  haben,  gar  nicht  einmal  bezeugt  ist.  Doch  kommt  ihm 
neben  fr&nkischen  Bauresten61)  eine  nfruhea  Tradition  zu  Httlfe.  Ein 
75j&hriger  Eanonikus  von  S.  Cftcilia62)  berichtet  i.  J.  1300,  dass  man 
sich  zu  seiner  Zeit  die  Sage  erz&hlte  (dicebatur),  nicht  aber  als  Thatsache, 
dass  an  Stelle  von  S.  Maria  eine  kftnigliche  Burg  gestanden  habe.  Es 
ist  das  aber  doch  wirklich  keine  frtthe  Tradition.  Urn  nun  Mangels  anderer 
Zeugnisse  zu  erweisen,  dass  das  „Kapitola  von  jeher  eine  bedeutende 
Stelle  der  Stadt  gewesen  sei,  zahlt  Schftfer  die  Fttlle  von  „Eirchenu 
auf,  die  in  engem  Umkreise  um  die  Marienkirche  gelegen  waren.  Dazu 
mochte  ich  zun&chst  feststellen,  dass  kein  einziges  dieser  7  kirchlichen 
Geb&ude,  auch  nicht  die  „uralteu  Peter-  und  Paulskirche  vor  dem 
Jahre  1000  auch  nur  andeutungsweise  bezeugt  ist.  Die  fruheste  unter 
den  Kapellen  ist  die  S.  Stephanus-Eapelle  auf  der  Hochpforte,  die  im 
J.   1009   der  Weiheinschrift 68)    gemftss    durch  Erzbischof  Heribert  ge- 

*°)  S.  71. 

")  die  nach  der  Ansicht  der  Verfasser  der  Colonia  Agrippinensis  (S.  1 12) 
entweder  mit  der  ersten  Gr&ndung  der  Kirche  St.  Maria  im 
Kapitol  oder  mit  einem  der  Sage  nach  an  jenem  Platze  bestandenen 
Palaste  der  merowingischen  Konige  zusammenh&Dgen  mo  gen,  also  wiederum 
nur  eine  entfernte  Moglicbkeit ;  eine  solche  darf  man  aber  doch  nicht  mit 
einer  Thatsache  verwechseln.  —  Die  ersten  von  mir  gesperrten  Worte,  die 
Sch&fer  nicht  abdruckt,  sind  doch  recht  wesentlich;  sie  beweisen,  dass  die 
Verfasser  der  Col.  Agr.  unsicher  Bind,  ob  die  Baureste  einem  kirchlichen 
oder  einem  welt  lie  hen  Gebftude  zuzuschreiben  sind.  Gerade  diese  Un- 
sicherheit  mindert  die  Beweiskraft  der  Baureste  in  hohem  Masse. 

5I)  Er  war  vorher  (Rotulus  S.  86)  Vors&nger  der  Schuler  von  S.  Martin 
gewesen,  ehe  er  Eanonikus  an  der  „feindlichena  Stiftskirche  wurde.  Beides 
macht  aber  fur  die  Glaubwlirdigkeit  einer  so  sp&t  erst  belegten  Sage  gar 
nichts  aus.  Im  tibrigen  ist  mir  von  einer  Rivalit&t  der  beiden  Kirchen  nichts 
bekannt,  wenigstens  nicht  fiir  das  Jahr  1300.  Die  Marienlegende  des  Caecilien- 
stiftes  ist  jedenfalls  nicht  im  Gegensatz  zu  S.  Maria  in  Gap.  entstanden; 
vgl.  den  bezgl.  Exkurs. 

5I)  Gelenius,  Magn.  Col.  651.  Hatte  Schafer  die  Inschrift  gekannt,  und 
er  hatte  sie  kennen  mussen,   so  wurde  er  die  24  Zeilen  lange  Anmerkung 


Digitized  by  VjOOQLC 


Unprung  d.  Koln.  Kirchen  S.  Maria  in  Gapitolio  u.  Klein  S.  Martin.     3? 

weiht  wurde.  Die  kleine  innerhalb  der  Immunitat  von  S.  Marien 
gelegene  Nikolauskapelle,  die  Schafer  selbst  erst  run  die  Mitte  des 
13.  Jhdts.  nachzuweisen  vermag,  mag  dem  12.  Jhdt.  angehftren,  da 
seit  der  Ubertragung  der  Reliquien  des  hi.  Nikolaus  von  Myra  nach 
Bari  i.  J.  1087  sein  Patrozinium  sich  im  Abendlande  rasch  verbreitete  M). 
Sie  ist  abrigens  ebenso  wie  die  Benediktus-Eapelle  gewissermassen  nur 
eine  Ausstrahlung  der  Marienkirche.  Wenn  die  Martinskirche  auch 
in  diesen  Znsammenhang  hineingeh5rt,  so  ist  sie,  wie  ich  nachweisen 
will B5),  als  Tochterkirche  von  Gross-S.  Martin  nicht  alter  als  diese  schwer- 
lich  vor  dem  10.  Jbdt.  entstandene  Eircbe.  JedenfaUs  dttrfen  zu  dem  von 
Schafer  erstrebten  Zwecke  nicht  herangezogen  werden  die  der  vom  Dom 
aosgegangenen  Albanspfarre  angehftrenden  Eapellen  S.  Salvator  (spater 
S.  Elogins),  die  ich  allerdings  .wegen  des-  von  ihr  als  Patron  gefuhrten 
Heilandes  fttr  recht  alt  halten  m6chte,  sowie  die  Eapelle  S.  Nikolaus 
im  Bnrghofe;  beide  Eapellen  liegen  zndem  nicht  auf  der  Marienhfthe, 
sondern  zu  ihren  Fussen  in  der  sog.  Sandkaule.  Die  Augustinerkirche, 
welche  Schafer  nach  Gelenius  in  das  Ende  des  12.  Jhdts.  verlegt  und 
deshalb  nicht  verwerten  will,  ist  erst  gegen  Ende  des  13.  Jhdts.  in  die 
Albanspfarre  verlegt  worden;  126456) — 85  haben  die  Augustiner  auf 
der  Johannisstrasse  gegenaber  der  Servatiuskapelle  ihren  Sitz  gehabt, 
i.  J.  1280  wurde  ihnen  ein  Oratorium  nahe  dem  Burghofe  von  Erz- 
bischof  Siegfried  gestattet.  Alle  die  kleinen  Eapellen,  welche  Schafer 
aufzahlt,  beweisen  far  die  Bedeutung  der  Mariengegend  in  der  Mero- 
wingerzeit  auch  nicht  das  mindeste. 

Nach  meinen  Feststellungen &7)  ist  die  Lage  des  Eftnigspalastes 
in  KOln  erst  in  Annos  Zeit  urkundlich  nachzuweisen  und  zwar  nicht 
in  der  Mariengegend,  also  in  der  sudOstlichen  Ecke  der  KOmerstadt, 
sondern  vielmehr  im  Nordosten,  gegenaber  dem  heutigen  Dom.  Schafer 
selbst  wird  diese  Lage  noch  festhalten  mttssen  far  die  Zeit  Earls  des 
Grossen,  also  lange  vor  der  Zeit  der  Normannenverwustung,  die  man  sonst 
vielleicht  als  Grund  fttr  eine  Verlegung  des  E&nigssitzes  heranziehen  kftnntei 
da  ein  grosser  zusammenhangender  kdniglicher  Besitz  in  dieser  Gegend 
das  wichtigste   Beweismittel    dafOr   ist,    dass    die   Dom-Immunit&t    auf 


uber  das  Alter  alier  mdglichen  Stephanskirchen  und  Altare  weglassen  kunnen? 
da  sie  thats&chlich  ganz  neben  der  Sache  liegt. 

M)  Otte,  Arch&ologischer  Katechismus*  (1898),  5. 

**)  In  dem  II.  Teile  dieser  Untersuchung. 

M)  Mitteilungen  aus  dem  Kolner  Stadtarchiv  25,  363. 

M)  in  dieser  Zeitechrift  20,  44. 


Digitized  by  VjOOQIC 


38  H-  Keiween 

Grand  des  kaiserlichen  Vermachtriisses  aus  der  Cacilien-Gegend  in  die 
Nordostecke  der  Stadt  verlegt  werden  konnte.  Als  eine  ansprechende 
Vermutung  mdchte  ich  es  bezeichnen,  dass  die  frankischen  Hausmeier 
auf  dem  Malzbuchel  gesessen  haben.  .  Die  Stiftung  der  Marienkirche 
als  Eigenkirche  durch  Plektrudis  wurde  trefflich  dazu  stimmen.  Aber 
einen  grdsseren  Wert  als  den  einer  Hypothese  m&chte  ich  hierfttr 
nicht  beanspruchen. 

n. 
Klein  S.  Martin. 

Auf  den  Zusammenhang  von  Gross-  and  Klein  S.  Martin 58)  hatte 
mich,  abgesehen  von  der  auftallenden  tTbereinstimmung  des  Patrociniums59), 
namentlich  die  topographische  Gestaltang  der  Rheinvorstadt  and  ihre 
Stellang  innerhalb  der  stadtischen  Gesamtentwicklang  mit  Nachdruck 
hingewiesen.  Es  sei  gestattet,  diese  Momente  hier  kurz  zusammenzu- 
fassen60). 

Die  Rheinvorstadt  bildet  ihrer  ganzen  Anlage  nach  eine  Einheit. 
Auf  der  Nord-  wie  auf  der  Sadseite  war  sie  am  Rheine  durch  feste 
Turme  (den  Franken-  und  den  Saphirenturm)  geschutzt,  von  diesen  aus 


M)  Es  waren  die  beiden  einzigen  alten  Kirch  en  der  Rheinvorstadt, 
da  8.  Brigida  als  Tochterkirche  in  engster  Anlehnung  an  Gross  -S.  Martin 
und  wahrscheinlich  verhaltnismassig  spat  entstanden  ist  und  die  beiden  win- 
zigen  Thorkapellen  an  der  Rhein-  und  Salzgasse  hier  nicht  in  Betracht 
kommen  konnen. 

B9)  Sch.  sucht  dies  Moment  durch  Zusammenstellungen  (S.  63  und  64) 
zu  entkraften,  welche  z.  Tl.  neben  der  Sache  liegen,  z.  Tl.  gerade  dafur 
sprechen.  Da  ich  nicht  generell  behaupte,  dass  Kirchen  derselben  Stadt, 
welche  den  gleichen  Patron  haben,  unbedingt  in  einem  Zusammenhange  stehen 
m us 8 en,  so  sind  die  von  Sch.  angefubrten  Beispiele  zwecklos.  Die  dem 
hi.  Michael  geweihten  Kapellen,  von  denen  er  spricht,  haben  doch  durch weg 
die  Lage  auf  oder  an  einem  Thore  gemeinsam,  das  dem  Scbutze  des  Erz- 
engels  anbefohlen  wurde.  Dass  im  gegebenen  Falle  ein  innerer  Zusammen- 
hang von  zwei  Kirchen  gleichen  Patrons  bestehen  kann,  erkennt  Sch.  still- 
schweigend  dadurch  an,  dass  er  meine  Annahme  von  der  ursprunglichen  Lage 
des  altesten  Domes,  die  sich  dieses  Argumentes  als  einer  wesentlichen  Stiitze 
bedient,  gerne  und  ohne  Widerspruch  S.  83  anerkennt.  1m  vorliegenden 
Falle  ist  sicherlich  die  Yerehrung  desselben  Patrons  seitens  der  beiden  Haupt- 
kirchen  der  Rheinvorstadt  auffallig  und  fordert  fdrmlich  zum  Suchen  eines 
Grundes  hierfur  auf.. 

M)  Vgl.  die  eingehenden  Ausftthrungen  in  Kap.  V  (Die  Rheinvorstadt) 
meines  oben  Anm.  1  angefuhrten  Aufsatzes,  ferner  die  Skizze  der  Rheinvor- 
stad  t  auf  Tafel  1  des  vorliegenden  Heftes.. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Koln.  Kirchen  S.  Maria  in  Gapitolio  a.  Klein  S.  Martin.     39 

durch  Graben,  die  alte  Graben-  (jetzige  Trank-)Gasse  und  den  Filzen- 
graben  in  den  Schutz,  welchen  die  Rdmermauer  der  Altstadt  gewahrte, 
eingeschlossen.  Aber  gegen  die  Altstadt  zu  bildete  die  Rftmermauer 
eine  scharfe  politiscbe  Grenze,  die  nur  an  der  ndrdlichen  and  sudlichen 
Ecke  dnrchbrochen  wurde81).  Im  Norden  ragte  die  bischdfliche  Inte- 
ressensphare  in  die  Vorstadt  hinein,  indem  einige  Seitengebaude  des 
bischOflichen  Palastes,  der  Obstgarten  des  Biscbofs  and  das  von  Anno 
gegrundete  Mariengradenstift  nur  einen  verhaltnismassig  scbmalen  Streifen 
am  Rheinafer  der  burgerlichen  Gemeinde  freiliessen 6a) ;  im  aussersten 
Suden  des  Gebietes  reichte  die  Peter-Pauls-  oder  Notburgispfarre  ein 
wenig  ttber  die  Mauer  berflber  bis  an  den  Malzbuchel  oder  vielleicht 
noch  9  mit  wenigen  H&nsern  in  die  Rheingasse  herein  bis  an  das  Gebur- 
haas  der  Martinspfarre  6S).  Die  Rheingasse  selbst  durfte  durch  ihren 
Namen  andeuten,  dass  sie  yon  Alters  her  den  Hauptzagang  von  der 
Altstadt  zum  Rheine  gebildet  hat,  dass  an  ihr  zuerst  in  der  Vor- 
stadt die  Bebauung  einsetzte.  Dies  ganze  grosse  Gebiet  der  Rheinvor- 
stadt  ist,  soweit  anthentische  Zeugnisse  reichen,  anscheinend  erst  in  der 
Ottonenzeit  in  die  stadtische  Entwicklung  eingetreten.  Es  diente  dem 
Marktverkehr  und  bildete  mit  Ausnahme  einzelner  Randstrassen  einen  ein- 
heitlichen  Marktplatz,  der  seit  der  um  das  Jahr  1000  anzusetzenden  Ent- 
stehung  des  Neumarktes  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  Altermarkt  genannt 
wnrde.     Damals  wird  eine  lokale  Teilung  des  alten  Marktgebietes  noch 


81)  In  ganz  analoger  Weise  wie  nach  Westen  hin  die  Kolumbapfarre 
sich  in  die  stadtische  Allmende  einschob ;  vgl.  meine  Ausfuhrungen  in  dieser 
Zeitschrift  20,  27.  28. 

82)  Dass  dieser  Teil  der  Vorstadt  nicht  zur  Marktansiedlung  gezogen 
worden  war,  fallt  deshalb  nicht  auf,  weil  in  dem  ganzen  Gebiete  von  der 
Trankgasse  bis  fiber  die  Grosse  Neugasse  hinaus  der  gewachsene  Boden  er- 
heblich  tiefer  liegt  als  der  normale  Wasserstand  des  Rheines,  weshalb  die 
Verfasser  der  Golonia  Agrippinensis  (S.  6)  eine  romische  Hafenanlage  an 
dieser  Stelle  nicht  fur  unwahrscheinlich  halten. 

6S)  Die  letztere  Angabe  in  der  durch  den  Zeugen  Heinr.  v.  Walde 
(Rotulus  S.  87)  angefuhrten  unbesiegelten  divisio  ecclesiarum  s.  Notburgis  et 
8.  Martini.  Wir  haben  demnach  in  der  Pfarre  Klein-S.  Martin  die  auffallende 
Erscheinung,  dass  nicht  nur  die  Pfarrkirche  als  kirchlicher  VersammluDgsort 
hart  an  der  Immunitat  von  S.  Marien,  also  an  der  Interessensphare  von 
S.  Notburgis  lag,  sondern  ebenso  der  Mittelpunkt  fur  das  burgerliche  Leben 
unmittelbar  an  der  Grenze  des  engeren  Notburgisbezirkes,  eine  fur  die 
Ges am t pfarre  hdchst  unbequeme  Lage,  aber  eine  vortreffliche  Illustration 
zu  der  von  mir  behaupteten  Vereinigung  beider  Pfarren  S&d-S.  Martin  und 
Notburgis. 


Digitized  by  VjOOQLC 


40  H.  Keussen 

nicht  eingetreten  sein,  well  in  diesem  Falle  die  getrennten  M&rkte  auch 
besondere  Namen  erhalten  haben  warden.  Erst  die  zu  Annos  Zeit 
gegen  Ende  des  11.  Jhdts.  nachweisbaren  Budenreihen,  die  sich  an  die 
mitten  auf  dem  Markte  stehende  erzbiscbOflicbe  Mttnze  anschlossen  (der 
sog.  Bezirk  Unterlan),  bewirkten  auf  die  Bauer  eine  vdllige  Trennung, 
deren  Linie  yon  der  Marktpforte  diesen  Budenreihen  entlang  auf  die 
Salzpforte  zugehend  nicht  nur  den  Altenmarkt,  dessen  Sudteil  erst  gegen 
das  Jahr  1300  den  Namen  Heumarkt  annahm,  sondern  auch  den 
dahinter  Rheinwftrts  gelegenen  Buttermarkt  in  zwei  Teile  zerschnitt. 
W&hrend  sich  im  Nordosten  der  Rheinvorstadt  die  wahrscheinlich  aus 
der  Marktkirche64)  hervorgegangene  Martinsabtei  erhob,  an  die  sich  sp&ter 
als  besondere  Pfarrkirche  S.  Brigida  anlehnte,  wurde  an  der  Westseite 
des  Sudmarktes  eine  neue  Martinskirche  begrundet,  die  sich  mit  der 
altst&dtischen  Peter-  und  Paulsgemeinde  auf  dem  Malzbuchel  vereinigte. 
W&re  Klein  S.  Martin  von  S.  Peter  und  Paul,  bezw.  von  dessen  Mutter- 
kirche  S.  Marien  aus  gegrundet  worden,  so  wftre  die  eigentumliche 
Gestaltung  der  Grenzen  der  Pfarre  ganz  unbegreiflich,  denn  der  topo- 
graphische  Einflussbezirk  von  S.  Marien  in  die  Rheinvorstadt  hinein 
wird  durch  eine  als  Verlftngerung  der  Pipinstrasse,  welche  die  Immu- 
nity von  S.  Marien  von  der  Albanspfarre  scheidet,  gedachte  Linie 
bestimmt.  Der  weitaus  grOssere  Teil  der  Martinspfarre  lag  aber  nftrd- 
lich  von  dieser  Linie  und  bildete,  um  einen  anderen  Ausdruck  zu  ge- 
brauchen,  die  Interessensph&re  der  Altstadtpfarre  S.  Alban. 

Die   topographische  Einheit    der   Rheinvorstadt   als   Marktgebiet 


•*)  welche  vielleicht  schon  vor  Bruno  bestand.  Sch&fer,  Pfarrkirche 
und  Stift  S.  141,  schliesst  richtig  aus  dem  Sprachgebrauch  der  Lorscher 
Annalen,  dass  diesen  zufolge  Bruno  nur  an  die  schon  bestehende  Kirche  ein 
Stift  angegliedert  habe,  so  wie  er  bei  S.  Pantaleon  ein  Benediktinerkloster 
grundete  und  nach  S.  Andreas  die  Kanoniker  von  S.  Andreas  versetzte 
(8.  o.  S.  26) ;  doch  ist  von  diesen  beiden  Kirchen  die  fruhere  Existenz  sicher 
oder  ziemlich  sicher  bezeugt,  von  S.  Martin  nicht.  Im  ubrigen  wurde  auch 
die  Existenz  von  S.  Martin  vor  Bruno  sehr  gut  stimmen  zu  dem  friiheren 
Bestehen  der  Rheinvorstadt,  welches  aus  dem  in  der  Wichfried'schen  Urkunde 
v.  J.  948  erwahnten  Stadtgraben  geschlossen  wird.  —  Dass  ich  ubrigens 
Bruno  bestimmt  als  Grunder  von  S.  Martin  hinstelle,  wie  Sch.  a.  a.  0.  be- 
hauptet,  ist  nicht  ganz  richtig;  ich  habe  ihm  nur  auf  Grund  der  Angabe  in 
den  Lorscher  Annalen  die  wahrscheinliche  Griindung  zugeschrieben 
Die  betr.  Stelle  der  Annalen  erweist  ubrigens,  dass  die  Bezeichnung  von 
monasterium  als  Kloster  oder  Stift  und  zwar  in  unserem  Falle  sogar  im 
Gegensatze  zur  vorhasdenen  Kirche  mindestens  nicht  ungebraucblich  war 
(zu  Sch&fer  a.  a.  0.  4  Anm.  1). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  K6ln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      41 

bildet  das  vornehmste  und  Hauptmoment65)  auch  for  ihre  ursprungliche 
kirchliche  Einheit.  Als  mit  der  zunehmenden  Volkszahl  and  in  Folge 
der  dnrch  das  Unterlan- Viertel  thats&chlich  eingetretenen  lokalen 
Trennung  eine  politdsche  and  kirchliche  Scheidung  des  grossen  Bezirkes 
sich  als  notwendig  erwiesen  hatte,  schloss  sich  aos  Zweckmassigkeits- 
grunden  die  kleine  Altpfarre  Notburgis  an  die  lebenskraftige  neue 
El.  Martinspfarre  an.  Indem  nun  das  Marienstift  als  Mutterpfarre  von 
S.  Notburgis  die  ihr  dieser  gegenuber  unzweifelhaft  zustehenden  Patro- 
natsanspruche  auf  die  ganze  neue  Pfarre  aaszndehnen  versuchte,  ward 
die  Erkenntnis  des  geschichtlichen  Herganges  getrubt.  Aber  auch  aus 
den  dnrch  die  Patronatsstreitigkeiten  getrubten  Quellen  heraus  lasst  sich 
der  Gang  der  geschichtlichen  Entwicklung  noch  deutlich  nachweisen. 
Das  Hauptbeweisstuck,  das  von  Schafer  fur  seine  Theorie  ange- 
zogen  wird,  ist  der  umfangreiche  Kotulus  von  S.  Maria  in  Gap.66), 
dem  bereits  Kelleter  interessante  Aufschlusse  uber  den  bekannten 
Chronisten  und  Stadtschreiber  Gottfried  Hagen,  der  auch  Pfarrer  von 
S.  Martin  war,  entnommen  hat67).  Dieser  Rotulus  bietet  eine  Menge 
wichtigen  Materials  zur  Kftlner  Eirchengeschichte,  sodass  eine  Publi- 
kation,  wenigstens  in  Form  eines  grundlichen  Auszuges,  sehr  wunschens- 
wert  erscheint.  Der  methodische  Hauptfehler,  den  Sch.  bei  Benutzung 
dieser  Quelle  begeht,  liegt  darin,  dass  er  die  Beweiskraft  der  im 
Rotulus  enthaltenen  Zeugenaussagen  zu  hoch  einschatzt  und  die  Be- 
hauptungen  und  Ansichten  der  Zeugen  einfach  als  urkundliche  Belege 
auffasst  und  verwertet.  Wenn  diese  Methode  der  Beweisftthrung  die 
richtige  ware,  so  bliebe  nichts  anderes  ubrig,  als  die  Zeugenaussage 
des  Rektors  von  S.  Notburgis  und  das  darin  eingeschobene  von  Sch. 
als  „Urkundeu  bezeichnete  und  verwertete  Schreiben  eines  seiner  Vor- 
ganger  als  ausschlaggebend  fur  die  strittige  Frage  anzunehmen;    denn 


•*)  Yon  Sch.  wird  dieses  Moment  iiberhaupt  gar  nicht  erw&hnt,  ge- 
schweige  denn  gewiirdigt. 

••)  Eine  gate  Abschrift  des  aus  8  grossen  Pergamen  troll  en,  die  selbst 
wieder  aus  einzelnen  zusammengenahten  Blattern  bestehen,  gebildeten  Ro- 
tulus —  Rolle  IV  ist  leider  etwas  verstQmmelt,  Rolle  V  und  VI  verloren  — 
besitzt  das  Historische  Archiv  der  Stadt  Koln  unter  G  175b  von  der  Hand 
Heinr.  Kelleters.  Der  vollstandige  Rotulus  bestand  aus  99  Blattern;  davon 
sind  20  (Bl.  46 — 65)  verloren,  also  der  funfte  Teil.  Das  Original  beruht  im 
Pfarrarchiv  von  S.  Maria  in  Cap.  —  Ich  zitiere  den  Rotulus  nach  den  Seiten- 
zahlen  (247),  der  Kelleter'schen  Abschrift. 

67)  In  seinem  Aufsatze :  Gottfried  Hagen  und  sein  Buch  von  der  Stadt 
Koln  in  dieser  Zeitschrift  13  (1894),  150  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


42  H.  Keussen 

in  der  ersteren  steht,  wie  Sch.  mit  fetten  Lettern  hervorhebt,  that- 
s&chlich,  dass  die  sp&tere  Kapelle  Notburgis  die  Urkirche  der  ganzen 
Pfarre  gewesen  sei,  and  auch  die  „Urkunde"  scheint  dasselbe  auszu- 
sagen,  wenn  aucb  nicht  mit  so  klaren  Worten,  vielmehr  sind  die  ent- 
scheidenden  Worte  von  dem  Kronzeugen  erst  zugefugt  worden;  Sch. 
h&tte  dann  auch  das  Recht  mir  vorzuwerfen,  dass  ich  diese  klaren 
Aussagen  und  andere  „Urkundenstellena  nicht  verwandt  habe68).  Aber 
ganz  so  einfach  und  leicht  ist  ein  historischer  Beweis  mit  einseitigen 
Prozessbehauptungen  nicht  durchzufuhren.  Ehe  wir  dieselben  verwerten, 
ist  es  vielmehr  notwendig,  die  Vorfrage  nach  der  Entstehung  des  Ro- 
tulus  n&her  zu  untersuchen,  urn  Bedeutung  und  Beweiskraft  der  Zeugen- 
aussagen  genauer  feststellen  zu  kOnnen. 

Im  Jahre  1223  hatte  die  Abtissin  Gerberna  von  S.  Maria  in 
Capitolio  den  Pfarrgenossen  von  Klein  S.  Martin  das  Recht  der  freien 
Pfarrwahl  zugesichert  und  sich  des  Rechtes  auf  Widerspruch  ausdrttck- 
lich  begeben.  Die  Pfarrgenossen  waren  nach  der  Erkl&rung  der  Abtissin 
nicht  verpflichtet,  ihren  Pfarrer  der  Geistlichkeit  des  Marienstiftes  zu 
entnehmen;  die  Abtissin  war  vielmehr  verbunden,  den  ihr  benannten 
Eandidaten  dem  Dompropst  (als  Archidiakon)  behufs  der  Investitur 
zu  prftsentieren69).  In  der  feierlichen  Anerkennungsurkunde  dieses 
Rechtes,  welche  die  nachfolgende  Abtissin  Hadewig  von  Wickrath 
i.  J.  1230  ausstellte 70),  wurde  noch  dem  Pfarrer  von  S.  Martin  als 
l&ngst  ausgettbtes  Recht  von  der  Abtissin  zuerkannt,  die  Kapelle  S.  Not- 
burgis an  einen  beliebigen  Geistlichen  der  Marienkirche  zu  vergeben, 
und  die  geringen  Befugnisse  des  Rektors  von  S.  Notburgis  festgesetzt. 
Der  Erzbischof  bestfttigte  dteses  Recht  im  folgenden  Jahre71).  Nie- 
mand  wird  leugnen  kdnnen,  dass  durch  die  angefuhrten  Urkunden  und 
ihre  Bestfttigung  Seitens  der  geistlichen  Obrigkeit  eine  absolut  genttgende 
klare  rechtliche  Grundlage  far  alle  sp&teren  Pfarrwahlen  geschaffen  war. 
Freilich  liegt  ebenso  auf  der  Hand,  dass  diese  urkundlichen  Fest- 
setzungen  nichts  anderes  sind,  als  das  Ergebnis  langwieriger  K&mpfe 
zwischen  dem  Marienstift  und  den  Pfarrgenossen  von  Klein  S.  Martin, 
bei  denen  die  letzteren  auf  der  ganzen  Linie  Sieger  geblieben  sind. 
Was   die  Abtissin  beansprucht  hatte,    tritt  deutlich  hervor;    zum  min- 


M)  Schftfer  a.  a.  0.  S.  58  Anm.  1 
«•)  gedruckt  Westd.  Zs.  13,  215.  216. 
T0)  gedr.  Annalen  74,  96. 

Tl)  Die  Zustimmungsurkunde  des  Erzbischofs  nach  dem  Original  ange- 
fuhrt:  Westd.  Zs.  13,  216. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ursprung  d.  Koln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.     43 

desten  wird  sie  ein  Konsensrecht  und  die  Berucksichtigung  der  Geist- 
lichkeit  ihres  Stiftes  bei  der  Pfarrwahl  und  das  Recht  der  Einsetzung 
des  Notburgis-Rektors  far  sich  selbst  beansprucht  haben.     Nicht  lange 
sollten  die  Pfarrgenossen  sich  ihres  verbrieften  Rechtes  erfreuen.    Der 
Stachel   war   in   der   Brust    der   besiegten  Abtissin   haften   geblieben. 
Schon  die   nachste  Sedisvakanz   brachte  einen  heftigen  Streit  der  Pa- 
rochianen  mit  der  Abtissin,  der  zweiteh  Nachfolgerin  jener  Hadewig  von 
Wickrath,  einer  Nichte  derselben,  ebenfalls  Hadewig  mit  Namen,  indem 
diese   einfach   den  bestehenden  Vertrag   ignorierte,     Es  liegt  nicht  im 
Rahmen    dieser   Arbeit,    auf    die  nnn    folgenden   Kampfe,    welche    im 
Rotulus  oft  erwahnt  werden,  naher  einzngehen.     Es  genuge  festzostellen, 
dass    auch   in   diesem  Streite   die  Parochianen    trotz   der   fur  sie  un- 
gunstigen  allgemeinen  kirchenpolitischen  Lage  de  facto  den  Sieg  davon 
trugen  und  erreichten,  dass  ihr  Kandidat,  der  beruhmte  Stadtschreiber 
Gottfried  Hagen,   die  Pfarrstelie  langer  wie   25   Jahre  bis   zu  seinem 
Sterbebette  i.  J.  1299  innehatte,  wenn  er  auch  niemals  die  Anerkennung 
der  starrsinnigen  Abtissin  fand.     Deren  erster  Kandidat,  Meister  Ger- 
hard von  S.  Severin,  starb  schon  nach  zwei  Jahren,  ein  neuer  Kandidat, 
Alexander  von  Liesberg,  trat  in  ein  Minoritenkloster  ein ;  niemand  wpllte 
von  da  ab  mehr  das  Pfarramt  aus  den  Handen  der  Abtissin  .annehmen- 
So  musste  diese  lange  Jahre  warten,  bis  dass  der  Tod  Meister  Gottfrieds 
ihr  zu  Hulfe  kam.     Zwar  erschienen  damals  die  Pfarrgenossen  zuerst  auf 
dem  Plane  und  prasentierten  ihr  den  von  ihnen  neu  gewahlten  Kanonikus 
von    S.  Severin   Hilger  Hardevust.     Aber   die  Abtissin   stellte   diesem 
einen    Gegenkandidaten,    Meister   Gerhard   Hirzelin,    einen    von    ihren 
Kanonikern,    entgegen.     Beide  Parteien   suchten    nun   ihren   Anspruch 
auf  dafi  Patronat  auf  dem  Wege  des  Prozesses  durchzufechten. 

Die  in  diesem  Prozesse  aufgestellten  mehr  negativ  gehaltenen  Be- 
hauptungen  der  Parochianen  kennen  wir  direkt  nur  aus  den  kurzen  Thesen 
ihres  Kandidaten  Hilger72):  Die  Abtissin  habe  die  Kirche  S.  Martin 
weder  gegrflndet  noch  ausgestattet ;  sie  sei  auch  nicht  auf  dem  Allodium 
von  S.  Martin  erbaut,  von  der  Abtissin  nicht  wiederhergestellt  noch 
wiederherzustellen ;  die  Abtissin  stelle  nicht  die  Bucher,  Kelche,  Glocken 
oder  Beleuchtung  *,  die  Grenzen  der  Pfarre  seien  deutlich  von  den  Grenzen 
des  Stiftes  geschieden ;  von  den  Grundstucken  der  Hauser  in  der  Pfarre 
S.  Martin  werde  kein  Hofzins  an  die  Abtissin  gezahlt,  vielmehr  werde 
er  an  das  Kloster  S.  Martin  entrichtet.     In  dem  von  der  Gegenpartei 


n)  gedr.  Annalen  74,  101/2: 


Digitized  by  VjOOQLC 


44  H.  Keos8en 

veranlassten  Rotulus  findet  sich,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  noch 
reichlich  Material,  am  die  Anschanangen  der  Pfarrgenossen  nach  der 
positiven  Seite  hin  kennen  zu  lernen.  Im  tJbrigen  werden  sie  sich  auf 
ihre  klaren  Urkunden  bernfen  haben. 

Dem  gegenuber  besass  die  Abtissin  keine  Urkunde,  wodurch  sie 
das  von  ihr  beanspruchte  Patronatsrecbt  hatte  direkt  erweisen  kdnnen. 
Wir  kennen  die  Grande,  welche  sie  hierfur  ins  Gefecht  fuhren  konnte, 
sehr  gat  darch  den  von  ihr,  oder  richtiger  von  ihrem  Kandidaten 7d) 
bewirkten  Zeugenbeweis.  Meister  Gerhard  Hirzelin  hatte  62  Artikel 
uber  seine  Rechte  aafgestellt,  and  der  Kantor  der  Verdener  Eirche  als 
Prozesskommissar  leitete  das  VerhOr  von  wenigstens  47  Zeogen,  dessen 
Verlaaf  and  Ergebnis  in  den  Rotalas  niedergelegt  ist ;  seine  Wichtigkeit 
durfte  nach  dem  Gesagten  feststehen,  wie  aber  nicht  minder  seine  Ein- 
seitigkeit  dadorch  beleachtet  wird,  dass  nor  die  Zeugen  der  einen 
Partei  uber  die  zu  Gunsten  dieser  selben  Partei  aufgestellten  Be- 
hanptungen  verhOrt  werden.  Die  Einseitigkeit  wird  nur  dadurch 
gemildert,  dass  es  der  Gegenpartei  freistand,  Zwischen-  und  Gegen- 
fragen  zu  stellen,  die  dann  in  erwunschter  Weise  die  uns  bekannte 
Zusammenstellung  der  Pfarrgenossen  erganzen.  Wir  wenden  uns  nun 
zu  den  62  Artikeln  der  Stiftspartei.  Sie  in  extenso  wiederzugeben, 
wurde  sich  wegen  ihrer  weitschweifigen  Art  nicht  lohnen;  die  wesent- 
lichen  Behauptungen  sollen  vielmehr  in  logischer  Folge,  die  im  Rotulus 
nur  teilweige  beobachtet  ist,  zu "  ubersichtlichen  Gruppen  zusammen- 
gestellt  werden: 

Die  jetzige  Kapelle  S.  Notburgis  war  unter  dem  Namen  S.  Peter 
und  Paul  die  ursprungliche  Pfarrkirche  der  ganzen  Pfarre  S.  Martin. 
Bei  der  wachsenden  Volkszahl  der  Pfarre  wurde  der  Pfarrsitz  in  die 
jetzige  Kirche  S.  Martin  verlegt,  wobei  jedoch  gewisse  Rechte  dem 
Rektor  von  S.  Notburgis  verblieben.  Die  neue  Eirche  ist  auf  dem 
Allod  der  Marienkirche  und  innerhalb  der  Grenzen  der  alten  Notburgis- 
pfarre  gelegen.  Der  Beweis  hierfur  ist,  dass  mehrere  Hauser  im  Osten 
der  Kirche  (dom.  Waldaveri  und  dom.  Denant  an  der  Strasse  vor 
S.  Martin)  und  eins  im  Westen  (dom.  Thome  auf  der  Martinstrasse  in 
der  Pfarre  S.  Alban)  der  Marienkirche  Hofzins  zahlen.  Die  Eirche 
ist  von  diesen  H&usern  nur  durch  die  Offentliche  Strasse  getrennt,  liegt 
folglich  auch  auf  dem  Allod.     Ausserdem  liegen  Kirche,  Kirchhof  und 


")  Er  hatte  dadurch  den  grossen  Vorteil,  dass  die  Abtissin  als  erste 
und  Hauptzeugin  vernommen  werden  konnte. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  K6ln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  a.  Klein  S.  Martin.     45 

Pfarrhaus  von  St.  Martin  unmittelbar  neben  einander  and  stossen  an 
die  Marien  -  Immunitat.  Ausserdem  zahlen  viele  Hauser  der  Pfarre 
Hofzins  an  S.  Marien.  Nach  dem  Grnndsatze  Fundus  facit  patronum 
ist  die  Abtissin  Patronin  der  Kirche,  wie  dies  die  Analogie  der  anderen 
Kolner  Kirchen  erweist.  In  ahnlicher  Weise  unterstehen  anch  die 
Kapellen  S.  Stephan  and  S.  Nicolans  der  Abtissin.  Der  Pfarrer  von 
S.  Martin  hat  zum  Zeichen  der  Unterwerfung  nnter  das  Patronat  von 
S.  Marien  verschiedene  Pflichten  zu  erfullen  (Stellung  von  2  Katechu- 
menen  jahrlich  behufs  Tanfe  im  Baptisterium  der  Erypta  von  S.  Marien, 
Teilnahme  an  den  Gottesdiensten  der  Stiftskirche).  Bisweilen  finden  in 
S.  Marien  Hochzeiten  von  angesehenen  Burgern  von  S.  Martin  statt, 
wie  diese  auch  im  Umgange  der  Stiftskirche  ihre  Erbbegrabnisse 
haben.  Die  Abtissin  hat  ihr  Patronatsrecht  mehrfach  ausgeubt.  So 
hat  ihre  zweite  Vorgangerin  Hadewig  von  Wickrath  den  Pfarrer  Ulrich 
eingesetzt7*),  die  gegenwartige  Abtissin  den  Meister  Gerhard  von 
S.  Severin,  nach  dessen  Tode  den  Alexander  von  Liesberg,  und  jetzt 
wieder,  nachdem  sie  eine  Zeit  lang  an  der  Ausubung  des  Rechtes  ver- 
hindert  worden  ist,  den  Meister  Gerhard  Hirzelin.  Die  Pfarrgenossen 
haben  den  Meister  Gerhard  von  S.  Severin  als  den  richtigen  Pfarrer 
anerkannt,  wie  ihn  auch  die  Kolner  Plebane  als  ihren  Eollegen  aufge- 
nommen  haben.  Meister  Gottfried  Hagen  hat  zwar  damals  mit  Gewalt 
die  Pfarrkirche  okkupiert,  aber  auf  seinem  Sterbebette  hat  er  schliess- 
lich  auf  die  Pfarre  als  auf  unrechtmassigen  Besitz  verzichtet.  Ihr 
jetziger  Kandidat  ist  daher  allein  rechtmassig  gegenuber  dem  Kandidaten 
der  Pfarrgenossen. 

Das  Aufgebot  an  Zeugen,  welche  die  Richtigkeit  der  Aufstellungen 
des  Rotulus  beweisen  sollen,  ist  nicht  gering  an  Zahl;  obwohl  der 
Rotulus  nicht  ganz  erhalten  ist,  kennen  wir  ihrer  47:  die  Abtissin 
selbst  an  der  Spitze,  eine  grosse  Zahl  von  damaligen  und  fruheren 
Kanonikern  und  Vikaren  von  S.  Marien,  fast  alle  Kolner  Pfarrer  und 
verschiedene  andere  Geistliche,  aber  nur  einige  wenige  Laien  aus  der 
doch  so  bedeutenden  Pfarre  S.  Martin.  Nur  durch  diese  ganz  ein- 
seitige  Auswahl  der  Zeugen  konnte  die  Abtissin  hoffen,  ihre  Anspruche, 
die  dem  verbrierten  Rechte  der  Pfarrgenossen  entgegenstanden,  plausibel 
zu  machen.  Und  doch  gelingt  ihr  der  Nachweis  nicht,  wie  eine  kritische 
Prufung  der  Aussagen  ergiebt. 


")  Die  Behauptung  wird  in  keiner  Weise  bewiesen  und  ist  auch 
dorchaus  unglaubwurdig,  weil  der  Pfarrer  Ulrich  die  Urkunde  von  1230  iiber 
das  Wahlrecht  der  Pfarrgenossen  mitbesiegelt 


Digitized  by  VjOOQLC 


46  ...  H.  Keussen 

Ich  behandle  znn&chst  die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Pfarre 
S.  Martin.  Dieser  Vorgang,.  den  ich  als  die  Vereinigung  zweier  Pfarren 
oder  richtiger  des  Pfarrteils  Sttd-S.  Martin  mit  Notburgis  auffasse,  ist, 
wie  ich  nachgewiesen  habe,  spatestens  urn  das  Jahr  1100  erfolgt75). 
Es  ist  nun  klar,  dass  keiner  yon  den  Rotuluszeugen,  die  wenigstens 
200  Jahre  spater  tlber  den  Vorgang  verhdrt  werden76),  darttber  etwas 
aus  eigener  Wissenschaft  aussagen  kann.  In  der  That  sind  die  einzigen 
brauchbaren  Aussagen  diejenigen,  welche  sich  auf  alte  Schriftstttcke 
stutzen.  Zwei  Schriften  dieser  Art  werden  erwahnt:  einmal  die  unbe- 
siegelte  Divisio  ecclesiaram  s.  Notbnrgis  et  s.  Martini,  welche  wir  am 
besten  aus  der  Anssage  des  Henr.  de  Walde77)  kennen;  dieser  giebt 
daraus  die  Grenzbeschreibung  der  alten  Notburgispfarre  wieder,  die  er 
mit  den  Worten  einleitet :  Der  Teil  der  Pfarre,  der  zur  Notburgiskirche 
gehdrte,  fangt  an  am  Geburhause  in  der  Rheingasse.  Das  Geburhaus 
stand  also  auf  der  Grenze  zwischen  den  Pfarren,  war  daher  als  Ver- 
einigungspunkfe  ftir  die  bttrgerlichen  Gemeinden  vortrefflich  gelegen. 
Ware  hier  spater  kunstlich  die  Grenze  fttr  einen  Unterbezirk  der 
Martinspfarre  angesetzt  worden,  so  erscheint  es  auffallig,  das  die  Be- 
zirksgrenze  mitten  in  der  Strasse  aufhOrte,  wahrend  man  doch  spater, 
als  man  die  Schreinsunterbezirke  einftthrte  (c.  1193),  die  Grenze  des 
Bezirks  Saphiri  mitten  durch  die  Axe  der  ganzen  Rheingasse  legte. 
Unzweifelhaft  die  wichtigste  Aussage  in  diesem  Betreffe  ist  diejenige  des 
Rektors  von  S.  Notburgis.  Dieser  ftlhrt  im  Wortlaute  aus  einem  alten 
Buche  eine  Aufzeichnung  an,  die  er  fftr  sehr  alt  hielt,  weil  sie  €per  dyp- 
tonges  scilicet  ae,  oe'  an  verschiedenen  Stellen  geschrieben  sei.  Die  Auf- 
zeichnung ist  von  Schafer  abgedruckt 78)  und  von  ihm  ausser  als  Schreiben, 


7>)  Auch  Schafer  (S.  55)  nimmt  an,  dass  der  Pfarrer  von  S.  Martin 
Bchon  am  das  Jahr  1100  die  Notburgiskapelle  zu  konferieren  pflegte.  Da- 
gegen  glaubt  z.  B.  die  Abtissin  (Rot.  S.  17),  dass  S.  Notburgis  noch  zur  Zeit 
des  Gerlivus  (c.  1170—1200)  Pfarrkirche  war. 

76)  In  Folge  dieses  Umstandes  und  der  einseitigen  Zeugenauswahl  ist 
es  daher  durchaus  irrelevant,  dass  alle  Zeugen  die  Behauptung  von  dem 
Urspruoge  der  ganzen  Pfarre  S.  Martin  aus  Notburgis  aufstellen;  es  sind 
ubrigen8  nur  sehr  wenige,  die  daruber  befragt  werden.  Wie  wenig  man  auf 
die  Zeugenaussagen,  die  nur  eine  Meinung,  kein  Wissen  aussern,  geben  kann, 
liegt  auf  der  Hand ;  weiss  doch  kein  Zeuge  etwas  von  dem  nur  70  Jahre  zu- 
ruckliegenden  durch  den  Erzbischof  bestatigten  Wahlrecht  des  Pfarrers  durch 
die  Gemeinde. 

7T)  Rotulus  S.  87. 

")  Annalen  74,  93.  94. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Koln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  a.  Klein  S.  Martin.     47 

SchriftstQck  auch  als  „Urkundeu  bezeichnet  und  verwertet  worden. 
Dieselbe  ist  aber  nichts  weiter  als  die  Abschrift  einer  an  den  Papst 
oder  einen  papstlichen  Kommissar  urn  das  Jahr  120079)  gerichteten 
Beschwerde  des  Notburgis  -  Rektors  aber  die  Nichtbeobachtung  der  an- 
geblich  vertragsmassig  feststehenden  Rechte  von  S.  Notburgis  darcb 
den  damaligen  Pfarrer  von  S.  Martin,  Hermann,  der  die  Beobacbtung 
dieser  Rechte  versprochen  habe.  Diese  Beschwerde  hat  natttrlich 
ebensowenig  urkundliche  Beweiskraft,  wie  die  Behauptungen  der  Abtissin 
in  ihrem  Rotnlus,  da  wir  die  Rechtfertigung  and  die  Gegenbehauptungen 
des  Pfarrers  Hermann  nicht  kennen,  auch  nicht  wissen,  wie  weit  der 
Rektor  die  beanspruchten  finanziell  nicht  unwesentlichen  Rechte  durch 
Urkunden  oder  unverdachtige  Zeagenaussagen  hat  stQtzen  kOnnen.  Jeden- 
falls  werden  die  -  angeblichen  Rechte  des  Notburgisrektors  dadurch  nicht 
glaubwurdiger,  dass  in  der  Urkunde  von  1230  nur  ein  schwacher 
Abglanz  derselben  erscheint  und  sie  nach  Ausweis  des  Aussagen  des 
Rotulus  gegen  Ende  des  13.  Jhdts.  so  gut  wie  erloschen  sind. 

In  dieser  Elageschrift  findet  sich  nun  eine  recht  bezeichnende 
Wendung,  indem  der  Klagesteller  Gerlivus  von  der  Abtissin  spricht,  die 
das  Patronatsrecht  aber  die  ganze  Pfarre  besitze.  Ware  die  Pfarre 
immerfort  einheitlich  gewesen,  so  hatte  selbstredend  nur  von  dem 
Patronat  fiber  die  Pfarre  schlechtweg  gesprochen  werden  kOnnen.  Das 
WOrtchen  „ganzu  setzt  voraus,  dass  in  einem  Teile  der  Pfarre  das 
Patronat  bestritten  war,  und  das  kann  nur  der  Teil  sein,  den  ich  als 
Sud-S.  Martin  bezeichnet  habe.  Denn  es  wird  in  dem  Schriftstucke 
der  engere  Notburgisbezirk  erwahnt,  in  dem  der  Rektor  gewisse  Rechte 
im  Send  und  bezuglich  der  Beerdigung  besitze.  Die  Bezirksbeschreibung 
deckt  sich  mit  der  durch  die  Divisio  bekannten;  nur  wird  statt  des 
Geburhauses  das  Haus  des  Hageno  als  Ostgrenze  bezeichnet;  dieses  lag 
am  Malzbuchel 80),  sodass  gegenuber  der  Divisio  nur  ein  par  Hauser  an 
der  Sudseite  der  Rheingasse  ausf alien.  Dieser  Notburgisbezirk  macht 
lokal  ganz  genau  den  altstadtischen  Bezirk  der  Martinspfarre  aus 
mit  einer  ganz  geringen  Ausbuchtung  aber  die  ROmermauer  hinuber; 
es  ist  die  Einflusssphare  von  S.  Notburgis,  bzw.  S.  Marien81). 


70)  Sch.  entscheidet  sich  S.  64  far  1190;   doch  ist  dies  unwesentlich. 

80)  Hoeniger,  Schreinsurkunden  I  70  n.  6. 

")  Die  Abtissin  selbst,  die  offenbar  die  Beschwerdeschrift  vor  Augen 
hatte,  wie  die  Nennung  des  Hauses  des  Hageno  bei  der  Beschreibung  des 
Notborgisbezirke8  beweist,  hielt  diesen  fur  eine  Pfarre  (Rot.  S.  4  quod  ter- 
mini parrochie  8.  Noitburgis  erant);  sie  glaubte  freilich,  dass  die  Pfarre  zur 


Digitized  by  VjOOQLC 


48  H.  Reussen 

Auch  die  Ausdrucke,  welche  der  Notburgis-Rektor  von  seiner 
Eapelle  gebraucht,  'quarn  matricem  appellant'  and  'quia  originaria  est', 
beweisen  mit  Sicherheit  doch  nur,  dass  er  sie  fur  eine  ursprungliche 
Pfarrkirche  hielt,  mtkssen  nicht  unbedingt  so  gedeutet  werden,  dass  er 
Notburgis  als  die  Mutterkirche  der  ganzen  Pfarre  S.  Martin  bezeichnen 
wollte.  Dieses  zu  behaupten  unter  Zusatz  der  entscheidenden  Worte 8*), 
blieb  dem  100  Jahre  spater  aussagenden  Zeugen  vorbehalten,  der  es  in 
seiner  Oberflachlichkeit  allerdings  auch  fertig  bringt,  die  Klageschrift 
far  einen  unter  Gerlivus  gethatigten  Vertrag  mit  den  Pfarrgenossen  zu 
halten,  wahrend  6.  doch  behauptet,  dass  er  die  Kirche  zu  demselben 
Rechte  besitze  wie  seine  Vorganger.  Aber  auch  im  Sinne  dieses  Zeugen 
gedeutet,  durften  die  Ausdrucke  der  Klageschrift,  weil  sie  eben  keine 
Urkunde  ist,  nicht  als  beweiskraftiges  historisches  Zeugnis  fur  die  Sache, 
urn  die  es  sich  handelt,  dienen. 

Es  erscheint  im  ubrigen  auffallig,  dass  bei  einer  einfachen  Ver- 
legung  der  Pfarrkirche  innerhalb  der  Pfarrgrenzen,  wie  sie  Schafer  an- 
nimmt,  ein  Vertrag  zwischen  dem  Pfarrer  und  dem  Verweser  der  alten 
Eirche  erfolgt  sein  soil,  urn  die  Verhaltnisse  der  beiden  Kirchen  zu 
einander  zu  regeln,  ein  Vertrag  zudem,  der  in  den  feierlichsten  Formen 
mit  Zustimmung  der  Abtissin,  des  ganzen  Stiftskapitels  und  aller  Pfarr- 
genossen gethatigt  wurde,  dessen  Beobachtung  von  jedem  neuen  Pfarrer 
von  S.  Martin  zugesichert  werden  musste.  Als  die  Verlegung  des  Pfarr- 
sitzes  erfolgte,  wird  der  Pfarrer  schwerlich  nOtig  gehabt  haben,  den  am 
alten  Pfarrsitze  zuruckbleibenden  Rektor,  dessen  Ernennung  ihm  zu- 
stand88),  so  feierliche  Versprechungen  zu  machen.  Wie  sollte  dem 
Pleban  der  Notburgiskapelle  bei  diesem  Vorgange  ein  Recht  zuge- 
standen  worden   sein,    da  es  den  massgebenden  Personen  vflllig  freige- 


Zeit  des  Gerlivus  noch  bestand  (8.  17).  Eine  achtzigjahrige  Frau  erinnert 
sich,  dass  die  Pfarre  klein  war  (parochia  fuit  parva :  S.  216).  Beide  kOnnen 
naturlich  nur  den  damaligen  Seelsorgebezirk  S.  Notburgis  meinen,  wie  der 
von  alien  Zeugen  allein  zielbewusste  Notburgisrektor  vom  Standpunkte  der 
Abtissin  aus  durchaus  richtig  ausdruckt  (Rot.  S.  106) :  Vor  der  Verlegung  des 
Pfarrsitzes  hatte  Notburgis  die  Grenzen  von  S.  Martin,  spater  nur  mehr  die 
in  der  Beschwerdeschrift  (von  ihm  ordinatio  genannt)  angegebenen  Grenzen. 

")  Auch  die  Abtissin  setzt  gerne  den  Satzen  der  ' Ordinatio'  die  ent- 
scheidenden Worte  zu,  z.  B.  S.  18  in  signum  subiectionis,  S.  20  und  24  in 
8.  s.  et  iurispatronatus. 

8»)  nach  der  eigenen  Aussage  des  Rektors  Gerlivus,  wozu  die  Urkunde 
von  1230  durchaus  stiramt.  Im  Laufe  des  13.  Jhdts.  batte  treilich  die  Abtissin 
die  Besetzung  der  Rektorstelle  usurpiert  (Rot.  S.  4). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Uraprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      49 

standen  hatte,  das  Verhaltnis  der  Kapelle  zu  der  neuen  Hauptkirche 
beliebig  zu  ordnen?  In  diesem  Falle  hatte  der  Notburgis-Pleban  von 
Rechts  wegen  nichts  zu  fordern  gehabt.  Ganz  anders  verhielt  es  sich, 
wenn,  wie  ich  behaupte,  durch  die  Verlegung  des  Pfarrsitzes  der  Pleban 
von  Notburgis  seine  bisherige  Pfarre  verlor.  Fur  den  Verlust  konnte 
er  billiger  Weise  eine  Entschadigung  beanspruchen,  deren  Festsetzang 
in  feierlichem  Vertrage  nicht  auffallt.  Nach  den  Anspruchen,  die  Ger- 
livus  om  1200  erhob,  wurde  diese  Entschadigung  hauptsachlich  be- 
standen  haben  in  dem  Begrabnisrecht  fttr  seinen  bisberigen  Pfarrbezirk, 
in  dem  Yorsitz  aber  diesen  im  Send,  sowie  in  der  Zuweisung  der  vor- 
nehmen  Hochzeiten  aus  der  ganz  en  Pfarre.  Wir  kOnnen  nicht  fest- 
stellen,  wie  weit  die  Behauptungen  der  Elageschrift  richtig,  wie  weit 
sie  ubertrieben  sind.  An  sich  klingen  sie  nicht  unglaubwQrdig ;  man 
meint  aus  den  Worten  der  Beschwerde  den  Wortlaut  des  Yertrages 
herauslesen  zu  konnen.  Sie  passen  durchaus  in  den  Rahmen,  der  mit 
einer  Yereinigung  der  Pfarren  gegeben  war.  Wir  warden  in  ihnen 
eine  Eonzession  an  das  ehrwurdige  Eirchlein  zu  erblicken  haben.  Jeden- 
falls  aber  waren  im  Laufe  des  13.  Jhdts.  diese  Rechte,  wenn  sie  be- 
standen  hatten,  ganz  verschollen.  Auf  dem  Friedhofe  von  Notburgis 
wurden  die  Eanoniker  des  Marienstiftes  und  andere  AngehOrige  der 
Stiftsfarailie  begraben84);  von  den  Hochzeiten  und  vom  Send  ist  urn 
1300  nicht  mehr  die  Rede.  Aber  noch  im  13.  Jhdt.  war  die  An- 
hanglichkeit  der  Eingesessenen  des  ursprunglichen  Notburgisbezirks  an 
ihre  alte  Pfarrkirche  nicht  vOllig  erstorben;  noch  i.  J.  1269  aussert 
sie  sich  in  einer  Stiftung  zur  Beleuchtung  der  Kapelle85)  Seitens  des 
an  der  Eornpforte  wohnenden  Hermannus  Comes,  der  in  der  Kapelle 
seinen  Sitz  hatte. 

In  der  Beschwerde  des  Gerlivus  wird  betont,  dass  die  Rechte  zu- 
gestanden  wurden,  damit  die  Eirche  nicht  des  Gottesdienstes  beraubt 
wurde,  und  urn.  den  Pfarrer,  der  der  ganz  en  Pfarre  nicht  genttgen 
konnte,  zu  entlasten.  Schafer  erblickt  in  diesen  Worten  ein  Argument 
gegen  die  von  mir  behauptete  Yereinigung,  wahrend  das  Argument  doch 
eigentlich  gegen  ihn  spricht.  Denn  vor  der  Verlegung  des  Pfarrsitzes, 
als  far  Notburgis  noch  kein  besonderer  Rektor  angestellt  war,  hatte 
der  Pfarrer  doch  der  ganzen  Pfarre  genttgen  mussen,  da  durch  die  ein- 


M)  Rot  S.  21  und  111. 

8S)  ad  luminationem  8.  Crucis  ad  s.  Notburgium  super  trabem  et  ante 
crucem  ante  sedem  ipsius  Hermanni  Comitis  et  ante  ymaginem  s.  Marie: 
Schreinsbuch  Martin  Saphiri  z.  J.  1269. 

Weetd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  n.  Kunst.   XXII,   I-  4 


Digitized  by  VjOOQIC 


50  H.  Keussen 

fache  Verlegung  die  Substanz  der  Pfarre,  also  spez.  die  Zahl  der  Pa- 
rochianen  doch  keine  Yeranderung  erlitt. 

Weiterhin  behauptet  Schafer,  und  vielleicht  mit  Recht,  dass  weder 
anderswo  noch  in  K6ln  far  die  damalige  Zeit  des  Wachstums  der 
deutschen  Stadte  im  allgemeinen  and  Kftlns  im  besonderen  ein  Beispiel 
von  der  Yereinigang  zweier  alteren  Parochien  bekannt  geworden  sei, 
wohl  aber  sehr  viele  Faile  von  Teilungen  einer  Parochie  in  mehrere 
andere;  er  ubersieht  bei  diesem  Einwande  nor,  dass  mit  dieser  Ver- 
einigung  eine  Trennung  verknttpft  oder  ihr  kurz  vorhergegangen  sein 
muss,  n&mlich  der  Zerfall  der  Rheinvorstadt  in  zwei  getrennte  grosse 
Pfarren,  bei  welcber  Gelegenheit  sich  eine  winzige  fur  sich  wegen  ihrer 
Kleinheit  kaum  lebensfahige  Pfarre  an  das  sudliche  Teilstuck  anscbloss. 

Wenn  ferner  der  Rektor  von  S.  Notburgis  den  Pfarrer  von 
S.  Martin  entlasten  sollte,  so  bleibt  es  unverstandlich,  dass  er  nicht 
nur  als  erster  Kaplan  desselben  an  der  Seelsorge  teilnahm,  dass  ihm 
ganz  gegen  die  Gewohnheit  ein  besonderer  Bezirk  far  Send  und  far 
Begrabnis  zugeteilt  wurde  und  zwar  ein  so  kleiner  Bezirk  und  auf- 
fallender  Weise  ein  Bezirk,  der  eine  Pfarre  S.  Notburgis  hatte  bilden 
mttssen,  wenn  die  Rheinvorstadt  nicht  entstanden  ware.  Die  Gegen- 
partei  in  dem  Prozesse  von  1 300  macht  jedenfalls  diesen  Einwand ; 
sie  lasst  die  Abtissin  befragen86),  warum  denn  nur  das  Yolk  in  dem 
engen  Bezirk  dem  Send  des  Notburgisrektors  unterstebe  und  im  Atrium 
der  Kapelle  begraben  werden  mttsse,  da  doch  das  Yolk  von  S.  Martin 
mindestens  zehnmal  so  zahlreich  sei  als  die  in  dem  Bezirke  angesessenen 
Leute87).  Dass  die  Parochianen  selbst  die  Anschauung  von  einer 
Pfarrvereinigung  vertraten,  ergiebt  sich  aus  einer  Zwischenfrage,  die 
sie  an  die  Abtissin  richten  liessen,  die  aber  unbeantwortet  blieb ;  es  ist 
die  Frage88),  ob  bei  der  Festsetzung  der  Gerechtsame  far  S.  Notburgis 
zwei  Pfarren  existiert,  ob  in  die  in  der  Klageschrift  angefahrten  Be- 
stimmungen  die  beiderseitigen  Pfarrgenossen  eingewilligt  hat  ten. 

Den  Hauptnachdruck  ihres  Beweises  legt  die  Abtissin  auf  die  von 
ihr  behauptete  angebliche  Thatsacbe,  dass  S.  Martin  auf  dem  Grund 
und  Boden,  dem  Fundus,  von  S.  Maria  in  Capitolio  liege89);  denn  sie 


••)  Rot.  S.  21. 

8T)  Ich  habe  in  dieser  Zeitschrift  20,  49  diese  Sch&tzung  der  Abtissin 
zugeschrieben.  Da  sie  objektiv  durcbaus  richtig  ist  und  von  der  Abtissin 
nicht  bestritten  wurde,  so  mag  dieser  Irrtum  auf  sich  beruhen. 

•8)  Rot.  S.  19. 

••)  Vgl.   zu  diesem  Abschnitte  die  Skizze  II  auf  Tafel  1,   welche  die 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      51 

betont  geflissentlich  den  Satz:  Fundus  facit  patronam 90) ;  ein  Zeuge 
fagt  dem  die  dos  und  die  edificatio  zu91).  Aber  die  Pfarrgenossen 
bestreiten  die  Thatsache  ganz  entschieden  und  mit  GlQck.  Mit  der 
grOssten  Muhe  schneidet  sich  die  Abtissin  ihren  Beweis  zurecht.  Sie 
lasst  behaupten,  dass  die  der  Kirche  auf  beiden  Strassenseiten  gegen- 
uberliegenden  Hauser  —  die  Martinskirche  erstreckte  sich  namlich  von 
der  Martinstrasse  bis  an  die  Strasse  Vor  S.  Martin  —  also  die  Hauser 
auf  der  Westseite  der  Martinstrasse  und  auf  der  Ostseite  von  Vor 
S.  Martin  Hofzins  an  S.  Marien  zahlen,  demnach  auf  dem  Fundus  von 
S.  Marien  gelegen  seien.  In  der  That  fuhren  die  Zeugen  auf  der 
Martinstrasse  ein  domus  Thome  an,  das  dem  Westeingang  von  S.  Martin 
gegenuber  lag  und,  wie  nachgewiesen  wird,  zu  den  Gutern  des  Schenken 
(pincerna)  des  Stiftes  gehorte,  von  diesem  verkauft  worden  war  und 
von  der  Abtissin  dem  Kaufer  und  dessen  Erben  als  Lehen  ausgethan 
wurde.  Aber  dieses  Haus  lag  in  der  Pfarre  S.  Alban  und  war  von  dem 
zusammenhangenden  Fundus  der  Immunitat  durch  das  Haus  Crouhusen 
und  die  Pipinstrasse  getrennt,  von  der  Kirche  durch  die  Martinstrasse. 
Auf  der  Ostseite  der  Strasse  Vor  S.  Martin  wissen  die  Zeugen  aus  den 
zahlreichen  hier  gelegenen  Hausern  nur  die  beiden  Hauser  dom.  Walda- 
veri  (und  das  nflrdliche  Nebenhaus) 9a)  und  dom.  Denant  namhaft  zu 
machen,  die,  wie  sie  behaupten,  Hofzins  an  S.  Maria  zahlen  und  daher 
auf  dem  Allod  von  S.  Marien  liegen  sollen93).  Nun  liegen  aber  die 
genannten  Hauser,  wie  sich  aus  der  beigefugten  Skizze  ergiebt,  die 
aus  dem  urkundlichen  Material  der  Schreinsbucher  genommen  ist, 
beide  nicht  gegenuber  der  Kirche;  vielmehr  liegen  dieser  direkt  gegen- 
uber die  Walengasse  und  die  Eckhauser  derselben  auf  beiden  Seiten, 
nOrdlich  die  domus  Corduanarii,  sudlich  die  domus  Quattermart,  spater 
Wederhan  genannt.  Die  Gegenpartei  verfehlt  denn  auch  nicht  auf 
diesen  auffalligen  Mangel  des  Beweises  kraftig  hinzuweisen.  Die  Zeugen 
Ziehen  sich  dann  auf  die  Ausrede  zuruck,  dass  die  beiden  Hauser  dem 
Kirchhofe   gegenttber  liegen,    der  auf  beiden  Seiten  der  Kirche  gelegen 


unglaubliche  Torheit  des  Fundus-Beweises  drastisch  vor  Augen  fuhrt  an  der 
Hand  der  authentischen  Quelle  der  Grundbucher  des  Martinsbezirks. 

•°)  Rot.  S.  7. 

•l)  Rot.  S.  105. 

")  Rot.  S.  145. 

••)  Wie  nachher  gezeigt  werden  soil,  ist  aus  dem  hier  als  „ Hofzins" 
bezeichneten  Zins  kein  Schluss  auf  das  ursprungliche  Eigentum  der 
Marienkirche  zulassig. 

4* 


Digitized  by  VjOOQIC 


52  H.  KeuBsen 

mit  dieser  dorch  Thuren  verbunden  war,  da  der  an  der  Strasse  liegende 
Chor  der  Kirche  keinen  Eingang  znliess.  Im  ubrigen  aber  kann  die 
Abtissin  nur  nachweisen,  dass  die  dom.  Waldaveri  dem  Nordkirchofe 
gegenuber  liege.  Ihre  Zeogen  mussen  zugeben,  dass  nur  das  Haus  zu 
der  breiten  Axt,  dem  keine  Beziebung  zu  S.  Marien  nachgesagt  werden 
kann,  eine  direkte  Lage  gegenuber  dem  Sttdkirchhofe  aufweise.  Fur 
die  Lage  des  Hauses  Denant  gebrauchen  sie  den  Ausdruck,  es  blicke 
nach  dem  Eirchhofe  heruber  (respicere) ;  mit  grober  Ironie  machen  die 
Gegner  den  Einwurf,  wiesodenn  das  Haus  blicken  kdnne,  da  es  doch 
eine  unbelebte  Sache  sei M).  Nicht  mit  Unrecbt  Ziehen  die  Parochianen 
diese  Bemuhungen  der  Abtissin  ins  L&eherliche ;  ein  Blick  auf  die  Skizze 
genugt,  urn  die  wegwerfende  Behandlung  gerecbtfertigt  zu  finden,  welche 
sie  der  kanstlichen  Fundus-Konstruktion  angedeihen  lassen.  Die  topo- 
graphische  Forschung  giebt  der  Gegenpartei  Recht,  welche  den  Zeugen 
die  Frage  vorlegte:  ob  nicht  vielmehr  die  Kirche  Klein  S.  Martin 
zwischen  den  H&usern  ftinsvoyz  (nOrdlich)  und  zum  goldenen  Barte 
(sudlich)  liege  und  Ein-  und  Ausgang  gegen  die  domus  Vidue,  bzw. 
die  Pfarre  S.  Alban  habe96).  Wenn  wirklich  die  3  von  der  Abtissin 
reklamierten  H&user  (dom.  Thome,  Waldaveri  und  Denant)  einen  ur- 
alten  Besitz  der  Stiftskirche  darstellen,  so  bilden  sie  auch  mit  Zu- 
rechnung  von  Kirche  und  Strasse  —  far  die  Berechtigung  zur  Bean- 
spruchung  der  letzteren  wird  aber  kein  zureichender  Grund  angegeben 
—  kein  kompaktes  Grundstuck,  und  doch  hfttte  nur  in  letzterem  Falle 
die  Behauptung  des  Rotulus,  dass  die  Martinskirche  auf  dem  Fundus 
von  S.  Marien  liege,  einige  Glaubwurdigkeit 96). 

Eine  direkte  Unrichtigkeit,  welche  auch  die  Abtissin  selbst  zu- 
geben musste,  war  die  Behauptung  in  Artikel  17  des  Rotulus97):  Der 
Kirchhof  von  S.  Martin  und  die  Kirche  selbst  mit  dem  Pfarrhause 
und  seinem  Fundus  stossen  unmittelbar  an  den  Fundus  der  Immunitat 
von  S.  Marien  und  beruhren  sich  mit  ihm.  S&mtliche  Zeugen  erkennen 
auf  Vorhalten  der  Gegenpartei  an,  dass  zwei  Wohnungen,  die  fruher 
ein  Haus  waren,    sich    zwischen   Kirchhof   uud   Immunit&t    einschieben, 


•*)  Rot.  S.  15. 

")  ebenda. 

••)  Es  ist  mir  ganz  unverst&ndlich,  wie  Schafer  (S.  66)  den  Fundus- 
Beweis  der  Abtissin  ohne  jede  kritiscbe  Anwandlung  ubernimmt;  zur  Orien- 
tierung  fiber  die  topographischen  Fragen  hatte  ich  ihm  gerne  meine  Samm- 
lungen  zur  Verfugung  gestellt. 

•7)  Rot.  S.  16. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  8.  Martin.     53 

dass  diese  in  keiner  Abhangigkeit  von  St.  Marien  stehen,  sondern  viel- 
mehr  Hofzins  an  die  Witwe  Alex.  Jade  zahlen98).  Hieraus  ergiebt 
sich,  dass  die  domus  Alexandri  Judei,  spater  Jadenberg  genannt,  mit 
ihren  Hinterhausern  die  Immunitat  von  S.  Marien  nnd  den  Eirchhof 
von  S.  Martin,  sowie  das  weiter  nOrdlicb  liegende  Pfarrhaus  samt  Kirche 
vollstandig  trennte. 

Die  Spielerei  mit  dem  Begriffe  Hofzins,  der  wir  in  den  Zeugen- 
anssagen  des  Rotnlns  begegnen,  beweist,  dass  nm  das  Jahr  1300  der 
eigentliche  Begriff  des  Hofzinses  ganz  verblasst  war.  Er  bezeicbnete 
ursprtLnglich  den  geringen  Zins,  den  der  Leiheherr  von  der  area  erbob, 
die  er  zur  Bebanung  ansthat;  er  haftete  am  Boden,  nicbt  am  Hanse, 
blieb  also  in  gleicher  H&he  bestehen,  wenn  das  Haas  abbrannte;  er 
konnte  also  sehr  wobl  auf  den  ursprunglichen  Eigentumer  des  Bodens 
Ruckschlusse  erlaaben.  Bei  dem  steigenden  Werte  des  stadtischen 
Bodens  nahm  der  alte  Hofzins  allmahlich  den  Charakter  einer  einfachen 
Rekognitionsgebahr  an.  Schon  im  12.  Jbdt.  warden  kunstlich  neue 
Hofzinse  geschaffen.  Ein  sehr  deutliches  Beispiel  liefert  hierfQr  die 
nns  ans  der  Grenzbeschreibang  von  S.  Notbargis  bekannte  domus 
Hagenonis;  jener  Hageno,  nach  dem  das  Haas  benannt  war,  belastete 
den  vierten  Teil  desselben  mit  einer  Erbrente  von  4  Schillingen  zu 
Gansten  von  S.  Marien  and  bestimmte,  dass  bei  einem  etwaigen  Brande 
des  Hauses  die  area  den  Zins  zablen  solle").  Im  spateren  Mittelalter 
entstanden  vielfach  Belastungen  der  Hauser  aus  den  verschiedensten 
Anlassen ;  zur  Dotation  von  Vikarien,  zur  Stiftang  von  Messen  und  Jahr- 
gedachtnissen,  zur  Unterhaltung  von  Kerzen  zur  Beleuchtung  wurden 
den  Kirchen  Renten  von  Hausern  uberwiesen,  die  sich  spater,  wenn  sich 
nicht  zufallig  die  Kunde  von  dem  Entstehungsgrunde  erhalten  hatte, 
kaum  mehr  von  den  alten  Hofzinsen  anterscheiden  liessen ;  hOchstens  wies 
etwa  die  H6he  der  Rente  darauf  hin.  So  waren  die  Hauser  dom. 
Waldaveri  und  dom.  Denant  Besitz  der  Kirche  S.  Maria  in  Cap.,  die 
jeweils  bei  Zinsversaumnis  vom  Stift  aufs  neue  in  Erbleihe  ausgethan 
wurden ;  wann  und  wie  sie  in  den  kirchlichen  Besitz  gekommen  waren, 
wissen  wir  nicht ;  aber  ihre  zerstreute  Lage  weist  auf  Einzelschenkung, 
nicht  auf  ursprunglichen  allodialen  Besitz  hin.  Ebenso  ist  es  mit  einer 
Anzahl  von  Hausern,  die  hier  und  dort  im  Pfarrbezirk  S.  Martin  ge- 
legen,  an  S.  Marien  Zins  zahlten,  wie  die  Artikel  25 — 27  des  Rotulus 


••)  Rot  S.  165. 

**)  Hoeniger,  Schreinsurkunden  I  70  n.  9. 


Digitized  by  VjOOQIC 


54  H.  Keu8sen 

behaupten,  Hofzins ;  aber  die  Frage  der  Gegenpartei,  ob  der  Zins  nicht 
gezahlt  werde  zur  Beleuchtung  der  Marienkirche,  infolge  eines  Legates 
oder  aus  einem  anderen  Grunde100),  weist  auf  die  vermutlich  wahre 
Natur  des  Zinses  hin.  An  Hofzins  ist  nur  zu  denken  bei  einer  zu- 
sammenhangenden  Reihe  von  Hausern,  die  anmittelbar  an  die  Immunitat 
grenzte.  Wie  sollte  auch  S.  Maria  Hofzins  im  Martinsbezirke  haben 
besitzen  kOnnen,  da  doch  Erzbischof  Everger  als  Marktherr  diesen  der 
Abtei  S.  Martin  geschenkt  hatte,  wie  dies  die  bekannte  Everger'sche 
Schenkung  ausweist  nach  der  mutmasslich  richtigen  Deutung  Opper- 
manns 101),  mit  der  die  Behauptung  der  Parochianen 102)  and  der  Nekrolog 
von  Gross  -  S.  Martin  ubereinstimmen  ?  Schafer  streitet  die  parocbiale 
Bedeutung  des  Hofzinses  ab108);  aber  aus  der  Aussage  des  Domherrn 
Okerus  geht  dentlich  hervor,  dass  er  das  Patronatsrecht  des  Domes 
aber  S.  Laarenz  und  S.  Kolumba  aus  der  Leistung  des  Hofzinses  aller 
Hauser  in  diesen  Pfarren  herleitet 104). 

Weiterhin  sucht  die  Abtissin  ihr  Patronatsrecht  auf  verschiedene 
Thatsachen  zu  stutzen,  welche  die  Unterordnung  des  Pfarrers  von 
S.  Martin  unter  die  Marienkirche  beweisen  sollen.  Dazu  gehOren  vor 
allem  die  Taufen  von  zwei  Eatechumenen  zu  Ostern  und  Pfingsten,  die 
Begrabnisstatten  von  angesehenen  Personen  aus  der  Pfarre  im  Umgang 
der  Kirche,  die  Benutzung  des  Ereuzaltars  in  S.  Marien  durch  Pfarrer 
Ulrich  zur  Verkundung  des  Bannes  fiber  Kaiser  Friedrich  II106),  als 
die  Parochianen  die  Pfarrkirche  zu  diesem  Zwecke  nicht  hergeben 
wollten,  indem  der  Pfarrer  dabei  diesen  Altar  als  Mutter-  und  Pfarrkirche 
von  S.  Martin  anerkannt  babe.  Aber  in  diesem  letztern  Einzelfalle  kennen 
wir   das   angebliche  Motiv   nur   durch    die  nicht   auf   eigenem  Wissen, 


l0*)  Rot.  S.  27. 

101)  In  dieser  Zs.  20,  139. 

lM)  z.  B.  Rot.  S.  15  u.  6.;  Ann.  74,  101.  102. 

10»)  S.  64/65.  —  Schafer  interpretiert  die  Urkunde  von  1299  nicht 
richtig;  es  heisst  dort  canon  de  fundis  domorum  consistentium  infra  par- 
rochiam  8.  Martini  et  contiguarum  (scil.  domorum,  nicht  parrochiarum,  wie 
Sch.  erganzt) ;  es  ist  auch  nicht  die  Rede  von  „gewi88ena  Hausern  in  der  Pfarre, 
8ondern  von  den  Hausern  schlechtweg.  —  Wie  die  Stelle  zu  erklaren  ist, 
beweisen  die  Zwischenfragen  derselben  Partei,  die  diese  Artikel  aufgestellt 
hat,  im  Rotulus. 

»•*)  Rot.  S.  213. 

lM)  Es  kann  nicht  die  Exkommunikation  von  1239  gemeint  sein,  wie 
Schafer  S.  60  behauptet,  weil  damals  die  Abtissin  Hadewig  noch  nicht  regierte, 
sondern  es  kommt  nur  die  von  1245  in  Betracht. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ur8prung  d.  Edln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      55 

sondern  auf  HOrensagen  beruhende  Aussage  der  Abtissin 106) ;  die  von 
dieser  mitgeteilte  Bemerkung  ihres  Lehnsmannes  Alex.  Jude107)  weist 
jedenfalls  darauf  hin.  dass  der  Pfarrer  ein  Begrabnisrecht  der  Pfarr- 
genossen  in  S.  Marien  nicht  zugestehen  wollte.  Wie  zweifelhaft  auch 
diese  Unterschiebung  des  Motives  ist,  beweist  gleich  der  nachste  Klage- 
artikel  des  Rotulus loa),  dass  der  Pfarrer  Ulrich  zum  Zeichen  der  Unter- 
werfung  und  des  Patronats  jeweils  in  S.  Marten  Gottesdienst  gehalten 
habe ;  das  Zeugenverh6r  —  die  Abtissin  selbst  muss  es  eingestehen 109) 
—  ergiebt,  dass  Ulrich  zu  diesem  Gottesdienste  als  Eanonikus  der 
Stiftskirche,  nicht  als  Pfarrer  von  S.  Martin  verpflichtet  war.  Zumal 
das  Begrabnis  der  reichen  Pfarrgenossen  in  S.  Martin  bietet  keinerlei 
Anhaltspankte  far  eine  patronatsrechtliche  Beziehung.  Im  spateren 
Mittelalter  wahlte  man  seine  Begrabnisstatte  gerne  in  einer  Lieblings- 
kirche110),  in  der  man  dann  ein  Jahrgedachtnis  stiftete.  Ebenso  verhielt 
es  sich  mit  den  Trauungen.  Durchschlagend  beweist  das  die  Aussage 
der  Abtissin,  welche  die  Heirat  einer  Tochter  des  Petrus  Jude  in  der 
Marienkirche  gesehen  hatte  und  nun  behauptet,  dass  das  Brautpaar 
sich  zum  Zeichen  des  Patronats  dort  habe  trauen  lassen;  denn  sonst 
hatte  es  ebenso  gut  nach  S.  Georg  oder  S.  Martin  gehen  k&nnen  m). 
So  befindet  sich  unter  den  vier  fur  S.  Marien  bezeugten  Hochzeiten  auch 
die  Heirat  einer  Nichte  der  Abtissin  mit  Meister  Ludwig  von  der  Mtthlen- 
gasse 118),  wo  die  Wahl  der  Marienkirche  fur  die  Trauung  fast  als  selbst- 
verstandlich  erscheint.  Auch  die  Aussagen  fiber  die  Taufen  in  der  Krypta 
ergeben  kein  klares  Bild.  Festgestellt  wird,  was  auch  nicht  weiter 
Wunder  nehmen  kann,  dass  die  Sitte  in  der  Zeit  des  Pfarrers  Gottfried 
Hagen  weggefallen  war.  Far  die  Zeit  seines  Nebenbuhlers  Meister 
Gerhard  von  S.  Severin  wird  einwandsfrei  durch  den  Eanonikus  Harpern 
bezeugt,  dass  er  Einder  in  der  Erypta  auf  Wunsch  von  Freunden  der- 
selben  getauft  habe;  die  Freunde  batten  die  Taufstatte  in  S.  Marien 
das  supremum  baptisterium  genannt118).  Eine  weitere  Aussage  spricht 
von  Taufen,  die  vor  60  Jahren  in  der  Erypta  von  S.  Marien  erfolgten, 


l0i)  Rot.  S.  40:   tamquam  parochiali  loco  superiori,   ut  ip si   testi 
▼idebatur. 

l0T)  Rot.  8.  6,  gedr. :  Schafer,  Pfarrkircbe  und  Stift  S.  13. 

1M)  Art.  n.  46  S.  40/41. 

"•)  Rot.  S.  41. 

uo)  Vgl.  dazu  Schafer,  Pfarrkirche  und  Stift  S.  15  und  17. 

»»)  Rot.  S.  24. 

»*)  Rot.  S.  74. 

»»)  Rot.  S.  73. 


Digitized  by  VjOOQIC 


56  H.  Ketinen 

als  die  Martinskirche  ans  der  Zeugin  nicht  bekannten  Grttnden  ge- 
schlossen  war 114).  So  erscheint  es  immerhin  m&glich,  dass  die  Taafen 
in  St.  Marien  nur  aushulfsweise  vorgenommen  warden  etwa  zur  Zeit 
des  Interdikts.  Doch  mag  sehr  wohl  die  Taufsitte,  die  vielerorts 
uberliefert  ist,  auch  in  S.  Marien  in  rnhigen  Zeiten  regelm&ssig  aus- 
gettbt  worden  sein.  Sie  wurde  antodingt  ihre  Erklftrang  darin  finden, 
dass  die  etwaige  Verpflichtung  der  Notburgispfarre  bei  der  Pfarrver- 
einignng  von  der  Gesamtpfarre  ubernommen  wurde. 

Ganz  anerklftrlich  aber  wurde  bei  der  Annahme  der  ursprunglichen 
ZugehOrigkeit  der  Martinspfarre  zu  S.  Marien  die  Thatsache  sein,  dass 
noch  in  den  40er  Jahren  des  12.  Jhdts.  die  bervorragendsten  Bttrger 
der  Pfarre  das  von  ihnen  haupts&chlich  verwaltete  Hospital  auf  dem 
Altenmarkt  dem  Eloster  S.  Martin  auftrugen  nnd  sich  in  die  Gebetsbru- 
derschaft  der  MOnche  aufnehmen  liessen 115).  Das  Hospital  von  S.  Marien 
dagegen,  das  in  den  Ortsbestimmungen  des  Rotulns  oft  erw&hnt  wird, 
wird  in  der  frQheren  Zeit,  soweit  bekannt,  von  den  Parochianen  nicbt 
bedacht.  Erst  seit  dem  14.  Jbdt.  werden  ihm  vereinzelte  Zuwendungen 
gemacht. 

Der  angesehene  Professor  der  Rechte  an  der  Universit&t  Koln, 
Steph.  Broelmann,  der  ein  grosses  Werk  ttber  die  EOlner  Geschichte 
unter  dem  Titel  Civilium  rerum  memoria  dignarum  civitatis  Ubiorum 
et  Coloniae  CI.  A.  A.  commentarii  herauszugeben  beabsichtigte,  and 
von  dessen  im  Manaskript  vorliegenden  nar  bis  zam  Schlasse  der 
ROmerzeit  reichenden  beiden  B&nden  lediglich  ein  Specimen  bestehend  aus 
einer  Reihe  von  Tafeln  mit  den  zogehOrigen  Erlauterungen  i.  J.  1608 
unter  dem  Titel  Epideigma  etc.  erschien,  hatte,  wie  ans  der  Karth&user 
Winheim  in  seinem  1607  zaerst  edierten  Sacrarium  (S.  245)  mitteilt, 
die  Entdeckang  gemacht,  dass  infolge  eines  merkwttrdigen  Zufalles  die 
Kirche  Klein  S.  Martin  die  Tochterkirche  von  Gross  S.  Martin  sei, 
eine  Entdeckang,  die  am  so  mehr  auffiel,  weil  man  in  damaliger  Zeit 
Klein  S.  Martin  mit  S.  Maria  im  Kapitol  zu  verknflpfen  gewdhnt  war. 
Da  Broelmann  selbst  die  Verdffentlicbang  vornebmen  wollte,  so  hat 
Winheim  es  leider  anterlassen,  den  von  ihm  gebilligten  Beweis  vorzu- 
fuhren ;  es  ist  das  am  so  mehr  za  bedaaern,  als  Broelmanns  Werk  ein 
Torso  geblieben  ist.     Die  Entdeckang  Broelmanns  ist  objektiv  durchaus 


"4)  Rot.  S.  215. 

n>)  Auch  zu  dieser  wichtigen  Thatsache  hat  Schftfer  keine  Stellung 
genommen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kftln.  Kircfaen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.     57 

glaubwurdig,  da  sie  sich  vortrefflich  eingliedert  in  die  laage  Kette  der 
Beweismomente,  welche  den  Ursprung  der  Martinapfarrkirche  ans  der 
Martinsabtei  unzweifelhaft  machen116). 

Der  Erfolg  in  dem  langjahrigen  hartnackigen  Patronatsstreit  war 
jedenfalls  auf  Seiten  der  Pfarrgenossen  von  S.  Martin.  Schon  1223 
and  1230  war  ihnen  das  Recht  der  unbeschrankten  Pfarrwahl  von 
zwei  Abtissinnen  ausdrucklich  gewahrleistet  nnd  1231  vom  Erzbischof 
bestatigt  worden.  Es  ist  einfach  unwahr,  wenn  die  stolze  Abtissin 
Hadewig  diese  Urkunden  nicht  etwa  als  gefalscht  oder  erschlichen, 
sondern  als  ungenftgend  bezeichnete 117).  Wenn  Schafer118)  davon  spricht, 
dass   dem  Marienstift  das  Patronat   uber  die   ganze  Pfarre   wenigstens 


lli)  Indem  Schafer  gegen  die  von  mir  —  naturlich  nur  fur  den  vor- 
liegenden  Fall  —  behauptete  Glaubwurdigkeit  Broelmanns  mit  wegwerfenden 
Worten  ankampft,  lasst  er  in  den  2  Sfttzen  nnd  in  der  Anmerkung,  welcbe 
er  der  Sacbe  widmet,  nicht  weniger  als  8  Fehler  nnd  Ungenauigkeiten  ein- 
fliessen!  1)  Er  leugnet,  dass  Winheim  —  den  er  meist  irrig  v.  Winheim 
nennt,  nur  zufalliger  Weise  hier  nicht  —  ein  ernstlicher  Gewahrsmann  sei, 
wahrend  doch  den  besten  Teil  des  von  ihm  so  sehr  verehrten  Gelenius'schen 
Werkes  das  auf  der  alteren  Arbeit  Winheims  fussende  dritte  Buch  bildet 
(Cardauns  in  Stadtechron.  12  LXXXVI);  2)  erschien  das  Buchlein  i.  J.  1607, 
ein  Jahr  vor  Broelmanns  Epideigma ;  1736  ist  eine  zweite  Auflage  lange  nach 
Winheims  Tode  erschienen;  3)  war  Broelmann  Professor  der  Rechte,  Win- 
heim Karth&user;  sie  wegen  ihrer  gemeinsamen  Thatigkeit  als  Schriftsteller 
Eollegen  zu  nennen,  geht  doch  nicht  an;  4)  Broelmanns  Geschichtswerk  war 
nicht  nur  beabsichtigt,  sondern  zwei  Bande  lagen  schon  i.  J.  1607  als 
Manuskript  vor  (Cardauns  a.  a.  0.  LXXXV  und  Anm.  2);  5)  mirabilis  mit 
„wunderlich"  zu  ubersetzen,  beweist  Ubelwollen;  „merkwurdiga  wurde  dem 
Sinne  unserer  Stelle  mehr  entsprechen ;  6)  das  Epideigma  ist  1608  nicht  1612 
erschienen;  7)  auch  nicht  anonym;  denn  der  Untertitel  enthalt  den  Namen 
des  Verfassers,  wie  ihn  auch  die  nach  dem  Zeitgebrauche  beigefugten  Epi- 
gramme  ausdrucklich  nennen  und  man  das  Erscheinen  des  Werkes  erwartete, 
wie  Winheim  an  der  qu.  Stelle  erzahlt,  'propediem';  8)  Oppermanns  Aufsatz 
stent  im  Jahrgang  1900  (nicht  1901)  der  Westdeutschen  Zeitschrift;  nattir- 
lich  ist  letzteres  ein  einfacher  Druck-  oder  Schreibfehler.  Schafer  wird  durch 
diesen  Aufsatz  je  nach  der  Auffassung  entlastet  oder  nicht  entlastet,  da  er 
die  Fehler  sub  6  und  7  Oppermann  ohne  Nachprufung  nachgeschrieben  hat 
und  dadurch  den  Anschein  erweckt,  als  ob  er  das  Epideigma  uberhaupt 
nicht  in  der  Hand  gehabt  habe,  wenn  er  nicht  durch  die  Angabe  der  Seiten- 
zahl  des  Buches  das  Gegenteil  bewiese.  —  Jedenfalls  sieht  Schafer  an  diesem 
seinem  eigenen  Beispiele,  wie  vorsichtig  man  sein  muss,  wenn  man  anderen 
die  Glanbwurdigkeit  abstreiten  will. 

llT)  Rot.  S.  81;  die  Stelle  ist  gedr.:  Westd.  Zs.  13,  214. 

»•)  S.  65. 


Digitized  by  VjOOQLC 


58  H.  Keussen 

von  der  kirchlichen  Behftrde  zagesprocben  wurde,  so  behauptet  er  za 
viel;  man  kann  nur  sagen,  dass  in  dem  einen  Falle  des  Meisters 
Gerhard  von  S.  Severin,  als  zwiscben  der  Bargerschaft  nnd  dem  Erz- 
biscbof  die  heftigsten  politiscben  Streitigkeiten  tobten,  die  Abtissin  vom 
Dompropst  die  Invesiitur  ibres  Kandidaten  erlangte,  and  dass  dieser 
von  den  Plebanen  als  Kollege  angeseben  wurde  aber  mit  dem  Vorbe- 
halte,  solange  bis  jemand  ein  besseres  Recht  nachzuweisen  vermOge 119) ; 
unter  der  grossen  Scbar  der  Martins-Parochianen  aber  hatte  er  nur  ein 
par  Anh&nger,  z.  Tl.  noch  Verwandte  und  einige  skrupulftse  Frauen. 
Nicht  einmal  sein  eigener  Bruder  wusste  sicher,  ob  er  seinen  Prozess 
in  Rom  gewonnen  hatte120).  Jedenfalls  blieb  der  Pfarrer  der  Pa- 
rochianen, Meister  Gottfried  Hagen,  trotz  der  Abtissin  an  25  Jabre  bis 
zum  Sterbebette  im  Amte  and  sein  von  den  Parochianen  gew&hlter 
Nachfolger  Hildeger  Hardevast  ebenfalls  bis  zum  Tode,  wenn  auch  das 
Schisma  in  der  Pfarre  bis  zum  Tode  seines  Gegners  Meister  Gerhard 
Hirzelin  anhielt121).  Aber  erst  als  Hildeger  gestorben  war,  hOren  wir 
wieder  von  Vorbereitungen  der  Pfarrgenossen  zur  Pfarrwahl laa).  Die 
damalige  Abtissin  Imagina  liess  liber  die  Erben  ibres  Gegners  und  uber 
die  Parochianen  i.  J.  1318  die  Exkommunikation  aussprechen 123).  Aber 
der  neugew&hlte  Pfarrer  Joh.  Scetere,  Priesterkanonikus  von  S.  Georg, 
verlangte  von  der  hOheren  Instanz  sein  Recht  gegenuber  der  Abtissin, 
welche  die  Investitur  hintertrieb 124).  Hier  brechen  die  urkundlichen 
Zeugnisse  ab.  Jedoch  best&tigen  die  Nach  rich  ten  der  sp&teren  Zeit  den 
vollen  Sieg  der  Pfarrgenossen.  Gelenius  (1645)  giebt  an,  dass  zu  seiner 
Zeit  mit  der  Pfarre  ein  Kanonikat  an  der  Stiftskirche  verknupft  war. 
Die  Burger  ubten  das  Patronatsrecht  aus  and  nannten  der  Abtissin 
mehrere  Priester,  die  einen  davon  dem  Archidiakon  pr&sentieren  musste 125). 
Noch  am  Schlusse  des  18.  Jhdts.  hatten  alle  im  Besitz  des  BQrgerrechts 
befindlichen  Pfarrgenossen  das  Stimmrecbt  bei  der  Pfarrwahl ;  der  Kan- 


"•)  Urk.  1273  Dei.  11  (Annalen  71,  44). 

li0)  Rot.  S.  218;  mit  Recht  von  Kelleter  hervorgehoben ;  vgl.  diese 
Zs.  13,  197. 

»l)  Urk.  1311  Aug.  16:  Ann.  71,  48. 

l")  Urk.  1317  Okt.  24  (Westd.  Zs.  13,  217/8). 

>")  Urk.  1318  April  15:  Ann.  71,  52. 

"*)  Urk.  1318  Sept.  7:  Ann.  71,  41. 

ls>)  Magn.  Col.  395:  Martinianae  parochiae  unitus  est  Gapitolinus 
canonicatus.  lure  patronatus  gaudentes  cives  nominant  plures  Capi- 
tolinae  dominae  abbatisqae  sacerdotes,  quae  unum  ex  nominatis  electum 
archidiacono  praesentat. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Kloin  S.  Martin.      59 

didat  der  Mehrheit  wurde  vom  Archidiakon  investiert 186).  Dies  war 
das  alte  verbriefte  Recht  der  Pfarrgenossen  von  S.  Martin,  in  dem  sich 
ihre  Unabhangigkeit  vom  Marienstifte  verkOrperte.  In  schweren  Kampfen 
haben  sie  dasselbe  behauptet  trotz  aller  widerrechtlichen  Machinationen 
durch  lange  Jahrhunderte  hindnrch,  bis  in  der  Zeit  der  franzOsischen 
Umwalzung  aucb  dieses  uralte  Recht  zu  Grande  ging. 


«•)  Du  Mont,  Descriptio  3:  omnes  parochiani  (s.  Martini),  qui  cives 
sunt,  ius  votandi  habent  —  per  maiora  electus  investitur  ab  archidiacono 
metropolitan  o. 


Exkurs. 

Die  Marienlegende  des  C&cilienstiftes  in  K6ln. 

Unter  der  Marienlegende  des  C&cilienstiftes  verstehe  ich  diejenige 
Fassung  der  Maternuslegende,  welche  den  Bischof  Matemus  die  C&cilienkirche 
in  K6!n  als  „Marienkathedrale"  grunden  laast.  Diese  Fassung  der  Legende 
ist  recht  jungen  Ursprungs,  denn  sie  gehdrt,  wie  nachgewiesen  werden  wird, 
erst  dem  ausgehenden  15.  Jhdt.  an.  Um  ihre  Entstehung  nachzuweisen, 
genugt  es,  diejenigen  Ausgestaltungen  der  vielverzweigten  Legende  zu  verfolgen, 
welche  den  angeblichen  Apostelschuler  nnd  altesten  Kdlner  Bischof  als 
Erbauer  von  Kirchen  in  Kdln  bezeichnen 1). 

Die  einzige  in  Kdln  selbst  bis  weit  ins  15.  Jhdt  hinein  nachweisbare 
Version  der  Maternuslegende  lftsst  den  Bischof  in  Kdln  nur  eine  Kirche 
erbaoen.  Ich  finde  diese  Angabe  zuerst  im  11.  Jhdt.  bei  Marianus  Scotus; 
nach  dieser  ehrt  Matemus,  ganz  nahe  bei  dem  Kapitol,  unter  dem  er  den 
Domhugel  versteht,  eine  Kirche  mit  dem  Namen  des  hi.  Petrus.  Offenbar 
hat  Marianus  den  Dom  als  seine  Bischofskirche  damit  bezeichnen  wollen  *). 
Die  Erwahnung  der  Legende  in  Gottfried s  Hagen  Buch  von  der  Stadt  Kdln 
(um  1270) 8)  nennt  als  Grundung  des  Matemus  nicht  den  jetzigen  Dom* 
sondern  die  ganz  nahe  dabei  vor  der  Rdmermauer  gelegene  Viktorskapelle, 
eine    von    dem  Dome  abhangige  Itapelle,    welche   seit    dem   Anfange    des 


1)  In  Folge  deesen  seheidet  ans  unserer  Betrachtnng  die  intereesante  Interpolation 
ans,  welehe  in  einer  der  altesten  Ansgaben  von  Werner  Bolewineks  Fatcieutas  tempo  mm, 
der  Ansgabe  des  Nlo.  GOta  von  Sohlettstadt  ▼.  J.  1474,  von  nir  feetgeetellt  werden  konnas. 
Sie  ist  die  elnsige  der  von  mir  eingesehenen  10  alten  Ansgaben  dee  Werkee  der  hiesigen 
Stadtbibllothek,  in  weleher  eioh  die  Maternnslegende  vorflndet;  aber  sie  beriehtet  von  ihm 
nnr  seine  Auferweokung  duroh  den  Stab  des  hi.  Petrns  nnd  das  Wonder,  dass  «r  sn  Weih- 
naohten  am  selben  Tage  in  seinen  8  Kathedralen  KOln,  Trier  nnd  Tongern  die  hi.  Messe 
feiern  konnte.  Die  Ansgabe  ist  verseiohnet  von  En  Den,  Inknnabela  8.  87  n.  823,  von 
Yonllieme  8.  448/9  n.  1027.  —  Die  Dissertation  Ton  Eisner,  De  vita  et  script!*  hist.  W.  B 
Yratisl  1872,  weleher  8.  8  auf  Interpolationen  anfmerkeam  machen  soil,  war  mir  nooh 
nieht  anganglioh. 

2)  VgL  oben  S.  85. 
8)  81  Chr.  12,  24*. 


Digitized  by  VjOOQLC 


60  H.  Keussen 

13.  Jhdts.  vielleicht  infolge  der  Legende  als  alter  Dom  bezeichnet  wird4). 
Dieeelbe  Erzahlung  findet  sich  in  der  Cronica  presulum  (1370— 78)  5).  Aber 
so  wenig  Wert  legte  man  in  Kdln  auf  die  Maternus- Legende,  dass  das  Auto- 
graph der  i.  J.  1472  abgeschlossenen  Agrippina  des  Heinrich  v.  Beeck  und 
zwei  der  ihm  zunachst  stehenden  Ableitungen  die  Legende  uberhaupt  nur 
ganz  beilaufig  erwahnen'),  wahrend  eine  vierte  Handschrift  (B»)  in  einem 
Exkurse7)  Maternus  als  Erbauer  des  sogen.  alten  Domes  nennt. 

Eine  zweite  eigentumliche  Ausbildung  muss  die  Maternus  -  Legende 
zwar  auch  in  Kdln  erfahren  haben,  sie  ist  aber  bisher  fur  die  altere  Zeit 
nur  in  Lutticher  Chroniken  nachzuweisen.  Diese  zuerst  in  die  Oesta  epi- 
8coporum  Leodiensium  des  Aegidius  von  Qrval  (urn  1247)  aufgenommene  Er- 
zahlung 8)  lasst  den  Maternus  auf  einer  Pforte  neben  dem  Kapitol  den  Kultus 
des  Mars  •)  und  die  Gfttzentempel  uberall  in  der  Stadt  beseitigen  und  dann 
ausser  verschiedenen  anderen  Kapellen  von  Heiligen  zwei  Hauptkirchen 
errichten,  die  eine  zu  Ehren  unseres  Herrn,  welche  jatzt  S.  Cacilia  heisst, 
die  andere  zu  Ehren  des  hi.  Petrus,  welche  jetzt  S.  Viktor  zum  alten  Dom 
genannt  wird.  Diese  Fassung  stellt  eine  Erweiterung  der  durch  Marianus 
Scotus  uberlieferten  Legende  dar;  sie  ist  offenbar  zu  Gunsten  der  Kdlner 
Gacilienkirche  interpoliert,  und  es  erscheint  zweifellos,  dass  man  auch  in 
S.  Cacilia  selbst  ein  Exemplar  dieser  Maternuslegende  besass.  In  der  Uber- 
lieferung  des  G&cilienstiftes  kennen  wir  sie  freilich  nur  in  einer  schon  weiter 
ausgabildeten  Gestalt l0),  die  aber,  wie  eine  Nebeneinanderstellung  der  beiden 
Faatungen  ")  deutlich  ergiebt,  auf  dieselbe  Quelle  zuruckgeht. 
Aegidius  von  Orval  (M.  G.  Scr.  Maternus-Legende  von  S.  Caecilia 

26,  16):  (BL  2a): 

duas  principals  ecclesias  cum  aliis  duas  principal  es  ecclesias  tunc  dedi- 
sanctorum  diversis  oratoriis,  cavit,  unam  in  honore  Domini  nostri 
unam  in  honorem  Domini  nostri,  que  atquebeateMarie  sue  genitricis 
nunc  dicitur  Sancte  Gecilie,  aliam  infra  muros,  que  nunc  dicitur 
beati  Petri,  que  nunc  dicitur  Sancti  ecclesia  Sancte  Gecilie,  aliam  in  ho- 
Victoris,  ad  antiquum  summum  nore  sancti  Petri  in  suum  ora- 
edificavit.  torium,     que   nunc    dicitur    Sancti 

Victoria  apud  Sanctum  Paulum 
tunc  temporis  extra  muros.  — 
Die  Worte:  apud  Sanctum  Paulum 
auf  Rasur. 


4)  In  den  Sohreinskerten  dei  12.  Jhdts.  heisst  sie  nur  8.  Victor. 

6)  Herausgegcben  von  Eokerta  in  den  Niederrhein.  Annalen  4,  18 J.  —  Dagegen 
enthalten  alle  ilteren  Kdlner  Bischof skataloge  und  Ohroniken  nichte  von  einer  Kirchen- 
grflndnng  durch  Maternus. 

6)  Kolner  StadtarchiT  Ghron.  u.  DarsteU.  Nr.  10—18;  Nr.  It,  19a  hilt  den  drei- 
fachen  (Trier,  Tongern,  KOln)  Bischof  Maternus  fur  den  historischen  Bischof  des  4.  Jhdts. 

7)  ehenda  Nr.  18,  44a. 

8)  Aeg.  AureaeTallensis  gesta  ep.  Leod.:  Mon.  Germ.  Scr.  25,  16. 

9)  Hier  erscheint  also  schon  die  Marktpforte  in  eine  Marspforte  umgedeutet. 

10)  Nota  quomodo  Colonienses,  Treverenses  et  Tongerenses  fueruot  conversi  ad 
fid  em,  et  que  eeolesie  primo  fuerunt  fundate:  Kdlner  Stadtarchir  G   A.  72,  1a -8a. 

11)  Die  unwesentliohen  Abweiohungen  sind  gesperrt  gedruckt,  um  die  gemeinsame 
Grundlage  dcutllcher  herrortreten  zu  lassen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  K5ln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.     61 

Obrigens  war  diese  Erweiterung  durch  Hinzunahme  der  hi.  Maria  als 
Mitpatrooin  schon  im  14.  Jhdt.  erfolgt  Der  Lutticher  Chronist  Jean  des 
Preis  d'Outremeuse  (geboren  1338)  kennt  sie  bereits.  Er  berichtet  im  I.  Buche 
seiner  Prosachronik  (Ly  myrenr  des  histors) ") :  En  eel  an  fondat  sains  Ma- 
te rae  dois  englieses  en  la  citeit  de  Collnngne:   Pone  en  Phoneur  de 

sains  Pire,  qui  maintenant  at  a  nom  sains  Victors,  et  Pautre  en  l'honeur 
de  Dien  et  de  la  Virgne  Marie,  qui  maintenant  est  apellee  l'engliese  Sainte- 
Cicile.  In  der  poetischeu  Bearbeitung  des  Stoffes,  die  der  Chronist  selbst 
seinem  Werke  aogedeihen  liess,  nennt  er  freilich  als  ursprongliche  Patronin 
der  Cftcilienkirche  nnr  die  hi.  Maria.  Es  heisst  in  der  Fondation  delle 
engliese  S*«-Cecile  a  Colongne  uberschriebenen  Strophe  CX  der  Reimchronik 
La  geste  de  Liege11): 

Ly  evesque  Materne,  per  bone  entention, 
Foudat  droit  a  Colongne  dois  englises  de  nom: 
En  l'ononr  Notre-Damme  Pune,  bin  le  set-on, 
Que  de  Sainte-Cecile  maintenant  appellon; 
L'atre  fut  de  Sains-Pire,  que  maintenant  nomon 
L'englise  Sains- Victeur,  sicomme  lisant  trovon. 
Aber  offenbar  hat  dem  Dichter  jede  Tendenz  bei  dieser  Anderung  gemangelt ; 
er  hat  wohl  nur  des  Verses  wegen  geknrzt.    In  der  gleichfalls  von  ihm  ver- 
fassten  Prosarelation  findet  sich  eben  die  genauere  Angabe,  der  wir  dann  in 
derselben  unverkurzten  Form  im  15.  Jhdt.  wieder  begegnen  nicht  nur  in  der 
soeben  angefuhrten  alteren  Fassung  des  Cacilienstiftes,  sondern  auch   im 
Florarium  temporum  (1472)  und  dem  daraus  abgeleiteten  Magnum  Chronicon 
Belgicum14).    Aus  dem  Florarium  schdpft  sodann  die  Koelhoff'sche  Chronik 
(1499) ").    Aber  indem  diese  die  Legende  ubernimmt,   macht  ihr  Verfasser 
die  kritische  Bemerkung,  er  babe  sagen  hdren,  dass  die  bei  S.  Caecilien  ge- 
legene  Pfarrkirche  S.  Peter  von  Maternus  herruhre.    Und  deren  Bau  sei  auch 
dem  Augenschein  nach  nvon  der  alten  Welt"  ie),   wahrend  S.  Caecilia  kein 
Zeicben  des  Alters  trage,  wenn  er  sie  mit  anderen  Kirchen  vergleiche  "). 

Diese  Ausdehnung  des  Patronats  auf  Maria  wird  wohl  der  Vorliebe 
des  spateren  Mittelalters  for  die  Marienverehrung  zuzuschreiben  sein.  Eine 
Tendenz,  die  Caecilienkirche  zu  einer  ursprunglichen  Marienkirche  umzu- 
werten,  liegt  ihr  feme,  da  dem  Heilande  das  Patronat  an  enter  Stelle  be- 
lassen  wird.    Dagegen  findet  sich  die  reine  Marienlegende  zuerst18)  in  einer 


15)  Gronlqne  de  Jean  des  Preii  d'Outoememe  I,  ed.  Ad.  Borgnet  (Bmsellet  18S4),  523 
18)  ebend*,  681a. 

14)  *ed.  Pittoriat-StniTe  8.  8:  Et  ibidem  dues  principalis  eeoletiat  dedicavit,  unam 
beati  Petri,  quae  nuno  est  saneti  Yietoris  (ad  antiquum  sammorn),  in  qua  sedem  statuit 
episeopalem,  aliam  domini  nostri  et  suae  genitriois,  quae  nunc  est  sanotae  Oaeoiliae. 

lb)  81  Ghr.  18,  815. 

16)  Die  baufalUge  Kirohe  wurde  v.  J.  1524  ab  durch  eineu  Neubau  ersetst:  ▼.  Mering, 
Peterskirehe  8.  10. 

17)  Sie  war  941  wiederhergestellt  worden  (vgl.  oben  8.  28);  urn  1100  wird  sie  in 
der  Vita  Annonis  ein  altes  Baowerk  geuannt  (antiquae  strueturae).  Der  heutige  Bau  gent 
ns  12.  Jhdt.  aurHok 

18)  naturlioh  abgesehen  tou  der  oben  festgestellten  Willkar  in  der  La  geste  de  Liege. 


Digitized  by  VjOOQLC 


62  H.  Keussen 

Erzahlung .  Qber  den  Unsprung  des  Cftcilienstiftes "),  die  den  Stempel  der 
tendenzidsen  Mache  deutlich  an  der  Stirne  tragt.  Es  wird  notwendig  sein, 
die  Handschrift,  in  der  diese  Erzahlung,  sowie  an  erster  S telle  die  urspruog- 
lichere  Maternus-Legende  eu thai  ten  ist,  und  auf  die  wir  noch  mehrmals  zu- 
ruckkommen  mussen,  kurz  zu  charakterisiereu.  Sie  entstammt  dem  Caciiien- 
kloster  und  beruht  jetzt  im  Historischen  Archiv  der  Stadt  Koln  20).  Sie  ist 
in  Holzdeckel  mit  hubsch  gepresstem  Lederuberzug  gebundeo  und  enthalt  auf 
16  beschriebenen  Pergamentblattern  —  eioe  Anzahl  Papierblatter  am  Schlusse 
sind  leer  geblieben  —  eine  Reihe  von  Aufzeichnungen  zur  Geschichte  von 
8.  Gaecilia  und  von  Kloster  Weiher,  von  fyzbischof  Bruno,  der  S.  Gaecilia 
vollendet  babe,  und  von  S  Evergislus,  dem  Hauptheiligen  der  Kirche.  Drei 
Stucke  sind  durch  einen  Notar  beglaubigt:  die  altere  Fassung  der  Maternus- 
legende,  eine  Urkunde  Brunos  fur  S.  Gaecilia  v.  J.  962  und  der  auf  diese 
Kirche  bezugliche  Passus  seines  Testamentes,  endlich  die  Evergislus-Legende 
mit  eiuem  Zusatze.  Sehr  auffallig  erscheint  die  Art  der  Beglaubigung.  Ein 
Notar,  Jakob  Wilkini,  den  ich  trotz  aller  Bemuhungen  bisher  anderweitig 
nicht  oachweisen  konnte*1),  bescheinigt,  dass  die  Stucke  von  Wort  zu  Wort 
mit  alten  Vorlagen  ubereinstimmen.  Der  Notar  bedient  sich  aber  zur  Be- 
glaubigung nicht  seines  Notariatszeichens  und  giebt  ebeoso  gegen  die  Kegel 
nicht  an,  ob  er  kraft  kaiserlicher  oder  papstlicher  Vollmacht  das  Notariat 
versehe.  Diese  Umstande  erwecken  den  Verdacht,  der  angebliche  Notar  sei 
vielleicht  nur  eine  vorgeschobene  fingierte  Personlichkeit,  zumal  die  wort  1  ich e 
Ubereinstimmung  mancher  Stucke  mit  ihren  Vorlagen  mindestens  zweifelhaft 
erscheint ").  Noch  mehr  springt  aber  die  Ungiaubwiirdigkeit  des  anderen  nicht 
durch  den  Notar  gedeckten  Materials  in  die  Augen,  wenn  z.  B.  Erzbischof 
Bruno  (f  965)  den  1153  gestorbenen  hi.  Bernhard  von  Glair vaux  befragt 
haben  soil,  ob  er  die  Bischofswahl  annehmen  solle")  u.  dgl.  Indem  aber 
die  unbeglaubigten  Stucke  zwischen  die  anscheinend  beglaubigten  geschickt 
eiogeschobeo  sind,  haben  sich  unkritische  Forscher  wie  Gelenius  und  Ennen 
tauschen  lassen  und  auch  die  tendenziose  Geschichte  von  S.  Gaecilien  als 
notariell  beglaubigt  angesehen.  Ennen24)  nimmt  in  Folge  dessen  an,  dass 
diese  Geschichte  wenigstens  dem  13.  Jhdt.  angehdre,  wahrend  sie  doch  erst 
zu  Ende  des  15.  Jhdts.  absichtlich  zurechtgefalscht  wurde.  Wenn  wirklich 
die  Vorlagen,  von  welchen  der  angebliche  Notar  spricht,  ezistiert  haben' 
so  braucht  man   ihnen  kein  hohes  Alter  beizumessen;    denn  im  Mittelalter 


19)  De  origine  et  fandaoione  neonon  multiplioi  statu  et  variactone  eeolesie  tanota 
Cecilia  Colon   et  iUius  patronii  et  fandatoribns :  KOlner  SUdUrchiv  O.  A.  72,  8b— 4b. 

80)  Geistliche  Abteilung,  Handsohrift  Nr.  78. 

81)  weder  in  der  Untveriitatsroatrikel  no  oh  in  dem  Ton  mir  gesammelten  reieh- 
liehen  BrlftuternngBmaterial.  Ebensowenig  kennt  ihn  die  umfangreiehe  Alfter'sohe  Samm- 
lung  yon  Notariatsieiohen  (Mm.  Alft.  74  I— III  im  Kolner  Stadtarchiv). 

88)  eicfaer  interpoliert  ist  a.  B.  die  SteUe  Bl.  18a  in  eool.  b.  Marie  nunc  dicta 
s.  Cecilia  rirg.;  ebenso  ist  die  gana  ansdrttoklioh  in  die  Beglanbignng  einbeiogene  erste 
Erweiterung  der  Erergialuslegende  anf  demselben  Blavte  hoohst  bedenklioh. 

88)  Die  edle  Herkunft  Bruno •  werde  dnreh  die  Beieichnnng  illustria  in  den  Briefen 
Bernhardt  beaengt;  all  dies  geht  anf  Bruno  IT,  von  dem  die  ifrage  nberliefert  wird: 
Knipping,  Enbieeh.  Begesten  II  n.  888  i.  J.  1132. 

84)  Niederrhein.  Annalen  18,  298;  Der  Dom  in  Koln  S.  6. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Uraprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  a.  Klein  S.  Martin.      63 

gait  allea,  was  nicht  der  unmittelbaren  Gegenwart  angeborte,  als  alt M).  Und 
wie  scbon  bemerkt,  gebort  die  Caeciliengeschicbte  nicht  zu  den  „beglaubigten" 
Stucken.  Den  lateinischen  Deduktionen  folgen  am  Schlasse  der  Handschrift 
zwei  dentache  Gedichfte,  welcbe  in  tendenzidser  Weise  die  Erergislus-Legende 
und  die  Cbertragung  dea  Klosters  Weiher  nach  S.  Caecilien  behandeln  *•). 
Am  Schlnate  det  letzteu  Gedichtes  wird  der  Dorstener  Pfarrer  Rutger27), 
der  als  Kanonikus  des  Caecilien-Stiftes  hervorragenden  Anteil  an  der  end- 
goltigen  Beilegang  dea  nacbber  za  behandelnden  Streites  der  Weibernonnen 
mit  der  alten  Abtittin  hatte,  als  Schenker  des  Baches  an  das  Eloster  ge- 
nannt;  die  Fassnng  des  Verses  legt  die  Vermutung  nahe,  dass  er  aucb  der 
Redakteur  nnd  Legendendichter  gewesen  ist*8).  Die  Abfassung  liegt  wohl 
in  der  Mitte  der  1480er  Jabre,  da  die  Freude  fiber  die  Beendigung  des 
Streites  nocb  recht  lebhaft  sicb  aussert,  der  Propst  von  S.  Kunibert,  Joh. 
v.  Arsseo,  der  noch  bis  1488  lebte,f),  nicht  als  verstorben  bezeichnet  wird; 
auch  wird  die  1490  gegriindete  Marienbruderschaft  noch  nicht  erwahnt"). 

Die  Erz&hluug  vom  Ursprnng  der  Caecilienkirche  berichtet  also  zu- 
nachst  die  Errichtung  von  zwei  Kirchen  durch  Maternus,  darunter  einer 
Hanptkirche  in  der  Stadt  zu  Ehren  der  hi.  Jungfrau  Maria,  weiche  spater 
S.  Caecilia  genannt  wird.  Nachdem  die  Verdienste  der  heiligen  Bischdfe 
Severin  and  Evergislas  hervorgehoben  word  en,  wird  dem  Bischofe  Willibert 
die  Grfmdung  eines  neuen  Munsters  S.  Peter,  das  Hildebold  im  Jahre  800 
schon  teilweise  begonnen  hatte,  zugeschrieben  unter  allerdings  noch  unvoll- 
standiger  Umwandiung  der  Marienkirche  in  ein  Nonnenkioster  i.  J.  888. 
Bruno  ist  der  Vollender  des  Klosters.  Der  Verfasser  behauptet  dann,  dass 
man  die  alte  Marien-,  jetzt  Cacilienkirche  als  vetus  monasterium  von  dem 
novum  monasterium  der  Peterskirche  geschieden  babe %l).  Als  das  Dach  der 
Marienkirche  abbrannte,  wurden  bei  der  Neuweihe  S.  Caecilia  und  S.  Eugenia 
als  Patroninneu  zugefugt,  wodurch  sich  spater  der  Name  S.  Caecilia  far  die 


85)  Bine  Abichrift  aas  der  Zeit  am  1200  warde  i.  J.  1300  bereite  els  recht  alt  an- 
gesehen;  rgL  oben  8.  46. 

26)  Beide  gedruokt  im  KOlner  Domblatt  Nr.  172  (1859  Jali  1),  die  Brergieluslegende 
noch  beeondert  im  KOlner  Paetoralblatt  1894  n.  10  Sp.  808-810  and  bei  Kleinermanne,  Die 
Heiligen  anf  dem  biechoaiehen  beaw.  ersbiechOfliohen  Stable  von  Koln  40 — 49. 

87)  wohl  der  Kanonikae  Batger  ▼.  Hamme  ▼.  Doreten,  deeeen  Jahrgedaohtnse  im 
April  gefeiert  wnrde  (Nekrolog,  G.  A.  78a,  Ma).  —  A  of  der  Bookseite  dee  Vorderdeokele 
heieet  ee,  Jedenfalle  von  eeiner  eigenen  Hand:  Orate  pro  d.  Butgero  de  Dnreten. 

88)  Anf  Bl.  16a  heieet  ear  der  den  jonffera  bait  geeebenckt  dyt  boiok  ind  geeeet, 

begert  tot  eyn  eeile  des  oonrents  gebeet. 
Dae  „setsen*  eoheint  die  doppelte  Thatigkeit  dee  Bedakteari  and  Diohtere  ansadeaten. 

89)  naeh  Alfter,  Series  praepoeitorom  etc.  (im  KOlner  Btadtarohir),  148  starb  er 
am  80.  August  1488. 

80)  wenn  wirklich,  wie  mlr  fast  als  sioher  ersoheint,  die  frohere  Meisterin  des 
Weiherklostere  Elie.  ▼.  Keren  eret  nach  dem  Tode  der  alten  Abtissin  von  8.  Caecilien 
Elee  t.  Beichenetein  (t  1486  Sept.)  don  Abtissinnentitel  annehmen  dorfte  —  noeh  am 
98.  April  1485  nennt  Papet  Innocena  Yin  sie  nnr  Meisterin:  Paris,  Bibl.  Nat.  9874  Urk. 
n.  88  —  so  wards  die  Abfaeeongeeeit  eioh  aaf  die  Jahre  1486—88  mit  aller  Wahrsohein- 
lichkeit  beeohr&nken,  da  Elie.  t.  Keren  in  der  Handschrift  ale  magistra  olim,  iam  rero 
abbatiaea  beaeiohnet  wird;  rgl.  onten  Anm.  68. 

81)  In  Wirkliohkeit  werden  aber  nicht  der  Dom  and  S.  Caecilia,  eondern  dieses 
Eloster  and  8.  Maria  in  Cap.  als  alt  and  nen  rerglichen;  rgl.  oben  8.  87  ff 


Digitized  by  VjOOQLC 


64  H.  Keussen 

Kircbe  herausgebildet  habe.  Schliesslich  wird  ausfuhrlich  Qber  die  Uberfub- 
ruog  der  Weiher-Nonnen  nach  S.  Caecilia  bericbtet,  indem  herrorgehoben  wird, 
dass  die  Nonneu  zum  grosseren  Toil  aus  graflichen,  ritterlicnen  and  ange- 
sehenen  Burgerfamilien  kervorgegangen  seien  •»).  Diese  Eraahlung  ist  von  den 
spateren  unkritischen  Sammlern  und  Forschern  auf  dem  Gebiete  der  Kdlner 
Kirchengeschichte  meist  einfacb  ubernommeu  worden  *•),  so  von  Winheim  M) 
Gelenius  ••)  und  noch  von  Ennen  ••),  wabrend  DQntzer  ibre  vollstandige  Halt- 
losigkeit  klar  aufgedeckt  bat'7). 

Eb  drangt  sich  obne  weiteres  die  Vermutung  auf,  daas  diese  j ungate 
Fortbildung  der  Matenras-Legende  in  tendenridser  Weise  zu  Gunsten  von 
S.  Caecilia  erfolgt  sein  moss.  Die  erste  Fortbildung  der  Legende  begegnet 
zu  derselben  Zeit,  als  man  die  Maternus-Grundung  auf  den  sogen.  alten  Dom 
lokalisierte.  In  S.  Cacilia  suchte  man  dieser  Lokalisierung  die  SpiUe  absu- 
brechen,  indem  man  eine  Zweizahl  von  Kirchen  durch  den  altesten  Biachot 
grunden  lieas.  Gerade  dieser  Versucb  scheint  zu  erweisen,  dass  noch  zu 
Anfang  des  13.  Jhdts.  in  S.  Caecilia  eine  Kunde  von  der  Lage  des  ursprung- 
licben  Domes  im  Mittelpunkte  der  Rdmerstadt  ••)  zuruckgeblieben  war.  Aber 
dieser  alteste  Dom  war  nachweislich  eine  Peterskirche  ••) ;  in  S.  Caecilia  hielt 
man  die  Heilige  selbst  fur  die  urspriinglicbe  Patronin,  wabrend  die  zu 
Gunsten  der  Kirche  interpolierte  Legende  anfanglich  dem  Heilande  selbst  das 
Patronat  zuschreibt.  An  diesem  Orte  ist  es  nicbt  notig,  die  Ldsung  dieser 
Scbwierigkeit  zu  versuchen,  die  vielieicbt  aus  Mangel  an  braucbbarem 
Quellenmaterial  Uberbaupt  nicbt  zu  ldsen  ist.  Urn  so  reichlicher  fliessen  die 
Quellen  far  die  zeitliche  Fixierung  und  fur  die  Erkl&rung  der  Marien- 
legende  des  Caecilienstiftes. 

Auf  die  Zeit  ihrer  Entstebung  wirft  das  von  v.  Mering  ••)  beschriebene 
„uralte"  Siegei  des  Stiftes,  welcbes  im  Schilde  (muss  heissen :  im  Siegelfelde) 
das  Bild  der  h.  Cacilia  fuhrte,  belles  Licht ;  nach  v.  Mering  trug  es  die  Um- 
schrift:  S.  Capituli  ecclesie  ste.  Caecilie,  olim  b.  Marie,  veteris  monasterii 
Colon,  dicti ").    Dieses  Siegei  ist  deutlich  als  die  Verkdrperung  der  Marien- 


88)  Bl.  4b  que  pro  maiori  parte  de  oomitum,  militam  et  notebilium  oirium  genera 
procreates  (I)  existebant;  deutlich  trltt  das  Beatreben  h error,  die  Weihernonnen  den  alt- 
adeligen  Damen  Ton  S.  Caecilia  als  ebenbttrtig  in  erwaiien. 

88)  nnr  nioht  a.  B.  yon  Merasaeus,  Eleotorum  eocleaiaatioorum  oatalogna  (1580), 
B.  8:  Goloniae  oratorium  in  honorem  diri  Mattbiae  apud  portam  Gleriooram  (antiquum 
retinem  nomen)  oonatruxit:  also  nur  eine  neue  Variation  der  alteren  Maternue-Legende. 

84)  Saorarium1  95,  aber  nioht  ohne  krititohe  Anwandlungeu;  W.  uberliefert  una 
die  alte  Inschrift  in  der  Kirche,  wonach  dieie  ron  Materuua  su  Ehren  der  hi.  Caecilia 
weiht  worden  sei;  W.  beatreltet,  daaa  Materuua  ala  8chuler  dea  Petrus  bereita  eine  Kirche 
der  hi.  Cacilia  weihen  konnte,  da  dieae  erat  i.  J.  888  den  Martertod  erlitteu  habe. 

85)  Magn.  CoL  866.  In  den  Acta  Sanctorum  Boll.  18  Sept  IV  889  wird  deaaen  un- 
glaubllohe  Kritikloaigkeit  mit  Beoht  gerugt 

86)  Niederrhe<n.  Annalen  18,  893  ff. 

87)  Tgl.  obeu  S.  88. 

88)  ygl.  meine  Auaffthrungen  in  dieser  Zeitaehrlft  80,  48.  48. 

89)  Die  Peterakirohe*  (Koln  1886),  83. 

40)  Fur  die  uberaua  dankemwerte  Unteratutaung,  welehe  mlr  Herr  ArchiTdirektor 
Ilgen  und  Dr.  W.  Ewald  bei  der  Feitatellung  aber  die  Siegei  des  Gacllienatiftea  geliehen 
haben,  achulde  ioh  ihnen  aufrichtigan  Dank. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      65 

legende  zu  erkennen;  sowohl  die  Wendung  o)im  b.  Marie  wie  veteris  monasterii 
nefamen  uDzweifeihaft  Bezug  auf  die  oben  sfcizzierte  Erzahlung.  Der  Gebrauch 
dieses  Siegels  muss  zeitlich  ungefahr  mit  dem  Aufkommen  der  Legende  zu- 
aanimenfallen.  Zum  ersten  Male  nun  findet  sich  dieses  Siegel  an  einer 
Urknnde  des  D&sseldorfer  Staatsarchives  v.  J.  1495;  der  Schnitt  des  Siegela 
and  die  Bachstabenformen  der  Umschrift  weisen  mit  Sicherheit  auf  die  zweite 
Halfte  des  15.  Jhdts.  bin.  Aos  der  frfiheren  Zeit  sind  drei  Siegel  der 
Cacilienkirche  bekannt.  Das  alteste  tragt  die  Umschrift:  f  Sigillu(m)  eccl(es)ie 
s(an)c(t)e  Cecilie  virginis  in  Colonia;  es  ist  vorlaufig  nocb  nicht  fiber  das 
14.  Jbdt.  hinaas  nachsaweisen  gewesen.  Dieses  Kirchen  siegel  warde  ge- 
braucht  von  der  Dechantin  und  dem  Kapitel,  wahrend  die  Abtissin  ein  be- 
sonderes  Siegel  fuhrte 4a).  Daneben  ist  noch  ein  kieines  rnndes  Siegel  fur  die 
laufenden  Geschafte,  ein  sogen.  Sigillum  ad  causas  schon  vor  1400  in 
An  wendung  gewesen  und  wird  noch  i.  J.  1471  gebraucht;  es  tragt  die  Umschrift: 
S.  ecclesie  see  cecilie  ad  cave,  und  wird  im  Text  der  Urkunden  als  des  ge* 
meinen  Kapitels  Siegel  bezeichnet  **).  Noch  i.  J.  1486  tritt  ein  neues  Siegel 
mit  dem  Bilde  der  hi.  Gaecilia  und  der  Umschrift :  Sigillum  conventus  sancte 
Cecilie  auf,  dessen  Schnitt  erst  in  die  zweite  Halfte  des  15.  Jhdts.  fallt. 
Schon  die  Tnatsacne,  dass  besondere  Kapitelsiegel  im  13.  Jhdt.  fast  nur  bei 
den  Domkapiteln  gebrauchlich  waren,  verweist  das  1495  zuerst  gebrauchte 
Siegel  in  eine  jungere  Zeit,  die  mit  Rucksicht  auf  den  bis  in  die  1480er  Jahre 
hinein  festgesteilten  Gebrauch  anderer  Siegel  auf  die  Jahre  von  1486—95  zu 
begrenzen  ist,  also  ganz  genau  mit  der  oben  festgesteilten  ersten  nachweis- 
baren  Erzahlung  der  Marieniegende  selbst  zusammenfallt. 

Indem  sich  so  die  Entstehungszeit  der  Legende  klar  herausstellt,  zeigt 
sich  ganz  ungesucht  auch  der  aussere  Anlass,  dem  sie  entsprang,  in  der 
Geschichte  des  Klosters  selbst49).  Im  Laufe  des  15.  Jhdts.  war  das  Kloster 
nicht  zum  mindesten  wegen  der  Verringerung  der  Einkunfte  in  argen  Verfall 
geraten.  Heine  einzige  der  Kanonissen  hatte  im  Kloster  ihren  standigen  Auf- 
enthalt;  von  den  Tier  Kanonikern  waren  zwei  Kurialen"),  fur  welche  die 
Gacilienpfrunde  nur  eine  angenehme  Beigabe  zu  ihren  sonstigen  Einkunften 
bedeutete;  ob  die  beiden  andern  ihre  Residenzpflicht  erfullten,  lasst  sich 
nicht  feststellen.    Jedenfalls  war  der  stiftungsmassige  Gottesdienst  arg   ver- 


41)  boide  hangen  an  den  Urkunden  des  Kolner  Stadtarchivs  lS9Sab  G.B.  t.  J. 
1880  Aug.  4. 

48)  Urkunden  n.  37  und  41  (1467  Aug.  16  und  1471  Jan.  84)  im  Pfarraroh.T  Ton 
8.  Peter  in  K6ln. 

48)  weiUZuflg  too  Bnnen,  Oesohiohte  der  Stadt  KOln  in  654-660  eraablt,  im  aUge- 
meinen  richiig,  aber  in  den  Einselheiten  unauyerlZeeig.  An  dieier  Stelle  ertehien  es  nur  nOtig, 
die  Hauptphasen  dee  langwierigen  Btreitei   an  der  Hand  der  Urkunden  heryoreuheben. 

44)  Johann  Kirchhoff  von  Becklinghausen,  der  an  der  UniversitZt  der  Kurie  Dr. 
dee  KaiterreohU  geworden  war  und  eahlreiohe  PfrUnden  erjagt  hatte  (vgl.  die  Naohweiie 
in  meiner  Auegabe  der  KOlner  Unirereitatomatrikel  I  606:  889,  118)  und  Job.  v.  Arseen 
lamala  augleioh  noch  Propet  Ton  S.  Kunibert  in  KOln;  1480  war  er  auch  Kanonikue  Ton 
8.  Apoeteln,  ipftter  Ton  8.  Andreas;  ebenso  war  er  Propst  an  Boermonde  und  Pfarrer  an 
Kempen;  beide  werden  Ton  ihrem  Kollegen  und  Widerpart  dem  Pastor  Butger  t.  Dorsten 
ale  'euriales  Ulius  temporis  non  medioores'  beseiohnet  (Ha.  Q.  A.  78v  4b);  interessante 
Naehrichten  fiber  Artssn  bei  Alfter,  Series  (He.  im  KOlner  Arohir),  148a  und  Blnterim- 
Mooren,  End.  Koln  IV  446  ft. 

Weatd.  Zeitschr.  f.  Oesch.  n.  Eanst.   XXII,   I.  5 


Digitized  by  VjOOQLC 


66  H.  Keussen 

nachlassigt.  In  den  dden  Klosterhallen  lebte  die  Abtissin  Grafin  Else 
von  Reichenstein  allein  mit  einer  j  an  gen  Novize.  Ihr  Stilleben  wurde  durch 
den  Neusser  Krieg  vollig  ins  Gegenteil  verkehrt.  Der  Kdlner  Rat  hatte,  urn 
dem  feindlichen  Burgunderherzog  Earl  dem  Kuhnen  keinen  Stutzpunkt  in 
n&chster  Nahe  der  Stadt  zu  belassen,  alle  Gebaude,  die  sich  in  geringerer 
Entfernung  von  den  Stadtmauern  befanden,  im  Sommer  1474  bis  auf  den 
Grand  abbrechen  lassen.  Dies  Scbicksal  traf  aucb  zwei  Nonnenkloster :  das 
Cisterzienserinnenkloster  St  Bartholomaus  zn  Mechtern  (ad  Martyres)  und 
das  der  hi.  Maria  und  dem  hi.  Johann  Evangelist  geweihte  Augustinerinnen- 
kloster  Weiber.  Wahrend  nun  die  Insassen  des  erstgenannten  Klosters  die 
alte  Klause  S.  Apern  vom  Rate  eingeraumt  erhielten,  der  den  Klausnerinnen 
ein  neues  Heim  an  der  Bonifatius-Kapelle  auf  der  Severinstrasse  schuf,  war 
das  Scbicksal  der  Weiber  -  Nonnen  lange  ungewiss.  Die  Personenzahl,  fur 
welche  Unterkunft  beschafft  werden  musste,  war  zu  gross ;  ausser  der  Meisterin 
Elisabeth  von  Reven  batte  Kloster  Weiber  50  Insassen  gezablt.  Diese  mussten 
sicb  nun  ein  Jahr  lang  in  Hausern  behelfen,  die  fur  das  kldsterliche  Leben 
nicbt  gerade  geeignet  waren.  Da  fiel  ihr  Blick  auf  das  fast  leerstehende 
Cacilienstift.  Die  geistliche  und  weltliche  Obrigkeit  war  der  tibersiedlung 
der  obdacblosen  Nonnen  dorthin  gewogen.  Am  Bernhardstage  (20.  August)  1475 
fuhrte  Kaiser  Friedrich  III  persdnlich  in  Begleitung  des  papstlichen  Legaten 
Alexander  von  Forli  und  einer  Abordnung  des  Stadtrates  die  Nonnen  in  das 
Cacilienstift  ein,  wobei  die  Abtissin,  welcbe  die  Kirche  verbarrikadiert  batte, 
gewaltsamen  Widerstand  leistete4*).  Das  Stift  wurde  alsdann  in  ein  regu- 
liertes  Augustinerinnenkloster  verwandelt  unter  Beibehaltung  eines  gewissen 
Vorrechtes  fur  einige  adelige  Tdchter4*).  Die  alte  Abtissin  ftigte  sich  nicht 
gutwillig  in  die  neue  Ordnung,  sondern  erhob  lebhaften  Protest  bei  der 
rdmischen  Eurie.  Dort  wurde  sie  unterstutzt  von  den  beiden  einflussreichen 
Eurialen  Recklinghausen  und  Arssen,  die  als  Eanoniker  an  S.  Cacilia  ein 
Interesse  an  der  Erhaltung  des  alten  Zustandes  hatten.  Auch  in  der  Stadt 
Edln  fand  sie  Hulfe  bei  der  Peterspfarre  und  bei  den  machtigen  KOlner 
Pralaten,  da  die  Grafen  von  Reichenstein  in  damaliger  Zeit  ein  ansehnliches 
Eontingent  zu  den  Eolner  Stiftsherren  stellten;  insbesondere  war  der  Dom- 
dechant  Georg  von  Leiningen  auf  ihrer  Seite.  Aber  der  letztere  starb  4T),  und 
eine  Reihe  von  papstlichen  Entscheidungen  fiel  zu  ihren  Ungunsten  aus  48).  Trotz- 
dem  machte  sie  fortwahrend  den  ungeladenen  Gasten  Schwierigkeiteo.  Nocb  zu 
Ende  d.  J.  1481  musste  der  Kaiser  den  Edlner  Rat  urn  Beistand  fur  die  Nonnen 
ersuchen49).  Wenn  auch  schliesslich  eine  Verstandigung  unter  den  Parteien 
erfolgte60),  die  alte  Abtissin  sdhnte  sich  niemals  vollig  mit  den  neuen  Ver- 


45)  Ygl.  die  eingehende  Sohildenuig  in  der  Urkunde  Ton  147ft  Aug.  81  (KOlner 
8tadtarohW  n.  18881). 

46)  a.  a.  O.  Urk.  n.  18800:  147S  Oki.  16  Line. 

47)  1478  iwischen  Jan.  26  und  Febr.  85;  vgl.  Urkk.  n.  18486  und  18480. 

48)  Urkk.  1478  Man  80,  1480  Okt.  81,  1481  [vor  Aug.  25],  [1481],  1485  April  88 
(Paris,  Bibl.  Nat.  Mi.  la*.  9872  Urk.  n.  85.  87.  88;  9879  Urk.  n.  5.  8),  ferner  Urk.  n.  18177a 
(1479  Jan.  20)  (KOlner  Stadtarchiv). 

49>  Kaiier brief  von  1481  Deo.  18  im  KOlner  Stadtarohiv,  Abteilung  Belch. 
50)  Ygl.  6.  A.  72,  4b. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kuln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  u.  Klein  S.  Martin.      67 

haltnissen  aus.  Sie  stiftete  ihr  Jahrged&chtnis  in  der  benachbarten  Pfarr- 
kirche  S.  Peter  ") ;  die  Nonnen  von  S.  Gacilia  trugen  wohl  ihr  Jahrged&chtnis 
in  ihr  Memorienbuch  ein,  feierten  es  aber  nur  durch  Glockengelaute  **}. 

Die  unwillkotnmenen  Eindringlinge  aus  dem  Eloster  Weiher  fuhlten 
das  Bedurfhis,  ihre  Berechtigung  zum  Einzuge  in  die  alte  Stiftekirche  zu 
erweisen.  Zu  diesem  Behufe  stempelten  sie  zunachst,  wie  wir  gesehen  haben, 
die  Cacilienkirche  zu  einer  ursprunglichen  Marienkirche  am,  am  aaf  die 
Gleichheit  im  Patronate  hinweisen  za  konnen M).  Aber  noch  wirksamer  war 
ein  anderes  MitteJ,  dessen  sie  sich  bedienten.  Sie  liessen  den  Hauptbeiligen 
der  Cacilienkirche,  den  hi.  Evergislus,  als  ihren  besonderen  Gdnner  dar- 
stellen  and  in  diesem  Sinne  die  Geschichte  der  Ubertragang  seiner  Reliqaien 
in  drastischer  Weise  ausschmucken.  Die  alte  Erzahlung  von  dieser  Uber- 
tragung  tragt  eioen  einfachen  and  glaubwurdigen  Charakter:  Erzbischof 
Bruno  erhob  die  Gebeine  des  hi.  Evergislus  in  Tongern  und  liess  sie  nach 
KOln  uberfuhren,  wo  sie  in  der  Cacilienkirche  unter  grossem  Jubel  des 
Volke8  beigesetzt  wurden*4).  Seit  dieser  Zeit  gait  der  hi.  Evergislus  als 
der  Hauptheilige  dieses  Gotteshauses.  Wenn  man  dem  Heiiigen  eine  be- 
grundete  Vorliebe  fur  das  Eloster  Weiher  zuschrieb,  so  konnte  ihm  die  Uber- 
siedluiig  der  dortigen  Nonnen  nach  S.  Cacilien  nicht  unlieb  sein.  Die  Aufgabe 
war  nicht  leicht  fur  den  Legendenschreiber.  Aber  er  uberwand  spielend 
die  Schwierigkeiten  von  Ort  und  Zeit.  Zu  seinem  Zwecke  benutzte  er  einen 
Zasatz  zu  der  Ubertragungsgeschichte,  der,  soviel  ich  sehe,  nur  in  der  oben 
charakterisierten  Handschrift  des  Cacilienklosters  uberliefert  ist,  allerdinga 
in  der  nicht  unverdachtigen  notariellen  Beglaubigung ").  Der  Zusatz  besagt : 
Einige  Leute  behaupteten,  dass  der  Leib  des  hi.  Evergislus  ganz  nahe 
b  e  i  K  6 1  n  (iuxta  Coloniam  in  vicinio)  unbeweglich  geblieben  sei,  bis  inn  die 
Jungfrauen  von  S.  Cacilien  mit  dem  Erzbischofe  in  feierlicher  Prozession 
abgeholt  batten**).  Dieses  Wunder  weiss  nun  der  Chronist  in  seiner  Weise 
auszalegen,  ohne  freilich  far  die  Auslegung  notarielle  Glaubwurdigkeit  zu 
beansprnchen.  Er  berichtet  also,  dass  in  der  Gegend  des  sp&teren 
(1194  gegrundeten)  Weiherklosters  sehr  vieie  Gebeine  von  der  hi.  Ge- 
sellschaft  von  S.  Ursula,  S.  Gereon  und  den  Mauren  verborgen  geraht  h&tten. 
Als  nun  der  Leib  des  hi.  Evergislus  dor  thin  getragen  wurde,  sei  er  durch 
gOttliche  Fugung  unverriickbar  an  dem  Orte  stehen  geblieben.  Endlich  hatten 
auf  Brunos   Wunsch   die  Jungfrauen   und   Kanoniker  von   S.   Cacilien   die 


51)  Urk.  von  14^6  Sept.  20  (Niederrhein.  Annalen  71,  196  n.  52). 

i2)  Nekrolog  von  8.  GaeoUia  [17.  Jhdt.]  (KOln  Stadtarohiv  6.  A.  72a,  61a)  Memoria 
£liaabotba«  do  Rloheiutein,  abbatiisae  hniut  eooleiiaa,  aerrabitor  in  die  i.  Materni  epi- 
•oopi  [Sept.  18]  lemper,  ubi  autem  feitnm  i.  Materni  incidat  in  dominicam  diam,  antioipatnr 
haeo  memoria  feria  eexta.  —  Daen  ist  folgender  Zagat*  gemaoht:  Haec  memoria  non  scri- 
batnr  [wohl  Terleeen  statt  ••rvabitnr]  in  eecleeia,  sed  debetia  oastodi  tantam  dicere,  at 
cam  tribas  campanis  pnlsatnr  (l)  rigilia  et  oommendatio. 

53)  In  dem  dentoehen  Oedioht  Ton  der  ttbertragnng  (Kolner  Domblatt  Nr.  17H>  heiset 
es  aasdrAoklioh :  ind  bidden  Marten  sohoen,  dy  ran  bey  den  kitchen  is  eyn  reoht  patroen. 

54)  Buotger,  Vita  Brnnonis  oap.  81;  Tr  anal  alio  a.  Erergisli  (Mon.  Germ.  Sor.  4,  280). 

65)  rgl.  oben  Anm.  22. 

66)  KOln  Stadtarohir  G.  A.  72,  12a. 

6* 


Digitized  by  VjOOQLC 


68  H.  Keu8sen 

Reliquien  feierlich  abgeholt.  Zur  Verehrung  der  kostbaren  an  diesem  One 
gefdndenen  Reliquien  werde  alljahrlich  am  15.  Januar  die  Auffindung  der- 
selben  gefeiert iT).  Damit  auch  das  blddeste  Auge  erkennen  mdge,  zu  welchem 
Behufe  der  Legeoden-Erweiterer  seine  Arbeit  gethan  habe,  so  fugt  er  zom 
Schlusse  mit  deutlichen  Worten  die  Nutzanwendung  zu :  Der  allmachtige  Gott 
scheine  die  Ubersiedlung  der  Nonnen  vom  Kloster  Weiher  nach  S.  Cacilien 
durch  die  Unbeweglichkeit  und  den  Aufenthalt  des  Leibes  des  hi.  Evergisius 
in  seinem  gottlichen  Geiste  vorher  festgesetzt  und  angedeutet  zu  haben. 
Denn  wozu  wollte  der  hi.  Leib  in  Weiher  mit  andern  verweilen,  wenn  nicht, 
damit  diese  auf  Grand  von  gewissen  Abmachungen  unter  den  Heiligen  daselbst 
nach  Verlaufe  einiger  Zeit  dem  Leibe  des  hi.  Evergislus  gieichsam  als  ihrem 
Heroide  und  Vorlaufer  foigen  mussten?  wie  denn  mit  ihren  Reliquien  die 
ehemalige  Meisterin,  jetzige  Abtissin,  und  die  Jungfrauen  gefolgt  und  (in 
S.  Cacilien)  anfgenommen  sind,  wo  sie  (die  Heiligen  naturlich)  nach  Kraften 
geehrt  werden  zum  Lobe  Gottes,  der  durch  die  Jahrhunderte  hindurch  ge- 
priesen  seiM). 

Zeitlich  fallt  mit  diesen  Erweiterungen  der  Maternuslegende  und  der 
Evergislusubertragung  zusammen  die  starkere  Betonung,  welche  die  Marien- 
verehrung  in  der  Cacilienkirche  Seitens  der  Weihernonnen  erfuhr.  Es  wurde 
oben  gezeigt,  dass  die  Grundung  der  Kirche  als  einer  M  a  r  i  e  n  kirche  durch 
Maternus  von  ihnen  in  die  Maternuslegende  eingefuhrt  wurde.  Sie  wollten 
offenbar,  da  sie  selbst  von  Alters  her  die  hi.  Maria  als  Hauptpatronin  ver- 
ehrten,  ihre  Berechtigung  darthun,  in  eine  andere  Marienkirche  ihren  Einzug 
zu  haltan.  Im  ubrigen  wird  die  Forderung,  welche  der  gleichzeitig  lebende 
Papst  Sixtus  IV  der  Marienrerehrung  angedeihen  liess M),  den  Nonnen  bei 
ihrem  Bestreben  niitzlich  gewesen  seio.  Ganz  besonders  war  dem  Marien- 
dienste  gewidmet  die  1490  gegrundete  Marienbruderschaft ,0).  Deren  Eifer 
erweist  die  i.  J.  1506  erfolgte  Ablassverleihung fl)  zu  Gunsten  des  Marien- 
bildes  in  der  Cacilienkirche,  fur  welches,  wie  die  Urkunde  sagt,  die  dortige 
Marienbruderschaft,  die  Abtissin  Elisabeth  von  Reven  und  der  Kanonikus 


57)  Leider  sind  weder  ron  S.  Caecilia  nooh  Ton  Kloster  Weiher  alter*  Kalendare 
erhalten,  die  eine  Kontrolle  dieter  Behauptung  ermOgliohten. 

68)  Die  lateinisohe  Fastnng  ist  in  Folge  mehrfaoher  Anakolathe  etwae  iohwierig 
■a  verdeutsohen ;  dooh  wird  obige  tlbertragung  dem  Wortlaate  der  Btelle  nach  Moglich- 
keit  gereoht;  sie  lautet  in  der  Vorlage:  Dens  omnipotens,  qui  (!)  translaeionem  iam  faotam 
hoiosmodi  in  monasterium  s.  Geoilie  immobilitate  et  pr.ediota  mora  corporis  s.  Evergiali  in 
sua  mente  divina  flrmiter  oreditor  prefigurasse  et  deseripsisse.  Ad  quid  enim  tarn  sacrum 
corpus  in  Wyer  Terisimilibus  0)  edeo  morari  roluit  nisi  ut  quoddammodo  qnibusdam  pactis 
Inter  sanetos  ibidem  factis  post  aliqua  tempore  ourrilia  ipsum  sanctum  corpus  Erergiali 
iamquam  illorum  preconem  et  preoursorem  sequi  deberent?  prout  own  earum  reliquiis 
magistraque  olim,  iam  vero  abbatissa  et  rirgines  in  Wyer  seoute  et  reoepte  sunt,  ubi 
possibilius  honorantur  honoribus  ad  laudem  dei  immortalis,  in  secula  seoulorum  bene- 
diotus  (t):  Hs.  G.  A.  78,  5b. 

59)  Ygl.  dasu  Pastor,  Geschiohte  der  Pftpste  II  588  ff. 

60)  ▼.  Mering,  Peterskirche  B.  90;  Jost  im  Niederrhein.  Gesohiohtsfreund  1881 
Nr.  8  B.  9/10. 

61)  Sohon  1493  Jan.  10  hatte  die  Abtissin  einen  praohtig  ausgesUtteten  Ablassbrief 
fftr  die  Cacilienkirche  erwirkt;  links  oben  ist  die  Jungfrau  GaeoiUa,  reohts  der  Bischof 
Evergislus  dargesteUt:  Paris,  Bibl.  nat.  Ms.  lat  9879  Urk.  n.  9. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Ursprung  d.  Kdln.  Kirchen  S.  Maria  in  Capitolio  a.  Klein  S.  Martin.     69 

Everhard  vom  Baume  (de  Arbore)  •*)  eine  ganz  besondere  Verehrung  faegten. 
Die  grosse  Prachturkunde,  mit  reichem  Bildwerk  verriert,  zeigt  in  der  oberen 
Bordure  ein  hubsches  Bild  der  hi.  Jungfrau  mit  dem  Jesuskinde,  auf  alien 
Seiten  von  Blumenranken  umgeben");  sie  bezeichnet  gewissermassen  den 
Schlussstein  in  dem  Umbau  des  alten  Stiftes  S.  Gacilia  zu  einem  regulierten 
Augu8tinerinnenklo8ter.  Die  Bruderschaft  selbst,  welche  zu  Maria  Yerkun- 
digung  eine  neontagige  Andacbt  in  der  Cacilienkirche  hielt,  wallfahrtete  seit 
d.  J.  1635  alljahrlich  nacb  der  Marienkirche  auf  dem  Berge  Scharpenhdvel 
im  Belgischen ;  1654  erhieit  sie  aus  dem  Holze  der  dortigen  Eiche  ein  neues 
Marienbild.  Diese  Scharpenhoveler  Bruderschaft  wurde  i.  J.  1802  mit  Bild 
und  Andacht  in  die  benachbarte  Peterskirche  ubertragen  •*)  und  bluht  noch 
heutigen  Tages. 


62)  Sein  Jahrgedaohtnia  fend  im  September  start:  Nekrolog  yon  S.  CaeoiUa  (O.  A. 
72a),  60b. 

63)  Leider  let  der  Text  gerade  en  diner  HeupteteUe  dnreh  Basur  nndeutlioh. 
H.  V.  Sanerland,  dem  dat  Begett  der  Urkunde  (1606  JnU  14  Bom:  Paris,  Bibl.  net.  9*79 
Urk.  n.  10)  Terdankt  wird,  ergtnet,  offenbar  durohaus  glftoklioh:  in  qua  eat  p[ietnra 
a.  Mar]ie  Tirginia  et  ad  .  .  . 

64)  ▼.  Mering,  a.  a.  O.  90—93;  Joit  a.  a.  O. 

o-«gJ— r 


Zur  Yorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes. 

Yon  Felix  Rachfahl. 

Die  Yorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes  ist  in  der 
jungsten  Zeit  mehrfach  der  Gegenstand  eingehender  Untersuchungen 
gewesen ;  es  genugt,  auf  die  Arbeiten  von  Blok  (flber  Ludwig  von  Nassau), 
des  verstorbenen  Julias  Frederichs  in  Ostende,  von  Bitter  und  Eolligs 
hinzuweisen.  Ihnen  hat  sich  nunmehr  beigesellt  eine  ausfuhrliche  und 
umfassende  Darstellung  der  Anfange  der  niederlandischen  Unruhen  unter 
PhilipplI  von  Spanien,  die  von  1557  bis  1564  reicht.  Sie  stammt 
aus  der  Feder  von  Ernst  Marx,  einem  Schuler  Maurenbrechers ;  von 
diesem  hat  wohl  der  Autor  die  Anregung  zu  seinem  Unternehmen 
empfangen  ,). 

Es  sei  vorausgeschickt,  dass  sich  der  Yerfasser  seinem  Thema 
mit  ebensoviel  Liebe  wie  auch  Fleisse  gewidmet  hat.  Er  hat  das 
uberaus  zerstreute,  zum  Teile  sehr  schwer  zugangliche  Material  in  einer 


*)  Studien  zur  Geschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  Yon  Dr. 
Ernst  Marx,  Privatdozent  an  der  technischen  Hochschule  in  Stuttgart.  Leipzig. 
Yerlag  von  Duncker  und  Humblot.  1902.  A.  u.  d.  T. :  „Leipziger  Studien 
aus  dem  Gebiete  der  Geschichte".  Herausgegeben  von  G.  Buchholz,  K.  Lamp- 
recht,  E.  Marcks,  G.  Seeliger.   Dritter  Band.   Zweites  Heft.   (8°.  XYI  u.  482). 


Digitized  by  VjOOQLC 


70  F.  Rachfahl 

bisher  nie  erreichten  Vollst&ndigkeit  zasammengetragen.  Was  das  noch 
ungedruckte  Material  betrifft,  so  hat  er  (ein  Standpunkt,  der  durchaus 
korrekt  ist)  prinzipiell  von  dessen  Heranziehung  Abstand  genommen. 
Nur  an  einigen  wenigen  Stellen  hat  er  zur  LOsang  bestimmter  Einzel- 
fragen  Auskunft  aus  den  Archiven  von  Paris  und  Brussel  erbeten  und 
erhalten.  Im  tfbrigen  liegt  die  Sache  so,  dass  far  den  von  Marx  be- 
handelten  Zeitraum  die  einigermassen  wichtigen  Quellen  fast  vollstandig 
gedruckt  vorliegen,  sodass  eine  archivalische  Nachlese  nur  noch  hie 
und  da  Erganzungen  zn  bieten  vermag,  und  dass  man  anf  Grand  des 
publizierten  Materials  bereits  zur  Erkenntnis  der  Probleme  zu  gelangen 
im  Stande  ist,  urn  die  es  sich  bier  handelt.  Wenigstens  enthalt  das 
in  der  Hauptsache  in  Betracht  kommende  Brusseler  Archiv,  das  ich 
kenne  und  dessen  Bestande  ich  fur  diese  Jahre  durchgearbeitet  habe, 
nicht  mehr  sehr  viel,  was  nicht  schon  dem  Drucke  ubergeben  ware. 
Erst  bei  den  Begebenheiten,  die  Marx  in  den  letzten  Partieen  seines 
Buches  beruhrt,  setzt  das  ungedruckte  Material  in  reicherer  Fulle  ein, 
urn  dann  schliesslich  jenseits  der  Grenze  der  Marx'schen  Darstellung 
den  gedruckten  Stoff  an  Umfang  und  an  Wichtigkeit  des  Inhalts  weit 
hinter  sich  zu  lassen.  Insbesondere  sind  es  die  Eopieen  von  Simancas, 
die  in  den  vierziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  von  Gachard  und 
seinen  Gehulfen  gefertigten  Abschriften  der  Originaldokumente  des  spani- 
schen  Archivs  von  Simancas,  deren  Eenntnisnahme  far  den  Historiker 
unerlasslich  ist.  Die  Excerpte,  die  Gachard  daraus  in  seiner  Corre- 
spondance  de  Philippe  II  verOffentlicht  hat,  sind  doch  allzu  mager 
und  durftig  und  geben  von  dem  wirklichen  Werte  jener  Archivschatze 
eine  ungenugende  Yorstellung.  Schon  in  dem  Schlusskapitel  des  Marx'schen 
Buches  macht  es  sich  etwas  geltend,  dass  der  Verfasser  diese  Quellen  - 
reihe  nur  aus  der  Gachard'schen  Publikation  kennt.  Jedenfalls  ist  die 
Schrift  von  Marx  grQndlich,  solide  und  umsichtig  gearbeitet ;  sie  ist  aller- 
dings  etwas  breit  und  umstandlich  angelegt ;  dafttr  aber  ist  zu  erwagen, 
dass  es  sich  bei  ihr  vorwiegend  um  eine  Spezialuntersuchung  handelt. 
Eben  deshalb  wird  man  es  auch  verstandlich  fin  den,  dass  die  Darstel- 
lung einen  gewissen  Mangel  an  Lebendigkeit  *)  und  Geschlossenheit  der 
Komposition  aufweist;  far  die  Beurteilung  ihres  wissenschaftlichen 
Wertes  ist  ja  dieses  Moment  von  nebensachlicher  Bedeutung. 

Dem    von  Marx    in   dem  vorliegenden  Buche   behandelten  Thema 
habe  auch  ich  seit  einiger  Zeit  meine  Aufmerksamkeit  zugewandt.    Ich 


s)  Stilistisch  storend  wirkt  der  Gebrauch  des  Ausdruckes  „diesbeziiglichu. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorge8chichte  des  niederl&ndischen  Aufetandes.  71 

habe  die  Ergebnisse  meiner  daranf  bezuglichen  Stadien  noch  nicht  in 
aasfahrlicher  Darstellung,  sondern  in  den  ersten  Kapiteln  meiner  Schrift 
nMargaretha  von  Parma"  8),  die  vier  Jahre  vor  der  von  Marx  erschien, 
zun&chst  nur  mehr  andentungsweise  in  einer  fur  das  grOssere  Publikum 
bestimmten  Schrift  vorl&ufig  niedergelegt,  indem  icb  es  mir  vorbehielt, 
in  einer  eingehenden  nnd  zusammenh&ngenden  Schildernng  des  nieder- 
l&ndischen  Aufstandes  unter  Wilbelm  I  von  Oranien  auf  die  (Jeschichte 
des  nnnmehr  anch  von  Marx  behandelten  Zeitranms  nochmals  zurflck- 
zokommen.  Zn  meinem  Bedauern  ist  mir  dies  bisher  noch  nicht  m6g- 
lich  gewesen,  da  ich  dnrch  andere  Arbeiten  in  Anspruch  genommen 
war ;  doch  werde  ich  hoffentlich  in  nicht  allzn  ferner  Zeit  in  der  Lage 
sein,  den  ersten  Teil  meines  grftsseren  Werkes,  der  die  erste  Periode 
der  Geschichte  des  Abfalls  der  Niederlande  bis  1568  enthalten  soil, 
der  wissenschaftlichen  Welt  zn  nnterbreiten.  Dann  allerdings  kann  es 
erst  vollkommen  deutlich  zu  Tage  treten,  in  wieweit  ich  bezQglich 
Gesamtaoffassnng  nnd  Gruppierung  des  Stoffes  vom  Autor  des  vorliegenden 
Baches  abweiche,  in  welchem  Verhaltnisse  seine  Ergebnisse  zu  den 
meinigen  stehen.  Yon  vornherein  will  ich  bemerken,  dass  in  dieser 
Hinsicht  zwischen  nns  sehr  oft  tfbereinstimmung  besteht;  bei  einem 
Vergleiche  zwiscben  dem  Werke  von  Marx  und  meiner  bisher  vor- 
liegenden Schrift  wird  man  dieses  Urteil  bereits  jetzt  bestfttigt  finden. 
Ich  h&tte  sehr  gewunscht,  dass  Marx  in  seiner  Schrift  zn  meinen  — 
wie  gesagt,  bereits  vor  vier  Jahren  der  Offentlichkeit  ubergebenen  — 
Ausfuhrungen,  sei  es  nun  zustimmend,  sei  es  abweichend,  wie  er  es  im 
Einzelfalle  fur  nOtig  halt,  Stellung  genommen  h&tte.  Marx  hat  leider 
davon  Abstand  nehmen  mussen,  da,  wie  er  im  Vorworte  sagt,  nbei 
dem  Erscheinen  dieser  Schrift  eine  ganze  Reihe  von  Abschnitten  des 
vorliegenden  Werkes  im  Drucke  schon  vollendet  waren". 

Eine  Vergleichung  der  Resultate,  zu  denen  Marx  und  ich  gelangt 
sind,  soil  im  Einzelnen  in  meinem  angekundigten  grdsseren  Werke  er- 
folgen.  Der  Zweck  der  nachfolgenden  Zeilen  besteht  vornehmlich  in 
der  Auseinandersetzung  mit  Marx  bezuglich  einiger  Probleme  von  grdsserer 
Wichtigkeit,  deren  ErOrterung  in  jenem  Zusammenhange,  von  dem  ich 
eben  sprach,  allzuviel  Raura  beanspruchen  wttrde.  Es  treten  dabei 
Verschiedenheiten  in  der  Auffassung  von  grundlegender  Bedeutung  hervor. 

Allzuwenig  oder  mindestens  nicht  mit  der  genugenden  Sch&rfe 
wird  bei  Marx  hervorgehoben,    dass  es  sich  im  Anfange  der  Bewegung 

•)  F.  Rachfahl,  Margaretha  von  Parma,  Statthalterin  der  Niederlande 
(1559—1567).    MQnchen  und  Leipzig.     1898.    (Bd.  V  der  histor.  Bibliothek. 


Digitized  by  VjOOQLC 


72  F.  BacMahl 

urn  einen  Verfassungskampf  handelt,  n&mlich  urn  die  Rivalittt  swischen 
der  Krone,  die  ihr  Machtbereich  zu  erweitern  and  die  provinzielle 
Autonomic,  sowie  das  Sonderinteresse  der  Niederlande  den  Tendenzen 
der  spanischen  Gesamtmonarchie  nnterzaordnen  trachtete,  nnd  zwischen 
dem  gleicbfalls  nach  Macbterweiterung  ringenden,  sowie  sicb  gegen  die 
Umscblingung  durch  die  spanische  Weltpolitik  straubenden  standischen 
Elemente.  Dieses  letztere  entbehrte  freilich  einer  festen  Organisation,  nnd 
es  waren  in  ihm  Krafte  von  divergierender  Richtung  enthalten.  Die 
standischen  Tendenzen  gelangten  insbesondere  zum  Ausdrucke  im 
Streben  nach  Erhfthnng  der  Machtstellnng  der  generalstandischen  Ver- 
sammlangen  and  nach  Ausbildung  fester,  mit  umfangreichen  Kompe- 
tenzen  aosgestatteten  zentralstandischen  Yerwaltangseinrichtungen  zamal 
aaf  dem  Gebiete  des  Steaerwesens.  Allerdings  gebOrten  nicht  alle  Pro- 
vinzen  zu  den  Generalst&nden ;  aach  nicht  alle  in  ihnen  vertretenen 
Provinzen  teilten  and  billigten  die  standischen  Zentralisationsbestrebungen, 
indem  sich  manche  vielmehr  eben  denselben  aus  partikularistisch-egoisti- 
schen  Gesichtspunkten  zu  entzieben  sachten  and  ihnen  vielmehr  entgegen- 
wirkten :  viel  za  weit  aber  geht  entschieden  die  Ansicht  von  Marx  (S.  307), 
„dass  ttberhaupt  die  ganze  generalstandische  Bewegang,  die  auf  eine 
Erweiterang  des  generalstandischen  Einflusses  auf  Kosten  der  kflnig- 
lichen  Macht  abzielte,  im  Grande  doch  mehr  das  Werk  einiger  adliger 
Haupter  gewesen  isttf.  Gewiss  traten  die  Seigneurs  als  Ftthrer  an  ihre 
Spitze,  and  die  Erhdhang  der  standischen  Gewalt  bedeutete  im  letzten 
Grunde  die  Starkung  des  politiscben  Einflusses  der  grossen  Herren. 
Soviel  wir  aber  seben  kftnnen,  sind  es  unter  den  zu  den  General- 
standen  gehOrigen  Provinzen  nur  Flandern  and  Holland  mit  Seeland, 
die  der  generalstandischen  Bewegang  gegenaber  in  einem  bestimmten 
Pankte  eine  oppositionelle  Haltang  einnahmen,  and  nicht  etwa,  weil 
sie  von  einer  Ausdehnung  der  standischen  Machtsphare  nichts  wissen 
wollten,  sondern  weil  sie  den  Brabantern  den  Primat  nicht  gftnnten, 
den  diese  innerhalb  der  Generalstande  and  der  zentralstandischen  Ein- 
richtnngen  einnahmen  and  zu  behaupten  trachteten.  Sie  sachten  sicb 
namlich  der  „g6n6ralit6u,  d.  h.  der  1558  gescbaffenen  gesamtstandischen 
Steaerverwaltung,  spater  wieder  za  entzieben,  weil  sie  es  abel  empfanden, 
dass  in  dieser  das  brabantische  Element  dominierte;  aber  in  dieser 
Dorchbrechang  der  soeben  erst  geschaffenen  zentralstandischen  Admi- 
nistration lag  durchaus  kein  Entgegenkommen  gegen  die  Regierung. 
Denn  wenn  sie  aach  dem  brabantischen  Generalkommissare  nicht  mehr 
ihren  Anteil  an  der  Steuer  ablieferten,  so  auch  nicht  an  die  Regierungs- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  73 

kasse;  sie  erkl&rten  vielmehr,  sie  wussten  ja,  zu  welchem  Zwecke  die 
von  ihnen  entrichteten  Steuern  bestimmt  seien,  and  warden  deren  Ver- 
wendung  selbst  in  die  Hand  nehmen,  indem  sie  sie  an  die  darauf  an- 
gewiesenen  Troppenteile  unmittelbar  abfttbren  wollten.  Die  Stande  von 
Brabant  aber  blieben  auch  in  der  Folgezeit  die  eifrigsten  FOrderer  and 
Befttrworter  der  zentralstandischen  Bestrebungen.  Die  erwahnten  Diffe- 
renzen  zwischen  den  einzelnen  Provinzen  traten,  wie  bereits  erw&hnt 
wurde,  flberhaupt  erst  spater  zn  Tage;  auf  dem  Landtage  zu  Valen- 
ciennes (Ende  1557),  wo  sich  die  zentralstandischen  Tendenzen  am 
starksten  bemerkbar  machten,  war  das  Vorgehen  noch  im  Grossen  nnd 
Ganzen  ein  gemeinsames  nnd  einmutiges;  auch  uberwog  hier  sogar 
nnmerisch  das  bttrgerliche  Element4).  Yon  ca.  67  Depntierten  waren 
mehr  als  40  Vertreter  stadtischer  Gemeinwesen  vorhanden;  auch  die 
anwesenden  Pensionare  oder  Greffiers,  juristisch  gebildete  Manner,  der 
landstandiscben  Korporationen  waren  zum  Teil  wenigstens  burgerlicher 
Herkunft.  Dafttr  dass  das  bttrgerliche  Element  vorherrschte,  spricht 
auch  die  sorgfaltige  Berflcksichtignng  der  Handels-  und  Verkehrsinte- 
res8en  in  den  damals  aufgestellten  generalstandischen  Gravaminibus. 
Die  Beamten  der  provinzialstandischen  und  stadtischen  KOrperschaften, 
die  Pensionare,  Advokaten  oder  Greffiers,  waren  auch  spater  die  Vor- 
kampfer  des  standischen  Elementes.  Immer  dringender  und  allgemeiner 
wurde  in  den  sechziger  Jahren  der  Ruf  nach  wGeneralstandenu  ;  es  handelte 
sich  dabei  unzweifelhaft  urn  eine  hOchst  populare  Forderung,  die  sich 
nicht  nur  auf  die  brabantischen  Stande  beschrankte.  Die  generalstandische 
Bewegung  war  somit  keineswegs  einfach  das  Werk  der  Seigneurs ;  damit 
soil  freiUch  keineswegs  geleugnet  werden,  dass  sie  von  diesen  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  geleitet  und  benutzt  wurde. 

Wenn  man  die  niederlandischen  Unruhen  in  ihrem  Anfange  unter 
dem  Gesichtspunkte  einer  Verfassungsbewegung  ansieht,  so  darf  man  ihnen 
seine'  Aufmerksamkeit  nicht  erst  mit  dem  Zeitpunkte  der  Abreise  Philipps  II 
aus  den  Niederlanden  zuwenden,  sondern  man  muss  mit  Forschung  und 
Darstellung  bei  den  Generallandtagen  von  Arras  und  Valenciennes  (1557) 
und  bei  den  damals  beginnenden  Verhandlungen  tlber  die  Bewilligung 
einer  Steuer  auf  neun  Jahre,  der  sogenannten  aide  novennale,  einsetzen. 
Das  hat  Marx  richtig  erkannt;  er  giebt  eine  ausftlhrliche  Darstellung 
der  damit  zusammenhangenden  Vorgange.     Wie  er  beilaufig  bemerkt, 


*)  Das  Folgende  nach  einem  Aktenstucke  des  Brusseier  Staatsarchives 
(Cart,  et  Man.  327,  Etats  g^n^raux  de  1557—61,  fol.  7). 


Digitized  by  VjOOQLC 


74  F.  Rachfahl 

will   er   auf   diesen  Gegenstand   in   einer  Spezialuntersuchung   zuruck- 
kommen  und   dafur   auch   archivalisches  Material  heranziehen;    in  der 
That  ist   solches  im  Brusseler  Archive  noch  vorhanden.     Mit  der  Be- 
handlung,    die    Marx    in    seinem    Bnche    den   Yerfassangsstreitigkeiten 
zwischen  Krone   and  Standen   bei  Gelegenheit  jener  Landtage   zu  Teil 
werden  lasst,  kann  ich  mich  aber  nicht  ganz  einverstanden  erklaren.  Seine 
Ausfuhrungen  entbehren  hier  der  Prazision  und  des  rechten  verfassungs- 
geschichtlichen   Verstandnisses.      Was    die   Generalstande    damals    ver- 
langten,  und  was  Philipp  II  ihnen  damals  gewahrte,  spater  jedoch  anf 
Grnnd   der  eben   damals  gemachten  Erfahrungen  beharrlich  abschlagen 
zu  mussen  glaubte,   das  ist  Marx  entweder  selbst  nicht  ganz  klar  ge- 
worden,  oder  er  hat  es  wenigstens  nicht  klar  zu  formulieren  ver standen. 
Wo  er  darauf  zu  sprechen  kommt,  erklart  er  immer  wieder  von  Neuem, 
es  sei  den  Generalstanden   damals  „eine  Art  konstitutioneller  Befugnis" 
eingeraumt  worden.     Nun  sollte  man  einen  so  nichtssagenden  und  viel- 
deutigen,    dazu   sachlich    unpassenden  Ausdruck    am   besten   uberhaupt 
vermeiden :  wenn  man  nur  aber  wenigstens  genau  und  ohne  Umschweife 
aus  Marx  erfuhre,  welcher  Art  die  „konstitutionelle  Befugnis"  war,  die 
den  Generalstanden   damals   eingeraumt   wurde!     Nach   S.  73   bestand 
sie  darin,   dass  der  Ednig  „anstatt,  wie  gewOhnlich,    der  Versammlung 
eine  Steuerforderung   zu   unterbreiten,    den  Deputierten  die  Finanzlage 
des  Landes  vor  Augen  fuhren  liess  und  sie  urn  ihren  Rat  anging,  indem 
er  ihnen  vorschlug :  Abgeordnete  der  in  den  Generalstanden  vertretenen 
Provinzen  sollten  gemeinsam  —    nOtigenfalls  mit  den  Regierungsbevoll- 
machtigten  —  Mittel  ersinnen,  durch  die  man  die  Niederlande  fur  die 
Zukunft  erhalten  und  aus  der  gegenwartigen  Geldkalamitat  herausreissen 
kOnnte".     So    langatmig   diese  Erklarung  ist,    so   erhebt  sie  sich  doch 
nicht  uber  das  Niveau  einer  Umschreibung  der  ihr  zu  Grunde  liegenden 
Quellenstellen   und   trifft  nicht  den  Kern  der  Sache.     Was  damals  ge- 
fordert  und  durchgesetzt  wurde,  und  was  der  Ruf  nach  „ Generalstanden44 
in   den    folgenden  Jahren   bedeutete,    das  war   nicht  mehr  und   nicht 
minder,  um  es  kurz  auszudrucken,  als  das  Verlangen,  dass  die  general- 
standischen  Deputierten  uber  die  Propositionen  des  Kdnigs  gemeinsam 
beraten  dtirften.    Bisher  war  der  ubliche  Verhandlungsmodus  der  general- 
standischen  Versammlungen  der,    dass  die  Abgeordneten  zwar  die  Pro- 
positionen  der  Regierung  gemeinschaftlich  entgegennahmen,    aber  dann 
sofort   auseinander   traten,    damit   ein   jeder  Stand   gesondert   fur  sich 
tlber  die  Propositionen  berate,  oder  seitens  der  Abgeordneten  ihren  be- 
sonderen  Kommittenten  Bericht  erstattet  wtlrde.     Gemeinsame  Verhand- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlAndischen  Aufstandes.  75 

lungen :  das  war  es,  was  die  Generalstande  wunschten,  und  was  ihnen  die 
Regierung  nur  ungern  bewilligte  und  am  liebsten  versagt  hatte.  Denn 
sie  wollte  nicht,  dass  in  einem  Gesamtlandtage  das  Land  (allerdings  in 
der  Beschrankung  auf  die  zur  generalstandischen  Union  gehdrigen 
Provinzen)  ein  gemeinsames  Organ  zur  Vertretnng  seiner  Interessen 
gegenuber  der  Krone  gewanne :  viel  schwerer  wogen  naturlich  Petitionen 
und  Beschwerden  der  St&nde,  wenn  sie  vom  ganzen  Landtage,  wie  wenn 
sie  von  den  einzelnen  Standen  ausgingen;  die  Kluft,  die  sich  schon 
damals  zwischen  Krone  und  Land  aufgethan  hatte,  ward  dann  Jeder- 
mann  sichtbar.  Ob  und  inwiefern  diese  Erlaubnis  zu  gemeinsamer 
Beratung  „eine  Art  konstitutioneller  Befugnis"  genannt  werden  kann, 
bleibe  dahingestellt ;  fur  glucklich  gewahlt  kann  ich  diese  Bezeichnung 
nicht  erachten,  und  vor  Allem  ist  sie  weder  klar,  noch  auch  ersch6pft 
sie  das  Wesen  der  Sache. 

Marx  hat  sich  von  den  Landtagen  von  1557/8  und  von  der  Trag- 
weite  der  auf  ihnen  gefahrten  Verhandlungen  kein  richtiges  Bild  ge- 
macht.  So  erzihlt  er  (S.  74),  gegen  Ende  des  Jahres  1557  seien  die 
Generalstande  neben  ihren  positiven  Vorschlagen  betreffend  die  Unter- 
haltung  der  Armee  des  KOnigs  nmit  einer  Reihe  von  Beschwerden  und 
Wtinschen  hervorgetreten,  die  meist  handelspolitischer  Natur  waren." 
Aus  diesem  matten  Satze  wird  Niemandem  die  ganze  Bedeutung  der 
Vorgange  verstandlich  werden,  die  sich  auf  jenen  Standeversammlungen 
abspielten;  so  glimpflich  fur  den  K6nig  ging  es  auf  ihnen  durchaus 
nicht  her,  wie  man  nach  den  Worten  von  Marx  meinen  sollte.  Die 
Generalstande  benutzten  die  ihnen  damals  erteilte  Erlaubnis  zu  gemein- 
samer Beratung,  um  in  der  sich  jetzt  erhebenden  Diskussion  ihren 
lange  verhaltenen  Unwillen  gegen  die  Politik  des  KOnigs  zu  offenbaren. 
Sie  stellten  ein  Programm  auf,  das  eine  entschiedene  Yerurteilung  der 
spanisch-habsburgischen  Politik  enthielt.  Die  Stande  beschlossen,  eine 
gemeinschaftliche  Petition  dem  Kdnige  vorzulegen,  in  der  sie  sich  zu- 
nachst  fur  die  Aufrechterhaltung  der  staatsrechtlichen  Union  der  Nieder- 
lande  mit  dem  Reiche  vom  Jahre  1548  aussprachen.  Man  wird  sich 
erinnern,  dass  der  Augsburger  Vertrag  von  1548  zur  Zeit  seines  Ab- 
schlusses  in  den  Niederlanden  als  viel  zu  weitgehend  aufgefasst  wurde, 
dass  man  hier  damals  von  einer  Verbindung  mit  dem  Reiche  uberhaupt 
nichts  wissen  wollte,  mochte  sie  auch  noch  so  lose  und  rein  formeller 
Natur  sein.  Welche  Wandlung  musste  sich  inzwischen  in  den  Nieder- 
landen vollzogen  haben,  dass  ihnen  jetzt  der  Anschluss  an  das  Reich 
so  sehr  wertvoll  erschien,  dass  sie  sich  jetzt  an  die  durftige  Union  mit 


Digitized  by  VjOOQLC 


76  F.  Rachfahl 

dem  Reiche,  wie  sie  durch  den  Augsburger  Vertrag  festgesetzt  war, 
anklammerten  und  an  ihr  einen  RQckhalt  gegen  die  spanischen  Zentra- 
lisationstendenzen  zu  gewinnen  vermeinten.  Sie  fQhlten  die  Gefahr,  von 
der  spanischen  Gesamtmonarchie  umklammert  zu  werden:  da  erinnerten 
sie  sich  ihrer  Stammesverwandtschaft  und  der  formell  immer  noch  be- 
stehenden  staatsrechtlichen  ZugehOrigkeit  zu  Deutschland  und  suchten 
hier  angstlich  eine  Sttttze,  die  ihnen  das  Reich  freilich  bei  seiner  politischen 
Ohnmacht  nicht  mehr  gew&hren  konnte.  Sie  forderten  weiterhin  die 
Ausdehnung  der  Generalstaaten  auf  alle  niederlandischen  Provinzen  — 
unzweifelhaft  ein  Zeugnis  far  das  Anschwellen  der  st&ndischen  Zentra- 
lisationsbewegung.  Ihrem  Widerwillen  gegen  die  Bevorzugung  des 
spanischen  Elementes  durch  den  KOnig  und  gegen  die  spanische  Welt- 
machtpolitik  gaben  sie  dadurch  Ausdruck,  dass  sie  heischten,  dass  zur 
Tilgung  der  Kriegsschuld  nicht  nur  sie,  sondern  auch  die  spanischen 
Kdnigreiche  und  alle  anderen  Lander  der  Krone  im  Verhftltnisse  ihrer 
Grftsse  und  ihres  Reichtums  herangezogen  warden.  Sie  erklarten,  darauf 
umsomehr  bestehen  zu  mflssen,  als  ja  nicht  die  Niederlande  den  Anlass 
zum  Kriege  gegeben  hatten,  sondern  Mailand  und  Neapel,  und  als  ja 
auch  frflher  die  ftbrigen  Herrschaftsgebiete  der  Krone,  wenn  sie  sich 
in  KriegsnOten  befanden,  von  den  Niederlanden  aus  untersttttzt  worden 
seien.  Dieselbe  antispanische  Tendenz,  derselbe  Eifer  far  die  Wahrung 
ihrer  lokalen  Autonomie  trat  in  dem  Verlangen  zu  Tage,  dass  die 
fremden  Soldaten  abgeschafft  und  nur  einheimische  Truppen  far  die 
Fortfahrung  des  Krieges  gegen  Frankreich  von  den  Niederlanden  aus 
verwandt  werden  sollten.  Der  Protest  der  Stande  bei  der  Abreise  des 
Konigs  im  Jahre  1559  gegen  das  Verbleiben  spanischen  Kriegsvolkes 
im  Lande  und  das  Widerstreben  Philipps  gegen  die  Zurackziehung  der 
Spanier  lassen  sich  nur  im  Zusammenhange  mit  den  Vorgftngen  nach 
dem  Landtage  von  Valenciennes  vollkommen  begreifen.  Man  kann  es 
verstehen,  dass  der  Kdnig  durch  eine  solche  Sprache,  wie  sie  die  St&nde 
fuhrten,  aufs  Tiefste  verletzt  wurde,  und  dass  er  fortan  nicht  mehr 
geneigt  war,  den  Generalstanden  gemeinsame  Beratung  zu  gewahren, 
um  nicht  wieder  solche  Forderungen  als  die  Wttnsche  des  gesamten 
Landes  anhOren  zu  mQssen5). 


•)  Nach  den  Rezessen  der  Generalstande  vom  31.  August  1557  und 
vom  November  1557  (iiberreicht  dem  Generalstatthalter,  dem  Herzoge  von 
Savoyen  am  17.  Dezember  1558)  in  dem  in  der  vorigen  Anm.  zitierten  Akten- 
stiicke.  Vgl.  auch  Granvella  an  Philipp  d.  6.  Okt.  1560  in  den  Papiers 
d^tat  de  Granvelle  VI,  177  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  77 

Mit  dem  Ausdrucke  „konstitutionell"  oder  „konstitutionelle  Be- 
fugnis"  ist  Marx  ttberhaupt  sehr  freigebig.  Das  Steuerbewilligungs- 
recht  der  Stftnde  ist  in  seinen  Augen  (S.  286)  eine  derartige  „kon- 
stitutionelle  „Befagnis",  and  in  sie  hat  Philipp,  so  meint  er  Bresche 
zu  legen  getrachtet.  Das  einzige  Moment,  das  er  zum  Beweise  dafttr 
anfuhrt,  sind  die  Plane  Philipps,  den  Salzhandel  zu  monopolisieren  oder 
einen  Einfuhrzoll  zu  errichten.  Es  hat  in  Deutschland  viele  Territorien 
gegeben,  in  denen  Salzregal  and  Einfuhrzoll  bestanden,  ohne  dass 
dadorch  die  „konstitutionelle  Befagnis"  der  St&nde  in  Ansehnng  der 
Steaerbewilligang  angetastet  worde.  Denn  Zoll  and  Salzregal  gehdrten 
einer  damals  vielfach  herrschenden  staatsrechtlichen  Anschaaang  zafolge 
gar  nicht  zu  den  landst&ndischer  Bewilligung  unterliegenden  Abgaben, 
d.  h.  zu  den  „Steuerna  im  verfassangsrechtlichen  Sinne  des  Wortes, 
sondern  standen  dem  EOnige  ex  jure  regio,  d.  h.  als  Regale  ipso  jure 
zu,  and  trotzdem  konnte  sich  in  jenen  L&ndern  eine  kr&ftige  st&ndische 
Steaerverfassang  and  Steaerpolitik  entwickeln.  Als  eine  „Erweiterung 
der  konstitationellen  Befagnis  der  Provinzen"  bezeichnet  es  Marx 
weiterhin  (S.  287),  dass  die  „Erhebung,  Verwaltang  and  Nutzung" 
der  Steaern  der  Regierung  entzogen  and  den  Standen  ubertragen  wurde. 
Gerade  hier  ist  der  betreffende  Ausdruck  so  ungltlcklich,  als  mflglich, 
gew&hlt.  Mit  konstitationellen  Zust&nden  in  des  Wortes  ublichem 
Sinne  vertragt  sich  gewiss  die  Existenz  von  Verwaltungseinrichtangen 
keineswegs,  die  g&nzlich  von  der  Landesvertretuhg  abhftngig  sind,  and 
die  der  monarchischen  Machtsph&re  durchaus  entruckt  sind :  es  handelt 
sich  hier  eben  am  Institationen  des  alten  dualistischen  St&ndestaates, 
nicht  am  solche  wkonstitutionellera   Art  im  modernen  Sinne. 

Aach  wo  Marx  in  den  sp&teren  Partieen  auf  die  generalst&ndische 
Bewegnng  za  sprechen  kommt,  hat  er  deren  Wesen  nicht  ganz  klar 
and  einwandsfrei  za  entwickeln  vermocht.  Er  berichtet  von  der  Be- 
rafung  der  Generalst&nde  im  Sommer  1562  and  bemerkt,  dass  seit 
dieser  Zeit  das  Drftngen  auf  die  Bewilligung  von  „Generalst&ndenu 
nicht  mehr  erloschen  sei  (S.  257  and  364):  es  babe  sich  dabei,  so 
fuhrt  er  aus,  darum  gehandelt,  die  Versammlung  der  Generalst&nde  aus 
ihrer  alten,  unbedeutenden  Rolle  „gewissermassen  zu  einem  beratenden 
RegierungskOrper"  zu  erheben ;  die  Regierung  jedoch  habe  mit  Beharr- 
lichkeit  „  solche  —  wenn  ich  mich  so  ausdrttcken  darf  —  konstitutio- 
nelle  Versammlungen"  vermieden  wissen  wollen.  Auch  diese  Formulierung 
ist  noch  nicht  einwandsfrei;  es  wird  damit  einerseits  zu  viel,  anderer- 
seits  doch  zu  wenig  gesagt.     Man  verlangte  zunachst  lediglich  Erlaubnis 


Digitized  by  VjOOQLC 


78  F.  Rachfahl 

zu  gemeinsamer  Tagung  der  Generalstande ;  keineswegs  war  irgendwie 
von  einer  „  Erhebung  der  generalstandischen  Versammlung  zu  einem  be- 
ratenden  Regierungsk6rperu  die  Rede.  Wenn  aber  die  erwahnte  Erlaubnis 
gewahrt  war,  dann  war  die  Konsequenz  nicht  nur  die  Erhebung  der 
Generalstande  za  einer  flberatenden  K6rperschafta,  sondern  zur  h&chsten 
politischen  Autoritat  im  Lande.  Denn  sie  hatten  dann  nicht  gezogert, 
ganz  bestimmte  Forderungen  hinsichtlich  der  gesamten  politischen  nnd 
religidsen  Verhaltnisse  als  den  Ausdruck  des  Willens  des  Landes  dem 
Kdnige  vorzulegen  und  diesem  deren  Genehmigung  dnrch  die  Handhabung 
ihres  Steuerbewilligungsrechtes  abzutrotzen:  das  ist  jedoch  noch  etwas 
mehr  als  ihre  Erhebung  zum  Range  „gewissermassen  eines  beratenden 
RegierungskOrpers" . 

Um  es  zu  wiederholen,  das  verfassungsgeschichtliche  Moment 
kommt  bei  Marx  nicht  zur  gebuhrenden  Geltung.  Man  vermisst  eine 
systematische  Schilderung  der  Verfassungseinrichtungen,  die  doch  nun 
einmal  die  unentbehrliche  Grundlage  fur  das  voile  Verstandnis  der 
folgenden  Entwicklung  ist.  Die  Verfassungsgeschichte  ist  offenbar 
nicht  unseres  Autors  eigentliches  Gebiet;  wo  er  sich  darauf  verirrt, 
lassen  seine  Ausftthrungen  die  erforderliche  Klarheit  und  Prazision 
vermissen.  So  sagt  er  auf  S.  9:  „Selbst  in  der  alten  Institution  der 
Generalstande  strahlte  die  Autonomic  der  elf  Provinzen,  die  von  der 
traditionellen  Zahl  der  siebzehn  Staaten  allein  in  den  Sitzungen  der 
gewdhnlichen  Bedeversammlungen  vertreten  waren,  wieder".  In  der 
vorliegenden  Form  giebt  dieser  Satz  mehrfachen  Deutungen  Raum, 
z.  B.  als  ob  nur  jene  elf  Provinzen  mit  „ Autonomic"  ausgestattet 
waren;  es  hatte  auch  an  diesem  Orte  zur  Vermeidung  von  Missver- 
standnissen  ausdrucklich  angemerkt  werden  mussen,  dass  diejenigen 
Staaten,  die  nicht  in  den  Generalstanden  „ vertreten"  waren,  auch  deren 
Beschlussen  nicht  unterworfen  waren,  sondern  dass  die  Regierung  hier 
mit  den  Provinzialstanden  von  Anfang  an  gesondert  durch  die  Provinzial- 
statthalter  verhandelte.  Die  Beziehungen,  in  denen  die  einzelnen  nieder- 
landischen  Territorien  zu  einander  standen,  schildert  Marx  mit  den 
Worten  (S.  8),  sie  hatten  „keine  gemeinsarae  Konstitution"  gehabt  und 
seien  nur  „ durch  die  Thatsache,  dass  sie  von  einem  Oberherrn 
regiert  wurden,  ausserlich  zu  einem  Ganzen  verbunden  worden".  Der 
Ausdruck,  sie  hatten  der  „geraeinsamen  Konstitution"  ermangelt,  ist 
wiederum  unbestimmt  und  irreftihrend.  Konstitutionen  im  technischen 
Sinne  des  Wortes  gab  es  damals  tiberhaupt  nicht,  und  wenn  Marx 
damit    etwa    nur    sagen   wollte,    die   Niederlande    seien    in    der   habs- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  79 

bargischen  Zeit  nur  darch  die  Person  des  Herrschers  mit  einander 
verbunden  worden  und  hatten  gemeinsamer  staatlicher  Institutionen  ent- 
behrt,  so  mttsste  man  dagegen  Einspruch  erheben.  Denn  soweit  die 
Rechte  des  Landesherrn  sich  erstreckten,  war  fur  die  Errichtung  gemein- 
samer Institutionen  von  vornherein  Raum  gegeben,  und  dieser  Raum  ist 
auch  in  der  That  ausgenuzt  worden.  Das  Verh&ltnis  der  Provinzial- 
st&nde  zur  Versammlung  ihrer  Deputierten,  d.  h.  zum  Generailandtage 
kennzeichnet  Marx  dahin:  „Sie  sprachen,  ihre  Abgeordneten  waren 
durchschnittlich  nur  Organe!a  Man  wird  mir  beipflichten,  wenn 
ich  diese  Charakteristik  weder  inhaltlich  far  bestimmt  genug,  noch  auch 
der  Form  nach  fur  besonders  glttcklich  gewahlt  erachten  kann. 

Auch  auf  dem  Bereiche  der  Verwaltungsgeschichte  gebricht  es 
dem  Verfasser  mitunter  an  Sicherheit  der  Kenntnis  und  des  Urteils. 
Auf  S.  17  ist  zu  lesen:  „In  der  Verschiedenheit  der  Konstitutionen 
und  Gewohnheiten  der  einzelnen  Provinzen,  in  dem  eifersuchtigen  Fest- 
haiten  an  den  provinziellen  Eigentumlichkeiten  war  es  bedingt,  dass 
die  verschiedenen  Staaten  einer  einzigen  gemeinschaftlichen  Centralver- 
waltung  nicht  unmittelbar  unterstehen  konnten".  Welch  schiefes  und 
uberflflssiges  Urteil !  !  Demnach  durfte  es  in  Staaten,  die  sich  eines 
einheitlichen  Rechtes  erfreuen,  und  in  denen  „eifers(ichtiges  Festhalten 
an  den  provinziellen  EigentUmlichkeiten"  nicht  besteht,  keine  Provinzial- 
beh&rden  geben,  sondern  es  miisste  hier  die  ganze  Verwaltung  unmittel- 
bar von  der  CentraJstelle  aus  besorgt  werden  kdnnen !  Ebenso  nichtssagend 
und  uberflussig  ist  die  Bemerkung  (S.  21),  dass  die  Provinzialstatt- 
halter  „die  direkten,  aber  nicht  absoluten  Organe  der  Centralregierung 
waren,  genau  wie  der  Generalstatthalter  als  der  Vertreter  des  Monarchen 
die  hdchste,  aber  ebenfalls  nicht  absolute  Gewalt  in  den  siebzehn 
Provinzen  der  spanischen  Niederlande  in  sich  verkOrperte".  Als  ob 
Jemand  daran  gedacht  hatte,  den  Statthaltern,  sei  es  des  ganzen  Landes, 
sei  es  der  einzelnen  Provinzen,  eine  ^absolute  Gewalt"  zuzuschreiben ! 
Eine  solche  besass  nicht  einmal  der  Konig.  Auf  S.  20  wird  bei  der 
Liste  der  Provinzialstatthalter  angegeben,  dass  dem  Grafen  Arenberg 
die  Statthalterei  von  Friesland,  Overyssel  und  Groningen  seit  dem 
1.  Januar  1549  anvertraut  war,  „die  Grafschaft  Ligne  seit  September 
1551tf.     Unter   dieser  Grafschaft  Ligne  ist  wohl  Lingen  zu  verstehen. 

In  der  Ermittelung  der  H6he  der  Steuern,  die  seit  1558  dem 
Kdnige  bewilligt  wurden,  ist  Marx  zu  denselben  Ergebnissen  gelangt, 
wie  ich.  Nur  bezuglich  der  Garnisonsteuer,  die  1560  von  der  Regierung 
gefordert  wurde,    weicht    er   (S.  80)  von    mir    ab,    indem    er    sie    auf 


Digitized  by  VjOOQLC 


80  F.  Rachfahl 

ca.  300000  Livres  berechnet,  wahrend  ich  sie  nur  auf  ca.  180000  L. 
ansetze.  Ich  halte  meine  Zahl  fttr  die  richtige;  dafQr  spricht  auch, 
dass  Marx  selbst  (S.  80  Anm.  3)  die  Quote  des  EOnigs  (den  soge- 
nannten  „courta)  an  der  Garnisonsteuer  auf  ca.  60  000  L.  festsetzt. 
Der  court  betrug  nun  Vs  der  standischen  Steuer,  resp.  lU  der  ge- 
samten  jahrlichen  Ausgabe  fur  diese  Truppe,  folglich  belief  sich  der 
standische  Anteil  an  der  Garnisonsteuer  (d.  h.  die  Garnisonsteuer  im 
engern  Sinne)  auf  ca.  180000  L.,  die  Gesamtsumme  der  jahrlichen 
Aufwendungen  fttr  die  Garnisonen  auf  240  000  L.  Die  Bemerkung  (ebd.), 
der  court  des  EOnigs  habe  bei  einer  Gesamtsumme  von  ca.  2  400  000  L. 
ca.  62  000  L.  betragen,  ist  ein  Irrtum  oder  mindestens  ein  Druckfehler. 
Ungenau  ist  es  auch,  dass  sich  der  court  des  EOnigs  bezttglich  der  aide 
novennale  (im  Betrage  von  jahrlich  800000  L.)  auf  ca.  50  000  L.  be- 
laufen  habe ;  diese  50  000  L.  waren  vielmehr  nur  die  Quote  fttr  die  in 
den  erw&hnten  800  000  L.  enthaltenen  200000  L.,  die  jahrlich  fttr  die 
sogenannten  Ordonnanzbanden,  d.  h.  fttr  die  einheimische  Eavallerie, 
bestimmt  waren.  Das  Versprechen,  das  Philipp  II  bei  seiner  Abreise 
gab,  Geld  von  Spanien  aus  nach  den  Niederlanden  schicken  zu  wollen, 
veranlasst  Marx  (S.  66)  zum  Ausrufe:  „Wie  tief  musste  das  Land 
gesunken  sein,  das  Suriano  das  Indien  Spaniens  nennt,  wenn  man  sich 
genOtigt  sah,  von  dorten  Geld  dahin  zu  schicken".  Marx  ubersieht, 
dass  das  Geld,  das  Philipp  zu  schicken  versprach,  nicht  fttr  das  Land, 
sondern  fttr  die  Regierung  bestimmt  war;  er  verwechselt  den  Stand 
der  wirtschaftlichen  Verhaltnisse,  der  ttbrigens  mit  Ausnahme  der  an 
Frankreich  angrenzenden  Provinzen  immerhin  ein  gttnstiger  war,  mit 
dem  jammerlichen  Zustande  der  Staatsfinanzen.  Bei  dem  conseil  des 
finances  hatte  Marx  hervorheben  mussen,  dass  er  nicht  eine  kol- 
legialisch  organisierte  BehOrde  mit  einheitlicher  Spitze,  wie  die  ttbrigen 
CentralbehOrden,  war.  Es  war  vielmehr  bureaum&ssig  organisiert:  es 
bestand  aus  einer  Anzahl  unselbst&ndiger  commis,  an  deren  Spitze  zwei 
chefs  des  finances  standen.  Marx  spricht  im  Anfange  seines  Buches 
(S.  5  und  S.  13)  bei  dieser  Eorperschaft  von  einer  „Gesamtheit  des 
Rates tt  und  nennt  Berlaymont  beharrlich  ihren  alleinigen  „Pr&sidentena, 
erst  spater  bemerkt  er  gelegentlich,  dass  es  noch  einen  zweiten  „Chefu 
der  Finanzen  gegeben  habe. 

Eine  eingehende  Auseinandersetzung  erfordern  die  Ansichten,  die 
Marx  ttber  die  sogenannte  Eonsulta  aussert.  Er  erkl&rt  diese  fttr  eine 
„feste  Beh6rdeB,  bestehend  aus  der  Regentin,  Granvella  und  den  Vor- 
sitzenden   der   drei   hOchsten  Rate,   des  Staats-,    des  Finanz-    und   des 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  dee  niederlandischen  Aufstandes.  81 

Geheimrates,  also  modem  gesprochen,  des  Ministerprasidenten,  des 
Finanz-  und  des  Justizministers :  sie  sei  (insofern  nimmt  Marx  die 
alte  Auffassung  wieder  auf)  eine  „geheime  und  oberste  regierende 
KOrperschaft"  gewesen,  die  selbst  „uber  den  Staatsrat"  gestellt  war, 
und  zu  deren  Kompetenz  insbesondere  die  Verleihung  der  Amter  gehOrt 
habe:  Marx  erblickt  in  der  Einsetzung  dieser  BehOrde  „eine  der  un- 
besonnensten  Massnahmen,  die  KOnig  Philipp  schaffen  konnte".  Ich 
kann  mich  diesen  Ausfuhrungen  nicbt  anschliessen.  Marx  uberschatzt 
die  Bedeutung  der  Konsulta  und  stellt  die  thats&chlichen  Verhaltnisse 
unrichtig  dar.  Margaretha  von  Parma  wurde  von  Philipp  II  bei  seiner 
Abreise  nach  Spanien  angewiesen,  sich  bei  der  Verleihung  der  Amter, 
uber  die  sie  die  Verfugung  erhielt,  des  Beirates  von  Granvella,  Viglius 
und  Berlaymont  zu  bedienen;  ebenso  wurde  es  gehalten  bei  der  Prasen- 
tation  oder  Empfehlung  fur  diejenigen  Stellen,  deren  Besetzung  sich 
der  Monarch  vorbehalten  hatte.  Wenn  es  sich  um  Falle  dieser  Art 
handelte,  berief  Margaretha  die  genannten  drei  Manner  zu  sich  zu 
Sitzungen,  die  nach  spanischem  Vorbilde  „Konsultentt  genannt  wurden. 
,.  Konsulta"  ist  demnach  eigentlich  der  Name  far  die  Sitzungen,  die 
zu  diesem  Zwecke  anberaumt  und  abgehalten  wurden;  erst  davon 
ist  er  auf  die  Gesamtheit  der  Teilnehmer  an  diesen  Beratungen  uber- 
tragen  worden.  Eine  „feste  BehOrde"  mit  periodisch  wiederkehrenden 
Sitzungen,  mit  allem  Apparate  einer  solchen  BehOrde,  mit  Protokoll- 
fuhrung,  standigem  Beamtenpersonale  u.  s.  w.,  ist  aber  diese  —  nur 
uneigentlich  so  genannte  —  Konsulta  nicht  gewesen.  Sie  trat  nur 
zusammen,  wenn  es  das  Bedurfnis  erforderte,  auf  Einladung  der  Statt- 
halterin ;  das  war  natarlich  bei  der  Natur  der  Dinge,  die  hier  beraten 
wurden,  nicht  allzu  haufig.  Um  seine  Theorie,  dass  es  sich  um  die 
„ oberste  BehOrde"  des  ganzen  Staatswesens  gehandelt  habe,  zu  stutzen, 
erklart  nun  Marx,  wie  wir  bereits  erwahnten,  sie  habe  aus  den  Prasi- 
denten  der  drei  Rate  bestanden,  d.  h.  in  unsere  Verhaltnisse  ttbersetzt, 
aus  dem  Ministerprasidenten,  dem  Justiz-  und  dem  Finanzminister,  sodass 
sie  „  eigentlich  eine  Reprasentation  der  verschiedenen  Arme  der  nieder- 
landischen  Regierungsmaschine  bildetetf.  Auch  das  ist  anfechtbar.  In- 
wieweit  Viglius  schon  damals  als  President  des  Staatsrates  bezeichnet 
werden  kann,  ist  unsicher,  wie  Marx  selbst  zugiebt;  Berlaymont  war 
weiterhin  nicht  schlechthin  „Prasidenttf,  sondern  nur  einer  der  beiden 
Chefs  des  Finanzrates,  und  auch  wenn  Viglius  zur  Teilnahme  an  den 
Konsulten  berufen  war,  so  war  das  keineswegs  kraft  seines  Amtes  als 
President  des  Geheimratskollegiums. 

WestA  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kimst.    XXII,   I.  6 


Digitized  by  VjOOQLC 


82  F.  Rachfahl 

Nicht  nur  ihre  angebliche  Zusammensetzung  aus  den  Prasidenten 
der  drei  Rate  erhob  freilich  nach  Marx  die  „Konsulta"  zur  „obersten 
beratenden  BehOrde"  in  den  Niederlanden,  sondern  auch  ihre  Kompetenz. 
Denn    die  Amterbesetzung   war    nor   ein   Teil   ihrer   Funktionen;    ihre 
vornehmste  Bedeutung   bestand    nach   Marx   darin,    dass    die   Herzogin 
angewiesen    war,    eich    ttberhaupt   in    alien   schwierigen    nnd  wichtigen 
Fallen,  ehe  sie  sich  an  den  Staatsrat  wandte,    bei  der  Eonsulta  Rates 
zu  erholen   und   deren  Beschlussen   beizupflichten.     Es  war  klar,   dass 
die  nachher  erfolgenden  Sitzungen  des  Staatsrates,  wenn  sich  die  Statt- 
halterin  vorher   mit    der  Konsulta,    d.  h.    mit  Granvella,    Viglius    und 
Berlaymont,  geeinigt  hatte,    eine  wertlose  Farce  war,   da  die  Majoritat 
dann  bereits  von  vornherein  feststand.      Nun  ist  es   ailerdings   richtig, 
dass  Philipp  seiner  Schwester  befohlen  hatte,    in  wichtigen  Staatsange- 
legenheiten  sich  vor  den  Plenarsitzungen  des  Staatsrates  insgeheim  mit 
Granvella,  Viglius  und  Berlaymont  zu  verstandigen,  und  eben  dieselben 
Manner  waren   es,   an   deren   Rat   sich  Margaretha  bei   der  Amterver- 
leihung  halten  soilte.     Es  lasst  sich  aber  durchaus  nicht  beweisen,  dass 
die  Sonderberatungen  der  Herzogin  mit  Granvella,  Viglius  und  Berlay- 
mont in  Sachen,  die  eigentlich  zur  Kompetenz  des  Staatsrates  gehdrten, 
bei  Gelegenheit    oder  im  Anschlusse   an    die  Sitzungen   betreffend    die 
Amterbesetzung   stattfanden;    der  Ausdruck    „Konsulten"  wird   in   den 
offiziellen   Akten    ausschliesslich    von    den  Verhandlungen    der    zweiten 
Art  gebraucht,  niemals  von  solchen,  die  zu  der  ersten  Gattung  gehOren 
warden.     Es   ist  uns  ttberhaupt    nichts  davon  bekannt,    dass  fOrmliche 
Sitzungen  der  Statthalterin   mit  den   genannten   drei  Personen  in  Vor- 
beratung    der    Staatsrats  -  Angelegenheiten    stattfanden.      Wenn    solche 
Vorberatungen  stattfanden,  so  waren  sie  ohne  Zweifel  vertrauliche  und 
intime  Besprechungen,  die  jeglichen  offiziellen  Charakters  ermangelten: 
von  einer  „obersten  BehOrde"   (mit  diesem  Namen  verbindet  man  doch 
immer   den   Begriff   einer    festen   und    dauernden  Institution    des  Ver- 
waltungsrechtes),  die  mit  Funktionen  in  der  zuletzt  angegebenen  Rich- 
tung  ausgestattet  ware,    kann    schon    deshalb    keine  Rede   sein.     Man 
wurde  zum  Mitgliede  einer  derartigen  „ BehOrde"  weder  ernannt,   noch 
aus  ihr  durch  fflrmliche  Verabschiedung  entfernt.     Im  Ubrigen  war  es 
in  den  weitaus   meisten  Fallen,    soweit  wir  aus   den  Quellen  erkennen 
kdnnen,  Granvella  allein,  mit  dem  sich  die  Statthalterin  vor  den  Staats- 
ratssitzungen    ttber    die    hier    zu    erledigenden   Geschafte    vorher    ver- 
standigte,  und  dessen  Autoritat  fttr  sie  massgebend  war.    Als  Ende  1561 
Philipp  II  wttnschte,    dass  von   den  Niederlanden  aus  der  katholischen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  83 

Partei  bei  Beginne  der  Religionsk&mpfe  Beistand  geleistet  wttrde,  sandte 
er  seinen  Sekret&r  Courteville  mit  geheimen  Auftragen  an  die  Herzogin 
von  Parma,  indem  er  verfttgte,  dass  von  deren  Inhalte  nur  Granvella 
and  Viglius  erfahren  durften.  Hier  wird  also  der  Kreis  der  geheimen 
Berater  Margarethens  durch  die  Ausschliessung  Berlaymonts  noch  verengt : 
sollte  man  etwa  deshalb  von  einer  ganz  obersten  und  geheimsten  Be- 
horde  noch  Qber  der  Eonsulta  sprechen?  Dass  einzelne  Mitglieder  in 
einem  Eoileginm  gleichsam  einen  festen  Ring  bilden,  innerhalb  dessen 
durch  vertrauliche  Vorbesprechungen  die  Direktive  fur  die  Haltung  im 
Plenum  der  KOrperschaft  festgesetzt  wird,  kommt  doch  auch  ander- 
wirts  vor,  ohne  dass  man  deshalb  diesen  engeren  Ring  eine  ttber  der 
ganzen  KOrperschaft  stehende  hOhere  BehOrde  nennen  wird.  Es  ist 
also  falsch,  wenn  Marx  die  Konsulta  als  eine  „geheime,  oberste 
BehOrde"  erkl&rt,  die  neben  der  Vorberatung  der  Sachen  des  Staats- 
rates  der  Herzogin  bei  der  Amterbesetzung  httlfreich  zur  Seite  stehen 
sollte.  Es  ist  viehnehr  richtiger  zu  sagen :  Bei  seiner  Abreise  machte 
Philipp  der  Statthalterin  drei  Mitglieder  des  Staatsrates  namhaft,  deren 
Rat  sie  in  wichtigen  Fallen  vor  den  Plenarsitzungen  des  Staatsrates 
einholen,  dann  daselbst  als  ihre  eigene  Meinung  vertreten  und  zum 
Beschlusse  des  Staatsrates  erheben  sollte;  dass  aber  sp&ter  diese  Vor- 
schrift  buchst&blich  und  regelmftssig  zur  Ausfuhrung  kam,  ist  nicht 
anzunehmen,  da  die  Herzogin  die  Einzelberatung  mit  Granvella  vorzog. 
An  den  Rat  derselben  Manner  band  Philipp  die  Statthalterin  in  Sachen 
der  Amterbesetzung;  wenn  Falle  dieser  Art  zu  erledigen  waren,  ver- 
einigten  sie  sich  mit  der  Herzogin  zu  gemeinschaftlichen  Sitzungen, 
die  den  Namen  „Konsultenu  fuhrten,  aber  auch  so,  in  ihrer  Gesamtheit 
in  der  Ausubung  dieser  Funktion,  sind  sie  als  eine  „feste  BehOrde u 
im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  noch  nicht  anzusehen. 

Man  mag  es  als  eine  der  „unbesonnensten  Massregeln  Philipps  Htfc 
tadeln,  dass  er  durch  die  Anordnung  von  Vorbesprechungen  in  Staats- 
rats-Angelegenheiten  zwischen  der  Statthalterin  und  Granvella  sowie 
seinen  Anh&ngern  die  ubrigen  Staatsrftte,  namlich  Oranien,  Egmont  und 
Glajon,  zu  Statisten  herabwurdigte.  Im  Ubrigen  wird  man  anerkennen 
mussen,  dass  nicht  sowohl  in  dieser  Bestimmung  der  schwere  politische 
Fehler  liegt,  den  Philipp  damals  beging,  als  vielmehr  in  der  Uber- 
tragung  der  Regentschaft  an  die  unfehige  Herzogin  von  Parma.  Nach- 
dem  er  sich  einmal  dazu  verstanden  hatte,  konnte  er  von  seinem 
Standpunkte  aus  nicht  anders,  als  dafur  Sorge  tragen,  dass  die 
neue   und   in   den  Geschftften   durchaus  unerfahrene  Statthalterin  nicht 

6* 


Digitized  by  VjOOQLC 


84  F.  Rachfahl 

in  die  Hande  von  Ratgebern  geriet,  die  den  Intentionen  seiner  Politik, 
wie  er  voraossehen  konnte,  entgegenarbeiten  wttrden.  Ein  weiterer 
Missgriff  des  KOnigs  war  es,  dass  er  die  erwahnte  Anordnnng,  die  an 
sich  wohl  motiviert  und  gerechtfertigt  erscheinen  konnte,  unter  Um- 
standen  erteilte,  die  von  vornherein  eine  Bankerotterklarung  seines 
Systems  and  seiner  Autorit&t  bedeuteten.  Er  traf  sie  namlich  nicht 
nor  im  Geheimen,  sondern  er  gab  zur  gleichen  Zeit  Oranien  and 
Egmont  die  bundigsten  Yersprechangen,  dass,  falls  sie  entgegen  ihrer 
bisherigen  Weigerang  die  Ernennung  za  Mitgliedern  des  Staatsrates 
annahmen,  nichts  darin  ohne  ihr  Yorwissen  geschehen  solle.  Das  war 
eine  arge  Doppeiztlngigkeit,  die  man  nnr  dadurch  erklaren  kann,  dass 
er  die  innere  Schwache  seiner  Position  sehr  wohl  fuhlte  and  sich  nicht 
verhehlen  konnte,  dass  er  aus  RQcksicht  auf  das  Land  der  scheinbaren 
Mitwirknng  der  Grossen  bei  der  Regierung  nicht  entbehren  konnte. 
Gerade  durch  dieses  zugleich  schwachiiche  and  hinterlistige  Spiel  des 
KOnigs  warde,  was  Marx  ubersieht,  der  Grand  zu  gerechter  Unza- 
friedenheit  bei  Oranien  and  Egmont  gelegt,  and  an  diesem  Punkte 
setzten  sie  daher  aach  spater  bei  ihrer  Opposition  ein,  sowie  bei  ihrem 
Yersuche,  darch  die  Niederlegang  ihrer  Stellen  im  Staatsrate  die  Ent- 
lassung  Granvellas  za  erzwingen6). 


€)  Zam  Beweise  far  die  Richtigkeit  der  obenstehenden  Ausfiihrungen 
gebe  ich  hier  einige  Stellen  aus  dem  ersten  Angebote  der  Demission  seitens 
Oraniens  and  Egmonts  vom  23.  Juli  1561  wieder.  Es  ist  verfasst,  wie  ich  hier  be- 
merken  will,  yon  Egmont ;  zum  Schlusse  wird  namlich  bemerkt,  es  sei  geschrie- 
ben  „d'ung  commun  accord  de  M«  le  Prince  d'Oranges  et  de  moya  [d.  h.  Eg- 
monts]. Der  Brief  beginnt  mit  dem  Hinweise  darauf,  dass  sie  auf  Grund  der 
unter  der  Statthalterschaft  des  Herzogs  von  Savoyen  gemachten  Erfahrungen  ihre 
bei  der  Abseise  des  Ednigs  erfolgte  Ernennung  zu  Mitgliedern  des  Staatsrates 
nicht  hatten  annehmen  wollen;  darauf  heisst  es  weiter:  „Surquoy  il  pleut  a  Y. 
M.  estans  en  Sllanden  nous  dire  que  ne  deussions  pour  cela  refuser  ledict  estat, 
pour  tant  que  Y.  M.  avoit  commands  que  riens  ne  se  traicteroit  sans  nous,  et 
que  vostre  voloir  et  intention  estoit  que  dussions  entendre  a  tous  les  affaires, 
reserves  les  choses  de  justice,  et  combienque  l'avons  remontrl  a  Y.  M.  que 
puisqu'il  avoit  ung  conseil  de  finances  ou  nous  n'estions  appel£s  que  soubs 
umbre  de  traicter  choses  de  finances,  se  traicteroient  tous  les  aultres  affaires 
d'importance  et  que  ainsi  retoumperions  au  mesme  inconvenient,  toutesfois 
Y.  M.  nous  araeuroit  estre  d'intention  et  voloir  que  tous  les  affaires  d'im- 
portance fussent  traictis  et  resolus  au  conseil  d'estat,  nous  commandant 
derechief  d'accepter  ledict  estat  et  que  en  cela  nous  ferions  service  tr&s 
agrtable  a  Y.  M.,  quoy  voyans,  Sire,  ne  veuillans  d^sobdir  a  la  volontd  et 
commandement  de  Y.  M.  tant  honneste  et  honorable  en  nostre  endroit  nous 
acceptions  ladicte  charge  priant  tr^s  humblement  Y.  M.,  en  cas  que  Ton  y 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  85 

An  den  Konsnlten  betreffend  die  Amtervergebung  teilzunehmen, 
konnten  Oranien  nnd  Egmont  billigerweise  nicht  verlangen;  denn  das 
hatte  ihnen  Philipp  nie  in  Aussicht  gestellt,  nnd  davon  hatten  sie  1559 
ihren  Wiedereintritt  in  den  Staatsrat  nicht  abh&ngig  gemacht.  Wenn 
es  ihnen  im  tfbrigen  daran  lag,  ein  vakantes  Amt,  ttber  das  die  Dis- 
position der  Herzogin  zostand,  einem  Schtttzlinge  zuzuwenden,  so  hatten 
sie  Mittel  nnd  Wege  genng,  anch  ohne  Teilnahme  an  den  Konsnlten  ihre 
Wansche  der  Herzogin  vorzutragen.  Dass  ihnen  zu  den  Konsnlten  der 
Zutritt  nicht  vergOnnt  war,  war  auch  seitens  Philipps  dnrchans  nicht 
eine  „unbesonnene  Vorschrift",    sondern  wohl   erwogen  nnd  berechtigt. 

nous  traicteroit  aultrement  que  selon  son  intention,  que  avecque  sa  bonne 
gr&ce  puissionB  quiter  ledict  estat,  snr  qnoy  V.  M.  respondit  qu'elle  n'entendit 
point  que  Ton  nous  deut  traicter  aultrement  et  que,  en  cas  Ton  nous  donnit 
quelque  occasion  de  nous  ressentir,  que  pourtant  ne  vouldrions  abandonner 
ledict  estat,  mes  en  advertir  V.  M"  Seitdem,  so  fchrt  Egmont  fort,  seien 
zwei  Jahre  vergangen,  und  was  sie  damals  befurchtet  h&tten,  sei  jetzt  einge- 
troffen:  Sie  warden  zwar  oft  zum  Staatsrate  berufen,  aber  nur  zu  nichtigen 
Sachen;  die  wichtigen  Sachen  wurden  dagegen  abseits,  ohne  sie  und  meistens 
nur  durch  eine  oder  zwei  Personen  behandelt  („k  part,  sans  nous,  et  le  plus 
souvent  par  ung  ou  deux").  Die  Seigneurs  beklagen  sich  also  nicht  daruber, 
dass  sie  durch  die  Konsulta,  in  der  Granvella,  Yiglius  und  Berlaymont  sassen, 
beiseite  geschoben  wurden,  sondern  durch  Sonderberatungen  der  Herzogin 
mit  ein  oder  zwei  Personen,  d.  h.  vornehmlich  mit  Granvella  —  eine  voll- 
kommene  Best&tigung  dessen,  was  wir  oben  gegen  die  Marxsche  Auffassung 
der  Konsulta  eingewendet  haben.  „Tout  le  monde",  so  klagt  Egmont  weiter- 
hin,  „se  mocque  de  nous  qui  avons  le  nom  sans  effect,  veu  que  tous  les 
affaires  se  traictent  par  ung  ou  deux,  chose  qui  touche  trop  avant  a,  nostre 
honneur  et  reputation,  comme  si  V.  M.  pour  nous  donner  quelque  contente- 
ment  par  estat  titulaire  nous  eusse  faict  de  son  conseil,  mais  qu'il  n'avoit  la 
fiance  de  nous  confier  ou  commettre  ses  affaires  d'importance ;  et  povons 
bien  asseurer  V.  M.  que  tels  et  semblables  propos  se  sont  passes  et  passent 
journfelement".  Egmont  versichert,  sie  wurden  trotzdem  geschwiegen  haben, 
urn  nicht  beim  Kdnige  in  den  Verdacht  zu  geraten,  aus  Eiiersucht  und  per- 
sonlichen  Motiven  zu  handeln:  neuerdings  aber  habe  Granvella  im  Staatsrate 
gesagt,  alle  Mitglieder  des  Staatsrates  seien  in  gleichem  Masse  fur  die  Ge- 
fahren  verantwortlich,  die  dem  Lande  begegnen  konnten,  und  trotz  ihrer 
Proteste  habe  er  auf  dieser  Ansicht  bestanden.  Daher  glauben  sie,  jetzt 
nicht  linger  schweigen  zu  durfen,  und  bitten  den  Konig,  entweder  ihre  Ent- 
lassung  aus  dem  Staatsrate  zu  gew&hren  oder  zu  befehlen,  dass  alle  wichtigen 
Sachen  im  Plenum  des  Staatsrates  verhandelt  werden,  und  zwar  (damit 
schliesst  der  Brief),  „affinque  tout  le  credit  et  resolution  des  affaires  ne 
dlpende  d'ung  ou  deux  settlement  qui  se  vouldriont  servir  de  nous,  comme 
d'umbre  et  couverture  en  cas  de  quelque  inconvenient,  qui  comme  les  princi- 
paulx  du  pais  en  serons  les  plus  charges  et  empechds." 


Digitized  by  VjOOQLC 


86  F.  Rachfahl 

Die  Seigneurs  standen  nan  einmal  von  vornherein  an  der  Spitze  der 
standisch-provinziellen  Opposition;  in  den  Konsulten  aber  wurden  all- 
jahrlich  die  Magistrate  der  vier  brabantischen  Hauptstadte  erneuert: 
das  war  eine  rein  provinzielle  Angelegenheit,  bei  der  die  Statthalterin 
nicht  in  ihrer  Eigenschaft  als  Generalstatthalterin,  sondern  in  der  als 
Provinzialstatthalterin  von  Brabant  handelte.  Die  Regierung  hatte  somit 
einen  gewissen  Einfluss  anf  die  Zusammensetzang  der  brabantischen 
Stande  and  also  auf  deren  Haltung ;  schon  daram  konnte  den  Seigneurs 
Teilnahme  an  den  Konsulten  nicht  gewahrt  werden,  weil  sie  dann  (zum 
Teile  selbst,  wie  Oranien,  Glieder  der  brabantischen  Stande)  nach  M6g- 
lichkeit  entschieden  oppositionell  gesinnte  Elemente  in  die  leitenden 
Stellen  in  den  Stadten  und  dadurch  auch  in  die  Standeversammlung  be- 
fOrdert  haben  wurden.  Dass  die  Konsulta  eine  „oberste  Regierungsbe- 
hOrde"  im  Sinne  von  Marx  nicht  gewesen  ist,  geht  auch  aus  der  Ent- 
wickelung  nach  Granvellas  Sturze  hervor.  Weder  wurde  sie  damals 
abgeschafft,  noch  auch  neu  besetzt:  der  thatsachliche  Einfluss  auf  die 
Statthalterin  fiel  eben  jetzt,  wie  er  fruher  auf  Philipps  Anordnung  bei 
Granvella  gestanden  hatte,  nunmehr  den  Seigneurs  zu,  mit  denen  jetzt 
die  Herzogin  hinter  dem  Rttcken  der  Kardinalisten  Yiglius  und  Ber- 
laymont,  die  doch  jetzt  noch  immer  h&tten  Mitglieder  der  Konsulta  sein 
mussen,  ebenso  lange  und  geheime  intime  Yerabredungen  pflog,  wie 
fruher  mit  Granvella  und  seinen  Anhangern  hinter  dem  Rttcken  Oraniens 
und  Egmonts. 

Die  Auffassung,  die  sich  Marx  von  der  Konsulta  gebildet  hat, 
beherrscht  durchaus  seine  Darstellung  des  Kampfes  der  Grossen  gegen 
Granvella ;  dagegen  kommen  die  tieferen  politischen  Gegensatze,  die  fur 
den  Fortgang  der  Begebenheiten  bestimmend  waren,  nicht  zu  ihrem 
Rechte.  Er  sagt  (S.  148):  „Ich  komme  hiermit  auf  jenen  bekannten 
Gegensatz  zu  sprechen,  der  sich  im  Anfange  der  sechziger  Jahre  zwischen 
Granvella  und  einigen  anderen  Mitgliedern  des  niederlandischen  Staats- 
rates  entwickelte,  ein  Gegensatz,  der  in  seinem  letzten  Grunde, 
wie  mir  scheint,  nicht  sowohl  den  Zwiespalt  zwischen  dem  energischen 
Vertreter  der  spanischen  Politik  und  den  Verfechtern  der  niederlandischen 
Interessen  in  sich  barg,  sondern,  im  Regierungssystem  [d.  h.  nach 
Marx  in  der  Existenz  der  Konsulta  als  „h6chster  RegierungsbehOrde"] 
begrundet,  in  erster  Linie  auf  persOnlicher  Eifersucht,  oder  richtiger 
gesagt,  auf  gekranktem  Ehrgeize  beruhte,  in  wie  schOne  Phrasen  und 
unschuldige  Motive  auch  immer  die  Gegner  Granvellas  ihre  Bestrebungen 
von  Anfang   an   hullten."     Einige  Seiten   weiter  (S.   170  ff.)    fuhrt   er 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  87 

diesen  Gedanken  weiter  aus :  In  der  ersten  Zeit  nach  Philipps  Abreise 
hatten  sich  Oranien,  Egmont  und  Glajon  nur  selten  in  Brussel  aufge- 
halten  und  daher  nur  geringen  Anteil  an  den  Sitzungen  des  Staatsrates 
genommen;  erst  seit  dem  Anfange  des  Jahres  1561  waren  sie  daselbst 
haufiger  erschienen  (auf  Grund  von  Mitteilungen  Piots  aus  den  Proto- 
kollen  des  Staatsrates  giebt  Marx  sogar  eine  Statistik  der  Teilnahme 
der  Seigneurs  an  den  Sitzungen  des  Konseils)  und  hatten  nun  erkannt, 
wie  wenig  sie  gegenuber  der  Eonsulta  zu  bedeuten  hatten.  Dazu  sei 
die  damals  erfolgte  Erhebung  Granveilas  zur  Eardinalswttrde  gekommen ; 
der  Umstand,  dass  sie  jetzt  Granvella  auch  ausserlich  an  Range  nach- 
standen,  habe  nunmehr  die  Eifersucht  der  Herren  entflammt. 

Das  ist  denn  doch  eine  sehr  oberflachliche  und  formalistische 
Auffassung  des  Sachverhaltes.  Dafur,  dass  damals  die  Eonsulta  als 
vorberatende  BehOrde  fur  die  Geschafte  des  Staatsrates  irgendwie  her- 
vorgetreten  ware,  bieten  uns  die  massenhaft  erhaltenen  Quellen  nicht 
den  geringsten  Anhait;  die  Grossen  erheben  daruber  keine  Beschwerde, 
sondern  nur  daruber,  dass  die  Geschafte,  wie  wir  oben  mitteilten,  „par 
ung  ou  deulx"  ohne  ihre  Teilnahme  besorgt  wurden,  d.  h.  im  Wesent- 
lichen  durch  Granvella  allein7).  Gerade  urn  jene  Zeit  spielte  eine 
Angelegenheit,  die  in  viel  hdherem  Grade,  als  die  angebliche  Thatig- 
keit  der  Eonsulta,  den  Seigneurs  ihre  Statistenrolle  im  Staatsrate  zum 
Bewusstsein  brachte,  namlich  das  Projekt  der  Yermehrung  der  Bis- 
tumer.  Nun  war  dieses  zwar  weder  von  Granvella,  noch  auch  von  der 
„  Eonsulta "  ausgegangen,  sondern  Philipps  ureigenstes  Werk;  aber  eben 
damals  hatte  es  auf  Granveilas  Antrieb  eine  Ausgestaitung  erhalten, 
die  die  erbitterste  Opposition  im  Lande  hervorrief,  und  zwar  auf  Gran- 
veilas Antrieb  allein,  ohne  dass  Viglius  und  Berlaymont,  d.  h.  die  Eon- 
sulta, daran  beteiligt  gewesen  waren.  Hatte  der  Plan,  neue  Bistttmer 
zu  errichten,  bisher  den  Charakter  einer  rein  religiOsen  Massregel  ge- 
habt,  so  erhielt  er  jetzt  durch  Granveilas  Vorschlage  einen  politischen 
Beigeschmack.  Granvella  riet  namlich  dem  Ednige,  entgegen  der  ur- 
sprunglichen  Regelung  der  Dotationsfrage,  wie  sie  durch  die  Bulle 
Pauls  IV  getroffen  war,  die  neuen  Bistumer  dadurch  auszustatten,  dass 
ihnen  eine  benachbarte  Abtei  inkorporiert  wttrde:  Das  bote,  so  setzte 
er   auseinander,    den  Vorteil,    dass  in   die  Standeversammlungen   dann 


*)  So  auch  in  den  Verhandlungen  mit  der  Statthalterin  im  Sommer 
1563,  die  zum  Sturze  Granveilas  fuhrten ;  vgl.  die  im  Anhange  (unten  S.  103) 
abgedruckte  Instruktion  des  Armenteros. 


Digitized  by  VjOOQLC 


88  F.  Rachfahl 

dem  Kdnige  ergebene  and  von  ihm  abh&ngige  Manner  hineingelangten, 
w&hrend  sich  bisher  die  Pr&laten  auf  den  Landtagen  stdrrisch  and  an- 
vernunftig,  d.  h.  der  Opposition  zugehOrig,  gezeigt  hatten. 

Diese  von  politischen  Hintergedanken  getragene  Modifikation  des 
Bistomsprojektes  hat  zu  seiner  Unpopularit&t  das  Meiste  beigetragen, 
and  die  Offentliche  Meinang  traf  somit,  insofern  ais  Granvella  der  Ur- 
heber  dieser  anstftssigen  Anderung  war,  das  Richtige,  wenn  sie  ihm 
die  Schuld  far  das  ganze  Unternehmen  beimass.  Wenn  Egmont  and 
Oranien  dem  Plane  keinen  Widersprach  entgegensetzten,  so  hfttte  man 
sie  als  Mitglieder  des  Staatsrates  fur  mitbeteiligt  an  dieser  Massregel 
erachtet;  zom  mindesten  h&tte  ihr  stillschweigendes  Einverst&ndnis  ihr 
Ansehen  im  Lande  auf  das  HOchste  gef&hrdet.  Sie  waren  sogar  als 
Mitst&nde,  so  in  Brabant  Oranien  and  der  Marquis  von  Bergen  op 
Zoom,  yon  dem  Yersache,  die  Landtage  mit  goavernementalen  Ele- 
menten  za  besetzen  and  so  zu  gefttgigen  Werkzeugen  der  Regierang 
herabzadrucken,  selbst  in  Mitleidenschaft  gezogen.  Daher  erhoben  sie 
Beschwerde  daruber,  dass  der  Kdnig  so  wichtige  Dinge  nur  mit  wenigen 
Personen  and  nicbt  mit  den  gesamten  Notablen  des  Landes,  nicht  ein- 
mal  vor  dem  Plenum  des  Staatsrates  verhandele  and  entscheide;  darin 
erblickten  sie,  and  zwar  mit  Recht,  einen  Bruch  des  Yersprechens,  das 
ihnen  Philipp  bei  seiner  Abreise  gegeben  hatte,  urn  sie  zur  Ruckkehr 
in  den  Staatsrat  zu  bewegen.  Wie  wir  aus  der  Korrespondenz  zwischen 
GranveUa  und  Philipp  wissen,  erschollen  diese  ihre  Elagen,  dass  ihre 
Stimmen  nicht  gehdrt  warden,  seit  dem  Anfange  des  Jahres  1561;  urn 
dieselbe  Zeit  wurde  die  Modifikation  des  Bistumsprojektes  bekannt  und 
dadurch  der  Widerstand  gegen  das  ganze  Unternehmen  im  Lande  er- 
weckt,  indem  man  zugleich  dafur  Granvella  verantwortlich  machte.  Der 
zeitliche  und  ursachliche  Zusammenhang  der  Opposition  der  Grossen  im 
Staatsrate  gegen  Granvella  mit  dem  Verlaufe  der  Bistumsangelegenheit 
liegt  somit  auf  der  Hand.  Dass  persdnliche  Momente  den  Eampf  be- 
einflussten  und  verschftrften,  wird  niemand  leugnen  wollen ;  sein  Grund- 
charakter  aber  war  politischer  Natur,  die  zwischen  Krone  und  Standen 
herrschende  Rivalit&t.  Einige  Monate  sp&ter  ging  Philipp  mit  dem 
Gedanken  urn,  der  katholischen  Partei  in  Frankreich  Httlfe  von  den 
Niederlanden  aus  zu  leisten.  Granvella  war  es  keineswegs,  der  Philipp 
dazu  inspiriert  hatte;  er  hielt  dieses  Vorhaben  sogar  fttr  unausftthrbar ; 
aber  auch  dafttr  schob  ihm  die  dffentliche  Meinung  wieder  die  Verant- 
wortung  zu.  So  war  es  nach  der  Ansicht  der  Opposition  sehr  wohl 
„der   Zwiespalt    zwischen   dem    energischen    Vertreter    der    spanischen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufetandes.  89 

Politik  und  den  Vertretern  der  niederl&ndischen  Interessen",  der  dem 
Fortgange  des  Konfliktes  als  treibendes  Motiv  zu  Grande  lag.  Nicht 
bloss  „persdnliche  Eifersucht"  and  „gekrankter  Ehrgeiz"  Bind  somit 
for  den  Kampf  der  Grossen  gegen  Granvella  entscheidend  gewesen, 
sondern  der  Umstand,  dass  sie  ihn  far  den  Urheber  and  Haapttr&ger 
desjenigen  politischen  Systems  hielten,  dem  sie  widerstrebten.  Nicht 
die  Personen  als  solche  waren  es,  die  sich  im  letzten  Grande  gegen- 
aberstanden,  sondern  die  diametral  entgegengesetzten,  keiner  Yer- 
sdhnung  fahigen  politischen  Prinzipien:  hier  die  absolatistisch  ge- 
richtete  Machterweiterangstendenz  der  Krone,  dort  die  ihre  Position 
za  behaapten  and  nach  Steigerang  ihres  Einflasses  trachtenden 
standischen  Aspirationen ;  hier  die  zentralisierende  Weltmachtspolitik 
der  Krone  als  Yorkampferin  des  Katholizismos  in  Westeuropa,  dort 
das  Streben  nach  Erhaltang  der  regionalen  Autonomie  in  Yerfolgung 
nor  der  heimischen  Interessen  and  der  Abweisang  des  Dominates  der 
religiOsen  Idee. 

Gerade  dieses  innerpolitische  Moment  kommt  in  der  Darstellung 
von  Marx  for  die  ersten  Jahre  nach  der  Abreise  Philipps  nicht  zam 
gebuhrenden  Aasdracke.  Der  Ansicht  yon  Marx  zufolge  handelte  Philipp, 
als  er  einen  Teil  seiner  spanischen  Soldaten  im  Lande  zuruckliess  and 
mOglichst  lange  hier  festzuhalten  trachtete,  im  wesentlichen  aus  Grunden 
der  ausseren  Politik,  namlich  zunachst  im  Hinblicke  auf  die  damals 
bestehenden  franzdsich-englischen  Yerwicklungen  und  aas  Besorgnis  vor 
dem  "Wiederausbruche  des  Krieges  mit  Frankreich,  spater  im  Hinblicke 
auf  die  beabsichtigte  Intervention  im  franzOsischen  Religionskriege.  Es 
liegt  mir  fern,  in  Abrede  zn  stellen,  dass  diese  Erwagungen  auf  Philipp 
mit  einwirkten ;  er  wunschte  spaterhin  insonderheit  das  Yerbleiben  der 
spanischen  Truppen,  am  sie  in  Frankreich  als  Hulfskorps  vom  Norden 
her  gegen  die  Hugenotten  einrucken  lassen  zu  kdnnen.  Man  darf  jedoch 
nicht  vergessen,  dass  fur  den  Fall  eines  Ausbruches  eines  grossen  Krieges 
eine  Truppenmacht  von  circa  3000  Mann  doch  ungenugend  war,  and 
dass  dann  erst  umfassende  Rustungen  vorgenommen  werden  mussten. 
Wenn  Philipp  ein  kleines  stehendes  Heer  fur  alle  Falle  in  den  Nieder- 
landen  anterhalten  wollte,  so  konnte  er  schon  1559  die  Ordonnanz- 
banden  und  Infanteriegarnisonen,  wie  sie  von  jeher  bestanden  hatten, 
reorganisieren.  Aber  er  traute  diesen  eben  nicht  zu,  dass  sie  sich  so, 
wie  seine  Spanier,  als  gefugige  Werkzeuge  im  Interesse  seiner  spezifisch 
katholischen  Weltmachtspolitik  and  des  Regierungssystems,  wie  er  es 
fur  die  Niederlande  selbst  aufrecht  erhalten  wissen  wollte,   gebrauchen 


Digitized  by  VjOOQLC 


90  F-  Rachfahl 

lassen  wttrden  8).  Das  im  letzten  Grunde  wirksame  Motiv  ist  also  wieder 
der  innere  Gegensatz  zwischen  der  Politik  der  Krone  und  den  autonom 
standischen  Tendenzen  des  Landes,  wie  sie  auf  den  Landtagen  der 
Jahre  1557  und  1558  hervorgetreten  waren.  Wir  wissen,  dass  damals 
die  St&nde  sogar  fttr  die  Kriegsftthrung  nur  die  Verwendung  einhei- 
mischer  Truppen  gestatten  wollten:  um  wie  viel  mehr  musste  sie  das 
Verbleiben  fremder  Truppen  in  Friedenszeiten  in  ihrem  Lande  empdren  ? 
Sie  erhoben  natttrlich  dagegen  die  heftigsten  Proteste:  wenn  Philipp 
trotzdem  und  ohne  Rttcksicht  darauf,  dass  er  bei  seiner  ttblen  Finanz- 
lage  auf  den  guten  Willen  der  Stande  angewiesen  war,  die  Abschaffung 
der  spanischen  Truppen  verweigerte,  so  kOnnen  eben  nur  ganz  gewich- 
tige  Grttnde  fttr  ihn  massgebend  gewesen  sein,  und  diese  sind  in  den 
Verhaltnissen  nur  der  auswartigen  Politik  nicht  zu  linden.  Die  Nieder- 
lander  selbst  wenigstens  waren  fest  davon  ttberzeugt,  dass  die  zurttck- 
bleibenden  spanischen  Truppen  fttr  sie  gleichsam  eine  Zuchtrute  be- 
deuten  sollten,  und  mit  dieser  Empfindung  hatten  sie  sicherlich  das 
Richtige  getroffen.  Eben  die  Abhangigkeit,  in  die  sich  Philipp  der 
elenden  Staatsfinanzen  halber  den  Standen  gegenttber  versetzt  sah,  ndtigte 
ihn  schliesslich  doch  zur  Abberufung  der  Spanier.  Gerade  dieser  Urn- 
stand,  dass  die  Zerrttttung  der  kOniglichen  Finanzen  von  der  standischen 
Opposition  zum  Ausgangspunkte  und  zur  Hauptwaffe  in  dem  Eampfe 
gegen  die  Regierung  benutzt  wurde,  wird  bei  Marx  gleichfalis  nicht 
zur  Genttge  gewttrdigt.  Die  Handhabung  ihres  Bewilligungsrechtes  war 
das  Mittel,  dem  die  Opposition  alle  ihre  Erfolge,  die  Zurttcknahme  der 
von  Philipp  bei  seiner  Abreise  verfttgten  Massregeln  und  selbst  den 
Sturz  Granvellas  zu  verdanken  hatten.  So  kam  es,  dass  die  Regierung 
Schritt  fttr  Schritt  zurttckweichen  musste,  und  dass  der  Boden  fttr  den 
Ausbruch  des  offenen  Aufstandes  geebnet  wurde. 

Die  Abberufung  Granvellas  aus  den  Niederlanden  ist  das  grOsste 
Zugestandnis,  das  sich  Philipp  durch  die  Opposition  entreissen  liess. 
Der  Entschluss  Philipps,  Granvella  fallen  zu  lassen,  ist  durch  die 
absolute  Finanznot  hervorgerufen  worden,  sowie  durch  die  leichtfertigen 
Vorspiegelungen  der  Statthalterin,    die   sich   inzwischen    von  Granvella 


8)  Vgl.  auch  den  auf  das  Verbleiben  der  spanischen  Truppen  bezttg- 
lichen  Passus  in  der  Instruktion  des  Armenteros  im  Anhange.  Margaretha 
versichert  darin,  sie  hatte  schon  aus  Rucksicht  auf  ihre  eigene  Sicherheit 
und  Autoritat  gerne  die  Spanier  im  Lande  zuriickbehalten ;  auch  daraus  blickt 
die  Bedeutung  der  Motive  der  inneren  Politik  fttr  ihre  Zurucklassung  im  Lande 
hindurch. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  dee  niederl&ndiscben  Aufstandes.  91 

abgewandt  hatte,  es  werde  sich  mit  Hulfe  des  Seigneurs  in  finanzieller 
Hinsicht  ein  Umschwung  zum  Besseren  erzielen  lassen.  Auch  was  diesen 
Pnnkt,  den  Sturz  Granvellas,  anbelangt,  kann  ich  mich  mit  den  Aus- 
fuhrungen  von  Marx  nicht  einverstanden  erkl&ren.  Er  hat  ganz  uber- 
sehen,  wie  schwankend  Egmonts  Haltnng  bei  dieser  Gelegenheit  war, 
wie  nahe  Egmont  damals  daran  war,  yon  der  antikardinalistischen 
Liga  zuruckzutreten.  Marx  lftsst  sich  durch  die  Versicherungen  t&uschen, 
die  Margaretha  dem  KOnige  gab,  es  sei  unmdglich  gewesen,  Egmont 
zn  gewinnen;  wenn  sie  dazu  nur  einen  ernsthaften  Yersnch  gemacht 
h&tte,  so  hatte  Egmont  schwerlich  ihren  Lockungen  widerstanden ;  aber 
es  lag  ihr  selbst  in  diesem  Augenblicke  nichts  mehr  daran,  einen  Keil 
in  die  Liga  des  Seigneurs  hineinzutreiben.  Der  Hergang  der  Sache 
war  folgender:  Am  6.  Juni  1563  hatte  Philipp  auf  eine  nene  Be- 
schwerde  der  Herren  des  Staatsrates  geantwortet :  da  darin  keine  Grunde 
fur  ihre  Opposition  gegen  Granvella  angegeben  seien,  so  mOge  einer 
aus  ihrer  Mitte  zu  ihm  kommen,  urn  ihm  die  nOtigen  Informationen 
zu  liefern.  Zugleich  aber  forderte  er  in  zwei  eigenhftndigen  geheimen 
Briefen  Egmont  auf,  diese  Reise  nach  Spanien  zu  unternehmen;  nach 
Granvellas  Rat  sollte  der  Versuch  gemacht  werden,  Egmont  w&hrend 
seines  Yerweilens  am  Hofe  von  der  Yerbindung  mit  den  ubrigen  Seig- 
neurs abzuziehen.  Nach  der  Darstellung  von  Marx  (S.  427  und  435  f.) 
hat  Egmont  „hartn&ckigfe  und  „fest"  das  Ansinnen  zuruckgewiesen, 
sich  von  seinen  Genossen  zu  trennen  und  sich  zum  KOnige  zu  begeben. 
Nun  ist  es  allerdings  richtig,  dass  die  drei  Herren,  Oranien,  Egmont 
und  Horn,  den  Beschluss  fassten,  Niemand  aus  ihrer  Mitte  durfte  nach 
Spanien  gehen,  da  Granvellas  halber  die  Fahrt  dahin  zu  unternehmen, 
ihrer  Wurde  und  Ehre  zuwiderlaufe,  und  dass  sich  Egmont,  schwankend, 
wie  immer,  und  urn  die  Erhaltung  seines  Kredits  auf  beiden  Seiten 
besorgt,  iusserlich  diesem  Beschlusse  unterwarf.  Dass  er  aber  nur 
mit  halbem  Herzen  dabei  war  und  nichts  sehnlicher  wunschte,  als  dass 
sich  ihm  ein  Vorwand  bote,  unbeschadet  seiner  Reputation  bei  den 
ubrigen  Seigneurs  dem  Rufe  des  Kdnigs  folgen  zu  kftnnen,  das  beweist 
sein  Brief  vom  22.  Juli  1563  an  den  KOnig,  den  wir  in  ausfuhrlichem 
Auszuge  hier  wiedergeben  wollen. 

Das  Schreiben  beginnt  mit  dem  Ausdrucke  des  ergebensten  Dankes 
fur  die  beiden  eigenhandigen  Briefe  des  KOnigs  vom  11.  Juni,  die 
Egmont  durch  die  Vermittlung  Albas  empfangen  habe,  und  die  er  als 
einen  der  grflssten  Gnadenbeweise  schatzt,  die  ihm  je  in  dieser  Welt 
zu  Teil  geworden  seien.     Der  K6nig,    so  f&hrt  Egmont  fort,    habe  ihn 


Digitized  by  VjOOQLC 


92  F.  Rachfahl 

darin  aufgefordert,  unverzttglich  zu  ihm  zu  kommen,  da  er  ihm  etwas 
Wichtiges  mitzuteilen  habe.  Zugleich  aber  babe  der  Kdnig  einen  Brief  an 
ihn,  Oranien  und  Horn  gerichtet  des  Inhalts,  dass  einer  von  ihnen  sicb  am 
Hofe  einstelle.  Darauf  hatten  sie  den  Beschluss  gefasst,  es  zieme  ihnen 
nicht,  Granvellas  balber  (pour  le  fet  du  Cardinal)  nach  Spanien  zu 
reisen.  Egmont  erachte  es  fttr  ndtig,  yon  diesem  gemeinsamen  Be- 
schlusse  sofort  dem  KOnige  Nachricht  zu  geben,  damit  dieser,  wenn 
sein  Erscheinen  in  Spanien  doch  im  Hinblicke  auf  eine  andere  Ver- 
anlassung  (pour  quelque  aultre  fet)  wttnsche,  ibm  sofort  davon  Mit- 
teilung  machen  kdnne.  Er  werde  sich  dann  sofort  auf  den  Weg  machen, 
urn  den  Kdnig  aufzusuchen,  wo  es  auch  immer  sein  mdge.  Nie  werde  er 
Gut  und  Blut  schonen,  wenn  es  dem  Dienst  des  Kdnigs  gelte ;  denn  er 
halte  sich  fttr  den  loyalsten  unter  des  Herrschers  Vasallen  und  Dienern 
und  sei  aufs  Tiefste  betrubt,  dessen  Briefe  jetzt  nicht  gehorchen  zu  kdnnen. 
Aber  es  wttrde  doch  auch  auf  diese  Weise  kaum  Zeit  verloren;  denn 
wenn  der  Kdnig  ihn  zu  sich  befehle,  werde  er  in  zwei  bis  drei  Wochen 
Bescheid  haben  kdnnen,  und  vor  vierzehn  Tage  wttrde  er  ohnehin  nicht 
abreisen  kdnnen,  da  er  sich  vor  sechs  Tagen  am  Beine  verletzt  habe. 
Wenn  der  Kdnig  ihn  rufe,  wttrde  er  den  Weg  ttber  Italien  wahlen,  da 
ihm  dieser  am  sichersten  erscheine ;  er  bitte,  fttr  diesen  Fall  eine  oder 
zwei  Galeeren  nach  Genua  oder  Nizza  zu  senden,  da  er  es  vermeiden 
•  wolle,  Frankreich  zu  passieren.  Egmont  versichert  dem  Kdnig,  dass 
die  Seigneurs,  wenn  er  ihnen  den  Brief  hatte  zeigen  kdnnen,  den  der 
Kdnig  an  ihn  richtete,  ihren  Beschluss,  nicht  nach  Spanien  zu  reisen, 
vermieden  haben  wttrden:  „Sire,  je  ne  doute  point  que,  sy  j'eusse  peu 
montrer  a  ses  [=  ces]  signeurs  les  lettres  de  V.  M.,  quy  [=  qu'ils] 
n'eussent  ette*  de  l'oppinion  quy  sont :  mes  [=  mais]  ne  Pay  os6  fere 
pour  obelr  au  commandement  de  V.  M.,  et  serois  le  plus  content  du 
monde  de  povoir  beser  la  main  de  V.  M.  et  aussy  d'asseurer  V.  M. 
de  mon  intention,  laquelle  est  la  milleure  que  scaveroit  ettre  d'ung 
vassal  vers  son  prince  naturel,  et  ne  m'ay  sceu  jamais  perchevoir  que 
nulz  de  ses  seigneurs  ne  Taient  tel,  comme  avec  le  tarn  V.  M.  pourrat 
mieulx  congnoistre".  In  einem  Postskriptum  ersucht  Egmont  den 
Monarchen  ausdrttcklich,  nicht  ihm  die  Verantwortung  fttr  den  Beschluss 
der  Genossen  beizumessen,  dem  er  sich  unterwerfen  musste,  und  betont 
nochmals  seine  Bereitwilligkeit  zu  unverzttglicher  Fahrt  nach  Spanien, 
falls  der  Kdnig  ihn  unter  einem  passenden  Vorwande,  durch  den  er 
namlich  nicht  kompromittiert  wttrde,  nach  Spanien  einlade,  indem  er 
hinzufttgt,  dass  er  inzwischen  bereits  seine  Vorkehrungen  fttr  die  Reise 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  93 

treffen  wolle:  „Sire,  je  suplie  trfcs  humblement  V.  M.  croire  quy  n'at 
tenu  a  moy  de  fere  trouver  bon  Valine  d'ung  de  nous  trois  vers  V. 
M.,  mes  ses  signeurs  ont  eu  grand  regard  a  la  reputation  de  celuy 
quy  y  fut  all6  .  .  .  mes  s'il  plut  k  V.  M.  que  je  prenne  couleur 
d'aller  vers  V.  M.  pour  quelque  affaire  mienne  particulifcre  le  feray 
incontinent,  supliant  V.  M.  le  povoir  scavoir  au  plus  tdt,  et  sepen- 
dant  regarderay  a  mes  petis  affaires,  me  prgparant  pour  faire  ledict 
voyage"  9). 

Wer  den  vorstehenden  Brief  Egmonts  unbefangen  pruft  und  im 
Zusammenhange  der  Begebenheiten  zu  verstehen  bestrebt  ist,  wird  zu- 
geben,  dass  es  nur  eines  Winkes  des  Kdnigs  bedurfte,  um  Egmont  zur 
Reise  nach  Spanien  zu  veranlassen;  damit  aber  war  wenigstens  die 
MOglichkeit  einer  Sprengung  der  Liga  gegen  Granvella  gegeben.  Wenn 
Philipp  trotzdem  es  unterliess,  einen  Versuch  in  dieser  Richtung  zu 
unternehmen,  so  offenbar  deshalb,  weil  er  auf  Grund  der  Berichte 
seiner  Statthalterin  annehmen  musste,  dass  Egmonts  Haltung  in  Wirk- 
lichkeit  viel  entschiedener  und  schroffer  sei,  als  nach  Egmonts  Schreiben 
anzunehmen  war;  dazu  kam,  dass  sie  ihm  bereits  (am  14.  Juli)  die 
Sendung  ihres  Vertrauten,  des  Spaniers  Armenteros,  an  den  Hof  behufs 
naherer  Information  aber  den  Stand  der  Dinge  in  den  Niederlanden 
angekQndigt  hatte.  Der  eigentliche  Zweck  der  Mission  des  Armenteros 
aber  bestand  darin,  beim  Kdnige  die  Entlassung  Granvellas  auszuwirken. 
Da  ihr  nunmehr  selbst  Alles  daran  lag,  den  unbequemen  Httter  und 
Yormund  loszuwerden,  den  ihr  der  KOnig  gegeben  hatte,  und  der  ihr 
lastig  und  unbequem  geworden  war,  so  hatte  sie  naturlich  kein  Interesse 
daran,  eine  Aktion  durchzufuhren,  deren  Zweck  war,  das  Verbleiben 
Granvellas  in  den  Niederlanden  zu  ermdglichen. 

Das  ist  nun  freilich  die  Frage:  Weshalb  wunschte  Margaretha 
von  Parma  jetzt  die  Entfernung  Granvellas  aus  dem  Lande,  weshalb 
kehrte  sich  ihr  Sinn  nunmehr  von  Granvella  ab?  Auch  hier  gehen 
Marxens  und  meine  Ansichten  auseinander,  so  sehr  er  sich  auch  sonst 
in  der  Beurteilung  des  Charakters  und  der  Politik  Margarethens  meiner 
Auffassung  i^ahert.  Aber  gerade  was  die  Entlassung  Granvellas  anbe- 
langt,  sind  wir  verschiedener  Meinung.  Ich  hatte  das  Motiv  filr  den 
Umschwung  in  der  Haltung  der  Regentin  gegenttber  Granvella  vor- 
nehmlich  in   der  Rucksicht  auf  ihre  dynastisch-privaten  Interessen  er- 


9)  Brusseler  Staatsarch.  Kopieen  von  Simancas.  Marx  kennt  (vgl.  S.  436 
Anm.  1  und  2)  das  Postskriptum  des  Egmontschen  Briefes  im  Wortlaute,  ist 
aber  nicht  zu  seinem  richtigen  Yerstandnisse  gelangt. 


Digitized  by  VjOOQLC 


94  F.  Rachfahl 

blicken  zu  mttssen  geglaubt,  n&mlich  in  dem  Umstande,  das  Philipp  II 
die  ursprunglich  ihrem  Gemahle  Ottavio  Farnese  gehOrige  Citadelle  von 
Piacenza  besetzt  Melt  and  alien  ihren  Bitten  znm  Trotze  nicht  wieder 
aus  seiner  Gewalt  herausgab ;  die  Schuld  an  dieser  beharrlichen  Weigerang 
legte  sie  —  ganz  ebenso  wie  die  Seigneurs  hinsichtlich  des  politischen 
Systems  in  den  Niederlanden  —  in  erster  Reihe  nicht  dem  Kdnige 
selbst  bei,  sondern  Granvella,  unter  dessen  Einflusse,  wie  sie  glaubte, 
der  KOnig  bei  dieser  Massregel  handele,  oder  der  wenigstens  ihre 
Sache  nicht  loyal  und  energisch  genug  bei  Philipp  befttrworte.  Marx 
(S.  443  und  a.  0.)  jedoch  protestiert  dagegen,  dass  die  Beweggrunde 
der  Regentin  „allein  oder  auch  nur  haupts&chlich"  egoistischer  Natur 
gewesen  seien ;  die  Einwendungen  freilich,  die  er  gegen  diese  Auffassung 
gel  tend  macht,  sind  weder  stichhaltig,  noch  auch  entbehren  sie  des 
inneren  Widerspruches ;  wir  unterziehen  uns  im  Folgenden  der  Aufgabe, 
sie  eingehend  zu  prttfen. 

Das  Misstrauen,  dass  Granvella  die  dynastischen  Interessen  der 
Farnese  beim  KOnige  nicht  warm  genug  empfehle,  ist  schon  gegen  Ende 
des  Jahres  1562  in  der  Statthalterin  erwachsen;  daher  erklart  Marx, 
dass  sie,  falls  das  egoistische  Moment  bei  ihr  den  Ausschlag  gegeben 
hatte,  doch  schon  von  diesem  Zeitpunkte  an  „fur  Granvella  h&tte  er- 
kalten  mttssen";  sie  habe  jedoch  noch  im  Januar  und  Marz  1563  die 
heftigsten  Anklagen  gegen  die  Opposition  vor  Philipp  erhoben,  ja  sogar 
noch  im  Mai  sich  gegen  diese  ausgesprochen.  Nun  bedarf  es  keiner  weiteren 
Ausfuhrung,  dass,  wer  sich  von  einem  andern  schlecht  untersttitzt  glaubt, 
noch  keineswegs  gegen  diesen  in  Hass  auszubrechen  braucht,  sondern 
dass  er  zuerst  wohl  bestrebt  sein  wird,  ihn  zu  wirksamerem  Beistande 
anzuspornen.  So  auch  wissen  wir  gerade  aus  jener  Zeit,  dass  Margaretha 
durch  stundenlanges  Weinen  und  Elagen  auf  Granvella  Eindruck  zu 
machen  suchte,  um  ihn  zu  w&rmerer  Fursprache  beim  Herrscher  zu 
bewegen.  Im  Frtthjahre  1563  langte  ihr  Gemahl  Ottavio  in  Brussel 
an,  —  die  Vermutung  dttrfte  nicht  allzu  gewagt  sein,  dass  eben 
der  Widerstand,  den  die  Wunsche  des  Hauses  Farnese  bei  Philipp 
fanden,  den  Herzog  ziir  Reise  nach  den  Niederlanden  bestimmte,  um 
sich  hier  durch  personliche  Besprechung  mit  seiner  Gemahlin  ttber 
weitere  Massregeln  zu  verst&ndigen.  Unter  Ottavios  Einflusse  ging 
jetzt  Margaretha  zu  entschiedenerem  Auftreten  ttber.  Die  Gatten 
stellten  dem  Konige  die  Alternative  zwischen  der  Rttckgabe  der  Cita- 
della  von  Piacenza  oder  dem  Rucktritte  der  Herzogin  von  der  Statt- 
halterschaft  ttber  die  Niederlande.     Philipp  wies  (im  Juni  1563)  dieses 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  95 

Ansinnen  schroff  zuruck;  er  bekundete  der  Herzogin  seinen  Unwillen 
daruber,  dass  sie  seine  Weigerung  betreffend  Piacenza  so  Qbel  auf- 
nehme.  An  diesem  Bescheide  gab  das  herzogliche  Paar  —  ganz  zu 
Unrecht  —  Granvella  die  Schuld.  Die  angedrohte  Demission  wirklich 
anznbieten ,  wagte  Margaretha  nicht ,  hOchstwahrscheinlich  deshalb, 
weil  sie  dann  die  Citadelle  von  Piacenza  erst  recht  zu  verscherzen 
glaubte.  Dafur  aber  fasste  sie  jetzt  —  offenbar  im  Einklange  mit 
ihrem  Gemahle  oder  gar  auf  dessen  Antrieb  —  den  Entschluss,  sich 
an  Granvella  zu  r&chen  und  sich  seiner  zu  entledigen.  Sie  trat  durch 
die  Vermittlung  ihres  vertrauten  Sekret&rs  Armenteros  in  Beziehungen 
mit  den  Herrn  der  Opposition,  denen  es  eben  fthnlich  ergangen  war, 
wie  der  Herzogin:  sie  hatten  n&mlich  auf  ihr  erneutes  Gesuch  urn 
Entlassung  Granvellas  gleichfalls  eine  abschlagige  Antwort  erhalten. 
Die  Folge  dieser  auf  dem  gemeinschaftlichen  Hasse  und  Interesse  gegen 
Granvella  gegrundeten  Eoalition  Margarethens  und  der  Grossen  des 
Staatsrates  war  die  Sendting  des  Armenteros  nach  Spanien:  er  sollte 
abermals  auf  die  Ruckgabe  von  Piacenza  andringen  und  die  Notwendig- 
keit  der  Verabschiedung  Granvellas  vorstellen,  indem  er  zugleich  die 
Zuverl&ssigkeit  und  treue  Ergebenheit  der  Seigneurs  in  das  hellste 
Licht  rticken  sollte.  tFber  die  geheime  Instruktion,  die  Armenteros 
damals  von  Margarethen  erhielt,  urteilt  Marx,  sie  habe,  „abgesehen 
von  einer  Schilderung  ihrer  Unterredungen  mit  den  Antikardinalisten 
am  26.  und  27.  Juli  1564  sonst  nicht  sehr  viel  des  Nennenswerten 
en  thai  ten,  was  nicht  auch  die  offizielle  (in  Gachard,  Correspondance 
de  Marguerite  de  Panne  III  46  ff.)  besagteu.  Diese  Ausserung  von 
Marx  l&sst  sich  nur  dadurch  erklftren,  dass  er  die  Geheiminstruktion 
des  Armenteros  nur  in  dem  magern  Excerpte  kennt,  das  Gachard  in 
in  seiner  Correspondance  de  Philippe  II  (T.  I  S.  265  ff.)  gegeben  hat: 
wir  bringen  sie  im  Anhange  aus  den  Copieen  von  Simancas  im 
Brttsseler  Archive  zu  vollst&ndigem  Abdrucke. 

Wenn  sich  die  Dinge  so  abspielten,  wie  wir  eben  ausftthrten, 
musste  Margaretha  in  ihrem  Verhalten  gegen  Granvella  allerdings  einen 
Grad  von  Verschlagenheit  entwickelt  haben,  den  Marx  ihr  nicht  zutraut. 
Er  sagt  (S.  448):  „H&tte  sie  sich  in  ihren  persOnlichsten  Interessen 
und  dauernd  durch  Granvella  benachteiligt  gefuhlt,  und  w&ren,  wie  man 
behauptet,  hierin  allein  oder  auch  nur  haupts&chlich  die  Grunde  ihres 
Hasses  gegen  den  Eardinal  zu  suchen,  so  hatte  sie  einem  so  feinen 
Menschenkenner  gegen&ber,  wie  Granvella  es  war,  schwerlich  noch  so 
viele  Monate,  ja  ungefahr  ein  Jahr  hindurch  diese  tiefe  Erbitterung  ver- 


Digitized  by  VjOOQLC 


96  F.  Rachfahl 

bergen  kflnnen.  Und  das  muss  man  annehmen,  will  man  ausschliess- 
lich  oder  vomehmlich  in  dem  Verdachte  der  Herzogin,  dass  Granvella 
im  Geheimen  die  dynastischen  und  Familieninteressen  der  Farnese 
sch&dige  oder  der  Regentin  Verdienste  nicht  gebuhrend  ins  Licht 
rttcke,  die  treibende  Kraft  fttr  die  Wandlnng  in  ihrer  Gesinnung 
erkennen." 

Es  l&sst  sich  darauf  nur  erwidern,  dass  Marx  die  Yeratellungs- 
kunst  der  Herzogin  untersch&tzt.  Ein  falsches  Spiel  hat  sie  mit  Gran- 
vella auf  jeden  Fall  gespielt,  auch  wenn  ihr  Motiv  nicht  nnr  oder 
selbst  gar  nicht  in  der  Rficksicht  auf  ihr  privates  Interesse  zu  erblicken 
sein  sollte.  Es  ist  eine  Thatsache,  dass  sie  seit  dem  Sommer  des 
Jahres  1563  Granvella  auf  das  Geschickteste  dupiert  hat;  ihre  Weiber- 
list  war  der  „Menschenkenntnis"  Granvellas  doch  noch  bei  Weitem 
fiber.  Sie  spiegelte  Granvella  vor,  sie  schicke  Armenteros  lediglich 
ihrer  persOnlichen  Angelegenheiten  halber  nach  Spanien;  dass  der 
Hauptzweck  seiner  Mission  die  Abberufung  des  Eardinals  war,  ahnte 
dieser  nicht  im  Entferntesten.  Marx  glaubt,  seine  Ansicht  durch  den 
Hinweis  darauf  bekr&ftigen  zu  kOnnen,  dass  seit  der  Mitte  des  Jahres 
1563  „aus  Granvellas  Briefen  die  Klagen  fiber  Verdacht  und  Miss- 
trauen  der  Statthalterin  und  ihres  Gemahles  verschwinden. u  Das  aber 
beweist  keineswegs,  dass  das  Misstrauen  Ottavios  und  Margarethens 
von  Parma  gegen  Granvella  geschwunden  waren.  Es  bleibt  vielmehr 
die  Moglichkeit  offen,  dass  es  fortbestand,  dass  beide  es  nur  fur  besser 
hielten,  die  offenen  Klagen  zu  unterlassen,  urn  Granvellas  Yorsicht  ein- 
zuschl&fern.  Dass  dem  in  der  That  so  war,  werden  wir  weiter  unten 
durch  mehrere  Quellenbelege  beweisen.  So  lange  der  Pralat  noch  im 
Lande  war,  verbarg  sie  freilich  ihre  Abneigung  gegen  ihn  auf  das 
Sorgsamste,  und  er  ist  noch  nach  seiner  Abreise,  als  er  bereits  in 
Burgund  weilte,  der  festen  Uberzeugung  gewesen,  in  der  Herzogin  eine 
warme  GOnnerin  und  ergebene  Klientin  zu  besitzen;  er  hat  sich  damals 
noch  der  Hoffnung  hingegeben,  von  der  Feme  aus  die  Direktive  ffir 
die  Regierung  in  den  Niederlanden  behalten  zu  konnen.  Erst  als  sie 
von  Granvella  befreit  war,  da  legte  Margaretha  ihrem  Hasse  gegen  ihn 
keine  Zfigel  mehr  an;  da  brach  die  r&nkevolle  Frau  in  die  wildesten 
und  leidenschaftlichsten  Schm&hungen  gegen  den  Abwesenden  aus ;  wenn 
nur  von  ihm  die  Rede  war,  wurde  ihr  Antlitz  „rot,  wie  Scharlach". 
Es  bedurfte  der  wiederholten  Yersicherungen  seiner  im  Lande  zuruck- 
gebliebenen  Anh&nger,  damit  sich  Granvella  von  der  Thatsache  des 
Sinneswechsels   der  Herzogin   uberzeugte.     Noch   in   einem  Briefe  vom 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstaudes.  97 

7.  August  1564  an  Viglius10)  drQckte  Granvella  sein  ungeheucheltes 
Erstaunen  fiber  die  Anderung  aus,  die  in  Margaretha  vor  sich  gegangen 
sei,  nnd  er  erklarte  ausdrucklich,  er  habe  dazu  keinen  Anlass  gegeben. 
Er  wisse  wohl,  so  fahr  er  fort,  wie  sie  fruher  uber  die  Seigneurs 
sprach,  die  jetzt  bei  ihr  so  angesehen  seien ;  aber  so  gross  war  immer 
noch  sein  Optimismus,  dass  er  meinte,  der  Umschwung  in  ihrer  Haltung 
sei  lediglich  dera  Umstande  zuzuschreiben,  dass  sie  durch  seine  Ent- 
fernnng  des  Haltes  und  der  Stutze  beraubt  worden  sei,  die  sie  bisher 
an  ihm  gehabt  habe,  und  dass  sie  daher  verzagt  und  kleinmutig  ge- 
worden  sei;  er  ahnte  also  nicht  im  Mindesten,  dass  ihre  Abkehr  von 
ihm  schon  in  der  Zeit  erfolgt  war,  da  er  noch  am  Brtlsseler  Hofe 
weilte,  und  dass  sein  Sturz  im  Wesentlichen  ihr  Werk  war:  „mais 
peult-estre,  comme  Ton  se  voyt  destitue  d'ayde  qui  ose  et  quy  donnoit 
courage.  Ton  se  faist  pusilanime ;  et  la  crainste  donnera  la  cause  a  ce 
que  nous  voyons."  Freilich  auch  jetzt  setzte  Margaretha  Granvella 
gegenuber  in  der  Eorrespondenz  mit  ihm  selbst  ihr  Tauschungssystem 
fort:  „Mais  je  ne  veulx  faire  semblant  que  je  Tentende  aussy,  puis 
que  par  les  lettres  que  Ton  m'escript  du  style  et  courtoisie  acoustumSe, 
Ton  ne  m'en  donne  nulle  occasion;  et  sy  ne  suis  d'opinion,  comme  je 
l'escripz  au  provost11),  que  pour  ce  Ton  laisse  d'essayer  tousjours  en 
tous  occurans  de  se  servir  de  la  faveur.  Je  vous  diroye  les  causes  sy 
j'estois  pr&s  de  vous."  Noch  jetzt,  so  erklarte  Granvella,  komme  es 
vor  Allem  darauf  an  sich  Gewissheit  uber  die  Gesinnungen  der  Herzogin 
ihm  gegenuber  zu  verschaffen;  far  den  Fall,  dass  die  Nachrichten 
seiner  niederlandischen  Freunde  sich  bestatigen  sollten,  liess  Granvella 
Andeutungen  fallen,  dass  es  ihm  an  Mitteln  nicht  fehle,  sich  zu  rachen : 
„Man  hat  noch  mit  mir  andere  Dinge  zu  schaffen  als  in  Niederland", 
—  eine  deutliche  Anspielung  auf  die  dynastischen  Interessen  der 
Farnese  in  Italien,  d.  h.  auf  Piacenza  —  „et  ay  plus  d'une  corde 
en  mon  arc." 

Wenngleich  Marx  nicht  die  MOglichkeit  in  Abrede  stellt,  dass 
die  Rttcksicht  auf  das  private  Interesse  Margareta  gegen  Granvella  ein- 
nahm 12),  so  scheint  ihm  doch  der  wesentlichste  Grund  fur  den  Wechsel 


10)  d.  Besan^on  7.  August  1564;  Papiers  d^tat  VIII,  230  ff. 

n)  Der  Probst  Morillon,  Anhanger  und  Generalvikar  Granvellas  in  der 
Erzdidze8e  Mecheln. 

ia)  Dabei  verwickelt  sich  Marx  allerdings  in  Widerspruche.  Indem  er 
auf  die  Entrustung  hinweist,  die  die  Verweigerung  der  Citadello  von  Piacenza 
bei  Octavio  und  Margaretha  von  Parma  erregte,  bemerkt  er:  „Ich  halte  es 
Westd.  Zeitschr.  f.  Oesch.  u.  Kunst.   XXII,  I.  7 


Digitized  by  VjOOQLC 


98  F.  Rachfahl 

in  ihrer  Haltung  „auf  einem  anderen  Gebiete  zu  liegen",  n&mlich  auf 
dem  der  Politik.  Die  Lage  der  Regierung,  so  meint  er,  sei  so  unhalt- 
bar  geworden,  dass  sie  „selbst  dem  blOdesten  Auge  nicht  verborgen 
bleiben  konnte,  da  wahrlich  nicht  viel  politischer  Scharfblick  dazu  ge- 
horte,  urn  zu  dieser  Erkenntnis  zu  gelangen:  Auch  Margarethe  konnte 
sich  ihr  unmOglich  verschliessen,  zumal  derartige  Urteile  ihr  oft  genug 
aus  dem  Munde  der  Opposition  entgegentdnten  .  .  .  Wer  wollte  sich 
wundern,  wenn  der  unpolitische  nnd  anselbst&ndige  Geist  einer  Marga- 
retha  von  Parma  allm&hlich  von  der  Opposition  umgarnt  wurde." 
Gewiss  hat  sich  Margaretha  dem  karzsichtigen  Glauben  hingegeben  oder 
wenigstens  hinzageben  versucht,  durch  Zasammenwirken  mit  der  bis- 
herigen  Opposition  die  Regierung  aus  ihrer  venureifelten  finanziellen 
Situation  retten  zu  kOnnen.  Aber  sie  war  sich  dessen  von  vornherein 
bewusst,  dass  wenn  dies  Ziel  uberhaupt  erreichbar  war,  so  nur  durch 
vollstandige  Unterwerfung  der  Regierung  unter  die  st&ndischen  Forde- 
rungen,  und  dass  sich  eine  solche  nicht  im  Einklange  mit  dem  Interesse 
der  Krone  und  vor  allein  mit  der  Religionspolitik  Philipps  befinde ;  sie 
hat  diesen  Bedenken  s.ogar  in  ihrer  Instruktion  fttr  Armenteros  be- 
stimmten  Ausdruck  verliehen.  Daraus  geht  hervor,  dass  Margaretha 
von  der  Opposition  gar  nicht  so  sehr  „ umgarnt"  war,  dass  ihr  politischer 
Blick  g&nzlich  getrubt  worden  ware.  Gleichwohl  hat  sie  dem  KGnige 
geraten,  den  Weg  der  Unterordnung  unter  die  stftndischen  Forde- 
rungen  zu  beschreiten,  und  zwar  im  Hinblicke  auf  die  unbedingte  Treue 
und  Ergebenheit  der  Grossen,  ttber  die  auch  Armenteros  dem  Herrscher 
mundlich  die  beruhigendsten  und  bundigsten  Versicherungen  geben  sollte. 
Selbst  wenn  Margaretha  aus  politischen  Grunden  Granvellas  Entfernung 
gewunscht  hatte,  so  liessen  sich  doch  nimmermehr  auf  der  einen  Seite 
ihr  nunmehr  einsetzender  tiefer  und  leidenschaftlicher  personlicher 
Hass  gegen  Granvella,  andererseits  die  enthusiastischen  Lobsprtiche  er- 
klaren,  mit  denen  sie  jetzt  die  Seigneurs  geradezu  uberschuttete,  nach- 


darum  fur  ausgeschlossen,  dass  es  Granvella  gelang,  den  Verdacht,  den  die 
Herzogin  und  ihr  Gemahl  gegen  ihn  hegten,  vollstandig  zu  ersticken;  ein 
Restbestand  wird  in  ihrem  Herzen  fortgelebt  und  mit  auf  den  Gesinnungs- 
wechsel  der  Herzogin  eingewirkt  haben."  Wie  vertragt  sich  das  mit  der 
fruheren  Behauptung  von  Marx,  dass  es  Margarethen,  wenn  ihre  Abneigung 
gegen  den  Kardinal  aus  egoistischen  Motiven  entsprang,  unmoglich  gewesen 
wire,  Monate  lang  ihre  wahre  Stimmung  gegen  ihn  zu  verbergen,  wofur  auch 
der  Umstand  spreche,  dass  in  den  Briefen  Granvellas  seit  dem  Sommer  1563 
die  Klagen  liber  das  Misstrauen  Margarethens  und  Ottavios  verschwanden  ? 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  99 

dem  sie.  dieselben  noch  wenige  Monate  und  Wochen  vorher  nicht  schwarz 
genug  schildern  konnte. 

Die  Darstellung,  die  Marx  von  diesen  Vorg&ngen  giebt,  ist  eben 
keineswegs  ganz  korrekt.  Nicht  „allm&hlichu,  wie  Marx  behauptet, 
hat  sich  der  Sinneswechsel  Margarethens  vollzogen,  sondern  ganz  plOtz- 
lich.  Die  verzweifelte  finanzielle  Lage  der  Regierung  bestand  schon 
seit  Jahren ;  bisher  aber  hatte  Margaretha  alle  Versuche  schroff  zuruck- 
gewiesen,  eine  Anderung  dieses  Zustandes  durch  die  Abberufung  Gran- 
vellas herbeizufuhren.  Noch  im  Anfange  des  Jahres  1563  hatte  sie, 
wie  bereits  erwahnt  wurde,  die  Seigneurs,  die  auf  Granvellas  Sturz 
hinarbeiteten,  aufs  Bitterste  verunglimpft,  noch  im  Mai  fiber  Egmont 
Beschwerde  gefuhrt;  wenige  Wochen  spftter  finden  wir  die  enthu- 
siastischsten  Lobspruche  auf  die  Grossen,  and  eben  unmittelbar  nach 
der  definitiven  Weigerung  Philipps  betreffend  die  Ruckgabe  von  Pia- 
cenza,  hinter  der  sie  den  Einfluss  Granvellas  argwOhnte.  Der  zeitliche 
Zusammenhang  weist  hier  so  deutlich  auf  das  wahre  Motiv  hin,  dass 
daruber  ein  Zweifel  nicht  bestehen  kann.  Nach  Marx  (S.  443)  trat 
der  Hass  Margarethens  gegen  Granvella  erst  einige  Zeit  nach  dessen 
Abreise  zum  Vorschein,  und  zwar  deshalb,  weil  ihr  erst  jetzt  die  er- 
niedrigende  Rolle,  di§  sie  w&hrend  Granvellas  Ministerium  gespielt  hatte, 
in  vollem  Umfange  klar  wurde.  Richtiger  ware  es  zu  sagen,  dass  sie 
ihre  wahre  Stimmung  gegen  den  Kardinal  erst  jetzt  offenbaren  durfte. 
Dass  sie  Granvella  um  jeden  Preis  los  zu  werden  suchte,  beweist  nicht 
nur  allein  die  Mission  Armenteros,  sondern  auch  die  Thatsache,  dass 
sie  die  Contreordre  vom  18.  Februar  1564,  durch  die  Philipp  seinen 
vier  Wochen  vorher  durch  Armenteros  erwirkten  Entlassungsbefehl  fur 
Granvella  zurucknahm,  einfach  unbeachtet  liess,  indem  sie  den  Kardinal 
vielmehr  zu  schleuniger  Abreise  aus  dem  Lande  dr&ngte.  Unter  den 
Grunden,  auf  die  der  Hass  der  Herzogin  gegen  ihren  fruheren  Minister 
zuruckzufuhren  ist,  wird  auch  ausdrucklich  nicht  nur  ihre  Entrustung 
tiber  die  Vormundschaft  genannt,  in  der  Granvella  sie  gehalten  babe, 
sondern  auch  der  Umstand,  dass  man  ihr  den  Glauben  beigebracht 
habe,  Granvella  hatte  die  Rttckgabe  der  Gitadelle  von  Piacenza  an  sie 
hintertrieben 1S). 

Dafttr,  dass  der  persOnliche  Hass  der  Farnese  die  Ursache  der 
Entfremdung  zwischen  der  Statthalterin  und  Granvella  und  des  Sturzes 
des  Kardinals  war,  giebt  es  endlich  noch  eine  Reihe  positiver  Quellen- 


18)  Morillon  an  Granvella  d.  9.  Juli  1564.    Ebd.  131  ff. 

7* 


Digitized  by  VjOOQLC 


100  F.  Rachfahl 

zeugnisse,  die  wir  hier  zum  Schlusse  anfuhren.  Bekanntlich  erfolgte 
die  Entfernung  Granvellas  aus  den  Niederlanden  unter  dem  Vorwande 
eines  Besuches  bei  seiner  hochbetagten  Mutter  in  Burgund,  die  er  vor 
ihrem  Tode  noch  einmal  sehen  wolle.  Philipp  hatte  diese  Anordnung 
getroffen,  damit  es  den  Anschein  habe,  als  ob  Granvella  freiwillig  das 
Land  verlasse,  und  damit  die  Herren  der  Opposition  nicht  auf  den 
Gedanken  kamen,  der  Kardinal  sei  ihrem  Drangen  znm  Opfer  gefallen. 
Da  freilich  Armenteros,  der  ausser  Granvella  und  der  Statthalterin 
darum  wusste,  nicht  reinen  Mund  hielt,  wurde  das  Geheimnis  bald 
offenbar.  Der  Abberufungsordre  des  Herrschers  folgend,  verliess  Gran- 
vella am  13.  Marz  in  Begleitung  von  zweien  seiner  BrQder  BrQssel,  urn 
niemals  wieder  dahin  zuruckzukehren.  Der  eine  dieser  beiden  Bruder 
war  Thomas  Perrenot,  Herr  von  Chantonnay.  Er  war  bisher  spanischer 
Gesandten  in  Paris  gewesen  und  war  soeben  von  dort  nach  Wien 
versetzt  worden;  er  begab  sich  auf  seinen  neuen  Posten  liber  BrQssel, 
und  hier  schloss  sich  Granvella  ihm  an.  In  der  Korrespondenz,  die 
er  spater  von  Wien  aus  mit  seinem  in  Besangon  weilenden  Bruder 
fQhrte,  Qbermittelte  er  diesem  mehrfach  Nachrichten,  die  er  Qber  die 
Ursachen  von  dessen  Sturze  von  seinem  Nachfolger  in  Paris,  Alava,  und 
am  kaiserlichen  Hofe  erhalten  hatte.  In  einem  Briefe  vom  12.  Mai 
1565  schreibt  er  an  Granvella  bezQglich  derHerzogin:  „Je  croys  que 
qui  plus  ha  besoing  de  vostre  conseil,  seroit  bien  marry  de  vous  y 
revoir.  Je  me  suis  de  long  doubts  qu'il  estoit  ainsi,  et  n'estoit  sans 
cause  ce  que  Don  Frances  d' Alava  m'escripvoit  que,  a  ce  qu'il  com- 
prenoit  en  Espagne,  mesmes  la  personne  principale  du  pays  ou  vous 
estiez  ne  se  tenoit  asseurSe  ny  contente  de  vous"  u).  Also  als  Alava 
noch  in  Spanien  war,  d.  h.  ehe  er  seinen  Pariser  Gesandtschaftsposten 
angetreten  hatte,  also  urn  die  Zeit  von  Granvellas  Sturze,  wusste  man 
in  Spanien,  dass  Margaretha  mit  Granvella  unzufrieden  war  und  ihm 
nicht  traute :  somit  ist  Margarethens  Abneigung  gegen  Granvella  keines- 
wegs  erst  nach  dessen  Entfernung  entstanden.  Schon  kurz  vorher  hatte 
Chantonnay  Granvella  mitgeteilt:  „J'ay  entendu  dois  que  je  suis  icy,  et 
Pay  aussi  comprins  des  paroles  de  MonsT  de  Pernestein  que  ja  lors  que 
le  due  Octavio  vint  par  deca  Ton  congnossoit  a  ses  propoz  que  luy  et 
Madame  plairoient  a  la  part  des  signeurs,  et  qu'elle  avoit  umbre  de 
vous,  et  me  souvient  avoir,  environ  ce  temps-la,  escript  a  V.  Sgie  Jllme 
que  Don  Frances  d' Alava,  en  son  premier  voyaige  de  France,  me  dit  que, 


M)  Ebd.  9,  184  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&cdischen  Aufstandes.  101 

i  ce  qu'il  avoit  entendu  en  Espaigne,  Son  Alt.,  comme  Ton  disoit,  n'avoit 
pas  grand  contentement  ny  confidence  de  Vostre  Sgiea  15).  Chantonnay 
reiste  von  Paris  Anfang  M&rz  1564  ab;  damals  hatte  er  also  bereits  von 
Alava  die  ersten  Nachrichten  daruber  erhalten,  wie  man  in  Spanien,  wo 
man  man  ohne  Zweifel  den  Sachverhalt  sehr  gat  kanjite,  die  Gesinnung 
Margarethens  gegen  Granvella  beurteilte;  and  dass  man  dabei  das 
Richtige  traf,  davon  zeugt  die  Ausserang  Ottavios  Farnese  am  kaiser- 
lichen  Hofe:  gerade  aus  ihr  erhellt  mit  aller  Deatlichkeit  der  innere 
Zusammenhang,  der  zwischen  dem  persdnlichen  Misstraaen  Margarethens 
gegen  Granvella  and  ihrem  tTbertritte  zar  Partei  der  Seigneors  bestand, 
mit  andern  Worten,  dass  sie,  weil  sie  Granvella  im  Verdachte  hatte, 
ihrem  privaten  Interesse  geschadet  zu  haben,  sich  mit  den  Grossen 
verband,  am  seine  Entlassung  zu  bewirken.  Denn  zu  gleicher  Zeit 
beklagte  sich  Ottavio  in  Wien  daruber,  dass  der  K6nig  far  ihn  so 
wenig  thae;  hier  allerdings,  wo  man  Ottavio  seine  fruhere  Hinneigung 
za  Frankreich  nicht  vergeben  konnte,  machten  seine  Beschwerden  ge- 
ringen  Eindruck;  man  war  im  Gegenteile  daruber  erstaant,  dass 
Philipp  soviel  fttr  die  Farnese  thae,  and  missbilligte  Margaretens 
Haltung:  „Je  ne  scay",  so  schreibt  Chantonnay  einige  Wochen  sp&ter, 
nce  que  le  prince  de  Parme  diet  que  Ton  a  faict  pea  pour  luy  [wobei 
Ottavio  naturlich  in  erster  Linie  die  Verweigerung  der  Citadelle  von 
Piacenza  im  Auge  hatte],  et  icy  Ton  se  esbahit  de  quoy  Ton  faict 
tant,  et  mesmes  de  la  conduicte  de  response^  .  ." 18).  Auch  aus 
dieser  Stelle  geht  die  enge  Verquickung  des  Familieninteresses  der 
Farnese  mit  der  Politik  Margarethens  in  den  Niederlanden  unzweifel- 
haft  hervor. 

So  haben  wir  den  Nachweis  gefuhrt,  dass  die  Grande,  die  Mar- 
garethen  zur  Abkehr  von  Granvella  und  za  seiner  Entfernang  bewogen, 
im  Wesentlichen  nicht  politischer,  sondern  egoistisch-dynastischer  Natur 
waren.  Dynastische  Gesichtspunkte  sind  es  uberhaupt  stets  gewesen, 
die  in  den  entscheidenden  Momenten  die  Haltung  Margarethens  in  den 
niederlftndischen  Wirren  vornehmlich  beeinflussten.  Es  lasst  sich  nach- 
weisen,  dass  ihre  Abwendung  von  der  Opposition  im  Jahre  1566  eben 
dadurch  veranlasst  wurde,  nftmlich  durch  die  Befurchtung,  dass  sie 
sonst  Philipps  Gunst  verlieren  and  dass  dadurch  die  Restitution  von 
Piacenza   verhindert   werden   kflnnte.      Es   ist    uns    aus   der  Zeit   des 


1§)  Den  6.  April  1565,  Wien ;  ebd.  S.  121  ff. 
")  Wien  d.  28.  Juli  1565.    Ebd.  9,  434  ff. 


Digitized  by  VjOOQIC 


102  F.  Rachfahl 

Bruches  der  Statthalterin  mit  den  Herren  des  Staatsrates  ein  merk- 
wurdiges  AktenstQck  erhalten17),  namlich  ein  Memoire,  in  dem  das 
Projekt  entwickelt  wird:  Oranien,  Egmont  and  Hoorne  sollten  die 
Statthalterin  f6rmlich  von  der  Regierung  verdrangen  nnd  selbst  die 
Centralgewalt  abernehmen.  Es  stammt  aus  dem  Kreise  Oraniens  and 
zeagt  von  einer  intimen  Kenntnis  der  Verhaltnisse.  Der  Vorschlag  zar 
Entsetzung  der  Regentin  wird  nan  damit  motiviert,  dass  die  genannten 
drei  Herren  zar  Herzogin  kein  Zatraaen  mehr  hatten :  denn  sie  hatten 
entdeckt  and  darch  Erfahrung  erkannt,  dass  sie  nicht  von  Eifer  and 
Liebe  far  das  Land  beseelt  sei,  sondern  nar  an  ihre  privaten  Ange- 
legenheiten  und  die  GrOsse  ihres  Hauses  denke ;  man  wisse  wohl,  was  in 
Parma  vorgegangen  sei,  and  dass  sie  nur  darauf  ausgehe,  die  Citadelle 
von  Piacenza  wieder  zu  bekommen,  die  ihr  der  Kflnig  vorenthalte, 
obgleich  er  ibren  Sohn  verheiratet  habe.  Man  sebe  daraus,  dass  er 
weder  za  ihr  noch  za  ihrem  Hause  Vertrauen  hege,  and  gewiss  sei 
das  Land  unglttcklich:  denn  ihr,  der  er  nicht  einen  festen  Platz  an- 
vertraaen  wolle,  habe  er  die  samtlichen  Niederlande  ubertragen,  und 
sie  wurde  nicht  anstehen,  diese  ins  Yerderben  za  sturzen,  wenn  sie 
nar  jenes  eine  Schloss  wiederbekommen  kOnnte. 

Es  geht  nicht  an,  dieses  Urteil  als  einseitig  und  gehassig,  weil 
entsprangen  aus  der  Enttauschung  und  dem  Grimme  uber  Margarethens 
abermalige  Schwenkung,  zuruckzuweisen.  Es  spricht  offenbar  nur  das 
aus,  wovon  man  in  den  Ereisen  der  Seigneurs  genau  Kenntnis  hatte 
und  fest  uberzeugt  war,  und  diese  konnten  bei  der  Intimitat  ihres  bis- 
herigen  Verkehrs  mit  der  Herzogin  und  Armenteros  sehr  wohl  uber 
die  wahren  Triebfedern  ihres  Verhaltens  unterrichtet  sein.  Es  stimmt 
diese  Angabe  auch  uberein  mit  den  Nachrichten  aus  dem  andern  Lager, 
die  wir  in  den  Briefen  Morillons  und  Chantonnays  an  Granvella  fanden. 
Und  wer  Margarethens  geheime  Korrespondenz  in  den  Jahren  1566  bis 
1568  kennt,  wird  es  in  der  That  bestatigt  finden,  dass  die  Rticksicht  auf 
ihren  dynastischen  Vorteil  der  Statthalterin  mehr  am  Herzen  gelegen 
hat,  als  die  Sorge  fur  das  ihr  anvertraute  Land:  die  Ruckgabe  der 
Citadelle  von  Piacenza  ist  das  Alpha  und  Omega  aller  ihrer  vertrauten 
Ergusse  an  Philipp.  Ihr  ganzes  Verhalten  ist  vom  Anfange  ihrer 
Statthalterschaft  an  von  diesem  Grundmotive  getragen;  das  war  das 
bleibende,    wie   sehr    sie    auch    sonst    im   Einzelnen    in    ihrer   Politik 


")  Undatiert    (aus    dem   Herbste    1566)    bei   Groen   van   Prinsterer, 
Archives  de  la  maison  Orange-Nassau  II,  471. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Yorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  103 

schwankte,  von  einem  Extreme  zum  andern  sich  wendend.  Das  war 
die  Nemesis,  von  der  Philipp  ereilt  wurde:  er  hatte  Margarethen 
von  Parma  offenbar  deshalb  zur  Regentin  der  Niederlande  auserlesen, 
weil  er  sie  durch  die  Aussicht  auf  die  Restitution  von  Piacenza,  also 
durch  ihr  partikulares  Interesse  in  seinen  H&nden  zu  haben  glaubte, 
indem  er  dadurch  eine  Burgschaft  fttr  ihr  Wohlverhalten  zu  besitzen 
w&hnte.  Aber.  eben  die  Rucksicht  auf  dieses  ihr  partikulares  Interesse 
war  es,  was  sie  schliesslich  in  dem  Kampf  zwischen  Krone  und  Land 
zu  einer  Politik  veranlasste,  die  zum  Verluste  des  Landes  fttr  die 
Krone  das  Meiste  beigetragen  hat. 


Anhang. 

Die  Geheime  Instruktion  der  Herzogin  Margaretha  von  Parma,  Statt- 
halterin  der  Niederlande,  fflr  ihren  Geheimsekret&r  Thomas  Armenteros  auf 
seiner  Mission  zu  Philipp  II,  d.  Brussel,   12.  August  1563  (vgl.  oben  S.  95). 

Instruttione  per  voi  Thomaso  de  Armenteros  nostro  secretario  di  gueUo  die  per 

parte  nostra  havete  da  far  intendere  a  S.  M&  per  suo  servicio  interna  aUe 

oceorence  di  questi  suoi  stati. 

Arrivato  che  sarete  in  corte  presentate  a  S.  M»*  le  lettere  nostre 
che  portate  in  nostra  credenza  et  le  bassiarete  humilissimamente  le  mani  in 
nome  nostro,  dicendole  che  considerando  noi  quanto  importi  che  S.  M**  sia 
molto  particularmente  informata  delle  occorrenze  di  questi  suoi  stati  et 
massime  di  quelle  cose,  nelle  quali  senz'  ordine  et  aviso  suoi  non  possiamo 
da  noi  pigliarvi  rimedio,  et  che  essendo  pericoloso  il  confidarle  aUe  lettere 
per  i  tempi  che  corrono,  et  per  esser  tante  et  di  quality  che  senza  una  voce 
viva  S.  Mt*  non  potrebbe  haberne  quel  ragguaglio  che  conviene  al  suo  ser- 
vicio,  ci  &  parso  di  mandar  vi  a  far  questo  officio,  affinchfe,  come  persona 
del  tutto  informata  et  fidelissimo  vasallo  di  S.  M**,  potiate  dirle  a  voce  quel 
tanto  che  occorse.  Soggiungendo  che,  seben  noi  habbiamo  dato  nome  che 
vi  mandiamo  in  corte  per  i  particulari  del  duca  et  miei,  si  &  fatto  per  levar 
ogn*  ombra  et  suspetto  che  a  questi  signori  del  paese  sarebbe  potuto  nascere; 
ma  che  in  effeto  vi  mandiamo  principalmente  per  il  servicio  di  S.  M**  che 
&  il  nostro  principalissimo  intento,  seben  quanto  alii  particulari  del  duca  et 
miei  vi  habbiamo  commesso  che  in  questa  occassione  li  trattiati  nel  modo 
che  vi  si  e  ordinato,  supplicando  poi  S.  M**  che  quanto  a  quel'  che  tocca 
al  suo  servicio  et  al  beneficio  di  questi  stati  sia  servita  di  remediarlo  breve- 
mente  et  secondo  il  bisogno,  come  teniamo  per  certo  che  sia  per  fare,  inteso 
che  haver&  particularmente  da  voi  quanto  passa,  il  qual  remedio  havete  da 
ricordar  a  loco  et  a  tempo  a  S.  M*&,  alia  quale  direte  principalmente: 

1)  Che,  quanto  aUe  cose  della  religione  de  nuovi  vescovati  et  del' 
abbadie,  ci  remettiano  all'  instruttione  in  Francese,  che  portate  con  voi, 
nella  quale  si  dice  longamente  il  t ermine  in  che  si  trovano,   soggiungendo 


Digitized  by  VjOOQLC 


104  F.  Rachfahl 

poi  in  particulare  circa  le  cose  della  religione,  che  tuttavia  vanno  di  male 
in  pegio,  come  S.  M*  pud  vedere  par  quel  che  passa  nella  basaa  Fiandra, 
dove  per  il  comercio  et  vicinita  che  ha  con  Inghiherra  et  della  Normandia 
sono  tanti  infetti  d'heresia,  che  ancorche  si  sia  fatto  et  si  faccia  tuttavia 
ogni  diligentia  possibile  per  rimediarvi,  con  havervi  mandati  continuamente 
da  due  anni  in  qua  comissarii  et  altre  persone  per  processarli  et  castigaiii, 
non  si  e  potuto  ne  si  pu6  far  tanto  che  bastia  per  rimedio  a  questa  peste, 
anzi  con  tutto  cid  ogni  di  piu  cresce  et  si  augmenta.  Et  quanto  poi  alle 
cose  di  Valentienes  et  di  Tornay  direte  a  S.  M**  che  per  V  ultima  nostra 
che  fu  del'  14  del  passato  le  scrivessimo  quello  che  si  era  ordinate  di  fare 
per  remediarle,  et  che  di  questo  online  portate  copia  per  monstrarla  a 
8.  M**  essendo  servita  di  vederla.  E  ben  vero  che,  per  esser  venuto  qui  il 
Marchese  di  Berghes  et  Mons.  di  Montagni  alia  congregation  che  nan  fatto 
questi  signori  per  dar  riposta  a  S.  M**  sopra  quello  che  havia  scrito  loro 
ultimamente  et  per  altre  cose,  non  si  era  potuto  mettere  in  essecutione,  ne 
tampoco  publicato,  ma  che  adesso  si  fara  ogni  possibil  diligentia  perche  si 
eseguisca  come  conviene  al  servicio  d'Iddio  et  di  S.  M**.  Alia  quale  direte 
anco  in  questo  proposito  della  religione,  che  in  Zelanda  passa  molte  male, 
dove  pareche  la  setta  di  Calvino  moltiplichi  ogni  d\  piu  per  il  comercio 
che  hanno  con  la  Normandia,  et  che  parimente  in  Lucemburgh  par  che 
questa  setta  cominci  a  pullulare  per  la  vicinita  che  ha  con  Mete  et  con 
altre  terre  della  frontiers  di  Francia,  dove  quelli  del  territorio  d'  Amvelliers 
vanno  a  sentir  le  lor  prediche  et  a  veder  le  lor  cene  et  altre  ceremonie,  et 
il  medesimo  fanno  quei  del  territorio  di  Tionville:  et  per  rimedio  di  ci6  si 
e  ordinato  che  si  tornino  a  publicar  in  quelle  bande  i  placard  di  S.  M**  et 
8critto  al  consiglio  della  provincia,  che  li  faccino  osservar  inviolabilmente, 
facendo  rigorosa  giusticia  di  quei  che  contraverrano  a  detti  placard,  che 
cosi  convien  fare,  et  massime  in  questi  principii,  et  che  in  conformity  si  e 
anco  scritto  alii  governatori  d'  Ambelliers  et  Thionville,  perche  ancor  essi 
faccino  observar  detti  placarti. 

2)  Circa  il  particular  delli  aiuti  direte  a  S.  M**  come  della  sua  partita 
di  qua  sino  a  quest'  hora  non  si  e  mancato  di  usar  tutte  le  diligenze  pos- 
sibili  per  venirne  una  volta  a  fine,  et  che  con  tutto  questo  ancor  si  sta  nel 
termine  di  prima,  perche  quelli  che  ci  deveriano  aiutare  piu  tosto  ci  dis- 
aiutano  che  altrimente:  il  che  ban  fatto  per  due  cause,  1'  una  perche  si 
hanno  imaginato  che  accordati  che  fussero  detti  aiuti  subito  sariano  stati 
dimandati  degli  altri,  et  che  perci6  era  bene  di  tener  questi  suspesi  et  farne 
una  lunga  negotiatione;  1'  altra  perche  accordati  che  fussero  il  cardinale 
v'  haria  guadagnate  le  gratie,  le  quali  pensano  che  siano  attribute  a  lui  et 
non  ad  essi  per  opera  dei  quali  detti  aiuti  si  sariano  accordati.  Et  in  questo 
proposito  direte  anco  a  S.  M*  che,  alia  fine  d'  Ottobre,  spireranno  li  tre 
anni  del  aiuto  che  questi  stati  haveano  accordato  per  il  pagamento  delli  3600 
Valloni  che  furono  posti  in  luogo  delli  Spagnoli,  et  che  havendosi  da  dimandar 
T  aiuto  del  pagamento  per  altri  tre  anni  ci  troviamo  molto  impacciati,  s\ 
per  la  mala  satisfattione  di  questi  signori  come  anco  per  star  tutto  il  populo 
ombroso  per  le  cause  suddette;  et,  stando  le  cose  in  questo  termino,  non 
solo  noi  dubitiamo  di  non  poter  haver  detti  aiuti  in  modo  che  S.  M**  non 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zor  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  105 

venga  a  mettervi  cosa  alcana  del  suo,  ma  ne  anco  di  poterli  ottenere  nel 
modo  che  si  ottenerono  V  altra  volta;  et  che,  non  ostante  tutto  questo,  quando 
sara  il  tempo,  si  fara  tutto  quello  che  humanamente  si  potra,  perche 
vengbino  a  dar  detti  ainti.  II  che  mi  e  parso  di  far  intendere  a  S.  M**, 
affinche  habbia  tempo  di  provedere  a  quanto  fiura  di  bisogno,  considerando 
li  mold  inconvenienti  che  potriano  nascere,  se  qaesti  genti  non  fassero  pagate, 
per  le  cause  tante  volte  scritte  a  S.  M*  sopra  i  debiti  che  si  hanno  con  la 
gente  di  gnerra. 

3)  Circa  le  cose  di  finanze  direte  a  S.  M**,  che  stanno  in  quel  bisogno 
che  tante  volte  se  gli  e  significato,  come  hara  potato  vedere  per  li  bilansi 
che  gli  sono  stati  mandati  dell'  entrata  et  del  uscita,  et  che  ogn'  anno  sono 
necessarii  presso  di  600m  fiorini  di  piu  dell'  entrate  ordinarie  per  suplir 
alii  bisogni:  soggiungendole  che  tutto  quello  che  si  e  potuto  vendere  et 
impegnare  si  e  venduto  et  impegnato,  et  all'  ultimo  si  e  venuto  a  tale  estre- 
mita,  che  non  vi  e  modo  alcuno  da  pagar  i  consigli  ordinarii  delle  provincie, 
ne  li  governatori  delle  terre,  ne*  tampoco  li  pensionarii  ne  altri  uffitiali  che 
servono  S.  M**,  et  quelli  delle  finanze  non  hanno  manco  il  modo  de  pagarsi 
loro  stessi.  Et  quanto  al  servir  loro,  direte  a  S.  M**  che  serbono  nel  medesimo 
modo  che  facevano,  quando  la  M**  Sua  si  trovava  qui,  et  che  in  dette  finanze 
non  e  entrato  di  nuovo  altro  che  Caspar  Schiez,  il^quale  e  suffitientissimo  nel 
suo  offitio,  et  volendo  far  bene  lo  sapra  molto  ben  mettere  in  essecutione. 
Dicendo  di  piu  a  S.  M**  che  per  rimedio  della  sudetta  necessita  habbiamo  pro- 
curato  tuttavia  di  trovar  dell'  inventioni  per  cavar  danari  et  accrescere  il 
domaine  di  S.  M**,  et  che  cene  [—  mene  ?]  sono  state  proposte  assai,  le  quali 
alia  fine  sono  riuscite  vane  per  causa  di  tanti  privilegii  et  essentioni  che  hanno 
questi  statL  £  ben  vero  che  delle  loterie  piccole,  et  del  catter  filippitalleri  si 
e  cavato  qualche  cosa,  et  quel  che  si  e  cavato  delle  loterie  piccole,  e  stato 
impiegato  per  servicio  di  S.  M**  nelle  reparationi  delle  fortezze,  et  quello  de 
filippitalleri  ha  servito  in  altri  bisogni  che  sono  occorsi  alia  giornata  pari- 
mente  per  servitio  di  S.  M**,  alia  quale  di  tutto  e  stato  dato  particular 
ragguaglio ;  di  modo  che  hora  non  vi  e  altra  inventione  nella  quale  si  possa 
haver  speranza,  che  possa  riuscire,  che  questa  della  lotteria  grande,  alia 
quale  non  si  pud  dar  principio  alcuno,  se  S.  M**  non  manda  prima  li 
200,000  scudi,  che  si  sono  dimandati,  perche  questa  somma  e  il  fundamento 
d'  essa  et  causera  che  le  persone  concorreranno  a  mettere  in  detta  lotteria, 
il  che  al  sicuro  non  faranno  con  qualsivoglia  sorte  di  speranza  che  si  desse 
loro,  non  vedendo  prima  la  somma  sudetta  la  quale  e  tanto  necessaria, 
quanto  S.  M*  hara  inteso  per  quello  che  in  diverse  lettere  gli  e  stato  scrito. 

4)  Representarete  ancora  a  S.  M^  il  bisogno  grande  che  qui  si  tiene 
di  fortificar  et  conservar  il  fortificato  in  tutte  le  piazze  di  queste  frontiere, 
le  quali  stanno  nel  termine,  che  tante  volte  e  stato  scritto  et  representato 
a  S.  M**,  supplicandola,  che  sia  servita  di  voler  provedere,  poiche  la  sa  che 
qui  non  habbiamo  il  modo,  et  1'  inconvenienti,  che  ponno  risultare  dallo 
star  dette  frontiere  nel  termine  che  stanno,  sono  molti,  et  che  sono  tutte 
mal  proviste  et  anderanno  per  terra,  se  non  sono  riparate,  oltre  che  in  esse 
non  e  prezzo  d'  artiglieria  che  stia  in  ordine,  caso  che  bisognasse  servirsene 
che  a  Dio  non  piaccia. 


Digitized  by  VjOOQLC 


106  F.  Rachfahl 

5)  Direte  anco  a  S.  M**  ch'  io  feci  dal  canto  mio  tutto  quello  che 
humanamente  si  poteva  fare  perche  li  soldati  spagnoli  restassero  in  questi 
stati  8econdo  che  da  Sua  M**  mi  era  stato  comraandato,  il  che  facilmente  si 
pu6  credere,  poiche  oltre  al  servicio  che  quella  gente  apportava  a  S.  M**, 
apportava  anco  a  sicurezza  et  autorita  della  persona  mia,  et  che  con  tutto 
che  la  M**  S.  havesse  promesso  alii  stati  alia  sua  partita  di  qua  di  cavarne 
detta  gente  in  termine  di  quattro  mesi,  io  ve  la  tenia  piu  d'  un  anno  d'  avan- 
taggio,  senza  che  ne  succedesse  scandalo  alcuno,  il  che  non  deve  esser 
tenuto  a  poco  servicio;  et  non  ostante  tutto  questo  havendo  visto  avanti  la 
partita  di  detti  Spagnoli  quello  che  S.  M**  mi  havea  scritto  et  havea  fato 
scrivere  dal  conte  di  Feria,  feci  V  ultimo  sforzo,  perche  restassero,  et  harei 
perseverato  in  questo,  se  tutti  questi  Signori  del  consiglio  non  mi  havessero 
detto  chiaramente  che  al  fermo  ne  sarebhe  seguito  tumulto  et  rivolutioni 
in  questi  stati,  di  modo  che,  per  evitar  un  tanto  inconveniente,  fu  necessitata 
consentir  che  se  ne  andassero,  et  perche  voi  siete  molto  bene  informato  di 
questo  particulare  et  sapete  quanto  paaso,  ne  darete  minuto  ragguaglio  a 
S.  M»*,  se  sara  servita  saperlo. 

Farete  anco  intendere  a  S.  M**,  come  io  feci  ogni  stroma  diligentia 
et  uaai  tutta  quella  destrezza  che  mi  fu  possibile,  perche  in  ogni  modo  si 
adempisse  il  comandamento  di  S.  M**  circa  il  dar  aiuto  di  gente  alii  Francesi 
catholici.  Et  voi,  che  parimente  havete  piena  informatione  di  questo  ne- 
gocio,  direte  a  S.  M**  tutto  quello  che  pass6  in  questo  particulare.  Et  in 
proposito  di  questi  due  capi  suddeti  potrete  ragguagliar  S.  Mt*  particular  - 
mente  dell  amore,  fede  et  diligentia,  con  che  noi  habbiamo  servito  et  ser- 
yiamo  qui,  senza  sparmiar  ne  a  fatiga  ne  a  pericolo  alcuno,  dove  si  e  visto 
il  bisogno  per  servicio  di  S.  M**,  et  il  medesimo  pensiamo  di  fare  sin  tanto 
che  a  Dio  piacera  di  darci  vita,  che  e  quanto  possiamo  far  da  noi ;  narrando 
anco  a  S.  M**  non  solo  le  cose  che  al  presente  habbiamo  fatto  in  suo 
servicio,  ma  quelle  che  habbiamo  fatto  per  il  paasato  in  vista  dell  Imperatore 
mio  aignore  che  habbia  gloria. 

6)  Et  perche,  stando  questi  paesi  nel  termine  che  stanno,  facilmente 
potrebbe  accadere  qualche  urgente  bisogno  che  questi  Signori  verriano  a 
dimandarmi,  che  si  facease  una  convocatione  et  unione  generale  de  tutti 
i  stati,  come  si  fece  nell'  aiuto  novennale,  per  tratar  della  difesa  di  easi  et 
delle  cose  della  religione,  supplicarete  S.  M*&  che  sia  servita  comandarmi 
quel  tanto  ch'  io  hard  da  far  in  tal  caso,  et  come  mi  hard  da  governar,  che, 
seben  tutti  questi  Signori  dicono,  che  le  cose  di  qui  non  si  possono  rimediare 
per  altro  mezzo  par  non  dimeno  che  il  mezzo  sia  molto  pericoloso  et  maaime 
per  le  cose  della  religione,  atteso  che,  quando  saranno  uniti  tutti,  tutto 
quello  che  non  vorra  dir  un  particulare  per  qualche  rispetto  lo  fara  dire 
al  comune,  et  non  potendo  io  darci  rimedio  ne  havendo  piu  modo  che  tanto 
per  sobvenir  alii  bisogni  che  da  un'  hora  all'  altra  possono  occorrere,  sono 
certa  che  verrano  a  protestarmi  che  non  facendosi  detta  unione  si  perdera 
il  tutto,  et  che  pero  desidero,  come  ho  detto,  che  S.  M*  si  degni  coman- 
darmi come  mi  haro  da  governare  in  questo  caso. 

7)  Quanto  alle  difference  che  questi  Signori  hanno  con  cardinal 
Granvela,   direte  a  S.  M**,   ch'  io   non  ho   mancato   di  tentar   tutte  le  vie 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederl&ndischen  Aufstandes.  107 

possibili  per  accomodate,  et  con  tutto  cid  non  ho  potuto  mai  cavarae  con- 
strutto  alcuno,  anzi  ho  visto  che  quanto  e  maggior  P  instantia  che  si  fa  loro 
sopra  di  cid,  tanto  piu  s*  irritano  contra  di  lui,  di  modo  che  sono  venute  . 
le  cose  a  termine,  che  le  tengo  per  irremediabili  senza  la  venuta  di  S.  M**, 
onde  vedendo  io  di  non  poter  far  alcun  giovamento  mi  sono  risoluta 
d'  andar  dissimulando ,  salvo  che  non  mi  venisse  qualche  buona  ocasione 
o  attacco  da  far  qualche  giovevole  offitio,  che  in  tal  caso  non  mancard  di 
far  quanto  sara  in  poter  mio,  ancorche,  come  ho  detto,  tengo  per  imposibile 
che  si  possa  far  cosa  che  buona  sia,  vedendo,  come  questi  Signori  stanno 
irritati  contra  il  cardinale,  come  S.  M**  hara  visto  per  quello  ch'  io  scrissi 
alii  14  del  passato,  che  fa  che,  dimandando  io  al  principe  d'  Orange,  al 
conte  d'  Eghemont  et  al  conte  d'  Orno,  se  vi  era  forma  alcuna  con  la  quale 
si  potessero  accomodar  queste  lor  differenze  col  cardinale  sudetto,  si  per 
servicio  di  S.  M*&  come  per  lor  beneficio  comune,  il  principe  d'  Orange  ris- 
pose,  che  egli  non  ci  vedeva  forma  alcuna,  et  subito  il  Conte  d'  Eghemont 
confirmd  il  medesimo;  et  vedendo  io  questa  loro  intentione  li  exhortai  in 
ultimo  che  mandassero  un  di  loro  a  S.  M**  per  informarla  di  tutto  parti- 
cularmente,  poiche  la  M**  Sua  havea  risposto  loro  che  informata  che  ne 
fusse  havia  provisto  come  harebbe  giudicato  necessario;  et  che  tratando  li 
exhortavo  parimente,  affinche  in  questo  mentre  non  succedesse  cosa  che 
desse  causa  a  S.  M**  di  dolersi  di  loro;  che  volessero  far  serapre  offitii 
tali  quali  confidavo  nel  zelo  che  tutti  hanno  del  servicio  della  M**  S.,  poiche 
ella  havia  provisto  con  la  sua  molta  prudenza  che  nessuno  di  essi  si  sarebbe 
potato  giustamente  dolere,  et  che  io  ero  certa  che  sempre  si  sariano  con- 
firmati  con  la  volonta  di  S.  M**. 

Hora  vedendo  io  queste  dissentioni  et  considerando  quello  che  pu6 
succedere  di  esse  ne  ho  preso  grandissimo  travaglio  et  dispiacere,  conos- 
cendo  da  una  banda  i  molti  meriti  del  cardinale,  la  suffienza  sua,  1'  esperienza 
et  intelligenza  che  ha  delle  cose  di  stato,  et  con  quanto  zelo,  amore  et  fede 
attende  al  servitio  d'  Iddio  et  di  S.  M**,  che  e  quello  che  ha  causato  ch'  io 
habbia  continuamente  fatto  tanto  capitale  di  lui,  et  dalP  altra  conoscendo 
parimente  che  il  tenerlo  qui  con  tanta  mala  satisfattione  di  questi  Signori 
potrebbe  causar  qualche  grande  inconveniente  et  forse  alteratione  in  questi 
stati ;  et  trovandomi  io  nel  luogo  dove  mi  trovo,  per  satisfar  al  debito  della 
mia  servitu,  non  ho  voluto  lasciar  di  ripresentar  P  uno  et  P  altro  a  S.  M**, 
affinche  lei  come  prudentissima  et  padrone  vi  faccia  quella  consideratione 
et  vi  pigli  quella  risolutione  che  la  giudicara  piti  convenir  al  suo  servicio  et 
conservatione  die  questi  stati. 

8)  Quanto  al  particular  de  cancel! ier  di  Brabant,  direte  a  S.  M>*  che 
non  par  che  convenga  al  suo  servicio  d'  innovar  cosa  alcuna  per  fin  tanto 
che  non  si  veda  P  esito  della  cosa  di  Renart,  et  tanto  piu  sapendo  io  che 
il  cancellier  Nigris,  che  habbia  pace,  P  havea  avvertito  che  si  portasse  in  modo 
che  V.  M**  con  scusa  di  mandarlo  in  qualche  comissione  non  fusse  necessitata  di 
levarlo  dell  offitio,  et  che  il  detto  Nigris  fece  questo  officio  con  buen  zelo, 
et  per  tenerlo  in  timore  et  sollecito  nel  servitio  della  Ma**  Sua,  et  che  con 
tutto  che  egli  sia  freddo  et  irresoluto  nelli  negocii  et  essendo  sostenuto  da 


Digitized  by  VjOOQLC 


108  F.  Rachfahl 

que8ti  Signori,  credo  che  sara  meglio,  stando  le  cose  come  stanno,  di  com-, 
portarlo  cosl,  che  tentar  di  rimoverlo,  et  che  con  effetto  non  si  potesse 
poi  fare. 

Quanto  alle  cose  di  Renaert  direte  a  S.  M**,  che  non  si  e  fatta  altro, 
perche  vedendo  questi  motivi  di  questi  Signori  e  parso  al  Gardinale  et  al 
Presidente  di  lasciarlo  star  cosl. 

9)  Oltre  alle  predette  cose  direte  anco  a  S.  M*&  che  alii  26.  del 
passato  furono  da  me  0  Principe  d'  Orange,  il  Conte  d'Eghemont,  il  Gonte 
d*  Orno  et  il  marchese  di  Berghes,  et  il  conte  di  Mansfelt  et  Meghe;  et 
Montagni  non  vi  fa,  perche  si  trova  amalato.  Et  il  principe  d'  Orange  parld 
in  nome  di  tutti,  facendome  nn  lungo  ragionamento,  nel  quale  mi  ripresentd 
1'  inconvenienti,  che  ponno  succedere  in  qnesti  stati  per  conto  della  religione, 
la  mala  satisfatione  della  gente  d'  arme,  et  anco  della  fanteria  che  ha  ser- 
vitto  per  i  tempi  passati,  per  non  se  gli  pagar  quel  che  segli  deve,  et  la 
mala  satisfattione  che  ha  parimente  la  gente  delle  guarnigioni  ordinarie  delle 
forteze  per  la  medesima  causa,  il  debito  che  ha  S.  M**  con  le  lettere  de 
ricivitori,  et  V  union  generale  di  tutti  i  stati;  dicendomi,  quanto  al  primo 
capo  che  essendo  in  tutte  le  ville  di  questi  paesi  o  poche  o  assai  persone 
infette  di  heresia  sara  impossibOe  d'  usar  il  remedio  della  forza,  come  si  e 
usato  in  Valencienes  et  Tornai,  stando  le  cose  delle  finanze  come  stanno. 
Quanto  al  secondo  capo  della  mala  satisfattione  della  gente  di  guerra,  mi 
disse  che,  quando  fosse  necessario  servirsene,  et  non  essendo  pagata,  facil- 
mente  si  amutinarebbe,  di  modo  che  cosl  in  campagna  come  nelle  fortezze 
veriamo  ad  haver  i  nostri  per  inimici,  et  non  solo  saria  bisogno  il  pagamento 
presente,  ma  sarebbe  necessario  darli  tutto  il  passato.  Circa  il  terzo  capo 
che  tocca  il  debito  che  si  ha  con  le  lettere  de  recivitori,  mi  disse  che  non 
provedendosi  a  questo  debito,  potria  causar  che  alle  fiere  di  Alemagna  si 
fariano  ripressaglie  alle  genti  di  questi  paesi,  di  che  potrebbe  facilmente 
nascer  tumulti  et  motioni.  Quanto  al  ultimo  capo  circa  1'  unione  generale 
delli  stati  mi  disse,  che  era  impossible  haver  servitii  senz'  essa.  Et  non 
volendo  S.  M*&  provedere  alii  bisogni  di  qua  della  borsa  propria,  che  e 
necessario  di  far  questa  unione,  soggiungendomi  in  questo  proposito  che  il 
cardinal  Granvela  et  Berlemont,  per  passion  particular,  hanno  sostenuto 
questa  opinione,  che  li  stati  non  si  convochino,  della  quale  non  solo  nascera 
F  inconveniente  sopradetto,  ma  che  di  piu  ha  causato  oppinioni  in  questi 
populi  che  S.  M**  diffidi  di  loro,  et  per  consequenza  causa  in  loro  diffidenza 
di  S.  M**,  dicendo  che  il  detto  cardinale  et  Berlemont  allegano  di  continuo 
il  danno  che  fece  a  S.  M*&  1'  unione  dell'  aiuto  novennale,  non  ripresentandole 
1'  utile  che  apportd,  essendo  si  per  mezzo  d'  esso  conservati  questi  stati,  il 
que  universalmente  da  maliss™*  satisfattione  a  tutti  in  questi  paesi,  paren- 
dogli  che  di  quello  che  se  gli  deveva  haver  molto  obligo  se  gli  attribuisca 
diservicio.  Disse  di  piu  che  stando  questi  inconvenienti  cosl  del  servicio 
di  S.  Mt&  come  del  danno  et  mala  satisfattione  del  paese  et  che  non  essendo 
lor  parte  per  poterlo  rimidiare,  non  facendo  si  conto  del  parer  loro,  et 
occultando  si  gli  molte  cose  le  quali  ragionevolmente  se  gli  devenasso 
communicare  tenendo  il  luogo  che  tengono,    et  essendo  si  chiariti  che  tutto 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  109 

questo  nasce  dair  arrogarsi  il  Cardinale  piii  authority  di  quella  che  segli 
conviene,  et  sostener  questa  opinione,  essi  non  vogliono  haver  parte  in  cose 
delle  quali  risultino  a  S.  M**  cosi  notabili  disservitii  et  a  questi  paesi  tanto 
danno  et  mala  satisfattione,  et  che  havendo  loro  li  di  passati  representato 
alia  M**  Sua  tutto  quello  che  tocca  al  cardinale  et  al  non  voler  ewer  parte- 
cipi  del  diservicio  di  S.  M**,  et  havendo  visto  quanto  gli  ha  risposto,  haveano 
risoluti  circa  1'  andar  an  d'essi  in  corte  quello  che  mi  haveano  detto  primo, 
che  di  tutto  ho  dato  aviso  a  V.  M**  con  altra  mia,  et  di  piu  che  non  vogliono 
intervenir  nel  consiglio  di  stato  essendoci  il  Cardinale,  ma  che  per  questo 
non  restaranno  in  tutte  le  altre  cose,  cosl  de  loro  governi  come  in  quello 
che  particularmente  gli  comandard  io  per  servicio  di  S.  M**,  di  assistere  et 
obbedire ;  soggiungendo  poiche  tutto  questo  fanno  per  le  cause  sopradette  et 
non  per  passion  contra  il  Cardinale,  se  bene  hanno  molta  ragione  di  portargli 
poco  buona  volunta,  perche  sanno  molto  bene  i  mali  offitii  che,  et  con  S.  M** 
et  in  molti  luochi,  ha  fatti,  et  in  generate  et  in  particulare,  contra  di  loro, 
tacciandoli  d'  heretici  et  d'  infedili  al  suo  re ;  et  che  poter6  considerar  quanto 
a  persone  della  lor  qualita  dovesse  premer  questo,  essendo  cose  cosl  lontane 
del  debito  et  dalla  volunta  loro,  che  con  la  vita  propria  mostreranno, 
quanto  vogliono  sostener  la  religion  cattolica  et  la  fede  verso  S.  M**,  et  qui 
fini  il  suo  ragionamento. 

Al  primo  capo  del  quale,  che  tocca  le  cose  della  religione,  risposi, 
che  dicevano  il  vero,  che  vi  era  del  male,  ma  che  mi  consolavo  che  era 
senza  comparation  maggiore  0  numero  de  boni  che  de  tristi,  essendo  lor 
signori  et  tutti  nobili  non  solo  netti  di  questo  male,  ma  pieni  d'  infinito  zelo 
di  estirpar  questa  peste  per  servicio  d'  Iddio  et  di  S.  M**,  con  1'  assistenza 
de  quali  speravo  se  non  rimediar  a  fatto,  sino  alia  venuta  de  S.  M**  al 
mono  provedere  che  '1  male  non  vada  multiplicando,  et  che  avevo  anco 
speranza  che  1'  ordine  dato  a  Yalentienes  et  Tornay,  il  qual  non  dubitavo 
punto  che  il  Marchese  di  Berghes  et  Mons.  di  Montagni  farebono  subito 
esseguire,  non  sole  fermaria  i  disordini  di  quei  luoghi,  ma  che  con  questo 
essempio  si  fermarebbe  anco  il  resto ;  et  a  questo  proposito  dissi  al  marchese 
di  Berghes,  lodandolo  della  prontezza  che  haveva  usato  in  questo  negocio, 
che  havevo  dato  conto  di  tutto  a  S.  M**,  facendogli  testimonio  del  buon 
modo  con  che  egli  ha  proceduto  in  questo.  Et  mi  depose  che  mi  ringratiava 
et  che  credeva  molto  bene  ch'  io  havessi  fatto  questo  offitio,  ma  che  non 
saria  mancato  chi  havesse  fatto  il  contrario,  come  facevano  anco  in  ogni 
altra  cosa  contra  di  lui  et  degli  altri.  Jo  gli  risposi  che  non  credevo  che 
persona  volesse  defraudar  V  opera  dell'  altre  ne  dir  al  principe  cosa  che 
non  sia;  al  che  egli  replied  che,  accioche  io  conoscessi  V  offitio  di  maligni, 
mi  voleva  avertire  che  un  Theologo  di  Lovanio,  chiamato  il  Tiletano,  havea 
detto  di  sua  propria  boca,  haver  scritto  a  S.  M**  che  tutti  questi  Signori 
erano  heritici  marci,  et  che  pigliavano  il  pretesto  che  li  heritici  di  Francia 
pigliavano  contra  il  cardinale  de  Lorena. 

Quanto  a  debiti  che  si  ha  con  la  gente  di  guerra  cosi  delle  guarni- 
gioni  delle  fortezze  come  degli  altri,  gli  dissi  che  S.  M*&  havea  risposto  che 
la  gustava  1'  inventione  de  la  lotteria  grande,  si  come  Monsr  d'  Eghemont 
havea  veduto,   ma  che  dimandava  tempo  par  sborsar  li  200 m  scudi,   et  che 


Digitized  by  VjOOQLC 


110  F.  Rachfahl 

havendo  io  replicato  che  senza  lo  sborso  di  qaesta  soma  presentanea  non 
si  poteva  principiar  questo  negocio,  speravo  in  ogni  modo  che  S.  M<*  prove- 
deria  brevemente,  cod  per  satisfar  detta  gente  che  tanto  ben  1'  han  servito 
come  per  servicio  suo,  et  che  quanto  al  dimandar  V  aiuto  alii  stati  per  la 
paga  particular  della  gente  delle  guarnigioni  havevo  scrito  a  S.  M>*  per  in- 
tendere  il  modo  con  il  quale  era  servita  ch'  io  proponessi  questo  negocio 
alii  stati;  et  fratanto  suplicai  che  volesse  proceder  d'  altra  via  danaro  per 
il  pagamento,  et  se  ben  credevo  che  all  arrivo  di  voi  Armenteros  saria  riso- 
luto  il  tutto,  che  non  dimeno  vi  darei  di  nuovo  commissione  di  representar 
a  S.  M**  V  importanza  di  questo  negocio  et  supplicarla  a  darvi  presto  re- 
medio.  Circa  il  devito  che  si  ha  con  le  lettre  de  ricivitori  risposi  che 
quelli  delle  finanze  et  io  havevamo  havuto  sempre  particular  pensiero  di 
satisfar  a  questo  debito,  sapendo  che  a  S.  M**  e  infinamente  a  core,  ma  che 
di  tanti  expedienti  che  da  varie  persone  erano  stati  proposti  un  solo  si  era 
trovato  che  pareva  che  havesse  apparenza  di  poter  huscire,  et  che  si  era 
communicato  col  fattor  delle  ville  di  Alemagna,  il  quale  era  andato  da  suoi 
padroni,  per  veder  se  lo  gustavano,  et  si  aspetava  il  suo  ritorno  per  proporre 
il  negocio  in  consiglio  di  stato,  afhnche  con  participatione  et  parer  loro  si  fusse 
potuto  mettere  in  essecutione,  et  in  questo  proposito  non  lasciai  di  dire,  che 
S.  M**  havea  rimesso,  da  che  io  sono  qui,  6  o  700m  scudi  per  cose  di  servitio 
di  questi  stati,  come  essi  sapevano,  dei  quali  100  m.  in  essere  mandati  ulti- 
mamente  per  poterse  servir  in  ogni  occasione  d'  invasioni  o  tumulti  del  paese, 
senza  che  in  questo  tempo  si  sia  prevaluto  d*  uno  scudo  die  questi  stati. 

Quanto  alia  convocatione  generale  delli  stati  gli  risposi  che  il  convo- 
carli  nel  modo,  che  essi  dice  van  o,  me  pareva  che  fusse  cosa  digna  di 
molta  consideratione,  onde  non  mi  risolverei  a  farlo  senza  espressa  comissione 
di  S.  M*&,  havendo  io  ordine  suo  in  contrario;  ma  che  sapevano  che  ad 
instantia  de  Signori  dell'  ordine  li  havevo  convocati,  nel  modo  che  havevano 
veduto  1'  anno  passato,  et  che  tutti  havevano  accordato  le  lettere  d'  obliga- 
tione l)  dalli  stati  di  Brabant  et  di  Olanda  in  poi,  come  S.  M**  hara  visto  per 
quello  che  gli  ho  scritto  per  il  passato,  ne  quali  stati  di  Brabant  il  principe 
d'  Orange  et  il  marchese  di  Berghes  potevano  giovar  assai,  cos\  in  questo, 
come  in  far  che  si  finissero  li  quatro  ainti  che  S.  M**  dimand6  avanti  la  sua 
partita  di  qui;  et  che  cosi  li  pregavo  che  volessero  fare,  come  confidavo  in 
loro,  havendoli  sempre  conosciuti  pronti  nel  servitio  di  S.  M*&  et  benefitio 
del  paese;  et  che  circa  alia  convocatione  generale  per  voi  Armenteros  farei 
intendere  alia  M*&  Sua  il  tutto,  et  che  esseguerei  quanto  de  lei  mi  fusse 
comandato. 

Quanto  alia  risolutione  che  mi  dissero  haver  fatto  di  non  voler  in- 
tervenir  piu  nel  consiglio  di  stato  intervenendovi  il  cardinal  Granvela,  prima 
per  I'  oppinione  ch'  egli  et  Berlemont  haveano  che  non  si  convocassero  i  stati, 
la  qual  essi  tenevano  appassionata  et  perniciosa  per  le  raggioni  suddette,  poi 
per  li  mali  offitii  che  il  prefato  cardinale  havea  fatti  contra  li  loro,  risposi, 
che  io  credevo  che  s'  ingannassero  a  credere  che  dal  cardinale  et  da  Berle- 
mont fusse  sostenuta  opinione  con  passione,  perche  havevo  sempre  veduto  in 


1)  Hier  iat  ein  Wort  zu  ergftnsen  im  Binne  ron  „au8genommen*. 

Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Vorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  m 

loro  un  zelo  molto  sincero  del  servicio  di  S.  M**  et  del  beneficio  di  questi 
paesi,  et  che  molte  volte  si  pu6  sostener  una  oppinione,  la  qual,  ancorche 
per  aventura  non  sia  buona,  non  e  per 6  con  mala  intentione,  ma  che  tutte 
le  persone  possono  ingannarsi.  Et  circa  aquesto,  essendo  S.  M**  di  tanto 
giuditio  et  havendo  V  amor  che  ha  et  con  molta  ragione  a  questi  paesi  et  a 
loro,  non  si  deve  dubitare  che  pigliera  la  risolution  migliore.  Et  quanto  poi 
alii  mali  offitii,  che  prosuppongono  che  il  Cardinale  habia  fatto  contra  di  loro, 
che  io  non  lo  credevo,  perche,  oltre  che  lo  conoscevo  tale  che  non  haveria  detto 
coaa  contra  la  verita,  et  massimo  di  persone  della  loro  qualita,  non  V  havevo 
poi  per  cosl  imprudente  che  havesse  voluto  calumniar  persone,  delle  quali 
S.  M**  per  gli  effetti  ha  chiaramente  veduto  quanto  li  siano  affetionati  et  a 
chi  porta  tanto  amore,  oltre  che  la  M**  Sua  e  principe  da  non  pigliar  im- 
pressione,  se  non  con  tutta  quella  giustificatione  che  si  conviene,  et  che 
vedono  bene  quanto  in  mala  parte  pigliarebbe  chi  volesse  calumniare  i  vasalli 
et  servitori  suoi  di  tanto  merito  contra  la  verita,  onde  essendo  il  cardinale 
di  quella  esperienza  che  e  et  conoscendo  molto  bene  la  natura  di  S.  M*&, 
non  potevo  in  modo  alcuno  indurmi  a  credere  che  questo  potesse  essere,  et 
li  pregavo  a  levarsi  questa  false  oppinione  dalla  testa,  postagli  fosse  da  per- 
sona poco  amore  vole  del  servicio  di  S.  M1*  et  del  beneficio  di  questi  stati 
et  loro.  Et  di  piu,  che  non  voleasero  far  questa  risolutione  di  absentarsi 
del  consiglio  di  stato  cosl  per  la  poca  causa  ch'  io  credevo  che  havessero  contra 
il  Cardinale,  come  anco  per  non  abbandonare  di  assistere  al  servicio  di  S.  M*& 
nelle  cose  che  da  lei  erano  deputate  per  mala  satisfattione  che  havessero  d'  altri, 
oltre  alio  scandalo  che  apportavia  a  tutto  il  paese  il  vedere  che  loro  prin- 
cipal! et  in  chi  S.  M**  mostra?a  maggior  confidenza  facessero  una  risolution 
simile.  Mi  risposero  che  haverano  satisfato  el  debito  loro  con  haver  fatto 
gia  per  prima  intender  il  tutto  a  S.  M**,  col  chiarirgli  anco  che,  non  vi 
pigliando  rimedio,  erano  forzati  a  far  la  risolutione  che  ad  esso  facevano,  et 
che  havendo  hora  veduto  per  questa  ultima  risposta  non  vi  si  esser  rimediato, 
ma  il  poco  conto  che  si  faceva  di  loro,  haveano  determinato  di  far  questa 
risolutione,  accioche,  poiche  non  poterano  esser  parte  per  rimediar  al  disser- 
vitio  di  S.  M**  et  al  danno  del  paese,  almeno  non  fusse  havuto  oppinione 
col  assistere  in  consiglio  che  fussero  participi  del  male,  et  che  da  questo  in 
poi  erano  per  assistere  a  tutte  le  cose  per  servitio  di  S.  M*&  cosl  per  quelli 
di  loro  governi  come  nel  resto,  et  obedirmi  in  tutto  quello  che  comendaro 
loro,  come  hanno  fatto  sempre.  Io  replicai  piu  volte  facendogli  instantia  a 
rimoversi  da  questa  oppinione,  ne  mai  fu  possibile;  onde  io,  imaginandomi 
che  con  un  poco  di  tempo  saria  forse  stato  facil  cosa  a  convincergli,  mi 
determinai  a  non  distracar  la  pratica,  et  cosl  representandogli  le  medesime 
ragioni,  li  pregai  a  pensarvi  su,  et  a  ritornar  da  me  il  d\  sequente,  acchioche 
ne  ragionassimo  insieme  un  altra  volta.  II  di  sequente  tornarono,  et  io  di 
nuovo  cominciai  a  fargli  instanza  actio  che  perseverassero  come  prima  a  inter- 
venir  nel  consiglio,  adducendogli  le  istesse  ragioni  sopradette,  et  anco  vi 
aggiunti  che,  per  far  piacere  a  me  in  particulare,  del  qual  gli  sarei  rimasa 
infinitamente  obligata,  volessero  al  meno  prorogar  questa  loro  determinatione, 
et  che  havendo  io  deliberato  di  spedir  voi  Armenteros  per  altre  cause  vi 
darei  particular   ordine   di   ripresentar  tutto   questo  a  S.  M**,   con  quella 


Digitized  by  VjOOQLC 


112  F.  Rachfahl 

fidelta  che  devo  al  suo  servicio,  all  obligo  mio  et  al  beneficio  di  questi  pae&i, 
et,  se  questo  termine  pareva  loro  troppo  lungo,  per  la  mala  dispositione 
vostra,  che  harei  spedito  subito  un  corriere  andante  et  venente,  per  saper  la 
mente  di  S.  M**,  doppo  la  quale .  potriamo  sempre  risolvere  como  gli  piacesse, 
essendo  sicura  che  non  saria  se  non  conforme  al  servicio  de  8.  M**  et  al 
benefitio  di  questi  stati.  Et  vedendo,  che  io  li  stringevo  assai  a  satisfarmi, 
mi  pregarono  che  li  lasciassi  consultar  tra  di  loro,  et  che  mi  responderiano. 
11  che  fato  vennero  da  me,  et  Eghemont,  in  nome  di  tutti,  parld  nella  mede- 
sima  sentenza  che  havea  fatto  il  di  innanti  il  principe  d'  Orange,  e  in  somma 
stettero  saldi  net  proposito  loro,  soggiungendo,  che  quando  fussero  intervenuti 
nel  consiglio,  intervenendoci  il  cardinale  et  non  provedendosi  alii  bisogni 
suddetti  per  conservatione  et  beneficio  del  paese,  haveriano  talmente  perduto 
il  credito  con  li  popoli,  che  non  sariano  stati  parte  per  far  poi  servicio  a 
S.  M**,  occorendo  V  occasione  oltre  che  vi  rimettevano  troppo  del'  honor  et 
et  riputation  loro. 

Yedendoli  io  dunque  cosl  fermi  et  ostinati  in  questa  determinatione 
che  non  era  possibile  a  rimoverli,  li  pregai  che  non  volessero  mancar,  si 
come  il  di  avanti  mi  haveano  offerto  di  assistere  in  tutto  il  resto  al  servicio 
di  S.  M**,  et  far  anco  che  questo  appartarsi  del  consiglio  fusse  senza  scan- 
dal o  dei  popoli,  al  che  mi  risposero  che  erano  prontissimi;  et  per  far  in 
questo  mia  volunta,  il  Principe  d'  Orange  et  il  conte  d'  Eghemont  si  risol- 
vevano  di  star  qui  oppresso  da  me,  seben  1'  uno  et  l'altro  di  loro  haveano 
molta  necessita  di  star  qualche  giorno  alle  lor  case,  et  senza  questa  occa- 
sione haveano  pensato  di  dimandarmi  lizenza;  et  che  in  tutto  quell o  che  si 
ofrirebbe  fariano  nel  servicio  di  8.  M**  quel  che  conviene  a  fedeli  et 
amorevoli  vasalli  et  servitori,  et  a  me  obedirebbono  in  ogni  cosa,  fuorche 
dal  venir  in  consiglio  essendovi  il  cardinale.  Io  gli  dimandai  che,  se  per 
cose  appartenenti  di  loro  governi  fussero  chiamati  in  consiglio,  vi  verriano; 
mi  dissero  de  si,  se  non  vi  fusse  il  cardinale;  ma  che  essendovi  lui  non  vi 
volevano  intervenir  in  modo  alcuno. 

Et  con  questo  si  finl  il  ragionamento,  del  quale  direte  a  8.  Mt*  che 
mi  e  parso  dargli  minuto  ragguaglio,  acrid  che  sia  bene  informata  di  quanto 
passa,  et  sia  servita  pigliarvi  quella  risolutione  che  con  la  sua  molta  prudenza 
giudicara  piu  convenir  al  suo  servicio,  ricordandole  solo  che  si  degni  di 
proveder  al  tutto  quanto  prima,  perche  della  dilatione  pu6  risultar  grandissimo 
disservicio  alia,  M**  Sua  et  danno  di  questi  (paesi.  Et  contuttoche  due 
altre  volte  io  habbia  riccordato  la  venuta  de  S.  M**  in  queste  bande  per 
T  unico  rimedio  delle  cose  che  passano,  non  lasciarete  ancora  con  la  devita 
riverenza  di  supplicar  S.  M*&  la  terza  volta  da  mia  parte,  che  non  ostante 
tutta  la  difficulty  che  si  potessero  opporre,  si  disponga  a  venire  in  persona 
quanto  prima,  perche  altrimente  tutto  questo  sta  per  cadere  a'  terra, 
et  con  la  sua  prudentia  et  authority  et  1'  amore  et  rispeto,  che  mold  di 
questi  Signori  et  sudditi  gli  portano,  potria  facilmente  dar  assetto  et  rimedio 
al  tutto. 

II  che  tutto  ci  e  parso  necessario,  che  representiate  a  S.  M**  per 
servicio  suo,   alia  quale  supplicarete  de  nostra  parte  che  si  degni,   quanto 


Digitized  by  VjOOQLC 


Zur  Yorgeschichte  des  niederlandischen  Aufstandes.  I] 3 

prima  sara  possibile,   spedirvi  mandando  con  voi  il  rimedio  che  con  la  sua 
molta  prudenza  giudicara  essere  necessario  alle  cose  di  quest!  stati,  di  poi 
che  aveva  considerate  il  termine  in  che  si  trovano. 
Dato  in  Bruselles,  il  di  XII  d'  Agosto  1563. 


Margarita. 


-<&-<- 


Recensionen. 

J.  Asbach,  Zur  Geschichte  und  Kultur  der  romischen  Rheinlande. 

Mit   einer   Karte.      Berlin    1902.      Weidmannsche   Buchhandlnng. 

68  S.  8.  1,80  M.  —  Angezeigt  von  Prof.  Krah  in  Dusseldorf. 
Entstanden  aus  einer  Reihe  von  Vortragen  des  Yerfassers,  erhebt  die 
angezeigte  Schrift,  wie  auch  der  Titel  besagt,  keinen  Anspruch  auf  syste- 
matische  oder  erschdpfende  Behandlung  des  Gegenstandes,  sondern  verfolgt 
hauptsachlich  nur  den  Zweck,  die  wichtigsten  Ergebnisse  der  neueren 
Forschung  in  leicht  ansprechender  Form  zusammenzufassen.  Und  eben 
desbalb  durfte  sie  gewiss  manchem  willkommen  sein,  dem  es  nicht  moglich 
gewesen  ist,  das  in  grosseren  Sammelwerken  und  zahlreichen  Einzelschriften 
niedergelegte  umfangreiche  Material  —  zu  dem  auch  der  Yerfasser  der 
angezeigten  Schrift  selbst  manchen  Beitrag  geliefert  hat  —  zu  verfolgen. 
Mit  geringer  Muhe  gewinnt  man  wenigstens  einen  Einblick  in  die  ungemein 
riihrige  und  durch  die  wertvollsten  Funde  belohnte  Ausgrabungsforschung 
der  letzten  Jahrzehnte,  insbesondere  bekommt  man  trotz  oder  vielleicht 
richtiger  wegen  des  beschrankten  Gebietes,  das  betrachtet  wird,  eine  lebendige 
und  unmittelbare  Anschauung  von  der  erstaunlichen  Kolonisationsarbeit,  die 
die  Rdmer  uberhaupt  verrichtet,  und  eine  Ahnung  von  der  Kraft  und  Ge- 
schicklichkeit,  die  sie  dabei  eingesetzt  haben. 

Sehr  lehrreich  ist  gleich  der  erste  Aufsatz,  der  uns  mit  der  eigen- 
tumlichen  gallisch  -  romischen  Mischkultur  bekannt  macht,  zunachst  mit  den 
religidsen  Yerhaltnissen,  dem  fast  uber  das  ganze  Reich  verbreiteten  Mithras- 
kultus,  dem  Matronendienste,  der  Yerehrung  des  mit  dem  romischen  Mer- 
kurius  identifizierten  Handels-  und  Yerkehrsgottes  Esus.  Wir  erfahren 
ferner,  dass  die  Gallier  ihre  Leichen  verbrannten  und  erst  seit  der  Mitte 
des  3.  Jahrh.  anfingen,  dieselben  zu  bestatten.  Bei  Besprechung  der  Be- 
stattungsgebrauche  wird  natQrlich  auch  der  prachtigen  Grabdenkmaler  ge- 
dacht,  insbesondere  des  Sekundinierdenkmals  bei  Igel,  von  dem  auch  am 
Schlusse  des  Werkchens  eine  Abbildung  beigegeben  ist.  In  hoher  Bliite 
steht  das  Gewerbe,  namenUich  die  Tuchindustrie ;  die  Wohnhauser  sind  in 
den  Stadten  wenigstens  von  Stein  erbaut  und  mit  Eomfort  und  Luzus  aus- 
gestattet,  mit  Glasfenstern,  Heizvorrichtungen  (Hypokausten)  und  reichorna- 
mentierten,  z.  T.  wohlerhaltenen  Mosaikboden.  Topferkunst,  Tracht,  Fuhr- 
wesen,  Anbau  des  Bodens,  Eunststrassen  u.  a.  zeugen  fast  auf  jedem  Schritte, 
den  man  thut  —  nicht  bios  in  den  Thalern  des  Rheines  und  seiner  Neben- 
flusse,  sondern  selbst  in  den  heute  z.  T.  verddeten  Strichen  der  Eifel  —  von 
der  gewaltigen  Kulturarbeit,  die  die  Rdmer  diesseits  der  Alpen  geleistet  haben. 
Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.   XXII,    I.  8 


Digitized  by  VjOOQLC 


114  Recensionen. 

Der  folgende  Abschnitt  ist  der  prachtigen  Kaiserstadt  an  der  Mosel, 
der  Augusta  Treverorura  gewidmet,  doch  beschrankt  sich  derselbe  haupt- 
sachlich  auf  die  Beschreibung  der  durch  die  neueren  Ausgrabungen  er- 
schlossenen  Stadtbefestigung.  Im  lnteresse  der  Vollstandigkeit  des  Bildes 
wurde  man  gerne  ein  naheres  Eingehen  auf  die  grossartigen  baulichen 
Monumente,  die  uns  von  dem  „gallischcn  Rom"  erhalten  sind,  gewiinscht 
haben,  auch  auf  die  Gefabr  hin,  dass  vielfach  langst  Bekanntes  hatte  wieder- 
bolt  werden  miissen.  Beilaufig  mag  erwahnt  sein,  dass  Trier  auch,  gleich 
den  anderen  Stadten  Galliens,  eine  hohere  Bildungsanstalt  besass,  deren 
Lebrer,  ein  Rhetor  und  je  ein  Grammatiker  der  lateinischen  und  griechischen 
Sprache,  mit  Sorgfalt  ausgewahlt  und  gut  besoldet  waren. 

