Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 14 1900 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770858 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CD 




U) 


_c 


o 




o 


^~ 


cn 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


T3 
Q. 




=1* 
0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


rsi 


<S) 


(N 




4 


u 


o 


u 




fU 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "Tr 

F P. 



u 

o CÜ 

*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

cD ? 
> cu 

=> o 

— o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

5.5 



1~ Original from 

S S ^S 1 *- CORNELL UNIVERSITV 



"8 I Diairi2edbyLjQ( 

ü Q_ 



_cü 

TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CÜ 


lÖ 


l/) 


O 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

o cü 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> cü 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



CÜ 
-i-j 

'c 

CÜ 



CÜ o 

1o Q 

CÜ 3 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



ö. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


^ 


Ol 


\- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 




4+: 
CIJ 


in 


U) 


o 


_> 


rsi 


1/1 


(N 


0) 


^r 


u 


o 


u 




m 


m 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

TD 

■o 

O 



ru 



-i-j 

'c 




<ü O 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P- 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNIVERSITY LIBRARY 




3 1924 112 770 858 



U 

O <L> 

*S 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 






o 


■o 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




ronn 
IVERSITY 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, CD 

O u 



o o 

c w 
o E 



CD 



U 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C Ol 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KÜNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



J.KARABACEK, D.H.MÜLLER, L.REINISCH, L. v. SCHROEDER, 

c 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT 

TD 



XIV. BAND. 



WIEN, 1900. 0XF0RD 



ERNEST LEROUX. ALFRED HOLDER JAMES PARKER & Co. 



K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

LONDON TÜRIN NEW-YORK 

LEMCKE & BUECHNER 
LU Z AC * C«. HERMANN LOESCHER. ,_„_ B WESTERMAira ft co , 

£ ö- 
o ö 



BOMBAY 
EDUCATION SOCIETY\S PRESS. 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 



der Universität Wien 



JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

1 1 1 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



O 

First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 

IS) 



Printed in the United States of America 



2 75 



■o 



.•m m : ■ ., c 



(0 0) 

5.5 



1. '1 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Inhalt des vierzehnten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Von der deutschen armenischen Expedition, von C. F. Lehmann 1 

Kritische Beiträge, von Otto Böhtlingk 46 

Genesis des Mahäbhärata, von M. Winternitz 51 

Ueber zwei zu al-Madina gesehene Sonnenfinsternisse, von N. Rhodokanakis 78 

Ueber zwei zu al-Madina gesehene Sonnenfinsternisse, von Ed. Mahler . . 109 
Ueber das Vaitänasutra und die Stellung des Brahman im vedischen Opfer, 

von W. Caland 115 

Zur Kenntniss der chinesischen Musik, von F. Kühnert 126 

Textkritische Glossen zu den Proverbien Cap. 23 und 24, von D. H. Müller 149 

Der Frahang i oim, von Hans Reichelt 177 



CÜ 



TS 



^ Zur Mahäbhäratafrage, von J. Kirste 214 

Der indische Lexikograph Hugga, von Theodor Zachariae 225 

Ein neuer nubischer König, von J. Krall 233 

o ^ 

Bemerkungen zur malaischen Volksreligion, von M. Winternitz 243 

Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a, von Willy Foy 277 

Grusisches (Georgisches) Bruchstück der Kalilag und Dimnag, von Alexander 

Chachanof 301 

Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimafijari, von Theodor Zachariae . 325 

Vi vo mdde, von A. Hillebrandt 347 



(T3 



§ S 



Anzeigen. 

Nachrichten über die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu 
St. Petersburg im Jahre 1898 ausgerüstete Expedition nach Turfan, von 

L. V. SCHROEDER 153 

Indologisches für ein grösseres Publicum: Hermann Oldenbebg, Aus Indien 



CÜ 



TS 



und Iran. — Alfred Hillebrandt, Alt-Indien. — Die Qukasaptati, aus 



dem Sanskrit übersetzt von Richard Schmidt, von L. v. Schroeder . 155 

— o 

Georg Bühler, Grundriss der indo-arischen Philologie und Alterthumskunde, 

von L. v. Schroeder 157 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



IV Inhalt. 

Seite 

E. Hardy, Dhammap&la's Paramatthadipani, von E. Müller-Hess .... 265 
C. C. Uhlenbeck, Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch der altindischen 

Sprache, von L. v. Schroeder 268 

Karl Eugen Neumann, Die Reden Gotamo Buddho's, von E. Müller . . . 349 

Albert Grünwedel, Mythologie des Buddhismus, von L. v. Schroeder . . . 352 

Monier -Williams, A Sanskrit-English Dictionary, von M. Winternitz . . . 353 
Carl Meinhof, Grundriss einer Lautlehre der Bantusprachen nebst Anleitung 

zur Aufnahme von Bantusprachen, von Otto Bremer 360 

Kleine Mittheilungen. 

Consonanten-Permutation im Armenischen. — Armenische und arabische Ety- 

mologien, von Maximilian Bittner 160 

RV V, 1, 1. — Aus einem Briefe des Dr. M. A. Stein, von L. v. Schroeder . 165 
Ein keilinschriftliches Fragment im Museum von Bucarest. — Die Formel der 
jüdischen Responsenliteratur und der muhammedanischen Fetwäs in 
den sabäischen Inschriften. — * , T , 3ÖTI Öp'?\ — Palmy renisches Bild 
mit Inschrift. — Eine Vermuthung über den Ursprung des Namens 
JHWH. — Die Inschrift von Nakb-el-Hagar, von D. H. Müller . . 169 

Hohes Lied 6, 11, von Rudolf Dvorak . 174 

Nachträge und Berichtigungen zu den Mittheilungen ,Von der deutschen ar- 
menischen Expedition*, von C. F. Lehmann 175 

Zur Geographie Syriens in der Ramessidenzeit. Das Land Opa, von Franz 

Freih. von Calice 271 

3PRf adj. ,aus einer Trümmerstätte stammend 4 , von L. v. Schroeder .... 275 

Die Ba ai Lebanoninschrift, von A. Ludwig 276 

Aethiopisch YlGfä* un ^ armenisch kpk oder trpk- — Aethiopisch 7*C*k s 
guere , Kehle'. — Aethiopisch ft*j0 S (?ana) % von Dr. Maximilian 

Bittner 370 

Ajafc pitacastrah, von A. Ludwig 371 

Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1900 bei derRedaction der WZKM. 

eingegangenen Druckschriften 374 

o =j 

^-^ 4-1 

TD ±3 

F P. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 

Von 

C. F. Lehmann. 

Der Aufforderung, für den Leserkreis dieser Zeitschrift über 
die von Dr. Belck und mir ausgeführte Forschungsreise durch Ar- 
menien zu berichten, komme ich, so weit es die gegenwärtige Sach- 
lage gestattet, mit besonderem Vergnügen nach. 

Der Bericht kann freilich nur ein vorläufiger sein. Die ab- 
schliessende Rechnungslegung über die gesammten gewon- 
nenen Resultate gebührt zunächst den uns unterstützenden Aka- 
demien und Gesellschaften. Sie ist zudem im gegenwärtigen 
Augenblick noch nicht ausführbar, weil der Eine von uns beiden 
noch, mit abschliessenden Arbeiten beschäftigt, in Armenien weilt. 
Erst wenn Dr. Belck, der Monate lang von mir getrennt gereist ist, 
zurückgekehrt sein wird, werden wir die gesammten Ergebnisse 
unserer beiderseitigen Forschungen voll überblicken und genau fest- 
stellen können. Immerhin wird es sich schon jetzt verlohnen, auf 

Grund unserer an verschiedenen Stellen veröffentlichten Vorberichte 1 

§ i 

i 



t! öi 



TS 



03 



F P- 



=> o 



Siehe: Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 1898, Sitzungen 
vom Juli (S. 414—416), November (S. 522—527), December (S. 568—592). ,Bericht 
über eine Forschungsreise durch Armenien*, Sitzungsberichte der kön. Preuss. Akademie 
der Wissenschaften, Gesammtsitzung vom 9. Februar 1899, Nr. vii, S. 116 — 120. 



«4- ~° 

O <L> 

,Vorläufiger Bericht über die im Jahre 1899 erzielten Ergebnisse einer Forschungs- 



reise durch Armenien', Nachrichten der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Göttingen. Philologisch-historische Classe 1899, Heft 1 (vorgelegt 25. Februar 1899), 
S. 80—86. ,Reisebriefe von der armenischen Expedition . . .', Mittheilungen der Geo- 
graphischen Gesellschaft in Hamburg, Bd. xv, 1899, S. 1—23 (Brief 1—4) und S. 189—221 
Wiener Zeitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 1 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 C. F. Lehmann. 

ein einheitliches Bild über den Verlauf und einen Theil der gewon- 
nenen Ergebnisse, unter Beifügung einzelner neuer Züge zu gestalten. 
Aufgabe der Expedition, die am 8. Mai 1898 die Ausreise von 
Berlin antrat, war das Gebiet des einstmaligen c haldischen (uräm- 
ischen, vannischen) Keiches möglichst seiner ganzen Ausdehnung 
nach zu bereisen, die bekannten chaldischen Keilinschriften neu zu 
collationiren und nach neuen Keilinschriften dieser Gattung zu suchen, 
sowie gleichzeitig die zu durchreisenden Gebiete nach Möglichkeit 
geographisch aufzuhellen und zu erforschen. 

o 

Bei der archäologischen Erforschung der Gebiete, in denen die 
Keilschrift heimisch war, haben ja die deutschen Forscher, deutsch 
im weitesten Sinne genommen, nachdem ein Deutscher, Grotefend, 
den Weg zur Entzifferung der Keilschrift gezeigt hatte, lange Zeit 
im Hintergrunde gestanden. Assyrien und Babylonien sind im Laufe 
dieses Jahrhunderts vornehmlich von Engländern und Franzosen 
erforscht worden. Erst jetzt treten nach den Amerikanern die 
Deutschen mit in den Wettkampf ein. Aber lange ehe in Chorsabad 
und Kuyungyk Botta und Layard die Trümmer assyrischer Königs- 
paläste mit ihrem Reichthum an Inschriften aufdeckten, ja selbst 
ehe Bürnouf und Lassen, auf Grotefends keilinschriftlicher Ent- 
zifferung fortbauend, ein volles Verständniss der altpersischen Keil- 
Inschriften gesichert hatten, hat ein deutscher Forscher auf 

4 u 

o u 

t— I ^ 

(Brief 5). ,Aus Briefen der Herren Dr. W. Belck und Dr. C. F. Lehmann an C. Bezold', 
Zeitschrift für Assyriologie xm, S. 307 — 322. Verhandlungen der Berliner anthropo- 
logischen Gesellschaft 1899. April (S. 411— 420), Mai (S. 487— 489). ,Zweiter Vor- 

'(75 ro 

bericht über eine Forschungsreise in Armenien 4 , Sitzungsberichte der kb'nigL Preus- 
sischen Akademie der Wissenschaften, Gesamintsitzung 27. Juli 1899, Nr. xxxviii, 
S. 745—749. ,Die Rusas-Stele von Topzauä (so lies!) 4 Zeitschrift für Ethnologie 1899, 
S. 99 — 132. Vgl. auch C. F. Lehmann, ,Religionsgeschichtliches aus Kaukasien und 
Armenien', Archiv für Religionswissenschaft, Bd. in, S. 1 — 17. 

Ueber den Stand der Forschung nach Belcks erster Reise 1891 orientirt am 
Bequemsten mein Aufsatz in der Deutschen Rundschau, December 1894: ,Das vor- 
armenische Reich von Van.' — S. ferner u. A. W. Belck und C. F. Lehmann, ,Ein 
neuer Herrscher von Chaldia', Zeitschrift für Assyriologie ix, S. 82—99 und 339—360 
und ,Chaldische Forschungen' Nr. 1—3 Verhandlungen der Berliner anthropologischen 
Gesellschaft 1895, S. 578—616, Nr. 4—6 1896, S. 309—327, Nr. 7 1897, S. 302-308. 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



Von der deutschen armenischen Expedition. 3 

deutsche Anregung Armenien bereist. Die reichhaltige Sammlung 
vorarmenischer Keilinschriften, die der hessische Gelehrte Professor 
Schulz der Wissenschaft gewann, musste theuer mit dem Tode 
des jungen Forschers bezahlt werden, der 1829 in der Gegend 
von Djulamerik der Mordlust eines kurdischen Häuptlings zum 
Opfer fiel. 

Angeregt war Schulz nicht in erster Linie, wie man meist 
liest, und wie auch ich es früher dargestellt habe, von dem fran- 
zösischen Gelehrten St. Martin, sondern es war kein Geringerer 
als Carl Ritter, der Begründer der modernen historischen Geo- 
graphie, welcher Schulz auf dieses Forschungsgebiet hinwies und in 
der Folge St. Martin in seinem Wirken auf Schulz bestärkte. 1 

Das von Schulz gesammelte und geraume Zeit nach seinem Tode 
im Journal Asiatique veröffentlichte Material hat lange Zeit den, nur 
durch gelegentliche Einzelfunde allmählich vermehrten Grundstock des 
Materials an vorarmenischen Keilinschriften gebildet. Während dieser 
Periode der gelegentlichen Vermehrung des Materials haben, nach 
einer ersten Andeutung von Oppert, Hincks, Sayce 2 und Guyard 3 die 
Entzifferung der vorarmenischen Keilinschriften angebahnt. Sayce's 
Uebersetzungen, in mancher Hinsicht unvertretbar und mehrfach in 
sich unklar und selbst sinnlos, haben doch der Forschung die Wege 
gewiesen und werden alle Zeit als Grundlage der Forschung auf 
diesem Gebiet mit Dankbarkeit betrachtet werden. 

An dem Abschluss dieser vorbereitenden Periode ist die öster- 
reichische Wissenschaft in hervorragender und glücklicher Weise 
betheiligt. Professor Joseph Wünsch, Prag, brachte von einer zu 
geologischen Zwecken unternommenen Reise Copien verschiedener 



T3 






■o 

Q- 



i fD 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



03 V 



u 

1 S. Ritters Erdkunde, Bd. ix, S. 981 f., wo dieser die Priorität dieser Anregung 

in seiner abgeklärten Weise, unter Beibringung erschöpfender Daten, für sich in 
Anspruch nimmt. 

2 The Cuneiform Inscriptions of Van, Journal of the Royal Asiatic Society xiv. 
(vier Nachträge in den weiteren Bänden des IMAS.) 

3 Les Inscriptions de Van, ä propos d'un ouvrage de M. Sayce. Melanges 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



d'Assyriologie, p. 113 — 144. 

1* 



Original fronn 



4 C. F. Lehmann. 

vorarmenischer Keilinschriften mit, von denen eine durch David 
Heinrich Müller veröffentlicht worden ist. 1 Die diese Veröffentlichung 
begleitenden sprachlichen Untersuchungen, die weit über die Be- 
deutung eines Einzelcommentars hinausgehen, bezeichnen einen wesent- 
lichen Fortschritt im Sinne einer wissenschaftlichen Behandlung und 
des Eindringens in das Verständniss der vorarmenischen Inschriften. 
Der Uebergang zu einer systematischen Sammlung des Mate- 
rials der vorarmenischen Keilinschriften wurde angebahnt durch die 
von W. Belck im Jahre 1891 ausgeführte Forschungsreise durch 
Armenien. An sich nicht zu diesem Zwecke unternommen, brachte 
sie, in Folge zufälliger und glücklicher Umstände, deren Schilderung 
man an anderer Stelle vergleichen wolle (s. namentlich meine zu- 
sammenfassende Darstellung in der Deutschen Rundschau, December 
1894) eine beträchtliche Vermehrung des Materials an chaldischen 
Inschriften. Die von Belck beobachtete Methode genauester Be- 
rücksichtigung der Fundumstände der Inschriften gewährte die 
Möglichkeit eines weiteren Eindringens in das Verständniss der Texte 
und damit einer Würdigung der Cultur, von deren Trägern diese 

__ o 

Inschriften herrühren. 

i_ i>) 

Von grundlegender Bedeutung in diesem Sinne dafür wurde 
namentlich die Inschrift vom Semiramis-Kanal (Öamiramsu[y]) 
und die der Rusas- Stele. Wenn an der Stützmauer des von Belck 
zuerst näher beschriebenen grossartigen Wasserkanals, und nur an 
dieser, in häufiger Wiederholung Inschriften auftreten, die der 
Hauptsache nach lauten: 



(T3 



MenuaSe ini pili aguni Menuai-pili tini, 
,Menuas hat diesen pili errichtet, erbaut, Menuas-püi ist sein Name', 






so war der Schluss unumgänglich, dass pili den Kanal, oder viel- 
leicht die Mauer des Kanales, die thatsächlich das Hauptwerk ist und 



u 

«4- ~° 

O <L> 

_! ■— 
'i/i öi 

- ? ______ 

> _ ' — " 

B ° 

1 Die Keilinschrift von Aschrut-Darga, Abhandlungen der Wiener Akademie 

der Wissenschaften 1886. Darin auch erste Veröffentlichung der Inschrift von 

Astinadzaschin. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to __ 

_.- 

_. C 

1 i Digitized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c __ 
<U -. 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 5 

die auch speciell von den armenischen Schriftstellern 1 als Damm, 
des Flusses' (ambartak getoyn) bewundernd genannt wird, gemeint ist. 
Früher hatte man pili nach dem einen schon bekannten Text (Schulz 
Nr. xix) ohne Schulz's Angaben über deren Standort zu verwerthen 
(Sayce Nr. xxn), mit ^Inschrift' gedeutet, obwohl man billig hätte 
einsehen dürfen, dass es ungereimt war anzunehmen, der König 
habe, nachdem er sich als Urheber der Inschrift benannt, die In- 
schrift ausserdem nochmals mit seinem Namen belegt. ,Menuas hat 
diese Inschrift gemacht, Menuas-Inschrift ist ihr Name/ Es hätte 
schon damals klar sein sollen, dass pili etwas ausserhalb der In- 
schrift Liegendes bedeutete, etwas auf das sich die Inschrift bezog. 
In die Bedeutung der Inschrift der von Belck auf seiner ersten 
Reise entdeckten Stele des Königs Rusas einzudringen wäre nicht 
gelungen, wenn nicht Belck mit Nachdruck auf die Thatsache hin- 
gewiesen hätte, dass sie sich in der Nachbarschaft eines künstlich 
angelegten Stausees, des Keschisch-göll (Priestersees), befindet, auf 
dessen Anlage sie möglicherweise Bezug habe. In welcher Weise 
sich das bewahrheitet hat, und welchen Gewinn die Forschung auf 
diesem Gebiet gerade aus der Entzifferung der Rusas-Stele gezogen 
hat, kann hier nur, unter Verweisung auf unsere früheren Dar- 
legungen, 2 angedeutet werden. Man wird sagen können, dass speciell 
die Entzifferung der Rusas-Stele, die mir unter Verwerthung von 
Belces Angaben zu einem guten Theil gelang, den Hauptanstoss 
und die Hauptgrundlage für unsere, sich nunmehr ihrem Ende zu- 
neigende gemeinsame Expedition abgab. Schon im Jahre 1893 machte 
mir Belck den Vorschlag, gemeinsam mit ihm Armenien zu bereisen, 
behufs einer systematischen Durchforschung des gesammten Gebietes 
des chaldischen Reiches, wobei neue Inschriften aufgesucht und 



"O 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



i uii/pMupuituty tf-btnnju S. Thomas Arzrüni, Buch in, § 36. Dass hier eben der 
bei Moses von Chorene I. beschriebene Semiramis-Kanal gemeint sei, war bisher 
nicht erkannt worden, wie bei Brosset, Collection oV Historien* Armeniens i, p. 237 n. 2 



2 Zeitschrift für Ethnologie 1892, S. 142 ff., Zeitschrift für Assyriologie vn, 



ersichtlich. 

.C ^ 

S. 256, Anm. 2; ix, S. 341 ff. 

■g £ 

o c 

E => 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



6 C. F. Lehmann. 

die früher bekannten collationirt werden sollten. Belck hatte auf 
seiner ersten Reise mannigfache Nachrichten für das Vorhandensein 
von Inschriften erhalten, die er nicht aufgesucht hatte, weil er nach 
den ihm irrthümlich zugegangenen Nachrichten annahm, dass diese 
Inschriften überhaupt sämmtlich bekannt seien. 

So schien ein Grundstock von neu zu findenden Inschriften 
gesichert, der reichhaltig genug war, um ein solches Unternehmen 
zu rechtfertigen. Mit den Zeichnungen für das Unternehmen ging 
Rudolf Virchow voran, indem er aus der Rudolf Virchow-Stiftung 
einen namhaften Betrag zur Verfügung stellte, dem seither noch 
mehrere Bewilligungen aus dieser Stiftung gefolgt sind. Eine grosse 
Anzahl privater Förderer schlössen sich an. Bedeutende Beiträge 
wurden von der AverhofF-Stiftung Hamburg, der geographischen 
Gesellschaft Hamburg, und der Kellinghusen-Stiftung Hamburg ge- 
währt. Auch die königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 
und die Gesellschaft für Wissenschaften Göttingen betheiligten sich. 
Was noch fehlte, wurde durch die Liberalität Seiner Majestät des 
Deutschen Kaisers aus dem allerhöchsten Dispositionsfonds gewährt. 

Durch die Unruhen in dem zu bereisenden Gebiet wurde das 
Unternehmen jahrelang verzögert, und als wir am 8. Mai 1898 Berlin 
verliessen, waren wir noch nicht vollkommen sicher, dass wir das 
Hauptgebiet, die Türkei, überhaupt würden betreten können. Noch 
viel weniger konnte damals vorausgesehen werden, dass die zunächst 
für acht Monate geplante Reise in Folge der Reichhaltigkeit der 
Funde eine so erheblich längere Ausdehnung annehmen würde. 

Wir erwarteten nach den vorhandenen Nachrichten, in Russland 
einige neue Keilinschriften zu finden, und es erschien nicht aus- 
geschlossen, dass eine systematische Erforschung der Gegenden um 
den Urmiasee ebenfalls eine Vermehrung des Materials bringen 
würde. Dies war jedoch nicht der Fall. Die Neufunde von In- 
Schriften haben sich ausschliesslich auf das türkische Gebiet be- 
schränkt. Die Bereisung des russischen und persischen Gebietes 



V öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



hat aber gleichwohl wichtige Resultate gezeitigt; sowohl was die 



fD 



Nachprüfung der bereits bekannten Inschriften anbelangt als hin- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 7 

sichtlich der physischen und historischen Geographie und der Archäo- 
logie der durchreisten Gebiete. 

Bevor wir den Gang und einen Theil der Ergebnisse der Reise 
betrachten, wird es sich empfehlen, die uns bekannten Herrscher 
von Van und Chaldia in ihrer Aufeinanderfolge vorzuführen. 

Sardur I. und sein Vater Lutipris, wenn dieser wie wahr- 
scheinlich geherrscht hat, nehmen, wie sich weiter unten zeigen wird, 
eine besondere Stelle ein. Die Reihe der eigentlichen chaldischen 
Herrscher eröffnet Aram, der Gegner des 860 — 26 herrschenden 
Assyrerkönigs Salmanassar IL Mit diesem hat auch sein Nachfolger 
Sardur IL (Öeduri) zu kämpfen gehabt. 1 Dem letzteren folgte sein 
Sohn Ispuinis, der uns bei Samsi-Adad IV., Salmanassars IL 
Sohn, als Uspina begegnet. Es folgen Menuas sein Sohn, Argistis 
dessen Sohn, 2 Sardur III. dessen Sohn, letzterer Gegner Tiglat- 
pilesers IL von Assyrien 745 — 27 und, wie aus unseren neuge- 
fundenen Inschriften hervorgeht, auch von dessen Vorgänger Asur- 
nirari. Ihm folgt Rusas L, dem wir die interessantesten von allen 
chaldischen Inschriften verdanken, Sargon's IL (722 — 705) Gegner, 
diesem Argistis IL (Gegner: Sanherib 705 — 681), Rusas IL sein 
Sohn, unser ,neuer Herrscher von Chaldia', 3 Zeitgenosse Asar- 
haddons. Ob Rusas IIL, Erimenas Sohn derjenige Herrscher 
ist, mit dem Asurbanabal nach seinen Annalen in Beziehung ge- 
standen hat, ist uns fraglich geworden. Es wäre nicht undenkbar, 
dass Rusas IL, unter Voraussetzung einer langen Regierungszeit, 
mit Asurbanabal noch in Correspondenz gestanden hätte. Dann 
würde der von Asurbanabal erwähnte Sardur IV. Nachfolger 
Rusas' IL sein,, und Erimenas und Rusas IIL, von denen wir nur 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 



o o 

c v> 
o E 



F P. 






durch Inschriften auf Toprakkaleh wissen, würden eventuell in eine 
nicht unerheblich spätere Zeit zu verlegen sein. Möglich bleibt 



u 

«4- ~° 

O <L> 
£;| 

'l/l öl 

o3 -ö 

1 Ueber die wahrscheinlich anzunehmende und im Text durchgeführte Unter- 

Scheidung zwischen Sardur I., Sohn des Lutipris und Sardur, dem Nachfolger Aram's 



(vermuthlich Aram's Sohn), s. Belck, Verhandlungen d. Berl. anthrop. Ges. 1894, S. 486. 

2 Argistis, Sohn des Menuas, heisst chaldisch Argistis Menuajiinis u. s. f. 

LT) LT) 

3 Siehe die oben S. 1 Anm. 1, citirten Abhandlungen. 

II 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



8 C. F. Lehmann. 

aber auch die Reihenfolge: Rusas IL, (Erimenas,) Rusas III., 
Sardur IV. 

Und nun zur Reise selbst, die von Berlin aus am 8. Mai 1898 
angetreten wurde. In Begleitung des Primaners Lothar Belck, der 
sich als Volontär angeschlossen hatte, reisten die beiden Leiter der 
Expedition über Warschau, Odessa, Novo-Rossysk nach Wladikawkas. 
Der grusinischen Heerstrasse, als einer der wenigen für die Ein- 
wanderung der Indogermanen in Vorderasien in Betracht kommenden 
Wege, wurde eine besondere Aufmerksamkeit zugewendet. Belck 
bereiste später auch die ossetinische Heerstrasse, die aus dem gleichen 
Grunde Beachtung fordert. In Tiflis wurden die Keilinschriften des 
Museums, namentlich die schwierige, stark zerstörte Inschrift von 
SarykamyS (Argistis I.) und die von Atamban (Novo-Bayazed), 
von Sardur III. (Argistibinis) herrührend nachgeprüft, was bei dem 
schlimmen Erhaltungszustand der erstgenannten sehr erhebliche Zeit 
und Mühe in Anspruch nahm. Sodann ging es (Anfang Juni) zum 
SiEMENs'schen Kupferbergwerk Kedabeg, wo vor Jahren Dr. Belck 
seine kaukasischen Forschungen mit ausgedehnten, höchst erfolg- 
reichen Ausgrabungen der dortigen Gräberfelder begonnen hatte 
um dann schliesslich seinen vierjährigen Aufenthalt mit der oben 
genannten ersten Reise durch Armenien (1891) zu beendigen. 

In Kedabeg wurde die Ausrüstung vervollständigt, ein Theil 
der nöthigen Diener angeworben und die erforderlichen Reit- und 
Lastpferde angekauft. Am 14. (2.) Juli begab sich die Expedition, 
der sich noch zwei weitere Volontärs, die Herren Woldemar und 
Boris v. Seidlitz angeschlossen hatten, im Ganzen inclusive Diener- 
schaft acht Personen und 14 Pferde mit Ueberschreitung des Sata- 
nabaß- und des Goköa-Passes in zwei Abtheilungen an den Goköa- 
see. Die Ufergestade dieses grossen Alpensees wurden gründlich 
untersucht und dabei zahlreiche Streiftouren in das südliche Rand- 
gebirge ausgeführt. Die von Belck auf seiner ersten Reise entdeckten 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 

jc 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

B ° 

Inschriften von Zagalu (Sardur III.) und Koelani-Girlan (Rusas L), 

sowie die bereits früher bekannte Inschrift von Ordaklu (Argistis I.) 

wurden collationirt, abgeklatscht und photographirt. Namentlich bei 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 9 

der zweiten der genannten Inschriften ergab diese Nachprüfung 
wesentliche Verbesserungen gegenüber der Herausgabe der Inschrift 
durch Nikolsky. 1 Im Uebrigen wurden zahlreiche prähistorische 
Gräber, namentlich auch bei Zagalu festgestellt. Das Ostufer des 
Sees, das von einem Theil der Expedition im Segelboot auf der 
Strasse von Zagalu bis Öurga befahren und untersucht wurde, erwies 
sich zur Anbringung von Keilinschriften ungeeignet. Es fehlten die 
unerlässlichen Felspartien. 

00 

Zu erwähnen ist in Russland ferner noch der Besuch von 

r-- 

Etschmiadzin, wo die Expedition von Sr. Heiligkeit dem Katholikos 
in Audienz empfangen wurde und wo die zahlreichen auf russischem 
Gebiet, namentlich bei Armavir gefundenen Inschriften collationirt 
wurden. Den Inschriften von Elar (Argistis I.) und von Kulidjan 

fN 

(desgl.) bei Alexandropol wurde zum Zwecke der Collation eben- 
falls ein Besuch abgestattet. Im Uebrigen musste wegen der in der 
Araxesebene herrschenden Hitze — bis gegen 60° C. auf den schatten- 
losen Landstrassen — der Aufenthalt in Russland verkürzt werden. 
Es wurde möglichst schnell nach dem hochgelegenen und daher 
kühleren Azerbeidjän aufgebrochen. In Nachiöevan [13. (l.) August] 
erwiesen sich die berühmten persischen Monumente als theils zerstört, 
theils — dies gilt von dem zehneckigen grossen Thurm — fast ihres 
gesammten Mosaikschmuckes beraubt, augenscheinlich durch den 
Eigenthümer Rahim Chan Nachitschevansky selbst, der sie verkauft 
haben wird. Am 14. (2.) August wurde bei Djulfa die persische 
Grenze überschritten. Auf dem Wege von dort nach Täbriz trafen 
Woldemar v. Seidlitz und der Schreiber dieser Zeilen im Dorfe 
Gälingeia, mitten im tatarischen Sprachgebiet, auf einen anscheinend 
bisher wenig oder gar nicht beachteten iranischen Dialect, der gegen- 
über dem Neupersischen bedeutende Unterschiede aufweist. Benannt 
wird er nach einem anderen Dorfe Harzan, in welchem er ebenfalls 
gesprochen wird. 

— o 

c ü 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fU 



fD 



1 In seiner werthvollen Ausgabe der auf russischem Gebiet gefundenen van- 



nischen Inschriften in den Materialien zur Archäologie des Kaukasus, Heft 5 (Mame- 

piajfbi no apxeoxoziu Kaena3a. BbinycKb 5, 1896). 

o "E 
E => 

fü <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 C. F. Lehmann. 

Am 17. (5.) August wurde Täbriz erreicht. Der Aufenthalt 
dort galt der Erwirkung der für die Umreitung des Urmiasees nöthi- 
gen Empfehlungsschreiben. Auch wurden vielfache, wie sich später 
freilich erwies, meistentheils wenig zuverlässige Erkundigungen über 
aufzusuchende Inschriften eingezogen. Von grossem Werth war das 
Rundschreiben an alle Kurdenfürsten, das der Generalgouverneur 
von Azerbeidjän, der Emir Nizäm, der Expedition ausser reichlichen 
Empfehlungen an die Behörden mitgab. Da er selbst Kurde von 
Geburt ist und gleichsam als Chef aller persischen Kurden verehrt 
wird, so erwies sich dieses Schreiben als ein wahrer Talisman, sowohl 
für die Sicherheit wie für die Förderung der Zwecke der Expedition. 
Diese besonders freundliche Aufnahme seitens des Emir Nizäm ver- 
dankt die Expedition dem Empfehlungsschreiben des persischen Ge- 
sandten in Berlin, Mirza Reza Chan. 

Durch die am 23. (11.) August ausgebrochenen Brotunruhen 
um einige Tage verzögert, fand die Weiterreise am 27. (15.) August 
statt und es begann nun die Umreitung des Urmiasees auf der Route 
Täbriz — Maraga — Saucbulaq — Ushnuj — Urmia — Salmas. Das Haupt- 
ergebniss dieser Umreitung liegt auf geographischem Gebiet. Die 
Karte des Urmiasees und seiner Umgebung wird durch die vor- 
genommenen Breitenbestimmungen, Höhenmessungen mittels des 
Hypsometers und durch die Anvisirungen eine wesentliche Ver- 
änderung erfahren, 1 wie das unser Heinrich Kiepert vorausgesagt 
hatte, den wir rückkehrend leider nicht mehr unter den Lebenden 
antreffen sollten. Ihm, dem die historisch-geographische Erforschung 
Armeniens so ausserordentlich viel verdankt, und der unserer 
Reise ein besonders lebhaftes Interesse entgegenbrachte, bewahrt die 
Expedition ein dankbares, verehrungsvolles Andenken. 

Wichtiges ergab der Besuch der Menuas-Inschrift am Felsen 
von Taschtepe, oder vielmehr, da der Haupttheil abgesprengt worden 



T3 






■o 



O o 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 In Urmia trafen wir mit dem englischen Forscher Dr. Günther zusammen, 
mit dem Lothar Belck die Heimreise antrat, nachdem W. und B. von Seidlitz 



bereits voti Täbriz aus nach Russland zurückgekehrt waren. Dr. Günther hat über 
seine naturwissenschaftlichen und geographischen Untersuchungen im Journal of the 
Geographica! Society, 1899, berichtet. 

II 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Von der deutschen armenischen Expedition. 11 

ist und sich gegenwärtig im Britischen Museum befindet, ihrer 
kümmerlichen Reste. Die Inschrift ist von besonderer Wichtigkeit, 
weil sie die Lage des von Menuas eroberten Mannäerlandes bis auf 
den heutigen Tag bestimmt und kenntlich macht. 1 Wer die frucht- 
bare, wein- und getreidereiche Ebene, inmitten deren sich der iso- 
lirte Felskegel Taschtepe erhebt, zur Zeit der Ernte durchritten 
hat, begreift warum sich die Mannäer gerade hier festgesetzt hatten, 
begreift warum das Mannäerland Assyrern und Chaldern gleich 
begehrenswerth schien. Kurz vor Sauöbulaq wurden die hoch- 
gelegenen und nur mit Hilfe von Leitern zugänglichen Felsenkammern 
von el Fakrakar besucht. Sie sind offenbar chaldischen oder 

r-{ 

quasi- chaldischen Ursprunges und dienten als Grabkammern, wie 
die in dem Boden angebrachten Oeffnungen, eine für einen ausge- 

o 

wachsenen Menschen und zwei für Kinder, beweisen. Dies ist jedoch 
eine Ausnahme. Die grosse Mehrzahl der chaldischen Felsenkammern 
und lelsenzimmer sind nicht, wie man das so oft in den Berichten 
früherer Reisender ausgesprochen findet, als Grabkammern zu be- 
trachten, sondern dienten nachweislich als Wohnungen für Lebende. 
Ueber Sauöbulaq und Ushnuj gelangten wir dann nach Haeg, 
dem am Fuss des Kelischin belegenen Kurdendorf. Die Inschrift der 
von Ispuinis und Menuas herrührenden Kelischin-Stele ist noch 
nie an Ort und Stelle im Original untersucht worden; wer sie besuchte, 
hat sich begnügt, einen Abklatsch oder Abguss zu machen. 2 Wir 
haben solcher Prüfung der Originalinschrift zwei Tage gewidmet. 
Dass die Erfahrungen und Erinnerungen, die sich an diesen zwei- 

'(75 ftJ 

maligen Besuch der nicht ohne Grund verrufenen Oertlichkeit knü- 
pfen, zu den behaglichsten unserer Reise gehören, können wir auch 
jetzt noch nicht behaupten, wenn auch die dortigen Vorkommnisse 
durch spätere Ereignisse in den Schatten gestellt worden sind. 
Indessen lohnte es der Mühe. Eine nicht geringe Zahl von Lesungen, 






w i 

fN CO 

O u 



F P. 



'i/i öi 

fc ? 

> V 

1 S. Belck, ,Das Reich der Mannäer', Verhandlungen der anthropologischen 
Gesellschaft, 1894, S.^497 ff. 

2 S. unsere Abhandlung: ,Ueber die Kelischin-Stele', Verhandlungen der Berliner 
anthropologischen Gesellschaft, S. 389 — 400. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



12 C. F. Lehmann. 

die von den Ausgaben nach den Abklatschen, auch von der von 
Scheil nach Morgans Abklatsch, abweichen, hat sich ergeben, und 
ebenso hat die von Belck vertretene Anschauung, dass die chaldische 
Inschrift auf der Ostseite die Fortsetzung der assyrischen Inschrift 
auf der Rückseite darstelle, eine schlagende Bestätigung erfahren. 
Denn Zeile 1 der chaldischen Inschrift zeigt deutlich die Worte: 
i-ku-ka-ni sah (MIT) ,im selben Jahre'. Der Besuch der Kelischin- 
Stele ist als die schwierigste und erfolgreichste unserer wissenschaft- 
lichen Unternehmungen auf persischem Gebiet zu betrachten. 

Bei Urmia interessirte uns besonders der Trümmerhügel Goek- 
tepe als Fundstelle des im American Journal of Archaeology, August 
1889 veröffentlichten seltsam grossen Cy linders, dessen Darstellungen 
deutlich babylonischen Einfluss zeigen, aber offenbar in einer durch 
die einheimische Wiedergabe veranlassten Modification. 1 

Mit der Ankunft in Van, das auf der Route Salmas — Baschkala 
— Choschab am 24. September erreicht wurde, begann der erfolg- 
reichste Abschnitt der Expeditionsthätigkeit. Van diente bis Anfang 
Februar 1899 als Standquartier der Expedition. Während dieser 
Periode sind drei Hauptabschnitte zu unterscheiden: 

1. Die Zeit der ersten Arbeit an den Denkmälern in und un- 
mittelbar bei Van, 

2. die der näheren und ferneren Ausflüge, und 

3. die der Fortsetzung der Arbeiten an den Denkmälern und 
Inschriften von Van selbst. 

ö ±3 

Zunächst wandten wir in Van unsere Aufmerksamkeit den 
Inschriften und den in den Felsen gehauenen Zimmern und Sälen des 
Citadellenberges von Van (Van-kal'ah) zu. Der Citadellenberg 
bildet eine isolirte, aus hartem Marmorkalk bestehende, in west- 
östlicher Richtung verlaufende Erhebung, deren Westende dem, bei 
gegenwärtigem Wasserstande noch erheblich (l km) entfernten Vansee 
zugewandt ist. 






■o 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

=) o 

— o 

03 

'(L) ¥? 



03 



03 



Ä a> 1 



Ueber die Versuchsgrabungen in Goektepe s. Verhandlungen der Berliner 



anthropologischen Gesellschaft, 1898, S. 524 ff. 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 13 

Neben dem nach Osten zu belegenen Hauptthor (Täbriz-kapussy) 
der Citadellenstadt befindet sich im Felsen nach Art einer Nische 
eingehauen eine stark zerstörte Inschrift, die für unentzifferbar galt. 
Ihre Lesung ergab werthvolle Nachrichten über die älteste Geschichte 
Vans und seiner Dynastie. In dem dreimalig wiederholten 16 zeiligen 
Text theilt Ispuinis mit, dass er selbst und sein Sohn Menuas, sowie 
dessen Sohn Inuspuas die Burg auf dem Vanfelsen erbaut haben. 
Von Inuspuas wusste man bisher nur durch eine von Dr. Belck 1891 
aufgefundene Inschrift, die in dem Boden vor der Kuräün-Moschee 
eingelassen ist. Inuspuas war, wie durch diese Inschrift, sowie eine 
weitere von uns neugefundene noch deutlicher ersichtlich wird, von 
seinem Vater und seinem Grossvater zur Herrschaft bestimmt und ist 
wohl von seinem Bruder Argistis I. beseitigt worden. Von Sardur L, 
dem Sohn des Lutipris, stammt ein an den Fuss des Citadellenberges 
angebautes Castell aus ungeheuren, sehr regelmässig behauenen Fels- 
quadern, bis zu 6 m lang und 5 / 4 m hoch. Dort hat sich der König, 
so weit wir es wussten, in zwei Inschriften verewigt, die noch in 
assyrischer Sprache abgefasst, die ältesten einheimischen Denkmäler 
auf armenischem Boden darstellen, die wir kennen (Sayce Nr. i und n). 
Wir fanden den wohlerhaltenen Anfang einer dritten gleichlautenden 
Inschrift, die für die Sicherung des Textes erfreuliche Anhalts- 
punkte gibt. 

Der grössere Theil der, am Vanfelsen befindlichen, baulichen 
Anlagen aus chaldischer Zeit und der Inschriften liegt innerhalb des 
Bereiches der auf dem Felsen erbauten türkischen Citadelle. Ihr 
Besuch, jetzt streng verboten, wurde uns nach Vorweisung der durch 
die deutsche Botschaft in Constantinopel erwirkten, von der türkischen 
Regierung auf ein Irade des Sultans hin ausgestellten Empfehlung 
an den Wali, bereitwillig gestattet. In der Innenmauer der Citadelle 
fanden wir einen bisher unbekannten Stein mit einer Inschrift des 
Menuas, die sich offenbar auf den schon von Schulz beschriebenen 
grossen Felsensaal an der Nordseite der Van-kalah bezieht. Sie 
zeigt nahe Verwandtschaft mit der an dessen Ausgang angebrachten, 
von Schulz (Nr. xvi) publicirten Inschrift (Sayce Nr. xxi). 



T3 






■o 

Q- 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

cn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



14 C. F. Lehmann. 

Erklärende und begleitende Inschriften zeigen ausser diesem 
Menuas-Saal nur noch die von dessen Sohn Argistis I. an der steilen 
Südseite des Vanfelsens angebrachte Felsenzimmer und Kammern, an 
deren Aussenseite die höchst umfangreichen Annalen des Königs 
stehen. Alle übrigen Räume dieses wunderbaren Felsenschlosses 
sprachen nur durch ihre Erscheinung und das Mass von Arbeit und 
Geschicklichkeit, von denen sie Zeugniss ablegen. Sie alle sind ein- 
gehender Besichtigung von uns unterzogen worden, wobei noch 
mehrfach neue, von Schulz nicht gesehene Seiten- und Hinterräume 
aufgefunden sind. Am grossartigsten stellten sich dar die sogenannten 
,Todtenkammern', die aber sicher Wohnräume für Lebende, mit 
Ruhebänken an den Seitennischen etc. darstellen. Eine grosse Treppe 
von 26 Stufen in den Felsen gehauen führt zu ihnen herunter und 
endigt in einer grossen Terrasse, die dem Felsen durch Glättung ab- 
gewonnen ist. Das Gleiche gilt von der rechtwinklig auf ihr sich er- 
hebenden Felswand, auf deren geglätteter Vorderseite die ThüröfFnung 
zu den Zimmern sich befindet, von der Terrasse aus mittels einer 
siebenstufigen Treppe erreichbar. Die Zimmer selbst übertreffen alle 
übrigen Felsenbauten durch die Sorgfalt, mit der das Gestein bearbeitet, 
die Wände polirt sind. Es ist auffallend, dass diese bedeutendsten 
Felsenkammern keine begleitende Inschrift tragen. Wären solche 
etwa auf, jetzt verschwundenen, Metallplatten angebracht gewesen, 
so würde man, wie bei dem verlorenen Anfang der Argistis-Annalen, 
Spuren von und Vorrichtungen zu solcher Anbringung zu finden 
erwarten. Vielleicht rühren die Kammern von Sardur III. her, der 
durch die Eroberung seiner Hauptstadt durch Tiglatpileser III. an 
der beabsichtigten Anbringung von Inschriften verhindert sein konnte 
(vgl. u. S. 17). 

In zweiter Linie richtete sich unsere Aufmerksamkeit während 
der ersten Periode unseres Aufenthaltes in Van auf die Kirchen der 
eigentlichen Citadellenstadt. Wir konnten nicht mehr hoffen, als eine 



■o 






■o 



(T3 






_N 
'-I-J 

'a 

Ö3 ? 
> cu 

B ° 

Nachlese durch Collation und erneutes Copieren der viel früher 

schon veröffentlichten Inschriften zu halten. Schulz' s und Layard's 

Arbeiten, so verhältnissmässior zuverlässig sie waren, bedurften doch 

■g £ 

o c 
E =3 
ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 15 

in mancher Richtung der Ergänzung und Verbesserung. Zu unserer 
grossen Ueberraschung machten wir hier jedoch eine grosse Anzahl 
sehr bedeutender Neufunde. Dabei ist die merkwürdige Thatsache 
zu verzeichnen, dass die Anzahl der neuentdeckten Schriftsteine 
verhältnissmässig gering, dagegen die Zahl der neuentdeckten In- 
schriften ausserordentlich gross ist. Das hängt so zusammen. 

Wir hatten schon in Deutschland die Ueberzeugung gewonnen, 
dass die Rusas- Stele rückseitig beschrieben gewesen sein müsse. 
Und mit dem Bedauern, dass von Belck die Rückseite nicht unter- 
sucht worden war, verband sich die Aufstellung des Principes, dass 
auf die Rückseiten der Stelen und Schriftsteine, wo immer man 
ihnen begegne, eine grössere Aufmerksamkeit verwandt werden 
müsse. Ist doch auch die Thatsache, dass die Kelischin-Stele, die 
absolut frei von allen Seiten zugänglich auf der Passhöhe steht, 
zweiseitig beschrieben ist, erst vor ganz kurzem durch de Morgan 
festgestellt worden. Alle übrigen früheren Besucher kannten nur 
di§ Inschrift der einen Seite. 

Wir werden bald sehen in wie weit sich unsere Schluss- 

folgerung betreffs der Rusas- Stele als gerechtfertigt erwiesen hat. 

Einstweilen belohnte sich die Anwendung des genannten Princips 

dadurch dass sich herausstellte, dass sämmtliche in den Kirchen 

Vans befindlichen Schriftsteine auch auf der eingemauerten Vorder- 
em 

oder Oberseite, oder selbst auf mehreren Seiten, die durch Ein- 
es o 7 ; 

fN ■ 

mauerung den Blicken entzogen waren, bisher ganz unbekannte In- 
schriften trugen. Dem Begehren, diese Steine auf unsere Kosten 
herauszunehmen und nach Anfertigung von Copien und Abklatschen 
wieder einzusetzen, stemmte sich der Kirchenrath mit allerhand 
Vorwänden und Flausen entgegen. Und es begann ein wochen- 
langer Kampf, der fortgeführt werden musste, trotzdem auf unser 



■o 



ö. v 
tl öl 
.c o 



o E 



(T3 



u 

O <L> 

telegraphisches Ersuchen Se. Excellenz der kaiserliche Botschafter 

V ? 

> <u 

B ° 

menischen Patriarchen Malachios erwirkt hatte. Einen Theil der 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Freiherr v. Marschall sofort telegraphische Weisung von dem ar- 



Steine herauszunehmen war erst in der dritten Periode unseres Auf- 
enthaltes in Van möglich. 