Sehr  interessant  ist  dann  wieder  der  dritte  Aufsatz,  der  von  den  Heer- 
strassen  und  der  Wasserleitung  in  der  Eifel  handelt.  Trier  war  ein  Strassen- 
stern  ersten  Ranges.  Nicbt  weniger  als  8  Hauptstrassen  liefen  hier  zusammen 
und  verbanden  die  Stadt  wie  mit  den  rbeinischen  so  mit  den  innergallischen 
Stadten.  Eingehend  wird  die  Richtung  und  Bauart  der  grossen  Strasse  nach 
Koln  beschrieben  und  sodann  die  von  derselben  gekreuzte  Wasserleitung, 
die  sog.  „Diivelsodera,  die  den  Rheinstadten  Koln  und  Bonn  das  herrliche 
Gebirgswasser  der  Eifel  zufiihrte,  und  die  von  dem  Verfasser  als  ndas  grosste 
zusammenhangende  Bauwerk  der  Romer  diesseits  des  Rheines"  bezeichnet 
wird.  Im  Anschlusse  hieran  wird  dann  in  besonders  anziehender  Weise  Stadt 
und  Festung  des  romischen  Koln  geschildert,  das  als  ,ara  Ubiorum*  fur  den 
Kultus  des  Augustus  gegrundet,  spater  von  Kaiser  Claudius  zu  Ehren  seiner 
Gemahlin,  der  daselbst  geborenen  Tochter  des  Germanicus,  zur  Colonia 
Agrippinensis  erhoben  wurde.  Koln  bewahrte  sich  nicht  bios  jederzeit  als 
eines  der  starksten  militarischen  Bollwerke  der  Romerherrschaft,  sondern 
bildete  auch  den  religiosen  und  burger  lichen  Mittelpunkt  der  hier  zum  Land- 
tage  sich  versammelnden  und  wichtige  representative  Rechte  ausiibenden 
niederrheinischen  Germanenstamme.  Ebenso  wurde  Koln  Verwaltungsmittel- 
punkt  und  Wohnsitz  des  Statthalters  der  Provinz  Untergermanien,  die  von 
der  Einmundung  des  Vinxtbaches  in  den  Rhein  abwarts  bis  zum  Meere  und 
westwarts  bis  zur  Maas  sich  erstreckte.  Bis  zum  J.  43,  in  dem  etwa  die 
Umwandlung  des  seitherigen,  mit  Wall  und  Graben  umgebenen  Lagers 
vollendet  war,  wurde  die  ara  von  zwei  Legionen  verteidigt,  seitdem  genugte 
fur  diesen  Zweck  eine  aus  romischen  Veteranen  und  Eingeborenen  gebildete 
Miliz,  wahrend  die  Legionen  nach  anderen  Orten,  wie  z.  B.  Novaesium,  ver- 
legt  wurden.  Auch  lag  meist  ein  Teil  der  wahrscheinlich  schon  von  Drusus 
ins  Leben  gerufenen  Rheinflotte  bei  Koln  vor  Anker.  Die  Stadtmauer,  die 
mit  ungefahr  10  Thoren  und  16  Tiirmen  versehen  war,  hatte  einen  Umfang 
von  3911,80  m  und  umschloss  einen  Raum  von  96,80  Hektaren  Grundflache. 
Mit  dem  gegeniiberliegenden  befestigten  Deutz  war  die  Stadt  durch  eine  mit 
Steinen  beschwerte  Bockbriicke  verbunden,  die  erst  von  Constantin  durch 
einen  massiven  Steinbau  ersetzt  wurde.  Die  „Agrippinensesu,  deren  Zahl  auf 
27 — 28000  geschatzt  wird,  waren  sich  ihrer  privilegierten  Stellung  mit  Stolz 
bewusst  und  erwiderten  diese  Begiinstigung  durch  unerschutterliche  Treue  gegen 
Rom,  bis  ihre  Stadt  nach  wiederholten  Verwiistungen  um  die  Wende  des  4.  Jahrh. 
von  den  Franken  erobert  und  zur  koniglichen  Residenz  erkoren  wurde. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Recensionen.  115 

Ubrigens  war,  wie  in  dem  folgenden  Abschnitt  „Der  rheinische  Festungs- 
giirtel"  ausgefiihrt  wird,  die  gauze  Rheinlinie  abwarts  bis  Nymwegen  durch  eine 
planmassige  Fortifikation,  bei  der  grosse  Lagerfestungen  wie  Novaesium  and 
Vetera  mit  kleineren  Eastellen  wechselten,  gesichert,  and  zwar  nicht  bios  das 
linke,  sondern  auch  das  rechte  Ufer  des  Flusses ;  selbst  bis  weit  in  das  Binnen- 
land  hinein  waren  nordlich  des  Limes  Kastelle  vorgeschoben.  Doch  ist  bis 
jetzt  nur  ein  Teil  der  rechtsrheinischen  and  weiter  vorgeschobenen  Werke  mit 
Sicherheit  nachgewiesen,  da  hier  die  Zerstorung  eine  viel  vollstandigere  ge- 
wesen  ist,  als  auf  der  linken  Flussseite ;  von  den  z.  Z.  mit  Eifer  fortgesetzten 
Ausgrabungen  sind  bald  weitere  Aufschlusse  zu  erwarten.  Hoffentlich  ent- 
schliesst  sich  der  Verfasser  die  Betrachtung  des  Limes,  der  den  Beschluss 
dieses  Abschnittes  bildet,  in  einer  spateren  Auflage  nocb  etwas  ausfuhr- 
licher  zu  gestalten  and  womoglich  zu  einem  besonderen  Aufsatze  zu  er- 
weitern.  In  dem  sechsten  und  letzten  Abschnitte  werden  dann  noch  die 
wechselnden  Verhaltnisse  der  Grenzarmee  und  die  spateren,  immer  hoffhungs- 
loser  werdenden  Verteidigungskampfe  der  Romer  gegen  die  anstiirmenden 
Barbaren  einer  kurzen  Betrachtung  unterzogen.  Nur  dem  kraftigen  Auftreten 
der  illyrischen  Kaiser  war  es  zu  danken,  dass  das  Verderben  nicht  schon 
fruher  uber  das  Reich  hereinbrach,  als  es  thatsachlich  der  Fall  gewesen  ist. 
Aber  auch  sie  mussten  sich  entschliessen,  das  rechtrheinische  Land  zu  raumen, 
urn  dafur  der  linken  Rheinseite  durch  ein  neues  Befestigungssystem  desto 
starkeren  Schutz  zu  gewahren.  Bezuglich  der  Armeeverhaltnisse  der  spateren 
Kaiserzeit  mag  noch  die  Bemerkung  gestattet  sein,  dass  unter  der  Bezeich- 
nung  Bcomitaten8esa  nicht  etwa,  wie  der  Verfasser  (S.  55)  annimmt,  die 
Gardetruppen,  „wenn  sie  den  Regenten  auf  der  Reise  begleiteten",  zu  ver- 
stehen  sind,  sondern  vielmehr  (nach  Seeck  u.  a.)  die  seit  der  Zeit  des  Biirger- 
kriegs  von  den  Grenzen  zuriickgezogenen  und  fortan  im  Innern  des  Reiches 
garnisonierenden  Legionen,  die  im  Bedarfsfalle  das  eigentliche  Marschheer 
bildeten.  Eine  eingehendere  Zeittafel  und  eine  sorgfaltig  ausgefuhrte  Karten- 
skizze  bilden  den  Schluss  des  Werkchens,  das  besonders  von  den  Geschichts- 
lehrern  der  hoheren  Schulen  mit  Freude  begriisst  werden  durfte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Verlagsbuchhandlung  von  Jacob  Lintz  in  Trier. 


Die  historisch-denkwUrdigen  Grabstatten 

der  ErzbischBfe  im  Dome  zu  Trier 

and  die  arch&olojpsch-litnrgigch  and  kunstgeschichtlich  bemerkens- 
werten  Fnndgegenst&nde  in  denselben. 

Nebst  der  arch&ologischen  Prufung  des  zur  Verhiillung  der  Reliquie  der  Tunica 

desErldsers  verwendeten  prachtreichen  liturgischen  Gewandes  daselbst  and  dem 

Berichte  uber  die  Sandalen  des  Erldsers  in  der  Salvatorkirche  zu  Prum. 

Durch  11  Tafeln  in  gr.  Folio  erlautert 

von  J.  W.  Ten  Wilmewsky,  Domkapitular  in  Trier. 

Preis  25  Mark,  herabgesetzt  aaf  10  Mark. 

Die  Entstehung 

der 

Romischen  Limesanlagen  in  Deutschland. 

Vortrag, 

gehalten  vor  der  46.  Versammlung  deutscher  Philoiogen  und  Schulmanner 

in  Strassburg  am  3.  Oktober  1901. 

Von  Ernst  Fabridns, 

Professor  an  der  Universitat  Freiburg  i.  Br. 

Mit  einer  Tafel.  —  Preis  80  Pfg. 

Die  Religion  des  rdmischen  Heeres. 

Von  Alfred  ven  Domaiiewiki. 

Preis  broschiert  5  Mark. 

Zu  den  Romischen  Altertnmern  Ton  Trier  und  Umgegend. 

Inhalt:  Amphitheater.   —  Basilika.  —  Mosaik  des  Monnus    —  Tbermen  von 
St.  Barbara.  —  Befestigungen  von  Neumagen,  Bitburg  und  Junkerath. 

Yon  Felix  Hettner, 

Director  des  Proviniial-Museums  in  Trier. 

Preis  3  Mark. 


Alte  Strassen  in  Hessen. 

Von  Friedrleh  Kofler. 

Hit  einer  Tafel.    Preis  1  Mk.  20  Pfg. 

Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier 

von  Dr*  Han*  Lehner, 

Mit  8  Tafeln  und  einem  Plan.    Preis  Mark  2,50. 


Der  Ring  bei  Otzenhansen. 

Von  Dr.  Hans  Lehner. 

Preis  GO  Pfg. 


Romische  Mosaiken  aus  Trier  und  Umgegend. 

9  Tafeln  in  Mappe  mit  Text. 

Yon  J.  W.  von  Wilmowsky,  Domkapitular  in  Trier. 

Preis  20  Mark. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


I  nil  a  It. 


Die  legio  XXII  Primigenia.     (Schluss).     Von  Dr.  phil.  Adolf  Weichert    in 

Berlin.    S.  117. 
Wann  wurde  Trier  romische  Colonie?    Von  Ernst  Kornemann  in  Tubingen. 

S.  178. 
Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.    Ein  Beitrag  zur  Geschichte 

des  mittelalterlichen  Grundbesitzes  an  der  Mosel  und  am  Niederrhein. 

Yon  Dr.  Otto  Oppermann  in  Koln.    S.  184. 


Alle  fttr  die  Zeitschrift  nnd  das  Korrespondenzblatt 
bestimmttn  Sendnngen,  welche  das  Altertnm  betreffen, 
wolle  man  bis  auf  weiteres  an  Mnsenmsdirektor  Lehner, 
Bonn,  Provinzialmnsenm,  richten. 


Vom  Korrespondenzblatt  sind  ansgegeben  die  Nrn.  1—9. 


Als  Sonderabdruck  aus  der  Westdeutsehen  Zeitschrift,  XXI.  Jahrg., 
Heft  4,  ist  erschienen  und  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Felix:   Hettner 

von 

Hans  Lehner. 

Mlt  Portrait  Hettner'a. 

Preis  80  Pfg. 

Verlagsbuchhandlung  von  Jacob  Lintz  in  Trier. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  legio  XXII.  Primigenia. 

Von  Dr.  phil.  Adolf  Weichert  in  Berlin. 
(Scbluss.    S.  Wd.  Zs.  XXI,  S.  119  ff.) 

V.   Die  legio  XXII  Pr.  in  Obergermanien  von  90  n.  Cbr.  ab. 

1.   Schicksale  der  Legion  von  90  n.  Chr.  bis  zu  ihrem 

Untergang. 

Bald  nach  dem  Aufstand  des  Satnrninus  mass  die  Legion  wieder 
nach  Obergermanien  versetzt  worden  sein *).  Das  Jahr  ihrer  Verlegung 
lasst  sich  mit  volliger  Sicberheit  nicht  bestimmen.  Erst  fur  das  Jahr 
96  n.  Chr.  konnen  wir  ihren  Aufenthalt  in  Mainz  nnd  Obergermanien 
uberhaupt  sicher  nachweisen.  Wir  haben  einen  Anhaltspnnkt  zun&chst 
in  dem  Beinamen  Domitiana,  welchen  leg.  XXII  Pr.  bis  znm  Ende  des 
Jahres  96  n.  Chr.  gefuhrt  hat.  Er  findet  sich  wieder  anf  einem 
Mainzer  Ziegelstempel  (Bramb.  1377$?,  ?1)  und  ferner  auf  einer 
Inschrift  ans  Alpirsbach  (Bramb.  1226) 2).  Dem  ersten  Jahrhundert 
gehdrt  auch  wohl  noch  die  Inschrift  Nr.  195  (Bramb.  944)  an,  gesetzt 
znm  Gedachtnis  eines  aus  Virunum  stammenden  Reiters  der  XXII  Pr. 3). 
Dies  ergiebt  sich  schon  ans  der  vollen  Namensform  mit  Heimatsangabe, 
die  im  zweiten  Jahrhundert  verschwindet 4).     Wir  haben  aber  auch  ein 


')  S.  Ritterling,  Diss.  S.  67  f.  und  Westd.  Z.  XII  S.  230  ff. 

»)  =  Nr.  171  der  Zusammenstellung  der  Inschriften  der  leg.  XXII  Pr. 
am  Schlusse  des  Aufsatzes.  Auf  diese  Zusammenstellung  beziehen  sich  in 
der  Folge  die  angegebenen  Nummern.  Uber  die  Inschriften  mit  D(omitiana) 
s.  Westd.  Z.  XXI  S.  140,  Anm.  74. 

»)  Bramb  944  (Jungenfelder  Au  bei  Mainz) :  Tib.  Julius  Tib.  f.  CI.  ||  Ru- 
finus  Vir.  eq.  ||  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  ||  stip.  XXVI  t   f.  c.  ||  hereds  f.  c. 

4)  Es  war  vorher  (Westd.  Z.  XXI  S.  157,  Anm.  143)  vermutet  worden, 
dass  der  ebenfalls  aus  Virunum  stammende  Soldat  Bramb.  311  (Ktiln)  (=  Nr.  70) 
Weetd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst,    XXII,  H.  9 


Digitized  by  VjOOQLC 


118  A.  Weichert 

unzweifelhaftes  Zeugnis  dafur,  dass  die  Iiegion  im  Jahre  97  n.  Chr.  in 
Maine  gestanden  hat.  Spartian5)  erzahlt  uns  von  Hadrian:  „Traiano 
a  Nerva  adoptato  ad  gratulationem  exercitus  missus  in  Germaniam 
superiorem  translatus  est".  Hiermit  ist  die  bekannte  Inscbrift  aus  Atben 
v.  J.  112  (Nr.  22  =  III  550)  zu  vergleichen,  in  welcher  uns  gesagt 
wird,  dass  Hadrian  Tribun  der  V  Mac.  und  darauf  der  XXII  Pr.  ge- 
wesen  ist6).  Die  Stelle  Spartians  ist  also  unzweifelhaft  so  zu  erklaren7), 
dass  Hadrian  nach  der  Adoption  Trajans  durch  Nerva  im  Jahre  97 
n.  Chr.  aus  der  leg.  V  Mac.  in  die  leg.  XXII  Pr.  versetzt  worden  ist, 
welche  somit  notwendigerweise  in  diesem  Jahre  in  Obergermanien  ge- 
standen haben  muss8). 

Im  Jahre  89  n.  Chr.  stand  die  XXII  Pr.  noch  in  Nieder- 
germanien,  wie  mehrere  Ziegelstempel  mit  „D(omitiana)tt  beweisen9). 
Die  Yerlegung  nach  Obergermanien  muss  jedoch  bald  darauf  erfolgt 
sein.  Nach  Beendigung  des  Aufstandes  des  Saturninus  wurde  namlich 
legio  XXI  Rapax,  die  sich  dem  Empcrer  angeschlossen  hatte ,0),  aus  dieser 
Provinz  entfernt u)  und  zur  Teilnahme  am  suebisch-sarmatischen  Kriege **) 
bestimmt.  Dieser  Gamisonwechsel  muss  89  n.  Chr.,  spatestens  90  erfolgt 
sein,  denn  92  n.  Chr.  ist  bereits  leg.  XXI  Rap.  mit  ihrem  Legaten 
von   den  Sarmaten  niedergehauen  worden13).     Was  ist  nun  naturlicher 


wahrend  des  Aufenthalts  der  XXII  Pr.  in  lllyricum  im  Jahre  70  n.  Chr.  aus- 
gehoben  worden  sei.  Nehmen  wir  dasselbe  fur  den  Reiter  an,  welcher 
26  Jahre  gedient  hat,  so  kommen  wir  damit  in  das  Jahr  96  n.  Chr.  oder 
Anfang  <L  J.  97  n.  Chr.    Das  „D"  fehlt,  kann  aber  auch  getilgt  sein. 

6)  Spartianus  v.  Hadr.  c.  2. 

8) trib.  leg.  II  |  Adiutricis  p.  f.,   item  legionis  V  Mace- 

donicae,  item  legionis  XXII  Primigeniae  p.  f 

7)  Vgl.  Mommsen  zu  III  550. 

8)  Zangemeister  (Westd.  Z.  XI,  S.  301)  fuhrt  auch  eine  Inschrift  aui 
Obernburg  am  Main  (Nr.  184)  als  weiteren  Beweis  fur  den  Aufenthalt  der 
leg.  XXII  Pr.  in  Germania  superior  in  den  neunziger  Jahren  an  (vgl.  auch 
Westd.  Z.  Ill  S.  254  f.).  Die  in  Frage  kommende  Inschrift  gehort  jedoch 
erst  in  die  zweite  Halfte  des  zweiten  Jahrhunderts. 

•)  Bramb.  140d,  3  und  4:  „leg.  XXII  Pr.  p.  f.  D.a,  vielleicht  auch 
Bramb.  140d,  5.    Fundort  ist  Holland  oder  die  Grenze  bei  Calcar. 

10)  Vgl.  Ritterling,  Diss. 

11)  Mit  leg.  XXI  Rep.  wurde,  wie  Ritterling  annimmt,  auch  leg.  XI  CI. 
versetzt;  beweisen  lasst  sich  dies  jedoch  meines  Wissens  nicht. 

")  Nr.  15  (III  6818):  „expedit.  Sueb[i]c.  et  Sarm.« 

13)  Suet.  v.  Domit.  6:    „ necessario   unam  in  Sarmatos 

(expedit.  suscepit),   legione  cum  legato  simul  caesa.a     Vgl.  Schilling,  Leipz. 

Stud.  XV  S.  21-25. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  119 

als  die  Annahme.  dass  leg.  XXII  Pr.  als  Ersatz  far  die  abziebende 
Legion  wieder  nacb  Obergermanien  verlegt  wurde?  Vom  Jabre  90  n.  Chr. 
ab  stand  also  die  Legion  wieder  in  Mainz,  im  Jabre  97  n.  Chr.  geh&rte 
ibr  der  spatere  Kaiser  Hadrian  als  Tribun  an.  Bald  darauf  seben  wir, 
wie  Trajan  persOnlich  am  Rheine  anwesend  ist  and  die  Organisation  des 
Befestigungswesens  betreibt.  Ist  die  Erganzung  zu  der  von  KOrber14) 
mitgeteilten  Eaiserinscbrift  (Nr.  85)  rich  tig,  so  baben  wir  damit  einen 
Beweis  fur  die  Anwesenheit  der  Legion  in  Mainz  im  Jahre  99  n.  Chr. 
Fruber  wurde  im  Gegensatz  zu  den  vorher  festgestellten  That- 
sachen  angenommen,  dass  die  Legion  auch  noch  in  spaterer,  trajaniscber 
und  hadrianischer,  Zeit  (bis  zum  Jahre  120)  in  Germania  inferior  ge- 
standen  babe 15).  Wenn  man  wohl  auch  an  dieser  Annahme  jetzt  nicht 
mehr  festh&lt,  so  ist  doch  nicht  zu  leugnen,  dass  gewichtige  Grunde 
dafttr  sprechen,  dass  leg.  XXII  Pr.  noch  einmal,  und  sei  es  auch  nur 
fur  kurze  Zeit,  in  Untergermanien  gewesen  ist 16).  Als  haupts&chlichster 
Beweis  hierfttr  dienen  die  mehrfach  besprochenen 17)  Saxanusinschriften 
aus  Brohl,  Brarab.  660,  662  und  680 18).  Bei  einer  Vergleichung 
der  drei  Steine  ergiebt  sich,  dass  auf  dem  ersten  (Bramb.  660)  Vexillarier 
der  leg.  VI  Victr.,  leg.  X  Gem.  und  leg.  XXII  Pr.  zusammen  er- 
scbeinen,  bei  Bramb.  662  sind  es  Vexillarier  der  secbsten  und  zehnten 
Legion  und  in  der  dritten  Inschrift  (Bramb.  680)  solche  der  ersten, 
sechsten  und  zehnten  Legion.  In  alien  drei  Inschriften  linden  sich  also 
leg.  VI  Victr.  und  leg.  X  Gem.,  in  der  ersten  zusammen  mit  XXII  Pr., 
in  der  zweiten  allein,  in  der  dritten  mit  I  Min.  Die  Vexillarier  der 
genannten  Legionen  arbeiteten  in  den  Steinbruchen  von  Brohl  unter  dem 


u)  KOrber,  Westd.  Z.  XV  (1896)  S.  198  f.;  (Nachtrag  Nr.  26):  Imp. 
Cae8a[ri  divi  Nervae  f.]  ||  Nervae  Tr[aiano  Aug.  Germ.]  [|  pont.  ma[x.  tr.  p.  Ill 
cos.  II]  ||  p.  p.  c[os.  des.  Ill]  ||  leg.  X[XII  Pr.  p.  f.]. 

»)  Urlichs,  B.  J.  36,  94:  vgl.  Kisa,  B.  J.  99  S.  32  f.  Anm. 

••)  Auch  Hubner,  B.  J.  80  S.  101  spricht  von  einem  nur  vorttber- 
gehenden  Ausscheiden  der  Legion  aus  dem  obergermanischen  Heere. 

")  Urlichs,  B.  J.  36  S.  94  ff. ;  Freudenberg,  Winkelmannsprogr.  1862 
und  B.  J.  38  S.  92  ff.;  Ritterling,  Diss.  S.  39,  Anm.  5;  Schilling,  Leipz. 
Stud.  XV,  S.  8  und  49. 

")  Bramb.  660  (=  Nr.  74):  J.  Here.  ||1.  VI   v.  p.  f.  1.  X  |  g.  p.  f.  1. 

XXII  Pr.  p.  [f.]  ||  et  al.  co.  cl.  ||  q.  s.  Q.  Acut.  ||  su.  cu.  M.  J.  ||  Cossuti  || X 

1.  VI  vie.  ||  p.  f.  —  Bramb.  602:  I.  o.  m.  ||  et  Her.  Sax.  ||  vexil.  ||  1.  VI  vie.  p. 
f.  1.  X  g.  p.  f.  ||  et  al.  co.  cla.  G.  ||  p.  f.  q.  s.  Q.  Acut.  ||  su.  cu.  M.  Iul.  ||  Cos- 
suti >||1.  VI  vie.  p.  f.  —  Bramb.  680:  Hercu  Sa.  ||  vexillari  ||  1.  I  M.  [p.]  f. 
1.  VI  victr.  ||  1.  X  g.  p.  [f.]  et  al.  cob.  ||  cl.  q.  s.  Q.  Acut.  ||  su.  cu.  ||  M.  Iuli  || 
Cossuti  [>]  1.  VI  ||  vie.  p.  [f.]. 

9* 


Digitized  by  VjOOQLC 


120  A.  Weichert 

Befehle  des  Centurionen  M.  Julius  Cossutus  von  der  leg.  VI  Vict.  p.  f. 
Doch  die  Inschriften  enthalten  noch  eine  weitere  Angabe  „q.  8.  Q.  Acut.", 
welche  hOchst  wichtig  erscheint.  Man  fasst  diese  Worte  wohl  richtig 
als  „  welche  unter  Q.  Acutius  stehentt  auf  und  hat  hieraus  ein  Mittel 
fQr  die  Zeitbestiramung  der  Inschriften  gewonnen.  Wie  Ritterling  und 
Schilling19)  n&mlich  wahrscheinlich  machen,  ist  Q.  Acutius  (Nerva) 
unge&hr  im  Jahre  103  n.  Chr.  als  Statthalter  nach  Untergermanien 
gekommen  und  dort  mehrere  Jahre  verblieben.  Die  Brohler  Steine 
enthalten,  wie  man  fast  allgemein  annimmt,  ein  Verzeichnis  des  gesamten 
Heeres,  welches  unter  seinem  Kommando  stand*0).  Schilling  erkl&rt 
nun  die  Inschrift  Bramb.  662  (leg.  VI  und  leg.  X)  fur  die  ftlteste, 
dann  l&sst  er  Bramb.  660  (leg.  VI,  leg.  X  und  leg.  XXII)  folgen  und 
setzt  Bramb.  680  (leg.  I,  leg.  VI  und  leg.  X)  an  den  Schluss.  Er 
kommt  schliesslich  zu  dem  Ergebnis,  dass  im  Jahre  101  n.  Chr.,  als 
leg.  I  Min.  zur  Teilnahme  am  ersten  dacischen  Feldzuge  abmarschierte  M), 
die  Bewachung  der  Provinz  Germania  inferior  zun&chst  der  sechsten 
und  zehnten  Legion  uberlassen  blieb  (s.  Bramb.  662).  Als  man  aber 
einsah,  dass  zwei  Legionen  zur  Sicherung  des  Landes  nicht  ausreichten, 
wurde  ungeffthr  104  v.  Chr.  leg.  XXII  Pr.  aus  Germania  superior 
herbeigerufen.  Im  Jahre  107  n.  Chr.  kehrte  I  Min.  aus  Dacien  zurQck 
und  XXII  Pr.  marschierte  wieder  in  ihre  alte  Provinz  ab.  Der  Auf- 
enthalt  der  Legion  in  Germania  inferior  fiele  danach  also  in  die  Jahre 
104 — 107  n.  Chr.  Es  kommt  noch  hinzu,  dass  ausserdem  noch  andere 
Inschriften  und  Ziegelstempel  mit  der  Bezeichnung  „p.  f."  in  Nieder- 
germanien  gefunden  word  en  sind. 

Doch  obwohl  diese  Beweisftthrung  ziemlich  uberzeugend  klingt, 
kann  nicht  verschwiegen  werden,  dass  sich  gegen  sie  auch  ernste  Ein- 
w&nde  erheben  lassen.  Ist  es  wirklich  sicher,  dass  XXII  Pr.  noch 
einmal  ihre  Provinz  verlassen  hat,  und  konnte  sie  uberhaupt  so  ohne 
weiteres  aus  Mainz  abrucken?     Wir   hOren   zwar  nichts   von  ernsteren 


")  Ritterling,  Diss.  S.  41,  Anm.  3;  Schilling  S.  48.  Die  Zweifel  an 
der  Identitat  (B.  J.  53,  S.  129)  sind  wohl  unberechtigt. 

so)  Kisa,  B.  J.  99  S.  34  bestreitet  dies;  aus  der  ganzen  Fassung  der 
Inschriften  ergiebt  sich  jedoch,  dass  hier  das  ganze  Heer  (Legionen,  Alen. 
Cohorten,  Rheinflotte)  beteiligt  ist.  Fehlt  eine  Legion,  so  war  sie  auch  nicht 
in  der  Provinz. 

")  Durch  Schilling  ist  dies  erwiesen  worden;  vorher  nahm  man  nur 
eine  Beteiligung  am  zweiten  dacischen  Feldzuge  an,  wo  Hadrian  ihr  Kom- 
mandeur  war  (Spart.  v.  Hadr.  3,  6). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Iegio  XXII.  Primigenia.  121 

Unruben  an  der  Grenze  von  Obergermanien  M),  doch  sind  hier  unsere 
Kenntnisse  ausserst  luckenhaft.  Dass  die  Germanen  noch  uberaus  nn- 
ruhige  Nachbarn  waren,  beweist  ja  der  unter  Domitian  begonnene  Baa 
des  Limes.  Unter  seinen  beiden  Nachfolgern  wurde  an  dieser  Anlage 
unzweifelhaft  weiter  gearbeitet.  Diese  Aufgabe  fiel  aber  vorwiegend 
den  TnippenkOrpern  yon  Germania  superior  zu,  und  wenn  wir  auch 
noch  nicht  etwa  annehmen  wollen,  dass  die  Mannschaften  der  22.  Legion 
in  yerschiedenen  Bankolonnen  bei  der  Arbeit  beteiligt  gewesen  sind,  so 
moss  doch  eine  starke  Reserve  vorhanden  gewesen  sein28),  um  alien 
Uberraschungen  gegenuber  gerustet  zu  sein.  Der  Platz  far  diese  Reserve 
war  das  Legionslager  in  Mainz,  der  Standort  der  leg.  XXII  Pr.  Diese 
Reserve  konnte  nicht  hinweggezogen  werden,  ohne  durch  eine  andere 
ersetzt  zu  werden,  denn  leg.  VIII  Augusta,  welche  ausserdem  noch  in 
Obergermanien  stand,  lag  weit  unten  in  Strassburg.  Wir  kennen  aber 
keine  andere  Legion,  die  wahrend  des  genannten  Zeitraumes  in  Mainz 
gewesen  ist.  Man  kftnnte  wohl  an  leg.  I  Adiutrix  denken,  welche  sich 
unter  Trajan  dort  auf  kurze  Zeit  aufgehalten  haben  muss.  Junemann  84) 
hat  jedoch  nachgewiesen,  dass  diese  Legion  allerdings  noch  in  trajanischer 
Zeit  in  Mainz  gestanden  hat,  dass  sie  aber  Ende  d.  J.  100  n.  Chr. 
von  dort  nach  Illyrien  geholt  wurde,  um  an  den  dacischen  Kriegen  teilzu- 
nehmen.  Es  ist  ferner  ebenfalls  ausgeschlossen,  dass  legio  VII  Gemina 
zum  Ersatz  nach  Mainz  gekommen  ist.  Diese  Legion  war  zwar  mit 
leg.  I  Adi.  aus  Spanien  zur  Unterdruckung  der  Erhebung  des  Antonius 
Saturninus  im  Jahre  89  n.  Chr.  nach  Germanien  marschiert  *4),  dass 
sie  aber  jemals  in  Mainz  gestanden  hat,  ist  nicht  glaublich,  da  nicht 
eine  Inschrift,  nicht  ein  Ziegelstempel  von  ihrer  Anwesenheit  dort  Kunde 
giebt26).     Da  sich  also  keine  Legion  finden  lasst,  die  zum  Ersatze  her- 


as)  Schiller,  R.  E.  I  S.  548  spricht  von  einem  Bruktererkriege  d.  J.  97. 

")  G.  Wolff,  Die  rom.  Ziegeleien  von  Nied  u  s.  w.  Archiv  f.  Frankf. 
Gescb.  u.  Kunst,  3.  Folge,  4.  Bd  (1893)  S.  331,  Anm.  3:  „Der  Pfahlgraben 
mit  seinen  kleinen  Kastellen  und  kleinen  Garnisonen  setzt  als  eigentliches 
militarisches  Zentrum  Mainz  mit  einer  starken  Besatzung  voraus."  . 

»4)  Leipz.  Stud.  16,  S.  68. 

")  Jiinemann  a.  a.  0.  S.  60. 

u)  Ich  erwahne  diese  Moglichkeit  nur,  weil  in  der  Inschrift  Nr.  225 
(X  5829)  Vexillarier  der  Legionen  VII  Gemina,  VIII  Augusta  und  XXII  Pri- 
migenia fur  den  britanischen  Feldzug  Hadrians  zusammen  genannt  werden. 
Grotefend  „die  leg.  VII  gem.  am  Oberrhein"  B.  J.  26  S.  125  f.  folgert  nun 
aus  dem  Umstande,  dass  solche  unter  einem  gemeinsamen  Kommandeur 
stehenden  Vexillationen  verschiedener  Legionen  immer  derselben  Provinz  an- 


Digitized  by  VjOOQLC 


122  A.  Weichert 

angezogen  worden  sein  kann,  so  bleiben  die  schweren  Bedenken  be- 
stehen,  die  gegen  die  nochmalige  Versetzung  der  XXII  Pr.  nach 
Germania  inferior  erhoben  werden  mussen. 

Die  Frage  wird  noch  verwickelter  dadurch,  dass  es  sich  nicht 
allein  urn  die  Brohler  Inschrift  Bramb.  660  handelt,  sondern  am 
mehrere  Inschriften  und  Ziegelstempel.  Ihre  Zahl  ist  freilich  nicht 
allzugross.  Ziegel  mit  der  Bezeichnung  „Pr.  p.  f.a  haben  sicb  in 
Dormagen  und  Xanten  gefnnden  27),  w&hrend  die  in  Betracht  kommenden 
Inschriften  aus  Xanten  (Nr.  68  =  Bramb.  199),  Bonn  (Nr.  73  = 
Bramb.  468),  Burgbrohl  (Nr.  76  =  Bramb.  671),  Schweppenburg 
Nr.  78  =  Bramb.  673)  und  Tonnisstein  (Nr.  79  und  80  = 
Bramb.  674  und  B.  J.  84  (1887),  S.  67)  stammen.  Von  diesen  lftsst 
sich  die  Inschrift  aus  Schweppenburg  zeitlich  genau  durch  den  Zusatz 
„p.  f.  D(omitiana)u  bestimmen,  sie  gehort  in  die  Zeit  unmittelbar  nach 
89  n.  Chr.  Den  Stein  Bramb.  199  hat  man  ferner  fftlschlich  zur 
BegrQndung  der  Annahme,  dass  die  Legion  bis  z.  J.  120  in  Nieder- 
germanien  gestanden  habe,  benutzt 88),  er  scheidet  fur  unsere  Frage  aus, 
da  es  sich  hier  um  einen  Veteranen  handelt.  Wichtiger  ist  schon  die 
Bonner   Inschrift   Nr.    73    (Bramb.    468),    die   zum   Gedftchtnis    eines 


gehoren,  dass  leg.  VII  gem.  eine  Zeit  lang  in  Germania  superior  gestanden 
hat.  Ob  und  wieweit  das  richtig  ist,  soil  hier  nicht  untersucht  werden, 
jedenfalls  steht  fest,  dass  sie  in  Mainz,  um  das  es  sich  hier  handelt,  nicht 
gewesen  ist.  Uber  den  Aufenthalt  von  leg.  VII  gem.  8.  auch  Ritterling, 
Westd.  Z.  XII  S.  230,  Anm.  67  und  von  Domaszewski,  Rhein.  Mus.  N.  F, 
Bd.  47  (1892)  S.  215. 

")  S.  die  Zusammenstellung  am  Schlusse.  Die  Zahl  dieser  Stempel 
ist  verh&ltnismassig  klein,  8.  daruber  auch  Ritterling,  Korr.  West.  Z.  XXI, 
Sp.  112:  „Die  Mehrzahl  der  Xantener  Ziegel  bietet  nur  die  einfachen  Namen 
„pr(imigenia)u,  gehort  also  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  der  Zeit  vor  d.  J.  89 
an;  andere  mit  dem  Beinamen  „pia  fidelis"  zeigen,  dass  die  Legion  aber 
auch  noch  sp&ter,  einige,  welche  am  Ende  noch  „Do(mitiana)"  aufweisen, 
dass  sie  jedenfalls  noch  nach  89,  und  vor  96  in  Vetera  gestanden  hat." 

'*)  Der  Veteran  wird  „civis  Traianensis"  genannt.  Die  neue  Golonia 
Traiana  wurde  i.  J.  98  von  Trajan  erbaut  (s  Asbach,  Korr.  Westd.  Z.  Ill, 
Sp.  14);  nimrat  man  also  an,  dass  der  Veteran  dort  ausgehoben  und  nach 
zwanzig  Dienstjahren  entlassen  worden  ist,  so  kommt  man  in  d.  J.  119/120 
(fruhcstens).  Doch  wie  wenig  diese  Thatsache  bedeuten  will,  ist  klar.  Die 
Grabsteine  der  Veteranen  lassen  es  ja  h&ufig  im  ungewissen,  ob  die  ange- 
gebene  Heimat  die  beim  Eintritt  oder  bei  der  Entlassung  war  (Mommsen, 
Eph.  ep.  V,  S.  162).  Mir  erscheint  es  nicht  zweifelhaft,  dass  der  Veteran 
erst  nach  seiner  Entlassung  civis  Traianensis  wurde,  ebenso  wie  der  Mainzer 
Veteran  Nr.  149  (Bramb.  1067)  civis  Mogontiacus. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  123 

Soldaten  der  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  gesetzt  ist.  Sie  weist  ihrer  ganzen 
Abfassung  nach  auf  eine  spatere  Zeit  hin,  die  sicli  genau  nicht  bestimraen 
lasst S9) ;  jedenfalls  mochte  ich  diesen  Grabstein  eines  einzelnen  Soldaten 
allein  noch  nicht  als  genugenden  Beweis  far  die  Anwesenheit  der  ganzen 
Legion  in  Germ.  inf.  ansehen.  Es  bleiben  also  nur  die  Inschriften  aus 
Burgbrohl  und  TOnnisstein  ubrig.  Ritterling so)  sagt  von  ihnen,  dass 
sie  nach  d.  J.  96  geschrieben  sein  mussen  und  aus  der  Zeit  des  Auf- 
enthalts  der  Legion  in  Niedergermanien  unter  Trajan  stammen.  Wenn 
man  auch  der  ersten  Behaaptung  zustimmen  muss,  so  ist  dies  doch 
bei  der  zweiten  darchaus  nicht  nOtig.  Ritterling  weist  namlich  selbst 
daranf  hin,  dass  das  ganze  Gebiet  dieser  Steinbruche  im  Brohlthale  im 
zweiten  Jahrhundert  zur  oberen  Provinz  und  wahrscheinlich  schon  vorher 
aura  Gebiet  des  oberen  Heeres  gehdrte.  Was  zwingt  uns  dazu,  die 
Hdglichkeit  auszuschliessen,  dass  leg.  XXII  Pr.  auch  wahrend  ihres 
Aufentbaltes  in  der  oberen  Provinz  die  Brttche  benutzt  hat?81)  Wir 
warden  hierdurch  gleich  auf  den  Gedanken  gebracht,  ob  nicht  auch  der 
Stein  Bramb.  660,  nm  welchen  es  sich  vor  alien  Dingen  handelt,  wahrend 
der  Anwesenheit  der  Legion  in  Mainz  gesetzt  sein  kann.  Eine  sichere 
Entscheidung  hieruber  zu  fallen,  erscheint  ziemlich  ausgeschlossen. 
Undenkbar  ist  doch  der  Fall  nicht,  dass  von  Mainz  aus  eine  Yexillation 
zur  Bescbaffung  von  Baumaterial  in  die  Brohler  Steinbruche  geschickt 
worden  ist,  wahrend  sich  auch  Truppenteile  aus  der  unteren  Provinz 
dort  befanden.  Vielleicht  sollte  diese  Abteilung  gerade  in  der  Nahe 
mit  Bauarbeiten  beschaftigt  werden.  Die  Oberaufsicht  in  den  Bruchen 
fflhrte  dabei  ein  centurio  der  leg.  VI  Victrix,  M.  Julius  Cossutus,  der 
anscheinend  langere  Zeit  mit  dieser  Aufgabe  betraut  gewesen  ist 
(s.  Bramb.  662  u.  680) 8a).     Allzu  stark  durfen  wir  uns  uberhaupt  diese 


M)  Es  fehlt  die  in  alteren  Inschriften  stets  gebrauchliche  voile  Namens- 
form  mit  Heimatsangabe  (s.  die  Kolner  Inschrift  Bramb.  311)  und  ebenso  die 
Angabe  der  Lebensjahre.  Sonstige  Spuren  der  Legion  haben  sich  in  Bonn 
nicht  gezeigt.  Ob  es  ub  rig  ens  sicher  bezeugt  ist,  dass  die  Inschrift  auch 
wirklich  in  Bonn  gefunden  worden  ist,  ist  mir  nicht  bekannt. 

")  Westd.  Z.  XII  S.  213,  Anm.  23. 

81)  Auch  leg.  XXI  Rap.,  die  doch  unzweifelhaft  dem  obergermanischen 
Heere  angehftrt  hat,  komrat  einmal  in  Brohl  vor  (Bramb.  656),  doch  stammt 
diese  Inschrift  jedenfalls  aus  der  Zeit  ihres  Aufenthalts  in  Bonn ;  Bramb.  669 
(Nr.  75)  mochte  ich  aber  nicht  dieser  Legion,  sondern  der  XXII  Pr.  zuweisen. 

**)  Es  ware  m.  E.  sehr  gekunstelt,  wenn  man  etwa  die  Worte  „q.  s. 
Q.  Acut"  nur  auf  al(ae),  co(hortes),  chassis)  beziehen  wollte,  wozu  auch  die 
Mdglichkeit  vorliegt.    Ein  kleiner  Unterschied,   der  aber  wohl  keine  Bedeu- 


Digitized  by  VjOOQLC 


124  A.  Weichert 

Abteilungen  nicht  vorstellen.  Den  Ziegelstempeln  schliesslich,  ttber  die 
noch  zu  sprecben  ist,  mochte  ich,  wie  anscheinend  auch  Ritterling 3S), 
eine  grosse  Beweiskraft  nicht  zusprechen,  sie  kdnnen  auch  der  Zeit 
unmittelbar  nach  der  Verleihung  der  ehrenden  Beinamen  (unter  Weg- 
lassung  von  „Domitianau)  angehoren.  Es  ergiebt  sich  also  Folgendes: 
Der  Aufenthalt  der  Legion  in  Niedergermanien  unter  Trajan  ist  trotz 
mehrerer  inschriftlicher  Funde,  die  dafttr  zu  sprechen  scheinen,  nicht 
gesichert,  es  sprechen  vielmehr  gewichtige  militarische  Grande  gegen 
ihre  Verlegung;  hochstens  kann  es  sich  um  die  Entsendung  einer 
Vexillation  nach  Niedergermanien  gehandelt  haben. 

Mainz,  der  bedeutendste  Waffenplatz  der  Rdmer  am  Mittelrhein, 
blieb  fttr  die  Zukunft  also  das  Standquartier  der  zweiundzwanzigsten 
Legion.  An  diesem  Orte  hat  sie  uns  eine  Ffllle  von  inschriftlichen 
Denkm&lern  hinterlassen,  die  far  ihre  Geschichte  von  um  so  grosserer 
Bedeutung  sind,  als  sie  von  keinem  Schriftsteller  in  der  Folgezeit  er- 
w&hnt  wird.  Wir  hdren  ttberhaupt  sehr  wenig  von  Germanien  aus  dem 
Munde  der  Schriftsteller,  es  wird  wohl  einmal  von  K&mpfen  mit  den 
Germanen,  z.  B.  den  Chatten,  gesprochen,  wir  sehen  wohl  auch  aus 
dem  Beinamen  „Germanicusa,  dass  der  und  der  Kaiser  mit  deutschen 
St&mmen  gek&mpft  hat,  doch  bleibt  im  grossen  und  ganzen  unsere 
Kenntnis  von  der  Geschichte  der  beiden  Provinzen  und  damit  auch  der 
Truppenteile,  die  in  ihnen  standen,  hochst  lttckenhaft.  Es  kdnnen  sich 
oft  Yorg&nge  von  weittragender  Bedeutung  abgespielt  haben,  von  denen 
wir  gar  keine  Ahnung  haben. 

In  den  n&chsten  Jahren,  die  auf  die  Zurttckversetzung  nach  der 
alten  Provinz  folgten,  scheint  die  Th&tigkeit  der  Legion  vorwiegend 
friedlicher  Art  gewesen  zu  sein.  Gait  es  doch,  die  rOmische  Herrschaft 
durch  den  Ausbau  des  von  Domitian  begonnenen  Werkes  dauernd  zu 
sichern.  Ihr  zur  Seite  stand  in  der  gleichen  Provinz  legio  VIII  Augusta 
in  Strassburg,  welche  sich  gleichfalls  bis  zur  Mitte  des  dritten  Jahr- 
hunderts    und    noch    lftnger    dort    aufgehalten    hat84).      Ganz   auf   die 

tung  hat,  besteht  ubrigens  auch  noch  zwischen  Brarab.  660  und  Bramb.  662 
und  680,  denn  Bramb.  660  heisst  es  einfach  „die  sechste,  zehnte,  zweiund- 
zwanzigste  Legion  u.  s.  w.),  w&hrend  in  den  anderen  beiden  Inschriften  aus- 
drucklich  von  „vexillariiu  der  Legionen  gesprochen  wird. 

»»)  Westd.  Z.  XII,  S.  205. 

")  Dass  beide  Legionen  zur  Zeit  des  Pius  zusammen  in  Oberger- 
manien  standen,  lehrt  uns  auch  die  bekannte  Inschrift  Nr.  244  =  VI  3492 
(aus  d.  J.  135—160),  welche  uns  ein  Verzeichnis  der  Legionen  nach  ihren 
Standorten  geordnet  giebt. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXI J.  Primigenia.  125 

Provinz  beschrankt  blieb  ttbrigens  die  Thatigkeit  der  Legion  nicht,  sie 
hatte  vielmehr  mehrmals  Yexillationen  far  kriegerische  Unternehmangen 
ausserhalb  Germaniens  abzugeben,  die  an  einer  anderen  Stelle  im  Zu- 
sammenhange  erwahnt  werden  sollen. 

Aus  der  Zeit  Trajans  oder  Hadrians  kennen  wir  wieder  einen 
Legaten  der  Legion,  T.  Porcius  Rufianus,  einen  der  wenigen,  welche 
uns  durch  Denkm&ler  der  Rheinlande  erbalten  sind85).  Einige  Zeit 
spater,  nngefahr  urn  158  n.  Chr.,  wurde  sie  von  A.  Junius  Pastor 
kommandiert 86).  Bald  darauf,  im  ersten  Jahrzehnt  der  Regierung  des 
Kaisers  Marcus,  fanden  heftige  Kampfe  am  Rbein  und  an  der  Donan, 
besonders  gegen  die  Cbatten,  statt37).  Genaueres  Qber  die  Beteiligung 
der  leg.  XXII  Pr.  an  diesen  Kampfen,  sowie  an  dem  auch  nacb  Ger- 
manien  flbergreifenden  Markomannenkrieg 38)  wissen  wir  nicbt.  In 
diesen  Jahren  war  aucb  einer  ihrer  Legaten  der  sp&tere  Kaiser 
M.  Didius  Julianas89). 

Ungefabr  mit  der  Thronbesteigung  des  Commodus  beginnen  die 
datierten  Inschriften  in  grOsserer  Zabl  aufzutreten 40).  Yon  Ereignissen, 
die  fftr  die  Gescbichte  der  Legion  wichtig  wftren,  erz&blen  sie  uns 
jedocb  eigentlicb  nicbt  viel;  der  grOsste  Teil  von  ibnen  befindet  sich 
naturlich  in  Mainz,  dem  Standort  der  Legion.  Es  sind  teils  Altare 
und    Weibinschriften,    teils    Kaiserinscbriften.      Unter    dem    genannten 


•*)  Korr.  Westd.  Z.  XVII  (1898),  Sp.  71,  aus  Wiesbaden  (Nr.  2); 
Ritterling  weist  a.  a.  0.  die  Inschrift  auf  Grund  der  Buchstabenformen  der 
ersten  Halfte  des  zweiten  Jabrhunderts  zu  und  meint,  Rufianus  kdnne  etwa 
zur  Zeit  Trajans  oder  Hadrians  gelebt  baben.  Vielleicht  giebt  uns  ubrigens 
(nach  einer  persdnlichen  Mitteilung  Ritterlings)  die  Inschrift  X  8291  (Antium) 
einen  noch  alteren  Legaten  aus  trajanischer  Zeit,  docb  ist  leider  Nummer 
und  Name  der  Legion  nur  unvollstandig  erbalten. 

••)  Bramb.  1052  (Nr.  3);  III  6076  und  VI  1435  (Nr.  4). 

**)  Schiller  R  K.  I  S.  638,  Anm.  4  und  S.  644,  Anm.  3. 

")  Jul.  Capitol,  v.  Marci  21,  7:  ffEmit  et  Germanorum  auxilia  contra 
Germanos.  Omni  praeterea  diligentia  paravit  legiones  ad  Germanicum  et 
Marcomannicum  bellum." 

w)  Spartian.  v.  Did.  Iul.  1,  7:  „Post  praeturam  legioni  praefuit  in 
Germania  vicesimae  secundae  Primgeniae.tt 

*°)  Die  ftltesten  Inschriften  dieser  Art  sind  v.  J.  178  (Nr.  159-162 
und  Nr.  193),  sie  reichen  bis  zum  Jabre  242.  Fruher  bielt  man  Bramb.  1039 
(Mainz)  v.  J.  255  for  die  jilngste  Inschrift  der  leg.  XXII  Pr.;  diese  gehdrt 
aber  der  zwanzigsten  Legion  an  (s.  von  Domaszewski,  Korr.  Westd.  Z.  XVIII 
(1899),  Sp.  219). 


Digitized  by  VjOOQLC 


126  A.  Weichert 

Kaiser  Commodus41)  haben  wieder  bedeutende  K&mpfe  mit  den  Ger- 
manen4*)  stattgefunden,  an  welchen  auch  leg.  XXII  Pr.  beteiligt  ge- 
wesen  ist.  Ausser  einer  Stelle  des  Eu tropins48)  zengt  hierfur  eine 
Mainzer  Inschritt  Nr.  90  (Bramb.  1076),  welche  die  Widmung  „pro 
salute  imp.  M.  Aureli  Commodi  Antonini  Pii  Felicis  Fortunae  rednci 
leg.  XXII  Pr.  p.  f.u  enthait.  Ans  seinem  letzten  Regiernngsjahre  (192) 
haben  wir  noch  einen  interessanten  Mainzer  Fund  (Nr.  Ill),  welcher 
uns  den  ganzen  Lebenslauf  eines  Centurionen  der  XXII  Pr.  angiebt44). 
Im  Jahr  darauf  (193)  war  nach  der  Ermordung  des  Commodus  und 
seines  Nachfolgers  Pertinax  eine  kurze  Zeit  lang  ein  frQherer  Legat 
der  XXII  Pr.,  M.  Didius  Severus  Julianus,  wie  vorher  schon  erw&hnt, 
zum  Kaiser  erhoben  worden,  hatte  sich  aber  gegen  den  heranruckenden 
L.  Septimius  Severus,  den  die  pannonischen  Legionen  erw&hlt  batten 
und  den  uns  schon  eine  Inschrift  der  leg.  XXII  Pr.  v.  J.  194  (Nr.  130) 
nennt,  nicht  halten  konnen.  Die  genannte  Inschrift  zeigt  uns  schon, 
dass  er  sich  mit  dem  einen  seiner  Gegner,  Clodius  Albinus,  geeinigt 
batte45),  urn  sich  mit  voller  Kraft  auf  Pescennius  Niger,  der  auch  auf 
den  Thron  Anspruch  machte,  werfen  zu  konnen;  sie  scheint  nach  der 
Besiegung  des  Niger  gesetzt  worden  zu  sein46).  Nicht  lange  darauf 
kam  es  auch  zum  Entscheidungskampfe  mit  Albinus.  Die  leg.  XXII  Pr. 
stand,  wie  die  librigen  germanischen  Legionen,  auf  der  Seite  des 
Severus47)   und   nahm  unzweifelhaft  an  der  blutigen  Schlacht  bei  Lyon 


")  Wie  hier  bemerkt  sein  m6ge,  verlieh  Commodus  den  Legionen  den 
Kaisernamen  Commodiana,  wie  Dio  72,   15,  2   „rd  ctQccrontda  Ko/ifiodutva 

xahia&cti    n$ooha£tvu   angiebt.     Herr,    Der  historische  Wert 

der  vita  Commodi  u.  8.  w.,  Philologus,  Supplementband  IX,  Heft  1  (1901) 
S.  103  macht  hierauf  aufmerksam  und  setzt  dieee  Neuerung  ganz  in  das 
Ende  des  Jahres  192.  Bei  der  von  ihm  zum  Beweis  herangezogenen  Inschrift 
Bramb.  993  (Nr.  Ill)  beruht  aber  die  Lesung  r[leg.  X]XU  Pr.  p.  [f.  Com.]tf 
nur  auf  der  Erg&nzung  durch  v.  Domaszewski  (Korr.  Westd.  Z.  XVIII  S.  57). 

»)  Schiller,  R   K.  I,  S.  663. 

4S)  Eutrop.  VIII,  15:  „L.  Antoninus  Commodus  nihil  paternum  habuit, 
nisi  quod  contra  Germanos  et  ipse  puguavit." 

u)  Er  war  i.  J.  140  n.  Chr.  in  die  Conors  VII  praetoria  eingetreten, 
war  sp&ter  in  den  Legionsdienst  Ubernommen  worden  und  war  i.  J.  192 
Primipilu8  der  leg.  XXII  Pr. 

45)  S.  die  Zeitangabe  „imp.  Severo  II  et  Albino  Caesare  II  cos." 

*•)  Sie  tr&gt  die  Widmung  „  Marti,  Victoriae,  Fortunae". 

47)  Schilling  S.  63  und  64;  Legionsmunzen  8.  Cohen,  MeM.  Implr.  IV 
S.  82  Nr.  276  „leg.  XXII"  und  Nr.  277  „leg.  XXII  Pri."  S.  auch  SchiUer, 
R.  K.  I,  S.  725,  Anm.  4. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  127 

am  19.  Februar  197  n.  Chr.  teil,  durch  welche  Albinus  beseitigt 
wurde 48).  Gallien  musste  fur  die  Parteinahme  flir  Clodius  Albinns 
schwer  bussen,  wahrscheinlich  wurde  in  dieser  Zeit  eine  Veteran  en - 
kolonie  der  germanischen  Legionen  in  Lyon  eingerichtet,  wie  zahlreiche 
Grabsteine  von  Veteranen  der  XXII  Pr.  und  der  anderen  Legionen 
zeigen49).  In  demselben  Jahre  leistete  die  zweiundzwanzigste  Legion 
dann  noch  der  civitas  Treverorum  bei  einer  Belagerang  —  wie  Mommsen 
meint,  einer  Belagerung  des  Gebietes  der  Treverer  durch  Germanen  — 
wichtige  Dienste;  die  Ehreninschrift,  welche  die  civitas  Treverorum  der 
Legion  hierfur  „  honoris  virtutisque  causaa  widmete,  ist  uns  erhalten 50). 
Aus  den  nachsten  Jahren  haben  wir  eine  Anzahl  von  Mainzer 
Steinen  (Nr.  91 — 98),  die  aus  dem  Fahnenheiligtum  der  Legiou 
stammen,  welches,  wie  von  Domaszewski61)  nachweist,  von  Septimius 
Severus  neu  gebaut  worden  ist.  Unter  diesem  Kaiser  und  seinen  Sfthnen 
trat  der  Kaiserkultus  ein52),  der  die  Fahnenreligion  des  Prinzipats 
verdrangen  sollte.  So  haben  wir  z.  B.  auch  noch  Bruchstucke  eines 
Sockels  fur  die  Bildsaulen  des  Septimius  Severus  und  seiner  Sonne  und 
Mitregenten  Caracalla  und  Geta,  sowie  seiner  Gemahlin  Julia  Domna, 
welcher  im  Jahre  204  von  der  Gesamtheit  der  Centurionen  der 
leg.  XXII  Pr.  errichtet  wurde  und  im  Fahnenheiligtum  seinen  Platz 
hatte   (Nr.  96) 63).      Die  Denkmaler,    welche    dort   aufgestellt  wurden, 


*8)  Cass.  Dio  Epit.  LXXV,  6  nitsvvtxaiSfxcc  fihv  fivQiddtg  arQazicoTtov 
avv  afupoTtQoiQ  vnriQ%0Vy  naQrjoctv  Sh  %cti  afiqpotfQoi  t<5  noUfiat  azf  itSQi  tyvzijs 
fteovrsg  xtLu  Danach  erscheint  sicher,  dass  die  vier  germanischen  Legionen 
in  ihrer  vollen  Starke  am  Eampfe  beteiligt  waren,  s.  Schilling  S.  65. 

*•)  S.  Schilling  a.  a.  0.  S.  66—70.  Veteranengrabsteine :  XIII  p.  I 
fasc.  1  n.  1830,  1837,  1838,  1861,  1863,  1868,  1877,  1902,  1907,  2946 
(Nr.  258-263,  265,  267  und  268);  optio:  n.  1882  (Nr.  266),  miles  n.  1872 
(Nr.  264). 

M)  Nr.  87,  s.  Korr.  Westd.  Z.  V  8.  140  und  85;  vgl.  auch  VII  S.  50. 
Uber  die  Aufiassung  der  Inschrift  im  einzelnen  bestehen  Verschiedenheiten, 
besonders  darilber,  ob  „ civitas  Treverorum**  die  S tad t  Trier  bezeichnen  soil. 

")  S.  bes.  Korr.  Westd.  Z.  XVIII  (1899)  S.  97,  ferner  Westd.  Z.  XII, 
18  f.  u.  s.  w. 

")  S.  Korbers  Bern,  zur  Inschrift  Nr.  24,  ferner  zu  Nr.  13-18  seines 
Nachtrages.  Wir  finden  daher  jetzt  haufig  die  Widmung  „in  honorem  domus 
divinae"  in  den  Inschrift  en. 

M)  S.  Korber  Nr.  25.  Die  Bruchstucke  sind  zu  verschiedenen  Zeiten 
gefunden  worden  (das  letzte  i.  J.  1896),  ihre  Zusammengehdrigkeit  erkannte 
von  Domaszewski;  vgl.  ausserdem  v.  Domaszewski,  Westd.  Z.  XIV,  32  f., 
69  und  111. 


Digitized  by  VjOOQLC 


128  A.  Weichert 

wurden  ttbrigens  samtlich  vom  Statthalter,  dem  Stellvertreter  des 
Kaisers,  geweiht.  Der  erwahnte  Stein  ist  deswegen  besonders  inter- 
essant,  weil  er  die  Namen  der  Centurionen  aller  zehn  Cohorten  der 
Legion  enthielt,  von  denen  uns  freilich  nur  wenige  erhalten  sind.  Mit 
Septimius  Severus  beginnen  auch  die  Inschriften  mit  der  Widmung 
„honori  aquilae  legionis  XXII  Pr.  p.  f.u,  von  denen  wir  einige  besitzen54), 
Unter  ihm  gewann  der  Kult  des  Jappiter  Dolichenus  grosse  Verbreitang 
im  Heere,  wie  uns  Widmangen  von  Angehftrigen  der  XXII  Pr.  an 
diesen  Gott  beweisen55).  In  seine  Zeit  fallt  auch  noch,  wie  bier 
erwahnt  sein  moge,  eine  Inschrift,  die  uns,  wie  v.  Domaszewski  meint, 
zum  ersten  Male  Legionstribunen  asiatischer  Herkunft  (aus  Cadyanda, 
Cybira  und  Hippus)  zeigt 66).  Von  kriegeriscben  Unternehmungen  unter 
der  Herrschaft  des  Septimius  Severus  nach  dem  Jahre  197  n.  Chr. 
wissen  wir  sonst  nichts,  dass  aber  solche  stattgefunden  haben  mQssen, 
beweist  uns  eine  Mainzer  Weihinschrift  aus  den  Jahren  198  —  209 
(Nr.  88)  an  den  glucklichen  Erfolg  (bonus  eventus)  der  Soldaten  des 
obergermanischen  Heeres. 

Mit  dem  Beginn  der  Herrschaft  des  Caracal  la  nahm  die  Legion 
den  Kaisernamen  Antoniniana  an,  welcher  sich  vielleicht  schon  in  einer 
Inschrift  v.  J.  212  (Nr.  191)  findet57).  Sehr  bald  nach  dem  Regierungs- 
antritt  des  Kaisers58)  (i.  J.  213)  brach  ein  Krieg  mit  germanischen 
Volkerstammen  aus59),    die  den   limes  llberschritten  hatten,   urn  in  die 


M)  Nr.  29,  91,  92,  94,  98a  (Korber  Nr.  15-18,  112  und  113)  aus  den 
Jahren  202—229  n.  Chr. 

«)  Z.  B.  Nr.  191,  s.  Westd.  Z.  IX  (1890)  S.  660  (Obernburg) 
v.  J.  207  n.  Chr. 

M)  Nr.  98b  (Korber  Nr.  118);  vgl.  von  Domaszewski,  Korr.  Westd.  Z. 
XVIII  (1899)  S.  97.  Die  Vermutung  erscheint  recht  unsicher,  doch  besitzen 
wir  auch  eine  griechische  Inschrift  der  Legion  (Nr.  29)  aus  Balbura  in  Lykien 
(bei  Cybira),  s.  v;  Domaszewski  a.  a.  0.  (Heberdey  u.  Kalinka,  Denkschriften 
d.  Wiener  Akad.  1897  S.  39,  Nr.  53). 

57)  Septimius  Severus  hatte  es  noch  nicht  geduldet,  dass  sich  die 
Legionen  nach  seinem  Namen  benannten,  s.  Schiller,  R.  K.  I  S.  725,  Anm.  4. 
Die  Annahme  des  Kaisernamens  von  alien  Truppenteilen  zeigt,  wie  eng  seine 
Dynastie  mit  dem  Heere  verwachsen  war;  seine  Gemahlin  lulia  Domna  heisst 
auch  dfters  mater  castrorum,  s.  z.  B.  Nr.  84. 

M)  Mommsen  bemerkt  zu  XI  596  (Nr.  252),  dass  moglicherweise  Cara- 
calla  und  Geta  bei  ihrer  Ruckkehr  nach  Italien  nach  dem  Tode  ihres  Vaters 
den  Standort  der  leg.  XXII  Pr.,  Mainz,  beruhrt  hatten. 

M)  Diese  Volkerstamme  werden  gewohnlich  zusammenfassend  die  Ala- 
mannen  genannt,  iiber  den  Krieg  s.  Schiller,  R.  K.  I  S.  742  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  129 

reichen  Gebiete  Galliens  einzufallen.  Caracalla  begab  sich  persOnlich 
zur  Ftthrung  des  Krieges  nacb  Deutschland,  griff  mit  starken  Truppen- 
massen,  unter  denen  sicb  auch  Teile  der  XXII  Pr.  befanden,  den  Feind 
an  and  schlag  ihn60).  In  seinem  Gefolge  befand  sicb  C.  Octavius 
Appius  Suetrias  Sabinus  (s.  Nr.  6  and  7),  welcber  in  diesem  Kriege 
einige  Vexillationen  kommandierte  und  aucb  vielleicht  zu  derselben  Zeit 
Legat  der  zweiundzwanzigsten  Legion  war61).  Der  Sieg  war  entscheidend 
und  ubte  einen  nachhaltigen  Eindruck  aus,  so  dass  der  Friede  zwanzig 
Jabre  lang,  selbst  unter  der  Regierung  des  schwacblichen  Elagabal, 
ungestdrt  blieb68).  Die  Legion  fahrte  unter  Elagabal  den  Beinamen 
Antoniniana  weiter,  den  sie  nacb  der  Ubernahme  der  Herrschaft  durch 
Alexander  Severus  in  Alexandriana  Severiana  anderte.  Unter  diesem 
Kaiser  kam  es  wieder  zu  ernsten  kriegerischen  Yerwickelungen  am 
Rhein,  und  auch  leg.  XXII  Pr.  musste  natnrlich  mit  ins  Feld  rucken. 
Hierhin  gebOrt  die  Mainzer  Weihinschrift  an  den  glucklichen  Erfolg 
der  Reiter  der  zweiundzwanzigsten  Legion  v.  J.  231  n.  Cbr. GS).  Die 
Lage  wurde  so  bedrohlich,  dass  der  Kaiser  selbst  aus  dem  Osten  nacb 
Mainz,  ihrem  Standort,  eilen  und  Yerstarkungen  heranziehen  musste M). 
Statt  einer  kraftigen  Kriegfubrung  zog  er  jedocb  Unterhandlungen  vor 
und  wollte  den  Frieden  erkaufen.  Da  zeigte  es  sich,  wie  stark  die 
Disziplin  im  rOmischen  Heere  gelitten  hatte.  Die  Soldaten  empOrten 
sich  namlich  voll  Hass  gegen  ihn  und  seine  Mutter,  die  ihn  begleitete, 
und  erscblugen  beide  auf  Anstiften  des  C.  Julius  Verus  Maximinus  im 
Lager  zu  Mainz65).  Maximinus  war  ein  tuchtiger,  bei  den  Soldaten 
sebr  beliebter  Offizier,  der  die  Ordnung  wiederherstellte  und  die  verloren 
gegangenen  Besitzungen  am  Rhein  wiedereroberte 66).  Die  leg.  XXII  Pr. 
verblieb  aucb  in  der  Folgezeit  noch  in  Mainz,  ihr  letzter  Legat,  den 
wir  kennen,  ist  Annianus,  der  sie  im  Jabre  242  befebligte67).    Frtthestens 


0O)  Die  Hauptschlacht  fand  nach  Aurel.  Vict.  Caes.  21,  2  am  Main 
statt,  doch  halt  Schiller  (a.  a.  0.  S.  744)  eine  Yerwechslung  mit  dem  Neckar 
for  mogtich. 

ei)  S.  bee.  X  5178  und  5398  und  Mommsen  Eph.  ep.  1  p.  130  sqq.  und 
Dessau  zu  Nr.  1159. 

")  Schiller,  R.  K.  I  S.  744. 

M)  Nr  89.  Die  Inschrift  zeigt  uns  ubrigens,  dass  der  Kaisername 
auch  weggelassen  wurde,  denn  die  Legion  heisst  dort  nur  „leg.  XXII  Pr.  p.  f." 

M)  Mommsen,  R.  G.  V  S.  148. 

»)  S.  Schiller,  R.  K.  I  S.  783,  bes.  Anm.  3. 

M)  Naberes  hieriiber  s.  bei  Schiller  R.  K.  I  S.  783  if. 

•7)  S.  Nr.  8.    Die  Inschrift,  welche  leider  sehr  stark  verstummelt  ist, 


Digitized  by  VjOOQIC 


130  A.  Woichert 

aus  der  Mitte  des  dritten  Jahrhunderts,  wo  die  Brandgr&ber  durch 
Skelettgr&ber  verdr&ngt  werden,  stammt  schliesslich  noch  ein  inschrift- 
liches  Denkmal,  n&mlich  der  Steinsarg  des  Reiters  Vitalinius  Salutaris 
von  der  zweiundzwanzigsten  Legion,  welche  ttbrigens  dort  nor  ein- 
fach  Pr(imigenia)  heisst68).  Unzweifelhaft  nahm  die  Legion  auch 
an  den  fortw&hrenden  K&mpfen  teil,  die  von  der  Mitte  des  dritten 
Jahrhunderts  ab,  wie  z.  B.  unter  Gallienns 60),  mit  den  unaufhaltsam 
vordringenden  Germanen  geftthrt  werden  mussten,  die  aber  den  schliess- 
lichen  Verfall  der  rOmischen  Herrschaft  nicht  verhindern  konnten.  Ihre 
ferneren  Schicksale  sind  vOllig  in  Dunkel  gehttllt,  wir  wissen  nicht,  wie 
lange  sie  nocb  bestanden  und  wo  sie  gestanden  hat.  Man  hat  die 
MOglichkeit  hervorgehoben,  dass  Teile  von  ihr  noch  einmal  in  Nieder- 
germanien  gewesen  und  am  Ban  des  Deutzer  Castrums  beteiligt  ge- 
wesen  sind70),  Mommsen  (Korr.  Westd.  Ztschr.  V,  S.  182  Anm.  1) 
denkt  sogar  daran,  dass  sie  in  der  zweiten  Halfte  des  dritten  Jahr- 
hunderts von  Mainz  an  den  Niederrhein,  vielleicht  eben  nach  Deutz 
kam.  Sie  erscheint  noch  auf  Mttnzen  des  Gallienus,  des  Victorinus  und 
zuletzt  des  Carausius  (287 — 293);  die  der  beiden  zuletzt  genannten 
Kaiser  erOffnen  die  Mdglichkeit  (s.  Mommsen  a.  a.  0.),  dass  sie  in 
dieser  sp&ten  Zeit  in  Gallien  gestanden  hat.  Mir  erscheint  es  jedoch 
am  wahrscheinlichsten,  dass  die  Legion,  wie  Kflrber  annimmt71),  bis 
zum  Ende  der  Rdmerherrschaft  in  ihrem  alten  Standort  Mainz  gelegen 
hat,  da  man  bei  den  steten  Angriffen  der  Germanen  doch  nicht  noch 
Truppen  weggezogen  haben  wird.  Wann  sie  dann  endlich  dem  Ansturm 
der  unaufhaltsam  vordr&ngenden  germanischen  St&mme  erlegen  ist,  wissen 
wir  nicht;  in  der  Notitia  dignitatum  (urn  das  Jahr  400)  erscheint 
sie  nicht  mehr. 


gehtirt  zu  den  wichtigsten  der  Rheinlande,  wie  sich  auch  noch  an  anderer 
Stelle  zeigen  wird. 

•8)  Nr.  136  =  Korber  53;  s.  Korbers  Bern,  zu  der  Inschriit.  Aus 
derselben  Zeit  8 tarn  men  auch  die  Mainzer  lnschriften  Nr.  125  und  137 ;  auch 
die  in  Kreuznach  gefundene  Inschrift  Korr.  Westd.  Z.  XIX  (1900)  S.  231 
(Nr.  197)  eines  Reiters  der  leg.  XXII  Pr.  scheint  sehr  spaten  Ursprungs 
zu  sein. 

09)  S.  Schiller,  R.  K.  I  S.  814.  Unterstutzung  kam  aus  Britannien, 
wie  die  Inschrift  Bramb.  1089  (vgl.  von  Domaszewski,  Korr.  Westd.  Z.  XVIII 
S.  219)  aus  Mainz  v.  J.  255  beweist. 

70)  Hettner,  Korr.  Westd.  Z.  V  (1886)  Sp.  180.  Der  Schluss  aus  den 
Stempeln  der  Legion  mit  der  Bezeichnnng  „C.  V."  ist,  wie  oben  gezeigt, 
unrichtig. 

71)  Korber  zu  der  oben  erw.  Inschrift  des  Vitalinius  Salutaris  Nr.  53. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  131 

2.   Vexillationen  und  soostige  Spuren  der  leg.  XXII  Pr. 
ausserbalb  Germaniens. 

Die  Thatigkeit  der  leg.  XXII  Pr.  blieb  jedoch  aucb  nacb  ibrer 
endgdltigen  tTbersiedelung  nacb  Obergermanieo  nicbt  auf  ibre  Provinz 
bescbrankt,  wir  finden  vielmehr  auch  Spuren  von  ihr  ausserhalb  Ger- 
maniens, sowohl  von  Vexillationen  als  auch  von  einzelnen  Angehftrigen 
der  Legion.  So  ging  ungefahr  im  Jahre  120  mit  den  Vexillationen 
der  siebenten  (gemina)  and  achten  (Augusta)  Legion  aucb  eine  Abteilung 
der  XXII  Pr.  in  Starke  von  1000  Mann  zur  Teilnabme  am  britan- 
niscben  Feldzuge  Hadrians  mit  nach  Britannien.  Ibr  gemeinsamer 
Oberbefeblsbaber  war  T.  Pontius  Sabinus7*).  Diese  Vexillation  hat  von 
ibrer  Thatigkeit  wabrend  dieses  Feldzuges,  von  welcbem  wir  keine 
nahere  Kenntnis  baben,  einige  wenige  Spuren  hinterlassen 78). 

Weit  zahlreichere  Spuren  der  XXII  Legion  als  in  Britannien 
lassen  sich  in  Afrika  nacbweisen.  Die  dort  aufgefandenen  Inschriften, 
welche  auf  die  Legion  Bezug  baben,  teilen  sich  nach  den  Provinzen 
Africa  proconsularis,  Numidia  und  Mauretania  Caesariensis  in  drei 
Gruppen,  von  denen  die  ersten  beiden  far  uns  nicbt  in  Betracht 
kommen,  da  wir  aus  ihnen  keinen  Scbluss  auf  einen  Aufenthalt  von 
Teilen  der  Legion  Ziehen  konnen74).  Die  Inschriften  von  Gartenna 
(Mauretania  Caesariensis)  dagegen  beweisen  uns,  dass  Angehftrige  der 
leg.  XXII  Pr.  dort  eine  Zeit  lang  gestanden  haben.  Sie  sind  zu  Ehren 
von  verstorbenen  Soldaten  gesetzt75)  und  zeigen  im  Gegensatz  zu  den 
anderen  beiden  Gruppen  die  Legionsbeinamen  in  der  Form  „Pr.  p.  f.tt, 
wie  sie  bei  der  Truppe,  in  Germanien,  gebrauchlicb  war 76).     Auf  Grand 


T>)  S.  Nr.  225  (X  5829):  „praepositus  vexillationibus  milliaris  tribus 
expeditione  Britannica,  leg.  VII  gemin.,  VIII  Aug.,  XXII  Primig." 

73)  Nr.  246  (VII  846;  vgl.  hierzu  die  Bemerkungen  Hubners  zu  Nr.  846 
und  Addit.  S.  310)  und  Nr.  272  (Eph.  ep.  VII  S.  314;  s.  Schiller,  R.  K.  I  S.  608. 

M)  Africa  proc:  VIII  217,  6706,  1574;  Numidia:  VIII  2627,  2888, 
2889,  2891,  2997  (Lambaesis);  Mauret.  Caes.  VIII  9655,  9656,  9658,  9659. 
Die  Inschriften  von  Lambaesis  gehoren  ansch emend  dem  3.  Jahrh.  an,  da 
leg.  Ill  Aug.  schon  auf  einer  von  ihnen  (Nr.  2891)  die  Bezeichnung  „P.  V." 
tragt,  welcbe  sie  seit  198  fuhrt. 

")  Cagnat,  Parage  rom.  S.  273,  Anm.  2  macht  auf  die  Abfassung  der 
Inschriften  —  nur  h.  f.  c.  —  aufmerksam,  welche  auf  einen  nur  voruber- 
gehenden  Aufenthalt  der  Truppe  schliessen  lasst. 

'•)  S.  Westd.  Z.  XXI  S.  142. 


Digitized  by  VjOOQLC 


132  A.  Weichert 

dieser  Inschriften 77)  vertritt  nun  Mommsen  (Einleitung  zu  CIL.  VIII 
S.  XXI)  die  Ansicht,  die  gesamte  leg.  XXII  Pr.  sei  mit  ihren  Httlfs- 
vftlkern,  von  denen  sich  in  derselben  Gegend  Afrikas  Steine  gefunden 
baben,  im  Jahre  238  von  Gordian  III.  nach  Afrika  versetzt  worden 
und  babe  bis  zura  Jabre  253  dort  gestanden.  Er  sttttzt  sicb  hierbei 
darauf,  dass  die  leg.  Ill  Aug.  von  Gordian  III  im  Jahre  238  aufgeldst 
worden  ist ;  es  feblen  von  ihr  Inschriften  fflr  die  Zeit  von  228 — 253. 
For  diese  Zeit  feblen  aber  fttr  die  leg.  XXII  Pr.  rheinische  In- 
schriften78). Nun  sind  zu  Cartenna  vier  Grabsteine  von  Legionaren 
der  XXII  Pr.  und  zu  Auzia  in  der  Nftbe  zwei  Auxiliarinschriften  (VIII 
9059  und  9060)  gefunden  worden,  die  Annabme  liegt  also  sehr  nahe, 
dass  die  Mainzer  Legion  far  den  genannten  Zeitraum  als  Ersatz  fttr 
die  aufgeldste  leg.  Ill  Aug.  mitsamt  ihren  HilfsvOlkern  nach  Afrika 
geschickt  worden  ist79).  Nun  hat  sicb  aber  sp&ter  (1887)  in  Mainz 
eine  Ehreninschrift  gefunden,  welcbe  dem  Kaiser  Gordianus  am  1.  Juli 
242  n.  Ghr.  von  Annianus,  dem  Legaten  der  leg.  XXII  Pr.,  gesetzt 
worden  ist80).  Das  beweist,  dass  die  Legion  urn  242  sicher  in  Mainz 
gestanden  hat.  Mommsens  Annahmen  mflssen  also  mindestens  etwas 
ge&ndert  werden.  Kisa  (B.  J.  99  S.  33  Anm.)  nimmt  infolgedessen 
an,  dass  der  Aufenthalt  nur  von  238 — 242  gedauert  babe.  Recbnen 
wir  die  Zeit  fflr  Hin-  und  Rttckmarsch  u.  s.  w.  ab,  so  sehen  wir,  dass 


")  Bei  ihrer  Wichtigkeit  lasse  ich  sie  hier  folgen: 
Nr.  247  (9655) :       Nr.  248  (9659) :  Nr.  249  (9658) :        Nr.  250  (9659) : 

DM                             DM  DM  D    •    M    • 

CDOMITI              C-DOMITIO  SE  CMVLIOPklMI  e.       IVLIVS 

MACRINI                VERO     Mil.  MIL*  LEG*  XX"  P    R    I     M    V   S 

MIL-LEG-XXII       LEG   XXII   PR  P  F  P  R  ♦  P  *  F  *  A  N  T  MILES-LEG 

5            PR   P  /          B  S  NIVSSTI  FLORI  5M  A  R  T  •  A  L  I  S  5  XXU  •  PR  •  P  •  F  • 

V   A    XXXXV               S  T  I  P   XIII  S  T  I  P   ♦    XfiT!  H   •   F  •  C 

S  T  I  •  XVI         VIXIT   ANN    XXXX  VIXIT  ♦  AN  0  XXXV 

HFC                    TFI  H   ♦   F   *    C 
HFC 

78)  Seit  der  Auffindung  der  Mainzer  Inschrift  des  Legionslegaten  An- 
nianus v.  J.  242  ist  diese  Annahme  unberechtigt. 

70)  Diese  Annahme  fand  allseitige  Zustimmung,  s.  z.  B.  Hettner,  Korr. 
Westd.  Z.  I  (1882)  S.  22;  Kisa,  B.  J.  99  S.  33,  Anm.;  Cagnat,  1'armle  r. 
S.  272  und  Artikel  „legioa  im  Dictionn.  de  l'Antiquitl  u.  s.  w. 

•°)  Korber  Nr.  1.  Diese  wichtige  Inschrift  ist  sehr  oft  besprochen 
worden ;  sie  ist  leider  sehr  schlecht  erhalten  und  bietet  der  Erg&nzung  grosse 
Schwierigkeiten. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  133 

diese  Ansicht  schon  wegen  des  zu  geringen  Zeitraumes  abzuweisen  ist. 
Cagnat  (Parage  rom.  d'Afrique  S.  272)  ferner  sucht  Mommsens  Ver- 
mutung  dadurch  zu  retten,  dass  er  annimmt,  nicbt  die  ganze  Legion 
sei  nach  Afrika  versetzt  worden,  sondern  nur  eine  Vexillation,  zusammen 
mit  einer  Abteilung  der  leg.  I  Min.,  von  welcher  gleichfalls  Grabsteine 
in  Cartenna  gefanden  worden  sind  (VIII  9654  and  9662);  der  Legat 
sei  in  Mainz  geblieben.  Es  ist  klar,  dass  auch  diese  Erklarung  ge- 
kunstelt  ist,  und  mit  Recht  hat  schon  Ihm 81)  daranf  hingewiesen,  dass 
Mommsens  Annahme  durch  die  Auffindung  der  Anniannsinschrift  bin- 
fltflig  geworden  ist.  Doch  aach  ohne  diese  Inschrift  w&re  sie  m.  £. 
nicht  zu  halten  gewesen.  Auf  den  Steinen  heisst  n&mlich  die  Legion 
nnr  einfach  „leg.  XXII  Pr.  p.  f.a,  w&hrend  doch  seit  Garacalla  die 
Legionen  s&mtlich  noch  den  Namen  des  regierenden  Kaisers  ftthren ;  es 
musste  also  der  Name  Gordiana  (wie  bei  der  Inschrift  des  Annianus) 
zu  den  ubrigen  Beinamen  binzngetreten  sein 8S).  Das  ist  jedoch  nicht 
der  Fall  und  wir  werden  daher  mit  gutem  Grunde  die  vier  Grabsteine 
in  eine  f inhere  Zeit  zu  setzen  baben. 

Es  handelt  sicb  also  jetzt  darum,  welcber  Zeit  die  genannten 
Steine  aus  Cartenna  wobl  znzuweisen  sind.  Junemann88)  versetzt  sie 
in  die  Zeit  des  Antoninus  Pius  und  sucbt  nachzuweisen,  dass  zwischen 
145  und  150,  genauer  nocb  im  Jahre  147/148  (S.  135)  ein  schwerer 
Maurenkrieg  stattgefunden  habe,  zu  dessen  Beilegung  Vexillationen  der 
Legionen  von  Rhein  und  von  der  Donau,  wo  es  damals  ruhiger  war, 
mit  ihren  Auxilien  kommandiert  worden  seien,  die  aber  bald  wieder  in 
ihre  Standorte  zurttckgekehrt  seien.  In  Mauretanien  stand  n&mlich 
sonst  keine  Legion,  sondern  nur  einige  Alen  und  Auxiliarcohorten,  im 
benachbarten  Numidien  auch  nur  eine  Legion.  Bei  den  pannonischen 
T^egionen  ist  wobl  an  der  Richtigkeit  der  Behauptungen  Jtinemanns 
nicht  zu  zweifeln,  doch  mOcbte  icb  ihm  nicbt  unbedingt  zustimmen  fQr 
die  germanischen  Legionen,  auf  die  er  ja  bei  seinem  Beweise  auch  nur 
in  zweiter  Linie  Rucksicht  nimmt.  Es  besteht  nilmlich  die,  bisher 
noch  nicht  bertthrte,  MSglichkeit,  die  Steine  der  leg.  XXII  Pr.  einem 
anderen  Zeitabschnitte  znzuweisen,    der  urn   fast    funfzig  Jahre   spater 


8I)  Ihm,  B.  J.  84  S.  88  ff.  und  Rhein.  Mus.  42  S.  488. 

8>)  Ausnahmen  kommen  zwar  vor,  jedoch  ausserordentlich  selten.  „Ant" 
in  Nr.  249  (VIII  9658)  ist  nicht  Kaisernarae,  sondern  der  Name  des  Centu- 
rionen,  s.  Westd.  Z.  XXI  S.  143,  Anra.  93. 

w)  Jftnemann,  Leipz.  Stud.  16  S.  82  if.,  bee.  S.  84  und  85  und  S.  135. 
Vgl.  die  dort  angefuhrten  Belegstellen. 

Westd.  Zeitschr.  f.  Oesch.  a.  Kanst.    XXII,  II.  10 


Digitized  by  VjOOQLC 


134  A.  Weichert 

liegt,  denn  ebenso  wie  unter  Antoninus  Pins,  so  erfolgten  auch  unter 
Septimius  Sevarus  im  Jahre  194  grOssere  Truppenentsendungen  nach 
Afrika.  Es  heisst  daruber  in  seiner  Lebensbeschreibung  (Sev.  8,  7): 
„ad  Africam  tamen  legiones  misit,  ne  per  Libyam  atque  Aegyptum 
Niger  Africam  occuparet  ac  p.  R.  penuria  rei  frumentariae  perurgueret." 
Hiermit  sind  noch  die  Angaben  dreier  zu  Aquincum  aufgefundenen  In- 
schriften84) zu  verbinden,  in  welcher  C.  Iulius  Castinus,  dem  die  In- 
schriften  gesetzt  sind,  als  Fuhrer  der  Vexillationen  der  germanischen 
Legionen  bezeichnet  wird,  welche  „adversus  defectores  et  rebeiles" 
marschierten.  Unter  diesem  Ausdrucke  sind  mit  von  Domaszewski 
(Korr.  Westd.  Z.  IX  (1890)  S.  9)  sicher  die  beiden  Gegner  des  Severus, 
Pescennius  Niger  und  Olodius  Albums,  zu  verstehen.  Die  Bildung 
dieser  Expeditionsarmee  (s.  v.  Domaszewski  a.  a.  0.  S.  10)  muss  schon 
deshalb  in  den  Beginn  der  Burgerkriege  gesetzt  werden,  weil  Severas 
nach  dem  Bruche  mit  Albinus  nicht  in  der  Lage  war,  Truppenteile 
der  Rbeinarmee  an  sich  zu  Ziehen.  Wohin  ist  nun  aber  Castinus  mit 
seinen  Vexillationen  gegangen?  Schilling  (S.  66)  meint,  dass  sie  nach 
Asien  gebracht  worden  seien  und  dort  gegen  Pescennius  und  seine  An- 
hanger  gefocbten  h&tten.  Meiner  Ansicht  nach  sind  die  Inschriften  des 
Castinus  und  der  leg.  XXII  Pr.  in  Cartenna  und  die  Angaben  der 
Lebensbeschreibung  „ad  Africam  legiones  misit  eqs."  sehr  gut  mit 
einander  zu  verbinden.  Hiernach  ist  Castinus  i.  J.  194  mit  den  Vexil- 
lationen der  germanischen  Legionen  nach  Afrika  herubergegangen.  Die 
leg.  I  Min.  und  die  leg.  XXII  Pr.  hatten  Verluste,  wie  uns  die  Grab- 
steine  von  Cartenna  beweisen,  von  den  ubrigen  wissen  wir  es  nicht. 
Jedenfalls  aber  war  der  Aufenthalt  in  Afrika  nur  von  kurzer  Dauer; 
nach  der  Besiegung  des  Niger  kebrten  die  Vexillationen,  deren  Ver- 
weilen  in  Afrika  jetzt  keinen  Zweck  mehr  hatte,  in  ihre  Heimat  zurttck. 
Im  Jahre  197  ist  die  Legion  ohne  Zweifel  schon  wieder  vollz&hlig  in 
den  Kampf  mit  Albinus  eingetreten.  Es  l&sst  sich  nicht  ohne  weiteres 
entscheiden,  welche  der  beiden  angefUhrten  Moglichkeiten  vorzuziehen 
ist,  da  sich  beide  mit  Grunden  belegen  lassen.  Solange  es  nicht  fest- 
steht,  dass  die  Inschriften  von  Cartenna  aus  stilistischen  und  sonstigen 
Grunden  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  zugewiesen  werden  mttssen, 
raochte  ich  an  der  Annahme  festhalten,  dass  der  afrikanische  Aufenthalt 


•*)  Nr.  233—235=  III  10471—3  (Aquincum):  (C.  Iul.  Sept.  Castinus)  — 
(Z.  3)  ex  praec.  dom.  ||  nnn.  dux  vexill.  IIII  ||  Germ.  XVIII  (far  XXII!)  Pr.,  1 1| 
Min.  XXX  Ulp.  advers.  defectores  ||  et  rebelles 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  135 

der  Legion  in  das  Jahr  194  fellt,  ohne  Air  die  Vexillationen  der  pan- 
nonischen  Truppen  die  Moglichkeit  des  Aufenthalts  in  fruberer  Zeit 
auszuscbliessen.  Bei  der  Luckenhaftigkeit  der  tfberlieferung  wird  sich 
ein  sicherer  Beweis  Qberhaupt  recbt  selten  erbringen  lassen,  wir  sind 
mehr  oder  weniger  anf  Vermatungen  angewiesen. 

Unzweifelbaft  hat  die  zweiundzwanzigste  Legion  ancb  noch  Ofter 
Vexillationen  zur  Verwendung  ausserbalb  Germaniens  abgeben  mQssen, 
Ober  die  wir  nicbt  so  genngend  unterrichtet  sind  wie  bei  den  vorher 
erw&hnten  Fallen.  So  werden  z.  6.  sicherlich  nach  Pannonien  im 
Falle  des  Bedarfs  Verst&rknngen  aus  den  germanischen  Legionen  ent- 
nommen  worden  sein.  Hierauf  dentet  z.  B.  ein  vor  einigen  Jahren  in 
Aquincum  anfgefnndener  Grabstein  bin,  der  den  Capricorn,  das  Fabnen- 
tier  der  leg.  XXII  Pr.,  im  Giebel  zeigt  and  zwei  aktiven  Soldaten  der 
Legion,  von  denen  der  eine  miles  medicus  war,  gesetzt  ist85).  Die 
Abkurznngen  des  Beinamens  n.  s.  w.  sind  die  gleicben  wie  die  bei  der 
Truppe  selbst  ublicben,  die  ganze  Inschrift  erweckt  jed en  falls  den 
Anschein,  dass  sie  von  AngehOrigen  der  Legion  selbst  abgefasst  worden 
ist.  Man  wird  daher  wohl  Kuzsinsky86)  beistimmen  nnd  mit  einiger 
Wabrscheinlicbkeit  annehmen  kdnnen,  dass  die  Inschrift  mit  der  Ab- 
sendnng  einer  von  Mainz  zu  einem  nicbt  n&her  bestimmbaren  Zeitpunkte 
nach  Pannonien  geschickten  Vexillation  zu  erklaren  ist.  Ebenso  wissen 
wir  auch  nicbts  N&heres  fiber  Zweck  nnd  Stftrke  der  Vexillationen  der 
germanischen  und  britanniscben  Legionen,  die  in  einer  Inschrift  aus 
Sirminm  (Mitrovica),  welche  aus  der  Zeit  des  Gallienus  staramt,  er- 
wahnt  werden87)   nnd    an   denen   unzweifelbaft  auch  Mannschaften   der 

M)  Nr.  238  =  III  14347*  (Aquincum).  S.  hierttber  Kuzsinsky,  Jahresh. 
d.  dsterr.  arch&ol.  Inst.  II  (1899),  Beiblatt  S.  60  f. 

M)  Kuzsinsky  a.  a.  0.  S.  61 :  „Da  der  Grabstein  aktiven  Soldaten  der 
Legion  gesetzt  wurde,  d&rfte  ihre  Anwesenheit  in  Aquincum  mit  einer  von 
Mainz  nach  Pannonien  abgesandten  Vexillation  zu  erkl&ren  sein.a 

87)  Nr.  830  =  III  3228  (Dessau  646) :  [Io]vi  ||  monitori  [p]ro  ||  salute 
adque  ||  incolumitate  ||  d.  n.  Gallieni  Aug.  ||  et  militum  ||  vexill.  leg.  ||  [GJerma- 
nicia[r.  ||  e]t  Britannicin  l|  [cu]m  auxilis  [e]arum  || .  .  .  [VJitalianus  ||  [protject. 
Aug.  n.  |(  [somno  mon]itus  ||  p.  Vgl.  hierzu  die  fruher  falschlich  der  leg.  XXII 
Pr.  zugeschriebene  Mainzer  Inschrift  v.  J.  255  Bramb.  1039,  neu  herausge- 
geben  von  v.  Domaszewski,  Korr.  Westd.  Z.  XVIII  (1899)  S.  219  (=  Korber 
111):  .  .  .  milites]  leg.  XX  pro  s[al(ute)]  ||  Canabe(nsium)  ex  v[o]  ||  to  [p(osue- 
runt)  regr(essi)  ad]  Can[ab(as)  Mogon]  ||  ti(acenses)  a  n[ova?  expedi  ||  t]ione 

VI  Kal ||  [Vale]riano   III  et   G [allien o  cos.].     Wie  v.  Domaszewski 

meint,  werden  die  Vexillationen  der  britannischen  Legionen  in  den  canabae 
von  Mainz  durch  Jahre  ihr  Standquartier  gehabt  haben.  S.  auch  Korbers 
Bern,  zu  der  Inschrift.  jq* 


Digitized  by  VjOOQLC 


136  A.  Weichert 

leg.  XXII  Pr.  beteiligt  waren.  Wie  Kdrber  (zu  Nr.  Ill)  meint,  handelt 
es  sich  hierbei  urn  einen  Bttrgerkrieg,  da  sonst  wobl  auf  dem  Altar 
nicht  nur  expeditio,  sondern  noch  ein  Zusatz,  z.  B.  Germanica,  ge- 
standen  hatte.  Das  scheint  mir  aber  doch  nicbt  sicher  zu  sein,  be- 
sonders  da  in  der  Zeit,  aus  welcber  die  betr.  Inschrift  stammt, 
fortw&hrende  K&mpfe  mit  den  Germanen  am  Rhein  und  Donan  statt- 
fanden88).  Einzelne  Abteilangen  kOnnen  hierbei  leicht  sebr  weit  vor- 
gedrangen  sein  and  Sparen  ibres  Verweilens  zuruckgelassen  haben,  wo 
wir  keine  erwarten  warden,  doch  scbeinen  die  betreffenden  Inschriften 
der  leg.  XXII  Pr.  meist  einer  frttheren  Zeit  anzugehOren.  Man  darf 
naturlich  aucb  nicht  gleicb  immer  an  eine  Vexillation  denken,  wenn 
sich  irgendwo  ein  Stein  eines  AngehOrigen  unserer  Legion,  der  aus 
irgend  einem  unbekannten  Grande  dorthin  gekommen  sein  kann,  findet. 
Unerkl&rt  bleibt  jedoch  z.  B.,  wie  der  wohl  einer  ziemlich  sp&ten  Zeit 
angehOrende  Soldat  der  zweinndzwanzigsten  Legion  Lupionius  Suebus 
nach  Perinthus  gekommen  ist89),  ebenso  der  centurio  Q.  Licinius 
Macrinus  nach  Sinope,  wo  er  ein  Gelubde  erfallt  (Nr.  212),  der  Reiter 
C.  Secundinius  Julianus  nach  Ancyra  (Nr.  232)  u.  s.  w.  Die  Form 
der  genannten  Inschriften  scheint  es  doch  anzudeuten,  dass  Teile  der 
Legion  so  weit  gekommen  sind  90),  n&heres  lasst  sich  jedoch  nicht  sagen. 
Es  sind  auch  nicht  immer  Vexillationen  zu  kriegerischen  Zwecken 
gewesen,  die  die  Mannschaften  aus  ihrer  Provinz  gefuhrt  haben,  auch 
sonst  batten  Soldaten  der  Legion  dienstlich  ausserhalb  ihres  Bezirkes 
zu  thun,  wie  z.  B.  die  frumentarii,  welche  als  milit&rische  Kuriere 
verwendet  wurden  und  von  denen  wir  einen  der  leg.  XXII  Pr.  in 
Velitrae  finden  91).  Sie  fanden  ferner  als  Posten  an  der  grossen  Milit&r- 
strasse  Verwendung,  welche  von  Germanien  uber  Augusta  Rauracorum 
durch  die  Schweiz  nach   den  Alpenp&ssen   und  von  dort  aus  (uber  den 


M)  S.  Schiller,  R.  K.  I  S.  814,  bes.  auch  Anm.  1  und  2. 

8»)  Nr.  237  (III  142077).  Die  Inschrift  zeigt  viele  Fehler,  es  heisst  in 
ihr  ubrigens  nmilis  leg.  IIXX",  doch  kann  wohl  nur  leg.  XXII  Pr.  gemeint 
sein.  Bemerkenswert  ist  auch  der  Beiname  Suebus,  welchen  der  Soldat  fuhrt 
und  welcher  auf  germanischen  Ursprung  schliessen  lasst. 

•°)  Man  hat  z.  B.  angenoromen,  dass  die  leg.  XXII  mit  ihren  Auxilien 
bei  ibrem  Aufenthalt  in  Afrika  unter  Gordian  (an  dem  wir  aber  m.  E.  nicht 
festhalten  konnen)  Hin-  und  Ruckmarsch  uber  Thracien  genommen  hatte 
(8  Hettner,  Westd.  Z.  V  S.  245).  Auch  fur  eine  fruhere  Zeit  kflnnte  dies, 
zum  mindesten  fur  den  Ruckmarsch,  stimmen. 

91)  Nr.  251  (X  6575).  Uber  die  frumentarii  der  Legion  s.  Marquardt, 
Rom.  Staatsv.  II2  S.  491  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  137 

grossen  St.  Bernhard)  nacb  Mailand  fuhrte98).  So  finden  wir  in 
Salodurum  einen  Soldaten  (immunis  consularis)  der  Legion,  der  (nacb 
v.  Domaszewski  a.  a.  0.)  fiber  den  Hand-  and  Spanndienst  dieser  Station 
die  Aufsicbt  fuhrte.  Weiter  stand  aach  in  Viviscum  (Nr.  186)  ein  Posten 
eines  beneficiarius  der  Legion,  den  man  fruher  der  leg.  XX  Val.  victr. 
znscbrieb.  Ihr  letzter  Posten,  den  wir  anf  dieser  Strasse  kennen,  ist 
Tarnaia  (St.  Maurice),  wo  ein  Altar  erhalten  ist,  den  der  Soldat  Virius 
Probus  ngenio  stationis"  in  der  Zeit  des  Alexander  Severus  (222  n.  Cbr.V) 
weiht.  Auf  einer  anderen  Strasse,  die  von  Augusta  Rauracorum  nacb 
Augusta  Treverorum  ftthrte  (s.  v.  Domaszewski  a.  a.  0.  S.  198),  stand 
in  Tilena  ein  Posten  der  leg.  XXII  Pr.  Alle  diese  lnscbriften  stammen 
aus  ziemlich  spater  Zeit98).  Auch  in  Genf  linden  wir  ubrigens  Spuren 
der  Legion94).  Dass  sich  scbliesslich  auch  in  Gallien  aktive  Soldaten 
von  ihr  aufgebalten  haben,  wie  mehrere  lnscbriften  zeigen,  ist  nicht 
weiter  verwunderlich,  da  sich  die  Legion  von  dort  mit  rekrutierte. 

3.    Die  Tbatigkeit  der  leg.  XXII  Pr.   in  ihrem  Militarbezirk. 

a.  Die  Ziegelstempel  der  leg.  XXII  Pr.  utid  ihre  Bedeutung. 
Wir  haben  im  Vorstehenden  die  ausseren  Schicksale  der  Legion  ver- 
folgt,  es  scheint  nun  angezeigt,  auch  auf  die  Einrichtungen  in  ibrer 
Provinz  selbst  einen  Blick  zu  werfen.  Nachdem  sie  als  dauernden 
Standort  Mainz  erhalten  hatte,  wabrend  die  leg.  VIII  Aug.  weiter  unten 
in  Strassburg  stand,  bekamen  beide  Legionen  allmahlich  einen  bestimmten 
Bezirk   uberwiesen.     Der  Bezirk   der  leg.  XXII  Pr.  wurde   im  Norden 


••)  S.  hieruber  naheres  bei  v.  Domaszewski,  Westd.  Z.  XXI  (1902)  S.  197- 
")  Nr.  189  (Solotburn)  v.  J.  119,  Nr.  185  (St.  Maurice)  v.  J.  222,  226 
oder  229  n.  Chr.,  Nr.  190  (Tilena)  v.  J.  226.    Vergl.  zu  der  Inscbr.  v.  Tarnaia 
(XII  144)  die  Bemerkungen  Hirschfelds. 

w)  Nr.  188  (=  XII  6878)  und  Nr.  187  (=  XII  2604).  Den  Ausdruck 
der  ersten  Inschrift  „a  curis",  mochte  icb  mit  den  Worten  der  Inschr.  aus 
Salodurum  „curas  agens  vico  Salod."  vergleicben  und  auch  an  ein  bestimmtes 
Kommando  denken.  S.  Dessaus  Bemerkung'zu  der  Inschrift  (Nr  2412).  Mommsen 
vermutet,  dass  dieser  Soldat  das  Amt  eines  domicurius  (s.  VIII  2797,  Lam- 
baesis),  der  die  cura  praetorii  hatte,  bekleidet  hat  und  halt  es  fur  nicht  aus- 
geschlossen,  dass  der  Legat  von  Germ.  sup.  oder  der  Legat  der  leg.  XXII 
Pr.  in  Genf  ein  praetorium  gehabt  habe.  Die  Inschrift  stammt  aus  dem  Ende 
des  2.,  Oder  dem  An  fang  des  3.  Jahrh.,  s.  Korr.  Westd.  Z.  Ill  S.  66  f.  Der 
Soldat  der  anderen  Inschrift  war  adiutor  (vielleicht  officii  corniculariorum). 
Auch  Riese  erwahnt  (Korr.  Westd.  Z.  XIV  S.  160)  die  Verwendung  aktiver 
Soldaten  ausserhalb  des  Bezirks, 


Digitized  by  VjOOQLC 


138  A.  Weichert 

durch  den  Vinxtbach  begrenzt,  der  die  beiden  Provinzen  Germania 
inferior  and  superior  trennte,  wahrend  die  sttdliche  Grenze  gegen  den 
Bezirk  der  leg.  VIII  Aug.  nacb  Anthes  (Westd.  Z.  XVI,  S.  214) 
eine  ungefahr  von  Miltenberg  nach  Heidelberg  gezogene  Linie  bildete- 
G.  Wolff  (Die  rOm.  Ziegeleien  bei  Nied  a.  s.  w.  S.  330)  nimmt  in 
Bezug  auf  diesen  Punkt  an,  dass  der  Bezirk  der  leg.  XXII  Pr.  sich 
nach  Silden  bis  uber  den  unteren  Neckar  erstreckte.  Ziegel  der  Legion 
sind  jedenfalls  erheblich  weiter  sttdlich  von  der  von  Anthes  vorge- 
schlagenen  Linie  gefunden  worden. 

Nan  hat  Wolff95)  festgestellt,  dass  die  Anffindung  von  Stempeln 
irgend  eines  Trnppenteils  in  einem  bestimmten  Eastell  allein  noch  nicht 
massgebend  fur  die  Bestimmang  der  Garnison  des  letzteren  sein  kann, 
und  dass  es  ferner  grosse  Centralziegeleien  gab,  ans  welchen  der  ziegelnde 
Truppenteil  auch  andere  Glieder  desselben  Armeeverbandes  mit  Bau- 
material  versah96).  Die  Anffindung  einer  solchen  grossen  Ziegelei  von 
Nied  mit  ihrer  Fulle  von  Stempeln  ist  fur  ans  ausserordentlich  wichtig 
geworden.  Es  hat  sich  gezeigt,  dass  sich  ans  den  Ziegelstempeln  auch 
chronologische  SchlQsse  Ziehen  lassen,  doch  wird  das  erst  dann  ge- 
schehen  kdnnen,  wenn  mOglichst  alle  anfgefundenen  Stempeltypen  (wie 
z.  B.  bei  Wolff  und  in  Jacobis  Werk  fiber  die  Saalburg)  sorgfaltig 
wiedergegeben  werden;  hoffentlich  werden  wir  bald  uber  diese  wichtige 
Frage  Aufschluss  erhalten 97).  Die  Sitte,  Militarziegel  mit  dem  Stempel 
des  Truppenteils  zu  versehen,  ist  nach  Wolff  (S.  339)  kurz  vor  dem 
Jahre  70  n.  Chr.  am  Rhein  aufgekommen,  die  leg.  XXII  Pr.  ubernahm 
den  Betrieb  in  den  Ziegeleien  von  Nied  angefahr  urn  das  Jahr  100. 
Neben   diesen   grossen  Ziegeleien   brannten  naturlich  die  Truppen  auch 


M)  Georg  Wolff  und  Otto  Dahm,  Der  romische  Grenzwall  bei  Hanau 
mit  den  Kastellen  zu  Ruckingen  und  Marbobel,  Hanau  1885.  Vgl.  dazu  die 
Besprechung  des  Werkes  durch  Hammeran,  Westd.  Z.  IV  S.  177—192  und 
die  Bemerkungen  desselben  Verf.  Westd.  Z.  V  S.  404-407,  sowie  £.  Hubner, 
B.  J.  88  (1889)  S.  1  ff.  Besonders  wichtig  fur  die  Frage  ist  Teii  I  der  Wolff- 
schen  Schrift:  uber  die  4.  Vindelicierkohorte  und  ihre  Ziegeleien  zu  Gross- 
krotzenburg.  Ein  weiteres  Werk  von  Wolff  „Die  romischen  Ziegeleien  von 
Nied  bei  Hochst  am  Main  und  ihre  Stempel",  Archiv  fur  Frankfurts  Ge- 
schichte  und  Kunst,  3.  Folge,  4.  Band  (1893)  S.  212—346,  giebt  die  Be- 
statigung  der  Ansichten  Wolffs  vom  Jahre  1885.  Vgl.  dazu  die  Besprechungen 
B.  J.  95  (1894)  S.  216  und  Korr.  Westd.  Z.  XII  (1893)  S.  141  f. 

M)  Auch  fiir  Germania  inferior  haben  sich  solche  grossen  Ziegeleien 
in  Xanten  gefunden  (s.  Ritterling,  Korr.  Westd.  Z.  XXI  S.  110),  aus  denen 
hervorgeht,  dass  das  Standlager  der  leg.  XXII  Pr.  in  flavischen  Zeit  Xanten 
gewesen  ist,  nicht,  wie  man  bisher  annahm,  Nymwegen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Frimigenia.  139 

in  ihrer  Garnison  Ziegel,  wenn  geeignetes  Material  dazu  vorbanden  war. 
Doch  es  ist  nicht  notiig,  auf  die  Frage  nach  der  Zeitbestimmung  der 
einzelnen  Limesbauten,  die  ja  ausserst  schwierig  ist,  naher  einzugeben, 
da  dies  nicht  zu  unserer  Betracbtung  gebdrt.  Unzweifelbaft  bat  aber 
die  Frage,  welcher  Wert  den  Ziegelfanden  Qberhaupt  beizumessen  ist, 
far  unsere  Legion,  von  der  in  einem  grossen  Teile  yon  Germanien  solche 
Funde  gemacht  worden  sind,  grosse  Bedeutung.  Es  ware  verkehrt,  ibnen 
grundsatzlich  jeden  Wert  abzusprecben,  denn  meistens  werden  doch  bei 
den  Bauten  Ziegel  des  betreffenden  Truppenteils  verwendet  worden  sein, 
die  entweder  am  Orte  selbst  gebrannt  oder  aus  der  Gentralziegelei  be- 
zogen  wurden98);  die  Mdglichkeit  aber,  dass  die  Ziegel  von  anderen 
Truppenteilen  als  den  auf  ihren  Stempeln  genannten  verbaut  worden 
sind,  ist  nicht  aasgeschlossen.  Hauptsachlich  gegen  diese  Folgerung  richtet 
sich  der  Widerspruch  Hammerans  und  Httbners "),  doch  wird  sich  jetzt 
nach  der  Auffindung  der  Ziegeleien  von  Nied  die  Richtigkeit  der  Thatsache 
nicht  mehr  bestreiten  lassen.  Wolff  (Die  Zieg.  v.  Nied  S.  330)  weist 
ubrigens  mit  Recht  daraaf  hin,  dass  die  Versendung  an  andere  Truppen- 
teile  so  sehr  auffallend  gar  nicht  sein  kann,  da  das  Heer  von  Ober- 
germanien  in  der  in  Betracht  kommenden  Zeit  nnzweifelhaft  ein  ge- 
schlossenes  Ganze  war  and  jede  Legion  samt  den  beigegebenen  Cohorten 
u.  s.  w.  einen  bestimmt  abgegrenzten  Bezirk  wie  unsere  Armeekorps 
hatte,  wie  ja  aucb  schon  vorher  ausgefuhrt  worden  ist100). 

b.  Beteiligung  der  leg.  XXII  Pr.  am  Bau  des  Limes.  Auf  die 
Geschichte  des  Limesbaues  kann  bier  naturlich  nicht  eingegangen  werden, 
da  das  ein  Gebiet  far  sich  bildet.  Gebaut  ist  er  auch  sicherlich  mit 
Unterstutzung  von  Mannschaften  der  zweiundzwanzigsten  Legion,  von 
der  sich,   wie  schon  frtther  gesagt,   an  einem  grossen  Teile   des  Limes 


")  Ansatze  dazu  sind  schon  gemacht  worden,  s.  z.  B.  Ritterling, 
Westd.  Z.  XVII  S.  203—216:  „Zur  Zeitbestimmung  der  Namenstempel  der 
XXII.  Legion".  Hier  wird  nachgewiesen,  dass  bei  der  leg.  XXII  Pr.  die 
Namenstempel  von  115—125  (hochstens  130)  ublich  waren. 

w)  Wolff  (Die  Ziegeleien  v.  Nied)  S.  342 :  „Manche  Arten  von  Ziegel- 
fabrikaten  scheinen  nur  in  den  Nieder  Ofen  der  leg.  XXII  Pr.  gefertigt  zu 
sein,  so  die  grossen  Hypokaustkacheln,  die  EeiLziegel,  die  Parkettplattchen 
und  oblongen  Backsteine." 

M)  Hubner  a.  a.  0.  S.  39.  H.  meint,  dass  man  nach  den  rheinischen 
Kastellen  allein  nicht  entscheiden  konne. 

,0°)  Die  Versendung  der  Ziegel  aus  der  Centralstatte  von  Nied,  von 
der  in  weitem  Umkreis  andere  Orte  versorgt  wurden,  erfolgte  selbstverstand- 
lich  nur  an  Truppen  im  eigenen  Bezirk, 


Digitized  by  VjOOQLC 


140  A.  Weichert 

Spuren  finden,  die  auch  trotz  der  vorher  gemachten  Einschr&nkangen 
wohl  zu  beachten  sind.  Ein  deutliches  Zeugnis  hierfQr  bieten  die  Bau- 
steine  der  Legion,  welche  z.  6.  in  Jagsthausen,  Mainhardt,  Markdbel 
und  Osterburken  (Nr.  204 — 208)  zu  Tage  getreten  sind.  Ans  der  sebr 
grossen  Zahl  der  Stempelfunde  allein  schon  kann  man  aber  sehen,  dass 
von  nnserer  Legion  nicbt  uberall  an  den  Fnndorten  gebaut  worden  sein 
kann.  Uber  die  Zeit,  in  welcher  die  Legion  an  einer  Stelle  gearbeitet  bat, 
lasst  sich  im  allgemeiuen  nocb  nichts  Bestimmtes  sagen,  bis  es,  wie  scbon 
fruher  bemerkt,  gelungen  sein  wird,  eine  Gbronologie  der  Stempel  festzu- 
stellen,  was  bald  zu  erhoffen  ist.  Einzelnes  kOnnen  wir  schon  feststellen  aus 
Ritterlings  schon  erw&hnter  Arbeit  fiber  die  Zeitbestimmung  der  Namen- 
stempel  unserer  Legion,  wie  z.  B.,  dass  (Ritterling  S.  217)  die  vier 
Geb&ude  am  Heidekringen,  in  Heddernheim,  Schlossan  nnd  Marienfels 
in  den  Jahren  115—125  (spatestens  130),  jedenfalls  nnter  Mitwirkung 
der  leg.  XXII  Pr.,  errichtet  worden  sind.  Ahnliche  Schlusse  wttrden 
sich  dann  for  die  ubrigen  Orte,  wo  Namenstempel  der  Legion  gefunden 
worden  sind,  wie  z.  B.  for  die  Saalbarg,  Ziehen  lassen,  doch  ware  eine 
Aufzahluhg  dieser  Orte  bier  zwecklos,  da  Vollst&ndigkeit  wegen  der 
Ungenauigkeit  der  Fundberichte  u.  s.  w.  nicht  zu  erzielen  ist,  bis  erst 
eine  vollst&ndige  Sammlung  der  Stempel  vorliegt.  Sicher  sind  ubrigens 
etwaige  Schlttsse  aus  diesen  Stempeln  anf  das  Alter  von  bestimmten 
Baulichkeiten  durchaus  nicht,  denn  es  kdnnen  doch  bei  ihnen  z.  B. 
auch  gut  erbaltene  Ziegel  aus  alteren,  abgerissenen  Gebauden  verwendet 
worden  sein.  Wir  kOnnen  also  nur  im  allgemeinen  feststellen,  dass 
sich  die  leg.  XXII  Pr.  neben  den  Cohorten,  deren  Bauthatigkeit  sehr 
rege  war,  am  Bau  des  Limes  stark  beteiligt  hat,  ohne  Genaueres  an- 
geben  zu  kdnnen. 

c.  Der  Standort  der  leg.  XXII  Pr.  in  Mainz.  Dass,  wie  man 
fruher  aus  den  Ziegelfunden  schloss,  bedeutende  Teile  der  leg.  XXII  Pr. 
an  der  Besetzung  der  Kastelle  beteiligt  gewesen  sind  und  dass  in  Mainz 
nur  der  Stab  dauernd  verweilt  habe,  w&hrend  seit  der  Zeit  Trajans  die 
ganze  Legion  am  Limes  und  im  Limesland  verteilt  war,  wie  Hammeran 
(Westd.  Z.  Ill  S.  153)  annimmt,  muss  durchaus  bestritten  werden. 
Hammeran  geht  von  der  Thatsache  aus,  dass  die  Zahlbacher  Grabsteine 
der  Legion,  die  for  die  Garnisonsfrage  allein  in  Betracht  kommen 
kdnnten,  s&mtlich  dem  ersten  Jahrhundert  angehdren,  for  die  spat  ere 
Zeit  aber  vollkommen  fehlen.  Dies  trifft  nicht  mehr  au,  da  wir,  wie 
die  spatere  ZUsammenstellung  beweist,    mehrere  Grabsteine  aus  nach- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  141 

weislich  jOngerer  Zeit  besitzen101),  dann  kdnnen  aber  die  Grabdenk- 
maler  allein  gegenaber  der  grossen  Fflile  von  inschriftlichen  Denkmalern 
in  Mainz,  die  wir  aus  den  verschiedensten  Zeitraumen  besitzen,  nicht 
beweisend  sein.  tfbrigens  sagt  ja  aucb  Hammeran  (S.  153)  selbst,  dass 
auch  am  Limes  die  Soldatengrabsteine  ganzlich  fehlen,  and  knttpft  daran 
die  Erwagnng  (S.  154),  „ob  nicht  im  zweiten,  namentlicb  aber  im 
dritten  Jahrbundert  Grabsteine  fur  Soldaten  uberhaupt  nicht  mehr  be- 
liebt  waren  and  vielleicht  sogar  scbon  von  der  Mitte  des  zweiten  Jahr- 
hnnderts  an  ausser  Gebrauch  kamen."  Was  aber  far  den  Limes  and 
das  Limesland  gilt,  gilt  sicherlich  auch  fur  Mainz,  and  auch  schon 
dadurch  erweist  sich  die  Folgerung  Hammerans  als  nicht  berechtigt. 
Gerade  das  Gegenteil  ist  anzunehmen,  dass  namlich  die  Legion  nach 
der  Vollendung  des  Pfahlgrabens  als  geschlossenes  Ganze  in  Mainz 
stand108).  Sie  bildete  die  Feldarmee,  die  in  kurzer  Zeit  marscbfahig 
war  and  an  bedrohte  Stellen  rttcken  konnte  and  die  ferner  in  der 
Lage  war,  im  Bedarfsfalle  Yexillationen  auch  zu  anderweitiger  Ver- 
wendang  abzageben,  was  bei  einer  weitgehenden  Zersplitterang  nicht 
mOglicb  war.  Der  Grenzschutz  war  Aafgabe  der  zu  der  Legion  ge- 
hdrigen  Auxilien,  diese  selbst  befand  sich  in  dem  Hanptwaffenplatz  des 
Bezirks,  Mainz. 

Mainz  war  also  der  Standort  der  leg.  XXII  Pr.  wahrend  ihres 
zweiten  Aofenthalts  in  Obergermanien  und  an  diesem  Orte  hat  sie  ans 
eine  Falle  von  inschriftlichen  Denkmftlern  der  verschiedensten  Art 
binterlassen,  aus  denen  wir  ein  gates  Stack  antiken  Lebens  a.  s.  w. 
kennen  lernen.  An  diesem  Platze  stand  auch  ihr  Fahnenheiligtum,  das 
von  Septimias  Severas  neu  errichtet  worden  war 108).   In  ihm  waren  ausser 

101)  Z.  Tl.  sind  diese  Steine  allerdings  erst  nach  dem  Erscheinen  des 
Aufsatzes  aufgefunden  worden,  wie  z.  B.  Keller  Nachtr.  2,  Nr.  204a ;  Korber 
61,  52  and  auch  53. 

1M)  Wolff  a.  a.  0.  S.  331,  Anm.  3:  „Der  Pfahlgraben  mit  seinen 
kleinen  Kastellen  and  kleinen  Garnisonen  setzt  als  eigentliches  militarisches 
Zentrum  Mainz  mit  einer  starken  Besatzung  vorans.a  W.  giebt  selbst  zu, 
dass  seine  abweicbenden  fruheren  Ansichten  nicht  mehr  haltbar  seien.  Ebenso 
urteilt  Fabricius  (Westd.  Z.  XX  (1901)  S.  181):  „Man  kann  sich  danach 
leicbt  vorstellen,  wie  der  Dienst  organisiert  war :  In  Moguntiacum  die  Legion 
als  Hauptmacht  far  den  Kriegsfall,  bei  dem  alles  auf  rasche  und  energische 
Offensive  ankam,  u.  s.  w.a 

103)  Hierauf  ist  schon  an  anderer  Stelle  bingewiesen  worden;  s.  von 
Domaszewski,  Korr.  Westd.  Z.  XVIII  S.  97.  Ein  Bruchstuck  einer  Bauin- 
schrift,  die  am  Architrav  des  Fahnenheiligtums  angebracht  war,  ist  una  er- 
halten  (Nr.  95  =  Kdrber  Nr.  24). 


Digitized  by  VjOOQLC 


142  A.  Weichert 

den  Feldzeichen  der  Truppe  auch  wichtige  dffentliche  Denkm&ler  auf- 
gestellt,  wie  z.  B.  die  Bilds&ulen  des  Kaisers  Septimius  Severus  nnd 
seiner  Sdbne  and  Mitregenten  Caracalla  und  Geta,  sowie  seiner  Ge- 
mablin  Iulia  Domna  (KOrber  Nr.  25),  Weihinschriften  an  die  als  Gott- 
heiten  verehrten  Angehftrigen  des  Kaiserhanses  (EOrber  13  nnd  14),  an 
die  Lagergottheiten  (Korber  17),  an  die  Pietas  der  zweiundzwanzigsten 
Legion  (K5rber  5)  and  an  ibren  Genius  (Kfirber  113),  sowie  an  den 
Honos  ihres  Adlers  (KOrber  15,  16,  17,  18,  112,  113)  u.  s.  w.  Alle 
diese  Steine,  welcbe  im  Fahnenheiligtum  des  Mainzer  Praetoriums 
standen,  mussten  vom  Statthalter  von  Obergermanien  in  eigener  Person 
gewetbt  werden,  sie  sind  fur  uns  sehr  wichtig,  da  sie  zum  grossen  Teil 
das  Jabr  der  Weihung  angeben.  Doch  nicbt  allein  diese  dffentlichen 
Denkm&ler  der  Legion  in  Mainz  sind  far  uns  von  Interesse,  sondern 
auch  die  sonstigen  Inscbriften  von  AngehOrigen  der  Truppe  auf  Altaren, 
Grabsteinen  u.  s.  w.  Wir  sehen  aus  den  Votivinschriften,  wie  neben 
den  rdmischen  Gottheiten  auch  solche  fremder  Herkunft,  besonders  in 
sp&terer  Zeit  verehrt  wurden,  ferner  lernen  wir  auch  aus  ihnen  und 
den  Grabsteinen l04)  viel  liber  die  Zusammensetzung  der  Truppe,  die 
einzelnen  Cbargen,  die  Beforderung  zu  diesen  Chargen105)  u.  s.  w. 
u.  s.  w.  kennen. 

d.  Angehdrige  der  leg.  XXII  Pr.  als  Beamte  des  Statthalter s 
u.  dgl.  in  ihrem  Beeirke.  Von  der  Garnison  Mainz  wurden  nun 
natttrlich  aucb  Angeborige  der  Legion  in  deren  Bezirk  ausgeschickt, 
die  Dienstobliegenheiten  verschiedener  Art  batten.  Hier  sind  zun&chst 
die  beneficiarii  zu  nennen,  von  denen  bei  der  leg.  XXII  die  drei  Klassen 
der  beneficiarii  consularis,  der  beneficiarii  legati  und  der  beneficiarii 
tribuni  vorkommen.     Die   beiden   zuletzt   genannten  Klassen  finden  wir 


1M)  Diese  Grabsteine  sind  fur  uns  aucb  wichtig  durch  ihre  bildlichen 
Darstellungen  fur  die  Kenntnis  der  Bewaffmmg  u.  s.  w.,  worauf  Becker  in 
in  der  Einleitung  seines  Katalogs  S.  XIX  mit  Recht  hinweist. 

10B)  £in  naheres  Eingehen  auf  diese  Fragen  allgemeiner  Art  ist  wohl 
unndtig.  Bemerkt  sei  nur,  dass  wir  einzelne  Chargen  kennen  lernen,  uber 
die  wir  sonst  nichts  oder  sehr  wenig  wissen,  wie  z.  B.  auf  zwei  nicht  mehr 
erhaltenen  Inscbriften  (Nr.  139  und  140)  einen  optio  navaliorum,  ferner  einen 
miles  pecuarius  (Nr.  137)  architectus  (Nr.  123),  armatura  (Nr.  124),  custos 
basilicae  (Nr  135)  u.  s.  w.  Ein  h&bsches  Beispiel  fur  den  militarischen 
Lebenslauf  eines  Genturionen  mit  seinen  Beforderungen  bietet  die  Inschrift 
Nr.  Ill  (Korber  106).  Sehr  wichtig  auch  fur  diese  Fragen  ist  von  Domas- 
zewskis  Abhandlung  „Die  Religion  des  rom.  Heeresa  Westd.  Z.  XIV  S.  1  ff., 
s.  z.  B.  S.  15. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  143 

nur  in  Mainz,  die  zuerst  genannten  mit  einer  Ausnahme  (Nr.  130) 
nnr  im  Bezirke  der  Legion.  Es  ist  unmttig,  auf  diesen  Pnnkt  hier 
naher  einzugehen,  da  die  Thatigkeit  der  Beneficiarier  vor  kurzem  eine 
eingehende  Darstellung  durch  von  Domaszewski 106)  gefunden  hat.  Diese 
abkommandierten  Soldaten  gaben  auf  den  Steinen  nicht  immer  ihren 
Truppenteil  an,  so  dass  sich  dann  nicht  entscheiden  lasst,  welchem  sie 
zozuweisen  sind.  Es  sind  deshalb  bei  der  Zusammenstellnng  nur  die 
Inschriften  aufgeftthrt  worden,  welche  die  zweiundzwanzigste  Legion 
ausdrttcklicb  nennen.  Da  die  beneficiarii  zu  den  principales  gehflrten 
und  auch  zn  Gentnrionen  befdrdert  werden  konnten,  so  kommt  es  anch 
vor,  dass  wir  nnter  ihnen  Centurionen  finden,  die  dann  aber  die  Be- 
zeichnung  „beneficiarins  consularis"  weglassen 107).  Genannt  wird  die 
Legion  in  Inschriften  von  Beneficiariern  in  Heddernheim,  Cannstatt, 
Olnhausen,  Obernburg  nnd  Bischofsheim  (s.  v.  Domaszewski  a.  a.  0. 
S.  198  ff.);  die  Posten  ausserhalb  des  Bezirks,  welche  mit  Lenten  der 
XXII.  Legion  besetzt  waren,  sind  bereits  fruher  genannt  worden.  Auch 
die  Steine  aus  dem  Bezirke  der  Legion  sind  meist  spatzeitig 108). 

e.  Centurionen  der  leg.  XXII  iV.  als  Befehlshaber  von  Auxilien, 
Grenztruppen  u.  dgl.  Wir  finden  auch  Subalternoffiziere  der  leg.  XXII 
Pr.  in  dienstlicher  Verwendung  ausserhalb  des  Standorts,  namlich  als 
Fuhrer  von  Yexillationen  and  Auxilien  der  Legion.  So  wurden  z.  B. 
die  Vexillationen,  welche  in  den  Steinbruchen  von  Brohl  thatig  waren, 
von  Centurionen  befehligt.  wie  uns  mebrere  Inschriften  beweisen,  die 
schon  fruher  erwahnt  worden  sind109).  Besonders  haufig  finden  wir 
aber  Centurionen  als  Fflhrer  von  Auxilien  der  Legion.  Bei  den  Co- 
horten  kommt  es  selten  vor,  dass  sie  von  Offizieren  ihrer  Legion  be- 
fehligt werden110),    Ofter    dagegen   bei   den   numeri   und   exploratores. 

106)  von  Domaszewski  „Die  Beneficiarierposten  und  die  romischen 
Stra8sennetzett  Wcstd.  Z.  XXI  (1902)  S.  158  ff.,  s.  bes.  S.  197  ff. 

107)  S.  z.  B.  Nr.  169  (Bramb^  1383),  Bischofsheim.  Einzelne  Inschriften 
bieten  ubrigens  nicht  beneficiarius  consularis,  sondern  immunis  consularis 
(s   Nr.  180). 

10e)  Cber  die  Grande  hierfur  s.  von  Domaszewski  a.  a.  0.  Die  In- 
schrift  aus  Heddernheim  ist  aus  d.  J.  230,  eine  Inschrift  aus  Cannstadt 
v.  J.  283,  die  aus  Olnhausen  v.  J.  186  und  die  aus  Obernburg  nach  v.  Do- 
maszewski (a.  a.  0.  S.  203,  Anm.  329)  v.  J.  181  n.  Chr. 

1M)  Wie  hier  bemerkt  sein  moge,  bezeichnen  die  Centurionen  bei 
diesen  Inschriften  aus  der  Gegend  von  Brohl  ihre  Leute  nicht  als  „vexillariiu 
sondern  als  „commilitones,  qui  cum  (sub)  eo  sunt." 

no)  Wir  kennen  eine   „vex.  coh.  I  Seq.  et  Raur.  eq.  sub  cura  Anton. 


Digitized  by  VjOOQLC 


144  A.  Weichert 

Namentlich  wissen  wir,  dass  der  nameras  der  Brittonen  von  GeDturionen 
der  leg.  XXII  Pr.  kommandiert  wnrde.  Diese  Brittonen  traten  nm  die 
Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts,  ungefabr  gleichzeitig  mit  den  Kampfen 
in  Britannien,  in  grosser  Zahl  am  obergermanischen  Limes  aaf  (s.  Fa- 
bricius,  Westd.  Z.  XX  S.  186).  Sie  waren  in  numeri  formiert,  die  nach 
ihren  Standorten  in  Dentschland  verschiedene  Namen  batten,  and  stammten, 
wie  scbon  ihr  Name  sagt,  aus  Britannien,  von  wo  aus  man  sie  an  den 
Rbein  verpflanzt  hatte111).  Da  sie  im  Befeblsbereich  der  XXII.  Legion 
lagen,  warden  auch  ihre  Ftthrer  aus  deren  Gentarionen  entnommen. 
Wir  finden  sie  in  Inscbriften  aus  Aschaffenburg,  ferner  in  Araorbach, 
Schlossau11*)  and  Walldttrn,  mancbmal  auch  mit  anderen  Truppenteilen, 
den  exploratores,  zasammen,  welche  auch  im  Grenzdienst  thatig  waren113). 
Die  alteste  datierte  Inschrift  aus  Aschaffenburg  giebt  uns  das 
Jahr  178  n.  Chr.  an,  wahrend  die  letzte  ans  dem  Jahre  232  stammt. 
Es  linden  sich  von  den  verschiedenen  numeri  der  Brittonen  in  den  fur 
ans  in  Frage  kommenden  Inschriften  nur  die  Brittones  Triputienses. 
Der  Centurio,  welcher  sie  kommandierte,  bekleidete114)  den  Dienstgrad 
eines  praepositas  bei  ihnen,  doch  ist  die  einfache  Bezeichnang  sab  cara 
gebrauchlicher.  Solche  Abkommandierangen  von  der  Legion  zu  den 
Grenztrnppen  haben  sicherlich  regelmassig  stattgefunden,  doch  ist  wohl 
anzanehmen,  dass  die  Gentarionen  nach  einem  bestimmten  Zeitraume 
abgeldst  warden,  denn  der  Dienst  an  der  Grenze  war  anstrengend  und 
beschwerlich,  zumal  da  man  sich  auf  die  unterstellten  Mannschaften 
namentlich  zaerst  wohl  nicht  sicher  verlassen  konnte.  Es  sind  uns  die 
Namen  mehrerer  solcher  von  der  leg.  XXII  Pr.  abkommandierten  Cen- 
turionen  erbalten,  die  auch  z.  T.  wegen  der  Heimatsangabe  nicht  ohne 

Natalia  >  leg.  XXII  P.  p.  f.a  in  Schlossau  (Nr.  166),  welche  dem  Juppiter 
einen  Stein  ob  burg(um)  explic(atum)  weiht,  und  „coh.  I  Seq.  et  [Raur] 
curam  agente  Sextilio  Primo  }  leg.  XXII  P.  p.  f."  (v.  J.  193)  in  Milten- 
berg  (Nr.  166). 

U1)  S.  uber  die  Brittonen  auch  Mommsen,  Limesblatt  S.  664  ff. 

lia)  In  Schlossau  haben  sich,  wie  oben  erwahnt,  auch  Spuren  einer 
Cohorte  (unter  Fuhrung  eines  centurio  der  leg.  XXII  Pr.)  gefunden,  ein 
Beispiel  fur  den  Wechsel  in  der  Besatzung. 

113)  Die  Namen  dieser  exploratores  sind  leider  z.  Tl.  stark  verstummelt, 
wir  finden  in  Aschaffenburg  einmal  die  exploratores  Nemaning  (enses),  in 
Alteburg  bei  Walldurn  die  „expl.  Stu "  Ubrigens  bieten  nament- 
lich die  Inschriften  aus  Aschaffenburg  der  Erklarung  manche  Schwierigkeiten. 

"*)  S.  Anthes,  Westd.  Z.  XVI  S.  204;  vgl.  Bramb.  1683;  von  Domas- 
zewski,  Korr.  Westd.  Z.  VIII  S.  46  ff.  zu  Bramb.  1739,  Westd.  Z.  XIV  S.  29, 
Anm.  124. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  145 

Interesse  sind.  So  finden  wir  in  Schlossau ,I5)  einen  Centurionen 
T.  Manius  Magnus,  welcher  aus  Senope  in  Paphlagonien  stammt,  w&h- 
rend  der  centurio  L.  Gellius  Celerianus  aus  Seligenstadt 116),  der  viel- 
leicbt  auch  ein  &hnliches  Eommando  hatte,  als  Heimat  „Flavia  Nemes" 
angiebt,  worunter  (nach  Zangemeister)  die  civitas  Flavia  Nemetum,  deren 
Vorort  Noviomagus  (Speier)  war,  zu  verstehen  ist ;  er  stammte  also  aus 
Obergermanien  selbst.  Der  Centurio  T.  Aurelius  Firminus  kommt  in 
mehreren  Inschriften  aus  Ascbaffenburg  vor,  von  denen  die  eine  vom 
Jahr  1 78  n.  Chr.  datiert  ist ;  sein  Name  Aurelius  weist  aucb  auf  diese 
Zeit  hin,  ebenso  sind  uns  auch  nocb  ein  Ulpius  (Amorbacb)  und  zwei 
Aelii  (Ascbaffenburg  und  Schlossau)  bekannt.  Diese  numeri  hielten 
ubrigens  mit  ihren  Centurionen  lange  an  der  Grenze  aus,  im  Jahre  232 
n.  Chr.  z.  B.  fuhrten  die  Brittonen  unter  dem  Kommando  des  Centurionen 
T.  Fl(avius)  Romanus  (Nr.  164)  in  Walldura  noch  einen  Neubau  ihres 
Badegebaudes  auf. 

f.  Vexillationen  der  leg.  XXII  Br.  mnerhalb  Germaniens.  Ausser 
den  Centurionen  hielten  sich  auch  manchmal  noch  Unteroffiziere  und 
Mannschaften  der  Legion,  diese  meist  zu  Vexillationen  vereint,  im 
Bezirke  auf.  Wir  finden  in  Germanien  selbst  verh&Itnism&ssig  selten 
Vexillarier  in  den  Inschriften  erw&hnt.  Es  ist  das  nicht  etwa  dem 
Umstande  zuzuschreiben,  dass  so  selten  Vexillationen  abgescbickt  warden, 
im  Gegenteil,  solche  Abteilungen  verliessen  ohne  Zweifel  sehr  oft  zu 
bestimmten  Dienstverrichtungen  die  Garnison.  Uns  ist  doch  erstlicb 
nur  ein  geringer  Teil  der  Inschriften  erhalten,  dann  aber  war  auch 
selten  Grand,  dieses  Dienstzweiges  in  ihnen  zu  gedenken.  Die  Vexil- 
lationen kdnnen  von  Centurionen  befehligt  werden,  wie  fruher  bereits 
ausgefuhrt  worden  ist  (s.  die  Inschriften  aus  der  Gegend  von  Brohl 117) 
und  die  Mainzer  Inschrift  Nr.  144  [Bramb.  1283]),  manchmal  werden 
sie  aber  aucb  nur  von  einem  optio  kommandiert 118).    In  diesem  Falle 


"*)  Nr.  156  (Bramb.  1732);  s.  Limeswerk,  Kastell  Schlossau  S.  6. 

1M)  Nr.  170  (Bramb.  1406)  v.  J.  204  n.  Chr.;  vgi.  Zangemeister, 
B.  J.  76  S  87  ff. 

llf)  Eine  von  diesen  (Nr.  77  =  Bramb.  672)  bietet  den  Ausdruck 
„vexillatioa,  in  den  anderen  heissen  die  Mannschaften  „commilitones,  qui 
cum  eo  (scil.  centurione)  sunt". 

,M)  S.  die  Inschrift  aus  Trennfurt  Nr.  192  (Bramb.  1746),  zuletzt 
veroffentlicbt  im  Limeswerk,  Kastell  Trennfurt  S  119,  wo  Conrady  Anton  (i- 
nianae)  liest,  w&hrend  Limesblatt  S.  874  „Severianaeu  steht.  In  einer  In- 
schrift v.  J.  212  ist  „Severianaea  eigentlich  auffallend,  da  Severus  schon  im 


Digitized  by  VjOOQLC 


146  A.  Weichert 

waren  sie  natdrlich  schwacher.  Wir  mussen  bei  ibnen  ubrigens  noch 
unterscheiden,  ob  sie  zu  kriegerischen  oder  friedlichen  Zwecken  ent- 
sendet  wurden.  Der  Ausdruck  „  bonis  casubus"  der  Mainzer  Inschrift 
deutet  auf  eine  kriegerische  Unternehmung  (im  Bezirke  der  Legion  oder 
aucb  ausserhalb  desselben)  hin,  wahrend  wir  sonst  eigentlich  nur  fried- 
licbe  Zwecke  erkennen  kftnnen.  So  warden  z.  B  Vexillationen  zar 
Arbeit  in  den  Brohler  Steinbruchen  verwendet,  ferner  kennen  wir  in 
Obernburg  eine  „Vexillatio  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  agentium  in  lignariisa 
(Nr.  191  v.  J.  207  n.  Chr.)  unter  dem  Kommando  von  zwei  Principales 
der  Legion  und  in  Trennfnrt  eine  gleiche  vexillatio  nnter  der  Fuhrung 
eines  Optio  (Nr.  192  v.  J.  212).'  Schliesslich  beteiligten  sich  ohne 
Zweifel  aucb  Abteilungen  der  Legion  an  den  Bauten  am  Limes,  wie 
bereits  vorher  erwabnt  worden  ist. 

g.  Die  Veteranen  der  leg.  XXII  Pr.  in  Oermanien.  Aucb  der 
Veteranen  der  leg.  XXII  Pr.  mass  noch  gedacht  werden.  Wir  finden 
sie  in  ziemlich  betrachtlicher  Zabl  in  Lyon  and  in  der  Nabe  dieses 
Ortes,  so  dass  die  Annabme  gerechtfertigt  erscheint,  dass  dort  eine 
Veteranenkolonie  der  germanischen  Legionen  von  irgend  einem  Zeitpunkt 
ab  bestanden  babe  119),  auch  in  Germania  inferior  treten  sie  vereinzelt 
auf180).  Haafig  verblieben  sie  aber  auch  in  Mainz  und  Umgegend 
selbst,  wie  viele  Beispiele  zeigen 121).  Nach  ihrer  Entlassang  betrieben 
sie  auch  bQrgerliche  Geschafte,  wie  z.  B.  das  eines  negotiator  gladiarius 
(s.  Nr.  90).  Auch  im  Bezirke  der  Legion  siedelten  sie  sich  an,  wie 
z.  B.  in  Wiesbaden  (Nr.  201  und  202),  doch  ist  hier  die  Zahl  der 
erhaltenen  Inscbriften  sehr  gering,  so  dass  sich  nichts  Genaueres 
sagen  lasst. 


Jahre  211  n.  Chr.  starb  und  da  vor  alien  Dingen  unter  Septimius  Severus 
die  Legion  noch  nicht  den  Kaiseraamen  fuhrte.  Erst  unter  Alexander  Severus 
heisst  die  Legion  so. 

"")  Solche  gemeinsame  Ansiedlung  bot  den  Vorteil,  dass  die  Veteranen 
gewissermassen  als  Reserve  des  stehenden  Heeres  betrachtet  und  bei  Ge- 
legenheit  wieder  einberufen  werden  konnten,  wie  uns  die  Inschrift  Nr.  259 
(XIII  1837)  aus  Lyon  zeigt,  wo  es  (Z.  4  ff.)  heisst:  „ missus  honesta  raissione 
castris  inter  ceteros  conveteranos  suos  revocitus  quique  bello  interfectus  obiit." 

lf0)  Nr.  68  (Bramb.  199)  in  Xanten,  wo  der  Veteran  civis  Traianensis 
heisst,  Nr.  69  (Bramb.  270)  in  Neuss  und  Nr.  78  (Bramb.  673)  in 
Schweppenburg. 

ltl)  Ein  Veteran  der  leg.  XXII  Pr.  aus  der  Zeit  des  Alexander  Severus 
bezeichnet  sich  ausdrucklich  als  civis  Mogontiacus  (Nr.  149). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  147 

Wenn  aach  die  leg.  XXII  Pr.  nicbt  zu  den  Legionen  gehOrt,  die 
in  der  Geschichte  besonders  hervortreten,  so  ist  es,  wie  wohl  aach  die 
vorstehenden  AnsfQhrungen  gezeigt  haben,  nicht  zn  verkennen,  dass  auch 
sie  auf  ihrem  Posten  am  Rhein  Tdchtiges  geleistet  bat.  Es  ist  unbe- 
streitbar,  dass  sie,  ebenso  wie  die  ttbrigen  r&mischen  Troppenteile  in 
Germanien,  einen  m&chtigen  Einflnss  auf  die  kulturelle  Entwicklang 
dieses  Landes  ausgeubt  haben  muss.  Unter  ihrer  Mitwirkung  gelangte 
die  Provinz  verhaltnismftssig  schnell  zur  BlQte;  neben  den  Garnisonen 
entstanden  zahlreiche  bUrgerliche  Niederlassungen  nnd  ansehnliche  Ban  ten, 
aus  deren  Resten  wir  noch  beute  ihre  thatige  M\Jarbeit  feststellen  konnen. 


Die  Legaten  der  Legion. 

1.  C.  Dillius  A.  f.  Vocula  (Nr.  1),  in  den  Jahren  69/70. 

2.  T.  Porcius  Rufianus  (Nr.  2),  zur  Zeit  Trajans  oder  Hadrians 
[s.  Sorr.  Westd.  Z.  XVII  (1898),  S.  70  f.]. 

3.  A.  Junius  P.  f.  Pastor  L.  Caesennius  Sospes  (Nr.  3 
und  4),  ungefahr  im  Jahre  158  n.  Ghr. 

4.  M.  Didius  Severus  Julianas  (v.  Did.  Jul.  1,  9),  urn  das 
Jahr  165  n.  Chr. 

5.  Q.  Hedius  L.  f.  Rufus  Lollianus  Gentianus  (Nr.  5), 
ungefahr  zur  Zeit  des  Commodus. 

6.  C.  Octavius  Appius  Suetrius  Sabinus  (Nr.  6  und  7), 
unter  Caracalla,  vielleicht  im  Jahre  213  n.  Chr. 

7 us  Annianus  (Nr.  8),   im   Jahre  242   n.  Chr. 

8.  L.  Marius  Yegetinus  Marcianus  Minicianus  Myrtilia- 
nus  (Nr.  9  und  10),  Zeit  unbekannt. 

9.  Legat  unbekannten  Namens  (Nr.   11). 

10.  Legat  unbekannten  Namens  (Nr.  13). 

Vielleicht  ist  auch  C.  Atilius  L.  Cuspius  Julianus  Rufinus  (X  8291) 
in  trajanischer  Zeit  Legat  der  leg.  XXII  Pr.  gewesen,  doch  ist  die 
Legionsnummer  in  der  Inschrift  nicht  erhalten. 

Die  Tribunen  der  Legion. 

1.  TtjJ£ptos  KXauStos  KXe&vujios  (Nr.  13),   zur  Zeit  des 

Claudius. 
» 

2.  L.  Titinius  Glaucus  Lucretianus  (Nr.  14),  zur  Zeit  Neros. 
3 Sospes  (Nr.  15),  vor  d.  J.  90  n.  Chr. 


Digitized  by  VjOOQIC 


148 


A.  Weichert 


zur  Zeit  Trajans. 


4.  C.  Vibius  Salutaris   (Nr.  16—21)   in   den   letzten   Jahren 
der  Regierung  Domitians. 

5.  A.   Platorias  Nepos   Aponius  Italicus   Manilianus   C. 
Licinius  Pollio  (Nr.  22),  ebenfalls  wohl  noch  unter  Domitian. 

6.  P.  Aelius  Hadrianus  (Nr.  23) 

7.  Q.  Lollius  Urbicus  (Nr.  24) 

8.  P.  Licinius  Licinianus  (Nr.  25) 
9 (Nr.  26) 

10.  P.  Coelius  Balbinus  Vibullius  Pins  (Nr.  27),   aus  den 
ersten  Jahren  Hadrians^ 

11.  L.  Marias   Maximus  Perpetuus  Aurelianus   (Nr.  28), 
um  das  Jahr  180  n.  Chr. 

12.  T.  Mdcpxto^  An]ioxapiav6(  (Nr.  29),   aas  dem  Anfange 
des  dritten  Jahrhunderts. 

13.  L.  Domitius  Julianas  (Nr.  30),  unter  Alexander  Severus  (?). 

14.  L.  Baebius  (Nr.  31)  (?), 

15.  T.  Statilius  Taurus  (Nr.  32), 

16.  L.  Laberius  Ju  .  .  .  .  Cocceius   Le- 
pidus  Proculus  (Nr.  33), 

17.  Q.    Livius    Velenius     Pius    Severus 
(Nr.  34  und  35), 

18 elius  .  .  .  (Nr.  36), 


Zeit  unbekannt. 


Die  Centurionen  der  Legion. 


1. 

M. 

Aebutius  Victorinus 

211. 

15. 

T. 

Aurelius  Firminus 

2. 

Aelius  Demetrius 

169. 

159- 

-162. 

3. 

Aelius  Maior 

162. 

16. 

M. 

Aurelius  Germanus 

91. 

4. 

P. 

Aelius  S  .  .  .  .  anus 

157. 

17. 

Bargonius 

40. 

5. 

Ammianus  Ursus 

96. 

18. 

Cal.  Strabo 

104. 

6. 

Antonius  Martialis 

249. 

19. 

C. 

Calpurnius  Seppianus 

108. 

7. 

Antonius  Natalis 

165. 

20. 

Calpurnius  Repentinus  Tac. 

8. 

Q. 

Antonius  Silo 

171. 

bist.  I,  56. 

9. 

M. 

Apicius  Tiro 

226. 

21. 

Calvisius  Primus 

96. 

10. 

C. 

Appius  Adiutor 

227. 

22. 

Q. 

Cecilius 

144. 

11. 

E. 

Aprilis 

77. 

23. 

Cornelius  Marcellus 

144 

12. 

Atinius  Justus 

110. 

24. 

L. 

Domitius  Julianas 

30 

13. 

Attius  Atrectus 

102. 

25. 

Donatius  Yalens  Tac. 

hist 

14. 

Aurelius  .... 

98. 

I,  56. 

Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia. 


149 


26. 

T. 

Flavins  Romanus 

164. 

27. 

L. 

Gellius  Celerianus 

170. 

28. 

Honoratius  Dentilianus  191. 

29. 

T. 

Javennins  Proculus 

65. 

30. 

Julius  Bassos   220- 

-222. 

31. 

C. 

Julius  Galba 

218. 

32. 

Julius  Hispanus 

96. 

33. 

Julius  Proculus 

219. 

34. 

Justus  (?)  Floras 

248. 

35. 

Q. 

Licinius  Macrinus 

212. 

36. 

T. 

Manius  Magnus 

156. 

37. 

C. 

Mellonius  Severus 

37. 

38. 

M. 

Minicius  Marcellinus 

97. 

39. 

Nigidius  Gensorinus 

123. 

40. 

Nonius  Receptus  Tac 
I,  56. 

.  hist. 

41. 

L. 

Numerius  Felix 

210. 

42. 

Petronius 

245. 

43. 

M. 

Petronius  Fortunatus  217. 

44. 

Plautius  Veiento 

50. 

45. 

Q. 

Pomp(onius?)  Valens  112. 

46. 

T. 

Pontius  Sabinus 

225. 

47. 

Primanius  Primulus 

168. 

48. 

Primus  Montanus 

208. 

49. 

P. 

Publicins  Apronianus 

209. 

50. 

Romilius    Marcellus 
hist.  1,  56. 

Tac. 

51. 

Sennianus 

72. 

52.  Servius  114. 

53.  C.  (?)  Sextipius?]  Mar- 

cpanus?]  in. 

54.  Sextilius  Primus         166. 

55.  Q.   Statins  Proxumus         46. 

56.  C.    Sulpicius  Maturus         79. 

57.  T.    Terentius  Titullus       216. 

58.  M.  Tillius  (?)  Rufus  (?)    92. 

59.  Tullius  Saturninus      229. 

60.  M.  Ulpius  Malchus  158. 

61.  L.    Vafrius  Tiro  228. 

62.  Valerius  Alexander  96,  133. 

63.  Valerius  Catulus  96. 

64.  L.    Valerius  Rufus  223. 

65.  C.    Valerius  Titus  172. 

66.  L.    Veratius  Aufidius  Rufus 

224. 

67.  Q.   Vettius  Rufus  71. 

68.  Q.    Voconius  Vitulus         173. 

69.  T.    Volusenius  Sabinus     191. 

70.  Volusius  Verus    96,  11 5- 

71 Florentinus    96. 

72 Justus  167. 

73 Maternus     96. 

74 ovius  Peregrinus  215. 

75.  Unbekannt  76,  93,  109,  163, 

213,  214. 


Die  Inschriften  der  Legion. 

Bei  der  Zusammenstellung  der  Inschriften  der  Legion  habe  ich  die 
Westd.  Z.  XXI,  S.  120,  Anm.  4  angegebenen  Abkttrzungen  benutzt. 
Es  ist  noch  hinzuzufugen : 

J.  Becker,  Die  rOmischen  Inschriften  des  Museums  der  Stadt  Mainz, 

Mainz  1875.  (Becker). 

J.  Keller,  1.  Nachtrag  zu  Beckers  Katalog,  Mainz  1883. 

(Keller  I). 
J.  Keller,  2.  Nachtrag  zu  Beckers  Katalog,  Mainz  1887. 

(Keller  II). 

Westd.  Zeltechr.  f.  Gesch.  n.  Kunst.   XXII,  II.  1 1 


Digitized  by  VjOOQLC 


150  A.  Weichert 

K.  KOrber,    Inscbriften   des   Majnzer   Museums   (3.   Nachtrag   zu 
Beckers  Katalog),  Mainz  1900.  (KOrber). 

Auf  eine  Wiedergabe  von  Bucbstabenresten  u.  s.  w.  ist  absichtlich 
verzichtet  worden,  da  man  bei  n&berer  Bescb&ftigung  mit  der  betreffenden 
Stelle  doch  auf  das  Corpus  Inscript.  Lat.,  Brambachs  Corpus  u.  s.  w. 
zurfickgeben  wird;  ebenso  sind  eigene  Besserungsvorschl&ge  mOglicbst 
vermieden  worden. 

I.   Legaten. 

Nr.  1  =  VI  1402  (Dessau  983).  Rom/ 

C.  Dillio  A.  f.  Ser.  Voculae  |  trib.  mil.  leg.  I  IIII  viro  viarum  curan- 
dar.  |  q.  provinc.  Ponti  et  Bith[y]niae  trib.  pi.  pr.  |  leg.  in  Germania  leg.  XXII 
Primigeniae  |  Helvia  T.  f.  Procula  uxor  fecit. 

Nr.  2  ==  Korr.  Westd.  Z.  XVII,  8.  71.  Wiesbaden. 

Antonia  I ia  |  T.  Porci  Rufi[a]ni  [leg.]  |  leg.  XXII  P.  p.  f. 

[pro  salu]  |  te  Porciae  Rufianae  |  filiae  suae  Dianae  Mat[ti]  |  acae  [ex]  voto  | 
signum  posu[it]. 

Nr.  3  =  Bramb.  1052  (Becker  247).  Mainz. 

Aram  |  d.  M.  et  innocen  |  tiae  Hipponici  ser.  |  Dignillae  Jun.  Past  oris  | 
leg.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  Hedyepes  et  Genesia  |  parentes. 

Nr.  4  =  VI  1436/  Rom. 

[A.  Jjunio  P.  fil.  Fabia  |  [PJastori  L.  Caesenni[o  |  Sjospiti  cos.  leg. 
Aug.  |  [pr]o  pr.  prov.  Belg.  leg.  Au[g.  |  le]g.  XXII  P.  p.  f.  praet.  leg.  pro[v.  | 
Asiae  trib.]  pleb.  "q.  Aug.  | 

Nr.  6  =  II  4121  (Dessau  1145).  Tarraco. 

Q.  Hedio  L.  f.  Pol.  |  Rufo  Lolliano  |  Gentiano  auguri  cos.  |  procos. 
Asiae  censitori  |  prov.  Lugd.  item  Lugdu  |  nensium  comiti  Seven  et  |  Antonini 
Augg.  tcr  leg.  Augg.  |  prov.  H.  c.  item  censit.  |  H.  c.  cur.  c.  splend.  Pu  |  teo- 
lanor.  et  Venter  |  nor.  quaest.  cand.  praet.  |  cand.  leg.  leg.  X[X]1I  Pri  |  mig. 
trib.  leg.  VII  G.  p.  f.  Ill  |  viro  a.  a.  a.  f.  f.  |  Fab.  Marcellus 

Nr.  6  =  X  5178.  ~"    *     Caainum. 

[C.  Octavio  App.  Suetrio  Sabino  c.  v.  cos.  ordina]rio  pontifici  |  [auguri 
comiti  Aug.  n.  electo  a]d  corrig[end]um  statum  Italiae  |  [praef.  alimentorum 
ex]  delegatu  [pjrincipum  in  provincia  |  [Dalmatia(?)  item  Pannonia]  in- 
feriorfe]  leg.  Aug.  pr.  pr.  provinciae  |  [Raetiae  praeposito  vexillajris  Gcr- 
m[a]nicae  expeditionis  legato  |  [leg.  XXII  Primigeniae  p.  f.]  iuridico  per 
[A]emiliam  et  Liguriam  curatori  |  [viae  Latinae  legato  prov.  Af]ricae  region [i]s 
Hipponiensis  praetori  |  [trib.  pi.  cand.  q.  cand.  sevijro  turmar[u]m  equestrium  | 
[patrono  a[manti[s]simo. 

Nr.  7  =  X  5398  (Dessau  1159).  Aquinum. 

C.  Octavio  App.  S[ue]  |  trio  Sabino  c.  v.  po[n]  |  tif.  et  auguri  cos.  ordi- 
n[ar.]  |  legato  Aug.  pr.  pr.  Pannon.  i[nf,]  |  elect,  ad  corrig.  statum  Ita[l.] 
praef.  aliment,  iudici  ex  dele[g.]  |  cognition.  Caesarian,  legato  [Aug.]  |  pr.  pr. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  151 

prov.  Raet.  praeposit.  vexifll.]  |  Germ,  exped.  comit.  Aug.  n.  legat.  l[eg.  II]  | 
et  vicensim.  Pr[im]ig.  iur[id]ico  per  A[em.]  |  et  Liguriam  curat,  viae  Latinae 
n[ov.]  J  curat,  rei  publicae  Ocriculano[r.]  |  praet  de  liberalib.  causis  tri- 
bu[o.]  |  et  quaestori  candidato  |    plebs  Aquinatiu[m]  |  patrono  rarissim. 

Nr.  8  =  KOrber  Nr.  1  [Korr.  Westd.  Z.  VI.  S.  146).  Mainz. 

(J.  o.  m.  ceterisque  dis  de]abu[sque  omnibus]  |  [pro]  salute  a[tque]  | 
[incolumitat]e  et  victo[riis]  |  d.  n.  imp.  GJordiani  pii   [fel.   Aug.]  |  [atque 

SJabiniae   Tranqu[illinae]  |  [totiusque)   d.   d.   eorum  | us   L.   f.    Fab 

Annianfus]  |  [X  vir  stli]tibus  iudicandi[s  trib.  mil.]  |  [leg.  XXX  Ulp.   et  I 

Mux  Gordianarum  in  [quo ]  |  [  ...  vi]c.  leg.  sustinuit  q.  pr.  pr.  .  .  . 

. . .  tiam  (itam?)  c.  c.  civit.  adm.  lim[itis]  |  [Germ]an.  Haliq.  et  Chalita- 
no[rum?  .  . .]  |  [. . .  s]evir  turm.  I  eq.  [rom.]  ad  . . .  |  . . .  nt.  praef.  fr.  dan[d. 
pl]eb.  ro[m.  cur.]  |  [Veie?]nt.  et  missus  adv.  h.  p.  in  re[g.  Tra  |  nsp]ad.  tir. 
legend,  et  arm.  fabr.  in[ur.]  |  [Me]diol.  iurid.  per  Calabriam  |  [Luc]an.  et 
Brottios  leg.  leg.  XXII  |  [Pri]mig.  p.  f.  Gordianae  vo  |  turn  solvit  Eal.  Ju[i.]  | 
[Atti]co  et  Praetextato  cos.    (242  n.  Ghr.) 

Nr.  9  =  VI  1456.  Rom. 

L.  Mario  Vegetino  j  Marciano  Miniciano  |  Gal.  Myrti[l]iano  c.  v.  |  [I]II 
vir  k.  a.  a.  a.  f.  f.  f.  q.  |  urb.  tr.  pi.  prae[f.  f.  d.]  |  leg.  prov.  Bae[t.]  leg. 
leg.  |  XXII  Primig[e]niae  praet. 

Nr.  10  =  VI  1456.  Rom. 

L.  Mario  L.  f.  |  Gal.  Vegetino  |  Marciano  Mi[n]i  |  ciano  cos.  c.  v.  |  praet. 
leg.  provin  |  ciae  Baetic.  leg.  leg.  |  XXII  Primig.  praef.  |  frum.  dand.  trib.  |  pleb. 
quaest.  urb.  |  triumvir  Kapit.  |  a.  a.  a.  f.  f.  f.  j  viatores  qui  ei  |  apparuferunt.]. 

Nr.  11  =  V  7776.  Vado. 

|  ...   se [q.  provinc]  |  Asiae   [tr.   pi.   pr.  leg. 

leg.  XXII]  |  Primigen[iae]  |  pro  pr.  provinfciae]  |  curatori  ope[rum   locumq. 
publicor.]  |  legato  Aug.  |  [i]n  Italia  cu[ratori]  |  . .  .  Nolarum 

Nr.  12  =  VI  1551.  Rom. 

|  leg.  Aug.   p[r.   pr.   prov ]  |  leg.  Aug.  pr. 

[pr.  prov leg.  Aug.]  |  pr.  pr.  pro[v ]  |  duci  vex  [illation  urn 

leg et]  |  XI  Claud,  [p.  f.  et leg.  leg.]  |  IIXX  (sic)  Pri[mi- 

geniae    .  .    .  .]  |  [i]uridico [cura]  |  [t]ori  Sol 

II.  Tribunen. 

Nr.  13  =  Bull,  de  Corr.  hellln.  V,  S.  469  (Paton  and  Hicks,   Inscript.  of 
Cos  Nr.  94).  Cos. 

Tiptqiov  KlavSiov  'HqccxXhtov  \  vlov  Kvq.  KXtavvfiov  rov  d  \  6flq>dv 
ratov  ExtQTivtov  |  StvoqxZvTog  %hiXtaqxri  \  davxa  h  rBQfiavta  Xtytm  |  vo$  KR 
IjQifiiytvittQ  dig  fio  \  vaQpjaavra  xal  itqtafltv  \  carta  noXXaxig  viAq  rijg  \  narffi- 
6og  nobg  rovg  Ztfaa  \  rovg  KiavSta  $oi(ir]  \  rov  hcfvrrjg  avdqa  xctl  tvtQyi  \  ztjv 
d^etrjg  fot*a  %al  rvvoiccg. 
Nr.  14  =  XI  1331  (Dessau  233).  Luna. 

(rechts).  Imp.  Neroni  Claudio  divi  Claudi  f.  Germ.  |  Caesaris  n.  Ti. 
Caesaris  Aug.  pron.  divi  Aug.  abn.  I  Caesari  Aug.  Germ    p.  m.  tr.  pot.  XIII 

11* 


Digitized  by  VjOOQLC 


152  A.  Weichert 

imp.  XI  cos.  IIII  |  L.  Titinius  L.  f.  Gal.  Glaucua  Lucretianus  flam.  Bomae  et 
Aug.  II  vir  |  IIII  p.  c.  sevir  eq.  R.  curio  praef.  fabr.  cos.  tr.  mil.  leg.  XXTI 
Primig.  praef.  pro  legato  |  insular.  Baliarum  tr.  mil.  l[eg]  VI  Victricis  ex 
voto  suscepto  pro  salute  imp.  |  Neronis  quod  Baliaribus  voverat  anno  A.  Li- 
cinia  Nerva  cos.  II  viris  L.  Saufe[i]o  |  Vegeto  et  Q.  Aburio  Nepote  ub[i] 
vellet  ponere  voto  compos,  posit  Jovi  Juno[ni]  |  Minervae  Felicitati  Romae 
divo  Augusto. 

(links).    Divae  Poppaeae  Augustae  |  imp.   Neronis  Caesaris  August.  | 
L.  Titinius  L.  F.  Gal.  Glaucus  Lucretianus  |    (weiter  wie  oben). 
Nr.  15  =  III  6818  (Dessau  1017).  Antiochia  in  Pisidien. 

|  P.  f.  Stel.  Sosp[i]ti  |  fetiali  leg.  Aug.  pro  pr.  provinc.  Gal.  | 

Pisid.  Phryg.  Luc.  (sic)  Isaur.  |  Paphlag.  Ponti  Galat.  |  Ponti  Polemoniani  | 
Arm.  leg.  leg.  XIII  gem.  |  donat.  don.  militarib.  |  expedit.  Suebic.  et  Sarm.  | 
cor.  mur.  cor.  vail.  cor.  |  aur.  hast.  pur.  trib.  ve  |  xiU.  trib.  curat,  colo  |  nior. 
(sic)  et  municipior.  prae.  |  frum.  dand.  ex  s.  c.  praetori  |  aed.  curul.  q.  Cret. 
et  C[yr.]  |  trib.  leg.  XXIII  (sic)  Priraigen.  |  III  vir  a.  a.  a.  f.  f.  |  Thiasus 
libertus. 
Nr.  16  =  III  141954.  Ephesus. 

|  [C.  V]ibius  C.  f.  Vof.  Salutaris  promag. 

portuum  |  provinc.  Siciliae  item  promag.  frumenti  mancipalis  praefec.  |  cohor. 
Asturum  et  Gallaecorum  trib.  mil.  leg.  XXII  Primigeniae  p.  f.  subpro  |  curator 
provinc.  Mauretaniae  Tingitanae  item  provinc.  Belgicae  |  Dianam  argenteam 
item  imagines  argenteas  duas  unam  urbis  Ro  |  manae  et  aliam  Gerusiae  sua 
pecunia  fecit  ita  ut  omni  ecclesia  su[p]ra  |  ba[s]es  ponerentur  ob  quarum 
dedicationem  in  sortition[em]  Gerusiae  con  |  secravit  sestertia  decern  septem 
millia  nummuni. 

'Aqxf(ii8i  'Etpsoia  xal  xy  ydoaspaaxa  ytgovala  'E<ptola>v  j  rdiog  Ovfiftiog 
r.  vlbg  Ovcoqttvxiva  EaXovxaQiog  dgxtovifg  I  Xtfitvmv  lnaQ%tiag  StxfXiag  xai 
aQX(6vrjg  aslxov  8rj(iov  \  Ptofuxlmv  $naQ%og  cntlgrig  'Aazovgav  xal  \KaXXaixav 
%hXL  |  aq%og  Xsyt&vog  KB  ngsifiiysvlag  niag  qtidrjltcog  dvzmlxgo  I  jrog  litag%hiag 
Mavgtxaviag  TiyyHxdvrjg  xai  Inctgxtiaq  \  BeXyixrjg*Agxt(iiv  dgyvgiav  xal  ftxovceg 
dgyvgdg  (liav  rjytfio  \  vidog  Pdfirjg  xal  <piXoatflaGxov  rsgovaiag  Ix  xav  idtcov  I 
ZnoiTjasv  axiva  xafriigmCfv  tva  xl&rjxai  xaxvc  txxXrjGiav  Inl  \  xmv  §ccos<dv  cog 
i\  Stdtoc&g  avxov  Ttsgit%H  xad,iiga)6fv  dl  |  xal  etg  xXygbv  trig  ysgovaiag  drjvdgia 
xtxgaxiG%uXia  8iaxo  \  a  ice  nfvx-qxovra  \  inl  dvftvitdxov  T.  'AxviXXiov  IJgoxXov 
ygafifiaxtvovxog  Ti§.  KXavdiov  |  \^Io]vXidvov  q>iXo6fpdaxov  xal  q>iXo7tdrgi8og. 
(i.  J.  104  n.  Chr.). 
Nr.  17—21  =  III  14195*-'  (vgl.  Nr.  16).  Ephesus. 

Nr.  22  =  III  560.  Athen. 

P.  Aelio  P.  f.  Serg.  Hadriano  |  cos.  VII  viro  epulonum  sodali  Augustali 
leg.  pro  pr.  imp.  Nervae  Traiani  |  Caesaris  Aug.  Germanici  Dacici  Pannoniae 
inferioris  praetori  eodemque  |  tempore  leg.  leg.  I  Minerviae  p.  f.  bello  Dacico 
item  trib.  plebi  quaestori  imperatoris  |  Traiani  et  comiti  expeditionis  Dacicae 
donis  militarib u 8  ab  eo  donato  bis  trib.  leg.  II  |  Adiutricis  p.  f.  item  legionis  V 
Macedonicae  item  legionis  XXII  Primigeniae  p.  f.  seviro  |  turmae  eq.  R.  praef. 
feriarum  Latinarum  X  viro  s.  c.  |  17  i£  'Agstov  ndyov  povXij  xal  17  xdiv  b^axooiatv 
xal  6  |  dftfiog  6  'Afriyvaiav  xbv  dg%ovxa  tavxdiv  \  *A8gtav6v.     (112  n.  Chr.) 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  153 

Nr.  23  =  V  877  (Dessau  1062).  Aquileia. 

A.  Platorio  A.  f.  |  Serg'Nepoti  |  Aponio  Italico  |  Maniliano  |  G.  Licinio 
Pollioni  |  cos.  aaguri  legat  Aug.  |  pro  praet.  provinc.  Bri  |  tanniae  leg.  pro 
pr.  pro  |  vine.  German,  inferior.  |  leg.  pro  pr.  provinc.  Thrac.  |  leg.  legion.  I 
A  diu  trie  is  |  quaest.  provinc.  Maced.  |  curat,  viarum  Gassiae  |  Glodiae  Giminiae 
novae  |  Traianae  candidato  divi  |  Traiani  trib.  mil.  leg.  XXII  |  Primigen.  p.  f. 
praet  trib.  |  pleb.  Ill  vir.  capitali  |  petrono. 

Nr.  24  =  VIII  6706  Tiddi. 

Q.  Lollio  M.  fil.  |  Quir.  Urbico  cos.  |  leg.  Aug.  provinc.  Germ.  |  inferioris 
fetiali  legato  |  imp.  Hadriani  in  expedition.  |  Judaica  qua  donatus  est  |  hasta 
pura  corona  aurea  leg.  |  leg.  X  Geminae  praet.  candidat.  |  Gaes.  trib.  pleb. 
candidat.  Gaes.  leg.  |  procos.  Asiae  quaest.  urbis  trib.  |  laticlavio  leg.  XXII 
Primigeniae  |  Illlviro  viarum  curand.  |  patrono  |  d.  d.  p.  p. 

Nr.  25  =  II  3237.  Mentesa. 

P.  Licinio  P.  f.  |  Gal.  Liciniano  |  praefecto  |  cohortis  VII  |  [R]aetorum  | 
equitatae  in  |  Germania  tribuno  |  militum  leg.  XXII  |  [Primigjeniae  piae  | 
[fidelis  prjaefecto  |  [alae 

Nr.  26  =  III  6819  (Dessau  1039).  Antiochia  in  Pisidien. 

|  leg.   Aug.   pro  pr.   provinc.  Galat.   Phryg.  |  Pisid. 

Lycaon.  Papblag.  item  ad  census  Pa  |  phlag.  leg.  leg.  I  M.  p.  f.  in  Germ, 
infer,  praeto  |  ri  candidato  imp.  Traiani  Aug.  Germ.  Da  |  cici  Parth.  trib- 
pleb.  candid,  eiusdem  XV  |  vir  sac.  fac.  ad  acta  sen  at  us  q.  V[Ivir]  |  eq.  R. 
trib.  leg.  XXII  P.  p.  f.  Xvir  stb[tib.  iudi]  |  candis  |  et   .... 

Nr.  27  =  VI  1383  (Dessau  1063).  Rom. 

P.  Coelio  P.  f.  |  Serg.  Balbino  I  Vibullio  Pio  |  Xviro  stlitib.  iudic  |  VIviro 
equit.  |  Roman.  |  turm.  quint  tr.  mil.  leg.  !  XXII  Primig.  p  f.  adlecto  |  inter 
patric.  ab  imp.  Gaes.  |  Traiano  Hadriano  Aug.  |  salio  Collino  quaest.  |  Aug. 
flamini  Ulpiali  pr.  de  fidei  commiss.  cos.  |  designato  |  decuriones  sua  pecunia 
(136  n.  Chr.). 

Nr.  28  =  VI  1450  (Dessau  2935).  Rom. 

L.  Mario  L.  f.  Quir.  |  Maximo  Perpetuo  |  Aureliano  cos.  |  sacerdoti 
fetiali  leg.  Augg.  pr.  pr.  |  provinc.  Syriae  Goelae  leg.  Augg.  pr.  pr.  |  provinc. 
Germaniae  inferioris  item  |  provinc.  Belgicae  duci  exerciti  (sic)  Mysia  |  ci 
aput  Byzantium  et  aput  Lugdunum  |  leg.  leg.  I  Italic,  cur.  viae  Latinae  |  item 
reip.  Tarentinorum  allecto  in  |  ter  praetorios  trib.  pleb.  candidato  |  quaestori 
urbano  trib.  laticl.  leg.  |  XXII  Primig.  item  III  Italicae  |  IIII  (sic)  viarum 
curandarum  |  M.  Julius  Artemidorus  |  leg.  Ill  Gyrenaicae. 

Nr.  29  =  Hebordey  und  Kalinka,  Denkscbriften  der  Wien.  Akad.  1897, 

S.  39  Nr.  53.  Balbura. 

[B]ccl§ovQsa>v  |  77   (tovXrj    x«[i]  |  o    drjfiog  l[Ttl]  \  fi[rj]atv   T.  M[(tQ]  |  kiov 

Koviq[*i]  |  va  J7]ioraQL  \  avov  z^Xla[(f]  \  %ov  Xsysd>vo[g  \  K]B'  TJQttfjLiytvt[l]  \  ag 

vldv  Mccqnl  |  ov  Titlccvov  $  \  naQ%ov   (SnsiQ&v  |  %uXid^xov  Xs  \  yitovoav  /T  nqt i- ! 

pmsiXov  |  xTitivov  \  rijg  noXtmg. 

Nr.  30  =  Korber  Nr.  15.  Mainz.   • 

Pietati  leg.  |  XXII  Pr.  [Alexandr.]  |  p.  f.  et  honori  aquil  |  ae  L.  Do- 


Digitized  by  VjOOQLC 


154  A.  Weichert 

mitiu[8  Jul]i  |  anus  i]unior  [tr.]  (?)  L.  j  Domiti  Juliani  |  quondam  p.  p.  fil.  |  d. 
d.  ob  merita  de  |  dicante  Maximo  |  Attiano  c.'v.  leg.  Aug.  |  [p]r.  pr.  G.  [s.] 
V  Kal.  April.  |  [d.]  n.  Ale[x]andro  [Aug.  Ill  et]  Dione  c[os.]. 

(28.  Marz  209  n.  Chr.). 

Nr.  31  =  Bramb.  1083.  Mainz. 

D.  M.  |  Geniae  Lineae  Gratae  coniugi  |  pientissimae  quae  vixit  an. 
XXXV  |  mens.  IIII  L.  Baebius  tribu  |  nus  mil.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  f.  c.  (?). 

Nr.  32  =  Bramb.  1099.  Mainz. 

D.  M.  |  Tito  Statilio  Tauro  |  praef.  fabro  |  rum  |  praef.  coh.  I  Aug. 
Iture  |  or.  et  VI  Thracum  trib.  |  mil.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  vixit  |  an.  XXXV 
Statilius  For  |  tunatus  lib.  f.  c. 

Nr.  83  =  VI  1440.  Rom. 

[L.]  Laberio  L.  f.  Aem.  Ju |  [G]occeio  Lepido  Proc[ulo]  |  praet. 

tr.  pi.  quaest.  leg.  [pro  pr.]  |  Asiae  leg.  pro  pr.  Africae  l[eg.]  |  misso  ad  prin- 
cipem  trib.  mi[l.  leg.  |  XXII]  Primig.  Yvir.  stlit.  [iud.]  |  Apollonius  lime 
na[rcha]  |  Cypri. 

Nr.  34  =  IX  4885  (Dessau  2745).  Trebula  Mutuesca. 

Q.  Livio  Q.  f.  Pala[t.]  |  Velenio  [Pijo  Sever[o]  |  ducenar.  |  trib.  sem.  | 
leg.  XXII  Primig.  praet  |  semens,  coh.  1  classic.  |  patrono  Aequicula  |  nor. 
Caeninensi  ma  |  gistr.  iuvent.  Trebul.  |  Mutuescae  qui  obla  |  ta  sibi  statua 
ab  |  eis  honore  conten  |  tus  impensam  remisit  1 1.  d.  d.  d. 

Nr.  35  =  IX  4886  (Dessau  2744).  Trebula  Mutuesca. 

Q.  Livio  Q.  f.  [Pal]  |  Velenio  Pi[o]  |  Severo  ducen[ario]  |  trib.  sem. 
leg.  X[XI1]  |  Primig.  praef.  sem.  coh.  [I]  classicae  patrono  A[equi]  |  cula- 
norum  Caeni[nensi]  .... 

Nr.  36  =  V  4363.  Brescia. 

elio  I |  [IIIIvi]r  viar.  c[ur.]  | [le]g.  XXII  pia[e 

fid.]  .... 

III.   Inschriften  aus  den  beiden  Germanien. 

1.  Insohriften  aus  der  Zeit  des  ersten  Aufenthalts  ii  Germania  superior 

(43-69  n.  Chr.). 

Nr.  37  =  Becker  71  (Bramb.  1026).  Mainz. 

Genio  c.  |  G.  Mell  I  onius  |  Severus  c.  |  leg.  XXII  Pr.  |  v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  38  =  Becker  191  (Bramb.  1217).  Zahlbach. 

I,.  Sergius  |  L    f.  Sabati  |  Valenti.  |  leg.  XXII  |  ann.  XXVI  |  stip.  VII. 

Nr.  39  =  Becker  192  (Bramb.  1225).  Zahlbach. 

G.  Vibulius  G.  f.  |  Ofen.  Valentin  |  us  Mediola.  |  mil.  leg.  XXII  |  a. 
XXXVIU  stip.  |  XVIII  h.  s.  e. 

Nr.  40  =  Becker  193  (Bramb.  1222).  Zahlbach. 

Q.  Valer  |  ius  Q.  f.  |  Ofe.  Vir  |  ilio  Me.  |  mil.  leg.  |  XXII  Pri  |  >  Bargo  |  ni 
an.  XXIII  I  sti.  Ill  t.  f.  i.  h.  f.  c. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  155 

Nr.  41  =  Becker  194  (Bramb.  1224).  Zahlbach. 

T.  Vibius  T.  f.  |  Pol.  Opta  |  tus  Epor  |  edia  mil.  |  leg.  XXII  Pr.  |  an. 
XXXI  stip.  |  XI  h.  s.  e.  h.  f.  c. 

Nr.  42  =  Becker  195  (Bramb.  1218).  Zahlbach. 

M.  Sulpici  |  as  M.  f.  Sab  |  ati.  Vale(n)s  |  Mantua  mil.  |  leg.  XXII  Pr.  | 
an.  L  stip.  XXV  |  h.  8.  e. 

Nr.  43  =  Becker  196  (Bramb.  1213).  Zahlbach. 

G.  Matteius  |  C.  f.  Lemon.  |  Priscus  |  Bono.  mil.  |  leg.  XXII  Pri.  |  ann. 
XXXIII  sti.  |  XIU  h.  s.  e. 

Nr.  44  =  Becker  (Bramb.  1220).  Zahlbach. 

L.  Valeria  |  s  L.  f.  Pup.  |  Tertallus  |  Laude  mil.  |  leg.  XXII  |  Pr.  an. 
XXVI  |  stip.  VI  h.  8.  e.  |  h.  e.  t  secus  |  h.  p. 

Nr  45  =  Becker  198  (Bramb.  1208).   .  Zahlbach. 

C.   Annius  |  G.   f.  Ani.  |  Salutus  |  Vercellis  |  mil.   leg.  XXII  [  Pri.  an. 
XXXIII  |  sti.  XI  h   s.  e.  |  h.  f.  c. 

Nr.  46  =  Becker  200  (Bramb.  1212).  Zahlbach. 

M.  Cornelius  |  M.  f.  Voltinia  |  Optatus  Aquis  |  Sextis  miles  leg.  |  XXII 
Primigenia.  |  ^  Q.  Stati  Proxumi  |  aeroru.  XL  test  |  amento  f.  iuss. 

Nr.  47  =  Becker  201  (Bramb.  1223).  Zahlbach. 

Sex.  Valerius  |  Sex.  f.  Vol   S(e)v  |  eras  Luc.  Aug.  |  mil.  leg.  XXII  |  Pr. 
an.  XL  sti.  |  XIX  h.  8.  e.  |  h.  f.  c. 

Nr.  48  =  Becker  202  (Bramb.  1211).  Zahlbach. 

Sex.   Careius  |  Sex.  f.  Vol.  |  Floras  Foro  Aug.  |  mil.  leg.   XXII  |  Pr. 
an.  XXIX  |  stip.  IX  h.  s.  e.  |  h.  ex.  t. 

Nr.  49  =  Becker  203  (Bramb.  1226).  Zahlbach. 
atius  |  [mil.  leg.]  XXII  Pri.  |  ...  . 

Nr.  60  =  Becker  204  (Bramb.  1250).  Zahlbach. 

|  [mil.  leg.  XXII]  |  Primpge]  |  nia.   c.  P[lau]  |  ii  Veien- 

t[o]  |  Die  ano.  | 

Nr.  51  =  Becker  249  (Bramb.  1209).  Zahlbach. 

Romanus  |  T.  Avidi  Go  |  rdi  eq   leg.  XXII  Pri  |  ser(v)us  an.  |  XXVII 
mer.  |  eius  p.  h.  i.  |  s.  e.  8.  t.  t.  1. 

Nr.  52  =  Keller  II,  202a.  Mainz. 

G.  Faltonius   G.   f.  Pom.  |  Secundus  Dertona  mil.  |  leg.  XXII  Pr.   an. 
XLVI  stip.  XXI  |  h.  s.  e. 

Nr.  58  =  Keller  II,  202b.  Mainz. 

. . . .  tius  C.  f.  |  Vol.  Paullus  |  Vienna  mil.  leg.  |  XXII  Prim.  an.  |  XXXVIII 
stip.  I  XVIII  h.  8.  e.  |  et  ave  et  vale. 

Nr.  54.  =  Kdrber  54.  Mainz. 

|  Catulus  |  Virano  |  mil.  leg.  XX[II]  |  Pr.  an.  LV  stip.  | 

XXX  h.  s.  e.  h.  f.  c. 


Digitized  by  VjOOQLC 


156  A.  Weichert 

Nr.  55  =  Kdrber  55.  Mainz. 
li  mi.  l[eg.  |  X]XII  Pri.  [an.  |  XX]  VIII  st[i.  VII?]  .  .  .  . 

Nr.  56  =  Kdrber  127.                                                             Mainz. 
.  .  .  .  f .  Pa[p.  |  Ni]grinu[s  |  Narb.  mi[I.  |  leg.]  XX[U  |  Pr.] 

Nr.  57  =  Bramb.  1075.  Mainz. 

Aulus  Baebi  |  us  G.  f.  Scap.  Gle  |  me(n)s  Faesulis  mil.  |  leg.  XXII 
an.  |  LX  stip.  XXIII  |  h.  s.  e.  |  Crescens  1.  f.  c. 

Nr.  58  =  Bramb.  1082.  Mainz. 

C.  ECittius  G.  f.  |  Vol.  Paulus  |  Vienna  mil.  leg.  |  XXII  Prim.  an.  |  XXXVIII 
stip.  |  XVIII  h.  s.  e.  i  et  ave  et  vale. 

Nr.  59  =  Bramb.  1214.  Zablbacb. 

P.  Metellus  L.  f.  | luus  |  [mil.  le]g.  [XXII]  Pr.  |  .  .  .  Ill  .     . 

Nr.  60  =  Bramb.  1215.  Zahlbach. 

M.  Mucius  M.  f.  |  Pub.  Albi.  Pud.  |  mi.  le.  XXII  a  |  XXX  stip.  IX  |  h.  8.  e. 

Nr.  61  =  Bramb.  1216.  Zablbacb. 

M.  Novellius  |  M.   f.   Ouf.  Rom.  |  Mediolani.  |  mil.  leg.  XXII  Pr.  |  an. 
XXXIII  sti.  |  XIII  h.  s.  e.  ex  t.  |  t.  f.  i.  h.  f.  cu. 

Nr.  62  =  Bramb   1219.  Zahlbach. 

M.  Terentius  M.  f.  |  V[o]lt.  Tertius  Deci.  |  mil  leg.  XXII  Pr.  |  ann. 
XXXIII  sti.  XIII  |  h.  b.  e. 

Nr.  63  =  Bramb.  932.  Hechtsheim. 

Atinius  |  Sept[i]mi  |  f.  Romilia  |  Ateste  |  mil.  leg.  XXII  |  [Pr.]  an. 
XXXV  | h.s.  e. 

Nr.  64  =  Bramb.  945.  Jungenfelder  Au. 

Valerius  |  L.  f.  Pap.  Sabi  |  nus  Nar.  mil.  |  leg.  XXII  Pri.  |   

[h.  s.  e.]. 

Nr.  65  =  Bramb.  1381.  Gustavsbnrg. 

T.  Javennius  |  C.  f.  [P]ol.  Proc  |  ulus  Faventia  |  >  leg.  XXII  Pri[m.]  | 
ann.  XLV  stip.  | 

Nr.  66  =  Bramb.  1382.  Gustavsburg. 

P.  Solius  |  P.  f.  Vol.  Su  |  avis  Viana  |  mil.  leg.  XXII  |  Prim.  an.  |  XXXXVII 
»tip.  | 

Nr.  67  =  Bramb.  1084.  Mainz. 

Leg.  XXII  C   V. 

2.  inschriften  aus  Germania  Inferior. 

Nr.  68  =  Bramb.  199.  Xanten. 

Dis  Manibus  |  M.   Vetti  Satur  |  nini  |  vet.  leg.  |  XXII  P.  p.  f.  civi  | 
Traianensi  M.  |  Antonius  Hono  |  rat. 

Nr.  69  =  Bramb.  270.  Neuss— Grimlinghausen. 

Atilius M[arcellus?]  |  Primi[ge]nia  Ma[r]c[e]l[l]a  an.  II  |  M. 

Metilius  P.  f.  Rom.  Ma[r]cellus  |  veteranus  ex  leg.  |  XXII  VT(?)  |  hie  siti  sunt. 


Digitized  by 


GoogIe_ 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  157 

Nr.  70  =  Bramb.  311.  Koln. 

T.  Julio  Tuttio  T.  f.  |  Claudia  Viruno  |  mil.  leg.  XXII  Primig.  |  ann. 
XXXXIII  sti[p.]  X[II]X 

Nr.  71  =  Bramb.  328.  Kdln. 

Dianae  |  sacr.  |  Q.  Vettius  |  Rufus  c.  leg.  |  XXII  |  1.  m. 

Nr.  72  =  Bramb.  367.  Koln. 

D.  M.  |  Potentina  Senni  |  ano  coniugi  cen  |  turioni  leg.  XXII  et  |  Ser- 
vando  filio  |    et  Maximine  filie  |  f.  c. 

Nr.  73  =  Bramb.  468.  Bonn. 

D.  M.  |  Jul.  Paterno  |  mil  leg.  XXII  Pr.  |  p.  f.  stip.  XXIII  |  Opponius 
Justus  )  archit.  amico  |    a  se  fecit. 

Nr.  74  =  Bramb.  660.  Brohl. 

I.  Here.  |  1.  VI  Vi.  p.  f.  1.  X  |  G.  p.  f.  1.  XXII  Pr.  p.  [f.]  |  et  al.  coh. 
el.  |  q.  s.  Q.  Acut.  |  su.  cu.  M.  J.  |  Cossuti  |  ...  X  1.  VI  Vic.  |  p.  f. 

Nr.  75  =  Bramb.  669.  Brohl. 
|  ...  [lejg.  XX1[1]  |  [Primig]enia  |  .  .  .  ris  . .  |  .  .  .  1.  m. 

Nr.  76  =  Bramb.  671.  Burgbrohl. 

1  nus  c.  leg.  XXII  |  P.  p.  f.  et  comili.  |  qui  cum  eo  sunt.) 

v.  8.  1.  m. 

Nr.  77  =  Bramb.  672.  Schweppenburg. 

Herculi  Saxan  |  o  sacrum  vex  |  sillatio  leg.  XXII  |  Pr.  qui  sunt  sub  | 
cura  K.  April! .  >  |  [v.  8.  1.]  m. 

Nr.  78  =  Bramb.  673.  Schweppenburg. 

Suleviabus  |  Q.  Paccius  |  Pastor  |  vet.  leg.  j  XXII  P.  p.  f.  D.  |  v.  s.  1.  m. 

Nr.  79  =  Bramb.  674.  Tonnisstein. 

Herculi  Sax  |  sano  sacrum  |  C.  Sulpicus  Ma  |  turus  >   leg.  XXII  |  Pr. 
p.  f.  et  commilitone8  leg.  eiu  |  sdem  qui  sub  |  eo  sunt  |  v.  s.  1.  m. 

Nr.  80  =  B.  J.  84,  S.  67.  Tonnisstein. 

| Ap[ol]lini  |  P.  Verani[us]  I  Super  mi[l.  |  leg.  YJXR 

Pr.  p.  f.  | ralbi  | iniud 

Nr.  81  =»  Bramb.  1976,  1.  Bonn. 

LEGIO  *  XXII  *  C  •  VP.  (auf  dem  Fragment  ewes  gebogenen  Bronze- 
streifens). 

Nr.  82  =  Bramb.  1975,  2.  Bonn, 

leg.  XXII  |  .  .  reg.  .  .  . 

3.  Inaohrlften  aus  Germanla  superior  von  der  Zeit  Trajans  ab. 

a.   Mainz. 
Kaiser-  und  Ehreninschriften. 
Nr.  83  =  Becker  132  (Bramb.  1305). 

[pont]ifex  max.  t[r.  pot.]  |  [proc]os.  opus  thefrmarnm  (?)] j 

. .  .  .  um  leg.  XXII  A[ntoninianae  ?]  ....  |  ... .  numini  suo  ....  |  ... . 


Digitized  by  VjOOQIC 


158  A.  Weichert 

Nr.  84  =  Kdrber  13. 

[Juliae  Augustae]  Caelesti  deae  |  [matri  imperato]ris  Gaesaris  |  [M.  Aureli 
Anton]ini  pii  felicis  |  [Augusti  Parth]ici  mazimi  |  [Britannici  maxijmi  Germa- 
nic! |  [mazimi  e*  (?)  matrje  senatus  patri  |  [ae  item  (?)  castror]um  in  honorem  | 

[legionis  XXII  AJntoninianae  Pr.  |  [p.  f. ]  us  Quirina  An  |  [........ 

An?]niana,    (213—217  n.  Ghr.) 

Nr.  86  =  Kdrber  26.  Kastel. 

Imp.  Caeaa[ri  divi  Nervae  f.)  |  Nervae  Tr[aiano  Aug.  Germ.]  |  pont. 
ma[x.  frib.  pot.  Ill  cos.  II]  |  p.  p.  [cos.  des  III]  |  leg.  X[XU]  Pr.  p.  f.] 

Nr.  86  =  Korber  119  (Bramb.  1367). 

[Leg.  X]X1I  Prim.  [p.  f.  I  Anto]nini[ana]. 

Nr.  87  =  Korber  150. 

In  b.  L.  Septimi  |  Seven  Pii  Pertina  |  cis  Aug.  invicti  imp.  |  et  M. 
Aureli  Anto  |  nini  Caes.  |  legioni  XXII  Pr.  p.  f.  |  honoris  virtutisq.  |  causa 
civitas  Tre  |  verorum  |  in  obsidione  ab  ea  |  defensa.    (197  n.  Cbr.) 

Nr.  88  =  Kdrber  114  (Bramb.  983). 

Pro  salute  |  dd.  nn.  |  sanctissimorum  |  impp.  |  bono  eventu.  mil.  |  exer- 
citus  G.  s.  Mater  |  nius  Perletus  mi).  |  [l]eg.  XXII  Pr.  p.  f.  strator  |  [cos.  c. 
a ]to  po[suit ....], 

Nr.  89  =  Kdrper  115  (Bramb.  1034). 

Bonum  eventum  |  eeqq.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  Albanius  Agricola  |  et 
Macrinius  Juli  |  anus  qq.  cives  Sumelo.  I  [Po]mpeiano  et  PaeIignian[o]  |  cos. 
(231  n.  Chr.) 

Nr.  90  =  Bramb.  1076  (Dessau  2472). 

Pro  salute  imp.  M.  Au  |  rel.  [Commo]di  Antonini  |  Pii  Felicis  |  For- 
tunae  reduci  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  C.  Gentil  |  ius  Victor  vet.  leg.  |  XXII  Pr. 
p.  f.  m.  b.  m.  negot  |  iator  gladiarius  |  testamento  suo  fieri  |  iussit  ad  HS 
n.  VIII  mil. 

Inscbriften  aus  dem  Fabnenheiligtum  der  Legion. 

Nr.  91  =  Keller  II,  26  b 

J.  o.  m.  |  Sabasio  |  [C]onservatori  |  bonori  aquilae  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  | 
|  [M.  Aur.]  Germanus  | i....n i 


Nr.  92  =  Kdrber  16. 

[ et  h]ono  |  [ri  aquilae  l]eg.  XXII  |  [Pr.  p.  f.  Antoni]nian  |  [ae . . . 

M.  Tillius  M.]  f.  Tere  |  [tina  Rufus]  Atinae  |  [ p.  p.  leg.  s.  s.  d.  d. 

exj  |  tree,   [dedicante  ....  A]  |  vito  [leg.  Aug.  pr.  pr.  G.  s.  .  . .]  [  dn.  im[p. 
Antonino]  |  Aug.  [IIII  et]  |  Balbin[o  II  cos.].    (212  n.  Cbr.) 

Nr.  93  =  Kdrber  17. 

[.  .  . .  |  conservator^  et  nu  |  [minib.]  castro  |  [rum  hon]oriq.  leg.  |  [XXII 
Pr.  p.  f.  Alezandrianae]  ! s  Dn  . . . .  |  p.  p.  leg.  s.  [s.  d.  d.  . .]  |  de- 
dicante Sex.  Catio]  |  Clemen  [tin o  leg.  Aug.  pr.  pr.  G.  s.] 


Digitized  by 


Google 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  159 

-    Nr.  94  =  Korber  18. 

[Honori]  aquilae  |  [leg.  XX1]I  Pr.  p.  f.  | rus  |  [quondam  p.  p.]  | 

fil.  d.  [d.  ob  merita]  |  leg.  ei[usd.  dedic]  |  V  Kal.  [ Augg.]  |  Sever[o  III 

et  Antonino  cos.]    (202  n.  Chr.) 

Nr.  95  =  Kdrber  24. 

Imp.  Caes.   [ ]  |  leg.  XX[II  Pr.  p.  f.  d.  d.  ded leg. 

Aug.  pr.  pr.] 

Nr.  96  =  Korber  26  (Bramb.  1038). 

[Imp.  C]aes.  L.  Septim[io  Severo  Pio  Pertinaci  Aug.  Arabico]  |  [Adia- 
ben]ico  Parth[ico  trib.  pot.  XII  imp.  XI  cos.  Ill  procos.  p.  p.]  |  [  et  imp. 
Cajesari  M.  Aurelpo  Antonino  Aug.  L.  Septimi  Severi  Aug.  n.  filio  trib.  pot. 
VII  cos.]  |  [et  L.  Septimio  Qetae  Caes.  L  Septimi  Seven  Aug.  n.  filio  et 
Juliae  Domnae  Aug.  matri  castrorum]  |  primi   o[rdi]n[es   et  centuriones  et 

evocatus  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  ]  |  coh.  pri[ma] |  Ammian.  Ur[sus  ?] 

|  V]al.  Catul[us] |  [Ca]lvis.  Prpmus . . .  [FJlorent.  | 

[Mate]rn[us?]  V[o]lus.  Yer.  |  Val.  Alexand.  Jul.  Hispan.  |  Val.  Alexaud.  |  dedi- 
catee Ci[lone  et  Libone  cos ]    (204  n.  Chr.) 

Nr.  97  =  Korber  112  (Bramb.  1033). 

Fortunam  |  superam  ho  |  nori  aquilae  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  M.  |  Minicius 
M.  fil.  |  Quir.  Lindo  Mar  |  [cel]li[nus  p.]  p.  leg.  ei.  | 

Nr.  98a  =  Korber  113. 

Qenium  legio  |  ni.  XXII  Pr.  p.  f.  ho  |  nori  aquilae  leg.  |  8.  8.  Au- 
reliu[8.  .  .  .]. 

Nr.  98b  =  Kdrber  118. 

[.  ...  trib.  mil.(?)  leg  XXII  P]r.  p.  f.  !  I pr.  pi]l.  fil.  Hippi| 

[.  .  .  .  C]adyan[d]a  \  [ ]a  Cybira. 

(Nr.  27  (s.  Tribunen)  gehort  ebenfalls  hierher). 

Bauurkunden. 
Nr.  99  =  Becker  294  (Bramb.  1308).  Kastel. 

Leg.  |  XXII. 
Nr.  100  =  Becker  295  (Bramb.  1309). 

XXII|  [Prim.?]  pia  [fid.?]. 

Nr.  101  =  Becker  297  (Bramb.  1366). 
L[e]g.  X[X]iI  |  [P]r.  p.  [f.] 

Nr.  102  =  Becker  298  (Bramb.  1095). 
Leg.  XXII    |  Pr.  p.  f.  >  Atti  ,  Atrecti. 

Nr.  103  =  Korber  42. 

[Leg.]  XXII  |  [P]r.  p.  f. 

Nr.  104  =  Bramb.  1062. 

Leg.  XXII  Pr.  p.  f,  |  Cal.  Strabo. 

Nr  106  =  Bramb.  1085. 
Leg  XXH  |  [P]r.  p.  [fj. 


Digitized  by  VjOOQLC 


160  A.  Weichert 

Nr.  106  =  Bramb.  1086. 
Leg.  XXII  C.  F. 

Nr.  107  =  Bramb.  1287. 
Leg.  XXII  |  Pr.  p.  f. 

Die  ubrigen  Inschriften. 

Nr.  108  «  Keller  I,  Nr.  26  ». 

I.  o.  m  |  Sucaelo  et  |  Gen.  loci  pro  |  salute  C.  |  Calpurni  |  Seppiani 
p.  p.  |  leg.  XXII  Pr.  p.  [f.]  |  Trophimu8  |  actor ...  can  |  abari  ex  |  voto. 

Nr.  109  =  Keller  II,  Nr.  204  •. 

| [>  leg.  XXII]  |  Prim.  p.  f.  |  stip.  XLV  |  an. 

LXX  |  [Dis]  Man. 

Nr.  110  =  Kdrber  103  (Bramb.  1021. 

[I.  o.  m.]  |  cons.  Ap[ron.  ?]  Sentian[us  sig.  (?)  |  et]  Vena.  Saturninus 
tes.  ex  [v.]  p(os.  |  agente]8  lustro  Atini  Justi[.  .  .  |  cum  djupli.  quorum 
n[omina  |  infra  script,  sunt  ....  (Die  Namen  Bind  bis  auf  wenige  Spuren 
zerstort). 

Nr.  Ill  =  Kdrber  106  (Bramb.  993). 

a)  Yorderseite:  [I.]  o.  m.  |  [Jujnoni  reginae  |  [Forjtunae  Minervae  | 

)  [pro  salute  |  et  incolumitjate  |  [leg.  XJXII  Pr.  p.  [f. 

Com.]  |  Commodo  Aug.  VII  |  et  P[ertinace  II  |  [c]os.    (192  n.  Chr.) 

b)  Nebenseite:  [C?  S]exti[lius?  C?  f.  |  An.]  Marc[ianus  |  domo]  | 
[Ve]  re  ell  [is  munici  |  pio]  Itali[ae  qui  est  |  fa]ctus  m[iles  in  cohor  |  te]  VII  pr. 
p[robatu8  imp.  An  |  tonjino  1[II  cos.  factus  princi  |  pali]s  £ru[c.  Glaro  II  et 
CI.  Se  |  ve]ro  [c]o[s.  militavit  ex  |  a]ctu[s]  t[esserarius  optio  |  sig]nif.  bf.  [pr. 
pr.  factus  in  leg.  |  XX] II  Pr.  p.  [f.  evocatus  |  B]arbar[o  et  Regulo  |  c]os.  VI 
a[nn.  ab  imperatore  |  o]rdinibu[s  adscriptus]  j  in  X  pil.  p[r.  ob  virtutemj  j  viritim 
[successit  c]  |  leg.  ann.  [XXIX  meruit  fuit]  |  c.  leg.  I  [Miner.  ?  c.  leg.]  |  V11I 

Aug.  [c.  leg.  XIII  (?)  gejmine  c.  l[eg |  c.  l]eg.  X[ |  c.  ljeg.  I 

[ P.  P.]- 

Nr.  112  =  B.  J.  53,  S.  146. 

I.  o.  m.  |  et  Jun.  reg.  |  Q.  Pom.  Va  [  lens  >  leg.  XXII  |  Pr.  [p.  f.]  pro 
se  et  8uis  |  [v.  8.  p.  L  1.  m.  ?] 

Nr.  113  =  Becker  73  (Bramb.  1025). 

In  h.  d.  d.  |  Genio  c.  |  Volusi  Veri  |  Honoratius  |  Clemens  mil.  leg. 
XXII  P.  p.  f.  |  v.  s.  1.  1.  m.  |    Cilone  et  Libone  |  cos.    (204  n.  Chr.) 

Nr.  114  =  Becker  74  (Bramb.  1029). 

[I]n  h.  d.  d  Qenio  c.  S[e  |  r]vii  T.  Quiaetius  Perp[er  |  n]a  v.  s.  1. 1.  m. 
probatus  |  Maximo  et  Urbano  [cos.].    (234  n.  Chr.) 

Nr.  115  =  Becker  109  (Bramb   1039). 

|  leg.  XXII  [Pr.  p.  f.]  Se  |  [veri?]anae  ex  v[o]  |  to  p | 

C.  An[tonius?  Ti(?)]  |  tian[us] [de  |  dicatjione  VI  Kal.  |  [Vale]riano 

III  et  G  |  [allieno  II  cos.]    (225  n.  Chr.) 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  161 

Nr.  116  =  Keller  II,  22  •. 

[L  o.  m.  et  Junoni  reg]  |  in[ae mil.  f?)]  |  leg.  XXII  P.  p.  f. 

et  coniun[x]  |  Nanno  fece[r.]  ex  voto  | |  abus  Albino  et  Aefmi- 

li]ano  c[os.].    (205  n.  Ghr.) 

Nr.  117  =  Kdrber  62. 

D.  M.  |  C.  Valerius  |  Secundus  mil.  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  stip.  XXV 
Val.  |  Veranius  |  fratri  f.  c. 

Nr.  118  =  Kurber  105  (Bramb.  1020). 

L  o.  m  |  [et  Jun.  r]eg.  |  Aurelius  |  He[r]mes  |  [mil.  l?jeg.  |  [XXII  Pr. 

p.  t?]| I I |  [v.]  a.  1.  1.  m. 

Nr.  119  =  Bramb.  1210.  Zahlbach. 

Aurelio  Alexandro  mil.  leg.  XXII  |  Maternia  Materna  coniux  et  |  heres 
et  Lucianus  Mater  |  nus  socer  f.  c. 
Nr.  120  =  Bramb.  1221.  Zahlbach. 

D.  M.  |  Lucio  Valerio  |  Victori  mil.  le  |  [g]io.  XXII  Jul.  f.  c. 
Nr.  121  =  Bramb.  1341.  Kastel. 

Aulus  Coraulus  |  mil.  leg.  XXII  P.  p.  f.  qui  |  vixit  annis  XXXIII  |  stip. 
X1III  cives  |  civitate  Anche  |  nus.  n.  Diatr.  |  et  Mucapor  Mu  |  [cat]ralis  mil. 
leg.  |  [eiuad.]  fratres  et  contu  |  bernales  opt |  pietate  fecerunt. 

Nr.  122  =  Korr.  Westd.  Z.  XXI,  S.  33  f. 

C.  C |  us  [mil.  (?)  leg.]  |  XX[II  Pr] 

Nr.  123  =  Becker  72. 

Qenio  >  I  Nigidi  |  Censorin.  |  Ael.  Verin.  |  architec.  |  Geminius  |  Primus 
c.  a.  |  ex  voto  suscept.  posuer. 

Nr.  124  =-  Bramb.  1068. 

Gandidiae  Urbanae  |  Maternius  Pardus  |  armaturae  XXII  mar.  |  f.  c. 
Nr.  126  =  Korber  66.  Kastel. 

[D.  M.  et  perpet.  securi]tati  Vindi[.  .  .  |    Vinjdius  Pri[s  |  cia- 

nus  mil.  leg.  X]XII  Pr.  p.  f.  bf.  trib.  |  [et  Vindi  Priscus  et  Pri]scinus  fra  |  [ter 
et  fratris  fil]i  heredes  f.  c. 

Nr.  126  =  Becker  11  (Bramb.  1060). 

I.  o.  m.  Jun.  reg.  |  Aulus  Mu  |  catralis  b.  |  leg.  leg.  XXII  |  Alexandri.  | 
v.  s.  1.  1.  m.  X  Kal.  D.  |  Albino  et  [Ma]  |  ximo  cos.    (227  n.  Cbr.). 
Nr.  127  =  Becker  33  (Bramb.  999). 

Deo  Mercurio  |  Tib.  Justinus  |  Ael.  Augusta  |  Titianus  bf.  |  leg.  leg. 
XXII  |  et  Servandia  |  Augusta  eius  |  v.  s.  Faustino  et  Rufino  |  cos. 

(210  n.  Chr.). 
Nr.  128  =  Keller  II,  98a. 

|  Victorious  |  bef.  legati  |  v.  8.  1.  1.  m.  Laeto  |  it. 

et  Ceriale  |  cos.    (215  n.  Chr.) 

Nr.  129  =  Bramb.  1343.  Kastel. 

D.  M.  |  M.  Auruncule(i)o  |  Juliano  equiti  |  Romano  Heren  |  nius  Victo- 

rinus  |  (bf.  ?)  leg.  leg.  XXII  |  stip | | |  .  .  . 

.  .  posuit. 


Digitized  by  VjOOQLC 


162  A.  Weichert 

Nr.  130  =  Korr.  Westd.  Z.  XIX,  S.  230. 

Marti  Victo  |  riae  Fortun.  |  Tertinius  |  Senecio  mil.  |  leg.  XXII  Pr. 
p.  f.  |  [b]f.  cos.  imp.  |  Severo  II  et  |  Albino  Cae  |  sare  II  cos.    (194  n.  Chr.) 

Nr.  131  =  Bramb.  979. 

C.  Julio  Flaviano  cornicul  |  ario  leg.  XXII  P.  p.  f.  stipen  |  diorum  XVII 
qui  vixit  an  |  nos  XXXV  m.  XI  d.  XXV  Cocc  |  eia  Chryisis  (sic)  coniogi  in- 
co  |  mparibili  (sic)  pietatis  f.  c. 

Nr.  132  =  Bramb.  1294. 

[D.  M  ]  |  et  memoriae  aeternae  Perpetuae  |  Severae  civis  Agrippinensis 
matri  |  eximiae  pietatis  quae  vixit  annis  LXXI  |  Pervincius  Ursinus  mil.  c.  a. 
leg.  XXII  p.  f.  |  filius  et  Vitalinia  Servanda  nurus  f.  c. 

Nr.  133  =  Bramb.  1024. 

In  b.  d.  d.  |  I.  o.  m.  et  Genio  |  c.  Val.  Alexan  |  dri  T.  Devillius  |  T. 
Immunis  fil.  |  Aurelia  Vict  |  orinus  c.  a.  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  d.  p.  imp. 
Anto  |  nino  II  et  G[e]ta  |  Caes.  cos.    (205  n.  Chr.). 

Nr.  134  =  Keller  I,  237a. 

D.  M.  |  Claudine  con  |  iugi  carissi  |  me  et  rever  |  entissime  (sic)  Sa  |  m- 
momius  Pat  |  erc(u)lus  c.  a.  leg.  |  XXII  et  Mar  |  cellinus  et  |  Marcus  parbuli 
(sic)  |  f.  c. 

Nr.  135  =  Bramb.  1134  (Dessau  2414). 

Deae  Diane  |  C.  Lucilius  |  Messor  mil.  |  leg.  XXII  Pr.  (p.)  f.  |  cus. 
basil.  |  Dextro  et  |  Prisco  cos.    (196  n.  Chr.). 
Nr.  136  =  KGrber  53. 

Vitalinio  Salutari  eq.  leg.  XXII  Pr.  |  Q.  Quintina  uxor  et  Salutarii  | 
Victorina  Victorinus  |  Victor  *fili  |  f.  c. 

Nr.  137  =  Korber  72. 

D.  M.  |  Attiliae  Runae  matri  Respectius  |  Servandus  mil,  pecuar.  leg. 
XXII  et  Res  |  pectius  Respectinus  fili  et  Serv  |  andia  Maximina  et  Servan- 
dius  |  Severinus  nepotes  f.  c. 

Nr.  138  =  Becker  61  (Bramb.  1135).  

[Ajppollini  |  [sa]crum  |  [AJlbani.  |  [PJrima  |  [nus]  sig.  |  l[eg.  X]Xll  |  Pr. 
[p.  f.]ex  |  vo[to]  |  p. 
Nr.  139  =  Bramb.  1301  (Dessau  2436). 

I.  o.  m.  1  et  Junoni  |  Reginae  |  T.  Albanius  |  Primanus  sig.  |  leg.  XXII 
Pr.  p.  f.  |  optio  nava  |  liorum  pro  |  se  et  suis  |  v.  s.  1.  1.  m.  |  Materno  et  | 
Bradua  cos.    (185  n.  Chr.). 
Nr.  140  =  Bramb.  1302. 

I.  o.  m.  |  et  Genio  loci  |  L.  Septimius  Bellus  |  sig.  leg.  XXII  [P]r.  |  optio 
navali.  |  ▼.  8.  1.  1.  m.  |  Saturnino  et  Gallo  cos.    (198  n.  Chr.). 

Nr.  141  =  Bramb.  1078. 

...  II  (?)  P.  f.  | Vodal.  |  .  .  .  .  aquilif.  |  [leg.  XXX  D]lp. 

Vict.  | [l]eg.  XIIII  Ge  |  leg.  XIII  Gem.  |  [leg.  XX]1I  Prim.  p.  f.  |  q. 

stip.  XLV  |  an.  LXX. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  163 

Nr.  142  =  Bramb.  1115. 

V  |  AVROTRXLL |  teseerario  leg.  |  XXII  P. 

p.  f.  civi  Tr   [an.]  |  LI  stipendiorum  |  V  Aulutrabiti  |  heres  eius  f.  c. 

Nr.  143  =  Kdrber  51.  Kastel. 

D.  [M.]  |  C.  [P  (?)]uIlinio  Decimo  |  [te]serario  leg.  "XXITP.  p.  t  |  ano- 

rnm  XXXVII  stipe  |  niorum  (sic)  XVIII  Begin  |  ins eques  |  Ant .  .  . 

....  c.  a.  |  

Nr.  144  =  Bramb.  1283. 

Bonis  |  casubus  |  vex.  leg.  |  XXII  P.  p.  f.  |  Q.  Cecili[ns]  (?)  |  [et  Cor- 
nelius (?)]  |  Marcel.  |  c.  c.  leg.  eius  |  dem  v.  s.  1 1.  I.  8.  m. 

Nr.  145  =  Becker  19  (Bramb.  1319).  Kastel. 

[I.  o.]  m.  et  Jono[ni  rejgine  |  Aestivius  F[est(?)]as  ve  |  [tjeranas  [l]eg. 
XXII  |  .  .  .  . 

Nr.  146  =  Becker  56  (Bramb.  1285). 

Deo  Mart  |  i  Oadato  (?)  |  L.  Mucatr  |  alis  vet  leg.  |  XXII  ex  voto  | 
[pos]uit 

Nr.  147  =  Becker  85  (Bramb.  976). 

In  h.  d.  d.  |  Laribus  stra.  |  cos.  leg.  XXII  |  P.  p.  f.  veter[a]ni  |  m.  h.  m. 

Menenios  |  Adiuftjor  C.  Ap  |  pul.  S[atu]rninus  |  bl.  .  .  .  o us  |  a[ram 

de  suo?]  d.  | 

Nr.  148  =  Becker  89  (Bramb.  1107). 

Bibis  Tribis  Quadrivifs]  |  Jul.  Bellicus  vet  |  (e)ra.  leg.  XXII  P.  p.  f.  | 
v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  149  ==  Becker  106  (Bramb.  1067). 

|  T.  Florins  Sa  |  turninus  vet.  |  ex  sig.  leg.  XXII  |  Pr. 

p.  f.  Alexandri  |  anae  m.  h.  m.  ad  |  lectus  in  ordi  |  |n]em  c.  R.  et  (?)  Mog.  |  ex 
voto  po[s.]. 

Nr.  150  =  Keller  I,  VII  C.  la. 

In  h.  d.  d.  |  Genium  pla.  pip.  |  pret.  (?)  L.  L.  Vic  |  tor  vet.  leg.  |  XXII 
d.  d.  Laeto  |  et  Ceriale  cos.    (215  n.  Chr.). 

Nr.  151  =  Bramb.  1081. 

[FJavor  veteranus  [l]eg.  XXI[1]  P.  |  duplarius  qui  vinxit 

(sic)  an.  LXVII  Civesitaus  (?)  |  coniux  eius  et  Potentinius  Victor  |  optio  l[e]g. 
XXII  Pr.  p.  f.  Favorius  |  Valentin  us  ma  |  ter  eorum  (h)eredes  f.  c. 

Nr.  152  =  Bramb.  1342.  Kastel. 

Fl.  Julio  Mate  |  mo  vet.  leg.  X  |  XII  P.  p.  f.  missus  |  honesta  missi  |  one 
ex  duplic  |  ario  Fl.  Sabini  [  us  Attillus  vet.  |  et  Fl.  Julius  Re  |  ginus  miles  | 
leg.  XXII  fra  |  tres  et  here  |  des  et  sibi  viv. 

Nr.  153  =  Keller  I,  VII  F.  la. 

Dolcbscbeide  mit  der  Aufschrift  „LEG  XXII"  und  „PRIMI". 

Nr.  164  =  Keller  I,  VII  F,  lb. 

Brennstempel  mit  der  Inscbrift:  LEG  XXII  AN*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


164  A.  Weichert 

Nr.  156  =  Korr.  Westd.  Z.  II,  S.  18. 

Goldring  mit  der  Inschrift  C  •  A  |  LEG  -  XXII  |  P  •  P  •  F.  nLeider  ist 
die  Echtheit  nicht  zweifellos."    (Keller  a.  a.  0.). 

b.   Auaserhalb  Mains. 

Nr.  146  —  Limes,  Lief.  XI,  Kastell  Schlossau  S.  6  (Br&mb.  1732). 

Schlossan. 
Fortunae  sac,  |  Brittones  Trip.  |  qui  sunt   sub  cura  |  T.  Mani  T.  f. 
Pollia  |  Magni  Senope  |  c.  leg.  XXII  P.  p.  f.  o.  p. 

Nr.  157  =  Kastell  Schlossau,  S.  6  (Bramb.  1733).  Schlossau. 

P.  Ael.  S |  anus  c.  leg.  |  XXII  P.  p.  f.  leg.  |  V 

Maced.  ▼.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  158  =  Bramb.  1745.  Amorbach. 

Nymphis  n.  |  Britton.  |  Triputien.  |  sub  cura  |  M.  Ulpi  Male  |  bi  >  leg. 
XXII  |  Pr.  p.  f. 

Nr.  159  =  Bramb.  1751.  Aschaffenburg. 

Apollini  et  Dianae  n.  Brit.  |  et  explorat.  |  Nemaning.  c.  |  agen.  T. 
Aurel.  |  Firmino  >  [  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  v.  s.  1.  1.  m.  idibus  |  Augus.  Orfito  { 
et  Rufo  cos.    (178  n.  Chr.). 

Nr.  160   -  Bramb.  1753.  Aschaffenburg. 

I.  o.  m.  |  T.  Aurel.  Fir  |  minus  [>  le]g.  |  XXII  Pr.  p.  f.  (  v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  161  =  Bramb.  1754.  Aschaffenburg. 

[I  ]  o.  m.  |  T.  Aurel.  Fir  |  minus  >  leg.  |  XXII  Pr.  p.  f.  |  [v.]  s.  1.  1.  m. 

Nr.  162  =  Bramb.  1765.  Aschaffenburg. 

I.  [o.  m.]  |  Apo[llini  Di]  |  ane  [dis  dea]  |  busq.  [ceteris  ?]  |  T.  Aurel. 
[Firminus]  |  >  leg.  XXII  Pr.  [p.  f.]  |  et  Ael.  Maior  c.  |  eius  cum  suis  |  v.  s. 
1.  1.  m.  idibus  |  Aug.  Orfit.  (et)  Ruffo]  |  cos.    (178  n.  Chr.). 

Nr.  163  =  Bramb.  1767.  Aschaffenburg. 

I.  o.  m.  |  n.  Brit,  [et  expl.]  |  Nemaning.  |  ob  le  .  .  .  XII  VS  (?)  | 
Br  .  .  s  ...  us  (?)  >  |  [l]eg.  XXII  [Pr.  p.  f.]  |  v.  s.  1.  L  m. 

Nr.  164  ==  Limesbl.  Nr.  24,  S.  659.  Alteburg  bei  Walldurn. 

Deae  Fortun[ae]  |  sanctae  balne[umj  |  vetustate  conla[p]  |  sum  expl. 
Stu  . . .  |  et  Brit,  gentiles  [et  ?]  |  officiates  BrL  et  |  deditic.  Alexan  |  drianorum 

de  |  suo  restituer.  cu  |  ra  agente  T.  Fl.  Ro  |  mano  c.  leg.  XXII  P.  p.  f.  |  id. 
Aug.  Lupo  et  Maximo  |  cos.    (232  n.  Chr.). 

Nr.  165  =  Korr.  Westd.  Z.  Ill,  S.  84.  Schlossau. 

I.  o.  m.  |  vexil.  coh.  I  |  Seq.  et  Raur.  |  eq.  sub  cur.  |  Anton  Nata  |  lis  > 
leg.  XXII  P.  |  p.  f.  ob  burg,  ex  |  plic.  v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  166  =  B.  J.  63,  S.  154  f.  Miltenberg. 

[Sedjato  d[eo  s.  |  c]oh.  I  Seq.  et  [Raur.  |  c]uram  ag]ente  |  Sjextilio 
P[rim]  |  o  >  leg.  XX[II  P.  p.  f.  |  im]p.  Commod.  VII  |  [et  P.  Helvio  Pert.  II 
cos.].    (193  n.  Chr.). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  165 

Nr.  167  =  Westd.  Z.  II,  S.  209.  Miltenberg. 

Goh.  I  Seq.  et  Rao.  | Justp]  |  >  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  Ant.  (?). 

Nr.  168  =  Bramb.  922  (Becker  237).  Eleinwinternheim. 

D.  M.  |  Primanius  Primulas  c.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  Aagustaliniae  Aire 
coniugi  dulcissime  |  quae  vixit  an.  XXI  men.  IIII  dies  XXVIII  et  Lucania  | 
Summula  mater  fiiie  et  Augustalinius  |  Afer  frater  et  Primania  Primula  filia  f.  c. 

Nr.  169  =  Bramb.  1383  (Becker  88).  Bischofsbeim. 

Bivis  |  Trivia  |  Quadriv  |  is  Ael.  |  Demeteri  |  us  (sic)  c.  leg.  XXII  P[r.]  | 
y.  s.  1.  L  m. 

Nr.  170  =  Bramb.  1406.  Seligenstadt. 

Diane  Auguste  pro  |  salute  dd.  nn.  Sev  |  eri  et  Antonini  |  Augg.  et 
Getae  Caes.  |  totiusq.  d.  d.  L.  Gellius  |  L.  f.  Flavia  Gelerianus  |  Nemes  c. 

leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  aram  et  tabulam  |  pro  se  et  suis  pos  |  uit  Cilone  et 
Li  ;  bone  cos.    (204  n.  Chr.). 

Nr.  171  =  Bramb.  1626.  Alpirsbach. 

Abnobae  |  Q.  Antonius  j  Silo  >  leg.  I  A  |  diutricis  et  |  leg.  II  Adiu- 
tri  |  cis  et  leg.  Ill  Aug.  |  et  leg.  IIII  F.  f.  |  et  leg.  XI  G.  p.  f.  |  et  leg.  XXII 
p.  f.  D.  |  v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  172  =  B.  J.  60,  S.  52.  Miltenberg. 

Fortunae  |  sacrum  |  G.  Valer.  |  Quirina  |  Titus  >  |  legionis  |  ex  corni- 
culario  cos. 

Nr.  173  =  Bramb.  1540.  Frauenstein. 

Marti  Leucetio  |  pro  salute  imp.  domini  n.  Aug.  Pii  |  Q.  Voconius 
Vit  |  ulus  (})  leg.  XXII  |  Pr.  p.  f.  ponendum  curavit. 


Nr.  174  =  Bramb.  910.  Worms. 
|m.  leg.  XXII  | 

Nr.  176  ==  Keller  I,  23»  (Bramb.  921).  Oberolm. 

I.  o.  m.  |  ceterisq.  |  dis  deab(us)q.  |  Securius  Gar  |  antus  mil.  leg.  |  XXII 
P.  p.  f.  II(?)  in  su.  |  pos.  1.  1.  m. 

Nr.  176  =  Bramb.  972.  Msataift* 

I.  o.  m.  j  Saranico  |  Gonserva  |  tori  Hono  |  rius  Vitalis  |  leg.  XXII  Pr.  | 
p.  f.  M.  Aur.  Ger  |  manus  De  |  moni(?). 

Nr.  177  =  Bramb.  1606.  Fldrsheim. 

Gn.  Gurioni  Sa  |  bino  leg.  XX[I]I  |  mil   P.  Metel  |  lus  Galvinus  |  con- 
tuberna  |  li  dulciss.  po. 

Nr.  178  =  Bramb.  1564.                                                          Welzheim. 
I.  o.  m.  |  milit |  XXII  P.  [p.  f. ?] |  . .(?) 

Nr.  179  =  Westd.  Z.  Ill,  S.  327  Rottenburg  a.  N. 

Invicto  |  Mythrae  (sic)  |  P.  Ael.  Voc  |  co  mil.  1.  XXII  |  P.  p.  f.  v.  s.  1. 1. 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   II.  12 

Digitized  by  VjOOQIC 


166  A.  Weicbert 

Nr.  180  =  Br&mb.  1444.  Heddernheim. 

In  h.  d.  d.  |  Genium  plateae  Novi  Vi  |  ci  cam  edicula  et  ara  |  T.  Fl. 
Sanctinus  mil.  leg.  XXII  |  P[r.]  p.  f.  imm.  cos.  et  Per  [  petuus  et  Felix 
fratres  c.  |  R.  et  Taunenses  ex  origi  |  lie  patris  T.  Fl.  Materni  ve  |  terani  cob. 
Ill  praet.  piae  |  vindicis  et  Aurelia  Am  |  mias  mater  eorum  c.  R,  d.  d.  |  Agricola 
et  Clementino  cos.    (230  n.  Chr.] 

Nr.  181  =  Bramb.  1574.  Cannstadt. 

In  b.  d.  d.  J.  o.  m.  |  Genio  loci  et  For  |  tunae  dis  deabus  |  que  Erne- 
ritius  |  Sextus  miles  |  legionis  XXII  |  Pr.  p.  f.  Severia  |  nae  bf.  cos.  pro  |  se 
et  suis   posu  |  it  v.  s.  1.  1.  m.  |  Maximo   et  Aeliano  cos.  |  Idibas  Janu  |  aris. 
(223  n.  Chr.) 
Nr.  182  =a.  Bramb.  1576.  Cannstadt 

In  h.  d.  d.  Jovi  |  et  Junoni  Reg.  |  et  Genio   loci  |  et  G[rioa]rionis 

Sept.  |  Verus  mil.  leg.  |  XXII  [Pr.  p.  f.]  Anto(ni)nian.  |  bf.  cos.  pro  sua  | 

et  suor.  div.  | Anton. 

Nr.  183  =  Bramb.  1617.  Olnhausen. 

I.  o.  m.  J.  r.  et  |  [d]is   [deab.  ?]  T.  Fl.  |  Vitalis  Ael.  Au[g.]  |  mil.   leg. 
XXII  P.  p.  f.  |  bf.  cos.  sti.  XXYI  pro  |  salute  sua  ef  sui  (sic)  |  omnium  v.  s. 
1.  m.  |  imp.  C[o]m.  p.  f.  v.  et  |  Glabri.  cos.     (180  n.  Chr.). 
Nr.  184  =  Westd.  Z.  XI,  S.  304.  Obemburg  a.  M. 

[J.  o.]   m.  |  [et  Ge]nio  | rpius  (?)  | s.   mil.  |  [leg.  XpTl 

Pr.  |  [bf.  c]os.  |  [v.  s.  1.]  1.  m. 
Nr.  185  =  XII  144.  St.  Maurice. 

[In  hjonor.  d.  d.  |  genio  sta  |  [t]ionis  Vir  |  [u]s  Probus  |  miles  leg. 
XXII  |  Alexandr  |  [ia]ne  p.  f.  imp.  d.  n.  |  [Al]exandro  |  [cos.]  ....    (222  V 

226?  229?). 

Nr.  186  =  XII  164.  Viviscum. 

Deo  Silvano  I  L.  Sper.  Ursulas  |  benef.  leg.  XX  |  [II  Pr.  p.  f.  do]n.  ded[it). 
Nr.  187  =  XII  2604.  Genf 

D.  [M.]  |  T.  Fl.  Exom [dec.?]  c.  s.  N.  patri  T.  Fl.  Aspro 

[fra]  |  tri  T.  Fl.  Rom[ulo?  f.]  .  .  .  .  iniae  Romulae  matr[i co]  |  niugi  T. 

Fl.  Tig[ellian  ?]us  mil.  leg.  XXII  adiutor [per]  |  fectum  pe[r 

1.]  sumptu  [s]uo  sibi  e[t  suis  posuit  |  et  de]dicavit. 
Nr.  188  =  XII  5878  (Dessau  2412)  Genf. 

Deo  Neptun.  |  C.  Vitalinius  |  Victorious  |  miles  |  leg.  XXII  |  a  curis  | 
v.  s.  1.  m. 
Nr.  189  =  Inscr.  Helvet.  218  (Dessau  2411).  Solothurn. 

Deae  Eponae   ma[tri?]  ...  |  ...  .   pilius   Restio   m[il.  |  l]eg.  XXII  An- 
toni  |  [nijanae  P.  p.  f.  immu  |  [ni]s  cos  curas  a  |  [gejns  vico  Salod.  |  XIII  Kal. 
Septemb.  |  d.  n.  Antonino  |  II  et  Sacerdo[te]  |  II  cos.  |  v.  s.  1.  m.    (219  n.  Chr.). 
Nr.  190  =  Orelli  2105.  Tilena. 

[In]  h.  d.  [d.  |  de]i8  dea[bus]  |  Bivis  Trivis  |  Quadrivis  |  Aurel.  Victo- 
rious |  mil.  leg.  XXII  Pr.  im.  cos.  Germ  |  superioris  |  v.  s.  1.  m.  |  imp.  Se. 
Severo  Au[s.]  |  ex  it.  et  |  Marcello  cos.    (226  n.  Chr.). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  167 

Nr.  191  =  Westd.  Z.  IX,  S.  168.  Obernburg  a.  M. 

In  h.  d.  d.  J.  o.  m.  |  Dolicheno  8.  |  vexil.  leg.  XXII  |  Pr.  p.  f.  agen- 
tium  |  in  lignaris  sub  princip.  T.  |  Volusenio  |  Sabino  et  T.  Ho  |  noratio 
De  |  ntiliano  cos.  |  Apro  et  Max.    (207  n.  Chr ). 

Nr.  192  =  Limes,  Lief.  XI,  Kastell  Trennfurt,  S.  13  (Bramb.  1746). 

Trennfurt. 
J.   o.  m.  |  Silvano  Go  |  ns.  Dianae  |  Aug.  vixill.  leg.  |  XXII  Anton.  P. 
p.  f.  |  ag.  in  lignaris   sab  |  cur.  Mamertini  |  Justi    opt.    d.   II   Aspr.  |  cos. 
(212  n.  Chr.).  

Nr.  193  =  Bramb.  973  Mombach. 

J.  o.  m.  |  Nymphis  |  C.  Sp.  L.  Noviri  |  us  Cameri  |  nus  optio  |  leg.  XXII 
Pr.  p.  f.  |  ?.  s.  1.  1.  m.  |  Orfito  et  Rufo  cos.    (178  n.  Chr.). 


Nr.  194  =  Bramb.  1836.  Weissenburg  (Elsass). 

In  h.  d.  d.  j  deo  Mercur  |  io  aedem  aram  Attian  |  us  Magiss.  et  |  Ma- 
gissius  H  |  ibernus  c.  a.  |  leg.  XXII  P.  p.  f. 


Nr.  195  =  Bramb.  944.  Jungeufelder  Au. 

Tib.  Julias  Tib.  f.  CI.  |  Rufinus  Vir.  eq.  |  leg.  Pr.  p.  f.  |  stip.  XXVI  t. 
f.  c.  |  hereds  (sic)  f.  c. 

Nr.  196  =  Korr.  Westd.  Z.  VIII,  S.  213.  Schierstein. 

J.  o.  m.  |  Vic.  Seneca  eq.  |  leg.  XXII  P.  Ant.  e  |  x  voto  in  suo  po  |  suit 
Grato  et  Se  |  leuco  cos.  pri  |  die  Kal.  Mart.    (221  n.  Chr.). 

Nr.  197  =  Korr.  Westd.  Z.  XIX,  S.  231.  Kreuznach. 

Clau[d]iae  Acceptae  soc(e)re  |  Julius  Spectatus  eq.  leg.  XXII  prot.  (V) ; 
p.  p.  et  Sollemnia  Severa  filia  |  [?  hie  corpus  conjdiderunt. 


Nr.  198  =  Bramb.  954  (Becker  43).  Finthen. 

Mercurio  |  sacr.  |  M.  Julius  |  Grescens  |  vet.  leg.  XXII  P.  p.  f.  |  v.  s. 
1.  1.  m. 

Nr.  199  =  Bramb.  955  (Becker  39).  Finthen. 

In  h.  d.  d.  |  d.  Mer.  |  Bytytr  |  al.  Biti  |  v.  leg.  XX1[I]  |  v.  s.  1.  1.  m. 

Nr.  200  =  Bramb.  958  (Becker  41).  Finthen. 

Mercurio  |  [be]ne  merenti  |  [TJitns  Julius  |  Ingenus  ve  |  ter[a]nus  leg.  | 
[XXII  Pr.  p.  f.  |  v.  s.  1.  1.  m.]. 

Nr.  201  =  Bramb.  1517.  Wiesbaden. 

D.  M.  Tito  |  Flavio  Qermano  |  veter.  leg.  XXII  Pr.  |  p.  f.  natione 
Batavs  (sic)  |  annorum  |  L  Ulpius  Arvatius  |  h.  f.  c. 

Nr.  202  =  Korr.  Westd.  Z.  XXI,  S.  67.  Wiesbaden. 

In  h.  d.  d.  |  deo  Soli  invic  |  to  G.  Silvinius  |  Materninus  et  L.  |  Adiu- 
torius  At  |  tillus  et  G.  Vet  |  tinius  Paternus  |  vet.  leg.  XXII  v.  s.  |  1.  m.  per- 
mitten  |  te  Varonio  Lap  |  ulo  in  suo. 

12* 


Digitized  by  VjOOQLC 


168  A.  Weichert 

Nr.  203  =  Bramb.  1597.  Grossbotwar. 

In  b.  d.  d.  Apo[lIi]ni  et  Sironae  |  aedem  cum  signis  G.  Longinius  | 
Speratus  vet.  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  et  Junia  Deva  coniunx  et  Lon  \  gini  Pa- 
catus  Martinula  Hila  |  ritas  Speratianus.'fili.  in  |  suo  posaerunt  v.  s.  1.  1.  m.  | 
Muciano  et  Fabian o  cos.    (201  n.  Ghr.). 

(Legionsbausteine.) 
Nr.  204  =  Bramb.  1610.  Jagstbausen. 

Leg.  XXII  |  Pr.  p.  f. 

Nr.  205  =  Bramb.  1625.  Mainbardt. 

Leg.  XXII  |  [P]ri.  p.  [f.]. 

Nr.  206  =  Bramb.  2020.  (Museum  zu  Mannbeim.) 

Leg.  XXII  |  Pr.  pia  f. 

Nr.  207  =  B.  J.  95,  S.  198.  Markdbel.    , 

Leg.  XXII  Pr.  p.  f. 

Nr.  208  =  B.  J.  95,  S.  198.  Osterburken. 

Leg.  XXII  c.  Pri.  Mon  |  tani. 

IV.  Inschriften  ausserhalb  Germaniens. 

Centurionen. 

Nr.  209  =  II  4146.  Tarraco. 

D.  M.  |  Aufidiae  |  Nice  uxori  |  rarissimi  |  exempli  |  Publicius  |  Apro- 
nianus  |  bast.  leg.  XXII  |  Pr.  fecit. 

Nr.  210  =  II  4162.  Tarraco. 

L.  Numerio  |  L.  f.  Felici  |  >  leg.  VII  G.  f.  |  >  leg.  XX  Victr.  |  >  leg. 
Ill  Cyr.   |  }  leg.  XXII  Pr.  |   >  leg.  Ill  Italic.  |  Mamilia  |  Prisca  marito  |  optimo. 

Nr.  211  =  HI  6761.  Ancyra. 

D.  M.  |  M.  Aebutius  M.  f.  Ulp.  |  Papir.  Troiana  Vic  |  torinus  Poe- 
tovio  |  stip.  XIV.  (sic)  an.  LXIII  m.  II  |  [7]  leg.  X  G.  7  leg.  XI  CI.  |  [7]  leg. 
XIIII  G.  7  leg.  I  Mine.  |  [7  l]eg.  XXII  Pr.  7  leg.  XIII  G.  |  [7  leg.]  VII  CI. 
7  leg.  XV  Ap. 

Nr.  212  =  III  14402  b.  Sinope. 

Q.  Licinius  |  Macrinus  |  [7  leg.]  XXII  Pri  |  mig.  p.  f.  |  v.  s.  1.  m. 

Nr.  213  =  V  536.  Triest. 

Pup.  Pro | [7  leg.  XXI]I  Primig | 

[pr]aef.  Gaesa[torum] | um  Helvetporum]  |  .  . . .  [leg.]   V  Ma- 

ce[d.] 

Nr.  214  =  V  6889.  S.  Bernhard  (Poenin.  Alpen). 
|  .  .  .  .  cen[turio  leg.]  |  XXII  [Primig.]  . . . 

Nr.  215  =  V  7004.  Turin. 

ovius  L.  f.  |  [St]e.  Peregrinus  |  [mil.  l]eg.  XXII  Pr.  p.  fid.  |  [bf.  ? 

l]egat.  a  comment.  |  [prae]f.   optio  centurio  |  [legi]onis  eiusdem  |  [oct]a(v)us 
pilus  prior  |  [an]nor.  XXXIX  stip.  XX  |  [t.]  f.  i. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  169 

Nr.  216  =  VI  3634.  Rom. 

Dis  Manibus  |  T.  Terentio  Titullo  |  >  leg.  XXII  piae  fidelis  |  militavit 
ann.  XXXI  |  vixit  ann.  LIII  dieb.  XXVIII  |  Terentius  Naredymus  |  Terentia 
Syntycbe  |  Terentius  Priscus  |  Terentius  Epapbra  |  Terentius  Candidus  |  Te- 
rentius Lascivos  |  Terentius  Epapbroditus  lib.  |  patrono  bene  meren.  fece- 
runt  |  Naredimus  de  suo  quod  potuit  |  fecit. 

Nr.  217  =r  Vni  217  (Dessau  2658).  Cillium. 

[M.  Petronius  Fortunatns]  |  militavit  L  annis  IV  in  leg.  Ill  A[ug.]  | 
librar.  optio  signifer  |  factus  ex  suffragio  leg.  [A]u[g.  pr.  pr.  }]  |  militavit  > 

leg.  II  Ital.  [>]  leg.  VII |  >   leg.  I  Min.  >  leg.  X  Gem.  >   leg  II 

\y  leg.  Ill  Aug.  >  leg.  II[I]  Gall.  >  leg.  XXX  U[l]p.  |  >  leg.  VI 

Vic.  >  leg.  Ill  Cyr.  >  leg.  XV  Apol.  |  ^  leg.  II  Par.  ^  leg.  I  Adiutricis  |  con- 
secutus  ob  virtutent  in  |  expeditionem  Partbicam  |  coronam  muralem  valla- 
rem  |  torques  et  pbaleras  agit  in  |  diem  operis  perfecti  annos  LXXX  |  sibi 
et  |  Claudiae  Marciae  Capitolinae  |  koniugi  karissimae  quae  agit  |  in  diem 
operis  perfecti  |  annos  LXV  et  |  M.  Petronio  Fortunato  filio  |  militavit  ann. 
VI  >  leg.  X[X]II  Primig.  |  >  leg.  II  Aug.  vixit  ann.  XXXV  |  cui  Fortunatus 
et  Marcia  parentes  |  karissimo  memoriam  fecerunt. 

Nr.  218  =  VIII  1574.  Mustis. 

Fortunae  Augustae  sacrum  |  imp.  Caes.  M.  Aurelio  Antonino  Aug. 
Armeniaco  et  imp.  Caes.  L.  Aurelio  Vero  Aug.  Armeniaco  |  templum  quod 
C.  Julius  C.  f.  Corn.  Galba  leg.  TXH  Primig.  hastatus  ex  as.  "SJOT  mil.  H 
testamento  suo  fieri  iussit  L.  Julius  L.  f.  Corn.  |  Rogatus  Kappianus  frater 
patruelis  et  heres  eius  adiectis  ob  bonorem  flam.  perp.  sui  u&  XXX  mil.  TJ 
cum  fratribus  |  Potito  Natale  Honorato  faciendum  curavit  L.  Julius  Titisenus 
Rogatus  Kappianus  fil.  sororis  et  beres  eius  consummavit  et  cum  |  A.  Titiseno 
Honorato  Kappiano  fil.  suo  dedicavit  et  ob  dedicationem  triduo  ludos  decu- 
rionibus  sportulas  populo  epulum  et  gymnasium  dedit. 

Nr.  219  =  VIII  2627.  Lambaesis. 

Jovi  o.  m.  Heliopolitano  |  C.  Julius  Valerianus  ?  |  leg.  Ill  Aug.  XVI 
Fl.  F.  bis  |  1111  Scyt.  bis  pro  salute  sua  |  et  Liciniae  Aquilinae  uxor,  suae  |  et 
Juli  Proculi  >  leg.  V  Mac.  |  et  III  Gal.  et  XXII  Primig.  |  fratris  sui  et 
Variae  |  Aquilinae  uxoris  eius  |  et  Juliae  Aquilinae  fil.  |  eorum  posuit. 

Nr.  220  =  VIH  2888.  Lambaesis. 

D.  M.  s.  |  T.  Julio  Mauro  |  sive  Ruzerati  |  v.  a.  XVIII  |  h,  s.  |  Julius 
Bassus  y  |  leg.  XXII  Prim,  liber  |  to  optimo. 

Nr.  221  =  VUI  2889.  Lambaesis. 

D.  M.  8.  |  Julia  Pistrix  |  vixit  annis  C.  |  h.  s.  |  Julius  Bassus  |  >   leg. 
XXII  Prim.  |  nutrici  optimae. 
Nr.  222  =  VIII  2891.  Lambaesis. 

D.  M.  s.  |  J.  Bassus  Sulpici  |  anus  >  leg.  II  Tr.  for.  |  item  >  leg.  XXII 
PG  p.  f.  |  item  >  leg.  XIII  Gem.  |  item  >  leg.  Ill  Aug.  p.  v.  j  item  >  leg.  Ill 
Part  |  bicae  Severianae  |  vix.  ann.  LIIII  |  milit.  ann.  XXXVII  |  Julia  Sa- 
tur  |  nina  uxor  |  dulcissimo  |  marito  bene  |  merenti  fecit  cu  |  rant.  J.  Basso 
Do  |  nato  procurat. 


Digitized  by  VjOOQLC 


170  A-  Weichert 

Nr.  223  =  VIII  2997.  Lambaesis. 

D.  M.  |  L.  Valeri  L.   f.  Co[l.]  |  Rufi  domo  |  Antiochia  |  7  leg.   Ill 
Aug.  |  et  leg.  XXII  Primi[g.]  |  C.  Julius  Valeri[anus]  |  7  leg.  Ill  Au[g.]  |  amicus 
ei[us]  |  faciendum  [cur.] 
Nr.  224  =  IX  2092.  Dentecanum. 

D.  M.  |  L.  Ver[ati]o  |  [A]ufidio  Ru  |  fo  Stel.  Be.  |  c.  prin.  leg.  |  XXII 
Primig.  |  L.  Veratius  |  Annianus  |  patri  |  b.  m. 

Nr.  225  =  X  6829  (Dessau  2726).  Ferentinum. 

(vorn)  T.  Pontio  T.  f.  Pal  |  Sabino  |  p  p.  II  proc.  provinc.  |  Narb. 
llllvir  i.  d.  quinq.  |  flamin.  et  patron.  |  municipi  |  Valeria  L.  f.  Procula  |  uxor  | 
1.  d.  d.  d. 

(hinten)  T.  Pontius  T.  f.  Pal.  Sabinus  |  praef.  cob.  I  Pann.  et  Dalmat.  | 
eq.  c.  R.  trib  mil.  leg.  VI  Ferrat.  |  donis  donatus  expeditione  Par  |  thica  a 
divo  Traiano  basta  pura  |  vexillo  corona  murali  7  leg.  XXII  |  Prim.  7  leg. 
XIEI  Gemin.  primus  pi  lus  leg.  Ill  Aug.  praepositus  vexilla  |  tionibus  milliaris 
tribus  expeditione  Britannica  leg.  VII  Gemin.  j  VIII  Aug.  XXII  Primig  trib. 
cob.  Ill  |  vig.  coh  XII II  urb.  cob.  II  praet.  |  p.  p.  II  proc.  provinc.  Nar- 
bonens.  |  llllvir  i.  d.  quinq.  flamen  patron.  |  municipi.  (vgl.  Mommsen  Eph. 
ep.  IV  S.  235  Anm.  1). 
Nr.  226  =  XI  19  (Dessau  2664).  Ravenna. 

M.  Apicio  T.  f.  |  Cam.  Tironi  |  p.  p.  leg.  Primig.  p.  f.  |  praef.  leg.  XIII 
Gem.  |  7  leg.  XV  Apollin.  evoc.  |  a  comment,  cust.  optioni  |  evoc.  salar.  curat, 
ab  indicib.  |  patrono  mun.  Raven.  |  pontif. 
Nr.  227  =  XI  5273  (Dessau  2645).  Hispellum. 

D.  M.  |  C.  Appio  C.  fil.  Lem.  |  Adiutori  |  principi  leg.  XXII  |  Prirai- 
geniae  |  primi  pili  |  [C]  Appius  Eutyches  |  lib. 

Nr.  228  =  Bull,   della  conmiss.  archeol.   commun.  di  Roma  1886  S.  83, 
Nr.  1105.  Rom. 

Dis  Manibus  |  L.  Vafrio  Epapbrodito  |  manumisso  testament.  |  L.  Vafri 
Tironis  |  centurionis   leg.   XXII  |  Primig.  X   E.  Apr.  |  imp.  Domitiano    Aug.  | 
Germanico  XII  cos.  (86  n.  Chr.)  |  annorum  XXX  |  vix.  ann.  XXXI  d.  X  |  Helius 
M.  Clodi  Valentis  |  evocati  Aug.  ser.  |  fratri  benemeren.  fecit. 
Nr.  229  =  Orelli-Henzen  6527.  Rom. 

L.  Aelio  |  Caesare  n.  II  et  Bal  i  bino  cos  rationis  |  urbicae  sub  cur. 
lrenaei  |  Aug.  lib.  proc.  caesura  Tulli  |  Saturnini  J  leg.  XXII  Prim. 

[L.]  Aelio  Caesare  n.  II  |  et  Balbino  cos.  rtionis  (sic)  |  urbicae  sub  cur. 
lren  |  aei  Aug.  lib.  proc.  caesura  |  Tulli  Saturnini  7  leg.  |  XXII  Prim. 


Nr.  230  =  III  322H  (Dessau  546).  Sirmium. 

[Jo]vi  |  monitori  [p]ro  |  salute  adque  |  incolumitate  d.  n.  Gallieni  Aug.  | 
et  militum  |  vexill.  leg.  |  [G]ermanicia[r.  |  e]t  Britannicin  |  [cu]m  auxilis  [e]a- 
rum  |  .  .  .  .  [VJitalianus  j  [protject.  Aug.  n.  |  [somno  mon]itus  |  p. 

Nr.  231  =  III  4848.  Virunum. 

Lucio  Peregrino  et  |  Aurelio  Insequenti  |  mil.  leg.  XXII  Ter[t]ia  |  Castrici 
et  Sossius  |  fecer. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  ]71 

Nr.  282  =»  UI  6765.  Ancyra. 

D.  M.  1  C.  Secundi  |  nio  Juliano  |  equiti  leg.  |  XXII  Pr.  p.  f.  an  |  n. 
XXXV  stip.  XV  |  C.  Seranius  Ve  |  getus  Secon  |  dus  faeres  et  collega  |  f.  c. 

Nr.  233—235  =  III  10471-3.  AltOfen. 

G.  Jul.  Se.  Gastinus  cos.  |  des.  leg.  Auggg.  pr.  pr.  |  P.  i.  leg.  I  M.  ex 

praec.  dom.  |  nnn  d[u]i  vex.  IIII  Germ.  |  VIII  Aug.  XVIII  (sic)  Pr.  I  M  |  XXX 

Ulp.  adver.  de[f]ec.  |  et  rebelles  procos.  Gretae  et  Gyr.  iurid,  |  per  A  pal.  Gal. 
Luc.  |  Bru.  cur.  viae  Sal.  |  cur.  Aetlan.  praet.  |  tutel.  tr.  pi.  quaest.  |  tr.  mil. 
leg.  I  Ad.  |  item  V  Mac. 

Nr.  236  =  III  12908.                                                             Salonae. 
[le]g.  XXI[I]  | leg.  X.  | et 

Nr.  237  =  III  14207'.  Perinthus 

[D.]  M.  |  e[t]  perpetue  securitati  Lupionius  |  Suebus  milis  leg.  IIXX 
(sic)  railitavit  an  |  nis  XII  dupliciarius  vixit  annu  [  triginta  quinque  eredes  | 
facer.  cur[a]runt. 

Nr.  238  =  III  143478.  Aquincum. 

D.  M.  |  T.  Aur.  |  Numeri(o)  |  militi  |  medico  |  leg.  XXII  |  Pr.  p.  f.  |  et 
G.  Jul  |  Me(r)catori  |  militi  leg.  |  eiusdem. 

Nr.  239  =  V  4164.  Lenum  (zw.  Cremona  und  Brescia.) 

V.  f.  |  Rufus  |  Biveionis  f.  |  sibi  e[t]  ....  diae  |  Gapi 

[ujxori  |  et  Biveioni  |  Triumonis  f.  et  |  Messanae  Deivari  f.  |  et  G.  Valerio 
Kufo  et  |  Q.  Valerio  Rufo  |  fills  meis  |  leg.  XXII  Primig.  |  defunctis. 

Nr.  240  =  V  4195.  Balneolum. 

V.  f.  |  Q.  Aureliu[8]  .  .  .  .  |  Gosi sibi  e[t] |  atiae 

Quinte  coni  |  [Q.  Aujrelio  filio  mili[ti  leg.  |  XXII  PJrimig.  [F]I.  Festa 
1  ....  I filia  suss  .....* 

Nr.  241  =  V  6896.  Cbastelargent. 

Q.  Petillio  |  Eroti  avo  |  Petilliae  Q.  1.  |  Faustae  aviae  |  Q.  Petillio 
Cleraentt  |  patri  VIvir.  |  L.  Petillio  Martiali  |  fratri  |  Firmiae  Q.  f.  Tertullae  | 
matri  |  Salviae  Lascivae  uxori  |  Q.  Petillius  Q.  f.  |  Saturninus  |  mil.  leg.  XX11 1 
Priraigeniae  |  VIvir  Augusta!,  aedil.  |  llvir  testamento  |  fieri  rogavit  |  arbi- 
trate |  Q.  Petilli  Q.  1.  |  Suri. 

Nr.  242  =  V  7872.  Cemenelum. 

Matronis  |  Vediantiabus  |  P.  Enistalius  P.  f.  |  Gl.  Pateruus  |  Gemene- 
lensis  |  optio  ad  ordine(m)  |  J  leg.  XXII  |  Primigeniae  |  piae  fidelis  |  1.  m. 

Nr.  243  =  VI  2649  (Dessau  2035).  Rom. 

D.  M.  |  Q.  Manlius  Q.  f.  Gam.  |  Severus  Alba  Pompeia  veter.  |  v.  a. 
XLII  m.  II  d.  VII  |  traslatus  ex  leg.  XXII  Primig.  in  praet.  chor.  VII  |  in  q. 
permilitavit  ann.  XV  |  missus  bonesta  missione  |  Q.  Manlius  Epapbroditus  | 
lib.  patrono  pientissimo  |  bene  merenti  fecit  et  sibi  |  et  suis  posterisq.  eorum. 


Digitized  by  VjOOQLC 


72 

A.  Weichert 

Nr.  244  =  VI  3492  (Dessau  2288). 

Rom 

II  Aug. 

II  Adiut. 

1III  Scyth. 

VI  Victr. 

IUI  Flav. 

XVI  Flav. 

XX  Victr. 

VII  Claud. 

VI  Ferrat. 

VIII  Aug. 

I  Ital. 

X  Frete. 

XXII  Prim. 

V  Maced. 

Ill  Cyren. 

I  Miner. 

XI  Claud. 

II  Traian. 

XXX  Ulp. 

XIII  Gem. 

Ill  Aug. 

I  Adiut. 

XII  Fulm. 

VII  Gem. 

X  Gem. 

XV  Apol. 

II  Italic. 

XIIII  Gem. 

ill  Gallic. 

Ill  Italic. 

I  Parth. 

II  Parth. 

Ill  Parth. 

Cartenna. 
f.  (7)  Ant.  |  Martialis  | 


Nr.  245  =  VI  3567.  Rom. 

D.  M.  |  L.  Appio  Secundo  I  mil.   leg.  XXII  Prim.  |  7  Petroni  |  milit. 
ann.  XVII  |  Q.  Valerius  her.  posuit. 

Nr.  246  =  VII  846. 

Amboglanna  (Old  Penrith?  s.  Hiibner  add.  VII  S.  310). 
Vexi.  |  leg.  XX[II]  |  Primig. 

Nr.  247  =  VIII  9655.  Cartenna. 

D.  M.  |  C.  Domiti  |  Macrini  |  mil.  leg.  XXII  |  Pr.  p.  [f.]  |  v.  a.  XXXXV  | 
sti.  XVI  |  h.  f.  c. 

Nr.  248  =  VIII  9656.  Cartenna. 

D.  M.  |  C.  Domitio  Se  |  vero   mil.  |  leg.  XXII  Pr.  p.  f.  |  c.  NIVSSTI 
Flori  |  stip.  XIII  |  vixit  ann.  XXXX  |  t.  f.  i  |  h.  f.  c. 

Nr.  249  =  VIII  9658. 

D.  M.  |  C.  Juli  Primi  |  mil.   leg.  XXII  |  Pr.  p. 
stip.  XIIII  |  vixit  an.  XXXV  |  h.  f.  c. 

Nr.  250  =  VIII  9659.  Cartenna. 

D.  M.  |  [C]  Julius  |  Primus  |  miles  leg.  |  XXII  Pr.  p.  f.  |  h.  f.  c. 

Nr.  251  =  X  6575.  Velitra. 

Memoriae  |  C.  A[p]ini  Res  |  tituti  fr.  leg.  XXII  Pr.  et  |  Firmini  Ad- 
venti  1.  |  M.  Firmini  |  us  Frontin.  |  fir.  leg.  VIII  Aug. 

Nr.  252  =  XI  596.  Forum  Livi. 

[Jovi  opt]imo  m.  |  [ob  reditum  dd.  nn.   M.  AJureli  Antonin.  |  [et  P. 

Septimi  Getae]  Augustorum  | leg.   XXII  Primig.  |  [piae   fid.  visu] 

iussus  |  [signum  don.  ded.]  cum  aedif. 

Nr.  253  =  XI  1196  (Dessau  2284).  Veleia. 

[mil.  leg.]  |  IIII  Mac.  |  ann.  XXV  |  stip.   II  |  vexillari  |  leg. 

trium  |  leg.  IIII  Mac.  |  leg.  XXI  Rap.  |  leg.  XXII  Pri.  |  p.  d.  s. 

Nr.  254  =  XII  682.  Arelate. 

D.  M.  |  T.  Flavio  Juvenali  |  veterano  legionis  XXII  P.  p.  f.  |  Flavius 
Titus  |  patrono  pientis  |  simo. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  173 

Nr.  255  =  XII  3035.  St.  Benteet-de-Cheyran. 

D.  M.  |  S.  Matuceni  Fro  |  ntin.  v.  1.  XXII  P.  p.  f.  |  ex  optione  Matu  | 
cenia  Placide  |  patri  |  et  Syronia  Qu(i)e  |  ta  marito. 

Nr.  256  =  XII  4360.                                                                  Narbo. 
Clodio  P.  f.  |  [?  Cu]pito  m.  !.  XXII  | 1.  | e. 

Nr.  257  =  XUI  964.                                                        Le  Pengord. 
|  [le]g.  XXII  P[r.  p.  f.]  |  ..... .  [p]tisq.  omnib[us] 

Nr.  258  =  XIII  1830.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoria  |  Albani  Poten  |  tis  vet.  leg.  XXII  |  P.  p.  f.  Floren- 
tinia  |  Lupula  coniagi  |  et  Albanius  Per  |  tinax  patri  |  f.  c.  et  sub  asc.  ded. 

Nr.  259  =  XIII  1837.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  aeternae  |  Attoni  Constantis  I  vet.  leg.  XXII  P. 
p.  f.  mis  |  su8  honesta  missio  |  ne  castris  inter  ce  |  teros  convetera  |  nos  suos 
revocitus  |  quique  bello  interfectus  obiit  Attia  |  Florentina  con  |  iugi  caris- 
simo  |  et  sibi  viva  ponen  |  dum  curavit  et  sub  |  ascia  dedicavit. 

Nr.  260  =  XIII  1838.  Lugdunum. 

D.  M  |  et  memoriae  aetern.  |  Augusti  Augustalis  |  hominis  optimi  vet.  | 
m.  h.  m.  ex  leg.  XXII  P.  p.  f.  |  qui  vix.  ann.  LXII  m.  II  d.  X  |  Quartionia 
Caranti  |  na  coniugi  karissimo  |  et  incomparabil.  cum  |  quo  vix.  ann.  XXV 
m.  V.  d.  Ill  |  sine  ulla  animi  laesione  |  et  Augustius  Aevalis  fili  |  us  patri 
piissimo  sibique  |  dulcissimo  beredes  po  |  nend.  curaverunt  et  sibi  |  vivi  sub 
ascia  dedicave  |  runt. 

Nr.  261  =  XDI  1851.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  |  aeternae  |  Cornelia  Vic  |  tori  vet.  leg.  XXII  | 
Cornelia  Pauli  |  na  co(n)iugi  cari  |  ssimo  qui  mecum  |  vixit  annis  XXXX 
sine  |  ulla  animi  mei  lae  |  sione  ponendum  cu  |  ravit  et  sub  ascia  dedica  |  vit. 

Nr.  262  =  XIII  1863.  Lugdunum. 

D.  M.  |  C.  Jul.  Placidino  |  vet.  leg.  XXII  P.  p.  f.  |  missus  hon.  miss.  | 
Jul.  Primitius  et  |  Jul.  Digna  liber.  |  et  heredes  po  |  nendum  curave  |  runt 
patrono  |  obtimo  (sic)  et  pien  |  tissim.  et  sub  asc.  |  dedicaverunt. 

Nr.  263  =  XUI  1868.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  G.  Man  |  sued  Terti  veter.  leg.  XXII  |  [Pr.  p.  f J 
missus  honesta  miss.  |  [?ex  bf.]  proc.  h.  eius  ex  |  [Ger] mania  superi.  |  Man- 
suetia  Poppa  so  |  ror  et  T.  Lib.  Justus  ve  |  teranus  p.  c.  et  sub  |  ascia  de- 
dicaverunt |  h.  f.  c. 

Nr.  264  =  XIII  1872.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  quieti  aeternae  |  Maximi  Cal  |  vonius  Belli [c]  |  us  mil.  leg. 
XXII  |  et  Lueta  mater  \  Maximo  fil.  |  qui  vixit  an  |  no  uno  m.  X.  d.  |  IIII  p. 
c.  et  sub  |  ascia  ded. 
Nr.  265  =  XIII  1877.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  |  aeternae  |  [PJlacidi  Pervinci  |  [v]et.  leg.  XXII 
et  |  Tiburiae  Albulae  |  Pervincia  Placidi  |  na  filia  parentibus  |  carissimis  po- 
nendum I  curavit  et  sub  asc.  dedi  I  cavit. 


Digitized  by  VjOOQLC 


174  A.  Weichert 

Nr.  266  =  XIII  1882.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  ae  |  ternae  Quin  |  tini  Augusti  optio  |  [nijs  leg. 
XXII  P.  p.  f.  Iu  |  [vent?]ia  Clheuvia  (sic)  |  [?  domo  SJinuco  con  |  iux  pien- 
tissima  |  faciendum  cu  |  ravit  et  sub  as  |  cia  dedicavit. 

Nr.  267  =  XIII  1902.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  quieti  aeternae  |  Veriniae  Ingenuae  |  libertae  quondam  |  et 
coniugi  caris8ime  |  quae  vixsit   mecum  annis  |  XXII  m.  V.  d.  Ill  sine  ul  la 
animi  laesura  G.  Verecu  |  ndinius  Verinus  veter.  |  leg.  XXII  Pr.   p.   f.   con- 
uxs  |  et  patronus  et  Verecu  |  ndinia  Verina  et  |  Vera  filie  matri   pi  |  issimae 
et  sibi  vivi  |  ponendum  curave  |  runt  et  sub  ascia  dedicaverunt. 

Nr.  268  =  XIII  1907.  Lugdunum. 

D.  M.  |  et  memoriae  ac  |  ternae  Urogeno  (sic)  |  Nerti  vet.  leg.  XXII 
p.  f.  Acceptia  Accepta  coniugi  |  carissimo  et  sibi  viva  |  p.  c.  et  sub  asc. 
dedi  |  cavit. 

Nr.  269  --  XIII  2H67.  Augustodunum. 

D.  M.  |  Janua[r].  |  I  .  .  senu[s]  |  miles  |  leg.  XXII  |  c  n  . .  i . . .  r  . .  c(?) , 
XIIIII .  .  va(?)  |  a  lat[r]o  |  [ni]bu.  in  |  [terf.]  vi[x.  |  an.]  .  . .  HI .  .  . 

Nr.  270  =  XIII  2946.  Agedincum  (Sens). 

[D.]  M.  |  Litussius  Sabi  |  nus  veteranu  |  s.  1.  XXII  Teponia  |  [Poecila?]  | 
[cjoniugi  cari8sim. 

Nr.  271  =  XIV  41«8b.  Lanuvium. 

[(?)  medico   ordinario   lcgionum  duarum  |  XXII  P  |  rimig   Ger- 

m[anicae(?)]  |  p.  f.  item  Germ[anicae(?)]  I  XXX  U.  v.  quafestori]  |  patrono  et 
civ[i  ordo]  |  iuvenum  Lanivin.  |  ob  merita  eius. 

Nr.  272  =  Epb.  ep.  VII  (1892)  p.  314  n.  988.  Corstopitum. 

J.  o.  m  |  [p]ro  salut[e]  |  vexillati[o  |  n]um  leg.  [XXII  |  Pr]imi[geniae 
et  VIII  Augustae?]. 

Nr.  273  (=  B.  J.  Ill,  S   50).  Nasium. 

Dea  Eponae  |  et  genio  Leuc.  |  Tib.  Justinius  |  Titianus  |  leg.  XXII  | 
Antoninianae  |  ex  voto. 

V.   Ziegelstempel  aus  Germania  inferior. 

Nr.  274.    Germania  inferior  ausser  Xanten. 

a)  Bramb.  23d :  (Voorburg) :  .  .  .  .  XXII 

b)  Bramb.  60b  (Vechten):  LEG  XXII  (p)  RI 

c)  Bramb    128h  (Nymwegen) :  1)  L  •  XXII  ■  PR.    2)  LEG  XXII  PR  (?) 

d)  Bramb.  140d  (Holland  oder  Calcar):  1)  LEG  XXII  PR.  2)  LEG 
XXII  PRI.  3)  LEG  XXII  PR  PFD.  4)  .  .  .  G  XXII  PR  PI  DO. 
5)  .  .  .  G  XXII  PR3XII 

e)  Bramb.  185a  (Calcar):  LEG   XXII   PR 

f)  Bramb.  279c  (Neuss):  ....  XXII 

g)  Bramb.  288c  (Dormagen) :  1)  IIXXIIPRPF.  2)  LEG  XXII  PR  PF. 
3)  LEG  XXH. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  legio  XXII.  Primigenia.  175 

h)  Bramb,  386  und  436d  (Koln) :  1)  Bramb.  386)  LEG  •  XXII  -  PRI  ■ 
2)  (Bramb.  436d)  LEG  •  XXII  •  PRI  \ 

Nr.  276.    Ziegel  aus  Xanten. 

a)  Bramb.  4  B,  IV  (in  Holland,  jedoch  in  Xanten  gefunden):  LEG 
XXII  .... 

b)  Bramb.  4  B,  VII  (dgl.):  LEG  XXII  PRI 

c)  Bramb.  223h.  1)  LEG  XXII  PR.  2)  LEG  •  XXII  •  PR  P  •  F  #  3) 
LEG  XXII  •  PRIPF.  4)  L  XXII  •  PR  •  P  •  F.  5)  LEG  ■  XXII  *  (?). 
6)  (Bramb.  223q,  8)  LEG  XX  .  .  ■  PR  •  P  •  F 

d)  Westd.  Z.  II,  S.  225:  LEG  XXII  ////// 

e)  Eine  grosse  Anzabl  von  Ziegeln,  von  denen  die  Mehrzahl  nur  den 
einfacben  Namen  „Pr(imigenia)a  bietet,  wahrend  andere  noch  „pia 
fidelis"  und  „pia  fidelis  DOmitiana"-  aufweisen,  ist  bei  der  im  Jahrc 
1901  erfolgten  Entdeckung  einer  grossen  Militarziegelei  in  Xanten 
(s.  Westd.  Z.  XX,  S.  375  und  Korr.  Westd.  Z.  XX,  S.  142)  aufge- 
funden  worden.  Vgl  hieruber  Ritterling,  Korr.  Westd.  Z.  XXI, 
S.  110  ff.  Die  Funde  beweisen,  dass  das  Standlager  der  leg.  XXII 
Pr.  in  flaviscber  Zeit  Xanten  gewesen  ist,  nicbt  (wie  Westd.  Z.  XXI, 
S.  156  mit  Ritterling  de  leg.  X  gem.,  S.  68  angenommen  worden 
ist)  Nymwegen.    Ein  ausfuhrlicher  Bericht  fehlt  meines  Wissens  noch 

VI.   Milnzen. 

1.  Septimius  Severus. 

a)  Cohen,  If  Id.  imp.  IV,  S.  32,  Nr.  276:  LEG.  XXII  TR  P  COS 

b)  „  n       n      p        n      Nr.  277:  LEG  XXII  PRI  TR  P  COS 

2.  Gallienus. 

a)  Cohen,  MeU  imp.  V,  S.  393  f.,  Nr.  542 :  LEG  IIXX  VI  P  VI  F 

b)  „  n       n      n  n        Nr.  544 :  LEG  IIXX  VII  P  VII  F 

c)  „  »       n      »  Nr.  550:  LEG  XXII  VI  P  VI  F 

3.  Victorinu8. 

a)  Cohen,  Mdd.  imp.  VI,  S.  76,  Nr.  67:  LEG  XXII  P  F 

b)  „  n       „       n       n       Nr.  68:  LEG  XXII  PR1MIGENIE 

4.  Carausius. 

Cohen,  Me*d.  imp.  VII,  S.  17,  Nr    147 :  LEG  IIXX  PRIMIG. 
Vgl.  Kolb,  Wiener  Numism.  Zeitschrift  Bd.  V  (1873),  S.  84  f. 

fibereicht  fiber  die  vorkommenden  inilitftrisehen  Rangstnfen. 

adiutor  187.  centurio  37.  40   46.  50.   65.   71.   72. 

aquilifer  141.  76.  77.  79.  96.  102.  109.  112.  113. 

architects  73.  123.  114.    123.    133.    144.    156-173. 

armatura  124.  208-229.  236  (?).  245. 

beneficiarius :  hastatus  209.  218. 

b.  consularis    130.  181.   182.   183.          octavus  pilus  prior  215. 

184.  primus  pilus  80.  91-94.  97.  98a. 

b.  legati  126-129.  186.  215.                      108.  110.  111.  225.  226. 

b.  tribuni  125.  primi  ordines  96. 


Digitized  by  VjOOQLC 


176 


A.  Weichert 


princeps  227. 

principes  191. 

c.  princ.  224. 

a  comment  praef.  215. 

corniculariu8  131. 

a  curis  188. 

cuBtos  armorum  123.   132-134.  194. 
custos  basilicae  135. 
duplarius  151. 
duplicarius  110. 
dupliciariu8  237. 

eques  51.  89.  136.  195—197.  232. 
evocatus  96.  111. 
frumentarius  251. 

immunnis  consularis  180.  189.  190. 
legatus  1—12. 
medicus  ordinarius  (?)  271. 
miles  38-50   52-64.  66.  70.  73.  80. 

113—122.    152.    174—179.    185. 

188.    215.    231.    238.    239.   240. 

241.  243.  247—250.  256.  257  (?). 

264.  269.  273  (?). 


m.  medicus  238. 
m.  pecuarius  137. 

optio  151.  192.  193.  215.  242.  266. 
o.  navaliorum  139.  140. 
o.  ad  ordinem  J  242. 
signifer  110.  138-140. 
strator  consularis  88.  147. 
teeaerarius  110.  142.  143. 
tribunus  13—36.  98b  (?). 
▼eteranus  68.  69.  78.  90.  145-152. 
198—203.    243.    245.   254.   255. 
258—263.  265.  267.  268.  270. 
v.  ex  bf.  proc.  263. 
v.  ex  corniculario  cob.  172. 
v.  ex  duplicario  152. 
v.  ex  optione  255. 
v.  ex  8ignifero  149. 
yexillarii,  vexillatio   u.   dgl.   74—77. 
79.  144.  191.  192.  225.  230.  233 
—235.  246.  253.  272. 


Die  Beinamen  der  Legion  nnd  ihre  Abktirzangen. 

Primigenia.     I.  9.  11.  12.  21.  46.  50.  75.  227.  241.  272. 

Primigen.     15. 

Primig.    5.  7.    10.    14.  28.  33.   34.  35.   70.   213.  217.   218.  219.  223.  224. 

228.  239.  240.  243.  246. 
Prim.    53.  58.  65.  66.  220.  221.  225.  229.  244.  245. 
Pri.    40.  43.  45.  49.  51.  55.  64.  263. 
Pr.    37.  41.  42.  44.  47.  48.  62.  54.  56(?).  59.  61.  62.  63(?)  77.  122(?).  136. 

140.  169.  184.  190.  209.  210.  211.  233.  234.  235.  251. 
P.  151. 

Primigenia  pia  fidelis.    25.  242. 
Primigenia  p.  f.    6.  16—21.  22. 
Primigen.  p.  f.    23. 
Primig.  p.  f.    27.  212.  226.  252(?). 
Prim.  (?)  pia  fid.  (?)    100. 
Prim.  p.  f.     109.  141. 
Pri.  p.  f.    205. 
Pr.  pia  f.    206. 
Pr.  p.  fid.    215. 
Pr.  p.  f.    3.  31.  32.  73.  74.  79.  80.  85.  87.  88.  89.  90.  91.  94.  95.  96(?).  97. 

98».  98»».  101.    102.  103.   104.  105.  107.   108.   111.   112.  117.   118 (?) 

126.  130.  133.  135.  138.  139.  151.  168.  169.  160.  161.  162.  163  (?)  168. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  legio  XXI.  Primigenia.  177 

170.   178.  176.   180.   191.   193.  195.  200(?).   201.  203.  204.  207.  232. 

238.  247.  248.  249.  250.  263  (?).  267. 
P.  p.  f.    2.  4.  26.  68.  76.  113.  116.  121.  131.  142.  143.  144.  147.  148.  152. 

156.  167.  164.  165.  166(?).  175.  178(?).  179.  183.  194.  198.  254.  255. 

258.  259.  260.  262.  266. 
Pg.  p.  f.    222. 
P.  p.  f.  D.    78. 
P.  f.  D.    171. 

Prim.  Germ[anica?]  p.  f.  271. 
XXII  pia  fidelis.    36.  216. 
XXII  p.  f.     132.  268. 
(XXII  C.  F.  106.    XXII  C.  V.  67.    XXII  C.  Ulp.  81.    XXII  Ut  69.) 


TlQSifiiytvla  tela  <pidijXi£.     16 — 21. 
TlQStfiiysvsta.    29. 
nQipiyBvla.    13. 


Pr.  f.  Com.(?).     111. 

Antoniniana  Pr.  p.  f.    84. 

Antoniniana  P.  p.  f.    189. 

Anton.  P.  p.  f.     192. 

Prim.  p.  f.  Antoniniana.    86. 

Pr.  p.  f.  Antoniniana.    92(?).  182  (?). 

Pr.  p.  f.  Ant.  167(?). 

P.  Ant.     196. 

Antoniniana  83  (?).  273. 

Ant.  154. 

Alexandriana  P.  p.  f.  185. 

Alexandri.    126. 

Pr  Alexandr.  p.  f.    30. 

Pr.  p.  f.  Alexandriana.    93(?).  149. 

Pr.  p.  f.  Severiana.    115(?).  181. 

Primig.  p.  1  Qordiana.    8. 


Leg.  XXII  (ohne  Beinamen).  38.  39.  57.  60.  71.  7?.  8*.  99.  119.  120.  124. 
127.  129.  134.  137.  145.  146.  150.  152.  153.  174.  177.  187.  188.  197. 
199.  202  208.  214.  231.  236.  237.  256.  257(?).  261.  264.  265.  269.  270. 


-<>- 


Digitized  by  VjOOQIC 


178  E.  Kornemann 

Wartn  wurde  Trier  romische  Colonie? 

Von  Ernst  Kornemann  io  Tubingen. 

In  meiner  Habilitationsschrift :  „Zur  Stadtentstehung  in  den 
ehemals  keltischen  und  germanischen  Gebieten  des  ROmerreichs", 
Giessen  1898,  habe  icli  mich  (S.  38)  noch  der  herrschenden  Ansicbt 
angeschlossen,  dass  Claudius  Augusta  Treverorum  zur  Colonie  erhoben 
babe1)  Diese  Hypotbese  ist,  wie  icb  nachtraglich  gesehen  habe, 
unbaltbar. 

Die  SchOpfung  der  Colonie  Trier  ist  im  Zusammenhang  mit  einer 
Anzahl  gleicher  Rangerhdhungen  gallischer  civitates  zu  betrachten. 
Durch  zwei  Kanale  fliesst  uns  Kunde  in  dieser  Beziehung  zu.  Auf 
Htterarischem  Wege  sind  wir  flber  Verleihungen  rdmischen  BQrgerrechts 
an  einzelne  gallische  Volkschaften  unterrichtet  und  meist  durch  die  ln- 
schriften  kennen  wir  coloniae  auf  dem  gleichen  Boden.  Dass  beide  Ver- 
gunstigungen  zusaramengehoren,  ist  roan  a  priori  anzunehmen  geneigt, 
und  diese  Annahme  wird  dadurch  zur  Evidenz  erhoben,  dass  zwei  von 
den  civitates,  fur  die  die  Burgerrechtsverleihung  ausdrucklich  bezeugt 
ist  (Sequani  und  Lingones)  2),  auf  den  lnschriften  im  Besitz  von  coloniae 
erscheinen  3). 

Pers6nlich  war  die  ci vitas  Romana  schon  von  Caesar  an  gallische 
Adlige  im  weitesten  Umfang  verliehen  worden,  wie  die  vielen  Julii 
der  lnschriften  beweisen.  Claudius  gelang  es  dann,  zunachst  fur  die 
Aduer,  eine  auf  dem  rtiraischen  Bttrgerrecht  der  Gallier  lastende  Be- 
schrankung  zu  beseitigen,  indem  er  den  Betreffenden  audi  den  Zugang 


!)  A.  W.  Zumpt,  Commentationes  epigraph.  I  385,  F.  Hettner,  Das 
romische  Trier  in  R.  Picks  Monatsschrift  fur  die  Gesch.  Westdeutschlands 
Heft  8/9  344  und  Derselbe,  Die  Rdm.  Steindenkmaler  des  Pro  v.- Museums  en 
Trier  1893  8.  5,  Th.  Mommsen,  Rom.  Gesch.  V»  90,  J.  W.  Kubitschek, 
Imperium  Romanum  tributim  discript.  220.  Dagegen  Otto  Hirschfeld  (Die 
Haeduer  und  Arverner  unter  Rom.  Herrschaft,  S.-Ber.  d.  Berliner  Ak.  1897, 
1099  mit  Anm.  1)  enthalt  sich  einer  genaueren  Zeitbestimmung.  Nur  G.  Bloch 
(Ernest  Lavisse,  Histoire  de  France  I  206.  4)  verlegt  die  Grundung  in  die 
Zeit  der  Flavier  oder  Traians,  wahrend  Mommsen  (a.  a.  0.)  eher  geneigt  ist, 
noch  in  die  vorclaudische  Zeit  binaufzugehen :  „Viellcicht  gleichzcitig  (nam- 
lich  mit  Eoln),  vielleicht  schon  frUber  ist  dasselbe  fur  die  Stadt  der 
Treverer  Augusta  geschehen,  das  heutige  Trier." 

*)  Tacitus,  Hist.  I  8.  51.  78. 

•)  Far  die  Sequani  vgl.  CIL.  V  6887,  fur  die  Lingones:  CIL.  XIII 
5685,  5693,  5694  =  Mowat,  Inscr.  de  la  cite*  des  Lingons,  Rev.  Arch.  3. 
S.  XVI  (1890)  S.  33  nr.  11,  S.  36  nr.  19,  S.  52  nr.  65,  vgl.  8.  43  nr.  35  and 
S.  61  nr.  95. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Wann  warde  Trier  romische  Colonie?  17d 

zum  Senat  and  den  Reichsamtern  verschaffte  4).  Da  die  Aduer  weiter 
bei  Tacitus  (Hist.  I  51)  neben  den  von  Galba  mit  dem  Bttrgerrecht 
ausgestatteten  Sequanern  erwahnt  werden,  durfen  wir  vermaten  dass 
wenigstens  der  im  Vorort  Augustodunum  wohnende  Adel  gescblossen 
seit  Claudius  im  Besitz  des  vollen  Reichsbttrgerrechts  war.  Wenn  das 
aber  der  Fall  war,  mussen  wir  weiter  annehmen,  dass  Augustodunum 
die  erste  in  der  Reibe  der  nunmehr  zu  besprechenden  Colonien  war. 
Allerdings  feblt  bis  heute  ein  epigraphiscbes  Zeugnis  far  diese  Be- 
hauptung.  Das  ist  aber  nicbt  auffallig,  da  „von  den  Offentlicben 
Inscbriften  in  Autun  nur  wenige  und  zerstuckelte  Trummer  auf  uns 
gekommen"  sind5).  Einen  gewissen  Ersatz  bietet  der  Umstand,  dass 
der  Titel  colonia  far  Augustodunum  litterarisch,  wenn  auch  erst  spat, 
bezeugt  ist6).  Claudius  erscheint  darnach  auch  bier,  wie  in  sovielem 
anderera,  als  der  Vollender  caesariscber  Plane,  falls  Hirschfelds  geist- 
reiche  Folgerung  aus  den  Worten  am  Schluss  des  achten  Panegyricus 
(Baehrens  p.  192):  antiquum  Bibracte  quod  hucusqtie  dictum  est  Iulia 
Pollia  Florentia,  dass  Caesar  beabsicbtigt  babe,  Bibracte  bereits  zur 
Colonie  zu  erheben,  dass  aber  dann  wohl  dieser  Name  auf  Augustodunum 
abertragen  worden  sei7),  durch  neue  Funde  bestatigt  wird. 

Auf  festeren  Boden  komraen  wir,  wenn  wir  von  den  Aeduern  zu 
den  Sequanern  ubergehen.  Diese  gehoren  zu  den  von  Galba  far  die 
Unterstatzung  des  Yindex  mit  dem  Bttrgerrecht  bescbenkten  Civitaten, 
wie  ein  Vergleicb  von  Tacitus  Hist.  I  8  mit  I  51  lehrt.  Welches  die 
anderen  damals  von  Galba  Ausgezeichneten  waren,  entzieht  sich  unserer 
Eenntnis.  Yermuten  darf  man  wohl,  dass  die  Yellavi  spatestens  damals 
zum  Bttrgerrecht  und  zur  Colonie  gelangten;  denn  die  Inschrift  CIL. 
XIII  1577  mit  einem  praefectus  colon(iae)  oder  colon(orum)  gehOrt 
nach  Hirschfeld8)  „der  ersten  Kaiserzeit"  an.  Otho  war  es  dann,  der 
die  Lingonen,  eine  zur  Galbafeindlichen  Partei  gehdrige  Yolkschaft, 
sofort  nach    seiner  Thronbesteigung  (15.  Januar  69)   mit  dem  Bttrger- 


4)  Ygl.  die  Rede  des  Claudius  auf  der  Lyoner  Erztafel  CIL.  XIII  1668 
und  Tac.  Ann.  XI  23—25. 

*)  Hirschfeld,  S.-Ber.  Berl.  Ak.  a.  a.  0.  1118.  3. 

*)  Eumeniu8  pro  restaur,  schol.  c.  5  (Baehrens,  Panegyr.  lat.  p.  120). 
In  den  cc.  4.  9  und  16  stent  dafur  civitas,  c.  14 :  in  Augustodunensium  oppido. 

7)  Hirschfeld  a.  a.  0.  1113  mit  Anm.  B,  CIL.  XIII  p.  402,  Zur  Stadt- 
entetehnng  38. 

•)  CIL.  XIII  zur  Inschrift  bemerkt  er:  litteris  optimis  saeculi  primi, 
p.  213  dagegen:  saeculi  primi  incipientis,  S.-Ber.  Ak,  a.  a.  0.  1099.  1  und 
1100.  5  spricht  er  nur  von  „der  ersten  Kaiserzeit". 


Digitized  by  VjOOQLC 


180  E.  Kornemann 

recht  beschenkte  (Hist.  I  78) 9),  Vespasian  liess  die  gleiche  Ehre  den 
Helvetii,  Segusiavi  und  Nemetes  zu  Teil  werden  ,0).  An  welcher  Stelle 
sind  die  Treveri  innerhalb  dieser  Reihe  einzasetzen?  Denn  aas  der 
Thatsacbe,  dass  Augusta  Treverornm  bei  Tacitus  Hist.  IV  62,  72 
und  77  colonia  genannt  wird,  erhalten  wir  nur  einen  terminus  ante 
quern,  d.  i.  das  Jahr  70  n.  Chr.  u).  Es  bandelt  sich  nunmehr  darum, 
den  terminus  post  quern,  soweit  wie  irgend  mOglich,  zu  fixieren. 

In  der  Reichsstatistik  des  Agrippa  und  Augustus  waren  die 
Treverer  als  peregrine  civitas  libera  aufgefQhrt 18).  Zur  Zeit  der  Ab- 
fassung  der  plinianischen  Naturgeschichte  batten  sie  die  libertas  yerloren ls). 

•)  Heraeus  hat  im  Anschluss  an  Lipsius  und  A.  die  Richtigkeit  der 
Lesung  IAngombus  angezweifelt,  weil  bezeugtermassen  die  Lingonen  frflhzeitig 
fQr  Vitellius  Partei  nahmen  (Hist.  I  58.  54.  57),  und  Hirschfeld  (Zur  Qesch.  des 
lat.  Rechts  in  der  Festschrift  zur  5Qj&hr.  Grttndungsfeier  des  arch&ol.  Inst. 
1879  S.  10.  26;  vgl.  auch  Bloch  a.  a.  0.  S.  229.  1)  ist  ihra  in  dieser  Be- 
ziehung  gefolgt.  Aber  schon  Ryck  hat  die  ttberlieferung  durch  die  Annahme 
gerechtfertigt,  dass  die  Verleihung  des  Burgerrechts  vor  der  Kunde  von  ihrer 
dem  Otho  feindlichen  Haltung  erfolgt  sei  und  hat  mit  Recht  auf  die  analoge 
Lage  der  Dinge  in  Spanien  hingewiesen  (vgl.  Heraeus  zu  d.  Stelle).  Tabius 
Valens  empfUngt  nach  Hist.  I  64  die  Nachricht  vom  Tode  des  Galba  und  der 
Thronbesteigung  des  Otho  im  Gebiete  der  Leuci,  also  gerade  vor  dem  Ein- 
rucken  in  die  civitas  Lingonum.  In  diesem  Augenblick  erfolgte  wohl  die 
Burgerrechtsverleihung,  urn  noch  im  letzten  Augenblick  die  gefthrdete  Ge- 
meinde  auf  die  Seite  Othos  heruberzuziehen,  auf  der  sich  andere  Civit&ten, 
wie  die  Aeduer,  bereits  befanden  (Hist,  an  derselben  Stelle). 

10)  Alle  drei  Colonien  fuhren  den  Beinamen  Flavia,  und  zwar  erhielten 
die  Helvetii  ihre  Colonic  im  Jahre  74  (Mommsen,  Inscr.  Helv.  p.  27,  Zange- 
meister,  N.  Heidelb.  Jahrbb.  Ill,  1893,  S.  12),  die  Nemeter  wahrscheinlich 
zur  Belohnung  fur  ihr  Fernbleiben  vom  Aufstand  des  Givilis,  an  dem  ihre 
Nachbarn  in  Nord  und  Sad,  die  Vangiones  und  Triboci,  sich  beteiligten;  im 
ubrigen  vgl.  Zur  Stadtentstehung  S.  38. 

")  Allerdings  ist  Tacitus  im  Gebrauch  technischer  Ausdrucke  sehr 
wenig  gewissenhaft,  so  nennt  er  Lucus  August!,  einen  der  Vororte  (capita) 
der  Volksgemeinde  der  Vocontier  Hist.  I  66:  municipium  Vocontiorum.  Man 
kdnnte  also  auch  an  den  drei  im  Text  angefUhrten  Stellen  eine  ahnliche 
Ungenauigkeit  vermuten,  oder,  wie  Bloch  (a.  a.  0.  206.  4)  thut,  an  eine 
Anticipation  des  Titels  denken.  Dass  beides  hier  nicht  zul&ssig  ist,  ergiebt 
sich  aus  Hist  IV  74,  wo  Cerialis  in  einer  Rede  an  die  Lingonen  und  Treverer 
von  Rom  sagt:  wrbem,  quant  victi  victoresque  eodetn  tare  obtinemus. 

")  Plinius  H.  N.  IV  106:  Treveri  liberi  antea;  dass  die  Reichsstatistik 
der  augustischen  Zeit  hier  zu  Grunde  liegt,  habe  ich  bei  Lehmann,  Beitrage 
zur  alten  Geschichte  I  334  wahrscheinlich  gemacht.  Fur  den  Anfang  der 
Regierung  des  Tiberius  wird  die  peregrine  Rechtsstellung  der  Treverer  er- 
wiesen  durch  die  Worte  externae  fidei  Tac.  Ann.  I  41. 

1S)  Das  beweist  das  antea  der  Pliniusstelle. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Wann  wurde  Trier  rdmische  Colonic?  181 

Durch  die  SchOpfung  der  „ Golonie"  war  der  Verlust  der  Freiheit  nicht 
bedingt:  das  zeigt  das  Beispiel  der  Vellavi,  bei  denen  wir  schon  im 
ersten  Jahrhundert  yon  einer  colonia  hOren14),  w&hrend  nocb  viel  sp&ter 
von  der  civitas  libera  die  Rede  ist16),  ebenso  wie  die  Colonien  der 
Lingones  and  Helvetii  sicb  in  civitates  foederatae  befanden16).  Die 
Treverer  verloren  vielleicht  die  Libert&t  durch  Galba,  der  ibr  Gebiet 
wie  das  der  Lingonen  and  anderer  Gemeinden  der  Gegenpartei  ver- 
kleinerte:  Tacitus  Hist.  I  8  und  1  53:  et  Treveri  ac  Lingones  quasgue 
alias  civitates  atrocibus  edictis  aut  damno  finium  Galba  perculerat.  1st 
es  aber  wahrscbeinlich,  dass  zur  Zeit  dieser  Massregelung  die  Treverer 
schon  im  Besitz  des  Reichsburgerrechtes  sicb  befanden,  bezw.  dass 
Augusta  Treverorum  Colonie  war?  Ich  glaube  kaum,  zumal  wenn  wir 
sehen,  dass  die  mit  ihnen  bestraften  Lingonen  das  rOmische  BOrgerrecht 
durch  Otho,  gewissermassen  als  Entsch&digung  fur  die  durch  Galba  er- 
littene  Unbill,  bekamen.  Das  n&chstliegende  ist  nun,  da  die  Treverer 
mit  den  Lingonen  in  dieser  Zeit  stets  Seite  an  Seite  marschieren,  die 
Annahme,  dass  durch  Otho  auch  den  Treverern  diese  RangerhOhung  zu 
Teil  wurde.  Dagegen  spricht  aber,  dass  bei  Tacitus  an  der  betreffenden 
Stelle  (H.  1  78)  ausdrtlcklich  nur  die  Lingonen  genannt  werden,  sowie 
der  Umstand,  dass  Trier  zur  Zeit  der  Thronbesteigung  des  Otho  von 
den  Vitellianern  schon  in  Besitz  genommen  war17).  Folglich  bleibt 
nur  Vitellius  als  der  Wohlth&ter  von  Trier  ubrig,  da  bei  der  Be- 
teiligung  der  Treverer  an  dem  Aufstande  des  Civilis  auch  Vespasian 
nicht  in  Betracht  kommen  kann.  Die  Treverer  zeigen  sich  von  voro- 
herein  neben  den  Bewohnern  von  Kdln  und  den  Lingonen  als  stramme 
Parteig&nger  des  Vitellius,  Hist.  I  57:  ardor  em  exercituum  Agrippi- 
nenses,  Treveri,  Lingones  atquabant  auxilia  equos  arma  pecuniam 
otferentes 18).    Ebenda  I  63  beisst  es  von  den  sudw&rts  ziehemlen  Truppen 


")  C1L  XIII  1577. 

")  Ebenda  1591,  1592,  1614  aus  dem  3.  Jahrh. 

lf)  Die  Lingones  waren  noch  zur  Zeit  der  Abfassung  von  Plinius  H.  N. 
eine  civitas  foederata,  ebenso  noch  im  2.  Jahrh.,  vgl.  Mowat,  Rev.  Arch.  8. 
S.  XVI  (1890)  S.  31  nr.  6.  Der  voile  Titel  der  lielvetiercolonie  (col.  Aventi. 
censhtm:  Mommsen.  Inscr.  Helv.  149,  Ftatrium  AverUicum  Helvetiorum:  GIL.  HI 
Suppl.  11257,  auch  colonia  Hdoetiorum:  Inscr.  Helv.  164,  181)  ist:  colonia  Pia 
Flavia  Constans  Emerita  Hdvettorum  foederata:   Inscr.  Helv.  175  und  179- 

lT)  Hist.  I  64,  siehe  oben  Anm.  9. 

1S)  Wenn  an  derselben  Stelle  inbezug  auf  die  drei  oben  erw&hnten 
Gemeinden  von  principes  ccioniarum  die  Rede  ist,  so  passt  die  Bezeichnung 
colonia  in  diesem  Zeitpunkt  (3.  Januar  69)  nur  auf  Kuln  und  ist  bezuglich 
Westd.  Zeitocbr.  f.  Gescfa.  n.  Kunst.    XXII,   II.  13 


Digitized  by  VjOOQLC 


182  E.  Kornemann 

des  Fabius  Valens:  et  Treveros  quidetn  ut  socios  securi  adiere.  Koln 
war  seit  Claudius  rdmiscbe  Veteranencolonie,  die  Lingonen  batten  das 
BUrgerrecht  seit  Otho,  die  Treverer  mttssen  jetzt  durch  Vitellius,  also 
im  Jahre  69,  zu  einer  ahnlichen  Rechtsstellung  gelangt  sein.  Tacitus 
hat  diese  Thatsache  ubergangen;  aber  das  ist  nicht  auffallig,  da  er 
auch  nicht  alle  von  Galba  mit  dem  Bflrgerrecht  bedachten  civil  ales 
aufzahlt. 

Hirschfeld 19)  und  Bloch 20)  beziehen  allerdings  die  Bemerkung 
Hist.  Ill  55  liber  Vitellius  Freigebigkeit  inbezug  auf  das  latinische 
Recht  (Latium  extemis  dilargiri)  auf  gallische  Ci  vita  ten.  Es  wQrde 
dadurch  Mommsens  Ansicht,  dass  in  der  Belgica  und  in  Germania  in  der 
Hauptsache  latinisches  und  weniger  rdmisches  Burgerrecht  verteilt  wurde, 
was  Trier  betrifft,  eine  StQtze  erhalten.  Aber  jene  Bemerkung  des 
Tacitus  gehcrt  in  das  Ende  der  vitellianischen  Regierung,  in  die  Zeit, 
als  der  Kaiser  nach  der  Schlacht  von  Cremona  die  Apenninenpasse 
gcgen  Antonius  Primus  besetzen  liess.  Die  Rangerhohung  der  Treverer 
hat  aber  nur  Sinn  bald  nach  der  Schilderhebung  des  Vitellius  im 
Anschluss  a,n  die  Auszeichnung  der  Lingonen  durch  Otho,  also  zu  der 
Zeit,  als  Vitellius  noch  in  Germanien  bezw.  Gallien  sich  aufhielt,  was 
bekanntlich  noch  wahrend  der  Schlacht  von  Bedriacum  (14.  April)  der 
Fall  war  (Suet.  Vit.  10).  Sodann  widerlegen  die  Worte  des  Cerialis 
an  die  Lingonen  und  Treverer  flber  Rom:  „quam  victi  vidoresque  eodem 
hire  obtinemus"  8I),  streng  genommen  die  Verleihung  nur  latinischen 
Rechtes  an  Trier.  Endlich  werden  wir  annehmen  dflrfen,  dass  die 
Treveri  mit  dem  ius  Latii  zufrieden  gewesen  sein  sollten,  wahrend  die 
Sequaner  und  Lingonen,  d.  h.  ihre  Feinde  sowohl  wie  ihre  Freunde, 
mit  dem  rdmischen  Bttrgerrecht  bedacht  worden  waren?  Ich  kann  also 
Hirschfelds  und  Blochs  Ansicht  nicht  zustimmen ;  wer  ihr  trotz  der  an- 
geftihrten  Gegengriinde  beitritt,  darf  aber  nicht,  Mommsen88)  folgend, 
die  Verleihung  latinischen  Rechtes  in  der  Belgica  als  die  Regel,  sondern 
mit  Rucksicht  auf  die  vorstehenden  ErOrterungen  hOchstens  als  die 
Ausnahme  betrachten 88). 

der  Lingonen  sowohl  wie  der  Treverer  eine  Anticipation.  Hist.  I  54,  59,  64 
wird  dagegen  richtig  civitas  Lingonum  gesagt. 

,g)  Zur  Gesch.  des  lat.  Rechts  in  Festschr.  zur  50jahr.  GrQndungsfeier 
des  arch.  Inst.  1879  S.  10. 

"•)  A.  a.  0.  S.  228  f. 

")  Siehe  oben  Anm.  11. 

")  Rom.  Gesch.  V  90,  vgl.  Hirschfeld,  S.-Ber.  S.  1099. 

")  Daruber  Zur  Stadtentstehung  S.  43  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Wann  wurde  Trier  rdmische  Colonie?  183 

Durcb  die  mit  den  erwahnten  Burgerrechtsverleihungen  verbundene 
Creierung  von  „Colonientt  ist,  wie  ich  fruher  bereits  nachgewiesen  babe24), 
die  volksgemeindliche  Organisation  der  betreffenden  civitates  nicht  wesent- 
licli  verandert  worden86).  Die  Vororte  blieben  nacb  wie  vor  ibrer 
Recbtsstellnng  nacb  vici,  sie  wurden  coloniae  nur  titular.  Aus  der 
ausdrQcklicben  Hervorhebung  bei  Tacitus  Hist.  I  78:  Lingonibus 
universis  civitatem  Botnanam  dcdit,  scheint  sicb  zu  ergeben,  dass  in  der 
Kegel  die  Burgerrechtsverleihung,  im  Anschluss  an  das  von  Caesar  nnd 
Claudius  beliebte  Verfahren,  nicht  an  die  Gesamtheit,  sondern  wohl 
nur  an  die  Bewohner  des  Vorortes  erfolgte.  Ob  die  Bevorzugung 
der  Lingonen  nach  ihrer  Beteiliguug  am  Aufstand  des  Civilis  durcb 
Vespasian  anfrecht  erhalten  wurde,  ist  mir  mehr  als  fraglich  *8).  Mog- 
licberweise  hat  auch  Vespasian  bei  dieser  Gelegenheit  zum  zwcitan 
Male  oder  vielleicbt  Qberhaupt  erst  den  Treverern  die  libertas  ent- 
zogen  2T). 

M)  Zur  Stadtentstehung  39  ff.  und  bei  Pauly  •  Wissowa  8.  v.  coloniae  IV 
Sp.  543.  Blocb  (a.  a.  0.  S.  206  f.)  unterscheidet  ganz  richtig  zwischen  colonies 
effectives  et  honorcures  in  Gallien,  zahlt  aber  die  meisten  Colonien  in  den 
civitates  falschlich  unter  der  ersten  Gruppe  auf,  vgl.  meine  Besprecbung  des 
Buches  in  der  Wochenschr.  fur  klass.  Phil.  1903  S.  II. 

n)  Wahrend  die  colonia  Augusta  Treverorum  ausser  bei  Tacitus  auf 
den  Meilensteinen  bei  Hettner,  Steindenkmaler  nr.  5  (etwa  aus  d.  J.  100), 
nr.  6  =  Brambach  1936  (aus  d.  J.  121),  nr.  7  =  Brain  bach  1937  (aus  d. 
J.  139),  endlich  Hettner  ebenda  nr.  88  — -  Brambacb  770  (genio  aren[a]riontm 
consistentium  col.  Aug.  Tre.)  und  OIL.  Ill  4153  (aus  Savaria  =  Stein  am  Anger) 
erwahnt  wird,  begegnet  die  civitas  Treverorum  nocb  auf  der  Inscbrift  CIL. 
Ill  5215  aus  Celeia  in  Noricum,  welche  dem  T.  Varius  Clemens  ab  epistulit 
Augustor(um)  gesetzt  ist,  also  friihestens  in  die  Zeit  des  Marcus  und  Verus 
gehdrt,  weiter  auf  dem  Mainzer  Stein  zu  Ehren  der  XXII  Legion  aus  dem 
Jahre  197,  Westd.  Zeitschr.  V,  1886,  Korrbl.  6  S.  138,  dazu  Zangemeister 
ebenda  VII,  1888,  Korrbl.  3  S.  50  und  bei  De  Rossi,  Inscr.  christ.  urb. 
Rom.  II  1  p.  6  nr.  7.  Auch  auf  der  Inschrift  Steindenkmaler  nr.  4,  gesetzt 
von  den  haruspices  pub(lici)  C.  TR,  muss  cfiviiatisj  Tr(ercrorum)  crganzt 
werden,  da  die  Colonie  stets  cohma  Augusta  Treverorum  oder  bloss  colonia 
Augusta  heisst. 

*•)  Vgl.  auch  Bloch  a.  a.  0.  229.  1. 

,T)  Aus  dem  An  fang  eines  Briefes  an  die  Curie  von  Trier  bei  Vopiscus 
Hist.  Aug.  vita  Taciti  18.  5,  wo  es  heisst :  ut  estis  liberi  et  semper  fuistis, 
laetari  vos  credimus,  will  Bloch  (209.  1)  auf  Ruckgabe  der  libertas  an  die 
Treverer  schliessen.  Dieser  gefalschte  Brief  (H.  Peter,  Die  Script,  hist.  Aug. 
1892  S.  166  f.  und  S.  173)  ist  aber  eine  zu  trube  Quelle.  Auch  bei  Blochs 
Annahme  enthalten  noch  die  Worte  semper  fuisUs  eine  Unwahrheit. 

>-$g« 

13* 


Digitized  by  VjOOQLC 


184  0.  Oppermana 

Die  aiteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler. 

Ein  Beitrag  rar  Oeschiekte  des  mittelalterlichen  (Jruudbesitzes 
an  der  Mosel  and  am  Niederrhein. 

Yon  Dr.  Otto  Oppermann  in  Kdln. 

Die  Ergebnisse  der  verdienstlichen  Untersuchung,  die  im  Jahre 
1872  Hermann  Pabst  mit  den  Brauweiler  Geschichtsquellen  angestellt 
and  im  12.  Band  des  Archivs  fur  altere  deutsche  Geschichtskunde 
veroffentlicht  hat,  k&nnen  als  abschliessend  heute  nicht  mehr  angesehen 
werden.  £s  kam  Pabst  in  erster  Linie  auf  eine  kritische  Ausgabe 
der  Fundatio  monasterii  Brunwilarensis  an,  die  ein  ungenannter  Monch 
dem  Abt  Wolf  helm  (f  1091)  gewidmet  hat;  die  aiteren  Brauweiler 
Urkunden  wurden  auf  ihre  Achtheit  nur  so  weit  geprttft,  als  ihre  dem 
Inhalt  der  Fundatio  widersprechenden  Angaben  eine  Entscheidung  fur 
die  eine  oder  andere  Quelle  erforderten.  Diese  Entscheidung  musste 
zu  gunsten  der  Fundatio  ausf alien,  obwohl  Pabst  die  angeblichen 
Originate  der  Brauweiler  Urkunden  nur  zum  Teil,  so  weit  sie  namlich 
im  Dttsseldorfer  Staatsarchiv  beruhen,  selbst  geprttft  hatte.  Dieses 
Material  genttgte,  urn  festzustellen,  dass  in  Brauweiler  Papsturkunden, 
Urkunden  Kaiser  Heinrichs  III.,  der  Kolner  Erzbischdfe  Pilgrim  und 
Anno,  des  Pfalzgrafen  Ezzo  und  seiner  Tochter,  der  EOnigin  Richeza 
von  Polen,  in  sehr  erheblichem  Masse  gef&lscht  bezw.  verunftchtet 
worden  sind. 

Gegen  Pabsts  in  diplomatischer  Hinsicht  rein  negative  Aufstel- 
lungen  erhob  bezttglich  der  Diplome  Heinrichs  III.  bereits  1877/78 
J.  Ficker  in  seinen  Beitragen  zur  Urkundenlehre  (I  297  II,  186  f.) 
manchen  Einwand,  und  1881  hat  dann  Ernst  Steindorff  in  Excurs  I,  6 
zum  zweiten  Bande  seiner  Jahrbttcher  Heinrichs  III.  die  Brauweiler 
Kaiserurkunden  nochmals  eingehend  geprttft  unter  Heranziehung  der 
im  Kolner  Stadtarchiv  aufbewahrten  Stttcke,  die  Pabst  nur  in  Kopien 
des  im  KOlner  Stadtarchiv  beruhenden,  im  16.  Jahrhundert  nieder- 
geschriebenen  Chronicon  Brunwylrense  (vgl.  S.  85  f.  bei  Pabst)  gekannt 
hatte.  Steindorff  verwirft  als  hochgradige,  vOllig  erfundene  Falschungen 
nur  drei  der  sieben  Diplome  —  ich  fuhre  die  Nummern  der  von  Pabst 
S.  113  ff.  gegebenen  Zusammenstellung  mit  Pi,  P2  u.s.w.  ein  — : 
P  9  ==  Stumpf  2409,  P  10  =  St.  2412  und  P  11  =  St.  2413.  Fur 
die  vier  andern,  P  5  =  St.  2407,  P  6  =  St.  2407a  (nach  Steindorffs 
Benennung),   P  7  =  2408  und  P  8  =  St.  2408a,   deren  Datum   ins 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  ftUeren  Urkundeo  des  Klostera  Brauweiler.  185 

Itinerar  des  Kaisers  passt  —  was  aber  auch  bei  P  9  der  Fall  ist  — , 
wird  je  eine  ftchte  Yorlage  angenommen.  So  dass  also  vier  ftchte,  nur 
durch  Interpolation  zur  vorliegenden  Form  verunstaltete  Diplome  Hein- 
richs  III.  fur  Brauweiler  voranszusetzen  w&ren. 

Durch  die  nene  Auflage  von  Jaflfes  Regesta  pontificam  erfahr 
Pabst  dann  1888  noch  eine  Berichtigung :  die  von  ihm  verworfene 
Bulle  Adrians  IV.  P  19  =  Jaff6*  10359,  die  zwischen  dem  21.  Dez. 
1156  and  dem  21.  Dez.  1158  anznsetzen  ist,  befindet  sich  in  ein- 
wandfreiem  Original  in  Paris. 

Fur  die  Herausgabe  der  fcltesten  rheinischen  Urkunden  war  eine 
erneute  eingehende  Prftfung  der  s&mtlichen  Brauweiler  Stucke  erforder- 
lich.  In  angeblichen  Originalen  beruhen  im  kgl.  Staatsarchiv  zu  Dfissel- 
dorf  PI,  P  4,  P  5,  P  11,  P  14,  P  16 ;  im  K&lner  Stadtarchiv  P  3, 
P  7,  P  9,  P  10,  P  12.  Diese  beiden  Best&nde  habe  ich  infolge  des 
freundlichen  Entgegenkommens  der  Dusseldorfer  Archivverwaltung  auf 
dem  Kdlner  Stadtarchiv  in  Musse  vergleichen  kOnnen.  Von  dem  in 
Paris  befindlichen  angeblichen  Original  P  8  hatte  Herr  Prof.  H.  Bress- 
lau  die  Gate,  mir  eine  seiner  Zeit  von  ihm  angefertigte  Schriftprobe 
zur  Verfugung  zu  stellen.  P  2,  P  6  und  P  15  sind  nur  noch  abschrift- 
lich  vorhanden. 

Ausserdem  sind  in  unsere  Untersuchung  einzubeziehen  die  beiden 
von  Pabst  nicht  behandelten  Urkunden  des  Erzbischofs  Hermann  III. 
von  Koln  fttr  Brauweiler  Lacomblet  UB.  I  No.  244  (1090)  und  No. 
256  (1099).  Abzusehen  ist  dagegen  bier  von  der  Urkunde  Annos 
fiber  Saalfeld  von  1057  P  16  =  Lac.  I  192,  in  der  das  Kloster 
Brauweiler  nur  beil&ufig  erw&hnt  wird. 

Yersuchen  wir  zun&chst,  diesen  Bestand  nach  graphischen  Merk- 
malen  zu  ordnen,  so  ergibt  sich  folgendes  Bild: 
Gruppe  A:  P  14  und  Lac.  I  244.  Gleichh&ndig.   1090. 
Gruppe  B:  Lac.  I  256.     1099. 


Gruppe  d:  Pi.  P  12. 
Gruppe  C2 :  P  5.  P  7.  P  8. 
Gruppe  C8  :  P  9. 


Wahrscheinlich  gleichh&ndig. 
Erste  H&lfte  des  12.  Jahrhunderts. 
Schriftprobe  von  P  5 :  Nr.  II  bei  Pabst 
gegenuber  S.  116. 
Gruppe  D:  P  11.     Erste  H&lfte  des  12.  Jahrhunderts,  doch  sp&ter  als 

P9.     Schriftprobe:  Nr.  IV  bei  Pabst  gegenuber  S.  124. 
Gruppe  E :  P  3.  P  4.     Gleichh&ndig,  der  vorigen  nahestehend.    Schrift- 
probe: Nr.  I  bei  Pabst  gegenuber  S.   116. 
Gruppe  F:  P  10.     Mitte  des  12.  Jahrhunderts, 


Digitized  by  VjOOQLC 


186  0.  Oppermann 

Von  der  bisherigen  durch  Pabst  und  Steindorff  vertretenen 
Gruppierung  weicht  diese  Aufstellung  insofern  ab,  als  sie  P  11  und  P  10 
nicht  fruher,  sondern  spater  ansetzt  als  die  Mehrzahl  der  ubrigen 
Falschungen,  die  ich  in  Grnppe  C  vereinigt  babe.  Es  wird  sich  dies 
durch  die  Uniersuchung  des  Inhalts  rechtfertigen,  die  ergeben  wird, 
dass  fur  P  11  P  9,  far  P  10  P  6  und  P  8  als  Quelle  gedient  haben. 
Davon  abgesehen  aber  weist  wenigstens  P  10  gegenuber  der  Gruppe  C 
auch  graphische  Anzeichen  spaterer  Entstehung  auf :  wahrend  bier  das  z 
in  der  alteren  langen  Form  auftritt  und  die  Oberlangen  noch  vergleichs- 
weise  cursiv  gehalten,  in  einfacher  Schlinge  von  links  nach  rechts 
gezogen  sind,  ist  in  P  10  das  z  interlinear,  und  die  langen  Buchstaben 
sind  mit  oben  angesetzten  und  in  einfachem  und  doppeltem  Schwung 
nach  unten  gezogenen  Fabnenomamenten  versehen.  Interlineares  s, 
das  den  Urkunden  der  Gruppe  C  noch  unbekannt  ist,  erscheint  in  P  10 
funfmal l). 

Die  Gruppen  Ci  und  C2,  zu  der  ich  mit  dem  Yorbebalt,  den  die 
Kenntnis  einer  blossen  Schriftprobe  mir  auferlegt,  auch  die  Pariser 
Urkunde  P  8  rechne,  unterscheiden  sich  von  Gruppe  Cs  durch  die  Form 
des  g.  Andererseits  weisen  die  Gruppen  Ci  und  C9  dem  normalen  d 
der  Gruppe  Ca  gegenuber  ein  d  auf,  dessen  Schaft  nicht  nach  rechts 
umgebogen,  sondern  in  vertikaler  Richtung  nach  unten  abgestrichen  ist. 
Unterschiede,  die  sich  aus  mehr  oder  minder  getreuer  Nachahmung  der 
Yorlage  zur  Genuge  erklaren  und  als  charakteristische  Merkmale  ver- 
schiedener  Schreiber  nicht  angesehen  zu  werden  brauchen.  Cberdies 
ergibt  eine  Vergleichung  der  oblongierten  Zeilen  von  P  7  (Gruppe  C2) 
und  P  9  (Gruppe  Cs)  mit  Sicherheit  die  Gleichhandigkeit  dieser  beiden 
Urkunden.  Ich  bin  deshalb  geneigt,  die  sechs  Urkunden  der  Gruppe  C, 
denen  als  siebente  P  6,  nur  abschriftlich  erhalten,  beizuz&hlen  ist,  als 
Machwerke  eines  und  desselben  Schreibers  anzusehen,  der  zu  verschie- 
denen  Zeiten  mit  wechselnder  Sorgfalt  die  Buchstabenformen  seiner 
Vorlage  kopiert  hat. 

Von  den  Siegeln  der  Kaiserurkunden  ist  schwerlich  auch  nur 
eins  als  acht  anzusehen.  H.  Bresslau  hat  im  Neuen  Archiv  VI,  567 
das  von  P  9  (St.  2409)  nach  Mitteilung  Steindorffs  noch  als  einwandfrei 
aufgefuhrt;  doch  hat  dagegen  neuerdings  Ernst  Mflller,  Das  Itinerar 
Kaiser  Heinrichs  III.  (Eberings  historische  Studien  26.  Heft  Berlin  1901) 


')  In  der  achten   Urkunde    des  Abtes  Bertolf  von  1126,  die  sich  im 
Kolner  Stadtarchiv  befindet,  gegen  Ende  dreimal. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  ftlteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  187 

S.  90,  Anm.,   Bedenken   gel  tend  gemacht,   denen  ich  mich  anschliesse. 
Die  Siegel  der  Privaturkunden  werden  einzeln  besprochen  werden. 


1.  Die  Urkunde  der  KOnigin  Richeza  von  1056  P  15 
=  Beyer,  Mittelrhein.  UB.  I  343.  Die  Urkunden  Hein- 
richs  IH.  P9  =  Beyer,  UB.  I  335  =  St.  2409  vom  18.  Jnli 
1051  und  P  11  =  Lacomblet,  UB.  I  186  =  St.  2413  vom 
20.  August  1051. 

Wir  beginnen  unsere  Untersuchung  mit  der  Urkunde  der  K6nigin 
Ricbeza  von  1056.  Von  Pabst,  Stumpf  (zu  2496),  G6rz  (Mittelrhei- 
nische  Regesten  1361)  und  Lindner  (Anno  II.  der  Heilige,  Leipzig  1869, 
S.  Ill)  ist  die  Achtheit  stark  angez»*eifelt  worden.  Allein  entscheidend 
fur  dieselbe  spricht  der  Umstand,  dass  die  Urkunde  von  dem  Scholastikus 
Eberhard  geschrieben  und  in  Kaiserswerth  auf  Richezas  Bitte  von 
Kaiser  Heinrich  III.  besiegelt  worden  ist.  Eberhard  ist  uns  aus  Annos 
Kanzlei  bekannt;  er  hat  laut  Ankttndigung  die  Urkunde  vom  27.  April 
1063  Lacomblet  UB.  I  199  geschrieben,  und  von  seiner  Hand  stammt 
auch  die  undatierte,  zwischen  1062  und  1068  anzusetzende  Urkunde 
Lac.  I  225.  Beide  Originale  befinden  sich  im  K6lner  Stadtarchiv. 
Kaiser  Heinrich  III.  urkundet  am  7.  Marzl056  zu  Kaiserswerth  fur 
St.Stephan  und  Paul  zu  Metz  (Stumpf  2495);  eben  erst,  am  3.  Marz, 
war  Anno  im  Beisein  des  Kaisers  zum  Erzbischof  von  K6ln  konsekriert 
worden.  Die  Fundatio  berichtet  nun  im  30.  Kapitel  (S.  183  bei  Pabst), 
Richeza  sei  gleich  nach  Annos  Erhebung  nach  Kaiserswerth  gekommen, 
wo  Anno  beim  Kaiser  verweilte,  und  habe  der  KOlner  Kirche  Saalfeld 
und  Coburg,  dem  Kloster  Brauweiler  aber  Clotten  per  manum  mundi- 
burdi  sui  Henrici  comitis  palatini  ubergeben2).  Der  in  P  15  erzahlte 
Hergang  der  Beurkundung  erklart  sich  gerade  durch  die  besonderen 
Umstande  jener  Tage.  Anno  selbst  konnte  noch  nicht  im  Besitze  eines 
eigenen  Siegelstempels  sein;  sonst  wurde  er  wohl  die  Urkunde,  die  auf 
sein  Geheiss  geschrieben  wurde,  auch  selbst  besiegelt  haben.  So  aber 
erfolgte   die  Beglaubigung   der  Urkunde  durch   das   kaiserliche  Siegel. 

Auch  gegen  den  Inhalt  von  P  15  lasst  lasst  sich  nichts  ein- 
wenden.  Wir  finden  Richezas  Vetter  Pfalzgraf  Heinrich,  den  Sohn 
ihres  Yatersbruders  Ezzelin,  thatsachlich  wenige  Jahre  spater  im  Besitz 


*)  ,per  manum  Henrici  palatini  comitis  filii  patrui  mei,  sub  cuius  tunc 
mundiburdio  manebam(  heisst  es  im  Anfang  von  P  15. 
*)  Fundatio  Kap.  31,  S.  184  bei  Pabst. 


Digitized  by 


Google 


188  0.  Oppermann 

der  Burg  Kochem,  die  ihm  hier  ttbergeben  wird.  Seine  Fehde  mit  Erz- 
bischof  Anno  von  Kflln4)  endete,  wie  man  weiss,  damit,  dass  Heinrich 
in  Wahnsinn  verfiel,  wahrend  Annos  Leute  ihn  in  der  Burg  Kochem 
eingeschlossen  hielten;  kurz  darauf  starb  er  im  Kloster  Echtemacb, 
wohin  man  ihn  gefesselt  gebracht  hatte  (1060) B). 

Das  fahche  KDnigsjahr  in  der  Datierung  von  P  15  —  XV11I 
statt  XVI  —  erklart  sich  als  Versehen  des  Abschreibers  naturlich 
vdllig  befriedigend. 

Somit  erweist  sich  diese  Urkunde  ihrem  ganzen  Umfange  nach 
als  acht.  Es  ist  eine  Zusammenfassung  aller  Besitzungen  und  Gerecht- 
same,  die  dem  Kloster  Brauweiler  an  der  Mosel  zustehen,  zu  dem  Zwecke, 
ihnen  den  besonderen  Schutz  des  Herrschers  urkundlich  zu  sichern. 
Solche  Mundbriefe  sind  unter  Heinrich  III.  nur  fur  Empfanger  italienischer 
Herkunft  ausgestellt  worden8).  Die  Gepflogenheiten  der  italienischen 
Kanzlei,  an  deren  Spitze  seit  1031  die  KOlner  Erzbischdfe  als  Erzkanzler 
standen,  mogen  die  Anwendung  dieser  Form  der  Beurkundung  auch  in 
unserm  Falle  veranlasst  haben.  Es  erscheint  unter  diesen  Umstanden 
vollig  begreiflich,  dass  man  die  Bekraftigung  durch  das  kaiserliche 
Siegel  nachsuchte,  obwohl  im  Text  bereits  die  Besiegelung  durch  Richeza 
selbst  angekundigt  war. 

Dem  Mundbriefe  P  15  war  aber  vier  Jahre  vorher  eine  kaiserliche 
Bestatigung  der  bereits  damals  erfolgten  Schenkung  von  Gotten  voraus- 
gegangen.  Diese  Bestatigung  liegt  in  stark  interpolierter  Form  in  der 
inhaltlich  mit  P  15  vielfach  ubereinstimmenden  Urkunde  P9  vor. 

Diese  Falschung,  deren  Datum,  Kaufungen  18.  Juli  1051,  ins 
Itinerar  des  Kaisers  passt,  ist  namlich  nicht  einfach  aus  P  15  abge- 
schrieben,  sondern  mit  Benutzung  eines  achten  Diploms  Ileinrichs  III. 
angefertigt.  Der  kaiseriichen  Kanzlei  entstammt  zweifellos  die  Arenga, 
die  sich  in  keiner  der  andern  Brauweiler  Kaiserurkunden  (abgesehen 
von  P  11,  einer  erweiterten  Fassung  von  P  9),  wohl  aber  fast  wortlich 
beispielsweise  in  dem  Diplom  fttr  die  Abtei  St.  Maximin  vom  21.  Januar 
1051  Beyer  UB.  I   334   findet7).     Ferner  aber  ist  in   P  15   selbst, 


4)  Unstatthaft  ist  die  uber  ihren  Anlass  von  Kopke  Mon.  Germ.  SS.  XT, 
475  Anm.  70  geausserte  Vermutung.    Vgl.  Lindner,  Anno  der  Heilige  S.  104. 

•)  Vgl.  Westdeutsche  Zeitschrift  XXI  (1902)  S.  95. 

•)  Steindorff,  Jahrbucher  Heinrichs  III.  Bd.  IE,  380  f. 

7)  Es  ist  in  der  vorliegenden  Form  gleichfalls  verunachtet,  ein  achter 
Kern  aber  auch  hier  nicht  m  be«weifeln. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Mteren  Urkunden  dee  Klosters  Brauweiler.  189 

also  bereite  1056,   von  der  Urkunde  die  Rede,   die   fttr  P  9  als  Vor- 

lage  gedient  hat: 

Tradidit  etiam  ipse  imperator  Henricus  predicto  abbati  suisque  succes- 
8oribus  et  fratribus  deo  sanctoque  Nicolao  servientibus  per  alveum  Rheni  et 
Moselle  sine  aliqua  exactione  thelonei  liberum  aseensum  et  descensum  qao- 
tien8cumque  necessitas  poposcerit  tarn  in  bonis  que  ex  nostra  largitione  et  in 
presenti  possident  et  in  futnro  acquirere  potuerint.  Similiter  et  familie 
de  Clotteno. 

Das  diesem  Passus  Vorhergehende  und  Folgende  ist  von  P  9 
wOrtlich  flbernommen,  er  selbst  aber  fehlt. 

Am  Schluss  von  P  9  aber  heisst  es,  Abt  Tegeno  und  Graf  Sicco 
hfttten  den  Kaiser  gebeten,  at  eadem  bona  deo  sanctoque  Nykolao  con- 
firmaremus  et  ut  navibus  et  bonis  abbatis  et  fratrum  et  familie  de 
Cloteno  et  Mesenich  per  alveum  Reni  sive  Moselle  quocienscumque 
necessitas  poposcerit  liberum  aseensum  et  descensum  sine  aliqua  exactione 
thelonei  traderemus.  In  Erfttllung  dieser  Bitte  ist  die  Urkunde  aus- 
gestellt.  Man  muss  also  schliessen:  Die  Yerleihung  der  Zollfreiheit 
stand  schon  in  P  9,  als  P  15  ausgestellt  wurde,  und  wurde  deshalb  in 
der  Fassung,  die  sie  hier  erhielt,  in  den  Text  von  P  9  nicht  nochmals 
aufgenommen,  als  dieser  durch  eine  grOsstenteils  aus  P  15  geschOpfte 
Einschiebung  im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  verunftchtet  wurde. 

In  Beilage  II  ist  P  9  mit  Angabe  der  Interpolationen  nochmals 
gedruckt.  Von  geringfugigen  Zus&tzen  abgesehen  besteht  die  Verun- 
achtung  in  der  Einschiebung  eines  grossen,  in  Beyers  Druck  42  Zeilen 
umfassenden  Abschnitts.  Er  beginnt  mit  der  Aufz&hlung  von  ver- 
lehnten  Arpennen  Weinbergsland,  fttr  die  als  Quelle  teilweise  die  nnten 
zu  besprechende  (a-chte)  Urkunde  P  14  von  1054  gedient  hat8);  hier 
findet  sich  auch  bereits  die  Bestimmung,  dass  der  in  Benefizialleihe 
ausgethane  Landbesitz  nicht  von  den  Erben  der  Inhaber  quasi  iure 
hereditario  beansprucht  werden,  sondern  in  die  Verfugungsgewalt  von 
Abt  und  Konvent  ubergehen  soil: 

Beneficia  quae  habent  ut  post  mortem  eorum  non  ad  filios  aut  filias, 
sed  in  censum  redacta  statim  in  usus  deo  illic  servientium  transeant  hoc 


•)  P  14  =  Lac.  I  189.  P  9. 

Ansfridum   clericum   meum    cum    14  Ansfrido  clerico  suo  14  mansos  cum 

mansis   ad  Luttenrode    et  mancipiis  mancipiis   suis   Lucenrode   et  vinum 

suis  et  cum  4  carradis  gcozwines  ad  quod    dicitur    scozwin    in    Clotteno. 

Glottono.     Et  insuper  fratrem   eius  Ernestoni  fratri  suo  duos  mansos  cum 

Ernost    cum    beneficio    qnod    habet  mancipiis  in  Dreise. 
Dreise,  id  est  2  mansis,  et  mancipiis 


Digitized  by  VjOOQLC 


190  0.  Oppermann 

modo,  ut  per  singulos  annos  in  anniversariis  nostris  de  fratrum  plena  refectione 
nostra  augmentetar  memoria. 

Das  Letzte  hat  freilich  in  P  9  eine  Abschwachung  erfahren,  indem 
es  hier  einfach  heisst: 

ut  quod  abbas  utilius  sibi  ac  fratribus  inde  iudicaverit,  faciat  atque 
disponat. 

Alles  Weitere  hat  P  9  aus  P  15  entnommen.  Fur  dieses  Quellen- 
verhaltnis  sind  zahlreiche  Anzeichen  vorhanden.  Die  Stelle  beginnt  in 
P15  mit  homines',  wahrend  P9  die  verderbte  Lesart  ,Omnes'  hat. 
In  P  15  heisst  es 

'  Me  (Richeza)  vero  rogante  predictus  abbas  idem  predium  prom  is  it 
in  beneficium,  postquam  ipse  illud  in  anam  redegisset  dominium. 

In  P  9  geh6rt  dies,  obwohl  das  Datum  der  Urkunde  vier  Jahre 
fruher  liegt,  bereits  der  Vergangenheit  an: 

Eadem  vero  rogante  abbas  Tegcno  predicti  monasterii  idem  ei  predium 
per  mis  it  in  beneficium,  postquam  ipse  illud  in  suum  redegerat  dominium. 

Nach  P  15  hat  Richeza  den  Hof  Kond,  der  an  Ello  verlehnt  war, 
mit  einer  ftlnf  Pfund  zinsenden  familia  dem  Kloster  geschenkt,  wie  dies 
auch  durch  Erzbischof  Annos  Urkunde  fur  das  Kolner  St.  Mariengraden- 
stift  vom  29.  Juli  1075 9)  bezeugt  wird.  P9  fugt  hinzu,  dass  der 
Hof  dem  Abt  ad  gewere  ubergeben  worden  sei.  Fur  den  Begriff  ,Burg4 
steht  in  P  15  das  Wort  urbs  (urbem  meam  Chochumo),  in  P  9  der 
spater  ttblichere  Ausdruck  castrum.  Wahrend  P  15  bestimmt,  dass  nach 
dem  Tode  des  Pfalzgrafen  Heinrich  die  Schutzvogtei  uber  Clotten  an 
seinen  nachsten  Erben  fallen  soil,  rechnet  P  9  damit,  dass  sie  unter- 
dessen  thatsachlich  bereits  in  andere  Hande  ubergegangen  war:  wenn 
der  Pfalzgraf  keinen  Erben  hat,  soil  der  naehste  Erbe  Richezas  ein- 
treten  und  in  Ermangelung  eines  solchen  der  Erzbischof  die  Vogtei 
anvertrauen  cuicumque  abbas  et  fratres  petierint. 

Da  Pfalzgraf  Heinrich  erst  1056  die  Schutzvogtei  von  Richeza 
erhalten  hat,  erweist  sich  auch  die  Angabe  von  P  9,  er  habe  (schon 
1051)  auf  Richezas  Bitten  dem  Grafen  Sicco  die  Vogtei  ttbertragen, 
als  Anachronismus.  Nach  P  15  muss  vielmehr  Richeza  selbst  gleich 
bei  der  Schenkung  von  Clotten  den  Klostervogt  von  Brauweiler  —  als 
der  Sicco  ira  achten  Schlussteil  von  P  9  erscheint  —  auch  zum  Vogt 
Uber  Clotten  bestellt  haben;  erst  durch  die  Bestimmungen,  die  1056 
getroffen  wurden,  wurde  seine  Belehnung  durch  Pfalzgraf  Heinrich 
erforderlich.     P  9  macht  ferner  bei  Aufzahlung  der  dem  Vogt  zustehen- 


•)  Lacomblet   UB.   I   220:    Ipsa   (Richeza)    quidem    vivens  monachis 
dederat  Kanada,  quod  solvit  5  libras,  in  qua  re  voluntas  eius  plurimum  valet. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkundeo  des  Klosters  Brauweiler.  191 

den  Gebuhren  zweimal  den  Zusatz  ,levis  monete1.  Die  Zablung  soil 
in  der  bisher  ublichen,  nicht  in  einer  besseren  Mttnze  gefordert  werden. 
Damit  verrat  sich  eine  Zeit,  in  der  der  Kolner  Denar  vermoge  seines 
gnten  Gehalts  sich  bereits  das  Moselthal  als  Umlaufsgebiet  erobert  hatte; 
scUwerlich  war  das  vor  Beginn  des  12.  Jahrhunderts  schon  der  Fall. 
Gegenuber  der  dehnbaren  Bestimmung  von  P  15 

in  nativitate  s.  Johannis  baptiste  pratum  ei  detur  Summunt 
zieht  es  P  9  vor,  die  Leistung  genaner  festzusetzen : 

in  prato  quod  vocatur  Summunt  pabulum  ei  detur  in  gramino  addito 
uno  modio  avene. 

Ans  den  letzten  Satzen  von  P  9  sind  ferner  als  Zusatze  auszu- 
scheiden  die  Worte 

cum  moneta  et  mercatu  per  manum  Heinrici  palatini  comitis  filii  patrui 
sui,  sub  cuius  tunc  mundiburdio  manebat. 

Denn  von  Mttnze  und  Markt  ist  vorher  nicht  die  Rede  gewesen, 
und  es  liegt  hier  offenbar  eine  Reminiscenz  an  die  von  Richeza  durch 
P  15  getroffenen  Bestimmangen  ttber  die  Munzgefaile  vor.  Das  Ubrige 
aber  findet  sich  bereits  wortlieh  im  ersten  Teile  von  P  9,  gegen  dessen 
Achtheit  nichts  einznwenden  ist. 

Wenn  man  endlich  noch  die  Zeugenreihe  als  Zusatz  des  Falschers 
verwirft,  so  durfte  was  ubrig  bleibt,  dem  Wortlaut  des  verlorenen  achten 
Kaiserdiploms  im  Wesentlichen  entsprechen.  Nur  im  Wesentlichen  — 
denn  im  Einzelnen  muss  bei  einer  solchen  Wiederherstellung  natttrlich 
manches  unsicher  bleiben. 

Auf  einen  Pnnkt  aber  muss  noch  naher  eingegangen  werden. 

In  dem  von  uns  als  acht  anerkannten  Teil  von  P  9  sowohl  wie 
von  P  15  ist  von  dem  terminus  et  bannns  —  P  15  sagt:  bannus  et 
iusticia  —  des  Gutes  Clotten  die  Rede.  Dieser  Gutsbann  bildet  einen 
territorialen,  durch  die  Moselnebenflusse  Endert  und  Eltz  begrenzten 
Bezirk ;  wie  ihn  Richeza  innegenabt  hat,  so  sol]  ihn  kunftig  das  Kloster 
Brauweiler  besitzen 

ita  ut  nullus  ibi  aliquam  potestatem  babeat  nisi  abbas  eiusdem  loci 
et  villicus,  quern  constituat. 

Welcher  Art  ist  dieser  Bann  und  woher  stammt  erV 

Von  den  in  P  9  genannten  Ortschaften  liegen  ausser  Clotten  selbst 
Kaifenheim,  Kaisersesch,  Wirfus  und  Cabelach  innerhalb  der  ange- 
gebenen  Grenzen.  Unmoglich  kann  man  annehmen,  dass  sie  ausschliess- 
lich  von  GrnndhOrigen  der  Gutsherrschaft  Clotten  bewohnt  waren.  Der 
dem  villicus  des  Abtes  von  Brauweiler  zngesprochene  Gutsbann  muss 
also    noch   eine    andere  Bedeutung   haben.     Unsere    beiden   Urkunden 


Digitized  by  VjOOQLC 


192  0.  Oppermann 

scheiden  denn  aach,  wo  sie  die  Befagnisse  des  Vogtes  festlegen,  deat- 
lich  zwei  Gerichte  des  villicus,   in  die  jener   sich  nicht  mischen  soil: 

At  si  villicus  vel  de  edificiis  vel  de  agriculture  placitum  ibidem  habuerit, 
nullara  inde  partem  vel  iustitiam  querat  advocatus.  Similiter  et  de  placito 
quod  Yocatur  budinc. 

tlber  das  Buding  gibt  uns  eine  der  Falschungen  fur  St.  Maximin, 
die  im  erst  en  Viertel  des  12.  Jahrhunderts  entstanden  sind,  erwttnschte 
Aufklarung 10) : 

Si  cuius  bona  vel  predia  propter  aliquam  culpam  vel  querimoniam  in 
placitis  abbatis  id  est  budingen,  dominicata  vel  publicata  fuerint,  omnia 
abbatis  erunt,  nisi  bonis  eisdem,  postquam  villici  abbatis  ea  in  custodiam 
8U8ceperint,  se  quilibet  temere  intromiserit. 

Dieses  vom  villicus  des  Abtes  abgehaltene  Buding  ist  patrimonialer 
Natur,  wurzelt  in  der  Herrengewalt  des  Hofbesitzers  fiber  das  Gesinde; 
es  sind  ihm  nnterworfen 

servientes  qui  prebendarii  sunt  et  qui  fratribus  infra  claustrum  serviunt 
sive  in  ipso  loco  vel  in  cellulis  illuc  pertinentibus,  id  est  Apula  (Munster- 
appel  in  der  bayerischen  Pfalz)  vol  Tavena  (Taben,  Kreis  Saarburg),  sive  qui 
foris  dagescaici  vel  pistores,  bovarii  aut  piscatores,  coci  aut  lavatores  vel 
quicunque  foris  vel  intus  cottidiano  servitio  fratribus  servituri  sunt. 

Diesen  auf  den  GutshOfen  selbst  wohnenden  Leuten  stehen  nun 
die  villani  vel  mansionarii  gegenfiber,  Leute  also,  die  nicht  auf  dem 
Frohnhof,  sondern  in  einer  villa  auf  einem  mansus  ansftssig  sind.  Be- 
zttglich  ihres  Geiichtsstandes  &ussert  sich  unser  Weistnm  sehr  tendenzios 
zu  gunsten  des  Abtes;  sie  sollen,  wenn  sie  den  schuldigen  Zins  oder 
Dienst  verweigern,  zun&chst  per  alios  iudices,  dann  aber  in  Trier  selbst 
durch  ein  aus  eben  diesen  Richtern  und  den  Lehnsmannen  des  Abtes 
zusammengesetztes  Gericht  abgeurteilt  werden.  Diese  Lehnsmannen, 
ministri,  qui  scaremanni  dicnntur  et  qui  meliores  sunt  ecclesie,  sind 
der  Gerichtsbarkeit  des  Vogtes  gleichfalls  entzogen  und  nur  dem  Abt 
unterstellt;  deshalb  wird  ihre  Gerichtsgewalt  von  dem  im  Dienste  der 
Abtei  arbeitenden  F&lscher  in  den  Vordergrund  geschoben.  Wer  aber 
sind  die  alii  iudices  V  Es  mttssen  die  24  ex  antiquioribus  de  familia 
sein,  die  angeblich  neben  12  scaremanni  bei  der  Aufstellung  des  Weis- 
tums  anwesend  waren. 

Denn  in  dieser  Weise  ist  offenbar  das  Trierer  Hanptgericht  zu- 
sammengesetzt ;  die  scaremanni  vertreten  in  ihm  die  Lehnsmannen,  die 
antiquiores   de  familia  die  nicht  dem  Lehnsverband  angehOrigen  Zins- 


")  Beyer,  UB.  I  345  (angeblich  1056).    Vgl.  Bresslau,  Westdeutsche 
Zeitschrift  V  (1886)  50  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  tJrkunden  des  Rlosters  Brauweiler.  193 

bauern.  Diese  antiquiores  wird  man  somit  als  Vorsteher  einer  villa 
denken  durfen.  Das  Amt  eines  primus  in  villa  ist  fttr  Lieser  am  1140 
bezeagt11).  Sie  bilden  far  die  villani  das  Gericht  erster  lnstanz,  das 
von  dem  Hunno  nur  jedes  dritte  Jahr  abgehalten  werden  soil. 

Diesen  Hunno  der  alteren  Zeit  nicht  als  Ortsrichter,  sondern  als 
Beamten  eines  mebrere  ville  umfassenden  Bezirks  anzusehen,  werden 
wir  durch  den  Umstand  veranlasst,  dass  hunno  gleichbedeutend  mit 
Centenar  ist 12).  Die  centena  aber  ist  nach  den  altesten  Quellenstellen 
ein  territoriaier,  der  villa  ubergeordneter  Bezirk,  und  zwar  ein  Bezirk 
des  Grossgrundbesitzes.  De  fiscalibus  et  omnium  domibus  censuimus, 
pro  tenore  pacis  iubemus,  ut  in  truste  electi  centenarii  ponantur,  ver- 
ordnet  KOnig  Chlothar  im  6.  Jahrhundert 18).  Wenn  wir  ,domus'  hier 
nach  dem  Sprachgebrauch  Gregors  von  Tours  mit  ,Landgut'  flbersetzen, 
so  findet  dies  eine  Stfltze  in  dem  Charakter  der  einzigen  centena,  von 
der  sich  im  Moselthal  aus  frankischer  Zeit  eine  Cberlieferung  erhalten 
hat.  Das  Prumer  Urbar  von  893  erwahnt  centene  bei  Schweich  und 
bei  Mehring M).  Nur  uber  die  von  Mehring  erhalten  wir  naheren  Auf- 
schluss :  centene  sind  bestimmte,  gemeinsam  von  den  Bauern  zu  leistende 
landwirtschaftliche  Frohnden.  Zu  solchen  Frohnden  sind  nun  anderwarts 
nachweisbar  die  Bauern  mehrerer  DOrfer  vereinigt ;  beispielsweise  mussen 
die  mansionarii  und  haistaldi  von  Ettelsbach  und  MOtsch  in  der  Moor- 


n)  Lamprecht,  Deutsches  Wirtschaftsleben  I  176  Anm.  1. 

lf)  Wie  Scbutze,  Entstehung  und  Organisation  der  rheinischen  Ortsge- 
meinde,  Jahrbuch  des  Dusseldorfer  Geschichtsvereins  1900,  S.  207  gegeniiber 
Lamprecht  festgestellt  hat.  Ygl.  meine  Anzeige  dieser  Arbeit  im  Korre- 
spondenzblatt  dieser  Zeitschrift  1901,  Spalte  86  f. 

")  Sohm,  Frankiscbe  Reichs-  und  Gerichtsverfassung  S.  182.  188. 
Lamprecht  a.  a.  O.  S.  224  ff.  Schutzes  Ausfuhrungen  fiber  die  Hunrie  von 
Lampaden  und  Hentern  (a.  a.  0.  S.  200)  beruhen  auf  der  verbreiteten,  aber 
gleichwobl  irrigen  Anschauung,  dass  der  Blutbann  sicheres  Kennzeichen  eines 
(frankischen)  Hochgerichts  sei.  Es  handelt  sich  aber  vielmehr  urn  ein 
Frieden8gericht,  also  rechtlich,  wenn  auch  nicht  mehr  thatsachlich,  noch  urn 
dieselbe  Kompetenz,  die  im  6.  Jahrhundert  pro  tenore  pacis  den  Gentenaren 
verliehen  wird.  Ygl.  v.  Zallinger,  Mitteilungen  des  Institots  fur  Osterreichiscbe 
Geschichtsfor8cbiing  XI  (1890)  551  ff.,  wo  man  leicht  erkennt,  dass  Grafen- 
(bezw.  Vogt8-)  und  Schultheissengericht  e,inerseits,  Herzogs-  und  Gentgericht 
andrerseits  als  deutschrechtliche  und  romischrechtliche  Gebilde  auseinander- 
gehalten  werden  mussen.  Ich  habe  darauf  schon  bei  einer  Besprechung  der 
Arbeit  von  Schmitz  uber  die  Gogerichte  Westfalens  im  Korrespondenzblatt 
dieser  Zeitschrift  1902,  Sp.  75  f.  hinge  wie  sen. 

M)  Beyer,  UB.  I  8.  155,  157,  158. 


Digitized  by  VjOOQLC 


194  0.  Opperm&nn 

wiese  (dem  Venn)  zu  Mdtsch  frohnden 15).  Andrerseits  ist  die  Einheit- 
lichkeit  des  Gebietes  von  Mehring  und  Schweich  durch  die  Zugehftrigkeit 
der  DOrfer  Schweicb,  Longen  und  LOrsch  zur  Parochie  Mehring  ver- 
bttrgt16),  wo  die  Pfarrkirche  dem  hi.  Medardus  geweiht  ist,  also  wohl 
schon  dem  8.  Jahrhundert  entstammt.  (Vgl.  nnier  S.  201).  So  ergiebt 
sich  auch  hier  der  territoriale,  mehr  als  eine  villa  umfassende  Charakter 
der  centena  und  ihr  enger  Zusammenhang  mit  der  Wirtschaftsorganisation 
des  Grossgrundbesitzes. 

Dass  diese  nicht  von  den  Franken  geschaffen,  sondern  von  den 
Romern  Qbernommen  worden  ist,  wird  auch  von  den  entschiedensten 
Vertretern  deutschrechtlicher  Anschauungen  nicht  bestritten.  Auch  lasst 
sich  wohl  kaum  bezweifeln,  dass  im  Moselthal  LandgQter  rOmischer 
Possessoren  bestanden  haben.  Yon  wem  hatten  die  Franken  den  Wein- 
bau  lernen  sollen,  hatten  sie  alle  diese  Anlagen  zerstflrt? 

Somit  erscheint  der  Centenar  als  ein  Beamter  der  im  Frankenreich 
nach  r&mischem  Recht  fortlebenden  bauerlichen  BevOlkerung.  Wie  zah 
sich  der  Dualismus  erhalten  hat,  dafttr  bieten  die  von  Lamprecht 17)  ge- 
schilderten  Yerhaltnisse  des  uralten  Fiskus  KrOv  —  also  doch  ohne 
Zweifel  eines  Gutsbezirks !  —  ein  lehrreiches  Beispiel.  Auch  hier  ur- 
sprttnglich  offenbar  nur  ein  Centenar,  der  von  Kr6v,  der  als  Frohnbote 
for  das  ganze  KrOver  Reich  bestellt  ist.  Zu  den  beiden  andern  Ortszendnern, 
denen  von  Reil  und  Kinheim,  ist  erst  spat  noch  ein  vierter,  der  von 
Erden  hinzugekommen.  Im  SchOffengericht  des  Yogtes  hat  aber  keiner 
der  Zendner  einen  Sitz;  dasselbe  wird  vielmehr  mit  den  Inhabern 
einiger  weniger  (frankischer)  SchOffenhOfe  besetzt,  an  denen  Jagd-  und 
Fischereigerechtsame  haften.  Die  Zendner  stehen  neb  en  diesen  SchOffen 
ohne  richterliche  Befugnisse,  sondern  nur  mit  der  Pflicht  der  Rage, 
des  Zugriffs  und  der  Spurfolge  —  die  Organisation  des  6.  Jahrhunderts 
ist  auch  hier  noch  zu  erkennen. 

Nicht  so  darf  man  sich  die  Entstehung  der  ersten  frankischen 
Grundherrschaften  vorstellen,  als  ob  man  ein  verlassenes  Land  in  Besitz 
genommen  und  teils  als  Salland  angebaut,  teils  gegen  Zins  ausgethan 
habe,  womdglich  erst  nachdem  es  sich  als  ungeeignet  for  den  herr- 
schaftlichen  Eigenbetrieb  erwiesen  hatte.     Die  ^insbauern  waren  frtther 


1S)  Ebenda  S.  150.  153. 

")  Lorenzi,  Beitrage  zur  Geschichte  samtlicher  Pfarreien  der  Diuzeso 
Trier  I  (Trier  1887),  589. 

l1)  Deutsches  Wirtschaftsleben  I,  180  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  ftlteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  195' 

da,  als  die  neue  Gutsherrschaft,  die  die  fr&nkische  Eroberung  brachte. 
Die  gleichen  Abgaben  and  Dienste,  die  sie  anter  rdmischer  Herrschaft 
dem  Possessor  oder  dem  Fiskas  geleistet  hatten,  leisteten  sie  jetzt  an 
den  neuen  Mittelpunkt  der  Gutsverwaltung,   den  fr&nkischen  Frohnhof. 

Die  fr&nkischen  Eroberer  haben  an  der  Mosel  ihre  HerrenhOfe 
neben  den  Ansiedlungen  der  Gutsbauern,  die  sie  vorfanden,  angelegt. 
Die  letzteren  waren  in  territorialen  Gutsbezirken  unter  einem  selbstge- 
w&hlten  Beamten  organisiert  und  unterstanden*  nicht  der  Patrimonial- 
gerichtsbarkeit,  die  auf  den  FrohnhOfen  gait. 

Yon  jeber  nnabb&ngig  vom  Verbande  des  Frohnhofs  waren  aber 
auch  die  in  fr&nkischer  Zeit  auf  fiskalischem  Boden  —  das  war  damals 
auch  die  Herrschaft  Clotten  —  zu  prekarischem  Recht  angesiedelten 
Mannen,  deren  Gericht  das  mit  Schdffen  aus  ihrer  Mitte  abgehaltene 
Vogtsgericht  war.  Ihm  unterstanden  zwar  auch  die  Centenenbauern, 
aber  als  Leute  rOmischen  Rechts,  nicht  als  Mitglieder  der  fr&nkischen 
Gerichtsgemeinde.  Diese  Mitgliedschaft  war  an  den  Besitz  von  Salland 
geknupft,  wie  ihn  die  Prekarie  auf  KOnigsland  gew&hnte.  Die  Centenen- 
bauern dagegen  sassen  zu  rdmischer  Erbpacht,  zu  Emphyteuse,  auf 
ihren  Gatern.  Sie  liessen  Rechtsh&ndel  unter  einander  durch  den 
selbstgew&hlten  Centenar  schlichten,  der  vor  dem  fr&nkischen  Gericht 
ihr  st&ndiger  Vertreter  war  und  so  zum  Unterbeamten  des  Yogtes  wurde. 

Der  fr&nkisch-rdmische  Dualismus  ist  nun  allm&hlich  auf  mannig- 
fache  Weise  uberwunden  worden.  Bemerkenswert,  weil  in  dieser  Zeit 
auch  im  franzOsischen  Sprachgebiet  noch  vereinzelt  18)7  ist  der  Fall  der 
Erhebung  einer  ganzen  villa  aus  dem  zinsb&uerlichen  ins  prekarische 
Rechtsverh&ltnis.  Er  liegt  in  der  bei  Beyer  UB.  I  230  gedruckten 
Urkunde  vor,  die  Erzbischof  Theoderich  von  Trier  (965 — 75)  den 
hominibus  scilicet  famulis  sancti  Petri  in  potestate  Pilliaco  (Welsch- 
billig)  als  cartam  confirmationis  prediorum  suorum  et  hereditatum,  quae 
habuere  et  possederunt  iure  hereditario  ab  avitis  temporibus,  gew&hrt. 
Sie  erhalten  durch  dieselbe  liberam  potestatem  de  predictis  prediis  inter 
se  donandi,  vendendi,  commutandi,  dieselbe  YerfQgungsgewalt  also,  die  ein 
Mitglied  der  fr&nkischen  Gerichtsgemeinde  aber  seinen  Grundbesitz  hatte. 

Wenn  die  Rechtsverh&ltnisse  unver&ndert  blieben,  so  konnte  der 
Yogt  einen  der  Gutsherrschaft  l&stigen  Einfluss  auf  die  Centenenbauern 
urn  so  leichter  gewinnen,  als  deren  Zusammenhang  mit  der  Gutsherrschaft 


ts)   Ygl.   Luchaire,    Manuel  des   institutions   fran^aises  (Paris   1892) 
S.  380  Anm.  1. 


Digitized  by  VjOOQLC 


196  0.  Oppermann 

nur  auf  fest  geregelten  Leistungen  and  Abgaben,  nicht  auf  einem  per- 
sdnlichen  Abhangigkeitsverhaltnis  beruhte.  Ein  solches  wurde  hergestellt 
und  der  Einfluss  des  Vogtes  gebrochen,  wenn  der  Centenar  entfernt  and 
seine  Befagnisse  dem  herrschaftlichen  Frohnhofsbeamten,  dem  Villicus, 
ubertragen  wurden.  Mit  anderen  Worten:  Man  konnte  den  rOmisch- 
frankischen  Dualismus  der  bauerlichen  BevOlkerung  auch  vom  Hofrecht 
her  uberbrucken. 

Diese  Motive  sind  es,  die  Richeza  zu  der  Bestimmung  veran- 
lassten,  der  Bann  and  das  Gericht  (de  edificiis  vel  de  agricultara)  solle 
zwischen  Endert  and  Eltz  kttnftig  allein  dem  Abt  von  Brauweiler  and 
seinem  Villicas  zastehen. 

Der  Zersetzang  der  gatsherrscbaftlichen  Organisation  durch  das 
Eindringen  des  Lebnswesens  war  freilich  damit  nicht  auf  die  Dauer 
Einhalt  gethan.  Indem  die  ehemaligen  Pachtguter  rftmiseher  Zinsbaaern 
mit  der  Zeit  vielfach  durch  bevorzugte  Mitglieder  des  frankischen 
Frohnhofsgesindes  besetzt  wurden,  entstanden  Lehnsverh&ltnisse,  die 
doch  wieder  auf  Emanzipation  vom  Gericht  des  Yillicus  and  Unter- 
stellung  anter  das  Vogtsgericht  hindrangten.  Zumal  wenn  ein  in  Eigen- 
wirtschaft  betriebener  Gutshof  sich  nicht  rentierte  and  das  Sailand  an 
die  Zinsbaaern  des  Dorfes  aufgeteilt  werden  mosste.  Dieser  Fall  trat 
anter  Abt  Bertolf  (1120—34)  mit  dem  zam  Glottener  Gatsbezirk  ge- 
hdrigen  Hofe  Kaifenheim  ein.  Abt  Geldolf  berichtet  in  einer  Urkunde 
von  1149  (Lacomblet  UB.  I  367),  qualiter  Bertolfus  abbas  hominibns 
ad  ius  curtis  nostre  Keuenheim  pertinentibus  tempore  necessitatis  sob- 
venerit  et  ampliando  eorum  beneficia  inopiam  eorum  alleviaverit : 

bona  ecclesie  que  vulgari  lingua  sellant  nuncupantur  ad  predictam 
curtim  pertinentia  predictis  hominibus  ad  ea  que  primitus  possederant  beneficia 
tradidit  et  confirmavit.  Ea  videlicet  dispositione,  ut  ex  hiis  certo  tempore 
4  talenta  et  8  sol.  et  11  modios  tritici  et  totidem  siliginis  solverent.  .  .  . 
Hec  autem  non  cuilibet  villico,  sed  cuicunque  misso  a  se  directo  assignari 
delegavit.  Ad  hec  ab  omni  iure  et  potestate  eos  villici  Clottonensis  penitus 
exuit.  Nee  eis  placitis  que  vocantur  budinc,  sed  solummodo  tribus  legitimis 
placitis  advocati  in  Clottene  interesse  instituit 

Man  sieht :  die  Gttter  der  Bauern  von  Kaifenheim  werden  beneficia 
genannt,  obwohl  sie  dem  Hofrecht  anterstehen ;  das  rOmische  Erbpacht- 
verhaltnis  hat,  indem  der  Stand  des  Guts-Inhabers  wechselte,  eine  per- 
sdnliche  Farbung  erhalten.  Aber  mit  einem  Lehen  dieser  Art  ist  nicht 
der  Gerichtsstand  vor  dem  Vogtsgericht  verknttpft;  erst  die  Leihe  von 
Sailand  ftthrt  zur  Aufnahme  in  die  frankische  Gerichtsgemeinde. 