Original fronn 









(T3 



16 C. F. Lehmann. 

Von vornherein wurden auch, besonders mit den, von der Rudolf 
Virchow-Stiftung zur Vertilgung gestellten Mitteln Schürfungen auf 
Toprakkaleh unternommen, dem südlichen Ende des Zimzim Dagh 
benannten Bergzuges, von dessen Fuss her sich die Gartenstadt 
Van weithin nach Westen erstreckt. In dieser ersten Periode wurden 
die Fundamente des einstmals prächtigen Tempels, der gelegentlich 
englischer Ausgrabungen nicht eben glimpflich behandelt worden 
war, blossgelegt und ferner eine ungeheure, in den Felsen gehauene 
Treppe von 50 Stufen entdeckt und von Erde und Schutt befreit, 
die im Inneren des Felsens hinabführt zu einer grossen mit Ruhe- 
bänken und vielleicht einem Badebassin versehenen Felsenhalle. 

Die zweite Periode des Aufenthaltes in Van, die der 
Forschungsausflüge, begann mit einer gleichzeitigen Ausreise beider 
Mitglieder der Expedition. Dr. Belck unternahm es, die nordöst- 
lichen und nördlichen Ufer des Vansees epigraphisch und geo- 
graphisch aufzuklären, während ich die Landschaft südlich von 
Van zu meinem Gebiet wählte. Dr. Belcks auf mehrere Wochen 
berechneter Reise machte nach acht Tagen der Ueberfall ein Ende, 
den kurdische Hamidiye's auf ihn machten, als er den Sipan Dagh 
besteigen wollte, um dessen absolute Meereshöhe zu bestimmen. 
Dr. Belck erfuhr so an und in eigener Person die Bestätigung 
seiner vor sieben Jahren geäusserten Voraussagung, dass nämlich 
die Bewaffnung der Kurden und ihre Formation zu irregulären 
Cavallerie-Regimentern, nach dem Muster der Kosaken, sich als ein 
schwerer Fehler, als ein Krebsschaden für den Bestand der Türkei, 
als eine schwere Gefährdung der Sicherheit und Ordnung in den 



■o 



03 



2 I 

von Kurden bewohnten Gebieten erweisen würde. Trotz dieser un- 

willkommenen Störung war Belcks Ausflug von grossem Erfolge 
begleitet; acht neue Inschriften wurden aufgefunden, darunter als 
die wichtigste in Adeljewas am Nordufer des Vansees die erste 



grössere Inschrift Rusas IL Argistihinis, unseres ,neuen Herr- 
schers von Chaldia' (s. S. 2, Anm.). Die Inschrift enthält zudem 



> 

"c 

=) 

c 

wichtige Nachrichten über Kämpfe mit den Moschern und He- 

thitern. 

-ö $ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 17 

Ich selbst wandte mich inzwischen zunächst westlich dem Eröek- 
see zu. Der Ausflug galt namentlich einer Keilinschrift, die sich in 
dem armenischen Dorfe Charakonis (türk. Karagiindtiz) befinden sollte. 
Sie wurde dort auch gefunden. Als Schwellenstein in der von den 
Kurden, wie alle armenischen Kirchen ringsum, 1896 greulig zer- 
störten und zugerichteten Kirche fand sich ein mit Keilschrift 
beschriebener Stein, der, von den Dorfbewohnern bereitwilligst 
freigelegt, sich als eine colossale, beiderseitig beschriebene Stele 

00 

entpuppte, die Ispuinis und Menuas zur Verewigung ihres Sieges 
über das zu Assyrien gehörige Land Barsuas und dessen Hauptstadt 
Meäta, sowie über Assyrien selbst dort gesetzt hatten. Die Kirche 
steht auf einem Hügel, der deutliche Spuren seiner vormaligen Ver- 
wendung als chaldische Burg trägt. 

Ein zweiter Ausflug führte mich um das Südende des Eröek- 
Göll und östlich hinter dem Warrak-Dagh herum zum Keschisch-Göll 
und der in seiner Nachbarschaft befindlichen, von Dr. Belck 1891 
aufgefundenen Rusas-Stele. Der Abfluss des Keschisch-Göll (die 
ihn regulierende Stauanlage existirt der Hauptsache nach genau so, wie 
sie vor mehr als 2 J / 2 Jahrtausenden angelegt) bewässert die Gärten 
der Gartenstadt Van; aus der Inschrift geht hervor, dass der Ke- 
schisch-Göll in ältester Zeit speciell zu diesem Zweck angelegt ist, was 
wiederum mit einer Umsiedelung der Bewohner von Van (chaldisch 
Tuspa-na) zusammenhängt. Die alte Stadt lag in der Nähe des 
Citadellenberges von Van, aber nicht mehr nahe genug, um eine 
nachdrückliche Vertheidigung von dort aus zu ermöglichen. So war 
es Tiglatpileser III. (735 v. Chr.) gelungen, die alte Stadt zu zer- 
stören, während die Burg auf dem Citadellenberg uneinnehmbar blieb. 
Da die für die alte Stadt geschaffene Bewässerungsanlage des 
Schamiramsu(y) (Menuas-Kanal) nicht nahe an den Vanfelsen 
geführt werden konnte, so nahm ein König Rusas, wahrscheinlich 
schon Rusas L, Sohn des von Tiglatpileser III, besiegten Sardur III. 

o 

eine Neugründung von Van vor. Am Fuss des Toprakkaleh, auf 
dem dann alsbald oder wenig später Tempel und Königsburg ent- 






■o 

Q- 



I (ü 
O o 



cu 
> 

- "> 

F P. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 

> <u 



3 ^ 
O 






standen, wurden die Bewohner von Van angesiedelt, nachdem durch 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 2 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 C. F. Lehmann. 

Anlage des Keschisch-Göll für die nöthige Bewässerung gesorgt war. 
Der Abfluss des Keschisch-Göll fliesst noch heute an der Ostseite 
des Toprakkaleh vorbei und führt sein Wasser den Gärten von Van 
zu. Dies wurde erneut von mir festgestellt. In der Rusas- Stele 
besitzen wir also die keilinschriftliche Gründungsurkunde der heutigen 
Gartenstadt Van. 

Bei einem späteren Besuch, den Belck der Stele machte, wurde 
dieselbe gewendet und dabei hat sich denn bestätigt (s. oben) dass 
die Stele rückseitig beschrieben war. Der Text der Inschrift der 
Rückseite befand sich auf dem weggebrochenen Theil, aber die 
letzten der vorher eingegrabenen Linien für die Zeilen laufen noch 
über ca. 1 / s der erhaltenen Theile der Stelenrückseite. Es waren, 
wie nicht selten, mehr Zeilen gezogen als schliesslich nöthig waren. 

Oberhalb des am Rande der Keschisch-Göll-Ebene belegenen 
Kurdendorfes Kaissaran fand ich auf schwer zugänglicher höchster 
Felsenspitze eine kurze, sehr eigenartige Keilinschrift auf. Da sie 
keinen König nennt, — der einzige bisher bekannte Fall auf dem 
gesammten Gebiet der chaldischen Epigraphik und da ihr Standort 
eine von vielen dicht neben einander auf einer Hochebene befind- 
lichen, unzugänglichen natürlichen Felsenburgen ist, so war ich 
geneigt die Inschrift in die späte Zeit zu verlegen, da die Chalder 
sich vor den eindringenden Armeniern in die Berge zurückgezogen 
hatten; eine Zeit und eine Sachlage, über die wir durch Xenophons 
Berichte in der Anabasis wie namentlich in der, in diesem Punkt 
sicher historisch treuen Cyropädie unterrichtet sind. Bei einem 
späteren Besuch dqr von mir aufgefundenen Stätte ist es Dr. Belck 
wahrscheinlich erschienen, dass es sich um eine versteckte und be- 
scheidene Verewigung des chaldischen Technikers, der den Keschisch- 
Göll angelegt habe, handele. Diese Anschauung hat manches für 
sich, freilich sollte man dann doch vielleicht vermuthen, dass sein 
Name genannt wäre, was nicht der Fall ist. 

3 o 

Nachdem in Van das Nöthige zur Einleitung der Untersuchung 
gvgen die kurdischen Attentäter auf Dr. Belck und ihre Anstifter 
erledigt Avar, wurden neue grössere Forschungsausflüge in Angriff 

o c 
E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 






TS 



<=> o 






u 

O <L> 



Von der deutschen armenischen Expedition. 19 

genommen. Unser Diener und Dolmetscher Fereö, ein höchst in- 
telligenter junger persischer Tatar, der, wie übrigens auch sein 
Gefährte in gleicher Stellung, der russische Armenier Ervand Abra- 
hamoff, im Aufsuchen von Keilschriften, Abklatschen und selbst im 
Copiren sich eine genügende Uebung erworben hat, ging mit Geleit 
und unter speciellem Schutz der Behörden nach Norden. Wir selbst 
unternahmen gemeinsam, begleitet ausser von den üblichen Zaptiehs 
von einer aus einem Officier und zehn Mann bestehenden Kavallerie- 
Escorte, einen Ritt nach Süden, in die wilden, grossentheils uner- 
forschten Quellgebiete des östlichen Tigris (Bohtan-su), die Bezirke 
Norduz, Schatag und M6ks (türk. Mukus). Die Durchforschung 
dieser Gebiete ergab das Vorhandensein mehrfacher uralter Burg- 
anlagen nach Art der chaldischen Burgen, die aus sorgfältig be- 
hauenen, ohne Bindemittel geschichteten Steinen bestehen, sofern 
sie nicht in den Felsen gehauen sind. Letzteres ist theilweise der 
Fall bei den Anlagen der sagenumwobenen Veste Haikapert am 
Choshab, zu der uns unser Weg am Tage des Ausritts führte. Keil- 
inschriften wurden aber in diesen Gebieten nicht gefunden, so dass 
unsere Ergebnisse hauptsächlich auf geographischem Gebiet, das 
übrigens stets nach Möglichkeit mitbearbeitet wurde, lagen. 

Auf dem Rückwege wurde die nahe dem Südufer des Vansees 
belegene altberühmte Klosterinsel Aythamar besucht, dann ging es 
über Vastan ostwärts ins ,Thal der Armenier 4 (Haiotz-dzor) zum 
Kurdendorf ,oberes Meshingert', bei dem die Quelle entspringt, 
deren Wasser König Menuas zur Anlage des nach ihm, wie oben 
dargelegt, Menuai-pili benannten Kanals benutzte (heute Schauiiramsu, 
Semiramis-Fluss). Wir folgten dem Kanal von der Quelle ab fast 
in seinem ganzen Verlauf, und fanden dabei eine Anzahl (5) neue 
Inschriften, die in bekanntem Wortlaut über die Anlage des Aqua- 
ducts durch König Menuas berichten und besonders da auftreten, 



T3 






TS 

Q- 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



wo bei der Anlage des Kanals besondere Schwierigkeiten zu über- 






winden waren, so namentlich vor und in Artamid (ca. drei Stunden 
südlich von Van). Auch für unsere Vorstellungen von der Technik 
der Chalder und von der Bestimmung des Kanals als einer segen- 

o c 

E => 

(ü <D 
cn x: 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



20 C. F. Lehmann. 

spendenden Wasserader, nicht blos für Alt -Van, sondern für die 
ganze von ihm in seinem mehr als 70 km langen Laufe durchströmte 
Landschaft, war diese erneute Bereisung des Kanals von grossem 
Werth. 

Mit der Rückkehr nach Van nach 20 tägiger Abwesenheit be- 
gann die dritte der oben bezeichneten Perioden unserer Thätigkeit. 
Dem Kirchenrath wurde die Erlaubniss abgerungen, mit dem Heraus- 
nehmen der rück- oder oberseitig beschriebenen Steine zu beginnen. 
Die so freigelegten Inschriften rechtfertigten die aufgewandte Mühe 
reichlich. Von Sardur III. befinden sich in der Kirche Surb Poyos, 
als Supraporten eingemauert, die zwei Hälften einer ebenfalls auf 
beiden Breit- und beiden Schmalseiten beschriebenen Stele, von 
deren Inschriften bisher nur 1 j e bekannt gewesen war. Sie liefert 
uns die erste namentliche Erwähnung eines Assyrerkönigs in den 
chaldischen Inschriften: A$ur-ni-ra-ri-ni A-da-di-ni-ra-ri-e-hi, 4 Asur- 
nirari, Sohn des Adadnirari, ,König von Assyrien'. Asurnirari war 
Tiglatpilesers III. Vorgänger, seine Regierung bezeichnet den 
Tiefstand der assyrischen Macht: die Weltherrschaft war an die 
Chalder übergegangen. Erst Tiglatpileser III. stellte das assyrische 
Weltreich wieder her, ohne jedoch die Macht der Chalder nach- 
drücklich zu knicken. Es werden durch diesen Neufund nicht blos 
meine Ausführungen in dem Aufsatze , Tiglatpileser III. gegen 
Sardur von Urartu' 1 bestätigt, sondern es erfährt auch durch die 
phonetische Schreibung des Patronymikons Adadiniraribi die lang 
umstrittene Frage, ob der Name des assyrischen Wettergottes Adad 
oder Rammän zu lesen sei, ihre Entscheidung in dem ersteren von 
Oppert und mir vertretenen Sinne. 

Menuas' Sohn, Argistis, hat in vielfachen erfolgreichen Kämpfen 
das Gebiet des chaldischen Reiches nach allen Seiten, besonders nach 
Norden hin theils erweitert, theils in seinem Bestände vertheidigt. 
Ausser seinen am Felsschloss von Van eingegrabenen Annalen und 



■o 






■o 



.TD 






(T3 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c _ 

CO 

1 ,Chaldische Forschungen Nr. 6* ( Verhandlungen der Berliner anthropologischen 

Gesellschaft 1896, S. 321 ff.). 

'-o u 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 21 

verschiedenen Bauinschriften aus der Gegend der von ihm gegründeten 
Stadt Armavir, waren von ihm namentlich bekannt zwei Inschriften, 
deren jede auf einem in der Kirche Surb Sahak zu Van eingemauerten 
Steine steht (Sayce Nr. 45 u. 46). Beide Steine tragen aber auf den 
eingemauerten Seiten weitere, bisher gänzlich unbekannte Inschriften. 
Sayce Nr. 45 ist auf der Rückseite mit einer der Vorderseite an 
Umfang entsprechenden Inschrift beschrieben, die die siegreichen 
Kämpfe gegen das Land Bustus behandelt; während Sayce Nr. 46 
nur die eine Schmalseite eines auf beiden Breitseiten und beiden 
Schmalseiten beschriebenen Steines, also ca. 1 / 6 der gesammten den 
Stein bedeckenden Inschriften darstellt. Letzterer ist das Obertheil 
einer Stele, und da die Maasse zu dem erstgenannten Stein stimmen, 
und der Schriftcharakter genau der gleiche ist, so ist anzunehmen, 
dass wir es hier mit zwei Bruchstücken einer riesigen Stele Argistis I. 
zu thun haben. Zwischen beiden Bruchstücken würde ein Stück 
fehlen, auf dem auch die Seiteninschriften (Inschriften der Schmal- 
seiten) ihren Abschluss gefunden haben müssen. Der Text gibt 
zum Theil eine willkommene, theilweise wörtliche Parallele zu dem 
vielfach ergänzungsbedürftigen Text der Annalen und bietet ausser- 
dem wichtige, namentlich bauliche und religionsgeschichtliche Nova. 
Die Reise war von Haus aus, incl. Hin- und Rückreise, auf acht 
Monate berechnet, deren letzter der December 1898 gewesen wäre. 
Wir hätten also Van Anfang des genannten Monats verlassen müssen. 
Da nun aber die bisherigen Funde nach Zahl und Inhalt die Er- 
wartungen weit übertrafen und wir nach den uns gewordenen Nach- 
richten mit Bestimmtheit erwarten durften, noch eine sehr bedeutende 
Zahl von chaldischen Inschriften aufzufinden, wenn es uns gelang 
das Gebiet des chaldischen Reiches in seiner ganzen Ausdehnung 
im Süden, Südost und Westen zu bereisen, so bemühten wir uns, 
die Mittel für eine Fortsetzung der Reise bewilligt zu erhalten. Dies 
gelang. Fast sämmtliche Factoren, die für die Reise beigesteuert 
hatten, gewährten nach und nach eine weitere Unterstützung, an 

<D 

ihrer Spitze wiederum Se. Majestät der Deutsche Kaiser. Die Zahl 
der privaten Förderer und Gönner erweiterte sich hierbei beträchtlich. 



T3 






■o 

Q- 



i fD 
O o 



(D 



> 

- "r? 

F P. 



fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



22 C. F. Lehmann. 

Dass diese Fortsetzung der Reise ermöglicht wurde, ist in erster 
Linie dem unermüdlichen Wirken und dem warmen Eintreten unseres 
verehrten Virchow zu verdanken. 

Nach mannigfaltigen, durch den Abschluss der Arbeiten in 
Van, das Verpacken der Abklatsche und die Vorbereitungen für die 
Weiterreise veranlassten Mühen und Verzügerungen brachen wir 
Anfang Februar von Van auf, nicht ohne dass Dr. Belok den Behörden 
des Vilajets mitgetheilt hatte, dass er jederzeit auf telegraphische 
Citation bereit sei, in Van in der Angelegenheit der Untersuchung 
gegen die Urheber des auf ihn gemachten Ueberfalles zu erscheinen. 
Im Uebrigen gedachten wir, nach Erforschung des Südens und 
Westens des chaldischen Reiches, zur Erledigung der verbliebenen 
Arbeiten nochmals nach Van zurückzukehren. 

Wir hatten die Ueberzeugung, dass gerade die vom Centrum 
des chaldischen Reiches am Weitesten entfernten, das kräftigste Vor- 
dringen der chaldischen Macht bezeichnenden Inschriften sich als 
besonders interessant und wichtig erweisen würden und dass ihre 
Aufsuchung, soweit sie unbekannt waren, auch bedeutende Umwege 
und Ausbiegungen lohnen würde, eine Annahme, die sich glücklicher- 
weise durchaus bestätigt hat. Zunächst wollten wir die südlichste 
chaldische Stele, die nach den vorhandenen Nachrichten bei Sidikän 
hinter Rovanduz unweit der persischen Grenze aufgestellt war, auf- 
suchen. Wir waren ihr auf dem Kelischinpass nur wenige Stunden nahe 
gewesen, aber ein Versuch über die türkische Grenze nach dorthin vor* 
zudringen, musste aufgegeben werden, da nur der eine Erfolg sicher 
schien, dass die ihn Unternehmenden nicht wieder lebend zurück- 
kehren wurden. So galt es denn von Van nach Mosul vorzudringen. 

Ob es möglich sei, auf den nach irgendwie bedeutenden Schnee- 
fällen unpassirbaren Gebirgen im Süden des Vansees vorzudringen, 

° N 

war in Van eifrig erörtert worden. Die letzten Nachrichten lauteten 

CT O 

dahin, dass man über Bitlis — Söört wohl durchdringen könne. Gerade 

CT 

aber als wir die Ausreise begannen, setzte ein sehr bedeutender 

Schneefall ein, und unsere Reise von Van nach Bitlis und weiter nach 

7 

Söört war eine unausgesetzte Reihe der grössten Mühen und Strapazen. 

E-e 

E => 

ro <V 
to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 






T3 



O o 



> 

c 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 23 

Mehr als einmal hing es an einem Haar, dass wir stecken geblieben 
oder zur Umkehr genöthigt wären. Die eingehende Schilderung 
unserer Erlebnisse, die ich hier nicht wiederholen kann, findet 
der Leser in dem fünften unserer Reisebriefe ,Von der armenischen 
Expedition', Mitiheilungen der Geographischen Gesellschaft zu Ham- 
burg, Band 15, S. 189—221. 

Die Reise von Söört bis Mosul und weiter über Rovanduz bis 
zur ,Stele von Sidikän' förderte namentlich auch auf dem Gebiet 

00 

der assyrischen Epigraphik und Alterthumskunde manche werthvolle 
Nebenergebnisse, über die weiter unten zu sprechen Gelegenheit sein 
wird. Jetzt wenden wir uns sogleich der genannten Stele zu, die, 
da sie auf dem Wege zwischen den Dörfern Sidikan und Topzauä, 

o 

aber weit näher dem letzteren Dgrfe aufgestellt ist, richtiger als 
Stele von Topzauä bezeichnet wird. Von den vielen wichtigen und 
interessanten chaldischen Inschriften, die aufzufinden uns vergönnt 
war, kommt diesem Monument wohl die grösste Bedeutung zu. Frei- 
lich zu dieser Erkenntniss vorzudringen, den Text, oder vielmehr 
die Texte der Stele abzugewinnen, das war mit sanz besonderen 
Schwierigkeiten verknüpft. Die Schriftzeichen waren, wie sich all- 

t =3 

mählich erwies, in Folge früherer Versuche einen Gypsabguss zu 
machen, vielfach ganz mit einer festen Masse ausgefüllt, deren Ent- 
fernung die grösste Schwierigkeit bereitete. Und auch sonst war 
der Erhaltungszustand der Inschrift vielfach sehr wenig einladend 
und Erfolg versprechend. Aber der Umstand dass, wie der Augen- 
schein gleich beim ersten Besuch der Stele lehrte, der Name Urzana 
in der Inschrift vorkam, bedingte und rechtfertigte die ausser- 
gewöhnlichen Mühen und Opfer an Zeit und auch an Mitteln, da 
die Existenz im Vilajet Mosul und speciell in jenen Grenzgebieten 
infolge Hungersnoth und Theuerung äusserst kostspielig war. Denn 
Urzana von Musasir hatte, wie aus den Annalen Sargons IL be- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O 2 



F P. 



'ct 



kannt ist, eine wichtige Rolle in der Periode der verzweifelten 



C ct 



Kämpfe zwischen Chaldia und Assyrien unter den Königen Rusas I. 
und Sargon II. gespielt, und man musste annehmen, dass die In- 
schriften der Stele uns in eben diese historisch wichtige Periode 

.E -ö ° 

-ö v 

E-e 

E => 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



24 C. F. Lehmann. 

führen und nähere Aufschlüsse über sie geben würden. Das ist im 
reichsten Mass der Fall gewesen. 

Die Stele ist auf beiden Breitseiten und auf dem oberen Theil 
beider Schmalseiten beschrieben. Eine Breitseite und eine Schmal- 
seite chaldisch, eine Breitseite und eine Schmalseite assyrisch. Sie 
rührt her von Rusas I. Sarduri^inis, dem Gegner Sargons. Ihr 
Bericht hat im Wesentlichen folgenden Inhalt: Ein Ueberfall Musasirs 
durch die Assyrer hat stattgefunden. Urzana von Musasir ist zu 

00 

Rusas geflohen, dieser ist bis zu den ,Gebirgen Assyriens vor- 
gedrungen' (adi sade mdti ASsur atalaka) und hat Urzana wieder in 
Musasir eingesetzt, die Stadt und ihren Tempel wieder hergestellt 
und die Opfer für den Gott Chaldis von Musasir neu geregelt. Aus 
Sargons Annalen wissen wir, dass später Musasir zerstört ist und 

fN 

die Götter Chaldis und Bagbartu von dort nach Assyrien weggeführt 
sind (714 v. Chr.). Nach Sargons Darstellung ist dieses Ereigniss 
der Grund, warum Rusas an seinem Geschick verzweifelnd, sich 
selbst das Leben genommen hätte. Es ist sehr wohl möglich, dass 
hieran nichts weiter wahr ist, als dass Rusas' Tod ziemlich kurz nach 
der Zerstörung Musasirs und der Fortführung der Götterbilder erfolgt 
ist, dass alles andere aber, wie Belck annimmt, Erfindung, vielleicht 
der Hofschranzen, ist, die dem Assyrerkönig schmeicheln wollten. 
Jedenfalls gehört die Stele, da sie von Rusas herrührt, in die Zeit 
vor diese Zerstörung. Die Vertreibung Urzanas ist Folge eines 
früheren assyrischen Ueberfalls. 