Die  ihren  graphischen  Merkmalen  nach  far  sicb  stehende  Falschang 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkaoden  des  Klosters  Brauweiler.  197 

P  1 1  ist  grdsstenteils  aus  P  9  abgeschrieben ;  doch  ist  Kaiserswerth 
nach  dem  Yorbild  von  P  15  als  Ort  der  Handlung  gewahlt.  P  11 
betont  in  Erganzung  von  P  9,  dass  die  Kurmede  in  Brauweiler  wie 
in  Clotten  dem  Abt  ohne  Urteil  von  Vogt  und  SchOffen  zusteben  solle, 
and  bestimmt  genaaer  die  dem  Vogt  vom  Kloster  zu  leistenden  Gerichts- 
abgaben,  nicbt  obne  sie  in  einem  Punkte  zu  schmalern :  statt  ,pabulum 
ei  detur  in  gramine  addito  uno  modio  avene'  beisst  es  hier:  pabulum 
ei  detur  in  gramine  et  nihil  amplius.  Bezeichnenderweise  kennt  P  1 1 
den  Unterschied  nicht  mehr,  den  P  9  nocb  zwischen  dem  placitum  de 
edificiis  vel  de  agricultura  und  dem  placitum  quod  vocatur  budinc  macbt. 


2.  Die  Urkunden  der  Konigin  Richeza  von  1051  P  12  =  Acta 

palatina  III  S.  150  Nr.  XL1  und  von  1054  P  14  =  Lac.  I  189. 

Die  Urkunden  des  Erzbiscbofs  Hermann  III.  von  1090  Lac.  I 

244  und  von  1099  Lac.  I  256. 

Urn  die  ausseren  Merkmale  der  Urkunde  P  14  steht  es  nicht  so 
gunstig,  wie  man  bisber  angenommen  hat.  Sie  ist  wie  bemerkt  gleich- 
liandig  mit  Lac.  I  244,  also  erst  gegen  Ende  des  11.  Jahrhunderts 
geschrieben. 

Schon  aus  diesem  Grande  wird  das  Siegel  verdachtig.  Es  ist 
abgebildet  bei  Seyler,  Geschichte  der  Siegel  S.  75  und  als  Nr.  II  auf 
der  Tafel  zwischen  S.  76  und  77  von  Band  HI  der  Acta  academiae 
Theodoro-Palatinae  (1743)19).  Bestechend  ware  allerdings  die  birnen- 
fOrmige  Gestalt,  wenn  namlich  das  birnenfOrmige  Siegel,  das  im  Jabre 
1057  Bischof  Lietbert  von  Cambrai  ftthrt*0),  aeht  ist.  Allein  weit 
starker  ist  die  Yerwandtschaft  von  Richezas  Siegel  mit  dem  Klostersiegel 
von  Brauweiler,  das  einer  Urkunde  des  Abtes  Bertolf  von  1126  81)  auf- 
gedruckt  ist  und  den  bl.  Nikolaus  im  Brustbild  zeigt.  Der  die  Umschrift 
gegen  das  Bild  abgrenzende  innere  Ring  ist  charakteristiscb  fur  die  im 
12.  Jahrhundert  aufkommenden  Kloster-  und  Stiftssiegel. 

Das  falsche  Siegel  Richezas  ist  somit  nicbt  dem  Ende  des  11., 
sondern  der  ersten  Halfte  des  12.  Jahrhunderts  zuzuweisen.  Die  Art 
der  Befestigung  an  zwei  kreuzweise   eingehangten  Pergamentstreifen  ist 


")  Der  Bart,  den  die  Konigin  auf  letzterem  Bilde  tragt,  ist  Phantasie. 
*•)  Vgl.  Bresslau,  Handbuch  der  Urkundenlehre  I  941  Anna.  3. 
Sl)  Original  im  Kolner  Stadtarchiv.      Gedruckt  Niederrbein.  Annalen 
Heft  26/27  S.  358  Nr.  XIV. 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   II.  14 


Digitized  by  VjOOQLC 


198  O.  Oppermaon 

neben  der  normalen  in  der  Kanzlei  der  Kdlner  ErzbischOfe  seit  Anno 
ublich  und  erscheint  zuletzt  1118  nnter  Friedrich  I.22). 

War  aber,  als  zu  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  die  Brauweiler 
Falschungen  bergestellt  warden,  die  Urkunde  P  14  noch  unbesiegelt,  so 
ist  dies  ein  starker  Beweis  fur  ihre  Acbtheit.  Denn  die  Besiegelung 
wird  ausdrtlcklich  angekundigt :  hanc  cartulam  sigillo  nostro  insignitam 
fieri  iussi.  Ware  dieser  Text  erst  zu  Ende  des  11.  Jahrhunderts  ge- 
falecht,  so  hatte  man  schwerlich  unterlassen,  gleich  damals  auch  ein 
Siegel  hinzuzufugen.  So  aber  ergibt  sich,  dass  der  Schreiber  von  Lac.  1 
244  nicht  die  Absicht  hatte,  P  14  fttr  etwas  anderes  als  eine  Kopie 
auszugeben.  Er  hat  deshalb  hier  auch,  obwohl  er  die  Diplomschrift 
vdllig  beherrscht,  die  Invokation  nicht  wie  bei  P  14  in  oblongierten 
Buchstaben  geschrieben. 

Als  Schreibfehler  eines  Kopisten,  der  nach  Heinrich  IV.  zu  datieren 
gewohnt  ist,  erklart  sich  auch  genugend  die  Bezeichnung  Kaiser  Ilein- 
richs  III.  als  tertius  Romanorum  imperator.  Und  sogar  ein  Argument 
fur  die  Achtheit  einer  Urkunde,  in  der  Richeza  gleich  zu  Anfang  ihres 
verstorbenen  Bruders  Otto  gedenkt,  ist  das  Datum  des  7.  September, 
an  dem  Otto  vor  sechs  Jahren  gestorben  war.  Die  Stellung  der  P6n- 
formel  (ipse  perpetuae  maledictioni  subiacebit)  mitten  im  Text  ist 
auffallend,  allein  die  Weiterftihrung  der  Dispositio  wird  ausdrtlcklich 
begrttndet:  es  werden  nun  noch  Schenkungen  verbrieft,  die  nicht 
Richeza  selbst,  sondern  ihr  Ministeriale  Embricho,  der  Vogt  Ruotger, 
Ministeriale  ihres  Vaters,  Thimo  von  Euskirchen  und  andere  von  ihrem 
Eigengut  dem  Kloster  gemacht  haben. 

In  Richezas  Urkunde  von  1056  P  15  kehrt  allerdings  der  Inhalt 
von  P  14  teilweise  wieder,    wie   nachstehende  Gegenuberstellung   zeigt: 

P14  (1054).  P15  (1056) 

An8fridum  videlicet  clericum  meum  Lutzenroede  ubicunque  iaceat  quod 

cum    14    mansis    ad    Luttenrode    et  illuc  pertinet.    Dreise  quicquid  habui 

mancipiis    suis    et    cum    4    carradis  et  duos  fratres  Erness  et  Ansfridum 

scozwines  ad  Clottono.     Et  insuper  clericum  cum  omnibus  que  habebant 

fratrem    eius   Ernost    cum    beneficio  et   vino   quod    dicitur    schotzwyn  in 

quod  habet  Dreise,   id  est  2  mansis,  Clotteno. 
et  mancipiis  suis  .... 

Possessiunculam  etiam  Ottinge  die-  Ottinge    tres    mansos    et 

tarn,  quae  data  est  pro  anima  Ilein-  pratum  et  quicquid  ibi  habui. 
rici  comitis  filii  fratris  mei  Liudolfi 
subiungo. 


")  Vgl.  Westdeutsche  Zeitschrift  XXI  (1902),  63. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  199 

Allein  es  liegt  in  diesem  Falle  nichts  Befremdliches  in  einer  teil- 
weisen  Wiederholung  bei  Gelegenheit  einer  Beurkandung  in  umfassen- 
derer  nnd  feierlicher  Form. 

P  1 2  beginnt  wie  Erzbischof  Pilgrims  weiterhin  zu  besprechende 
Urkande  P  1  mit  einem  Labaram  und  ist  mit  dieser  den  graphischen 
Merkmalen  nach  oben  zu  Gruppe  C  1  vereinigt  worden ;  die  Rucksieht 
anf  den  Inhalt  fordert  hier  eine  Trennung.  Das  gleiche  gefalschte 
Siegel  wie  an  P  14  findet  sich  aucb  an  P  12,  auch  hier  an  zwei  ge- 
kreuzten  Pergamentstreifen  eingehangt. 

Den  Text  von  P 1 2  wird  man  als  durchweg  erfunden  ver- 
werfen  mttssen. 

Gegenuber  P  14  und  P  15,  die  mit  einer  scblichten  Promulgatio 
beginnen,  fallt  schon  der  wortreiche  Stil  auf.  An  einer  Stelle  wird 
der  Text  mit  ,haec  inquam'  wieder  aufgenommen;  dadurch  verrat  sich 
die  Benutzung  einer  der  Brauweiler  Kaiserurkunden,  wo  man  diese 
Wendung  mit  Recht  als  Kennzeichen  kanzleimassiger  Fassung  angesehen 
hat.  Der  Satz  ,velle  habens  bonum  adhuc  ampliora,  si  vita  comes 
fuerit,  conferre,  quia  illic  locum  sepulture  mee  iuxta  matrem  meam  elegi 
deo  volente'  steht  bereits  in  P  14,  der  Urkunde  Richezas  von  1054. 
Aus  dieser  Quelle  stammt  ferner  die  Zeugenreihe  bis  auf  die  drei  letzten 
Namen,  die  aus  P 15  (Beyer  I  343)  entnommen  sind,  sowie  die 
Datierung  samt  der  irrigen  Bezeichnung  Heinrichs  III.  als  tercius 
Romanorum  imperator  augustus,  nur  dass  P  12  sich  fur  drei  Jahre 
alter  ausgibt;  das  Jahr  1051  ist  gewissermassen  Normaljahr  fQr  die 
Brauweiler  Falschungen. 

Einen  letzten  Beweis  fur  die  Unachtheit  von  P  12  bietet  die 
Bezugnahme  auf  ein  Privileg  Pilgrims,  in  welchem  Pfalzgraf  Erenfrids 
Schenkung  von  Clotten,  Reil  und  Mesenich  erwahnt  sein  soil.  Dies 
findet  sich  erst  in  P  2,  einer  erweiterten  Fassung  von  Pilgrims  Ur- 
kunde P  1,  und  schon  diese  ist,  wie  sich  gleich  ergeben  wird,  durch 
Zusatze  verunftchtet. 

Dass  schon  Richezas  El  tern  Clotten  mit  Zubehdr  an  Brauweiler 
geschenkt  hatten,  behauptet  P  1 2  oifenbar  deshalb,  weil  verlehnte  Teile 
dieses  Besitzes  ganzlich  abhanden  zu  kommen  drohten,  verfolgt  also 
den  gleichen  Zweck  wie  P9  und  P  11.  In  Wahrheit  hatte  erst 
Richeza  Clotten  verschenkt,  sich  aber  noch  den  Niessbrauch  vorbehalten, 
dort  ihren  Aufenthalt  genommen  und  eine  Kapelle  errichten  lassen,  die 
spater  nach  ihr  und  ihren  Frauen  reclusorium  dominarum  hiess23). 


")  Lorenzi  a.  a.  0.  (oben  Anm.  16)  II,  179. 

14* 


Digitized  by  VjOOQLC 


200  0.  Oppcrmann 

Anch  das  Siegel  an  der  Urkunde  Erzbischof  Hermanns  III.  Lac. 
I  244  weicht  von  dem  normalen  Typus  so  sehr  ab,  dass  es  als  unacht 
bezeichnet  werden  mass.  Sehr  bemerkenswert  ist  ferner,  dass  weder 
die  fundatio  noch  die  vita  Wolfhelmi,  zwischen  1110  und  1123  ver- 
fasst,  die  Urkunde  zn  kennen  scheinen,  obwohl  diese  doch  einen  Triumph 
von  Wolfhelms  Bestrebungen  bedeutet.  Gleichwohl  kann  man  nicht 
auf  eine  Falschung  schliessen.  Gewisse  stilistische  Eigentttmlichkeiten 
lassen  einen  aus  Hermanns  III.  Kanzlei  anderweitig  bekannten  Diktator 
erkennen,  und  fftr  die  Achtheit  der  Zeugenreihe  spricht  der  eben  — 
am  7.  Marz  1090  —  gewahlte  Bischof  Johann  von  Speier,  gerade 
weil  es  eine  Seltenheit  ist,  dass  ein  Bischof  unter  den  Zeugen  einer 
erzbischOflichen  Urkunde  erscheint.  Es  scheint  demnach,  dass  Lac.  I  244, 
vielleicht  infolge  von  Abt  Wolfhelms  Tod  (1091  April  22),  unvoll- 
zogen  blieb,  erst  spater  wieder  in  den  Besitz  des  Klosters  gelangte 
und  nun  erst,  bei  Gelegenheit  anderer  Falschungen,  mit  einem  un&chten 
Siegel  versehen  wurde. 

So  wenig  wie  Lac.  I  244  vermag  ich  entgegen  einer  fruheren 
Bemerkung24)  Hermanns  Urkunde  von  1099,  Lac.  I  256,  als  verdachtig 
anzusehen.  Nur  dass  sie  von  einer  ungeubten  Hand,  anscheinend  von 
einem  alten,  der  Diplomschrift  wenig  kundigen  Schreiber  herruhrt.  Die 
Achtheit  des  Inhalts  wird  aber  dadurch  verburgt,  dass  Falschungen 
aus  dem  Anfang  des  12.  Jahrhunderts,  wie  wir  sehen  werden,  uber 
das  von  Lac.  I  256  gewahrte  Recht,  im  Umfang  eines  Mansus  im 
Walde  Bram  zu  roden,  weit  hinausgehen. 

Der  Wald  Bram  fuhrt  uns  von  der  Mosel  an  den  Niederrhein, 
in  die  unmittelbare  Umgebung  des  Klosters  Brauweiler  selbst.  In 
dieser  Gegend,  um  die  es  sich  in  alien  weiteren  Brauweiler  Urkunden 
handelt,  mussen  wir  uns  zunachst  orientieren. 


Die  Benediktinerabtei  Brauweiler25)  liegt  weithin  sichtbar  drei 
Wegstunden  westlich  von  Koln.  Nach  Westen  senkt  sich  die  H6he  zum 
Kdnigsdorfer  Forst,  nach  Norden  zu  einem  Wasserlauf  hinab,  der  die 
Dorfer  Geyen,  Sinthern  und  Glessen  durchzieht;  im  Suden  lauft  ttber 
Weiden,  Gross  -  KOnigsdorf,  Quadrath  die  ROmerstrasse  Koln-Jfllich- 
Maastricht  vorbei,  das  ganze  Mittelalter  hindurch  eine  Verkehrsader 
ersten  Ranges  und  als  solche  noch  heute  nicht  ohne  Bedeutung. 


•*)  Westdeutsche  Zeitscbrift  XXI  (1902)  S.  9. 

")  Zur  Ortlichkeit  vgl.  Messtischblatt  2907  (Frechen). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  201 

Drei  andere  Romerstrassen  begegneten  sich  ftstlich  von  Freimers- 
dorf.  Die  von  Roermond  fiber  Glessen  herankommende  and  hinter 
Lovenieh  mttndende  Strasse  wurde  hier  von  einer  zweiten  geschnitten,  die 
von  Merkenich  am  Rhein  her  fiber  Widdersdorf  und  Konigsdorf  nach 
Quadrath  fuhrte.  Beide  kreuzte  eine  dritte,  die  nordsQdlich  von  Neusser- 
furth  fiber  Geyen  nach  HerraQlheim  lief26). 

Von  den  Ortschaften  lassen  sich  Geyen  (962  Gegina  Lacomblet 
UB.  I  105),  Glessen,  Sinthern,  Ldvenich  dem  Namen  nach  bis  in  die 
roniische  Zeit  zuruckfuhren.  Grnndherrliche  Ddrfer  fruhfrankischer 
Zeit  verraten  Namen  auf  -heim  wie  Bergheim,  Nieder-Aussem,  Poul- 
heim.  Auf  grundherrlichen  Besitz,  den  westfrankische  Kirchen  und 
Kloster  in  der  Gegend  hatten,  lasst  sich  aus  dem  Patrocinium  der 
Pfarrkirchen  mit  einiger  Sicherheit  schliessen.  Eine  Pastorisierung  des 
platten  Landes  von  der  bischoflichen  Centrale  aus  setzt  namlich  am 
Niederrhein  erst  ein,  nachdem  die  Verbindung  des  frankischen  Reichs 
mit  dem  Papsttum  und  die  Reorganisation  der  Kirche  im  canonischen, 
d.  h.  rdmisch-centralistischen  Sinne  sich  vollzogen  hat,  also  nach  751. 
Die  vor  dem  letzten  Viertel  des  8.  Jahrhunderts  hier  entstandenen 
Kirchen  sind  also  fast  ausnahmslos  grundherrliche  Eigenkirchen, 
demselben  Heiligen  geweiht  wie  das  Stift  oder  Kloster,  das  auf 
seinem  Hofe  die  Kirche  erbaut  hatte.  Im  benachbarten  Frechen, 
wo  die  Kirche  dem  hi.  Audomarus  geweiht  ist,  waren  das  Stift  Saint- 
Omer  und  das  Kloster  Saint-Bertin  nachweisbar  begfttert27).  Es  ist 
deshalb  wohl  moglich,  dass  die  Remigius-Kirche  zu  Bergheim  auf  Besitz 
der  Reimser  Kirche  deutet,  und  die  dem  hi.  Medardus,  einem  Bischof 
von  Noyon  aus  dem  6.  Jahrhundert,  geweihte  Kapelle,  die  noch  im 
10.  Jahrhundert  an  der  Stelle  des  spateren  Klosters  Brauweiler  stand, 
hat  wie  es  scheint  auf  einem  Hof  des  von  KOnig  Chlothar  (f  561) 
errichteten  Medardusklosters  zu  Soissons  gelegen.  Wenigstens  hat  aus 
Soissons  nach  der  Klostertradition  die  Brauweiler  Medarduskapelle  ihre 
Reliquien  erhalten28).  Ob  der  entlegene  Besitz  aus  einer  Schenkung 
Pipins  herrtthrte,  der  im  Jahre  751  in  jener  Medarduskircbe  zu  Soissons 


*•)  Bonner  Jahrbucher  des  Vereins  von  Altertumsfreunden  im  Rhein- 
lande  LXXHI  (1882)  S.  1. 

")  Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  IV,  1  (Landkreis  Koln)  S.  123  f. 

")  Fundatio  monasterii  Brunwilarensis  (Aasgabe  von  Pabst  S.  190  f.): 
Hoius  sacrae  fnndator  et  auctor  aediculae  Bruno  nomine  .  .  .  Swessionis  civi- 
tatem  adiens  .  .  .  sancti  Medardi  reliquiae  ad  construendara  in  eins  honore 
eccle8iam  petiit  et  impetravit. 


Digitized  by  VjOOQLC 


202  0.  Oppennann 

zum  K6nig  der  Franken  proklamiert  wurde  *9),  mag  dahingestellt  bleiben. 
Sicher  ist  damals  die  erwahnte,  an  Glessen  vorbei  nach  Nordwesten 
ftthrende  Rdmerstrasse  noch  begangen  worden ;  den  Hof  Erkelenz,  den 
sie   bertthrt,   schenkte   Karl   der  Grosse    789   der  Aachener  Kirche80). 

Unter  den  Einfallen  der  Normannen  hat  dann  die  Koln  benach- 
barte  Gegend  mit  am  schwersten  gelitten.  Dem  Schreckensjabr  881 
fiel  das  Kloster  Kftnigsdorf  zum  Opfer,  das  Kaiser  Karl  im  Jahre  778 
auf  einer  villa  regia  gestiftet  hatte81);  Egilhardus,  Abt  des  nnter 
Ludwig  dem  Frommen  errichteten  Klosters  Cornelimunster,  wurde  im 
Jahre  892  bei  Bergheim  von  normannischen  Horden  erechlagen 82). 

Den  Jahren  des  Niedergangs  and  der  Verwustung  durch  die  StQrme 
der  Nonnannenzeit  folgte  unter  der  Herrschaft  der  Ottonen  eine  Zeit 
neuen  Gedeihens.  Von  Herzog  Gisilbert  von  Lothringen  und  seiner 
Gattin  Gerberga,  einer  Schwester  Ottos  des  Grossen,  wurde  K5nigsdorf 
im  Jahre  935  wiederhergestellt  und  mit  Stiftsjungfrauen  von  St.  Maria 
im  Kapitol  besetzt38);  urn  970  etwa  errichteten  Graf  Sigebodo  und 
seine  Gattin  Magdildis,  Witwe  eines  945 — 65  im  Bonn-,  Tubal-  und 
Muhlgau  bezeugten  Grafen  Erenfrid-Ezzo,  das  St.  Martinsstift  zu  Kerpen, 
das  seine  erste  Grttndung  gleichfalls  auf  Karl  den  Grossen  zuruckfuhrt 84). 

Unter  den  Ottonen  erscheint  in  jedem  Herzogtum  ein  Pfalzgraf 
als  Vertreter  der  koniglichen  Rechte,  insbesondere  als  oberster  Ver- 
walter  der  Kronguter.  Fiir  Lothringen,  das  Stammland  der  karolingiscben 
Dynastie,  darf  man  einen  Zusammenhang  der  Pfalzgrafenwurde  mit  dem 
karolingiscben  Hofamt  dieses  Namens  vermuten.  Als  ihr  Inhaber  tritt 
uns  gegen  Ernie  des  10.  Jahrhunderts  Hermann  entgegen,  der  in  Ur- 
knnden  von  993  und  996  auch  als  Graf  im  Bonngau  und  Auelgau 
genannt  wird.  Wahrscheinlich  war  er  ein  Sohn  des  Grafen  Erenfrid- 
Ezzo  und  jener  Magdildis83). 


")  Ex  annalibus  s.  Medardi  Suessionensibus  Mon.  Germ.  SS.  XXVI, 
518  Zeile  36.  519  Z.  44. 

*°)  Chronik  der  Stadt  Erkelenz,  Annalen  des  historischen  Vereins  fiir 
den  Niederrhein  (kttnftig  als  nAnnalena  citiert)  5.  Heft  (1857)  S.  44. 

8I)  und  zwar  in  loco  suae  venationis,  quod  ab  antiquo  fanum  dicebatur. 
Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  IV,  1,  S.  141. 

«»)  Vgl.  Korth,  Annaleo  52.  Heft  (1891)  S.  12.  Schorn,  Eiflia  sacra  1, 378  f. 

**)  Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  a.  a.  0. 

")  Vgl.  Tilie,  Neues  Archiv  XXVI  (1901)  S.  164  f.  170  A.  2. 

")  Vgl.  H.  Witte,  Genealogische  Untersuchungen  zur  Reichsgeschichte 
unter  den  salischen  Kaisern,  Mitteilungen  des  Instituts  fiir  osterr.  Geschichts- 
forschung  Erg.  Bd.  V.  2.  Heft  (1899)  S.  334  if. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  &lteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  203 

Die  Absicht  bei  der  Schaffung  des  neuen  Amtes  war  gewesen, 
das  konigliche  Gut  der  Krone  zu  erhalten.  Doch  schon  Pfalzgraf 
Hermanns  Sdhne,  Ezzo-Erenfrid  und  Ezzelin,  verfugten  ttber  das  ihnen 
anvertraute  Krongut  bei  K6ln  wie  ttber  ihr  Eigentum.  Ezzelin  ttber- 
wies  seinen  Anteil  dem  Kloster  Cornelimunster,  Erenfrid  den  seinen, 
das  Gut  Brauweiler,  als  Morgengabe  seiner  Gattin  Mathilde,  der  Schwester 
Kaiser  Ottos  III.  Sie  gelobte  dasselbe  sogleich  den  Heiligen86)  und 
schenkte  es  in  Gemeinschaft  mit  ihrem  Gatten  sp&ter  dem  Kloster,  das  beide 
an  der  Stelle  der  St.  Medarduskapelle  von  Stabloer  Mdnchen  erbauen 
liessen.  Allein  da  nacb  s&chsischem  Recbt  die  Morgengabe  den  Kindern  t 
verfangen  war87),  erhoben  Pfalzgraf  Hermann,  Erzbischof  von  Kdln, 
und  seine  Schwestern  KOnigin  Richeza  von  Polen  und  Abtissin  Theophanu 
von  Essen  nach  dem  Tode  ihrer  Eltern  bei  Kaiser  Heinrich  III.-  Ein- 
spruch  dagegen,  dass  diese  sjch  der  Dos  zu  gunsten  des  Klosters  ent- 
Smssert  hatten.  Dies  sind  die  Rechtsverh&ltnisse,  die  den  weiterhin  zu 
besprechenden  Urkunden  zu  grunde  liegen38). 


3.  Die  Urkunde   des   Erzbischofs   Pilgrim  von  1028  P  1 
=  Lac.  I  164. 

gehOrt  den  &usseren  Merkmalen  nach  mit  der  schon  besprochenen 
Falschung  P 12  zusammen.  Das  aufgedruckte  Siegel  stellt  Pilgrim 
sitzend  in  ganzer  Figur  dar,  ein  auf  Siegeln  der  K6lner  Erzbischafe 
im  11.  Jahrhundert  unmOgliches  Bild,  das  an  Stelle  des  Brustbildes 
erst  unter  Erzbischof  Friedrich  I.  (1100  bis  1131)  aufkommt. 

Gleichwohl  lasst  nun  P  1,  von  Pabst  (a.  a.  0.  S.  113  f.)  als  vOllig 
un&cht  abgelehnt,  eine  ftchte  Urkunde  Pilgrims,  allerdings  in  stark 
interpolierter  Fassung,  erkennen.  Dass  der  Erzbischof  1028  den 
Klosterbesitz  urkundlich  best&tigte,  erz&hlt  die  Fundatio  im  19.  Kapitel 


M)  Fundatio  Kap.  7,  S.  159  f  bei  Pabst. 

*7)  Schroder,  Lehrbuch  der  deutechen  Rechtsgeschichte*  304. 

*•)  Belanglos  ist,  wie  gleich  hier  bemerkt  sei,  der  Aufsatz  „Uber  die 
altesten  rheinischen  Pfalzgrafen  mit  Bezug  auf  den  Ort  und  die  Abtei  Brau- 
weilertt  Annalen  7.  Heft  (1859),  S.  11  ff.  Ebenso  Giersberg,  Anno  II.  der 
Heilige,  Erbischof  von  Koln,  und  sein  Streit  mit  der  Abtei  Brauweiler  wegen 
Clotten,  Annalen  11./ 12.  Heft  (1862)  S.  177  ff.  Manches  Brauchbare  aber  in  der 
Arbeit  „Hi8torisch-kriti8che  Erorterungen  zur  Geschichte  der  Pfalzgrafscbaft 
am  Niederrhein  mit  besonderer  Beriicksichtigung  des  Auelgaus  und  der  Abtei 
Brauweiler",  Annalen  15.  Heft  (1864)  S.  19  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


204  O.  Oppermann 

(S.  173  der  Ausgabe  von  Pabst).  Mit  diesem  Bericht,  nach  dem  der 
Erzbischof  die  Weifae  der  Klosterkirche  am  8.  November  vollzog,  steht 
keineswegs  in  Widerspruch,  dass  das  Datum  von  P  1  als  offiziellen 
dies  consecrationis  den  10.  Oktober  anfQhrt. 

Das  Kloster  ist,  wie  schon  bemerkt,  an  der  Stelle  einer  Medardus- 
kapelle  gegrttndet,  die  Erzbischof  Warinns  im  10.  Jahrhundert  neu 
herstellte  nnd  weihte.  Sie  blieb  bei  der  Erbanung  des  Klosters  erhalten 
und  kam  an  die  Ostseite  des  Kreuzgangs  sfldlich  neben  den  Kapitelsaal, 
der  die  bertthmten  Deckengemalde  birgt,  zu  liegen;  von  Philipp 
.von  Heinsberg  wurde  sie  im  Jahre   1174  nocbmals  nea  geweiht89). 

Nun  erstreckte  sich  der  Sprengel  des  Stiftes  St.  Gereon  zu  K6ln 
ziemlich  weit  westwarts  ins  Land  hinein;  er  umfasste  Kriel,  Junkers- 
dorf  und  Mttngersdorf.  Es  kann  als  wahrscbeinlich  gelten,  dass  vor 
der  Grttndung  von  Brauweiler  die  Medarduskapelle  von  St.  Gereon  aus 
pastorisiert  wurde.  Uberdies  war  die  canonisch-centralistische  Verfassung 
der  Kolner  Metropolitankirche,  wie  sie  im  8.  Jahrhundert  in  AnknQpfung 
an  die  Zustande  der  constantinischen  Zeit  hergestellt  worden  war,  von 
Erzbischof  Gunthar  aufgelost  worden40).  KOnig  Lothar  II.,  der  durch 
seinen  Ehehandel  Gunthars  Konflikt  mit  dem  Papsttum  heraufbeschworen 
hatte,  hatte  diese  Massregel  866  bestatigt41);  ebenso  die  Synode,  die  873 
unter  dem  Vorsitz  von  Gunthars  Nachfolger  Willibert  stattfand 42).  Seit- 
dem  war  der  Propst  von  St.  Gereon  im  Gebiet  des  KOlngaus  nicht  mehr 
Anfsicht  fQhrender  Geistlicher  der  Kdlner  Hauptkirche,  Archidiakon, 
sondern  selbstandiger  Verwalter  einer  Land-Didcese,  Chorbischof.  Wurde 
also  die  Medarduskapelle  von  St.  Gereon  aus  pastorisiert,  so  darf,  auch 
wenn  sie  nicht  zum  engeren  Sprengel  des  Stifts  gehOrte,  gleichwohl  ver- 
mutet  werden,  dass  der  Kirchweihtag  des  letzteren  auch  als  der  der 
Kapelle  gait,  wie  dies  bei  Haupt-  und  Filialkirche  gewohnlich  der  Fall 
war.     Der  Tag  des  hi.  Gereon  aber  ist  der  10.  Oktober. 


")  Chron.  Brunwyl.,  Niederrhein.  Anaalen  17  S.  153  f.  Vgl.  Kunst- 
denkmaler  der  Rheinprovinz  IV,  1  S.  58.  63. 

40)  Zur  Rechtfertigung  der  selbstandigen  kirchenrechtlichen  Anschauun- 
gen,  die  hier  und  im  Folgeaden  mehrfach  als  Kriterien  verwertet  sind,  muss 
ich  auf  eine  noch  nicht  abgeschlossene  Untersuchung  „Zur  Kirchengeschichte 
der  Rheinlande  im  friihen  Mittelalter"  vorlaufig  verweisen,  zu  der  die  Arbeit 
von  H.  Schafer  „Pfarrkirche  und  Stift  im  deutschen  Mittelalter"  mir  Anlass 
geben  wird. 

41)  Joerres,  Urk.-Buch  von  St.  Gereon  Nr.  1. 
")  Hartzheim,  Concilia  Germaniae  II,  356  f. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkuuden  des  Klosters  Brauweiler.  205 

Man  kftnnte  einwenden,  dass  eine  chorepiskopale  Stellung  des 
Gereonstifts  fQr  das  10.  Jahrhundert  fraglich  sei,  da  eine  abermalige 
Herstellung  der  caoonischen  Kirchenverfassnng  spatestens  seit  962,  dem 
Jahre  der  Erneuerung  des  rOmischen  Kaisertums,  vorausgesetzt  werden 
mOsse,  und  dass  doch  erst  nach  der  Fandatio  unter  Erzbischof  Warinus 
die  Medarduskapelle  tief  im  Walde  wieder  aufgefunden  worden  sei. 
Allein  es  wird  sich  zeigen,  dass  jener  Bericht  gerade  in  diesem  Punkte 
unzuverlassig  ist. 

Allerding8  sind  nun  schon  im  Jahre  1024  die  von  Abt  Poppo 
entsendeten  Stabloer  Mftnche  zur  Grttndnng  des  Klosters  nach  Brau- 
weiler gekommen.  Man  wird  voraussetzen  mttssen,  dass  sie  den 
Gereonstag  als  Kirchweihtag  nicht  beibehielten,  dass  ein  selbstandiger 
Pfarrbezirk  fttr  das  Kloster  eingerichtet  wurde. 

Das  ist  in  der  That  geschehen,  und  so  genan  lasst  sich  die  Neu- 
ordnung  der  kirchlichen  Dinge  verfolgen,  dass  auch  der  zweite  der 
„schneidenden  Widersprttche",  die  Pabst  in  P 1  gegen  die  Angaben 
der  fundatio  findet,  sich  vOllig  befriedigend  Idst. 

Am  8.  November  1028  erst  wurde  die  Klosterkirche  von  Erz- 
bischof Pilgrim  geweiht;  einen  Monat  vorher  hatte  also  in  Brauweiler 
noch  der  Gereonstag  als  Kirchweihtag  gelten  kdnnen.  Von  nun  ab 
war  Brauweiler  zwar  noch  kein  selbstandiger  Seelsorgebezirk,  aber  es 
unterstand  jetzt  in  kirchlicher  Hinsicht  dem  Propst  von  Stablo.  Dieser, 
aliorum  cura  monasteriorum  occupatus,  ttbertrug  nun  die  evangelica 
villicatio  an  Ello,  der  von  ihm  selbst  und  durch  die  Wahl  der  Brau- 
weiler Mdnche  zum  Abt  ausersehen  war.  Im  mittelalterlichen  Wirt- 
schaftsleben  bedeutet  villicatio  keinen  unabhangigen  Wirtschaftsbetrieb, 
sondern  die  Yerwaltung  eines  Filialbetriebs  durch  einen  Angestellten, 
einen  villicus;  der  Ausdruck,  den  unsere  Quelle  fttr  die  Yerwaltung 
durch  den  Elektus  Ello  gebraucht,  erscheint  so  vdllig  angemessen. 
Denn  erst  zwei  Jahre  spater,  1030,  erfolgte  seine  Ordination. 

Aber  er  war  langst  zum  Abt  bestimmt,  und  wenn  in  P  1  schon 
am  10.  Oktober  1028  Pfalzgraf  Erenfrid  dem  Kloster  einen  Hof  schenkt, 
ut  eiusdem  monasterii  primus  abbas  venerabilis  Ello  eiusque  successores 
earn  tenendi  habeant  ammodo  liberam  potestatem,  so  entspricht  gerade 
diese  Ausdrucksweise  einer  Zeit,  wo  Ello  als  kttnftiger  erster  Abt  in 
Aussicht  genommen  war,  und  gestattet  einen  sicheren  Schluss  auf  eine 
achte  Yorlage. 

Wie  ist  es  nun  urn  den  sonstigen  Inhalt  der  Urkunde  P  1  be- 


Digitized  by  VjOOQLC 


206  0.  Oppermann 

stellt,  die  ihren  ausseren  Merkmalen  nach  doch  keinesfalls  Anspmch 
auf  Originalitat  erheben  kann?  Wenn  die  achte  Urkunde  Pilgrims  bei 
der  Herstellung  von  P  1  noch  vorhanden  war,  moss  man  annehmen, 
dass  diese  jetzt  vorliegende  Fassung  zum  Zweck  einer  Interpolation 
hergestellt  wurde.  Welches  aber  sind  die  Stellen,  die  einer  solchen 
verdaohtig  sind? 

Unverdachtig  ist  jedenfalls  die  Ubergabe  des  Klosters  in  das 
mundiburdium  der  Kolner  Kirche  mit  der  Verpflichtung,  ein  nnmisma 
aureum  im  Gewicht  von  drei  Kolner  Denaren  jahrlich  als  Recogni- 
tionszins  zu  zahlen.  Dieser  Zins  erscheint  auch  in  einer  der  Urkunden 
Heinrichs  III.,  P  6,  als  trium  Goloniensis  monetae  denariorom  pondus 
anri,  quod  lingua  vuigari  mancus  appellatur,  und  wird  in  einer  zu- 
gunsten  des  Klosters  verun&chteten  Fassung  dieser  Urkunde,  P  5,  wie 
wir  sehen  werden,  weggelassen.  Das  erweckt  auch  fur  die  entsprechende 
Stelle  in  P  1  ein  gunstiges  Vorurteil. 

Das  Gleiche  lasst  sich  von  einigen  weiteren  Satzen  sagen,  die, 
wie  die  folgende  Gegenuberstellung  zeigt,  in  der  nur  abschriftlich  erhal- 
tenen  Urkunde  P  2  in  stark  erweiterter  Form  erscheinen.  Denn  da 
P  2  dem  Inhalt  nach  den  Falschungen  der  Gruppe  C  1  gleichfalls  bei- 
zuzahlen  ist,  so  ist  nicht  anzunehmen,  dass  Festsetzungen,  welche  dem 
Falscher  einer  so  starken  Erganzung  bedttrftig  schienen,  eben  erst  von 
ihm  selbst  erfunden  wurden.  Vielmehr  hat  sich  seine  Thatigkeit  mit 
der  Herstellung  von  P  2  offenbar  Teilen  der  achten  Urkunde  Pilgrims 
zugewendet,  die  bisher  unversehrt  geblieben  waren. 

PI.  P2. 

allodium  suum  in  Brunwilre  Brunwylrense   predium    cum    aliis 

locis  subternotatis  ad  idem  predium 

pcrtinentibus,  id  est  Louenich,  Wre- 

mersdorp,    Cunyngstorp,     Brunwilre, 

Glessene,  Kyrdorff,  Syntere,  Manstede, 

cum      Ychendorff,    Slenderhugen    (!)    cum 

omnibus  suis  appendiciis  et  cum  omni      omnibus  appendiciis  suis  et  cum  omni 

integritate,  scilicet  in  agris,  in  pratis,      integritate,  scilicet  in  agris,  in  pratis, 

aquis,  pascuis,  silvis  in  aquis,  pascuis,  silvis,  molis,  molen- 

dinis,  piscationibus,  exitibus  et  redi- 
tibus  quesitis  et  inquirendis  cum  omni 
utilitate,  que  in  perpetuum  inde  pro- 
venire  poterint.  Preterea  quatuor  sil- 
vas,  quorum  nomina  sunt .  .  .  .  (Lucke) 
Haenpatze  (I),  Asp  et  Bram  cum  omni 
et  iure,  quod  vulgo  dici-      integritate  iuris,  quod  vulgariter  dici- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  .207 

tur  wiltban,    deo  sanctoque  Nikolao  tar  wiltban,  libera  traditione  prefato 

sine  omni  exceptione  . .  .  contulerunt.  monasterio  donavit.    Terminum  etiam 

Terminum   etiam   et   bannum    ipsius  et   bannum   ipsius  predii   sicut   ipse 

allodii    sicut    ipei    summa    libertate  sum  ma  libertate  habuit  designans  a 

habuerant  designantes  a  via  qu$  di-  via  que  dicitur  Jacobswech  usque  ad 

citur  Rintwech  viam  Hespath,  rursum  a  via  Hespath 

ad  viam  regiam  et  a  via  regia  per 
cureum   rivuli  qui  dicitur  Vischbach 

usque  trans  fluvium  qui  dicitur  Arnefe  usque  trans  fluvium  qui  dicitur  Arnefe 

ita  constituerunt,  ut  nullus  ibi  aliquid  ita  constituit,   ut  null  us  ibi  aliquid 

iuris  vel  proprietatis  habeat  preter  iuris  vel  potestatem  habeat  preter  ab- 

abbatem  eiusdem  loci  et  villicum  suum  batem  ipsius  loci  et  villicum  quern- 

quemcumque  statuerit.  cumque  statuerit. 

Die  letzten  Satze  von  PI  —  von  ,Nos  itaque'  ab  —  sind  gegen  den 
Verdacht  der  Unachtheit  dadurch  geschutzt,  dass  eben  hier  von  dem 
noch  nicht  ordinierten  Abt  Ello  die  Rede  ist.  Ganz  abgesehen  da  von, 
dass  der  Besitz  zn  Alstenrode  als  Objekt  der  Brauweiler  Falschungen 
sonrt  nirgends  erscheint. 

Wie  aber  steht  es  um  das  Mittelstuck  des  Textes  von  PI,  die 
Bestimmungen  ttber  die  Wiesen  in  terminis,  qui  vulgo  dicuntur  copel- 
weide,  nnd  uber  den  Wald  Vele? 

Die  Ville  ist  der  waldige  Hohenzug,  der  sich  in  sebr  verminderter 
Ausdehnung  noch  heute  zwischen  Hemmersbach,  Horrem,  Icbendorf ,  Quadrath 
und  Ober-Aussem  einerseits,  Frechen,  Buschbell,  Konigsdorf  und  Glessen 
andrerseits  erstreckt.  Den  Namen  versucht  PI  zu  erklaren:  ob 
magnitadinem  saam  wurde  er  Vile  (Viel!)  genannt.  Kein  gunstiges 
Vorurteil  fur  die  Achtheit  der  Stelle  erweckt  es,  dass  sich  die  gleiche 
etymologische  Leistung  auch  im  36.  Kapitel  der  Fundatio  findet,  wo 
sich  uberhaupt  eine  grosse  Neigung  znr  Namendeutung  kundgibt. 

Die  graflichen  Bruder  Erenfrid  nnd  Ezzelin  sollen  nun  den  Wald 
den  Klostern  Brauweiler  und  CornelimOnster  Uberwiesen  haben  mit  der 
Bestimmnng,  dass  ausser  diesen  eine  Berechtignng  dort  nur  die  soge- 
nannten  Wehrleute  haben  sollen,  denen  sie  die  Abte  der  beiden  Kloster 
gegen  eine  Getreideabgabe  —  pro  solvendo  sibi  frumento  —  ttberlassen. 

Uber  die  spateren  Rechtsverhaltnisse  in  der  Ville  sind  wir  durch 
eine  Urkunde  von  1196  unterrichtet43).  IFber  zwei  strittige  potestates 
que  holtzgewelde  teutonice  ac  vulgariter  exprimuntur,  wird  verhandelt 
vor  dem  generale  placitum,  quod  holzgedinge  dicitur.  Dasselbe  findet 
unter  dem  gemeinsamen  Vorsitz  der  Abte  von  Brauweiler  und  Corneli- 


")  Lacomblet,  Archiv  fur  die  Geschichte   des  Niederrheins  VI,  416 

Digitized  by  VjOOQLC 


208  0.  Oppermann 

munster  statt;  sieben  idonei  viri,  vier  aus  der  familia  des  ersteren, 
drei  aus  der  des  letzteren  Klosters,  werden  veritate  secundum  consue- 
tudinem  placiti  discussa  durch  Ubereinkunft  der  Parteien  bestimmt, 
unter  ihrem  Eid  das  Urteil  zu  finden.  Unterzeichnet  ist  die  Urkunde 
von  den  beiden  Abten,  einem  Prior  Albertus,  sieben  kldsterlichen 
Dienstmannen  (Kellner,  Meier,  FOrster),  die  vermutlich  mit  den  ge- 
schworenen  Urteilsfindern  identisch  sind,  und  vierundvierzig  andern 
Inhabern  von  Waldberechtigungen  in  der  Ville. 

Die  von  den  beiden  Abten  gemeinsam  ausgeubte  Gericbtsbarkeit 
beweist  jedenfalls  die  ursprungliche  Einheit  des  Bezirks.  Es  war  in 
der  That  der  pfalzgrafliche  Amtsbezirk,  der  von  Erenfrid  und  Ezzelin 
den  beiden  Kldstern  uberwiesen  wnrde. 

Dass  die  Waldgerichtsbarkeit  ein  ursprunglich  vom  Pfalzgrafen 
als  Verwalter  des  Krongutes  ausgeubtes  Hoheitsrecht  ist,  hat  schon  vor 
zweihundert  Jahren  Karl  Andreas  Tolner  nach  dem  Vorgang  von 
Gelenius44)  in  seiner  Historia  Palatina  (Frankfurt  a.  M.  1700  S.  201) 
als  selbstverstandlich  vertreten;  er  irrte  allerdings  darin,  dass  er  die 
Waldgrafschaft  in  der  Ville  noch  spater  als  Lehen  der  rheinischen 
Pfalzgrafen  nachweisen  zu  kdnnen  meinte.  Christoph  Jacob  Kremer 
bescbaftigte  sich  dann  in  seiner  im  3.  Bande  der  Acta  academiae 
Theodoro  -  Palatinae  1773  erschienenen  Abbandlung  „Vom  Comitatu 
nemoris",  mit  der  als  comitates  et  ius  nemoris  bezeichnete  Waldgraf- 
schaft, die  Pfalzgraf  Otto  der  Erlauchte  1233  an  Graf  Wilhelm  V.  von 
Julich  verlehnt.  Kremer  suchte  sie  im  Bannforst  Osning,  der  sich  uber 
den  jetzigen  Landkreis  Montjoie  und  nordlich  davon  ftber  die  noch  heute 
fast  unbewohnte  Gegend  rechts  vom  Vichtbach,  das  ehemals  jttlichsche 
Amt  Wehrmeisterei,  ausdehnte.  Diese  Waldgrafschaft  besass  1158 — 75 
Graf  Albert  von  Molbach  (jetzt  Maubach  an  der  Roer  oberhalb  Duren), 
dessen  Tochter  Aiverad  mit  Graf  Wilhelm  II.  von  Julich  vermablt  war ; 
dieser  wurde  von  Pfalzgraf  Konrad  mit  dem  Walde  und  andern  Moi- 
bachschen  Gtttern  belehnt46).  Bei  einem  Vergleich  zwischen  Wilhelm  und 
Walram  von  Julich  wird  1237  als  Verpflichtung  des  Waldgrafen  ange- 
fuhrt,  dass  er  den  HOfen  zu  Konzen,  Aachen  und  Duren  alles  zu  beseitigen 
habe,  was  das  Stromaufschwimmen  der  Fische  in  der  Roer  von  der  Mundung 
in  die  Maas  bis  zur  Quelle  zu  hindern  geeignet  sei 46).   Eine  Bestimmung, 


44)  De  admiranda  magnitudine  Colonie  S.  315. 

45)  Vgl.  in  dem  Aufsatz  von  Braun,  Zur  Geschichte  des  Landes  Montjoie, 
Annalen  6.  Heft  S.  7  f. 

")  Lacomblet  UB.  Ill,   225:  Gomes  vero  nemoris  tenetur  curiis  de 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  K I  osiers  Brauweiler.  209 

welche  wir  ohne  Bedenken  in  die  Zeit  zuruckfuhren  durfen,  wo  der  Pfalzgraf 
noch  zu  Aachen  seinen  Amtssitz  hatte.  Kremer  thut  also  vflllig  recht 
daran,  auch  seinerseits  die  Waldgrafschaft  aus  dem  alten  rheinischen 
Pfalzgrafenamt,  wie  es  schon  die  Ezzoniden  besassen,  herzuleiten.  Aber 
noch  mehr.  Er  macht  auch  darauf  aufmerksam,  dass  die  gnden  und 
hochgerichten  genannt  die  Phallenze  buysen  und  bynnen  Zulpeche  mit 
alien  iren  zugehorungen,  mit  14  honschaften  gehOrig  uff  den  Schivel- 
berg  und  9  honschaften  gehOrig  uf  Kempener  heide,  die  1209  und  — 
in  vorstehendem  Wortlaut  —  1394  von  den  Pfalzgrafen  an  die  Grafen 
von  Julich  verlehnt  werden,  sowie  die  an  die  Grafen  von  Virneburg 
verlebnte  Grafschaft  Pellenz  (die  Gegend  von  Ober-  und  Niedermendig 
und  Kraft  sttdlich  vom  Laacher  See)  „als  tjberreste  der  alten  pfalz- 
graflichen  Gutter  anzusehen  sinda47). 

Wir  werden  lieber  sagen :  als  Hoheitsrechte  des  Pfalzgrafenamtes, 
die  sich  nicht  auf  ein  bestimmtes  Gebiet  beschranken,  sondern  uberall 
da  in  Erscheinung  treten,  wo  in  den  Ober  ganz  Ripuarien  sich  aus- 
dehnenden  kdniglichen  Waldungen  gerodet  worden  ist. 

Wenn  nun  das  Gebiet  von  Brauweiler  ein  Teil  dieser  Waldungen 
war,  so  erhebt  sich  die  Frage,  zu  welchem  Rechte  die  Ansiedler  sich 
dort  niedergelassen  haben,  die  wir  im  12.  Jahrhundert  als  Waldbe- 
rechtigte  finden.  Wir  dttrfen  die  Unterzeichner  der  Urkunde  von  1196 
jedenfalls  als  Rechtsnachfolger  der  Wehrleute  betrachten,  von  denen  in 
P  1  die  Rede  ist.  Wird  doch  anderwarts  der  Titel  Wehrmeister  mehr- 
fach  von  einem  der  Waldgrafschaft  entsprechenden  Amte  gebraucht 48). 
1st  es  rechtlich  begrundet,  das  Recht  der  Wehrleute  auf  die  Waldnutzung 
als  ein  zu  prekares  bezeichnen  ?  Denn  dies  geschieht  in  P  1 ,  indem  den 
Abten  die  Befugnis  zugesprochen  wird, 

si  ipsi  homines  aliquid  contrarii  admiserint,  eos  inde  expellere  et 
alios  qiios  voluerint  pro  eis  admittere. 


Gumze,  de  Aqius  et  de  Duren  ammovere  omnia  offendicula  in  flumine  quod 
dicitttr  Rure,  ab  ortu  ipsius  fluminis  usque  dura  defluit  in  Mosam,  que  possunt 
imped  ire  ascensum  piscium  in  eodem  flumine. 

4T)  Indem  er  so  die  pfalzgraflichen  Gerechtsame  nicht  aus  staatlichen 
Befugnissen,  sondern  von  ausgedehntem  Grundbesits  herleitet,  fasst  Kremer 
n.  a.  auch  die  Vogteien  zu  Zulpich  und  Berghcim  als  Uberreste  pfalzgraf- 
lichen Familienbesitzes  auf.  Dies  wiirde  nur  in  solchen  Fallen  zutreflFen,  wo 
nachgewiesenermassen  kirchliches  Gut  aus  der  Schenkung  eines  Pfalzgrafen 
herrtthrt  und  dieser  sich  die  Vogtei  darttber  vorb  eh  alten  hat. 

48)  Ygl.  Kremer,  Acta  palatina  111,  291  f.  und  die  dort  angefiihrte 
Stelle  (Laraey)  Codex  Laureshamensis  III,  303. 


Digitized  by  VjOOQLC 


2l0  0.  Oppermann 

Mit  andern  Worten:  welches  ist  der  Ursprung  der  Waldge- 
nossenschaften  ? 

Die  Waldberechtigung  des  freien  Mannes  begegnet  am  Nieder- 
rhein  scbon  im  8.  Jahrhundert  unter  dem  Namen  scara;  Theganbald 
schenkt  im  Jahre  796  dem  Abt  Ludgar  von  Werden  hovam  inte- 
gram  Alfatinghova  com  pascuis  et  perviis  et  aquarum  decursibus  et 
scara  in   silva  iuxta  formam  hovg  pleng49j. 

Die  scaremanni  sind  uns  als  ritterliche  Lehnsmannen  im  Gebiet 
von  St.  Maximin  schon  begegnet;  aber  anch  schon  das  Prttmer  Urbar 
von  893  nennt  die  Hufen  der  scararii  unter  der  tJberschrift  De  feodis 
ministerialiam50).  Scara  bedeutet  also:  Leistung  and  Dienst  eines 
Lehnsmanns.  Als  Aosnabme  hebt  das  Prttmer  Urbar  den  Fall  hervor, 
dass  von  einem  mansus  servilis,  der  Hufe  eines  Zinsbauern  (dem  villanus 
vel  man8ionarins  des  Clottener  Gutsbezirks)  nicht  entsprechender  Dienst, 
sondern  nur  die  scara  geleistet  wird61).  Einmai  —  es  handelt  sich 
um  Heilenbach  bei  Seffern  —  werden  die  scararii  mit  den  Inhabern 
kirchlicher  Beneficien  gleichgestellt :  similiter  omnes  presbiteri  et  scararii 
faciunt5*).  Indem  Caesarius  von  Prttm,  der  1228  das  Urbar  kommen- 
tierte,  den  mansi  serviles  als  hohere  Gattung  die  mansi  lediles  gegen- 
uberstellt,  kOnnte  man  sich  zu  der  Annahme  verleiten  lassen,  dass  die 
scararii  zu  rdmischem  Latenrecht  angesiedelt  seien.  Allein  im  9.  Jahr- 
hundert wird  zwischen  scararii  und  Inhabern  von  mansi  lediles  offenbar 
noch  ein  Untersclried  geinacht68). 

Noch  weiter  ftthrt  uns  eine  andere  Quelle.  Im  Jahre  979  kam 
Erzbischof  Egbert  von  Trier  in  die  Lage,  zwischen  seinen  venatores 
—  wir  mttssen  wohl  ubersetzen:  Inhabern  von  Waldhufen  —  und  dem 
Domkapitel  einen  Streit  schlichten  zu  mttssen. 

de  quodam  tributo  ex  suhscriptis  eorum  silvis,   quod  vulgo  medena 


«•)  Lacomblet  UB.  I,  7 

••)  Z.  B.  Beyer  I,  S.  148  (Wallersheim). 

S1)  Ebenda  S.  149  (Sarresdorf) :  Tedricus  habet  mansum  servilem,  qui 
modo  scaram  facit.  S.  151:  mansus,  qui  ante  servilem  serviciura  faciebat, 
et  modo  scaram  facit.  (Heilenbach). 

")  Ebenda. 

*')  Ebenda  S.  154 :  Im  ministerium  Mdtsch  im  Ganzen  44  mansi  lediles, 
davon  in  Stedem  8.  Sunt  ibi  scararii  4,  qui  tenent  ex  his  mansis  dictis  7, 
qui  omne  servicium  faciunt  sicut  superiores  excepto  (quod)  suales  et  pullos 
et  ova  non  solvunt,  hactas,  panem  et  cervisiam  non  faciunt,  sed  scaram 
pleniter  faciunt. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkundeu  des  Klosters  Brauweiler.  211 

vocatur,  utrum  iidem  rcdditus  ad  venatorum  nostroruui  an  potius  ad  f rat  rum 
(domus  s.  Petri)  rationem  pertinerct M). 

Die  von  den  Forsthufnern  vertretene  Recbtsanschauung  ist, 

ut  secundum  universalem  legem  foresti  quicqaid  nemorum  altitudine 
silve  coroprehensum  ad  peragendum  novale  cedi  convenisset,  omnino  de  quo- 
cmnque  proventu,  sive  fructuario  sive  conventico  sive  bannico  aliquod  debitum 
per8olvcndum  accideret,  ad  usum  venatorum  et  stipendium  pertineret  nee 
altcrius  arbitrio  aut  officio  respondeat  nisi  illius  solummodo,  qui  magister 
forestarins  (er  wird  an  einer  anderen  Stelle  comes  forestarius  genannt)  esset 
venatorum. 

Nach  alledem  lasst  sich  nicht  bezweifeln,  dass  die  Waldbe- 
rechtigten  zu  Lehnrecht  auf  KOnigsland  angesetzt  und  nach  Amtsrecht 
organisiert  sind.  Die  Getreideabgabe,  die  den  Abten  von  Brauweiler 
und  Cornelimunster  als  Nachfolgern  des  Pfalzgrafen  entrichtet  wird, 
stellt  sich  als  Neubruchsabgabe  heraus,  als  Medem.  Medena  est  sep- 
tena  de  agris,  erklart  eine  Urkunde  von  1083  56). 

War  aber  das  Lehnswesen  bereits  ausgebildet,  als  die  Waldbe- 
rechtigung  geregelt  wnrde,  und  erscheint  als  Entgelt  fttr  diese  eine 
Neubruchsabgabe,  so  fuhrt  dies  nicht  in  merovingische,  sondern  frtthestens 
in  die  karolingische  Zeit. 

Die  damals  angelegten  Ortschaften  end  en,  weil  nicht  ein  Einzelner, 
sondern  eine  Schar  (trupp,  dorp)  ihnen  den  Namen  gegeben  hat,  meist 
auf  -dorf.  Den  Typus  eines  solchen  Neubruchsdorfes  der  Karolinger- 
zeit  stellt  im  Gebiet  von  Brauweiler  Freimersdorf  dar,  von  keiner 
Romerstrasse  bertthrt,  noch  heute  aus  nur  fflnf  bis  sechs  sehr  stattlichen, 
regellos  hingelagerten  Bauernhdfen  bestehend.  Wir  finden  ferner  neben 
dem  frtlhfrankischen  Bergheim  das  jttngere  Bergheimerdorf,  neben  Nieder- 
aussem  nach  dem  Walde  zu  das  jttngere  Oberaussem,  neben  Gross- 
Konigsdorf  abseits  von  der  R5merstrasse  Klein-KOnigsdorf. 

Aber  noch  mehr.  Glessen  und  Sinthern  bestehen  aus  je  zwei 
Teilen.  In  Glessen  sind  sie  durch  einen  freien,  Hedepohl  (Heiden- 
anger)  genannten  Platz  getrennt56).  Die  Bezeichnung  Kierdorf,  die 
spater  abwechselnd  mit  Sinthern  zuweilen  fur  den  ganzen  Ort,  zuweilen 
fttr  einen  Teil  desselben  gebraucht  wird57),  muss  ursprttnglich  an  der 
sttdlichen,  grdsseren  Halfte  des  Dorfes  gehaftet  haben.  Hier  steht  noch 
heute  die   dem   hi.  Martin  geweihte  Pfarrkirche.      Da   das  Dorf  nach 


M)  Beyer  UB.  I  Nr.  252. 

•»)  Beyer  UB.  I  378. 

5«)  Korth,  Annalen  52.  Heft  (1891)  S.  26. 

5T)  Kunstdenkmaler  der  Rbeinprovinz  IV,  1  S.  179. 


Digitized  by  VjOOQIC 


* 

212   »  0.  Oppermann 

ihr  heisst,  so  ist  fur  die  Zeit  seiner  Entstehung  die  Frage  von  Wichtig- 
keit,  wann  und  durch  welche  Umstande  die  Verefarung  des  „frankischen 
Nationalheiligen"  in  den  Rheinlanden  begrundet  worden  ist. 

St.  Martin  ist  in  frankischer  Zeit  der  erste  nichtrheinische  Heilige, 
dessen  Verehrung  nicht  durch  grundherrliche  Eigenkirchen  westfrankischer 
Stifter  and  KlOster,  sondern  von  den  bischOflichen  Centralen  aus  am 
Khein  verbreitet  wurde.  Er  genoss  besonderen  Rohm  durch  die  erfolg- 
reiche  Thatigkeit,  die  er  der  Ausbreitung  der  rOmischen  Kirche  in 
Gallien  gewidmet  hatte,  und  in  seinem  Zeichen  stent  deshalb  das  Vor- 
dringen  der  in  canonischem  Sinne  centralisierten  rOmischen  Kirche  in 
den  bisher  vom  Grundsatz  der  Eigenkirche  beherrschten  Gebieten.  Von 
Trier  aus  sind  allerdings  schon  von  Bischof  Magnericus  (570 — 96) 
Martinskirchen  gegrQndet  worden,  und  die  Stiftung  von  St.  Martin  zu 
Munstermaifeld  wird  dem  Bischof  Madoald  (622  -  40)  zugeschrieben M). 
Allein  ganz  abgesehen  von  den  persOnlichen  Beziehnngen  Martins  zu 
Trier,  die  die  tfberlieferung  betont,  haben  hier  im  Westen  die  rOmischen 
Traditionen  wohl  nie  eine  dauernde  Unterbrechung  erlitten.  Am 
Niederrhein  sind  die  ersten  Martinskirchen,  in  Utrecht  und  Emmerich, 
von  Willibrord  gestiftet  worden,  nachdem  er  (695)  in  Rom  von  Papst 
Sergius  I.  die  Bischofsweihe  empfangen  hatte69).  Bezeichnend  fur  den 
Gegensatz  der  kirchenrechtlichen  Anschauungen  ist  der  Brief,  den  wegen 
der  Utrechter  Kirche  Bonifattus  755  an  Papst  Stephan  III.  richtete 
(Mon.  Germ.  Epistolae  III  S.  395  No.   109). 

Nunc  autem  Colonensis  (!)  episcopus  illam  sedem  praefati  Clementis  a 
Sergio  papa  ordinati  sibi  usurpat  et  ad  se  pertinere  dicit  propter  fundamenta 


")  Gesta  Treverorum.  Mon.  Germ.  SS.  VIII  159  f.  Vgl.  Marx,  Ge- 
schichte  des  Erzstifts  Trier  II,  1,  252.  II,  2,  212.  Wetzer  und  Welte,  Kirchen- 
lexikon  VIII*  932. 

••)  fiber  Utrecht  vgl.  die  dankenswerte  Arbeit  von  S.  Muller:  Die 
S.  Salvatorskirche  in  Utrecht,  Westdeutsche  Zeitschrift  XVI  (1897)  S.  256  ff., 
eine  Untersuchung,  die  in  gleicher  Weise  fur  alle  alten  Bischofsstadte  aus- 
gefuhrt  werden  musste.  Nur  vermag  ich  dem  Verfasser  in  seiner  Kritik  der 
Uberlieferung  nicht  ganz  zu  folgen,  ontnehme  derselben  vielmehr,  dass  Willi- 
brord zunachst  die  Salvatorkirche  als  einfache  Taufkirche,  nach  seiner  Rfick- 
kehr  von  Rom  aber  das  Mar  tines  ti  ft  als  canonisches  Domstift  grundete  und 
dass  dann  Bonifatius  die  St.  Salvatorkirche  zu  einem  zweiten  Kanonikeistift 
ausgestaltete.  Uber  das  Martinsstift  in  Emmerich  vgl.  Kunstdenkmaler  der 
Rheinprovinz  II,  1  S.  38.  —  Die  alten  Martinskirchen  der  Kolner  Didzcse 
hat  Kessel  in  der  Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins  Bd.  I  (1879) 
S.  72  ff.  zusammenge8tellt.  Er  glaubt  einige  derselben  bis  ins  5.  Jahrhundert 
zuruckfuhren  zu  dQrfen,  doch  fehlt  dafur  jeder  Beweis. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  tTrkunden  des  Klosters  Brauweiler.  213 

cuiusdam  destructae  a  paganis  ecclesiolae  (der  von  Konig  Dagobert  I  er- 
bauten  St.  Thomaskapelle),  quam  Wilbrordus  derutam  usque  ad  solum  in 
castello  Traiecto  repperit,  et  earn  proprio  labore  a  fundamento  construxit  et 
in  honore  sancti  Martini  consecravit.  Et  refert,  quod  ab  antiquo  rege  Fran- 
corum  Dagobercto  castellum  Traiectum  cum  destructa  ecclesia  ad  Colonensem 
parochiam  donatum  .  .  .  fuisset. 

In  der  EOlner  Bischofskirche  sind  erst  in  der  zweiten  Halfte  des 
8.  Jahrhunderts,  vielleicht  erst  unter  Hildebold  (785 — 819),  der  be- 
kanntlich  den  Dom  an  die  heutige  Stelle  verlegt  hat,  die  rOmisch- 
canonischen  Grundsatze  wieder  durchgedrungen  und  wieder  zahlreiche 
bischOfliche  Landkircben  angelegt  worden.  Kierdorf,  wie  schon  der  Name 
sagt,  ein  solcher  Landpfarrort,  ist  auch  spater  wieder  Pfarrdorf  des 
Brauweiler  Bezirks  geworden,  als  sich  im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts 
gegen  die  Verwaltang  der  Seelsorge  durch  MOnche  eine  Reaktion 
durchsetzte,  deren  Begleiterscheinungen  uns  noch  beschaftigen  werden. 
So  fuhren  auch  die  kirchlichen  Yerh&ltnisse  auf  die  Entstehung  der 
Waldgenossenschaften  gegen  Ende  des  8.  Jahrhunderts,  —  auf  die 
Zeit,  in  der  Karl  der  Grosse  die  Unterwerfung  Sachsens  durch  eine 
Kolonisation  grossen  Stiles  gesichert  hat60). 

Aber  auch  das  10.  Jahrhundert  hat  dann  wieder  eine  Zeit  der 
lebhaftesten  Rodethatigkeit  gebracht.  Sie  wird  uns,  so  scheint  es,  far 
das  Gebiet  von  Brauweiler  durch  eine  Handschrift  der  Fundatio  bezeugt, 
nach  der  Pfalzgraf  Hermann  Brunwilerensem  locum  primum  hominibus 
habitabilem  fieri  procuravit61). 

Es  fragt  sich,  ob  auch  siedelungs-geographische  Anhaltspunkte 
dafur  vorhanden  sind,  dass  das  Gebiet  von  Brauweiler  eine  durch 
Rodung  in  den  Kdnigsforst  Ville  gelegte  Bresche  darstellt. 

Von  der  Grundung  des  Ortes  Brauweiler  berichtet  die  Fundatio 
an  einer  anderen  Stelle  (Kap.  35  und  36,  bei  Pabst  S.  189  f.),  ein 
Mann  aus  Manstedten  namens  Bruno  habe  im  Walde  eine  Kapelle  und 
in  deren  Altar  eine  mit  Reliquien  des  hi.  Medardus  zu  einem  BQndel 
verschnurte  Urkunde  gefunden,  welche  die  Geschichte  eines  alteren 
Bruno,    des  Grftnders   der   Kapelle  enthielt.     Wer  diese  geweiht  habe, 


*°)  Vgl.  dariiber  die  verdienstliche  Arbeit  von  Karl  Rubel,  Reichshufe 
im  Lippe-,  Ruhr-  und  Diemel  -  Gebiete  und  am  Hellwege  (Dortmund  1901) 
Eine  auf  ihr  weiterbauende  Untersuchung  konnte  sicherlich  in  dem  oben 
Anm.  13  angedeuteten  Sinne  noch  Aufklarung  iiber  die  Entstehung  der 
Gogerichte  bringen,  die  ja  spatere  Uberlieferung  auf  Karl  den  Grossen 
zuruckfuhrt. 

«»)  Bei  Pabst  S.  151  Anm.  e.    Uber  die  Handschrift  3  vgl.  ebenda  S.  109. 
Westd.  Zeitachr.  f.  Gesch.  u.  Knnst.    XXII,  II.  15 


Digitized  by  VjOOQLC 


214  0.  Oppermann 

sei  bisher  unbekannt  geblieben,  da  das  Siegel  der  Urkunde  von  dem 
nach  Geld  begierigen  Finder  zerbrochen  worden  sei.  Erzbischof  Warinus 
(976 — 84)  habe  die  Kapelle  aus  Stein  neu  aufbauen  lassen  und  neu 
geweiht;  dem  Orte  sei  congruentibus  sibi  veteris  ecclesiae  et  antiqui 
auctoris  et  novi  eiusdem  inventoris  nominibus  der  Name  Brauweiler 
gegeben  worden.  An  dieser  Erz&hlung  ist  zwar  vOllig  glaubhaft,  dass 
ein  Mann  namens  Bruno  zum  Taufpaten  fur  den  Ort  geworden  ist ;  nur 
ist  das  schwerlich  zweimal  bintereinander  gescheben.  Da  wir  nun  aus 
dem  Inbalt  jener  angeblichen  Urkunde  oben  schon  die  nach  Soissons 
ftihrende  Spur  als  braucbbar  verwertet  haben,  so  mttssen  wir  folge- 
richtig  nicht  den  aiteren,  sondern  den  jttngeren  Bruno  als  erfunden 
verwerfen.  Zu  diesem  Ergebnis  gelangen  wir  auch  von  einer  anderen 
Seite.  Die  Ortsnamen  auf  -weiler  sind  nftmlich  weder  alemannischen 
Ursprungs,  noch  deuten  sie,  wo  dieser  ausgescblossen  ist,  in  der  Gegend 
von  Aachen,  Julich  und  K6ln,  auf  spateren  Ausbau62).  Vielmehr 
lassen  sich  hier  viele  Ansiedlungen  dieses  Namens  sehr  weit  zuruck- 
verfolgen.  Die  Kirche  zu  Gereonsweiler,  eine  der  altesten  im  Jttlich- 
schen  Lande,  hat  ihren  Ursprung  sicherlich  in  rOmischer  Zeit. 88tt).  Auch 
Weiler  im  Landkreis  Koln  und  Holzweiler  im  Kreis  Erkelenz  (898 
bezeugt:  Lacomblet  UB.  I  81)  haben  ein  rOmisches  Pfarrpatrocinium 
(St.  Cosmas  und  Damianus) ;  in  Antweiler  und  in  Wyler  (Kreis  Cleve) 
ist  St.  Johannes  der  Taufer  Kirchenpatron ;  bei  beiden  Orten  hat  man 
starke  Spuren  einer  rOmischen  Niederlassung  gefunden.  In  Etz weiler 
ist  die  Kirche  St.  Hubert  von  Luttich  (f  727),  in  Busweiler  dem 
hi.  Petrus  geweiht,  stammt  also  aus  der  Zeit  der  grundherrlichen  Eigen- 
kirche.  Arnoldsweiler  tragt  von  einem  Heiligen  des  9.  Jahrhunderts 
seinen  Namen;  unter  den  Villen,  deren  None  in  derselben  Zeit  dem 
Aachener  Marienstift  geschenkt  wurde  (Lacomblet  UB.  I,  75),  finden 
sich  Villare  und  Aschwilra  (Eschweiler). 

Die  alemannischen  Ortschaften  auf  -weiler  erkiart  Meitzen  (Sied- 
lungs-  und  Agrarwesen  I,  432  f.)  als  grundherrliche  Ansiedlungen,  die 
nach  Ammians  Zeugnis  „in  einer  der  rftmischen  vergleichbaren  Weise 
eingerichtetu  waren.  Dass  auch  anderwarts  die  Bezeichnung  „  Weiler" 
auf  einen  rdmischen  Gutshof  deutet,  lassen  Namen  wie  Ahrweiler, 
Kyllburewe^er»    Trierweiler   erkennen.      Solche    Orte    haben    zunachst 

•*)  So  Lamprecht  in  der  Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins  IV 
(1882)  S.  204.  Der  S.  203  angefuhrte  Ort  Blitgeresweiler  ist  nicht  Plitters- 
dorf,  sondern  Blickweiler. 

fl,»)  Kunstdenkm&ler  der  Rheinprovinz  VIII,  1,  71. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  fclteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  215 

keinen  fr&nkischen  Namen  erhalten;  sie  blieben  ats  „der  Weiler"  ab- 
seits  liegen  and  warden  sp&ter  nach  einem  Ort  oder  Floss  in  der 
Nachbarschaft  benannt.  Werden  doch  auch  r&mische  vici  noch  im 
Prumer  Urbar  von  893  als  erster,  zweiter,  dritter  Wik  anfgeftthrt  und 
als  Wihc  iuxta  Sefferne  (Seffernweich)  und  Wine  iuxta  Malberbc  (Mahl- 
bergweich)  unterschieden. 

Ortschaften,  die  bisher  einfacb  „ Weiler"  hiessen,  haben  also 
vielfach  schon  im  8.  and  9.  Jahrhnndert  einen  bestimmteren  Namen 
erhalten.  Da  nan  die  Medardaskapelle  zu  Brauweiler  in  fruhfr&nkische 
Zeit  zuruckfuhrt,  ist  wahrscheinlich  auch  der  Ortsname  als  so  alt  an- 
zosehen.  Die  unter  Pfalzgraf  Hermann  geleistete  Kulturarbeit  ist  somit 
wohl  nur  als  Wiederherstellung  einer  in  der  Normannenzeit  verkommenen 
Gutsanlage  aufzufassen,  and  die  Geschichte  von  Brano  aas  Manstedten 
erweist  sich  als  eine  Fabel.  Wir  ertappen  also  den  Verfasser  der 
Fundatio  bei  einer  Ausschmuckung  des  Thatbestandes  zur  hOberen  Ehre 
des  pfalzgr&flichen  Hauses. 

Dass  auch  hier  am  Niederrhein  in  der  Organisation  des  Grund- 
besitzes  rOmische  Uberiieferungen  nacbgewirkt  haben,  erscheint  somit 
keineswegs  ausgeschlossen.  Jedenfalls  darf  man  annehmen,  dass  das 
Gut  Brauweiler  schon  im  10.  Jahrhundert  nicht  nur  Mittelpunkt  eines 
gutsherrschaftlichen  Wirtschaftsbetriebs  war,  sondern  auch  Verwaltungs- 
stelle  aller  auf  den  Pfalzgrafen  ubergegangenen  kfiniglichen  Gerechtsame 
im  Ostlichen  Teile  des  KOnigsforstes.  Der  westliche  Teil  des  Waltles 
mag  gleichfalls  schon  unter  Pfalzgraf  Hermann  von  einem  in  Bergheim 
ans&ssigen   villicus  verwaltet  worden  sein. 

Das  Holzgericht  von  Brauweiler,  dessen  Bezirk  den  einstigen 
Kftnigsforst  in  seinem  ganzen  Umfang  umfasste,  kann  somit  weder  aus 
grundherrlichen  noch  aus  genossenschaftlichen  Befugnissen  hergeleitet 
werden.  Das  grundherrliche  Gericht  ist  das  Vogtsgericht,  das  jede 
Abtei  fttr  sich  hat,  eine  sekund&re,  erst  auf  der  Basis  des  geistlichcn 
Grundbesitzes  erwachsene  Bildung.  Das  Vogtsgoriclit  Bergheimerdorf 
umfasstOber-  und  Nieder-Aussem,  Glessen  und  Ichendorf 63) ;  es  bildete 
sp&ter  einen  Bestandteil  des  Herzogtums  Jttlich.  Das  Vogtsgericht 
Brauweiler  umfasste  die  sp&ter  kurk6lnische  Herrlichkeit  dieses  Namens, 
im  Umfang  des  Bannbezirks,  wie  unsere  Urkunden  ihn  angeben. 

H&lt  man  sich  alle  diese  Verh&ltnisse  gegenw&rtig,  so  geben  sich 
die   von  P  1  bezuglich   der  Waldnutzung   in    der  Ville    erhobenen  An- 


•*)  Lacomblet,  Niederrhein.  Archiv  III,  312 

15* 


Digitized  by  VjOOQLC 


216  0.  Oppermaon 

spruche  zwar  als  rechtlich  begrtlndet  zu  erkennen.  Aber  gerade  weil 
man  zu  Anfang  des-  11.  Jahrhunderts  schwerlich  schon  vorausgesehen 
hat,  dass  das  Bewusstsein  von  dem  prekaren  Charakter  der  Waldnutzung 
den  Inhabern  der  ehemaligen  Neubruchsguter  je  abbanden  kommen  werde, 
muss  man  fuglich  bezweifeln,  dass  schon  Erzbischof  Pilgrim  in  seiner 
Stiftungsurkunde  die  Wehrleute  in  ihre  Schranken  zurQckgewiesen  hat. 
Die  diesbezuglichen  Ausfuhrungen  von  P  1  sind  vielmehr  als  unacht 
abzalehnen.  Wenn  ferner  neben  den  mansionarii,  die  auf  klOsterlichem 
Grund  and  Boden  damit  beschaftigt  sind,  destructa  resarcire  et  com- 
munire,  solche  genannt  werden,  denen  die  Abte  die  Waldnutzung  pro 
misericordia  gestattet  haben,  so  setzt  dies  einen  geordneten  Wirtschafts- 
betrieb  voraus,  der  gleich  bei  der  Grundung  des  Klosters  natttrlich 
noch  nicht  vorhanden  war. 

Wahrend  sich  somit  hier  die  klOsterliche  Politik  darauf  bedacht 
zeigt,  Befugnisse  staatlicher  Herkunft  im  vollen  Umfange  festzuhalten, 
tritt  andererseits  das  Bestreben  hervor,  Befreiung  von  Leistangen  an 
die  Offentliche  Gewalt  dort  zu  erringen,  wo  diese  sich  in  fremden 
Handen  befindet: 

prata  que  (Erenfridus  cum  coniuge  sua  Mathilde)  vel  ipsi  tunc 
habuerunt  vel  abbas  et  fratres  acquirers  potuerint  in  illis  terminis,  qui  vulgo 
dicuntur  copelweide  .  .  .  tale  eos  pace  habere  decreverunt,  ut  nulli  penitus 
quicquam  iuris  inde  facere  compellantur. 

Die  Erklarung  von  copelweide  als  Gemeinweide,  wie  sie  in 
den  Nachschlagewerken  sich  findet,  trifft  namlich  far  die  altere  Zeit 
nicht  zu.  Unter  coppel  ist  eine  Leistung  an  die  Offentliche  Gewalt 
zu  verstehen;  in  seinen  1222  geschriebenen  Erlauterungen  zum  Urbar 
von  893  sagt  Casarius  von  Prttm  (Beyer,  UB.  1  S.  154): 

A  primis  ecclesie  nostre  fundatoribus,  id  est  Pippino  et  Karolo 
Magno  .  .  .  possessions  nostre  ecclesie  ac  bona  ab  omnibus  potestatibus 
8ecularibus  sunt  exempte,  que  potestates  vulgariter  appellantur  pellince, 
grascaf,  wiltbaD,  cuppelle,  natselide,  geritte. 

Pellince  kann  nichts  anderes  sein  als  palantia,  die  pfalzgrafliche 
Gewalt64),  und  die  Bedeutung  von  natselide  ergiebt  sich  aus  einer 
anderen  Anmerkung  des  Casarius  (a.  a.  0.  S.   145  Anm.  6): 

Ho8tilicium  vulgariter  appellatur  natselde. 

In  einer  Urkunde  von  1176  ferner65)  verbrieft  Erzbischof  Philipp 
von  K6ln  die  Freiheit  eines  Allods,  ttber  welches  er  die  Lehnsherrlich- 
keit  erworben  hat,  folgendermassen : 

•4)  Vgl.  Du  Cange,  Glossarium  VI,  97  s.  v.  palantia. 
")  Lacomblet  UB.  I,  458. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  dee  Klosters  Brauweiler.  217 

Si  (der  Besitzer  Wilhelm  tod  Hemmersbach)  de  uxore  filium  genuerit, 
hereditatem  eias  obtineat  sine  iusticia  que  vulgo  herewede  et  heroture  vo- 
catar.  Vel  etiam  filia  secundum  terre  consuetudinem  .  .  .  Omnes  de  eodem 
allodio  liberi  ease  debent  ab  omni  theloneo  et  copplegrase. 

Im  Jahre  1303  endlich86)  veraussern  Dietrich  Lut  von  Cleve, 
Graf  zu  Httlchrath,  und  seine  Gemahlin  vor  dem  Kftlner  Erzbischof 
ihre  gesamten  Rechte  und  Besitzungen,  unter  denen  auch  Schloss  Tom- 
berg  genannt  wird,  und  zwar  u.  a.  decimas  magnas  et  minutas,  deci- 
marum  novalia,  ius  nostrum  dictum  cop  pel  e,  prata,  pascua,  agros  cultos 
et  incultos,  necnon  redditus  et  districtus  nostras  dictos  wyltban. 

Demnach  lasst  sich  die  diesbezQgliche  Stelle  von  P  1  folgender- 
massen  auslegen: 

In  der  Umgebung  des  pfalzgraflichen  Schlosses  Tomberg  —  wo 
Pfalzgraf  Otto  am  7.  September  1047  starb87)  —  und  an  der  Erft 
baben  Pfalzgraf  Erenfrid  und  Mathilde  zwei  coppel-pflichtige  Bezirke 
der  Kolner  Kircbe  uberwiesen.  Nunmehr  bestimmen  die  Ehegatten: 
das  Kloster  Brauweiler  soil  von  Wiesen,  die  es  in  diesen  Gebieten 
besitzt  oder  noch  erwerben  wird  (!),   keine  solche  I^eistung  entrichten. 

Man  muss  gesteben,  dass  diese  sogar  auf  kttnftige  Moglichkeiten 
ausgedehnte  Verfugung  h6chst  merkwurdig  ist.  Sie  erklart  sich  aber 
vollig  im  Rahmen  der  Bestrebungen  nach  Ausgestaltung  der  Grund- 
herrschaft,  wie  sie  in  dem  unmittelbar  folgenden,  die  Ville  betreffenden 
Passus  hervortreten. 

Wir  scheiden  als  un&cht  aus  dem  Texte  von  P  1  demnach  aus 
die   in  Lacomblets  Druck    15  Zeilen    umfassende  Stelle   Prata   quoque 

simili    modo    parciendo    und    betrachten    das  Ubrige   als 

einwandfreie  Urkunde  des  Erzbischofs  Pilgrim  vom  10.  Oktober  1028. 

Die  erweiterte  Fassung  P  2  lassen  wir  einstweilen  uner&rtert  und 
wenden  uns  zunachst  einer  andern  Gruppe  zu. 


4.     Die    Urkunden    Kaiser    Heinrichs    III.    vom    17.    und 

18.  Juli  1051:  P5  =  St.  2407  und  P  6  =  St.  2407a,  P7  = 

St.   2408  und  P8  =  St.  2408*. 

In  P  5  und  P  6  lassen  sich  von  alien  Brauweiler  Falschungen 
die  deutlichsten  Spuren  eines  achten  Diploms  Heinrichs  III.  nachweisen. 
Das  Eschatokoll,    nicht  durch  Zeugen  entstellt  wie  in  P  10  und  P  11, 


•«)  Ebenda  III,  27. 

•T)  Fundatio  Eap.  27,  S.  180  bei  Pabst. 


Digitized  by  VjOOQIC 


218  0.  Oppermann 

ist  vdllig  intakt.  Am  17.  Juli  1051  urkundet  der  Kaiser  zu  Kaufungen 
anch  fQr  eine  italienische  Abtei  (St.  2406).  Und  alles,  was  der  Ver- 
fasser  der  Fundatio  im  34.  Kapitel  (S.  188  der  Ausgabe  von  Pabst) 
fiber  eine  damals,  am  1090,  schon  vorbandene  Urkande  Heinrichs  111. 
sagt,  passt  genau  auf  P  5  and  P  6.  Hier  wie  dort  tritt  Erzbischof 
Hermann  mit  zwei  Scbwestern  (Richeza  and  Theophanu)  handelnd  auf; 
die  in  der  Fundatio  aus  Heinrichs  Urkande  angefuhrten  S&tze  stehen 
wortlich  auch  in  P  5  and  P  6. 

Allerdings  ist  Erzbischof  Bardo,  der  noch  als  Kanzler  zeichnet,  be- 
reits  am  10.  oder  11.  Juli  1051  gestorben.  Allein  da  es  wenig  wahr- 
scheinlicb  ist,  dass  der  Falscher  den  Kanzlernamen  geftndert  hat,  muss 
auch  die  achte  Vorlage  Bardos  Namen  aufgewiesen  haben  und  das  Datum 
nachgetragen  sein68). 

Es  steht  jedoch  nicht  so,  dass  far  jedes  dieser  beiden  Diplome 
—  wie  Steindorff  a.  a.  0.  S.  428  angenommen  hat  —  eine  achte 
Vorlage  vorauszusetzen  ware.  Die  Fundatio  spricht,  indem  sie  Satze 
anfuhrt,  die  jetzt  sowohl  in  P  6  wie  in  P  6  vorliegen,  nur  von  einer 
carta ;  P  5  stellt  eine  erst  spater  hergestellte,  za  Gansten  des  Klosters 
verunachtete  Fassung  von  P  6  dar69).  Die  hier  eingangs  erwahnte 
Verpflichtang  des  Klosters,  jahrlich  einen  Goldmancus  an  die  Kftlner 
Kirche  zu  zahlen,  hat  P  5  weggelassen,  gegen  Ende  aber  den  Satz 
eingeschoben : 

Qui  advocatus  si  forte  in  superbiam  elatus  plus  iusto  sibi  aliqua  ven- 
dicando  in  homines  aut  res  ecclesiae  manus  mittendo  abbati  et  fratribus 
iniuriosus  aut  inutilis  exstiterit,  arcbiepiscopus  ipsum  deponat  et  alium  quern 
utiliorem  iudicaverit  ad  peticionem  abbatis  et  fratrum  in  loco  eiusdem 
substituat. 

Der  Verfasser  von  P  5,  der  den  Recognitionszins  an  die  erz- 
bischdfliche  Kirche  als  unbequem  empfindet,  betont  gleichwohl,  dass  sie 
ihre  Schutzpflicht  den  Wunschen  des  Klosters  entsprechend  wahrnehmen 
soil.  In  diesem  Sinne  lasst  sich  auch  deaten,  was  man  bisher  geneigt 
war  als  individuelle  Abweichungen  zweier  kanzleimassiger  Fassungen 
anzusehen.  Nach  P  6  ist  von  Erzbischof  Hermann  und  Richeza  in 
Paderborn,  von  Theophanu  kurz  nachher  in  Goslar  die  Cbergabe  von 
Brauweiler   an   die  KOlner  Kirche  vollzogen  worden.     In  P  5   fehlen 


")  Vgl.  Ficker,  Beitr&ge  zur  Urkundenlehre  II,  187.  H.  Bresslau 
Handbuch  der  Urkundenlehre  S.  347  Anm.  3. 

*9)  P6  ist  mit  Au8lassung  dessen,  was  sich  als  Einschiebung  des 
Falschers  ergeben  wird,  als  Beilage  I  unten  abgedruckt  Die  beiden  bis- 
herigen,  sehr  schlechten  Drucke  finden  sich  in  wenig  verbreiteten  Werken. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  ftlteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  219 

diese  individaellen  Zuge;  die  ScbenkuDg  erfolgt  zanachst  deo  sanctoqae- 
Nykolao  in  Brunwilre  in  manus  abbatis  et  fratrum,  dann  aber  wird  die 
proprietas  des  Klosters  and  aller  Besitzungen  der  KOlner  Eircbe  uber- 
geben.  damit  Erzbischof  Hermann  and  seine  Nachfolger  defensores  atqae 
tatores  der  Abtei  sein  sollen. 

Die  Urkande  P  8  zeigt  mit  einer  Stelle  von  P  6,  welche  durch 
den  Brief  des  Abtes  Wolfhelm  (Fundatio  Kap.  34)  als  Bestandteil 
eines  achten  Diploms  bezeugt  ist,  nabe  stilistische  Verwandtschaft: 

P  6.  P  8. 

ipsi  qui  tradiderant  nostram  adivere  Pro  abundanti  quoque  cautela  beato 

clementiam   rogantes,    ut   earn    loco  Petro   .  .  .   idem   monasterium   dic- 

predicto  libertatis  gratiam  statuere-  tumque  predium  in  proprietatem  abs~ 

mus,  quatenus  ab  omnium  presentium  que  omni  exceptione  .  .  .  tradiderunt, 

ac  futurorum   tarn  pontificum  quam  quatenus  idem  locus   ob   omni   pre- 

regum  seu  imperatorum  liber  dominatu  sentium  et  futurorum  tarn  pontificum 

letiue    tarn    pro    nostra    quam    pro  quam  regum  seu  imperatorum   liber 

ipsorum   salute  vacaret.    [Folgt  Be-  dominatu  letius  tarn  pro  nostra  quam 

stimmung  fiber  freie  Abtswahl].  pro  illorum  salute  vacaret. 

Das  gleiche  Rechtsverhaltnis  ist  mit  ganz  ahnlichen  Worten,  aber 
auf  verschiedene  Weise  ausgedruckt.  Nacb  P  6  bestimmt  Kaiser  Heinrich 
auf  Bitten  der  pfalzgraflichen  Geschwister  die  Freibeit  des  Klosters 
dahin,  dass  die  Monche  ihren  Abt  aus  ihrer  Mitte  oder  inter  alios 
archiepiscopi  monachos  wahlen  and  der  Erzbischof  ibn  einsetzen  soil, 
and  dass  dieser  den  Yogt  mit  Beirat  des  Abtes  and  Konventes  bestellen 
soil.  Nach  P  8  wird  dieselbe  Freiheit  von  aller  geistlicben  und  welt- 
lichen  Herrschaft  dadarch  stipaliert,  dass  Hermann  und  Richeza  das 
Kloster  der  KOlner  Kirche  ubergeben. 

Es  liegen  offenbar  zwei  kanzleimassige  Ausfertigungen  desselben 
Diktators  vor70):  eine  fttr  das  Kloster  selbst  bestimmte,  die  Vorlage 
von  P  6,  und  eine  fttr  Erzbischof  Hermann  bestimmte,  die  Vorlage 
von  P  8.  Die  erstere  ist  im  Besitz  des  Klosters  wie  bemerkt  dnrch 
Abt  Wolfuelms  Brief  bezeugt;  die  andere  hat  Hermann  in  Rom  vor- 
gelegt,  am  die  Bestatigang  Leos  IX.  vom  7.  Mai  1052,  von  Pabst 
S.  125  als  Nr.  13  verzeichnet  und  in  der  Fundatio  Kap.  29  (bei  Pabst 
S.  182)  mitgeteilt,  zu  erlangen.  Denn  noch  aus  einem  andern  Grunde 
kann  P  8  unmoglich  eine  mit  Benutzung  von  P  6  angefertigte  F&lschung 


70)  Dies  hat  auch  Ernst  Muller,  Das  Itinerar  Kaiser  Heinrichs  III. 
S.  89  Anm.  1  angenommen.  Er  halt  ein  Diplom  vom  18.  Juli  nicht  fur  positiv 
nachweisbar,  aber  deshalb  wahrscheinlich ,  weil  das  Datum  des  17.  Juli 
schwerlich  willkurlicb  vom  Falscher  geandert  worden  sei, 


Digitized  by  VjOOQLC 


220  0.  Oppermann 

•sein :  von  den  vier  Urkunden  P  5,  6,  7,  8  bezeichnet  die  letztere  den 
verschenkten  Besitz  in  der  knappsten  und  scblichtesten  Form  als  predium 
Brunwilre  cum  omnibus  appendiciis  suis  bezw.  predium  Brunwilare  cam 
universis  eo  pertinentibus ;  in  den  drei  andern  erscheint  eine  mehr  oder 
weniger  erweiterte  Fassung. 

Gleichwobl  muss  P  8  seinen  ausseren  Merkmalen  nach  an  irgend 
einer  Stelle  interpoliert  sein.  Denn  schwerlich  bat  man  eine  acbte 
Urkunde  aus  blosser  Freude  am  Schreibwerk  wortlich  nachgezeichnet 
und  mit  alien  Erfordernissen  des  Originals  ausgestattet.  tlberdies  ist 
aber  der  Schreiber  von  P  8  derselbe,  dessen  Hand  uns  aus  der  Haupt- 
gruppe  C  der  Brauweiler  Falschungen  nur  *zu  wohl  bekannt  ist. 

Ein  Anbaltspunkt  ergiebt  sicb  aus  der  folgenden  Gegenuberstellung : 
P  6.  [    ]  Zusatz  von  P  5.  P  8. 

Verum  quia  plerumque  accidit  ser- 
vos dei  aut  perfidorum  violentiis  op- 
primi,  injurii8   sen  dampnis  fatigari, 
cauto  deliberationis  moderamine  con- 
stituerunt,   ut  Coloniensis  archie- 
Archiepiscopus  quoque  abbatis    et      piscopus    de     consilio     ac    voluntate 
fratrum  consilio  ad  vo  cat  urn  constituat,      abbatis  dictae  aecclesiae  advocatnm 
dum   abbas  idoneum   velit,   Bub   quo      preficiat,    dumraodo   abbas  idoneum 
nequaquam  alius  fuit,  quern  secundum      velit ;  post  quern  qui  secundus  dicitur 
vocant  advocatum.  advocatus  nullomodo  subrogetur. 

[Qui  advocatus  si  forte  in  super-  De  servitio  etiam  quod  exhibendum 

biam  elatus  plus  iusto  sibi  aliqua  ven-      exit  huiusmodi  advocato  sic  ordinave- 

dicando  in  homines  aut  res  ecclesiae      runt et  non  amplius. 

man  us  mittendo  abbati  et  fratribus  Quotiens  vero  abbas  vel  suus  villicus 
iniuriosu8  aut  inutilis  exstiterit,  archie-  apud  Brunwilre  vel  quolibet  in  loco 
piscopus  ipsum  deponat  et  alium,  quern  infra  terminos  abbatiae  placitum  ha- 
meliorem  iudicaverit,  ad  peticionem  bere  voluerit,  quod  vulgariter  buding 
abbatis  et  fratrum  in  loco  eiusdem  dicitur,  id  suae  sit  potestatis  nichilque 
substituat.]  in  tali  placito  advocatus  requirat  aut 

sibi  vendicare  presumat. 
Hanc  eorum   peticionem  iustam  ac  Huius  igitur  const itutionis  pagi- 

piam  agnoscentes  etc.  nam  etc. 

In  P  6  folgen  auf  die  Bestiramung,  dass  kein  Untervogt  ernannt 
werden  solle,  die  Scblussformeln  der  Urkunde.  Die  gleiche  Festsetzung 
wird  in  P  8  mit  ,constitueruntl  bezeicbnet;  die  Scblussfonnel  nimmt 
dieses  Wort  wieder  auf.  Dazwischen  steht  ein  Absatz,  der  das  servitium 
des  Vogtes  festsetzt  und  das  Buding  des  Abtes  und  Meiers  gegen  seine 
Ubergriffe  schutzt.  Ganz  Ahnliches  bat  die  auf  Kaiser  Heinrichs  III. 
Namen  gefalschte  Urkunde  P  9  aus  Richezas  Urkunde  P 15  fiber- 
nommen,  und  der  Schreiber  von  P  9  ist,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  221 

wenigstens,  identiscb  mit  dem  von  P  8.  Und  sicber  identisch  ist  der 
letztere  mit  dem  Schreiber  von  P  5 ;  P  5  aber  schiebt,  wie  oben  ersicbtlich, 
in  den  Text  von  P  6  eine  Abwehr  von  Obergriffen  des  Vogtes  ein  an 
derselben  Stelle,  wo  in  P  8  der  von  servitinm  and  Buding  handelnde 
Passas  stebt.  Icb  glaabe  somit  den  letzteren  als  interpoliert  verwerfen 
za  mttssen. 

Dieses  Ergebnis  ist  von  Wichtigkeit  far  die  Beurteilnng  der  in 
P  7  vorliegenden  erweiterten  Fassung  von  P  8.  Sie  nnterscbeidet  sich 
von  letzterer  Urkunde  durcb  eine  eingescbobene  Umschreibung  des 
kltoterlichen  Bannbezirks  in  der  ausfuhrlicheren  Form,  wie  sie  sicb 
aucb  in  P  2,  noch  nicht  aber  in  P  1  findet  (vgl.  obcn  S.  206).  Einen 
zweiten  Zusatz  weist  P  7  an  der  Stelle  auf,  wo  in  P  8  ,predium  Brunwilre 
cum  omnibos  appendiciis  snis1  stebt ;  statt  dessen  beisst  es  in  P  7 : 

Brunwilre  cam  omnibus  appenditiis  suis  et  cum  omni  integritate,  scili- 
cet in  agris,  in  pratis,  aquis,  pascuis,  silvis. 

Hier  stimmt  P  7  wdrtlich  mit  der  oben  besprochenen  Urkunde 
P  1  nberein. 

An  sich  ist  nan,  wie  Ficker  mit  Recht  hervorgehoben  hat,  die 
Annahme  keineswegs  zwingend,  dass  P  7  eine  (nochmals)  verunachtete 
Fassang  von  P  8  darstelle ;  vielmehr  kOnnte  es  sich  aucb  am  eine 
kanzleim&ssige  Neuausfertigung  handeln. 

Dann  musste  der  Falscher  des  12.  Jahrhunderts  sowohl  diese 
Neuausfertigung  wie  den  ursprunglichen  Text  za  je  einem  Spariam  ver- 
arbeitet  haben.  Denn  aucb  bei  P  7  liegt  ja  dieselbe  Interpolation  fiber 
servitinm  des  Vogtes  and  Bading  vor,  die  bei  P  8  festgestellt  ist. 

Wahrscheinlicher  ist,  glaabe  ich,  dass  erst  diese  Einschiebung 
den  Anlass  bot,  in  Oestalt  von  P  7  ein  neues,  mit  einer  Umschreibung 
des  Bannbezirks  versehenes  Exemplar  der  Falschang  von  P  8  herzu- 
stellen.  Ist  doch  in  dem  interpolierten  Passas  von  dem  placitam  die 
Rede,  das  der  Abt  and  sein  Meier  apad  Brunwilre  vel  qaolibet  in 
loco  infra  terminos  abbatiae  abhalten. 

Jedenfalls  liegt-  in  P  8  nach  Ausscheidung  des  Passas  De  servitio 
. .  .  vendicare  presumat  eine  Urkunde  Heinrichs  III.  vom  18.  Jali  1051 
vor,  gegen  deren  Achtheit  sich  kein  Bedenken  mebr  geltend  machen  lasst. 

Andrerseits  lasst  sich  der  achte  Text  einer  Eaiserurkande  vom 
17.  Jali  1051  mit  einiger  Sicherheit  aas  P  6  herstellen. 

Hier  wird  zunachst  eine  weit  ausfuhrlicbere  Aufzahlung  des  Besitzes 
von  Brauweiler  als  in  P  8  geboten ;  als  ZubehOr  des  Klostergutes 
werden  L6venich,  Freimersdorf,  (Klein-)KOnigsdorf,  Dansweiler,  Glessen, 


Digitized  by  VjOOQLC 


222  0.  Oppermann 

Kierdorf,  Sinthern,  Manstedtcn,  Ichendorf,  Schlenderhan  genannt.  Das 
braucht  keine  Verun&chtung  zu  bedeuten,  sondero  kann  sehr  wohl  eine 
Abweichung  in  der  kanzleimassigen  Fassung  sein.  Detin  wie  bemerkt 
war  ja  die  achte  Vorlage  von  P  8  far  Erzbischof  Hermann,  die  von 
P  6  fftr  das  Eloster  bestimmt,  dem  an  der  genanen  Angabe  seiner 
Gerechtsame  natftrlich  gelegen  sein  musste. 

Nun  aber  folgt  wie  in  P  7  so  auch  bier  in  P  6  eine  weit  aus- 
ftthrlichere  Umschreibung  des  Bannbezirks  als  sie  nns  ans  P  1  bekannt 
ist.  Als  Schenkung  Hermanns  nnd  Ricbezas  werden  dann  namentlich 
vier  innerhalb  des  angegebenen  Bannbezirks  gelegene  W&lder, 
Widehowe,  Hanepaze,  Asp  and  Bram  angeftthrt.  Die  beiden  ersteren 
seien  familiae  ecclesiae,  que  censum  solvit,  ad  sublevamen  Qberwiesen 
worden,  die  beiden  andem  libere  et  integre  ad  cameram  abbatis. 
Gleichfalls  speziell  dem  Abt  seien  zwei  Sftmpfe  zur  VerfQgung  gestellt 
worden,  einer  zwischen  Sintbern  und  Glessen,  der  andere  bei  Thorr  an 
der  Brttcke,  auf  welcher  ursprttnglich  die  sp&ter  durcb  Bergheim  nach 
Norden  abgelenkte  Rdmerstrasse  K6ln-Jttlicb  ftber  die  Erft  fubrte. 

Diese  offenkundig  interpolierte  Stelle  bezweckt  anscheinend, 
Waldungen  in  der  Grenzzone  des  einstigen  pfalzgraflichen  Amtsbezirks 
fttr  die  klOsterliche  Gutswirtschaft  zu  gewinnen.  Wenigstens  lasst  sich 
eine  widerrecbtlicbe  Vorscbiebung  der  Grenzen  des  Bannbezirks  nicbt 
nacbweisen. 

Von  den  vier  genannten  Waldern  lasst  sich  einer  mit  Hilfe  einer 
im  Jahre  1807  aufgenommenen  Flurkarte71)  festlegen,  die  sich  auf  dem 
Burgermeisteramt  Freimersdorf  zu  Brauweiler  befindet.  Auf  ihr  fuhrt 
der  heute  infolge  Zusammenlegung  der  Grundstttcke  verlegte  Weg  von 
Widdersdorf  nach  Sinthern  etwa  in  der  Mitte,  wo  eine  Bodenschwelle 
ansteigt,  die  Bezeichnung  Hampntzhuller  Weg  (Hohlweg  durch  den 
Hamputz\  Der  Hanepuze  war  also  ein  Busch,  der  den  Brauweiler 
Bezirk  nach  Nordosten  begrenzte.  Damit  gewinnt  an  Wahrscheinlich- 
keit,  dass  das  Geholz  Widehowe  in  der  Gegend  des  heutigen  Widenau 
an  der  Erft  zu  suchen  ist;  der  Bannbezirk  reicbte  ja  schon  in  dem 
Umfang,  wie  er  durch  P  1  dem  Eloster  Qberwiesen  wurde,  ttber  die 
Erft  hinQber.  Ebensowenig  braucht  der  Wald  Asp,  sofern  sich  sein 
Name  in  dem  beutigen  Asperschlag  erhalten  hat,  ausserhalb  jener  Grenzen 
zu  liegen.    Und  wichtig  ist  vor  allem,  dass  bereits  1099  in  der  Urkunde 

71)  Fur  ihren  Nachweis  bin  ich  Herrn  Pastor  Klusemann  in  Geyen  zu 
Dank  verpflichtet.  Eine  im  Jahre  1818  angelegte  Flurkarte  auf  dem  Kataster- 
amt  der  kgl.  Regierung  in  Koln  weist  keinen  der  vier  Namen  auf. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  223 

des  Erzbischofs  Hermann  HI.  Lac.  I  256  der  Wald  Bram  ausdrftcklich 
als  Eigentum  des  Abtes  von  Brauweiler  bezeichnet  wird. 

Diese  Urkunde  ermachtigt  den  Abt  Brauweiler,  in  seinem  Walde 
Bram  eine  Rodung  von  einer  Hufe,  bei  Bedarf  auch  von  grdsserem 
Urafang,  anzulegen.  Es  zeigt  sich  also:  diejenigen  Waldungen  des 
ehemaligen  Kdnigsgutes,  fiber  die  nicbt  wie  ttber  die  Ville  bereits  frtlher 
zu  gunsten  einer  Gruppe  von  Kolonisten  verfQgt  worden  ist,  unterstehen 
bei  Neubruch  noch  dem  Bezehntungsrecbt  des  Erzbischofs,  sofern  nicht 
ein  ausdrttcklicher  Verzicht  auf  dasselbe  ausgesprochen  wird.  Und 
zwar  wird  dieses  Recht  seit  Einsetzen  der  dritten  grossen  Rodeperiode, 
etwa  seit  dem  letzten  Drittel  des  11.  Jahrhunderts,  allenthalben  mit 
Nachdruck  geltend  gemacht,  wenn  auch  vielfach  nur  in  Form  einer 
Verschenkung  der  Novalzehnten  ™).  Zwei  Ursachen  dUrften  bier  in  der 
gleichen  Richtung  gewirkt  haben.  Einmal  war  das  von  niemandem 
benutzte  Waldland,  das  man  noch  im  10.  Jahrhundert  mit  vollen  Handen 
verschenkt  hatte,  seitdem  erheblich  zusammengeschrumpft  und  sollte 
gleichwohl  jetzt  einer  gesteigerten  Nachfrage  dienen.  Ferner  aber 
duldete  die  bischOfliche  Gewalt,  nachdem  die  cluniacensischen  Ideen 
zum  Siege  gelangt  waren,  nirgends  mehr  eine  Ansiedlung,  deren  kirch- 
liche  Abgabepflicbt  —  das  war  ja  der  Neubruchszehnt  —  nicht  fest 
geregelt  war. 

Indem  die  Falschung  P  6  jene  Wald-  und  Moorflachen  ausdrtlck- 
lich  als  Geschenk  der  pfalzgraflichen  Geschwister  bezeichnet,  beabsichtigt 
sie  also  offenbar,  erzbischOfliche  Ansprttche  auf  den  Zehnten  von  dort 
auszuschliessen.  Ein  solcher  Wunscb  konnte  aber  natQrlich  nur  ent- 
stehen,  wenn  die  Frage,  wem  der  Neubruchszehnt  zustehe,  schon  brennend 
geworden  war.  In  der  Tbat  geht  aus  P  6  gleichzeitig  hervor,  dass 
man  die  vier  Walder  bereits  in  den  grundherrlichen  Wirtschaftsbetrieb 
einbezogen  hatte.  Zum  Verstandnis  der  diesbezttglichen  Angaben  ist 
eine  Urkunde  aus  dem  Jahre  1152 78)  von  Nutzen,  durch  welche  der 
Domcustos  Hugo  bekundet :  ein  dem  erzbischOflichen  Hof  Buchheim  und 
seiner  familia  in  Mttlheim  (am  Rhein)  gemeinsamer  Wald  sei  in  der 
Weise  aufgeteilt  worden,  ut  curia  (Bucheim)  portionem  sibi  congruentem 
retineret,  singulis  vero  de  familia  partes  beneficiis  suis  competentes 
dividerentur,  qnatenus  qui  possent  et  vellent  partes  suas  exstirpantes 
arabilem  terram  facerent. 


")  Vgl.  Lamprecht,  Deutsches  Wirtschaftsleben  I,  116  ff. 
")  Kremer,   Akademische   Beitrage   zur   Gulch-   und  Bergischen  Ge- 
schichte  IU,  Urkunden  Nr.  XXVIII  S.  46  f. 


Digitized  by  VjOOQLC 


224  0.  Oppermann 

Etwas  ganz  Ahnliches  mass  sich  zu  Anfang  des  12.  Jahrhunderts 
in  der  Grundherrschaft  von  Brauweiler  vollzogen  haben,  indem  die 
Zinsbauern  des  Klosters  zwei  der  Walder  erhielten,  deren  Nutzung 
bisber  nicbt  recbtlich  festgelegt  war,  wahrend  zwei  andere  und  zwei 
Moore  zu  gunsten  von  Abt  und  Konvent  der  Allgemeinbeit  entzogen 
wurden.     Diese  Verhaltnisse  sind  es,  die  P  6  wiedergiebt. 

Alles  was  schon  oben  als  vom  Falscher  der  Urkunde  P  1  her- 
rtthrend  erkannt  wurde,  folgt  dann  aucb  bier.  Nur  dass  den  Aus- 
fuhrungen  ttber  den  Wald  Ville  noch  hinzugefugt  wird,  sein  Nies- 
braucb  solle  dienen  tarn  caminate  abbatis  quam  fratrum  officinis,  id 
est  coquine,  pistrino,  infirmorum  domibus  vel  ubicumque  iusta  ordina- 
tione  fratrum  necessitas  postulaverit.  Naturlich  ist  aucb  dieser  Satz 
als  unacht  auszuscbeiden. 

In  enger  Beziehung  zu  P  6  steht  P  2.  Auch  hier  die  ausftthr- 
licbere  Grenzbescbreibung,  auch  hier  alles,  was  P6  an  unachten  Be- 
standteilen  aufweist.  Ausserdem  werden  Besitzungen  zu  Bilk,  Rindern, 
Birten,  Aschela,  BQdelinghoven,  Benkboven,  Geldesdorf,  Unkelbach, 
Remagen,  Enkirch,  Mesenich,  Reil,  Gengeln  und  das  Gut  Gotten 
mit  allem  ZubehOr  als  Geschenk  des  Pfalzgrafen  aufgezahlt,  wahrend 
sie  doch  teilweise,  zum  mindesten  Clotten,  erst  von  Richeza  dem  Kloster 
uberwiesen  wurden74). 

Die  Entstehung  von  P  2  lasst  sich,  glaube  ich  zeitlich  ziemlich 
genau  festlegen. 

In  jener  Urkunde  von  1099  hatte  Erzbischof  Hermann  die 
Erlaubnis  zu  Rodungen  im  Walde  Bram  mit  dem  ausdrucklichen  Be- 
merken  gegeben,  dass  sie  zur  Aufbesserung  der  Prabende  der  Mdnche 
dienen  sollten;  keinesfalls  solle  das  Neubruchsland  verlehnt  werden. 

Hatten  die  Mdnche  diesen  Grundsatz  im  Laufe  der  wirtschaft- 
lichen  Entwicklung,  die  die  Folgezeit  brachte,  festzuhalten  vermocht, 
sie  waren  nicht  in  Versuchung  geraten,  ihre  Rechte  durch  falsche  Ur- 
kunden  zu  verteidigen. 

Im  Jahre  1133  veranlasste  auf  Klage  des  Abtes  Bertolf  von 
Brauweiler  Erzbischof  Bruno  II.  vier  seiner  Ministerialen,  der  Abtei 
den  Wald  Asp  (Haspa)  zurttckzugeben.  Sie  batten  denselben  als  nach 
Erbrecbt  ihnen  zugefallen  in  Besitz  genommen,  obwohl  er  doch  seit 
105  Jahren  im  Besitz  des  Klosters  gewesen  sei. 


u)  Uber  die  unmoglichen  Zeugen  vgl.  Pabst  S.  115. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  &lteren  Urkunden  des  Klosters  Branweiler.  225 

Es  mass  damals  also  von  seiten  des  letzteren  eine  Urkunde  aus 
dem  Jahre  1028  vorgelegt  worden  sein,  welche  ihm  den  Besitz  des 
Waldes  Asp  verbriefte.  Scbwerlicb  geht  man  fehl  in  der  Annabme, 
dass  P  2  dies  Beweismittel  gewesen  ist. 

Dem  Inbalt  nach  sind  P  2  und  P  6  der  Gruppe  von  Spurien 
zuzurechnen,  die  oben  unter  C  vereinigt  wurde.  Von  ibnen  sind  P  1 
and  P  12,  mit  P  1  vOllig  gleicbb&ndig,  sicber  alter  als  P  2;  P  5  and 
P  7,  unter  sicb  gleicbfalls  vOllig  gleicbh&ndig,  junger  als  P  6.  Diese 
letztere  F&lscbung  braacht  aber  keineswegs  erst  gleichzeitig  mit  P  2 
entstanden  za  sein. 

Hochst  wabrscbeinlicb  ist  also  diese  ganze  Hauptmasse  der 
falscben  Branweiler  Urkunden  unter  Abt  Bertolf  (1120 — 1134)  ber- 
gestellt  worden.  Was  wir  sonst  von  diesem  Abte  wissen,  entspricht 
jedenfalls  dem  Bilde  eines  wirtscbaftspolitiscb  eifrig  und  einsicbtsvoll 
tb&tigen  Mannes.  Die  Klostercbronik  scbildert  ihn  als  vir  magne 
prudentie  et  in  negociis  secnlaribus  admodum  expertus,  nam  antea 
officium  decanatas  respexerat.  Er  erwarb  Besitz  zu  Kaifenbeim  and 
Andrescb  far  das  Kloster76)  und  bewog  einen  seiner  Ministerialen, 
demselben  ein  Hans  und  ein  Jocb  Land  in  Sintbern  zu  schenken77). 
Als  die  zum  Klosterbof  Pier  bei  Dttren  gebOrige  Berechtigung  auf  18 
Fuder  Holz  und  die  Scbweinemast  im  Walde  Osning  den  Mftnchen 
von  Alverada  von  Knyck  und  ibrer  Sippe  streitig  gemacbt  wurde78), 
erlangte  er  am  2.  Mai  1131  von  KOnig  Lotbar  ein  obsiegendes  Urteil79), 
und  als  die  zum  Frobnbof  Kaifenheim  gebOrigen  Zinsleute  scbwer  durcb 
Raub  und  Mordbrand  gelitten  batten,  besserte  er  ihre  Lage  durcb  Mass- 
regeln  auf,  die  oben  (S.  196)  scbon  erdrtert  wurden,  sicberlicb  auch 
dies  nicht  zum  Schaden  der  Klosterwirtscbaft. 

Bestrebungen,  durcbaus  in  gleicber  Linie  liegend  mit  den  Ten- 
denzen,  welche  die  bisher  besprochenen  Spurien  verfolgen. 

In  P  5,  P  7  und  P  8  ist  das  Augenmerk  auf  Abwebr  von  Cber- 
griffen  der  VOgte  gerichtet.  Insofern  gehoren  diese  Urkunden  mit  P 1 1 
zusammen. 


»*)  Cbronicon  Brunwylrense,  Annalen  17.  Heft  (1866)  140. 
")  Urkunde  von  1126  Annalen  26/27.  Heft  (1874)  S.  356. 
TT)  Chronicon  Brunwylrense  a.  a.  0. 
")  Vgl.  Annalen  6.  Heft  (1859)  S.  7. 
")  Lacomblet  UB.  I  S.  205  Anm. 


Digitized  by  VjOOQIC 


226  0.  Opperm&nn 

5.  Die  Urkunde  des  Erzbischofs  Pilgrim  P3  =  Ennen, 
Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  K6ln  I  477  Nr.  22.  Die 
Urkunde  des  Pfalzgrafen  Ezzo  von  1048  P4  =  Lac.  I,  165. 
Die  Urkunde  Kaiser  Heinrichs  III.  vom  20.  August  1051 
P  10  =  St.  2412. 

P  3  und  P  4  stehen  den  Stusseren  Merkmalen  nach  P  1 1  nahe 
und  sind  wie  diese  Falschung  etwas  spftter  als  die  Mebrzahl  der  ubrigen 
Brauweiler  Macbwerke  entstanden. 

P  4  weist  in  der  Zeugenreihe  Namen  wie  comes  Christianus  de 
Hudenkircben,  Hermannus  de  Norvenicb,  Eppo  de  Aldendorp  auf,  die 
wie  bereits  Pabst  bemerkt  bat  der  ersten  H&lfte  des  11.  Jabrbunderts 
nicbt  angehoren  kdnnen.  Ebensowenig  entsprecben  dieser  Zeit  die  von 
P  4  vorausgesetzten  kircblichen  Verbaitnisse.  Es  ist  von  einem  Pfarrer 
Wolfhard  von  Kierdorf  die  Rede.  Naturlich  ist  nicbt  Rierdorf  im 
Kutzgau  links  der  Erft  gemeint,  wo  Kdnig  Zwentibold  898  dem  Stift 
Essen  Land  scbenkt80),  sondern  die  sp&ter  mit  Sintbern  verscbmolzene 
Ortscbaft81).  Nocb  zur  Zeit  des  Abtes  Wolf  helm  (f  1091)  stand  hier 
nur  ein  verlassenes  Kirchlein.  Nacb  unsern  obigen  Ausfuhrungen  war 
es  zu  Karls  des  Grossen  Zeit  als  Landpfarrkircbe  erbaut  und  mochte 
leer  gestanden  haben,  seit  Brauweiler  Mittelpunkt  des  Pfarrsprengels 
geworden  war.  Auf  Wolfhelms  Veranlassung  wurde  es  jetzt  den 
hll.  Micbael  und  Martin  von  Bischof  Hezelin  von  Skara  in  Vertretung 
des  Kolner  Erzbischofs  neu  geweibt. 

Im  zweiten  Jahrzehnt  des  12.  Jabrhunderts  bezeichnet  der  Ter- 
fasser  der  vita  Wolfhelmi  die  zu  dessen  Lebzeiten  berrschende  Meinung, 
dass  jenes  Oratorium  zur  Parochie  Brauweiler  gehort  habe,  als  irrig  82j. 
Unterdessen  erst  war  also  die  Kircbe  zu  Sintbern  wieder  zur  selbst&ndigen 
Pfarrkirche  geworden  und  mit  einem  parocbianus  besetzt  worden. 

Um  jene  Zeit  begann  sich  unter  dem  Einfluss  der  cluniacensischen 
Reformen  eine  starke  Bewegung  gegen  die  von  der  biscbOflichen  Gewalt 
vollig  unabhangige  Verwaltung  der  klosterlichen  Pfarrkirchen  durch  die 


»•)  Lacomblet  UB.  I,  81. 

")  Dahin  ist  die  Anna.  50  MG.  SS.  XII,  192  zu  berichtigen.  Auch 
Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  IV,  1,  79  ist  die  Vermengung  yon  Kier- 
dorf-Sintbern  mit  Kierdorf  im  Kutzgau  nicht  vermieden.  Ebensowenig  bei 
Binterim  und  Mooren,  Erzdiozese  Koln  I,  302. 

8I)  SS.  XII,  192:  oratorium  ut  tunc  falso  credebatur  Brunwillerensis 
parochiae  in  villa  Kyrchedorp  nomine. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  227 

MOnche  geltend  zu  machen.  Eine  Synode,  die  Papst  Urban  II.  im 
Jahre  1096  abhielt,  scharfte  ein,  dass  von  den  KlOstern  in  den  ihnen 
nnterstellten  Pfarrkirchen  nicht  ohne  Vorwissen  des  Bischofs  Pfarr- 
geistliche  eingesetzt  werden  sollten83).  Dass  die  MOnche  selbst  das 
Pfarramt  sollten  wahrnehmen  kOnnen,  wurde  noch  aosdracklich  ge- 
stattet;  aber  schon  erhoben  sich  aucb  hiergegen  Bedenken.  Abt 
Eberhard  von  Brauweiler  (1107 — 20)  wandte  sich  an  den  berfthmten 
Abt  Rupert  von  Deutz  mit  der  brieflichen  Bitte  am  eine  Ldsung 
der  alten  Streitfrage,  ob  ein  MOnch,  obwohl  er  doch  dieser  Welt 
abgestorben  sei,  predigen,  taufen,  die  Kommnnion  spenden  and  Beichte 
horen  dftrfe M).  Rupert  antwortete :  ein  Mdnch,  der  Kleriker  sei,  dttrfe 
des  Lehramtes  walten ;  allein  es  scheint  nicht,  dass  Eberhards  Bedenken 
dadurch  beschwichtigt  warden ;  gerade  unter  seiner  Regierung  ist  hOchst 
wahrscheinlich  die  Seelsorge  in  den  bisher  von  Brauweiler  MOnchen 
bedienten  Kirchen  einem  vom  Abt  ernannten,  aber  der  Disziplinar- 
gewalt  des  Erzbischofs  unterstehenden  Pfarrer  flberwiesen  worden. 

Mit  dieser  Massregel  war  natttrlich  fttr  das  Kloster  eine  Einbusse 
an  kirchlichem  Zehnt  verknQpft,  der  nunmehr  zum  Unterhalt  des  Pfarrers 
zu  Kierdorf  diente.  Die  centralistische  Organisation  wurdejetzt  wieder 
hergestellt,  in  der  einst  dieser  Ort  Mittelpunkt  der  Seelsorge  fttr  die 
auf  KOnigsland  angesetzten  Mannen  gewesen  war. 

Die  MOnche  snchten  deshalb  wenigstens  die  Ldvenicher  Pfarr- 
einkttnfte  fttr  sich  zu  retten.  Die  dortige  Kircke  ist  dem  hi.  Severin 
geweiht,  reicht  also  wohl  vor  die  Zeit  jener  Kolonisation  zurttck.  Man 
glaubte  sich  also  im  Recht,  wenn  mati  hier  die  canonischen  Grundsatze 
nicht  gelten  lassen  wollte.  Zu  diesem  Zweck  ist  die  Urkunde  P  4 
angefertigt,  darch  welche  Pfalzgraf  Ezzo  erklart,  er  habe  alien  seinen 
Besitz  in  LOvenich  dem  Kloster  Brauweiler  geschenkt  und  den  Zehnten 
von  der  Hufe  des  Nennechinns  zum  Unterhalt  des  Gottesdienstes  fttr 
die  Bewohner  von  LOvenich  bestimmt.  Warden  sie  darin  gestOrt,  so 
sollte  dieser  Zehnt  an  die  Brauweiler  Kirche  fallen  und  fttr  die 
Ldvenicher  dort  Gottesdienst  gehalten  werden.  Der  Pfarrer  zu  Kier- 
dorf-Sinthern  habe  zu  alledem  seine  Zustimmung  gegeben. 

Die  Herstellung  dieser  Falschung  dttrfte  in  die  letzten  Jahre  des 
Abtes  Bertolf  oder  in  die  Zeit  seines  Nachfolgers  Amilius  (1134 — 49) 


**)  Jaffg*  S.  688:  ne  monachi  in  parochialibns  ecclesiis,  quas  teneant 
"absque  episcoporum  consilio  presbyteros  collocent. 

84)  Chronicon  Brunwylrense  Annnalen  17.  Heft,  S.  14. 


Digitized  by  VjOOQLC 


228  0.  Oppermahti 

fallen.  Damals  hatte  der  Pfarrer  von  Kierdorf  auch  mit  dem  Berg- 
heimer  Pfarrer  einen  Streit.  £s  handelte  sich  um  die  unter  Abt 
Eberhard  erbaute  Kapelle  in  Glessen,  and  der  Kierdorfer  erlangte  vom 
Kapitel  von  St.  Gereon  als  dem  Inhaber  des  Dekanats  im  Gilgau  ein 
gunstige  Entscheidung85). 

In  die  Genesis  der  mit  P  4  gleichh&ndigen  Urkunde  P  3  lasst  sich 
durcli  Gegenttberstellnng  mit  P  1  leicbt  ein  Einblick  gewinnen,  nachdem 
oben  festgestellt  werden  konnte,  was  an  dieser  Urkunde  acht  ist. 

PI.  P3. 

curtem  quandam  infra  nostrae  urbis  qoandam  curtem  infra  nostrae  urbis 
muros  8itam  muros  sitam  donavimus  cum  cunctis 

quae  in  ea  tunc  erant  domibus,  que 
ob  quondam  fuerat  Wicilini  de  Duno,  ob 
hoc  videlicet,  ut  eiusdem  monasterii  hoc  scilicet,  ut  predicti  monasterii 
primus  abbas  Ello  eiusque  successores  primus  abbas  venerabilis  Ello  eiusque 
earn  tenendi  habeant  ammodo  liberam  successores  eandem  curtem  tenendi 
potestatem.  amodo  liberam  habeant  potestatem  et 

quotiens   cuiuscumque   rei  causa  ad 

urbem  commigraverint,  in  eadem  aptis- 

sime  suam  possint  perficere  necessi- 

tatem.     Precipimus    ergo,    ut   hanc 

donationem  nullus  umquam  minister 

aut  advocatus  infringere  presumat  nee 

quicquam    preter    voluntatem    ipsius 

abbatis  eiusque  successorum  usurpare 

audeat. 

FQr   den  Hof,   den   das  Kloster   seit   dem  Jahre    1028   in  K5ln 

besass  —  er   lasst  sich   im    12.  Jahrhundert  an  der  heutigen  Strasse 

Auf  der  Burgmauer,    also  am  Nordrande  der  Rdmerstadt,    nachweisen 

—  wurde   also   eine   neue  Schenkungsnrknnde  angefertigt,    welche  der 

nnterdessen    erfolgten    Parzellierang    des    GrundstQcks    zu    Baust&tten 

mehrerer  Hauser  Rechnung  trug  und  Eingriffen  der  Beam'tenwillkur  zu 

begegnen  bestimmt  war. 

Die  Urkunde  P  10  der  wir  uns  zum  Schluss  zuwenden,  weist  nur 
eine  Wiederholung  der  von  P  2,  P  6  und  P  5  verfochtenen  Anspruche 
auf.  Auch  hier  das  Gut  Brauweiler  mit  zehn  zugehdrigen  Ortschaften, 
die  ansffthrliche  Umgrenzung  des  Bannbezirks,  die  vier  Walder  und 
die  beiden  Moore,  die  koppelpflichtigen  Wiesen,  die  Waldberechtigung 
in  der  seiner  Zeit  an  Brauweiler  und  Cornelimfinster  geschenkten  Ville. 
Far  dies  letzte  zusammenfassende  Spurium,  noch  etwas  plumpere  Arbeit 


")  Ebenda  S.  143. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klostera  Brauweiler.  229 

als  P  10,  indem  der  am  21.  Mai  1034  bereits  verstorbene  Pfalzgraf 
Ezzo  als  Zeitgenosse  des  Kaisers  Heinrich  III.  erscheint,  ergiebt  sich 
ein  Terminus  ad  (pern  .durch  Erzbischof  Arnolds  Urkunde  von  1138, 
Lacomblet  UB.  I  329,  durch  welche  er  auf  Bitten  des  Abtes  Amilius 
der  Abtei  bewilligt.  nt  silvarum  in  ipsios  predii  banno  conclusarum  si 
novellentur  decimacio,  que  nostri  iuris  erat,  prefati  monasterii  nsibus 
in  perpetuum  cedat.  Damit  war  die  klOsterliche  Politik,  die  der 
bischofliehen  Gewalt  seit  Jahren  das  Bezehntangsrecht  abzuringen  sacbte, 
endgiltig  zam  Ziele  gelangt.  Am  14.  September  1141  liessen  sich 
dann  die  Mdnche  die  Entscheidung  KOnig  Lothars  fiber  die  Waldnntzung 
im  Osning  von  Konrad  ID.  bestatigen  86),  and  erlangten  endlich  zwischen 
1156  und  1158  das  Privileg  Adrians  IV.,  dem  die  Anfertignng  der 
falschen  Bullen  Johanns  XIX.  (Pabst  S.  129)  nnd  Anastasius  IV. 
(Pabst   S.    130   Nr.  18   =  Jaff6*   9740)   vorausgegangen   sein   muss. 

Die  Ausfuhrungen  Pabsts  fiber  die  nnter  dem  Namen  Johanns  XIX. 
vorliegende  Falschung  sind  dahin  zn  erganzen,  dass  eine  achte  Bulle 
dieses  Papstes  fur  Brauweiler  jedenfalls  vorhanden  gewesen  sein  muss. 
Sie  wird  in  dem  Briefe  erwahnt,  den  die  MOnche  wegen  Gotten  an 
Erzbischof  Anno  richteten;  es  heisst  da87) 

Pilgrimus  archiepiscopus  in  prima  dedicatione  mei  (s.  Nicolai)  monasterii, 
ne  mea  raperentur,  vet u it.  Itidem  et  papa  tunc  temporis  Johannes  eius  de 
cretum  firmans  statuit. 

Da  Johann  erst  im  Juni  1024  den  papstlichen  Stuhl  bestieg, 
kann  die  Bulle  erst  ausgestellt  worden  sein,  nachdem  sich  Pfalzgraf 
Hermann  und  seine  Gemahlin  bereits  entschlossen  hatten,  nicht  Duis- 
burg  oder  Raiserswerth,  sondern  Brauweiler  als  Stfttte  der  Kloster- 
grQndung  zu  wahlen  Die  Romreise  des  pfalzgraflichen  Ehepaares,  von 
der  das  13.  Kapitel  der  Fundatio  berichtet,  ist  also  von  deren  Ver- 
fasser  wahrscheinlich  erfunden  zur  Ausschmflckung  des  urkundlichen 
Thatbestandes,  der  ihm  in  dem  papstlichen  Privileg  vorlag. 


Die  Untersuchungen,  die  uns  bis  hierher  geftthrt  haben,  haben 
Einzelheiten  und  Eleinigkeiten  vielfach  eingehend  erOrtern  mttssen.  Das 
Ergebnis  ist,  glanbe  ich,  in  diplomatischer  wie  wirtschaftsgeschichtlicher 
Hinsicht  doch  von  allgemeinerem  Interesse.  Aus  der  grossen  Masse 
der   bisher   als  Falschungen   verworfenen   Brauweiler   Urkunden   haben 


8t)  Lacomblet,  UB.  I  343. 
8I)  FundaHo  Kap.  32,  S.  185  bei  Pabst. 
Westd.  Zeitechr.  f.  Gesch.  q.  Kunst.   XXII,  II.  16 


Digitized  by  VjOOQIC 


230  0.  Oppermann 

sich  einige  als  einwandfrei  herausschalen  lassen;  far  die  immer  noch 
sehr  betracbtliche  Zahl,  die  sich  als  thatsachlich  falsch  oder  verunachtet 
erwiesen  hat,  haben  sich  als  Entstehungszeit  die  Jahre  zwischen  1120 
and  1138  ergeben.  Eine  der  beruchtigtsten  Grappen  klosterlicher 
Urkundenfalschungen  ist  damit  in  das  klassische  Zeitalter  solcher 
Machenschaften  geruckt.  Als  Veranlassung  erscheinen  in  Branweiler 
Grunde  mannigfacher  Art,  in  denen  sich  spiegelt,  was  die  Zeit  bewegte: 
Das  Bemuhen,  eine  aufstrebende  Laienbevdlkerung  in  der  bisherigen 
Abhangigkeit  festzuhalten  und  Ubergriffe  der  Klosterv6gte  abzuwehren ; 
das  Bestreben,  die  gegen  die  eigenen  Hintersassen  sorgsam  wahrge- 
nommenen  staatlichen  Hoheitsrechte  da  zu  amgehen,  wo  es  gait,  Land 
dem  Anbau  zn  gewinnen ;  nicht  zum  wenigsten  endlich  die  Bedrangnis, 
in  welche  die  alten  Abteien  durch  das  Erstarken  der  kirchlich-centra- 
listischen  Tendenzen  und  ihre  entschlossene  Durchffihrung  auf  dem 
Gebiete  der  Pfarrverwaltung  gerieten.  In  den  Klftstern  der  Cister- 
cienser  und  Pr&monstratenser,  die  eben  damals,  zu  Anfang  des  12.  Jahr- 
hunderts,  allenthalben  im  Rheinland  gegrandet  wurden  und  wirtschafts- 
technisch  wie  rechtlich  ungleich  moderner  ausgestattet  waren  wie  die 
alten  Niederlassungen  der  Benediktiner,  musste  diesen  ttberdies  die 
schwerste  Konkurrenz  in  ihrem  Existenzkampf  erwachsen. 

Die  verfassung8geschichtlichen  Erwagungungen,  die  unser  Zweck 
erforderte,  haben  sich  auf  den  Grundbesitz  eines  einzigen  rheinischen 
Klosters  beschranken  mussen,  sich  aber  immerhin  auf  zwei  Gebiete 
erstrecken  kOnnen,  die  in  ihrer  landschaftlichen  Eigenart  und  schon  in 
ihren  frfthesten  Schicksalen  sehr  weit  von  einander  abweichen. 

An  der  Mosel  glauben  wir  das  Fortbestehen  rOmischer  Ver- 
waltungseinrichtungen  im  frankischen  Staate  nachgewiesen  zu  haben. 
In  der  Nachbarschaft  des  Klosters  Brauweiler  selbst  findet  sich  far 
dergleichen  kein  sicherer  Anhaltspunkt.  Allein  wir  haben  es  hier  mit 
einem  Gebiet  zu  thun,  das  im  Wesentlichen  erst  in  karolingischer  und 
ottonischer  Zeit  der  Kultur  gewonnen  oder  doch  zurftckgewonnen  worden 
ist.  Anderwarts  am  Niederrhein  ist  die  im  romischen  Reich  angesiedelte 
BevOlkerung  gleichfalls  nicht  vertrieben,  sondern  dem  frankischen  Staats- 
wesen  eingegliedert  worden.  Die  gleichen  Spuren  wie  an  der  Mosel 
finden  sich  dafur  auch  hier  in  den  Honschaften.  Der  Gegensatz  von 
vinum  francicum  und  vinum  hunicum,  von  (frankischem)  Kirchspiel  und 
Honschaft 88)    wird   verstandlich,    wenn    die    letztere   eine   Organisation 


")  Vgl.  Schatze  a.  a.  0.  (oben  Anm.  12)  S.  192.  208, 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alter  en  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  231 

der  nach  romischem  Recht  angesiedelten  Bevolkerung  war.  Die  Er- 
klarung  der  Honschaft  als  Ortegemeinde  scheitert  an  der  Honschaft 
Rheidt-Rodenkirchen  89),  zweier  Dflrfer,  die  drei  Wegstunden  von  ein- 
ander  entfernt  auf  beiden  Ufern  des  Rheins  zwischen  Bonn  und  KOln 
liegen.  Rheidt  gilt  als  eins  der  altesten  Rheinddrfer;  die  Kirche,  die 
ihren  Ursprung  von  der  Kaiserin  Helena  herleitet,  ist  dem  hi.  Dionysius 
geweiht.  Bei  ihrem  Abbruch  warden  1833  Steine  mit  dem  Stempel 
der  5.  legion  gefunden;  vom  sogenannten  Rdmerhaus  am  Rheinufer 
fuhrt  eine  rftmische  Strasse  nach  Bensberg90).  Rodenkirchen,  auf  der 
andern  Rheinseite,  hat  zum  Pfarrpatron  den  hi.  Maternus,  der  dort 
begraben  lag91);  sein  Nachfolger  Bischof  Severin  soil  die  Kirche  ge- 
weiht  haben.     Auch   hier  hat  eine  Rflmerstrasse  vorubergeftthrt "). 

Rodenkirchen,  sagt  das  mittelalterliche  Weistum 9S),  gehOret  unter 
die  honnschafft  Rheidt,  und  hat  es  mit  diesem  laden-  undt  hoobsgericht 
(Laten-  und  Hufengericht !)  diese  beschaffenheit,  dass  alle  guther  zu 
Rodenkirchen  hoobsguthere  seyndt. 

Deutlich  genug,  denke  ich,  weist  das  alles  auf  rdmische  Laten- 
kolonien,  die  vom  Staate  als  Transportgenossenschaft  organisiert  waren. 
Sind  doch  mansa  ledilia  auch  sonst  in  der  Umgegend  von  K6ln,  in 
Rondorf,  Hdnningen  und  Frechen  nachweisbar,  ebenso  in  Duisburg  und 
in  der  Gegend  von  Arnheim94);  hier  erscheint  1003  ein  centurio  als 
Vorsteher  dreier  H6fe95).  Auch  die  Latenbanke  von  X  an  ten,  Luttingen 
und  Ginderich  wird  man  auf  rftmischrechtlichen  Ursprung  zuruckfflhren 


••)  Ebenda  S.  190. 

90)  Delvos,  Geschichte  der  Pfarreien  des  Dekanates  Siegburg  (1890)  S.  378. 

")  Dies  ergiebt  sich  aus  der  vom  Catalogue  primus  arcbiepiscoporum 
Coloniensium  (Mod.  Germ.  SS.  XXIV,  336)  festgehaltenen  Uberlieferung,  dass 
die  Leiche  des  in  Koln  verstorbenen  Biscbofs  zu  Schiff  stromaufwarts  nach 
Rodenkirchen  gebracht  worden  sei.  Zu  gunsten  der  Legende  von  Eucharius, 
Valerius  und  Maternus  ist  daraus  spater  eine  Cberfuhrung  der  Leiche  nach 
Trier  geworden.    (Vgl.  Catalogus  secnndus  ebenda). 

M)  Kunstdenkmaler  der  Rheinprovinz  IV,  1,  173.  Bonner  Jahrbucher 
LXXIX  S.  25. 

M)  Annalen  XXV  (1873)  S.  272. 

")  Vgl.  die  Nachweise  bei  Kotzschke,  Studien  zur  Verwaltungsge- 
Bchichte  der  Grossgrundherrschaft  Werden  (1901)  S.  9  Anm.  5. 

••)  Lacomblet  UB.  I  139.  Unter  den  vier  Deutzer  Urkunden  vom 
1.  April  1003  Lac  I  136—39  ist  diese  die  einzige  achte,  wie  ich  demnachst 
nachweisen  werde. 


Digitized  by  VjOOQLC 


232  O.  Oppermann 

dttrfen;    im  Xantener  Latenweistum,    das  allerdings  erst   1463  aufge- 
zeichnet  wurde,    hat  sich  eine  Tradition   davon   erhalten96). 

Im  Ganzen  ergiebt  sich  von  dem  Zustande  der  Rheinlande  in 
fr&nkischer  Zeit  ein  Bild,  das  in  sehr  wesentlichen  ZQgen  von  den 
herrscbenden  Anschaunngen  abweicbt.  Die  Franken  haben  von  den 
Einrichtungen  des  r&mischen  Staates  yergleichsweise  nar  wenig  zerstort 
and  neben  den  Ansiedlangen  der  Bevftlkerung,  die  sie  vorfenden,  ihre 
Hofe  angelegt.  Das  System  von  Abgaben  and  Leistungen,  durch  das 
der  r6miscbe  Staat  die  wirtsehaftiicben  Krftfte  des  Landes  sich  dienst- 
bar  gemacht  batte,  blieb  fflr  die  bisber  rOmischen  Unterthanen  bestehen. 
Nur  die  herrschende  Schicbt  der  BevOlkerung,  kann  man  fast  sagen, 
wurde  durch  eine  andere  verdrftngt.  Unvermittelt  lagen  die  fr&nkischen 
and  die  rdmischen  Organismen  des  Wirtschaftslebens  zun&chst  neben 
einander.  Ihre  Verschmelzung  verzog  sich  durch  das  Lehnswesen,  in 
dem  sich  der  germanische,  ein  persdnliches  Verh&ltnis  begrundende 
Teilbau  verband  mit  der  rOmischen  Landleihe,  deren  Entgelt  die  ein- 
far  allemal  stipulierte  Leistnng  ist.  Uber  diese  frahesten  Verh&ltnisse 
war  aus  dem  kldsterlichen  Grundbesitz  in  der  Umgebnng  von  Brauweiler 
selbst  wie  bemerkt  kein  Aufschluss  zu  gewinnen.  Es  hat  sich  hier 
aber  gezeigt,  dass  Niederlassungen,  aus  denen  man  bisher  vielfach  auf 
das  Bestehen  von  Markgenossenschaften  und  freien  Landgemeinden  in 
frtthfrginkischer  Zeit  geschlossen  hat,  erst  unter  Karl  dem  Grossen  auf 
KOnigsland   entstanden  sind. 


te)  Lacomblet,  Archiv  fur  die  Geschichte  des  Niederrheins  I  (1832) 
S.  174  f. :  Keiser  Constantinus  befft  uitter  fundament  des  alden  testament* 
die  tienden  doer  alle  die  werlt  der  helliger  kerk  (der  von  Helena  gestifteten 
St.  Viktorslrirche)  gegeven  Doch  syn  der  baelver  hueven  in  des  byschops 
boeff  tot  Xancten  geboeren  ein  deyl  van  tbeinden  tho  geven  gevryet  bleven. 
....  Uitter  vurscr.  puncten  ind  gelegenheit  des  bischops  boeff,  syns  ackers 
ind  der  halver  bueven  ind  anderen  gelenden  daerinne  geboeren  als  nae  slegen, 
sunderlinghe  den  erven  voir  anderen  naberen  totten  vurschreven  halff  hueven 
naegegeven  syn,  mach  men  mercken  ind  sien,  dat  die  solve  bischops  hoeff 
eyn  begyn  is  gewest  voir  alien  anderen  hueven  ind  ackeren,  die  dae  by 
ind  umblange  syn  gelegen;  wandt  die  andere  hoeven  ind  ackerlandt  vast 
van  heiden,  van  bruicken  (Bruch,  Moor),  van  velden  ind  van  waeteren 
syndt  (seit)  der  voirscr.  tyden  tot  landen  (zu  Ackerland)  syn  gemacht  worden. 
Halbe  Hufe  heisst  die  Latenhufe  von  60  Morgen,  auf  deren  Zusammenhang  mit 
dem  romischen  bonuarium  schon  Lamprecht,  Wirtschaftsleben  I,  847  hinge- 
wiesen  hat,  offenbar  im  Gegensatz  zur  Kdnigs-  oder  Rotthnfe  von  120  Morgen 
(vgl.  ebenda  S.  848  f.).  Auch  hier  also  Spuren  einer  Kolonisation  in  vergleicbs- 
weise  sp&ter  Zeit! 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  alteren  Urkmnden  4es  Klesters  Brauweiler.  233 


Beilagen. 

L 

Kaiser  Hemrieh  III.  bekundet,   doss  Erebischof  Hermann  von  Kdin,  Konigm 

Bichesa  von  Ftden  und  Abtissm  Theophanu  von  Essen  auf  das  von  ihren  Eltern 

der  Abtei  diss  hi.  NihoUms  iiberwiesene  Gut  Brauweiler  wit  aUem  Zubehor  rer- 

zicfUd  haben.    Kaufungen  1051  Jul*  17. 

Chromeon  BrumoUarense,  Handschr.  des  16.  Jahrh.  tm  Koluer  Btadtarchiv, 

Bl.  39  (C). 

Qdenms,  Historia  et  vindidae  beatae  Bkhesae  8.  27  (am  G).    Hieraus  Tofner, 

Codex  dyiommtiens  Palatinus  (Frankfurt  a.  M.  1701)  S.  27  No.  XXX. 

Registriert  von  Pabst,  Archtv  XII  S.  119  Nr.  6. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Henricus  diviaa  favente 
dementia  Romanorum  imperator  augustus.  Notum  esse  volumus  cunctis 
presentibu8  tarn  futdris,  qualiter  Erenfridu*  beate  memorie  comes  palatinus 
una  cum  coniuge  sua  domina  Mathilde  abbatiam  in  loco  qui  dicitur  Brunwylfe 
construxerunt,  quam  secundum  quod  a  domino  fuit  eis  inspiratum  compositam 
et  ordinatam  posuerunt  sub  mundiburdio  beati  Petri  Colonie,  silicet  ut  annis 
singulis  abbas  loci  illius  trium  Coloniensium  monete  denariorum  pondus  auri, 
quod  lingua  vulgari  mancus  appellant,  unum  ad  altare  beati  Petri  persolveret 
pro  cepsu  deque  monasterium  illud  in  perpetuum  *)  cum  universis  appendiciis 
suis  ad  cetera  libere  sub  tutela  beati  principis  apostolorum  ab  omni  proprietate 
permaneret  intactum.  Postea  defunctis  supradictis  principibus  filii  eorum 
Hermannus  scilicet  clarissimus  noster  sancte  Coloniensis  ecclesie  venerabilis 
ac  pius  arcbiepiscopus  nee  non  sorores  eius  domina  Ricbeza  Polonie  quondam 
regina  ac  Theophanu  Asnidensis  monasterii  abbatissa,  hi  inquam  parentum 
suorum  successores  edocti  a  legisperitis  irritari  posse  traditionem  illam, 
supradictum b)  monasterium  cum  omnibus  eo  pertinentibus  in  hereditarium 
sibi  ius  legibus  postularunt.  Quibus  loco  et  tempore  concessis  dominus  Her- 
mannus archiepiscopus  cum  advocate  suo  Rutgero  nee  non  domina  Richeza 
cum  advocato  suo  Gerhardo  in  Paderbrunone),  domina  quoque  Theophanu 
in  Goselare  in  meam  venerunt  presentiam,  legem  ut  supradiximus  in  advo- 
catnm  domus  sancti  Petri  Christianum  *)  de  predicto  postulantes  monasterio. 
Quibus  in  mea  preseotia  placito  indicto  legibus  discussis  filii  parentum  suorum 
hereditatem  principum  obtinuere  iudicio,  sed  mox  timore  et  amore  dei  com- 
moniti  pro  se  suorumque  parentum  eterna  memoria  eandem  hereditatem, 
prefatum  scilicet  monasterium  cum  aliis  locis  subternotatis  et  universis  ad 
hoc  pertinentibus,  id  est  Louenich,  Vremerstorp,  Kuningistorp,  Danswylre, 
Glessene,  Kirdorp,  Sintere,  Manstede,  Ichentorp,  Slenderhugen,  cum  omnibus 
appendiciis  suis,  hoc  est  utriusque  sexus  mancipiis,  areis,  edificiis,  terris 
cultis  et  incultis,  viis  et  inviis,  pratis,  pascuis,  silvis,  venationibus,  exitibus  et 


a)  lmp«rp«tnum  0.  —  b)  rapradiotam  G.  —  o)  Podarbrnnou  C.    —   d)  0  wlederhol 
hiar:  lagam.  Bbanao  P  5. 


Digitized  by  VjOOQLC 


234  0.  Oppermann 

reditibus,  quesitis  et  inquirendis,  cum  omni  utilitate,  que  ullomodo  inde 
provenire  poterit,  dominus  Hermannus  archie  pise  opus  et  domina  Richeza  in 
Paderbrunon,  domina  vero  Theophanu  paulo  post  in  Goselare  rata  ac  per- 
petua  traditione  beato  Petro  Colonie  in  proprietatem  absque  omni  exceptione 
cum  ad  v  oca  tie  suis  in  mauus  Christiani  advocati  tarn  libere  ab  omni  servitute 
donando  tradiderunt,  quod  preter  abbatem  et  fratres  eiusdem  loci  nulli 
homini  in  aliquo  iure  teneatur  obnoxium.  [Folgen  Zusd&ze  des  FdUchers  ge- 
druckt  bei  Lacomblet  UB.  1  S.  115  Zeile  3  bis  33.]  His  ita  per  omnia  pro- 
vide •)  et  distincte  prosecutis  et  traditione  legittime  atque  competenter  peracta 
rituque  legali  Coloniensis  ecclesie  proprietate  confirmata  ipsi  qui  tradiderunt 
nostram  adivere  clementiam  rogantes  ut  earn  loco  predicto  libertatis  gratiam 
statueremus,  quatinus  ab')  omnium  presentium  ac  futurorum  tarn  pontificum 
quam  regum  seu  imperatorum  «)  liber  dominatu  letiua  tarn  pro  nostra  quam  pro 
ipsorum  salute  vacaret.  Quod  si  etiam  abbas  loci  ad  dominum  migraverit  et  est 
infra  locum  frater  idoneus,  electum  a  monachis  archiepiscopus  abbatem  con- 
stituat.  Si  vcro  secum  non  invenerint h),  inter  alios  archiepiscopi  monachos 
patrem  eligant  *)  monasterii,  qui  ab  archiepiscopo  ipsum  ordinante  preficiatur. 
Archiepiscopus  quoque  abbatis  consilio  advocatum  constituat,  dum  abbas  ido- 
neum  velit,  sub  quo  nequaquam  alius  fiat,  quern  secundum  vocant  advocatum. 
Hanc  eorum  petitionem  iustam  ac  piam  agnoscentes  annuente  simulque  rogantc 
domino  Hermano  tunc  temporis  in  urbe  sancta  pio  ac  venerabili  archiepis- 
copo, qui  et  ipse  traditionem  fecerat,  advocato  quoque  domus  s.  Petri 
Cristiano  presente  atque  assentiente  voluntati  eorum  prebuimus  assensum, 
loco  illi  scilicet  Brunwilare  nominato  supradictam  abbatie  libertatem  statuentes. 
Atque  ut  rata  et  iuconvulsa  maneat  in  perpetuum,  cartam  hanc  libertatis  eis 
conscribi  manuque  propria  ut  subtus  videtur  corroborates  sigilli  nostri 
impressione  iussimus  insigniri.  Quam  si  quis  infringere  temptaverit,  ad 
primum  iram  dei  sanctique  Petri  simulque  omnium  sanctorum  incurrat  sciatquc 
se  compositurum  auri  purissimi  libras  centum,  nostrae  camerae  medietatem, 
archiepiscopo  alteram  medietatem. 

k)  Signum  domni  Heinrici  tercii  regis  invictissimi,  secundi  Romanorum 
imperatoris  augusti. 

Uuinitherius  vice  Bardonis  archicancellarii  recognovit. 

Data  XVI.  kal.  augusti  indictione  IV  anno  dominice  incarnationis  Mil.  LI, 
anno  autem  domni  Heinrici  tercii  regis  secundi  imperatoris,  ordinationis 
eius  XXI1II,  regni  vero  XIII,  imperii  V.  Actum  Covphyngin  feliciter.    Amen. 


e)  proiude  C.  —  f)  ad  C.  -  g)  imperatorii  0.  -    h)  inrenerit  C.  —  i)  elogant  C.  - 
k)  Das  Folgende  nlcht  mehr  in  C,  wo  auf  eine  der  voranstehenden  Urknnden  Terwiesen  itt 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  alteren  Urkunden  des  Klosters  Brauweiler.  235 


n. 

Kaiser  Heinrick  III.  bekundet,  doss  K&nigin  Bicheza  von  Polen  dem  Kloster 

Brauweiler  das  Out  CloUen  mit  aUem  Zubehor  geschenkt  hat,  und  gewdhrt  den 

Schiffen  des  Klosters  und  den  Klosterleuten  zu  CloUen  und  Mesenich  ZoUfrei- 

heit  auf  Bhein  und  Mosel.    Kaufungen  1051  Juli  18. 

Zur  vorliegenden  Fassung  verundchtet  in  der  ersten  Hdlfte  des  12.  Jahrh. 
Angebliches  Original  im  Kolner  Stadtarchiv  (BJ  Chronicon  BrumoQarense 
(vgl.  Beilage  1)  Bl.  32*  (G).  Neuere  Abschrift  im  k.  Staatsarchiv  zu  CoUene  (DJ. 
Acta  academiae  Theodoro-Palatinae  IIIt  144  fans  BJ.  Beyer,  Mittelrhtin.  UB.  I 
389  Nr.  335  (aus  DJ. 

Begistriert  von  Pabst,  ArcMv  XII  S.  120  Nr.  9,  wo  die  ubrigen  Drucke. 

C.  In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Heinricus  divina  favente 
dementia  Roman  or  urn  imperator  augustus.  Si  locis  deo  dicatis,  quibus  beneficia 
non  conferimus,  saltern  ab  aliis  fidelibus  Christi  tradita  confirmaverimus, 
divinitns  nos  procul  dubio  remunerari  confidimus.  Quapropter  fidelium 
nostrorum  tarn  presentiam  scilicet  quam  futuroram  magnitudo  comperiat, 
qualiter  quedam  domina  venerabilis  Richeza  nomine  regina  quondam  Poleniae  (!) 
predium  suum  Gloteno  dictum  aliisque  locis  subternotatis,  id  est  Cheiuenheim, 
Eire,  Brembe,  Asche,  Masbretb,  Werwis,  Cauelach,  Wilre,  Pulecho,  Chucbomo, 
Cbundedo,  Merle  et  Rile,  Encbriche,  Luzenrode,  Dreise  et  Ottingin  cum 
mansis  et  mancipiis  et  cum  omni  integritate  ipsius,  videlicet  in  villis,  in  areis, 
in  mansionibu8,  in  vineis  et  arpennis,  in  silvis  et  in  agris,  in  pratis,  in  aquis 
aquarumque  decursibus  et  in  pascuis,  viis  et  inviis,  terris  cultis  et  incultis, 
exitibus  et  reditibus,  quesitis  et  inquirendis  et  cum  omnibus  appendiciis  suis 
absque  ulla  sui  diminutione  pro  remedio  anime  sue  fratrisque  sui  beate 
memorie  Ottonis  ducis  aliorumque  parentum  suorum  in  monasterio  Brun- 
wilarensi  sepultorum  libere  et  integre  deo  sanctoque  Nykolao  ad  predictum 
mona8terium  per  manum  Heinrici  palatini  comitis  filii  patrui  sui,  sub  cuius 
tunc  mundiburdio  manebat,  contradidit.  Terminum  etiam  et  bannum  eiusdem 
predii  sicut  ipsa  prius  habuit  a  fluvio  Andrida  usque  ad  fluvium  Elza  ita 
constituit,  ut  nullus  ibi  aliquem  potestatem  habeat  nisi  abbas  eiusdem  loci  et 
villicus  eius  quern  constituat.  [Folgen  Zus&tse  des  Fakchers,  gedruckt  bei 
Beyer  UB.  I S.  390  ZeUe  9  bis  8.  391  ZeUe  5].  Hanc  autem  traditionem  [cum 
moneta  et  mercatu  per  manum  Heinrici  palatini  comitis,  sub  cuius  tunc  mundi- 
burdio manebat,]  in  presentia  nostra  et  domni  Herimanni  sancte  Goloniensis 
eccleaiae  yenerabilis  ac  pii  arcbiepiscopi  multorumque  principum  regni  fecit, 
quam  abbas  Tegeno  eiusdem  monasterii  et  Sicco  [prefatus]  comes  et  advocatus 
ibidem  susceperunt,  nos  tram  imperial  em  flagitantes  clementiam  ut,  eadem  bona 
deo  santoque  Nykolao  confirmaremus,  et  ut  navibus  et  bonis  abbatis  et  fratrum 
et  familie  de  Cloteno  et  Mesenich  per  alveum  Reni  sive  Moselle  quociens- 
cumque  necessitas  poposcerit  liberum  ascensum  et  descensum  sine  aliqua 
exactione  thelonei  traderemus.  Quorum  peticioni  annuentes  cartam  hanc 
inde  conscribi  manuque  propria  ut  subtus  videtur  corroborates  sigilli  nostri 


Digitized  by  VjOOQLC 


236  0.  OppermAnA. 

inpressione    iussimus  insigniri.     Quam    si    quis  infringere    temptaverit ,   ad 
primum  iram  dei  sanctique  Petri  simulque  omnium  sanctorum  incurrat. 

Signum  domni  Heinrici  tercii  regis  invictissimi,  secundi  Romanorum 
imperatoris  augusti. 

Uuinitheriu8  cancellarius  vice  Bardonis  archicancellarii  recognovit. 

Data  XV  kal.  augusti  indictione  IV.  anno  dominice  incarnationis  MLI 
anno  autem  domini  Heinrici  tercii  regis  secundi  imperatoris  ordinationis 
eius  XXIV,  regni  vero  XIII ,  imperii  V.  Actum  Covphyngin  feliciter.    Amen. 

[Cuius  ret  testes  sunt  Herimannus  Colomensis  p  .  .  .  .»).  Heinricus 
comes  patatwus.  Sicco  comes.  Sitarckri  comes.  Oerardus.  Berrengerus. 
Ooswinus.    Buothgerus.    Embrico.    Eppo.     Winboldus.    Ansf .  .    »).] 


%)  Dai  ftbrlge  duroh  Atwreissen  einer  Boke  am  dem  Pergament  aerstftrt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verlag8bnchhandlnng  von  Jacob  Lintz  in  Trier. 


Die  historisch-denkwUrdigen  Grabstatten 

der  Erzbischofe  im  Dome  zu  Trier 

and  die  areh&ologisch-litnrgisch  nnd  knustgeschichtlich  bemerkens- 
werten  Fnndgegenst&nde  in  denselben. 

Nebst  der  archaologischen  Priifung  des  zur  Verhullung  der  Reliquie  der  Tunica 

des  Erlosers  verwendeten  pr&chtreichen  liturgischen  Qewandes  daselbst  and  dem 

Berichte  uber  die  Sandalen  des  Eridsers  in  der  Salvatorkirche  zu  Prum. 

Durch  11  Tafeln  in  gr.  Folio  erlautert 

von  J,  W.  ven  Wilmewsky,  Domkapitular  in  Trier. 

Preis  25  Mark,  herabgesetzt  aof   10  Mark. 

Die  Entstehung 

der 

Romischen  Limesanlagen  in  DeutschlancL 

Vortrag, 

gehalten  vor  der  46.  Versammlung  deutscher  Pbilologen  und  Schulmanner 

in  Strassburg  am  3.  Oktober  1901. 

Von  Ernst  Pabrlcins, 

Professor  an  der  Universitat  Freiburg  i.  Br. 

Mit  einer  Tafel.  —  Preis  80  Pfg. 

Die  Religion  des  rdmisohen  Heeres. 

Von  Alfred  ven  DomauewskL 

Preis  broscbiert  5  Mark. 


Zu  den  Romischen  Altertimern  Ton  Trier  nnd  Uigegend. 

In  halt:  Amphitheater.   —  Basilika.  —  Mosaik  des  Monnus.   —   Thermen  von 

St  Barbara.  —  Befestigungen  von  Neomagen,  Bitburg  und  Junkerath. 

Yon  Felix  Hettner, 

Direotor  dei  Proriiiiial-Maseximi  in  Trier. 

Preis  3  Mark. 

Alte  Strassen  In  Hessen. 

Von  Friedrieh  Kefler. 

Mit  einer  Tafel.    Preis  1  Mk.  20  Pfg. 

Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier 

von  Dr.  Han*  Leaner. 

Mit  8  Tafeln  und  einem  Plan.    Preis  Mark  2,50. 


Der  Ring1  bei  Otzenhausen. 

Von  Dr.  Hams  Lehner. 

Preis  GO  Pfg. 

Romische  Mosaiken  aus  Trier  und  Umgegend. 

9  Tafeln  in  Mappe  mit  Text 
J,  N.  Ten  Wllmewftky,  Domkapitular  in  Trier. 


Von 

Preis  20  Mark. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Inhalt. 


Die  Wasserleitung  des  rdmischen  Trier.    Von  A.  Krohmann  in  Ruwer.    (Hierzd 

Tafel  2.)    S.  237. 
Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage.    Von  Dr.  Franz  Cramer 

in  Eschweiler.     S.  274. 
Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.  Von  Dr.  S.  Muller  Fz. 

in  Utrecht.    S.  286. 
Nachtragliches  zu  Sente  Luthilt     Von  Dr.  J.  Franck  in  Bonn.    S.  320. 
Recensionen : 

Heinrich  Schrohe,  Der  Kampf  der  Gegcnkdnige  Ludwig  und 
Fjiedrich  um  das  Reich  bis  zur  Entscheidungsschlacht  bei 
Muhldorf.  —  Angezeigt  von  Dr.  Ernst  Vogt  in  Giessen.    S.  323. 


Alle  flip  die  Zeitschrift  und  das  Korrespondenzblatt 
bestiramten  Sendnngen,  welche  das  Altertam  betreffen, 
wolle  man  von  jetzt  ab  an  Mnseumsdirektor  tiraeveu, 
Trier,  Provincial  museum,  riehten. 


Vom  Korrespondenzblatt  sind  ausgegeben  die  Nrn.  1—12. 


Soeben  erschieu: 

Erg&nzungsheft  XII 

zur 

Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Gesclrichte  und  Kunst, 

Enthalt: 

H.  von  L6sch, 
Die  Kfilner  Kaufmannsgilde  im  zwfilften  Jahrhundert. 

Preis:   2  Mark. 
Fur  Abonnenten  der  Westd.  Zeitschr.   1  Mk.  GO  Pfg. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier. 

Von  A.  Krohmann,  Lehrer  in  Ruwer. 

(Hierzu  Tafel  2.) 

„Schon  die  Gesta  Treverorom  und  nach  ihnen  alle  Schriftsteller, 
welche  fiber  Trierische  Altertfimer  geschrieben  haben,  erwahnen  der 
romischen  Wasserleitung  aus  dem  Ruwertale  nach  Trier;  und  es  ist 
daruber  viel  Allgemeines,  mitunter  Unrichtiges  und  wenig  Bestimmtes 
gesagt  worden"  l).  Mit  diesen  Worten  hat  der  1856  verstorbene  Pfarrer 
Schraitt  den  niedrigen  Stand  der  Erforschung  unserer  Wasserleitung 
treffend  gekennzeichnet,  und  J.  H.  Wyttenbach  hatte  bereits  1834  ge- 
legentlich  einer  Erwahnung  der  r.  Wasserleitung  geklagt:  „Wie  lange 
werden  noch  die  bis  jetzt  bekannten  Reste,  da  sie  grdsstenteils  (lurch 
Grundstttcke  Ziehen,  von  den  Besitzern  verschont  werden V  Es  ist  schon 
manches  zu  anderen  Zwecken  verwendet  worden.  Daher  ist  es  doppelt 
notig,  das  in  unseren  Tagen  noch  Bestehende  wenigstens  durch  Wort 
und  Schrift  aufzubewahren"  2). 

Diese  Aufgabe  sucht  der  folgende  Aufsatz  zu  erfttllen,  der  die 
Ergebnisse  meiner  in  den  Jahren  1900,  1901  vorgenommenen  Unter- 
suchungen  der  heutigen  Wasserleitungsreste  zusammenfasst  und  fort- 
laufend  an  geeigneter  Stelle  das  Wesentliche  aus  der  alteren  ein- 
schlagigen  Litteratur  berucksichtigt.  Meine  Untersuchung  ist  von  dem 
nunmehr  verewigten  Herrn  Professor  Hettner  in  weitgehendster  Weise 
unterstutzt  worden.  Er  hat  die  Mittel  zu  meinen  Grabungen  flfissig 
geraacht,  hat  meine  Funde  besichtigt,  meine  Aufnahmen  und  Feststel- 
lungen  geprttft,  er  stand  mir  jederzeit  mit  Rat  und  Hilfe  zur  Seite. 


*)  Schmitt,    Der    Landkreis   Trier   unter    den    Rumern.      Manuskript 
Eigentum  der  Gesellschaft  fiir  nutzl.  Forschungen  in  Trier. 

")  Wyttenbach,  Die  tberreste  des  Amphitheaters.   Treviris  1834  Nr.  20. 
Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   III.  17 


Digitized  by  VjOOQLC 


238  A.  Krohmann 

Ableitung  aus  der  Ruwer. 

Dass  die  r.  Wasserleitung  durch  die  Ruwer  gespeist  wurde,  hat 
schon  Quednovv  erkannt8),  auch  Pfarrer  Schmitt  giebt  die  Ableitungs- 
stelle  richtig  an,  wie  raeine  Nacbgrabung  bestatigt  hat.  Die  Stelle 
liegt  500  m  oberhalb  der  Riverismundung,  westlich  von  der  dritten 
Eisenbahnbrucke,  die  zwischen  Waldrach  und  Morscheid  die  Ruwer 
tiberschreitet.  „Den  Ruwerbach  begleiten  an  dieser  Stelle  hohe  Schiefer- 
felsen.  Er  wird  an  die  Sudostseite  des  Naumederkopfes  gedrangt,  bildet 
eine  kleine  Bucht,  und  gleich  weiter  hat  er  einen  auf  den  Felsen  ab- 
geschragten  Fall  von  1  bis  1,25  m"4l  Der  Bettgrund  des  Baches 
besteht  hier  aus  Fels  und  der  Anfang  des  Kanals  ist  in  den  Felsen 
eingebaut.  Dicht  am  Waldrande  der  „Corlinger  Heckena  (siehe  Taf.  II,  1), 
unmittelbar  in  der  Uferboschung  links  der  Ruwer  habe  ich  Reste  des 
Kanals  gefunden  und  eine  abgespaltene  Felsenwand  freigelegt.  Wegen 
des  eindringenden  Wassers  musste  leider  die  Untersuchung  an  dieser 
Stelle  abgebrochen  werden. 

Einige  Meter  oberhalb  dieser  Stelle  befanden  sich  fruher  2  grosse 
SchieferblOcke.  Einen  derselben  hat  der  vorige  Besitzer  der  Schleif- 
muhle  nach  seiner  Muhle  transportiert,  ihn  durch gespalten  und  zur  Ein- 
fassung  seines  Mtihlenteiches  unmittelbar  vor  dem  Wasserrad  benutzt. 
Er  war  3,80  m  lang,  1,40  m  hoch,  0,30  m  dick  und  rechtwinklich 
behauen.  Ein  ahnlicher  Stein  war  in  das  Bachbett  der  Ruwer  einge- 
senkt,  ragte  uber  das  Wasser  empor  und  bewirkte  ein  starkes  Aus- 
weichen  desselben  nach  dem  rechten  Ufer.  Der  Besitzer  des  anliegenden 
Grundstuckes  liess  deslialb  den  Stein  abbrechen.  Wie  mir  ein  Mann 
aus  Morscheid  erzahlte,  rauschte  die  Ruwer  bei  hohein  Wasserstand 
machtig  gegen  diesen  Stein,  und  die  Leute  bezeichneten  diese  Stelle 
ganz  richtig  als  die  Quelle  der  romischen  Wasserleitung5).  Die  beiden 
SchieferblScke  haben  off  en  bar  zu  einem  schleusenartigen  Bau  gehOrt, 
den  man  sich  a-hnlich  denken  kann  wie  die  Ableitung  eines  Muhlbaches 
von  seinem  Hauptfluss. 

Als  sicher  kann  man  annehmen,  dass  die  Ruwer  an  der  Quelle 
der  r.  Wasserleitung  in  alten  Zeiten  einen  mehr  Ostlichen  Lauf  hatte, 
und    dass    sie,    allmahlich    sich    an    den    Berg    andrangend,    die    steile 


•)  Quednow,  Beschreibung  der  Altertumer  von  Trier  S.  63.  71. 

4)  Schmitt  in  dem  genannten  Manuskript. 

5)  Im  Ruwertale  heisst  der  volkstumliche  Ausdruck  fiir  die  r.  Wasser- 
leitung „Ader". 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  239 

BOschung  selbst  schuf;  dann  durfte  es  auch  wahrscheinlich  sein,  dass 
dem  Hohlgerinne  unserer  Wasserleitung  ein  Schlammteich  vorgelagert 
war,  urn  das  Wasser  abzuklaren,  wie  dies  Frontin  z.  B.  vom  Anio  novus, 
der  Flusswasser  schopfte,  berichtet6).  Es  genugte  ein  kleines  Filter- 
bassin,  da  eine  Verunreinigung  nur  sehr  langsam  erfolgte,  weil  das 
Ruwerwasser  meistens  klar  und  nur  bei  starkem  Gewitterregen  ge- 
trubt  war. 

Schraitt   erzahlt  auch,    bei   der  Ableitungsstelle  seien  viele  grob- 
kornige  Sandsteine   ausgebrochen   und    in  Waldrach   vermauert  worden. 
Man  erkenne  sie  deutlich 
an  den  Hauschen  am  lin- 
ken  Ruwerufer.  §}\ 

Einige  Meter  unter- 
halb  der  Abfeitungsstelle 
ist  der  Kanal  noch  ziem- 
lich  gut  erhalten,  und  es 
konnte  ein  Profil  aufge- 
nommen  werden  (Fig.  I)8j. 

Die  Sohle  des  Kanals 
liegt  an  dieser  Stelle 
schon     3    m    unter    der 

Terrainoberflache.  Da  nun  die  Ruwer  weiter  hinauf,  wie  schon  zu 
An  fang   bemerkt,    starkes  Gefalle    hat,    so   liegt  die  Kanalsohle  an  der 


e)  De  aqueductis  urbis  Romae  cap.  15:  Anio  novus  .  .  .  excipitur  ex 
tiumine;  quod  cum  terras  cultas  circa  se  habcat  soli  pinpuis  et  inde  ripas 
solutiores,  etiam  sine  pluviarum  iniuria  limosum  et  turbulentum  tluit,  ideoque 
a  faucihu8  ductus  interposita  est  piscina  limaria,  ubi  inter  amnem  et  specum 
consisteret  et  liquaretur  aqua. 

7)  Auch  in  der  Mauer  des  Pfarrgartens  zu  Morscheid  soil  sich  ein 
Stein  befinden,  der  von  der  Ableitungsstelle  stammt.  Pfarrer  Schmitt  schreibt, 
es  sei  ein  roter  Sandstein,  60  cm  breit,  und  er  babe  eine  21  cm  breite, 
16  cm  tiefe  Wasserrinne.  Trotz  eifrigen  Nachforschens  an  Ort  und  Stelle 
babe  ich  den  Stein  nicht  zu  entdecken  vermocht.  Bei  baulichen  Verande- 
rungen  ist  er  wohl  zerschlagen  oder  doch  so  verwandt  worden,  dass  er  nicht 
leicht  aufzutinden  ist.  Die  Kleinheit  der  Rinne  in  jenem  Stein  macht  es  aber 
durchaus  unwahrscheinlich,  dass  er  zu  der  Wasserleitung  gehort  hat. 

*)  Die  Untersuchungsstellen  sind  in  der  Karte  mit  romischen  und 
arabischen  Ziffern  kenntlich  gemacht.  Nur  von  den  mit  romischen  Ziffern 
bezeichneten  Stellen  wurden  Aufnahmen  gemacht,  und  es  tragen  die  ent- 
sprechenden  Profile  gleiche  Nummern. 

17* 


Digitized  by  VjOOQLC 


240  A.  Krohmann 

Ableitungsstelle  so  tief  unter  dem  Wasserspiegel  der  Ruwer,  dass  das 
Wasser  von  oben  in  senkrechtem  Fall  in  den  Eanal  eingefuhrt  werden 
konnte.  Es  ist  also  aucb  genugend  Raum  und  Gefalle  vorhanden,  am 
das  Wasser  durch  ein  kleines  Filterbassin  zu  lei  ten.  Der  Volksmund 
spricht  von  einem  eisernen  Gitter,  durch  welches  das  Wasser  in  den 
Kanal  geflossen  sei.     Audi  Schmitt  spricht  von  einem  Sieb. 

Weit  verbreitet  ist  eigentttmlicher  Weise  immer  noch  die  Ansicht, 
die  r.  Wasserleitung  schOpfe  ihr  Wasser  aus  der  Riveris.  Diese  irrige 
Meinung  sttttzt  sich  auf  die  Gesta  Treverorum  cap.  X9):  Tunc  rivu- 
lum  nomine  Ruoverias  miliario  ab  urbe  secundo  alterum  rivulum  qui 
Ruovora  vocatur  marmore  habundans  influentem,  primo  super  eandem 
Ruovoram  lapideis  fornicibus,  deinde  per  divexa  montium  latera  et 
vallium  profunda  ducentes,  universae  civitatis  plateas  viventibus  aquis 
inplevere.  Irgend  welche  Reste  von  einer  Ableitung  der  Riveris  oder 
Uberreste  einer  Bogenuberftthrung  Uber  die  Ruwer  hat  man  nicht  ge- 
funden.  Dagegen  habe  ich  den  Rtfwerkanal  der  Riverismttndung  gegen- 
uber  (bei  II)  aufgedeckt.  Er  wendet  sich,  der  Ruwer  parallel  im  Bogen 
laufend,  talaufwarts  und  ist  auf  eine  Entfemung  von  50  m  gut  erhalten. 

Bei  der  Riverismttndung  steht  die  Schleifmuhle.  Dort  habe  ich 
nachgraben  lassen,  und  es  fanden  sich  romische  Ziegel  in  ziemlicher 
Menge.  Es  ist  damit  der  Beweis  erbracht,  dass  dieser  Platz  schon 
zur  ROmerzeit  bebaut  war;  aber  die  Ziegel  rtlhren  gewiss  nicht  von 
einem  Aquadukt  her,  da  sich  keine  Spuren  des  bei  rdmischen  Wasser- 
bauten  unerlasslichen  Betons  gefunden  haben.  Wahrscheinlicher  ist,  dass 
hier  eine  romische  Mtthle  bestanden  hat.  Deren  Trummer  hat  man  wohl 
in  fruheren  Zeiten,  als  sie  noch  ttber  den  Boden  emporragten,  fur  die 
Reste  eines  Aquadukts  gehalten,  und  so  mag  die  Mare  von  einer  Uber- 
fUhrung   der  Riveris   ttber  die  Ruwer  entstanden  sein. 

Der  Doppelkanal. 

Die  meisten  Schriftsteller  berichten  nur  von  einem  Kanal ;  Brower 
sagt  jedoch  ausdrucklich,  vom  Grunhaus  an  sei  der  Kanal  doppelt  ge- 
wesen.  Nachdem  er  bemerkt  hat,  dass  bei  dem  Grunhause  vermutlich 
ein  Bassin  bestanden  habe,  fahrt  er  fort 10^ :  Inde  per  montis  declive 
latus,  Erubrum  versus,  quod  etiam  pago  nomen,  gemini  canales  eodem 


•)  Mon.  Germ.  hist.  Scriptorum  VIII,  132. 

10)  Brower,  Antiquitatura  et  annalium  Trev.  Proparascevi  (ed.  Maassen, 
Leodii  1670)  p.  41. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  241 

opere  excipiunt,  a  rivo  sat  longo  diverticulo ;  qui  deinde  magno  spatio 
fluxuque  circumducti  per  fauces  Erubri  pagi  pertinuerunt  ad  moenia. 
Schmitt  bemerkt  hierzu,  er  habe  von  dem  Doppelkanal  keine  Spur 
tinden  konnen;  zwischen  Ruwer  und  Trier  sei  sicber  nur  ein  Kanal 
gewesen.  Diese  Ansicbt  ist  irrig.  Der  Doppelkanal  Hess  sich  an  sieben 
Stellen  nachweisen,  deren  zwei  zwischen  Ruwer  und  Trier  liegen.  Bei 
XIV  entdeckte  ich  den  Doppelkanal  zuerst11).  In  Casel  sind  (bei  12) 
an  den  am  steilen  Bergabhang  zu  Tage  stehenden  Bauresten  zwei  Kanale 
zu  erkennen.  Bei  dem  Grunhause  ist  der  Doppelkanal  schon  fruher 
durch  die  Gutsverwaltung  freigelegt  worden  (Fig.  IX).  Ungefahr  an 
derselben  Stelle  scheint  Quednow  die  Wasserleitung  untersucht  zu  haben. 
Er  schreibt1*):  „Bei  der  Wasserleitung  in  der  Nahe  des  Grunhauses, 
nach  dem  Dorfe  Casel  zu,  haben  sich  neben  derselben  Uberbleibsel 
eines  rdmischen  Bauwerks  aufgefunden,  welche  vermuten  lassen,  dass 
sie  entweder  zu  einem  Wasserbehaltnis  oder  zu  einer  Wohnung  eines 
Aufsehers  aber  die  Wasserleitung  gehOrt  haben."  Vielleicht  ist  das, 
was  Quednow  fur  Reste  eines  Wasserbehaltnisses  oder  einer  Aufseher- 
wohnung  gehalten  hat,  nichts  anderes  gewesen  als  ein  Rest  des  zweiten 
Kanals. 

Den  Doppelkanal  habe  ich  ferner  bei  VIII,  X,  XI  und  XIII 
aufgefunden.  In  der  Annahme,  dass  er  Qberall  zu  finden  sein  musse, 
setzte  ich  die  Nachgrabuncjen  fort ;  aber  es  stellte  sich  heraus,  dass 
bei  II,  III,  IV,  V,  XII,  XV,  XVII  und  XVIII  sicher  nur  ein  Kanal 
besteht.  * 

Wo  nur  ein  Kanal  besteht,  weist  dieser  kleinere  und  grOssere 
Ausbesserungen  auf,  manchmal  einen  teilweisen  oder  volligen  Umbau; 
ferner  ergaben  die  Messungen,  dass  er  gleiche  Breite  hat  wie  der 
vordere  des  Doppelkanals.  Daraus  ist  zu  schliessen:  Die  bei  den 
Kanale  sind  nacheinander  entstanden,  und  zwar  ist  der 
vordere,  der  nach  der  Talseite  hin  liegt  und  geringere  Breite  hat,  der 
altere.  Er  war  nachlassig  gebaut  und  musste  dort,  wo  der  Wasser- 
druck  stark  war,  wo  der  Kanal  Steigungen  hatte  (bei  4  und  VIII), 
oder  wo  er  starke  Krummungen  machte,  bald  schadhaft  werden.  Statt 
aber  tiberall  die  ursprungliche  Leitung  auszubessern,  hat  man  auf 
einigen  Strecken  vorgezogen,  hinter  dem  alteren  Kanal  einen  ganz 
neuen  zu  bauen. 

")  Vgl.  Hettner,  Museographie  Trier,  1899,  S.  408. 
")  A.  a.  0.  S.  72. 


Digitized  by  VjOOQIC 


242  A-   Krohmann 

Bevor  ich  nun  im  einzelnen  diese  Satze  beleuchte,  spreche  ich 
uber  die  Konstruktion  des  Eanals  im  Allgemeinen. 

Die  Konstruktion  des  Kanals. 

Der  Kanal  besteht  aus  einer  Sohle,  zwei  Seitenmauern  und  einem 
halbkreisfdrmigen  Gewdlbe.  Die  Seitenmauern  sind  nach  innen  wie  die 
obere  Schicht  der  Sohle  mit  einem  trefflicben,  wasserdichten  Ziegel- 
mortel  bekleidet.  Quednow  sagt,  er  bestehe  aus  6  Teilen  geldschten 
Kalks,  4  Teilen  grob  zerschlagener  Ziegelsteine,  einem  Teile  Ziegelmebi 
und  einem  Teile  Sand.  Der  Verputz  lauft  noch  20 — 40  cm  unter  dem 
GewOlbeansatz  durch  (Fig.  XII,  XIII,  XIV)  und  deckt  teilweise  die 
Oberflache  der  Seitenwande ;  dadurch  vergrossert  er  ihre  Festigkeit  und 
bietet   fur   das  Gewolbe  eine  glatte,  wagerechte  Ansatzflache. 

Der  Mortelbewurf  ist  tiberall  sehr  sorgfaltig  ausgeftthrt;  er  haftet 
noch  jetzt  meist  fest  an  den  Steinen,  und  nur  so  erklart  es  sich,  dass 
die    mangelhaft    gebauten   Seitenwande,    wie   sie   z.    B.    Fig.    II    zeigt. 

uberhaupt  stehen  geblieben  sind. 

Die    Oberflache    der    Mdrtelbe- 

kleidung    erscheint    geschliffen, 

CT.  so     dass    Brower    von    der   r. 

'eJ'  Wasserleitung  sagt:  „DasInnere 

war  glatt  wie  Marmor".  Dort. 
wo  die  Sohle  an  die  Seiten- 
wande anstosst,  brachte  man 
zur  Verdichtung  noch  fort- 
laufende  Eckwulste  an;  sie 
haben  annahernd  die  Gestalt 
eines  Viertelrundstabes  von  6 
bis   13  cm  Radius  und  sind  ebenfalls  aus  Ziegelmortel  gebildet. 

Die  Sohle  des  Kanals  besteht  meistens  aus  3  deutlich  ge- 
schiedenen  Schichten,  die  den  ortlichen  Verhaltnissen  entsprechend,  ver- 
schiedene  Dicke  haben:  zu  unterst  Schieferstickung,  darauf  Kiesbeton, 
zu  oberst  Ziegelmortelestrich  ,3). 

Die  Seitenmauern  sind  sehr  verschieden  gebaut.  Der  altere 
Kanal  hatte  schlechte,    nachlassig   gebaute  Seitenmauern.     Sie   sind  oft 


18)  Ein  Block  der  Sohle,  der  dieses  recht  deutlich  zeigt,  wurde  in  das 
Provinzialmuseum  gebracht.  Schieferstickung,  Kiesbeton  und  Ziegelestrich 
bilden  fest  verhunden  ein  Ganzes. 


Digitized  by-VjOOQlC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  243 

nur  20—30  cm  dick  (Fig.  II.)  Dagegen  lasst  sich  auf  den  ersten  Blick 
erkennen,  dass  die  Mauern  des  neueren  Kanals  bedeutend  starker  und 
sorgfaltiger  errichtet  warden ;  auch  nach  aussen  sind  sie  exakter  behandelt. 

Uberall,  wo  zwei  Leitungen  nebeneinander  bestehen,  sind  die 
Seitenwande  der  vorderen  aus  Kalksteinen  gebaut.  Ausser  einer  Schicht 
regelmassig  aufgebauter  Kalksteine  bestehen  sie  aus  regellos  aufge- 
schichteten  Kalk-  und  einzelnen  Scbiefersteinen,  die  nur  wenig  mit 
Mortel  durchsetzt  sind  (Fig.  IV,  X,  XI,  XIII,  XIV.)  Dass  solche 
Mauern  besonders  dort,  wo  der  Kanal  starke  Krummungen  machte, 
z.  B.  bei  V,  nicht  Stand  hielten,  ist  leicht  erklarlich.  Die  hintere 
Leitung  hat  immer  regelrecht  aufgefuhrte  Seitenmauern,  die  gr&ssere 
Breite  haben  als  die  Seitenwande  der  vorderen ;  sie  bestehen  aus  Kalk- 
steinen mit  einzelnen  Sandsteinen  und  Ziegeln  oder  nur  aus  Schiefer- 
steinen  (Fig.  XIII,  XIV.)  Die  Mauern  sind  bis  80  cm  breit.  In  der 
Lucke  zwischen  der  Kalksteinmauer  des  vorderen  und  der  Schiefermauer 
des  hinteren  Kanals  befindet  sich  bei  XIV  keine  Erde,  stellenweise 
stossen  die  Mauern  zusammen.  Dass  die  beiden  Kanale  unabhangig  von 
einander  gebaut  sind,  lasst  sich  hier  deutlich  erkennen,  ebenso  klar 
bei  IX  und  XIII. 

Im  Mauerwerk  des  hinteren  Kanals  findet  sich  haufig  Ziegel- 
durchschuss.  Man  kOnnte  diesen  als  besonderes  Kennzeichen  des  jungeren 
Kanals  betrachten,  wenn  nicht  einmal,  bei  VIII,  die  Hintermauer  des 
alteren  Kanals  auch  Ziegeldurchschuss  aufweise.  Es  ist  indes  wahr- 
scheinlich,  dass  die  betreffende  Mauer  nur  eine  auf  den  Fundamenten 
der  alteren  Kanalwand  aufgeftihrte  Verstarkung  fur  die  Aussenwand 
des  jungeren  Kanals  gebildet  hat.  Sicher  ist,  dass  der  vordere 
Kanal  des  Doppelkanals  an  keiner  anderen  Stelle,  wo  ich 
ihn  untersucht  habe,  Ziegel  aufweist. 

Das  GewOlbe  ist,  wie  schon  bemerkt,  im  Halbkreis  geschlagen, 
steht  aber  nicht  auf  der  inneren  Seite  der  Mauer,  sondern  5 — 20  cm 
zuruck,  so  dass  sich  auf  jeder  Seite  der  Mauer  ein  schmaler  Absatz 
findet.  Er  diente  bei  dem  Bau  zum  Tragen  des  holzernen  Lehrgeriistes. 
Im  Innern  ist  das  Gewolbe  nur  mangelhaft  verputzt.  Am  Putz  sieht 
man  die  Eindrucke  verschieden  breiter,  glatter  Verschalungsbretter 
(Fig.  IV,  IX,  XI,  XVIII  und  XX.) 

Bemerkenswert  ist,  dass  die  Gewolbedicke  nach  den  Seitenmauern 
hin  zunimmt.  Bei  IX  ist  das  Gewolbe  im  Scheitelpunkt  40  cm  dick, 
an  den  Widerlagern  43  cm,  bei  VI  in  der  Mitte  30  cm,  am  Wider- 
lager  43  cm,  anderswo  ist  es  ahnlich. 


Digitized  by  VjOOQLC 


244  A.  Krohmann 

Scbmitt  sagt,  das  GewOlbe  sei  manchmal  doppelt  gewesen.  Ich 
habe  fur  diese  Behauptung  keinen  Anhaltspunkt  finden  kdnnen. 

Das  Gewfllbe  des  vorderen  beim  Doppelkanal  besteht  immer  aus 
gestelltem  Schiefer  und  ist  in  reichlichem  KiesmOrtel  sehr  stark  gebaut. 
Dieselbe  Bauart  des  Gewdlbes  findet  sich  bei  I,  III,  IV,  V  und  VI. 
Bei  II  sind  neben  Schiefer  auch  Grunsteine  ,4)  und  Rollkiesel  verwandt? 
bei  XVII  Grunsteine  und  Kalksteine. 

Hervorgehoben  sei,  dass  an  Stelle  XIV,  wo  der  hintere  Kanal 
noch  ganz  erhalten,  die  Wolbung  durch  Uberkragung  gebildet  ist. 
Zur  Uberkragung  sind  schOne,  grosse  Schieferplatten  benutzt.  Diese 
wurden  hier  an  Ort.  und  Stelle  durch  Abspaltung  des  Felsens  in  bester 
Qua] i tat  gewonnen.  Die  Uberkragung  fand  sich  wahrscheinlich  auch 
bei  XIII,  sicher  bei  XII. 

Aus  Bruchstttcken  des  eingesturzten  Gewolbes  lasst  sich  anderswo 
an  dem  hinteren  Kanal  erkennen,  dass  es  aus  keilfOrmig  behauenen 
Kalk-  und  roten  und  weissen  Sandsteinen  aufgefuhrt  war.  Sudlich 
vom  Grunhause  (bei  13)  konnte  das  Kalksteingewolbe  des  hinteren 
Kanals  noch  festgestellt  werden.  Fig.  VIII  zeigt  noch  einen  grossen 
Kalkstein,  der  zum  Gewolbe  gehOrte.  In  Trier  an  Stelle  XVIII,  XIX 
und  XX  ist  das  Gewolbe  aus  keilformig  behauenen  Grunsteinen  gebildet. 

Ausgebesserte  Stellen  der  aiteren  Leitung. 

Bei  III  lOste  sich  bald  nach  der  1901  bewirkten  Freilegung  an 
der  Vordermauer  ein  Teil  der  inneren  Verblendung  ab.  Sie  hatte 
eine  Dicke  von  25  cm  und  bestand  aus  Grtinsteinen.  Der  MOrtel  dieser 
Schicht  war  stark    mit  Ziegelmehl  durchsetzt   und    deshalb  von  dunkel- 


u)  Grunstein  findet  sich  reichlich  im  oberen  Rawer-  und  Riveristale, 
ebenso  in  der  Umgebung  der  Tabaksmuhle  bei  Kurenz;  dort  war  vor  Jahren 
am  Griinberg  ein  Steinbruch  in  Betrieb.  Der  Volksmund  nennt  den  Grunstein 
„Kurenzer  Marmor".  Dieser  Ausdruck  erinnert  daran,  dass  Ausonius  die 
Ruwer  bezeichnet  als  „marmore  clarus  Erubris"  (Mosella),  und  dass  im 
Anschluss  daran  die  Gesta  Treverorum  den  Marmorreichtum  der  Ruwer 
preisen.  Der  geriihmte  Marmor  des  Ruwertales  wird  wohl  der  einen  schonen 
Schliff  annehmende  Grunstein  gewesen  sein.  In  der  Liehfrauenkirche  zu 
Trier  wird  der  Tragaltar  des  heiligen  Willibrord  aufbewahrt.  Er  hat  als. 
Altarstein  ein  kleines  Stiickchen  Grunstein,  das  der  Sage  nach  aus  dem 
Riveristale  stammen  soil  und  als  Marmor  bezeichnet  wurde.  Ich  habe  zur 
Probe  ein  Stuck  Grunstein,  entnommen  der  romischen  Wasserleitung,  schleifen 
lassen,  und  es  hat  ein  prachtiges  Aussehen  gewonnen.  Im  Provinzialmusemn 
wird  es  aufbewahrt. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  245 

roter  Farbe.     Der  hintere  Mauerteil,  aus  unregelm&ssig  geformten  Grun- 
steinen  und  Schieferstucken  bestebend,    zeigte  fast  keinen  Mortel.     Die 
Zwischenraume  der   an  der  Oberfl&cbe  schwarz   gewordenen  Steine  sind 
mit   Erde   ausgefttllt.       In    diesem   Mauerwerk   fand   ich    Bruch- 
stttcke    einer    alteren  Wandbekleidung.     Ein   Rest    der    oberen, 
horizontalen  Wandbekleidung,    die   durch   eine  neue  ersetzt  wurde,   be- 
findet   sich  noch  unter  dem  Gewolbewiderlager   in    dem  stehengebliebe- 
nen  Teile  der  Mauer. 
Fig.  Ill    zeigt    neben 
dem      jetzigen ,      den 
fruberen  Zustand. 

Die  neue  Wandbe- 
kleidung ist  8  cm  holier 
hinauf  gefuhrt  als  die 
ursprungliche.  Man 
konnte  versucht  sein  zu 
glauben,  dieses  sei  ge- 

schehen,umdemKanal  ^U*^       J^aaXjmm, 

ein   grosseres  Wasser-  cy         iT         ^    ' 

fassungsvermogen      zu 

geben.  Die  Erhdhung  des  wasserdicbten  Verputzes  aber  hatte  einen  mechani- 
schen  Grund :  man  konnte  nicht  wie  bei  dem  ersten  Bau  die  Ziegelmortel- 
schicht  in  die  Mauer  hineinlegen,  ftihrte  sie  deshalb  weiter  nach  oben 
und  klebte  sie  an  die  untersten  Steine  des  Gew&lbes.  Die  Erhohung 
der  Wandbekleidung  lasst  sich  bei  III,  wo  der  Kanal  eine  l&ngere 
Strecke  erhalten  ist,  deutlich  erkennen.  Die  Wande  zeigen  unregel- 
massige  Flachen  teils  mit  neuerer  wenig  ausgewaschener,  teils  mit  alterer, 
stark  ausgewaschener  Bekleidung.  Die  Auswaschung  reicht  beinahe  bis 
zum  Gewdlbeansatz  und  beweist  sorait,  dass  der  Kanal  an  dieser  Stelle 
bis  zu  dieser  H&he  gefttllt  lief.     (Siehe  Gefalle  Seite  264  ff.). 

Etwa  200  m  unterhalb  der  Stelle  III  fliesst  der  Naumederbach 
in  die  Ruwer;  in  seiuem  Bette  lasst  sich  noch  die  Sohle  des  Kanals 
erkennen  (2.)  50  m  weiter  abwarts  habe  ich  neben  der  Ruwer  (bei  3) 
die  Kanalsohle  freigelegt.  Ausser  der  Sohle  ist  an  dieser  Stelle  nur 
die  hintere  Wand  teilweise  erhalten.  Ich  fand  dort  Ziegel  von  4  cm 
Dicke.  Schmitt  beschreibt  ein  Stuck  des  Kanals,  das  in  der  N&he  des 
genannten  zu  suchen  ist.  Seine  merkwurdigen  Angaben  bestatigen  meine 
Auffassung  von  dem  Umbau  des  Kanals.  Er  schreibt:  „125  m  unterhalb 
des  Bachelchens,  das  an  der  Westseite  des  Naumederkopfes  herabkommt, 


Digitized  by  VjOOQLC 


<3> 


246  A.  Krohmann 

fand  ich  an  einem  jahen,    grosstenteils  herabgerutschten  Abbange  einen 

1.25  m  langen  Rest  4,70  m  ttber  der  Ruwer.  Hier  ist  der  Bau  ganz 
sichtbar15).  Der  Fels  wurde  geebnet  fttr  die  Sohle  und  die  hintere 
Wand,  darauf  kam  grober  Kiesmortel  10  cm;  darauf  5 — 8  cm  Ziegel- 
mttrtel.  Auf  dieser  Unterlage  wurde  die  hintere  Wand,  dicht  an  den 
Felsen  angelehnt,  aus  Sandstein  und  Schiefer  aufgeftihrt.     Sie  ist  nahe 

1.26  m  hoch.  Die  vordere  Mauer  ist  nur  zum  Teil  erhalten.  Sie  ist 
aus  grossen  Ziegelsteinen  gemauert,  die  mit  5  bis  6  cm  dicken  Lagen 
Ziegelmortel  abwechseln.  Hier  war  der  Kanal  hochstens  63  cm  weit. 
Das  Gewolbe  bestand  aus  gestelltem  Schiefer.  Eine  Ziegelmauer  fand 
sich  anderswo  am  Kanal  nicht,  wohl  wird  sie  hier  gemacht  worden  sein, 
weil  jene  Seite  frei  am  Abhange  stand". 

Das  Freistehen  dieser  Mauer  erfolgte  sicher  viel  spater  als  der 
erste  Bau,  nachdem  im  Lauf  von  Jahrhunderten  durch  Verwitterung 
der  felsige  Abhang  sich  verandert  hatte,  kommt  also  nicht  in  Be- 
tracht.  Hier  hatte  der  Kanal  eine  gr5ssere  Steigung.  Daraus  ergiebt 
sich  der  Grund  fttr  die  Anlage  einer  Ziegelmauer.  Die  besprochene 
Stelle  liegt  in  der  Nahe  des   tiefsten  Punktes   der  Steigung,   dort  war 

der  Wasserdruck  besonders  gross. 
Ich    nehme   an,    dass    hier   die 
vordere  Mauer  des  Kanals  vollig 
//£/  zerstort  war.      Um    den  Druck 

zu  verringern,    baute   man    den 

Kanal  schmaler,  so  erklart  sich 

die     aussergewobnlich      geringe 

Breite  von  nur  63  m,   wie  ich 

sie   an    keiner     anderen    Stelle 

des  Kanals  gefunden  habe,  und 

um    die    vordere   Mauer    recht 

widerstandsfahig  zu  machen,  be- 

nutzte  man  zu  ihrer  Herstellung 

Ob  z*e<i<«*4*e<xvfu.  nur  Ziegel. 

\o  £t*Ua/*fc-&tffcfc>vu.  Bei  IV  und  6  fanden  sich 

*>  Sc&LcfaAtic&AMMi.  ^nks  vom  Kanal,  dem  Berge  zu, 

Reste  von  Wandbeklei- 
dungsstticken,  Brocken  von  Kalk  und  Ziegelsteinen,  die 
Mortelspuren  trugen,    auch    ein  ganzer  Haufen   klein  gestossener 


l6)  Ist  jetzt  verschwunden. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  247 

ZiegelstQckchen,  wie  sie  zur  Anfertignng  des  ZiegelmOrtels  verwandt 
warden.  Das  Gewdlbe  ist  an  einer  Stelle  erneuert.  Es  scheint,  dass 
man  es  bei  dem  Umbau  aufgebrochen  hatte. 

Bei  V  hat  man  ebenfalls  die  Wandbekleidung  erneuert;  der  Pfeil 
zeigt  die  altere  Wandbekleidung.     In  der  Hintermauer,    die  durch  den 
Erddruck  schief  geworden  ist,  sind 
Ziegelstucko  von  2  bis  3  cm  Dicke 
unregelmassig  wagerecht  und  senk- 
recht  eingeflickt.    Die  Vordermauer 
scheint   spateren  Datums   zu   sein. 
Sie    zeigt    keinerlei   Spuren    einer    < 
Ausbesserung.  Der  Ziegelestrich  der 
Sohle     erscheint     ebenfalls     vOllig 
erneuert.       Vor  V,    von    Stelle    7 
habe  ich,  wie  schon  erwahnt,  einen 

Block  der  Sohle  in  das  Museum  geliefert.  Dieser  zeigt  im  Ziegelestrich 
eine  dunkle  Linie,  und  es  lasst  sich  deutlich  erkennen,  dass  der  Estrich 
erneuert  und  dadurch  urn  9 — 10  cm  erhdht  worden  ist. 

Bei    VI    finden    sich    regelmassige   Schichten    von    Ziegeln.      Die 


Oft 

Ziegel   sind    3    cm    dick.      Die    regelrecht   aufgefuhrten   Seitenmauern 
weisen  darauf  bin,  dass  hier  ebenfalls  der  Kanal  vollig  umgebaut  worden 


Digitized  by  VjOOQIC 


248  A.  Krohmann 

ist.     Klar   bewiesen  wird  dieses  aber  durch  die  eingemauerten  Mortel- 
brocken,  die  Stucke  eines  zerstorten  Estrichs  sind. 

Bei  VII  habe   ich  nur  einen  kleinen 
4yH4^»VH»  Mauerrest    und    vor    ihm     losgelOst    ein 

Stock  der  Sohle  gefunden.  Die  Wand- 
befeleidung  der  hinteren  Mauer  ragt  unter 
den  Estrich  der  Sohle,  ein  Beweis,  dass 
man  hier  die  alte  Sohle  ausgebrochen 
und  die  neue  holier  gelegt  hat. 

Bei  VIII  tindet  sich  zuerst  der  Dop- 

pelkanal.     Zwischen  VII  und  VIII  habe 

ich    in   der   Absicht    nachgraben   lassen. 

den    Ubergang    von    einem    zu   zwei    Kanalen    beo  bach  ten   zu   konnen. 

Leider  ist  aber  dort  die  Leitung  vollig  verschwunden. 


Die  erste  Stelle  des  Doppelkanals  zeigt  eine  ganz  besondere 
Merkwftrdigkeit.  Der  hintere  Kanal  tragt  auch  an  der  ausseren  Ge- 
wolbeflache  eine  dicke  Ziegelmortelbekleidung.  die  uber  die  Hintermauer 
des  vorderen  Kanals  binuberragt,  was  darauf  hinweist,  dass  er  erst 
nach  der  ZerstOrung  des  vorderen  erbaut  worden  ist.  An  dieser  Stelle 
lief  der  Kanal  vermutlich  vollstandig  gefttllt,  was  ich  bei  der  Besprechung 
des  Gefalles  noch  naher  erklaren  werde;  man  baute  daher  auch  das 
Gewolbe  wasserdicht.     So  erklaren  sich  die  machtigen  Kalksteine,  woraus 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  249 

das  Gewdlbe  errichtet  war  und  die  dicke  ZiegelmOrtelbekleidung  an  der 
Aussenseite.  Wahrscheinlich  ist,  dass  der  Kanal  auch  an  der  inneren 
GewOlbeseite  einen  wasserdichten  Verputz  hatte. 

Nun  findet  sich  an  den  folgenden  Untersuchungsstellen  bei  IX, 
X  uud  XI  regelmassig  der  Doppelkanal,  ebenfalls  bei  XIII  und  XIV. 
Zwischen  XI  und  XIII  findet  sich  nur  ein  Kanal.  Dicht  am 
Felsen,  der  mehrere  Meter  fast  senkrecht  abgespalten  ist,  findet  sich 
noch  jetzt  die  Sohle  und  die  hintere  Mauer,  die  aus  Ealksteinen 
und  Schiefer  gebaut  ist.  Pfarrer  Schmitt  hat  an  dieser  Slelle  den 
Kanal  noch  ganz  erbalten  aufgefunden ;  so  ist  es  mir  mOglich,  auch  an 
dieser  Stelle  den  Umbau  nachzuweisen.  Er  schreibt:  „In  dem  Stein- 
bruch  Pfalzel  gegenuber  ist  die  Wasserleitung  spurlos  verschwunden, 
dann   folgen   hier   und   da  einzelne  Reste   und  endlich  gut  18  m  uber 


c 


Digitized  by  VjOOQIC 


250  A-  Krohmann 


9tcJUk^t4A^c  SKs. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  251 


I 


der  Mosel  ein  ganz  erhaltenes  Stuck,  in  welches  ich  12  m  hineingehen 
konnte.  Hier  ist  eine  sehr  belehrende  Stelle.  tlber  160m16)  ist  der 
Fels  3  bis  6  m  flach  abgeschrottet.  Die  durch  die  Hiebe  entstandenen 
bogenformigen  Linien  sind  noch  ganz  deutlich  ll).  Man  gewann  dadurch 
eine  Bahn  und  sicherte  den  Kanal  gegen  herabsturzende  Felsen.  Jene 
Felsenbahn  war   aber  nicht   ganz   eben,    ich  sah  an  einer  Stelle  8  cm 


ie)  Von  XII  bis  XIII. 

")  Sehr  deutlich  erkennbar  finden  sich  diese  Felsen  bei  18. 


Digitized  by  VjOOQLC 


252  A.   Krohmann 

MOrtel  mit  grobem  Kies  ohne  Ziegelbrocken,  darauf  8  — 10  cm  Ziegel- 
estrich.  Den  Kanal  fand  ich  bier  im  Innern  89  cm  breit,  die  ganz 
mit  Bewurf  bedeckten  Seitenmauern  sind  89  cm  hoch.  Von  der  Sohle 
bis  zum  GewOlbe  waren  1,36  m.  Die  von  Kalksteinen  mit  ganz  wenigen 
Sandsteinen,  Scbiefer  und  Grunsteinen  aufgefuhrten  47  cm  dicken,  in 
reichlichem  KiesmDrtel  aufgeftthrten  Seitenmauern  waren  zuerst  dttnn 
mit  Kalkmdrtel  beworfen,  dann  2l/»  cm  dick  mit  grobem  ZiegelmOrtel, 
darauf  1  cm  mit  feinem  Ziegelmehl,  das  sebr  wenig  Sand  entbielt  und 
dann  geschliffen.  Oben  auf  der  Mauer  griff  dieser  Bewurf  noch  16  cm 
zuruck.  Derselbe  ist  an  der  Seite  zur  Mosel  der  ganzen  L&nge  nach 
bis  zur  Hftbe  von  52  cm  abgefallen.  Hdher  haftet  er  noch,  ist  sehr 
hart,  hat  aber  mehrere  Langsrisse.  Auf  der  Seite  zum  Berg  ist  er 
auf  eine  L&nge  von  6  m  bis  zur  HOhe  von  47  cm  stark  ausgefressen, 
indem  der  feine  Bewurf  ausgewaschen  wurde  und  die  Ziegelbrocken 
stehen  blieben.  HDher  ist  er  unverletzt.  Diese  schadhafte  Stelle  wurde 
spater  ausgebessert  ebenfalls  mit  Ziegelbewurf.  Die  Ausbesserung  stieg 
von  unten  21  cm  hoch,  ist  aber  wieder  ganzlich  ausgefressen.  Der 
neue  Bewurf  steht  4  —  6  mm  unregelm&ssig  ttber  dem  alten  hervor,  so 
dass  die  Ausbesserung  sehr  deutlich  ist.  Die  Mauer  war  hier  auf  ihrer 
Aussenseite  nicht  eben  beworfen  und  nicht  eben,  man  hatte  sie  von 
innen  gegen  den  Grund  gebaut.  Das  GewOlbe  war  aus  wagerechten 
Schieferplatten  gebildet,  von  denen  die  hoheren  immer  uber  die  niederen 
herttberreichten.  (Uberkragung !)  Der  so  gebildete  Bogen  hatte  47  cm. 
Das  GewOlbe  trat  auf  der  Seite  zum  Berge  16  cm  zuruck,  lag  auf  der 
anderen  gerade  auf  der  Innenseite  der  Mauer.  Es  scheint  auch 
s pater  zu  sein."  Diese  Angaben  Schmitts  bestatigen  in  sehr  guter 
Weise  meine  Ansichten.  In  kurzer  Entfernung  zeigt  der  nun  folgende 
Doppelkanal  in  der  hinteren  Leitung  nur  Scbiefer,  die  vorhandenen 
Reste  der  vorderen  aber  bestehen  aus  Kalksteinen.  Bei  dem  von  Schmitt 
beschriebenen  Kanalstttck  benutzte  man  die  alten  Seitenmauern  (so  er- 
klaren  sich  die  Kalksteine)  und  reparierte  sie.  Das  Gewolbe  aber  wurde 
ganz  erneuert  und  wie  bei  XIII  noch  erkennbar  und  bei  XIV  noch 
vorhanden  durch  tFberkragung  gebildet.  Das  von  Schmitt  beschriebene 
Stuck  des  Kanals  ist  durch  Absturz  fast  ganz  verschwunden.  Ich  habe 
nach  den  vorhandenen  Cberresten  und  den  Angaben  Schmitts  Profil  XII 
gezeichnet.  Das  noch  erhaltene  Stack  der  Hintermauer  liegt  ganz  frei 
und    ist  von  der  Strasse  aus  sichtbar. 

Bei  XV  bestand  eine  Terraineinsenkung,  eine  kleine,  etwa  20  m 
breite,    flache  Schlucht.     Der  Kanal  wurde   mit   schwacher  Einbiegung 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  253 


gebaut  und  der  Raum  hinter  ihm,  nachdem  eine  machtige  Schutzmauer 
errichtet  worden  war,  mit  Erde  ausgefullt  (Fig.  XVI). 

Die  Schutzmauer  war  hier  notig,  urn  besonders  nach  Regen- 
wetter  die  Leitung  gegen  den  Erddruck  zu  scbutzen.  Beim  Heben  der 
Sandstein-  und  KalksteinblOcke,  die  teilweise  Bruchstucke  von  Grab- 
nionumenten  mit  Inscbrift  und  Bildwerkresten  waren,  fanden  sich  unter 
und  hinter  diesen  deutliche  Reste  einer  zerstOrten  Leitung,  bestehend 
in  grossen  Bl6cken  eines  Estrichs,  2  deutlich  erkennbaren  Stucken  des 
Verdichtungswulstes  und  vielen  Steinen  mit  anhaftendem  Mortel  und 
Mortel  brocken.  Diese  beweisen,  dass  hier  ein  vollstandiger  Urn- 
bau  stattgefunden  hat,  und  ich  glaube,  dass  man  erst  bei  diesem 
die  machtige  Schutzmauer  hergestellt  hat.  Wie  das  Lajigenprofil  der 
Vordermauer  zeigt  (Fig.  XVI)  hat  diese  einen  einspringenden  Winkel, 
ihre  Breite  verringert  sich  urn  21  cm.  Wahrscheinlich  hat  man  die 
neue  breitere  Mauer  an  die  bestehende  altere  angebaut.  Die  Mauern 
haben  hier  auch  nach  aussen  glatte  Flachen  und  tragen  einen  Verputz. 
Das  Fullmauerwerk  besteht  aus  unregelmassigen  Brocken  von  Kalk- 
steinen,  Grun-  und  Schiefersteinen,  die  kunstlos  mit  vielem  guten  Mortel 
ubereinander  geschichtet  sind.  Die  Verschiedenheit  des  Baumaterials 
erklart   sich    aus  dem  Umbau,    bei  dem  man  neues  und  altes  Material 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   III.  18 


Digitized  by  VjOOQLC 


254  A.  Krohmann 

nebeneinander  verwandte.  Die  hinter  dem  Kanal  befindliche  Schutz- 
mauer  bestand  aus  roten  und  weissen  Sands tein-  und  Jurakalksteinbldcken. 
Fig.  XVI   giebt   die  Langenansicbt,    Fig.  XV    einen    charakteristischen 

i    ,  Querschnitt.    Die  ganze  Anlage 

war  uber  12m  lang  und  hatte 
OJ^  eine  HOhe  von  ann&hernd 
1,50  m.  Eine  abnliche  Schutz- 
mauer  hatte  der  Kanal  Ostlich 
der  Bergstrasse  neben  der  Villa 
Rosa. 

Weiter  nach  Trier  zu  (bei 
XVII)  scheint  es  mir,  dass  man 
die  vordere  Mauer  des  Eanals 
erneuert  hat.  Sie  hat  ausser- 
gewfthnlicbe  Dicke  und  ist  trotz- 
dem  schief  gedrttckt.  Fig.  XVII 
zeigt,  dass  sie  sich  von  der 
Sohle  losgelOst  hat.  Wahrend 
die  schmalere  Hintermauer  nur 
aus  Kalksteinen  besteht,  war- 
den zur  Vordermauer  Kalksteine, 
Schiefer-  und  Grttnsteine  be- 
nutzt.  Weil  sie  an  die  altere 
Hintermauer   und    Sohle    ange- 

Jbaut  wurde,  fehlte  ihr  der 
feste  Verband,  und  sie  druekte 
sich  nach  vorn. 

Nells  Landchen  gegenuber 
(bei  24  und  25)  fand  ich  an 
den  zu  Tage  tretenden  Resten  des 
Kanals  Sand-  und  Grttnsteine. 
In  Trier  ist  der  Kanal  durch 
das  Provinzialmuseum  schon  vor 
|  2  mehreren  Jahren  genauer  unter- 

SA&lg*o&4,2<e*  U  sucht  worden-      Ich  hatte  ailch 

^o.  selbst  Gelegenheit,  den  Kanal  in 

der  Bergstrasse  (bei  XVIII),  wo 

er  gelegentlich   der  st&dtischen  Kanalisation  freigelegt  worden  war,   zu 

besichtigen.    Die  Profile  XVm,  XIX  und  XX  sind  nach  den  Aufnahmen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  255 

des  Herrn  Museumsassistenten  Ebertz  angefertigt.  Das  GewOlbe  (bei  XVIII) 

besteht  aus  30 — 40  cm  langen,  30 — 35  cm  hohen,  10 — 20  cm  dicken, 

ganz  unregelm&ssigen  Grunstei- 

nen  und  ist  schlecht  ausgefQbrt. 

Der    MOrtel    des  Gewttlbes    ist 

aus  Kalk,    Bachgeschieben   und 

wenig     Ziegelmehl     hergestellt. 

Die  Seitenmauern  besteben  aus 

Kalksteinen,  Schiefer  und  MOrtel. 

Die   Verblendungschicht    ist   in 

gutem  MOrtel  gelegt ;  das  ubrige 

ohne  Mortel  roh  gemauert.    Die 

Zwischenr&ume   sind   mit   Erde  S**i%>%*b*v%si, 

ausgefullt.     (Vgl.  Profil  II.)  &cU&oUi^[ 

Die  Bauart  und  das  Material  &c£yLc&€^% 

sprechen  dafur,  dass  man  es  bier 

mit   dem   ursprQnglicben  Kanal   zu  tun   hat.     Die  Sohle   ist  an  dieser 
Stelle   nicht   untersucht  worden.     Ich  habe  sie  jedoch  in  unmittelbarer 


5*3- 


Nahe  in  der  Bergstrasse  genau  studieren  kOnnen.  Man  bohrte  dort 
fur  das  Kanalrohr  unter  dem  vollstandigen  erhaltenen  ROmerkanal  einen 
Tunnel,  wobei  man  aber  die  Fundamente  und  Sohle  der  Wasserleitung 
ausbrach.     Die   Seitenmauern   des  Kanals   waren   aus   Grunsteinen   ge- 

18* 


Digitized  by  VjOOQLC 


256 


A.  Krobmann 


bildet.  Sie  waren  nach  aussen  unregelmassig,  jedoch  mit  vielem  guten 
MDrtel  aufgeftthrt.  Der  MOrtel  enthielt  reichlich  Ziegelmehl,  war  des- 
halb   von   rOtlicher  Farbe.      Die    Soble   bestand   aus   Ziegelkleinschlag- 


S*^^^' 


beton  9 — 10  cm  dick,  darunter  Grtinsteinbeton  15  cm,  zu  unterst 
Grttnsteinstickung  etwa  25  cm,  die  auch  unter  den  Seitenmauern  in 
gleicher  Anlage  fortlief  and  deren  Fundament  bildete. 

Ahnlicb  ist  der  Kanal  bei  XIX  und  XX  gebaut.     XIX  mit  einem 
Einsteigeschacbt   liegt   in   der  Nahe  von  XVIII.      Das  Fundament   des 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  257 

Kanals   ist   bei   XX   sorgfaltig    gebaut.      liber   einer   Lage   Grunstein- 
stickung  findet  sich  eine  doppelte  Lage  Grunsteine  in  MOrtel.     Auf  dem 


&$ 


&+ivtalUiAA4*. 


Gewolbe  ist  eine  Mortelschicht  bis  zu  15  cm  Dicke,  bestehend  aus  Kalk, 
Kies  und  wenig  Ziegelmehl.  Stelle  XX  liegt  2,50  m  sQdlich  von  der 
Nordgrenze  der  Reverchonschen  Mauer,  von  welcher  an  der  Kanal  noch 
12,40  m  ganz  erhalten  ist.  3,50  m  nordostlich  von  der  nOrdlichen 
Mauer  der  Villa  Hettner  liegt  der  sudwestliche  Teil  des  Gewftlbes  plbtz- 
lich  15  cm  tiefer. 

Die  Maasse  der  rdmischen  Wasserleitung. 

Die  Tabelle  ergiebt  als  Normalbreite  fur  den  alteren  Kanal 
75 — 77  cm  =  21/*  rflmische  Fuss.  Je  nachdem  der  Kanal  gut, 
scblecht  oder  sehr  schlecht  erhalten  und  demgemass  die  ursprungliche 
Wandbekleidung  ganz  oder  teilweise  oder  gar  nicht  vorhanden  ist, 
differiert  die  Breite  zwischen  73  und  86  cm.  Wo  nur  ein  Kanal  be- 
steht  und  seine  Breite  grosser  ist,  z.  B.  bei  XII  und  XV,  habe  ich 
einen  Umbau  nachgewiesen.  Man  beachte,  dass  der  Kanal  bei  XV 
dieselbe  Breite  hat,  wie  der  hintere  Kanal  bei  XIV  (siehe  den 
Pfeil  in  der  Tabelle),  was  wiederum  darauf  hinweisst,  dass  diese  Teile 
der  Wasserleitung  gleichzeitig  entstanden  sind. 

Wie  ich  schon  (vgl.  oben  S.  246)  ausgefnhrt  habe,  hat  auch 
bei  3,    wo  der  Kanal  nur  63  cm  breit  war,  ein  Umbau  stattgefunden. 

Wahrend  also  der  altere  Kanal  regelmassig  dieselbe  innere  Breite 
hat,  wechselt  sie  bei  dem  neueren  Kanal  zwischen  63  und  125  cm. 
Ebenso  sind  die  Hohen  des  Kanals  sowohl  des  ursprunglichen  als  auch 


Digitized  by  VjOOQLC 


258 


A.  Krohmann 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  259 

des  neueren  verschieden.  Die  niedrigste  HOhe,  welche  gemessen  wurde, 
betragt  85  cm,  die  hOchste  130  cm.  Diese  Verschiedenheit  ist  durcb 
die  eigentQmlichen  Gefalleverh&ltnisse  des  Kanals  begrundet  (siehe 
S.  266  ff.). 

Quednow  glaubte  irrtumlich,  die  Maasse  seien  uberall  dieselben, 
die  Weite  4  (=  125,54  cm),  die  Hdhe  der  Seitenmauern  3  Fuss 
(=  94,15  cm),  die  ganze  HOhe  5  Fuss  10  Zoll  (=  183,07  cm). 

In  Nr.  53,  Jahrgang  1834,  der  „Treviristt  werden  die  Maasse 
des  Kanals  nacb  den  Messungen  des  Kommunalbaumeisters  Bingler 
zuerst  richtig  angegeben.  Auf  diese  Messungen  grunden  sich  auch  die 
Angaben  Schmitts.  Es  handelt  sich  um  ein  Stack  des  Kanals,  das  in 
dera  Weinberge  bei  dem  Caseler  Hofe  freigelegt  worden  ist.  Die 
„Trevirisu  schreibt:  „Was  die  Construktion  des  Kanals  betrifft,  so  ist 
derselbe  bis  zum  Entspringen  des  Bogens  3  Fuss  (==  94  cm)  hoch  und 
2l/f2  Fuss  (=  78  cm)  breit.  Das  GewOlbe,  welches  aus  Schiefern  gebaut 
ist,  ist  18  Zoll  (=  47  cm)  dick,  sein  Radius  betragt  15  Zoll 
(=  39  cm).  Die  Seitenwande  bestehen  abwechselnd  aus  einer  Lage  Kalk- 
stein  und  einer  dicken  Schicht  Mortel.  Der  MOrtel  selbst  ist  eine 
Zusammensetzung  aus  klein  gestossenen  Ziegeln,  feinem  Kies,  Ziegel- 
mehl  und  Kalk.  Die  aussere  Flacbe  der  Seitenwande  ist  mit  einem 
spiegelglatten,  wasserdichtem  Cemente  bekleidet.  Die  Dicke  dieser 
Mauern,  jene  Bekleidung  eingeschlossen,  betragt  18  Zoll  (=  47  cm). 
Die  Sohle  des  Kanals  besteht  aus  einem  Est  rich,  dessen  Unterlage  ein 
Gemisch  von  iklein  gestossenen  Ziegeln  und  Kies  bildet.  Diese  Zu- 
sammensetzung ist  so  fest,  dass  man  sie  in  Casel  und  den  umliegenden 
Dorfern  zu  Feuerherden  braucht  und  sie  deswegen  sehr  aufsucht". 

Die  Gesamthdhen  des  Kanals  habe  ich  ebenfalls  in  der  Tabelle 
zusammengestellt.  Die  kleinste  Gesamth&he  betragt  128.  die  grosste  167  cm. 

Oberschreitung  der  Tftler. 

Die  rOmische  Wasserleitung  trat  nur  auf  5  Strecken  zu  Tage, 
ist  aber  an  diesen  Stellen  fast  spurlos  verschwunden. 

Die  ganze  Anlage  lehrt,  dass  die  Romer  ein  Heraustreten 
des  Kanals  an  die  Oberflache,  ebenso  ein  zu  tiefes  Versen- 
ken  desselben  mOglichst  zu  vermeiden  suchten,  deshalb  folgten 
sie  den  Windungen  der  Bergabhange,  liessen  den  Kanal  weit  in  die 
Seitentaler  einbiegen  und  bauten  die  tFberfuhrungen  so  kurz,  als  eben 
angangig  war. 


Digitized  by  VjOOQLC 


260  A.  Krohmann 

„Die  Beilinger  Scblucht  bei  Casel,  etwa  25  m  breit,  war  das 
erste  Tal,  welches  die  Wasserleitung  gegen  12  m  ttber  dem  Boden  zu 
durchschreiten  hatte.  Sie  zog  sich  an  der  Sudseite  des  Tales,  die 
scharfe  Kante  des  Berges  tief  einschneidend ,  in  das  Beilinger  Tal 
hinein,  lief  bier  noch  160  m  bis  zu  einem  Felsen  18).  Dort  fand  man 
1850  die  Reste  des  Bogens.  Dieser  rausste  etwa  12  m  lang  and  4 
bis  5  m  hoch  sein.  Es  fuhrte  ein  Weg  unter  ihm  durch.  Der  Bogen 
war  aus  Sandsteinen  errichtet ;  man  fand  in  der  Nahe  beim  Bauen  der 
Weinbergsmauer  eine  Menge  Sandsteine,  welche  vom  Behauen  der 
Bausteine  herruhrten 19). 

Quednow  sagt:  „Bei  der  zu  Casel  uber  die  Ruwer  befindlichen 
Brucke  liegen  viele  grosse  Quadersteine,  welche  ohne  Zweifel  zu  der 
Wasserleitung  gehdrt  haben"  20).  Diese  sind  jetzt  in  den  Fundamenten 
der  neuen  Brucke  vermauert. 

Bei  dem  Grttnhause  hatte  die  Leitung,  wenn  sie  in  gerader 
Richtung  gefuhrt  worden  ware,  in  einer  HOhe  von  9 — 10  m  uber  eine 
130  m  breite  Talsohle  gehen  mttssen.  Eine  solche  Leitung  ware  gross- 
artig  gewesen,  und  wie  Schmitt  erzahlt,  hat  man  ohne  Weiteres  ge- 
glaubt,  dass  sie  bestanden  habe21).  Der  Kanal  macht  jedoch  einen 
grosseren  Umweg.  An  dieser  Stelle  laufen  zwei  Taler  zusammen,  und 
nur  wenige  Schritte  aufwarts  besteht  der  jene  Taler  trennende  Berg- 
kamm,  auf  dessen  Ostlichem  Ende  das  Grttnhaus  steht.  Die  Wasser- 
leitung lief  in  das  sttdliche  Tal  hinauf,  ging  dann  etwa  5  m  uber  der 
Talsohle  in  den  erwahnten  Bergkamm.  Auf  der  sudlichen  Talseite 
ist  die  Leitung  freigelegt  (Doppelkanal  IX.)  In  dem  gegenttber  liegenden 
Abhang  (bei  14)  babe  ich  nach  dem  Kanal  graben  lassen  und  fand  nur 
Spuren  desselben,  bestehend  in  Kalk-  und  Sandsteinen  und  Betonresten. 
Brower  war  bei  dem  Grttnhause  in  der  Wasserleitung22);  er  vermutet, 
sie  habe  den  HQgel  in  gerader  Richtung  durchschnitten  und  es  sei  das 
Wasser  in  einem  Bassin,  ebenda,  wo  man  noch  heute  am  Fusse  des 
Berges  einen  Fischweiher  sieht,  gesammeit  und  von  dort  in  einem 
Doppelkanal  weiter  gefuhrt  worden.  Schmitt  schreibt:  „Wohl  sagten 
mir  Leute  vom  Grttnhause,  sie  hatten  1854  die  Wasserleitung  bei 
Anlegung    einer   Dungergrube    neben    der    Schweizerei    des    Grttnhauses 


18)  Dieser  Felsen  ist  jetzt  abgebrochen. 

x9)  Schmitt,  Manuskript. 

■•)  a.  a.  0.  S.  72. 

n)  Schmitt,  Manuskript. 

")  a.  a.  0.  pag.  40  s.  X. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Wasserleitmig  des  romischen  Trier.  261 

gefnnden;  sie  dachten  sich,  dieselbe  sei  von  der  ersten  Bogenleitung 
aus  24  m  quer  durch  den  Bergkamm  gegangen  und  auf  einer  5  m 
hohen  Bogenreihe  uber  das  zweite  Tal  gegangen."  Bei  einem  sp&teren 
Neubau  der  Stallungen  ist  man  wieder  auf  den  Eanal  gestossen.  Ein 
Stack  der  Kanalsohle  war  noch  vor  einigen  Jahren  in  der  Mauer  des 
Stalles  rechts  von  der  Tttre  dicht  am  Fussboden  zu  erkennen  (15). 
Ferner  legte  man  ein  ziemlich  gut  erhaltenes  Stuck  des  Eanals  im 
Jahre  1883  bei  17  frei.  Dieses  bestand  bis  zum  Jabre  1896.  Als 
der  neue  Keller  gebaut  wurde,  musste  es  entfernt  werden.  Das  Ge- 
wOlbe  war  nicht  mehr  vorhanden.  Die  Seitenmauern  bestanden  aus 
grossen,  roten  Sandsteinen.  Diese  Sandsteinblocke  hat  man  dicht  neben 
dem  neuen  Kelterhaus  in  der  Mauer  nebeneinander  aufgerichtet  (16). 
Das  erw&hnte  Kanalstuck  bildete  den  Anfang  des  Aqu&dukts  zur  tfber- 
schreitung  des  nOrdlichen  Tales.  Schmitt  schreibt  von  einer  Stelle,  die 
ebenfalls  in  dem  nOrdlichen  Tale  zu  suchen  ist:  „Es  besteht  hier  noch 
ein  62  cm  langer,  47  cm  breiter  Fundamentstein  eines  Pfeilers,  welcher 
noch  47  cm  aus  dem  Boden  hervorsteht.  Es  ist  ein  grobk5rniger 
Sandstein."  Ich  babe  diesen  Stein  nicht  mehr  aufgefunden.  Schmitt 
berichtet  ferner,  dass  man  an  dieser  Stelle  mehrere  solcher  Quadern 
ausgebrochen  habe;  einer  sei  ein  Fuder  Wein  schwer  gewesen.  Es 
fanden  sich  auch  Ziegel  dort,  so  dass  Schmitt  annimmt,  die  Bogen 
seien  aus  Ziegeln  errichtet  gewesen. 

Die  enge  Schlucht  des  Meierbaches  (21)  uberschritt  der  Kanal 
auf  einem  hohen  Bogen,  der  vielleicht  nur  2  m  breit  war.  In  den 
Weinbergen  zu  beiden  Seiten  des  Tales  wurden  vor  einigen  Jabren 
schwere  Sandsteinquadern  ausgebrochen  und  zu  Weinbergsmauern  ver- 
wandt.  In  dem  Weinberg  auf  der  Ostlichen  Talseite  hat  man  die  zu 
unterst  auf  dem  Schieferfelsen  aufliegenden  Quadern,  die,  durch  einge- 
bleites  Eisen  verbunden,  in  halbkreisfcrmiger  Anordnung  liegen,  unver- 
letzt  gelassen.  Es  sind  dieses  die  Fundamente  eines  m&chtigen  Pfeilers. 
Es  fanden  sich  in  der  N&he  viele  Ziegelplatten,  40  cm  lang,  25 — 30  cm 
breit  und  3  cm  dick.  Vermutlich  war  der  Bogen  aus  solchen  Ziegeln  gebildet. 

Den  Gr&thenbach  (23)  uberschritt  der  Eanal  auf  einer  etwa  6  m 
hohen,  15  m  langen  Mauer,  die,  weil  der  Bach  nur  zu  Zeiten  und 
dann  auch  wenig  Wasser  fuhrt,  nur  einen  kleinen  Bogen  zu  haben 
brauchte.  Schmitt  schreibt:  „Von  hier  schleppte  man  1848  1,88  m 
lange,  schwere,  durch  in  Blei  gegossene  gegen  50  cm  lange  Eisen- 
klammern  verbundene  Steinquadern  nach  Kurenz.  Noch  liegen  2  der- 
selben  da.     An  ihrer  Aussenseite  war  Gem&uer." 


Digitized  by  VjOOQLC 


262  A.  Krohmann 

Der  Avelsbach  hatte  frtther  einen  anderen  Lauf,  wie  man  dies 
auf  alten  Earten  noch  seben  kann.  Er  floss  namlich  vor  der  kunst- 
lich  geschaffenen  Ableitung  nach  dem  Gute  Nells  Landchen  von  der 
Tabaksmuhle  an  in  entgegengesetzter  Richtnng  wie  jetzt  and  mundete 
hi nter  dem  st&dtischen  Friedhofe  in  die  Mosel. 

Die  Uberschreitung  desselben  darcb  die  Wasserleitung  erfolgte 
unterhalb  der  Tabaksmuhle.  Jetzt  ist  der  Eanal  an  dieser  Stelle 
vollstandig  verscbwnnden.  Scbmitt  konnte  noch  Spnren  desselben  fest- 
stellen.  Er  schreibt:  „Gerade  an  dem  Punkte,  wo  die  von  der  Eurenzer 
Schaferei  kommende  Strasse  an  den  Avelsbach  tritt,  vor  der  Tabaks- 
mQhle am  Abhange  des  Avelerbaches  erscheint  der  Boden  des  Eanals 
in  geringen  Resten  an  der  Oberflache.  Von  diesem  Pnnkte  musste  er 
30 — 40  m  tiber  dem  Boden  laufen,  den  damals  noch  nicht  so  tief 
liegenden  Bach  musste  er  in  einem  niedrigen,  aber  doch  2 — 21/a  m 
weitem  Bogen  uberschreiten." 

Kanaldffnungen. 

Die  Gesta  Treverorum  erzahlen,  dass  ein  Sklave  im  Wettbewerb 
mit  seinem  Herrn,  Namens  Chatoldus,  der  gleichzeitig  das  Amphi- 
theater errichtete,  die  Wasserleitung  gebaut  habe.  Der  Sklave  hatte 
sein  Werk  zuerst  vollendet,  aber  das  Wasser  floss  nicht  in  dem  neuen 
Eanal.  Chatoldus  triumphierte,  denn  er  allein  kannte  den  Grund:  es 
fehlten  die  Luftschachte.  Seine  ungetreue  Gattin  aber  entlockte  ihm 
das  Geheimnis  und  verriet  es  an  den  Sklaven. 

Den  Zweck  der  EanalGffnungen  wollte  Eick,  der  1867  die  „ro- 
mische  Wasserleitung  aus  der  Eifel  nach  Koln"  beschrieb,  in  der 
Beschleunigung  des  Wasserlaufs  finden,  worauf  auch  die  lateinischen 
Bezeichnungen  lumina,  spiramina  hinwiesen.  Eicks  Meinung  wurde 
bestritten  von  Pfarrer  Maassen 23),  der  annahm,  dass  die  Eanalschachte 
nur  zum  Einsteigen  angebracht  worden  seien,  da  das  Wasser  weder 
Luft  noch  Licht  brauche. 

Sodann  vertritt  Maassen  die  Ansicht,  dass  die  r.  Wasserleitung 
als  kommunizierende  Rohre  zu  verstehen  sei,  und  je  fester  der  Ver- 
schluss,  desto  besser  sei  die  Leitung.  Die  Einsteigeschachte  mussten 
deshalb  an  relativ  hohen  Punkten  angebracht  sein. 

Ob  die  ROmer  bei  ihren  grossen  Wasserleitungen  das  Gesetz  der 
konimunizierenden  ROhren   zu  Grunde   legten,    d.  h.  ob   diese   Wasser- 


")  Die  r.  Staatsstrasse  von  Trier  iiber  Belgica  bis  Wesseling  a.  Rhein 
und  der  Romerkanal  am  Vorgebirge  von  Pfarrer  Maassen  in  Hemmerich  1881. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wa88erleitung  des  romiscben  Trier.  263 

bauten  auch  stellenweise  Hocbdruckleitungen  waren,  will  ich  unter  dem 
Kapitel  nGefollea  beleuchten.  Sicherist,  dass  durch  Anbringung 
von  Luftldchern  eine  Beschleunigung  des  Wasserlaafs 
erzielt  wird. 

Das  in  einem  geschlossenen  Eanale  vorw&rts  strOmende  Wasser 
bewirkt  vor  sicb  eine  Luftverdichtung,  die  bei  dem  geringen  Gefalle, 
das  die  r.  Wasserleitnngen  haben,  es  erkl&rlich  erscheinen  lasst,  dass 
eine  vdllige  Hemmung  des  Wasserlaufs  eintreten  kann.  Die  Luft- 
scbacbte  batten  den  Zweck  die  Luftverdichtung  auszugleichen  und  so 
<len  Wasserlauf  zu  ermOglichen  oder  doch  zu  beschleunigen. 

Die  Schachte  der  r.  Wasserleitung  dienten  zweitens  zum  Ein- 
steigen  zwecks  Reinigung  und  Reparatur  des  Eanals.  Sie  haben  des- 
halb  derartige  GrOssenverh&ltnisse,  dass  sie  bequem  zum  Einsteigen 
benutzt  werden  konnten.  Einsteigeschachte  hat  man  bei  Rawer,  wo 
ich  selbst  bei  der  ersten  Grabung  einen  freilegte,  und  in  Trier  bei  der 
LOwenbrauerei  gefunden.  Der  Schacht  bei  Ruwer  liegt  noch  zu  Tage. 
Fig.  XIV  giebt  den  Grundriss.  Der  Schacht  misst  im  Lichten  100  zu 
73  cm.  Die  Schachtmauern  sind  zum  Teil  noch  bis  oben  erhalten. 
Der  Schacht  war  vom  Gewdlbescheitel  an  noch  1,28  m  hoch.  Seine 
Mauern  bestehen  aus  Schiefersteinen ;  Ziegelstucke  in  ungleicher  Grosse 
sind  unregelm&ssig  eingemauert.  Die  Mauern  sind  50  cm  dick  und 
haben  im  Schachte  und  an  der  Aussenseite  glatten  ZiegelmOrtel-Verputz. 
Fig.  XIX  zeigt  den  Schacht  in  der  Nahe  der  Ldwenbrauerei.  Er  misst 
im  Lichten  94  zu  96  cm.  Die  Schachtmauern  sind  42,  49  und  44  cm 
dick.  Der  Schacht  hat  Ziegelmortelbekleidung ;  im  Innern  ist  sie 
2 — 3  cm  dick. 

Das  Mauerwerk  besteht  aus  unregelmassigen  roten  und  weissen 
Sandsteinen,  grttnlichen  Kalksteinen  und  sehr  viel  gutem  MOrtel,  aus 
Kalk  und  Ziegelmehl  bez.  Ziegelstuckchen  bestehend.  Im  Mauerwerk 
sind  keine  Ziegel.  Der  Schacht  ist  uber  dem  Scheitelpunkt  des  Ge- 
wOlbes  noch  70 — 100  cm  erhalten. 

Dass  die  Schachte  in  regelm&ssigen  Zwischenraumen 24)  ange- 
bracht  gewesen  sind,  ist  unwahrscheinlich,  da  man  ausser  den  genannten 
keine  weiteren  gefunden  hat.  Doch  erzahlten  mir  zuverlassige  Leute, 
dass  in  den  Weinberger)  zwischen  Ruwer  und  Meierbach  (bei  20)  auch 
ein  Schacht   vorhanden   sei.     Die  Arbeiter   hatten    beim  Neusetzen   des 


")  Vitruv  (De  arch.  VIII,  6.  3)  verlangt,  dass  die  putei  einen  actus 
(35,5  m)  von  einander  entfernt  seien,  Plinius  (Nat.  hist.  XXXI,  6.  31)  ver- 
langt al8  Entfernung  der  lumina  2  actus. 


Digitized  by  VjOOQLC 


264  A.  Krohmann 

Weinbergs  den  Kanal  im  GewOlbe  aufgebrochen,  waren  in  denselben 
eingestiegen  und  hatten  beim  Darchschreiten  des  an  dieser  Stelle  noch 
gut  erhaltenen  Eanals  den  Scbacht  von  Innen  geseben.  Er  soil  oben 
mit  einer  Sandsteinplatte  verschlossen  sein. 

Das  Gef&lle. 

Ober  die  Kolnische  Wasserleitung  aus  der  Eifel  schreibt  Eick 25) : 
„Was  man  so  oft  behauptet  hat,  dass  an  vielen  Stellen  kein  Gefalle  in 
unserer  Wasserleitung  vorbanden  sei  oder  dass  sie  gar  mehrfach  An- 
hohen  und  Bergesrucken  erstiegen  habe,  ist  bei  naherer  Prufung  als 
vOllig  falsch  befunden  worden,  wenn  auch  nicht  gelaugnet  werden  kamu 
dass  die  Grdsse  des  Gefalles  selbst  nach  den  von  der  Natur  gegebenen 
Verhaltnissen  einer  grossen  Scbwankung  unterworfen  war". 

Maassen  26)  jedoch  beweist,  dass  in  dem  Eifelkanal  Steigungen 
vorkommen,  die  Grosse  derselben  —  an  einer  Stelle  soil  sie  27  Pariser 
Fuss  (=  8,748  m)  betragen  —  erscheint  mir  zweifelhaft,  da  nicht 
angegeben  ist,  dass  sie  sich  auf  ein  Nivellement  der  Kanalsohle  statzt. 

„Man  sagt  nun  von  den  Romern,  dass  sie  das  Wasser  nicht  in 
geschlossenen  Rdhren  in  die  Taler  und  wieder  ttber  AnhOhen  geftthrt 
haben  und  hat  wohl  angenommen,  dass  dieselben  in  dem  Glauben  ge- 
handelt  hatten,  das  Wasser  mflsse  stets  auf  einer  geneigten  Ebene 
fliessen"  27).  Quednow  28)  erklart  die  Bauweise  der  ROmer,  indem  er  sagt : 
„  Die  Romer  leiteten  das  Wasser  nicht  in  ROhren  mit  dem  Gefalle  der 
Berge  in  die  Taler,  indem  dadurch,  besonders  wenn  mehrere  derselben 
durchschritten  werden  mussten,  das  Wasser  in  den  Rflhren  durch  das 
Oftere  Steigen  und  Fallen  sehr  viel  von  seiner  Steigekraft,  teils  durch 
das  Anhangen  der  Wasserteilchen  an  die  Seiten  der  ROhren,  teils  durch 
seine  eigne  Schwere  verloren  haben  und  daher  nicht  wieder  so  hoch 
gestiegen  sein  wflrde,  als  es  war,  ehe  es  durch  die  Taler  floss". 

Der  Verlust  an  Steigekraft  erscheint  mir  als  ein  nebensachlicher 
Grund.  Die  Romer  bauten  deshalb  keine  grossen  Hochdruckleitungen. 
weil  diese  bei  ihrer  Bautechnik  zu  schwierig  und  unzweckmassig  ge- 
wesen  waren.  Man  bedenke,  welch  grosse  Wassermengen  die  r.  Lei- 
tungen  auf  riesige  Entfernungen  transportierten 29).     Wie  stark  gebaut 


")  a.  a.  0.  S.  176. 
")  a.  a.  0.  S.  79. 

lf)  Steininger  in  der  Treviris.     l&U.    Nr.  9. 
")  a.  a.  0.  S.  64. 

*•)  Vgl.    die  Wasserleitungen   Roms  (Richter,   Topographic  der  Stadt 
Rom  *  pag.  316  ff.).     Auch  der  Eifelkanal  war  etwa  100  km  lang. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  265 

musste  dann  in  den  oft  weiten  Talern  die  gescblossene  und  ganz  ge- 
fullte  Leitung  gewgsen  sein  and  wie  konnte  man  sie  bei  dem  grossen 
Wasserdrucke  allseitig  wasserdicht  erhalten  ?  Gusseiserne  ROhren  kannten 
sie  nicht,  es  kamen  mithin  nnr  Rohre  aus  Bronze,  Blei,  Stein,  Ton 
oder  Holz  in  Betracht  oder  man  hatte  einen  gemauerten  Eanal  von 
sehr  grosser  Starke  and  vOlliger  Wasserdichtigkeit  herstellen  mttssen. 
Diese  verschiedenen  Arten  der  Hochdruckleitung  waren  den  ROmern 
nicht  anbekannt  und  auch  von  den  Griechen  schon  gebaut30).  Zum 
Beweise,  dass  die  ROmer  derartige  Leitungen  in  kleinem  Umfange  an- 
legten,  fuhre  ich  drei  Beispiele  an.  Zwei  km  vor  Tivoli  liess  Manlius 
Vobiscus,  ein  Beamter  von  Domitianus,  mit  dessen  Erlaubnis  eine 
kleine  Abzweignng  der  Aqua  Marcia  herstellen,  durch  eine  Wasser- 
leitung, die  aus  Bleirohren  gemacht  war  und  unter  dem  Flussbett  des 
Anio  hinweg  fuhrte.  Der  Zweck  dieser  Abzweigung  war  die  Versorgung 
seiner  lieblichen  Villa  mit  frischem  Wasser.  Statius  in  seinem  Gedichte 
die  Villa  besingend,  schreibt,  dass  in  kuhner  Weise  in  Bleirohren  die 
Marcia  unter  dem  Flusse  fliesst.  1586  wurde  diese  Leitung  bloss- 
gelegt  und  es  zeigte  sich,  dass  die  grossen  Bleirohre  noch  ummauert 
waren  31). 

Zur  Zeit  der  Gracchischen  Revolution  baute  der  Wassermeister 
von  Alatri  eine  kunstvolle  Leitung  aus  Steinrobren,  die  bergauf  und 
ab  geleitet  war.  Naheres  daruber  berichtet  Angelo  Secchi 82),  der  nach 
einer  in  Alatri  gefundenen  Inschrift  in  und  ausserhalb  Alatris  Nach- 
grabungen  anstellte  und  Reste  von  grossen  TonrOhren  entdeckte. 

Jaumann  beschreibt  in  seiner  Colonia  Sumlocenne  33)  eine  ge- 
schlossene  Hochdruckkanalleitung,  die  sehr  sorgfaltig  aus  regelmassig 
behauenen  Ealksteinen  stark  gebaut  war.  Dieser  Kanal  ist  im  Lichten 
31  cm  breit  und  bis  zur  Decke  62  cm  hoch. 

Brower  sagt,  da  er  von  den  Kanalbauten  der  ROmer  spricht34): 
Man  legte  Gewicht  darauf,  diese  Bauten  moglichst  fest  herzustellen 
und  ihnen  nur  den  Druck  des  Bachgefalles  zu  geben. 

Was  lehrt  nun   die  rOmische  Wasserleitung  aus  dem  Ruwertale? 


,0)  Vgl.  die  Wasserleitungen  von  Smyrna  und  Pergamon  Jahrb.  des 
Arch.  Inst.  XIV  1899  p.  8  ff. ;   Athenische   Mitteilungen  XXIV  1899  p.  3  ff. 

Sl)  Cassius :  Corso  delF  acque  antiche.    Roma  1756.  pag.  104.  105  §  8. 

**)  Intorno  ad  alcuni  avanzi  die  opera  idrauliche  antiche  vinvenuti 
nella  cita  die  Alatri  del  p.  Angelo  Secchi,  Roma  1865. 

M)  a.  a.  0.  Seite  25. 

M)  a.  a.  0.  pag.  41.  IX. 


Digitized  by  VjOOQLC 


266  A.  Krobmann 

Ich  babe  selbst  im  ersten  Teile  der  Leitung  und  bei  dem  Grunhause 
ein  Nivellement  vorgenommen,  Herr  Museumsassisteni  Ebertz  hat  durch 
eine  Nachprufung  die  Richtigkeit  meioer  Untersuchung  bestatigt.  Das 
Nivellement  der  Bahnverwaltung.  welches  beim  Ban  der  Hermeskeiler 
Bahn  anfgenommen  wurde,  babe  ich  znr  Erganzung  meines  Nivellements 
vorteilhaft  verwerten  kOnnen.  Durch  Zeichnnng  im  verzerrten  Massstab : 
Langen  1  :  20  000 
Hdhen  1  :  100 
veranschanliche  icb  das  Gefalle  nnd  die  Steigungen  im  ersten  Teile  der 
Wasserleitnng.  Dass  diese  Veranschanlichung  kein  wirkliches  Bild  yon 
der  tatsachlichen  Ftthrung  der  Eanalsohle  giebt,  ist  selbst verstandlich, 
denn  ich  konnte  nur  einzelne  Pnnkte  der  Sohle  einnivellieren,  die  dann 
in  der  Zeichnnng  gradlinig  verbnnden  dargestellt  worden  sind.  Es 
zeigt  aber  diese  Darstellnng  klar,  dass  der  Eanal  nicht  mit  stetigem 
Gefalle  erbant  ist,  sondern  dass  er  innerhalb  des  Gesamtgefalles 
audi  Steigungen  hat. 

Die  senkrechten  Linien  geben  die  EanalhOhen  (HOhe  des  Wasser- 
fassungsvermOgen,  durch  die  HOhe  der  Seitenwande  bedingt)  an  den 
einnivellierten  Punkten  an.  DieEanalhOhe  ist  namlich  sehr  ver- 
schieden  und  wechselt  zwischen  85  und  130  cm.  Am  hOchsten  ist 
der  Kanal  bei  4  und  IV:  126  und  130  cm.  Dort  befindet  sich 
eine  grOssere  Steigung.  Ein  Zusammenhang  zwischen  diesen  beiden 
Tatsachen  ist  unverkennbar.  Um  die  Steigungen  zu  uberwinden, 
musste  das  Wasser  angestaut  werden,  und  vor  der  grOssten 
Steigung  musste  die  grOsste  EanalhOhe  sein,  wenn  nicht  das 
Wasser  bis  zum  GewOlbe  steigen  und  den  ganzen  Eanal  fallen 
so  lite.  Quednow,  der  von  den  Steigungen  keine  Eenntnis  hatte,  schreibt86): 
„Dass  das  Wasser  in  einer  beliebigen  HOhe  in  der  Wasserleitung 
gehalten  werden  konnte,  ist  unzweifelhaft,  aber  die  wasserdichte  Wand- 
bekleidung  durfte  nicht  uberschritten  werden,  weil  das  Wasser  das 
GewOlbe  durchdrungen  und  dessen  baldige  Zerstdrung  veranlasst  haben 
wurde". 

Dieser  Fall  ware  an  der  tiefsten  Stelle  zwischen  3  und  IV  ein- 
getreten,  wenn  man  dem  Eanal  nur  die  gewdhnliche  HOhe  von  etwa 
90  cm  gegeben  hatte,  und  so  erklart  sich  die  ErhOhung.  Eine 
ahnliche,  grOssere  Steigung  zeigt  der  Eanal  an  einer  anderen  Stelle. 
Bei  VIII  liegt  die  Sohle   des  vorderen  27  cm  tiefer   als  die  Sohle  des 

")  a.  a.  0.  S.  75. 

Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romiechen  Trier. 


267 


rf 


■B 


»      J 


1ft 


4*  tt     £ 

f'1    » 


It 


1 


* 


*    Digftized  by  G00gle 


268  A.  Krohmann 

hinteren  Kanals,  and  es  ist  von  8  auf  VIII  auf  eine  Entfernung  von 
nur  75  m  ein  Gefalle  von  120  cm;  auf  die  hintere  Kanalsohle  be- 
zogen  mithin  93  cm.  Wie  das  Bahnnivellement  angiebt,  folgt  nun  eine 
Steigung  bis  zum  n&chsten  Untersuchungspunkt  von  99  bez.  72  cm. 
Es  fand  also  bei  VIII  ebenfalls  eine  Anstauung  statt ;  bei  dem  Ban  des 
II.  Kanals  liess  man  diese  bestehen,  doch  verringerte  man  sie,  indem 
man  den  neueren  Kanal  hober  legte.  Die  Gr6sse  der  Steigung  beweist 
sogar,  dass  an  Stelle  VIII  der  neuere  Kanal  vollstandig  gefullt  lief. 
Wie  schon  frtther  besprochen,  hat  er  deshalb  eine  auffallende,  ausser- 
gewdhnliche  Starke.  Nach  der  Talseite  bildet  eine  machtige  Kon- 
struktion  von  1,33  m  Breite  einen  festen  Widerhalt,  auch  die  zu  Berg 
stehende  Mauer,  die  nicht  so  stark  zu  sein  brauchte,  ist  immerhin  noch 
85  cm  breit.  Das  GewOlbe  hat  ebenfalls  entsprechende  Starke.  Man 
schloss  den  Kanal  mit  machtigen  Kalksteinen  und  bedeckte  diese  mit 
einer  dicken  Schicht  Ziegelmdrtel.  An  keiner  anderen  Stelle  des  Kanals 
habe  ich  auf  dem  Gewdlbe  eine  ahnliche  Bekleidung  gefunden. 

Aber  nun  die  Frage:  sind  die  angegebenen  grossen  Stei- 
gungen  Absicht  und  kluge  Berechnung  oder  Stumperei?  Ich 
erklare  die  erste  Ansicht  fttr  die  annehmbarste,  denn  solch  grobe  Fehler 
sind  sicher  bei  einem  derartigen  Werke,  das  doch  die  Kunst  des  Nivel- 
lierens  voraussetzt,  als  ausgeschlossen  zu  betrachten.  Waren  die  Steigungen 
auf  eine  fehlerhafte  Anlage  zuruckzufuhren,  so  wttrde  man  doch  bei 
dem  Umbau  und  bei  der  Anlage  des  neueren  Kanals  sie  vermieden 
haben.  Der  Grund  der  Steigungen  liegt  darin,  dass  man  durch  die 
Anstauung   eine    Klarung    des    Wassers   herbeifuhren    wollte 

Bei  der  ersten  Steigung  erstreckt  sich  die  Erhahung  der  Seiten- 
wande  auch  bis  zum  h6chsten  einnivellierten  Punkte  (IV).  Einen  Grund 
fttr  diese  Ausdehnung  der  Erhohung  kOnnte  man  darin  erblicken,  dass 
bei  einer  Reinigung  der  Kanal  dadurch  leichter  zu  durchschreiten  war, 
denn  bei  der  vorhandenen  Hohe  von  1,60  bis  1,70  m  konnte  ein 
raittelgrosser  Arbeiter  sich  aufrecht  darin  bewegen.  Der  Schlammansatz 
war  vermutlich  hier  (an  der  ersten  Klarstelle)  am  bedeutendsten.  Auch 
die  grdssere  Breite  des  neuen  Kanals  .  scheint  Klarungszwecken  zu 
dienen.  Mit  dem  Eintritt  in  den  breiteren  Kanal  veringerte  sich  die 
Schnelligkeit  des  Wassers,  und  der  Schlamm  wurde  besser  abgesetzt. 
Ob  noch  anderswo  im  Kanal  sich  Steigungen  vorfinden,  ist  von  mir 
nicht  festgestellt  worden.  Anzeichen  fttr  solche,  durch  besondere  Bauart 
gekennzeichnet,  habe  ich  an  den  ubrigen  von  mir  untersuchten  Stellen 
nicht  beobachtet.     Ausser   bei  VIII   habe   ich    keine  HOhenunterschiede 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier. 


269 


Jj\c%4*JU^\«/  £sv\X&*+t*4*ta  •"5*^*^" 


£U 


s*A 


6**, 


^^ 


****%+4+23*T  *  «*AU 


I 

lb  o,  %t 

/ttV* 

<C/ttV  • 

he 

ibO.bS 

bSi 

-it 

i 

1b0,$i 

MS 

-1H 

§ 

4b0,$8 

so 

-  13 

s 

4bO,i8 

8S 

-10 

m 

IMS 

13S 

+  SZ 

T 

IbO^b 

\%S 

-if 

X 

1b0,H0 

181 

-    b 

IE 

mn 

33b 

t  t 

8 

ib0,38 

IS 

-9 

EQrsnr 

\5%M-iS%lS 

rs 

-MO-  93 

10 

ibo,  n 

22%* 

♦ 99+X% 

i% 

iSiib 

i^XA* 

-11 

TX 

1S8/H 

1Al?~ 

•XI 

19 

1SX.10 

2,219* 

-101 

TTT 

lSX,1b 

US'* 

'%? 

SS 

1S<>.%5 

99?* 

-MA 

W- 

?&¥*, 

VSSO 

-%te 

Westd.  Zeitschr.  f  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   III. 


19 


Digitized  by  VjOOQLC 


270  A.  Krohmann 

zwiscben  der  Sohle  im  Vorder-  und  Hinterkanal  festgestellt.  Die  HOben- 
lage  der  Sohlen  habe  ich  bei  IX,  X,  XI,  XIII  und  XIV  mit  dera 
Nivellierinstrument  untersucht  und  gleich  befunden.  Ganz  kleine  Unter- 
schiede  von  1  bis  3  cm  erklaren  sich  durch  die  geringere  oder  grOssere 
Auswaschung  und  Verwitterung.  Um  fiber  die  gesamte  Fahrung  des 
Kanals  eine  Vorstellung  zu  geben,  fttge  ich  eine  Ubersicht  bei36). 

Die  Gesamtlange  der  einnivellierten  Strecke  (I — XVIII)  betragt 
12  798  m.  Das  Gefalle  gleich  7,40  m,  mithin  ein  Durehscbnittsgefalle 
von   1  :  1729. 

Zweck  der  Wasserleitung. 

Quednow  lasst  die  r.  Wasserleitung  in  das  Amphitheater  munden 
und  ist  der  Ansicht,  dasselbe  habe  auch  als  Naumachie  gedient.  Diese 
„ungluckliche  Idee"  weist  schon  Steininger  in  das  Gebiet  derFabel37). 
Ich  habe  die  Hohenlage  des  Amphitheaters  festgestellt.  Die  Arena 
liegt  schon  156,04  ttber  N.  N.  Es  ist  also  unmftglich,  dass  unser 
Kanal  das  Amphitheater  mit  Wasser  versorgen  konnte.  (Vgl.  die  Ni- 
vellementtabelle  S.  269). 

Die  Wasserleitung  steht  mit  ihm  in  keiner  Verbindung,  sie 
schneidet  vielmehr  die  Bergstrasse  vor  XVIII  und  lauft  in  sfidwest- 
licher  Richtung  weiter.     27  bezeichnet  die  letzte  bekannte  Stelle. 

Die  alteren  Schriftsteller  hatten  fiber  den  Verlauf  unserer  Wasser- 
leitung richtigere  Vorstellungen.  Brower  meint,  das  Wasser  sei  bis  an 
die  Stadtmauern  geleitet,  dort  in  Kastellen  aufgefangen  und  in  die 
verschiedenen  Stadtteile  geleitet  worden88). 

Maassen  berichtet,  man  habe  zur  Zeit  des  Kurfftrsten  Philipp 
Christoph  die  Wasserleitung  bei  ihrem  Eintritt  in  die  Stadt  gedffnet 89). 

Auch  erzahlen  uns  Enen40),  Brower41)  und  Maassen48)  als  Augen- 


••)  Die  mit  ein  em  *  bezeichneten  Langen  sind  den  Angabeti  des  Bahn- 
nivellements  entnommen,  das  die  Ausdehnungen  der  ungefahr  gleich  langen 
Strecken  der  Bahnlinie  Trier- Hermeskeil  fiir  die  entsprechenden,  in  gleicher 
Richtung  laufenden  Stucke  der  Wasserleitung  gesetzt  hat.  In  Wirklichkeit 
ist  die  Wasserleitung  langer.  Quednow  berechnet  die  Gesamtlange  des 
Kanals  (bis  zum  Amphitheater)  auf  3115  Ruthen  =  11681  m. 

")  Steininger  in  der  Treviris,  1837,  1834,  Nr.  31. 

M)  A.  a.  0.  pag.  40  s.  X. 

")  Ebendaselbst  pag.  86.  X. 

40)  Johannes  Enen,  Medulla  Gestorum  Treverens.  ed.  Schmitz,  Regens- 
burg  1845  S.  17. 

4>)  A.  a.  0.  B.  I  pag.  38. 

41)  Ebendaselbst  p.  81. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Wasserleitung  des  rdmiscben  Trier.  271 

zeugen  von  bedentenden  Wasserleitungsruinen,  die  sich  in  dem  Wein- 
httgel  auf  dem  Wege  nach  Olewig  unfern  des  Baches  auf  dessen  link  en 
Seite  befanden48). 

Ferner  hat  Ladner44)  urkundlich  nachgewiesen,  dass  im  14.  Jahr- 
hundert  in  derselben  Gegend,  die  heute  Charlottenau  heisst,  ein  Hauser- 
block  bestanden  bat,  der  Castel,  Castele,  Castela,  Castil  genannt  wurde, 
dann  hat  er  ermittelt,  dass  der  Himmeroder  Hof,  auf  dem  westlichen 
Hugel  des  Amphitheaters  gelegen,  immer  cnrtis  nostra  de  longo  fonte 
oder  auch  longns  fons  heisst.  Unter  diesem  Langbrunnen  ist  offenbar, 
wie  noch  aus  anderen  Urknnden  hervorgeht,  die  r.  Wasserleitung  zu 
verstehen.  Nun  hat  man  wirklich  in  der  Charlottenau  beim  Anlegen 
des  Weinbergs,  wie  Professor  Schneemann  in  Nr.  9  des  Philanthropen 
vom  Jahre  1843  mitteilt,  r6mische  Baureste  entdeckt.  Doch  konnten 
diese,  weil  sie  gleich  wieder  zugeschuttet  wurden,  nicht  gehOrig  unter- 
sucht  werden.  Diese  Feststellungen  berechtigen  indes  zu  der  Vermu- 
tung,  dass  die  r.  Wasserleitung  von  27  an  in  sanftem 
Bogen  dem  Bergabhang  westlich  des  Amphitheaters 
folgend  in  der  Charlottenau  geendigt  und  dass  dort  das 
Wasserkastell  bestanden  hat46). 

Zweckm&ssigkeit  der  Anlage. 

„Der  ganze  Plan  ist  sehr  glucklich  und  bot  gar  keine  grossen 
Schwierigkeiten.  (Schmitt.)  „Es  durfte  sich  wohl  nie  eine  bessere 
Wasserentnahme  finden  lassen."     (Brower)46). 

■*')  Die  Lage  dieser  Baureste  gab  vermutlich  die  Veranlassung,  dass 
man  glaubte,  auch  aus  dem  Olewigertal  habe  eine  Wasserleitung  nach  Trier 
gefuhrt. 

44)  Ladner,  Uber  die  romische  Wasserleitung.  Jabresbericht  d.  Ge- 
sellschaft  f.  nutzl.  Forschungen  vom  Jahre  1856.  Trier  1856.  S.  23—33. 
Vgl.  dazu  jetzt  Trierisches  Archiv  VI,  1902,  p.  59  ff. 

4ft)  Nibly  (Rom  antica  pars  I,  Rom  1838,  S.  337)  schreibt  uber  die 
Wasserleitungen  Rome :  „Bei  dem  Eintritt  in  die  Stadt  Rom  war  das  Wasser 
einer  jeden  Leitung  in  einem  grossen  Sammelbecken  angestaut.  Von  hier 
aus  verteilte  sich  das  Wasser  in  die  Regionen  der  Stadt.  Solche  Sammel- 
becken nannte  man  Castella,  da  sie  vereinzelt,  geraumig  uud  von  alien  Seiten 
geschlossen  den  Eindruck  eines  kleinen  Festungswerkes  gewfthrten.  Auf 
diesen  Kastellen  war  die  Wohnung  des  Eastellarius.  Durch  Bleirohre  wie 
sie  heute  noch  in  Gebrauch  sind,  leitete  man  das  Wasser  in  die  Hauser.  Die 
Rohre  wurden  mit  ihren  Enden  in  einander  geschoben  und  mit  Blei  verlotet. 
Sie  waren  in  der  Form  an  einem  Ende  etwas  weiter  ale  am  anderen,  so  dass 
sie  leicbt  in  einander  pa 88 ten." 

*•)  A.  a.  0.  p.  41.  X. 

19* 


Digitized  by  VjOOQLC 


272  A.  Krohmann 

Es  ist  von  kulturgeschichtlicbem  Interesse  festzustellen,  dass  man 
trotz  dem  Fingerzeig,  den  der  Rdmerkanal  giebt,  nicht  wieder  den 
Versuch  gemacht  hat,  fttr  Trier  durch  die  Benutzung  des  Rower- Wassers 
eine  reichliche  Wasserversorgnng  zu  schaffen.  Ira  Jabre  1875  hat  der 
Wasserbau-Ingenieur  Adolf  Krakow  in  einer  Denkschrift  fiber  die  An- 
lage  einer  Wasserversorgung  der  Stadt  Trier  ausgeffthrt.  dass  unter 
Benutzung  der  Riveris  und  nOtigenfalls  der  Ruwer  fur  Trier  eine  aus- 
gezeichnete  Wasserversorgung  geschaffen  werden  kOnnte.  Den  Plan 
einer  Riverisleitung  hatte  man  in  den  letzten  Jahren  wieder  fallen  gelassen. 

Aus  der  erwahnten  Denkschrift  des  lngenieur  Erakow  entnehme 
ich  noch  uber  die  Gate  des  Ruwerwassers  folgende  Feststellungen : 
„Das  Ruwerwasser  ist  analytisch  untersucht  worden,  und  zwar  Wasser, 
welches  bei  Mertensmuhle  geschOpft  war  und  hat  sich  die  Reinheit  des- 
selben  in  einer  ganz  uberrasehenden  Weise  herausgestellt.  Die  Bei- 
mischung  von  organischen  Stoffen  war  ein  Minimum,  wie  es  sich  nur 
bei  gutem  Quellwasser  findet,  und  von  den  mineralischen  Stoffen  fand 
sich  gerade  soviel,  wie  man  fur  gutes  Trinkwasser  wunscht.  Wenn 
nun  auch  das  Ruwerwasser  bei  starkem  Regenwetter  getrQbt  werden 
•  sollte,  so  ist  es  ja  bekanntlich  sehr  leicht,  dasselbe  vermittelst  eines 
guten  Filters  zu  klaren.u 

Bedenkt  man,  dass  die  Rflmer  durch  die  im  ersten  Teile  des 
Kanals  angebrachten  Anstauungen,  vielleicht  auch  durch  die  Vorlage 
eines  Klarbassins  an  der  Einmundung  fttr  die  Klarung  des  zu  Zeiten 
truben  Ruwerwassers  bestens  gesorgt  hatten,  so  ist  es  wohl  annehmbar, 
dass  unser  Kanal  ihnen  eine  ausreichende  und  vorzQgliche  Wasserver- 
sorgung bot,  die  alien  hauswirtschaftlichen  Zwecken  genugte  und  auch 
ein  gutes  Trinkwasser  lieferte. 

Von  Interesse  ist  es  nun  festzustellen,  wie  gross  die  Wassermenge 
gewesen  ist,  die  unser  Kanal  nach  Trier  fuhrte.  Bei  dem  Ktilner 
(Eifel-)  Kanal  hat  man  dieses  berechnet.  Ich  entnehme  der  vielge- 
ruhmten  Arbeit  von  R.  Schultze  und  C.  Steuernagel  „Colonia  Agrip- 
pinensisa  folgende  Angaben47): 

Der  KOlner  Aquadukt  lieferte  bei  einem  Durchschnittsgefalle  von 
1  :  1500  unter  dem  Vorbehalt,  dass  sein  wirkliches  Gefalle  noch  ge- 
ringer  gewesen  sein  kann  nach  massiger  Schatzung  bei  einer  Durch- 
HusshOhe  von  33  cm  taglich  12  000  cbm  Wasser,  bei  einer  Durchfluss- 
hohe  von  57  cm  bereits  24  000  cbm. 


47)  Bonner  Jahrb.  98  p.  108. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Die  Wasserleitung  des  romischen  Trier.  273 

Da  nun  unsere  Wasserleitung  in  Bezug  auf  Breite  and  Durch - 
schnittsgefelle  abnliche  Verhftltnisse  hat  (Normalbreite  75  —  77  cm 
Durchschnittsgefalle  1  :  1729),  so  gelten  die  gemacbten  Berechnungen 
auch  far  nnseren  Kanal.  Die  tatsachliche  Durchflussbtthe  unseres  Eanals 
ist  grosser  als  33  cm;  icb  scbliesse  dieses  aus  dem  deutlich  erkenn- 
baren  Umstande,  dass  die  Seitenwande  bis  zu  grOsserer  HObe  ausge- 
waschen  sind.     Die  Auswaschung  betragt  z.  B.  bei  XII  47  cm. 

Gegenwartig  verbraucbt  Trier  3500  cbm  Wasser  taglich,  im 
Sommer  steigt  der  Verbrauch  auf  5500  cbm.  Der  Rdmerkanal  lieferte 
also  mindestens  dreimal,  vielleicht  funfmal  soviel  Wasser  nach  Trier 
als  die  jetzige  st&dtische  Leitung. 

Entstehungszeit. 

Scbmitt  schreibt:  nDie  Ausfuhrung  des  Kanals  ist  eine  sehr 
geineine  und  scbeint  durch  mehrere  Unternehmer  zu  stande  gebracht 
worden  zu  sein,  da  die  Arbeit  sebr  verschieden  ist.  Nur  derjenige, 
der  den  inneren  Bewurf  ausfuhrte,  und  es  scheint  ttberall  derselbe  ge- 
wesen  zu  sein,  war  ein  Meister.  Es  kann  desbalb  nicht  angenommen 
werden,  dass  wir  hier  ein  kaiserliches  Werk  vor  uns  haben,  ohne 
Zweifel  war  es  ein  Werk  der  Stadt  Trier.  Dass  die  St&dte  damals 
uberhaupt  darnach  trachteten,  sich  mit  fliessendem  Wasser  zu  versehen, 
beweisen  die  Wasserleitungen  von  Mainz,  Metz  und  Koln.  Unsere 
Wasserleitung  kann  sich  mit  keiner  der  genannten  in  Vergleich  stellen. 
In  der  Bestimmung,  wann  der  Kanal  unter  den  Rflmera  gebaut  wurde, 
haben  wir  weder  eine  Inschrift  oder  sonstige  Kunde,  auch  wttsste  icb 
nicht,  auf  irgend  eine  sonstige  Weise  einen  Anhaltspunkt  zu  gewinnen". 

Ich  bin  durch  meine  Untersuchungen  zu  einem  glucklicheren  Er- 
gebnis  gekommen.  Der  Doppelkanal  beweisst,  dass  die  Wasserleitung 
lange  in  Gebrauch  war  und  dann  wieder  vollst&ndig  repariert  wurde. 
Auf  einen  langen  Gebrauch  des  Kanals  schliesst  Schmitt  aus  der  auch 
von  mir  beobachteten  Tatsache,  dass  der  neu  aufgetragene  Mortel  in 
demselben  wieder  ausgefressen  ist  (Fig.  XII.) 

Im  Garten  des  Herrn  Losen  vor  der  Bergstrasse  durchschneidet 
der  Kanal  die  r.  Stadtmauer;  man  konnte  aber  nicht  feststellen,  ob 
die  Wasserleitung  oder  die  Stadtmauer  alteren  Ursprungs  ist.  Da  nun 
der  altere  Kanal,  ohne  Ziegeldurchschuss  gebaut,  der  Bauart  der  Stadt- 
mauer ahnlich  ist,  so  liegt  die  Vermutung  nahe,  dass  er  mit  derselben 
gleiche  Entstehungszeit  bat,   also  etwa  der  2.  Haifte  des  dritten  Jahr- 


Digitized  by  VjOOQLC 


274  F.  Cramer 

handerts  angehOrt.  Ich  habe  im  Kanal  oberhalb  Waldrach  eine  Mttnze 
von  Claudius  Gotikus  (268  —  270)  aufgefunden. 

Die  in  der  Schutzmauer  bei  XV  aufgefundenen  Grabsteinreste,  die 
sich  jetzt  im  Museum  befinden,  geben  ebenfalls  einige  Anbaltspunkte. 
Teilweise  tragen  sie  alteren  ZiegelmOrtelbewurf,  sind  also  vermutlich 
scbon  bei  dem  ersten*  Bau  benutzt  worden.  In  der  Museograpbie  von 
Trier  1900  (Westdeutscbe  Zeitschrift  Seite  365)  giebt  Hettner  von 
diesen  Bruchstucken  folgende  Beschreibung : 

„Sieben  BlOcke  von  Grabmonumenten,  gef.  in  der  Wasserleitung 
Ruwer-Trier  (357 — 360),  enthalten  4  sehr  zerstOrte  Grabinscbriften, 
von  denen  auf  der  besterhaltenen  3  Zeilen  zu  lesen  sind:  Secu(nd)inus 
A  Ingenuia  Decmina  fili  et  Sec(und)inia  .  .  .  ra  .  .  .  363  ist  ein 
grosser  Block  aus  Kalkstein,  der  zu  einem  Grabmonument  von  kompli- 
ziertem  Grundriss  gehOrt  baben  muss;  er  zeigt  Reste  von  Pilastern, 
Delphinkflpfen  und  ein  Flttgelchen.  364  und  362  zwei  Sandsteinbl&cke, 
sind  mit  Darstellungen  aus  dem  taglicben  Leben  in  kleinen  Dimensionen 
geschmuckt;  man  erkennt  einen  mit  Weinfassern  gefullten  Kauf laden, 
einen  Mann  auf  der  Kline,  einen  in  ein  Tor  einfahrenden  Wagen  und 
anderes,  meist  freilich  arg  zerstOrt."  Der  Kalksteinblock  wird  aus  der 
Zeit  vor  150  stammen,  die  Sandsteine  sind  vermutlich  junger. 

Von  einem,  der  keine  Mdrtelspuren  trug,  wahrscheinlich  also  der 
II.  Bauperiode  angehcrt,  sagt  Hettner,  dass  solche  dieser  Art  der  Zeit 
nach  270  angehoren. 

Nimmt  man  an,  dass  das  Grabmonument,  zu  dem  dieser  Stein 
gehOrte,  ein  Mensehenalter  unversehrt  blieb  und  dann  als  Baumaterial 
verwandt  worden  ist,  so  wttrde  die  II.  Bauperiode  der  r.  Wasserleitung 
etwa  in  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  zu  verlegen  sein. 


-0-^=5^- 


Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und 
seine  Lage. 

Von  Dr.  Franz  Cramer,  Gymn.-Direktor  in  Eschweiler. 

Durch  die  Forschungen  Klinkenbergs  beginnt  das  Bild  des 
romischen  Kdln  allmahlich  aus  dem  Nebel  der  Vergangenheit  emporzu- 
tauchen ;  die  erhaltenen  Reste  und  Spuren  nehmen  feste  Umrisse  an  und 
schliessen  zu  einem  geordneten  Ganzen  sich  zusammen.  Die  castra  der 
Ubierstadt  und  ihre  Ara  gewinnen  Leben  und  Gestalt,  und  vor  unserm 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage.  275 

Auge  steigt  lebendiger  und  greifbarer  denn  sonst  jene  Szene  aus  der 
Meuterei  des  Jahres  14  n.  Chr.  auf,  da  Agrippina,  umgeben  von  einem 
Gefolge  jammernder  Frauen,  von  Germanicus,  ihrem  Gemahl,  Abschied 
nimmt,  urn  vor  den  Wirren  des  Aufstandes  im  Trevererlande  ScUUtz 
und  Ruhe  zu  suchen  und  dort  ibre  Niederkunft  zu  erwarten.  Tacitus 
(ann.  1,  40)  ist  es,  dessen  Feder  mit  meisterbaft  plastischer  Gestaltung 
uns  diese  Szene  zeichnet;  aber,  ganz  entsprecbend  seiner  stilistischen 
Eigenart,  versaumt  er  es  hier  wie  anderwarts  eine  genaue  Ortsangabe 
zu  macben.  Aus  Sue  ton  (Calig.  8)  wissen  wir  aber,  dass  Plinius 
der  aitere,  der  bekanntlicb  i.  J.  79  starb  und  l&ngere  Zeit  in  Germanien 
als  Offizier  sich  aufhielt,  cin  Treveris  vico  Ambitarvio  supra 
confluentes5  Alt&re  gekannt  (wohl  selbst  geseben  bat)  mit  der  Auf- 
schrift :  eob  Agrippinae  puerperium'.  Welches  Kind  oder  welche  Kinder 
des  Germanicus  dort  geboren  sind  —  Caligula,  wie  Plinius  meinte, 
war  es  jedenfalls  nicht  —  ist  fur  unsere  Frage  belanglos.  Dass  der 
Bericbt  des  Tacitus  mit  der  Angabe  des  Plinius  bei  Sueton  zu  ver- 
binden  sei,  ist  bisber  nicht  bezweifelt  worden  und  l&sst  sich  audi 
schwerlicb  bezweifeln. 

An  welchem  Punkt  des  Trevererlandes  ist  dieser  vicus  Ambi- 
tarvius zu  suchen?  Der  Zusatz  'supra  confluentes'  giebt  ja  einiger- 
massen  einen  Anhalt;  aber  da  das  Gebiet  der  Treverer,  wenigstens  zu 
Caesars  Zeit,  bis  an  den  Rhein  grenzte,  so  war  man  wieder  dem 
Zweifel  preisgegeben,  ob  unter  jenem  „Zusammenflussa  (confluentes) 
der  Mundungspunkt  von  Saar  und  Mosel  oder  von  Mosel  und  Rhein 
zu  verstehen  sei.  Da  machte  Ende  der  neunziger  Jahre  Dr.  Bode  wig 
oberhalb  Coblenz  auf  bewaldeter  H6he  eine  sehr  bedeutsame  Entdeckung. 

Dass  dort  oben,  im  Coblenzer  Stadtwald,  „rdmischeu  tJberbleibsel 
seien.  wusste  man  l&ngst ;  aber  erst  die  planmassigen  Arbeiten  Bodewigs 
haben  der  Forschung  eine  sichere  Grundlage  gegeben.  Neben  ausserst 
wichtigen  und  ausgedehnten  Resten  vorgeschichtlicher  Siedelungen  und 
Befestigungen  ist  ein  Vicus  aus  keltischer  Zeit  zu  Tage  gekommen, 
der  auch  unter  rOmischer  Herrschaft  noch  weiter  bestand,  ja  zu  be- 
sonderer  Entwickelung  gelangte.  Die  Siedelung  bestand  aus  vielen 
Gehdften,  deren  Gruppierung  um  eine  grosse  Tempelanlage,  wie  urn 
einen  gemeinsamen  Mittelpunkt,  es  zur  Gewissbeit  macht,  dass  das 
Ganze  eine  zusammengehSrige  und  in  bestimmtem  Verbande  stehende 
Anlage  bildete.  Es  ist  durchaus  begreiflich,  dass  der  verdienstvolle 
Entdecker  dieser  hochinteressanten  Siedelung  in  der  litterariscben  tiber- 
lieferung   nach  Anknftpfungspunkten  suchte,   um   den  Vicus   mit   einem 


Digitized  by  VjOOQLC 


276  F.  Cramer 

Namen  zu  belegen.  In  der  wichtigen  Abhandlung  uber  „Ein  Treverer- 
dorf  im  Coblenzer  Stadtwalde"  (Westd.  Ztscbr.  XIX  [1900]  S.  1—67), 
durcb  die  Bodewig  seine  Forschungen  der  wissenschaftlichen  Welt  zu- 
ganglich  machte,  hat  er  jene  Siedelung  mit  dem  vicus  Ambitarvius  zu 
identifizieren  gesucht. 

In  dem  Tempel  der  Ansiedlung  kamen  Bruchstucke  von  Statuen 
zum  Vorschein,  die  darauf  schliessen  lassen,  dass  dort  Merkur,  oder 
vielmebr  ein  dem  Merkur  entsprechender  gallischer  Gott,  sowie  die 
gallische  GOttin  Rosmerta  verehrt  wurden.  Nun  ist  Esus  der  gallische 
Handelsgott;  Bodewig  aber  mOchte  annehmen,  dass  auch  der  gallische 
Gott  Tarvus  „eine  Seite  des  Wesens  dieses  Gottes  (Merkurs)  ausmacht, 
und  dass  unter  dem  Einflusse  des  rOmischen  Gdtterkultus  die  Darstellung 
des  Tarvus  der  des  Merkur  Platz  machte"  l).  Ware  dies  der  Fall,  so 
lage  die  Annahme  nahe,  dass  die  Bezeichnung  Ambi-t  a  r  v  i  u  s  mit  diesem 
Gottesnamen  zusammenh&nge ;  es  ware  dann  der  Vicus  „um  den 
Tarvos  herumtt. 

Wir  lassen  bier  die  Frage,  ob  wirklich  Tarvos  mit  dem  Merkur 
etwas  zu  thun  hat,  bei  Seite,  und  prufen  zunachst  lediglich  die  Form 
des  Namens.  Die  keltische  Partikel  ambi-  bedeutet  wie  das  lateinische 
amb-  und  das  griechische  &\upi  ezu  beiden  Seiten,  um-  herum\  Aus 
dieser  Grundbedeutung  entwickelte  sich  die  Fahigkeit  des  ambi,  eine 
Begriffsverstarkung  zu  bezeichnen  (vgl.  etwa  unser:  'rundum  satt  = 
vftllig  satt') ;  eine  solche  Verstarkung  ist  z.  B.  im  kymrischen  amdlawd 
(=r  evalde  pauper*)  erkennbar,  ursprftnglich  ambi-tlat,  ferner  in  amgadr 
(ambi-catr)  =  cpotens,  validus',  in  amwiw  (ambiviu)  =  eperdignus' 
u.  s.  w.  (vgl.  Glttck,  Die  bei  Caes.  vorkommenden  kelt.  Namen, 
S.  20).  Endlich  giebt  es  —  namentlich  im  Kymrischen  und  Irischen  — 
eine  dritte  Bedeutung,  aus  der  ersten  sich  ebenfalls  leicht  ergebend: 
die  der  Gegenseitigkeit,  z.  B.  im  Kymrischen  ym-wared  (Substantiv 
und  Verbum)  =  egegenseitige  Verteidigung,  sich  gegenseitig  verteidigen' 
(s.  Glttck  S.   23). 

Alle  drei  Bedeutungen  finden  sich  in  den  mit  Ambi-  zusammen- 
gesetzten  Eigennamen,    die   aus   dem  Altertum   ttberliefert   sind.     Wir 


l)  Wenn  B.  (S.  57)  meint,  dass  dem  Tarvos  (wegen  des  Beinamcns 
trigaranos)  von  der  Thatigkeit  des  Merkur  besonders  das  Geleit  auf  den 
Wasserstrassen  zakam,  „wahrend  der  den  Baum  fallende  Esus  wohl  den 
Handel  auf  den  Strassen  zu  schutzen  hatte",  so  ist  festzustellen,  dass  Esus 
thatsachlich  die  Baume  (Weiden)  am  Flussufer  fallt,  um  den  Leinpfad  frei 
zu  machen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage.  277 

stellen  sie  im  folgenden  zusammen;  es  sind  Volks-  bezw.  Gau -Namen, 
sowie  Personennamen. 


Amb-arri:  Caes.  b.  g.  1,  11,  4  (Aedui,  Ambarri  et  consanguinei 
Aeduorum)  und  1,  14,  3;  vgl.  Liv.  5,  34,  5.  Sie  bildeten  einen  Teil  der 
civitas  Lugdunensium,  zwischen  Rhone  und  Saone.  Amb-arri  isl  aus  Amb- 
arari  entstanden:  das  Volk  zu  beiden  Seitcn  des  Arar. 

Ambi-dravi:  Ptol.  2,  13,  2  (rtV  81  dvazoltxooTfQOt  NmQtxoi  xcti  'A^i- 
8q(xvoi  xori  'Jfifiiktuoi).  Sie  wohnten  am  obersten  Laufe  der  Drau  (Dravus); 
vgl.  Forbiger,  Handb.  der  alten  Geogr.  Ill1  327.  Auch  der  Personenname 
Ambi-drabus  (=  Ambidravus),  von  dem  entsprechenden  Volkernamen  ab- 
geleitet,  kommt  inschriftlich  vor  (Holder,  Altkelt.  Sprachsch.  I  120). 

Ambi-lici:  Ptol.  2,  13,  2  (vgl.  Ambidravi).  Sie  werden  gewohnlich 
als  Umwohner  der  Gail  in  Norikum  bezeicbnet;  das  ist  zwar  im  allgemeinen 
richtig;  aber  in  unmittelbarer  Nahe  befindet  sich  das  Thai,  das  bis  auf  den 
heutigen  Tag  in  seinem  Namen  die  Erinnerung  an  die  Jfifii-XiKot  bewahrt 
hat:  das  Less-ach-Thal.  Das  Bestimmungswort  -ach  (altbochdeutsch  aba 
=  Wasser,  Bach)  ist  spateres  deutsches  Anbangsel  an  den  Bachnamen  Less- 
oder  urspriinglicher  Lech-.  Wir  haben  in  diesem  norischen  Flusschen  Licos 
einen  Namensvetter  unseres  bairischen  Lech,  der  in  mittclalterlichen  Ur- 
kunden  Licus  genannt  wird. 

Ambi-latri:  Plin.  nat.  hist.  4,  108,  Volkerschaft  in  Aquitanien.  Der 
in  Ambi-latri  steckende  Gewassername  erscheint  auch  in  dem  Namen  des  bei 
Nemausus  liegenden  Sees  Latera  (Plin.  9,  29);  Latru  ist  ein  Ncbenfluss 
der  Aluta  in  Rumanien,  und  der  Leder-Bach,  der  beim  gleichnamigen 
Dorf  im  Kreis  Adenau  (Reg.-Bez.  Coblenz)  fliesst,  hat  seinen  Namen  gewiss 
nicht  vom  *Leder\ 

Amb-isontii  oder  Ambisontes:  Plin.  nat.  hist.  3,  137  ( Arabisontes) ; 
CIL.  V  7817,  14  (Ambisontes);  Ptol.  2,  13,  2  (Alavvol  xai  'AfiPicovrioi). 
Ptolemaus  nennt  die  Ambisontii  einen  norischen  Stamm;  doch  fallen  sie 
wohl  mit  den  sonst  genannten  Ambisontes  zusammen,  die  in  Ratien,  und  zwar 
im  Pinzgau  an  der  Salzach  wohnten.  Da  'Salzach'  offensichtlich  ein  spat 
gebildeter,  deutscher  Name  ist,  so  wird  Is-ont-a  der  vordeutsche  sein. 
Bestatigt  wird  dies  durch  eine  Stelle  im  Index  Arnonis  Juvav.  (Forbiger 
a.  a.  0.  S.  327):  oppidum  Salzburch  .  .  .  supra  fluvium  Igonta*),  qui 
alio  nomine  Salzaha  vocatur. 

Pagus  Ambi-trebius:  CIL.  XI  1147  (oft);  auf  der  Tafel  von  Veleia 
(a.  102—113)  heisst  es :  In  Veleiate  pago  Ambitrebio.  Bezeichnet  wird  damit 
also  ein  Bezirk,  der  in  der  Gegend  von  Veleja  zu  beiden  Seiten  der  Trebia 
lag.  Hierzu  kommt  noch  der  Personenname  Ambi-renus,  womit  Holder 
(Altkelt.  Sprachschatz  1 122)  passend  den  heutigen  Familiennamen  'Am  Rhyn' 


9)  In  spaten  Texten  findet  sich  uberhaupt  bier  und  da  urspriingliches 
-s-  durch  -g-  vertreten :  so  Frigones  beim  Geographus  Ravennas  statt  Frisones 
(Frisiavones). 


Digitized  by  VjOOQLC 


278  F.  Cramer 

vergleicbt    (CIL.    Ill  D  XXII  p.   866  [a.   105]    Ambirenus  Juvenci    f(ilius) 
Rauric(us)  pedes  coh(ortis)  III  Gallorura). 

II. 

Ambi-davus,  ein  inschriftlich  bezeugter  Mannesname  (CIL.  XII  1577) 
stellt  eine  Fortbildung  des  einfachen  Davus  dar,  das  ebenfalls  als  Personen- 
name  belegt  ist  (Holder  a.  a.  0.  I  1245).  Das  Wort  ist  zu  urkelt.  davio 
(irisch  dtfim,  mitttelbretonisch  deuiff,  deauiff)  =  'brenne'  zu  stellen  (vgl. 
griech.  dccia  fur  dclfm,  altind.  davas  und  dav£s  =■  'calor,  ignis'). 

Ambi-gatus  (Li v.  5,  34,  1),  Name  eines  alten  Keltenkonigs,  ist  von 
einem  im  irischen  c£th  enthaltenen  Wortstamm  abgeleitet,  der  'intellegens, 
sapiens'  bedeutet  (Gluck  S.  20);  Ambigatus  ist  also  durch  'persapiens'  zu 
interpretieren.  Vielleicht  ist  Ambi-catus  zu  schreiben,  da  dem  irischen  cath 
jedenfalls  ein  urkeltisches  katos  entspricht  (vgl.  lat.  'catus,  scharfsinnig'). 

Amb-iliati  (Caes.  3,  9, 10),  Volkerschaft  an  der  unteren  Loire.  Ich 
babe  lange  geschwankt,  ob  nicht  Ambi  hier  seine  ursprungliche  Bedeutung 
bebalte,  indem  der  Name  dieses  bretagnischen  Volksstammes  sich  von  den 
Wohnsitzen  an  der  lie,  einem  Nebenflusse  der  Vilaine,  herleite.  Doch  dem 
steht  wohl  die  Ableitungssilbe  -at-  entgegen,  die  auch  in  Personennamen 
erscheint,  so  in  Magiatus,  Teddiatius,  Hiatus.  Der  letzte  Name  enthalt 
offenbar  dasselbe  Stammwort  wie  Amb-iliati,  namlich  das  im  Kymrischen 
erhaltene  iliad  (urspr.  iliat*)  =  fermentatio.  Gliick  vergleicbt  ahd.  iljan 
—  festinare,  ags.  flan  =  fervere,  festinare.  Ambiliati  wird  also  soviel  wie 
die  Aufwallenden,  Feurigen,  Ungestiimen  bedeuten. 

Amb-ilius  (CIL.  XI  834)  und  Amb-illos  (auf  Silbermunzen  und 
Inschriften,  Holder  a.  a.  0.  I  121),  beides  Personennamen,  hangen  jedenfalls 
mitdemin  Ambiliati  enthaltenen  Wortstamme  zusammen  (vgl.  Stokes,  Urkelt. 
Sprachsch.  S.  46). 

Ambi-8agrus  (CIL.  V  790)  Name  eines  Gottes  auf  einer  zu  Aquiieja 
gefundenen  Inschrift.  Hier  ist  sagrus  identisch  mit  dem  keltischen  'sagros, 
stark,  gewaltig'  (Stokes,  Urkelt.  Spracbschatz  S.  289),  einer  Ableitung  vom 
Wortstamme  aeg-o-  Gewalt,  Sieg';  verwandte  Namen  sind  (im  ogmischen 
Dialekt)  Netta-sagru,  ferner  Sagarettos  und  Sagramni. 

Ambi-sasius  (CIL.  V  4889)  hangt  zusammen  mit  dem  Wortstamme 
sasjo-  eine  Feldfrucht'  (Stokes  a.  a.  0.  S.  292);  Ambisasius  wird  also  der 
an  Feldfruchten  reiche  Besitzer  sein. 

Ambi-touti  (Plin.  n.  h.  5,  146),  eine  Volkerschaft  der  Galater  in 
Kleinasien;  hiervon  der  Mannesname  Ambi-toutus  (Inschrift  von  Tel-el- 
Ghanime  am  Euphrat,  CIL.  HI  6707):  der  Name  hangt  nicht  unmittelbar 
mit  ftouta,  VolkM)  zusammen,  sondern  mit  'tu,  schutzen'. 

III. 
Ambi-vareti  (an  der  oberen  Yonne):  Caes.  7,  75,  2  und  90,6.    Das 
Wort  -varet  muss  ein  beliebtes  Kompo3itionsglied  fur  Personennamen  gewesen 

•)  „Fruheres  t  verwandelt  sich  im  spateren  Kymrisch  in  der  Mitte 
und  am  Ende  in  d"  (Gluck  S.  2L  Anm.  2). 

4)  Stokes  a.  a.  0.  S.  132.  Vgl.  auch  lateinisches  'tutus,  sicher,  ge- 
schutzt'  und  besonders  irisches  'com-tuth,  beschutzen*. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage.  279 

sein,  das  zeigt  eine  Reibe  von  Belegen,  die  Gliick  aus  dem  Kymrischen  bei- 
hriogt,  z.  8.  Catguaret  =  Catuvaretus  (Catu-  ist  das  bekannte  galiiscbe  'catu, 
Kampf  in  Catu-volcus  u.  a.),  Elguaret  =  Eliovaretus.  In  der  heutigen 
kymrischen  Sprache  .bedeutet  guared  and  gwaredn  soviel  wie  liberare,  eripere, 
•expedire,  redimere,  ferner  gwara:  defensio  bzw.  defendere  (Gliick  S.  23). 
Demgemass  ware  also  Ambivareti  identisch  mit  der  oben  angefuhrten  Wort- 
zusammensetzung  ymwaret :  es  hiesse  also  'mutuo  se  defendentes'.  So  dentet 
'Gliick.  Mir  scheint  naher  zu  liegen  ambi  auch  in  Ambivareti  als  Ver- 
starkungspartikel  zu  fassen  und  zu  erkl&ren:  'starke  Wehrmanner'.  Jenes 
kymrische  gwara  ist  offenbar  verwandt  mit  gotischem  varjan,  althochdeutscbem 
•warjan,  werjan:  abwehren,  verteidigen. 

Ambi-variti  (Caes.  4,  9,  3),  der  Name  eines  Volksstammes  am  linken 
Maasufer,  ist  wohl  nur  eine  Nebenform  statt  Ambivareti.  Im  Gallischen 
wechselt  i  und  e  haufig. 

Die  Namen  Ambi-mogidus  und  Ambi-rodacus  sind  wahrschetnlich 
Amtsbezeichnungen,  gehoren  also  nicht  hierher  (Holder,  Altk.  Sprachscb.  I 
121  und  122). 

Fassen  wir  zusammen.  So  oft  ambi  in  der  ursprunglichen  Be- 
deutung f  um-herum,  zu  beiden  Seiten*)  vorkommt,  verbindet  es  sich 
allemal  mit  einem  Gewassernamen.  Da,  wo  ein  Gewassername  nicht 
mit  ambi  verbunden  erscheint,  ist  auch  die  Bedeutung  der  Partikel 
eine  andere :  entweder  drtlckt  sie  eine  Verstarkung  oder  das  Verhaltnis 
der  Gegenseitigkeit  aus.  Vergleichen  wir  nun  den  Ausdruck  vicus 
Ambitarvius  mit  den  ubrigen  uberlieferten  Ortsbezeichnungen  dieser 
Art,  so  springt  sofort  die  formale  Ubereinstimmung  mit  dem  pagus 
Ambitrebius  in  die  Augen.  Sollte  nicht  auch  in  -tarvius  ein  Ge- 
wassername  stecken  ?  Die  nachste  Frage  ware :  Giebt  es  entsprechende 
Flussnamen  anderwarts?  Thatsachlich  finden  sie  sich,  und  zwar,  wie 
es  scheint,  ausschliesslich  auf  einstmals  keltischem  Boden. 

Ich  nenne  an  erster  S telle  den  kleinen  Fluss  Tarf 5),  Nebenfluss 
des  Dee  in  Schottland  (Grafschaft  Kirkendbright).  Ausserdem  kommen 
in  Betracht:  Tarva,  jetzt  Tarbes  an  gleichnamigem  Bach,  Dep.  Hautes- 
Pyr&nees;  Gregor  von  Tours  schreibt :  apud  Tarvamvicum  (glor  conf.  48 ; 
vgl.  Holder,  Altkelt.  Sprachsch.  II  1740).  Ferner  Tarvanna  oder  Tar- 
venna,  jetzt  T6rouanne  oder  T6rouenne,  an  der  alten  Romerstrasse  von 
Gesoriacum  nach  Bagacum  (Bavay).  Ptolemaus  (2,  9,  8)  nennt  den 
Ort  Tarvanna,  ebenso  die  Peutingersche  Tafel ;  im  Itinerarium  Antonini 
findet  sich  mehrmals  (p.  376,  4;  378,  9;  379,  1)  die  Form  Tar venna : 
beide  Formen  sind  gleichwertig.     Die  Ableitungssilbe  -ann-  oder  -enn- 

6)  Die  Bedeutung  dieses  Wortstammes  ist  sicher  identisch  mit  der 
Wurzelbedeutung  von  kelt.  tarvos,  lat.  taurus:  'heftig,  reissend\ 


Digitized  by  VjOOQLC 


280  F.  Cramer 

ist  ein  Flussnamensuffix,  das  in  zahlreichen  keltischen  Gewassernamen 
Oder  solchen  Siedlungsnamen,  die  nach  Flttssen  benannt  sind,  erscheint : 
Ros-anna  (im  Vorarlberggebiet) ,  Lous -anna  (hiernach  das  heutige 
Lausanne  benannt),  Varc-enna  (Warchenne,  Nebenfluss  der  Warche  ini 
hohen  Veen),  Bri(g)enna  (j.  Prien),  Vic-enna,  Vinc-enna,  Scult-enna, 
Clar-enna  u.  s.  w. 

Nach  diesem  Bach  Tarv-anne  oder  dem  gleichnamigen  Ort  ist 
wohl  der  pagus  Tarvanensis  genannt,  der  in  einer  karolingischen 
Urkunde  vorkommt  (Pardessus,  Diplom.  n.  238  torn.  2  p.  340:  in 
pago  Taruanense). 

Tarvisium  (mehrfach  in  lnschriften  genannt,  sowie  bei  Fortu- 
natus  Vita  s.  Martini  4,  681),  jetzt  Treviso  iu  Venetien,  geht 
ebenfalls  auf  einen  Gewassernamen  zuruck.  Die  Bildung  ist  ahnlich 
wie  in  Tarvenna:  wie  -enn-  ist  audi  das  Sufffix  -is-  (-es)  in  Fluss- 
namen  gebrauchlich :  Am-is-ia  (Ems),  Nit-is-a  (Nitz,  Zufluss  der  Nette), 
Bragisa  (mittelalterlich  Brachysa  =  Braex,  Zufluss  der  Sayn ),  Al-is-o(n;  6) 
(bei  Cassius  Dio  'EX(ao)v),  Al-is-ont-ia,  Nem-es-a  (Ninis)  u.  s.  w. 

Namensgleich  mit  diesem  Tarvisium  ist  Tar  vis  in  K&rnten 
(Bezirk  Villach). 

Die  Beobachtung,  dass  das  alte  Tarvisium  mit  Lautumstellung 
sich  zu  Treviso  gewandelt  hat,  legt  den  Gedanken  nahe,  dass  das 
Flussnamenwort  Tarv-  identisch  ist  mit  Trav-.  Die  Trave  wird  von 
Adam  von  Bremen  (Mon.  Germ.  hist.  Script.  VII  310)  Trav -enn -a 
genannt,  scheint  sich  also  im  Grunde  mit  Tarv-enn-a  zu  decken;  im 
wesentlichen  lautet  der  Name  der  Trave  auch  so  bei  Helmold  (Chron. 
Slav.  Script.  XXI  13):  Travena,  Trabene.  Mag  es  sich  aber  hiermit 
verhalten,  wie  immer  es  will,  die  angefilhrten  Beispiele  bezeugen  uns 
das  Vorhandensein  des  Flussnamenworts  Tarv-  in  Landern  mit  ehemals 
keltischer  BevGlkerung. 

Was  liegt  deragemass  naher  als  die  Annahme,  dass  unser  vicus 
Ambitarvius  zu  einem  Gau  gehorte,  der  zu  beiden  Seiten  eines 
Baches  namens  Tarv-a  oder  Tarv-os  lag?  Will  nun  der  gluckliche 
Zufall,  dass  unter  den  heutigen  Gewassernamen  des  alten  Trevererlandes 
sich  eine  Spur  der  alten  Benennung  erhalten  hat?  Ich  glaube  die 
Frage  bejahen  zu  durfen.  Zwar  ist  der  Name  zur  Bezeichnung  eines 
Flusslaufes  von  den  heutigen  Landkarten  verschwunden ;  aber  er  lebt 
fort    in    einem   Siedlungsnamen:    es    ist   Zerf.     Bekanntlich    hat    man 


8)  Vgl.  raeinen  Aufsatz  iiber  Aliso  in  Westd.  Ztschr.  XXI  S.  254—276, 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicus  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seioe  Lage.  281 

schon  vor  langer  Zeit  diesen  Namen  mit  dem  vicus  Ambitarvius  in 
Verbindung  gebracht.  Aber  was  stets  unerklart  blieb  und  einen 
starken  Stein  des  Anstosses  bildete,  das  war  das  Verschwinden  des 
ersten  Bestandteils  des  Vicus-Namens,  der  Partikel  Ambi-.  Erblickt 
man  aber  in  Tarv-  einen  selbstandigen  Eigennamen,  und  zwar  den 
eines  Baches,  so  klart  sich  die  Sache  sofort  auf:  der  Name  des  Vicus 
selbst  mag  nicht  mehr  erhalten  sein,  dagegen  lebt  der  Bachname  weiter, 
wenn  auch  heutigen  Tags  nur  mehr  als  Bezeichnung  einer  an  seinem 
Ufer  gelegenen  Ortschaft.  Zerf  —  aus  zwei  Gemeinden,  Ober-  und 
Nieder-Zerf  bestehend  —  wird  schon  a.  802  (Beyer,  Mittelrh.  Urk.- 
Buch  I  45)  genannt,  und  zwar  in.  der  Namensform  Cervia  (sprich: 
Zervia) 7).  Hier  ist  also  —  der  von  uns  vorausgesetzten  Urform  Tarv- 
entsprechend  —  die  Schreibung  mit  -v-  (statt  mit  -f-)  noch  erhalten. 
Die  Verwandlung  der  Tenuis  T-  in  einen  Zischlaut  (Z-)  beruht  auf 
der  bekannten  Erscheinung  der  althochdeutschen  Lautverschiebung ; 
parallele  Beispiele  sind:  Tarodunum  =  Zarten  (bei  Freiburg  i.  B.), 
Tabernae  =  Zabern  (Elsass  und  Pfalz),  Turicum  =  Zurich,  Tiberi- 
acum  =  Zieverich  (Landkreis  K5ln),  Tolbiacum  =  Zttlpich  u.  s.  w. 
Der  Name  Zerf  erfullt  also  alle  Bedingungen,  die  von  sprachlicher 
Seite  zu  stellen  sind.  Es  fragt  sich,  wie  es  mit  der  geographischen 
Lage  stent.  Zerf,  nahe  dem  oberen  Ruwerthal  gelegen,  wird  durchflossen 
von  einem  Bache,  der  auf  dem  Messtischblatt  Nr.  3511  („Losheimtt) 
als  „ Gross-Bach u  bezeichnet  wird.  Es  ist  ohne  weiteres  klar,  dass 
dies  nicht  der  ursprttngliche  Name  sein  kann.  Dieser  hat  eben  „Zerfu 
gelautet8);  wahrscheinlich  findet  er  sich  noch  auf  alten  Karten.  Der 
Bach  fliesst  unterhalb  Niederzerf  in  die  Ruwer.  Diese  mttndet  zwar 
unterhalb  Trier  in  die  Mosel:  das  konnte  als  unvereinbar  mit  der 
Angabe  esupra  confluentes'  erscheinen.  Aber  es  scheint  eben  nur  so. 
Der  Zerfbach  fliesst  in  sud-nordlicher  Richtung,  und  nach  seiner  Ver- 


7)  Bezuglich  der  Schreibweise  Cervia  =  Zervia  vergleicbe  man  Celtanc 
(a.  1157)  =  Zeltingen,  Centemer  (a.  893)  =  Zemmer. 

8)  Oberstleutnant  Schmidt  (Bonner  Jahrb.  31  S.  211),  der  im  dritten 
Jahrzehnt  des  18.  Jahrhunderts  die  Romerstrassen  jener  Gegend  erforschte, 
kennt  den  Namen  „  Grosser  Bach"  noch  nicht;  er  spricht  vom  „Zerfer  Bach". 
Eine  Anfrage  bei  dem  historischen  Archiv  zu  Koln  hatte  kein  Ergebnis.  Die 
Antwort  lautet:  „Die  einzige  Karte  des  Ruwergebiets,  welche  unser  Archiv 
enthalt  (Plankammer  Nr.  690  I)  giebt  dem  bei  Zerf  vorbeifliessenden  Bache 
kein  en  Namen."  Die  Stadtbibliothek  zu  Trier  besitzt  keine  altere  Karte 
tiber  das  fragliche  Gebiet. 


Digitized  by  VjOOQLC 


282  F.  Cramer 

einigung  mit  der  Ruwer  nimmt  diese  dieselbe  Richtung  an.  Dieses 
Zerf-Ruwerthal  verlauft  aber  parallel  zur  Saar,  und  Zerf  liegt  ungefahr 
in  gleicher  Breite  mit  Saarburg.  Also  konnte  ein  vicus  im  Gebiet 
des  Zerf  bachs  durch  die  Bezeichnung  'supra  confluentes'  naher  bestimmt 
werden,  zumal  eine  Strasse  an  den  'confluentes'  voruber  in  slidostlicher 
Richtung  auf  Zerf  zulief.  Schon  Oberstleutnant  Schmidt,  der  Be- 
grunder  der  romisch-rheinischen  Strassenforschung,  hat  diese  antersucht 
und  beschrieben  (Bonner  Jahrb.  31  S.  210  ff.).  Sie  lief  zunachst  uber 
Pellingen,  Nieder-Zerf,  Weisskirchen,  Wadern  nach  Tholey;  von  da 
ging  eine  Zweigstrecke  nach  dem  Herappel  bei  Forbach,  eine  andere 
nach  dem  Wdnschweiler  Kloster  an  der  Blies. 

Es  erhebt  sich  weiter  die  Frage,  ob  wir  berechtigt  sind,  jenen 
Punkt  des  Treverergebiets,  den  Agrippina  aufsuchte,  abseits  des  Rheines, 
im  Herzen  jener  gallischen  Landschaft  zu  suchen.  Zum  Gluck  sind 
wir  nicht  auf  die  knappe  Erwahnung  des  vicus  Ambitarvius  bei  Sueton 
allein  angewiesen.  Tacitus  ist  es,  der  erganzend  zur  Seite  tritt:  er 
nennt  den  vicus,  wohin  sich  Agrippina  begab,  zwar  nicht  mit  Namen, 
lasst  aber  um  so  deutlicher  die  Gegend  erkennen,  wo  der  Ort  gesucht 
werden  muss. 

Als  die  Meuterei  in  dem  Winterlager  zu  Koln  sich  erhob,  und 
zwar  noch  gefahrlicher ,  als  sie  kurz  vorher  in  dem  gemeinsamen 
Sommerlager  der  vier  niederrheinischen  Legionen  sich  gezeigt,  da  be- 
sturmten  den  Germanicus  seine  Freunde  (ann.  1,  40),  er  solle  doch 
seine  Person,  oder  wenigstens  seine  Familie  in  Sicherheit  bringen; 
man  net  ihm,  dem  Schutze  des  oberrheinischen  Heeres  sich  anzu- 
vertrauen.  Endlich  entschliesst  er  sich,  seine  Gattin  Agrippina  mit 
dem  kleinen  (etwa  zweijahrigen)  SOhnchen  ins  Gebiet  derTreverer 
geleiten  zu  lassen.  Man  hat  nun  gesagt,  dieses  Gebiet  habe  sich  eben 
bis  zum  Rheine  erstreckt;  die  Coblenzer  Gegend  gehdre  noch  dazu. 
Das  trifft  fttr  die  Zeit  Caesars  zu;  aber  konnte  auch  zur  Zeit  des 
Germanicus  oder  gar  des  Tacitus  die  rheinische  Militargrenze  nach 
den  Volkerschaften  an  den  Ufern  des  Stromes  benannt  werden?  Das 
ist  unwahrscheinlich ;  und  wollte  man  diese  Annahme  dennoch  ver- 
teidigen  —  wie  erklart  sich  dann  der  Umstand,  dass  die  Soldaten. 
durch  jene  Massregel  besturzt  und  wie  umgewandelt,  mit  Scham  und 
Neid  durch  diese  Bevorzugung  der  Trierer  erfullt  wurden:  nihil, 
aeque  (eos)  flexit,  sagt  Tacitus,  quam  invidia  in  Treveros.  Befand 
sich  Agrippina  unmittelbar  am  Oberrhein,  so  musste  doch  notwendig 
jene  'invidia'  sich  gegen  das  oberrheinische  Heer,  ein  superiorem 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicu8  Arobitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lagp.  283 

exercitum',  wenden.  Und  uin  jeden  Zweifel  auszuraumen,  heisst  es 
einige  Kapitel  weiter  (cap.  44),  dass  die  reumtltigen  Soldaten  ihren 
Feldherm  baten,  er  mdchte  doch  seine  Gattin  zurnckrufen  und  diese  nebst 
seinem  Sohne  nicht  den  G  alii  em  als  Geisel  ftberantworten  (revocaretur 
coniunx,  rediret  legionum  alumnus  neve  obses  Gall  is  traderetur). 
Wie  war  es  mOglich,  dass  sie  so  sprachen,  wenn  die  Prinzessin  mit 
ihrem  Sohnchen  sich  inmitten  romischerLegionare  beiand  ?  Schon 
Theodor  Bergk9)  hat  die  Wichtigkeit  der  Taciteischen  Schilderung 
erkannt.  Er  bemerkt  treffend :  „Eben  dies,  dass  die  Gattin  des  fruher 
hoch  geehrten  Fuhrers  bei  Fremden  Schutz  vor  ihren  Landsleuten 
suchen  musste,  machte  tiefen  Eindruck  auf  die  Gemttter  der  Soldaten 
und  bewirkte  einen  Umschlag".  Wenn  die  Menschen,  in  deren  Mitte 
sich  Agrippina  befand,  als  Gallier  bezeichnet  werden,  so  sagt  das  in 
der  That  v6llig  genug.  Aber  ein  glucklicher  Zufall  fttgt  es  —  was 
Bergk  nicht  besonders  hervorhebt  —  dass  der  Schutz,  dem  die  Familie 
des  r6mischen  Oberfeldherrn  anvertraut  werden  muss,  ausdrttcklich  als 
ein  fremdlandischer,  nichtromischer  gekennzeichnet  wird. 
Bei  Schilderung  der  Abreise  der  Agrippina  betont  der  Geschichtsschreiber 
scharf,  dass  sie  —  ohne  militarische  Bedeckung  —  ins  Triererland, 
in  fremden,  auswartigen  Schutz  sich  begab :  feminas  lllustres  — 
non  centurionem  ad  tutelam,  non  militem,  nihil  imperatoriae  uxoris 
aut  comitatus  soliti  —  pergere  ad  Treveros,  externam  fidem 
(cap.  41).  'Externus'  ist  nur  derjenige,  der  nichtromisch  ist; 
'externi  reges'  (Cic.)  sind  auslandische  Konige,  ein  cexternus  terror'  ein 
Schrecken,  der  vom  Auslande  verursacht  wird,  eine  clingua  externa' 
(Curtius)  eine  fremde,  auslandische  Sprache.  Das  oberrheinische  Heer 
war  aber  natiirlich  nicht  cexternus',  es  war  zum  mindesten  ebenso  gut 
romisch,  wie  das  niederrheinische.  Bodewig  sagt  (S.  62  f.):  Der 
Ort  in  der  Nahe  des  heutigen  Coblenz  „  stand  unter  dem  Schutze  einer 
Abteilung  des  oberrheinischen  He^res  im  nahen  Drususkastell  Con- 
fluentes,  und  wenn  schon  die  Treverer  im  allgemeinen  damals  ebenso 
treu  galten  wie  die  rdmischen  Soldaten,  wie  spater  erwfthnt  wird,  -so 
kann  dies  vollends  von  den  Bewohnern  des  Vicus  nicht  Wunder  nehmen, 
die  von  der  Erbauung  des  Kastells  im  Tale  ihren  wirtschaftlichen  Auf- 
schwung  herleiten  musstenu.  Aber  Tacitus  spricht,  wie  gesagt,  lediglich 
von  einer  externa  fides,  einem  fremden  Schutze,  nicht  von  einem  Schutz, 


9)  Zur  Gesch.    und   Topographie    der  Rheinlande   in    romischer  Zeit 
(Leipz.  1882)  S.  89  ff.,  bes.  S.  97. 


Digitized  by  VjOOQLC 


284  F.  Cramer 

in  den  sich  etwa  rdmische  Legionen  und  nicht-romische  Landesbewohner 
geteilt  hatten.  Blieb  Agrippina  im  Bereiche  der  Militargrenze  unter 
der  Obhut  der  Rheinlegionen,  dann  hatte  es  gar  keinen  Sinn,  die  Treue 
der  Treverer  zu  betonen ;  denn  die  U  b  i  e  r ,  in  deren  Gebiet  die  rdmischen 
Legionen  meuterten,  thaten  der  prinzlichen  Familie  ebensowenig  etwas 
zu  leide  wie  jene.  Die  Prinzessin  muss  ausserhalb  derMilit&r- 
grenze  ihren  Schutz  gesucht  haben:  sonst  ware  die  scharfe  Gegen- 
uberstellung  von  Romern  und  Nichtr6mern  schlechterdings  unverstand- 
lich.  Wir  sehen  dabei  ganz  davon  ab,  dass  das  Vorbandensein  eines 
Detachements  in  Coblenz  fttr  die  damalige  Zeit  erst  noch  zu  be- 
weisen  ware,  und  dass  die  Lage  des  Platzes  unfern  des  Bereichs  der 
niederrheinischen  Annee  nicbt  gerade  einladend  erscheinen  konnte. 

Also  im  Innern  der  gallischen  Provinz,  dem  unmittelbaren  Ein- 
fluss  der  Legionen  entruckt,  suchte  Agrippina  Rube.  Bergk  hat  den 
vicus  Ambitarvius  mit  dem  in  Verordnungen  rOmischer  Kaiser  mehrfach 
genannten  Contionacum  (z.  B.  cod.  Theod.  2,  4,  3  a.  371),  jetzt  Conz, 
oberbalb  Trier,  identifiziert.  Die  Lage  an  sich  wurde  den  zu  stellenden 
Anforderungen  entsprechen.  Aber  es  fehlt  an  jedem  irgendwie  stich- 
haltigen  Grunde,  weshalb  noch  in  rOmischer  Zeit  der  Name  des  Ortes 
gewechselt  haben  sollte.  Viillig  haltlos  ist,  was  Bergk  iiber  den  Namen 
Contionacum  vorbringt:  „  Contio  scheint  in  Ortlicher  Mundart  wie  eben 
bei  den  Treveri  und  auch  wohl  andern  belgischen  Stammen  die  Ver- 
einigung  von  zwei  Flttssen  bezeichnet  zu  haben,  was  die  Gallier  condate, 
die  Romer  confluens,  confluentes  nennen".  Condate  kommt  allerdings 
massenweise  in  gallischen  Ortnamen  vor  (vgl.  ausser  dem  romischen 
confluentes  das  deutsche  eGemund,  Munden'  u.  a.) ;  aber  fttr  die  Gleich- 
setzung  von  condate  mit  einem  angeblichen  Wort  contio  liegt  nicht  die 
geringste  Spur  von  Berechtigung  vor,  und  Bergk  hat  auch  nicht  einmal 
den  Schatten  eines  Beweises  dafar  versucht.  In  Wirklichkeit  ist  Con- 
tionacum wie  die  tibrigen  Namen  gleicher  Art  mit  einem  Personennamen 
zusamraengesetzt ;  Contionacum  ist  die  Besitzung  eines  Marines  namens 
Contio  wie  z.  B.  Tiberiacum  die  Besitzung  eines  Tiberius. 

Wir  werden  also  die  umstrittene  Niederlassung  lieber  da  suchen, 
wo  eine  Spur  des  Namens  sich  findet,  wofern  die  ttbrigen  Bedingungen 
—  Lage  und  thatsachliche  Funde  —  hierzu  stimmen.  Man  hat  langst 
eingewandt,  dass  der  Ausdruck  'supra  confluentes',  ohne  nahern  Zusatz 
gebraucht,  bei  jedem  Leser  die  Vorstellung  jener  Siedlung  an  der 
Moselmttndung  hervorrufen  musse.  Es  sei  jedem  geiaufig,  Confluentes 
mit  Coblenz  zu  identifizieren.     Jedem?   Wohl  wird   uns  Menschen  von 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  vicns  Ambitarvius  —  sein  Name  und  seine  Lage.  285 

heute,  dem  Rheinl&nder  zumal,  zaerst  die  Hauptstadt  der  Rheinprovinz 
in  den  Sinn  kommen  —  ob  aber  auch  dem  Rdmer  des  ersten  Jahr- 
hunderts,  auch  dem  P 1  i  n  i  u  s ,  als  er  seine  Notiz  aber  den  vicus  Ambi- 
tarvius niederschrieb  ?  Es  ist  nicbt  zn  ubersehen,  dass  Sueton  jene 
Bemerkutig  dem  Plinius  entlehnt  hat,  nnd  zn  des  letzteren  Zeit  hatte 
Trier  scbon  eine  bedeutende  Blute  erreicht.  Wie  fruh  Trier  nnter 
roinischer  Herrschaft  (seit  52  v.  Chr.)  sich  entwickelt  hatte,  zeigt  der 
Umstand,  dass  gerade  hier  die  alteste  rdmische  Inschrift  der  Rheinlande, 
nnd  zwar  ganz  ans  dem  Anfang  unserer  Zeitrechnung  sich  gefunden  hat. 
Und  vielleicht  schon  unter  Augustus  (31  v. — 14  n.  Chr.),  spatestens 
unter  Claudius  (41 — 54  n.  Chr.)  wurde  Trier  zur  rflmischen  Kolonie 
(colonia  Augusta  Treverorum)  erhoben. 

Wollte  man  gleichwohl  sich  darauf  steifen,  dass  Sueton  die  Be- 
zeichnung  cin  Treveris  vico  Ambitarvio  supra  confluentes'  nicht  von 
Plinius  ubernomraen,  sondern  aus  eigenem  geschaffen  babe,  dann  wird 
bei  der  Annahme,  jener  vicus  habe  am  Rhein  gestanden,  der  Zusatz 
«in  Treveris'  vOllig  widersinnig:  zur  Zeit,  da  Sueton,  ein  Zeitgenosse 
Trajans  und  Hadrians,  schriftstellerte,  war  der  am  Rhein  liegende 
Streifen  des  Trevererlandes  endgultig  von  dem  ubrigen  Gebiet  abge- 
trennt  und  zu  Germanien  geschlagen. 

So  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  dass  der  Aufenthaltsort  der 
Agrippina  im  Umkreise  des  Saar-Mosel-Zusammenflusses  zu  suchen  ist. 
Im  ubrigen  ist  es  vielleicht  nicht  uberflussig  zu  bemerken,  dass  der 
Siedlungsname  Confluentes  oder  Ad  Confluentes  auch  sonst  ziemlich 
h&ufig  auftritt.  Ausser  Coblenz  in  der  Schweiz,  an  der  Mundung  der 
Aare  in  den  Rhein,  gab  es  noch  Ortschaften  gleichen  Namens  am  Ein- 
fluss  des  Rheines  in  den  Bodensee,  an  der  Mundung  der  Sau  in  die 
Donau,  in  Italien  an  der  Aemilischen  Strasse  zwischen  Caesena  und 
Ariminum  (Rimini)  sowie  am  Zusammenfluss  des  Tritano  und  Aterno  10). 

Wenn  uns  nun  der  Name  Zerf  auf  die  Stelle  hinweist,  wo  die 
alte  von  Trier  kommende  RGmerstrasse  das  Zerfer  Thai  schneidet,  so 
erhebt  sich  gleich  die  Frage:  Wie  steht  es  dort  mit  dem  archao- 
logischen  Befunde?  Schon  Ritter  machte  in  seinem  oben  beruhrten 
Aufsatze  auf  rdmische  Siedlungsreste  aufmerksam;  auf  des  sel.  Mar j an 
Veranlassung  sind  im  Jahre  1894  Ausgrabungen  unter  Leitung  des 
Herrn   Dr.    Hans   Lehner   vorgenommen   worden.      Die   untersuchten 


10)  Keune,  Galloriimische  Kultur  in  Lothringen  und  den  benaclibarten 
Gebieten  (Jahrb.  d.  Gesellsch.  fttr  lothr.  Gesch.  IX  S.  172). 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   III.  20 


Digitized  by  VjOOQLC 


286  S.  Muller  Fz. 

Haus-  und  Badeanlagen  bei  Baldringen,  eine  Viertelstunde  von  Nieder- 
Zerf,  gehOren  spaterer  Zeit  an  u).  Aber  es  sind  keineswegs  alle  Spuren 
erscbopfend  verfolgt  worden.  Welche  Aufgabe  dem  Spaten  auf  rftmisch- 
rheiniscbem  Boden  nocb  vorbebalten  ist,  mag  Aliso-Haltern  zeigen. 

Ob  in  dem  beutigen  Hen  tern,  ganz  nahe  bei  Baldringen,  sich 
das  alte  Ambitarvium  versteckt —  so  vennutete  Marjan  —  das  ist  eine 
Frage  far  sich:  uber  diese  zu  anderer  Zeit. 

»)  Vgl.  Westd.  Korrbl.  XIV,  1895,  Nr.  17  und  111. 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das 

Jahr  1200. 

Von  Reichsarchivar  Dr.  S.  Muller  Fz.  in  Utrecht. 

Der  unten  S.  309  abgedruckte  Traktat,  der  aus  den  ersten  Jahren 
des  13.  Jahrhunderts  stammt,  gewahrt  einen  deutlichen  tfberblick 
daruber,  wie  damals  der  Propst  des  Utrechter  Domes  den  Nahrungs- 
mittelbedarf  seiner  vierzig  Kanoniker  deckte.  Die  merkwurdige  Ab- 
handlung  liefert  zngleich  ein  selten  klares  Bild  der  damaligen  okono- 
mischen  Verhaltnisse  des  platten  Landes  sowohl  wie  der  Stadt  im  Stifte 
Utrecht.  Die  folgende  Darlegnng  soil  die  Anfzeichnangen  des  Traktats 
ordnend  und  verdeutlichend  znsammenfassen  und  in  ihr  Verstandnis 
einfuhren.  Einige  Zuge,  die  der  scharferen  Beleuchtung  des  Ganzen 
dienen  kftnnen,  entnehme  ich  dabei  auch  den  etwas  jungeren  Aufzeich- 
nungen  ttber  die  verwandten  Zustande  in  den  Abteien  von  St.  Trond 
bei  Luttich  und  in  Essen  an  der  Ruhr1). 

Unter  den  Abschnitten  des  Traktats  unterscheidet  sich  einer 
wesentlich  von  alien  anderen,  die  sich  sonst  immer  nur  auf  die  Ver- 
teilung  der  Nahrungsmittel  beziehen.  Er  lautet:  „Im  Bistum  Utrecht 
geben  diejenigen,  welche  die  Einkflnfte  der  MOnche  und  der  weltlichen 
Kanoniker  verwalten,  bisweilen  Getreide  oder  verschiedene  Tiere,  bis- 
weilen  auch  Geld  oder  Silber.a     Dann  folgt   eine  ausftthrliche  Ausein- 


>)  Le  livre  de  l'abb^  Guillaume  de  Ryckel  (1249—1272).  Polyptique 
et  comptes  de  Pabbaye  de  S.  Trond,  Gand  1896,  hgegeben  durch  H.  Pirenne. 
—  Liber  catenates  der  Essener  Stiftskirche  (Handschrift  des  Essener 
Kirchenarchiv8,  nach  freundlicher  Mitteilung  einer  Abschrift  durch  Herrn 
F.  Arens  daselbst). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrecbter  Domlcapitels  um  das  Jabr  1200        287 

andersetzung  der  Weise,  wie  in  der  bischdflicheD  Munzst&tte  zu  Utrecht 
Geld  gepragt  wird,  und  fiber  den  Silberwert  des  Geldes,  sowohl  hier 
wie  in  den  anderen  Mttnzst&tten  des  Bistums.  Den  Schluss  bildet  eine 
Anweisnng  an  die  Kanoniker,  dass  sie  gegen  die  Mtlnzgesellen  beim 
Bischof  Beschwerde  fuhren  sollen,  wenn  sie  von  ihnen  schlechtes  Geld 
erhalten  und  dadurch  Scbaden  leiden. 

Die  Stelle  ist  sehr  wichtig  far  die  Kenntnis  des  Munzwesens  im 
1 3.  Jahrhnndert.  Aber  sie  ist  auch  deshalb  interessant,  weil  sie  uns  den 
Standponkt  des  Antors  unseres  Traktats  klar  macht.  Es  standen  sich 
im  Domkapitel  offenbar  zwei  Yerfahren  gegenuber,  die  einander  aus- 
znschliessen  scheinen.  Den  Kanonikern  wurde  der  Unterbalt  entweder 
in  Naturalien  geliefert,  oder  sie  wurden  durch  Geldaaszahlnngen  in  den 
Stand  gesetzt,  ihren  Nahrungsmittelbedarf  zn  decken,  wie  es  ihnen  be- 
liebte.  Daneben  stand  sogar  noch  ein  drittes  System,  das  uns  unter 
alien  Umstanden  unpraktisch  erscheint:  Austeilung  eines  gewissen  Ge- 
wichts  an  Silber. 

Offenbar  war  der  Standpunkt  des  Autors  dieser  Aufzeichnung  ein 
von  dem  unsrigen  ganz  verschiedener.  Er  fuhlte  den  Unterschied  nicht. 
Fttr  ihn  war  eine  Mttnze  noch  wirklich  ein  Stuck  Silber,  dessen 
Gehalt  und  Grdsse  durch  den  eingepr&gten  Stempel  garantiert  wurden; 
fttr  uns  dagegen  vertritt  ein  Thaler  nicht  mehr  ein  bestimmtes  Quantum 
an  Silber,  sondern  einen  Wert  von  3  Mark  Geld,  den  wir  in  gutem 
Glauben  annehmen,  wiewohl  sein  Metallwert  kaum  die  Halfte  betragt. 
Im  Anfang  des  13.  Jahrhunderts  befand  man  sich  in  der  Stadt  Utrecht 
in  einem  Ubergangsstadium.  Die  gemeinsame  Wohnung  der  Kanoniker 
war  teil weise  bereits  aufgelOst.  Nur  einige  wohnten  noch  beisammen, 
die  anderen  hatten  sich  wie  der  Propst  eigene  Wohnungen  gebaut 
und  waren  zur  Fob  rung  eines  eigenen  Haushalts  ubergegangen ;  die 
Aachener  Kegel  erlaubte  dieses  ja;  der  gemeinsame  Haushalt  sollte 
aber  dessen  ungeachtet  geftthrt  werden.  Jetzt  aber  regte  das  Geld 
zur  AuflOsung  der  alten  Zustande  im  Kapitel  an.  Standen  doch 
im  Domkapitel  schon  zwei  6konomische  Systeme  neben  einander.  Die 
Bezahlung  der  Kanoniker  mit  Naturalien,  nur  beim  Zusammenwohnen 
ausfuhrbar,  war  noch  die  gewOhnliche;  daneben  kannte  man  aber 
schon  eine  andere,  die  ein  getrenntes  Wohnen  ermOglichte:  die 
Bezahlung  mit  Geld.  Allein  dieses  Tauschmittel  war  noch  sehr  un- 
vollkommen  bekannt;  man  konnte  sich  wenigstens  noch  sehr  schlecht 
damit  zurechtfinden.  Man  brauchte  genaue  Angaben  aber  seinen  Wert 
und  seine  Bedeutung,   und   immerhin   besorgte   man,   man  wurde  sich 

20* 


Digitized  by  VjOOQLC 


288  S.  Muller  Fz. 

selbst  Eintrag  thun,  wenn  man  es  annahm.  Immer  fahlte  man  sich 
geneigt,  beim  MOnzherrn  wegen  des  Schadens  Klage  einzulegen,  den 
man  durch  die  Behandlung  des  ungewohnten  Geldes  erlitten  zn 
haben  glaubte. 

Diese  Bemerkungen  mdgen  genttgen,  nm  una  den  Standpunkt  der 
Utrechter  Kanoniker  um  das  Jahr  12002)  klar  zu  machen.  Wir  werden 
sehen  wie  sie,  obwohl  mit  dem  Wesen  des  Geldes  noch  wenig  vertraut, 
sich  doch  im  Stande  zeigten,  die  Bequemlichkeiten  zu  erwerben,  die 
das  13.  Jahrhundert  dem  Stadtbewohner  darbot. 

Der  Dompropst  besass  wenigstens  acht  Hdfe :  zu  Doom,  Amerongen 
und  Cothen  im  Stift ,  zu  Angeren,  Loen,  Afferden  und  Wadenoyen 
in  der  Betuwe,  und  zu  Hese  in  der  Grafschaft  Ztttphen.  Mit  der 
Verwaltung  dieser  Hdfe  waren  acht  Villici  betraut,  die  der  Propst 
einsetzte,  und  die  nach  alter  Anordnung  verpflichtet  waren,  wahrend 
eines  ganzen  oder  eines  halben  Monates  die  Ern&hrung  der  Domherren 
zu  ubernehmen.  Waren  sie  dabei  saumig,  so  wurden  sie  abgesetzt 
und  waren  bruchfallig.  Jeder  Villicus  hatte  also  der  Reihe  nach  dafur 
zu  sorgen,  dass  am  ersten  des  Monates  der  notige  Proviant  far  die 
Domherren  in  Utrecht  anwesend  war.  Als  Jahresanfang  wurde  der 
1.  Oktober  genommen,  wenn  die  Ernte  eingeheimst  war  und,  wie  es 
heisst,  „der  Dienst  der  neuen  Feldfruchte  anfing.u  Dieser  Tag  bildet 
denn  auch  den  Anfang  des  Ordinarius,  der  den  Kirchendienst  des  Domes 
bestimmte;  an  der  Kathedrale  in  Luttich  (wo  es  warmer  war  und 
folglich  die  Ernte  etwas  frtther  beendet  sein  konnte)  fing  die  Regelung 
des  Kirchendienstes  ebenso  mit  dem  1.  September  neu  an. 


*)  Ich  setze  die  Zeit  spatestens  etwa  1200  an;  in  der  Einleitung  der 
Utrecbter  Edition  des  Traktates  wird  der  Beweis  gebracht,  dass  er  jedenfalls 
alter  ist  als  1204 ;  bedeutend  alter  kann  er  aber  nicht  scin.  Eine  Urkunde  von 
1118  wurde  in  dem  Texte  erwahnt,  eine  andere  von  1126  in  einem  offenbar 
spateren  Zusatze.  Das  scheint  den  Schluss  zu  erlauben,  er  sei  zwischen 
diesen  beiden  Jahren  geschrieben.  Doch  trifft  dies  nicht  zu,  da  die  Ver- 
teilung  des  Sprengels  in  Archidiakonate  (wobei  dem  Dompropste  die  in 
Kap.  VII  erwahnten  Dekanate  zufielen)  lange  nach  1126  anzusetzen  ist;  die  Er- 
wahnung  der  Urkunde  von  1126  kann  ja  natiirlich  viel  j linger  sein  als  dieses 
Jahr.  Allerding8  bleibt  es  moglich,  dass  wir  nur  eine  spatere  Redaktion  des 
Traktats  (der  uns  nur  in  einer  Abschrift  aus  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts 
uberliefert  ist)  kennen,  wahrend  der  Kern  bedeutend  alter  ist  als  das  Ende 
des  12.  Jahrhunderts.  —  Die  Aunosung  des  gemeinschaftlichen  Lebens  am  Dome 
wird  schon  sehr  bald  nach  1200,  vor  1243,  stattgefunden  haben ;  denn  damals 
schenkte  der  Dompropst  dem  Kapitel  die  Vergebung  von  vier  Am  tern  in 
Kuche  und  Keller,  um  vier  Priester  mit  den  Gefallen  auszustatten. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitcls  um  das  Jahr  1200.        289 

Es  ist  allbekannt,  dass  Remigii  und  Victoris  (1.  und  10.  Oktober) 
im  Mittelalter  die  gewflhnlichen  Fristen  fur  die  EinlOsung  der  Zinsen 
sind,  und  dass  deshalb  die  Rechnungen  von  zablreichen  KOrperschaften 
mit  diesen  Terminen  anfangen.  Dass  diese  Zahlungsfristen  zusammen- 
hangen  mit  der  Beendigung  der  Ernte,  wenn  bares  Geld  eingegangen 
war,  leuchtet  ein.  In  einer  noch  frttheren  Periode,  als  von  Geld  noch 
wenig  die  Rede  war  und  die  Kunst,  sich  mit  der  erforderlichen  Nahrung 
zu  versehen,  nocb  schwierig  war,  stand  aber  selbst  das  kirchliche  Leben, 
welches  ja  das  Osterfest  als  den  Jabresanfang  ehrte,  so  sehr  unter 
naturalwirtschaftlichem  Einfluss,  dass  die  Kathedrale  das  Kirchenjahr  am 
1.  Oktober  anfangen  liess. 

Der  Hof  zu  Doom,  offenbar  der  wichtigste,  erOffnete  die  Reihe 
und  sorgte,  dass  am  1.  Oktober  und  am  1.  April  der  fttr  einen  Monat 
nOtige  Vorrat  in  Utrecht  vorhanden  war.  Der  Hof  in  Loon  musste 
am  1.  November  das  Notige  zusenden.  Der  Hof  in  Amerongen  ttber- 
nahm  den  Dienst  fttr  den  Dezember  und  Juni.  Und  so  fuhr  man  immer 
fort,  bis  der  Hof  zu  Afferden  am  1.  September  die  Reihe  schloss. 

Diese  Regelung  war  keine  speciell  Utrechter  Anordnung.  Auch  in 
der  Essener  Abtei  finden  wir  dasselbe;  nur  wechselte  man  dort,  wo 
man  fttr  das  grOssere  Gesinde  auch  mehr  brauchte,  und  wo  man  glttck- 
licherweise  auch  mehr  Grundbesitz  hatte,  die  Dienste  wOchentlich.  Auch 
da  gab  es,  wie  in  Utrecht,  ganze  und  halbe  H6fe,  so  dass  bisweilen 
zwei  kleine  H6fe  zusammen  fttr  eine  Woche  (in  Utrecht  fttr  einen  Monat) 
sorgen  mussten.- 

Der  Betrag,  den  der  dienende  Villicus  („  villicus  procurator")  in 
Utrecht  abliefern  sollte,  war  natttrlich  genau  bestimmt.  und  fttr  alle 
Monate  derselbe.  Wir  kOnnen  uns  also  vorstellen,  dass  am  letzten 
September  auf  dem  Hofe  zu  Doom  eine  lange  Reihe  Wagen  in  Bereit- 
schaft  stand,  um  nach  den  Dom  zu  befordern :  65  Malter  Weizenmehl, 
1800  Roggenbrote  und  82  Malter  Malz  (zusammengestellt  in  im  voraus 
festgesetzten  Verhaltnisse  aus  2/s  Gerste  und  lj$  Hafer),  135  Kase, 
2  „Loopu  Salz,  30  Htthner  und  15  Ganse.  Ein  Hirt  folgte  mit  60 
jungen  Schafen  („vorschingena)  oder  (nach  der  Jahreszeit)  30  jungen 
Schweinen;  weiter  mit  einem  Schweine,  2  fetten  Schweinen  („spec- 
swynen")  und  2  Ferkeln,  die  als  besondere  Leckerbissen  fttr  die  Kttche 
des  Propstes  bestimmt  waren.  Der  Villicus,  der  selbst  den  Zug  wohl 
begleitet  haben  mag,  sollte  ausserdem  dem  Propste  die  in  jenen  Tagen 
nicht  ganz  unbedeutende  Summe  von  llJ2  Utrechter  Schillingen  ttber- 
reichen,  deren  Bestimmung  uns  spater  klar  werden  wird. 


Digitized  by  VjOOQLC 


290  S.  Muller  Fz. 

Wir  wollen  annehmen,  dass  der  ganze  Zug  glucklich  und  wohl- 
behalten  auf  dem  Domplatze  ankommen  wird;  die  Gefahr  ist  diesraal 
weit  geringer  als  in  anderen  Monaten,  wenn  z.  B.  der  Proviant  aus  der 
Zutphener  Gegend  eintreffen  muss.  Wir  befassen  uns  nan  zunachst 
mit  den  Leuten,  die  mit  der  Empfangnahme  der  Esswaren  in  Utrecht 
betraut  waren. 

Mit  Gutachten  der  Domherren  stellte  der  Propst  zwolf  Beamte 
(„ministriu)  an,  die  gewiss  wohl,  wie  in  der  Abtei  von  St.  Trond, 
den  Namen  Hausgenossen  geftthrt  haben  werden.  Es  waren  zwei  Truch- 
sesse,  zwei  Backer  (der  Weissbrotbacker  und  der  Schwarzbrotbacker), 
zwei  Schenken  (der  Schenk  des  Propsteikellers  und  der  Bierkeller- 
meister),  ein  Kuchenmeister  oder  Aufseher  des  Fleisches  und  ein  Zimmer- 
mann  nebst  zwei  Biertragern  und  zwei  Kustern  (Hater  des  Munsters 
und  des  Domturmes).  Die  Aufsicht  ttber  den  gemeinschaftlichen  Schlaf- 
saal  der  Herrschaften  war  dem  jungsten  der  Domherren  auferlegt,  der 
fur  eine  gehflrige  Beleuchtung  des  Saales  zu  sorgen  hatte. 

Wir  konnen  diesen  jugendlichen  Kuster,  den  der  Propst  durch 
die  Abgabe  des  ihm  von  einigen  Kirchen  geschuldeten  Wachses  unter- 
stfttzte,  sowie  seine  beiden  Kollegen,  die  erst  neulich  zu  dieser  Stufe 
aufgertlckt  waren,  unberucksichtigt  lassen.  Auch  der  Zimmermann,  der 
spatere  Architekt  des  Domes,  erregt  far  den  Augenblick  unser  Interesse 
nicht,  weil  die  dienenden  Hdfe  nicht  (wie  in  der  Essener  Abtei)  mit 
der  Lieferung  der  zum  Dombau  erforderlichen  Materialien  beauftragt 
waren.  Aber  die  anderen  Beamten  ziehen  unsere  besondere  Auf- 
merksamkeit  auf  sich. 

Die  Zustande  an  unserem  Dome  waren  offenbar  ziemlich  einfacher 
Natur.  Die  vornehme  Abtissin  von  Essen  prangte  mit  vier  sogenannten 
Fttrstenamtern :  dem  Kammerer,  dem  Marschall,  dem  Truchsess  und 
dem  Schenk,  die,  wie  es  heisst,  „begudet  vant  stichttf  waren,  d.  h.  im 
Besitze  grosser,  zum  Amte  gehoriger  Dienstguter.  Auch  in  der  Abtei 
von  St.  Trond  finden  wir  diese  vier  Beamten  an  der  Spitze  der 
Ministri  oder  Hausgenossen  der  Abtei.  Aber  wenn  auch  die  Sorge  des 
Kammerers  fur  das  Mobiliar  und  der  Stalldienst  des  Marschalles  in 
Utrecht  fur  uberflussig  erachtet  wurden,  die  Stellung  der  Beamten  des 
Dompropstes  war  doch  nicht  principiell  verschieden  von  derjenigen  der 
Beamten  in  den  beiden  erwahnten  Abteien.  Die  beiden  Truchsesse 
(„dapiferitt)  hatten  die  Aufsicht  in  der  Herrenkuche  (so  wurde  diese 
Einrichtung  benannt  im  Gegensatz  zur  Privatkuche  des  Propstes,  die 
Sondereinkflnfte  besass),    die  Backer  in  den  zwei  Backereien,   und  die 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  um  das  Jahr  1200.        291 

Schenken  in  den  zwei  Kellern;  unter  ihnen  waren  einige  Beamte 
tatig,  die  den  Namen  „Knaben"  fahrten.  Sie  waren  also  auch  hier 
Haupter  einer  bestimmten  Dienstabteilung,  wenn  ancb  die  Amtspflichten 
eines  jeden  nicht  streng  gescbieden  waren,  so  dass  der  Zimmermann 
auch  mit  dem  Reinigen  der  Pastetenformen  beauftragt  wurde  und  der 
Backerbursche  in  seinen  freien  Stunden  in  der  Kache  mit  Hand  anzu- 
legen  hatte. 

Wie  wurden  nun  alle  diese  Beamten  belohnt?  Ein  Gehalt  in 
Geld  wird  nur  ein  einziges  Mai  erwahnt,  und  zwar  in  einem  Falle, 
der  gleicb  als  eine  Neuerung  bezeichnet  wird.  Sonst  steben  sie 
vielmehr  in  Natural lohn.  Sie  erhalten  tagtaglich  zwei  Weissbrote  und 
drei  „Staufea  Bier  und  an  den  Feiertagen  Speckpfannkucben  („ panes 
lardorum");  einige  bekommen  ein  Stack  Fleiscb  und  an  Fasten tagen 
Fisch.  Jeder  erhalt  ausserdem  jahrlich  zur  Kleidung  zebn  Schaffelle. 
Dem  Schafhirten  des  Hofes  wird,  wenn  er  sich  in  der  Stadt  aufhalt, 
jeden  Tag  durcb  <jlen  Backer  ein  Semmelbrot  und  durch  den  Bier- 
kellermeister  ein  Stauf  Bier  eingehandigt.  So  gebt  es  auch  anderswo: 
in  Essen  werden  dem  Backer  fftnf  Brote  seines  Backwerkes,  dem 
Mttller  23  Pfund  Roggen  als  Mahllohn  ttberlassen;  der  Kttchenmeister 
erhalt  Fleisch,  Brot,  Bier,  Schaffelle  und  Wachslichter.  GewDhnlich 
wird  also  jeder  Beamte  mit  dem  Produkte  seiner  Tatigkeit  bezahlt. 
Doch  nicht  immer:  in  St.  Trond  werden  alle  Beamten  von  der 
Abtei  gekleidet,  nur  der  Schneider  der  Abtei  wird  ganz  mit  Getreide 
bezahlt. 

Nicht  alle  Beamten  sind  einander  in  der  Rangordnung  gleich: 
dies  geht  aus  ihren  Gehaltern  hervor.  Aber  in  der  alten  einfacben 
Zeit,  da  man  sich  in  der  Auswahl  seiner  Nahrung  sehr  beschranken 
musste,  brachte  ein  hOherer  Rang  dem  Beamten  keine  bessere  Qualitat, 
sondern  nur  eine  grdssere  Quantitat.  Anscheinend  war  man  also  der 
Meinung,  dass  der  Appetit  stieg,  je  nachdem  man  im  Range  aufruckte ! 
Diese  primitiven  Zeiten  ermdglichten  es  dem  Herrn  ja  kaum,  seinen 
Beamten  in  anderer  Weise  seine  Zufriedenheit  zu  bezeigen !  Doch  wird 
die  Sache  sonderbar,  wenn  wir  in  Erwagung  Ziehen,  dass  an  zahl- 
losen  Feiertagen  den  Beamten  ausserdem  noch  Extra-Austeilungen  ge- 
macht  wurden,  so  dass  ihnen  z.  B.  am  Martinstag  noch  ein  Extrabrot 
und  eine  Extraportion  Fleiscb  gereicht  wurden,  wahrend  der  be- 
vorzugte  Zimmermann  sogar  aber  seine  Ration  21/*  Brote  und  2^2 
Portionen  Fleisch  erhalt.  Am  reichlichsten  war  wohl  die  Regelung 
am    Sonntag    Esto  mihi,    wenn    den   Beamten    gereicht    wurden    das 


Digitized  by  VjOOQLC 


292  S.  Muller  Fz. 

gewohnliche  Mittagsfleisch,  eine  Doppelportion  Weissbrot,  weiter  nocb 
ein  Weissbrot  und  ein  Stuck  Fleiscb  and  zuletzt  eine  Salze,  ein  Huhn, 
ein  Stttck  Schwarte  und  zwei  Pasteten;  als  Trank  vier  Staufe  Wein. 
Nicht  anders  ging  es  in  der  Essener  Abtei  ber,  wo  ein  Brot  pro  Tag 
fur  eine  adlige  Kanonissin  als  binreicbend  betrachtet  wurde,  wahrend 
doch  der  Backer  einmal  sieben  Brote  an  einem  Tage  erhielt. 
Ziebt  man  dabei  in  Betracht,  dass  gerade  in  jenen  Zeiten  dies  alles 
scbwer  zu  verhandeln  war,  dann  steigt  gewiss  unsere  Hochachung  vor 
dem  Appetit  unserer  mittelalterlichen  Vorfabren  bedeutend. 

Wenn  die  Doorner  Earawane  in  Utrecbt  angelangt  ist,  und  der 
Villicus  die  gescbuldeten  Speisen  und  Getranke  den  Beamten  abgeliefert 
hat,  befleissigen  sich  diese,  dieselben  gebrauchsfertig  zu  machen. 
Doch  damit  ist  ihre  Aufgabe  noch  nicht  gelOst:  die  zubereiteten  Ess- 
waren  mussen  noch  verteilt  werden.  Der  Propst  giebt  sich  damit  nicht 
ab :  er  lebt  ganz  fur  sich  in  einer  besonderen  Wohnung  mit  besonderer 
Haushaltung,  wie  in  St.  Trond  der  Abt  und  in  Essen  die  Abtissin. 
Ihm  gehOrt  der  Cberschuss  des  Proviantes,  der  auf  seinen  Hdfen  vor- 
ratig  ist,  und  wir  durfen  uns  darauf  verlassen,  dass  er  sich  daraus 
reichlich  mit  dem  Notigen  versehen  haben  wird.  Von  den  Kanonikei  n 
erfahren  wir  daruber  nichts:  nur  die  beilaufige  Bemerkung,  dass  die 
Halfte  des  monatlich  abgelieferten  Salzes  der  Propstkuche  zufiel  (was 
auf  eine  umfangreiche  Verwaltungseinrichtung  hinweist)  und  dass  einige 
Leckerbissen  —  wie  die  zwei  bereits  erwahnten,  monatlich  zugeschickten 
Ferkel  und  zwei  vorzugliche  englische  K&se,  aus  Wille  geliefert  —  an 
ihn  zu  reichen  waren.  Wir  wollen  uns  denn  auch  weiter  nicht  mit 
dem  Unterhalte  des  Propstes,  sondern  nur  mit  dem  seiner  vierzig 
Untergebenen  beschaftigen. 

Unter  ihnen  sind  zehn  Knaben  („pueri*),  die  noch  in  die 
Stiftsschule  gehen  und  deren  Portionen  deshalb  kleiner  sind  als  diejenigen 
ihrer  dreissig  alteren  Mithruder.  Jeder  Herr  („dominustt)  erhalt  taglich 
zwei  Weissbrote,  ein  Roggenbrot,  drei  Staufe  Bier,  zwei  Staufe  Wein 
und  vier  Mai  wOchentlich  2J/2  Portionen  Fleisch.  Die  Knaben  erhalten 
ein  Weissbrot  weniger  und  nur  zwei  Portionen  Fleisch,  keinen  Wein. 
Dies  ist  die  festgesetzte  Tagesregel ;  wir  werden  jedoch  bemerken,  dass 
bei  verscbiedenen  Gelegenheiten  noch  ziemlich  viel  binzukommt.  Im 
Voraus  aber  einige  Einzelheiten  in  Betreff  der  Speisen  selbst,  zuerst 
tlber  das  Brot. 

Roggenbrot  ist  offenbar  die  gewdhnliche  allgemeine  Speise:  in 
Essen    heisst    die    Thatigkeit    des    Roggenbrotbackers    das    eigentliche 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haii8halt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.        293 

„bacampta,  wahrend  sein  Kollege  den  besondern  Titel  „weitenbeckera 
ftthrt.  Ungefalschtes  Roggenbrot  ist  es,  das  als  „Schwarzbrota  von 
dem  „weissentt  Weizenbrot  unterschieden  wird.  Der  Villicus  zu  Doom 
ubergiebt  seinen  Laten  („litonestt)  den  Roggen,  den  sie  mahlen  und 
backen;  vor  dem  1.  Oktober  bringen  sie  die  Brote  nach  den  Kloster- 
lagern,  wo  sie  bis  an  den  1.  November  ausreichen  mussen.  Von  den 
Reisenden  in  Norwegen  hOren  wir  Ofters  von  dem  wunderbar  altbackenen 
Brote,  das  ihnen  dort  auf  dem  Lande  regelmassig  vorgesetzt  wird; 
unsere  Domherren  haben  sich  Jahrbunderte  hindurch  mit  gleich  trockenen 
Brotchen  zufrieden  geben  mussen.  Im  12.  Jahrh.  baben  sie  schliess- 
licb  doch  dagegen  Beschwerde  gefuhrt.  Unser  Traktat  erzahlt  uns, 
dass  neulich  mit  den  Villici  einiger  Hofe  ein  Cbereinkommen  getroffen 
war:  nicbt  mehr  1800  Roggenbrote  sollten  sie  ferner  nach  Utrecht 
schicken,  sondern  45  Malter  Roggen,  die  in  Quantitat  dem  ausbe- 
dungenen  Roggenbrot  entsprachen ;  die  Herren  warden  dann  wohl  selbst 
das  Roggenbrot  in  Utrecht  backen  lassen.  Dann  brauchten  sie  aber 
einen  Roggenbrotb&cker,  und  sie  haben  sich  dann  auch,  wie  wir  wissen, 
zur  Anstellung  eines  solchen  Dignitars  entschlossen.  Zu  seiner  Be- 
soldung  bedangen  sie  von  jedem  der  Villici,  die  des  Backens  enthoben 
wurden,  7*/2  Schillinge  aus.  In  der  That  hatte  die  Hauptzahl  der 
Villici  den  nachteiligen  Kontrakt  genehmigt;  nur  die  von  Doom  und 
Amerongen  hatten  abgelehnt,  und  der  Villicus  von  Cothen  hatte  sich 
nur  fllr  die  Halfte  seiner  Lieferungen  einverstanden  erklart.  Folglich 
war  die  Stellung  des  neu  angestellten  Roggenbrotbackers  ausnahms- 
weise  der.modernen  Zeit  besser  angepasst  als  die  seiner  Kollegen;  denn 
er  allein  unter  alien  seinen  Amtsgenossen  erhielt  seinen  Lohn  grossen- 
teils  in  Geld  ausbezahlt.  Noch  auf  eine  andere  Weise  hatten  die 
Domherren  Nutzen  von  der  Ubereinkunft :  in  den  Monaten,  wo  sie  das 
Roggenmehl  ungebacken  erhielten,  fttgten  sie  aus  ihrem  GesamtvermOgen 
noch  etwas  hinzu,  damit  ihr  tagliches  Roggenbrdtchen  etwas  grosser 
wurde. 

Es  darf  nicht  wundern,  dass  die  von  den  Domherren  getroffene 
Massregel  nur  auf  das  Roggenbrot  beschrankt  wurde,  denn  fur  das 
Weissbrot  war  sie  nicht  nOtig.  Zeigt  sich  doch,  dass  schon  von  alters- 
her  das  Weizenmehl  ungebacken  nach  Utrecht  befOrdert  wurde:  ein 
Beweis,  dass  man  auf  dem  Lande,  wo  man  kein  Weissbrot  ass,  sich 
auf  die  Kunst,  dasselbe  zu  backen,  nicht  verstand. 

Wir  haben  gesehen,  wie  das  aus  Gerste  und  Hafer  hergestellte  Malz 
mit  dem  ubrigen  Proviant  nach  Utrecht  geftlhrt  wurde :  es  wurde  also  am 


Digitized  by  VjOOQLC 


294  S.  Muller  Fz. 

Dome  gebraut3).  Das  war  damals  auch  ganz  natttrlich:  zu  Essen,  wo 
nicht  alle  Tage  gebacken  wurde,  braute  man  doch  taglich,  und  fast  jeder 
Burger  braute  selbst.  Der  Verwalter  des  Bierkellers  des  Domes  hiess  daher 
nicht,  wie  sein  Amtsgenosse  des  Weines,  Schenk,  sondern  er  prunkte 
mit  dem  Titel  eines  „Bierbeamtena.  Wahrscheinlich  war  er  zugleich 
auch  Brauer,  und  es  erklart  sich  daraus  die  Anwesenheit  der  zwei 
Biertrager,  die  im  Weinkeller  fehlen.  Aber  unser  schwungvoll  titulierter 
Bierbeamter  hatte  trotzdem  offenbar  keinen  Grund,  sich  besonders  mit 
seiner  Kunst  zu  brttsten.  Er  brachte  es  nicht  weiter  als  zu  der  Her- 
stellung  von  dttnnem  Biere,  und  obgleich  die  Herren  versuchten,  sein 
Produkt  zu  bessern,  indem  sie  zum  gelieferten  Maize  aus  eigenem  Ge- 
samtvermOgen  200  Malter  Hafer  fttgten,  „damit  das  Bier  gut  wurde", 
es  gelang  nicht.  Da  war  guter  Rat  teuer;  aber  glucklicherweise  er- 
freute  sich  die  Verwaltung  des  Hofes  in  Hese  eines  gewissen  Rufes  im 
Bierbrauen.  Man  befahl  dem  Brauer  seiner  Lieferung  fur  den  Monat 
18  „Klo8terohmentt  doppeltes  Bier  hinzuzufugen,  das  die  Domherren  in 
der  Fastenzeit  starken  sollte.  Doch  auch  jetzt  zeigen  die  Herren 
wieder  dieselbe  Besorgnis  fur  die  guten  Sitten  ihrer  jungeren  Brttder: 
so  wenig  die  Knaben  taglich  Wein  erhielten,  ebenso  wenig  bekamen  sie 
in  den  Fasten  doppeltes  Bier ;  als  Ersatz  bescherte  man  ihnen  an  ver- 
schiedenen  Feiertagen  einen  halben  Ease,  urn  ihnen  das  Brot  appetitlich 
zu  machen. 

Betrachten  wir  jetzt  die  Fleischspeisen  der  Domherren.  In  Essen 
war  die  Verteilung  der  gelieferten  Schweine  und  Schafe  zwischen  den 
adligen  Kanonissinnen,  den  Kanonikern  und  den  Bedienten  ausserst 
genau  geregelt.  So  gewissenhaft,  dass,  wenn  das  geschlachtete  Tier 
verteilt  war,  durchaus  nichts  auf  der  Bank  ubrig  blieb.  Man  ass 
buchstablich  alles:  Milz  und  Lungen  des  Schafes,  Leber,  Magen  und 
Gehirn  der  Schweine,  ja  sogar  die  Eingeweide,  selbst  wenn  das  Schwein 
als  „vynnichu  fur  den  Konsum  untauglich  gefunden  war;  gab  es  zu 
viel  Fett,  dann  diente  dies  zur  Beleuchtung  des  Schlafsaales.  Bei  der 
Verteilung  wurde  der  Rang  einer  jeden  Person  mit  der  grOssten  Sorg- 
falt  beachtet.  Man  hielt  sich  punktlich  an  diese  Anordnung,  sogar 
derart,  dass  die  hOchsten  im  Range  offenbar  Opfer  der  Etikette  wurden; 
begann  doch  die  Verteilung  beim  Kopfe  des  geschlachteten  Tieres 
und  endete  beim  Schwanze,  so  dass  die  Vorgesetzten  mit  einem  halben 


■)  Id  dem  Traktate  wird  dies  nicht  ausdriicklich  gesagt.  Aber  noch 
im  J.  1468  batten  die  fiinf  Utrechter  Stifte  ihre  besonderen  Brauereien  (Burman, 
Utr.  jaarboeken,  II  S.  516). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jabr  1200.        295 

Kopfe  beglttckt  wurden,  der  doch  nach  unserem  Geschmack  keineswegs 
der  beste  Teil  des  Tieres  ist. 

Am  Utrechter  Dome  konnte  von  so  gewissenhafter  Verteilung  wie 
in  Essen  nicht  die  Rede  sein;  wurde  doch  das  Fleisch  noch  in  der 
Herrenkttche  zubereitet.  Erscheint  dies  auch  sonderbar,  weil  einige 
Herren  in  besonderen  Hausern  wohnten,  es  wird  nnwiderlegbar  bewiesen 
durch  die  Erwahnung  von  warmem  und  gebratenem  Fleische.  Die 
Herren  speisten  also  offenbar  zu  Mittag  noch  zusammen4).  Allerdings 
sahen  sie  einander  auf  die  Finger,  und  sie  hatten  schon  einmal  fiber 
ungerechte  Verteilung  der  Portionen  Klage  erhoben.  Diese  hatte  daher 
ein  spezieller  Beamter,  der  Kuchenmeister,  vorzunehmen,  der  in  der 
Kfiche  darauf  achten  musste,  dass  die  Stficke  Fleisch  fur  jeden  Herrn 
weder  zu  gross,  noch  zu  klein  genommen  wurden. 

Jedem  Kanoniker  wurde  vier  Mai  wftchentlich  das  sogenannte 
Prabendalfleisch  gereicht,  offenbar  (der  Name  zeigt  es  schon  an)  die 
Portion,  die  ursprttnglich  jedem  Prabendarius  gebtthrte.  Dieselbe  bestand 
aus  einem  halben  Schweinskopf  oder  zwei  Schweinszungen  nebst  den 
Lungen,  zwei  Hinterfftssen  des  Schweines  oder  zwei  Schaflebern,  alles 
sowie  es  der  Truchsess,  der  als  Kuchenmeister  auftrat,  anordnete.  Offen- 
bar wurde  dies  als  der  beste  Teil  der  Fleischration  gewttrdigt.  Allein 
im  Laufe  der  Zeit  war  noch  Vieles  hinzugekommen,  das  wohl  weniger 
schmackhaft  war,  aber  an  Quantitat  grosser :  namlich  eine  halbe  Portion 
gekochtes  Fleisch,  eine  halbe  Portion  kaltes  Fleisch  (meistens  eine 
Stllze)  ftir  das  Abendessen  und  eine  halbe  Portion  Gebratenes.  Der 
Braten  erschien  der  Gesundheit  der  jttngeren  Bruder  wieder  sch&dlich, 
denn  ihnen  wurde  er  nicht  gereicht. 

Es  ist  nicht  zweifelhaft,  dass  die  Domherren  alle  Ursache  hatten, 
zufrieden  zu  sein.  Aber  doch  war  dies  noch  nicht  alles,  was  sie  er- 
hielten:  an  Sonn-  und  Feiertagen  und  kraft  besonderer  Stiftungen 
wurde  die  Ration  urn  ein  Bedeutendes  erhoht  laut  der  Tabelle  im 
Ordinarius.  Ausser  dem  Prabendalfleisch  konnten  die  Herren  bisweilen 
sogar  bis  zu  ffinf  Portionen  erhalten,  die  dann  aus  gekochtem  Fleische, 
Schwarte,  einem  halben  Huhn,  einer  Pastete  und  einer  Sulze  bestanden. 
Und  zu  unregelmassigen  Zeiten  wurde  aus  dem  Fleischabfall  („carnes 
pejores")  noch  ein  Leckerbissen  hergestellt,  der  offenbar  sehr  gewttrdigt 
wurde  und  der  vom  Essener  Register  mit  komischer  Vornehmheit  be- 
zeichnet  wird  als  eine  „farcimen  dictum  windelwurst",  kurz:  eine  Wurst. 

4)  Eine  Urkunde  vom  Jahre  1139  des  Kapitels  zu  Altmunster  beweist 
fur  jene  Zeit  noch  deutlich  die  Existenz  eines  gemeinschaftlichen  Tisches. 


Digitized  by  VjOOQLC 


296  S.  Muller  Fz. 

Ich  erwahnte  nur  Schweine-  und  Schaffleisch.  Zuf&llig  war  dies 
nicht :  auch  in  der  Karawane,  die  wir  auf  dem  Wege  von  Doom  nach 
Utrecht  trafen,  fanden  sich  nur  Schweine  und  Schafe  vor.  Und  in 
der  That  nfthrten  sich  die  Domherren  auch  fast  ausschliesslich  davon. 
Vom  1.  Oktober  bis  zum  16.  Mai  assen  sie  jeden  Tag  Schweinefleisch, 
und  ebenso  vom  16.  Mai  bis  zum  8.  September  immer  Schaffleisch. 
Dies  stand  felsenfest,  jahraus  jahrein  kam  in  diese  Speisekarte  keinerlei 
Abwechslung.  Nur  eine  ganz  kurze  Pause  unterbrach  das  ewige  Einerlei 
dieser  Lebensweise :  drei  Wochen  im  Jahre,  vom  8.  September  bis  zum 
1.  Oktober,  wurde  Ochsenfleisch  aufgetischt.  Und  wohl  war  man  sich 
dessen  bewusst,  dass  dieses  selten  gelieferte  Fleisch  eine  Delikatesse 
sei,  mit  der  man  sparsam  umgehen  sollte,  denn  mit  gritester  Gewissen- 
haftigkeit  war  es  vorgeschrieben,  wie  unter  diesen  ver&nderten  Umst&nden 
durch  die  Truchsesse  gehandelt  werden  sollte.  Als  Pr&bendalfleisch 
erhielt  ein  Domherr  dann  zwei  Lebern,  ein  Knabe  etwas  anderes,  das 
zufelligerweise  da  war ;  anstatt  des  warmen  Fleisches  und  des  Gebratenen 
erhielt  man  eine  gewOhnliche  Portion  Fleisch  und  zum  Abendessen  das 
Eingeweide.  Die  Ursache  so  grosser  Sparsamkeit  mit  dem  Ochsen- 
fleisch kann  nicht  die  verhaltnism&ssige  Armut  des  Domkapitels  gewesen 
sein,  die  den  Gebrauch  des  teurern  Ochsenfleisches  kaum  erlaubte. 
Finden  wir  ja  in  der  sehr  reichen  Essener  Abtei  in  noch  viel  sp&terer 
Zeit  eine  vollkommen  ahnliche  Anordnung.  Von  der  Woche  an,  in  die 
die  Feier  der  elftausend  Jungfrauen  fiel,  bis  in  die  Himmelfahrtswoche 
ass  man  dort  immer  Schweinefleisch;  vom  Himmelfahrtsfest  bis  zum 
Feste  der  elftausend  Jungfrauen  wurde  Schaffleisch  gereicht.  Nur  zu 
Allerheiligen  wurden  zwei  Ochsen  geschlachtet ,  die  der  Almosenier 
(„  officiates  elemosinarum")  als  etwas  Besonderes  verteilte,  w&hrend  auch 
die  Bedienten  davon  ein  kleines  Stuck  erhielten. 

Mir  scheint  diese  Einrichtung  ein  merkwtirdiges  Streiflicht  auf 
den  Anbau  unserer  L&ndereien  im  13.  Jahrhundert  zu  werfen.  Unser 
Traktat  sagt  darttber  nichts;  vielleicht  finden  wir  an  dieser  Stelle  fur 
diese  Ltlcke  doch  einen  kleinen  Ersatz.  Schafe  sind  gewOhnlich  da 
vorhanden,  wo  es  Heide  giebt.  Wo  Eichenw&lder  stehen,  werden  auch 
Schweine  zur  Eichelmast  gehalten.  Nur  die  Anwesenheit  von  Kuhen 
lasst  auf  das  Vorhandensein  von  Wiesenweiden  schliessen.  Wenn  wir 
also  in  zwei  reichen  Stiftungen,  die  weit  von  einander  waren,  und 
deren  Grundbesitz  wohl  noch  weiter  verstreut  lag,  nur  auf  dem  Hole 
in  Afferden,  der  mit  dem  Septemberdienst  beauftragt  war,  einiges 
Ochsenfleisch   finden,    dann   liegt  wohl  einige  Veranlassung  zu  der  An- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  um  das  Jahr  1200.        297 

nahme  vor,  dass  unsere  Vorfahren  des  13.  Jahrhunderts  den  von  ihnen 
urbar  gemachten  Boden  fast  ausschliesslich  als  Bauland  gebraacht 
haben  werden,  wahrend  ausgedehnte  Grundstttcke  noch  mit  Heide  und 
Wald  bedeckt  waren. 

Wir  wollen  versuchen,  die  Probe  auf  diese  Annahme  zu  machen. 
Das  Inventar  zweier  HOfe  der  Abtei  von  St.  Trond  aus  der  zweiten 
Halfte  des  13.  Jahrhunderts  ist  bekannt:  der  eine  besass  98  Schafe, 
30  Schweine,  1  Kuh  und  4  Kalber,  der  andere  116  Schafe,  30  Schweine, 
3  Ktthe,  1  Stier  und  6  Kalber.  Will  man  einwenden,  dass  aus  diesen 
Umstanden  noch  nicht  mit  Bestimmtheit  auf  den  Anbau  des  Bodens 
geschlossen  werden  kann,  so  mOchte  ich  auch  auf  die  Tatsache  hin- 
weisen,  dass  zu  einem  der  Essener  Hdfe  gehorten:  48  Morgen  Bauland, 
18  Morgen  Wiese  und  6  Morgen  Wald,  wahrend  die  Abtei  von  St.  Trond 
im  Ganzen  neben  563  Bunder  Bauland  nur  40  Bunder  Weideland 
besass.  Allerdings  ist  es  wahr,  dass  zu  den  Stadten  schon  frtth 
Gemeindeweiden  gehorten.  Aber  der  verfeinerte  Geschmack  der  Stadter, 
die  hdhere  AnsprQche  erhoben  als  die  Bewohner  des  flachen  Landes, 
kann  sie  zur  Anlage  von  grossen  Weiden  in  ihrer  Nachbarschaft  ver- 
anlasst  haben,  als  solche  auf  dem  Lande  nur  ausnahmsweise  existierten. 

Im  grossen  und  ganzen  haben  wir  jetzt  gesehen,  wie  der  ganze 
Ertrag  der  Doorner  Karawane  seinen  Weg  in  den  Haushalt  der  Utrech- 
ter Domherren  fand.  Beilaufig  hOrten  wir  auch  schon,  wie  den 
Herren  und  den  Knaben  an  den  Feiertagen  die  Htthner  und  Kase 
vorgesetzt  wurden.  Das  Salz,  wovon  die  Halfte  in  die  Kttche  des 
Propstes  ging,  wurde  so  untergebracht :  */s  vom  tjberschuss  in  die 
Herrenkttche,  2/s  in  die  Backerei.  Aber  wir  erinnern  uns,  dass  der 
Villicus,  als  er  sich  auf  den  Weg  machte,  7lJ2  Utrechter  Schillinge 
(d.  h.  90  Pfennige)  zu  sich  steckte:  dieselben  fordern  noch  far  einen 
Augenblick  unsere  Aufmerksamkeit. 

Die  90  Pfennige  wurden  durch  den  Propst  in  drei  Teile  geteilt; 
zwei  davon  waren  zum  Holzeinkauf  fttr  die  Kttche  und  die  Backerei 
bestimmt.  Das  erregt  unsere  Aufmerksamkeit.  Erfahren  wir  doch, 
dass  noch  in  viel  spateren  Jahren  die  Essener  Hofe  Holz  lieferten  fttr 
die  Roggenbrotbackerei,  und  dass  die  Hdrigen  des  grdssten  Hofes  bei 
der  BefOrderung  des  Holzvorrates  der  verschiedenen  Hdfe  nach  der 
Abteikttche  Dienste  leisteten.  Weshalb  wurde  in  Utrecht  eine  andere 
Anordnung  getroffen? 

Oben  wurde  vermutet,  dass  zu  den  H6fen  des  Domes  wahrschein- 
lich  ausser   dem  Baulande   ausgedehnte  Heiden   und  Walder   gehorten. 


Digitized  by  VjOOQLC 


298  S.  Muller  Fz. 

Ware  dies  ganz  richtig,  so  wttrde,  meines  Erachtens,  der  Villicus  von 
Doom  es  vergezogen  haben,  die  60  Pfennige  statt  in  Mttnzen  in  Holz 
zu  leisten.  Das  erste  hatte  ja  far  ihn  mehr  Schwierigkeiten  als  das 
zweite,  da  er  das  Holz  einfach  durch  seine  HOrigen  aus  dem  Walde 
herausschlagen  und  an  den  Hof  fahren  lassen  konnte.  Da  er  das  aber 
nicht  tat,  darf  man  darin  wohl  eine  Andeutung  sehen,  dass  die  Ent- 
waldung  unserer  Heiden  schon  im  13.  Jahrhundert  bedenkliche  Dimen- 
sionen  angenommen  hatte6). 

Auch  die  tlbrigen  30  Pfennige  bedttrfen  noch  einer  erklarenden 
Bemerkang.  Sie  waren  ftir  die  Anschaffnng  von  Kesseln  nnd  anderem 
Ktichengerat  bestimmt.  Ganz  anders  wurde  in  Essen  dem  Mangel  an 
Geratschaften  abgeholfen.  Auch  da  branchte  man  naturlich  allerlei  fur 
die  Kuche.  Und  in  der  Tat  sandten  einzelne  Hofe  Geld  ftir  die  An- 
schaffung  derselben.  Aber  die  meisten  schickten  doch  Gegenst&nde  in 
natura:  der  Eine  sollte  jahrlich  einen  kleinen  Kessel  liefern,  der 
Andere  einen  Kttbel;  wieder  Andere  schickten  grosse  T6pfe  oder 
Schtlsseln.  Nur  der  grosse  Kessel  und  das  Beil  wurden  alljahrlich  von 
der  Kiichenmeisterin  geschenkt.  Offenbar  war  in  Essen  die  Gewohnheit 
so  eingewurzelt,  alles  in  natura  von  den  Villici  liefern  zu  lassen,  dass 
man  gar  nicht  auf  den  Gedanken  verfiel,  wieviel  praktischer  es  war, 
solche  Gegenst&nde,  die  die  Villici  im  spatern  Mittelalter  doch  wohl 
grossenteils  in  der  Stadt  erstanden,  alle  zugleich  am  Bestimmungsorte 
anschaffen  zu  lassen  durch  diejenigen,  die  deren  bedurften.  Der 
Utrechter  Dompropst  hat  es  also  weit  frtther  als  die  fttrstliche  Abtissin 
zu  Essen  verstanden,  das  Geld,  das  er  doch  als  Tauschmittel  kannte, 
auch  konsequent  zu  verwenden  zur  Vereinfachung  der  Wirtschaft  auf 
seinen  HOfen. 

Samtliche  Leistungen  der  Karawane  aus  Doom  sind  nunmehr 
besprochen ;  wir  wollen  jetzt  die  Herkunft  der  Speisen  der  Domherren 
besprechen,  die  in  den  gelieferten  Vorraten  nicht  vorhanden  waren. 
Erstens  finden  wir  keine  Gemttse.  Ich  glaube  auch  nicht,  dass  unsre 
Domherren  solche  in  nennenswerter  Menge  verzehrt  haben  werden. 
Es  ist  wahr,  in  spateren  Jahren  finden  wir  in  Essen  ein  „Gartamptu, 
dessen  Besitzerin  verpflichtet  war,  Kohl  und  Mus  far  die  Kache  der 
Abtissin  zu  liefern,  wahrend  einige  Hofe  auch  mit  der  Lieferung  von 
Erbsen   und  Bohnen   beauftragt  waren.     Und   in    St.  Trond   ist   sogar 

•)  Es  8timmt  damit,  dass  (wie  ich  schon  bemerkte)  die  Hofe  des 
Domes  nicht,  wie  die  Essener,  mit  der  Lieferung  der  fur  den  Dombau  be- 
stimmten  Materialien  beauftragt  waren. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.        299 

schon  in  der  zweiten  Haifte  des  13.  Jahrhunderts  die  Rede  von  einem 
„ortolanus  qui  dat  olera".  Aus  den  bischoflichen  Rechnungen  von 
Utrecht  des  14.  Jahrhunderts  geht  aber  hervor,  dass  wenigstens  die 
zu  Utrecht  eingekauften  Quantitaten  Gemuse  regelm&ssig  so  klein  waren, 
dass  dieselben  allem  Anschein  nach  als  Zukost  zu  dem  Fleische,  kaum 
als  Nahrung  verwendet  wurden. 

Aber  ein  Gleiches  lasst  sich  nicht  behaupten  von  einem  Artikel, 
den  der  Propst  taglich  bei  seinen  Austeilungen  an  die  alteren  Dom- 
herren  brauchte:  vom  Weine.  Die  Anschaffung  dieses  kostbaren  Ge- 
tr&nks  war  fttr  die  Grossgrundbesitzer  des  fruhen  Mittelalters  stets  mit 
grossen  Schwierigkeiten   verknttpft.     Sie   empfanden   ein   lebhaftes  Be- 

|  dtlrfnis  nach  Wein ;  kannten  sie  doch  sonst  nur  ein  einziges  Ge- 
trank :  Bier,  gewOhnlich  Dunnbier 6).  Es  wundert  uns  also  nicht,  dass 
die  reichen  Abteien  und  Stifter  eifrig  bemilht  waren,  am  Rheine  und 
an  der  Mosel  Guter  zu  erwerben,  von  denen  sie  den  Wein  direkt  be- 
zogen,  dessen  sie  ausserdem  beim  Gottesdienst  nicht  entbehren  konnten. 

I  Wolfeil  war  diese  Beschaffung  gewiss  nicht :  in  den  Rechnungen  der 
Abtei  von  St.  Trond  linden  wir  aufgezeichnet,  dass  im  Jahre  1252  die 
Beforderung  einer  Ladung  Wein  vom  Gute  Pommern  an  der  Mosel 
nach  der  Abtei  einmal  224  Pfund  kostete,  wahrend  doch  der  Wein 
nur  200  Pfund  wert  war.  Aber  der  Weg  war  sicher :  auch  die  KlOster, 
denen  es  beschwerlich  war,  Wein  an  den  weit  entlegenen  Markten  zu  kaufen, 
konnten  in  der  Weise  doch  fest  darauf  rechnen,  dass  sie  den  unentbehr- 
lichen  Artikel  zu  seiner  Zeit  erhalten  wurden.  Auch  unsere  Domherren 
wussten  in  den  Besitz  eines  solchen  Gutes  zu  gelangen,  das  speziell 
mit  Weinlieferungen  fur  ihren  Bedarf  belastet  wurde,  und  das  daher 
vom  gewdhnlichen  Dienste  der  ubrigen  HOfe  enthoben  war.  Allein  die 
Herren  waren  in  der  Wahl  dieses  Gutes  nicht  glucklich  gewesen:  es 
war  nicht  am  Rheine  oder  an  der  Mosel  gelegen,  sondern  es  lag  weit 
nOrdlicher,  in  Groningen!  Tm  Jahre  1040  hatte  Kaiser  Heinrich  III, 
den  die  Not  der  Herren  dauerte,  sein  Gut  zu  Groningen  fttr  den  Dienst 
des  Domes  bestimmt,  unter  der  nachdrucklichen  Bedingung,  dass  daraus 


*)  Dann  und  wann  wird  noch  ein  andres  Getrank  erw&hnt:  Most. 
Der  Ordinarius  des  Domes  berichtet  einige  Male  (z.  B.  am  31.  Oktober)  eine 
Austeilung  von  „stopi  de  musto",  und  auch  in  Rechnungen  vom  Anfange 
des  13.  Jahrhunderts  wird  „vinum  novum"  verzeicbnet.  Es  ist  nicht  iiber- 
liefert,  woher  die  Domherren  dieses  Getrank,  das  ja  schwerlich  aufbewalirt 
werden  kann,  erhielten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


300  S.  Muller  Fz. 

jahrlich   dem  Kapitel   nicht    weniger    als    30   Fuder  Wein    abgeliefert 
werden  sollten7). 

Bekanntlich  wurde  im  Mittelalter  Wein  in  Gegenden  produziert, 
wo  man  jetzt  nicht  mehr  daran  denkt,  namentlich  auch  im  ndrdlichen 
Belgien.  Die  Namen  dieses  Getrankes  rufen  zwar  keine  freundlichen 
Vorstellungen  von  seiner  Qualitat  hervor,  aber  doch  lasst  sich  nicht 
bezweifeln,  dass  nnsere  mittelalterlichen  Yorfahren  dasselbe  getrunken 
haben.  Die  Behauptung,  dass  auf  dem  Groninger  Gute  des  Utrechter 
Domes  im  11.  Jahrhundert  Wein  gebaut*  wurde,  wage  ich  mit  voller 
Sicherheit  zwar  nicht  aufzusteilen.  Der  Wortlaut  der  Urkunde  lasst  auch 
die  Deutung  zu,  der  Kaiser  habe  bei  der  Schenkung  des  Gutes  nur 
Geldzinsen  an  das  Stift  begrunden  wollen,  aus  denen  dann  der  Propst 
die  Weinunkosten  fur  die  Kanoniker  bestreiten  musste.  Aber  mir 
scheint  sich  doch  die  Schenkung  des  Kaisers  nur  durch  die  Annahme 
eines  Weinbaues  zu  Groningen  ganz  zu  erklaren.  Haben  die  Kanoniker, 
als  sie  dem  Kaiser  ihren  Wunsch  nach  dem  Besitze  des  Groninger 
Gutes  kundgaben,  nur  an  dessen  gunstige  Lage  gedacht,  da  der  Bischof 
auch  in  der  angrenzenden  Grafschaft  Drenthe  die  Herrschaft  besass? 
Dann  befremdet  es  uns,  dass  der  Kaiser  dieses  Gut  nicht  eher  mit 
irgend  einer  anderen  Abgabe  als  mit  einer  Weinlieferung  belastet 
hat,  wenn  diese  im  11.  Jahrhundert  fur  die  Groninger  ebenso  beschwer- 
lich  gewesen  ware  als  die  Geldsendungen.  Und  wenn  es  andrerseits 
wirklich  die  Absicht  des  Kaisers  gewesen  ist,  den  Kanonikern  den  far 
sie  unentbehrlichen  Wein  zu  beschaffen,  warum  sollte  er  gerade  das 
Groninger  Gut  geschenkt  haben,  wenn  es  keinen  Wein  hervorgebracht 
hatteV  Es  standen  doch  andere  wirklich  Wein  produzierende  Guter  zu 
seiner  Verfugung,  durch  die  er  das  Stift  hatte  versorgen  konnen.  Sollten 
aber  die  Utrechter  Domherren  sich  viel  vom  Ertrage  ihrer  Groninger 
Weinberge  versprochen  haben,  so  kOnnen  wir  ruhig  annehmen,  dass 
diese  Hoffnung  fehl  gegangen  ist;  es  wundert  uns  nicht,  dass  zu  An- 
fang  des  13.  Jahrhunderts  von  dem  Groninger  Villicus  kein  Wein,  sondern 
Geld  ubersandt  wurde,  womit  damals  der  Propst  fur  seinen  Keller  den 
notigen  Wein  kaufte.  In  Groningen  war  also  zu  einer  Zeit,  als  die 
anderen  Hofe  der  Dompropstei  ihren  Dienst  noch  in  natura  leisteten,  das 
Geld  schon  als  Tauschmittel  bekannt;  damit  stimmt  uberein,  dass  der 
Groninger     Villicus  ausnahmsweise  nicht  mehr  mit  Erzeugnissen  seines 


*)  Am  2.  Marz  1040   und  am  26.   Mai   1046   machte  Kaiser  Heiorich 
ahnliche  Schenkungen  an  die  Kirchen  zu  Augsburg  und  Abdinghof. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.       301 

Gates,  sondern  mit  Geld  far  seine  Dienstleistungen  entlohnt  warde.  Merk- 
wurdig  aber  ist  die  Weise,  in  der  zu  Groningen  das  Geld  fttr  die  Sendangen 
gesammelt  wurde.  Das  Gat  za  Groningen  war  geteilt  in  verschiedene 
Parzellen,  die  sehr  eigentttmlich  als  „losleenen"  bezeichnet  warden; 
mit  diesen  Losleenen  warden  vom  Propste  diejenigen  Personen  belehnt, 
die  einen  bestimmten  Anteil  der  jahrlichen  Beisteaer  far  den  Propst 
bezahlen  sollten.  Das  erinnert  an  die  Einteilung  des  Hofes  Godesberg, 
der  die  aosschliesslicbe  Aafgabe  hatte,  die  Essener  Abtei  mit  Wein  za 
versorgen.  Er  war  in  15  „Lehen"  zerlegt,  deren  jedes  jahrlich  3*/2 
Ohm  liefern  sollte. 

Es  erttbrigte  nan  noch  die  Versorgang  der  Domherren  mit  Fisch 
fttr  die  Freitage,  die  der  Propst  gleichfalls  zu  vermitteln  hatte.  In 
spateren  Zeiten  hatte  dies  wenige  Schwierigkeiten  gebracht.  Seit  der 
Erfindung  des  Einsalzens  („kakentf)  der  Heringe,  welches  die  Gelegenheit 
erdffnete,  den  in  massenhaften  Quantitaten  gefangenen  Hering  lange  auf- 
zubewahren,  war  dieser  Fisch  sehr  leicht  and  allgemein  za  haben.  Sogar 
den  Essener  Hdfen,  die  meistens  weit  abwarts  vom  Marktverkehr  lagen, 
scheint  es  keine  Beschwerden  verarsacht  za  haben,  als  die  Abtissin 
von  ihnen  verlangte,  dass  sie  zu  ihrem  gewOhnlichen  Dienste  ansser 
1300  Eiern  auch  1800  Heringe  fttr  die  Fasten  liefern  sollten. 
Aber  zu  Anfang  des  13.  Jahrhunderts  war  es  gewiss  schwierig,  die 
Verwalter  der  Heide  oder  Waldhdfe  mit  der  Lieferung  von  Fisch  zu 
beiasten.  Glttcklicherweise  hatte  der  Utrechter  Propst  ein  anderes  Mittel 
zu  seiner  Verfttgung.  Schon  die  Utrechter  Guterliste  aus  der  ersten 
Halfte  des  9.  Jahrhunderts  erwahnt  die  Fischerei  in  Uteromeri,  deren 
halber  Ertrag  an  St.  Martin  gehdrte.  Dieses  Utermere  (der  jetzige 
Uitermeersche  Polder  bei  Weesp)  war  im  13.  Jahrhundert  in  den  Besitz 
der  Dompropstei  gelangt.  In  der  Palmwoche  und  in  den  Kreuztagen 
schickte  nun  der  Meister  des  Sees  („magister  lacus")  zwei  sogenannte 
„Fischfange"  nach  Utrecht  fttr  die  Domherren,  wahrend  ein  dritter 
Fang  fttr  den  Propst  selbst  bestimmt  war.  Solch  ein  sogenannter  „Fangu 
ergab  keine  Kleinigkeit :  er  enthielt  60  Portionen  Hecht,  300  Portionen 
Brachs  und  1000  PlOtzen,  wahrend  di^  Portion  auf  einen  halben  Hecht 
von  mittlerer  GrOsse  oder  auf  einen  halben  Brachs,  8  grosse  Plotzen 
oder  10  Eier  festgesetzt  war.  Die  Last,  die  dem  Meister  des  Uiter- 
meer  aufgebttrdet  wurde,  war  also  nicht  gering. 

Doch  scheint  die  allwochentliche  Versorgung  der  Domherren  vom 
Uitermeer  aus  an  technischen  Schwierigkeiten  gescheitert  zu  sein.  Der 
Dompropst  zahlte  vielmehr  an  jedem  Fischtage  einem  Domherrn  4  Ut- 

Wetsd.  Zeitschr.  f.  Oesch.  u.  Kunst.    XXII,    HI-  21 


Digitized  by  VjOOQLC 


302  S.  Muller  Fz. 

rechter  Pfennige,  jedem  Knaben  3  Pfennige  aus,  womit  sie  ihren  Fisch- 
bedarf  auf  irgend  welchem  Wege  decken  sollten.  Die  zu  diesen  Zah- 
lungen  nOtige  Gesamtsumme  von  1 50  Pfennigen  fischtaglich  (als  Maximal- 
summe  waren  100  Pfund  jahrlich  festgestellt)  brachte  der  Propst 
folgendermassen  auf. 

Das  Bistum  war  seit  dem  12.  Jahrhundert  behufs  der  Jurisdiktion 
in  Archidiakonate  eingeteilt,  an  deren  Spitze  die  Pr6pste  der  altesten 
Kapitel  gestellt  waren.  Diese  Archidiakone  hatten  die  Befugnis  zur  Hand- 
habung  der  Niedergerichtsbarkeit  sogenannte  Landdechanten  zu  ernennen, 
die  auf  dem  Lande  die  Ubertreter  der  Kirchengesetze  vorforderten  und 
straften.  So  stand  audi  der  Dompropst  an  der  Spitze  eines  ausgedehnten 
Archidiakonates,  das  einen  grossen  Teil  der  jetzigen  Provinzen  Utrecht, 
Nord-  und  Sud-Holland  mit  ganz  Seeland  umschloss.  Es  entging  dem  Propste 
nicht,  dass  die  ihm  steuerpflichtigen  Haupter  der  Dekanate  zu  bestimmten 
Zeiten  im  Besitze  kleiner  Geldsummen  sein  mussten,  die  das  Ergebnis 
der  auf  dem  Lande  gezahlten  Bussen  waren.  Diese  Gel  der  machte  er 
nun  der  Fischversorgung  der  Domherren  dienstbar  und  so  kam  es,  dass 
die  Abgaben  der  geistlichen  Niederrichter  an  den  Oberrichter  die  Jahr- 
hunderte  hindurch  den  ratselhaften  Namen  von  „  Fischpfennigen"  trugen. 

Auch  sonst  brachte  der  Propst  das  Geld  zusammen,  wo  er  es  nnr 
finden  konnte.  Mehrere  von  ihm  abhangige  Kirchen  schuldeten  ihm 
Recognitionsgebuhren  in  Silber.  Die  SchOffen  von  Utrecht  bezahlten 
von  altersher  dem  Propste  jahrlich  10  Pfund,  die  wieder  einen  will- 
kommenen  Beitrag  bildeten  zu  den  Fischpfennigen.  Naturlich  musste 
auch  der  Meister  des  Uitermeer,  der  keinen  hinreichenden  Vorrat  von 
Fischen  geliefert  hatte,  auch  Geld  zinsen;  er  wurde  mit  der  Bezahlung 
von  20  Fischpfennigen  beauftragt.  In  Jaarsveld  besass  der  Propst  einen 
Zehnten,  der  ihm  ziemlich  viel  Getreide  eintrug;  im  Einverstandnis  mit 
den  Domherren  entschloss  er  sich,  dieses  Getreide  verkaufen  zu  lassen, 
wenn  sich  eine  Gelegenheit  darbot,  wiewohl  er  erkennen  musste.  dass 
der  Reinertrag  ganz  unsicher  war.  Endlich  traf  es  sich  glucklich, 
dass  der  Villicus  von  Hagestein  (Gaspewerde),  das  der  Propst  offenbar 
spater  als  die  anderen  HOfe  *  erstanden  hatte,  ihm  seine  Ertrage  in 
Geld  leistete :  auch  ein  Teil  dieser  Summe  wurde  zu  den  Fischpfennigen 
bestimmt. 

So  kam  das  Geld  aus  verschiedenen  Quellen  zusammen.  Und 
regelmassig  an  jedem  Samstag  (naturlich  wieder  mit  Anfang  von  Oktober> 
schickte  der  Propst  von  nun  an  dem  Kammerer  des  Kapitels  seinen 
Boten,  urn  sich  zu  erkundigen,  wieviel  die  Domherren,  laut  der  Tabelle 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.        303 

des  Ordinarius,  die  folgende  Wocke  an  Fischpfennigen  brauchten;   der 
Betrag  wurde  alsdann  dem  Kammerer  ansgehandigt. 

Endlich  war  also  der  Tisch  ftir  die  Herrschaften  des  Domes  ganz 
bereit.  Wir  wissen  schon,  dass  dieselben  (insoweit  sie  nicht  einer 
eigenen  Wohnung  den  Vorzug  gaben)  am  Dome  eine  gemeinschaftliche 
Wohnung  mit  einem  Schlafsaal  hatten.  Nur  eins  brauchten  sie  noch: 
die  Kleidnng.  Aber  auch  damit  wurden  sie  in  ausreichender  Weise 
versehen.  Es  ist  uns  bereits  bekannt,  dass  der  Propst  aus  der  gemein- 
schaftlichen  Wirtschaft  ausgeschieden  war.  Wurde  er  dadurch  schon 
einigermassen  seinen  Mitbrudern  entfremdet,  die  Yerwaltung  seiner  aus- 
gedehnten  Propsteiguter  gab  ihm  vollauf  zu  thun,  sodass  er  sich  mit  den 
ubrigen  Interessen  des  Stiftes  nur  wenig  beschaftigen  konnte.  So  ent- 
stand  allmahlich  eine  gewisse  Kluft  zwischen  dem  Propste  und  seinen 
Untergebenen,  und  je  nachdem  diese  sich  erweiterte,  wurde  es  den  Dom- 
herren  auch  unangenehmer,  sich  von  ihrem  Propste  abhangig  zu  wissen :  der 
Wunsch  nach  Selbstandigkeit  lasst  sich  begreifen.  Zuerst  ausserte  sich 
dieses  Verlangen  in  dem  Bestreben  der  Kanoniker  nach  einem  eigenen 
Vermogen,  das  nicht  vom  Propste,  sondern  von  ihnen  selbst  verwaltet 
wurde.  Allmahlich  gelang  es,  solches  zu  erhalten 8),  und  sobald  durch  die 
Gute  vornehmer  GOnner  ein  kleines  Verm&gen  zusammengebracht  war, 
das  die  Herren  durch  ihren  Kammerer  verwalten  liessen,  wurde  ein 
Teil  des  Ertrages  von  den  Domherren  bestimmt  fur  die  Befriedigung  ihres 
Bedttrfnisses  nach  Kleidung.  Da  ein  einfdrmiges  Ordenskleid  nicht  vor- 
geschrieben  war,  musste  es  aber  unzweckmassig  erscheinen,  fur  dieses 
Geld  (das  man  „waerscat"  nannte)  Kleidungsstucke  anzukaufen  und  zu 
verteilen.  So  gebrauchte  man  denn  fur  diesen  neuen  Zweck  nicht  die 
alte  Form  einer  Verteilung  in  natura;  man  schloss  sich  vielmehr 
den  neueren  Einrichtungen  an,  die,  wie  wir  bereits  sahen,  auch  schon 
vom  Propste  selbst  auf  seinen  spater  erhaltenen  Hdfen  eingefuhrt 
worden  war,  und  die  einer  jeden  Person  eine  grdssere  Freiheit  der 
Bewegung  Hess.  Das  Geld  wurde  also  in  der  Form  sogenannter 
nKleidpfennigeu  zweimal  jahrlich  an  die  Herren  verteilt,  und  sie 
selbst  verwendeten  es  zum  Ankaufe  ihrer  Kleider. 

Aus  obiger  Skizze  erhellt,  dass  das  Domstift  sich  zu  Anfang  des 
13.  Jahrhunderts  an  einem  Wendepunkt  seiner  wirtschaftlichen  Zustande 


8)  Siehe  z.  B.  eine  Schenkung  eines  Zehnten  an  das  Kapitel  von 
St.  Peter  (1139),  „ita  ut  decimam  fraternitas  libere  et  sine  respectu 
prepositi  sui  in  quos  voluerit  usus  deputet  ac  disponat." 

21* 


Digitized  by  VjOOQLC 


304  s-  Muller  Fz. 

befand.      Die  Formen  und  Gewohnheiten,   welche   die  Lebensweise  der 
Herren  regelten,  datieren  gewiss  aus  alten  Zeiten  und  waren  wahrschein- 
lich  seit  Jahrhunderten  fast  unver&ndert  geblieben.    Denn  in  jener  Zeit 
lebte    man    langsam    und   trftge :    was   einmal   von   den   Voreltern    als 
zweckm&ssig  anerkannt  war,   wurde   von   den   Nachkommen   in  Ehren 
gehalten;    man   folgte    dem   noch  Jahrhunderte    lang.     Und    geistliche 
Stiftungen,    durch   ihre  Ordensregel,    durch   die  Kraft   der  allt&glichen 
Gewohnheit    gebunden,    waren    immer    noch    etwas    konservativer   als 
andere.     Nun  aber  fing   endlich  das   alte  System  zu  wanken  an.     Das 
Geld,    das    im  ganzen   in   den  Yerbindungen   des  Propstes   mit  seinen 
H6fen,    sowie  mit  seinen  Beamten   und  Kanonikern   noch   keine  Rolle 
spielte,  hatte  doch  schon   an  einigen  Stellen  Eingang  gefunden;   durch 
seine  Vermittlung  war   die  Einfuhrung   einiger  Neuerungen  erm6glicht, 
die  sich  als  zweckm&ssig  empfahlen.     Allein  es  war  der  alte  Wein  in 
den  neuen  Schl&uchen;    man  schien  noch  nicht  daran  zu  denken,   eine 
vollkommene    Reform    durchzufuhren,    und    das    alte   Eleid    durch    ein 
andres,  den  Zeitanforderungen  mehr  entsprechendes  zu  ersetzen.     Aber 
das   konnte   schliesslich   doch   nur   eine  Frage   der  Zeit   sein.     In  der 
Handelsstadt  Utrecht,  die  nur  wenige  Schritte  entfernt  lag,  beherrschte 
schon  seit  lftngerer  Zeit  das  Geld  alle  Verh&ltnisse;  kaum  denkbar  war  es, 
dass   die   Eanoniker,    als   sie  jeden  Tag  die   aus  den    neuen   Lebens- 
bedingungen  hervorgehenden  Vorteile  beobachteten,  sich  auf  die  Dauer  zu- 
frieden  geben  sollten  in  ihren  altmodischen  Verhaltnissen.    Urn  so  mehr, 
als  sie  nicht  nur  in  ihren  Okonomischen  Lebensbedingungen,  sondern  auch 
in  andrer  Hinsicht  gerade  damals  an  einem  Wendepunkt  angelangt  waren. 
Das  Kanonikat  hatte,  als  wir  dessen  Bekanntschaft  machten,  bereits 
eine  Entwickelung  von  mehr  als  fttnf  Jahrhunderten  hinter  sich.'     Seit 
den  altesten  Zeiten   befand   sich    in   dem  Gefolge  eines  jeden  Bischofs 
eine   Menge   Geistliche,    die   er   brauchte,    um  ihm   bei   der  Erfullung 
der  vielen  Pflichten,    denen    er  nachkommen  sollte,    behilflich  zu  sein: 
Priester  fttr  den  Dienst  in  der  Kathedrale  und  fttr  die  Mission,  Kleriker 
fur  die  Verwaltung  des  Bistums,  die  Korrespondenz,  den  Unterricht,  die 
Rechtsprechung  und  andere  amtliche  Besch&ftigungen.    Die  Uberlieferung 
meldet    denn    auch,    dass   schon  Willibrord   nicht  weniger   als   achtzig 
solcher  Geistlichen    bei    sich    hatte.     Seit    dem   8.  Jahrhundert    Iebten 
diese  Personen   meistens   nach    der  vom  Bischof  Chrodegang  von  Metz 
(f  766)  festgesetzten  Regel,    die  818  von   der  Synode   in  Aachen  ab- 
ge&ndert  und   tlberall   eingefUhrt  worden  war.     Mit   dem  Bischofe   zu- 
sammen   wohnten    die  Herren    als    Brttder   in  einem   Munster   an    der 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.        305 

Kathedrale  and  lebten   von   dem   gemeinschaftlichen  Kirchengut.     Der 
Bischof  war  das  Haupt  der  Bruderschaft,  die  seinen  Rat  bildete. 

Aber  anf  die  Dauer  genttgte  dieser  Zustand  nicht.  Wenn  auch 
die  Gesellschaft  hierarchisch  organisiert  war,  dem  Bischof  konnte,  als 
er  durch  Grundbesitz  und  Stellung  reich  und  ein  machtiger  Kirchenfurst 
geworden  war,  das  Zusammenleben  mit  seinen  Untergebenen  in  ein  und 
demselben  Gebaude  und  nach  derselben  Kegel  kaum  mehr  genugen. 
Die  gemeinschaftlichen  Kirchenguter  wurden  also  verteilt  nnd  der  Bischof 
zog  in  eine  eigene  Wohnung,  die  zum  Palaste  wurde.  Dort  richtete 
er  sich  zugleich,  nun  freier  in  der  Wahl  seiner  Vertrauensmanner,  eine 
eigene  Hofhaltung  ein,  die  ihm  bequemer  war  als  der  alte  Rat,  auf 
(lessen  Erganzung  er  immer  nur  wenig  Einfluss  auszuuben  vermocht 
hatte.  So  stand  dieser  alte  Rat,  stolz  auf  sein  altes  Anrecht  an  der 
Mitherrschaft,  woftir  er  doch  die  n&tige  Erfahrung  nicht  mehr  besass, 
unter  seinem  neuen  Oberhaupte,  dem  Propste.  Noch  immer  filhlte  er 
sich  ein  Ganzes,  aber  nicht  mehr  mit,  sondern  vielmehr  wider  den 
Bischof;  naturlich  musste  diese  Entfremdung  immer  grosser  werden. 
Dem  Kapitel  selbst  machte  sich  diese  Vereinzelung  am  meisten  fuhlbar. 
Es  hatte  seine  Existenzberechtigung  verloren;  das  Leben  seiner  Mit- 
glieder  war  ganz  ziellos  geworden.  Die  Observanz  der  Ordensregel, 
die  den  Nebenzweck  gehabt  hatte,  ihr  Leben  in  den  Geschaften  zu 
heiligen,  war  von  nun  an  ihre  Lebensaufgabe  geworden. 

In  diesem  erzwungenen  Mussiggang  entwickelten  sich  allerlei  Miss- 
brauche.  In  Utrecht  bot  die  Klosterzucht  langer  Widerstand  als  irgendwo 
sonst;  aber  schon  zu  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  ausserte  der  Echter- 
nacher  Abt  Theofrid  doch  bittere  Klagen  uber  die  Entartung  des  Lebens 
auch  der  Utrechter  Geistlichkeit. 

Auf  die  Dauer  ertrugen  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  das  leichte, 
aber  geistlose  Leben  auch  nicht.  Schon  zeigte  es  sich,  wie  einige  von 
ihnen  den  unnotigen  standigen  Aufenthalt  in  Utrecht  als  ziellos  und 
ohne  Nutzen  betrachteten.  Schon  liessen  sie  die  Fleischt&pfe  Agyptens 
im  Stiche  und  erlaubten  sich,  sich  anderswo  niederzulassen,  an  Platzen, 
wo  sie  glaubten  ein  nutzlicheres  oder  ein  angenehmeres  Leben  fuhren 
zu  kdnnen,  wahrend  sie  ein  tlbereinkommen  trafen  mit  einem  Stell- 
vertreter,  der  fttr  sie  die  gewdhnliche  Andacht  verrichten  und  sich  an 
den  taglichen  Mahlzeiten  beteiligen  sollte,  wahrscheinlich  gegen  einen 
Ersatz  in  Geld  an  den  Reiselustigen.  Aber  da  dieser  Missbrauch  sich 
verbreitete,  hatte  man  kurz  vor  dem  J.  1200  beschlossen,  dieser 
Freiheit,  welche  die  doch  schon  so  leichten  Verpflichtungen  der  Kanoniker 


Digitized  by  VjOOQLC 


306  S.  Muller  Fz. 

zom  reinen  Spott  machte,  Einhalt  zu  thun,  indem  man  einige  der 
Ublichen  Ansteilungen  an  die  Abwesenden  einstellte. 

Die  meisten  blieben  denn  auch.  Aber  der  Freiheitstrieb  des 
Weltling8  lehnte  sich  auf  gegen  die  zwecklos  gewordene  Einschliessung 
in  den  gemeinschaftlichen  Munster.  Einzelne  zogen  es  schon  vor,  mit 
einem  Kleriker  oder  einem  Chorknaben  als  Bedienten,  in  eigenen 
Wohnungen  innerhalb  der  Immunitat 9)  zu  wohnen ;  dort  lebten  sie,  den 
Geistlichen  einer  Kathedrale  unahnlich,  mehr  als  Rentiers.  So  schien 
ihnen  das  Leben  zwecklos  gewordenen  Zwanges  und  ewigen  Mussig- 
ganges  wenigstens  einigermassen  ertraglich.  Doch  haben  die  Besten  es 
wohl  nur  notgezwungen  getragen  und  sich  nach  ihrer  Befreiung  gesehnt ; 
der  mittelalterliche  Trieb  nach .  Abenteuern  —  so  verst&ndlich  in  der 
mittelalterlichen  Gebundenheit  der  Zustande  —  muss  sie  zur  Ungeduld, 
zur  Verzwqiflung  gebracht  haben.  Weshalb  sollten  sie  auch  nicht  gehen? 
Es  lag  kein  Grund  zum  Bleiben  vor!  Konnten  sie  doch  ebenso  gut 
wie  in  Utrecht  ihre  Andacht  an  jedem  beliebigen  Orte  ausserhalb  der 
Stadt  verrichten. 

Aber  doch  blieb  man  beisammen:  war  auch  aus  diesem  Baume 
das  Leben  geschwunden,  die  hohle  Rinde  hielt  die  Kanoniker  fest  um- 
schlossen.  So  lange  man  ihnen  die  geschuldeten  Abgaben  noch  in  natura 
reichte,  war  es  den  Herren  durchaus  unmOglich,  sich  zu  entfernen, 
wenn  sie  ihre  Einktinfte  nicht  preisgeben  wollten.  Und  deshalb  hielt 
man  sich  an  die  inhaltslosen  Gewohnheiten.  Sollte  man  die  gemein- 
schaftlichen Tische  nicht  mehr  anrichten?  Aber  das  bedeutete  eine 
Revolution!  Das  ware  etwas  UnerhOrtes,  ein  greller  Widerspruch 
gegen  alle  Vorschriften  ihrer  uralten  Regel,  das  ware  eine  Freveltat 
gewesen!  —  Und  so  lebte  man  in  den  Tag  hinein;  man  behielt 
den  alten  Schlendrian,  der  doch  der  ganzen  Umgebung  gegenuber  lacher- 
lich  und  widerspruchsvoll  geworden  war,  noch  immer  bei.  Man  blieb 
beisammen,  weil  man  nun  einmal  das  Zusammenleben  gewohnt  war, 
weil  man  daran  gewohnt  war,  sich  am  alten  Tische  niederzulassen, 
um  die  altqn  Fleischtfipfe,  die  im  alten  Speisezimmer  aufgetischt  wurden. 

Am  Ende  ist  freilich  das  alte  Band  doch  zerrissen  worden.  Wie 
das  zugegangen  ist,  wissen  wir  nicht;  aber  das  Geld  hat  sich  in  der 
alten,  konservativen  Immunitat  eingeburgert.  Und  mit  einem  Schlag  ist 
da   alles    anders   geworden:    in   einigen  Jahren   sind  die  alten  Formen 


•)  Nach  dem  Ordinarius  wurden  die  Herren  an  dem  Tage  vor  Ostern 
morgens  fruh  geweckt  „tam  in  dormitorio  quam  in  do  mi  bus". 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrecbter  Donikapitels  una  das  Jahr  1200.        307 

verandert,  ist  alles  uber  einen  neuen  Leisten  geschlagen.  Aber  die 
Entartung  der  Zustande,  der,  von  den  alten  Formen  umschlossen,  noch 
Einhalt  getan  worden  war,  hat  sich  da  auch  an  der  Oberflache  gezeigt ; 
die  AuflOsung  der  alten  Regeln,  die  Verweltlichung  des  Kapitels,  sind 
nun  alsbald  eine  offenbare  Tatsache  geworden. 

Wenn  wir  anderthalb  Jahrhundert  spater,  urn  134010),  den 
Utrechter  Dom  wieder  besuchen,  so  haben  alle  Samen  der  Aufiosung 
in  uppiger  Kraft  gekeimt:  es  zeigt  sich  uns  ein  ganz  anderes  Bild. 
Die  gemeinschaftliche  Wirtschaft  hat  schon  vor  langen  Jahren  ihr  Ende 
erreicht.  Die  Verteilungen  von  Fleisch,  Fisch,  Speck.  Kase  und  Wein 
sind  abgeschafft  und  durch  Geldverteilungen  ersetzt  worden,  die  noch 
iinnier  monatlich  stattfinden,  und  deshalb  „Monatspfennigeu  heissen. 
Nur  das  Brot  und  das  Bier  werden  noch  am  Dome  zubereitet,  und 
taglich  verteilt;  aber  den  Kanonikern  ist  es  doch  gestattet,  auch  dafur 
Geld  zu  verlangen.  Durch  diese  reichlichen  Geldausteilungen  sind  jetzt 
alle  in  den  Stand  gesetzt,  innerhalb  der  Immunitat  in  eigene  Wohnungen 
umzuziehen.  Sie  leben  da  unter  ihrem  selbstgewahlten  Oberhaupte, 
dem  Dechanten,  denn  ihr  ehemaliges  Oberhaupt,  der  Dompropst,  hat 
ihnen  ganz  den  Rucken  zugewandt.  Seitdem  man  seiner  in  Utrecht 
nicht  mehr  bedurfte,  wohnt  er  auf  seinem  Hof  zu  Doom,  wo  er  ein 
Schloss  gebaut  hat  und  an  der  Spitze  seiner  zahlreichen  Lehnsmanner 
das  Leben  eines  Edelmannes  fuhrt.  Seine  H6fe  hat  er  grOsstenteils 
verpachtet,  urn  Geld  fur  seine  Austeilungen11)  zu  erhalten,  und  die 
Sorge  fur  seine  Rechtsprechung  und  fur  die  Abrechnung  mit  den  Dom- 
herren12)  hat  er  zwei  Stellvertretern  uberlassen. 

So  hatte  das  Geld  auch  in  diesen  lang  verschlossenen  Zufluchts- 
ort  des  Alten  Eingang  gefunden,  und  es  hatte  die  Verwaltung  gleich 
urn  ein  bedeutendes  vereinfacht.  Auch  die  Beamten  des  Domes,  jetzt 
nicht   mehr   ndtig    fur   die   Zubereitung   der   Speisen,   sind  zwar  nicht 

,0)  Der  neue  Zustand  ist  ausfuhrlich  beschrieben  in  Wstinc's  Rechts- 
Imch  des  Domes  vom  Jahre  1342. 

n)  Allmahlich  sehen  wir  in  den  cartularia  der  Propstei,  wie  die  Giiter 
an  Grossgtitsbesitzer  in  Erbpacht  ubergehen :  schon  1254  und  1265  drei  Hofe, 
1331  das  Uitermeer,  1381  und  1382  die  Hofe  Heze  und  Angeren.  Im  Jabre 
1263  hielt  das  Domkapitel  es  fur  angebracht,  dagegen  durch  die  Forderung 
Protest  zu  erbeben,  der  Propst  solle  vor  der  Yerpachtung  urn  seine  Ein- 
willigung  bitten. 

ia)  Im  J.  1263  wurde  in  den  Streitigkeiten  zwischen  Dompropst  und 
Kapitel  ein  Urteil  gewiesen :  das  Kapitel  forderte,  der  Probst  solle  zu  Utrecht 
residieren,  der  Propst  weigerte  sich. 


Digitized  by  VjOOQLC 


308  S.  Muller  Fz. 

entlassen  worden  (solches  verbot  ja  der  eigentumliche  Konservatismus 
des  Mittelalters),  aber  man  hat  ihnen,  wahrend  man  sie  im  Genusse 
ihrer  Einkfinfte  liess,  andere  Pflichten  aufgebttrdet :  sie  verrichteten  jetzt 
einige  kirchliche  Dienste  im  Dome  und  sind  von  gewdhnlichen  Vikaren 
kaum  mehr  zu  nnterscheiden.  Und  die  Besten  der  Kanoniker,  die 
lebensfrohen,  kraftigen  Manner,  sind  fortgezogen  und  verzehren  den 
Ertrag  ihres  Kanonikates  auswftrts;  sie  studieren  an  einer  Universitat 
oder  leben  als  Beamte  an  irgend  einem  Hofe,  als  Gelehrte  in  einer 
grossen  Stadt.  Sie  haben  wieder  einen  Lebenszweck  gefunden,  wenn 
auch  ein  Leben  ausserhalb  der  Kathedrale,  die  ihnen  wohl  Nahrung 
fur  den  KOrper,  aber  nicht  fur  den  Geist  schenken  konnte.  Nur  die 
Bedeutungslosen  und  die  Kraftlosen,  die  Manner  ohne  Thatkraft  sind 
geblieben.  Sie  sind  geblieben  und  schlendern  durch  die  Stadt,  und 
sie  sprechen  fiber  die  Leistungen  andrer  Leute.  Ihr  geistiger  Horizont 
wurde  beschrankter,  ihr  Betragen  schlechter,  ihre  Stimmung  verdriess- 
licher.  Essen  und  Trinken  sind  jetzt  ihre  teuersten  Interessen:  schon 
der  Zeitgenosse  bezeichnete  ihre  Existenz  durch  die  spdttische  Aussage : 
„Canonicus  Agit  Nihil  Omnino  Nisi  In  Curam  Uentris  Sui!tt 

Was  hat  so  bald,  innerhalb  einiger  Jahre,  die  veralteten  Ein- 
richtungen  des  Domstiftes  so  vollstandig  umgestflrzt?  Gewiss  war  es  die 
Nahe  der  Stadt  Utrecht  und  der  fortwahrende  Verkehr  der  Domherren 
mit  den  handeltreibenden  Einwohnern.  Denn  wenn  wir  der  Essener 
Abtei,  die  reicher  und  machtiger  war  als  der  Utrechter  Dom,  aber 
weitab  vom  Getftmmel  der  Welt  lag,  jetzt  einen  zweiten  Besuch  ab- 
statten,  so  finden  wir,  dass  dort  noch  alles  beim  Alten  geblieben  ist. 
Das  gemeinschaftliche  Zusammenwohnen  der  Stiftsdamen  ist  zwar  auch 
dort  eingestellt  und  durch  besondere  Wirtschaften  ersetzt.  Aber  noch 
immer  verzehrt  man  dort  ohne  einige  Abwechslung  im  Winter  Schweine- 
fleisch  und  im  Sommer  Schaffleisch,  das  nach  alter  Gewohnheit  drei 
Mai  w&chentlich  den  Stiftsdamen  ausgereicht  wird.  In  einer  Zeit,  da 
ausserhalb  der  Mauern  der  Abtei  das  Geld  schon  lange  fiberall  die 
Herrschaft  ffihrte,  war  man  innerhalb  derselben  noch  immer  nicht  auf 
den  Gedanken  verfallen,  dass  es  praktischer  ware,  den  gesondert 
Wohnenden  Geld  fur  ihre  Wirtschaften  zu  verteilen  als  ihnen  Fleisch- 
portionen  zu  verteilen.  Und  deshalb  zogen  die  Karawanen,  die  wir 
frfiher  auf  dem  Wege  von  Doom  nach  Utrecht  trafen,  zwischen  den 
fernen  HOfen  und  der  Essener  Abtei  noch  immer  hin  und  her. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.       309 

Liber  Camerae1). 

I.  (De  stipendiis.) 

1.  Statuta  sunt  Trajecti  in  ecclesia  beati  Martini  40  etipendia  et  unum, 
quod  dicitur  doraine,  ut  habeant  qui  asscripti  sunt  et  meruerunt.  De  biis 
ergo  stipendiis  30  appeUantur  dominorum  stipendia  et  10  puerorum. 

2.  Unum,  quod  superest,  dicitur  stipendium  domine,  omnem  habens 
plenitudinem  de  biis,  que  prepositus  dispensat,  de  aliis  autem  nichil.  Hoc 
dividunt  inter  so  sacerdos,  dyaconus,  subdyaconus  bac  racione. 

Panes  ita  dividunt.  Unum  album  panem  recipit  sacerdos  in  die,  et 
dimidium  dyaconus,  et  dimidium  subdyaconus;  recipit  eciam  siliginem  sub- 
dyaconus. 

Cervisiam  ita  dividunt.  Unum  stopum  recipit  dyaconus,  duos  sub- 
dyaconus. 

Carnes  ita  dividunt  Sacerdos  recipit  ferculum  calidum  carnis  et 
ferculum  noctis  et  assaturam;  dyaconus  recipit  prebendalem  carnem.  In 
festivis  diebus,  quando  ad  cotidianas  carnes  dantur  3  fercula,  tunc  sacerdos 
recipit  2,  scilicet  callum  et  gallinam;  dyaconus  recipit  sultam.  Quando 
4  fercula  dantur,  tunc  iterum  sacerdos  recipit  2:  gallinam  et  callum;  dya- 
conus recipit  calidum  ferculum,  subdyaconus  sultam.  Quando  ver6  5  fercula 
dantur,  tunc  sacerdos  recipit  3  fercula:  callum,  gallinam  et  artocreas;  dya- 
conus et  subdyaconus  2,  sicut  superius  dictum  est  Omnes  pejores  carnes 
recipit  sacerdos. 

Denarios  piscium  ita  dividunt.  Si  in  septimana  fuerint  4  denarii,  tunc 
sacerdos  recipit  2,  et  dyaconus  et  subdyaconus  2.  Si  8,  sacerdos  recipit  5, 
dyaconus  et  subdyaconus  3.  Si  12,  sacerdos  recipit  8,  dyaconus  et  sub- 
dyaconus 4.  Si  16,  sacerdos  recipit  10,  dyaconus  et  subdyaconus  6.  Si  20, 
sacerdos  recipit  13,  dyaconus  et  subdyaconus  7.  Si  24,  sacerdos  recipit  16, 
dyaconus  et  subdyaconus  8.  Si  28,  sacerdos  recipit  18,  dyaconus  et  sub- 
dyaconus 10.  Quando  vero  dantur  pro  convivio  4  denarii,  sacerdos  recipit  3 
et  dyaconus  1.  Quando  vero  pro  convivio  8,  sacerdos  recipit  6,  dyaconus  et 
subdyaconus  2.  In  ebdomada  Palmarum  et  in  Diebus  rogacionum  sacerdos 
recipit  salmon  em  et  lucium,  dyaconus  fercula  brasmorum,  subdyaconus 
vornos  vel  ova. 

Vinum  ita  dividunt.  Quando  dantur  2  stopi,  bos  recipit  sacerdos 
Quando  vero  4  vel  5  vel  6  dantur,  dyaconus  recipit  1.  Quando  vero  7  dantur, 
sacerdos  recipit  4,  dyaconus  2,  subdyaconus  1. 

1)  Die  Handsohrift  ana  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderta  (worin  anch  Wstlnca 
Reehtabuch  des  Domes  enthalten  iat)  ruht  im  Arohiv  des  Domes  iu  Utrecht,  lob  werde 
den  Traktat  in  dem  Zuatande,  worin  or  una  dort  uberllefert  worden  iat,  mit  elnigen  anderen 
Aufaataen  ttber  die  Verfaaaung  dee  Domkapitels  in  den  Schrlften  der  „Vereeniging  tot  m 
uitgare  van  oudvaderlandsche  reohtabronnen11  an  Utrecht  herauageben.  Hier  babe  ich  mir 
beim  Abdruck  dea  TraktaU  grtaaere  Freiheit  erlaubt  Ich  babe  alle  apiteren  Znsatze, 
wenn  ale  in  den  Znaammenhang  paasten,  in  die  Noten  verwiesen;  die  anderen,  die  atOrend 
wirkten,  gana  fortgelaseeu.  In  der  Einleitung  meiner  Utrechter  Heranagabe  werde  ich  die 
Grande,  die  mioh  sn  dieaer  Behandlnng  dea  Traktattextea  beetimmte  ,  anafahrlioh  mitteilen. 
Schreibfehler  der  Handsohrift  verbesaere  ich  hier,  ohne  ea  an  bemerken.  Ioh  draoke  hier 
den  Traktat  in  der  Qeatalt,  ao  wie  er  nach  meinem  Daf&rbalten  nraprflnglioh  gelantet 
haben  muas. 


Digitized  by  VjOOQLC 


310  S.  Muller  Fz. 

3.  Tricesimum  stipendium  de  stipendiis  dominorum  habet  dominus 
episcopus  libere  cum  omni  beneficio,  si  fuerit  in  civitate  presens;  si  autem 
fuerit  absens,   caret  refectorio  et  cellario  elemosinarum  et  denariis  vinorum. 

Idem  beneficium  recipit  ejusdem  ecclesie  decanus,  sive  fuerit  presens 
sive  absens.  Si  obierit  episcopus,  et  alius  eligatur  qui  fuerit  canonicus,  ipse 
electus  stipendium  conservabit  quousque  regalia  susceperit,  decano  recipiente 
stipendium  predecessoris ;  post  investituram  regalium,  vacabit  canonia  episcopi 
defuncti,  et  decanus  recipiet  electi  stipendium.  Si  is,  qui  eligetur,  canonicus 
non  fuerit,  cedet  ei  prebenda  defuncti  episcopi,  et  tunc  ante  investituram 
regalium  et  postea  decanus  semper  habebit  stipendium :  decanus  enim  nunquam 
carebit a). 

4.  Decimum  stipendium  de  stipendiis  puerorum  pertinet  ad  custodiam 
dormitorii.  Quod  qui  habuerit,  faciet  custodiri  aut  ipse  custodiet  dormitorium ; 
et  ille  habebit  stipendium,  sive  sit  presens  sive  absens. 

Et  recipiet  a  sacerdotibus  Civilis  ecclesie  10  solidos  in  Assumpcione 
sancte  Marie :  inde  providebit,  nt  singulis  noctibus  sit  lumen  in  dormitorio. 
Recipit  eciam  ab  ipsis  sacerdotibus  5  libras  cere  in  Octobri,  in  Novembri,  in 
Decembri,  in  Januario,  in  Februario  pro  355  spintlicht  •) ;  istam  ceram  instituit 
prepositus,  ut  custos  dormitorii  singulis  noctibus  anni  tocius  singulas  habeat 
candelas,  quibus  inferat  lumen  in  dormitorium  et  accendat  lucernam  in 
fenestra  necessariorum. 

Si  quid  autem  perditum  fuerit  in  dormitorio  de  vestimentis,  que  pertinent 
ad  chorum,  ipse  custos  reddet  aut  aliquo  jure  contradicet. 

Vicario  suo  dat  siliginem  de  stipendio  suo,  et  stopum  cervisie,  et  2 
denarios  de  denariis  piscium  in  septimana,  et  vornos  et  caseos. 

5.  Sunt  autem  12  ministri,  qui  serviunt  supradictis  40  canonicis,  de 
quibus  postea  dicemus. 

II.    De  cotidiano  stipendio  fratrnm. 

1.  Suprascriptis  prebendis  dominorum  et  stipendio  domine  datur  singulis 
diebus  siligo,  ponderans  in  pasta  10  marcas  cum  supplemento4),  et  absque 
supplemento  8  marcas. 

Dantur  eciam  unicuique  3  stopi  cervisie.  Et  talis  erit  stopus,  ut  120 
stopi  perficiant  amam  vini,  que  habet  42  sextaria,  que  sextaria  nos  takas 
appellamus;  et  45  stopi  perficiunt  amam  cervisie  claustralem. 

Dantur  eciam  2  albi  panes ;  unus  autem  ponderabit  in  pasta  8  marcas. 

Datur  eciam  prebendalis  caro,  que  est  caro  per  se ;  et  ferculum  calide 
carnis  et  ferculum  noctis,  que  duo  fercula  habent  in  se  aliam  carnem ;  datur 
eciam  assatura,  que  est  dimidia  caro.  Ita  quod  21/*  carnes  sunt  cotidiane 
carnes  unius  domini,  que  dantur  in  Dominicis  diebus  et  in  terciis  feriis  et 
quintis  et  Sabbatis.     Excipiuntur  omnes  dies,  qui  sunt  a  Dominica  Esto  michi 


8)  Vgl.  die  Urkunde  dee  Bisohofs  Godebald  von  1118  (Rechtsboek  ran  den  Dom  p.  78). 

8)  Talgkersen  (splnd  =  arvina,  somen).  Diese  und  andere  spraohlichen  Erlaute- 
rungen  ▼erdanke  ioh  meinem  Freunde  Prof.  J.  H.  Gallee  in  Utrecht. 

4)  Das  Supplement,  womit  die  Sttftsherren  selber  den  Boggen  des  Propstes  rer- 
in  eh  rt  en:  siehe  Note  g. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.       311 

usque  ad  Dominican)  Besurrexi;  excipitur  tercia  feria  in  Diebus  rogacionum ; 
et  excipiuntur  profesti  dies  a  festo  beati  Odulphi  usque  ad  festum  sancti 
Johannis  Baptiste;  excipitur  eciam  Letania  major,  si  in  tercia  aut  quinta 
feria  aut  Sabbato  evenerit;  excipiuntur  eciam  profesti  dies  ab  octava  sancti 
Andree  usque  ad  Natalem  Domini,  et  duo  Sabbata,  unum  in  ebdomada 
Spiritus  Domini,  aliud  in  ebdomada  beati  Lamberti;  excipiuntur  eciam  omnes 
vigilie  inbannite,  ita  videlicet  si  in  terciam  aut  quintam  feriam  aut  Sabbatum 
evenerint.  Itaque  omni  prima  et  tercia  et  quinta  et  septima  feria  dantur 
dominis  carnes  per  annum,  exceptis  prescripts  diebus  °). 

In  profestis  diebus  dantur  2  stopi  vini  de  cellario  propositi  et  in  Do- 
minica 4;  in  ceteris  festivitatibus  vinum  datur,  sicut  scriptum  est  in  martylogio  *j. 

2.  Decern  autem  stipendiis  puerorum,  unicuique  hie  dantur  3  stopi 
cervisie  et  siligo  et  1  albus  panis,  et  cotidiane  carnes6)  (et  pro  carnibus 
4  denarii  dantur),  que  talis  est:  ferculum  calide  carnis  et  ferculum  noctis, 
que  duo  fercula  equalia  sunt  ferculis  dominorum. 

Datur  eciam  prebendalis  caro,  que  talis  est.  Dimidium  caput  porci 
triura  vel  quatuor  annorum,  vel  due  lingue  porcorum  cum  pulmonibus,  vel 
duo  crura  anteriora  unius  porci,  vel  duo  jecora  duorura  ovium,  aut  alia  caro 
secundum  similitudinem  istarum  et  secundum  voluntatem  et  estimacionem 
dapiferi «).  Itaque  caro  unius  pueri  computatur  villico  pro  2  carnibus  (et  pro 
4  denanis*). 

Vinum  autem  de  cellario  propositi  pueris  non  datur,  nee  dominis  ab- 
sentibus.    Cervisia  bis  cocta  non  datur  similiter «). 


a)  Quondam  dabantur  carnes;  modo  qualibet  die,  quando  carnes  comeduntur, 
dantur  6  denarii.  Et  qnando  aliqna  fercula  adduntur,  pro  ferculo  1  denarius  datur;  si 
8  fercula  8  denarii  dantur;  si  6,  dantur  5  denarii,  et  pro  pejoribus  1  denarius.  Et  ista 
dantur  illis,  qui  plenas  habent  prebendas. 

b)  Pejores  non  dantur  pueris  neo  denarii;  et  pro  ferculis  dantur  quot  adduntur 
ad  cotidiauas  carnes. 

c)  Et  hec  caro  villico  pro  una  oarne  computatur,  quam  eoiam  carnem  vicarii  reci- 
piunt  in  absenoia  dominorum  suorum. 

d)  In  omnibus  festis  diebus,  in  quibus  cotidiane  carnts  dantur,  et  in  omnibus  pro- 
festis diebus,  in  quibus  et  carnes  et  pejores  dantur,  puero  prebenda  casei  datur,  sire  sit 
presens  siveabsens.  Exceptis  quinque  festivitatibus  superius8)  nominatis:  Pascha,  Pentecost e, 
Dedicacio,  festum  beati  Martini,  Nati vitas  Domini;  in  Wis  diebus  oaseus  non  datur/ 

e)  Stipendiis,  que  appellantur  dominorum,  et  stipendio  domine  2  albi  panes  dantur 
cotidie  et  1  siligineus,  8  stopi  vini  et  8  cervisie.  Singulis  Dominiois  diebus  dantur  4  stopi 
vini,  in  aliis  festivitatibus  sicut  sequens  martilogium*)  indicabit.  Singulis  diebus  dantur 
2</s  carnes  vel  4  denarii  pro  piscibus.  Gotidianis  carnibus  quandoque  in  festivis  diebus 
addiciuntur  vel  8,  vel  4,  vel  5  fercula  secundum  ordinem  martylogii';.  Si  aliqua  istarum 
sollempnitatum  evenerit  in  sexta  feria,  pro  8  ferculis  dantur  4  denarii,  pro  4  ferculis  6, 
pro  5  ferculis  87).  In  Dominioa  Invoeavit  dantur  8  denarii  pro  piscibus,  in  Dominica  Pal- 
in  arum  8,  in  Cena  Domini  8. 

Singulis  stipendiis  puerorum  dantur  2  carnes  cotidiane  (u*  erf  4  denarii)  vel  8  denarii 
pro  piscibus;   datur   1   albus  panis  et  1  siligineus;    dantur  3  stopi  cervisie.    Qnando  can- 


5)  Das  Martyrologium  oder  der  Kalender,  der  (mit  dem  Ordinarius)  in  der  Haftd- 
echrift  folgt. 

6)  Siehe  Note  e  in  fine. 

7)  SoiL  denarii  piscium. 


Digitized  by  VjOOQIC 


312  S-  Mailer  Fz. 

3.  Omni  die,  quo  celeb ratur  missa  pro  defunctis,  dantur  domino 
2  stopi  vini  et  puero  unus;  et  stopus  ille  talis  erit,  ut  120  stopi  habeant 
amam.    Et  de  hoc  cellario  (elemosinarum)  vinum  absentibus  non  datur/). 

III.   De  ministris  ecclesie  et  stipendiis  eornm. 

1.  Sunt  enim  duodecim.  Ex  hiis  anus  custodiet  monasterium ;  et  alter 
deberet  esse  campanarius  (sed  decanus  recipit  beneficium  ipsius).  Hii  duo  simul 
recipiunt  cotidie  3  stopos  cervisie  et  2  siligines.  Recipiunt  eciam  singulis 
Dominici8  diebus  4  albos  panes  per  totum  annum,  et  in  Dominica  Esto  michi  8, 
exceptis  6  Dominicis,  que  eveniunt  in  Quadragesima.  Et  recipiunt  eciam  in 
hiis  21  diebus  4  albos  panes,  scilicet:  in  Ascensione  Domini,  in  die  sancti 
Wironis,  in  die  sancti  Johannis,  in  Dedicacione,  in  die  sanctorum  Petri  et 
Pauli,  in  Translacione  beati  Martini,  in  die  sancti  Ponciani,  in  Assumpcione 
sancte  Marie,  in  Nativitate  ejus,  in  die  sancti  Qorgonii,  in  die  sancti  Mychaelis, 
in  die  Omnium  sanctorum,  in  die  sancti  Willibrordi,  in  die  sancti  Martini, 
in  octava  ipsius,  in  die  sancti  Andree,  in  Natali  Domini,  in  Circumcisione, 
in  Ephyphania  Domini,  in  die  sancte  Agnetis,  in  Purificacione.  Si  aliqnis 
istorum  dierum  in  Dominica  evenerit,  tanturamodo  4  panes  recipiunt;  si  autem 
in  sexta  feria  evenerint,  panes  non  recipiunt,  quia  illi  panes  dantur  eis  pro 
lardo.  Recipiunt  eciam  duas  prebendas  caseorum,  quando  pueris  caseus 
datur;  in  illis  autem  diebus,  in  qui  bus  eis  panes  lardorum8)  dantur,  caseus 
eis  non  datur. 

Tercius  et  quartus  sunt  portatores  cervisie.     Qui  duo  simul  recipiunt 


tatur  Gloria  in  exeeUi*,  datur  prebend*  oasei  (id  erf  l  denarius).  In  sexta  feria  caseus  non 
datur,  nee  in  Passoha,  neo  in  Pentecost*,  neo  in  Dedicacione,  nee  in  festo  sanoti  Martini , 
nee  in  Natali  Domini. 

/)  Sciendum  est,  quod  singulis  diebus  Domlniois  per  annum  dantur  dominie 
eotidiane  carnes  et  4  stopi  de  cellario  prepositi  et  pueris  caseus  (pro  caseo  datur  denarius). 
Exclpiunrur  sex  Dominioe,  que  sunt  in  Quadragesima,  et  de*  caseo  Dominica  Besurrrxi  et 
Dominiea  SptrUtu  Domini.  Dantur  eciam  eotidiane  carnes  feria  tercia,  quinta  et  Sabbato. 
Bxcipiuntur  dies  Quadrageslme,  et  dies,  qui  sunt  a  festo  sancti  Odulphi  usque  ad  festum 
sanoti  Johannis,  et  dies  qui  sunt  ab  octava  sancti  Andree  usque  ad  Natale  Domini ;  exci- 
piuntur  eciam  duo  Sabbata  Quatuor  temporum,  et  tercia  feria  Bogaoionum.  Si  aliquis 
istorum  dierum  trium  venerit  in  yigilia  alicujus  sancti,  carnes  non  dantur.  In  omnibus 
eoiam  profestis  diebus  per  totum  annum  dantur  duo  stopi  vini  de  cellario  prepositi 
absque  diebus  superius  exeeptis,  que  sunt  in  Quadragesima  et  in  Adventu  Domini. 

Sciendum  est,  quod  pueris  datur  census,  qui  teutoniee  dicitur  waerscat9)  (sicttti  et 
dominis),  —  sed  magnus  oensus  excipitur,  inde  non  recipiunt,  —  sed  dimidietatem  idem, 
in  Pascha  et  in  festo  beati  Martini,  et  denarii  de  Bavard  et  Thummaringhe  et  oensus  de 
Wadenoye  et  de  censu  de  Andelse  et  de  Westvresia. 

Sciendum  est  eciam,  quod  si  aliquod  festum,  in  quo  ad  cotidianas  carnes  dantur 
8  feroula,  in  sexta  evenerit  feria,  8  denarii  dantur  pro  pisclbus  ;  in  Natali  sanoti  Johannis  10, 
in  festo  Apostolorum  Petri  et  Pauli  10;  in  Dedicacione  eoclesie  nostre  et  in  festo  sancti 
Martial  et  in  Natali  Domini  18;  in  aliis  diebus  superius  non  desoriptis  dantur  dominis 
4  denarii  pro  pisoibus,  pueris  8.  Quot  sunt  dies  pisoium,  tot  denarii  viosrio  dantur.  Ab- 
sentibus et  ministris  in  septimana  8  denarii  dantur. 


8)  Die  Speckpfannkuchen,  die  ihnen  statt  des  Speckes  gegeben  warden;  sie  wurdeu 
ja  mit  Speck  und  Sohmala  aubereitet  (siehe  IV  8  al.  7). 
0)  Von  ags.  and.  werian;  also  Kleidergeld. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  am  das  Jahr  1200.       313 

3  stopos  cervisie  et  2  siligines  singulis  diebus,  et  ossa  collorum  et  caudarum 
in  coquina.    Excipiuntur  duo,  que  dantur  pro  lignis  assaturarum. 

Sextus  et  quintu8  duo  dapiferi,  Septimus  qui  habet  officium  cervisie, 
octavus  qui  habet  officiam  siligiuis,  nonus  pistor.  Et  hii  quinqae,  qui  simul 
scripti  sunt,  recipiunt  cotidie  unusquisque  eorum  3  parvos  stopos  cervisie  et 
sitigineum,  ponderantem  8  marcas  in  pasta,  et  in  diebus  carnium  unam  carnem 
integram. 

Decimus  est  pincerna  vini  de  cellario  propositi,  llle  cotidie  recipit 
album  panem  et  sitigineum  et  2  magnos  stopos  cervisie  et  1  carnem. 

Undecimu8  talis  erit,  qui  sciat  bene  cognoscere  et  discernere  carnes 
dominorum  et  puerorum.  Et  ipse  intrabit  coquinam  et  promdebti,  ne  nimis  sit 
magna  nee  nimis  parva  caro  dominorum  et  puerorum.  Illi  dantur  2  stopi 
cervisie  cotidie  et  1  albus  panis  et  1  caro. 

Duodecimus  est  carpentarius.  Illi  dantur  3  parvi  stopi  cervisie  cotidie 
et  siligo  et  1  caro.   Datur  eciam  ei  prebenda  casei,  quando  pueris  caseus  datur. 

Tercim  decimus  est  ductor  oww. 

2.  Omnes  isti  duodecim  habent  simul  in  septimana  2  solidos,  quando 
dominis  dantur  denarii  piscium;  unde  unusquisque  eorum  recipit  2  denarios 
pro  piscibus.  Habet  enim  unusquisque  eorum  ante  Pascha  2  prebendas  bras- 
morum  et  2  prebendas  vornorum  et  in  Diebus  rogacionum  similiter. 

Dantur  eciam  omnibus  de  coquina  propositi  100  pelles  ovine ;  inde  duo 
campanarii  non  recipiunt  partes,  sed  unusquisque  atiorum  10  recipit  pelles; 
et  hee  pelles  in  Augusto  dividentur. 

Octo  autem  ministris,  scilicet  duobus  dapiferis  et  duobus  pincernis  et 
daobus  pistoribus,  provisori  carnium  et  carpentario,  istis  autem  datur  ad 
cotidianum  stipendium  in  Pascha,  in  Pentecoste,  in  Dedicacione,  in  festo 
sancti  Martini,  in  Natali  Domini,  unicuique  eorum  una  caro  et  in  Dominica 
Esto  michi  due  carnes.  In  hiis  autem  suprascriptis  sex  festivitatibus  septem 
ministris  dantur  7  panes  ad  cotidianum  stipendium  eorum,  et  carpentario 
21/*  panes.  Si  autem  aliquis  istorum  dierum  in  sextam  evenerit  feriam,  nee 
carnes  nee  panes  eis  dantur. 

In  suprascriptis  sex  festivitatibus  datur  ad  coquinam  dimidius  panis  et 
una  caro,  ad  ceUarium  cervisie  eciam  dimidius  et  una  caro,  pistori  quarta  pars 
panis  et  dimidia  caro. 

IV.   (De  servicio  curtium.) 

1.  Ad  bee  8uprascripta  stipendia  perficienda  serviunt  curtes  et  ville 
et  villici  eorum. 

Darneii  seryit  Octobrem  et  Aprilem. 

Amerunge  servit  Decembrem  et  Junium. 

Goten  servit  in  Marcio  15  dies  et  Majum  totum  et  15  dies  in  Augusto. 

Angeren  servit  Februarium  et  15  dies  in  Augusto. 

Loen  servit  Novembrem. 

Hese  servit  Januarium  totum  et  15  dies  in  Julio. 

Afferden  servit  Septembrem. 

Wadenoye  servit  dies  (in  Marcio  15  et)  in  Julio  15. 


Digitized  by  VjOOQIC 


314  S.  Muller  Fz. 

2.  Si  quis  villicorum  daturas  est  plenum  servicium  unius  mensis,  hec 
omnia  dabit. 

Dabit  autem  villicus  pistori  65  modios  farine.  Et  talis  erit  farina,  ut 
de  uno  modio  pistor  possit  facere  31  panes ;  et  panis  ille  in  pasta  ponderabit 
8  marcas.    Et  pistor  unum  panem   optinebit,  qui  dicitur  panis  pro  fecibus. 

Dabit  eciam  villicus  45  maldra  siliginis;  et  unum  maldrum  habebit 
40  siligines,  et  unus  panis  ponderabit  .in  pasta  8  marcas.  Vel  dabit  pro 
maldro  2  denarios,  sicut  dant  illi,  qui  serviunt  Octobri,  Decembri,  April i, 
Majo,  Junio.  Et  villici,  qui  serviunt  hiis  quinque  mensibus,  non  dant  nisi 
7  solidos  et  6  denarios.  Illi  autem,  qui  serviunt  Novembri,  Januario,  Februario, 
Marcio,  Julio,  Augusto,  Septembri,  dant  45  maldra  siliginis;  et  maldrum 
habebit  in  se  40  siligines,  et  siligo  ponderabit  in  pasta  8  marcas.  Tales 
autem  siligines  per  to  turn  annum  undecim  ministri  recipiunt.  Tn  hiis  supra- 
scriptis  septem  mensibus  siligo  dominorum  ponderabit  in  pasta  10  marcas 
propter  supplementum  200  modiorum,  qui  dantur  de  duobus  mansis  juxta 
Amerungenf).  Quando  mensis  habet  30  dies,  remanent  preposito  6  maldra 
siliginis ;  quando  vero  31  dieb  habet,  remanent  4l/t  maldra  et  8  siligines. 

Dabit  eciam  villicus  ad  cervisiam  82  maldra  bracii;  ex  hiis  erunt 
42  maldra  de  bono  et  puro  ordeo,'  quod  nos  curmaLt 10)  appellamus ;  et  40  erunt 
de  ordeo  et  avena,  ita  videlicet  ut  due  partes  sint  avena,  tercia  ordeum, 
quod  nos  spintmalt  appellamus.  Et  hii  82  continent  36  modios  ordei  et 
18  modi 08  avene.  Si  autem  villicus  tale  bracium  non  habuerit,  pro  illo  dabit 
100  modios  avene;  et  talis  erit  avena,  que  nee  optima  sit  nee  pessima;  vale- 
bit  autem  minus  uno  denario  optime. 

Dabit  eciam  villicus  ad  coquinas  dominorum  30  vorscgingos  porcinos, 
et  unus  vor8cginc11)  habebit  50  carnes.  Vel  dabit  60  vorscgingos  ovinos;  et 
vorscginc  habebit  25  carnes. 

Dabit  eciam  villicus  verrem,  qui  habebit  in  se  60  fercula  calli  et 
33  carnes  pejores. 

Dabit  eciam  villicus  2  magnos  porcos,   qui  appellantur  sptcswijn.    Et 


g)  Sciendum  est,  quod  ad  cervisiam  tocius  anni,  at  bona  flat,  domini  addunt 
200  modios  avene  de  deoem  mansis  in  Palude.  Dant  eoiam  domini  ad  cervisiam  5  libras 
Trajectensis  monete,  scilicet  de  Gasperwerde.  In  fetto  beati  Martini  3»/s  nnoias  recipiet 
piucerna;  recipit  eciam  de  Deyle  in  Aprill  18  nnoias,  et  de  ecolesia  Civlli  in  Assompcione 
beate  Marie  20  solidos,  et  de  Thummeringhe  in  Septembri  26  uncias. 

Soiendom  est  eciam,  quod  de  uno  stopo  cervisie,  quam  pincerna  retinet  de  absen- 
tibns,  inde  dabit  in  festo  Martini  et  in  Natali  Domini  ad  snltam  ansernm  et  oaUi  tantum 
cerviuie,  quantum  placnerit  dominorum  dapiferis.  Dabit  eciam  in  Quadragesima  oervisiam 
ad  man  datum  propositi.  Et  quando  ovine  oarnes  dantur,  tuno  dabit  ad  nootium  fercula 
singulis  diebus  oarnium  6Vt  stopum,  si  opus  fuerit  Et  dabit  pastori  ovium  unum  stopum 
singulis  diebus,  ita  videlicet  si  villlous  in  clvltate  habuerit  oves.  Et  idem  opilio  reoipiet 
a  pistore  unum  panem  factum  de  fnrfure,  id  est  de  a/terlinc  »*). 

Sciendum  est,  quod  villicus  de  Hese  ad  hec  omnia  supradieta  dabit  18  amas 
claustrales  bis  cocte  cervisie  Et  hec  cervisia  datur  in  Quadragesima  dominis  presentibns; 
et  inde  pueri  nee  absentee  domini  habent  porcionem. 


10)  Vgl.  curmede,  also:  ausgewahltes,  bestes  Malz 

11)  yorsginc  —  friscing,  Frischling,  junges  Tier. 
18)  D.  h.  dasjenige,  was  Abrig  bleibt:  die  Kleie 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  urn  das  Jahr  1200.        315 

unus  porcus  habebit  in  se  30  pejores;  pejores  dantur  coquine  dominorum. 
Lardum  duorum  porcorum  et  arvinara  omnium  vorscgincgorum  recipiet  domi- 
nus  prepo8itus  pro  panibus  campanariorum  et  pro  paribus  sex  dierum,  qui 
dantur  absentibus:  in  Pascha,  in  Pentecoste,  in  Dedicacione,  in  festo  sancti 
Martini,  in  Natali  Domini,  in  Dominica  Esto'michi. 

Dabit  eciam  villicus  30  gallinas  et  15  anseres ;  et  gallina  talis  erit,  ut 
possit  computari  pro  2  ferculis,  et  anser  pro  4. 

Dabit  eciam  villicus  4l/a  maldra  caseorum;  et  maldrum  habebit  in  se 
30  caseos;  et  caseus  habebit  2  prebendas.  Sunt  itaque  in  hiis  maldris 
caseorum  270  prebende,  que  dantur  pueris  et  absentibus  dominis. 

Dabit  eciam  villicus  2  parvos  porcos  coquine  prepositi,  quos  nos  sitvar 1S) 
appellamus;  et  tales  erunt,  ut  3  possint  pro  uno  vorscgincgo  computari. 

Dabit  eciam  villicus  2  lopos  salis ;  ex  hiis  recipiet  propositus  1  lopum 
et  duas  partes  alterius  lopi  recipiet  pistor  dominorum,  et  terciam  partem 
recipient  dapiferi. 

Dabit  eciam  villicus  15  solidos  Trajectensis  monete;  unde  pistor  recipit 
30  denarios,  et  coquina  dominorum  recipit  30  denarios  pro  igne,  et  30  reser- 
vantur  ad  vasa  coquine  et  alia  necessaria  in  coquina  et  in  claustro,  et  pistor 
siliginis  recipit  7  solidos  et  6  denarios14).  De  denariis  (prepositi  ementur 
necessaria  ad  coquinam  dominorum,  scilicet  caldaria  et  alia  hujusmodi. 

FJec  omnia  suprascripta  dantur  singulis  mensibus. 

3.  A  iesto  beati  Remigii  usque  XVII  Kal.  Junii,  et  si  ilia  dies  fuerit 
prima  fcria  vel  tercia  vel  quinta  vel  septima,  dantur  et  porcine  carnes  et 
ovine.  Et  a  XVII  Kal.  Junii  usque  ad  festum  sancti  Remigii  dantur  omnia 
suprascripta  a  villicis;  sed  pro  porcinis  carnibus  dabit  ovinas  vel  bovinas. 
Dabit  autem  in  mense  60  vorscgincgas  ovinas  pro  30  vorscgingis  porcinis ;  et 
unus  varsginc  habebit  25  carnes.  Dantur  autem  ovine  carnes  a  XVII  Kal. 
Junii  usque  in  Nativitate  beate  Marie  tarn  dominis  quam  pueris;  et  interim, 
si  placuerit  dapifero,  dat  duo  jecora  puero  pro  prebendali  carne. 

In  die  autem  beate  Marie  in  Septembri  dabit  villicus  dominis  vaccinas 
carnes  in  hunc  modum :  scilicet  pro  duobus  ferculis,  id  est  pro  ferculo  calide 
carnis  et  assatura,  dabit  unam  integram  carnem,  pro  ferculo  noctis  dabit 
veru  cum  intestinis,  pro  prebendali  came  dantur  domino  duo  jecora.  Pueris 
a  festo  beate  Marie  usque  ad  festum  beati  Remigii  jecora  non  dantur,  sed 
alie  carnes,  sicut  bonum  videtur  dapifero. 

4.  Est  eciam  villicus  in  Utermere,  qui  solvet  50  solidos  Trajectensis 
monete.  Ex  hiis  20  in  Cathedra  sancti  Petri  solvet  ad  denarios  piscium,  et 
30  in  Dominica  Palmarum ;  et  hii  dantur  in  Gena  Domini  ad  mandatum 
pauperum.  Dabit  eciam  tres  piscaturas :  unam  dominis  in  ebdomada  Palmarum, 
secundam  in  Diebus  rogacionum,  terciam  domino  preposito.  Et  insuper  dabit 
tot  lucios,  quot  poterit  dominus  prepoeitus  extorquere  ab  eo.  Piscatura  una 
talis  erit,  scilicet :  60  fercula  luciorum  et  300  fercula  brasmorum  et  1000  vorni ; 
de  hiis  dantur  dominis  in  die  Palmarum  et  in  Cena  Domini  et  in  Sabbato 
sancto  et  in  tribus  Diebus  rogacionum  6  fercula  salmonis  et  4  fercula  luciorum, 


IS)  Niedriges,  also:  kleinea  Schwein. 
14)  Biehe  IV  §  2  al.  8. 


Digitized  by  VjOOQLC 


316  S.  Muller  Fz. 

si  fuerint  in  civitate  presentes.  Et  tale  erit  ferculum,  ut  duo  magni  salmones 
vix  habeant  30  fercula;  30  autem  fercula  pro  salmone  curia! i  computantur, 
qui  est  hofsalm.  Ferculum  autem  lucii  tale  erit,  ut  unu8  lucius,  quern  vulgus 
witematehecit1*)  appellant,  qui  habet  cupitum  inter  caput  et  caudam,  absque 
visceribu8  detur  pro  2fercu1is;  et  si  lucii  minores  sunt,  tanto  majus  datur  *). 

Preterea  in  Gena  Domini  et  in  sexta  feria  et  Sabbato  sancto  et  in 
tribus  Diebus  rogacionum  dantur  dominis  et  pueris  equaliter  omnibus,  si 
fuerint  in  civitate  presentes,  4  fercula  brasmorum,  2  ante  Pascha  et  2  post 
Pascba.  Ferculum  autem  tale  erit,  ut  una  brasma,  que  appellator  staibra&ne, 
babeat  2  fercula  et  1  prebendam.  Si  autem  magister  lacus  non  babuerit  tales 
brasmas,  dat  aut  2,  aut  3,  aut  4,  aut  5  pro  una,  secundum  estimacionem 
dapiferorum. 

Preterea  dantur  omnibus  presentibus  et  absentibus  2  prebende  bras- 
marum  secundum  quantitatem  brasme  superius  descripte  et  2  prebende 
vornorum.  Et  una  prebenda  habet  8  vornos  magnos,  alia  12  mediocres ;  aut 
si  non  potent  babere  vornos,  dabit  20  ova  pro  2  prebendis'). 

V.  (De  argento  et  denariis  in  episcopatn  Trajectensi.) 

1.  In  episcopatu  Trajectensi  bii,  qui  presuut  redditibus  monachorum, 
canonicorum,  laycorum,  quidam  dant  annonam,  quidam  diversi  generis  animalia, 
ut  superius  ex  parte  dictum  est ;  quidam  eciam  dant  denarios,  quidam  argentum. 

De  denariis  et  argento  Trajectensi  ista  notanda  sunt.  Marca  Trajec- 
tensis  argenti  constat  ex  16  partibus,  sicut  et  cetere  marce,  id  est  ex  16  lodis. 
Ex  quibus  15  partes  erunt  de  puro  argento,  et  16*  pars  erit  de  puro  cupro. 
Et  bee  16  partes,  de  manu  artificis  confecte,  faciunt  marcam  Trajectenris 
argenti,  que  eciam  alio  nomine  marca  mercatorum  appellatur. 

Marcam  Trajectensis  argenti  monetarii  domini  episcopi  in  civitate 
Trajectensi  dabunt  servis  suis  nummulariis ;  et  illi  facient  inde  10  et  7  uncias ; 
et  16  uncias  et  10  denarios  reddent  magistris  suis,  10  vero  denarios  pro 
labore  et  expensa  retinebunt. 

Inscripcionem  et  monetam  secundum  voluntatem  episcopi  monetarii 
facient.  Sciendum  est  eciam,  quod  quocienscunque  placuerit  episcopo,  mittet 
nuncios  in  fabricam  nummulariorum ;  et  ibidem  accipient  30  solidos,  et  per 
manum  artificis  in  ignem  ponent.  Et  si  de  illis  denariis  marcam  puri  argenti 
examinaverit,  bene  res  acta  est;  si  autem  monetarii  in  personam  episcopi 
peccaverint,  peccatum  episcopus  corriget. 


A)  Cotidianum  •tlpendiam  de  piscibus  per  totum  annum  tale  est:  pro  piscibus 
dantur  dominie  4  denarii,  pueris  8. 

t)  Hoc  eat  sciendum,  quod  omnia,  que  data  sunt  ad  ▼estituram  ab  imperatoribus, 
regibus,  episeopis,  prepositis  oeterisque  fldelibus,  antequam  oomposicio  facta  fuieset  de 
Palude  *•),  domini  inde  recipiunt  duas  partes,  pueri  unam;  quiequid  post  oomposlcionem, 
Paludis  datum  est  equaliter  divldunt  domini  et  pueri,  quia  eompoeieionem  fecit  prepoeitue  et 
conflrmavit  inter  domino*  et  puero*. 


15)  Bin  Heoht,  der  so  gross  ist,  als  das  Nets  (withe),  womit  er  gefangen  wird. 

16)  Die  Urkunde  Bisohof  Oodebalds  aber  die  Moore  von  Amerungen  dd.  1126  (Heda 
Historia  8.  158). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Haushalt  des  Utrechter  Domkapitels  am  das  Jahr  1200.       317 

2.  Gronienses  denarii  tales  erunt,  ut  de  33  unciis  possit  emi  marca 
Trajectensis  argenti,  vel  de  3  libris  marca  puri  argenti  fieri.  Tales  debent 
esse  eciam  Staverenses  denarii,  et  tales  denarii  Bodeleswerdenses ;  tales 
quoqae  Dockingenses  denarii  erunt,  tales  Linwerdenses. 

Si  aliqua  istarum  monetarum  levioris  et  minoris  precii  fuerit  quam 
supra  determinatum  est,   dominas  episcopus  corrigere  faciet.    Si  vero  epi- 
scopus  non  correxerit,  canonici,  qui  dampnum  inde  paciuntor,   querimoniam . 
coram  episcopo  de  monetariis  facient;  et  tunc  justo  judicio  episcopus  corriget. 

VI.   (De  denariis  vini.) 

1.  Sciendum  est,  quod  dominus  prepositus  habebit  villicum  in  Groninghen, 
qui  preerit  illis,  qui  habent  feodum  illud,  quod  lingua  eorum  ladeen  appel- 
lator17). Et  idem  villicus  recipiet  ab  eis  in  Translacione  beati  Martini 
80  libras  illius  monete ;  et  ibidem  de  denariis  canonicis  de  Embrico  10  librae 
dabit,  et  preposito  vel  suo  camerario  infra  14  dies  in  civitate  Trajectensi 
65  libras  solvet,  et  sibi  ipsi  reliquos  pro  labore  suo  servabit. 

Si  quis  vero  illorum  in  Translacione  bead  Martini  denarios  denomi- 
natos  non  solvent,  in  festo  sancti  Odgeri,  quod  est  IV  Idus  Septembris,  pro 
19  unciis  marcam  Trajectensis  argenti  solvent;  et  qui  eodem  die  argentum 
non  solverint,  villicus  nomina  eorum  in  cedula,  et  argentum  receptum  infra 
novem  dies  post  festum  sancti  Odgeri  preposito  apportabit;  et  statim  pre- 
positus de  illis,  qui  nee  denarios  nee  argentum  solverunt,  vel  nuncius  ejus 
domino  episcopo  querimoniam  faciet,  et  episcopus  eos  vocabit  Si  autem  ad 
primam  et  secundam  et  terciam  vocacionem  non  venerint,  episcopus  eos  ex- 
communicabit ;  post  excommunicacionem  prepositus  feodum  illorum,  si  ei 
placuerit,  aliis  dare  potent. 

De  *  supradictis  65  libris  prepositus  vinum  dominis  amministrabit.  Et 
si  ill!  denarii  non  suppetunt,  consilio  dominorum  vel  de  decima  in  Palude  vel 
de  aliis  rebus  tantum  addet,  ut  possit  de  vino  servire. 

2.  De  cellario  elemosinarum  item  in  Groninghen  canonici  beati  Martini 
et  canonici  sancti  Bonifacii  recipiunt  40  libras :  de  monetariis  20  libras  et  de 
justicia  20  libras.  Et  bos  denarios  in  Translacione  beati  Martini  ei  in  festo 
sancti  Odgeri  solvent,  et  camerarius  dominorum  aut  per  se  aut  per  nuncium 
8uum  recipit.  Et  bos  denarios  ita  dividunt.  Duas  partes,  id  est  26  libras 
et  8  uncias,  canonici  sancti  Martini  recipiunt ;  terciam  partem,  id  est  13  libras 
ct  4  uncias,  canonici  sancti  Bonifacii  recipient. 

VII.  (De  denariis  piscium.) 

1.  Notandum  est  de  domino  preposito,  quod  ipse  collocabit  consilio 
dominorum  curias  et  constituet  villicos,  qui  reddent  servicium  superius 
descriptum. 

2.  Collocabit  eciam  decanias  in  archidyaconatu  suo,  et  constituet  decanos, 
qui  reddent  denarios  piscium  statutis  temporibus. 


1?)  Lotleen,  vgL  lospacbt,  d.  h.  knndbarer  Paoht.  Die  Namen  dieser  26  Lehena- 
manner  ana  dereelben  Zeit  warden. ▼•rieichnet  in  einer  Liate,  gedrnokt:  Oorkondenboek  ▼. 
Oroningen.  I  S.  88.  Bs  werden  da  noch  6  Lehana  manner  genannt,  „qni  tenentnr  ad 
hoapitinm". 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Knnst.    XXII,  HI.  22 


Digitized  by  VjOOQLC 


318  S.  Muller  Fz. 

Decanus  de  Rinlant  in  festo  sancti  Remigii  solvet  8  libras.  Decanus 
de  Scolden  solvet  2  marcas  Trajectenais  argenti  in  festo  bead  Martini.  Et 
ille  de  Walcheren  solvet  eciam  2  marcas.  De  Sutbevelant  solvet  5  fertones. 
Suprascriptum  argentum  in  denarios  computatum  habet  in   se  8  libras  et 

3  solido8  et  6  denarios;  et  argentum  vel  denarios  in  festo  sancti  Martini 
solvent. 

Decanus  de  Kinemere  in  festo  sancti  An  dree  solvet  8  libras,  qui 
quondam  solvebat  10  libras.     Decanus  de  Westliglant  eodem  tempore  solvet 

4  libras  *).  In  Purificacione  sancte  Marie  decanus  de  Betewe  solvet  6  libras 
qui  quondam  solvebat  8.  Decanus  eciam  de  Hollant  solvet  3  libras.  Decanus 
de  Goye  solvet  4  libras,  2  in  Purificacione  sancte  Marie  et  2  in  Dominica 
Invocamt.  Decanus  de  civitate  solvet  7  libras,  4  in  Dominica  Jadiea  et  3  in 
Ascensione  Domini.  Decanus  de  Amestelle  in  festo  sancti  Johannis  solvet 
3  libras;  quidam  tamen  die  tint,  quod  debeat  solvere  4.  Suprascripti  autein 
denarii  de  decanis  sunt  49  libre  et  3  solidi  et  6  denarii.    (Denarii  piscium.) 

3.  Annona  de  decima  de  Jaresvelde  ex  utraque  parte  aque,  quam  pro- 
positus consilio  dominorum  faciet  vendere,  cum  eis  oportunum  tempus  videtur 
esse,  que  ad  minus  potest  computari  pro  5  libris  et  aliquando  pro  10. 

Nuncius  vero  prepositi  a  scabinis  civitatis  recipiet  4  libras  infra  tres 
dies  post  fe8tum  sancti  Martini.  Quodsi  infra  tres  dies  illas  non  solverint, 
quodsi  20  vel  10  solidi  remanserint,  dominus  prepositus  poterit  interdicere 
divina  in  omnibus  ecclesiis  civium ,8),  quousque  denarios  reddant  et  excessum 
domino  preposito  emendent. 

Est  eciam  villicus  in  Gaspewerde,  qui  solvit  10  libras,  5  in  festo  sancti 
Andree  et  5  in  Dominica  Domine  ne  longe.  De  10  libris  istis  7  dantur  ad 
denarios  piscium,  et  3  libre  dantur  ad  salmon es  in  ebdomada  Palmarum  et 
in  Diebus  rogacionum. 

In  Cathedra  sancti  Petri  de  Utermere  dantur  20  solidi,  et  de  Hikel- 
hem  20  uncie ;  de  Hysle  dantur  3  libre,  de  Lecke  3  libre. 

In  festo  sancti  Martini  de  Wilie  dantur  2  marce,  et  domino  preposito 
duo  boni  casei  et  electi,  sicut  apportantur  de  Anglia;  unde  quondam  da- 
bantur  8  marce. 

In  Dominica  Letare  de  Brucge  ")  dantur  2 '/a  marce ;  unde  quondam 
dabantur  3*/t  marce. 

In  Dominica  Palmarum  de  Osterlo  et  Westerlo80)  dantur  10  marce. 
Eadem  die  de  Prat  dantur  10  marce. 

Denarii  de  redditibus  simul  computati,  absque  annona  de  Jaresvelde, 
continent  20  libras  minus  4  unciis.  Et  261'*  marce  continent  36  libras  et 
8  solidos  et  9  denarios. 

4.  De  8upra8cripto  argento  et  de  omnibus  denariis  providebit  dominus 
propositus,   ut  singulis  annis  canonici  bead  Martini  100  libras  habeant  Tra- 


*)   Idoirco   iati  snpradicti  decani   solvent   debitum  nam  ante  AdTentnm  Domini, 
qooniam  In  •state  Tel  in  antomno  sjnodom  tenere  poasunt. 

18)  Die  Tier  Pfarrkirohen  der  fltadt  Utreoht. 

19)  Die  Kirohe  Ton  Syseeele-Brngge  (in  Wettflandern),   deren  Betits  dem  Domstift 
beatatigt  wnrde  1183. 

80)  In  Brabant;  erworben  11SS. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Der  Hanshalt  des  Utrechter  Domkapitels  am  das  Jahr  1200.       319 

jectensis  monete.  Hac  racione  hos  denarios  sol  vet :  in  proximo  Sabbato  ante 
festum  sancti  Remigii  mittet  nuncium  suum  ad  camerarium  dominorum,  et 
inquirere  faciet,  quot  solidi  sufficiant  ad  septimanam  sequentem,  et  tot  solidos 
in  eodem  Sabbato  solvet. 

Scire  eciam  debet,  quod  unusquisque  dominorum  presencium  recipiet 
4  denarios  singulis  diebus,  quando  carnes  non  dantur,  puer  3,  vicarius  1; 
absentes  vero  domini  et  pueri  et  12  ministri  unusquisque  eorum  recipiet 
2  denarios  in  septimana.  Et  ita  ut  superius  dictum  est,  hos  denarios  de 
Sabbato  in  Sabbatum  solvet,  quousque  100  libras  persolverit;  si  quid  super- 
fuerit,  sibi  ad  opus  suum  retineat. 

VIII.  (Tabula  dierum.) 

1.  Hec  pagina  quolibet  mense  ostendit  dies  carnium  quot  sint  et  lar- 
dorum  et  pejorum,  caseorum  et  piscium,  per  litteras  dominicales. 

carnium  18    oarnium  18    carnium  18    carnium  17   oarnium  18   oarnium  19  carniam  18 

cateorum  8  oateorum  7   cateorum  8  oateorum  7  eateorom  7  oateorum  8  oateorum  7 

piscium  IS    pitoium  18     pitoium  It    pitcium  14    pitoium  18    pitoium  18  pitoium  It 

October  a  bode  f  g 

oarninm  81    oarnium  80    oarninm  81    oarnium  81   oarninm  19   oarninm  20  oarnium  18 

oateoram  14  oateorum  14  oateorum  18  oateorum  18  oateorum  18  oateorum  18  caseorum  11 

lardomin  9   lardorum  7  lardorum  8  lardornm  8   lardorum  8  lardorum  8  lardorum  6 

pi  solum  9      pitoium  10    pitoium  9      pitcinm  9      pitcium  11     pitcium  10  pitolnm  18 

November  a  bode  f  g 

carnium  16   ctrnium  16   oarnium  16   oarnium  14   oarnium  18   oarninm  18  oarnium  14 
oateorum  18  oateorum  11  oateorum  11  oateorum  lOcattorum  II  oateorum  10  oateorum  II 

lardorum  7    lardorum  4  lardorum  6   lardorum  4   lardorum  b  lardorum  7  lardorum  6 

pitoium  IS    pitoium  16    pitcinm  16    pitoium  17    pitoium  18    pitcium  18  pitcium  17 

December  a  bode  f  g 

oarnium  98   carnium  88    caroium  24    oarnium  88    oarnium  28   carnium  88  oarninm  81 
oateorum  17  oaseorum  17  oateorum  18  oateorum  16  oateorum  17  oateorum  15  oateorum  16 

lardorum  7   lardornm  7   lardorum  8  lardornm  8  lardorum  8   lardorum  7  lardorum  6 

pitoium  8      pitcinm  9      pitoium  7      pitoium  6      pitoium  9      pitoium  8  pitoium  10 

Januariut  a  b  o  d  e  f  g 

Niti  Quadra-  oarnium  16    oarnium  17    oarnium  17    oarnium  17    carnium  18    oarnium  16  oarnium  17 

gesima  aut  OMOOI1Un  g   oateorum  7  ea«eorum  7  caseorum  7  oateorum  7  oateorum  6  oateorum  7 

Dltsextut 

inpediat.      lardorum  5    lardorum  5    lardorum  b   lardorum  5   lardorum  8   lardorum  5   lardorum  4 

FebruariuB  a  b  c  d  e  f  g 

Maroiut      ad  majus  9  dies  carnium  habet,  quandoque  8,  quandoque  6  vel  infra. 

Cae8?dem   carnilim  17    oarnium  17    oarnium  17    carnium  16    carnium  17  carnium  16    carnium  17 

Pascba  et   oateorum  4  oateorum  4  oateorum  4  oateorum  4  oateorum  4  oateorum  4  oateorum  4 

°*but?    "  lardorum  4   lardorum  4   lardorum  4  lardorum  4    lardorum  4  lardorum  4  lardorum  4 
April  is                   a                      bode  f  g 

Majus   tot   dies   habet   porcinarum    carnium    vel    tot    ovinarum,    nisi 
Rogaciones  vel  Pentecoste  inpediant. 

carnium  11    oarnium         oarnium  11    oarnium  8     oarninm  10  oarnium  10  carnium  9 
Majut                    a                     b                    o                    d                    e                     f  g 

Xjil        oarnium  9     oarnium  9     carnium  9     oarnium  10    carnium  9  oarnium  9  oarnium  9 
Pentecottet  oateorum  10  caaeorum  8  oateorum  10  oateorum  9  oateorum  10  oateorum  11  oateorum  10 

inpediat.    lardorum  6   lardorum  6  lardorum  6  lardorum  6   lardorum  6  lardorum  7  lardorum  4 
Juniut                  a                     b                    c                    d                    e                     f  g 

oarnium  18     oarnium  80   oarnium  17    oarnium  18    carnium  17  oarnium  18  carnium  19 

oateorum  8    oateorum  7  oateorum  6  cateorum  7   oateorum  5  oateorum  7  oateorum  7 

lardorum  7    lardorum  6   lardorum  6   lardorum  6  lardorum  &  lardorum  6  lardorum  6 

22* 


Digitized  by  VjOOQLC 


320  J-  Franck 

Julins  a  b  o  d  •  f  g 

oarnlum  18  oarninm  Si  oarninm  17  oarninm  21  oarninm  15  ^arninm  18  oarniuin  17 
caaaornm  9  oaaaorum  10  oaaaornm  8  caaeoram  1 1  oMiornm  5  oastorum  10  caaaorum  7 
lardornm  6  lardornm  5  lardoram  5  lardoram  6   lardoram  5  lardornm  6  lardorutu  5 

Augustus  a  bode  f  g 

oarninm  16  oarninm  16  carniam  19  oarnium  17  oaruinm  19  oarninm  17  oarninm  16 
oaaaornm  7  oaaaornm  10  caaeoram  1«  oaaaornm  1 1  oaaecram  9  oaaaornm  9  oaaaorum  9 
lardornm  &  lardornm  6   lardornm  6   lardornm  6   lardornm  6   lardornm  6   lardornm  6 

September  a  b  o  d  a  f  g 

Dominioalia  Domlnioalia  Dominica  lie  Dominioalia  Dominical  is  Dominioalia  Dominicalia 
littera.  littara.  ltttera.  littara.  littara.  littara.  litter  a. 

2.  Id  eequenti  mense  intrat  servicium  novarum  frugum,  et  serviet 
villicus  de  Dornen  in  porcinis  carnibus,  in  farina,  in  cocta  siligine,  et  dat 
40  siligines  pro  maldro ;  servit  eciam  in  brachio  et  caseis.  Villicus  assignabit 
litonibu8  siliginem,  et  ipsi  molent  inde  farinam,  coquent  panem,  ducent  Tra- 
jectum,  portabont  in  claustralem  officinam  dominorum,  unusquisque  secundum 
quantitatem  possessions  sue,  secundum  quam  eciam  addiciet  de  propria 
annona  ad  augmentum  panis  et  ponderis. 

3.  Si  Octobri  completo  aliquid  de  carne  vel  de  farina  supercreverit,  pro- 
vidue  dispensator  eequenti  mensi  reservabit;  si  quid  defuerit,  de  servicio 
sequenti8  mensis  supplebitur.  Et  sic  de  singulis  mensibus  usque  in  XVII 
Kalendas  Junii,  quia  tunc  fit  commutacio  porcinarum  carnium  in  ovinas.  Si 
villicus  procurator  sequentis  mensis  ammonitus  neglezerit  precedentem  mensem 
supplere,  statim  perlata  querimonia  ad  episcopum  sine  vocacionibus  excom- 
municabitur,  solvet  bannos  et  amittet  villicacionem. 


Nachtragliches  zu  Sente  Liithilt1). 

Von  Prof.  Dr.  J.  Franck  in  Bonn. 

Ernst  Martin  schlagt  mir  zu  vs.  204  die  Verbesserung  voysee 
(voyhe)  fur  voyfze,  von  vols  (sprich  fos)  „Fuchsa,  vor  auf  Grand 
einer  lateinischen  Prophezeiung  intrabit  ut  vulpes,  regnabit  ut  leo, 
morietur  ut  cants,  die  von  Papst  Bonifacius  VIII.  im  Scbwange  ging, 
angeblich  von  seinem  Vorganger  Coelestin  aufgebracht,  und  in  zahlreichen 
Varianten  bekannt  ist;  Litteratur  u.  a.  bei  Gregorovius  „Gesch.  d.  Stadt 
Romu  5,  569  Anm.  1  und  bei  H.  Finke  „Aus  den  Tagen  Bonifaz  VIII. u 
S.  42,  Anm.  2.  Obwohl  ich  nicbt  feststellen  konnte,  dass  die  Prophezeiung 
sich  auch  sonst  noch  auf  einen  Kaiser  Qbertragen  findet,  ist  sie  zweifel- 
los  an  unserer  Stelle  wieder  zu  erkennen,  und  zweifellos  trifft  Martins 
Vorscblag  das  richtige.  Der  lat.  Wortlaut  macht  sogar  aucb  noch  eine 
weitere  Verbesserung  wahrscheinlich,  ein  (als  Subjekt)  statt  einen,  wenn 


l)  Vgl.  Jahrgang  XXI  dieser  Zeitschrift  S.  284  if. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Nachtragliches  zu  Sente  Luthilt.  321 

nicht  etwa  in  einen  die  nicht  seltene  Erscheinung,  dass  die  Akkusativ- 
iorra  far  den  Nominativ  gesetzt  wird,  anznnehmen  ist.  Damit  verfallt 
mein  Erklarungsversuch  unter  dem  Text  and  was  S.  289  weiter  daran 
geknttpft  ist. 

Aber  anch  sonst  ist  die  Yerbessernng  far  die  Geschichte  unseres 
Textes  von  Wichtigkeit.  Denn  aus  unserer  Handschrift  selber,  die  nicht 
einmal  far  ?  aus  t,  geschweige  denn  far  ss  die  Schreibang  /*,  sondern 
nar  3  oder  s(s)  hat,  lasst  sich  die  Lesart  nicht  wohl  begreifen,  wohl 
aber  aus  einer  Vorlage,  die  eben  voifzc  geschrieben  hatte.  Daraas  warde 
voifze  verschrieben  oder  wohl  verlesen.  Im  letzteren  Falle  h&tten  wir 
den  Beweis,  dass  der  Verfertiger  des  Lttftelberger  Textes  unter  Umstanden 
auch  einmal  ohne  Verstandnis  abgeschrieben  hat. 

Die  mir  im  Laufe  der  Untersuchung  gegen  meine  ursprttngliche 
Annahme,  unser  Text  sei  in  Laftelberg  selbst  entstanden,  bereits  auf- 
getauchten  Zweifel  (s.  S.  306  Anm.  1)  werden  damit  bestatigt,  und 
die  Heimat  der  Vorlage,  wenn  nicht  des  Gedichtes  selbst,  haben  wir 
in  einer  Gegend  der  Eifel  oder  des  angrenzenden  Gebietes  zu  suchen, 
wo  fds  fttr  „Fuchsa  und  entsprechend  Ids  far  „Luchsa  gesprochen  wird, 
oder  aber  gesprochen  wurde.  Vorlaufig  vermag  ich  diese  Aussprache 
neben  der  gewOhnlichen  fus  (oder  fds)  mit  kurzem  Yokal  far  unsere 
Tage  nicht  genttgend  festzustellen.  Ich  will  angeben,  was  mir  an 
Material,  zum  Teil  infolge  freundlicher  Mitteilungen  auf  eine  Anfrage 
im  Eifelvereinsblatt,  bekannt  ist.  Im  Sflden  Luxembargs  heisst  es  fochs, 
plural  fochs,  im  Centrum  fus,  pi.  fis,  im  Norden,  wie  auch  in  St.  Vith 
und  Prttm,  fus,  pi.  fis.  In  Speicher,  Kreis  Bitburg,  hat  „Fuchsa  die 
schriftsprachliche  Form,  doch  sagt  man  noch  fus,  pi.  fis  far  einen 
verschlagenen  und  lus  far  einen  listigtQckischen,  lauernden  Menschen. 
Diese  Form  fus  kdnnte  uns  genttgen  unter  der  Yoraussetzung,  dass  sie 
im  13.  Jahrh.  noch  fds  gewesen  ware  und  den  gleichen  Laut  des  6 
gehabt  habe,  wie  die  WOrter  rot,  tot,  rose,  so  u.  a.,  deren  6  in 
der  Mundart  spater  in  u  abergegangen  ist.  Ansserdem  ware  aber  mit 
der  MOglichkeit  zu  rechnen,  dass  auch  bei  dem  Worte  fucks  wieder 
besondere  sprachgeschichtliche  Verh&ltnisse,  d.  h.  Beeinflussung  durch 
nicht  autochthone  Formen,  vorlftgen,  worauf  die  Thatsache  ftthren  k6nnte, 
dass  die  durch  chs  bewirkte  Yokaldehnung,  z.  B.  in  ochse  und  (lacks, 
viel  weiter  verbreitet  ist  als  in  fuchs,  d.  h.  ochse  und  dachs  mit  langen 
Vokalen,  fuchs  aber  mit  kurzem  gesprochen  werden. 

Nach  einer  anderen  Seite  weist  eine  Mitteilung  aus  Burgwaldniel, 
dahin    lautend,   dass   im    sttdwestlichen    Teil    des    Kreises    Kempen    die 


Digitized  by  VjOOQLC 


322  J-  Franck 

Aussprache  Jos,  pi.  fds  allgemein  gebrauchlich  ist.  Das  stimmt  auch, 
wenn  ich  wohl  unterrichtet  bin,  fGr  Munchen-Gladbach  *).  Aus  alterer 
Zeit  taucht  die  gesuchte  Aussprache  auf  im  Karlmeinet  255,32.  Dies 
Gedicht  denkt  man  sich  in  der  Aacbener  Gegend  entstanden ;  doch  heisst 
es  heute  dort  fus.  Hiernach  durfte  eine  Gegend  nordlich  oder  nord- 
dstlich  von  Aachen,  soweit  dort  noch,  mit  den  in  meinem  Aufsatz  be- 
zeichneten  Ausnahmen,  der  hochdeutsche  Konsonantenstand  gait,  oder 
aber  man  ihn  in  der  Schriftsprache  angenommen  hatte,  vorlaufig  den 
meisten  Anspruch  haben. 

Auch  die  Annahme,  dass  wir  es  in  der  LQftelberger  Handschrift 
mit  einem  StQck  aus  einer  Legendensammlung  zu  tbun  haben,  gewinnt 
jetzt  sehr  an  Wabrscbelnlichkeit. 

Die  bessere  Erkenntnis  ttber  die  besprocbene  Stelle  wttrde  der 
Textkritik  dem  Gedichte  gegenaber  Qberhanpt  einen  etwas  freieren 
Spielraum  gestatten,  als  zu  dem  ich  mich  vorher  fur  berechtigt  hielt. 
Ich  habe  indessen  vorlaufig  nichts  neues  gefunden,  auch  zu  Vs.  77  nicht, 
fur  den  ein  Fachgenosse  mich  an  dksterliche  von  dlaster  „Schmahungr 
Schande"  erinnert  hat.  Entsprechend  meiner  Bemerkung  unter  dem 
Text  mocht  ich  demgegenuber  doch  ausdrucklich  sagen,  dass  es  nahe 
liegt,  an  AusdrQcke  mit  ab,  abe  far  „verkehrt  herum,  mit  dem  Eopf 
nach  unten"  zu  denken.  In  diesem  Sinne  hat  das  Nl.  alterer  und 
neuerer  Zeit  averecht,  ferner  ein  zu  der  Proposition  oder  genauer  dem 
ahd.  abiih  „verkehrt"  gehdriges  mnl.  aves  (cefs)  adv.,  avesch,  nnl. 
aafsch  adj.   „verkehrt.u 

Zu  Vs.  98  berichtige  ich  die  Anmerkung  insoweit,  als  wohl  an- 
zunehmen  ist,  dass  der  Mann  diesen  dritten  Besuch  nicht  zu  Pferd, 
sondern  zu  Fuss  gemacht  habe.  Da  bevore  hei  reit  ist  also  vielleicht 
eine  blosse  Parenthese  hinzugefugt,  urn  dass  zu  Fusse  gehn  nur  ja  als 
etwas  ungewdhnliches  bei  einem  so  vornehmen  Manne  zu  betonen. 

Ich  verbessere  dann  noch  zwei  Druckfehler :  haut  statt  hant  248, 
das  trotz  richtiger  Korrektur  stehen  geblieben  ist,  und  ihr  statt  ir  260, 
das  mir  freilich  entgangen  war. 


')  Rhein.  Geschichtsblatter  VII  216  hat  inzwischen  Gierlichs  gleich- 
falls  die  Konjektur  voisee  vorgeschlagen  und  auf  die  Aussprache  vos  bei 
Gladbach  hinge wiesen.    K-orrekturnote. 


Digitized  by  VjOOQIC 


323 

Recensionen. 

Heinrich  Schrohe,  Per  Kampf  der  Gegenk5nige  Ludwig  und 

Friedrich  am  das  Reich  bis  zur  Entscheidungsschlacht 

bei  Mtihldorf.     Nebst  Exkursen  zur  Reichsge^chichte  der  Jahre 

1292— 1322.     Berlin,  Ebering.     (Histor.  Studien  XXIX.)  1902. 

296  S.     8  Mk.  —  Angezeigt  von  Dr.  Ernst  Vogt  in  Giessen. 

Solange  die  Regesten  Ludwigs  des  Baiern  eine  Neubearbeitung  noch 

nicht  gefunden  haben,   sind  Schriften,  wie  die  vorliegende,  recht  nutzlich. 

Der  Verfa88er,   der  das  gedruckte  Material  mit  grossem  Fleiss  zusammen- 

6tellt  und  an  der  Hand  der  Urkunden  und  Chroniken  den  Verlauf  der  Be- 

gebenheiten  scbildert,  gieht  uns  ein  Buch,  das  man  mit  Erfolg  wird  verwenden 

konnen  zur  raschen  Orientierung  Qber  die  T&tigkeit  der  beiden  Konige  in 

dem  behandelten  Zeitraum  und  vor  allem  fiber  die  innerbairischen  Verhalt- 

nisse,  die  besonders  ausfuhrlich  behandelt  werden. 

Darftber  hinaus  geht  die  Arbeit  nur  an  einzelnen  wenigen  Stellen.  Den 
tiefer  liegenden  Problemen  ist  der  Verfasser  selten  n&her  getreten  und  in 
der  Charakterisierung  der  Personlichkeiten  bedeutet  das  Buch  gegenuber 
fruheren  Darstellungen  sogar  einen  Ruckschritt.  Die  Beziehungen  der  beiden 
Gegenkdnige  zu  den  andern  Machthabern  bat  Sch.  nicht  so  weit  verfolgt, 
wie  es  z.  B.  Priesack  (Reicbspolitik  Balduins  von  Trier)  getan  hat,  und 
Fragen,  wie  etwa  die,  ob  sich  im  Yerhalten  der  St&dte  und  Herrn  zu  den 
beiden  Fursten  nicht  allgemeinere  politische  Gesichtspunkte  erkennen  lassen, 
sind  gar  nicbt  aufgeworfen  worden.  W&hrend  eine  Beurteilung  Griedrichs 
g&nzlich  unterbleibt,  ist  die  Ludwigs  allzu  ungunstig.  Die  Siege  von  Gammels- 
dorf  und  Miihldorf  beweisen  dem  Verf.  nur  Ludwigs  GlQck  (S.  173),  ein 
diplomatisches  Meisterstuck  wie  die  schnelle  Regelung  der  bdhmischen  Wirren 
(S.  130  f.)  wird  kaum  gewfirdigt,  und  die  Vertr&ge,  die  Ludwig  am  26.  Februar 
1317  mit  seinem  Bruder  Rudolf  (S.  107  ff.)  und  am  8.  Mftrz  1320  mit  dem 
Grafen  Gerlach  von  Nassau  (S.  146  ff.)  abaction,  werden  in  ihrer  Bedentnng 
als  Erfolge  det  Kftrigs  viel  zu  niedrig  eingesch&tzt;  und  doch  sicherte  sich 
<lieaer  dorch  das  erstere  Abkonmmen  den  ungeteilten  Besitz  seines  Herzogtums 
auf  die  Dauer  des  Tbronstreites,  und  beraubte  durch  das  zweite  den  Gegner 
der  letzten  StQtze  am  Mittelrhein.  Dagegen  rechnet  Sch.  es  Ludwig  als 
einen  schweren  Fehler  an,  dass  er  einer  Entscheidungsschlacht  immer  wieder 
aus  dem  Wege  gegangen  sei.  Bei  genauerer  Yergleichung  der  Kr&ftever- 
haltniaae  ergiebt  sich  jedoch,  dass  Ludwig  ein  Vorwurf  daraus  nicht  gemacht 
werden  kann.  Im  Mftrz  1315  musste  er  dem  Kampf  ausweichen,  weil  Erz- 
bischof  Balduins  Hilfe  ausblieb,  im  September  1319,  weil'  Herzog  Heinrich 
von  Niederbaiern  roreilig  abgezogen  war,  und  bei  Strassburg,  im  September 
1320,  scheint  sogar  eine  Gehorsamsverweigerung  der  Truppen  oder  wohl 
richtiger  der  Hilfstruppen  stattgefunden  zu  haben.  Als  man  sich  im  Sep- 
tember 1315  in  ungefohr  gleicher  Starke  bei  Landsberg  gegenuberstand,  wagte 
Friedrich  ebensowenig  den  Kampf,  wie  Ludwig,  und  nach  der  Entsetzung 
der  Stadt  Esslingen  durch  diesen  wartete  der  Habsburger  die  Ruckkehr  des 
•Gegners  von  einem  Proviantierungszug  nicht  ab,   zog  sich  also   seinerseits 


Digitized  by  VjOOQLC 


324  Recensionen. 

zuruck,  was  Sch.  (S.  100  A.  5)  ohne  Grund  bestreitet.  Wenn  aber  Ludwig 
nicht  im  Stande  war,  seinerseits  die  Offensive  zu  ergreifen,  so  lag  das  vor 
allem  daran,  dass  die  Gegner  Friedricbs  ihren  Kdnig  nicht  in  zureichender 
Weise  unterstutzten. 

Das  Verfahren  Ludwigs  gegeniiber  den  Waldstatten  betrachtet  Sch. 
als  einen  Akt  der  Privatrache  gegen  die  Habsburger  (S.  89  ff.).  Mir  scheint 
zu  Unrecht.  So  schwankend  und  unsicher  die  Staatsrechtsverhaltnisse  war  en, 
daran  ist  nicht  zu  zweifeln,  dass  der  Baier  an  sein  Recht  auf  die  Krone 
glaubte  und  damit  auch  an  sein  Recht,  als  Kdnig  gegen  einen  ungehorsamen 
Fursten  mit  alien  Mitteln  vorgehen  zu  durfen.  Ich  mdchte  hier  darauf  hin- 
weisen,  dass  es  durchaus  unrichtig  ist,  anzunehmen,  auf  Seiten  der  Fursten 
habe  man  nicht  auch  diesen  theoretischen  Fragen  Beachtung  geschenkt.  In 
einem  Brief  an  seinen  Schwiegervater  vom  15.  Januar  1315  unterscheidet 
z.  B.  Friedrich  sorgsam,  er  sei  gekrdnt  worden  vom  Kolner  Erzbischof,  cui 
coronare  corapetit,  in  loco,  quo  idem  coronare  potuit.  —  Diesen  Bricf- 
wechsel,  den  Zeissberg  in  den  Wiener  Sitz.-Ber.  Bd.  140  (1899)  mitteilte, 
scheint  Sch.  ubrigens  nicht  beachtet  zu  haben ;  es  hatte  aus  ihm  noch  manche 
Erganzung  entnommen  werden  konnen,  so  aus  einem  Schreiben  Friedrichs 
die  Wertung  von  Schwaben  und  dem  Elsass  als  pars  potior  et  cor  Alemanniae, 
Einzelheiten  uber  Friedrichs  Zuge  im  Jahre  1315  u.  a. 

Ebensowenig  wie  dem  Wittelsbacher  ist  Sch.  anderen  Fursten  gerecht 
geworden;  am  wenigsten  dem  Erzbischof  Peter  von  Mainz,  in  dessen  Politik 
er  nur  eine  Betatigung  der  krassesten  Selbstsucht  erblickt  (S.  146).  —  Auch 
was  er  fiber  die  Vorgange  bei  der  Neubesetzuog  des  Mainzer  Stuhles  nach 
Peters  Tod  vorbringt,  muss  abgelehnt  werden.  Den  Bericht  der  Gesta 
Baldewini  uber  die  Verstandigung  zwischen  Matthias  von  Buchegg  uud 
Balduin  von  Luxemburg  beachtet  er  kaum  und  wendet  sich  an  dieser  Stelle 
mit  besonders  wenig  Gluck  gegen  Priesack  (S.  166  A.  3).  Dieser  war  der 
Ansicht,  dass  Balduin,  den  das  Mainzer  Domkapitel  postuliert  hatte,  seine 
Anspruche  ohne  Rucksicht  auf  den  Kdnig  aufgegeben  habe,  sobald  Matthias 
ihm  die  verlangten  politischen  Zugestandnisse  machte.  Da  nun  Matthias, 
nachdem  er  in  den  Besitz  des  Erzstifte  gelangt  war,  eine  Zuruckhaltung  be- 
obachtete,  die  nicht  ganz  im  Einklang  steht  zu  den  Versprechungen,  die  er 
den  Habsburgern  im  Juni  und  November  1321  gemacht  hatte,  so  konnte  gegen 
Priesack  die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  Balduin  bei  jenen  Abmachungen 
nicht  doch  Ludwigs  Interesse  einigermassen  gewahrt  habe.  Was  jedoch  Sch. 
gegen  Priesack  vorbringt,  erschuttert  dessen  Ausfuhrungen  keineswegs.  Denn 
Schrobes  Schluss  aus  dem  Fehlen  der  Ortsangabe  in  dem  Privileg  des  Matthias 
fur  Mainz  ist  schon  deshalb  verfehlt,  weil  die  oitierte  Urkunde  tatsachlich 
den  Ausstellungsort  Mainz  hat  (Wurdtwein.  Nova  subs.  Ill,  97);  die  Urkunde 
Kdnig  Ludwigs,  deren  Berucksichtigung  Sch.  bei  Priesack  vermisst,  ist  von 
diesem  mit  Recht,  als  zu  1331  gehorig,  nicht  in  Betracht  gezogen  worden 
(vgl.  Priesack  S.  52  A.  2) ;  und  der  Inhalt  des  Abkommens,  wie  es  die  Gesta 
Baldewini  berichten,  hat  in  dem  Koblenzer  Bund  von  1317  ein  gesichertes 
Gegenstuck. 

Mit  dem  Anhang  uber  die  Politik  des  Erzbischof  Matthias  in  den 
Jahren  1324/25  geht  der  Yerfasser  fiber  den  im  Hauptteil  behandelten  Zeit- 


Digitized  by  VjOQSLC 


Recensionen.  325 

abschnitt  hinaus.  Er  sucht  hier  die  you  Leopold  a.  a.  vertretene  Ansicht 
zu^widexlegen,  wonach  die  Renter  Verhandlungen  fiber  eine  Erhebung  des 
fraazdsischen  Koniga  auf  den  deutachen  Tbron  im  September  1324  stattge- 
funden  baben.  Schrohes  Beweisgrund  hiergegen  ist  vor  allem  der,  dass  Erz- 
bischof Matthias  im  September  1324  anf  Seiten  Konig  Ludwigs  gestanden 
habe,  also  keinenfalls  zu  einer  solchen  Tagung  kdnne  hinzugezogen  worden 
sein.  Diese  Aufstellung  ist  jedoch,  wie  sich  aus  der  Prufung  dee  Materials 
ergiebt,  onrichtig.  Am  17.  April  tadelte  der  Papst  den  Erzbischof  wegen  Un- 
gehorsams,  ubersandte  ibm  aber  doch  die  neuen  Prozesse  gegen  Ludwig.  Der 
Brief  des  Erzbischofs  an  den  Papst  aus  den  ersten  Tagen  des  August  enthalt 
ausser  den  tod  Scb.  angefuhrten  Satsen  auch  nocb  die  Mitteilung,  Herzog 
Ludwig  babe  seine  Appellation  verdffentlicht  und  suche  sich  mit  den  Habs- 
burgern  auszusdhnen ;  er,  Matthias,  babe  schon  mehrfach  mit  seinen  Freunden 
daraber  beraten.  —  Konnte  so  ein  Anh&nger  Ludwigs  schreiben?  —  Der 
Denunciation,  Matthias  habe  die  Verdffentlichung  der  Prozesse  unterlassen, 
schenkte  der  Papst  keinen  QIauben,  wie  der  zweite  Teil  der  Papsturkunde 
vom  15.  September,  von  der  Sch.  nur  den  Anfang  verwertet,  erweist.  Die 
Gnadenbezeugungen  des  Papstes  fur  Matthias  vom  20.  und  21.  August  und 
vom  1.  September  (Vatik.  Akten  382—384)  sind  in  diesem  Zusammenhang  so 
bedeutaam,  dass  Sch.  sie  nicht  stillschweigend  ubergehen  durfte;  und  ebenso 
auch  die  Aufforderung  des  Papstes  vom  15.  Oktober,  der  Erzbischof  mdge 
auf  die  Verdffentlichung  der  Prozesse  durch  seine  Suffragane  achten  (Vatik. 
Akten  441).  Die  fursorgende  Gnade  vom  10.  Dezember  und  auch  die  Er- 
mahnung  —  es  ist  kein  nstrenger  Befehl",  wie  Scb.  es  nennt  —  vom  11.  De- 
zember kdnnen  mit  alle  dem  zusammen  nur  beweisen,  dass  Matthias  in  der 
zweiten  H&lfte  des  Jahres  1324  von  der  Kurie  als  Freund  betrachtet  wurde. 
Eine  Parteinahme  fur  Ludwig  war  damit  nach  der  Sachsenh&user  Appellation 
nicht  vereinbar.  Vielleicht  hat  gerade  diese  Appellation  den  Erzbischof  ver- 
anlasst,  die  Partei  Ludwigs  wieder  zu  verlassen.  —  Ohne  diese  Datierungs- 
frage  hier  weiter  verfolgen  zu  wollen,  bemerke  ich  nur  noch,  dass  der 
Einwand,  ein  tadelndes  Wort  des  Papstes  gegen  die  Vereitler  seines  Planes 
sei  unbedingt  zu  erwarten  gewesen  (S.  191),  auch  gegen  die  von  Sch.  vorge- 
schlagene  Datierung  erhoben  werden  kdnnte.  Vom  Dezember  1325  bis  zum 
Tode  Herzog  Leopolds  vergingen  so  viele  Wochen,  dass,  wenn  der  Papst 
einen  Tadel  fur  angebracbt  hielt,  er  inn  in  dieser  Zeit  aussprechen  musste. 
Unter  den  Sonderausfuhrungen  beanspruchen  die  fiber  die  Wahl- 
kapitulationen  das  st&rkste  Interesse.  Dem.Beispiele  Priesacks  folgend  giebt 
der  Verf.  hdchst  dankenswerte  Ubersichten  uber  die  Steigerung  der  von  den 
geistlichen  Kurfflrsten  an  die  Thronbewerber  erhobenen  AnsprUche.  Es  ergiebt 
sich,  dass  diese  Entwicklung  einen  steten  und  keineswegs  raschen  Verlauf 
nahm.  Es  wftre  zu  wunschen,  dass  der  Verf.  sich  der  Aufgabe  unterz6ge, 
diese  Zusammenstellung  zu  erganzen  durch  Heranziehung  der  Abmachungen 
bei  den  Wahlen  Karls  und  seiner  Nachfolger,  und  unter  Berucksichtigung 
sowohl  der  Gebietserwerbungen,  die  unabhangig  von  den  Wahlgeschftften  er- 
folgten,  wie  der  Pfandschaftsamortisationen.  Wieweit  persdnliche  Momente 
eine  Rolle  spielten,  und  wie  aus  der  Gewohnheit  ein  Recht  wurde,  sind 
Fragen,  deren  Untersuchung  sich  damit  verbinden  musste. 


Digitized  by  VjOOQLC 


326  Recensionen. 

Ein  8icbere8  Resultat  ergiebt  die  funfte  Sonderausfuhrung,  in  der  Sch. 
den  Bericht  Erzbischof  Peters  an  den  Grafen  von  Freiburg  fiber  den  Stand 
der  Sacbe  Ludwigs  behandelt.  Die  Echtheit  des  Schriftstuckes  voraagge- 
setzt,  wird  man  der  Beweisfuhrung,  dass  das  Scbreiben  in  das  Jahr  1317  zu 
setzen  sei,  zustimmen  mussen.  Erganzend  sei  noch  auf  einen  weiteren  Fehler 
des  Briefes  hingewiesen,  dass  ein  Heinricb  als  Binder  and  Nachfolger  Mark- 
graf  Waldemars  erwahnt  wird,  wahrend  Waldemars  Brnder  Jobann  hiess. 
Als  dieser  1317  gestorben  war,  wurde  des  Markgrafen  Vetter,  Heinricb  von 
Landsberg,  der  berechtigte  Erbe,  und  dessen  Sohn  Heinrich  ttberkam  1319 
—  nocb  unmundig  —  die  Mark. 

Da  ich  nicbt  mit  der  Feststellung,  dass  eine  ungewdhnlich  grosse 
Zahl  von  Druckfehlern  das  Bach  verunziert,  schliessen  mochte,  so  bemerke 
ich  nocb  zu  einigen  Datterangen  (S.  50,  62  a.  a.),  dass  auch  far  die  Zeit 
Ludwigs  des  Baiern  beim  Schluss  vom  Ausstellungsort  aaf  die  Anwesenheit 
des  Aussteller8  Vorsicht  geboten  ist.  So  finden  sich,  urn  ein  wohl  noch  nicbt 
bekanntes  Beispiel  anzufuhren,  im  Hennebergischen  Arcbiv  zwei  gleichlautende 
Urkunden,  in  denen  Ludwig  als  Konig  der  Stadt  Liibeck  fiber  Steaern 
quittiert,  die  Bertbold  von  Henneberg  fur  ihn  in  Empfang  gennmmen  hat. 
Beide  Urkunden  sind  datiert:  Frankfurt,  am  Tag  nach  Kreuzerhohung,  die 
eine:  1332,  Regierungsjahr  18,  die  andere:  1333,  Regierungsjahr  19.  Der 
Kaisertitel  fehlt,  das  Kaisersiegel  hangt.  Der  Ausstellangsort  ist  mit  dem 
Itinerar  nicbt  zu  vereinen.  Man  hat  wobl  eine  frtihere  Urkunde,  vielleicht 
aus  dem  Jahre  1318,  zur  Besiegelung  durch  Ludwig,  immer  wieder  abge- 
scbrieben  und  dabei  nur  die  Jahresangaben  geandert. 


Digitized  by  VjOOQLC 


•Sd 

* 

"a 

art- 

iea 
m 

m 

m 

te 
at 
iit 
bt 
le 
* 

L 
e 
r 

! 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verlagsbuchhaudluug  you  Jacob  Lintz  in  Trier. 


in  seinen  drei  Hauptperioden : 

der  Romischen,  der  Frankischen,  der  Romanischen, 

beschrieben  und  durch  26  Tafeln  erlautert 
von 

Dr.  J.  N.  von  WUmowsky. 

Herabgesetzter  Preis  30  Mk. 


Die  Entstehung 

der 

Romischen  Limesanlagen  in  Deuischland. 

Vortpag, 

gebalten  vor  der  46.  Versammlung  deutscher  Philologen  and  Sen  ul  manner 

in  Strassburg  am  3.  Oktober  1901. 

Von  Ernst  t'abricius, 

Professor  an  der  Universitat  Freiburg  i.  Br. 
Mit  einer  Tafel.  —  Preis  80  Pfg. 


Die  Religion  des  rttmischen  Heores. 

Yon  Alfred  von  Domassewflki. 

Preis  bioscbiert  5  Mark. 

k  to  Romischen  Altertnmern  yon  Trier  and  Umgegend. 

Inbalt:  Amphitheater.   —   Basilika.   —  Mosaik  des  Monnus.   —   Thermen  von 
St.  Barbara.  —  Befestigungen  von  Neumagen,  Bitburg  und  Junkerath. 

Von  Felix  Hettner, 

Director  des  Provinsial-Museums  in  Trier. 

•Preis  3  Mark. 

Alte  Strassen  in  Hessen. 

Von  Friedrich  Kofler. 

2  Teile.     Mit  je  einer  TafeL    Preis  des  1.  Teils  1.20  Mk.,   des  2.  Teils  1  Mk. 

Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier 

von  Dr.  Han  ft  Lehner. 

Mit  8  Tafeln  und  einem  Plan.    Preis  Mark  2,50. 

Der  Ring1  bei  Otzenhansen. 

Von  Dr.  Hans  Lehner. 

Preis  00  Pfg. 


Romische  Mosaiken  aus  Trier  unci  Umgegend. 

9  Tafeln  in  Mappe  mit  Text. 

Von  J.  N.  von  WUmowsky,  Domkapitular  in  Trier. 

Preis  20  Mark. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Inhalt. 


Das  Kftlner  Burggrafenrecht  von  angeblich   1169.     Von  Prof.  Dr.  Siegfried 

Rietschel  in  Tubingen.    S.  327. 
Recensionen : 

A.  Gottlob,  Die  Servitientaxe  im  13.  Jahrhundert.  —  Angezeigt 

von  Prof.  Dr.  J.  Halle r  in  Marburg.     S.  344. 
Jos.  Strzygowski,  Der  Dom  zu  Aachen  and  seine  Entstellung. 
—  Angezeigt  von  Dr.  Edmund  Renard  in  Bonn.     S.  349. 
Museographie  fiber  das  Jahr  1902.    Redigiert  von  Dr.  H.  Qraeven  in  Trier 
und  Dr.  H.  Lebner  in  Bonn. 

1.  Westdeutschland.    (Hierzu  Tafel  3—12.)     S.  354. 

2.  Bayrische  Sainmlungen.    S.  452. 


Alle  flip  die  Zeitschrift  and  das  Korrespondenzblatt 
bestimmten  Sendungen,  welche  das  Altertnm  betreffen, 
wolle  man  von»  jetat '  ab  an  Mnsenmsdirektor  Graeyen, 
Trier,  Proyiniialmnseum,  riehten. 


Vom  Korrespondenzblatt  kind  ausgegeben  die  Nrn.  1—12. 


Soeben  erschien: 

Erg&nzungsheft  XII 

zar 

Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst. 

Enth&lt: 

H.  von  LOsch, 
Die  KSIner  Kaufmannsgilde  im  zwOlften  Jahrhundert. 

Preis:   2  Mark. 
Fur  Abonnenten  der  Westd.  ZeiUchr.   1  Mk.  60  Pfg. 

Soeben  erschien: 

Lagerkatalog  Nr.  217: 

Geschichtliches  Uber  Rheinland  u.Westfalen, 

circa  6000  Nrn.  stark.     Preis  50  Pfg.,  die  bei  Bestellung  in  Abzug 
gebracht  werden. 

Matth.  Lempertz'  Buchh.  u.  Antiquariat, 

Bonn. 

Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kttlner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169. 

Von  Professor  Dr.  Siegfried  Rietschel  in  Tubingen. 

Zu  den  wichtigsten  Dokumenten  der  stadtkOlnischen  Verfassungs- 
geschichte  gehOren  zwei  Urkunden  des  12.  Jahrhunderts,  die  unver- 
kennbar  in  einem  engen  Zusammenhange  stehen.  Beide  sind  Privilegien 
Erzbischof  Philipps  von  Heinsberg;  in  dem  einen  berichtet  der  Erz- 
bischof,  dass  er  die  KOlner  Stadtvogtei  in  ein  Erbleben  verwandelt 
und  als  solches  dem  Hitter  Gerhard  von  Eppendorf  verliehen  habe1), 
in  dem  andern  beurkundet  er  anlasslich  eines  Streites  zwischen  eben- 
diesem  Stadtvogt  Gerhard  und  dem  Burggrafen  Heinrich  auf  Grund 
eines  alteren  Privilegs  die  Rechte  des  Burggrafenamtes  und  beilaufig 
auch  einige  Vorrechte  der  Burger2).  Beide  Urkunden  stimmen  in 
ihren  formelhaften  Bestandteilen  fast  vOllig  uberein;  sie  haben  w&rtlich 
dieselbe  ausfuhrliche  Zeugenreihe  und  dieselbe  Datumzeile,  nur  mit  dem 
einen  Unterschied,  dass  das  Burggrafenrecht,  wie  ich  kurz  das  letztere 
Privileg  nennen  will,  zu  der  Jahreszahl  die  Monatsbezeichnung  mense 
maio  setzt,  wahrend  das  Vogtprivileg  keine  Monats-  oder  Tages- 
bezeichnung  tragt.  Das  Burggrafenrecht  ist  in  einem  angeblichen 
Originalerhalten,  das  Yogtprivileg  in  zwei  spateren  Kopien  aus 
dem    Ende    des    15.    und    dem    17.    Jahrhundert8).      Jedoch    haben 


*)  Gedruckt  Ennen  u.  Eckertz,  Quellen  I  S.  559  f.  Nr.  77  (Knipping, 
Regesten  der  Kfllner  ErzbischSfe  II,  926). 

*)  Gedruckt  ebenda  I  S.  554  if.  Nr.  76  (Knipping,  Regesten  928). 

•)  Uber  die  Uberlieferung  vergl.  Ennen,  Geschichte  der  Stadt  Koln  I 
S.  560;  Ennen  u.  Eckertz  I  S.  560;  Knipping  a.  a.  0.  Die  eine  Kopie  findet 
sich  in  der  Agrippina,  einer  handschriftlichen  Chronik  von  1471,  die  andere 
hat  im  17.  Jahrhundert  der  Notarius  Hiilsmann  „auB  einem  alten  uflf  per- 
gamen  geschriebenen  Lagerbuch  so  in  breder  ingebunden  gewesen"  angefer- 
Westd.  Zeltschr.  f.  Gesch.  u.  Kunat.    XXII,   IV.  23 


Digitized  by  VjOOQLC 


328  S.  Rietschel 

wir    eine    ziemlich   ausftthrliche   Beschreibung    des   Oiiginals    ans   dem 
Jahre  1579  4). 

Beide  Urkunden  bieten,  was  schon  im  18.  Jahrhundert  bemerkt 
worden  war5),  eine  Schwierigkeit.  Die  Jahreszahl  1169  ist  vOllig 
unvereinbar  mit  der  Zeugenreihe,  die  nur  Namen  aus  der  spateren 
Regierung  Erzbischof  Philipps  enthalt.  Dabei  ist  aber  die  Zeugen- 
reihe  durchaus  nicht  willkttrlich  zusammengestellt ;  die  darin  auf- 
gezahlten  Personen  haben  s&mtlich  zu  gleicher  Zeit  existiert,  nur  15 
bis  20  Jahre  spater.  Da  als  erster  Zeuge  der  Domdekan  Adolf  genannt 
wird,  der  dem  am  21.  Februar  1183  gestorbenen  Dekan  Theoderich 
folgte6),  und  andererseits  seit  dem  Frtthjahr  1189  ein  Teil  der  Zengen 
bereits  zum  Kreuzzug  aufgebrochen  war,  so  wfirde  sich  als  die  Ent- 
stehungszeit  der  Urkunden  der  Zeitraum  vom  Fruhjahr  1183  bis  1189 
ergeben7).  Die  Jahreszahl  1169  ware  dann  einfach  auf  einen  Schreib- 
fehler  zuruckzuftthren. 

Aber  wie  sollte  man  es  erkiaren,  dass  ein  und  derselbe  Schreib- 
fehler  in  zwei  gleichzeitigen  Urkunden  untergelaufen  ist!  Das  war 
entschieden  verdachtig.  Hielt  man  sich  dabei  die  fast  vOllige  Uberein- 
stimmung  der  beiden  Urkunden  in  ihren  formelhaften  Bestandteilen  vor 
Augen,  so  konnte  man  sich  der  Uberzeugung  nicht  verschliessen,  dass 
beide  Urkunden  nicht  gleichzeitig  entstanden  sein  kflnnen,  sondern  dass 
die  eine  unter  Benutzung  der  anderen  von  einem  Falscher  hergestellt 
worden  sein  muss,  liber  die  Frage,  welche  der  beiden  Urkunden  za 
opfern  sei,  hat  nie  ein  Zweifel  bestanden;  das  Vogtprivileg  gait  als 
echt,  das  Burggrafenrecht  behandelte  man  als  Falschung.  Und  zwar 
hat  die   palaographisch-diplomatische  Forschung,   vertreten  durch  einen 


tigt.  Wie  mir  Herr  Dr.  0.  Oppermann  in  KOln  mittcilt,  kann  mit  diesem 
Lagerbuch  sehr  wohl  die  in  Holz  gebundene,  auch  andere  Urkunden  ent- 
haltende  Handschrift  der  Agrippina  gemeint  sein,  so  dass  die  notarielle  Kopie 
jede  selbstandige  Bedeutung  entbehren  wiirde.  Jedenfalls  besteht,  wie  mir 
Herr  Dr.  Oppermann  bestatigt,  nicht  der  geringste  Anhaltspunkt  dafur,  dass 
beide  Kopien  unabhangig  von  einander  auf  das  Original  zuruckfuhren. 

4)  Vgl.  Ennen,  Gcschichte  der  Stadt  Koln  I  S.  560  f.  Anm.  5. 

5)  Von  Bondam,  Charterboek  I  S.  243. 
•)  Vgl.  Knipping,  Regcsten  1206. 

7)  Uber  diese  Datierung  vgl.  im  einzelnen  die  weiter  unten  citierten 
Abhandlungen  von  Stumpf  u.  Richthofen.  Die  Versuche,  den  Kreis  der 
moglichen  Entstehungszeit  enger  zu  ziehen,  ubergehe  ich  hier;  sie  basieren 
nicht  auf  dem  gemeinsamen  Inhalt  beider  Urkunden,'  sondern  allein  auf  dem 
des  Vogtprivilegs  und  gehen  von  der  petitio  principii  aus,  dass  dieses  die 
echte  Vorlage  ist. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kolner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  329 

ihrer  bedeutendsten  Vertreter,  Stumpf,  das  Verdikt  gefallt 8).  Wahrend 
das  nur  in  spateren  Kopien  erhaltene  Vogtprivileg  alien  Angriffen  von 
palaographisch-sphragistischer  Seite  trotzte,  ist  das  Burggrafenprivileg 
im  Original  erhalten.  Dieses  Original  aber  ist  nach  Stumpf  ein  Mach- 
werk  des  beginnenden  13.  Jahrhunderts.  Allerdings  hat  Ennen  9)  sofort 
Protest  erhoben  and  die  Eigentumlichkeiten  der  Schrift,  die  Stumpf 
verdachtig  erschienen,  auch  in  anderen  Urkunden  Erzbiscbof  Philipps 
aus  der  letzten  Zeit  seiner  Regierung  nachgewiesen.  Aber  er  hat 
wenig  Anklang  gefunden;  wie  mir  scbeint,  vor  allem  deshalb,  weil  er 
auch  das  Jahr  1169  retten  und  damit  etwas  beweisen  wollte,  was  eben 
unmdglich  war,  ferner  aber  weil  er  in  h5chst  unglucklicher  Weise 
lokalpatriotische  Gesichtspunkte  in  den  Streit  einfuhrte.  Dass  bei 
einer  Differenz  zwischen  einer  Autoritat  wie  Stumpf  und  einem  als 
oberflachlich  und  kritiklos  bekannten  Forscher  wie  Ennen  die  Forschung 
sich  auf  des  ersteren  Seite  stellte,  kann  uns  nicht  Wunder  nehmen. 
Nachdem  endlich  Tannert 10)  auf  Grund  einer  neuen  Untersuchung  der 
Urkunde  zu  einer  Bestatigung  des  Stumpf  schen  Resultates,  allerdings 
zum  Teil  unter  Preisgabe  seiner  Argumente,  gelangt  ist,  und  der  Spezialist 
auf  dem  Gebiete  der  erzbischOflich-kolnischen  Diplomatik,  Knipping11), 
ihm  rtickhaltlos  zugestimmt  hat,  ist  zunachst  an  der  formellen  Unechtheit 
der  Urkunde  festzuhalten.  Ob  wirklich  das  vorhandene  Material  an 
erzbischdflichen  Originalurkunden  ausreicht,  ein  solches  Urteil  mit  abso- 
luter  Sicherheit  zu  begrunden,  scheint  mir  allerdings  nicht  vftllig 
zweifellos  ,a). 

Auch  einem  anderen  Argument,  das  Richthofen  ,8)  geltend  macht, 
mdchte  ich  nicht  unbedingt  entscheidende  Bedeutung  beilegen,  namlich 
den    Namensformen,    die   far   zwei   SchOffen   begegnen,    Ratio    und    de 


•)  Stumpf,  Zur  Kritik  deutsclier  Stadte-Privilegien  im  12.  Jahrhundert 
in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie,  phil.-hist.  CI.  XXXII  (1860) 
S.  603  ff. 

9)  Ennen,  Der  Kdlner  Schiedspruch  vom  Jahre  1169  (1860) ;  Quellen  I 
S.  554  f. ;  Geschichte  der  Stadt  K6ln  I  S.  561  ff. 

10)  Tannert  in  den  Mitteilungen  aus  dem  KSlner  Stadtarchiv  I  S.  55  ff. 
")  Knipping,  Regesten  928. 

ia)  Zu  meiner  Befriedigung  sehe  ich,  dass  auch  ein  so  hervorragender 
Diplomatiker  wie  Uhlirz  in  den  Mitteilungen  des  Institute  fiir  Ssterr.  Ge- 
schichtsforschung  XVI  S.  533  f.  diese  Zweifel  teilt. 

1V)  v.  Richthofen,  Der  Kolner  Schiedspruch  von  angeblich  1169  in  den 
Forschungen  zur  Deutschen  Geschichte  VIII  (1868)  S.  59  ff.,  insbes.  S.  67  f. 

23* 


Digitized  by  VjOOQLC 


330  S.  Rietschel 

Mumbersloch  u).  Gewiss  ist  richtig,  und  die  Schreinsurkunden  besta- 
tigen  es  neuerdings 15),  dass  diese  beiden  Namensformen  erst  etwa  1212 
bis  1215  bezeugt  sind,  aber  damit  ist  doch  nicht  die  MOglichkeit 
ausgeschlossen,  dass  sie  thatsachlich  ein  Yierteljahrhundert  fruher  vor- 
kommen.  Man  kann  doch  nicht  alle  Urkunden  als  Falschungen  ver- 
dammen,  die  irgend  einen  sonst  nur  spftter  bezeugten  Ausdruck  einige 
Jahrzehnte  fruher  bringen. 

Aber  nehmen  wir  an,  alle  diese  gegen  die  Urkunde  gerichteten 
Bedenken  seien  begrttndet,  was  hat  man  damit  bewiesen?  Doch  nur, 
dass  die  vorliegende  Urkunde  kein  Original  des  12.  Jahrhunderts,  aber 
nicht,  dass  sie  inhaltlich  eine  Falschung  ist.  Wir  haben  genug  Beispiele 
dafur,  dass  man  Urkunden  nicht  nur  in  Kopialbuchern  kopierte,  sondern 
dass  man  auch  von  ihnen  in  engster  Anlehnung  an  die  Vorlage  Einzel- 
kopien  anfertigte,  denen  man  das  Aussehen  eines  Originals  zu  geben 
versuchte.  Dass  in  einem  solchen  Duplikat  die  Jahreszahl  verschrieben 
und  einige  Namen  modernisiert  sind,  hatte  nichts  Auff&lliges.  tJber 
diese  Zweifel  kann  uns  nur  eine  genaue  Untersuchung  des  Inhalts  der 
Urkunde  Aufklarung  geben,  eine  Untersuchung,  wie  sie  seltsamerweise 
niemals  versucht  worden  ist. 

Der  Inhalt  ist  knrz  folgender:  Erzbischof  Philipp,  in  einem 
Kompetenzstreit  zwischen  Burggraf  Heinrich  von  Arberg  und  Stadtvogt 
Gerhard  von  Eppendorf  als  Richter  angerufen,  holt  sich  Rat  von  den 
bQrgerlichen  BehSrden,  die  aus  ihrem  Schrein  ein  altes,  von  Wttrmern 
b'eschadigtes  und  schwer  lesbares  Privileg  vorlegen.  Aus  diesem  Privileg 
werden  hinter  einander  16  rechtliche  Bestimmungen  angeftthrt;  die 
weitaus  meisten  betreffen  die  Rechte  des  Burggrafen,  nur  nebenbei 
werden  Gerechtsame  des  Erzbischofs  und  besondere  Freiheiten  der 
Burger  erwahnt.  Dies  alte  Privileg  wird  vom  Erzbischof  wegen  der 
Schadhaftigkeit  der  Urkunde  erneuert.  Wir  mussen  bei  der  Frage 
nach  der  Echtheit  zwei  Bestandteile  der  Urkunde  scheiden,  einmal  den 
Inhalt  des  angeblichen  Privilegs  und  ferner  den  Bericht  fiber  die  Vor- 
legung  und  die  Erneuerung  desselben  sowie  fiber  den  vorausgegangenen 
Streit.  Zwischen  der  Annahme,  dass  die  Urkunde  vOllig  echt  oder 
vftllig  gefalscht   ist,   liegt  die   dritte  Moglichkeit,   dass   der  Inhalt  des 


,4)  Dagegen  wird  der  Namensform  Parfusus  von  Richthofen  grundlos 
verdachtigt;  sie  fiiidet  sich  in  Urkunden  aus  dem  Jahre  1188  (Knipping, 
Regesten  1320,  1327),  also  gerade  aus  der  Zeit  unserer  Urkunde. 

l»)  Die  Form  Munbernsloch  tinde  ich  in  ihnen  zuerst  etwa  1212  bis  1214 
(Hoeniger,  Schreinsurkunden  II,  1  S.  319,  Scab.  2,  XIII,  11,  12,  XIV,  1). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kolncr  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  331 

angeblichen  alten  Privilegs,  sei  es  ganz,  sei  es  teilweise,  auf  eine  echte 
Rechtsaufzeichnung  zuruckgeht  and  dass  nur  der  Bericht  ttber  Vorlegung 
and  Erneaerung  dieser  Bestimmangen,  uberhaupt  ibre  Einkleidung  in 
die  Form  eines  erzbischoflichen  Privilegs  eigene  Zuthaten  desFalschers  sind. 

Zunachst  sollen  uns  die  16  Rechtssatze  des  angeblichen  alten 
Privilegs  beschaftigen.  Dass  sie  nicht  vdllig  wOrtlich,  wie  sie  angeblich 
oder  wirklich  uberliefert  waren,  wiedergegeben  werden  sollten,  lehrt 
gleich  am  Anfang  die  Bestimmung  uber  den  advocatus,  qui  in  eodem 
privilegio  scoltetus  archiepiscopi  Coloniensis  nominabatur.  Anch  die 
jedem  Rechtssatz  vorangesetzten  Worte:  „item  (et,  preterea)  continebatur 
in  eodem  privilegio,  quoda  zeigen,  dass  es  sich  nicht  nm  eine  blosse 
Inserierung  einer  alteren  Urkande  handelt.  Wir  werden  also,  wenn 
manches  im  Ausdrucke  mehr  an  das  Ende  des  12.  oder  gar  den 
Anfang  des  13.  Jahrhunderts  erinnert  als  an  eine  altere  Zeit,  daraus 
noch  nicht  anf  Unglaubwurdigkeit  schliessen  kOnnen  Der  Schreiber 
wird  sich  wohl  im  allgemeinen  an  den  Wortlaut  der  alteren  Quelle  ge- 
halten  haben.  Das  schliesst  aber  nicht  aus,  dass  er  hier  und  da  im 
Ausdruck  modernisiert  hat16). 

Machen  diese  16  Rechtssatze  den  Eindruck,  als  seien  sie  von 
einem  Falscher  des  beginnenden  13.  Jahrhunderts  erfunden?  Die  Antwort 
muss  verneinend  lauten.  Zunachst  fehlt  es  fttr  eine  solche  Falschung 
an  jedem  vernunftigen  Motiv.  Zwar  hat  Stumpf  sich  schOn  ausgedacht, 
wie  diese  Falschung  entstanden  sein  konnte.  Nach  Erzbischof  Engel- 
berts  Tod  erzwangen  die  Burger  1226  von  seinem  Nacbfolger  Heinrich 
eine  Bestatigung  aller  Rechte,  Freiheiten  und  Gewohnheiten,  die  sie 
bis  zu  Engelberts  Regierungsantritt  besessen  hatten.  Stumpf  meint  nun, 
urn  diese  alten  Rechte  dem  neuen  Erzbischof  verbrieft  zu  zeigen,  hatten 
die  Kdlner  Burger  zur  Falschung  gegriffen  und  das  Burggrafenrecht 
fabriziert17).  Ware  das  richtig,  so  waren  die  K&lner  Burger  von  einer 
an  Geistesverwirrung  grenzenden  Bescheidenheit  und  Uneigennutzigkeit 
gewesen.     Denn  eigentliche  Vorrechte  der  Burger  werden  nur  zwei  in 


ie)  Vielleicht  trifft  das  fiir  einige  deutsche  Ausdrucke  in  dem  alten 
Privileg  zu.  Soweit  ich  allerdings  auf  Grund  von  Heinzel,  Geschichte  der 
niederfrankischen  Geschaftssprache  (1874)  zu  einem  Ergebnis  gelangen  kann, 
lassen  sich  die  deutschen  Worte  des  alten  Privilegs  ebensogut  ins  12.  oder 
gar  11.  wie  ins  13.  Jahrhundert  setzen. 

17)  Stumpfs  Ansicht  hat  einen  besonders  eifrigen  Verteidiger  in  Liese- 
gang  (Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung,  Germ.  Abt.  XI  S.  59  if.)  gefunden. 
Zweifel  aussert  Hegel  in  den  Stadtechroniken  XIV  S.  LXXXVI  f. 


Digitized  by  VjOOQLC 


332  S.  Rietschel 

der  Rechtsaufzeichnung  erwahnt,  das  privilegium  de  non  evocando  and 
die  Zollfreiheit  im  Gebiete  des  Erzbischofs.  Abgesehen  davon  beschaf- 
tigen  sich  samtliche  tibrigen  14  Bestimmungen  mit  den  Rechten  des 
Burggrafen  und  seinem  Verhaltnis  zum  Erzbischof  and  dessen  Vogt. 
Nun  lasst  sich  ja  nicht  leugnen,  dass  die  Burgerschaft  ein  Interesse 
daran  hatte,  bei  den  Differenzen  zwischen  Erzbischof  und  Burggraf  sich 
auf  die  Seite  des  letzteren  zu  stellen.  Aber  ganz  und  gar  nicht  lag 
es  in  ihrem  Interesse,  im  tibrigen  dem  Burggrafen  grdssere  Rechte 
einzuraumen ,8).  Davon  dass  der  Burggraf  etwa  der  Reprasentant 
burgerlicher  Interessen  ware,  kann  schlechterdings  nicht  die  Rede  sein. 
Der  Herr  von  Arberg,  der  im  13.  Jahrhundert  wohl  nur  vorubergehend 
nach  Kdln  kam,  war  ein  viel  bequemerer  (xewalthaber  als  der  Erz- 
bischof, aber  kein  Schutzer  burgerlicher  Freiheit.  Weder  in  den 
Kampfen  gegen  Erzbischof  Engelbert  noch  in  den  sonstigen  Freiheits- 
kampfen  der  Stadt  erscheint  er  als  Parteiganger  derselben,  nie  wird 
seines  Namens  und  seiner  Rechte  in  den  zahlreichen  Friedensvertragen 
zwischen  Stadt  und  Erzbischof  Erwahnung  gethan 19).  Unsere  Urkunde 
aber  regelt  nicht  nur  die  Beziehungen  des  Burggrafen  zum  Erzbischof, 
sondern  auch  soiche  Befugnisse  desselben,  die  erhebliche  Belastungen 
der  Burgerschaft  darstellten.  Man  denke  nur  an  das  Recht  des  Burg- 
grafen, das  Yorgezimmer  zu  brechen  und  den  Eigentumer  desselben 
mit  dem  Sechzigschillingbann  zu  strafen,  ferner  an  die  Bestimmung, 
dass  der  sein  Urteii  verweigernde  Schdffe  dem  Burggrafen  gleichfalls 
den  EOnigsbann  zu  zahlen  hat,  weiter  an  den  Satz,  dass  gegen  den, 
der  den  Kdnigsbann  in  den  genanten  Fallen  nicht  zahlt,  der  Erzbischof 
mit  Kirchenstrafen  einschreiten  wird,  endlich  an  die  Abgaben,  die  der 
Burggraf  von  Schoffen.  SchOffenmeister  und  Burgermeistern  bezieht. 
Die  Kdlner  Schdffen  und  sonstigen  Organe  der  Burgerschaft  waren 
geradezu  verblendet  gewesen,  wenn  sie  dem  Burggrafen  zu  Liebe  zum 
eignen  Schaden  den  Weg  der  Falschung  beschritten  hatten.  Oder  sollte 
der  Burggraf  etwa  die  Urkunde  gefalscht  und  den  arglosen  Kolner 
Schdffen  in  ihren  Schrein  eingeschwarzt  haben?  Was  ging  ihn  aber 
die  Zollfreiheit  der  Burger  an?  Und  wie  ware  er  dazu  gekommen, 
das  privilegium  de  non  evocando  der  Burger  gerade  so  zu  formulieren, 
dass  es   sich    nicht   nur   gegen   den    Erzbischof,    sondern    auch   gegen 


u)  Ungemein  charakteristisch  ist  gerade  die  Erzahlung  der  Urkunde, 
die  stadtischen  Behdrden  hatten  das  Privileg  dem  Erzbischof  inviti  gezeigt. 
Sie  wussten  eben,  dass  es  durchaus  nicht  bloss  zu  ihren  Gunsten  lautete. 

")  Vgl.  auch  Hegel  a.  a.  0.  S.  XC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  K6lner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  333 

ihn  selbst  richtete ao).  Nein,  diese  verschiedenartigen  16  Rechts- 
bestimmungen  sind  nicht  von  der  jeder  Falschung  eigentttmlichen  ein- 
heitlichen  Gesamttendenz  getragen;  sie  erinnern  in  ihrer  objektiven 
Berucksichtigung  verschiedener  Interessen  an  die  nebenbei  auch  manche 
Vorrechte  der  Bttrger  erw&hnenden  echten  Beamtenweistfimer  oder 
Beamtenordnungen,  wie  das  Augsburger  und  erste  Strassburger  Stadt- 
recht,  die  iura  et  institutiones  Trevericae  civitatis  etc. 

Auch  inhaltlich  erwecken  die  16  Rechtssatze  nicht  das  geringste 
Bedenken.  Die  beiden  darin  erwahnten  Yorrechte  der  Bttrgerschaft, 
das  privilegium  de  non  evocando  und  die  Zollfreiheit  im  erzbisch6flichen 
Territorium  sind  durchaus  nichts  UngewOhnliches  und  kdnnen  sehr  wohl 
bis  in  den  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  zuruckgehen.  Das  erstgenannte 
Privileg  haben  die  Strassburger  Bttrger  1129,  die  Mainzer  1118 
erhalten  al) ;  die  KOlner  dttrften  schwerlich  hinter  diesen  zurttckgestanden 
haben.  Fttrstiiche  Zollbefreiungen  for  das  ganze  Zollgebiet  finden  sich 
ebenfalls  schon  im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts,  und  zwar  besonders 
am  Niederrhein 22).  Die  Befugnisse  des  Burggrafen  aber,  sein  aus- 
schliessliches  Anrecht  auf  den  Vorsitz  im  echten  Ding  (wizeht  dine), 
sein  Richten  unter  Konigsbann,  sein  Recht,  Vorgezimmer  zu  brechen 
und  die  Schoffen  anzuwaldigen,  endlich  sein  Lehnsbesitz  an  der  alten 
Ehrenpforte  lassen  sich  aus  anderen  Quellen  nachweisen,  und  was  die 
Urkunde  darttber  hinaus  enthalt,  ist  nichts  Absonderliches  und  steht 
mit  keiner  einzigen  Quellenstelle  im  Widerspruch.  Vor  allem  ist  auch 
nicht  ein  einziger  Anhaltspunkt,  der  gegen  die  Entstehung  der  Rechts- 
satze im  12.  Jabrhundert  oder  gar  noch  f ruber  sprache  und  zu  einer 
Ansetzung  in  das  13.  Jahrhundert  notigte.  Es  ware  aber  ungewOhnlich, 
wenn  bei  einer  so  umfangreichen  mittelalterlichen  Falschung  auch  nicht 
der  geringste  Anachronismus  untergelaufen  ware. 

Richthofen  *8)  allerdings  ist  anderer  Ansicht.  Zwei  Stellen  sind  es, 
die  ihm  das  Vorhandensein  einer  Falschung  sicher  machen,  die  Erw£h- 
nung,  dass  der  Stadtvogt  in  dem  alten  Privileg  scoltetus  archiepiscopi 
Coloniensis  genannt  worden  sei,  und  die  Bezeichnung  des  Stadtthores, 
das  der  Burggraf  zu  Lehen  hat,  als  porta  antiqua  munitionis  civitatis, 


>0)  Neque  nos  neque  successores  nostri  neque  burgravius  neque 
successores  sui  ipsos  ad  alicuius  instantiam  ratione  dicti  banni  poterimus 
extra  civitatem  Coloniensem  ad  iudicium  vocare. 

")  Vgl.  Keutgen,  Urkunden  14,  15  S.  7  f. 

")  Vgl.  Waitz,  Verfassungsgeschichte  VIII  S.  311  Anm.  2. 

")  Vgl.  v.  Richthofen  a.  a.  0.  S.  70  Anm.  1. 


Digitized  by  VjOOQLC 


334  S.  Rietschel 

quae  quondam  Agrippina  vocabatur,  quae  sita  est  ex  opposite  capellae 
s.  Apri.  Das  seien  gegen  die  Geschichte  verstossende  Reminiscenzen, 
mit  denen  der  Falscher  seinem  Machwerk  einen  altertttmlichen  Charakter 
babe  geben  wollen. 

Der  Satz,  dass  das  betreffende  Thor  fruherden  Namen  Agrippina 
getragen  babe 24),  ist  naturlich  eine  historische  Reminiscenz 25).  Solcbe 
klassischen  Reminiscenzen  aber  sind,  wie  jeder  Kenner  mittelalterlicher 
Historiographie  mir  bestatigen  kann,  dem  13.  Jahrhundert  durcbaus 
nicht  gelaufig,  w&hrend  sie  beispielsweise  im  11.  Jahrhundert  geradezu 
als  Kennzeicben  eines  guten  Schriftstellers  gelten.  Es  ist  zum  mindesten 
kuhn,  wenn  Richthofen  versucht,  aus  dieser  Stelle  einen  Verdacht  gegen 
die  Glaubwurdigkeit  der  Urkunde  herzuleiten;  eher  mftchte  man  das 
Gegenteil  folgern.  Auffallend  aber  ist,  dass  unsere  Urkunde  keinen 
anderen  gegenwartigen  Namen  filr  das  Stadtthor  als  das  „alte  Thora 
kennt  und  es  nur  naher  durch  die  Lage  gegenuber  St.  Aper  bezeichnet. 
Welches  Thor  gemeint,  dariiber  herrscht  kein  Zweifel86):  es  ist  die 
alte  Ehrenporze,  die  porta  vetus  erea,  wie  sie  seit  ihrem  ersten  Vor- 
kommen  in  den  siebziger  oder  achtziger  Jahren  des  12.  Jahrhunderts 
ausnahmslos  in  den  Schreinskarten  und  Urkunden  genannt  wird  *7).  Ich 
kann  mir  nicht  recht  erklaren,  warum  ein  Falscher  des  13.  Jahrhunderts 
die  schon  seit  Jahrzehnten  ttbliche  Bezeichnung  porta  erea  vermieden 
haben  sollte.  Ist  es  nicht  wahrscheinlicher,  dass  die  Stelle  in  einer 
Zeit  zuerst  aufgezeichnet  wurde,  als  der  Name  porta  erea  noch  nicht 
gebrauchlich  war? 

Die  Worte  „advocatus  noster,  qui  in  eodem  privilegio  scoltetus 
archiepiscopi  Coloniensis  nominabatur"  dagegen  halte  ich  —  im  strikten 
Gegensatz  zu  Richthofen  —  fttr  einen  Beweis  der  Echtheit.  Gewiss, 
in  den  vielen  Stellen  aus  dem  12.  und  13.  und  den  wenigen  aus  dem 
11.  Jahrhundert,  in  denen  der  Stadtvogt  erwahnt  wird,  heisst  er  immer 


")  Naturlich  kann  der  Zusatz  quae  quondam  Agrippina  vocabatur  sich 
nur  auf  porta  (allenfalls  auf  munitio),  aber  nicht  auf  civitas  beziehen.  Es 
ware  sinnlos,  hier  auf  einmal  diese  Reminiscenz  anzuknupfen,  nachdcm  iu 
der  Urkunde  schon  wiederholt  von  der  Stadt  K6ln  die  Rede  gewesen  ist. 

")  Man  beachte :  es  heisst  nicht,  dass  in  dem  alten  Privileg  das  Thor 
Agrippina  genannt  worden  sei. 

*•)  Vgl.  Lati,  Entwickelung  der  kommunalen  Verfassung  und  Ver- 
fassung  der  Stadt  Koln  S.  11  Anm.  5. 

")  Die  erste  Erwahnung  finde  ich  in  der  altesten  Schreinskarte  von 
St.  Columba  aus  den  Jahren  1170  bis  1190;  vgl.  das  Register  bei  Hoeniger, 
Schreinsurkunden  II,  2  S.  287. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  K6lner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  335 

advocates,  nie  scultetus.  Aber  gerade  darum  scheint  es  mir  aus- 
geschlossen,  dass  ein  Falscher  den  Namen  scultetus  far  diesen  Beamten 
frei  erfunden  haben  sollte.  Das  ware  das  sicherste  Mittel  gewesen, 
seiu  Machwerk  verdachtig  erscheinen  zu  lassen.  Vergegenwartigen  wir 
una  ferner,  dass  thatsachlich  die  ganze  Stellung  des  Vogtes  der  eines 
st&dtischen  Geutenars,  eines  Schultheisen  ausserst  ahnlich  ist  und  von 
neueren  Forschungen  auch  als  solche  aufgefasst  wird  trotz  ihrer  Ver- 
werfung  des  Burggrafenrechts 28),  so  werden  wir  weit  eher  an  ein  echtes 
alteres  Rechtsdenkmal  als  an  eine  Falschung  denken. 

Aber  auch  abgesehen  von  diesen  beiden  Stellen  bietet  unsere 
Rechtsquelle  Anhaltspunkte  genug  dafttr,  dass  wir  es  mit  Rechtssatzen 
aus  einer  alteren  Zeit,  nicht  mit  einer  Falschung  zu  thun  haben.  Ich 
will  nicht  grosses  Gewicht  darauf  legen,  dass  die  Urkunde  das  Institut 
des  gerichtlichen  Zweikampfes  noch  als  in  voller  Blttte  stehend  er- 
wahnt,  da  es  uns  an  Nachrichten  fiber  die  Geschichte  dieses  Beweismittels 
gerade  in  Kftln  fehlt.  Aber  vdliig  entscheidend  ist  die  Erwahnung  des 
Sechzigschillingbannes  als  Strafe  fttr  die  Urteilsverweigerung  des  Schdffen 
und  unerlaubte  Vorbauten.  Die  Strafe  des  Kdnigsbannes  gehOrt  einer 
alteren  vorstaufischen  Periode  des  Strafrechts  an.  Gewiss  bleiben  Rechts- 
satze,  die  ihn  enthalten,  noch  Jahrhunderte  dartiber  hinaus  bestehen, 
aber  die  neuere  Strafgesetzgebung  operiert  nicht  mehr  mit  diesem  ver- 
alteten  Strafmittel.  Dass  aber  in  einer  Stadt  wie  Kdln  noch  im  Anfang 
des  13.  Jahrhunderts  ein  Falscher  Satzungen  erfunden  haben  sollte, 
die  den  Sechzigschillingbann  enthielten,  scheint  mir  schlechthin  aus- 
geschlossen. 

Endlich  noch  eins.  Wahrend  alle  spateren  Bestatigungen  des 
privilegium  de  non  evocando  der  Kdlner  Bftrger29)  nur  von  seiner 
Wirkung  gegenQber  dem  Erzbischof  reden,  heisst  es  hier,  dass  weder 
der  Erzbischof  noch  der  Burggraf  venn6ge  ihres  Bannes  die  Burger 
vor  ein  auswartiges  Gericht  citieren  dUrfen.  Also  offenbar  wird  voraus- 
gesetzt,  dass  der  Burggraf  mit  diesem  Bann,  den  er  vom  Reiche  hat, 
Gericht  ausserhalb  Kolns  abhftlt.  An  grundherrliche  Gerichtsbarkeit  ist 
dabei  natttrlich  nicht  zu  denken,  eine  andere  Grafschaft  aber  haben  die 
Arberger  nie  verwaltet.  DasRatsel  wird  gelost  durch  die  neuesten 
Untersuchungen  Oppermanns,   die  den  ttberzeugenden  Nachweis   ftthren, 


*•)  Vgl.  Oppcrmann  in  der  Westdeutschen  Zeitschrift  XXI  S.  54; 
Hcldmann,  Der  K&lngau  and  Die  Civitas  Kdln  S.  115  u.  a. 

«»)  Ennen  u.  Eckertz  II,  194,  198  (1239),  222  (1242),  372  (1257) 
and  dfter. 


Digitized  by  VjOOQLC 


336  S.  Rietschel 

dass  der  Kdlner  Burggraf  Graf  des  Kftlngaus  war,  dass  aber  die  Ding- 
statten  dieses  Gaus  schon  frtth  in  der  Stadt  zusammengelegt  worden 
sind30).  Setzt  unsere  Quelle  voraus,  dass  der  Burggraf  sein  Ding  nock 
ausserbalb  der  Stadt  abhalt  oder  wenigstens  abbalten  kdnnte,  so  muss 
demnacb  also  die  Stelle  in  eine  aitere  Zeit,  wabrscbeinlicb  mindestens 
in  die  erste  Halfte  des  12.  Jahrhunderts,  zurttckreichen  und  kann 
unmOglich  eine  Falschung  des  13.  Jahrbunderts  sein. 

Eins  ware  ja  allerdings  denkbar,  dass  der  Falscber  Echtes  und 
Unechtes  zu  einem  Ganzen  verarbeitet  batte.  Aber  dagegen  spricht, 
wie  gesagt,  die  Komposition  der  Aufzeichnung.  Eine  solche  von  ein- 
seitiger  Tendenz  freie,  die  verschiedenen  Interessen  berucksichtigende, 
uinfangreiche  Kodifikation  ist  nicbt  in  f&ischender  Tendenz  aus  ein- 
zelnen  echten  Stueken  und  eigenen  Zutbaten  zusammengeschmiedet, 
sie  tragt  den  Stempei  des  Echten  an  der  Stirn.  Wenn  wir  aber 
eine  Zeit  suchen  sollen,  in  der  diese  Rechtsaufzeichnung  entstanden 
ist,  so  hat  der  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  mehr  far  sich  als  eine 
spatere  Zeit. 

Nun  ware  allerdings  mOgiich,  dass  die  16  Rechtssatze  echt  sind, 
aber  ihre  Einkleidung  in  die  Form  einer  Urkunde  Erzbischof  Philipps 
das  Werk  eines  Falschers  ist,  der  der  aiten  Rechtsaufzeichnung  eine 
grdssere  Autoritat  dadurch  verschaffen  wollte,  das  er  ihr  hohes  Alter 
und  ihre  Bestatigung  durch  den  Erzbischof  attestierte.  Das  Haupt- 
bedenken,  das  man  aus  dem  Inhalte  der  Urkunde  fruher  entnahm,  ist 
allerdings  heute  widerlegt.  Wahrend  noch  Richthofen 31)  aus  der  Er- 
wahnung  der  Richerzeche  mit  Sicherheit  auf  eine  Entstehung  im  13. 
Jahrhundert  schliessen  zu  kOnnen  glaubte,  kennen  wir  heute  eine  Urkunde, 
die  schon  fur  die  Zeit  urn  1180  das  Vorkommen  desNamens  „  Richer- 
zeche" beweist38).  Dieser  Einwand  ware  also  erledigt.  Auch  die 
Sprache  der  Urkunde  erweckt  keine  Bedenken.  Die  Ausdrucksweise 
ist  gewandt,  die  formellen  Bestandteile  der  Urkunde  durchaus  dem 
erzbischOflichen  Kanzleigebrauch  entsprechend. 


,0)  Vgl.  Oppermann  a.  a.  0.  S.  16  if.  An  diesera  Ergebnis  andert  es 
nichts,  dass  die  Urkunde  von  962,  deren  Unechtheit  Oppermann  ebenda  S.  5 
behauptet,  sich  nachtraglich,  wie  ich  auf  besonderen  Wunsch  Herm  Dr.  Opper- 
manns  mitteile,  als  echt  herausgestellt  hat. 

•»)  Vgl.  v.  Richthofen  a.  a.  0.  S.  70  Anm.  1. 

M)  Vgl.  Knipping  in  der  Westd.  Zeitschrift  XI  Korrespondenzblatt 
S.  116;  Hoeniger  in  den  Beitragen  zur  Geschichte  vornehmlich  Kolns  und 
der  Rheinlande  1895  S.  253  if. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kolner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  337 

Verdachtig  kdnnte  erscheinen,  dass  nur  von  einem  alten  Privi- 
legium  die  Rede  ist,  ohne  dass  erwahnt  wird,  von  wem  dies  Privilegium 
eigentlich  herrtthrte.  Aber  es  fragt  sich,  ob  das  Wort  privilegium  bier 
wirklich  im  engeren  Sinne  zu  nehmen  ist  and  nicht  schlechtbin  „schrift- 
liche  Aufzeichnung,"  nUrkandea  bedeuten  soil.  In  der  ganzen  Erzah- 
lung  von  der  Produzierong  und  Erneuerung  dieser  alten  Urkunde  kann 
ich  aber  nicbts  Unwahrscheinliches  linden.  Fttr  die  Echtbeit  der  Urkunde 
einzutreten,  bestimmt  mich  vor  allem  folgende  Erwagung:  Was  fur 
einen  Zweck  hatte  es  fttr  einen  Falscher,  der  die  alte  Rechtsaufzeich- 
nung  in  ein  Privileg  Erzbischof  Philipps  einkleiden  wolite,  diesen  Streit 
zwischen  Burggraf  und  Vogt  in  solcher  Ausftthrlichkeit  zu  erfindenV 
Genug,  das  einzige  wirklich  erheblicbe  Bedenken  bleibt  thatsachlich 
die  merkwttrdige  tFbereinstimmung  mit  dem  Vogtprivileg,  die  wegen 
des  falschen  Datums  nicht  aus  gleichzeitiger  Entstehung,  sondern  nur 
darans  erklart  werden  kann,  dass  die  eine  Urkunde  nach  dem  Muster 
der  anderen  fabriziert  worden  ist.  Aber  wie,  wenn  nicht  das  Burg- 
grafenrecht, sondern  das  Vogtprivileg  die  Falschung  ware,  die  nach 
dem  Muster  der  anderen  Urkunde  hergestellt  worden  ist?  Niemand  hat 
bisher  an  diese  M&glichkeit  gedacht,  auch  ich  habe  erst  im  Laufe  der 
Untersuchung  sie  in  Rechnung  gezogen.  Urn  so  ttberraschter  war 
ich  allerdings,  als  ich  sah,  dass  der  Beweis  fttr  die  Prioritat  des  Burg- 
grafenrechts  sich  geradezu  schlagend  ftthren  lasst. 

Allerdings  nicht  mit  dem  gewdhnlichen  Handwerkszeuge  des  Diplo- 
matikers,  da  das  Original  des  Vogtprivilegs  verloren  ist.  Immerhin 
fehlt  es  auch  in  dieser  Beziehung  nicht  an  einem  Anhaltspunkte.  Zwar 
kOnnen  wir  aus  dem  ausftthrlichen  Bericht  ttber  das  Original  aus  dem 
Jahre  1579  ttber  das  aussere  Aussehen,  insbesondere  ttber  die  Schrift 
der  Urkunde  nichts  entnehmen,  aber  wir  erhalten  eine  genaue  Siegel- 
beschreibung.  Und  wenn  diese  richtig  ist,  dann  mttssen  an  der  Urkunde 
zwei  Siegel  gehangen  haben,  die  schwerlich  echt  gewesen  sein  kOnnen. 
Wichtiger  aber  als  diese  Angaben,  bei  denen  Ungenauigkeiten  unter- 
gelaufen  sein  kOnnen,  sind  die  Ergebnisse,  die  ohne  weiteres  der  Wortlaut 
der  Urkunde  selbst  liefert,  wenn  wir  ihn  mit  dem  des  Burggrafenrechts 
vergleichen. 

Halten  wir  uns  zunachst  einmal  an  die  formelhaften  Bestandteile 
des  Urkundentextes !  Das  Protokoll  mit  der  Promulgationsformel  ist 
in  beiden  Urkunden  genau  dasselbe,  nur  mit  einem  Unterschiede.  Auf 
die  Invokationsformel  „In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis",  die 
zum  eisernen  Bestand   der  erzbischoflich  kolnischen  Urkunden   des  12. 


Digitized  by  VjOOQLC 


338  S.  Rietschel 

Jahrhunderts  geh6rt33),  lasst  das  Vogtprivileg  ein  „Amen"  folgen,  das 
dem  Burggrafenrecht  fehlt.  In  keiner  echten  Urkunde  der  KOlner  Erz- 
bischfrfe  ist  ein  solches  „Amenu  hinter  der  Invokationsformel  zu  finden, 
ein  sicberer  Beweis,  welche  von  den  Urkunden  der  Kdlner  Kanzlei- 
sprache  entspricht.  Der  Ausweg  aber,  der  sonst  bei  einer  ungewflhn- 
lichen  Kanzleiformel  sicb  bietet,  namlich  die  Annahme,  dass  die  Urkunde 
in  der  Kanzlei  des  Empfangers  ausgestellt  sei M),  ist  bei  einem  Privileg 
des  Erzbischofs  fttr  seinen  Ministerialen  naturlich  ausgeschlossen. 

Einen  ahnlichen  Verstoss  gegen  die  gewdhnlichen  Kanzleiregeln 
enthalt  das  Eschatokoll.  Wabrend  in  fast  alien  erzbisch6flich  kdlnischen 
Urkunden  des  12.  Jahrhunderts  und  auch  in  dem  Burggrafenrechte  die 
Korroborations-  und  Besiegelungsformel  der  Zeugenreihe  vorgeht36),  ist 
das  Verhaltnis  im  Vogtprivileg  umgekehrt.  Offenbar  hatte  der  Schreiber 
des  letzteren  dieselbe  zunachst  vergessen  und  dann  noch  nachtraglich 
den  Zeugen  angehangt.  Dabei  ist  ihm  aber  noch  ein  weiteres  Miss- 
geschick  untergelaufen.  Wahrend  er  sich  sonst  fast  sklavisch  an  den 
Wortlaut  seiner  Vorlage,  des  Burggrafenrechts,  gehalten  hat,  war  das 
bei  der  Korroborationsformel  nicht  mftglich,  da  dieselbe  auf  die  in  der 
Burggrafenurkunde  getroffene  spezielle  Entscheidung  Bezug  nimmt.  Er 
hat,  so  so  gut  es  gehen  wollte,  aus  den  Wendungen  dieser  Korrobora- 
tion  sich  eine  neue  Korroborationsformel  zurecht  gemacht  und  ist  dabei 
uber  einen  nicht  vollig  verstandenen  Kanzleiausdruck  gestolpert.  Aus 
dem  durchaus  klaren  Ausdruck  des  Burggrafenrechts  „sigillo  s.  Petri 
nostri  patroni  nee  non  et  sigilli  nostri  fecimus  munimine  roborari"  hat 
er  den   unsinnigen  Satz  gebildet86)   „sigillis   s.  Petri  patroni    nostri  et 


M)  Nur  ganz  vereinzelt  findet  sich  die  Invokation  „In  nomine  patris 
et  filii  ct  spiritus  sancti"  namlich  in  den  Urkunden  Lacomblet  I,  392  (1157), 
525  (1190);  Gunther  I,  207  (1182).    Die  Urkunde  Lacomblet  I,  341  ist  falsch. 

M)  Das  ist,  vie  Knipping,  Beitrage  zur  Diplomatik  der  Kolner  Erz- 
bisch6fe  des  12.  Jahrhunderts  S.  20  ausgefiihrt  hat,  bei  erzbischOflich-kolnischen 
Urkunden  in   der  ersten  Halfte   des  12.  Jahrhunderts  durchaus  gewOhnlich. 

•*)  Aus  der  zweiten  Halfte  des  12.  Jahrhunderts  machen  bloss  die 
Urkunden  Seibertz  I,  61  (1170)  und  Lacomblet  I,  547  (1195)  eine  Ausnahme, 
und  zwar  letztere  nur  deshalb,  weil  in  ihr  mehrere  zu  verschiedenen  Zeiten 
und  deshalb  vor  verschiedenen  Zeugen  gemachten  Erwerbungen  durch  eine 
Korroboration  bestatigt  werden. 

,e)  Die  bisherigen  Drucke  des  Vogtprivilegs  entbehren  ebenso  der 
Genauigkeit  wie  das  Regest  bei  Knipping.  Ich  drucke  hier  auf  Grund  einer 
mir  durch  die  Freundlichkeit  des  Herrn  Dr.  Oppermann  in  Koln  vermittelten 
Abschrift  das  Eschatokoll  der  Urkunde  nach  der  Handschrift  aus  der  Agrip- 
pina  von  1471  (A)  ab,   indem  ich   die  Varianten   der  anderen  Kopie  (B)   in 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  KSlner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  339 

nostro  munimine  fecimus  roborari."  Diese  verungittckte  Wendung,  die 
in  beiden  Kopien  sich  findet,  lasst  sich  schwerlicb  auf  die  Rechnung 
der  spateren  Abscbreiber  setzen ;  das  Wort  munimine,  bei  dessen  Weg- 
lassung  ja  ein  verstandiger  Satz  vorbanden  ware,  kOnnen  sie  unmdglich 
eingefuhrt  baben,  and  bebalt  man  dies  Wort  bei,  dann  ist  es  mit  einer 
einzigen  Korrektur  nicht  gethan.  Eher  kflnnte  man  spateren  Abschrei- 
bern  die  moderne  Namensform  Mommerslocb  statt  Munbersloch  and 
den  Unsinn  ministeriales  statt  ministerialis  sowie  Profusas  oder  Profuse 
statt  Parfusus  in  der  Zeugenreihe  zur  Last  legen,  wenn  es  auch  auf- 
fallig  ist,  dass  beide  Kopien  diese  Febler  entbalten.  Wie  soilte  man 
es  aber  erklaren,  dass  ein  Falscher  spaterer  Zeit  auf  Grand  einer 
durchaus  unkanzleimassig  abgefassten  Urkunde  ein  Erzeugnis  hergestellt 
hatte,  das  alien  Regeln  einer  Normalurkunde  entspricbt ! 

Aber  auch  noch  einige  kleinere  Zuge  im  Eschatokoll  deuten 
darauf  hin,  dass  das  Burggrafenrecht  die  Vorlage  war.  Den  Johannes 
notarius  noster  des  Burggrafenrechts  nennt  es  bloss  notarius,  das  Datum 
mense  maio  fehit  ihm.  Bei  einem  Falscher,  der  sich  sklavisch  an  den 
Wortlaut  seiner  Vorlage  halt,  ist  es  wenig  wahrscheinlich,  dass  er 
unnotigerweise  ein  in  seiner  Vorlage  nicht  enthaltenes  noster  hinzu- 
gefttgt  und  ein  Monatsdatum  frei  erfindet,  wahrend  es  sehr  begreiflich 
ist,    wenn    er    einige   Worte    aus    Versehen    weglasst.     Eine    ahnliche 


Klammern  dazusetze:  „Huius  rei  testes  sunt:  Adolphus  maior  decanus  et 
archidiaconus,  Johannes  coriepiscopus  (choriepiscopus  B),  magister  Rodolphus 
scolasticus  maioris  ecclesie  Coloniensis.  Fideles  nostri :  Godefridus  dux  Bra- 
bantie  (Brabantiae  B),  Philippus  comes  Flandrie  (Flandriae  B),  Theodericus 
comes  Clevensis,  Otto  comes  Gelrensis,  Wilhelmus  comes  Juliensis  (Julia- 
censis  B),  Gerardus  comes  de  Are,  Theodericus  comes  Hostadensis  (Hoista- 
densis  B),  Heynricus  (Henricus  B)  comes  Seynensis  (Seinensis  B),  Engelbertus 
comes  de  Monte  et  Heynricus  (Henricus  B)  de  Volmesteyne  ecclesie  nostre 
(ecclesiae  nostrae  B)  ministeriales  (sic !  A,  B).  Cives  Colonienses :  Karolus  in 
Ryngassen,  Theodericus  de  Molengassen,  Lodewicus  (Lodovicus  B)  de  Mom- 
mersloch,  Richolfus  Profusus  (Profuse  B),  Heynricus  (Henricus  B)  Ratio, 
Marcmannus  (Marckmannus  B)  Wevelrusche  (Wevelruyssche  B),  Gerardus 
Unmaisse  (Unmasse  B)  thelonarius  (theolonarius  B),  Johannes  notarius  et 
alii  quam  plures  viri  probi  et  honcsti.  Et  ne  hoc  factum  nostrum  a  nobis 
vel  a  (a  fehlt  in  B)  successoribus  nostris  aliquatenus  infringi  possit  vel  in 
dubium  revocari,  presentem  paginam  conscribi  et  sigillis  sancti  Petri  patroni 
nostri  et  nostro  munimine  fecimus  roborari.  Actum  et  datum  in  palacio 
{palatio  B)  nostro  Goloniensi  per  manum  Ulrici  capellarii  (bei  A  konnte 
man  auch  capellani  lesen)  nostri  anno  dominice  incarnacionis  MLXIX  (B  hat 
die  Zahl  in  Buchstaben)  regnante  serenissimo  imperatore  Frederico  (Roma- 
norum  imperatore  Friderico  B)." 


Digitized  by  VjOOQLC 


340  S.  Rietschel 

Uberlegung  kommt  bei  einer  anderen  Differenz.  Das  Burggrafenrecht 
schreibt  „huius  innovationis  testes  sunt",  das  Vogtprivileg  „hnius  rei 
testes  sunt."  Was  hfttte  einen  unselbstandigen  F&lscher  veranlassen 
kflnnen,  die  letztgenannte  Formel,  die  er  in  seiner  Urkunde  fand,  in 
die  erstere  unndtigerweise  umzuwandeln.  Ganz  anders,  wenn  das  Burg- 
grafenrecht  die  Vorlage  war ;  dann  musste  der  Faischer,  da  es  sich  ja 
bei  ihm  nicht  um  eine  Urkundenerneuerung  handelte,  den  Ausdruck 
innovatio  durch  das  farblose  Wort  res  ersetzen. 

Soviel  nur  ftber  die  Formelbestandteile  beider  Urkunden.  Schon 
ihre  Vergleichung  lftsst  keinen  Zweifel  mebr,  welches  die  Vorlage, 
welches  die  Kopie  ist.  Aber  audi  der  ubrige  Inhalt  des  Vogtprivilegs 
zeigt  es  in  vdiliger  Unselbstandigkeit.  Der  Inhalt  des  Burggrafenrechts 
wird  einfach  geplundert,  um  doch  etwas  die  durftige  Erfindungskraft 
des  Falschers  zu  erganzen.  Man  sehe  nur  den  Satz  uber  den  Mit- 
vorsitz  des  Vogtes  neben  dem  Burggrafen  im  Gericht  an.  Im  Burg- 
grafenrecht  ist  die  Hervorhebung  dieses  Satzes  vollbegrundet,  im  Vogt- 
privileg ist  er  unmotiviert  und  hochst  ungeschickt  mit  den  Worten  Et  ut 
sciatur,  an  die  sich  unvermittelt  ein  Hauptsatz  schliesst,  dem  eigent- 
lichen  Inhalt  angehangt37).  Ganz  wunderlich  beruhrt  im  Vogtprivileg 
der  Ausdruck  „locare  advocatum  in  sede  iudicii  nostri",  der  fQr  die 
Einsetzung  eines  Richters  mindestens  ungewflhnlich  ist.  Woher  ihn  die 
Urkunde  hat,  ergiebt  eine  Lekture  des  Burggrafenrechts,  wo  von  einem 
nlocare  scabinos  in  sede  scabinatus"  die  Rede  ist.  Weiche  von  den 
beiden  Wendungen  die  ursprtingliche  ist,  kann  keinem  Rechtshistoriker 
zweifelhaft  sein. 

So  durftig  der  Inhalt  des  Vogtprivilegs  ist,  auch  dies  Wenige  ist 
zum  nicht  geringen  Teil  entlehnt38),  selbst  die  darin  vorkommenden 
Namen.  Den  Gerardus  miles  de  Eppendorp  als  derzeitigen  Vogt  fand 
der  Faischer  in  der  Narratio  des  Burggrafenrechts  und  von  den  beiden 
Intervenienten  den  einen,  den  Godefridus  dux  Brabantie,  in  der  Zeugen- 


*7)  Nicht  unerwahnt  mag  bleiben,  dass  das  Burggrafenrecht  zur  Be- 
zeichnung  des  echten  Dings  die  altere  Namensform  wizeht  dine,  das  Vogt- 
privileg die  jiingere  Form  witziggedinge  verwendet. 

*8)  Aus  dem  Burggrafenrecht  stammt  die  Erwahnung  der  fideles  und 
priorcs,  auf  deren  Furbitte  die  Verleihung  erfolgt  sei,  wobei  der  Faischer 
vergisst,  dass  er  vorher  neben  den  tideles  auch  den  Kaiser  Friedrich  als 
Befiirworter  genannt  hat.  Das  Gleiche  gilt  von  der  Phrase  accedente  con- 
sensu capituli  nostri.  Die  Bezeichnung  vir  nobilis,  die  dem  Herzog  Gottfried 
heigelegt  wird,  erklart  sich  wohl  daraus,  dass  im  Burggrafenrecht  der  Burg- 
jrraf  vir  nobilis,  genannt  wurde. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kolner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  341 

reihe,  den  anderen,  den  serenissimus  Romanorum  imperator  Fridericus, 
in  der  Datumformel.  Mit  diesen  Intervenienten  hat  der  Falscher  nicht 
viel  Gluck.  Schon  ihr  Auftreten  erweckt  Verdacht.  Sollten  wirklich 
bei  der  Yerwandlung  eines  einfachen  Ministerialenamtes  in  ein  Erblehen 
nicht  nur  acht  Grafen  als  Zeugen  fungiert,  sondern  auch  der  Kaiser 
in  hochsteigener  Person  und  neben  ihm  noch  der  Brabanter  Herzog 
als  Vermittler  mitgewirkt  haben?  Aber  ganz  abgesehen  davon:  eine 
Intervention  des  Kaisers  ist  gerade  damals  h6chst  unwahrscheinlich. 
In  der  ganzen  Zeit,  in  die  die  Urkunde  fallen  musste,  hat  Kaiser 
Friedrich  Koln  nicht  betreten  und  ist  mit  dem  Erzbischof  nur  auf  den 
beiden  Mainzer  Reichstagen  vom  Mai  1184  und  Marz  1188  zusammen- 
getroffen.  Dass  er  bei  diesen  Reichstagen  sich  fur  den  Stadtvogt 
verwandt  oder  dass  er  brieflich  interveniert  hat,  ist  bei  einer  so 
unbedeutenden,  rein  lokalen  Yeranlassung  schwer  glaublich,  zumal 
da  sein  Verhaltnis  zum  Erzbischof  in  dieser  Zeit  ein  sehr  ge- 
spanntes  war89). 

Scbalen  wir  alle  die  Entlehnungen  ab,  so  bleibt  von  dem  ganzen 
Vogtprivileg  nur  der  Bericht,  dass  der  Erzbischof  das  Vogtamt,  das 
fruher  jahrlich  am  Margaretentage  besetzt  wurde,  in  ein  erbliches  Lehen 
und  zwar  in  ein  Mannlehen  mit  homagium  verwandelt  und  dem  der- 
zeitigen  Inhaber  Gerhard  von  Eppendorf  verliehen  habe.  Selbst  dieser 
durftige  Bericht  giebt  zu  Bedenken  Anlass.  Das  Vogtamt  in  Koln 
gehdrt  zu  der  Klasse  der  in  alien  Bischofsstadten  vorkommenden  Amter, 
die  im  12.  Jahrhundert  durchweg  mit  bischoflichen  Ministerialen  besetzt 
werden.  Als  gerichtliches  Amt  steht  ihm  unter  diesen  Amtern  das 
Schultheissenamt  am  nachsten.  Soweit  wir  aus  den  Zeugenlisten  und 
vereinzelten  Urkunden  schliessen  konnen,  wurden  Qberall  diese  Amter 
vom  Bischof  regelmassig  auf  Lebenszeit  vergeben ;  Jahre  und  Jahrzehnte 
hindurch  sehen  wir  die  Beamten  bis  zu  ihrem  Tod  das  Amt  bekleiden. 
Ausnahmsweise  lassen  einige  Stellen,  wie  die  Erwahnung  quondam  scul- 
tetus  in  einer  Zeugenreihe  oder  das  Vorkommen  mehrerer  Beamten  mit 
dem  gleichen  Amtstitel  erraten,  dass  der  Beamte  schon  bei  seinen 
Lebzeiten  einen  Nachfolger  oder  wenigstens  einen  Gehttlfen  erhalten 
hat;  offenbar  stand  es  dem  Bischof  frei,  den  zur  Verrichtung  der 
Amtspflichten  wegen  Alter  oder  Krankheit  unfahigen  Beamten  durch 
eine  jungere  Kraft  zu  ersetzen  oder  zu  unterstutzen.  Auch  in  K&ln 
muss  es  ebenso  gewesen  sein,  wie  die  seit  der  zweiten  Halfte  des  11.  Jahr- 


••)  Uber   den  Zwist  zwischen  Kaiser  und  Erzbischof  vgl.   vor  allem 
Hecker,  die  terristoriale  Politik  des  Erzbischofs  Philipp  I.  von  K5ln  S.  57  ff. 


Digitized  by  VjOOQLC 


342  S.  Rietschel 

hunderts  vorkommenden  Erwahnungen  des  Stadtvogts  zeigen.  Nur 
in  der  Zeit  von  1125  bis  1144  beweist  das  Vorkommen  mehrerer 
Ydgte  nebeneinander  die  obenerwahnte  bischdfliche  Massregel40),  im 
nbrigen  haben  die  KOiner  YOgte  offenbar  durchweg  lebensianglich  ihr 
Amt  bekleidet  und  oft  Jahrzehnte  hintereinander  innegehabt.  So  war 
der  Gerardus  miles  de  Eppendorp  mindestens  schon  seit  1161  im 
Amte41).  Die  Erzahlung  von  der  jahrlichen  Neubesetzung  des  Amtes 
findet  also  in  der  Kdlner  Uberlieferung  keinerlei  Bestatigung,  sie  wider- 
spricbt  vielmebr  aliem,  was  wir  sonst  flber  das  aitere  Beamtentum  der 
deutschen  Stadte  wissen.  Diesem  ist  der  periodische  Wechsel  des 
Tr&gers  unbekannt.  Dagegen  bei  den  jilngeren  erst  im  13.  und  14. 
Jahrbundert  im  Zusammenhang  mit  der  Ratsverfassung  geschaffenen 
Amtern  ist  ebenso  wie  beim  Stadtrat  die  jahrliche  Erneuerung  durchans 
gewOhnlich. 

Das  allerdings  dtlrfte  richtig  sein,  dass  etwa  urn  die  Wende  des 
12.  und  13.  Jahrhunderts  das  Yogtamt  in  ein  Erblehen  verwandelt 
wurde,  aber  nicbt  aus  einem  jahrlich  neu  zu  besetzenden,  sondern 
aus  einem  lebenslangliehen  Amte.  Fur  die  Feudalisierung  soldier 
niederen  officia  haben  wir  gerade  aus  dieser  Zeit  interessante  Zeugnisse; 
vor  allem  bietet  eine  vollstandige  Parallele  die  Yerwandlung  des  Magde- 
burger  Schultheissenamtes  aus  einem  officium  in  ein  feudum42).  So 
kOnnen  wir  wobl  fur  das  KOlner  Vogtamt  eine  ahnliche  Entwickelung 
annehmen43).  Spater,  etwa  am  Ende  des  13.  oder  im  14.  Jahrhundert, 
hat    dann   wahrscheinlich    einer   der  Kdlner  Ydgte,   urn   seine  Stellung 


40)  Ygl.  Oppermann  a.  a.  0.  S.  56  f. 

*')  Ygl.  Lau,  Die  crzbischoflichen  Beamtcn  in  der  Stadt  Koln  wahrend 
des  zwolften  Jahrhundcrs  S.  67. 

**)  Zuerst  behauptet  Schultheiss  Siegfried  1159,  das  Magdeburgcr 
Schultheissenamt  sei  ihm  als.  P>blehen  verliehen,  doch  siegt  Firzbischof 
AVichmann  ducens  argumentum  ex  iure  et  consuetudine  aliarum  ci  vita  turn, 
ius  beneficiale  in  eo  nee  posse  nee  debere  esse  im  Konigsgericht,  von  dera 
der  Streit  entschieden  wird.  Siegfried  erhalt  das  Sehultheissenamt  in  offi- 
cium und  auf  Lebenszeit  (UB.  Stadt  Magdeburg  I,  31).  Noch  1173  berichtet 
Erzbischof  Wichmann;  ofticium  schultheti  Magdeburgensis,  quod  sub  prede- 
cessoribus  nostris  in  ius  feodalc  laica  maims  usurpavcrat,  in  ius  officiale 
iusticia  favente  requisivimus  (ebenda  I,  44).  Lange  hat  dieser  Zustand 
nicbt  gedauert.  Schon  von  Wichmanns  Nachfolger  Erzbischof  Ludolf 
(1192 — 1205)  wird  erwahnt,  dass  er  officium  prefecture  civitatis  nostre, 
quod  Bchulthedum  vulgariter  appellatur,  in  ius  reduxisset  feudale ;  unter 
Ludolfs  Nachfolger  Albrecht  ist  es  dabei  geblieben  (ebenda  I,  75). 

4»)  Ygl.  auch  Oppermann  a.  a.  S.  55  ff.    Dass  jedenfalls  erst  nach  der 


Digitized  by  VjOOQLC 


Das  Kolner  Burggrafenrecht  von  angeblich  1169.  343 

gegenttber  dem  Erzbischof  zu  sichern,  zur  Falschung  gegriffen  and 
nach  dem  Master  des  Barggrafenrechts  das  Yogtprivileg  fabriziert, 
wobei  er  zwar  das  Yogtamt  seiner  Zeit  richtig  als  Erblehen  charak- 
terisiert,  aber  sich  fiber  den  frfiheren  Charakter  des  Amies  geirrt  bat. 
Offenbar  ist  er  des  Glaabens  gewesen,  bei  der  Yogtei  sei  frfiher  ein 
ahnlicher  Besetzungsmodos  fiblich  gewesen,  wie  er  zu  seiner  Zeit  bei 
den  stadtischen  Amtern  gewabrte.  Dass  der  Margaretentag  aber  in 
dem  stadtkolnischen  Amterwesen  eine  gewisse  Rolle  gespielt  hat,  kOnnen 
wir  aus  Quellen  des  14.  Jahrhunderts  schliessen44). 

Wie  dem  auch  sei,  jedenfalls  ist  es  unzulassig,  die  tjbereinstim- 
mung  mit  dem  Yogtprivileg  zur  Yerdachtigung  des  Burggrafenrechts 
zu  benutzen.  Damit  fallt  der  Haupteinwand  gegen  die  inhaltliche 
Echtheit  des  letzteren. 

Aber  unsere  Untersuchung  dient  nicht  nur  dem  negativen  Zweck, 
ein  Yerdachtsmoment  zu  entkraften,  sie  liefert  uns  auch  einen  positiven 
Anhaltspunkt  fflr  die  Echtheit  des  Burggrafenrechts.  Dasselbe  muss 
nacb  meinem  Daffirhalten  zu  einer  Zeit  entstanden  sein,  in  der  das 
Vogtamt  noch  nicht  erblich  war,  also  schwerlich  erst  im  13.  Jahr- 
hundert.  Den  Beweis  liefert  eine  Stelle,  deren  Ausdrucksweise  zu 
cbarakteristisch  ist,  als  dass  sie  auf  Zufall  beruhen  kdnnte.  Schon  im 
ganzen  Verlauf  der  Urkunde  ist  immer  vom  burgravius  et  sui  succes- 
sors die  Rede  gewesen;    am  Schlusse   endlich  heisst   es,    die  Urkunde 

werde   erneuert,   ne  in  posterum inter  burgravium   predictum 

et  suos  successores  ex  una  parte  et  advocatos  nostros  Colonienses,  qui 
pro  tempore  extiterint,  ex  altera  questio  oriatur.  Warum  diese  absolut 
verschiedene,  umstandliche  Ausdrucksweise  beim  Burggrafenamt  und 
beim  Yogtamt?  Warum  ist  nicht  vom  advocatus  et  sui  successores, 
sondern  von  den  advocati,  qui  pro  tempore  extiterint,  die  Rede?  So 
sehr  ich  suche,  ich  finde  bloss  eine  Erklarung:  das  Yogtamt  war 
damals  noch  nicht  wie  das  Burggrafenamt  erblich,  die  spateren  Vogte 
konnte  man  deshalb  nicht  als  successores  des  jetzigen  Yogtes  bezeichnen  45). 

Ich  glaube  demnach,  dass  wir  auch  in  dieser  Beziehung  fiber  das 
non  liquet  hinauskommen  und  die  Einkleidung  des  Burggrafenrechts  in 


Abfassung  des  Burggrafenrechts  diese  Entwickelung  sich  vollzog,   werde  ich 
weiter  unten  nachweisen. 

")  Ygl.  z.  B.  Das  Eidbuch  von  1341,  III,  6  bei  Stein,  Akten  zur  Ge- 
schichte  der  Yerfassung  und  Yerwaltung  der  Stadt  K6ln  I  S.  33. 

46)  Im  Yogtprivileg   dagegen  ist   wiederholt   vom  Gerardus  advocatus 
et  sui  successores  die  Rede. 

Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV.  24 


Digitized  by  VjOOQLC 


344  Recensionen. 

die  Form  einer  Urkunde  Erzbischof  Philipps  als  echt  ansehen  kftnnen, 
mOgen  auch  Palaographen  und  Diplomatiker  ihr  Verdammungsurteil 
fiber  das  angebliche  Original  aufrecht  erhalten.  Allzu  viel  kommt  ja 
auf  die  Echtheit  dieser  Fassung  nicht  an;  die  Hauptsache  ist,  dass 
der  eigentliche  Edelstein,  die  16  Rechtssatze  des  vetus  privilegium, 
echt  ist,    und  daran  kann  m.  E.  nicht  der  geringste  Zweifel  bestehen. 


Recensionen. 

Die  Servitientaxe  im  13.  Jahrhundert.    Eine  stndie  zur  Geschichte 

des  papstlichen  Gebtthrenwesens  von  Dr.  Adolf  Gottlob.    (Kirchen- 

rechtliche  Abhandlnngen.    Herausg.  von  Dr.  Ulrich  Stutz.    2.  Heft). 

Stuttgart,  Ferd.  Enke  1903.     X,   176  S.  —  Angezeigt  von  Prof. 

Dr.  J.  Haller  in  Marburg. 

Die  Vorziige  der  friiheren  Arbeiten  Gottlobs  zeigt  auch  diese  neueste ; 
sie  zeigt  aber  auch  dieselben  Fehler.  Gottlob  hat  Sinn  fiir  interessante 
Probleme,  es  fehlt  ihm  nicht  an  eigcnen  Gedanken,  er  verfugt  iiber  eine 
umfassende  Belesenheit,  namentlich  in  Quellen,  die  sonst  meist  vernach- 
lassigt  werden.  Aber  er  geht  bei  der  Arbeit  nicht  sorgsam  zu  Werke,  die 
Liicken  der  Uberlieferung  oder  seiner  Kenntnis  iiberbriickt  er  gern  durch 
dialektisches  Rasonnement,  dem  es  doch  an  der  erforderlichen  Scharfe  und 
Bestimmtheit  fehlt,  so  dass  man  zwar  stets  angeregt  und  auf  vieles  aufmerk- 
sam  gemacht  wird,  aber  im  Ganzen  doch  mehr  Anlass  zum  AViderspruch, 
als  zur  Zustimmung  findet. 

Der  Gedankc,  die  Entstehung  der  Servitientaxe  zu  untersuchen,  lag" 
seit  liingercr  Zeit  gleichsam  in  der  Luft.  Gottlob  hat  sich  ein  zweifelloses 
Verdienst  erworben,  indem  er  an  die  keineswegs  leichte  Aufgabe  mutig 
heranging  und,  von  der  altesten  Zeit  ausgehend,  die  Frage  im  Zusammen- 
hange  der  gesamten  Entwickelung  des  Papsttums  studierte.  Manches  hat 
er  auf  diesem  Wege  gefunden,  was  jeder  Nachfolgende  dankbar  benutzen 
wird.  Aber  die  Losung  des  Problems  ist  ihm  mislungen.  Einmal  hat  er  die 
rberlieferung  fur  die  friiheren  Jahrhunderte  —  aber  auch  fiir  das  dreizehnte 
—  weder  vollstandig  noch  sorgfaltig  benutzt.  Wie  vieles  er  sich  entgehen 
Hess,  hat  Goller  in  den  Gottinger  Gelehrten  Anzeigen  1903  No.  12  in  einer 
Besprechung  gezeigt,  die  durch  ihr  reiches  eigenes  Material  bleibenden  Wert 
besitzt,  und  auf  die  ich  fiir  die  Detailkritik  von  G.'s  Buch  verweisen  kann  !). 
Doch  nicht  wegen  dieser  Mangel  dtirfte  die  Arbeit  verfelilt  genannt  werden. 


*)  Einer  BeLauptaug  Otillers  iu6chte  ioh  aber  doch  wideriprechen.  S.  988  sagt  er: 
„Soweit  ich  die  Sache  tibersehen  kann,  hat  ea  eine  vollsUndige  Servitientaxliste  vor 
Clemens  VI.  nicht  gegeben".  Eine  Taxliste  wird  sohon  132G  in  Avignon  dem  Abte  yon 
St.  Albans  vorgewiesen  (Gesta  abbatum  S.  Albani  II,  191).  Hier  ist  die  Manse  noch  die 
Mark  Silber;  danach  scheint  die  Entstehung  der  Liste  ins  13.  Jahrhundert,  vor  die  Ein- 
bilrgerung  des  Guldens  an  der  Kurie,  hinaufznreichen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Recensionen.  345 

Auch  mit  unvollstandigem  Material  kann  man  das  Richtige  treffen.  G.'s 
Studie  ist  verungliickt  und  musste  verunglucken,  weil  sie  das  Problem  von 
vorn  herein  falsch  anfasste. 

Die  Servitien  sind  Abgaben  von  betrachtlicher  H6he,  die  von  den  durch 

den  Papst  ernannten  oder  bestatigten  Pralaten  (BischOfe  und  Abten)  bei  der 

Ernennung  oder  Bestatigung  an  die  papstliche  Kammer  gezahlt  werden.    Seit 

dem  14.  Jahrhundert  kennen  wir  fiir  diese  Zahlungen  eine  feststehende  Taxe. 

Die   Untersuchung,  wenn   anders  sie   zu   einem   befriedigenden   Ergebnisse 

gelangen  sollte,  konnte  nur  so  gefuhrt  werden,  dass  zuerst  festgestellt  wurde, 

seit  wann  sich  Zahlungen  von  neuernannten  oder  bestatigten  Pralaten  in  der 

annahernden  Hfthe  der  spateren  Taxe  nachweisen  lassen;  und  zweitens  seit 

wann  die  zu  zahlenden  Summen  in  einer  fSrmlichen  Taxliste  fixiert  erscheinen. 

Unumganglich  ware  dabei  eine  Voruntersuchung  fiber  die  Frage,  seit  wann 

denn  die  Papste  Ernennungen  von   Pralaten  vorgenommen  haben,   da  dies 

die  Voraussetzung  fiir  die  erwahnten  Zahlungen  bildet.    G.  hat  einen  anderen 

Weg   eingeschlagen.     Der  notwendigen   Erdrterung   der   Vorfrage   geht   er 

ganz  aus  dem  Wege  und  die  Begriffe  Servitium  und  Servitientaxe  unter- 

scheidet  er  nirgends   deutlich,  vielmehr  stellt   er  sogleich  (S.  5)   die  Frage 

„wann  die  Servitientaxe  auftritt,  oder  noch  besser  (V),  wer  ihr  Urheber  oder 

Erfinder   gewesen   istu.      Hatte   G.    nicht    vor    allem    mit    der   Mftglichkeit 

rechnen  sollen,  dass  die  Taxe  iiberhaupt  keine  „Urheber  oder  Erfinder"  hat, 

dass  sie  allmahlich  entstanden  ist,  weil  zunachst  langere  Zeit  Servitien  ohne 

feststehende  Taxe  gezahlt  wurden,  indem  man  sich  von  Fall  zu  Fall  einigte, 

bis  in  der  Kammer  das  Bedurfnis  gefiihlt  warde,   aus  einer  Beihe  beurkun- 

deter  Pracedenzfalle  eine  dauernd  giltige  Taxliste  zusammen  zu  stellen?  Statt 

dies  zu  bedenken,  beginnt  G.  mit  einer  petitio  principii:   die  Taxliste  ist  in 

einem  gewissen  Moment  geschaifen  worden  und  in  bestimmter  Absicht;  diese 

Absicht  aber  muss  eine  reformatorische  gewesen   sein.     Denn  da  die  Mass- 

regel   zu  keinerlei  Klagen  Anlass  gab,   da  die  Uberlieferang   sie  iiberhaupt 

nicht  erwahnt,  so  bleibt  nichts  iibrig  als  anzunehmen,  sie  habe  eine  Erleich- 

terung  bedeutet.    Jeder  sioht  aiif  den  ersten  Blick,   dass  dies  keine  histo- 

rische  Untersuchung,   sondern  ein   dialektisches  Rasonnement  ist.     Aus  dem 

Schweigen  der  gesamten  Uberlieferang  muss  der  Historiker  bis  zum  Gegen- 

beweise    schliessen,   dass    die    Taxe    garnicht   durch    spontanen    Entschluss 

geschaffen   und  eingefiihrt,   sondern  allmahlich  aus   dem  Brauch   entstanden 

ist.     Gottlob  dagegen  folgert  aus  seinen  abstracten  Voraussetzungen  mit  der 

gleichen  dialektischen  Methode  weiter:  der  Erfinder  der  Servitientaxe  muss 

cine  zu  Reformen  geneigte  Personlichkoit  gewesen  sein.     Unter  den  Papsten 

des   13.  Jahrhundert8   ist  Alexander  4V.    (1254—61)   der  Mann,"  der   diesem 

Erfordernis  entspricht;  also  wird  er  die  Taxe  geschaffen  haben.    Die  Taxe 

muss  —  so   deduziert  G.  ferner  —  den  Zweck   gehabt   haben,   der  Geldnot 

der  Kurie   zu   steuern.     Unter  Innocenz  III.,   Honorius  III.   und  Gregor  IX. 

war   die  Geldnot  noch   nicht  gross  —  was  iibrigens   leichter  behauptet   als 

bewiesen  ist  —  also   lag  bei   ihnen   auch  kein  Grand  fiir  eine  Servitientaxe 

vor.     Erst   unter  Innocenz  IV.    nahm   die   Verlegenheit   einen    bedenklichen 

Umfang  an;  nur  natiirlich,  dass   sein  Nachfolgen—  eben  Alexander  IV.  — 

zu  der  rettendcn  Massregel  griff.     Und  richtig,  unter  dessen  nachstem  Nach- 

24* 


Digitized  by  VjOOQLC 


346  Recensionen. 

folger  Urban  IV.  (1261  —  65)  tauchen  in  den  papstlichen  Registern  die  ersten 
Servitienforderungen  auf;  es  sind  Riickstande  aua  der  Zeit  Alexanders! 
Mithin  scheinen  die  Quellen  wirklich  so  gefallig  zu  sein,  die  Syllogismen 
G.'s  zu  bestatigen. 

Doch  sehen  wir  einmal  naher  zu,  ob  dem  wirklich  so  ist,  ob  G.  die 
Zeugen  auch  richtig  YerhSrt  hat.  Er  setzt  voraus,  Zweck  der  Servitientaxe 
sei  gewesen  „die  Beseitigung  der  Missbrauche  des  Geschenkwesens"  (S.  69). 
Friiher  hatte  die  Kurie  zum  grossen  Teil  von  den  Geschenken  gelebt,  die 
dem  Papst  und  seinen  Beamten  von  denen  gemacht  wurden,  die  an  der  Kurie 
zu  thun  hatten.  Diese  Geschenke,  zum  Teil  blosse  Trinkgelder,  fuhrten  bereits 
den  Namen  „servitia",  das  Schenken  hiess  „servire" 2).  „Das  Servitium 
commune  —  sagt  Gottlob  S.  75  —  ist  offenbar  (!)  eine  Abfindungssumme  an 
Stelle  der  friiheren  Einzelservitien,  ein  Pauschquantum".  Ucberliefert  ist 
davon  zwar  nichts,  aber  es  ergiebt  sich  „offenbar"  aus  dem  Zusammenhange 
von  G.'s  Deductionen.  Alexander  IV.  soli  es  gewesen  sein,  der  damit 
begonnen  hat  (S.  75),  „fiir  Papst  und  Kardiuale  offiziell  eingezogene  Pau- 
schalsummen,  statt  der  friiher  inoffiziellen  Einzelservitien  festzusetzen".  Das 
Schlnssergebnis  lautet  S.  76 :  „I)ie  Zeitverhaltnisse  (will  sagen,  die  besondere 
Notlage,  in  der  Alexander  die  Kurie  vorfand),  die  Negation  fur  die  friiheren 
Papste,  der  Charakter  Alexanders  und  seiner  Regie  rung,  endlich  der  Befund 
der  Register,  alles  vereinigt  sich  zu  demselben  Resultate:  Alexander  IV.  ist 
der  Urheber  der  Servitientaxe  gewesen." 

Diese  Behauptung  steht  und  fallt  mit  dem  Satsc:  kein  Papst  vor 
Alexander  IV.  hat  von  neuernannten  Pralaten  eine  Pauschalsumme  gefordert 
(dies  ist  mit  dem  undeutlichen  Ausdruck  ^Negation  fur  die  friiheren  Papste" 
gemeint).  Dieser  Satz  ist  falsch.  Zwar  die  papstlichen  Register,  auf  die 
allein  Gottlob  hier  Rucksicht  nimmt,  scheinen  ihn  zu  bestatigen.  Aber  es 
giebt  noch  andere  Quellen.  Die  Register  fangen  erst  an  zu  reden,  wenn 
versprochene  Zahlungen  nicht  geleistet  werden;  alsdann  ergehen  die  Mahn- 
briefe.  Wenn  aber  sofort  oder  rechtzeitig  zum  Termin  gezahlt  wird,  hat 
die  papstliche  Kanzlei  nichts  zu  thun,  das  Geschaft  hinterlasst,  da  die  Kassen- 
biicher  nicht  erhalten  sind,  in  den  Registern  keine  Spur,  ausser  den  hautigen 
Licenzen  zur  Aufnahme  von  Darlehen  —  Drkunden,  die  keine  sehr  deutliche 
Sprachc  fiihren,  aber  doch  von  G.  etwas  zu  rasch  in  Bausch  und  Bogen  als 
unverwendbar  zuruckgewiesen  werden.  Wenn  ubcrhaupt,  so  konnen  hier 
nur  anderweitige  Quellen  Auskunft  geben.  Da  ist  nun  G.  das  Ungluck 
widerfahren,  dass  er  eine  entscheidende  Stelle  ubersehen  hat.  Sie  steht  in 
der  Chronik  des  Matthaeus  Parisiensis,  die  er  sonst  Sfters  zitiert,  und  lautet 
folgendermassen  (Chronica  majora,  cd.  Luard,  V,  40) :  „De  alio  cnormi  gra- 
vamine.  Anno  quoque  sub  eodem  [1248],  abbate  S.  Aedmundi  sublato  de 
medio  u.  s.  w.  Cum  igitur  alium  fratros  in  loco  abbatis  substituendum 
elegissent  jam  defuncti,  quosdam  de  fratribus  propter  confirmationem  eiusdem 
ad  curiam  Romanam  destinarunt.  Facta  igitur  super  hoc  examinatione 
cavillatoria,  reprobata  est  electio  et  electus  ...  Et  cum  monachi  tristes 
recessissent  et  vcrecundi,  revocavit  eos  dominus  papa,  dicens:    'Cum  miseri 

»)  Daneben  kommt  much'  Rreapic«rett  ror.  Oesta  abb.  S.  Albani  II,  268,  808  (>u  1815 
and  1885)  Mattha«as  Paris,  Chron.  majora  Vf  40  (sa  1248). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Receneionen.  347 

misericordia  indigeant,  ex  mera  gratia  nostra  vobis  ad  praesens,  ne  confun- 
damini,  ipsum  electum  concedimus,  illi  ipsum  coenobium  beati  Aedmundi 
libere  ac  liberaliter  conferendo.  Veruntamen  respiciat  in  800  marcis  et 
respondeat  illi  mercatori,  quern  illi  assignabimus,  cui  in  tantum  obligamur.' 
Et  sic  monachi  recesserunt  illaqueati."  Das  geschah  unter  Innocenz  IV.,  sechs 
Jahre  vor  der  Thronbesteigung  Alexanders.  Der  Vorfall  tragt  alle  Merk- 
male  der  Servitienforderung8).  Es  ist  also  nichts  mit  der  Behauptung, 
Alexander  habe  die  Servitien  oder  gar  die  Servitientaxe  eingefuhrr.  Es  ist 
weiter  nichts  mit  der  andern  Behauptung,  die  Einfiihrung  der  Servitien  habe 
sich  ohne  nachweisliche  Beschwerden  vollzogen.  Denn  der  Chronist  bezeichnet 
den  Fall  in  der  Uberschrift  als  ein  „enorme  gravamen."  Ich  habe  schon 
anderswo  (Papsttum  und  Kirchenreform  I,  39)  auf  diese  Stellen  aufmerksam 
gemacht  und  dabei  bemerkt,  die  Erzahlung  des  Matthaus  verrate,  dass  die 
Forderung  von  800  Mark  fur  die  Ernennung  eines  Abtes  damals  den  Monchen 
von  St.  Edmundsbury,  deren  Eindruck  der  Chronist  wiedergiebt,  unerwartet 
gekommen  ist;  doch  ware  es  vorschnell,  daraus  zu  schliessen,  dies  sei  nun 
auch  der  erste  oder  einer  der  ersten  Falle  von  Servitienforderung  und  das 
Jahr  1248  sei  etwa  das  Geburtsjahr  der  servitia  praelatorum.  Wir  erkennen 
nur,  dass  man  in  England  damals  an  dergleichen  noch  nicht  gewflhnt  war, 
weil  —  nun,  weil  die  Ernennung  der  Pralaten  durch  den  Papst  damals  an 
sich  noch  etwas  sehr  UngewShnliches  war.  Die  Vermutung  drangt  sich  auf, 
dass  die  Kurie  von  Anfang  an,  in  den  Fallen,  wo  der  Papst  einen  Pralaten 
selbst  ernannte,  solche  Zahlungen  im  Verhaltnis  zu  dem  Keichtum  der  ver- 
liehenen  Kirchen  und  KlQster  gefordert  und  erhalten  haben  wird.  Je  haufiger 
diese  Ernennungen  wurden,  desto  mehr  wurden  auch  die  'servitfa'  eine 
regulare  Einrichtung.  Dass  wir  bei  der  Seltenheit  der  Falle  zunachst  nichts 
davon  erfahren,  ist  kein  Wunder.  „Eingefiihrt"  aber  im  technischen  Sinne 
ist  das  „servitium  commune"  wohl  nie  worden 4) ;  denn  bis  ans  Ende  des  Mittel- 
alters  hat  man  in  den  Obligationsurkunden,  wie  die  uberlieferten  Formeln 
zeigen,  die  Fiction  aufrecht  erhalte'n,  dass  es  sich  um  eine  freiwillige  Dar- 
bringung  handle,  („promittit,  donat  et  offert",  „gratis  et  sponte  offertis  dare 
promittitis  et  donatis"  Gottlob  S.  163). 

Ebenso  unglucklich  ist  die  andere  These,  die  G.  an  die  angebliche 
Einfiihrung  der  Servitientaxe  durch  Alexander  IV.  kniipft :  der  reformatorische 
Zweck,  den  der  Papst  dabei  verfolgt  haben  soil.  G.  giebt  selbst  zu  (S.  141) 
dieser  „nachstliegende  reformatorische  Zweck  der  ganzen  Einrichtung,  die 
Beseitigung  der  leidigen  Einzelgeschenke  und  Trinkgelder  bei  den  Pralaten- 
koniirmationen",  sei  keineswegs  erreicht  worden.  Dies  ist  fur  ihn  ein  Grjund 
mehr,  die  Einrichtung  zu  tadeln.  Aber  dass  jene  reformatorische  Absicht 
wirklich  bestanden  habe,  ist  nur  eine  Annahme  von  G.,  fur  die  er  auch 
nicht  die  leiseste  Spur  eines  Zeugnisses  aus  der  Ueberlieferung  beibringen 
kann,  die  vielmehr  durch  die  Thatsachen,  namlich  das  ungestdrte  Fortdauern 


*)  Zur  Bavrtoilung  der  Zlff«r  tod  800  Mark  nug  die  Vergleiohnng  mit  St  Alban* 
dienen,  dM  in  der  altesten  bekannten  Texrolle  auf  710  Mark  eingetragen  war.    8.  oben. 

*)  loh  kann  deahalb  aaeb  der  Ansiobt  ron  Tangl  niebi  beistimmen,  der  dieeen 
Sobritt  nnter  Innocena  IV.  rerlegt.  Eine  f6rmliobe«  sEinfttbrnng"  bltte  dooh  wohl  ein 
Ecbo  in  der  ttberliefernng  weeken  mil  wen. 


Digitized  by  VjOOQLC 


348  Recensionen. 

der  Einzelgeschenke  and  Trinkgelder,  widerlegt  wird.  Nichts  berechtigt  uns 
also  zu  der  Annahme,  die  fur  G.'s  gesamte  Argumentation  die  Grundlage 
bildet,  das  servitium  commune  sei  bestimmt  gewesen,  die  bisher  iib  lichen, 
dem  Rufe  der  Kurie  schadlichen  Geschenke,  mit  denen  es  in  der  Sache 
identisch  sei,  abzulosen. 

Die  Hauptresultate,  zu  denen  G.  gekommen  zu  sein  glaubt,  mussen 
nach  all  dem  nur  rundweg  abgelehnt  werden.  Seine  Untersuchung  bildet 
ein  gutes  Specimen  fur  die  Fojgen  verkehrter  Fragestellung.  Durchweg  hat 
man  den  Eindruck,  dass  G.  seine  Thesen  a  priori  formuliert  und  sich  dann 
erst  nach  dem  Beweismaterial  in  den  Quellen  umsieht.  Da  kann  man  sich 
auch  nicht  wundern,  wenn  er  gelegentlich  aus  den  Quellen  Dinge  herausliest, 
von  denen  nichts  darin  stent.  So  fuhrt  er  S.  89  zur  Stutze  seiner  Behaup- 
tung,  Alexander  IV.  habe  1255  das  Servitium  commune  eingefuhrt,  u.  a. 
auch  eine  Nachricht  von  zwei  englischen  Ohronisten,  Matthaeus  Parisiensis 
und  Johannes  de  Tayster,  an.  Sie  berichten,  dass  im  J.  1255  der  Bischof  von 
Hereford  an  der  Kurie  im  Namen,  obwohl  ohne  Auftrag  der  englischen 
Pralaten  dem  Papste  gewisse  Summen  Geldes  versprochen  habe.  G.  bemerkt 
dazu  S.  90 :  „Alle  Schwierigkeiten,  die  diese  Nachrichten  bieten,  sind  gehoben, 
wenn  wir  annehmen,  dass  der  Bischof  fur  die  vom  Papste  konfirmierten 
BischSfe  und  Abte  nichts  anderes  als  das  geforderte  Servitium  versprochen 
habe."  Die  Fluchtigkeit,  mit  der  G.  hier  die  Quellen  benutzt,  ist  allerdings 
etwas  stark.  Von  ^Schwierigkeiten"  ist  namlich  in  den  Nachrichten,  wenn 
man  sie  nur  aufmerksam  und  im  Zusammenhange  liest,  nicht  das  Mindeste 
zu  entdecken.  Joh.  de  Tayster  sagt  (MG.  SS.  XXVIII,  590):  „Petrus 
episcopus  Herefordensis,  procurante  rege  Henrico  et,  ut  dicebatur,  aliquibus 
prelatis  consencientibus,  falso  et  prodiciose  fingens  se  procuratorem  tocius 
cleri  Anglie6),  in  curia  Romana  obligavit  pene  omnes  domus  religionis 
Anglie  .  *.  .  .  Sed  et  assensum  prebuit  per  omnia  summi  pontificis  auctoritas 
—  utinam  circumventa !  —  quod  hec  tota  pecunia  collecta  fuit  ad  expugnandum 
Manfredum  .  .  de  terra  Apulie  et  Cicilie,  quam  dominus  papa  contulit  Edmundo 
filio  regis  Anglie."  Das  ist  schon  deutlich  genug,  wenn  man  nur  ohne  vor- 
gefasste  Meinung  liest:  die  englischen  Pralaten  mussen  bluten  fiir  die  ita- 
lienische  Abenteuerpolitik  des  Konigshauses,  der  Konig  steckt  dahinter,  der 
Papst  giebt  seine  Zustimmung.  Von  Servitien  keine  Spur.  Noch  deutlicher 
ist  Matthaeus  Parisiensis,  nur  darf  man  nicht,  wie  G.  thut,  die  erste  Halfte 
und  den  Schluss  seines  Berichtes  iiberspringen.  (G.  benutzt  augenscheinlich 
nur,  was  zum  Jahr  1256  gesagt  wird6)  (V,  581):  „Ut  autem  manifeste 
pateat  cuilibet  lectori,  quod  haec  virulenta  obligatio,  quae  ab  episcopo  Herefor- 
densi  emanat,  fontem  habuisset  ab  ipso  papa,  nisi  bulla  adulteretur,  has 
litteras  duximus  huic  libello  .  .  commendandas."  Das  unmittelbar  an- 
schliessende  Mandat  Alexanders  IV.  spricht  mit  klaren  Worten  von  einer 
Zahlung  von  2000  Mark  Sterling,   die   durch   einige  englische  KlOster  und 

*)  Oottlob  bemerkt  dean  B.  69 :  „«r  war  ••  wohl  nur  far  die  darnels  der  plpatliohen 
Beet&tiguog  harrenden  BleehOfe  and  Abte."  Wee  men  dooh  mit  dem  WOrtchen  .wohl11 
eiles  enf  engen  kann  I 

6)  Deahelb  glaubt  er  each  swieohen  den  beiden  Chronisten  eine  Differene  in  der 
Jehreeangabe  en  entdecken,  die  in  Wirklichkeit  nieht  existiert. 


Digitized  by  VjOOQLC 


RecensioneD.  349 

Kirchen  zum  Zwecke  der  Eroberung  Siziliens  versprochen  worden  sei,  und 
derentwegen  der  Nuntius  in  England  Anweisungen  empfangt.  („Cum  olim  .  . 
pro  negotio  regni  Siciliae  .  .  .  quaedam  monasteria  et  ecclesiae  regni  Angliae 
fuerunt  in  2000  m.  st.  nov*  de  mandato  nostro  eisdem  mercatoribus  obligata"). 
Die  Erganzung  dazu  steht  vorher,  zu  1255,  p.  524  f.,  532  f.  Der  Nuntius 
hat  auf  einer  Synode  vom  englischen  Clerus  ungeheure  Summen  Geldes 
gefordert,  u.  a.  von  St.  Albans  600  Mark7),  und  zwar  in  kurzer  Frist.  Der 
Widerstand  ist  heftig,  die  Bischofe  von  London  und  Worcester  erklaren, 
sie  wollten  sich  lieber  kSpfen  und  hangen  lassen,  als  diese  Unterdruckung 
dulden.  Trotz  der  Unterstutzung  des  Konigs  und  trotz  aller  Einschuch- 
terungen  kommt  der  Nuntius  nicht  zum  Ziele;  es  wird  an  den  Papst  appel- 
liert.  Aber  inzwischen  begiebt  sich  der  tibelgesinnte  Bischof  von  Hereford 
an  die  Kurie  und  stellt  eigenmachtig  auf  die  Namen  der  englischen  Pralaten 
die  gewiinschte  Obligation  aus.  „Obligatio,  qua  rex  papae  obligabatur, 
dicitur  ascendisse  ad  ducenta  milia  (!)  librarum  (lies  marcarum?)  et  quin- 
quaginta  milia  librarum  sterlingorum ;  ad  quae  persolvenda  mercatoribus 
praelatos  Angliae  episcopus  Herefor,densis  nescios  obligavit."  Nichts  kdnnte 
klarer  sein:  die  Pralaten  sollen  bezahlen,  was  der  Konig  dem  Papste  wegen 
ihres  gemeinsamen  neapolitanischen  Krieges  schuldig  ist.  Die  Zahlung  wird 
also  garnicht  dem  Papste,  sondern  dem  Konige  zu  gute  kommen.  Und  daraus 
hat  G.  fur  seine  These,  dass  Alexander  IV.  1255  das  Servitium  commune 
eingefuhrt  habe,  Kapital  schlagen  wollen !  Den  Ursprung  des  servitium  com- 
mune und  die  Entstehung  der  Taxliste  hat  G.  nicht  aufgeklart.  Dazu 
bedurfte  es  einer  strengeren  Methode,  als  er  sie  anwendet.  Aber  er  bietet 
eine  Menge  interessantcr  Nachrichten  und  Hinweise,  die  einem  spateren 
Bearbeiter  der  Frage  von  Nutzen  sein  werden. 


J08.  Strzygowski,  Der  Dom  zu  Aachen  und  seine  Entstellung. 

Ein   Protest.     Leipzig   (J.   C.   Hinrichs)    1903.   —    Angezeigt   von 

Dr.  Edmund  Renard  in  Bonn. 

Es  went  eine  scharfe  Luft  aus  dieser  Streitschrift,  mit  der  der  bekannte 
6sterreichische  Kunstgelehrte  in  eine  vielerOrterte  praktische  Frage  der 
rheinischen  Kunstgeschichte  und  der  Denkmalpflege  einzugreifen  sucht; 
andererseits  liegt  aber  auch  in  diesem  Biichlein  eine  stellenweise  etwas 
wunderliche  Mischung  von  wissenschaftlicher  Forschung  und  Polemik.  Die 
Art  des  uberraschenden  Angriffes  auf  den  Aachener  Karlsverein  zur  Her- 
stellung  des  Aachener  Miinsters  wird  von  Str.  leider  auch  bei  seinen  wissen- 
schaftlichen  Untersuchungen  beibehalten,  und  das  gereicht  der  Schrift  keines- 
wegs  zum  Vorteil.  Der  Verfasser  selbst  gliedert  die  Schrift  in  einen 
wissenschaftlichen  und  in  einen  polemischen  Teil,  allerdings  ohne  scharfe 
Trennung;  der  streitbare  Teil  enthalt  noch  eine  Reihe  kleiner  wissenschaft- 
licher Bemerkungen,  die  sachlich  eigentlich  zum  ersten  Abschnitt  gehdrten. 
Eine  Besprechung  der  Streitschrift  wird  hier  genau  zu  sondern  haben. 

Soweit   der  Verfasser  die  Barin  als  ein  hellenistisches  Werk  nachzu- 


7)  M»b  bMohte  hier  den  Untereohied  Ton  der  llteaten  Texe  (780  M.).    Vgl.  oben. 


Digitized  by  VjOOQLC 


350  Recensionen. 

weisen  sucht  —  ob  er  ein  Original  oder  eine  r&mische  Kopie  darin  sieht, 
hdren  wir  allerdings  nicht  — ,  wenn  er  die  Elfenbeinreliefs  der  Kanzel  als 
oberagyptische  Arbeiten  anspricht  und  sich  iiber  den  orientalischen  Ursprung 
des  Pinienzapfens  als  Brunnenmotiv  auslasst,  so  kann  man  ihm  recht  wohl  — 
wenn  auch  hie  und  da  mit  einem  kleinen  Fragezeichen  —  folgen.  Mit  der 
Auseinandersetzung  iiber  das  Pinienzapfenmotiv  ist  an  und  fur  sich  aller- 
dings audi  nicht  sehr  viel  gesagt,  da  der  Aachener  Pinienzapfen  ja  inschrift- 
lich  als  ein  Werk  des  11.  Jahrh.  bezeugt  ist.  In  diesen  Kapiteln  sind  zahl- 
reiche,  sehr  interessante  Feststellungen  gemacht,  die  unsere  Kenntnis  vorder- 
asiatischer  Einfliisse  auf  die  abendlandische  Kunst  wesentlich  vennehren. 
Str.  ist  aber  damit  nicht  zufrieden;  im  4.  Kapitel  macht  er  den  Versuch, 
die  hergebrachte  kunstgescbichtliche  Einordnung  des  Aacheners  Ministers 
Karls  d.  Gr.  ganz  iiber  den  Haufen  zu  werfen,  und  im  5.  Kapitel  will  er 
sogar  Trier  zu  einem  „Vorposten  christlicher  orientalischer  Kunst"  stempeln. 
Zu  so  schwerwiejenden  Behauptungen  muss  man  aber  ganz  andere  Beweise 
verlangen,  als  Str.  sie  hier  bringt  oder  auch  in  seinem  Buch :  Kleinasien,  Ein 
Neuland  der  Kunstgeschichte,  gebracht  hat.  Die  Beziehungen  Syriens  zu 
Gallien  im  4.  Jahrhundert  ruhig  zugegeben,  —  welcher  Art  diejenigen  des 
5.,  6.  und  7.  Jahrh.  waren,  davon  horen  wir  kein  Wort,  auch  kein  Wort  von 
der  gerade  damals  zunehmenden  Isolierung  und  Verknocherung  der  syrischen 
Kirche,  kein  Wort  von  den  Beziehungen  Roms  zum  Frankenreich,  die  mit 
der  KrSnung  Karls  d.  Or.  einen  ersten  grossen  Abschluss  fanden.  Schon 
de  Vogue*  hat  Yor  40  Jahren  auf  die  syrischen  Zentralbauten  hingewiesen, 
eine  Thatsache,  die  bei  Str.  nicht  gebiihrend  beachtet  erscheint;  in  seinem 
„Kleinasien"  hat  Str.  das  Material  wesentlich  vermehrt,  aber  keine  der  dort 
veroffentlichten  Zentralbauten  hat  im  Grundriss  und  der  Emporenanlage  eine 
so  grosse  Verwandtschaft  mit  Aachen  wie  S.  Vitale  in  Ravenna  und  der 
diesem  am  nachsten  verwandte  Bau  von  S.  Sergius  und  Bacchus  in  Con- 
stantinopel.  Die  Ubereinstimmung  der  angezogenen  kleinasiatischen  Bauten 
mit  Aachen  liegt  nur  in  der  zentralen  Anlage;  der  Zentralbau  ist  aber  zu 
alien  Zeiten  ein  Ideal  der  Architektcn  gewesen.  Wenn  Str.  von  der  Grund- 
form  eines  vom  Kreuz  durchschnittenen  Achtecks  in  seinem  „Kleinasien4< 
so  besondercs  Aufheben  macht,  so  muss  man  doch  immer  bedenken,  wie 
naheliegend  fur  jeden  praktischen  Architekten  dieses  Motiv  eines  zentralen 
Hauptraumes  mit  4  Nebenraumen  wegen  seiner  guten  Gruppierung  und  der 
einfachen  Lichtzufiihrung  ist,  und  wie  z.  Bsp.  genau  dieses  Motiv  in  der 
kirchlichen  und  profanen  Architektur  des  17.  und  18.  Jahrh.  wieder  eine 
grosse  Rolle  gespielt  hat.  Dass  man  es  in  Aachen  nicht  mit  einer  direkten 
Kopie  von  S.  Vitale  zu  thun  hat,  dariiber  ist  man  sich  langst  klar,  aber 
Str.  halt  es  nicht  fur  der  Muhe  wert,  auf  S.  Vitale  und  die  verwandten 
Bauten  in  Constantinopel  einzugehen,  er  erwahnt  nicht  einmal  ein  doch 
immerhin  sehr  wichtiges,  fur  Aachen,  Ravenna  und  Constantinopel  wichtiges 
Detail,  wie  die  Aufteilung  der  grossen  Bogenfelder  und  der  Apsiden  durch 
je  zwei  Saulen. 

Gleich  energisch  muss  man  das  Kapitel  iiber  Trier  ablehnen;  ausser 
den  spatrOmischen  Denkmalern,  namentlich  dem  um  300  entstandenen  Kaiser- 
palast  —  doch  alles  Werke  des  durchaus  internationalen  romischen  Kaiser- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Recensionen.  351 

turns  — ,  nimmt  Str.  hier  drei  kleine  Elfenbeine,  die  sich  in  Trier  befunden 
haben,  zum  Beweis  seiner  Behauptung:  Trier,  ein  Vorposten  christlich- 
orientalischer  Kultur.  Das  eine  Stuck,  die  Konstantinstafel,  gehftrt  noch  der 
konstantinischen  Zeit  an,  die  beiden  anderen  Stucke  dem  6.  Jahrhundert, 
stilistisch-  sind  alle  drei  Stucke  untereinander  sehr  verschieden.  Genii  gt  denn 
die  gelegentliche  Vereinigung  dreier  solcher  Elfenbeine,  die  man  be  quern  in 
die  Tasche  steeken  kann,  die  fur  den  Norden  schon  ihres  Materiales  wegen 
und  erst  recht  in  den  Zeiten  kunstlerischen  Niederganges  als  Curiosa  gelten 
mussten,  um  die  weitgehendsten  kulturellen  Beziehungen  daraus  zu  kon- 
struieren  ?  Man  denke  nur  an  die  zahlreichen  antiken  und  altorientalischen 
Stucke,  die  sich  in  westdeutschen  Kirchenschatzen  linden,  man  erinnere  sich 
nur  der  sassanidischen  und  byzantinischen  Stoffc  in  unseren  Reliquienschreincn. 
Was  soil  ferner  bei  dieser  ganz  speziellen  Behauptung  der  Hinweis  auf  die 
Verwandtschaft  merowingischer  oder  angelsachsischer  Initialen  mit  einem 
armenischen  Codex  von  1375  ?  Ganz  unberiicksichtigt  lasst  andererseits  Str. 
hier  dieinnere  Geschichte  Westdeutschlands,  namentlich  die  schweren  Sturme, 
die  die  Frankenherrschaft  am  Rhein  einleiteten. 

Alles  in  allem  wird  man  sich  diesen  kiihnen  Spriingen  des  Verf.  gegen- 
iiber  sehr  rescrviert  verhalten  mussen.  Die  einzelnen  Momente,  die  der 
Verfasser  anfuhrt,  geben  in  mancher  Hinsicht  zu  denken  und  enthalten 
dankenswerte  Anregungen;  aber  das  sind  erst  die  primitiven  Anfange 
einer  weiteren  Forschung  auf  diesem  Gebiet.  Das  von  Str.  beigebrachte 
Material  reicht  nicht  hin,  seine  eigenen  Behauptungen  voll  zu  belegen,  ge- 
schweige  denn,  unsere  bisherigc  Auffassung  der  frankischen  und  karolingischen 
Kunstgeschichte  von  Grand  aus  zu  eliminieren.  Man  bedenke  nur,  wie 
luckenhaft  auch  das  von  Str.  in  seinem  „Kleinasiena  gegebene  Material  ist, 
wie  wenig  von  dem  Auf  bau  der  Yon  ihm  genannten  Bauten  erhalten  ist  und 
wie.  es  dort  namentlich  an  jeglicher  Datierungsmoglichkeit  fehlt.  Mit  stilisti- 
schen  Merkmalen  kommt  man  da  allein  nicht  weiter,  es  bedarf  vielmehr 
auch  einer  weitgehenden  Berueksichtigung  der  politischen  und  der  Kirchen- 
geschichte.  Nur  die  von  Stephan  Beissel  im  Echo  der  Gegenwart,  1903, 
Nr.  892  betonte  Voreingenommenheit  des  Verfassers  fiir  seine  kleinasiatischen 
Ideen  konnte  ihn  dazu  verfuhren,  mit  dem  doch  mehr  oder  weniger  un- 
sicheren  und  unzulanglichen  Beweismaterial  in  der  Hand  so  weitgreifende 
kiihne  Behauptungen  aufzustellen. 

In  dem  zweiten,  dem  polemischen  Teil  der  Broschure  liegt  viel  Wahres, 
aber  gerade  hier  schadet  sich  der  Verfasser  selbst  wieder  sehr  durch 
das  Vorwartssturmen  auf  ein  Ziel,  das  er  selbst  nicht  klar  vor  Augen  sieht, 
wahrend  er  auf  der  anderen  Seite  doch  die  thatsachlichen  Verhaltnisse  nur 
in  geringem  Masse  kennen  konnte  und  sich  dafiir  auf  z.  T.  nicht  ganz  zu- 
verlassige  Gewahrsleute  verlassen  musste.  Schniitgen  hat  sich  schon  in  der 
„Zeitschr.  fur  christl.  Kunst"  iiber  diesen  Punkt  ausgesprochen.  Man  muss 
sich  die  Muhe  nehmen,  die  zahlreichen  Vorwiirfe  und  Klagen  des  Verfassers 
mit  Ruhe  etwas  zu  sichten. 

Zunachst  Strzygowskfs  Stellung  zur  Denkmalpflege :  Der  scharfe  Aus- 
fall  gegen  die  Denkmalpflege  am  Rhein  im  Allgemeinen  ist  durchaus  un- 
gerecht;  es  zeugt  von  geringem  historischen  Verstandnis,  wenn  der  Verfasser 


Digitized  by  VjOOQLC 


352  Recensioiien. 

gleich  auf  S.  57  die  von  Hubsch  urn  1845  begonnene  Herstellung  mit  den 
am  50  Jahren  j  linger  en  Arbeiten  am  Aachener  Munster  zusammenwirft,  oder 
wenn  er  einer  halben  Phrase  in  einem  Erlauterungsbericht,  den  der  als 
Restaurator  so  gut  wie  unbekannte  Reg.-  und  Baurat  Cremer  vor  40  Jahren 
schrieb,  eine  autoritative  Bedeutnng  unterlegen  will.  Uberaus  bedenklich 
erscheint  es  aber,  dass  Strzygowski  sich  in  dem  II.  Teil  als  ein  Yertreter 
jenes  ungluckseligen  Stil-Purismus  bekennt,  den  wir  nach  langem  Kampfe 
nun  endlich  bei  der  Herstellung  alter  Bauwerkc  glucklich  uberwunden  zu 
haben  glaubten.  Die  fur  ihre  Zeit  modernen  Fresken  Schraudolphs  im 
Speyerer  Dom,  die  Str.  auf  S.  57  so  abfallig  beurteilt,  sind  tausendmal 
besser  als  die  archaisierenden,  romanisch  und  gotisch  sich  aufspielenden, 
durchaus  unkunstlerischen  Ausmalungen  alter  Bauten,  die  Westdeutschland 
wahrlich  in  Hulle  und  Fiille  aufzuweisen  hat.  Klar  ausgesprochen  ist  es 
zwar  nicht,  aber  uberall  fuhlt  man  die  Anschauung  des  Verfassers  heraus, 
dass  Schaper  nicht  in  frcier  Anlehnung,  sondern  streng  karolingisch  die 
Innendekoration  des  Ministers  habe  schaffen  wollen  und  sollen.  Diese  Ab- 
sicht  hat  m.  E.  nie  vorgelegen,  und  ich  wiirde  ihre  Durchfuhrung  fiir  das 
Schlimmste  haltcn,  was  man  uberhaupt  hatte  thun  konnen.  Wir  werden 
eben  nie  mehr  Karolinger  sein.  Audi  in  den  praktischen  Anforderungen 
des  Verfassers  kann  man  diesen  seinen  veralteten  Standpunkt  deutlich 
linden;  er  stellt  alien  Ernstes  die  Forderung  auf,  den  im  J.  1884  fiber 
dem  Westbau  nach  alten  Ansichten  errichteten  spatgotischen  Turm  zu  bc- 
seitigen  (S.  64/65),  das  Barockportal  zu  entfemen,  die  Reste  des  Atriums 
herauszuschalen  (S.  70/97).  Das  kann  nur  dahin  verstanden  werden,  dass 
Strzygowski  im  Gegensatz  den  von  ihm  selbst  auf  S.  96  anerkannten  Grund- 
satzen  einmal  wesentlich  spatere,  bereits  historisch  gewordene  Anbauten  be- 
seitigen  will,  und  dass  ihm  ferner  eine  umfangreiche  Neuschftpfung  an  deren 
Stelle,  eine  Rekonstruktion  des  Atriums  z.  Bsp.,  keineswegs  unerlaubt 
erscheint.  Wo  soil  dann  da  bei  einem  Bau,  der  wie  das  Aachener  Munster 
ein  Spiegelbild  aller  Zeiten  ist,  ein  Anfang  und  ein  Ende  gemacht  werden  ? 
Die  Praxis  liegt  dem  Verf.  sehr  fern.  Wenn  er  immer  die  Kunst- 
wissenschaft  als  den  selbstverstandlichen  Angelpunkt  des  Denkmalschutzes 
ansieht,  so  ist  das  das  erstrebenswerte  Ziel.  In  Wirklichkeit  sieht  es  anders 
aus,  namentlich  in  den  Fallen,  in  denen  die  Denkmalcr  durch  andauernde 
Benutzung  lebensfahige  Organismen  geblieben  sind.  Und  das  ist  bei  den 
altercn  kunstgeschichtlich  bedeutenden  kirchlichen  Bauten  in  Westdeutschland 
fast  durchweg  der  Fall.  In  der  Ausfuhrung  muss  sich  die  Arbeit  an  dem 
Aachener  Munster  ganz  wesentlich  anders  gestalten  als  etwa  an  einem  in 
Trummern  liegenden  antiken  Tempel.  Die  allgemeine  Meinung  der  Menge 
verlangt  fur  den  Bau  Karls  d.  Gr.  ein  prunkendes  Gewand;  wenn  hierbei 
Fehler  begangen  werden,  so  kdnnen  sich  die  Anklagen  nicht  gegen  die 
Denkmalpflege  als  solche  richten ;  die  hat  zuschauen  m  u  s  s  e  n.  Die  Anklagen, 
die  Str.  hier  mit  vollem  Recht  erhebt,  haben  sich  vielmehr  gegen  den 
Karlsverein  zur  Wieder herstellung  des  Aachener  Ministers  zu  wenden.  Die 
uniiberlegte  Beschleunigung  der  Arbeiten,  die  Hintansetzung  der  wissen- 
schaftlichen  Anforderungen,  die  gewisse  Selbstherrlichkeit,  mit  der  der  Verein 
namentlich  in  kleineren  und  doch  wichtigen  Arbeiten  vorgegangen  ist,  werden 


Digitized  by  VjOOQLC 


Recensionen.  353 

dies  em  immer  zum  Vorwurf  zu  machen  sein.  Man  sucht  —  das  geht  aus 
Str.'s  Broschure  nicht  deutlich  hervor  —  vergeblich.  nach  den  Namen  kunst- 
geschichtlich  Yorgebildeter  Architekten  in  den  Annalen  des  Karlsvereins. 
Prof.  Buchkremer  ist  nicht  der  Architekt  des  Karlsvereins,  wie  Str.  irrtum- 
lich  anzunehmen  scheint;  seine  privaten  Studien  sind  dem  Yerein  bisweilen 
sogar  nicht  sehr  willkommen  gewesen. 

Man  kann  die  Besprechung  dieser  Streitschrift  nicht  schliessen  ohne 
das  lebhafte  Bedauern,  dass  die  Scharfe  des  Angriffes,  die  z.  T.  mangel- 
haften  Quellen  und  die  bedenkliche  Stellung  des  Verf.  zur  Denkmalpflegc 
dem  Schriftchen  so  wesentlich  Eintrag  thuen.  Eine  ruhigere  Auseinander- 
setzung  und  eine  minder  scharfe  Form  der  Anklagen  batten  das  Ziel  weit 
eher  erreicht.  Das  Gute  darf  man  aber  aus  dieser  ganzen  Streitfrage 
erhoffen,  dass  wenigstens  das  Tempo  der  Arbeiten  ein  langsameres  werde, 
dass  man  die  wissenschaftlichen  Anforderungen  nach  Moglichkeit  beruck- 
sichtige,  dass  man  endlich  die  Ideen  viel  zu  weitgehender  Neukonstruktionen, 
wie  einer  Wiederherstellung  des  Atriums,  endgiltig  fallen  lasse.  Damit  ware 
schon  sehr  viel  erreicht. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Museographie  tiber  das  Jahr  1902. 

Redigiert  von  Dr.  H.  Graeven  in  Trier  und  Dr.  H.  Lehner  in  Bonn. 


I.  Westdeutschland. 


JElsass-JLothringen. 

15  Metz,  Museum  der  Start  I  S.  259, 
II— VI,  VIII    XI,  XV— XXI. 

Aus  dem  grossen  Zuwachs,  den  die 
Sammlungen  seit  dem  letzten  Bericht 
( Westd.  Zcitschr.  XXI,  386  ff.)  crfahren 
haben,  seien  folgcnde  Erwerbungen 
aufgefiihrt. 

A.  Altertumssammlung.  I.„Vor- 
gcschichtliche"  Zeit:  Werkzeuge 
aus  Feuerstein  oder  Splitter  von  sol- 
chen  Werkstiicken  aus  einer  Ansied- 
lung  der  jiingeren  Steinzeit  auf  dem 
Rud-Mont  bei  Nove'ant  an  der  fran- 
zosischen  Grenze;  eine  Steinaxt,  die 
gelegentlich  der  weiter  unten  be- 
sprochenen  Grabungen  im  rSmischen 
Amphitheater  zu  Metz  gefunden  wurde ; 
ein  Lappenkelt  der  Bronzezeit,  ge- 
funden bei  Kleih-Bessingen,  Kr.  Cha- 
teau-Salins.  Auch  wurde  unter  freund- 
licher  Vermittlung  des  Herrn  Museums- 
direktors  Dr.  Lehner  zu  Bonn  aus  der 
dortigen  Versteigerung  der  Sammlung 
des  Grafen  Villers  auf  Burgesch  *)  cine 
Anzahl  von  Gegenstandcn  angekauft, 
deren  Fundort  oder  Herkunft  hier 
nach  dem  handschriftlichen  Verzeich- 
nis  des  Sammlers  (1812—1833)  ange- 
geben    ist,   namlich    ein    sog.    Schuh- 

1)  Aus  deaaen  Sammlung  warden  achon  1887 
Tier  romiache  8teindenkmller  1111  Arloo  and 
ein  Bildwerk  der  Benaiaeance  angekauft: 
Lothr.  Jahrb.  XII,  8.  864-356.  —  BchloM 
Bnrgeaoh  liegt bei Schwerdorf  (Kr.Bolchen) 
in  Lothrlngen. 


leistenkeil     (Steinaxt)     der    jiingeren 


Steinzeit,  zu  Metz  1828  gekauft ;   ein 

I  ttacher  Randkelt   (Bronzeaxt)   der  al- 

,  teren  Bronzezeit,  aus  einem  Hugelgrab 

1  (tumulus)    bei   Ritzingen    (Ricciacum, 

i  Kanton  Sierck),   gef.  Sept.  1812 ;   ein 

verzierter  Hohlkelt   aus   der  Gegend 

!  von  Saarbriicken  (1820  oder  friiher) ; 

I  ein    Schallblech    nebst    zwei   Ringge- 

,  hangen  und  einem  (jetzt  gebrochenen) 

gerippten,  saulenartigen  Rohrchen,  ver- 

I  mutlich   zu  einem  Wagengeschirr  ge- 

|  h5rige  Bronzegerate,    wie  sie  auch  in 

I  den  Handelsdepots  aus  dem  Ende  der 

Bronzezeit  (gegen  800  vor  Chr.)   zu 

I  Wallerfangen,   Niederjeutz,    Frouard, 

I  Lay-St.  Remy    bei    Toul    und   Petite- 

ViUatte  bei  Bourges  vertreten  waren 

'  und  auf  Handelsbeziehungen  mit  sud- 

I  lichen  Gegenden  hinweisen  *).    Die  ge- 

■  nannten  Gegenstande  (gef.   1822  oder 

'  vorher)  stammen  aus  dem  nOrdlichen 

|  Lothringen    oder    dem    nachbarlichen 

j  rheinpreussischen   Grenzgebiet.      Zur 

1  namlichen  Sammlung   gehorten  einige 

vom    Museum    erstandene    bronzene 

Armbander    der    gleichen    und    der 

nachstfolgenden  Kulturperiode,  so  auch 

eines  jener  umgekrempelten,   breiten, 

2)  Vgl.  K.  Sohnmeeher,  Weatd.  Zeitaohr. 
XX,  I9ui,  8.  208;  Kenne,  Lothr.  Jahrb.  XII 
8.  409  ff.  mit  Abbildungen ;  Comte  J.  Beaupre, 
Lea  etndea  pr6hiatoriqnea  en  Lorraine  de 
1889  a  1909,  8  64  ff .  mit  Abbildungen;  Hett- 
ner,  Illnatrierter  Fnhrer  dorch  daa  Provinsial- 
mnaenm  in  Trier,  1908, 8. 118  f.  mit  Abbildong 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


355 


gewSlbten,  diinn  geschmiedeten  Arm- 
bander,  wie  sie  mehrere  der  erwahnten 
Depots  (z.  B.  Wailerfangen  und  Nieder- 
jentz)  bieten  und  wie  sie  vereinzelt 
auch  sonst  nachgewiesen  sind*);  das 
Armband  wurde  nebst  einem  rundlich 
gegossenen  Armring  mit  Strichver- 
zierung  nach  dem  Zeugnis  des  Samm- 
lers  aus  einem  Hiigelgrab  im  Wald 
von  Helberg  bei  Niedaltdorf,  also  im 
Preussischen  nahe  der  lothringischen 
Grenze,  ausgegraben.  —  Die  im  Namen 
der  Gesellschaft  fur  lothringische  Ge- 
schichte  von  Herrn  Notar  Welter  fort-  \ 
gcsetzten  Ausgrabungen  der  Hiigel-  j 
graber  (Nr.  8—11)  aus  der  ersten 
Eisenzeit,  der  Zeit  der  sog.  Hallstatt- 
Kultur,  im  Weiherwald  bei  Saaralt- 
dorf  (Kr.  Saarburg  i.  L.)  Iieferten 
ausser  Topfscberben  einige  Waflfen 
aus  Eisen,  darunter  ein  Eisenschwert  i 
in  Scheide  mit  Bronzebelag,  und  viele 
Schmucksachen,  als  Arm-  und  Gelenk- 
ringe  aus  Bronze  und  blaue  Glasperlen 
von  einem  eisernen  Halsring.  —  Er- 1 
wahnt  seien  schliesslich  noch  drei  aus  , 
der  Mosel  bei  Dornot  (Kr.  Metz) 
heraufgeholte  Stucke,  namlich  ein 
Steinhammer  und  zwei  bronzczeitliche 
Aexte,  ein  flacher  Randkelt  und  ein 
vierkantiger  Hohlkelt.  —  Von  dem 
auf  Bahnhof  Kalhausen  in  Lotbringen 
gefundenen  Bronzescbwert  (Westd. 
Zeitschr.  XVIII,  S.  372,  3;  Abb.  bei 
Forrer,  Fundtafel,  Nr.  63)  wurde  eine 
galvanoplastische  Nacbbildung  durch 
Herrn  von  Kluearic  angefertigt  und 
geschenkt;  zu  den  drei  gleichartigen 
Armbandern  der  Hallstatt-Kultur  aus 
der  Gemarkung  Schalbach  (Westd. 
Zeitschr.  XVIII,  S.  372,  4)  ist  jetzt 
ein  viertes  hinzugekommen. 

II.  Aus  der  Zeit  der  R6mer- 
herrschaft  fOrderten  die  gross- 
artigen  Umgestaltungen,  welche  das 
Gelande  um  Metz  infolge  der  Stadt- 
erweiterung  und  der  Neuanlagen  der 
Eisenbahn  erfahrt,  zahlreiche  Funde 
zu   Tage4).     Auf    der   Friedhofinsel, 

3)  Sohumaoher,  Westd.  Zeitschr.  a    a.  O. 

4)  Bel  dieaer  Gelegenheii  seiauf  die  Funde 
hlngawiesen,  welche  die  Niederlegung  der 
Wllle  des  earn  Interessengebiet  des  Museums 
gehOrigen  Diedenhofen  ans  Lioht  gefordert 
hat  und  welohe  dlese  Stadt  in  dem  alten, 
rfenkwllrdigen  „F]ohturma  aufsustellen  be- 
absiohtigt.  Ausser  mittslalterlichen  kirrh- 
liohen  Denkmllern  wurde  eine  Orabsehxift 
mit  gallisohen  Namen  aufgedeokt,  der  erste 
derartige  Fund  in  dieser  Oegend.    Sie  be- 


sudlich  der  Stadt,  wurde  bei  den  Grund- 
Iegungsarbeiten  zu  einem  Brucken- 
pfeiler  am  Moselarm  ein  Schatz  rOmi- 
scher  Denare  entdeckt,  deren  Zahl 
sich  auf  wenigstens  400  Stuck  belauftti 
haben  soil.  Der  Fund  wurde  von 
den  Arbeitern  unterschlagen,  und  nur 
auf  den  verschiedensten  Umwegen 
ist  es  dem  Unterzeichneten  gegliickt, 
89  Stuck  zu  sehen  und  zu  bestimmen, 
von  denen  17  fur  die  Sammlung  er- 
worben  werden  konnten**).  Die  Denare, 
die  ich  gesehen,  gehoren  Yornehmlich 
der  republikaniscben  Zeit  an.  Der 
alteste  (zweimal  vertretene)  Denar  ist 
um  149  vor  Chr.  geschlagen,  ausser- 
dem  gehSren  nur  noch  sieben  Stucke 
dem  zweiten  Jahrhundert  v.  Chr.  an. 
Die  iiberwiegende  Mehrzahl  gehOrt 
ins  1.  vorchristliche  Jahrhundert  und 
insbesondere  in  die  Revolutionszeit 
(von  Caesar  5  Stuck,  von  Antoniusund 
Octavianus  jc  2  Stiick).  Das  letzt- 
bestimmte  Jahr  ist  28  vor  Chr.  (Babe- 
Ion  II,  S.  65  Nr.  156).  Demnach  wird 
die  Vergrabung  des  Schatzes  in  den 
Anfang  der  Alleiuherrschaft  des  Au- 
gustus zu  setzen  sein.  Spaterer  Zeit 
gehort  der  gleichfalls  verschleuderte, 
im  Gelande  von  Sablon  1881  gefun- 
dene  Schatz  von  etwa  600  Denaren 
an,  der  im  J.  9  vor  Chr.  vergraben 
scheint6). 

Besser  gelang  die  Bergung  anderer 
Funde  dank  der  Fiirsorge  der  Bau- 
abteilung  fiir  die  Umgestaltung  der 
Eisenbafinanlagen  bei  Metz,  der  Gar- 
nison-,  wie  der  stadtischen  Bauverwal- 
tung  und  dank  dem  Entgegenkommen 
und  der  freundlichen  Beihilfe  der 
Herren  dieser  Verwaltungen  und  ver- 
schiedener  Gnindbesitzer. 

Auf  dem  Gelande  des  Arsenals  oder 


sagt:  Ooinnagi  Titalui*  /(fl.)  '  ef  Dubnae  Virtdonu 
f{Uiae)  uxori  vi(v)ua  sibi  [?/(«»<)] ;  |  h(oc)  m(onu- 
mentum)  k(rrtdem)  n(pn)  tifqumur)  (Lothr.  Jahrb. 
XIV,  8.  478/479). 

4a)  Erworben  wurden  Babelon,  Monnaies 
de  la  rftpublique  romaine  (1885-1886)  I, 
8.  10«,  8  ;  197.  86  ;  814, 1 ;  855, 14 ;  888, 1  ;  491,1 ; 
506,9;  589,1;  II.  8.57,188;  167.7;  388,1-, 
448;  450,14;  490,1;  589,2;  566,1.  Zur  Zeit 
sind  Tom  Museum  unter  freundlieher  Vcr- 
mittiung  der  Gesellschaft  far  Erhaltung  der 
gesohichtl.  Denkm.  im  Elaass  und  des  Herrn 
Museumsassistenten  P.  Weigt  su  Stxassburg 
weitere  83  Denare  aus  diesem  Fund  erworben, 
die  in  den  oblgen  Ausfuhrungen  noch  nieht 
berflcksiohtigt  sind 

5)  Zeitschrlft  far  Numismatik  IX,  1888, 
8.  172-185;  Westd.  Zeitschr.  Ill,  1884.  S.  189 
-185. 


Digitized  by  VjOOQLC 


356 


Museographie. 


„Zeughauses  Iu  (Ostseite  der  Stadt)  j 
fanden  sich  einige  Beigaben  aus  Brand- 
grabern,  darunter  ein  Schalchen  aus 
Terra  sigillata,  auf  dessen  Aussenseite 
der  Name  Genialis  mit  dem  Griifel 
(stilus)  eingeritzt  ist.  Am  Theobalds- 
thor  (Siidseite  der  Stadt)  wurde  als 
Abdeckungsstein  der  Mauer  der  Contre- 
eskarpe  des  Wallgrabens  ein  Grab- 
stein  mit  ausgehdblter  Standflache  und 
der  gallische  Namen  nennenden  In- 
schrift:  D.  M.  \  Madono  (Magiono?) 
'  et  Cintus '  me  matri  gefunden  •).  Der 
Bau  des  Generalkommandos  auf  der 
alten  Citadelle  in  der  Sudwestecke  der 
Stadt  fuhrte  der  Sammlung  u.  a.  einen 
bronzenen  Schreibgriffel  (stilus),  eine 
Scherbe  aus  Terra  sigillata  mit  dem 
Innenstempel  Ricinus  f.1)  und  Reste 
von  Wandbemalung  zu.  In  der  Nahe 
dieses  Gebaudes  stiess  man  neuerdings 
infolge  der  Tieferlegung  des  Gelandes 
unterhalb  der  Reste  von  kirchlichen 
Bauanlagen  des  Mittelalters  auf  weitere 
romische  Baureste,  von  welchen  photo- 
graphische  Aufnahmen  gemacht  und 
einige  Proben  der  Wandbekleidung, 
des  Estrichs  usw.  fur  Studicnzwecke 
entnommen  wurden.  Hier  fand  sich 
audi  kiirzlich  (Januar  1904)  der  jam- 
merlich  versttimmelte  Oberteil  oines 
machtigen  Sockels  von  einem  Weih- 
denkmal,  dessen  obere  Leiste  die 
ringsumlaufende  Einleitung einerWeih- 
inschrift    tragt:    In  h]onorem   do  m. 

domus  divinae (die  vierte  Seite 

mit  dem  Namen  der  Gottheit  ist  ab- 
geschlagen),  wahrcnd  die  darunter 
betindliehen  Reste  der  vier  Seiten- 
tiachen  noch  Ueberbleibsel  der  Namen- 
liste  der  Stifter  des  Denkmals,  viel- 
lcieht  einer  Juppiter-Saule 8),  zeigen, 
wie  L.  Lotthis  Satur '  [ninus].  Diesem 
Fundstiick  folgte  im  Marz  1904  ein 
grosser  Altarsoekel,  dessen  Vorder- 
seite  unterhalb  einer  Weihinschrift 
einen  Stierkopf  darstellt,  wiihrend  die 
Riickseite  ein  Widderkopf  ziert;  auf 
den     Querseiten     sind     priesterliche 

6)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  476/477. 

7)  R  •  I  C  •  I  A'  •  V  8  P ,  vgl.  CIL  XIII,  8, 
1  n.  1"010,  1618  (Mark*  des  Reginus). 

8)  Vgl.  den  wahrsoheinlich  in  der  Nahe, 
beim  Abbruch  der  alten  Porte  Serpenoiie 
am  1560  gefnndenen  Sockel  einer  Juppiter- 
sanle,  Nr.  5  des  Steinuales  1m  Museum 
(Robert,  Epigraphie  de  la  Moselle  1,  Tafel 
II,  1  nnd  III,  1-3)  nnd  die  gleichfalls  anf 
der  Citadelle  gefundene  Juppiteralule  Nr  90 
des  Steinsaales  (Robert  I,  Taf-1  II,  4). 


Opfergeratschaften  abgebildet.  —  Aus- 
serdem  fanden  sich  hier  zerstreut 
rdmische  Topfscherben  und  Reste 
von  Wandbelag  aus  Marmor  nebst 
einem  Muhlstein.  Auch  in  der  Nahe 
des  Prinz  -  Friedrich  -  Karl  -  ( fiiihe  - 
ren  Bahnhof-)  Thores  fanden  sich 
Reste  rdmischer  Thongefasse.  Die 
Lunette  d'Arcon  am  derzeitigen  Haupt- 
bahnhof,  wohlbekannt  durch  die  in 
ihrer  Umgebung  gemachten,  schier 
unerschttpflichen  Grabfunde,  steht  noch 
und  wird  in  den  nachsten  Monaten 
fallen.  Doch  deckte  die  von  der 
stadtischen  Bauverwaltung  zum  Zwecke 
der  Sandgewinnung  veranlasste  Aus- 
beutung  des  Sstlichen,  den  Bahn- 
geleisen  zu  gelegenen  Grabenrandes 
zahlreiche  Skelett-Graber  der  spat- 
rflmischen  oder  folgenden  (frankisch- 
merovingischen)  Zeit  auf.  Die  Leichen 
lagen  alle  in  der  Richtung  West-Ost, 
also  das  Gesicht  gen  Sonnenaufgang^ 
gerichtet ;  Beigaben  fanden  sich  keine. 
Wenn  nieht  die  Leichen  (wenigstens 
bei  ihrer  Auftindung)  in  der  blossen 
Erde  lagen,  waren  die  Grabbehalter, 
in  denen  die  Toten  teilweise  in  Erde 
gebettet  waren,  in  wenigen  Fallen  voll- 
standige  Steinsarge  mit  zugehSrigem 
oder  fremdem  Deckel :  in  den  meisten 
Fallen  aber  waren  die  Graber  aus 
Abbruchmaterial  und  sonstigen  Stiicken 
alterer  Verwendung  zusammengestellt. 
Denn  Architekturstiieke  so  wie  Dach- 
ziegel  und  Plattenziegel  von  abge- 
rissenen  Bauten,  einer  der  letzteren 
gestempelt  (riicklaufig) :  V  A  P  0  X  •), 
waren  neben  Teilen  fruherer  Stein- 
sarge  zu  den  Grabern  herangezogen. 
Ein  solches  Grab  ergab  als  Bestand- 
teil  ein  Fundstiick,  mit  dessen  hervor- 
ragendem  Wert  sich  von  dem  namlichen 
Fundgelande  allenfalls  ein  einziges 
fruheres,  gleicherweise  zur  Zusammen- 
stellung  eines  spaten  Grabes  miss- 
brauchtes  Fundstiick  messen  darf,  nam- 
lich  die  Inschrift  eines  Brunnenhauses 
(Nymphaeum)  der  Metzer  Wasser- 
leitung l0).  Jener  Grabbehalter,  dem 
Steinplatten  als  Deckel  dienten,  war 
namlich  aus  zwei  fremden  Teilen  zu- 


9)  Wohl  zn  den  gestempelten  Ziegeln  der 
konttantinischen  Zeit  (Capiontwi  n.  dgl.)  ge- 
b  ft  rig,  wie  sie  in  den  Trierer  „Kai8erbanten* 
gefunden  Bind. 

W)  Steinsaal  dee  Museums  Nr.  80;  Robert, 
Epigrapbie  de  la  Moselle  II>  Tafel  VI,  4. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


357 


sammengestuckt.  Das  Hauptstuck  des 
eigentlichen  Sarges  bildete  ein  mit 
schonem  Bilderschmuck  ausgestatteter 
selbstandiger  Sargteil,  der  auch  in 
seiner  ursprunglichen  Verwendung  bei 
freier  Aufstellung  erganzt  gewesen 
war  dure h  ein  kleineres,  mitseinemBild- 
werk  anschliessendes,  selbstandig  gear- 
beitetes  Endstiick.  Bei  seiner  spateren 
Verwendung,  als  der  Grabbehalter  in 
die  Erde  versenkt  wurde,  war  der  Bilder- 
schmuck grossenteils  abgeschlagen,  und 
als  Endstiick  wurde  ein  niedrigeres, 
dazu  ausgebrochenes  Sargstiick  ange- 
rlickt,  dessen  Liicke  mit  ptiasterstein- 
ahnlichen  Steinen  ausgefiillt  war.  Das 
Bildwerk  des  Hauptstuckes  ist  der 
Mythologic  entnommen,  aber  noch 
nicht  gedeutet:  Auf  der  einen  Seiten- 
tlaehe  sitzt  mit  untergesehlagenem 
linkem  Bein  auf  einem  Steinblock  ein 
Schiffs-  oder  Hafengott,  die  rechte 
Hand  auf  einen  Anker  gestutzt.  (Abb.  1 
siehe  Taf.  3.)  Mit  der  linken  Hand 
macht  er  eine  Bewegung  nach  einem 
getfiigelten  Eros,  der  ein  Kastchen  mit 
Schliisselloch  halt,  wahrend  eine  (abge- 
sehlagene)  gebiiekte  Gestalt  sich  ans- 
ehickt,  das  Kastchen  aufzuheben.  Rechts 
davon  scheint  eine  weitere  (abgeschla- 
gene)  Figur  ein  zweites  Kastchen  auf  der 
Schulter  nach  rechts  fortzutragen.  Die 
Gegenseite  hildet  wohl  die  Fortsetzung 
oder  zweite  Szene  dieses  mythologischen 
Vorganges :  Von  einem  Schiff,  welches 
links  dargestellt  scheint,  eilt,  in  ein 
flattemdes,  faltiges  Gewand  gekleidet, 
eine  mannliche  Gestalt,  einen  Kasten 
auf  dor  Schulter,  zu  Merkur  hin,  der 
ihn  mit  vorgestrecktem  Schlangenstab 
(caduceus)  erwartet.  Zwischen  beiden 
im  Hintergrund  (daher  in  Flachrelief) 
ein  Sockel  mit  schmaler,  langhalsiger 
Flasche;  dahinter  ragt  ein  Lorbeer- 
haum  in  die  H6he.  Rechts  von  Merkur, 
als  Abschluss  dieser  Seitenflache, 
thront  auf  einem  Felsen  eine  be- 
kleidete  Gottheit,  den  Krummstab 
(])edum)  \or  sich  haltend.  Links  von 
ihr  im  Hintergrund  (daher  in  Flach- 
relief) ein  Thoreingang 1!).  Ausser 
diesem  Fundstuck,  welches  bis  jetzt 
einzig  dasteht  im  Metzer  Lande,  sei 
noch  eines  aus  mehreren  Bmchstiicken 
im  Museum  zusammengesetzten,  trotz- 

11)  Lothr.  Jnhrb.  XIV,  S.  477—478  mit  Tafel- 
abbildnng,  hier  wiederholt  als  Abb.  1,  «iuh  ■ 
Taf.  3. 


dem  aber  immer  noch  unvollstandigen 
protilierten  Sargdeckels  oder  -kastens 
aus  Marmor  von  der  gleichen  Fund- 
stelle  gedacht. 

Auf  der  anderen  Seite  der  in  einiger 
Entfernung  von  der  Lunette  d' Argon 
westlich  vorbeiftihrenden  Strasse  nach 
Montigny  sind  keine  Grabfunde  nach- 
gewiesen  mit  Ausschluss  eines  bei  Ab- 
tragung  des  Hornwerkes  der  Citadelle 
(sildlich  der  Prinz-Friedrich-Karl-Ka- 
serne)  gefundenen,  von  den  Arbeitern 
zerschlagenen  Bleisarges.  Sein  Deckel 
zeigt  dreimal  jene  quergestellten  ge- 
rippten  Kreuze,  welche  als  Verzierung 
von  Bleisargen  und  insbesondere  der 
zugehdrigen  Deckel  schon  fruher  be- 
kannt  waren  M),  vor  allem  aber  durch 
!  die  neuesten  Funde  hauh'ger  festge- 
!  stellt  sind. 

Nachtraglich   wurde   1904  auf  dem 

Pionier-Uebungsplatz,  westlich  der  ge- 

I  nannten    Strasse,    ein  „bustum"   auf- 

I  gedeckt,   d.  i.   eine  Stelle,  wo  in  den 

ersten    Jahrhunderten   unserer    Zeit- 

rechnung  die  Leichen  verbrannt  wur- 

den.     Inmitten  einer  von  der  Leichen- 

'•  verbrennung     herriihrenden    Kohlen- 

!  masse   lag  eine  Menge  Scherben  von 

I  grSsseren  und  kleineren  Thongefassen, 

I  wie  von  Dolien,  Graburnen,  zahilreichen 

I  Gefassen  aus   terra  sigillata,   Topfen 

mit    Bronzierung,     die    durch    einge- 

sprengten  Goldtiimmer  erzielt  ist,  we- 

,  nigen     sogenannten     Raucherkelchen 

I  (turibula),     auch     eines     vereinzelten 

Lampchens.  Unter  den  ^igillata-Scher- 

!  ben  sind  viele  von  Tellern  mit  Blatt- 

verzierung  auf  dem  Rand,  sehr  wenige 

von  Schiisseln   mit  Bildermustern  auf 

I  dem   Bauch,   wenige   auch  gestempelt 

mit  einem   Zeichen   (Stern)   oder  (9) 

I  mit     Namen     wie     Cujritus,    Lentuli, 

Macere  (statt/),  medbicvs  (im  Kreis 

gestellt)  Montani  (vgl.  CIL.  XIII,  3,  1, 

I  n.  10010,  726.  1132.  1206.  1323.  1382). 

Auch   auf  mehreren  der  Krughenkel 

kommen  Stempel  vor,  z.  B.  CIL.  XV, 

2803  (vgl.  XIII,  3, 1, 10002, 109),  einige 

i  Scherben     von    Krugbauchen    tragen 

I  Gratliti.  Von  sonstigen  Beigaben  zum 

Leichenbrand  fanden  sich  u.  a.  Ueber- 

bleibsel   von  Glasgefassen,  meist  vom 

Feuer  zu  Klumpen  zerschmolzen,  Reste 

der  Belage   von  Messergriffen,   Spiel- 

steine,   gerippte  Tonperlen,  geschmol- 

1')  Lothr.  Jahrb.  IX,  S.  334. 


Digitized  by  VjOOQLC 


358 


Museographie. 


zene  Bronze,  schliesslich  auch  Eisen- 
nagel,  vermutlich  von  Sargkasten  her- 
ruhrend. 

Zur  rOmischen  Stadt  Metz  muss  auch 
ein  Begrabnisplatz  gerechnet  werden, 
den  man  als  Familiengrabstatte  an- 
sehen  darf  und  der  im  heutigen  Grund- 
wasser  der  Seille  unter  der  jetzt 
niedergelegten  Seille  -  Redoute  oder 
Redoute  du  Pate*  gelegentlich  des 
Baues  des  neuen  Giiterschuppens 
im  kunftigen  Giiterbahnhof  entdeckt 
wurde.  Die  Grabstatte  liegt  unweit 
sudlich  von  der  aussersten  Ringmauer 
des  spater  zu  beschreibenden  Amphi- 
theaters vor  dem  Theobaldsthor  und 
gehOrt  einer  Zeit  an,  da  diese  Bau- 
anlage  ausser  Gebrauch  gesetzt  und 
aus  fortiiikatorischen  Riicksichten  in 
der  Hauptsache  abgetragen  war.  Mit 
dem  allerdings  gleichzcitigen  altchrist- 
lichen  Begrabnisplatz  innerhalb  des 
Amphitheaters  hat  aber  jene  Grab- 
statte allem  Anschein  nach  nichts  zu 
schaffen.  Es  standen  hier  orientiert, 
also  Kopfende  nach  Westen  und  Fuss- 
ende  nach  Osten  gerichtet,  zwei  mach- 
tige  Steinsarge  mit  verschieden  gestal- 
tetem  Deckel1').  In  diese  Steinsarge 
waren  Bleisarge  eingeschachtelt  i»»), 
deren  Deckel  die  bereits  oben  erwahn- 
ten  quergestellten  gerippten  Kreuze 
tragen,  der  eine  in  der  Fiinfzahl,  der 
zweite  in  der  Dreizahl.  Ausserdem 
haben  aber  auch  die  Sarge  selbst 
solche  Quer-Kreuze  als  Schmuck,  der 
erstere  auf  den  Langseiten  zwei  bezw. 
drei  Kreuze,  der  letztere  auf  den 
Schmalseiten  je  eines.  Auch  der  obere 
Rand  des  Sargkastens  hat  eine  ent- 
sprechende  gerippte  Verzierung.  Zur 
Linken  war  ein  Mann  beigesetzt,  zu 
seiner  Rechten  eine  Frau,  offenbar 
sein  eheliches  Weib,  wie  ja  auch  auf 
den  Grabsteinen  unserer  Gegenden 
regelmassig  die  Ehefrau  zur  Rechten 
des  Mannes  und  auf  Gsttersteinen  die 
gottliche  Genossin  zur  Rechten  der 
mannlichen    Gottheit    dargestellt    ist. 


18)  Der  Sargdeckel  der  mannlichen  Lelebe 
let  einfaeh  gewolbt,  der  gewolbte  Deckel  der 
weibliohen  Lelohe  dagegen  hat  an  den  vier 
Eoken  Stutsen  nnd  in  der  Mitte  der  einen 
Langaaeite  eine  kleine  nberragende  inachrift- 
io«e  Tafel.  Beide  Deckel  aind  auf  der  Unter- 
aeite  auagehOhlt.  Der  letsterwahnte  wnrde 
Tom  Museum  geborgen. 

18a)  Vgl.  einen  Fund  Tom  J.  1677:  Lothr. 
Jahrb.  VHI,  8,  B.  69. 


Das  Grab   des  Mannes  entbchrte  der 

Beigaben.    Dagegen  waren  im  Frauen- 

grab  auf  Steinsarg  und  Bleisarg  reiche 

Gaben  verteilt.    Es  fanden  sich  Glaser 

verschiedener  Form  und  GrSssc ;  eine 

Austernschale  (als  Sinnbild  der  Weg- 

zehrung  der  Verstorbenen) ;  ein  schon 

verziertes  dickes,  ein  verziertes  dunoes 

und  drei  glatte  dunne  Armbander,  alle 

aus  Gagat  (Speckstein  d.  i.  Braunkohle) ; 

eine   Spindel,   ein    hohler,   in   durch- 

brochener   Arbeit   ausgefuhrter   Grift* 

sowie  ein  oder  mehrere  vielleicht  zu- 

gehOrige  Stiicke,   alle   gleichfalls   aus 

Gagat ;  uber  zwanzig  kurze  dicke  Nadeln 

aus  Gagat   mit   kantigen  und  Kugel- 

K6pfen;    eine    Anzahl    von     dunnen 

(Strick-)  Nadeln  aus  Bein;  sehr  viele 

kurze  dunne  (Steck-)  Nadeln  aus  Bein 

oder   Horn    mit   kleinen   Kopfen   von 

|  verschiedener  Dicke.   Letztere  Gegen- 

i  stande  konnten  in  ein  Kastchen  gelegt 

I  gewesen  sein,  von  dem  noch  ein  Char- 

|  nier  und   Beschlagstucke    mit    einge- 

legten    blauen    Steinen    vorgefunden 

wurden.      Die    Ausbeutung    des    im 

Sumpfe  vergrabenen  Grabes  war  recht 

schwierig.       Das     Durchsieben     des 

|  Schlammes  ergab  unter  anderem  noch 

,  einige  Goldbeschlage   und  zahlreiche 

'  Splitter  Yon  Glasgefassen,  die  in  die- 

|  sem    zertiiimmerten    Zustand    beige- 

I  geben  sein  miissen. 

'     Ehe  wir  das  siidliche  Graberfeld  von 

I  Metz  verlassen,  sei  noch  eines  um  250 

!  — 300  Jahre    alteren   Grabsteins    ge- 

i  dacht,    der   die   Gestalt   eines    Haus- 

chens  mit  Spitzdach   und  ausgehohlte 

I  Standflache   hat.     Die   knappe   Grab- 

|  schrift  nennt  wiederum  einen  gallischen 

Namen ;    sie  lautet :    D.  M.  I  Cintussi. 

I  Der  Grab  stein  ist  in  den  Resten  des 

Amphitheaters  gefunden,  hat  aber  un- 

I  mittelbar  mit  dieser  Bauanlage  nichts 

|  zu  thun  und  konnte  zudem  durch  eine 

j  unbekannte    Yeranlassung    spater    in 

diese  gelangt  sein,  wie  ja  auch  in  das 

|  Trierer    Amphitheater    Grabschriften 

I  geraten  sind  M). 

i      Die  Grabstatten,   die  aus  dem  siid- 


14)  Vgl.  Lothr.  Jabrb.  XIV,  S.  876—877  mit 
Abbildung8  (hier  wiederbolt  ala  Abblldunc.  2). 
—  Anch  die  ala  Banateine  in  dem  Unteratand 
der  Bedoate  da  Pate  verwendet  geweaenen 
inaohriftliohen  Brnchataeke  .  .  .  antii  .  .  . 
(Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  380  n.S)  nnd  . . .  arce . . . 
aowie .  . .  ?  iiu*  ...;...  Avit . . .)  beide  rom 
Maaenm  1903  anfgeleaen)  betraohte  ioh  als 
Uberbleibaei  von  Orabdenkmalern. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


359 


lichen  Vorgelande  von  Metz,  im  Bann 
der  heutigen  Gemeinde  Sablon  ,§),  im 
folgenden  noch   zu   nennen  sind,   ge- 


Abb.  2:    Grabhaua   dea    Cintueaua  (h.  67  cm), 

gefunden  in  dea  Beaten  dea  Amphitheaters 

an  Meta. 


horen  nicht  zum  siidlichen  Graber- 
feld  des  romisehen  Metz,  und  ist  dem- 
nach  die  gegenteiligc  Ansicht,  wonach 
dioses  Grahcrfeld  sich  wenigstens  bis 
zur  Fermo  La  Horgne  au  Sablon  er- 
streckt  haben  soil,  zu  verbcssern.  Ks 
lassen  sich  vielmehr  zwei  gesonderte 
Griiberfclder  feststellen.  Aus  diesen 
darf  auf  zwei  verschiedenc  Dorfcr  ge- 
schlossen  werden,  von  denen  das  eine 
im  Bereich  des  heutigen  Ortes  Sablon, 
das  andere  bei  dem  genannten  Pacht- 
hof  La  Horgne  lag.  Aus  letzterem 
haben  die  Funde  nicht  bloss  Grab- 
denkmaler  und  sonstige  Zeugni*se  fiir 
den  Totenkult  seiner  Bewohner  ge- 
liefert,  sondcrn  auch  Gottersteine. 

Das  erste  Graberfeld,  ein  zusammen- 
hiingender,  geschlossener  Friedhof,  er- 
streckt  sich  in  Sablon  der  Burger- 
meistereistrasse  entlang  zwischen 
Kapellenstrasse  und  Eisenbahn.  Schon 
friiher  sind  innerhalb  dieses  Fried- 
hofes  Griiber  festgestellt  worden,  die 
der  romisehen  Zeit  zugewiesen  werden 


16)  „Le  Sablon",  ursprunglich  ein  Flur- 
name  (aeit  bSO  n  Chr.  nachweisbar).  Die 
Gemeinde  Sablon  besteht  er»t  aeit  1793. 


konnten  ie).  Diese  Feststellungen  haben 
aber  jetzt  eine  wesentlichc  Erganzung 
und  Bestatigung  gefunden  durch  Be- 
obaclitungen,  die  in  der  Sandgrube 
des  Herrn  "NVirtes  Distler  (Kapellen- 
strasse,  ndrdlich  von  der  Burger- 
meistereistrasse)  angestellt  werden 
konnten  und  durch  die  Funde,  die 
besonders  hicr  und  gelegentlich  des 
Baues  des  neuen  Schulhauses  der  Ge- 
meinde Sablon  zu  Tage  gefordert 
wurden.  Die  neuerdings  aufgedeckten 
Griiber,  soweit  sie  noch  unberiihrt, 
waren  siimtlich  Skelettgraber  uud  ge- 
horten  dem  4.  Jhdt.  n.  Chr.  an.  Denn 
fast  alle  hier  gefundenen  und  teil- 
weise  aus  den  Grabbehaltern  heraus- 
geholten  Mtinzen  gehoren  dieser  Zeit 
an:  (onstantinus  I,  ('onstantinus  11 
iunior,  Constantius,  Valens  (bis  378 
n.  Chr.).  Eine  Ausnahme  machen 
nur  l7)Kupfermiinzen  desTetricus  (2(58 
— 273)  und  ein  Denar  der  jungercn 
Faustina  (f  175  n.  Chr.).  Die  Leichen 
batten  alle,  soweit  beobachtet,  das 
Antlitz  gen  Osten  gewendet.  Vielfach 
lagen  sie  in  der  blossen  Erde ;  dass 
sie  aber  urspriinglieh,  wenigstens  teil- 
weise,  in  dicken  Holzkasten  beigesetzt 
gewesen,  ergab  sich  aus  den  zahl- 
reichen  dicken  Eisennageln  von  manch- 
mal  erheblicher  Lange,  die  sich  urn 
die  Gebeine  herum  in  der  Erde  vor- 
fanden.  Ausserdem  fanden  sich  aber 
auch  hauh'g  dauerhaftere  Sarge,  niim- 
lich  aus  cinem  Stein  gearbeitete,  mit 
Steindeckeln  verschlossene  Troge  I?*), 
oder  aus  Dachziegeln  ,8)  oder  Ziegel- 
platten  zusammengestellte  Kasten,  oder 
aus  Steinen,  worunter  Architekturstucke 
und  anderes,  aufgeschichtete  Grab- 
kammern,  oder  schliesslich  Bleisarge. 
In  der  Distlerschen  Sandgrube  wurden 


16)  M6moirea  de  l'Aoad6mie  de  Meta  XXX, 
1848/49,  8  52  (rgl.  8.  53)  und  L1X,  1877/78, 
S.  258  n\;  Lothr.  Jatarb.  VI,  8.  887;  VII,  1, 
S.  195  f.;  IX,  S.  884. 

17)  Eine  Bronaemunae  dea  8.  Jhdta.  (Privat- 
beaita)  habe  ich  oben  nicht  eingereiht,  weil 
die  mir  darUber  gemachten  Angaben  nioht 
zuverl&ssig  aind.  Eine  andere  Bronaemttnae 
dea  8.  Jhdts.  wurde  karalich  in  der  Sand- 
grube gefunden. 

17a)  Ein  Steinsarg  hatte  auf  der  Langa- 
wand  Steinmetzzeicben;  die  Inacbrift  bat  das 
Museum  geborgen 

18)  Die  Zieuel  (tegulae)  einea  aolchen 
Kastengrabes  sind  mit  eingeritaten  qacrge- 
Btellten  Kreuzen  gekennzeichnet;  die  tegula 
eiues  anderen  Kastengrabes  hat  den  Fabri- 
kantenstempel :    M  •  S  •  N  ■  A  •  G. 


Westd.  Zeitschr.  f.  C.eseh.  u.  Kunst.    XXII,    IV. 


25 


Digitized  by  VjOOQLC 


360 


Museographie. 


im  J.  1903  vier  solcher  Bleisarge  ge- 
hoben.  Der  Deckel  des  einen  Sarges 
tragt  drei  der  bereits  mehrfach  er- 
wahnten  gerippten  Querkreuze,  der 
Deckel  eines  anderen  Sarges  bat  drei 
dieser  Kreuze  und  in  den  Zwischen- 
raumen,  je  zweimal  wiederholt,  die 
schSn  modellierten  Bilder  eines  sprin- 
genden  Lowen  und  eines  phantastischen 
Meerwesens,  ein  drifter  Sarg  zeigt 
sechs  solcher  Querkreuze  unter  einan- 
der  und  mit  einer  entsprechend  ge- 
rippten Randverzierung  verbunden, 
eine  Ausstattung,  die  den  Eindruck 
einer  Verschniirung  hervorruft  und, 
falls  jemand  die  oinzelnen  Kreuze  als 
christliche  Sinnbilder  zu  deuten  ver- 
sucht  sein  sollte,  diese  Deutung  wider- 
•legt.  Einem  vierten,  ganzlich  zer- 
driickten  Bleisarg  diente  ein  Deckel 
als  Verschluss,  der  mit  einer  grosse- 
ren  Zahl  kl einer  Kreuze  verziert 
war.  Im  Jahr  1904  kam  noch  ein 
fiinfter,  kleinerer  Bleisarg  hinzu,  der 
uber  1,70  m  tief  in  der  Erde  stand; 
sein  Deckel  hat  jene  gerippte  Ver- 
schniirung, aus  der  sich  die  spat  ere 
Verzierung  mit  getrennten  Querkreuzen 
losgelost  hat.  Die  Leichen  in  den  Sargen 
waren  zum  Teil  in  Kalk  gebettet,  um 
ihre  Verwesung  zu  befSrdern.  Aus 
der  friiheren  Zeit  der  Brandbestattung 
fandeu  sich  aber  auch  noch  einige 
Reste,  Beigaben  und  Grabsteine, 
vor.  Zu  den  Beigaben  dieser  alteren 
Zeit  darf  auch  die  erwahnte  Silber- 
miinze  der  Faustina  (Privatbesitz)  ge- 
rechnet  werden,  wenn  es  allerdings 
auch  erwiesen  ist,  dass  altere  Miinzen 
noch  in  spaten  Grabern  Verwendung 
fanden.  Gleichfalls  gehSren  hierher 
zwei  kleine  Henkelkriigelchen  aus  rot- 
lich  glanzendem  Thon  (Privatbesitz). 
Von  den  Grabsteinen  hatte  der  eine 
die  bereits  erwahnte  Gestalt  eines 
Hiiuschens  mit  Spitzdach  und  ausge- 
hohlter  Standflache ;  doch  ist  der 
Oberteil  abgeschlagen.  Die  Inschrift 
lautet  so :  ...  movesi  \  Martialis  fit.  | 
poc 19).  Der  zweite  Stein,  eine  Platte 
mit  stilisierten  Blattornamenten  und 
Giebel,  hat  die  Grabschrift :  D.  M  \ 
Aupio  Varaca\to,  also  abermals 
gallische  Namen!  Von  dcm  dritten 
Grabstein  ist  nur  das  Kopf stuck  in 
Bruchteilen   gefunden.     Er   hatte  die 

10)  Martialu  fil(iu»)  po(tundum)  c(uravit)1 


Gestalt  eines  A 1  tares   mit  Opferteller 
jffwischen  Wulsten  auf  der  Kopfflache, 
also  die  Gestalt,   der  wir  auch  unter 
den  im   folgenden  besprochenen  Fun- 
den    von    La    Horgne    mehrfach   be- 
gegnen.     Dass  es  wirklich  Grabsteine 
und  keine  GOtteraltare  gewesen,  lehrt 
die  Grabschrift,  von  der  auf  dem  eben 
erwahnten  Kopfstiick  von  Sablon  nur 
ein  D  von  DfisJ  M(anibus)  erhalten  ist. 
Der  vierte,  Februar  1904   gefundene 
Grabstein  ist  nur  in   seinem   oberen 
Teil  erhalten,  der  einem  verstummelten 
Steinsarg   als    Deckel    diente.     Seine 
Verzierungen  sind  Grabsteinen  von  La 
I  Horgne,  die  weiter  unten  besprochen 
!  werden,   ahnlich.     Weit  wichtiger  ist 
j  seine    Inschrift  \_D(is)   M(anibm)  j  Q. 
Livi  Castor  is  j  ||||||  virfij  AugfustalisJ 
Apollinaris  HbferUJ.     Diese  nennt  also 
einen  Freigelassenen,  der  eine  Wiirde 
beklcidet  hat,  die  meines  Wissens  bis 
jetzt  nur  aus  wenigen  Stftdten  Italiens 
bekannt  war,  fiir  die  Apollinares  durch 
Inschriften  bezeugt  sind.     Unsere  In- 
schrift bestatigt    zudem   das   Zusam- 
menfallen    der    Apollinares    mit    den 
seviri  Augustales,  welches  schon  frilher 
I  vermutet,    aber   nur    durch    zwei   In- 
,  schriften     aus     Arretium     beglaubigt 
ist.     Ob    der  Apollinaris   von  Sablon 
mit  dem  nahen  Quellheiligtum  (Nym- 
;  phaeum)   in   Verbindung  stand  ?    Ein 
funfter,  Marz  1904  gefundener  Grab- 
I  stein  ist  aur'  der  Schrift-  (und  Bild-) 
Seite  zu  einem  Sarg  ausgehehlt,  dem 
|  eine  grobe  P  atte   als  I  >eckel  diente ; 
i  von  der  Giabschrift   sind  noch  Reste 
erhalten. 

i      Aus  dem  Bereich  des  besprochenen 
Friedhofes   kommt   auch    das  Bruch- 
stiick  eines  dem  Mercurius  geweihten 
Altarchens  mit  der  Inschrift:  I.  h.  d 
d.  |  deo  Me  \  rcuri  \  Merc  .  .  .      Doch 
wird   dieses  Stuck   nach    den  mir  ge- 
machten  Angaben  zur  Zusammenstel- 
•  lung    einer    Grabkammer    verwendet 
'  gewesen  sein.     Aber  auch  zwei  Bruch- 
stiicke  von  altchristlichen  Grab- 
schriften  auf  Marmorplatten  sind  inncr- 
i  halb    dieses  Friedhofes   in    (zertriim- 
merten)  Steinsargen  gefunden! 
I      Etwa  1250  Meter  siidlich  von  dem 
I  eben  besprochenen  Friedhof  und  etwa 
1000   Meter    sudOstlich    von    der    in 
dieser  Zeitschrift  (II,  1883,  S.  249  ff.) 
beschriebenen  Tempelanlage  mit  Quell- 
heiligtum (Nymphaeum)  liegt  der  Hof 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


361 


La  Horgne  au  Sablon,  an  der  Stelle 
eines  einstigen  festen  Schlosses,  be- 
sonders  durch  die  Kriegsereignisse 
des  Jahres  1552  als  Hauptquartier 
Karls  V  wahrend  der  Belagerung  von 
Metz  bekannt.  In  der  Nahe  dieses 
Hofes  haben  wir  ein  zweites  Dorf  zu 
suchen.  Schon  fruher  sind  auf  dem 
Hof  selbst  und  in  seiner  Nahe  Grab- 
fande  rSmischer  Zeit  gemacht ,0).  Dazu 
kam  infolge  der  Eisenbahnanlagen  im 
Winter  1902/1903  eine  Anzahl  von 
Brandgrabern  (verschiedene  Thonge- 
fasse  und  ein  in  eine  Steinkapsel  ge- 
stellt  gewesenes  Glasgefass)  aus  dem- 
selben  Feld,  in  welchem  schon  sein 
damaliger  Eigentiimer  Herr  Colin  auf 
ein  Brandgrab  gestossen  war81).  Auch 
der  Oberteil  eines  Grabsteins  mit  der 
wohl  vollstandigen  Grabschrift  D.  M.  \ 
DecmUle  und  eine  Bronzemunze  des 
Augustus  mit  dem  zweimaligen  Gegen- 
stempel  tw  wurde  hier  gefunden.  Zu 
dieseh  Grabfunden  gesellte  sich  aber 
hier  noch  ein  Steinbild  der  Epona, 
der  gallischen  SchutzgOttin  der  Pferde 
und  ihrer  Verwandten,  eines  jener 
Bilder,  wie  sie  an  den  Stiillen  einge- 
mauert  waren  ").  Diese  Funde  wurden 
jedoch  im  Laufe  des  Jahres  1903,  zumal 
in  den  Monaten  Mai  und  Juli,  weit 
iiberholt,  da  beim  Fortschreiten  der 
Ausbaggerung  des  Gelandes  weiter  siid- 
Hch  an  zwei  nahe  beieinander  ge- 
legenen  Stellen  eine  solch  grosse  Zahl 
von  Steindenkmalern  aufgespiirt  wurde, 
wie  sie  in  der  Geschichte  der  archao- 
logischen  Entdeckungen  zu  den  grossen 
Seltenheiten  gehbrt.  Die  Steine  lagen 
meist  wirr  und  regellos  uber  und  durch- 
einander,  so  dass  man  den  Eindruck 
gewinnt,  als  seien  sie  von  einer  nahen 
Stelle  weggeraumt.  Teilweise  wohl- 
erhaltcn,  sind  sie  anderseits  teilweise 
von  den  in  den  Haufen  einstrdmenden 
Wassermengen  arg  mitgenommen ;  dass 
sie  zumteil  schon  gebrochen  und  ver- 
stiimmelt  waren,  als  sie  hierher  ge- 
langten,  geht  aus  vielen  Merkmalen 
hervor.  Allerdings  hat  auch  die  an- 
fanglich  ihnen  zuteil  gewordene  Miss- 
achtung  manches  Stuck  schwer  ge- 
schadigt.  Nicht  wenige  der  gebrochenen 


Steine  konnten  aber  im  Museum  aus 

ihren    Bruchteilen    zusammengeflickt 

und  zahlreiche  der  gesammelten  Bruch- 

stucke  an  dem  ihnen  gebuhrenden  Platz 

angeleimt  werden.   Bemerkt  sei  noch, 

dass  in  jener  Zeit  auch  einige  Fund- 

stucke   an  der    ersterwahnten  Fund- 

stelle,  d.  h.  etwa  1  km  von  dem  oben 

besprochenen  Friedhof  in  Sablon,  so- 

|  wie  an  einigen  anderen  benachbarten 

j  Stellen  ans  Licht  gebracht  wurden  und 

i  dass  eine  vom  Museum  unternommene 

j  Grabung  und  die  standige  Beobachtung 

der   Baggerung    keine    Anhaltspunkte 

fur  die  Herkunft  der  Steine  und  die 

I  Lage   des  Dories  boten.     Hatte   man 

den  Hof  La  Horgne,  wie  urspriinglich 

geplant,  abgetragen  und  sein«Gelande 

i  ebenfalls    aufgewuhlt,    so   ware    wohl 

|  diese  Frage   ihrer  Losung   naher  ge- 

,  fiihrt  worden.     Doch  der  Plan  ist  am 

Kostenpunkt  gescheitert. 

Die  Funde  sind  zum  kleincn  Teile 
Gottersteine ;  weitaus  iiberwiegen  hin- 
gegen  die  Grab  steine.  Von  den  crsteren 
sind  sechs,  und  wenn  man,  wie  ziem- 
I  lich,  die  oben  erwahnte,  ebenda  ge- 
fundene  Darstellung  mitzahlt,  sie  ben 
Bilder  der  Epona!  Und  diese 
Bilder  sind  teilweise  ganz  eigenartig; 
so  sind  die  beiden  Darstellungen  der 
auf  einem  Pferd  oder  Maultier  reiten- 
den  G6ttin  mit  einem  Begleiter 
in  der  von  S.  Reinach  verSffentlichten 
Zusammenstellung ")  nicht  vertreten. 
Ausser  diesen  Bildern  sind  noch  zwei 
Darstellungen  gallischer  Fruchtg6t- 
tinnen  gefunden:  ein  kleinerer  Stein 
stellt  eine  Gftttin  mit  Fruehten  im 
Schoss  dar,  ein  grosser  Stein  zwei 
(iotti nnen  mit  einer  Frucht  in  der 
Hand  und  Fruehten  im  Schoss. 

Dagegen  zahlt  wegen  seiner  Ge- 
staltung  zu  den  Grabsteinen  ein  kleiner 
Stein,  auf  dessen  Vorderseite  zwei 
nackte  Krieger  mit  Helm,  Schild  und 
Lanze  und  dariiber  die  gewappnete 
Kriegsgottin  Minerva  darge stellt  sind. 
Dies  ist  der  einzige  Bilderschmuck 
eines  Grabsteins,  den  wir  als  mytho- 


20)  Lothr  Jahrb.  IX,  S.TO8  f . ;  XII,  S.  886  f . ; 
Weitd.  Zeitsohr.  XVI,  S.  816  f.,   XX,   8.  807. 

81)  Lothr.   Jafarb    XII,   8.  886  f.;    Wetid. 
Zeittcfar.  XX,  8.  807. 

82)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  478. 


88)  Epona,  la  d6e»se  ganloise  des  oheTavx 
par  8alomon  Beinaoh  =  Rorae  aroh^ologiqne, 
8m«  rtrie,  tome  XXVI,  J*nr.— Juin.  1896, 
8.  163—196  and  8.809—885.  Duu  Naohtrag : 
Berne  aroh*ol.  3me  aerie,  t.  XXXIII,  Sept- 
Oot.  1898,  8. 187—800.  Nachsutragen  afnd  aber 
ana  Lothringen  aneh  die  Bilder  von  Herapel 
nnd  Ton  Niederham-Knnaig  (Lothr.  Jhb. 
IX,  8.  841  f.). 

25* 


Digitized  by  VjOOQLC 


362 


Museographie. 


logischcn  bezeichnen  konnen.  Die 
figurliche  Ausstattung  tritt  aber  uber- 
haupt  hei  diesen  Grabsteinen  in  den 
Hintergrund  gegenuber  der  ornamen- 
talen.  Und  auch  diese  fehlt  viclen 
Steinen,  wenn  man  nieht  die  achitek- 
tonisehe  Gestaltung  des  Denkmals  als 
solclie  bezeichnen  will.  Wahrend  die 
im  Museum  vereinigten  Grabsteine  aus 
dem  gallischen  Dorf  Solimariaca,  j.  Sou- 
losse  beiNcufchateau(D£p.  des  Vosges), 
alle  Portratdarstellungen  der  Ver- 
storbcnen  zcigen"),  sind  diese  unter 
den  mehr  als  110  Grabdcnkmalern 
von  La  Horgne  nur  achtmal  vertreten. 
Und  dabei  sind  zwei  Bruchstiicke  mit- 
gerechnet  **).  Diese  Portratdarstel- 
lungen sind  naturgemass  teilwcise  recht 
baurisch-roh,  wie  das  plumpe  Bildnis 
eiuer  Frau  auf  einem  kleinen  Grab- 
stein  ohiio  Inschrift  oder  die  Brust- 
bilder  einer  Frau  und  (zu  ihrer  Linken) 
ihres  Sohnes  mit  der  daruntergesetzten 
G rab sch rift :  DfisJ  MfanibusJ  I  Caran* 
todie  et  Sexti  fili.  Kin  Grabstein 
zeigt  das  ganze  Bildnis  einer  Frau, 
die  in  der  Kecliten  ein  Blatt  (V)  und 
in  der  Linken  ein  Henkelkorbehen 
biilt.  Dass  sie  die  Wirtsebafterin 
eines  Gutshofcs  (villieaj,  eine  Frei- 
gdassene,  die  im  Alter  von  17  Jaliren 
gestorben,  besagt  die  dariibergesetzte 
Grabschrift.  Ein  anderer  Stein  stellt 
in  ganzer  Figur  einen  Jungen  dar, 
an  dem  ein  llund  aufspringt ;  in  der 
recbten  Hand  bait  der  Knabe  eine 
Frucht.  Im  Giebel  stelit  die  Grab- 
schrift: I).  M.  I  Suarigilli  \  Vassilli 
fil(i).  Auf  einem  anderen  Grabstein 
ist  in  ganzer  Gestalt  ein  Khepaar 
dargestellt,  die  Ffau  (wie  (ihlich)  zur 
Kecliten  des  Mannes.  Der  Oberteil 
eines  Grabsteins  gibt  als  Giebelbild 
die  Biiste  eines  Knaben  oder  jungen 
Mannes  und  auf  der  Tafclflache  die 
verstummelte  Inschrift :  D.  M  \  Col  tali 
Cotif.  |  Prim[a]  water.  Von  sonstigen 


24)  Steinsaal  des  Museums  Nr.  80-48  und 
50-52.  Vgl.  Jollois,  Antiqait6s  remarquables 
da  departement  dej  Vosges,  Paris  184S  und 
Lothr  Jahrb.  XII,  8.412  f.  mit  Abhildungen 
Ton  aoht  Steinen  8  S55— 3V7,  Abb.  8— 10.  Die 
Ladenszene  ist  ▼om  Museum  auch  an  ver- 
■chiedenen  anderen  Stellen  durch  Abbildung 
veroffentlicht,  so  auch  in  ftestalt  einer  An- 
sichtskarte.  Die  ubrigen  Steine  verdic-nen 
bessnre  Abbildungen 

25)  Ein  drittes  Brucbstuck  mit  men«ch- 
licbem  Kopf  ist  hingetfen  nicht  tmtgorf£hnei, 
weil  seine  Deutunu  unsieher. 


'  bildlichen  Darstellungen  ist  vor  allem 
j  erwahnenswert   ein    Stein,    den    man 
I  wegen  seiner  Gestalt  als  eine  Art  yon 
;  Igeler   Saule   im   Kleinen    bezeichnen 
kbnnte.     Unter   dem    geschwungenen 
Schuppendach,  dessen  Spitze  in  einen 
drcieckigen  Giebel  auslauft  und  dessen 
vier   Ecken    von    Akroterien    besetzt 
sind,   trennt   ein    mit   Blumenspiralen 
verziertes  Gesims  die  Vordertlache  des 
Blockes   Yom   Dach.     Zwischen    lang- 
gestreckten    kantigen    Pfeilern    stelit 
;  oben  die  Grabschrift:  DfisJ  Mfanibu*) 
I  Jun(iae)  \  Curmillae;  unter  dicserist 
ein  auf  Rundpfeilern  stehendcs  Portal, 
dessen   Wolbung   und   Pfeilerkapitale 
verziert  sind.   In  der  vertieften  Thor- 
offnung    sitzt    auf    einer    Kanke    von 
Blumenspiralen  eine  Eule,  der  heilige 
Vogel  der  Minerva,  durch  dessen  Bild 
nach  meiner  Meinung  die  Verstorbene 
|  als  fleissige  Hausfrau   gekennzeichnet 
l  wird.  Ein  schlanker  Stein  zeigt  unter  der 
j  Inschrift :  D.  M.  |  Jul(iae)  Domesticac 
zwei  verschlungene  Hande  als  diirftigen 
Ersatz  fiir  die  sonst  in  ganzen  Figuren 
wiedcrgegebcnc    Darstellung   des  Ab- 
1  scbiedes  der  Verstorbenen  von  ihrem 
1  Ehegatten  (oder  umgekebrt).  Ein  altar- 
formiger  Stein  stelit   auf  den   beiden 
Seitentiachen    oben     den    Teil    eines 
Rudersehiffes   und  darunter  Delphine 
\  dar.     Dieser    Hinweis   auf  das   Meer 
mit  seinen  Verkehrsmitteln  uud  men- 
scbenfreundlichen   Fiscken   wird   ver- 
stiindlich   durch    die    leider  arg   mit- 
genommene  Grabschrift,  von  der  aber 
die  grossere  Halfte  noch  leserlich  ist: 
(I).  M.  und  Namen  des  Verstorbenen 
sindabgescheuert)  j  tiafionis  Nicomidii 
i  de fundi '  annor(um)  XIIII\  tituflumj 
dominfus)  I  ponuit.     AVir    haben   also 
einen  Grabstein  vor  uns,  den  der  Herr 
i  seinem   im  Alter   von  14  Jahren  ver- 
storbenen, aus  Nikomedia  in  Kleinasien 
,  stammendcn  Sklaven  bat  setzen  lassen. 
I  Auch  ein  aus  zwei  Teilen  zusammen- 
I  geflicktcs  Giebelstuck  zeigt  zwei  Del- 
i  phine  und  zwischen  ihnen  einGefass*s»). 
Ein  Stein  in  Altarform,  dessen  Kopf- 
stiick    aber    zwischen    den    ubliehen 
Wiilsten    eine    Halbkugel    kront,    hat 
auf  den  beiden  Seitentiachen  fratzen- 
hafte  Masken  zwischen  einem  Blumcn- 
gewinde  (Guirlande);  die  Vorderseite 

2.s>»)  Ueber  Delphine  and  Vase  als  Giebel- 
ver/ierunff    vgl.   R.  Weynand,   Bonn.    Jahrb. 

108/U,  S.  .30. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


363 


tragt,  von  einem  Kranz  umrahmt,  die 
Grabschrift :  D.  M  \  Capellini  |  Caprasi 
(wohl  zu  erganzen:  filij.  Ein  hoher 
Grabstein  hat  auf  der  Vorderseite 
zwischen  einem  von  zwei  Pfeilern  ein- 
gefassten,  von  Saulen  getragenen  Portal 
ein  aus  zweihenkliger  Vase  hervor- 
ragendes  Pflanzenornament ;  daruber 
(in  der  Fiillung  des  Thorbogens)  eine 
Hirtenflote  (syrinx),  gekreuzt  mit  einem 
anderen  Gegenstand.  In  dem  Zwischen- 
raum  zwischen  dem  verzierten  Giebel 
und  dem  Portal  die  Inschrift:  D.  M. 

|  [  V~\alerio  Pamphiies  i a  uxor. 

In  den  meisten  Fallen  beschriinkt  sich 
die  Verzierung  auf  Pflanzenornamente 
in  den  Giebeln,  auf  den  Akroterien 
und  Wulstenden,  Ornamente,  welche 
einigemal  von  Gewinden  auf  der  Haupt- 
Hache  unterhalb  der  Inschrift  begleitet 
sind.  Insbesondere  Hind  die  Giebel- 
felder  von  Akanthusblattern  ausge- 
fiillt,  die  in  den  verschiedensten  Weisen 
stilisiert  sind.  Einigemal  ziert  eine 
Rosette  oder  ein  Halbmond  das  Giebel- 
feld.  Der  Ausstattung  mit  einem  Portal 
ist  schon  beilaufig  gedacht  worden.  Sie 
kommt  hautiger  vor.  Einmal  ist  das 
auf  kurzen  Pfeilern  stehende  Portal 
gedoppelt.  Dieser  Stein  tragt  zwischen 
zwei  Wiilsten  ein  kurzes  geschwungenes 
Schuppendach,  welches  von  einerHalb- 
kugelgekront  wird,e);  die  Grabschrift 
lautet:  D.  M.  \  Cridianto  |  C.  Vere* 
cundi  l  filiae.  Viele  Steine  lassen  es 
aber  einfach  bewenden  bei  eingeritzten 
und  manchmal  nur  angedeuteten  Pfeiler- 
chen  an  den  beiden  Seitenrandern 
unterhalb  der  Inschrifttiache,  Saul- 
chen,  die  wir  schon  aus  fruher  gefun- 
denen  Metzer  Grabsteinen  kennen*7). 
Diese  Portale  und  Pfeilerchen  weisen 
auf  das  Haus  hin,  dessen  Gestalt  eine 
Anzahl  dieser  Grab  steine  bewahrt  hat, 


26)  Aehnlich  gestalttt  ist  ein  Grabsteiu 
aus  Tarquimpol,  der  im  Park  von  Nieierlin- 
der  gleich  beim  Kingang  links  steht  (Lothr 
Jahrb.  IV,  2.  6.  i2.s,  Kr   8). 

27)  Vgl.  Robert,  EpigTapbie  dela  Mosellell, 
Tafel  Vlil,  Nr.  8,  4,  5,  anvh  Nr  1  Einig« 
entspreohende  rersohollene  Iosobriftsteine 
Her  Sammlnngen  Clervant  nod  Joly  za  Mets 
(16.  Jhdt.)  sind  deher  nicbt  nnter  die  too 
Boissard  gefalscbten  Inschriften  su  vsrstossen 
(Lotbr  Jabrb.  VIII,  1,  8  92,  Kr.  18  und  S.  Wf, 
Nr.  24 ;  vgl.  8.  7— »).  -  Bin  Portal  anch  auf 
dem  Grabstein  von  der  Lunette  d'Ar^on 
(Jabresber.  d.  Ver.  fur  Krdkunde  zu  Mets, 
III,  Tsfel,  Abb  n,  der  Rett  ein»s  solchen  nut 
dem  oben  besprocbenen  Oberteil  des  Urab- 
steines  sines  Apollinaris. 


wahrend  andere  sichtlich  Ableitung 
aus  der  Hausform  zeigen.  Ein  Stein 
ohne  Inschrift,  den  die  Betrachter  als 
„Hundehi'itteu  zu  bezeichnen  pflegen, 
hat  die  Gestalt  des  Grabhauses,  wie 
wir  sie  ebenso  oder  ahnlich  auf  den 
FriedhSfen  der  gallo-r6mischen  Vo- 
gesendOrfer  des  einstmaligcn  Metzer 
Landes  so  haufig  antreffen*8).  Nur 
beschrankt  sich  bei  dem  Grabhaus  von 
La  Horgne  die  Eingangspforte  nicht 
auf  eine  blosse  Andeutung  durch  einen 
kleinen  Halbkreis  oder  einen  Schlitz, 
I  sondern  sie  ist  gross  ausgefiihrt;  auch 
ist  auf  dem  langgestreckten  zweiseitigen 
,  Dach  eine  Schindelbedachung  nach- 
gebildet,  die  bei  einem  kleinen,  kur- 
zeren  Grabhaus  mit  zweiseitigem  Dach 
besonders  kraftig  wiedergegeben  ist. 
Ein  anderes  der  Grabhauser  hat  die 
;  Gestalt  eines  dicken  und  hohen  vier- 
I  eckigen  Pfeilers  (Cipjms)  mit  vier- 
I  seitigem  spitzem  Dach ;  auch  hier  ist 
die  Nachbildung  der  Schindeln  noch 
'  sichtbar.  Statt  des  Spitzdaches  tragen 
,  aber  mehrere  cippi  als  Aufsatz  einen 
i  Kugelabschnitt  (Calotte)  oder  eine 
I  Eichel.  Die  Eicheln,  die  zweimal  auf 
recht  kleinen  Pfeilern  sitzen,  gehoren 
gewiss  zusammen  mit  den  Pinicnzapfen, 
von  welchen  wiirfelformige  Grabsteine 
gekront  sind  '•) ;  wie  anderswo,  so 
tragen  sie  auch  hier  manchmal  die 
Grabschrift.  Andere  tragen  ein  ge- 
schwungenes Schuppendach  zwischen 
zwei  Wiilsten  oder  vier  Akroterien. 
Oben  war  schon  als  solcher  hervor- 
gehoben  der  Grabstein  der  Junia  Our- 
milla  und  als  eine  „Igeler  Saule"  im 
Kleinen  bezeichnet;  denn  das  Grab- 
denkmal  zu  Igel  und  die  ahnlichen 
nachweisbaren,  nicht  mehr  an  ihrem 
Platze  auf  recht  stehenden  Denkmaler 80) 
sind  lediglich  eine  Erweiterung  jener. 
Grabsteinform  zu  einem  Bau.  Vereinzelt 
steht  da  eine  abgestumpfte  Pyramide, 
ein  Grabstein,  den  wir  in  dieser  Ge- 
staltung  auch  anderswo  antreffen.  Er 
tragt  keine  Verzierung,  sondern  nur 
die  Inschrift:  D.  M.\PruQcae\  C.C.C. 
( — trium  GaiorumJ  lib.  Andere  Cippi 

26)  Vgl.  Westd.  Ztsobr ,  ErganxnngsheftX, 
S    48 

'  2*)  Vgl  Lothr.  Jabrb.  XH,  S.  412  su  Abb.  7 
(S.  854);  Bonn.  Jabrb.  108/1),  8.  7"  ff. 

SO)  Vgl.Hrttner,  Die  rom  Steindenkmaler 
des  Prov.- Museums  su  Trier,  I89S,  zu  Nr.  212 
und  Illustr.  Kfthrer  durch  das  Frovinxial- 
museam  in  Trier,  19  3.  8.  8. 


Digitized  by  VjOOQLC 


364 


Museographie. 


tragen  ein  zweiseitiges  Dach  mit  einem 
verzierten  Vordergiebel,  letzterer 
manchmal  zwischen  Wiilsten.  Allen 
diesen  Grabsteinen  ist  aber  gcmeinsam 
eine  AushOhlung  der  Standflache,  der 
wir  auch  sonst  bei  den  Grabhausern 
unseres  Landes  begegnen.  Diese 
charakteri8tiscbe  AushOhlung  fehlt  nur 
sehr  wenigen  Ausnahmen.  Sie  findet 
sich  daher  auch  bei  den  als  Grabstein 
dienenden  Altaren,  deren  der  Fund 
von  La  Horgne  eine  Anzahl  umfasst 
und  deren  Gestalt  aucb  anderswo 
Grabsteinen  gegeben  ist  •*).  Die  Kopf- 
flache  tragt  gewdhnlich  einen  platten 
oder  ausgeh6hlten  Teller-  zwischen 
zwei  Wiilsten.  Jene  AushShlung  der 
Untcrflache  haben  weiter  auch  die 
.vielen  Grabsteine,  welche  oben  die 
rOmische  Gesalt  der  Platte  angenom- 
men  haben,  wahrend  ihnen  in  ihrem 
unteren  Teil  noch  die  Gestaltung  des 
Blockes  verblieben  ist**).  Dagegen 
findet  sich  die  Oettnung  oder  der 
Schlitz,  der  vielen  der  HausblScke  aus 
dem  ndrdlichen  Wasgenwald  und  einem 
Teil  der  oben  erwahnten  Grabsteine 
von  Solimariaca  eigentilmlich  ist  und 
der,  die  Eingangspforte  darstellend, 
fur  Opfer  den  Zugang  zum  Grab- 
innern  vermittelt "),  selten  bei  den 
Grabsteinen  von  La  Horgne ;  einigemal 
ist  die  Pforte  aber  zu  einer  grSsseren 
Oeffnung  gestaltet.  Dass  sie  ofter 
bildlich  dargestellt  sei,  war  oben  be- 
merkt.  Ganz  vereinzelt  findet  sich 
die  rdmische  Grabsteinform  der  lang- 
lichen  Platte  von  gleichmassiger  Dicke. 
Wie  diese,  so  ist  auch  die,  wie  gesagt, 
hautige,  aus  einem  Block  hcraus- 
wachsende  gallo-rOmische  Platte  mit 
mit  einem  (gewShnlich  verzierten) 
Giebelfeld  gekr6nt.  Die  Giebel  sind 
oft  beiderseits  von  Akroterien  ein- 
eingefasst. 

Die  uberwiegende  Mchrzahl  aller 
Grabsteine  tragt  eine  Grabschrift. 
Doch  fehlt  diese  manchmal.  Sie  fehlt 
selbst  bei  mehreren  Steinen,  deren 
Vorderseite  mit  einer  eigens  fur  eine 
Grabschrift  bestimmten  TafelHache 
ausgestattet  ist.  Ein  Stein  beschrankt 
sich  auf  die  an  der  Vorderseite  der 
Wulste  neben  dem  Giebeldach  einge- 

81)  Vgl.  a.  B.  Bonn.  Jahrb.  108/9,  B.  819. 
88)  Corretpondeneblatt  der  Denteohen  Ge- 
eellaeltaft  far  Anthropologie  1901,  8. 148—144. 
88)  Ebend*. 


schriebene  Weiheformel :  [D]  M  (Dis 
ManibusJ,  lasst  aber  die  eigentliche 
Inschriftflache  leer.  Ich  erklare  dies 
aus  der  Beeinflussung  der  einheimischen 
Sitte  durch  rdmischen  Brauch  in  der 
Gestaltung  des  Grabsteines,  wahrend 
sich  gleichzeitig  die  Ablehnung  gegen 
die  fremde,  rdmische  Sitte  der  Grab- 
schrift geltend  machte  •*).  Die  Grab- 
schriften  heben  a  1 1  e ,  soweit  sie  nicht 
zu  Anfang  verstiimmelt  sind,  mit  der 
Formel  D  -  M  an.  Sie  sind  meist  kurz 
und  beschranken  sich  auf  Nennung 
des  Namens  des  Verstorbenen.  Andere 
fiigen  noch  die  Angabe  dessen  hinzu, 
der  das  Grabmal  veranlasst  hat.  Selten 
sind  weitere  Angaben,  wie  die  des 
Lebensalters,  und  daher  sind  In- 
schriften,  die  mehr  als  vier  kurze 
Zeilen  zahlen,  selten.  Die  Namen  sind 
vielfach  noch  gallisch,  und  von  diesen 
gallischeu  Namen  waren  nicht  wenige 
bisher  noch  ohne  Beleg.  Neben  den 
gallischeu,  mehr  oder  weniger  latei- 
nisch  zurecjitgemachten  Namen  gehen 
lateinische  Einzelnamen  und  den  rd- 
mischen Namen  nachge machte  Namen- 
gebungen  einher  •*).  Einige  griechische 
Namen  geh5ren  offenbar  Unfreien  oder 
Freigelassenen  aus  dem  Osten.  Zu 
den  bereits  oben  angefiihrten  Bei- 
spielen  ftige  ich  noch  die  folgenden 
hinzu :  I).  M.  (  Magniani;  B.  M.  \  Bh- 
tulrigi;  B.  M. ,  L.  Quinto;  B.  M. ;  Tip- 
pausi  i  Gati  fil(i) ;  B.  M.  I  Matuicco 
Sacunae  |  filie;  B.  M.  \  Patents 
Qui.nti  filio ;  B.  M.  \  Avi*o  \  Acce- 
do  n\8  filio;  B.  M.  \  Marco  |  Aqui- 
no; I).  M.  |  Epaxiae  Diviciae;  B. 
M.  |  Cassiae  I  Aureliae;  D.  M.  \  77. 
Atti  i  Andecari;  B.  M.  \  T.  Ianuari 
TasgilH;  B.  M.  \  M.  Iun>  \  Capri; 
B.  M.  |  L.  Publi\do  Can  dido 
Magionu  lib(trto);  B.  M  \  T.  Veti 
Amandi  et  |  Amandinae  |  Philtatenis; 
B.  M.  |  Belinicco  \  Pacatus  filius: 
B.  M.  J  Festae  \  Lucretius  \  Genialis 
ffiliusj ;  B  M.  \  Martino  Priscini 
fil(io)  |  Senorix  ma\ter;  B.  M.  \  Spe- 
cioso  |  Domestica  \  mater;  B.  M.  I  lu~ 
liae  Caratullae  Mic\cio  maritfusj : 
B.  M.  \  Fab(iae)  Iunia(e)  \  C  N.  Mar- 

84)  Wetid.  Zeitsohr ,  ErgftniungahcftX,  8.48. 