Der obere Theil der Stele fehlt, er ist mit Hämmern ab- 
geschlagen. Die Abrundung, sozusagen die Vernarbung der Bruch- 
stellen zeigt deutlich, dass das vor unvordenklichen Zeiten geschehen 
sein muss. Wahrscheinlich ist bei der zweiten definitiven Eroberung 
Musasirs diese Verstümmelung durch die Assyrer vorgenommen 
worden und zwar an dem Theil des Textes, welcher den Namen 
des assyrischen Königs enthielt. Dem ganzen Inhalt des Documentes 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



sein. Und sobald man in der Umgegend der Stele eine alte Stadt- 



fc =9 
> <u 

nach musste die Stele in unmittelbarer Nähe von Musasir aufgestellt 

anläge nachweisen konnte, war die Stätte Musasirs gefunden. In der 

E-e 

E => 
fC <v 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Von der deutschen armenischen Expedition. 25 

That befinden sich auf einem Hügel inmitten einer abgeschiedenen 
Bergwiese auf der gegenüberliegenden Thalseite die Reste einer 
alten, nach chaldischer Weise gebauten Burg und am Fuss des 
Hügels Spuren einer Stadtanlage. Die Stele steht da, wo sich die 
alte chaldische von Kelischin nach Sidikän führende Kriegsstrasse 
nach links wendet um von der rechten nach der linken Thalseite 
eine Furt des Topzauäbaches durchschreitend, nach dem jenseits 
gelegenen Musasir hinüber zu führen. Dass wir es hier mit einer 
alten Kriegsstrasse zu thun haben, wird deutlich dadurch, dass der 
Weg mehrfach durch Einhaue führt, die in den Felsen geschlagen 
sind, eine Eigenthümlichkeit chaldischer Technik, die im crassesten 
Gegensatz steht zu dem, was jetzt im Orient üblich ist. 

Wie ein Theil der Inschrift dieser Stele und der Kelischin- 
Stele, so ist auch assyrisch geschrieben das uns erhaltene und seit 
langem bekannte Siegel Urzanas von Musasir. Andererseits deutet 
der Umstand, dass Chaldis der Hauptgott von Musasir ist, auf eine 
Cultusgemeinschaft und Stammesverwandtschaft mit den Chaldern, die 
ja auch in dem Verhalten Rusas I. zu Urzana, wie es uns die Stele 
erneut und genauer zeigt, deutlich zum Ausdruck kommt. Offenbar 
ist Musasir ein relativ alter Sitz der Chalder. Sie haben doch 
entweder, und das ist nach der gesammten Sachlage das weitaus 
wahrscheinlichere, die Assyrer vorgefunden, oder aber Stadt und 
Volk von Musasir sind nachträglich unter den Cultureinfluss der 
benachbarten Assyrer gerathen. Jedenfalls ist die Sprache des 
Cultus, wie uns die Kelischin-Stele und die von Topzauä zeigen, 
chaldisch geblieben, während das Volk assyrisch gesprochen hat. 
Daraus erklärt sich die assyrische Abfassung des Königssiegels und 
die assyrischen Bestandteile der Stele von Kelischin und von 
Topzauä. Wie aber ist das Verhältniss zwischen dem assyrischen 
und dem chaldischen Inschriftentheil auf der Stele von Topzauä? 
Dass bei der Kelischin-Stele der chaldische Theil die Fortsetzung 
des assyrischen Anfanges bildet, ist bereits oben hervorgehoben 
worden. Liegt etwa ein ähnliches Verhältniss hier vor? Oder sollte 
uns die Inschrift der Stele von Topzauä, neben allen den anderen 
E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.C O 



w I 

fN «/) 

^ U 

O U 



O o 

c w 
o E 



F p. 



26 C. F. Lehmann. 

wichtigen Aufschlüssen, auch die lang erwartete chaldisch-assyrische 
Biljnguis liefern? 

Wir glaubten es leugnen zu müssen, weil beide Fassungen 
zum grössten Theil ganz verschiedene Eigennamen aufweisen. Nun 
ward uns aber von vornherein klar, dass wo von der Stadt Musasir 
im chaldischen Text die Rede ist, dafür der Name Ardinis erscheint, 
und insofern hat sich Sayce's Aufstellung, dass in der Stele von 
Kelischin das Ardinis des chaldischen Textes dem assyrischen 
Musasir entspräche, gerechtfertigt. Beiläufig will ich bemerken, dass 
die volksetymologische Deutung des Namens Müsa stri ,Ausgangsort 
der Schlange', auf die in dem Siegel Urzanas eine Hindeutung vor- 
zuliegen scheint, in der Localität leicht genug ihre Erklärung findet. 
Aus einer engen Schlucht strömt an der Westseite des steil zu ihr 
abfallenden Burgberges von Musasir vorbei ein Bergstrom einer 
gewundenen Schlange wohl vergleichbar hervor, und dies ist nicht 
einmal die einzige Möglichkeit das ^Hervortreten der Schlange' in 
dieser Gegend zu localisiren. 

Wenn aber diese eine Stadt auf der Stele chaldisch und 
assyrisch verschieden bezeichnet wurde, so wäre, wie Belck betont, 
denkbar, dass das auch für andere Oertlichkeiten zuträfe. Die Frage 
aber, ob wir es thatsächlich mit einer Bilinguis zu thun haben oder 
nicht, bestimmt zu beantworten, dazu werde ich erst nach eingehenden 
Untersuchungen in der Lage sein, die mehr Zeit und Ruhe erfordern 
als mir, dem eben Zurückgekehrten, bisher zu Gebote stand. 

Die Auffindung der Stätte des alten Musasir hat eine weit 
über das Historische und Historisch -geographische hinausgehende 
Bedeutung. ,Am Berge Nisir stand das Schiff still 4 , nach dem Bericht 
der babylonischen Sintflutsage, und nach den Annalen Asurnasirabals 
liegt der Berg Nisir in der Nachbarschaft Musa§irs. Der Berg Nisir 
muss somit zu den Bergketten gehören, die zwischen Arbela und 
Rovanduz, Sidikan liegen, und ist wahrscheinlich der höchste der 
von Arbela aus sichtbaren Berge dieser Ketten. 

Für die Rolle, die Musasir in der Zeit der Kämpfe zwischen 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

Rusas und Sargon spielte, ist von besonderer Bedeutung noch das 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Von der deutschen armenischen Expedition. 27 

Täfelchen der Sammlung des Britischen Museums (Sammlung Ras- 
sam II. Nr. 2), in welchem Urzana (so ist zu lesen, nicht Kirzana 1 ) 
einen Palastbeamten des Königs von Assyrien, der Einspruch da- 
gegen erhoben hat, dass der König von Urartu — sicher Rusas I. — 
zum Opfern nach Musasir komme, zurückweist, daran erinnernd, 
dass er auch den Assyrerkönig (Sargon) und seine Truppen nicht 
verhindert habe, Musasir zu gleichem Zwecke zu besuchen. Auf 

die schwierige Lage Urzanas zwischen den beiden mächtigen Ri- 
co 

valen fällt dadurch ein interessantes Schlaglicht. 

Chaldia ist von Assyrien niemals unterworfen worden und 
die Erfolge Sargons Rusas I. gegenüber sind jedenfalls erheblich 
schwächer, als es schon aus Sargons Berichten selbst hervorgeht. 
Die Bedeutung und die Macht Rusas I. erhellt schon, wenn man 
sich den Inhalt und den Standort der Inschriften, die von ihm bekannt 
sind, vor Augen führt. Die wichtige Inschrift von Koelani-Girlan, weit 
im Norden am Gokcasee, die Stele vom Keschisch-Göll, als Urkunde 
ftir dessen Anlage und für die Neugründung von Van im Centrum 
des Reiches und weit im äussersten Süden die Stele von Topzauä. 
Schlagender können die Fortschritte, die die neuesten Forschungen 
auf diesem Gebiet gebracht haben, kaum illustrirt werden, als durch 
die Thatsache, dass diese sämmtlichen Inschriften, ehe Belck seine 
erste Reise antrat, unbekannt waren. Die Inschriften von Koelanigirlan 
und Keschisch-Göll sind von Dr. Belck 1891 aufgefunden worden, 
die Inschriften der Stele von Topzauä und eine weitere, von mir in 
Van aufgefundene Bauinschrift Rusas I. sind Ergebnisse unserer 
diesmaligen Expedition. Dass freilich die Inschrift von Koelanigirlan 
von Rusas I. herrührt und nicht von seinem Vater Sardur HL, dessen 
Namen Belck richtig in der Inschrift gelesen hatte, ist erst durch 
Nikolsky's Publication klar geworden. Die Auffindung der letzt- 
genannten Inschrift Rusas I. in Van ist deshalb von besonderer 
Wichtigkeit, weil sie zeigt, dass Rusas I. thatsächlich in Van gebaut 
hat. Dadurch wird die an sich vorhandene grosse innere Wahr- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 



1 Siehe Bezold, Catalogue of the Cuneiform Tablets in the Kouyunjik Collection 



fU 



fU 



of the British Museum, Vol. iv, p. 1636. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 C. F. Lehmann. 

scheinlichkeit, dass die Rusas-Stele und die Anlage des Keschisch- 
Göll und der Gartenstadt Van am Toprakkaleh Rusas I. zu verdanken 
ist, erheblich gesteigert. Eine absolute Sicherheit ist deshalb nicht 
vorhanden, weil auf der Stele von Keschisch-Göll der Name von 
Rusas' Vater mit dem Anfang der Inschrift verloren ist. 1 

Als wir nahezu 14 Tage mühsamster aber lohnendster Arbeit 
an der Stele verbracht hatten, erreichte Dr. Belck ein Telegramm, 
das ihn als Zeuge in der Untersuchungssache nach Van zurückrief, 
wie bei der Ausreise von dort in Aussicht genommen war. Dr. Belck 
weilte drei Monate in Van, beschäftigt die dort verbliebenen Auf- 
gaben zu lösen. Die ursprünglich geplante Weiterreise der Expedi- 
tion setzte ich allein fort. Erst Anfang August trafen Dr. Belck 
und ich in Alaschgert wieder zusammen. Inzwischen erledigte ich 
die folgende Route : Rovanduz — Mosul — Midiat — Hassankef — Maia- 
farkin — Lidje — Palu — Mazgert — Charput — Malatia — Egin — Erzingian 
— Baiburt — Erzerum — Hassankalah — AlaSgert. 

Von den auf dieser meiner Reise besuchten Stätten will ich 
zunächst nur die hervorheben, die für die chaldische Epigraphik 
von Bedeutung sind. In Palu wurde die bekannte Inschrift des 
Menuas 2 photographirt, abgeklatscht und mit gutem Erfolg für die 
Herstellung des Textes collationirt. Unter anderem ergab sich, dass 
die hauptsächlichen Eigennamen bisher falsch gelesen sind. Nicht 
Pu-te-ri-as ist der Name der Stadt, von deren Eroberung Menuas 
in dieser Inschrift berichtet, sondern Se-bi-te-ri-as. In Z. 4 und 
10 lautet der Name nicht Gu-u-pa-ni, sondern §u-u-pa-ni. Das su 
hat eine besondere verkürzte Form, die wir mehrfach unter anderen 
auf den Inuspuas- Stelen begegnet sind. Der stark zerstörte Anfang 
der Z. 14 lautet si-di-is-tu-ni. — Wie von vielen der von uns be- 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

o aj 

1 Näheres siehe in unseren oben citirten Abhandlungen. 

2 L ayard, Inscriptions in ihe Cuneiforni charaeter, pl. 47. Sayce, Nr. xxxiii. 
Die Inschrift ist auch von Wünsch und von Barton besucht worden. Von den ersten 
sechs Zeilen hat Wünsch einen von D. H. Müller, Die Keilinschrift von AshrtU- 
Darja, S. 14 veröffentlichten Abklatsch genommen. S. Sayce, The Cunei/orm In- 
scriptions of Van, Part m (JRAS, 1882) p. 11, und Part iv (JRAS, 1893), p. 26 f. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Von der deutschen armenischen Expedition. 29 

suchten Stätten photographische Aufnahmen vorliegen, so kann ich 
auch die charakteristische Lage von Palu und die Situation der In- 
schrift durch wohlgelungene Aufnahmen illustriren. Die Stadt Palu 
breitet sich am Fusse eines isolirten Felskegels aus, der zu allen 
Zeiten die Burg der Stadt getragen hat. In ca. 3 / 4 -Höhe dieses 
Felskegels steht die Inschrift in einen isolirten Felsblock eingehauen, 
dessen Vorderseite in eine gewaltige Nische umgewandelt ist. Die 
ganze Art der Anbringung, die Grösse der Schriftzeichen, der freie 
Zwischenraum zwischen der eigentlichen Inschrift und der Fluch- 
formel geben der Inschrift etwas Grossartiges, was mit ihrem Inhalt 
wohl in Einklang steht, denn sie ist die Verkündigung der Kriegs- 
thaten, die König Menuas in den Besitz dieses so weit westlich von 
Van liegenden Gebietes brachten und seine Herrschaft bis nach 
Malatia hin ausdehnten. Wesentlich weiter westlich hat sich das 
Chalderreich niemals erstreckt, und nur zwei alsbald zu nennende 
Inschriften späterer Könige haben eine etwas westlichere Lage. Der 
Felskegel enthält Felsenzimmer und den üblichen unterirdischen 
Gang zum Wasser. Da Menuas, wie wir gefunden haben, sagt, dass 
er die Burg Sebiterias wieder hergestellt habe, so ist klar, dass die 
Felsenbauten in ihrer jetzigen vollkommenen Anlage von den Chal- 
dern herrühren. Andererseits wird anzunehmen sein, dass die hei- 
mischen Bewohner den Felsenbau ebenfalls betrieben, der offenbar 
nicht Eigenthum allein der Chalder im engeren Sinne, sondern der 
gesammten mit ihnen verwandten Völkergruppen war. Von heute 
noch existirenden Völkern huldigen oder huldigten dem Brauch der 
directen Felsarbeiten die Georgier. Es ist das, worauf schon vor 
Jahren von Belck hingewiesen worden ist, ein für die Frage der 
Verwandtschaft und ethnologischen Zuweisung der Chalder bedeut- 
sames Indicium. 

Von Palu reiste ich in nordwestlicher Richtung, den Peri-su 
überschreitend, nach Mazgirt (Mazgert). Anlass hierzu gab die 
von Herrn Professor Joseph Wünsch (Prag), dem Entdecker der 
Inschrift von Aschrut-Darga, sowohl Dr. Belck privatim mit- 



t! öi 



TS 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



3 ^ 
— O 

CO 

getheilte als auch veröffentlichte Beobachtung, dass sich bei dem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 C. F. Lehmann. 

Dorf Kalah Felsenkaminern mit einer Keilinschrift befanden. Und 
so fand sich denn an einer besonders interessanten chaldischen 
Burganlage — mit Felsenkammern, die den Versuch einer Ornamen- 
tation zeigen, mit den üblichen unterirdischen Treppen und den für 
diese westlichen Gegenden charakteristischen in den Felsen gehaue- 
nen grossen Cisternen — eine von Rusas IL, dem Sohne Argistis IL 
gesetzte Inschrift. Diese Entdeckung war mit besonderer Freude 
zu begrüssen. Dass überhaupt ein Sohn Argistis IL als Rusas IL 

00 

an der Herrschaft gewesen sei, hatten Dr. Belck und ich erst in 
einem eingehenden Artikel 1 beweisen müssen. Der Beweis knüpft 
sich an das Fragment eines Schildes, in dem Rusas Argistijiinis 
genannt war. Dieses Fragment war im Britischen Museum mit 
Stücken eines Schildes von Rusas III. Erimenafcinis zusammen- 

fN 

gefügt worden. Die Inschrift von Mazgert war bereits die zweite 
Inschrift dieses Herrschers, die von unserer Expedition aufgefunden 
wurde. Ueber die Auffindung der ersten (bei Adeljevas) ist bereits 
oben (S. 16) berichtet worden. 

Im Vilajet Mosul herrschte wie bemerkt eine Hungersnoth und 
der Mangel und die Theuerung erstreckten sich auch auf das be- 
nachbarte Vilajet Diarbekir. Geeignetes Futter für die Pferde zu 
bekommen war fast regelmässig unmöglich. Dies war nur eine von 
den vielfachen Erschwerungen meiner Reise. In Charput musste 
für Mann und Ross eine längere Rast gehalten werden. 

Von den Mitgliedern der amerikanischen Mission, bei denen 
ich gastliche Aufnahme fand, gewann eines, Mr. Huntingdon, ein 
lebhaftes Interesse für unser Studium, welches er bereits durch 
werthvolle, mir brieflich mitgetheilte Beobachtungen bethätigt hat. 
Mr. Huntingdon verdanke ich auch die werthvollste Unterstützung 
bei der sehr nothwendigen Revision und Wiederherstellung der 
photographischen und geographischen Apparate. 

Die Burg von Charput weist in Felsentreppen charakteristi- 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° m 



o E 



ro 



§ S 



1 ZA ix, 82-99 und 339—360. 



> <u 

scher Bearbeitung deutliche Spuren einer vormaligen chaldischen 

CO 

5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Von der deutschen armenischen Expedition. 31 

oder quasi - chaldischen Besiedlung und Bearbeitung auf. Auf dem 
Wege von Charput nach Malatia, dort wo man zum Euphrat her- 
untersteigt, befindet sich zwischen dem Kümürchan und Izoly die von 
Mühlbach und Moltke entdeckte, im Jahre 1840 veröffentlichte und 
seitdem nie wieder wissenschaftlich untersuchte Inschrift Sardur's III. 
(Sayce Nr. 50), die aus der Zeit der Kämpfe herrühren muss, die 
dieser Herrscher mit Tiglatpileser III. von Assyrien ausgefochten hat. 
Dass der Sieg, den Tiglatpileser über ihn im Jahre 743 erfocht, 
kein sehr nachhaltiger war, ist von mir an anderer Stelle ausgeführt 
worden. 1 Die Collation ergab auch hier wieder Wichtiges. So lautet der 
Anfang von Zeile 31 nicht ^£j| Ti-ku-ul-ra-i-ta-a-se, sondern ^t^l 
(ILU) Ku-e-ra-ta-a-se und da Zeile 30 n.f. eine Stadt Ta-a-äe genannt 
wird, so ergibt sich das interessante Factum, dass hier neben 
einander genannt werden eine Stadt Tas(e) schlechthin und eine 
Stadt gleichen Namens, die durch Vorsatz des (auch) dem chaldischen 
Pantheon angehörigen Gottesnamens Kueras ihre nähere Charakte- 
ristik erhielt. Unserem verdienten Dragoman Fereö gelang es, von 
dieser Inschrift, trotz besonderer Schwierigkeiten, einen ausgezeichnet 
gelungenen Abklatsch herzustellen. 

Spuren chaldischer Schriftthätigkeit fanden sich dann auf meiner 
Route erst wieder erheblich weiter nach Osten bei Hassankalah, öst- 
lich von Erzerum. Die dort früher vorhandene, von de Saulcy ent- 
deckte Inschrift (Sayce Nr. 35) war trotz aller Bemühungen nicht 
wieder aufzufinden. Aber auf dem Burgfelsen fand sich im Umkreis 
der mittelalterlichen Burganlagen ein grosser freiliegender Sockel aus 
schwarzem Stein, der, wie der Vergleich mit der Rusas-Stele von 
Keschisch-Göll, der Kelischin-Stele und der von Topzauä zeigt, die 
Basis einer chaldischen Stele gebildet hat. Als eine der besterhal- 
tenen von den schon bekannten Inschriften erwies sich die des 
JazylydaS kot z%oyjiv zwischen Hassankalah und Velibaba. 2 Diese 






TS 

Q- 



F P. 



u 

«4- ~° 



— 

1 Tiglatpileser III. gegen Sardur von Urartu. ,Chaldische Forschungen 

Nr. 6.' Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 1896, S. 321 ff. 

* Delibaba ist, wie mir authentisch mitgetheilt wurde, Volksetymologie, deli 

»toll*, baba ,Vater'. 

'-o u 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



32 C. F. Lehmann. 

von Menuas herrührende Inschrift ist wohl die einzige bedeutendere 
chaldische Inschrift, deren Collation nur unwesentliche Verbesserungen 
ergeben hat. 

Für Alaägert lagen Nachrichten vor, die auf eine sehr reiche 
Ausbeute an neuen chaldischen Inschriften schliessen Hessen. Diese 
schrumpften jedoch, wie ich bald inne werden musste, auf ein In- 
schriftenfragment zusammen, das aber immerhin nicht jeder Bedeutung 
entbehrt; denn Menuas nennt darin eine Stadt A-na-si, in der wohl das 

00 

Prototyp des Namens Alasgert zu erblicken sein wird (kert, armenisch 

bekanntlich gleich Festung). In AlaSgert traf ich mit Dr. Belck, 

der von Van kam, wieder zusammen. Von dort überschritten wir 

gemeinsam die russische Grenze und Dr. Belck kehrte dann, zunächst 

um Transportangelegenheiten zu erledigen, nach Van zurück. 

Als Gesammtergebniss der Expedition für die chaldische 

Epigraphik ist die Vermehrung des Materials auf mehr als 

das Doppelte des bisherigen Bestandes, und die Collation 

fast aller früher bekannten Inschriften zu verzeichnen. 

Der gesammte Inschriftenschatz, mit wenigen Ausnahmen, liegt 
£ g 

ausserdem in unseren Copieen und Abklatschen vor, die, meist 

in zwei Exemplaren genommen, fortgesetztes Studium und nachträg- 
liehe Controle auf das Beste ermöglichen werden. Die chaldischen 
baulichen Anlagen, Felsenburgen, Wasserleitungen, Stauseen sind mit 
Aufmerksamkeit studiert und durch Messungen und photographische 
Aufnahmen fixirt worden. 

Zu den bereits im Vorstehenden genannten Inschriften mögen 
aus den bedeutsameren unter den Neufunden noch die folgenden 
hervorgehoben sein. An der Südseite des Vanfelsens, ziemlich nahe 
dem Kamme, fand sich in dem Felsen eingehauen eine Opfer- 
nische, von der zwei Seiten einst mit grossen Inschriften in assy- 
rischer Sprache bedeckt waren. Diesem Umstände und weiter dem 

Ei — 

Schriftcharakter nach musste die Inschrift in die Zeit Sardurs I., 

Sohnes des Lutipris, gehören. Die Inschriften sind leider zu einem 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



=> o 

— o 



grossen Theil zerstört, und mit ganzen Theilen der Wandung der 



Opfernische verloren. 



'■o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 33 

Aus der Zeit der gemeinsamen Herrschaft des Ispuinis und 
des Menuas stammt die Stele in der Kirche von Kasym oghly, 
etwa fünf Stunden nördlich von Van, 20 Zeilen erhalten, der untere 
Theil abgebrochen. Der Text der grossen Stele in der Kirche zu Surp 
Poyos (Sayce Nr. 31) findet seine sehr noth wendige Ergänzung durch 
die auf der eingemauerten Seite befindliche Inschrift, die, that- 
sächlich die Vorderseite der Stele darstellend, denselben Text bietet 
wie die bisher bekannte (Rück-) Seite der Stele, die als solche durch 
die am Schluss nach einem unbeschriebenen Zwischenraum an- 
gehängte Fluchformel erkennbar ist. 

Menuas, von dessen alleiniger Regierung ab die Titulatur der 
Beherrscher von Chaldia ,der mächtige König, der König von Biaina, 
Fürst (alusi) von Tuäpa' als feststehend zu beobachten ist, ist un- 
streitig nicht blos der bedeutendste und alles in allem erfolgreichste 
Chalderkönig, sondern auch eine der gewichtigsten und ansprechend- 
sten Herrschergestalten des alten Orients gewesen, für die Erweiterung 
seines Reiches, wie für das Wohl seiner Unterthanen in gleicher 
Weise besorgt. Dementsprechend hat er auch weitaus die umfang- 
reichste epigraphische Thätigkeit von allen Chaldernkönigen ent- 
wickelt. Das war schon früher ersichtlich, und die grosse Zahl der 
unter unseren Neufunden befindlichen Menuas-Inschriften hat das 
noch deutlicher werden lassen. Es seien genannt der Bericht über 
Kämpfe namentlich mit Assyrien, der auf der Oberseite eines gleich- 
falls in der Kirche Surp Poyos in Van eingemauerten Opfersteines 
steht, von dem bisher nur die auf der Vorderseite eingegrabene In- 
schrift (Sayce Nr. 32) bekannt war, die Bauinschriften von Kortzod 
und Erenin. Der für die Bodencultur so äusserst wichtigen Regu- 
lirung der Bewässerung hat Menuas seine ganz besondere Auf- 
merksamkeit zugewandt. An dem noch heute functionirenden, oben 
(S. 4 f.) bereits besprochenen Menuaskanal (Schamiramsu), der das 
Hayotz-dzor (Thal der Armenier) und die alte, südlich des Citadellen- 
berges belegene Stadt Van bewässerte und bewässert, ist eine weitere 
Anzahl der Inschriften gefunden worden, die Menuas als Erbauer 
dieses grossartigen Werkes nennen. In der Gegend von Melazgert, 



■o 






■o 

Q. 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

> 

c 
ro 

£ -o 
-ö v 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd 

E =3 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



34 C. F. Lehmann. 

dessen Feste von Menuas gemäss einer schon von Scheil veröffent- 
lichten Keilinschrift erbaut ist, bezeugen verschiedene Inschriften die 
Anlage weiterer Kanäle, deren einer (bei Ada) bedeutend genug war, 
um ebenfalls ausdrücklich nach seinem Erbauer Menuaskanal (Menuai- 
pili) benannt zu werden. 

Von Rusas* I. Sohne Argistis IL, Sanheribs Zeitgenossen, 
waren bisher keine eigenen Inschriften bekannt; jetzt sind zwei 
grosse beiderseitig beschriebene Schriftsteine, jede Seite ca. 40 zeilig, 
gefunden worden, die mit zu den interessantesten Denkmälern chal- 
dischen Schriftthums gehören. Gemeinsam ist beiden der Bericht 
über die Anlage eines Stausees in der Gegend von Ardjesch, so 
dass nun Parallelen zur Inschrift der Rusas- Stele vorliegen, die der 
Ergänzung und dem Verständniss dieser Gruppe von Texten zugute 
kommen wird. Die Rückseite des einen Schriftsteines (von Dshelaby- 
Baghy) bietet eine Opferinschrift, die Berührungen mit der bekannten 
Inschrift von Meher-Kapussi, der Hauptquelle für das Studium der 
Religion und des Pantheons der Chalder, zeigt und Neues hinzufügt. 

Diesen Hauptresultaten der Reise gesellen sich eine Anzahl 
zum Theil recht bedeutender Nebenergebnisse zu. Dass sich aus den 
chaldischen Kriegsberichten wichtige Ergebnisse für die assyrische 
Geschichte gewinnen lassen, ist selbstverständlich und wird am besten 
erläutert durch meine obigen Mittheilungen über die Rusas-Stele von 
Topzauä. 

Ausserdem sind aber wichtige Funde rein assyrischer Pro- 
venienz zu verzeichnen. Da ist zuerst zu nennen die Inschrift, 
welche Tiglatpileser I. nach seinem Siege über die vereinigten 
Nairi-Fürsten in der Ebene von Melazgert aufgerichtet hat und die 
sich jetzt beim Dorfe Gongalu befindet. Tiglatpileser bezeichnet sich 
darin als Eroberer der Nairi -Länder vom Lande Tummi bis 
Daiani (und der Gebiete) bis zum grossen, d. h. mittelländischen 
Meere: Jcdsid mätäti Nairi istu (mdti) Tu-um-mi a[di] mäti Da-i-a-ni 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



Durch die phonetische Schreibung Tu-um-mi /werden wir belehrt, 



kdsid . . . a-di tamdi rabiti (geschrieben A. AB. BA. GAL. LA.). 
dass das häufig vorkommende, bisher Nim-mi gelesene Gebiet Tum- 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

s_ C 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Von der deutschen armenischen Expedition. 35 

mi zu lesen ist, da dem betreffenden Zeichen die Lautwerthe nim 
und tum zukommen. Hierauf hat mich Herr Maximilian Streck auf- 
merksam gemacht. Die Auffindung dieser Inschrift bot eine will- 
kommene Bestätigung für die von Dr. Belck vor Antritt der Reise 
ausgesprochene Anschauung, dass die Schlacht zwischen Tiglatpileser 
und den Nairi-Fürsten in der Ebene von Melazgert stattgefunden 
haben müsse. Die Inschrift zeigt in einiger Hinsicht Verwandtschaft 
mit der Inschrift Tiglatpileser's L, die sich am Ausgang der so- 
genannten , Quellgrotte' des Sebenehsu eingehauen findet. Der Be- 
such dieser in der Nähe von Lidje belegenen Grotte, der von mir 
auf meiner oben kurz skizzirten Alleinreise ausgeführt wurde, 1 stand 
von vornherein auf dem erweiterten Expeditionsplan. 2 Er hat zu einer 
unerwarteten Ausbeute in den mannigfaltigsten Richtungen geführt. 
Man nahm bisher auf Grund des von dem deutschen Ingenieur 
Sester genommenen, von Schrader in seiner Abhandlung ,Die Keil- 
inschriften am Eingang der Quellgrotte des Sebenehsu' verwertheten 
Abklatsches an, dass sich am Eingang der Grotte befänden die 
Inschrift Tiglatpileser's L, ferner eine Inschrift Tuklat-Ninib's IL, 
eine seines Sohnes AsurnasirabaPs IL und eine von Salma- 
nassar IL, AsurnasirabaPs Sohn. In Wahrheit ist der von mir fest- 
gestellte Befund ein anderer. Am Eingang der Grotte befinden sich 
ausser der Inschrift Tiglatpileser's I. zwei Inschriften Salmanas- 
sar's IL, und diesen gesellen sich am Eingang zu einer in einem 
anderen Felsenzuge befindlichen, höher gelegenen Höhle zwei weitere 
Inschriften Salmanassar's IL, die eine unterhalb der anderen ein- 
gehauen. Wie mir der Vergleich mit Schraders Publication nach der 
Heimkehr gezeigt hat, lag von der unteren dieser beiden Inschriften 
ein, mehrfache Lücken aufweisender Abklatsch vor, auf Grund dessen 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



1 S. meine Berichte: Sitzungsberichte der Berliner Akademie der Wissenschaften 



1899, S. 747; Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft, Mai, October 
1899; Verhandlungen des Orientalistencongresses in Born, Mittheilungen der Hamburger 

c O ~ 

geographischen Gesellschaft (Reisebrief Nr. 8). 

<£ o> 

8 Dr. Belck, der aus dem oben angeführten Grunde an der Theilnahme an 
dem Besuch verhindert war, hat diesen im October d.J. nachgeholt. 

Vj CD 

3* 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






36 C. F. Lehmann. 

man diese Inschrift Asurnasirabal zugeschrieben hat. Dass die bisher 
Tuklat-Ninib II. zugeschriebene zweite Inschrift an der unteren 
Grotte von Salmanassar II. herrührt und von niemand anderem her- 
rühren kann, beweist das Vorkommen der Namen [Daddu-]id-ri(mät) 
Dimaöl^i 1 m Ir-bu-li-ni . . ., also der Gegner Salmanassar's IL: Adad- 
ezer von Damaskus und Irbulini von IJamat, sowie ferner die Er- 
wähnung von ►^iTT Ar-za-aä-ku-un 2 ali öarrüti(ti-)äu sa A-r[a- 
me sarri] ►£: U 3 [-ra-ar-ti], ,Arzaskun, der Königsstadt Aram's von 
Urartu*. Der Königsname Sulmanu-aSaridu (Salmanassar) selbst 
ist bis auf Spuren der ersten Zeichen verloren. Dass es nicht Tuklat- 
Ninib sein kann, zeigt das zu Anfang stehende Gottesdeterminativ. 
Salmanassar II. berichtet in seinen Annalen, dass er in seinem 7. und 
seinem 15. Jahre, 854 und 846 v. Chr., die Quelle des Tigris besucht 
und sein Königsbild an derselben errichtet habe. Die bisher fälschlich 
Tuklat-Ninib zugeschriebene Inschrift und die erste der Inschriften 
in der oberen Höhle sind beide von einem Königsbild in Basrelief 
begleitet. Kein Zweifel, dass je eine dieser beiden Inschriften von 
je einem der beiden in den Annalen erwähnten Besuche herrührt. 
Dass sich eine Entscheidung zwischen den beiden Jahren werde herbei- 
führen lassen, ist bei dem traurigen Erhaltungszustand der ersten 
Inschrift von der oberen Höhle zweifelhaft, doch nicht unmöglich. 
Die zweite Inschrift an der oberen Höhle ist dem Wortlaut und 
dem Inhalt nach fast identisch mit der dritten am Eingang der 
,Quellgrotte' befindlichen. Beide rühren von einem in den Annalen 

o ^ 

nicht ausdrücklich erwähnten Besuch, den ich am liebsten mit dem 
Feldzuge vom 31. Regierungsjahre in Verbindung und in dieses oder 
das folgende Regierungsjahr setzen möchte. Dazu würde stimmen, 
dass in den beiden Inschriften ausdrücklich der Tribut des Landes 
Gilzan erwähnt wird. Dieser würde für den Feldzug vom 27. Re- 

o v 

gierungsjahr, der daneben in Betracht käme, weniger stimmen. 

Daran, dass Salmanassar selbst zum dritten Mal an der Tigris-Grotte 

'^ ct . 

_j o 

1 Geschrieben Imeri-SU. 

2 So! jedes Zeichen deutlich erhalten. 

8 U zur Hälfte erhalten: tlTTÄ 

-ö v 

E =3 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Von der deutschen armenischen Expedition. 37 

erschienen wäre, kann, ob man nun das 27. oder 31. Regierungsjahr 
in Betracht zieht, überhaupt nicht die Rede sein, da für beide 
Züge ausdrücklich in den annalistischen Texten des Königs berichtet 
wird, dass er den Turtan Daian-Asur gesandt habe, während er 
selbst in Assyrien verblieb. Daraus wird es sich denn auch er- 
klären, dass diese beiden Inschriften nicht von einem Königsbilde 
begleitet sind. Ausfuhrlicheres demnächst. Die eine dieser beiden 
Inschriften (die dritte von den an der eigentlichen Tigris-Grotte 
angebrachten) ist bereits bei Schrader ziemlich vollständig publicirt. 
Man braucht blos die Fragmente b und c neben einander zu legen, 
b enthält den Anfang, c das Ende der Zeilen. Der Schluss der 
Inschrift (b-\-c) ist von dem Anfang der Inschrift a getrennt weiter 
nach dem Inneren der Grotte zu eingegraben. 

Bei der bis zu meinem Besuche gültigen Zuweisung je einer 
dieser Inschriften an Tuklat-Ninib IL und Asurnasirabal hatte die 
Vorstellung mitgewirkt, dass man es hier mit der Quelle des Supnat 
zu thun habe, an der Asurnasirabal, nach seinen Annalen, sein 
eigenes Bild neben dem seiner Väter, Tiglatpileser (I.) und Tuklat- 
Ninib (IL); aufgerichtet habe. Da nun aber sowohl von Tuklat- 
Ninib als auch von Asurnasirabal weder ein Bild noch eine Inschrift 
vorhanden sind, so versagt die Identification dieses Gewässers mit 
dem Supnat. Die Supnatquelle muss an anderer Stelle gesucht 
werden. Es stimmt damit, dass in den an Ort und Stelle befind- 
lichen Inschriften, wie in den Annalen Salmanassar's IL nie von der 
Supnatquelle, sondern immer nur von den Quellen des Tigris die 
Rede ist. Die Identification mit dem Supnat war noch durch einen 
zufälligen Umstand unterstützt worden. Der Fluss, ein wirklicher 
Tigris-Quellfluss, der in seinem oberen Lauf nur Byrkele(i)n-su 
heisst, fliesst später an einem Dorf Sebeneh oder Zibeneh vorbei 



■o 



ö. v 
.c o 



w I 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 

jc 



den Namen Zebeneh-su an. Der entfernte, nur auf den Unterlauf 



u 

«4- ~° 

O <L> 

und nimmt von da an, wie das sehr häufig geschieht, nach diesem 

(D ? 
> <u 

B ° 

des Flusses, gerade nicht auf die Quelle zutreffende Namensanklang 

ist, wie man sieht, bedeutungslos. Eine eigentliche Quellgrotte liegt 

gleichfalls nicht vor, vielmehr tritt der Fluss, nachdem er mehrere 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 C. F. Lehmann. 

Stunden lang an der Oberfläche dahin geströmt ist, in einen etwas 
über einen Kilometer langen unterirdischen Felsentunnel ein. Die 
Stätte des Austrittes aus der Grotte hat man bisher als erstes Zutage- 
treten des Flusses bezeichnet. 

Ich glaubte der Erste zu sein, der diese, den Einwohnern in 
der dortigen Gegend wohl bekannte Thatsache wissenschaftlich be- 
obachtet hatte und freute mich, in Tiflis durch Naumanns Werk: Vom 
goldenen Hörn zu den Quellen des Euphrat auf eine Stelle bei Pli- 

00 

nius vi, 128 hingewiesen zu werden, die zeigt, dass ich nur neu ge- 
funden hatte, was bereits im Alterthum bekannt gewesen war. Bei 
Plinius heisst es : Sed et de Tigri ipso dixisse conveniat . . . * Fertur 
autem et cursu et colore dissimilis, transvectusque occurrente Tauro 
monte in specum mergitur subterque lapsus a latere altero eius erumpit. 
locus vocatur Zoroanda. eundem esse manifestum est, quod demersa 

tu 

perfert. ,Es handelt sich sicher um denselben Fluss, denn was 
(oben) hineingeworfen wird, trägt er mit hindurch (bringt er unten 
wieder heraus)/ In neuerer Zeit ist diese Beobachtung jedoch — 
worauf mich auf der Rückreise, während meines Aufenthalts in Wien, 
Herr Professor Tomaschek hinwies — bereits vor Jahren von Taylor 
gemacht und im Journal ofthe Geographical Society 35 (1865), p. 41 

veröffentlicht worden. 

° Ü! 1 

Von weiteren assyriologisch-epigraphischen Funden nenne ich 

^ <-> 

Fragmente von mehreren (mindestens zwei, wahrscheinlich drei) 
Stelen assyrischer Könige, von denen mindestens eines bestimmt 
von Asurnasirabal herrührt, im Kurdendorf Babil, etwa vier Stunden 

V 

nordwestlich von Gezireh. 2 



<=> o 



(T3 



2 5 
F p. 



u 



1 Mit dem See» den der Tigris nach Plinius durchfliessen soll, ehe er in den 
Felsentunnel eintritt, ist wohl der Vansee gemeint, auf den die Schilderungen 
zutreffen. Namentlich existirt thatsächlich nur eine Gattung von Fischen im Van- 

° N 

see. Dass der Tigris mit dem Vansee in (unterirdischer) Verbindung stehe, ist eine 
noch jetzt in den dortigen Gegenden tief eingewurzelte Vorstellung, der wir z. B. 
in Möks begegneten. 

2 Inzwischen ist mir klar geworden — was ich schon früher unbestimmt 
ins Auge gefasst hatte — dass die Quelle in Babil, an und in der die Stelen- 
fragmente sich gegenwärtig befinden, wahrscheinlich die Supnat-Quelle ist. Dass 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 39 

Ferner sahen wir in Mosul in mehreren Exemplaren eine Back- 
steininschrift Tuklat-Ninib's L (um 1300 v. Chr.) ; die sicher von der 
Stätte des alten Asur (heute Kala c at Scherkat) herrührt. Von der 
nicht unbedeutenden Zahl weiterer Inschriften, die mir in und um 
Mosul vor Augen kamen ; seien nur noch genannt ein Fragment 
mit Nennung des Namens Argistü, mit dem offenbar ein Chalder- 
könig des Namens Argistis gemeint ist und schliesslich die Backstein- 
inschrift, in welcher Sanherib von der Erneuerung der Mauern der 
Stadt KAK.ZI spricht, einer Stadt, die in den Feldzügen Asurnasirabals 
eine bedeutsame Rolle spielt und deren Lage wir, wenn auch nicht 
definitiv, so doch auf einen ziemlich eng umschriebenen Bezirk lo- 
calisiren konnten. 

Die sehr zahlreich begegnenden armenischen Inschriften jün- 
geren oder älteren Datums, haben wir, von einigen Ausnahmen ab- 
gesehen, als ausserhalb des Bereiches unseres Studiums betrachten 
müssen. Sie mit herein zu ziehen, hätte mehr als eine Verdoppelung 
der Arbeit und der Zeit "erfordert. 

Ueber die nicht unbedeutende Zahl der von uns aufgefundenen 
Sculpturen aus den verschiedensten Perioden wird im Zusammen- 
hang zunächst an anderer Stelle zu berichten sein. Dass den Chal- 
dern die Darstellungskunst nicht fremd war, zeigen die Bronzeschilde 
aus Toprakkaleh, wie sie in den Museen von London und Berlin auf- 
bewahrt sind. Sculpturen, die möglicherweise chaldischen Ursprunges 
sind, sind an zwei verschiedenen Stätten aufgefunden worden, doch 
mag ihre Zuweisung vor der Hand in der Schwebe bleiben. 

In das Gebiet des classischen Alterthums gehören zunächst 

* I ... . 

drei griechische Inschriften. Die erste fand ich im Nordthor der 






■o 



(T3 






=> o 



oberen Mauer der Stadt Maiafarkin (s. unten) ; sie handelt von 



£ p- 
o 

75 
U 

4_ TJ 

O <L> 

-M - — 

sich diese südlich des Tigris, in Mesopotamien befindet, geht mit Deutlichkeit 



aus den Berichten in den Annalen Asurnasirabars (vgl. bereits meine andeutenden 



Bemerkungen Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft, October 1899, 
S. 610, 
sub 7], 
xiv, 3). 



S. 610, Absatz 2 und den dort gegebenen Hinweis auf S. 596, sub 5 [so lies statt 
sub 7], sowie meine Mittheilungen vom Januar 1900 in Zeitschrift für Assyriologie 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



40 C. F. Lehmann. 

Kämpfen mit den ^Römern'. Damit ist aber, da mit 'Pw^atot auch 
die Byzantiner bezeichnet werden, nicht notwendigerweise gesagt, 
dass sie in römische Zeit gehört. Letzteres trifft dagegen zu von 
der merkwürdigen Grabinschrift, die ich nahe dem Dorfe Wank bei 
Agyn, Route Malatia — Egin, fand. Sie ist an einer hoch über dem 
Arabkir-öai malerisch gelegenen Höhlenstadt eingehauen, und 
feiert, allem Anschein nach in schlechten Distichen, eine Dame aus 
römischem Geschlecht, die von ihrem Gemahl so geliebt und hoch- 
geschätzt gewesen ist, dass er in der Inschrift für den, der ihr 
eine Rose oder eine andere Blume weihe, den Segen der Himmlischen 
erfleht. Auf den, der frevelhaft von ihr denke (aiajöaXa jjLspix^pt^cov), 
beschwört er den Fluch der Unterirdischen herauf. Von einer 
dritten in Adeljewas ganz neuerdings von Dr. Belck gefundenen 
griechischen Inschrift kann ich noch keine nähere Kunde geben. 

Der Verfolgung der Xenophon-Route ist von der Expedition 
eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt worden. Als wichtigste 
Ergebnisse seien genannt: die genaue Bestimmung der Durchgangs- 
stelle durch den Bohtansu (Kentrites) beim Dorfe Mutyt, 1 zwischen 
Söört und Till, etwa sieben Kilometer oberhalb des letzteren Ortes. 
Sie wurde von beiden Mitgliedern der Expedition unabhängig er- 
zielt. Alle Details von Xenophons Schilderungen stimmen noch 
heute. Sodann ist als sehr wesentlich hervorzuheben, dass die 

o <-> 

Griechen den östlichen Euphrat, Muradcai, wirklich nahe seiner 
Quelle, genau wie Xenophon es berichtet, überschritten haben. Sie 
sind thatsächlich weit nach Westen ausgebogen und durch die 
Ebene von Melazgert bis in die Gegend von Karakilissa in 
Alasgert vorgedrungen und haben dort den Fluss überschritten. 
Die Erkenntniss dieser Thatsache und der in der Configuration 
des Terrains liegenden Gründe für dieses weite Ausweichen 



"O 






o o 

c v> 
o E 



F p. 



nach Osten bildet eine besonders werthvolle Frucht von Belcks 
Nachlese. 2 



— O 

1 S. Sitzungsberichte der Beidiner Akademie 1899, S. 745, Anm. 1. 

2 Näheres in Dr. Belcks in der November- und in der December-Sitzung der 

Berliner anthropologischen Gesellschaft vorgelegten Berichte. (Abgedruckt Zeitschrift 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Von der deutschen armenischen Expedition. 41 

Für die Bestimmung der Lage von Tigranokerta ist durch 
die Untersuchung der Stadt Maiafarkin neues Material gewonnen 
worden. Wenn man absieht von den mit anderen Daten, z. B. der 
Tabula Peutingeriana, im entschiedenen Widerspruch stehenden An- 
gaben des Tacitus (Annalen 15, 5), dass Tigranokerta 37 Milien von 
Nisibis entfernt liege, und wenn man das Gewicht der gegen das 
von Sachau als Stätte des alten Tigranokerta betrachteten Teil 
Ermen von Belck geltend gemachten Gründe 1 anerkennt, so muss 
es schon nach meinen Untersuchungen, die dann auf meinen Wunsch 
von Dr. Belck in bestimmter wichtiger Richtung ergänzt worden 
sind, als sehr wahrscheinlich gelten, dass wir in Farkin die Stätte 
des alten Tigranokerta vor uns haben, wie es einst Moltke aus- 
gesprochen hat. Sowohl zu der Mehrzahl der Angaben über die 
Lage der Stadt wie zu der Schilderung des Terrains der Lucullus- 
Schlacht passt der thatsächliche Befund auf das Beste. 

Aus unseren ausführlichen Berichten 2 sei nur Folgendes her- 
vorgehoben. Ich konnte meinerseits Nachstehendes beobachten. Von 
Tigranokerta wird einerseits gesagt, dass es am Fusse des Masius 
belegen gewesen sei (Strabo xi, 12, 4, p. 522) und gleichzeitig, dass 
es in excelso gelegen habe. Diese scheinbar sich widersprechenden 
Angaben treffen auf Farkin zu, denn es liegt direct am Fusse der 
als Hazru daghlary, in ihrem östlichen Theile auch Farkin-daghlary 



T3 






CD 



F P. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

™ S ______ 

£ E 1 — — ■ " 

8 ° 

für Ethnologie 1899, S. 255 ff. und Verhandlungen der Berliner anthropologischen Ge- 
o ^ 

seüschaß 1899, S. 662 ff.). Mit unseren Ergebnissen betreffs der Xenophon-Route 
■— ■£ 

begegnen sich vielfach in erfreulichster Weise die Darlegungen, welche Dr. Hans 

Karbe in seiner Schrift ,Der Marsch der zehntausend von Zapates zum Phasis-Araxes 
(nach Xenophons Anabasis in, 3, 6 — iv, 6, 4)' Programm des Königstädtischen 
Gymnasiums, Ostern 1898, gegeben hat. Ich bin auf diese Schrift nach meiner 
Rückkehr aufmerksam gemacht worden. 