86)  Ueb«r  die  Nemengebnngen  auf  Metser 
and  aberhanpi  gallieohen  Intohxlften  s.  Lothr. 
Jahrb.  IX,  B.  179  ft;  Weatd.  Ztaohr^  Ergsh.  X, 
B.  61  ft  Dieae  Anafahrnngen  hAtta  B  Wey- 
nandt  Bonn.  Jabrb.  108/9,  S.  194  f.,  bertok- 
siohtlgen  dorfan. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


365 


cia\nus  maritus;  D.  M.  \  Patemi  \ 
Venuli  \  Maianus  \  her(e»J  ;D  M.\  Iasse 
Cober  |  et  Marcus;  [Di*]  \  ManibfusJ  \ 
M.  Camuli  \  Martialis  \  Nammo  et  J  Ma- 
rinus  patri  \  obtimo  (so  statt  optimo!)  \ 
p(oni)  ifusseruntj.  Eine  funfzeilige 
Inschrift  endet :  ...  a(vjunculi  eius 
curav\erunt.  Schliesslich  sei  noch  die 
Inschrift  angefuhrt,  die  einen  Arzt  be- 
zeugt :  D.  M.  \  M.  Ian(i)  Lunari  \ 
medicfij.  Eine  Grabschrift,  die  leider 
schwer  zu  entziffern,  scheint  does  zu 
nennen. 

Mit  dieser  Menge  von  Grabsteinen, 
deren  Zahl  —  wie  bemerkt  —  110 
ubersteigt,  wenn  man  selbstandige 
Bruchstucke  mitrechnet,  sind  an  den , 
beiden  weitaus  ergiebigsten,  in  nachster  j 
Nahe  beieinanderliegendenFundstellen  j 
(Mai  und  Juli  1903)  nur  sehr  wenige ; 
Grabbehalter  gefanden  worden.  An 
der  ersten  Fundstelle  fand  sich  fiber- 
haupt  nichts  dergleichen ;  an  der  zwei- 
ten  Stelle  (Juli  1903)  hingegen  lagen 
znmei8t  beieinander  6—8  grOssere  und 
kleinere  Steinkasten  mit  eckigen  oder 
runden  HShlungen,  in  denen  einstmals 
die  Reste  der  verbrannten  Leichen 
beigesetzt  gewesen  und  fiber  denen 
einer  jener  Grabdenksteine  stand. 
Denn  alles,  was  bier  zu  Tage  kam, 
geh&rt  der  alteren  Zeit  der  Leichen- 
verbrennung  an.  Neben  diesem  allge- 
meinen  Anhaltspunkt  fur  die  Zeitbe- 
stimmung  haben  wir  als  besondere  j 
Merkmale  zur  Erkennung  der  Zeit  \ 
die  Gestaltung  der  Grabsteine,  die 
Inschriften  und  auch  die  Weise  der 
Verzierung.  Die  Hauptmasse  durfen 
wir  dem  zweiten  nachchristlichen 
Jahrhundert  zuweisen,  ein  Teil  wird 
aber  noch  dem  ersten  Jahrhundert 
n.  Chr.  angehoren,  ein  Teil  ins  3.  Jhdt. 
n.  Chr.  zu  setzen  sein. 

Da8s  aber  im  Gelande  von  La  Horgne 
auch  noch  in  der  spateren  Epoche  der 
Skelettgraber  begraben  wurde,  lehrt 
der  frfiher  gefundene  und  bereits  er- 
wahnte  Bleisarg,  der  mit  beigegebenen 
Glasern  im  Mauerbering  des  Pacht- 
hofes  entdeckt  wurde,  und  bestatigen 
einige  Funde,  die  neuerdings  an  dem 
noch  zum  Bann  von  Montigny  geho- 
renden,  nach  La  Horgne  fuhrenden 
Grenzweg  gemacht  sind.  Ausser  we- 
nigen  in  der  blossen  Erde  lagernden 
Skeletten  wurde  namlich  hier  (Herbst 
1903)   ein  grosser  Steinsarg  mit  ge- 


wdlbtem  Deckel  freigelegt  und  ins 
Museum  verbracht,  der  die  in  Kalk 
gelegte  Leiche  nebst  einigen  Glasern 
als  Beigabe  enthielt;  der  Sarg  war 
nicht  orientiert. 

Ueber  alle  diese  hervorragenden 
Altertumsfunde  von  La  Horgne  —  wie 
fiber  die  neuesten  archaologischen 
Entdeckungen  fiberhaupt  —  wird  der 
15.  Jahrgang  des  Jahrbuches 
der  Gesellschaft  fur  lothrin- 
gische  Geschichte  undAlter- 
tumskunde  („Lothr.  Jahrb.u)  unter 
Beigabe  zahlreicher  Abbildungen 
Genaueres  bringen. 

Hier  aber  muss  noch  fiber  hoch- 
wichtige  Untersuchungen  und  Funde 
im  sudlichen  Gelande  von  Metz  be- 
richtet  werden,  fur  die  eine  Bearbei- 
tung  mit  zahlreichen  Abbildungen  und 
Planen  bereits  vorliegt  im  14.  Jahr- 
gang des  genannten  Jahrbuches  S.  340 
— 430.  Sie  behandelt  unser  grosses 
Amphitheater,  dessen  Reste  unter 
der  vorgeschobenen,  in  den  Jahren 
1736—1737  erbauten  Redoute  du  Pate 
(Seille-Redoute)  in  der  Niederung  der 
Seille  vor  dem  Theobaldsthor  lagen 
und,  nachdem  die  Niederlegung  dieses 
Werkes  mit  der  Stadtentfestigung  be- 
stimmt  war,  freigelegt  werden  durften. 
Die  Freilegung  ware  aber  undurch- 
fuhrbar  gewesen,  wenn  nicht  die  Ge- 
sellschaft fur  lothr.  Geschichte,  die 
die  Untersuchung  des  Bauwerkes  in 
die  Hand  nahm,  neben  dem  Entgegen- 
kommen  der  Bahnverwaltung,  der 
Eigentumerin  des  Gelandes,  Unter- 
stfitzung  durch  reiche  Geldmittel  ge- 
funden  hatte,  die  ihr  Seine  Durch- 
laucht  der  Furst-Statthalter,  das  Kais. 
Deutsche  Archaologische  Institut,  die 
Stadt  Metz  und  vor  allem  der  stellv. 
Vorsitzende  der  Gesellschaft,  Herr 
Fabrikant  Emil  Hiiber  zu  Saargemund, 
zuwendeten.  Die  Leitung  der  Gra- 
bungen,  die  von  Mai  1902  bis  Frfih- 
jahr  1903  wahrten  und  die  bis  unter 
das  heutige  Grundwasser  der  Seille 
drin gen  mussten,  lag  in  den  bewahrten 
Handen  des  Herrn  Major  E.  Schramm 
vom  Kgl.  Sachs.  Fussartillerie-Regi- 
ment  Nr.  12,  der  die  der  genannten 
Arbeit  beigegebenen  Plane  (Lothr. 
Jahrb.  XIV,  Tafeln  IV— IX)  mit  pein- 
licher  Sorgfalt  auf  Grund  seiner  Gra- 
bungen  gezeichnet  hat.  Zur  Zeit  wird 
auch   ein  Modell   der   ausgegrabenen 


Digitized  by  VjOOQLC 


366 


Museographie. 


Reste  und  der  da  ruber  bis  zum  J.  1902 
lastenden  Festungswerke  fertiggestellt, 
pin  Modell,  das  einen  bescheidenen 
Ersatz  bieten  soil  fur  die  erboffte, 
aber  durcb  die  Ri'icksichten  auf  den 
Verkehr  versagte  Erbaltung  und  Er- 
schliessung  eines  Teiles  der  Ruinen. 
Denn  das  (yclandc  war  fur  die  Anlage 
des  neuen  Giiterbahnhofes  und  seiner 
Zufabrtstrassen   bestimmt. 

Durch  die  Grabungen  wurde  bc- 
statigt,  was  wir  durch  sonstige  Zeug- 
nissc  wussten,  dass  namlich  die  Mauer- 
reste  des  Amphitheaters  nicht  bloss 
beim  Bau  der  genannten  Redoute, 
sondern  schon  friiher  stark  in  Mit- 
leidenschaft  gezogen  waren.  Denn 
bereits  im  Jahr  1677  ragte  niehts  mehr 
iiber  die  Erde  empor ;  man  stiess  (bei 
Befestigungsarbeiten)  unter  der  Erde 
auf  die  Reste  und  hatte  grosse  Muhe, 
das  Mauerwerk  zu  zerstoren  *•).  Da- 
gegen  waren  ums  Jahr  1614  noch  Reste 
sichtbar;  dies  beweist  die  Zeichnung 
von  Chastillon  aus  dieser  Zeit,  der 
allerdings  ein  aufragendes  Mauerstiick 
gewiss  willkurlich  gezeichnet  und  iiber- 
trieben  hat*7).  Aber  audi  in  den 
voraufliegenden  Jahrhunderten  kSnnen 
nicht  stolze  Ruinen  in  die  Hohe  ge- 
ragt  haben,  obschon  die  Erinnerung 
an  den  einstmaligen  Riesenbau  das 
ganze  Mittelalter  hindurch  lebendig 
geblieben  ist  •*).  Wir  haben  vielmehr 
alien  Grand  anzunehmen,  dass  die 
ROmer  sclbst  das  Bauwerk  nieder- 
legten,  als  die  Stadtbefestigung  um 
oder  nach  300  n.  Chr.  geschaffen  wurde. 
Denn  ein  solcherBau  musste,  wenn  auch 
an  540  m  von  der  damaligen  Ring- 
mauer  entfernt,  einem  Belagerer  ein 
iiberaus  vorteilhaftes  Bollwerk  gegen 
die  Festung  bieten.  AVie  die  anderen 
in  oder  vor  der  Befestigungslinie  liegen- 
den  Bauwerke  und  Grabmaler  abge- 
brochen   wurden   und  die  Bldcke  zur 


86)  Anoillon:  Lothr.  Jahrb.  VIII,  2,  8.  70 
und  XIV,  8.  871. 

37)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.870  ist  seine  A b- 
bilduna;  verkleinert  wiedergegeben.  —  Der 
Ton  Abel,  M6no.  de  la  800.  d'trch.  et  d'hist 
de  1»  Moselle,  1860,  8.  61  (daher  Kraut,  Ktmst 
and  Altert.  in  Els.  Lothr.  Ill,  8.  872)  ange- 
fuhrte  Stich  von  L«  Clerc  bernht  auf  einer 
Verwechslung;  vgl.  Lothr.  Jahrb.  VIII,  2, 
8.70,  Anm.  3.  Hiernach  ist  Wolfram,  Lothr. 
Jahrb.  XIV,  8.  872,  Anm.  I  in  berichtigen. 

88)  Vgl.  Wolfram,  Lothr.  Jabrb.  XIV, 
8.  869;  hier  >ind  8.  868  ff.  die  naohweitbaren 
Zengnieee  fiber  die  Beat*  des  Amphitheaters 
susammengestellt. 


|  Fundierung  der  Festungsmauern  liefer- 
I  ten,  so  auch  das  Amphitheater  *•). 
I  Daher  erklart  cs  sich  denn,  dass  die 
<  Grabungen  keinerlei  Gewftlbeteile  und 
j  keinerlei  Sitzstufen  zn  Tage  gefardert 
I  haben.  Ueberhaupt  war  von  den 
j  Gangen  und  Treppen,  den  Thoren, 
Pforten  und  Sitereihen  nichts  mehr 
I  vorhanden,  und  aufgehendes  Mauer- 
werk, das  fiber  die  damalige  Erdober- 
|  fiache  oder  auch  bloss  fiber  die  (wie 
j  gewohnlich,  in  den  Erdboden  einge- 
tiefte)  Arena  emporgeragt  haben  kann, 
j  wurde  fast  uur  auf  der  Ostseite  fest- 
1  gestellt,  wo  das  Mauerwerk  zu  einem 
I  modernen  Hausbau  des  17.  Jhdts.  ver- 
I  wertet  war.  Was  von  dem  alten 
I  Amphitheater  noch  in  seinem  Zusam- 
i  menhang  aufgedeckt  wurde,  waren  fast 
I  ausschliesslich  die  Grundmauern  des 
1  Zuschaucrraumes  und  die  Umfassungs- 
>  mauern  einer  in  die  Arena  eingebauten 
:  Vertiefung  mit  ihren  Gangen  und 
Nischen.  Und  doch  muss  das  Ganze 
ein  frei  aufstehender,  dem  Amphi- 
|  theater  von  Verona  vergleichbarer  Bau 
.  gcwesen  sein,  der  mit  all  em  Aufwand 
I  aufgefuhrt  und  nicht,  wie  die  Trierer 
|  und  andere  Anlagen,  zum  Zwecke  der 
I  Kostenersparnis  an  einen  Berghang 
j  oder  in  einc  naturliehe  Mulde  ver- 
i  wiesen  war.  Das  Bauwerk  hatte  aber 
j  die  gewdhnliche  elliptische  Gestalt, 
i  und  die  auf  ungenfigende,  gelegentlieh 
|  des  Baues  der  Redoute  gemachte  Auf- 
nahmen  zuriickgehende  8kizze  in  einer 
1  Handschrift  der  Metzer  Stadtbiblio- 
thek40)  ist  falsch  zu  einem  Kreis41) 
I  ergiinzt.  Die  grosse  Axe  des  ganzen 
'  Gebaudes,  die  in  der  Richtung  Nord- 
1  Sfid  lag,  betriigt  nach  Schramm  **) : 
!  148  m  oder  500  romische  Fuss,  die 
1  kleine  westflstliehe  Axe :  124,32  m  oder 
!  420  rom.  Fuss.  Die  Abmessungen  der 
]  grossen   und   kleinen  Axe   der  Arena 

89)  Lothr.  Jahrb.  XIII,  8.  861  ff.  mit  Tafeln 
III -IV  uud  XIV,  6.  42 «,  wo  Terwiesen  iat 
auf  Jahrb.  X,  8.  70  nnd  das  Beichsland  I, 
8.  108. 

40)  Handschrift  Nr.  151  =  Stoffsammlnng 
des  Benediktiners  Tabonillot,  des  Herans- 
gebers  der  Histoire  de  Mets,  Bd.  I,  auf  einem 
Blatt  hinter  f.  47.  Die  Ski  tie  ist  wieder- 
gegeben Lotfcr.  Jahrb.  XIV,  S.  872. 

41)  Nach  Daremberg-daglio,  Diotionnaire  I, 
S.  242,  soil  es  einige  Amphitheater  von  kreis- 
rnnder  Gestalt  geben.  Doeh  werden  dieae 
Tielleieht  alle,  gleioh  dem  Metaer  Kreiaban, 
einmal  auf  Grand  von  Grabungen  gettrichen 
werden  mussen. 

42)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  844. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


367 


sind :  65,12  m  =  220  r6m.  Fuss  und 
41,44  m  =  140  r6m.  Fuss.  Demnach 
steht  unser  Amphitheater  mit  seinem 
Gesamtumfang  unter  den  nach  ihren 
Massen  bekannten  rftmischen  Amphi- 
theatern  mit  Verona  an  sechster 
Stelle4*);  hingegen  wird  der  Flachen- 
raum  seiner  Arena  von  vielen  kleineren 
Amphitheatern,  wie  Aries,  Pola,  Pom- 
peii, Nimes,  Trier  uberboten44).  Fest- 
gestellt  wurden  durch  die  Grabungen 
zunachst  sechs  Ring-  oder  Circular- 
mauern  und  4  y  19  Quer-  oder  Radial- 
mauern.  Die  Dicke  dieser  Mauern, 
insbesondere  der  3  Meter  dicken  ausser- 
sten  Ringmauer,  gestattet  einen  Riick- 
schluss  auf  die  machtige  Bauanlage. 
Da  die  beiden  innersten  Ringmauern 
in  einem  sehr  kleinen  Abstand  von 
einander  verlaufen,  da  auch  der  Ab- 
stand der  (von  der  Arena  aus  ge- 
rechnet)  dritten  Ringmauer  von  der 
zweiten  ein  verhaltnismassig  kleiner 
ist  und  da  schliesslich  die  an  die 
ausserste  Ringmauer  angeschlossenen 
Quermauern,  soweit  sie  nicht  noch 
eine  besondere  Bestimmung  hatten, 
an  jener  dritten  Ringmauer  endigen, 
so  diirfen  wir  daraus  folgern,  dass 
zwischen  der  innersten  und  zweiten 
Ringmauer  ein  Zwischenraum  gelassen 
war,  dass  die  zweit-  und  drittinnerste 
Mauer  das  Podium  trugen  und  dass 
die  Bogengange  mit  ihren  Treppen 
erst  von  der  dritten  Mauer  an  be- 
gannen.  Die  Zahl  der  uber  den  Boden- 
horizont  hinausragenden  Stock werke 
diirfen  wir,  wie  z.  B.  in  Verona  und 
Nimes,  mit  2  angeben  und  annehmen, 
dass  die  beiden  aussersten  Ringmauern 
eine  Plattform  oder  allenfails  eine 
„Gallerieu  aus  Holz  trugen.  Die  Zahl 
der  Sitzplatze  darf  auf  25000  ver- 
anschlagt  werden.  Den  76  Quermauern 
entsprechend  kann  man  76  Bogen- 
gange ( Arkaden)  und  eine  gleich  grosse 
Zahl  von  Zugangen  berechnen  **),  von 
denen  aber  zwei  als  Haupteingange 
zur  Arena  fuhrten  und,  wie  sonst,  in  der 
Richtung  der  Langsaxe  angelegt  waren. 

48)  Friedllnder,  SittengesohiehteII»0874) 
S.  604—606:  Amphitheatrnm  Flavinm  (Colos- 
seum) cu[Bom;  i88/lft5(/tm ; Puteoli:  I91/l45m ; 
Capua:  170/189V1  m;  Italica  156Vt/184m; 
Verona  154/128  m;  Carthago:  200  m. 

44)  Friedllnder  a.  a.  O  ;  Hettner,  Zu  den 
rOm.  Altertumern  ron  Trier  und  Umgegend, 
1891,  S.  12  =  We»td.  Zeitsohr.  X,  S.  2M 

46)  Dai  Amphitheater  an  Verona  hatte  72 
mit  Zahlen  hezeiohnete  Eingftnge. 


In  die  Arena  war  eine  Vertiefung 
eingebaut,  die  gleich  den  Versenkungen 
anderer  grosser  Amphitheater  einen 
szenischen  Zweck  hatte  und  iiber- 
raschende  Ausstattungen  und  Btihnen- 
verwandlungen  ermSglichte49).  Diese 
Versenkung  des  Metzer  Amphitheaters 
war  jedoch  nicht  von  Anfang  an  vor- 
gesehen,  sondern  wurde  erst  spater 
nachtraglich  eingefiigt,  wie  z.  B.  auch 
die  Versenkung  des  Amphitheaters  zu 
Nimes.  Dies  war  an  den  Stellen,  wo 
der  Einbau  die  Ringmauern  durch- 
brach,  wie  auch  iiberhaupt  aus  der 
Verschiedenheit  des  Mauerwerkes  er- 
sichtlich.  Die  Versenkung  bildete  ein 
Rechteck  von  26  Vs  m  Lange  und  13VR  m 
Breite,  welches  in  der  Mitte  der  vier 
Seiten  durch  Nischen  von  4s/*  m  Breite 
erweitert  war.  Wahrend  aber  die 
Nischen  auf  der  West-  und  Sudseite 
von  61/*  bezw.  121/*  m  Lange  riick- 
warts  abgeschlosscn  waren,  setzte  sich 
die  nordliche  als  Gang  bis  zur  Um- 
fassungsmauer  des  ganzen  Gebaudes 
fort  und  verengte  sich  die  Ostliche, 
im  iibrigen  mit  der  gegeniiberliegen- 
den  iibereinstlmmende  Nische  zu  einem 
2  m  breiten  Gang,  den  eine  Abfluss- 
rinne  fullte.  Der  Zugang  zur  Ver- 
senkung wurde  also  durch  einen  nach 
Norden  auslaufenden  breiten  Gang 
vcrmittelt,  wahrend  die  Vertiefung 
auf  der  Ostlichen,  der  Seille  zu  ge- 
legenen  Seite  die  jedenfalls  auch  vor 
ihrer  Anlage  beriicksichtigte  Entwasse- 
rung 47)  des  Baues  zu  besorgen  hatte. 
In  den  Seitenwanden  der  Versenkung 
mit  ihren  Nischen  sind  rechteckige 
Rinnen  oder  Falze  ausgespart,  die 
unten  in  einem  tiefen  Einschnitt  en- 
digen, der  auch  an  den  jetzt  ver- 
schwundenen  oberen  Enden  anzusetzen 
ist.  In  diesen  Falzen  werden  die  oben 
und  unten  mit  Klammern  befestigten 
Balken  geruht  haben,  an  denen  sich 
das  der  Biihnenverwandlung  dienende 
Gerust  bewegte41). 


46)  Ueber  die  Aufgaben  der  Versenkungen 
s.  Friedllnder  a.  a.  O.  S.  884  ff.  -  Photo- 
graphisohe  Abblldungen  derBeste  der  Metier 
Versenkung  b.  Lothr.  Jahrb.  XIV,  Tafeln  X, 
XII- XIV. 

47)  Beobachtnngea  fiber  die  Art  der  Ent- 
wftssernng  b.  bei  Schramm,  Lothr.  Jahrb. 
XIV,  8   845. 

48)  Sohramm  a.  a.  O.  8.  84ft  glanbt,  dass 
die  False  einen  Einbau  ana  Eiohenhols  ge- 
halten  h&tteo,  duroh  die  die  Manern  der 
Versenkung  gegen   den   Erddrmek   entlastet 


Digitized  by  VjOOQLC 


368 


Museographie. 


FOr  die  prachtige  Ausstattung  des 
Amphitheaters   und   die   darin  vorge- 
fuhrten  Spiele,  insbesondere  aber  fur 
die  Schicksale,   die   seine  Reste  noch 
in  romischer  Zeit  gehabt  haben,  sind 
die  zablreichen  Fundstiicke  lehrreich, ' 
welche  die  Grabungen  zu  Tage  gefSr- 
dert  haben.    Die  Fiirsorge   fur  diese  ; 
durch    die    vieleu    Umwuhlungen   des 
Gelandes  arg  zerzausten  Findlinge,  wie 
ihre  wissenschaftliche  Verwertung  lag 
naturgemass    dem    Museum    ob.     Im 
folgenden  gebe  ich  einen  kurzen  Ueber- 
blick   iiber   die  Folgerungen,    die  ich 
von  Anfang  an   aus   den  Funden  ab- 
geleitet   und  miindlich  wie  schriftlich 
begriindet   habe49).      Vor   allem   sind 
die    Fundstiicke     auszuscheiden,     die 
weder  mit  dem  Amphitheater  als  sol- 
chem   noch   mit  seiner  anderweitigen  ' 
Verwendung    in    spatromischer    Zeit 
etwas  zu  schaffen  haben,  wie  die  oben 
erwahnte  Steinaxt,  der  gleichfalls  oben  , 
aufgefiihrte    Grabstein    mit    Inschrift  I 
nebst  den  vermutlichen  Bruchstiickcn  ; 
anderer  Grabschriften,    sowie  endlich  , 
die    im    aufgefiillten    Boden    den    ro- 
mischen    Fundstiicken     beigemcngten 
modernen    Gegcnstiinde.     Unter    den  i 
iibrigen    Funden    aber    gehSren    die ' 
einen  dem  fur  Schauspiele  bestimmten  ' 
Bauwerk  an,  die  anderen  Fundstiicke 
dagegen    k6nnen    aus   den    Aufgaben 
eines    Amphitheaters    keinenfalls    er- ; 
klart  weraen   und   lassen  eine  ander- 1 
weitige  spatere  Verwendung  des  Baues  , 
erschHessen.     Den    Febergang    bilden 
die  Fundstiicke,   welche  zwar  der  ur- 1 
spriinglichen     Anlage ,     dem     Amphi- 1 
theater,    entstammen,    nachher    aber 
anderen  Zwecken    dienstbar    gemacht 
und  infolge  dessen  auch  teilweise  urn- 
gearbeitet  sind.  I 

Zur   urspriinglichen  Bauanlage   gc- , 
horten     Gesimse  *°),     sowie     Schafte, 
Sockel  und  Kapitelle  von  Saulen  ver- 1 
schiedener  Art,  die  an  fremder  Stelle  ' 
spiiter     wieder     verwertet     waren 5I). 
Unter  letzteren   sind  mehrere  toska- 1 

worden  w4r«%n.  Auoh  bringt  er  die  Pf&hle 
swiechen  der  spftter  iu  erW&hnenden  Sftulen- 
•tellang  damit  in  Verbindung.  Mir  1st  dies 
nnwahrtoneialicb. 

49)  8ie  tind  jetat  yerarbeitet  im  Lothr. 
Jahrb  XIV,  8.  376-430  mit  6  Tafeln  uud 
48  TextebbUdungen. 

50)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  403  404,  Abb. 
29-81. 

M)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  401-408  and 
Tafel  XII. 


nische  Saulen  M)  und  ein  geschuppter 
Saulenschaft  **)  nebst  dem  Bruchstuck 
eines    solchen,     Saulenarten,    die    in 


Abb.  3 :  Oeeohnppter  8ftolentohaft  (hooh  95  cm) 
and  Kompositkapitell  (hooh  47  em). 

Gallien  beliebt  gewesen.  Ein  Kapitell 
ist  von  besonders  schdner  Arbeit**); 
ein  anderes  ist  seiner  Verzierungen 
beraubt  und  zum  spateren  Gebrauch 
als  Trog  ausgehOhlt64).  Auch  wurden 
zahlreiche  Reste  des  Bodenbelages 
und  der  Wandbekleidung  aus  dem  ehe- 
maligen  Amphitheater,  Marmor,  Por- 
phyr,  Diorit,  Granit,  gefunden ;  manche 
Stiicke  waren  einstmals  zu  einem 
Steinmosaik  zusammengefiigt.  Nach 
dem  Gutachten  des  Professors  an  der 
Universitat   Strassburg  Dr.    A.  Torn- 

b*)  Lotbr.  Jahrb.  XIV,  8.  401  1,  Nr.  4-5, 
mit  Abb.  25  (4.  401). 

53)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  401,  Abb.  96; 
vgl.  S.  402.  Nr.  8.  —  Die  Abbildung  Ut  bier 
unter  Nr.  3  wiederholt. 

54)  Lotbr.  Jahrb.  XIV,  8. 401,  Abb.  26  und 
S.  402,  Abb.  27.  —  Abbildung  26  ist  hier  unter 
Nr.  3  wiederholt. 

55)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  864,  Abb.  2;  Tgl. 
8.  410,  Nr.  2. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


369 


quist,  der  eine  Auslese  von  Steinarten  I 
des  Belages  untersucht  hat,   kommen  I 
diese    vornehmlich   aus   Briichen   auf| 
dem  griechischen  Festland   und   den ! 
griechischen  Inseln,  andere  aus  Nord- ! 
afrika   und  Italien,   andere  aus  dem  \ 
Schwarzwald  oder  den  Vogesen  *•).  Von 
der  statuari8chen  Ausstattung  wurde 
sehr   wenig  gefunden **) :   der  nackte 
Arm  einer  lebensgrossen  Statue  M)  und 
eine  Statuette  des  Hypnos  oder  schla- 
fenden  Eros  *•).   Auf  das  Amphitheater  , 


Abb.  4:  Marmorstatuette  des  Hypnos 
(j.  hooh  24  cm). 

beziehen  sich  auch  mehrere  der  in- 
schriftlichen  Bruchstiicke,  die  durch 
die  Ausgrabungen  ans  Licht  gefordert 
wurden  60).  Eins  ist  das  verstiimmelte 
Gegenstuck  einer  beim  Bau  der  Re- 
doute  vollstandig  gefundenen  Inschrift : 
M.  Vegisonius  Marcellus  dicavit*1), 
welche  die  feierliche  Weihe,  vermut- 


56)  Das  Gutaohten  von  Toruquist  ist  ab- 
gedruokt  in  den  Naehtragen  an  Lothr.  Jahrb. 
XIV. 

57)  Auch  im  Jahr  1786,  beim  Bau  der  Be- 
doute,  warden  nar  swei  Kopfe  ron  Statuen 
gefunden  oder  bekannt  (Lothr.  Jahrb.  XIV, 
8.  396/897);  ausaerdem  wenige  Bildwerke  aus 
MetaU  (a.  a.  O.  S.  897-899) 

68)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  897,  Nr.  8. 

59)  Lothr.  Jahrb.  XIV.  8   897,   Nr.  8, 
Abb.  88  (hier  als  Abb.  4  wiederholt). 

60)  Das   erstgenaante  aus  Kalkstein; 
ubrigen  aus  Marmor. 

61)  Die  1787  gefundene  Insohrift  in  drei 
Zeilen,  die  nenerdings  gefundene  Wieder- 
holung  in  swei  Zeilen. 


mit 
die 


lich  der  spater  eingebauten  Versen- 
kung,  beurkundet  •*).  In  dem  Heilig- 
tum  des  Amphitheaters  hatten  ur- 
sprunglich  ihren  Platz  eine  Inschrift, 
von  der  ein  Rest  aufgefunden  wurde 
und  die  einer  Odttin  (vielleicht  der 
Schinngftttin  der  Wettkampfe  und 
Spiele  Nemesis?)  geweiht  warM),  so- 
wie  ein  kleiner  verstummelter  Sockel 
(Breite  13,  mit  Profilierung  15  em), 
der  einstmals  eine  Weihegabe  trug 
und  von  dessen  Inschrift  noch  er- 
halten  ist:  /'  era?'  \  /.'  agonam  \  por- 
phyriten  \  [r]um  bast  dfej  sfuo)  d(e- 
dit)  •*).  Andere  kleine  Bruchstucke, 
die  von  mir  wegen  ihrer  Schrift  dem 
Amphitheater  zugewiesen  sind,  lassen 
leider  keine  Deutung  zu"). 

Auf  die  im  Amphitheater  vorge- 
fuhrtcn  Spiele  durfen  wenigstens  zum 
Teil  die  Tierreste  ••)  zuriickgefuhrt 
werden,  welche  in  grosser  Menge  unter 
dem  Schutt  aufgelesen  wurden.  Die 
bereits  zu  Metz  gegebenen  Bestim- 
mungen  dieser  Tierreste,  welche  im 
Gegensatz  standen  zu  manchen  will- 
kiirlichen  Annahmen  von  Laien,  wurden 
durch  die  Untersuchungen  des  Pro- 
fessors an  der  Strassburger  Universi- 
tat,  Dr.  L.  Doederlein  bestatigt.  Es 
fanden  sich  hauptsachlich  Hirschge- 
weihe,  RindshSrner,  sowie  Knochen  und 
Gebisse  von  Rind  und  Schwein ;  ausser- 
dem  wenige  Barenzahne  und  Knochen 
oder  Gebisse  von  Ziege  und  Pferd. 
Unter  den  Rindsknochen  und  Rinds- 
hOrnern  sind  aber  Stucke,  die  auf 
Auerochs  (Ur)  hinweisen,  und  auch 
unter  den  Hirschgeweihen  sind  nicht 
wenige,  die  AVafFc  und  Zier  von  Riesen- 
hirschen  gewesen,  wie  sie  heutzutage 
in  unseren  Gegenden  nicht  mehr  hei- 
misch  sind.  Diese  Feststellung  sowie 
die  weitere  Thatsache,  dass  Baren, 
Stiere,  Eber,  Hirsche  gerne  und  oft 
zu  den  amphitheatralischen  Schaustel- 
lungen  verwendet  wurden,  machen  es 
wahrscheinlich,  dass  die  Reste  teil- 
weise  von  Tieren  herruhren,  die  in 
den    Schauspielen   gejagt   und    erlegt 


68)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  877—880,  Nr.  1—8 
mit  Abb.  9—10. 

AS)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  888  f .,  Nr.  5  mit 
Abb.  U. 

64)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  880-889,  Nr.  4 
mit  Abb.  11  (8.  881). 

65)  Lothr  Jahrb.  XIV,  8.  888-888,  Abb. 
18-14 

66)  Lothr   Jahrb.  XIV,  8.  488-486. 


Digitized  by  VjOOQLC 


370 


Museographie. 


waren.  Teilweise  aber  mogen  sie  auch 
Abfallen  spaterer  Zeit  ihr  Vorhanden- 
sein  in  den  Trummern  des  Amphi- 
theaters verdanken  oder  durch  ein 
bier  gepflegtes  Drechsler  -  Gewerbe 
herangefuhrt  worden  sein. 

Denn  dass  hier  Drechslerei  geubt 
wurde,  ergiebt  sich  nicht  sowohl  aus 
der  Thatsache,  dass  so  gut  wie  alles 
hier  gefundene  Hirschhoru  beschnittcn 
ist  und  dass  auch  manche  der  anderen 
Tierreste  eine  ahnliche  Bearbeitung 
an  sich  tragen,  es  ergiebt  sich  auch 
nicht  bloss  daraus,  dass  hier  in  er- 
heblicher  Zahl  Erzeugnicse  der  Horn- 
und  Knochendrechslerei  gefunden  sind, 
wie  Nadeln,  Kamme,  Wirtel, 67),  son- 
dem  insbesondere  aus  dem  Umstand, 
dass  eine  Anzahl  von  Belegen  fur  die 
Zwischenstufen  zwischen  dem  einfach 
angeschnittenen  Werkstoff  und  dem 
ausgefiihrten  Werkstiick  festgestellt 
sind69).  Die  hier  aufgelesenen  ge- 
drechselten  (Jegcnstande  weisen  uns 
aber  in  eine  Zeit,  da  das  Amphi- 
theater seinen  urspriinglichen  Zwecken 
nicht  mehr  diente,  in  die  Zeit,  wo  es 
aufgegeben  und  in  der  Hauptsache 
abgetragen  gewesen  sein  muss.  Denn 
spatrSmisch  (4. — 5.  Jhdts.)  ist  Yor 
allem  die  Verzierungsweise  der  Kamm- 
belage,  der  Wirtel  und  anderer  Gcgen- 
stande,  die  ubereinstimmt  mit  der 
Verzierungsweise  der  in  Grabern  der 
Volkerwanderungszeit  gefundenen  Ge- 
genstande  aus  Bein  und  Horn  ••).  Die- 
selbe  Zeit  verraten  zahlreiche  andere 
Fundstiicke,  die  sich  zudem  als  Haus- 
rat  kcnnzeichnen  und  beweisen,  dass 
die  Restc  des  Amphitheaters  im  4. — 5. 
.lahrhundert  bewohnt  waren.  Diesen 
Wohnungs-  und  gewerblichen  Zwecken 
diente  aber  ein  in  anspruchslosester 
Weise  mit  Zuhilfenahme  von  Mauer- 
resten  und  Architekturstiicken  des 
Amphitheaters  in  die  Versenkung  ein- 
gebautes  Haus.  Ausser  den  Seiten- 
mauern  der  Versenkung  waren,  und 
zwar    als    Dachstiitzen,     Saulen    und 


67)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  Tafeln  XIX  (mit 
Ansaohluas  dreier  Bronxegegenatande)  und 
XX  (mit  Ausachluaa  von  Nr  7-8).  Taf.  XX 
ist  hier  ala  Abbl Idling  5  wiederholt. 

68)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  418  nnter  B  und 
S  426.  Nachtriglioh  babe  ich  noch  mebr 
soloher  Belege  anaaondern  konnen 

69)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  414-415;  ygl. 
Hettner,  Illuatrierter  Fnhrer  durch  das  fru- 
vinsialmuseam  in  Trier,  1903,  8.  72/73,  Nr.  16 1. 


Saulenteile  verwertet 70).    Im  ilbrigen 
wird   das   Haus,    von    einigem   Flick- 
mauerwerk    abgesehen 7I),    ein   Holz- 
bau 78)  mit  Ziegeldach  und  mit  Boden- 
belag  von  Ziegelplatten  gewesen  sein. 
Von  Dachziegeln,  tegulae  wie  imbricesr 
und  Plattenziegeln  wurden  zahlreiche 
Stucke   inmitten   der  Versenkung   ge- 
funden ") :  mit  dem  Amphitheater  als 
solchem   lassen   sich  diese   in   keiner 
Weise   in  Einklang  bringen,    ebenso- 
wenig  wie  die  Reste  von  Boden-  und 
Wandheizung,  die  insbesondere  in  der 
nordOstlichen   Ecke    der   Versenkung 
festgestellt  werden  konnten  u)  und  zu 
der  auch  die  Bruchstucke  von  Fenster- 
glas    stimmen,    die    hier    gesammelt 
sind 76).     Anhaltspunkte   fur  die  Zeit- 
I  bestimmung    dieses    Einbaues    bieten 
I  vor    allem    die    Fabrikantenstempel, 
|  welche  einer  Anzahl  der  Aachen  Dach- 
|  ziegel   (tegulae)   aufgedruckt   sind Ttt). 
I  Allerdings    muss    fur    die    Mehrzahl 
dieser   Stempel    die   Veroffentlichung 
1  im  CIL.  XIII  abgewartet  werden,  aber 
I  mehrere   konnen   schon  jetzt  mit  Be- 
stimmtheit  der  spatr&mischen  Zeit  zu- 
'  gewiesen  werden,  wie  die  haufig  ebenso 
I  oder  in   anderer  Namensform  in  den 
I  Moselgegenden    und    daruber    hina^s 
I  nachweisbare  Marke :  Adiutec{e\,  deren 
Inhaber  um  das  Jahr  310  nach  Chr. 
!  angesctzt    werden    darf 77),    oder   die 
,  des  Concordius  (in  Spiegelschrift) 78). 
•  Die  iibrigen  Stempel  lauten :  Articia- 
I  nus  (in  Spiegelschrift),  Mai  (3mal,  in 
I  Spiegelschrift),   Maiivojj  (in  Spiegel- 
schrift), Mar,  P\  Tew  /  n\  (oder  Tern  /  ft), 
l rdus,  .  an\tiolu8  (in  Spiegelschrift). 

70)  Lothr   Jahrb.  XIV,  Tafcl  X1L 

71)  So  unterhalb  der  Sftnlenbaien  anf  der 
oetliehen  Seitenmaner  dee  Nordgangee. 

72)  A1b  Reste  der  Holikonstrnktion  be- 
traohte  ioh  die  i'fahle,  welche  swiechen  der 
SaaletiBtellung  im  N or d gang  der  Verteoknnir 
sich  noch  vorfanden:  Lothr.  Jahrb.  XIV, 
8  406;  vgl.  8.  351  mit  Anm.  3  —  Anders 
Schramm  a.  a.  O.  S.  846  Anm.  1. 

78)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  40R— 408. 
71)  Lo$hr.  Jahrb.  XlV,  S.  406-408. 

75)  Lothr.  Jahrb.  XlV,  S.  407 

76)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  89 J -894  mit 
Taf  el  XVIII  (mit  Ansschlues  eines  Stacked. 
Die  Anordnnng  der  Tafel  XVIII  let  in  meiner 
Abweeenheit  miseglookt:  vgl.  die  Naohtrage 
■n  Lothr.  Jahrb.  XIV. 

77)  Lothr.  Jahrb    XIV,    S.  898/893,   Nr.  1. 

78)  Lothr.  Jahrb.  XlV,  S.  893,  Nr.  8.  Der 
namliche  Stempel  anf  Ziegeln  der  Trierer 
Kaiserbanten  (Westd.  Zeitichr  XII,  S.  17, 
wo  irrtumlich  anf  den  Kopf  gestellt)  und 
einei  fraukiachen  Orabes  an  Gondorf  an  der 
nnteren  Mosel  (Bonn   Jahrb.  88.  S.  118,  6). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


371 


€> 


4 


Abb.  5:  Belagstucke,  Kamme,  Wirtel  and  Spielsteine  aas    Knochen  und  Horn 
(zwei  kleiae  Wirtel  aus  Thon). 


Digitized  by  VjOOQIC 


372 


Mu8eographic. 


Fur  die   Zeit  der  Beniitzung  zeugen 
die  genanntenFundgegenstande,  Ueber- 
bleibsel  von  Hausgerat  nebst  anderen 
Gebrauchsgegenstanden,   die,   wie  ge- 
sagt,    gro88enteil8    heute 
als  spatrOmische  Erzeug- 
nisse  des  4.  und  5.  Jahr- 
hunderts    nach    Chr.    be- 
zeichnet    werden   diirfen. 
Denn  die  in  grosser  Menge 
gefundenen  Topfscherben 
und   Thongefasse 79)    und 
ebenso  die  Scherben  von 
Glasern  80)  gehSren    nach 
Gestaltung    und    Verzic- 
rung81)    in    diese    spate 
Zeit  und  tinden  sich  daher 
teilweisc  schon  in  (rrahern 
der  friihen  Volkenvande- 
rungszeit      den      germa- 
nisehen  Tftpfen  und  Gla- 
sern beigesellt82).  Gefass- 
stempel     sind    in    dieser 
spaten     Zeit     wenig    ge- 
brauchlich,   weshalb    sieh 
ausser    einigen    Zeichen- 
stempeln M)      nur      zwei 
Xamenstempel     vertreten 
tinden,    der  eine  des  Co- 
mini  us 84),  der  zweite  nieht 
recbt   lesorlieh 8%).      Anderer    Art    ist 
die  Aufsehrift,  welche  man  dem  Baut-b 
einer    Amphora    (nach    dem    Brande) 
aufgekratzt  hat:  LVPSI. .  oderCVPN . ., 
und  die  andere,  die  auf  dem  Mundsti'ick 
einer  Amphora  eingeritzt  ist  M).    Dass 
der  Einbau  in   der  Versenkung  im  4. 
nachchristlichen    Jahrhundert    in   Be- 
nutzung gewesen  ist,    bestatigen  auch 
einige  Miinzen,  die  hior  gefunden  sind. 
Allerdings  •  gehoren    wenige    Miinzen 
der  Zeit  an,  da  im  Amphitheater  noch 

79)  Lothr.  Jabrb.  XIV,  8  415-420  mit 
Abb   S9-48  und  Tafeln  XXI  -XXII. 

80)  Lotbr.  Jabrb.  XIV,  8.  420  421  mit 
Tafel  XXII,  10-15  and  Textabbildang  49. 

81)  Bemalung  oder  Eindrucke  mit  Hilfe 
einer  Holsform. 

82)  Vgl.  Lothr.  Jabrb  XIV,  S.  417,  Kr.  2; 
S.  41 W420,  Nr.  8  und  die  unten  (III,  1)  snerwah- 
nenden  Funde  aus  dem  Priedhof  im  Ban  a 
Hetrich  (Kr.  Diedenbofen). 

88)  Lotbr.  Jabrb.  XIV,  S.  895,  Nr.  8  mit 
Tafel  XXI,  11  )3  14;  data  kommt  noch  ein 
vierter  nur  teilweise  erhaltener  Zeichen- 
stempel. 

84)  Lotbr.  Jabrb.  XIV,  8.  894,  Nr.  1  mit 
Abb.  Tafel  XXI,  12;  vgl.  OIL.  XIII,8,  I,  Nr. 
10010,  61tf. 

85)  Lothr  Jahrb   XIV,  8   895,  Nr.  2. 

86)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  895  unter  F  mit 
Abbildungen  Tafrl  XVIII,  11  and  XXII,  2. 


|  Schauspiele  vorgefiihrt  wurden  8T) ;  die 

1  Mehrzahl    der    abgelieferten   Miinzen 

jjedoch    ist   im    4.   Jhdt.    n.  Chr.    ge- 

schlagen  88).    Unter  letzteren  8ind  zwei 


Abb.  6: 


Altchristlioher  Thonstempel  (Dm.  7  cm). 

Sti'icke,  die  das  Christusmonogramm 
tragen  ••).  Ausserdem  linden  sieh 
unter  den  Gebrauchsgegenstanden  *°) 
mehrere,  die  altchristlichen  Charakter 
zur  Schau  tragen,  wie  ein  Thonstem- 
I  pel  mit  einem  roh  eingegrabenen 
1  Hirseh  vor  einem  Baum")  und  ein 
kleiner    Anker    aus    Blei 9*).      Hierzu 


87)  Lotbr  Jahrb.  XIV,  8  895/996:  Traia- 
nm,  Antoninus  Pius. 

88)  Lothr  Jahrb  XIV,  8.  896  unter  B  mit 
Nachtrag:  1— *)  Urbs  Roma  (unter  Constan- 
tinus  1,  t  M7);  8)  Contantinas  (II)  der  Jun- 
gere  (817-887);  4)  Constantius  II  (urn  840> 
oder  Magnentius  (.150—858);  ft)  Oratianua 
(367—988)  und  6-8)  drei  onbestimmbare  dea 
4   Jhdts. 

89)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  396,  B,  Nr  4 
und  8;  vgl.  8.  89",  a. 

90)  Von  den  son  st I  gen  Oebrauohsgegen- 
« tinden  ntnne  ioh  eiue  kreisrunde  Tieoh- 
platte  aus  Stein  (aus  der  Ausstattang  des 
Amphitheaters  uberkommeo  ?),  mehrere  Stein- 
tiOge,  Stein gewichte,  eiaige  eiserne  und 
bronsene  Ktucke;  ein  Sohuh  mit  Buokel- 
nageln  und  Korkeinlage  8ie  sind  teilweise 
abpebildet  Lothr.  Jahrb  XIV,  8  861,  Abb.  f; 
8.  411,  Abb.  S3-  35;  n.  s.  w. 

Hi)  Lothr.  Jahrb  XIV,  8.  86*,  Abb.  1  und 
8.  890/391,  c.  —  Die  Abbildung  ist  bier  unter 
Nr.  6  wiederholt 

92)  Lotbr.  Jahrb  XIV,  8.  365,  Abb.  4,  and 
8.  390,  b. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


373 


babe  ich  auch  die  Thonlampen  ••)  ge- 
rechnet,  die  aus  dem  Schutt  heraus- 
geholt  sind.  Vor  allem  aber  reden 
eine  christliche  Sprache  sieben  Bruch- 


Versenkung  des  Amphitheaters  der 
ersten  naehweisbaren  christlichen  Ge- 
meinde  zu  Metz  als  Begrabnisplatz 
gedient  hat  und  machen  es  wahrschein- 


stiicke  von  Marmor])latten  mit  don 
Resten  altchristlicher  Grabschriften. 
Es  sind  die  ersten  derartigen  Fund- 
stiicke,  fur  die  Metzer  Herkunft  ge- 
sichert  ist 94).     Sie  beweisen,  dass  die 


93)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  891-892  mit 
Abb.  17-21.  -  Zwei  Abbildnngen  Bind  hier 
unter  Hr.  7  and  8  wiederholt. 

94)  Inz  wise  ben  sind  auch  innerhalb  des 
oben  besprochenen,  inabesondere  mit  Grabern 
des  4.  Jahrbnnderts  n.  Chr.  besetsten  Fried- 
hofes  su  Sablon  ein  nnsweifelbaftes  nnd  ein 
wahrscheinliches  Brnchstock  Ton  altchrist- 
lichen  Orabeehriften  gefanden  All©  diese 
Fande  spreohen  dafur,  dass  anch  die  leider 
obne  Fan  dang  a  he  uberlieferten  beiden  Brnoh- 
8  to  ok  e,  die  bereits  rot  15  Jabren  im  Museum 


'      Abb.  9:  BruchstQck  einer  altubrlstliohen 
Grab s ch rift  (grftsste  H5he  17  cm). 

'  lich,  dass  die  ebenda  gefundenen 
menschlichen  Gebeine  die  leiblichen 
Ueberreste  der  ersten  Metzer  Christen 

!  sind  96).  Zur  Herstellung  der  Inschrift- 
platten  hat  man  verwertet,  was  man 
an  Steinmaterial  unter  den  Resten  von 
Wand-   und   Bodenbelag   des   Amphi- 


waren,  aus  der  Ntthe  Ton  Metx  stammen 
(Kraus,  Christ].  Inschriften  der  Rheialande  1, 
Nr.  65  und  66;  Lothr  Jahrb.  IX,  8.  199, 
Anm    1,  b.). 

95)  Lotbr.  Jahrb.  XIV,  8. 421-42*,  Nr.  Till. 


Digitized  by  VjOOQLC 


374 


Mu8eographio. 


theaters  vorfand,  wic  ja  auch  anderswo 
die  alten  Christen  ebenso  haushalte- 
risch  verfahren  sind9*).  Diese  Ver- 
wendunff  ist  besonders  auffenfallig  bei 
einem  Bruchstiick,  dessen  Kehrseite 
Profilierung  zeigt*7)  und  welches  von 
einem  Kranzgesims  des  Amphitheaters 
herruhren  wird.  Seine  Inschrift  heisst : 
Hie  q(ujiefsjc[it]  \  Princepiu[s]:  die 
Buchstaben  sind  zwischen  Doppcllinien 
eingereiht  ••).  Aelter  als  diese  und  iibor- 
haupt   die  alteste  Grabschrift  scheint 


Ein  anderes  wohl  gleichalteriges  Eck- 
stuck  zeigt  ebenfalls  noch  den  Rest 
einer  Umrahmung  von  Spiralranken 
und  ausserdem  eine  auf  einem  Zweig 
sitzende  Taubc  sowie  die  Reste  eines 
Palmzweiges  und  Kranzes  l0°).  Auch 
ein  viertes  Eckstiick  stellt  einen  Vogel 
(Taube)  auf  einem  Zweig  dar;  der 
Vogelleib  ist  punktiert I<M).  Ein  in 
zwei  Teilc  zerspaltenes  Bruchstiick  l0*) 
hat  fiber  einer  Rankenverzierung  die 
Inschrift:  [Hie  ia]cit  oder  [Hie  quies]- 


Abb.  10:  Bruchstuck  einer  altchristlicheu  Grabschrift  (Breite  16,  HOhe  14  om).»  ' 


das  aus  zwei  Bruchteilen  zusammen- 1 
getiickte  Stuck  zu  sein,  dessen  Schrift  I 
von   Spiralranken  umrahmt   ist :    Hie  \ 

q]uiescet  I us    [qui  vixi]t  in  \  | 

[paeeaf nnos) . .]  et  mfenses)  I X;  • 

auch  hier  sind  die  Buchstaben  zwischen  | 
(schmalere)  Doppellinien  eingereiht").  i 

96)  Lotbr.  Jahrb.  XIV,  S.  S88  mit  Anm    1 
und  2.  i 

97)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  Tafel  XVII,  Nr.  5a.  , 

98)  Lothr.  Jahrb    XIV,   8.  387-388,  Nr   5,  | 
mit  Abbildang  Tafel  XVII,  5.  | 

99)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  886  f.,  Nr  4,  mit ' 
Abbildung   Tafel   XVII,   4    (hier   als   Abb.  9 
wiederholt). 


cet  (Zweig)  [?  Chre]simus  j  [qfuij  vftxitj 
afnnosj]  (Blatt)  XIII.  Ein  schmales 
Tafelchen l0')  von  5  cm  H6he  zeigt 
rechts  von  dem  Buchstabenrest  einer 


100)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  385  f.,  Nr.  2, 
mit  Abbildung  Tafel  XVII,  1  (hier  als  Abb.  10 
wiederholt) 

101)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  886,  Nr  8,  mit 
Abbildung  Tafel  XVII,  2  (hier  als  Abb.  11 
wiederholt). 

10  0  Lothr.  Jshrb.  XIV,  S.  388  f.,  Nr.  6, 
mit  Textabbildung  15 

103)  Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  384-385,  Nr  1, 
mit  Abbildung  Tafel  XVII,  3  (hier  als  Abb.  12 
wiederholt). 


Digitized  by  VjOOQLC 


Mu8eographie. 


375 


Abb.  If:   Hruohrtdok  einer  altchristlichen 
Orabtcbrilt  (Hfihe  18  om). 


!  hiervon  ist  in  rohen  Ziigen  das  Sinn- 

bild  des  Hirsches  und  darunter  wohl 

•  des  Fisches   eingekratzt ;    beide  sinn- 

bildlichen  Tiere  haben  den  Kopf  nach 

dem   Christuszeichen    gerichtet.      Die 

I  spateste    Grabschrift    scheint    vorzu- 

liegen    in    einem   Bruchstuck 10S)    mit 

Resten   der   ersten   und  der  drei  fol- 

genden  Schriftzeilen :  5iPO...  |  ..GRES.... , 

j  ..'ear1....    Iipa....,  in  denen  nur  die 

letzte  Zeile :   i]n  pa[ce  und  allenfalls 

I  die  erste  Zeile  po[tritu8  est]   oder  po- 

;  [vita  est]  mit  einiger  Bestimmtheit  ge- 

deutet  werden  konnen. 

'  Diese    aus   den  Resten   des  Metzer 

Amphitheaters  herausgeholten,  ausge- 

sprochen    altchristlichen    Fundstiicke 

im    Verein    mit    dem     spatrQmischen 

;  Hausrat   rufen   eine   Legende   in  Er- 

I  innerung,    die    uns   zuerst  in  karolin- 

,  gischer   Zeit    bei   Paulus   Waniefried 

,  begegnet.     Nach  dieser  Legende    soil 

1  der  erste  christliclie  Glaubensbote  im 

Metzer   Land,    der   h.  Clemens,    vom 

!  h.  Petrus  selbst  ausgesandt  sein.    Die- 

;  ser   Glaubensbote   soil   aber  zu  Metz 

,  in   den  rHohlen"    des  ausserhalb  der 

'  Stadt  gelegenen  Amphitheaters  Woh- 

I  nung   genommen   und    hier   aueh   ein 


Abb.  12:  Altchriitllche  Grabschrift  (j.  laug  10  om). 


Inschrift  (. . .  E)  inmitten  eines  Strah- 
lenkranzes  das  jiingere  Christusmono- 

gramm  (-P-),    aber  umgedreht: 

Zwischen  den  Balken  des  Kreuzes  slnd 
eingefugt   die  Anfangsbuchstaben   des  . 
Alphabets  A  |  BC  |  D  |  E,    ein  Hinweis 
auf  die    heilige   Schrift l04).      Rechts 


Oratorium,  d.  h.  eineu  gottesdienst- 
lichen  Zwecken  vorbehaltenen  Raum 
mit  einem  auf  den  Xamen  des  h.  Petrus, 
seines  Lehrers,   geweihten   Altar   ein- 


104)     Cabrol,    Diotionnaire    d'aroheologie 
chretienne  et  da  liturgie,  Fasoicnle  I,   Paris 


1903,  Spalten  53  ff.  —  Vielleicht  siad  die 
beiden  Bnohstaben  neben  dem  nnteren  Kreus- 
balken  zngleich  als  A  und  co  xu  d eaten,  letz- 
teres  in  eokiger  Oestalt  nnd  auf  den  Kopf 
gestellt  (Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  884. 385. 

105)  Lotbr.  Jabrb.  XIV,  8.  389,  Nr.  7,  mit 
Abbildnng  Tafel  XVII,  6. 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV. 


26 


Digitized  by  VjOOQLC 


376 


Museographie. 


gerichtet  haben ,oi).  Die  fruhe  An- 
setzung  des  Christentums  im  Metzer 
Lande,  die  auch  in  anderen  Kirchen- 
sprengeln  von  der  frommen  Legende 
beliebt  worden,  ist  nattirlich  unhaltbar. 
Hingegen  hat  die  Glaubwurdigkeit  des 
weiteren  Berichtes  eine  Gewahr  durch 
die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  ge- 
funden.  Denn  thatsachlich  haben  die 
Hohlraume  des  Amphitheaters,  d.  i. 
die  Versenkung,  seit  der  konstanti- 
nischen  Zeit,  also  seit  den  ersten 
Jahrzehnten  des  vierten  Jahrhunderts, 
Wohnzwecken  und  gleichzeitig  christ- 
lichen  Kultuszwecken  der  Totenbe- 
stattung  gedient.     Dass  hier  auch  das 


fur  welche  spatestens  im  Jahre  451 
ein  Oratorium  S.  Stephani  bezeugt 
istl0t).  In  dem  inmitten  des  Amphi- 
theaters gebauten  christlichen  Haus 
wurde  auch  noch  weiterhin  gewohnt 
und  gedrechselt,  und  die  an  die  erste 
christliche  Gottesstatte  anstossenden 
Gange  dienten  auch  noch  weiterhin 
der  christlichen  Gemeinde  als  Be- 
grabnisplatz,  bis  die  ganze  Anlage 
einem  Brande  zum  Opfer  fiel.  Alle 
die  erwahnten  Gegenstande  ll°)  lagen 
namlich,  wenn  sie  nicht  infolge  der 
Umwalzungen  des  Gelandes  in  aufge- 
fullte  Erde  geraten  waren,  in  Brand- 
sclmtt,    und   der   zeitliche   Charakter 


Messopfer  damals  dargebracht  worden,  |  der  Fundstucke  erlaubt,  diesen  Brand 
ist  zwar  durch  die  Funde  nicht  er- 1  den  Hunnen  zur  Last  zu  legeu,  die 
wiesen,  aber  naheliegend.  Doch  darf  451  n.  Chr.  ganz  Metz  mit  Ausnahme 
meiner  Ansicht  nach  nicht  nach  einem  .  des  vorhin  erwahnten  (wohl  besonders 
formlichen  Kirchenbau  mit  architek-  gescniitzten)  Oratorium  S.  Stephani 
toni8cher  Gliederung  in  Schiffe,  Chor '  einascherten  lu).  Zur  Zeit  des  Paul 
u.  s.  w.  gesucht  und  dieser  in  dem  I  Warnefried,  um  783  n.  Chr. ' ia),  hat 
Sauleneinbau  des  Nordganges  und  dem  I  die  Anlage  nicht  mehr  bestanden. 
anstossenden  Raum  der  Versenkung '  Aber  die  Erinnerung  daran,  dass  das 
gefanden  werden  107).  Denn  die  Unter- 1  Amphitheater  der  Ausgangspunkt  des 
kunft  des  Gottesdienstes  an  dieser  j  Christentums  im  Metzer  Lande  gewesen, 
Stelle  kann  nur  als  ein  Notbebelf  an-  i  war  damals  noch  lebendig.  Und  sie 
gesehen  werden :  in  einem  mit  ein- 1  blieh  weiter  lebendig,  wurde  aber  mehr 
fachsten  und  bescheidensten  Mitteln  und  mehr  von  der  Sage  ausgeschmuckt. 
erbauten  Haus  wurde  neben  AVohn- 1  Einen  Ansatz  zu  dieser  Ausschmuckung 
und  Arbeitsraumen  ein  Raum  der  i  hat  schon  des  Paulus  Bericht tlM),  der 
kirchlichen  Feier  des  Messopfers  vor- ,  auch  die  klaffende  Liicke  zwischen  der 
behalten  l98).  Sobald  aber  das  Christen- '  Zeit  des  h.  Petrus  und  der  konstan- 
tum  weitere  Verbreitung  gewonnen  —  i  tinischen  Zeit  durch  eine  Liste  von 
und  es  wird  sich  unter  dem  gunstigen  ,  Bischofen  als  Nachfolgern  des  h.  Cle- 
Eintiuss  der  staatlichen  Anerkennung  mens  ausgeft'illt  hat,  von  denen  er 
rasch  eine  grossere  christliche  Ge- 1  meist  nur  einen  Namen  anzugeben 
meinde    gebildet    haben     —    wurden  ,  weiss iU). 

eigens  fur  kirchliche  Zwecke  gebaute  i  — 

und    eingerichtete    Gotteshauser     ge- 1      l09>  Wolfram,  Lothr.  Jahrb.  xiv,  s  3^7  f. 

Sdianen,  zunaUlSt  nocn  voraer  Jstaat,    wfthnt  du  GlaawOrfelehen  einea  Moaaika  an- 

WO    ja     auch     das    Amphitheater    lag,    bekannter    Beatinimung,    daa    sum    apateren 

spater  aber  im  Bering  der  Stadt  selbst,    christliohen    Einhau     gehort    haben    man: 

1  '  '  Lothr.    Jahrb.   XIV,   S.   408/409   outer    E.  - 

-         -       -  i  Ant  dieaem  Einbau  atammen  auch  Auatern- 

106)  Pauli  Waruefridi  liber   de   epiicopia  I  achalen,    die    fttr   alle    Wo*nnngen    ana   rtt- 

Mettcnsibua  -=  Mon.   Germ.   hiat.  Soript  II,  i  mi  sober  Zeit  hi  eranlandecharakteriatiaohaind. 

S.    261:     Cum   ergo  pervenis*et   beam*    Clemen*  J       lit)  Lothr.  Jahrb.  X,  3.  24— X6;  rgl.  XIV, 

Mediomatricorumcivitatem,  incavernis,  ut  ferunt,  \  8.  480. 

amphitheatri,  quod  extra  eandem  urbem  Htum  est,  |  112)  Wolfram.  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  856. 
kospitium  habuit;  in  quo  etiam  loco  oratorium  ,  113)  a.  a.  O  8  261  Ende:  Denique  asseve- 
Domino  construens  attare  in  eo  sUUuit  ac  beati  '  ratrt  qui  eiusdem  loci  cognitionem  babent,  quod  in 
Petri  apostoli  praeeeptori*  tui  nomine  consrcrawt.    amphithsatro,    ubi   primitu*    advent  en*    habitant 


Vgl.  naohher:  in  amphitheatro,  ubi  primitu*  ad- 
venien*  kabUavU  {Clemens). 

107)  So  Wolfram,  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8  848  ff. 

108)  Vergleiohen  darf  man  die  Oratorien 
in  Priratbauaern  (Krana,  Ueal-Encyklopadie 
der  christl.  Altertflmer  JI,  a  545  f),  aber 
nicht  wegen  der  Bezeichnnng  (oratorium),  die 
ja  Paulas  fttr  jedea  Gottetbaus  gebraacht 
(Wolfram,  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  846,  Ann.  3). 


(Clemen*),  usque  in  praesmtem  diem  nee  serpen* 
eonsistere  queat,  sed  tt  omnino  noriae  pesies  locum 
ilium  re/kgiant,  unde  olim  verae  salutis  emanaruni 
insignia  (in  mebreren  Handaohriften  ist  dies 
noch  weiter  auageaohmuckt)  —  Ueber  dieae 
Legende  vgl.  Aug  Proat,  Etudes  aur  l'hiatoira 
de  Mete;  lea  Ugendea,  1866,  8.  2*8  ff.  nnd 
8  469  ff. ;  Wolfram,  Lothr.  Jahrb.  XIV,  S.  854  f. 
114)  a.  a.  O.  S.  262. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


377 


Zum  Schluss  noch  eine  Zusammen- 
stellung  mutmasslicher  Zeitangaben  fiir 
die  Baugeschichte  und  Geschicke  des 
Amphitheaters  zu  Metz: 

Die  Erbauung  des  Amphitheaters 
diirfte  noch  in  die  letzten  Jahrzehnte 
des  1.  Jahrhunderts  n.  Chr.  fallen  und 
der  Vollendung  des  Flavischen  Amphi- 
theaters (Coliseo)  80  n.  Chr.  gefolgt  sein. 

Die  Versenkung  ist  spater  und  zwar 
wohl  in  der  ersten  Halfte  des  2.  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  eingebaut. 

Um  oder  nach  300  n.  Chr.  wird  das 
Amphitheater  mit  Riicksicht  auf  die 
iieugeschaffene  Stadtbefestigung  auf- 
gegeben  und  abgetragen.  Als  Ersatz 
vertritt  seine  Stelle  ein  kleineres,  im 
Bering  der  Stadt  am  ostlichen  Mosel- 
arm  erbautes  Amphitheater,  dessen 
Mauerwerk  den  fiir  konstantinische  und 
nachkonstantinische  Zeit  charakte- 
ristischen  Ziegeldurchschuss  zeigt  m). 

Um  oder  nach  310  n.  Chr.  ist  in 
der  Versenkung  des  Amphitheaters 
der  christliche  Einbau  erstanden. 

Im  Jahr  451  n.  Chr.  scheint  dieser 
Einbau  durch  die  Hunnen  niederge- 
brannt. 

Dieser  Ueberfulle  von  Funden,  die 
hauptsachlich  im  siidlichen  Vorge- 
lande  von  Metz  gemacht  sind  und  fast 
alle  der  Entfestigung  und  Erweiterung 
der  Stadt  mit  ihren  Folgen  verdankt 
werden,  stehen  verhaltnismassig  wenige 
Funde  aus  dem  iibrigen  Lothringen 
gegeniiber. 

In  die  Uebergangszeit  von  der  gal- 
lischen  Selbstandigkeit  zur  Romer- 
herrschaft  gehdrt  eine  Mardelle 
bei  Leyweiler  (Kanton  Grosstan- 
chen),  die  auf  Kosten  der  Gesellschaft 
fiir  lothringische  Geschichte  von  Herrn 
Pfarrer  Colbus  aus  Altrip  mit  Unter- 


115)  Im  Anschluss  an  die  Ansgrabung  des 
grossen  Amphitheaters  hat  die  Gesellschaft 
far  lothr.  Geschichte  an ch  Untersuehungen  nnd 
elnige  Orabangen  i«n  Bering  dieses  swei- 
ten,  kleineren  Amphitheaters  yeranstaltet: 
s.  Schramm,  Lothr.  Jahrb  XIV,  8.  841 -84 2 
mit  dem  yon  ihm  geseiohneten  Plan  Tafel  II. 
Kb  liegt  awisohen  St.  Lndwigs-Staden  einer- 
seits,  St.  Marl  en-  and  JTasenenstrasse  ander- 
seits  nnd  wird  jetst  von  der  Friedens-Strassse 
dnrchsehnitten.  Seine  grosse  Aehse  misst 
nnr  74  m.  Eine  Zefehnnng  yon  Chastillon 
(um  1614)  seigt  nooh  anfragende  Manem: 
Lothr.  Jahrb.  XIV,  Tafel  III.  Ceber  einige 
Fnndstnoke  ans  den  Orabangen  innerhalb 
dieses  Amphitheaters:  Kenne,  Lothr.  Jahrb. 
XIV,  8   426. 


stutzung  des  Herrn  Prof.  Dr.  Wich- 

mann  untersucht  wurde.    Die  daraus 

zu  Tage  gef&rderten  und  ins  Museum 

uberfuhrten  Fundstucke  beweisen,  dass 

die  Mardelle  gleich  anderen  Mardellen 

der   Keller   eines    eingesturzten    gal- 

lischen,    noch   in   rdmischer  Zeit  be- 

niitzten   Holzhauses  war,  dessen  Bal- 

ken  und  Pfahle  in  Wasser  und  Schlamm 

der  Mardelle  lagen.     Von  den  Fund- 

8tiicken    seien    genannt:    ein   langer, 

vierkantig    gezimmerter    Balken    mit 

Zapfen ;  ein  Herdstein ;  Topfscherben ; 

I  Sohlleder   von    Schuhen ;    Hotel    zum 

,  Tatowieren.    Zwei   andere  Mardellen 

I  haben  inzwischen  mit  entsprechenden 

I  Ergebnissen  bei  Altrip  (Kanton  Gross- 

tanchen)  Herr  Pfarrer  Colbus  und  bei 

i  Gondrexange   (Kanton   Rixingen,   Kr. 

i  Saarburg  i.  L.)    Herr  Notar  Welter 

j  untersucht.    Vgl.  Wichmann  im  Lothr. 

I  Jahrbuch,   Band  XV   (im   Erscheinen 

begriifen)  mit  Abbildungen. 

Bei  V  a  1  e  1 1  e  (Kreis  Forbach)  sind 

j  an   einer  Stelle  Reste  von  d  r  e  i  sog. 

Gigantenreitern  gefunden;   ihre 

Bergung  ist  Herrn  Pfarrer  Colbus  zu 

I  danken.    Erhalten   sind  zwei  Pferde- 

riimpfe  mit  Ansatzen  der  Reiterfigur ; 

Rumpf  und  Kopf  des   zu   dem  einen 

dieser  Pferde   gehQrigen    Reiters   mit 

erbobenem  mantelbedecktem  rechtem 

Arm   (im  Museum  zusammengesetzt) ; 

derzu  diesem  Reiter  gehorige  schlangen- 

leibige  Damon  (Gigant) ;    ftopf  eines 

I  dritten,  gr5sseren  Reiters ;  Kopf  eines 

!  Damon ;  Endstiick  des  Schlangenleibes 

I  eines  Damon ;    drei  Pferdeschnauzen ; 

Bruchstucke    von   Pferdebeinen,    Huf 

I  und  Schwanz ;  eine  geballte  Hand  mit 

j  einem  zwischen  den  gekriimmten  Fin- 

gern    durchgehenden    Loch    (welches 

!  ursprunglich   die  Waffe  eines  Reiters 

hielt).     Der   Fund   ist   abermals   ein 

beredtes  Zeugnis  fiir  die   Haufigkeit 

solcher  Bilder  bei  gallischen  DSrfern, 

die     unvereinbar     ist    mit    der    r6- 

mischen  l,i)     oder     orientalise  hen  l17) 

Deutung  der  Gruppe.    Teile  von  Saulen 

sind   nicht    gefunden;    eine  Nachgra- 

bung  ist  beabsichtigt.   —   Aus  einem 

bisher  noch  nicht  bekannten  Friedhof 

bei  M^tairies-S.  Quirin  (Kanton 


116)  Vgl.  E.  Maass,  Die  TagesgStter  in 
Boa  nnd  den  Proyinsen,  1902,  S.  169  ff.; 
Hang,  Korrbl.  des  Gesamtyereins  1908,  8.  908 
—911. 

117)  Vgl.  Riese,  Lothr.  Jahrb.  XII,  S.  394  ff. 

26* 


Digitized  by  VjOOQLC 


378 


Museographie. 


LOrchingen),  der  zu  den  gallo  -  r6-  im  Abschnitt :  BTR ;  Cohen  VI*  S.  193, 
mischen  Friedhftfen  in  den  heutigen  49 ;  4)  Constantinus  I  (306—337) ;  Rs. : 
Waldern  der  Nordvogesen  zahlt ll8), :  Soli  invicto  comiti ;  im  Felde:  V  |  F; 
wurden  steinernc  Trftge  abgeliefert,  im  Abschnitt :  PLG ;  Cohen  VI*  S.  290; 
wie  sie  auch  in  sonstigen  gallo-rd- '  5)  Const  an  tinopo  lis ;  Rs.  im  Abschnitt : 
mischen  FriedhOfen  im  Wasgenwald  "PCOXST;  6)  Constantius  II  (323—361); 
und  anderswo  gefunden  sind  und  die  Rs. :  Fel.  temp,  reparatio  und  im  Ab- 
als  Grabbehalter  fur  die  verbrannten  schnitt:  TRP;  Cohen  VI1,  S.  447; 
Leichenreste  gedient  hahen.  —  Ein  7 — 9)  drei  weitere  Miinzen  des  4.  Jhdts. 
landliches  GehSft  zwischen  L 6 re h in- 1  —  Vom  Herapel1")  selbst  und  sei- 
g e n  und  Laneuveville119)  lieferte  ner  Ansiedlung  stammt  eine  Auslese 
Topfseherben,  darunter  zwei  zusam- 1  von  Bruchstiicken  verschiedener,  meist 
mengehorige  Stiicke  aus  Terra  sigil-  verzierter  Thongefasse;  darunter  16 
lata  mit  dem  Stempel  Saturio  (\gl.  Scherben  der  bekannten  schwarzen 
CIL.  XIII,  3,  1,  Nr.  1(X)10,  1735) ;  |  Trinkbecher  mit  weiss  aufgetrQpfelten 
wenige  Scherben  von  Glasgefassen ;  Verzierungen  und  Inschriften.  Von 
mehrere  Wirtel ;  zwei  Schleifsteine ;  letzteren  sind  nur  einzelne  Buchstaben 
verschiedene  Bronzestiicke ;  eine  Haar-  \  oder  Buchstabenreste  erhalten.  —  Zu 
nadel;  zahlreiche  Eisengegenstande,  Waibelskirchen  (Kanton  Bolchen) 
wie  einen  Radreifen  von  1,15  m  Durch-  sind  gefunden  das  Bruchsti'ick  einer 
messer,  einen  Thorschliissel  und  meh- '  verzierten  Schusscl  aus  terra  sigillata 
rere  Schlosseingange  oder  Schlussel- ,  mit  dem  auf  der  Aussenseite  nach  dem 
8childe,  einige  Scheren,  Hammer  und  •  BrandeeingekratztenMarke(inSpiegcl- 
andere  eiserne  Werkzeuge.  —  Aus  :  schrift) :  Satto  fe(cit)  IM)  und  ein  ei- 
der Nahe  der  gallo-r&mischen  Siede- 1  serner  Kassetten  -  Schlussel.  —  Bei 
lung  bei  O b er valet te,  Gemeinde  Ars  an  der  Mosel  wurde  eine  am 
A 1  b  e  r  s  c  h  w  e  i  1  e  r lt0),  stammt  ein  |  Abhang  der  Plaine  de  Geai  (links  von 
Steingewande  mit  vier  langen  und  der  Strasse  nach  Gravelotte)  gelegene, 
schmalen,  oben  halbkreisfflrmig  ab- :  infolge  des  Steinbruchbetriebes  jetzt 
schliessenden  Luken  (Hohe  z.  B.  60  cm, '  verschwundene  romische  Wasserkam- 
mittlere  Breite  14  cm) ;  die  Fenster- 1  mer  (castellum)  untersucht  und  u.  a. 
luken  waren  auf  der  Innenseitc  ver- .  Proben  des  Estrichs  und  des  Bewurfes 
schliessbar  mit  Hilfe  rechteckiger  '  der  Wande  entnommen.  — AusLon- 
Xischen,  die  urn  die  Luken  eingetieft  geville  bei  Metz  kommt  die  bereits 
sind  (Hohe  z.  B.  66,  Breite  22  cm)  friiher  gefundene,  im  vorvorigen  Bo- 
und   in    denen    einstmals    Holzladen      ~1M)  Ueber  die  E  gebnUte  geIner  A„gr|fc. 

ruhten.  Ob  das  dewanao  von  eiliem  bnngen  anf  dem  Herapel  hat  iuzwischen  Herr 
gallo  -  romischen    (iebailde    oder    viel-  !  E-  Hnber  tn  Saargeinttnd  awei  Berichte  T6r- 

mehr  von  einer  romani.ehen  Kapclle   KSTIJihv .£&-£>& b'&mE 

herriihrt,  1st  allerdingS  Stnttlg.  —  An  |  wobei  audi  die  InBchriften).  Bin  ausfnar- 
der  Strasse  VOn  T  hedingen  nach  licher  Souderberlcht  itt  in  Vorbereitun* . 
V  o  1  k  1  i  n  a  p  n  f  fv  r  Fnrharh  \  unter-  Frtther«»  Berichte  Ton  Huber,  Lothr  .Tahrb.  VI, 
r  oiKiingen  (jvr.  rorpacn;,  unter  s  296-804  mit  Tafei  v- vi  nnd  Ton  Maxa- 
halb  des  Herapel,  sind  innerhalb  ro- 1  werly  nnd  G.  de  la  Noe,  Mem.  de  la  8oc. 
mischen     Mauerwerks      gefunden      ein    »»*•  <*«   antiquaires    de   France  LIU,    1894. 

schanes  Bronzeloffelehen,   MguU,   und  '  "S^^J^  X^V^^'h^ 

neuil  Bronzemiinzen,  namheh  1)  Cine  jnngsten  Ergebnissen  selen  die  wiohtigen 
der  Mediomatriker  mit  Gusszapfen  **nnde  ans  einer  Tempelanlage  (19.H)  herror- 
—    •     -    --  rechts    &enoDen  und  inebesondere  sobou  gearbeitete 

sprengenden  Reiter :    MEDIO181);   2) 
Tacitus  (275—276  n.  Chr.) :  Rs. :  Aequi- 

in.a  Attn  •  'Vi  1  Aoinum  Vator  1*11)7 Wl\  •     T«*l«n    <*••  KOrpere   and  Anechlnsskapitelle 

™*Aug.,  ^L,iciniusVater(.iU/-^.i),    od€r   gock#1?    BWigohen    dewn    Blattmnster 

K8. :  (xentopop.  Bom. ;  im  r  elde  :  T  t  ;  ,  Kopfe  herTorwaohsen.  -  Ueber  fruhere  Funde 
I  Yl*l   Archftologieoher  Anseiger  (enr  Archaol. 

118)  Correep  -Blatt  der  dteoh.  Oesellschaft    Zeitnng)  Nr.  74,  Pehruar  1S55,  8.  So* -81*  and 
fttr  Anthropologic,  1901,  S    148  ff.  .._..._  -      -  - 

119)  Vgl.  Weatd.  Zeitsohr.  XVIII,  S.  873,  3; 
XX,  S.  806,  7;  XXI,  S.  888 
•     1*0  Vgl.  Westd.  Zeitsohr.  XVIII,  S.  878,  2. 


(Beischrift    unter    dem     nach     rechts    gJSJSJ  .„  Blil      wie  inn  d„  Herap#l 
RnrfinflrpnHpii   RmtPr  •    M1U>lO"h:    2\    8eibet   liefert.   so   awei   behelmte  KOpfe  dea 

Mars  mit  den  sn  dem  einen  Kopf  gehOrigem 


Inveut-r  der  Terrakotten>8ammlnng  des  Kgl. 
Antiqnariams  sa  Berlin,  Nr.  6289-6578. 

It*)  Mit  dem  Stempel  eingedrnckte  Marken 

des  Satto:    CIL.  XIII,   3,    1,  Nr.  lOolO,   1784. 

181)  Vgl.    a.  B.   Collection    P.  Ch   Robert,  i  Die   mit  nnserer  Matke  itsammengehdrigen 


Monnates  ganloites,  188(»,  S.  72. 


1  Marken  sind  noon  nioht  gedmckt. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


379 


richt  (Westd.  Zeitschr.  XX  S.  307) 
abgebildete  verzierte  Schiissel  aus 
Terra  sigillata  mit  Aussenstempel  Sa- 
turn, fecit,  die  inzwischen  dem  Museum 
geschenkt  wurde.  In  Longeville  ist 
auch  beim  Neubau  des  Schulhauses 
am  Scy-Weg  eine  Bronze-Mlinze  des 
Nero  gefunden;  Rs.  Genio  Auqusti 
und  SC ;  Cohen  I»  S.  286,  Nr.  103.  — 
Eine  Silbermiinze  des  Titus  (Cohen  I9 
S.  431  Nr.  25)  ist  bei  Kleinbessingen 
(Kreis  Chateau-Salins)  gefunden. 

An  Nachbildungen  wurden  er- 
worben  der  Abguss  eines  in  einem 
Keilerpfeiler  der  Goldkopfstrasse  zu 
Metz  vermauerten,  friiher  schon  auf 
Veranlassung  des  Museums  photo- 
graphic rten  mythologischen  Reliefs 
(Mem.  de  l'Acade'mie  de  Metz  1854/55, 
Tafel  I,  3  und  S.  564 ;  erwahnt  Westd. 
Zeitschr.  XIX,  S.  360,  Anm.  11) ;  der 
Abguss  der  Grabschrift  eines  Metzer 
Burgers  zu  Meimsheim  in  Wiirttem- 
berg  (Lothr.  Jahrb.  X,  S.43f.,  Nr.29; 
Haug-Sixt,  Die  rom.  Inschriften  und 
Bildwerke  Wurttembergs,  S.  259  f.,  Nr. 
859;  CIL.  XIII,  6460);  Abguss  des  Hin- 
terteiles  eines  der  Neumagener  Schiffe 
mit  dem  beriihmten  Steuermann  (Hett- 
ner,  Illustr.  Fiihrer  durch  das  Prov.- 
Museum  in  Trier,  S.  15) lM)  und  das 
Modell  der  Badeanlage  eines  r6m. 
Hauses  in  der  Sudallee  zu  Trier;  Ab- 
guss eines  sog.  Gigantenreiters  (reiten- 
den  Taranis)  mit  Sonnenrad,  gefunden 
1900— 1901auf  den  Butterstadter  Hsfen, 
Kreis  Hanau  (vgl.  Westd.  Zeitschr.  XX, 
S.  325  mit  Abbildung  S.  326).  Auch 
der  Abguss  eines  vierseitigen,  1903  ge- 
fundenen  Salbenstempels  der  Strass- 
burger  Sammlung  wurde  geschenkt; , 
er  nennt  auf  drei  Seiten  Salben  des  i 
C.  J(ulius)  Potentinus  und  auf  der' 
vierten  Seite  eine  Salbe  des  Aurelius  , 
Amphion m).  j 

Beim  Raumen  eines  zum  Steinsaal 
herangezogenen,  vorher  zu  Privat- 
zwecken  benutzten  Karamerchens  fan- 
den  sich  noch  drei  der  gestempelten 
Plattenziegel,  die  dem  Ziegeldurch- 
schuss  von  S.  Peter  auf  der  Citadelle 
zu  Metz  entstammen  (vgl.  Lothr.  Jahrb.  : 
XII,  S.  370  Anm.);   es   sind  die  1875 

184)  Fur  Mets  let  eine  Innung  der  Mosel- 
•ehiffer  su  rOmitcher  Zeit  beseagt:  Lothr. 
Jahrb.  IX,  8.  178,  Anm.  2. 

126)  Der  Stempel  iet  bei  K.  Esperandieu, 
Reeneil  dea  cachets  d'oculiatea  romatns,  Paris 
1898,  nooh  nicht  vertreten. 


gefundenen,  von  Ledain,  Plusieurs 
notices  d'arch.  et  de  numism.  ^  Me'm. 
de  la  Soc.  d'arch.  et  d'hist.  de  la  Moselle 
XV  (1879),  S.  173  aufgefuhrten  und  auf 
den  dort  beigegebenen  beiden  Tafeln, 
Nr.  8  und  9,  abgebildeten  Stempel.  Die 
Lesung  zweier  Stempel  Zadenac  bei 
Ledain  ist  un rich  tig ;  der  Name  lautet 
vielmehr:  Capienac,  und  die  Ziegel 
gehOren  also,  wie  die  anderen  des 
Adiutex,  in  die  Zeit  der  Trierer  Kaiser- 
bauteni^»). 

III.  Zeit  der  Volkerwande- 
r  u  n  g.  1.  Seit  vielen  Jan r en  und  noch 
dauernd  werden  auf  dem  Bann  von 
Metrich  an  der  Strasse  nach  Klein- 
hettingen  in  einem  ausgedehnten  Fried- 
hof  der  VOlkerwanderungszeit  Funde 
gemacht1**).  Das  Museum  besass  bis 
1903  nur  sehr  weniges  daher1*7).  Im 
letztgenannten  Jahre  aber  konnte  das, 
was  Herr  Wirt  Johann  Brauer  zu 
Kleinhettingen  aus  seiner  Sandgrube 
gesammelt,  angekauft  werden.  Eine 
zweite  Sammlung  besitzt  der  fruhere 
Biirgermeister  Herr  Peter  Brauer  zu 
Kleinhettingen,  der  dem  Museum 
freundlichst  die  Schenkung  seiner 
Funde  in  Anssicht  gestellt  und  einige 
neueste  Fundstucke  geschenkt  hat. 
Aus  seiner  Sammlung  ist  eine  Anzahl 
vori  Gegenstanden  durch  das  Museum 
photographiert.  Der  Friedhof  gehftrt 
der  f  r  u  h  en  VOlkerwanderungszeit  an, 
denn  den  germanischen  Gefassen  1M) 
sindspatromische  Gefasse,  insbesondere 
Henkelkriige  mit  Schnabelausguss  1M) 
und  Xachbildungen  von  Sigillata-Ge- 
fassen  beigesellt.  Ferner  wurden  kurz- 
lich  in  einem  Grabe  im  Munde  des 
Toten  vier  sehr  dunne  und  sehr 
bruchige  kleine  Silbermiinzen  gefun- 
den, die  Nachbildungen  von  rOmischen 
Kaisermunzen  des  4.  Jhdts.  n.  Chr. 
sind,  und  vorher  war  ein  kleines  miinz- 
ahnliches  Stuck  gefunden,  das  auf  der 

125a)  Vgl.  a.  B.  Bonn.  Jahrb.  89,  S.  112,  8: 
Capienaei  (Dents). 

126)  Vgl    Lothr.  Jahrb    IX.  8    822-8*8. 

127)  Katalog  yon  O.  A.  Hoffmann  („8tein» 
seal')  1889,  8. 17,  Nr  l,d  and  e  (twei  Thon- 
gefasse) ;  Wettd.  Zeitschr.  XVIII,  8.  876,  8 
=  Lothr.  Jahrb.    XI,  1899,  8.  880. 

128)  ?ormen  ▼oruehmlich  =  Lindensohmit, 
Handbnch  der  deutsoheu  Altertuutskande  I, 
Tafel  XXXV;  einselne  auch  mit  Schnabel- 
aasgiiBs. 

129)  Vgl.  Lothr.  Jahrb.  XIV,  8.  419/420, 
wo  anf  „die  Altertumer  nnserer  heidnisohea 
VorseitH  V,  1,  Tafel «,  mit  den  Bemerkungen 
tou  Liadenschmit,  Text  8.  J  9,  rerwieeen  ist. 


Digitized  by  VjOOQLC 


380 


Museographie. 


einen  Seite  den  einem  rtmischen  Geld- 
stuck  entlehnten  Kopf  eines  rGmischen 
Kaisers  des  4.  Jhdts.  n.  Chr.  und  auf 
der  Kehrseite  ein  Monogramm  zeigt, 
wie  ahnliches  z.  B.  auf  merovingisch- 
fr&nkischen  Fingerringen  oder  auf 
Saulenkapitellenin  S.  Yitale  zu  Ravenna 
zu  finden  ist 1M).  Auch  rdmische  Geld- 
stucke  fanden  sich  als  Beigaben,  nam- 
lich  eine  durchlochte  und  demnach 
als  Anhangsel  verwendete  Silbermiinze 
der  alteren  Faustina  (f  141  n.  Chr.) lli) 
und  eine  Silbermiinze  des  Gordianus 
(238  n.  Chr.)1").  An  sonstigen  Bei- 
gaben fanden  sich  Glaser l"),  die  (ge- 
wdhnlich)  in  die  Thongefasse  hinein- 
gestellt  waren;  eine  Bronzeschussel 
mit  zwei  Henkeln IU) ;  eiserne  Waffen IM) 
aus  Mannergrabera,  dagegen  keine 
Scheren  und  keine  Bartzangelchen lM) ; 
an  Schmucksachen,  insbesondere  aus 
Frauengrabern :  Gewandnadeln  in  Ge- 
stalt  von  Spangen,  Scheiben  und 
VBgeln  m),  die  ersteren  vergoldet,  die 
beiden  letztgenannten  mit  Glasschmelz ; 
Perlen  aus  bemaltem  Thon,  Glas  und 
Bernstein,  von  Zierketten ;  ein  goldenes 
Anhangsel  mit  Filigranverzierung  auf 
einer  Seite  ,M) ;  schliesslich  Schnallen 
u.  a.  Eine  Auswahl  von  Abbildungen 
wird  eine  Tafel  im  Lothr.  Jahrb.  XV 
bringen. 

2.  Aus  dem  Friedhof  der  Yolker- 
wanderungszeit  bei  I)  i  e  s  d  o  r  f lM),  Kr. 
Diedenhofen,  wurde  noch  eine  Lanzen- 
spitze  abgeliefert. 

3.  Weitere  Fundstlicke  dieser  Zeit 
stammen  aus  Fraquelfing140),  Kan- 

180)  Dlese  Stncke  ia  der  Sammlang  des 
Herrn  Peter  Braner. 

181)  Sammlnng  Peter  Braner,  wo  aneser- 
dem  de>s  Brnohstnck  einer  rttm.  Silbermnnte. 

182)  Sammlnng  Johann  Braner,  Jetst  im 
Mneenm.  —  Anch  ein  Ziegel  mit  dem  Stempel 
Arm.  (Armo.)  (4.  Jbdt  :  Westd.  Zeitschr.  XII, 
S  17)  yon  der  t.amlicben  Fnndstelle  ist  dem 
Mnsenm  zagesprochen. 

183)  Formeu  hanptsftobllch  -—  Linden- 
aobmit,  Dtsche.  Altertkde.  I,  Tafel  XXXII,  6. 

184)  Sanimlnng  Peter  Braner. 

186)  Vom  Mnsenm  wnrden  ans  der  ge- 
nannten  Sammlnng  J.  Braner  an  Waffen- 
etnoken  erworben :  eine  Spatha,  ein  Sax,  Tier 
▲exte,  acht  Franciscan,  ein  Ango,  Bieben  Lan- 
senspitsen  verschiedener  Grdsse,  ein  Sohlld- 
Duckel. 

186)  Vgl.  Lutbr.  Jabrb.  XIII,  8.  357/858. 

187)  Yon  letsteren  mebrere  gtOcke  in  der 
Sammlnng  Peter  Braner 

188)  Sammlang  Joh.  Brauer,  jetst  im 
Mnsenm. 

189)  Vgl.  Loihr.  Jahrb.  XIII,  S.  409 ;  Weetd. 
Zeitsrhr.  XXI,  8   889. 

140)  Oewann  'Haut-Zabes':  vgl.  T.  Welter, 
fcothr.  Jahrb   XIV,  8.  474-475. 


ton  Ldrchingen:  drei  Scramasaxe ;  eine 
Pfeilspitze;  ein  Schildbuckel ;  zwei 
Messer  und  ein  Messerchen;  eine 
eiserne  Pincette;  Teile  von  eisemen 
Scheren;  Eisenschnallen,  eine  mit 
Silbertauschierung ;  Bruchstucke  eines 
Glasgeftsses. 

4.  Ein  Scramasax  oder  Langsax  von 
jMaizieres  bei  Vic. 
J     5.  Ein   Zierstuck   aus    Bronze    mit 
,  zwei  Annietcn,    von   der  Citadelle  zu 
,Metz. 

IV.  Mittelalter  und  X  euzeit. 

Die  Stadterweiterung  mit  ihren  Folgen 

i  hat    auch    an    mittelalterlichen    und 

1  neueren    Fundstiicken    betrachtlichen 

|  Zuwachs    gebracht.     Ich    beschranke 

mich   hier   darauf,    zwei    Fundstellen 

|  hervorzuheben,  die  eine  auf  der  Ost- 

'  seite,   die  andere  auf  der  ehemaligen 

i  Citadelle  im  sudwestlichen  Winkel  der 

Stadt. 

1      1.  Auf  der  Ostseite  von  Metz  wurde 
die  zweite.   ruckwartige  Befestigung*  - 
linie,  welche  das  Gelande  des  Arsenals 
oder  Zeughauses  I  von  der  Stadt  trennt, 
,  niedcrgelegt.     Diese   ruckwartige  Be- 
festigung fiihrtc  denXamen  „Retranche- 
ment  Guise u,   denn  sie  verdankt  ihrc 
Entstehung   dem   Due   de   Guise,  der 
neben   seinen   sonstigen  ebenso  kraf- 
tigen  und  zweckmassigen  alsriicksichts- 
l  losen  Vorbereitungen  zur  Verteidigung 
I  der  Festung  gegen  Karl  V.  im  J.  1552 
;  auch  den   durch  das  S.  Barbara-Thor 
znganglichen,    von   der    damals    noch 
I  nicht  befestigten  Hohe  Belle-Croix  be- 
,  drohten  Stadtteil  Grand-Meiss  (an  dor 
I  Stelle   der  heutigen  Arsenal- Anlagen) 
niederzureissenanordnetc  und  dahinter 
,  jene  zweite  Befestigung  auffiihrte.  Diese 
zunachst   nur  zur  Abwehr   eines  An- 
griffes   auf  dieser   Stadtseite   in  Eile 
1  geschaffene    Befestigung    wurde    vom 
I  Jahr  1570  ab  zu  einer  dauernden  um- 
I  gestaltet.     Zu  ihrer  Erbauung  wurden 
i  aber   Architekturstucke   und    sonstige 
Steinblocke   von   den  kirchlichen  und 
1  weltlichen  Gebauden  jenes  abgetrage- 
nen    Stadtteiles    verwertet.      Und    so 
fanden    sich   denn    bei   Xiederlegung 
der  Bastionen  und  Wallboschungen  des 
Retranchement  Guise  Kapitelle,  Grab- 
steinplatten,  Teile  von  Kaminmanteln 
und  anderes  Steinwerk  wieder.    Auch 
eine  auf  die  erwahnte  dauernde  Umge- 
staltung   dieser   ruckwartigen  Befesti- 
gungslinie  beziigliche  Bauinschrift,  die 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


381 


in  die  steinerne  Grabenbdschung  des 
Walles  eingelassen  war,  wurde  im 
Museum  geborgen.  Sie  ist  gereimt 
und  lautet:141) 

Lan  1570  cest  owraige  fut  com- 
mansez 

Lore  estoit  m*  eschevin  de  Metz 
Didiet  de  ViUez; 
in  heutigem  FranzOsisch:  En  (Uan) 
1570  cet  outrage  fut  commence,  Lorsqu' 
etait  maitre-eckevin  de  Mete  Didiet 
de  yillcrs14*). 

2.  Auch  die  ehemalige,  1556 — 1562 
erbaute,  nunmehr  seit  einem  Jahr- 
bundert  (1802)  wieder  aufgegebene 
Citadelle  trat  an  die  S telle  eines 
gro8senteil8  niedergerissenen  Stadt- 
teiles.  Was  von  diesem  Stadtteil  stehen 
blieb,  alles  kirchliche  Bauwerke,  wie 
S.  Peter,  die  Niederlassung  der  Templer, 
S.  Marie,  wurde  militarischen  Zwecken 
dienstbar  gemacht  und  hat  sich  infolge- 
dessen  mancherlei  eingreifende  Um- 
anderungen  wahrend  der  3l/«  Jahr- 
bunderte  gefallen  lassen  miissen.  In 
jungster  Zeit  hat  aber  der  Bau  des 
Generalkommandos  eine  Tieferlegung 
des  nach  Siidwesten  gelegenen  Gelan- 
de8  zur  Folge  gehabt,  der  alles,  was 
noch  von  S.  Marie  uber  der  Erde 
stand,  nebst  Teilen  der  Templer-Nie- 
derlassung  zum  Opfer  fiel.  Fallen 
musste  insbesondere  der  „Kapitelsaal 
der  Templer",  dessen  Wande  noch 
teilweise  mit  mittelalterlichen  Malereien 
bedeckt  waren UI),  wahrend  von  der 
einstmals  vorhandenen  bemalten  Holz- 
decke ,44)  nur  noch  ein  machtiger, 
langer,  dreiseitig  bemalter,  in  der 
Mitte  von  einer  schlanken  Steinsaule 
mit  Kapitell  getragener  Holzbalken 
ubrig  geblieben  war.  Die  Steinsaule 
nebst  dem  (zum  Zwecke  der  Beforde- 
rung  zersagtcn)  Balken  wurde  vom 
Museum  geborgen.  Von  den  Wand- 
malereien  wurden  auch  durch  das 
Museum   photographische   Aufnahmen 


141)  Die  Insohrift  ist  bei  Kraut,  Knnst 
and  Altert.  iu  Els  Lothr.  Ill,  S.  862  ungenau 
wisdergegeben. 

142)  Oidier  de  Yillsrs  war  sum  dritten 
Mftl  Sehaff«niuaistar  yon  Meti  10  Jul!  1569 
bis  80.  Jnll  1670,  nschhsr  noch  zweimal. 

148)  Kraus,  •  a.  O  111,  8  68) -633.  Im 
Mnseum  sind  nioht  gsns  luverlftsijge,  1874 
hergestallte  Kopien  dlassr  Malereien  auf  Lein- 
wand  yon  der  Eegiernag  hinterlegt :  A.  Mi- 
gette,  Catalogue  des  tableaux  et  des  soulp* 
tares,  1876,  8.  189-180 

144)  Ygl.  Lothr.  Jahrb.  IX,  S.  880/831. 


gemacht.  Sie  zu  retten  war  unmdg- 
lich,  da  die  schlechte  Beschaffenheit 
der  Mauern  ein  Absagen  oder  sonstige 
Erhaltung  verbot.  Doch  wurden  dank 
der  Fursorge  des  Herrn  Baurats  Herz- 
feld  und  durch  die  hingebende  per- 
sdiiliche  Miihewaltung  des  Herrn  Bau- 
fuhrers  Graul  eines  der  Bilder  und 
drei  Proben  der  Ornamente  in  Stiicken 
losgeldst  und  in  Tafelrahmen  wieder 
zusammengefugt  und  dem  Museum 
iiberwieBen.  In  den  anstossenden  Ge- 
baudeteilen  fanden  sich  noch  viele 
Architekturstiicke  der  alteren  kirch- 
lichen  Bauten,  wovon  manche  Stucke 
der  Vernichtung  entzogen  wurden. 
Unter  der  Oberfiache  aber  stiessen 
die  Arbeiten  auf  die  teilweise  schon 
bei  friiheren  Gelegenheiten  mehr  oder 
weniger  zertrummerten  Steinsarge  der 
Klosterleute.  Weniges  wurde  noch 
unaugetastet  vorgefunden  und  aus 
einem  Grab  das  mit  Inschrift  versehene 
Bleikreuz  us),  das  dem  Toten  auf  der 
Brust  lag,  geborgen.  [Spater  (Febr. 
1904)  wurde  noch  ein  zweites,  besser 
erhaltenes  Bleikreuz  an  seiner  Stelle 
gefunden.] 

3 — 4.  Von  sonstigen  mittelalterlichen 
oder  neueren  Funden  aus  Metz  er- 
wahne  ich  nur  noch:  3.  Steinsarge, 
die  sich  nach  dem  Fussende  zu  ver- 
engen,  am  Kopfende  mit  zwei  Leisten 
zum  Auflegen  des  Kopfes  der  Leiche, 
gefunden  im  Hof  der  Enabenmittel- 
schule  zwischen  Stationsstrasse  (Rue 
Taison)  und  Judenstrasse  (Jurue);  4. 
ein  Bleikreuz  mit  Grabschrift,  das 
nebst  Kelch  in  dem  Grab  eines  Priesters, 
Dekans  und  Kanonikus  von  S.  Sau- 
veur,  Dr.  theol.  Claude  Jean  Rabet, 
f  1749,  in  dem  einstmaligen  Bering 
der  Kollegiatkirche  S.  Sauveur14*) 
beim  Neubau  des  Hauses  Schmitz- 
Ost  (Kauf  haus  Weil)  an  der  Ecke  der 
Ladoucette-  und  Kl.  Pariserstrasse 
gefunden  wurde. 

5.  Aus  A  r  8  a.  d.  Mosel  wurde  eine 
grossere  Zahl  von  Steinbildwerken  und 
Architekturstucken,  insbesondere  der 
gotischen  Zeit  und  des  Barock  iiber- 
fiihrt,  die  der  Metzer  Arzt  Morlanne 
(geb.  1772)  aus  dem  Abbruch  geweih- 
ten  Baudenkmalern  gerettet  hatte  147). 

145)  Ygl.  Lothr.  Jahrb.  V,  8,  8. 183;  Kraus, 
a.  a.  0.  Ill,  S.  604  ff. 

146)  Krans  a.  a.  0.  Ill,  8.  788—734. 

147)  Ads    seiner   Sammlnng    besass    des 


Digitized  by  VjOOQLC 


382 


Museographie. 


—  6.  Bei  Ars  an  der  Plaine  de 
Geai,  oberhalb  der  yorher  erwahn- 
ten  r5m.  YVasserkammer  wurden  aus- 
gedehnte  Mauerreste  untersucht.  Ihre 
Untersuchung  ist  Herrn  Direktor  Stifft 
in  Are  zu  danken. 

7.  Einige  mittelalterliche  Archi- 
tekturstiicke  sind  auf  dem  Gehoft 
„Waldecku,  Gemeinde  Gisselfingen 
bei  Dieuze  gefunden.  —  8.  Von  einer 
zu  Metz  gefundenen  gotischen  Dar- 
stellung  der  Kr5nung  Maria  wurde 
ein  Abguss  beschafft. 

Von  kunstgewerblichen  Gegen- 
standen  wurden  insbesondere  eine 
Dolchscheide  in  Elfenbeinschnitzerei 
der  Renaissance  und  eine  kleine  Stand- 
uhr  mit  Email  und  Miniaturen,  sowie 
Xachbildungen  der  Plaketten  Flotners 
yon  Herrn  von  Klucaric  zu  Strass- 
burg  erworben.  Auch  die  Zahl  der 
gusseisernen  Kamin-  und  Ofenplatten 
mit  bildlichen  Darstellungen  wurde 
vermehrt,  so  dass  diese  Sammlung  jetzt 

—  einschliesslich  der  Dubletten  — 
iiber  140  Stuck  zahlt.  Diese  Samm- 
lung hat  aber  fur  uns  nicht  bloss 
kunstgewerblichen,  sondern  auch  kul- 
turge8chichtlichen  Wert,  und  ist  daher 
vom  Museum  eine  Zusammeustellung 
aller  in  Lothringen  in  ihrer  ursprting- 
lichen  Verwendung  oder  anderswie 
noch  nachweisbaren  Flatten  in  die 
Wege  geleitet.  Von  den  Flatten,  die 
seit  dem  letzten  Bericht  hinzugekom- 
men,  seien  genannt :  verschiedene  Dar- 
stellungen des  franzdsischen  Lilien- 
wappens,  eine  von  1682,  eine  mit  der 
Bandaufschrift :  Seul  contre  tous ;  Ab- 
solons  Tod  mit  Vorfiihrung  von  Kanonen 
und  deutschen  Gewaltversen 148)  (die 
Platte  war  zu  Metz,  also  im  fran- 
zSsischen  Sprachgebiet  verwcndet) ; 
Urteil  des  Paris,  eine  dritte,  bisher 
im  Museum  noch  nicht  vertretene 
Darstellung  dieses  Vorwurfes;  Iason 
und  das  goldene  Vliess. 

B,  Bei  der  Uebersicht  iiber  den  Zu- 
wachs  der  Miinzsammlung  beriuk- 
sichtige  ich  nur  Stiicke,  die  zu  Metz 
oder  in  Lothringen  gefunden  sind  oder 

Museum  bereiU  eine  Ansabl  Ton  Slacken, 
insbesondere  gotiscbe  Qrabscbrifften,  die  teil- 
weise  1866  ens  selnem  Xacblass  erworben 
sind:  vgl.  Nr.  401.  490.  509.  611.  519  620  nnd 
576—678  des  Steinsaales. 

148)  Vgl.  Kassel,  Ofenpletten  nnd  Platten- 
ofen  im  Elsass,  19<i8  (8.  A.  ens  der  lllnstrier- 
ten  Blsassiseben  Rundschan),  8.  5V. 


die  auf  Metz  oder  ^othringen  Bezug 
haben. 

1.   Eine  Munze   der  Mediomatriker 
ist   oben    (unter    A,   II)    aufgefuhrt. 
Ebenda  ist  auch  ein  Schatzfund  von 
rOmischen  Denaren,   fast   ausschliess- 
lich   der   republikanischen  Zeit,   kurz 
besprochen,   und   ebenso  sind  bereits 
(unter  A,  II)   verschiedene   bei   Metz 
und  im  weiteren  Lothringen  gefundene 
!  rdmische  Mlinzen    namhaft    gemacht. 
j  Hier  nenne  ich  noch  wenige  rOmische 
l  Miinzen,   die   erworben  wurden,   weil 
j  sie  zu  Metz   gefunden   sind :   Bronze- 
i  miinze  mit  dem  aufgedriickten  Stempel 
!  IVP   A'  G    (Imp.  Aug.) ;    Bronzemunze 
I  des  Claudius,  J.  41  n.  Chr.,  ('ohen  I* 
I  S.  257,  Nr.  84;  Bronzemunze  des  Au- 
|  relius  Caesar  Aug.  Pii  /.,  J.  149  n.  Chr., 
!  Cohen   III*   S.  46,   Nr.   446;    Silber- 
i  miinze    der  Julia   Domna   (Julia  Pia 
Felix  Aug.)t   Frau  des  Kaisers  Sep- 
!  timiusSeverus,  Cohen  IV*  S.108  Nr.32; 
;  Bronzemunze  des  Constantius  Caesar, 
i  Rs. :    Genio  populi  Roman i,   in  Trier 
!  gepragt,  im  Felde :    A  |  Stern,  Cohen 
|  VII*   S.  66,  Nr.  90.    -    Auch  wurde 
,  dem  Museum   eine  Auswahl   aus  dem 
;  alteren  Mimzfund  von  Saulny14*)  bei 
Metz  inzwischen  ubenniesen. 
|      2.  Eine  sehr  wertvolle  Erganzung  er- 
i  fuhr    die    Sammlung    der    M  e  t  z  e  r 
I  Miinzen  durch  einen  von  Herrn  E.  Huber 
I  zu  Saargemiind  freundlichst  vermittel- 
ten  Ankauf  aus  der  zu  Paris  im  Mai 
und  Juni   1902   versteigerten   grossen 
Sammlung  H.  Meyer.     Erworben  wur- 
den   ausser    numismatischcn   Buchern 
die  Nummern  des  Kataloges  li0) :  411. 
474.    2790.    2791.    2792.    2801.    2802. 
2809.  2814.  2815.   2823.   2827.   2&H. 
2832.  2843.  2848.  2860,    darunter  ein 
sehr    seltener    Denar    Ludwigs    des 
Deutschen  (840—876)  und  eine  zweite 
karolingische    Silbermunze,    beide    in 
!  Metz  geschlagen ;  ferner  eine  grSssere 
Anzahl  von  Miinzen  derMetzerBischSfe 
,  und    eine    des    Metzer    Domkapitels ; 
von  Oeldstiicken   der  Stadt  Metz   ein 
Goldgulden    (Florenus)    vom    J.   1623 
!  und   mehrere  Francs   (XII   gros)   aus 
dem  17.  Jhdt.,    wobei  der  Franc  von 
\  1649    in    der    Sammlung    noch    nicht 

,  14tf)  Wesio.  Korrbl.  XIX,  61  •,  vgl.  Lotbr. 
I  Jabrb.  XI,  8.  885. 

|  150)  Collection  H.  M.;  Monnaies  royales  et 
I  selgnenriales  fran^sises,  monnaies  et  me- 
:  dailies  d'Alsace,  Paris  1902. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


383 


vertreten  war.  —  Ausserdem  wiirde 
auch  ein  halber  Thaler  der  Stadt  Metz 
vom  J.  1640  angekauft. 

3.  Schliesslich  seien  noch  genannt  ein 
Jeton  des  Herzogs  Anton  von  Lothrin- 
gen  (1508 — 1544),  gefunden  bei  Longe- 
ville,  Rs. :  -f-  Gect%  (— *  Jeton)  du 
bureau  de  Lorraine ISI);  ein  anderer 
lothringischer  Jeton  von  Herzog  Carl 
III  (1545—1608),  J.  1572,  gefunden 
zu  Montigny IM) ;  eine  franzdsische 
Silbermunze  von  KSnig  Heinrich  III, 
gefunden  auf  Schloss  Urville,  Geschenk 
Seiner  Majestat  des  Kaisers ;  eine  An- 
zahl  von  franzftsischen  Silbermiinzen, 
!  gefunden  bei  Kneuttingen  (Kr.  Dieden- 
hofen);  ein  Dukat  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.  vom  J.  1633,  Grabfund  vom 
Gutshof  Hellocourt  (Kanton  Vic) ;  die 
von  S.  Durchlaucht  dem  Furst-Statt- 
halter  uberwiesene,  zur  Erinnerung 
an  die  Einweihung  des  neuen  Dom- 
portals  zu  Metz,  Mai  1903,  gepragte 
Medaille.  —  Audi  wurden  mehrfach 
infolge  der  Stadterweiterung  gefundene 
Spiel-  und  Rechenpfennige  (Jetons), 
Niirnberger  Erzeugnis,  eingeliefert. 

C.  Gemaldesammlung.  Da  die 
jiihrlichen  Zuschusse  der  Landesregie- 
rung  und  der  Stadt  zur  Beschaifung 
des  Werkes  eines  hervorragenden 
neueren  deutschen  Malers  aufgespart 
werden  sollen,  wurde  vom  Ankauf 
eines  Gemaldes  vorlaufig  noch  Ab- 
stand  genommen.  Die  notwendige 
Restaurierung  der  Sammlung  durch 
Herrn  Maler  Blankenheim  wurde  fort- 
gesetzt.  —  Die  an  die  Gemaldesamm- 
lung angegliederte  Sammlung  mo- 
derner  Skulpturen  erhielt  Zu- 
wachs  durch  zwei  zu  Metz  geborene 
Bildhauer,  den  alteren  Ch.  Petre  (jetzt 
in  Bourges),  den  SchOpfer  des  be- 
kannten  Denkmals  von  Marschall  Ney 
sowie  der  Quellnymphe  auf  der  Espla- 
nade zu  Metz,  der  eine  Buste  und 
ein  Medaillon,  den  Metzer  Burger- 
meister  Felix  Marlchal  und  seinen 
Beigeordneten  im  J.  1871  darstellend, 
schenkte,  und  den  jiingeren  E.  Han- 
naux  **•),  jetzt  in  Paris,  der  abermals 
Entwurfe  zu  Werken  seiner  Hand 
iiberwies. 

D.  Von  den  Erwerbungen  der  na- 


151)  Variante  in  Description  d«  la  col-  I 
leotion  de  M.  P.-Cbarlet  Robert,  Paris  1886, 
Nr.  1486.  ' 

152)  =  Collection  Robert,  Nr.  1495-1496.  > 


turgeschichtlichen  Sammlung 
seien,  um  die  dieser  Zeitschrift  ge- 
steckten  Grenzen  nicht  zu  uberschrei- 
ten,  nur  erwahnt  einige  Stoss-  und 
Backenzahne  von  Mammut,  da  diese 
als  ge8chichtliche  (oder,  wie  es  ge- 
w&hnlich  heisst,  „vorgeschichtlicheu) 
Zeugen  angesehen  werden  dtirfen.  Sie 
stammen  von  verschiedenen  Fund- 
stellen  um  Metz  (Friedhofinsel,  Lu- 
nette d'Ar^on,  Sandgrube  Distler  zu 
Sablon).  —  Der  wissenschaftlichen 
Ordnung  und  Bezeichnung  der  Samm- 
lung widmete  sich  nach  wie  vor  Herr 
Professor  Dr.  Rebender,  ausserdem 
aber  Herr  Dr.  Schichtel,  der  ins- 
besondere  die  Aufgabe  iibernommen 
hat,  die  in  arger  Unordnung  tiber- 
kommenen  mineralogisch-geologischen 
Bestande  zu  ordnen.  Diese  Arbeit  ist 
unterdessen  von  Herrn  Dr.  Schichtel 
soweit  gefbrdert,  dass  die  Sammlung 
wenigstens  zumteil  in  zwei  neu  her- 
gerichteten  Raumen  schon  ausgestellt 
und  zuganglich  gemacht  werden  konnte. 

E.  Im  Deutschen  Thor,  welches 
Eigentum  der  Stadt  geworden,  sind 
inzwischen  in  einer  stilgerecht  ausge- 
statteten  Halle  die  von  S.  Majestat  dem 
Kaiser  der  Gesellschaft  ftir  lothrin- 
gische  Geschichte  und  Altertumskunde 
geschenkten  beiden  Reliefs  der  Festun- 
gen  Diedenhofen  und  Bitsch  (Massstab 
1  :  600)  aus  den  Jahren  1736  und  1794 
ausgestellt ;  diese  Modelle  waren  1815 
von  Paris  nach  Berlin  uberfuhrt  und 
hier  im  Kgl.  Zeughaus  unterg^bracht. 
Die  Einrichtung  weiterer  Raume  des 
Deutschen  Thores  und  ihre  Ausstat- 
tung  mit  Waffen  und  sonstigen  passen- 
den  Ausstellungsgegen8tanden  ist  — 
wie  die  ganze  Restauration  des  Thor- 
baues  —  im  AVerden. 

F.  Im  Mai  1903  besichtigte  Se. 
Majestat  der  Kaiser  als  Protektor  der 
Gesellschaft  fur  lothringische  Ge- 
schichte die  von  dieser  ausgegrabenen 
Reste  des  grossen  rOmischen  Amphi- 
theaters, und  hatte  der  Museums- 
direktor  die  Ehre,  Seiner  Majestat 
die  vom  Museum  ausgestellte  Auslese 
aus  alien  daher  stammenden  Fund- 
stiicken  zu  erklaren.  —  Am  1.  Marz 
1903  beehrte  Se.  Durchlaucht,  der 
Furst-Statthalter  von  Elsass-Lothringen 
das  Museum  mit  seinem  hohen  Besuch. 


158)  Weetd.  Zeitichr.  XX,  B.  811. 


Digitized  by  VjOOQLC 


384 


Museographie. 


Auoserdem  hatte  der  Direktor  mehr- 
fach  die  Freude,  Gesellschaften  und 
Vereinen  die  Sammlungen  zn  erlau- 
tern,  so  deja  mit  dem  Herrn  Geheimen 
Ober-Medizinalrat  Dr.  Koch  erschie- 
nenen  Mitgliedern  der  Gesundheits- 
kommi8sion  und  von  Vereinen  z.  B. 
dem  Verein  fiir  Erdkunde  zu  Metz, 
de8sen  Mitglieder  sich  besonders  zahl- 
reich  zu  einem  Gang  durch  das  Alter- 
tumsmuseum  eingefunden  hatten,  und 
der  Gesell8chaft  fiir  nutzlicbe  Forscbun- 
gen  zu  Trier,  der  die  Stadt  Metz  bei 
dieser  Gelegenheit  einen  Willkomm- 
Trunk  im  Museumsgarten  bot.  Wie 
durch  Fiihrungen,  so  war  der  Direktor 
auch  durch  Vortrage  innerhalb  und 
auch  ausserhalb  Lothringens  bemiiht, 
das  Verstandnis  fur  die  Aufgaben  des 
'  Museums  zu  wecken  und  auf  den  Wert 
und  die  Bedeutung  seiner  Sammlungen 
hinzuweisen;  die  Vortrage  konnten 
teilweise  durch  Lichtbilder  unterstutzt 
werden.  Auch  hielt  er  auf  Anregung 
der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Ge- 
schichte  einen  Kursus  iiber  lateinische 
Inschriften  in  zwei  Abteilungen  im 
Museum  ab.  An  der  von  dem  jungen 
„Verkehrsverein  fiir  Metz  und  das 
Metzer  Land"  1903  verflffentlichten 
Erstlingsschrift  „  Willkommen  in  Metz ! u 
beteiligte  sich  das  Museum  durch  eine 
Uebersicht  iiber  die  Sammlungen  (S.  10 
— 12)  mit  mehreren  Abbildungen.  Fiir 
die  Bearbeitung  der  Inschriften  der 
Mediomatrici  im  Corpus  Inscriptionum 
Latinarum,  Band  XIII,  wurde  die  Mit- 
arbeit  des  Museumsdirektors  in  An- 
spruch  genommen. 

Der  sehr  betrachtliche  Zuwachs, 
dessen  sich  das  Museum  und  mit  ihm 
vor  allem  unsere  lothringische  Landes- 
kunde  zu  erfreuen  hat,  wird  —  wie 
schon  aus  dem  oben  erstatteten  Be- 
richt  hervorgeht  —  nicht  bloss  der 
eigenen  Arbeit  und  Aufwendungen  des 
Museums  verdankt,  sondern  griindet 
sich  zum  guten  Teil  auf  Ueherweisungen 
von  Behorden  und  Geschenke,  mit 
denen  das  Gedeihen  jeder  Sammlung 
rechneu  muss.  Die  Geschenke  hat 
toilweise  die  Gesellschaft  fur  lothrin- 
gische Geschichte  vermittelt,  welche 
auch,  dem  mit  der  Stadt  Metz  ge- 
troffenen  Abkommen  entsprechend, 
die  Ausbeute  ihrer  Ausgrabungen  dem 
Museum  als  Eigentum  iiberwiesen  hat. 

Um  dem  Raummangel  einigermassen 


abzuhelfen  und  fur  die  Ordnung  vor- 
gefundener  alterer  Bestande,  wie  der 
vielen  Zugange  Platz  zu  schaffen, 
wurden  die  Baume  des  alten  Leih- 
hauses  herangezogen,  soweit  sie  diesen 
Zwecken  nicht  schon  dienstbar  ge- 
macht  war  en.  Den  unzulanglichen 
Haushalt  hat  der  Gemeinderat  mit 
dem  Rechnungsjahr  1903  erhdht  und 
durch  Sonderbewilligung  von  mehr 
als  4600  M.  verstarkt.  Dank  diesen 
Bewilligungen,  die  unter  anderem  ge- 
statteten,  die  Ordnung  der  minera- 
logisch-geologischen  Sammlung  durch 
einen  Fachmann  vorzunehmen,  neben 
der  bereits  frtiher  eingestellten  Hilfs- 
kraft  eine  weitere  Arbeitskraft  dauernd 
zu  beschaftigen,  einen  photographi- 
schcn  Apparat  anzuschaffen  und  die 
—  iibrigens  auch  durch  Geschenke  ver- 
mehrte  —  Handbibliothek  zu  erganzen, 
ist  die  Museumsverwaltung  der  M6g- 
lichkeit,  ihren  vielen  Aufgaben  gerecht 
zu  werden,  um  einen  grossen  Schritt 
naher  geriickt.  Dass  auch,  was  noch 
fehlt,  bewilligt  und  insbesondere  in 
absehbarer  Zeit  und  in  wiirdiger  Weise 
die  brennende  Platzfrage  gel6st  wird, 
ist  kein  leerer  Wahn.       (Keune.) 

MrtlrttembGrg. 

Rotteaburg   a.  Neckar,  SUIchjaiier  :^1 
Altertumsvereln  II  S.  204,  XX,  XXI. 

Im  Vorstand  ist  keine  Aenderung 
eingetreten.  —  Die  XXI  S.  395  erwahn- 
ten  Miinzen,  die  teils  aus  der  zweiten 
Grabung  des  Rdmerbades  (Gasfabrik) 
teils  von  der  neuen  Turahalle  (Wasser- 
leitung)  teils  vom  TSchterpensionat 
stammen,  sind  bestimmt:  Caesar  Au- 
gustus 1,  Drusus  der  Jungere  1,  Ti- 
berius 1,  Trajan  1,  Hadrian  4,  Ant. 
Pius  3,  Faustina  die  Jungere  2,  Sep- 
timius  Severusl,  ein  Kaiser  mitZacken- 
krone,  eine  Miinze  mit  griechischer 
Inschrift  XEOAIT,  im  Gaflzen  16, 
samtlich  aus  Bronze.  5  Miinzen  waren 
schon  bei  der  ersten  Grabung  des 
Rdmerbades  gefunden  (XX  314),  als 
Fund  der  zweiten  Grabung  ist  noch 
zu  verzeichnen  ein  8  cm  langes,  1  cm 
breites  bronzenes  Beschlag,  wie  von 
einem  kleinen  Buche. 

An  der  Wurmlingerstrasse  bei  der 
Villa  Planck,  ungefahr  12  Meter  iiber 
dem  Neckarspiegel,  in  der  Nahe  des 
Fundortes  des  XXI  S.  394  beschrie- 
benen   „Romerbrunnenstt   wurden  die 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


385 


privaten  Bauarbeiten  weiter  im  Auge 
behalten.  —  Zwei  Mauerreste  wurden 
gefunden.  Eine  in  ihrer  Continuitat 
erhaltene  Mauer  wurde  in  den  in  der 
Entstehung  begriffenen  alten  Stadt- 
plan  von  Sumelocenne  (durch  Hezirks- 
geometer  Wendelstein)  eingezeichnet. 
Tor  einer  stark  zerrissenen  Mauer, 
die  ungefahr  im  rechten  Winkel  zum 
Flusslaufe  des  weiter  nnten  im  Thale 
fliessenden  Neckars  verlief,  im  An- 
wesen  des  Gartners  Oscar  Stemmler, 
ca.  12 — 13  m  fiber  dem  Neckarspiegel, 
lag  eine  grdssere  Menge  Kies  ausge- 
breitet,  wie  wenn  der  Mauerrest  die 
Kiesmenge  an  der  Fortbewegung  ge- 
hindert  hatte.  Und  nochmals,  h6her, 
ca.  18  m  uber  dem  Neckarspiegel  ge- 
legen,  an  der  Wurmlingerstrasse  ca. 
20  Scbritt  von  dieser  entfernt  und 
mit  dieser  parallel  verlaufend,  in 
Plancks  Baumfeld  (bei  der  neuen 
Turnballe),  erforderte  eine  sole  he 
Kiesschicht,  die  beim  Bauml5cher- 
graben  aufgedeckt  wurde,  das  beson- 
dere  Interesse;  sie  wurde  schon  ca. 
100  Schritte  weiter  westwarts,  im 
Fundament  der  Villa  Planck,  ent- 
deckt;  sie  war  dort  regelmassig  auf 
alien  4  Seiten  des  Fundaments,  nach 
N,  der  Wurmlingerstrasse  zu,  dunner 
und  mit  schwarzlicher,  schlammiger 
Erde  und  rdmischen  Scherben  ver- 
mischt,  nach  S,  dem  Neckarfiusse  zu, 
ca.  20 — HO  cm  dick,  aber  mehr  rein 
und  immer  „uber"  der  mit  schwarz- 
licher Erde  vermischten  rOmischen 
Keramik  liegend.  Von  der  Villa  aus 
zieht  sich  dieser  Kiesstreifen  ca.  100 
Schritt  ost warts  im  Planckschen  Baura- 
felde  fort  und  wird  bei  den  gegrabenen 
Bauml6chern  80  cm  bis  1  m  dick  und 
fest  und  liegt,  selbst  einige  Scherben 
enthaltend,  wieder  „uberu  schwarz- 
lichem  mit  r(Jm.  Scherben  vermischten 
Kulturboden.  Die  geologische  Erfah- 
rung,  die  wie  alle  Erfahrungen  auch 
triigerisch  ist,  hat  hier,  ca.  18  m  Uber 
dem  Neckarspiegel,  wie  bei  dem  4  m 
hohen,  ebenfalls  die  rdmische  Kultur 
(Ziegel,  Scherben  und  —  0.  A.  Be- 
schreibung  Rottenburg  I  S.  479  — 
Mosaikboden  mit  anstossender  Mauer) 
bedeckenden  „  ganzen  Hiigel"  am  neuen 
Magazingebaude  des  Kgl.  Landesge- 
fangnisses  ca.  26  m  uber  dem  Neckar- 
spiegel, nicht  gestimmt,  weil  genannte 
Kiesanhaufungen  als  aus  vorhistorischer 


Zeit  „angeschwemmte"  Terrassen  wie- 
derholt  angesehen  wurden.  Diese  Kies- 
anhaufungen sind  aber,  weil  sie  „uber" 
Rdmerschichten  liegen,  selbstverstand- 
lich  in  histoiischer  Zeit  an  ihre  jetzigen 
Platze  gekommen,  zum  Teil  wenigstens 
sicher   durch    die   nachher   genannte 
I  Ursache.    Die  Funde,  die  bei  der  Villa 
I  Planck  und  dessen  Baumfeld,  sowie  in 
!  Oscar  Stemmlers  Garten  gemacht  wur- 
|  den,  sind  nun  interessant.     Neben  den 
|  Kiesschichten  ist   die    schwarze  Erde 
auffallend,  die  dort  „plattenweiseu  vor- 
I  kommt;  sie  liegt  nicht  etwa  in  Mulden, 
I  sondern  auf  dem  dortigen  Terrain,  das 
eine  Neckarthalwarts  gerichtete,  mas- 
I  sige  Neigung  hat.  In  dieser  „schwarzen 
I  Erdetf  fanden  sich  nun  neben  h  alb  en  und 
'  ngeschlos8enena  Muschelschalen  (keine 
!  Speiseuberreste)  r5mische  Kulturiiber- 
!  reste   der   verschiedensten   Art.     Zu- 
I  nachst   fand   sich    gar   nicht    tief  in 
diesem  schwarzen  Boden,   ca.  60  cm, 
I  eine  „ganz"  erhaltene  Amphora,  34  cm 
hoch  und  81  cm  an  Umfang  messend, 
!  von  gelbbraunem  Thone  (ahnlich  nur 
am    Fuss    breiter    Fig.    59,    No.    15, 
Seite  420,  Jacobi,    Rflmerkastell)  und 
in    der   Nahe    ebenfalls   oberflachlich 
ein    18,5  cm   hohes,   61,3  cm  Umfang 
messendes,  enghalsiges  grauschwarzes 
„ganzesa  Gefass  ohne  Henkel,  gefiillt 
mit  verschiedenen  Eisenteilen,    Nagel 
u.  s.  w.,  ahnlich,  Jacobi  Fig.  60  No.  3, 
ferner   eine,    nach   den  ganz  frischen 
|  Bruchstellen  zu  schliessen,  beim  Heraus- 
I  hauen  zertriimmerte  und   wieder   er- 
'  ganzte  Schale  aus  terra  sigillata,  8  cm 
hoch    und   im   Durchmesser   17,5   cm 
|  breit  mit  gerippter  Ornamentik.    (Vgl. 
gleiche  Funde  aus  der  Nahe  XX,  315 
und   Jaumann  -  Sumlocenne    S.    160h, 
I  161,  162k,  164  m.)    Diese  ganzen  und 
erganzten  Gefasse  von  rSmischem  Ty- 
pus,  ausgegraben  aus  dem  schwarzen 
Erdboden,  lagen  nicht  etwa  geschutzt 
zwischen  romischen  Grundmauern,  bzw. 
in  rftmischen  Gebauden,  sondern  weit 
entfernt   von  jener   in   den  Stadtplan 
eingezeichneten   rom.  Mauer  und  von 
jener  Mauer  mit  der  oben  genannten 
Kiesschicht;    sie  lagen  frei  im  Felde, 
genau  so,  wie  jene  nur  etwa  100  Schritt 
davon  entfernt,  im  Strassengraben  der 
Wurmlingerstrasse  bei  der  neuen  Turn- 
halle  (18  m  uber  dem  Neckarspiegel) 
im  8chwarzgrauen  Schlamm  und   bei 
einer  Muse helsc hale  liegenden,  7  ganzen 


Digitized  by  VjOOQLC 


386  Museographie. 

und  erganzten  grossen  Gefasse  (Am- 1  Bleispiegels,  Nagel,  ein  Messer  zum 
phoren  and  bauchige  Krtige),  wie  der  i  Zuklappen  (Jacobi,  Fig.  68  No.  17). 
dort  ebeufalls  liegende,  zu  Ballen  In  den  schwarzen  Erdplatten  fanden 
blatterfdrmig  im  Schlamm  zusammen- 1  sich  nun  noch  9  r&m.  Munzen  (5  in 
getriebene  grosse  Scherbenhaufen  von  |  Bauml&chern  von  Planck  und  4  in  der 
noch  nie  gebrauchten  Gefassen  (vgl.  XX  j  Baumschule  von  Stemmler:  Titus  1, 
315).      Weiter     fand     sich     in    der  i  Trajan   1,  Antoninus  Pius  4,  Faustina 


schwarzen  Erde  bei  Planck  und  Stemm 
ler  ausser  der  oben  genannten,  er 
ganzten  schSnen  Terra  Sigillata-Schale 


die  Jlingere  3).     Ausser  den  Munzen 
fand  sich  wie  immer  in  Rftmerschichten 
auffallende    Menge    von    Tier- 


ein  kleines  Schalchen  mit  Laubver- 1  knochen  (Kind,  Schwein,  Pferd,  Hund, 
zierung  am  Rande  (vgl.  Saalburg-Or- 1  Katze,  Hahn  u.  s.  w.)  (vgl.  gleiche  Be- 
namente,  Tafel  XXX,  No.  21  Jacobi  funde  Jaumann-Sumlocenne  8.  232,  e), 
und  Jaumann-Sumlocenne  Taf.  XVII  die  ihrer  Natur  nach  zum  Teil  gewiss 
No.  6),  dann  ein  kleines  Hafelchen ,  keine  nKuchenabfalleu  sein  k5nnen, 
aus  brauner  Thonerde  mit  hier  oft  ebensowenig  wie  die  „geschlosse- 
gesehener  Strichornamentik  mit  Huf-  nen"  Muschelschalen  unter  den  r5m. 
eisenverzierung  (vgl.  diese  Ornamentik,  I  Trummern  hier.  Die  Anwesenheit  all 
H6lder,  rftm.  Thongefasse  der  Alter-  i  dieser  Dinge  (ganze  Gefasse,  Scherben- 
tumssammlungRottweil,Taf.XIINo.l6;  |  haufen,  Munzen  und  Tierknochen- 
die  Form  und  Grdsse  des  Gefasses  ,  mengen,  Muschelschalen  und  manche 
entspricht  Fig.  64  No.  16,  Seite  427  ,  der  vermeint lichen  vorhistorischen  Ter- 
Jacobi,  Saalburg).  Unter  den  iibrigen  |  rassen),  sowie  der  schwarzen  Erd- 
zahlreichen  Sigillata-Funden  ist  zu  •  platte,  in  der  die  meisten  stecken,  ist 
nennen  die  Halfte  einer  Schale  mit '  auf  keine  andre  als  die  von  mir  XXI 
der  Figur  des  leierspielenden  Orpheus,  l  S.  393  ff.  besprochene  Ursache  zuruck- 
ein  grosses  ornamentiertes  Stuck  mit  |  zufuhren.  Auch  die  Lage  eines  noch 
dem  eingekritzelten  Namen  Gemclla, i  nicht  naher  bestimmten,  uralten  Troges 
mehrere  grosse  Stiicke  mit  Pflanzen-  aus  einem  machtigen  Eichenstamme 
ornamentik,  zwei  Bruchstiicke  mit  einer  |  bei  Buhl  (Bahnwarterhaus)  —  ganz 
erotischen  Szene.  schief  und  verkehrt  und   ohne  jeden 

Weitere  Scherben  entsprechen  in  I  archaolog.  Nebenbefund  im  Neckar- 
Form  nnd  Dekoration  den  von  Holder  |  kies  gelegen  —  kann  nur  auf  diese 
a.  a.  0.  Taf.  XIII  2,  3,  4,  11,  XIV  2,  5, ,  Ursache  zuruckgefiihrt  werden.  (Vgl. 
XV  2,  7,  12,  XVIII  5,  8,  9,  113,  XIX  1,  ahnliche  Funde  bei  Jaumann-  Sumlo- 
3,  4,  10,  11,  22  XX  1,  5,  22  abgebilde- !  cenne  S.  233,  m).  Der  Trog  hat  3 
ten.  Neben  die  aus  fruheren  Rotten-  j  Abteilungen  und  jede  ist  fast  keil- 
burger  Funden  bekannten  TSpfer-  formig  ausgehauen  mit  einer  schmalen, 
stempel  wie  Verecundus,  Reginw,  j  schlitzformigen  Oeffnung  dem  Boden 
Luteu8,  Natur  us  tritt  einer,  der  hier !  entlang,  die  in  jedem  Falle  durch  ein 
noch  nicht  vertreten  war,  Tribocus  j  thalergrosses  rundes  Loch  an  der 
der  Triboker.  Gew6hnliche  Keramik  Aussenseite  (allemal  in  der  Mitte  jeder 
kam  in  alien  Thonarten  vor,  darunter  I  Abteilung)  ausmiindet.  Der  Trog  ist 
einige  fast  ganz  erhaltene  Teller  von  I  in  der  Sammlung. 
der  Form  Jacobi,  Fig.  60  Nr.  14,  15.  |      In  allerjungster  Zeit  legte  man  beim 

Das  ganze  Gebiet,  von  der  Villa  Erweitern  eines  Kellerraumes  in  Ross- 
Planck  an,  ostwarts  auf  den  anstossen-  lewirts  Manz  Keller,  ganz  in  der  Nahe 
den  Aeckern  des  Planck  und  Stemmler, '  und  fast  auf  der  Hohe  des  KOnigl. 
das  durch  kaum  60  cm  tiefes  Riolen  I  Landesgefangnisses  (Kgl.  Landesgef. 
umgegraben  wurde,  sah  geradezu  uber-  j  25,67  m  RQsslewirts  Keller  ca.  23  m 
silt  mit  rom.  Scherben  aus.  (Vgl.  XX, ,  iiber  dem  Neckarspiegel)  den  Innen- 
315  und  gleiche  Funde,  Jaumann-Sum- :  raum  eines  rSmischen  Bauwerkes  bloss; 
locenne  S.  162,  191  und  namentlich  j  der  ausgegrabene  Teil  bildete  ein  Recht- 
197.)  —  An  metallenen  Gegenstanden  eck  einer  1  m  dicken  und  2  m  hohen 
fanden  sich  eiserne  Griffel  (Jacobi,  |  Mauer ;  dabei  lag  schwarz,  weiss  und 
Tafel  LXX  No.  8  u.  9),  eine  Pfeil- 1  rot  gestreifter  Wandverpfutz,  r6m. 
spitze,  einige  Speerspitzen,  1  Wage  Scherben  und  Ziegel.  Ein  Stuck  eines 
(Jacobi,  Fig.  68  No.  2),  ein  Stuck  eines  I  Wandverputzes  hatte  unter  dem  roten 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie.  387 

Farbanstrich  ein  eingekritzeltes  Kreuz,  •  Das  archaologisch  und  geologise h  gleich 
wie  dasselbe  oft  auf  den  von  scharfen  !  interessante  Bild  wurde  in  freundlich- 
Ecken  befreiten,  rundlich  hergerich- 1  ster  Weise  in  Augenschein  genommen 
teten  Untersatzen  von  Terra  sigillata- '  vom  Univ.-Professor  Gundermann-Tu- 
Gefassen  und  anderen  vorkommt,  wo- ,  bingen  so  wie  von  Prof.  Nagele-Tiibingen 
von  in  der  Sammlung  viele  Exemplare  :  und  E.  Sieber  und  anderen. 
sind.  Auch  Nagel  kamen  vor  mit  I  Dieses  r6m.  Bauwerk  mit  der  Auf- 
eigentumlicher  roter  Farbe  nur  an  schichtung  ist  geometriscb  aufgenom- 
der  glatten  Flache  des  Kopfes,  wie  I  men  und  wurde  in  den  Stadtplan  ein- 
sie  auch  anderwarts  hier  gefunden  gezeichnet,  ebenso  kurz  vorher  ein 
wurde,  ein  Zahn,  gebogen,  wohl  von  '  rdmisches  Fundament  mit  Hypokausten 
einer  Egge.  An  der  ganzen  Innen-  in  der  Eberhardstrasse  bei  Heck-Johner 
seite  hatte  das  Bauwerk  nocb  deut-  Neubau  No.  Ill,  in  welchem  Studierende 
liche  Spuren  des  Verputzes  und  einen  |  der  Univcrsitat  unter  Leitung  ihres 
30  cm  bohen,  ganz  gleichmassig  vor-  eben  genannten  Lehrers  ausser  rom. 
springenden  Soekel.  Genau  2  Finger  I  Wandverputz,  Scherben  u.  s.  w.  auch 
breit  uber  diesem  Sockel,  also  in  der- ,  eine  Muschelschale  ausgruben,  zu  der 
jenigen  Region,  welche  nicht  in  dem  sich  ein  vorher  aus  dem  rfimischen 
Erdboden,  sondern  uber  demselben  Schutte  herausbefordertes  „geschlosse- 
sich  befand  und  welche  also  das  Geh- 1  nesu  Exemplar  gesellt. 
niveau  bildete,  begann  eine  uber  165  cm  Diesen  Sommer  wurde  in  der  Neckar- 
hohe  und  2  m  breite  Aufscbichtung '  halde,  hinter  dem  Hause  des  Bezirks- 
von  10  Streifen  von  grflberem  und  geometers  Wendelstein  eine  Remise 
feinerem  Sand  und  Sandlehm ;  unten  gebaut ;  im  Fundament  stiess  man  auf 
am  Sockel  war  die  Streifung  etwas  2  bronzene  Halsringe,  und  eine  sch6nc 
gebogen.  Lm  Ganzen  genommen  hatte  bronzene  Dolchklinge,  14  cm  lang  und 
die  Aufschichtung  eine  gelbliche  Farbe, ,  6  cm  breit ;  die  Funde  lagen  in  nach- 
wahrend  unter  ihr  die  Bodenschicht  |  ster  Nahe  einer  „grabartigenu  Ver- 
dunkel,  sehr  humusreich  und  mit  rom. ,  tiefung,  welche  da  in  die  AnhOhe  bez. 
Kulturiiberresten  versehen,  ober  ihr  j  in  den  Felsen  eingehauen  war.  Die 
wieder  sehr  humusreich,  ebenfalls  mit  Vertiefung  war  mit  brauner,  einige 
rom.  Kulturiiberresten  versehen  und  I  Kohlenteile  enthaltender  Ackererde 
am  unteren  Rande  intensiv  schwarz  ausgefiillt,  die  sonst  in  der  ganzen 
war.  Somit  liegt  die  Sand-  und  Lehm-  j  Umgebung  nirgends  war ;  ca.  1  m  defer 
sandaufschichtung  eigentlich  zwischen  fand  man  in  einer  durch  ihre  „grau- 
zwei  romischen  humusreichen  Kultur- 1  schwarze"  Farbe  von  der  Umgebung 
schichten.  Auch  hier  auf  der  Hohe  scharf  abstechenden,  ca.  80  cm  breiten 
von  23  m  iiber  dem  Neekarspiegel '  Schicht,  in  der  wieder  alles  rdmische 
fanden  sich,  wie  in  18  m  Hflhe  (Turn- 1  lag,  eine  Muschelschale,  die  aber  hier 
halle,  Planck)  und  wie  in  fast  samt-  dicht  am  Neckar  nichts  seltenes  ist. 
lichen  bis  jetzt  vor  m einen  Augen  j  Es  wurden  3  kleine  Henkelkriigchen 
ausgegrabenen  rom.  Fundamenten  und  |  von  gelbem  Thon  (Jacobi,  Fig.  59  No.  1, 
rom.  Schichten  der  niedereren  Lagen  .  2.  3)  und  ein  kleines  Hafelchen  mit 
Sumlocennes,  Muschelschalen  in  der  Hufeisendekorationen  von  braunem 
oberen  rdm.  Triimmer  enthaltenden  I  Thone  und  viele  r6m.  Scherben  ge- 
Schicht  bez.  im  schwarzen  unteren  I  funden.  Das  Hauptstuck  des  Fundes 
Streifen  derselben  und  in  der  Mitte  aber  war  eine  Urne  in  schrager  Lage, 
der  Sandaufschichtung.  Das  Nieder-  j  teil weise  noch  mit  einem  zerbrochenen 
8chlagsgebiet  der  hohen  Aufschichtung  j  Teller  aus  gelbem  Thone  zugedeckt. 
23  m  uber  dem  Neekarspiegel  ist  |  Die  Urne  ist  aus  schwarzgrauem  Thone, 
sehr  schmal,  nur  ca.  80  Schritte  breit  |  ist  bei  40  cm  hoch  und  bauchig  (Vgl. 
und  massig  gewSlbt,  somit  abschussig, ,  Jacobi,  Tafel  XXVIII  No.  20),  enthielt 
so  dass  die  hohe  Aufschichtung  wegen  !  Knochen  von  einer  weiblichen,  er- 
des  raschen  Wasserlaufes  nicht  ge- 1  wachsenen  Person  und kleinere  Knochen 
wShnliche  Niederschlage  zur  Ursache  i  (Rippen.  Fersenbein)  eines  neugebo- 
haben  kann ;  dagegen  sprache  auch  renen  Kindes ;  die  Knochen  zeigen 
die  Anwesenheit  der  Muschelschalen.  I  Spuren  von  Brand,  auch  lag  ein  im 
Die  Ursache  ist  die  XXI,  393  genannte.    Feuer  geschmolzenes  kleines  Glasge- 


Digitized  by  VjOOQLC 


388 


Museographie. 


fass  in  der  Urne ;  ferner  lagen  Knochen- 
teile  neben  der  Urne,  wohl  weil  sie 
aus  der  Urne  bei  deren  Lageverande- 
rung  einmal  herausgefallen  Bind.  Weiter 
fand  sich  dabei  ein  glatt  abgeschliffener 
unterer  Teil  (Kronenteil)  eines  Hirsch- 
geweihes,  wie  solche  hier  mehrfach 
vorkommen.  Die  Scherbe  eines  Ge- 
fassuntersatzes,  die  neben  der  Urne 
lag,  tragt  die  eingekritzelten  Buch- 
staben  RO. 

Aus  der  Neuzeit  eine  schftne  Feuer- 
spritze,  bemalt  in  weiss,  rot,  griin 
u.  s.  w.  mit  Bildern  aus  der  Mitte  des 
18.  Jahrhdts.  von  Kiebingen;  ebenso 
ein  holzerner  Pflug. 

(Dr.  Paradeis.) 
34     Heilbronn,  Museum  des  historisohen 
Vereins  I  S.  255,  V,  VI,  XVII,  XIX 
—XXI. 

Im  Jahre  1902-3  wurde  zunachst 
die  Ausgrabung  der  Wohnstatten  des 
steinzeitlichen  Dorfs  Grossgartach 
fortgesetzt.  Die  Forschuog  gait  dies- 
mal  dem  Nachweis,  welchcn  Zwecken 
diese  an  Grundriss  and  In  halt  so  ver- 
schiedenen  Untergeschosse  gedient 
haben  Es  ist  der  Nachweis  gelungen, 
dass  Wohnhaus,  Stall  und  Scheune 
getrennt  standen  und  zu  einem  Gehofte 
immer  mehrere  Gebaude  gehorten, 
dass  in  den  Aussenteilen  des  Dorfs 
aber  grosse  Gehofte  vom  Einhaustypus, 
welche  Scheune  und  Wohnraum  ver- 
einigten,  und  rings  urn  die  dadurch  be- 
grenzte  Dorfanlage  eine  Menge  einzeln 
stehender  kleiner  Schober  mit  tiefen 
Vorratsgruben,  die  haufig  allein  noch 
ubrig  geblieben  waren,  bestanden.  Ein 
Teil  dieser  Grabungen  wurde  in  Gegen- 
wart  von  Geb.  R.  Wagner,  Prof  Schu- 
macher und  Prof.  Sixt  vorgenommen 
urn  die  in  Grossgartach  so  haufige 
gleicbmassige  Miscbung  linear  ver- 
zierter  und  stich-  und  strichverzierter 
Scherben  bis  in  die  tiefsten  Schichten 
des  ehemaligen  Hiittenbodens  einwand- 
frei  nachzuweisen.  Dabei  wurde  ein 
steinzeitliches,  gestreckte  Skelette  ent- 
haltendes  Grabfeld  angeschnitten,  von 
dem  bis  jetzt  2  Skelette  mit  Feuer- 
steinmesser,  Zierscheibe  und  kleinen 
im  Gro88gartacher  Typus  verzierten 
Gefassen  als  Beigaben  regelrecht  aus- 
gegraben  sind.  Im  Marz  1903  wurden 
im  frankischen  Graberfeld  Hork- 
heim  3  Bestattungen  ausgegraben,  von 
denen  eine  in  einer  sorgfaltig  gebauten 


Grabkammer  aus  aufeinander  geschich- 
teten  Muschelkalksteinen  lag.  Alie 
3  Graber  waren  schon  in  alter  Zeit 
gedffnet  und  ausgeraubt  worden.  Es 
fanden  sich  ausser  den  Skeletten  nur 
noch  Getassreste  und  ein  Messer.  Von 
den  zahlreichen  Brandhugeln  der  H  al  1  - 
stattzeit  wurde  bei  Ilsfeld  ein  grosser 
als  Crematorium  angelegter  HQgel 
vollkommen  abgetragen,  nm  eventuell 
Nachbestattungen  nicht  zu  versaumen. 
Auf  dem  Boden  des  Hugels  fand  sich 
ein  grosses  eisernes  Hallstattschwert 
von  Schilf  blattform  und  seitlich  eine 
grosse  Urne.  Ein  weiterer  grosser 
Brandhugel  wurde  auf  dem  Heuchel- 
berg  ausgegraben,  der  muldenformig 
in  den  Boden  eingeschnitten  ausser 
weisser  Brandasche  eine  Menge  von 
Knochen  ergab.  Unweit  derselben 
wurde  ein  stein zeitlic her  Grabhugel 
geoffnet,  auf  dessen  Grund  in  einem 
in  den  gewachsenen  Boden  eingeschnit- 
tenen  Flachgrab  ein  gestrecktes  Ske- 
lett  mit  schnurkeramischer  Vase  und 
Feuersteinmesser  lag.  Von  einem 
weiteren  steinzeitlichen  Einzelgrab  bei 
Bockingen  wurde  die  Grabbeigabe,  ein 
undurchbohrtes  Steinbeil  aus  Serpentin 
erhoben.  Auf  den  Wunsch  von  Herrn 
Geh.  R.  Voss  wurde  eine  Aufnahme  der 
Salzquellen  von  Wurttembergisch 
Fran  ken  gemacht,  die  in  der  Hall- 
stattzeit  mutmasslich  freien  Ausfluss 
gehabt  und  Veranlassung  zu  Brique- 
tageanlagen  gegeben  haben  konnten. 
Zur  Demonstration  eines  Vortrags  im 
hist.  Verein  f.  Wurtt.  Franken  wurde 
ein  Modell  eines  Briquetage  aus  Ziegel- 
masse  angefertipt.  Zwischen  Gross- 
gartach und  Nordbeim  wurden  2  Flach- 
graber  aus  der  La  Tenezeit,  ein 
|  Frauengrab  und  ein  Kindergrab  sorg- 
|  faltig  ausgegraben  und  der  Schadel 
und  die  Beigaben  gewonnen.  Auf 
stadtischem  Grund  und  Boden  wurde 
bei  der  Fundamentierung  des  neoer- 
stellten  Heilbrunnens  an  der  Kilians- 
kirche  die  Ausgrabung  von  einer  Menge 
von  mittelalterlichen  Schadeln 
veranlasst,  die  das  interessante  Resultat 
ergaben,  dass  damals  brachycephale 
und  dolichocephale  Bevolkerung  sich 
noch  getrennt  hielt  und  getrennt  be- 
graben  wurde. 

A  us  diesen  Unternehmungen  sind 
dem  Museum  folgende  Gegenstande 
zugeflossen : 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


389 


1)  Steinzeit.  2  gross©  mit  Spiral- 
linien  verzierte  Gefasse,  2  stich-  und 
8trichverzierte  Gefasse,  ein  Krug  mit 
Standboden,  ein  stich-  und  strichver- 
zierter  Kochtopf  der  Rossener  Art, 
Mahlsteine,  Beile,  Knocheugerate,  Pfeil- 
spitzen  etc.  von  Grossgartach,  ein  Stein- 
beil  aus  Serpentin  von  Bdckingen,  ein 
Steinbeil  und  Feuersteingerate  aus  den 
Dolmen  bei  Liibeck  (Geschenk).  Li- 
nearverzierte  Scherben  von  der  Heil- 
bronner  Niederlassung  beim  Kaferflug. 
Ein  durchbohrtes  Steinbeil  von  der 
Niederlassung  bei  Frankenbach.  Eine 
grosse  mit  schnurkeramischem  weiss- 
gefulltem  Muster  verzierte  Urne,  von 
einer  den  Zonenbecbern  ahnlichen 
Form. 

2)  Jung  ere  Bronzezeit.  Aus 
einem  Hugel  mit  Steinsatz  eine  tiache 
Henkeltasse  aus  Bronzeblech  und  ein 
Bronzemesser. 

3)  Aus  der  Hallstattzeit  eine 
grosse  schwarze  unverzierte  Graburne 
von  29  cm  Hone  und  35  cm  Bauch- 
durchmesser,  ein  Schwert  von  Schilf- 
blattform  aus  Eisen,  95  cm  lang.  Das 
Modell  eines  Briquetage  zur  Salzge- 
wionung  wie  im  Seillethal  mit  15  Ori- 
ginalstucken  aus  Bourthecourt. 

4)  Aus  der  LaTenezeit  1  hohler 
Halsring,  ein  massiver  Halsring  mit 
Stempelenden,  2  glatte  massive  Arm- 
ring  e,  ein  eisernes  Halsband  mit  darauf 
aufgereihten  blauen  Glasperlen,  eine 
Friih-La  Tenefibel  aus  Bronze  und 
eine  ebensolche  aus  Eisen. 

5)  Aus  dem  Mittelalter  Gefasse 
von  karlingiscber  Art,  ein  Schwert  mit 
kreuzfdrmigem  Griff,  eine  Menge  von 
brachycephalen  Schadeln,  ein  stad- 
tisches  Aichmass  und  alte  hdlzerne 
Handwerksgcrate.        (Dr.  Schliz) 

BacLen. 

37     Konstanz,  Rosgarten  -  Museum  I  S. 
255,  II— XXI. 

I.  Romisches.  Im  Mai  1902  war- 
den unter  den  Fundamenten  eines  ab- 
gebrochenen  Hauses  am  Stefansplatz 
Nr.  9  nebeueinander  Hegende  Skelette 
aufgedeckt.  Bei  einem  stand  hinter 
dem  Kopf  eiu  Henkelkrug  mit  engem 
Ausgu8S(19cm  hoch,  12,5  cm  Durchm.) 
und  eine  Schale  (6  cm  hoch,  13,5  cm 
Durchm ),  beide  aus  bell  em  hartge- 
branntem  Tbon.  Ferner  fand  sich  im 
umgebenden    Erdreich    ein   donnwan- 


diger  Becber  ana  feinem  schwarzem 
Thon  mit  eleganter  Barbotinverzie- 
rung  (Blattornament),  eine  Armbrust- 
Fibula  and  kleine  Sigillatascherben. 
Weiter  westlich  kamen  ferner  noch 
drei  Graber,  eines  mit  dachfdrmig,  2 
mit  kistenfOrmig  gestellten  Ziegelplat- 
ten  umgeben,  zum  Vorscbein.  Sie 
enthielten  wohlerhaltene  8kelette,  je- 
doch  obne  Grabbeigaben.  Die  Fund- 
atiicke  kamen  samtlich  ins  Rosgart  en- 
museum. 

II.  Mittelalterlicbes.  You  Ge- 
genst&nden  aus  dem  15.  Jahrb.  kamen 
ins  Museum :  Eine  bemalte  Dielenwand 
ans  einem  Hause  in  der  Zollernstraase 
mit  Daretellung  vou  kampfenden  Un- 
geheuern,  eine  Zimmerture  mit  goti- 
scher  Flachschnitzerei,  glatte  mebr- 
farbifie  Fliesse  und  einige  Waffenreste, 
in  Konstanz  und  Meeskirch  getuodeu. 

III.  NeuereZeit.  Aus  dem  16.  und 
17.  Jahrb.  eine  bolzgeschnitzte  Ma- 
donna, eine  St  Anna  selbdritt,  eine 
Decke  mit  Figurenstickerei ,  Ofen- 
kacheln  mit  Darstellung  der  Sinoe, 
2  Bibein,  einige  Urkunden,  ein  Teil 
einer  handschriftlichen  Konstanzer  Bis- 
tumschronik.  Aus  dem  18.  Jahrh.  ein 
ewiges  Licht  und  2  Mrssk&nnchen, 
2  Spiegel,  2  Koustanzer  Portraits.  Aus 
dem  19.  Jabrb.  verschiedene  mili- 
tariscbe  Uniformstucke  und  eine  An- 
zabl  Munzen.  (0.  Leiner.) 

Ueberlingen,  Kulturhistoriaohea  und  38 
Naturaiien-Kabinet  I  S.  256,  IV— VIII, 
X-XXI. 

Nur  wenige  Gegenstande  wurden  er- 
w  orb  en;  so  eine  kleine  Kollektion  Ab- 
bildungen  der  Heidenlocher  bei  Gold- 
bach  und  einiger  Partien  aus  den  alten 
Festungsgraben ;  ferner  ein  Paar  Hotzen- 
walder  Strumpfe,  und  endlich  eine 
Sammlung  Muscbeln  und  Schnecken 
der  Ueberlinger  Gegend,  sowie  einige 
Munzen.  (Lachmann.) 

Karlsruhe,  Grossh.  Sammlungen  fiir  42 
Altertums-  und  Vblkerkunde  I  S.  255, 
II- XXI. 

Im  August  1902  wurden  im  Gemeinde- 
wald  von  Helmsheim,  Amt  Bruch- 
aal,  4  grdssere  GrabhQgel  (18 — 
25  m  Durchm.)  untersucht.  Sie  er- 
wiesen  sich  als  n  e  o  1  i  t  h  i  8  c  h ,  liegende 
Hocker  (wo  noch  Skelettreste  vorhan- 
den) ;  Thongefasse  (grosse  Becher  mit 
Bandverzierung  etc.),  geschliffeneStein- 
werkzeuge   (ein   kl.   Feuerstein).     Im 


Digitized  by  VjOOQLC 


390 


Museographie. 


September  folgte  die  Ausgrabung  eines 
alemannischen  Reihengraber- 
felds  (36  Graber)  bei  Rheinheim, 
Amt  Waldsheit  in  der  Nahe  dortiger 
romischer  Baureste,  bei  welcher  Ge- 
legenheit  der  von  Bauern  gefundene 
lohalt  von  2  Grabern  der  Hall- 
stattzeit  im  nahen  Dangstetten  (4 
Thongefasse,  2  gestanzte  Giirtelbleche, 
Hals-  und  Armrioge  von  Bronze,  grosse 
Perlen  von  Gagat)  erworben  wnrde. 
Endlich  wurde  die  schon  im  vorigen 
Bericht  berubrte  Untersuchung  einer 
Grabhiigelgruppe  der  Hallstatt- 
zeit  im  Gemeindewald  von  Wahl- 
wies,  Amt  Stockacb,  zu  Ende  gefQbrt. 
Es  waren  10  Hugel  von  14—28  m 
Durcbm.  und  0,40—3,10  m  Hohe  mit 
farbig  verzierten  Thongefa&sen  und 
Stucke  von  Bronze,  Eisen  und  Gagat. 

Zuwachs  der  Altertumer- 
S  a  m  m  1  u  n  g  228  Nummern,  darunter 
die  Fundstucke  aus  den  genannten 
Ausgrabungen :  Romanische  Ornament- 
steine  aus  den  Burgruinen  von  Kepp en- 
bach  bei  Emmendingen  und  Oberschupf, 
Amt  Boxberg,  gotiscbe  Ofenkacheln 
von  Keppenbach  und  von  der  Hoch- 
burg,  Heiligen-Figuren  von  Holz  und 
Thon  aus  dem  16. — 17.  Jahrb.  von  der 
Bodenseegegend ;  Abguss  des  grossen 
Sandstein  -  Crucifixus  auf  dem  alten 
Friedhof  von  Baden-Baden  von  Niko- 
laus  von  Leien  1467 ;  vergoldete  Jup- 
piterfigur  (Ende  17.  Jabrh.)  aus  Metall 
in  doppelter  Lebensgrosse  vom  Dach- 
first  des  Schlosses  in  Rastatt  (an  deren 
Stelle  eine  Copie,  wieder  aus  vergol- 
detem  Metall,  auf  das  Schlossdach 
gestellt  wurde),  u.  a. 

Zuwachs  des  Badischen  Bilder- 
archivs  331  Nummern,  Zeicbnungen 
und  Photographien. 

(E.  Wagner.) 
45     Mannheim,  Verelnigte  Sanmlungen 
des  6ro$$h.  Antiquariuma  und  Alter- 
tumsvereins  I  S.  258,  II— XXL 

Unternehmungen.  Die  systematischen 
Ausgrabungen  auf  dem  Graberfeld  am 
westl.  Dorfausgang  von  Feuden- 
heim  (vgl.  Museogr.  XI,  XX  u.  XXI) 
konnteu  der  Boden-  und  Besitzver- 
haltnisse  wegen  nur  in  beschranktem 
Masse  weitcrgefiihrt  werden.  Es  er- 
gaben  sich  nur  drei  weitere  fruhger- 
manische  Graber  in  1,3  m  Tiefe.  Im 
ersten  ein  Skramasax,  ein  kleineres 
Messer,  eine  Lanzenspitze,  ein  Schild- 


buckel,  eine  Eisenschnalle  und  ein 
kleiner  grauer  Topf ;  im  zweiten  Reste 
von  zwei  Beinkammen,  ein  Bronze- 
sporn,  ein  Feuerstahl  mit  Feuerstein, 
zwei  bronzene  Riemenzungen  und  ein 
Eisenstabchen  mit  ringf6rmiger  Oese 
am  einen  Ende ;  im  dritten  eine  Fran- 
cisca,  eine  Pfeilspitze,  eine  bronzene 
Riemenzunge  und  ein  rechteckiges 
Bronzebeschlage  mit  vier  Nietnageln. 
Al8  Einzelfunde  eine  schwarze  Urne 
mit  Viereckverzierung  und  eine  Pfeil- 
spitze mit  langen  Widerhaken.  —  Eine 
neue  Erscheinung  war,  dass  sich  auf 
demselben  Platze  auch  Flachgraber 
aus  der  Bronzezeit  fanden.  Von 
vier  Bestattungen  (in  1  m  Tiefe)  ent- 
hielten  nur  zwei  Beigaben,  die  eine 
zwei  Radnadeln  (wie  Lindensdimit, 
A.  u.  h.  V.  1,  IV,  4,  1)  und  zwei 
Spiralarmbander  nebst  einem  glatten 
bauchigen  Napf  von  schwarzlichem 
Thon,  die  andere  einen  glatten  Arm- 
reif,  dessen  Endcn  in  Spiralscheiben 
von  3  cm  Dm.  auslaufen,  ahnlich 
Lindenschmit  a.  a.  O.  I,  V,  4,  2. 

Bei  dem  fur  die  neuen  Eisenbahn- 
anlagen  z  wise  hen  den  Haltepunkten 
Seckenheim  und  Friedrichsfeld 
vorgenommenen  Erdabhub  (vgl.  Mu- 
seogr. XX)  wurden  in  dem  Dunenge- 
lande  ofter  wieder  Feuerstellen  mit 
Scherbenresten,  einzelne  auch  mit 
einer  etwa  2  qm  grossen  Pflasterung 
mit  fa ust grossen  Steinen  blosgelegt.  Sie 
lagen  zu  tief  und  zu  weit  auseinander, 
als  dass  eine  planmassige  Ausgrabung 
moglich  gewesen  ware,  andrerseits  er- 
schwerte  der  rasch  fortschreitende 
und  alles  zerstSrende  Betrieb  mit  dem 
Trockenbagger  eine  genaue  Beobach- 
tung  der  Fundtatsachen ;  es  konnten 
nur  Scherben  gesammelt  werden,  die 
zumteil  von  sehr  grossen  Bronzezeit- 
Topfen  herriihren.  An  zwei  Stellen 
konnten  sicher  Bestattungen  nachge- 
wiesen  werden;  von  der  einen  kamen 
die  Beigaben  —  zwei  Bronzespiral- 
armbander  —  in  die  Sammlung;  von 
der  Leiche  war  nichts  erhalten  als 
die  in  den  Armbandern  steckenden, 
durch  den  Rost  konservierten  Knochen- 
teile.  —  Zwischen  der  Haltestelle  und 
dem  Dorfe  Seckenheim  wurden  auf 
der  hSchsten  Erhebung  des  dortigen 
Gelandes,  Hochstatte  genannt,  um- 
fangreichere  Nachgrabungen  vorge- 
nommen.    Der  in  der  Nahe  stehende, 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


391 


alte  -Kloppenheimer  Brunnen"  weist 
auf  das  gleichnamige  Dorf  hin,  das 
dort  gestanden  hat,  aber  schon  im 
Mittelalter  ausgegangen  ist.  Die  Gra- 
bungen  ergaben,  dass  der  Boden  dort 
stark  durchwuhlt  ist,  doch  fanden  sich 
auch  einige  unberiihrte  Skelettgraber, 
aber  ohne  Beigaben.  Zerstreute  Scher- 
ben  weisen  auf  zerstOrte  rdmische 
und  vorrdmische  Bestattungen  hin, 
aus8erdem  ergab  sich  nur  ein  gut  er- 
haltenes  Grab  und  zwar  aus  der 
alteren  Bronzezeit,  enthaltend  eine 
grosse  bauchige  Aschenurne  und  7 
kleinere  Thongefasse,  die  teils  darin 
lagen,  teils  daneben  standen.  Sichere 
Spuren  des  genannten  Dorfes  fanden 
sich  nicht.  —  Wahrend  im  Juni  1901 
im  siidlichen  Teile  des  Dorfes  Secken- 
heim  (vgl.  Museogr.  XX)  friihger- 
manische  Graber  entdeckt  wurden, 
fand  sich  neuerdings  ein  ebensolches 
Grab  erf  eld  westlich  ausserhalb  des 
Dorfes  in  einer  vom  Maurermeister 
Voss  angelegten  Kiesgrube.  Es  wurden 
bis  jetzt  fiinf  Graber  festgestellt, 
davon  zwei  gest5rt,  zwei  ohne  Bei- 
gaben und  beim  fiinften  Skelett  in 
80  cm  Tiefe  eine  eiserne  Giirtel- 
schnalle  und  eine  graue  Urne  mit 
horizontalen  Riefen.  Fur  weitere  Nach- 
grabungen  standen  bis  jetzt  keine 
Mittel  zu  Gebote.  —  Auch  in  E  din  gen 
wurden  fruhgermanische  Graber  unter- 
sucht  im  Garten  des  Werkmeisters 
Schnetz,  nahe  bei  dem  Graberfeld, 
das  i.  J.  1888  (vgl.  Korr.  V,  179  und 
VI,  20)  von  uns  ausgegraben  wurde. 
Auch  an  der  neuen  Stelle  liegen  zwei 
Schichten  Graber  iibereinander,  nur 
die  untere  hat  Beigaben:  ein  grosses 
Skelett  mit  Eisenmesser,  ein  anderes 
mit  Thonperlen,  ein  drittes  mit  einem 
feinen  Bronzeschnallchen  und  mit 
einem  Eisenmesserchen.  Die  Stelle 
ist  teils  uberbaut,  teils  zum  Garten 
verwendet,  so  dass  eine  weitere  Nach- 
grabung  unmoglich  ist. 

Bei  der  Legung  der  Wasserleitung 
in  Ladenburg  wurden  verhaltnis- 
massig  wenige  Funde  gemacht:  wir 
beobachteten  in  der  Muhlgasse  einen 
rdmischen  Keller  von  2,5  X  3,75  m 
Grundflache  mit  einem  1,5  m  breiten 
Zugang;  ein  Bruchstiick  einer  runden 
Saule  und  von  einem  rechteckigen 
Pfeiler  mdgen  zu  demselben  Bau  ge- 
h6rt  haben.    Zwei  grosse  (21  X  24  cm) 


Ziegelplatten  mit  schSnem  Stempel 
der  XXIV.  Cohorte,  eine  gut  erhaltene 
Mittelbronze  des  Trajan  (Cohen  639) 
und  ein  Tischfuss,  aus  Sandstein 
gedreht,  konnten  von  uns  nicht  er- 
worben  werden.  —  Die  in  Aussicht 
stehende  Kanalisation  der  Stadt  wird, 
weil  sie  mehr  in  die  Tiefe  geht,  voraus- 
sichtlich  inter essante  Fundtatsachen 
ergeben. 

Zuwachs:  Nach  dem  in  den  „Mann- 
heimer  Geschichtsblatternu  Jahrgang 
1903  allmonatlich  veroffentlichten  Ver- 
zeichnis  betrug  der  Zuwachs  an 
Gegenstanden  aus  dem  Altertum 
im  Ganzen  41  Nummern,  darunter 
ausser  den  oben  genannten  Stiicken 
ein  altgriechischer  Bronzehelm  korin- 
thischer  Art  aus  dem  Alpheios  bei 
Olympia  und  fruhgermanische  Gra- 
berfunde  von  Schwetzingen  (Hof 
der  Aktienbrauerei,  vgl.  Museogr.  VII 
und  XVIII) :  Spatha,  Sax,  zwei  Lanzen- 
spitzen,  ein  Bronzering,  ein  zweiseitiger 
Beinkamm,  eine  graue  Urne  und  eine 
schwarze  Henkelkanne,  beide  verziert. 

Aus  Mittelalter  undNeuzeit 
249  Nummern:  Architekturteile  von 
abgerissenen  Mannheimer  Hausern, 
Skulpturen  in  Stein,  Holz,  Metall  und 
Gipsabguss,  Porzellau  und  Thonge- 
schirre,  Glaser,  Hausrat,  Mobel,  Tep- 
j  piche,  Kleider  und  Schmuck,  Waffen 
aus  dem  16. — 19.  Jhdt,  militarische 
Uniformstucke,  Uhren  und  wissen- 
schaftliche  Instrumcnte,  Zunftalter- 
tiimer  u.  a.  m. 

Munz8ammlung  4  Nummern, 
1  darunter  ein  vorzuglich  erhaltenes 
1  Didrachmon  von  Elea,  das  im  Rhein 
,  bei  Frankenthal  gefunden  wurde. 

Die  ethnographische  Abtei- 
lung  erfuhr  einen  Zuwach  von  28 
Nummern,  aus  Mexiko,  Siidamerika 
und  China. 

Bildersammlung  111  Stuck, 
Portrats  und  geschichtliche  Darstel- 
lungen,  ^tadte-  und  Landschaftsbilder, 
Plane  und  Landkarten. 

Archivalien  14  Nummern  und 
Bibliothek  342  Werke. 

Bei  der  Ausstellung,  die  an- 
lasslich  des.  im  September  1903  hier 
tagenden  Kongresses  fur  Arbeiter- 
wohlfahrtseinrichtungen  veranstaltet 
wurde,  beteiligte  sich  der  Altertums- 
verein  mit  einer  Sammlung  von  Mann-  - 
heimer   Stadtplanen   zur    Darstellung 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV. 


27 


Digitized  by  VjOOQLC 


392 


Museographie. 


der  baulichen  Entwicklung  der  Stadt, 
mit  einer  Auswahl  von  Kupferstichen 
zur  Veranschaulichung  der  Mann- 
heimer  Kupferstecherei  im  18.  Jhdt., 
mit  einer  nach  kunsthistorischen  und 
techni8chen  Gesichtspunkten  getroffe- 
nen  Auswahl  von  Frankenthaler  Por- 
zellan  sowie  durch  Einrichtung  eines 
vornehmen  Mannheimer  Zimraers  aus 
der  Zeit  Karl  Theodors. 

Die  vereinigten  Altertumersamm- 
lungen  waren  wahrend  des  J  ah  res 
1902/03  von  2500  Personen  besucht; 
im  Winter  sind  die  leider  nicht  heiz- 
baren  Raume  fiir  den  allgemeinen 
Besuch  nicht  gedffnet.  —  Ausser  den 
allmonatlich  erscheinenden  „Mann- 
heimer  Gesichtsblattern"  erhielten  die 
Mitglieder  als  weitere  Vereinsgabe 
den  IV.  Band  unserer  „Forschungen 
zur  Geschichte  Mannheims  und  der 
Pfalzu:  Karl  Ludwig,  Kurfiirst 
von  der  Pfalz,  von  K.  Hauck 
(im  Verlag  von  Breitkopf  u.  Hartel, 
Leipzig,  6  Mk.).       (K.  Baumann.) 

Mittelrhein. 

50  Darmstadt,  Qrossherzogliches  Museum 
I  S.  263,  III,  XV1L-XXI. 

Erwerbungen  der  Kunst-  und  Alter- 
tum8sammlungen  im  Jahre  1902. 

A.  Archaologische  Sammlung. 
1.  Praehistorische  Altertiimer. 
1  fragmentierte  Radnadel,  gefunden  im 
Distrikt  Suhlenkopf  der  Oberforsterei 
Windhausen  zu  Romrod  und  von  dieser 
iiberwiesen ;  1  grosse  La  Tene  -  Urne, 
gef.  in  Leeheim;  1  Steinbeil,  ca.  8  cm 
lang,  gef.  in  der  Gemarkung  Ritters- 
hausen  bei  Heppenheim  a.  d.  B.,  Ge- 
schenk  des  Spezereihandlers  Georg 
Bisch  II.  daselbst ;  La  Tene-Fund  von 
dem  Grundstiicke  des  Hefefabrikanten 
Franz  Joseph  Bonn  in  Eberstadt,  an 
der  Strasse  nach  Pfungstadt,  bestehend 
aus  1  grossen  Thonflasche,  ca.  35  cm 
hoch,  am  Hals  beschadigt,  dem  unte- 
ren,  noch  16  cm  hohen  Teil  eines 
zweiten  Gefasses,  2  eisernen  Beschlag- 
8tiicken,  einem  eisernen  Messer  mit 
plattem,  runden  Griff,  einem  weiteren 
mit  Griff  in  Form  eines  Schlangen- 
kopfes,  2  fragmentierten  eisernen  Fi- 
beln,  Resten  einer  ganz  feinen  und 
einer  grdberen  Bronzekette,  Resten 
einer  Bronzefibel  und  eines  Bernstein- 
*  ringes,  einem  eisernen  Beschlagnagel 
mit  breitem  Kopf  und  einem  nicht  mehr 


zu  bestimmenden  verschmolzenen  Eisen- 
gegenstand. 

2.  Romi8che  Altertiimer.  Grab- 
fund  von.  der  Gemarkung  Esch  bei 
Berkach  (Gross-Gerau) :  1  ca.  25  cm 
hohes  Thongefass  des  Typus  Koenen 
T.  X,  Nr.  3,  oben  blauschwarz,  unten 
hellgrau,  mit  Schmuck  von  senkrechten 
Schlicklinien,  1  ca.  11  cm  hohes  Ge- 
fass  aus  rotgebranntem  gelben  Thon, 
der  obere  Teil  gerauht,  1  weissgefarb- 
ter  zweihenkliger  Krug  aus  gelbem 
Thon,  1  rundbauchiges  Glasflaschchen, 
am  Hals  beschadigt,  1  Lampe  aus  rot- 
gefarbtem  Thon  mit  dem  Stempel 
STROBILI. 

B.  Munz8ammlung.  Goldgulden 
Theoderichs  II,  Erzbischofs  von  Koln, 
fur  Bonn;  Funf-  und  Zweimarkstiick 
auf  das  50jahrige  Regierungsjubilaum 
des  Grossherzogs  von  Baden;  2  sil- 
berne  Groschen  Landgraf  Ludwigs  I 
von  Ilessen  mit  Contremarkierung 
(Braunschweiger  Lowe);  Medaille  auf 
das  lOOjahrige  Jubilaum  des  Eulbacber 
Marktes;  1  Handelspfennig,  gef.  bei 
Ausgrabungen  in  der  ehemaligen  Abtei 
Seligenstadt ;  1  bronzene  Preismedaille 

|  der  Weltausstellung  in  Chikago,  den 
I  Grossherzoglichen  Ministerien  des  In- 
I  nern  und  der  Finanzen  verliehen  und 
I  von  diesen   iiberwiesen ;   silberne  Me- 
daille   des    Grafen    Christian   August 
von   Solm8  -  Laubach   auf  die  Geburt 
des    zweiten    En  k  el 8,    1769;    Mittel- 
bronze  des  Vespasian,  Rv.  AEQUITAS 
AUG.,    gef.    auf  Esch    bei   Berkach 
(Gross-Gerau),    Geschenk    des   Herrn 
W.  H.  Diehl,  Gross-Gerau ;  Taler  von 
Batenburg,   gef.  im  Rhein   bei  Mainz, 
iiberwiesen  von  der  Eisenbahndirektion 
Mainz;  Bronzeroedaillon  mit  dem  Bild- 
i  nis  Heinrichs  IV  von  Frankreicb,  ver- 
goldet;    Friedberger    Taler,    Konrad 
Low   zu  Steinfurt,    1623;    100   Stuck 
nummi    tincti    der   spaten   romischen 
Kaiserzeit,  gef.  in  der  Gemarkung  Sien 
bei  Fischbach  a.  d.  Nahe. 

C.  Kunstgewerbliche  Samm- 
lung.    Eingelegtes  Schrankchen  mit 

j  Doppeltur,  Saulenvorbau,  geschnitzten 
'  Aufsatzen  und  Nischen ;  1  italienischer 
Tisch;  Stollenschrank,  vielleicht  aus 
Westfalen;  Kachelofen  aus  den  Vier- 
landen  bei  Hamburg,  ca.  1760 ;  Lunette 
von  Giovanni  della  Robbia:  S.  Apol- 
lonia  von  zwei  Engeln  verehrt,  von 
einem  Hause  in  Florenz;  Christus  als 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


393 


Schmerzensmann,  Art  des  Andrea  della 
Robbia,  aus  einer  Lunette,  ehemals  in 
der  Kirche  zu  Montepulciano ;  Floren- 
tiner  Renaissance-Schrank  roit  Pilastern 
und  Karyatiden;  1  gotische  Truhe;  1 
italienischer  Kredenzschrank ;  2  italie- 
nische  Renaissancestiihle ;  1  gotisches 
Kissen  aus  Goslar  mit  farbiger  Appli- 
kation  auf  schwarzem  Grunde;  2  go- 
tische Chorstuble. 

D.  Sauimlung  hessischer  Lan- 
desgegenstande.  4  Truhen,  ge- 
schnitzt,  resp.  eingelegt ;  1  Bauerntisch 
aus  Laubach ;  3  ledergepolsterte  Stuhle 
aus  der  Kirche  zu  Gutter sbach  i.  0. ; 
1  eiserne  Ofenplatte  von  1665  mit  der 
Darstellung  der  Hocbzeit  zu  Kana; 
1  silbernes  Schutzenkleinod,  daran  die 
Figur  des  11.  Sebastian,  in  ornamen- 
tiertem  Lederfutteral,  aus  Homburg 
a.  d.  Ohm ;  1  gotiscbes  Lesepult  aus  der 
Stadtkirche  zu  Gross-Umstadt ;  2  zin- 
nerne  Abendmahlskannen  aus  der  Kirche 
zu  Guttersbach  i.  0. ;  1  zweiseitige 
steinerne  Gussform  fur  Metallbeschlag, 
auf  beiden  Seiten  die  Jahreszahl  1584 ; 
1  Taschentuch  mit  der  lithographierten 
Darstellung  des  Hambacher  Festes  und 
den  Bildnissen  der  bedeutendsten  Teil- 
nebmer,  Geschenk  des  Herrn  Regie- 
run  gsr  at  s  Gutmann ;  Brautschmuck  aus 
Frauenheck;  1  reichgescbnitzter  Grund- 
hobel;  verschiedene  Bestecke. 

E.  Gemaldegallerie.  August 
Noack:  Das  jiingste  Gericht,  Kopie  des 
Wandgeraaldes  in  der  Stit'tskirche  zu 
Wimpien,  Oelgemalde ;  Ludwig  v.  Hof- 
mann:  Frau  am  Meer,  Oelgemalde; 
Eugen  Kampf:  Landscbaft  bei  Nieu- 
port,  Oelgemalde ;  Richard  Hoelscher : 
Feierstunde,  Oelgemalde;  Heinz  Heim: 
Mahlzeit  im  Pfrundnerhaus ,  Oelge- 
malde. 

F.  Ethnographische  Samm- 
lung.  Lasso  und  Bola  aus  Lima  in  Peru, 
Geschenk  des  Herrn  Oberstleutnant 
Oldenbug,  Darmstadt;  Waffen,  Trom- 
meln ,  Schnitz-  und  Flechtarbeiten  aus 
Deutsch-Ostafrika,  Geschenk  des  Herrn 
Freiherrn  v.  Nordeck  zur  Rabenau, 
Leutnant  in  der  Kaiserlichen  Schutz- 
truppe;  Tanzmaske,  Idol  und  Waffen 
aus  Neu- Guinea,  als  Geschenk  der 
deutsch-australischen  Neu-Guinea-Ge- 
sellschaft  zu  Brisbane  iiberreicht  von 
Herrn  Konsul  v.  Ploennies  ebendaher. 

G.  Kabinet  der  Kupferstiche 
und    Handzeicbnungen.      Hecht, 


William :  Radierung  nach  Jakob  v.  Ruis- 
dael,  der  grosse  Wald;  Heinz  Heim: 
Sonntag  im  Odenwald,  Heliogravure 
nach  dem  Oelgemalde,  Geschenk  des 
Herrn  Photograph  Weimer  in  Darm 
stadt;  67  Kupferstiche,  Aquatintablat- 
ter  und  Lithographien  alter er  Meister, 
Geschenk  des  Herrn  Oberkonsistorial- 
prasident  Buchner  hier;  Heinz  Heim: 
4  Knaben  beim  Frub  stuck,  Original - 
zeichnung;  4  Originalradierungen  von 
J.  Israels;  3  Lithographien  von  Lunois; 
Bertrand:  Radierung  nach  Rops,  le 
scandale;  Rops:  l'incantation,  Origi- 
nalradierung ;  Nicholson :  Portrait  von 
Whistler,  Farbenholzscbnitt ;  H.  Voge- 
ler:  Originalradierung,  Friibling;  Meu- 
nier:  Kopf  eines  Minenarbeiters, 
Litbographie ;  Hans  Thoma:  Land- 
schaft  mit  Hahn,  Algrapbie;  Fr.  Boehle: 
Krahender  Hahn,  Originalradierung; 
W.  Unger:  Radierung  nach  Stucks 
Bacchantenzug.  Ausserdem  mehrere 
grossere  Publikationen ,  Lieferungs- 
werke  und  Photographien  nach  Kunst- 
werken.  (I.  A.:  Dr.  M tiller.) 

Hanau,  Museum  des  Geschichtsver-  52 
eins  I  S.  262,  II  -XI,  XIII— XXI. 

Die  Neuordnung  und  Katalogisierung 
der  Hammlung  ist  auch  im  vei*Hossenen 
Jahre  weitergefiihrt  worden.  Die 
Wiederaufstellung  der  Funde  aus 
Grosskrotzenburg,  die  zum  Teil  nach 
Freiburg  if'Br.  versandt  werden  mussten, 
soil  nunmehr  auf  Grund  der  Einteilung 
erfolgen,  die  in  der  jiingst  erschienenen 
Abteilung  des  Limeswerkes  „Das  Kastell  . 
Grosskrotzenburg"  vom  Streckenkom- 
missar  Dr.  Wolff  durchgeftihrt  wor- 
den ist.  — 

A.  Rtimisehes:  I.  Die  in  den 
beiden  letzten  Museograpbien  erwahnte 
Hanauer  Gigantensiiule  ist  endlich  voll- 
standig  zusammcngesetzt.  Die  Art  der 
bei  dem  Abschluss  der  Grabungen 
auf  dem  „Bosen  Feldu  in  der  Ge- 
markung  Butterstadt  (August  1902) 
erhobenen  Saulenreste  lasst  keinen 
Zweifel  mehr  daran  aufkommen,  dass 
wires  nicht  mit  einer,  sondernjeden- 
falls  mit  zwei  Gigantensaulen,  die 
vielleicht  auf  einem  Fundamente  er- 
richtet  waren,  zu  thun  haben.  Leider 
ist  kerne  von  ihnen  vollstandig  erhalten. 
Nur  eine  Reitergruppe ist  vorhanden; 
von  dem  zweiten  ViergStterstein 
haben  sich  nur  wenige  schwer  be- 
stimmbare  Stiicke  gefunden. 

27* 


Digitized  by  VjOOQLC 


394 


Museographie. 


II.  Dass  derartige  Sauien  in  dem 
in  der  Zeit  der  romischen  Okkupation 
mit  zahlreichen  Einzelgeh5ften  be- 
setzten  Gelande  siidlich  der  „Hohen 
Strasseu  nicht  selten  waren,  beweist  ein 
Gelegenheitsfund,  der  unserm  Museum 
im  Mai  1903  zuging.  Die  Kirche  in 
Wachenbuchen  (5  km  NW.  von  Hanau, 
S.  der  „Hohenstra8seu)  wurde  im  ver- 
gangenen  Jahre  umgebaut.  Dabei  fand 
sich  im  Mauerwerk  des  Chore,  1  m 
20  cm  iiber  Terrain,  ein  vollstandig 
und  sehr  gut  erhaltener  ViergOtter- 
altar.  Er  zeigt  fast  dieselben  Masse 
wie  der  zu  Butterstadt  gefundene  und 
besteht  aus  demselben  Material.  Die 
vier  Relief bilder  (Ganzfiguren)  sind 
recht  gut  erhalten:  Juno,  Merkur, 
Minerva,  Herkules.  Leider  findet  sich 
auch  auf  dieser  Ara  keine  Spur  einer 
Inschrift.  Siidlich  Yon  Wachenbuchen 
wurde  schon  vor  Jahren  eine  rOmische 
Villa  festgestellt.  Vermutlich  ist  der 
Altar  von  dort  als  Baustein  ver- 
schleppt  worden.  Er  ist  als  Rand- 
stein  bei  dem  Bau  des  anscheinend 
aus  dem  Ende  des  17.  Jahrhunderts 
stammenden  Chors  benutzt  und  nach 
aussen  bin  sorgfaltig  mit  kleinen  Stcinen 
und  MOrtel  verkleidet  worden. 

III.  Leider  haben  die  vielversprechen- 
den  Arbeiten  im  „Roten  Berg",  auch 
„Heidenbergu  genannt  (Gemarkung 
Eichen),  wo  im  Januar  und  P^ebruar 
1902  eine  grosse  und  in  manchen  Teilen 
wohlerhaltene  Villa  rustica  festgestellt 
wurde,  nicht  weitergefuhrt  werden 
k6nnen.  Die  in  der  Museographie  XXI 
S.  401/402  erwahnten  Verhandlungen 
scheiterten  samtlich  an  dem  Eigensinn 
der  Grundstucksbesitzer,  die  sich  auch 
auf  einen  vorteilhaften  Gelandetausch 
nicht  einliessen.  — 

IV.  Anfang  November  1903  wurde 
in  der  Plangasse  zu  Mittelbuchen 
(NNW.  v.  Hanau)  bei  der  Anlage  eines 
Kellers  im  Hause  des  Landwirts  K. 
Giesel  I.  ein  rdmischer  Ziegel- 
ofen  entdeckt.  Die  Ausbeute  war 
sehr  gering,  da  ich  erst  benachrichtigt 
wurde,  als  der  Keller  fast  vollendet 
war  und  iiber  den  Umfang  der  ganzen 
Anlage  nichts  Sicheres  mehr  festzu- 
stellen  war.  Sie  liegt  ca.  400  m  Qst- 
lich  der  in  Mus.  XXI  S.  402  erwahnten 
rOmischen  Ansiedlung  auf  der  „Staedter 
Hohl". 

B.   Praehistorisches   (vgl.  das 


von  mir  in  Mainz  erstattete  Referat, 
im  Auszug  gedr.  im  Correspondenzbl. 
des  Gesamtvereins  1903  No.  10  u.  11 
S.  204/205  und  im  Bericht  iiber  den 
3.  und  4.  Verbandstag  1903  S.  41  ff.) 

I.  Unternehmungen  (von  Nov.  1902 
bis  Jan.  1904).  Die  AuBgrabungen,  die 
im  angegebenen  Zeitraum  vorgenommen 
wurden  und  die  gegenwartig  noch  fort- 
dauern,  ergaben  aus  Wohngruben  und 
Grabern  zahlreiche  Funde,  die  teils 
der  neolithischen,  teils  der  Halistatt- 
und  La  Tene-Periode  angehOren.  Sie 
erstrecken  sich  samtlich  auf  das  Ge- 
lande nOrdlich  von  Hanau,  zwischen 
Kilianstadten- Windecken  und  Mar- 
kobel,  d.  h.  auf  die  Gemarkungen 
Ostheim,  Eichen,  Butterstadt,  Hirz- 
bacherh6fe  und  Baiersrflderhof  sowie 
auf  den  Windecker  Stadtwald  und 
den  Eicher  Gemeindewald. 

a)  Diese  Gegend  ist  von  Westen 
nach  Osten  von  zwei  Bodenwellen 
durchzogen.  Die  aussere  Bodenwelle 
verlauft  im  Bogen,  ungefahr  Yon  Kilian- 
stadten  ausgehend,  iiber  Windecken 
nach  Nordosten  bis  zum  Viehberg, 
von  da  zum  Pfingstberg  und  dann 
nach  MarkObel.  Die  innere  zieht  vom 
Wartbaum  bei  Windecken  iiber  den 
Tannenkopf  bei  Butterstadt  nach  dem 
Braunsberg  und  Kammerborn  bei 
„Hirzbacher  H6fea  und  trifft  mit  der 
sfherst  genannten  bei  Mark 6b el  zu- 
sammen.  Ueber  diese  innere  Boden- 
welle fiihrte  vom  Wartbaum  aus  in 
der  altesten  Zeit  die  „Hohe  Strasse". 
Ungefahr  in  der  Mitte  dieses  Bogens 
lag  vordem  ein  grosseres  rtimisches 
GehOft,  und  vor  diesem  stand,  nur 
58  m  nach  Sudosten  entfernt,  eine  aus- 
gedehnte  Denkmalsanlage,  die  Butte  r- 
stadter  (Hanauer)  Gigantensaule. 
Westsiidwestlich  Yon  diesem  Punkte, 
und  zwar  nur  50  m  von  dem  rSmischen 
Gehftfte  entfernt  beginnend,  hat  eine 
grosse  praehistorische  Ansiedlung  ge- 
legen,  die,  nach  den  Fundstiicken  zu 
urteilen,  von  neolithischer  Zeit  bis  zur 
La  Tene-Periode  bewohnt  gewesen 
sein  muss,  und  der  sodann  die  rdmische 
Besiedelung  gefolgt  ist.  Es  sind  im 
ganzen  4  Gruppen  von  Wohngruben 
naher  untersucht  worden.  Die  Fund- 
stiicke  aus  Gruppe  1  und  2  (die  sich 
dem  rOmischen  GehQft  zunachst  be- 
finden)  sind  gleichartig :  Neben  einigen 
Steinmeisseln,  Spielzeuge,  bearbeitete 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


395 


Steine  und  ein  kleincs  muldenformiges  I 
mit  OesenlSchern  versehenes   Gefass-  j 
chen,  eine  grosse  Menge  glatter  Scher- ' 
ben  und  eine  Masse  schfin  mit  Stich- 1 
und    Strichornamenten    in    der   man- 1 
nigfaltigsten    Komposition     verzierter 
Gefassbruchstucke    aus    sehr    feinem 
dunkeln     Thon     (Niersteiner    Typus).  ' 
Die  Gefasse,  denen  diese  Bruchstucke  ; 
angehort   haben,    miissen    z.    T.    sehr ' 
merkwiirdig    gestaltet    gewesen    sein.  i 
Die  Wohngruben  der  3.  und  4.  Gruppe  I 
ergaben  Funde,   die  ganz   anders  ge- 1 
artet  sind.  Ausser  einigen  Steinmeisseln  | 
fanden   sich    fast   nur    Scherben  von  { 
dickwandigen,    entweder   glatten  oder 
nur  durch  einfache  Wulste  und  Bander*' 
oder  durch  einfache  Punktierung  ver- 
zierten  Gefassen.   Die  meisten  Gefasse 
sind   vermutlich   sehr   gross   und  tief| 
gewesen ;  doch  wurde  in  einer  Grube  i 
der  Gruppe  4  auch   die   Halfte   eines  , 
kleinen  tassenartigen  Gefasses,   diinn-  ( 
wandig    und    ohne    jede    Vcrzierung, 
gefunden.    Diese  Funde  gehoren  wohl 
samtlich  der  La  Tene-Periode  an.        i 

1250  m  von  dieser  Ansiedlung  nach  , 
ONO.  entfernt,  betindet  sich  auf  dcm 
Braunsberge,     der     eine     umfassende , 
Uebersicht  iiber  das  Gelande  besonders  ( 
nach  O.   und   NO.    zu    gewahrt,    eine 
zweite   praehistorische  Niederlassung, ' 
die  ebenfalls  lange  Zeit  hindurch  be-  I 
siedclt   gewesen   sein   muss.     Auf  der 
Hohe  des  Braunsbergs  fanden  sich  in 
suddstlicher  Richtung  nach  dem  Feld- 
distrikt  Kammerborn   bei    Hirzbacher 
Hofe  zu  zahlreiche  Wohngruben,  wah-  i 
rend  nach  Nordwesten  bin  ein  ziemlich 
ausgedehntes    Graberfeld    konstatiert  I 
wurde.   —   Aus  Wohngrubc  1  gelang  , 
es,  einige  Gefasse  vollstandig  zu  Tage 
zufSrdern:  ein  grosses,  glattes,  bechcr- 
formiges     Gefass     ohne    Standboden,  I 
Oesen     und     Henkel     (Zonenbecher), 
dessen   Hohe   24   und    dessen    oberer 
Durchmesser    21  cm    betriigt,    ferner 
zwei    kleine   Niipfchen,    einige    Stein- 
meissel  und  Feuerstcinstueke.  —  Aus 
den  Grabern  wurden  die  Reste  mehrerer 
dunnwandiger,  hartgebrannter  Gefasse 
aus  hellem  und  dunkelem  Thon  sowie 
Teile      mehrerer     Bronzetibeln     und 
Bronzeschmuckstucke,   darunter  auch 
eine   gut  erhaltene   griine    Glasperle, 
erhoben. 

Anders  geartet  sind  die  Funde,  die 
wir  schliesslich  in  einer  vorgeschicht- 


lichen  Ansiedlung  machten,  die  sich 
in  dem  Gemeindebezirk  Hirzbacher 
Hirfe,  Distrikt  Kammerborn  (1250  m 
nach  Ostsudo8t  vom  Braunsberg  ent- 
fernt) vorfand.  Die  Funde  sind  von 
derselben  Art  wie  die  bei  der  Giganten- 
saule  in  Gruppe  1  und  2  erhobenen 
und  bestehen  aus  einer  sehr  schon 
ornamentierten  kleinen  Urne,  in  der 
Knochenreste  lagen  und  neben  der 
sich  ein  gut  bearbeiteter  kleiner  Stein- 
meissel  befand.  Ausserdem  fanden 
sich  zahlreiche  reich  mit  Stich-  und 
Strichornamenten  gezierte  Scherben, 
auf  einigen  die  gut  gelungene  Dar- 
stellung  von  Aehren. 

b)  Im  April  und  Mai  1903  wurden 
die  Untersuchungen  in  der  Gemarkung 
des  Dorfes  Ostheim  bei  Windecken 
und  zwar  in  den  Felddistrikten  Eicher- 
berg  und  Heckenwingert  (1  km  NNW. 
vom  Dorfe)  fortgesetzt.  Vom  Eicher- 
berg  aus  senkt  sich  das  Gelande  iiber 
den  Heckenwingert  dem  Dorfe  zu. 
Am  Abhang  (ca.  350  m  von  Ostheim 
entfernt)  wurden  Wohngruben  fest- 
gestellt  (Ergebnis:  neolithische  Scher- 
ben und  einige  Steinmeissel),  wahrend 
auf  dem  Eicherberg  selbst  verschleifte 
Hugelgraber  aus  der  Spat-La  Tenezeit 
gefunden  wurden.  In  einem  derselben 
fand  sich  neben  zahlreichen  dick- 
wandigen Scherben  und  verbrannten 
Knochenresten  eine  Bronzeschmuck- 
kette  (Gurtelkette),  wie  sie  bisher  in 
der  siidlichen  Wetterau  noch  nicht 
vorgekommen  ist.  Dieselbe  besteht 
aus  grossen  Bronzeringen,  die  durch 
kreuzformige,  z.  T.  emaillierte.Mittel- 
glieder  verbunden  sind.  Der  grosse 
sehongeformte  Schliesshaken  ist  einem 
Pferdekopf  ahnlich.  Die  Lange  der 
sehr  schon  gearbeiteten  und  recht 
gut  erhaltenen  Kette  betragt  88  cm. 
G  e  n  a  u  d  i  e  s  e  1  b  e  n  Bronzen  sind  in 
grosserer  Anzahl  in  Bohmen  gefunden 
worden,  wie  ein  Vergleich  mit  den  von 
Pic  veroffentlichten  Abbildungen  lehrt. 
(vgl.  Pic,  Bdhmen  im  Morgenrot  der 
Geschichte  II,  I,  Tafel  XXX). 

c)  Schon  im  Jahr  1855  hatte  der 
Hanauer  Gesch.-Verein  einige  von  den 
Hiigelgrabern  im  Windeeker  Wald 
(5  km  nC.  von  Windecken)  ausgraben 
lasscn  und  aus  ihnen  wertvolle  Hall- 
stattfunde  erhoben.  Im  Fruhjahr  1903 
wurde  in  ein  sehr  hohes  unberuhrtes 
Grab   der  Hauptgruppe  dieser  Hiigel- 


Digitized  by  VjOOQLC 


396 


Muscographie. 


graber  ein  Einschnitt  gemacht,  wobei 
ebenfalls  wichtige  Fumle  zu  Tage  ge- 
fBrdert  wurden.  Infolge  dcssen  wurde 
im  September  vor.  Jahres  zuniiehst 
diese  Hauptgruppe  in  Angrift*  genom- 
men.  Sie  liegt  hart  bei  dor  Jagdhutte 
„  Aurora"  im  Jagen  13»  des  Windecker 
Waldes  und  besteht  aus  18  Hiigeln, 
von  denen  nur  wenige  versohleift  sind. 
Eine  Begehung  des  Forstes  mit  den 
zustandigen  Forstbeamten  ergab  im 
Windecker  und  dem  benaehbarten 
Eicber  Wald  nicht  weniger  als  6  ver- 
schiedene  Hiigelgruppen,  von  denen 
die  kleinstc  aus  vier  Grabern  besteht. 
Von  den  Hiigeln  in  Gruppe  1  wurden 
die  meisten  bis  auf  den  gewaehscnen 
Grand  ausgegraben  und  genau  auf- 
genommen. 

Die  Grabungen  wurden  Aufang 
Oktober  audi  auf  den  Eicher  Ge- 
raeindewald  ausgedehnt.  Dort  werden 
sie  nach  langerer  rnterbrechunggegen- 
wiirtig  (Anfang  Februar  1904)  nodi 
fortgesetzt.  —  Mancbe  Hiigel  waren 
rait  einem  sehwercn  Steinblock,  der 
deutliche  Spuren  der  Bearbeitung 
zeigte,  gedockt.  Fast  in  jedem  Fa  He 
kg  der  Block  genau  in  der  Mitte  des 
Hiigels  und  wurde  80 — M)  cm  unter 
der  Kuppe  angetroffen.  Die  Griiber- 
fundc  sind  sehr  zahlreicb  und  z.  T. 
recbt  wertvoll.  So  weit  es  sich  bis 
jetzt  ubersehon  liisst,  gelioren  die 
des  Windecker  Waldes  moistens  der 
Hallstattzeit  an,  wahrend  im  Eicber 
Wald  aueh  Funde  aus  der  Spat- 
La  Tenezeit  vorkommen.  Naehbestat- 
tungen  sind  verhaltnismiissig  selten. 
Eine  soldi?  war  z.  B.  mit  Sicberheit 
in  dem  zuerst  in  Angrift*  genommenen 
Hiigel  fcstzustollen.  Skelettgriiber  sind 
bis  jetzt  nicht  vorgekommen,  Reste 
verbrannter  Knochen  fanden  sich  da- 
gegon  in  den  meisten  Griibern.  Da 
ein  genaueres  Eingehen  auf  das  ge- 
samte  Ergebnis  der  Gralnmgen  zur 
Zeit  nodi  nicht  moglich  ist  (die 
Keinigung  und  Zusammensetzung  der 
Uracil  ist  nodi  lange  nicht  beendigt), 
so  besdiranke  icli  mich  bier  darauf, 
einiges  wesentliche  aus  dem  Fund- 
verzeichnis  anzufiihren:  Unter  den 
70 — 80  Frnen  betindet  sich  eine  grosse 
Anzalil  kleiner  Trinkgefiisse  ohne 
Standboden,  Oesen  und  Henkel,  von 
denen  die  meisten  sich  in  den  grosseren 
Urnen  unverletzt  erhalten  haben.  Die 


Armringe  aus  Bronze  sind  von  ver- 
schiedener  Grosse,  zeigen  aber.  aueh 
wenn  sie  aus  verschiedenen  Grabern 
stammen,  oft  dasselbe  Ornament.  Einige 
sind  von  hohler  Struktur  und  an  der 
Innenseite  often;  sie  waren  mit  einer 
Holzeinlage  versehen,  von  der  deut- 
liche Reste  und  Spuren  sich  erhalten 
haben.  Bronzenadeln  und  Pincetten 
sind  nicht  selten,  die  Bronzetibeln 
leider  fast  alle  nur  in  Bruchstucken 
erhalten.  Eine  wertvolle  Bereicherung 
unserer  Samralungen  bilden  aber  vor 
allem  f  ii  n  f  E  i  s  e  n  s  c  h  w  e  r  t  e  r  von 
ausgesprochenem  Hallstatter  Typus 
und  einige  Eisendolche,  die  derselben 
Zeit  angehoren. 

II.  (Telegentliche  Erwerbun- 
gen:  a)  Zwei  sehr  gut  erhaltene  und 
schon  patinierte  Armringe  aus  Bronze 
(Hallstatt),  beim  Sandgraben  im  Bruch- 
kdbler  Wald,  2  km  nOrdlich  von  Haiiau. 
zufiillig  von  Ostheimer  Bauern  gefun- 
den.  —  b)  Zwei  Armringe  aus  Bronze, 
gefunden  auf  der  Domane  Baiersroder- 
liof  im  Felddistrikt  „Firzeniiussa.  — 
c)  Die  Scherben  einer  grossen  Hall- 
statturne  aus  demselben  Felddistrikt. 
Die  Zusammensetzung  der  Scherben 
ergab  zwei  Drittel  einer  schon verzierten 
;\l)  cm  hohen  Graburne.  Ihre  Ober- 
tlache  ist  durch  tiefschwarze  mit 
(iraphit  gefiirbte  Langs-  und  Quer- 
streifen  in  melirere  Folder  geteilt,  die 
vorschiedenartige  Ornamente  zeigen. 
In  der  Xahe  der  Scherben  fand  sich 
ein  Erdklumpen,  der  genau  in  das 
Bodenstiick  der  Urne  passte.  In  dem- 
selben steckten  12o  kleine  durchbohrte 
B  e  r  n  s  t  e  i  n  p  e  r  1  e  n  und  ein  mit  drei 
Lochern  versehenes  plattenformiges 
Bernsteinstiick.  Dasselbe  ist  offenbar 
das  Mittelstiick  der  dreireihigen  Bern- 
steinhalskette.  Das  Ackerland  des 
betr.  Felddistrikts  war  kurz  vorher 
mit  einem  tiefgehenden  Dampfpfiug 
bearbeitet  worden.  Es  handelt  sich 
audi  bier  wahrscheinlich  um  den  Inhalt 
eines  odor  mehrerer  verschleifter 
Hiigelgraber.        (Dr.  W.  Kiister.) 

Frankfurt  a.  M.,  Historisohes  Museum  o3 
I  S.  26H,   II— VII,   XIV-XVIII,  XX, 
XXI. 

Zur  Erforschung  des  Bodens  der 
Stadt  Frankfurt  und  ibrer  Umgebung 
haben  sich  im  Interesse  eines  einheit- 
lichen  Vorgehens  der  Verein  flir  das 
historische   Museum   und   der  Verein 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


397 


itir  Geschichte  und  Altertumskunde 
mil  der  stadtischen  Kommission  fur 
Kunst-  und  Altertumsgegenstandc  da- 
hin  geeinigt :  mit  jahrlicben  festen  j 
Beitragen  und  nach  wissenschaftlich 
ausgearbeitetem  Plane  solche  Arbeiten 
vorzunebmen. 

Ausgrabungen  zur  Erforschung  vor- 
geschichtlicher  Kulturreste  sind 
im  Jahre  1902  nicbt  unternommen 
worden. 

K6mi8ches.  Ausgegraben wurde im 
Laufe  des  Jahres  1902  unter  Leitung  des 
Herrn  Arcbitekten  Thomas  eine  grosse 
Villa  unweit  der  alten  Bornburg,  spater 
Giinthersburg  genannt  (veroffentlicht 
in  der  Festschrift  des  Stadt.  hist.  Mu- 
seums, Frankfurt  1903,  S.  83  ff.). 
Innerhalb  der  romischen  Stadtmauer 
bei  Heddernheim  wurde  durch  den 
Ortseinwohner  Eberlein  im  Marz 
wiederum  ein  Topfer-Brennofen  aus- 
gegraben, und  zwar  ein  doppelter,  von 
welcbem  Herr  Ingenieur  Moldenhauer 
eine  vorziigliche  Aufnahme  macbte 
und  dem  Museum  uberliess. 

Eine  grosse  Anzahl  von  Topfer- 
waren  der  verschiedenartigsten  und 
sum  Teil  bis  jetzt  in  unseren  Samm- 
lungen  noch  nicbt  vertreten  gewesenen 
Formen:  Urnen,  Kriige,  Lampchen, 
Teller,  Schalen,  Becher,  Salbengefasse 
und  Flascbchen,  auch  Kinderspielzeug, 
wie  Rasseln,  Hahn,  Huhn,  Pferdchen, 
ergaben  die  Ausgrabungen  des 
Graberfeldes  bei  Praunheim, 
welche  mit  dem  Beginn  des  vergange- 
nen  Frubjahrs  ihren  Abscbluss  finden 
mussten.  Alle  Fundobjekte,  von  Herrn 
Dr.  Quilling  auf  das  Sorgfaltigste  nach 
Einzelgrabern  geordnet,  sind  in  den 
Besitz  des  Museums  iibergegangen, 
konnten  aber  bis  jetzt  nicbt  aufgestellt 
werden.  Die  Berufung  Herrn  Dr.  Quil- 
lirgs  nach  Hanau  macht  es  ibm  zu 
unsenn  Bedauern  unmoglich,  die  in 
Aussicbt  genommen  gewesene  archao- 
logische  Bearbeitung  der  Funde  durch 
ihn  zur  Ausftihrung  gelangen  zu  lassen. 
Wir  freuen  uns,  mitteilen  zu  konnen, 
dass  Herr  Professor  Dr.  Riese  die- 
selbe  zu  iibernehmen  sich  hat  bereit 
finden  lassen.  Hier  moge  nur  noch 
im  Anschluss  an  meine  kurze  Mittei- 
lungen  im  25.  Jahresbericht  S.  11  mit- 
geteilt  sein,  dass,  nachdem  anfanglich 
nur  Brandgraber  gefunden  worden 
waren,  im  Verlauf  der  Arbeiten  auch 


eine  Anzahl  von  Skelettgrabern  aufge- 
deckt  wurde,  und  zwar  einige  in  dem 
Teile  nordlich  hinter  den  letzten  west- 
lichen  Hausern  von  Praunheim  unter 
der  Schichte  der  Brandgraber ;  andere 
in  dem  grossen  Bezirk  zerstreut.  Sie 
sind  nach  den  Miinzfunden  ungefahr 
in  das  Jahr  200  zu  da  tier  en,  wahrend 
das  Gesamtresultat  aller  Miinzfunde 
in  den  sich  auf  ca.  300  belaufenden 
Grabern  laut  Dr.  Quilling  ergiebt,  dass 
das  Graberfeld  unter  der  Regierung 
Kaiser  Hadrians  (117—138)  angelegt 
worden  sein  musse.  Da  unter  der 
Regierung  dieses  Kaisers  das  von  Do- 
mitian  83—86  n.  Chr.  erbaute  Kastell 
abgetragen  und  die  dazu  gehorige  An* 
siedlung  in  eine  ummauerte  Stadt  ver- 
wandelt  wurde,  so  sind  es  wohl  die 
Bewohner  dieser  letzteren,  und  zwar 
die  weniger  bemittelten,  die  hier  ihre 
Ruhestatte  fanden.  Fiir  letztere  An- 
nahme  spricht  die  Thatsache,  dass 
unter  so  vielen  Grabern  nur  drei  mit 
Denksteinen  versehene  gefunden  worden 
sind.  Von  diesen  ist  der  eine  einem 
Centurionen  der  4.  Cohorte  der  Vin- 
delicier,  dessen  Name  unleserlich  ist, 
von  seinen  Erben  gesetzt  worden;  er 
ist  oben  mit  Sonne,  Mond  und  Sternen 
und  zwei  Delphinen  verziert ;  der  zweite 
zeigt  die  auf  Grabsteinen  baufig  vor- 
kommende  Darstellung  eines  auf  einem 
Ruhebett  liegenden  Mannes  beim  Mahl, 
und  der  dritte  ein  gesatteltes  Pferd, 
dessen  Hals  und  Kopf  zerstort  sind. 
Eine  besondere  Erwahnung  verdient 
ein  Frauenskelettgrab,  welches 
die  Mischung  gallischer  und  romischer 
Kultur  in  unserer  Gegend  sehr  klar 
veranscbaulicht.  Die  Bestattete  trug 
namlich  eine  Bronzekette  mit  Bern- 
steinring  als  Anhanger  urn  den  Hals, 
eine  romische  Bronzefibel  lag  noch 
auf  der  Schulter  und  am  Kndchel  fand 
sich  ein  grosser  Holz-  oder  Hornring, 
doch  wohl  ein  gallisches  Scbmuckstuck. 
(In  Nr.  24  der  „Kleinen  Presse"  vom 
29.  Jan.  1902  hat  Herr  Dr.  Quilling 
in  einem  Artikel  mit  Abbildungen, 
ausfuhrlich  uber  den  ersten  Teil  der 
Ausgrabungen  bericbtet :  Naheres  uber 
die  Skelettgraber  findet  sich,  eben- 
falls  mit  Abbildungen  in  Nr.  87  der 
„  Klein  en  Presse"  vom  15.  April  1902, 
von  anderer  Hand  geschrieben.) 

Durch    den    Verein    wurde    er- 
worben:     Terrakottafigiirchen 


Digitized  by  VjOOQLC 


398 


Museographie. 


eines  nackten  Knaben,  der  sich 
mit  dem  linken  Arm  auf  einen  Baum- 
stamm  lehnt,  die  rechte  Hand  in  die 
Seite  stutzt ;  die  ungewohnlich  gute  Mo- 
dellierung  lasst  auf  Import  schliessen ; 
es  war  weiss  grundiert  und  daruber 
fleiechfarbig  bemalt  (X  20471)1);  — 
Glaskanne  (hoch  0,23),  vom  oberen 
Halsende  und  vom  Boden  aus  nach 
dem  scharfen  Rand  inmitten  der 
fiauchung  flach  tricbterformig  gebildet 
(X  20474),  wabrend  eine  kleinere 
(hoch  0,17;  X  20475)  von  schlanker, 
tropfenformiger  G  est  alt  ist ;  bei  beiden 
aber  sind  die  Henkel  aus  einem  iiacben 
langsgerippten  Glasband  hergestellt, 
welches  am  Hals  durch  mebrfache 
grossere  und  kleinere  Querfaltungen 
gescbmackvolle  Ansatzformen  bildet 
und  sicb  am  unteren  Henkelende  in 
seine  einzelnen  Rippen  zerteilt,  von 
welchen  sich  einige  mit  ihren  Enden 
tiefer,  andere  boher  an  den  Gefass- 
bauch  anscbmiegen;  hierbei  ist  be- 
merkenswert,  wie  trefflich  diese  Ver- 
zierungsformen  aus  der  Glastechnik 
selbst  entwickelt  sind;  —  Glaskann- 
chen  (hoch  0,12)  mit  schlankem  Hals 
und  kurzem  Korper  mit  schrag  einge- 
driickten  Faltungen  (X  20679c);  — 
grunblaues  Kugelglas  (hoch  0,09) 
mit  aufgesetzten  Verzierungen  (X 
20473);  —  Salbengefass  (Ala- 
bastron)  in  hellgelblichem  Alabaster 
(hoch  0,113);  —  in  rotlichem  Thon 
kleines,  elegantes,  baucbiges,  schwarz- 
gefarbtesGefass  (hoch  0,10),  unter 
dem  Halseinsatz  in  weiss  aufgemalten 
Buchstaben  das  Wort  VIVAS  und 
weiss  aufgesetzte  Ranken  und  Klee- 
blatter(X  20477) ;  — ganzer  Inhalt 
der  oben  erwabnten  Topferofen- 
Fundstelle,  d.  h.  viele  noch  nicht 
zusammengesetzte  Scherben ;  —  desgl. 
ganzer  Inhalt  eines  Senkloches 
innerhalb  der  Heddernheimer  Stadt, 
bestehend  aus  Scherben,  Bronze-  und 
Eisenteilen,  dabei  ein  Ortband  (X 
20558-612);  —  geschenkt  von 
Herrn  Bauunternehmer  Simon 
Ochs:  der  Inhalt  eines  von  ihm  an 
der  Homburger  Chausse*e  nahe  bei  der 
Friedberger  Warte  aufgefundenen  ro- 
mischen  Brandgrabes,  bestehend 
aus  einer  intakten  Thonurne  (hoch 
0,27),   zwei  sehr  bauchigen,  rotgelben 

1)  Die  eingeklftmmerten  Zahlen  beziehen 
ftioh  auf  den  Museums-Zettelkatalog. 


Kriiglein  mit  spitzem  Fuss,  und 
einem  tiefen  Eumpen  in  terra  sigil- 
lata  mit  gepressten  Reliefs,  welche 
Fruchtkorbe  zwischen  Saulen  mit 
Guirlandenbogeri  daretellen,  und  mit 
dem  Stempel  DEXTRI  an  Stelle  eines 
der  Fruchtkorbe;  geschenkt  von 
Herrn  Eugen  Meyer:  sieben 
Heddernheimer  terra  sigillata- 
Scherben  mit  Stempeln. 

Durch  Frau  Bertha  Beyer,  Wwe, 
wurde  dem  Museum  die  von  ibrem  in 
Rom  verstorbenen  Sohne,  dem  Bild- 
I  hauer    Fritz    Beyer    binterlassene 
j  Sammlung  zahlreicher  Antiquitaten  als 
|  Geschenk  uberwiesen,    wofur  wir  uns 
I  der  Geberin  zu  lebhaftem  Dank  ver- 
I  pflichtet  fuhlen,   zugleich   aber  auch 
I  dem   in  seiner  Jugendbliite   dahinge- 
I  rafften  Landsmann  ein  dankbares  An- 
|  denken  widmen.     Die  Sammlung  ent- 
;  halt    824     antike    Munzen,     eine 
I  Anzahl    schwarzer    etruskischer 
I  Gefasse    (bucchero),     eine    Anzahl 
!  unteritalischer    rotfiguriger 
j  Vasen,   figiirliche  Fragmente  in 
Marmor  —  worunter  ein  kleinerweib- 
ilicher  Torso  von  vorzuglicher  Ar- 
beit — ,  Fragmente  von  Terrakotta- 
Reliefs,    eine    betrachtliche  Anzahl 
von   Thonkrugen   und   zwei  Am- 
iphoren   aus    Heddernheim,    und 
I  eine  grosse  Anzahl  von  nicht  festzu- 
l  stellendem  Fundorte.     Unter  letzteren 
i  ist  besonders   bemerkenswert,    und  in 
I  unserem  Museum   seither  noch  nicht 
I  vertreten,  ein  dreischnabeliges  Lamp- 
I  chen,  auf  ca.  0,20  hohem,  stielartigem 
j  Schaft,   dessen   unterer  Teil   mit  der 
I  Relieffigur  einer  Juno  in   sehr  guter 
|  guter  Arbeit  geschmuckt  ist;  sie  giesst 
I  mit  der  Rechten  eine  Schale  auf  den 
!  Altar  aus  und  halt  in  der  Linken  die 
j  Fackel.    Auch  Fibeln  und  Bronze- 
fragmente  befinden  sich  in  der  Samm- 
|  lung,    die    noch    ihrer   Ordnung    und 
Aufstellung  harrt. 

I  Merovingisch-frankische  Pe- 
.riode:  Geschenk  von  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Wolff:  Inhalt  eines  bei 
Berkersheim  aufgefundenen 
Grabes,  bestehend  in  einer  Bronze- 
'  Scheibenfibel,  Tbonwirteln,  Thonperlen 
und  Knochenresten. 

Von  Erwerbungen  aus  Mi ttel alter 
und  Neuzeit  sind  hervorzuheben :  2 
holzerne  Scbmuckkastchen  dee  15.  Jhs. 
und  eine  prachtvolle  Holzkassette  vom 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


399 


Anfang  des  16.  Jhs.,  ferner  einige 
Steinzeugkruge  Kolner,  Kreussener  und 
Nassauer  Fabrikates,  FayeDcen  aus 
Fl6r8heim,  Cassel  oder  Fulda,  Hdchst, 
Bayreuth,  Rorstrand  (SchwedeD),  Delft, 
Munden,  Nurnberg,  Strassburg,  Kelster- 
bach,  Offenbach  und  Hanau.  Von  Ma- 
jolika  ein  grosses  Prachtgefass  aus 
Urbino,  Porzellane  aus  Nymphenberg, 
Meissen,  Hdchst;  die  Plastik  ist  ver- 
treten  vor  allem  durch  eine  gate  Holz- 
figur  Johannes  des  T&ufers,  Ende  des 
16.  Jhs.  wahrscheinlich  Ulmer  Schule, 
sowie  einige  Fayence-  und  Porzellan- 
figuren  der  Fabriken  Damm,  Hochst 
und  Frankenthal.  Endlich  wurde  er-  ! 
worben  eine  Anzabl  Mobel,  Gerate, ' 
Waffen,  Textilien  u.  dgl.  | 

(Nach  dem  26.  Jahresbericht  etc.)      j 
55     Homburg  v.  d.  H.,  Saalburgmuseum : 
I  S  523,  II— IV,  VI— X,  XVII-XXI. , 

Im  Laufe  des  vergangenen  Jahres 
handelte  es  sich  auf  der  Saalburg  zum 
grossten  Teil  um  Planierungsarbeiten 
im  Kastell  und  systematische  Umgra- 
bungen  in  der  Niederlassung.  Beide 
Arbeiten  sind  oft  recht  unfruchtbar, 
aber  nicht  zu  umgehen,  wenn  die  Kon- 
struktion  aller  oft  hoch  uberschutteten 
Kastellperioden  und  das  ganze  Gebiet 
ausserhalb  zusammenh&ngend  durch- 
forscht  werden  soil.  Infolgedessen 
waren  auch  die  Einzelfunde  nicht  sehr 
zahlreich. 

Ueber  die  wichtigste  Entdeckung, 
das  Mithraeum,  das  naheliegende 
Metro  on  und  die  dazugehorige  Quelle 
mit  Wasserbebaltern  ist  im  Korrespon- 
denzblatt  dieser  Zeitschriftunter  No.  61 
berichtet l). 

Im  Anschluss  an  diese  Heiligtumer  ! 
ist  die  ganze  Flache  bis  zur  Chaussee 
vollstandig  durchsucht  und  dabei  noch  j 
ein  grosserer  quadratischer  Bau  siid- 1 
westlich   und   ein   kleiner  viereckiger ' 
heizbarerBau  von  unbekannter  Bedeu- 
tung  nordwestlich  vom  Mithraeum,  sowie 
der    zugehorige  gemauerte  Brunnen 
(No.  64),   mit  sehr  viel  Wasser,  aber 
ohne  wertvolle  Funde  festgestellt  wor-  ] 
den.    Im  Kastell  selbst  bot  der  Wehr- 
gang,   unter  welch  em  den  Resten  des  | 

1)  Im  Text  auf  S.  141  ist  die  Breite  des  ! 
Mitbraeume  auf  tf,15  m  angegeben,  wahrend 
in  der  Grundrissaeiobnung  5,98  eingescbrieben 
stebt.  Dieses  Mass  beaieht  sieb  nur  auf  die 
Nordseite.  die  Sttdseite  ist  am  19  cm  linger. 
Derartige  Ungenaaigkeiten  sind  bei  rOmisoben  [ 
•Baaten  keine  Seltenheit.  ' 


zweiten  Kastells  nachgespurt  wird,  und 
der  Platz  vor  der  Sinistra  einige  Fund- 
stiicke,  wo  ganzlich  unerwartet  ein 
Graben  in  der  Lange  der  Torbreite 
(und  zwar  Tor  einschl.  der  beiden 
TUrmo!)  und  im  Abstand  von  rd.  20  m 
(=  6C)  von  der  Wallmauer  zum  Vor- 
schein  kam,  der  genau  dem  Hygin- 
8chen*)  vtitulti8u  entspricht.  Am  reich- 
sten  an  Fundstucken  war  der  holzver- 
schalte  Brunnen  No.  63,  der  grosste 
bisher  ausgeschachtete,  mit  einer  lich- 
ten  Oeffnung  von  2:2m.  Er  liegt  in 
der  Nordwestecke  des  Kastells  unter  dem 
Wehrgang  und  gehort  zum  II.  Kastell, 
also  mit  seinem  In  halt  noch  in  das 
2.  Jahrhundert  nach  Chr.  Ein  Bau 
unmittelbar  neb  en  der  westlichen 
Kastellseite  mit  3  Grabern  und  die 
Fundstelle  der  3  Dohchenusinschriften 
bei  Br.  No.  7  und  dem  kleinen  Fried- 
hof  harren  noch  der  endgultigen  Aus- 
grabung  und  Deutung. 

Voraozustellen  sind  dieses  Jahr  die 
Fundstucke  aus  Stein.  Hierzu  ge- 
hort in  erster  Linie  die  Bauinschrift 
des  Erbauers  des  Metroon,  des  Cen- 
turionen  Aemilianus  von  der  XXII  Le- 
gion, die  a.  a.  0.  unter  No.  61  ver- 
offentlicht  ist.  Neben  dem  kleinen 
Bau  westlich  vom  Kastell  fanden 
sich  Reste  einer  auffallend  grossen 
Genius (?)figur  und  bei  Brunnen  No.  7 
ein  Flachrelief,  den  oberen  Teil 
einer  Victoria  mit  erhobenem  Kranze 
darstellend.  Am  Mithraeum  beschrank- 
ten  sich  die  Skulpturen  auf  Fragmente 
von  Sockeln,  ein  kleines  Altarchen, 
eine  Steinkugel  und  das  Schulterstuck 
einer  kleinen  Mercurstatue  mit  Cadu- 
cous. Weitere,  wenn  auch  durftige, 
Reste  des  Mithrasreliefs  wurden  unter 
den  alten  Bestanden  ermittelt.  Beim 
Durchsuchen  der  letzteren  gelang  es 
auch  noch  einige  im  Laufe  von  30  Jah- 
ren  nach  einander  gefundene  Stucke 
zusammenzubringen.  So  liessen  sich 
die  Fragmente:  Saalburgwerk  S.  274. 
No.  6;  282,  No.  24  und  fig.  40  No.  6 
zu  einem  Altare  vereinigen.    Dieser 

2)  Vgl.  von  Domaetewski,  Bygini  gromatiei 
liber  de  munitionibu*  autrorwn.  Leipi.  1887. 
cap.  49.  reffrenis  pedibus  exteriu*  sexaginta 
per  latUudinem  portarum  similiter  fossa  fit, 
quod  propter  brevitatcm  ntitulumtt  (richtiger 
titulusl)  cognominatum  est  and  cap.  50.  similiter 
(se.  vallum  fit)  ante  portas  ut  (ricbtiger  adf) 
titulum.  8.  69  and  Taf.  I  Fig.  8.  (Vgl.  au  der 
Hyginstelle  Domasaewskis  Bemerknng  Korrbl. 
1904  Nr.  7.    A.  d.  Bed.) 


Digitized  by  VjOOQLC 


400 


Muscographie. 


giebt  uns  ausser  dem  Namen  und  der 
Regierungszeit  des  Sept.  Severus,  seiner  | 
beiden   Sonne    und   der  Julia  Domna 
als  Dedikanten  einen  bisher  nicht  be- ' 
kannten  Praefecten   unserer  z wei-  | 
ten  Raetercohorte :  Q.  A  .  .  Alexander. 
Da  hinter  A  am  Ende  der  Zeile  boch- ! 
stens  fiir  3  Bucbstaben  Platz  ist,  kann 
nur  Aur.,    Atl.   oder   Ant.   gestanden  ' 
haben.     Daneben    kamen    zusammen :  i 
zu     der    Alexanderinschrift     S.    274  j 
No.  5  die  Stiicke  c  +  b;  bei  Fig.  40: ! 
No.  2  -f-  9  und  3  -|-  8.  Zu  No.  1  der- 
selben  Textfigur  ist  die  fehlende  Be- , 
kr  on  ting    in     Taf.    XXI.    31    erkannt 
worden.    Ferner  ergab  sicb  Taf.  XXI.  i 
41  mit  anderen,Brocken  als  zu  einer ; 
mehrzeiligen   Bauinschrift    gehorig, 
von    der    aber    leider    nur    einzelne  < 
Worte  Vie  IMP,  GER,  MAX  und  zer- 1 
streute  Bucbstaben   erkennbar  waren.  ! 
Zu    S.  280    No.    19     fand    sicb    das  I 
passende    Bild   in  der  ublichen  Form  | 
eines,  in  einer  tlachen  Nische  stehen- ; 
den,     Genius    centuriae,     so- 1 
dass   aucb   bier   die   Zeilenlange    ge- 
sichert  ist.     Ferner  konnte  noch  das 
fehlende  Stuck  zum  Nymphenstein  I 
(S.  285  No.  41)   an   der  Seite   ange- 1 
passt  werden.    Demnach  ist  dort  nicht,  ' 
wie    es   an   dem  Bruchstiicke   in    der , 
oberen  Halite  aussab,  eine  Hand,  son- , 
dern  die  iibliche  Messertasche  mit  der 
Axt  darunter  dargestellt.    Schliesslich  I 
wurde  noch  im  Praetorium  die  fehlende 
A/REL 


rechte    obere    Ecke   mit 


.FE 


des 


Oaracallasteines  (S.  275  No.  7) 
gefunden,  der  nunmehr  erganzt  und 
aus  dem  Weissen  Turm  im  Homburger 
Schlosse,  wo  er  seit  1723  eingemauert 
war,  mit  Genehmigung  S.  M.  des  Kaisers 
each  der  Saalburg 8)  an  seinen  alten 
Standort  verbracht  worden  ist. 

Von  kleineren  Steinfunden :  Zer- 
brochener  Phallus  hinter  dem  Metroon, 
mehrere  Miihl-,  Schleif-  und  Kiesel- 
steine  und  eine  Pfeilspitze  von  Feuer- 
stein  (romisch?). 

Bronze:  Vier  lange  Nad e In  in  der 
Art  wie  Taf.  48,  2—5,  einige  Fibeln, 
darunter  5  Drahtfibeln,  wie  Taf.  48, 
11 — 14  in  dem  Wehrgange,  ein  Haken- 
kreuz  wie  Taf.  LI.  14  und  eine  schone 

3)  Die  Saalburg-FandatUcke  befluden  tich 
noch  im  Karhause  su  Homburg,  im  Prae- 
torium Bind  bisher  nur  die  Funde  seit  1899 
provisoriscb  aufgestellt. 


durchbrochene  Scheibenfibel ;  kleine 
Ringe,  ein  Schiebeschlussel,  ein  Gur- 
telhaken  mit  Schlaufe,  eine  Schnalle 
wie  Fig.  83,  8  unter  dem  Wehrgang, 
ein  Bronzedeckel  wie  Taf.  58,  11.  ein 
behelmtes  Marskopfchen  wie  Fig.  58, 1, 
ein  Kammdeckelring  wie  Taf.  LIX,  3, 
zwei  Pinzetten,  einige  Anhangsel  wie 
Taf.  LXI.  2.  3,  10  und  nur  zwei  Knopfe 
mit  Email. 

Das  schonste  Stack  war  ein  fusshoher 
Eerzenleuchter  (siehe  Abb.  S.  401) 
aus  Bronze,  der  sudostl.  vom  Mithraeum 
erhoben,  zweifellos  vom  Altare  des  Spe- 
laeums  stammte.  Er  war  im  allge- 
meinen  gut  erhalten,  nur  zwei  Beine 
und  zwei  Blattspitzen  waren  abge- 
brochen,  aber  schon  zur  Romerzeit 
mit  Eisenblechen  angenietet.  Mitten 
durch  den  hohlen  Stiel  ging  eine  Eisen- 
stange,  die  unten  vernietet  ist  und 
oben  in  eine  Spitze  zur  Aufnahme  ei- 
ner Kerze  auslauft.  Die  Textfigur  ist 
nach  ein  em  erganzten  genauen  Abguss 
angefertigt.  Der  Leuchter  hat  sehr 
feine  naturalistische  Form  en,  die  kaum 
ahnlich  bisher,  jeden falls  nordlich  der 
Alpen,  gefunden  sein  diirften.  Der 
schlanke  Stengel  ist  gedreht,  und  an 
der  Spitze  von  einer  Blute  (Maiblume?) 
bekront.  Die  Beine  des  Dreifusses 
ahmen  altere  klassische  Formen  nach, 
wie  sie  in  Pompeji  gefunden  sind,  haben 
aber  statt  der  sonst  ublichen  Delphine 
bereits  eine  stilisierte  Form  erhalten, 
die  kaum  noch  das  Vorbild  ahnen  lasst. 
Die  Aehnlichkeit  mit  fruhmittelalter- 
lichen  Leuchtern  ist  unverkennbar  und 
ein  neuer  Beweis,  wie  eng  die  mittel- 
alterlichc  Kunst  sich  an  die  provinziell- 
romische  anschloss.  Kerzenbeleuch- 
tung  im  Altertum  ist  nicht  selten,  auch 
am  Limes  bekannt ;  einfachere  Leuch- 
ter von  der  Saalburg  sind  veriiffent- 
licht  Textfigur  72,  1—3. 

Eisen:  Nagel,  Haken,  Schlussel, 
Schreibgriffel,  ein'Messer  mit  Bronze- 
besatz,  eine  Kratze  (fur  Maurer?), 
ein  eiserner  Haken  wie  Fig.  62,  Huf- 
eisen,  Lanzen-  und  Pfeilspitzen,  eine 
Spitze  mit  Widerhaken  wie  Linden- 
schmit  Bd.  II.  Heft  IX.  Taf.  5  No.  8 
(romisch?),  ein  grosser  Nagelzieher 
wie  Fig.  29,  1  —  2  und  eine  Hauklinge. 

T  h  o  n :  Die  Gesamtzahl  der  ganzen 
Gefasse  ist  nicht  gross,  wenn  es  auch 
an  schon  reliefierten  Sigillatascherben 
nicht    fehlt.     Im    Brunnen    63    lagen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


401 


ausser  einfachen  Sigillatellern  einige 
neue  Formen,  u.  a.  ein  zweihenkliger 
grosser  Krug  und  ein  solcher  mit  ei- 
nera  runden  Henkel  und  weitem  Hals 
wie    ein   moderner    Milchtopf.     Nahe 


sie  u.  a.  auch  in  den  Heddernheimer 
Grabern  in  alien  Grossen  gefunden 
wurden  Es  waren  anscheinend  Opfer- 
schalen,  die  in  erster  Linie  wohl  zum 
Spenden  von  Fruchten  dienten.     Hier 


dem  Heiligtum  fanden  sich  mehrere 
kleine  Topfchen(fur  Salben-  und  Wohl- 
geriiche?)  wie  Taf.  XXVIII,  25  und 
viel  Reste  von  Stengelschalen  mit  ge- 
drehtem  Rande  wie  Taf.  XXVIII,  30  wie 


lagen  auch  mehrere  kleine  Lampchen, 

darunter    eine    mit   Stempel        p 

(C.J.  XIII.  10001,  56.) 
Die  Zahl  der  aufgefundenen  T  o  pf  e  r  - 


Digitized  by  VjOOQLC 


402 


Museograpbie. 


st  em  pel  betrug  einschl.  Bruchstucke 
nur  178.    Neu  darunter  sind: 

ALB1LII  (C.  J.  XIII,  10010,  Nv.  79), 
OF  CALVI  (412),  OF  COELI  (604), 
OF  CRES  (698),  OF  FGE'i  (906,  of 
Fl.  Germant),  OF  IVL^E  SP.  MC.  (kl. 
Schrift  wie  Nass.  Ann.  29.  Taf.  VIII. 
60  von  Wiesbaden,  C.  I.  XIII  1075), 
IVVIlfm*  Cu)CE  (1095),  LAITILO 
(1110),  ILENTVLL1I  (1308),  MART- 1 
INVS  (1283),  UODAM  (1194),  MALN1I 
(1235),  MATINA  (1308),  regKvsf1 
(1618),  3ABI1IN  (1680),  m?VFEC 
(1932),  VIDVcV8  (2040)  und  der  For- 
merstempel  ITN3V0I.     Nicht  im  Cor- ! 


pus  sind  DOMITIAIVVSI  (zu  DomUia- 
nus   806),    und    C.IVL.F .      Ziemlich 
haufig  waren   eingeritzte  Namen,   fast 
alle  aus  der  zweiten  Periode :  CIOCIACI  ' 
(vgl.  Hettner,  Trier  No.  489c,  Joinca- 
tius)  COTVS   (iruher  gef.  COTI,  WZ. ' 
Mus.  No.  1901).   INDVTIVS,  IVL  PRI 
( Julius  Primus?)  IVVIINTI,  LVCIVS. 
PAVLINI,    PIITIAfmw;    PR1MANVS, , 
QVINTVS,  TI1RTI  und  VIIRVS.    Auf| 
Amphorenhenkeln  kamen  vor  die  Stem- 1 


enthielt  in  seinem  untersten  Teile  noch 
die  vollstandige  Verschalung  auf  3 
Schichten  Hohe  aus  uberkammten 
eichenen  Bohlen  von  2.20  m  Lange. 
Auf  der  Sohle  stand  der  Rest  einer 
Leiter  aus  Eschenbolz  mit  halbr lin- 
den 16  cm  starken  Holmen  und  einer 
erbaltenen  Sprosse,  in  Form  und  Di- 
mensionen  den  unseren  entsprechend. 
Aus  den  mittleren  Scbichten  waren 
8  zum  Teil  durchgebrochene  und  an- 
gebrannte,  bis  11  cm  dicke  zweiseitig 
zugespitzte  i/m  1.80  m  lange  Holzer 
von  ganz  besonderer  Bedeutung,  da 
sie  zweifellos  eichene  Schafte  von 
Pilen,  und  zwar  des  jtilum  mural e 
darstellen.  Ueber  sie  wird  an  geeig- 
neter  Stelle  ausfQbrlich  gehandelt.  Ein 
dabei  liegendes  fascbinenartiges  Ge- 
flecbt  aus  Eichenholz  von  etwa  80  cm 
Breite  und  2  m  Lange  geborte  wahr- 
scheinlich  zurBrustwehr  des  bulze- 
nen  Wehrganges  (vgl.  Textfigur).  Im 
gemauerten  Brunnen  64  lasr  mit  Aus- 
nahme  von  2  zugespitzten  Boblen  von 
einer  Umzaunung  nur  unbearbeitetes 
Holz,   zum   Teil    mit   der  Rinde    und 


pel:  BEL  (wohl  zu  10002,  8    9?)  und    zwar  Hasel  mit  viel  Nussen,  Esc-hen-, 
LCHG    (letzter  Buchstabe    ligiert  aus    Weiden-,  Buchen-  und  Jungeichenholz. 
C-f-E  =  Rom  XV.   2748b)    und   auf       Glas:    Nur    Scheibenstacke,    dabei 
einem  Dolienbalse  VICT  auf  einer  tab.    mehrere  aus  der  2.  Kastellperiode. 
ansata.  Knochen   und  Horn:    Enochen 

Holz:  Der  Schachtbrunnen  No.  63    wie  immer  auf  der  Sohle   unter  dem 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


403 


Wehrgang,  darunter  2  gut  konservierte 
Rehstangen.  Im  Br.  64  lagen  Stiicke 
von  einem  Hirschschadel  mit  Geweih- 
resten. 

Schmuck:  Ausser  Fibeln  uad 
schwarzen  Aachen  Knopfen  aus  Glas- 
flu88  3  Gem  men  darotellend:  l)mann- 
liche  Figur  mit  grossem  Hute  und 
einer  Peitsche(?)  in  der  Hand  (Car- 
neol);  2)  Fortuna  mit  Fttllhorn  (Onyx); 
3)  8chwebende  Figur  mit  Stab  (Mercur  ?) 
noch  im  eisernen  Ringe  befestigt  (Onyx). 

M  u  n  z  e  n :  Die  Gesamtzahl  vermehrte 
sich  urn  94  Stuck,  die  auch  in  diesem 
Jahre  wieder  von  Dr.  Quilling  be- 
stimmt  sind.  Davon  sind  73  Bronze- 
und  21  Silbermunzen.  Die  meisten 
stammen  aus  der  Periode  von  Trajan 
bis  Marc  Aurel.  Neu  sind  ein  Mittel- 
Mittelerz  des  Caligula  (?),  ein  Grosserz 
des  Galba  (?)  und  ein  solches  der  Julia 
Mamaea. 

Homburg  v.  d.  H.,  Dez.  1903. 

(J  a  c  o  b  i.) 
56     Wiesbaden,    Museum    nassauisoher 
Altertumer  1  S.  267,  II-XXI. 

Die  Erwerbungen  von  Ende  Okto- 
ber  1902  bis  November  1903  z&hlen 
etwa  800  Nummern;  im  Einzelnen  ist 
dariiber  berichtet  in  den  Mitteil.  d. 
Nass.  Altert.-Vereins  1902/3  Nr.  4 
Sp.  102/110,  1903/4  Nr.  1  Sp.  5/9, 
Nr.  2  Sp.  37/42,  Nr.  3  Sp.  79/87, 

A.  Vorromische  Zeit.  Eine  An- 
zahl  auf  den  Feldern  bei  Langenhain 
i.  T.  gefundener,  Steinbeile,  meist  von 
der  bekannten  Schuhleistenform  aus 
Taunusschiefer  bestehend  (16642/46), 
eine  sehr  schone  fein  facettierte  Ham- 
meraxt  aus  graugrunem  Serpentin  (?) 
von  17,2  cm  Lange  wurde  in  einer 
Kiesgrube  bei  Hofheim  gefunden;  die 
bei  uns  seltene  Form  entspricbt  dem 
bei  Lindenschmit  Rom. -germ.  Central- 
museum  Taf.  49.  10  abgebildeten 
Exemplare  im  Casseler  Museum  (vgl. 
auch  Hessische  Quartalbl.  Neue  Folge 
I,  1895,  431  Taf.  XIII,  2).  Eine  An- 
zahl  interessanter  Thongefasse  (16  342 
—43,  16607/16,  16640)  lieferte  das  in 
einer  Sandgrube  an  der  Waldstrasse 
bei  Biebrich  neuentdeckte  steinzeit- 
liche  Graberfeld,  meist  sind  es  flaschen- 
formige  Gefasse  mit  drei  am  Bauch 
angebrachten  Schnurosen;  ein  kleines 
16  Vt  cm  hohes  mit  Maanderbogenband 
verziertes  Flaschchen  weist  5  derartige 
Oesen  in  drei  Reihen  auf  (16611).  auch 


einige  Schuhleistenkeile  aus  Taunus- 
schiefer stammen  von  dort.  An  einer 
anderen  Stelle  in  der  nachsten  Nahe 
Wiesbadens  wurden  weitere  Spuren  der 
Steinzeit,  sowohl  Graber  wie  Wohn- 
stellen  nachgewiesen ;  aus  einer  Ziegelei 
an  der  Lahnstrasse  stammen  neben 
vielen  Scherben  grosser  fassartiger  Ge- 
fasse das  Bruchstuck  eines  etwa  19  cm 
hohen  bombenformigen  Topfes,  welcher 
auf  das  reichste  verziert  war  (16  618). 
In  mehreren  in  das  steinzeitliche 
Graberfeld  an  der  Waldstrasse  einge- 
schuittenen  Wohnplatzen  der  jiingeren 
Bronzezeit  kamen  Massen  von  Geiaas- 
scherben  der  rohesten  bis  zur  feinsten 
Gattung  zu  Tage ;  eine  Anzahl  kleiner 
Henkeltassen ,  dunnwandiger  spitz- 
fuesiger  Becherchen  und  Topfe  liessen 
sich  wieder  zusammensetzen.  Aus  einem 
ebenda  leider  zerstorten  Skelettgrabe 
einige  kleine  dUnne  Bronzearmreife 
(16607/8)  so  wie  eine  Bronzenadel,  die 
ebenfalh  der  Bronzezeit  angehdren 
dUrften. 

Ein  grosser  Torques  aus  Bronze  mit 
zwei  Schliesshaken  und  eine  Anzahl 
glatter  dunner  Armringe  (16336/37) 
wurden  in  einem  Skelettgrabe  bei 
Erdarbeiten  fur  das  neue  Geleise  der 
Schwalbacher  Bahn  gefunden.  Geringe 
Reste  von  Bronze  und  Eisen  lieferte 
die  Untersuchung  einiger  Grabhagel 
bei  Singhofen  (16227/29);  ein  mit  drei- 
fachem  Zackenkranze  verzierter  mas- 
siver  Bronzering  von  4l/»  cm  Durch- 
messer,  mit  5  in  die  Mitte  eingefugten 
kleinen  flachen  Ringen  (16386)  wurde 
in  einer  benachbarten  Kiesgrube  ge- 
funden und  entstammt  offenbar  einem 
zerstorten  Hiigelgrabe.  Eine  schlanke 
blattformige  Lanzenspitze  mit  kurzer 
Tulle  und  starker  Mittelrippe,  27 1/»  cm 
lang,  wurde  bei  Alpenrod  i.  Wester- 
wald  gefunden  (16273),  eine  bronzene 
sog.  Mittel-La  Tenefibel  (16330)  in 
Wiesbaden,  eine  eiserne  gleicher  Form 
von  9,6  cm  Lange  (16  771)  in  einem 
Hiigel  aus  Lesesteinen  bei  Langenau- 
bach.  Von  den  Funden  in  den  Wohn- 
statten  der  La  Tenezeit  bei  Ober- 
lahnstein  sind  noch  zu  erwahnen: 
ausser  einer  Anzahl  z.  Teil  verzierter 
Tongefasse  (15989/97)  eine  bronzene 
Friih-La  Tenefibel  (16198),  mehrere 
kleine  Bronzearmringe  inBruchstticken, 
eine  Nahnadel  aus  Bronze  (16201), 
mehrere    eiserne    Messer    (16206/7), 


)igitizedby  Vj1 


404 


Muscographie. 


Tonwirtel  (16211/12),  ein  kleines  Vogel- 
chen  aus  schwa rzem  Ton  mit  weissen 
Einlagen  (16998)  u.  a.  m. ;  die  Fund- 
stiicke  sind  meist  abgebildet  in  Annal. 
33,  Heft  1. 

B.  Romische  Zeit.  Die  Unter- 
suchung  des  fruhzeitigen  Lagers  bei 
Hof  heim  lieferte,  wie  schon  im  vorigen 
Bericbt  erwahnt,  eine  grosse  Anzabl 
von  Kleinfunden,  deren  Aufzahlung  im 
Einzelnen  dem  ausfiibrlichen  Fundbe- 
richt  vorbehalten  bleibt.  Ausser  einer 
Anzahl  Miinzen  und  Fibeln  (15944— 
976),  samtlich  aus  dem  1  Jahrhundert, 
seien  erwahnt :  aus  Bronze  eine  Sonde 
(16005),  mehrere  Loffelchen  (16006/7), 
ein  kleines  zweizinkiges  Gabelchen 
(16  008),  eine  Bronzescheibe  mit  einem 
getriebenen  Kopfchen  (16010),  eine 
runde  hohle  Rosette  in  durchbroche- 
ner  Arbeit  (16011),  mehrere  Anhanger 
(10012/14),  eine  rechteckige  versilberte 
Gurtelbeschlagplatte  mit  Tauschierung 
(16016),  versilberte  Plattchen  eines 
Schuppenpanzers  (16  021),  Schniirhaken 
vom  sog.  Riemenpanzer  (16022),  eine 
grosse  Anzahl  Beschlag-  und  Ziernagel 
(16025/26),  Haken  (16029,  16032), 
Charniere  und  Kloben  (16030),  Bolzen 
(16031).  Aus  Blei  ein  kleines  Hange- 
gewicht  mit  bronzenem  Henkel  (16  045), 
ein  rundes  Setzgewicht  mit  der  Ein- 
ritzung  S  =  semis ;  aus  Bein  ein  Wiirfel 
(16149),  ein  kleiner  Messergriff  in  Ge- 
stalt  ernes  Pferdefusses  (16051),  Nah- 
nadel  (16052),  Griffe  (16053/54)  u.  a. 
Unter  den  etwa  40  Stempeln  auf  Si- 
gillatascherben  (16  060)  sind  besonders 
die  Fabriken  des  Aquitanus,  Bassus, 
Firmo,  Niger  vertreten.  Aus  Scherben 
liessen  sich  zusammensetzen  eine  An- 
zahl Sigillatatasschen  des  Typus  Drag. 
27  (16064/67,  16069),  ein  feiner  relief- 
geschmuckter  Napf  Drag.  30  (16063), 
ein  kleines  Schalchen  aus  weissgelbem 
Ton  mit  aufgesetzten  Weinbeeren  ge- 
schmuckt  (16070),  ein  zweihenkliges 
Schalchen  aus  rotgclbem  Ton  (16071), 
mehrere  zweihenklige  Kriige  (16073, 
16075),  dolienartiger  grosser  Krug  von 
55  cm  Hone  (16074),  eine  Reihe  meist 
grosser  einhenkliger  Kruge  aus  gelb- 
lichem  (16299-16303)  oder  braun- 
lichem  weissiiberfarbtem  Ton  (16304, 
16  655),  ein  einziger  von  birnenformiger 
Gestalt  besteht  aus  feinem  weissem 
Ton  (16305),  Henkeltupfe  aus  rauhem 
schwarzlichem   Ton   (16  306/7),   Terra 


nigra-Schusseln  des  Typus  Koenen  IX 
20  (16072,  16310).  Sehr  zahlreich 
waren  besonders  die  Gegenstande  aus 
tfisen  (16089—16175),  was  sich  daraus 
crklart,  dass  ein  Teil  der  untersuchten 
Baulichkeiten  zweifellos  eine  Werk- 
statte  gewesen  ist,  wie  ausser  den 
massenhaften  Eisen-  und  Bronze - 
schlacken  unverkennbar  als  Abfalle 
bei  der  Bearbeitung  anzusprechende 
Eisenbruchstucke  lehrten.  Von  Glas 
kamen  nur  Bruchstticke,  z.  T.  von. 
Schalchen  aus  Millefiori  zu  Tage 
(16179/88),  von  Stein  ist  nur  ein  Platt- 
chen zum  Anreiben  von  Farben  oder 
Salben  zu  nennen  (16176).  Eine  An- 
zahl bereits  fruher  an  verschiedenen 
Punkten  bei  Hof  heim  zuTage  gekomme- 
ner  Fundstiicke  (16249—56)  schenkte 
Herr  Zorn ;  zu  erwahnen  sind  nament- 
lich  Scherben  einer  Urne  aus  weissem 
Ton,  die  auf  der  Aussenseiteinder  YYeise 
der  Fruh-La  Teneware  gelbbraun  bemalt 
ist.  Beim  Rigolen  eines  Ackerstiickes 
unterhalb  des  Erdlagers  fanden  sich 
weiter  in  rumischen  Bauresten  der 
spateren  Zeit,  welche  langs  der  auf 
Heddernheim  fuhrenden  Strasse  lagen, 
ein  Stempel  der  22.  Legion  (16736),  meh- 
rere grosse  Eisen werkzeuge  (Meissel, 
Bohrer)  (16740/742;  ein  habsch  pro- 
filierter  Haarpfeil  aus  Bein  (16749). 
Eine  grosse  eiserne  Hacke  (16  606)  ist 
gleichfalls  bei  Hofheim,  in  der  Nahe 
des  Steinkastells,  gefunden. 

Auch  der  Boden  der  Stadt  Wies- 
baden selbst  war  wieder  recht  ergiebig 
an  romischen  Funden:  so  vermehrte 
sich  die  Sammlung  der  Sigil  lata  stem - 
pel  allein  urn  iiber  200  Stuck,  die  an 
verschiedenen  Platzen  zu  Tage  kamen. 
Davon  seien  hier  nur  solche  erwahnt, 
welche  iu  dem  Band  XIII,  3  des  Cor- 
pus ioscriptionum  latinarum  selten  und 
unvollstandig  oder  gar  nicht  vertreten 
sind.  (OF  ■ J7^F  aWv)  =  of(ticina) 
L(uci)  Fabu(lli)  (Inv.  16217,8),  siehe 
C.  XIII  10010,  1099;  auf  der  Aussen- 
seite  eines  feinen  reliefverzierten 
Bechers  der  Form  Dragend.  30  in  er- 
habenen  Buchstaben  zwischen  den 
Ornamenten  Sabini;  auf  dem  Boden 
eines Tasschens  Drag.  27  (::3o38ir^:i) 
offenbar  =  Gessos  (16334)- mit  der 
sonst  nur  bei  den  Stempeln  des  L. 
Cosius  Virilis  begegnenden  Verzie- 
rung;  derselbe  Name  nochmals  GES- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


405 


S  vO,  ebenfalls  auf  Tasschen  Drag.  27 
(16368,9).  ToCCVS  auf  grossem  Tel- 
lerboden  (16348);  OF  COELVLI 
TeUerboden  (16537,14),  IVLLIINVS 
—  Julienus  (16537,23),  MARCM 
(16537,29),  MAR  FKC  (16537,31), 
Da^OV-viie  wohl  =  Sevvo  fec(it) 
(16537,46),  jimha  =  Aemil(i)  mehr- 
mals  auf  Tasschenboden,  ELVISSA .  F, 
CANTIVSF,  C-ivl-vlSI  =  C(ai) 
Jul(i)  Vast  ....  (16758,18).  Unter 
den  Stempeln  auf  der  Aussenseite  re- 
liefverzierter  Schalen  sind  interessant 
ein  in  zwei  Exemplaren  vertretener 
LXXII  (16367,4  u.  5),  ob  vielleicht 
=  (legionis  XXII,  sowie  ein  in  kur- 
siven  Buchstaben  in  die  Formschiissel 
eingeritzter,  auf  dem  Fabrikat  also 
erhaben,  aber  linkslaufig  erscbeinender 
FOTTA?  =-  Satto  f(ecit)  (16539,9). 
Tongefasse  liessen  sicb  aus  Scherben 
eine  ganze  Reihe  zusammensetzen : 
eine  kleine  bauchige  Urne  aus 
graugelbem  Ton  tragt  die  mit 
schwarzer  Farbe  aufgemalte  Inschrift 
OLIVA^TNAIS  (16364),  mehrere 
Sigillatakumpen  des  Typus  Drag.  37 
(16380-16383,  16528),  andere  Sigil- 
latagefasse  (16517—527)  ein  Henkel- 
krug  aus  blaugrauem  Ton,  dem  1.  Jahr- 
hundert  angehorig  mit  dem  Graffito 
PONTIC!  =  Pontici  (16532),  eine 
grosse  terra  nigra-Urne  mit  Scbach- 
brettmuster  (16533).  Unter  den  In- 
schriften  auf  Ziegeln  sind  bemerkens- 
wert  die  auf  einem  schwarzlichen  Falz- 
ziegelfragment  in  vertieften  Buchstaben 
eingedriickten  Schriftzuge  I B  E  A  • 
POP  (?)  (16544),  gef.  am  Adlerterrain, 
sowie  ein  kleines  Brucbstuck  aus  dem 
romischen  Turme  an  der  Heidenmauer 
^EC\  (16  764)  =  Secu[nd(anorum)], 
welcher  im  vergangenen  Jahre  schon 
mehrfach  an  dem  Mitbraum  zu  Tage 
kam  und  der  spatesten,  wahrscheinlich 
nachdiocletianischen  Zeit  angehoren 
durfte.  Aus  den  romischen  Badern 
am  Kranzplatz  stammen  mehrere  be- 
scbadigte  Kapitale  aus  Sandsfein 
(16619/620),  eine  grosse  Rinne  aus 
Sandstein  nebst  zwei  Leitungen  aus 
langen  Bleirohren  (16622—16623), 
sowie  eine  grosse  Menge  gestempelter 
Ziegel.  Auf  dem  Adlerterrain  fand 
sich  ein  1  m  hoher  Altar  aus  Sand- 
stein, dessen  Vorderseite  eine  jetzt 
leider  ganz  zerstorte  Inschrift  trug 
(16344),  sowie  die  im  Wstd.  Korrbl.  1903 


;  Sp.  112  if.  bereits  mitgeteilteBauinschriit 
i  aus  d.  J.  194,  welcbe  die  Wiederher- 
|  stellung    eines    Jupitertempels    durch 
,  die     Gemeinde     Wiesbaden      meldet 
(16539).   —   Fundstucke  aus  dem  ro- 
mischen GehOft  bei  Bogel  sind  noch: 
ein   schones  bronzenes  Ortband  einer 
Schwert8cheide  mit  Spuren  ehemaliger 
Versilberung    (16230),    Bronze-    und 
Knochengerate  (16201/35),  ein  27  cm 
i  langes  Bleirohr  (16  240),   sowie   viele 
i  Scherben,  unter  welcben  eine  grossere 
Anzahl    roher    germanischer    Gefasse 
mit    eintachen    Yerzierungen    (16247) 
besonderes  Interesse  bieten.  An  Mtinzen 
kamen    ausser    einer   Reihe   gewohn- 
i  licher  Bronzemiinzen  in  das  Museum : 
ein  sehr  schon  erhaltener  Aureus  des 
Honorius  —  Cohen  V1I1*  p.  185  n.  44 
(Mudz-Idv.  996),  sowie  als  Geschenk 
eine  Anzahl  republikanischer  Denare 
verschiedener  Geprage. 

C.  Frankisch-alamannischc 
Zeit.  Die  Erwerbungen  beschrankten 
sich  auch  dieses  Jabr  auf  wenige  Fund- 
stucke aus  den  Graberfeldern  bei  Win- 
kel:  Lanze  und  Skramasax  (16003/4), 
kleine  Fibel  aus  Silberblech  (16282), 
Urne,  eisernes  Messer  und  bronzene 
Riemenschnalle  (16284/86);  sowie  von 
Oberwallut:  Urnen  und  Uenkelkruge 
(16296/98);  ein  interessanter  Ton- 
wirtel  mit  Verzierungen  (16  748)  sowie 
einige  andere  kleinere  Stucke  stammen 
aus  Schierstein. 

D.  Mittelalter  und  Neuzeit. 
Einige  Tonformen  aus  der  Goldgassc 
zu  Wiesbaden  zur  Herstellung  von 
Relieffiguren  aus  Ton  zeigen  sehr 
hubsch  modellierte  Darstellungen : 
einen  Heiligen,  einen  grossen  weib- 
lichenKopf,  einen  GottVater  (16  279/81), 
sehr  roh  dagegen  sind  einige  kugei- 
formige,  an  karolingische  Formen  er- 
innernde  Topfe  (16338/41),  welche  sich 
anscheinend  an  einer  Herdstelle  eines 
ausgegangenen  kleinen  Dorfes  bei  Wies- 
baden tanden.  Ein  2,60  m  hoher  reich 
geschnitzter  und  bunt  gemalter  Taut- 
stuhl  aus  Merenberg  (16516)  durfte 
nooh  der  2.  Halfte  des  17.  Jahrhun- 
derts  angehoren,  ein  in  Form  und  Be- 
stimmung  sehr  eigenartiges  Stuck.  Die 
wertvolle  kunstgewerbliche  Demmin- 
sche  Sammlung  wurde  von  dem  Unter- 
zeichneten  neu  geordnet  und  aufge- 
stellt  und  an  die  Verwaltung  des  Mu- 
seums angeschlossen.  Besonderer  Wert 


Digitized  by  VjOOQLC 


406 


Museographie. 


wurde  wie  seither  wieder  auf  Ver- 
mehrung  der  Sammlung  von  Nassoica 
gelegt.  Sowohl  die  Sammlungen  nassau- 
ischer  Volkstracbten  (16191/77, 16564 
—16  600, 16  647/51)  wie  die  der  Wester- 
walder  Steinzeugware  und  des  Hdchster 
Porzellans  (16259/72,  16313-329, 
16601/605,  16621/33,  16652/54)  wur- 
den  ansehnlich  z.  T.  durch  recht  gute 
Stucke  bereichert;  auch  eine  eigen- 
tiimliche  Gurtelkette  aus  schmalen  mit 
Kettchen  verbundenen  verzierten  Plat- 
chen  gebildet,  die  in  Wiesbaden  sich 
land  (16  293),  mehrere  z.  T.  reich  ver- 
zierte  Spinnrader  (16290,  16357/58), 
eine  bauerliche  mit  einfachen  Orna- 
menten  gezierte  Holztrube  aus  d.  J. 
1685(16770)  sind  erwahnenswert.  Von 
hervorragender  Bedeutung  aber  ist  die 
Erwerbung  der  umfassenden  nassau- 
iscben  Sammlungen  des  verstorbenen 
Polizeirats  A.  Hdhn  in  Wiesbaden, 
welche  durch  den  bedeutenden  Beitrag 
eines  Privatmannes  erleichtert  wurde. 
Sie  bestehen  hauptsachlich  in  einer 
grossartigen  Sammlung  von  Port  rats 
nassauischer  und  oraniscber  Furstlich- 
keiten  und  sonstiger  bekannter  Per- 
sonen,  sowie  Bildern  und  Ansichten 
nassauischer  Orte,  Burgen,  Kirchen 
und  anderer  Gebaude,  ferner  einer  in 
Bezug  auf  die  walramische  Linie  fast 
vollstandigen  Sammlung  von  Mftnzen, 
Medaillen,  Erinnerungszeichen  u.  s.  w. 
sowie  der  oranischen  und  niederlan- 
dischen  Mtinzen  und  Medaillen.  Diese 
Munzsammlung  ist  noch  nicht  im  Mu- 
seum aufgestellt,  sondern  dem  erwahn- 
ten  Privatmann  zur  Benutzung  auf 
Lebenszeit  uberlassen.  Ausserdem 
wurden  noch  einzelne  Munzen  er- 
worben:  eine  neue  Variante  der  Tur- 
nosen  des  Grafen  Walram  von  Nassau- 
Idstein  (M.-Inv.  987),  die  Medaille 
auf  den  Besuch  des  Fursten  Friedrich 
Wilhelm  in  der  Etirenbreitsteiner 
Miinze  1808  in  Gold  (M.-Inv.  995), 
die  Civilverdienst medaille  des  Herzogs 
Friedrich  August  in  Silber  vergoldet 
(M.-Inv.  1006),  Interims  -  Ausgabe  der 
Waterloo-Medaille  in  Silber  (Isenbeck 
78)  mit  elnem  in  Bezug  auf  Haltung 
und  Grosse  des  Kopfes  abweichenden 
Stempel  geschlagen  (M.-Inv.  1026),  end- 
lich  eine  kleine  Sammlung  von  Portrats, 
biographischen  Notizen  und  Origin al- 
zeichnungen  nassauischer  Munzmeister 
(M.-Inv.  1026). 


Unternehmungen :  1)  Die  Untersu- 
chung  und  Ausbeutung  eines,  wie  es 
scheint,  ausgedehnten  Hockergraber- 
feldes  der  jungeren  Steinzeit  in  einer 
Sandgrube  an  der  Waldstrasse  zu 
Biebrich  wurde  im  Laufe  des  Sommers 
in  Angriff  genommen;  im  Ganzen  sind 
jetzt  etwa  schon  ein  Dutzend  Graber 
angetroffen,  von  denen  freilich  nur  ein 
Teil  wi88en8chaftlich  untersucht  werden 
konnte  wegen  der  rasch  vorschrei- 
tenden  Abraumungsarbeiten.  Die  Bei- 
gaben  der  samtlich  auf  der  linken  Seite 
liegenden  Hocker  bestehen  in  Tonge- 
fassen,  meist  flaschenartiger  Form  mit 
Bogenbandverzierung,  einfachen  Schuh- 
leistenkeilen,  bei  einigen  sind  auch 
Muschelbalsbander  angetroffen,  leider 
aber  unbeachtet  verschleudert  worden ; 
ein  Skelett  hatte  ein  Stuck  Rdtel  in 
der  Hand.  Die  Fortsetzung  der  Unter- 
suchung  ist  fur  den  Winter  in  Aus- 
sicht  genommen. 

2)  Bei  Flor8heim  wurde  im  Spat- 
herbst  1902  noch  eine  zweite  von  der 
frtther  festgestellten  weit  entfernte 
Ansiedlung  aus  der  La  Tenezeit  er- 
-mittelt  (vgl.  Nass.  Mitt.  1902/3  Sp.  Ill, 
2),  ihre  Ausdehnung,  sowie  die  Zahl 
und  Anordnung  der  einzelnen  Wohn- 
statten  konnte  noch  nicht  eingehend 
untersucht  werden. 

3)  Im  Walddistrikt  „Kalteicheu  nord- 
lich  von  Haiger  untersuchte  Herr  Ober- 
forster  Behlen  mit  Mitteln  des  Museums 
eine  Anzahl  Wohnstatten  und  Hugel, 
welche  eine  starke  Besiedelung  dieser 
hochgelegenen  und  rauhen  Gegend  zur 
Spat-La  Tenezeit  ergab. 

4)  Die  Aufdeckung  und  genaue  Unter- 
suchung  grosser  romischer  Thermen- 
Anlagen  am  Kranzplatz  zu  Wiesbaden 
nahm  die  Tatigkeit  der  Museumsver- 
waltung  mehrere  Monate  lang  in  An- 

|  spruch ;  die  zum  Teil  sehr  gut,  fast  un- 
versehrt  erhaltenen  grossen  Schwimm- 
I  bassins,  kleinen  Einzelzellen,  Frigida- 
'  rien  und  Caldarien  bildeten  nur  einen 
Teil  einer  ausgedehnten  Anlage ;  ausser 
genauen  Aufnahmen  in  Grundriss  und 
Durchschnitt  ist  auch  ein  Gypsmodell 
der  aufgedeckten  Baureste  angefertigt 
worden. 

5)  Auch  auf  dem  „Adlerterrain"  zu 
Wiesbaden  kamen  grosse  romische 
Steinbauten  zum  Vorschein,  vor  Allem 
ein  Rundbau  mit  sehr  starken  Mauern, 
die  im  Oberbau  zwolf  flache  Nischen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


407 


aufwie8en ;  nahe  dabei  zogen  sich  weite, 
hallenartige  Raume  hin.  Ein  Bild  von 
der  Ausdehnung  und  dem  Gharakter 
der  hier  bestandenen  Bauten  wird  erst 
gewonnen  werden  kOnnen,  wenn  die 
Arbeiten  auf  dem  fur  das  stadtische 
Badebaus  in  Aussicht  genommenen  Ge- 
lande  zur  Ausfuhrung  kommen. 

6)  In  dem  grossen  romischen  Erd- 
lager  bei  Hofheim  wurde  die  im  ver- 
gangenen  Jahre  begonnene  Unter- 
suchung durcb  eine  beinabe  achtwdchige 
Grabung  fortgesetzt:  es  gelang  meh- 
rere  Lagerstrassen  mit  daran  stossen- 
den  Gebauden  festzustellen,  sowie  das 
Vorhandcnsein  eines  zweiten  von  dem 
Urafassungsgraben  des  Lagers  ver- 
schiedenen  Grabens  zu  erweisen.  Die 
Funde  bestatigen  vollstandig  das  be- 
reits  fruher  uber  die  Zeit  des  Lagers 
besagte:  es  scheint  erst  unter  Tiberius 
angelegt  und  nur  bis  in  die  Zeit  des 
Claudius,  spatestens  Nero  belegt  ge- 
wesen  zu  sein.  Ein  ausfuhrlicher  Be- 
ricbt  wird  hoffentlich  im  cachsten 
Hefte  der  Nass.  Annalen  veroftentlicht 
werden 

7)  An  dem  Wege  zwischen  Eltville 
und  Kiedrich  wurde  ein  beim  Hausbau 
des  Gartners  Jos.  Schmitt  angetroffenes 
rumiscbes  Mauerwerk  genauer  unter- 
sucht:  es  ergaben  sich  Teile  eines 
Bauerngehoftes  aus  dem  2./3.  Jahr- 
hundert,  dessen  Zerstorung  ajber  weit 
fortgeschritten  war;  am  besten  er- 
halten  zeigte  sich  noch  ein  kleiner 
Keller. 

Im  Laufe  des  April  wurde  eine  Aus- 
stellung  von  Erzeugnissen  der  neuen 
Westerwalder  Steinzeugindustrie  ver- 
anstaltet,  welche  sich  eines  sehr  regen 
Besuches  und  Beifalles  zu  erfreuen 
hatte.  (Bitter  ling.) 

58     Speler,    Historisches   Museum   der 
Pfalz  I  S.  260,  II  -XXI. 

Erwerbungen  und  Arbeiten  im  Jahre 
1902:  I.  Vorgeschichtliche  Zeit. 
Ein  ungeschliftenes  Steinbeil  aus  grauem 
Schiefer,  14  cm  lang,  oben  spitz,  an 
der  Schneide  4  cm  breit,  und  einen 
Leistenkelt  aus  gleichem  Gestein, 
13  cm  lang,  an  der  Scheide  von  oben 
und  unten  her  geschliffeo,  2.7  cm  breit, 
erhielt  ich  in  Hassloch;  in  Schif- 
ferstadt  einen  graugrunen  Stein- 
meissel,  oben  abgebrochen,  noch  5  cm 
lang,  an  den  Seiten  scharfkantig  po- 
liert,  3,7  cm  breit ;  in  Sausenheim 


einen  halben,  gelochten  Hammer  aus 
Syenit,  noch  6  cm  lang,  an  der 
stumpfen  Schneide  3  cm  breit.  — 
Grdssere  Steinzeit  •  Siedelungen  oder 
Grabstatten  liessen  sich  bei  uns  nicht 
finden,  doch  erhielten  wir  einige  band- 
keramische  Gefassreste  vom  Weiher- 
hof  bei  Marnheim,  noch  schdnere 
von  Gros8niede8heim,Wei8en- 
h  e  i  m  am  Sand  und  von  W  a  1 8  h  e  i  m 
bei  Landau.  —  An  einem  unserer 
grossten  Grabhugel,  dem  Gdtzenbfthl 
bei  Hassloch,  der  fast  kreisrund 
ist  und  35  m  Durchmesser  hat,  wollte 
ich  feststellen,  ob  er  uberhaupt  Graber 
enthalt  und  aus  welcher  Zeit,  urn  ihn 
dann  zu  untersuchen.  Der  Versuchs- 
graben  zeigte  zwei  verschiedene  Erd- 
schichten.  Die  obere,  aus  weissgrauem 
Sand,  enthielt  nur  zerstreute,  kleine 
Scherben  und  eine  defekte  Eisenfibel 
der  Hallstattzeit,  in  der  unteren,  die 
aus  schwarzgrauem  Lehm  besteht,  fand 
ich,  2  m  tief,  Reste  eines  Skelett- 
grabes,  1  Rippe  und  ein  Wirbelstuck, 
dabei  einen  schmalen  Bronzedolch  mit 
schwacher  Mittellinie,  dacbfdrmigem 
Querschnitt,  12  cm  lang.  Er  ist  oben 
2,5  cm  breit,  schliesst  da  scharf  in 
einen  Bogen  ab,  der  3,5  cm  breit  ist 
und  beiderseits  je  4  Nieten  zur  Be- 
festigung  des  ehemaligen  Griifes  ent- 
halt. Naue,  Reinecke  und  Beltz  weisen 
solche  Dolche  der  alteren  Bronzezeit 
zu.  Vergl.  Jahrb.  des  Ver.  f.  mecklen- 
burg.  Gesch.  u.  Altertumsk.  1902  S.  195. 
—  Bei  Untersuchung  des  frankischen 
Reihengraberfeldes  zu  Eppstein 
wurdrn  auch  2  Wohngruben  gefunden 
und  darin  die  Halfte  eines  ovalen 
Muhlsteins  und  1  wohlerhaltener  brau- 
ner  Becher  der  Hallstattzeit,  11  cm 
hoch.  —  Bei  Abfiihrung  des  1901 
untersuchten  Grabhugels  der  La  Teoe- 
zeit  in  den  Wiesen  von  Dannstadt 
fand  sich  noch  ein  massiver  Beinring 
aus  Bronze,  7  mm  dick,  9,5  cm  weit, 
durch  den  Gebrauch  teilweise  stark 
abgenutzt.  —  Die  Untersuchung  einer 
runden,  2  m  weiten  Trichtergrube  in 
den  Obergarten  von  Lingenfeld 
brachte  rote  Leh m stuck e  mit  finger- 
tiefen  Rillen  ehemals  durchziehender 
Holzstabe,  graue,  mit  Quarz  durchsetzte, 
auch  braune  und  rotgelbe  Scherben, 
teils  roh  und  schwach  an  offenem 
Feuer  gebrannt,  teils  behutsam  ge- 
glattet,  auf  der  Tdpferscheibe  gefertigt, 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV. 


28 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


mit  Graphit  gestrichen,  dunn  tind  hart. 
Auch  oin  Spinowirtel  aus  rotbraunem 
Ton  lag  dabei.  —  Ein  ahnlicher  rot- 
brauner,  birnfdrmiger  Wirtel  warde 
bei  Kultararbeiten  im  B  6  h  1  e  r  Walde 
gef linden.  —  Von  den  unterirdischen, 
in  den  granen  Lehm  eingeschnittenen 
Beb altera  unter  den  Weinbergen  bei 
W  e  8 1  h  e  i  m  babe  ich  zwei  untersucht. 
In  den  ersten  fiihrt  ein  3  m  tiefor,  senk- 
recbter  Schacht,  60 :  60  cm  weit.  Er 
erweitert  sich  unten  zu  einem  kleinen 
Vorplatz,  an  den  sich  nach  Nord  und 
Sad  je  ein  Raum  anschliesst,  2  m  lang, 
1,50  resp.  2,8  m  breit,  an  den  Seiten 
senkrecht,  oben  spitz  zulaufend,  iiber 
1,70  m  hoch.  Man  denkt  darin  unwill- 
kurlich  an  Tacitus,  Qermania  Cap.  16. 
Allein  08  ergaben  sich  keinerlei  Funde 
oder  Beweise  far  das  Alter  dieses  Be- 
hftlters.  Der  zweite  liegt  eben  so  tief, 
hat  aber  nur  ein  en  rechteckigen, 
kellerartigen  Raum,  2,5  : 2,35  m,  und 
einen  sehr  steilen,  schmalen  Einrutsch. 
Er  ist  eben  fall 8  2  m  hoch  und  ganz 
trocken.  Anch  hier  fand  sich  keine 
Spur  ehemaliger  Benutzung.  —  Reich 
dagegen  an  Funden  und  hocbinteressant 
waren  die  Grabungen  im  Walde,  auf 
der  andern  Seite  von  Westheim. 
Dort  liegen  Grabhugel  und  Trichter- 
gruben  und  ein  zwischen  beiden  weit- 
hin  ziehender  Damm,  in  dem  eben- 
falls  Funde  gemacht  wurden.  Die 
Grabhugel,  die  untersucht  wurden, 
hatten  teils  die  gewdhnliche  Ausdeh- 
nung  und  Hdhe,  10 : 2  m,  andere  aber 
sind  so  klein  und  flach  am  Boden, 
dass  man  sie  anfanglich  kaum  bemerkt, 
und  doch  enthalten  sie  sehr  alte 
Brandgraber.  Sie  gehdren  der  jungsten 
Bronzezeit  und  der  alteren  Hallstatt- 
zeit  an.  Die  erhobenen  Funde  sind: 
Ein  geschweiftes  Bronzemesser,  20  cm 
lang,  1,7  cm  breit,  endet  oben  in  eine 
runde  Scheibe,  die  wenig  iiber  die 
Griffangel  ringsum  hervortritt;  eine 
Bronze-Nadel,  mit  flachem  Kopfe  und 
runder  Schwellung  am  Halse,  und 
4  Stucke  eines  quergerieften,  kraftigen 
Armring8,  von  denen  2  Ubereinander 
geschmolzen  sind,  lagen  in  einem 
Hugel.  —  Im  zweiten  HQgel  lag  eine 
Bronze-Nadel,  die  am  Halse  gebogen 
und  zu  einer  Oese  umgerollt  ist;  2 
glatte  Armringe  aus  kraftigem  Bronze- 
draht ;  1  Fingerring,  8  mm  hoch,  2  cm 
weit,   innen  flach,   aussen  convex;   1 


Bronze-Fibel  mit  schilfblattfdrmigem 
Bugel,  der  sich  am  Nadelhalter  ruck- 
warts  biegt  und  in  ein  Kndpfchen 
endete,  das  abgebrochen  ist.  —  In 
weiteren  Htigeln  mit  Brandgrabern 
fanden  sich  noch  6  Armringe  and  1 
Halsring  aus  Bronze ;  ein  kleiner,  5  cm 
weiter,  massiver  Bronzering;  Teile 
einer  eisernen  Fibel;  eine  groese 
Menge  von  Gefass-Scherben  der  Bronze- 
und  flallstatt-Zeit,  teils  lose  in  den 
Hugeln  zeratreut,  teils  zu  zerdruckten 
Tellern,  Schalen  und  Urnen  gehdrig, 
die  gewohnlich  am  oberen  und  unteren 
Ende  der  Aschenschicht  im  HQgel  bei- 
gesetzt  waren  ohne  jeden  Schutz. 
Gleichwohl  konnten  12  Gefasse  ganz 
oder  fast  ganz  geboben  und  eingebracht 
werden.  Ihre  Farbe  ist  rotbraun  bis 
schwarzgrau.  Gharakteristisch  ist  der 
kleine,  1—2  cm  breite  Rand,  der  oben 
mit  schsrfer  Biegung  fast  rechtwinkelig 
nach  aussen  vorspringt,  and  hart  unter 
diesem  die  kleinen,  zum  Teil  ausser- 
ordentlich  kleinen,  diinnen,  horizontal 
durchbohrten  Henkel,  1  cm  breit, 
1—2  cm  hoch.  Vgl.  die  Abbildung 
ahnlicher  Gefasse  der  jungeren  Bronze- 
zeit in  den  Fnndberichten  des  ober- 
hess.  Geschichtsvereins  1899  — 1901 
Tafel  I— III  von  Ostheim.  Nur  ein 
5,5  cm  hoher,  unten  3,  oben  10  cm 
weiter,  krattiger  Becher  hat  einen 
kraftigeren  Henkel  und  am  Rande  oben 
keine  Ausladung  Von  den  roher  ge- 
arbeiteten,  dickwandigen  Platten,  dereu 
2  erhalten,  viele  in  Scherben  zerfallen 
gefunden  wurden,  haben  die  einen  als 
Untersatze  fur  die  feineren,  zierlichen 
Schalchen  gedient,  die  anderen  ent- 
hielten  ehedem  auch  selbst  die  Bei- 
gaben  fur  die  Toten,  deren  Asche  ge- 
wohnlich in  korperlangen  Streifen  im 
Hugel  angeschuttet  war.  —  Aelter 
sind  die  Fragmente  eines  kleinen, 
doppelkonischen  Bechers,  dessen  obere 
Halite  mit  Rillen  geziert  ist,  einer 
breiten  und  zwei  schmaleren  Hori- 
zontalrilleo,  an  welche  einige  vertikale 
sich  anschliessen,  die  alle  mit  kleinsten 
Strichen  innen  schraffiert  sind.  —  Jun- 
ger,  wohl  aus  frankischer  Zeit,  ist  ein 
Beschlag  aus  Eisen,  das  mit  runden 
Bronze-Kaseettchen  belegt  ist,  die  mit 
weissgrauem  Email  gefullt  sind.  Dieses 
frankische  Schmuckstuck  kann  nur  zu- 
fallig  in  die  Oberflache  des  Hugels 
gekommen   sein,    da   eine  frankische 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


409 


Nachbestattung,  die  bei  einem  andern 
Hiigel  in  der  Nahe  vor  2  Jahren  fest- 
gestellt  wurde,  bier  nicht  zu  sehen 
war.  —  Bei  Homburg  untersuchten 
wir  wiederbolt  grosse  Grabhugel  der 
mittleren  and  jungeren  La  Tene-Zeit. 
Die8mal  haben  3  Hugel  bei  Jagers- 
burg,  die  in  das  Bahngelande  fielen, 
gar  keine  Funde  gebracbt.  Sie  waren 
wohl  8chon  durchsucht,  nur  ibre  ausse- 
ren  Steinringe  noch  unversehrt.  — 
Ohne  Funde  blieb  aucb  die  Unter- 
suchung  zweier  Trichtergruben  auf  der 
Kirscbbecke  zu  Grunstadt,  1,50  m 
tief,  unten  noch  0,98,  oben  1,20  m 
weit.  Nur  einige  Tierknochen  uud 
ehemals  durchgluhte  Steine  lagen  in 
der  Fullung.  Die  kurz  vorher  dort 
gemachten  Funde  verschiedener  Pe- 
rioden,  1  gelochtes  Steinbeil,  1  Korn- 
quetscber,  1  Armring  und  1  bubsche 
Fibel  aus  Bronze  und  eine  Anzahl 
rftm.  Kaisermunzen,  wurden  als  An- 
fange  eines  weiteren  pfalz.  Lokal- 
museums  zuruckbehalten.  —  AlsEinzel- 
fund  kam  von  Scbwarzenbach 
eine  14  cm  lange  Bronzenadel  mit 
verdicktem,  quer  gerieftem  Eopfe. 

II.  R5mi8che  Zeit.  Ein  sehr 
frubes,  hochintereesantes  rom.  Urnen- 
Graberfeld  untersucbte  ich  auf  der 
Heide  bei  Maxdorf.  Ein  Teil  der 
aufgedeckten  Grabgefasse  ist  noch  gar 
nicht  romisch,  sondern  heimisch  in 
Form  und  Technik.  Ueberdies  be- 
zeugen  die  grossen  Sargnagel  und 
eisernen  Klammern  uber  vielen  Aschen- 
behaltern,  dass  die  Toten  in  Sargen 
zu  diesem  Brand-  und  Bestattungs- 
platz  gebracbt  wurden,  wohl  aus  der 
ganzen  Umgegend.  Yon  den  vielen 
eingebrachten  Fundstucken  verdienen 
hier  genannt  zu  werden:  11  Oasuarien 
samt  Inbalt,  Beigefassen  und  zer- 
druckten  Deckeln.  Eine  braungelbe, 
dickwandige  Urne,  22  cm  hoch,  oben 
17  cm  weit,  hat  keine  Verzierung  und 
keinen  profilierten  Hals.  Sie  wird 
nach  oben  nur  wenig  weiter  und 
schliesst  mit  kurzer  Einziehung  ihres 
oberen  Randes.  Sie  ist  ohne  Tftpfer- 
scheibe  gefertigt,  aussen  glatt  poliert, 
ohne  Firni8.  Aehnlich  in  der  Form 
ist  im  Jahrb.  des  Histor.  Ver.  Dil- 
lingen  1901  Tafel  III,  Nr.  23.  —  Eine 
rohgearbeitete,  blaugraue  Urne  mit 
breitausladenden  Schultern  und  sanft 
geschweiftem  Halee  ist  rings  um  den 


Schulterrand  mit  kraftigen  Fingerein- 
drucken  geziert,  wie  sie  in  fruheren 
Perioden  an  Halswulsten'und  auch  am 
Bauche  von  Gefassen  bei  uns  sich 
finden.  Diese  beiden  und  eine  hubsch 
polierte,  rotbraune,  18  cm  hohe  Urne, 
die  allmahlich  nach  oben  weiter  wird, 
dann  mit  2  horizontalen  Linien  den 
leise  eingezogenen,  bohen,  sanft  ge- 
schweiften  Hals  abgrenzt,  sind  alter 
als  die  bei  uns  gewdhnlichen  rdmischen 
Urnentypen.  —  Eine  rotgelbe,  ge- 
firni88te,  steilwandige  Urne,  8  cm  hoch, 
mit  scbmaler  Standflache,  10  cm  wei- 
ten  Schultern,  an  denen  der  hohe,  ge- 
schweifte  Hals  mit  sanfter  Rippe  an- 
setzt,  ist  fruhrdmisch,  doch  ebenfalls 
heimischen  Typen  nahe  verwandt.  — 
Eine  weitere  fruhrdmische  Urne,  14  cm 
hoch,  ist  unten  glatt,  an  Bauch  und 
Schultern  mit  Schlicker-Perlen  geziert, 
deren  10—16  je  1  Reihe  bilden,  die 
sparrenformig  einer  zweiten  Reihe 
gegenuberstent.  Die  Punktreihen  wur- 
den mit  Nagel-Strichen  auf  dem  leder- 
hart  gewordenen  Gefass  vorgezeichnet, 
aber  die  Striche  bei  Aufsetzung  des 
Schlickera  nicht  immer  getroffen.  Eine 
kleine,  gelb  gefirnisste  Urne,  12  cm 
hoch,  die  in  einer  groasen,  zerbroche- 
nen  beigesetzt  war,  ist  auf  den  Schul- 
tern mit  rautenfdrmig  angeordneten 
Scblicker-Perlreihen  geziert.  Auch  sie 
hat  den  glatten,  hohen,  sanft  geboge- 
nen  Hals.  Eine  weisse,  schlanke,  23  cm  ' 
hohe  Urne,  die  bis  zu  den  hochliegen- 
den  Schultern  allmahlich  weiter  wird, 
ist  mit  horizontalen  und  vertikalen 
Reihen  gleichartiger  Schlickerstriche 
in  Fischgratenmuster  geziert,  ahnlich 
Koenen,  Gefass k und e  Tafel  XI  n.  11. 
Eine  14  cm  hohe,  schwarz  gefirnisste 
Urne  ist  an  Bauch  und  Schultern  ganz 
ubersat  mit  langlichen,  rechteckigen 
Vertiefungen  des  uber  den  noch  weichen 
Ton  gefuhrten  Tdpfer-Radchens.  Der 
kurze  Hals  dieser  Urne  sitzt  fast  recht- 
winkelig  mit  scharfer  Kehlung  an  den 
Schultern  und  hat  im  oberen  Rande 
eine  Rille  fur  den  Deckel.  Ein  hubscber, 
gelber  Becher,  14  cm  hoch,  durchstarke 
Einziehung  in  der  Mitte  seiner  Hdhe 
zweiteilig  gemacht,  ist  unten  unver- 
ziert,  hat  oben  eine  breite,  vertikal 
gestrichelte  Zone  zwischen  je  8  schma- 
leren.  Neben  einigen  ein-  und  zwei- 
henkeligen  Aschenkriigen  aus  gewdhn- 
lichem,  rotgelbem  Ton  fand  ich  auch 

28* 


Digitized  by  VjOOQLC 


410 


Museographie. 


&  zierliche,  graue,  einhenkelige  Krug- 
lein,  die  ihre  grOsste  Weite  nahe  am 
Boden  haben,  am  Halse  ganz  eng  sind 
und  wohl  als  Salbengefasse  dienten. 
Einige  grobe,  graue  Schalen  dienten 
anch  als  Ascbenbehalter,  andere  liegen 
noch  als  Deckel  auf  den  Urnen  fest- 
gebacken.  Ueber  einer  derselben  stand 
als  Deckel  ein  grosser,  starker  Wein- 
krugf  der  von  den  alles  durchdringen- 
den  Saugwurzeln  der  Kiefern  zersprengt 
wurde.  Auch  eine  Anzahl  Teller  und 
Schalchen,  ganze  und  zerdriickte,  wur- 
den  gefonden,  zumeist  graue,  auch 
schwarz  gefirnisste  und  rotgelbe,  aber 
nur  ganz  wenige  aus  Terra  sigillata; 
namlich  1  Schalchen  mit  dem  Stempel 
31 A  •  C ;  ein  Teller  boden  mit  dem 
Stempel  MONT—;  1  kleine  Kumpe 
und  2  reliefierte  Scherben,  alles  min- 
dere  Qualitat.  Nur  1  kleine  dunkel- 
rote  Scherbe  ist  ausserordentlich  fein, 
nach  aretinischer  Art  mit  1  Blumchen 
und  wellenfftrmigem  Stengel  geziert. 
Drei  flache,  graue  Bodenstucke  haben 
die  unklaren,  bei  uns  bisher  nicht  vor- 
kommenden  Stempel:  LPOCII— ;— JVIL 
und  COIHT.  —  Von  Glas  fand  ich  nur 
grtinliche  und  braunrote,  zerschmolzene 
Tropfen  und  Klumpen.  —  Von  Schmuck 
5  grune,  melonenfdrmige  Perlen  und 

8  Bronze-Fibeln.  Davon  gehoren  die 
4  schmaleren,  mit  gewdlbten  Bugeln, 
der  fruheren,  die  4  breiteren,  mit  ge- 
rippten  Bugeln  iiber  runde  Bronze- 
plattchen,  der  mittleren  Eaiserzeit  an. 
—  Auch  einige  Waffen  waren  beige- 
geben,  was  bei  uns  selten  ist :  1  Dolch, 
einige  Speereisen  und  2  Schildbuckel, 
rund,  aus  Eisen,  einer  aussen  gewolbt, 
der  andere  spitz;  Eisenstucke  mit  auf- 
gerosteter  Bronze-Scheibe,  Nagel  und 
Elammern.  —  Auch  2  Mittelerze  wur- 
den  gefunden  von  [GERM1ANICVS 
TI  AVGVST  F  DIVI  AVG  N,  Rs.  C 
CAESAR  AVG  GERMANICVS  POfN 
M  TR  P]OT;  S— C;  Cohen  I  138  nr.  2 
var.  vom  Jahre  37.  Die  andere  zeigt 
auch  denKopf  des  Germanic  us,  ist  aber 
verschliffen,  wahrscheinlich  gleich  Coh. 
I  138  n.  6.  —  Eine  sehr  hubsche, 
tadellos   erhaltene  Fibel    aus   Silber, 

9  cm  lang,  hat  einen  beweglichen  Ring 
durch  die  Mundungen  der  Spirale,  zur 
Befestigung  des  wertvollen  Schmuck - 
stuckes.  Der  1  cm  breite  Bugel  endet, 
nach  2,5  cm,  in  einen  Tierkopf,  aus 
dessen  Rachen  das  noch  6  cm  lange, 


dunnere  Ende  samt  Nadelfuss  hervor- 
w&chst.  Sie  wurde  auf  dem  zweiten 
rom.  Friedhof  bei  Maxdorf  in  den 
Schlossackern  gefunden.  —  Ein  noch 
reicherer  rdm.  Friedhof  wurde  beim 
Bau  der  Bahn  und  des  Bahnhofes  zu 
Sausenheim  angeschnitten,  leider  zu 
spat  angemeldet,  dann  aber  so  rasch 
und  so  weit  als  moglich  noch  ausge- 
graben.  Ein  Teil  der  ersten  Funde 
wurde  verschleppt,  doch  liess  sich  noch 
vieles  retten,  besonders  schdne  Terra 
sigillata- Gefasse :  1  tadelloser  Teller, 
16,5  cm  weit,  mit  dem  Stempel  OF 
CALVI:  6  hubsche  Schalchen  und 
Fragmente  von  Tellern  und  Schalchen, 
teil8  glatt,  teils  mit  Blattern  en  bar- 
botine  verziert;  2  hubsche,  henkellose 
Becher;  1  grossere  und  4  kleinere 
steilwandige  Eumpen.  Aus  gewdhn- 
lichem,  rotem  Ton,  ohne  Glasur :  1  gut 
erhaltene,  5  cm  hohe,  20  cm  weite 
Platte  auf  kraftigem  Standring,  12 
Ascheokruge  mit  und  ohne  Henkel, 
manche  defekt.  —  Besonders  reichlich 
vertreten  sind  schwarz e  und  schwarz- 
graue  Gefasse:  Ein  hubscher  Teller, 
7  cm  hoch,  unten  6,5,  oben  13  cm 
weit,  mit  umgeschlagenem  Rande,  der 
fast  die  ganze  Aussenseite  des  Tellers 
uberdeckt;  1  hubscher,  5  cm  hoher, 
14  cm  weiter  Teller  ohne  Rand,  mit 
rundem  Fond;  3  weniger  schone, 
schwarzgraue  Teller,  deren  Firms  de- 
fekt ist;  1  hubsche  Urne  mit  verti- 
kalen  Schlickerstreifen,  9  cm  hoch; 
1  zierlicher,  12  cm  hoher,  defekter 
Becher  und  viele  Fragmente  ahnlicher, 
schwarzer  Gefasse.  —  Ein  steilwan- 
diger  Teller  mit  flachem  Boden  ist 
weissgrau  iiberzogen,  fast  marmoriert. 
Aebnlich  sind  noch  2  Teller  und  1 
Schalchen.  Von  2  weiteren  steilwan- 
digen  Tellern  ist  je  einer  schwarzgrau 
und  graublau  gefirnisst.  —  Aus  den 
gesammelten  Glasscherben  hat  das 
Museum  zu  Mainz  eine  hohe,  prach- 
tige  Amphora  mit  stark  en  Henkeln  zu- 
sammengesetzt  und  eine  dunnwandige, 
weisse  Urne  mit  vertikalen  Rippen, 
die  iiber  ihre  gew61bten  Schultern 
hinabziehen  Auch  Scbmelzklumpen 
von  Glas,  von  Blei  und  Silber  und 
verbrannte  Rotelstiicke  lagen  bei.  — 
Von  Eisen :  Eine  Feuerschaufel,  85  cm 
lang,  3  starke  Ketten  mit  Haken  und 
ein  grosser,  kantiger,  massiver  Eisen - 
ring  zum   Auf-   und   Einhangen    der 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


411 


Kochgefasse  iiber  dem  Feoer.  An  dem 
Ringe  haften  noch  Reste  eines  Bronze- 
kessels.  Ausserdem :  2  Messer,  1  recht- 
eckiges  Schneidmeseer,  1  Lanzenspitze, 
1  Balken  einer  Schnellwage,  ein  halber 
Trichter,  Beschlagstucke,  Ringe,  1  Huf- 
eisen.  —  An  Bronzen,  die  in  der  Nahe 
gefunden  warden  und  sicher  vom  selben 
Urnen-Graberfeld  stammen,  konnte  ich 
nocb  erwerben:  £ine  grosse,  flache 
Schussel,  11  cm  hoch,  oben  37  cm 
weit,  auf  kraftigem  Standring;  eine 
grosse  Urne,  22  cm  hoch  und  am 
Bauche  eben  so  weit,  mit  4  cm  hohem, 
oben  krafig  ausladendem  Halse ;  einen 
Seiher  und  eine  dazu  gehorige  Kelle 
mit  20  cm  langen  Srielen,  beide  mit 
dem  Stempel  CASATVS  FEC.  — Das 
intere88anteate  Stuck  dieses  Fundea  ist 
ein  grosser  Bronze-  Hen kel,  18  cm  breit, 
in  dessen  Mitte  ein  B&renkopf  sitzt, 
der  2  Gesichter  hat,  nach  vorwarts 
und  ruckwarts.  Gegen  diesen  Kopf 
laufen  von  links  und  rechts  her  2 
weibliche  Tieger  an  mit  langen,  kraf- 
tigen  Kdrpern  und  stark  angedeuteten 
Briisten.  —  Ans  dem  rdm.  Urnen- 
Graberfelde  auf  der  Huth  bei  K 1  i  n  g  en  - 
miinster,  das  leider  ohne  Mitteilung 
gerodet  und  zerstdrt  wurde,  konnten 
noch  erworben  werden :  Eine  reliefierte 
Terra  sigillata-Schussel,  43  cm  hoch, 
oben  23  cm  weit,  auf  der  2  gegen- 
einander  anlaufende  Faustkampfer,  2 
kleinere  Personen  zwischen  diesen. und 
darQber  2  Masken  sich  viermal  wieder- 
holen ;  eine  unverzierte  Kumpe,  8,2  cm 
hoch,  14  cm  weit ;  2  graugelbe  Aschen- 
kruge  aus  gewohnlichem  Ton,  ohne 
Henkel,  und  Reste  von  mehreren  abn- 
1  ich  en  Stiicken ;  Fragmente  eines  sehr 
grossen  und  dickwandigen  Weinfasses; 
1  Stack  einer  runden  Saulentrommel, 
ionen  zum  Brandgrab  ausgehdhlt;  1 
geschweifte  Messerklinge,  oben  quer 
dufchlocht ;  1  htibsches,  kugeliges  Glas- 
flaschchen,  9  cm  hoch,  mit  2  Henkeln, 
die  test  am  engen,  runden  Halse  sitzen. 
—  Im  Pfaugarten  zu  Heuchelheim, 
unweit  Klingenmunster,  wurde  1  rom. 
Grab  gefunden,  darin  2  Arm  ringe  aus 
breitem  Bronzedraht,  6  cm  weit,  einer 
ging  verloren,  obwohl  ich  sogleich  hin- 
reiste ;  1  Bronze-Nadel,  7  cm  lang,  oben 
abgebrochen;  1  Mittelerz  von  Vespa- 
sian ;  dabei  noch  1  schlecht  erhaltenes, 
wahrscheinlich  von  Claudius ;  1  kleine, 
kraftige,  gelbe  Urne,  13  cm  hoch,  oben 


10  cm  weit,  ihr  hoher,  geschweifter 
Hals  ist  unten  durch  eine  Rille  von 
den  Schultern  des  Gefasses  abgegrenzt, 
1  Henkel  verbindet  den  oberen  und 
unteren  Rand  des  Halses ;  1  rohe,  grau- 
gelbe Schale  mit  flachem  Boden  und 
steilen  Wanden,  6,5  cm  hoch,  23  cm 
weit;  1  zerbrochene  Terra  sigillata- 
Schale  geziert  mit  Schachbrettmustern 
und  Gruppen  erhabener  Punkte  und 
Striche.  Weitere  Grabunpen  waren 
erfolglos.  —  Meine  vorlaufigen  Ver- 
suche  an  dem  rdm.  Hause  bei  West- 
heim  legten  Mauerreste  bloss  und 
Schuttkegel  mit  vielen  Leistenziegel- 
Fragmenten  und  Gefassscherben.  Eine 
Terra  sigillata-Scherbetragt  den  Boden- 
stempel  PEPPO  FEC.  Flache  Glas- 
etilcke  mit  rundem  Rand  scheinen  von 
Fensterscheiben  zu  sein.  —  Meine 
Grabung  am  Hollerkopf  bei  H  6  c  h  e  n 
•  stellte  ein  umfangreiches,  von  grossen 
Buchen  bestandenes  Gebaude  fest.  Auf- 
;  gedeckt  wurde  die  KQche,  ein  angren- 
!  zendes  Zimmer  und  der  Baderaum. 
Letzterer  ist  rechteckig,  1,30  : 1,58  m; 
3  Stufen  fuhren  in  denselben  hinab, 
eine  eiserne  Rdhre  bildet  den  Abfluss, 
ein  gedeckter  Steinkandel,  der  unter 
der  Schwelle  der  Kuchenture  hin- 
durchzieht,  konnte  Warmwasser  aus 
der  Kuche  einleiten.  Boden  und  Wande 
sind  mit  Ziegelplatten  belegt  und  dann 
mit  starker  Mortelschicht  beworfen,  in 
welche  Ziegelkleinschlag  mosaikartig 
gebettet  und  glattgescbliffen  ist.  Am 
unteren  Rande  und  in  alien  Ecken  der 
Wande  empor  lauft  ein  hubscher  Viertel- 
8tab.  Der  Boden  der  KQche  ist  mit 
Steinen  gestuckt  und  dann  mit  dickem 
Estrich  belegt.  Die  Wande  waren 
weiss  angestricben  und  mit  farbigen 
Strichen  umsaumt.  Von  den  Hypo- 
kausten  anderer,  zu  stark  durchwur- 
zelter  Raume  wurden  noch  HeizTuben 
gefunden.  Die  Aussenmauer  am  Siid- 
abhang  des  Berges  wurde  ehedem  um 
*/t  m  verotarkt,  gleichwohl  ist  das 
Haus  dahin  zusammen  gesturzt,  wie  die 
Schutthalde  beweist.  —  Bei  Ausschach- 
tungen  in  der  Bahnhofstrasse  zu  Eden- 
k  o  b  en  wurden  Fragmente  rdm.  Leisten- 
ziegel  gefunden  und  Reste  blaugrauer 
Gefasse  mit  Henkeln  und  aufrechten 
Ausgussrdhren.  Sie  sind  bei  uns  sel- 
ten,  offenbar  spatromisch,  von  fran- 
kischen  Gefasseu  noch  wesentlich  ver- 
schieden,  doch  sehr  ahnlich  rom.  Ge- 


Digitized  by  VjOOQLC 


412 


Museographie. 


fassen  von  Nymegen,  abgebildet  im 
Korrbl.  1902  n.  .3.  Weitere  Nach- 
forscbang  war  erfolglos.  —  Gelegent- 
lich  unserer  Grabung  auf  dem  L em- 
ber g  1901  erwarb  ich  in  Feil  einen 
bartigen  Kopf,  der  mit  Steinen  von 
dem  Gebaude  am  Lemberg  herabge- 
bracht  und  eingemauert  worden  war. 
Er  wurde  1902  zugesandt;  dazu  eine 
Steinskulptur  von  ebendaher,  die  einem 
sitzenden  Hasen  etwas  ahnlich  ist. 

RdmischeEinzelfunde  erhiel- 
ten  wir:  Aus  Orb  is  1  rom.  Sporn  von 
Eisen  mit  vierkantigem  Dora,  12  cm 
lang;  1  schilfblattformiges,  defektes 
Speereisen,  noch  21  cm  lang;  einen 
Dolch  mit  4,5  cm  breiter,  zweischnei- 
diger  Klinge,  noch  16  cm  lang,  Spitze 
ab.  —  Aus  Weisenheim  1  dicke 
Terra  sigillata-Scherbe  mit  3  Graffiti, 
innen MAR^LV^,=  Marc(el)lus  (?), 
aussen:  III,  darunter  QARTIO,  da- 
runter  nochmals  QvATIO.  —  Aus  Ix- 
heim  ein  plumpes,  13  cm  bohes,  enges 
Flaschchen  von  gelbem  Ton  mit  schma- 
lem  Fusse  und  weitem  Mundungstrichter. 
—  Aus  Zell  einen  hubschen  Denar 
von  Gordian  III,  Aeternitati  Aug.  — 
Aus  Kir r berg  1  Grosserz  von  Sept. 
Severus,  Rs.  Mars,  obne  Legende,  var. 
Cohen  III  301  n.  531.  —  Aus  Du- 
denhofen  1  Kleinerz  von  Tetricus, 
Consecratio.  —  Aus  Duttweiler  1 
Kleinerz  von  Gratian,  Gloria  novi  sae- 
culi.  —  Aus  Mundenheim  1  gal- 
lisches  Grosserz  von  Nemausus  mit 
Busten  des Agrippa  und  Augustus,  IMP ; 
P— P;  DIVi  F(ilius),  Rs.  COL— NEM 
und  Palme,  darunter  ein  Krokodil,  var. 
bei  Forrer,  Jahrb.  f.  lothr.  Gescb.  1901 
S.  11  und  Bonner  Jahrb.  1902  S.  1 
n.  2).  —  Aus  Eisenberg  1  Gross- 
erz Lucillae  Aug.  f.,  Rs.  Vesta,  S— C. 
Dazu  ein  sehr  hubsches  V  o  t  i  v  r  e  - 
lief  des  Merkur  und  der  Maia  (?). 
Der  Reliefstein  ist  rechteckig,  graurot, 
untcn  abgebrochen,  noch  60  cm  hoch, 
28  cm  dick.  In  flacber  Nische  steht 
Merkur  fast  nackt;  die  Chlamys  fallt 
von  der  linken  Schulter  fiber  seinen 
1.  Unterarm  herab  und  wird  in  breiten, 
malerischen  Falten  im  Hintergrunde 
sichtbar.  Auf  dem  Kopfe  tragt  er  den 
Flugelhut  uber  langen  Locken,  in  der 
Rechten  den  am  Boden  stehenden,  noch 
30  cm  hohen  Caducous.  Der  Gott 
steht  fest  auf  dem  rechten  Bein,  das 
Jinke  ist  etwas  entlastet.    Beide  sind 


an  den  Waden  abgebrochen.  Daneben 
wird  der  Kopf  eines  Steinbocks  sicht- 
bar, mit  langen,  gewundenen  Hdrnern, 
26  cm  hoch,  deren  Enden  von  dem 
Himation  einer  Gewandfigur  bedeckt 
sind,  die  ebenfalls  55  cm  hoch  und  en 
face,  rechts  neben  Merkur  steht.  Ob 
sie  eine  Frau  darstellt,  ist  nicht  ganz 
sicher,  da  ihr  Gesicht  abgeschlagen 
ist,  doch  wahrscheinlich.  Anch  sie 
hat  lange  Locken,  ist  aber  im  Gegen- 
satz  zu  Merkur  von  unten  bis  oben 
in  ihr  Gewand  gehullt,  dessen  Falten 
sie  mit  der  Linken  erfasst  und  zum 
Busen  emporziebt.  —  Aus  Speier 
selbst  erhielten  wir  nur  weniges :  Einen 
schlanken,  14  cm  hohen,  grauen  Becher 
mit  eingebauchten  Seiten,  ahnlich 
Koenen,  Gefasskunde,  Tafel  16  n.  14, 
aus  dem  sudwestlichen  rdm.  Graber- 
felde;  1  Mittelerz  von  Trajan,  TR. 
POT.  COS.  HI.  P.  P ,  also  vom  Jahre 
100 ;  1  Denar  der  Julia  Augusta  Domna, 
Rs.  Diana  Lucifera;  1  Mittelerz  von 
Constantius  Chlorus,  Genio  populi  Ro- 
man i;  1  Mittelerz  von  Mag.  Maximus, 
Reparatio  reipub. ;  1  Kleinerz  von  Con- 
stants, Beata  tranquillitas,  votis  XX; 
1  Kleinerz  von  Delmatius,  Gloria  oxer- 
citus;  1  Grosserz  von  Verus,  Conse- 
cratio. —  Vom  Gymnasiums  -  Neubau 
kam  noch :  1  Aschenkrug,  einhenkelig, 
grau,  22  cm  hoch ;  Urnenscherben  und 
Terra  sigillata-Fragmente  glatter  und 
reliefierter  Gefasse.  —  Vom  Neubau 
der  Versicherungsanstalt  nahe  dem 
Dome :  1  hubscher  Bogenzwickel,  Span- 
drille,  aus  weissgrauem  Sandstein  und 
4  weitere  grosse,  weissgraue  Skulptur- 
steine,  wahrscheinlich  von  einer  rdm. 
Torlaibung,  darauf  Voluten,  Sonnen- 
blumen  ahnliche  Rosetten  und  ein 
hubsches  Frauenkdpfchen  in  Relief; 
einige  ahnliche  Stilcke  ohne  Reliefs; 
1  hubsches  Saulenkapital  mit  reicher 
Verzierung,  30  cm  hoch,  40  cm  breit ; 
ein  zweites  mit  Eierstabfries,  26 :  28  cm; 
ein  drittes,  nur  12  cm  breit,  ist  Frag- 
ment; viele  mittelalterliche  Funde; 
romische  Scherben;  auf  3  Terra  siftil- 
lata  Bdden  ist  2mal  der  Stempel  Flo- 
rentinus,  lmal  Virilis  fee.  —  Mit 
Rheinzabern  kann  sich  an  Funden 
von  Terra  sigillata-Gefassen  und  Scher- 
ben und  andern  Topferwaren  kein  an- 
derer  Ort  vergleichen.  Ich  habe  auch 
in  die8em  Jahre  die  mehrere  Wochen 
dauernden  Ausgrabungen  des  dortigen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


413 


Tonwaren  -  Fabrikanten,  Herrn  With. 
Ludowici,  wieder  fortgesetzt  verfolgon 
und  studieren  konnen.  Die  vielen 
Funde,  die  unserem  Museum  gutigst 
versprocheu  wurden,  alle  zu  bescbrei- 
ben,  ist  hier  unmoglich.  Ich  habe  mir 
daraus  bisher  u.  a.  die  Tdpferstem- 
pel  alle  notiert,  wovon  ich  1901  eine 
Anzahl  mitgeteilt  habe.  Es  Bind  jetzt 
909  Bodenstempel,  darunter  8  Tdpfer- 
Marken;  390  Stempel  auf  reliefierten 
Gefassen  und  Scherben  aussen,  inter 
ornamenta,  auch  darunter  sind  4  Topfer- 
marken,  4  Aufschriften,  5  Einritzungen 
vor  und  nach  dem  Brand ;  78  Stempel 
in  Formschusseln,  dazu  3  Marken  und 
13  Einritzungen  nach  dem  Brand,  aussen 
und  im  Fond  der  Schusseln. 

Ausser  den  im  letzten  Jahre  mit- 
geteilten  Namen  und  Zahlen  sind  seit- 
dem  noch  folgende  aufgetaucht: 

1.  In  Bodenstempeln:  Aisto 
omal,  Aistus  5mal,  Amator  1,  Atecnia 
1,  Atinianus  1,  Attio  2,  Atto  3,  Au- 
fiedo  2,  Avetedo  3,  Avitus  1,  Bela- 
tullus  7,  Bellus  2,  Bissus  4,  Bitunus  1, 
Buccio  1,  Caranii  1,  Garatae  1,  Ca- 
tullus 7,  Celsus  4,  Geran  1,  Cerialis 
1,  Ciniasmus  1,  Gintucnatus  2,  Comi- 
tialis  2,  Conatius  72,  Gonstans  37, 
Goradus  3,  Cosetius  1,  Costillus  1, 
Costiopr  fe  1,  Gott —  1,  Grassiacus  1, 
Cusius  1,  Docilis  2,  Donatus  87, 
Favvo  2,  Firm —  1,  Florentinus  29, 
Genial  is  1,  Gratus  1,  Honor—  1,  Ja- 
nuariu8  3,  Julianas  11,  Julius  2,  Ju- 
nius 6,  IVTH—  1,  Juvenis  7,  Launio  1, 
Liberal  is  1,  Mar  fee  1,  Marcellinus  2, 
Marcus  f  2,  Mac —  und  Mar —  je  1 
Fragment,  Martialis  5,  Martinus  16, 
Mattatus  1,  Melausus  1,  Motus  1,  Na- 
talia 1,  Nivalis  2,  A  hival—  1,  On- 
tiori  1,  Of  Apri  2,  Of  Bassi  1,  Of 
Calvi  1,  Of  Ronii  1,  Of  Rufi  1,  Of 
Silvan—  1,  Pacatus  2,  Paternus  1, 
Patto  1,  Primitius  8,  Privatus  6,  Quar- 
tus  4,  Quietus  1,  Reginus  3,  Reguli- 
nus  3,  Respectus  4,  Restio  1,  Resti- 
tutus  3,  [Rjufini  1,  Sabinianua  4,  Sacco 
fecit  1,  Samis  f.  1,  Secundinus  2,  Se- 
datus  1,  Severianus  21,  Stabilis  8, 
Tauricus  1,  Venicarus  1,  Venustus  1, 
Verecundus  1,  Verius  1,  Verus  2, 
Victor  1,  Victorinus  10,  Virilis  2,  Vi- 
talis  6,  Fragmente  von  Stempeln  209. 

2.  Neue  Stempel  auf  relie- 
fierten Gefassen,  aussen  zwischen 
den  Ornamenten:   Avitus  Imal,   B.  F. 


Alloni  11,  Cerialis  7,  Cerialis— Con- 
staeni  1,  Gonstans  1,  Gomitialis  160, 
Gomitialis— Rep  7,  Rep  allein  67, 
Firmus  1,  Florentinus  3,  Giam  f  1, 
Janu  f  2,  Juvenis  2,  Joventi  3,  Julia- 
nus  1,  Lucanus  2,  Primitius  12,  Pu- 
pus  1,  Recnu—  1,  Respectinus  1, 
Stempel-Fragmente  86. 

3.  Stempel  in  Formschusseln: 
B.  F.  Alloni  1,  Cerialis  1,  Gomitialis  5, 
Latinni  1,  Primitius  5,  zwei  davon  in 
Nr.  65,  Rep  4,  Regin  f  1,  Namen- 
fragmente  3. 

4.  Die  Einritzungen  auf Formen 
sind  zumeist  nur  einzelne  Buchstaben; 
in  Form  Nr.  26:  /,v;  ahnlich  in  Nr.  51; 
in  Nr.  3:  B;  in  Nr.  66:  P;  in  Nr.  42: 
Al\  O  G,  oder  sonst  ein  Erkennuogs- 
zeichen;  auf  Nr.  41:  PX,  vielleicht 
=  Pondo  X;  auf  Nr.  29  ein  ganzer 
Name:  Potentis.  —  Aehnlich  sind  die 
Einritzungen  nach  dem  Brande  auf 
reliefierten  und  anderen  Gefassen,  z.  B. 
auf  Nr.  92.  Dk;  auf  Nr.  93:  XIII;  auf 
Nr.  94:  P  XII,  nach  Dr.  O.  Bohn 
vielleicht  Pondo  XII. 

5.  Die  Aufschriften  vor  dem 
Brande  sind  in  Rheinzabern  selten  und 
nur  auf  reliefierten  Gefassen  zu  finden: 
Auf  Nr.  27:  Te  dum  —  o  digna;  auf 
Nr.  91:  _  SA  DECEAj — ;  auf 
Nr.  180:  Ave;  auf  Nr.  358  ODvtv, 
wohl:    o  diva,  daruber  ein  Weib,   das 

:  mit  der  Rechten  ihr  Gewand  bis  unter 
I  die  Scham  halt,  mit  der  Linken  in  die 
Feme  winkt.  Wenn  es  eine  Gdttin  ist, 
dann  hat  sie  nur  noch  die  trivialste 
Aehnlichkeit  mit  Aphrodite  von  Melos 
und  ihren  Nachbildungen. 

Auch  23Munzen  wurden  bei  den 
Grabungen  in  Rheinzabern  gefunden: 

1  Denar  von  Philippus,  dem  Sohn, 
P.  M.  Tr.  P.  II.  COS.  P.  P,  also  vom 
Jahre  245;  1  Grosserz  der  Galeria 
Faustina  Augusta,  Cohen  II 444  n.  200; 

2  Grosserze  deralteren  Faustina,  Aeter- 
nitas  und  Consecratio ;  1  Mittelerz  von 
Domitian,  COS.  XV;  Rs.  Fortunae 
Augusti,  also  v.  Jahre  90—91 ;  1  Gross- 
erz v.  Alexander  Severus,  P.  M.  TR. 
P.  VI.  COS.  II.  P.  P.,  also  vom  Jahre 
227;  1  Grosserz  von  Vespasian,  COS.  VI, 
Res.  S— C,  also  vom  Jahre  71 ;  1  Mittel- 
erz von  Constantin,  Salus  reipub. ; 
1  Kleinerz  v.  Licinius,  dem  Sohn,  Beata 
tranquil litas;  1  Kleinerz  vonTetricus, 
Pax  Aug.;   1  Kleinerz  von  Maximian, 


Digitized  by  VjOOQLC 


414 


Museograpbie. 


Requies  opt.  mer.  Die  andern  Stucke 
sind  schlecht  erhalton,  oder  fQr  die 
Zeitbestimmung  hier  unwichtig. 

III.  Frankisch-alemannische 
Zeit  £8  konnten  nur  wenige  Funde 
dieser  Period e  eiogebracht  werden, 
doch'  wurden  viele  neue  Fundstellen 
vorgemerkt,  die  reicbe  Ausbeute  ver- 
sprecheo.  Von  unseren  Grabungen  in 
Epp  stein  kam  noch:  1  hubsche, 
doppelkonische  Urne,  9,5  cm  hocb,  oben 
12  cm  weit,  mit  borizootalen  und  ver- 
tikaleu  Rillen  geziert;  1  Scbere;  1 
Eisenreif,  von  Bronzedraht  durchzogen, 
Nagel  und  Kloben;  1  Skramasax,  52  cm 
lang,  bis  4  cm  breit.  —  Aua  einem 
Plattengrabe  bei  Meckenheim  er- 
warb  icb  :  1  hiibschen,  glockenformigen 
Glasbecher,  6,5  cm  hoch,  oben  11,5  cm 
weit,  mit  kraftigem  Rande;  1  flache 
Bronze-Schiissel,  6  cm  hoch,  26.5  cm 
weit,  hat  3  Oesen  am  Rande,  in  denen 
noch  Reste  d (inner  Bronze  -  Kettchen 
waren  zum  Aufhangen.  Die  Schussel 
ist  unten  rund,  ohne  Standflache.  Ein 
ringsumlaufender,  gezackter  Zier-Ring  I 
sitzt  zu  hoch,  urn  fasten  Stand  zu  ver- 
leihen.  Sie  wird  wohl  als  Lampe  oder 
Lichthalter  gedient  haben.  Von  einem 
machtigen,  6  cm  breiten  Skramasax 
blieben  nur  Reste  ubrig,  ebenso  von 
einem  Langs chwert  und  Schildbuckel ; 
3  Bronze-Nagel  lagen  bei  und  3  runde 
Kndpfe.  Sie  haben  Mittelstifte  und  je 
3  Oeffnungen  im  Rande  far  Zierstifte. 

—  Ein  htibsches  Gurtelbeschl&g  aus 
Eisen  mit  Email -Kassetten  aus  Bronze 
wurde  beiWestheim  erwahnt.  Auch 
1  schwarzer  Spinnwirtel  und  1  Urne 
mit  eingedruckten  Verzierungen  wurden 
dort  gefunden.  —  Ein  Skramasax  und 
1  Sperreisen  aus  einem  Grabe  bei 
Weisenheim  wurde  erworben,  doch 
vom  Mandatar  nach  Durkhejm  gegeben. 

—  Aus  einem  Grabe  bei  Otterstadt 
holte  ich  1  Bronze-Schnalle.  —  Reihen- 
friedhdfe  bei  Mundenheim,  Dudenhofen, I 
Hessheim,    Freinsheim   und   Ensheim  I 
wurden  festgestellt  und  sollen  unter-  i 
sucht  werden.   —  Auch    in   S  p  e  i  e  r  j 
wurden  bei  einem  Hausbau  gegeniiber  | 
dem  Babnhofe  2  Plattengraber  gefun-  j 
den,  die  ich  untersuchte.  Die  Beigabe  j 
konnten  wir  nicht  erhalten.    Dagegen  i 
bekamen  wir  unter  den  Kleinfunden  bei 
der  Versicherungsanstalt  dahier  2  graue 
Urnen,  die  an  das  Ende  dieser  Periode 
heranreichen  mdgen. 


IV.  Mittelalter  und  Neuzeit. 
Auch  diese  Abteilungen  erhielten  durch 
Schenkungen  und  Ankaufe  bei  Anti- 
quaren  manchen  hubschen  Zuwachs, 
besonders  an  alten  Drucken  und  Munzen, 
auch  an  Urkunden,  Bildern  und  Siegeln, 
die  fur  die  Gescbichte  der  Pfalz  Wich- 
tigkeit  haben,  hier  aber  nicht  aufge- 
z&hlt  werden  kdnnen.  Von  weiterer 
Bedeutung  war  ein  Turnosenfund  in 
einem  Steinbruche  bei  Hassel  und  ein 
grosser,  mittelalterlicher  Munzfund  in 
Weisenheim  am  Sand,  wovon  wir 
eine  Anzahl  Stucke  erhielten. 

Der  Musenmsbesuch  war  verhaltnis- 
massig  rege.  Auch  unsere  Geldsamm- 
lung  zur  Errichtung  eines  Museums- 
Neubaues  ist  durch  die  stete  FQrsorge 
und  Um8icht  unseres  bisherigen  I.  Vor- 
standes,  des  E.  Regierungspr&sidenten 
der  Pfalz,  Excellenz  Freiherrn  L.  von 
Welser,  rustig  vorangeschritten. 
(Prof.  Dr.  Granenwald.) 

Worms,   Pautus-Museum  I   S.  261,67 
II— XXI. 

Von  Oktober  1902  bis  Oktober  1903. 

(Publikation  des  Altertumsvereins : 
Die  Bandkeramik  der  steinzeitlichen 
Graberfelder  und  Wohnplatze  in  der 
Umgebung  von  Worms  von  Sanitatsrat 
Dr.  C.  Koehl.  Festschrift  zur  XXXIV. 
allgem.  Versammlung  der  deutschen 
anthropologischen  Gesellschaft.) 

I.  Unternehmungen :  a)  Entdeckung 
eines  Wohnplatzes  der  Spiral-Maander- 
keramik  bei  Flomborn,  wenige 
Schritte  siidlich  des  gleichartigen 
Graberfeldes.  Es  wurden  10  Gruben 
untersucht  mit  ausschliesslich  Spiral- 
Maanderkeramik. 

b)  Schluss  der  Aufdeckung  des 
Hockergraberfeldes  von  F 1  o  m  b  o  r  n 
(s.  vorigjahr.  Bericht  unter  e).  Es 
wurden  noch  34  steinzeitliche  und 
viele  spatmerovingische  Graber  ange- 
troffen.  In  den  ersteren  zahlreiche 
Gefasse,  Steingerate  und  Muschel- 
sclimuck. 

c)  Untersuchung  einer  Stelle  nord- 
lich  des  Wohnplatzes  MOlsheim  I, 
wo  einige  Jahre  friiher  beim  Umroden 
Skelette  mit  Gefassen  der  Spiral - 
Maanderkcramik  gefunden  worden 
sind.  Es  konnten  jedoch  keine  wei- 
teren  Graber  mehr  entdeckt  werden. 

d)  Aufdeckung  dreier  grosser  Wohn- 
gruben  auf  dem  neolithischen  Wohn- 
platze Molsheim  I  (s.  vorigjahr.  Be- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


415 


richt  unter  c)  bei  Gelegenheit  des 
Anthropologenkongresses.  In  einer 
derselben  wurde  das  Skelett  eines 
liegenden  Hockers  ohne  Beigaben  an- 
getroffen,  der  aber  der  aufgefullten 
Erde  nach  zu  schliessen  einer  spateren 
Periode,  wahrscheinlich  der  fruhesten 
Bronzezeit,  angehdrt. 

e)  Aufdeckung  dreier  Wohngruben 
und  einer  Grabenanlage  auf  dem  neo- 
lithischen Wohnplatze  von  Mons- 
heim  bei  Gelegenheit  des  Anthropo- 
logenkongresses (s.  vorigjahr.  Bericht 
unter  b). 

f)  Aufdeckung  zweier  liegenden 
Hockerskelette  auf  dem  neolithischen 
Graberfelde  n6rdlich  von  MSlsheim 
(Zonenkeramik)  bei  Gelegenheit  des 
Anthropologenkongresses  (s.  vorigjahr. 
Bericht  unter  g).  Das  eine  Grab  ent- 
hielt  ein  schlecht  erhaltenes  Kinder- 
skelett  ohne  Beigaben,  das  andere 
das  Skelett  eines  Erwachsenen.  Da- 
bei  ein  seltengeformter,  sch6n  ver- 
zierter  Zonenbecher  mit  quergestell- 
tem,  verziertem  Henkel. 

g)  Aufdeckung  eines  Grabes  mit 
Zonenkeramik  an  der  westlichen  Grenze 
des  Hockergraberfeldes  von  Flom- 
b  o  r  n.  Das  sitzende  Hockerskelett 
hatte  als  Beigaben :  auf  der  Brust  ein 
kleines  durchbohrtes  Instrument  aus 
Enochen  (Knebel)  und  einen  verzierten 
Zonenbecher. 

h)    Aufdeckung    eines    Grabes    der 
Bronzezeit  bei  Ibersheim.     Das  von  ! 
Westen  nach  Osten  gerichtete  Skelett 
nur  noch  zum  Teil  erhalten,  dabei  zwei , 
am  Halsliegende  Radnadeln  mit  Oesen.  j 
Die  eine  schon  in  alter  Zeit  beschadigt.  ! 

i)  Entdeckung  eines  Graberfeldes ' 
der  alteren  Hallstattzeit  in  Worms 
(Westendschule).  Aufgedeckt  wurden 
bis  jetzt  10  Graber,  davon  4  bei 
Gelegenheit  des  Anthropologenkon- 
gresses. Die  Skelette  alle  von  Siiden 
nach  Norden  gerichtet.  Als  Beigaben 
enthielten  sie  massive  und  hohle,  schon- 
verzierte  Armringe  aus  Bronze,  3 
Armringe  und  1  Haarnadel  aus  Eisen, 
1  Armring  aus  Gaggat,  sowie  Perlen  ans 
Glas  und  Bernstein.  Grab  10  war  das 
einzige  anders,  von  Osten  nach  Westen, 
orientierte  und  enthielt  auf  der  Brust 
des  Skelettes  2  Radnadeln  ohne  Oese, 
von  welchen  die  eine  schon  in  alter 
Zeit  beschadigt  war.  Dieses  Grab  ge- 
hdrt  also  noch  der  Bronzezeit  an. 


|      k)  Untersuchung  von  Wohngruben 

1  der  Hallstattzeit  auf  dem  neolithischen 
Hockergraberfeld  von  F 1  o  m  b  o  r  n. 

1)  Aufdeckung  von  Wohnanlagen  der 
Hallstattzeit,  bestehend  in  Gruben  und 
kreisftfrmig  angelegten  Graben  auf  dem 
neolithischen  Wohnplatze  von  M  o  n  s  - 
heim  (s.  unter  e). 
m)  Nahere  Untersuchung  eines  auf 

'  dem  Friedhofe  von  Monzernheim 
gefundenen  Grabes  der  Spat-La  Tene- 

I  Zeit  (s.  Zuwachs).  Gefunden  wurde 
noch  eine  schSn  profilierte  kleine 
Schale  von  schwarzer  Farbe  sowie 
Reste  von  Fibeln  und  Eisenbeschlagen. 
Die  Ausgrabung    des    wahrscheinlich 

!  dort  vorhandenen  Graberfeldes  soil 
spater  erfolgen. 

n)  Untersuchung  dreier  R6mer- 
strassen  in  der  siidlichen  Vorstadt  von 
Worms. 

o)  Ausgrabung  auf  dem  romischen 
Graberfelde  am  Bollwerk  in  Worms 
bei  Gelegenheit  des  Anthropologen- 
kongresses.    Es   wurden    aufgedeckt: 

2  Brandbestattungen  aus  dem  1.  bis 
2.  Jahrh.  und  18  Skelettgraber  aus 
dem  3.  und  4.  Jahrh.,  darunter  4  Stein- 
sarkophage.  Gefunden  wurden  zahl- 
reiche  prachtige  Glaser,  sowie  Sigil- 
lata-  und  andere  Gefasse.  P'erner 
Schmucksachen  und  Gerate  aus  Bronze 
und  Eisen. 

p)  Entdeckung  eines  neuen  fran- 
kischen  Friedhofes  dicht  bei  dem  r6mi- 
schen  Graberfelde  am  Bollwerk  in 
Worms.  Durch  systematische  Unter- 
suchungen  auf  gefunden,  von  der  Voraus- 
setzung  ausgehend,  dass  auch  hier  in 
der  Nahe  des  romischen  ein  frankischer 
Friedhof  aufgefunden  werden  miisse. 
Bei  (ielegenheit  des  Anthropologen- 
kongresses wurden  12  Graber  aufge- 
deckt, sowohl  Plattengraber  wie  Be- 
stattungen  in  Holzsargen.  Die  Bei- 
gaben bestanden  in  den  Manner- 
grab  ern  aus  Waffen  (Lang-  und  Kurz- 
schwerter,  Lanzen,  Schildbuckel  und 
Messer),  dann  aus  Gefassen  und  allerlei 
Beschlagen.  Die  Frauengraber  ent- 
hielten Schmucksachen,  Gefasse  und 
Glaser.  Namentlich  ein  Frauengrab 
war  besonders  reich  ausgestattet.  Es 
enthielt  zwei  reich  ciselierte,  stark 
vergoldcte,  silberne  Spangenfibeln,  eine 
ninde  Almandinfibel,  einen  kleinen 
silbernen  Seiher  mit  langem  Stiele, 
dann  ein  Armband,  eine  Perlenschnur, 


Digitized  by  VjOOQLC 


416 


Museographie. 


eine  Haarnadel,  eines  jener  seltenen 
sog.  Webeschwcrter  aus  Eisen,  sowie 
kleinere  Messer.  Ferner  enthielt  das 
Grab  eine  grosse,  schdn  verzierte  Urne, 
ein  kleineres  Gefass  von  seltener  Form 
in  Gestalt  einer  Lampe  mit  4  Ausguss- 
rOhren  und  einen  Glasbecher.  Durch 
die  im  Munde  der  Toten  gefundene 
kleine  Silbermiinze  kann  ziemlich  genau 
die  Zeit  der  Bestattung  bestimmt  wer- 
den.  £8  ist  eine  unter  Justinian 8 
Ilegierung  Yon  Totilas  gepragte  Miinze, 
dessen  Beiname  Baduila  sie  tragt.  Da 
die  Pragung  noch  sehr  scharf  ist,  wird 
die  Miinze  wohl  nicht  lange  kursiert 
haben  und  durfte  gegen  Ende  des 
6.  Jahrh.  deponiert  worden  sein.  Xeben 
diesen  erhaltenen  Grabern  wurden 
auch  zahlreiche  in  alter  Zeit  beraubte 
Graber  angetroffen. 

q)  Entdeckung  eines  neuen  fran- 
kischen  Friedhofes  bei  Kriegsheim 
(8.  Zuwachs). 

r)  Entdeckung  eines  neuen  fran- 
kischen  Friedhofes  bei  Pfaffen- 
schwabenheim  (s.  Zuwachs). 

s)  Entdeckung  eines  neuen  fran- 
kischen  Friedhofes  bei  B  a  d  e  n  h  e  i  m. 

t)  Entdeckung  eines  neuen  fran- 
kischen  Friedhofes  bei  Hangen- 
weisheim. 

u)  Untersuchung  auf  dem  franki- 
schen  Friedhofe  bei  Albig,  wo  bei 
Neubauten  einige  Graber  angeschnitten 
worden  sind. 

II.  Zuwachs:  a)  An  prahistorischen 
Altertiimern :  1)  Steinzcit:  1  Flach- 
beil  aus  dunklem  Kicselschiefer,  her- 
stammend  aus  dem  Grabcrfeld  vom 
Hinkelsteintypus  bei  Alzey. 

2)  Bronzezcit:  Aus  Hangen- 
w  e  i  s  h  e  i  m  ein  Dcpotfund,  bcstehend 
aus  5  Keltcn,  2  Sicheln,  1  Bruchstiick 
eines  Schwcrtes,  1  Bruchstiick  eines 
Armringes  und  2  Gussbrocken. 

3)  Hallstatt-Periode:  4  mas- 
sive, schon  verzierte,  offene  Armringe 
von  Bronze  aus  einem  Grabe  an  der 
Westendschule  in  Worms  (s.  Unter- 
nehmungen  unter  i). 

4)  La  Tene-Periode:  Mehrere 
offene  Armringe  von  Bronze  aus  einem 
von  Sudosten  nach  Xordwesten  ge- 
richteten  Skclettgrabe  in  der  Nahe 
von  Westhofen.  Aus  Monzern- 
heim  2  grosse,  weiss,  rot,  gelb  und 
schwarz   bemalte   Gefasse  aus   einem 


Spat -La  Tene- Grabe    (s.  Unterneh- 
mungen  unter  m). 

b)  An  rOmischen  Altertumern: 
Aus  Monzernheim  von  einem  fruher 
gemachten  Funde  (s.'  Museogr.  fiber 
das  Jahr  1899)  ein  grauer  Teller  der 
fruhesten  Kaiserzeit  mit  Stempel.  Aus 
Hochhcim  Inhalt  eines  Brandgrabes, 
bestehend  aus  Urne  und  Beigefassen, 
zum  Teil  in  Stiicken.  Aus  Metten- 
heim  eine  Terrakotte  (sitzende  Ma- 
trone)  von  weisser  Farbe,  auf  deren 
Ruckseite  eine  noch  nicht  entzifferte 
Inschrift.  Ebendaher  ein  eisenies 
Messer. 

c)  An  frankischen  Alter- 
tiimern: Aus  Kriegsheim  einige 
eiseme  Beschlage  und  der  Schadel 
einer  Ziege,  gefunden  in  einem  Platten- 
grabe  (s.  Unternehmungen  unter  q). 
Aus  Pfaffensch wabenheim  ein 
Gefasschen,  eine  Perlenschnur,  Ring 
und  Bronzebeschlage  (s.  Unterneh- 
mungen unter  r).  Aus  Maudach  ein 
unverziertes  Gefass  und  eine  Spangen- 
fibel   aus  Bronze   von  seltener  Form. 

(Dr.  Koehl.) 
Die  iibrigen  Abteilungcn  des  Paulus- 
museums  haben  in  dem  Berichtsjahre, 
von  den  immer  wieder  vorkommenden 
kleineren  Erwerbungen  von  Funden 
alter  Gefasse  in  Ton  oder  Glas,  sowie 
alter  Bodenplattchen  (Fliesen),  klei- 
nerer  Eisengerate  und  Miinzen  abge- 
sehen,  grosseren  Zuwachs  nicht  er- 
halten.  Die  Bibliothek,  die  fruher  mit 
dem  Paulusmuseum  vereinigt  war,  seit 
mehreren  Jahren  aber  davon  getrennt 
und  in  einem  besonderen  Bibliothcks- 
gebaude  aufgestellt  ist,  wurde  auch 
im  verflossenen  Jahr  sowohl  durch 
Erwerbungen  als  auch  durch  bedeu- 
tende  Zuwendungen  um  iiber  3000 
Nummern  vermehrt.  Als  Yereinsver- 
Sffentlichungen  erschienen:  Die  Mo- 
natsschrift  „Vom  Rhein"  2.  Jahrg.. 
herausgeg.  von  Prof.  Dr.  Weckerling 
und  Dr.  Erwin  Frhr.  v.  Heyl.  Die 
Festschrift  des  Altertumsvereins  zur 
34.  Anthropologenversammlung  in 
Worms  mit  der  Arbeit:  „Die  Band- 
keramik  der  steinzeitlichen  Graber- 
felder  und  Wohnplatze  in  der  Um- 
gebung  von  Worms"  von  Sanitatsrat 
Dr.  C.  Kohl.  Mit  12  Tafeln  Abbil- 
dungen.  „I)as  Kloster  Lorsch  und 
seine  Torhalle".  Von  A.  Weckerling. 
(Prof.  Dr.  Weckerling.) 


Digitized  by  VjOOQLC 


Maseographie. 


417 


69  Mainz,  Sammiung  des  Vereina  zur 
Erforaoliung  der  rhein.  Geaehiohte  und 
AltartOmer  I  S.  267, 1I-IV,  VI— XXL 

Von  Mitte  1902  bis  Mitte  1903. 

I.  Die  Fortsetzung  der  Ausgrabung 
auf  dem  Glacis  zwischen  Gau-  und 
Bingenertor  bracbte  an  FundstQcken 
nur  sparliche  Ausbeute,  doch  ver- 
vollstandigte  sie  wiederam  erbeblich 
das  durch  die  fruheren  Ansgrabungen 
gegebene  Bild  von  der  Bebauung  dea 
genannten  Gebietes  in  rdmischer  Zeit. 
Die  im  direkten  Anschluss  an  das 
grosse,  ca.  80  m  im  Geviert  messende 
Gebaude,  im  Sudosten  desselben,  be- 
gonnene  Untersachung  legte  nnr  eine 
Anzabl  von  parallel  laufenden  Fan* 
damenten  oder  kaom  zn  Tage  gehen- 
den  Mauerzugen  bloss,  die,  auch  ihrer 
geringen  Starke  wegen,  als  Reste  von 
Baracken  za  betrachten  sind.  Die  an 
dieser  Stelle  erbobenen  Funde  be- 
schranken  sich  in  der  Haaptsache  auf 
sparliche  Reste  fruher  und  spaterer 
Keramik.  Der  Schutt  zwischen  den 
Mauerresten  war  stark  mit  Ziegel- 
bruchstucken  durchsetzt,  unter  welchen 
sich  einige  Fragmente  mit  Stempeln 
der  XIIII  and  XXII.  Legion  fanden. 
Yon  Bronzen  verdient  nur  eine  Bogen- 
fibel  mit  Scharnier  Erwahnung. 

Da  ein  bis  zur  Tiefe  von  2  m  quer 
darch  das  angrenzende  Terrain  etwa 
14  m  weit  gezogener  Versuchsgraben 
nnr  unberuhrten  Boden  scbnitt,  so 
wurde  in  eine  etwa  50  m  von  den 
Baracken  entfernte,  von  Nordost  nach 
Siidwest  verlaufende  leichte  Boden- 
erhohung  ein  Qaerschnitt  gemacht, 
der  schon  in  der  Tiefe  von  40  cm 
auf  Mauerreste  fuhrte,  anscheinend  ein 
systemloses  Gewirr  von  Fundamenten 
und  aufgehenden  Mauern,  die  sich 
bei  fortschreitender  Aufdeckung  als 
Ueberbleibsel  verscbiedenen  Alters  er- 
wiesen.  Diese  in-  und  ubereinander 
gebauten,  zum  Teil  verschieden  orien- 
tierten  Gebaude  stammten  aus  min- 
destens  drei  Bauperioden.  Da  dieser 
Bericht  im  Wesentlichen  nur  die  er- 
hobenen  Funde  aufzahlen  soil,  so  muss 
von  einem  naheren  Eingehen  auf  den 
Charakter  der  erhaltenen  Bauteile 
abgeseben  werden. 

Nur  soviel  sei  bemerkt,  dass  die  nach 
SQdost  liegende,  aufgehende  mit  unregel- 
massigen  Kalksteinen  und  Ziegel  her- 
gestellte  Mauer  eines  20  zu  6  m  messen- 


den,  der  spatesten  Bauperiode  an- 
gehdrigen  Raumes  nach  aussen  mit 
einer  Putzschicht  bedeckt  war,  auf  der 
sich  regelmassige  Hteinfugen  eingerissen 
zeigten.  Ueber  dem  aus  diluvialem 
Gerftll  hergestellten  Fundament  der 
nach  Sudwest  gerichteten  Langseite 
fand  sich  der  auf  Taf.  7  unter  No.  1 
abgebildete  Stempel,  den  bekannten 
Oculistenstempeln  gleichend,  aus  einem 
grunlichen  Schiefer.  In  verkebrter 
Schrift  stent  auf  jeder  der  beiden 
Langseiten  QOLI'MAR,  auf  jeder 
der  SchmaUeiten  nur  die  Anfangs- 
buchstaben  desselben  Namens.  Q  •  0  •  M  • 
Vergl.  K6rber,  Korrbl.  d.  Wstd.  Ztschr. 
XXII  Nr  10.  Nahe  diesem  Fundament, 
aber  tiefer  als  dasselbe,  lag  eine  Grube, 
die  neben  Holzkoblenresten  und  wenigen 
Scherben  von  Gef&ssen  aus  terra  sigill. 
mit  Barbotine- Verzierung,  Bruchstiicke 
einer  Schuppenurne,  eine  Melonen- 
perle  aus  agyptischem  Forzellan,  eine 
recente  Meermuschel  und  drei  Mittel- 
erze  des  Titus  and  Vespasian  enthielt. 
Zerstreut  fanden  sich  an  der  gleichen 
Stelle  noch  ein  chirargisches  Instrument 
aus  Bronze  (Spatel  und  Sonde),  ein 
kleiner  gewdlbter  Ziernagel  aus  Bronze. 
Der  auf  Taf.  7  unter  No.  2  dargestellte 
Arm  ring  aus  schwarzem  Glas  lag  in 
einer  Tiefe  von  1.40  an  der  Ostecke 
des  Gebaudes,  ausserhalb,  auf  einem 
aus  eingestampften  Kieseln  gebildeten 
Banket  in  Gesellschaft  von  Eisen- 
fragmenten  und  Scherben  spater,  sehr 
dickwandiger  Gefasse  aus  terra  sigillata. 
Aus  einem  auf  dem  Plan  mit  V  be- 
zeichneten  Wohnraum,  dessen  nach 
Sudwesten  gewendete  Mauer  eine  mit 
Ziegeln  gefiitterte  Nische  aafwies, 
wurde  iiber  einem  sockelartigen  Vor- 
sprung  das  Bruchstuck  eines  Zier- 
gerates  aus  Bronze  in  Gestalt  eines 
Pfau's  (Taf.  7  No.  3)  erhoben;  die 
Augen  des  Fogels  sind  mit  blauem 
Glas  besetzt  Ferner  fanden  sich  dort: 
Der  Bronzegriff  eines  Schlussels, 
Spielsteine  aus  Enochen,  2  kleine 
Tonbuchschen,  rot  gefirnisst,  das 
Kapit&l  einer  Saule,  Wandverputz- 
stucke,  weiss  mit  roten  Streifen,  und 
Schieferplatten. 

In  nachster  Nahe  dieses  Baukom- 
plexes,  aber  ohne  Anscblass  an  den- 
selben,  wurde  durch  die  Grabung 
eine  Reihe  von  8  zusammenb&ngenden 
Wohnraumen    in    einer   Gesamtlange 


Digitized  by  VjOOQLC 


418 


Museographie. 


von  41  m  aufgedeckt,  die  auch  in 
ibrer  Richtung  von  der  vorber  er- 
w&hnten  Gruppeabwichen.  DieZimmer 
wiesen  zum  Toil  noch  die  Heizvor- 
richtungen  aaf,  wie  zum  Beispiel  Raum 
6  und  9.  Namentlich  der  erstgenannte 
zeigte  das  Schurloch  in  tadelloser 
Erhaltung  und  ebenso  eine  gemauerte 
Kesselbank. 

Bei  Raum  9  war  auch  die  gemauerte 
Abflussrinne,  in  der  noch  ein  Stack 
des  Bleirohrs  lag,  bemerkenswert. 

Von  Eleinfunden  aus  diesen  Baulich- 
keiten  sind  nur  zu  erwahnen :  Aus  dem 
Praefurnium  6  einige  Amphorenhenkel, 
von  welchen  zwei  Reste  von  Stempeln 
oder  eingeritzte  Schrift  aufweisen,  ein 
Kleinerz  des  Philippus,  ein  Schlnssel- 
griff  aus  Bronze  in  Gestalt  eines 
Ldwenkopfes  (Taf.  7  No.  4),  Knochen- 
nadeln,  Wandverputzreste. 

Aus  dem  Raume  10  ein  kleiner 
Ringschlussel  aus  Bronze,  abgebildet 
Taf.  7  No.  5.  Die  innerhalb  des 
Geb&udes  oder  dicht  bei  demselben 
aus  dem  Schutt  erhobenen,  wenig 
zahlreichen  Scherben  tragen  im  Allge- 
meinen  den  Charakter  des  2.  und  3. 
Jahrhunderts.  Reste  von  Gefassen 
fruherer  Zeitstellnng  sind  nur  in 
einzelnen  Stucken  vertreten. 

Zwei  an  diesen  Bau  sich  anschliessende 
Baracken  lieferten  keine  nennenswerte 
Funde;  dagegen  wurde  aus  einem 
vereinzelt  hinter  denselben  aufgefun- 
denen  Raum  von  nur  2  m  Durchmesser 
noch  ein  wichtiges  Fundstuck  erhoben. 
Beim  Auswerfen  der  den  Raum  fiillen- 
den  Erde  und  Schuttmasse  zeigten  sich 
tieriscbe  Reste,  Knochen  von  Rind 
und  Schwein,  Geweihstangen  vom  Edel- 
hirsch,  dann  verkohites  Uolz  und  eiserne 
Nag  el,  wabrscheinlich  von  der  ver- 
brannten  Bedachung  herruhrend  und 
Teile  eines  zerdriickten  und  vom  Feuer 
angeschmolzenen  Helmst  aus  Eisen, 
abgebildet  Taf.  6  No.  1.  Erhalten  ist 
der  den  Nacken  und  den  Kopf,  bis 
zum  Scheitelpunkt  etwa,  deckende 
Teil.  Die  Form,  soweit  sich  dieselbe 
noch  erkennen  lasst,  gleicht  jener  des 
bekannten  Helms  von  Niederbiber,  war 
also  von  leichter,  gefalliger  Art. 

B.  Ueberwachung  der  Erdarbeiten 
beim  Bau  des  Hauses  Nr.  5  in  der 
Greiffenklaustras8e  hinter  der  ehe- 
maligen  Schlosskaserne.  Bei  Herstellung 
des  Schachtes    fur  einen  Fundament- 


pfeiler  wurde  in  einer  Tiefe  von  3,50  m 
unter  der,  in  den  letzten  Jahren  durch 
Aufschuttung  stark  erhdhten  Oberflache 
ein  Skelettgrab   freigelegt,   das   etwa 
dem  5.  Jahrh.  n.  Chr.  angehdren  mag. 
Das  Skelett  lag  in  einer  90  cm  starken 
Lettenschicht,  die  etwa  2,60  m  unter 
Tag  begann;  unter  diesem  Lettenlager 
folgt    schwarzer    Scbleichsand.       A  Is 
Unterlage  der  Leiche  dienten  romische 
Ziegelplatten,  zu  F us sen  und  auf  der 
rechten  Seite  am   Fussende  standen 
zwei  Platten  aus  Kalkstein  mit  einem 
eingehauenen    Ereuz    in    Form    des 
Andreaskreuzes.    Diese  Zeichen  sind 
durch  den  Stein  gearbeitet,   so,   dass 
sie  Oeffnungen  bilden.    A  Is  Beigaben 
fanden  sich :  Ein  Becher  aus  gelblichem 
Glas,   am   oberen    Teil    mit   weissem 
Faden    umsponnen     (Taf.  9   No.  1); 
ein    Einschlagkamm    von    dreieckiger 
Form,  aus  Knochen,   schdn  verziert, 
in   einem   gleichfalls  verzierten   Fut- 
teral    (Taf.  9  No.  2);    eine  Schnalle 
mit  durchbrochenem  Beschl&ge  (Taf.  9 
No.  3);   Glaspaste  von  einem  Finger- 
ring  (Taf.  9  No.  4);    sieben  schmale 
an   den  Enden   durch  Ringe  versierte 
Bronzestreifen,  vielleicht  Beschlage  vom 
Gurtel;   eine  Axt   aus  Eisen  (Taf.  9 
No.  5);  ein  kleines  Stuck  Feuerstein. 
Der  dritte  Pfeilerschacht  brachte  in 
gleicher  Tiefe  ein  zweites  Grab.    Es 
barg  ein   starkknochiges  Skelett,  das 
mit  dem  Kopf  nach  Sudosten  lag,  also 
nach  Nordwesten  blickte.    Am  rechten 
Schenkel   fanden   sich   mehrere   ganz 
verrostete   Eisenklumpen,    deren   Be- 
deutung  sich  erst  nach  der  Reinigung 
feststellen  liess.    Es  war  ein  Bundel 
grosser   Pfeil-   oder   kleiner   Lanzen- 
spitzen.    Nahe  dem  Becken,  auf  der 
rechten  Seite,   kam  ein  eisernes,   im 
Knochengriff  feststehendes  Messer  zu 
Tage,  das  schdne  Silbertauschierung  in 
Gestalt  von  Sonnen  undSternen  aufweist 
(Taf.  9  No.  6).     Ueber    dem  Becken 
lag  eine  Bronzeschnalle  mit  einfacher 
gravierter  Verzierung  und  rohen  Tier- 
kOpfen  (Taf.  9  No.  7).   Daneben  fanden 
sich  zwei    flache,  langliche  Giirtelbe- 
schlage,  eines  glatt,  das  andere  ver- 
ziert  (Taf.  9  No.  8),  und  ein  geripptes, 
seitlich  der  Lange  nach  aufgeschlitztes 
St&bchen,  vielleicht  vonder  Scheide  des 
Messers  herrtthrend.    Gefassreste  war- 
den  nicht    beobachtet.     Das   Skelett 
lag,  wie  das  in  Grab  1  auf  romischen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


419 


Ziegelplatten  und  war  mit  rohen  Steinen 
und  Ziegelbruchstucken  bedeckt. 

G.  Die  Ueberwachung  der  Aus- 
8chachtang8arbeiten  beim  Kellerbau 
des  Herrn  J.  Harth.  Die  Unterkel- 
lerung  eines  an  der  Bauerngasse  ge- 
legenen  Hofs  des  Harthschen  Grand- 
stacks  konnte  die  Erwartung  wichtiger 
Funde  erregen,  da,  nahe  dieser  Stelle, 
bei  verschiedenen  Bauten  schon  vor 
Jabren  interessante  Gegenstande,  unter 
anderem  auch  ein  rdmischer  Mosaik- 
boden,  zu  Tage  gekommen  waren.  Wenn 
sich  auch  Reste  eines  rdmischen  Gebau- 
desnichtnachweisenliessen,  so  ergaben 
die  Arbeiten  doch  in  der  That  eine 
beachtenswerte  Ausbeute  an  Ueber- 
resten  aus  verschiedenen  Perioden. 
Ungefahr  60  cm  unter  der  Fl&che  der 
Strasse  fand  sich  eine  recente  Brand- 
schichte,  darunter  aufgeschutteter  Bo- 
den  bis  zu  1,50  m  Tiefe.  Ein  Fass- 
bindermesser  aos  dem  18.  Jahrb.  und 
ein  langes,  einschneidiges  Schlacht- 
me88er,  wahrscheinlich  yon  gleicher 
Zeitstellung  blieben  hier  die  einzigen 
FundstQcke,  welche  der  Erwahnung 
wert  sind.  Erst  als  die  Grabung  am 
mehr  als  einen  Meter  tiefer  gedrungen 
war,  fanden  sich  Reste  des  Mittel- 
alters  auf  der,  von  der  Strasse  ab- 
gewendeten  Seite  des  Hofraums.  Als 
wichtigstes  Stuck  darf  ein  romanischer 
Dolchgriff  (abgebildet  Taf.  10  No.  1) 
bezeicbnet  werden.  Der  Knauf  und 
untere  Abschluss  des  Griffs  sind  aus 
Silber  gebildet,  beide  sind  mit  Greifen 
oder  Drachenkdpfen  geziert.  Die  Griff- 
stange  aus  Knochen  ist  durch  einen 
im  Zickzack  verlaufenden  Zierstreifen 
in  dreieckige  Felder  geteilt,  die  mit 
einfach  stilisierten  Akanthusblattern 
ausgefullt  sind.  Das  Muster  setzt  sich 
auf  die  Metal!  teile  oben  und  unten 
fort.  Das  wert  voile  Fundstuck  wurde 
dem  Museum  von  Herrn  Jos.  Harth 
als  Geschenk  ubergeben.  Der  Fuss 
eines  Bronzeleuchters  gehort  wohl  der 
gleichen  Periode  an,  wahrend  eine 
kleine  Schelle  aus  Bronze  und  zwei 
Spinnwirtel  aus  Steinzeug  aus  spaterer 
Zeit  stammen.  Die  Schelle,  eine  kleine 
Hohlkugel  aus  Bronze  mit  schlitzartiger 
Oeffnung  und  Metallkugel  im  Innern, 
mag  einst  am  Gewand  eines  Elegant 
des  15.  Jahrh.  geklingelt  haben. 

Unter  diesen  und  manchen  anderen 
Gegenstanden    des    Mittelalters    von 


geringer  Bedeutung  im  Schutt  gelagert, 
kam  auch  ein  leider  verstummelter 
rdmischer  Altar  aus  rdtlichem  Sand- 
stein  zu  Tage.  Der  erhaltene  Teil 
mt88t  in  der  Hdhe  65,  in  der  Breite  55 
und  in  der  Dicke  83  cm.  Die  Inschrift 
feblt  vollstandig,  auch  die  Skulptur, 
welche  den  oberen  Teil  der  Vorder- 
seite  bedeckt,  ist  stellenweise  stark 
beschadigt.  Das  Bildwerk  seigt  die 
Diana  in  der  Mitte,  mit  der  Linken 
auf  den  Bogen  gestutzt,  mit  der  Rechten 
einen  Pfeil  aus  dem  Kdcher  ziehend, 
zu  Fussen  zwei  Hunde.  Rechts,  ihr 
zugewandt,  steht  ein  jugendlicherGott, 
Apoll,  in  der  Rechten  eine  Eugel 
haltend,  die  Linke  auf  einen  Altar 
gestutzt,  der  nur  noch  zum  kleinen 
Teil  sichtbar  ist.  Links  von  der  Gdttin 
stand  ein  bartiger  Gott,  dessen  Gestalt 
mit  Ausnahme  des  Kopfes  zerstftrt  ist. 
Vergl.  Kdrber,  Korrbl.  der  Westd. 
Ztschr.  XXII,  182,  1903.  Offenbar  war 
das  Altarfragment  als  Baustein  ver- 
wendet  und  bei  Abbruch  eines  mittel- 
alterlichen  Gebaudes  in  die  Schutt- 
schicht  geraten.  Herr  J.  Harth  uber- 
gab  auch  diesen  interessanten  Fund 
geschenkweise  dem  Museum.  Von  der 
Strassenseite  der  Baugrube  und  aus 
einer  etwa  60  cm  unter  der  mittelalter- 
lichen  Schuttmase  liegenden  schwarzen 
Erde  stammen  einige  wahrscheinlich 
der  karolingischen  Zeit  angehdrige 
Zierrate.  Die  in  farbigem  Glasfluss 
ausgefuhrte  barbarische  Nachahmung 
eines  antiken  Kameo  (abgebildet 
Taf.  9  No.  9),  darf  als  aberaus  seltenes 
Fundstuck  bezeichnet  werden.  Der 
Pseudo-Kameo  zeigt  auf  schwarz- 
grunem  Grand  eine  als  Relief  vor- 
tretende,  phantastische  Tiergestalt, 
Greif  oder  Drachen  aus  mattweissem, 
opakem  Glas,  umgeben  von  einem, 
aus  eingelegten,  dreieckigen  Gold- 
pl&ttchen  gebildeten  Kranz,  und  diente 
ehemals  als  Einsatz  in  eine  Brosche. 
Auf  der  Ruckseite  sind  noch  Reste 
der  Bronzefassung  zu  sehen.  Ein 
gleichartiges  Stiick  ist  mir  nur  aus 
dem  germanischen  National  -  Museum 
in  Nurnberg  bekannt,  es  stammt  an- 
geblich  aus  einem  frankischen  Grabe 
bei  Mettlach. 

Als  Einsatz  in  eine  Brosche  diente 
auch  der  auf  Taf.  9  unter  No.  10  abge- 
bildete  Gegenstand,  die  barbarische 
Nachbildung  einer  rdmischen  Kaiser- 


Digitized  by  VjOOQLC 


420 


Museographie. 


miinze,  aus  weissem,  opakem  Glas; 
die  Buchstaben  der  Inscbrift,  welcbe 
ohne  Verstandnis  zusammengestellt 
sind,  geben  keinen  Sinn. 

Mit  diesen  eigenartigen  Gegenstanden 
kamen  zwei  Ziergerate  aas  Bronze 
von  gleicher  Zeitstellung  zam  Vor- 
schein;  sie  sind  auf  Taf.  9  unter 
No.  11  u.  12  abgebildet.  Die  Figur  11 
stellt  eine  Fibula  in  Form  eines  Andreas- 
kreuzes  dar;  die  Felder  auf  den  Kreuz- 
balken  sind  mit  feinem,  verschlungenem 
Bandwerk  dekoriert.  Die  Scharnier- 
lappen  fur  die  Nadel  sind  auf  der 
Ruckseite  nocb  erhalten.  No.  12  war 
auf  Lederwerk,  etwa  an  der  Kreuzungs- 
stelle  zweier  Riemen  befestigt,  und  ist 
in  ahnlicher  Weise  wie  die  Fibel 
verziert.  Ausserdem  ist  noch  ein 
Kamm  aus  Enochen,  der  ebenfalls  der 
spatfrankischen  Zeit  angehort.  zu  er- 
wahnen.  —  Eine  Anzahl  von  Nadeln 
aus  Bein  und  ein  scbdner  Schlussel- 
griff  aus  Bronze,  der  aus  dem  Hanpt 
eines  Ebers  und  einer  Menscbenmaske 
gebildet  ist  (Taf.  7  No.  22),  stammen 
von  der  romischen  Schicbte,  die  bis 
zu  3  m  unter  Tag  sich  ausdehnte  und 
auffallend  wenig  keramische  Reste 
entbielt.  Zu  nennen  sind  von  solcben : 
Ein  zerbrocbener  Teller  aus  terra 
sigill.  mit  dem  Stempel  MACCONO, 
Brucbstucke  verschiedener  Zeitstelluog 
mit  den  Stempeln  MARf  aus,  of-baSSI, 
pllinvs,  meddicvs,  und  eine  Anzahl 
Spielsteine,  die  aus  Ziegelstuckchen 
zurecht  gescblagen  sind.  Einzelne 
Ziegelfragmente  mit  Stempeln  der  I., 
III.  und  XXII.  Legion  fanden  sich 
ausschliesslich  dicbt  an  der  Strasse. 
Ate  nahe  dieser  Stelle  ein  unterirdischer 
Verbindung8gang  nach  dem  Keller- 
raume  des  Nachbarbauses  angelegt 
wurde,  fanden  sich  Reste  eines  aus 
Ziegeln  der  XXII.  Legion  hergestellten 
Kanals,  ferner  das  Bodenstuck  eines 
Gefasses  aus  terra  sigillata  mit  dem 
Stempel  maximinvs,  und  ein  Hange- 
zierrat  aus  Bronze,  Taf.  7  No.  21. 

D.  Der  Kellerbau  der  Munster- 
brauerei  in  der  Walpodenstrasse 
tauschte  die  Erwartungen,  welche  man 
bei  einer  grdsseren  Erdbewegung  auf 
dem  vom  Kastrich  nach  der  Stadt  ab- 
fallenden  Gebiete  wohl  hegen  durfte. 
Es  wurden  keine  wichtigeren  Funde 
zu  Tage  gefordert.  Die  genaue  Be- 
obachtung  der  fortschreitenden  Aus- 


scbachtung  fuhrte  nur  zur  Feststel- 
lung  dreier  parallelen,  yon  kleinen 
kellerartigen  Raumen  herrfthrenden 
Mauerziigen,  die  fast  genau  im  rechten 
Winkel  auf  die  Flucht  der  Walpoden- 
strasse stiessen.  Die  Lage  der  zweifel- 
108  rdmischen  Gebaudereste  wurde 
geometrisch  aufgenommen.  In  der 
unmittelbaren  Nahe  dieser  Mauern 
wurden  Brucbstocke  von  einigen  Scha- 
len  und  Tellern  aus  terra  sigill.  mit 
den  Stempeln  of  •  a^eri,  of  •  bassi, 
erhoben;  ferner  ein  Amphorenheokel 
mit  den  vertieften  Buchstaben  P<?PAG 
und  ein  Ziegel  mit  dem  zweizeiligen 
Stempel  LEG  XXII  P  •  P  •  F 
IE  L  •  C  A  M  V  L 

E.  Ein  vollstandig  negatives  Er^ebnis 
in  Bezug  auf  altertumliche  Funde  hatten 
die  umfassenden  Erdaushebungen  auf 
dem  Gebiet  der  Mainzer  Aktienbrauerei 
auf  dem  Kastrich.  Das  nach  der 
Kastrichstrasse  und  der  Drususstrasse 
hin  gelegene  Terrain  lieferte  keine 
Reste  vergangenener  Kulturperioden. 

F.  Beobachtungen  der  Ausschach- 
tungsarbeiten  fur  einen  Neubau  auf 
dem  Gebiet  der  Herren  GebrQder 
Wenzky.  Das  am  Hauptweg  gelegene 
Terrain  hat  schon  im  Laufe  der  letzten 
10  Jahre  zahlreiche  rdmische  Grab- 
funde  geliefert  und  bracbte  auch  im 
verflossenen  Jahre  wiederum  einige 
Ausbeute.  Es  wurden  drei  unberuhrte 
Graber  aufgedeckt. 

Grab  1  (Brandgrab)  entbielt  eine 
grdssere  Urne  mit  Deckel  und  zwei 
kleine  Beigefasse  von  Urnenform; 
ferner  ein  kleines  Gefass  in  Gestalt 
eines  bauchigen  Bechers  mit  einem 
Gefassboden  bedeckt,  eine  Thonlampe,. 
der  Henkel  ist  weggebrocben,  einen 
Krug  aus  hellem  Thon  mit  schleifen- 
artigem  Henkel.  Das  Grab  stammt, 
nach  der  Form  der  Gefasse,  wohl  vom 
Ende  des  ersten,  oder  dem  Anfang 
des  zweiten  Jahrhunderts. 

Grab  2  (Brandgrab):  Eine  grosse, 
graue  Urne  mit  Deckel  barg  die  Asche 
und  zugleich  einen  Armreif  aus  Bronze- 
draht,  ein  Thonlampchen  mit  dem 
Stempel  EVGARI  und  ein  Mittelerz 
des  Vespasian. 

Grab  3  (Skelettgrab)  lieferte  einen 
schwarz  gefirnissten  Becher  und  eine 
Glasflasche  mit  kugeligem  Bauch  und 
trichterformigem  Hals.  Von  dem  Skelett 
konnte  nur  der  Schadel  geborgen  wer- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


421 


den.  Das  Grab  gehdrt  etwa  der  zwei  ten 
Halfte  des  dritten  Jahrh.  an. 

Zerstreut  in  der  Erde  fanden  sicb 
allenthalben  Reste  von  Beigaben  aus 
fruher  zerstorten  Grabern,  zerbrochene 
Terracotta-Figtirchen,  Bruchstucke  von 
Gefassen  aus  terra  sigillata  nnd  Aschen- 
beh&ltern,  Thonlampchen  etc. 

Nachtraglich  konnte  noch  das  auf 
Taf.  8  nnter  No.  12  abgebildete  Flasch- 
chen  aus  tiefblauem  Glas,  das  von 
Arbeitern  bei  Seite  gebracht  word  en 
war,  erworben  werden.  Die  Zugehorig- 
keit  dieses  seltenen  Gegenstandes  zu 
einem  bestimmten  Grabfund  liess  sicb 
leider  nicht  mehr  erweisen.  Die  Herren 
Gebruder  Wenzky  iibergaben  die  oben 
beschriebenen  drei  Fundgruppen  dem 
Museum  als  Gesebenk. 

II.  Vermehrung  der  Samm- 
lungen  durcb  Ankaufe  and  Ge- 
scbenke.  a.  Altertumer  aus  der 
neolithischen  Periode:  Schuh- 
leistenkeil,  gefunden  im  Rbein  bei  der 
Ingelheimer  Aue,  abgebildet  Taf.4No.4. 
Ein  der  gleicben  Gattung  angehdriges 
Werkzeug  aus  dem  Rbein  bei  Buden- 
heim, nahe  der  Oelmuhle,  Taf.  4  No.  5. 
Durchlocbte  Hammeraxt  aus  schwarzem 
Stein,  das  Scbaftloch  liegt  nabe  dem 
Axtbelm,  gefunden  im  Rhein,  „im 
Galgengrund",  kurz  oberbalb  Eltville, 
nahe  dem  Ufer,  Taf.  4  No.  1.  Kleinere 
Hammerazt  mit  in  der  Mitte  ange- 
brachtem,  verhaltnismassig  weitem 
Scbaftloch,  aus  dem  Rbein  zwiscben 
der  Petersau  und  dem  Biebricber  Worth, 
Taf.  4  No  2.  Kurze,  breite  Hammeraxt 
mit  in  der  Mitte  angebrachtem,  weitem 
Scbaftloch,  ebendaher,  Taf.  4  No.  3. 
Zerbrochener  Steinhammer  mit  Schaft- 
loch,  aus  dem  Rhein  bei  Budenheim, 
„am  Fahr".  Kleine  zerkluftete  Hammer- 
axt aus  Basaltlava  (?),  aus  dem  Main 
bei  Klein- Wallstadt  bei  Aschaffenburg. 
Feuersteinschaber  aus  dem  Rhein  bei 
Budenheim  „am  Kreuzer-Orttf.  Hirsch- 
hornaxt  aus  dem  Rhein,  im  sog.  Nacken- 
heimer  Grund,  nahe  der  St.  Andreas- 
Insel.  Das  Geweihstuck  ist  dicht  uber 
der  Krone  zur  Aufnahme  ernes  Holz- 
schaftes  durchlocht.  Der  Stumpf  der 
kurz  abgeschnittenen  Augensprosse  ist, 
wohl  zur  Aufnahme  einer  Steinklinge, 
leicht  gehdhlt.  Taf.  4  No.  6. 

b.  Gegenstande  aus  verschie- 
denen  Stufen  der  Bronzezeit, 
bezw.  aus  der  fruhen  Hallstatt- 


zeit.  Schmuckgerate:  EineGruppe 
von  Gegenstanden,  welch e  zu  dem  im 
Bericht  fur  1900/01  aofgefuhrten  Funde 
aus  der  Gemarkung  von  Dexheim,  Krs. 
Oppenheim,  gehdren,  ist  in  erster  Reibe 
zu  nenneo,  sie  en t halt :  Zwei  gegossene, 
grosse  Rudernadeln,  ursprtinglich  auf- 
einandergerostet,  von  gleicher  Form 
und  im  allgemeinen  auch  gleicher  Ver- 
zierung  wie  das  im  Bericht  1900/01 
erwahnte  Stuck,  abgeb.  Taf.  4  No.  9 
und  10;  zwei  ofFene,  glatte  Halsringe, 
sog.  Barren,  mit  plattgeschlagenen, 
aufgerollten  Enden,  wie  das  in  dem 
erwahnten  fruhereu  Bericht  aufgefuhrte 
Exemplar,  Taf.  4  No.  11  u.  12;  neunund- 
zwanzig,  aus  viereckigen  an  den  Random 
mit  eingeschlagenen  Punkten  verzier- 
ten  Blechtafelchen  zusammengebogene 
grd8sere  Rollchen,  und  sechs  kleine 
von  gleicher  Bescbaffenheit,  offenbar 
von  finem  Halsschmuck  herruhrend 
(Taf.  4  No.  14);  neun  viereckigeBronze- 
blechplattchen  mit  eingeschlagenen 
Punkten  verziert  und  an  zwei  gegen- 
Qberstehenden  Enden  aufgerollt  (Taf.  4 
No.  13)  und  mehrere  Rollchen  aus 
flachem  und  rundem  Bronzedraht  (Taf.  4 
No.  15a,  b,  e). 

Die  Gruppe  bildete  zusammen  mit 
dem  vor  2  Jahren  in  das  Museum  ge- 
langtenTeil  einen  stattlichen  Depotfund 
der  altesten  Bronzezeit. 

An  Nadeltypen,  von  verschiedenen 
Fundorten  herruhrend,  sind  vertreten : 
Bronzenadel  mit  leicht  abgeplattetem 
Kugelkopf,  am  Hals  mit  funf  stark 
vortretenden,  am  Rande  geperlten 
Ringen  verziert,  aus  dem  Rhein  bei 
Budenheim  am  „Kreuzer  Orttf,  abgeb. 
Taf.  5  No.  1.  Gewellte  Nadel  mit 
kleinem,  konischem  Kopf  (Taf.  5  No.  2), 
gefunden  im  Flosshafen  bei  Mainz. 
Nadel  mit  kugelformigem,  fein  ge- 
reifeltem  Kopf  und  Hals,  ebendaher 
(Taf  5  No.  4).  Nadel  mit  keulen- 
rormigem  Kopf  aus  dem  Rhein  bei 
der  Petersau  (Taf.  5  No.  5).  Einfache 
Radnadel,  gefunden  am  Hauptweg  in 
der  Neustadt  Mainz  (Taf.  5  No.  3).  — 
Die  unter  No.  1,  2,  3,  4,  5  genannten 
Exemplare  gehdren  einer  mittleren 
Stufe  der  Bronzezeit  an.  Spaterer 
Zeit,  der  alteren  Hallstattperiode, 
ist  wohl  die  auf  Taf.  4  unter  No.  IS 
darge8tellte  Nadel  mit  Spiralscheiben- 
kopf  zuzuteilen;  sie  ist  im  Rhein  bei 
Mainz  an  der  Strassenbrucke  gefunden. 


Digitized  by  VjOOQLC 


422 


Museographie. 


Als  Schmuckgerat  bleibt  noch  zu 
nennen  ein  geschlossener,  stabformiger 
Bronzearmring  mit  Rest  des  Guss- 
zapfens,  gefunden  bei  Biebesheim  in 
Rheinhessen. 

Werkzeuge  and  Waffen.  Aus 
einer  friihen  Stufe  der  Bronzezeit 
stammen  ein  Flachkelt  mit  Randleisten, 
gefunden  im  Main  bei  Kelsterbach, 
nahe  der  sog.  Schwedenschanze  oder 
Halle,  abgeb.  Taf.  4  No  7,  and  ein 
Flachkelt  mit  Randleisten  and  stark 
gewolbter  Schneide,  aus  dem  Rhein 
bei  Mainz  (Taf.  4  No.  8). 

Als  alter  Typus  des  Lappenkelts  ist 
das  auf  Taf.  4  unter  No.  23  darge- 
stellte,  aus  dent  Rbein  bei  Mainz  er- 
hobene  Exemplar  zu  bezeichnen.  Die 
kurzen  Lappen  sitzen  in  der  Mitte 
der  Klinge,  deren  oberer  Abschluss 
zwei  scharf  zusammen  gebogene 
Haken  zeigt.  Ein  ahnliches  Stuck 
von  gleichem  Fundort  zeigt  die  Ab- 
bildung  Taf.  4  No.  24.  Eine  Weiter- 
bildung  dieser  Keltform  durch  Ver- 
grdsserung  der  Lappen,  die  weit  nach 
oben  reichen,  stellt  das  auf  Taf.  4 
unter  No.  22  aufgefubrte  Fundstuck 
aus  dem  Rbein  bei  Mainz  dar.  Daran 
schliesst  sich,  wohl  als  j ungate  Form 
des  Lappenkelts,  der  auf  Taf.  5  unter 
No.  6  und  7  abgebildete  Typus,  der 
Lappenkelt  mit  Oese.  Auch  die  beiden 
zuletzt  genannten  Fundstucke,  sowie 
das  Bruchstuck  eiues  gleichartigen 
Kelt  (Taf.  5  No.  8),  sind  bei  Mainz 
aus  dem  Rhein  erhoben.  Die  spateste 
Bildung  des  Kelt  iiberhaupt  stellt  der 
Hohlkelt  dar.  Das  auf  Taf.  5  unter 
No.  9  abgebildete  Exemplar  wurde  im 
Flosshafen  bei  Mainz  gefunden;  es 
zeigt  einen  starken  Wulst  am  das 
runde  Schaftloch  und  eine  Oese.  Unter 
dem  Wulst  befindet  sich  eine  im 
Gu88  hergesteHte  Marke,  bestehend 
aus  drei  im  Dreieck  gestellten,  relief- 
artig  vortretenden  Punkten.  Ein  zweites 
etwas  kleineres  Stuck  zeigt  die  Ab- 
bildung  10  auf  Taf.  5,  es  ist  im  Rhein 
bei  Budenheim  am  „Kreuzer  Ort"  ge- 
funden. 

Weiter  sind  zu  nennen :  Eine  Bronze- 
sichel  aus  dem  Rhein,  am  stromauf- 
warts  gerichteten  Kopf  der  Petersau, 
erhoben  (Taf.  5  No.  11).  Zwei  Bronze- 
messer  aus  dem  Rhein  bei  Mainz, 
abgeb.  Taf.  4  No.  17  und  18.  Das  zuletzt 
genannte  Exemplar  gehort  schon  der 


alteren  Hallstattzeit  an.  Ein  Bronze- 
dolch  mit  breitem  oberen  Eode,  leichter 
Mittelrippe  und  mit  eingravierten 
Linienbandern  verziert,  aus  der  alteren 
Bronzezeit,  gefunden  zwischen  Ebers- 
heim  and  Niederolm  „im  Loha  (Taf.  4 
No.  20).  Ein  Dolch,  der  mittleren 
Bronzezeit  angehorig,  mit  halbrunder 
Mittelrippe,  horisontalem  Abschluss 
am  oberen  Ende  and  drei  kleinen 
Nieten,  gefunden  bei  Nauheim  bei 
Gross-Gerau  (Taf.  4  No.  19).  Bronze- 
lanze  aus  dem  Main  bei  Klein- Wall- 
stadt  bei  Aschaffenburg.  Langs  der 
fast  bis  zur  Spitze  der  Lanze  fort- 
gesetzten  Tulle  laufen  schmale  Rippen. 
Das  untere  Ende  der  Tulle  ist  mit 
gravierten  Linien  verziert  (Taf.  4  No.  21 ). 

Die  hierher  gehorige  Keramik  ist 
nur  durch  zwei  Grabfunde  und  einige 
einzelne  Gefasse  vertreten,  die  der 
jungsten  Bronzezeit  oder  der  alten 
Hallstattzeit  angehdren.  Sie  stammen 
aus  einem  in  der  Gemarkung  von 
Finthen,  in  der  .Gewann  „im  Rod" 
gelegenen  Urnenfriedhof.  Die  Graber 
sind  fast  alle  zerstort,  teils  hat  sie 
der  Pflug  zerrissen,  teils  mogen  sie 
schon  beim  Roden  des  Waldes,  der 
sie  vor  noch  nicht  langer  Zeit  be- 
deckte,  verwuhlt  worden  sein.  Die 
beiden  noch  ziemlich  intakten  Graber, 
deren  Inhalt  ins  Museum  gelangte, 
waren  mit  rohen  Feldsteinen  umstellt 
und  auch  bedeckt. 

Grab  1  enthielt  zunachst  eiu  grosse- 
res  Gefass  von  doppelkonischer  Ge- 
stalt,  welches  die  Asche  barg.  Der 
kurze  Hals  war  durch  den  Pflug  ab- 
gerissen.  Der  obere  Teil  des  Gefass- 
bauches  ist  durch  drei  umlaufende 
Furchen  verziert.  Die  Hone  des  er- 
h alten  en  Teils  misst  27  cm.  In  dem 
Aschenbehalter  fanden  sich  zwei  kleine 
Thongerate.  a.  Ein  kleines  Gefiiss 
mit  scharfer  Bauchkante,  steilem  fast 
cylindrischem  Hals  und  leicht  einge- 
tieftem  Boden;  der  obere  Teil  des 
Bauchs  ist  mit  fein  eingeritzten  Linien- 
gruppen  verziert.  Eine  uber  der  Bauch- 
kante befindliche  kleine  Oeffnung  weist 
darauf  hin,  dass  ein  Ausgussrohrchen 
vorhanden  war  (Taf.  5  No.  15).  b.  Eine 
kleine  Saugflasche  aus  naturfarbigem 
Thon,  abgeb.  Taf.  5  Nr.  13). 

Grab  2  brachte  ein  ca.  18  cm  hones 
Gefass  aus  naturfarbigem  Thon  mit 
stark    vortretender   Bauchkante,    fast 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


423 


cylindrischem  Hals  und  zwei  Henkeln 
(taf.  5  No.  12),  ferner  einen  zierlichen 
Becher  von  7,6  cm  Hohe,  mit  einer 
Zierzone  aus  feinen  senkrecht  einge- 
rilzten  Strichen  (Taf.  5  No.  14)  und 
die  Re8te  des  zerstorten  Aschenbe- 
halters.  * 

Aus  einzeln  aufgesammelten  Scher- 
ben  konnte  ein  Gefass  von  doppel- 
konischer  Form  mit  kurzem  Hals  und 
kleinem  flach  ausgelegtem  Rand  er- 
ganzt  werden;  es  ist  am  oberen  Teil 
mit  drei  umlaufenden  Furchen  ver- 
ziert.  Gegenstande  aus  Metall  wurden 
nicht  gefunden. 

c.  Funde  aus  der  La  Tene-Zeit. 
Bronzefibel  mit  zuruckgebogenem  Fuss 
und  abscbliessendem  Knopf,  der  eine 
Yertiefung  zur  Aufnahme  einer  Email- 
paste  aufweist,  gefunden  im  Rhein  bei 
Mainz,  an  der  Ingelbeimer  Aue  (Taf.  5 
No.  16).  Ein  kleiner  geperlter  Bronze- 
ring,  von  einem  Eoppel  herruhrend, 
gefunden  im  Rhein  bei  Mainz  (Taf.  5 
No.  17).  Grosse  Eisenfibel  aus  der 
mittleren  La  Tene-Periode,  gefunden 
bei  Nauheim  bei  Gross-Gerau  (Taf.  5 
No.  19). 

Aus  einem  bei  Leeheim  in  der  Pro- 
vinz  Starkenburg  aufgedeckten  Grabe 
der  spateren  La  Tene-Zeit :  Ein  flaschen- 
formiges  schwarzes  Gefass  mit  ein- 
polierter  Verzierung  (Taf.  5  No.  21), 
und  eine  tiefe  schwarze  Schussel 
(Taf.  5  No.  20).  Aus  einem  zweiten 
Grabe  stammenFragmente  eines  gleicb- 
artigen  grossen  Getasses. 

d.  Romische  Altertiimer.  Ausser 
den  schon  oben  genannten,  bei  ge- 
nauer  uberwachten  Erdarbeiten  er- 
bobenen  romischen  Altertumern  sind 
noch  einzelne  gescblossene  Grabfunde 
und  zahlreiche  Einzelfunde,  die  in  der 
Umgebung  von  Mainz  und  in  der  Stadt 
selbst  zu  Tage  gefordert  wurden,  zu 
nennen. 

Bei  Anlage  der  Staatsstrasse  zwischen 
Gabsheim  und  Becbtolsheim  wurde 
ein  romisches  Graberfeld  gescbnitten. 
Das  Inventar  von  vier  Grabern  auguste- 
ischer  Zeit  konnte  fur  das  Museum 
erworben  werden,  wahrend  einegrossere 
Anzahl  von  Fundstticken  leider  durch 
Unacht8amkeit  zerstort  worden  ist. 

Grab  1.  Schlanke,  durch  einpolier- 
tes  Netzwerk  verzierte  Urne,  eine 
belgische  Tasse  mit  Tdpfermarke,  drei 
sogenannte  Krausenfibeln,  ein  kleiner 


Schlussel  von  einem  Schiebeschloss, 
ein  Schlossblech  und  versilbertes 
Beschlage  von  einer  kleinen  Trube, 
ein  durch  den  Leichenbrand  halbzer- 
storter  Truhengriff  aus  Bronze  und 
ein  durch  Feuer  unkenntlich  gewor- 
denes  Mittelerz. 

Grab  2.  Aschenurne  von  gedrun- 
gener  Gestalt  mit  umgeschlagenem  ge- 
reifeltem  Rand,  ein  Teller  aus  terra 
nigra,  ein  Krug  aus  weisslichem  Thon 
von  schdner  Form. 

Grab  3.  Hellgraue,  schlanke  Aschen- 
urne mit  spitz  zulaufendem  Rand, 
schonem  Standreif  und  Verzierungs- 
zone ;  grosser  Krug  aus  rdtlichem  Thon 
mit  breitem,  geripptem  Henkel  und 
abgesetztem  Fuss;  Scbeere  aus  Eisen. 

Grab  4.  Kleiner  Krug  aus  weiss- 
lichem Thon;  der  Bauch  hat  die  Ge- 
stalt einer  gedriickten  Kugel,  der  Hals 
ist  scharf  abgesetzt  und  zeigt  einen 
Ring  uber  dem  Ansatz,  die  Mundung 
ist  stark  profiliert,  der  schleifenartige 
breite  Henkel  gerippt.  Ein  belgischer 
Teller,  der  auf  der  oberen  Seite  drei 
im  Dreieck  gruppierte  Stempel  auf- 
weist, die  in  Folge  der  Verwitterung 
der  Oberfiacbe  unlesbar  geworden 
sind.  Der  Aschenbebalter,  eine  graue 
schlanke  Urne  wie  in  Grab  3,  ist  ganz 
zerdruckt. 

Eine  grosse  Anzahl  von  Gegen- 
standen  umfasst  die  dem  Museum  von 
dem  Verwaltungsrat  der  Mannheimer 
Portland- Cement- Werke  in  Heidelberg 
ale  Geschenk  uberwiesene  Sammlung 
romiscber  Altertiimer.  Dieselbe  darf 
als  eine  wissenschaftlich  recht  wert- 
volJe  Bereicherung  des  Museums  be- 
zeichnet  werden,  da  die  Objekte  alle 
von  einem  bestimmt  umgrenzten  Ge- 
biet,  dem  Steinbruch  bei  Weisenau 
stammen  und  die  Fundumstande  im 
allgemeinen  bekannt  sind.  —  Das  von 
der  Gesellschaft  ausgebeutete  Terrain 
birgt,  wie  schon  in  fruheren  Berichten 
erwahnt,  die  Reste  einer  romischen 
Niederlassung,  die  durch  die  Funda- 
mente  grosserer  und  kleinerer  Ge- 
baude,  Backofen,  Brunnen  von  grosser 
Tiefe  und  namentlich  durch  zahlreiche 
grosse  Abfallgruben  gekennzeichnet  ist. 

Die  auf  der  Hohe  hinziehende  ro- 
mische Strasse  ist  von  zahlreichen 
Grabern  begleitet,  die,  sowohl  auf  dem 
Gebiet  der  Mannheimer  Portlant-Ce- 
ment-Fabrik  als  auch  in  dem  etwas 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV. 


29 


Digitized  by  VjOOQLC 


424 


Museographie. 


rheinaufwarts  gelegenen  Steinbruch 
einer  Weseler  Fabrik  zu  Tage  ge- 
kommen  sind.  In  dem  Bericht  fiber 
die  Erwerbungen  des  Jahres  1900/1901 
wurden  solche  Gr&berfunde  besprochen. 

Wenn  aucb  nicbt  alle  zu  der  er- 
wahnten  Sammlung  gehorigen  Stucke 
bier  genannt  werden  konnen,  so  nennt 
das  folgende  Verzeichnis  wenigstens  die 
wichtigsten  Gegenstande  aus  jeder 
Gruppe. 

Yon  den  Schmucksachen  aus  Bronze 
seien  erwahnt:  Eine  grosse  Hange- 
verzierung,  abgeb.  Taf.  7  No  12, 
deren  erhaltener  Teil  eine  Kom- 
bination  verscbiedener  Motive  dar- 
stellt.  Das  Hauptmotiv  ist  ein  Doppel- 
pballus;  auf  diesem  rubt  ein  Lowe 
mit  erhobenem  Kopf  und  Schweif  und 
breitet  seine  vorgestreckten  Pranken 
liber  die  Stirn  eines  unbestimmbaren 
Tierschadels  (Stiers?).  Der  Tierkopf 
halt  quer  im  Maul  einen  kurzen  Stab, 
an  welchem  ebemals  Anhangsel  irgend 
welcher  Art  befestigt  waren,  wie  die 
vorhandenen  Oesen  erkennen  la 8 sen. 
Auch  an  dem  Phallus  sind  Oesen  zura 
Befestigen  von  Pensilien  vorhanden. 
Die  Augen  des  Ldwen  und  des  phan- 
tastischen  Tierkopfs  sind  mit  blauen 
Glasperlen  eingesetzt.  Das  ganze  Zier- 
stuck  war  vermittels  zweier  noch  vor- 
handenen  Beschlaglappen  an  Riemen- 
werk  befestigt  und  diente  vielleicht 
zum  Schmuck  am  Kopfgestell  eines 
Pferdes.  Eine  vortrefflich  erbaltene 
Fibula  in  darchbrochener  Arbeit  mit 
buntfarbiger  Emaillierung :  Schach- 
brettmuster  und  Blumchen  (Taf.  7 
No.  8).  Eine  kleine  Rundfibel  aus 
Bronze  mit  gepresster  Oberflache, 
die  eine  Dekoration  in  Filigran 
nachzuahmen  scheint,  auf  der  Ruck- 
seite  ist  die  Spiralrolle  der  Nadel  noch 
erhalten;  offenbar  eine  spate  Arbeit, 
die  schon  an  die  Werke  frankischer 
Zeit  anklingt  (Taf.  7  No.  9).  Eine 
in  der  Grundform  quadratisch  gebil- 
dete  Fibel  mit  erhOhter,  kreisformiger 
Zelle  im  Mittelpunkt,  deren  Einlage 
aus  Email  leider  verloren  gegangen 
ist  (Taf.  7  No.  7).  Zwei  Fibeln  in 
Gestalt  von  Rauten  mit  eingezogenen 
Seiten ;  bei  einem  Stuck  ist  der  Email- 
einaatz   in   der   Mitte   noch   erhalten 

STaf.  7  No.  6  u.  10).  Sechs  Scharnier- 
ibeln,  darunter  eine  mit  Nielloein- 
lagen  (Taf.  7  No.  11).     Zwei  Bogen- 


fibeln  ( Aucissa  -  Typus).  Eine  kreuz- 
fdrmige  Fibel  aus  versilberter  Bronze. 
Eine  Bulla.  Aus  dem  Kleingerat  aus 
Metall  von  anderer  Art  sind  hervor- 
zuheben:  Ein  Schlussel  mit  durch- 
brochenem  Griff  (Taf.  7  No.  16). 
Ein  Schlussel  von  gleicher  Art  aus 
Bronze.  Ein  Schlussel  aus  Eisen  von 
einem  Schiebschloss.  Zwei  Schloss- 
riegel  aus  Bronze  von  Schiebschlds- 
sern  und  ein  Schlossbeschlage  von 
einer  Truhe.  Ein  grdaseres  Zierbe- 
schlage  von  einer  Truhe.  Ein  grdsse- 
res  Zierbeschlage  in  Gestalt  eines 
Delphins,  vielleicht  Griff  einer  Schub- 
lade?  (Taf.  7  No.  14).  Ein  gleich- 
artiges,  kleineres  Beschlage  ffaf  7 
No.  15).  Bruchstuck  vom  Griff  einer 
Bronzescbale  mit  Medusenhaupt  ver- 
ziert  (Taf.  7  No.  13)  Eine  Pfanne 
aus  Bronze  (Taf.  8  No.  7).  Ein  flacher 
Griff  einer  Schopfkelle  aus  Bronze. 
Ein  kleiner  Bronzenapf  (Taf.  8  No.  8). 
Ein  Loffel  mit  kreisrunder  Schale  aus 
Bronze  (Taf.  7  No.  17).  Aus  gleichem 
Metall:  Ein  cbirurgisches  Instrument, 
Spatel  und  Sonde  (Taf.  7  No.  19).  Ein 
chirurgisches  Instrument,  Eiterldffel 
und  Sonde  (Taf.  7  No.  18).  Ein  kleines 
Messer  von  eigenartiger  Form,  Griff 
und  Klinge  von  Bronce,  chirurgisches 
Instrument?  (Taf. 6  No. 8).  EinSchaber 
(strigilis).  Eine  Schelle,  ein  Wagbalken 
und  zwei  Griffel. 

A u 8  Knochen  bestehen  zahlreiche 
Haarnadeln  verschiedener  Grosse,  ein 
Buchschen  und  mehrere  glatte  und 
verzierte  Griffe  von  Instrumenten. 

Aus  Kalkstein:  Ein  Gewicht;  ein 
kleines  Postament  (Hausaltar?),  und 
zwei  Bruchstiicke  von  Grabmonumenten 
mit  Inschriften,  vergl.  Korber,  Korrbl. 
d.  Westd.  Ztschrft  Jahrg.  XXII,  1  und 
2,  1903.  Aus  Basaltlava:  Vier  Muhl- 
steine. 

Die  Gerate  aus  Glas  sind  in  zer- 
brochenem  Zustand  vertreten,  was  be- 
greiflich  erscheint,  da  sie  aus  Abfall- 
gruben  erhoben  wurden.  Nur  die  auf 
Taf.  8  unter  No.B  abgebildete,  gerippte 
Schale  aus  grunlichem  Glas  konnte 
aus  mehreren  Fragmenten  zusammen- 
gefugt  werden.  Verscbiedene  Bruch- 
stucke  von  ungefarbtem,  blauem  und 
braungelbem  Glase  ruhren  von  -  Ge~ 
fassen  gleicher  Bildung  her.  Ausser- 
dem  sind  Fragmente  mit  aufgesetzten 
I  und    geschliffenen    Verzierungen    im 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


425 


Ganzen  von  12  bis  15  verschiedenen 
Gefassen,  Flaschen,  Flacons,  Bechern 
und  Schalen,  eine  Glaspaste  (Ring- 
einsatz)  und  ein  Stack  einer  Fenster- 
scheibe  zu  nennen. 

Die  Keramik  ist  naturlich,  wie  in 
den  Kulturschichten  aller  Zeiten,  weit- 
aus  am  haufigsten  vertreten.  Teils 
stammen  die  Gefasse  aus  den  an  der 
Romerstrasse  gelegenen  Grabern,  teils 
warden  sie  aus  den  Abfallgruben  in 
Bruchstucken  erhoben. 

Kleinere  und  grdssere  Teile  von 
Gefassen  aus  terra  nigra  sind  in  grosser 
Anzahl  vorhanden;  aus  Fragmenten 
konnten  zusammengefugt  werden :  Eine 
Schussel,  auf  deren  Wandung  die  ein- 
geritzten  Bucbstaben  kas  erbalten  sind 
und  eine  Schussel  mit  der  eingeritzten 
Inscbrift  POPISNIIR.  In  grdsseren 
Bruchstucken,  welche  die  ursprung- 
liche  Form  der  Gefasse  deutlich  er- 
kennen  lassen,  sind  aufbewahrt:  Eine 
kleine  Urne  mit  Zierzone ;  eine  Scbale 
mit  kurzem  Rand;  ein  becherartiges, 
am  Bauch  fein  gekorntes,  an  Fuss  und 
Hals  poliertes  Gefass;  eine  Schussel 
mit  feinen  Rippen  und  mehrere  Teller 
von  ca.  30  cm  Durchmesser  mit  den 
Tdpferstempeln  CIRVCA  und  CNICI1; 
ferner  Teller  mit  der  Fischgratenmarke. 

Von  8og.  belgischer  Ware  konnten 
ein  Teller  mit  dem  Stempel  1APPV, 
eine  grosse  Tasse  mit  gleichem  Stempel 
und  ein  kleineres  Gefass  gleicher  Art 
mit  einer  Marke  gewonnen  werden. 

Die  Gefasse  aus  terra  sigillata  sind 
sehr  zahlreich  vorhanden.  Nichtweniger 
als  47  Tassen,  Teller  und  Schusseln 
oder  Schalen,  teils  nur  wenig  be- 
schadigt,  teils  aus  grdsseren  Bruch- 
stucken zusammengefugt  und  erganzt, 
vertreten  diese  edelste  Gattung  romi- 
scher  Topferkunst.  Unter  den  Schusseln 
alterer  Art  ist  namentlich  das  auf 
Taf.  8  unter  No.  2  abgebildete  Gefass 
hervorzuheben,  das  eine  reiche  Deko- 
ration  auf  zwei  Zonen  aufweist.  Die 
obere  Zone  zeigt  die  wellenformig 
angeordnete  Ranke  einer  bluhenden 
Pflanze,  die  untere  durch  einen  mit 
senkrechten  Rippen  verzierten  und  von 
Perlstreifen  eingefassten  Wulst  von 
der  ersten  getrennt,  ein  ebenfalls 
wellenformig  verlaufendes  Pflanzen- 
motiv  und  als  Fullornament  Adler  mit 
gedffheten  Schwingen  in  kreisformiger 
Umrahmung,  kleine  Vogel  und  jagende 


Hunde.  Aus  etwas  spaterer  Zeit,  aber 
noch  aus  der  ersten  Halfte  des  ersten 
Jahrh.  stammt  das  auf  Taf.  8  unter 
No.  1  dargestellte  Gefass  mitgeschmack- 
vollem,  durch  ein  Wasserpflanzen-Motiv 
gebildetem  Ornament.  Die  tiefe  dick- 
wandige  Schussel  mit  Eierstabborte 
und  plumpen  Reliefs,  Pferde  von  Lowen 
verfolgt  darstellend  (Taf.  V  No.  3)  gehdrt 
dagegen  zu  der  nur  in  kleinerer  An- 
zahl vertretenen  Keramik  des  2.  bis 
3.  Jahrhunderts. 

Es  wurden  im  ganzen  acht  Gefasse 
dieser  Gattung  gewonnen. 

Die  Zahl  der  wohl  erhaltenen  oder 
aus  Bruchstucken  wieder  erstandenen 
Tassen  belauft  sich  auf  vierzehn.  Die 
lesbaren  Tdpferstempel  sind :  OF  PRI- 
MI,  FELICITERF,  PRIMI,  SEVERI, 
OF  BASSI,  CERIALIM,  SILVANI* 
VITALI. 

Die  alteren  Tellerformen  mit  pro- 
filiertem  Rande  sind  durch  zahlreiche 
Bruchstucke,  aber  auch  durch  zwei 
vollstandige  Exemplare  mit  den  Stem- 
peln  CEITRVSF  und  OF  PRIMI 
vertreten,  wahrend  von  spateren  Typen 
neunzehn  Stuck  vorhanden  sind;  sie 
tragen  die  Tdpferstempel  ALBINVSF, 
SILVINVSF,  IOENALIS,  LOGIRNI, 
OF-CERIS,  OF  •  G  •  N  •  CELSI,  OF  • 
VIGILI,  PASSENI,  OF  •  aqvitni,  OF  • 
VITAL  und  andere. 

Die  zahlreichen  Scherben  von  Schus- 
seln, Tassen,  Tellern  u.  s.  w.,  die  sich 
nicht  zu  ganzen  Gefassen  fugen  wollten, 
sind  vielfach  durch  die  Tdpferstempel, 
Graffiti,  oder  reizvolle  Reliefdarstel- 
lungen  beachtenswert.  Besondere  Er- 
wahnang  verdienen  aus  dieser  Masse 
die  Bruch8tucke  eines  Eelchgefasses 
und  eines  verzierten,  steilwandigen 
Bechers. 

Auch  unter  den  von  anderen  Gat- 
tungen  der  Keramik  herruhrenden 
kleineren  und  grosseren  Fragmenten 
sind  manche  Stiicke,  die  Interesse  be- 
anspruchen  durfen,  wie  z.  B.  das  auf 
Taf.  8  unter  No.  4  abgebildete  Frag- 
ment eines  Thonkrugs.  Das  seltene 
Gefass,  von  dem  sich  leider  keine 
weiteren  Teile  auffinden  liessen,  ist 
einem  jener  Metallkruge  mit  klee- 
blattfdrmiger  Mundung,  die  fur  das 
erste  Jahrh.  und  namentlich  die  erste 
Halfte  desselben  charakteristisch  sind, 
nacbgebildet.  Der  mit  Reliefschmuck 
verzierte  Henkel  zeigt  am  oberen,  mit 

29* 


Digitized  by  VjOOQLC 


426 


Museographie. 


einem  Jftnglingskopf  geschmuckten  Teil 
sogar  die  beiden  nach  den  Seiten  aus- 
greifenden  Arme,  welche  bei  dem  Ori- 
ginal aus  Bronze  das  Festldten  des 
Henkels  ermoglichten.  Als  Thon- 
gerate  verdienen  hier  noch  Erwah- 
nung  8ieben  mit  Reliefdarstellungen 
verzierte  Lampen. 

Die  zu  der  Schenkung  gehdrigen, 
von  dem  gleichen  Fundplatz,  wie  die 
ubrigen  oben  genannten  Gegenstande 
stammenden  Munzen  bilden  eine  Samm- 
lung  von  ca.  50  Stuck.  Die  Kaiser- 
munzen  sind  von  Augustus  bis  Seve- 
rus  Alexander,  mit  wenigen  Ausnah- 
men,  vertreten,  und  zwar  weitaus  am 
besten,  mit  zwanzig  Mittelerzen,  die 
des  Augustus,  dann  folgen  Tiberius 
und  Trajan  mit  je  funf  Mittelerzen. 
Yon  den  spatesten  sind  nur  ein  oder 
zwei  Exemplare  vorbanden. 

Im  Anschluss  an  diese  im  Stein- 
bruch  bei  Weisenau  erbobenen  Funde 
sei  einer  kleinen  Gruppe  von  kera- 
mischen  Resten  gedacht,  die  ebenfalls 
in  Weisenau  erhoben,  von  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Korber  dem  Museum  als 
Gescbenk  iibergeben  wurden.  Beson- 
ders  bervorzuheben  ist  der  auf  Taf .  8 
unter  No.  5  abgebildete  Becher  aus 
terra  sigill.,  der  aus  mehreren  Frag- 
menten  erganzt  werden  konnte.  Der 
Firnis  ist,  wie  dies  bei  den  spateren 
Gefassen  zu  sein  pflegt,  von  gelblich 
roter  Farbe,  die  Ornamente  sind  mit 
dicker,  weisser  Farbe  aufgesetzt,  ahn- 
lich  wie  die  Barbotineverzierungen. 
Das  ungewohnliche  Gefass  gehort,  ob- 
wobl  es  sehr  diinnwandig  und  zierlich 
ist,  docb  wahrscheinlich  schon  dem 
Ende  des  2.  oder  dem  3.  Jahrb.  an. 
Die  ubrigen  keramiscben  Reste  stam- 
men  dagegen  zum  grossten  Teil  aus 
dem  ersten  Jahrb.  und  mehrfach.aus 
dem  Anfang  desselben.  Aus  Bruch- 
stiicken  konnten  6  Gefasse  erganzt 
werden. 

Yonver8chiedenen  Fundplatzen  stam- 
men  noch  kleinere  Gruppen  romischer 
Keramik,  die  nachstehend  genannt  sind. 

Aus  Kastel  (Gartnergasse) :  Frag- 
ment e  von  Gefassen  aus  terra  sigil. 
mit  den  Stempeln  NINVS,  patlinvsf, 
TOCCAF.  Geschenk  des  Herrn  Prof. 
Dr.  Geissner,  Mainz,  und  ein  kreis- 
rund  geschlagenes  Ziegelstuck  mit  der 
roh  eingeritzten  Darstellung  eines 
schreitenden    Mannes,    Geschenk   des 


Herrn  Sanitatsrat  Dr.  Wallenstein, 
Kastel. 

Yom  Kastricb  in  Mainz :  Eine  Scbale 
aus  terra  sigill.  mit  umgeschlagener 
Bauchleiste,  Fragment  einer  Reibschale 
aus  gleichem  Material,  mit  Ausguss 
in  Form  eines  Ldwenkopfes  und  Bruch- 
stucke  mit  den  Topferetempeln  SO- 
DALIS,  ATRITIVS. 

Aus  Mainz:  Ein  flaschenformiges, 
schwarz  gefirnisstes  Gefass  und  eine 
grosse  Ziegelplatte  mit  Stempel  der 
I.  Legion,  als  Gescbenk  des  Herrn 
Weingrosshandler  Konrad  Hang,  Mainz. 

Gefasse  aus  Glas  sind  in  diesem 
Jahre  der  Sammlung  nur  in  geringer 
Zabl  zugegangen.  Ausser  den  bereits 
genannten  Fundstftcken  ist  nur  noch 
die  auf  Taf.  8  unter  No.  11  abgebil- 
dete Flasche  in  Gestalt  einer  Tonne 
bemerkenswert,  auf  deren  Boden  sich 
die  im  Kreis  gruppierten  Buchstaben 
FRON  (FRONTINVS)  finden.  Siehe 
Korber,  Korrbl.  der  Westd.  Zeitschr. 
Jahrg.  XXII,  1903,  No.  10.  Das  Gefass 
stammt  von  dem  Graberfeld  an  der 
Gon8enheimer  Hohl  in  Mainz. 

Unter  den  vereinzelt  aufgefundenen 
Gegenstanden  aus  Metall,  Bein  und 
anderem  Material  ist  als  bedeutendstes 
Objekt  der  Helm  eines  romischen  Le- 
gionars  hervorzuheben.  Er  wurde  im 
Rhein  bei  der  Bleiaue  gefunden  und 
ist  ein  Gescbenk  des  I.  Yorsitzenden 
des  Altertumsvereins,  Herrn  Professor 
Dr.  Korber.  Das  auf  Taf.  6  unter 
No.  2  abgebildete  Waffenstuck  ist  aus 
Eisen  geschmiedet.  In  der  Bildung 
des  Kopfteils,  der  Form  des  grossen 
Nackenscbirms  und  der  Wangenklap- 
pen  gleicht  er  den  Helmen  auf  den 
Reliefdarstellungen  romischer  Legio- 
nare,  die  im  Jahre  1898  am  Gauthor 
in  Mainz  aus  dem  Unterbau  der  alten 
Stadtmauer  gehoben  wurden  (Westd. 
Zeitschr.  XVIII  Tafel  12V  Auf  der 
Stirnseite  sind  zwei  flugelartige  Yer- 
zierungen  in  leichtem  Relief  sichtbar ; 
auch  der  Nacken  und  Nackenschutz 
sind  durch  wulstartige  Rippen  verziert. 
Unter  dem  Stirnrand  benndet  sich  ein 
vorspringender,  kurzer  aber  kraftiger 
Schirm,  urn  das  Gesicbt  vor  einem 
vom  Helm  abgleitenden  Schwerthieb 
zu  schutzen.  Der  Stirnrand  des  Helms 
wie  auch  die  Kanten  des  Nacken- 
schutzes  und  der  Wangenklappen  waren 
mit  einem  gerippten  Bronzeband  ein- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


427 


gefasst,  das  zum  Teil  erhalten  ist;  an 
den  Schlafen  und  auf  den  Wangen- 
klappen  sitzen  Rosetten  aus  Bronze- 
blech.  Was  die  Wangenklappen  be- 
trifft,  so  ist  noch  zu  bemerken,  dass 
die  beiden  Teile  nicht  gleichartig  de- 
koriert  sind,  aucb  im  allgemeinen  Um- 
riss  etwas  von  einander  abweicben; 
offenbar  wurde  in  alter  Zeit  eine  der 
Klappen  durch  eine  neue,  nicht  ganz 
entsprechende,  ersetzt.  Der  Helm  ge- 
bort  jedenfalls  dem  ersten  Jahrh.  und 
zwar  der  ersten  Halfte  desselben  an. 

Ein  zweites  wertvolles  und  inter- 
essantes  Stuck  ist  die,  an  gJeicher 
SteUe  wie  der  Helm  und  gleichzeitig 
mit  diesem  aus  dem  Rhein  erhobene 
Doppelaxt  aus  Eisen  mit  einem  noch 
an  der  breiten  Schneide  erhaltenen 
Futteral  aus  Bronze  (abgeb.  Taf.  6 
No  3).  Die  Axt  charakterisiert  sicb 
durch  ihre  Form,  die  kleinen  an  dem 
Schaftloch  stehenden  Lappen  und  auch 
durch  den  Rest  einer,  auf  der  unteren 
Seite  mit  Punkten  eingeschlagenen 
Inschrift  als  rdmische  Arbeit.  Das 
Futteral  oder  Scheidebeschlage  be- 
steht  aus  drei  Teilen,  von  denen  sich 
die  beiden  kurzen  Seitenteile  auf- 
klappen  lassen  und  dadurch  das  An- 
legen  und  Abnehmen  des  Futterals 
ermOglichen.  An  den  Haken,  die  sich 
am  Ende  der  Seitenstucke  befinden, 
waren  jedenfalls  Riemen  befestigt,  die 
um  die  Axtklinge  geschnurt  wurden 
und  das  Futteral  so  in  seiner  Lage 
festhielten.  Die  Spuren  dieser  Um- 
wickelung  sind  auf  der  Klingenflache 
noch  deutlich  erkennbar.  Als  erstes 
seiner  Art  wirkte  dieses  Fundstuck 
autklarend  in  Bezug  auf  die  Bedeutung 
einer  ganzen  Reihe  von  Fragmenten 
solcher  Axtscheiden  oder  Futterale, 
die  in  verschiedenen  Museen  aufbe- 
wahrt  sind.  Auch  die  auf  Taf.  6 
unter  No  4  und  5  abgebildeten,  in 
Mainz  gefundenen  Objekte  sind  jetzt 
als  Teile  solcher  Axt-Futterale  er- 
kannt. 

In  gleicher  Weise  bemerkenswert 
erscheint  das  auf  Taf.  6  unter  No.  6 
abgebildete  Beilmesser  mit  verstell- 
barer  Einfassung.  Die  fast  sichelartig 
gebogene  Ktinge  hat  einen  kraftigen 
Riicken  und  zeigt  an  ihrem  unteren 
Abschluss  keine  Spitze  sondern  eine 
etwas  geneigte,  beilartig  stehende, 
Schneide;   sie  konnte  deshalb  sowohl 


als  Hackmes8er,  wie  auch  als  leichtes 
Beil  dienen  und  war  als  Pionierger&t 
zum  Anfertigen  von  Fascbinen  und  der- 
gleichen  sehr  brauchbar.  Die  Bronze- 
einfassung  besteht  aus  sehr  engen 
Rinnen,  die  sich  dicht  an  die  Klinge 
anlegten  und  eine  Ausfutterung  mit 
Leder  oder  anderem  Stoff  kaum  zu- 
gelassen  haben  darften.  Sie  ist  eben- 
falls  dreiteilig  und  die  langen  Teile 
bewegten  sich  an  den  beiden  zusammen- 
haltenden  Stiften,  die  an  der  kurzen 
Schneide  sichtbar  sind.  Am  oberen 
Ende  der  langen  Rinnen  sind  Haken 
angebracht  zum  Befestigen  der  Bind- 
riemen.  An  der  kurzen,  dicken  Griff- 
angel  sind  noch  kr&ftige  Nietstifte 
erhalten,  die  an  einer  Stelle  noch  einen 
Centimeter  hoch  fiber  die  Flache  der 
Angel  herausstehen  und  auf  eine  sehr 
starke  GrifFschale  schliessen  lassen. 

Dass  die  unter  No.  3  beschriebene 
Doppelaxt  und  das  Beilmesser  No.  6 
zu  militarischen  Zwecken  dienten, 
das  heisst  etwa  zur  Ausrustung  der 
fabri  gehdrten,  ist  sehr  wahrscheinlich 
im  Hinblick  darauf,  dass  die  sorg- 
faltige  Sicherung  eines  derartigen  Ge- 
rates  vor  zufalliger  Abnutzung  oder 
Besch&digung  nie  die  Weise  des  Hand- 
werks  im  allgemeinen  war,  und  bei 
Beachtung  des  Umstands,  dass  fast 
a  lie  derartigen  Schutzvorrichtungen 
bis  jetzt  innerhalb  militarischer  Be- 
festigungen,  in  Lagern  und  Kastellen 
gefunden  worden  sind. 

Ferner  sind  von  Gegenstanden  aus 
Eisen  zu  nennen :  Eine  kleine  romische 
Lanze,  gefunden  bei  Erdarbeiten  in 
der  Gartnergaase  in  Kastel,  Geschenk 
des  Herrn  Oberlehrer  Dr.  Geissner, 
Mainz.  Eine  kleine  Eisenlanze  aus 
dem  Rhein  bei  Mainz.  Ein  Karst  aus 
dem  Rhein  bei  Kastel,  nahe  der  Brucke. 
Eine  Eisenluppe  (Barren),  gefunden 
beim  Pflttgen  an  der  Strasse  zwischen 
Kettenheim  und  Dautenheim,  Geschenk 
des  Herrn  Oberlehrer  Dr.  Gurschmann, 
Mainz.  Der  zum  Verarbeiten  her- 
gerichtete  Barren  ist  vierkantig  und 
l&uft  nach  beiden  Seiten  spitz  zu,  er 
ist  50  cm  lang  und  wiegt  8Vs  Pfd. 
Ein  Esel-  oder  Maultier-Eisen,  gefun- 
den am  Kopf  der  Petersaue.  Der  Rand 
des  Eisens  ist  um  die  viereckigen 
Nagellocher  herum  ausgebogt. 

Aus  Bronze  bestehen :  Ein  grosser 
Kessel,    am   Rand    und    am    unteren 


Digitized  by  VjOOQLC 


428 


Museographie. 


Teil  der  Wandung  durch  aufgesetzte 
und  vernietete  Stucke  geflickt,  aus 
dem  Rhein  bei  Schierstein.  Eine 
Pfanne  von  feiner  Arbeit,  in  dem  Rhein 
bei  Budenheim  am  „Kreuzer  Ort"  ge- 
funden  (abgeb.  Taf.  8  No.  10  and  10a). 
Der  schone  mit  konzentrischen  Ringen 
verzierte  und  sorgfaltig  abgedrehte 
Boden  batte  ehemals  drei  aufgeldtete 
halbmondformige  Fusscben;  es  sind 
noch  zwei  derselben  vorhanden.  Der 
obere  Rand  zeigt  eine  schone  Eier- 
stabborte,  der  Griff  ist  durch  geo- 
metrische  Muster  verziert;  ein  kleiner 
Vogel,  der  an  einem  das  Ornament 
abschliessenden  traubenfdrmigen  Ge- 
bilde  zu  picken  scheint,  ist  wohl  von 
dem  ehemaligen  Besitzer  nachtraglicb 
eingraviert  worden.  Die  zum  Auf- 
hangen  dienende  Schleife  am  Ende 
des  Griffs  ist  mit  zwei  Entenkdpfen 
verziert.  Gegossene  Bronzetasse  mit 
hubscher  Profilierung,  gefunden  in 
Weisenau  bei  Mainz  (abgeb. Taf.  8  No.  9). 
Der  obere  Rand  ist  mit  einer  Eierstab- 
borte  verziert;  auch  die  Bauchkante 
ist  durch  ein  Zierband  hervorgehoben. 
Beschlagstuck  von  Pferdegeschirr  mit 
Nielloeinlagen  verziert,  gefunden  im 
Rhein  bei  Mainz,  abgeb.  Taf.  7  No.  23. 
Die  Epheublatter  darstellenden  zier- 
lichen  Einlagen  sind  vortreffiich  er- 
halten. 

Ein  ahnliches  Fundstuck  ohne  Ver- 
zierung,  beim  Eanalbau  zwischen  dem 
kurfurstiichen  Schloss  und  der  Schloss- 
kaserne  aus  angeschutteter  Erde  er- 
hoben.  Von  gleicher  Fundstelle  stammt 
ein  Hangezierat  in  Gestalt  eines 
Amazonenschildes.  Kleines  Doppelbeil 
mit  senkrechter  und  querstehender 
Schneide  (Taf.  6  No.  7  und  7a).  Das 
aus  dem  Rhein  bei  Mainz  erhobene 
Gerat  zeigt  die  Eigentumlichkeit,  dass 
die  beiden  Schneiden  aus  Stahl- 
stiickchen  bestanden,  die  in  den  Bronze- 
korper  kunstvoll  eingelassen  waren. 
Die  Schneiden  sind  zum  grdssten  Teil 
weggerostet,  wahrend  der  Bronzekdrper 
sich  gut  erhalten  hat.  Die  Abbildung  7a 
zeigt  die  Falze,  in  welche  die  Stabl- 
schneide  eingesetzt  war.  Das  nur 
10  cm  messende  Instrument  diente 
jedenfalls  lediglich  zu  f  ein  en  Arbeiten. 
Eine  sog.  Schildkrotenfibel  (Taf.  7 
No.  24),  gefunden  im  Rbein  bei  Mainz, 
am  Fischthor;  das  Schmuckstuck  war 
ehemals  mit  Grubenschmelz  verziert, 


der  leider  verloren  gegangen  ist.  Eine 
Bogen-Scharnierfibel,  sog.  Aucissa-Typ., 
in  angeschutteter  Erde  am  kurfurst- 
iichen Schloss  gefunden. 

Aus  Gagat  besteht  ein  Finger- 
ring  (Taf.  7  No.  25),  Fundort  angeblich 
Wiesbaden. 

c.  Frankische  Altertamer.  Die 
unter  dieser  Bezeicbnung  vereinigten 
Funde  haben  diesmal  keinen  groasen 
Zuwachs  erhalten,  doch  sind  einzelne 
wichtige  Gegenstande  zu  verzeichnen. 
Namentlich  der  auf  Taf.  9  unter  No.  17 
abgebildete  goldene  Armring,  gefunden 
bei  Mainz,  verdient  als  seltenes  und 
wertvolles  Fundstuck  hervorgehoben 
zu  werden.  Vielleicht  ist  derselbe 
nicht  ganz  mit  Recht  unter  den  Alter- 
tumern  der  merovingisch-frankischen 
Periode  aufgefuhrt,  da  er  wohl  noch 
der  fruhen  Volkerwanderungszeit  an- 
geh6rt.  Wahrend  die  Art  der  Her* 
stellung,  namentlich  das  Yerwickeln 
der  Enden  des  aus  starken  Goldstangen 
gewundenen  Ringes  an  spatrumische 
Art  direkt  anklingt,  zeigt  die  plumpe 
Herstellung,  der  Nachdruck,  der  aui 
das  Gewicht  des  edlen  Metalls  gelegt 
ist,  die  barbarische  Herkunft.  Der 
Ring  mag  dem  5.  Jahrh.  n.  Chr.  ent- 
stammen. 

Die  Verzierung  eines  goldenen  Fin- 
gerrings  frankischer  Zeit  bildet  die 
auf  Taf.  9  unter  No.  16  hergestellte 
durchbrocbene  Scheibe  aus  imitiertem 
Filigran.  Das  Stuck  ist  im  Rhein  bei 
der  Bleiaue  gegeniiber  Weisenau  ge- 
funden. Aus  Weisenau  selbst  stammt 
der  auf  der  gleichen  Taf  el  unter 
No.  15  abgebildete  Armring  aus  Bronze, 
von  einer  fur  die  frankische  Periode  aus- 
gesprocben  charakteristischen  Form. 
Als  Waffen  sind  zu  nennen ;  Ein  Sera- 
masax  und  ein  Jagdmesser,  aus  einem 
bei  Hechtsheim  aufgedeckten  Grabe; 
Geschenk  des  Herrn  Jakob  Schafer  VII, 
Landwirt  in  Hechtsheim.  Ein  Scra- 
masax  aus  einem  in  der  Nahe  des 
Technikums  in  Bingen  zu  Tage  ge- 
kommenen  Grabe.  Eine  Eisenlanze, 
gefunden  in  Weisenau  „am  Katzen- 
lochtf.  Eine  ungewohnlich  lange,  43  cm 
messende  Lanze  mit  schmalem  Blatt, 
aus  einem  in  Kostheim  beim  Legen 
von  Leitungsrdbren  aufgefundenen 
Grabe. 

Als  wahrscheinlich  spatfrankischer 
Zeit,  vielleicht  schon  der  karolingischen 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


429 


Epoche  entstamaiende  Waffen  seien 
noch  zwei  gewaltige  Eisenspeere  von 
der  Art,  wie  sie  schon  der  vorjahrige 
Bericht  erwahnen  konnte,  genannt. 
Die  auf  Taf.  9  unter  No.  13  and  14 
abgebildeten  Speere  sind  nur  am  un- 
teren  Teil  der  Tulle,  in  welcher  der 
Holzschaft  befestigt  war,  rand,  von  da 
an  gleichen  sie  einer  nach  oben  sicb 
verjiingenden  vierkantigen  Eisenstange, 
die,  obne  eine  ausgebildete  Spitze,  wie 
sie  der  frankische  Ango  oder  das  rd- 
mische  Pilum  aufweist,  nur  einfacb 
spitz  zulauft.  Das  grossere  unter 
No.  13  abgebildete  Exemplar  misst 
ohne  Holschaft  1,90  m.  Beide  Waffen- 
stucke  sindbei  Budenheim  am  „Kreuzer- 
Ortu  im  Rhein  gefunden. 

Eine  karolingiscbe  Eisenlanze,  sog. 
Flugellanze,  gefunden  im  Rhein  bei 
Mainz,  mag  bier,  den  Uebergang  zum 
eigentlichen  Mittelalter  vermittelnd, 
nocb  genannt  sein. 

Altertumer  aus  dem  Mittel- 
alter und  aus  der  neueren  Zeit. 
Wie  scbon  seit  mehreren  Jabren  dieser 
Abteilung    besondere    Aufmersamkeit 

tewidmet  worden  ist,  so  fand  sie  auch 
iesmal  durch  zahlreicbe  und  wichtige 
Erwerbungen  namhafte  Bereicberung. 
Der  Gruppe  der  Waffen  wurden  ausser 
dem  schon  oben  genannten,  roma- 
niscben  Dolchgriff  aus  dem  Harthschen 
Oebiete  an  der  Bauerngasse  noch  zwei 
wohlerhaltene  gotiscbe  Scbwerter  und 
zwei  Dolche  zugefuhrt  Die  auf  Taf.  1 0 
unter  No.  2  abgebildete,  aus  dem 
Rhein  erhobene  Waffe  von  1,11  m 
L&nge  zeigt  eine  ziemlich  breite,  vier- 
kantige  Parierstange  und  einen  lang- 
lich  runden,  fast  eifdrmigen  Knauf. 
Die  Klinge  ist  mit  breiter  Blutrinne 
versehen.  Das  Schwert  stammt  aus 
dem  Beginn  des  14.  Jahrh.  Von  et- 
was  spaterem  Ursprung  ist  wohl  das 
auf  Taf.  VII  unter  No.  3  dargestellte 
im  Rhein  bei  Laubenheim  gefundene 
Schwert;  es  zeigt  eine  wesentlich 
breitere  Klinge,  einen  runden  auf  zwei 
Seiten  abgeplatteten  Knauf  und  eine 
breite,  leicht  gebogene  Parierstange. 
Die  ungemein  kraftige  breite  Griff- 
stange  ist  bedeutend  kurzer  als  bei 
dem  vorber  genannten  Exemplar. 

Die  Dolcbe  (Taf.  10  No.  4  und  5) 
baben  beide  vierkantige  Klin  gen.  Die 
Beschlage  der  Scheide  sind  bei  No.  5 
noch  erhalten  und  bestehen  aus  Zinn. 


Die  Scheide  selbst  war  aus  Leder  ge- 
fertigt  wie  einige  Reste  erkennen 
lassen.  Der  Dolcb  No.  5  gehort  wohl 
dem  Anfang  des  16.  Jahrh.  an;  das 
Alter  der  unter  No.  5  abgebildeten 
Waffe  durfte  dagegen  nicht  leicht  zu 
bestimmen  sein. 

Ein  grdsseres,  einschneidiges  Dolch- 
messer,  gefunden  im  Rhein  bei  Mainz, 
ist  dem  16.  Jahrh.  zuzuteilen. 

Aus  dem  17.  Jahrh.  stammt  eine 
gleichfalls  aus  dem  Rhein  erhobene 
Sturmhaube,  aus  der  ersten  Halfte 
des  18.  Jahrh.  ein  Stossdegen  in  rei- 
cher  Ausstattung.  Seine  Klinge  ist 
mit  Goldeinlagen  verziert,  der  Knauf, 
Parierstange  und  Stichblatt  sind  ver- 
goldet,  die  Griffangel  ist  mit  Silber- 
draht  umwickelt,  die  Scheide  besteht 
aus  Holz  und  ist  mit  Leder  bezogen. 

Ein  einfacher  Degen  von  gleicher 
Zeitstellung  ist  bei  Gustavsburg  hinter 
dem  Postgebaude  beim  Graben  einer 
Mulde    fur    einen    Weiher   gefunden. 

Im  Anschluss  an  die  Waffen  mogen 
hier  ein  eiserner  Sporn  aus  dem  16. 
Jahrh.  und  ein  prachtiges  Pferdege- 
biss  mit  grossen  versilberten  Zier- 
platten  Erwabnung  finden.  Das  letzt- 
genannte  Stuck  wurde  im  Rhein  bei 
Mainz  gefunden  und  von  Herrn  Dr.  med. 
Karl  Gassner  dem  Museum  als  Geschenk 
ubergeben.  Das  auch  in  seinen  Einzel- 
heiten  sehr  gut  erbaltene,  auf  Taf.  10 
unter  No.  6  abgebildete  Stuck  zeigt 
die  raffinierten  Elinrichtungen,  welche 
den  Pferdegebissen  des  17.  Jahrhts. 
eigentumlich  und  namentlich  spanischen 
und  franzdsischen  Mustern  nachge- 
bildet  sind. 

Von  verschiedenen  Geraten  aus 
Metall  aus  alterer  und  neuerer  Zeit 
sind  drei  in  Bingen  gefundene  Werk- 
beile,  die  dem  16.  Jahrhundert  ange- 
horen  mdgen,  ein  grdsseres  einschnei- 
diges Messer  mit  Beingriff,  der  durch 
funf  Bronzenieten  befestigt  ist,  und 
ein  kleines  Messer,  anscheinend  ein 
Tisch-  oder  Fruchtmesser,  mit  ge- 
schnitztem  Beingriff  aus  dem  16.  Jahrh. 
zu  nennen. 

Als  wertvollster,  in  vieler  Hinsicht 
interessantester  Teil  der  dem  Museum 
zugefuhrten  Arbeiten  aus  Metall  durfen, 
wie  im  vorhergegangenen  Jahre,  die 
kunstvollen  Schmied-  und  Schlosser- 
arbeiten  sp&terer  Zeit,  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts  bezeichnet  werden. 


Digitized  by  VjOOQLC 


430 


Museographie. 


Die  noch  vor  nicht  langer  Zeit  recht 
unscheinbare  Oruppe  von  Eisenarbeiten 
des  Museums,  bat  durch  die  Erwer- 
bungen  der  letzten  zwei  Jahre  den 
Charakter  einer  selbstandigen  Unter- 
abteilung  gewonnen,  und  vermag  jetzt 
in  der  Tbat  diesen  Teil  der  Hand- 
werksftbung  fruherer  Zeit  in  inter- 
easanter  und  belebrender  Weise  zur 
Anscbanung  zu  bringen.  Prachtig  wirken 
namentlicb  die  Thurbeschlage  und 
Schlo88platten,  reicb  verziert  in  ge- 
triebener  und  ciselierter  Arbeit,  mit 
dem  um  Mitte  des  17.  Jahrhunderts 
herrschend  gewordenen  Akanthusmotiv. 
Die  Wandlung,  welche  dieser  Ver- 
zierungageschmack    gegen   Ende    des 

17.  Jahrhunderts  yon  Frankreich  aus 
erfuhr,  ist  durcb  schone  mit  dem 
cbarakteristiscben  Laub-  und  Bandel- 
werk  gescbmuckte  Trubenbeschlage 
und  Schloasplatten  illustriert.  Auch  der 
Felsen-  una  Muschelstil  des  Rokoko, 
der  im  Allgemeinen  um  die  Mitte  des 

18.  Jabrhunderts  berrscbend  wurde, 
und  der  klassizistische  Zopfstil,  der 
die  Regierungszeit  Ludwig  XVI.  kenn- 
zeicbnet,  zeigen  sicb  an  einer  Reibe 
gut  ausgefuhrter  Arbeiten. 

Bei  Aufzahlung  der  Erwerbungen 
des  vorigen  Jabres  wurden  die  einzelnen 
Gruppen,  aus  welchen  sich  diese  Samm- 
lung  zusammensetzt,  eingebenderer 
Betracbtung  unterzogen.  Die  Mitteilung 
uber  die  in  diesem  Jahre  neu  hinzu- 
gekommenen  Gegenstande,  im  Ganzen 
etwa  30  Stack,  kann  daber  kurzer 
gefasst,  und  die  Beschreibung  auf  einige 
besonders  bezeichnende  Stucke  be- 
schrankt  werden. 

Die  auf  Taf.  11  unter  No.  1  abge- 
bildete  Truhe  ist  zwar  keine  besonders 
feine  aber  doch  eine  cbarakteristische 
und  ungemein  dekorativ  wirkende  Ar- 
beit vom  Ausgang  des  17.  oder  vom 
Anfang  des  18.  Jabrh.  Der  aus  dun- 
nem  Holz  hergestellte  Kasten  ist  gacz 
mit  Eisenblech  beschlagen.  Die  beiden 
umrabmten  Fullungen  zeigen  Adam 
und  Eva  am  Baum  der  Erkenntnis  in 
getriebener  Arbeit,  Bilder,  die  sich 
auf  den  Seitenflachen  wiederholen. 
Den  iibrigen  Raum  der  V  order seite 
f&llen  das  wirkungsvolle  Schlossblech, 
die  Cherubim  Uber  den  Fullungen  und 
Blattwerk,  alles  in  getriebener  Arbeit. 
Auch  die  um  die  Ecken  und  Kanten 
laufenden    Beschlagbander    sind    mit 


Blattwerk  geziert.   Das  kunstvolle,  die 
ganze  Innenseite  des  Deckels  einneh- 
mende  Schloss  ist  durch  eine  durch- 
brocbene  Zierplatte  bedeckt,  die  aus- 
gebauen,  getneben  und  ciseliert,  eine 
reiche  und  geachmackvolle  Wirkung 
erzielt    Zwischen  dem  Gerank  aind 
allenthalben  Engelskdpfe  verteilt,  in 
der   Mitte   des   ganzen   halten   zwei 
kleine  Engel  einen  Kranz,   der  zwei 
kreuzweise  gestellte  Schuasel  umgiebt. 
Die  Truhe  stammt   aus  einem  alten 
Haus  in  Mainz.    Zeitlicb  nahe  steht 
diesem  Stack  das  auf  Taf.  10  unter 
No.  2  abgebildete  Schloss,    das  hier 
nicht    wegen    besonderer    Schonheit 
der    Arbeit,    sondern    wegen    seiner 
far  die  Zeit  bezeichnendeu  Form  ab- 
gebildet  ist;  es  gehdrt  dem  Ende  des 
17.  Jahrh.  an.    Aus  dem  ersten  Drittel 
des  18.  Jahrh.  stammt  ein  Betpult  aua 
Eisenblech  mit  durchbrochenem  Ran- 
kenwerk  in  gebauener  und  getriebe- 
ner Arbeit  verziert  und  reich  vergol- 
det;  es  befand  sich  angeblich  in  einer 
Kirche  im  Rheingau.  Ein  gutes  Muster 
des   von    Frankreich    iibernommenen 
Verzierung88til8     durch    Laub-     und 
Bandelwerk   giebt   das    auf  Taf.  11 
unter  No.  3  dargestellte  Truhenschlosa 
mit  reicher,  durchbrochener  Anschlag- 
platte  in  getriebener  Arbeit;   die  aus 
Messing   gefertigte    Deckplatte    zeigt 
das  erwahnte  Ornament,  sorgfaltig  und 
geschickt    eingraviert    dazu    die    In- 
schrift:   VIVAT  ES  LEBEN   ALLE 
BRAVEN  SCHLOSSER  VND  VHR- 
MACHER  VND  PIXENMACHER  IN 
TIRNAV.   1749.     Das   Schloss   steht 
schon  am  Ausgang  dieser  Stilrichtung, 
die  in  Frankreich  schon   im   Anfang 
des  18.  Jahrh.  auftritt.    Dass  es  noch 
der  Form   des  sog.  Zwiebelschlosses 
nahe  steht,   wahrend  z.  B.  ein   etwa 
25  Jabre  alteres  mit  der  Jabreazahl 
1725   bezeicbnetes  Exemplar    (abgeb. 
Museograph.   1902   Taf.  VIII   No.  8), 
ein    viereckiges  Schloss    ist,    beweist 
nur,   dass  beide  Formen  lange  neben 
einander  berlaufen.  Wie  denn  uberhaupt 
auf  alien  Gebieten  des  Handwerks  und 
zu  alien  Zeiten  gewisse  iiberkommene 
Formen  in  der  Hauptsache  noch  lange 
festgehalten    wurden,    wahrend    man 
schon  in  nebensacblicben  Dingen,  wie 
in   der  Dekoration,    dem    neuen    Ge- 
schmack  Konzessionen  zu  machen  be- 
gann.    Die  Bestimmungen,  welche  fur 


Digitized  by  VjOOQLC 


Maseographie. 


431 


zeitliche  Trennung  der  Gegenstande 
im  AUgemeinen  als  entscheidend  er- 
kannt  rind,  durfen  eben  nicht  ohne 
weiteres  auf  jedes  Werk  angewendet 
werden. 

Das  auf  Taf.  11  unter  No.  4  ab- 
gebildete  Beschlagband  gehort,  nebst 
einem  zweiten,  zu  einer  Truhe,  welcher 
aach  das  Schloss  No.  3  entnommen 
ist  Die  beiden  Bander  rind  in  durch- 
brochener  Arbeit  in  jenem  bandartig 
verlangerten  Laubwerk  ausgefuhrt,  das 
die  Yerziernngsweise  der  Schlossplatte 
cbarakteririert 

Das  Truhenschloss  Taf.  11  No.  5 
und  das  wohl  von  einem  kleinen 
Kasten  herruhrende  Beschlagband  No.  6 
sind  ausgesprochene  Vertreter  des 
Laub-  and  Bandelwerk-Geschmackes, 
die  man  aucb  als  Prinz-Eogenstil  zn 
bezeicbnen  vorgeschlagen  bat,  da  sein 
Erscbeinen  mit  dem  Auftreten  dieses 
volkstumlichen  Helden  zusammenfallt 
und  Schloss  wie  Beschlagband  zeigen 
einen  im  Fener  blau  angelassenen 
Grand,  auf  dem  rich  die  Dekoration 
aufs  wirkungsvollste  abhebt.  Das  unter 
No.  7  auf  Taf.  11  abgebildete  Thur- 
schlos8  gehort  dem  entwickelten  Ro- 
kokostil  in  der  2.  Halfte  des  18.  Jahrh. 
an.  Das  sehr  charakteristische  Stuck 
zeigt  eine  Anschlagplatte  aus  Eisen 
in  durchbrochener  und  getriebener 
Arbeit.  Der  eigentliche  Schlosskasten 
besteht  aus  Messing.  Ausser  dem  Hebel, 
der  durch  den  Drucker  in  Bewegung 
gesetzt  wird,  ist  ein  Schiebriegel  vor- 
handen.  Die  Dekoration  der  Deck- 
platte  zeigt  das  sog.  Muschel-Motiv 
in  eleganter  Ausfuhrung.  Eine  freie 
und  richere  Arbeit  ist  auch  das  Wahr- 
zeichen  eines  Hufschmieds.  Der  eiserne 
Arm,  welcher  das  Hufeisen  halt,  ist 
ebenso  geschmackvoll  als  reich  in  der 
etwa  der  Mitte  des  18.  Jahrh.  ent- 
sprechenden  Weise  verziert.  Dasschone 
Stuck  stammt  aus  Gernsheim. 

Zu  den  mit  kunstreicher  Hand  aus- 
gefuhrten  Eisensachen  gruppieren  sich 
noch  einige,  durch  Guss  hergestellte 
Gegenstande,  die  nachstehend  genannt 
rind:  Eine  eiserne  Herdplatte,  deko- 
riert  mit  einem  Aachen  Relief,  das 
den  doppelkdpfigen  Reichsadler  dar- 
stellt,  der  das  Schwert  und  den  Reich  s- 
apfel  in  den  Fangen  tragt.  Das  statt- 
liche  Stuck  stammt  aus  der  „Kom- 
mandantur"  an  der  grossen  Bleiche  in 


Mainz  und  gehdrt  der  2.  Halfte  des 
18.  Jahrh.  an.  Zwei  eiserne  Herd- 
platten,  yon  denen  eine  als  Verzie- 
rung  eine  Vase  mit  Blumenstrauss  auf- 
weist,  wahrend  die  zweite  mit  der  be- 
kannten,  oft  wiederkehrenden  Dar- 
stellung  der  Hochzeit  zu  Kana  ge- 
ziert  ist.  Beide  stammen  etwa  aus  der 
Mitte  des  18.  Jahrh.  und  rind  ein  Ge- 
schenk  der  Herren  Gebruder  Pfeifer, 
Mainz.  Vier  Herdplatten  aus  dem  Ende 
des  18.  Jahrh.  mit  Wappen  und  alle- 
gorischen  Darstellungen  in  flachem 
Relief,  gefunden  in  dem  Erbacher  Hof 
in  Mainz,  und  ein  gleichartiges  Stack 
mit  einem  Wappen,  gefunden  in  Heides- 
heim,  Geschenk  des  Herrn  Gastwirt 
Seek  daselbst. 

Im  Verh&ltnis  zu  der  stattlichen 
Vermehrung  durch  Gerate  aus  Metall 
ist  der  Zuwachs  an  Erzeugnissen  der 
mittelalterlichen  und  neueren  Keramik 
nicht  gross,  doch  an  rich  immerhin 
bemerkenswert.  Unter  einer  Gruppe 
von  Bodenfliesen  befinden  sich  einige 
Stiicke  mit  bisher  nicht  vertretener 
Dekoration,  die  auf  Taf.  12  unter 
No.  1—7  abgebildet  rind.  Als  fruh- 
gothische,  etwa  urn  1300  entstandene 
Arbeiten  rind  die  unter  No.  1,  2  und  S 
dargestellten,  mit  Lowe,  Hirsch  und 
einem  aus  Menschen-  nnd  Tierleib  ge- 
bildeten,  phantastischen  Geschdpf  ver- 
zierten  Platten  zu  bezeichnen;  sie 
kamen  beim  Abbruch  des  alten  Sta- 
dioner-Hofs  zu  Tage.  An  sie  schliessen 
sich  in  der  Zeitstellung  die  unter  No.  4 
und  5  abgebildeten  geometrischen 
Muster.  Das  mit  No.  4  versehene 
Stuck  stammt  aus  der  Karmeliter- 
strasse,  aus  dem  Hause  des  Herrn 
Earl  Theyer.  No.  5  ist  in  grosserer 
Anzahl  vertreten ;  es  stammt  von  einem 
an  der  Ludwigsstrasse  und  kl.  Prasenz- 
gasse  beim  Legen  des  elektrischen 
Kabeh  zu  Tage  gekommenen  noch  in 
seiner  Lage  befindlichen  Bodenbelag, 
der  rich  wahrscheinlich  in  einem  zum 
ehemaligen  Weissfrauen-Kloster  ge- 
horigen  Hause  befand.  Spatgotischer 
Zeit  gehort  das  unter  No.  6  abgebildete 
Muster  an,  das  sich  in  der  Zusammen- 
stellung  mit  drei  erg&nzenden  Stucken 
ungemein  reich  gestaltet ;  es  wurde  am 
Postplatzchen  in  Mainz  erhoben  und 
ist  ein  Geschenk  des  Herrn  Architekt 
und  Bauunternehmer  0.  Strebel.  Das 
mit  No.  7   bezeichnete  StQck  gehort 


Digitized  by  VjOOQLC 


432 


Museographie. 


schon  dem  Ende  des  16.  Jahrhunderts 
an  and  wirkt  als  Muster  mit  drei 
gleichen  Stucken  zusammengestellt, 
sebr  reich  und  lebhaft.  Die  Ful- 
lungen,  verschiedene  Wappen  dar- 
stellend,  sind  leider  stark  abgetreten. 
Das  interessante  Plattchen  wurde  von 
Herrn  Architekt  Clemens  Ruhl  als 
Geschenk  ubergeben;  Fundort  unge- 
nannt,  doch  Richer  in  Mainz. 

Unter  den  alten  Gefassformen  ver- 
dient  ein  Krug  aus  rauhem,  grauem 
Tbon  (abgeb.  Taf.  12  No.  8)  Erwahnung. 
Der  abgebrochene  Henkel  stand  einst 
quer  uber  der  Mundung;  der  obere 
Teil  des  Bauchs  ist  gerippt,  unter  der 
kurzen  Ausgussrohre  sind  zwei  kraftige 
Fingereindriicke  sichtbar.  Der  Boden 
ist  glatt,  ein  abgesetzter  Fuss  nicht 
vorhanden.  Das  Gefass  scbeint  dem 
fruhen  Mittelalter  aazugehdren. 

Aus  dem  13.  bis  14.  Jahrhundert 
stammen  wobl  zwei  braunglasierte 
gerillte  Kruge  mit  kurzer  Ausguss- 
rohre, zwei  kleinen  Henkeln  und 
leicht  gewelltem  Fuss,  und  ein  am 
Bauch  geripptes,  braun  gefirnisstes 
Kruglein  mit  kleiner  Schnauze  und 
einem  schleifenformigen  Henkel,  die 
zusammen  mit  funf  anderen,  gleich- 
artigen  Gefassen  im  Hofe  des  Herrn 
Wiln.  Broeldiek  an  der  Hauptstrasse 
in  Oppenbeim  gefunden  wurden.  Sie 
waren  in  einer  Tiefe  von  2,60  m  unter 
der  jetzigen  Oberflache  im  Winkel 
einer  alten  Fundamentmauer  geborgen. 
Das  gleiche  Alter  der  beiden  in  der 
Gruppe  vertretenen  Gefassformen  ist 
durch  diesen  Fund  festgestellt.  Drei 
der  Gefasse  gelangten  als  Geschenk 
des  Herrn  Wilhelm  Broeldiek,  Kauf- 
roann  in  Oppenbeim,  in  das  Museum. 
Dem  16.  Jahrhundert  mag  das  auf 
Taf.  12  unter  No.  9  abgebildete  becher- 
artige  Gefass  aus  Steinzeug  angeboren. 
Obwohl  der  Fuss  leider  weggebrochen 
ist,  verdient  das  StQck  wegen  seiner 
eigenartigen  Form  und  Dekoration 
doch  Beachtung.  Die  Gefasswand  zeigt 
zweimalige  Einschniirung.  Die  vor- 
tretenden  Wulste  sind  durch  rauten- 
formige  Facetten  verziert  und  mit  dem 
schonen  tiefen  Blau  gefarbt,  das  dem 
alten  Steinzeug  so  eigentumtich  ist. 
Die  blauen  Zonen  sind  mit  schmalen 
ungefarbten  Zierbandern  eingefasst, 
die  als  Blatterstabe  gebildet  sind. 
Rund  um  den  Ansatz  des  Fusses  zieht 


sich  ein  blaues  Zackenmuster.  Das 
interessante  Gefass  ist  bei  Vertiefung 
des  Kellers  des  Herrn  Jean  Falk  in 
der  Betzelsgasse  in  Mainz  gefunden. 
Ein  Gerat  aus  Tbon,  dessen  Zweck 
nicht  recht  klar  ist,  giebt  die  Taf.  12 
unter  No.  10  wieder.  Das  ganze  kdnnte 
man  mit  zwei  ineinanderstehenden 
Schalen  mit  hohem  Fuss  vergleichen. 
Von  dem  Rande  der  unteren  Schale 
erhebt  sich  eine  kurze  Rdhre,  die  sich 
mit  ihrer  Mundung  an  den  Rand  der 
oberen  Schale  lehnt.  Das  Gefass  ist 
aus  naturfarbigem  Thon  gefertigt  und 
zeigt  Reste  gruner  Glasur  im  Boden 
der  oberen  Schale  und  an  dem  rohren- 
formigen  Ansatz.  Gefunden  wurde  das 
Stuck  beim  Bau  des  Ddrter'schen 
Hauses  in  der  Schustergasse  in  Mainz. 
Die  beiden,  mit  Wappen  gezierten, 
dickbauchigen  Steinzeug  -Kruge  mit 
engen  Halsen  (Taf.  12  No.  11  und  12) 
gehoren  dem  Ausgang  des  17.  Jahr- 
hunderts an.  Der  mit  No.  11  bezeichnete 
Krug  zeigt  drei  grosse  Medaillons  mit 
einem,  von  zwei  Greifen  gehaltenen, 
gekronten  Wappenschild  in  blauer  und 
hraunroter  Farbe.  Die  Raume  zwischen 
den  Medaillons  fallen  kleine,  farbige 
Rosetten.  Das  Wappenbild  scheint 
willkttrlich  erfunden,  rein  dekorativ,  zu 
sein;  seitlich  ist  die  Jahreszahl  1692 
angebracht.  Das  Gefass  stammt  aus 
der  Provinz  Starkenburg.  Das  zweite, 
gleichartige  Exemplar  No.  12  aus  dem 
Rheingau  zeigt  ebenfalls  drei  grosse, 
in  braunen  und  blauen  Tonen  gehal- 
tene  Wappen  in  flachem  Relief.  Das 
mittlere  Wappen  wird  von  zwei  grossen 
in  halberhabener  Arbeit  ausgefuhrten 
Ldwen  gehalten,  die  mit  einem  breiten 
blauen  Streifen  eingefasst  sind.  Das 
dreimal  wiederholte  Wappenbild  zeigt 
am  oberen  Teil  den  Kurhut,  Bischofs- 
stab  und  Schwert  und  gehort  dem 
Mainzer  Kurftlrsten  Anselm  Franz  von 
Ingelheim  zu.  Auf  der  das  Bild  um- 
rahmenden  rotbraun  getonten  Umrah- 
mung  stent:  DEXTRA  DOMINI' 
EXALTA VIT  •  ME  •  1680.  ANS  •  FRAN  ■ 
DG-AREPSMOG'S-RIPG- 

AP Der  Wulst  unter  der 

Mundung  des  Krugs  ist  von  zwei  tief- 
blauen  Bandern  eingefasst.  Ueber  den 
Wappen  -  Medaillons  lauft  um  den 
oberen  Teil  des  Krugs  ein  Kranz  von 
Blattern,  die  mit  blauer  Farbe  bogen- 
formig  eingefasst  sind.    Von  gleicher 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


433 


Form  und  ungefahr  von  gleichem  Alter 
ist  der  Steinzeug-Krug  No.  13.  In  der 
Dekoration  unterscheidet  er  sich  aber 
von  den  vorgenannten  Exemplaren. 
Die  linearen  Verzierungen,  hauptsach- 
lich  Bandschlinguugen,  sind  eingerissen. 
Der  Grand  der  Verzierungszone  ist 
tiefblau  gefarbt. 

Dem  18.  Jahrh.,  und  zwar  wohl  der 
Mitte  desselben,  gehdrt  der  aus  einer 
nassauischenTopferei  stammende  pr&ch- 
tig  dekorierte  Krug  Taf.  12  No.  14  an. 
Hals  und  Bauch  bis  hinab  sum  Fuss 
sind  ganz  mit  einem  eingerissenen,  un- 
gemein  geschmackvoll  gezeichneten 
Pflanzengerank  in  tief  blauer  und  braun- 
roter  Farbe  bedeckt;  urn  den  Fuss 
laufen  zwei  blaue  Bander.  Die  Man- 
dung  zeigt  eine  kleine  Schnauze;  der 
gerippte  Henkel  ist  am  unteren  Ende 
aufgerollt. 

Unter  den  Nummern  15,  16  und  17 
sind  auf  Taf.  12  drei  weitere  Stein- 
zeugkriige  dargestellt,  die  ebenfalls 
dem  18.  Jahrh.  und  wohl  dem  Aus- 
gang  desselben  entstammen.  Die  Ver- 
zierungen, stili8ierte  Pflanzenmotive 
and  Tiere,  oder  Pflanzengerank  in 
Verbindung  mit  geometrischen  Mustern, 
sind  eingerissen  und  blau  gefarbt. 
Namcntlich  der  Krug  No.  15  mit  dem 
fiber  einer  antikisierenden  Pflanzen- 
ranke  stebenden  kraftvoll  stilisierten 
Yogel  ist  ungemein  dekorativ  in  gntem 
Sinn.  Das  unter  No.  16  dargestellte 
Gefass  wurde  von  besserer  Wirkung 
sein,  wenn  die  blaue  Farbung  der 
Ornamente  nicht  etwas  blass  und 
w&sserig  ausgefallen  waren. 

Die  naasauische  Steinzeug-Keramik, 
welcher  auch  die  letztgenannten  Krfkge 
angehoren,  ist  jetzt  in  der  Sammlung 
in  bervorragender  Weise  vertreten. 
Die  fast  unerschdpfliche  Mannigfaltig- 
keit  der  Verzierungsweise  tritt  an  einer 
Reibe  von  mehr  als  70  kleineren  und 
grdsseren  meist  aus  dem  18.  Jahrh. 
stammenden  GebOden  in  die  Erschei- 
nung,  die  einen  wahren  Schatz  von 
immer  originellen,  oft  kunstlerisch 
reizvollen  Motiven  bieten. 

Von  sonstigen  keramischen  Gegen- 
standen  sind  etwa  noch  zu  nennen: 
Ein  Bruchstuck  einer  gotischen  Ofen- 
kachel,  gefunden  beim  Bau  des  Kapu- 
zinerklosters  in  der  Himmelgasse.  Ein 
Fragment  einer  gleichalterigen  Kachel 
mit  gruner  Glasor  erhoben  bei  einer 


Erdarbeit  im  Hofe  des  Hauses  No.  15 
—17  in  der  Flachsmarktstrasse  in 
Mainz,  und  eine  groase,  wohlerhaltene 
Kachel  aus  dem  18.  Jahrh.  mit  dem 
Relief  bild  irgend  eines  antiken  Helden 
geziert,  gefunden  in  Aschaffenburg. 

Ger&te  aus  Glas  sind  nur 
durch  eine  kleine,  nachst  dem  Hause 
Schillerstrasse  No.  2  beim  Kanalbau 
zu  Tage  gefdrderte  Gruppe  vertreten. 
Es  sind  sechs  Flaschchen  von  ver- 
schiedener  Form,  Farbe  und  Grdsse 
aus  dem  18.  Jahrh.  und  einige  Bruch- 
stucke  von  grdsseren  Glasgefassen 
gleicher  Zeitstellung,  die  im  Hinblick 
auf  Technik  und  Form  Interesse  bieten. 

Die  Holzschnitzereien  wurden 
in  dem  verflossenen  Jahre  im  wesent- 
lichen  nur  durch  einen,  etwa  einen 
Meter  hohen,  fein  gearbeiteten  Haus- 
altar  der  Rokokozeit  vermehrt;  er 
stammt  aus  dem  Rheingau.  Die  archi- 
tektonischen  Verbaltnisse  sind  von 
feiner  Wirkung  und  die  Einzelheiten 
dem  kleinen  Massstab  des  Ganzen  wohl 
angepasst,  nicht  zu  reich  und  auf- 
dringlich  aber  von  bedeutender  Wir- 
kung. Die  Bemalung  der  Architektur- 
teile  ahmt  farbigen  Marmor  nach  und 
ist  alt,  ebenso  ist  die  Vergoldung  der 
8chon  geschnitzten  S&ulenkapitale  noch 
erhalten.  Das  Altarbild  aber  wurde 
leider  in  neuerer  Zeit  Qbermalt. 

Aus  Holz  besteht  auch  ein  grosser, 
mit  kaum  sichtbaren  Ornamenten  be 
deckter  Fassdaubenhobel ,  der  die 
Jahreszahl  1782  und  den  Namen  des 
einstigen  Besitzers  tragt,  ferner  ein 
Holzmodell  fflr  Tapetenpressung  aus 
dem  letzten  Drittel  des  18.  Jahrh. 
(L.  Lindenschmit.) 

Mainz,    das    R5misch-6ermanlsche7() 
Centralmuseum  I  S.  268,  II— IV,  VI 

XXI. 

Von  April  1902  bis  April  1903. 

Die  Zahl  der  in  dem  romisch-ger- 
manischen  Centralmuseum  vereinigten, 
in  den  Werkstatten  des  Museums  her- 
gestellten  Nachbildungen  betragt  jetzt 
19385,  was  eine  Vermehrung  gegen- 
uber  jener  des  Vorjahrs  um  497  Num- 
mern bedeutet.  Dazu  kommen  344 
durch  Geschenke  oder  Kauf  gewonnene 
Originalaltertumer,  so  dass  die  Gesamt- 
zahl  fur  das  Jahr  1902/03  841  Num- 
mern betragt.  Wenn  die  Zahl  der 
Nachbildungen  diesmal  binter  jener 
des  vorangegangenen  Jahres  zuruck- 


Digitized  by  VjOOQLC 


434 


Museographie. 


stent,  so  ist  dies  aas  verschiedenen 
Stdrungen  zu  erklaren,  welche  die 
Arbeiten  zar  Vermehrung  der  Samm- 
lung  erlitten  haben.  Mehrfach  ge- 
bemmt  war  die  Thatigkeit  der  Werk- 
statten  durch  die  bei  Beginn  der 
Bestauration  des  Museumsgebaudes 
notwendig  gewordene  Raumung  von 
Ausstellungssalen,  Arbeitslokalen  und 
Magazinen.  Ferner  nahmen  die  Museen 
von  Frankfurt  und  Wiesbaden  langere 
Zeit  hindurch  einen  Teil  der  Arbeits- 
krafte  in  Anspruch  fur  die  Herstellung 
von  Abgussen  umfangreicher  Relief- 
bilder  und  Denksteine,  die  als  Geschenk 
der  Stadte  Frankfurt  und  Wiesbaden  an 
Se.  Majestat  den  Kaiser  bestimmt  sind. 

Die  Zusendung  einzelner  Original- 
altertiimer  wie  ganzer  Fundgruppen 
zum  Zweck  der  Nachbildung  verdankte 
das  romisch  -  germanische  Central- 
museum  26  Staats-  und  Vereinssamm- 
lungen  und  einer  Reihe  von  Privat- 
8ammlern. 

Der  wichtigsten  Neuerwerbungen  sei 
in  folgendem  Erwahnung  gethan. 

Die  neolithische  Abteilung 
erfuhr  Bereicberung  durch  Abformung 
mebrerer  bezeichnender  Funde  aus 
Nord-  und  Suddeutschland,  aus  welchen 
bervorzuheben  sind:  Die  bekannten 
Funde  aus  dem  Ganggrab  vom  Deng- 
hoog  auf  Sylt,  als  eine  willkommene 
Vermehrung  der  nordwestdeutschen 
Eeramik  der  Megalithgraber;  ein  mit 
Spiralen  verziertes  bombenformiges 
Gefass  aus  einem  Hockergrab  von 
Waldau  bei  Bernburg  und  verscbiedene 
charakteristische  Fragmente  aus  einer 
Ansiedelung  in  der  Umgegend  von 
Obernburg  a/M. ,  von  der  linearverzierten 
Gattung.  Ferner  von  der  Nierstein- 
Rdssener  Art,  ein  bei  Wiesbaden  ge- 
fandenes  Gefass,  und  zwei  Gefasse  aus 
Mdlsheim,  von  der  Gattung  der  Zonen- 
becber.  Yon  Interesse  ist  auch  ein 
Depotfund  von  Rockenberg  in  der 
Wetterau,  der  neun  Feuersteinmeaser 
enthielt. 

Der  altestenStufe  derBronze- 
zeit  gehoren  reichverzierte  Scherben 
aus  einem  neuentdeckten  Grabfelde 
von  Westhofen  bei  Worms  an.  Zeit- 
lich  nahe  steben  diesen  schon  die 
altesten  GrabhUgelfunde  von  Baierseich 
in  Starkenburg.  Als  von  gleichem 
Fundort  stammend  sind  zu  nennen: 
Absatzkelte,    Radnadeln    und  andere 


charakteristische  Geratformen  aus  Gra- 
bern  der  mittleren  Bronzezeit. 
Der  alteren  Bronzezeit  gehoren  noch 
an  einige  bei  Boppard  am  Rhein  er- 
hobene  Funde,  wie  ein  Kurzschwert 
mit  ovalem  Griffansatz,  Nadel  mit 
ge8chwollenem  Hals  und  anderes.  Auch 
die  der  alteren  und  mittleren  Bronze- 
zeit angehorenden  Funde  von  Paar- 
stadel  und  Rechberg  in  der  Oberpfalz 
sind  hier  noch  zu  nennen. 

Aus  den  der  jungeren  Bronze- 
zeit entstammenden  Funden  seien  her- 
vorgehoben:  Ein  interessanter  Brand- 
grabfund  aus  Aub  bei  Ochsenfurt  a/M., 
enthaltend  einen  gedrehten  Bronze- 
halsring,  ein  verziertes  Bronzemesser, 
eine  Fibel  mit  doppelter  Spiralscheibe, 
viele  kleine  Ringe,  Spiralrohrchen  und 
Knopfe;  dann  der  Inhalt  eines  bei 
Burladingen  (Sigmaringen)  aufgedeck- 
ten  Brandgrabes,  bestehend  aus  einer 
Bronze8chale,Spiralfibel,Bronzeme88ert 
Bruchstucken  eines  tordierten  Arm- 
rings,  16  Thongefassen.  Erwahnung 
verdient  auch  ein  Depotfund  aus 
Rockenberg  in  der  Wetterau  mit  sechs 
Lappenkelten,  einem  Schwertgriff  von 
Ronzano-Typus,  Gussbrocken  und  einem 
Bronzebarren. 

Vom  Lausitzer  Typus,  einer 
Stufe,  welche  der  jungsten  Bronzezeit 
S&ddeutschlands  entspricht,  wurde  ein 
mit  plastischen  Vogeln  verziertes  Thon- 
gefass  aus  Jordansmiihl  und  eine  Thon- 
klapper  in  Gestalt  eines  Fisches  aus 
MondschUtz  in  Schlesien  gewonnen. 

Aus  der  alteren  und  mittleren  Hall- 
stattzeit  Suddeutschlands  sind  zu 
nennen :  Graberfunde  aus  der  Umgegend 
von  Butzbach  in  der  Wetterau;  von  der 
Koberstatt  in  der  Prov.  Starkenburg 
und  zahlreiche  Graberfunde  aus  den 
Museen  von  DUlingen,  Miltenberg  und 
Munchen.  Aus  MUnchen  sind  nament- 
lich  die  Funde  von  Hagenau  und 
Beilngries  interessant.  Von  letzterem 
Fundort  ruhren  eiserne  Feuerbocke 
und  Bratspiesse  her,  wie  sie  oft  in 
oberitalischen  Grabern  vorkommen. 

Wichtigen  Zuwachs  hat  die  Abtei- 
lung der  LaTene- Funde  erfahren. 
Als  der  altesten  Stufe  diescr  Periode 
angehorig  sind  bervorzuheben:  Die 
aus  den  Flachgrabern  von  Braubach 
bei  Oberlahnstein  stammenden  Gegen- 
stande :  Knrzschwerter,  ein  Hiebmesser 
mit  Ringgriff  aus  Bronze,  intereasante 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


435 


Thongefasse,  Flaschen,  Becher  und 
Schalen  mit  Verzierungen,  die  auf 
klassische  Vorbilder  zuruckgehen.  Die 
Mittel-La  Tene-Stufe  ist  durch  zahl- 
reiche  Graberinventare  aus  Manching 
in  Bayern  vertreten,  die  eiserne  Hieb- 
messer  und  Langschwerter,  Ketten 
von  Wehrgehangen,  Lanzenspitzen  nnd 
Lanzenschuhe,  bandformige  Schild- 
buckel,  Fibeln,  Binge  aus  Bronze,  Olas 
und  Lignit,  Bronzegurtelketten  und 
Eraailperlen  umfassen. 

Der  romischen  Abteilung  wur- 
den  zugefuhrt:  Kopieen  einiger  Stein- 
denkmale  des  Frankfurter  und  Wies- 
baden er  Museums,  der  Gipsabguss  des 
neuerdings  in  Butterstadt  gefundenen 
Giganten  mit  den  Attributen  Schwert 
und  Bad,  ferner  eine  grosse  Anzahl 
mei8t  fruberer  Gefasse  von  Faimingen 
in  Bayern,  spatromische  Topfereien  von 
Nymwegen,  Waffenstiicke  aus  dem 
Legionslager  von  Carnuntum,  und  ein 
verziertes  Dreifussfragment  aus  dem 
neuentdeckten  Mithraum  in  Wiesbaden. 

Unter  den  der  Merovinger  Zeit 
und  karolingischen  Periode 
entstammenden  Gegenstanden  verdient 
die  Nachbildung  des  bei  Baldenbeim  im 
Elsa88  gefundenen  Spangenhelms  mit 
Wangenklappen  Erwahnung.  Er  gehdrt 
zu  der  gleichen  Gattung,  wie  der  be- 
kannte  Zu-Rhein'sche  Helm  (Peters- 
burg), der  Helm  aus  Giulia  nova  (Zeug- 
hausmuseum  in  Berlin)  und  die  bei 
Giiltlingen  in  Wiirttemberg  und  bei 
Sigmaringen  gefundenen  Exemplare, 
die  in  dem  Museum  zu  Stuttgart  und 
der  furstlichen  Sammlung  in  Sigma- 
ringen aufbewabrt  sind. 

Ausserdem  sind  noch  Funde  aus 
dem  Graberfelde  von  Ebenhofen  in 
Bayern  hervorzubeben ,  die  durch 
schone  Silbertauschierung  bemerkens- 
wert  erscheinen.  Eine  der  reich  ver- 
zierten  Riemenzungen  zeigt  eine  mit 
Silber  eingelegte  lateinische  Inscbrift. 

Die  Vermehrung  der  Original-Alter- 
t  timer  des  rdmisch-germanischen  Cen- 
tralmuseums  durch  Eauf  und  Ge- 
schenke  schritt  in  erwunschtester 
Weise  voran.  Wie  oben  bemerkt, 
wurden  nicht  weniger  als  344  Num- 
mern  gewonnen,  wobei  einzelne  Num- 
mern  nicht  selten  grdssere  Gruppen 
von  Gegenst&nden  bezeichnen.  Hervor- 
zuheben  sind:  Aus  Deutschland:  eine 
Groppe   von  Gefassen   des   Lausitzer 


Typus  aus  Mondschtitz  in  Schlesien, 
geschenkt  von  Herrn  Gutsbesitzer 
Kammerberr  von  Kockeritz  in  Mond- 
schutz ;  mehrere  Gefasse  und  eine  An- 
zahl von  Bruchstiicken  von  solchen 
aus  Hallstatt-Grabhugein  im  Weiser 
Gemeindewald  bei  Neuwied,  geschenkt 
von  Herrn  Professor  Dr.  Loeschcke  in 
Bonn ;  eine  Anzahl  Scherben  aus  einer 
Hallstatt- Ansiedelung  von  Niederweisel 
und  Butzbacb  in  der  Wetterau,  Ge- 
schenk  des  Herrn  Geh.  Rat  Soldan  in 
Darmstadt. 

Auch  aus  nichtdeutschen  Landern 
hat  das  romisch-germanische  Museum 
zum  Teil  sebr  wertvolles  Vergleichs- 
material  erworben. 

Aus  Troja:  etwa  hundert  Nummern 
von  Dubletten  aus  der  Schliemann- 
Sammlung,  geschenkt  von  der  General- 
verwaltung  der  Konigl.  Museen  in 
Berlin,  darunter  mehrere  grosse  Am- 
phoren,  eine  Urne  mit  Gesichtsmaske, 
Henkelkriige,  Fussgefasse,  Schalen, 
Spinnwirtel,  Webegewichte,  Steinge- 
rate  etc.  Aus  Griechenland:  eine 
Anzahl  charakteristischer  Gefasse  des 
Mykene-  und  Dipylon-Stils.  Aus  Ita- 
lien:  eine  Gruppe  von  Bronzefibeln 
der  Villanova-Gattung  und  eine  An- 
zahl fr&hrdmischer  Sigillata-Stempel 
aus  Rom,  die  letzteren  geschenkt  von 
Herrn  Professor  Dr.  Korber,  Mainz. 
Besonders  hervorzuheben  ist  eine  grosse 
Anzahl  romischer  Thongefasse  ver- 
schiedener  Form,  aus  Pompeji,  welche 
das  Konigl.  italienische  Ministerium 
des  offentlichen  Unterrichts  durch  Ver- 
mittelung  der  Herren  Professoren  Dr. 
von  Duhn,  Dr.  Loeschcke  und  Mau 
eowie  der  Kaiserl.  deutschep  Botschaft 
in  Rom  dem  Gentralmuseum  uberlassen 
hat.  Aus  Ungarn:  eine  Sammlung 
von  Altertumern  der  verschiedenen 
Perioden,  Bronzen,  Eisengegenstande 
und  Thongefasse.  Yon  besonderem 
Werte  ist  eine  Anzahl  von  Geraten 
und  Thongefassen  aus  der  Bronzezeit, 
ein  Kegelhelm  und  Verzierungen  vom 
Pferdegeschirr  der  Hallstattzeit,  ein 
Friih-LaTene-Schwert,  dessen  Eisen- 
scheide  mit  schonem  Palmetten-Orna- 
ment  geziert  ist,  ein  Spat-La  Tene- 
helm  aus  Bronze,  ein  romischer  Klapp- 
stuhl  aus  Eisen  mit  Bronzeklauen  an 
den  Fussen,  eine  spatromische  Eanne 
in  Gestalt  einer  weiblichen  Biiste. 
(L.  Lindens chmit.) 


Digitized  by  VjOOQLC 


436 


Museographie. 


Rhelnprovlnz. 

76  Kreuznach,  Antiqiiarisch-Historiacher 
Verein  I.  S.  268,  V,  VIII,  XI-XXI. 

Der  langjahrige  Vorsitzende  Geh 
Reg.-Rat  Agricola  starb;  an  seine  Stelle 
wurde  der  neue  Landrat  E.  Nasse  ge- 
wahlt,  wieder  gewahlt  wurden  als  Stell- 
vertreter  and  Schriftfuhrer  Prof.  Kohl, 
als  Rechner  Dr.  Ascboff,  als  Beisitzer 
Dir.  Lutsch  and  J.  Hencke.  Mitglieder- 
zahl  130. 

In  die  Sammlung  kamen  teils  darch 
Kauf  teils  durch  Schenkung: 

1)  Rdmische  Tongefasse,  einige  mit 
Stempeln,  aus  dem  Gebiet  der  einstigen 
rttmischen  Niederlassung  zwischen  dem 
Kastell  und  der  Bosenheimer  Land- 
strasse,  sowie  auch  aus  einem  Weinberg 
links  der  Nabe. 

2)  Plan  von  Kreuznach  a.  d.  17.  Jhdt, 
Plan  der  Stellung  der  Reichsarmee  im 
Hunsriick  1735.  Metsgerurkuude  von 
Kreuznach  1791. 

3)  Sabel  der  Kreuznacher  Burger- 
web  r  aos  der  franzdsischen  Zeit  und 
Pfeilspitze  vom  Rheingrafenstein. 

4)  Abschriften  von  alten  Urkunden, 
welche  Kreuznach  betreffen. 

Der  Verein  sammelt  weiter,  urn  die 
Stadt  beim  Ankauf  des  rdm.  Gladia- 
torenmosaiks  zu  unterstutzen. 

(K  o  h  1.) 
77     Saarbriicken.    Historischer  Verein 
fiir  die  Saargegend.   I  S.  268,  II,  III, 
V— VIII,  XIV— XIX. 

1.  Von  dem  Zuwachs  der  Munz- 
sammlung  ist  besonders  bemerkens- 
wert  eine  in  St.  Arnual  bei  Saarbriicken 
gefundene  keltische  Goldmiinze,  eine 
genaue  Nachbildung  eines  macedo- 
nischen    Staters    mit   der    Aufschrift 

QiAinnov. 

2.  Der  Verein  hat  eine  Sammlung  von 
mittelalterlichen  und  neueren  Waffen 
begrundet,  um  die  Entwickelung  der 
Kriegsbewaffhung  zu  veranschaulichen. 
Mittelalterliche  Waffen  wurden  auch 
in  guten  Nachbildungen  aufgenommen. 
Von  Feuergewehren  wie  von  Hieb- 
und  Stichwaffen  sind  die  wichtigsten 
Typen  bereits  vertreten,  ausserdem 
enthalt  die  Sammlung  eine  franz&sische 
Mitrailleuse,  2  chinesische  Bronze- 
kanonen  aus  dem  17.  Jahrhundert, 
2  altere  deutsche  Marinegeschiitze, 
eine  Anzahl  Schiffs-  und  Feldgranaten, 
Enterbeile,  Signalflaggen  u.  dgl.  m. 

3.  Im  Auftrage  des  Vereins  unter- 


nahm  Pfarrer  Ulrich  in  Scheidt  am 
Bartenberg  (St.  Johanner  Stadtwald) 
Ausgrabungen.  Am  Ostabhangc  fand 
sich  auf  halber  H6he  ein  Haufen 
rdmischer  Scherben  gew5hnlicher  Art, 
darunter  eine  Sigillatascherbe  mit  der 
Figur  eines  Gladiators.  Die  Gefasse 
scheinen  einem  rftmischen  Grabe  an- 
gehOrt  zu  haben.  Auf  der  H&he 
(Distrikt  Schloss)  sind  die  Grund- 
mauern  eines  mittelalterlichen  Turmes 
aufgedeckt,  in  dem  mittelalterliche 
Thonscherben  in  grosser  Zahl  lagen. 
Ringsum  sind  viele  Steinschichtungen, 
die  noch  naherer  Untersuchung  be- 
durfen.  (Ruppersberg.) 

Trier,  Provinzialmuseum  I  S.  26U,80 
II-XXI. 

Das  verflossene  Jahr  war  fur  das 
Museum  kein  gluckliches.  Zwar  konnte 
das  Museum  noch  am  1.  Juli  mit  sei- 
nem  Direktor  und  Begrunder,  Professor 
Hettner,  das  funfundzwanzigjahrige 
Jubilaum  feiern,  aber  am  12.  Oktober 
riss  den  Direktor  ein  plotzlicher  Tod 
aus  seiner  ausgedehnten  und  segens- 
rfichen  Tatigkeit  im  beaten  Mannes- 
alter  heraus.  Wurde  dieser  Trauerfall 
uberall  als  ein  schwerer  Srhicksals- 
schlag  fur  die  westdeutsche  Altertums- 
forschung  im  Allgemeinen  empfunden,. 
so  traf  er  doch  das  Provinzialmuseum 
am  hartesten,  und  es  liegt  in  der  Natur 
der  Sache,  dass  fur  die  ganze  zweite 
Halfte  des  Geschaftsjabres  auf  jeg- 
liche  grdssere  Neuunternehmung  ver- 
zichtet  werden,  und  man  sich  auf  die 
Erledigung  der  dringendsten  unauf- 
schiebbaren  Arbeiten  beschranken 
muBste.  Die  Verwaltung  im  Allge- 
meinen wurde  durch  Verfugung  des 
Herrn  Landeshauptmanns  vom  16.  Ok- 
tober dem  Direktor  des  Bonner  Pro- 
vinzialmuseums  mitubertragen,  welcher 
darin  von  Herrn  Museumsassistent 
Ebertz  wesentlich  unierst&tzt  wurde. 
Fiir  die  standige  arcbaologische  Be- 
aufsichtigung  der  stadtischen  Ka- 
nalisation  wurde  der  Direktor 
der  romisch  -  germanischen  Kommis- 
sion,  Herr  Professor  Dragendorff  aua 
i  Frankfurt  a.  M.,  gewonnen,  welcher 
|  aber  die  diesmaligen  Resultate  der 
i  Beaufsichtigung  einen  Bericht  zur 
I  Verfugung  st elite,  dem  wir  folgen- 
<  des  entnehmen.  Im  Wesentlichen  ha- 
,  ben  die  diesjahrigen  Beobachtungen 
I  lediglich  die  schon  im  vorjahrigen  Be- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


437 


richt  von  Professor  Hettner  aufgestellte 
Behauptung  beatatigt,  dass  das  romische 
Trier  ein  vollkommen  rechtwinkeliges 
Strassennetz  gehabt  habe,  welches  sich 
miode8teD8  yon  der  Gilbertstrasae  im 
Suden  bis  sn  das  Sudende  der  Si- 
meonsstrasse  im  Norden  erstreckte. 
Auch  alle  wahrend  des  Winters  1902/08 
festgestellten  Strassenabschnitte.  z.  B. 
in  derNagelstrasse,  Hosenstrasse,  Brei- 
tenstein  haben  sich  diesem  rechtwink- 
ligen  Strassennetz  einfngen  lassen. 
Auch  die  Beobachtnng  Hettners,  dass 
die  romischen  Strassen  in  4—6  Schich- 
ten  nbereinander  liegen,  deren  alteste 
einen  10  m  breiten  Damm  haben, 
wahrend  die  jungeren  vermutlich  darch 
Trottoiranlagen  auf  4 — 5  m  Breite  ge- 
bracht  sind,  sowie  dass  sie  grdssten- 
teils  nicht  kanalisiert  waren,  hat  sich 
bestatigt.  Auch  die  Hauser  batten 
3—4  Perioden,  die  Reste  der  aitesten 
liegen  durchschnittlich  SVt— 4  m,  die 
jungsten  1,50—1,80  m  tief.  Auch  eine 
weitere  Frage  ist  durch  die  bisherigen 
Beobachtnngen  schon  entschieden.  Das 
alteste  Trier  hatte  keine  Stadtmauer. 
Denn  dass  die  schon  aus  anderen  Grun- 
den  als  spatrdmisch  erkannte  Stadt- 
mauer Triers  nicht  die  Begrenzung 
dieses  regelmassigen  Strasseonetzes 
gebildet  haben  kann,  zeigt  sich  beson- 
ders  klar  dadurch,  dass  die  spate 
Porta  nigra  in  das  rechtwinklige 
Strassennetz  nicht  passt  Die  Romer- 
strasse,  welche  durch  die  Porta  nigra 
zieht,  stdsst  spitzwinklig  mit  dem  fruh- 
romischen  Strassennetz  zusammen.  Von 
einer  alteren  Stadtmauer  oder  ander- 
weitigen  Begrenzung  ist  bisher  keine 
Spur  gefunden.  In  der  letzten  Zeit 
hat  die  Kanalisation  noch  einen  wich- 
tigen  Punkt  beruhrt,  die  Stelle,  wo 
die  in  ihren  Pfeilern  rdmische  Mosel- 
brucke  an  die  Stadtbefestigung  heran- 
tritt.  Hier  musste  man  eine  Haupt- 
ader  der  Stadt  vermuten,  denn  an  der 
Verlangerung  der  hier  anzunehmenden 
Strasse  liegen  Thermen,  Kaiserpalast 
und  Amphitheater.  Bei  den  Ausschach- 
tungen  fand  sich  yor  der  Brucke  ein 
Fundament  aus  gewaltigen  Sandstein- 
quadern,  dessen  Ausdehnung  weiter 
yerfolgt  werden  muss.  £s  ist  m6glich, 
dass  wir  damit  Reste  des  Brucken- 
thores  gefunden  haben.  Unter  den 
Einzelfunden  sind  zu  erwahnen:  Der 
untere  Teil  einer  weiblichen  Brunnen- 


figur,  die  eine  Muschel  als  Becken 
hielt,  aus  der  Judemerstrasse ;  ein 
grosses  Pfeilerkspitell,  gefunden  in  der 
Liebfrauenstrasse ;  ein  Gresimsblock 
aus  Sandstein  von  1,50  m  L.  und  0,50  m 
D.;  «in  grosser  Sandsteinblock  mit 
Resten  von  Reliefs:  auf  der  einen 
Seite  die  KOpfe  und  OberkOrper  yon 
5  ruhig  stehenden  Personen,  von  denen 
die  eine  anscheinend  mannliche  einen 
Korb  mit  Fruchten  halt ;  auf  der  zwei- 
ten  Seite  2'Schilde  in  Relief  ausge- 
fuhrt,  auf  der  dritten  der  behelmte 
Kopf  und  der  gehobene  Arm  mit 
Schwert  eines  Kriegers.  Auf  dem 
BruchstQck  eines  zweiten  anscheinend 
gleichen  Blockes  ist  noch  der  Kopf 
eines  Mannes  kenntlich.  Die  drei  letst- 
genannten  Blocks  fanden  sich  ganz 
nahe  bei  dem  mutmasslichen  Thor  an 
der  Mosel.  Eine  sehr  schdoe  voll- 
kommen erhaltede  Glasurne  fand  sich 
in  eioem  Grabe  in  Paulin. 

Gr5s8ere  Museumsgrabungen 
fanden  sonst  weder  in  noch  ausserhalb 
Triers  statt,  im  wesentlichen  musste 
man  sich  auf  die  Beobachtnng  der  bei 
H&userbauten  und  beim  Bau  der  Klein- 
bahn  Trier-Bullay  zufallig  entdeckten 
Kulturstatten  beschranken,  uber  welche 
Herr  Museumsassistent  Ebertz'  die 
nachstehend  verwerteten  Aufzeichnun- 
gen  lieferte. 

In  Trier  wurden  an  der  dstlichen 
Ecke  der  Neustrasse  und  Kaiserstrasse 
beim  Kellerausschachten  die  zum  Teil 
noch  hoch  uber  den  rdmischen  Est- 
richen  erhaltenen  Reste  eines  machti- 
gen  Gebaudes  freigelegt  und  durch  den 
Museumsassistenten  Ebertz  sorgflUtig 
aufgenommen.  Einige  Teile  wurden 
auch  photographiert.  In  dem  Gebaude 
fanden  sich  viele  Stucke  von  Kapitell- 
verkleidungen  aus  Marmor  mit  Akan- 
thusverzierung,  offenbar  von  Pilastern 
herruhrend,  von  denen  einige  ziem- 
lich  vollstandig  zusammengesetzt  wer- 
den konnten. 

In  dem  sudlichen  rdmischen  Gra- 
berfelde  von  Trier  an  der  neuange- 
legten  Bur eo  strasse  wurden  in  drei 
nebeneinander  liegenden  Garten  eine 
Menge,  zum  Teil  sehr  interessanter, 
meist  fruhrdmischer  Gefasse,  Thon- 
lampen,  Terrakotten,  Fibeln  und  ein 
zirkelartiges  Instrument  gefunden  und 
erworben  (02,  33-89;  157—291 ;  301a 
— 391h).     Auf  den  Lampen  befinden 


Digitized  by  VjOOQLC 


438 


Museographie. 


sich  folgende  Darstellungen:  Nr.  340f 
zwei  Gladiatoren;  284  eio  Gladiator; 
291c  Actaeon,  der  sich  gegen  einen 
Hand  wehrt;  181  Reiter  obne  Kopf- 
bedeckang  mit  grossem  eckigem  Schild ; 
191  Biga;  285  Amor  mitMuschel  and 
Fackel;  196  Hercules  als  Kind  mit 
den  2  Schlaogen;  833g  Minerva;  182 
knieender  Mann  vor  einem  grossen 
Becken;  253  u.  286  Hirsch;  251/2  Vo- 
gel;  34  lb  weibliches  Gesicbt,  eine 
Jahreszeit  oder  eine  andere  Gottheit 
des  Gedeiheos  der  Feldfrnchte  dar- 
stelleod,  mit  grosser  Ohrmuschel  und 
oben  seitwarts  am  Kopf  2  runden 
Fruchten  oder  Knospen;  157  a.  332 
tragische  Maske;  192  Hase,  Weintraa- 
ben  naschend ;  237b  springender  L6we ; 
158  a.  358c  Altar;  159,  160,  280  Mu- 
schel  a.  a.  m.,  darunter  aacb  viele  mit 
Stempeln.  DieNummern321a-341bsind 
imBeisein  des  Maseamsaufsehers  Denzer 
gebobene  geschlossene  Grabfande. 

Beim  Bau  der  Kleinbahn  Trier- 
Ball  ay  wurden  im  Juli  unterhalb  des 
Dhronbaches  bei  der  Station  387+0 
Substruktionen  und  Reste  von  r6mi- 
schen  Gebauden  freigelegt.  £s  handelt 
sich  bier  urn  eine  vermutlich  grosser e 
Anlage,  da  Ziegel,  Estrichstucke,  Scher- 
ben  etc  daselbst  fiber  eine  grosse 
Flache  zerstreut  liegeo.  Etwas  ober- 
halb  Ruwer  konnte  die  Lage  und  die 
Schichtangen  der  Rdmerstrasse  aufge- 
messen  werden.  Beim  Kennerbaus 
unterhalb  Ruwer  stiess  man  auf  ein 
rOmisches  Graberfeld  mit  dem  Funda- 
ment eines  grossen  Grabmonumentes 
von  6  m  Lange  bpi  5  m  Breite,  wel- 
ches von  einer  Mauer  umgeben  war, 
deren  Ausdehoung  15  :  14  m  betrug. 
In  >der  Nahe  zerstreut  fanden  sich 
Fragmente  von  Jurakalksteiu,  die  zum 
Teil  noch  Sparen  von  Bildhauerwerk 
trugen.  Das  Graberfeld  enthielt  an- 
fangs  Brandgraber,  welche  den  spate- 
ren  Leichenbestattangen  zum  Teil 
weichen  mussten.  Unter  etwa  15  Ske- 
letten  befanden  sich  2  in  Sandstein- 
sarkophagen,  die  anderen  waren  in 
Holzsargen  oder  in  freier  Erde  be- 
stattet.  Diese  Beobachtungen  verdankt 
das  Museum  Herrn  Lehrer  Krohmann 
in  Ruwer,  der  auch  die  Grabfunde 
(Nr.  361—378)  fur  das  Museum  sam- 
melte,  darunter  interessante  Gl&ser, 
z.  B.  eines  aus  milchweissem  opakem 
Glas    mit  blauem   Henkel.     Derselbe 


Herr  stellte  aucb  fest,  dass  an  einer 
etwas  sudlich  gelegenen  Stelle  die 
Rdmerstrasse  auf  eine  lange  Strecke 
angeschnittea  worden  ist.  Aach  bei 
Detzem  wurde  nach  seiner  and  Herrn 
Lehrer  Arens  Mitteilung  die  Strasse 
und  eine  rdmische  Begrabnisstatte  an- 
geschnitten. 

Zum  Schutze  eines  Stockes  der  ro- 
mischen  Festangsmaaer  za  Bitbarg 
hatte  die  Pro viozialverwal tang  dem 
Yerschoneraugsverein  daselbst  Mittel 
zur  Herstellong  eines  Gitters  gewahrt. 
Der  Yerein  vermittelte  dafQr  dem  Mu- 
seum in  dankenswerter  Weise  die  Er- 
werbong  zweier  an  dem  alten  bzw.  in 
dem  neuen  Pfarrhaus  eingemauerter 
rdmischer  Inschriftsteine  (Nr.  129  und 
130).  Die  In8chriften,  deren  eine  von 
Erbauung  ei.es  Prosceniums  und  Tri- 
bunals im  Jahre  198  n.  Chr.  handelt, 
wahrend  die  andere  die  Widmang 
Mercurio  Yasso  Caleti  tragt,  sind 
verdffentlicht  im  Westdeutschen  Korre- 
spondeozblatt  IX.  Nr.  145  und  bei 
Brambach  CIRh.  835. 

Im  Schatzbezirk  F  ttr  tb  der  Kdnigl. 
OberfOrsterei  Neunkirchen  stiess 
man  nach  Mitteilung  des  Herrn  Forst- 
meisters  Morant  im  August  auf  das 
Fundament  eines  Grabdenkmals,  von 
dessen  turmartigem  Aufbau  Gesims- 
und  sonsige  Stucke  herumlagen.  Leti- 
tere  waren  geziert  mit  Darstellung  von 
Dachscbiefern,  Akanthusrankeu,  Eier- 
staben  und  Seetiereo. 

Bei  der  Bah  natation  Ehrang  stiess 
man  im  November  bei  Ausschachtungen 
far  Beamtenh&user  auf  die  Rdmer- 
strasse, die  fiber  Quint  -  Detzem  fuhrt 
und  oben  schon  erwahnt  ist.  Die  Mit- 
teilung verdankt  das  Museum  dem 
Herrn  Keramiker  Becking.  Die  Auf- 
nahme  besorgte  Herr  Museumsassistent 
Ebertz.  Der  grosste  Teil  der  in  diesem 
Jahre  erworbenen  Kleinfunde  ent- 
stammt  den  erwahnten  Ausgrabungen. 
Von  sonstigen  sei  noch  erwahnt: 

Prahistorisches:  Nr.  108  ein  so- 
genannter  Napoleonshat  (neolithischer 
MahUtein),  gefunden  bei  Kesslingen, 
Kreis  Saarburg,  weichen  Herr  Lehrer 
Schneider  in  Oberleuken  dem  Museum 
verschaffte  und  im  Westd.  Korrespon- 
denzblatt  1902,  Nr.  65  veroffenUichte. 
Nr.  414  ein  45  cm  langer  schwerer 
durchlochter  Steinhammer,  Geschenk 
des  Herrn  G.  Nels  in  Wittlich. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


439 


Romisches:  Funde  aus eioem  friih- 
rdmischen  Graberfeld  bei  Casel  an  der 
Rawer  (142—152),  die  in  viereckigen, 
in  den  Schieferfels  gehauenen  Gruben 
standen,  von  den  Findern  aber  nicht 
getrennt  gebalten  wurden.  Nr.  16  eine 
gut  gearbeitete  Bronzeente  in  halber 
Lebensgrosse  auf  einem  20  cm  weiten 
mitEisen  gefutterten  Bronzereif  sitzend, 
offenbar  die  Verziernng  eines  holzernen 
Brunnenrohres.  Das  Stuck  wnrde  im 
Sommer  1901  in  Trier  in  der  Brucken- 
strasse  beim  Antoniusbrunnen  gefun- 
den  und  kam  in  den  Kolner  Kuust- 
b  an  del,  wurde  dort  vom  Bonner  Mu- 
seum angekauft  und  nach  Feststellung 
dee  Trierer  Fundorts  dem  Trierer 
Museum  ubergeben  (abgebiidet  im 
Illu8trierten  Fuhrer  von  Hettner  S.  84 
Nr.  10).  Nr.  7  ein  vollkommen  er- 
haltener  Glasbecher  mit  Nuppen,  gef. 
in  Trier,  Paulinstrasse ;  Nr.  12silberne 
Fibel  von  seltener  Form  und  Schwere, 
gef.  bei  Euren;  Nr.  116  Bronzescheibe 
mit  Dame)  lung  eines  Medusenhauptes ; 
153  Senkei  aus  Bronze;  297  scbdne 
Bronzestatuette,  einen  Pfau  da'stellend; 
15  Contorniat  des  Traian.  Erworben 
wurde  ferner  (292)  ein  Gipsabfluss  des 
merkwiirdigen  Butterstadter  Giganten- 
reiters,  der  den  keltiscben  Gott  mit 
dem  Bade  darstellt. 

Mittelalter  und  Neuzeit.  In 
Trier  wurden  beim  Abreissen  der  Ge- 
baude  des  ehemaligen  Dominikaner- 
klosters,  welcbe  seit  langer  Zeit  als 
Gef&ngnis  die n ten,  mittelalterliche  Fi- 
gurenreste  und  Architekturreste  ent- 
deckt.  Sie  wurden  vom  Provinzial- 
konservator,  Herrn  Professor  Clemen, 
aus  dem  Fonds  zur  Sicherung  gefahr- 
deter  mittelalterlicber  Denkmaler  an- 
gekauft und  dem  Museum  uberwiesen. 

Der  verstorbene  Direktor,  Professor 
Hettner,  hatte  im  Auftrage  des  Pro- 
vinzialausschusse8  zum  funfundzwanzig- 
jahrigen  Jnbilaum  des  Provinzialmu- 
seums  einen  reichillustrierten  neuen 
Fuhrer  vorbereitet.  •  Der  Druck  dieses 
Fubrers  war  gliicklicherweise  beim 
Tode  des  Vertassers  schon  so  weit 
vorgescbritten  und  das  weitere  Manu- 
skript  soweit  vorbereitet,  dass  der 
Fuhrer  Ende  Februar  herausgegeben 
werden  konnte.  Er  umfassfc  146  Sei- 
ten,  143  vorziigliche  Textabbildungen 
und  enthalt  ein  Portrat  des  verstor- 
benen  Direktors.     Der  Preis   betragt 


1,60  Mark  fur  den  Verkauf  im  Museum 
und  im  Bucbbandel.  Fur  Volksschnlen 
stellte  die  Provinzialverwaltung  1000 
Exemplare  zu  dem  noch  geringeren 
Verkaafspreis  von  1  Mark  znr  Ver- 
fugung. 

In  der  Woche  nach  Pfingsten  fand 
der  arcb&ologieche  Ferienkursus  statt. 

Am  1.  Dezember  starb  die  lang- 
jahrige  Kustodin  des  Museums,  Frau 
Zeitler,  welcbe  nach  dem  Tode  ihres 
Mannes  seit  24  Jahren  den  Kastellan- 
posten  verwaltet  hatte. 

Das  Museum  wurde  an  den  Tagen 
mit  freiem  Eintritt  von  6630  Personen, 
an  den  Tagen  mit  Eintrittsgeld  von 
2056  Personen  besucht.  Die  Thermen,  > 
zu  denen  der  Eintritt  niemals  frei  ist, 
hatten  5917  Besucher.  Der  Gesamt- 
erlos  einscbliesslich  des  Verkaufs  von 
Katalogen  betrug  im  Museum  1359  Mk., 
in  den  Thermen  1643,35  Mk. 

(L  e  h  n  e  r.) 

Bonn,  Provinzialmu8eum.  I  S.  273, 33 
IV,  V,  XI — XXI.  Im  vergangenen  Jahre 
ist  die  Kenntnis  der  vorromischen 
Kultur  der  Rheinprovinz  seitens  des 
Provinzialmuseums  weniger  durch  urn- 
fangreiche  Ausgrabungen,  als  durch 
gliickliche  Erwerbungen  wichtiger 
Funde  gefordert  worden. 

Auf  dem  Gebiete  von  Urmitz, 
dieser  so  ausserordentlich  reichen 
Fundstatte  prabistorischer  Altertumer, 
wurden  zwar  auch  diesmal  wieder 
einige  Grabungen  vorgenommen,  vor 
allem  aber  das  gauze  Gebiet  der  schon 
fruher  ausgegrabenen  Erdfestungen 
regelmassig  beobachtet.  Das  wichtigste 
Ergebnis  dieser  Beobachtungen  sind 
neue  Funde  der  sogenannten  Pfahl- 
bauzeit  (Untergrombacher  Periode)  in 
der  Tiefe  der  Sohlgraben  der  grossen 
Erdfestung,  namentlich  eines  grossen 
rundbauchigen  Gef&sses  mit  reicher 
Randverzierung  ( 15622),  eines  Glocken- 
bechers  (15623)  und  mehrerer  charak- 
teristischer  Steinwerkzeuge  (15620/1, 
15628, 15683),  welcbe  nunmehr  unter  so 
charakteristischen  Umstanden  gefunden 
und  von  Herrn  Museumsassistent  Koenen 
beobachtet  worden  sind,  dass  die  Da- 
tie  rung  des  Erdwerks  in  eine  spatere 
als  die  genannte  Periode  vdUig  aus- 
geschlossen  ist.  Innerhalb  des  grossen 
Erdwerks  wurde  wieder  ein  Becher 
mit  echter  Schnurverzierung  (15627) 


Westd.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Kunst.    XXII,   IV. 


30 


Digitized  by  VjOOQLC 


440 


Museographie. 


im  weiteren  Umkreis  eine  pracbtvolle, 
vortrefflich  erhaltene  Bronzeradnadel 
(15584)  und  ein  Orabfand  der  jungeren 
Bronzezeit    mit    verzierten    Gefessen 

S  15606)  gefunden.  Etwas  sudlich  von 
len  bisher  bekannten  Erdwerken  be- 
obacbtete  Herr  Koenen  eine  eigentum- 
liche  Anlage,  bestehend  aus  regel- 
massig  einaoder  parallellaufenden, 
horizon  talen  Balkeneindrflcken  im 
Bimssand,  die  der  weiteren  Unter- 
suchung  noch  bedurfen.  (S.  B.  J  110 
S.  131  ff.) 

Auch  in  dem  Bereich  der  beiden 
fr&hrdmischen  Befestigungen  von  Ur- 
mitz  warden  wieder  wichtige  Funde 
beobachtet  und  erworben.  Vier  ge- 
schlossene  augusteische  Qrabfande 
(15507, 15561,  15681/2)  wurden  wieder 
bei  dem  Drususkastell  auf  dessen 
westlicher  Seite  gefunden,  darunter 
die  Eisenteile  einer  grossen,  ur- 
sprunglich  mit  Leinwand  umgebenen 
Holzkiste,  welche  offenbar  das  ganze 
Grab  geborgen  hatte.  Von  Munzen 
kamen  neben  einigen  Exemplaren  der 
fruher  auch  schon  gefundenen  Augustus- 
bronzen  von  Nemausus  und  Lugdunum 
vor  allem  vier  repubiikanische  Silber- 
denare  (15632—5)  zum  Vorschein, 
namlich  der  Denar  des  Manius  Fonteius 
von  88  v.  Chr.  (Babelon  I S.  506  Nr.  9), 
der  des  Manius  Acilius  von  54  v.  Chr 
(B.  I  S.  106  Nr.  8),  des  Manius  Aquil- 
lius  von  54  v.  Chr.  (B.  I  S.  212  Nr.  2) 
und  der  des  Gains  Numooius  Vaala 
43  v.  Chr.  (B.  II  S.  264  Nr.  2).  Sie 
lagen  ganz  in  der  Nahe  der  Stelle, 
wo  die  Graben  der  beiden  frilh- 
romischen  Kastelle  sich  mit  denen 
des  grossen  prahistorischen  Erdwerks 
schneiden. 

Ausserordentlich  reich  und  wertvoll 
aind  diesmal  die  vorgeschichtlichen 
Erwerbungen  aus  dem  sudlichen  Teil 
der  Rheinprovinz,  der  Gegend  von 
Bingerbruck.  Aus  einer  sorgfaltig  an- 
gelegten  mit  guten  Fundangaben  ver- 
sehenen  Privatsammlung  konnten  u.  a. 
erworben  werden:  vierzehn  Bronze- 
beile  samtlicher  Typen  vom  Flachbeil 
bis  zum  Hohlkelt  aus  der  Gegend  von 
Trechtingshausen  (15025—37)  und 
Bingerbrack  (15061),  vier  Bronzesicheln 
(16038—41)  und  achtzehn  Bronzenadeln 
(15042—69)  aus  Trechtingshausen, 
unter  letstern  eine  39,5  cm  lange  mit 
scheibenfdrmigem  Kopf  von  4,5  cm  Dm. ; 


ein  Bronzeschwert,  sechs  Bronzelanzen- 
und  pfeilspitzen,  ein  halbmondfo'rmiges 
Bronzeanhangsel,  f&nf  feine  Bronze- 
messer  und  ein  vortrefflich  erhaltenes 
halbmondfdrmiges  sogenanntes  Rasier- 
messer  aus  Bronze  (15060,  15062—74) 
samtlich  aus  Bingerbruck.  Aus  Bacha- 
rach  stammt  noch  ein  gegossener 
Bronzearmreif  mit  zinnenartigen  Ver- 
zierungen  und  einem  Anhangsel  und 
zwei  Bronzenadeln  (16376—7);  aus 
dem  Hunsr&ck  sechzehn  Steinwerk- 
zeuge  (15075—90),  ein  Steinhammer 
aus  Bacharach  (15378).  Von  Thon- 
gefassen  jener  Gegend  wurden  sieben 
rauhwandige  und  zwei  schlanke  glatte 
Urn  en  der  jiingsten  La  Tenezeit  er- 
worben (15092/3  und  15485—91).  — 
Von  nordlicheren  linksrheinischen 
Funden  sind  noch  zu  nennen  eine 
grosse  Tbonscherbe  mit  zwei  iiber- 
einanderstehenden  Schnurosen  aus 
Niederlatzingen  bei  Brohl  (15683),  ein 
La  Tene-Halsreif  aus  Bronze  aus  Bonn 
(15009)  und  drei  Steinbeile  aus  Drans- 
dorf  (15161— 3).  —  VomrechtenRheic- 
ufer  erhielten  wir  eine  Urne  aus  Neu- 
wied  (15018),  einen  bronzezeitlichen 
Thonnapf  aus  Niederbieber  (15164), 
ein  Steinbeil  aus  Hilden  bei  Dussel- 
dorf  und  funf  Urnen  aus  Reisholz  bei 
Benrath  (15012—17).  —  Diese  ganz 
ausserordentlich  reichen  Neuerwerbun- 
gen  machten  wiederum  eine  teilweise 
Neuaufstellung  der  prahistorischen  Ab- 
teilung  notwendig.  Zwei  grosse  neue 
Glasschranke  wurden  dafur  beschafft, 
deren  einer  jetzt  die  augusteischen 
Funde  von  Drmitz  zusammenfasst, 
wahrend  der  and  ere  fElr  die  bisher 
nur  teilweise  aufgestellten  reichen 
Graber  von  Hennweiler,  Langenlons- 
heim,  Ober-  undNieder-Gondershausen, 
Brauweiler,  Briedel  etc.  eine  ihrer 
Bedeutung  wurdige  Aufstellung  er- 
moglichte. 

Auf  dem  Gebiet  der  rdmischen 
Forschung  sind,  abgesehen  von 
einigen  kleineren*  Untersuchungen  in 
Ereuznach,  MQnster  bei  Bingen  etc., 
in  diesem  Jahr  vier  Museumsgra- 
bungen  hervorzuheben.  Bei  Ohl- 
weiler  im  Kreise  Simmern  wurde 
auf  Ansuchen  der  Kdniglichen  Ver- 
waltungsbehdrden  das  Gelande  des 
neuen  Kirchhofes,  auf  welchem  schon 
fruher  zufallige  Funde  gemacht  waren, 
durch  das  Museum  untersucht.     Mit 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


441 


der  drtlichen  Leitung  wurde  Herr  Dr. 
phil.  von  Papen  unter  Oberaafsicht 
des  Direktors  betraut.  Herr  von  Papen 
lieferte  einen  ausfuhrlichen  Ausgra- 
bungsbericht,  welcher  im  110.  Heft 
der  Bonn.  Jabrb.  abgedruckt  ist. 
Das  Ergebnis  der  Ausgrabung  war 
die  Aufdeckung  eines  rdmischen 
Graberfeldes  etwa  der  Zeit  von 
70—120  nach  Chr.  Die  Gefasse  aus 
den  15  untersuchten  Gr&bern  waren 
leider  durcbweg  vom  Pfluge  zerstdrt, 
inter essant  ist  der  Griff  einer  Bronze- 
kasserole  mit  dem  Stempel  L(ucii) 
And  DifodoriJ,  wie  er  ebenso  auch 
in  Pompeji  vorkommt.  Yon  beson- 
derem  interesse  war  eine  inmitten 
der  Graber  liegende  nahezu  kreisrunde 
Mauerung  von  8,20 : 9,80  m  Dm ,  deren 
Innenraam  ein  geatampfter  Lehmestrich 
bedeckte,  hdchst  wahrscheinlich  der 
Rest  eines  Grabhugels. 

Die  wichtigste  Ausgrabung  gait  dies- 
mal  den  rdmischen  Befestigungen 
von  Remagen,  fiber  welche  eben- 
falls  ein  ausfuhrlicher  Bericht  in  den 
B.  J.  110  S.  142  ff.  erschien.  Bei  der  drt- 
lichen Aufsicht  uber  die  Ausgrabungs- 
arbeiten  wurde  der  Direktor  in  dan- 
kenswerter  Weise  von  Herrn  Apotheker 
Funck  in  Remagen  unterstutzt.  Die 
Ausgrabung  hat  in  hdchst  lehrreicher 
Weise  das  raumliche  und  technische 
Verhaltnis  zwischen  dem  frfihen  Kastell 
und  der  spatrdmischen  Ortsbefestigung 
von  Remagen  klargestellt.  Das  Kastell 
stellt  sich  hiernach  dar  als  ein  etwas 
verBcbobenes  Mauerviereck  mit  abge- 
rundeten  Ecken,  ganz  in  der  Art  der 
Limeskastelle  gebaut,  von  104  m  Breite 
und  hdchstens  120  m  Lange.  Die  Um- 
fassungsmauer  ist  1,28  m  stark  und 
durch  viereckige  nach  innen  vor- 
springende  Turme  verstarkt.  Sie  ist 
an  einer  8 telle  noch  3  m  hoch  uber 
dem  Fundamentsockel  erhalten,  und 
der  dahinter  erhaltene  angeschllttete 
Erdwall  sowie  andere  gleich  zu  erwah- 
nende  Anzeichen  lassen  den  Schluss 
zu,  dass  sie  an  dieser  Stelle  noch 
fast  in  ursprunglicher  HOhe  stent. 
Wahrend  nun  diese  Kastellbefestigung 
allem  Anschein  nach  etwa  dem  Anfang 
des  2.  Jahrhunderts  nach  Christo  zu- 
zuweisen  ist,  hat  man  in  spatrdmischer 
Zeit,  wohl  Ende  des  3.  oder  im  4.  Jht., 
als  man  die  hohen  und  breiten  Orts- 
mauern    l&ngs    des  Rheines    and  im 


Binnenlande  errichtete,  die  vorhandene 
Kastellmauer  benfitzt  und  nur  in  der 
erforderlichen  Weise  erhoht  und  ver- 
starkt, indem  man  eine  zweite  Mauer 
davorsetzte,  die  mit  der  Kastellmauer 
zusammen  die  bei  den  spaten  Mauern 
ubliche  Breite  von  3  Metern  aurweist. 
Diese  spate  Mauer  wurde  dann  uber 
die  Kastellmauer  bis  zu  einer  Gesamt- 
hohe  von  mindestens  6  Metern  empor- 
gebaut;  von  der  Stelle  ab,  wo  die 
ursprungliche  Oberflache  der  Kastell- 
mauer ist9  sehen  wir  daher  die  spate 
Mauer  .fiber  diese  herubergefuhrt.  An 
der  Stelle,  wo  das  Praetorium  des 
Kastells  zu  vermuten  war,  entdeckten 
wir  drei  Basen  einer  machtigen  rd- 
mischen Saulenhalle.  Die  Ausgra- 
bungen  sollen  im  kommenden  Jahre 
fortgesetzt  werden  und  durften  voraus- 
sichtlich  ndch  manche  baulichen  De- 
tails in  einem  Grade  der  Erhaltung  zu 
Tage  fordern,  wie  er  vergebens  am 
ganzen  obergermanisch-ratischen  Limes 
gesucht  werden  dfirfte.  Schon  jetzt 
aber  kann  als  wichtigstes  Resultat  der 
Grabung  die  endgultige  Beantwortung 
einer  vielerdrten  Frage  aufgestellt 
werden,  namlich  der  Frage  nach  der 
Existenz  eines  niedergermanischen 
rechtsrheinischen  Limes.  Die  That- 
sache,  dass  sich  das  Kastell  Remagen 
in  jeder  Beziehung  als  gleicbartig  mit 
den  obergermanischen  Limeskastellen 
erwiesen  hat,  in  Verbindung  mit  dem 
besonders  glucklichen  Umstande,  dass 
wir  jetzt  durch  Inschriften  in  zuver- 
lassigster  Weise  fiber  die  ununter- 
brochene  Besetzung  von  Remagen  durch 
romische  Kohorten  vom  Anfang  des 
1.  bis  mindestens  zur  Mitte  des  3.  Jhdts. 
unterrichtet  sind,  beweist  unumstdss- 
lich,  dass  vom  Vinxtbach  abwarts  der 
Rhein  stets  Reichsgrenze  war  und  die 
von  vielen  angenommene  rechts- 
rheinische  niedergermanische 
Grenzwehr  niemals  bestanden 
hat. 

Die  bereits  im  vorjahrigon  Berichte 
mitgeteilte  Ausgrabung  im  Bonner 
Legionslager  wurde  in  diesem  Jahre 
noch  durch  genauere  Untersuchungen 
des  ndrdlichen  Lagerthores  erganzt, 
welches,  wie  schon  im  vorigen  Bericht 
erwahnt,  zwei  verschiedene  Bauperio- 
den  aufweist.  Das  Thor  der  jfingeren 
Bauperiode,  dessen  Grundriss  sich  noch 
vollstandig  ermitteln  liess,   stellt  sich 

30* 


Digitized  by  VjOOQLC 


442 


Muse  o  graphic 


dar  als  Doppelthor,  flankiert  von  zwei 
m&chtigen  rechteckigen  Thorturmen, 
welche  nor  massig  liber  die  Mauer 
nach  aussen  vorspringen,  dagegen  stark 
nach  innen  zurucktreten.  Sie  sind 
aussen  10,60:9  m  gross.  Der  lichte 
Innenraum  misst  6,50 ;  5,30  m.  Die 
beiden  Thordurcbgange  haben  je  etwas 
fiber  3  m  Weite  und  sind  gepflastert 
und  durch  einen  ca.  2  m  starken 
Pfeiler  getrennt  gewesen.  Sie  sind 
doppelt  und  bilden  so  kleine  Binnen- 
hdfe.  Das  Fundament  ist  durchge- 
mauert,  urn  Unterminierungen  zu  ver- 
hindern.  Das  Material  der  zweiten 
Periode  ist  stark  mit  Drachenfelser 
Tracbyt  und  Basalt  durcksetzter  Hau- 
stein.  Die  altere  Periode  weist  eben- 
falls  ein  Doppelthor  mit  Thorturmen 
auf,  war  aber  bis  tief  ins  Fundament 
abgerissen,  dessen  Material  Tuffstein 
ist.  Weitere  Details  sind  in  einem 
illustrierten  Bericht  B.  J.  110  S.  152  ft 
beeprochen  Die  standige  Beaufsich- 
tigung  der  GrabungfuhrteHerrKoenen. 
Eine  vierte  romische  Ausgra- 
bung  wurde  bei  Xanten  auf  dem 
Gebiet  der  Golonia  Traiana  nord- 
lich  vom  Clever  Thor  vorgenommen. 
Sie  war  dadurch  notwendig  geworden, 
dass  die  im  Bau  begriffene  Bahn 
Trompet-Cleve  durch  einen  Teil  der 
Colonia  gefiihrt  wurde  und  daher  das 
Bahnterrain  spater  nicht  mehr  batte 
untersucht  werden  kdonen.  Die  ortliche 
Aufsicht  uber  die  Grabung,  die  sich 
bestimmungsgemass  fast  nur  auf  den 
von  der  Bahn  zu  bedeckenden  Streifen 
beschrankte,  f  iihrte  teils  Herr  Assistent 
Koenen,  teils  Herr  stud.  phil.  Stein er 
aus  Xanten,  welche  auch  Aufnahmen 
undBerichte  lieferten.  Zunachst  konnte 
bei  dieser  Gelegenheit  das  West  thor 
der  Kolonie  genau  untersucht  werden. 
Es  ist  ein  dreifaches  Thor  mit  einem 
breiteren  (3,4  m)  und  zwei  schmaleren 
(1,70  m)  Durchgangen;  flankiert  von 
zwei  rechteckigen  Thorturmen  von 
ahnlicher  Beschaffenheit  wie  die  oben 
beschriebenen  im  Bonner  Lager.  Das 
Thor  ist  aber  offenbar  erst  in  einer 
zweiten  Bauperiode  an  die  Stelle  ge- 
setzt  worden,  denn  die  Fundamente 
der  UmfaBSungsmauer  laufen  noch 
durch  einen  der  Thorturme  hindurch. 
Alsdann  wurde  die  ca.  370  m  lange 
Strecke  von  diesem  Thor  bis  zur 
nordlichen  Umfassungs mauer,  wo  eben 


die  Bahn  traciert  war,  untersucht. 
Es  fanden  sich  die  Fundamente  eines 
langgestreckten  Gebaudes,  dessen 
westliche  Seite  in  18  m  Abstand  pa- 
rallel der  westlichen  Umfassungsmaaer 
lief.  Eine  Anzahl  Quermauern  wurde 
festgestellt,  aber,  dem  momentanen 
Zweck  entsprechend,  nicht  weiter  ver- 
folgt,  da  dies  auch  spater  noch  mog- 
lich  sein  wird. 

Wichtig  ist  endlich  die  Aufdeckung 
der  abgerundeten  Nordwestecke, 
welche,  genau  wie  viele  Eastellecken, 
einen  trapezformigen  Eckturm  urn- 
schloss.  Fur  die  Einzelheiten  sei  auf 
den  B.  J.  110  S.  182  erschienenen 
Bericht  verwiesen. 

Ausserordentlich  gross  ist  diesmal 
die  Zahl  der  historisch  und  kuhur- 
historisch  wich tigen  Einzelerwer- 
bungen  aus  rdmischer  Zeit. 

Unter  den  Steindenkm&lern  ist 
das  hervorragendste  eine  Bauinschrift 
aus  Remagen  (15380),  welche  bezeugt, 
dass  die  bisher  erst  fur  das  Jahr  250 
n.  Chr.  dort  nachgewiesene  cohors  I 
Flavia  bereits  im  Jahre  218  unter  dem 
Kaiser  Macrinus  dort  lag.  Sie  ist  von 
Uerrn  Roemer  in  Remagen  dem  Pro- 
vinzialmuseum  geschenkt  und  vom 
Direktor  im  Korrespondenzblatt  der 
Westdeutschen  Zeitschrift  XXI,  1902, 
Nr.  77  besprochen.  Ebendaher  stammt 
der  untere  Tell  eines  Soldatengrab- 
steins  mit  Darstellung  eines  gewun- 
denen  Blasinstrumentes  (15319).  Aus 
Bonn  stammt  von  der  Coiner  Ghaussee 
der  untere  Teil  einer  fruben  Soldaten- 
grabinschrift  (15317)  und  ein  grosser 
Steinsarg  mit  dem  fur  das  Ende  des 
3.  Jhdts.  charakteristischen  Rundschlag 
(15330).  Einen  rohen  Grabstein  er- 
hielten  wir  aus  Enzen  bei  Durscheven 
(15316).  Die  Sammlung  der  Gipsab- 
giisse  wurde  durch  den  Abguss  des 
in  St  Germain  befindlichen  Grabsteins 
des  Trompeters  Vetienius  von  der 
legio  I  aus  Coin  (15328)  vermehrt. 
(S.  Bonn.  Jahrb.  107  S.  179  u.  108/9 
S.  82  Nr.  4  und  Taf.  I,  1). 

Von  geschlossenen  romiscben  Grab- 
funden  sind  ausser  den  schon  oben 
genannten  augusteischen  Grabern  von 
Urmitz  zu  erwahnen :  ein  ebendort  aus- 
gegrabenes  sp&tromisches  Skelettgrab 
(15640),  zwei  mit  schonen  Glasern  aus- 
gestattete  Graber  aus  Mechernich  etwa 
vom  Ende  des  1.  Jhdts.  (15311  ff.  und 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


443 


15336)  sowie  zwei  fruhe  Grabfunde 
aus  der  Umgebung  von  Coin,  der  eine 
(15366—71)  bestehend  aus  einergrauen 
Urne,  die  einen  Bronzespiegel,  ein 
Bronzeddschen  mit  Medaillonbild  und 
zwei  Qla8bal8amarien  enthielt,  wahrend 
der  andere  (15492—6)  neben  einer 
schwarzen  Urne  mit  plastischen  Reifen 
unter  anderen  ein  hubsch  mit  Thon- 
schuppen  and  Thonkrumchen  verziertes 
Uerncben  and  zwei  sogenannte  Distel- 
fibeln  barg. 

Die  Sammlung  romischer  Kera- 
mik  erhielt  bedeutenden  Zuwachs 
namentlich  durcb  zwei  prachtvoll  de- 
korierte  Sigillatakumpen  (15094/5)  aus 
Laubenheim,  eine  ebendaher  stammende 
glimmerglanzende  Tbonarne  mit  aus- 
getriebenen  Buckeln,  eine  Imitation  von 
getriebenen  Metallgefassen  (15098), 
ein  Gesichtsurnchen  kleinsten  Formates, 
nor  8  cm  hoch,  aus  Munster  bei  Bingen 
(15100),  zahlreicbe  gallordmische  Thon- 
gefasse  aus  Rheinbdllen  und  Ander- 
nacb,  spate  Trinkbecher  mit  weisser 
Verzierung  und  Inschriften  zeses  und 
felix  aus  Mechernich  (15332,  15352) 
und  eine  weisse  fruhrdmische  Urne 
mit  Graffito:  Firmi  toim  (p)ondo 
XXXXS,  ein  Gescbenk  von  Herrn 
Dr.  Oxe-  in  Crefeld  CIL.  XIII,  3, 10008, 
53  (15686). 

Besonders  wertvoll  und  lehrreicb 
8iod  diesmal  die  Erwerbungen  rd- 
miscber  Terrakottafiguren.  Aus 
einer  Terrakottenfabrik  in  Bingen 
stammen  2  Statuetten  einer  tbronenden 
Gottin  mit  Hondchen  im  Scbboss  und 
einer  Diana  mit  Jagdhund  (15105/5). 
Formen  zur  Herat  ellung  der  Figur 
einer  Gottin  mit  Fiillhorn  stammen 
aus  Bornbeim  (15321).  Yor  allem  aber 
gelang  es,  die  ausserst  wichtige  Terra- 
kottagruppe  der  drei  Matronen  zu  er- 
werben,  welcbe  schon  vor  einigen  Jah- 
ren  in  Bonn  gefunden  und  von  Sie- 
bourg  in  den  Bonner  Jahrbuchern  105 
besprochen  und  Taf.  VII  abgebildet 
ist  (15475).  Far  die  Kenntnis  der 
Coiner  Terrakottafabriken  von  hochster 
Bedeutung  ist  eine  Basis,  deren  In- 
scbrift  das  genaue  Datum  der  Her- 
stellung  angiebt,  namlich  den  25.  Fe- 
bruar  164  n.  Chr.  (15636),  verofientlicbt 
im  Westd.  Korrespondenzblatt  XXII, 
1903,  Nr.  20),  wodurch  unsere  bisto- 
riscbe  Kenntnis  dieses  Kunstindustrie- 
zweiges  plotzlicb  eine  ganz  neue  und 


feste  Grundlage  erhalt.  Eine  schone 
guterhaltene  Statuette  des  Bacchus  von 
dem  bekannten  Cdlner  Meister  Servan- 
dus  wurde  aus  Bingerbruck  erworben 
(15484),  auch  sonst  wurde  die  Samm- 
lung durcb  mebrere  Statuetten  und 
durch  Basen  mit  Inschriften  des 
Servandus  und  Acceptus  bereichert 
(15476-83  und  16397).  B.  J.  110 
S.  188  ff. 

Eine  ungewOhnlich  grosse  Bereicbe- 
rung  erfuhr  die  rdmische  Glaser- 
8ammlung,  vornehmlich  durch  An- 
kauf  aus  der  oben  erwahnten  Privat- 
sammlung.  Mehrere  mit  Glasfaden 
umsponnene  sehr  schdne  Glaser  stam- 
men aus  Bingerbruck  und  Sarmsheim 
(15112—15120),  ein  Glasbalsamarium 
mit  Bronzekettchen  zum  Anhangen  aus 
Laubenheim  (15121).  Dazu  kommen 
noch  mehrere  schone  Glaser  aus  Ander- 
nach  (15252  und  15494)  und  Mecher- 
nich (15333/4,  15342—52).  Auch  fur 
die  Glasenammlung  musste  ein  neaer 
grosser  Schrank  beschafft  werden, 
welcher  jetzt  vor  allem  die  durch 
Glaser  besonders  ausgezeichneten  ge- 
schlossenen  Grabfunde  umfassen  soil 
al8  Grundlage  fur  eine  Chronologic 
der  romUchen  Glasindustrie  in  den 
Rheinlanden. 

Von  romischen  Bronzen  ist  her- 
vorzuheben  eine  wohlerhaltene  Sta- 
tuette eines  mithraischen  Dadophoros 
(Cautes),  die  bei  Bingerbruck  im  Rhein 
gefunden  wurde  (15127);  ebendaher 
stammt  ein  schonds  Bronzegewicht  in 
Bustenform  (15129),  ein  Bronzegefass 
(15124)  und  ein  Kandelaberfuss  in  Ge- 
stalt  einer  mit  weiblicher  Bust©  ge- 
zierten  Raubtierpranke  (15128).  Zwei 
Bronzepfannen  und  ein  Sieb  erhielten 
wir  aus  St.  Goar  (15125, 30/1),  eineflache 
Bronzeschale  aus  Mechernich  (15336), 
eine  schone  tiefe  Bronzeschussel  aus 
Reisholz  bei  Benrath  (15011).  Von 
Schmucksachen  sind  sechs  emaillierte 
Fibeln  aus  Planig  bei  Kreuznach 
(15133—8)  und  fruhe  Bronzefibeln  aus 
Andernach  (15244— 51)  zunennen.  Auch 
im  Bronzen saal  umfasst  jetzt  ein  neuer 
grosser  Schrank  vornehmlich  die  ge- 
schlossenen  Grabfunde,  deren  Inhalt 
fur  die  Zeitbestimmung  rdmischer 
Bronzen  besonders  lehrreich  ist. 

Unter  den  romischen  Arbeiten  aus 
Edelmetall  ragt  hervor  ein  fruh- 
christlicher    Goldfingerring   mit    dem 


Digitized  by  VjOOQLC 


444 


Museographie. 


MoDogramm  Christi  und  der  Aufschrift 
vivas  in  Deo  auf  der  Schmuckplatte, 
gef.  bei  Trechtingshausen  (15024).  Sebr 
wichtig  ist  ein  Gesamtfund  rdmischer 
Schmucksachen  aus  Bono,  dessen  enter 
Teii  bereits  im  vorigen  Jahr  erworbeo 
and  im  vorjahrjgen  Bericht  erwahnt 
ist.  Er  ist  gefnnden  dicht  sudlich  vom 
rdmischen  Lager  and  stammt  offenbar 
aus  einem  abgebrannten  Jawelierladen 
Die  wichtigsten  Bestandteile  sind  34 
versilberte  Ringe  mit  InBchriften: 
amame,  ave  pia,  ave  vita,  da  do,  digna, 
dtdcis,  feUx,  fidelis,  suavis,  te  amo,  utere, 
vini  vim,  vita,  vivas;  die  Zeitbestim- 
mang  des  ganzen  Fundes  ergaben  mit- 
gefundene  Munzen  des  Valentinian  und 
Valens,  sowie  ein  gleichzeitiges  Thon- 
gefess  (15383—15474).  (B.  J.  110 
S.  179  ff.  Taf.  VIII.) 

Von  rdmischen  Gem  men  warden 
vier  Stack  erworben,  drei  aus  Bonn 
mit  Darstellung  der  Venus  mit  dem 
Helm  in  der  Hand,  vor  ibr  stehend 
Amor  mit  Thyrsus  (15613),  Kopf  eines 
kahlen  bartigen  Mannes  (15614),  jugend- 
licher  Kopf  (15615)  und  eine  unbe- 
kannten  Fundortes,  angeblich  aus  der 
Cdlner  Gegend  mit  Darstellang  einer 
sitzenden  Minerva  mit  Victoria  auf  der 
Hand  (15008). 

Von  grosser  Wicbtigkeit  ist  die  Er- 
werbung  einer  spatrtimischen  Bein- 
schnitzerei,  eines  Messergriffes  in 
Gestalt  des  guten  Hirten,  wie  er  mehr- 
fach  auf  fruhchristlichen  Sarkopbagen 
erscheint  (15687).  Die  Mittel.  zur  Er- 
werbung  dieses  in  Bonn  schon  vor  einer 
Reihe  von  Jahren  in  der  Sternstrasse 
gefundenen  interessanten  kleinen  Denk- 
mals  stellte  die  Bonner  Stadtverord- 
netenver8ammlung  zur  Verfugiing. 

Die  rdmiscbe  Munzsammlung 
wurde  unter  anderem  bereichert  durch 
zwei  schdDerhaltene  Goldmilnzen  des 
Nero  (Coh.  120),  gef.  in  Bonn  (15003) 
und  des  Constans  (Gob.  171),  gef.  in 
Miinstereifel  (15583).  Wichtig  fur  die 
Fruhgeschicbte  Bonns  ist  der  Fund 
eines  unkenntlichen  halbierten  Mittel- 
erzes  und  einer  gallischen  Milnze  mit 
Pferd  und  Hakenkreuz  (de  la  Tour 
8868)  im  Sudteil  des  Bonner  Lagers 
(15579/80),  weil  sie  zusammen  mit  den 
schon  im  vorigen  Bericht  erwahn- 
ten  arretinischen  Stempeln  allmahlich 
festere  Anhahspunkte  fiir  die  fruheste 
romische  Besiedlung  Bonns  versprecben. 


Endlich  wurde  eine  kleine  Prirataamm- 
lung  sebr  gut  erhaltener  rdmischer 
Kaisermunzen,  vorwiegend  Bonner 
Fande,  erworben  (15585—15612). 

Die  Sammlung  der  Modelle  rd- 
mischer Bauten  wurde  durch  das 
Gipsmodell  eines  lehrreichen  rdmischen 
Privatbades  aus  Trier  vermehrt.  Die 
Photographiensammlung  erhielt 
reichen  Zuwachs  durch  die  Photogra- 
phien  von  Monumenten  aus  Trier, 
Mainz,  Mannheim  etc. 

Reich  und  mannigfaltig  sind  aach 
die  Erwerbungen  von  A  Iter  turn  em 
der  Vdlkerwanderungszeit.  Der 
Inhalt  ganzer  Graber  wurde  erworben 
aus  Waldalgesheim  (15199),  Krufft  und 
Karlich  (15229—31)  und  Riel  bei  Coin 
(15642—9),  schone  frankische  Glasge- 
fasse  aus  Bingerbruck  und  Munster 
bei  Bingen  (15109—11),  silbertau- 
schierte  Eisenschnallen  und  Zierplat- 
ten  aus  Laubenbeim  (15142 — 8),  eine 
Bronzebrosche  mit  Darstellung  eines 
Adlers  aus  Bonn  (15520),  Goldschmuck- 
stucke  mit  Filigran  und  Almandinen 
aus  Oberdollendorf  (15005—7),  Thon- 
gefasBe  aus  Gondort  und  Leutesdorf 
(15225—28).  Hierzu  kommt  der  reiche 
und  interessante  Inhalt  des  im  vo- 
rigen Jahr  bei  Kessenich  aufgedeckten 
Reihengraberfeldes,  den  die  Gemeinde 
Kessenich  dankenswerter  Weise  dem 
Provinzialmuseum  als  Depositum  (iber- 
giebt.  Er  ist  jetzt  konserviert  worden, 
aber  noch  nicht  endgiiltig  aufgestellt, 
weshalb  wir  besser  im  nachsten  Jahres- 
bericht  darauf  zurQckkommen. 

Unter  den  Erwerbungen  aus  Mittel - 
alter  und  Neuzeit  ist  an  allererster 
Stelle  das  Jubilaumsgeschenk  der  Stadt 
Bonn  fur  das  Provinzialmuseum  zu 
nennen,  bestehend  aus  drei  kostbaren 
und  ausserst  seltenen  Pergament- 
blattern  mit  Miniaturen  des  13.  Jhdts. 
aus  einem  geistlichen  Dialog  des  Kon- 
rad  von  Hirsau.  Sie  stellen  dar  den 
Stammbaum  Christi,  das  Gleichnis  von 
den  klugen  und  torichten  Jungfrauen 
und,  eine  besonders  seltene  Profandar- 
stellung,  eine  Ernteszene  (15326—8). 
—  Vom  Herrn  Provinzialkonservator 
wurden  uberwiesen  ein  ansehnlicher 
romani8cher  •  Wandgemalderest  aus 
Brauweiler  (15505),  ein  Gemalde  der 
cdlnischen  Schule  mit  Darstellung 
mebrerer  Heiligen  (15502),  eine  mittel- 
rheinische   Holzschnitzerei   urn    1500, 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


445 


die  Kreuztragnng  darstellend  (16308), 
eine  Gruppe  der  St  Anna  selbdritt, 
mittelrheinisch  vom  Ende  des  15.  Jhdts. 
<  15309)  sowie  noch  mehrere  andere 
Holzstatuen. 

Das  achon  im  vorigen  Jabr  begon- 
nene  Unternebmen  moderner  Kunst- 
ausstellungen,  for  welche  der  dra- 
matischen  Gesellschaft  Bonn  ein  Saal 
des  Museums  zur  Verfugung  gestellt 
wurde,  ist  aucb  in  diesem  Winter  fort- 
gesetzt  worden.  Es  fanden  vier  Aus- 
stellungen  statt,  vor  allem  eine  Aus- 
stellung  von  Werken  E.  von  Gebhardts, 
eine  Au&stellung  bervorragender  Dtis- 
seldorfer,  eine  des  Karlsruher  Kunstler- 
bundes  und  eine  Ausstellong  vortrefF- 
licher  Reproduktionen  von  Werken 
Rembrandts.  Durch  das  Zusammen- 
wirken  der  dramatischen  Gesellscbaft 
und  des  Provinzialmuseums  ist  so  die 
Mdglichkeit  gescbaffen  worden,  in  den 
freien  Besucbsstunden  des  Museums 
aucb  dem  Aermsten  den  unmitteibaren 
Genuss  und  die  Erbauung  an  Meister- 
werken  der  modernen  Kunst  zu  ver- 
scbaffen,  eine  That,  deren  soziale  Be- 
deutung  in  weiteren  Kreisen  der  Be- 
vdlkerung  sich  eines  stets  wacbsenden 
Verst&ndnisses  erfreut. 

Der  Direktor  war  vom  3.  Oktober 
ab  auf  2  Wochen  zur  Vollendung 
seiner  vor  vier  Jabren  im  Auftrage 
der  Reicbslimeskommission  begonnenen 
Ausgrabungen  an  der  Limesstrecke 
Holzhausen— Aarthal  im  Taunus  be- 
urlaubt.  Am  12.  Oktober  aber  zwang 
ibn  der  plotzliche  Tod  des  Herrn 
Professor  Hettner  in  Trier,  zur  Rege- 
lung  der  ramtlichen  Angelegenbeiten 
nacb  Trier  zu  reisen.  Durch  Ver- 
fugung vom  16.  Oktober  1902  wurde 
ibm  alsdann  die  Verwaltung  des 
Trierer  Provinzialmuseums  mituber- 
tragen,  welcbe  er  bis  zum  1.  April  d.  J. 
wahrnahm.  Yon  der  ibm  von  seiten 
der  Pro vinzial verwaltung  angebotenen 
Versetzung  an  das  Trierer  Provinzial- 
museum  bat  er  aber  mit  Rucksicht 
auf  die  Vollendung  seiner  in  Bonn  erst 
begonnenen  wissenschaftlichen  Arbei- 
ten  abzusehen.  Der  Direktor  hielt 
archaologische  Vortrage  anlasslich  des 
philologischen  Ferienkursus  zu  Ostern 
vorigen  Jahres,  bei  dem  archaologischen 
Pfingstkursus  und  auf  dem  Verbands- 
tag  sud-  und  westdeutscher  Altertums- 
vereine  in  Dusseldorf. 


Der  Gesamtbesucb  dee  Provinzial- 
museums im  vergangenen  Jabre  betrug 
14165  Personen.  Die  Einnahmen  aus 
Eintrittsgeldern  and  dem  Erlds  von 
Fiihrern,  Dubletten  und  Photographien 
betrugen  730,05  Mark.     (Lehner.) 

Ktiln,    Museum     Wallraf  -  Richartz.  £ 
I.  S.  271,  IV-XI,  XIII— XXI. 

(Kalenderjahr  1903.)  Von  stadt- 
kolnischem  Interesse  ist  das  fur  die 
Gemaldegalerie  geschenkte  Bildnis  des 
kolnischen  Burgermeisters  Marcus 
Beywegh  (1592—1604}  von  Geldorp 
Gortzius  (Geschenk  der  Erben  der 
Wwe.  Ignaz  Bttrgers).  An  modernen 
Gemalden  wurden  zwei  Eifellandscbaf- 
ten  des  Dusseldorfers  fritz  von  Wille 
erworben. 

Auch  im  Kupferstichkabinet  wurde 
durch  Ankauf  einer  Anzahl  von  Litbo- 
graphieen  die  moderne  Landscbaft  ge- 
pflegt,  darunter  Blatter  von  Hocb, 
Kampmann  u.  a.  Der  Bestand  an  alteren 
Arbeiten  wurde  durch  eine  Kollektion 
altkolnischer  Miniaturen  des  14.  Jahr- 
bunderts  aus  Privatbesitz  vermebrt. 
Auf  Auktion  Gutekunst  in  Stuttgart 
wurden  erstanden :  Handzeichnung  von 
Nanteuil :  Portrait  eines  jungenManoes; 
eine  solche  von  G.  Nestcher :  Junge  Frau 
bei  der  Toilette;  Ramboux',  des  ersten 
Konservators  unseres  MuseumB,  Ent- 
wurfe  zu  Wandmalereien  in  einem  Saal 
des  Herrn  Hein  in  Trier  (Aquarell); 
ferner  eine  Anzahl  ausgewahlter  Kupfer- 
stiche:  F.  Goya:  Don  G.  de  Guzmann; 
Val  Green:  Prinz  Rupert  nach  Rem- 
brandt (Schabkunstblatt) ;  J.Mac  Ardell : 
Rubens  with  his  wife  and  child  (Schab- 
kunstblatt) ;  R.  Nanteuil :  Charles  de  la 
Porte;  Adr.  van  Ostade:  Das  Fest  unter 
der  Laube. 

Zur  Sammlung  von  Gypsabgiis- 
8  e  n  kamen  hinzu :  archaische  Frauen- 
figufvon  der  Acropolis,  der  delphische 
Wagenlenker  una  Holzfiguren  vom 
Chorgestuhl  in  S.  Gereon. 

Gelegentlich  der  Ausschachtung  zum 
Kaiser  Friedrich-Denkmal  wurden  zwei 
romanische  Kapitellaufsatze  etwas 
fruheren  Entwicklungsstadiums  mit  der 
flacheren  Reliefierung  gefunden,  welche 
dem  Museum  abgeliefert  wurden. 

Auf  dem  Gebiete  der  rdmischen 
Altertumer  kamen  im  Laufe  des  Jahres 
die  Inschriften  reichlich  zu  Tage: 
Zwei  Weihesteine  an  die  Quadrubiae, 
ein  solcher  der  Terra  mater,  ein  Frag- 


Digitized  by  VjOOQLC 


446 


Museographie. 


ment  eines  Matron  en  steins,  Grabsteine 
der  Dagania,  der  Verecundinia  Placida, 
des  Gesatus,  und  ein  Meilenstein.  Die 
In8chriften  werden  im  Korrespondenz- 
blatt  besonders  mitgeteilt,  da  Domas- 
zewski,  dem  sie  als  Bearbeiter  des 
Corpus  inscript.  Rhenan.  in  Abschrift 
und  Abklatsch  zugesandt  wurden,  die 
Gate  haben  will,  sie  mit  einigen  er- 
lauternden  Bemerkungen  zu  versehen. 

An  Kleinaltertumern  wurde  ein 
Kameo  mit  Frauenportrait  aus  dem 
3.  Jahrhundert  erworben.  Dem  ver- 
storbenen  BQrgermeister  a.  D.  The- 
walt  hat  das  Museum  dafur  zu  danken, 
dass  er  zwei  Objekte  in  Koln  fest- 
gehalten  hat:  eine  Bronzestatuette 
der  thronenden  Nehalennia  von  an- 
sprechender  Formengebung,  und  einen 
silbervergoldeten  Gurtelschmuck  in 
durchbrochener  Arbeit.  Der  seltene 
Amateur  hatte  mit  seinem  eigentum- 
lichen  Scharf  blick  auch  hier  das  kultur- 
und  kun8tgeschichtHch  eminente  er- 
kannt  und  an  sich  gezogen.  Der 
Gurtelschmuck  ist  der  in  den  Bonner 
Jahrbuchern  99  abgebildete,  von  Anton 
Kisa  ausfuhrlich  kunstgeschichtlich  ge- 
wurdigte.  Beide  Stficke  wurden  auf 
der  Auktion  The  wait  erstanden. 

Die  Kanalarbeiten  des  Somniers, 
welche  mit  einem  breiten  Hauptarm 
quer  durch  das  Graberfeld  der  Luxem- 
burger-Strasse  fuhrten,  brachten  zwar 
keinerlei  Seltenheiten,  wohl  aber  eine 
Erganzung  des  Vorrats  an  geschlos- 
senen  Grabstellen  soweit,  dass  das 
Gefuhl  der  Dnsicherheit,  welches 
gegenuber  den  durch  die  ersten  grossen 
Grabungen  gewonnenen  Resultaten 
herrschen  musste,  als  definitiv  beseitigt 
angesehen  werden  kann. 

(Poppelreuter.) 
85a     Kbln,  Historisohes  Museum   In  der 
Hahnentorburg  und  der  Eigelsteintor- 
burg  VIII,  X,  XVI-XXI. 

Die  Sammlungen  des  Historischen 
Museums  haben  im  J.  1902  wiederum 
erhebliche  Bereicherungen  —  im  gan- 
zen  421  —  teils  durch  Ankauf,  teils 
durch  Schenkungen  und  Ueberweisun- 
gen  erfahren  (Gesamtwert  c.  7200  M.) 

Die  Sammlung  der  Plane  und  An- 
sichten  der  Stadt  Koln  und  einzelner 
Teile  derselben  wurde  durch  Erwer- 
bungen  von  etwa  230  Handzeichnungen, 
Aquarellen,  Lithographien,  Ku^fer-  und 
Stahlstichen   und  Photographien  ver- 


mehrt.  Besonders  bemerkenswert  sind 
die  aus  den  Nachlassen  der  fruheren 
Dombaumeister  Zwirner  und  Voigtet 
stammenden  wertvollen  und  zum  Teil 
kunstlerisch  ausgefuhrten  Original- 
Handzeichnungen  zum  Weiterbau  des 
Domes,  sowie  drei  aus  einem  Legat 
v.  Wittgenstein  herruhrende,  von  Ram- 
boux  ausgefuhrte  Original  -  Aquarelle, 
welche  den  Weiterbau  des  Domes  in 
der  Zeit  urn  1845  darstellen.  Ein  be- 
schreibendes  Verzeichnis  der  nunmehr 
im  Historischen  Museum  vereinigten 
Sammlung  der  kolnischen  Plane  und 
Ansichten  ist  zusammen  mit  den  ent- 
sprechenden  Bestanden  der  Plankam- 
mer  des  Historischen  Archive  in  Heft  31 
der  Mitteilungen  aus  dem  Stadtarchiv 
im  Bericht8jahre  veroffentlicht  worden 
(1975  Nummern). 

Die  Sammlung  der  historischen 
Portrats  konnte  durch  die  Bildnisse 
mehrerer  bedeutender  stadtischer  Per- 
sdnlichkeiten  erweitert  werden  (Por- 
trats des  Senators  und  Bannerherrn 
der  Brauerzunft  P.  ab  Ausheim  und 
seiner  Frau  (c.  1600),  Portrat  des  als 
Stifter  des  Collegium  Swolgianum  be- 
kannten  Kanonikus  Swolgen  (c.  1600)r 
Portrat  des  Bannerherrn  der  Brauer- 
zunft G.  H.  Wahlers  1783,  ein  von 
Vivien  gemaltes  Portrat  des  Kurfursten 
Joseph  Klemens,  1668  1728,  ein  Por- 
trat des  letzten  Kurlursten  Max  Franz, 
1784-1801,  sowie  ein  von  S.  Meister 
1834  gemaltes  Portrat  des  ersten  Pra- 
sidenten  der  Eolner  Dampfachiffahrts- 
gesellschaft  Merkens. 

ErwQnschten  Zuwachs  hat  auch  die 
Munz-  und  Medaillensammlung  er- 
fahren, besonders  durch  die  Erwerbung 
von  7  seltenen  stadtischen  und  kur- 
furstlichen   Goldgulden  (1527—1610). 

Ausserdem  verdienen  mehrere  wert- 
volle  als  Geschenk  uberwiesene  Kostume 
des  verstorbenen  Kammersangers  E. 
Gotze  als  Lohengrin  (silberne  Riistung) 
und  Prophet  besondere  Erwahnung, 
sowie  drei  Holzmodelle  alterer  Rhein- 
schiffe  aus  dem  16.  und  17.  Jahrhundert. 

Endlich  erfuhr  auch  die  Abteilung 
zur  Geschichte  des  Eolner  Karnevals 
wiederum  eine  ansehnliche  Erweiterung. 

Die  ubrigen  Neuerwerbungen  ver- 
teilen  sich  hauptsachlich  auf  folgende 
Abteilungen:  Erinnerungen  an  die 
franzo8i8che  Zeit  Koln s  und  an  die 
Revolutionszeit  von  1848,  Feste,  Thea- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


447 


ter,    Historische  Kuche    und  Kultur- 
bistorisches. 

Nachdem  am  1.  Oktober  die  Eigel- 
steintorburg,  in  welcber  die  eine  Halfte 
der  Sammlungen  des  Historischen  Mu- 
seums aufgestellt  worden  ist,  dem 
Publikum  zuganglich  gemacbt  worden, 
wurde  ein  Allgemeiner  Fuhrer  durch 
die  Sammlungen  in  beiden  Torburgen 
fertiggestellt  und  im  Druck  herausge- 
geben.  (Hansen.) 

d     Aachen,    Stadtisohes    Suermondt- 
Museum  I  S  270,  XVH-XXI. 

Die  Sammlungen  wurden  durch  fol- 
gende  Ankaufe  vermehrt:  Mannlicher 
Studienkopf,  OelgemAlde  von  Alfred 
Retbel;  „Enten  am  Bache",  Oelge- 
malde  von  £.  M.  Eagel;  Federzeich- 
nung  (betender  Knabe)  von  Alfred 
Retbel.  Von  plastischen  Arbeiten  sind 
zu  nennen:  Die  Bronzes tataette  einer 
Venus,  Bologna,  16.  Jabrh.,  und  die 
einer  Flora,  17.  Jahrh.,  Bronzeplaket- 
ten  von  Bosselt,  Patey  und  Gondray 
und  die  Holzstatuette  einer  Madonna, 
niederrbeinische  Arbeit  des  15.  Jabrh. 
Fur  die  kunstgewerbliche  Abteilung 
wurden  einige  hervorragende  Stucke 
altaachener  Herkunft  erworben:  Die 
Tur  vom  Wespienhause  (mit  Unter- 
stutzung  der  Firma  Houben  Sohn  Carl), 
zwei  Konsoltische  und  ein  Uhrschrank 
mit  Kommode  aus  Eichenholz,  samt- 
lich  in  Rokokostil ;  ferner  eine  Harfe, 
Pariser  Arbeit  aus  der  Zeit  Maria 
Antoinettes,  eine  Kommode,  mit  Pali- 
sander- und  Rosenbolz  fourniert  und 
mit  Bronze  bescblagen,  franzdsische 
Arbeit  der  Mitte  des  18.  Jabrh.  — 
Ankaufe  fur  die  Munzsammlung  be- 
zweckten  eine  Erganzung  der  Coumont- 
schen  Stiftung.  Erworben  wurde  ein 
sehr  seltener  Schonforster  Goldgulden 
von  Jobann  I  von  Heinsberg  (1395 
— 1438)  und  eine  Moneta  Palatina  aus 
karolingischer  Zeit.  —  Fur  die  Abtei- 
lung der  Altertumer  wurden  eine 
grosse  romische  Amphora,  ein  Glas- 
becher  mit  Fadenverzierung  und  zwei 
Thonlampen,  samtlich  aus  Eoln,  ausser- 
dem  mehrere  galvanoplastische  Nach- 
bildungen  mykenischer  Metallarbeiten 
erworben. 

Geschenke.  Eine  Stiftung  der  Erben 
H.  Gockerill  ermoglichte  den  Ankauf 
des  kun8tlerischen  Nachlasses  von 
Alfred  Rethel:  5  grosse  Kartons, 
51    Studien   in    Oel  und   100   Zeich- 


nungen,  zumeist  EntwQrfe  zu  den 
Wandgemalden  im  Kaisersaale  des 
Rathauses.  Von  Herrn  Armand  Suer- 
mondt  erhielt  das  Museum  ein  Still- 
leben  von  W.  Glass  Heda;  aus  dem 
Nachlasse  des  Herrn  Dr.  Josef  Lingens 
eine  Madonna  mit  Stiftern  von  Eduard 
Steinle.  —  In  der  Abteilung  der 
Altertumer  bildet  die  wesentlichste 
Bereicherung  das  Fragment  eines  Mer- 
kur-Altares,  das  beim  Bau  des  neuen 
Rathauses  gefunden  wurde. 

Ausetellungen  von  Kunstwerken  und 
kunstgewerblichen  Gegenstanden  wur- 
den noch  mebr  als  bisher  in  geschlos- 
senen  Gruppen  vorgefuhrt.  Die  haupt- 
s&chlicbsten  sind  die  der  Maler  Gustav 
Marx,  Nicolaus  Gysis  (Nachlass),  der 
Worpsweder  Overbeck ,  Modersohn, 
Vinnen  und  Scholkmann,  Arnold  Boeck- 
lin  (Nachlass),  Fritz  v.  Wille,  Eugen 
Bracbt,  Ludwig  v.  Hofmann,  Martin 
Brandenburg,  des  Verbandes  danischer 
KunBtler,  des  Ausstellungs- Verbandes 
Munchener  Kunstler  u.  8.  w.  Unter 
den  plastischen  Arbeiten  sind  die 
Bronzen  und  Marmorwerke  von  Char- 
les Samuel  in  Brussel  hervorzuheben, 
unter  den  graphischen  die  Ausstellung 
des  Kunstlerbundes  Karlsruhe,  die 
Steinzeichnungen  von  Karlbauer  in 
Milnchen,  die  Originalzeichnungen  zum 
„Simplicis8imu8tf.  Daneben  war  das 
Kunstgewerbe  gut  bedacht,  in  enter 
Linie  durcb  die  Sammlung  alter  Gold- 
schmiedearbeiten  des  Herrn  Dr.  P. 
Wangemann,  die  namentlich  an  Nttrn- 
berger  und  Augsburger  Arbeiten  reich 
ist.  —  Zur  dauernden  Ausstellung 
wurde  dem  Museum  von  der  Stadtver- 
waltung  das  neue  Ratsilber  der  Stadt 
Aachen  uberwiesen,  bestebend  in  einem 
grossen  Tafelaufsatz  und  zwei  Leucb- 
tern,  nach  Ambergs  Entwurf  von  Bruch- 
mann  in  Heilbronn  ausgefuhrt,  dem 
Kronprinzenpokal  mit  Untersatz,  einem 
Tintenfasse  mit  Schreibfeder,  entworfen 
und  ausgefubrt  von  A.  Witte  in  Aachen. 

Am  14.  Oktober  1902  wurde  das 
Lesezimmer  eroffnet,  das  eine  Fach- 
bibliothek  von  rund  800  kunstgeschicht- 
lichen  und  kunstgewerblichen  Werken, 
32  ZeiUchriften,  eine  Sammlung  von 
Aquensien  und  kunstgewerblichen  Vor- 
legeblattern  enth&lt.  Der  Besuch,  der 
fiir  jedermann  unentgeltlich  ist,  war 
namentlich  an  Sonntagen  ziemlich  gut 
und  wird  sich  hoffentlich,   wenn   die 


Digitized  by  VjOOQLC 


448  Museographie. 


Wichtigkeit  dieser  Einrichtung  fur  das 
Kunstgewerbe  allgemein  erkannt  wird, 
noch  steigern. 

Zu  Weihnachten  erachien  im  Druck 
ein  vom  Direktor  verfasster  „Ftihrer 
durch  das  Museum1*,  der  fur  50  Pfg, 


Versammlung  vom  7.  Oktober  1879  der 
Antikensaal  des  alten  Akademiegebau- 
des  zur  Aufnahme  der  Museumssamm- 
lungen  freigegeben  wurde,  wo  die- 
selben  Ende  November  des  Jahres 
dem  Publikum  erdffnet  werden  konnten. 


an  der  Kasse  kauflich  ist.  Zur  For- 1  Den  wertvollsten  Bestandteil  des  Mu- 
derung  der  kunstlerischen  Bildung  im  '  seums  in  seiner  damaligen  Gestalt 
allgemeinen  und  des  Verstandnisses  I  bildete  die  Sammlung  historischer 
der  Sammlungen  im  besondern  veran- 1  Bildnisse,  das  Geschenk  des  Prinzen 
staitete  der  Direktor  im  Laufe  des  i  Georg,  der  im  folgenden  Jahre  das 
Jahres  31  FuhrungeD,  die  zum  Teile  l  Protektorat  uber  das  Museum  tiber- 
ftffentlich,  zum  Teile  fur  einzeloe  nahm  und  bis  zu  seinem  Tode  diese 
Schuien  und  Vereine  bestimmt  waren !  Sammlung  durch  eine  lange  Reihe 
und  einen  zusammenhangenden  Cyklus  I  hdchst  wertvoller  Zuwendungen  be- 
vou  erlauternden  Vortragen  (iber  das  I  reicherte.  Das  gesteigerte  lnteresse 
ganze  Gebiet  der  Geschichte  der  Kunst '  des  Publikums  ausserte  sich  gleioh- 
und  der  Kunstarbeit  bildeten.  [  falls  in   haufigeren  Geschenken,  und 

(Kisa.)  von  der  Stadt  wurde  eine  allerdings 
91  Dii88eldorf,  Historisohes  Museum  der  i  bis  heute  noch  sehr  bcscheidene  Jahres- 
Stadt  Diisseldorf  I  S.  274,  II,  III.  '  summe  fur  Ankaufe  bewilligt.  So  ent- 
Den  Anlass  zur  Begriindung  eines  I  standen  allmahlich  neben  der  Abtei- 
histori8chen  Museums  in  Diisseldorf ,  lung  fiir  Bildnisse  aller  Art  solche 
gab  die  Schenkung  einer  Anzahl  von  \  fiir  Karten,  Plane  und  Ansichten,  fur 
Oelgemalden,  die  der  Stadt  von  den  ,  Archaologisches,  fiir  Miinzen  und  Me- 
Erben  des  Freiherrn  von  Stutterheim  daillen,  sowie  eine  kleine  historische 
im  Oktober  des  Jahres  1873  angetragen  Bibliothek  und  Archivaliensammlung. 
wurde.  Am  4.  Mai  des  folgenden  \  Den  Kern  der  archaologischen  Ab- 
Jahres  erfolgte  der  Beschluss  der  Er-  ]  teilung  bildete  neben  zahlreichen  Fun- 
richtung  eines  Museums  zur  Aufnahme  den  in  Diisseldorf  und  Umgebung  die 
von  Gegenstiinden,  welche  fiir  die  Ge- 1  Sammlung  romischer  Altertiimer  des 
schichte  und  Entwicklung  der  Stadt  \  Herrn  Const.  Koenen,  die  von  der 
und  des  bergischen  Landes  von  Be-  >  Stadt  kauflich  fiir  das  Museum  er- 
deutung  sind.  Untergebracht  wurde  \  worben  wurde.  Nahezu  verdoppelt 
die  kleine  Sammlung,  die  bald  durch  j  wurde  diese  Abteilung  dadurch,  aass 
Funde  von  Urnen  aus  frankischer  Zeit  i  das  langjahrige  Kuratoriumsmitglied 
vermehrt  wurde,  zunachst  in  einem  i  Herr  L.  Guntrum  dem  Museum  seine 
Zimmer  des  ehemaligen  Justizgebaudes, ,  reichhaltige  Sammlung,  das  Ergebnis 
wo  sie  langere  Zeit  ein  ziemlich  un-  jahrzehntelangen  Sammeleifers  ver- 
beachtetes  Dasein  fiihrte,  da  die  Un-  \  machte. 

zulanglichkeit  des  zur  Verfiigung  j  Infolge  dieses  starken  Anwachsens 
stehenden  Raumes  dazu  notigte,  Gegen- '  der  Sammlungen  wurden  die  1879 
stande  von  grQsserem  Umfange,  die '  bezogenen  Riiume  wieder  zu  enge. 
geschenkweise  angeboten  wurden,  zu- 1  Abhilfe  brachte  der  Beschluss,  das 
ruckzuweisen,  die  Sammlungen  infolge-  •  Obergeschoss  des  alten,  durch  die 
dessen  geringfiigig  blieben  und  ein  i  Verlegung  des  Hafens  freigewordenen 
grosscres  Intoresse  nicht  beanspruchen  |  Lagerhauses  an  der  Reuterkaserne  fiir 
konnten.  Dem  wurde  erst  abgeholfen  |  das  Museum  herrichten  zu  lassen. 
durch  das  Interesse,  das  Se.  Konigl. ;  Nach  Fertigstellung  des  Umbaus  er- 
Hoheit  Prinz  Georg  von  Preussen  dem  '  folgte  im  September  1897  der  Umzug 
lrnternehmen  entgegenbrachte.  Das  '  in  die  neuen,  reichlich  erhellten  Raume. 
Anerbieten  des  Prinzen,  der  jungen  in  denen  sich  die  stattlich  angewachse- 
Grundung  eine  h5chst  wertvolle  Samm-  ■  nen  Bestande  vorteilhafter  zur  Schau 
lung  von  historischen  Portraits  und  j  bringen  liessen,  als  im  alten  Akademie- 
Kupferstichen  zuzuwenden,  falls  ein  i  gebaude.  Im  vergangenen  Jahre  nOtig- 
angemessener  Raum  zur  Verfiigung  i  ten  umfangreiche  bauliche  Verande- 
gestellt  werde,  hatte  zur  Folge,  dass  !  rungen  im  Museumsgebaude,  dessen 
laut  Beschluss  der  Stadtverordneten- 1  Erdgeschoss  zur  Aufnahme  der  Lob- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museograpbie. 


449 


bekcschen  Conchyliensammlung  her- 
gerichtct  wurde,  zu  einer  nochmaligen 
Dislocierung  der  Sammlungen.  Bei 
dieser  Gelegenheit  wurde  denn  auch 
eine  durchgreifende  Sichtung  und  Nen- 
ordnung  der  Bestande  vorgenommen. 
Beides  war  dringend  notwendig;  denn 
bei  dem  Bestreben,  den  Bestand  des 
Museums  tunlichst  schnell  zu  ver- 
grdssern,  waren  nicht  wenige  Gegen- 
stande  aufgenommen  worden,  die  teils 
sehr  minderwertig  waren,  teils  dem 
lokalhi8toriscben  Charakter  des  Mu- 
seums wenig  oder  gar  nicht  entsprachen, 
so  dass  dasselbe  einen  etwas  bunt- 
scheckigen  Eindruck  machte.  Andrer- 
seits  batten  neu  aufgenommene  Gegen- 
stande  aus  begreiflichen  Griinden  nicbt 
stets  an  geeigneter  Stelle  eingeordnet 
werden  kSnnen. 

Nach  dieser  jungst  vorgenommenen 
Neuordnung  gliedern  sich  die  Samm- 
lungen in  2  Hauptgruppen:  1)  Bildliche 
Darstellungen,  2)  Archaologisches. 

Die  Sammlung  der  bildlichen  Dar- 
stellungen, die  die  grossere  Halfte  des 
zur  Verfugung  stehenden  Raumes  ein- 
nimmt  (Hauptsaal  I,  Zwischensaal  nnd 
Vorraum)  zerfallt  wieder  in  4  Abtei- 
lnngen :  1)  Bildnisse,  2)  Darstellungen 
von  Begebenheiten  und  Denkblatter, 
3)  Wappen  und  Stammtafeln,  4)  Karten, 
Plane  und  Ansichten,  von  sehr  un- 
gleicber  Ausdehnung  und  Bedeutung. 
Das  grOsste  Interesse  in  dieser  Abtei- 
lung  beanspruchen  ohne  Zweifel  die 
Gruppen  1  und  4,  in  Gruppe  1  wieder  j 
die  Bildnisse  der  Beherrscher  des  | 
bergischen  Landes  und  Angehoriger 
ihrer  Familien.  Die  beiden  letzten 
Herzoge  aus  dem  alten  clevischen 
Hause  nnd  ihre  AngehOrigen  sind  in 
einer  grosseren  Anzahl  von  Bildern 
(teils  Oelportrats  teils  Kupferstiche) 
vorhanden;  sehr  reichhaltig  ist  die 
Sammlung,  der  bergischen  Herzdge  aus 
dem  wittelsbachischen  Hause  und  ihrer 
Angehorigen ;  die  regierenden  Fursten 
aus  dieser  Familie  sind  samtlich  in 
einer  gr&sseren  Zahl  von  Stichen  und 
Oelbildern  vertreten.  Von  geringerem 
allgemeinem,  aber  nicht  unbedeu- 
tendem  lokalgeschichtlichem  Interesse 
ist  die  zweite  Unterabteilung  dieser 
Gruppe,  die  Bilder  von  Privatpersonen 
umfasst,  die  zu  Dusseldorf  und  dem 
bergischen  Lande  in  Beziehung  ge- 
standen  haben. 


Vielleicht  noch  beachtenswerter  ist 
die  4.  Gruppe,  die  Sammlung  von 
Karten,  Planen  und  Ansichten.  Die 
erste  Unterabteilung  dieser  Gruppe 
enthalt  eine  wertvolle,  nahezu  voll- 
standige  Sammlung  von  Karten  der 
niederrheinischen  Gebiete  von  Sanson, 
Seutter,  Lotter,  Homann,  Valk  etc.; 
die  Plane  und  Ansichten  veranschau- 
lichen  in  einigen  hundert  Nummern 
das  allmahliche  Wachsen  der  Stadt 
Dusseldorf  und  die  Veranderungen  im 
Bilde  der  Stadt,  die  dadurch  bedingt 
wurden,  und  halten  die  Erinnerung 
an  fruhere  bemerkenswerte  SflFentliche 
und  private  Bauwerke  wach. 

Die  archaologische  Abteilung  (Haupt- 
saal II)  ist,  wie  schon  angedeutet,  erst 
durch  die  Guntrum'sche  Schenkung  zu 
einiger,  immerhin  noch  recht  beschei- 
denen  Bedeutung  gelangt.  Dusseldorf 
und  seine  Umgebung  auf  dem  rechten 
Rheinufer  geben  der  Natur  der  Sache 
nach  nicht  viel  dazu  her;  die  Funde 
aus  den  benachbarten  Romerlagern 
der  linken  Rheinseite  wanderten  gross- 
tenteils  nach  Bonn  oder  in  private 
Sammlungen,  deren  es  in  hiesiger  Stadt 
nicht  unbetrachtliche  gibt.  Da  in- 
dessen  neuerdings  stadtischerseits  etwas 
reichlichere  Mittel  fur  das  Museum 
bewilligt  sind,  steht  zu  hoffen,  dass 
das  Tempo  des  Anwachsens  dieser 
Sammlung  kiinftig  ein  schnelleres  sein 
wird. 

Die  archaologische  Sammlung  ist 
jetzt  historisch  geordnet  und  zerfallt 
in  die  Abteilungen  fur  1)  Prahistorische, 
2)  Altgermanische,  3)  Romische,  4) 
Frankische,  5)  Mittelalterliche,  6)  ISeu- 
zeitliche  Gegenstande. 

Die  prahistorische  Abteilung  enthalt 
Mammut-,  Back-  und  Stosszahne,  gross- 
tenteils  bei  Baggerarbeiten  im  Rhein- 
sande  gefunden,  Steinkerne  von  Meer- 
muscheln  ans  dem  Tertiarsande  des 
Grafenbergs,  Muschelabdriicke  aus  der 
Gegend  von  Erkrath,  Ammonite  und 
Aehnliches,  sodann  eine  kleine  Samm- 
lung von  Steinbeilen,  -hammern  und 
-messern,  Bronzekelten  etc. 

Den  Hauptbestandteil  der  altger- 
manischen  Abteilung  bilden  Graburnen, 
Funde  von  Elten,  Wesel,  Hilden,  von 
der  Golzheimer  Heide  und  dem  Graber- 
feld  am  Tannenwaldchen  in  der  Niihe 
des  Exerzierplatzes. 

Die  romische  Abteilung  ist  die  reich- 


Digitized  by  VjOOQLC 


450 


Museographie. 


haltigste ;  sie  enthalt  Gefasse  aus  terra 
sigillata,  grauem  and  braunem  Ton, 
Glas,  Bronze,  Ziegel  and  ROhren, 
Scbinuckgegenstande  verschiedenster 
Art,  ist  aber  an  Stiicken  von  hervor- 
ragendem  Interesse  verhaltnismassig 
arm.  Am  wertvollsten  ist  ein  Bronze- 
geschirr  (Kanne,  Schale,  Schiissel), 
das  in  der  Nahe  von  Rheinberg  an  der 
Romerstrasse  nach  Castra  Vetera  ge- 
fnnden  wurde,  und  eine  kleine  Bronze 
aus  der  Guntrumschen  Sammlung.  Die 
Gegenstande  entstammen  grdsstenteils 
den  linksrheinischen  Fundstatten  von 
Grimlinghausen,  Neuss,  Gellep,  Asberg, 
Monterberg;  doch  fehlt  es  nicht  ganz 
an  recbtsrheiniscben  Funden,  z.  B.  von 
Eller,  Lohausen,  Diisseldorf. 

Die  frankische  Abteilung  besteht 
grQsstenteils  aus  Tongefassen,  Waffen 
und  Schmuckgegenstanden ;  sie  erfuhr 
im  vorigen  Jabre  eine  sehr  wertvolle 
Bereicherung  durch  einen  wohl  der 
merovingischen  Zeit  angehdrenden 
Grabfund,  der  in  Oberkassel  beim  Aus- 
schachten  einer  Fabrikanlage  gemacht 
wurde.  Es  wurden  daraufhin  von  der 
Museumsverwaltung  planmassige  Aus- 
grabungen  veranstaltet,  die  aber  nur 
mehr  ein  geringes  Ergebnis  hatten. 

Den  Hauptbestandteil  der  mittel- 
alterlichen  Abteilnng  bilden  Funde, 
die  von  den  Neusser  Belagerungen  des 
15.  Jahrhunderts  herriihren:  burgun- 
dische  Streithammer,  Helme,  Schwerter, 
Lanzenspitzen,  Kanonenkugeln  etc., 
sodann  spatmittelalterliche  Tonkriige, 
grossenteils  Erzeugnisse  der  Diissel- 
dorfer  und  Siegburger  Industrie  aus 
dem  16.  Jahrhundert. 

Die  neuzeitliche  Abteilung  birgt  ein 
buntes  Allerlei  von  Gegenstanden,  aus 
dem  etwa  eine  Anzahl  von  Bartmannern, 
Steingutkriigen  aus  dem  17.  und  18. 
Jahrhundert,  sodann  eine  Sammlung 
von  alten  Wagen,  Massen,  Gewichten, 
Zinngefassen,  Glasern,  grdsstenteils 
aus  dem  17.  und  18.  Jahrhnndert,  zu 
nennen  waren. 

Neben  den  beiden  ausfiihrlicher 
geschilderten  Hauptgruppen  verdient 
noch  P>wahnung  die  neben  der  archao- 
logischen  Abteilung  im  Hauptsaal  II 
zur  Aufstellung  gelangte  Sammlung 
von  Medaillen,  Miinzen,  Siegeln  und 
Stampfen.  Die  Sammlung  von  romi- 
schen  Miinzen,  grdsstenteils  von  den 
mehrfach   erwahnten  linksrheinischen 


Fundstatten  herruhrend  und  von  Herrn 

Guntrum  dem  Museum  testamentarisch 

vermacht,     enthalt     neben    manchen 

minderwertigen  doch  auch  recht  sch5ne 

und  seltene  Stiicke  (bspw.  einen  aureus 

I  von  Postumu8) ;  bedeutender  noch  ist 

I  die  Sammlung  der  Miinzen  von  Jiilich- 

I  Cleve-Berg,   die   das  Museum  gleich- 

i  falls  dem   genannten  Herrn  verdankt, 

I  und  die  sehr  seltene  und  schon  er- 

1  haltene  Exemplare  aufweist. 

|      Die  zur  Zeit  noch  mit  dem  Museum 

1  verbundene     kleine     Sammlung    von 

|  Buchernnnd  Archivalien  enthalt  einiges 

I  Interessante,  aber  viel  mehr  Minder- 

I  wertiges  und  harmoniert  auch   nicht 

|  recht  mit    dem    sonstigen   Charakter 

i  des  Museums.    Sie  diirfte  auch  wohl 

i  in  Balde  von  diesem  getrennt  und  der 

i  neu  zu  grundenden  Stadtischen  Biblio- 

thek  uberwiesen  werden. 

(N  i  e  p  m  a  n  n.) 
Elberfeld,   Sammlungen  des  Bergi-93 
schen  Geschlohtsvereins  I  S.  274,  II, 
VII,  VIII,  XIII-XXI. 

Aus  einer  alteren  Privatsammlung 
wurden  verschiedene  gebrannte  egyp- 
t  i  8  c  h  e  ToD8tatuetten  (Grabbeigaben) , 
Teile  vom  Sarge  des  Cheops  etc.  uber- 
wiesen. 

!     An  rdmi8chen  AltertQmern  kamen 
i  kleinere    Fundstiicke    der    verschie- 
|  densten  Art  aus  Rom,   Pompeji,  Her- 
I  kulanum  etc.  hinzu ;   ferner  eine  rd- 
I  mische    Bronzelampe ,    Gewandfibeln, 
I  Tonfiguren  etc.    Aus  Kdln  erwarb  der 
>  Verein  einen  dort  vor  Jahren  gefun- 
!  denen  kleinen  romischen  Steinsarg  mit 
I  Deckel  und  verschiedene  Ziegel  and 
Brucbstucke  von  Dachziegeln. 
I     Der   prafaistorischen  Zeit    ent- 
I  stammen  ein  guter  Steinmeissel  (Hoi- 
stem)  und  zahlreiche  Fundstiicke  aus 
den  Pfablbauten  in  Robenhausen  (Ge- 
webereste,  Getreidekdrner,  bearbeitete 
j  Steine  und  Geweihstucke,  Topfscher- 
;  ben  etc. 

I  Von  alterem  Hausrat  kam  den 
I  Sammlungen  zu :  ein  irdener  Topf  von 
1 1832,  eine  gleichaltrige  gemalte  irdene 
I  Schii8sel,  eine  Breikachel  in  zierlichem 
1  Rokoko,  ein  gravierter  Zinn teller,  eine 
I  Knippwage,  zwei  Glaser  mit  Inschriften 
1  aus  dem  Jahre  1700,  ein  Messer  mit 
I  Gravierungen  (gefunden  beim  Abbruch 
I  eines  alten  bergischen  Hauses  in  der 
I  Sohle)  zwei  Goldwagen,  ein  Ofenschie- 
I  ber  in  Empire,  eine  gegossene  Ofen- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


451 


platte  der  Renaissance,  ein  Spinnstuhl, 
ein  Koffer  mit  reichem  Eisenbeschlag. 

Fur  die  Abteilung  nTrachtentf  wur- 
den  verschiedeoe  reichgestickte  Hauben 
gesckenkt,  drei  Metallspangen  (Ohr- 
eisen),  eine  Hochzeitshaube  vom  Jahre 
1780  (aus  Elberfeld),  Handarbeiten 
aus  dem  Anfang  des  18.  Jahrhunderts 
and  aus  dem  19.  Jahrhundert. 

Die  Sammlung  der  Andenken  und 
Erinnerungen  an  den  E  r  i  e  g  von 
1870/71  wurde  durch  einen  Waffenrock, 
verschiedene  Geschosse  und  ein  mit 
der  Klinge  durchscbossenes  Seitenge- 
wehr  vermehrt. 

Zu  den  Waff  en  kam  ein  aus  der 
Zeit  des  30jabrigen  Krieges  (gefunden 
bei  Worringen)  stammender  Degen  und 
ein  Steinschloss-Gewehr  hinzu. 

Die  Abteilung  OeU  em  aide  wurde 
urn  2  Portrats  (Trachtenbilder)  von 
1780,  verschiedene  Miniaturen  des  18. 
und  19.  Jabrbunderts  und  ein  Bild  des 
Elberfelder  Malers  Ed.  Liesegang  ver- 
mehrt. (0.  Schell.) 
95  Xanten,  Niederrheinischer  Alter- 
tumsverein  I  S.  274,  II,  VII,  VIII, 
XIII-XXI. 

Der  Verein  wurde  aufgrund  seiner 
neuen  Satzungen,  welcbe  gedruckt  den 
Mitgliedern  eingehandigt  wurden,  in 
das  bei  dem  Edniglichen  Amtsgericht 
gefuhrte  Vereinsregister   eingetragen. 

Im  Winter  wurde  die  Nordseite  des 
bereits  1887  gefundenen  (vergl.  Museo- 
graphie 1887,  95.)  Amphitheaters  in  der 
Colonia  Traiana  untersucht.  Es  wurden 
hier  die  Ueberbleibsel  von  21  Pfeilern 
in  der  ausseren  Linie,  und  5,10  m  nach 
innen  davon  entfernt  solche  von  15 
Pfeilern  gefunden.  Siehe  vorlaufige 
MitteiluDgEorrespondenzblatt  1903, 62. 
—  Augenblicklich  ist  die  Aufdeckung 
der  Arena  selbst  in  AngriiF  genommen. 

Zuwachs :  Angekauft  wurden  11  Gem- 
men.  F.-O. :  Furstenberg  und  Birten. 
Mit  der  Ansfuhrung  des  Planes,  von 
den  in  Privatbesitz  befind lichen,  hier- 
selbst  gefundenen  Intaglios  Gipsabgiisse 
her  s  tell  en  zu  lassen,  wurde  der  An- 
fang gemacht1). 

Geschenkt  wurde  1  Lampe  von  Bronze, 
F.-O :  Furstenburg,  1  Fibula  mit  noch 
federnder  Nadel,  schon  patinierte 
Bronze,  F.-O.:  Sandgrube  am  Rhein. 
Randstuck    eines    Schfisselchens    von 

1)  Sia  slnd  von  Bildhater  Brener  ange- 
fartigt  and  bei  demselbenaach  ferner  k&aflioh. 


Millefioriglas,  F.-O.:  Colonia  Traiana. 
Tellerboden  aus  terra  sigillata  mit 
Stempel  Coriso  fee  in  Gursivlettern. 
Aussen  Graffito  IVCV(ndus),  F.-O.: 
Furstenberg.  Teller  von  terra  sigillata 
mit  Stempel  BIGAFEC,  gef.  auf  dem 
Friedhofe  vor  dem  Marstor.  Dabei 
eine  Reibschale  und  ein  Erug  von 
rotlichem  Ton  mit  Doppelhenkel. 

In  Birten  wurde  auf  einem  Hugel 
s.  von  Furstenberg  bei  dem  Fundament- 
graben  fur  die  neue  Eirche  eine  Anzahl 
(anscheinend  fruhrdmischer)  Graber 
aufgedeckt,  von  deren  Inhalt  nichts 
fur  unsere  Sammlung  gerettet  werden 
konnte. 

Von  einer  prachtigen  Goldmunze 
des  Alex.  Severus  ( Vorderseite :  Imp. 
C.  M.  Aur.  Sev.  Alexand.  Aug.  Eopf 
mit  Lorbeerkranz  n.  r.  Riickseite: 
Fides  militum,  fehlt  bei  Coh.),  welche 
in  einem  der  Garten  gleich  rechter- 
hanrt  vor  dem  Clever  Tore  von  dem 
Schmiede  Eichelberg  gefunden  ist, 
wurde  ein  Gipsabguss  der  Sammlung 
einverleibt. 

Von  dem  Provinzialmuseum  in  Bonn 
erhielten  wir  den  Gipsabguss  des  auf 
Veteras  Fluren  gefundenen  Grabsteines 
des  M.  Caelius.    (Dr.  J.  Steiner.) 

Westfalen. 

Haltern,    Museum    des    Altertums- 96a 
vereins  XIX,  XX. 

Die  Grabungen,  die  im  Jahre  1902  im 
Grossen  Lager  und  Uferkastell  aus- 
gefiihrt  wurden,  brachten  wiederum 
einen  stattlichen  Zuwachs  an  Miinzen, 
Bronze-  und  Eisengeratschaften  und 
Scherben  von  Thongefassen.  Ent- 
sprechend  der  kurzen  Dauer  der  r6- 
mischen  Besatzung  Halterns  tritt  die 
Einheitlichkeit  der  Funde  mehr  und 
mehr  hervor.  Das  neugefundene  ordnet 
sich  dem  schon  vorhandenen  voll- 
kommen  ein.  Der  eingehende  Bericht 
iiber  die  Fundstucke,  soweit  sie  bis 
zum  Ende  der  Campagne  von  1902 
zu  Tage  gefordert  waren,  ist  in  den 
Mitteilungen  der  Altertumskommission 
fur  Westfalen  Heft  111  gegeben.  Her- 
vorgehoben  mag  folgendes  werden: 

XJnter  den  Miinzen  herrscht  nach 
wie  vor  das  Eupfer  der  Pragungen 
von  Lugdunum  und  Nemausus  (auch  . 
in  zahlreichen  halbierten  Stiicken)  vor. 
Daneben  tritt  die  italische  Pragung 
des  Augustus  zuriick.  Das  Silber  gehOrt 


Digitized  by  VjOOQLC 


452 


Museographie.   " 


dagegen  meist  noch  voraugusteischer 
Zeit  an.  Die  Fib e In  schliessen  sich 
den  bereits  vorhandenen  Typen  an. 
Ziemlich  zahlreich  waren  wieder  silber- 
plattierte  Beschlage,  Schmuckscheiben, 
Kn6pfe.  Unter  den  Eisengeraten 
ragen  besonders  hervor  die  Geschutz- 
pfeile,  welche  zu  mehreren  Tausend 
in  einer  Grube  beisammen  gefunden 
zum  ersten  Male  cine  einigermassen 
sichere  Vorstellung  von  diesen  Waffen 
geben.  Durch  die  Bescbaffenheit  des 
Bodens  sind  auch  die  Holzteile  ver- 
haltnismassig  gut  konserviert  geblie- 
ben.  Icb  bemerke  dabei,  dass  die 
in  den  Mitteilungen  III  S.  63  ff.  von 
Dahm  gegebene  Rekonstruktion  Wider- 
spruch  begegnet  ist,  den  ich  fur  be- 
rechtigt  halte.  Pilumspitzen,  Pfeil- 
und  Lanzenspitzen  und  Schleuderbleie 
verschiedener  Form  vervollstandigen 
die  Sammlung  der  Waffen  im  Museum. 
Auch  zahlreiches  Handwerkszeug,  zum 
teil  recht  gut  erhalten,  kam  ins  Museum. 
Unter  den  Thongefassen  kehren 
die  in  den  Mitteilungen  II  zusammen- 
gestellten  Typen  samtlich  wieder  und 
wirklich  neues  kommt  wenig  hinzu. 
Die  Sigillata  tragt  weiterhin  durehaus 
italischen  Charakter.  Unter  den  gal- 
lischen  Nachahmungen  sind  neben  den 
„belgischenu  Gefassen  namentlich  die 
grossen  fusslosen  Platten  mit  dick 
aufgetragenem  pompejanisch  rotem 
Ueberzug  haufig,  unter  denen  sich 
wieder  eine  mit  auf  der  Aussenseite 
in  den  noch  weichen  Thon  gerissener 
Fabrikmarke  (T)  findet.  Neu  sind  fur 
Haltern  die  weissen  Becher  mit  braun- 
gelbem  Rand  und  weisser  Tropfenver- 
zierung  (Koenen,  Gefasskunde  Taf.  XI. 
11.  13).  Unter  den  zahllosen  Am- 
phorenscherben  mag  eine  hervorge- 
hoben  werden,  'auf  welche  mit  roter 
Farbe  der  Mass-Inhalt  geschrieben 
und  diese  Inschrift  dann  darunter  noch 


einmal  gleichlautend  graviert  war. 
Neben  den  rOmischen  Scherben  fandeu 
sich  jetzt  auch  ziemlich  zahlreich  un- 
romische.  Die  meisten  von  ihnen 
fanden  sich  an  einer  bestimmten  Stelle 
iiber  dem  zugefullten  rdmischen  Gra- 
ben,  gehsren  also  der  nachr6mischen 
Germanenbevolkerung.  Einige  wenige 
vereinzelt  aufgelesene  Scherben  tragen 
den  Charakter  der  Spat-La  Tenezeit. 
Interessant  ist  —  auch  wegen  des 
Xamens  Hofestatt,  den  der  Fundort 
tragt  —  das  Vorkommen  zahlreicher 
karolingischer  Scherben,  unter  denen 
sich  namentlich  die  aus  hartem  gel b em 
Thon  bestehenden  durch  gute  Tech- 
nik  und  sehr  scharfe,  charaktcristische 
Profile  auszeichnen. 

Von  sonstigen  Kleinfunden  mogen 
zwei  Gemmen  erwahnt  sein,  deren 
eine  eine  Victoria,  die  andere  eineu 
Stier  zeigt.  Apotropaische  Ringsteine 
waren  mSglicherweise  auch  die  feinge- 
arbeiteten  Augen  aus  Glas,  die  Mit- 
teil.  Ill  S.  97  abgebildet  sind.  Die 
leicht  gebogene  Form  wurde  dazu  gut 
passen. 

Endlich  erwahne  ich  noch  ein  faust- 

grosses  Stiick  Bernstein,  das  ebenfalls 

I  im   Gebiet    des    grossen    Lagers    ge- 

|  funden  wurde  und  nach  Ausweis  der 

|  chemischen   Analyse   von   der  Ostsee 

stammt. 

Das  kleine  Museum,  von  dem  Hal- 
teraer  Altertumsverein  in  vorziiglicher 
ubersichtlicher  Ordnung  gehalten,  ftillt 
sich  mehr  und  mehr  und  reicht  schon 
langst  nicht  mehr  aus  zur  Bergung 
aller  Funde.  Hoffentlich  gelingt  es 
Mittel  zu  beschaffen,  um  durch  einen 
bescheidenen  Museumsbau  den  notigen 
Raum  fur  die  Uuterbringung  der  Funde 
zu  gewinnen,  die  in  ihrer  Gesamtheit 
ein  Bild  von  einer  Einheitlichkeit 
geben,  wie  die  keiner  zweiten  grossen 
Fundstelle .  (Dragendor  f  f .) 


2.   Bayrlsche  Sammlungen. 


114     Straubing,    Stadtische     historisohe  I  und   Kiesgruben    von    Straubing  und 


Sammlung  III,  IV,  VI,  XIX-XXI. 

Zugange  im  Jahre  1902: 

A.  Naturhistorisches:  Spitze 
eines  Mammutstosszahns,  2  Mammut- 
backenzahne,  fossile  Knochen  aus  Lehm- 


Umgebung. 

B.  Prahistorisches:  1.  Vom 
Terrain  des  neugepflanzten 
Stadtparkes:  Inventar  einiger  neo- 
lithischer   Wohngruben:    Stuck   einea 


Digitized  by  VjOOQLC 


Museographie. 


453 


durchlochten  Steinhammer*,  2  Bruch- 
8tiicke  von  Schuhleistenkeilen,  Klopf- 
steine,  Hirschgeweihzinken,  Herdsteine 
aus  Thon,  Messer  und  Scbaber  aus 
Feuerstein,  eine  grosse  Menge  von 
Gefaesresten,  teils  mit  Linear-  und 
Punktverzierung,  Henkeln  und  Trag- 
knopfen. 

2.  Aus  Munchshofen:  Eine  Serie 
neolithischer  Gefassreste,  teilweise 
mit  Linear-  und  Punktverzierung. 

3.  Vom  bronzezeitlichen  Gra- 
berfelde  in  der  Ortler'schen 
Lebmgrube:  lOSkel ette, bezw. Rest e 
von  solcben  (liegende  Hocker).  Bei- 
gaben:  4  Rudernadeln,  4  Fingerringe 
aus  Spiraldraht,  Eette  aus  Spiraldraht- 
gliedern,  11  Armreife  (?)  aus  Spiral- 
draht, 17  Bronzestiicke,  teils  vollstan- 
dig,  teils  nur  bruchstuckweise  erhaltene 
Buckel  und  Teile  des  Blechs,  aus 
welcbem  sie  getrieben  und  worauf  sie 
aufgenietet  waren;  eines  der  Blech- 
stucke  mit  Stichelverzierung,  Bruch- 
stucke  eines  Halsrings,  Bernsteinperle, 
2  Halsringe,  der  eine  an  den  Enden 
mit  Spiraldraht  umwickelt,  Spiralarm- 
reif,  Rdhrchen  aus  Spiraldraht,  Sabel- 
nadel,  Bruchstucke  eines  Spiralarm- 
reifs,  flache  Beinperle;  Bronzestift  in 
Knochengriff  steckend  und  dreieckiges 
Bronzeblechstiick  mit  2  Nieten  (Werk- 
zeuge?),  3  Bronzerdhrchen,  2  grosse 
und  2  kleine  Spiralfibeln,  13  Rdhrchen 
aus  Bronze;  Bronzearmreif  (massiv), 
an  den  Enden  durch  vertiefte  Linien 
verziert,  Nadel  aus  Bronze,  nagelartig, 
am  Kopf  mit  Oese  versehen,  Hals  mit 
vertiefter  Linearverzierung ;  Dolch  aus 
Bronze  mit  3  Nieten;  Spiralarmreif, 
Stuck  einer  Nadel. 

4.  Aus  der  Ortler'schenLehm- 
grube:  Inventar  einer  wabrscheinlich 
bronzezeitlichen  Wohngrube:  Viele  Ge- 
fassreste, Malstein,  zerschlagene  Steine, 
Knochen. 

5.  Aus  der  Hoffmann'schen 
Kiesgrube  in  Straubing:  Ge- 
kropfte  Nadel,  an  der  Krdpfung  ge- 
kerbt;  Bronzezeit. 

6.  Aus  Lerchenhaide:  Kleine 
Pfeilspitze  aus  Bronze  mit  gelochter, 
hohler  Tulle  und  Spuren  eines  sporen- 
artigen  Ansatzes. 

C.  Rdmisches:  1.  Aus  der  ge- 
meindlichen  Kiesgrube  am 
Schanzelweg: 


a)  Bronze:  Delphin,  wahrschein- 
lich  von  einem  Lampeostander;  Nadel; 

b)  Eisen:  Lampenfuss,  Beschlag- 
teile;  Ankerhaken;  Lanzenspitze, 
Schlossbeschlage, 

c)  Thon:  Schmelztiegel ;  Raucher- 
schale;  Gefass  mit  vierfach  eingebauch- 
ten  Wandungen;  Bruchstftcke  verschie- 
dener  Gefasse,  Stempel:  CESORINVS. 

2.  Vom  Gr&berfelde  in  der 
Hoffmann'schen  Sandgrube: 
Skelett;  geradwandiger  Topf,  Gefass- 
reste. 

3.  Von  verschiedenen  Fund- 
8 1  e  1 1  e  n :  Silberplattierte  Miinze : 
CRISPIN  A;  Fundort:  Nahe  der  Cre- 
tinenanstalt. 

D.  Aus  noch  nicht  sicher  be- 
stimmter  Zeit:  Vom  Urnenfelde 
bei  Friedenheim:  1  Urne  mit  Leichen- 
brand. 

E.  Mittelalterliches  undNeu- 
zeitliches:  Verschiedene  Mlinzen; 
Puppen  in  niederbayerischer  Tracht; 
Glasgemalde ;  Ring,  Sporn,  Schachfigur, 
Oelportrat,  Kostiimstucke,  Jagdspiess- 
spitze. 

(Vgl.  Jahresbericht  des  hist.  Vereins 
fur  Straubing  und  Umgebung,  5.  Jahrg. 
1902  S.lOff;  94  ff.)  (Ebner.) 

Regenaburg,  Ulrichsmuseum  III— VI,  102 
XVIII,  XIX,  XX,  XXI. 

Zugange  su  den  Sammlungen. 
.1.  Praehistprisches.  1.  Jiingere 
Steinzeit:  a)  von  Kofering  1  zwei- 
schneidiger  Dolch  von  ungewohnlicher 
Grd88e  und  1  Pfeilspitze  mit  zwei 
Flugeln,  aus  Hornstein,  1  kleinstes 
Flachbeil  aus  Diorit,  1  starker  Keil 
aus  Hornblendegestein. 

b)  Von  Dunzling  ein  grosses  Ham- 
merbeil  mit  s/4-Durchbohrung,  Horn- 
blendegestein. 

2.  Metallzeit:  a)  von  dem  grossen 
Friedbof  aus  dem  Ende  der  alteren 
Bronzezeit  bei  Brunn :  2  Lanzenspitzen, 
2  Gelte,  1  Langdolch,  2  Radnadeln  mit 
1  durchbrochengegossener  Zierscheibe 
und  4  Hohlkndpfen,  1  Messer  mit  ge- 
gossenem  Griff,  Nadeln,  Fingerringe 
mit  und  ohne  Doppelspiralscheiben, 
1  Bernsteinperle,  Urnen,  Henkeltopfe, 
Becher,  Schalen  mit  eingetieftem  Bo- 
den,  1  grosser  Plattenteller  mit  Radial- 
verzierung  u.  a.  m. 

b)  Aus  einem  benachbarten  Grabt 
aus  welchem  vorher  Spiralarmringe 
und  Pfeile  ausgegraben  worden  sein 


Digitized  by  VjOOQLC 


454 


Museographie. 


sollen:  16  grosse  undkleinere  Bern- 
steinscheibeq,  durchlocht. 

1  c)   Au8   Neuhof    2   Spiralarmringe, 

2  Radnadein;  and  Gefasse. 

d)  Aus  Neuhaus  2  dunne  Armban- 
der  mit  je  2  kleinen  Spiraleo  als  Ab- 
schluss  und  Dreieckornamenten. 

e)  Aus  Kollstein  1  Br.  -  Nadel  mit 
senkrecht  durchbohrtem  Kopf,  1  mit 
aternverziertem  Scheibenkopf. 

f)  Aus  Rechberg  2  breite  Oberarm- 
Spiralbander  mit  je  1  grossen  Spiral- 
scbeibe  an  jedem  Ende. 

.  II.  R  6  m  i  s  c  h  e  s.  Die  tief  einschnei- 
dende  Kanalisation  fdrderte  vielfach 
Reste  romiscber  Bauten  zu  Tage,  teils 
innerhalb  der  romischen  Festungsmauer 
(Obermunster-  und  Malerstr.),  teils  in 
der  rdm.  Givilniederlassung  (Haidplatz, 
Gesandtenstrasse ,  Krebs- ,  Danzer- 
g&sschen):  Mauern,  Fussboden-  und 
Hypokaustenreete,  letztere  immer  stark 
berusst.  Ziegelplatton  mit  Stempeln 
der  LEG.  III.  ITAL.,  Heizrdhren,  Ge- 
fassreste  aus  terra  sig.  und  Ton  wurden 
eingeliefert,  ebenso  1  sehr  grosse,  pro- 
tilierte  Steinplatte.  Aus  dem  dstJ.  Be- 
grabnisplatz,  der  am  Nordosteck  der 
Weissenburger  Straase  wieder  ange- 
schnitten  wurde:  mehrere  Urnen  aus 
Brandgrabern,  Rest  einer  Scbale  von 
terra  sig.  mit  dem  Stempel :  RIISPI1C- 
TIWS  (:—  Respectinus?),  Tonlampen 
mit  FAOR  und  VIBIANI,  1  Metall- 
spiegel ;  aber  auch  ein  Skelettgrab  mit 
Sargnageln  ward  gefunden.  Von  dem- 
selben  Platz  1  Mittelerz  des  M.  Au- 
relius  von  159  n.  Chr.  Aus  einem 
r6m.  Hausrest  im  Krebsgasschen  Terra- 
sigillata  -  Gefasse   mit    CERIAKIS  F, 


CERIALIS,  IVCVN)VF,  COTTALVS 
FE,  CIAMATL  (in  starker  Ligator). 
Schdne  Kupfermiinze  des  Aur.  Pro* 
b  u  8  von  der  abgetragenen  Ostenbastei, 
1  Faustina  von  der  Villa  Pustet 
senior  (Grab  vor  der  Porta  decum.), 
1  Crispin  a  von  St  Emmeran;  aus 
Urnengr&bern  an  der  Kumpfmuhler 
Strasse  (Via  Augustana) :  1  Denar  des 
Commodus  von  184  und  Grosserz  des 
Nerva.  Ebendaher  stammt  auch  der 
lebensgross  aus  Ealkstein  verfertigte 
Kopf  des  Mercur,  der  unter  Nr.  57 
im  Korr.-Bl.  der  Wd.  Z.  1903  be- 
sprochen  worden  ist. 

Die  interessanteste  Bereicherung  der 
Sammlung  in  diesem  Jahre  besteht  in 
einem  Amulett  aus  dem  Grab  einer 
rdm.  Christin,  das  vor  30  Jahren  auf 
dem  grossen  Leichenfeld  bei  Kumpf- 
miihl  gefunden  und  jetzt  dem  Histor. 
Verein  gescbenkt  wurde.  Es  ist  era 
kleiner  Cylinder  aus  Silber  mit  3  ein- 
gerollten  Plattchen,  je  1  aus  Kupfer, 
Silber  und  Go.ld.  Auf  den  beiden 
letzteren  sind,  trotz  arger  Misshandlung 
durchLaienhande,  noch  einzelne  griech- 
ieche  Worter  erkennbar,  welche  auf  die 
Zugehdrigkeit  des  Amuletts  zu  dem 
Kreis  der  gnostisch-basilidianischen  An- 
schauungen  schliessen  lassen  (vergl. 
Verhdlg.  des  h.  Verein  fur  Oberpfalz, 
Bd.  45,  S.  162  ff.). 

Dem  Rom. -Germ.  Centralmuseum  in 
Mainz  gebiibrt  der  beste  Dank  fur  die 
gelungene  Erhaltung  und  Wiederher- 
stellung  vieler  Fundstucke,  insbeson- 
dere  praebistorischer  Gefasse. 

(Steinmetz.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


v^-^v 


Digitized  by  VjOOQIC 


WLv*.   9\lainz. 


Weotd.  %<*kv.  XXII   &»f.  4. 


SJrm  mS~. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQLC 


9ftu*.   tyfcainz. 


<3£W&  StocfW.   XXII   $af.  5. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


g>ltH*.  gJRain*.  9P«*3.  Sfccfti.  XXII  Saf  6. 


Google 


3itizt5dby( 


SttCvo.  gttlain*. 


<Wv>td.  Zkxtiz.  XXII   &xf  7. 


^CairucipCU. 


6,7cm,.  tycrn. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


91lvo.  ©Haiti*. 


<W**d.  Zfakt.  XXII  Saf.  8. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google; 


©tluo.  ©ICains. 


<W*oKd.  Sfccfci.   XXII   §af.  9. 


& 


Jhtjc&fottv 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjQOgLC  », 


SflCu*.  91iainz: 


<$cwa.  ZtcJiz.  xxn  &4  10. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


§Hu*.  gfltain*.  <3£Wa.  %bdW.  XXII    &if.  11. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQLC 


:-).r?wrrw 


STlud.   Gfllain*. 


<Wv>tt.  SfoA*.  XXII    Saf.  12. 


(B 


v#amx,!90d. 


^(Jflat&r. 


Digitized  by 


Google 


*""  T£r",yi,*v/1- 


Digitized  by  VjOOQLC 


Verlagsbuchhandlung  von  Jacob  Lintz  in  Trier. 


in  seinen  drei  Hauptperioden : 

der  Romischen,  der  Fr&nkischen,  der  Romanischen, 

beschrieben  und  durch  26  Tafeln  erlautert 
von 

Dr.  J.  N.  von  Wllmowsky. 

Herabgesetzter  Preis  30  Mk. 


Die  Entstehung 

der 

Romischen  Limesanlagen  in  Deutschland. 

Vortrag, 

gehalten  vor  der  46.  Versamralung  deutscher  Philologen  und  Schulm&nner 
in  Strassburg  am  3.  Oktober  1901. 

Von  Ernst  Fabrlcius, 

Professor  an  der  Universitat  Freiburg  i.  Br. 
Mit  einer  Tafel.  —  Preis  80  Pfg. 

Die  Religion  dos  rdmischen  Hooros. 

Von  Alfred  Ton  DomaMewskL 

Preis  broschiert  5  Mark. 


Zu  den  Rdmischen  Altertiimern  von  Trier  nnd  Uigepi 

Ink  alt:  Amphitheater.   —   Basilika.  —  Mosaik  des  Monnus.    —   Thermen  von 
St.  Barbara.  —  Befestigungen  von  Neumagen,  Bitburg  und  Junkerath. 

Von  Felix  Hettner, 

Director  dee  Provincial- Museums  in  Trier. 

Preis  3  Mark. 


Alte  Strassen  in  Hessen. 

Von  Frledrieh  Kofler. 

2  Teile.    Mit  je  einer  Tafel.    Preis  des  1.  Teils  1.20  Mk.,  des  2.  Teils  1  Mk. 

Die  romische  Stadtbefestigung  von  Trier 

von  Dr.  Hang  Lehner. 

Mit  8  Tafeln  und  einem  Plan.    Preis  Mark  2,50. 


Der  Ring1  bei  Otzenhansen. 

Von  Dr.  Hans  Lehner. 

Preis  GO  Pfg. 


Romische  Mosaiken  aus  Trier  und  Umgegend. 

9  Tafeln  in  Mappe  mit  Text 

Von  J,  S.  Ton  Wllmowsky,  Domkapitular  in  Trier. 

Preis  20  Mark. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Buchdraokerel  von  Jacob  Llntc  in  Trier. 


Digitized  by  VjOOQIC 


I  n  h  a  1 1. 


(Die  Citate  gehen  auf  die  Nummern  des  Korrespondenzblattes,  die  mit 
*  bezeichnen  das  Limesblatt) 


Wiseensohaftllehe  Miscellanea. 
Domaszewski,   v.  A.,    Die   Kdlner 
Inschrift  des  Cassius  Gesatus  92. 

—  Die  Occupation  Germaniens  darch 
Drusus  91. 

—  Steinmetzzeichen  der  Porta  nigra  82. 
Heidenheimer,  H.,  Rom.  Altertums- 

forschung  in  Mainz  1510    40. 
K  e  u  8  8  e  n ,  H.,  Notar  Jakob  Wilken  60. 
Quilling,    Frankfurter  Taufbecken- 

gestell  dee  17.  Jhdts.   15. 
Riese,  A.,  Nida  =  Heddernheim  69. 

—  Nicres  13. 

Ritterling,  E.,  Zur  Bauinschrift  des 
Bohminger  KasteUs  14. 

—  Zu  einer  Inscbrift  aus  Newcastle  93. 

—  ZurVerwaltung8ge8chicbtederrdm. 
Provinz  Ratien  39. 

Praehistoriaehe  Altertttmer. 
Bronzeringe    der  Hallstattzeit   bei 

Horchbeim  74,  Theley  72. 
Dorf,  steinzeitliches  bei  Grossgartach 

16,  LaTenedorfbeiOberlahnstein  74. 
Gef&8se  bei  Westhofen  17. 
Grabkammern,  bronzezeitliche  bei 

Westbofen     17,     neolitbiscbe    bei 

Wimpfen  43. 
Graberfeld,  fruhbronzezeitliches bei 

Westbofen  17,  neolithiscbes  bei  Gross- 

gartacb  16,  43. 
Gruben  bei  Riibenach  4. 
Hockergr&ber   bei  Westhofen    17. 
Hiittenlehm  bei  Rubenach  4. 
Huttenplatze   bei    Braubach    74, 

Hillscheid  74,  Vallendar  74. 
Keramik,  linear-  und  stichverzierte 

bei  Grossgartach  16. 
Knochenringe  bei  Westhofen  17. 
Lanzenspitze,  eiserne,  Rheinberg  5. 
Muschelscbmuck  bei  Westhofen  17. 
Sabelnadel  bei  Westhofen  17. 
Scherben  Hallstatt-,    Rheinberg  5. 

La  Tene-,  Rubenach  4. 
S  c  h  n  u  r  k  e  r  a  m  i  k  bei  Grossgartach  43. 
Serpentinbeil  Wimpfen  43. 
Spinnwirtel  Rubenach  4. 
Steinwerkzeuge,  Burg  bei  Irnsing 

206*. 


Rtfnische  AltertUmer. 
Bauten. 

Amphitheater:  Xanten  62. 

Bad  bei  Kastell  Freymilhle  209*. 

Erdkastell  Geimersheim  207*,  Nas- 
senfels  207*. 

Erweiterungsban  am  Kastell  Frey- 
muhle  209*. 

Gange  am  Kaiserpalast  Trier  44. 

Geb&ude  bei  Eitzweiler  71. 

Holzgebaude  bei  Nassenfels   207*. 

Raiserpalast  Trier  44. 

Kastell  Freymuhle  207. 

Limes  Jagsthausen— Gleichen  210*. 

Lime8wall  zwischen  Hunzel  und 
Pohle  208*. 

Mauerklotz  Trier  Bollwerkstrasse  44. 

Mauerreste  bei  Hottenbach  und 
Meerscheid  58. 

Metro  on  Saalburg  61. 

Mithraeum  Saalburg  61. 

Mosaik  Welschbillig  45. 

Rundbau  Wiesbaden  46. 

Schanze(?)  bei  Irnsing  206*. 

Strassen  bei  Nassenfels  207*. 

T  e  m  p  e  1  des  Mercur  und  der  Rosmerta 
una  des  Apollo  bei  Niedaltdorf  84. 
des  Dolicbenus  in  Wiesbaden  46 
(tiehe  auch  unter  Metroon  undj Mi- 
thraeum.) 

Thorpfeiler(?)  Trier  44. 

Turme  am  Limes  Jagsthausen— Glei- 
chen 210*. 

Wohnraume  Welschbillig  45. 

Skulptur-  und  Architecturstucke. 

Aschenkiste:  Schwollen  3. 

Reliefs:  Altar  mit  Artemis  u.  a. 
Mainz  1.  Apollo  und  Gottin  Nied- 
altdorf 84.  Fortuna  Remagen  31. 
Gladiatoren  Maastricht  6.  Mercur- 
Rosmerta  Niedaltdorf  84.  Portraits 
an  Sarkophag  Coin  75.  Scenen  des 
taglichen  Lebens  Hottenbach  58. 
Totenmal  Coin  75.  ViergOtterstein 
mit  Juno,  Minerva,  Hercules,  Mercur 
aus  Hottenbach  68. 

Saulenreste:  Niedaltdorf  84. 


Digitized  by  VjOOQLC 


Statuen  und  -reste:  Apollo  Nied- 
altdorf  84,  Fortuna  Bermel  32,  Jfcng- 
lingskopf,  Hottenbach  58,  Juppiter 
(reitend)  Niedaltdorf  84,  Madchen 
Niedaltdorf  84,  Mercur  Regensburg 
58,  Ro8merta  Niedaltdorf  84. 

Inschrifien. 

Aufschriften:  auf  Bleibfichschen 
Mainz  73,  Heizkacbel  mit  Graffito 
Mainz  1,  Terracottenbasis  mit  Datum 
Coin  20. 

Glasstempel:  Mainz  73. 

Siegelstein:  Mainz  73. 

Sigillatastempel:  Bingen  60,  Frey- 
muhle 209*. 

Ziegelstempel:  Xanten  62. 

Bauinschriften:  der  cob.  I  Bae- 
tasiorum  c.  R.  in  Barrhill  86,  der 
Gob.  Ill  Aqu.  in  Wimpfen  85,  des 
Metroon  Saalburg  61,  der  principia 
in  Roug  Castle  86,  des  Tempels  des 
Dolichenus  in  Wiesbaden  46. 

Ehreninschriften:  fur  Claudius 
Bonn  33,  fur  Antoninus  Pius  in 
Barrhill  86,  Newcastle  86,    Rough 

Castle  86. 

Grabinscbriften:  von  Civilpersonen: 
Bingen  60,  Coin  75,  Hottenbach  58, 
Maestricht  6,  Mainz  73. 
von  Soldaten:  Coin  75*  Remagen  31. 

Votivinschriften:  an  Apollo  Nied- 
altdorf 84.  Fortuna  Bermel  32,  Re- 
magen 31.  Juppiter  Dolichenus 
Wiesbaden  46.  Juppiter  und  Juno 
(Viergottersteio)  Mainz  2,  Nieder- 
berg  18.  Mater  Deum  Saalburg  61. 
Matronen  Coin  19.  Mercur -Ros 
merta  Niedaltdorf  83.  Ocean  us  New- 
castle 86. 

Unsichere  Fragmente:  Hotten- 
bach 58,  Mainz  2,   Niedaltdorf  84. 

Noiabiliavaria:  aedem subst(ruxit V) 
Saalburg  61,  Aiia  Bingen  60,  Am- 
macae  sive  Gamaledae  Maestricht  6, 
Borissus  Coin  75,  Cassius  Gesatus 
Coin  75,  92.  >  (centurio)  con.  VII 
Raet.  eq.  Niederberg  18,  civitas 
Silurum  Caerwent  86,  coh.  Ill 
Aqu.  eq.  c.  R.  Wimpfen  85,  coh.  I 
Baetasiorum  c.  R.  Barrhill  86,  coh. 
VIII  Breucorum  Remagen  31,  coh.  I 
Flavia  Remagen  31,  cob.  VI  Ner- 
vorum Rough  Castle  86,  cob.  I  Vin- 
delicorufm)  Coin  75,  Coiedius  Trever 
Bingen  60,  contributi  Newcastle  86, 
Curmillus  Coin  75,  Dasmenus  Dasi  f. 
Remagen  31,  de  suo  peculio  Mainz  1, 
Fron(tinu8)  Mainz  73,  leg.  II  Au- 
gusta Caerwent  86,  Matronae  Lu- 


bicae  Coin  19,  Metrische  Grabin- 
'  schriften  Mainz  73,  neg(otiator)  artis 
lapidariae  Coin  75 ,  ob]  pietatem 
Bingen  60,  principia  Rough  Castle 
86,  proconsul  provinciae  Narbonen- 
sis  leg.  Aug.  pr.  pr.  provinciae  Lu- 
gudunensis  Caerwent  86,  Soiio  Coin 
75,  vexillatio  leg.  II  Aug.  et  leg  VI. 
vie.  et  leg.  XX  v.  v.  Newcastle  86, 
vicani  Aquenses  Wiesbaden  46,  [vi- 
canis  AJresacibus  ?  *Mainz  2. 

M&nzen. 

Antoninus  Pius  Nassenfels  207*,  Nied- 
altdorf 84.  Constantin  I.  Niedalt- 
dorf 84.  Hadrian  Nassenfels  207*. 
Marc  Aurel  Nassenfels  207*. 


Gniber. 


Schwollen  3. 


KlemaHertumer. 

Blei:  Buchschen  mit  Aufscbrift 
Mainz  73.', 

Bronze:  Apollostatuette  Niedaltdorf 
84.    LeuchterJSaalburg  61. 

Glas:  Flasche  des  Frontinns  Mainz  73. 

Thon:  Belgische  Teller  Bingen|60. 
Grabgefasse  Schwollen  3.  Scheiben 
Niedaltdorf  85.  Sigillata  Bingen  60, 
Freymuhle  20'J*. 

Ziegel:  Meerscheid  58.  Niedalt- 
dorf 84. 

Mlttelalter  und  Neuzeit. 

Grabplatte  Remagen  31.  Munzfund 
des  17.  Jhdts.  Niel  59.  Taufbecken- 
gestell  des  17.  Jhdts.  15. 

Fundorte. 

Barrhill  86.  Bermel  32.  Bingen  60. 
Bonn  33  Bratibach  74.  Caerwent'86. 
Coin  19,  20.  75.  Eitzweiler  71. 
Freymuhle  209*.  Geimersheim  207*. 
Gleichen  210*.  Grossgartach  16,  43. 
Hillscheid  74.  Horchheim  74.  Hot- 
tenbach 58.  Jagsthausen  210*.  Ira- 
sing  206*.  Maestricht  6.  Mainz  1, 
2.  73.  Nassenfels  207*.  Newcastle 
86.  Niedaltdorf  84.  Niederberg  18. 
Niebl  59.  Oberlahnstein  74.  Pohl 
208*.  Regensburg  57.  Remagen  31. 
Rheinberg  5.  Rough  Castle  86 
Rubenach  4.  Saalburg  61.  Schwol- 
len 3.  Theley72.  Trier  44.  Vallen- 
dar74.  WelschbUlig  45.  Westhofen 
17.  Wiesbaden  46.  Wimpfen  85. 
Xanten  62. 


Digitized  by  VjOOQLC 


LitteratHr. 

Ademeit,    W.,    Siedlungsgeographie 

des  unteren  Moselgebietes  63. 
Albert,  P.,  Die  Gescbichts-  und  Alter- 

tum8vereine  Badens  34. 
Beurden,  van,  De  handelingen  van 

den  maristraat  der  stad  Roermond 

1596-1696    23. 
Beyer,  0.,  Schuldenwesen  der  Stadt 

Breslau  im  14/15.  Jbdt.  11. 
Box ,  Notiee  «ur  les  pays  de  la  Sarre  88. 
Clemen,  P.,  Die  Kunstdenkmaler  der 

Rheinprovinz  VIII,  1    81. 
Cumont,  F.,  Die  Mysterien  des  Mithra 

76. 
Dahm,  0.,  Die  Feldzuge  des  Germa- 

nicus  in  Devtscbland  21. 
Dor  en,    Deutsche    Handwerker   und 

Handwerkerbruderschaften  im  mit- 

telalterlichen  Italien  36. 
Duncker,  Das  mittelalterliche  Dorf- 

gewerbe  nacb  den  Weistumsuber- 

fieferungen  37. 
Espinas,  G.,  Les  finances  de  la  com- 
mune de  Douai  9. 
Fabricius,  W.,  Geschichtlicber  Atlas 

der  Rheinprovinz  68. 
Festschrift  zur  Jabrhundertfeier  der 

evangel.  Gemeinde  zu  Aacben  80. 
Forst,  H.,  Das  Furstentum  Prum  67. 
Gotbein,    E.,    Geschicbtlicbe    Ent- 

wickelung  der  Rbeinscbiffahrt  im 

19.  Jhdt.  87. 
Heimen,  J.,  Beitrage  zur  Diplomatik 

Erzbiscbof  Engelberts  d.  Heil.  von 

Koln  79. 
Helmolt,  H.  F.,  Weltgeschichte  II 38. 
Hohlbaum,  C,  Eolner  Inventarll  49. 
Hoffmann,   U.  v.,   Das  Kirchenver- 

fassungsrecht  der  niederlandiscben 

Reformierten  24. 
Huber,   P.,   Der  Hausbalt  der  Stadt 

Hildesbeim  am  Ende  des  14.  und 

der  1.  Halfte  des  15.  Jhdts.  10. 
Hulsen,  J.,  s.  Jung. 
Jacobs,   A.,   Cbronik   von   Rbaunen 

841-1902    25. 
J  tings  t,  J.,  Cbronik  von  St.  Jobannis- 

berg  25. 
Jung,  R.»  u.  Hulsen,  J.,  Die  Bau- 

denkmaler  in  Frankfurt  a.  M.  26. 
Eebrmann,  K.,  Die  capita  agendo- 

rum  89. 
Kober,  A.,   Studien  zur  mittelalter- 

lichen    Geschicbte   der    Juden   in 

JCdln  65. 
Lauscber,  A.,  Erzbiscbof  Bruno  II. 

von  Koln  78. 
Leitbaeuser,   J.,    Bergiscbe    Orts- 

namen  90. 


Lindenschmit,  L.,   8.   Scbumacber. 
Pbilippi,  F.,  Bemerkungen  zu  den  un- 

echten  Urkunden  Karls  des  Grossen 

fttr  Osnabruck  77. 
Ricbter,   P.,   Geschicbte  des  Rhein- 

gaues  35 
Sander,  P.,  Die  reicbsstadtische  Haus- 

haltung  Nurnbergs  8. 
Sauerland,   H.,  Urkunden  und  Re- 

ge8ten  zur  Geschichte  der  Rhein- 

lande  aus  dem  vatikan.  Archiv  22. 
Schmidlin,  J.,  Ursprung  und  Ent- 

faltung  der  habsburgischen  Recbte 

im  Oberelsass  7. 
Scbumacber,  E.  u.  Lindenscbmit, 

L,  Die  Altertumer  unserer  heid- 

nischen  Vorzeit  V,  1    47. 
Stein,    W,    Hansiscbes    Urkunden- 

buch  48 
Tafelwerk    uber    die    rbeiniscben 

Siegel  vornebmlicb  des  Mittelalters 

12. 
Urkunden  und  Akten  zur  Rechts- 

und  Wirtschaftsgescbicbte  der  rbei- 
niscben Stadte  12. 
Vo ul lie  me,    E.,    Der    Bucbdruck 

Kolns  bis  Ende  des  15.  Jhdts.  66. 
W  i  e  p  e  n ,  E.,  Palmsonntagsprozession 

und  Palmesel  64. 

Gelehrte  Gesellschaften,  Muaeen, 
Vereine  etc 

Badische historiscbe Eommission  41. 
Bayerische  Akademie  derWiasen- 

schaften.     Histor.   Eommission    83. 
Centralstelle   fur  deutsche   Per- 

sonen-  und  Familiengescbicbte  52. 
Gesellscbaftfur  rhein.  Gescbicbts- 

kunde  42 
Hessen  und  Waldeck,  historische 

Eommission  51. 
Monumenta  Germaniae bistorica 70. 
Nassau,  historische  Eommission  27. 

Berichteratatter  und  Mitarbeiter. 

Baldes  3,  71.  Bodewig  4,  5,  18,  74. 
Bruchmuller  38  Cramer  21.  d.  79. 
Domaszewski,  v.,  82,  91,  92.  Fabri- 
cius, E.,  208*.  Fabricius,  W.,  25, 
35.  Graevcn  44,  45,  59,  72.  Has- 
hagen80,87.  Haverfield  86.  Heiden- 
heimer  40.  Hoik  76  Jacobi  61. 
Junck  88.  Kaiser  7.  Keussen  22, 
50.  KUnkenberg  75.  En.  23,  24, 
48.  64  Koebl  17.  Kdrber  1,  2,  73 
Kohl  58  Kruger  84.  Kuske  89. 
Lenner  20,  31,  32,  33,  47.  Leon- 
hard  210*.  Loesch,  v.,  37.  n.  65. 
Oppermann  63,  67,  77.      Oxe*  60. 


Digitized  by 


Google 


Popp  206*.  Quilling  15.  Riese  13, 
19,  69.  Ritterling  14,  39,  46,  93 
Salzer  11.  Scliliz  16,  43.  Schuch- 
hardt  208*.  Schumacher  34,  85. 
Steimle  209*.  Steiner  62  Stein- 
metz  57.  Waltzing  6.  Wiepen  90. 
Winkelmann  207*. 

Verein8nachrlehten 

unter  Redaktion  der  VereiD«vor»tand«. 

Frankfurt  a.  M. 

28-30.  53-56.  94. 

Bering,  S.,  Ueber  den  Buchhandler 

C.  F.  Schwan  55 


Heuer,  0.,  Ueber  Frankfurt  und  die 
Stadtebunde  des  Mittelalters  54. 

Jung,  R ,  Ueber  Friedrich  Maximi- 
lian von  Gunderrade  53. 

—  Ueber  Frankfurter  Hochgchulbe- 
strebungen  1384-1866    28. 

—  Das  regulare  Militar  der  Reichs- 
stadt  etc.  Frankfurt  94. 

Luhe,    W.,    Ueber    Sickingen    und 

Frankfurt  a.  M   1515-23    56. 
Peligsier,  E,  Ueber  die  Bestand- 

teile  des  Frankfurter  Stadtgebietes 

urn  1500    29. 
Riese,   A.,   Ueber  den  Namen   der 

Romerstadt  bei  Heddernheim  30. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


VorrBmltche  u.RSmliohe  Zelt 

redigiert  von 
Lehner,  Museumsdirektor, 


Korrespondenzblatt 


Mlttelatter  and  Nenzelt 

redigiert  von 
Archivdirektor, 
KSIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

zagleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zu  Birkenfeld,  Dtissel- 

dorf,  Frankfurt  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,   Nenss,  Priim,  Speyer,  Trier, 

Worms,  sowie  des  anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


Januar  a.  Febr.       Jabrgang  XXII,  Nr.  1  a.  2. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscheint  in  einer  Auflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  fur  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlung  and  alien  Insera  ten-Bureaus  angenommen,  Beilagen 

nach  Uebereinknnft.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljahrlich,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  fur  die  Zeitschrift  rait  Korrespondenzblatt,  fur  letz teres  allein  5  Mark. 


Beitrage  fur  die  vorromische  und  romische  Abteilung  sind  bis  auf  weiteres  an  Dr.  Lehner  (Bonn, 
Prov.-Museuin),  fiir  Mittelalter  und  Neuzeit  an  Pref.  Hansen  (Koln,  Stadtarchiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

Mainz.  [Rtimlsche  Funde.]  Am  30.  Sept. 
v.  J.  wurde  bei  Kellerbauten  des  Herrn 
Weinhandlers  Jos.  Harth,  Bauerngasse 
Nr.  11,  derOberteil  eines  romischen  Altars 
mit  einer  bemerkenswerten,  leider  stark 
verstummelten  figurlichen  Darstellung  auf- 
gefunden  und  von  dem  Bauherrn  mit 
mehreren  z.  T.  sehr  wertvollen  Kleinfun- 
den  dem  Museum  geschenkt.  Der  Altar 
besteht  aus  br&unlichem  Sandstein  und 
ist  jetzt  noch  65  cm  boch,  55  cm  breit 
und  33  cm  dick.  Der  untere  Teil  mit 
der  Inschrift  fehlt  ganzlich,  auch  der 
Oberteil  ist  stark  verletzt,  namentlich 
ist  links  ein  grosses  Stuck  abgescblagen. 
Ganz  oben  ist  der  Opferteller  noch  er- 
halten,  daranter  die  Mitte  des  Kro- 
nungs-  Gesimses,  aus  einem  verzierten 
Dreieck  bestehend.  In  der  Mitte  der 
Hauptdarstellung  erblicken  wir  Artemis 
mit  der  Rechten  den  Pfeil  aus  dem  Kdcher 
holend,  mit  der  Linken  den  auf  dem  Bo- 
den  stehenden  Bogen  beruhrend.  Neben 
diesem  kauert  ein  Hund  zn  ihren  Fussen. 
Rechts  neben  ihr  steht  ein  jugendlicher 
Gott  mit  langen  Locken,  nackt  bis  auf 
den  uber  den  Riicken  hangenden  Mantel. 
In  der  Rechten  halt  er  eine  Kugel,  die 
Linke  ist  auf  einen  fast  ganz  weggebroche- 
nen  Altar  gestutzt.  Zur  Linken  der  Gott  in 
stand  ein  bartiger  Gott ;  erhalten  ist  davon 
nur  der  Kopf.  Zu  ihm  gehdrte  vielleicht 
auch  ein  zu  ihm  aufschauender  Hund  — 


der  zweite  des  Bildwerkes  — ,  der  jetzt 
ebenfalls  bis  auf  den  Kopf  verloren  ge- 
gangen  ist.  Zwei  Baume  von  ausserordent- 
lich  rober  Arbeit,  die  zu  beiden  Seiten 
der  Gottin  stehen,  verlegen  den  Ort  der 
Darstellung  in  den  Wald.  Uber  die  Deu- 
tung  des  Ganzen  wird  demnachst  Herr 
Oberlehrer  Dr.  Reeb  an  anderer  Stelle  eine 
ausfuhrliche  Erorterung  bringen. 

Romische  Steininschriften  sind  in  der 
letzten  Zeit  hier  nicht  zu  Tage  gekommen, 
aber  ein  merkwurdiges  Graffito  fand  sich 
auf  der  einen  Seite  einer  Heizkachel,  die 
auf  dem  Gebiete  des  Herrn  Buchdruckerei- 
Besitzers  Theyer,  Karmelitenplatz  Nr.  6, 
gefunden  und  von  diesem  am  14.  Nov. 
v.  J.  dem  Museum  iiberlassen  wurde.  In 
grosser  und  tief  eingeritzter  Schrift  liest 
man  darauf :  Ammius  Saturninus  rusticus 
de  suo  peculio  histoid  scribsit.  histud  fiir 
istud  ist  nicht  sehr  auffallend,  und  auch 
das  b  in  scribsit  wird  man  dem  rusticus 
zu  gute  halten  dtirfen.  Was  den  Inhalt 
anlangt,  so  schreibt  Mommsen,  dem  ich 
eine  Photographic  Qbermitteln  liess :  nDer 
Sinn  kann  nur  sein,  dass  diejenige  Bau- 
lichkeit,  in  welche  die  Kachel  eingesetzt 
war,  von  A.  S.  aus  seinem  Vermdgen  er- 
richtet  wurde ;  dies  muss  der  Bauherr  sein, 
nicht  der  Arbeiter,  da  fur  diesen  de  suo 
peculio  nicht  passt".  Wir  miissen  also 
annehmen,  dass  ein  Begriff  wie  „hat  dies 
gebaut"  vor  histud  zu  erganzen  ist.  Die 
Yerwendung  von  histud,  wo  man  hoc  er 


Digitized  by 


Google 


—    3    — 


—    4    — 


wartet,  lasst  vielleicht  auf  ziemlich  spate 
Zeit  schliessen.  Ubrigens  ist  auch  die 
Form  unserer  Kachel  ganz  ungewOhnlich. 
Denn  ibr  Durchschnitt  ist  ein  Quadrat 
von  nicht  weaiger  als  17  cm  Seitenlange 
im  Lichten.  Sie  wurde  mit  mehreren  an- 
deren  gleichartigen  zosammen  gefunden. 
aber,  wie  es  scheint,  nicht  an  der  Stelle 
der  ereten  Verwendung. 

Mainz.  K  6  r  b  e  r. 

2.  Mainz.  [Rdmische  Insohriften.]  Spalte  34 
des  vorigen  Jahrg.  erwahnte  ich  zwei  rdm. 
Inschriften,  die  in  den  Weisenauer  Stein- 
bruchen  zu  Tage  gekommen  seien.  Die- 
selben  sind  jetzt  mit  vielen  anderen  dort 
gemachten  Funden  durch  die  Direktion 
der  Cementwerke  Mannheim— Heidelberg 
dem  Mainzer  Altertumsverein  hochherziger 
Weise  ale  Geschenk  uberwiesen  worden. 
Der  eine  Stein  besteht  aus  Kalkstein  und 
ist  jetzt  noch  40  cm  breit,  35  cm  hoch 
nnd  20  cm  dick.  Es  ist  nicht  ganz  die 
vordere  Halfte  des  Oberteiles  eines  Yier- 
gottersteines.  Dieser  gehorte  zu  den- 
jenigen,  bei  welch  en  ein  achteckiger  Auf- 
satz  die  Vermittlung  bildet  zwischen  dem 
yiereckigen  Sockel  und  der  daraufsteh en- 
den  Saule.  Auch  von  diesem  achtseitigen 
Teil  ist  etwas  weniger  als  die  Halfte  er- 
halten.  Auf  der  linken  Flache  steht: 
',NONI,  auf  der  vorderen  REG,  auf  der 
rechten  ist  alles  zerstort.  Auf  dem  oberen 
Sims  des  Yiereckigen  Sockels  setzte  sich 
die  Inschrift  fort:  auf  der  linken  Seite 
erkennt  man  noch :  )  A  ■  EX,  auf  der  vor- 
deren 70T0  IN  SVO,  rechts  ist  auch  hier 
nichts  mehr  erhalten.  Also :  [Ifovi)  O(ptimo) 

M(aximo)  et  Iu\noni  reg[inae ]a  ex 

voto  in  mo  [pomit  .  .  .].  Yon  den  auf 
dem  Sockel  vorhanden  gewesenen  Gdtter- 
bildern  ist  fast  nichts  mehr  erhalten. 
Nur  erkennt  man,  dass  sowohl  vorn  wie 
links  Gottheiten  mit  Lanzen  oder  Zeptern 
dargestellt  waren,  also  vermutlich  Juno 
und  Minerva. 

Die  zweite  Inschrift  befindet  sich  eben- 
falls  auf  einem  Ealkstein-Bruchstuck.  Bei 
ihr  ist  der  schlimme  Erhaltungszustand 
noch  bedauerlicher,  da  sie  offenbar  zu 
einer  grosseren  dffentlichen  Inschrift  ge- 
hort.  Der  Stein  ist  jetzt  noch  40  cm 
breit,  25  cm  hoch  und  35  cm'  dick;  ge- 


funden wurde  er  nach  Aussage  der  Ar- 
beiter  innerhalb  der  Fundamente  eines 
Hauses.  Die  Unterflache  ist  ganz  eben 
und  lasst  darauf  schliessen,  dass  unser 
Stein  auf  einem  anderen  auflag,  auf  dem 
der  Rest  der  jedenfalls  grossen  Inschrift 
stand.  Leider  ist  auch  dieser  Deckstein 
nicht  ganz  erhalten,  denn  links  fehlt  an- 
gewiss  wie  viel ;  nach  rechts  sind  die  Zeilen 
aber  vollstandig.  Die  uber  der  Inschrift 
vorhanden  gewesene  Yerzierung  ist  vdllig 
vernichtet.    Was  erhalten  ist,  lautet: 

ROMANIS 
RESACIBVS 

NTVR 

Der  erste  Buchstabe  der  zweiten  Zeile 
ist  leider  nicht  ganz  sicher:  es  scheint 
ein  R  zu  sein,  doch  ist  P  nicht  vdllig  aos- 
geschlossen.  Stand  auf  dem  Stein  RESA- 
CIBVS, so  ist  dies  wohl  zu  erganzen  zu 
ARESACIBVS,  und  es  waren  dann  die 
namlichen  victim  Aresaces  hier  genannt, 
die  auch  auf  der  Klein  -  Winternheimer 
Brunneninschrift  (Nr.  29  meines  Katalogs) 
vorkommen.  Leider  sind  be ideDenkmaler 
so  verstummelt,  dass  keines  viel  zur  Er- 
lauterung  des  anderen  beitragen  kann. 
Mainz.  Eorber. 

Birkenfeld.   [R8m.  Grab  bei  Schwollen.]  3^ 

Etwa  10  km  nordnorddstlich  von  Birken- 
feld wurde  auf  der  Gemarkung  von 
Schwollen  im  Flurbezirk  „Auf  der  Heide" 
von  dem  Landmann  W.  Bohrer  im  August 
1902  beim  Pflugen  in  seinem  Acker  ein 
Grabfund  aus  romischer  Zeit  gemacht. 
Er  stiess  auf  eine  mit  Deckel  versehene 
Steinkiste,  in  der  3  Gefasse  mit  Knochen- 
und  Aschenresten  standen;  leider  waren 
die  Gefasse  nur  unvollstandig  erhalten. 
Nur  0,50  m  von  der  Eiste  entfernt  lag 
flach  auf  dem  gewachsenen  Boden  ein 
grosser,  auf  4  Seiten  behauener  Sandstein 
von  0,90  m  Lange,  0,60  m  Breite  und 
0,35  m  Hohe;  auf  den  beiden  langen 
Schmalseiten  zeigte  er  die  ursprunglichen 
Bruchflachen.  Zwischen  Eiste  und  Stein 
fanden  sich  Scherben  von  3  weiteren  Ge- 
fasssen.  Der  zu  Eiste  und  Stein  verwandte 
gelbbraune  Sandstein  stammt  jedenfalls 
aus  dem  5  km  entfernten  Bruche  bei 
Niederbrombach  her.    Die  Steinkiste  ist 


Digitized  by 


Google 


_    5    — 

0,60  m  lang,  .0,50  m  breit  und  0,30  m 
hoch,  die  Hdhlung  0,42  m  lang,  0,29  m 
breit  und  0,20  m  hoch.  Der  Deckel  hat 
die  Dachform  mit  Abschragung  nach  den 
4  Seiten,  ist  aber  ziemlich  flach. 

Von   den   3   in  der  Kiste  gefundenen 
Gefassen  konnte  nur  eins,   ein  Grabkrug- 
lein,  ganz  zasammengesetzt  werden.    Bei 
einer  Hohe  von  16,8  cm  hat  es  eine  grdsste 
Weite  von   12,5  cm  und  am  Boden  einen 
Durchmesser  von  4  cm.     Der  Boden  ist 
horizontal  abgeschnitten.    Das  Gefass  hat 
Kugelform,  ist  aber  gegen  die  Standflache 
stark  eingezogen,   der  Hals  verjungt  sich 
etwas  von  unten  nach  oben,   ist  aber  von 
dem  Gefassbauche  durch  eine  eingestrichene 
Furche  abgesetzt.    Der  breite,  rechtwink- 
lich  bezw.  horizontal  angefiigte  Miindungs- 
rand  zeigt  oben  eine  trichterfdrmige  Ver- 
tiefung.    Vom  Henkel  ist  nur  der   obere 
Ansatz   erhalten;   er  befindet  sich  etwas 
unter   dem   Rande.     Die   Gefasswand   ist 
0,5—0,3  cm  stark.    Das  Gefass  ist  schwach 
gebrannt ;  der  Thon  ist  hellgrau,  rosa  an- 
gehaucht;    ein    gelbbrauner   Farbuberzug 
bl&ttert  leicht  ab.    Der  gegen  den  schma- 
len  Standboden  stark  eingezogene  Bauch 
ndtigt  una  in  Verbindung  mit  dem  allmah- 
lichen  Ubergange  vom  Bauch e  zum  Halse 
—  der  Halsansatz  ist  zwar  nicht  ganz  un- 
angedeutet  geblieben,    —    das   Kruglein 
fruhestens  dem  Ende  des  1.  Jahrhunderts 
n.  Chr.  zuzuweisen  (vgl.  Schumacher,  Bonner 
Jahrbticher  100,  S.  107). 

Das  zweite  Gefass,  eine  Urne,  hat,  so- 
weit  man  es  nach  den  vorhandenen  Bruch- 
stiicken  beurteilen  kann,  in  der  Form 
Ahnlichkeit  mit  der  bei  Koenen,  Gefass- 
kunde  Taf.  XV,  1,  aus  der  Antoninenzeit 
abgebildeten  Urne.  Die  horizontal  abge- 
schnittene  Standflache  hat  einen  Durch- 
messer von  5  cm,  das  Gefass  eine  Hohe 
von  wenigstens  21  cm.  Auch  diese  Urne 
ist  nur  schwach  gebrannt.  Der  grauweisse 
Thon  spielt  etwas  ins  Gelbliche.  Die  Ge- 
fasswand ist  gegen  den  Boden  1  cm  stark 
und  nimmt  zum  Rande  hin  bis  auf  0,5  cm 
ab.  Der  Bauch  ist  gegen  den  Boden  stark 
eingezogen,  der  horizontal  abstehende  Rand 
ist  oben  abgeflacht,  unten  geht  er  mit 
leichter  Wolbung  in  den  Hals  aber.  Be- 
ach tens  wert  ist  die  Yerzierung.    Unmittel- 


—    6    — 

bar  unter  dem  Halse  ziehen  2  flache  Riefe 
um  das  Gefass,  darunter  eine  flach  einge- 
druckte  Verzierung,   bestehend  in  zahn- 
formig  neben  einander  angebrachten  Ver- 
tiefungen,  denen  unmittelbar  darunter  kleine 
wurfelfdrmige    Vertiefungen    entsprechen. 
Dieselbe  Verbindung  von  zahn-  und  wurfel- 
fdrmigem  Muster  kehrt  in  geringem  Ab- 
stande,  noch  iiber  der  weitesten  Ausladung 
der  Urne,   wieder,   nur  dase  das  Wurfel- 
band  hier  doppelt  vorzukommen  scheint. 
—    Von    einem    dritten,    ebenfalls   nicht 
scharf  gebrannten  Gefasse   aus   rdtlichem 
Thon  war  nur  der  Boden  von  7  cm  Durch- 
messer und  der  untere  Teil  der  Gefass- 
wand erhalten.    Auch  hier  sehen  wir  den 
flach  abgeschnittenen  Standboden  und  die 
starke  Einziehung  des  Gefassbauches  am 
Fusse.  —   Aus  den  auseerhalb  der  Kiste 
vorgefundenen  Scherben  war  es  nur  bei 
einem  Gef&sse  moglich,  das  Profil  wieder- 
zugewinnen.   Es  ist  das  eine  kleine,  schwarz 
gefirni8ste  Urne  oder  Becher.    Der  dunkel- 
rote  Thon  ist  scharf  gebrannt.    Das  Ge- 
fass war  14  cm   hoch,   seine  Standflache, 
die  aber  wie  ein  besonderer  Fuss  behan- 
delt  ist,   hat  4,5  cm  Durchmesser.     Die 
Gefasswand  ist  am  Boden  0,6  cm,   oben 
0,4  cm,   an   der  weitesten  Ausladung  nur 
0,3  cm  stark;   auf  der  ebenfalls  schwarz 
gefirnissten  Innenseite  treten   die  von  der 
Herstellung  auf  der  Drehscheibe  herruh- 
renden  Gurtfunken  kraftig  hervor.     Der 
Gefassrand  ist  leicht  nach  aussen  gewolbt,; 
der  Hals  ist  selbstandig  gehalten,   indem 
er  gegen  den  Bauch  durch  eine  im  Winkel 
angeschlossene  schmale  Flache  abgesetzt 
ist.    Der  andere  Teil  der  Gefasswand  ist 
durch   eine  feine  Kreislinie  von  dem  Ge- 
fassbauche getrennt;   unter  derselben   ist 
der   Firnis   dunner   aufgetragen   und   hat 
matte  Far  bung,   durch  die  der  rote  Kern 
durchleuchtet,   wahrend  er  daruber  kraf- 
tiger  aufliegt  und  Glanz  zeigt.     Der  Ge- 
fassbauch  ist  durch   ein  doppeltes  Band 
von  feinen,  eingeglatteten  Kerben  verziert, 
die  im  oberen  Bande  in  4,  im  unteren  in 
5    Streifen    ubereinandergelegt    sind.      In 
Technik,  Form  und  Brand  ist  unser  Becher 
ganz  gleich  den   „auf  den  Graberfeldern 
der  Antoninen-Epoche  nirgends  fehlenden 
Bechern"    fKoenen   a.  a.  0.    S.  101    und 


Digitized  by 


Google 


—    7    — 


8 


Taf.  XVI,  10),  die  aber  auch  schon  in  der 
2.  Halfte  des  1.  Jahrh.  vorkommen  (Dra- 
gendorff,  Bonner  Jahrb.  96  und  97,  S.  92). 
Das  Bruchstiick  eines  gefirnissten  Bechers 
mit  der  gleichen  Kerbenverzierung  und 
derselben  Technik  and  Form  befindet  sich 
in  unserer  Sammlung.  Es  wurde  bei  Kira- 
Sulzbach  in  den  Fundamenten  eines  ro- 
mischen  Gebaudes  gefunden.  —  Neben 
diesem  Becher  fand  sich  noch  der  untere 
Teil  eines  leicht  gebrannten  Gefasses  von 
hellrotem  Thon  mit  abblatterndem  rosa- 
farbigen  Uberzuge.  Der  flach  abgeschnit- 
tene  Standboden  hat  0,6  cm  im  Durch- 
messer.  —  Schliesslich  las  man  auch  einige 
Brucbstucke  von  einem  einfachen,  plumpen 
Teller,  ahnlich  denen  der  mittleren  Kaiser  - 
zeit  auf  (Koeoen  a.  a.  0.  Taf.  XV,  12—14). 
Das  Innere  der  Gefasswand  zeigt  schwarzen 
Thon ;  an  der  Oberflache  ist  sie  innen  und 
aussen  von  einer  dicken  Schicht  rotge- 
farbten  Thones  uberzogen.  Der  Rand  ist 
ein  wenig  nach  einwarts  eingebogen.  Durch 
sorgfaltige  Glattung  hat  der  Teller  eine 
gewisse  Ahnlichkeit  mit  gewdhnlicher 
Terra  sigillata-Ware. 

Technik  und  Form  der  Gefasse  machen 
ps  wahrscheinlich,  dass  das  Grab  auf  der 
Heide  der  ereten  Halfte  des  2.  Jahrhun- 
derts  n.  Chr.  angehdrt.  Die  Fundstatte 
liegt  200  m  sudlich  von  einer  alten  Strassen- 
linie  Huttgeswaien  (Hochwald)— Hammer - 
stein  (Nahe),  die  Back  „  Romische  Spuren" 
S.  69  ff.  als  eine  „  wahrscheinlich  romische 
Linie"  bezeichnete.  800  m  nordwestlich 
von  dem  Grabe  liegt  an  der  erwahnten 
Strasse  das  alte  Kirchlein  zum  „Heiligen- 
buscha.  Neben  der  Eirche  wurden  vor 
langeren  Jahren  romische  Ziegel  ausge- 
graben,  darunter  Falzziegelplatten  und 
quadratische  Hypokaustziegel;  auch  fand 
man  in  geringer  Entfernung  einen  r5- 
mi8chen  Handmuhlstein  von  Eifelbasalt  in 
2  Brnchstucken  (Back  a.  a.  0.  S.  70). 
Birkenteld.  B  aides. 

4  Riibenach.  Bei  dem  Bahnbau  Coblenz 
— Mayen  wurden  von  Herrn  Ingenieur 
Kolb  vorrdmische  Scherben  '  be- 
obachtet  und  gesammelt.  Einige  stammen 
aus  den  Feldern  von  Riibenach.  Sie  zeigen 
Radchenverzierungen  am  Rande  und  von 
diesem  ausgehend  eine  Fulle  von  leicht 


eingerissenen  Furchen  am  Bauche;  sie 
gehoren  der  jungeren  La  Tene  -  Zeit  an. 
Etwa  100  m  von  der  Stello,  wo  die  neue 
Bahnlinie  die  Riibenach  —  Bassenheimer 
Strasse  kreuzt,  auf  der  Sudseite  derselben, 
zeigt  sich  in  den  Boschungen  des  Bahn- 
einschnittes  zu  beiden  Seiten  das  Profil 
einer  Grube,  die  12  m  lang  und  in  der 
Mitte  ca.  2  m  tief  ist.  Sie  bezeichnet 
eine  Wohnstatte,  die  nach  den  Gefaas- 
scherben  der  mittleren  resp.  der  jungeren 
La  Tene-Zeit  angehort.  Ausser  den  Scher- 
ben fand  sich  noch  ein  Spinnwirtel,  Hut- 
tenlehm  und  Stucke  von  Mendiger  Steinen. 
Etwas  naher  der  Landstrasse  zu  erscheint 
das  Profil  einer  ahnlichen  Grube,  die  nur 
wenige  Eulturreste  enthalt  und  viel leicht 
das  zu  dem  Wohnhause  gehdrige  Wirt- 
schaftsgebaude  darstellt.  Auch  eine  2  m 
breite  Eellergrube  mit  senkrechten  Wan- 
den  tritt  in  der  einen  Bdschung  zutage. 
Da  auch  noch  100  m  s&dlich  der  Wohn- 
statte von  Herrn  Kolb  Scherben  gefunden 
wurden,  durfte  rechts  und  links  vom  Bahn- 
einschnitte  eine  grdssere  Siedlung  der 
La  Tene-Zeit  liegen. 
Oberlahnstein.  Bode  wig. 

Rheinberg.  Der  Sekundaner  Wilhelm  5 
Schinitz  aus  Rheinberg  beobachtete  eben- 
falls  beim  Bahnbau  in  der  Nahe  dieses 
Ortes,  3  km  nordwestlich  desselben,  in 
der  Nahe  des  Fittenhofes,  Reste  von 
friihen  Gefassen,  die  er  sammelte  und 
mir  (iberbrachte.  Es  ist  dabei  ein  erhaltenea, 
schlecht  gebranntes  Tasschen  von  4  cm 
Hone  und  51/*  cm  lichter  Weite  an  der 
Offnung.  Der  Rand  ist  nur  abgestrichen ; 
in  die  abgestrichene  Flache  sind  mit  einem 
Instrumente  kleine  Striche  als  Verzierung 
eingeritzt.  Ein  grdsseres  Stttck  ist  in 
ganz  unregelmassiger  Weise  mit  Finger- 
eiudriicken  bedeckt  und  zeigt  einen  ge- 
wellten  Rand,  wie  das  Gefass  Bonner 
Jahrb.  105,  Taf.  m,  36.  Einige  mit 
Graphit  uberzogene  Scherben,  sowie  zwei 
kleine  Randstucke  erinnern  an  Hallstatt- 
gefaase.  Neben  den  Scherben  wurden 
auch  viele  Stucke  von  Hiittenlehm  gefunden. 
Es  liegen  also  dort  in  der  Nahe  der  alten 
romischen  Rheinstrasse  die  Reste  eines 
Dorfes ,  das  wahrscheinlich  bis  in  die 
Halktattzeit  zuruckgeht.    Nachtrftglich  er- 


Digitized  by 


Google 


—    9    — 

hielt  ich  ebendaher  eine  eiserne  Lanzen- 
spitze,  die  bis  zur  Tulle  33  cm  lang  ist; 
diese  ist  grosstenteils  abgebrochen.  Das 
Blatt  ist  in  der  Mitte  verstarkt,  ohne 
Rippe.  Dieselben  Lanzen  fanden  sich  in 
den  Hallstattgrabern  von  Salem.  (Verdf- 
fentl.  des  Earlsrnher  Altertumsvereins  1899, 
Heft  n,  Taf.  IX,  32). 
Oberlahnstein.  B  o  d  e  w  i  g. 

6.  Mae8tricht.  Im  Anfang  Juni  das  Jabres 
1900  wurden  in  dem  Keller  des  Bier- 
braners  Marres,  gelegen  in  der  Plank- 
straat,  drei  Stucke  eines  Steines  gefunden 
mit  folgender  Inschrift: 

AMMACAE 

SIVE 
GAMALEDAE 
VNDI 

Ammacae,  give  Gamaledae,  .  .  .  [Sec]undi- 
[nus?  faciendum  curavit].  Der  Name 
Ammaca  war  schon  bekannt  (Brambach 
538);  Gamaleda  ist  nea. 

Die  Buchstaben  sind  sebr  schon,  tief 
gehauen,  8  cm  hoch  in  der  1.  Zeile,  7,7 
in  der  zweiten,  7,5  in  der  dritten  und 
etwa  5,5  in  der  vierten,  wo  sie  unten  ab- 
gebrochen sind.  Es  ist  wohl  die  monu- 
mentale  Schrift  des  2.  Jahrh.  nach  Ghr. 
In  der  1.  Zeile  sind  alle  Buchstaben  ganz 
erhalten;  in  der  zweiten  ist  V  in  zwei 
Teile  gebrochen  und  von  £  bleibt  nur  der 
obere  Teil.  In  Gamaleda  ist  das  zweite  A 
auch  in  zwei  Teile  gebrochen.  Siehe  Mus£e 
Beige,  1902,  S.  447—451.  Die  Inschrift  ist 
oben,  Seite  114,  nur  fragmentarisch  und 
fehlerhaft  abgedruckt. 

An  demselben  Orte  wurde  zu  gleicher 
Zeit  eine  Skulptur  gefunden,  welche  zwei 
Gladiatoren  darstellt.    Siehe  Muse'e  Beige, 
1902,  S.  451-452. 
Luttich.  J.  P.  Waltzing. 


Chronik. 

•j  Jotef  Sohmldlln,  Ursprnng  und  Entfaltung  der 
habsburgischen  Bechte  im  Oberelsass,  be- 
sonders  in  der  ehemaligen  Herrsehaft  Land- 
ser.  (Studien  ane  dem  Collegium  8apientiae 
bu  Freiburg  im  Breisgau,  Band  8).  Freiburg, 
Charitasverband  1902.    244  S. 

Seit  der  Zeit,  da  A.  Schultes  Studien 
zur   Geschichte    der  Habsburger   in   den 


-     10    — 

ersten  drei  Jahrhunderten  erschienen  sind, 
hat  sich  die  Forschung  mit  der  Unter- 
suchung  der  habsburgischen  Rechte  im 
Oberelsass  nicht  mehr  beschaftigt.  Die 
vorliegende,  von  einem  Landesangehdrigen 
gebotene  Arbeit,  die  iiber  Wesen  und  Ent- 
faltung  dieser  Rechte  endgiltig  Elarheit 
verbreiten  will,  ist  daher  an  sich  schon 
willkommen,  da  sie  die  Aussicht  eroffnet 
auf  erneute  Priifung  eines  bedeutsamen 
Problems.  Der  Yerf.  ist  an  die  Arbeit 
mit  dem  redlichen  Bemuhen  herangetreten, 
den  Dingen  auf  den  Grand  zu  gehen,  und 
wenn  er  auch  die  richtige  Losung  nicht 
immer  zu  geben  vermocht  hat,  so  wird 
man  doch  seinem  Fleisse  allseitig  Aner- 
kennung  widerfahren  lassen.  Das  Beste 
hat  er  im  ersten  Teile  geleistet,  der  sich 
mit  dem  Wesen  der  habsburgischen  Rechte 
befa88t.  Seine  gegen  Schulte  gerichtete 
Polemik,  die  in  d>m  Satze  gipfelt,  dass 
die  habsburgische  Macbt  im  Oberelsass 
nicht  auf  der  Grundherrschaft  nebst  der 
niederen  Gerichtsbarkeit  beruhe,  ist  gut 
begrtindet.  Denn  die  von  Schm.  herge- 
stellte  Besitzkarte  zeigt  aufs  Deutlichste, 
dass  im  Amte  Landser  die  grosse  Masse 
des  Bodens  nicht  den  Habsburgern  ge- 
hort  hat.  Die  ausschlaggebenden  landes- 
herrlichen  Gerechtsame  tragen  durchaus 
offentlichen  Charakter. 

Anders  liegen  die  Dinge  im  zweiten 
Hauptteil,  der  die  Entwicklung  zu  schil- 
dern  versucht,  welche  diese  Rechte  der 
Habsburger  im  Laufe  der  Zeiten  durchge- 
macht  haben.  Hier  macht  sich  doch  h&ufig 
ein  Mangel  an  Elarheit  geltend,  und  wird 
sich  u.  a.  Widerspruch  erheben  gegen  ver- 
schiedene  Punkte  in  den  Darlegungen  iiber 
die  Gerichtsverfassung  und  die  Bedeutung 
der  Hartmarkgenos8en8chaft  mit  ihren  Fol- 
gerungen.  Leider  ist  es  dem  Verfasser 
nicht  gegeben,  gut  und  verstandlich  zu 
schreiben,  seine  Ausfuhrungen  sind  zum 
teil  sogar  geradezu  verworren.  Auch  in 
anderer  Hinsicht  ist  die  aussere  Form 
recht  unvollkommen,  Ungenauigkeiten  und 
Druckfehler  begegnen  in  reichlicher  Menge. 
Besonders  die  Namen  der  Autoren  haben 
darunter  zu  leiden:  Bresslau,  Clauss, 
Franck,  Gatrio,  Henner,  Kirchner,  Mayer 
und    v.  Wyss  mussen   sich   standig   oder 

Digitized  by  VjOOQLC 


-   11   — 


—    12    — 


nar  stellenweise  willkurliche  Abandoning  en 
ihrer  Namen  gefallen  lassen. 
Strassburg  i.  £.  Hans  Kaiser. 

8,  P.  Sander,  Die  reichsstadttsehe  Hanshaltung  Nflrn- 
bergs,  dargestellt  auf  Qrond  ihrer  Zastande 
yon  1481—1440.  Leipiig,  B.  J.  Tenbner, 
1902.    988  8. 

Der  Verfasser  hat  das  Jahrzehnt  von 
1431—1440  herausgegriffen,  „um  uns  zu- 
nachst  einmal  fur  einen  bestimmten  Zeit- 
punkt  den  Gesamtzustand  der  stadtischen 
Haushaltung,  ihre  Aufgaben  und  ihre  Hilfs-. 
.  mitt  el,  ihre  Absichten  und  Erfolge  mdg- 
lichst  bis  in  alle  Einzelheiten  zu  vergegen- 
wartigen".  Entscheidend  fur  die  Wahl 
dieses  Zeitraums  war  neben  der  Reichbal- 
tigkeit  des  Materials  der  Umstand,  dass 
wahrend  desselben  keine  ausserordentlichen 
Anforderungen  infolge  eines  grossen  Krieges 
oder  einer  ungewdhnlichen  Finanzopera- 
tion  an  die  Stadtverwaltung  herantraten, 
wohl  aber  alle  diejenigen  Anforderungen, 
mit  denen  sie  normaler  Weise  zu  rechnen 
hatte.  In  den  fiinf  ersten  Teilen  seines 
Werkes  giebt  der  Verfasser  ein  Bild  von 
den  Zustanden  von  1431—1440,  wie  wir 
es  so  bis  ins  kleinste  Detail  bis  jetzt  kaum 
fur  eine  andere  deutsche  Stadt  im  Mittel- 
alter  besitzen  —  ausser  etwa  f(ir  Koln, 
fur  das  die  bekannten  Werke  von  Lau, 
Knipping  und  Stein  vorliegen. 

Die  beiden  ersten  Teile  enthalten  eine 
systematische  Darstellung  der  Organisation 
der  Verfassung  und  Verwaltung,  die  sich 
fur  die  fruheren  Zeiten  auf  kurze  Ruck- 
blicke  beschrankt,  fiir  das  Jahrzehnt  von 
1431—1440  dagegen  in  der  Form  im  AU- 
gemeinen  knapp,  sachlich  erschopfend  ist. 
Zahlreiche  Tabellen,  Eartenskizzen  und 
Namenslisten  sind  der  Darstellung  zur  Er- 
lauterung  beigegeben.  Der  dritte  Teil  be- 
handelt  das  Rechnungswesen,  der  vierte 
die  offentlichen  Einnahmen,  der  funfte  die 
offentlichen  Ausgaben.  Die  beiden  letzte- 
ren  Teile  bestehen  im  Wesentlichen  in  der 
Wiedergabe  der  Stadtrechnungen,  der  Re- 
gister. Einnahmen  und  Ausgaben  sind 
bier  vom  Verfasser  systematisch  nach  Titeln 
gruppiert  und  unter  jedem  einzelnen  Titel 
bei  den  Einnahmen  die  jabrlich  in  den 
Registern  gebuchten  Gesamtbetrage,  bei 
den  Ausgaben  die  einzelnen  Posten  der 
Register  mitgeteilt,  am  Schluss  jedes  Titels 


tabellari8ch  zusammengefasst.  Vorausge- 
schickt  sind,  wo  das  notig  ist,  sachliche 
Erlauterungen,  von  denen  wir  die  Ausfuh- 
rungen  fiber  die  Rentenverkaufe  als  be- 
sonders  interessant  und  lehrreich  hervor- 
heben  l) ;  erwiinscht  ware  hier  nur  noch 
eine  Liste  der  Rentenglaubiger  der  Stadt 
gewesen  s). 

Da  die  Register  Ron-  und  Reinertrag 
nicht  unterscheiden,  hat  der  Verfasser 
unter  den  Einnahmetiteln  zunachst  den 
feststellbaren  Rohertrag  ermittelt,  da  der- 
selbe  aber  unter  dem  wirklichen  Rohertrag 
oft  zuruckbleibt,  bei  der  Darstellung  der 
Gesamtergebnisse  nicht  ihn,  sondern  den 
Reinertrag  zu  Grunde  gelegt  und  daber 
mit  der  Darstellung  der  Einnahmen  die 
Darstellung  derjenigen  Ausgaben  verbun- 
den,  die  wie  die  Einnehmerbesoldungen 
der  Finanzamter  oder  die  Betriebskosten 
gewerblicher  Unternehmungnn  dazu  dienen, 
den  Finanzbedarf  herbeizuschaffen. 

Der  Text  und  die  Zahlen  der  einzelnen 
in  den  Registern  gebuchten  Posten  sind 
leider  aus  Raumersparnis  in  unubersicht- 
licber  und  nicht  gerade  geschmackvoller 
Weise  in  fortlaufenden  Zeilen  gedruckt. 
Bei  den  Einnahmen  ware  derselbe  viel- 
fach  ganz  entbehrlich  gewesen,  da  er 
haufig  nur  den  Einnahmetitel  und  die  Ein- 
nahme8ummen  enthalt  (z.  B.  S.  351  III.  Ab- 
schnitt  §  la),  die  man  sehr  viel  ubersicht- 
licher  in  der  unmittelbar  folgenden  tab  el - 
larischen  Zusammenstellung  findet.  Die 
Technik  der  Knippingschen  Edition  der 
Gesamteinnahmen  Kolns  von  1370—92: 
Zusammenstellung  in  ubersichtlichen  Ta- 
bellen und  Abdruck  der  mitteilenswerten 
Notizen  der  Einnahmebucher  gewisser- 
massen  als  Anmerkungen  zu  den  140  Ein- 
nahmequellen  der  Tabellen  erscheint  da 
bei  weitem  glucklicher.  Auch  erscheint  es 
ratsamer,   wie  Knipping,   die  Sprache  der 


1)  S.  411  Z.  5  und  6  ▼.  u.,  Spalte  S  sind  die 
beiden  Zahlen  128  750  and  69  885  durob  ein  Ver- 
sehen  dee  Setiers  vertaasoht.  8.  418  Z  8  v.  o. 
heisst  es  irrtQmliob:  awfllf  bis  dreiaehn  Jahre 
statt  siebsehn  bis  achtxehn. 

8)  Sehr  dankenswert  dagegen  ist  die  Zusam- 
menstellung S.  411  Anm.  1,  dnroh  die  naehge- 
wiesen  wird,  dass  die  grossen  Bentkapitalien  ▼or- 
wiegend  in  Ewigrenten,  die  kleinen  and  mittleren 
vorwiegend  in  Leibrenten  angelegt  warden. 


Digitized  by 


Google 


-    13    - 

Originate  beizubehalten.  Dagegen  stellt 
bei  den  Ausgaben  die  systematische  An- 
ordnung  der  einzelnen  Ausgabenposten  eine 
wesentliche  Verfeinerung  der  Editionstech- 
nik  dar,  da  sie  die  bequeme  Benutzung 
des  wertvoilen  Materials  an  der  Hand  des 
Inhaltsverzeicbnisses  ermoglicht  und  ein 
Sachregister  entbehrlich  macht,  wahrend 
man  z.  B.  noch  bei  der  Enippingschen 
Edition,  in  der  die  Ausgabebiicher  noch 
unverandert  abgedrackt  sind,  gendtigt  ist, 
wenn  man  sich  z.  B.  fiber  die  Hohe  der 
Botenlohne  im  Einzelnen  informieren  will, 
die  Ausgaben  vgn  Anfang  bis  zu  Ende  auf 
die  einzelnen  zerstreaten  diesbezfiglichen 
Posten  durchzusehen,  da  das  Sachregister 
bier  und  naturgemass  auch  in  vielen  an- 
deren  Fallen  versagt.  Die  tabellarischen 
Zusammen8tellungen  samtlicher  Einnahmen 
und  Ausgaben  am  Ende  der  beiden  dies- 
bezuglichen Teile  sind  wegen  ihrer  Uber- 
sichtlickheit  mustergiiltige  Zusammenfas- 
sungen. 

Der  sechste  Teil  hat  zum  Qegenstand 
die  Ergebnisse  und  Entwicklung  des  Stadt- 
haushalts  von  1377—1794,  und  zwar  fasst 
zunachst  der  erste  Abschnitt  in  kurzer, 
aber  sehr  instruktiver  Weise  das  Ergebnis 
der  Finanzverwaltung  von  1431—40  zu- 
sammen.  Der  zweite  Abschnitt  enthalt 
eine  Geschichte  der  Stadtrechnungen  so- 
wie  der  Rechnungsmiinze  und  sehr  wert- 
volle  Zusammen8tellungen  iiber  Geldwert 
und  Kaufkraft  des  Geldes  von  1377—1794. 
Im  dritten  Abschnitt  sind  die  von  1377  bis 
1794  mit  nur  wenigen  Ausnahmen  voll- 
standig  erhaltenen  Register  in  22  Tafeln 
statistisch  verarbeitet.  Diese  ungemein 
miihevolle,  zifternmassige  Darstellung  der 
mehr  als  400jahrigen  Geschichte  eines 
Stadthaushalts  dfirfte  in  der  Litteratur  bw 
jetzt  wohl  einzig  dastehen.  Der  vierte 
Abschnitt  giebt  einen  zwar  kurzen,  aber 
hOchst  lehrreichen  Uberblick  uber  die  Ent- 
wicklung des  reichstadtischen  Haushalts 
von  1377—1794,  wahrend  der  funfte  Ab- 
schnitt in  Kfirze  den  Zusammenbruch  und 
die  Umge8taltung  unter  bairischer  Herr- 
schaft  behandelt.  Ftinf  Beilagen  handeln 
iiber  die  Bevolkerungsstatistik  Nurnbergs 
in  der  1.  Halfte  des  15.  Jahrhunderts,  iiber 
Gewinn-   und   Yerlustberechnung   fur   die 


—    14    — 

Herstellung  von  Semmeln  in  der  Zeit  von 
1487—62,  iiber  den  Feingehalt  der  Niirn- 
berger  Pfennige  und  Kreuzer  von  1394  bis 
1760,  aber  Nurnberger  Lebensmittelpreise 
von  1400—1800,  fiber  die  Lohne  der  Nurn- 
berger Bauhandwerker  von  1452—1645. 

Ein  Sachregister  ist  dank  der  vorzfig- 
lichen  Disponierung  des  Stoffes  und  dank 
dem  ausfuhrlichen  Inhaltsverzeichnis  ent- 
behrlich. Dagegen  ware  neben  dem  sehr 
dankenswerten  Personen-  noch  ein  Orts- 
register  erwiinscht  geweeen.  Diese  flfich- 
tige  Inhalt8iiber8icht  mag  einen  Begriff 
davon  geben,  welch  ungeheure  Arbeit  in 
dem  hdchet  sorgfaltig  gearbeiteten  Werke 
steckt,  und  eine  wie  wertvolle  Bereiche- 
rung  unserer  Litteratur  auf  diesem  Gebiete 
es  dar8tellt. 

G.  Etplnat,  Lea  flnances  de  1a  commune  de  Douai  9. 
des  origlnes   an  XV.   allele.     Paris,   Alph. 
Pioard,  1902.    646. 

Da  fur  Douai  nur  wenige  Stadtrech- 
nungen aus  dem  Mittelalter  erhalten  sind, 
hat  der  Verfasser  in  dem  vorliegenden 
Werke  vorwiegend  die  rechtliche  Seite  der 
finanziellen  Einrichtungen  zum  Gegenstand 
seiner  Untersuchungen  gemacht. 

Das  einleitende,  erste  Buch  behandelt 
die  Anfange  des  stadtischen  Finanzwesens. 
Das  zweite  Buch,  das  in  zwei  Teile  zer- 
fallt,  enthalt  eine  Geschichte  des  Stadt- 
haushalts im  13.  und  14.  Jahrhundert,  und 
zwar  beschaftigt  sich  der  erste  Teil  mit 
der  administrativen,  der  zweite  Teil  mit 
der  wirtschaftlichen  Organisation  dessel- 
ben,  wahrend  der  dritte  Teil  der  Darstel- 
lung der  finanziellen  Sondergemeinschaften 
gewidmet  ist.  Als  Anhang  sind  der  Dar- 
stellung eine  Tabelle  der  Gesamt-Einnah- 
men  und  Ausgaben  nach  den  aus  den 
Jahren  1391—1512  erhaltenen  Stadtrech- 
nungen und  97  urkundliche  Belege,  so  wie 
ein  topographischer  Index  beigegeben. 
Das  lehrreiche  Werk,  das  auf  eingehenden 
archivalischen  Studien  und  auf  einer  um- 
fassenden  Eenntnis  der  einschlagigen  fran- 
zosischen,  belgischen  und  deutschen  Lit- 
teratur beruht,  deren  Ergebnisse  in  den 
Anmerkungen  zum  Vergleich  herangezogen 
werden,  bildet  einen  wertvoilen  Beitrag 
fur  unsere  Kenntnis  auf  dem  Gebiet  stadti- 
scher  Finanzwirtschaft  im  Mittelalter. 


Digitized  by 


Google 


—    15    — 

10.  P.  Hiiber,  Der  Hausbalt  der  Stadt  Hildesheim  am 
Ende  des  14.  and  in  der  ersten  Hftlfte  des 
15.  Jabrbunderts.  Leipzig,  Jab  n.  Scbnnke, 
1901.     148  8. 

Die  Absicht  des  Yerfassers  war  nicht 
„eine  blosse  Verarbeitung  des  Zahlenma- 
terials  der  Stadtrechnungen  and  eine  Dar- 
stelluDg  der  Finanzpolitik"  •),  sondern  er 
legte  besonderen  Wert  darauf,  „die  oko- 
nomi8che  Struktur  des  dffentlichen  Haus- 
halts  in  einem  anschaulichen  Bilde  dar- 
zulegen".  Das  ist  ihm  denn  auch  auf 
Grund  des  im  Hildesheimer  Urkundenbuch 
gedruckt  vorliegenden  Materials  im  Ganzen 
recht  gut  gelungen.  Ein  klarer  Einblick 
in  die  Hildesheimer  Finanzwirtschaft  wah- 
rend  der  ersten  Halfte  des  15.  Jahrhun- 
derts  wurde  allerdings  wohl  erst  auf  Grund 
archivalischer  Forscbungen   moglich  sein. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  acht  Ab- 
schnitte.  Der  erste  enthalt  einige  ein- 
leitende  Bemerkungen,  der  zweite  und 
dritte  geben  einen  Uberblick  iiber  das 
Urkundenmaterial  und  das  Miinzwesen, 
der  vierte  behandelt  die  Finanzverwaltung. 
der  funfte  die  stadtiscben  Sonderhaus- 
halte,  der  sechste  die  Einnahmen,  der 
siebente  die  Ausgaben,  der  achte  das 
Schulden-  und  Kr  edit  wee  en.  Der  Darstel- 
lung  sind  zahlreiche  Tabellen  beigegeben. 

11.0*  Beyer,  Sobuldenwesen  der  Stadt  Breslau  im 
14.  and  1ft.  Jabrhundert  mit  besonderer  Be* 
racksiohtigung  der  Yereebaldang  duroh 
Bentenkauf.  Zeitaohrlft  des  Vereins  far 
Gesohiehte  nnd  Altertom  Sohlesiens  35.  Band, 
1901,  p.  68  ff.«). 

Der  erste  Abschnitt  giebt  eine  Uber- 
sicht  iiber  den  historiscben  Entwicklungs- 
gang  der  Schuld,  namentlich  der  Renten- 
schuld, der  zweite  Abschnitt  behandelt 
das  Rentenwesen  nacb  seiner  wirtschaft- 
licheD,  der  dritte  nach  seiner  rechtlichen 
Seite  hin.  Das  erhaltene  Material  ist 
sehr  luckenhaft  —  aus  dem  14.  Jahrhundert 
liegt  nur  ein  Rechnungsbuch  vor,  aus  dem 
15.  Jahrhundert  nur  drei.  Einen  tieferen 
Einblick  in  das  Rentenwesen  ermdglichen 
fur  die  Zeit  von  1387—1418  zwei  Renten- 
register.  Die  abschriftlich  iiberlieferten 
Rechnungsauszuge    fur   die    Periode    von 

S)  Sell  wohl  beiaeen  der  xiffermassigsn  Er- 
gebnisse  der  Finanapolitik. 

4)  Auf  diese  Arbeit  ist  scbon  Korrbl.  XXI 
Kr.  49  knri  yerwiesen  worden. 


—    16    — 

1299—1357  sind  ungenau  und  unvollst&n- 
dig.    Die  Richtigkeit   und  Vollstandigkeit 
der  auf  Seite  88  aufgestellten  Tabelle  fiber 
die    Entwicklung    der   Rentenschuld    von 
1337 — 1356  erscheint  daher  einigermassen 
problematisch.    Die  gegenteiligen  Ausfuh. 
rungen  des  Yerfassers  S.  82  Anm.  1  sind 
nicht   Uberzeugend  *).       Vielfach   ist    der 
Yerfasser    auf   Schatzungen    und    Durch- 
schnittberechnungen     angewiesen ,    welch 
letztere  bei  den  bekanntlicb  sehr  starken 
Schwankungen  der  stadtischen  Budgets  im 
Mittelalter  immer  etwas  prekar  sind.  Aber 
auch  abgesehen  von  dieser  Unzulanglich- 
keit  des  Materials  sind  die  von  dem  Yer- 
fasser angegebenen  Zablen  nicht  stets  zu- 
verl&ssig.     Die   S.  82  angefuhrte   Summe 
des  1837—1356  zuruckgezahlten   Renten- 
kapitals  (1612  M.)   etimmt  nicht  mit  der 
Summe  fiberein,  die  man  bei  der  Addition 
der  einzelnen  Posten  der  diesbezuglichen 
Tabelle   (S.  83)   erhalt   (1552  M.).      Der 
S.  82    angegebene    Betrag     der    Renten- 
schuld (6079  M.)  stimmt  weder  mit  dem 
Betrag  lib  er  ein,    den   man   erhalt,    wenn 
man  die  letztere  Tilgungssumme,  noch  mit 
dem,  den  man  erhalt,  wenn  man  die  erste 
Tilgungssumme  von   der  Summe   der  ge- 
samten,    in    dieser    Zeit    aufgenommenen 
Rentenschuld  (7781  M.)  abzieht  (6229  resp. 
6169  M.)f).     Auch   die   Berechnung   des 
von  1357—87  aufgenommenen  Leibrenten- 
kapitals  ist  faisch  (S.  86  Anm.  7);  1414  M. 
Rente  zu  12%  kapitalisiert  ergeben   ein 
Kapital  von  11 783  M.,  nicht  von  9300  M., 
wie  dort  angegben  wird.    Nach  der  Ta- 
belle auf  S.  88  (vgl.  ib.   Anm.  1)  erhalt 
man7)   aber  als   Summe    der   verkauften 

5)  Die  grosse  Different  awisoben  den  in  dieaer 
Periode  gebnohten  Einnahmen  aus  knrafriatigen 
Anleiben  und  den  Baoksahlungen  fttr  dieeelben 
ist,  wie  der  Yerfasser  betont,  „nur  daduroh  erklar- 
lieb,  dass  eine  ganae  Beibe  von  Sobuldkontrabie- 
rungen  niobt  eingetragen  ist"  —  yielleiobt  auch 
dnrcb  Sobreibfebler  —  fur  Yersinsung  (Ysrsugs- 
xinsen)  ist  die  Differena  su  bedentend.  Be  er- 
sobeint  also  boobst  sweifelbaft,  ob  die  una  uber- 
lieferten  Eintragnngen  aber  die  Bentenaohnld 
wabrend  derselben  Periode  weniger  unyolletan- 
dig  Bind. 

6)  8.  87  wird  dann  die  fundierte  Scbuld  far 
1857  auf  7691  M.  angegeben. 

7)  Der  Yerfasser  druokt  am  Ende  seiner  Ta- 
bellen nie  die  Additionssummen. 


Digitized  by 


Google 


17 


18    - 


Leibrenten  nicht  1414,  sondern  1236,5  M. 
Diese  Summe  zu  12  %  kapitalisiert,  wtirde 
eine  Summe  von  ca.  10800  M.  ergeben. 
Diese  Ungenauigkeiten  8)  sind  urn  so  be- 
dauerlicher,  als  die  Arbeit  sonst  recht  in- 
teressante  Ergebnisse  und  manche  neue 
GesichtspuDkte  bietet  —  z.  B.  uber  den 
Gewinn  der  Stadt  bei  den  Leibrenten  und 
uber  die  recbtlichen  Formen  fur  die  Wei- 
terbeziebung  der  Erbrenten  —  so  dass  die 
weitere  Forschung  auf  diesem  Gebiet  sie 
zu  beachten  und  —  mit  Yorsicbt  in  Bezug 
auf  das  Zablenmaterial  —  zu  benutzen 
baben  wird. 

Koln.  Dr.  E.  Salzer. 

12.  Herausgabe  von  Urkunden  und  Akten 
zur  Rechts-  und  Wirtschaftsgeschlcbte  der 
Rheinisehen  Stadte  sowie  eines  Tatelwerkes 
uber  die  Rheinisehen  Siegel  vornehmtioh 
de8  Mittelalters.  Die  Gesellschaft  fur 
Rheiniscbe  Geschichtskunde  hat  auf  An- 
regung  des  Herrn  Arcbivrats  Dr.  llgen, 
kgl.  Archivdirektors  in  Dusseldorf,  die  In- 
angriffnabme  von  zwei  neuen  umfassenden 
Veroffentlichungenbeschlossen :  Die  Heraus- 
gabe von  Urkunden  und  Akten  zur  Rechts- 
und  Wirtschaft8ge8cbichte  der  rheinisehen 
Stadte  und  die  Edition  der  rheinisehen 
Siegel  vornehmlich  des  Mittelalters. 

Schon  die  bei  der  Grundung  der  Ge- 
sellschaft herausgegebene  Denkschrift 
uber  die  Aufgaben  der  Gesellschaft 
fur  rhein.  Geschichtskunde  hat  es 
als  eine  ihrer  Hauptaufgabcn  bezeichnet, 
dass  sie  sich  die  Erschliessung  der  Quellen 
zur  Geschichte  des  Rechtslebens  und  der 
geistigen  und  materiellen  Kultur  der  Stadte 
am  Rhein  angelegen  sein  lassen  solle.  Das 
ist  ja  auch  in  Bezug  auf  Koln  in  recht 
erfreulichem  Masse  geschehen  (s.  Bd.  I, 
III,  IV,  X,  XVI  der  Publikationen),  die 
Bearbeitung  der  Aachener  Stadtrechte 
steht  seit  langen  Jahren  auf  dem  Programm 
der  Gesellschaft,  von  kleinen  Stadten  hat 
jedoch  nur  Koblenz  in  Max  Bar  einen  Be- 
arbeiter  gefunden  (Bd.  V  und  XVII  der 
Publikationen). 

Es  ist   uberhaupt   verwunderlich,   wie 

8)  Drackfehler  sind  wohl  auegesohloseen,  da 
die  in  Klammer  beigefagten  Snmmen  des  &ilber- 
geheita  in  Beichsmark  en  den  betreffenden  Zahlen 
im  riohtigen  Verhaltnis  eteben. 


wenig  die  Anregung,  welche  Gengler  1863 
mit    der  Veroffentlichung  des   I.   Bandes 
seines  Codex  juris  municipalis  Germaniae 
medii  aevi  gegeben  hat,   zunachst  frucht- 
bringend  gewirkt  hat.    Freilich  dies  Werk, 
das  Regesten  und  Urkunden  zur  Verfas- 
sungs-  und  Rechtsgeschichte  der  deutschen 
Stadte  im  Mittelalter,  darunter  auch  der 
Stadte  der  Sch'weiz  und  des  Elsasses  brin- 
gen  sollte,  kam  als  Torso  auf  die  Welt, 
well  zur  Bearbeitung  des  gewaltigen  Ma- 
terials die  Kraft  eines  Mannes  nicht  aus- 
reichte.     Das    fiihlte   auch    Gengler    von 
vorn  herein,   wie  man  aus  seiner  Vorrede 
herauslesen    muss,    aber    er    hatte    sich 
doch  keine  klare  Vorstellung  davon  ge- 
macht,  welche  Fulle  von  unerschlossenem 
St  off  zur  Verfassung8-  und  Rechtsgeschichte 
der  Stadte  noch  in  den  lokalen  und  pro- 
vinziellen  Archiven  schlummerte,   den  ein 
derartig  geplantes  Werk  nicht  ausser  Acht 
lassen  durfte.     Hier  mussten  die  der  Er- 
forschung  territorialer,    provinzialer   und 
lokaler  Geschichte  dienenden  Institute  und 
Vereine  einspringen,  um  durch  Teilung  der 
Arbeit  verschiedene  Unternehmen  ins  Leben 
zu  rufen,  welche  den  Anspruch  auf  voiles 
Vertrauen  mit  mehr  Recht  erheben  konn- 
ten,  als  es  dem  Einzelwerk  selbst  des  besten 
Kenners  der  Stadtrechtsgeschichte  moglich 
war.    Die   in   den   letzten  25  Jahren  im 
deutschen  Reich  neu    erstandenen    histo- 
rischen  Gesellschaften  und  Kommissionen 
fur  einzelne  grossere  Landesteile  und  Pro- 
vinzen  —  es   sei  nur  an  Baden,  Sachsen 
und  Westfalen  erinnert  —  haben  sich  denn 
auch    dank   den   lebhaften   Erorterungen, 
welche  die  Frage  nach  der  Entstehung  der 
deutschen  Stadtgemeinde  und  Stadtverfas- 
sung  seit  den  80er  Jabren  hervorgebracht 
hat,  dieses  Quellengebietes  des  Mittelalters 
in  der  letzten  Zeit  ziemlich  lebhaft  ange- 
nommen.     Und  kaum  ein  anderer  Gegen- 
stand  eignet  sich  wie  dieser  zur  regionalen 
Behandlung.    Wenn  uns  einmal  die  Stadt- 
rechtsquellen  einer  Anzahl  alterer  Terri- 
torien  des  ehemaligen  deutschen  Reiches 
in   einiger  Vollstandigkeit  gesammelt  vor- 
liegen,   wird  man  erst  erkennen,   welche 
weitgehende     Ubereinstimmung     in     den 
Rechtsnormen    und    Verfassungszustanden 
der  Stadte  eines  zusammengehorigen  Land- 


Digitized  by 


Google 


-     19     - 


20    — 


schaftsgebietes  zu  beobachten  ist,  die  um 
so  deutlicher  erscheint,  je  naher  sich  die 
einzelnen  Orte  in  ihren  Entwicklungssta- 
dien  zeitlich  beriihren.  Bei  solcher  An- 
ordnung  des  Stoffes  wird  ee  sich  als  thun- 
licb  herausstellen,  in  der  Aufnahme  des 
gleichartigen  Materials  aus  den  von  einan- 
der  abhangigen  Stadten  starke  Kurzungen 
vorzunehmen  und  so  die  Gesamtpublikation 
erbeblich  zu  entlasten,  ohne  dass  dadurch 
der  Yollstandigkeit  in  der  Wiedergabe  der 
Quellen  Eintrag  geschieht. 

Yon  solchen  Erwagungen  ausgehend 
hat  die  Gesellschaft  fiir  Rheiniscbe  Ge- 
schichtskunde  den  Beschluss  gefasst,  zu- 
nachst  die  Stadte  des  Niederrheins  in  den 
Kreis  der  Bearbeitung  zn  Ziehen,  die  auf 
Grund  der  alten  territorialen  Einteilung 
in  Gruppen  vereinigt  werden,  derart,  dass 
ausser  den  Reichsstadten  Diiren,  Duisburg, 
Kaiserswerth,  Remagen  und  Sinzig — Aachen 
ist  ebenso  wie  Koln  ausserhalb  des  Rah- 
men8  der  Publikation  gelassen  —  die  Stadte 
des  Erzstiftes  Koln,  der  Herzogtiimer  Jii- 
lich,  Berg,  Cleve,  Geldern  und  der  Reichs- 
stifte  und  kleineren  weltlichen  Territorien 
zu8ammengenoromen  je  eine  Abteilung  bil- 
den  8ollen.  Entscheidend  fiir  die  Zuwei- 
sung  der  einzelnen  Stadt  zu  einer  bestimm- 
ten  Gruppe  ist  der  Stand  der  Zugehorig- 
keit  in  der  Zeit,  in  welcher  der  Ort  sich 
zur  Stadt  entwickelt  hat  oder  dazu  erho- 
ben  ist.  So  werden  Rees  und  Xanten, 
welche  spater  ganz  oder  zum  Teil  an  Cleve 
Helen,  unter  den  Stadten  des  Erzstifts 
Koln,  Emmerich  und  Goch  bei  denen  von 
Geldern  statt  unter  den  clevischen  Stadten 
behandelt  werden.  Siegburg  verdankt  sein 
Stadtrecht  den  Erzbischofen  von  Koln  und 
soil  daher  zu  den  Stadten  des  Erzstifts 
gezahlt  werden,  wenngleich  sich  in  spaterer 
Zeit  der  Abt  des  Klosters  und  der  Graf 
resp.  Herzog  von  Berg  in  die  Herrschaft 
tiber  die  Stadt  teil  ten. 

Fiir  die  bedeutenderen  Stadte  der  ein- 
zelnen Territorialgruppen  ist  je  ein  beson- 
ders  paginiertes  Heft  von  10—20  Bogen 
vorgesehen,  deren  zwei  und  mehrere  ent- 
sprechend  dem  Grade  der  Stadtrechtsver- 
wandtschaft  nachher  einen  Band  ausmachen 
konnen,  wahrend  die  ganz  kleinen  Stadte 
eines  Gebietes  samtlich  in  einen  Band  zu 


vereinigen  sind.  Im  Ganzen  zahlen  wir 
am  Niederrhein  docb  etwa  30  grossere  und 
in  die  60  kleinere  Orte,  welche  es  wah- 
rend des  Mittelalters  zur  Bedeutung  einer 
Stadt  gebracht  haben. 

Der  Beginn  der  Bearbeitung  soil  mit 
den  Stadten  des  kolnischen  Erzstiftes  ge- 
macht  werden,  fur  die  Herr  Dr.  Lau,  zur 
Zeit  Assistent  am  Staatsarchiv  Dusseldorf, 
welcher  sich  durch  sein  Buch  uber  die 
Entwicklung  der  kommunalen  Verfassung 
und  Yerwaltung  der  Stadt  Koln  bis  zum 
Jahre  1396  auf  diesem  Forschungsgebiete 
bereits  vorteilhaft  ausgezeichnet  hat,  ge- 
wonnen  worden  ist.  Es  stent  nichts  im 
Wege,  dass  gleichzeitig  das  Material  fur 
diese  oder  jene  Stadt  einer  anderen  Gruppe 
sofort  in  Arbeit  genommen  wird,  falls  sich 
eine  geeignete  Personlichkeit  hierfur  findet 

Dass  mit  dem  einfachen  Abdruck  der 
Texte  der  Stadtrechte  weiteren  Kreisen 
und  eingehenden  Studien  uber  das  stad- 
tische  Leben  wahrend  des  Mittelalters  nicht 
sonderlich  gedient  sein  wiirde,  liegt  auf 
der  Hand.  Es  ist  bei  der  Aufstellung  des 
Planes  fur  die  Publikation  das  Stoffgebiet 
in  ahnlicher  Weise  wie  dies  schon  von 
Gengler  fur  seinen  Codex  juris  muni- 
cipalis  geschehen  ist  und  wie  es  auch 
neuer dings  von  der  Yereenigung  tot  uit- 
gave  der  bronnen  van  het  oude  vader- 
landsche  recht  fiir  das  Konigreich  der 
Niederlande,  die  in  Utrecht  ihren  Sitz  hat, 
in  der  Abteilung  „Stadrechtena,  ferner  von 
der  Historischen  Kommission  fiir  Westfalen 
in  ihrer  Yeroffentlichung  der  Rechtsquellen 
(I  Stadtrechte)  durchgefuhrt  wird,  dahin 
erweitert  worden,  dass  neben  den  statuta- 
rischen  Quellen,  zu  deren  Erganzung  die 
Schoffenspruche ,  Weistiimer ,  Rateproto- 
kolle,  Eidbiicher  u.  A.  heranzuziehen  sind, 
die  stadtischen  Urkunden,  Privilegien  und 
Rezesse,  die  gerichtlichen  Urkunden  und  die 
die  offentlichen  Verhaltnisse  der  Gemeinde 
betreffenden  Vertrage,  ferner  Schreins-  und 
Lagerbiicher,  Biirgerbucher,  Akten  zur 
Finanzverwaltung,  Schatz-  und  Akziserollen, 
Grutregister  und  Recbnungen,  endlich  auch 
die  Urkunden  und  Akten  zur  Geschicbte 
der  gewerblichen  Genossenschaften,  der 
Gilden  und  Ziinfte  Berucksichtigung  zn 
finden  haben.  Die  kirchlichen  Verhaltnisse 


Digitized  by 


Google 


—     21     — 

dagegen  konnen  nur  in  soweit  gestreift 
werden,  als  sie  auf  die  Gestaltung  der 
Verfassung  und  Verwaltung  der  betreffen- 
den  Stadt  von  massgebendem  Einfluss  ge- 
wesen  sind.  Bei  Stadten  wie  Wesel,  Duis- 
burg,  Cleve  u.  a.,  von  denen  uns  aus  dem 
Mittelalter  eine  grdssere  Sammlung  Rech- 
nungen  erhalten  ist ,  wird  man  freilich 
daran  denken  miissen,  for  diese  besondere 
Bande  einzuricbten,  die  aber  ohne  grosse 
Schwierigkeit  dem  Gesamtbestand  der 
Publikation  eingegliedert  werden  konnen. 

Was  nun  die  Art  der  Wiedergabe  der 
Texte  betrifft,  so  sollen  die  wichtigeren 
Rechtsdenkmaler  im  vollen  Wortiaut  ab- 
gedruckt  werden,  auch  wenn  sie  bereits 
an  anderer  Stelle  veroffentlicht  sind,  wo- 
hingegen  aus  den  Stadtbuchern,  Rats-  und 
Gerichtsprotokollen  etc.  nur  auszugsweise 
Mitteilungen  zu  bringen  sind,  und  fur  die 
Urkunden  tbunlichst  die  Regestenform  even- 
tuell  mit  Beibebaltung  des  Wortlautes  der 
Hauptstelle  gewahlt  wird.  Von  periodisch 
gefubrten  BQchern  und  Rollen,  Schreins- 
aufzeichnungen,  Scbatz-,  Bede-,  Akzise- 
und  Grutregi8tern  haben  sicb  aus  kleineren 
Stadten  meist  nur  vereinzelte  Proben  er- 
halten, die  dann  auch  verdienen,  durch  den 
Druck  weiteren  Kreisen  zuganglich  gemacht 
zu  werden.  Was  jedoch  von  archivalischem 
Material  nicht  unmittelbar  zur  Auf  hellung 
des  Rechts-  und  Wirtschaftslebens  der  be- 
treffenden  Stadt  von  Belang  ist,  kann  nur 
in  der  Einleitung  zu  jedem  Heft  oder  Band 
darstellerisch  verwertet  werden. 

Auf  eine  geschichtliche  Einleitung  zu 
den  Rechtsquellen  der  einzelnen  Stadt 
glaubte  die  Gesellschaft  aus  mehreren 
Grunden  nicht  verzichten  zu  konnen.  Der 
Bearbeiter  sieht  sicb  in  jedem  Fall  geno- 
tigt,  die  fur  die  Geschichte  der  Stadt  vor- 
handene  Uberlieferung  zu  sammeln  und 
kritisch  zu  prufen.  Das  Resultat  dieser 
Studien  kurz  zusammenzufassen,  wird  daher 
fur  ihn  eine  verhaltnismassig  leichte  Auf- 
gabe  sein.  Es  ist  aber  notwendig,  dass 
der  Benutzer  von  Stadtrechten  und  stad- 
tischen  Statuten  uber  deren  Entstehung 
und  die  Bedeutung,  die  sie  im  Verhaltnis 
zu  den  gleichartigen  Produkten  derselben 
Gegend  einnehmen,  unterrichtet  werde. 
Und  ihr  Inhalt  wird  uns  haufig  erst  ver- 


—    22    - 

standlich,  wenn  wir  die  Bedingungen,  unter 
denen  der  Ort  zu  einem  umfangreichen 
politischen  und  wirtschaftlichen  Leben  ge- 
langt  ist,  zu  uberschauen  im  Stande  sind. 
Diese  Einleitungen  werden  an  Wert  ge- 
winnen,  wenn  sie  die  Schicksale  der  ein- 
zelnen Stadt  in  grossen  Zftgen  bis  an  die 
Schwelle  des  vorigen  Jahrhunderfs  ver- 
folgen. 

Sachliche  Erl&uterungen  der  Texte,  er- 
klarende  Wortregister  sind  selbstverstand- 
lich  fur  die  Publikation  vorgesehen. 

Dass  die  Gesellschaft  fur  Rheinische 
Geschichtskunde  nunmehr  auch  die  Heraus- 
gabe  der  rheinischen  Siegel  des  Mittel- 
alters  in  ihr  Arbeitsgrogramm  auf  gen  om- 
men  hat,  wird  man  allseitig  mit  Freuden 
begrussen.  Die  Nachbarprovinz  Westfalen 
war  ihr  hierin  vorangegangen.  Eine  Be- 
arbeitung  der  rheinischen  Siegel  stellte 
sich  aber  danach  als  urn  so  wunschens- 
werter  heraus,  weil  gerade  hier  die  Vor- 
bilder  fur  die  westfalischen  Erzeugnisse  zu 
suchen  sind  und  die  Rheinlande,  die  ihrer- 
seits  offenbar  auf  diesem  Gebiete  vom 
Westen  abhangig  sind,  manchen  Brauch  in 
Sphragistik  und  Heraldik  von  jenseits  der 
Schelde  und  Maas  dem  ostlichen  Deutsch- 
land  vermittelt  haben. 

Die  Bedeutung  des  Siegels  in  der  mit- 
telalterlichen  Diplomatik  ist  durch  die  in- 
tensive Urkundenforschung  der  letzten  Jahr- 
zehnte  immer  mehr  ans  Licht  getreten. 
Bei  einer  solchen  Publikation  handelt  es 
sich  aber  gleichzeitig  urn  einen  Rettungs- 
akt.  Viele  Siegel,  und  darunter  gerade 
eine  Anzahl  der  altesten  Stucke,  sind  mit 
der  Zeit  so  brucbig  geworden,  dass  sie  bei 
wiederholter  Benutzung  der  Urkunde,  an 
der  sie  befestigt  sind,  auseinander  zu. 
fallen  drohen.  Es  gilt  daher,  Abbildungen 
derselben  herzustellen,  welche  in  mog- 
lichster  Treue  der  Nachwelt  den  zeitigen 
Erhaltungszustand  des  einzelnen  Stuckes 
zu  uberliefern  vermogen  und  die  zugleich 
fur  wissenscbaftliche  Studienzwecke  auf  die 
Dauer  benutzbar  sind.  Dazu  eignet  sich 
das  Lichtdruckverfahren  am  besten,  mit 
dem  auf  Grund  der  photographischen  Ein- 
zelaufnahmen  Siegeltafeln  in  Grossquart- 
Format  zusammengestellt  werden   sollen. 


Digitized  by 


Google 


23    - 


24 


Fur  die  Verteilung  des  Stoffes  muss 
natiirlich  eine  systematische  Anordnung  ge- 
wahlt  werden,  welche  in  Anlehnung  an  die 
gleichartige  westfalische  Publikation  und 
an  die  vom  Reichsarchivar  Hildebrandt  be- 
arbeiteten  schwedischen  Siegel  des  Mittel- 
alters  in  folgender  Weise  getroffen  wer- 
den soil. 

£s  sind  vier  Hauptgruppen  zu  bilden: 
die  erste  umfasst  die  Siegel  der  Bischofe 
und  Geistlichen.  Von  jenen  kommen  fiir 
unsern  Bezirk  nur  die  Siegel  der  Erz- 
bischofe  yon  Eoln  und  Trier  in  Betracht, 
von  denen,  wenn  moglich,  samtliche  Typen 
wiedergegeben  werden  soil  en.  Unter  den 
Siegeln  der  Geistlichen,  der  Propste,  Dechan- 
ten  und  Kanoniker  der  Stifte,  der  Eomture 
der  Ritterorden,  der  Abte  und  Abtissinnen, 
der  Elostervorsteher  und  der  Pfarrgeist- 
lichkeit  ist  eine  geeignete  Auswahl  zu 
treffen. 

Die  zweiteHauptgruppe  bilden  die  Siegel 
der  geistlichen  Eorporationen,  der  Dom- 
und  Stiftskapitel,  der  Eonvente  der  Abteien 
und  Eloster,  der  Hospitaler,  Eirchen  und 
kirchlichen  Bruderschaften. 

Wahrend  die  in  die  beiden  vorgenann- 
ten  Gruppen  zu  zablenden  Siegel,  abge- 
sehen  von  deren  allgemeiner  Bedeutung 
fiir  die  Urkundeniehre,  der  kirchlichen 
Eunst,  sowohl  was  die  geistliche  Tracht, 
die  Eirchenarchitektur  wie  den  Vorrat  an 
Bildtypen  anlangt,  manchen  schatzens- 
werten  chronologisch  meist  genau  bestimm- 
baren  Beitrag  zu  liefern  im  Stande  sind, 
wird  die  Profankunst  aus  der  dritten  Haupt- 
gruppe, den  Siegeln  der  Gerichte,  der 
Stadte  und  der  Genossenschaften  in  den 
Stadten  den  grossten  Nutzen  ziehen  konnen. 
Die  Stadtesiegel  veranschaulichen  ja  nicht 
selten  ein  ganz  interessant  gestaltetes  Bild 
des  ausseren  Aussehens  des  betreffenden 
Ortes  im  Mittelalter.  Und  auch  die  in 
den  Siegelbildern  zum  Ausdruck  kommende 
mittelalterliche  Symbolik,  die  besonders 
bei  den  Zunft-  und  Gildesiegeln  Platz 
greift,  ist  geeignet,  uns  Aufschlusse  iiber 
den  Anschauiingskreis  unserer  Vorfahren 
im  Mittelalter  zu  geben. 

Dazu  werden  auch  die  Siegel  der  vier- 
ten  und  umfangreichsten  Hauptgruppe,  die 
der   weltlichen   Personen    mit  ihren   ver- 


schiedenartigen  Siegelbildern  und  WappeD, 
in  reichem  Masse  beitragen,  vielleicht  ge- 
lingt  es,  Beispiele  ausfindig  zu  macheD, 
welche  uns  den  Ursprung  bestimmter  Gat- 
tungen  von  Siegelbildern  recht  deutlich 
erkennen  lassen.  Die  vierte  Hauptgruppe 
gliedert  sich  in  drei  Unterabteilungen :  die 
Siegel  der  Fursten,  Graf  en  und  Edelherrn, 
des  Adels  und  der  Burger  und  Bauern. 
Die  der  Ersteren  wird  man  in  einiger 
Vollstandigkeit  behandeln  mussen,  weil 
sich  in  den  verschiedenen  Siegeln  einer 
furstlichen  Personlichkeit  nicht  selten  auch 
deren  ausseren  Schicksale  in  Yerbindung 
mit  denen  ihres  Landes  recht  deutlich 
wiederspiegeln.  Fur  die  Abteilung  des 
Adels  mussen  selbstverstandlich  auch  die 
ausgestorbenen  Familien  herangezogen 
werden.  Von  jedem  einzelnen  Geschlecht 
finden  im  Durchschnitt  nur  immer  je  das 
alteste  und  am  besten  erhaltene  einfache 
Schildsiegel  und  daneben  ein  Helmsiegel 
oder  ein  voiles  Wappensiegel  Aufnahme. 
Fortlaufende  Serien  von  Siegeln  desselben 
Geschlechts  aus  den  verschiedensten  Jahr- 
hunderten  werden  nur  als  vereinzelte  Bei- 
spiele gegeben,  urn  daran  die  Wandlungen 
der  Sphragistik  und  Heraldik  zu  erlautern. 
Unter  den  Siegeln  von  Burgern  und  Bauern 
kann  jedoch  nur  eine  Auswahl  getroffen 
werden,  doch  sollen  auch  Siegel  und  Haus- 
marken  nicht  vollstandig  ausgeschlossen 
bleiben. 

Die  Publikation  braucht  sich  bei  der 
Aufnahme  der  Siegel  nicht  angstlich  auf 
das  Mittelalter  zu  beschranken,  sie  darf 
dem  Siegelstempelschnitt  des  16.  Jahrhun- 
derts  eb  en  falls  ihre  Aufmerksamkeit  zu- 
wenden  und  auch  fur  diese  Zeit  Proben 
dieses  meist  durch  die  Goldschmiede  aus- 
gelibten  Eunstzweiges  bringen. 

Einleitende  Bemerkungen  sind  fur  jede 
Hauptgruppe  der  Siegel  vorgesehen,  an  die 
sich  die  Beschreibungen  der  Siegel  in 
chronologischer  und  alphabetischer  Folge 
anreihen  werden. 

Der  Vorstand  der  Gesellschaft  fur 
Rheinische  Geschichtskunde  hat  fur  dieses 
Unternehmen  einen  jungen  Eunsthisto- 
riker,  Herrn  Dr.  Ewald  aus  Koln,  gewonnen, 
der  in  der  Lage  ist,  seine  Hauptthatigkeit 
in  den  nachsten  Jahren  demselben  zu  widmen. 


Digitized  by 


Google 


—     25    — 


Eine  mehrgliederige  besondere,  zunachst 
nur  aus  Mitgliedern  des  Vorstandes  ge- 
bildete  Kommission,  der  aber  aber  das 
Recht  der  Zuwahl  eingeraumt  ist,  wird 
sich  die  Forderung  des  Werkes  angedeihen 
lassen.  Es  ware  zu  wunschen,  dass  ihm 
auch  rege  Unterstiitzung  aus  privaten 
Kreisen  zu  Teil  wurde,  dass  in  erster 
Linie  die  Besitzer  von  Privatarchiven  dem 
Bearbeiter  ihre  archivalischen  Schatze  zur 
Verfugung  stellen  mochten.  Auch  Hin- 
weise  auf  vorhandene  Siegelstempel,  deren 
ja  sehr  viele  sich  noch  in  den  Handen 
von  ,Sammlern  und  Eunstliebhabern  be- 
finden,  werden  mitDank  entgegengenommen 
werden. 


Miscellanea. 

13.  Nlcres.  In  CIL.  XIII  10010.  1071  ist 
ein  Stempel  aus  Bordeaux  ediert  IVL* 
NICRE.  Bohn  aussert  sich  nicht  daruber, 
fiihrt  jedoch  an,  dass  Jullian  (durch  Urn- 
stellung  wie  es  scheint)  fM.  Jul(ii)  Ore- 
(simi)'  lesen  will.  Wozu  aber  eine  Ande- 
rung?  Erganzen  wir  ItdfiiJ  NicreftisJ: 
„von  Julius  Nicres",  oder  IuL(ii)  Nicre(s) : 
„  Nicres,  Sklave  des  Julius" :  jedenfalls  ist 
Nicres  ein  guter  Name,  und  zwar  zunachst 
der  einer  Civitat,  namlich  der  von  Zange- 
meister  (N.  Heid.  Jahrb.  3,  2)  ermittelten 
Suebi  Nicretes,  der  Neckarsueben  mit  dem 
Vorort  Lopodunum.  Ebenso  wie  nun 
Trever,  Vangio,  Equester  (von  der  col.  Iul. 
Equestris  am  Genfer  See)  —  urn  nur 
einige  Namen  von  equites  singulares  heraus- 
zugreifen  —  und  andere  Ciritatsnamen  zu 
cognomina  wurden,  wurde  es  auch  dieser 
und  bildet  mittelbar  eine  erwunschte  Be- 
statigung  jener  Entdeckung.  —  Ob  ubri- 
gens  ein  M.  Ant(onim)  Nicer  (B.  J.  83, 
110)  auch  hierhergehdrt  oder  ob  da  Niger 
gemeint  ist,  ist  nicht  zu  entscheiden. 

Frankfurt  a.  M.  A.  Riese. 

14.  Der  Gentilname  des  in  der  Bail insch rift 
des  Btfhmlnger  Kastells  (Limesblatt  no.  32 
1899  Sp.  885,  jetzt  auch  CIL.  Ill  Suppl. 
14370s)  genannten  ratischen  Statthalters 
Spictus  Cerialis,  welcher  als  Cerialis  auch 
in  der  Pfunzer  Inschrift  aus  der  Zeit  183 
bis  186  (CIL.  in  11933  und  ORL.  73 
Kastell  PfQnz  S.  27,4  Taf.  XI  B,  7)  er- 


scheint,  hat  Anlass  zu  der  Vermutang  ge- 
geben,  dass  der  Steinmetz  irrtumlich  SPICIO 
statt  SVLPICIO  eingemeisselt  habe  (Limes- 
blatt a.  a.  0.)  Dieselbe  Konjektur  hatte 
zu  dem  Namen  des  in  Codex  Justin.  IX  41, 1 
genannten  Spictus  Antigonus  (Prosopogra- 
phia  imp.  rom.  Ill  257.  578)  auch  Hirsch- 
feld  gemacht.  Doch  scheint  mtr  dieExistenz 
dieses  allerdings  sehr  seltenen  Gentilnamens 
unzweifelhaft,  da  er  noch  auf  einer  zweiten 
ratischen  Inschrift,  welche,  wenn  ich  nicht 
irre,  denselben  Statthalter  wie  die  Bdhminger 
nennt,  erscheint.  In  Burg  bei  Stein  a.  Rh. 
in  nachster  N&he  von  dem  alten  Tas- 
gaetium  gefunden,  ist  sie  nur  durch  altere 
Abschriften  Breitingers  und  Hagenbuchs 
bekannt  und  scheint  jetzt  verloren.  Der 
uberlieferte  Text  (Inscr.  Helv.  271)  lautet : 

I  l.  v  M  •  R  HS  N  o 
PROSALVTE 
Q_.  S  P  I  C  •    CRN 

Ich  vermute,  dass  in  der  dritten  Zeile, 
die  das  Cognomen  enthaltenden  Buch- 
staben,  in  ihren  unteren  Teilen  vielleicht 
verstummelt,  verlesen  sind  fur  CERiAJ 
—  Ceria[lis]  und  sehe  in  dieser  Person 
eben  den  Statthalter  Rations  aus  den 
ersten  Jahren  des  Commodus.  Wir  lernen 
dam  it  das  noch  unbekannte  Pranomen  des 
Mannes  kennen,  und  bestatigt  die  Inschrift 
weiter  die  von  Ptolemaeus  II,  12,  3  fur 
seine  Zeit  bezeugte  Zugehorigkeit  der 
Gegend  von  Tasgaetium  zur  Provinz 
Raetia.  Die  Wei  hung  „pro  salute"  des  Statt- 
halters diirfte  von  einem  seiner  Offizialen, 
etwa  einem  beneficiarius,  herrQhren,  zumal 
hier  hart  an  der  Grenze  gegen  Oberger- 
manien  am  Ausfiuss  des  Rheines  aus  dem 
Untersee  eine  statio  angenommen  werden 
darf,  wenn  auch  die  Rhein-  und  Donau- 
provinzen  verbindende  Hauptstrasse  wenig 
sudlicher  bei  ad  Fines  (Pfien)  die  Pro- 
vinzialgrenze  uberschritt. 

Wiesbaden.  Ritterling. 

Frankfurter  Taufbecken-Gestell  des  17. 15. 
Jahrhunderts  mit  gefalschter  Inschrift.  Das 
in  */io  naturlicher  Grdsse  hier  abgebildete, 
holzgeschnitzte  Taufbecken-Gestell  wurde 
kurzlich  dem  st&dtischen  Museum  in  Frank- 
furt a.  M.  zum  Eaufe  angeboten.  Es  ist  ein 
im  Barockstil  und  zwar  in  der  besonderen 


Digitized  by 


Google 


—     27     — 

Maiiier  des  Frankfurter  Stadtschreiner- 
meisters  Uodeutsch  gehaltenes,  zweifellos 
echtes  Stuck.  Auf  einem  sechsseitigen, 
reich  profilierten  Sockel  erhebt  sich,   yon 


sechs  (eine  feblt)  gescbnitzten  und  rein 
dekorativen  Streben  u  rage  ben,  der  gedrebte, 
8&ulenfdrmige  Fuss,  welcher  den  ebenfalls 
sechsseitig  gebildeten  Taufbeckenbehalter 
tragt.     Dessen  Deckel   wird   bekront  von 


-    28    — 

sechs  ahnlich  geformten  Streben,  die  je- 
doch  nicht  nur  dekorativem,  sondern  auch 
praktischem  Zwecke  dienen,  indem  sie  die 
Eisenstange  tragen,  an  welcher  der  Deckel 
bei  Vornahme  der  Tauf  handlung  emporge- 
zogen  wurde.  Die  Eisenstange  ist  mit 
einer  mehrfach  profilierten,  gedrehten  Holz- 
s&ule  verkleidet,  die  unten  in  eine  Art 
Pinienzapfen,  oben  in  die  Taube,  das  Sym- 
bol des  beiligen  Geistes,  auslaufl.  Fur 
den  Stil  Undeutschs,  wie  er  sich  in  deasen 
„Zierratenbuch"  charakterisiert,  sind  hier 
besonders  die  stilisierten  Vogelkopfe  der 
unteren  Streben  so  wie  die  grotesken  Mas- 
ken  bezeichnend,  welcbe  im  unteren  Teile 
die  Stossfugen  des  polygonalen  Beckenbe- 
halters  verdecken.  Das  Becken  selbst  — 
wohl  aus  Silber  gearbeitet  —  feblt;  der 
Deckel  ist  durcb  eine  Beschlagzunge,  die 
in  eine  entsprechende  Ose  des  Behalters 
eingreift,  sowie  durch  zwei  beiderseits  an- 
gebrachte  Scbnappschldsser  mit  diesem 
verbunden. 
'  Der  Auf  bau  und  die  Gesamterscheinung 
des  Taufbeckengestelles  sind  ausserordent- 
licb  grazios  und  gescbmackvoll ;  sie  mogen 
urspriinglich  noch  wirkungsvoller  gewesen 
sein,  zur  Zeit,  da  die  vorauszusetzende 
Polychromie  noch  vorhanden  war,  die 
spater  abgelaugt  und  durcb  eine  gleiche 
massige  Uberdlung  und  Beizang  des  dun- 
keln  Eicbenholzes  ersetzt  wurde. 