1 Siehe Belck, Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 

■& - 

April 1898, S. 414 f. Vgl. die folgende Anmerkung. 

O) "? 
> <u 



2 (S. meine mündlichen Mittheilungen über meinen in den Mai 1899 fallenden 
Besuch von Majafarkin, Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft, 
October 1899, S. 600—608 und Belck's Bericht ,Majafarkin und Tigranokerta* d. d. 



Majafarkin 17. [5.] October 1899, abgedruckt Zeitschrift für Ethnologie 1899 

LT) [/) 

S. 263—75.) 

3** 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 C. F. Lehmann. 

bezeichneten Bergkette ; aber südlich der Stadt und dieser Bergkette 
fällt das Terrain verhältnissmässig schnell zu einer vollständigen Ebene 
nach dem Batmansu im Südosten und dem Tigris im Süden ab, so 
dass die Stadt im Verhältniss zur Umgebung doch in hoher Lage 
liegt. Dies Letztere traf, wie auch ausdrücklich von Sachau bemerkt 
worden ist, für Teil Ermen nicht zu. 

Nach Tacitus umspült der Nicephorius, ein Fluss von nicht zu 
unterschätzender Breite (amnis haud spernenda latitudine) die Stadt. 
Noch heute umfliessen die verschiedenen Quellarme des recht wasser- 
reichen Farkinsu die Stadtanlage und dienten, wie das von Mommsbn l 
muthmassend hervorgehoben worden ist, grossentheils als Festungs- 
graben. Die Stadtanlage selbst lässt deutlich ihre Entstehung und 
Schöpfung durch einen mächtigen Herrscherwillen erkennen. Eine 
grosse quadratische Grundmauer mit abgeschrägten Ecken, in man- 
cher Hinsicht den Ziegelplattformen der babylonischen Städte ver- 
gleichbar, musste errichtet werden, um den Untergrund für die 
eigentliche Stadtmauer und Gebäude abzugeben. Ich vermuthe, dass 
die Absicht bestanden hat, auch den von der Untermauer einge- 
schlossenen Raum zur Plattform auszugestalten. Dass dies nicht 
geschehen ist, würde zu einem Theil die Nachricht erklären, dass 
Tigranokerta zerstört wurde, ehe die Stadt vollendet war. Die 
heutigen Obermauern sind späterer, islamischer Herkunft, wie die 
in den Mauerzügen eingelassenen reichlich vorhandenen kufischen 
und arabischen Inschriften zeigen. Aber im Nordthor dieser Ober- 
mauer findet sich die schon erwähnte griechische Inschrift, die 
wahrscheinlich aus der früheren Anlage der Stadt herrührt. Die 
verstümmelten Steine sind da wieder eingesetzt worden, wo sie zur 
Zeit der letzten Zerstörung der oberen Stadt ihren Platz hatten. 

Was nun den Schlachtbericht bei Plutarch anlangt, so verlässt 
darnach Luculi beim Anrücken des Tigranes mit seinem Heer die 
von ihm belagerte Stadt, indem er, nur ein Beobachtungscorps von 
6000 Mann zurücklassend, abzieht und sich in der ,grossen Ebene 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



1 Hermes ix, S. 133, Anm. 2. 



ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Von der deutschen armenischen Expedition. 43 

am Fluss' lagert. Die Schlucht des in südöstlicher Richtung zu 
Batmansu abfliessenden Farkinsu bildete die natürliche Abmarsch- 
linie für Luculi. Er gelangte dadurch zu der grossen Ebene am 
Fluss, der Ebene am Batmansu. An einer solchen durch einen Fluss 
speciell charakterisirten Ebene fehlt es bei Teil Ermen. 

Drei weitere Erfordernisse für den Schlachtbericht sind: 

1. dass der Fluss, an dem Luculi sich lagerte, den er dann 
entlang zieht, um schliesslich Kehrt zu machen und ihn zu durch- 
schreiten, eine Westwendung mache; 

2. dass das Heranziehen des Tigranes bis zu der Stelle, wo 
in der Nähe der Westwendung des Flusses Luculi ihn angriff, von 
Tigranokerta aus gesehen werden konnte, und 

3. dass sich an der Seite, wo die Armenier standen, nahe dem 
Fluss ein Hügel befand, auf den sich der erste Angriff der Römer 
richtete. 

Aus besonderen Umständen war es mir nicht möglich, diese 
Fragen an Ort und Stelle genauer zu untersuchen. Was ich erfragen 
konnte, hatte nur insofern Werth, als die Furtbarkeit des Batmansu 
für die in Betracht kommende Zeit des niedrigsten Wasserstandes 
mir als sicher bestätigt wurde, die übrigen Erfordernisse hat sämmtlich 
Belck bei seinem späteren Besuch als thatsächlich erfüllt und vor- 
handen feststellen können. 

Interessant ist es, dass, wie Teil Ermen, so auch Farkin eine 
armenische Enclave in durchaus anders geartetem Sprachgebiete bildet. 
In der Gegend von Farkin wird nur kurdisch gesprochen, Teil 
Ermen liegt mittten in arabischem Gebiet. Ich neige daher der An- 
sicht zu, dass in Farkin (wie schon Moltke vermuthete,) Tigranokerta 
zu suchen ist, während Teil Ermen als ein zu derselben Zeit ge- 
gründeter, gegen die Parther vorgeschobener Posten zu betrachten 
wäre. Dass aber die Lage von Maiafarkin zu Tacitus' Angabe 
betreffs der Entfernung zwischen Tigranokerta und Nisibis in deren 
überlieferter Gestalt nicht stimmt, betone ich nochmals. 

Bei einer eingehenderen Erörterung würde auch die Frage der 
verschiedenen für die Anmarschlinie der Römer vorhandenen Mög- 
E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 
Q. 



03 






(T3 



F P. 



=> o 

— o 



44 C. F. Lehmann. 

lichkeiten erneut zu prüfen und zu erörtern sein, was über den 
Rahmen dieses Vorberichtes hinausginge. * 

Dagegen würde sich die wiederholte Angabe des Strabo, dass 
Tigranokerta in Mesopotamien liege, 2 unter der Voraussetzung recht 
wohl erklären lassen, dass Tigranes eine Provinz oder einen Complex 
von Provinzen des von ihm neu gegründeten armenisch-mesopo- 
tamischen Reiches als ,Mesopotamien' im politischen Sinne be- 
zeichnete. Dabei brauchte er sich dann nicht an die übliche geo- 
graphische Scheidung und Abgrenzung zu binden. Die Configuration 
des Terrains würde es besonders verständlich erscheinen lassen, 
wenn als Nordgrenze einer solchen ,Provinz Mesopotamien 4 die Hazru 
Daglary gewählt würden. — 

Die letzte Zuflucht der Chalder hat nach den Zeugnissen, die 
in die byzantinische und spätere Zeit hinunterreichen, das Hinterland 
von Trapezunt gebildet. Gümüschchana ist noch heute Sitz des 
Erzbischofs von XaXS(a. 3 Die durch verschiedene uns gewordenen 
Nachrichten geweckte Hoffnung, im Hinterlande von Trapezunt noch 
Reste der Chalder und der ihnen eigenthümlichen Sprache aufzufinden, 
hat sich mir während der Reise nicht erfüllt. — 

Das gesammte durchreiste Gebiet ist nach Möglichkeit topo- 
graphisch erforscht und aufgenommen worden. Namentlich haben 
Höhenbestimmungen (meist mittels des Kochbarometers), Breiten- 
beobachtungen (Dr. Bblck) und Anvisirungen zur Bestimmung der 
Längen unausgesetzt stattgefunden; den Niveauschwankungen der 
armenischen Alpenseen ist eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt 
worden. 

So viel bin ich in der Lage heute mitzutheilen. Eine genauere 
statistische Mittheilung über die gesammten gewonnenen Resultate, 



T3 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Hiezu, wie überhaupt für die ganze Frage der Localisirung von Tigranokerta, 



<u 



TD 



ist zu vergleichen die zwischen Mommsen und Kiepert in Hermes ix (1875) geführte 



Discussion. 

■*-" o 

* Siehe besonders Sachau, Ueber die Lage von Tigranokerta, Abschn. i. 
8 S. Zeitschrift für Assyriologie vn, 257, Anm. 1. ix, 83—90 ff. Anm. 1, 358 ff. 
Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 1895, S. 589. 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



O Q_ 



TD 






Von der deutschen armenischen Expedition. 45 

besonders über Zahl, Inhalt und Bedeutung der neugefundenen In- 
schriften werden zunächst unsere Berichte an die Königliche Akademie 
der Wissenschaften zu Berlin, sowie voraussichtlich an die Gesell- 
schaft der Wissenschaften zu Göttingen bringen. In diesen gedenken 
wir auch eine Auswahl wichtiger neugefundener Inschriften als 
Proben in extenso oder im Auszug zu veröffentlichen. 

Berlin, im November 1899. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 









(T3 



2 5 
F P. 



Kritische Beiträge. 

Von 

Otto Böhtlingk. 

I. 

'OXy.dc nicht == ^n«mu| und auch nicht der Name des fünften 
Elements bei Pythagoras. 

Wie ich aus Garbes Artikel im vorangehenden Bande dieser 
Zeitschrift, S. 304 ersehe, befindet sich die einzige Stelle, aus der 
man auf das Element c\vdq bei Pythagoras geschlossen hat, in einem 
Philolaus-Fragment bei Stobaeus. Sie lautet : x.al 7a h Ta a<pa(pa acb^axa 
7C£VT£ irzl * ta ev ta c<patpa 7cup, &3top xat ^a xal a^p, *at o ta^ <7<pa(pa^ 6Xxa$ 

"ö 

7ü£|i.Tuov. Ich übersetze wörtlich : ,Und an der Weltkugel sind fünf 
in 

Elemente. Die in der Weltkugel (befindlichen sind): Feuer, Wasser, 

Erde, Luft; das fünfte (nicht h ta <j<patpa befindliche) ist der bXndq 
der Weltkugel/ 'OXxa^ ist ein Femininum und ergibt keinen Sinn; 
mit der geringen, schon von Anderen vorgeschlagenen Aenderung 
6ax6^ gewinnen wir das geforderte Masculinum und eine passende Be- 
deutung : ,Das fünfte ist das, was die Weltkugel in Bewegung setzt/ 



IL 

Räjatarariigini i, 176 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Der Sloka, den ich hier zu besprechen gedenke, lautet in der 
Editio princeps (Calcutta 1835): 



> 

"c 
— o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Beiträge. 47 

In Troyers Ausgabe (Paris 1840) ebenso, nur ^^ statt ^ ^. 
Zum ersten Mal wurde dieser Sloka in der Einleitung zum zweiten 
Bande meines Pänini 1840 besprochen. Ich conjicirte, was sich 
eigentlich von selbst ergab, W®^T° für ^RVT° und bemerkte, dass 
Lassen ff^RW für cf^V'l*! zu lesen vorschlage. 1 Die Aenderungen 
(Anusvära und nicht ^ pflegen auch die Handschriften in der Pause 
zu verwenden) waren keineswegs gewaltsam und ergaben für die 
erste Zeile, die allein Schwierigkeiten darbot, folgende Uebersetzung: 
,Nachdem der Lehrer Candra und Andere von ihm (d. i. Abhimanyu) 
die Weisung erhalten hatten zu ihm (oder dahin, d. i. nach Abhi- 
manyupura) zu kommen/ Nach mir ist der Öloka zu wiederholten 
Malen besprochen worden, zuletzt von Bruno Liebich im vorigen 
Bande dieser Zeitschrift, S. 305 ff. Diesen gründlichen Kenner der 
indischen Grammatiker interessirte unser Sloka wegen der Erwähnung 
Candragomins, dessen Grammatik Liebich bearbeitet und schon in 
Druck gegeben hat, und dessen Zeitalter zu bestimmen ihm in dem 
erwähnten Artikel durch eine, wie mir scheint, glückliche Conjectur 
wohl gelungen ist. Liebich kritisirt die verschiedenen Auffassungen 
der ersten Zeile und die von M. A. Stein in seiner Ausgabe der 
Chronik aufgenommene Lesart. Ich ersehe aus dieser Kritik, was 
ich dereinst wohl selbst wusste, aber wieder vergessen hatte, dass 
meine Conjectur ^T^cfT, die jetzt auch vom Codex archetypus be- 
stätigt wird, von Niemand angefochten worden ist, wohl aber Lassens 
Conjectur cT^TT% und die dem Worte WRf zugetheilte Bedeutung. 
Dieses soll nicht das Kommen, sondern wie in einer späteren Stelle 
und einer ganz ähnlichen bei Bhartrhari Ueberlieferung bedeuten. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



F P. 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



1 Dieselben Conjecturen hat Kern unabhängig von uns gemacht. In meinem 
Artikel ,Zur Kritik und Erklärung verschiedener indischer Werke* im Bulletin de 
VAcadSmie de St.-Petershourg, T. xxi, Sp. 110 = Melangen asiatiques, T. vu, S. 472 
verzeichne ich W®t3T^lf cT^STrfi^PF^ als eine Vermuthung Kerns, in der Mei- 
nung, dass er sie zuerst gemacht hätte. Lassens und meine Conjectur waren mir 
also nach 35 Jahren ganz aus dem Gedachtniss geschwunden. Wo Kern seine 
Conjecturen veröffentlicht hat, vermögen weder er noch ich jetzt, da inzwischen 
wieder 25 Jahre verflossen sind, mehr anzugeben. Ich hatte sie mir in der Troyer- 
schen Ausgabe einfach als Kern'scIio Conjecturen am Rande notirt. 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 Otto Böhtlingk. 

Dieses nennt Liebich einen entschiedenen Fortschritt, nach meinem 
Dafürhalten war es, wie sich später herausstellen wird, eher ein 
Rückschritt. 

Kielhorn billigt meine Conjectur W 1 **^ schlägt aber vor ^ICT - 
«WTTW statt °^lf fl*Hi<V zu lesen. Mit dieser Aenderung erklären sich 
Bühler und Hültzsch einverstanden, und Letzterer übersetzt (nach 
Liebich) den ganzen Sloka folgendermassen : ,Chandrächärya and 
others brought into use the Mahäbhäshya, having obtained the tra- 
ditional interpretation from another country, and composed their own 
grammar/ Mit Recht erklärt sich Liebich gegen diese Conjectur. Sie 
sei etwas gewaltthätig und graphisch nicht begründet; die Haupt- 
sache aber sei, dass das Wort *TOT7^ gar nicht entbehrt werden 
könne, da es die Verbindung mit der übrigen Erzählung herstelle. 
Von meiner Seite füge ich noch hinzu, dass es sehr gewagt ist, TT^ 
in d^Ml^n auf das folgende WJWT^Rl zu beziehen. Gewichtiger aber 
als alle diese Einwände ist der Umstand, dass ^m^^i^l*!^ me- 
trisch undenkbar ist : auf drei Jamben geht kein epischer Sloka aus. 

Stein liest ^T5*«rT ^U!lTl<fl 1^1*1*1*1 1 Zu Gunsten dieser Les- 
art könnte man anführen, dass sie sich auf den Codex archetypus, 
der etwa 200 Jahre alt ist, stützt und metrisch richtig ist. Wenn 
aber Liebich sagt, dass sie keine Verbesserung, sondern das Gegen- 
theil bedeute, so bin ich damit ganz einverstanden, da ich kein Be- 
denken trage, seine Argumentation dagegen auf S. 309 zu unter- 
schreiben. 

Nun komme ich zu Liebichs Auffassung des manche Deutung 
zulassenden Halb-6loka. Er hält die Lesart ^^STT^lf cT^ItI^HWJH 
für richtig, zerlegt aber rT^RWl nicht in «T^'^ 1 * 1 * 1 *^ sondern in 
rT^T ^i«i*t*. Dieser Gedanke, auf den ich nicht gekommen war, 
erweist sich als ein glücklicher, aber nicht für seine, sondern für 
meine Auffassung. Liebich übersetzt S. 310: ,Von Candräcärya und 
anderen wurde, nachdem sie von ihm den Auftrag und dann (vom 
Berge Triküta) die Tradition erhalten hatten u. s. w/ Gegen diese 
Uebersetzung lässt sich Manches einwenden. Zunächst bedeutet 
cT^T nicht und dann, d. i. darauf, sondern dann, d. i. zu der 






w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-i-J 

'a 

03 ? 
> <u 

c 

fD 
5 CD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



ru 



F P. 



u 

«4- "ö 



W 



Kritische Beiträge. 49 

Zeit; rnW wäre und dann. Wollte man aber auch zugeben, dass 
<T^T hier = TRW wäre, so dürfte man zu WRHT nicht einen neuen 
Ablativ ergänzen, vielmehr würde cT^PT«^ nicht nur für ^IT^It^, son- 
dern auch für WWff seine Geltung behalten, was selbstverständlich 
nicht gemeint sein kann. Beiläufig bemerke ich, dass die Fabel vom 
Triküta nach meiner Meinung auf einem Missverständniss von Bhar- 
trharis ^dl^Wtf ^WflTT beruht. Dass x^fjf hier nicht Berg be- 
deutet, sondern ei- Person bezeichnet, hat schon Weber in Ind. St. 
5, 161 erkannt. Von einem Berge (und warum sollte der hier nicht 
mit Namen bezeichnet sein?) kann man sich allenfalls eine Hand- 
schrift holen, aber nicht von ihm eine mündliche Tradition er- 
halten. Dass aber unter ^l«l*f hier diese gemeint ist, ersieht man 
aus dem unmittelbar vorangehenden Verse Bharti'haris (ebd. 8. 159): 



Stenzlers Uebersetzung (ebd. S. 448) lautet: ,War die Ueber- 
lieferung der Grammatik, welche den Schülern PataSjalis verloren 
gegangen, im Laufe der Zeit unter den Däkshinätyäs nur noch in 
Büchern vorhanden/ 

Schliesslich gelange ich zur Kritik meiner ursprünglichen Auf- 
fassung. TT^PW kann nicht bedeuten zu ihm oder dahin zu 
kommen, da das dem WW im Compositum vorangehende Wort 
bei der Auflösung stets als subjectiver Genetiv auftritt. Liebichs 
Zerlegung in <Jc^T ^u«i*) kommt mir sehr zu Statten. Liebich sagt 
S. 310, dass er mit ihr einen Satz erhalte, der zwar nicht gerade 
schön gebaut, aber sprachlich correct sei und auch den richtigen 
Sinn ergebe. Beides habe icli oben in Abrede gestellt. Bei der 
LAssEN'schen, bezw. KERN'schen Conjectur und bei der LiEBicH'schen 
Zerlegung gewinne ich einen tadellosen Satztheil und einen Sinn, an 

0) "O ■ 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 



dem, wie ich glaube, Nichts auszusetzen ist. Ich übersetze: ,Von 
Candräcärya und Anderen wurde, nachdem sie von ihm (Abhimanyu) 



zu der Zeit (als Abhimanyupura gegründet wurde) zu kommen 

ifl in 

£ -o 
-o £ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XIV. Bd. 

fO O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(nach dieser Stadt) die Weisung erhalten hatten u. s. w.' Nun 



Original fronn 



TD 






50 Otto Böhtlingk. Kritische Beitrage. 

hat W^TT*J N seine erwartete Ergänzung, und jetzt erst schliesst sich 
unser Sloka an den vorausgehenden aufs Engste an. Dass die von 
Abhimanyu berufenen Männer bekannte und gewiegte Grammatiker 
waren, die keines Unterrichts mehr bedurften, ist wohl anzunehmen. 
Wenn Liebich auf S. 310 f. bemerkt, dass der ganze Satz 
schlecht stilisirt sei, da ^if^ in ^^T^TRuf^fa* nur zur ersten 
Hälfte der zweiten Zeile, nicht aber zur zweiten passe, so kann ich 
ihm nicht beistimmen. Ich glaube, dass trotz des Singulars *u««VM** N 
gegen die Uebersetzung von Hultzsch and composed their own 
grammar nichts einzuwenden ist. Dass wir von den hier im Plural 
erwähnten Grammatikern nur Candragomins Grammatik kennen, 
kann hier nicht in Betracht kommen. 

Leipzig, den 9. Februar 1900. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Genesis des Mahäbharata. 1 

Von 

M. Winternitz. 

,Es scheint jeder Forderung methodischer Untersuchung zu 
widersprechen, die Einzelerforschung des Mahäbharata einzuleiten 
mit der Genesis des Epos. — Die Methode, der Weg, welchen die 
Forschung einschlägt, wird bestimmt durch das Endziel. Dieses 
Endziel kann allerdings nur eines sein: Genesis des Epos. Wir 
wollen wissen, wie die Dichtung in ihrer unterscheidenden Eigenart 
zustande kam. Das aber setzt voraus, dass die Forschung zu den 
Einzelproblemen der Sage und Sprache, der Religion und des Rechts 
hinabsteigt. Erst von der ins Einzelne dringenden Kenntniss aus 
lässt sich zur beherrschenden Gesammtübersicht vorschreiten, und 
nur auf der Höhe der Gesammtübersicht eröffnet sich der Ausblick 
nach den dunklen Fernen der Genesis des epischen Stromes mit 
seinen mächtigen Zuflüssen aus allen Gebieten des indischen Cultur- 
und Religionslebens. Wir müssen zunächst sehen, was das Mahä- 
bhärata enthält, bevor wir an die Frage herantreten, wie das, was 
wir vor uns haben, entstanden. — Da tauchen allerdings Räthsel 
mannigfacher Art auf, Probleme, die mit jedem Schritte wachsen, 
der uns tiefer in das Dunkel der Dichtung hineinführt. Schritt für 
Schritt aufwärts dringend, vom Bekannten zum Unbekannten vor- 
schreitend, suchen wir uns dem dunklen Quellengebiet des Epos zu 



T3 






Cl 



O o 



> 

c 
ro 

5 S 

1 Generia des Makäbhärota, von Joseph Dahlmann S. J. Berlin (V T erlag von 

in w 

Felix L. Dames) 1899. SS. xxxiv, 290. 

4* 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



52 M. WlNTERNITZ. 

nahen. Die Genesis des Mahäbhärata bildet das Endergeb- 
niss. Nächste Aufgabe ist die Einzeluntersuchung/ 

Mit diesen vortrefflichen und gänzlich unanfechtbaren Worten 
beginnt Dahlmann sein neuestes Werk, den ersten Theil einer zu er- 
wartenden Serie von ,Mahäbhärata-Studien, Abhandlungen zur alt- 
indischen Literatur und Culturkunde'. Trotzdem diese Sätze, wie 
der Verfasser mit Recht bemerkt, ,in ihrer Allgemeinheit so selbst- 
verständlich' sind, ,dass sie keiner weiteren Erörterung bedürfen/ 
sollen sie auf die Mahäbhärata -Forschung keine Anwendung finden. 
Und warum nicht? Weil derartige Einzeluntersuchungen immer nur 
zu Erscheinungen fuhren, ,die innerhalb des Rahmens einer ein- 
heitlichen Dichtung einander auszuschliessen scheinen/ ,Je mehr 
die einzelnen Partien für sich betrachtet werden, umso schärfer tritt 
das Widerspruchsvolle und Gegensätzliche hervor' (S. 5). Die mei- 
sten Forscher waren bisher so naiv, gerade aus diesen Widersprüchen 
und Gegensätzen zu schliessen, dass das Mahäbhärata in der Gestalt, 
in der es uns vorliegt, eben keine einheitliche Dichtung' sein dürfte ; 
dass es als Dichtung, als das Werk eines Dichters betrachtet, in 
der That ein ,Monstrum' ist, ,das seines Gleichen in der Weltliteratur 
sucht' (S. 36). Sie gelangten auf Grund von Einzeluntersuchungen 
dazu, sich die Entstehung dieses ,Monstrums' durch die Annahme 
zu erklären, dass es weder das Werk eines Dichters, noch das 
Werk eines Zeitalters, sondern im Laufe von Jahrhunderten durch 
zahllose Aenderungen und Hinzufügungen ein solches Conglomerat 
von heterogenen und unvereinbaren Elementen geworden sei, als 
welches es uns jetzt vorliegt. Dahlmann ist bekanntlich nicht dieser 
Ansicht. Nach ihm ist das Mahäbhärata, wie es jetzt ist, eine ein- 
heitliche Dichtung, das Werk eines Dichters, und darum — 
muss die Methode der Forschung gerade beim Mahäbhärata eine 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



CD 



■o 



ganz andere sein; darum darf hier nicht mit der Einzelerforschung 
begonnen werden, sondern ,als ein Ganzes muss das Mahäbhärata 
erfasst und erforscht werden. Das muss der grundlegende Satz der 
Mahäbhärata-Kritik bleiben' (S. 71). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



GENESIS DES MaHABHARATA. 53 

Wie viele textkritische Arbeiten, sprachliche und metrische 
Untersuchungen und Einzelforschungen über Mythologie, Cult etc. 
mussten vorausgehen, ehe es möglich war, allgemeine und zusammen- 
fassende Werke über den Veda und die vedische Cultur und Reli- 
gion zu schreiben ! Erst auf Grund mühseliger und eingehender 
textkritischer, metrischer und sprachlicher Untersuchungen wagte sich 
Jacobi an seine mustergiltige Arbeit über das Rämäyaiia. Und beim 
Mahäbhärata sollte das Alles nicht nöthig sein? Hier sollte es mög- 

00 

lieh, ja wünschenswerth erscheinen, sofort das Werk als Ganzes zu 
erforschen und die Genesis desselben aus einer allgemeinen Betrach- 
tung des Charakters dieses Ganzen zu ergründen? 

i-H 
PO 

6 

Unter dem Mahäbhärata als einem , Ganzen' versteht Dahlmann 

CM 

die Dichtung, in welcher das epische und das didaktische Element 
vereinigt sind, welche zugleich Epos und Lehrbuch ist, und in 
diesem Doppelcharakter liegt nach Dahlmann das eigentliche Pro- 
blem der Genesis des Mahäbhärata. Frühere Forscher fragten: Wie 
entstand der Sagencyclus? Wie entstand die Dichtung? Wie ent- 
stand das Lehrbuch? Man nahm an, dass eine ursprüngliche Dich- 
tung, ein wirkliches Epos, allmählich zu einem Lehrbuch wurde 
und suchte dieses Werden zu erklären. Hier, sagt Dahlmann, ging 
man vom Unbekannten zum Unbekannten vor. Eine historische 
Methode muss vom Bekannten zum Unbekannten vorschreiten, sie 
muss von der Thatsache des Doppelcharakters der ,Mahäbhärata- 
Smrti' ausgehen. 

Aber ist denn das wirklich so? Was haben denn die bisherigen 
Kritiker gethan, als dass sie von dem gegenwärtigen Mahäbhärata 
ausgingen und das, was nicht organisch mit dem Epos — nicht 
von einem imaginären Ur-Epos ist hier die Rede, sondern von der 
in unserem Mahäbhärata enthaltenen epischen Dichtung — zusammen- 
hing, womöglich auszuscheiden suchten? Wenn diese Versuche nicht 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 



=> o 



auf Grund zu mangelhaften Materials, Hypothesen (wie die ver- 



immer glücklich waren, so lag die Schuld daran, dass man zu früh, 

schiedenen Umarbeitungstheorien) aufgestellt hat und mit fertigen 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



54 M. WlNTERNITZ. 

Theorien (d. h. mit vorgefassten Meinungen) an die Einzeluntersuchung 
ging. Und gerade an demselben Mangel scheitern auch alle Ver- 
suche Dahlmanns, das Mahäbhärata-Problem zu lösen. Denn auch 
er hat sich schon eine Theorie fix und fertig zurecht gemacht, die 
Theorie von dem einheitlichen Ursprung der ,Mahäbhärata-Smrti', 
und die Thatsachen müssen sich dieser Theorie fügen, ob sie wollen 
oder nicht. Holtzmann sieht Alles durch die Ueberarbeitungsbrille, 
Dahlmann Alles durch die Epos- und Rechtsbuchbrille. Das Resultat 
ist in beiden Fällen ein unbefriedigendes, ein rein subjectives, welches 
objective Forscher nicht annehmen können. 

Wie gerne würden sie es sonst thun! Wer möchte sich nicht 
darüber freuen, wenn es möglich wäre, von jeder mythologischen, 
religionsgeschichtlichen , culturwissenschaftlichen Erscheinung, die 
wir im Mahäbhärata finden, zu sagen: so steht's im Mahäbhärata, 
also war es so im 5. Jahrhundert v. Chr. 

O) 

Dahlmann thut sich viel darauf zu Gute, den Principien der 
historischen Kritik treu geblieben zu sein, da er von dem ^historischen' 
Factum der Existenz der Mahäbhärata-Smrti im 5. Jahrhundert v. Chr. 

£ g 

ausgeht. Wie steht es aber in Wirklichkeit mit diesem historischen 
Factum? 

Bühler hat den historischen Charakter der Mahäbhärata-Dich- 
tung als einer Smrti für das 4. Jahrhundert n. Chr. nachgewiesen. 
Dahlmann meinte in die Fusstapfen Bühlers zu treten, indem er die 
Kleinigkeit von 1000 Jahren auf Grund höchst zweifelhafter Daten 
— ,de simples noms, des allusions, des designations vagues ou sus- 
pectes', wie Barth 1 sagt — zu überbrücken suchte und dann sich 
weiterhin nicht mit dem Schlüsse begnügte: Das Mahäbhärata be- 
stand als Smj-ti im 5. Jahrhundert v. Chr., sondern auf Grund von 
Declamationen über den einheitlichen Charakter der Dichtung und 
die angebliche schöne Uebereinstimmung zwischen den epischen und 
den didaktischen Bestandtheilen derselben weiter schloss: .Das Ma- 
häbhärata entstand als Smj'ti im 5. Jahrhundert v. Chr/ Die Zeug- 



te 

Q- 



.TD 






F P. 



c (5 

1 Journal des Savanta, 1897. Separatabdruck, p. 20. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Genesis des Mahabharata. 55 

nisse, welche Dahlmann beizubringen weiss — aus Asvaläyana und 
Pänini — kannte ja Bühler so gut wie Dahlmann, aber sie waren 
Bühler viel zu unsicher und viel zu wenig beweisend, um sich auf 
sie zu stützen. Was Aävaghosa l anbelangt, so muss zugegeben 
werden, dass derselbe Legenden kannte, die sich im Mahäbhärata 
wiederfinden ; er führt sie aber neben zahlreichen ähnlichen Legenden 
an, die nicht in unserem Mahäbhärata stehen. Dass das Wort ägama 
(Buddhacarita iv, 83) gerade , Mahäbhärata' bedeute, ist ebenso un- 
wahrscheinlich, jedenfalls unerwiesen, als dass der ,verlorene Veda' 
(Buddhac. i, 47) sich auf unser Mahäbhärata beziehe. Wo lässt sich 
da behaupten, dass Asvaghosa unser Mahäbhärata kannte? Wie 
kommt es, dass Asvaghosa (Buddhac. iv, 19) den Rsyasrnga von der 
Princessin Santa verführen lässt (ebenso wie im Harivamsa), während 
im Mahäbhärata selbst Rsyasrftga von einer Hetäre verführt wird? 2 
Im günstigsten Falle aber, wenn wir Dahlmann Alles zugeben wollten, 
würde uns Asvaghosa erst in das 2. Jahrhundert v. Chr. führen. 

Das Asvaläyana-Grhyasütra (über dessen Datum wir übrigens 
gar nichts Sicheres wissen) soll uns weiter helfen. Roth, Max Müller 
und Weber haben sich schon längst mit der Stelle dieses Grhya- 
sütras (m, 4) beschäftigt, wo °bhäratamahäbhäratadharmäcäryäh 
unter den beim Tarpana zu verehrenden Devatäs erwähnt werden. 
Sie haben auch schon die gerechtesten Zweifel gegen die Echtheit 
der Stelle erhoben und sich darum aller weitgehenden Schlussfol- 
gerungen aus dieser Stelle enthalten. Dass im Sähkhäyana-Grhya- 
sütra (iv, 10) weder bhärata noch mahäbhärata erwähnt sind, und 
dass das verwandte bämbavya-Grhyasütra, blos °mahäbhäratadhar- 
mäcäryah hat, ist doch gewiss bemerkenswert!!. 3 Dass ein von Max 



■o 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 



> £ 



F P. 



u 






1 Als Bühler seine ,Contributions to the History of the Mahäbhärata 4 (1892) 
veröffentlichte, war Cowells Ausgabe des Buddhacarita noch nicht erschienen ; sonst 
würde er die in demselben erwähnten Mahäbhärata-Legenden wohl erwähnt haben. 
Schwerlich aber hätte er so kühne Schlussfolgerungen gezogen, wie Dahlmann, 
zumal mit Rücksicht auf die Text-Schwierigkeiten, welche das Buddhacarita bietet. 

2 Vgl. H. Lüders, ,Die Sage von Rsyasrnga 4 , Nachrichten d. kön. Gesellsch. d. 
WUsensch. zu Göttingen. Phil.-hist. Cl. 1897, p. 7. 

3 Vgl. auch Barth, l c. p. 23 fg. 

'■o £ 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 M. WlNTERNITZ. 

Müller 1 gesehenes ÄSvaläyana-MS. des India Office blos °bhärata- 
dharmäcäryäfy liest, erlaubt uns jedenfalls nicht mehr von ,überein- 
stimmender Textüberlieferung' 2 zu sprechen. Wichtiger ist, dass 
diese Lehrerlisten bei den Regeln über das Tarpana immer mit der 
grössten Vorsicht heranzuziehen sind, da dieselben zu Einschiebungen 
geradezu einluden. 3 Jedenfalls ist die Stelle für chronologische Zwecke 
nur mit grösster Vorsicht zu gebrauchen und nur ein schwacher 
Pfeiler für ein so grosses Gebäude, wie es Dahlmann darauf errichten 
möchte. 

Und wie steht es mit dem Grundpfeiler von Dahlmanns Theorie 
— mit Pänini? Der Name Yudhisthira wird von Pänini (vm, 3, 95) 
gelehrt; es mag ja damit der Yudhisthira der Päij (Java-Sage gemeint 
sein, noth wendig ist dies keineswegs. Die von Pänini (in, 4, 74 und 
in, 2, 162) bezeugten Wortbildungen bhlma und vidura können eben- 
so gut Adjectiva, als Namen sein. Nach Dahlmann sind es natürlich 
Bhlma and Vidura des Mahäbhärata. Die Hauptstelle ist aber für 
Dahlmann Pänini iv, 3, 98, ein Sütra, welches beweist, dass es in 
Päninis Zeit Verehrer des Väsudeva und Verehrer des Arjuna gegeben 
hat. Dieses Sütra im Zusammenhang mit vi, 2, 38, wo der Accent 
mahd in dem Worte mahäbhärata gelehrt wird, soll endgültig be- 
weisen, dass Päiiini eine Mahäbhärata-Smrti, eine Dichtung mit be- 
lehrender und sectarischer Tendenz, kannte. Dass es Väsudevakas 
und Arjunakas geben konnte, sobald es Sagencyclen gab, die sich 
auf Väsudeva und Arjuna bezogen, ehe es noch ein Mahäbhärata 
gab, diese Möglichkeit wird von Dahlmann nicht in Betracht gezogen. 
Ja, selbst wenn es zu Päninis Zeit ein Mahäbhärata gegeben haben 
sollte, in welchem Väsudeva und Arjuna gefeiert wurden, so braucht 
deshalb die Dichtung noch nicht , das Vehikel des sectarischen Lehr- 



T3 






■o 

Q. 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



1 History of Ancient Sanskrit Literature, p. 42 note. Ich habe leider das MS. 
nicht selbst gesehen. Die fünf MSS. der Bodleiana, welche ich eingesehen habe, 



fc v 



stimmen mit Stenzlers Lesart überein. 

2 Dahlmann, Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch, p. 152. 



o 



3 Vgl. z. B. das Tarpana im Baudhayana-Dharmasastra n, 9, 14, wo die Su- 
trakaras Apastamba und Hiranyakesin (die nach Allem, was wir sonst wissen, später 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



als Baudhayana sind) unter den zu verehrenden Lehrern genannt werden. 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 57 

Stoffes' (p. 81) gewesen zu sein. Was die Sage von Arjuna, dem 
Sohn des Indra, dem Freund des Kj'sna, erzählt, genügt vollkommen 
zur Erklärung eines Arjuna-Cults, der sich dem K^sna-Cult parallel 
entwickelt haben mag. Dass das Mahabharata des Pänini ,religiös- 
philosophische Urkunden, die der Bhagavadgitä und Anugitä, theo- 
gonische und kosmogonische Erörterungen, die dem in. und v., dem 
xn. und xm. Parvan ähnlich waren', enthalten habe (S. 82), ist eine 
Schlussfolgerung, die weit über das hinausgeht, was aus Päninis 
Sütra väsudevärjunäbhyäin vun herausgelesen werden kann. Wenn 
Pänini das Mahabharata selbst als Dichtung mit sectarischen Ten- 
denzen gekannt hätte — was Dahlmann aber durchaus nicht be- 
wiesen hat — so folgt noch immer nicht, dass er es auch als 
Gesetzbuch, als Dharmasästra kannte, dass er unser Maha- 
bharata kannte. 

Mit der Phrase ,Epos und Lehrbuch' lässt sich ja recht hübsch 
alles Mögliche beweisen, wenn man den Begriff ,Lehrbuch' nur 
recht allgemein fasst. Einmal bedeutet ,Lehrbuch' ein Werk, in 
welchem ,mit dem unterhaltenden Zweck ein religiös-belehrender ver- 
bunden wurde'; eine epische Dichtung, in deren Charakter es liegt, 
,dass sie Trägerin der religiösen und sittlichen Vorstellungen des 
Volkes wird' (S. 111). Ein andermal aber bedeutet ,Lehrbuch' etwas 
ganz Definitives, ein sectarisches Lehrbuch, ein Erbauungsbuch für 
Vaisnavas und Saivas. Und wieder ein andermal ist ,Lehrbuch' 
gleichbedeutend mit ,Dharmasästra'. 

Selbst wenn wir uns auf Dahlmanns Standpunkt stellen und 
seine Argumente gelten lassen, so würden Asvaghosa, Äsvaläyana 
und Pänini allenfalls ein Epos mit religiös - belehrender Tendenz, 
aber nicht ein Dharmasästra gekannt haben. 

Bühler hat nachgewiesen, dass um 300 nach Chr. das Mahä- 
bhärata schon eine Smrti war, und dass es um 500 nach Chr. an 
Umfang und Charakter unserem gegenwärtigen Text ähnlich war. 






Q- 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 

£ ö. 

P 

U 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

Dahlmann hat mit all seiner Rhetorik nicht um ein Jota mehr be- 
er O 

wiesen. Was aber Bühler so schön für Kumärila nachgewiesen 

hat, dass ihm — in der ersten Hälfte des achten Jahrhunderts 

7 

-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



58 M. WiNTERNITZ. 

nach Chr. — das Mahäbhärata im Wesentlichen in demselben Texte 
vorgelegen hat, wie es uns vorliegt, das hat Dahlmann jedenfalls 
weder für Asvaghosa, noch für Asvaläyana, noch für Päijini nach- 
gewiesen. Denn angenommen (was ja durchaus nicht unwahrschein- 
lich ist), das Mahäbhärata habe im 5. Jahrhundert v. Chr. schon als 
ein Epos mit religiös-belehrender Tendenz bestanden, so können 
wir uns recht gut denken, dass gerade diese schon vorhandene Ten- 
denz der Anlass war, dass verschiedene Schulen und Secten dieses 
Epos benützten, um es zu einem Vehikel für ihre eigenen secta- 
rischen Lehren zu machen. Gerade wenn das Mahäbhärata schon 
in sehr früher Zeit eine Smrti war, begreifen wir, dass dieses Smj*ti- 
Element — sowohl der sectarische Lehrgehalt, als auch der Dharma- 

6 

sästra-Stoff — immer mehr überhand nahm: und dass verschiedene 
Secten und Schulen diesen Lehrgehalt ihren Zwecken entsprechend 
auch umgestalteten. Es wäre das nur dasselbe, was wir auf anderen 
indischen Literaturgebieten wiederholt finden. Moderne Productionen 
treten unter dem Namen alter Upanisads, alter Puränas, alter Dhar- 
maäästras auf: und alte Werke dieser Art sind nie von Einschie- 

c o 

bungen und Umgestaltungen frei geblieben. ,Jede der grossen Upa- 
nisads enthält ältere und jüngere Texte neben einander, daher das 
Alter jedes einzelnen Stückes für sich bestimmt werden muss', sagt 
Deussen 1 von den Upanisads. Und der Text des Mahäbhärata sollte 
seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Wesentlichen intact geblieben 
sein, etwa wie die vedischen Samhitäs mit Hilfe der Prätisäkhyas ? 
Freilich sagt uns Dahlmann (S. 87): ,Wir besitzen nun aber 
thatsächlich nur ein Mahäbhärata, eine Recension, von der die 
übrigen Textgestaltungen nur unwesentlich abgehen/ Das ist aber 
einfach nicht wahr. Was besitzen wir thatsächlich? Wir besitzen 
die indischen Ausgaben, welche ohne jede Rücksicht auf das, was 
wir unter philologischer Kritik verstehen, zusammengestellt worden 
sind. Wir wissen durch Sörensen, dass schon die alten Bengali-MSS. 
von den Calcuttaer und Bombay er Ausgaben nicht unwesentlich ab- 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 

fD > 

1 Allgemeine Geschickte der Philosophie i, 2, p. 22. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahäbhärata. 59 

weichen. Und ich habe aus den wenigen mir zugänglichen südindischen 
MSS. nachgewiesen, 1 dass es eine von unseren Texten recht wesentlich 
abweichende südindische Recension gibt. Wie die Inder selbst über 
den sectarischen Lehrgehalt des Epos denken, und welche nichts 
weniger als kritische Principien sie bei Mahäbhär ata -Ausgaben ver- 
folgen, zeigt uns recht deutlich die Polemik, in welche Protop Chan- 
dra Roy mit einem Pan<Jit des Dekkhans verwickelt wurde. Als 
Roy seine Volksausgabe des Mahäbhärata erscheinen Hess, wurde in 

00 

Mayaveram eine öffentliche Versammlung abgehalten, um gegen diese 
Ausgabe zu protestiren. Ein Herr Sreenivasa Sastrial erhob gegen 
Roys Ausgabe den Vorwurf, der Text sei äusserst mangelhaft und 
werde den Interessen der Bewohner des Dekkhans nicht gerecht, 
weil viele Stellen, welche zu Gunsten der Advaita- und Väsistha- 
Advaita-Lehren und gegen die Öakti-Lehren des Nordens sprechen, 

tu 

ausgelassen worden seien. Roy habe ferner viele Verse ausgelassen, 
welche von den grossen Philosophen des Südens zur Bestätigung 
ihrer Lehren angeführt werden. Darauf erwiderte Roy: Seine Aus- 
gäbe beruhe auf der Calcuttaer Ausgabe, neben welcher er aber 
auch die Ausgabe der Pan<Jits von Burdwan verglichen habe; doch 
sei er gerne bereit, in Zukunft auch beglaubigte MSS. aus dem 
Süden heranzuziehen. Freilich seien die Abweichungen der MSS. 
so gross, dass es ganz unmöglich sei, eine Ausgabe zu veranstalten, 
welche sowohl Aryävarta als Däksinätya befriedigen Würde. 2 

Selbst aus den zahlreichen unwesentlichen Abweichungen zwi- 
schen den MSS. einer und derselben Gegend können wir so viel 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



o E 



(T3 



schliessen, dass sich jeder Rhapsode für berechtigt hielt, nach Belieben 
Aenderungen und Zusätze zu machen. Das war gewiss auch schon 



F P. 



in älterer Zeit der Fall. Auch in alten Zeiten werden Anhänger 
verschiedener Secten sich erlaubt haben, mit dem Text, namentlich 
nach der Seite der Smj'ti hin, nach Belieben zu schalten. 

'(75 ? 7 

1 Indian Antiquary, March, April, May 1898. 

2 Siehe Umschlag von Heft 29 (1887) von Protop Chandra Roys englischer 

CO 



Uebersetzung des Mahäbhärata. Vgl. auch R. G. Bhandarkar (JRAS. Bombay 
Branch, vol. x, p. 85): ,The very popularity of our epics has made it almost im- 
possible now to secure a correct or reliable text.' 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



60 M. WlNTERNITZ. 

Paij<}it Islampurkar 1 berichtet, er habe ein Malayalam-MS. ge- Ausj 
sehen, in welchem im ÄSvamedhika Parvan eine ganze Vj-ddha- des ! 
Gautamasmrti enthalten sei; und zwar beginne Adhyäya 94 mit dank 
dieser Srnjü. Unsere Ausgaben haben nur 92 Adhyäyas. Burnell 
erwähnt ein Tanjore-MS. mit 119 Adhyäyas (welches also mit Islam- die ] 
purkars MS. übereinstimmen dürfte). Aber in dem südindischen statt 
Whish-MS. Nr. 51 der Royal Asiatic Society hat das Äfivamedhika- Stüj 

Parvan nur 78 Adhyäyas. Und dies ist nicht der einzige Fall, dass *esc 
südindische MSS. unter einander abweichen. Vom Sabhä-Parvan bnt 

habe ich ein Telugu-MS. und ein Malayalam-MS. verglichen und 
gefunden, dass sie beide sowohl von den Ausgaben als auch unter 
einander stark abweichen. 

Ein interessanter Fingerzeig für die Art und Weise, wie wir 
uns das Zustandekommen indischer Mahäbhärata- Ausgaben zu denken 
haben, ist die Bemerkung Nilakanthas in seinem Commentar zum Ep fJ 

SanatsujätTya: er habe in seinen Text nicht nur die Lesarten und ^ 

Verse aufgenommen, die von SaAkara erklärt werden, sondern auch 
solche, die in modernen MSS. zu finden seien — nach dem Princip, 
dass man alles Gute zusammenfassen müsse. 2 

So steht es mit der Behauptung, dass wir thatsächlich nur ein 
Mahäbhärata besitzen. Auf welches Mahäbhärata sollen wir unsere 
Forschungen über die Genesis des Epos stützen? Welches Recht j 

haben wir, dieselben gerade auf das in den Calcuttaer und Bombayer l 



.c o 






u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Ausgabe der Paräsara-Smrti (Bombay Sanskrit Series) Preface, vol. 1, p. 9. 

2 Udyogaparvani sanatsujätiye bhäsyakarädibhir vyäkhyätän sampratitanapusta* 
kesu ca sthitän püthän ilokämi ca guiiopasavihäranyäyenaikikrtya vyäkhyäyate \\ 



Masse das Mahäbhärata eine Smrti war, ist doch gewiss nicht gleich- 
gültig. Und Dahlmann geht ja bei allen seinen Beweisführungen 

von dem Grundsatz aus, dass Alles und Jedes, was in unseren 

'i/i öi 

ä -? 

> <u 

=> o 
^ ° 

2 Udyogaparvani sanatsujätlye bhäsyakarädibhir vyäkhyätän sampratitanapusta- 

5 8 

Nilakantha am Anfange von v, 42. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



& 

Th* 

vor 



w i 

fN CO 
f\l ^ 

Ausgaben vorliegende Werk zu gründen? 