Das  Gestell  tragt  zwei  in  das  Holz  ein- 
geschnittene  Inschriften,  deren  eine  urn 
die  Miindung  des  Beckenbeh alters  umlauft, 
wahrend  die  andere  auf  die  sechs  Poly- 
gonalseiten  des  Sockels  verteilt  ist.     Die 

erste  Inschrift  ldutet :  ESSEYDENDASIE:  | 
MAN)V0N1GVV^EM  |  GEBORENWRDe  \ 
AVSiDEMWASSER  |  VN)GEISTSOKAN 
ER  |  NlTiNDASRElC^SO^C  || 

Die  zweite  Inschrift  besteht  in  dem 
Spruche:  DOMINE  |  CONSERVA  |  NOBIS 
LUMEN  |  EVANGELii  |  SENATUS  REI- 
PUB  |FRANCOFUU|| 

Wahrend  die  erstgenannte  Inschrift 
durchaus  unverdacbtig  erscheint,  muss  b^i 
der  zweiten  zun&chst  der  Platz  auffallen, 
den  man  ihr  angewiesen  hat,  eine  Stelle, 
wo  sie  nicht  im  Geringsten  zur  Geltung, 


Digitized  by 


Google 


—    29    — 

kommt  und  fortwahrend  der  Gefahr  der 
Beschadigung  ausgesetzt  ist.  Man  darf 
kaum  annehmen,  dass  der  Frankfurter 
Senat  die  Beurkundong  seiner  Stiftung 
gerade  bier  hatte  anbringen  lassen;  eben- 
sowenig  wurde  er  wobl  die  Jahrzabl  und 
die  Mitteilung  vergessen  haben,  wem  die 
Widmung  gilt.  Eine  genauere  Untersuch- 
ung  ergiebt  weiter,  dass  die  zweite  In- 
scbrift  gegenuber  der  ersten  nicbt  nur 
einen  ganzlich  anderen,  recbt  modern  an- 
mutenden  Scbnitt  zeigt,  sondern  auch  ty- 
pologiscbe  Verschiedenheiten,  indem  z.  B. 
der  Buchstabe  u  dort  durcb  v.  bier  bin- 
gegen  durcb  u  wiedergegeben  ist. 

Wenn  scbon  alle  die  angefuhrten  Um- 
Btande  die  Ecbtbeit  der  zweiten  Inschrift 
sehr  fraglich  erscheinen  lassen,  so  wird 
dieselbe  vollends  als  Falschung  erwiesen 
durcb  die  Feststellung,  dass  sie  genau 
nacb  der  Legende  einer  Frankfurter  Munze 
koopiert  ist  und  zwar  nacb  der  Aversum- 
scbrift  des  im  Jabre  1717  gescblagenen 
Gedenkthalers  an  das  zweihundertjahrige 
Jubilaum  der  Reformation.  In  dem  Werke 
von  Paul  Josepb  und  Eduard  Fellner: 
Die  Munzen  von  Frankfurt  a.  M.  (Frank- 
furt 1896)  ist  dieser  Thaler  auf  Seite  319 
unter  Nr.  693  beschrieben  und  auf  Tafel  28 
abgebildet.  Die  Darstellung  der  Vorder- 
seite  zeigt  eine  aufgescblagene  Bibel  auf 
einem  Fels  im  Meere  liegend,  daruber  das 
Auge  Gottes  im  strablenden  Dreieck.  Die 
Umschrift,  die  sich  ausscbliesslicb  auf 
dieser  und  auf  keiner  anderen  Frankfurter 
oder  Nichtfrankfurter  Munze  findet,  lautet : 
DOMINE!  CONSERVA  NOBIS  LUMEN 
EVANGELII.  Die  Ruckseite  tragt  nur 
die  Schrift:  IN  MEMORIAM  SECUNDI 
IUBIL^I  EVANGELICI  ANNO  SECU- 
LARI  MDCCXVII  DIE  31  OCT:  CELE- 
BRATI  SENAT.  FRANCOFURT:  Die 
Averslegende  ist  fur  unser  Taufbecken 
einfach  ubernommen  und  zwar  bat  man 
die  Vorlage  fast  genau  (sogar  das  runde  u 
in  lumen)  kopiert;  nur  ist  das  Ausrufungs- 
zeichen  hinter  domine  weggelassen  und 
die  i  und  m  sind  nacb  Analogie  der  obe- 
ren  Inschrift  mit  i-Punkten  versehen  bezw. 
mit  kurzen  Mittelbasten  gebildet. 

Woher  stammt  nun  aber  auf  dem  Tauf- 
becken der  weitere  Zusatz  -Senatus  rei- 


—    30    — 

pub.  Francofur"  ?  Von  dieser  Munze  kann 
er  nicht  herruhren,  wenn  man  nicbt  die 
Mitwirkung  eines  philologisch  Gebildeten 
dabei  annebmen  will,  der  das  Senat.  Fran- 
cofurt.  zu  dem  mit  Rucksicht  auf  den 
vorhandenen  Raum  notwendigen  Senatus 
reipub.  Francofur.  sachkundig  erweiterte. 
Aber  sudrussiscbe  Verh&ltnisse  sind  bei 
uns  ja  glucklicherweise  unbekannt,  und  die 
Ldsung  ergiebt  sich  auch  ohne  solche  An- 
nabme  ganz  ungezwuogen. 

Hatte  man  den  Gedenkthaler  auf  das 
200jahrige  Jubilaum  der  Reformation  be- 
nutzt,  so  lag  es  nahe,  auch  die  auf  die 
Sakularfeier  derselben  geschlagene  Denk- 
munze  zu  vergleichen  (Joseph- Fellner  S.  209, 
Nr.  332)  und  sie  enthalt  auf  der  Ruck- 
seite die  Schrift:  IN  MEMORIAM  IVBI- 
LAEI  EVANGELICI  ANNO  SECVLARI 
MDCXVII  CELEBRATI  SENATVS  REI- 
PVB  FRANCOFVR.  In  den  letzten  drei 
Worten  haben  wir  die  Vorlage  fur  den 
Schlusszusatz  auf  dem  Sockel  des  Tauf- 
beckens,  nur  hat  der  Kopist  in  lobens- 
werter  Konsequenz  auch  hier  die  u  rund 
gebildet,  nachdem  diese  Form  in  dem 
Worte  lumen  gegeben  war. 

Gescbichte  und  Zweck  der  Falschung 
sind  klar.  Wie  in  der  Kegel,  enthielt  auch 
hier  die  Sockelplatte  des  Taufbeckenge- 
stelles  ursprunglich  uberhaupt  keine  In- 
schrift. Nachdem  man  jedoch  richtig  er- 
kannt  hatte,  dass  daaselbe  nach  seinen 
stilistischenEigentumlichkeiten  dem  Frank- 
furter Stadtschreiner  Undeutscb  zuzu- 
Bcbreiben  sei,  sucbte  man  durch  eine  in- 
8chriftliche  Bestatigung  dieser  Zuweisung 
den  Wert  des  Objektes  zu  erhohen.  Und 
so  mus8te  sich  das  unglucklicbe  Tauf- 
beckengestell  selbst  eine  ganz  il legitime 
Taufe  gefallen  lassen. 

Frankfurt  a.  M.  Dr.  Quilling. 

Seltene,  grosse,  alte 

Standuhr, 

Mahagonigehause,  mit  wertvollem  Fldten- 
und  Saitenkunstmusikwerk,  ca.  100  Stucke 
spielend,  verkauft  furs  Meistgebot 

F.  Kaufmann,  Saarbrticken, 

Boonstrasse  3. 


Digitized  by 


Google 


—    31    — 


Verlag  der  Allgemeinen  Verlags-Gesellschaft  m.  b.  H.,  Mttnchen. 

Soeben  erscbien: 

Kulturgeschichte  der  rOmischen  Kaiserzeit 


I.  Bd. 


Von  Dr.  O.  Grupp. 


37  Bogen  in  8°,  illustr.  Mk  9.—,  in  Calico  gebd.  Mk.  11.—. 

Der  Verfasser  bietet  hiermit  ein  neues  Werk  seiner  kulturgeschichtlichen 
Forscbungen  und  Studien.  In  demselben  wird  die  Kultur  der  romischen  Kaiser- 
zeit in  eine  neue  Beleuchtung  geruckt  und  sie  in  Beziehung  gesetzt  za  der 
gleicbzeitigen  und  folgenden  cbristlichen  Kultur.  Auf  das  sociale  Leben  wird 
ein  Hauptaugenmerk  gericbtet. 

Ein  zweiter  Band,  „Die  Anfange  der  christlichen  Kultur"  behandelnd, 
wird  das  Werk  abscbliessen. 


Sehr  wichtig! 

Alle  beriihmten  nnd  gesnchten  englischen  Drucke, 
schwarz  nnd  koloriert,  sind  stets  anf  Lager  bei 

Leon  Levy, 

6  Rue  St-Vincent-de-Paul,  Paris  10°. 


Ein  Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den  Wallfabrtsort  St.  Salvator  bei  Schwab. 
Gmiind  darstellend,  Hone  142  cm,  Breite 
90  cm,  Tiefe  35  cm.  Dasselbe  ist  sehr 
gut  erhalten,  reich  vergoldet  und  befindet 
sich  in  einem  Glaskasten.  Dasselbe  stammt 
aus  dem  16.  Jahrhundert,  ist  in  dem 
Dominikaner  -  Kloster  hier  verfertigt  wor- 
den  und  ging  spater  durch  Geschenk  in 
den  Besitz  des  Klosters  Gotteszell  bei 
Gmiind  uber.  Dasselbe  befindet  sich  nahezu 
100  Jahre  in  einer  hiesigen  Familie  und 
ist  preiswert  zu  verkaufen.  Photographie 
steht  gern  zu  Diensten.  Naheres  durch 
Willi.  Hoi*,  Schwab.  Gmiind. 

Waffensammlern  u.  z.  Deko- 
ration  empfiehlt  Milit.-Waffen  u. 
Ausrustungsstucke  aller  Zeiten  u. 
Lander.  Verl.  Sie  Specialpreisl.  5. 
C.  Loll.  Griinberg  i.  Schl.  47. 

Soeben  erschien: 

Lagerkatalog  XVIII, 

enthaltend   2590  Nummem   Munzen   und 
Medaillen. 
Zu  beziehen  von 

Eugen  Seligmann, 

Munzenhandlung, 
Frankfurt  a.  M. 


Alt  Florentiner 

Bronzestatuette, 

ins  Bad  steigende  Venus,  50  cm  hoch, 
Meisterwerk  ersten  Ranges,  ist  zu  ver- 
kaufen. Reflektanten  erhalten  auf  Wunsch 
n&here  Mitteilungen  und  Abbildung. 

Hugo  Bruns, 

Braunschweig, 
am  Windmtthlenberg  3. 

I  Oelgemalde  I 

Circa  800  Stack  seltene  antlke  and  vop- 
zfigllohe  moderne  (letztere  ftberans  billig)  ia 
verkaufen.    Photograpbien  gegen  Porto. 

O.  G.  Kubaoh,  Stuttgart, 

Blumen9tra880  2. 
^OO^b  WntZf  VeHagsbuchhAndlung,  Trier: 

Berioht 

uber    die   vom   deutschen  Beiche    unternommene 
Erforscbung  des 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Bin  Vortrag 

gehalten  vor  der  XLIII.  Versammlung  dentecher 

Fhilologen  nnd  Bchnlmanner  in  Koln  am 

86.  September  1895 

von 

Felix  Hettner, 

arcbaol.  Dirigent  bei  der  Beiohs-Limeskommiuion. 
Pr#i»  SO  Pfennig;. 


Jacob  Lint  a,  Yerlagsbnohhandlnng  and  Baohdraokerei  in  Trier. 

Digitized  by 


"•Google 


VorrSmlsoee  n.R5«lteht  Zslt 

redigiert  von 
Lesser,  Museumsdirektor, 


■Ittslaltsr  w4  lenzeK 
redlgiert  von 
.  Archivdirektor, 
Kdln. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  flir  Geschichte  und  Kunst, 

zngleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zu  Birkenfeld,  DUssel- 

dorf,  Frankfort  a.  M.,  Karlsruhe,  'Mainz,  Metz,  Nenss,  Prtim,  Speyer,  Trier, 

Worms,  sowie  des  anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


MSrz. 


Jahrgang  XXII,  Nr.  3. 


1903. 


Das  Korrespondenzblstt  eracheint  in  einer  Auflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  far  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlung  und  alien  Inseraten-Bureaus  angenommen,  Beilagen 

nach  Ueberelnknnft.  —  Die  Zeitschrift  erecheint  viertelj&hrlicb,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  flir  die  Zeitschrift  mit  Korrespondenzblatt,  ftir  letzteres  allein  5  Mark. 

|^  Beitrage  fttr  die  vorrSmische  and  romische  Abteilang  sind  bis  auf  weiteres  an  Dr.  Lttiatr  (Bonn, 
Prov. -Museum),  fiir  Mittelalter  und  Neuzeit  an  Prof.  Hansen  (K51n,  Stadtarchiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

16.  Groasgartach.  [Ausgrabiingen  im  Stein- 
zeitgebiet.]  Die  hier  und  in  den  benach- 
barten  neolithischen  Niederlassungen  er- 
hobenen  Gesamtfunde  der  einzelnen  Wohn- 
statten  an  Eeramik  und  sonstigen  Geraten 
haben  bekanntlich  ein  zwar  mit  Thuringer-, 
Main-  und  Donaufunden  ttbereinstimmen- 
des,  aber  bis  jetzt  yon  den  rheinhessischen 
insofern  abweichendes  Geprage,  als  die 
Gefasse  mit  Linearrerzierung  am  Neckar 
mit  denen  der  verschiedenen  Typen  der 
Sticb-  und  Strichverzierung  in  derselben 
Heerdgrube  zusammen  gefunden  worden 
sind,  w&hrend  die  Ergebnisse  am  Rbein 
bis  jetzt  dort  fiir  getrennten  Besitz  dieser 
verschiedenen  Typen  in  den  einzelnen 
Niederlassungen  zu  sprechen  scheinen. 
Die  Lage  von  Groasgartach  abseits  von 
den  grossen  Verkehrslinien  erlaubte  bis- 
her  nur  selten  den  Gang  der  Ausgrabun- 
gen und  deren  Resultate  dem  Urteil  mass- 
gebender  Fachmanner  vorzufiihren ,  die 
Gunst  der  Witterung  im  Februar  gestattete 
jedoch  diesmal,  die  Grabungen  einen 
gro88eren  Zeitraum  andauern  zu  lassen, 
so  das8  es  einer  grdsseren  Anzahl  von 
Forschern  moglich  war,  der  in  der  Woche 
vorher  ergangenen  Einladung  an  ihnen  zur 
Verfugung  stehenden  Tagen  zu  folgen. 
Erschienen  sind  die  Herren  Geh.  Rat 
E.  Wagner  von  Karlsruhe,  Prof.  K. 
Schumacher  von  Mainz  und  Prof.  G. 
Sixt  von  Stuttgart    Zur  Ausgrabung  be- 


stimmt  waren:  1)  Wohnstellen,  deren  Un- 
terauchung  nur  Linearkeramik,  2)  solche, 
deren  Untersuchung  nur  Grossgartacher 
Typus  ergab,  und  endlich  solche,  bei  denen 
schon  im  Probeloch  Linearkeramik  und 
stich-  und  strichverzierte  Typen  in  gleich- 
massiger  Mischung  hervorgekommen  waren. 
Die  Grabungen  der  letzten  Jahre  hatten 
gestattet,  die  Grenzen  des  Dorfs  genau 
festznstellen,  nachzuweisen.  dass  dasselbe 
aus  sich  aneinander  reihenden  Einzelge- 
hdften  bestand,  deren  jedes  sich  in  eine 
aus  Wohnhaus,  Stall  und  Scheune  be- 
stehende  Gruppe  aufloste,  und  Teile  mit 
reicher  Ausstattung  und  sorgfaltigem  Bau 
der  Wohnstellen  von  anderen  bescheidener 
ausgefuhrten  Gruppen  zu  unterscheiden. 
Die  Ausgrabung  einer  Reihe  von  Stellen, 
welche  nur  Linearkeramik  und  zwar  meist 
wenige  Stiicke  unter  einer  Menge  von  un- 
verziertem  Gebrauchsgeschirr  enthalten, 
hat  nun  gezeigt,  dass  das  Dorf  von  einem 
weiten  Kranz  einzelstehender  kleiner  Hatten 
von  diirchschnittlich  3,5 :  4  m  Grundflache 
umgeben  war,  welche  keine  Wohneintei- 
lung  und  keine  Feuerstelle,  dagegen  regel- 
massig  eine  grosse  durchschnittlich  1,50 
im  Durchmesser  haltende  50  cm  tiefe  Vor- 
ratsgrube  enthielten.  Die  Wohnschicht 
des  Bodens  ist  eine  dunne  und  die  grdssten- 
teils  der  Linearkeramik  angehorenden  Ge- 
fasse  lassen  sich  haufig  zu  ganzen  Stucken 
erganzen.  Sie  haben  sicherlich  als  Feld- 
scheunen   oder  Vorratshauser    fur  Feld- 


Digitized  by 


Google 


—    35    — 


friichte  gedient.  Solcher  Hiitten  aus  den 
verschiedenen  Teilen  des  Dorfaussenge- 
bietes  wurden  8  immer  mit  dem  gleichen 
Resultat  ausgegrabeD. 

Die  Ausgrabung  der  Wohnstellen  mit 
der  Untersuchung  nach  reinem  Gross- 
gartacher  Typus,  welche  mitten  im  reicben 
Viertel  des  Dorfes,  dem  „Wasena  lagen, 
batten  ein  unerwartetes  Resultat.  Eine 
dieser  Stellen,  durch  ein  en  tiefen  Strassen- 
einschnitt  angeschnitten,  wurde  der  leich- 
ten  Ausbeute  wegen  zuerst  in  Angriff  ge- 
nommen.  Hier  fand  sich  nun  zwischen 
den  Lehmbanken  des  Hutteninnern  auf 
dem  Riicken  liegend  ein  gestrecktes  Skelett, 
den  Kopf  in  Westen  nach  Osten  schauend, 
dessen  S  chad  el  durch  Rutschung  nach  der 
Boschung  zu  leider  nur  in  Stucken  er- 
halten  war.  Ein  in  Kopfnahe  stehendes 
Gefass  vom  Grossgartacher  Typus  war 
ebenfalls  zerdruckt.  Tags  darauf  wurde 
5  m  vom  ersten  entfernt  ein  zweites  gleich 
orientiertes,  gestrecktes  Skelett  in  einem 
in  den  Lebm  eingeschnittenen  80  cm  tiefen 
Schachtgrab  aufgefunden,  das  als  Beigaben 
1  Feuersteinmesser ,  eine  platte  runde 
durchlochte  Anhangescheibe  und  ein  Ge- 
fass vom  Grossgartacher  Typus  enthielt. 
Damit  durfte  das  zur  Grossgartacher  Nie- 
derlassung  gehorende  Grabfeld  zun&chst 
sicher  festgestellt  8 ein. 

Von  besonderem  Interesse  fur  die 
Frage  der  Gleichzeitigkeit  der  Linear-  und 
stichverzierten  Keramik  war  die  mehrere 
Tage  dauernde  Ausgrabung  eines  der 
grossen,  in  diesem  Fall  7 :  11  m  mess  en- 
den  Okonomiegebaude,  welche  Vorrats- 
raume  und  einfache  Wohnraume  mit  Feuer- 
stelle  unter  einem  Dach  enthalten.  Das 
dazu  gehorige  Wohnhaus  war  schon  fruher 
ausgegraben  worden  und  hatte  Linear- 
keramik  und  Grossgartacher  Typus  bis  in 
die  untersten  Schichten  ergeben.  Hier 
konnte  jetzt  unter  spezieller  Leitung  von 
Prof.  Schumacher  diese  Mischung  der 
Typen  nicht  nur  im  ganzen  durch  den 
Schutt  des  eingesturzten  Gebaudes  ent- 
standenen  Detritus,  sondern  bei  den  in 
die  tiefsten  Schichten  des  im  Laufe  langer 
Wohnperioden  allmahlich  sich  erhohenden 
Huttenbodens  eingetretenen  Scherben  nach- 
gewiesen    werden.       Die    stichverzierten 


Scherben  gehorten  dem  Grossgartacher 
und  der  dem  Rossener  Grabfeld  speziell 
eigenen  Art  des  Rossener  Typus  an.  Damit 
ist  aufs  neue  wieder  fur  die  Gegend  des 
mittleren  Neckars  die  Gleichzeitigkeit  des 
Gebrauchs  der  Linearkeramik  und  der  stich- 
und  8trichverzierten  Typen  und  damit  die 
Einheitlichkeit  der  bandkeramischen  Kul- 
tur  zweifelsfrei  nachgewiesen. 
Heilbronn,  Febr.  1903. 

Dr.  A.  Schliz. 

Worms.  [Orel  der  altesten  Graberfelder  n. 
SUdwestdeutschlands.]  Vgl.  Korrbl.  XXI 
Nr.  63  und  85.  III.  Ein  Grabfeld  der 
fruhesten  Bronzezeit.  ImVorsommer 
des  verflossenen  Jahres  kam  dem  Alter- 
tumeverein  durch  Zufall  auf  indirektem 
Wege  die  Nachricht  zu,  dass  beim  Urn- 
roden  eines  Feldes  zu  Weinberg,  das 
10  Min.  westlich  von  Westhofen  an  der 
nAlzeyer  Strasse"  gelegen  ist,  in  geringer 
Tiefe  Gr&ber  angetroffen  worden  waren. 
Dass  es  sich  urn  sehr  frtthe  Graber  handeln 
mu8se,  das  war  schon  wegen  ihrer  oberflach- 
lichen  Lage  und  wegen  der  verhaltnism&ssig 
weiten  Entfernung  vom  Orte  Westhofen 
anzunehmen.  Ein  Grabfeld  aus  frankischer 
Zeit  konnte  zudem  nicht  in  Betracht  kom- 
men,  weil  ein  solches  dicht  beim  west- 
lichen  Ausgange  des  Ortes  gelegen  ist 

Der  Finder,  der  zugleich  Besitzer  des 
Feldes  ist,  Jacob  Balz  VI,  hatte  jedoch 
den  Fund  absichtlich  verschwiegen,  weil 
ihm  nach  seiner  Ansicht  durch  das  Be- 
kanntwerden  desselben  Unbequemlichkei- 
ten  bei  seiner  Weinbergsanlage  entstehen 
mussten. 

Wir  setzten  uns  trotzdem  nach  Er- 
halten  der  Nachricht  sofort  mit  ihm  in 
Verbindung  und  erhielten  auch  die  Be- 
statigung  derselben.  Es  sollten  aber,  wie 
er  behauptete,  gar  keine  Beigaben  in  den 
Grabern  angetroffen  worden  sein. 

War  jedoch  der  Besitzer  vorher  schon 
ang8tlich  besorgt  wegen  seiner  Anlage,  so 
wollte  er  jetzt,  da  das  ganze  Feld  bereits 
umgerodet  war  und  jeden  Augenblick  das 
Einsetzen  der  Weinreben  erfolgen  konnte, 
sich  schlechterdings  nicht  dazu  verstehen, 
eine  Untersuchung  zu  gestatten.  Auch  die 
mit  aller  Uberredungskunst  ihm  schliess- 
lich  beigebrachte  Uberzeugung,  dass  unter 


Digitized  by 


Google 


—    37    - 

dem  umgerodeten  Boden  sicher  noch  tiefer 
gehende,  unversehrte  Graber  vorbanden 
8ein  musBten,  die,  falls  jetzt  nicht  die 
Untersuchung  gestattet  wtirde,  vielleicht 
fur  immer  der  Wissenschaft  unzuganglich 
.  bleiben  wurden,  koDnte  eine  Sinnesande- 
rung  nicht  herbeifiihren,  auch  nicht  das 
Anerbieten  von  Geld.  Immer  und  immer 
wieder  betonte  er,  dass  wegen  der  be- 
ginnenden  warmen  Witterung  das  Ein- 
setzen  der  Reben  unmdglich  weiter  hinaus- 
geschoben  werden  konne,  da  solche  sonst 
zu  Grunde  gingen.  Da  gelang  es  uns  doch 
noch  in  letzter  Stunde,  einen  Aufschub 
von  drei  Tagen  zu  erwirken,  innerhalb 
deren  wir  die  Untersuchung  vorzunehmen 
uns  verpfiichten  muss  ten. 

Wir  gingen  nun  sofort  an  die  Arbeit 
und  es  gelang  uns  auch  in  der  be- 
stimmten  Zeit  den  ganzen  unteren  Teil 
des  GrundstuckeB,  so  weit  sich  Graber 
zeigten,  genau  zu  untersucben.  Wir  konn- 
ten  nachweisen,  dass  durcb  das  Umroden 
8  Graber  vollstandig  zerstort  wurden  und 
es  gelang  uns  auch  noch  6  unversehrte 
aufzufinden.  Es  waren  alle  Flachgraber 
von  wechselnder  Tiefe,  von  denen  die 
meisten  in  der  Richtung  von  Nordosten 
nach  Sudwesten  angelegt  waren.  Die  Toten 
darin  waren  verschieden  gelagert,  alle  aber 
als  liegende  Hocker  bestattet. 

Gleich  der  erste  Versuchsgraben  an 
der  westlichen  Grenze  des  Grundstuckes 
fuhrte  uns  auf  ein  Grab,  das  1,20  m  tief 
und  1,25  m  breit  war.  Es  enthielt  ein 
starkknochiges  mannliches  Skelett  von 
1,85  m  Lftnge.  Es  lag  auf  der  linken 
KOrperseite,  den  Kopf  nach  Nordosten 
gerichtet.  Die  Arme  waren  stark,  die 
Beine  nur  massig  gebeugt.  Beigaben  waren 
dem  Toten  nicht  mitgegeben  worden. 

Schien  es  demnach  schwierig  zu  sein, 
wegen  des  vollstandigen  Fehlens  von  Bei- 
gaben hier  eine  Bestimmung  uber  die  Zu- 
gehorigkeit  zu  einer  praehistorischen 
Periode  zu  treffen,  so  drangte  sich  mir 
doch  sofort  beim  Anblick  der  Grube  und 
des  Skelettes  die  Uberzeugung  auf,  dass 
ich  es  nur  mit  einem  Hocker  der  fruhesten 
Bronzezeit  zu  thun  haben  konne.  Die 
Ahnlichkeit  mit  den  im  Jahre  1900  auf- 
gedeckten  Grabern  auf  dem  Adlerberg  bei 


-    38    - 

Worms  war  sofort  in  die  Augen  springend. 
Die  Geraumigkeit  der  Grube  und  die 
wenig  strenge  Hockerlage  liessen  mich 
gleich  ein  Grab  der  Spiral-Maanderkeramik 
ausschliessen  und  eines  der  nachsten  Gra- 
ber brachte  auch  alsbald  die  Bestatigung 
dieser  Ansicht. 

Grab  2  erstreckte  sich  auch  noch  unter 
die  umgerodete  Bodenschicht,  allein  es 
war  schon  fruher,  wahrscheinlich  durch 
eine  Ruben-  oder  Kartoffelgrube,  zum 
grossten  Teile  zerstdrt  worden.  Nur  der 
durch  die  Erde  stark  zerdruckte  Schadel 
nebst  dem  oberen  Teile  der  Wirbelsaule 
und  die  Schlusselbeine  fanden  sich  noch 
in  ihrer  ursprunglichen  Lage.  Das  Skelett 
war  gerade  so  gelagert,  wie  das  in  Grab  1. 
Beigaben  wurden  nicht  gefunden. 

Grab  3  war  0,65  m  tief  und  0,80  m 
breit.  Es  enthielt  ein  stark  vermodertes 
kindliches  Skelett  von  1,25  m  Lange,  das 
auf  der  linken  Edrperseite  lag  und  von 
Nordwesten  nach  Sudosten  orientiert  war. 
Die  Fusse  zeigten  nach  der  letzteren  Rich- 
tung hin.  Die  Beine  waren  ziemlich  stark 
gebeugt.  Beigaben  waren  nicht  mitge- 
geben worden. 

Grab  4  war  0,70  m  tief  und  0,85  m 
breit.  Es  enthielt  ein  weibliches  Skelett 
von  1,40  m  Grdsse,  das  auf  der  linken 
Korperseite  lag.  Es  war  mehr  direkt 
von  Suden  nach  Norden  gerichtet,  so  dass 
die  Fusse  nach  Norden  sahen.  Der  Kopf 
war  etwas  nach  *  vorn  geneigt.  Auf  der 
Brust  fand  sich  die  auf  Abbild.  Fig.  1  in 
Dreiachtel  der  natur- 
lichen  Grdsse  darge- 
stellte  Nadel.  Sie 
zeigt  eine  schwarz- 
lich    grtine    Patina^ 

welche  vermuten 
lasst,  dass  sie  aua 
Kupfer  oder  schwach 
zinnhaltiger  Bronze 
besteht.  Diese  Form 
der  Gewandnadel  ist 
typischfur  die  Graber 
dieser  Zeitstufe  in  unserer  Gegend.  Genau 
eine  solche,  nur  mit  einer  etwas  kleineren 
Kopfplatte,  fand  sich  auch  in  einem  der 
Graber  auf  dem  Adlerberg.  Es  ist  eine 
sogen.  Sabelnadel  mit  aufgerollter  Kopf- 

Digitized  by  VjOOQLC 


Fig.  1. 


—    40     — 


platte.  Zu  Fussen  des  Skelettes  stand 
ein  kleines  gehenkeltes  Gefasschen,  das 
aber  durch  die  Erde  ganz  zusammenge- 
druckt  war.  Die  Scherben  waren  ausser- 
dem  erweicht,  so  dass  es  nicht  mehr  voll- 
standig  zusammengesetzt  werden  konnte. 
Auf  Abbild.  Fig.  2  Nr.  1  sind  die  Scher- 


Fig.  2. 

ben  in  einem  Drittel  der  naturlichen 
Grdsse  wiedergegeben.  Es  ist  yon  schwarz- 
braun  glanzender  Farbe  und  mit  Dreiecken, 
Linien  and  Einkerbungen  verziert.  Aach 
der  Henkel  ist  an  den  Randern  verziert. 
Es  tragt  einen  kleinen,  fiachen  Boden. 

Grab  5  war  0,95  m  tief  und  1}30  m 
breit.  Es  enthielt  ein  links  liegendes 
mannliches  Skelett,  das  von  Nordosten 
nach  SQdwesten  orientiert  war.  Der  Kopf 
lag  nach  der  ersteren  Richtung,  die  Arme 
waren  stark  gebeugt,  die  Beine  dagegen 
nur  in  geringem  Maasse.  In  der  Gegend 
des  Ruckens  stand  ein  kleines  gehenkeltes 
Gefasschen  von  brauner  Farbe,  das  mit 
parallelen  Linien  verziert  ist.  Sein  Henkel 
ist  nicht  verziert  (Abbild.  Fig.  2  Nr.  2). 
Das  Grab  warde  photographisch  aufge- 
nommen. 

Grab  6  und  7  lagen  zosammen,  ein 
Doppelgrab  bildend.    Dasselbe  war  1,65  m 


tief  und  1  m  breit.  Es  fanden  sich  darin 
zwei  Skelette,  mit  den  Becken  so  aafein- 
andergelegt,  dass  ihre  Kopfe  nach  ver- 
schiedenen  Richtungen  sahen.  Beide  waren 
gleich  gross,  1,65  m.  (Abb.  Fig.  3).  Das 
untere,  das  einer  Frau,  lag  auf  der  linken 
Seite  mit  dem  Kopfe  nach  Nordosten. 
Uber  der  rechten  Schulter  fanden  edch 
zwei  Enochenringe  von  konischer  Form, 
welche  fur  diese  Graber  typisch  ist. 
(S.  Abbild.  Fig.  1  in  Dreiachtel  natur- 
licher  Grdsse).  Zwei  gleiche  Ringe  fan- 
den sich  auch  in  Frauengrabern  auf  dem 
Adlerberg.  Als  Fingerringe  konnen  sie 
wegen  ihrer  Grdsse  und  Form  nicht  ge- 
dient  haben,  auch  wurde  keiner  an  der 
Hand  gefunden ;  stets  liegen  sie  am  Halse. 

Reinecke  sagt  nun  (Mitteil.  d.  Arithropol. 
Gesellsch.  in  Wien  XXXII.  Bd.  8.  120 
Anmerk.  3),  es  sei  ihm  der  Nachweis  ge- 
lungen,  dass  alle  diese  Ringe,  wie  auch 
„zweifelIos"  die  Ringe  und  Nadeln  vom 
Adlerberg,  aus  Elfenbein  bestanden.  Sicher 
sei  es  noch  nicht,  ob  fossiles  einheimisches 
oder  recentes  afrikanisches  Elfenbein  vor- 
liege.  (Die  Schmucksachen  vom  Adlerberg 
haben  Reinecke  zur  Verfugung  gestandeo). 

Meiner  Ansicht  nach  kann  es  rich  aber 
nicht  urn  fossiles  Elfenbein  handeln;  das 
ist  deutlich  erkennbar  an  der  Frische  des 
Materiales  und  der  leichten  Durchlasrigkeit 
des  Lichtes  an  den  dunnen  Randpartieen. 
Es  konnte  also  nur  recentes  Elfenbein 
oder  Knochen  in  Frage  kommen.  Fur  letz- 
teren  sprach  makroskopisch  schon  ein  ge- 
wisses  faseriges  Aussehen,  das  sich  bei  alien 
Ringen  an  den  verschiedensten  Stellen  zeigte. 
Ich  liess  nun,  urn  die  Frage  zu  entschei- 
den,  einen  Ring  vom  Adlerberg,  der  nur 
zur  Halfte  erhalten  war,  daraufhin  unter- 
suchen.  Herr  Privatdocent  Dr.  E.  Fischer 
in  Freiburg  hatte  die  Liebenswurdigkeit 
einen  mikroskopischenDunnschliff  mit  vieler 
Muhe  anzufertigen  und  mir  zuzusenden.  Wie 
er  mir  mitteilte,  besteht  nun  der  Ring,  wie 
auch  das  Praparat  deutlich  erkennen  lasst, 
nicht  aus  Elfenbein,  sondern  aus  Knochen. 
Es  durfte  sich  demnach  bei  alien  anderen 
Stucken  ebenfalls  um  Knochen  handeln, 
besonders  da  sie  im  Aussehen  so  vollstan- 
dig  einander  gleichen. 

Am  Halse  trug  die  Tote   eine   durch- 


Digitized  by 


Google 


-     41     — 


—    42    — 


bohrte  fossile  Muschel  (Pectunculus  obova- 
tus).  Uber  dem  Kopfe  fanden  sich  Spuren 
von  Eichenholz,  wie  sich  bei  ein  em  Skelett 


Pig.  3. 

vom  Adlerberg  ebenfalls  Reste  von  Eichen- 
holz langs  des  Korpers  fanden.  Das  zweite 
Skelett  dieses  Grabes  lag  auf  der  rechten 
Seite  mit  dem  Kopfe  nach  Sudwesten  und 
es  war  im  Ganzen  besser  erhalten  als  das 
untere.  Beigaben  fanden  sich  bei  ihm  nicht. 
60  cm  uber  der  Sohle  des  Grabes 
waren  in  die  beiden  Langswande  4  grosse 
Kalksteinblocke  eingelassen.  Sie  bildeten 
die  Unterlage  far  eine  1,50  lange,  1,25  m 
breite,  0,55  m  dicke  und  etwa  20  Zentner 
schwere  Ealksteinplatte,  mit  welcher  das 
Grab  zugedeckt  war.  Man  hatte  also  ehe- 
mals  damit  eine  Grabkaminer  hergerichtet, 
die  mdglicherweise  innen  noch  mit  Holz 
ausgekleidet  war,  von  dem  die  gefundenen 
£ichenholzreste  herstammen  konnen.  Der 
Eingang  zu  dieser  Eammer  muss  am  sud- 
lichen   Ende    des   Grabes    gewesen    sein, 


denn  dort  fanden  sich  viele  einzelne  auf- 
und  nebeneinander  liegende  Kalksteine, 
mit  denen  offenbar  die  Eingangs&ffhung 
zugesetzt  gewesen  ist.  Das 
Ganze  bildete  also  ein  Fa- 
miliengrab,  in  dem  das  zu 
oberst  liegende  Skelett  als 
zweite  Bestattung  beigesetzt 
worden  war. 

Grab  8  war  durch  die 
Umrodungsarbeiten  beinahe 
ganz  zerstdrt.  Es  fand  sich 
nur  noch  das  eine  Bein  in 
seiner  ursprunglichen  Lage. 
Das  Skelett  war  von  Sud- 
osten  nach  Nordwesten  ge- 
richtet. 

Die  Gr&ber  9—14  waren 
durch  diese  Arbeiten  voll- 
standig  zerstdrt  worden  und 
es  konnten  nur  noch  die 
Stellen  nachgewiesen  wer- 
den,  wo  sie  sich  ehemals 
befunden  haben. 

Wahrend   die    bis   jetzt 
beschriebenen    Gr&ber    im 
vorigen    Jahre    untersucht 
worden  sind,  haben  wir  in 
diesem  Jahre    ein    in    der 
Nahe,  nach  Sudwesten  zu, 
gelegenes  Feld  untersucht 
und    gefanden,    dass   sich 
das  Graberfeld  nach  dieser  Seite  bin  weiter 
fortsetzt.     Wahrend   das   erstere   Grund- 
stuck  gleich  nOrdlich  der  Alzeyer  Strasse 
gelegen  ist,  befindet  sich  das  jetzt  unter- 
suchte  sudlich  derselben.    Es  gehdrt  Metz- 
germeister  Wechsler  aus  Westhofen.    Dort 
scheint   auch    die   westliche   Grenze    des 
Graberfeldes   sich    zu   befinden,   denn   es 
gelang  uns  nur  noch  3  Gr&ber  darin  nach- 
zuweisen.    Es  war  dasselbe  jedoch  friiher 
schon  einmal  zu  Weinberg  angelegt  und 
so   mogen    bei    dieser   Gelegenheit   auch 
schon  manche  Grabstatten  zerstdrt  wor- 
den sein. 

Grab  15  fand  sich  zum  grdssten  Teile 
zerstdrt,  nur  konnte  die  Lage  des  Eopfes 
festgestellt  werden,  der  nach  Nordosten 
gerichtet  war. 

Grab  16   war  0,70  m   tief,    1  m  breit 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    43    — 


—    44    — 


und  enthielt  em  liegendes  Hockerskelett 
von  1,80  m  Lange  ohne  Beigaben. 

Grab  17  war  0,80  m  tief,  1  m  breit 
und  enthielt  ein  ebensolches  Skelett  von 
1,65  m   Lange,   ebenfalls  ohne  Beigaben. 

In  diesem  oder  dem  nachsten  Jahre 
sollen  die  zwischen  beiden  Grundstucken 
liegenden  Teile  dee  Feldes,  die  noch  viele 
Graber  enthaltenk5nnen,  untersucht  werden. 

Dieses  Grabfeld  von  Westhofen  gehort, 
wie  das  aus  seinen  Funden  unzweifelhaft 
hervorgeht,  dem  altesten  Abschnitte  der 
Bronzezeit  an,  genau  derselben  Zeit,  wie 
das  vor  zwei  Jahren  von  uns  entdeckte 
Graberfeld  auf  dem  Adlerberg  bei  Worms. 

Im  Anschluss  an  unseren  Bericht  iiber 
die  damalige  Ausgrabung  hat  Reinecke 
die  im  Museum  von  Mainz  befindlichen 
Funde  aus  dieser  Periode  zusammenge- 
stellt  und  mit  den  Funden  vom  Adlerberg 
verglichen 1).  Er  hat  dargethan,  dass 
bis  damah  in  West-  und  Siiddeutschland 
Graberfunde  aus  dieser  Phase  der  Bronze- 
zeit noch  nicht  bekannt  gewesen  sind ;  sie 
war  nur  durch  Depot-  und  Einzelfunde 
belegt.  Die  von  Reinecke  beschriebenen 
Graberfunde  aus  Rheinhessen  entstammen 
aber  nicht  systematischen  Ausgrabungen, 
sondern  gelegentlichen  Funden  und  konnen 
sich  deshalb  nicht  an  Zuverlassigkeit  mit 
den  Funden  vom  Adlerberg  messen,  von 
denen  die  meisten  noch  in  situ  im  Grabe 
zugleich  mit  den  Skeletten  photographisch 
aufgenommen  worden  sind9).  Es  bilden 
diese  Graber  die  einzigen  aus  dieser  Pe- 
riode in  Siidwestdeutschland,  die  systema- 
tisch  untersucht  und  genau  beobachtet 
worden  sind  und  die  sich  zu  einem  ganzen 
Grabfeld  vereinen*). 


1)  Korrbl.  der  Weetd.  Zeitsohr.  XIX,  81  and 
8*  eowie  XX.  12. 

8)  8.  Korresp.-Bl.  der  Deutsohen  Anthropol. 
Gesellscb.  Nr.  11  und  18  1900. 

S)  Die  meisten  der  aus  ihnen  stammenden 
Fundstacke  sind  auch  in  dem  soeben  erecbienenen 
I.  Heft  deB  Y.  Bandes  der  Altert.  aneerer  beidn. 
Voraelt  Ton  Schumacher  beeohrieben  and  abge- 
bildet  worden.  Bezuglioh  der  Fundverhaltnisse 
dee  Gefasses  Nr.  87  mass  jedoch  bemerkt  werden. 
dass  dieselben  nicht  riohtig  angegeben  sind  and 
deshalb  eine  Berichtigang  am  Platze  ist.  Aaeh 
in  der  Maseographie  fiber  das  Jahr  1900  8.  884, 
der  diese  Angaben  wohl  entnommen  sind,  hat 
Grunenwald  (Speyer)    sohon   dieselbe   irrige  Be- 


Diesem  tritt  nun  als  zweites  derartiges 
Grabfeld  das  von  Westhofen  hinzu  und 
beweist,  dass,  wie  fur  die  Kenntnis  der 
Steinzeit,  so  nun  auch  fur  die  der,  fruhesten 
Bronzezeit,  die  Wormser  Gegend  in  ganz 
Siidwestdeutschland,  soweit  sich  das  bis  jetzt 
beurteilen  lasst,  am  meisten  Material  zu 
liefern  im  Stande  sein  durfte.  Es  scheint 
namlich,  dass  das  Grabfeld  von  Westhofen 
noch  eine  grossere  Ausdehnung  besitzt  als 
das  vom  Adlerberg.  (Das  letztere  war  ur- 
sprunglich  auch  grosser  gewesen,  ist  je- 
doch durch  die  schon  seit  langer  Zeit 
betriebene  Sandgewinnung  wahrscheinlich 
zum  grdssten  Teile  zerstort  worden.)  Es 
scheint  aber  auch  an  Beigaben  reicher  zn 
sein,  so  namentlich  an  Gefassen,  was  um 
so  mehr  zu  begrussen  sein  wird,  als  die 
Keramik  gerade  dieses  Zeitabschnittes  noch 
ausserst  wenig  bekannt  ist. 

So  durfen  wir  denn  der  weiteren  Auf- 
deckung  dieses  neuentdeckten  Grabfeldes 
mit  begriindeter  Erwartung  entgegensehen. 
Dr.  Koehl. 

Niederberg  bel  Ehfenbreltsteln.  Beim 
Abgraben  des  Lehms  in  der  Mostertscben 
Ziegelei  wurde  im  Februar  auf  dem  Ge- 


merkang  gemaoht,  deraufolge  die  Wohngroben 
and  Hockergraber  des  Adlerberges  sich  bia  auf 
pfalaisches  Oebiet  hinaber  erstreoken  sollen.  Dem 
gegenaber  1st  an  bemerken,  dass  der  Adlerberg 
gana  in  der  Wormser  Gemarkong,  alao  aaf  hes- 
sisohem  Gebiete,  liegt.  Die  Wohngruben  linden 
sioh  nan  aasschliesslich  auf  dem  nordliehen  Teil 
desselben,  wahrend  s&dlioh  an  sie  anschlieeeend 
alsdann  dss  Grabfeld  folgt  Dasselbe  entreekt 
siob  jedoch  nor  soweit,  als  das  eigentliohe  Platesm 
reioht;  auf  dem  ganzen  sadllohen,  nach  der  baje- 
risohen  Grenae  an  sanft  abfallenden  Hange  wnrde 
nicht  ein  einsiges  Grab  mehr  gefonden.  Aber  erst 
jenseits  der  am  Fnsse  dee  Adlerberges  hinaiehes- 
den  Malde  befindet  sioh  die  Grense,  mitbin  atem- 
lioh  weit  entfernt  von  den  am  Welteaten  naeh 
Sttden  gelegenen  Grabern.  Bichtig  ist  dagegmm, 
dass  noch  einselne  Graber  anf  einem  Gmndsttkck 
gefanden  warden,  das  einem  bayerisohen  8laats- 
angehorigen,  einem  Bewohner  von  Bobenheiei.. 
angehort,  aber  auf  hessisohem  Gebiete  gelegen 
ist.  Das  fragliche  Gefass  wurde  jedooh  aaoh  hier 
nicht,  sondern  Ton  Sandgrabenbesitaer  Job  Wal- 
ter aus  Worms  apf  seinem  in  der  Wormser  Ge- 
markong auf  dem  Adlerberg  liegenden  Acker  im 
einem  Hookergrabe  gefanden  aad  nach  eelner 
Angabe  yon  ihm  „einem  Torabergehenden  fremdeb 
Manne"  auf  dessen  dringendes  Bitten  bin  segea 
Entgelt  uberlaesen,  der  es  dann  dem  Musenm  in 
Speyer  mm  Gesohenk  gemacht  hat. 


Digitized  by 


Google 


—    45    — 

biete  des  Lagerdorfes  des  Kartells  ein 
kleiner  Altar  aus  TunVein  gefunden.  Mit 
der  Basis  und  der  wenig  profilierten  Be- 
kronung  ist  er  66  cm  hoch  und  33  cm 
breit.  Die  Seitenwande  haben  keine  Ver- 
zierung.  Die  Buchstaben  Bind  sauber  ein- 
gehauen  und  4  cm  hoch;  die  in  der  letz- 
ten  Zeile  etwas  niedriger.  Zwischen  den 
Buchstaben  ist  die  Inschriftflache  mit 
weisser  Farbe  gestrichen  und  geglattet. 
Der  Altar  ist  mehrfach  gebrochen,  daher 
sind  einige  Buchstaben  in  den  Bruchflachen 
undeuttich.    Die  Inschrift  lautet: 

i  O  M  E  T    IV 

NON  I'REGI 
N A  E  •  TITIO 

NIVSPRIM 
VSXoHVIl 

R  A  E  T   E    CL 
VMS 

Ifovijo  (pUrno)  m(aximo)  et  Iunoni  regvnae 
Tiiionins  Primus  c(enturio)  cohfortisj  VII 
Baet(orum)  equ(itatae)  vfotumj  m(erito) 
(solvit). 

Der  letzte  Buchstabe  der  zweiten  Zeile 

ist  nicht  zu  sehen,   weil    der  Stein   hier 

etwas  beschadigt  ist.    Das  S  der  vierten 

und  das  G  der  funften  Zeile  fallen  in  die 

Bruchstelle    und    sind    undeutlich;     das 

Zeichen  fur  centurio  ist  oben  beschadigt. 

Ob  in  der  letzten  Zeile  am  Ende  ein  S 

gestanden  hat,  ist  nicht  sicher.    Der  Altar 

lag  in  dem  Schutte  eines  schlecht  gebauten 

Wohnhauses,  also  nicht  an  seiner  ursprung- 

lichen  Stelle ;  er  wurde  yon  Herrn  Mostert 

der  Goblenzer  Sammlung  geschenkt. 

Oberlahnstein.  Bode  wig. 

I9a       Ktfln.  [Matronenstein.]  An  der  Aache- 

ner  Strasse  in  EOln  ist  zwischen  dem  neuen 

Theater  und  der  Umwallung  ein  Altar  mit 

folgender  Inschrift  gefunden  worden  und 

befindet  sich  jetzt  im   Besitz  des  Herrn 

Direktor  Otto  Beger  daselbst: 

MR.  O  tf  S 
LVBI C IS 
T  E  R tvS 
V    •    S    •    L 

Der  Altar  ist  ausser  dem  Sockel  voll- 
standig  erhalten  Die  Matronae  Lubi- 
cae,   denen  Tertius  ihn  weihte,   sind  bis 


-    46    - 

jetzt  unbekannt.     So  lit  en  Matronae  Ly- 
bicae,  d.  h.  Libycae  gemeint  sein,  welche 
an  die  Matres  Afrae  (Ihm  nr.  348)  erionern 
wurden  ? 
Frankfort  a.  M.  A.  Riese. 

Ktfln.  [Datlerte  rtf  mlsche  Terracotten.]  20. 
Kurzlich  wurde  in  Koln  mit  anderen  Terra- 
cottenfragmenten  die  Basts  einer  Terra- 
cottastatuette  gefunden,  deren  Inschrift 
wert  ist,  rasch  der  allgemeinen  Kenntnis 
vermittelt  zu  werden.  Das  Fragment  be- 
steht  genau  aus  dem  selben  weissen  feinen 
Thon,  wie  die  bekannten  Fabrikate  des 
Vindex  und  Servandus1).  Die  Basis  ist 
wurfelfdrmig,  innen  hohl  und  uberhaupt 
genau  von  derselben  Beschaffenheit  und 
Grdsse,  wie  die  meisten  ServanduBbasen 
des  Bonner  Museums,  die  Grundflache 
misst  45:43  mm,  die  Hohe  der  Basis  be- 
tragt  38  bis  39  mm.  Auf  dieser  Basis 
befinden  sich  no'ch  die  beiden  Beine  der 
Statuette  etwa  his  zur  Halfte  der  Wade, 
die  Fosse  offenbar  mit  Sandalen  bekleidet, 
deren  Verschnurung  bis  iiber  die  Endchel 
reicht.  Den  Zwischenraam  zwischen  den 
Beinen  fullt,  wie  so  oft,  eine  baumstamm- 
artige  Stutze  aus. 

Auf  der  Ruckseite  der  Basis  ist  nun, 
genau  in  derselben  halbkursiven  Schrift, 
wie  auf  den  signierten  Fabrikaten  des 
Servandus,  folgendes  in  den  weichen  Thon 
eingefurcht : 


VKM ART 

M  A  C  R  I   N// 

ET  CE  LSO 

COS 

also :  (ante  diem)  V  Kfalendas)  MartfiasJ  \ 
MacrinfoJ  \  et  Cdso  \  cofnjsfulibus).  Dies 
ist  aber  der  25.  Februar  164  n.  Cbr. 

Diese  so  ganz  aussergewdhnlich  genaue 
Zeitangabe  ist  nun  fur  unsere  Kenntnis 
der  Kolnischen  Thonwarenfabriken  von 
ganz  unschatzbarem  Werte.  Wie  aus  den 
obigen  Andeutungen  hervorgeht,  und  wie 
ich  demnachst  an  anderer  Stelle  im  Zu- 
sammenhang  nachweisen  zu  konnen  hoffe, 
kdnnen  die  Fabrikate  des  Vindex  und  Ser- 
vandus zeitlich  gar  nicht  von  unserem 
neuen  Stucke  getrennt  werden.    Nun  hatte 

1)  Klein,  Bonner  Jahrb.  Heft  79  B.  178  ff.  and 
Heft  87  B.  83  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 

Klein  a.  a.  0.  die  Fabriken  dieser  Kolner 
Meister  der  zweiten  Halfte  des  8.  Jhds. 
n.  Ghr.  suweisen  zu  mussen  geglaubt.  Der 
Hauptgrund  fur  diesen  spaten  Ansatz  war, 
dass  sowohl  Vindex  als  Servandus  and 
auch  noch  andere  Meister  in  ihrer  Firm  en  - 
angabe  den  Namen  der  Stadt  K61n  mit 
CCAA  bezeichneten,  also  C(olonia)  Cflau- 
ctiaj  A(ugu8toJ  AfprippinensiumJ,  eine  Be- 
zeichnung,  welche  bis  dahin  durch  Munzen 
des  Postumus  und  Insehriften  erst  for  die 
Mitte  des  3.  Jhds.  bezeugt  war9). 

Wir  werden  jetzt  angesichts  des  nenen 
Fandes  gendtigt  sein,  amgekehrt  zu  lernen, 
dass  die  Bezeichnnng  bereits  dem  2.  Jhdt. 
n.  Ghr.  angehdrt.  Ob  die  protzigen  Kolner 
Fabrikanten  aos  Reklamebedurfhis  fur  ihren 
Export  —  Erzeugnisse  des  Servandus 
fanden  sich  in  Mainz  und  Bingen3),  des 
Vindex  in  Trier  4),  des  Lucius  in  Worms  *), 
des  Aelius  in  Mainz6)  —  mit  der  voll- 
tonenden  Bezeichnung  ihrer  „rheinischen 
Metropole"  dem  amtlichen  Sprachgebrauch 
schon  ein  Jahrhundert  vorausgeeilt  waren, 
ist  eine  kulturhistorisch  interessante  Frage, 
die  sich  unwillkurlich  aufdrangt,  aber  es 
ist  schliesslich  auch  wieder  nur  eine  Hypo- 
these,  welcher  jeden  Tag  ein  neuer  Fund 
das  Lebenslicht  ausblasen  kann. 

Jedenfalls  ist  aber  durch  diesen  gluck- 
lichen  Fund,  der  fur  das  Bonner  Pro- 
vinzialmuseum  erworben  worden  ist,  wie- 
der einmal  ein  sehr  willkommener  chrono- 
logischer  Fixpunkt  fur  unsere  Kenntnis 
der  rheinischen  Eunstindustrie  in  romiscber 
Zeit  gewonnen. 
Bonn.  H.  Lehner. 


8)  Mommsen,  Ephem.  epigr,  Y  8. 173  Anm.  1. 
Klein,  a.  a.  O.  8.  169  nnten.  Nisien,  Colonia 
Agrippinensii  B.  J.  98  8. 169  ff.  and  B.  J.  108  8. 114 
(io  GIL.  IX,  1684). 

3)  Korber,  Maimer  Iniohriften  8.  Nachtrag 
8.  119  Nr.  801,  abgebildet  Wd.  Z«.  XVI  Taf.  17,  9. 
Ein  gana  identitches  aber  better  erhaltenet 
Exemplar  dietes  Baechnt  von  8«rrandut  betitst 
jetxt  dat  Bonner  ProYinaiaknnteum  sat  der 
Binger  Gegend. 

4)  Wettd.  Zs.  XIX  Taf.  84  Fig.  8  nnd  8.  410. 

5)  Weckerling,  rom.  Abteil.  des  Paulnsmn- 
tenms  II  8.  88  nnd  Taf.  XVI,  8. 

6)  KOrber  a.  a.  O.  8.  118  Nr.  900. 


—     48     — 

Chronik. 

Otto  Dmhn,  Oberstleutnant  a.  D,  Die  FeMzflg«  *—2\. 
Qermajiloue  in  Dentaealaad.   (Ergantang^heft 
XI  der  Wettd.  Ztoehr.).  Trier  1908  148  8.  6*. 

Vor  Erscheinen  des  Buches  hat  man 
dem  Vert  von  der  Yerdffentlichung  abge- 
raten,  weil  erst  die  mit  der  Feststellimg 
von  Aliso  eingeleiteten  exakten  Forschun- 
gen  im  nordwestlichen  Deutschland  Auf- 
schluss  fiber  die  vorliegenden  Fragen  bringen 
kdnnten.  Ich  glaube,  D.  ist  nicht  mit  Un- 
recht  abweichender  Meinung;  gerade  weil 
endlich  mit  diesen  Forschungen  begonnen 
worden  ist,  kann  eine  solche  Studie  als 
Vorl&uferin  weiterer  Terrainforschung  die- 
nen;  die  Hypothese  ist  unentbehrlich  bei 
der  Aufstellung  eines  rationellen  Arbeits- 
programms.  Es  ist  naturlich,  dass  D.  aus- 
geht  von  den  grossartigen  Ergebnissen  bei 
Haltern;  dass  auch  von  seiten  der  Orts- 
namenforschung  der  Haltern -Aliso -Hypo- 
these nicht8  im  Wege  steht,  glaubt  der 
Unterzeichnete  im  3.  Hefte  dieser  Ztschr, 
(1902)  nachgewiesen  zu  haben.  Nach  to- 
pographischer  Pradestination  und  nach  den 
ausgegrabenen  Resten  ist  der  Hauptromer- 
platz  an  der  Lippe  eben  bei  Haltern.  Wie 
sollte  sich  die  Erwahnung  des  einzigen  mit 
Namen  genannten  Lippekastells  in  der 
antiken  Litteratur  auf  einen  anderen 
Ort  beziehen.  So  sehr  D.  bezuglich  Hal- 
tern von  Hans  Delbruck  abweicht,  der  in 
seiner  „Gesch.  der  Kriegskunst"  mit  allem 
Eifer  fiir  die  alte  Elsen-Aliso-Theorie  ein- 
tritt,  so  stimmt  er  doch  mit  ihm  uberein, 
und  zwar  mit  vollstem  Rechte,  iu  der  Be- 
tonung  der  Gelandestudien.  Eine  endgul- 
tige  LOsung  der  Probleme,  die  uns  die 
rdmisch-germanischen  Feldz&ge  stellen, 
kann  ebensowenig  von  zufalligen  Funden 
—  auch  nicht  von  Munzen,  wie  Mommsen 
bezuglich  Barenau  meint  —  als  von  neuen 
Kombinationen  erwartet  werden,  hangt 
vielmehr  allein  „von  einer  systematischen, 
durch  geschulte  Erafte  auszufuhrenden, 
exakten  Lokalforschung"  ab.  Die  Varus- 
schlacht  verlegt  D.  ins  Wittefeld  bei  Ba- 
renau, aber  aus  anderen  Grunden  als 
Mommsen;  Idistavisus  ware  in  der  Ebene 
zu  suchen,  die  „zwischen  der  Weser  und 
dem  sudostlich  der  Eisenbahnlinie  Oeyn- 
hausen-Porta    sanft   ansteigenden   Hugel- 


Digitized  by 


Google 


49    - 


-    50    - 


lande  lag,  dessen  Koppen  eine  Hohe  von 
130  m  uber  dem  Wasserspiegel  erreichen", 
wahrend  dann  die  Kampfe  am  Angrivarier- 
wall  aich  etwas  nordlicb,  westlich  von 
Minden,  in  dem  Sumpfgelande  der  Bastau 
(parallel  dem  Wiehen-Hohenzuge)  sich  ab- 
gespielt  hat  ten.  Die  pontes  longi  waren 
eine  Durchquerong  der  Sudspitze  des  ge- 
waltigen  Bourtanger  Moores  (in  der  Gegend 
von  Lingen  oder  von  Emsbuhren).  Sebr 
bemerkenswert  ist  die  Studie  uber  die  da- 
malige  Schiffbarkeit  der  deutschen  FlQese 
und  uber  den  Tiefgang  der  romischen 
Schiffe.  Ist  die  Berechnung  dieses  Tief- 
ganges  auch  problematischer  Natur,  so 
giebt  sie  so  doch  sehr  beacbtenswerte 
methodische  Fingerzeige.  Uberhaupt  ist 
die  Schrift  im  Interesse  eines  lebendigen 
Fortschritts  der  begonnenen  Forschungen 
durchaus  wertvoll.  —  Wenn  Koln  S.  17 
Golonia  Agrippina  genannt  wird,  so  ist  zu 
bemerken,  dass  diese  Form  erst  in  der 
spateren  Zeit  auftritt;  die  ursprungliche 
Bezeichnung  ist  Colonia  (Claudia  Au- 
gusta) Agrippinensis  (oder  Agrippinen- 
sium).  Druckfehler:  S.  137  'Frontinius' 
(statt  Fr  on  tin  us),  ebenda  'Korrumption', 
S.  138  'den  eidbrucbwcfcen  Offizier'. 
Eschweiler.  Franz  Cramer. 

22,  Sauerlaad,  Heinr.  Volb.,  Urkunden  and  Begesten 
■ur  Gescnionte  der  Bheinlande  au8  dem 
Vatikanischen  Archir,  gesaminelt  and  be- 
arbeitet  too  H.  V.  8.,  I  1894-1886,  II  18  tl 
—1848  Bonn,  P.  Hansteins  Yerlag  1908  -08 
(Pnblikation  XXUI  der  OeseUtchaft  far 
Bheinisohe  Oeeobichttkande). 

Die  vorliegende  Sammlung  des  im 
VatikaniBchen  Archiv  beruhenden  reicben 
Materials  fur  die  rheiniscbe  Gescbichte  in 
der  ersten  Halfte  des  14.  Jbdts.  umfasst 
fur  die  47  Jabre  von  1295—1341  nicbt 
weniger  als  2404  Nummern,  von  welcben 
nur  etwa  400  (bauptsachlich  aus  den  Pon- 
tifikaten  Bonifaz'  VIII,  Benedikts  XI  und 
Clemens'  V)  bereits  durch  die  Publikatio- 
nen  der  Ecole  fran^aise  zu  Rom  und  durch 
die  italienischen  Benediktiner  veroffent- 
licht  waren,  indes  leider  mit  erheblichen 
Mangeln  und  teilweise  recht  unvollstandig, 
zudem  in  Folge  der  mangelnden  Register 
scbwer  aufzufinden.  Wir  werden  daher 
dem  Herausgeber  dankbar  sein,  dass  er 
8einen  ursprunglichen  Plan,  erst  mit  dem 


Jabre  1316  einzusetzen,  aufgegeben  und 
auch  die  genannten  drei  Pontifikate  in  die 
Pnblikation  einbezogen  hat. 

Auch  das  Prinzip,  nach  welchem  S. 
seine  Aufgabe  territorial  abgegrenzt  hatr 
ist  nur  zu  billigen.  Ausser  der  beutigen 
Rbeinprovinz  sind  die  ganzen  Didzesen  von 
Kdln  und  Trier  berucksichtigt  worden,  so- 
mit  Teile  der  heutigen  Niederlande,  West- 
falens,  des  Qrossherzogtums  und  der  bel- 
gischen  Provinz  Luxemburg  und  sogar 
noch  ein  Teil  von  Nordostfrankreich  (im 
alten  Trierer  Archidiakonat  Longuion). 
Die  an  die  Grafen  von  Luxemburg  und 
von  Geldern  gerichteten  Bullen  wurden 
nur,  soweit  sie  dieses  oben  bezeichnete 
Gebiet  betrafen,  tibernommen.  Auch  die- 
jenigen  allgemeinen  papstlicben  Ver- 
fngungen,  welche  die  £inzelurkunden  oft 
erst  verstandlich  machen,  wurden  einbe- 
griffen. 

Ton  den  beiden  neben  einander  ber- 
laufenden  Registerreihen  des  Vatikanischen 
Archivs,  der  Vatikanischen  und  Avigno- 
neser,  wurde  nur  die  erstere  berucksich- 
tigt, da  sich  die  Avignoneser  Register  als 
schleehter  erhalten  und  weniger  inhalts- 
reich  erwiesen.  Aus  dem  Eameralarchive 
wurden  die  Abteilungen  der  Obligation©* 
et  Solutiones,  sowie  der  Introitus  et  exitus 
ausgezogen,  dagegen  auf  die  in  den  Libri 
Collectoriarum  enthaltenen  Stucke  istwegen 
ihrer  Veroffentlichung  durch  Kirsch  nur 
ein  kurzer  Hinweis  gegeben.  Ausserdem 
hat  S.  noch  die  Instrumenta  miscellanea 
und  die  Urkunden  des  ebemaligen  Archivs 
der  £ngelsburg  herangezogen.  Da  die 
papstlicben  Register  durchaus  nicht  lucken- 
lo8  erhalten  sind,  so  hat  der  Herausgeber 
noch  diejenigen  grosseren  Archive  in 
Deutschland  durchforscht ,  in  welchen 
papstliche  Urkunden  fiir  die  Rheinlande 
aus  dieser  Zeit  zu  erwarten  waren. 

Hinsichtlich  der  Behandlung  der  Einzel- 
stucke  bat  S.  ein  dreifaches  Verfahren 
eingeschlagen.  Bei  wichtigen  Urkunden 
ist  der  voile  Text,  abgesehen  von  den 
Eingangs-  und  Schluasformeln,  zum  Ab- 
drucke  gelangt,  nach  Umstanden  auch  ein 
kurzes  Regest  zur  Obersicht  vorausge- 
schickt ;  wieder  andere  Urkunden  sind  nur 
in  ihren  wesentlichen  Teilen,  die  ganz  un- 


Digitized  by 


Google 


—    51    — 

wichtigen  schematischen  Urkunden  nur  in 
kurzem  Regest  wiedergegeben.  Fast  selbst- 
redend  erscheint  es,  dass  die  lateinische 
Sprache  der  Vorlagen  den  Regesten  zu 
Grunde  gelegt  ist,  da  die  subtilen  Unter- 
schiede  des  Kurialstiles  sich  in  der  deut- 
schen  Sprache  nur  unvollkommen  und  viel- 
fach  mit  Umschreibungen  batten  wieder- 
geben  lassen. 

Leider  hat  der  Herausgeber  zur  Kom- 
mentierung  der  einzelnen  Bullen  nur  in 
sfltenen  Fallen  etwas  bemerkt,  ebenso 
selten  auf  den  inneren  Zusammenhang  zeitr 
lich  getrennter  Stucke  hinge  wiesen.  Den 
ersteren  Mangel  entschuldigt  er  mit  dem 
ausserst  unvollkommenen  litterarischen 
Apparat,  der  ihm  in  Rom  zur  Verfugung 
stand;  teilweise  freilich  bilft  die  Einlei- 
tung  diesem  Ubelstande  in  etwa  ab.  Die 
zusammengehdrigen  Stucke  kdnnen  aller- 
dings  auch  durch  die  dem  II.  Bande  bei- 
gegebenen  eingebenden  Register  aufgefun- 
den  werden.  Die  Register  selbst  lassen 
aber  manches  zu  wunscben  ubrig,  wenn 
auch  nicht  verkannt  werden  soil,  dass  ein 
guter  Teil  der  Namen  durcb  die  Verun- 
8taltuog,  welche  die  sprach-  und  lokalun- 
kundigen  romischen  Abschreiber  der  Ur- 
kunden verschulden,  nur  mit  Schwierig- 
keiten,  oft  aber  auch  gar  nicht  festzustellen 
gewesen.  ist.  Es  scheint  auch,  dass  der 
Eifer  des  Bearbeiters  im  Verlaufe  der 
muhsamen  Arbeit  etwas  erlahmt  ist.  Auf 
Einzelheiten,  falsche  und  zweifelhafte 
Ortsbestimmungen,  Wiederholungen  u.  dgl. 
einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort.  Im 
grossen  und  ganzen  ist  das  Register  tiber- 
sichtlich  gearbeitet,  und  wird  dadurch  der 
reiche  Inhalt  der  beiden  Bande  leicht  er- 
schlossen.  Ebenso  weist  ein  kleineres  Sach- 
register  eine  Anzahl  von  sachlichen  Ru- 
briken  auf,  welche  die  Mannigfaltigkeit  des 
Inhalts  deutlich  erkennen  lassen. 

Die  Hauptergebnisse  seiner  Edition 
deutet  der  Heransgeber  selbst  in  einer 
knapp  gefassteo  Einleitung  an.  Die  kirch- 
lichen  Zustande,  in  welche  die  Urkunden 
einen  tiefen  Einblick  gewabren,  sind  hochst 
unerfreulicher  Art:  Wuste  Pfrundenjage- 
rei  zumal  seitens  der  Kurialen,  Pfrunden- 
haufuDg  namentlich  durch  Angehorige  des 
hdheren    Adels,    Zunahme    des    Exspek- 


—    62    — 

tanzenwesens,  Yergebung  von  Seelsorge- 
pfrtinden  an  ungeeignete  Personen  ohne 
Priesterweibe ,  die  vwachsenden  Geldan- 
spruche  der  Kurie  an  den  Klerus,  eine 
unglaubliche  Yerbreitung  des  Konkubina- 
tea  unter  der  Geistlichkeit,  wie  die  von  S. 
S.  XVIII/XIX  der  Einleitung  mitgeteilten 
Thatsachen  beweisen.  All  dies  entrollt 
ein  ausserst  dusteres  Bild  des  Yerfalls  der 
Kirch  e  im  Zeitalter  des  Avignoner  Ezils 
und  der  Kampfe  zwischen  Eirche  und 
Staat,  denen  der  Yerf.  eine  Hauptschuld 
an  den  Zustanden  zuschreibt.  Daneben 
werden  auch  mancherlei  wichtige  Auf- 
schliisse  ftber  die  kirchenpolitischen  Er- 
eignisse  gegeben,  so  fiber  das  Schicksal 
der  Templer  und  die  Kampfe  zwischen 
Bonifaz  VIII  und  Albert  I,  sowie  zwischen 
Johann  XXII  und  Ludwig  dem  Bay  em. 
Besonders  interessant  sind  die  Ausfuhrun- 
gen  iiber  das  kirchenpolitische  Yerhalten 
des  Kolner  Erzbischofs  Hemrich  von  Yirne- 
burg  und  des  Erzbischofs  Balduin  von 
Trier,  in  dem  S.  den  bedeutendsten  Mann 
seiner  Zeit  erblickt. 

Koln.  Keussen. 

van  Beurdwi,   A.   F.,    Dt    handelingoii    van    den  23. 

magistraat   der   stad   Roermond  1590-169^, 

Boermond,  1902. 

Die  vorliegenden  Auszuge  aus  den 
Roermonder  Ratsprotokollen  wollen  deren 
Inhalt  nicht  erschopfen,  sondern  nur  die 
wichtigeren  Angelegenheiten  und  Persdn- 
lichkeiten  hervorheben,  Uber  letztere  ist 
ein  Register  beigegeben;  dagegen  ist  das 
viel  erwun8chtere  Sachregister  nicht  aus- 
gearbeitet  worden.  Des  oftern  spiegeln 
die  Auszuge  die  bekannteren  Zeitereig- 
nisse  aus  der  niederrheinischen  Gegend 
wieder.  Auch  tritt  die  Stellung  R.s  als 
Hansestadt  mehrfach  hervor.  Regelmassig 
kehren  die  Namen  der  Studenten  wieder, 
welchen  der  Roermonder  Rat  eine  Frei- 
stelle  im  Kolner  Hieronymus  -  Kolleg  zu 
verleihen  befugt  war.  Kn. 

HofTrnmnn,    Harm.   Edltr  vtn,    Daa   Klrohenrerfaa- 24. 
snngtreoht  der  niederla&dlschen  R© formi ar- 
te d  bit  mm  Begins,  der  Dor  dreohter  National - 
eynode  von  1618/19.    Leipiig,  1908. 

Der  Yerf.  geht  bei  seiner  Untersuchung 
aus  von  der  franzdsischen  Synodalgesetz- 
gebung,  welche  far  die  sudniederlandische 
und  zwar  in  erheblichem  Umfange  schon 


Digitized  by 


Google 


-    53     - 


—     64    — 


in  den  Jahren  1563  und  1564  bestimmend 
war,  bo  dass  in  den  eudlichen  Niederlan- 
den  und  den  aus  diesen  hervorgegangenen 
Fluchtlingsgemeinden  viele  von  den  Grand- 
satzen  massgebend  waren,  welche  die 
Emdener  Synode  1571  nach  demVorbilde 
der  franzosischen  Discipline  Eccllsiastique 
aafiBtellte.  Za  den  im  letztgenannten  Jahre 
gebildeten  drei  Provinzen  gehorten  als 
erste  die  in  Deutachland  und  OstfrieBland 
zerstreuten  Gemeinden ;  die  deutschen  Ge- 
meinden  hinwieder  zerfielen  in  die  Gruppen 
Hochdeutschland  und  zerstreute  Kirchen 
im  Lande  Kleve,  im  Stift  Edln  und  in 
Aachen.  Der  Hauptteil  der  Untersuchung 
stellt  die  innere  Eirchenverfassung  dar, 
untersucht  die  Frage  der  kirchlichen  Mit- 
glied8chaft  und  die  Organisation  der  Eirchen- 
gewalt,  wie  sie  sich  in  Gemeinde-  und 
Synodal  verfassung  ausspricbt.  In  Beilage  2 
stellt  der  Verf.  das  Alter  der  von  der 
Edlnischen  Elasse  aafgestellten  'Ordeninghe 
Classici  Conventus'  feet,  welche  er  in  das 
Jahr  1573  setzt.  En. 

25.  CbroRlk  von   St.  JohftMleberg.     Yon  Pfarrer  Lie. 

J.  Jftngst  in  Stettin. 
Chronlk  vsn  Rbaunea  (841-1902).    Von  Antonitu 

Jacobs   in  Bhaanen.    B  ide  Kirn  an   der 

Nahe.       Druok    and    Verlag    von    Bobert 

Schleioh  1908. 

An  der  Nahe  scheint  das  Interesse  an 
der  Yergangenheit  der  Heimat  in  weiteren 
Volkskreisen  erfreulicher  Weise  rege  ge- 
worden  zu  sein.  1900  erschien  eine  Ge- 
schichte  des  Eirchspiels  und  der  Burg 
Bdckelheim  vom  Burgermeister  Hahn  in 
Waldbdckelheim,  die  ich  in  den  Quartal- 
blattern  des  hist  Vereins  fur  das  Gross- 
faerzogtum  Hessen  N.  F.  II.  875  f.  be- 
sprochen  habe,  und  eine  Geschicbte  der 
Stadt  Eirn  von  Offermanns.  Diesen  reihen 
sich  zwei  weitere  solche  geschichtliche 
Volksbuchlein  an,  in  denen  nicht  nur  die 
archival ischen  Forschungen  der  Fachge- 
lehrten,  sondern  auch  der  Inhalt  der  (noch 
unbekaonten)  Gemeindekisten  und  Pfarr- 
archive  und  der  in  Privatbesitz  befindlichen 
Stiick e  verwertet  und  zum  Teil  abgedruckt 
ist,  am  den  Ortseingesessenen  ein  Bild  der 
Yergangenheit  ihrer  eogeren  Heimat  zu 
geben. 

Pfarrer  jQngst  erz&hlt  die  Geschichte 
des  Stiftes  und  der  Pfarrgemeinde  St.  Jo- 


hannisberg  bei  Dhaun  an  der  Nahe  nach 
den  ihm  vorliegenden  Urkunden  and  Nach- 
richten  und  druckt  einen  Bericht  des  Wild- 
und  Rheingraflichen  Archivars  Schott  (Pri- 
vatbesitz) ab,  der  zwar,  wie  der  Yerfasser 
nachweist,  nicht  durchweg  richtig,  aber 
doch  recht  wichtig  ist.  Bei  dieser  Ge- 
legenheit  will  ich  bemerken,  dass  die  Ori- 
ginalurkunden  des  Stiftes  (etwa  100  Stuck) 
im  Archiv  der  Furstlich  Salm-Hontmar- 
schen  Rentkammer  in  Coesfeld  auf  bewahrt 
werden.  Einige  Gemeindeordnungen  und 
statistische  Nachrichten  bilden  den  An- 
hang  des  Buchleins. 

Herr  Jacobs  bietet  im  ersten  Teil  seines 
Heftes  einen  teilweise  wortlichen  Auszug 
ans  meiner  Schrift  aber  das  Hochgericht 
Rhaunen,  wozu  er  manchmal  interessante 
Zus&tze  macht,  die  nur  ein  dort  einhei- 
mischer  und  ortskandiger  Mann  zu  geben 
vermag.  Im  zweiten  Teil  macht  er  Mit- 
teilangen  aus  dem  far  die  sp&tere  Zeit 
reichhaltigen  Inhalt  der  Gemeindekiste, 
welche  auch  fur  die  Fachgelehrten  manches 
enthalten  durften,  was  im  Yerein  mit  ahn- 
lichem  Material  verwertet  werden  kann. 
Dem  Buchlein  fehlt  nur  eine  sacbverstan- 
dige  Druckkorrektur. 

Darmstadt.  Dr.  W.  Fabricius. 

Nach  einer  vierj&hrigen ,  durch  das  26. 
Ausscheiden  des  einen  der  beiden  seit- 
herigen  Bearbeiter  verursachten  Unter- 
brechung  ist  von  dem  ausgezeichneten 
Werk  aber  'Die  Baudenkmaler  in  Frank- 
furt am  Main*  nunmehr  die  funfte 
Lieferung  (mit  zehn  Tafeln  und  163 
Textabbildungen  ausgestattet)  erschienen 
(Frankfurt  a.  M.,  E.  Th.  Vdicker,  1902). 
Sie  ist  bearbeitet  von  Rud.  Jung  und 
Julius  Hiilsen,  von  denen  der  letztere 
an  die  Stelle  des  von  Frankfurt  verzogenen 
Baurato  E.  Wolff  getreten  ist,  welcher  den 
architektonischen  Teil  der  ersten  vier  Lie- 
ferungen  bearbeitet  hat.  Die  Bedeutung 
dieses  grossangelegten  und  vornehm  aas- 
gestatteten  Werkes  &ber  die  altere  Frank- 
furter Architektur  ist  in  unserm  Blatt 
Bchon  mehrfach  gewurdigt  worden  (vgl. 
Eorrbl.  XY  nr.  27,  XVI  nr.  7,  XVII  nr.  60). 
Die  neue  Lieferung  setzt  die  D  are  t  el  lung 
der  Privatbauten  fort,  eine  fur  1903  ver- 
sprochene  sechste  Lieferung  soil  dieselbe, 


Digitized  by 


Google 


—     65    — 

and  zugleich  das  ganze  Werk,  sum  Ab- 
schluss  bringen.  Wir  behalten  ans  vor, 
nach  dem  ErBcheinen  der  Schlusslieferong 
auf  die  Bedeutung  dieser  vorbildlichen 
Publikation  zurackzukommen. 


27.    Historische  Kommission  fiir 
Nassau. 

5.  Jahresbericht  (1902). 

Die  Arbeiten  der  Kommission  sind  in 
stetem  Fortgang  begriffen. 

Der  schon  im  vorjahrigen  Jahresbericht 
angeknndigte ,  von  Herrn  Archivdirektor 
Dr.  Meinardus  su  Breslaa  bearbeitete 
zweite  Band  der  Nassau-Oranischen  Kor- 
respondenzen  liegt  als  die  vierte  wiasen- 
schaftliche  Verdffentlichung  der  Kommis- 
sion jetzt  vor  and  bringt  den  Katzeneln- 
bogischen   Erbfolgestreit   zum   Abschloss. 

Die  Vorarbeiten  fur  das  nassauische 
Urkandenbach  sind  in  diesem  Berichtsjahr 
von  Dr.  Schaas  weitergefuhrt  worden. 
Insbesondere  warden  die  Bestande  des 
Wiesbadener  Staatsarchivs  fur  die  Samm- 
lung  des  Stoffs  herangezogen. 

Fur  die  Aasgabe  der  nassauischen  Weis- 
ttimer  sind  die  Nachforschungen  im  Staats- 
archiv  zu  Wiesbaden  durch  den  Archiv- 
direktor Dr.  Wagner  fortgesetzt  worden, 
doch  ist  68  naturgemass  noch  nicht  mflg- 
lich  gewesen,  die  Durchsicht  des  archiva- 
lischen  Materials  zum  Zweck  einer  voll- 
standigen  Sammlung  der  Weistumer  zu 
beenden. 

Die  Herausgabe  des  Eppsteiner  Lehn- 
registers  ist  von  dem  Bearbeiter,  Archiv- 
direktor Dr.  Wagner,  erheblich  gefordert 
worden,  ihre  Beendigung  ist  voraussicht- 
lich  im  nachsten  Jahre  zu  erwarten. 

Die  in  Aussicht  genommene  Inventari- 
sation  der  nichtstaatlichen  Archive  des 
Regierungsbezirks  Wiesbaden  hat  im  Be- 
richtsjahre  keine  Fortschritte  gemacht ;  es 
steht  aber  zu  hoffen,  dass  die  auf  diesem 
Gebiet  vorhandenen  Scbwierigkeiten  s*- 
seitigt,  und  mit  der  Arbeit  begonnen  wird, 
der  dann  die  inzwischen  erfolgende  grdssere 
Klarung  der  Ansichten  hinsichtlich  der 
Methode  der  Inventarisation  zum  Nutzen 
gereichen  diirfte. 


—    56    — 

Die  nassauische  Bibliographie  )iat  im 
Berichtsjahr  nur  wenig  geftrdert  werden 
kOnnen,  da  ihr  Bearbeiter,  Bibliothekar 
Dr.  Zedler,  anderweitig  in  Anspruch  ge- 
nommen  war. 


Vereinsnachrichten  2a 

unter  Redaktion  der  Vereinsvorstande. 
Frankfurt  a.  M.  Verein  fur  Ge- 
schichte  und  Altertumskunde. 
Am  30.  Oktober  1902  sprach  Herr  Stadt- 
archivar  Dr.  R.  Jung  fiber  Frankfurter 
Hochschulbestrebungen  1384—1866. 
Frankfurt  gait  von  jeher  als  eine  Stadt, 
deren  Einwohner  nur  dem  Gelderwerb 
huldigten  und  keinen  Sinn  f  fir  die  Pflege 
der  hdheren  Interessen  zeigten.  Dieses 
auf  VeraUgemeinerung  und  Ubertreibung 
einzelner  Erscheinungen  beruhende  Urteil 
kann  durch  die  verschiedenen  Bestrebun- 
gen  der  Biirgerschaft  widerlegt  werden, 
ihren  Anstalten  fiir  Kunst  und  Wissen- 
schaft  die  hochsten  solcher  Anstalten,  sei 
es  eine  Universitat  fiir  alle  Wissenschaften, 
sei  es  eine  Hochschule  fur  bestimmte 
Facher,  hinzuzufugen.  Schon  1384  machte 
der  Rat  den  Versuch,  durch  Yerhandlungen 
in  Luttich  „das  Studium  von  Paris  gen 
Frankfurt  zu  legen",  ein  Versuch,  der  sich 
nach  Lage  der  Dinge  nicht  auf  die  Ver- 
legung  der  gesamten  Pariser  Universitat 
in  die  Mainstadt  erstrecken,  sondern  wohl 
lediglich  einzelne  Dissidenten  der  in  sich 
gespaltenen  Fakultat  der  Kunste  bestim- 
men  sollte,  in  Frankfurt  eine  Hochschule 
zu  er  rich  ten.  Glucklicher  als  Frankfurt 
war  Kurfurat  Ruprecht  von  der  Pfalz, 
der  Marsilius  von  Inghen  fiir  die  Grundung 
der  Heidelberger  Hochschule  gewann. 
Wenn  Kirchner  in  seiner  Frankfurter  Ge- 
echichte  eines  Universitatsprojektes  um 
1540  gedenkt,  fiir  das  Gapito  und  Bucer 
einen  Plan  entworfen  hatten,  so  beruht 
diese  Annahme  wohl  auf  einer  irrigen  Auf- 
fassung  der  Yorschlage  beider  Reforma- 
toren  zwr  Vecbesserung  des  Frankfurter 
Schulwesens.  Im  16.  und  17.  Jahrhundert 
drang  die  Anschauung  immer  mehr  durch, 
dass  Frankfurt  nprincipaliter  zu  der  Hand- 
lung  und  nicht  zu  den  studiis"  bestimmt 
sei;  fur  die  Errichtung  einer  Universitat 


Digitized  by 


Google 


—    57    — 

in  Frankfurt  wurde  das  Bedurfnis  durch 
neue  Hochschulgrundungen  immer  geringer, 
der  Charakter  der  Stadt  als  Mess-  und 
Handelsplatz  trat  immer  mehr  in  den 
Vordergrund.  Die  Bestrebungen  des  18. 
Jahrhunderts,  hier  „Akademien"  zu  grun- 
den,  sahen  auch  von  einer  Universitat  ab 
und  zielten  auf  die  Errichtung  hdherer 
Lehran8talten  zu  besonderen  Zwecken;  so 
das  medizinische  Institut  Dr.  Sencken- 
bergs  1763,  die  Maler- Akademie  1767, 
die  Akademie  der  freien  schdnen  bilden- 
den  Kunste  und  Wissenschaften  1781.  Die 
beiden  letzterenAnstalten  kamennicht  aber 
die  Projekte  hinaus,  erstere,  weil  ihre 
Ziele  fur  die  wenig  bedeutende  Kunstler- 
schaft  der  Stadt  viel  zu  hoch  gesteckt 
waren,  letztere,  weil  der  Rat  far  diese 
haupts&chlich  der  hdheren  Bildung  des 
Kaufmanns-  und  Handwerkerstandes  ge- 
widmete  Akademie,  deren  Plan  durchaus 
auf  den  freimaurerischen  Grundsatzen  be- 
ruhte,  die  Genehmigung  versagte;  nach 
Ziel  und  Lehrplan  hatte  dieses  Projekt 
eine  merkwurdige  Ahnlicbkeit  mit  der  1901 
ertiffneten  Akademie.  Rat  wie  Burger- 
schaft  standen  in  reichsstadtiscber  Zeit 
auf  dem  Standpunkte,  dass  fur  solche  An- 
staltfen  dffentliche  Mittel  nicht  aufgewendet 
werden  sollen.  Der  Furst-Primas  und 
Grossherzog  Earl  von  Dalberg  dachte  an- 
ders.  Schon  1806  war  ihm  von  einem 
Frankfurter  Gelehrten  J.  H.  von  Meyer 
nahegelegt  worden,  fur  seine  Hauptstadt 
auch  eine  Universitat  zu  griinden;  1812 
errichtete  er  hier,  wo  Senckenbergs  An- 
stalten  und  die  Krankenhauser  eine  ge- 
eignete  Anlehnung  boten,  die  medizinische 
Fakultat  der  grossherzoglich  Frankfurti- 
schen  Landesuniversitat ,  deren  andere 
Fakultaten  ihren  Sitz  in  Aschaffenburg 
batten.  Den  Frankfurtern  that  er  damit 
keinen  Gefallen;  sie  wiesen  darauf  hin, 
dass  ihre  Stadt  sich  fur  eine  Universitat 
nicht  eigne,  alle  Lebensbedurfnisse  seien 
zu  teuer,  die  Grossstadt  zu  reich  an  Ge- 
legenheiten  der  Zerstreuung  und  Verfuh- 
rung.  Nach  wenig  mehr  denn  einjahrigem 
Bestehen  ldste  nach  Dalbergs  Sturz  das 
Generalgouvernement  Frankfurt  diese  me- 
dizinisch-chirurgische  Schule  Anfang  1814 
auf,  sehr  gegen  den  Wunsch  des  Freiherrn 


—    68    - 

vom  Stein,  aber  sehr  nach  dem  Wunsche 
des  neuhergestellten  Senates,  der  sich  mit 
aller  Scharfe  gegen  Beibehaltung  der  nur 
franzoaische  Einrichtungen  nachaffenden 
Anstalt  aussprach.  So  haben  chauvinistische 
Abneigung  und  engherzige  Finanzbedenken 
dieser  ersten  Frankfurter  Teiluniversitat 
ein  rascheB  Ende  bereitet;  zweifellos  hatte 
sich  aus  ihr  in  Yerbindung  mit  den  Kran- 
kenhausern  und  der  Senckenbergischen 
Stiftung  eine  lebensfahige  Anstalt  bilden 
lassen.  Goethes  Mahnungen  an  die  Burger- 
8chaft  1814  und  1815,  jetzt  auch  an  den 
Ausbau  ihrer  Anstalten  fur  Wissenschaft 
und  Eunst  zu  denken  und  hierin  mit  den 
Universitatsstadten  zu  wetteifern,  hatten 
nicht  etwa  die  Grundung  einer  eigentlichen 
Universitat  ira  Auge.  Frankfurt  dem  Han- 
del, die  Univeratatastadte  der  Wissenschaft 
—  diesen  Standpunkt  des  Senates  von 
1814  teilte  die  ganze  freistadtische  Zeit; 
von  amtlicher  oder  burgerlicher  Seite  ist 
damahi  keine  Anregung  zur  Errichtung 
einer  eigentlichen  Hochschule  in  Frank- 
furt erfolgt.  Der  Plan  Carrieres  und 
yischers  1848,  die  nallgemeine  deutsche 
freie  akademische  Universitat"  mit  vor- 
wiegend  philosophischem  Lehrplan,  unab- 
hangig  von  Staat  und  Kirche,  in  Frankfurt 
zu  grunden,  ging  in  den  Herbststurmen 
des  Revolutionsjahree  unter;  auch  das  im 
Jahre  des  Schiller-Jubilaums  1859  von  Dr. 
Otto  Yolger  in  ahnlicher  Form  vorge- 
schlagene  Projekt  der  Grundung  einer 
freien  Hochschule  in  Frankfurt  im  Gegen- 
satze  zu  den  lediglich  Staat'sdiener  -  Bil- 
dungsanstalten  gewordenen  Universitaten 
kam  im  Freien  Deutschen  Hochstift  in 
ganz  anderer  Weise  zur  Ausfuhrung.  Nach 
der  Einverleibung  der  Stadt  in  die  preuss- 
ische  Monarchic  tauchte  im  Herbst  1866 
der  Plan  auf,  Frankfurt  durch  die  Errich- 
tung einer  Universitat  wenigstens  in  etwas 
fur  den  Yerlust  seiner  Unabhangigkeit  zu 
entschadigen ;  in  der  in  Offenbach  erschei- 
nenden  Mainzeitung  und  im  Frankfurter 
Journal  wurde  dieser  Yorschlag,  dem  man 
an8cheinend  in  Berlin  wenigstens  anfang- 
lich  nicht  ablehnend  gegenuber  stand,  leb- 
haft  befiirwortet;  zu  amtlicher  Behandlung 
ist  der  Gegenstand  damals  nicht  gekom- 
men,  weder  in  Berlin  noch  in  Frankfurt, 


Digitized  by 


Google 


-    59    — 

wo  sich  das  Hochetift  ablehnend,  die  Han- 
del8kammer  zustimmend  —  aber  mehr  fur 
eine  technische  Hochschule  —  geaussert 
hatten.  1892  forderte  0.  Kanngiesser  in 
seiner  Denkschrift  „ Frankfurt 8  Gegenwart 
und  nachste  Zukunft"  mit  allem  Nach- 
druck  die  Grundung  einer  Universitat 
Frankfurt;  dieser  Yorschlag  fuhrt  in  den 
Kreis  der  modernen  Akademie-Bestrebun- 
gen,  in  den  der  Vortrag  nicht  eintreten 
sollte. 
29.  Am  20.  November  hielt  Herr  Professor 
Dr.  E.  Pelissier  einen  Vortrag  fiber  die 
Be8tandteilede8[recht8maini8chen] 
Frankfurter  Stadtgebiets  urn  1500. 
War  die  Physiognomic  des  Stadtgebiets  im 
Mittelalter  starken  Veranderungen  unter- 
worfen  gewesen,  so  trat,  nach  dem  Ausbau 
der  zweiten  Stadterweiterung,  dem  Auf- 
hdren  der  grosseren  Rodungen  und  der 
Vollendung  der  Landwehr,  gegen  1500  ein 
verhaltnismassiger  Stillstand  ein,  dem  erst 
nach  300  Jahren  die  Umgestaltungen  am 
Ende  des  18.  Jahrhunderts  und  dann  die 
noch  grower  en  unserer  Tage  ein  Ende 
machten.  Der  Boden,  in  seinen  grossen 
Formen  seit  der  Urzeit  wenig  verandert, 
besteht  aus  der  durch  mehrere  Einscbnitte 
gegliederten  HOhe,  die  ala  letzter  Aus- 
laufer  des  Vogelsbergs  gelten  kann,  und 
der  von  alten  Flusslaufen  durchzogenen 
Ebene  an  Main  und  Nidda.  Verglichen 
mit  der  Gegenwart  war  die  Landschaft 
sehr  wasserreich,  wie  die  fischreichen 
Gr&ben  der  Briiche  und  ihrer  Verzweigun- 
gen,  die  ansehnlichen  Seeen  und  die  zahl- 
reichen,  in  vieler  Hinsicht  interessanten 
Brunnen  in  Feld  und  Wald  beweisen.  Die 
Yerteilung  von  Feld  und  Wald  hat  mit 
der  Dichtigkeit  der  Besiedelung  geschwankt. 
Schon  die  Erbauer  unserer  Hugelgraber 
mussen  im  Urwald  gerodet  haben,  jeden- 
falls  da,  wo  die  Grabergruppen  liegen. 
Zur  Rdmerstadt  bei  Heddernheim  gehdrte 
eine  aosehnliche  Feldmark,  eine  kleicere 
zur  Ansiedelung  auf  der  Dominsel.  Nach- 
dem  in  der  alemannischen  Periode  mit 
dem  Ruckgang  der  Bevdlkerung  der  Wald 
wieder  zugenommen,  entstand  nach  der 
frankischen  Okkupation,  durch  welche  unser 
Gebiet  ein  Teil  des  nordlichsten  Abschnitts 
des  Konigsforstes  Dreieich  wurde,  so  wo  hi 


—    60    — 

das  Kdnigsgut  an  der  Mainfurt,  der  Kern 
der  altesten  Stadt,  als  auch  die  Ansiede- 
lungen  in  der  Umgegend,  aus  denen  her- 
nach  die  Ddrfer  erwuchsen.  Indem  nun 
Frankfurt  mit  seinen  Hdfen,  sowie  die 
Ddrfer,  in  den  Konigswald  h  in  ein  rodeten, 
blieben  allmahlich  nur  Waldstreifen  ubrig, 
als  Grenzen  zwischen  den  Siedelungen; 
sie  gehOrten  dem  Konig,  wurden  aber  von 
den  Nachbarn  gemeinsam  genutzt.  Als 
nach  Erldschen  des  kdniglichen  Eigentams 
am  Walde  —  ein  Vorgang,  der  sich  auf 
dem  rechten  Mainufer  viel  fruher  ab- 
spielte,  als  auf  dem  linken  —  die  Wald- 
reste  in  den  Besitz  der  Gemeinden  kamen, 
trat  an  Stelle  der  gemeinsamen  Nutsung 
teilweise  ein  Condominium,  meist  aber  wobl 
eine  reinliche  Aufteilung  der  Waldreste. 
Letzter es  war  ein  Hauptfaktor  bei  der 
Ent8tehung  der  Grenzlinien,  die  sich  mit 
grosser  Zahigkeit  bis  in  die  neueste  Zeit 
erhalten  haben.  Die  Frankfurter  Hoheits- 
grenze  urn  1500  war  von  der  urn  1900 
nur  in  unwesentlichen  Stucken  verschieden. 
Beim  Feldbau  herrschte  im  Mittelalter 
das  Dreifeldersystem.  Die  drei  gesonder- 
ten  Felder  lassen  sich  noch  heute  in  den 
Feldmarken  von  Frankfurt,  Sachsenhausen, 
Riedern  und  Bornheim  erkennen.  Wahrend 
nun  fruher  Frankfurt  und  die  benach- 
barten  Hdfe  ohne  RQcksicht  auf  einander 
ihre  Feldmarken  nach  dem  genannten 
System  bebauten,  begann  man  seit  Voll- 
endung der  Landwehr,  die,  obgleich  sie 
auf  weite  Strecken  hinter  der  Grenze  zu- 
rQckblieb,  allmahlich  von  den  Nachbarn 
als  die  eigentliche  Grenze  der  Frankfurter 
Hoheitorechte  betrachtet  wurde,  alles  inner- 
halb  'der  Landwehr  gelegene  Ackerland 
der  Stadt  und  der  Hdfe  nach  einem  ein- 
heitlichen  Plane  zu  bewirtschaften.  Zeug- 
nis  ist  die  Brachfeldordnung  von  1504. 
Nach  ihren  durch  andere  Urkunden  zu  er- 
g&nzenden  Angaben  waren  innerhalb  der 
Landwehr  brachpflichtig  die  drei  Fel- 
der: Galgen-,  Rieder-  und  Friedbergerfeld ; 
brachfrei  alles  iibrige.  Hierzu  gehort 
ausser  den  beiden  Mainwiesen  und  den 
Bruchen :  1)  die  schon  1350  von  Baldemar 
von  Peterweil  beschriebenen  Garten  vor 
der  nordlichen  Stadtmauer ;  2)  ein  grosses 
westliches  brachfreies  Gelande  mit 


Digitized  by 


Google 


-    61    — 


—    62    — 


den  Unterabteilungen :  Sand,  Linden,  Affen- 
stein,  Holzhausens  und  Stallburgs  Ode, 
Leimenrode,  Zeisael  u.  8.  w. ;  3)  ein  kleines 
dstliches  brachfreies  Gelande;  4) 
der  Riederberg,  d ess  an  Grenzen  1487  ge- 
nau  bekannt  sind;  4)  ein  Rest  im  Osten, 
dessen  Hauptstuck  eine  Weide,  die  Dick  - 
nit,  bildete.  In  4)  herrschte  am  1600  aus- 
schliesslich,  in  3)  uberwiegend  Weinban, 
in  5)  Ackerbau.  In  alien  Teilen  ist  far 
noch  fruhere  Zeit  starke  Bewaldnng  nach- 
zuweisen,  deren  Reste  z.  T.  erst  im  18 
Jahi-b.  verschwunden  sind.  Ausserhalb 
der  Landwehr,  wo  Bracbfreibeit  herrschte, 
lag  im  Norden  der  Diebsgrnnd,  an  das 
Friedberger  Feld  anschliessend ;  im  Osten 
zwei  Drittel  der  Riederhdfer  Terminey; 
im  Westen  betrachtliche  Teile  des  Gut- 
leuthofer  und  des  Hellerhofer  Gelandes, 
sowie  das  ganze  Gelande  des  Hofes  Reb- 
stock.  Nachdem  Redner  auch  die  Bestand- 
teile  des  Riederhofes  und  der  Bornheimer 
Terminey  kurz  besprochen,  versuchte  er 
an  der  Hand  von  Argumenten,  die  meist 
der  Art  des  Anbaues  entnommen  waren, 
fur  die  Zeit  der  Urbarmachung  der  ver- 
schiedenen  Gebietsteile  folgende  Reihen- 
folge  aufzustellen :  1.  die  drei  Felder; 
2.  Garten ;  3.  dstliches ;  4.  westliches  bracb- 
freies Gelande;  4.  Riederberg;  5.  dstliche 
Gegend.  Die  erste  Anlage  der  drei  Felder 
ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gleich- 
zeitig.  Doch  fallt  auf,  dass,  wahrend 
Galgen-  und  Riederfeld  gleich  an  der  Stadt- 
mauer  beginnen,  das  Friedberger  Feld 
von  dieser  durch  die  breite  Zone  getrennt 
wird,  fur  welche  fruhere  Bewaldung  nach- 
gewiesen  ist  Manches  legt  die  Erwagung 
nahe,  ob  nicht  das  Friedberger  Feld  zu 
einem  sehr  alten  Rodungsgebiete  gehort, 
das  sich  an  den  Diehsweg  anlehnte.  Eine 
Wandkarte  in  grossem  Massstabe  veran- 
echaulichte  die  Ausfahrungen  des  Redners. 
30,  Am  4.  Dezember  sprach  Herr  Professor 
Dr.  A.  Riese  fiber  den  Nam  en  der 
Rdmerstadt  bei  Heddernheim. 
Fruhere  Zeiten  nannten  sie  —  wohl 
nur  wegen  des  ahnlichen  Klanges  von 
'Heddern'  —  Hadriani  viUa  oder  castrum 
(so  besonders  Pater  Fuchs  1771),  eine 
Meinung,  die  noch  nicht  ganz  ausgestor- 
ben    ist    und   die  auch    durch  die  Ana- 


logic anderer  Stadtnamen  (Forum  Hadriani- 
Voorburg  in  Holland)1)  und  der  durch 
G.  Wolffs  Forschungen  hervorgetretenen 
Bedeutung  der  hadrianischen  Zeit  far  diese 
Stadtanlage  sogar  einige  Starkung  empfing, 
die  jedoch  aber  ganz  unbeglaubigt  ist. 
Novus  vicu8  (so  Habel)  ist  nur  ein  auf 
zwei  Inschriften  benannter  Stadtteil,  und 
"Aqxovvov  (d.  h.  Ad  Taunum),  welches 
Ptolemaeus  10  geogr.  Minuten  ostlich  von 
Mavviaxov  verlegt,  passt  dieser  Lagebe- 
stimmung  nach,  da  Marziontov  Wiesbaden 
(oder  Kastel?)  ist,  vielmehr  auf  das  ro- 
mische  Hof  heim.  Redner  hatte  Korrbl.  VII, 
84  nach  den  Inschriften  Brambach  1311  f. 
vorgeschlagen,  in  NID  .  .  den  Namen  der 
Stadt  an  der  Nied  zu  sehen,  und  es  hat 
dieser  Vorschlag  jetzt  voile  Bestatigung 
gefunden  durch  einen  kurzlich  von  Helmke 
in  Friedberg  entdeckten  Meilenstein s).  Der 
Redner  gab  nun  zunachst  eine  Geschichte 
der  Veranderungen  des  Stils  in  den  rhei- 
nischen  Meilensteinen.  Anfangs  erricbtet 
sie  der  Kaiser,  dessen  Name  daher  im 
Nominativ  stent  (Clavdivs),  dann  werden 
sie  dem  Kaiser  [von  seinen  Statthaltern  ?] 
dediziert  (z.  B.  traiano),  endlich  seit 
200  setzen  sie  dem  Kaiser  die  Gemeinden, 
welche  aber  statt  romischer  Meilen  nach 
gallischen  Leugae  und  zwar  von  ihren 
Hauptorten  aus  rechnen.  Zu  letzterer  Art 
gehort  auch  der  Friedberger  Meilenstein, 
der  urn  250  dem  Kaiser  Decius  dediziert 
ist,  und  aus  dessen  Worten  C  •  T  •  a  •  *Jd  ||  l  •  x 
der  Vortragende  folgerte:  1)  dass  Fried- 
berg  und  somit  die  ganze  Wetterau  bis 
zum  Limes  zur  CfivitasJ  T(aunensiumJ  ge- 
hdrte ;  2)  dass  die  Rdmerstadt  bei  Heddern- 
heim, welche  thatsachlich  etwa  zehn  Leugen 
(1  leuga  =  2218  Meter)  von  dem  Fund- 
orte  des  Steins  entfernt  liegt,  der  Hauptort 
dieser  civitas  war,  was  man  zwar  immer  un- 
besehens  annahm,  was  aber  doch  nun  zum 
ersten  Male  eine  urkundliche  Bestatigung 
erhalt;  und  3)  dass  dieser  Vorort  seinen 
Namen  von  dem  Flusse  Nied  entlehnte, 
wie  Redner  (s.  oben)  schon  fruher  ver- 
mutet  hatte.  Ob  er  nun  Nid[a,  Nid[o ma- 
gus, Nid[obriga  oder  ahnlich  hiess,   dies 

1)  Vgl.    ftuch  Biese,   Dm    rheinische'  6erm»- 
nien  in  d.  ant.  Litt.  VU,  80. 
S)  Vgl.  Korrbl.  XXI,  4. 


Digitized  by 


Google 


kann  nur  ein  etwaiger  kunftiger  Fund  er- 
geben.  Mit  -dunum  (Hugel)  zusammenge- 
setzte  Namen  finden  sich  gerade  rechts 
vom  Rhein  mehrfach :  Tarodunum  (Zarten), 
Lopodunum  (Laden  -  burg) ,  Mdodunum 
(Milten  -  berg,  nacb  einer  Vermutang  des 
Redners),  und  so  mochte  man  vielleicht 
an  Nidfodurww]  denken.  —  Im  weiteren 


—    64    — 

Verlaufe  der  Sitzung  berichtete  Herr  Pro- 
fessor Dr.  G.  Wolff  ttber  die  General- 
versammlung  der  deutschen  Ge- 
schichts-  und  Altertumsvereine  in 
Dtisseldorf  und  die  mit  ihr  verbundene 
Tagung  des  Verbandes  west-  and  sad- 
deutscher  Yereine  fiir  romiscb-germanische 
Forschung. 


Sehr  wichtig! 

Alle  beriihmten  und  gesuchten  englischen  Drucke, 
schwarz  und  koloriert,  sirid  stets  auf  Lager  bei 

Leon  Levy, 

Paris  lO*. 


6  Rue  St-Vincent-de-Paul, 


Wir  kanfen 

und  bitten  urn  Angebot  mit  Preis- 
forderung : 

Englische     «*»>     <$$n> 
«$SN>  Damenbildnisse 
in  Schabkunst    <*8e> 

<«»>    Englische  nnd 
Franzosische    <*m> 

<$%&    Farbendrucke 

nacb  Morland,  Singleton,  Smith,  Ward, 
Wheatley  u.  a. 

Berolinensia    *&t> 
<»>    Heidelbergensia 

und  andere  kulturgescbichtliche  Dar- 
stellungen  und  Bildnisse  inbesondere 
Brandenburg  und  Rbeinpfalz  be- 
treffende,  ferner 

Knpferstiche    «*»> 

<?&&    Radierungen 
Holzschnitte    <$s& 

alter  Meister  wie 
Schongauer,    van    Mecken,    Diirer, 
Cranach,    Beham,   Aldegrever,    Alt- 
dorfer,  Rembrandt,  Ruisdael,  Ostade, 

van  Dyck  u.  a. 

Die  kgl.  Hofkunsthandlung 

von 

Amsler  &  Ruthardt 

Berlin  W.,  Behrenstr&sie  29a. 


W 


affensammlern  u.  z.  Deko- 
ration  empfiehlt  Milit.-Waffen  u. 
Ausrustungsstucke  aller  Zeiten  u. 
Lander.  Yerl.  Sie  Specialpreisl.  5. 
G.  Loll,  GrUnberg  i.  Schl.  47. 


Alt  Florentiner 

Bronzestatuette, 

ins  Bad  steigende  Venus,  50  cm  hock, 
Meisterwerk  ersten  Ranges,  ist  zu  tct- 
kaufen.  Reflektanten  erhalten  auf  Wunsch 
n&bere  Mitteilungen  und  Abbildung. 

Hugo  Brims, 

Braunschweig, 
am  Windrntthlenbersr  3. 

Ein  Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den  Wallfahrtsort  St.  Salvator  bei  Schwab. 
Gmund  darstellend,  Hohe  142  cm,  Breite 
90  cm,  Tiefe  35  cm.  Dasselbe  ist  sehr 
gut  erhalten,  reich  vergoldet  und  befindet 
sich  in  einem  Glaskasten.  Dasselbe  stammt 
aus  dem  16.  Jahrhundert,  ist  in  dem 
Dominikaner  -  Eloster  hier  verfertigt  wor- 
den  und  ging  spater  durch  Geschenk  in 
den  Besitz  des  Klosters  Gotteszell  bei 
Gmund  fiber.  Dasselbe  befindet  sich  nahezu 
100  Jahre  in  einer  hiesigen  Familie  und 
ist  preiswert  zu  verkaufen.  Photographie 
steht  gern  zu  Diensten.  Naheres  durch 
Willi.  Hols,  Schwab.  G»6al 

Soeben  erschien: 


Lagerkatalog  XVIII, 

thaltend  2590   Nummern  Muuxen   ui 

edaillen. 

Zu  bezieben  von 

Eugen  Seligmann, 

Munzenhandlung, 


Frankfurt  a. 


Jacob  Lints,  Varlagabuohhandliinf  and  Baohdraok«r«i  in  Trier. 

Digitized  by 


google 


Vorrfimlsohs  H.R8mltoh«  Zait 

redigiert  von 

Graeven  and  Lshner, 

Maseurasdirektoren  in 

Trlar  and  Bona. 


Korresponilenzblatt 


■Ittalaltar  and  Nauzalt 
redigiert  von 
Archivdirektor, 
KSIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

zugleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zu  Birkenfeld,  Diissel- 

dorf,  Frankfurt  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,  Neuss,  Priim,  Speyer,  Trier, 

Worms,  sowie  des  anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


April  u.  Mai. 


Jahrgang  XXII,  Nr.  4  u.  5. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscbeint  in  einer  Auflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  fiir  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagsbandlung  and  alien  Inseraten-Bureaus  angenoramen,  Beilagen 

nach  Uebereinkunft.  —  Die  Zeitschrift  erscbeint  vierteljahrlicb,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  fur  die  Zeitschrift  mit  Korrespondenzblatt,  fiir  letzteres  allein  5  Mark. 


Beitrage  fiir  die  vorromiscbe  und  romische  Abteilung  sind  bis  auf  weiteres  an  Dr.  Lahnar  (Bonn, 
Prov.-Museum),  fiir  Mittelalter  und  Neuzeit  an  Prof.  Hansen  (Koln,  Stadtarcbiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

31.  Remagen.  [Rtfmische  Inschriften.]  Beim 
weiteren  Abbruch  alterer  Teile  der  Stadt- 
kirche  sind  wieder  bochwichtige  Inschriften 
gefunden  word  en.  Vor  allem  ein  Sol- 
datengrabstein  aus  Kalkstein,  1,82  m 
hoch,  0,80  breit,  22  cm  dick.  Auf  der 
unteren  Halfte  ist  in  guter  flotter  Arbeit 
eine  fast  ganz  nackte  Tanzerin  dargestellt. 
Daruber  die  Inschrift.  Das  ganze  war 
wohl  mit  einer  jetzt  nicht  mebr  vorhan- 
denen  Bekrdnung  oben  abgeschlossen.  Die 
Inschrift  lautet: 


DAS 
D  ASI 

F   • 

E     N      V     S 
B  R  E  V  CVS 

M  I 

L 

• 

E   X 

•    C  O  H  V»» 

B  R 

E 

V 

c  . 

ANN 

O^KV 

sT 

IP 

• 

XII 

•    H    • 

S    •    EI  • 

also :  Basmenus  |  Dasi  f(Uiu8)  Breucus  \ 
mU(es)  ex  cohfortej  VIII  BreucforumJ  an- 
nofrum)  XXXV  \  stip(endivrum)  XII  • 
hficj  s(itus)  e(stj.  (Das  I  nach  dem  E 
von  efstj  ist  offenbar  verhauen). 

Die  cohors  VIII  Breucorum  ist  uns  als 
Angehdrige  des  Niedergermanischen  Heeres 
bereits  bekannt  aus  dem  der  ehemaligen 
Olevischen  Sammlung  entstammenden  Grab- 
stein  des  Marcinus  Surconis  f.  Breucus 
(Bonner  Provinzialmuseum  U  99,  Bram- 
bach  159,  Hettner  Bonner  Katalog  Nr.  99, 
jetzt  abgebildet  B.  J.  108/9  Taf.  V  Nr.  2 
und  dazu  Weynand  S.  212  Nr.  143).  Dieser 


Grabstein,  als  dessen  Fundort  nicht  ganz 
sicher  Birten  (bei  Xanten)  angegeben  wird, 
der  aber  seiner  Herkunft  nach  wohl  sicher 
vom  Niederrhein  stammt,  stimmt  nun  in 
der  ganzen  Form  und  Ausstattung  und  im 
Wortlaut  der  Inschrift  so  genau  mit  dem 
neuen  Remagen er  Stein  uberein,  dass  man 
nicht  an  der  Gleichzeitigkeit  zweifeln 
kann.  Er  wird  von  Hettner  und  Weynand 
in  der  Zeit  zwischen  Claudius  und  Ves- 
pasian gesetzt.  Sicher  ist  er  nicht  junger, 
eher  alter.  Dass  der  eine  Grabstein  der- 
selben  Truppe  sicher  in  Remagen-,  der 
andere  nahezu  gleichzeitig  am  Niederrhein 
erscheint,  wirft  ein  interessantes  Licht  auf 
die  starken  Truppenverschiebungen,  die  in 
der  ersten  Halfte  und  um  die  Mitte  des 
1.  Jhdts.  in  Niedergermanien  stattgefunden 
haben.  Der  neue  Remagener  Stein  ist 
zugleich  jetzt  der  alteste  Reprasentant 
dieses  Eastells,  von  dem  wir  jetzt  folgende 
Garnisonen  durch  Inschriften  kennen : 

1.  cohors  VIII  Breucorum  bis  spatestens 
Mitte  des  1.  Jhdts. 

2.  cohors  I  Thracum  bis  spatestens  Ves- 
pasian 1). 

3.  cohors  II  Varcianorum  etwa  Zeit  des 
Vespasian  *). 

4.  cohors   II   Hispanorum   equitata   pia 


1)  Zangemeister  Wd.  Z.  XI  S.  281. 
Wd.  Z.  XII  S.  288  Anm.  9. 

2)  Lohner  B.  J.  107  S.  209  ff. 


Bitterling 


Digitized  by  VjOOQLC 


—    67    — 

fidelis  im  zweiten  Jahrhundert,  wohl 
Bchon  von  134  an,  sicher  158  n.  Cbr.s). 
5.  cohors  I  Flavia,  sicher  zwischen  218 
und  250  *). 
Yon  der  letzteren  ist  nun  ebenfalls  ein 
neues  Denkmal  vor  kurzem  gefunden 
worden,  ein  Votivdenkmal.  Auf  einer 
Kalksteinplatte,  von  der  aber  nur  noch 
die  rechte  Halfte  erhalten  ist,  deren  Hohe 
62  cm,  deren  Breite  jetzt  34  cm  und  deren 
Dicke  13  cm  betragt,  ist  unter  einem 
architektonischen  Bogen  in  rohem,  flachem 
ausserst  ungeschicktem Relief  eine  stehende 
bekleidete  weibliche  Figur  von  vorn  dar- 
gestellt;  der  Kopf  ist  abgeschlagen,  die 
linke  Hand  ist  vor  den  Leib  gelegt,  die 
rechte  ist  verloreo.  Links  von  der  Frau 
ist  der  leere  Raum  benutzt  zur  Darstel 
lung  eines  Fiillhorns,  darunter  erscheint 
ein  Rad  und  darunter  ein  Gegenstand,  in 
welchem  man  offenbar  ein  Steuerruder  er- 
kennen  soil ;  wir  haben  also  wohl  Fortuna 
vor  uns,  neben  welcher  aber  vom  Be- 
schauer  aus  links  noch  wenigstens  eine 
andere  Gottheit  gestanden  haben  wird. 
Darunter  der  Rest  der  Inschrift,  welcher 
lautet : 

E   C  O  H    T   HJJL  A  V  I  A 

offenbar  also:  .  .  e  cohforte)  I  [F]lavia. 
Rechts  ist  die  Zeile  wohl  zu  Ende,  links 
wird  nur  der  Name  des  weihenden  Sol- 
daten  gestanden  haben.  Fur  eine  zweite 
Zeile  ware  noch  unten  Raum  genug,  es 
steht  aber  nichts  da.  Nach  der  rohen 
Arbeit  mochte  man  das  Denkmal  schon 
sehr  sp&t  datieren.  Der  Stein  ist  im  frtihen 
Mittelalter  zu  einem  Grabstein  zurechtge- 
hauen  worden,  und  tragt  daher  auf  der 
Ruckseite  ein  eingeritztes  Kreuz,  auf  dessen 
Balken  auch  noch  Buchstaben  erscheinen; 
man  kann  noch  erkennen  an  und  obtit. 
Bonn.  H.  Lehner. 

32.  Bermel  (bei  Monreal,  Er.  Mayen).  [For- 
tunastatue.]  In  der  Nahe  von  Bermel 
stiess  man  vor  einigen  Wochen  auf  ro- 
mische  Fundamente,  die  des  hohen  Wasser- 
standes  des  Elzbaches  wegen  noch  nicht 
weiter  untersucht  werden  konnten,  die  aber 


3)  Klein  B.  J.  93  S.  218,  Bitterling  Wd.  Z.  XII 
S.  215  f. 

4)  Lehner  Wd.  Korrbl.  XXI  Nr.  77. 


—     68     — 

allem  Anscheine  nach  einem  Wohngebaode 
angehoren.  In  einem  offenbar  heixbaren 
Raume  fand  man  im  Schutte  ein  nnge- 
wohnlich  fein  und  lebendig  modelliertes 
Sitzbild  der  Fortuna  aus  weissem  Kalk- 
stein.  Die  Gottin  sitzt  in  behaglicher 
nachlassiger  Haltung  auf  einem  wurfel- 
fSrmigen  Sitze,  das  linke  Bein  uber  das 
rechte  geschlagen.  Sie  ist  bekleidet  mit 
Tunica  und  weitem  faltenreichem  Mantc'. 
der  den  linken  Arm,  dessen  Ellenbogen 
auf  dem  linken  Schenkel  runt,  fast  ganz 
verhullt.  In  der  linken  Hand  halt  sie  den 
einen  Zipfel  des  Mantels;  die  Fusse  sin  J 
beschuht.  Kopf  und  reenter  Arm  fehlen, 
aus  dem  Schulteransatz  des  rechten  Armes 
aber  geht  hervor,  dass  dieser  hochgeboben 
war.  Er  muss  einen  Stab  gehalten  haben, 
mit  dem  sich  die  Gottin  aufstutzte.  Neben 
dem  linken  Bein  lehnt  das  Steuerruder. 
Auf  der  Basis  steht  vorn  die  Inschrift : 


DAE  FORTVNAE 

tt-FIRMIVS   SPERATVS 


Das  ganze  Denkmal  ist  54  cm  hochT 
die  Basis  29  cm  br.,  31  tief  und  8  noch. 
Der  sitzende  Fortunatypus  mit  uberge- 
schlagenen  Beinen  ist  neuerdings  von 
Hettner  in  mehreren  Exemplaren  nachge- 
wiesen  worden  (s.  Illustrierter  Fiihrer 
durch  das  Provinzialmuseum  in  Trier  1903 
S.  33  Nr  41).  Wenn  man  unser  Exemplar 
auch  wohl  wegen  der  Formel  Dae  Fortunae 
nicht  vor  der  zweiten  Halfte  des  zweiten 
Jahrhunderts  ansetzen  darf1),  so  wird 
man  es  der  ganz  aussergewdhnlich  feinen 
Arbeit  wegen  jedenfalls  noch  dem  zweiten 
Jahrhundert  zuweisen  wollen.  Es  wird 
wohl  die  Statue  der  Fortuna  Salutaris 
geweBen  sein,  die,  wie  so  oft,  in  dem  Bad 
der  Villa  aufgestellt  war. 
Bonn.  H.  Lehner. 

Bonn.  [R5mi8che  Kaiser  inschrift].  Die33a 
Leser  des  Korrbl.  erinnern  sich  vielleicht 
des  im  Korrbl.  XIV,  1895,  Nr.  80  mitge- 
teilten  Restes  einer  auf  Claudius  oder 
Nero  zu  beziehenden  sQdlich  vom  Bonner 
Lager  gefundenen  grosseren  Inschrift, 
welche  von  J.  Klein  in  den  Bonner  Jahrb. 
Heft  96/7  S.  167  ff.  veroffentlicht  und 
ausfuhrlich   besprochen  wurde.     Die   In- 

1)  Vgl.  Biese  Wd.  Z.  X7II,  1898  S.  1  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    69    — 

schrift,  d  i  c  h  t ,  wie  dort  mitgeteilt,  auf 
Trachyt,  son d era  auf  weissem,  grobkor- 
nigem  Kalkstein  geschrieben,  lautet: 

!di  V  s  •  c / 
{  dnTif-   m  ) 


c    "> 


CO 


Der  obere  Rand   ist  erhalten,    die  Buch- 
stabenhohe  betragt  9  bis  91/*  cm. 

Es  hat  sich  nun  vor  ganz  kurzer  Zeit 
nicht  weit  von  dem  Fundort  dieses  Frag- 
m entes,  bei  Neubauten  an  der  Klinik,  ein 
zweiter  Kalksteinblock  gefunden,  der  die 
rechte  obere  Ecke  einer  grossen  Inschrift 
enthalt  und  in  Material,  Buchstabenform 
und  -Grosse  so  vollig  mit  der  fruheren 
Inschrift  ubereinstimmt,  das 8  die  Zusam- 
mengehcjrigkeit  der  beiden  Fragmente 
umsomehr  ausser  Zweifel  si  eh  en  dQrfte,  als 
sie  sich  aufs  beste  and  genaueste  erganzen. 


a   v  G 
Das  neue  Fragment  lautet:       ot-iiii 

\  SIG-IIII 

also  in  der  eraten  Zeile  Aug(ustm),  in  der 
zweiten  [tr(ibuniciaj  p]ot(estate)  I1II,  in 
der  dritten  [cofnjsftdj  dejsigfnaiusj  IIII. 
Davor  muss  gestanden  haben  cofnjsfid)  III. 
Die  Inschrift  muss  also  einem  Kaiser  mit 
Namen  Claudius  angehort  haben,  dessen 
vierte  tribunicische  Gewalt  mit  dem  dritten 
Consulat  zusammenfallt.  Merkwiirdiger- 
weise  ist  dies  wiederum  sowohl  bei 
Claudius  als  bei  Nero  moglich.  Aber  die 
grosste  Wahrscheinlichkeit  spricht  doch 
fur  Claudius,  denn  wir  finden  bei  Nero 
viel  seltener  die  Bezeichnung  consul  desig- 
nates1), wahrend  diese  Bezeichnung  bei 
Claudius  gerade  besonders  haufig  ist. 
Speziell  desig(natus)  IIII  ist  bei  Nero, 
soviel  ich  sehe,  ohne  Beispiel.  Es  kommt 
hinzu,  dass  Claudius  Ende  43  in  Gallien 
war  und  die  Inschrift,  auf  ihn  bezogen, 
kurz  nachher  im  Jahre  44  gesetzt  sein 
wurde.  Wenn  so  fur  Claudius  die  aller- 
grosste  Wahrscheinlichkeit  spricht,  so  lassen 
sich  jetzt  die  drei  ersten  Zeilen  der  Inschrift 
wohl  luckenlos  folgendermassen  erganzen: 


1)  Ich  konnte  nor  8  Beispiele  finden  CIL.  II. 
183  and  4734,  wo  beidemale  neben  dem  2.  Con- 
sulat die  Designation  zum  3  Consulat  bei  Nero 
angefuhrt  ist. 


—      70     — 

[Tifberius)  Clau]dius  Ca[esar]  Aug(ustus)  \ 
[Qerm(anicusJ  p]ontifCex)  m[axfimusj  trfibu- 
niciaj  p]ot(estate)  IIII  \  [impferatarj  VI? 
pfaterj]  pfatriaej  co(n)[s(ul)  III  de]sigfna- 

tusj  IIII  | 

Die  Breite  des  Inschriftblockes  betrug 
hiernach  ungefa.hr  2  m,  seine  Hohe  ist 
unbekannt,  aber  die  Dimension  en  lassen 
auf  ein  recht  betrachtliches  Gebaude 
schliessen,  zu  welchem  eine  damals  mit 
dem  alteren  Fragment  zusammengefundene 
Kalksteins&ulenbasis  von  56  cm  Dm.  ge- 
hort  haben  mag.  Dieses  Gebaude,  im 
Jahre  44  fertig  geworden,  setzt  aber  die 
Anwesenheit  einer  bedeutenden  romischen 
Niederlassung  und  zwar  doch  wohl  des 
Legionslagers  voraus,  wodurch  die  von 
Ritterling  und  Siebourg  ausgesprochene 
Yermutung,  dass  die  legio  I  Germanica 
spatestens  um  40  n.  Chr.  von  Koln  nach 
Bonn  verlegt  wurde,  an  Wahrscheinlich- 
keit gewinnt.  Naheres  uber  die  Inschrift 
und  die  neuen  Ausgrabungen  im  Bonner 
Lager  wird  man  in  dem  demn&chst  er- 
scheinenden  Heft  110  der  Bonner  Jahr- 
biicher  finden. 

Bonn.  H.  Lehner. 


Chronik. 

P.  Albert,    Die   fieeohlchts-  and  Altertumsverelne 
BadeilS.   Heidelberg  1908  bei  C.  Winter,  32  S. 

Der  bei  der  Generalversammlung  der 
deutschen  Geschichts-  und  Altertumsver- 
eine  1901  zu  Freiburg  gehaltene  Vortrag 
(vgl.  Korrbl.  d.  Ges.-Ver.  1902  Nr.  1)  ist 
nunmehr,  mit  etwas  reicheren  Litteratur- 
angaben  ausgestattet,  auch  als  besonderes 
Schriftchen  erschienen  und  wird  jedem 
Freunde  badischer  wie  deutscher  Alter- 
tumsforschung  willkommen  sein.  Mit  kurzen 
ges  chick  ten  Strichen  ist  die  mannigfache 
Geschichte  und  opferwillige,  von  Begeiste- 
rung  und  Heimatsliebe  getragene  Thatig- 
keit  folgender  Vereine  gezeicbnet: 

1)  Verein  fiir  Geschichte  und 
Naturgeschichte  der  Baar  inDonau- 
eschingen,  gegriindet  1805. 

2)  GesellschaftftirForderungder 
Geschichts-,  Altertums-  und  Volks- 
kunde  von   Freiburg   etc,   seit   1826. 

3)  Alter  turn  s  verein  fur  dasGrossb. 
Baden  1844-1858. 


34. 


Digitized  by 


Google 


—    7i    — 

4)  Sinsheimer  Gesellschaft  zur 
Erfor8chung  der  vaterlandischen 
Denkmale  der  Vorzeit  1830—58. 

5)  Der  Mannheimer  Altertums- 
verein,  seit  1859. 

6)  Verein  zur  Herausgabe  einer 
kirchlich-historischen  Zei tech  rift 
fardieErzdiozese  Freiburg,  seit  1862. 

7)  Verein  fur  die  Geechichte  des 
Bodensees  und  seiner  Uragebung, 
seit  1868. 

8)  Breisgauverein  Schauinsland 
zu  Freiburg,  seit  1873. 

9)  Der  Karlsruher  Altertums- 
verein,  seit  1881 

Wenn  am  Schlusse  des  verdienstvollen 
Schriftchens  den  Vereinen  die  Resolutionen 
ans  Herz  gelegt  werden,  welche  auf  der 
Generalversammlung  der  deutschen  Ge- 
schichts-  und  Altertumsvereine  1883  ge- 
fasst  wurden,  so  scheint  uns  fur  die  ba- 
dischen  Verhaltnisse  namentlich  die  ftinfte 
derselben  Bedeutung  zu  haben,  welche 
lautet:  „Die  Verschmelzung  der  Vereins- 
publikationen  landschaftlich  zusammenge- 
horiger  Vereine  wurde  unbeschadet  ihrer 
Selbstandigkeit  die  wissenschaftliche  und 
wirtschaftliche  Kraft  wesentlich  konzen- 
trieren."  Wenigstens  sollte  auch  fur  Baden 
ein  Organ  geschaffen  werden,  welches  wie 
die  Fundberichte  aus  Schwaben  oder  die 
hessischen  Quartalblatter  alljahrlich  die 
neuen  Funde  und  Veroffentlichungen  aus 
dem  ganzen  Lande  in  ubersichtlicher  Weise 
zusammen8tellt.  K.  Schumacher. 

35.  fieeohlohte  det  Rholngauet  ron  Dr.  Paul  Bichter, 
KOnigl.  Arohivar  zn  Koblena.  Beigabe  sa 
dem  Werke:  „Der  Bheingankreis,  Statlstik 
1891-1900.  Gesctalohte  des  Bheingaues", 
herausgegeben  von  dem  Kreisanssohuss  des 
Bheingaukreises  su  BCLdesheim  am  Bhein 
1909.    969  Seiten  gTOss  Quart. 

Als  einleitende  Beigabe  zu  einer  amt- 
lichen  Statistik  des  Rheingaukreises  er- 
scheint  eine  Geschichte  des  Rheingaues, 
die  hoch  fiber  den  sonst  ublichen  histo- 
rischen  Einleitungen  solcber  statistischen 
Werke  steht. 

Alle  Seiten  des  reichen  Eultorlebens 
in  dem  gesegneten  Landstrich  zwischen 
den  Waldern  auf  der  „Hdhe"  und  den 
Rebenhiigeln  am  Strom  sind  in  ihrer  ge- 
schichtlichen   Entwickelung   feaselnd    und 


—    72    — 

unterhaltend  vorgefuhrt,  sodass  der  Leaer 
ein  Gesamtbild  davon  erhalt,  wie  der  heu- 
tige  Zastand  des  Landes  sich  ausgebildet 
hat,  dessen  Darstellung  die  Aufgabe  der 
statistischen  Tabellen  ist.  Damit  erschupft 
sich  aber  die  Arbeit  Richters  keineswegs, 
er  hat  eine  fur  jeden  Gebildeten  lesens- 
werte  und  lehrreiche  Landesgeechichte 
geschrieben,  worin  auch  der  Fachmann 
manche  Anregung  linden  wird. 

Die  bisher  erschienene  sehr  umfang- 
reiche  Litteratur  uber  den  Rheingau,  deren 
Hauptwerke  im  Vorwort  angegeben  sind, 
bietet  nur  das  Material  zu  einer  Landes- 
geschichte  oder  b  eh  and  el t  nur  einzelne 
Seiten  des  geschichtlichen  Lebens.  An 
einem  Gesamtbilde  hat  es  bisher  noch 
gefehlt. 

Da  sich  das  Buch  nicht  an  die  Fach- 
gelebrten,  sondern  an  die  gebildeten  Ein- 
wohner  des  Rheingaus  wendet,  hat  der 
Verfasser  auf  alien  gelehrten  Apparat  ver- 
zichtet;  das  Werk  soil  eine  Darstellung 
sein,  keine  Untersuchung.  Gerade  darum 
mu88te  der  gesamte  Stoff  urn  so  grund- 
licher  durchgearbeitet  werden.  Es  ist  nicht 
leicht,  aus  den  einzelnen  Nachrichten  der 
Urkunden,  Chroniken,  Gdterverzeichnisse 
und  amtlichen  Berichte  ein  lebensvolles 
Bild  der  Vergangenheit  wieder  erstehen 
zu  lassen. 

Sehr  geschickt  sind  die  fur  die  Mehr- 
zahl  der  Leser  zum  Verstandnis  der 
mittelalterlichen  Verfassungs-  und  Kultur- 
zustande  notwendigen  Erlauterungen  all- 
gemeiner  Art  in  die  Erzahlung  oder  Dar- 
stellung aufgenommen.  Immer  treten  sie 
in  unmittelbare  Beziehung  zum  Rheingau 
und  werden  durch  Beispiele  aus  Rhein- 
gaue.*  Urkunden  erlautert. 

Die  wenigen  Spuren,  welche  die  vor- 
geschichtlichen  Ansiedler,  die  Kelten,  spater 
die  Germanen  nnd  Romer  hinterlaasen 
haben,  werden  kurz  und  ubersichtlich  dar- 
gestellt.  Das  Waldland  auf  der  Hohe,  die 
damals  noch  vielfach  sumpfigen  Ufer  des 
Rheines  haben  den  Menschen  znerst  nur 
wenig  angezogen,  doch  dorchschnitten 
schon  sehr  fruh  verschiedene  Verkehrs- 
wege  das  Land.  Erst  in  der  frankischeo 
Zeit  und  im  rruhen  Mittelalter  wurde  die 
Besiedelung  vollendet. 


Digitized  by  VjOOQLC 


-     73    — 


—    74    — 


In  der  politischen  Geschichte  werden 
die  Wechselbeziehungen  zwischen  den  Er- 
eignissen  der  all  gem  ein  en  Geschichte  des 
Reichs,  des  Erzstifts  Mainz  und  der  Stack, 
und  der  Entwickelung  im  Rheingau  be- 
sonders  hervorgehoben,  so  bei  der  Schil- 
dernng  der  Rbeingauer  Volkserhebung  von 
1525  im  Rahmen  der  Reformationsbewegung 
und  des  Bauernkriegs  (S.  166  ff.). 

Die  sozialen  und  wirtschaftlichen  Zu- 
stande  sind  eingehend  behandelt ;  lehrreich 
ist  der  Abschnitt  uber  das  Aufkommen 
des  Ministerialenstandes,  der  adligen  Ge- 
schlecUer,  an  denen  der  Rheingau  so 
reich  war.  Da  fast  die  ganze  wirtschaft- 
liche  und  industrieile  Entwickelung  des 
Landes  auf  der  Weinkultur  beruht,  wird 
der  Geschichte  des  Weinbaues  besondere 
Aufmerk8amkeit  gewidmet.  Es  wird  ge- 
zeigt,  wie  im  Laufe  der  Zeit  immer  mehr 
Raum  far  die  Anpflanzung  der  Reben  ge- 
wonnen  wurde. 

Die  kirchlichen  Einrichtungen  in  Pfarr- 
kirchen  und  Kloatern  bieten  dem  Yerfasser 
ebenfalls  Stoff  zu  anregenden  Ausfuhrun- 
gen.  An  der  Geschichte  des  bekannten 
Cistercienserklosters  Eberbach,  einer  der 
ersten  Niederlassungen  des  Ordens  in 
Deutschland  (S.  41  f.  94-116)  ist  darge- 
stellt,  wie  die  Weltanschauung,  aus  der 
heraus  der  Orden  des  hi.  Bernhard  ge- 
grundet  worden  war,  sich  nach  und  nach 
geandert  hat,  sodass  ans  weltfluchtigen 
Asketen  im  einsamen  Waldthal  die  welt- 
erfahrenen  Grossgrundbesitzer  wurden,  die 
es  sehr  wohl  verstanden  haben,  mit  der 
Frommigkeit  der  Leute  zu  rechnen,  urn 
ihren  Besitz  zusammenzuhalten  und  zu 
mehren.  Haben  sie  doch  in  Koln  ein 
eigenes  Weinhandelshaus  unterhalten. 

Auch  die  Bauten  der  Kloster,  Pfarr- 
kirchen  und  Burgen  sind  beschrieben,  und 
die  kunstgeschichtliche  Bedeutung  des 
Rheingaus  gestreift. 

Wichtig  sind  die  Abschnitte  uber  die 
Verfassung  des  Rheingaus,  die  hohe  Mark, 
Siedelungen ,  Gemeinden ,  Untergerichte, 
und  die  Amter.  Das  Weistum  von  1324 
wird  (S.  67  fl.)  ausfuhrlich  besprochen 
und  erlautert.  Sehr  interessant  ist  die 
Geschichte  der  „hohen  Mark",  der  Hun- 
dertschaftsalmende   des   Rheing&ues    (der 


aus  einer  Hundertschaft  des  grossen  Rhein- 
gaues  hervorgegangen  ist).  Um  die  Mitte 
des  12.  Jahrhunderts  haben  sich  die  Ge- 
meindewalder  aus  der  Landesalmende  aus- 
geschieden,  deren  Hauptmasse  aber  erst  in 
den  1820er  Jahren  unter  die  Gemeinden 
verteilt  worden  ist,  sodass  die  Gemarkungen 
erst  damals  die  langgezogene  Gestalt  er- 
hielten,  die  vom  Rhein  bis  uber  den  Wald- 
rucken  hinaus  reicht.  Auch  der  Landwehr 
des  Rheingaus,  dem  „Gebuck",  ist  eine 
genaue  Beschreibung  gewidmet.  Das  all- 
malige  Verschwinden  der  alten  Volksver- 
fassung  unter  den  Rheingrafen  und  die 
Umwandlung  in  eine  landesherrliche  Ver- 
waltung  unter  den  Kurmainzer  Vizedomini 
und  Amtmannern  lasst  sich  jetzt  im  Ein- 
zelnen  verfolgen. 

Nicht  fur  alle  Gaue  Deutschlands  ware 
es  moglich,  jetzt  schon  ein  solches  Ge- 
schichtswerk  zu  schreiben.  Nicht  uberall 
liegt  das  Material  zum  groesten  Teil  ge- 
sammelt  und  gedruckt  vor,  und  giebt  auf 
die  vielen  Fragen,  mit  denen  der  Forscher 
herantritt,  ausreichende  Antwort.  Darum 
ist  die  Geschichte  des  Rheingaus  beson- 
ders  lehrreich  fur  alle,  die  sich  mit  Landes - 
geschichte  beschaftigen. 

Vielleicht  entschliesst  sich  der  Ver- 
fasser,  sein  schones  Buch  mit  dem  gelehrten 
Apparat  von  Quellennachweisen  und  kri- 
tischen  Erdrterungen  noch  einmal  heraus- 
zugeben,  und  dann  auch  eine  oder  die 
andere  Karte  beizufugen,  worauf  der  Leser, 
welcher  das  Landchen  nicht  aus  eigener 
Anschauung  kennt,  sich  orientieren  kann 
Uber  die  Lage  der  Siedelungen,  die  Rich- 
tung  der  Verkehrswege,  den  Zug  des  Ge- 
biicks,  die  Grenzen  des  Rheingaus  und 
seiner  Amter,  Untergericbte,  Gemarkungen, 
die  Ausdebnuug  der  hohen  Mark  und  der  Ge- 
meindewalder,  der  Kammerforste  und  Amts- 
walder;  ein  kleinej;  Lageplan  des  Klosters 
Eberbach  wurde  die  Schilderung  der  dor- 
tigen  Bauten  noch  anschaulicher  machen. 

Darmstadt.  W.  Fabricius. 

Dortn,  Deutscht  Handworker  and  Handwerktrbruder-  ^ 
•ohaften  im  mittelalterllchtn  Italian.  160  3. 1903. 

Diese  Schrift  bietet  einen  interessanten 

Beitrag  zur  Geschichte  der  Gewerbe  und 

der  Wanderungen  im  Mittelalter.    Seit  der 

zweiten  Halfte  des  14.  Jahrhunderts  —  in 

Digitized  by  VjOOQLC 


75     - 


-     76 


Rom  vielleicht  noch  fruher  —  treffen  wir 
deutsche  Handworker,  besonders  Schuh- 
macher,  Backer,  Weber  und  Bauarbeiter 
in  grosser  Zahl  in  den  Stadten  Ober-  und 
Mittelitaliens  an,  teils  selbstandig,  toils 
ah  Gesellen  und  Lohnarbeiter.  Sie  ver- 
einigen  sicb  dort  zu  mannigfachen  Korpo- 
rationen.  Deutsche  Buchdrucker  haben 
die  neue  Eunst  zuerst  in  Italien  verbreitet. 
Yon  besonderem  Interesse  sind  die  Mittei- 
lungen  aus  Dorens  speziellem  Forschungs- 
gebiete,  der  Florentiner  Tuchindustrie 
(S.  91  ff.  und  die  Beilagen).  Wahrend  im 
ganzen  entsprechend  der  geographischen 
Lage  das  oberdeutsche  Element  in  Italien, 
teilweise  sehr  stark,  uberwiegt,  stammen 
die  deutschen  Weber  in  Florenz  zumeist 
aus  den  Niederlanden  und  vom  Nieder- 
rbein.  Seit  den  80er  Jabren  des  14  Jahr- 
hundorts  schwillt  ihre  Zahl  sehr  an.  Im 
Jahre  1406  finden  wir  neben  den  Braban- 
tern  und  den  Oberdeutschen  die  Kolner 
und  die  Aachener  Weber  zu  je  einer  be- 
sonderen  Gesellschaft  organisiert.  Beide 
Stadte  sind  auffallend  stark  unter  den 
Webern  vertreten.  D.  schatzt  die.  Zahl 
der  deutschen  Weber  in  Florenz  im  15. 
Jahrhundert  auf  mehrere  Hundert  und 
glaubt,  dass  sie  damals  die  Mehrheit  ge- 
bildet  haben.  Auch  in  Yenedig  sind 
deutsche  Weber  zahlreich.  Die  Ursache 
dieser  Auswanderung  sieht  D.  in  den 
Weberunruhen  der  Heimat.  Von  nach- 
haltigerer  Bedeutung  durfte  indes  die  seit 
dem  Ausgang  des  14.  Jahrhunderts  fiir 
die  niederlandische  und  rheinische  Tuch- 
industrie verhangnisvolle  englische  Eon- 
kurrenz  gewesen  sein.  Uber  den  Ruck- 
gang  der  Tuchindustrie  in  den  genannten 
Gebieten  vgl.  Pirenne,  Geschichte  Belgiens 
Bd.  II  S.  486  ff,  Enipping,  Kolner  Stadt- 
rechnungen  Bd.  I  S.  LXIV.  —  Noch  be- 
darf  das  vielfach  bei  Gelegenheit  anderer 
Arbeiten  gewonnene  Material  sehr  der 
Erganzung.  Hoffentlich  ist  Dorens  Appell 
an  die  italienische  Lokalforschung  in  dieser 
Hinsicht  nicht  vergeblich. 

37.  Dunoker,  Dai  mltUlaltarliehs  Dorfgewerbe  (mlt  Aut- 
tohluss  der  Mahrungtmlttellndustrle)  naeh  den 
WeistMmsUbarllefarungan.  Dissertation.  137  8. 
1903. 

Diese    Arbeit    besteht   in    einer    sehr 
•dankenswerten  Yerarbeituog  des  gewerbe- 


geschichtlichen  Inhalts  der  Wcistumer.  Die 
Aufzeichnung  derselben  fallt  in  das  spatere 
Mittelalter  und  die  Neuzeit,  vornehmlich 
in  das  15.  bis  17.  Jahrhundert.  Hiernarh 
trifft  der  Titel  nicht  ganz  zu.  Duncker 
beruft  sich  auf  das  mutmasslich  hohere 
Alter  vieler  Einrichtungen  (Seite  VIII) 
Darauf  darf  man  sich  nicht  sehr  verlassen 
Wie  Duncker  selbst  bemerkt  (S.  13i< 
nimmt  die  Produktion  innerhalb  der  Haus- 
wirtschaft  noch  durchaus  den  ersten  Plat* 
ein,  in  keinem  Arbeitszweige  ist  sie  ganz 
vom  Handwerk  verdrangt  worden.  Da 
werden  wir  uns  huten  mussen,  auf  in  der 
Entwicklung  begriffene  Yerhaltnisae  die 
allgemeino  Yorstellung  von  der  Zahigkeit 
landlicher  Wirtscbaftszustande  zu  uber- 
tragen.  Vgl.  den  Abscbnitt  uber  die  Ger- 
berei  8.  115  ff.  —  Duncker  zieht  auch  die 
Weistumer  aus  Stadten  und  Markten  heran. 
Hier  ist  nicht  immer  sofort  zu  erkennen, 
ob  von  einem  Marktort  die  Rede  ist  (z.  B 
Glurns  S.  119,  Ealtern  S.  128,  Schluch- 
tern  S.  131). 

Der  Yerfasser  sucht  fur  jeden  Beruf 
sorgfaltig  die  Betriebsweise  zu  ermitteln 
und  giebt  am  Schlusse  einen  treffenden 
Uberblick.  Die  Regel  bildet  das  Lohn- 
werk  und  zwar  meist  die  Arbeit  auf  der 
StSr.  Preiswerk  ist  selten,  wenn  man  von 
den  nMarkhandwerkern"  absieht.  Dahin 
gehoren  Eohler,  Topfer  u.  s.  w.,  welche 
die  notigen  Stoffe  der  Almende  eatnehmen, 
sodass  der  Preis  fQr  ihre  Ware  nur  den 
Entgelt  fiir  ihre  Arbeit  darstellt.  Manche 
Handworker,  besonders  Schmiede,  sind  mit- 
unter  Dorfbeamte,  werden  von  der  Ge- 
meinde  gewahit  und  beziehen  ais  Lohn 
ein  festes  Deputat.  Eine  eigentumliche 
Erscheinung  ist  auch  die  im  Jahre  1589  ge- 
stiftete  landliche  Bottcherzunft  in  Fes  ten - 
berg  (S.  30).  von  Loesch. 

WeltgeiohlohU.  Unter  MiUrbeit  Ton  SO  Pachge-  33 
lehrten  heransgegeb«n  von  Dr.  Him  F. 
Helmolt,  Leipiig  and  Wien,  VotUg  des 
Bibliogrnphischen  Institute,  1902.  Zwelter 
Band:  Ostasien  und  Oaeanieo.  Der 
Indisohe  Ozean  von  Max  ▼.  Brandt,  Dr. 
Heinrich  Sohurts,  Prof.  Dr  Karl  Wanle  and 
Prof.  Dr.  Smil  Soimidt  Mit  10  Ksrt«n,  * 
6  Farbendruoktafeln  und  16  sohwarsen  Bei- 
lagen. 

Der  zweite  Band,  der  zwischen  den 
bereits  erschienenen  Banden:  I  (Amerika^ 


Digitized  by 


Google 


—     77    — 

und  III  (Westasien  und  Afrika)  die  Ver- 
bindung  herstellt,  enthalt,  um  dies  vorweg 
zu  nehmen,  folgende  Abschnitte :  I.  Japan, 
China  und  Korea  von  Max  von  Brandt, 
II.  Hochasien  und  Sibirien  von  Dr.  Hein- 
rich  Schurtz,  III.  Australien  und  Ozeanien 
von  Prof.  Dr.  Karl  Weule,  IV.  Indien  von 
Prof.  Dr.  Emil  Schmidt,  V.  Indonesien  von 
Dr.  Heinrich  Schurtz,  VI.  Die  geschicht- 
liche  Bedeutung  des  indischen  Ozeaos  von 
Prof.  Dr.  Karl  Weule.  Diese  einzelnen 
Abschnitte  des  zweiten  Bandes,  unter 
denen  unserem  subjektivem  Urteile  nach 
die  Schurtzschen  Arbeiten  ganz  besonders 
hervorragen  —  in  dem  zweiten  Abschnitt: 
Hochasien  und  Sibirien  ist  fibrigens  auf 
Seite  192  Zeile  4  von  unten:  Chiwa  an- 
statt:  China  zu  lesen  —  stellen,  jeder  fur 
sich  genommen,  die  schon  bei  der  Be- 
sprechung  des  III.  Bandes  geruhmten  Vor- 
zfige  der  Helmoltschen  Weltgeschichte  in 
das  hellste  Licht.<  Die  systematische  Dar- 
stellung  der  Geschichte  dieser  fernen,  bis- 
her  wenig  vom  Historiker  beachteten  Ge- 
biete,  das  Zuruckgreifen  bis  auf  die  vor- 
geschichtlichen  Zeiten  und  die  Zuhilfenahme 
der  Anthropologic  und  Ethnographie  fur 
die  Geschichte  in  einem  so  ausgedehnten 
Masse  bleiben  als  Hauptverdienste  der 
Helmoltschen  Weltgeschichte  unvergessen. 
Uber  die  Stoffgruppierung  dieses  II.  Bandes 
dagegen  mussen  wir  wiederum,  wenn  auch 
nur  mit  wenigen  Worten,  einige  grnnd- 
satzliche  Bedenken  geltend  machen.  Wir 
wollen  mit  dem  Herausgeber  nicht  daruber 
rechten,  ob  von  den  drei  Wegen,  die  er 
in  der  Vorrede  als  die  gegebenen  bezeich- 
net,  um  von  dem  Amerika  des  I.  Bandes 
zu  dem  II.  Bande:  Ostasien  uberzuleiteo, 
der  gewahlte  mittlere  wirklich  der  beste 
und  gangbarste  gewesen  ist.  —  Es  boten 
sich  dar:  ein  nordlicher  Weg  fiber  die 
Beringstrasse  nach  Ostsibirien,  ein  mittlerer 
San  Franzisco  -Yokohama  und  ein  sudlicher 
iiber  Polynesien  nach  Australien  und  Indo- 
nesien. —  Auch  far  den  nordlichen  und 
sudlichen  Weg  liessen  sich  gewichtige 
Vorziige  ins  Feld  fubren.  Wurde  aber 
einmal  der  mittlere  Weg  gewahlt,  so  hatte 
man  sich  doch  nicht  derartig  sklavisch  an 
die  Dampferlinie  San  Franzisco— Yokohama 
anklammern  diirfen,   dass  man  sich   des- 


—    78    — 

halb  fur  verpflichtet  hielt,  weil  geographisch 
Japan  auf  dicsem  Wege  vor  China  beruhrt 
wird,  dieses  Japan  in  dem  ersten  Abschnitt 
vor  China  und  Korea  mit  ihrer  viel  alteren 
Kultur,  die  in  jeder  Hinsicht  auf  Japan 
und  seine  Entwicklung  einen  bestimmenden 
Einfluss  ausgeubt  hat,  zu  behandeln.  „ Japan 
hat  nie  eine  eigene  Zivilisation  von  irgend- 
welcher  Bedeutung  besessen"  sagt  M. 
v.  Brandt  selbst  auf  pag.  54.  Ehe  uns  die 
japanische  Geschichte  im  Zusammenhange 
entwickelt  werden  konnte,  hatten  uns  in 
der  Geschichte  Chinas  und  Koreas,  das 
zwischen  China  und  Japan  vielfach  den 
kulturellen  Vermittler  gespielt  hat,  des- 
halb  die  kulturellen  Grundlagen  fur  die 
japanische  Entwickelung  klargelegt  werden 
mussen.  Einen  derartig  geringen  geogra- 
phischen  Sprung  fiber  Japan  hinweg  hatte 
gewiss  niemand  als  Inkonsequenz  gegen 
das  Grundgesetz  der  geographischen  An- 
ordnung  des  ganzen  Werkes  empfunden, 
zumal  da  an  anderen  Stellen  dieses  eel  ben 
II.  Bandes  bei  weitem  grossere  Sprunge 
und  ohne  jede  innere  Begrundung,  wie  wir 
sofort  sehen  werden,  gemacht  werden. 
Japan  stellt  in  kultureller  Beziehung  durch- 
aus  eine  Dependenz  von  China  dar,  seine 
Verh&ltnisse  schweben  deshalb  solange  zu- 
sammenhanglos  in  der  Luft,  als  uns  nicht 
die  chinesische  Kultur  dargestellt  ist. 
China,  Korea,  Japan  waren  deshalb  als 
ein  Ganzes  zu  fassen,  und  bei  diesem 
Ganzen  musste  von  China  ausgegangen  und 
fiber  Korea  nach  Japan  hinfibergeleitet 
werden,  sollte  ein  organischer  Zusammen- 
hang  gewahrt  bleiben.  Wenn  man  sich 
aber  dem  geographischen  Prinzig  zu  Liebe 
scheut,  in  dem  ersten  Abschnitt  China  und 
Korea  vor  Japan  zu  behandeln,  so  hatte 
doch  auf  jeden  Fall  die  Einschiebung  des 
dritten  Teiles:  Australien  und  Ozeanien 
zwischen  Hochasien  und  Sibirien  einer- 
seits  und  Indien  andererseits  vermieden 
werden  mussen.  Diese  Einschiebung  wirkt 
in  der  That  als  vollendete  Stilwidrigkeit, 
oder  der  vorher  so  fiberangstlich  ge- 
wahrte  geographische  Gesichtspunkt  ist 
hier  plotzlich  ohne  jede  innere  Notigung 
ganzlich  bei  Seite  gelassen  worden.  Voll- 
standig  zusammenhanglos,  ohne  jede  innere 
oder  aussere  Beziehung  schiebt  sich  plotz- 


Digitized  by 


Google 


—     79    — 

lich  die  fast  ausschliesslich  der  jiingsten 
Vergangenheit  and  Gegenwart  angehorende 
Ge8chichte  des  funften  Weltteils  und  der 
mit  ibm  verbundenen  Inselwelt  in  den  Ver- 
folg  der  uralten  Geschichte  Ostasiens  hin- 
ein,  wahrend  sich  der  Obergang  zu 
Australien  and  der  Inselwelt  der  Siidsee 
von  Indonesien  aus  auch  vom  ethnographi- 
schen  Standpunkte  aus  vollig  zwanglos 
und  folgerichtig  ergeben  hatte.  Waren  in 
dieser  Reihenfolge:  Hochasien,  Indien, 
Indonesien,  Australien  mit  Ozeanien,  die 
nordlichen  und  ostlichen  Randgebiete  des 
indischen  Ozeans  behandelt  worden,  so 
ergab  der  sechste  Abschnitt :  die  geschicht- 
liche  Bedeutung  des  indiscben  Ozeans  eine 
zwanglose,  zusammenfassende  und  ab- 
schliessende  Uberleitung  zu  dem  dritten 
Bande:  Westasien  und  Afrika.  Der  Ein- 
wand,  dass  sicb  bei  solcher  Anordnung 
von  den  Inseln  der  Siidsee  ein  Riickwarts- 
sprung  uber  Australien  zum  Indischen 
Ozean  wiirde  ergeben  haben,  fallt  weg, 
wenn  man  sich  gewohnt,  jeden  der  einzelnen 
Teile  als  ein  geschlossenes  Ganzes  fur  sich 
zu  betrachten.  Die  getroffene  Anordnung 
des  Bandes  ergiebt  ausserdem  jetzt  noch 
starkere  Springe:  Von  Sibirien  geht  es 
nach  Australien  und  in  die  Siidsee,  von 
da  uber  Indonesien  hinweg  nach  Indien, 
und  von  hier  riickwarts  nach  dem  vor- 
heriibersprungenen  Indonesien.  Derartige 
Spriinge  werden  sich  nie  ganz  vermeiden 
las 3e n,  auch  der  Verfolg  des  nordlichen 
Weges  von  Amerika  nach  Asien  (also  etwa 
nach  der  jetzt  geltenden  Nummerierung 
der  Abschnitte  dieses  Bandes:  II,  I,  IV, 
V,  III,  VI)  oder  des  siidlichen  Weges  (also 
etwa  III,  I,  II,  IV,  V,  VI)  hatten  ahnliche 
Spriinge  ergeben.  Jedenfalls  darf  man  sie 
deshalb  nicht  kiinstlich  auf  Kosten  innerer 
organischer  Zusammenhange  zu  umgehen 
suchen.  Wurde  einmal,  wie  es  geschehen, 
bei  der  S  toff  anordnung  des  II.  Bandes  der 
mittlere  Weg  von  Amerika  nach  Asien 
gewahlt,  so  musste  im  ersten  Abschnitt 
Japan  nach  China  und  Korea  behandelt  und 
die  Einsprengung  Australiens  und  Ozeaniens 
mitten  zwischen  Hochasien  und  Indien  unter 
jeder  Bedingung  vermieden  werden. 
Leipzig-Reudnitz. 

Dr.  W.  Bruchmiiller. 


—    80    — 

Miscellanea. 

Zur  Verwaltungsgeschlchte  der  rom.39. 
Provinz  Rfttien.  Die  Gebietsteile,  welch e 
spater  die  Provinz  Raetia  bildeten,  standen 
in  der  friihesten  Kaiserzp.it  unter  einem 
praefectus,  welcher  den  Offizieren,  den 
hochsten  Centurionen  des  Rheioheeres 1) 
entnommen  wurde  ( vgl.  Domaszewski,  Westd. 
Korrbl.  1898  Sp.  80 ff.);  im  Jahre  69  fuhrte  ! 

die  Verwaltung  bereits  ein  kaiserlicher  pro- 
curator (Tacit.  Hist.  I,  11 ;  III,  6).  Wann 
dieser  Wechsel  in  der  Verwaltung,  der 
auch  fur  die  ganze  Organisation  des  Landes  I 

von  Bedeutung  gewesen  sein  muss,  einge- 
treten  ist,  hilft  eine  kurzlich  im  Paligner- 
lande  zu  Tage  gekommene  Inschrift  (L'anne*e 
e*pigr.  1902  n.  189)  erkennen.    Sie  lautet: 

„Q.  Octavius  L.  f.  C.  n.  L.  pron.  Ser. 
Sagitta  II  vir  quinq.  Ill  praef.  fab.  prae. 
equi.  trib.  mil.  a  populo  procurator  Cae- 
saris  Augusti  in  Vindaliciset  Raetis  \ 

et  in  valle  Poenina  per  annos  IIII  et 
in  Hispania  provincia  per  annos  X  et  in 
Suria  biennium". 

Da  Sagitta  noch  als  ^tribfunus)  milfitum) 
a  populo"  bezeichnet  wird,  welcher  Titel 
8pate8tens  zu  Anfang  der  Regierung  des 
Tiberius  verschwindet  (Marquardt  II'  365 ; 
Mommsen,  Staatsrecht  IIs  578),  kann  seine 
Lauf  bahn 2)  nur  unter  Augustus  und  Tibe- 
rius fallen1).  Die  Verwaltung  Ratiens, 
welches  noch  in  den  letzten  Jahren  des 
Augustus  oder  den  ersten  seines  Nach- 
folgers  dem  rheinischen  Heereskommando 


1)  Es  brauoht  dai  »ber  keineswegs  itats  der 
primal  pilas  der  dem  Verwaltungsgebiet  ana 
n&ohstea  stationierten  Legion  ea  •©in,  wie  Do- 
maszewski a.  a.  O.  annimmt :  die  leg.  XXI  lag  zu 
der  Zeit,  in  weloher  Pedias  Hinatas  npraefeetus 
Rattis  VindoUcis  vaUi*  Poeniuae  war,  nooh  nicht  in 
Vindonissa,  sondern  in  Vetera. 

8)  Die  Insohrift  bieiet  augleich  das  er  ste  Bei- 
spiel  eines  solohen  ans  der  Volkswahl  herrorge- 
gangenen  Tribnnen,  welcher  Torher^nooh  andere 
Ofnsierposten  bekleidet  and  uaehher  kaiserlicher 
Verwaltungsbeamter  geworden  ist  (vgl.  Homm  sen, 
Staatsr.  II  579,  Anm.  6). 

8)  Die  dem  Anaohein  nach  vor  dem  Milit&r- 
tribnaat  bekleidete  Beiterpr&fektar  konnte  sonst 
vermaten  lassen,  dass  er  in  die  Zeit  des  Claudius 
gebore  (vgl.  Hirschfeld,  Rom  Verwaltuugsgesch. 
S.  247);  doch  soheint  unter  Augustus  und  Tiberius 
dieses  Kommando,  welches  auch  von  Senatorun 
bekleidet  werden  konnte,   keine  feste  Btellung  in 

der  militarischen  Bangordnung  besessen  ia  haben. 

Digitized  by  vjjUUV  IC 


LIMESBLATT. 

Mitteilungen  der  Streckenkommissare  bei  der  Reichslimeskommission. 

Ersoheint  j&hrlioh  tn  5—6  Nrn.  sum  Prei»e  Ton  8  Mark. 

«•+•» 

Jac.  Lintz,  Verlagsbuchhandlung  und  Buchdruckerei  in  Trier. 


Nr.  35.  Ausgegeben  am  27.  Mai  1903. 


Karl  Zangemeister  und  Felix  Hettner. 

Seit  dem  Erscheinen  der  letzten  Nummer  des  Limesblattes  bat  unsere 
Arbeitsgenossenschaft  zwei  schmerzliche  VerluSte  erlitten.  Am  8.  Juni  1902 
starb  der  Vorsitzende  des  geschaftsfuhrenden  Ausschusses  der  Reicbs-Limes- 
Kommis8ion  Geh.  Hofrat,  Professor  Dr.  Karl  Zangemeister,  und  am  12.  Oktober 
der  archaologische  Dirigent  Museumsdirektor,  Professor  Dr.  Felix  Hettner. 

Beide  Manner  waren  auf  dem  Gebiet,  auf  dem  der  Limeskommission  im 
Jabre  1892  ihr  besonderes  Arbeitsfeld  angewiesen  wurde,  seit  langem  ale  Meister 
der  Forschung  bekannt  und  bewahrt.  Ihr  Eintreten  sicberte  der  Kommission 
von  vornherein  den  Erfolg.  Mit  der  wissenschaftlichen  Ford e rung  des  Ganzen 
ubernahm  Zangemeister  die  geschaftliche  Leitung  des  Unternebmens  und  hat 
Beides  mit  unermudlichem  Eifer  und  mit  uneigenniitziger  Hingabe  bis  zu  seinem 
Tode  durchgefuhrt.  Hettner  aber  verband  mit  der  Organisation  der  Arbeit  im 
Gelande  die  Vermittelung  des  lebendigen  Austauschesjder  Beobachtungen  und 
Erfabrungen  und  hat  nicht  allein  den  festen  Grund  zur  wissenschaftlichen  Be- 
arbeitung  der  Ergebnisse  gelegt,  sondern  einen  grossen  Teil  davon  auch  selbst 
zum  Abschluss  gebracht. 

Zangemeister  und  Hettner  haben  im  besten  Sinne  belehrend  und  anregend 
auf  alle  Mitarbeiter  gewirkt  und  in  weiten  Ereisen  das  Intereese  fur  die  Sache 
der  heimischen  Altertumsforschung  geweckt.  Und  wenn  in  deren  Gesamtbetrieb 
mit  der  Thatigkeit  der  Limeskommission,  wie  wir  hoffen,  eine  neue  Epoche  ein- 
geleitet  worden  ist,  so  wird  man  sie  gern  zu  den  Fuhrern  zahlen,  die  uns  die 
neuen  Bahnen  gewiesen  haben. 

Ein  besonderes  Verdienst  hat  Hettner  sich  durcb  die  Herausgabe  dieser 
Zeit8cbrift  erworben.  Da  ihr  Zweck  erftillt  war,  wollte  er  das  Erscheinen  ein- 
stellen.  Das  !vorliegende,  noch  von  ibm  [selbst  vorbereitete  Heft  sollte  den 
Abschluss  bilden. 

Wir  aber  miissen  es  jetzt  mit  dem  Zeichen  der  Trauer  hinausgehen  lassen 
und  konnen  nur  noch  das  letzte  Blatt  in  dem  Tagebuch  unserer  gemeinsamen 
Arbeit  benutzen,  urn  Zeugnis  von  unserer  Yerehrung  und  Dankbarkeit  fur  die 
beiden  Manner  abzulegen,  die  von  Anbeginn  an  der  Spitze  unseres  Unternehmens 
gestanden  haben. 


Digitized' by 


Google 


—    939    — 


Lime8blatt. 


-     940    — 


206.      Die  „Burg"  bel  Irnsing  an  der  Donau. 

Wie  aus  dem  diesbezuglichen  Artikel  des 
leider  zu  fruhedahingeschiedenen  Professors 
Dr.  Zangemeister  —  Limesblatt  Nr.  16 
Sp.  451  ff.  —  hervorgeht,  besuchten  die  drei 
Mitglieder  des  engeren  Ausschusses  der 
Liraeskommission  den  in  Rede  stehenden 
Befestigungsrest,  urn  sich  im  Hinblick  auf 
die  zum  Ausdruck  gebrachte  Bezweiflung 
der  r0mi8chen  Herkunft  desselben  —  1.  c. 
Nr.  15  Sp.  423  —  durch  personliche  Be- 
sichtigung  und  Besprechung  an  Ort  und 
Stelle  hinsichtlich  dieses  in  Anbetracht 
seiner  Lage  an  der  Donau  wahrend  der 
romischen  Okkupation  zu  den  wichtigsten 
Ubergangsstellen  zahlenden  Punktes,  die 
Frage  zu  beantworten,  „ob  die  Burg  .  .  . 
romischen  Ursprungs  ist  oder  nicht".  Dabei 
gelangte  der  bezeichnete  Ausschuss  zur 
Ansicht,  diese  Frage  „scheint  nocb  nicbt 
mit  Sicherheit  gelost  zu  seintt.  Professor 
Zangemeister  brachte  dieses  im  Limesblatt 
zur  Kenntnis,  was  zunachst  eine  Entgeg- 
nung  des  Streckenkommissars  —  Limes- 
blatt Nr.  18  Sp.  519  —  zur  Folge  batte, 
auf  die  hin  der  Ausschuss  eine  weitere 
Untersuchung  der  „Burgu  ins  Auge  fasste. 
Dringlichere  Grabungen  verhinderten  je- 
doch  die  alsbaldige  Inangriffnahme  der 
beabsichtigten  Arbeiten  in  der  Burg,  und 
so  kam  das  Jahr  1901  heran,  bis  die  noti- 
gen  Mittel  fur  bezeichneten  Zweck  bereit  ge- 
stellt  und  die  bezuglicben  Arbeiten  begonnen 
wurden,  die  der  Bericbterstatter  uberaahm. 

Es  ist  das  ganze  innere  Areal  der  Be- 
festigungsanlage  nochmals  eingehendst  mit 
dem  Spaten  untersucht,  die  Umfassungs- 
mauer  wiederholt  an  mehreren  Stellen  und 
ein  bereits  fruher  vom  Streckenkommissar 
konstatiertes  Trockenmauerchen  am  nord- 
ostlichen  Saume  der  Anhohe,  worauf  die 
Burg  liegt,  in  seiner  ganzen  Ausdehnung 
blossgelegt  worden. 

Im  Allgemeinen  stimmen  die  Resultate 
dieser  jungsten  Nachgrabungen  mit  jenen 
uberein,  welche  der  Streckenkommissar 
einige  Jahre  vorber  erzielt  hatte. 

Leider  ergaben  sich  auch  diesesmal 
keinerlei  Kleinfundstiicke  romischer  Her- 
kunft. Es  wurden  weder  Miinzen  noch 
Terranigra-  oder  Sigillata  •  Scherben  ge- 
funden,    auch    keine    Leistenziegel    oder 


Heizrohren.  Lediglich  nur  wieder  eine 
grossere  Anzahl  Gefass  -  Scherben  jener 
Art,  wie  sie  dort  auch  vom  Streckenkom- 
missar —  1.  c.  —  in  Menge  erhoben  wor- 
den sind.  Ausserdem  fand  sich  das  Bruch- 
stuck  eines  Steinbeiles  grunlicher  Farbe 
mit  sehr  scharfer  wohlerhaltener  Schneide, 
einige  kleine  Feuersteinmesserchen  und 
ein  Artefakt  (?)  aus  poroser  Glas  (?)-Masse, 
halbkugelformiger  Gestalt,  welcher  noch 
naher  untersucht  werden  muss. 

Diese  Gegenstande  fanden  sich  im  nord- 
ostlichen  Teil  des  grosseren  Abschnittes 
der  Befestigung  innerhalb  einiger  rund- 
lich  begrenzter,  oberflachlich  verebneter 
gegen  die  Tiefe  flacbmuldig  verlaufender, 
ziemlich  dunkel  gefarbter  Bodensch/chten, 
welche  wohl  von  dort  gestandenen  Mar- 
dellen  -  Hutten  [cf.  v.  Cohausen,  „Weg- 
weiser  durch  das  Alte  zum  Neuen  f.  d. 
Altert.  im  Rheinlande",  Wiesbaden  1891, 
S.  7]  herruhren  mogen. 

Es  erscheint  nun  allerdings  sehr  auf- 
fallig,  dass  sich  trotz  der  formlich  netz- 
artig  uber  das  ganze  Areal,  ein  wie  das 
andere  mal  sorgfaltigst  ausgefuhrten  Nach- 
grabungen in  der  bis  jetzt  immer  fur  rti- 
misch  erblickten  Schanze  auch  nicht  die 
geringste  Spur  romischer  Kleingegenstande, 
von  grosseren  Objekten  ganz  abgesehen, 
gefunden  hat,  wahrend  man  doch  in  und 
bei  dem  nahe  gegenuber  liegenden  Kastell 
sudlich  von  Eining  uberall  auf  zahlreiche, 
ganz  seicht  unter  der  Oberflache  liegende 
Uberre8te  romischer  Herkunft  stosst. 

Die  von  der  gewohnlichen  Kastralform 
abweichende  Umrissfigur  verbietet  es  zwar 
nicht,  diese  Befestigungsanlage  den  Romern 
zuzuschreiben,  die  Bftrg  steht  in  dieser 
Beziehung  nicht  allein,  wie  es  die  Urn- 
ri88e  der  Kastelle  bei  Osterburken,  Wald- 
mdssingen,  Neckarburken  und  das  Erd- 
kastell  bei  Hofheim  belegen,  aber  der 
ganzliche  Mangel  von  Fundgegenstanden 
romischer  Herkunft  berechtigte  mich  ebenso 
wie  den  Streckenkommissar  zu  dem  von 
mir  schon  vor  mehr  als  10  Jahren  ver- 
lautbarten  Konditionalsatz  „wo  man  nichts 
findet  von  den  besonders  kennzeichnen- 
den  Ziegeln  und  Heizrohren  u.  8.  w.,  die 
bis  jetzt  in  alien  permanenten  romischen 
Anlagen  zu  Tag  gefordert  wurden,  da  durfen 


Digitized  by 


Google 


941     — 


Limesblatt. 


-     942    — 


wir  von  „unzweifelhaft  romischem  Bau- 
werk"  nicht  -  sprechen" ').  Im  vorliegenden 
Fall  muss  ich  jedoch  noch  anderen  Um- 
standen  Rechnung  tragen,  welche  auch  der 
archaologische  Dirigent  in  seinem  Bericht 
iiber  die  Thatigkeit  der  Reichs  -  Limes- 
kom mission  z.  J.  1894  S.  15  im  Archao- 
logischen  Anzeiger  durch  den  Satz  „Wer 
die  Frage  nach  dem  Erbauer  der  Mauer 
losen  will,  wird  immer  den  Zweck  der  An- 
lage  im  Auge  haben  mussen,  der  mit  dem 
Ubergang  fiber  die  Donau  im  Zusammen- 
hang  stent",  angedeutet  hat. 

Den  strategischen  und  taktischen  Grund- 
satzen  entsprechend ,  mussten  sich  die 
Romer  den  jederzeit  unbehinderten  Ufer- 
wechsel  zwischen  Irnsing  und  Eining  unter 
alien  Umstanden  in  ahnlicher  Weise,  wie 
dies  heutigen  Tages  geschieht,  durch  An- 
lage  von  Befestigungen  auf  beiden  Ufern 
sicher  etellen.  Diese  Befestigungen  muasten 
so  angelegt  werden,  dass  man  von  ihren 
Wallen  hinweg  die  Ubergangsstelle  mit 
den  Geschutzen  —  Eatapulten  oder  Bal- 
listen  —  beschiessen  d.  h.  bewerfen  konnte, 
welch  Letzteres  im  vorliegenden  Fall  zutrifft. 

Die  fast  2  ibis  1,8)  m  dicke  Umfas- 
sungsmauer  der  Burg  gpricht  im  Allge- 
meinen  dafiir,  dass  wir  es  mit  einer  per- 
manenten  Anlage  zu  thun  haben.  Die 
sorgfaltige  Ausfuhrung  im  Parament  und 
der  sehr  feste  Kalkmortel  hier  wie  im 
Gusskern  bekunden,  dass  die  Erbauer  des 
Werkes  bereits  vollkommen  mit  der  bezngl. 
Technik  vertraut  waren. 

Weiter  in  die  Details  einzugehen  ist 
hier  nicht  beabsichtigt 2),  es  muss  das  viel- 
mehr  dem  Herrn  Streckenkommissar  tiber- 
lassen  bleiben,  welcher  diese  Befestigung  in 
der  Limespublikation  veroffentlichen  wird. 

1)  K.  Popp,  „Schutz-  und  Wehrbauten  etc." 
Bd.  XXVII  der  Verhandl.  des  histor.  Vereins  von 
Niederbayern  nnd  tiber  „Wallburgen  etc."  im 
Oberbayr.  Archiv  Bd.  XLIX  8.  161  ff. 

2)  Mein  Bericht  an  die  Limes  -  Kommission, 
den  ich  bereits  im  Dezember  1901  nach  Heidel- 
berg ubermittelt  habe,  ist  mit  Rucksicht  auf  den 
engeren  bayerischen  Leserkreis  vie!  eingehender 
behandelt  and  mit  Planen  ausgestattet,  fur  Ver- 
iitt'entlichnng  an  dieser  Stelle  zn  voluminos,  und 
fiir  die  Publikation  im  Limeswerk  seiner  Form 
nach  nicht  geeignet,  derselbe  wird  in  den  „Bei- 
tragen  zur  Anthropologic"  XV,  l.  Heft  veroffent- 
licht  werden. 


Ich  aber  komme  in  Erwagung  der  be- 
sprochenen  Umstande,  sowie  in  Beriick- 
sichtigung  der  strategischen  Yerh&ltnisse 
zur  Zeit  der  romischen  Okkupation  des  Lan- 
des  zu  nachstehenden  Schlussfolgerungen. 

Vorromisch  ist  die  nBurgtt  auf  keinen 
Fall.  Dagegen  spricht  insbesondere  das 
solide  Mauerwerk  in  der  Umfassung  Was 
die  innerhalb  der  Umwallung  in  Menge 
aufgefundenen  Gefass-Scherben  uralter  Art 
anbelangt,  so  sind  dieselben  im  vorliegen- 
den Fall  durchaus  nicht  massgebend  fiir 
eine  fruhere  Datierung  der  Befestigungsan- 
lage.  Diese  Scherben,  die  Feuerstein- 
messerchen  und  das  Steinbeil  bekunden 
lediglich  eine  eventuell  in  praebistoriscber 
Zeit  an  dieser  Stelle  vorhanden  gewesene 
kleine,  mehr  friedliche  Ansiedelung  ent- 
weder  der  Ureinwohner  oder  einer  nomadi- 
sierenden  Horde. 

Aber  auch  den  Zeiten  nach  dem  Abzug 
der  Romer  durfen  wir  dieses  zweifellos 
nur  zur  Deckung  des  linksufrigen  Zugangs 
zur  BrQckenstelle  oder  Fahre  angelegte 
Werk  nicht  zuschreiben.  Keine  Urkunde, 
keine  milndliche  tlberlieferung,  keine  Sage 
rechtfertigte  eine  solche  Aonahme. 

Ich  muss  vielmehr  behaupten,  dass  schon 
sehr  bald  nach  definitiver  Aufgabe  der 
transdanubischen  Provinz,  von  der  hier  ja 
allein  nur  die  Rede  sein  kann,  die  Werke 
der  Romer  —  Befestigungen  und  Strassen 
—  ganzlich  verodet  und  in  Vergessenheit 
geraten  und  dieserhalb  sp&ter  auch  nicht 
mehr  ausgenutzt  worden  sind,  und  bis  tiber 
das  7.  Jahrhundert  herrscht  vollstandiges 
Dunkel  tiber  die  strategischen  Verhaltniase 
der  hier  in  Betracht  kommenden  Gegend. 

Von  dem  sagenumwobenen  Zug  des 
Burgunderkdnigs  Gundecarabgeseben,  wel- 
cher im  Jahre  450  die  Donau,  wie  aus  dem 
Nibelungenlied  hervorgeht,  bei  Pforing  pas- 
8ierte,  wo  der  „grimme  Hagen  den  Fergen 
erschlug",  haben  urkundlich  nachweisbar 
erst  gegen  Ende  des  8.  Jahrhunderts  grossere 
Heeresmassen  der  Franken  (die  linke  Fltigel- 
kolonne)  unter  Carolus  M.  den  Strom  bei 
demselben  Orte  ilberschritten.  Von  diesem 
Zeitpunkt  ab  sind  uns  alle  kriegerischen 
EreigDisse  und  einschlagigen  Vorkehrungen 
am  Donaustrom  bekannt  geworden;  nie- 
mals  ist  dabei  von  den  Befestigungsanlagen 

Digitized  by  VjOOQLC 


—    943    - 


Limesblatt. 


-    944    - 


bei  Irn8ing  oder  Eining  die  Rede,  sonach 
kann  die  „Burga  auch  keine  mittelalterliche 
Anlage  sein,  and  es  erubrigt  nunmebr, 
dieselbe,  wie  das  schon  von  jeher  von 
gelehrten  und  nicht  gelehrten  Forschern 
geschah,  als  Romerkastell  anzuerkennen. 

Die  Frage  wie  es  dann  kommt,  dass  in 
demselben  gar  keine  Fundstucke  unzweifel- 
haft  rdmischer  Herkunft  erhoben  warden, 
l&sst  sich  vielleicht  dahin  beantworten.  dass 
dieses  Kastell  erst  in  den  letzten  Zeiten 
der  romischen  Okkupation  des  Landes 
nOrdlich  der  Donau.  vielleicht  in  der  N&he 
eines  friiher  vorhandenen  kleineren  Erd- 
kastelles  erbaut  und  von  einer  starkeren 
st&ndigen  Besatzung  niemals  belegt  war, 
sondern  nur  von  periodisch  wechselnden 
Wachtkommandos  bezogen  wurde,  welche 
eventuell  die  Besatzung  von  Abusina  ab- 
zustellen  hatte.  Ein  solchesWacbtkommando 
fand  seine  Unterkunft  in  dem  Blockhaus 
oder  in  den  Baracken,  welcben  das  Trocken- 
mauerchen  zur  Unterlage  diente.  Die  Mann- 
schaften  fuhrten  selbstverstandlich  nur  das 
dringendstNotwendige  mitsich  und  konnten 
also  auch  nichts  verlieren. 

Wie  weit  diese  Konjektur,  wie  uberhaupt 
die  weiter  vorne  ausgesprochenen  Ansichten 
Beifall  verdienen,  uberlasse  ich  Anderen 
zu  verlautbaren ;  der  Zwerk  meines  Be- 
richtes  ist  nicht  der,  gcgenteilige  Ansichten 
absolut  zuruckzuweiscn,  ich  betone  viel- 
mehr,  dass  es  im  vorliegenden  Falle  nicht 
hoch  genug  bewertet  werden  kann,  die 
Stimmen,  resp.  Meinungen  aller  einschla- 
gigen  Autoritaten  zu  vernehmen. 

Muncben.       Karl  Popp,  G.  M.a. D. 

207.  Na88enfel8  und  Geimersheim.  In  Nassen- 
fels  haben  die  Ausgrabungen  des  H.  Prof. 
Englert  in  Eichstatt  (siehe  Sammelbl.  des 
hist.  Ver.  Eichst.  1896,  1897  und  1898) 
zwar  nicht  das  gesuchte  Steinkastell  er- 
geben,  aber  doch  die  Frage  nach  dem 
dortigen  Kastell  der  Losung  nahe  gebracht. 
Bei  Untersuchuug  des  Ubergangs  der  Strasse 
Stepberg — Pfiinz  uber  das  Schutterthal  bei 
Nassenfels  stellte  es  sich  heraus,  dass  diese, 
nachdem  sie  die  Schutter  500  m  westlich 
von  Nassenfels  uberschritten,  am  West- 
rande  des  Dorfes  ein  Knie  bildet,  an  dem 
noch  zwei  Strassen  abzweigen,  eine  nach 


einem  zweiten  sudlich  des  Ortes  gelegenen 
gepflasterten  Schutteriibergang,  die  andere 
gegen  das  sudliche  Ende  des  sog.  Schanz- 
grabens  hin.  Die  Auffindung  dieses  Strassen- 
knotens  in  der  Nahe  des  Schanzgrabens 
gab  Yeranlassung,   diesen   etwas  genauer 
anzusehen.    Er  besteht  aus  einem  hohen 
Wall  mit  vorliegendem  breiten  Graben,  der 
in  einer  Lange  von  130  m  die  Nordseite 
des  Dorfes  begrenzt,   an  der  Nordostecke 
im  Bogen  umbiegt  und  rechtwinklig  zu  dem 
nordlichen  Teil  sich  80  m  nach  Suden  fort- 
setzt.    Parallel  zu  dem  letzteren  Stucke 
lauft  im  ostlichen  Teil  des  Dorfes  in  einer 
Entfernung  von  c.  160  m   eine  tief  einge- 
schnittene  Gasse  herab,   welche  sich    als 
der  Graben  der  Ostfront  der  Yerschanzung 
darstellt.     Die  Sudseite  ist  ebenso  wie  die 
sudliche  Halfte   der  Westseite  vollstandig 
eingeebnet  und  uberbaut.    Diese  Verschan- 
zung  nun  wurde  bisher  fur  mittelalterlich 
angesehen.     Dagegen  spricht  vor  allem  der 
Umstand,   dass  die  Kirche  ausserhalb  der 
Befestigung  steht.     Man  tindet  fast  immer 
Kirche  und  Kirchhof  allein  umwallt,  ohne 
dass  das  Dorf  einbezogen  ist,  aber  es  ist 
undenkbar,   dass  man  das  Dorf  befestigte 
und  die  Kirche  draussen  Hess.    Diese  ist 
auch  nicht  etwa  friiher  drinnen  gestanden 
und  spater  hinaus  verlegt  worden.    Ferner 
traf  H.  Prof.  Englert  beim  Durchschneiden 
des  Walls  keine  Spur  von  romischen  Resten 
an,  weder  im  Wallkorper  noch  unter  ihm 
auf   dem    gewachsenen    Boden,    wahrend 
solche  innerhalb  und  ausserhalb  des  Walles 
in    Menge   gefunden   werden.     Der   Wall 
kunnte  also  nur  nachromisch  sein,   wenn 
man  annahme,   dass  er  und  der  Graben 
mitten   in   der   romischen  Ansiedlung   zu- 
fallig  gerade  auf  einer  von  romischen  Kultur- 
resten  freien  Stelle  errichtet  worden  ware. 
Wir  werden  so  mit  in  dieser  von  der  ge- 
wohnlichen  romischen  Form  durchaus  nicht 
abweichenden  Anlage  den  Uberrest  eines 
romischen  Erdkastells  sehen  durfen. 

Die  Strasse  Stepberg— Pfiinz  halt  nicht 
die  gerade  Linie  zwiscben  diesen  beiden 
Punkten  ein,  sondern  weicht  von  ihr  urn 
4  km  gegen  Sudosten  ab,  am  Nassenfels 
zu  beriihren,  wodurch  sie  urn  mehr  als 
2  km  sich  verlangert  Dm  der  romischen 
Niederlassung  willen,  die  zur  Zeit  der  Er- 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    945    — 


Limesblatt. 


946 


bauung  der  Strasse  sicher  noch  keine  Be- 
deutung  hatte,  ist  das  gewiss  nicht  ge- 
schehen,  sondern  des  Kastells  wegen,  das 
somit  noch  militarische  Bedeutung  gehabt 
haben  muss.  Die  Strasse  beruhrt  das  Kastell 
an  der  Westseite ;  wo  an  der  Biegung,  die 
sie  hier  macbt,  die  beiden  von  H.  Prof. 
Englert  entdeckten  Strassen  abzweigen, 
muss  das  Kastell  ein  Thor  besessen  haben, 
durch  das  die  eine  hineinfiihrte,  wahrend 
die  andere  zu  dem  Schutterubergang  sud- 
lich  des  Kastells  zieht.  Es  wird  zu  unter- 
suchen  sein,  ob  von  diesem  eine  weitere 
Strasse  direkt  zur  Siidfronte  des  Kastells 
fiihrt;  damit  wurde  es  eine  eigene  Ver- 
bindung  nach  ruck  warts  fiber  Unterstall 
zur  Donau  erhalten,  die  jedenfalls  alter 
ware  als  die  Strasse  Stepberg— Nassen- 
fels  — Pfunz.  Der  spatere  romische  vicus 
erstreckte  sich,  wie  die  bisherigen  Aus- 
grabungen  ergeben,  gegen  Osten  und  Westen 
liber  das  Erdwerk  hinaus.  Ob  dies  schon 
zur  romischen  Zeit  zum  Teil  eingeebnet 
wurde,  ist  nicht  festgestellt.  Urn  nach 
Spuren  der  alteren  Besiedlung  zu  suchen, 
wurde  im  Nov.  1901  auf  einem  freien  Platze 
im  Innern  des  Kastells  gegraben.  Es  fand 
sich  die  Nordwestecke  eines  Holzbaues, 
bestehend  in  2  im  rechten  Winkel  zusam- 
menstossenden  Graben  von  10  und  13,5  m 
Lange,  die  65—70  cm  breit  und  30  cm  tief 
in  den  gewachsenen  Boden  eingeschnitten 
sind.  Sie  laufen  den  Seiten  des  Erdkastells 
parallel.  Der  nordliche  Graben  enthielt  in 
Abstanden  von  c.  4  m  4  etwa  70  cm  tiefe 
quadratische  Locher  zur  Aufnahme  von 
Holzsaulen,  er  verlauft  nach  Osten  hin 
unter  eine  Dorfgasse,  in  welcher  vielleicht 
die  Untersuchung  fortgesetzt  und  die  Lange 
des  Baues  festgestellt  werden  kann.  Im 
Graben  der  Westseite,  von  welchem  ein 
4  m  langes  Stuck  eines  daruber  fuhrenden 
Weges  halber  nicht  aufgegraben  werden 
konnte,  fand  sich  nur  ein  Saulenloch ;  der 
siidliche  Teil  des  Baues  liegt  unter  den 
Gebauden  eines  Bauernhofes.  Unter  der 
Voraussetzung,  dass  das  Kastell  mit  der 
Front  gegen  Norden  liegt,  nimmt  der  Holz- 
bau  gerade  die  Stelle  des  Pratoriums  ein, 
die  an  der  Westfront  des  Kastells  eintre- 
tende  Strasse  muss  in  ihrer  Fortsetzung 
als  Prinzipalstrasse  seiner  Nordseite   ent- 


lang  gefiihrt  haben.  Von  Zerstorung  durch 
Brand  fand  man  keine  Spur,  das  Holzwerk 
des  Baues  scheint  vielmehr  schon  zu  ro- 
mischer  Zeit  wieder  herausgenommen  und 
der  Graben  eingefullt  worden  zu  sein,  wo- 
bei  eine  Kupfermunze  von  Hadrian  mit 
hinein  geriet.  Denn  im  Innern  des  Baues 
fand  man  eine  15—20  cm  dicke  Schichte 
von  Lehmstacken  mit  Abdrucken  von  Flecht- 
werk,  die  sich  teilweise  iiber  den  ausge- 
fullten  Graben  hin  erstreckte,  in  dessen 
Tiefe  aber  keine  hineingekommen  waren. 
Sie  wurden  also  erst  nach  Einfullung  des 
Grabens  hier  ausgebreitet,  waren  sorgfaltig 
verebnet  und  zu  einer  festen  Masse  zu- 
sammengedruckt,  als  ob  der  Platz  nachher 
als  Weg  benutzt  worden  ware.  '  Auf  den 
Lehmstacken  aber  lagen  2  Kupfermunzen 
von  Antoninus  Pius  und  Marcus  Aurelius. 
In  Geimersheim  wurde  schon  lange 
ein  rdmisches  Kastell  vermutet,  aber  durch 
keine  Funde  erwiesen  (vgl.  Arch.  Anz.  1896 
S.  186).  Der  Ort  ist  mit  Wall  und  Graben 
umgeben,  die  ein  sehr  unregelmassiges 
Viereck  von  450  :  525  m  Seitenlange  bilden. 
Aus  welcher  Zeit  diese  Befestigung  stammt, 
ist  ganzlich  unbekannt,  sie  diirfte  dem 
frubB8ten  Mittelalter  angehoren.  Am  Siid- 
ende  der  Westseite  fallt  ein  urn  35  m  vor- 
springender  etwa  100  m  langer  Abschnitt  mit 
2  wohlabgerundeten  Ecken  auf,  dessen  Wall 
und  Graben  sorgfaltiger  gearbeitet  erschei- 
nen,  als  die  ubrigen  Teile  der  Befestigung. 
Bei  einer  im  Januar  1902  vorgenommenen 
vorlaufigen  Untersuchung  gelang  es  nach- 
zuweisen,  dass  der  vorspringende  Graben- 
abschnitt  sich  nach  riickwarts  in  das  Innere 
fortsetzte,  so  dass  hier  ein  al teres  Erd- 
werk vorzuliegen  scheint,  von  dem  bei 
Herstellung  der  grossen  Umwallung  ein 
Teil  noch  erhalten  war  und  mit  einbezogen 
wurde.  Ob  es  ein  rdmisches  Kastell  war, 
bleibt  noch  zu  untersuchen;  die  Strassen - 
zuge  sprechen  dafiir,  denn  es  besteht  eine 
Yerbindung  gegen  Osten  nach  Kosching, 
gegen  Westen  nach  Nassenfels  und  gegen 
Siiden  uber  Gerolfing  zur  Donau. 

Fr.  Winkelmann. 

Konstruktion  und   Zweok    des  Limes-  208. 
wailes.    Die  Frage,   ob  an  oder  auf  dem 
Limes  wall  ein  besonderes  Hiudernis  von 


Digitized  by 


Google 


947     - 


Lime8blatt. 


-     948     - 


verg&nglichem  Holz-  oder  Flechtwerk  oder 
irgend  eine  andere  Verstarkung  angebracht 
war,  hat  die  Limesforschor  zu  alien  Zeiten 
beschaftigt  (vgl.  z.  B.  von  Cohausen  S.  834), 
und  bei  den  Untersuchung  en  der  Reich* - 
kommission  ist  daranf  von  Anfang  an 
geachtet  worden.  In  dem  Bericht  fiber 
unsere  Arbeiten  im  Jahre  1898,  Archaol. 
Anzeiger  1899  S.  78,  habe  ich  festgestellt, 
dass  das  Ergebnis  der  bezfiglichen  Nach- 
forschungen  uberall  absolut  negativ  ge- 
wesen  sei,  und  daraus  geschlossen,  es  musse 
nunmehr  als  feststebend  angesehen  werden,  ] 
dass  am  Graben  oder  Wall  keinerlei  Vor- 
richtnngen  bestanden  haben,  urn  dais  Uber- 
schreiten  der  Grenze  zu  erschweren  oder 
zu  verhindern. 

Anknupfend  an  diese  Bemerkungcn  hat 
Herr  Museum  sdirek  tor  Dr.  Schuchhardt  in 
Hannover  bei  Behandlung  der  romischen 
Befestigungen  auf  dem  Annaberge  bei 
Haltern  in  den  Mitteilungen  der  Alter- 
turns -Kommission  fiir  Westfalen  II  1901 
S.  185  f.  mit  grosser  Entschiedenheit  eine 
abweichende   Ansicht   vertreten. 

Da  es  sich  urn .  eine  Frage  von  grosser 
allgemeiner  Bedeutung  bandelt,  so  babe 
ich  an  Herrn  Schuchhardt,  der  zu  unseren 
bewahrtesten  Mi  tar  bei  tern  auf  dem  Gebiet 
der  romisch  -germanischen  Forschung  ge- 
hort  und  mit  Recht  fiir  einen  ausgezeich- 
neten  Beobachter  gilt,  das  Ersuchen  ge- 
richtet,  doch  selbst  einmal  einen  Versuch 
zur  Losung  des  Problems  mit  Hacke  und 
Spaten  zu  unternehmeu.  Ich  bezeichnete 
ibm  dazu  eine  Anzahl  Stellen,  wo  der 
Wall  seit  der  Romerzeit  anscheinend  un- 
beruhrt  erhalten  ist,  und  die  Mittel  fiir 
die  Auefuhrung  der  Untersuchung  wurden 
vom  geschaftsfuhrenden  Ausschuss  der 
Kommission  bewilligt. 

Herr  Schuchhardt  ist  mit  grosster  Be- 
reitwilligkeit  auf  unser  Anerbieten  einge- 
gangen.  Es  wurde  eine  Stelle  im  Pohler 
Gemeindewald  „Am  Landgraben"  zwischen 
Pohl  uod  Hunzel  (sudlich  von  Ems)  aus- 
gewahlt.  Und  fiber  das  Ergebnis  seiner 
Untersuchung  hat  uns  Herr  Schuchhardt 
selbst  den  folgenden  Bericht  erstattet. 

„  Auf  Ersuchen  von  Herrn  Prof.Fabricius 
habe  ich  am  30.  Mai  1902  zusammen  mit 


E.  Rirterling  und  am  folgenden  Tage  allein 
den  Limeswall  auf  etwaige  Anzeichen  seiner 
Konstruktion  im  Hunzeler  Waldchen  zwi- 
schen Hunzel  und  Pohl  untersucht. 

Vorarbeiter  war  M.  Trautwein. 

Es  burden  im  Ganzen  4  Querschnitte 
gpmacht,  immer  etwa  vom  innern  Graben- 
rande  bis  fiber  die  Wallkrone  hinaus  aut 
dem  gewachsenen  Boden  entlang.  Ilire 
Entfernungen  von  der  Schneise,  welche  die 
Grenze  zwischen  dem  Hunzeler  und  dem 
Pohler  Holzbesitze  bildet,  waren  I  63,30  m. 
II  10L55  m,  III  171,55  m,  IV  234  m. 

In  alien  Schnitten  zeigte  sich,  dass 
Ilolzkohle  durch  den  ganzen  Wall  hindarch 
vorkommt,  oft  in  ganzen  Nest  em  auf  dem 
alien  Humus  oder  auch  hoher  hinauf.  Dies 
Vorkommen  wird  sich  daraus  erklaren. 
dass  der  Boden,  der  das  Material  fur  den 
Wall  geliefert  hat,  dicht  hinter  der  alteren 
Pal  is  sade  durch  Wachtfeuer  oder  auch  durch 
gelegentliches  Abbrennen  der  Palissade 
selbst  vielfach  mit  Kohle  bedeckt  war. 

In  alien  Schnitten  zeigte  ferner  der  ge- 
wachsene  Boden  unter  dem  vorderen  Randr 
der  Wallhohe  oder  etwas  weiter  zuruck 
Eintiefungen,  die  zuweilen  (in  I  und  II  \ 
als  unregelmassige  in  der  Wallrichtung 
verlaufende  Mulden  erschienen.  In  den 
Schnitten  I,  II,  IV  hatten  diese  Eintiefun- 
gen  aber  niemals  die  Form  von  Pfosten- 
lochern,  sondern  schienen  eher  durch  B&um- 
wur/eln  hervorgerufen ;  auch  fand  sich  bei 
diesen  drei  Schnitten  keine  Spur  von  Holz- 
kohle  oder  Branderde  in  den  Eintiefungen. 
In  Schnitt  III  dagegen  fand  sich  4  m 
vom  innern  Grabenrande  —  versteht  sich 
auf  dem  gewachsenen  Boden  —  entfernt 
ein  regelrechtes  Grabchen  von  0,45  oberer 
und  etwas  weniger  unterer  Breite  und 
0,25  m  Tiefe,  auf  dessen  Sohle  grossere 
und  kleinere  Pfostenldcher.  durchschnittlich 
Vt  m  von  einander  entfernt,  noch  0,20 — 0,35 
tiefer  giogen.  Diese  Pfostenldcher  hatten  alle 
eine  starke  Einfullung  von  Holzkohle  und 
gehrannter  Erde.  Die  Holzer  waren  also 
in  ihnen  verbrannt  und  hatten  dabei  deu 
umgebenden  Lehm  rot  gefarbt.  Weitere 
Holzkohlenreste  fanden  sich  fiber  dem 
GrabcheD  nur  bis  zur  Hfihe  von  0,30,  also 
bis  auf  die  alte  romische  Oberflache  und 
breiteten  sich  auf  dieser  ringsum  etwas  aus 


Digitized  by 


Google 


-    949 


Limesblatt. 


950 


Das  war  schon  ein  Zeichen,  dass  ^  das 
Holzwerk,  das  in  dem  Grabchen  gestanden 
hatte,  vor  Anlage  des  Walles  zu  Grunde 
gegangen  war.  Bei  der  weiteren  Ver- 
folgang  der  Spur  ergab  sich,  dass  sie  nach 
3,40  m  weit  festgestelltem  Verlaufe  im  Walle, 
rechtwinklig  nach  vorn  —  nach  dem  Gra- 
ben  zu  —  umbog:  sie  hat  also  mit  dem 
Walle  in  der  That  nichts  zu  thun,  sondern 
stammt  von  einem  Bau,  der  schon  vor 
Anlage  des  Walles  verbrannt  ist. 

Wie  der  Wall  selbst  konstruiert  ge- 
wesen  ist,  dafur  bot  sich  kein  bestimmter 
Auhalt.  Ich  mochte  aus  den  geringen  un- 
regelmassigen  Vertiefungen,  die  wir  unter 
ihm  fanden,  kaum  schliessen,  dass  etwa 
ein  unregelmassiges  Holzwerk  —  Gebllck  — , 
schwach  in  den  gewachsenen  Boden  ein- 
gesetzt,  der  oberen  Wallflache  eine  Stirn 
gegeben  hatte ;  Untersuchungen  an  weiteren 
Siellen  werden  iiber  diese  Moglichkeit  ja 
rasch  entscheiden.  Ausserdem  kame  in 
Betracht,  ob,  wie  immer  schon  angenommen, 
eine  Brustwehr  in  Gestalt  eines  Flecht- 
werkzaunes  oder  einer  lebendigen  oder 
toten  Hecke  nur  in  die  Wallschuttung 
eingesetzt  war.  c   Schuchhardt. 

Hannover,  5.  Juni  1902." 

Hat  also  auch  diese,  wie  wir  annehmen 
diirfen,  mit  besonders  gpscharfter  Aufmerk- 
samkeit  gefuhrte  Untersuchuog  wieder  nur 
zu  einem  negativen  Ergebnis  gefuhrt,  so 
wird  von  weiteren  Ausgrabungen  fur  die 
Entscheidung  der  Frage  wenig  zu  erhoffen 
sein.  Denn  der  Grund  unter  dem  Wall 
ist  namentlich  an  solchen  Stellen,  wo  der 
Walikorper  durch  Feldbau  eingeebnet  ist, 
beim  Aufsuchen  des  grossen  Grabens  haufig 
genug  von  uns  blossgelegt  worden.  Ei 
ware  uns  schwerlich  entgangen,  wenn  jene 
formlosen  Vertiefungen,  von  denen  Herr 
Schuchhardt  am  Schluss  seines  Berichtes 
spricht,  sich  dort  regelmassig  fanden.  Und 
die  heutige  Oberflache  der  Wallschuttung 
babe  ich  selbst  wiederholt  sehr  sorgfaltig 
reinigen  lassen,  ohne  dass  es  moglich  ge- 
wesen  ware,  in  dem  kompakten,  einst  aus 
der  Grabensohle  ausgehobenen  und  meist 
sehr  reinen  Grund  Spuren  einer  Ver- 
zaunung  oder  dergleichen  wahrzunehmen. 

Was   mich   aber  vor   allem  bestimmt, 


Wall  und  Graben  eine  andere  Bedeutung 
beizulegen,  als  bei  der  Forderung  wei- 
terer  Hindernisse  auf  der  Wallkrone  voraus- 
gesetzt  wird,  ist  der  Umstand,  dass  beide 
am  ganzen  obergermanischen  Limes  so 
haufig  aussetzen.  Graben  und  Wall  fehlen 
nicht  regelmassig,  aber  doch  auffallend  oft 
gerade  an  solchen  Stellen,  wo  abschussiges 
Terrain  oder  Sumpf  boden  die  Annaherung 
an  die  Grenzsperre  weniger  fur  Fussvolk, 
als  fur  Berittene  erschwerten  oder  zur  Un- 
moglichkeit  machten.  Der  Schluss,  dass 
die  Rdmer  Graben  und  Wall  eigens  gegen 
heimliche  Durchbruchsversuche  berittene r 
Hordan  den  ununterbrochen  durchlaufenden 
Palissaden  hinzugefugt  haben,  lasst  sich 
also  schwer  abweisen,  und  es  scbeint  mir, 
dass  das  Hindering  auch  ohne  einen  Auf- 
satz  auf  der  Wallkrone  seinen  Zweck  sehr 
wohl  erfullen  konnte,  namentlich  wenn  die 
enge  Sohle  des  Spitzgrabens  immer  rein 
gnhalten  wurde.  Und  dass  Letz teres  ge- 
schehen  ist,  kann  man  an  den  verti often 
Grabenprofilen  nicht  selten  wahrnehmen. 
Selbst  mit  Gebirgspferden  durfte  es  auch 
den  geubtesten  Reitern  nicht  leicht  gefallen 
sein,  iiber  den  Spitzgraben,  wie  er  ursprung- 
hch  war,  und  die  hohe  steile  Wallboschung 
hinweg  zu  kommen,  wahrend  einen  Zaun 
zu  durchbrechen  oder  eine  Brustwehr 
herunterzureisaen  eine  Kleinigkeit  war. 
Mau  muss  sich  eben  von  der  Vorstellung 
frei  machen,  dass  die  Rdmer  je  daran  ge- 
dacht  haben,  die  hunderte  von  Meilen 
lange  Grenzsperre  im  Nahkampf  gegen 
feiudlichen  Angriff  mit  der  Waffe  in  der 
Hand  zu  verteidigen. 

Freiburg,  April  1903. 

Fabric  iu  s. 

Numerus-Kastell  Freymiihle.  Das  Ko-  209. 
hortenkastell  auf  dem  Schierenhof,  l1/;  km 
sudwestlich  und  das  kleine  Kastell  bei 
Klein-Deinbacb,  etwa  2lj%  km  westlich  von 
Schw.  Gmiind,  sind  schon  seit  Jahren  be- 
kannt  Dass  sich  in  der  Nahe  einer  Stadt 
von  der  Grosse  von  GmQnd  und  zwischen 
diesen  beiden  eben  erwahnten  Kastellen 
noch  ein  drittes  Eastell  befinden  wurde, 
konnte  niemand  vermuten.  Die  Entdeckung 
ist  auch  zunachst  dem  Zufall  zu  verdanken. 
Ein  Sturm  hatte  einen  grossen  Teil  der 
sehr  starken  Fichtenbaume,   mit  welchen 


Digitized  by 


Google 


951 


Lime8blatt. 


952 


die  Abhange  des  Remsthales  oberhalb 
(also  ndrdl.)  der  Strasse  Gmund — Stutt- 
gart, bei  der  Freymuhle,  bestanden  waren, 
niedergelegt.  Die  Stamme  warden  im  Win- 
ter 190L/2  gefallt;  dabei  entdeckten  iwei 
Forstbeamte  hart  am  Abhange  gegen  das 
Remsthal  Mauerreste  und  bei  einigem  vor- 
laufigen  Nachsuchen  romische  Scberben. 
Von  die8em  Funde  benacbrichtigt,  bestatigte 
derStreckenkommi88ar  deren  rdmischen  Ur- 
sprung  und  fand  bei  naherer  Untersuchung 
des  umliegenden  Terrains  eine  eigenartige 
Erhohung  des  Bodens,  die  er  zuerst  fur 
ein  Erdkastell  hielt,  nach  kurzer  Unter- 
suchung jedoch  als  ein  rdmisches  Stein- 
ka8tell  erkannte. 

Dieses  Kastell  liegt  auf  einer  Berg- 
kuppe,  zwischen  den  Abhangen  des  Rems- 
und  Roethenbachthales,  ca.  800  m  hinter 
dem  Limes,  der  dort  als  Mauer  endigt, 
um  sich  unmittelbar  an  den  Wall  anzu- 
8chlie88en.  Seine  Lage  ist  derart,  dass  es 
diese  beiden  Thaler  und  dadurch  die  Rems- 
thalstrasse,  sowie  den  nach 8 ten  und  be- 
quemsten  Zugang  von  dieser  zum  Limes 
vollst&ndig  beherrscht  Von  ihm  aus 
konnte  das  Kastell  Schierenhof,  das  1100  m 
in  sud-ostl.  Richtung  davon  entfernt  ist, 
uberblickt  werden,  wahrend  wieder  anderer- 
seits  das  Numeruskastell  vom  Cohorten- 
kastell  gesehen  werden  konnte.  Ob  auch 
das  ganz  kleine  Kastell  Klein  -  Deinbach 
vom  Kastell  FreimQble  aus  zu  sehen,  und 
ob  der  Limes  mit  dem  Blicke  zu  erreichen 
war,  ist  wegen  des  hohen  Waldbestandes 
schwer  zu  bestimmen. 

Die  Mauern  des  Kastells  sind  nur 
stellenwei8e  erhalten,  da  aber  gut  und  bis 
zu  80  cm  Hone.  Seine  Grosse  betragt  in 
der  aussern  Flucht  der  Mauern  gemessen 
54,86  zu  52,10  m.  Die  Breite  der  ur- 
sprunglichen  ersten  Umfassungsmauer  be- 
tragt 1,22  m.  Die  Steine,  sogenannte 
Bruchsteine,  sind  auffallend  grosser  und 
starker  als  die,  welche  zu  den  beiden 
andern  benachbarten  Kastellen  und  der 
Limesmauer  in  dieser  Gegend  verwendet 
wurden.  Man  gewinnt  den  Eindruck,  als 
ob  die  Bauzeit  dieser  verschiedenen  Limes- 
werke  verschiedenen  Zeitperioden  ange- 
hore.  An  der  eigentlichen  Umfassungsmauer 
und  den  Mauern  der  Thorturme  springt  der 


Unterbau  um  ca.  Handbreite  liberal  1,  wo  er 
uberhaupt  noch  vorhanden  ist,  vor. 

Die  Ecken  des  Werkes  sind  abgerundet 
uml  waren  mitTiirmen  versehen,  wenigstens 
wurden  an  einer  Ecke  untrugliche  Reste 
davon  gefunden. 

Vier  Thore  verm ittel ten  den  Verkehr. 
Eines  dieser  Thore,  das  ostliche,  ist  noch 
gut,  bis  zu  0,80  m  Hohe  erhalten.  Die 
Breite  der  Einfahrt  schwankt  zwischen 
3,24—3,66  m.  Am  Eingange  sind  zu  bei- 
den Seiten  der  Thorflanken  nischenartige 
Mauerauslassungen  zum  Anlegen  der  zu- 
ruckgeschlagenen   Tborflugel    aogebracht. 

Das  gegentiberliegende  westliche  Thor 
ist  beinahe  ganz  zerstort.  Dort  wurden 
eine  Menge  verkohlter  Balkenreste  unter 
|  dem  Boden  vorgefunden.  Das  Vorder- 
und  das  Hinterthor  waren  nur  noch  in  den 
Profilen  nachweisbar,  die  Steine  derselben 
waren  vollst&ndig  entfernt  wordeo. 

Das  Ganze  war  von  einem  ca.  6  m  breiten 
Graben  umgeben,  der  nur  vor  den  Thoren 
unterbrochen  gewesen  zu  sein  scheint. 

Hinter  der  einen  Thorflanke  des  rechten 
Thores  wurde  ein  gesetzter  Stein  unter 
dem  Boden  gefunden.  Da  ein  ebensolcher 
Stein  an  der  gegenuberliegenden,  hinteren 
Thorseite  am  namlichen  Platz  gefunden 
wurde,  so  ist  wohl  anzunehmen,  dass  diese 
Steine  beim  Ausstecken  des  Kastells  eine 
Rolle  gespielt  haben. 

Der  ganze  Innenraum  war  dermassen 
durchwiihlt,  dass  von  den  Geb&uden  keine 
sicheren  Reste  an  Ort  und  Stelle  nach- 
gewiesen  werden  konnten.  Und  doch 
waren  es  nicht  nur  Baracken  aus  Holz, 
sondern  Steinbauten  mit  heizbaren  Ge- 
lassen.  Von  ersteren  mdgen  die  venno- 
derten  und  verkohlten  Holzreste  herruhren, 
die  sich  besonders  an  der  Innenseite  der 
Mauer  fanden,  von  den  letzteren  zwei 
aufeinander  liegende  quadratische  Ziegel- 
platten  von  Pfeilern  einer  Hypokaustanlage, 
die  im  Boden  angetroffen  wurden. 

Das  Kastell  muss  langere  Zeit  in  Be- 
nutzung  gewesen  sein  und  hat  mannigfache 
Schicksale  durchgemacht.  Verschiedene 
Bauperioden  lassen  sich  unterscheiden. 
Das  rechte  Flankenthor  zeigte  Spuren 
einstiger  Zerstdrung  und  Wiederherstellung 
auf  dem  alten  Fundament.  Vor  allem  fand 


Digitized  by 


Google 


Limesblatt 


Mitteilungen  der  Streckenkommissare 


bei  der 


Reichslimeskommission. 


1892-1903. 


TRIER,  1903. 

Verlagsbuchhandlung  von  Jacob  Lintz. 

Digitized  by  VjOOQlC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schluss-Nummer  35  nebst  Titel  und  Register  zu  Nr.  1 — 35. 
Preis  60  Pfg. 


Digitized  by  VjOOQIC 


953 


Limesblatt. 


954 


sich  aber  vor  der  ganzen  Front  und  der 
anstossenden  Halfte  der  rechten  Flanke 
eine  Vormauer,  bis  zu  0,60  m  Hdhe  er- 
halten,  die  der  porta  praetoria  und  dem 
rechten  Flankenthor  vorgelagert  ist.  Sie 
is t  0,90  bis  1,00  m  dick  und  ermangelt 
des  ausspringenden  Sockels.  Im  Vergleich 
mit  der  eigentlichen  Kastellmauer  ist  die 
Arbeit  oberflachlich;  namentlich  wurde  am 
Kalk  mehr  gespart.  Diese  Vormauer  ge- 
hort  also  gewiss  einer  jungeren  Zeit  an. 

Da  die  ganze  linke  Kastellseite  an  dem 
ziemlich  steil  abfallenden  Hang  gegen  das 
Rothenbachthal  liegt  und  sehr  zerstort  ist, 
so  liess  sich  nicht  mit  Sicherheit  fest- 
stellen,  dass  auch  hier  die  Vormauer  be- 
standen  habe.  Die  Moglichkeit  ist  aber 
keineswegs  ausgeschlossen.  Vor  dem  hin- 
teren  Teil  der  alteren  Eastellumfassung 
hat  sie  dagegen  keinenfalls  bestanden. 

Al8  entscheidender  Beweis  fur  die  Ver- 
schiedenheit  der  Entstehungszeit  der  bei- 
den  Mauern  mag  endlich  die  Thatsache 
dienen,  dass  die  aussere  Mauer  in  den 
teilweise  mit  Steinen  wieder  ausgefiillten 
Kastellgraben  gesetzt  worden  ist.  £s 
handelt  sich  also  sichtlich  um  einen  Er- 
weiterungsbau,  wie  er  in  abnlicher  Aus- 
fuhrung  auch  sonst,  z.  B.  in  Kernel,  Wall- 
diirn  und  auf  der  Capersburg  vorkommt. 
Vgl.  die  Anmerkung  Hettners,  ORL.  I  B 
Nr.  7  Kernel  S.  5. 

Das  von  den  Forstb  earn  ten  zuerst  ent- 
deckte  Mauerwerk  gehorte  dem  Badege- 
baude  an.  Es  lag  sudlich  vom  Kastell 
am  Abhang  gegen  das  Remsthal,  war  wie 
das  Kastell  selbst  sehr  zerstort,  aber  doch 
immerhin  soweit  erhalten,  dass  die  Haupt- 
raume  und  deren  einstiger  Zweck  noch 
ermittelt  werden  konnten.  Die  Anlage  bot 
aber  sonst  nichts  bemerkenswertes. 

Trotz  eifrigen  und  gewissenhaften 
Suchens  wurden  keinerlei  Stempel  oder 
sonstige  Schriftzeichen  gefunden,  wie  uber- 
haupt  die  Fundgegenstande,  ausgenommen 
von  Scherben,  sehr  diirftig  waren.  Nur 
ein  Fabrikstempel :  COBNERTVS  wurde, 
auf  der  Aussenseite  eines  Gefasses  aus 
Siegelerde  aufgepragt,  vorgefunden. 

Nicbt  unerwahnt  mochten  wir  an  dieser 
Stelle  lassen,  dass  die  Ausgrabungen  durch 
Zuschusse,  die  der  Landeskonservator  der 


Sammlung  Vaterl&ndischer  Kunst-  und 
Altertum8denkmale  in  Stuttgart,  Herr 
Professor  Dr.  Gradmann,  dem  Strecken- 
kommissar  vom  Wurttbg.  Kultusministerium 
erbeten  hatte,  weiter  ausgedehnt  werden 
konnten,  als  sonst  moglich  gewesen  ware. 
Stuttgart,  April  1903.  steimle. 

Wiirttemberg.  [Obergermanischer Limes.]  210. 
Im  Jahre  1901  war  der  Unterzeichnete 
durch  die  Aufnahme  der  fur  die  Hammer'- 
sche  Berechnung  erforderlichen  Grabcben- 
punkte  auf  dem  geradlinigen  Teil  der  ba- 
dischen  Limesstrecke  in  Anspruch  genom- 
men.  So  konnte  der  Rest  der  Strecke 
Jagsthausen-Gleichen,  die  7,5  km  von 
der  Nordgrenze  der  Gemarkung  Ohringen 
bis  zum  Steilhang  der  Beckemer  Ebene, 
erst  im  August  und  September  vergange- 
nen  Jahres  genauer  untersucht  und  damit 
der  letzte  grossere  Abschnitt  des  Limes, 
der  noch  nicht  erforscht  war,  in  der  Haupt- 
sache    erledigt    werden. 

Die  Arbeit  war  dabei  wesentlich  schwie- 
riger  und  weniger  ergiebig  als  auf  den 
Hohen  nOrdlich  der  Hohenloher  Ebene. 
Auf  dem  erheblich  tiefer  liegenden,  frucht- 
baren  Gelande,  das  der  Limes  von  der 
„Alten  Stra8sea  Ohringen— We  ins  bach  an 
bis  nach  Harsberg  durchzieht,  ist  offenbar 
der  Anbau  niemals  unterbrochen  gewesen 
und  durch  die  Kulturarbeit  der  Jahrhun- 
derte  fast  jede  oberirdische  Spur  der 
Grenzwehr  verschwunden.  Durch  den 
Weinbau,  der  auf  den  Hangen  des  Ohm- 
thals  einst  noch  ausgedehntere  Flachen 
bedeckte  als  heutzutage,  ist  der  Boden 
grundlich  durch wii hit  und  in  den  niederen 
Lagen  das  Mauerwerk  der  Turme  so  voll- 
standig  auseinandergerissen  worden,  dass 
auch  nicht  ein  Stein  auf  dem  anderen  ge- 
blieben  ist.  Das  Vorhandensein  der  Wacht- 
posten  konnte  somit  nur  durch  das  Mittel, 
das  sich  auf  dem  nordlichen  Teil  der 
Strecke  (Limesbl.  Sp.  899  ff.)  bewahrt  hatte, 
durch  die  Untersuchung  des  Wallgrabens 
vor  den  vermeintlichen  Turmstellen,  noch 
nachgewiesen  werden.  Wie  dort,  war  auch 
hier  der  Graben  durch weg  (ausgenommen 
das  gleich  zu  erwahnende  Stuck  vor  dem 
Rendelkastell)  arm  an  Kulturresten,  in 
einem  Masse,  dass  seine  Fes tstel lung  mit- 


Digitized  by 


Google 


-     955     - 


Limesblatt. 


—    956    — 


uoter  auf  erhebliche  Schwierigkeiten  stiess ; 
nur  in  der  unmittelbaren  Nahe  der  Turme 
fand  sich  die  Masse  von  Brandschutt  und 
Scherben,  die  wir  auch  zwischen  Jagst 
und  Ohm  jeweils  vor  den  Wachtposten 
angetroffen  hatten,  meist  auf  so  eng  be- 
grenztem  Raum,  dass  schon  in  einer  Ent- 
feirnung  von  wenigen  Metern  die  Scherben 
vdllig  fehlten.  Dadurch  war  es  mdglich, 
die  Lage  der  Turme  (soweit  nicht,  wie  es 
1  eider  vielfach  der  Fall  war,  die  Anbau- 
verhaltnisse  eine  Untersucbung  ausschlos- 
sen)  fast  bis  auf  den  Meter  genau  zu  be- 
ts tim  me  d,  wenn  auch  von  dem  Mauerwerk 
selbst  kein  Stein  mehr  in  situ  nachge- 
wiesen  werden  konnte. 

So  ergab  sich  —  zunachst  noch  ndrd- 
lich  der  Ohm  — ,  dass  der  schon  im  letz- 
ten  Bericht  (Limesbl.  Sp.  914)  angenom- 
mene  Wachturm  24  an  der  bben  genannten 
„Alten  Strasse"  hart  am  nordiichen 
Strassenrande,  der  folgende  Turm  25  an 
der  Neuen  Strasse  nach  Friedrichsruhe 
inmitten  der  beutigen  Strasse  selbst,  am 
Sudrande  des  Waldreffenthalchens  geBtan- 
den  sein  muss.  Fur  den  nachsten  Wacht- 
posten dagegen,  der  auf  der  900  m  langen 
Strecke  bis  zum  Ufer  der  Ohrn  nicht  wohl 
gefehlt  haben  kann,  hat  sich  noch  kein 
sicherer  Anhalt  gefunden.  Die  Station 
muss  Einsicht  gewahrt  haben  in  das  vom 
Hohen  Baum  (Signalp.  287)  herabziehende 
Stroller  -  Thalchen  und  wird  demnach 
zwischen  dem  sog.  Brechdarrweg  und  der 
Eisenbahnlinie  anzunehmen  sein.  Leider 
verbot  der  Anbau  eine  Untersuchung  auf 
dem  hoher  gelegenen  Teil  dieses  Abschnitts, 
und  die  4  oberhalb  des  Bahndammes  auf 
einer  Strecke  von  etwa  40  m  gezogenen 
Schlitze  ergaben  fast  gleichmassig  solche 
Mengen  von  Kohle,  Dachziegeln  und  zu- 
horigen  Nageln,  Topfscherben,  Eisenware, 
Knochen  etc.,  dass  hier  die  Grabenfunde 
zur  Feststellung  einer  einzelnen  Wacht- 
station  nicht  verwendbar  war  en,  vielmehr 
ausgedehntere,  ziegelgedeckte  Bauten  an- 
zunehmen sind,  die  mit  dem  in  nachster 
Nahe  gelegenen  Rendelkastell  in  naherer 
Beziehung  g  est  an  den  haben  miissen  '). 


1)  Beim  Legen  der  Brunnenleitung  vom  Strol- 
ler wurde  im  August  d.  J.  an  der  Staatsstraaae 
uach  Gappel  18  m  innerbalb  der  Ettergrenze,  neben 


Nach  den  fruherenUntersuchungen  Prof. 
Sixt's  (Limesbl.  Sp.  504)  und  dem  ganz 
gleichen  Befund  in  dem  sofort  zu  be- 
sprechenden  Einschnitt  haben  sich  diese 
Anlagen  auch  noch  sudlich  des  Bahndam- 
mes fortgesetzt.  Ndrdlich  des  von  Prof.  Sizt 
nachgewiesenen,  von  der  porta  sinistra  des 
Kastells  in  der  Richtung  nach  Eckardts- 
weiler  fuhrenden  Weges  wurde  in  der  ost- 
lichen  Grabenboschung  eine  Wohngrube 
von  2,30  auf  1,50  m  und  noch  etwa  0,70  m 
Tiefe  gefunden,  vor  welcher  im  unmittel- 
bar  Ostlich  anschliessenden  Palissaden- 
grabchen  zwei  1,40  m  von  einander  ent- 
femte  tiefere  Pfostenlocher  konstatiert 
wurden,  in  denen  vielleicht  die  starkeren 
Stutzen  eines  ziegelgedeckten  Schutzdaches 
fur  den  Posten  am  Strassenubergang  ge- 
standen  sein  kdnnten.  In  dem  stark  ab- 
gebauten  Boden  hinter  der  Grabenlinie 
konnte  freilich  hier  ebensowenig,  wie  ober- 
halb der  Eisenbahn,  ein  Rest  von  Baracken 
od.  dgl.  entdeckt  werden,  die  nach  dem 
machtigen  Brandschutt  im  Graben  hier  doch 
wohl  vorauszusetzen  sind. 

Sudlich  der  Ohm,  die  der  Limes  an 
der  Stelle  uberschreitet,  wo  der  Pfaffen- 
muhlkanal  abzweigt,  wurde  erst  wieder 
amOsthang  des  Cappelrainee,  etwa  200m 
vom  Flussufer  gegraben  und  dadurch  der 

Wachtposten  1  nachgewiesen.  Er  stand 
nicht  am  Nordrande  des  Raines  gegen 
die  Ohm  zu,  wie  wir  zuerst  vermutet 
hatten,  sondern  etwas  siidlicher,  an  dem 
hochsten  Punkt,  den  der  Limes  zwischen 
Ohrnbach  und  Gappelrainthalchen  in  der 
Turmlinie  erreicht.  Die  Turmstelle  selbst 
zu  untersuchen,  war  nicht  mdglich,  doch 
ist  sie  gesichert  durch  die  Funde  im 
davor  ausgehobenen  Graben  (Brandschutt, 
Knochen,  Scherben,  Kalksteine),  wahrend 
einige  30  m  weiter  nordlich  kaum  ein 
Kulturrest  darin  zu  finden  war.  —  Das 
Wiesenthalchen  unter  spitzem  Winkel 
schneidend   -steigt    der    Limes    dann    die 

dem  Hofthor  der  jetzixen  HOhereu  TOchtereobule 
ein  vf,20  m  starkes,  in  nordsttdlicher  Richtung 
siehendes  Mauerfundament  gefunden,  das  viel- 
leicht ein  Best  der  ehemaligen  Vicusmauer  sein 
kOnnte.  Herr  Stadtbaumeister  Barteubach  hat  die 
Freundlichkeit  gehabt,  far  die  Limeskommission 
einen  genauen  Lageplan  anzufdrtigen,  wofttr  ihm 
auoh  hier  uoohmals  be  a  tens  gedankt  sei. 


Digitized  by 


Google 


—    957     — 


Limesblatt. 


—    9o8    — 


Tannhalde  empor,  in  einem  Weinberggra- 
ben  noch  auf  kurz©  Strecke  ausserlich 
erkennbar,  und  erreicht  ungef&hr  80  m 
west-sudwestlich  des  Signalpunkts  277  den 

Wachtposten  2,  auf  dem  Tannhof- 
feld.  Das  Turmfundament  war  hier  auf 
der  Hone  wenigstens  noch  in  1 — 2  rollier- 
ten,  freilich  auch  schon  durch  den  Pflu? 
stark  zerrissenen  Kalksteinschichten  er- 
halten, mit  etwa  gleichen  Abmessungen, 
wie  bei  den  nordlichen  Turmen.  Der  un- 
mittelbar  davor  ausgehobene  Wallgraben, 
noch  uber  2  m  tief,  enthielt  eine  1,10  m 
starke  Eohlen-  und  Aschenschichte  mit 
Scherbenfragmenten,  Eisenbeschlag  etc.,  ein 
Schlitz  12  m  nGrdlich  davon  ergab  nur 
sparliche  Reste.  Das  Palissadengrabchen 
war  12,50  m,  der  grosse  Graben  8  m  von 
der  Oetfront  entfernt,  also  etwas  weiter, 
als  dies  auf  der  Strecke  Jagsthausen- 
Ohringen   durchschnittlich  der  t-  all   ist1). 

Die  beiden  folgenden  Stat  ion  en,  Wacht- 
posten 3  auf  der  Maisenhalde,  vermut- 
lich  in  dem  Weinberg  sudlich  des  nach 
der  Stegmuhle  hinabziehenden  Hohlwegs, 
und  Wachtposten  4  am  Wachholder, 
wo  sich  noch  in  der  westlichen  Boschung 
des  Feldwegs,  der  von  den  Seewiesen 
herauf  kommt,  ein  Rest  des  Walles  erhalten 
zu  haben  scheint,  konnten  des  Anbaus 
wegen  nicht  untersucht  werden.  Sichern 
Anhalt  haben  wir  dagegen  wieder  fur  die 
Annahme  des 

Wachtpo8tei<s  5,  auf  den  Rub en - 
ackern,  etwa  65  m  nordlich  des  ersten 
aus  dem  Dorf  Oberohrn  herauffuhrenden 
Hohlwegs,  wo  in  dem  ehemaligen  Wein- 
berggelande  zwar  auch  nichts  mehr  in  situ, 
doch  in  den  Graben  nehen  dem  Brand- 
schutt  die  zugerichteten  Front-  und  Eck- 
steine  des  Turmes  (Keupersandsteine),  z.  T. 
40 — 52  cm  lang,  gefunden  wurden. 

Wachtposten  6  nordlich  des  Ober- 
o timer  Kirchhofs,  an  dessen  Ost- 
mauer  der  Limes  unmittelbar  voruberzieht, 
zcrstort   durch  den  erst  in  nachrumischer 


2)  Das  nordOBtlich  etwa  450  m  vor  Wacht- 
posten 1  bei  Hornberg  gelegene  Erdwerk,  das 
Prof.  v.  Herzog  Limesbl  Sp.  83  f  erw&hnt,  ge- 
denkt  Herr  Dr.  Weller  in  Ohringen  im  Verlauf 
dieses  Jabres  mit  priraten  Mitteln  iu  untersuchen, 
so  dass  wir  hoffen  dttrfen,  Uber  sein  Verhaltnis 
zur  rOmisohen  Grenswehr  Aufschlnss  xn  erhalten. 


Zeit  tief  ausgefahrenen  Hohlweg,  der  nach 
der  sudlichen  Halfte  des  Dorfes  hinabfuhrt. 

Wachtposten  7  auf  den  Muhlackern 
von  Oberohrn,  an  der  ndrdlichsten  Ecke 
der  Bayerbacher  Markung,  wo  hoch  uber 
dem  Ostrand  des  vom  Kirchhof  nach  Bayer- 
bach  fuhrenden  Hohlwegs  der  in  gleicher 
Richtung  ziehende  Wallgraben  (noch  1,43  m 
tief)  nachgewiesen  wurde.  Auch  hier  ist 
der  Turm  dem  Hohlwege  zum  Opfer  ge- 
fallen,  der  erst  nach  der  Einebnung  des 
Grabens  entstanden  sein  kann,  da  dessen 
Fullma8se  stellenweise  als  Bdschung  der 
Hohle  ansteht.  Wie  im  Brandscbutte  des 
Grabens,  fanden  sich  auch  im  Hohlweg 
noch  die  abgestarzten  gut  zugehauenen 
Keupersandsteine  des  Turms. 

Wachtposten  8  am  nordlichen  Ein- 
gang  von  Bayerbach,  kurz  bevor  der 
eben  genannte  Weg  steiler  zum  Dorf  ab- 
zufallen  beginnt,  in  dem  steinigen,  stark 
abgebauten  Boden  nur  noch  durch  Scherben- 
funde  und  Brandschutt  nachweisbar. 

In  Bayerbach  selbst  sind  vor  einigen 
Jabren  beim  Legen  von  Cementrdhren  vor 
dem  Gasthause  zur  Rose  fiber  ein  Dutzend 
kleiner  Hufeisen  gefunden  worden,  die, 
wie  die  auch  im  letzten  Jahre  bei  An- 
legung  der  Zweiflinger  Wasserleitung  wieder 
im  Thalchen  von  Pfahlbach  gemachten 
Hufeisenfunde,  vielleicht  auf  das  Vor- 
handensein  eines  ZwischenkastelU  hin- 
weisen  konnten,  das  hier  zur  Deckung  de* 
Thaleingangs  wohl  erforderlich  war.  Der 
Limes  durchzieht  das  Dorf  auf  der  Ost- 
seite  der  Strasse,  z.  T.  unter  den  Hausern 
hinlaufend,  und  tritt  erst  kurz  vor  dem  Sud- 
ende  des  Ortes  auf  die  westliche  Seite  uber, 
wo  unter  dem  zweit-  oder  drittletzten  Hause 

Wachtposten  9  gestanden  sein  wird. 
Eine  Untersuchung  war  unmoglich,  da  auch 
der  Graben  durch  die  Anlage  der  Strasse 
hier  vollstandig  zerstort  ist. 

Im  Suden  von  Bayerbach  erreicht  der 
Limes  ein  fl aches  Gelande  fast  ohne  deut- 
lichere  Erhebungen,  auf  dem  wir  nur  fur 
eine  Station  westlich  des  Nordeingangs 
von  Unterhofen  einigen  Anhalt  fanden, 
ohne  die  Stelle  des  vermuteten  Wacht- 
pestens  selbst  (auf  den  „Steinackernu) 
untersuchen  zu  konnen.  Der  nachste  Turm 
stand  vermutlich   erst  750  m  siidlicher  in 


Digitized  by 


Google 


-    959 


Limesblatt. 


-    960    — 


der  Nahe  des  von  Oberhofen  gegen 
Hinter-Espig  ziehenden  Hohlwegs,  wo  frei- 
lich  unsere  wieder  durch  den  Feldbau  be- 
binderte  Grabung  ebenfalls  noch  keinen 
sicberen  Nachweis  erbringen  konnte.  Ge- 
sichert  erscheint  dagegen  wieder 

Wachtposten  12  am  Spitz weg,  in 
einem  Kleeacker  etliche  Meter  nordlich 
des  Feldwegs  yon  Harsberg  nacb  Hinter- 
Espig,  wahrend  die  boch  am  steilen  Nord- 
westbang  des  Eichbtihls  (ostlich  der  Flur 
„Maurertt)  im  Weinberg  zu  vermutende 
Station  nicbt  untersuctit  werden  konnte. 

Wachtposten  14imHeerhag  (Hiihner- 
bau).  Dort  waren  in  einem  der  Gemeinde 
gebdrigen  Stuck  Odland  unmittelbar  nord- 
lich des  von  den  letzten  Hausern  Hars- 
bergs  heraufziehenden  Feldwegs  in  der 
Limeslinie  von  Scbmied  Feucbt  in  Hars- 
berg beim  Roden  tief  in  der  Erde  zwei 
Steinkugeln  von  35  cm  Durcbmesser  and 
mebrere  kleine  Hufeisen  gefunden  worden. 
Vielleicht  berecbtigt  dies  zusammen  mit 
unseren  Funden  von  Kohle,  Nageln,  zu- 
gebauenem  Sandstein,  Ziegelstuckchen  zur 
Annabme  eines  Turmes  an  dieser  Stelle, 
wenn  auch  bei  dem  vergeblicben  Versuch, 
in  dem  grand lich  durcbwuhlten  Boden  ein 
Grabenprofil    auszuheben,    Scherbenfrag- 


mente  nicbt  zu  entdecken  waren.  AHer- 
dings  scheint  der  Platz  fur  ein  Wachthaus 
nicbt  gerade  gunstig.  Erst  weiter  oben 
im  Wald  gewinnt  man  einen  Ausblick  fiber 
den  vorliegenden  Bilhl  nach  der  Gentil- 
seite,  so  dass  der  sicber  einst  vorhandene 
letzte  Posten  vor  dem  prachtigen  sechs- 
eckigen  Turm  am  Nordrande  der  Becke- 
mer  Ebene  vielleicht  auch  hober  am  Ab- 
bang  gestanden  sein  kdnnte. 

Der  Zug  des  Limes  war  auch  'auf 
der  Strecke  Ohringen  -  Gleichen  schnurge- 
rade,  Graben  und  Grabcben  wurden  uberall 
vorgefunden,  eine  Unterbrechung  derselben 
konnte  nirgends  nachgewiesen  werden.  Wie 
am  Earrcberweg  beim  Pfahldobel,  fand 
sicb  auch  an  der  „  Alton  Strasse"  und  dem 
Eckardtsweiler  Weg  der  Wallgraben  in 
seiner  ganzen  Tiefe  noch  so  nahe  am 
Strassenrande,  dass  er  zweifellos  quer 
durcbgeschnitten  haben  muss.  Yon  einer 
Uberbriickung  erhielt  sich  vielleicht  noch 
eine  Spur  auf  der  Flur  Binsig  bei  Ober- 
ma88b  older  bach,  wo  in  der  ostlichen  Gra- 
benboschung  der  Rest  eines  spitsen  in  den 
gewachsenen  Boden  gerammten  Pfahls  ge- 
funden wurde. 

Freiburg  i.  Br.,  April  1903. 

Leonhard. 


Register  zu  Nr.  1-35  des  Limesblattes. 

Von  Prof.  Dr.  P.  Hintzelmaun. 


L  V«rzeiohnls  cUr  Mitarbeiter. 

Die  ZitTern  bezeichneu  die  Spalten.     K.  bedeatet  Kastell,  Zk.  ZwiBchenkastell,  L.  Limes. 


Anthes  442  (Palissaden  auf  d.  Odenwald- 
linie),  443  (Inschrift  von  der  Odenwald- 
linie),  464,  698,  738  (Odenwaldlinie), 
617  (L.  Kapersburg-Arnsburg),  700  (L. 
in  Oberh^ssen),  738  (Steinernes  Haus),  | 
848  (K.  Gross-Gerau). 

Bode  wig  537  (K.  Marienfels  und  K.  Hun- 
zel),  681  (MeierhofBogel),684  (K.  Marien- 
fels), 834  (K.  Heddesdorf). 

Conrady  33  (Zk.  und  L.  bei  Walldurn), 
111  und  137  (K.  Worth),  145  und  172 
(Zk.  Haselburg  und  L.  von  Reich  arts - 
hauseu  bis  Neusass),  289  (K.  Miltenberg), 
334  und  538  (Strasse  bei  Miltenberg, 
sowie  Strasse   und  L.  bei  Wenschdorf), 


336,  382  (Grenzmarkierung  bei  Milten- 
berg), 457  (Bad  bei  K.  Sto<kstadt),  588 
(Scbanze  bei  Gerichtstetten),  649  (K. 
Alteburg  bei  Walldurn),  658  (Badege- 
baude  und  Inschrift  von  Walldurn). 
866  (Inschrift  in  Eisenbacb),  869  (In- 
schrift in  Frankfurt). 

Dahm  313,  322  (L.  von  Hohr  siidlich), 
316  (Zk.  am  Ferbach),  317  (Zk.  Hill- 
scbeid),  425  (K.  Arzbach-Augst). 

Eidam  60  (K.  Gnotzheim),  61,  122,  126, 
388  (L.  bei  Gunzenhausen),  399  (Strasse 
hinter  dem  Limes  bei  Gunzenhausen ), 
421  (K.  Theilenbofen),  557  (Limes-Uber- 
fiihrung  iiber  die  Altmuhl-Niederung  bei 


Digitized  by 


Google 


961     - 


Limesblatt. 


-     962     — 


Gunzenhausen) ,  702  (Blockhauser  bei 
Ounzenbausen). 

Fabricius  713  (L.  Holzhausen - Hunzel), 
735  (Zk.  Pfarrhofen),  738  (K.  Pohl),  946 
(Konstruktion  u.  Zweck  des  Limeswalls). 

F  ink,.  185  (E.  Pforring),  423  und  519 
Scbanze  bei  Irnsing),  710  (Begleithugel 
a.  d.  Strecke  Kipfenberg— Donau). 

Hammerle  117  (K.  Murrhardt). 

v.  Herzog,  E.  75  und  128  (Eastelle  and 
Lagerdorf  bei  Oehringen),  510  (K.  Rot- 
tenburg). 

Herzog,  R.  635  (K.  Sulz  a.  N.). 

Hettner  364  (K.  am  Rendelstein  bei 
Oehringen) 

Jacobi  1  (Zk.  Heidenstock),  3,  9.  327 
(K.  und  Begleitbau  Feldberg),  65  (L.), 
65  (Preussenschanze),  193  und  228  (L. 
vom  Grauen  Berg  bis  Heftricb,  nament- 
lich  Behandlung  der  Absteinunp),  323 
(L.  vom  Grauen  Berg  bis  Heftrich),  324 
(Zk.  Lochmuhle),  326  (Zk.  Altes  Jagd- 
baus),  327  (K.  Feldberg),  328  (Zk.  Maisel), 
329  (K.  Heftricb),  429  (K.  Zugmantel), 
758  (K.  Kapersburg),  761  (Scbanze 
Klosterthron). 

Kapff  418,  875  (K.  Cannstatt). 

Kofler  20  (Zk.  Ockstarlt),  21  (Zk.  Kaiser- 
grube),  21  (E.  Langenhain),  23  (L.  von 
Kapersburg  bis  Langenhain),  106  (K. 
Butzbach),  238  (K.  Oberflorstadt),  257 
(Limes  in  Oberbessen),  260  (Zk.  Hunnen- 
kirchhof  und  Erdscbanze),  263  (E.  Arns- 
burg),  352  (L.  zwischen  Hochweisel  und 
Gruningen),  355  (E.  Friedberg),  409 
(Marienbof  bei  Budesheim),  444  (Zk. 
Hesselbach),  447, 497  (Zk.  Wurzberg),  498 
(E.  Eulbach),  527  (alteste  Eastelle  der 
Odenwaldlinie),  765  (Gruningen  und  der 
Limesturm  am  Leihgesterner  Weg),  767 
(Strassenturm  im  Wolfersheimer  Walde). 

Kohl  47  (L.  Monchsroth-Dambach),  56 
(Schanze  bei  Weiltingen),  56,  94  (E. 
Ruffenhofen),  58,  255,  287,  596  (E.  Ham- 
merschmiede),  120  (Hugelgraberfeld  bei 
Dam  bach),  182  (Ubergang  des  L.  uber 
das  Sulzachthal),  302,  557  (Palissaden 
am  ratischen  Limes),  402,  557  (L.  von 
Ellingen  bis  Ealdorf),  483  (Pfahlreihe 
im  Wdrnitzthale),  553  (Verpalissadierte 
Blockhauser  am  ratischen  Limes),  596 
(E.    Hammer schmiede  -  Dambach    und 


Limes  -  Pfahlrost  im  Ereutweiher),  613 
(E.  Weissenburg  a.  S.),  798  (Strasse  und 
Limes  in  Mittelfranken). 

Lachenmaier  418  (Strasse  Pforzheim- 
Solitude). 

Lehner  841  (L.  Holzhausen  a.  d.  Haide — 
Aarthal),  846  (E.  Kernel),  857  (Erd- 
schanzen  bei  Eemel). 

Leonhard  899,  954  (Obergermanischer  L. 
in  Wurttemberg). 

Loeschcke  229  (Grenzgraben  auf  Strecke 
Sayn— Oberbiet>er). 

Ludwig  116  (L.  von  Mainhardt  bis  Oeh- 
ringen). 

Mettler  366  (E.  Welzheim),  369  (E. 
Walheim),  447  (E.  Bdckingen),  513  (La- 
ger von  Rottweil),  855  (K.  Benningen). 

Mommsen  5, 13  (Inschrift  vom  Feldberg), 
660  (Walldurner  Inschrift). 

Pal  la  t  580  (L.  Holzhausen— Eemel),  688 
(E.  Holzhausen  a.  d.  Haide). 

Popp  189  (L.  bei  Hienheim),  939  (Irnsing). 

Prescher  593  (E.  Heidenheim). 

Ritterling  521  (E.  Wiesbaden),  669  (Alte 
Burg  bei  Vail  end  ar  und  Weitersburg), 
570  (E.  Bendorf),  745,  777,  825,  889  (E. 
Niederbieber),  809  (E.  Heidekringen). 

Sc heller  918  (Faimingen). 

Schuchhardt  947  (Limeswall). 

Schumacher  40  (E.  Osterburken) ,  42 
(L.  und  Hugelgraber  bei  Osterburken), 
66  (Eastelle  bei  Neckarburken),  113, 
158,  250,  395  (L.,  aussere  Linie),  159 
!  (Zk.  Robern),  250  (Eirnachubergang), 
!  254,  396  (Zk.  Rinschheim),  841  (West- 
,  kastell  Neckarburken),  396  (L.,  innere 
Linie),  449  (Eolonnenweg  und  Abstei- 
nung  an  der  badischen  inner  en  Linie), 
501  (E.  Oberscheidenthal),  534  (Holz- 
tiirme  bei  Osterburken),  549  (L.  in  Ba- 
den), 552  (Zk.  an  der  Seitzenbuche), 
611  (Grenzgrabchen  Rinschheim-Tolnais- 
hof),  667  (Bauinschriften  von  E.  Oster- 
burken), 769  (Limesmauer  am  Leuters- 
thalerHof),  772  (E.  Schlossau),  772  (Zk. 
bei  Trienz),  773,  851  (E.  Wimpfen),  775, 
851  (Mauerwerk  in  der  Birk  bei  Gross- 
Eicholzheim),  776,  854  (Strassenunter- 
suchungen),  851  (L.,  badische  Strecke). 

Sixt  277  und  359  (L.  vom  Tolnaishof  bis 
Oehringen),  359  (Grenzmarkierung  am 
Pfahldoebel  und  bei  Gleichen),  503  (ober- 
Digitized  by  VjOOQLC 


963 


Limesblatt. 


964 


germanischer  L.),  504  (Zk.  Ebnisee), 
509  (Zk.  Rdtelsee),  669,  673,  740,  823 
(obergermanischer  L.  in  Wurttemberg). 

S  o  1  d  an  97  (L.  im  bohen  Taunus),  442  (Palis- 
sad  en  auf  Odenwaldlinie),  464  (Odenwald- 
linie),  617  (L.  Kapersburg— Arnsburg). 

S  t  e  i  m  1  e  43  (L.  im  Roethenbachtbale),  84  uo  d 
516  (Ubergang  des  L.  fiber  das  Schiessthal), 
87  (K.  Unterbobingen),  118  (E.  Lorch),  1 80 
(K.  Schierenhof),  281  (L.  bei  Lorch),  281, 
300  (L.  von  Gmund  bis  Schwabsberg),  370 
(E.  Aalen),  387  (Zk.  Hahlheim),  592,  612 
(ratischer  L.  in  Wurttemberg),  960  Nu- 
meruska8tell  Freymfihle). 

Winkelmann  62,  95  (Lagerstadt  bei  K. 
Pfunz),  372,  675,  707  (L.  Petersbuch— 
Kipfenberg),  678  (E.  Heglohe),  707  (Be- 
gleithugel  und  Strassenturme  auf  der 
Strecke  Petersbuch  —  Kipfenberg),  879 
(E.  Bdhming),  933  (Pfunz),  943  (Nassen- 
fels,  Geimersheim). 

Wolff  24  und  129  (K.  Markdbel),    131, 


168  (E.  und  Lagerdorf  in  Grosskrotzen- 
burg),  161,  269,  377,  492,  526,  581,  601, 
784,  815  (Strassenforschung),  165  und 
241  (L.  Grosskrotzenburg -Ruckin  gen), 
244  (L.  Ruckingen— Markobel),  345  (K. 
Hofheim),  377,  412,  489  (E.  Okarben), 
393  (Zk.  Langendiebach),  437  (Inschrii- 
ten  aus  Grosskrotzenburg),  489  (K.  und 
Militarbad  Okarben),  539  (Rundechanze 
bei  Hofheim),  581  (K.  Heldenbergen, 
Hochst,  Hofheim),  607  (Echzell),  7£0 
(Heddernheim),  793,  813  (E.  Helden- 
bergen), 846  (Holzturm  am  L.  in  der 
Bulau),  864  (Erdlager  und  Tdpferofen  in 
Heldenbergen),  866  (Stadtbefestigung  von 
Heddernheim). 
Zangemeister  23  (Inschrift  und  Ziegel 
von  Langenhain),  68  (Militardiplom  von 
Neckarburken),  93  (Militardiplom  von 
Unterbobingen),  104  (L.  im  hohen  Taa- 
nus),  451  (Schanze  bei  Irnsing),  833 
(Bauinschrift  von  Bdhming). 


n.  OrtsverzelohnU. 

Nach  den  tTberechriften 


Aalen  370. 

Aarthal  841. 

Adolfseck  921. 

Alteburg  bei  Kloster  Arnsburg  263. 

„     bei  Heftrich  193,  323,  329. 

„     bei  Holzhausen  a.  d.  Haide  580,  841. 

„    bei  Walldurn  649. 
Altes  Jagdhaus  326. 
\    Altmuhl-Uberfuhruug  557. 
Altstadt  bei  Miltenberg  289. 
Anhausen  231. 
Arnsburg  263,  617. 
Artaunon  437. 
Arzbach-Augst  425. 

Baden,   aussere  Linie  158,   250,  395,  £49, 
611,  769,  851. 

„     innere  Linie  396,  449,  550,  772. 

„     Grenzgrabchen  611. 
Bendorf  570. 
Benningeu  855. 
Bockingen  417. 
Bohming  879 
Bogel  6*1. 
Budesheim  409. 
Bulau  846. 

Burg  bei  Irnsing  937. 
Burg  bei  Langenhain  21. 


Butzbach  20,  106,  352. 

Cannstatt  418,  875 

Dalkingen  613. 

Dambach  47,  58,  120.  255,  287. 

Ebnisee  504. 

Echzell  607. 

Eisenbach  866. 

Ellingen  402. 

Eulbach  498 

Faimingen  918. 

Feldberg  1,  3,  327,  924. 

Fiegen stall  405. 

Frankfurt  a.  M.  161, 269, 377, 492, 526, 601. 

Freymuhle  950. 

Friedberg  365. 

Geimersheim  946. 

Gerichtsstetten  588. 

Gleichen  359,  673. 

Gmund  43,  84,  180,  281,  300,  516. 

Gnotzheim  60. 

Grauar  Berg  1,  20,  80,  193,  323,  429,  921. 

Greinberg  336. 

Gross-Eicholzheim  775,  851. 

Gross- Gerau  848. 

Grosskrotzenburg  131,  165,  168,  241,  437. 

Griiningen  352,  765. 

Gundelshalm  399,  559. 

Digitized  by  VjOOQLC 


—    966    — 


Limesblatt. 


966    — 


Gunzenhausen  60,  122,  399,  557,  702. 

Haghof  504. 

Hahlheim  387. 

Hainhaus  447. 

Hammerschmiede  58,  255,  287,  596. 

Haselbarg  145. 

Hausen  624. 

Heddernheim  269,  866,  780. 

Heddeadorf  834. 

Heftricta  193,  323,  329. 

Heidekringen  809. 

Heidenheim  a.  d.  Brenz  593. 

Heideostock  1. 

Heimbach-Weiss  231. 

Heldenbergen  581,  793,  813,  864. 

Hesselbach  443,  444. 

Hessen  20,  106,  617,  698,  738. 

„     vgl.  Oberhessen. 
Hienheim  189. 
Hillscheid  315,  319. 
Hochweisel  352. 
Hochst  581. 
H5hr  313. 
Hdnehaus  33. 
Hofheim  344,  539,  581. 
Holzhausen  a.  d.  Haide  580,  688,  713,  841. 
Homburg  65. 
Hunneburg  106. 
HuDzel  537,  713. 
Irnsing  423,  451,  519,  939. 
Kaisergrube  21. 
Kaldorf  402. 

Xapersburg  617,  758,  928. 
Kernel  429,  580,  846,  857. 
Kesselstadt  815. 
Kilianstetten  601 
Kipfenberg  372,  675,  707,  710. 
Kirnachubergang  251. 
Klosterthron  764. 
Kreutweiher  255,  596. 
Langendiebach  393. 
Langenhain  21,  23. 
Langenschwalbach  313. 
Leihgeeterner  Weg  765. 
LochmQhle  324. 
Lorch  118,  281. 
Mainhardt  116. 
Mainz  13. 
Maisel  328. 
Marienfels  557,  684. 
Marienhof  409. 
Markobel  24,  129,  244. 


Miltenberg  111,  137,   145,   172,  289,  334. 

336,  382. 
Mittelfranken  402,  798. 
Monchsroth  47,  302,  305/306,  555/556. 
Mftmlinglinie  159,  341,  396. 
Murrhardt  117,  673. 
Nassau  713. 
Nassenfels  943. 
Neckarburkeo  66,  68,  341. 
Neusass  145,  172. 
Niederbieber  745,  777,  825,  889. 
Oberbieber  229. 
Obereschbach  1. 
Oberflorstadt  238,  815. 
Oberhessen  257,  700. 
Oberscheidenthal  501. 
Ockstadt  20. 
Odenwaldlinie  442,  443,  444,  464,  497,  527, 

698,  738. 
Oebringen  75,  116,  277,  364,  503. 
Okarben  377,  412,  489,  492. 
Orendelstein  s.  Rendelstein. 
Osterburken  40,  113,  250,  534,  667. 
Petersbuch  372,  675,  707. 
Petterweil  492. 
Pfahldoebel  359. 
Pfdrring  18.\  454. 
Pforzheim  418. 
Pfunz  62,  95,  933. 
Pohi  738. 

Preassenschanze  65. 
Reichartshausen  145,  172. 
Rendelstein  364. 
Rezatthal  802. 
Rheinprovinz  569. 
Rinschheim  254,  396,  611. 
Robern  159. 
Rotelsee  509. 
Roethenbachthal  43. 
Rottenburg  510. 
Rottweil  513. 
Rnckingen  165,  241,  244. 
Ruffenhofen  56,  94. 
Saalburg  2i8,  213/214,  433, 
Sattelbach  851. 
Sayn  229. 
Schierenhof  180. 
Schiessthal  84,  516. 
Schwabsberg  281,  300. 
Seitzenbuche  552. 
Sindringen  360. 
Steinernes  Haus  738. 

Digitized  by  VjOOQIC 


-     967      - 

Stockstadt  457. 

Sulz  a.  N.  535. 

Sulzachthal  182. 

Taunus  1,  97,  193,  352,  429,  758. 

Theilenhofen  421. 

Tolnaishof  277,  360.  611. 

Trennfurt  869 

Trienz  772. 

Unterbobingen  87,  93. 

Vallendar  569. 

Walheim  369. 

Walldurn  33,  649,  658,  660. 

Wassertrudingen  56,  58. 

Weiltingen  66,  555/556. 

Weissenburg  a.  S.  613. 


Limesblatt. 


968      - 


Weitersburg  669. 
Welzheim  366. 
Wenschdorf  334,  3*^8. 
Wetterau  161. 
Wiesbaden  521. 
Willburg8tetten  48,  555/556. 
Wimpfen  773,  851. 
Wdlfersheim  767. 
Wornitzthal  483,  802. 
Worth  111,  137. 

Wurttemberg,  ob ergerm an ischer  Limes  359 
503,  669,  673,  740,  823,  899,  954. 
„    ratiscber  Limes  592,  612. 
Wurzberg  447,  497. 
Zugmantel  429. 


m.  Insohriftenverzeiohnis. 


Adolfseck  Formerst.  923. 

Alteburg  bei  Kloster  Arnsburg  Ziegelst.  269. 

Alteburg  bei  Heftrich  332,  Tdpferst.  381, 
332,  Ziegelst.  331. 

Bendorf  Ziegelst.  573,  576,  577. 

Bohming  Bauinschrift  883. 

Bulau  Topferst   848. 

Butzbach  Topferst.  353,  Ziegelst.  111. 

Echzell  609,  Topferst.  608 

Eisenbach  868. 

Faimingen  Topferst.  920. 

Feldberg  5,  12,  327,  Topferst.  8,  13,  328, 
927,  Ziegelst.  5. 

Friedberg  Ziegelst.  357. 

Hambacher  Markwald  Topferst.  636. 

Gross-Gerau  Ziegelst.  849. 

Grosskrotzenburg  133,  135,  439,  Bronze- 
tafelchen  440,  441,  Muhlstein  169,  Zie- 
gelst. 166,  169. 

Hammerschmiede  288. 

Haselburg  Fabrikst.  156. 

Heddesdorf  840,  Ziegelst.  840. 

Heidekringen  Topferst.  813,  Ziegelst.  812. 

Heldenbergen  Ziegelst.  814. 

Hesselbach  443. 

Hohr  (a.  Ferbach)Einritzungu.  Ziegelst.317. 

Hofheim  Ziegelst.  350. 

Holzhausen  a.  d.  Haide  691/692,  694,  695, 
Ziegelst.  697. 

Kapersburg  762,  763,  931,  Topferst.  760, 
764,  Ziegelst.  764. 

Kernel  Graffito  und  Ziegelst  863. 

Langendiebach  Ziegelst   394. 

Langenhain  22,  Bronzeplattchen  28,  Zie- 
gelst. 23. 


Lorch  Ziegelst.  824. 
Mainz  14. 

Maisel  Ziegelst.  328,  329. 
Marienfels  688,  Ziegelst.  686,  688. 
Markobel  131. 

Miltenberg  Toutonenstein  340. 
Neckarburken  68,    Militardiplom  68,  Zie- 
gelst. 68. 
Niederbieber  827,   Einritzungen  779,  896, 

Tdpferst.  777,  834,  899,  Ziegelst.  757, 

828,  831,  899. 
Obereschbach  (Hei  den  stock)  Tdpferst.  3. 
Oberflorstadt  Fabrikst.  und  Ziegelst.  241. 
O  eh  ring  en  82. 
Okarben  Ziegelst  415,  491. 
Osterburken  42,   Bauinschriften  667,   Le- 

gionsbaustein  42. 
Pfdrring  Armreif  189. 
Rinschheim  Tdpferst.  etc.  3%. 
Rottweil  Oculistenst.  und  Ziegelst.  515. 
Schierenhof  Ziegelst.  182. 
Schlossau  Bauinschrift  550. 
Sulz  a.  N.  Topferst.  536. 
Trennfurt  870. 
Trienz,  Thorinschrift  773. 
Unterbobingen  93,  Militardiplom  93. 
Walheim  Ziegelst.  370. 
Walldurn  Soldateninschrift  659,  Topferst. 

658. 
Weissenburg  a.  S.  616,  Militardiplom  616, 

Ziegelst.  616. 
Welzheim  368,  Ziegelst.  368,  824. 
Wimpfen  Ziegelst.  854. 
Zugmantel  Bauinschrift  432,  Ziegelst.  etc 

436. 


vrMtwortlichT  Bedakteur  E    F  a  b  r  i  c  i  u^.^  fa 


—    81    - 

unmittelbar  unterstellt  war,  muss  er  daher 
unter  Tiberius  gefuhrt  haben,  dessen  Be- 
amte  sich  auch  sonst  als  nleg(atus)  [pro- 
curator] Caesari8  Augusts  (so  z.  B.  C.  Ill 
6703),  unter  Weglassung  des  kaiserlichen 
praenomen,  bezeichnen  Der  Ubergang  von 
der  alteren  zur  spateren  Verwaltungsform 
findet  auch  darin  seioen  Ausdruck,  dass 
im  Titel  des  procurator  ebenso  wie  dem 
friiheren  des  „praefectusu  der  Verwaltungs- 
bezirk  mit  dem  Namen  der  Vdlker  (Raeti, 
Vindak'ci)  *),  nicht  des  Landes,  ausgedruckt 
und  dieser  Verwaltungsbezirk  deutlicb  in 
Gegensatz  zu  der  Hispania  provincia  ge- 
bracht  wird.  Dadurch  wird  es  im  hochsten 
Grade  wabrscbeinlich,  dass  die  Abtrennung 
der  ratisch  -  vindelicischen  Givitates  vom 
Kommando  des  Rheinbeeres  in  unmittel- 
barem  Zusammenhang  steht  mit  der  nach 
Abberufung  des  Germanicus  erfoigten  Auf- 
losung  der  Vereinigung  beider  rbeinischen 
Heere. 

Sagitta  wird  einer  der  ersten  vom 
Kaiser  eingesetzten  Stattbalter  in  Raetia 
gewesen  sein  und  mag  seine  vierjahrige 
Verwaltung  etwa  in  die  Zeit  von  18  bis 
21,  seine  zehnjahrige  spaniscbe  etwa  22 
bis  31,  die  zweijahrige  syrische  82—33 
gehoren. 

Wiesbaden.  Bitter  ling. 

40.  Romische  Altertumsforschung  in  Mainz 
um  das  Jahr  1510.  Der  diesjahrige  Ver- 
bandstag  der  west-  und  suddeutschen  Ver- 
eine  fiir  romisch-germanische  Altertums- 
forschung fand  bekanntlich  vom  lo.  bis 
17.  April  in  Mains  statt.  Da  mag  es  er- 
laubt  sein,  darauf  hinzuweisen,  dass  diese 
alte  Kulturstatte,  mit  ihrer  heutigen  Schatz- 
kammer,  dem  Rdmisch  -  germanischen 
Centralmuseum,  mit  dem  lebrreichen  Be- 
stande  der  Sammlungen  des  Vereins  zur 
Erforschung   rheinischer   Geschichte    und 


4)  In  den  altesten  Inschriften  wird  der  Yokal 
der  sweiten  Silbe  mit  o  wiedergegeben :  so  C.  IX 
3044  V  4910;  auch  yon  dem  nicht  mehr  erhaltenen 
Wormier  Stein  (Bramb.  695)  bietet  die  Abtohrift: 
ex  cokorte  [fr]aetor.  et  Vindol.;  richer  riohtig.  Anch 
bei  Strabo  begegnet  der  Name  ttets  als  Ovivdo- 
Xlxoi,  wahrond  die  Handtchriften  der  ubrigen 
Schriftiteller  die  spater  auoh  inschriftlich  allein 
gebrftnchliohe  Schreibung  Vindelici  bieten.  Die 
Form  Vindalici  der  palignitohen  Iniohrift  ana  der 
Zeit  det  Tiberias  steht  in  der  Mitte. 


Altertiimer  und  mit  den  sonstigen  Uber- 
resten  einer  so  schicksalsreichenYergangen- 
heit  auch  eine  der  friihesten  Pflegestat- 
ten  der  romischen  Altertumsforschung  in 
Deutschland  war.  Noch  stand  in  dem  da- 
mals  so  gemachlich  gehenden  Zeitlaufe, 
einige  Jahrzebnte  nachdem  Gutenbergs 
Erfindung  an  das  Licht  getreten,  unsere 
Stadt  unter  dem  lebendigen  Rub  me,  den 
ihr  die  Schopfung  des  Meisters  verschaffte, 
da  ward  in  ihr  neben  der  Ausbeutung  des 
Neuen  pietatvoll  auch  die  Sammlung  und 
Erhaltung  des  Alten  betrieben. 

In  der  Strassburger,  im  Jahre  1515  er- 
schienenen,  Ausgabe  der  Werke  des  rf>- 
mischen  Philologen  und  Antiquars  Pom- 
ponius  Laetus,  der  in  der  zweiten  Halfte 
des  fanfzehnten  Jahrhunderts  in  der  ewigen 
Stadt  nwie  ein  Geist  der  Alten  unter 
Grabmalern  schweifte,  und  den  der  Anblick 
eines  antiken  Monuments  zu  Thranen 
ruhren  konnte",  befindet  sich  ein  Wid- 
mungsbrief  ibres  Herausgebers  Beatus 
Rhenanus,  des  trefflicben,  national  gesinn- 
ten  elsassischen  Historikers,  an  einen 
Mainzer  Gelehrten,  in  dem  vielleicht  zum 
ersten  Male  von  Sammler-  und  Forscber- 
thatigkeit  auf  dem  Boden  der  einstmals 
romischen  Stadt  die  Rede  ist.  Der  Brief 
ist  an  Dietrich  Gresemund  gerichtet,  einen 
der  Mainzer  Litteraturgeschichte  als  Schrift- 
steller  auf  dem  religiosen,  politisch-socialen 
und  schdngeistig-satirischen  Gebiete  wohl- 
bekaonten  Juristen  und  Theologen.  Beatus 
Rhenanus  sagt  in  der  Einleitung  seines 
in  lateinischer  Sprache  abgefassten  Briefes, 
im  Frtihjahre  1509,  als  er  in  Mainz  ge- 
wesen, um  die  dortigen  Denkmaler  des 
romischen  Altertumes  zu  durchforschen, 
habe  er  bei  ihm,  seinem  Gastgeber,  ein 
Schrankchen  angefiillt  mit  antiken  Miinzen 
■  und  Grabinschriften  von  keineswegs  ge- 
I  ringer  Eleganz  gesehen,  ausserdem  ver- 
schiedenartige  Inschriften,  teils  wohl  er- 
haltene,  teils  beschadigte,  in  solcher  Fiille, 
dass  er  glaube,  nur  in  Trier  konnten  noch 
mehr  gefunden  werden.  Auf  dem  Albans 
berge,  so  erinnert  Beatus  Rhenanus  weiter- 
hin,  auf  dem  ehemals  dem  Mars  geopfert 
worden  sei,  sehe  man  bewunderungswurdige 
Spuren    der    V ergangenheit ,    dort    seien 

Sarkophage    mit    lateinischen    Inschriften 

Digitized  by  VjiUOvIL 


-    83    — 

zu  Tage  gefordert  worden,  und  in  ge- 
heiligten  Tempeln  sogar  finde  man  jetzt 
noch  romische,  den  Gotten)  geweibte  Bild- 
nisse.  .  .  .  Jacob  Wimpheling,  der  FQhrer 
der  suddeutschen  Humanisten,  gedenkt  in 
einem  Geleitbriefe  an  Gresemund  (—  er 
steht  in:  Valerii  Probi  interpretamenta 
litterarum  singularium  in  antiquitatibus 
Romanis  ...  die  im  Jahre  1510  in  Oppen- 
heim  von  Gresemund  herausgegeben  wur- 
den  — )  der  Sammlung  verschiedener 
Epigramme  a  us  der  Stadt  and  Didzese 
Mainz,  die  dieser  mit  vieler  Arbeit  zu 
Stande  gebracht,  und  er,  wie  Beatus 
Rhenanus,  bittet  instandig,  Gresemund 
moge  docb  seine  romischen  Sammlungen 
—  nach  dem  Vorbilde  des  hochgelehrten 
Augsburger  Forschers  Eonrad  Peutinger  — 
durch  den  Buchdruck  der  Offentlichkeit 
uberliefern.  Diese  frcundscbaftlichen  Mah- 
nungen  fanden  bei  Gresemund  Gehdr,  er 
ubergab  sein  Manuskript  einem  Drucker, 
aber  durch  dessen  Sorglosigkeit  ist  es  zu 
Grunde  gegangen.  Seinem  Yerfasser  aber 
bleibt  der  Ehrenname,  den  ihm  ein  Zeit- 
genosse  und  Forscher  auf  demselben  Ge- 
biete  gegeben  bat:  Antiquitatis  pater (Vater 
der  Altertumskunde).  So  steht  zu  lesen 
in  einem  Widmungsbriefe,  den  Johannes 
Huttich  seinen  Collectanea  antiquitatum 
in  urbe  atque  agro  Moguntino  repertarum 
(Sammlung  von  Antiquitaten  aus  Stadt  und 
Gemarkung  Mainz)  beigegeben  hat ,  die 
im  Jabre  1525  aus  der  Druckerei  Johann 
Schoffer's  in  Mainz  erschienen  sind. 
Mainz. 

Dr.  Heinrich  Heidenheimer. 


4i.  Badische  Historische  Kommission. 

21.  Plenarsitzung  am  14.  und  15.  Nov.  1902. 
(Vgl.  Korrbl.  XXI  Nr.  38). 
Seit  der  letzten  Plenarsitzung  sind  nach- 
stehende  Veroffentlichungen  der  Kom- 
mission erschienen: 

Badische  Neujahrsblatter.  N.  F. 
Fiinftes  Blatt.  E.  Kilian:  Samuel  Fried- 
rich  Sauter.  Ausgew&hlte  Gedichte. 
Heidelberg,  C.  Winter. 
Kindler  von  Enobloch.  Oberbadisches 
Geschlechterbuch.  II.  Band:  4.  Liefe- 
rung.     Heidelberg,  C.  Winter. 


—    84    — 

Oberrheinische  Stadtrechte.    I.  Ab- 
teilung:   Frinkische   Rechte.     Sechstes 
Heft:  Ladenburg,  Wiesloch,  Zuzenhausen, 
Bretten,  Gochsheim,  Heidelsheim,  Zeu- 
tern,  Boxberg,  Eppingen,  bearbeitet  von 
K.  Kohne.     Heidelberg,  C.  Winter. 
Regesten    der   Bischofe   von  Kon- 
stanz.     II.  Band,  5.  und  6.  Lieferung, 
bearbeitet  von  A.  Cartellieri.     Inns- 
bruck, Wagner. 
Regesten  derMarkgrafen  vonBaden 
und   Hachberg.     III.   Band,     1.    and 
2.  Lieferung,  bearbeitet  von  H.  Witte. 
Innsbruck,  Wagner. 
Zeitschrift  fur  die  Geschichte  des 
Oberrheins.    N.  F.   XVII.  Band  nebst 
den 
Mitteilungen    der   Bad.   Hist.    Kom- 
mission Nr.  24.  Heidelberg,  C.  Winter. 
Stand     der    einzelnen    Untemeh- 
mungen  der  Kommission. 

J.  Quellen-  und  Regestenwerke.  Infolge 
seiner  Berufung  als  ausserordentlicher 
Professor  der  Geschichte  an  die  Universitat 
Jena  ist  Dr.  Cartellieri  von  der  Bear- 
beitung  der  Regesten  der  Bischofe 
vonKonstanz  zuriickgetreten.  Mit  ibrer 
Weiterfiihrung  wurde  sein  bisheriger  Mit- 
arbeiter  Dr.  K.  Rieder  betraut.  Derselbe 
hat  bereits  mit  der  Ausarbeitung  der  Nach- 
trftge,  des  Personen-  und  Ortsregisters 
und  eines  Sachregisters  zu  Band  II  be- 
gonnen. 

tiber  die  Fortfuhrung  der  Regesten 
der  Markgrafen  von  Baden  und 
Hachberg  hat  Professor  Dr.  Witte  in 
Strassburg  einen  ausfuhrlichen  Bericht  er- 
stattet.  Das  Manuskript  fur  die  3.  und 
4.  Lieferung  des  III.  Bandes,  welche  die 
Regesten  des  Markgrafen  Jakob  bis  zu 
Ende  fiihren  werden,  ist  fertig  gestellt. 
Im  Jahre  1903  soil  die  Weiterfiihrung 
der  Regesten  der  Markgrafen  von  Hach- 
berg kraftig  in  Angriff  genommen  werden, 
wozu  die  Bereisung  der  schweizerischen 
Staats-  und  Stadtarchive,  namentlich  jener 
der  Westschweiz,  notwendig  werden  wird. 
Fiir  den  zweiten  Band  der  Regesten 
der  Pfalzgrafen  am  Rhein  hat  der 
Bearbeiter  Dr.  Sillib  in  Heidelberg,  unter 
Leitung  von  Prof.  Dr.  Wille,  die  Durch- 
sicht  des  gedruckten  Materials  fortgesetzt 


Digitized  by 


Google 


—    85    — 


-    86    - 


und  gedenkt  demnachst  mit  der  Durch- 
arbeitung  der  im  General-Landesarchiv  zu 
Karlsruhe  befindlichen  Eopialbucher  zu 
beginnen. 

Far  die  Sammlung  der  Oberrheini- 
schen  Stadtrechte  hat  Dr.  Kdhne  in 
Berlin,  unter  Leitung  von  Geh.  Rat  Prof. 
Dr.  Schroder,  mit  den  Vorarbeiten  fur 
das  siebente  Heft  der  frankischen  Abtei- 
lung,  welches  die  Stadtrechte  der  Stadte 
Bruchsal,  Udenheim  (jetzt  Philippsburg), 
Rothenberg ,  Obergrombach ,  Neudenau, 
Eonigshofen,  Osterburken,  Grunsfeld,  Un- 
terdwisheim,  des  Weilers  Steinbach  und 
des  Dorfes  Dilsberg,  die  vorubergehend 
Stadtrecht  besassen,  und  schliesslich  das 
Stadtrecht  des  jetzt  wurttembergischen 
Besigheim  umfassen  soil,  begonnen.  In  der 
schwabischen  Abteilung  wird  Prof.  Dr. 
Roder  das  Manuskript  fur  die  Villinger 
Stadtrechte  bis  zum  Friihjahr  1903  fertig 
stellen.  Die  Freiburger  Stadtrechte  wird 
Stadtarchivar  Dr.  Albert,  die  Konstanzer 
Prof.  Dr.  B eyerie  bearbeiten.  Fur  das 
tiberlinger  Stadtrecht  soil  nach  dem  Riick- 
tritt  von  Dr.  Hoppeler  ein  anderer  Be- 
arbeiter  gewonnen  werdeo.  Von  den  gleich- 
falls  einen  Bestandteil  dieser  Sammlung 
bildenden  Elsassischen  Stadtrechten  ist 
das  von  Stadtarchivar  Dr.  Ge*ny  bear- 
beitete  Schlettstadter  Stadtrecht  in  zwei 
Banden  ausgegeban  worden. 

Fiir  den  eventuell  in  Aussicht  genom- 
menen  Nachtragsband  der  Politischen 
Korrespondenz  Earl  Friedrichs  von 
Baden  hat  Archivrat  Dr.  0  b  s  e  r  zur  Ver- 
vollstandigung  des  Materials  eine  archi- 
valische  Reise  nach  Darmstadt  unternom- 
men ;  ein  weiterer  Aufenthalt  in  Darmstadt 
im  nachsten  Jabre  ist  beabsichtigt. 

Die  Sammlung  und  Herausgabe  der 
Korrespondenz  des  Furstabts  Mar- 
tin Gerbert  von  St.  Blasien  konnte 
leider  auch  in  diesem  Jahre  nicht  zu  Ende 
gebracht  werden. 

II.  Bearbeitungen.  Die  Vorarbeiten  fur 
die  2.  Auflage  des  Topographischen 
Worterbuchs  des  Grossherzogtums 
Baden  hat  Archivrat  Dr.  Krieger  im 
Berichtsjahre  zu  Ende  gefuhrt.  ZurVer- 
vollstandigung  des  Materials  unternahm 
der   Berichterstatter  im   letzten   Sommer 


eine  grossere  Archivreise  nach  Freiburg, 
Konstanz  und  Luzern.  Der  Druck  des 
ersten  Halbbandes  hat  bereits  begonnen; 
im  Laufe  des  Jahres  1908  soil  die  Aus- 
gabe  des  1.  und  2.,  im  Jahre  1904  die  des 
3.  und  4.  Halbbandes  erfolgen.  Dem  ersten 
Bande  wird  eine  in  einfachen  Verhalt- 
nissen  gehaltene  Ubersichtskarte  beige- 
geben  werden. 

Von  dem  II.  Band  der  Wirtschafts- 
geschichte  des  Schwarzwaldes  und 
der  angrenzenden  Lande  hat  Prof. 
Dr.  Gothein  einen  grossen  Teil  des 
Manuskriptes  vollendet.  Er  hat  dabei  auch 
die  Verhaltnisse  Vorderosterreichs  unter 
Maria  Theresia  und  Josef  II.  aufs  Ein- 
gehendste  erforscht  und  dargestellt.  Der 
Abschluss  ist  fur  das  Jahr  1903  in  Aus- 
sicht genommen. 

Von  der  Geschichte  der  rheini- 
schen  Pfalz  hat  Prof.  Dr.  Wille  ein- 
zelne  Kapitel  druckfertig  ausgearbeitet ; 
zur  Erganzung  und  Vervollstandigung  des 
Materials  ist  eine  archivalische  Reise  in 
Aussicht  genommen. 

VondemOberbadischen  Geechlech- 
terbuch  befindet  sich  die  5.  Lieferung  des 
II.  Bandes  unter  der  Presse,  das  Material 
fur  weitere  Lieferungen,  von  denen  eine 
im  Jahre  1903  erscheinen  soil,  hat  Oberst- 
leutnant  a.  D.  Eindler  von  Enobloch 
gesammelt  und  gesichtet. 

Von  der  Geschichte  des  mittel- 
alterlichen  Handels  mit  Italien  be- 
reitet  Prof.  Dr.  Schulte  eine  zweite  Auf- 
lage  des  I.  Bandes  vor. 

Die  Vorarbeiten  fur  den  V.  Band  der 
Badischen  Biographien  nahern  sich 
ihrem  Abschluss;  die  Mehrzahl  der  Autoren 
hat  bereits  ihre  Beitrage  abgeliefert;  nach 
Eingang  der  noch  ausstehenden  wird  der 
Druck  im  1.  Quartal  des  nachsen  Jahres 
beginnen. 

Die  Sammlung  und  Zeichnung  der 
Siegel  und  Wappen  der  badischen 
Gemeindenw urde fortgesetzt.  Der Zeich- 
ner  Fritz  Held  hat  im  abgelaufenen 
Berichtsjahre  fur  10  Stadte  und  191  Land- 
gemeinden  neue  Siegel  bezw.  Wappen 
entworfen. 

Von  der  Veroffentlichung  der  Siegel 
der  badischen  Stadte  sind  die  Tafeln 


Digitized  by 


Google 


—    87     — 

fur  das  zweite  Heft,  umfassend  die  Kreise 
Baden  und  Offenburg,  fertiggestellt  und 
die  Ausgabe  desselben  steht  bevor;  ein 
drittes  Heft  ist  in  Vorbereitung. 

Von  den  vom  Grossh.  Statistischen 
Landesamt  bearbeiteten  historischen 
Qrundkarten  des  6r.os s*h|e r  z  o  g  - 
turns  Baden  sind  im  Berichtsjahre  zwei 
Doppelsektionen,  Worms  -  Mannheim  und 
Miltenberg  -  Mosbach  zur  Ablieferung  ge- 
langt;  weitere  sind  in  Vorbereitung. 

III.  Ordnung  und  Verzeichnung  der 
Archive  der  Gemeinden,  Pfarreien  u.  8.  to. 

Die  Pfleger  der  Eommission  waren 
auch  im  abgelaufenen  Jabre  unter  der 
Leitung  der  Oberpfleger  Professor  Dr. 
Roder,  Stadtarchivar  Dr.  Albert,  Pro- 
fessor Maurer,  Archivrat  Dr.  Erieger 
und  Professor  Dr.  Wille  tatig.  Vgl. 
daruber  „Mitteilungen  der  Badischen 
Historischen  Eommission"  Nr.  25  S.  m  1  ff. 

42.Gesell8chaft  fur  Rheinische  Ge- 
schichtskunde. 

(Vgl.  Korrbl.  XXI  Nr.  37). 
Seit  der  21.  Hauptversammlung  gelang- 
ten  die  nachstehenden  Veroffentlichungen 
zur  Ausgabe: 

1.  Geschichte  der  Kolner  Maler- 
schule.  Vierte  (Schluss-)  Lieferuog,  31 
Lichtdrucktafeln,  herausgegeben  yon  L. 
Scheibler  und  E.  Aldenhoven,  nebst 
dem  Textbande  zum  ganzen  Werke,  ver- 
fasst  von  Karl  Aldenhoven.  Liibeck  1902 
(Publikation  XIII). 

2.  Urkunden  und  Regesten  zur 
Geschichte  der  Rheinlande  ausdem 
Vatikanischen  Archiv.  Zweiter  Band: 
1327—1342,  gesammelt  und  bearbeitet  von 
Ileinr.  Volb.  Sauerland.  Bonn  1903. 
(Publikation  XXIII). 

Der  von  Herrn  Geheimrat  Prof.  L  o  e  r  s  c  h 
bearbeitete  zweite  Band  der  Wei  stumer 
des  Eurfurstentums  Trier  ist  in  Vorbe- 
reitung. 

Auch  in  diesem  Jahre  hat  die  von 
Herrn  Prof.  Lamprecht  in  Leipzig  ge- 
leitete  Ausgabe  der  Rheinischen  Ur- 
bare  gute  Fortschritte  gemacht. 

Herr  Bibliotheks-Eustos  Dr.  Hilliger 
in   Leipzig  ist   mit   der   Bearbeitung   der 


—    88    - 

Urbare  von  St.  Severin  beschaftigt.  Zur 
Fdrderung  der  Ausgabe  und  zur  abschlies- 
senden  Materialsammlung  hat  er  im  Be- 
richtsjahre eine  sechswochentliche  Archiv- 
reise  nach  Diisseldorf  und  Koln  unter- 
nommen. 

Das  gesamte  altere  Urbarmaterial  dieses 
Stifles  bis  zum  Anfang  des  15.  Jahrhun- 
derts  liegt  in  Abschrift  vor.  Das  spatere 
Material  ist  -  sehr  durftig,  erfordert  aber 
eine  intensive  Durcharbeituog  behufs  Er- 
lauterung  der  friiheren  Epoche.  Eine  wert- 
volle  Erganznng  bieten  endlich  die  Akten 
aus  der  Zeit  urn  1800,  weil  sie  einen  ge- 
schloBsenen  Uberblick  iiber  die  Besitzun- 
gen  und  Rechte  des  Stiftes  zur  Zeit  seiner 
Auflosung  bieten.  Dieses  nicht  sehr  am- 
fangreiche  Material  ist  zum  grdssten  Teile 
schon  aufgearbeitet. 

Der  Druck  der  von  Herrn  Privatdo- 
zenten  Dr.  Eotzschke  in  Leipzig  bear- 
beiteten Werdener  Urbare  hat  im 
Somraer  1902  begonnen  und  ist  jetzt  bis 
zum  20.  Bogen  gefordert  worden.  Der 
Abschluss  des  Druckes  ist,  wenn  auch 
noch  nicht  fur  dieses  Jahr,  so  doch  far 
das  Jahr  1904  bestimmt  zu  erwarten. 

Der  zweite  Band  der  von  Herrn  Prof. 
v.  Below  in  Tubingen  unter  Leitung  von 
Herrn  Geh.  Rat  Prof.  Ritter  bearbeiteten 
Landtagsakten  von  Julich-Berg 
I.  Reihe,  der  die  Zeit  von  1562—1591 
behandeln  soil,  ist  um  Weihnachten  der 
Presse  iibergeben  worden,  und  der  Druck 
hat  inzwischen  begonnen.  Eine  stete  Fdr- 
derung des  Druckes  ist  vom  Bearbeiter 
zugesagt  worden,  so  dass  das  Erscheinen 
dieses  Bandes  im  Laufe  des  Jahres  in 
Aussicht  gestellt  werden  kann. 

Nach  dem  Tode  des  Leiters  Herrn 
Geh.  Rat  Harless  hat  der  Herausgeber 
Herr  Archivar  Dr?  Eiich  in  Marburg  die 
Arbeiten  fur  den  I.  Band  der  Landtags- 
akten von  JUlich-Berg  II.  Reihe, 
der  mit  dem  Jahre  1610  einsetzt,  fortge- 
fiihrt  und  besonders  die  Bearbeitung  der 
Munchener  Archivalien  beendigt.  Der  Ein- 
reichung  des  Manuskriptes  fur  diesen  Band 
darf  noch  im  Fruhjahr  entgegengesehen 
werden. 

Von  den  Matrikeln  der  Universi- 
ty Ed  In    liegt  jetzt   die   gesamte   Ab- 

Digitized  by  V^OOQlC 


-    89    - 


-    90    - 


schrift  kollationiert  vor,  so  class  nur  mehr 
die  Liicken  der  Uberlieferung  fur  die  Jahre 
1708-54  und  1788—1798  aus  dem  ander- 
weitig  vorhandenen  Material  zu  erganzen 
sind.  Auch  die  Register  fur  die  spatere 
Zeit  sind  unter  steter  Kontrolle  des  Be- 
arbeiters,  Herrn  Stadtarchiyar  Dr.  Keussen 
in  Koln,  in  Anfertigung  begriffen ;  sie  sind 
bereits  bis  zum  Jahre  1594  gefuhrt  und 
revidiert  worden.  Uber  den  Beginn  des 
Druckes  des  zweiten  Bandes  kann  noch 
keine  Bestimmung  getroffen  werden. 

Fur  die  Publikation  der  alt  est  en 
rheinischen  Urkunden,  deren  zeit- 
licbe  Begrenzung  durch  Vorstandsbeschluss 
bis  zum  Jahre  1100  (statt  1000)  ausge- 
dehnt  worden  ist,  hat  der  am  1.  April 
v.  J.  eingetretene  Herr  Dr.  Oppermann 
in  Koln  zunachst  die  Urkunden  der  Kdlner 
Erzbischofe  aus  dem  10.  und  11.  Jahr- 
hundert  bearbeitet,  welche  in  den  Archiven 
zu  Dusseldorf,  Koln  und  Munster  beruhen. 
Dieser  Teil  der  Edition,  fur  welchen  in 
dem  hand8chriftlichen  Nachlass  des  Herrn 
Prof.  K.  Menzel  noch  fast  gar  keine 
Vorarbeiten  vorlagen,  ist  dem  Abschluss 
nahe.  Die  Arbeiten  werden  sich  jetzt  den 
Urkunden  der  Erzbischdfe  von  Trier  zu- 
wenden. 

Dem  ersten  bis  zum  Jahre  1100  rei- 
chenden  Bande  der  Regesten  der  Erz- 
bischofe von  Koln,  der  gleich falls  von 
Herrn  Dr.  Oppermann  ubernommen  wor- 
den ist,  erwuchs  naturgem&ss  aus  den  vor- 
hin  erwahnten  Untersuchungen  mancherlei 
Fdrderung;  doch  ist  an  die  eigentliche 
Ausarbeitung  dieses  Bandes  noch  nicht 
gegangen  worden. 

Von  dem  durch  Herrn  Archivar  Dr. 
K  nip  ping  in  Dusseldorf  bearbeiteten 
III.  Bande  der  Kdlner  Erzbischofsregesten 
befindet  sich  der  erste  Teil  (1205—1220) 
druckfertig  in  den  Handen  des  Vorstandes. 
Auch  die  Fortsetzung  bis  zum  Jahre  1288 
ist  in  der  Bearbeitung  soweit  vorgeschrit- 
ten,  dass  die  Ausgabe  einer  ersten  Liefe- 
rung  dieses  Bandes  noch  in  diesem  Jahre 
erfolgen  kann. 

Der  Druck  der  Kdlner  Zunftur- 
kunden  liegt,  soweit  es  sich  urn  die  Texte 
handelt,  vollig  abgeschlossen  in  zwei  Ban- 
den  vor.    Der  Herausgeber,  Herr  Heinr. 


von  Loesch  in  Ober-Stephansdorf,  ist 
durch  einige  mit  dem  Stoffe  eng  zusam- 
menhangende  Untersuchungen  uber  die 
Gilde  und  uber  die  Gewandschneider  eine 
Zeit  lang  von  den  Registerarbeiten  abge- 
halten  worden.  Jedoch  sind  letztere  sehon 
weit  vorgeriickt.  Neben  den  Orts-  und 
Personenregistern  sind  Glossar  und  Sach- 
register  gesondert  in  Ausarbeitung  be- 
griffen. Erst  nach  Fertigstellung  des  aus- 
fuhrlichen  Sachregisters ,  das  einen  Ge- 
samtuberblick  uber  das  Material  bieten 
wird,  kann  der  Bearbeiter  die  in  der  Ein- 
leitung  noch  zu  behandelnden  Fragen 
rascher  forderrn.  Die  Herausgabe  des 
ganzen  Werkes  wird  moglichst  beschleu- 
nigt  werden. 

Uber  die  Arbeiten  am  Geschicht-, 
lichen  Atlas  der  Rheinprovinz 
berichtet  der  Leiter  Herr  Geheimrat  Nis- 
sen  in  Bonn:  Von  der  durch  Herrn  Dr. 
W.  FabriciuB  bearbeiteten  Kirch  en - 
karte  nach  der  Reformation  (um  das 
Jahr  1610)  wareu  zwei  Blatt  im  Herbst 
1902  fertig  gedrnckt,  die  beiden  anderen 
sind  der  Fertigstellung  nahe.  Den  erlau- 
ternden  Text  hat  Herr  Dr.  Fabricius 
gleichfalls  eingereicht.  Doch  ist  von  dem 
Drucke  vorlaufig  abgesehen  worden,  um 
zunachst  noch  den  Ertrag  der  im  Werke 
befindlichen  Arbeiten  fur  das  15.  Jahr- 
hundert  zu  erschopfen;  die  Archive  ent- 
halten  aus  dem  gedachten  Zeitraum  noch 
eine  reiche  Nachlese. 

Herr  Archivar  a.  D.  Dr.  Forst  in 
Zurich  hat  seine  Mitarbeit  mit  einer  ein- 
gehenden  Monographic  uber  das  Fiirsten- 
tum  Prum  abgeschlossen,  von  der  bereits 
5  Bogen  gedruckt  sind;  derselben  werden 
3  Karten  beigegeben  werden.  Diese  Arbeit 
wird  als  vierter  Erl&uterungsband  zum  ge- 
schichtlichen  Atlas  noch  im  Fruhjahr  er- 
sch  einen. 

Herr  Archivassistent  Dr.MartinMeyer 
in  Koblenz  sammelte  das  topographische 
Material  fur  die  Grafschaften  Blankenheim 
und  Gerolstein  insbesondere  aus  Grenz- 
beschreibungen  und  Urkunden;  fur  die 
lokalen  Bestimmungen  benutzte  er  neben 
den  Messtischblattern  namentlich  auch  die 
Katasterkarten  des  Gebietes.  Auch  von 
Herrn  Archivassistenten  Dr.  Rudolf  Mar- 


Digitized  by  VjOOQLC 


—    91    — 


-    92    - 


tiny  wurden  die  Katasterkarten  fur  die 
Ortschaften  des  Trierer  Amts  St.  Mazimin 
benutzt,  iadem  er  ihnen  die  Flurnamea 
entnahm.  Daneben  arbeitete  er  die  Ur- 
kuaden  der  Kobleuzer  Archivabteilung  St. 
Maximin  durch. 

Im  Dusseldorfer  Staatsarchive  setzte 
Herr  Archivar  Dr.  Red  lie  h  die  Samm- 
luDg  des  topographischen  Materials  fur 
das  Land  Lowenburg  fort,  ist  aber  noch 
uicht  zum  Abschluss  gekommen.  Herr 
Archivar  Dr.  K nip  ping  hat  fur  das  Amt 
Rheinberg  das  gesamte  Akten-  und  Karten- 
material  fur  die  Fes tstel lung  der  Gerichts-, 
Gemarkungs-  und  Amtsgrenzen  durchge- 
arbeitet  und  die  Ergebnisse  kartographisch 
fixiert. 

Die  Arbeiten  von  Herrn  Gymnasial- 
oberlehrer  Dr.  Lowe  in  Koln  an  der 
unter  Leitung  von  Herrn  Geheimrat  Rit- 
ter  stehenden  Ausgabe  der  Akten  zur 
Julicher  Politik  Kurbrandenburgs 
in  den  Jahren  1610 — 1614  nahmen  im  Be- 
nch tsjahre  ihren  regelmassigen  Fortgang. 

Die  Drucklegung  der  Publikation  von 
Herrn  Bibliothekar  Dr.  E.  Voullie'me  in 
Berlin  liber  die  Kolner  Drnckwerke 
des  funfzehnten  Jahrh  underts,  ist 
im  Bericht8j'ahre  ununterbrochen  gefordert 
worden,  so  dass  das  S3  Bogen  starke  Ver- 
zeichnis  der  Kolner  Inkunabeln  im  Drucke 
abgeschlossen  vorliegt.  Die  Tabellen, 
welche  ein  chronologisch  geordnetes  Ver- 
lagsverzeichnis  der  einzelnen  Druckereien 
darstellen,  sind  dr uekfertig ,  ebenso  die 
Einleitung,  so  dass  die  Herausgabe  des 
Werkes  im  Sommer  zu  erwarten  ist. 

Von  den  Urkunden  und  Regesten 
zur  Geschichte  der  Rheinlande  aus 
dem  Yatikanischen  Archiv,  welche 
Herr  Dr.  H.  V.  Sauerland  in  Rom  be- 
arbeitet,  ist  der  II.  Band,  welcher  die 
Jahre  1327—42  umfasst,  vor  kurzem  zur 
Ausgabe  gelangt.  Fur  den  III.  Band,  wel- 
cher die  beiden  Pontifikate  Clemens'  VI. 
und  Innocenz'  VI.  enthalten  wird,  ist  das 
Material  vollstandig  gesammelt;  es  wird 
etwa  40 — 45  Druckbogen  beanspruchen. 
W  ah  rend  der  Bearbeiter  im  Vatikanischen 
Archive  die  Bullenregister  Urbans  V. 
durcharbeitet ,  stellt  er  gleichzeitig  zu 
Hause  den  III.  Band  (1342—1362)  druck- 


fertig,  so  dass  im  Sommer  mit  dem  Drucke 
begonnen  werden  kann. 

Uber  den  Fortgang  der  Romanischen 
Wandmalereien  der  Rheinlande  be- 
richtet  Herr  Prof.  Clemen  in  Bonn:  Im 
Laufe  des  Jahres  ist  mit  dem  Druck  der 
Tafeln  fortgefahren  worden,  so  dass  nun- 
mehr  bis  auf  sechs  samtliche  Tafeln,  die 
farbigen  wie  die  farblosen  fertig  gestellt 
sind.  Die  Anfertigung  der  farbigen  Tafeln 
lag  in  den  Handen  der  Firma  Albert 
Frisch  in  Berlin,  L.  Schwann  in  Dussel- 
dorf  und  der  Eunstanstalt  Unie  (Vilin)  in 
Prag.  Die  farblosen  Tafeln  sind  s&mtlich 
bei  Frisch  in  Berlin  hergestellt.  Der  Atlas 
wird  in  diesem  Sommer  vollendet  sein, 
gleichzeitig  wird  mit  dem  Drucke  des 
Textes  begonnen  werden  konnen. 

Die  Arbeiten  von  Prof.  D.  Simons  an 
den  Kdlner  Konsistorialakten  des 
16.  Jahrh.  haben  durch  die  Berufung  des 
Herausgebers  nach  Berlin  eine  Verzoge- 
rung  erfahren.  Immerhin  aber  Hegt  be- 
reits  die  kollationierte  Abschrift  der  Pro- 
tokolle  fertig  vor.  Die  Kommentierung  ist 
bis  z.  J.  1584  (von  1572  an)  gediehen. 
Da  die  Akten  fur  die  letzten  Jahre  1594 
— 1596  nur  wenig  Interessantes  enthalten, 
so  wird  ein  wortlicher  Abdrnck  fur  diese 
Zeit  wohl  nicht  erforderlich  sein,  es  viel- 
mehr  genugen,  einige  wichtigere  Einzel- 
heiten  zu  geben. 

Als  neues  Unternehmen  der  Gesellschaft 
hat  der  Vorstand  im  Dezember  v.  .f.  die 
Veroffentlichung  Rheinischer  Siegel, 
vornehmlich  des  Mittelalters,  be- 
schlossen,  welche  auf  zahlreichen  Licht- 
drucktafeln  wiedergegeben  werden  sollen. 
Der  reiche  Stoff  ist  in  vier  Hauptgruppen 
gegliedert  und  verteilt  sich  folgender- 
massen:  1)  Siegel  der  geistlichen  Perso- 
nen,  der  Erzbischdfe  von  E5ln  und  Trier, 
nebst  Auswahl  von  solchen  der  sonstigen 
kirchlichen  Wurdentrager,  Prdpste,Dechan- 
ten,  Abte,  Abtissinnen,  Prioren  nnd  Pfarrer. 
2)  Siegel  der  geistlichen  Korporationen, 
der  Dom-  und  Stiftskapitel,  Kldster,  Hospi- 
taler und  Kirchen.  3)  Siegel  der  Stadte, 
Gerichte,  weltlichen  Genossenschaften  ond 
Verbande.  4)  Siegel  der  weltlichen  Per- 
sonen,  Fursten,  Grafen  und  Herren,  Ad- 
ligen,   Burger  und  Bauern   (von  letzteren 

Digitized  by  VjOOQLC 


93    — 


-     94     — 


jedoch  nur  ausgewahlte  Stucke).  Jeder 
Abteitung  wird  eine  erklarende  Einleitung 
vorausgeschickt  werden,  der  sich  die  Siegel- 
beschreibungen  und  sonstigen  notwendigen 
Erlauterungen  anschliessen  sollen.  Ein 
erstes  Heft  mit  den  Siegeln  der  Erzbischofe 
von  Koln  und  Trier  kann  hoffentlieh  schon 
nach  Jahresfrist  erscheinen.  Die  Samm- 
lung  des  Materials,  die  eine  Durcbsjcht 
der  gesamten  rheinischen  Originalurkun- 
den  bis  zum  Ausgange  des  16.  Jahrhun- 
derts  notwendig  macht,  erfolgt  von  vorn- 
herein  nach  einbeitlichen  Gesichtspunkten 
fur  alle  vier  Abteilungen.  Die  Leituog 
dieser  Publikation  liegt  in  den  Han  den  von 
Herrn  Arcbivdirektor  Dr.  Ilgen  in  Dos- 
seldorf.  Als  Herausgeber  ist  Herr  Dr. 
Ewald  gewonnen  worden,  der  am  1.  Ja- 
nuar  die  Arbeit  im  Staatsarcbiv  zu  Diis- 
seldorf  begonnen  hat;  er  hat  bisher  die 
Urkunden  der  Kolner  Kirchen,  welch e  dort 
beruhen,  sowie  die  der  meisten  Koiner 
Pfarrarchive,  bis  zum  Jahre  1300  durch- 
gearbeitet. 

Die  Herausgabe  der  Quellen  zur  Ge- 
schichte  der  rheinischen  Stadte  von  seiten 
unserer  Gesellschaft  hat  seither  vornehm- 
lich  die  Stadt  Koln  zum  Gegenstand  ge- 
habt.  Einem  Antrage  des  Herrn  Archiv- 
direktors  Dr.  Ilgen  entsprechend,  ist  nun- 
mehr  auch  die  systematische  Herausgabe 
von  Urkunden  und  Akten  zurRechts- 
und  Wirtschaftsgeschichte  derklei- 
neren  rheinischen  Stadte  und  zwar 
zunachst  der  des  Niederrheins  in  Angriff 
genommen  worden.  Nicht  nur  die  Stadt- 
rechte  und  Statutensammlungen  sollen  ver- 
offentlicht  werden,  sondern  auch  das  ubrige 
Material  zur  Geschichte  der  Yerfassung 
und  Verwaltung  und  des  wirtschaftlichen 
Lebens  in  den  Stadten  soil  herangezogen 
und  gleichfalls,  wenn  auch  zumeist  nur  in 
Regestenform,  verofifentlicht  werden.  Fiir 
die  einzelneu  Stadte  sind  Bandchen  im 
Umfange  von  durchschnittlich  10  Bogen 
vorgesehen,  zu  denen  noch  1 — 2  Bogen 
Einleitung  hinzukommen.  In  der  Anord- 
nung  schliesst  sich  die  Publikation  der 
territorialen  Gliederung  des  Gebietes  an. 
Als  standiger  Mitarbeiter  fiir  dieses  neue 
Unternehmen  tritt  mit  dem  1.  April  Herr 
Archivassistent  Dr.  Lau  in  Dusseldorf  in 


Thatigkeit,  der  sich  zunachst  mit  der 
Sammlung  und  Herausgabe  des  Quell en- 
stoffes  far  die  Stadte  des  Erzstiftes  Koln 
befassen  wird. 

Denkmdkrstatistik  der  Bheinprovinz.  Die 
Zusammensetzung  der  Eommission  hat 
keine  Anderung  erfahren. 

Herr  Professor  Clemen  ist  infolge 
seiner  Ernennung  zum  ordentlichen  Pro- 
fessor der  Kunstgeschichte  an  der  Uuiver- 
sitat  Bonn  im  Oktober  1904  mit  seinen 
Mitarbeitern  von  Dusseldorf  nach  Bonn 
ubergesiedelt ;  sein  Bureau,  sowie  das 
Denkmalerarchiv  der  Rheinprovinz  befin- 
den  sich  hier  in  dem  Hause  Poppels- 
dorfer  Allee  56. 

Im  Juli  1902  ist  Herr  Dr.  Franck- 
Oberaspach  aus  seiner  Stellung  als  Mit- 
arbeiter bei  der  Eommission  ausgeschie- 
den,  urn  sich  an  der  Technischen  Hoch- 
schule  in  Stuttgart  als  Privatdozent  zu 
habilitieren.  An  seine  Stelle  ist  Herr  Dr. 
phil.  Paul  Hartmann  getreten. 

Die  Kunstdenkmaler  des  Kreises  Julich, 
das  erste  der  den  Regierungsbezirk  Aachen 
behandelnden  Hefte,  sind  im  November 
1902  erschienen. 

Im  Druck  befindet  sich  das  der  Stadt 
und  dem  Landkreis  Bonn  gewidmete  Heft, 
dem  sich  die  von  Herrn  Dr.  Renard  im 
Manuskript  vdllig  fertig  gestellten  Kunst- 
denkmaler des  Siegkreises  unmittelbar  an- 
schliessen werden. 

Die  Beschreibung  des  Kreises  Erkelenz 
ist  fast  abge8chlossen,  die  des  Kreises 
Geilenkirchen  in  Vorbereitung. 

Im  Herbst  1902  ist  der  Kreis  Duren 
durch  die  Herren  Professor  Clemen  und 
Dr.  Hartmann  bereist  worden. 

Die  Vorarbeiten  fiir  die  Beschreibung 
der  Kunstdenkmaler  der  Stadt  Koln  schrei- 
ten  nach  dem  im  letzten  Jahresbericht 
(S.  37)  mitgeteilten  Plane  erfreulich  voran. 
Insbesondere  hat  Herr  Oberlehrer  Dr. 
Klinkenberg  nicht  nur  in  den  Bonner 
Jahrbuchern,  Heft  108  und  109,  eine  voll- 
standige  Statistik  und  systematische  Be- 
schreibung der  kdlnischen  Grabdenkmaler 
als  Grundlage  fiir  die  Darstellung  der 
Romischen  Denkmaler  der  Stadt  verdffent- 
licht,  sondern  auch  diese  Darstellung  selbst 
so   wesentlich  gefordert,   dass   deren  Ab- 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    95    - 

schluBS  in  nicht  zu  ferner  Zeit  erwartet 
werden  darf. 

Mevissen-Stiftung.  Fur  die  erste  am 
31.  Januar  dieses  J  ah  re  8  fallige  Preisauf- 
gabe  (Darstellung  der  durch  die  franzo- 
sische  Revolution  in  der  Rheinprovinz 
bewirkten   agrarwirtschaftlichen  Verande- 


-     96    - 

ruDgen)  ist  rechtzeitig  eine  Bearbeitung 
eingegangen,  deren  Prufung  demnachst  er- 
folgen  wird. 

Die  Druckvorbereitung  der  Historischec 
Topographie  der  Stadt  Koln  hat  Herr  Dr. 
Keussen  nunmehr  abgeschlossen  und  wird 
der  Druck  demnachst  beginnen  konnen. 


Waffensammlern  u.  z.  Deko- 
ration  empfiehlt  Milit-Waffen  u. 
Ausriistungsstucke  aller  Zeiten  u. 
Lander.  Verl.  Sie  Specialpreisl.  5. 
G.  Loll,  Griinberg  i.  Schl.  47. 


Wir  kanfen 

und   bitten    um  Angebot    mit   Preis- 
forderung : 

Englische     &s&>     <m& 
&%s&  Damenbildnisse 

in  Schabkunst    <£&$> 
<*&*>    Englische  und 

Franzosische    <$&& 
&%&    Farbendrucke 

nach  Morland,  Singleton,  Smith,  Ward, 
Wheatley  u.  a. 

Berolinensia 


Heidelbergensia 

und  andere  kulturgeschichtliche  Dar- 
stellungen  und  Bildnisse  inbesondere 
Brandenburg  und  Rheinpfalz  be- 
treffende,  ferner 

Kupferstiche    <*»*> 

<&£&    Radierungen 
Holzschnitte 


alter  Meister  wie 

Schongauer,    van    Mecken,    Diirer, 

Cranach,    Beham,   Aldegrever,    Ait- 

dorfer,  Rembrandt,  Ruisdael,  Ostade, 

van  Dyck  u.  a. 

Die  kgl.  Hefkunsthandlung 

von 
Berlin  W.,  BelureiwtraMe  29  a. 


Ein  Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den  Wallfahrtsort  St.  Sal  vat  or  bei  Schwab. 
Gmund  darstellend,  Hone  142  cm,  Breite 
90  cm,  Tiefe  35  cm.  Dasselbe  ist  sehr 
gut  erhalten,  reich  vergoldet  und  befindet 
sich  in  einem  Glaskasten.  Dasselbe  st&mmc 
aus  dem  16.  Jahrhundert,  ist  in  dem 
Dominikaner  -  Kloster  hier  verfertigt  wor- 
den  und  ging  spater  durch  Geschenk  in 
den  Besitz  des  Elosters  Gotteszell  bei 
Graiind  iiber.  Dasselbe  befindet  sich  nahezu 
100  Jahre  in  einer  hiesigen  Familie  und 
ist  preiswert  zu  verkaufen.  Photographie 
steht  gem  zu  Diensten.  Naheres  durch 
Wilh.  Hoi*,  Schwab.  Gmund. 

Soeben  erschien  bei  uns  und  ist  durch 
alle  Buchhandlungen  zu  bezieben: 

Die  Feldziige  des  German icus 
in  Deutschland 

von 
-     Otto  Dahm, 

Oberetleutnent  a.  D., 

mlt  2  Anl&gen  and  4  Textflffuren. 

(Zugleich  Erganzungsheft  XI    der  westd 

Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst.) 

Preis  5  Mark. 

Verlagsbuchhandluiig  Jacob  Lintz 

in  Trier. 

Jacob  Lints,  Verlagsbucbbandlung,  Trier: 

Bericht 

uber    die   vom    deutscben  Eeiche    anternommene 
Erforschung  dee 

obergermanisch-raetischen  Limes. 
Bin  Vortrag 

gebeiten  vor  der  XLIII.  Versammlnng  dentschex 

Fhilologen  und  Scbulm&nner  in  KOln  am 

96.  September  1895 

von 

Felix  Hettner, 

arohaol.  Dirigent  bei  der  Beiohi-Limeakommlaeion. 
PreU  80  Pfennig. 

Hierzu  ale  Beilage:  Limesblatt  35. 


Jaoob  Lints,  Yerlagibaobbandlang  and  Buobdraokerei  in  Trier. 


Digitized  by 


Google 


VorrSmltoht  u.ftomlsohe  Ztlt 

redigiert  von 

Sraeven  and  Lohoor. 

Museumsdirektoren  in 

Trier  nnd  Bonn. 


■IttoJalter  nnd  NsnzoK 
redigiert  von 
Archivdirektor, 
K5ln. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

zugleich  Organ  der  historisch  -  antiqnarischen  Yereine  zu  Birkenfeld,  Diissel- 

dorf,  Frankfurt  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,  Neuss,  Priim,  Speyer,  Trier, 

Worms,  sowie  des  anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


Junl  u.  Jail. 


Jahrgang  XIII,  Mr.  6  u.  7. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscheint  in  einer  A  ullage  von  3000  Eiemplaren.    Ins  era  te  a  25  Pfg.  fiir  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlnng  nnd  alien  Inseraten-Bureaus  angenommen,  Beilagen 

nach  Uebereinknnft.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljahrlich,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  fur  die  Zeitschrift  mlt  Korrespondenzblatt,  fiir  letzteres  allein  5  Mark. 


Beitrage  fiir  die  vorromische  nnd  romische  Abteilnng  sind  bis  anf  weiteres  an  Dr.  Lthner  (Bonn, 
Prov.-Museum),  fur  Mlttelalter  und  Neuzeit  an  Prof.  Hansen  (Koln,  Stadtarchiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

43.  6ro88gartach.  [Steinzeitliohe  6rab- 
hiigei  nit  Sohnurkeramik]  Auf  der  das 
Gebiet  des  steinzeitlichen  Dorfs  Gross- 
gartach  im  Suden  in  steilem  Anstieg  uber- 
ragenden  Bergeshohe,  dem  weithin  die 
Gegend  beherrscheoden  Heuchelberg 
liegea  l&ngs  des  fiber  den  ganzen  Berg- 
rucken  verlaufenden  vorgeschiqhtlichen 
Hohenwegs  eine  Anzahl  von  Grab huge  I  - 
gruppen,  welche  sich,  wie  dies  auch  auf 
den  Heilbronner  Bergen  der  Fall  ist,  in 
ziemlich  regelmassiger  Entfernung  von 
einer  Viertelstunde  Wegs  meist  zu  3  an- 
geordnet  folgen.  Aus  der  dem  ndrdlichen 
Steilabhang  und  damit  dem  steinzeitlichen 
Dorf  zun&chst  gelegenen  Gruppe  hatte 
Bonnet  schon  1900  einen  spater  zur  Hall- 
stattzeit  als  Crematorium  benutzten  flachen 
Hiigel  abgetragen  und  auf  dem  Grunde 
desselben  einen  liegenden  Hocker  mit  schdn- 
geschwungener  schnurkeramiacher  Vase  und 
2  flachen  scharfgeschliffenen  Steinbeilen 
mit  rechtwinkligem  Querschnitt  gefunden. 
Abgebildet  und  beschrieben  ist  der  Fund 
in  meinem  Buch :  „Das  steinzeitliche  Dorf 
Grossgartach"  etc.  S.  16  und  23.  Diese 
Gruppe  vollends  genau  zu  untersuchen, 
war  von  besonderem  Interesse,  da  alle  3 
Hugel  die  gleiche  flache  Gestalt  und  den 
gleichen  Durchmesser  von  14  m  zeigten. 
Zunach8t  erwies  sich  der  am  meisten  ins 
Auge  fallende,  da  seine  Wdlbung  am  besten 
erhalten  war,  als  ein  regelrechtes  Crema- 


torium aus  der  Hallstattzeit.  Nach  55  cm 
Humus  kam  eine  Schicht  roter  aufgeschiit- 
teter  Erde  von  1,15  m  Machtigkeit,  womit 
die  Ebene  des  gewachsenen  Bodens  er- 
reicht  war.  Aus  demselben  ausgehoben 
zeigte  sich  dann  eine  flache  den  ganzen 
Grund  des  Grabhugels  bildende  nach  der 
Mine  gleichm&ssig  ab  fallende  Mulde, 
welche  zun&chst  eine  Schicht  von  60  cm 
der  weissen  schmierigen  seifenardgen 
Brandasche  und  darunter  eine  80  cm 
starke  Schicht  von  mit  massenhaften 
Knocbenresten  durchsetzter  aschiger  Erde 
erfullte.  Die  Knochen  waren  meist  Rdhren- 
knochen  von  einer  grossen  Menge  von  Be- 
stattungen  herriihrend.  Beigaben  waren 
lediglich  keine  vorhanden  und  ebenso  zeigten 
sich  auf  dem  Grunde  der  Mulde  keinerlei 
Zeichen  einer  fruberen  Erdbestattung. 

Ein  wesentlich  anderes  Ergebnis  hatte 
die  Untersuchung  des  dritten  von  dem  von 
Bonnet  gegrabenen  etwa  100  m  entfernt 
in  gleiche r  Enfernung  vom  Weg  gelegenen 
Hugels.  Auch  hier  fand  sich  uuter  der 
schwachen  Humusdecke  rote  aufgeschuttete 
Erde  mit  zahlreichen  Stuck  en  von  Holz- 
kohle,  nesterweisen  Brandspuren  und  ein- 
zelnen  Stucken  dickerer  schwarzer  rot 
uberzogener  und  dunnerer  homogen  braun- 
schwarzer  Gef&sse.  Die  erhaltenen  Rand- 
profile  sind  zweifellos  neolithisch.  Die 
Schicht  weisser  Knochenasche  fehlte  hier 
volUt&ndig,  die  Aufschiittung  von  50  cm 
Starke  hatte  auf  dem  gewachsenen  Boden 


Digitized  by 


Google 


99    — 


100 


stattgefunden ;  in  der  Mitte  des  Hiigels 
fand  sich  jedoch  scharf  in  denselben  ein- 
geschnitten  ein  rechteckig  angelegtes  2  m 
langes,  1,20  m  breites  Schachtgrab,  das 
mit  derselben  roten,  kohledurchsetzten  Erde 
gefullt  war.  Auf  dem  Orunde  desselben 
lag  etwas  schrag  zur  Langsaxe  des  Grabes 
ein  gestrecktes  auf  dem  Rucken 
liegendes     Skelett,     den     erhaltenen 


I 


i 


t 


Knochenresten  nach  zartgliedrigen  Korper- 
baus.  Der  Eopf  lag  im  Suden  nach  Norden 
schauend.  Die  Grosse  durfte  etwa  1,65 
betragen  baben.  So  scharf  sich  die  dunkle 
Moderschicht,  die  die  einzelnen  Knochen 
begleitete,  von  der  gelben  Lehmerde  der 
Unterlage  abhob,  die  ganze  Form  mit 
grosser  Deutlichkeit  abzeichnend,  so 
konnten  doch  nur  einzelne  Knochen  ge- 
wonnen  werden,  alles  andere  zerfiei  beim 
Herausnehmen.  Neben  dem  linken  Ell- 
bogen    lag   eine   grosse   vollkommen   zer- 


driickte  bauchige  Vase  mit  weiter  Mun- 
dung,  welch e  in  ihrer  zwischen  Becber 
nnd  Amphore  die  Mitte  haltenden  Form 
sich  der  der  Zonenbecher  nahert.  Die 
Wandstarke  ist  uberall  gleichmassig  nur 
5  mm  dick,  innen  aus  schwarzgefarbtem. 
aussen  aus  gelbrotem  sehr  feingeschlemm- 
tem  Thon  gefertigt,  welcher  eine  politur- 
ahnliche  Glattung  erfahren  hat,  so  dass 
die  Feinheit  des  Eorns  der  Oberflache  der 
romischen  Siegelerde  kaum  nachsteht.  Der 
Durchmesser  der  Mundung  betragt  18,  der 
des  Bauchs  21,  der  des  scharf  abgesetzten 
Standbodens  8  cm,  die  Gesamthohe  21  cm. 
Die  aus  mit  weisser  Masse  gefullten  echten 
Schnureindriicken  bestehende  Dekoration 
zeigt   die   typischen   Formen   der   mitte!  - 


deutschen  Schnurkeramik.  Vom  Rande 
abwarts  folgen  zunachst  4  Reihen  bori- 
zontaler  Schnurlinien,  sodann  ein  3  cm 
breites  Band  durch  schrage  Schnurlinien 
schraffierter  Dreiecke,  darauf  6  weitere 
Schnurlinienreihen,  von  deren  unterster 
eine  Zone  h&ngender  durch  Schnurlinien 
schrag  schraffierter  Dreiecke  sich  an- 
schl  iessen.  Bauch-  und  Bodenwolbung  sind 
glatt.  Das  Ganze  ist  ein  typischea  St  lick 
der  eigens  zu  diesem  Zweck  in  bestirr-mter 
Form  und  Dekoration  angefertigten  Grab- 
gef&ssemitibren  „alteurop&ischenu  Must  ere. 
Schon  die  Schwache  der  Wandung  und  die 
Zartheit  des  Thons  schl iessen  bei  einer 
derart  umfangreichen  Vase  den  wirtschaft- 
lichen  Gebrauchszweck  aus.  Yon  den  sud- 
westdeutschen    schnurkeramischen    Vasen 


Digitized  by 


Google 


-    101    - 

entspricbt  sie  in  der  Dekoration  am  meisten  I 
der  vom  Holzheimer  Wald  bei  Giessen 
(Darmstadter  Museum).  Am  Fusseude  lagen 
die  Reste  einer  dickwandigen  Schale  aus 
schwarzem  Thon  mit  hellgrauer  Oberflache 
in  Material  und  Randbildung  dem  grdsseren 
Gefass  des  von  mir  Corresp.-Bl.  f.  Anthrop. 
1901  Nr.  8  „steinzeitliche  Bestattungs- 
formenu  pnblizierten  neolithischen 
Brandgrabs  von  der  Nordhobe  ober- 
halb  Grossgartach  entsprechend.  Die  dem 
Brandgrab  sowohl  als  dem  Nachbargrab- 
hugel  beigegebenen  scharfgeschliffenen 
Steinbeile  feblten  bier,  es  fand  sich  nur 
ein  Stuck  eines  Mahlsteins  und  ein  Feuer- 
steinmesser  aus  dunklem  obsidianahnlichem 
Material.  Das  Skelett  durfte  daher  wohl 
einer  weiblichen  Leicbe  angehort  haben. 
Bemerkenswert  ist  noch  der  Umstand.  dass 
die  ganze  Erde  des  Grabhugols  mit  Holz- 
kohlenstiicken  und  Brandspuren,  Resten 
eines  bei  der  Leichenfeier  angeziindeten 
Holzs  tosses  durchsetzt  ist.  Yom  Anfacben 
der  reinigenden  Lobe  bei  der  feierlicben 
Bestattung  bis  zur  Verbrennung  der  Leiche 
selbst  ist,  wie  wir  aus  der  Bronzezeit 
wissen,  nur  ein  Scbritt. 

Diesen  neolithischen  Einzelhugelgrabern 
ist  noch  aus  der  Nahe  ein  weiteres  anzu- 
reihen,  welches  zwar  schon  1883  ausge- 
graben,  aber  bis  jetzt  nicht  publiziert  ist. 

Auf  der  Hone  oberhalb  Wimp  fen  am 
Berg,  dem  „grossen  Wolfsberg",  stiess  der 
Ziegeleibesitzer  Langer  beim  Lehmgraben 
auf  eine  schrag  liegende  1  m  lange  unbe- 
hauene  Sandsteinplatte.  Nach  deren  Ent- 
fernuDg  zeigten  sich  2  weitere  auf  die 
Kante  der  Langsseite  gestellte  Steinplatten, 
welche  sich  derart  gegen  einander  geneigt 
hatten,  dass  sie  eine  Art  Dach  bildeten. 
Unter  demselben  lagen  in  einer  Lange  von 
1  m  die  kraftigen  Knochen  eines  Skeletts 
durch  Abschwemmung  zwar  etwas  ver- 
rutscht,  aber  der  ganzen  zusammenge- 
schobenen  Lage  nach  als  Hocker  beerdigt. 
Von  den  Beigaben  hat  sich  nur  das  hier 
abgebildete  Beil  und  ein  Schleifstein  er- 
halten.  Das  Beil  ist  aus  griinem  Serpen- 
tin,  eine  11,5  cm  lange,  5  cm  breite  flache 
Hacke  mit  scharf  geschliffener  Schn^ide. 
Die  Breiteeiten  sind  schwach,  aber  nicht 
einseitig  starker  gewolbt,  die  Schmalseite 


—     102    — 

scharf  rechtwinklig  abgeschnitten.  Die  eine 
Langskante  ist  kraftig,  die  andere  nur 
wenig  facettiert.  Die 


a 


Grabkammerwar  von 
Siiden  nach  Norden 
orientiert,  der  Kopf 
lag  im  Siiden.  Die 
Arbeitsbrust  der 
Lehmgrube  ist  jetzt 
10  m  weiter  nach 
Siiden  geriickt,  ohne 
dass  ein  weiteres 
Grab  zum  Yorschein 
gekommen  ware.  Es 
handelt  sich  also 
auch  bier  um  ein  neo- 
lithisches  Einzelgrab 
aus  dem  schnurke- 
rami8chen  Kreise, 
dessen  Gefassbeigaben  wohl  verloren  ge- 
gangen  sind,  und  das  sich  den  benachbar- 
ten  Grabhugeln  von  Gemmingen,  Spran- 
thal  und  dem  jungst  von  E.  Wagner  aus- 
gegrabenen  von  Helmsheim  bei  Bretten 
anschliesst.  Auch  bei  letzterem  ist  eine 
Vase  mit  hangenden  Dreiecken  dekoriert, 
wie  bei  den  Gemmingener,  Spranthaler 
und  Grossgartacher  Stucken,  was  auf  einen 
gemeinsamen  Ursprungsort  dieser  Grab- 
gefasse  schliessen  lasst. 

Charakteristisch  ist  der  Wechsel  der 
Bestattungsform  in  diesen  sonst  gemein- 
same  Merkmale  zeigenden  Grabhugeln. 
Wir  haben  bei  Grossgartach  jetzt  in  2 
parallelen  Hiigelgrabern  mit  Schnurkera- 
mik  einen  liegenden  Hocker  und  ein  ge- 
strecktes  Skelett,  bei  Wimpfen  einen  Hocker 
in  steinerner  Grabkammer,  in  Spranthal 
ein  Skelett  in  undeutlicher  Lage  innerhalb 
eines  Steinkreises  auf  gewachsenem  Boden 
ohne  Schachtgrab  niedergelegt,  in  Helms- 
heim und  Gemmingen  Hocker  im  Schacht- 
grab, die  Bestattungen  von  Grossgartach 
und  Wimpfen  liegen  von  Siiden  nach  Nor- 
den, die  von  Spranthal  und  Gemmingen 
von  Ost  nach  West,  das  von  Wilhelmi  bei 
S  i  n  8  h  e  i  m  ausgegrabene,  wohl  als  liegender 
Hocker  aufzufassende  von  WNW.  nach  OSO. 

Dazu  kommt  noch  das  oben  erwahnte 
neolithische  Brandgrab  bei  Grossgartach, 
das  dem  Umfang  der  Stelle  nach  einem 
Hocker  gedient  hatte. 


Digitized  by 


Google 


—     103 


-     104 


Fugen  wir  noch  hinzu,  dass  das  am 
Beginn  der  stich-  and  strichverzierten  baad- 
keramischen  Entwicklungsreihe  stehende 
Hinkelsteingrabfeld  bei  Heilbronn  und  das 
an  den  Schlass  derselben  zu  setzende 
Gartacber  beide  gestreckte  von  West  nacb 
Ost  liegende  Skelette  zeigen,  wahrend  in 
Friedberg  mit  Grossgartacber  Typus  ein 
liegender  Hocker  gefunden  worden  ist, 
so  durften  wir  wobl  daraus  schliessen,  dass 
sicb  aus  der  neolitbiscben  Bestattungsform 
nur  mit  grosster  Vorsicht  Schftisse  anf 
chronologische  Stellung  oder  Zugebflrig- 
keit  zu  bestimmten  Eultnrkreisen  zieben 
lassen,  dass  bier  vielmehr  eine  anf  uns 
unbekannten  lokalen  Einflussen  berubende 
weitgehende  Willkur  berrscbt. 
Heilbronn.  A.  Schliz. 

44.  Trier.  [Romlsche  Bauten].  Die  Kanali- 
sationsarbeiten  in  Trier,  fiber  deren 
archaologische  Ergebnisse  zuletzt  Prof. 
Dragendorff  auf  dem  Mainzer  Verbands- 
tag  der  Altertamsvereine  am  16.  April 
berichtet  bat,  haben  seitdem  an  zwei 
Stellen  rdmische  Baureste  von  grdsserem 
Interesse  zu  tage  gefordert.  In  der  Boll- 
werkstrasse  (vgl.  den  Stadtplan  Westd. 
Zeitschr.  XV  Taf.  12),  wenige  Scbritte  ost- 
warts  von  ihrer  EinmQndung  in  die  Schanz- 
strasse  stiess  man  bei  dem  Auswerfen  dee 
Kanalscbacbts  2  m  unter  dem  beutigen 
Pflaster  auf  einen  gewaltigen  Mauerklotz, 
an  dessen  Durchbrucb  wocbenlang  zu  ar- 
beiten  war,  denn  er  bat  die  ansehnlicbe 
Dicke  von  8,30  m.  Die  Scbacbtsohle,  die 
5,4b  m  unter  die  Strassenoberflache  zu 
liegen  kam,  erreicbte  den  Fuss  der  Mauer 
nicbt,  die  etwa  1  m  tiefer  berabzugeben 
scheint.  Sie  ist  aufgefiihrt  aus  Kalk- 
brucbsteinen  und  bat  durch  den  aus  Kalk 
und  Bacbkies  gemiscbten  Mortel  ausser- 
ordentlicbe  Festigkeit  erhalten.  Der  ost- 
liche  und  westliche  Mauerabschluss  be- 
kundet  durch  seine  Richtung,  dass  die 
Mauer  parallel  lief  zu  den  nord-sudlichen 
Strassen,  die  in  Trier  bei  der  Eanalisation 
konstatiert  worden  sind,  die  Ausdebnung 
der  Mauer  nach  Nord  und  Slid  war  jetzt 
nicbt  festzustellen.  Mauern  von  einer 
ahnlichen  Dicke  sind  in  Trier  nur  bekannt 
geworden  als  Fundamente  von  Thorturmen 
und  es  drangt  sich   daher  die  Vermutung 


auf,  dass  der  Mauerklotz  in  der  Bollwerk- 
strasse  einen  Turm  des  Tbores  getragen 
bat,  das  zur  Briicke  fuhrte.  Allerdings 
in  den  Zug  der  von  Lebner  aufgedeck- 
ten  spaten  Stadtbefestigung,  die  nord- 
licb  und  sudlich  von  der  Brucke  nahe  am 
Flusse  entlang  ging,  passt  ein  so  wek 
landeinwarts  liegendes  Thor  nicht,  es 
mlisste  also  einer  fruberen  Befeatigung 
angebdrt  haben,  deren  Spuren  wir  bisher 
vergeblich  gesucht  haben.  Ein  Blick  auf 
den  Stadtplan  des  alten  Kdln  (Bonner 
Jahrb.  98  Taf.  I)  zeigt,  dass  auch  dort 
zwischen  Fluss  und  Stadtmauer  ein  grdsaerer 
Zwischenraum  gewesen  ist.  Nun  hat  sich 
in  Trier  vor  der  Brucke  auf  der  Stadt- 
seite  noch  der  Rest  eines  achten  Bracken- 
pfeilers  gefunden  und  in  der  Schanzstrasse 
sind  bei  der  Equalisation  Pfable  ans  Licbt 
gezogen,  die  den  Rost  fur  ein  Gebaode 
gebildet  haben  mussen.  Es  ist  daher  sebr 
wohl  glaublich,  dass  bei  der  ersten  Stadt- 
anlage,  bevor  das  Moselufer  sich  erhoht 
hatte,  der  westliche  Abschluss  Triers  vom 
Fluss  entfemter  gewesen  ist,  doch  erst 
durch  eine  Nachgrabung,  die  im  Augen- 
blicke  untbunlich  war,  kann  entschieden 
werden,  ob  der  Mauerklotz  der  Boll- 
werkstrasse  ein  Rest  des  ursprunglichen 
Bruckenthors  ist. 

Zu  einigen  sicheren  wertvollen  Ergeb- 
nissen  hat  die  Kanalisation  an  der  Stelle 
gefuhrt,  wo  dereinst  sich  die  Sudwestecke 
des  Kaiserpalastes  erhob.  Urn  von  diesen 
Ergebnissen  ein  klares  Bild  zu  geben,  ist 
hier  ein  von  Seyffarth  1893  publizierter 
Grundriss(  Westd.  Zeitschr.  XII  Taf.  1  Fig.  1) 
wieder  abgedruckt  und  daneben  eine  von 
Herrn  Ebertz  gefertigte  neue  Zeichnung 
des  in  Frage  kommeuden  Teiles.  Zur  Zeit 
Seyffarths  erstreckte  sich  diemittelalterliche 
Stadtmauer  —  durch  eine  dicke  schwarze 
Linie  von  ihm  markiert  —  bis  an  die 
Weberbachstrasse  und  auch  das  durch  die 
Mauer  fuhrende  Thor  war  noch  erhalten, 
seitdem  ist  das  Thor  nebst  dem  westlichsten 
Stuck  der  Stadtmauer  bis  an  den  ersten  der 
Halbturme  niedergerissen  worden.  Der 
Plan  Seyffarths  zeigt  die  Sudseite  des 
Kaiserpalastes  der  Nordseite  rollig  ent- 
sprechend,  aber  von  all  den  Teilen,  die 
sudlich  der  Stadtmauer  lagen,   war  bisher 


Digitized  by 


Google 


—    105    — 

noch  gar  nichts  festgestellt,  Seyffarth 
hatte  in  der  Annahme,  class  die  Anlage 
symmetri8ch  gewesen  sein  musse,  die  von 


—    106    — 

An  der  Ecke  der  Weberbachstrasse 
and  Eaiserstrasse  liegt  die  Gerberei  des 
Herrn    Thomas    Varain,    des  sen    Terrain 


ihm  nordlich  aufgedeckten  Mauern  fur 
den  Sudteil  ?orausgesetzt.  Die  Richtig- 
keit  seiner  Annahme  ist  durch  die  neuen 
Funde  bestatigt.  • 


U 

sich  ostwarts  bis  an  die  aasgegrabenen 
Teile  des  Kaiserpalastes  ausdehnt.  Da 
jetzt  auf  dem  Platze,  der  in  der  Zeichnnng 
durch  die  nach  links  steigende  Schraffierung 

Digitized  by  VjOOQtC 


-      107     - 

bezeichnet  ist,  ein  Wohnhaus  gebaut  werden 
sollte,  mu8ste  ein  Kanalstrang  you  der 
Weberbachstrasse  hierher  gefuhrt  werden, 
der  dann  vor  dem  Bauplatze  einen  Knick 
nach  Suden  machte,  am  sich  mit  dem 
Hauptkanal   der   Sudallee   zu  yereinigen. 


-     108     - 

yorschreitende  Kanalschacht  hat  nun  nicht 
weniger  als  6  mit  a  parallel  laufende 
Maaern  geschnitten  b—g,  die  in  der  Kon- 
strnktion  alle  mit  einander  verwandt,  in 
der  Starke  aber  yerschieden  sind.  Die 
erste  der  sechs  Mauern  b  hat  eine  Dicke 


1903. 


<3 

»::    f 


£                  Jt 

:m\£ 

v:::m.\  l 

<U)4&4t&4Lc$i  Stut»e 

WlWIliiiUlJWBffUL 

In  der  Weberbachstrasse  selbst  war  bei 
deren  Kanalisation  schon  das  Stuck  einer 
nordsiidlich  ziehenden  Doppelmauer  a 
gefunden,  deren  Konstruktion  aus  Kalk- 
stein  und  einem  stark  mit  Ziegelklein- 
schlag  durchsetzten  Mortel  den  Mauern 
des  Kaiser palastes  entspricht.  An  der 
Wests eite  der  Doppelmauer  hatte  sich 
romisches  Strassenpflaster  gezeigt,  die 
Mauer  wird  also  den  Abschluss  des  west- 
lichen  Palastflugels  gebildet  haben.  Der 
yon    der    Weberbachstrasse    nach    Osten 


von  2,20  m  und  erweist  sich  dadurch  als 
Fortsetzung  der  ebenso  dicken  Mauer  bb, 
die  nach  Seyffarths  Angabe  (Westd.  Ztschr. 
XII  5)  1847  bei  Anlage  einer  Gerbergrube 
entdeckt  wurde  und  in  seinen  Plan  an 
unterster  Stelle  eingezeichnet  ist.  Die 
Entfernung  zwischen  den  Mauern  a  und  g 
betragt  ungefahr  29,5  m,  es  scheint  dem- 
nach,  dass  der  Westbau  des  Kaiserpalastes 
eine  Tiefe  yon  100  Fuss  romisch  ge- 
habt  hat. 

Ostlich  yon  der  Mauer  g   fanden  sich 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    109    — 


-     110    - 


Reste  eines  Estrichbodens  und  12,50  m 
weit  von  der  Mauer  durchbracb  der  Kanal- 
schacbt  bei  dem  Punkte  h  einen  gewolbten 
Gang,  der  die  Richtung  hatte  wie  die 
Mauern  a— g.  Sein  innerer  Scheitel  lag 
3.35  m  unter  der  beutigen  Terrainober- 
flacbe,  erheblich  tiefer  ale  der  Estrich- 
boden,  der  Gang  ist  auch  im  Altertum 
iinterirdisch  gewesen.  An  der  Durch - 
brucbsstello  war  der  Gang  nur  1,77  m 
hoch  and  0,88  m  breit,  das  Sudende,  das 
grossere  Dimensionen  gebabt  hatte,  war 
bis  auf  einen  kleinen  Ansatz  abgescbnitten 
worden  bei  Anlage  des  mittelalterlichen 
Stadtgrabens,  und  die  Offnung  war  durcb 
eine  rohe  Mauer  verschlossen.  Die  Lange 
des  Ganges  von  dieser  Mauer  bis  zu 
sein  em  Nordende  betragt  nur  4,22  m. 
Auch  das  ndrdlichste  Stuck  des  Ganges 
ist  boher  als  das  Mittelstuck,  weil  es  den 
Ubergang  zu  vermitteln  hat  in  eine  von 
West  nach  Ost  laufende  Gangstrecke,  die 
im  Lichten  1,26  m  breit  und  2,55  m  boch 
ist.  Die  Bauart  des  Ganges  ist  die  gleiche 
wie  die  der  zahlreichen  Gange  in  dem 
freigelegten  Teil  des  Kaiserpalastes,  es 
kann  daher  kein  Zweifel  sein,  dass  der 
neu  entdeckte  Gang  zu  dem  Paiast  gehort 
hat,  eine  fur  die  Dienerschaft  bestimmte 
Verbindung  zwischen  dem  Ost-  und  West- 
bau  hergestellt  hat.  Von  seiner  Westecke 
aus  liess  sich  der  Gang  62  m  weit  nach 
Osten  verfolgen  und  zeigte  an  seiner 
Nordseite  in  unregelmassigen  Abstanden 
12  Lichtschacbte.  Durch  einen  der  Licht- 
scbachte  sab  man  einen  vor  die  Offnung 
gestiirzten  Sauleoschaft  aus  Marmor,  in 
einem  anderen  Schacht  steckte  ein  Kalk- 
8tein-Kapitel),  das  herausgezogen  und  ins 
Museum  gebracht  wurde.  Wenige  Schritte 
ostlich  von  dem  z  wolf  ten  Lichtschachte 
bei  dem  Punkte  t  war  der  Gang  vollig 
verschuttet  und  das  Gewolbe  eingesturzt. 
Da  just  unter  der  Ecke  des  einen  Stadt- 
mauerturms  bei  dem  Punkte  x  die  Miin- 
dung  eines  nach  Siiden  ftihrenden  Ganges 
freiliegt,  der  dem  neu  entdeckten  in  den 
Massen  gleicht,  ist  anzunehmen,  dass  dieser 
Gang  bis  zu  dem  Punkt  y  gereicbt  und 
bier  den  von  Westen  kommenden  aufge- 
nommen  hat.  Es  wurde  der  Versuch  ge- 
macht,  den  bei  x  beginnenden  Gang  weiter 


auszuraumen,  aber  auch  hier  zeigte  sich, 
dass  der  sudliche  Teil  fehlt.  Offenbar 
sind,  als  der  mittelalterliche  Stadtgraben 
angelegt  wurde,  die  Gange  zerstort  worden, 
soweit  nicht  die  Stadtmauer  oder  die 
Berme  sie  schutzend  bedeckt  hat. 

Der  Berme  verdankt  seine  Rettung 
auch  das  Mauerstiick  kk,  das  zum  Vor- 
schein  kam,  als  der  Kanalschacht  nach 
Siiden  hinubergeleitet  wurde.  Zwei  der 
vier  Parallelmauern,  die  von  Seyffarth  im 
Norden  des  Palasthofes  aufgedeckt  waren, 
haben  also  im  Siiden  ihre  Gegenstucke 
gefunden,  ursprunglich  sind  hier  '  gewiss 
auch  die  beiden  andern  Mauern  vorhanden 
gewesen,  die  aber  dem  Stadtgraben  voll- 
s  tan  dig  zum  Opfer  gefallen  sind. 

Einen  weiteren  Aufschluss  fiber  die 
nordliche  A  us  sen  wand  des  west-dstlichen 
Ganges  brachte  nachtraglich  die  Ausschach- 
tung  fiir  den  Bau  des  Varain'scben  Wohn- 
hauses.  Das  ganze  Bauterrain  war  durch- 
zogen  von  Resten  rdmischer  Privathauser, 
die  ebenso  wie  das  nordlich  davon  gelegene 
Bad  der  Zeit  vor  der  Entstehung  des 
Kaiserpalastes  angehort  haben.  Der  Grund- 
ris8  jenes  Bades,  den  Lehner  bereits  1897 
in  grdsserem  Massstab  publiziert  hat 
(Bonner  Jahrb.  102  p.  261),  ist  in  unserer 
Fig.  2  wiederholt,  die  auf  Varain's  Grund - 
stuck  gefundenen  Mauerreste  einzutragen 
schien  unniitz,  weil  der  Massstab  zu  klein 
ist,  urn  ein  klares  Bild  geben  zu  konnen. 
Genaue  Aufnahmen  sind  fur  das  Museum 
angefertigt  und  soil  en  gelegentlich  ver- 
offentlicht  werden.  Die  Mauern  waren 
alle  in  bestimmter  Hohe  rasiert,  urn  die 
fur  den  Palasthof  erforderliche  Flache 
herzustellen.  Nach  Seyffarths  Angabe 
(Westd.  Ztschr.  XII,  7)  hat  der  Hofraum 
4,7  m  tiefer  gelegen  als  die  Innenraume, 
die  Angabe  muss  aber  auf  einem  Irrtum 
b*ruhen.  Das  Niveau  der  Innenraume  ist 
kenntlich  durch  die  noch  in  situ  befind- 
licbe  Sen  well  e  der  Thiir,  die  vom  grossen 
Saal  F  in  die  Rotunde  M  gefuhrt  hat. 
Dass  der  Niveauunterschied  zwischen  den 
Innenraumen  und  dem  Hofraum  nur  ein 
sehr  geringer  gewesen  ist,  ergab  sich  an 
der  Sudseite  des  Varain'schen  Bauplatzes, 
hier  fand  sich  von  I  bis  I  eine  nach  Westen 
abfallende    Regenrinne    aus    Sandsteinen, 

Digitized  by  VjOOQLC 


-  Ill  - 

deren  Oberkannte  nur  65  cm  tiefer  liegt 
als  jene  Schwelle.  Die  Rinne,  die  sich 
unmittelbar  an  der  Nordwand  des  Ganges 
entlang  zieht,  hat  die  Mundungen  der 
LdchtBchachte  bis  zu  einer  bestimmten  Hdhe 
geschlossen,  nar  mit  ihrem  obersten  Teil 
haben  sie  die  Rinne  fiberragt.  Es  ist  des- 
halb  unwahrscheinlicb,  dass  der  Gang  und 
die  Rinne  gleichzeitig  angelegt  sind,  fur 
die  spatere  Entstehung  der  letzteren  spricht 
aach  ein  Fand  in  der  Kalksteinpackung, 

-  die  als  Unterlage  der  Rinne  gedient  hat. 
Angesintert  an  einen  der  Kalksteine  war 
eine  der  von  Cohen  VIII1 130  unter  Nr.  34 
beschriebenen  kleinen  Bronzemunzen  des 
Gratian. 
Trier.  Graeven. 

Wel8chbillig.    Die  reiche  schdne  Quelle 

45.  im  Westen  des  Ortes,  die  in  der  Rdmer- 
zeit  den  Besitzer  des  dortigen  Terrains 
zur  Schopfung  des  bekannten  hermenum- 
saumten  Bassins  veranlasst  hat,  soil  jetzt 
eine  Wasserleitung  speisen,  die  von  der 
Gemeinde  angelegt  wird.  Bei  der  Aus- 
schachtung  fur  das  Rdhrennetz  kam  90  cm 
unter  dem  heutigen  Pflaster  ein  Mosaik 
zu  tage,  das  5,5  m  ndrdlich  von  dem  Rande 
des  nordwestlichen  Nebenbassins  liegt 
(Westd.  Z.  XII  S.  20,  wo  das  betreffende 
Nebenbassin  mit  b  bezeichnet  ist).  Die 
Mosaikwurfel  sind  ungewdhnlich  gross, 
von  2 — 3  cm  Seitenlange,  und  bilden  ab- 
wechselnd  weisse,  rote  und  schwarze 
Quadrate  von  42  cm  Seitenlange.  Die 
weissen  Wurfel  bestehen  aus  Ealkstein 
von  der  Obermosel,  die  roten  aus  Ziegel, 
die  scbwarzen  aus  Eifelkalkstein ;  der 
Mortel,  in  den  die  Wurfel  gebettet  sind, 
hat  einen  Zusatz  von  Ziegelkleinschlag.  An 
der  Sudseite  ist  das  Mosaik  abgeschlossen 
durch  einen  14  cm  breiten  schwarzen 
Streifen,  der  dem  Nordrande  des  Bassins 
parallel  lauft.  Der  ndrdliche  Abschluss 
des  Mosaiks  fehlt,  die  Breite  von  dem 
Bruchrande  bis  zu  dem  sudlichen  Streifen 
betr&gt  etwa  2  m,  vielleicht  hat  das  Mosaik 
ursprunglich  herangereicht  an  eine  Mauer, 
die  von  dem  Streifen  5,5  m  entfernt 
parallel  zu  ihm  und  dem  Bassinrande  hin- 
zieht.  Auf  ihrer  Nordseite  zeigten  sich 
Spuren  einer  senkrecht  auf  sie  stossenden 
Mauer.    Wie  weit  sich   das  Mosaik  nach 


—    112    — 

Osten  und  Westen  ausgedehnt  hat,  liess 
sich  nicht  feststellen,  bei  einer  von  Seiten 
des  Trierer  Museums  unternommenen 
Grabung  ward  eine  Strecke  von  4  m  auf- 
gedeckt. . 

Gelegentlich  dieser  Grabung,  die  unter 
Aufsicht  des  Museumsassistenten  Ebertz 
ansgefiihrt  wurde,  hat  derselbe  zugleich 
die  Mauerreste  untersucht,  die  aaf  dem 
unmittelbar  unterhalb  der  Quelle  gelegenen 
Ehrmeyerschen  Acker  vor  Jahren  freige- 
legt  war  en.  Darunter  ist  die  Ecke  einer 
nach  Osten  gedffneten  halbkreisformigen 
Apsis,  deren  Innenseite  mit  Platten  aus 
Jurakalk  bekleidet  war,  der  Mortel,  der 
die  Platten  mit  der  Mauer  verbindet,  ist 
wieder  mit  Ziegelbrocken  gemischt  Etwa 
7,5  m  ndrdlich  von  der  Apsis  liegt  ein  3  m 
breiter  gangartiger  Raum,  der  auf  eine 
Strecke  von  7,70  m  ausgegraben  war. 
An  sein  Westende  stosst  ein  kreisronder 
Raum  von  3,5  m  Durchmesser  mit  meter- 
dicken  Mauern.  Diese  Reste  scheinen  von 
den  Wohnrftumen  der  Villa  zu  stammen, 
der  das  Bassin  zugehort  hat.  : 

Trier.  Graeven. 

Wiesbaden,  [tnsohrift  elites  TempeJstf.  I 
des  Juppiter  Dolichenus.]  Bei  den  Grond- 
ausschachtungen  fur  Neubauten  auf  dem 
an  die  Langgasse  stossenden  Teile  des 
Adlerterrains  fand  sich  zwiscben  Mauer- 
ziigen  eines  ausgedehnten  romischen  Bau- 
werkes  am  22.  Juni  d.  J.  ein  rechteckiger 
Sandsteinblock  von  62  cm  Breite,  54  cm 
Hdhe  und  20  cm  Dicke.  Seine  Form  wie 
die  rauhe  Bearbeitung  seiner  Ruck-  und 
Nebenseiten  lassen  keinen  Zweifel,  dass 
er  einst  in  die  Wand  des  Tempels,  von 
dessen  Wiederherstellung  die  Inschrift  be- 
richtet,  eingelassen  war,  wozu  auch  die 
schlichte  Umrahmung  des  Inschriftfeldes 
mit  zwei  Aachen  Leisten  stimmt.  Die  In- 
schrift, deren  sauber  eingehauene  Buc^ 
staben  in  den  vier  ersten  Zeilen  genau 
3  cm,  in  den  vier  letzten  etwa  2,7  cm 
Hdhe  haben,  ist  mit  Ausnahme  des  Sen  lasses 
der  Zeilen  3—8  unversehrt;  infolge  einer 
Beschadigung  der  Oberflache  fehlen  hier 
je  1  bis  2  Buchstaben,  die  sich  aber  mit 
Sicherheit  erganzen  lassen.  Der  Text 
lautet : 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 

far  Trier,  im  Juli  1903. 

Geschichte  und  Kunst. 


An  die 


verehrl.  Mitarbeiter  und  Leser  der  Westdeutschen 
Zeitschrift  und  des  Korrespondenzblattes ! 


Die  Westdeutsche  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst,  die 
in  Verbindung  nrit  dem  Korrespondenzblatt  seit  21  Jahren  ein 
Centralorgan  der  westdeutschen  archaologisch-historischen  Forschung 
gebildet  hat,  musste  im  vergangenen  Jahre  den  Heiingang  ihres 
eigentlichen  Begriinders,  des  Herrn  Prof.  Dr.  F.  Hettner,  beklagen. 

Es  wurde  der  Wissenscbaft  zu  grossem  Xachteil  gereichen, 
wenn  niit  dem  Tode  Hettners  auch  seine  SchOpfung  untergehen 
sollte,  denn  das  Bedtirfnis  eines  von  dem  engern  Interessenkreis 
eines  bestimmten  Altertumsvereins  oder  Territoriums  unabhangigen 
Centralorgans  besteht  nach  wie  vor.  Besonders  das  Korrespondenz- 
blatt tritt  nunmehr,  nachdem  das  Limesblatt  zu  erscheinen  aufgehort 
hat,  wieder  in  seine  voile  alte  Bedeutung  zuruck  und  muss  in 
erhohtem  Masse  der  raschen  Yennittlang  und  weiten  Verbreitung 
der  Kenntnis  neuer  Funde,  litterarischer  Neuerscheinungen,  kleinerer 
Untersuchungen  und  Vereinsberichte  dienen. 

Im  Vertrauen  darauf,  dass  unsere  Mitarbeiter  und  Leser  von 
der  Xotwendigkeit  des  Weiterbestehens  der  Zeitschrift  und  des 
Korrespondenzblattes  uberzeugt  und  gewillt  sind,  uns  ihre  wertvolle 
Untersttttzung  auch  fernerhin  angedeihen  zu  lassen,  sind  wir  ent- 
schlossen,  das  Unternehmen  ganz  in  der  bisherigen  Weise  weiter- 
zuftihren. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Wahrend  die  Redaktion  des  mittelalterlichen  und  neueren 
historischen  Teils  in  den  Handen  des  Herrn  Archivdirektors  Prof. 
Hansen  in  Coin  verbleibt,  haben  die  Redaktion  der  vorrdmischen 
und  rdmischen  Abteilung  die  Herren  Museumsdirektoren  Dr.  Graeven 
in  Trier  und  Dr.  Lehner  in  Bonn  gemeinsam  ubernommen.  Wir 
verbinden  damit  die  Hoffnung,  dass  einerseits  die  Kunstgeschichte 
Westdeutschlands  sowohl  der  rdmiscken  Zeit  ais  auch  des  Mittel- 
alters  in  der  Zeitschrift  mehr  als  bisher  eine  Heimstatte  finden 
wird,  dass  andererseits  die  antiquarische  Forschung  der  nieder- 
rheinischen  Gegenden  sich  mehr  als  bisher  in  den  Bereich  der  Zeit- 
schrift und  namentlich  des  Korrespondenzblattes  Ziehen  lassen  wird. 


Hochachtungsvoll 

Verlagsbuchhandlung  von  Jacob  Lintz. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     113    — 


—    114    — 


IN  »H  -D-D-TEMP-lOVl 

DO  L1C  ENOVICANI 

AQVENSES -VETVSTa 

DILABSVM-DESVO-Rfi 

TITVERVNT-SVB-CVra 

CAREISATVRNlNliil 

PI  N  ARI-VERI'IMP-SE  ve 

RO      I  I      ALBINO  •  CO* 

in  hfonorem)  d(omusJ  dftvinaej  temp(lum) 
Iovi  Ddicfhjeno  vicani  Aquenses  vetust[afte)] 
dOabsum  de  sua  r[es]ti&uerunt  sub  cu[ra] 
Caret  Saturnini  [et]  Pinari  Veri  imp(era- 
tore)  8e\ve]ro  fiierum)  Albino  co[{n)s(iilibu8)] 
d.  i.  im  Jahre  194  n.  Chr. 

In  Z.  3  kann  nur  ein  Buchstabe  fehlen, 
sicher  ist  also  vetustaftej  unter  Weglassung 
der  ganzen  letzten  Silbe  abgekurzt  ge- 
wesen,  da  an  eine  Ligatur  kaum  zu  denken 
ist.  Die  ubrigen  Erganzungen  ergeben 
sich  von  selbst.  In  der  letzten  Zeile  ist 
der  Name  des  Albinus  nicht  radiert,  wenn 
auch  einige  Buchstaben  etwas  andeutlich 
geworden  sind ;  merkwurdig  ist,  doss  hinter 
seinem  Namen  sowohl  der  Caesartitel  wie 
die  Iterationszahl  fehlen,  obgleic^auch  er, 
gleich  Severus  im  Jahre  194  die  fasces 
zum  zweiten  Male  fuhrte;  richtiger  giebt 
die  Konsulatsangabe  wieder  die  neuge- 
fundene  Maimer  Inschrift  (Westd.  Korrbl. 
1900,  230)  imp(eratore)  Severo  (iterumj  et 
Albino  Caesare  (iterumj  cofnjsfulibusj ; 
ubrigens  ist  auch  hier  des  Albinus  Name 
nicht  getilgt. 

Die  B vicani  Aquenses",  womit  die  Wies- 
baden er  Biirgerschaft  in  ihrer  Gesamtheit 
bezeichnet  wird,  begegnen  hier  zum  ersten 
Male;  genau  so  heissen  z.  B.  auch  die 
Burger  von  Aquae  Helvetiorum  (Baden 
i.  d.  Schweiz) :  vik(ani)  Aquenses  (J.  Helv. 
241  —  C.  XIII  5233).  Der  Vorort  der 
civita6  Mattiacorum,  als  welcber  die  Aquae 
Mattiacorum  (Wiesbaden)  ohne  Zweifel 
zu  gelten  haben  (vgl.  Zangemeister,  Westd. 
Zeitschr.  Ill,  245  Anm.  und  den  Meilen- 
stein  aus  d.  J.  122  Westd.  Korrbl.  1896, 
196)  war  also,  wie  bei  der  auf  der  Gau- 
gemeinde,  der  Volkerschaft,  beruhenden 
Organisation  der  gallisch  -  germanischen 
civitates    im    allgemeinen,    rechtlidh    nur 


ein  vicus  ohne  Stadtrecht;  sind  docb 
selbst  in  den  latinischen  Kolonien  der 
Helvetier  und  Sequaner  die  entsprechenden 
Vororte  Aventicum  und  Vesontio  nichts 
anderes  als  vici  gewesen.  Die  beiden 
mit  Namen  genanqten  Leiter  des  Baues 
werden  wahrscheinlich  die  magistri  oder 
quaestores  des  vicus  gewesen  sein  und 
haben  diese  Beamte  des  Vorortes  der 
civitas  mit  den  Beamten  des  Gaues  den 
„duoviri  civitatis  Mattiacorum tt  an  sich 
nichts  zu  thun. 

Beachtenswert  ist,  dass  der  zerfallene 
Tempel  von  der  Gemeinde  auf  ihre  Eosten 
wiederhergestellt  wird.  Daher  muss  es 
sich  um  ein  im  Besitz  der  Gemeinde  be- 
findliches  dffentliches  Heiligtum  handeln. 
Ob  es  gelingen  wird,  den  Umfang  und 
den  Grundriss  dieses  Baues  im  Einzelnen 
nachzuweisen,  lasst  sich  jetzt  noch  nicht 
sagen;  doch  durften  die  eingangs  erwahn- 
ten  ausgedehnten  Mauerzuge  damit  in  Ver- 
bindung  stehen;  weiterhin  vielleicht  auch 
ein  machtiger  kreisrunder  Bau  von  16 V*  m 
Durchmesser,  mit  im  Fundament  2,60  m 
starken  Mauern,  in  welchen  im  Aufgehen- 
den  12  flache  Nischen  symmetrisch  ange- 
ordnet  waren. 
Wiesbaden.  Ritterling. 


Chronik. 

[Die  Altertlimer  unserer  heidnischen  47. 
Vorzeit  VI.]  In  neuem  Gewande,  aber  in 
alter  Gediegenheit  ist  das  erste  Heft  des 
5ten  Bandes  von  der  Direktion  des  ro- 
misch-germanischen  Centralmuseums  her- 
ausgegeben  worden.  Das  Heft  umfasst 
sechs  vortreffliche  Lichtdrucktafeln  mit 
begleitendem  Text,  in  welchen  sich  die 
Herren  Schumacher  und  Lin  den - 
sen  mit  geteilt  haben. 

Taf.  1  vereinigt  eine  Anzahl  neolithi- 
scher  Thongeftsse  aus  Suddeutschland,  be- 
sonders  dankenswert  in  unserer  Zeit  der 
grossen  neolithischen  Funde  und  der  grossen 
neolithischen  Streitfragen.  Schumacher 
giebt  hierzu  ausser  einer  sorgfaltigen  Be- 
schreibung  und  Litteraturangabe  auch  noch 
einen  kurzen  geschickt  charakterisierenden 
Uberblick  aber  die  Entwicklungsstufen  der 
suddeutschen  neolithischen  Eeramik,  nam- 
lich  1)  die  sogenannte  bandverzierte  Eera- 


Digitized  by 


Google 


115     — 


—     116    — 


mik  mit  ihren  3  Untergruppen,  der  sog. 
alteren  Winkelbandkeramik,  der  Bogen- 
oder  Spiralbandkeramik  und  der  jiingeren 
Winkelbandkeramik,  ferner  2)  der  Pfabl- 
bauten-  oder  Michetaberger  Typus,  3)  die 
schnurverzierte  Keramik  und  4)  die  Stufe 
der  Zonen-  oder  Glockenbecher  und  ver- 
spricht  in  den  n&chsten  Heften  nach  Vor- 
fiihrung  weiteren  Materials  aus  Mittel- 
uud  Norddeutschland  die  Darlegung  seines 
eigenen  Urteils,  wofiir  man  dem  besonnenen 
und  kenntnisreichen  Forscher  sehr  dank- 
bar  sein  wird.  Wenn  wir  fur  die  nach s ton 
Hefte  einen  Wunsch  aussprecben  durfen, 
so  ware  es  der,  dass  moglichst  viel  ge- 
schlossene  Grab-  und  Wohngrubenfunde 
in  derselben  mustergultigen  Weise  zusam- 
men  abgebildet  warden. 

Fur  Taf.  2  ist  dieser  Wunsch  bereits 
diesmal  erfiillt,  sie  bringt  grosstenteils  ge- 
schlossene  Grabfunde  der  altesten  Bronze* 
zeit  aus  Mittel-  und  Suddeutschland,  sowie 
eine  ausserordentlich  reich  verzierte  Schei- 
ben-  oder  Rudernadel  aus  Rheinhessen, 
die  vielleieht  aus  einem  Depotfund  stammt. 
Der  Inhalt  des  grossen  Hiigels  von  Bayers- 
eich  ist  zwar  im  Text  vollstandig  aufge- 
fiihrt,  es  ware  aber  doch  fiir  das  Auge 
belehrender  gewesen,  wenn  der  fur  die 
altere  Schichte  des  Hiigels  so  bezeichnende 
Randkelt  mitabgebildet  worden  ware.  So 
wird  jeder,  der  den  Text  nicht  sehr  genau 
liest,  glauben,  im  Bilde  den  ganzen  Inhalt 
des  Hiigels  vor  sich  zu  haben. 

Funde  der  Hallstattzeit  aus  Suddeutsch- 
land bringt  Taf.  3.  Hervorzuheben  sind 
zunachst  zwei  interessante  Bronzegefasse 
aus  Salem  und  Buchheim  in  Baden  Fig.  47 
und  48,  wie  sie  bisher  noch  nicht  in 
Deutschland  gefunden  waren.  Ein  Grab- 
hugel  im  Brandholz  bei  Gundlingen  (Amt 
Breisach)  enthielt  unter  anderen  einige 
Gefasse,  die  mit  den  am  Niederrhein  auf 
dem  rechten  Rheinufer  gefundenen  aufs 
nachste  verwandt  sind. 

Endlich  ist  ein  Hallstattgrab  aus  der 
Koberstadt  in  Hessen  abgebildet.  Auch 
fur  die  Hallstattzeit  stellt  Schumacher  fiir 
die  nachsten  Hefte  eine  eingehende  Be- 
handlung  der  verschiedenen  Entwicklungs- 
stufen  in  Aussirht. 

Von  hohem  Interesse  sind  auch  die  auf 


den  folgenden  Tafeln  4—6  dargestellten  nod 
von  L.  Lindenschmit  beschriebeoen  ger- 
manischen  Graberfunde  aus  der  frnhen 
Ydlkerwandernngszeit.  Es  wird  durch  diese 
umsichtige  Zueammenstellung  einer  Anzahl 
Grabfunde  der  Ubergangszeit  von  der  spat- 
romisch en  Zeit  zur  fruhen  Volkerwande- 
rungszeit  thatsachlich  ein  wichtiger  Schritt 
zur  Ausfiillung  einer  bisher  sehr  fahlbaren 
Liicke  in  unserer  Wissenschaft  gethac 
Noch  ganz  im  Banne  spatromischer  Kunst- 
iibung  befinden  sich  die  Graber  von  Stock- 
stadt  und  Bretzeoheim  (Taf.  4),  man  wurde 
sie  unbedenklich  als  spatromisch  bezeicb- 
nen  konnen.  Eine  barbarische  Umbildong 
romi8cber  Formen  neben  rohen  Gefasstypes 
einheimi8cher  Hausindustrie  macht  sich  in 
den  Funden  von  Niederursel  (Taf.  5),  Salem 
und  Neuenheim  geltend.  Diese  enthalten 
denn  auch  schon  Fibeln,  Nadeln,  Kamme 
und  Perl  en,  die  „an  die  Anastattung  der 
Graber  merovingischer  Zeit  direkt  anklin- 
gen".  Koch  ausgesprochener  ist  das  leti- 
tere  der  Fall  bei  den  Graberfunden  von 
Trebur  und  Wenigumstadt  (Taf.  6),  die 
schon  ausgesprochen  merovingische  Gegen- 
stande  neben  spatromisch  en  Formen  (Nr.  lOi 
und  104  enthalten. 

Es  ist  sehr  zu  begriisseu,  dass  Linden- 
schmit die  Verdffentlichung  gleichartiger 
Funde  in  einem  der  nachsten  Hefte  in 
Aussicht  stellt. 

Beigegeben  ist  dem  Hefte  endlich  eine 
nBeilage  zu  Band  I  und  IV  der  A.  u  h. 
V.u  mit  Berichtigungen  und  Nachtrageu, 
durch  deren  muhsame  Zusammenstellung 
sich  Reinecke  ein  grosser  Verdienst  er- 
worben  hat.  H.  L. 

Hanslsohes  Urkundenbuoh.   Neunter  Band,  1463  biij. 
1470,  bearbeitet  yon  Walther  Stein.  Leip- 
zig, Danoker  u.  Humblot    1903. 

Dem  umfangreichen  751  Seiten  nmfasseo- 
den  Bande  geht  eine  gediegene  Einleitnng 
vorauf,  in  welcher  der  Herausgeber  die 
Hauptergebnisse  des  Baudes  skizziert  Sie 
zeigt  deutlich  die  Verschiebung  des  Schwer- 
gewichts  der  hansischen  Interessen  vom 
Osten  in  den  Westen.  Ausgepragt  hat  sie 
sich  namentlich  in  den  beiden  wichtigsten 
Ereignissen,  welche  der  Band  erlauterr, 
in  der  englisch-hansischen  Fehde  and  in 
dem  kolnisch-haosischen  Zwist,  dem  sogen. 


Digitized  by 


Google 


-     117     — 

Schossstreit.  Der  Entstehung  und  Begrun- 
dung  des  letzteren  sind  lehrreicbe  Aus- 
fuhrungen  gewidmet,  welche  die  Unver- 
einbarkeit  der  Kolner  Handelsinteressen 
mit  denen  der  6s tl ich  en  Hansestadte  dar- 
thuo.  Kn. 

49.  Yod  den  Inventaren  hansischer  Archive 
des  16.  Jhdts.  ist  der  II.  Band  des  Ktfiner 
Inventars,  bearbeitet  von  Eonst.  Hdhl- 
baum  (Leipzig,  Dancker  u  Humblot,  1903) 
soeben  erschienen.  Er  umfasst  die  Jahre 
1572—91,  reicht  also  bis  zum  Tode  des 
Hansesyndikus  Dr.  Heinr.  Sudermann, 
dessen  Korrespondenz  und  Aktenmaterial 
<las  Kolner  Archiv  zum  Centralarchiv  fur 
die  hansisch-niederl&ndischen  und  hansisch- 
englischen  Beziehungen  fur  die  Periode 
des  Niederganges  der  Hanse  machen.  Er- 
ganzt  werden  die  KGlner  Archivalien  durch 
Auszuge  aus  den  Arcbiven  anderer  Stadte 
seines  Drittels,  namentlich  von  Wesel, 
Emmerich,  Soest  und  Venlo.  Der  umfang- 
reiche  Band,  von  dem  331  Seiten  auf  das 
Inventar  selbst,  fast  die  doppelte  Seiten- 
zabl  (653)  auf  den  Anhang  en tf alien,  der  im 
Wortlaute  oder  auszugsweise  277  Nummern 
wiedergiebt,  legt  beredtes  Zeugnis  ab  fur 
die  Sorgfalt  und  Umsicht  des  Bearbeiters. 


Miscellanea. 

50.  Der  Notar  Jakob  Wilken,  welcher  dem 
Kolner  Cacilienstifte  bei  der  Falschung 
seiner  geschichtlicben  Uberlieferung  so 
bulfreiche  Dienste  geleistet  hat,  ist  nicht, 
wie  ich  anzunehmen  geneigt  war  (vgl. 
diese  Zeitschrift  XXII,  62),  eine  fingierte 
Persdnlichkeit;  ein  gliicklicher  Zufall  hat 
mich  auf  seine  Fabrte  gebracbt,  und  ver- 
mag  ich  jetzt  nachzuweisen,  dass  er  die 
gewohnliche  Vorbildung  der  Notare  des 
spateren  Mittelalters  besessen  hat.  Wilken 
stammt  aus  Mendig  bei  Aodernach  und 
bezog  im  Dezember  1470  die  Universitat 
Koln,  wo  er  sich  bei  der  artistischen  Fakul- 
tat  einschreiben  liess:  Jacobus  Mendach 
ad  artes  Treverensis  diocesis  iuravit  et 
solvit  (III  Matr.  30  a:  Rekt.  329,  9).  Die 
akademischen  Wiirden  der  artistischen 
Fakultat  erwarb  er  sich  aber  nicht  in 
Koln,  vielleicht  an  der  urn  diese  Zeit  neu 
eroffneten   Universitat  Trier,   da  ich  ibn 


-     118    — 

auch  nicht  in  Heidelberg  und  Erfurt  finde. 
Jedenfalls  kehrte  er  spater  nach  E6ln 
zuruck,  wo  er  am  12.  Sept.  1477  Bacca- 
laureus  im  kanonischen  Recht  wurde;  bei 
dieser  Qelegenheit  nennt  er  sich  Jacobus 
Wilken  de  Mendich  (Jur.  Dekanatsbuch 
55  b),  wodurch  die  Identitat  des  1470  er- 
wahnten  Studenten  mit  dem  spateren  Notar 
erhellt.  Zuletzt  finde  ich  den  mag.  Jac. 
Wilken,  bacc.  in  decretis,  clericus  Trev. 
dioc ,  am  26.  Oktober  1481  ale  Zeuge  in 
einer  Exekutionsurkunde  des  Abtes  Adam 
Mayer  von  Gross  S.  Martin  in  Kdln 
(Pfarrarchiv  von  St.  Columba  Urk.  n.  99). 
Da  er  hier  noch  nicht  als  Notar  bezeich- 
net  wird,  so  wird  er  das  Notariat  bald 
darauf  erworben  haben;  denn  das  Buch 
von  S.  Gacilia,  in  dem  er  als  Notar  auftritt, 
muss  nach  meinen  Feststellungen  (a.  a  0. 
63)  1486-88  entstanden  sein. 

Herm.  Keussen. 


Historische  Kommission  fiir  51. 
Hessen  und  Waldeck. 

Sechster  Jahresbericht  (Marburg  Mai  1903). 

Vgl.  Korrbl.  XXI  Nr.  73. 

Bericht  fiber  die  wissenschaftlichen 

Unternehmnn^en. 

FuldaerUrkundenbuch.  HerrProf. 
Tangl  war  auch  im  verflossenen  Jab  re 
durch  tiberhaufung  mit  Amtsgeschaften  an 
der  Wiederaufnahme  des  Druckes  des 
er8ten  Bandea  verhindert.  Das  Manuskript 
fur  diesen  Band  liegt  abgeschlossen  vor 
und  bedarf  im  wesentlichen  nur  einer  Er- 
ganzung  nach  der  bibliographischen  Seite 
hio.  Diese  Arbeit  hat  seit  dem  1.  Mai 
d.  J.  Herr  Dr.  E.  Stengel  in  Berlin  als 
Beihilfe  fur  Herrn  Tangl  ubernommen  und 
wird  die  Drucklegung  voraussichtlich  gegen 
Ende  des  Sommers  fortgesetzt  und  ohne 
Unterbrechung  beendet  werden  konnen. 

Landtagsakten.  Herr  Dr.  Glagau 
hat  zunachst  die  Akten  des  Zeitraums  von 
1567—1603  bearbeitet  und  sich  dann  der 
Zeit  Philipps  des  Grossmutigen  zugewandt. 
Die  Liickenhaftigkeit  des  Materials  aus 
dieser  letzteren  Periode  hat  ihn  gezwungen, 
auch  die  politischen  Akten  heranzuziehen 
und  den  Zusammenhang  des  landstandischen 
Wesens  mit  der  allgemeinen  Politik  naher 

Digitized  by  VjOOQLC 


—    119    — 


—     120    — 


zu  untersuchen.  Aas  diesen  Studien  ergab 
sich  u.  a.,  dass  sich  die  landlaufige  An- 
nahme,  der  Landgraf  sei  hauptsachlich 
durch  die  Machenschaften  seines  Adels 
gezwangen  worden,  sich  dem  Kaiser  zu 
unterwerfen,  nicht  aufrecht  erhalten  laset. 
Den  Nachweis  wird  Dr.  Glagau  in  einer 
Abhandlung  uber  „Landgraf  Philipp  am 
Ausgang  des  schmalkaldischen  Kriegestf 
fiihren.  Der  zweite  Band  wird  die  Zeit 
von  1521 — 1604  —  in  diesem  Jahre  fand 
der  letzte  gemeinhessiscbe  Landtag  statt 

—  umspannen  und  hofft  Herr  Glagau  die 
Arbeiten  soweit  zu  fordern,  dass  zu  Ostein 
1904  mit  der  Druckleguog  begonnen  werden 
kann. 

Gbroniken  von  Hessen  und  Wald- 
e  c  k.  Herr  Prof.  W  e  n  c  k  berichtete,  dass 
der  Bearbeiter  der  beiden  Chroniken  von 
Gerstenberg,  Herr  Prof.  Dr.  Diem ar,  das 
Manuskript  im  Laufe  des  Sommers  voll- 
standig  abzuschliessen  hofft,  worauf  der 
Druck  sofort  beginnen  und  ohne  Unter- 
brechung  wird  fortgesetzt  werden  konnen. 

—  Herr  Dr.  J  u  r  g  e  s  hat  die  Untersuchungen 
uber  Kliippe),  ungeachtet  der  ihm  in  Wies- 
baden erwachsenden  zeitraubenden  Schwie- 
rigkeiten  beziiglich  der  Beschaffung  der 
einschlagigen  Litteratur,  im  wesentlichen 
zu  Ende  gefuhrt  und  hofft  das  Manuskript 
gegen  Ende  des  Jab  res  vorlegen  zu  konnen. 

Landgrafenregesten.  Herr  Geh. 
Archivrat  Dr.  Konnecke  berichtete,  dass 
er  vom  1.  Juli  d.  J.  ab  die  lange  ge- 
wunschte  Hilfskraft  in  Herrn  Dr.  0.  Gro te- 
fend  zu  erhalten  und  bis  zum  nachsten 
Jahre  eine  Lieferung  im  Manuskript  ab- 
schliessen  zu  kdnnen  hoffe. 

Ortslexikon.  Herr  Geh.  Archivrat 
Dr.  Reimer  hat  seine  Sammlungen  er- 
heblich  vermehrt,  doch  steht  ein  baldiger 
Abschlus8  der  Arbeit  der  Natur  der  Sache 
nach  noch  nicht  in  Aussicht. 

Urkundenbuch  derwetterauer 
Reichsstadte.  Die  Drucklegung  des 
Friedberger  Urkundenbuchs  ist  durch  un- 
liebsame  Stdrungen  in  der  Druckerei  auf- 
gehalten  worden,  wird  aber  im  Laufe  des 
Sommers  beendet  werden.  Der  Bearbeiter 
des  ersten,  bis  1410  reichenden  Bandes, 
Herr  Dr.  Foltz,  ist  seit  dem  1.  Mai  d.  J. 
nach  Danzig  versetzt  nnd  wird  demzufolge 


nach  Abschluss  des  Bandes  von  der  weiteren 
Mitarbeit  ausscheiden.  Anstatt  der  Fort- 
setzung  soil  sunachst  das  Urkundenbuch 
von  Wetzlar  in  Angriff  genommen  werden 
und  hat  Herr  Prof.  Dr.  Hohlbaum  die 
Leitung  dieser  Arbeit  ubernommen. 

Hessisches  Trachtenbuch.  Die 
dritte  Lieferung  wird  im  Juni  ausgegeben 
werden  und  die  Herstellung  der  vierten 
sich  unmittelbar  anschliessen. 

Munzwerk.  Der  Bearbeiter,  Herr 
Dr.  Buchenau  in  Weimar,  hatte  beab- 
sichtigt,  nach  Beendigung  seiner  im  Auftrag 
der  Kommission  unternommenen  numisma- 
tischen  Reisen  mit  der  Bearbeitung  der 
Munzen  von  Sophie  von  Brabant  und  Heinrich 
dem  Kinde  zu  beginnen.  Die  Hebung  des 
grossen  Fundes  von  Seega  am  17.  Juli  1902 
veranlasste  ihn  jedoch,  den  Antragzu  stellen, 
dass  dieser  ausserst  wichtige,  urn  1210  ver- 
grabene  Fund  als  wunschenswerte  und  not- 
wendige  Vorarbeit  fur  das  hessische  Munz- 
werk vorher  bearbeitet  und  veroffentlicht 
werden  mdge.  Der  Vor stand  stimmte  dem 
Antrage  zu,  wandte  sich  jedoch  zugleich 
an  die  historische  Kommission  fur  Sachsen 
und  Anhalt  behufs  einer  gemeinsamen 
Herausgabe  des  Werkes,  weil  in  dem  Funde 
die  sachsischen  und  thuringischen  Munzen 
in  der  Uberzahl  vertreten  sind.  Zu  seiner 
Freude  kam  der  Yorstand  der  benachbarten 
Kommission  dem  Vorschlage  mit  liebens- 
wQrdiger  Bereitwilligkeit  entgegen,  sodass 
Dr.  Buchenau  in  die  Lage  gesetzt  war, 
der  Jahresvenammlungbereits  einige  Probe- 
tafeln  vorzulegen.  Das  Werk  wird  im  Laufe 
des  komm(  nden  Berichtsjahres  erscheinen 
und  25  Tafeln  mit  je  20  Abbildungen  nebst 
den  noligen  Beschreibungen  umfaasen. 

Urkundliche  Quellen  zur  Ge- 
schichte  Landgraf  Philippe  des 
Grossmutigen.  Herr  Prof.  Dr.  Br  audi 
hat  sich  seine  Mitarbeit  noch  vorbehalten 
und  im  Hinblick  auf  das  zum  nachsten 
Jahre  bevorstehende  Erscheinen  des  von 
der  Direktion  der  Staatsarchive  veran- 
lassten  Repertoriums  uber  die  Akten  von 
Landgraf  Philipp  ist  die  Arbeit  einstweilen 
eingestellt  worden.  Doch  soil  inzwischen 
das  gedruckte  Material  thunlichst  ver- 
zeichnet  und  gesammelt  werden. 

Das  Bild  Philipps  des  Gross- 


Digitized  by 


Google 


—    121 


—     122    — 


miitigen.  Die  Vorarbeiten  fur  diese 
Festgabe  zur  Centenarfeier  der  Geburt  von 
Philipp  sind  soweit  gefordert,  dass  sie 
voraus8ichtlich  der  nachsten  Jahresver- 
8ammluDg  wird  vorgelegt  werden   kdnnen. 

Der  Vorstand  hat  schliesslich  einen 
Ausschuss,  bestehend  aas  den  Herren 
Haupt,  Koch  und  Varrentrapp  beauf- 
tragt,  bis  zur  nachsten  Jahresversammlung 
einen  Plan  zur  Herausgabe  von  Quell  en 
zur  Geschichte  des  geistigen  und 
kirchlichen  Lebens  in  Hessen  und 
Waldeck  auszuarbeiten. 

Die  in  dem  letzten  Jahresbericht  er- 
wahnte,  von  dem  Verein  fur  hessische  Ge- 
schichte und  Landeskunde  in  Eassel  ge- 
plante  Herstellung  von  Grundkarten 
hat,  wie  Herr  General  Eisentraut  be- 
richtete,  inzwischen  feste  Gestalt  jrewonnen 
und  sind  bereits  einige  Karten  unter  seiner 
Leitung  in  der  Ausfuhrung  begriffen. 

52.  Centralstelle  fur  deutsche  Personen- 
und  Familienge8Chichte. 

Wiederholt  ist  in  den  letzten  Jahren  in 
den  Kreisen  der  Genealogen  und  Familien- 
geschichtsforscher  der  Gedanke  angeregt 
worden,  die  grossen  Schwierigkeiten,  welche 
die  ungeheure  Zersplitterung  des  Materials 
ihren  Arbeiten  in  den  Weg  legt,  dadurch 
zu  iiberwinden,  dass  die  in  Urkunden- 
btichern ,  Universitatsmatrikeln ,  Burger- 
listen  und  anderen  gedruckten  und  unge- 
druckten  Quellen  zerstreuten  Angaben 
planmassig  gesammelt  und  an  einer  Stelle 
der  Benutzung  weiterer  Ereise  zuganglich 
gemacht  werden.  Es  ist  dabei  meist  aus- 
schliesslich  an  freiwillige  Bethatigung  der 
zahlreichen  Interessenten  gedacht  worden, 
und  wenn  auch  heute  schon  eine  Reihe 
von  Vereinignngen  besteht,  die  ihren  Mit- 
gliedern  solche  Forschungen  zu  erleichtern 
suchen,  so  fehlt  es  doch  noch  immer  an 
einem  Mittel,  um  jedem  F.*agenden  fiber 
alle  thatsachlich  angestellten  Ermittelungen 
Auskunft  zu  geben. 

Da  das  erstrebte  Ziel  nur  erreicht 
werden  kann,  wenn  zu  der  freiwilligen 
Arbeit  der  Interessenten,  auf  die  gerade 
in  einem  solchen  Falle  gar  nicht  verzichtet 
werden  kann,  die  Mitarbeit  historisch  ge- 
schulter  Arbeitskrafte  tritt,  deren  es  vor 


allem  bedarf  zur  systematischen  Durch- 
arbeitung  des  schon  gedruckt  vorliegenden 
Quellenmaterials,  um  das  Material  zu  er- 
ganzen  und  auszubauen,  das  der  einzelne 
freiwillige  Mitarbeiter  seiner  Neigung  oder 
seinem  Berufe  gem  ass  bearbeitet,  so  be- 
steht der  Plan,  dass  sich  zur  Beschaffung 
der  Mittel  fur  die  zunachst  ndtigen  Bucher, 
Schreibmaterialien  und  Zettelkasten,  sowie 
fur  die  ndtigen  Arbeitskrafte  ein  Yerein 
zur  Begrandung  und  Erhaltung  einer  solchen 
Gentralstelle  bilde,  dessen  Mitglieder  durch 
einen  regelmassigen  Jahresbeitrag  und  nach 
Kraften  durch  Einsendung  korcekt  ausge- 
fullter  Zettel  zu  dem  bezeichneten  Zwecke 
mitwirken  sollen. 

Als  Grundlage  einer  solchen  Central- 
stelle  soil  ein  alphabetisch  geordneter 
Zettelkatalog  geschaffen  werden,  dessen 
einzelne  Zettel  enthalten  sollen:  Geburts- 
bez.  Taufzeit  und  Ort,  Todeszeit  und  Ort, 
Angaben  uber  Wohnort  und  Lebensstel- 
luug,  Verheiratung,  Eltern  und  Kinder 
unter  genauen  Angaben  der  Quellen  und 
bei  Zetteln,  die  von  Mitgliedern  eingesandt 
sind,  die  Angabe  des  Einsenders  Ausge- 
schlossen  sollen  alle  die  Personen  sein, 
uber  welche  bereits  genaue  biographische 
Angaben  in  allgemein  zuganglich  en  ge- 
druckten Werken  vorhanden  sind,  die 
Centralstelle  wiirde  aber  fur  solche  Per- 
sonen die  gedruckte  Litteratur  nachweisen, 
auf  Anfragen  Auskunft  erteilen  und  gegen 
geringes  Honorar  Abschriften  des  in  ihren 
Zetteln  vorhandenen  Materials  lief  em.  Es 
ist  nicht  zu  leugnen,  dass  eine  so  ausge- 
stattete  Centralstelle  nicht  nur  fur  die 
Familien-  und  Personengeschichte,  sondern 
auch  fur  die  Orts-  und  Namensforschung, 
die  Geschichte  der  inneren  Wanderungen 
und  der  Stamme  von  grosster  Wichtigkeit 
sein  wiirde.  Eine  ahnliche  Einrichtung 
kleineren  Massstabes  besteht  bereits  bei 
der  „Commi88ioD  de  Phistoire  des  e'glises 
wallones"  in  Leyden  (Holland),  die  Kirchen- 
buchausztige  franzosisch  -  reformierter  Ge- 
meinden  in  Belgien,  Holland,  Deutsch- 
land  u.  s.  w.  besitzt  und  davon  gegen 
geringe  Gebiihr  Abschriften  liefert. 

An  die  Yerwirklichung  des  Planes,  eine 
Centralstelle  fiir  deutsche  Personen-  und 
Familiengeschichte  zu  schaffen,  kann  nur 


Digitized  by 


Google 


—     123    — 

gegangen  werden,  wenn  die  zugesagten 
Beitrage  (Adr.  Rechtsanwalt  Dr.  Breymann, 
Leipzig,  Neamarkt  29)  eine  genugende 
Hohe  erreichen,  und  die  Zeichner  von 
Jahresbeitragen  sollen  deshalb  bis  zum 
1.  Januar  1904  an  ihre  Zusage  gebunden 
bleiben.  Bis  dahin  wird  ihnen,  wenn  das 
Zustandekommen  der  Gentralstelle  ge- 
sichert  ist,  eine  entsprechende  Mitteilung 
zugehen  und  der  Beitrag  von  ihnen  er- 
hoben  werden.  A  Is  jahrlicher  Mindest- 
Beitrag  sind  fiinf  Mark  festgesetzt  worden. 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaktion  der  Vereinsvorstande. 
53.  Frankfurt  a.  M.  Verein  fur  Ge- 
schichte  und  Altertumskunde. 
Am  15.  Januar  1903  hielt  Herr  Stadtarchi- 
var  Dr.  R  Jung  einen  Vortrag  fiber  den 
Frankfurter  Staatsmann  FriedrichMaxi- 
milian  von  Gunderrode  1753 — 1824. 
Der  Redner  erinnerte  an  die  traurigen 
politischen  Verhaltnisse  der  dem  Ende  der 
Selbstandigkeit  entgegengehenden  Reichs- 
stadt  vor  100  Jahren,  die  aber  trotz  der 
Ungunst  der  ausseren  Umstande  daroals 
innerlich  eine  Wandlung  zum  Besseren, 
insbesondere  auf  dem  Gebiete  des  Geistes- 
lebens  erfuhr,  so  dass  neben  den  vielen 
traurigen  Sakularerinnerungen  auch  mane  he 
freudigen  jetzt  begangen  werden  konnen. 
So  die  Jahrhundertfeier  des  Real  gymna- 
siums „Mu8terscbuletf ;  diese  Schule  wurde 
im  Jahre  1803  meist  aus  privaten  Mitteln, 
aber  mit  kraftiger  Unterstutzung  der  Stadt 
gegrunder,  welche  bis  dabin  aus  eigenen 
Mitteln  nur  das  Gymnasium  (1520  errichtet) 
unterhielt,  das  iibrige  Schulwesen  aber  voll- 
s  tan  dig  dem  privaten  Betrieb  uberliess. 
In  der  Musterschule  wurde  die  erste  Mit- 
telschule  mit  einem  auf  das  praktische 
Leben  vorbereitenden  Unterrichtsplan  er- 
richtet; Senior  Hufnagel  und  Schoffe 
von  Gtinderrode,  die  Manner,  welche  an 
der  Spitze  des  stadtischen  Kirchen-  und 
Schulwesens  standen,  dfirfen  als  ihre  Gran- 
der angesehen  werden.  Blieb  die  Schule 
auch  zunachst  eine  Privatanstalt  unter 
stadtischer  Aufsicht,  so  war  damit  (loch 
die  Verstadtlichung  des  Schulwesens  an- 
gebabnt,  die  ihren  eigentlichen  Aofaog 
mit    der    Errichtung    zweier    stadtischer 


—     124     - 

Volksschulen  1813  nahm.  Gunderrode,  der 
auch  hierbei  hervorragend  beteiligt  war, 
gehdrte  einem  alten  Patriziergeschlechte 
an,  welches  zur  Gesellschaft  Alt-Limpurg 
zahlte ;  er  war  urn  die  Wende  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts  der  bedeutendste  und 
einflussreichste  Staatsmann  der  Stadt,  aus 
deren  Verwaltung  seine  Standesgenoasen 
immer  mehr  verdrangt  worden  waren 
1785  in  den  Rat  eingetreten,  war  er  schon 
1790  Leiter  des  Kirch  en-  und  Schulwesens 
und  des  Bauamtes.  In  der  Revolution a- 
zeit  fuhrten  ihn  diplomatische  Auftrage 
nach  Paris  und  nach  Rastatt;  1796  wurde 
er  als  Geisel  fiir  die  Zahlung  der  der 
Stadt  auferlegten  Lieferungen  nach  Frank- 
reich  abgefuhrt.  In  der  furstlichen  Zeit 
Stadtschultheiss  (1801  —  1810)  und  dann 
Prafekt  des  Departements  Frankfurt  (1811 
— 1813)  war  er  in  der  neuen  modern  fran- 
zosischen  Verwaltung  das  Bindeglied  zwi- 
schen  dem  reichsstadtischen  und  dem  rheio- 
biindnerischen  Beamtentum  des  Dalberg- 
schen  Staates  und  als  Prafekt  der  eigentliche 
Leiter  der  stadtischen  Verwaltung.  In  der 
ersten  freistadtischen  Zeit  ubernahm  er 
den  Vorsitz  im  Appellationsgericht  und 
wurde  erster  Prasident  der  neueingeftihrten 
Gesetzzebenden  Versammlung;  er  blieb  mit 
dem  alten  Titel  Stadtschultheiss  (das  Amt 
selbst  wurde  durch  die  neue  Verfassung 
beseitigt)  bis  zu  seinem  Tode  am  9.  Mai 
1824  der  vornehmste  und  ranghochste 
Beamte  der  Freien  Stadt.  Ein  fester 
Charakter,  ein  aufgeklarter  Geist  war  er 
einer  der  wenigen  Manner  aus  dem  alten 
S  tad  tad  el,  die  sich  den  mode  men  Wand- 
luogen  anzupassen  vermochten  und  nicht 
durch  die  Zurucksetzung  ihres  Standes 
verbittert  ihre  Mitarbeit  in  der  neuen  Ver- 
waltung verweigerten. 

In  der  Generalversammlung  am 54 
29.  Januar  sprach  nach  Erledigung  des 
ge8chaftiichen  Teils  Herr  Professor  Dr.  O. 
Heuer iiberFrankfurt  und  dieStadte- 
biinde  im  Mittelalter.  Da  der  Vor- 
tragende  dieses  Thema  demnachst  in  grosse- 
rem  Zusammenhange  zu  behandeln  gedenkt, 
so  wird  hier  von  einem  besonderen  Berichte 
abgesehen. 

Am  19.  Febr.  sprach  Herr  Dr.  R.  He- 55. 
ring  fiber  den  Buchandler  C.  F.  Schwan 


Digitized  by 


Google 


—     125 


126 


mit  besonderer  Beriicksichtigun*  seiner 
Frankfurter  Thatigkeit.  Ausgehend  von 
dem  bekannten  Briefe  Schillers  an  Schwan 
aus  Leipzig,  in  dem  er  urn  die  Hand  von 
Margarethe  Schwan  anhalt,  um  sicli  durch 
die  Heirat  einen  sicberen  Boden  seiner 
ausseren  Existenz  zu  verschaffen,  wiess 
der  Redner  darauf  bin,  dass  dasselbe 
Mittel,  das  der  Buchhandler  dem  jungen 
Dichter  aller  Wabrscheinlichkeit  nacb  ab- 
geschlagen  batte,  ihm  doch  selber  erst 
die  Statigkeit  in  seinem  wilden  unrnbvollen 
Leben  gegeben  batte  und  zwar  durcb  seine 
Heirat  mit  der  Frankfurter  Buchhandlers- 
tocbter  Anna  Margaretha  Catharina  Ess- 
linger.  In  grossen  Zugen  wurde  ein  Bild 
von  Scbwans  fast  romanbaftem  Leben  ent- 
worfen,  seine  Reise  nacb  Russland,  sein 
Anfenthalt  in  Holland  nur  kurz  beruhrt, 
am  dann  die  Frankfurter  Zeit  genauer  zu 
bebandeln.  Erwahnt  warden  seine  Beriih- 
rungen  mit  der  Frankfurter  Obrigkeit,  die 
auf  Ersuchen  des  russischen  Gesandten 
die  Bescblagnakme  der  Anecdotes  russes 
verfiigt  batte,  wir  erfabren  hierbei,  dass 
der  Konigleutnant  Thorane  als  er  s.  Z. 
das  Leben  der  Madame  Pompadour  con- 
fiscieren  liess,  wenigstens  den  Buchhandlern 
den  materiellen  Scbaden  ersetzte,  wozu 
sich  der  Russe  nicbt  verstehen  wollte 

Die  Hauptthatigkeit  Scbwans  in  Frank- 
furt bestand  in  der  Herausgabe  von  zwei 
Zeitscbriften.  In  den  „Neuen  Auszugen  aus 
den  besten  auslandischen  Wochen-  und 
Monatschriften",  die  1764  in  Frankfurt 
begonneu  wurden,  gab  Schwan,  wie  der 
Titel  besagt,  gute,  aber  schwer  zugangliche 
Aufsatze  aus  alien  mog lichen  Wissensge- 
bieten  wieder,  wozu  ihm  durch  den  Ober- 
postmeister  Frh.  v.  Berbericb,  den  er  hier 
kennen  gelernt  batte,  die  Zeitschriften 
zur  Verfiigung  gestellt  wurden.  Am  meisten 
interessierte  er  seine  Zeitgenossen  und 
uns  durch  die  Herausgabe  der  moralischen 
Wocbenschrift:  „Der  Unsichtbare",  Frank- 
furt a.  M.  1765/66  (II.  verkurzte  Ausgabe 
Mannheim  1769).  Unter  Verwendung  der 
bekannten  Erzahlung  von  dem  geheimnis- 
vollen  Ring,  der  seinen  Trager  unsichtbar 
zu  machen  die  Macht  babe,  scbildert 
Schwan  als  unsichtbarer  Beobachter  das 
Leben   und  Treiben   in   der  alten  Reichs- 


stadt  zur  Zeit  des  jungen  Goethe.  Unter 
fingiertem  Namen  scbildert  er  alle  mog- 
lichen,  in  den  meisten  Fallen  wohl  wirk- 
licb  existierenden  Persdnlichkeiten,  obgleich 
er  sicb  einmal  dagegen  verwahrt  und  be- 
hauptet,  dass  das  a  lies  in  seiner  Phantasie 
entstanden  sei.  Als  Kulturbild  einer  Zeit, 
in  der  die  Quellen  fur  die  Jugendgeschichte 
Goethes  nicht  allzu  reichlich  fliessen,  sind 
diese  Austuhrungeu  auch  von  weiterem 
Interesse,  weshalb  der  Redner  des  langeren 
bei  diesem  Werke  verweilte.  Nachdem 
Schwan  sich  mit  der  Tochter  des  Buch- 
handlers  Esslinger  verheiratet  hat  te,  siedelte 
er  nach  Mannheim  iiber  nnd  ubernahm  die 
Filiale  des  Gescbaftes  seines  Schwieger- 
vaters,  die  er  bald  unter  der  Firma 
Schwan  u.  Gotz  zu  grosser  Bedeutung 
brachte  Ein  kurzer  Uberblick  iiber  diese 
spatere  Mannbeimer  Thatigkeit  beschloss 
den  Vortrag. 

Am  5.  Marz  sprach  Herr  Dr.  W.  Lube56. 
iiber  Sickingen  und  Frankfurt  a.  M. 
in  den  Jahren  1515—1523,  indem  er  die 
mancherlei  feindlichen  und  freundlichen 
Beruhrungen  des  „letzten"  Ritters  mit  der 
alten  freien  Reichsstadt  schilderte.  Nach 
einem  kurzen  Uberblick  uber  die  Jugend- 
zeit -Franzens  kam  Redner  mit  der  Schil- 
derunjg  der  Wormser  Fehde  und  ihrer 
Wirkungen  auf  das  gesamte  Reich  und  die 
engere  Nachbarschaft  auf  die  damaligen 
Zustande  Frankfurts,  seine  Stellung  im 
Reich,  sein  Verhaltnis  zur  benachbarten 
Ritterschaft  und  zu  Franz  insbesondeie 
zu  sprechen.  Aus  dem  allgemeinen  Kriege 
zwiscben  Ritterschaft  und  Stadten,  der 
nach  dem  Scheitern  der  Maximilianiscbeu 
Reformversuche  ausgebrochen  war  und 
von  dem  Frankfurt  in  endlosen  Fehden 
seinen  reichlich  gemessenen  Teil  bekommen 
batte,  musste  mit  Naturnotwendigkeit  auch 
eine  Gegnerschaft  Sickingens  und  Frank- 
furts entspringen,  nachdem  dieser  sich  zum 
Haupt  der  Rheinischen  Ritter  aufgeschwun- 
gen  und  den  Kampf  gegen  das  benacb- 
barte  Worms  begonnen  hatte.  In  all  die 
zahllosen  Fehden,  die  das  Frankfurter 
Gebiet  damals  erfiillten,  griff  Sickingen 
mehr  oder  weniger  offen  ein  und  zwang 
dadurch  Frankfurt,  an  den  anderen  Stadten 
und  dem  Kaiser  Ruckhalt  zu  suchen,   um 


Digitized  by 


Google 


-     127     - 

mit  ihrer  Hulfe  sein  Gebiet  zu  befrieden, 
Sickingen  und  all  die  anderen  Ritter  in 
gesetzliche  Schranken  zuriickzuweisen  und 
Handel  und  Gewerbe  vor  deren  rauberischen 
Ubergriffen  sicher  zu  stellen.  Naturlich  er- 
fuhr  Sickingen  von  diesen  Schritten  der 
Stadt  gegen  sich  und  seine  Genossen  und 
wurde  dadurch  mit  nocb  grdsserem  Groll 
gegen  die  reicbe  Kaufmannsstadt  erfallt, 
der  sich  schliesslich  nach  einigen  unbe- 
deutenden  Feindseligkeiten  im  Jahre  1618, 
nach  8einem  siegreichen  Feldzug  gegen 
Philipp  von  Hesse n  in  der  Drohong,  nun 
mit  Heeresmacht  gegen  Frankfurt  selbst 
zu  ziehen,  entlud.  Mit  einer  Geldzahlung  von 
4000  Gulden  lenkte  die  Stadt  das  schwere 
Ungewitter  von  sich  ab,  da  sie  sicb  auf  einen 
Kampf  nicht  einlassen  wollte,  weil  ihr 
ganzes  Gebiet  und  auch  ein  Teil  der 
etadischen  Amter  in  der  Hand  von  Adligen 
waren,  die  mehr  oder  weniger  in  freund- 
schaftlichen  Beziehungen  zu  Sickingen 
standen.  Im  ubrigen  aber  bat  die  Stadt 
damals  dem  Ritter  gegenuber  eine  so  rabige, 


—    128    - 

selbstbewusste  Haltung  beobacbtet  und  in 
dem  Vertrage,  abgeseben  von  jener  Geld- 
zahlung, so  gunstig  abgeschnitten,  dass  sie 
sicb  die  vollste  Achtung  des  Ritters  erwarb, 
die  ihr  in  der  Folgezeit  bis  an  seinen  Tod 
erhalten  blieb.  Abgeseben  von  einer  kurzen 
Verstimmung  bei  der  im  Jabre  1519,  die  ihren 
Ursprung  darin  hatte,  dass  Frankfurt  jeoem 
einen  Durchzug  mit  Heeresmacht  nicht 
gestatten  wollte,  standen  beide  fortan  in 
durchaus  freundlichen  Beziehungen,  sodas* 
die  Stadt  auch  an  dem  srhliesslichen  Ent- 
scheidungskriege  der  FQrsten  gegen  Franz 
nicht  Teil  nahm,  sondern  sich  neutral  ver- 
bielt,  ja  sogar  nicht  undeutlich  ihre  Sym- 
pathie  fur  letzteren  zu  erkennen  gab.  Dass 
sie  darin  von  einem  ganz  riehtigen  Gefuhl 
geleitet  wurde,  bewiesen  die  Folgen  des 
Krieges.  Sickingen  konnte  der  Stadt  trot* 
all  seiner  Bedeutung  doch  nicht  emstlich 
gefahrlich  werden,  wohl  aber  die  Fursten 
die  Frankfurt  nach  ihrem  Siege  nocb 
enger  als  vorher  umschlossen,  seine  Selb- 
standigkeit  immer  ernstlicber   bedrohteo. 


Neue  Gipsabgusse  des  beruhmten  Grab- 
steine*  dea  Oaeliua  (der  in  der  Varus- 
schlacht  fiel)  werden  Mitte  September  d.  J. 
hergestellt.  Bei  geniigend  vielen  Bestel- 
lungen  betragt  der  Preis  (ohne  Verpackung 
und  Fracht)  50  Mark. 

BestelluQgen  sind  an  das  Provinzial- 
museum  Bonn  zu  rich  ten. 

Bitte  urn  Angebot 

mit  JPreisforderung : 

Ansichten  von 

Warschau, 

Radierungen   von    Norblin,    Plonski, 
Falck,  Hondins,  Orlowski  etc. 
Oflferten  an  H.  Wilder,  Warschau, 

Kruczastr.  44. 


M 


Unzensammlung 

billig  ganz  oder  einzeln  verkauflich. 
Naberes  bei 

Josef  Adolf, 

Leipzig-Reudnitz,  Oststr.  54  n 


Altertflml.  Blbllothek, 

beginnend  mit  dem  Jahre  1545,  tadellos 
erhalten,  ca.  1600  Bande,  fast  nur  erste 
Ausgaben,  namentlich  18.  und  19.  Jahr- 
hundert,  Mineral ogie,  Belletristik  etc. 

zu  verkaufen. 

Offerten  an 

Riohard  Kreoh,  Maffdebnrsr* 

Babnhof8trasse  15a,  II. 

ische,  Frankische,  llerovjngisctie 

Altertiimer, 

Croldaohmnok,  Qlaaer,  Bronxen  etr 

empfiehlt  Museen  und  Privat-Sammlern  ir 
reicber  Auswahl  zu  massigen  Preiaen. 
Ansichtsendungen  bereitwilligst. 

D.  gelling,  Mainz. 

In  unterfertigtem  Verl*g  iit  ertchlenen   bbi 
dnrch  alle  Buchhandlangen  in  besiehen : 

Alte  Strassen  in  Hessen 

Von  Friedrich  Kofler. 

Mit  einer  Tafel.    Preii  1  Mk.  20  Pfg 


Waffenaammlern  u.  z.  Dek> 
ration  empfiehlt  Milit-Waffen  t 
Ausrustungsstucke  aller  Zeiten  n 
Lander.  Verl.  Sie  SpecialpreisL  a 
G.  Loll,  6rUnberg  i.  Scbi.  47. 


Jacob  Lints,  Verlagibuohhandlung  und  Bnohdruokerei  in  Trior. 

Digitized  by  VjOOQLC 


Vorremltche  u.Romltoht  Zelt 

redigiert  von 

Graeven  and  Lehner, 

Museumsdirektoren  in 

Trier  and  Bonn. 


Korrespondenzblatt 


Mttelalter  und  Nevzelt 

redigiert  von 
Archivdirektor, 
Koln. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fur  Geschichte  und  Kunst, 

zugleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zu  Birkenfeld,   Frank- 
fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,  Neuss,  Speyer,  Trier,  sowie  des 
anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


—4fc— 


Aug.  a.  Sept. 


Jahrgang  XIII,  Nr.  8  a.  9. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscheint  in  einer  Anflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  fur  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlang  und  alien  Inseraten-Bureaus  angenominen,  Beilagen 

nach  Uebereinknnft.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljahrlich,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Mark  fiir  die  Zeitschrift  mit  Korrespondenzblatt,  fur  letzteres  allein  5  Mark. 

p^*  Beitrage  fiir  die  vorroinische  and  romische  Abteilung  sind  bis  aaf  weiteres  an  Dr.  Lehner  (Bonn, 
Pro v.-Mus earn),  fiir  Mittelalter  and  Neazeit  an  Prof.  Haneen  (Koln,  Stadtarchiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

57.       Regensburg.    [Mercurkopf.]      Ad    der 

Kumpfmiihlerstrasse,   der  ehemaligen  Via 
Augustana,  zu  deren  beiden  Seiten  schon 
viele     rum.   Best  at  tun  gen   verschiedenster 
Art  aufgedeckt  worden  sind,  wurde  jiingst 
ein    aus    Kalkstein    mit    wenig    Geschick 
gearbeitetes,    noch   dazu    nicht    gut    er- 
haltenes  Skulpturfragment  gefunden.    Der 
im   ganzen  33  cm    hone  Kopf  zeigt    ein 
unbartiges    Gesicht;    vom   Einn    bis   zum 
Scheitel    betragt    die    Hone  20,    bis  zum 
Haaransatz  15  cm;  ebensoviel  die  Breite. 
Die  breite  Nase  ist  wohl  durch  Schleifung 
des  Kopfes  auf  dem  Erdboden  -  vielleicht 
nach  der  Zerstorung  des  Monumentes  — 
abgeschiirft,   so  dass  das  Profil  fast  eine 
einzige  Linie  bildet.    Die  Stirne  ist  niedrig, 
kaum  3,5  cm  hocb,  etwa  13  cm  breit  und 
sehr  flach,  die  Augen  arg  unbeholfen  dar- 
gestellt.     Das  Gesicht  wird  von  starkem, 
wulstartigem  Haar  umrahmt,  das  am  Hinter- 
haupt   in   einem   dicken   Buschel  locken- 
artig  zum  Nacken  hinabfallt,  so  dass  man 
an  ein  Tierfell  als  Kopfbedeckung  denken 
konnte.    Charakter  erhalt  der  Eopf  durch 
2  Erhohungen  rechts  und  links  vom  Schei- 
tel, 4  cm   hoch,   7,5  lang,   die   von   vom 
betrachtet  ohrahnlich  efscheinen;  an  den 
Seiten  zeigen  sie  einzelne  gewundene  Linien 
wie  Horner  oder  Flligel     Eine  bestimmte 
Gestaltung  lasst  sich  aus  der  unsicheren 
Arbeit  ebensowenig  herausfinden  wie  aus 
der  rohen   Behandlung   der  Haare.    Der 


Kopf  sitzt  mit  leichter  Neigung  nach  links 
auf  dem  Hals,  an  dessen  linkem  Achsel- 
ansatz  der  Rest  eines  Gewandes  —  Chlamys  ? 
—  sichtbar  wird. 

Weitere  Reste  der  Skulptur  haben  sich 
leider  nicht  gefunden.  Die  Deutung  geht 
ubereinstimmend  auf  Mercur.  Die  Fliigel 
sind  entweder  an  einer  Kappe  befestgt, 
gegen  die  allerdings  die  Behandlung  des 
Hinterkopfes  zu  sprechen  scheint,  oder  sie 
sitzen  direkt  in  dem  naturlichen  Haar,  wie 
sie  ja  ofters  dargestellt  werden.  Die  tech- 
nische  Geschicklichkeit  wie  das  Verstand- 
nis  des  Darzustellenden  muss  bei  den 
hiesigen  „Kunstlernu  der  spatromischen 
Zeit  recht  durftig  gewesen  sein,  wovon  so 
manches  Denkmal  dahier  Zeugnis  giebt. 
Das  Ulrichsmuseum  dahier  eothalt  eine 
schone  Mercurstatuette  aus  Rogging  und 
eine  zweite  aus  Regensburg  selbst,  an 
denen  beiden  Furtwangler  einen  interessan- 
ten  Synkretismus  des  Hermes  mit  dem 
agypt.  Thoth  nachgewiesen  hat  (Bonner 
Jahrb.  103.  107) ;  ausserdem  2  Bronze- 
statuetten  der  ublicben  Fabrikware  von 
verschiedenen  Fundstellen  in  der  Stadt. 
Wichtiger  ist  der  im  Nationalmuseum  zu 
Munchen  verwahrte  Yotivstein  aus  Castra 
Regina,  laut  welchem  Kaufleute  dem  Deo 

M Gensuali  —  also  wohl  dem 

Mercur  —  im  Jahre  204  n.  Cbr.  das  ver- 
fallene  Heiligtum  wiederherstellten  (Hefner, 
Rom.  Bayern,  1852.  S.  64/5.  Die  etwas 
unsichere  Fundstelle  dieser  Inschrift  liegt 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    131    - 

etwa  500  m  von  der  des  besprochenen 
Kopfes  entfernt,  der  an  den  jetzigen  Platz 
verschleppt  zu  lein  scheint,  aber  nnbedingt 
aus  spaterer  Zeit  stammt  als  jene  InschrifL 

Regensburg.  Steinmetz. 

;.  Hottenbach.  [fttfmische  AltertUmer.]  In 
Hottenbach,  einitn  am  Sudostabhang  des 
Idarwaldes  gelegtnen  Dorfe,  hatte  der 
dortige  Pfarrer,  Herr  Hackenberg,  anf 
Grand  friiher  gefdndener  Spuren  eine  ro- 
mische  Niederlassung  vermatet  and  seine 
Vermutung  iet  jetzt  gl&nzend  bestatigt 
worden,  als  im  Juli  Und  August  zum  Zweck 
eines  Neubaus  die  Dorfkirche  mit  Aus- 
nabme  des  Turmel  abgerissen  und  die 
Fandamente  ausgegraben  wurden.  Herr 
Regierungsbaumeister  Senz  in  Koln,  einst 
Teilnehmer  an  den  Pergamenischen  Aus- 
grabungen,  der  die  neue  Hottenbacher 
Kirche  bauen  wird,  hat  die  interessante 
Baugeschichte  der  alten  Kirche  genau  unter- 
Bucht  und  wird  sie  mit  Abbildungen  dem- 
n&chst  verdffentlichen. 

Hier  sollen  nur  die  romischen  Steine 
besprochen  werden,  die  aus  den  Kirchen- 
mauern  hervorgezogen  sind,  teilweis  aus 
den  Fund  am  en  ten,  teilweis  aus  dem  auf- 
gehenden  Mauerwerk.  Der  grdsste  Block 
z.  B.  fand  sich  4  m  hoch  in  eine  Ecke 
eingemauert.  Ein  Viergotterstein  war  un- 
ter  dem  Material,  mit  dem  eine  spate 
Zeit  die  aus  dem  Turm  nach  Norden 
fuhrende  Ausgangsthur  geschlossen  hatte. 
Da  die  Turmhalle  in  alterer  Zeit  den 
Chor  und  Altarraum  gebildet  hat,  liegt  der 
Gedanke  nahe,  dass  der  Viergotterstein 
ehemals  hier  gestanden  hat  und  ebenso 
wie  der  bekannte  Viergotterstein  in  Ber- 
dorf  (Westd.  Z.  X,  S.  141)  als  Trager  der 
Altarmensa  verwandt  gewesen  iet. 

Der  Hottenbacher  Viergotterstein  be- 
st eh  t  aus  dem  gelblichen  Sandstein  mit 
eingesprengten  Quarzstuckeo,  der  an  der 
mittleren  Nahe  gebrochen  wird,  seine  Breite 
be  tragt  53  cm,  die  Hohe  78  cm,  doch  ist 
der  oberste  Teil  abgebrochen ;  drei  Figuren 
haben  ihren  Kopf  verloren,  nur  der  Kopf 
des  Mercur  ist  bis  zur  Augenhohe  er- 
halten. 

Auf  der  einen  Seite  steht  Juno  in  fuss- 
langem  Chiton  mit  Himation  und  Schleier- 
tuch,  dessf  n  Enden  auf  die  Schultern  her- 


—    132     - 

abfallen.  Die  1.  in  Schulterhohe  gehobene 
Hand  stutzt  ein  langes  Szepter  auf,  die  r. 
auf  die  Hofte  gestemmt  halt  einen  schr&g 
nach  oben  gerichteten  Gegenstand,  stab- 
artig  mit  verbreitertem  Oberteil,  zweifellos 
eine  Fackel. 

Minerva,  auf  der  zweiten  Seite  des 
Steins,  tragt  ebenfalls  fusslangen  Chiton 
und  Himation;  ob  auf  der  Brust  ein  Gor- 
goneion  dargestellt  war,  ist  nicht  mehr 
erkennbar.  Die  R.  der  Gdttin  halt  die 
Lanze,  die  L.  ruht  auf  dem  Rande  des 
Rundschildes,  der  seinerseits  auf  einen 
niedrigen  Pfeiler  gestutzt  ist  und  die  Innen- 
seite  dem  Beschauer  zukehrt. 

Hercules  erscheint  nackt  und  sehr 
8tammig,  seine  R.  stutzt  sich  auf  die  Keule, 
die  L.  vor  den  Korper  gelegt  h&lt  einen 
grossen  Apfel,  das  L  6  wen  fell  ist  um  den 
1.  Arm  geschlungen. 

Mercurius  ist  auch  nackt,  schlanker  als 
Hercules  aber  doch  kr&ftig.  Rechte s  Stand- 
bein,  der  1.  Fuss  tritt  auf  eine  nach  vorn 
gerichtete  Schildkrote,  die  unter  den  Han- 
den  des  ungeschickten  Steinmetzen  mehr 
das  Aussehen  eines  Frosches  gewonnen 
hat.  Die  Schildkrote  unter  dem  Fusse 
des  Mercur  kommt  auf  Viergottersteinen 
nicht  oft  vor,  unter  den  von  Haug  (Westd. 
Zs.  X)  aufgezahlten  bietet  sie  nur  das 
Exemplar  36  aus  Waldmuhlbach,  ein  Exem- 
plar aus  Godramstein  (86)  zeigt  den  Hahn 
auf  der  Schildkrote  stehend.  Der  Mercur 
von  Hottenbach  streckt  die  gesenkte  L. 
seit warts  nach  rechts  und  tragt  auf  ihr 
einen  oben  zugebundenen  straffen  Beutel, 
seine  L.  sehultert  den  Caduceiu,  am  Kopfe 
sind  Ansatze  von  Fliigeln  sichtbar. 

Der  grdsste  der  in  Hottenbach  gefunde- 
nen  Blocke,  aus  gelblichem  Sandstein  ohne 
Quarzteile,  ist  57  cm  hoch,  60  cm  breit, 
118  cm  lang,  auf  den  beiden  Schmalseiten 
und  auf  der  einen  Langseite  skulpiert. 
Als  ursprungliche  Kopfseite  des  Steins 
ist  die  eine  Schmalseite  zu  betrachten,  die 
links  von  einem  breitenRand  mit  Blattorna- 
ment  den  abgebildeteu  Inscbriftrest  hat. 

Die  entgegengesetzte  Schmalseite  ent- 
halt  den  Teil  einer  grossen  Rosette,  wie 
sie  an  vielen  der  Neumagener  Grabmonu- 
mente  die  Riickseiten  schmucken.  Nur  die 
Laogseite   des   Hottenbacher  Steines   hat 


Digitized  by 


Google 


—    133    — 

eine  figurliche  Darstellung,  wir  sehen  hier 
ein  Bett,  neben  dessen  Kopfende  ein  Lehn- 
sessel   steht,  naeh  Art  derer,    die  so  oft 


RIAF 


auf  den  Neumagener  Denkmalern  wieder- 
gegeben  sind.  Auf  dem  Lager  liegt  eine 
Frau  mit  aufgerichtetem  nacktem  Ober- 
korper,  ihr  nabt  vom  Fuesende  des  Bettes 
ber  eine  Dienerin,  die  auf  den  Handen 
ein  hemdartiges  Gewand  geoffnet  bereit 
halt,  um  es  der  Herrin  uberzuwerfen.  Diese 
selbst  fasst  einen  uudeutlichen  auf  ibrem 
Scboosse  ruhenden  Gegenstand  mit  beiden 
Handen.  Da  die  Arme  der  Frau  sehr 
duon  Bind,  ibr  Busen  schlaff  herabhangt, 
kann  man  glauben,  dass  es  eine  Kranke 
ist;  jedenfalls  baben  wir  bier  eine  der 
realistisch  geschilderten  Szenen  aus  dem 
Leben  vor  uns,  die  an  den  gallisch-romi- 
scben  Grabskulpturen  sebr  beliebt  waren. 
Die  Kopfe  der  beiden  Figuren  fehlen,  sie 
waren  an  dem  daruber  liegenden  Block 
ausgearbeitet ,  von  dessen  Befestigung 
Dubellocber  auf  der  Oberflache  des  er- 
haltenen  Blockes  zeugen.  Ein  Vergleicb 
mit  den  Neumagener  Denkmalern  mag  uns 
eine  ungefabre  Vorstellung  geben  von  der 
Grosse  des  Baues,  zu  dem  der  Hotten- 
bacber  Stein  gehort  bat,  seine  Langseite, 
die  an  jeoem  Bau  die  Scbmalseite  gebildet 
bat,  ist  nur  um  wenige  cm  kurzer  als  die 
Schmalseite  des  in  Hettners  Illustriertem 
Fuhrer  durcb  das  Provinzialmuseum  in 
Trier  Xr.  10  beschriebenen  und  abgebil- 
deten  Denkmals. 

Ob  andere  der  in  Hottenbacb  entdeck- 
ten  Fragmente  demselben  Denkmal  ent- 
stammen   wie    der   grosse  Block,    bedarf 


-    184    - 

noch  einer  weiteren  Priifung.  Unter  den 
Fragmenten  ist  z.  B.  ein  uberlebensgrosser 
Junglingskopf,  der  noch  Spuren  des  weissen 
Kreideiiberzug8  und  der  Farbe  tragt,  ferner 
ein  Stuck  vom  Oberkdrper  einer  unbe- 
kleideten  weiblichen  Gestalt,  ebenfalls  uber- 
leben8gross,  ein  kleiner  weiblicher  Kopf, 
kariatydenartig  mit  einem  Aufsatz,  das 
Hinterteil  eines  an  die  Deichsel  gespannten 
Pferdes,  Reste  von  Armen  und  Beinen, 
dazu  viele  architektonische  Teile. 

An  Steinen  mit  Inschrift  sind  ausser 
dem  grossen  Block  bislang  vier  zu  tage 
gskommen,  leider  sehr  verstummelt,  aber 
es  besteht  die  Hoffnung,  dass  noch  weitere 
Stuck e  gefunden  werden,  die  Erganzungen 
bringen  kdnnen.  Die  Verdffentlichung  wird 
deshalb  besser  hinausgeschoben,  bis  die 
Aufraumungsarbeiten  beendet  sind. 

Meine  Besichtigung  der  Funde  fand  am 
5.  Aug.  statt,  tags  darauf  fiihrte  mich  Herr 
Pfarrer  Hackenberg  auf  der  Strasse  nach 
Meerscheid.  Zebu  Minuten  vor  der  Pass- 
hohe  gingen  wir  nach  rechts  10  Minuteu 
in  den  Wald  zum  sogenannten  „Heiligen 
Geist",  unterhalb  dessen  der  Eappelbach 
(=  Kapellenbach  ?)  entspringt.  Dort  soil 
ein  Nonnenkloster  gestanden  baben,  dessen 
Bewohnerinnen  einzeln  nocb  bisweilen  sich 
einsamen  Jagern  im  vorigen  Jahrhundert 
gezeigt  haben,  von  dem  aber  kein  Ur- 
kundenbuch  meldet.  Jed  onfalls  aber  ist 
dort  einst  eine  rdmische  Niederlassung  ge- 
wesen,  von  der  der  unermQdliche  Dir.  Back 
in  Birkenfeld  bestimmte  Spuren  gefunden 
batte.  Jetzt  sieht  man  Wassergraben  und 
Mauerreste,  zwischen  denen  machtige  Baum- 
wurzeln  bindurchgewacbsen  sind.  —  Ein 
Maurermeister  fiihrte  uns  dann  zu  dem 
vom  Volke  sogenannten  „andern  heiligen 
Geist",  welcher  10  Minuten  jenseits  der 
Passhdhe,  3  Minuten  rechts  von  der  Strasse 
mitten  im  Walde  versteckt,  an  einem  wasser- 
reichen  Abhang  liegt.  Hier  ragen  aus 
dem  Boden,  vor  2  (?)  Jahren,  wie  der 
Fuhrer  sagte,  von  den  Forstherren  aufge- 
deckt,  mehrere  Mauern  von  verschiedener 
Starke.  Ein  tiefliegender  Raum  hat  6  m 
im  Geviert  und  eine  120  cm  starke,  z.  T. 
3  m  hohe  Mauer.  Auf  2  Seiten  l&uft  in 
einer  Entfernung  von  110  cm  eine  zweite 
Mauer.    An  eine  andere  Seite  stosst  2  m 


Digitized  by 


Google 


-     135 


—    136     - 


hoher  ein  ummauerter  Raum  von  425X475 ; 
dort  fand  sich,  z.  T.  auf  den  Mauern,  20  cm 
starker,  fast  cementfester  Estrich  mit  roter 
Farbe  uberzogen.  Yon  der  vierten  Seite 
6  m  entferut  lauft  parallel  eine  andere 
Mauer.  A  lie  Mauern  hatten  sehr  guten 
Mortel.  Viele  romische  Ziegelreste  fanden 
sich.  Die  starken  Backsteine  massen  36/24 
oder  50/50  bei  3  cm  Dicke,  die  Rundziegel 
17  Durchmesser ;  manche  Ziegelsteine  waren 
rhombenartig,  andere  wellenartig  geritzt. 
Endlich  fanden  sich  Falzziegel  und  First- 
ziegel.  Von  spaterer  Benutzung  der  guten 
romischen  Mauern  zeugten  starke  Dach- 
scbieferplatten.  Eine  grundliche  sacb- 
kundige  Durchforschurig  wiirde  sich  wohl 
lohnen. 

Kreuznach,  9.  August  1903. 

0.  Kohl. 
59.  Niehl,  Ereis  Bitburg.  [Mtinzfund  des 
17.  Jahrh.]  Am  13  Febr.  1903  war  der 
Ackerer  Hubert  Hoss  damit  beschaftigt, 
ein  neugekauftes  Feld  ..aufzumachen",  wie 
man  in  dortiger  Gegend  sagt.  Auf  dem 
Felde,  das  im  Distrikt  Buchenberg  unge- 
fahr  300  m  dstlich  von  dem  kleinen  Orte 
Niehl  gelegen  ist,  befanden  sich  mehrere 
sog.  Steinrauschen,  Haufen  von  Steinen, 
die  f ruber  auf  dem  Felde  aufgelesen  und 
zu8ammengeworfen  waren.  Bei  der  Weg- 
raumung  eines  solchen  Haufens  kamen 
mit  den  durch  den  Spaten  aufgeworfeneu 
Steinen  Silbermunzen  und  Schmucksachen 
zum  Vorschein,  die  etwa  einen  Fuss  tief 
unter  der  Spitze  des  Haufens  versteckt 
gewesen  waren.  Im  Ganzen  wurden  134 
Miinzen  gesammelt,  dazu  11  durchlochte 
Kugeln  aus  Achat  und  4  aus  Bernstein, 
offenbar  Reste  einer  Halskette,  ein  bron- 
zener  Gurtelhaken  und  zwei  silberne  Finger- 
ringe.  Der  Gurtelhaken  besteht  aus  einer 
Scheibe  von  2  cm  Durchm.,  die  an  der 
einen  Seite  einen  kleinen  Haken,  an  der 
entgegengesetzten  einen  lilienformigen  An- 
satz  hat  und  deren  Oberflache  innerhalb 
eines  geperlten  Ran  des  eine  vertiefte  acht- 
blattrige  Bliite  zeigt.  Drei  gleiche  Gurtel- 
haken besitzt  das  Trierer  Provinzialmu- 
seum,  einer  ist  unbekannten  Fundorts,  der 
zweite  ist  in  Pallien  ausgegraben,  der  dritte 
jiingst  bei  der  Kanalisation  zutage  ge- 
treten.    An  den  beiden  letzten  Exemplaren 


sitzt  noch   ein  Rest  des  aus  Silberdraht 
geflochtenen  Giirtels,  der  unter  dem  lilien- 
formigen Ansatz  befestigt  ist.   Wahrschein- 
lich  hat  an  dem  Gurtelhaken   aus  Niehl 
eiost  ebenfalls  solch  silberner  Gurtel  ge- 
sessen  und  gerade  deswegen  wird  das  Stuck 
mit  den  ubrigen  Schatzen  vergraben  sein. 
Auf  den  einen  der  Fingerringe  sind  zwei 
ireinander  greifende  rechte  Hande  aufge- 
lotet,   der  andere  hat  ein  durchbrochenes 
Mittelstiick,    ein   von   zwei  H&nden    um- 
fasstes  Herz  darstellend,  beide  Ringe  sind 
demnach  Verlobungs-  oder  Vermahlungs- 
geschenke  gewesen.    Man  muss  annehmen, 
dass   die   samtlichen  Fundgegenstande    in 
einem    Beutel   gesteckt    haben,    der   ver- 
gangen   ist.     Der   Steinhaufen  wird    zum 
Versteck   gewahlt  worden  sein,   weil   die 
Stelle  bei  einer  Wiederaufsuchung  leicht 
kenntlich  war. 

Von  den  Miinzen  war  mir  eine  Be- 
schreibung  durch  die  Gute  des  Herrn 
Dechanten  a.  D.  Zimmer  aus  Neuerburg 
zugegangen,  dann  erhielt  ich  durch  den 
Finder  selbst  Gelegenbeit,  die  Miinzen  zu 
priifen,  doch  zur  Bestimmnng  stand  mir 
kein  andres  Hulfsmittel  zu  Gebote  als 
Engel  et  Serrure,  Traite  de  numismatique 
moderne  et  conJtemporaine  I  (Paris  1897), 
das  im  Folgenden  durch  E.  S.  bezeichnet 
werden  soil. 

Die  Miinzen  sind  zum  grossten  Teil 
dunne  Silberstiicke,  deren  flaches  stark 
abgeriebenes  Geprage  oft  schwer  erkenn- 
bar  ist.  Ihre  Hauptmasse  ist  in  den 
Niederlanden  gepragt,  nur  wenige  stammen 
aus  anderen  Landern.  Aus  Frankreich 
sind  zwei  domains  von  Henri  II  (1547 
—59),  (vgl.  E.  S.  p  10  Nr.  24,  26)  und 
ein  15-Sous8tuck  Henri's  III  von  1581 
(vgl.  E.  S.  p.  13)  —  aus  England  zwei 
Schillinge  mit  dem  Kopf  der  Elisabeth  von 
1572,  1573  (vgl.  E.  S.  p.  102  Fig  103)  — 
aus  Spanien  ein  Viertelreal  mit  den  Um- 
schriften  FERNANDVS  ET  ELISABETH  ; 
REX  ET  REGINA  CAST  ■  LEGIO  •  AR  : 
S  •  G  •  (vgl.  E.  S.  p.  490,  5),  von  einer 
gleichen  Miinze  ist  das  MittelstQck  ohne 
Umschrift  vorhanden  —  aus  Italien  eine 
Miinze  des  Fraoz  Philibert  von  Messerano 
vom  Jahr  1621  (Vs.  mit  Brustbild, 
FRANC     FIL  •  FER  •  R  •  FLI  •  PRINC  . 


Digitized  by 


Google 


137     - 


138     - 


MESSERANI,  Rs.  mit  Doppeladler,  NON 
NOBIS  DOMINE  8ED  1621  NOM  •  TVO 
DA  GLORIA)  —  aus  Lothringen  em  Viertel- 
thaler  mit  gutem  Brustbild  des  Cardinals 
Carl,  Bischofs  von  Strassburg  nnd  Metz 
(1592—1607,  vgl.  E  S.  p.  15H)  und  ein 
zerbrochener  Uston  Herzog  Heinrichs 
(1608—24,  Vs.  mit  Doppelwappen  HENR- 
D  -G  •  LOTH  •  DVX,  Rs.  mit  Adler 
MONETA  NOVA  NAXCETCVSA)  Die 
H  erkunf  t  dreier  Hohlpfennige  mit  stilisier- 
ter  Lilie  ist  mir  unbekannt  geblieben, 
die  Heimat  des  einzigen  Kupferstucks  im 
Funde,  einer  Geschaftsmarke,  ist  durch  die 
Inschrift  der  Vs.  angezeigt:  EL?  .  KOCH 
NORIMBERGENSIS. 

Unter  den  niederlandischen  Miinzen 
sind  8  von  Carl  V,  alle  mit  der  auf  die 
Religionskriege  anspielenden  Umschrift  der 
Rs.  DA  MIHI  VIRTVTEM  CONTRA 
HOSTES  TVOS  (vgl.  E.  S.  p.  60  Nr.  8). 
Von  den  Pragungen  Philipps  II  reichen 
einige  in  die  Zeit  vor  dem  allgemeinen 
Abfall  der  Niederlande  bin  auf,  ein  Hal  ber- 
th aler  aus  der  Munze  von  Nymwegen  (vgl. 
E.  S.  p  62  Nr.  21,  mit  Bezeicbnung  DVX 
GELD),  ein  Zwanzigstel  Thaler,  1571  in 
Utrecht  gepragt  (vgl.  E.  S.  p.  62  Nr.  14, 
mit  Bezeichnung  D  *  TRAIE)  und  ein 
gleiches  Stuck  von  1576  aus  Brugge  (mit 
Bezeicbnung  COM  •  FL  • ).  Weit  zahlreicher 
sind  die  Munzen  Philipps  II,  die  nach  der 
Wiedergewinnuug  der  siidlichen  Provinzen 
in  diesen  geschlagen  sind  und  die  Jahres- 
zahlen  1584—97  tragen.  Nicht  weniger 
als  81  der  gefundenen  Miinzen  geboren 
in  die  Zeit  der  Herrschaft  Albrechts  und 
Isabellas  (1602—1621,  vgl.  E.  S.  p.  79 
Nr.  8,  9,  10).  Von  Philipp  IV  riihren 
noch  5  escalins  her  (vgl.  E.  S.  p.  79 
unten),  deren  jungster  die  Zahl  1628  hat. 

Das  einzige  Stuck  aus  den  freien  nord- 
licben  Niederlanden  ist  ein  Viertelthaler,  auf 
der  Vs.  ein  Wappen  mit  einem  in  Wellen 
schreitenden  Ld  wen,  MONE  •  ARG  ■  COMIT  • 
ZEELAND  16  ?  5,  auf  der  Rs.  ein  Kreuz 
mit  Bliiten  an  den  Enden,  LVCTOR  ET 
EMERGO.  In  der  Jahreszahl  ist  unge- 
gewiss,  was  an  dritter  Stelle  steht,  Dechant 
Zimmer  glaubt  eine  5  zu  erkennen,  ich 
mochte  lieber  eine  2  annehmen,  zumal 
keine   der   ubrigen   Miinzen    des   Fundes 


iiber  das  Jahr  1628  hinabreicht  und  der 
Schatz  vermutlich  bald  nach  diesem 
Termin  der  Erde  anvertraut  ist.  Dass  in 
ihm  die  Pragungen  der  spanisch  -  oster- 
reichischen  Niederlande  Uberwiegen,  ist 
leicht  erklarlich,  denn  der  jetzige  Kreis 
Bitburg  bildete  damals  einen  Teil  Luxem- 
burgs  und  gehdrte  somit  zu  den  spanischen 
Niederlanden. 

Der  Finder  der  Munzen  ist  gewillt, 
dieselben  zu  verkaufen,  die  mitgefundenen 
Schmucksacbeu  konnen  wahrscheinlich  fur 
das  Provinzialmuseum  in  Trier  erworben 
werden. 
Trier.  G  r  a  e  v  e  n. 

Bingen.  [Rbmischer  Grabstein.]  Der  60. 
abgebildete  Grabstein  wurde  im  Sommer 
1903  in  Bingen,  Mainzerstrasse  20,  bei  den 
Ausschachtungen  fur  die  Fundamente  eines 
Blindenheims,  einer  hochherzigen  Stiftung 
des  Hern  Puricelli,   gefunden.    Schon  bei 


der  Auffindung  war  er  in  mehrere  Stiicke 
geborsten  und  lag  schwerlich  an  seinem 
ursprunglichen  Platz:  er  mag,  wie  Herr 
Stadtbaumeister  Koch  annimmt,  mit  andern 
romischen  Grabbeigaben,  die  ebendort  zu 
Tage  kamen,  von  dem  hoher  gelegenen 
alten  romischen  Friedhofe  herabgerutscht 
oder  -geschwemmt  sein.  Das  Material  des 
Steines  ist  nach  Angabe  des  am  Neubau 
thatigen  Steinmetzen  Sandstein  aus  Nieder- 
moschel.  Die  Breite  betragt  61  cm,  die 
jetzige  Hone  90  cm ;  wie  viel  unten  und 
oben  fehlt,  lasst  sich  nicht  bestimmen. 
Die   Inschriftflache   misst  41,5  x  51   cm. 


Digitized  by 


Google 


-     139    - 

In  Z.  1  ist  am  Ende  noch  der  Ansatz 
des  V  deutlich;  da  ausserdem  nur  Raum 
fur  einen  Buchstaben  ist,  so  ist  die 
Erganzung  zu  Deccav[t]  sicher.  In  Z.  2 
konnte  ich  am  Steine  selbst  iiber 
dem  FI  der  dritten  Zeile  den  unteren 
Querstrich  eines  zweiten  L  feststellen,  so 
dass  auch  hier  die  Erg&nzung  zu  CossU[la] 
zweifellos  ist.  In  der  letzten  Zeile  fehlt 
hinter  posit  nichts.  Die  Worter  sind  durch 
dreieckige  Punkte  getrennt;  nur  in  Z.  5 
ist  zwischen  den  beiden  ersten  C  ein  Punkt 
vergessen  worden.  Die  Buchstaben  ver- 
jungen  sich  von  Zeile  zu  Zeile:  in  Z.  1 
sind  sie  6  cm,  in  der  letzten  4  cm  hocb. 
Die  i  longa  ragt  dreimal  fiber  die  Zeile, 
0  und  G  sind  mehrmals  kleiner  gebalten 
und  in  den  vorhergehenden  Buchstaben 
eingeriickt.  Im  allgemeinen  hat  die  Schrift, 
wie  die  steife  Arbeit  des  Ornaments  einen 
vulgar  en  Charakter.  Vulgar  ist  ferner  in 
Z.  5  der  Abwurf  des  Schluss-m  in  ob  pietate, 
vulgar  in  Z.  7  die  Form  posit,  eine  Weiter- 
bildung  des  alten  posivit. 

Die  Fassung  des  Textes  ist  ausserst 
knapp:  Aiia  Deccav[t]  filia,  Cosil[la]fUfia), 
Pusinna  fil(ia),  Sextio  filius  (sc.  Im  siti 
sunt)  C(aius)  Coiedius  Trever  coniux  ob 
pietaU(m)  posit.  Das  Gentile  dieses  Trierer 
Burgers  (7.  Coiedius  ist,  soweit  ich  sehen 
kann,  sonst  unbekannt.  Seine  Familie  tragt 
bis  auf  den  Sohn  Sextio  gallische  Namen. 
Pusinnus  und  Pusinna  kommen  als  Cog- 
nomina  in  Gallia  Narbonensis  vor  (CIL.  XII, 
1658  und  4422). 

Die  Inschrift  muss  aus  verschiedenen 
Grunden  noch  der  ersten  Halfte  des 
1.  Jhdts.  zugewiesen  werden.  Zunachst 
spricht  fur  diese  Datieruog  die  ornamen- 
tale  Behandlung  des  Giebels,  die  nach  den 
Untersuchungen  Weynands  „uber  Form 
und  Dekoration  d.  rom.  Grabst.  d.  Rheinl." 
(B.  J.  108  S.  185  ff.)  in  die  Zeit  der 
julischen  und  claudischen  Kaiser  weist. 
Ferner  ist  die  Grabstatte  noch  nicht,  wie 
es  gegen  Ende  des  1.  Jhdts.  Sitte  wird, 
den  Dis  Manibus  geweiht.  C.  Coiedius 
fuhrt  kein  Cognomen,  folgt  also  der  vor 
40  n.  Chr.  gebrauchlichen  Noraenklatur. 
In  diese  fruhe  Zeit  passt  auch  die  knappe 
Fassung  des  Textes.  Ebenso  passt  dahin 
■die  Formel  ob  pietatem,    wie  die  Mainzer 


—     140     - 

Inschrift  CIRh.  1172  (Weynand  a.  a.  O. 
Nr.  14)  und  die  Laibacher  Inschrift  CIL.  Ill 
3848  lehren.  Am  Rheine  ist  die  Formel 
|  pro  pietate  haufiger  und  bis  in  die  Zeit 
der  Claudier  nachweisbar.  Wenn  Wey- 
nand (a,  a.  0.  Nr.  199  und  154)  zwei  In- 
schriften  mit  dieser  Formel  aus  flavischer 
oder  spaterer  Zeit  bringt,  so  ist  das  ein 
Irrtum:  Nr  199  (CIRh.  277)  lulia  PauUa 
h.  s.  e.  |  [h]eres  pro  pietfatej  (sc.  posuit). 
Vale  lulia,  gehort,  nach  ihrer  ganzen 
Fassung  zu  urteilen,  eher  in  die  Zeit  der 
Julier  und  in  154  (CIRh.  1288)  ist  die 
Auflosung  von  frater  pr.  p.  t.  zu  pfro) 
p(ietate)  [pohi]  i(ussit)  hothst  bedenklich 
und  liegt  pr(oprio  sc.  aere)  p(oni)  i(ussit) 
oder  pr(opria)  p(ecunia\  [p(osuUf[  naher. 
Mit  der  schlichten  Formel  ob  pietatem  oder 
pro  pietate  darf  man  nicht  den  schwulstigen 
Ausdruck  ob  inmensurabUem  pietatem  eius 
gleichstellen,  der  auf  einem  Mainzer  Stein- 
sarge  (Korber,  Nachtr.  Ill  p.  55)  vor- 
kommt  und  den  Geist  einer  spate ren  Zeit 
atmet. 

Endlich  ist  fiir  die  Datierung  nicht  un- 
wichtig,  dass  bei  denselben  Ausschachtungen 
mehrere  romische  Gefasse  zu  Tage  ge- 
fordert  wurden,  die  aus  der  ersten  Halfte 
des  1.  Jhdts.  stammen.  Darunter  ist  ein 
Teller  von  terra  sigillata  mit  dem  Stempel 
Aquitani,  ein  sudgallisches  Fabrikat  ver- 
mutlich  aus  der  Zeit  30—50  n.  Chr.  (Vgl. 
CIL.  XIII  10010,  157).  Zwei  andere  sog. 
„belgi8chea  Teller  entstammen  der  fruhen 
einheimischen  Topferindustrie  und  tragen 
unverkennbare  gallische  Buchstaben  und 
Namen:  der  eine,  schwarz,  ist  dreimal 
brapom  gestempelt  (vgl.  1.  c.  818;  ein 
gleiches  Exemplar  wurde  jungst  in  Coblenz 
[Bauamt]  gefunden) ;  der  andere,  rot,  fuhrt 
den  Stempel  A*tf  ATo  (ein  ahnlicher  Teller 
wird  im  Mainzer  Museum,  zwei  weitere  in 
der  Sammlung  der  Stadt  Bingen  auf  der 
Burg  Klopp  aufbewahrt). 

Nach   diesen    verschiedenen   Kriterien 
gehort  die  Inschrift  eher  der  Zeit  vor  als 
nach  40  n.  Chr.  an. 
Crefeld.  A.  Oxe\ 

Kastell    Saalburg.      [Mithraeun    und  61. 
Metroon.]    In  diesem  Frubjahr  gelang  es, 
das  bisher  ostlich  vom  Kastell  an  der  Fund- 
strlle  dreier  Dolichenusinschriften  vergeb- 


Digitized  by 


Google 


—     141     — 


142 


lich  gesuchte Mithraeum  etwa  250 m sud- 
lich  der  Decumana,  und  30  m  westlich  der 
Romerstrasse  nach  Heddernheim  (Saalburg- 
werk  Taf.  XXII  A  und  B)  in  seinen  Grund- 
mauern  aufzufinden.  Das  in  der  Richtung 
der  Kastellaxe,  mit  dem  Eingang  nach 
Suden,  liegende  Heiligtum,  dessen  Lage 
zweifello8  durch  die  auf  der  linken  Seite 
jetzt  wieder  freigelegte  Quelle  bedingt  war, 
zeigt  den  ublichen  Grundriss.     Die  Um- 

M1THRA.VM  ^ 

* S&       *  X 


heiten  wird  spater  an  anderer  Stelle  luriick- 
zukommen  sein,  im  Allgemeinen  warm  die 
Funde  mit  Ausnahme  eines  fusshehen 
Kerzenleuchters  aus  Bronze  sehr  durftig. 
£8  mag  nur  erwahnt  werden,  dass  sich 
das  Mithraeum  jetzt  als  Fundort  der  1878 
bei  yersuchsgrabungen  erhobenen  Skulp- 
turen:  der  eigenartigen  Saule  des  Con- 
dollius  Marus  (Saalburgwerk  Taf.  XXIV 
Nr.  2,  Text  S.  278  Nr.  12),  deren  Inschrift 

METROQN- 


\ 

\1 


K 

t.t}              * 

P ■" 

f ' 

"  m 

^±  ' 

r 

3,-r*       J^K \,4%   -i 

F| 

i 

1    •' 

i  J 

N         ^ 

;; 

n     !  ; 

b 

\      i      i 

Q 

!    !     N 

j  i 

1      ,           \ 

'                    m 

jp 

; !     s 

■L"V- 

rr 

: : ".  i  '."ju  "  -"-*-  z  ~jz.  t 

\ 


\ 


fassungsmauern  sind  nicht  sehr  stark,  auch 
wenig  sorgfaltig  aufgefuhrt,  sodass  nur 
an  einen  Holzfachwerkbau  gedacht  werden 
kann.  Seine  Lange  betiagt  11,60  m,  seine 
Breite  6,15.  Die  4,0  m  tiefe  Vorhalle, 
welche  von  zwei  6tarken  Holzpfosten  ge- 
tragen  wird,  liegt  mit  ihrem  Pflaster  in 
gleicher  Ildhe  wie  der  Cellaboden.  Auf 
der  Ostseite  sind  mehrere  Graber  gefun- 
den,  welche  vermutlich  die  Reste  der  Ge- 
meindeangehorigen  bergen,  wie  sie  auch 
Wolff  bei  Grosskrotzenburg  festgestellt  hat. 
Die  Erbauungszeit  ist  in  den  Anfang  des 
3.  Jahrhunderts  zu  setzen.    Auf  die  Einzel- 


jetzt  in  ihrer  ersten  Zeile  sicher  als  I.  M. 
zu  lesen  ist,  der  Mercur-A.ra  (Taf.  XXIV 
Nr.  5,  Text  S.  280  Nr.  18)  und  des  Wid- 
derkopfes,  anscheinend  ebenfalls  Rest 
eines  Merkurdenkmals  (Taf.  XXVI  Nr.  3) 
herausgestellt  hat.  Der  8.  Z.  an  derselben 
Stelle  gefundene  fruher  als  Inhalt  eines 
Grabes  angesprochene  Sandsteinblock, 
(Taf.  XXIII  Fig.  la),  unter  welchem  das 
bis  her  einzig  dastehende  Hakenschwert 
(Taf.  XXXIX  Nr.  1)  mit  der  Munze  der 
Julia  Maesa  lag,  erhalt  durch  seinen 
Fundo.-t  nunmehr  insofern  eine  andere 
Bedeutung,   als   er  nur  der  Sockel  eines 


Digitized  by 


Google 


—     143    — 

unmittelbar  vor  dem  grossen  Relief  be- 
legenen  Altars  gewesen  sein  kann.  Hier- 
durch  gewinnt  auch  die  Vermutung,  dasB 
man  es  bei  dem  Hakenschwert  mit  einem 
Kultgerate  analog  der  Darstellung  auf 
dem  bekannten  Taurobolienaltar  von  Lyon 
zu  than  habe,  erheblich  an  Wahrschein- 
lichkeit,  umsomehr  als  etwa  20  m  nord- 
lich  vom  Mithraeum  in  einem  alteren  Bau- 
werke  ein  Heiligtum  der  Mater  deum 
erkannt  werden  konnte. 

Dieses  kleine  wie  das  Erdkastell  orien- 
tierte  Metro  on  stellt  eine  peripterosartige 
Anlage  dar,  die  leider  anf  der  Sudseite 
durch  einen  mittelalterlichen  Holzabfuhr- 
weg  stark  zerrissen  ist.  Im  Innern  der 
oblongen  Cella  (4,90 :  10,50?)  befindet  sich 
eine  gepflasterte  Feuer(Opfer  ?)stelle,  den 
Umgang  bilden  4:8  Hokstutzen.  Waren 
aber  auch  hier  die  Fundstiicke  wieder 
sehr  unbedeutend,  so  war  die  neben  dem 
Pilaster  des  Umgangs  auf  der  Ostseite 
erhobene,  gut  erhaltene  Bauinschrift,  die 
fur  die  Saalburg  zum  ersten  Male  einen 
Soldaten  der  XXII.  Legion  nennt,  desto 
wertvoller. 


AAATRI-DEVM-IN-H-D-D 
PROiNGIMPCAESTAELI 
HADRANTONIN  hAVGPIhP-  f 
ANIDNAEMILIANVWLEG 
XXli-PK-PF-  PRO-SEET5VI5 
IAEDEAA-SVB5FET-V-S-LA- 


Die  Maasse  der  Schriftflftche  betragen 
0,36 : 0,65  (?),  die  Hone  der  Buchstaben 
4  cm.  Leider  fehlt  ein  Stuck,  doch  lasst 
das  Erhaltene  eine  ziemlich  sichere  Er- 
ganzung  zu.  Die  Zeilenl&nge  ist  durch 
die  in  der  5.  Zeile  fehlende  Zahl  XXII 
bestimmt  gegeben.  In  der  zweiten  durfte 
nur  PB[o  in]C  gestanden  haben  konnen, 
da  ohne  gezwungene  Ligatur  fur />ro  salet 
inc  •  kein  Platz  vorhanden  ist,  in  der  letzten 
Zeile  am  Anfang  aus  demselben  Grunde 
kaum  etwas  anderes  als  [aede]M.  An 
nviam"  mit  Bezug  auf  ein  etwa  zu  er- 
ganzendes  n8ubstravitu  durfte  schon  des- 
halb  nicht  zu  denken  sein,   da  kein  Weg 


—     144    — 

vorhanden  ist  und  die  nahe  liegende 
Romerstrasse  Saalburg  -  Heddernheim  aus 
weit  spa*erer  Zeit  stammt. 

Nach  freundlicher  Mitteilung  von  Prof. 
Mommsen  ist  es  auffallend,  schon  unter 
Antoninus  Pius  (138—161),  der  allein  hier 
in  Frage  kommen  kann,  die  Formel  in.  h. 
d.  d  anzutreffen,  als  deren  altestee  ver- 
kurztes  Beispiel  bisher  die  Inschrift  von 
dem  Heddernh'imer  Viergotteraltar  [in  h] 
d.  d  (Brambach  1321,  Wiesbadener  Mu- 
seumskatalog  Nr.  384)  vom  Jahre  170 
bekannt  war.  Doch  ist  nach  seiner  An- 
sicht  schon  aus  der  Abkurzung  zu  schliessen, 
dass  die  Formel  Alter  ist,  wie  denn:  pro 
salute  domus  divinae  schon  unter  Claudius 
(CIL  VII,  11)  und  zwar  aosgeBchrieben. 
begegnet.  Uber  die  Bedeutung  von  nsubstu 
&ussert  sich  Mommsen  folgendermaasen : 
„  Bekannt  I  ich  gilt  far  das  rdmische  Ver- 
fahren  bei  der  Wortverk&rzung  im  Allge- 
meinen  die  Re  gel,  dass  das  Wort  nicht  am 
Ende  der  Silbe,  sondern  innerhalb  derselben 
gebrochen,  also  beispielsweise  fur  praefectus 
nicht  prae  oder  praefec,  sondern  praef  oder 
praefect  gesetzt  wird. 

Wenn  die  Silbe  mit  zwei  oder  drei 
Eonsonanten  beginnt,  so  werden  da,  wo 
es  sich  nicht  urn  conventionelle  feste 
Formeln  handelt,  wie  z.  B.  s.  s.  (=  supra- 
8criptu8)i  sondern  urn  zul&ssige,  aber  nicht 
an  feste  Form  gebundene,  also  arbitrare 
Yerkiirzung,  regelmassig  diese  Konsonanten 
zu8ammengenommen ;  man  schreibt  spifen- 
didusj,  8cr(ibendoJ,  stlfitibus).  Da  subst. 
nicht  als  conventionell  verkiirzte  Form 
betrachtet  werden  kann,  so  fuhrt  diese 
Schreibung  allerdings  auf  $ub8t(UuitJ.  Da 
indes  dies  Wort  nicht  wohl  gesetzt  werden 
konnte  ohne  Angabe  des  Qegenstandes, 
fur  welchen  ein  anderer  eingesetzt  wurde, 
wird  man  sich  wohl  entschliessen  mQssen 
zu  der  Auflosung  substfruxitj.  Allerdings 
verotosst  diese  gegen  die  korrekte  Schreib- 
weise.  Indes  wird  diese  Regel  doch  nicht 
mit  rigoroser  Strenge  zu  handhaben  sein. 
Dec.  dec  findet  sich  neben  deer.  dec. 
CIL.  X,  952  und  sonst;  pec.  publ.  und  pec 
pub  wechseln  (CIL.  X  p.  1184);  sacrfumj 
ist  wohl  haufiger  als  sacfrumj  aber  letz- 
teres  doch  keineswegs  selten.  Jifeb^ehender 
verfolgt  habe  ich  die  Abkurzung  aes  Wortes 


Digitized  by 


Gd6§le 


—     145    - 

castra:  castr  findet  sich  z.  B.  CIL.  Ill,  381. 
6025.  IX.  3671.  3672.  X,  1262.  4868. 
XIV,  2235.  2523.  3633,  aber  die  Ver- 
kiirzung  cast  begegnet  GIL.  Ill,  13580. 
14147*.  VIII,  2769,  Dessau  151,  Brambach 
CIRhen.  485  and  ist  also,  wenngleich  in- 
korrekt  ebenso  wie  cos  (dies  steht  CIL. 
VIII,  2587)  doch  ziemlich  baufig.  Man 
wird  also  in  dieser  provinrialen  Inschrift 
die  Auflosung  durch  substruxit  nicbt  als 
unzulaasig  bezeichnen  diirfen.u 

Jacobi. 
62.  Xanten.  [Amphitheater.]  Der  nieder- 
rheinische  Altertumsverein  erbat  von  der 
R6m.  Germanischen  Kommission  des  kais. 
archaol.  Institute  Mittel,  urn  einige  Fest- 
stellungen  an  dem  in  der  ostl.  Ecke  der 
col.  Traiaua  gelegenen  Amphitheater  zu 
machen,  zu  deoen  sich  gerade  gunstige 
Gelegenheit  zu  bieten  schien.  Ein  Teil 
des  bewilligten  Geldes  wurde  dazu  ver- 
wandt,  um  die  Nordseite  des  Baues,  wo 
das  betreffende  Grundstuck  erst  jetzt,  und 
nur  fur  kurze  Zeit  zur  Verfiiguog  stand, 
zu  untersuchen,  und  es  soil  auch  an  dieser 
Stelle  ein  vorlaufiger  Bericht,  der  freilich 
noch  sehr  der  Erganzung  bedart,  gegeben 
werden. 

Es  wurden  zwei  konzentrische  Reihen 
yon  Pfeilerfundamenten  gefunden,  von 
denen  die  aussern  2  x  1,80  m  gross 
sind,  wahrend  die  der  inneren  Reihe 
1,80  x  1,40  m  messen.  Unter  sich  sind 
sie  je  3  m  von  einander  gestellt,  die  Ent- 
fernung  der  beiden  Reihen  betragt  5,10  m. 
Den  Pfeilerreihen  parallel  befindet  sich 
nach  innen  zu  eine  starke  Mauer,  welche, 
da  sie  sich  in  das  z.  Z.  in  Eultur  stehende 
Nachbargrundstuck  binein  erstreckt,  nicht 
weiter  nachgegraben  werden  konnte.  Wahr- 
scheinlich  wird  sie  aber  die  Grenze  des 
Zuschauerraumes  oach  der  Arena  hin 
bildeo.  Letztere  liegt  in  dem  erwahnten 
benachbarten  Acker,  wesbalb  sie  augen- 
blicklich  nicht  erforscht  werden  kann  (doch 
wird  die  Fortsetzuug  der  Ausgrabnng  dazu 
Gelegenheit  geben).  —  Der  Langsdurch- 
messer  des  Amphitheaters  betragt  102  m, 
die  Breite  85  m.  Dasselbe  hat  in  unmit- 
telbarer  Nahe  der  sudlichen  Stadtmauer 
uod  etwa  120  m  von  der  ostlichen  Ecke 
der  Colonia  traiana  seine  Lage.    An  der 


-     146     - 

Westseite  des  Gebaudes,  der  ehemaligen 
Stadt  zugewandt,  sieht  man  die  Substruk- 
tion  eines  2,50  m  tief  fundamentierten 
Thorpfeilers  in  der  Richtung  der  inneren 
Pfeilerreihe.  Die  Ruckseite  und  teilweise 
die  hintere  Seite  desselben  ist  zu  seiner 
Verstarkung  mit  einem  weniger  tief  fun- 
damentierten Ansatz  umbaut,  sodass  seine 
ganze  Grosse  damit  3,55  x  3,35  m  betragt. 
Rund  20  m  von  diesem  entfernt  sind  in 
dem  benachbarten  Grundstuck  ebenso 
grosse  Substruktionen  zu  sondieren.  Vor- 
laufig  halte  ich  diese  Fuodamente  fur  die 
eines  Eingangea  nach  der  Stadtseite  hin. 
Die  Erhaltung  des  Mauerwerkes,  das 
aus  Grauwacke  mit  grobsandigem  Kalk- 
mortel  errichtet  ist,  ist  eine  vorzugliche. 
Auffallend  ist  das  geringe  Vorkommen  von 
Kleinaltertumern,  nur  wentge  Scherben 
von  Thonsachen  fanden  sich.  Ein  Ziegel- 
bruch8tiick  hat  das  Stempelfragment  ////NA, 
welches  wohl  transrhenana  gewesen  ist. 
Dr.  J.  Steiner. 


Chronik. 

Die  Arbeit  von  Wilhelm  Ademeit:  Bei-63. 
trage  zur  Siedtungsgeographie  des  unteren 
Moselgebletes  (Forschungen  zur  deutscheu 
Landes-  und  Volkskunde,  herausgeg.  von 
A.  Kirchhoff,  Band  XIV,  4.  Heft,  Stutt- 
gart 1903,  104  Seiten),  beschaftigt  sich 
mit  dem  Moselthal  zwischen  Trier  und 
Reil,  den  Moselbergen  und  der  zwischen 
diese  und  die  Eifelberge  eingesenkten 
sogenannten  Wittlicher  Bucht  Nach  einigen 
rein  geegraphischen  Kapiteln  und  einem 
Uberblict  uber  die  allgemeine  Geschichte 
des  Gebietes  werden  die  siedlungsgeo- 
grapSiSchen  Fragen  in  wohlerwogener  Dar- 
stellung  nach  alien  Seiten  hin  erortert. 
Untersuchungeu,  die  von  Ratzels  anthropo- 
geographischer  Anschaaungsweise  vielfach 
befruchtet,  zu  manchem  sehr  ansprechendeo 
und  fur  den  Historiker  lehrreichen  Ergeb- 
nis  gelangen.  Ich  rechne  dahin  nament- 
lich  die  Feststellung,  dass  die  eindringen- 
den  Germanen  in  dem  behandelten  Gebiete 
nur  sehr  wenige  Ddrfer  neu  angelegt 
haben,  sondern  meist  schon  vorhandene 
Siedlungen  weiter  ausbauteo.  Am  Mosel- 
ufer   zwischen  Schweich   und  Reil   finden 


Digitized  by 


Google 


-    147    — 

sich  nieht  weniger  als  sieben  Ortschaften, 
bei  denen  sich  zwischen  dem  7.  und  13.  Jahr- 
hundert  eine  allmahliche  Umbildung  der 
keltischen  zu  germanischer  Namensform 
vollzieht.  Beachtenswert  sind  auch  die 
Ausfuhrungen,  welche  zeigen,  in  wie  enger 
Beziehung  die  geographische  Eigenart  des 
Moselthales  zur  territorialen  Gestalt  des 
Kuntaates  Trier  steht.  Die  Lage  der 
Stadt  Trier  wird  in  einem  Schlusskapitel 
besonders  eingehend  gewurdigt. 

K61d.  Dr.  0.  Oppermaon. 

64.  Wlepen,  Ed.,  Palmsonntagsprozession  and  Palm- 
68el.  Bonn,  P.  Hanstein,  1903. 
Der  Kolner  Palmesel  der  Sammlung 
Schnfitgen,  welcher  auf  der  vorjabrigen 
KuDstgeschichtlichen  AuBStellung  in  Dus- 
seldorf  die  Aufmerksamkeit  weiterer  Ereise 
auf  sich  zog,  hat  den  Verf.  zu  einer 
e  ingehenden  entwicklungsgeschichtlichen 
Arbeit  fiber  die  Palmsonntagsprozession 
veranlasst,  welche  die  mit  dieser  verbun- 
denen  Gebrauche  nachweist,  vor  allem 
aber  das  Yorkommen  and  die  Verwendung 
des  Pa]me8el8  untersucht.  Als  wichtigstes 
Ergebnis  erscheint  dem  Verf.  die  That- 
sache,  dass  der  Palmesel  ehemals  in  Nord- 
deutschland  viel  weiter  verbreitet  gewesen 
ist,  als  man  bisher  angenommen  hat;  er 
ist  dort  nur  durch  die  Reformation  viel 
eher  verschwunden  als  im  katholischen 
Suddeutschland.  Fur  Koln  weist  W.  den 
Palmesel  mit  Sicherheit  nach  fur  die  Abtei- 
kirche  Gross  S.  Martin  und  fur  die  Pfarr- 
kirche  S.  Eolumba.  Dem  kulturgeschicht- 
lichen  Teile  der  Arbeit  folgt  eine  kunst- 
geschichtliche  Untersuckung,  in  welcher 
W.  die  Darstellung  des  Einzugs  Ghristi 
in  Jerusalem  und  die  des  Palmesels  im 
besonderen  in  der  Eunst,  spez.  in  der 
Malerei  und  Schnitzerei,  verfolgt.  In  einem 
Schlussabschnitte  werden  die  Ergebnisse 
der  UntersuchuDg  fur  die  Volkskunde  fest- 
gestellt ;  denn  der  kirchliche  Gebrauch  ist 
vielfach  zum  Volksgebrauch  geworden,  und 
auch  die  Volkssprache  wurde  von  ihm  be- 
einflusst.  En. 

65  Kober,  Adolf,  Stndien  znr  mittelalterlichen  Ge- 

schichte  der  Jnden  in  Koln  am  Rhein,  ins- 

besondere  ihres  Grundbesitzes  I.    Breslau 

1903.    Breslaner  Inaugural-Dissertation. 

Der   Verf.   veroffentlicht  hier   vorerst 

nur  den  allgemeinen  Teil  seiner  dem  Grund- 


-     148    - 

besitze  der  Kdlner  Juden  gewidmeten 
Untersuchuugen.  Durch  kritische  Ver- 
wertung  der  hebraischen  Quellen,  welche 
in  dem  denselben  Gegen  stand  behandelnden 
Werke  von  Brisch  nur  dilettantenhaft 
herangezogen  war  en,  fordert  er  namentlich 
unsere  Eenntnis  von  der  ausseren  Ge« 
schichte  der  Kolner  Juden.  Ausserdem 
bietet  er  Ausfuhrungen  fiber  die  rechtliche 
und  soziale  Stellung  der  Juden,  die  z.  T. 
uber  die  entsprechenden  Abschnitte  des 
Lau'schen  Werkes  uber  die  Verfassung 
und  Verwaltung  von  Koln  hinausgehen. 
Behandelt  sind  u.  a.  die  Eammerknecht- 
schaft  der  Juden,  das  Judenregal,  Steuern 
und  Zolle,  Gerichtsverhaltnisse,  Judeneid, 
Waren-  und  Geldhandel.  Auch  E.  tritt 
der  Annahme  Hoenigers,  dass  die  ur- 
sprungliche  Gleichberechtigung  der  Juden 
erst  seit  der  zweiten  Halfte  des  12.  Jhdts. 
allmahlich  verschwunden  sei,  mit  guten 
Griinden  entgegen.  Die  Juden  standen 
von  jeher  unter  Fremdenrecht.  Es  ware 
zu  wiinschen,  dass  auch  bald  der  beaondere 
Teil  des  Werkes,  der  die  Vernal tnisse  des 
jildischen  Grnndbesitzes  behandelt,  zur 
Veroffentlichung  gelange.  n. 

Als  XXIV.  Publikation  der  Gesellschaft  66. 
fur  rheinische  Geschichtskunde  ist  er- 
schienen :  Ernst  Voullieme,  Der  Buchdruck 
Kb'lns  bis  zum  Ende  des  fiinfzehnten  Jahr- 
hunderts.  (Bonn,  H.  Behrendt,  1903. 
CXXXIV  und  543  Seiten,  25  M.).  Die  Ein- 
leitung  bietet  biographische  Nachrichten 
uber  die  Kolner  Drucker,  einen  Abschnitt 
liber  die  Anfange  der  Kolner  Biicher- 
censur  im  J.  1478  und  eine  chronologisch 
geordnete  Ubersicht  der  Kolner  Druckereien 
bis  zum  J.  1500  und  der  aus  ihnen  her- 
vorgegangenen  Werke.  Im  Hauptteil  des 
Werkes  sind  1273  Kolner  Drucke,  darunter 
bisher  unbekannte  in  erheblicher  Anzahl, 
in  alphabetischer  Reihenfolge  verzeichnet 
und  beschrieben.  Es  ergiebt  sich  so  ein 
sehr  stattliches  Bild  von  der  Kolner 
Biicherproduktion  des  15.  Jahrhunderts, 
das  zugleich  einen  lehrreichen  Einblick  in 
das  von  der  Universitat  beherrschte  geistige 
Leben  der  Stadt  gewahrt. 

Die   Arbeit    von   H.   Forst    uber    das^7 
Fiirstentum  Priim  (vierter  Band  der  Er- 
lauterungen  zum Geschichtlichen Atlas 


Digitized  by 


Google 


-     149 


—    150    - 


der  Rheinprovinz,  hrsg.  von  der  Ge- 
sellschaft  fur  rheinische  Geschichtskunde, 
Bonn,  Behrendt,  1903, 144  Seiten)  bietet  im 
Anschluss  an  den  im  20.  Jahrgang  (1901) 
dieser  Zeitschrift  erschienenen  Aufsatz  des 
Verfassers  ein  sehr  willkommenes  Hilfs- 
mittel  zurErforschang  der  Wirtschafts-  und 
Verfa88ungsgeschichte  der  Eifel.  In  seinen 
Scblu8sbetrachtangen  gelangt  For6t  zu  der 
Annahme,  class  „in  der  Eifel  die  Anzabl 
der  freien  Grundbesitzer  im  Verhaltnis  zur 
Gesamtbevdlkerung  gering  war,  der  weit- 
aus  grosste  Teil  der  Baaernscbaft  aus 
Horigen  bestand".  Auf  die  Frage  nach 
der  Entstehung  des  horigen  Bauernstandes 
ist  Font  nicbt  eingegangen.  Es  bleibt 
Aufgabe  der  weiteren  Forechung,  hier  in 
sorgsamer  Einzeluntersucbung  festzustellen, 
welche  Bestandteile  der  Bevolkerung  schon 
unter  romischer  Herrschaft  in  der  Eifel 
ansassig  waren  und  im  Frankenreiche  zu 
gleichem  Recht  fortlebten,  und  wie  weit 
andrerseits  die  Besiedelung  erst  durch 
Rodungen  seit  karolingiscber  Zcit  erfolgt 
ist.  Das  letztere  durfte  beispielsweise  im 
Bannforstbezirk  des  Hofes  Bleialf  (S.  19) 
der  Fall  sein.  Das  Xebencinander  von 
Schultbeissereien  und  Zennereien  (S.  2) 
erklare  ich  mir  aus  dem  Umstande,  dass 
der  Centenar,  der  Beamte  der  in  der  villa 
nach  romischem  Recht  fortlebenden  Be- 
volkerung, nicbt  uberall  durch  den  Villicus, 
den  Beamten  des  neben  der  villa  ange- 
legten  frankischen  Frohnhofs,  verdrangt 
worden  ist.  Zur  Begriindung  dieser  An- 
schauung  muss  ich  auf  meinen  soeben  in 
dieser  Zeitschrift  (S.  184  ff.)  erscheinenden 
Aufsatz  liber  die  alteren  Urkunden  des 
Klosters  Brauweiler  verweisen.  1st  meine 
Erklarung  richtig,  so  wurde  damit  ausge- 
schlossen,  dass  dasDorf  Lissingen,  das  eine 
Zennerei  bildet,  nachtraglich  durch  Rodung 
entstanden  ist.  (Forst  S.  62.)  Mir  erscheint 
das  schon  des  Namens  wegen,  der  in  alte 
Zeit  zuruckreicht,  zweifelhaft.  Ortsnamen- 
forschung  und  Berucksichtigung  des  Patro- 
ciniums  der  Pfarrkirche,  das  in  der  alteren 
Zeit  fast  stets  auf  eine  ganz  bestimmte 
Periode  deutet,  gewahren  mancbe  bisher 
unbeachtete  Auf  klarung,  wo  die  Urkunden 
versagen.  Da  keine  der  sechs  Prumer 
Zennereien  eine  selbstandige  Parochie  bildet, 


konnte  man  allerdings  geneigt  sein,  auf 
spatere  Entstehung  dieser  Ortsch'lten  zu 
schliessen.  Aber  Oos  wird  schon  772  ur- 
kundlich  genannt  (Forst  S.  60).  So  wird 
das  Altersverhaltnis  umgekehrt  liegen :  die 
Zennerei-Orte  waren  in  vorfrankischer  Zeit 
vorhanden  und  wurden  den  Parochieen 
eingegliedert,  die  auf  den  frankischen 
Frohnhofen  ihren  Mittelpunkt  hatten.  — 
Als  Exkurs  I  giebt  Forst  eine  kritisch  be- 
arbeitete  Liste  der  Abte  von  Prtim,  als 
Exkurs  IIErlauterungen  zu  den  dreiEarten, 
die  dem  Bande  beigefiigt  sind.  Auf  der 
mittelalterlichen  Karte  I  vermisst  man  un- 
gern  die  Einzeichnung  der  Romerstrassen, 
ohne  die  ein  Kartenbild  aus  jener  Zeit 
leicht  falsche  Vorstellungen  von  der  ganz- 
lich  isolierten  Lage  der  einzelnen  Ort- 
schaften  inmitten  pfadloser  Waldwildnis 
erweckt.  Freilich  sind  bei  weitem  noch 
nicht  alle  Romerstrassen  der  Eifel  durch 
Nachgrabungen  festgelegt;  dass  beispiels- 
weise iiber  Badesheim,  Wallersheim,  Rom- 
mersheim,  Niederpriim  eine  solche  Strasse 
gefiihrt  hat,  scheint  mir  schon  der  Anlage 
der  Ortschaften  wegen  unabweisbar. 
Koln.  Dr.  0.  Oppermann. 

Vom  Geschichtlichen  Atlas  der  Rhein-68. 
provinz  selbst  sind  gleichzeitig  vier  neue 
Blatter  erschienen:  Kirchliche  Organi- 
sation und  Verteilung  der  Eonfes- 
sionen  im  Bereich  der  heutigen 
Rheinprovinz  um  das  Jahr  1610 
(Bonn,  Behrendt,  1903,  zusammen  18  M.). 
Die  Earten  sind  wiederum  von  Dr.  W. 
Fabricius  bearbeitet.  Die  Erlaute- 
rungen  werden  spater  zusammen  mit  der 
Eirchenkarte  des  Mittelalters  herausge- 
geben  werden. 

Miscellanea. 

Nida  =  Heddernhelm.  In  meiner  Be-  69. 
sprechung  des  Friedberger  Meilensteins 
(Eorrbl.  XXII,  30)  liess  ich  es  noch  un- 
entschieden,  ob  in  seinen  Worten  C(ivitas). 
Tfaunetmum).  a  •  hi  d  ||  hfeugaej  X  der 
Name  des  rdmiscben  Heddernheim,  den 
ich  darin  feststellte,  als  Nida,  Nidomagus 
oder  sonatwie  zu  erganzen  sei,  und  meinte, 
nur  ein  etwaiger  kiinftiger  Fund  konne 
daruber  Sicberheit  geben.    Ich  freue  mich, 


Digitized  by 


Google 


-     151     - 


152     - 


dieselbe  nachtraglich  aus  diesem  Meilen- 
steine  selbst  erbringen  zu  konnen.  Es 
befindet  sich  auf  ihm  namlich  nach  D 
zunachst  ein  Bruch  und  dann  ein  scheinbar 
undeutliches  Zeichen  (,  welches  Helmke 
in  seiner  Veroffentlichung  des  Steins 
(Korrbl.  XXI,  4)  zweifelnd  als  A  oder  R 
erganzte.  Kurzlich  gelang  es  mir  nun, 
unter  voller  Zustimmung  von  Helmke  und 
G.  Wolff,  festzustellen,  dass  dieses  Zeichen 
in  seinem  unteren  Teil  die  grossere  Halfte 
der  letzten  hasta  eines  A  ist,  wahrend  der 
obere  Strich  nur  eine  zufallige  Verletzung 
des  Steins  bildet.  Die  Breite  der  Lucke  in 
dem  Bruch  entspricht  dem  ganz  genau. 

Dam  it  ist  die  Lesung  Nida  endgultig 
festgestellt l),  und  es  ergiebt  sich,  dass 
der  Name  des  Flusses  Nied  (Nida  beim 
Qeogr.  Ravennas  p.  229,  1)  und  der  der 
anliegenden  Stadt  identisch  sind.  Das  8  el  be 
findet  sich  bei  Mosa  (Mouzon)  an  der  Mosa 
(Maas)  —  so  genannt  auf  der  Peutinger- 
schen  Tafel  —  und  ahnliches  bei  Deva 
(j.  Chester),  da  zwei  Flusse  Britanniens 
nach  Ptolemaeus  ebenso  hiessen*).  Nun 
haben  wir  den  dritten  Fall  in  keltischem 
Sprachgebiet.  —  Der  Name,  dessen  Anfang 
ja  langst  ans  einer  Easteler  Inschrift  mit 
eunt.  Nid  (Br.  1312;  vgl.  1311)  bekannt 
war,  wurde  fur  diese  von  Klein  und  Becker 
(N.  Ann.  IV,  512),  Hammeran  (Urgesch. 
v.  Frankfurt  S.  91)  und  G.  Wolff  (Archiv 
f.  Frankf.  Gesch.  IV  [1893]  S.  216)  auf 
Nied  bei  Hdchst,  von  mir  aber  zuerst 
(Korrbl.  VH,  84)  auf  Heddernheim  be- 
zogen,  was  sich  nun  durch  die  Friedberger 
Leugenzahl  und  dadurch,  dass  die  Messung 
von  der  Hauptstadt  der  Civit&t  ausgehen 
muss,  als  richtig  erweist. 

Die  Bewohner  von  Nida  werden  Ni- 
denses  geheissen  haben.  Nun  hat  sich 
auf  drei  Inschriften  des  Kastells  Kapers- 
burg  (zwei  davon  aus  198/209  und  250) 
ein  WN  Nu  gefunden,  welchen  Jacobi 
als   einen   numerus  Niddensium   (richtiger 


1)  An  Nidomagns  erinneite  mich  die  Legende 
merovingischer  Mllnzen  NIDOMAFO  (Holder, 
Altkelt.  Sprachschatz  S.  747).  Diese  weiut  aber 
eher  auf  die  Nied  in  Lothringen. 

2)  Vielleicht  auch  bei  Bcda,  da  le  Bien  als 
Bachname  vorkommt.  Auch  Aus-ava  in  der  Eifel 
dtlrfte  Us-(OoB-)wa8ier  bedenten. 


Nidensium)  erklaite3).  Falls  diese  Er- 
klarung  richtig  ist,  so  wurde  sie,  da  die 
Numeri  der  Spatzeit  ihre  Namen  teilweise'j 
nach  benachbarten  Aushebungsorten  er- 
hielten,  auch  mit  fur  Nida  =  Heddern- 
heim sprechen  konnen.  Auch  hat  sich 
1901  ebenda  ein  Inschrift  fragment,  dessen 
Kenntnis  und  Abklatsch  ich  Herrn  Geb. 
Baurat  Jacobi  verdanke,  gefunden,  welches 
in  den  Buchstaben  \DENS  vielleicht  des 
Namen  Nidensium  erhalten  hat.  Aller- 
dings  ist  bei  dem  ganz  fragmentarischen 
Charakter  dieses  kleinen  Stiickes  auch 
die  Moglichkeit  —  wenigstens  vorl&ufig  — 
nicht  ganz  ausgeschlossen,  dass  die  Buch- 
staben zu  einem  Personennamen  wie 
Pudens  od.  dgl.  gehoren  konnen.  — 

Die  Hauptstadt  der  Civitas  Taunensinm, 
das    romische   Heddernheim,    hiess    also: 
Nida. 
Frankfurt  a.  M.  A.  Riese. 


S)  Vgl.  Limeablatt  Sp.  762  f.  Archaol.  Aa- 
zeiger  1898,  25. 

4)  Vgl.  Mommsen,  Hermes  XIX,  225  A.  1 
v.  Domaizewski,  Korrbl.  VIII,  22. 


Monumenta  Germaniae  historical 

Vgl.  Korr.-Blatt  1902  Nr.  61. 
29.  Jahresversammlnng  21. — 23.  April 
1908  in  Berlin. 

Im  Laufe  des  Jahres  1902/03  erschienen 
folgende  Bande: 

In  der  Abteilung  Scriptores  : 
Scriptorum  rerum  Merovingtcarum  1. 1 V. 
Passiones  Vitaeque  Sanctorum   aevi  Mero- 
vingici.     Edidit  Bruno  Krusch. 
Scriptorum  t.  XXXI  pars  prior. 
Vita  Bennonis   II.    episcopi    Osnabru- 
gensis  auct   Notberto  abbate  Iburgensi  rec 
Henr.  Bresslau. 

In  der  Abteilung  Leges: 
Sectio  2,  t.  I.  Leges  Vwgothorum.  Ed. 
Karolus  Zeutner. 

In  der  Abteilung  Diplomata: 
Diplomata  regum  et  imperatorum  Ger- 
maniae tomi  III.  pars  posterior.  Heinrid  II 
et  Arduini  Diplomata. 

In  der  Abteilung  Epistolae: 
Tomi  VI.  pars  prior  (Karolini  aevi  JT 
Vom  Neuen  Archiv  des  XXVIII.  Baudes 
1.  und  2.  Heft. 


Digitized  by 


Google 


-    158    — 

Im  DrHck  befinden  sich  5  Quartbande 
uud  1  Oktavband,  welche  samtlich  in  diesem 
Rechnung8jabre  erscbeinen  werden. 

In  der  Abteiluog  Auctores  antiquissimi 
ist  die  erste  Halfte  des  XIV.  Bandes, 
welche  die  Gedicbte  des  Merobaudes,  Dra- 
contius  und  Eugenius  von  Toledo  biingt, 
von  Prof.  Vollmer  bearbeitet,  im  Druck 
so  weit  vorge8chritten,  dass  sie  in  diesem 
Rechnungsjahre  wird  ausgegeben  werden 
konnen.  W  ah  rend  des  Drackes  des  Dra- 
contius  wurde  Herrn  Prof.  Traube  eine 
bisher  unbenutzte  Bamberger  Handschrift 
bekannt,  welche  fur  die  Textherstellung 
von  grosser  Bedeutung  ist.  Der  zweite 
Teil  des  XIV.  Bandes  wird  die  Vandalische 
Gedichtsammlung  des  Cod.  Salmasianus, 
von  Prof.  Traube  bearbeitet,  enthalten. 
Die  Ausgabe  der  Gedichte  A lth elm 8  hat 
dereu  Bearbeiter,  Prof.  Ehwald,  nicht 
sehr  viel  weiter  fiihren  konnen.  Er  hofft, 
in  diesem  Jahre  mehr  Zeit  dafiir  eriibrigen 
zu  kSnnen.  Der  Band,  der  diese  sowie 
die  ubrigen  vorkarolingischen  Gedichte 
enthalt,  wird  den  Auctores  antiquissima 
angeschlossen  werden. 

In  der  Abteilung  Scriptores  ist  die  Serie 
der  Scriptores  rerum  Merovingicarum  Herrn 
Archivrat  Dr.  Krusch  zur  selbstandigen 
LeituDg  tiberwiesen.  Er  hat  nach  Ab- 
schlass  des  IV.  starken  Bandes  der  Scrip- 
tores rerum  Merovingicarum,  der  im  vori- 
g<  n  Jahre  erscbienen  nod  mit  Ausnahme 
des  Registers  ganz  von  ihm  bearbeitet  ist, 
die  Vorarbeiten  fur  den  V.  Band,  welcher 
ebenfalls  Vitae  der  Merowingerzeit  von 
etwa  600  an  enthalten  wird,  so  weit  ge- 
fordert,  dass  er  hofft,  im  Jahre  1904  dessen 
Druck  beginnen  zu  konnen.  Fur  die  ge- 
plante  Oktavausgabe  der  Vitae  Sanctorum 
auctore  Jona  Bobbiensi  verglich  er  mehrere, 
fiir  den  IV.  Band  noch  nicht  benutzte, 
Handschriften  der  Vita  Cdumbani  abbatis 
discipulorumque  eitts.  Dr.  Levis  on,  der 
den  grdssten  Teil  der  letzten  Heiligen- 
leben  der  Merowingerzeit  far  den  VI.  Band 
dieser  Serie  herausgeben  wird,  hat  die 
Arbeiten  so  weit  gefuhrt,  dass  er  hofft, 
sie  nach  einem  halben  Jahre  abscbliessen 
zu  konnen  mit  Ausnabme  der  Historia 
Wambae,  fiir  welche  die  Kollationen  zum 
Teil  erst  aus  Spanien  zu  beschaffen  sind. 


-     154    — 

Daneben  hat  er  das  Register  zum  IV.  Bande 
angefertigt.  Einen  grossen  Teil  seiner 
Arbeitskraft  widmete  er  der  Bearbeitung 
der  Vitae  Bonifatii  archiepiscopi  Mogun- 
tiniy  welche  in  einem  Oktavbaode  der 
Scriptores  rerum  Germanitarum  vereinigt 
herausgegeben  werden  sollen.  Es  sollen 
darin  auch  die  8  pater  en  Lebensbescbrei- 
bungen  Bonifaz',  die  nur  von  litterarischem 
Interesse  sind,  wenigstens  zum  Teil,  die 
von  Otloh  vollstandig  aufgenommen  werden. 
Nach  Abschluss  der  Arbeiten  fiir  die  Scrip- 
tores rerum  Merovingicarum  wird  Dr. 
Levison  an  die  Bearbeitung  der  Fortsetzung 
des  Liber  pontificate  gehen,  deren  Aus- 
gabe ihm  iibertragen  wurde. 

In  der  Hauptserie  der  Scriptores  hat 
nach  Vollendung  der  ersten  Bandh&lfte 
von  t.  XXXI  (der  in  dieser  Serie  zuerst 
in  Quartformat  erscheint)  sogleich  der 
Druck  der  zweiten  Halfte  desselben  Ban- 
des, welcher  die  Doppelchronik,  d.  i.  den 
Liber  de  temporibus  und  die  Cronica  im- 
peratorum,  des  Notars  Albert  Milioli 
von  Reggio  nelP  Emilia  nebst  drei  Be- 
nch ten  uber  die  Belagerung  und  Ein- 
nahme  von  Daraiette  1218/1219  bringt,  be- 
gonnen.  Der  Band  wird  im  Herbste  dieses 
Jabres  erscbeinen.  Nach  seiner  Vollendung 
soil  sogleich  der  Druck  des  XXXII  Ban- 
des beginnen,  welcher  die  Chrouik  des 
Minoriten  Salimbene  de  Adam  aus  Parma 
nebst  einigen  Beilagen  dazu  enthalten  wird. 
Dr.  Cartellieri  hat  an  den  Gesta  Fri- 
derici  II,  Conradi,  Manfredi  des  soge- 
nannten  Nicolaus  de  Jamsilla  gearbeitet, 
nachdem  er  die  Bearbeitung  des  an  dieses 
gleichsam  anschliessenden  Werkes  des 
Saba  Malaspina  nahezu  vollendet  hat.  Dr. 
Kehr  war  mit  den  Annates  des  Tolomeus 
von  Lucca  besch&ftigt.  Er  wird  einen  die 
Ausgabe  vorbereitenden  Aufsatz  zur  Quellen- 
kritik  des  Werkes  im  Neuen  Archiv  ver- 
offentlichen.  Den  grdssten  Teil  seiner 
Thatigkeit  verwandte  er  im  vorigen  Jahre 
auf  die  Neubearbeitung  der  dritten  Auf- 
lage  von  Widukindi  rerum  gestarum  Saxo- 
nicarum  libri  III  fiir  die  Scriptores  rerum 
Germanicarum.  Der  Band,  welchem  zum 
ersten  Male  die  Orige  Suevorum,  die  sagen- 
hafte  Schrift  iiber  die  Herkunft  der  Nord- 
schwaben,   angehangt  werden  soil,  ist  im 

Digitized  by  VjOOQLC 


—    155    - 

Druck  and  wird  nacb  einigen  Wochen 
erscheinen. 

Ein  sehr  glucklicber  Zufall  war  es, 
der  Herrn  Prof.  Bresslau  eine  moderne 
Abschrift  der  ecbten  Vita  Bennonis  episcopi 
Osnabrugensis  auctore  Norberto  abbate 
Iburgensi  in  die  Haode  fuhrte  and  es  ihm 
ermoglichte,  das  schdne  Denkma)  aus  dem 
Anfang  des  12.  Jahrhunderts,  das  wir  bis- 
her  nur  durch  massenbafte  Falschungen 
entstellt  kannten,  in  originaler  Gestalt  in 
den  Scriptores  rerum  Germanicarum  zu 
veroffentlichen. 

Fur  diese  Serie  wurde  noch  eine  ganze 
Reibe  von  Neuausgaben  toils  schon  vor- 
bereitet,  teils  in  den  diesjahrigen  Sitzangen 
beschlossen.  Hofrat  Prof.  v.  Sims  on  zu 
Freiburg  im  Breisgau  wird  fur  sie  die 
Annates  Mettenses  bearbeiten  und  damit 
den  Text  der  Handscbrift  von  Durham 
zum  erst  en  Male  bekannt  macben.  Landes- 
archivar  Dr.  Bretbolz  zu  Brunn  hat  die 
Bearbeitung  der  Cronica  Boemorum  des 
Cosmas  von  Prag  und  ihrer  Fortsetzer 
durch  Vergleichung  j lingerer  Handschriften 
gefordert;  an  die  Textherstellung  konnte 
er  noch  nicht  gehen,  da  ihm  die  wichtigeren 
Handschriften  der  Stockholmer  Bibliothek 
und  des  Prager  Domkapitels  nicht  zuge- 
sandt  werden  konnten.  Diese  werden  jetzt 
auf  Reisen  des  Dr.  Bretholz  und  eines 
stand  igen  Mitarbeiters  der  Monumenta  Ger- 
maniae  v  erg  lichen  werden.  Der  Druck  des 
Bandes  wird  dann  im  Jahre  1904  beginnen. 
Prof.  Bio ch  zu  Strassburg  hat  eine  Neu- 
ausgabe  der  Annates  Marbacenses  uber- 
nommen,  deren  Erscheinen  bald  zu  er- 
warten  ist.  Prof.  Uhlirz  (jetzt  in  Graz) 
hat  die  Vorarbeiten  fur  die  Oktavausgabe 
der  Annates  Austriae,  durch  unvorherge- 
sebene  Umstande  verhindert,  noch  nicbt 
in  Angriff  nehmen  konnen,  er  gedenkt  sie 
im  Herbst  dieses  Jahres  zu  beginnen.  Die 
Die  Ausgabe  des  Johann  von  Victring  fur 
die  Scriptores  rerum  Germanicarum  ist  durch 
Dr.  Schneider  im  Manuskript  dem  Ab- 
schluss  nahegebracht.  Eine  Handschrift 
des  Anonymus  Leobiensis  hat  er  in  Rom 
verglichen. 

Fur  die  Deutschen  Chroniken  hat 
Herr  Prof.  See mu Her  zu  Innsbruck  die 
Arbeiten  an  der  Hagenschen  Chronik  fort- 


-     156    — 

gesetzt,  musste  aber  wider  Erwarten  noch 
die  Yarianten  dreier  jungerer  Handschrif- 
ten seinem  Apparat  hinzufugen.  Im  Fruh- 
jahr  1904  gedenkt  er  das  Manuscript  for 
den  6.  Band  der  Deutschen  Chroniken  zua 
Druck  zu  geben. 

In  der  Abteilung  Leges  hat  Prof.  Frei- 
herr  v.  Schwind  zu  Wien  die  Texther- 
stellung der  Lex  Baiutoariorum  begonnes, 
Prof.  Seckel  setzte  seine  Untersuchungen 
liber  die  Quell  en  des  Benedictus  Lent* 
fort,  deren  Ergebnisse  er  demnachst  ver- 
dffentlichen wird.  Fur  den  Band  der 
Placita  hat  Prof.  Tangl  noch  ndtiges 
Material  auf  einer  Reise  in  Suddeutschland 
und  der  Schweiz  gesammelt  nod  wird 
dieses  auf  einer  Reise  in  die  franzosiscben 
Departements  in  diesem  Herbste  vermehren. 
Im  Sommer  1904  hofft  er  mit  dem  Druck 
beginnen  zu  konnen.  In  den  unter  Lei- 
tung  des  Prof.  Zeumer  stehenden  Series 
hat  dieser  selbst  die  Leges  Vistgothamm 
zu  Ende  gefuhrt,  so  dass  der  Band  im 
Januar  dieses  Jahres  ausgegeben  werden 
konnte.  Das  Register  dazu  hat  Dr.  Wer- 
minghoff  geliefert,  bei  dessen  Scblnss- 
redaktion  er  durch  Zeumer  and  Dr. 
K  r  a  m  m  e  r  unterstutzt  wurde.  Dieser,  der 
am  I.  Oktober  1902  als  Mitarbtiter  bei 
der  Abteilung  eingetreten  war,  wurde  mit 
Vorarbeiten  fur  die  Lex  Salica  beschafriirt 
und  verglich  zunachst  deren  Liesige,  hig- 
her noch  unbenutzte  Handscbrift. 

Der  Druck  des  III.  Bandes  der  Con- 
stitutiones  et  Acta  Publica  wurde  von  Dr- 
Scbwalm  eifrig  gefordert.  Die  erste 
Bandhalfte,  welche  die  Zeit  Rudolfs  von 
Habsburg  umfasst,  wird  in  Starke  vou 
60  Bogen  gegen  Ende  dieses  Rechnangs- 
jahres  erscheinen  konnen.  Der  zweite 
Halbband  wird  dann  nur  noch  die  Kon- 
stitutionen  Adolfs  von  Nassau  bringen 
konnen.  Doch  ist  das  Material  auch  fur 
Albrecht  I.  und  namentlich  Ludwig  deo 
Bayer  ziemlich  vollstandig  gesammelt  und 
von  Dr.  Schwalm  fur  die  Ausgabe  vor- 
bereitet. 

Dr.  Werminghoff  wird  den  Druck 
des  zweiten  Bandes  der  Concilia  beginnen, 
sobald  er  Kollationen  far  die  rdmische 
Synode  von  761,  welche  Prof.  Kehr  za 
Gottingen  aus  seinen  reichen  Sammlnngen 

Digitized  by  VjOOQLC 


-    157     - 

ihm  gutigst  zur  Verfugung  stellen  wo  lite, 
erhalten  haben  and  damit  das  Manuskript 
fur  die  Synoden  dee  VIII.  Jabrhunderts 
vollig  druckfertig  sein  wird. 

In  der  Abteilung  Diplomata  bat  Prof. 
Miihlbacher  mitHilfe  der  Prof.  Dopsch 
und  Tangl  und  seines  Mitarbeiters  Dr. 
Lechner  trotz  mancber  Scbwierigkeiten 
den  Druck  des  I.  Bandes  der  Karolinger- 
urkunden  so  weit  gefordert,  dass  der  Text 
der  Urkunden.  das  Grappenregister  und 
eioe  diesem  Bande  zuerst  beigegebene 
„Ubersicht  der  Urkunden  ihrem  Iohalt 
nach"  fertigge8tellt  sind.  Das  alpbabetische 
Sacbregister  bat  Prof.  Tangl  im  Manu- 
skript vollendet.  Von  ihm  ist  auch  die 
Auflosung  samtlich? r  tironischer  Noten  des 
Bandes  gegeben.  Den  Druck  des  II.  Ban- 
des, der  die  Urkunden  Ludwigs  des  From- 
men  brtngt,  hofft.  Prof.  Miiblbacher 
noch  im  Laufe  dieses  Jabres  aufnehmen 
zu  konnen.  Die  Weiterffihrung  der  von 
ihm  bearbeiteten  zweiten  Auflago  der 
Karolingerregesten,  deren  zweite  Halfte 
seit  Neujahr  im  Druck  ist,  wird  fur  den 
Band  von  wesentlichem  Nutzen  sein.  Von 
dem  umfangreichen  III.  Bande  der  Diplo- 
mats regum  et  imperatorum,  welcher  die 
Urkunden  Heinrichs  II.  und  Arduins  ent- 
halt,  ist  das  Schlussheft  vor  kurzem  aus- 
gegeben.  Es  enth&lt  Nachtrage  und  Be- 
richtigungen,  die  Vorrede  und  die  Register. 
Fur  die  Diplome  Konrads  II,  die  den 
IV.  Band  der  Kaiserurkunden  fullen  wer- 
den,  ist  die  Sammlung  des  Materials  durch 
den  Leiter  unter  Mitwirkung  von  Dr. 
Hess  el  und  Dr.  Wibel  abgeschlossen 
und  die  Bearbeitung  ziemlich  weit  vorge- 
schritten.  Wenn  nicht  uoerwartete  Hinder- 
nisse  eintreten,  hofft  Prof.  Bresslau,  zu 
Ende  dieses  oder  zu  Anfang  des  nachsten 
Geschaftsjahres  mit  dem  Druck  anfangen 
zu  konnen.  Fiir  die  Diplome  Heinrichs  III. 
sind  die  Bestande  der  auswartigen  Archive 
gleich falls  gesammelt,  nur  eine  kurze  Reise 
zum  Besuche  einiger  osterreichischen  und 
schweizeri8cben  Archive  wird  noch  erfor- 
derlich  sein.  Den  V.  Band,  der  die  Diplome 
Heinrichs  III.  bringen  soil,  denkt  Prof- 
Br  ess  1  au  nicht  mehr  selbst  zu  bearbeiten. 

Die  Verhandlungen  mit  Oberregierungs- 
rat  Dr.  Posse  zu  Dresden  iiber  die  durch 


-     158     - 

ihn  zu  veranstaltende  Publikation  der  von 
ihm  gesammelten  Kaisersiegel,  welche 
jetzt  dem  Germanischen  Museum  zu  Nurn- 
berg  gehoren,  haben  zu  keinem  Ergebnis 
fuhrt.  Es  werden  jetzt  den  Schlussbanden 
der  einzelnen  Serien  der  Diplomctia  die 
zu  ihnen  gehorigen  Siegeltafeln  beigegeben 
werden. 

In  der  Abteilung  Epistolae  hatte  deren 
Leiter,  Dummler,  die  erste  Halfte  des 
VI.  Bandes,  die  er  ganz  selbst  bearbeitete, 
wenige  Monate  vor  seinem  Tode  im  Druck 
beendigt  und  ausgeben  lassen.  Nach  Dumm- 
lers  lode  wurde  die  Leitung  dieser  Ab- 
teilung durch  den  permanenten  Berliner 
Ausschuss  provisorisch  Prof.  Tangl  uber- 
tragen;  diese  Ubertragung  ist  durch  die 
Gentraldirektion  jetzt  bis  auf  weiteres 
best&tigt.  Der  zweite  Halbband  des 
VI.  Bandes  wird  fast  ausscbliesslich  die 
Nicolausbriefe  enthalten.  Mit  zwei  wei- 
teren  Banden,  von  denen  der  VII.  das 
Register  Johannes  VIII.  und  die  ubrigen 
Paptbriefe,  der  VIII.  die  Briefe  Hincmars 
und  Varia  bringen  soil,  werden  die  Briefe 
des  9.  Jahrh under ts  abgeschlossen  werden 
konnen. 

Fur  die  Abteilung  Antiquitates,  die  Prof. 
Traube  leitet,  hat  Dr.  v.  Winterfeld 
Manuskript  fur  die  zweite  Halfte  des 
IV.  Bandes  fiir  die  Poetae  zum  groBsen 
Teil  druckfertig  gestellt.  Fur  die  Er- 
ganzung  von  Eollationen  fur  die  metiischen 
Heiligenleben  und  namentlicb  far  die  grosse 
Sequenzensammlung,  welche  der  V.  Band 
enthalten  soil,  ist  noch  eine  Reise  nach 
Oesterreich-Ungarn  und  nach  einigen  Orten 
Suddeutschlands  und  der  Schweiz  erforder- 
lich,  welche  der  Bearbeiter  demnachst 
antritt. 

Von  den  Necrologiae  wird  das  Schluss- 
heft des  II.  Bandes,  welches  die  Register, 
bearbeitet  von  Prof.  Herzberg-Frankel 
enthalt,  demnachst  erscheinen.  Es  ist  nur 
noch  ein  Index  donationum  beizugeben. 
Die  erste  Halfte  des  III.  Bandes,  der  die 
Nekrologien  der  Diozesen  Brixen,  Freising 
und  Regensburg  bringen  soil,  hat  der 
Direktor  des  Konigl.  bayerischen  Reichs- 
archivs,  Dr.  Baumann,  so  weit  gefordert, 
dass  der  Druck  noch  in  diesem  Jahre  be- 
ginnen  wird.    Die  Nekrologien  der  Didzese 


Digitized  by 


Google 


-     159     - 

Passau  nabm  Dr.  Fast  linger  in  Angriff, 
bearbeitete  das  des  Klosters  Aldersbach 
and  begann  das  Furstenzeller ;  das  von 
Oberalteich  fand  er,  von  Direktor  Dr.  Bau- 
mann  bearbeitet,  druckreif  vor. 

Vom  XXVIII.  Bande  des  neuen  Archivs 
konnten  nur  zwei  (statt  drei)  Hefte  aus- 
gegeben  werden,   da  es  an  braackbarem 


—    160     - 

Manu8kript  fehlte,  wahrend  soDst  eher 
Uberfiille  des  Stoffes  zu  herrschen  pflegte. 
Nach  Abschluss  des  XXVIH.  Ban  des  denkt 
Prof.  Bresslau  die  Redaktion  des  Xeuen 
Archivs  niederzulegen.  Bis  auf  weiteres 
wird  sie  Prof.  Steinmeyer  zu  Erlangen 
unter  Mitwirknng  des  Berliner  Redaktions- 
ausschusses  ubernehmen. 


„Ex  libris". 

Tausche  meine  von  Georg 
Barlosius,  Charlottenburg,  ge- 
zeichnetes  ex  libris  (Kupfer- 
atzung)    gegen    Besseres    ein. 

Arnold  Guilleaume, 

73  Sachsen-Ring,  Coin. 
Grossere  Sammlung 

rGmischer  MQnzen, 

aber  nur  solche  von  vorziiglicher  Erhaltung, 

zu  kaufen  gesucht. 

Offerten  unter  Nr.   13  an  die  Exped. 
ds.  Bl.  in  Trier  erbeten. 

Umfangreiche    Kupferstich- 

o4mmlnnn  (darunter  fiber 4000  Portrats 
SammiUng  inKleinkunst)  sollimGanzen 
preiswert  veraussert  werden.  Naheres 
brieflich  durch 

F.  Lucas,  Braunschweig, 
Bertramstra88e  11. 

Franki; 
Altertiimer, 

Golds ohmuok,  Ql&ser,  Bronzen  etc. 
empfiehlt  Museen  und  Privat-Sammlern  in 
reicher  Auswahl  zu  massigen  Preisen. 
Ansichtsendungen  bereitwilligst. 

I>.  Belling,  Mainz. 

iinzensammlun 

billig  ganz  oder  einzeln  verkauflic 
Naheres  bei 

Josef  Adolf, 

Leipzig-Reudnitz,  Oststr.  54 u. 

Waffensammlern  u.  z.  Deko- 
ration  empfiehlt  Milit-Waffen  u. 
Ausrustungsstiicke  aller  Zeiten  u. 
Lander.  Verl.  Sie  Specialpreisl.  5. 
C.  Loll,  GrUnberg  i.  Sohl.  47. 


M 


! 


In  unter fertigtem  Yerlng  iat  arschienen    mad 
daroh  alia  Buchhftndlungen  su  baxiehen : 

Alte  Strassen  in  Hessen. 

Von  Friedrich  Kofler. 

Mit  einer  Tafel.    Preie  1  Mk.  SO  Pfg. 

Verlagsbuchhandlung  von  Jac.  Lintz  in  Trier 

Wlr  kaufen 

und  bitten  urn  Angebot  mit  Preis- 
forderung : 

Englische      <*&&    <z&& 
<*&&  Damenbildnisse 

in  Schabkunst    <3&*> 
<*&*>     Englische  und 

Franzosische    <*»> 
<*»>    Farbendrucke 

nach  Morland,  Singleton,  Smith,  Ward, 
Wheatley  u.  a. 

Berolinensia    &&s> 
<&8fr  Heidelbergensia 

und  andere  kulturgeschichtliche  Dar- 
stellungen  und  Bildnisse,  insbesondere 
Brandenburg  und  Rheiopfalz  be- 
treffende,  ferner 

Kupferstiche    <m& 

<*%&>    Radierungen 
Holzschnitte    <$&& 

alter  Meister  wie 
Schongauer,    van    Mecken,    Diirer, 
Cranacb,   Beham,    Aldegrever,   Alt- 
dor  fer,  Rembrandt,  Ruisdael,  Ostade, 
van  Dyck  u.  a. 

Die  kgl.  HofkunstaandluRg 

von 

V^lmsler  * 
^jEJul^anJt 

Berlin  W.,  Belirei 


Jacob  Lints,  Verlngibuchbftndlung  and  Buohdruekerai 


in  Trl^0< 


Vorritalsohe  u.RSmltobeZelt 

redigiert  von 

Graeven  and  Lehner, 

Maseamsdirektoren  in 

Trier  and  Bom. 


■Ittelalttr  und  Neuzelt 

redigiert  von 
n,  Arohivdirektor, 
KSIn. 


der 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

zngleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zn  Birkenfeld,   Frank- 
fart  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,  Nenss,  Speyer,  Trier,  sowie  des 
anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


Oktober. 


Jahrgang  XXII,  Mr.  10. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscheint  in  einer  Auflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  fur  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlung  and  alien  Inseraten-Boreaas  angenommen,  Beilagen 

nach  Uebereinkonft.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljahrlich,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementsprei8  15  Mark  fiir  die  Zeitschrift  mit  Korrespondenzblatt,  far  letzteres  allein  5  Mark. 

J^»  Beitrage  fiir  die  vorrftmische  and  rdmische  Abteilang  sind  bis  aaf  wei teres  an  Dr.  Lehner  (Bonn, 
Prov.-Mnseum),  fiir  Mi ttel alter  and  Neazeit  an  Prof.  Hansen  (K81n,  Btadtarchiv)  zn  senden. 


Neue  Funde. 

71.       Eltzweiler.  [Rtfmische  Ansiediung].  Im 

siidwestlichen  Teile  des  Fiirstentums  Bir- 
kenfeld liegt  am  obereo  Freisbach,  2.5  km 
sfidostlich  von  Wolfersweiler,  das  Dorfchen 
Eitzweiler.  Ungefahr  500  m  vom  Dorfe 
bachaufwarts  liegt  auf  der  recbten  Seite 
des  Wassers  an  sanft  ansteigendem  Berg- 
hange  der  Flurbezirk  „Huhnerschie8seru. 
Hier  wurden  in  halber  Hohe  fiber  der 
Talsohle  urns  Jahr  1870  in  einem  grossen 
Acker  ansehnliche  Mauerreste  ausgegraben. 
Es  fand  sich  nach  der  Beschreibung  des 
Besitzers  Estrich  von  sehr  festem  Mdrtel, 
eine  Menge  von  Ziegeln,  namentlich  auch 
kleine  runde  Ziegelplatten  und  Wandreste 
mit  aufrecht  daran  stehenden  Ziegeln  Bei 
einer  Besichtigung  im  Jahre  1891  wurden 
auf  der  Ackerflaebe  Brucbstucke  romischer 
Falz-  und  Hoblziegel,  grdssere  und  klei- 
nere  Estrichbrocken  und  dergl.  mehr  auf- 
gelesen.  Im  Herbst  1905  konnte  eine 
grundlichere  Untersuchung  unternommen 
werden,  als  der  jetzige  Besitzer  des  Ackers, 
der  Landwirt  Mohr,  urn  sein  Feld  ertrag- 
fahiger  zu  machen,  die  besonders  an  einer 
Stelle  zu  Tage  stebende  Trummermasse 
ausbrechen  wollte.  Durch  die  vom  Birken- 
felder  Altertumsverein  veranstaltete  Gra- 
bung  wurde  ein  Teil  von  den  Fundamen- 
ten  eines  ausgedehnten  romischen  Gebaudes 
aufgedeckt,  doch  verhinderte  die  neue 
Bestellung  der  Felder  die  vollstandige 
Freilegung.   Der  Bericht  fiber  das  Ergeb- 


nis  der  Grabung  wird  deshalb  zweck- 
massiger  verschoben,  bis  sie  zu  Ende  ge- 
fuhrt  sein  wird 

Darauf,  dass  im  Hubnerschiesser  einst 
eine  grdssere  Ansiediung  bestanden  hat, 
weisen  auch  noch  andere  Umstande  bin. 
Unmittelbar  unterhalb  des  angegrabenen 
rdmischen  Gebaudes  zieht  ein  alter  Strassen- 
korper  hin,  der  die  gegebene  Fortsetzung 
des  heutigen  von  Wolfersweiler  kommen- 
den  Weges  in  der  Ricbtung  auf  Freisen 
mit  Umgehung  von  Eitzweiler  ist.  Es  ist 
dies  die  alte  „Lichtenberger  bzw.  Euseler 
Strasse",  die  bis  in  die  neuere  Zeit  als 
Hauptverkebrsweg  zwischen  der  oberen 
Nahe  und  dem  Glan  benutzt  wurde.  Die 
Lime  ist  noch  auf  der  alten  preussischen 
Generalstabskarte  1 :  80  000  eingezeichnet. 
Auch  das  Gelande  zwischen  der  alten 
Strasse  und  dem  oberen  Ende  von  Eitz- 
weiler bezw.  dem  heutigen  Wege  Wolfers- 
weiler— Eitzweiler  ist  sehr  verdachtig. 
Dicht  beira  oberen  Ausgange  des  Ortes 
wird  ein  hoher  gelegener  Platz  die  „Backes- 
mauer"  d.  i.  Backhausmauer  genannt,  wo 
man  urns  Jahr  1890  einen  in  den  Fels- 
boden  eingegrabenen  langen  Kanal  von 
etwa  35  cm  Breite  und  75  cm  Hohe  ent- 
deckte.  Ferner  macht  der  Boden  zwischen 
Backesmauer  und  der  alten  Strasse  durch 
seine  unregelmassigen  Erhebungen  den 
Eindruck ,  als  ob  Mauerziige  unter  der 
Erde  steckten,  und  auf  der  linken  Seite 
des  Weges  befindet  sich  im  Wiesengrunde 


Digitized  by 


Google 


—    163    — 

ein  gemauerter  Brunnen.  Nun  soil  nach 
der  Volksuberlieferung  Eitzweiler  vor  dem 
3Qjahrigen  Kriege  ungefahr  in  dieser 
Gegend  gelegen  haben.  In  jenem  Kriege 
sei  der  Ort  zerstort  worden  und  die  Be- 
wohner  batten  sich  nunmelir  im  Freis- 
bachtale  selbst  an  der  Stelle  des  heutigen 
Eitzweiler  angesiedelt.  Wenn  auch  nacb- 
weislich  jene  Ubertieferung,  soweit  sie  den 
30jahrigen  Krieg  nennt,  unrichtig  ist,  so 
wird  sie  doch  einen  wahren  Kern  bergen. 
Jahrhunderte  hindurch  mogen  hier  die 
Trummer  einer  rdmischen  Niederlassung 
dem  deatscben  Landmann  die  Yergang- 
lichkeit  alles  Qrossen  gepredigt  haben,  bis 
endlicb  urn  die  Mitte  des  vorigen  Jahrh. 
die  letzten  Mauern  fielen,  urn  —  was  von 
alteren  Leuten  des  Dorfes  noch  erz&hlt 
wird  —  die  Steine  for  Neubauten  im  Dorfe 
Eitzweiler  zu  liefern. 

Birkenfeld.  Prof.  B aides 

72.  Theley,  Kreis  Ottweiler.  [Bronzefund 
der  Hallstattzelt.]  Auf  dem  Kartoffel- 
acker  des  Schreiners  Conradt  in  Theley 
sind  bei  der  Frubjahrsbestellung  mehrere 
bronzene  Scbmucksachen  zu  Tage  ge- 
fordert,  die  jetzt  fur  das  Pro vinzial museum 
in  Trier  erworben  werden  konnten.  Das 
Hauptstuck  ist  ein  glatter  dicker  Halsring 
von  ovaler  Form,  seine  L&ngsachse  misst 
im  Innern  20,4  cm,  die  kurzere  Acbse 
19  cm.  Der  Ring  ist  jetzt  in  mehrere 
Stucke  zerbrochen,  ursprunglich  war  er 
ganz  geschlossen,  deutlich  erkennbar  ist 
die  Stelle,  wo  die  beiden  Enden  zusammeo- 
geschweisst  sind.  Ausser  diesem  Halsring 
sind  Restevon  zwei  dunneren  mit  wecbseln- 
der  Torsion  vorhanden,  die  einen  Innen- 
durchmesser  von  17,5  cm  haben  und  offen 
sind.  Sie  gleichen  den  Rio  gen  aus  Hugel- 
gjabern  bei  Mehren  und  Hermeskeil,  die 
das  Museum  besitzt  (Abb.  Hettner,  Illustrier- 
ter  Fiihrer  p.  121  Nr.  8,  p.  122  Nr.  5). 
Denselben  Gr&bern  entstammen  Armringe, 
mit  seokrecbten  und  wagerechten  Linien- 
gruppen  verziert  (Abb.  a.  a.  0.  p.  122 
Nr.  6),  von  solchen  Ringen  enthalt  der 
Fund  von  Theley  sechs. 

Der  Acker,  der  den  Fund  barg,  weist 
keinerlei  Erhohung  mehr  auf,  aber  unweit 
davon  sind  zwei  Grabhugel  erhalten.  Der 
bedeutendere    ist    der    sog.    Fuchshugel, 


—    164    — 

wenige  Schritte  westlich  von  der  Pro- 
viozialstrasse,  die  von  Tholey  nach  Birken- 
feld ftihrt.  Daher  hat  sich  in  der  Litteratur 
die  Bezeichnung  „der  Fuchshugel  bei 
Tholey u  eingeburgert,  obgleich  er  besser 
„der  Fuchshugel  bei  Theley"  genannt 
wurde,  da  das  letztere  Dorf  zwischen  ihm 
und  Tholey  liegt  Die  Durchgrabung  dieses 
Hngels  im  Jahr  1835  hat  damals  den  An- 
lass  gegeben  zur  Begrundung  dee  Sr. 
Wendeler  Altertumsvereins  und  der  erste 
Bericht  des  Yereins  fur  Erforschung  und 
Sammlung  von  Altertumern  in  den  Kreisen 
St.  Wendel  und  Ottweiler  (Zweibrucken 
1838)  giebt  von  dem  Befund  -im  Fuchs- 
hQgel Kunde.  Ein  goldener  Fingerring 
und  ein  glatter  goldener  Armring  aus  dem 
Hugel  sind  1878  mit  der  Sammlung  des 
St.  Wendeler  Yereins  ins  Trierer  Museum 
gekommen  (St.  W.  54,  55 ;  Hettner  a.  a.  O. 
p.  127),  der  iibrige  Inhalt  des  Hugels, 
Reste  zweier  eiserner  Radreifen  und  einer 
bronzenen  Scbnabelkanne ,  sowie  zwei 
eiserue  Lanzenspitzen,  scheint  nicht  auf- 
bewahrt  zu  sein.  Eisen-  und  Bronzeteile 
von  Wagenradern  nebst  einer  fragm  en  tier- 
ten  Schnabelkaune,  die  aus  einem  Grab 
bei  Theley  stammen  soil  en,  sind  1892  auch 
fur  das  Museum  in  Trier  gekauft,  aber 
sie  sind  durch  die  H&nde  eines  Trierer 
Antikenhandlers  gegangen  und  eine  zuver- 
l&88ige  Angabe,  wo  das  betreffende  Grab 
gelegen  hat,  fehlt.  Der  angefuhrte  Be- 
richt des  St.  Wendeler  Yereins  erwahnt 
nocb,  dass  etwa  30  Jahre  vor  der  Aus- 
grabuug  des  Fuchshugels  ein  8  —  900 
Schritte  eiidlich  davon  gelegener  Hugel 
von  dem  Eigentumer  untersucht  sei.  In 
seiner  Mitte  babe  man  unter  gehauenen 
Steinplatten  zwei  mit  einem  fest  verkitteten 
Deckel  geschlossene  Aschenkruge  ge  fund  en. 
Bei  der  gewaltsamen  Offnung  der  Urnen 
sei  ihnen  ein  solcher  Gestank  entstromt, 
dass  die  Arbeiter  ohnmachtig  niederge- 
stiirzt  und  wenige  Tage  darauf  infolge 
des  eingeatmeten  Duftes  gestorben  sei  en. 
Zwischen  der  fettartigen  Asche  der  einen 
Urne  habe  man  bei  einer  nachherigen  vor- 
sichtigen  Untersuchung  einen  Messingring 
und  eine  romische  Kupfermunze  entdeckt. 
Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  fur 
diese   Beisetzung   in    rdmischer  Zeit   ein 


Digitized  by 


Google 


-     165    — 

alter  vorgeschichtlicher  Hiigel  benutzt  ist. 
Er  ist  oftenbar  identisch  mit  dem  wenn 
auch  abgeflachten  aber  noch  wohl  kennt- 
lichen  Hiigel  im  Distrikt  Nassgewann  auf 
dem  Acker  der  Witwe  Glein,  der  25  Schritte 
im  Durchm.  hat.  Seine  Entfernung  vom 
Fuchshugel  betragt  800  m,  stimmt  also 
zu  der  Angabe  des  Berichts.  Sowohl  dieser 
Hugel  als  auch  der  Fuchshugel  sind  auf 
der  geologischen  Karte  1:25000  Blatt 
nNohf olden"  (erschienen  1894)  eingezeich- 
net,  das  entsprechende  Blatt  der  topo- 
grapbischen  Aufnahme  ist  noch  nicht  er- 
schienen. Auf  der  geologischen  Karte  ist 
die  Fundstelle  der  jetzt  dem  Museum  ein- 
verleibten  Bronzen  leicht  zu  bestimmen. 
Sie  liegt,  im  Distrikt  Weinkloppche,  1000  m 
suddstlich  vom  Fuchshugel  am  Nordrande 
eines  Tannenw&ldchens  just  zwischen  zwei 
Feldwegen,  die  sich  weiter  dstlich  ver- 
einigen,  um  in  die  Provinzialstrasse  zu 
mtinden. 

Trier.  H.  Graeven. 

73.  Mainz.  [Rtfmische  Inschriften.]  Nach 
verhaltnismassig  sehr  langer  Pause  bin 
ich  heute  wieder  in  der  Lage  fiber  neue 
Funde  zu  berichten. 

Am  10.  Okt.  d.  J.  warden  auf  einem 
Felde,  das  nach  Norden  hin  an  die  Lunette 
Stahlberg  bei  Zahlbach  grenzt,  im  Boden 
zerstreut  eine  Anzahl  Brucbstucke  von 
romischen  Grabsteinen  gefunden  und  in 
das  Museum  gebracht.  Nach  der  Rei- 
nigung  zeigte  es  sich,  dass  sie  zu  drei 
verschiedenen  Denkmalern  gehdrten :  eines 
davon  Hess  sich  aus  fiinf  Stucken  fast 
ganz  zusammensetzen,  von  einem  zweiten 
war  nur  das  rechte  obere  Viertel  erhalten, 
vom  dritten  nur  ein  inschriftloses  Stuck 
des  Unterteiles.  Die  Steine  stammten 
jedenfalls  von  dem  in  unmittelbarer  N&he 
befind lichen  romischen  Friedhof,  auf  dem 
im  vorigen  Jahrh.  beim  Bau  und  Umbau 
der  Schanze  so  viele  Grabsteine  aufge- 
deckt  wurden.  Unsere  Stucke  scheinen 
damals  mit  anderem  Schutt  auf  den  be- 
nachbarten  Acker  gekommen  zu  seiu. 
Sigillata-Stiicke,  Ziegelbrocken  u.  s.  w. 
finden  sich  massenhaft  auf  demselben  zer- 
streut. 

1)  Kalkstein;    H.  48  cm,    Br.  30  cm, 
D.   11  cm.     Auf  der  nur   zur  kleineren 


\: 


—     166    — 

Halfte  erhaltenen  Giebelflache  war  ein 
Dreieck  mit  Akanthus-Fullung  angebracht, 
im  Zwickel  uber  dem  erhaltenen  Scbenkel 
de88elben  sind  Akroterien  in  zwei  Win- 
dungen,  daneben  eine  kleine  Rose. 

Die  Buchstaben  haben  eine  schone, 
regelmassige  Form,  die  etwa  auf  die  Mitte 
des  ersten  Jahrh.  n.  Chr.  schliessen  lasst. 
Um  dem  Drucker  Arbeit  zu  sparen,  lasse 
ich  bei  Wiedergabe  dieser  und  der  anderen 
Inschriften  Besch&digungen  einzelner  Buch- 
staben unberucksichtigt,  wenn  diese  in 
ihrem  Werte  gesichert  sind. 

/  er»'S     Z.  1  sind  I  und  V,  Z.  2  das  0 
E  •  p  o  m     kleiner  als  die  ubrigen  Buchst. 
MIL.       [Va]leriu8  .  .  .   e  Pom(ptina 
tribuj  ....  milfesj  .... 

Sehr  viel  erfahren  wir  nicht  aus  dieser 
Inschrift;  der  andere  Stein  ist  etwas 
wichtiger. 

2)  Kalkstein;  H.  98  cm,  Br.  50  cm, 
D.  14  cm.  Der  Grabstein  lauft  oben  in 
einen  dreieckigen  Giebel  aus,  dessen  Vor- 
derseite  eine  Akantbus  -  Verzierung  ge- 
tragen  zu  haben  scheint.  Die  Inschrift 
ist  leider  in  der  Mitte  infolge  der  Zer- 
trummerung  des  Steines  arg  besch&digt, 
doch  lasst  sie  sich  mit  ziemlicher  Sicher- 
heit  erg&nzen. 

l)TROPH!MVS 
M«MARIRVSt 
C  I  •   S  E  R   •   A  N  XX  • 
H  S  E 

5)     AMISSVMh!       R-TRO 

PHIMVMSlj     EFINEDO 
M      LETO-FATALj       OCV1T1V 
MEST-PARC       TEPVE 
RO 

Die  Buchstaben  der  Inschrift  ahneln, 
vielfach  noch  der  Cursivschrift,  im  bes. 
sind  die  Querstriche  von  E,  F  und  T 
schrag  nach  oben  gerichtet,  der  des  letz- 
teren  geht  nach  links  kaum  uber  die  Senk- 
rechte  hinaus.  Das  alles  weist  auf  sehr 
fruhe  Zeit  hin.  Z.  6  ist  F  stark  iiber- 
hoht.  Z.  3  sind  in  SER  alle  3  Buchst. 
sehr  beschadigt,  aber  sicher;  Z.  5  folgte 
auf  AMISSVM  entweder  M  oder  A;  Z.  8 
ist  das  T  in  TE  nicht  ganz  deutlich  zu 
lesen. 


Digitized  by 


Google 


-     167     - 

TrophimuSy    M.   Mart  Bustici  serfvus), 
an(norum)  XX  h(ic)  sfitus)  e(8lj. 

Amissum,  m[ate]r,  Troph&mum  si[n]e  fine 
doleto. 

Fatdf[e  h]oc  tritium  estparc[ere]  tepuero. 
Die  Schwierigkeit,  welch e  der  Pentameter 
dem  Verstandnis  bietet,  beseitigte  Gander- 
mann  durch  den  Hinweis,  dass  die  Ver- 
bindung  von  parcere  mit  dem  Accusativ 
im  Sinn  von  servare  aliquem  besonders  in 
vulgarer  Sprache  nicht  unerhdrt  ist.  Dem- 
nach  ware  zu  ubersetzen:  nTrophimus, 
Sklave  des  M.  Marias  Rusticus,  zwanzig 
Jabre  alt,  ist  hier  begraben.  Den  ver- 
lorenen  Trophimus  sollst  du,  o  Matter 
ohn'  Ende  betrauern;  es  ist  ein  vom 
Scbicksal  verbangtes  Unrecbt  dich  aufzu- 
sparen  fur  deinen  Sohnu;  d.  h.  wabrend 
es  die  natiirliche  Ordnung  ist,  dass  die 
Kinder  die  Eltern  begraben,  hat  das  grau- 
same  Schicksal  es  hier  gewollt,  dass  die 
Mutter  den  Sohn  bestatten  masste 1). 

Gundermann  macht  auch  noch  darauf 
aufmerksam,  dass  in  dem  Distichon  der 
Punkt  nur  da  steht,  wo  der  Vers  einen 
Rahepunkt  verlangt,  was  auch  sonst  ge- 
legentlich  vorkomme. 

Im  Mainzer  Museum  finden  sich  ausser 
dem  neugefundenen  noch  sieben  Grab- 
steine,  die  Sklaven  gesetzt  sjnd,  einer 
davon,  der  stattlichste,  den  wir  uberhaupt 
besitzen,  ist  wie  der  unsrige  mit  ein  em 
Gedicht  geschmuckt.  Man  sieht,  dass 
wenigstens  die  Haussklaven  im  Altertura 
manchmal  eine  recht  angesebene  Stellung 
einnahmen. 

Kaum  hatte  ich  diese  Zeilen  geschrjeben, 
da  gelangte  wenige  Tage  nach  dem  Funde 
der  besprochenen  Grabsteine  am  17.  Okt. 
ein  dritter  ins  Museum.  Er  wurde  in 
Weisenau  aufgedeckt  dicht  Deb  en  der  dort 
binter  dem  jetzigen  Friedbof  hinfubrenden 
rdmischen  Strasse.  In  nachster  Nahe  fanden 
sich  eine  grossere  Urne  und  zwei  Beigefasse 
u.  s.  w.  Es  ist  kein  Zweifel,  dass  der 
Grabstein  zu  dieser  Bestattung  gehdrt. 

Er  ist  aus  einem  sehr  muschelreichen 
Kalkstein    gearbeitet,    der    in    der    Nahe 


1)  Ein  verwandter  Gadanka  liegt  a.  B.  der 
Trierer  Intohrift  Hettner,  Staindaukmaler  Nr.  188 
sn  Qrunda.  Dort  find  auch  weitera  Baispiela 
angafOhrt. 


-     168    — 

bricht,  140  cm  hoch,  47  cm  breit  and 
20  cm  dick,  Das  Giebeldreieck  schmuckt 
eine  Rose,  uber  seinen  Schenkeln  sind 
Akroterien  angebracht,  auf  beiden  Seiten 
je  zwei  Windungen. 
Die  Inschrift  lautet: 

l)RODINE-POLE 

N  T  I  N  A    •    A  N  O    •    XX 

Q_V  M-NATIS-II   • 

H  •  S«  E  -C-  RVLIVS  -  C 
5)    POLI-POLENTIA 

KODINE'ANCILAE 

SVAE-ET-NATIS-I! 

POS-SIT-GRA  T  A  - 

R  E  Q_V  1  E  S  •  Q_V  E  M  •  P  I  A 
10)    Q_VRA-TEGIT-OSPES 

Q_VI-CASVS-LEGISTI 

NOSTROS-ET-PRECOR 

VT-D1CAS-SIT-TIBI 

RCOD1NE-TERA 
15)  LEVIS- 

Die  Inschrift  zeigt  in  Bez.  auf  Recht* 
schreibung  die  Eigentumlichkeit,  dass  die 
Konsonanten-Verdoppelung  uberall  anter- 
lassen  ist  (Z.  1,  2,  5  (zweimal),  6  and  14; 
auch  wohl  4),  dass  statt  G  vor  V  uberall  Q 
gesetzt  ist  (Z.  3  und  10),  und  dass  H  am 
Anfang  des  Wortes  fehlt  (Z.  10),  sowie 
binter  R  (Z.  1,  6  und  14).  Auf  Fluch- 
tigkeit  oder  mangelnder  Sprachkeontnis 
des  Steinbauers  beruht  es  wohl,  dass 
Z.  4  a.  E.  ein  F*  fehlt,  dass  Z.  9  fur 
QVAM:  QVEM  und  Z.  12  fur  TE:  ET 
steht,  und  dass  endlich  Z.  14  in  den  Namen 
der  Toten  noch  ein  unberechtigtes  C  sich 
eingeschlichen  hat.  Es  wird  also  zu  lesen 
sein:  Rhodine  Polfljentina  an(n)orum)  XX 
cum  natis  II  h(ic)  sfitaj  efst).  C.  Btd{l?)iia 
C.  (filiusj  Polfljifa  tribuj  Pol{lJentia  Bhodme 
anc#(l)ac  suae  et  natis  II  pos(uit).  Sit  grata 
requies  (eiusj  quam  pia  cura  tegit.  (H)osprs  j 
qui  casus  legisti  nostros  te  precor,  ut  dicas, 
sit  tibi,  Rhodine,  terra  levis.  Oder  auf  deutsch : 
Rhodine  ( „RosaB)  aus  Pollentia  (j.  Polenzs 
in  Ligurien)  zwanzig  Jahre  alt  liegt  hier 
mit  zwei  Kindern.  Gajus  Raima,  des  Gajaa 
Sohn,  aus  der  Tribus  Pollia  aus  Pollentia  j 
hat  seiner  Sklavin  Rhodine  und  ihren  zwei 
Kindern  (diesen  Grabstein)  gesetzt.  Moge 
sie  s  an  ft  ruhen,  da  fromme  Sorge  sie  deckt 


Digitized  by 


Google 


-U69    -        . 

Fremdling,  der  da  wiser  Ungluck  geiesen, 
ich  bitte  dich,  sage:  Rhodine,  die  Erde 
mdge  dir  leicht  sein. 

Auch  diese  Grabscbrift  geht  wie  die 
vorige  in  ein  Distichon  aus,  das  nur  durch 
die  Anrede  „Rhodine"  unterbrochen  wird. 

Der  Umstand,  dass  C.  Rulios  des  Cog- 
nomens entbehrt,  lasst  auf  die  Zeit  vor 
Claudius  schliessen;  allerdings  kann  die 
Bestattung  nicht  viel  alter  aein  als  Clau- 
dius, wie  die  beigegebenen  Gefasse  be- 
weisen.  In  einer  der  kleineren  Aschen- 
urnen  befand  sicb  u.  a.  der  Unterteil 
eines  Blei-Bucbschens,  auf  dessen  Boden 
deutlich  eingeritzt  ist  CASTI,  ob  dahinter 
nocb  1  oder  2  Buchstaben  stehen  (etwa 
NI),  ist  unsicber. 

Yon  sonstigen  kleineren  Inschriften,  die 
wahreod  des  Sommers  in  das  Museum  ge- 
langten,  ist  eine  gerippte  Glasflasche  zu 
erwahnen  (wie  Nr.  185  meines  Katalogs, 
aber  mit  nur  einem  Henkel),  die  auf  dem 
Boden  in  erhabenen  Buchstaben  deutlich 
die  Inschrift  FRON  tragt,  wodurch  Bobns 
Vermutung,  dass  diese  Flasche  aus  der 
Fabrik  des  Frontinus  stammte,  bestatigt 
wird.  Als  Fundort  wurde  der  romische 
Friedhof  an  der  Gonsenheimer  Hohl  an- 
gegeben. 

Interessanter  ist  noch  ein  Siegelstein, 
ahnlich  den  bekannten  Oculistenstempeln. 
Seine  Masse  sind  33  :  22 :  5  mm.  In  ver- 
kehrter  Schrift  steht  auf  jeder  der  beiden 
Langseiten  Q  -  OLI  *  MAR,  auf  jeder  der 
Schmalseiten  nur  die  Anfangsbuchstaben 
desselben  tfameus:  Q  0  M.  Gefunden 
wurde  das  Stuck  bei  unseren  Ausgrabun- 
gen  auf  dem  Festungs  -  Glacis  zwischen 
Gauthor  und  Bingerthor. 
Mainz.  Korber. 

74.  Oberiahnstein.  Von  dem  in  den  Nass. 
Ann.  XXXIII  bescbriebenen  LaTene-Dorfe 
in  den  Ziegeleien  zwischen  Oberiahnstein 
und  Braubach  kamen  im  Laufe  des  Som- 
mers beim  Abgraben  des  Lehms  weitere 
Hutten  und  Kellerchen  zum  Vorschein. 
Sie  zeigen  gleich  den  friiheren,  dass  in 
der  Nahe  des  Rheines  die  Bauten  dicht 
bei  einander  lagen,  w&hrend  weiter  ostlich 
nach  dem  Gebirge  zu  die  Gehofte  ver- 
einzelt  auftreten.  Hier  sind  sie  eingebaut 
in  das  Terrain  eines  Dorfes  der  jungeren 


-     170    - 

Bronzezeit,  das  bisher  noch  nicht  unter- 
sucht  werden  konnte.  Auch  eine  Hutte 
der  jungeren  Steinzeit  mit  Bogenband- 
Keramik  kam  hier  zum  Vorschein.  Uber 
die  Ausdehnung  des  La  Tene-Dorfes  wurde 
ein  weiterer  Aufschluss  gewonnen.  500  m 
nordlich  von  den  Ziegeleien  schneidet  der 
Strang  der  Kleinbahn,  die  jetzt  gebaut 
wird,  einen  schmalen  Pfad  vom  Rbeine 
zur  Wenzelskapelle,  60  m  sudlich  vom 
Viktoriabrunnen.  Die  Bahn  macht  hier 
einen  50—80  cm  tiefen  Einschnitt  in  das 
Gelande.  Auf  einer  Strecke  von  30  m 
zeigten  sich  hier  die  Spuren  von  3  Hutten 
der  La  Tene-Zeit,  die  wie  die  fruheren 
durch  Brand  zerstort  sind  und  grosse 
Stucke  von  gebranntem  Lehm  aufweisen. 
Die  Scherben,  die  in  dem  Auswurf  lagen, 
entsprechen  genau  denen  in  der  Geilschen 
Ziegelei.  Es  sind  wieder  verhaltnismassig 
viele,  da  nur  der  obere  Teil  der  Hutten 
abgegraben  ist,  und  der  schwarze  Boden 
sich  noch  tiefer  erstreckt. 

Braubaoh.  Im  Sudabhange  des  Zoll- 
grundthales  zwischen  Braubach  und  Becheln 
beobachtete  Herr  Forster  Neuhofer  eine 
Anzahl  in  den  Hang  eingeschnittener 
HiittenpUtze.  Sie  liegen  besonders  dicbt 
im  Bezirk  Kautersdell,  ziehen  sich  aber 
vereinzelt  noch  weit  ins  Thai  hinauf  auf 
Becheln  zu. 

Yallendar.  Am  Sudabhange  des  Fehr- 
bachthales  zwischen  Vallendar  und  Hohr, 
wo  die  vorrdmischen  Hutten  ein  betracht- 
liches  Gebiet  einnehmen,  wurden  etwa  1  km 
westlich  vom  Eselsborn  bei  der  Anlage 
eines  neuen  Waldweges  mehrere  Hutten- 
platze  gescbnitten;  bei  einer  Hutte  war 
der  Boden  aus  Thon  aufgetragen.  Unter 
den  meist  nicht  bestimmbaren  Topfscherben 
war  das  Randstiick  eines  La  Tene-Eumpens 
und  ein  Stuck   eines  romischen  Gefasses. 

Hiiisoheid.  Im  Distrikte  Scheid  bei 
Hillscheid  an  der  Vallendarer  Waldgrenze 
fand  Herr  Forster  Miiller  aus  Vallendar  in 
einer  neu  angelegten  Thongrube  vorro- 
mische  Scherben.  In  der  abgegrabenen 
Boschung  zeigten  sich  die  Profile  mehrerer 
Hutten  und  ein  mit  verbranntem  Lehm  und 
Holz  ausgefulltes  Kellerchen.  Neben  den 
anscheinend  der  Hallstattzeit  angehorenden 
Scherben  fanden  sich  Stucke  von  Mendiger 


Digitized  by 


Google 


-     171     - 

Steinen  and  eine  grosse  durchlochte  Thon- 
pyramide,  deren  oberer  Teil  abgebrochenist. 
Horohheim.  Aus  einem  Hallstattgrabe 
zwischen  Horchheim  und  Pfaffendorf  be- 
sitzt  Hen*  Sanitatsrat  Dr.  Michel  in  Nieder- 
lahnstein  einen  massiven,  glatten,  offenen 
Halsring  and  vier  gekerbte  Armringe  aus 
Bronze.  Zwei  ebenfalls  in  seinem  Besitze 
befindliche  geknopfelte  Fussringe  der 
Fruh-La  Tene-Zeit  sollen  bei  Andernacb 
aus  dem  Rheine  gebaggert  sein.  Die  ein- 
zelnen  Knopfe  sind  durch  eine  Bogenlinie 
and  drei  eingedruckte  Kreise  verziert.  Die 
verstarkten  Schlussknopfe  haben  je  3  Bogen- 
linien  mit  eingedruckten  Kreisen. 
Oberlahnstein.  B  o  d  e  w  i  g. 

75.  C8ln.  Zwei  interessante  romische 
Grabdenkmaler  kamen  gegen  Mitte 
September  bei  den  Ausschachtungsarbeiten 
fur  einen  Neubau  an  der  Severinstrass  e, 
Ecke  d^r  Hirschgasse,  zu  Tage. 

Das  eine  ist  ein  dem  3.  Jahrhnndert 
angehdriger  Sarkophag  von  gelbem 
Sandstein,  2,35  m  lang,  0,90  m  hoch  und 
0,84  m  tief,  mit  Deckel  aus  dem  gleichen 
Material,  der  2,46  m  lang,  0,475  m  hoch 
und  0,90  m  tief  ist  Er  hat  die  Gestalt 
eines  nach  alien  vier  Seiten  abfallenden 
Daches  und  tragt  auf  den  Ecken  vier 
nahezn  wurfelfdrmige  Kn&ufe  von  0,44  m 
vorderer  Breite,  ausserdem  an  der  Lang- 
seite,  die  zur  Schauseite  bestimmt  ist,  einen 
dreieckigen  Giebel.  In  dieseni  birgt  eine 
flache  Nische,  deren  mit  schwachem  Zap  fen 
versehene  Wdlbung  durch  eingehauene  Li- 
nien  die  Muschelform  erhalten  hat,  drei 
Brustbilder:  rechts  vom  Beschauer  einen 
Mann  mit  einfach  nach  vorn  gekammtem, 
etwaswelligem  Haar  und  Bart  —  leider  ist 
der  grosste  Teil  des  Gesichtes  verschwunden 
—  bekleidet  mit  dem  Sagum,  an  dem  im 
Nacken  die  Kapnze  hangt,  und  einem 
uber  die  rechte  Schulter  hangenden  Ober- 
gewand,  das  von  der  rechten  Hand  ge- 
halten  wird;  links  eine  Frau  im  Unter- 
gewand  und  uber  die  linke  Schulter  ge- 
worfener  Palla,  mit  tief  in  den  Nacken 
fallender  Frisur  und  einem  Diadem  uber 
der  Stirne,  in  der  linken  Hand  das  Schmuck- 
kastchen '),  zwischen  Daumen  und  Zeige- 


1)  Ygl.  B.  J.  108/9  8.  ISO. 


_     172    — 

finger  der  Rechten  mit  eleganter  Hand  be  - 
wegung  einen  Ring  haltend ;  mitten  zwischen 
dem  Manne  und  der  Fraa,  die  sich  halb 
einander  zuwenden,  einen  kleinen  Knaben 
im  Sagum,  der  mit  dem  Zeigefinger  der 
Rechten  auf  einen  Apfel  in  seiner  Linken 
hinweist  —  eine  Darstellung,  die  anch 
auf  dem  Grabretief  eines  Knaben  im 
Wallraf  -  Richartz  -  Museum  erscheint*)  — 
und  der  sein  Gesicht  der  Fran  zukehrt. 
Auch  die  Yorderseite  der  Eckknanfe  ent- 
hftlt  Reliefs  in  flachen  quadratischen  Niachen : 
zwei  Gestalten  (Brustbilder)  mit  einem  in 
Falten  liegenden  Gewandstuck  uber  der 
linken  Schulter,  die  zur  Linken  eine  weib- 
liche  Person  mit  hohem  Haarputz  nnfl 
einem  Diadem,  das  mit  drei  grossen  Ro- 
setten  geschmuckt  ist;  die  zur  Rechten 
ein  Mann  mit  roher  Gesichtsbildung  — 
offenbar  zwei  Dienstpersonen ,  die  den 
Hemchaften  in  der  Mitteldarstellung  ent- 
sprechen.  Am  Fusse  des  Giebeldreiecks 
ist  das  iibliche  DfisJ  M(anibus)  einge- 
hauen,  outer  dem  Hauptrelief  von  der 
Mitte  aus  nach  rechts  ein  an  den  Enden 
sich  schwach  verdickender  Stab,  0.565  m 
lang,  vielleicht  ein  Massstab. 

Auf  dem  Sarge  selbst  steht  die  zu  beiden 
Seiten  mit  einem  bogenformigen  Rande 
abschlie88ende  und  von  zwei  geflugelten 
Eroten  gehaltene  nebenstehend  abgebildete 
Inschrift. 

Die  Inschrift  ist  in  sehr  schdnen 
Buchstaben  fast  ohne  Interpunktion  und 
ohne  trennende  Zwischenraume  zwischen 
den  einzelnen  Wortern  ausgefuhrt.  Die 
Hdhe  der  Lettern  betragt  in  der  1.— 3. 
Zeile  0,07  m,  in  der  4.-7.  Zeile  0,055  m. 
Die  Lesung  ist  vollkommen  sicher;  nur 
ist  von  dem  sweiten  L  in  Zeile  6  die 
horizontale  Hasta  fast  verloschen,  und 
der  Punkt  in  Zeile  7  kann  mdglicher- 
weise  auf  einem  Fehler  im  Stein  beruhen. 
Dem  Arbeiter,  der  die  Inschrift  eingebauen 
hat,  ist  das  Missgeschick  begegnet,  zwei- 
mal  einen  Fehler  zu  machen,  und  dieses 
Missgeschick  ist  urn  so  tragischer,  als  es 
sich  um  den  Familiensarkophag  des  Stein- 
met  zereibesitzers  Desideratus  selbst  han- 
delte.    Im  Anfange  der  letsten  Zeile  hat 


2)  Nr.  397.     Vgl.  B.  J.  108/9  S.  131. 

Digitized  by ' 


/Google 


—    178    — 

er  falschlich  ein  C  gehauen,  aber  gleich 
den  Fehler  erkaont  and  den  Bachstaben 
wieder  getilgt.  SchHmmer  war  sein  Ver- 
8to68  in  -der  zweiten  Halfte  der  4.  Zeile. 
Hier  beabsichtigte  er  zu  schreiben:  Vere- 
cundinio  Desiderio,  begann  aber  das  zweite 
Wort  vor  der  Vollendung  des  ersten  and 
meisselte  ein:  VEREC  7NDIDESIDE.  Am 
Eade  der  Zeile  angelangt,  bemerkte  er 
sein  Versehen  and  sachte  es  mdglichst 
wieder  gut  zu  machen :  aus  dem  zweiten  D 
formte  er  ein  N   und   umgab   das  S   mit 


-    174    — 

Placida  scheint  mit  Desideratus  in  zweiter 
Ehe  gelebt  zu  haben,  da  Desiderins  aus- 
drucklich  als  ihr  Sobn  bezeichnet  wird. 
Ubrigens  besitzen-wir  anscheinend  aus  der 
Werkstatt  unseres  biedern  Meisters  noch 
ein  zweites  Stuck.  Im  Mai  vorigen  Jahres 
fand  sich  an  der  Luxemburgerstrasse  ein 
Sarkophag  von  so  ahnlicher  Form  und 
Arbeit,  dass  man  auf  diesen  Gedanken 
kommen  muss.  Der  Eigentumer,  Herr 
Kod8u1  C.  A.  Niessen,  hat  ibn  im  Garten 
seiner  Villa  Balmoral  in  Ednigswinter  auf- 


VEKECVNDINIAEVLACIDE 

S/VE50IIONI  CO  NIVCI 
DVLCl35IMAEaVAEV/X/T 

A  HN  XX  V///ET-VERE  C  VNE>  IS  E  <5>  ID  E 
S)DER.lOF/LEl/V5DE5IDER^A^~  V5* 

cvrjvu  ll;  neg.akti  s  l  api  d/\  ki  a  e 
cvivl/  5 sibiet 1 1 s-  ob  i  t i s  fec  i  t 


einem  0,  so  dass  jene  sonderbare  Wort- 
form  herauskam,  die  wir  vor  uns  sehen. 
Die  Inschrift  lautet  somit:  Verecundiniae 
Placide  |  sive  Soiioni  coniugi  |  dulcissimae 
quae  vixit  \  ann(is)  XXXV III  et  •  Vere- 
cundineoi  Be  \  siderio  fil(ioJ  eitus  Deside- 
ratus |  CurmiUi  (flius)  ntg(otiator)  artis 
lapidariae  \  vivus  sibi  et  its  obttis  fecit. 

Die  grammatikalische  Uugeschicklich- 
keit,  mit  der  der  berufsstolze  Steinmetzerei- 
besitzer  die  stehenden  Formeln  der  Grab- 
inschriften  handhabt1),  entspricbt  seiner 
peregrinen  Herkunft.  Desideratus  stammt 
aus  einer  keltischeu  Familie,  wie  der 
Name  seines  Vaters  klar  bezeugt4),  und 
der  ursprungliche  Name  seiner  Frau,  Soiio, 
den  sie  mit  einem  romischen  vertauscht 
hat,  ist  ebenfalls  keltisch  •).   Verecundinia 


3)  Vgl.  s.  B    B.  J.  108/9  S.  96   nr.  40  and  41 ; 
8.  136  nr.  87  and  89. 

4)  Holder,   Altkelt.  Bprftohtohats   t.  v.  Gar- 
miliar 

5)  Wir  kennen  Soio  alt  Looalgdttin  von  Soione 
(splter  8ubdion«,   8nggione,   hente  Soyons,  D*p. 


gestellt6).  Wie  dieser,  so  enthielt  auch 
unser  Sarkophag  bei  seiner  Auffindung 
nur  eioige  Gebeinreste.  Die  vielleicht 
kostbaren  Beigaben  hatten  sich  Franken 
oder  Normannen  bereits  angeeignet.  Ein 
Beweis  dafur  ist  das  grosse  Loch,  das  die 
Rauber  auf  der  Ruckseite  in  den  ehemals 
durch  Klammern  mit  dem  Sarge  verbun- 
deoen  Deckel  geschlagen  haben. 

Das  andere  Fundstuck  ist  eine  recht- 
eckige  Ealksteinplatte  von  1,68  m  Hone 
und  0,62  m  Breite,  deren  rechte  untere 
Ecke  abgebrochen  ist.  Auch  sonst  hat 
der  Stein  durch  Risse,  Verletzungen 
und  Abblatterungen  infolge  der  Feuchtig- 
keit  des  Erdbodens  sehr  gelitten,  ohne  dass 
dadurch  glucklicherweise  die  Bedeutsam- 
keit  des  Deokmals  eine  Einbusse  erfahren 
batte.     Die  Skulptur  im  obern  Teile  der 


»as  CIL.   XII  8666.    Vgl. 
Soio,   Subdione;  B.  J.  48 


Ard&ohe,  Languedoo) 
Holder  a.  a.  O.  t.  r 
8.  96  ff. 

6)  B.  J.  108/9  8.  148  nr.   12 U,  B.  158  ff.  and 
Taf.  ni  Pig.  6. 


Digitized  by 


Google 


—    175    — 


—    176    — 


Schau8eite  mit  roh  angedeuteter  Muschel- 
verzierung  in  der  Concha  der  Nische  zeigt 
das  8att8am  bekannte  „Totenmahltt.  Der 
Verstorbene  liegt  in  burgerlicher  Eleidung 
nach  links  auf  dem  mit  hoher  Rucklehne 
versehenen  Rahebett;  vor  ihm  steht  ein 
dreifussiges  Tischchen,  am  Fussende  des 
Ruhebettes  mit  zusammengeschlagenen 
Handen  ein  Sklave  in  weitarmeligem  Ge- 
wande,  der  in  der  Rechten  eine  Schopf- 
kelle  halt,  .bereit,  seinen  Herrn  aus  dem 
Mischkrug  zu  bedienen.  Gesicht  and  Beine 
des  Sklaven  sind  stark  zerstort ;  auch  von 
dem  Trinkgefass,  das  der  auf  dem  Speise- 
sopha  Ruhende  zweifellos  in  der  Hand 
hielt,  und  von  den  Gefassen,  die  auf  dem 
Tischchen  standen,  ist  wegen  der  weit- 
gehenden  Zerstorung  nichts  mehr  zu  sehen. 
Aber  die  unter  der  Skulptur  stehende, 
nicht  umrandete  Inschrift  ist  ganz  oder 
doch  nahezu  vollstandig: 

CAS5I VS-GE\Al\^ 
hORlSS\'F-Nb<jHC'h 

f-cr 


Cassius  Oesatus  \  Borisi  f(ilius)  mUfes) 
chofrtisj  1 1  Vinddikorfum)  ann(orum)  L  \ 
stipfendiorumj  XIIX  hferesj  ex  t(esta- 
mentoj  f(aciendum)  cfuramt)  |  frater. 

Die  Buchstabenhohe  betr&gt  in  der 
1.  Zeile  0,06  m,  in  den  folgenden  ist  sie 
nur  wenig  geringer.  Was  die  Lesung  angelit, 
so  kann  am  Schlusse  von  Z.  4  und  nach 
frater  Z.  5  ein  Punkt,  am  Anfange  von 
Z.  5  et  weggefallen  sein;  dagegen  ist  es 
ganz  unwahrscheinlich,  dass  sich  der  In- 
schrifttext  selbst  noch  weiter  fortgesetzt 
habe,  nicht  bloss  wegen  der  erhaltenen 
Schlussformel  *) ,  sondern  auch  deshalb, 
weil  sonst  die  Kopfe  der  folgenden  Buch- 
staben  sichtbar  sein  mussten. 


7)  Dftss  in  dieser  die  Worto  [eQ  frater  so 
merkwftrdig  nftobhinken,  sohaint  in  ainem  Ver- 
•ehen  d»t  Bteinmatien  begrundet,  der  ichreiben 
•oilta :  /rater  et  K  ex.  t.  /.  e.  Ygl.  Br.  488,  452, 
697  u.  t.  w. 


Der  Auxiliar  ist  keltischer  Herkunft, 
wie  die  Namen  Gesatus  8)  und  Borissus  *)  be- 
weisen.  Das  Hauptinteresse  unseres  Denk- 
maU  beruht  auf  der  hier  zuerst  am  Rhein 
eracheinenden  cohors  I  Vindelicorum,  einer 
Truppe,  von  der  man  bisheran  mit  Sicher- 
heit  nur  wusste,  dass  sie  am  die  Mine 
des  2.  Jabrhunderte  in  Ober-Dacien  (Sieben- 
bQrgen)  gestanden,  und  vermutete,  dass 
sie  vorher,  urn  die  Zeit  von  Hadrians 
Judenkrieg,  einen  Aufenthalt  im  Orient 
(Palastina)  gehabt  habe  10).  Da  die  hiesigen 
Totenmahlmonumente  in  ihrer  Mehrheit 
der  Zeit  der  flavischen  Kaiser,  in  geringerer 
Zahl  den  ersten  Jahrzehnten  des  2.  Jahr- 
hunderts  angehoren n),  ausserdem  in  der 
archaisch-volkstumiichen  Schreibung  Vin- 
ddicoru(m)  l%)  und  in  der  wenn  auch  nur 
geringen  Erhdhung  des  T  fiber  die  anderen 
Buchstaben  Anzeichen  des  hohen  Alters 
unseres  Steines  vorliegen,  so  werden  wir 
denselben  jedenfalls  noch  dem  1.  Jahr- 
hundert  zuweisen  und  aus  ihm  mit  ziem- 
licher  Wahrscheinlichkeit  auf  eine  An- 
wesenheit  der  ersten  Cohorte  der  Vindel icier 
in  Niedergermanien  wahrend  der  sturm- 
bewegten  Epoche  der  Flavier  schliessen. 
Die  meisten  Grabmaler  von  Hulfstruppen 
haben  sich  in  Cdln  am  Eigelstein  und 
an  der  Gereonstrasse  gefunden;  indessen 
ist  an  der  Severinstrasse  und  zwar  in  un- 
mittelbarer  Nahe  des  unserigen  auch  schon 
fruher  der  Rest  eines  Totenmahlmonumen- 
tes  zu  Tage  gekommen,  das  wahrschein- 
lich  einem  Auxiliar  gehort  hat1*). 
Coin,  4.  Ofct.  1903. 

J.  Klinkenberg. 


8)  Bin  Gatttiut  erscbaint  auf  der  COlner  In- 
•cbrift  B.  J.  108/9  S.  134   nr.  78;    Ygl.  S.  147. 

9)  Vialleicbt  aobon  vorkommand  »nf  einam 
bai  Kemptan  gafnndanan  Blaittock  mit  dar  In- 
•ohrift:  LVOIV8  BOBI9I  odar  BO  RILL  W.  Z. 
IV  8.  226  nr.  117a. 

10)  Pauly-Wistowa,  Baaiancyolopadia  IV 
Sp.  360. 

11)  B.  J.  108/9  8.  100. 

12)Gortan, Atwspra oba etc. dar lat  Spraoha I* 
8.  267ff.    Stols-Sobmals,   Lai  Gramm.*  8.  97. 
13)  B.  J.  108/9  8.  101  nr.  4. 


Digitized  by  VjOOQLC 


—     177     — 


—     178 


Chronik. 

76.  Franz  Ciiment,  Die  Myaterien  des  Mithra.  Ein 
Beitrag  zur  Religlonsgeschichte  der  r6- 
mischen  Kaiserzeit.  Autorisierte  deutsche 
Ausgabe  von  Georg  6  eh  rich.  Leipzig 
Tenbner.  1908.  Preis  5  M. 
In  dem  grossen,  grundlegenden  Werke 
Cumonts  fiber  Mithras,  das  alle  auf  diesen 
bezfiglichen  Dokumente  aus  der  Litteratur 
wie  aus  dem  Denkmalervorrat  zusammen- 
fasst  (vgl.  Korrbl.  XIV  1895,  15)  zieht  das 
Schlu88kapitel  des  I.  Bandes  die  Summe 
dessen,  was  wir  aus  der  Sammlung  fiber 
den  wichtigen,  weitverbreiteten  Kult  1  era  en. 
Die  lobenswerte  Gewohnheit  mancher  fran- 
zosischer  Gelehrten,  die  Resultate  ihrer 
Forschungen  ohne  den  schweren  Ballast 
gelehrten  Rfistzeugs  weiteren  Kreisen  zu- 
ganglich  zu  machen,  hat  dann  auch  Cumont 
bewogen  zur  Herausgabe  eines  kleinen 
Bfichelchens  unter  dem  Titel :  Les  Mysteres 
de  Mithra  par  Franz  Cumont.  Bruxelles. 
H.  Lamertin.  1899.  Gerade  in  unserer 
Zeit,  die  religion sgesc hi cbtlicb  en  Fragen  so 
grosses  Interesse  entgegenbringt,  konnte  das 
Buch  auf  .beiiallige  Aufnahme  rechnen  und 
in  der  That  ist  schon  nach  2  Jahren  eine 
zweite  Auflage  erforderlich  gewesen.  Nun 
ist  auch  eine  deutsche  Ubersetzung  er- 
scbienen,  die  gewiss  dem  Buche  noch  eine 
weitere  Verbreitung  verschaffen  wird. 

Die  ersten  drei  Eapitel  des  Buches 
smd  der  Geschichte  der  Mithras-Religion 
gewidmet :  aus  den  grauen  Zeiten,  wo  Inder 
und  Arier  noch  eine  zusammengehorige 
Volksmasse  bildeten,  fuhrt  uns  der  Ver- 
fasser  bis  in  die  Zeiten  der  romischen 
Kaiser  hinetn.  Im  Hochland  von  Iran  bat 
Mitbra  seinen  Ursprung;  die  Schichsale 
des  Gottes  spiegeln  die  des  Landes  wieder. 
Von  Babylon  erfahrt  er  Beeinflussung, 
dann  besonders  durch  die  grosse  Reform 
Zarathustras,  griecbische  Religion  und 
griechische  Philosophie  geben  von  ihrem 
Inhalt  ab  an  die  iranische  Lichtgottheit, 
bis  in  der  Diadochenzeit  im  Grossen  und 
Ganzen  seine  EntwickluDg  abgeschlossen 
ist,  natfirlich  nicht  ohne  tiefgehende  Ver- 
anderung,  wenn  man  den  Mithra  dieser 
Zeiten  etwa  mit  dem  vergleicht,  wie  er  in 
den  altesten  Teilen  des  Avesta  erscheint. 
Er  ist  besonderer  Beschutzer  der  klein- 
asiatischen    Konige    geworden    und    den 


Soldaten  besonders  teuer.  Das  sichert 
ihm  seine  weitere  Verbreitung,  die,  wie 
ganz  besonders  ubersichtlich  ausgefuhrt 
wird,  auf  3  Momenten  beruht:  auf  der 
Verbreitung  durch  das  Heer,  durch  die 
Sklaven  und  Freigelassenen,  deren  Zahl 
gerade  aus  Kleinasinn  sehr  bedeutend  war, 
und  drittens  durch  den  Handel.  Ein  Blick 
auf  die  dem  Buch  beigegebene  Karte  be- 
statigt  diese  Begrundung.  Die  Entwick- 
lung,  welche  das  romische  Imperatorentum 
nahm,  war  den.  Mithras-Mysterien  gunstig : 
unter  den  Freigelassenen,  die  durch  die 
Kaiser  in  leitende  Stelluogen  kamen,  waren 
seine  Anhanger.  Dem  Bedurfois  der  Kaiser, 
ihre  ursprfinglich  auf  der  Autoritat  des 
Voikes  ruhende  Gewalt  auf  gottlichen, 
transcendenten  Ursprung  zurfickzufuhreny 
kam  die  mazdaische  Theorie  fiber  die 
Herrschergewalt  entgegen.  So  wird  Mithra, 
der  ursprfinglich  durcbaus  uur  in  den 
untersten  Schichten  der  Gesellschaft  Boden 
gewonnen  hatte,  allmahlich  von  den  obersten 
Standen  recipiert  und  hat  zeitweise  Aus- 
sicht  gehabt,  die  ganze  Welt  des  romischen 
Imperium8  zu  beherrschen.  Der  Hohe- 
punkt  seiner  Macht  ist  etwa  unter  Dio- 
cletian erreicht.  Der  Mithraicismus  war 
also  der  gefahrlichste  Gegner  des  fast 
in  denselben  Zeiten  sich  ausbreitenden 
Christentums.  Trotz  der  Unterstfitzung 
durch  die  Kaiser  und  die  Beamtenwelt  ver- 
mag  er  nicht  sich  zu  behaupten  —  fur 
die  Kraft  der  christlichen  Ideen  sicher  ein 
gewaltiges  Zeugnis. 

Was  wir  von  Lehre,  Liturgie  und  Ver- 
fassungen  der  Mithra  -  My sterien  wissen, 
wird  in  den  nachsten  Kapiteln  entwickelt. 
Die  Quellen  fliessen  hierfur  freilich  nur 
sehr  durftig  und  mfissen  von  fiberall  her 
zusammengeleitet  werden,  urn  eine  einiger- 
massen  klare  Vorstellung  zu  geben.  Um 
so  bewundernswerter  ist  dann  aber  schliess- 
lich  das  Resultat,  das  gewonnen  wird  aus 
Kombination  von  plastischer  Darstellung 
mit  zum  grossen  Teil  polemischen  Schrift- 
stellernotizen  unter  steter  Berficksichtigung 
der  ur8prunglichen  Heimat  des  Kultus. 
Die  Kraft  der  Religion  lag  offenbar  in 
seiner  Moral.  Das  Geheimnisvoll-Grausige 
seiner  Mysterien  mag  viel  mitgewirkt  habent 
besonders  auch  die  Lehre  von  den  Schick- 


Digitized  by 


Google 


—     179    — 


—     180    — 


ealen  der  Seelc  nach  deoi  Tode.  Im 
Gegensatz  zum  Christentum  ist  besonders 
iateressant  ein  doppeltes :  einmal  die  Fahig- 
keit  des  Mithraicismus  auch  die  abstrusesten 
religiosen  Vorstellungen  anderer  Kultkreise 
in  sich  aufzunebmen  und  tiefer  begriindet 
dann  mit  sich  weiter  leben  zu  lassen,  und 
daneben  die  Gabe,  auch  den  Verstand 
des  Gebildeten  zu  befriedigen,  indem 
seine  offenbarte  Weisheit  sich  sehr  gut 
vereinigte  mit  den  unter  dem  Einfluss  der 
Philosophic  uberall  angenommenen  allge- 
meinen  Ideen.  Fur  die  Erkenntnis  der 
Mithra-Liturgien  sind  wir  eigentlich  auf  die 
Monumente  allein  angewiesen,  wir  konnen 
uns  deshalb  von  dem  Gottesdienst  selbst 
und  damit  auch  von  der  Wirksamkeit  seiner 
Religion  nur  eine  hocbst  durftige  Vor- 
stellung  bilden.  In  einem  Anhang  wird 
dann  noch  die  Geschichte  der  mitbraischen 
Kunst  in  hochst  anregender  und  ubersicht- 
licher  Weise  behandelt. 

Al8  besonderes  Charakteristikum  des 
Buches  mochte  ich  zweierlei  hervorheben : 
einmal  die  starke  Zuruckhaltung,  die  sich 
Cumont  auferlegt  gegeniiber  all  den  zabl- 
reicben  Versuchungen,  durch  Hypothosen 
die  Grenzen  nnseres  Wissens  zu  ver- 
schleiern  und  seinen  Kreis  scheinbar  zu 
erweitern,  und  dann  die  Vorsicht  in  der 
Konstruktion  geschichtlichen  Zusammen- 
hanges.  Aus  gleichem  Boden  —  und  das 
ist  doch  in  Wirklichkeit  das  primitive 
religiose  Empfinden  fast  uberall  —  konnen 
sich  auch  uberall,  ohne  mit  einander  in 
Beruhrung  zu  kommen,  an  verschiedenen 
Punkten  ahnliche  Erscheinungen  entwickeln. 
Wann  auf  verschiedenem  Boden  ahnliche 
-Gebilde  erwachsen  ist  durchaus  noch  nicht 
ausgemacht,  dass  sie  historisch  miteinander 
zusammenbangen  mussen. 

Die  Ubersetzung  liest  sich  im  Ganzen 
ohne  Stoning,  an  einigen  Stellen  lasst  sich 
in  der  Ubersetzung  aber  doch  der  fremde 
Ursprung  fuhlbar  merken,  besonders  in 
der  Ubernahme  von  Fremdwortern,  die  im 
Franzosischen  fiblicher  sind  als  bei  uns. 
,Komplexe  Zivilisation*  (S.  22)  wird  sicher- 
lich  nicht  immer  gleich  richtig  verstanden 
und  ebenso  liesse  sich  doch  fur  ,virtuell' 
{S.  82)  ohne  dem  Charakter  des  Buches 
.zu  schaden  ein  ublicher  Ausdruck  finden. 


Auch  scheint  rair  die  Einfugung  der  Bilder 
in  den  Text,  wie  sie  die  2.  Auflage  der 
franzosichen  Sonderausgabe  zeigt,  prak- 
tischer  zu  sein,  als  die  Zusammenstellung 
auf  der  dem  Buch  beigefugten  Tafel.  Auf 
den  Wert  der  tretflichen  Karte  habe  ich 
schon  oben  hingewiesen.  Hoffentlich  bringt 
es  das  verdienstliche  Buch  auch  in  der 
deutschen  Ausgabe  zu  weiter  Verbreitung. 

Dusseldorf.  C.  Hoik. 

Bemerkungen  zu  den  unechten  Urknadeo  77. 
Karl8  des  Groasen  fiir  Osnabriick  verdffent- 
licht  F.  Philip  pi  in  den  Mitteilungen 
des  historischen  Vereins  fur  Osnaaruck 
von  1908,  S.  245—66.  Er  kommt  nament- 
lich  durch  sorgfaltigste  Untersuchung  der 
ausseren  Merkmale  zu  dem  Ergebnis,  dass 
die  beiden  falschen  Diplome  wahrechein- 
lich  unter  Bischof  Ludolf  (968—78),  jeden- 
falls  aber  vor  1023  angefertigt  sind.  Auf- 
fallig  bleibt  dabei  nur,  dass  das  Verbot, 
im  Bannforste  zu  roden,  wie  es  die  Fal- 
schung  von  804  aufweist,  sich  in  der 
echten  Bannforstverleihung  von  1002  noch 
nicht  findet.  Die  Moglichkeit  einer  Ent- 
stehung  zwischen  1002  und  1023  wird 
auch  von  Philippi  erwogen,  aber  abge- 
lebnt.  Der  Wortlaut  des  Spuriums  von 
804  sei  zwar  offenkundig  von  dem  der 
Urkunde  von  1002  abhangig,  doch  konne 
dieser  letztere  bereits  in  einem  alteren, 
von  Otto  II.  oder  Otto  III.  herruhrenden 
und  1002  als  Vorlage  benutzten  Diplom 
vorbanden  gewesen  sein.  F&r  eine  Ent- 
stehung  der  hier  in  Rede  stehenden  wie 
der  Qbrigen  OsnabrQcker  Falscbungen 
unter  Bischof  Benno  (1068—88)  hatte  sicb 
in  dieser  Zeitschrift  (19.  Jahrgang  1900, 
S.  142  ff.)  seiner  Zeit  E.  Brandi  entschieden. 

Koln.  Dr.  0.  Oppermann. 


Lauecher,  Alb.,  Eribitchof  Bruno  II  yob  KOIb 
(L188-1137).  Dissert.  d«r  theol.  FsknlUt 
zu  MUneter.    K51n,  J.  P.  Baohem,  1903    83  S. 

Als  eine  der  ersten  Ar  bei  ten,  welche 
sich  auf  die  von  Herm.  Knipping  her- 
ausgegebenen  nRegesten  der  Eolner  Erz- 
bischofe"  (Bonn  1901)  als  auf  „eine  aus- 
gezeichnete  Vorarbeit"  stfltzen,  ist  das 
vorliegende  in  klarer,  fibersichtlicher  Dis- 
position von  L  gezeichnete  Lebensbild  des 
bisher  monographisch  noch  nicht  behan- 
delten  K6lner  Erzbischofes  zu  betrachten. 


78. 


Digitized  by  VjOOQLC 


181     — 


—     182    — 


Nach  einleitender  Wurdigung  der  Quellen 
and  der  Litteratur  beleuchtet  L.  den 
Bildungsgang  Brunoe,  dessen  von  ihm 
selbst  abgelehnte  Wahl  zum  Erzbischof 
von  Trier,  seine  im  Einverstandnis  mit 
dem  in  K6ln  anwesenden  Konig  Lothar 
and  aach  wohl  nicht  obne  sein  eignes 
Zuthun  gethatigte  Wahl  zum  Erzbiscbofe 
von  Kdln,  in  welcher  L.  eine  „flagrante 
Verletzong"  des  Wormser  Konkordates 
und  einen  Akt  „rucksicMsloser  Interessen- 
politik"  Lotbars  sieht,  ferner  die  zwiscben 
letzterem  und  Bruno  eingetretene  Ent- 
zweiung,  weil  dieser  sich  weigerte,  aus 
den  Handen  Lotbars  das  Pallium  anzu- 
neb  men,  sowie  die  oberbirtlicbe  Tbatigkeit 
des  Erzbiscbofs  and  seine  Teilnahme  an 
Lothars  Kriegszug  gegen  Roger  von 
Sizilien,  auf  welchem  er  1137  verschied 
und  in  der  Eatbedrale  zu  Bari  beigesetzt 
wurde. 

79.  Helmen,  Jak.,  Beitrage  aur  Diplomatik  ErzbUchof 

Engelberte  des  Heiligen  von  Koln  (1216-1825). 
Dis*.  der  philos.  Fakult.  an  Munster.  Pader- 
born,  F.  Sohdningh  1903.  8«.  49  Seiten,  mit 
4  Tafeln. 

Auch  diese  Schrift  basiert  auf  Knipping, 
Regesten  der  Kdlner  Erzbiscbofe.  In  einem 
ersten  Abschnitt  giebt  U.  eine  schematische 
Ubersicht  fiber  die  in  Betracbt  gezogenen 
Urkunden  und  eine  Betracbtung  der 
ausseren  Indizien  derselben  zu  ihrer  Be- 
urteilung.  Im  zweiten  Abschnitt  bespricht 
der  Verf.  die  Arten  der  Beurkundung,  die 
Schriftprovenienz,  wobei  er  bereits  Ur- 
kunden der  AusstelJerband  in  nicht  mehr 
so  beschranktem  Masse,  wie  im  12.  Jahr- 
hundert,  neben  Urkunden  der  Empfanger- 
hand  uud  Urkunden  der  unbestimmten 
Hand  festgestellt,  ferner  den  Personalbe- 
stand  und  die  Tbatigkeit  der  erzbischof- 
licben  Eanzlei  und  schliesslich  die  Be-  > 
schaffenheit,  Verschiedenartigkeit  und  Be-  l 
deutung  der  Siegel.  d. 

80.  Festtohrlft  «ur  Jabrhundert-Feier  der  Bekenntnis- 

Freibeit  ond  dor  Weihe  dee  ersten  Gottet- 
bauses  der  Bv.  Oemeinde  sa  Aaohen  am 
17.  Jul!  1903.  64  8.  and  8  Abb.  Aaohen 
[1903]. 

Im  ersten  Abschnitt  dieser  Festschrift 
giebt  Landgerichtsrat  Dr.  Kayser  einen 
kurzen  Uberblick  uber  die  Lag©  der  (re- 
form ierten  und  lutheriscben)  Protestanten 
in  Aache  vorn  100  Jahren.    Auch  sie  ver- 


danken  die  Freiheit  offentlicher  Religions 
ubung  der  bekannten  Vorliebe  des  ersten 
Consuls  fur  die  protestantischen  Eirchen. 
(Organische  Artikel  vom  8.  April  1802) 
Die  besondere  Entwickelung  der  Gemein- 
den  seit  der  Reformation  schildert  Pfarrer 
W.  Wolff  mit  genauer  Berucksichtigung 
der  stark  en  hollandischen  Einflusse  in  dem 
zweiten,  wichtigsten  Teile  der  Schrift.  Die 
Darstellung  erhalt  hier  einen  besonderen 
Wert  durch  die  Benutzung  der  Akten  der 
ev.  Gemeinde  und  durch  die  Rucksicht- 
nahme  auch  auf  die  all  gem  einen  politischen 
Verhaltnisse ,  mit  denen  das  Wohl  und 
Wehe  dieser  ezponierten  Gemeinde  natiir- 
licb  enge  verbunden  ist.  Die  hier  1598 
zum  Siege  gelangte  Gegenreformation  hat 
ihre  Herrschaft  mehr  oder  minder  bis 
zum  Au8gange  des  alten  Reiches  behauptet. 
Noch  1795  beschweren  sich  die  Protestan- 
ten uber  ihre  gepresste  Lage,  und  es 
wird  ihnen  spater  sichtlich  schwer,  sich 
in  der  von  Frankreich  verliehenen  Frei- 
heit zurechtzufinden.  Die  von  Pfarrer 
Kuester  zum  Schluss  gegebene  Gescbichte 
der  Gemeinde  im  19.  Jahrhundert  berlick- 
sichtigt  grdssere  Zusammenbange  weniger 
and  beschrankt  sich  auf  chronistische 
Notitzen.  Aber  auch  hier  sind  die  archi- 
valiscben  Mitteilungen  dankenswert. 
Kdln.  Dr.  Has  hag  en. 

Die  Kunttdenkmaler  der  Rhelnprevinz.  Herantge-81. 
geben  von  Paul  Clemen.  Achter  Band,  I, 
Die  Knnrtdenkmaler  dee  Kreisee  Jftliob,  im 
Anftrage  des  Prorinsialyerbandes  derBbein- 
proviua  bearbeitet  von  Karl  Franck- 
Oberaspach  und  Edmund  Benard. 
Dttsseldorf,  L    Schwann  1902. 

Nachdem  infolge  des  Todes  des  Herrn 
Prof.  Dr.  P.  Lebfeldt  in  Berlin  die  ein- 
gehende  Recension  der  Kunstdenkmaler 
in  der  Westd.  Zs.  eingestellt  worden  ist 
und  im  Jabrgang  XVIII  (1899)  der  Zs. 
zuletzt  die  Hefte  I— III  des  vierten  Bandes 
(Die  Kunstdenkmaler  der  Kreise  Kdln, 
Bergheim  und  Rheinbach)  besprochen  wur- 
den,  sind  weiter  von  der  gross  angelegten 
Publication  erschienen  der  Schluss  des  vier- 
ten Bandes  (Die  Kunstdenkmaler  des  Kreises 
Euskirchen),  vom  funften  Bande  zwei  Hefte 
(Die  Kunstdenkmaler  der  Kreise  Gummers- 
bach,  Waldbroel,  WipperfQrth  und  Miil- 
heim  am  Rhein)  und  vom  achten  Bande 

Digitized  by  VjOOQLC 


-     183    — 


-     184 


das  oben  zitierte  erste  Heft.  Das  statt- 
liche  Heft  bebandelt  ein  kanstgeschichtlich 
higher  zum  grdssten  Teil  noch  ganz  unbe- 
kanntes  Gebiet,  das  in  seinem  Haaptort 
J  Q  lien,  in  seinen  kleinen  Stadtchen  Alden- 
hoven  and  Linnich  and  vor  allem  in  seinen 
vielen  Schldssern  und  Rittersitzen  eine 
aa8serordentliche  Zahl  von  bedeutsamen 
Denkmalern  aufweist.  Die  Art  der  Be- 
arbeitung  ist  diese  1  be,  wie  wir  sie  von  den 
fruheren  Hefien  her  kennen,  zeigt  aber 
die  Tendenz,  eine  reichere  Illustration  als 
bisher  zu  bieten. 


Miscellanea. 

32.  Steinmetzzelchen  der  Porta  nigra  mlt 
Tagesdaten.  Unter  den  Steinmetzzeichen 
der  Porta  nigra  findet  sich  eine  eigen- 
tumliche  Gruppe,  die  Tagesdaten  nennt. 
Ich  verdanke  ihre  Kenntnis  der  freun- 
schaftlichen  Mitteilung  Hans  Graevens,  auf 
deBsen  Wunsch  ich  in  Kurze  die  Folge- 
rungen  darlege,  zu  welch  en  diese  Zeichen 
Veranlassung  geben  kdnnen.  Sie  linden 
sich  im  dritten  Stock  werk  des  Westturmes. 
Hier  stehen  an  der  Innenseite  der  Pfeiler, 
die  die  Fensterdffnungen  trennen,  folgende 
Daten. 

1.  Pfeiler.      U.  Pfeiler.       8.  Pfeiler.     5.  PfeUer. 

VII  I  N    A 

VIII  IDVSA    III    K    AV     UNA   sic 


PR    N  A 
P  R    K   AV 


V    h   AV  k  AV 

V    FAV 


V    k  A 


IIII    K   AV 

Jedes  Datum  steht  auf  einem  der 
Bldcke,  aus  welchen  die  Pfeiler  bestehen 
und  zwar  folgen  diese  beschriebenen  Bldcke 
unmittelbar  aufeinander,  obne  (lurch  un- 
beschriebene  getrennt  zu  werden,  in  der 
Richtung  von  unten  nach  oben,  ent- 
sprechend  der  Anordnung  in  jeder  Co- 
lumne.  Den  Platzen,  welche  die  be- 
schriebenen Bldcke  in  den  horizontalen 
Steinlagen  der  Pfeiler  einnehmen,  ent- 
spricht  die  gegenseitige  Stellung  der  Daten 
in  den  Columneo. 

Folgende  Daten  sind  verzeichnet: 
1.  Pfeiler:  29.  Juli;  31.  Juli;  4.  August; 
6.  August;  7.  August  —  2.  Pfeiler:  28.  Juli; 


30.  Juli  —  3.  Pfeiler:  28.  Juli;  1.  Au- 
gust; 4.  August;  5.  August  —  5.  Pfeiler: 
28.  Juli. 

Aus  diesem  Wachsen  der  Daten  in 
der  Richtung  des  aufsteigenden  Baues  er- 
giebt  sich,  dass  diese  Tagesdaten  erst  ein- 
geschrieben  wurden,  nachdem  der  Block 
seinen  Platz  am  Baue  gefunden  hatte.  Die 
grossen  Intervalle,  welche  zwischen  dem 
Aufsetzen  der  einzelnen  Bldcke  liegen,  er- 
klaren  sich,  wenn  der  Bau  des  ganzen 
T bores  gleichm&ssig  gefdrdert  wurde,  die 
Erhdbung  des  Westturmes  von  dem  Fort- 
schritte  des  ganzen  Baues  abhing.  Auch 
die  Stelle,  wo  diese  Daten  eingeschrieben 
sind,  erklart  sich  unter  der  Voraussetzung, 
dass  man  den  Bau  von  Innen  nach  Auasen 
weiterfuhrte.  Beides  sind  nur  die  natur- 
lichen  Bedingungen  eines  solchen  Festungs- 
baues.  Auch  fiir  die  Dauer  der  Arbeit 
am  Thore  ergeben  diese  Daten  nicht  un- 
wichtige  Schlusse.  Da  die  Pfeiler  des 
dritten  Stockwerkes  neun  Steinlagen  zahlen, 
so  ist  nach  den  Daten  des  ersten  Pfeilers 
dieses  Stockwerk  etwa  in  drei  Wochen 
vollendet  wordeu.  Es  beweisst  dies,  dass 
man  mit  grosser  Eile  baute.  Auch  sonst 
zeigt  der  Bau  deutliche  Spuren  einer 
hastigen  Arbeit.  Nicht  nur,  dass  man  sich 
nirgend  die  Muhe  nahm,  die  Quadern  zu 
glatten,  so  dass  uberall  die  Marken  der 
Steinbruche  stehen  blieben  —  an  die  170 
dieser  Marken  sind  lesbar  geblieben  — , 
auch  das  architektonische  Detail  des  Baues 
ist  erst  ausgemeisselt  worden,  nachdem 
die  rohen  Bldcke  in  die  Wand  eingelasseo 
waren.  Besonders  deutlich  ist  dies  an  der 
Aussenseite  des  ndrdlichen,  mittleren  Thor- 
pfeiler8.  Hier  sind  auf  der  nur  unvoll- 
kommen  gerundeten  Saule  die  Steinbrucli- 
marken  kenntlich  geblieben.  So  steht  in 
der  Richtung  von  unten  nach  oben  auf 
dem  7.  Blocke  PES,  auf  dem  8.  ag  E; 
auf  dem  9.  A  ge,  auf  dem  10.  Fsi  r, 
Marken,  die  auch  sonst  an  dem  Baue 
wiederkehren.  Daher  stammt  auch  die 
malerische,  aber  gar  nicht  beabsichtigie 
Wirkung  dieser  Rusticamauern,  welche  das 
Thor  wie  aus  dem  Felsen  gehauen  er- 
scheinen  lassen. 

Gerade  diese  Bauweise  zeigt,  dass  die 
Befestigungen  in   einer  Zeit  schwerer  Be- 


Digitized  by 


Google 


185    — 


—    186    — 


drangnis  entstanden  sind  und  bestatigt  so 
die  schone  Untersuchung  Lehners  fiber  die 
Mauern  Triers.  Sie  ist,  wie  Lehner  sah, 
gewiss  eio  Werk  des  Kaisers  Gallienus. 

Warum  gerade  diese  Daten  eingetragen 
wurden,  lasst  sich  noch  erkennen.  Wie 
die  Befestigungsbaaten  jener  Zett,  so  wird 
auch  das  Stadtthor  von  Trier  manu  m&i- 
tari  erbaut  sein.  Bei  diesen  Baoten  er- 
hielt  jede  TrappenabteiluDg  den  Befehl, 
ein  besimintes  Stock  der  Mauer  zu  voll- 
enden.  So  z.  B.  C.  Ill  1979  (Salonae) 
Imp(eratore)  Caesfare)  M.  Aur(dio)  An- 
tonino  AugfustoJ  pantftficej  max{imo)  tri- 
b(unicia)  potfestatej  XXIII  a.  170 
p.  Chr.  —  p(atre)  p(atriae)  cohfors)  I 
(miliaria)  Del(matarum)  sub  cura  Grant 
Fortunati  trib(uni)  ooh(oriis)  eius(dem) 
muri  p(assus)  DCCC  in  his  turr(is)  una. 
Bei  der  Detacbierung  von  Truppenabtei- 
lungen  zu  ausserordentlicher  Yerwenduog 
bat  man  aber  die  Dauer  dieses  Dienstes 
normal  auf  4  Monate  begrenzt,  auf  jenen 
Zeitraum,  der  von  einer  Soldzahlung  zur 
anderen  verlauft 1).  Die  Termine  der  Sold- 
zahlung sind  der  1.  Januar,  1.  Mai,  1.  Sep- 
tember8). Diese  Abschnitte  sind  maas- 
gebend  fur  die  fiinteilung  des  Soldaten- 
jahres.  Dementsprechend  ist  auch  die 
Dauer  der  Detacbierung  4  Monate;  nur 
liegt  der  Anfang  beziehungsweise  das  Ende 
auf  den  Iden  des  der  Soldzahlung  voraus- 
gehenden  Monates.  Bezeugt  ist  diese 
Detachierung  von  den  lden  des  April  bis 
zu  den  Iden  des  August  und  von  den 
Iden  des  August  bis  zu  den  Iden  des 
December8).  Dieselbe  Zeitgrenze  wird 
man  fur  die  Verwendung  der  Soldaten  beim 
Bau  der  Porta  nigra  anzunehmen  haben. 
Die  Soldaten  haben  jene  Tage  angeschrie- 
ben,  welche  sie  dem  ersehnten  Ziele,  der 
Ablosung,  naber  brachten4). 

Do  maszewski. 

1)  Nene  Heidelb.  Jahrb.  10,  218. 

2)  Mommien,  Ephem.  epigr.  7  p.  460. 

3)  Wettd.  Zeitsohr.  XIV  S.  14  Anm.  61. 

4)  Ygl.  C.  YI  3072  FuJIhm  Ottuliau  dicU  hunu 
auv*  successore[m  dole]. 


Historische  Kommission      83. 

bei  der  kgl.  bayer.  Akademle  der  Wissenschaften. 

44.  Plenarversammlung  zu  Mtinchen 

am  3.-6.  Juni  1903. 
Seit  der  letzten  Plenarversammlung  sind 
folgende  Pablikationen  in  den  Buchhandel 
gekommen : 
1.   Jahrbucher  des   Deutsches   Reiches 
nnter   Otto  II.    und   Otto  III.,   von 
Uhlirz,  1. Band  (Otto  IL9  973— 983) 
(Leipzig  1902). 
2    Jahrbucher  des  Deutschen  Reiches 
unter  Heinrich  IV.  und  Heinrich  V., 
von  Meyer  von  Knonau,  IV.  Band 
(1085—1096)  (Leipzig  1903). 

3.  Chroniken  der  deutschen  Stadte, 
28.  Band  (28.  Band  (Lubecker  Chro- 
niken, 3.  Band),  berausgegeben  von 
Koppmann  (Leipzig  1903). 

4.  Quellen  und  Erdrterungen  zur  baye- 
rischen  und  deutschen  Geschichte, 
Neue  Folge,  1.  Band:  Andreas  von 
Regensburg,  samtliche  Werke,  her- 
ausgegeben  von  L  e  i  d  i  n  g  e  r  (Munchen 
1903). 

5.  Allgemeine  deutsche  Biographie, 
Nachtrage,  47.  Band,  48.  Band,  1. 
Lieferung  (Leipzig  1903). 

Von  der  Geschichte  der  Wissen- 
schaften stehen  noch  immer  die  Ge- 
schichte der  Physik  und  der  Schlussband 
der  Geschichte  der  Rechtswissenschaft 
aus.  Die  Geschichte  der  Physik  ist  durch 
das  im  September  1902  erfolgte  Ableben 
Prof  ess  or  Heller  8  in  Budapest  wiederum 
verwaist  und  muss  erst  vom  Sekretar  ein 
neuer  Bearbeiter  gesucht  werden.  Pro- 
fessor Landsberg  in  Bonn,  der  die  Fort- 
setzung  des  Stintzingscben  Werkes  uber- 
nommen  hat,  vermag  noch  nicht  anzuge- 
geben,  wann  seine  Arbeit  zum  Abschluss 
gebracht  werden  kann. 

Fur  die  deutschen  Stadtechroni- 
ken  setzt  Archivar  Koppmann  in  Rostock 
die  Herausgabe  der  Lubecker  Chroniken 
fort.  Die  Bearbeitung  des  4.  Bandes  ist 
soweit  gediehen,  dass  die  Veroffentlichung 
im  ubernachsten  Jahre  zu  erwarten  ist. 
Uber  die  von  Koppmann  beantragte  Ein- 
beziehung  der  Bremer,  Rostocker,  Stral- 
sunder  und  Luneburger  Chroniken,  sowie 


Digitized  by 


Google 


—     187     - 

iiber  die  von  Dove  und  Meyer  Von 
Knonau  befurwortete  Aufnahme  von  Kon- 
stanzer  and  anderen  stiddeutscben  Chro- 
niken,  endlich  iiber  Ausdehnuog  des  ganzen 
Unternehraens  auf  das  16.  Jahrhundert 
wird  erst  nach  Aufstellung  eines  neuen 
Red  ak  tears  end  g  til  tig  Beschluss  gefasst 
werden. 

Fur  die  Jahrbucher  des  Deut- 
sche a  Reich es  hat  Professor  Meyer 
von  Knonau,  wie  erwahnt,  die  Jahr- 
bucher Heinricbs  IV.  von  1085—1096  voll- 
endet; far  die  Regierung  Heinrichs  IV. 
ist  noch  ein  Band  erforderlich,  fur  Hein- 
rich  V.  sind  zwei  Bande  in' Aussicht  ge- 
nommen;  der  5.  Band  wird  die  Register 
zu  den  vorausgegangenen  Banden  bringen. 
An  den  Jahrbuchern  Ottos  III.  wird  von 
Professor  Uhlirz,  an  den  Jahrbuchern 
Friedrich8  I.  von  Professor  Simonsfeld, 
an  den  Jahrbuchern  Friedrichs  II.  von 
Professor  H  a m  p  e  fortgearbeitet.  Simons- 
feld bat  auch  in  diesem  Jahre  auf  einer 
Ferienreise  in  Florenz,  Siena,  Rom  und 
Ravenna  das  auf  Friedrich  I.  beziigliche 
urkundliche  Material  eingesehen ;  er  hofft, 
das  Manuskript  des  bis  1157  reichenden 
ersten  Bandes  der  nachsten  Pleuarver- 
sammlung  vorlegen  zu  konnen. 

Von  den  Reichstagsakten,  altere 
Reihe,  ist  der  Druck  des  von  Dr.  Herre 
bearbeiteten  10.  Bandes  bis  auf  das  Vor- 
wort  vollendet.  Die  Arbeiten  fur  den  von 
Professor  Q  ui  dd  e  in  Aussicht  genommenen 
Supplementband  konnten  nnr  wenig  ge- 
fordert  werden,  da  der  mit  den  Vorarbei- 
ten  betraute  Hilfsarbeiter  Dr.  Weber 
zur  Korrektur  und  zum  Register  des 
10.  Bandes  herangezogen  wurde.  Nach 
Fertigstellung  des  Vor worts  wird  Quidde 
die  fur  den  Supplementband  einzusehenden 
Archivalien  und  Bibliothek  •  Handschriften 
feststellen. 

Fur  den  ersten  Band  der  Friedrich  III.- 
Reihe  wurden  von  Dr.  Herre  die  vor- 
handenen  alten  Abschriften  durchgeseben 
und  in  druckfertigen  Zustand  gebracht. 
Da  in  den  letzten  Jabren  in  erster  Reihe 
fur  die  Jahre  1431—1439  und  nur  ge- 
legentlich  fur  die  Regierungszeit  Fried- 
richs III  geforscht  und  gesammelt  wurde, 
sind    zur    Einsichtnahme    der    auf    diese 


—     188    — 

Periode  bezilglichen  Urkunden  und  Hand- 
schriften  noch  mehrere  Archivreisen  not- 
wendig- 

Dr.  Beckmann    hat  im  verflossenen 
Jahre   fur  die  Bande   14  und  15,    welche 
die    Regierungszeit    Konig    Albrechts    II. 
(1438  —  1439)    umfassen    sollen,    iu    dem 
reichen    furstl.  Hohenlohischen  Archiv  in 
Ohringen  dankenswerte  Ausbeute  gefunden. 
Die  in  der  letzten  Plenarversammlung  be- 
willigte    Archivreise    nach    Rom     konnte 
wegen  Erkrankung  nicht  ausgefubrt  wer- 
den und  ist  nun  fur  nachstes  Jahr  in  Aus- 
sicht genommen.    Da  jedoch  die  rdmischen 
Archivalien   nur   fur    die  letzten   Partien 
des  14.  Bandes  und  fur  den  15.  Band  in 
Betracht   kommen,   kann   inzwischen    mit 
dem  Druck  des   14.  Bandes  schon   nach 
Vollendung  des  10.  begonnen  werden.  Eine 
Reihe  von  Materialieo,  welche  gelegent- 
lich  der  Vorarbeiten  fur  die  Herausgabe 
der    Reichstagsakten    gesammelt    wurden 
und  zum  Teil  Erganzungen   zu  einzelnen 
Abschnitten  der  Bande  10 — 12  bilden,  zum 
Teil    fur    Band   14,    namentlich    fur    den 
Wahltag  zu  Frankfurt  im  Marz  1438  und 
fiir   den  Reichstag   zu  Nurnberg  im  Juli 
1438  wichtige  Hinweise  und  Feststellungen 
bieten,  wird  zur  Zeit  von  Beckmann  im 
5.  Baude  von  Hallers  Concilium  Basiliense 
verdffentlicht. 

Die  historische  Eommission  hat  1889 
zur  Herausgabe  des  ersten  Bandes  von 
Rosentbals  Geschicbtedes  Gerichts- 
wesens  und  der  Verwaltungs-Orga- 
nisation  Bayerns  einen  Druckzuschuss 
gewahrt,  und  auch  far  die  Fortsetzung  war 
ein  Beitrag  in  Aussicht  gestellt  Nach 
einem  unlangst  getroffenen  Abkommen 
wird  jedoch  fortan  die  der  k.  bayer.  Aka- 
demie  der  Wissenschaften  aggregierte  Kom- 
mission  fiir  Verwaltung  des  Savignyfonds 
diese  Kosten  ubernehmen. 

Fiir  die  Wittelsbacher  Korrespon- 
denzen,  altere  pfalzische  Abtei- 
lung,  wurde  der  Druck  des  von  Geheim- 
rat  vonBezold  herausgegebenen  3.  Ban- 
des der  Briefe  Johann  Casimirs  bis  auf 
das  Register  vollendet;  der  Band  wird 
noch  im  Laufe  dieses  Jahres  erscheinen. 

Auch  fiir  die  Wittelsbacher  Kor- 
respondenzen,   jungere   bayerische 


Digitized  by 


Google 


—     189    — 

Abteilung,  ist  der  von  Prof.  Cbroust 
bearbeitete  9.  Band  nahezu  vollstaodig 
gedruckt.  Der  von  Privatdozent  Dr.  Karl 
Mayr  herauagegebene  7.  Band  wird  im 
Laufe  dee  nachsten  Jabres  fertig  werden. 
Fur  die  von  Privatdozent  Dr.  Goetz 
ubernommene  Fortsetzung  der  Briefe  und 
Akten  von  1623  bis  1680  wurde  die  erste 
Hauptgruppe,  die  Korrespondenz  Kurfurst 
Maximilians  mit  Tilly  und  die  LigaakteD, 
im  wesentlichen  bis  zum  Ausgang  des 
Jahres  1626erledigt;  mit  der  zweiten  Haupt- 
gruppe, der  Kaiserlicbeo  und  Kdlnischen 
Korrespondenz,  wurde  begonnen.  Es  ist 
zu  erwarten,  dass  im  Laufe  des  kommenden 
Jabres  die  Munchener  Bestande  bis  zum 
Anfang  des  Jabres  1637  vol  I  stand ig  durch- 
gearbeitet  sein  werden,  worauf  das  Kur- 
mainzer  Arcbiv  in  Wien  beranzuzieheu  ist. 

Die  Arbeiten  fur  Herausgabe  der  Sud- 
deutscben  Uumanistenbriefe  werden 
stetig  fortgesetzt.  Professor  Bauch,  der 
Herausgeber  des  Briefwecbsels  des  Konrau 
Celtis,  ging  im  Sommer  1902  nocbmals 
nach  Wien.  Der  Besuch  gait  in  erster 
Linie  der  endgultigen  Feststellung  des 
Textes  der  261  Briefe  im  Codex  Epistolaris 
des  Celtis  auf  der  K.  und  K.  Hof  bibliothek, 
sodann  der  Nacbforschung  nacb  Hand- 
schriften und  seltenen  Drucken,  einschliess- 
licb  der  typograpbiscben  Fixierung  der 
Celtis-Drucke,  und  endlich  der  wieder- 
bolten  Durcbforscbung  der  Akten  der 
Wiener  Universitat.  Die  spatere  Arbeit 
war  hauptsachlich  auf  die  schwierige  Ord- 
nung  der  Chronologic  und  die  Konstituie- 
rung  des  Textes  gericbtet.  Es  gelang 
Bauch,  die  Prolegomena  zu  vollstandigem 
Abschluss  zu  brio  gen.  Noch  im  Laufe  des 
Sommers  wird  auch  der  Tezt  mit  den 
Noten  fertig  sein,  so  dass  mit  dem  Druck 
begonnen  werden  kaon.  Bibliothekkustos 
Dr.  Re i eke,  dem  die  Pirkheimerabteilung 
iibertragen  ist,  hat  etwa  150  Briefe  kopiert. 
Eine  Durchforschung  der  Bestande  der 
Bremer  Stadtbibliothek  blieb  erfolglos 
Fiir  die  Petit inger-Gruppe  und  die  Elsasser 
Humanisten  sollen  vom  Leiter  der  Abtei- 
lung, von  Bezold,  geeignete  Mitarbeiter 
gesucbt  werden. 

Fur  die  „Qu ell  en  undErdrterungen 
zur    bayerischen   und   deutschen 


—    190    — 

Geschicbte"  hat  Bibliotheksekretar  Dr. 
Leidiger  die  Sam m lung  der  gesamten 
Schriften  des  Andreas  von  Regensbuig 
fertig  gestellt ;  der  Band  umfasst  541/*  Druck- 
bogen.  Es  waren  dazu  nicbt  weniger  als 
75  Handschriften  aus  osterreicbischen  und 
deutschen  Bibliotbeken  beranzuzieheu.  Die 
Ausbeute  war  aber  auch  daukbar.  Ins- 
besondtre  die  Urkimdensammlungen  und 
Cbroniken  des  Andreas  uber  das  Konstanzer 
Konzil  und  dieHussitenkriegekonnen  eigent- 
lich  erst  in  dieser  Ausgabe  mit  Nutzen 
verwertet  werden ;  auch  in  die  Hdflerscben 
Quelle n  zur  Hussitengeschichte  waren  nur 
wenige  und  durchaus  nicht  die  wertvollsten 
Stncke  aufgenommen.  Von  den  bayerischen 
Geschichtsforschern  werden  die  Chronica 
de  priecipibus  Bavariae  und  ihre  deutsche 
Bearbeituog  dankbar  begrusst  werden :  die 
erste  bayerische  Geschicbte,  zu  deren 
Abfassung  ein  Wittelsbacher,  Herzog  Lud- 
wig  im  Bart,  die  Anreguog  gab.  An 
bistoriscbem  Wert  steht  sie  freilich  weit 
binter  der  Hussitenchronik  zuriick.  Nur 
eine  unselbstandige  Kompilation  ist  das 
fruher  so  hochgeschatzte  und  in  uberaus 
zahlreichen  Handschriften  vorhandene 
Chronicon  pontificum  et  imperatorum;  da 
jedoch  die  alteren  Teile  sich  vielfach  auf 
uns  unbekannte  Quellen  st&tzen,  durfte 
auch  dieses  scholastische  Geschichtswerk 
von  der  Publikatiou  nicht  ausgeschlossen 
werden.  Dr.  Leidinger  hat  nunmebr 
die  Cbroniken  des  Veit  Arnpeck  in  An- 
griff  gen  o  mm  en.  FQr  die  Herausgabe  der 
Chronik  des  Hans  Ebran  von  Wild  en  berg 
ist  von  Prof.  Roth  und  fur  die  Schriften 
des  Ulrich  Fuetrer  von  Prof.  Spiller 
alles  vorbereitet,  was  sich  macben  liess, 
so  lange  die  Schriften  des  Andreas  von 
Regensburg  nicht  in  der  neuen  Ausgabe 
zu  benutzen  waren.  Jetzt  ware  diese 
Edition  leicht  zum  Abschluss  zu  bringen, 
doch  soil  sie  zunachst  zuruckgestellt  werden, 
urn  das  Erscheinen  des  4.  Bandes  der 
Quellen  und  Er6rterungen,  des  ersten  der 
Urkundenserie,  zu  ermdglichen.  Im  Herbst 
1902  wurde  mit  dem  Druck  des  von  Privat- 
dozent Dr.  Bitterauf  herausgegebenen 
ersten  Bandes  der  Freisinger  Tradition  en 
begonnen;  im  Herbst  oder  zu  Winters- 
anfang  des  laufenden  Jahres  wird  er  zur 


Digitized  by 


Google 


-     191     - 

Ausgabe  gelangen  kronen.  Der  zweite 
Band,  der  die  Traditionen  der  Bischdfe 
von  Freising  und  die  Schenkangen  an  das 
Domkapitel  bis  1300  fQhren  wird,  dQrfte 
etwa  nach  Weihnachten  in  die  Presse  ge- 
langen. 


—    192    -  , 

Da  alle  Mittel  der  historischen  K 
mission  durch  die  alten  Unternehmuo 
festgelegt  sind,  masste  leider  aach  he 
darauf  verzichtet  werden,  dan  kens  wc 
neue  Aufgaben  in  Angriff  zu  nehmen. 


Im  unterzeichneten  Verlage  erschien: 

Geschichte  der  Stadt  Paderborn. 

Von  Wilhelm  Richter, 

Professor  am  Gymnasium  zu  Paderborn. 

Erstar  Band.    (Bis  zum  Ausgange  des  16.  Jahrhunderts.) 

Mit   Urkunden   und  Statu  ten,  bearbeitet  von   Karl   Spanoken. 

Geh.  4,50  Mk.,  gebd.  in  Leioen  5,25  Mk. 

Z waiter  Band.    (Bis  zum  Ende  des  dOjabrigen  Krieges.) 

Geh.  3,75  Mk.,  gebd.  in  Leinen  4,50  Mk. 

In  den  vorliegenden  iwei  Banden  der  Geschichte  der  Stadt  Paderborn  gibt  nni  der 
Verfaiser  sum  erstenmale  eine  ausammenhangende  Darstellung  der  aasseren  wie  der  inner  en 
Entwiekelungsgesohichte  dieses  altehrwardlgen  Gemeinwesens  bis  sum  Ausgange  des  16.  Jahrh. 

Die  Verh&ltnisse  und  Vorgange,  welche  von  Einfluss  gewesen  sind  auf  die  Geschioke 
der  Stadt  und  vornehmlioh  auf  die  Entwiokelung  ihrer  Freiheit  und  auf  deren  Niederg*aug, 
haben  eine  objectiv  wiisensohaftliohe  Darstellung  erfahren.  Man  kann  dem  Werke  naohrahmen, 
dass  alles  erreichbare,  gedruoktes  wie  ungedrucktes  Quellenmaterial  herasgeiogen  1st, 

Paderborn.  Junfermannsche  Buchhandlung. 


Feuersteinpistolen 
und  FMnten 

verkaufe  das  Stuck  von  Mark  6  an, 
selbige  umgeandert  auf  Perkussion  von 
Mark  3  an,  desgl.  sehr  alte  Slbel  und 
Degen  billigst. 

G.  A.  Thummler, 

Orimmltaohan. 


Altertiimer, 

Ctoldiohmuok,  Olaser,  Bronzan  etc. 
empfiehlt  Museen  und  Privat-Sammlern  in 
reicher  Auswahl  zu  massigen  Preisen. 
Ansichtsendungen  bereitwilligst. 

I>.  Retling,  Mainz. 

Stadtsiegelmarken-(stadtwappBn)Sammlung 

preiswert  zu  verkaufen. 

la.  Berger,  Wiesbadan, 

Westendstr.  26. 


Autogramme 

von  Heerfuhrern  aus  den  Kriegen  1864, 
1866  und  1870/71  gesucht;  Offerten  an 
8Urgermei8teramt  Stoppenberg,  Rheinland. 


Wichtig 

fQr 

Sammler  und  Museen 

zurErganzung;  Original  abgusse  nach  Tilm. 
Riemenschneider  und  anderen  Meistern, 
weiss  odor  im  alten  Charakter  polychro- 
miert,  liefert  ausserst  billig 

Joseph  Semmelmayr, 

Wiirzburg. 

Mehr  als  dreissig  Museen  und  Kunst- 
scbulen  sind  bereits  Abnehmer  meiner 
Abgusse.  —   Abbildungen  zur  Verfugung. 

„Ex  libris". 

Tausche  mein  von  Georg 
Barlosius,  Charlottenburg,  ge- 
zeichnetes  ex  libris  (Kupfer- 
atzung)    gegen    Besseres   ein. 

Arnold  Guilleaume, 

Tl  Sachsen-Ring,  Coin. 


Jacob  Lints,  Verlagsbuohhandlung  und  Buohdruokerei  in  Trier. 


Digitized  by  LiOOQ 


Vorrbmlsoha  u.RSmltohe  Zelt 

redigiert  von 

Braavan  und  Lehaer, 

Museumsdirektoren  in 
Trier  und  Bonn. 


■Ittetmlter  und  Nenzelt 

redigiert  von 
Archivdirektor, 
K5ln. 


Westdeutschen  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Kunst, 

zugleich  Organ  der  historisch  -  antiquarischen  Vereine  zu  Birkenfeld,  Frank- 

fnrt  a.  M.,  Karlsruhe,  Mainz,  Metz,  Neuss,  Speyer,  Trier,  sowie  des 

anthropologischen  Vereins  in  Stuttgart. 


Nov.  u.  Dez. 


Jahrgang  XXII  Nr.  11  u.  12. 


1903. 


Das  Korrespondenzblatt  erscheint  in  einer  Auflage  von  3000  Exemplaren.    Inserate  a  25  Pfg.  fur  die 

gespaltene  Zeile  werden  von  der  Verlagshandlung  und  alien  Inseraten-Bureaus  angenomnien,  Bellagen 

nach  Uebereinkunft.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljahrlich,  das  Korrespondenzblatt  monatlich.  — 

Abonnementspreis  15  Hark  fiir  die  Zeitschrift  mit  Korrespondenzblatt,  fiir  letzteres  allein  5  Mark. 

P0*  Beitrage  fiir  die  vorromische  und  romische  Abteilung  sind  an  Dr.  H.  Qraevea  (Trier,  Prov.-Mus.),. 
fiir  Mittelalter  und  Neuzeit  an  Prof.  Hansen  (Koln,  Stadtarchiv)  zu  senden. 


Neue  Funde. 

84.  Niedaltdorf,  Kr.  Saarlouis.  [Romiseher 
Tempelbezirk.]  Bei  Niedaltdorf,  einem 
hart  an  der  lothringischen  Grenze  gelege- 
nen  Orte,  dessen  Umgebung  schon  after 
romische  Funde  gespendet  hat,  wurden 
im  September  d.  J.  bei  der  Anlage  einer 
Wasserleitung  fur  das  Dorf  Reste  remi- 
se her  Skulpturen  gefunden.  Herr  Burger- 
meister  Ulrich.von  Kerprich-Hemmersdorf, 
zu  dessen  Bezirk  Niedaltdorf  gehdrt,  setzte 
die  VerwaltuDg  des  Provinzialmuseums  in 
Trier  von  den  Funden  in  Kenntnis  und 
unterstiitzte  in  dankenswertester  Weise 
die  daraufhin  unternommene  Ausgrabung. 
Leider  war  dieselbe  beschr&nkt  auf  die 
kurze  Zeit  vor  der  Bestellung  der  Felder 
und  die  fast  meterhohe  auf  dem  alten 
Boden  lagernde  Lehmschicht  erschwerte 
die  Arbeit  ausserordentlicb,  trotzdem  hat 
die  Grabung  ein  reiches  Resultat  geliefert. 
Zwischen  Niedaltdorf  und  Ihn  schnei- 
det  in  den  Abhang  des  Hirnberges  die 
kleine  Schlucht  des  Sudelfelsens  ein, 
der  seinen  Namen  und  seine  Eotstehung 
stark  kalkhaltigen  Quellen  verdankt,  die 
dort  zu  Tage  treten  und  immer  aufs  Neue 
Vegetation  und  Gestein  mit  ihrem  Nieder- 
schlag  uberziehen  und  in  Felsen  verwan- 
deln.  In  dies  em  Jahr  ist  der  grosste  Teil 
der  Quellen  fiir  die  Wasserleitung  in  einem 
Brunnenhause  gefasst.  Das  Terrainprofil 
auf  der  beigegebenen  Tafel  zeigt  den  Qaer- 


schnitt  der  Scblucht.  Der  dort  angegebene 
Weg  fuhrt  am  Sudelfelsen  voriiber  auf  das 
kleine  Plateau,  das  er  bildet ;  einige  40  m 
bergauf  liegt  die  Fundstfttte,  deren  tiefster 
Punkt  auf  dem  Grundriss  und  dem  Terrain- 
profil mit  a  bezeiebnet  ist. 

Mao  hatte  zuerst  in  dem  fiir  die  Was- 
serleitung ausgehobenen  Schachte  (21 4uf 
dem  Plan)  einen  dacbfdrmig  bearbeiteten 
Quader  von  rotem  Sandstein,  offenbar  die 
Abdeckplatte  einer  Mauer,  gefunden,  wei- 
ter  bergab  Fragmente  von  Statuen:  Kopf 
und  Brust  einer  bartigen  Figur  vom  Typus 
des  reitenden  Juppiter  (7)  und  die 
Basis  einer  Apollo -Statue  (8),  daneben 
11  sehr  schlecht  erhaltene  Bronzemiinzen, 
die,  soweit  sie  uberhaupt  kenntlich  sind, 
dem  3.  und  4.  Jahrbundert  angehoren.  In 
einer  sudlich  auf  Veranlassung  von  Herrn 
BQrgermeister  Ulrich  ausgeworfenen  Ver- 
suchsgrube  fanden  sich: 

8a,  die  Beine  zu  der  bei  8  gefundenen 
Basis  mit  einem  Greif,  der  die  Reste  als 
zu  einer  Apollo-  Statue  gehdrig  bestimmte, 

9,  Basis  mit  den  Fussen  einer  m&nn- 
lichen  Figur,  rechts  daneben  Rest  eines 
dicken  Klotzes, 

10,  Basis  mit  den  Resten  eines  auf  dem 
Rucken  liegenden  Giganten  (vgl.  Nass. 
Annal.  XXtl  t.  IVd)  und  [einem  aus  dem 
Boden  wachsenden  Kopf  (vgl.  Haug-Sizt, 
Bildwerke  Wurttembergs  nr.  188), 

11,  Mittelteil  einer  nackten  mensch 
lichen  Figur, 

Digitized  by  VjOOQLC 


—     195     — 


-     196    - 


12,  Bruchstucke  eines  grdsseren  nack-   '   Scbriftzuge  ergeben:  1.  Zeile  deo,  4.  oder 


ten  Beines, 


5.  Z.  ex  voto. 


* 


*n 


J 
4! 


lt»wf„--- 


".-^Si-i- 


13,  hohe  Bchmale  Ara  aus  rotem  Sand-  I        Da  diese  Stiicke  bei  Beginn  der  Ma- 
stein  plumper  Form.    Die  schattenbaften   '  seumsgrabungen  scbon  geboben  waren,  ist 

Digitized  by  VjOOQLC 


-     197    — 


—     198    — 


ihre  Lage  auf  dem  Plan  nur  schematisch 
gegeben,  wahrend  sonst  die  Aoordnung 
der  Ziffern  die  Lage  der  Fundstucke  ge- 
nau  beaeichnet 

Ndrdlich  vom  Wasterleitungsgraben 
wurde  eine  kleine  Cella  von  2,30  x  2,20  m 
Seitenlange  freigelegt  Bei  einer  Mauer; 
starke  von  0,60  m  betrug  ihr  lichter  Inneti- 
raum  nur  1,10x1,—  m.  Fast  nur  die 
Fundamente  der  aus  unregelm&ssigen  Kalk- 
steinen  bestehenden  Mauern  waren  erhal- 
ten.  Die  Mauern  batten  aussen  auf  der 
Berg-,  innen  auf  der  Thal-Seite  einen 
Absatz.  Der  ganz  braun  gewordene  Mdrtel 
Hess  nocb  Ziegelmehlbeimischung  erkennen. 
Die  in  den  Verputz  eingedruckten  Fugen- 
linien  waren  rot  gefarbt  Den  Boden  be- 
deckte  in  der  H6he  des  Absatzes  ein 
£8trich  aus  Ziegelkleinschlag  und  Kalk. 
Im  Innern  der  Cella  fand  sich  in  dem  zer- 
druckten  Estrich  eine  Kleinbronze  des 
Constantinus  I.  Rings  um  den  Ban  war 
der  Boden  mit  Ealksteinen,  darunter  auch 
grob  bebauenen  Verblendsteinen  und  so 
zahlreichen  Dacbziegeln  g.*oben  Fabrikates 
bedeckt,  dass  sie  nicbt  alle  von  diesem 
kleinen  Bauwerk  stammen  konnen.  Berg- 
auf  weiter  zu  such  en  verbinderte  bervor- 
quellendes  Wasser,  dagegen  kam  ndrdlich 
und  westlich  von  der  Cella  in  Abstanden 
von  1,20  und  4,—  m  von  einer  0,60  m 
breiten  Mauer  wenigstens  noch  die  unterste 
Steinlage  zum  Vorscbein,  die  nacb  SQden 
weiterlief.  Sie  reicbte  aber  kaum  tiefer 
in  den  Boden  als  die  Schutt-  und  Aschen- 
schicht,  die  das  ganze  Terrain  bedeckte; 
ihre  Zugehorigkeit  zu  den  ubrigen  Bauten 
ist  also  zweifelhaft. 

Bei  der  Cella  warden  gefunden: 

1,  eine  weibliche  Gewandstatue,  rer- 
mutlich  Rosmerta,  ohne  Kopf  und  stark 
beschadigt, 

2,  eine  inschriftlose  ara, 

3,  Kalksteinplatte  mit  Inschriftfragment: 
.  .  .  e  |  .  .  .  na  |  .  .  .  v  •  8  •  /  •  I  •  m  in  aus- 
gezeichneten  Bachstaben, 

4,  rohes  Relief  des  Apollo  und  einer 
Gdttin  in  der  Haltung  der  im  Achteck 
(s.  u.  19)  gefundenen  Statue, 

5,  ara  mit  Inschrift :  Mercwrio  \  et  •  Eos- 
merftae)  \  Mesaor  \  Cant  \  libertus.  Das  a 
hat  gebrochene  Mittelhasta.    Die  zu  der 


ara  gehdrige  Basis  lag  nur  scbeinbar 
in  situ, 

6,  Relief  des  Mercur  und  der  Ros- 
merta, letztere  bis  auf  kleine  Gewand- 
reste  verloren,  ausserdem  einige  Munzen, 
ein  Stuck  bearbeiteten,  schwarz  und  grun 
gefleckten  Steines,  einige  Scherben,  darunter 
auch  terra  sigillata. 

Nach  der  Inschrift  und  dem  Relief  6 
ist  die  Cella  ein  Heiligtum  des  Mercur 
und  der  Rosmerta. 

Sudlich  von  diesem  Tempelchen  waren 
schon  fruher  und  wurden  auch  jetzt  zahl- 
reiche  gut  zugehauene  Verblendsteine  ge- 
funden, regelmftssig  mit  einer  schragen 
Strichelung  auf  der  Vorderseite  versehen. 
Zwei  dort  fruher  gelegentlich  gezogene 
Graben  hatten  kein  Bauwerk  beruhrt,  erst 
c.  15  m  sadlich  wurde  der  wiederum  sehr 
kleine  Ban  entdeckt,  dem  diese  Stein e 
angehdrten.  Er  hatte  die  bemerkenswerte 
Form  eines  regularen,  wenn  auch  etwas 
venchobenen  Oktogons.  Die  aus  Kalk- 
steinen  bestehenden,  innen  und  aussen 
mit  Absatz  versehenen  Mauern  waren 
aussen  je  1,95  m  lang  und  0,60  m  breit 
und  batten  nur  etwa  zur  Halfte  noch  auf- 
gehendes  Mauerwerk,  nur  an  einer  Stelle 
noch  ein  paar  der  gestricbelten  Verblend- 
steine in  situ.  An  der  Bergseite  hatte 
die  Mauer  einen  in  das  Innere  fiihrenden 
Durchlass.  Auf  der  Thalseite  steckten 
die  Fundamente  im  Grundwasser.  In  der 
Hdhe  des  inneren  Mauerabsatzes  uber  dem 
Durchlass  war  der  aus  Kalk,  grobem 
Ziegel-  und  feinem  Kalksteinkleinschlag  be- 
stehende  Estrich  fast  uberall  erhalten. 
Rings  um  das  Gebaude  lagen  Dachziegel, 
wesentlich  gr5sser,  sorgfaltiger  geformt 
und  besser  gebrannt  als  die  der  kleinen 
Cella. 

Im  Ionern  des  Achtecks  fanden  sich: 

19,  19a  und  19b  der  Mittelteil,  dann 
die  Beine  und  der  Kopf  eines  vollbeklei- 
deten  Madchens, 

20,  ein  in  mehrere  Stiicke  zerschlage- 
ner  Frauenkopf  mit  eigentumlicher  Frisur, 
vielleicht  von  einem  Relief, 

in  der  Nahe: 

14  und  14a,  zwei  StUcke  einer  Kalk- 
steinplatte mit  Inschrift:  Apo[Uini]  \  M. 
Su  .  .  .  I  S.  Mar  ....   von   denen   aber 


Digitized  by 


Google 


-     199     - 

das  untere  Bruchstuck,  dessen  Bucbstaben 
auf  Sancta  Maria  gedeutet  wurden,  ge- 
stohlen  wurde, 

15,  Relieff  ragment :  Hand  mit  Opfer- 
scbale  iiber  einer  kandelaberformigen  ara. 
Dieses  war  das  einzige  Stack  aus  Kalk- 
stein,  alle  ubrigen  sind  aus  Sandstein, 
und  zwar  mit  Ausnahme  von  13,  21  und 
22  aus  weiseem, 

16,  Basis  einer  Saule, 

17,  Trommel  mit  Kapital  einer  tos- 
kanischen  Saule;  ausserdem  zahlreiche 
kleinere  Fragmente,  die  meisten  von 
nackten  Teilen  mindestens  lebensgrosser 
Statuen. 

Bei  18  lagen  zwei  grosse,  grob  recht- 
winklig  behauene  Kalksteinquadern  neben 
einander,  bei  22  ein  dachformiger  Quader 
aus  rotem  Sandstein  gleicb  dem  bei  21 
gefundenen. 

Beim  Zuschutten  des  Acbtecks  kam 
noch  eine  r  ecbt  plumpe  nackte  J  u  n  g  1  i  n  g  s  - 
statuette,  aus  Bronze  gegossen,  zum 
Vorschein,  nach  der  Binde  im  Haar,  Arm- 

>.  Wimpfei.  [Rbmlsche  Inschrift  aus 
dem  Kastell.]  Gelegentlicb  der  von  dem 
Regierungsbaumeister  Privatdozent  A. 
Zeller  geleiteten  Wiederberstellungarbeiten 


-     200    - 

baltung  und  dem  Fundort  ein  Apollo. 
Nennenswerte  Kleinfunde  wurden  aucb 
bier  nicbt  gemacht.  Nach  Analogie  des 
„Nymphaeum"  von  Sablon  bei  Metz  *)  wird 
man  in  dem  achteckigen  Bau  ein  dem 
Apollo  und  einer  einheimischen  Quell- 
gftttin  geweihtesHeiligtum  erkennen  dorfen. 

Die  gefundenen  Mnnzen  erstrecken  sich 
von  Antoninus  Pius  bis  ins  4.  Jahrhundert. 
Unter  den  Scherben  befindet  sich  eine 
sebr  rob  handgearbeitete  prahistorischer 
Zeit.  Aucb  ein  eiserner  Reif,  wie  sie 
Holzrdhren  zusammenzuhalten  pflegen. 
wurde  aufgehoben,  Hess  sich  aber  nicht 
konservieren. 

Die  Aschenschicht,  die  den  Boden  be- 
deckte,  der  aunallende  Mangel  an  Klein- 
funden  und  der  Zustand  der  Statuen  weisen 
darauf  hin,  dass  eine  gewaltsame  Zersto 
rung  wohl  noch  im  4.  Jahrhundert  dem 
dortigen  Kult  ein  Ende  gemacht  hat. 
Trier.  E.  Kruger. 


1)  Vgl.  Mailer,  Wettd.  Zeitschr  U  8.  249  ff 
elnen  aohteokigen  Tempel  in  ChMienon  b««chreibt, 
Ccnmont,  Ab6c6d»lre  8.  931  mit  Orundriss. 

coh(or8j  III  Aqu(Uanorum)  eq(uitataj  c(i- 
vium)  R(omanorum).  Ob  in  dem  Worte 
Aqu(itanorum)  zwischen  Q  und  V  wirk- 
lich  ein  Interpunktionszeichen  eteht,  konnte 


an  der  Stiftskirche  zu  Wimp  fen  im  Thai 
kam  diesen  Herbst  eine  romische  Bauin- 
schrift  zum  Vorschein,  welche  fur  die 
Baugeschichte  und  Besatzungsfrage  des 
Kastell8  Wimpfen  und  der  ganzen  Oden- 
wald-Neckarlinie  nicht  ohne  Interesse  1st. 
Nach  dem  von  Herrn  Zeller  freundlichst 
zur  Verfugung  gestellten  Cliche l)  lautet  sie 


1)  Das  Clioh6  ist  entnommen  dem  nttohBtens 
eraoheinenden  Werke  des  Finders:  .Die  Stifts- 
kirche 8t.  Peter  zu  Wimpfen  i.  Th.«  Fig.  280. 


ich  auf  dem  Original  noch  nicht  nach- 
prufen,  jedenfalls  aber  ist  es  nur  durcb 
ein  Versehen  des  Steinmetzen  gesetzt. 
Der  Inschr if tstein  hat  nach  Form,  Inhalt 
und  Verzierungsweise  die  grosste  Abnlicb- 
keit  mit  der  im  Westkastell  Neckarburken 
gefundenen  Bauurkunde  ooh.  Ill  Aqu& 
eq.  c.  B.  (d.  obergerm.-rat.  Limes  Kastell 
Neckarburken  (Nr.  53)  Taf.  VII  Fig.  2 
(vgl.  aucb  Fig.  4)  und  beweist,  daas  diese 
Cohorte,  die  spater  an  die  vordere  Linie 


-     £01     - 


-     202 


nach  Osterburken  verlegt  wurde,  nicht  our 
in  Neckarburken,  snndern  auch  im  Kastell 
Wimpfen  gebaut  hat.  In  der  Kastellbe- 
schreibung  von  Wimpfen  (d.  ober germ- 
rat.  Limes  Nr.  54/55)  S.  3  habe  ich 
nachzuweisen  versucht,  dass  die  Stifts- 
kirche  auf  dem  sog.  Praetorium  des 
Kastells  steht;  unsere  Inschrift  wird  also 
wohl  am  Praetorium  angebracht  gewesen 
sein,  jedenfalls  aber  an  Innenbauten  des 
Kastells,  aus  welchen  auch  die  Neckar- 
burkener  Bauinschriften  stammen.  Ob  die 
Cohorte  bezw.  ein  Teil  derselben  auch  in 
Wimpfen  zeitweise  gestanden  hat,  lasst 
sich  aas  einer  solchen  Bauinschrift  all  ein 
nicht  mit  Sicherheit  erweisen,  ist  aber 
in  diesem  Falle  doch  recht  wahrschein- 
lich.  Allerdings  sind  in  Wimpfen  und  Urn- 
gebung  bis  jetzt  nur  Ziegelstempel  der 
coh.  II  eqaitata  Hispanorum  gefnnden 
worden,  wahrend  fur  das  entsprechende 
Kastell  der  vorderen  Linie  Jagsthaosen 
die  coh.  I  Germanorum  bezeugt  ist. 

K.  Schumacher. 

86.  Rtfmisohe  Inscbriften  aus  Britannien : 
neuer  Statthalter.  Folgende  neulich  ge- 
fundene  Inscbriften  verdienen  wohl  Ver- 
breitung. 

'  1)   Grosser   Altar,  Zwillingsbruder   zu 

Ephem.  Ill  n.  99  (S.  132),  auf  derselben 
Stelle  gefunden,  d.  h.  im  Tynefluss  zu 
Newcastle,  dicht  bei  den  Uberresten  der 
romischen  Brucke. 

OCIANO^LEG       (sic) 

vT     J;    vi 

M 

?       5      F 

Newcastle  liegt  ungefthr  15  km  vom  Meer. 
Es  sind  wohl  Soldaten  der  VI.  Legion  von 
Germanien  direkt  zur  Tynemundung  zu 
Wasser  gefahren,  haben  sich  in  Newcastle 
ausgeschifft  und  die  zwei  Altare  errichtet. 
Ilier  ist  also  Neptun  Meeresgott,  nicht 
Brtickengott  (WJ.  Korrbl.  XV  S.  234). 

2)  Sandsteioplatte,  65  x  48  cm ;  er- 
staunlich  gut  erhahen,  an  demselben  Ort 
wie  Nr.  1  gefunden.  Schreibfehler  in  Zeilen 
3f  6,  8. 


I    M    P    •    A    N    T   O    tf    , 
N  O  •  A  V  G  •  P  I  O  •  P 
PAT-    VEXIlAt:     J 
LEG-fl-  AVG     ET£>    i 
•  VT-VIC-ET-LEG- 
'•XX'VV'CONR       j    v 
BVTI-EX-GER-  DV 
OBVS-SVB-IVLIO-VE    i 
RO-LEG- AVG-PR-P    , 

Imp.  Antonino  Aug  pio  p(atri)  patfriae) 
vexil[l]atio  legftonisj  11  Aug(ustae)  et  leg(io- 
nis)  VI  vic(trici<J  et  legftonisj  XX  vfaleriaej 
vfictricisj  con[t]r[t]buti  ex Get (mantis)  duobus 
(sic)  $ub  Iulio  Veto  leg.  Aug.  pr(oJp(raetore). 

Verstarkungen  zu  den  drei  britannischen 
Legionen  sind  wohl  zu  Wasser  aus  Ger- 
manien gekommen,  und  hier,  noch  am 
Landungsplatz,  nennen  sie  sich  eine  Vexil- 
latio,  obgleich  sie  zu  drei  Legionen  gehdren. 
Fur  contributi  weist  Prof.  Mommsen  auf 
G.  VIII  3157 ;  das  Wort  bedeutet  wohl  eher 
ausserordentliche  Verstarkungen  als  nor- 
male  Rekruten.  Iulius  Verus,  schon  be- 
kannt  aus  den  Jahren  161—5,  erscheint 
hier  als  Statthalter  von  Britannien.  Wahr- 
scheinlich  ist  sein  Name  auf  einer  gleich- 
zeitigen,  neulich  zu  Brough  (Derbyshire) 
gefundenen  Inschrift  herzustellen :  Im[p], 
Caesari  T.  [Adio  An]tonino  Au\g.  Pio  p.p.] 
coh.  I.  Aquita[norum]  sub  lulio  V[ero  leg.] 
Aug.  pr.  pr.  %nst\ant]e  [?  Ca]piton[io  Fus]co 
prafejf.;  vielleicht  auch  auf  C.  VII  967 
Daer  sowohl  auf  demTyne  als  in  Derbyshire 
thatig  war,  wird  man  an  einen  Aufstand 
der  Brigantes  (vgl.  Paus.  VIII  43)  denken. 
Die  Zeit  des  Aufstandes  war  wahrschein- 
lich  nicht  lange  vor  160. 

3)  Zu  Rough  Castle,  am  Antoninswall 
(G.  VII  S.  195)  gefunden ,  58  x  62  cm 
zerbrochen. 

imp.  Ca  ESAR1-T1TO- 
Ae'io   HADRIANO 
Anto   N  I  N  O  •  A  V  G 
Fit,   P-P-COH-VT 
Ser  '  j I  O  R  V  M     PRI 
net   'I  A  FfCIT 

Das  Kastell  ist  ganz  klein,  enthalt  aber 
mindestens  drei  steinerne  Genaude,  welche 
untersucht  werden. 


Digitized  by 


Google 


—     208     - 

4)  Zu  Barrbill,  an  demselben  Wall 
(C.  S.  198),  Altar  94  cm  hocb,  vollst&ndig. 

COHefp 
BAETASloR 

O     C     O     R     © 

5)  Mit  Nr.  4  gefundene  Sandsteinplatte. 
ungefahr  60  cm  hocb,  unvollst&ndig  und 
gebrochen. 

tl'imp.     G'aeSARl* 
T-AE  J.  Hadr.  JnToNIN  <• 
CAV/;.A'oj>7.cOH* 
•  I    Baetasior  cR-OB 
V[,rfirfewf    HfiDLNi 

Die  Cohorte  ist  in  Britannien  wohlbekannt, 
am  Wall  neu.  Mftglich  ist,  dass  sie  den 
Ehrentitel  gerade  von  Pins  erbielt. 

6)  Grosser  Gippus,  etwa  4  Fuss  hocb, 
oben  gebrochen,  zu  Gaerwent  (Venta  Silu- 
rum  C.  VII  S.  37)  gefunden. 

i  ' «   r "  i  '  r  m    vi 

LEG    •    LEG    •    1  . 
A^GCROCONS* 

PROV1NC-NA- 
K  B  O  !n£  N  S  I  S 
J;  G  iV  G  <*.  •  CR  •  *R  o  V  I 
LVGVDVr«N 
EXDECRETO 
ORDfclS-RES 
P  V   B   L    •    C    I  V    I  T 

S    I    L   V    R   V    M 

.  a . . .  n .  legfato)  legfionisj  I[I]  AugfustaeJ 
proconsy(lij  provinc(iaeJ  Narrbonenm  le- 
gfato) Augfusti)  pr(oJ  prfaetore)  provifnciae) 
Lugudunen(sis)  ex  decreto  ordinis  res 
puU(iea)  civitfatis)  Silurum. 

Oben  sind  nur  andertbalb  Zeilen  ver- 
loren:  Z.  1  scheint  eher  Cognomen  als 
patrono  zu  sein  Caerwent  liegt  der  Festung 
der  legio  II  Augusta  (Isca,  Gaerleon)  nahe, 
und  der  Legionslegat  hat  sich  offenbar 
freundlich  erwiesen.  D.  ordo  und  respublica 
civitatis  Silurum  bedeuten  wohl  den  Kanton 
der  Silures  und  seine  Lokalbehdrde;  Gaer- 
went war  nur  Hauptort.  Vgl.  die  abnliche 
Organisation  und  Terminologie  in  den  Tres 
Galliae. 


Oxford. 


F.  Haverfield. 


—    204    — 

Chronik. 

Ebtrbard  Gotheln,  GMchichtliche  Entwioklung*  der  ffl 
Rheinvohiffahrt  im  19.  Jahrhundert.  Sonder- 
ausgabe   dei  101    Bandei  der  SohrifUn  d«s 
Verein*  far  SooUlpolitik    Laipsig,  Dtmckar 
und  Hnmblot,  1908.     VII,  306  8 

Als  einen  Teil  seiner  umfassenden 
Forschungen  liber  rheinische  Wirtschafts- 
geschichte  verdffentlicht  der  Verfasser  eine 
Geschichte  der  Rheinschiffahrt  bis  zur 
revidierten  Akte  von  1868.  Dies  Thema, 
auf  das  engste  mit  den  politischen  Vor- 
R&ogen  der  Zeit  verflochten,  entb&lt  mehr 
als  eine  Aufforderung,  den  engen  wirt- 
schafts  -  historischen  Rah  men  zu  gunsten 
einer  allgemeineren,  politischeren  Betrach- 
tungen  zu  sprengen.  Und  darin  liegt  nun 
das  Verdienst  dieser  ausgezeichneten  neaen 
Geschichte  der  Rheinschiffahrt:  dass  sie 
liberal!  zeigt,  wie  lohnend  eine  wirtschafts- 
geschichtliche  Darstellung  wird,  wenn  sie 
allgemeinen  Zwecken  dient.  Darin  liegt 
auch  ein  Hauptunterschied  zwischen  Go- 
thein  und  Eckert,  der  im  Jahre  1900  diesen 
Teil  der  rheinischen  Wirtschaftsgeschichte 
—  in  grundlegender  Weise  —  behandelt 
hat.  Auch  die  -von  beiden  Forscbern  her- 
angezogenen  Quellen  unterscheiden  sich 
in  ihrem  Umfange :  wahrend  E.  im  wesent- 
lichen  nur  mittelrheinische  Akten  —  diese 
aber  in  reicber  Fulle  —  benutzt  hat,  er- 
weitert  G.  das  Fundament  und  macht  eine 
Menge  der  lehrreichsten  Angabeo  aus  dem 
Archiv  der  Kdlner  u  a.  Handelskammern, 
des  Berliner  Staatsarchivs  und  des  Karls- 
ruher  Generallandesarchivs.  Fur  die  fran- 
zdsische  Zeit  wurden  auch  die  sorgfaltig 
gesammelten  umfassenden  Rheinschiffahrt  8- 
akten  der  franzdsischen  Verwaltung  Kdlns, 
die  im  Kdlner  Stadtarchiv  beruhen,  mancher- 
lei  Ausbeute  liefern.  Viele  Beobachtungen, 
die  E.  und  G.  gemacht  haben,  liessen  sich 
durch  diese  uoch  unbenutzten  Archivalien 
bestatigen  und  teil  weise  erganzen.  —  Bei 
dem  grossen  Umfange  des  Stoffes  aber, 
der  dem  Verfasser  sonst  allseitig  zu  Gebote 
stand,  war  es  nur  berechtigt,  wenn  die 
schon  von  Eckert  erschopfend  behandelten 
Entwicklungen  (besonders  der  Schiffer- 
gilden)  korzer  dargestellt  wurden.  So  bleibt 
Raum  fQr  das  neue;  und  es  darf  als  ein 
besonderer  Vorzug  dieser  Darstellung  be- 
zeicbnet  werden :  dass  sich  darin  von  dem 
Digitized  by  VjOOQLC 


-     205    — 

oft  verwirrenden  Hintergrunde  der  diplo- 
matischen  Verhandlungen  grdssten  und 
kleinsten  Stils  die  dabei  t&tigen  Persdn- 
lichkeiten  (Eichhoff,  Humboldt,  Jacoby, 
Camphausen,  Merkens,  Harkort,  Raveaux 
—  um  nur  einige  Typen  zu  nennen)  lebendig 
und  wirkungsvoll  abheben. 

'Ein  Probestuck  moderner  Wirtschafts- 
geschicbte'  ist  die  Geschicbte  der  Rhein- 
schiffabrt  in  der  Tat.  Denn  alle  Wand- 
lungen,  die  sich  in  Theorie  und  Praxis  im 
grossen  vollzieben,  sind  bier  spurbar.  Frei- 
lien  ist  das  Bestehende  oft  mit  seltener 
Hartnftckigkeitbebanptet  worden.  Wabrend 
auf  politischem  Gebiete  das  ganze  Rhein- 
land  widerhallt  von  den  neuen  freiheit- 
lichen  Anschauungen,  lebt  die  Rheinschiff- 
fabrt  weiter  in  den  Formen  einer  langst 
vergangenen  Zeit.  Die  Organisation  der 
Schiffabrt  am  Vorabeod  der  Revolution,  so 
merkantilistiscb  sie  sein  mag,  bleibt  desbalb 
docb  nocb  auf  lange  binaus  wirksam:  weder 
der  franzdsische  Octroivertrag  vom  15.  Aug. 
1804,  nocb  die  Wiener  Bestimmungen  vom 
24.  M&rz  1815  baben  die  reglementierten 
Scbiffergilden  und  die  Stapelrecbte  be- 
seitigt.  Der  ruhrigen  Agitation  der  beiden 
mit  dem  Stapelrecbte  begabten  'Stations- 
stadte'  Koln  und  Mainz  gelingt  es  vielmehr, 
ibr  (Recbt'  in  die  neue  Zeit  binuberzu- 
retten.  Daneben  wird  das  ungebeuere  Ver- 
dienst  der  franzdsiscben  Yerwaltung  vom 
Verfasser  mit  Recbt  sebr  hoch  geschatzt; 
denn  wenn  sie  aucb  zun&cbst  durcb  Ver- 
legung  der  Douanegrenze  sur  le  Thalweg 
du  Rhin  einen  Sturm  der  Entrustung  weckt, 
so  setzt  sie  docb  zugleich  einen  sicher 
funktionierenden  Verwaltungsapparat  an 
die  Stelle  der  alten  eingerosteten  Reichs- 
maschinerie.  Die  Freibeit  des  Rbeins,  wie 
sie  vom  Pbysiokratismus  hatte  verlangt 
werdnn  mussen,  hat  sie  zwar  nicht  durch- 
durchgefuhrt ;  an  die  Stelle  der  alteo  Zdlle 
tritt  die  nene  Octroigebuhr.  Immerbin 
aber  bedeutet  die  Einfuhrung  der  Gewichts- 
Veranlagung  und  der  damit  zusammen- 
hangenden  Schiffsaicbnng  einen  wichtigen 
Fortschriit.  Dass  dieFranzosen  den  Kdlner 
Stapel  bestehen  lasseo,  ist  naturlicb  nicht 
Achtung  vor  dem  700jahrigen  Rechte  (an 
das  die  Kdlner  Handelskammer  nocb  1813 
den  Kaiser  erinnert),  sondern  eiufach  Be- 


—    206    — 

gunstigung  der  franzosischen  Stadt,  die 
sich  ja  schnell  genug  als  solche  hat  fuhlen 
lernen,  gegenuber  dem  Ausland. 

Wabrend  der  Octroivertrag  wenigstens 
eine  einheitliche  Yerwaltung  der  Schiffahrt 
durch  die  Uferstaaten  eingerichtet  hat, 
fallt  diese  auf  Grund  der  Wiener  Akte 
wieder  den  Einzelstaaten  anheim.  Die  oft 
klagliche  Rolle,  welche  ibr  Organ,  die 
Mainzer  Centralkommissiont  sp&ter  gespielt 
hat,  wird  von  G.  mit  Hilfe  seines  neuen 
Berliner  Materials  eingehend  gewurdigt. 
Mit  Recht  ist  das  Interesse  des  Yerfassers 
fiir  die  erste  preussische  Zeit  —  aucb 
bier  weisen  die  neuen  von  ibm  benuzten 
Akten  den  Weg  —  auf  die  uoermudliche 
Tatigkeit  der  Kdlner  Handelskammer  ge- 
richtet;  denn  sie  erscheint  in  dem  nun 
folgenden  erbitterten  Kampfe  gegen  die 
hollandischen  Ubergriffe  durchaus  als 
Fahrerin.  Sie  ist  es,  die  von  Preussen 
als  Retorsionsmittel  gegen  Holland  (das 
mit  Transitzdllen  vorgebt)  die  Beibehal- 
tung  des  Kdlner  Stapels  verlangt  und  die 
Auslegung  des  jusqu'  a  la  mer  im  Sinne 
des  jusque  dans  la  mer  fordert.  Metternich 
selbst  hat  in  einer  Note  an  die  hollandische 
Regierung  diese  Auslegung  angewandt  und 
damit  die  freie  Kdlner  Seeschiffahrt  nnter- 
stutzt ]).  Yiel  neues  Licht  fallt  auch  sonst 
auf  den  langwierigen  wirtschaftspolitischen 
Kampf  zwischen  Preussen  und  Holland. 
Erst  die  Rbeinschiffahrtsakte  vom  31.  Marz 
1831  bringt  die  Entscheidung.  Sie  beseitigt 
zugleich  dieGilden  und  Stapel.  Aber  die 
Abgabenfreiheit  wird  auch  jetzt  noch  nicht 
erreicht;  doch  tritt  ein  droit  fixe  an  die 
Stelle  der  verschiedenen  Transit abgaben. 
Die  Epoche  der  freien  Konkurrenz  setzt 
ein.  Die  Dampfschiffahrt,  von  deren  Ent- 
stehungsgeschichte  genau  berichtet  wird, 
kommt  empor.  Ohne  Aufsehen  verschwin- 
den  die  Gilden.  Der  Unterschied  zwischen 
Gross-  und  Intermediarschiffern  wird  trotz 
seiner  langen  Yergangenheit  beseitigt.  Ka- 
pitali8tische  Unternehmungen  entwickeln 
sich.     Ihnen  gehdrt  die  Zukunft. 

Die  klare  Darstelluog  der  wechselvollen 
Verhandlungen,  die  zu  diesem  Ergebnisse 

1)  Bei  dieaen  and  andern  Gtlegenholten  nnter- 
xi«ht  der  Verfasser  die  einaeitige  Treitsohke'eohe 
Darstellang  einer  berectatigten  Kritik. 


Digitized  by 


Google 


-     207     - 

gefuhrt  haben,  wird  begleitet  von  einer 
Reihe  von  Kapiteln,  die  zunachst  den 
Schifiahrtsbetrieb  vor  dem  Anfkommen 
der  Dampfschiffahrt  und  der  Eisenbahnen, 
dann  den  Kampf  dee  neuen  und  alten 
Verkehrsmittels,  oft  mit  Hinweis  auf  Etkerts 
Ausfuhrungen,  schildern.  Von  den  sorg- 
samen  Spezialstudien  des  Verfassers  auf 
die8em  Gebiete  einen  Begriff  zu  geben, 
ist  in  Kurze  nicbt  moglich.  A  us  der  spa- 
teren  Zeit  verdient  jedoch  die  uber  Eckert 
hinaus  fuhrende  Darstellung  des  Jahres  1848 
besondere  Beachtang.  Die  Coblenzer  und 
Frankfurter  Beschlusse  werden  genau  ana- 
lysiert.  Dasselbe  gilt  von  dem  Entwurf 
eines  deutscben  Reicbsgesetzes  for  die 
Flussschiffahrt,  eines  Werkes  des  Handels- 
ministeriums  Duckwitz-Mevissen.  Die  Auf- 
bebung  aller  Flusszolle  gegen  gewisse  Ab- 
ldsungen  wird  in  Aussicbt  genommen.  Die 
Oberaufsicbt  uber  die  Wasserstrassen  soil 
das  Reich  ubernehmen.  Die  rbeiniscben 
Uandelskammern  sind  damit  einveratanden. 
Aber  das  Gesetz  bleibt  auf  dem  Papier. 
In  Erfurt  ist  gar  nicbt  mebr  daruber  be- 
raten  worden.  Trotzdem  bleibt  die  Hoff- 
nung  auf  Aufbebung  der  Abgaben  (die 
keine  Schiffahrtsgebuhren,  sondern  'eine 
unhaltbare  Abart  von  Eingangs-  oder  Tran- 
sitzollen'  gewesen  waren)  in  den  n&chsten 
Jahrzebnten  lebendig.  Zahlreiche  Er- 
m&ssigungen  werden  wohl  gewahrt.  Aber 
die  ersehnte  ganzliche  Freiheit  wird  erst 
unter  ganz  andern  Verhaltnissen  durch  die 
revidierte  Rbeinscbiffabrtsakte  von  1868 
durchgesetzt.  Bei  ihr  bricht  der  Verfasser 
ab;  denn  sie  gehort  noch  der  Gegenwart 
an.  Es  darf  aber  ein  bedeutungs voiles 
Zusammentreffen  genannt.  werden,  dass 
diese  lehrreiche  Geschicbte  der  Rhein- 
8cbiffahrt  und  ihrer  Befreiung  gerade  in 
einem  Augenblicke  erscbeint,  wo  das  so 
muhsame  Erreichte  durch  Versuche,  neue 
Schiffahrtsabgaben  einzufuhren,  wieder  in 
Frage  gestellt  werden  soil. 
Koln.  Dr.  J.  Hashagen. 

lt  Notice  tur  les  pays  de  la  8arre  et  en  partlculler 
eur  Sarreguemlnee  et  tee  environs,  par  Box. 
Paris  bei  Berger-Levrault.    2  Blnde. 

Das  Werk  ist  seit  1885  in  Lieferungen 
von  1—2  Bogen  erschienen.  Der  vor 
2  Jahren  in  hohem  Alter  verstorbene  Ver- 


—    208    — 

faeser  war  bis  1870  Direktor  eines  fran- 
zdsischen  Lyceums  in  Saargemund.  Mit 
sehr  grosser  Belesenheit  und  Fleiss  hat  er 
zusammengestellt,  was  er  Wissenswertes 
liber  das  ganze  Stromgebiet  der  Saar  auf- 
gefunden  hat  und  zwar  zu  allermeist  aas 
franzosischen  Quellen. 

Im  I.  Band  beschreibt  er,  ausgehcnd 
von  der  Bildung  der  Erde  aus  einer  gasigen 
Masse,  die  Oberfl&chengestaltung  des  Ge- 
bietes  mit  alien  Mineralien  und  deren  Ver- 
wendung  und  Verarbeitung ,  sowie  den 
vorkommenden  Pflanzen.  Daran  schliesst 
sich  an  eine  Aufzahlung  aller  stehenden 
und  ftiessenden  Gewasser  bis  zu  den 
kleinsten  Wasserfaden.  Bei  der  Bescbrei- 
bung  des  Steinkohlengebiets  merkt  der 
Kundige  bald,  das  Box  deutsche  Arbeiten 
daruber  nicbt  kannte  oder  vieimehr  nicht 
kennen  wollte.  Es  finden  sich  hier  aucb 
Schilderungen  von  bedeutenden  Aussichts- 
punkten  und  geschichtliche  Angaben  uber 
einzelne  Orte,  die  vielfach  auf  Legenden 
und  Sagen  beruhen,  manchmal  auch  total 
falsch  sind.  So  l&sst  er  das  Kloster  Neu- 
munster  bei  Ottweiler  im  4.  Jahrh.  vom 
Metzer  Bischof  Terentius  gegriindet  wer- 
den, was  erst  im  9.  von  Bischof  Adventius 
geschah,  und  den  englischen  Feldherrn 
Wellington  1815  bei  Saargemund  eine  Heer- 
schau  halten. 

Im  II.  Bande  erhalten  wir  eine  Ge- 
schichte  des  Landes  in  den  verschiedenen 
Perioden,  von  der  keltischen  an  bis  in  die 
Mitte  des  16.  Jahrhunderts,  wobei  haupt- 
s&chlich  Lothringen  behandelt  wird,  die 
deutschen  Teile  aber  viel  zu  kurz  kommen. 
Unser  Land,  heisst  es  Seite  574,  ist  immer 
ein  Land  des  alten  Galliens,  seine  Bewoh- 
ner  sind  und  werden  immer  sein  die  alten 
Mediomatriker.  Diese,  ein  gallischer  Vol- 
kerstamm,  haben  sich  gebildet  aus  Semiten, 
namlich  Juden  und  Iberern,  und  aus 
Japhetiten,  namlich  Pelasgern,  Griechen, 
Eelten,  Eimbern,  Belgiern  und  Medern, 
wozu  noch  Zigeuner  kommen,  Nachkommen 
der  von  Herodot  erwahnten  Sigynnen.  Dass 
Meder  sich  im  Lande  niedergelassen,  wird 
bewiesen  durch  das  Wort  Mediomatriker, 
das  nach  dem  Sanskrit  Miiller  der  Meder 
bedeute,  und  durch  das  Vorkommen  der 
Mithrasdcnkmale.  Lateinische  Worter  giebt 


Digitized  by 


Google 


—    209    — 


—    210    — 


es  in  dem  heutigen  Franzusiscb  nicht,  die, 
welche  man  als  solche  anaieht,  entstam- 
men  einer  altkeltiscben  Wurzel.  Chlodwig 
bat  mit  hochstens  5000  Kriegern  die  ro- 
miscbe  Herrscbaft  in  Gallien  gesturzt,  die 
100000,  von  denen  man  spricbt,  waren 
keine  Franken,  sondern  die  Kelten,  die 
den  Romern  sich  zwar  ausserlich  unter- 
worfen,  aber  immer  Kelten  mit  ihren 
alten  Sitten  geblieben,  die  nun  Franken 
und  spater  Franzosen  genannt  wurden. 
Consequenter  Weise  musste  der  Verfasser 
nun  aucb  erklaren,  dass  die  Sprache  der 
Saargegend  nicht  deutsch  sei,  davon  ist 
aber  keine  Rede.  Vielmehr  giebt  er  I,  374 
sogar  Proben  von  den  bei  St.  Avoid  und 
Saaralben  gesprochenen  deutschen  Dia- 
lekten.  Wenn  nun  aucb  einzelne  Ab- 
schnitte  des  Werkes  sebr  instruktiv  und 
lesenswert  sind,  so  hat  daaaelbe  doch 
keinen  bleibenden  und  wissenschaftlichen 
Wert.  Es  ist  daher  kein  Schaden,  dass 
die  Arbeit  unvollendet  geblieben.  Ganz 
und  gar  aber  ist  es  nicht  zu  bedauern, 
dass  die  versprochene  Etymologic  der 
Ortsnamen  nicht  geschrieben  oder  viel- 
leicht  nur  nicht  verdffentlicht  ist.  Die 
im  Buche  selbst  gegebenen  Beispiele  sind 
haarstraubend :  Saargemund  bedeutet  „Furt 
an  den  Vorgebirgen  der  Saar",  Ardennen 
„tiefer  Waldu.  Magdeburg  und  Mainz 
sind  nach  den  Magiern  benannt,  wie  auch 
die  Magyaren.  Der  Namen  Buda  (=  Ofen) 
kommt  her  von  den  bei  Herodot  erw&hnten 
Budoi.  .  .  Zu  bemerken  ist  noch,  dass  etwa 
30  Abbildungen  beigegeben  sind. 
Saarbrucken.  J  u  n  g  k. 

.  Dr.  Karl  Kthrmaan:  Die  .Capita  age  nd  or  urn" 
Kritisoher  Beitrag  sar  Geschiohte  der  Be- 
formverhandlungen  in  Kont'am.  (Bd.  XV 
der  Hist.  Bibliothek  herausgeg.  r.  d.  Bed. 
der  HUt  Ztsehr.  —  MQnohen  und  Berlin, 
B.  Oldenbonrg,  1008.    67  Seitea). 

Nach  der  von  Tschackert  und  Finke  be- 
griindeten  herrschenden  Meinung  galten  die 
Capita  ageudorum  bisher  als  Privatarbeit 
Peters  von  Ailli  (vgl.  Potthast's  „Weg- 
weiser"  und  Ottokar  Lorenz  „Geschichts- 
4uellena  Bd.  II).  Man  ging  dabei  von  der 
Annahme  aus,  Peter  von  Ailli  habe  in 
einem  Briefe,  den  er  im  Jahrc  1411  an 
Johann  XXIII.  zu  Gunsten  der  Kirchen- 
reform  rirhtete,  auf  die  Capita  verwiesen 


und  aie  teilweise  wortlich  abgeschrieben. 
—  Der  Verfasser  kommt  im  Verlaufe  einer 
scharfsinnigen  Untersuchung  der  Quellen 
der  Capita  zu  einem  anderen  Resultate. 
Darnach  ist  der  Brief  Peters  von  Ailli 
nicht  ein  Excerpt,  sondern  eine  Quelle  der 
Capita,  die  in  sie  hineingearbeitet  wurde. 
Ebenso  wurden  Teile  der  Avisata,  des 
Reformgutachtens  derSorbonne  von  1411, 
logisch  oder  mechanisch  eingestreut.  Be- 
8onder8  wichtig  ist  aber  der  Nachweis  des 
Verf.,  dass  auch  die  Informationen  des 
des  Erzbischofs  Pileus  von  Genua  verwen- 
det  wurden,  die  dieser  Ende  1414  oder 
Anfang  1415  an  das  Concil  richtete.  Das 
ergibt,  dass  die  Capita  ebenfalls  wabrend 
des  Concils  abgefasst  worden  sind.  — 
Schliesslich  hat  auch  Gersons  „De  vita 
spirituali  animae"  als  Quelle  gedient. 

Aus  diesem  compilatorischen  Charakter 
der  Schrift  und  aus  dem  von  Andreas 
von  Regeasburg  uberlieferten  Yorschlag 
eines  navisamentum  nationis  Italiae"  ge- 
winnt  der  Verfasser  als  positives  Ergeb- 
nis:  Die  Capita  sind  eine  Sammlung  von 
Reformvorschlagen  der  Franzosen  an  das 
Concil.  Sie  sind  keine  Privatarbeit,  son- 
dern ein  officielles  Aktenstiick  zu  prakti- 
schen  Zwecken.  Daraus  erklaren  sich 
dann  auch  die  darin  enthaltenen  Wieder- 
holungen  und  Widerspruche ,  die  wenig 
pracise  Disposition  und  die  Abfaasung  in 
kurzen,  bei  praktischen  Yerhandlungen 
sehr  wirksamen  Satzen. 
Kdln.  Dr.  B.  Kuske. 

Lelthaeueer,  Julius,  Bergitohe  Ortsnamen     Elber-  90. 
feld,  Baedecker,  1901.  XII  und  Ml  S     8». 

Das  Buch  stellt  sich  die  Aufgabe,  die 
bergischen  Orts-,  Flur-  und  Flussnamen 
zu  erforschen  und  zu  erklaren.  Ein  solcbes 
Unternehmen  ist  mit  grossen  Schwierig- 
keiten  verknupft ;  es  erfordert  eine  genaue 
Kenntnis  der  Sprachgesetze,  umsichtiges 
Heranziehen  der  ortsnamenkundlichen  Lit- 
teratur  und  der  Idiotiken,  fleissige  Durch- 
forschung  des  in  Betracht  kommenden 
Kar  ten  mate  rial  8,  grdsste  Vorsicht  und  mog- 
lichstes  ZurQckgehen  auf  die  ursprung- 
lichen  Namensformen,  soweit  sie  urkund- 
lich  bezeugt  sind.  Verfasser  bringt  diese 
Vorbedingungen  fur  sein  Wtrk  mit  und 
hat  eine   vnrtreffliche  Arbeit,   die  Frucbt 


Digitized  by 


Google 


—     211     - 

langjahriger  Studien,  geliefert,  deren  Fort- 
setzung  man  mitVertrauen  entgegensehen 
kann.  Der  vorliegende'Band  enth&lt  die 
Ortsnamen  („Naturnamena),  ein  zweiter 
Teil  soli  die  „Kultur-  and  Siedlungsnamen" 
bringen.  Der  Stoff  ist  derart  geordnet, 
dass  innerhalb  der  drei  grosseren  Gruppen 
„Gelandea,  „Gewassera,  „Gewacbseu  die 
Ortsnamen  alphabetiscb  nach  GrundwOr- 
tern  zusammengestellt  and  erkl&rt  werden, 
nweil  dadurcb  die  Benutzung  des  Buches, 
das  sich  an  einen  weiteren  Kreis  von  Ge- 
bildeten  wende,  weaentlich  erleicbtert 
werde."  Bei  den  einzelnen  Grundwftrtern 
beschrankt  sich  der  Verfasser  nicht  auf 
die  bergischen  Ortsnamen  allein,  sondern 
zieht  auch  die  der  Nacbbargebiete  in 
weitgehendem  Masse  zur  Vergleichung 
beran.  Auf  die  Bebandlung  der  drei 
Grnppen  folgt  ein  eingehendes  Litteratur- 
verzeichnis,  ein  alpbabetiscbes  Verzeich- 
nis  der  Grundwo'rter  und  ein  gleicbes 
der  samtlichen  erklarten  Namen.  Eine 
Eigenart  des  Buches  besteht  in  der  mOg- 
lichst  ausgiebigen  Heranziehang  der  mund- 
artlichen  Formen  der  Grundwdrter  und 
einer  Verwertung  der  ftltesten  Kataster- 
karten  und  der  entsprechenden  Flurbucher. 
Die  Anordnung  des  Buches  zeigt,  dass 
fur  den  Verfasser  bei  der  Erforschung  der 
Ortsnamen  das  sprachlich-lexikalische  In- 
teresse  vorherrschend  war.  Dem  Histo- 
riker  wurde  es  freilich  lieber  gewesen 
sein,  wenn  er  die  Ortsnamen  mehr  in  den 
Dienst  der  Geschicbtsforschung  gestellt, 
fur  die  sie  ja,  zumal  in  der  altesten  Zeit, 
von  uberaus  hohem  Werte  sind,  und  wenn 
er,  ahnlich  wie  dies  W.  Arnold  in  seinem 
so  anziehenden,  durch  feinsinnige  Methode 
ausgezeichneten  Buche  „AnsiedIungen  und 
Wanderungen  deutscher  Stamme"  getan,  die 
Grundwdrter  nach  ibrem  Alter  in  Elassen 
geteilt  hatte.  Diese  Klassen  bieten  frei- 
lich keine  Gew&hr  far  die  Entstehungs- 
zeit  der  Namen  im  einzelnen,  noch  weniger 
der  durch  sie  bezeichneten  Orte,  da  Durch  - 
brechungen  und  Ubergange  zwischen  ihnen 
8tattfinden,  geben  aber  im  ganzen  ein 
richtiges  entwicklungsgeschichtliches  Bild 
einerseits  der  Namenbildung,  anderseits 
des  wachsenden  Anbaus  und  der  fort- 
schreitenden    Kultur.      Uoter    einer    der- 


-    212    — 

artigen  Anordnung  des  Stoffes  wurde  m.  E. 
die  Ubersichtlichkeit  und  Brauchbarkeit 
des  Buches  nicht  leiden,  wenn  ihr  ein 
umfassendes  Register  der  erklarten  Namen 
entgegenkame,  der  Reiz  der  Darstellang 
aber  wurde  erhoht  warden. 

Was  die  von  Leithaeuser  gegebene  Er- 
klarung  der  Ortsnamen  betrifft,  so  hat  er 
in  den  meisten  Fallen  ohne  Zweifel  das 
Richtige  g»troffen.  Einiges  bleibt  unge- 
wi88,  fiber  anderes  kann  man  verscbiedener 
Ansicht  sein.  Nur  folgendes  sei  bemerkt. 
Die  Form  mit  -sche  zu  nor  (Fels)  8.  73 
ist  doch  wohl  nicht  als  Deminutiv-,  sondern 
als  Intensivbildung  anzusehen.  S.  137  ist 
Laakbaum  vielleicht  nicht  mit  lak  (Lache) 
zusaramenzusteUen,  sondern  bezeichnet  den 
Grenzbaum  (von  blah  incisio,  vgl.  J.  Grimm. 
D.  Rechtsaltert.',  544  f).  S.  203  hatte 
Gewann  scharfer  erkl&rt  werden  kdnnen; 
es  bezeichnet  die  Abteilungen  der  drei 
Sch'age  fur  Sommersaat,  Winte  saat  und 
Brache,  in  welche  bei  der  Dreifelderwirt- 
schaft  das  Ackerfeld  eingeteilt  war.  Ob 
S.  235  Heiligenstock,  am  heiligen  St6ck- 
chen  zu  stock  (beim  Roden  ubriggeblie- 
bener  Baumstumpf)  gehdrt,  und  nicht 
vielmehr  einen  von  Menschenhand  er- 
richteten  Bildstock  bezeichnet,  erscheint 
fraglich. 
K6ln.  Wiepen. 


Miscellanea. 

Die  Occupation  Germaniens  durch  Dru-91- 
sua.  An  einer  unendlich  oft  bebandelten 
Stelle  berichtet  Florus  fiber  die  Mass- 
nahmen,  durch  welche  Drusus  seine  Er- 
oberungen  in  Germanien  sicherte.  2,  30, 
16  praeterea  in  tut  el  am  provincial  prae- 
sidia  atque  custodias  ubique  disposuit  per 
Mosam  (Bamb.  musam  Naz.)  flumen  per 
Albim  (Bamb.  albium  Naz.)  per  Visurgin- 
in  Rheni  quidem  ripa  quinquaginta  aroplius 
castella  direxit.  Bormam  et  Gesoriacum 
pontibus  iunxit  classibusque  firmavit.  Die 
Nennung  der  beiden  Flfiwe,  Maas  und 
Elbe  muss  den  gr6ssten  Anstoss  erzeugen. 
Denn  nach  der  starken  Befestigung  des 
Rheioes  haben  die  Besatzungen  an  der 
Maas  gar  keioen  Sinn.  Vielmehr  zeigt 
die  darauf  folgende  Nennung  der  Weser, 


Digitized  by 


Google 


—    213     — 

dass  ein  uberrheinischer  Fluss  gemeint 
ist.  Wir  wissen  aus  Dio  54,  32  f.  und 
Strabo  7,  1,  3,  dass  Drusus  die  Eroberung 
■Germaniens  von  der  Meereskuste  begann 
and  die  Brakterer  in  einer  Seeschlacht  ailf 
der  Ems  schltig.  Deshalb  ist  statt  Mosam, 
Ami8iam  zu  lesen.  Ganz  unmoglich  ist  die 
Nennung  der  Elbe.  Denn  sie  musste  nach 
der  Weser  stehen;  auch  bat  Drusus  auf 
seinem  letzten  Feldzuge  die  Elbe  wobl 
erreicht,  aber  ihre  Ufer  milit&risch  nicbt 
besetzt.  Dagegen  habeo  die  Rdmer  von 
Vetera  aus  die  Militarstrasse  I&ngs  der 
Lippe  gegen  die  Weser  gezogen.  Deshalb 
ist  der  zweite  Flussname  Lupiam l)  ge- 
wesen.  Da  wo  die  Emslinie  die  Lippe- 
iinie  schneidet  ist  der  Knotenpunkt  Aliso 
anzusetzen,  also  in  der  Nahe  von  Lipp- 
stadt1). 

Die  Besetzung  der  Weser  durch  Drusus 
zeigt,  dass  nach  Osten  die  Militarstrasse 
fiber  Aliso  bis  an  die  Weser  gefuhrt  war. 
Auch  nach  Suden  wird  Aliso  mit  dem 
Kastell  in  monte  Tauno,  bei  Friedberg*) 
durch  eine  Militarstrasse  verbuoden  ge- 
wesen  sein.  Denn  auf  seinem  letzten 
Feldzug  ist  Drusus  durch  das  Cbattonland 
nach  der  Weser  gezogen,  also  auf  einer 
Strasse,  die  von  Mainz  nach  Aliso  fuhrte 
(Dio  55,  1).  Die  beiden  Milit&rstrassen 
langs  der  Ems  und  Weser  zeigen,  dass 
die  Rdmer  die  Nordseekuste  als  Basis 
militarisch  gesichert  hatten.  Auch  be- 
zeugt  Strabo  die  Besetzung  aller  Inseln 
und  die  Ersturmung  der  Insel  Borkum, 
die  der  Mundung  der  Ems  gegenuber  liegt. 
Demnach  wird  Borkum  die  Flottenstation 
des  Drusus  gewesen  sein  und  es  ist  zu 
lesen:  Borchanam  et  Gesoriacum  porti- 
ons iunxit  classibusque  firmavit,  wobei  die 
pontes  die  Militarstrasse  in  den  Marscheo 
der  Nordseekuste  bezeichnen.  Nach  dem 
Tode  des  Drusus  blieben  die  Rdmer  an 
der  Weser  stehen.  Die  Art  wie  Domitius 
in  die  inneren  Streitigkeiten  der  Cberusker 
eiogreift,  zeigt,   dass   dieser  Stamm  nicht 

1)  Man  sieht,  dass  die  verdorbenen  Namen  des 
Naaarianus  dem  Ursprnngliohen  naher  stehen,  als 
der  korrigierte  Text  des  Bambergensis. 

2)  Dass  Aliso  bei  Haltern  gelegen  haben  soil, 
1st  mit  den  klaren  Worten  des  Tacitus  Ann.  2,  7 
nicht  zu  vereinigen  Westd.  Zeitschr.  19u>J,  187. 

8)  Westd.  Zeitsohr.  1908,  199. 


-      214      - 

innerhalb  des  romischen  Okkupationsge- 
bietes  wohnte  (Dio  55,  10a,  3).  Erst 
Tiberius  hat  im  Jahre  5  n.  Chr.  als  die 
Flotte  in  die  Elbe  einfuhr,  die  Eroberung 
bis  an  die  Elbe  ausgedehnt.  Auch  dann 
war  Germanien  mehr  von  der  Meereskuste 
umfasst,  als  im  Innern  beherrscht,  so  dass 
die  Worte  des  Augustas  Ancyr.  5,  10  Gal- 
lias  et  Hispanias  provincias  et  Germaniam 
qua  includit  oceanus  a  Gadibus  ad  ostium 
Albis  fluminis  pacavi,  den  thatsachlichen 
Zustand  ganz  richtig  bezeichnen. 

Domaszewski 

Die  Kolner  Inschrift  des  Casslus  Ge-92. 
satus.  In  der  von  Klinkenberg  oben  Sp.  175 
verdffentlichten  Inschrift*)  desGassius  G*»- 
satus  Borissi  f(ilius)  mil(es)  cho(rtis)  I 
Vindelicoru(m)  ist  der  scheinbar  romische 
Name  des  Auxiliars  deutlich  abgeleitet  aus 
2  Stucken  seiner  Bewaffnung,  dem  Helme 
cassis  und  dem  nationalen  Wurfspeere  der 
gaisa.  Vgl.  Holder,  Altkelt.  Sprachsch.  I 
p.  1513  —  1517  unter  Gaisata,  Gaesatus, 
Gesatius.  Die  aus  Raeti  gebildeten  numeri 
der  Gaesati  werden  auf  den  Inschriften 
oft  genannt.  Aber  auch  fur  die  Vinde- 
lfcier  wird  man  aus  unserer  Inschrift 
schlies8en  durfen,  dass  sie  in  den  Zeiten, 
wo  die  uatiouale  Bewaffnung  der  auzilia 
beibebalten  wurde,  mit  der  gaesa  ausge- 
rastet  waren  Tacit,  hist.  2,  89  quattuor 
et  triginta  cohortes,  ut  nomina  gentium 
aut  species  armorum  forent,  discretae.  Seit 
Hadrian  ist  die  nationale  Bewaffnung  auf 
die  von  ihm  geschaffenen,  auch  national 
organisierten  numeri  beschr&okt. 

Domaszewski. 

Zu  der  von   Haverfield  oben   Sp.  202  93. 
Nr.  2  mitgeteilten  Inschrift1),   welche  die 
rheinische  Forschung  in  mehrfacher  Hin- 

*)  In  der  obigen  Transskription  ist  irrtQmlich 
Borisi  mit  nur  einem  s,  Vlndelikonun  mit  k  statt  c 
geschrieben,  auoh  in  die  Transskription  auf  Sp.  173 
hat  sich  ein  Fehler  eingeschlichen  XXXV1H  statt 
XXVIII.    (Bed.) 

1)  Die  folgenden  Aasfahrungen  za  der  In- 
schrift, dereu  Kenntnis  ich  aus  der  englischen 
Yeroffentliohung  in  den  ^Proceedings  of  the 
Society  of  antiquaries  of  Newcastle8  1908,  S.  73  f. 
sehopfte,  waren  bereits  niedergesobrleben,  ehe  ich 
ron  der  H'schen  Mitteilung  oben  Nr  86  erfuhr; 
einige  Bemerkungen  decken  sich  daher  mit  deneii 
Haverfield  8. 


Digitized  by 


Google 


—    215     - 


—    216 


sicht   intere8siert,   seien   hier   einige   Be- 
merkungen  gestattet. 

Abkiirzungen  and  Wortformen  der  In- 
schrift sind  nicht  uberall  korrekt:  Die 
Abkiirzungen  P  •  PAT  (statt  P  •  P  )  and 
PR  •  P  (statt  PR  •  PR)  entsprechen  ebenso- 
wenig  dem  Gebrauch  wie  die  Schreibung 
„vexilatio(nes)u  mit  einem  1,  und  die  Form  ! 
duobus  (statt  duabus),  abgesehen  davon,  dass  | 
der  Ausdruck  „ex  utraque  Germania"  viel- 
leicht  ricbtiger  ware.  In  dem  sicber  ver- 
scbriebenen  CONRBVTI  hat  schon  Haver- 
field  zweifellos  richtig  CONTRIBVTI  er- 
kannt ;  der  Nominativ  pluralis  ist  auf  ein  dem 
Sinne  nacb  zu  erganzendes  „militestt  be- 
zogen.  Der  Ausdruck  „contributusu  be- 
zeichnet  dasselbe,  wie  die  haufigere  Form 
„translatii8a  (vgL  C.  VIII  3157  „contribu- 
tus  ex  leg.  Ill  Gallica  in  leg.  Ill  Aug."), 
und  besagt,  dass  die  Mannschaften  der 
betreffenden  Vexillationen  samtlichen,  da- 
mals  vier,  Legionen  der  beiden  germa- 
nischen  Heere  entnommen  und  den 
brittanischen  Legionen  eingereiht  sind*). 
Derartige  Erganzungen  des  Mannschafts- 
bestandes  gewisser  Truppenteile  aus  ge- 
dienten  Leuten  anderer  Legionen  .haben 
offenbar  ziemlich  haufig  und  in  grossem 
Umfange  stattgefunden,  namentlich  seit 
dem  2.  Jahrhundert;  auf  die  Zeit  und 
mutmassliche  Veranlassung  dieser  Mass- 
regel  in  unserem  Falle  wird  noch  zuruck- 
zukommen  sein. 

Die  Zeit  der  neugefundenen  Inschrift 
lasst  si ch  genauer  bestimmen.  Der  Statt- 
balter  Julius  Verus,  unter  dem  sie  gesetzt 
wurde,  ist  zweifellos  identisch  mit  dem 
gleicbnamigeu  Legaten  von  Syrien,  wah- 
rend  des  Partherkrieges  urn  164  (C.  Ill 
199).  Danach  muss  seine  Verwaltung 
Brittaniens,  die  er  noch  unter  Pius  fuhrte, 
in  die  letzten  Jahre  von  dessen  Regierung 
fallen  (urn  158) ;  er  wird  hier  abgelost  sein 
(lurch  M.  Statius  Priscus  im  Jahre  160 
oder  161  (C.  VI  1523),  dem  seinerseits  bei 
seiner  Abbemfung  zum  armenischen  Krieg 

2)  Am  bokanntesten  ist  die  fthn'iohe  Mass- 
regel  unter  Nero;  mit  2000  den  germanischen 
Legionen  entnommenen  Lenten  wird  die  durch 
die  Brittauier  stark  mitgenommene  leg.  Villi 
erganzt  (Tacit  Annal.  XIV,  a8);  und  unter  Hadrian 
gab  die  leg.  Ill  Aug.  eine  Cohorte  und  4  Mann 
aus  jeder  Centnrie  (susammen  also  etwa  700  Mann) 
zur  Erg&nzung  der  leg.  Ill  Gallics  (oder  Cyre- 
naica)  ab  (C    VI II  2ih7). 


i.  J.  162  Sex.  Calpurnius  Agricola  folgte 
(vita  Marci  8).  Da  wir  jetzt  wissen,  dass 
Julius  Verus  vor  der  syrischen  Statthalter- 
schaft  auch  Brittanien  verwaltet  hatte, 
darf  auf  ihn  die  sicber  in  der  Zeit  der 
Antonine  geschriebene  dalmatische  In- 
schrift  eines  Unbekannten  (C.  Ill  2732; 
bezogen  werden,  der  nacheinander  Legat 
von  Germania  inferior,  Brittanien  und 
Syria  war.  Diese  jetzt  verlorene  Inschritt 
wurde  um  1770  an  der  Cettina,  dem  ro- 
mischen  Tilurus  gefnnden,  nach  einer  An- 
gabe  „bei  Citluk  3  m.  p.  von  Sign",  nach 
der  Angabe  von  Lourich :  „nelle  rovine  di 
Aequum  un  miglio  e  mezzo  piu  sotto  a 
Rum  in"  und  war  von  Borghesi  auf  Julias 
Se  verus,  Hadrians  bekannten  Feldherrn, 
bezogen  worden,  was  sich  nach  der  Auf- 
findung  der  Inschrift  C.  HI  2830  a)s  irrig 
herausgestellt  hat.  Die  von  mir  vorge- 
scblagene  Beziehung  auf  Julius  Verus 
wird  aber  fast  zur  Gewissheit  durch  die 
Aufnndung  eines  im  Corpus  unter  die  salo- 
nitanischen  Inschriften  eingereihten  Bmc li- 
st iickes  C.  HI  8714,  welches  gefunden  ist 
nRumin  ad  ripam  sinistram  fluminis  Cet- 
tina" —  also  genau  ebenda  wo  nach  Lou- 
richs  Angabe  das  verlorene  Bruchstuck  zu 
Tage  gekommen  ist  — ,  und  welches  den 
Namen  des  Julius  Verus  enthalt  Ich  ver- 
mute  daher,  dass  das  neugefundene  Bruch- 
stuck den  oberen  Teil  der  jetzt  wieder 
verlorenen  Inschrifthalfte  2732  bildete,  so 
da 88  die  ganze  Inschrift  gelautet  haben  wird : 

8714  CN  •  IVLIO  •  C  N  • 
FIL  •  VERO-COS- 
DES1C    •    II   •   JV  G  V  R  • 


'. 


*78i  L  E  G  •  A  \_  'PR-PR 
PROVING-  SYRIAE 
LEG  •  AVG  •  PR-  PR 
PROVINC'BRITTA^AE 
LEG  •  AVG  •  PR  •  PR'PRO 
VINCIAE- GERMAN 
INFERIORIS  •  PRAEF 
AERARI-SATVRNI 
LEG-LEG- XXX • V  L  P 1  A  E 
PRAETOR-TR1BVNO 
P  L  E  B  I  S  •  Q_V  A  E  S  T  O  R  I 
AVG-TRIBVNO-  LATI 
CLAVIO  •  LEG-  X-FRE-EN 
SIS  •  TRIVMVIRO 
A  •  A  •  A  •  F  •  F 
A  E  Q_V  E  N  S  E  S 
M    V    N    I    C    I    P    E    S 

Digitized  by  VjOOQLC 


-     2L7     — 


—    218    — 


Dass  zwischen  beiden  Bruchstiicken 
eine  oder  mehrere  Zeilen  weggefallen  sein 
sollten,  ist  sehr  unwahrscbeinlich,  da  die 
Reihenfolge  der  Amter  auf  das  Beste 
8timmt ;  zum  zweiten  Consulat  wird  Verus 
deaigniert  sein  bei  seiner  Ruckkehr  aus 
Syrien  und  diese  Auszeicbnung  nocb  da- 
durch  erhoht  sein,  dass  er  die  Fasces 
al8  suffectti8  des  Kaisers  Verus  in  den 
ersten  Monaten  d.  J.  167  fuhren  sollte;  docb 
konnte  er  auch  i  J.  168,  wo  beide  ordinarii 
consales  iterum  sind,  an  die  Stelle  des 
einen  von  ibnen  getreten  sein1).  —  Die  Ver- 
waltung  von  Germania  inferior  mass  in  die 
Mitte  der  funfziger  Jabre  fallen,  zu  deren 
Anfang  der  beruhmte  Jurist  Salvius  Julia- 
nus  bier  kommandierte 4),  wahrend  i.  J. 
160  bereits  Claudius  Julian  us  Legat  war 
(B.  Jabrb.  80  p.  151).  Offenbar  ist  die 
brittaniscbe  Statthalterscbaft,  wie  es  in 
der  Natur  der  Sacbe  liegt,  der  unterger- 
maniscben  unmittelbar  gefolgt;  die  drei 
grossen  Provinzen  bat  Julius  Verus  also 
verwaltet : 

Germania  inferior  etwa  153—157 

Brittania  „     157-160 

Syria6)  „     163-166 

Als  Julius  Verus  aus  Untergermanien 

nacb  Brittanien  hiniiberging,   werden  ihm 

die  fur  die  brittaniscben  Legionen  besiimm- 

ten  Mannscbaften  aus  den  Legionen  seines 

bisberigen  und  des  benachbarten  oberrhei- 

nischen  Heeres  unmittelbar  oder  docb  bald 

nacbber  gefolgt  sein.    Welches  aber  kann 

der  Grund  fur  diese,  allem  Anschein  nacb, 

nicbt  unbedeutende  Abgabe  gedienter  Leute 

gewesen  sein?  Urn  den  Ersatz  namhaften 

Kriegsverlustes  kann  es  rich  nicbt  handeln, 

8)  Sein  erstes  Consulat  wird  er  am  d.  J.  150, 
jedenfalls  naoh  Salvius  Julianas  i.  J.  148,  seinem 
Vorg&nger  in  Untergermanien,  geftthrt  haben. 

4)  Er  war  cot  a.  148,  curator  aedium  saorarum 
▼or  dem  Herbst  150  (G.  VI 855),  so  dass  er  „legatus 
imp  Antonini  Aug.  Fit  Germaniae  inferioris" 
(L'annee  epigr.  1890  n.  125)  urn  151/52  gewesen 
sein  muss  Auf  inn,  nioht  auf  den  jungeren  Salvias 
Julianus  besieht  sioh  dann  auoh  die  Wesselinger 
Insehrift  Bramb.  449,  welohe  einem  Philosophen 
namioo  Salvi  Juliani"  gesetat  1st. 

5)  Falls  der  Annius  Libo,  den  Marcus  als 
Legat  naoh  Syrien  schiekte,  wirklicb  8 1 a tt  h  a  1 1  e  r 
dieter  Prorins  war,  kann  Julius  Varus  dem  Atti- 
dias  Oornelianus  nioht  unmittelbar  sohon  i.  J.  162 
gefolgt  sein,  aber  wobl  gleich  naoh  Libo's  in  der 
Prorinz  erfolgtem  Tode  (vita  Veri  9). 


da  seit  dem  Feldzuge  des  Lollius  Urbicus 
um  da 8  Jabr  142  auf  der  Insel  ernstere 
Kampfe  unter  Pius  nicht  stattgefunden  zu 
baben  scbeinen;  erst  zu  Anfang  der  Re- 
gierung  der  divi  fratres  bracb  ein  grdsserer 
Aufstand  aus,  welcber  durcb  Calpurnius 
Agricola  niedergeschlagen  wurde.  Die  Art 
und  Weise,  in  welcher  die  V exillationes 6) 
sicb  als  ubergetreten  aus  den  germaniscben 
Heeren  bezeichnen,  und  welche  meines 
Wissens  abnlicb  sonst  nicbt  begegnet,  wird 
doch  eigentlicb  nur  verstandlicb,  wenn  die 
Mannschaften  dieser  3  VexiUationen  samt- 
lich,  oder  docb  ihrer  uberwiegenden  Mehr- 
zabl  nacb  zu  den  jContributi'  gehorten. 
Dann  liegt  aber  der  Gedanke  sebr  nabe, 
dass  die  Aufgabe,  welcbe  diese  Vexillatio- 
nen zu  erfullen  batten,  gleicbzeitig  aucb 
der  Grund  war  fur  die  Abgabe  der  ger- 
maniscben Mannschaften  an  das  brittaniscbe 
Heer;  denn  andernfalls  wiirde  man  aus 
dem  Gesamtbestande  der  3  Legionen  doch 
nicbt  ausschliesslich  oder  doch  fast  aus- 
schliesslich  aus  Germanien  ubergetretene 
Leute  zur  Bildung  des  Detachements  aus- 
gewablt  haben.  Die  neugefundene  In- 
sehrift aus  dem  Tyne  ist  zweifellos  eine 
Bauurkunde,  d.  h.  sie  war  bestimmt,  an 
einem  von  den  betreffenden  Truppenteilen 
ausgefuhrten  Bau  angebracbt  zu  werden. 
Welches  dieser  Bau  gewesen  ist,  ob  etwa 
eine  feste  Brucke  liber  den  Fluss,  ein 
Kastell-  oder  Wallbau,  wird  sich  leider 
nicht  entscheiden  lassen.  Jedenfalls  aber 
hat  in  der  spateren  Begierungszeit  des 
Pius  am  Hadrians  Walle  oder  dessen 
Kastellen  eine  nicht  unbedeutende  Bau- 
thatigkeit  geberrscht:  denn  die  Meinung 
Kriiger's  (B.  Jahrb.  110,  36),  dass  der  Wall 
des  Hadrian  wahrscheinlich  aufgegeben 
wurde,  als  Lollius  Urbicus  den  schottischen 
(Antonins)  Wall  anlegte,  wird  durch  eine 
ganze  Beihe  von  Inschriften  widerlegt, 
nach  welchen  zur  Zeit  des  Pius  und  Marcus 
in  Kastellen  an  dieser  Linie  Garnisonen 
gelegen  haben  mussen  (C.  VII  504.  506. 
731.  758.  773.  774).  Vor  allem  aber  be- 
zeugt  die  Insehrift  C.  VII  563  nleg(io)  VI 


6)  Der  Plural  ist,  trota  der  unrichtigen  Ab- 
kttrsung  su  „Texilatto*,  mit  Notwendigkeit  anzu- 
nehmen;  jede  einielne  Truppe  stellt  eine  eigene 
Vexillatio. 


Digitized  by 


Google 


—    219    — 


—    220    — 


v(ictrix)  p(ia)  f(uldts)  ref(ecH)  Ter(ttUhJ 
et  Sac(erdote)  co(n)8fultbus)u ,  also  aus 
d.  J.  158,  dass  gerade  in  der  Zeit,  welcher 
die  In8cbrift  der  3  Vexillationen  von  Pons 
Aeliue  angehort,  auch  an  anderen  Stellen 
der  Linie  nicht  unbedeutende  Wiederher- 
stellungsbauten  vorgenommen  sind  (vgl. 
auch  C.  VII  584,  wo  die  Erganzungen 
freilich  schwerlich  ganz  richtig  sein  wer- 
den,  833  und  836 7). 

Daber  ware  es  nicbt  unmoglich,  dass  die 
Rasenwalllinie,  welche  nacb  den  einleuch- 
tenden  Beobacbtungen  und  Ausfuhrungen 
Krugers  8.  Jabrb.  110,  27  f.  junger  sein 
muss  als  das  sogen.  vallum,  die  Erdwall- 
linie,  als  eine  zu  Ende  von  Pius'  Regie- 
rung  erfolgte  Korrektur  der  hadrianischen 
Anlage  (des  Erdwalles)  aufzufassen  ist : 
zu  ibrer  Erbauung  unter  Pius  wurde  gut 
stimmen,  dass  sie  mit  dem  scbottiscben 
Antoninswall  des  Lollius  Urbicus  die  sorg- 
faltige  Anpa88ung  an  das  Gelande  teilt, 
im  Gegensatz  zu  der  rucksicbtslos  durch- 
gefiihrten  Geradlinigkeit  des  alteren  Erd- 
walles. Docb  mag  die  nacbweisbar  um  158 
erfolgte  Bauthatigkeit  nun  diesem  Wall 
mit  seinen  Kastellen  oder  einer  anderen 
Anlage  gegolten  baben;  die  Heranziebung 
germaniscber  Mannscbaften  in  nicbt  unbe- 
deutender  Anzahl  zu  diesen  Bauten  durfte 
am  einfachsten  aus  dem  Umfang  und  der 
Art  der  ins  Auge  gefassten  Aufgabe  sicb 
erklaren.  Nur  mit  einem  Worte  sei  daran 
erinnert,  dass  die  Erbauung  der  grossen 
vorderen  Linie  des  obergermaniscben  Limes, 
Miltenberg — Lorch,  soweit  sich  jetzt  er- 
kennen  lasst,  zu  Anfang  oder  um  die 
Mitte  der  funfziger  Jabre  des  2.  Jabr- 
hunderts  erfolgt  sein  muss  (E.  Fabricius: 
Ein  Limesproblem  S.  12);  fur  die  wenige 
Jahre  spater  in  Brittanien  ausgefiihrten 
Bauten   kann   es  nur  vorteilbaft  gewesen 

7)  Die  drei  von  je  einer  Vexillation  der  leg.  II 
Aug.  VI  vie.  XX  V V.  dem  Coeidius  bei  Ambo- 
glanna  gesetsten  Inichriften  0.  VII  800—802  sind 
sicher  susammen  gehdrig  and  weiien  s>uf  eine 
gTOssere  Bsutfttigkeit  am  Vallum  (als  Geniui  Valli 
wird  Coeidius  G.  VII  886  bezeiohnet)  hin;  docb 
ist  durch  die  Consulatsangabe  in  802:  APRETBvF 
ihre  Datlerung  auf  die  spatere  Zeit  des  Pius  nicht 
genugend  gesiohert;  die  Datierang  naoh  Consul  es 
auffecti  in  der  Pro  vine  erscheint  far  die  Zeit  sehr 
bedenklich.  Vielleioht  ist  eher  an  die  Zeit  des 
Seyerus  su  denken  (d.  J.  207). 


sein,  wenn  sicb  unter  den  dabei  verwea- 
deten  Maanschaften  aucb  solcbe  befanden, 
welcbe  in  derlei  Arbetten  bereits  Ubnng 
und  Erfahrung  gewonnen  hatten.  YnBmckt 
aber  darf  fur  die  Chronologic  der  deut- 
scben  Limes-Anlagen  aus  der  Abgabe  einer 
gewissen  Zabl  von  Mannscbaften  an  die 
brittaniscben  Legionen  um  das  Jahr  157 
unter  allem  Vorbehalt  der  Schluss  gezogen 
werden,  dass  zu  dieser  Zeit  die  umfassende 
baulicbe  Thatigkeit,  wie  sie  mit  der  Neu- 
anlage  einer  solcben  Linie  verbunden  war, 
in  der  Hauptsacbe  bereits  ibren  Abscbluss 
gefunden  haben  wird. 
Wiesbaden,  29.  Nov.  1903. 

E.  Ritterling. 


Vereinsnachrichten 

unter  Redaktion  der  Vereins?orst&nde. 
Frankfurt  a.  M.    Verein   fur   Ge-94. 
schicbte     und    Altertumskunde. 
Die  wissenschaftlichen  Sitzungen  wurden 
am  22.  Oktober  1903  wieder  aufgenommen. 
Die  Verleibung  des  Namens  nFrankfurta 
an  das  2.  Nassau iscbe  Feld-Artillerie-Regi- 
ment  Nr.  63  gab  dem  Vorsitzenden,  Stadt- 
archivar  Dr.  R.Jung,  Veranlassung,  uber 
das   regulare   Militar    der  Reicbs- 
stadt  und  Freien  Stadt   Frankfurt 
einen   Vortrag  zu  balten.     Wahrend  die 
Burgerwehr  der  reicbsst&dtischen  Zeit  (vgl. 
Jabrgang  XII,    1893,   Nr.   148)    und    die 
Stadtwebr  der  Freien  Stadt  populare,    in 
Bild   und   Scbrift  scbier   ubermassig  ge- 
feierte  Institutionen  waren,  begte  man  von 
jeher  gegen  das  regulare  Militar  eine  ge- 
wisse  Abneigung ;  in  der  Frankofurtensien- 
litteratur  ist  es  so  ziemlich  mit  Nicbt ach- 
tung  iibergangen  worden.  Und  docb  bildete 
es  zu  jeder  Zeit  den  Kern  der  stadt isc hen 
Wehrkraft.      Der  Vortrag   scbilderte   zu- 
nacbst  das  Soldnerwesen  des  Mittelalters, 
welcbes   keine    besonderen    Verschieden- 
heiten   gegenuber   dem  Militarwesen   der 
anderen  grosseren  Reich ss tad te  aufweist, 
und  gedachte  der  Zusammensetzung  und 
der  Schicksale  der  st&dtiscben  Kontingente 
in  den  Reicbskriegen  wider  Turken  und 
Franzosen  vom  XV.  bis  XVII.  Jabrhundert. 
Werbungen  nach  Bedarf,  keine  st&ndigen 


Digitized  by 


Google 


—    221    — 


222 


Formationen,  keine   fest  auf  langere  Zeit 
angestellten  Offiziere  —  so   blieb  es  bis 
tief  in  den  SOjahrigen  Krieg  hineis.  Erst 
1634   erfolgte    die    daaerade  Anstelloog 
eines  Oberstleutaaata  ale  Eommandanten 
der  stadtaehen  Soldatesca ;  die  Eriege  im 
Oaten  und  Weston  wahrend  der  zweiten 
Halfte   des  XVII.   Jahrbunderts   ndtigten 
nach  und  nach  zur  Schaffung  fester  Offizier- 
stellen,  wahrend  die  Zabl  der  Mannschaften 
und    der   Formationen    je    nach   Bedarf 
wechselten.    Urn   diese  Zeit  drangte  sich 
auch  das  Frankfurter  Patriziat  nach  den 
Offizierstellen,    die  bisher  fast  stets  an 
Auswartige  yerliehen  worden  waren.    Die 
Reichsdefensionalverfassung  von  1681  ord- 
nete  die  Verteilung  der  Eontingente  auf 
die  Ereise  an;   das  Frankfurter  gehorte 
zum  Oberrheinischen  Ereis.  Erst  von  1727 
ab  wurde  der  Stadt  durch  die  Regulative  des 
Ereises  fur  Truppenaufstellung  im  Erieg 
und  Frieden  und  durch  die  Anordnungen 
der  kaiserlichen  Eommission,  welche  Ver- 
fassung  und  Verwaltung  der  Stadt  einer 
durchgreifenden  Reorganisation  unterzog, 
ein  stehendes  regul&res  Milit&r  mit  festen 
Formationen  und  Ghargen  gegebeo :  2  (von 
1749  ab  3)  Stabskompagnien,  6  (von  1746 
ab  7)    Ereiskompagnien    Infanterie    und 
1  Artilleriekompagnie,  im  Ganzen  ca.  36 
Offiziere  und  850  Unteroffiziere  und  Mann- 
schaften.   Nur  die  Ereiskompagnien  waren 
kriegsdienstpflichtig,  die  anderen  Truppen 
dienten   lediglicb,    auch    in   Eriegszeiten, 
zum  Garni8ondienste;  jene  bildeten  etwa 
die  Halfte    des    Nassau  -  Weilburgischen, 
seit    1788   Solms  -  Braunfelsischen   Kreis- 
Infanterie-Regiments.    In  diesem  Regiment 
haben  die  Frankfurter  Stadtsoldaten  den 
7jahrigen  Erieg  und  die  Feldzuge  der  Re- 
volution8zeitmitgemacht;  inersterem  wurde 
am  13.  Sept.  1759  das  Eontingent  in  Leip- 
zig von  den  Preussen  fast  ganz  gefangen 
genommen,  in  den  letzteren  hat  es  sich 
bei  der  Belagerung  von  Philippsburg  durch 
,  die  Franzosen  ruhmvoll  ausgezeichnet.   Ab 
und  zu  stellte  die  Stadt  dem  Reiche  auch 
ihre  Artillerie  zur  Yerteidignng  oder  zum 
Angriff  von  Festungen  an  der  Westgrenze 
zur  Verfugung,  obwohl  sie  dazu  nicht  ver- 
pflichtet  war.   Die  kriegerische  Ausbildung 
litt  unter  den  Anforderungen  des  Garnison- 


dienstes;   im  Ganzen  aber  war   es   eine 
tAc&tige  Truppe  von  militarischer  Haltong. 
Die  Offiziere,  vieHach  dem  Patriziat  der 
Stadt  angehdrig,  standen  in  hohem  Ansehen, 
weniger  die  geworbenen  Unteroffiziere  und 
Mannschaften ;  sie  waren  nicht  kaserniert, 
sondern  wohnten   in  der  Stadt  zerstreut 
und  waren  in  ihrer  freien  Zeit  wenig  be- 
aufaichtigt;  die  Eriegsartikel  von  1767  und 
die  Verbote,  die  sie  enthalten,  geben  ge- 
rade  kein  erfreuliches  Bild  des  Frankfurter 
Soldatenlebens  im  Frieden.    Die  militari- 
schen  Ausgaben,   ca.  18  °/o  des  Budgets, 
waren  recht  drQckend ;  gegen  das  Ende  der 
reichsstadtischen    Selbstandigkeit    anasert 
sich  immer  starker  der  Wunsch  nach  Re- 
duktion  des  Militars,  zumal  seit  1796  die 
Franzosen    alle  Geschutie  fortgenommen 
hat  ten  und  1802  mit  der  Neutralitat  die 
Schleifung    der    Festungswerke    in    nahe 
Aussicht  kam.     1806   trat   der  Rest  der 
Frankfurter  Soldatesca  in  das  primatische 
Milit&r  uber;  die  Geschichte  der  primati- 
schen  und  grossherzoglich  Frankfurtischen 
Truppenteile  (1806—1813),  sowie  die  For- 
mationen des  GeneraJgouYernements  Frank- 
furt und   der  Freiwilligen  (1814—16)  ge- 
h5ren  nicht  hierher.   In  stadtischem  Dienst 
stand  das  Infanteriebataillon  des  Oberst- 
leutnants  Schiller,  welches  1815  das  Treffen 
bei  Selz  und  die  Belagerung  von  Strassburg 
mit   Auszeichoung   mitgemacht   hat.      Im 
Juli  1816  erfolgte  die  Neuaufstellung  von 
3  Infanterie  -  Eompagnien,  aus  denen  das 
Frankfurter  Linien  -  Infanterie  -  Bataillon, 
das  Eontingent   der  Freien  Stadt  bei  der 
Armee   des   deutschen  Bundes,   sich   ent- 
wickelt  hat;   es  wurde  1835   dauernd   in 
6  Eompagnien  formiert  und   gehorte  zur 
Reserve  -  Infanterie  •  Division  des  Bundes. 
In  der  alten   franzOsischen  Uniformierung 
(Uniformfrack    nnd    Tschako)    machte    es 

1848  den  Feldzug  in  Schleswig,  in  der 
neuen  pieussischen  (Waffenrock  und  Helm) 

1849  den  Feldzug  in  Baden  mit,  ohne  je- 
mals  an  den  Feind  zu  kommen,  aber  zur 
Zufriedenheit  Wrangels  und  des  Prinzen 
von  Preussen.  Xach  dem  Einmarsch  der 
preussischen  Truppen  in  Frankfurt  wurdo 
das  Bataillon,  welches  die  Stadt  nicht  mobil 
gemacht  hatte,  am  19.  Juli  1866  aufgelost. 


Digitized  by 


Google 


-     223     - 


-    224     - 

In    uoterfertigtem    Verlag    enchien    alt    Er- 
[    g&usangsbeft   X    zur    Westdeutsohen   Zeitsohrift 
fttr  GoBohiohU  and  Kunst: 


Neue  Gipsabgiisse  des  berubmten  Grab* 
ateinea  Am  Oaeliua  (der  in  der  Varus- 
schlacht  fiel)  warden  Mitte  September  d.  J. 
hergestellt.  Der  Preia  betragt  (ohne  Ver- 
packung  und  Fracht)  60  Mark. 

Bestellungeu  sind  an  das  Provinzial- 
museum  Bonn  zu  richten. 


Wir  kaufen 

und  bitten  urn  Angebot  mit  Preis- 
forderung : 

Englische     *&&    &%& 
*&*>  Damenbildnisse 

in  Schabkunst    <*#* 
<*&&     Englische  und 

FranzSsische    <*&*> 
<*»>   Farbendrucke 

nach  Morland,  Singleton,  Smith,  Ward, 
Wheatley  u.  a. 

Berolinensia    <m^  . 
*»f  Heidelbergensia 

und  andere  kulturgeschichtlicbe  Dar- 
stellungen  und  Bildnisse,  insbesondere 
Brandenburg  und  Rheinpfalz  be- 
treffende,  ferner 

Kupferstiche    «8^ 

<*»>    Radierungen 
Holzschnitte    <*»*> 

alter  Meiater  wie 

Schongauer,    van    Mecken,    Durer, 

Cranach,   Beham,    Aldegrever,  Alt- 

dorfer,  Rembrandt,  Ruisdael,  Ostade, 

van  Dyck  u.  a. 

Die  kfll.  Hofkunstaafldlung 

von 

(£unsler  % 

Berlin  W.,  Behrenstranse  39  m. 


Bericht 


i 


uber 

den  ersten  Verbandstag 

der 

west-  and  saddentechen  Vereine  fiir  romisch- 

germanische  Altertomslorschnnj 

zu  Trier 

am   11.  und  12.  April  1981. 

Preii  1  Hk.  60  Pfg. 

Fttr  Abonnenten  der  Wettdeutichen  S^tachrift 

1  Mk.  20  Pfg. 

Alle  Buohhandlungen  nehinen  hierauf 

Beetellungen  an 

Verlagsbuchhandlung  Yon  jac.  Xintz 

in  Trier 


Waffensammlerm  u.  z.  Deko- 
ration  empfiehlt  Milit-Waffen  u. 
Auertistungastucke  aller  Zeiten  u. 
Lander.  Verl.  Sie  Specialpreisl.  5. 
C.  Loll,  GrUnberg  i.  Schl.  47. 

„Ex  libris". 

Tausche  mein  von  Georg 
Barlosius,  Charlottenburg,  ge- 
zeichnetes  ex  libris  (Kupfer- 
atzung)    gegen    Besseres    ein. 

Arnold  Guilleaume, 

73  Sachsen-Ring,  Coin. 

StaLltsiegelniarken-<stadtwappen>SamTnlujig 

preiswert  zu  verkaufen. 

Ii.  Berger,  WiaabaAen, 

Westendstr.  26. 

Autogramme 

von  Heerftthrern  aus  den  Kriegen  1864, 
1866  und  1870/71  gesucht;  Offerten  an 
Burgermeisteramt  Stoppenberg,  Rheinland. 

Feuersteinpistolen 
und  Flinten 

verkaufe  das  Stuck  von  Hark  6  an, 
selbige  umgeandert  auf  Perkussion  von 
Mark  3  an,  desgl.  sehr  alte  Slbel  und 
Degen  billigst. 

G.  A.  Thiimmler, 

Orimmitaohau. 


Jacob  Lints,  Verlagsbuohbandlung  and  Buohdruckerei  in  Trier 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC 


Digitized  by  VjOOQLC