Ich weiss, Dahlmann kommt es nur auf den Smrti-Charakter ■ • 

des Mahäbhärata an, und der ist ja gewiss in allen MSS. und Re- *. 

censionen vorhanden. Aber in welchem Sinne und in welchem r 

] 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



Genesis des Mahabharata. 61 

Ausgaben steht, echt sein müsse, d. h. der Mahäbhärata-Smrti 
des 5. Jahrhunderts v. Chr. angehöre. Mit Hohn weist er den Ge- 
danken jeder Interpolation zurück. 

Ich möchte mir doch die Frage erlauben, ob z. B. in, 190, 6 6 ff. 
die Prophezeiung, dass am Ende des Yuga die Menschen Reliquien 
statt Götter verehren werden, und dass die Erde von Beinhäusern 
(Stüpas mit Reliquien) verunstaltet und nicht mehr mit Göttertempeln 
geschmückt sein werde, auch schon im Mahäbhärata des 5. Jahr- 
hunderts v. Chr. stand: 

edükän püjayisyanti varjayisyanti devatäh \ 



edükacihnä prthivl na devagrhabhüsitä \ 
bhavisyati yuge ksine tad yugäntasya laksanam || 

Theoretisch gibt ja natürlich auch Dahlmann zu, dass unser 
Epos Erweiterungen, Einschiebsel, Zusätze' erhalten haben könne. 1 
Thatsächlich aber fällt es ihm bei keinem einzigen Vers, bei keiner 
einzigen Stelle ein, je an deren Echtheit und Ursprünglichkeit zu 
zweifeln, und von überall her nimmt er die ,Beweise' für seine 
Theorien; und Spott und Hohn wird auf jene Forscher gehäuft, die 
von ,Interpolationen' zu sprechen wagen. 

Ich glaube aber, so lange es keine halbwegs kritische Ausgabe 
des Mahäbhärata gibt, so lange nicht wenigstens mit einiger Sicher- 
heit gesagt werden kann, ob ein Vers oder eine Stelle in allen Re- 
censionen vorkommt oder nicht, so lange haben wir die Verpflichtung, 
jeden einzelnen Öloka auf seine Echtheit hin zu prüfen, ehe wir ihn 
für historisch-kritische Zwecke verwenden. Was Deussen von den 
Upanisads sagt, dass ,das Alter jedes einzelnen Stückes für sich 
bestimmt werden muss', gilt gewiss in noch höherem Masse vom 
Mahäbhärata. 

Wer, wie es Dahlmann thut, das xn. und xm. Buch .zum Aus- 

7 7 7 

gangspunkt der Untersuchung' (S. 121) macht, der muss doch min- 



1 Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch, p. 238. 



> <u 

destens erst starke Beweise bringen, um die Zugehörigkeit gerade 

CO 

5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 M. WlNTERNlTZ. 

dieser Bücher zum 5. Jahrhundert v. Chr. glaublich zu machen. 
Selbst wenn wir uns auf Dahlmanns Standpunkt stellen, beweist 
Päninis ,Väsudevärjunau vun' nichts für Buch xn und xm. Denn 
die sectarischen Texte, welche nach Dahlmann das Mahäbhärata des 
Päriini enthalten haben müsste, finden sich nicht erst im xii. und 
xm. Buch. 

Nach Dahlmann sind die episodischen und didaktischen Theile 
des in. und v. und des xn. und xm. Buches älter als die ,heute 

00 

vorliegende Gesammtgestalt des Mahäbhärata' (S. 120). Sie 
waren abgeschlossene Dichtungen, ehe sie dem Mahäbhärata ein- 
verleibt wurden. Deshalb können wir diese episodischen und didak- 
tischen Abschnitte des Mahäbhärata für sich betrachten, um uns ein 
Bild von dem Zustand der Rhapsodie zu machen, wie sie vor der 
Diaskeuase beschaffen war. Nun zeigen aber diese Bestandteile 
schon den Puränatypus, die Mischung von Itihäsa und Sästra; nicht 
nur epische Itihäsa mit belehrender Tendenz finden wir hier, sondern 

auch solche dialogische Erzählungen (Sainväda), welche nur den 
■^ 

Zweck haben, die Lehren des Yogaäästra und des Dharmasästra 

-c g 

dem Volke, d. h. den Ksatriyas, zu vermitteln. Diese Itihäsa waren 
aber nicht nur einzeln vorhanden, sie wurden auch in zusammen- 
fassender Bearbeitung zu einem Ganzen verbunden. Es entstanden 
Cyclen. ,Die Rhapsoden sind granthika „Cycliker". Und aus dem 
Kreise dieser Granthika ging ein Mahägrantha als Cyclus der Cyclen 
hervor. Um das Mahäbhärata in seinem Gesammtcharakter zu er- 
klären, müssen wir uns auf den Standpunkt einer Diaskeuase stellen, 
die den gesammten Schatz der Rhapsodie in einem grossen Werke 
vereinigen wollte. Lag die Idee solcher grossen Compilationen im 
Geiste der Zeit, dann konnte sich im Kreise der Rhapsodenschulen 
auch das Streben nach einer solchen Riesencompilation regen, die 
gleichsam den Abschluss dieses Processes der Entwickelung darstellt. 
Nur so kann das Mahäbhärata geschichtlich und genetisch 
erfasst werden' (S. 163 fg.). Dahlmann zeigt, wie die cyclische Be- 
arbeitung der Sage schon in die älteste Brähmaiia-Periode zurück- 
reicht. Die diaskeuastische Thätigkeit beginnt mit der Sammlung 

E-e 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 63 

und Ordnung der Lieder (jcas) und findet in der zusammenfassenden 
Bearbeitung der Akhyäna ihre Fortsetzung. Wie die Liedersamm- 
lungen aus Priester- und Sängerfamilien hervorgingen, so waren die 
Rhapsodenschulen die Trägerinnen der epischen Cyclen. Aber — 
dies beweise der Inhalt der Bücher xn und xni — neben den episch- 
cyclischen Sammlungen gingen didaktisch-cyclische Sammelwerke 
einher — , welche Recht oder Philosophie im Gewände des epischen 
Dialoges bieten/ (S. 172). Die Rhapsodie ward ,Hüterin und Herold 
des heiligen Wissens', und als solche wurde sie die ^Schöpferin von 
Dichtung und Lehrbuch 4 (S. 119—175). 

So ungefähr denkt sich Dahlmann die Genesis des Mahäbhärata. 
Und ich gestehe gerne, dass mir die eine Hälfte dieser Hypothese, 
wonach das Epos Mahäbhärata aus epischen Cyclen hervor- 
gegangen sein würde, recht ansprechend und durchaus wahrscheinlich 
zu sein scheint. Das würde uns aber nur zu einem wirklichen Epos 
führen und würde den Reichthum an Episoden erklären. Auch das 
wird Niemand leugnen wollen, dass diesem Epos, entsprechend dem 
Charakter der altepischen Dichtung überhaupt, ,bis zu einem ge- 
wissen Grade immer der belehrende Charakter eigen war' (S. Ulf.). 
Dahlmann will aber von einem solchen ursprünglichen Epos' nichts 
wissen. Sondern von Anfang an soll das Mahäbhärata schon Yoga- 
und Dharmaäästra gewesen sein. Um diesen zweiten Theil seiner 
Hypothese zu begründen, geht Dahlmann von der curiosen Annahme 
aus, dass die Itihäsa des xh. und des xih. Buches die Grundlage 
des Mahäbhärata ,als Dichtung und Lehrbuch' bildeten. Denn in 
diesen beiden Büchern finden wir jene epischen Dialoge, welche 
blos zur volkstümlichen Belehrung über Dharma und Yoga dienen. 



■o 



ö. 2> 



Q- 



03 






(T3 



F P. 



Dabei wird als bewiesen vorausgesetzt, was nie und nimmer bewiesen 
worden und an und für sich äusserst unwahrscheinlich ist, dass das 
heutige Mahäbhärata mit dem Mahäbhärata des fünften Jahr- 
hunderts vor Chr. identisch sei. Es wird vorausgesetzt, dass schon 
lange vor dieser Zeit die betreffenden Itihäsa des xn. und des 
xm. Buches, wie sie in unserem heutigen Mahäbhärata stehen, 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=> o 

— o 

CO 

existirt haben müssen. Mit welchem Recht? 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 M. WlNTBRNlTZ. 

Dahlmann selbst gibt zu, dass seiner Hypothese der Boden 
entzogen wäre, wenn die landläufige Ansicht über die polyandrische 
Ehe der Päncjavas, welche ich in meinen ,Notes on the Mahäbhä- 
rata' 1 zu rechtfertigen suchte, richtig wäre, d. h. wenn es sich bei 
dieser Ehe nicht um eine blosse Symbolik (wie Dahlmann meint), 
sondern um einen thatsächlichen von der Sage bezeugten Fall von 
Polyandrie handeln würde. 

Nicht von einem imaginären ,Urepos', sondern von unserem 
thatsächlich gegebenen Mahäbhärata bin ich ausgegangen; Capitel 

für Capitel und Vers für Vers habe ich die Darstellung verfolgt, 

— i 

welche unser heutiges Mahäbhärata von der Verheiratung der fünf 
Pän<Javas mit der Einen Draupadi entwirft; ich habe gezeigt, wie 
diese polyandrische Ehe der Diaskeuase anstössig erschien, und wie 
sie dieselbe zu rechtfertigen suchte. Ich habe nachgewiesen, dass 
die ganze Darstellung von Adhyäya 169 angefangen bis zum Ende 
des Pancendropäkhyäna (i, 197) voll von Widersprüchen ist; dass 
an verschiedenen Stellen die Erzählung plötzlich abbricht und das, 
was folgt, mit dem unmittelbar Vorausgehenden nichts zu thun hat. 

c o 

Das sind doch rein thatsächliche Dinge; damit, dass man diese 
Widersprüche für ,versch windend' erklärt (S. 238), verschwinden sie 
doch nicht. Da sind sie einmal, wie soll man sie erklären? 

,Die Diaskeuase des Mahäbhärata', sagt Dahlmann (S. 287), 
,kannte nicht jene Engherzigkeit (sie !), welche ihr heute die Kritik 
andichtet, indem sie von der ursprünglichen Fassung alles fern ge- 
halten wissen will, was den Schimmer eines Widerspruchs zeigt/ 
Das mag ja sein, es ist gewiss nicht unmöglich, ,dass ein Dichter 
sich mehrerer Fassungen einer Legende bedienen konnte zu seinem 
Hauptzweck' (S. 238). Nur darf man einem solchen ,Dichter', wenn 
anders man ihn nicht für einen Idioten hält, nicht die unglaublich- 
sten Dinge zumuthen. Wie steht es in unserem Falle? 

i, 169 erzählt Vyäsa den Pärujavas die läppische Geschichte 
von der Jungfrau, welche den Gott JSiva um einen Gatten bittet, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 

s s 

1 Journal of the Royal Asiatic Society, October 1897, p. 733 ff. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 65 

worauf ihr der Gott die Gnade gewährt, dass sie in einer künf- 
tigen Geburt fünf Gatten bekommen soll, weil sie fünfmal gesagt 
habe ,Gib mir einen Gatten'. Diese Jungfrau ist jetzt als Draupadl 
wiedergeboren, und Vyäsa fordert die Pän(Javas auf, nach der Haupt- 
stadt von Paucäla zu gehen, um die ihnen zur Gattin bestimmte 
Draupadl zu erlangen. Es wird auch (am Ende von i, 183 und i, 
184, l) berichtet, dass die Päncjavas sich infolge von Vyäsas Auf- 
forderung auf den Weg machen. Trotzdem wird i, 184, 2 ff. erzählt, 
dass die Brüder erst über Anregung einiger Brahmanen, denen sie 
begegnen, nach Pancäla gehen. 

Ist es möglich, dass der Dichter-Diaskeuast (nach Dahlmann 
ist ja der Diaskeuast zugleich ein grosser Dichter gewesen) im 
184. Capitel schon vergessen hatte, was im 169. Capitel erzählt 
worden war? Und was für einen Zweck sollte die Geschichte von 
Adhyäya 169 haben, wenn sie nicht die Polyandrie rechtfertigen 
sollte? Dahlmann glaubt nämlich, eine Rechtfertigung der Polyan- 
drie sei gar nicht nöthig und beabsichtigt gewesen (S. 239). 

Und welchen Zweck soll die famose Geschichte von der Kunti 
haben, welche durch ihre ahnungslos gesprochenen Worte ,Geniesset 
es alle zusammen' ihre Söhne auffordert, die Draupadl zu ihrer ge- 
meinsamen Gattin zu machen ? Ist das auch kein Versuch, die polyan- 
drische Ehe zu rechtfertigen? 

Und wie merkwürdig ist die ganze Erzählung i, 191 ! Kunti 
ist bestürzt über ihre unvorsichtige Aeusserung und wendet sich an 
Yudhisthira mit der Frage, was da zu machen sei, damit sie nicht 
Lügen gestraft werde und auch Draupadl kein Unrecht begehe. 
Nun läge es doch nahe genug für Yudhisthira, an die von Vyäsa 
erzählte Geschichte zu erinnern. Aber Yudhisthira denkt gar nicht 
daran. Es heisst zwar, er habe einen Augenblick nachgedacht und 
die Kunti getröstet (Kunüm samäiväsya). Sonderbarer Weise spricht 
er aber gar nicht zu ihr, sondern er wendet sich an Arjuna mit 



t! öi 



w I 

fN CO 

O u 






o 2 



(T3 



2 5 



£ =5 
> v 

den Worten: ,Du hast die Draupadl gewonnen, du sollst sie auch 
heiraten/ Worauf Arjuna die Worte spricht, welche über die That- 
sächlichkeit der polyandrischen Ehe keinen Zweifel lassen sollten: 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 6 

o "c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



66 M. WiNTERNITZ. 

mä mär(i narendra tvam adharmabhäjaiji kfikä na dharmo'yam 

aSistadfstah \ 
bhavän nive&yah. prathamarp, tato'yarp, Bhlmo mahäbähur acin- 

tyakarmä \\ 
aham tato Nakulo'nantaro me paicäd ayarri Sahadevas tarasvl \ 
Vfkodaro 'harrt ca yamau ca räjann iyarji ca kanyä bhavato 

niyogyä \\ 
evarrt gate yat karanlyam atra dharmyam yaSasyam kurv, tad 

vicintya \ 
Päncälaräjasya hitarn ca yat syät praSädhi sarve sma nahe, 

sthitäs te [| 

Arjuna hält es also geradezu fiir Unrecht, auch nur daran zu 
denken, dass er allein die Draupadi zu seiner Gattin machen solle. 
Er, Yudhisthira, als der Aelteste, müsse sie zuerst heiraten und dann 
erst die übrigen Brüder in der Reihenfolge ihres Alters. 

Und nun erst schauen die Brüder die Draupadi an, bemerken 
ihre entzückende Schönheit und verlieben sich alle in sie. Yudhi- 
sthira befürchtet, es könnte ein Streit entstehen (bhedabhayät) und, 
da er sich jetzt auf einmal auch an die Geschichte des Vyäsa er- 
innert, gibt er seine Zustimmung dazu, dass Draupadi die gemein- 
same Gattin ihrer aller werde. 

Der ganze Abschnitt soll doch erklären, wie die fünf Brüder 
dazu kommen, die eine Draupadi zu heiraten. Die Erzählung be- 
ginnt, als ob Kuntls Worte die Ursache wären. Dann aber hören 
wir nichts mehr von Kunti. Auch Arjunas Rede verläuft gewisser- 
massen im Sande. Schliesslich ist es die Furcht vor Zank unter den 
plötzlich verliebt gewordenen Brüdern, welche Yudhisthira zur Ent- 
scheidung bestimmt. 

Und das soll das Werk eines ,Dichters' sein? Nicht etwa 
das Werk eines blossen Compilators, eines Diaskeuasten, denn ,der 



ti öi 



Q- 



03 






F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



'i/i öi 

Dichter war Diaskeuast, der Diaskeuast Dichter' (S. 282) 



Ueber das Unzusammenhängende und Widerspruchsvolle in 
den Capiteln 195 — 197, welche das Gespräch zwischen Drupada 



=) 

c (5 

ft3 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 67 

und Yudhi§thira und das Pancendropäkhyäna enthalten , habe ich 
ausführlich in den ; Notes° gehandelt und möchte das dort Gesagte 
nicht gerne wiederholen. 

Auch im Pancendropäkhyäna hat der merkwürdige Anfang 
mit dem weiteren Verlauf der Geschichte gar nichts zu thun. Der 
Anfang führt uns in die brahmanische Götterwelt, während der wei- 
tere Verlauf der Geschichte eine rein sivaitische Legende ist. Wie 
ein dummer Junge wird hier Indra von dem allmächtigen Siva zu- 

F 

rechtgewiesen und abgestraft. Und doch muss dieser mächtige Siva 
sich schliesslich seine Beschlüsse erst von Visnu sanctioniren lassen. 
Ich habe die Meinung ausgesprochen, dass ursprünglich eine 
brahmanische Legende vorlag. Dies zeigt doch das Auftreten der 
vedischen Götter Soma, Indra, Varuna u. s. w. ; welchen gegenüber 
Prajäpati genau die Rolle spielt, wie in den Brähmanas. Das ist 
doch eine grundverschiedene religiöse Welt von der, in welcher Siva 
den Indra in so merkwürdiger Weise massregelt. Und mit der er- 
habenen Stellung, welche dem Siva in der Haupterzählung zu- 
geschrieben wird, vertragen sich doch schwer die zum Schlüsse 
nachhinkenden Verse, in welchen Näräyana als ein noch Höherer 
erscheint. Nach Dahlmann hätte ein Dichter hier visnuitische und 
sivaitische Elemente verarbeitet. Von einer Verarbeitung ist aber 
in unserem Falle gar keine Rede. Die Gegensätze stehen unver- 
mittelt nebeneinander. Die heterogensten Elemente sind in der 

O o 

denkbar ungeschicktesten Weise durcheinander gewürfelt. Wenn 
die ganze Erzählung von i ; 169 bis i, 197 von einer Hand herrührt, 

(75 ^ 

so kann es nur die eines gedankenlosen Compilators, nicht die eines 
grossen Dichters sein. 

Man muss doch diesen Zustand unseres Textes in den genannten 
Capiteln irgendwie zu erklären suchen. Die philologische Kritik hat 
das Recht, so , engherzig' zu sein und eine Erklärung zu verlangen. 
Mir schien die Erklärung darin zu liegen, dass die uns jetzt vor- 
liegende Erzählung nicht ursprünglich ist; dass in dem ursprünglichen 






w i 

fN CO 

O u 



F P. 



1 JRAS. 1897, pp. 738 ff. 



5* 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



68 M. WlNTERNITZ. 

Mahäbhärata die Geschichte von der Fünfmännerehe einfach und 
naiv erzählt wurde, ähnlich (wenn auch gewiss nicht genau so) wie 
sie noch in buddhistischen und jainistischen Legenden erzählt wird; 
dass erst eine spätere Zeit daran Anstoss nahm und die Recht- 
fertigungsgeschichten erfand; dass dies nicht auf einmal geschah, 
sondern zu verschiedenen Zeiten, von verschiedenen Rhapsoden, 
nicht von einem bewussten Ueberarbeiter. Wenn ich von einem 
ursprünglichen Mahäbhärata' sprach, so wollte ich damit eigentlich 
nur etwas Negatives sagen, nämlich dass das Mahäbhärata in seiner 
jetzigen Gestalt nicht die ursprüngliche Dichtung sein könne. Die 
Spuren der ursprünglichen Erzählung glaubte ich in den citirten 
Worten des Arjuna (i, 191, 8 ff.) und in den Worten des Yudhisjhira 
(i, 195, 29) pürvesäm änupürvyena yätam vartmänuyämahe entdecken 
zu können. 

Eine Analyse der auf die polyandrische Ehe der Päncjavas be- 
züglichen Stellen unseres Mahäbhärata führte also zu dem Schlüsse, 
dass wir in der Pän<Java-Sage ein thatsächliches Zeugniss für Polyan- 
drie im alten Indien zu sehen haben, dass — nach den Worten Max 

o 

Müllers — ,epic tradition in the mouth of the people was too strong 
to allow this essential and curious feature in the life of its heroes 
to be changed'. 

Dagegen erhebt nun Dahlmann den Einwand, es finde sich 
keine Spur von der Päri<Java-Sage in der vedischen Literatur; 1 des- 
halb könne man nicht behaupten, dass die polyandrische Heirat der 
Päijcjavas ein so wesentlicher Zug der Sage gewesen sei, dass er 
nicht hätte beseitigt werden können. Nun wird doch Dahlmann 
nicht behaupten wollen, dass alle oder auch nur die meisten Sagen 
des Mahäbhärata in vedischen Werken erwähnt werden. Dass die 
einzelnen Sagen und Sagencyclen älter sind als das Epos, nimmt er 
ja selbst an. Was aber Max Müller und andere behaupten, ist nur, 
dass, so lange es überhaupt eine Pä£<Java-Sage gegeben hat, die 
Fünfmännerehe einen wesentlichen Theil der Sage bildete; es wäre 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



'(L) ¥? 



1 Vgl. hierüber die vortrefflichen Ausführungen von Jacobi in den G'öttingischen 



Gel. Anzeigen, 1899, Nr. 11, p. 885. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



(T3 



F p. 



Genesis des Mahabharata. 69 

nicht mehr die Päncjava - Sage gewesen, wenn die Päncjavas nicht 
die eine Draupadl zur Frau gehabt hätten. ,Ohne Draupadl als 
gemeinsame Gattin ist die Pän<Java-Legende nicht mehr die tiber- 
lieferte Pärujava-Legende/ sagt Dahlmann selbst (S. 176); und das 
ist ja Alles, was behauptet wird, wenn man sagt, dass die epische 
Tradition zu stark gewesen sei, als dass man einen solchen Zug 
der Sage hätte übergehen können. 

Für diese Auffassung der polyandrischen Ehe der Pän<Javas 
als einer geschichtlichen Thatsache, spricht auch der Umstand, dass 
Polyandrie auch im heutigen Indien durchaus nichts Unerhörtes ist. 
Ich habe 1 Belege angeführt, welche das Vorkommen der Polyandrie 
nicht nur bei unarischen Bergstämmen, sondern auch bei arischen, 
unter brahmanischem Einfluss stehenden Familien beweisen. 2 Dahl- 



1 A. a. O., p. 755 ff. 

2 Es sei mir gestattet, aus einem vom 10. October 1891 datirten Brief (er 
bezieht sich auf meinen Artikel ,Zur Geschichte der Ehe' im Globus, Bd. 60, 
Nr. 9 — 11) Bühlers einige auf die oben behandelte Frage bezügliche Stellen zu 
citiren. Er schreibt: ,Ap. Dh. Sü. n. 27. 3 sagt ganz klar: Sie lehren, dass die 
Frau der Familie gegeben wird 4 , und verwirft diese Lehre als schändlich. Aber 
vorhanden war die Doctrin. Sie wird illustrirt durch die bekannten Beispiele aus 
dem Mahäbhärata, die Hopkins besprochen hat. Sie wird ferner durch den 
Brauch einiger arischer Stämme des modernen Indiens, wie der Jats, 

illustrirt (Ind. Ant. vi. 215, 315; vn, 86, 132), wo Brüder sehr gewöhnlich 

o u 

eine Frau gemeinschaftlich haben. Eine deutliche Spur davon sehe ich auch 
in Vasishthas Regeln über das Verhalten der proshitapatnl, die zu den Gliedern 
der ungetheilten Familie oder den Blutsverwandten, nicht aber zu einem Fremden 
gehen soll, kuline vidyamdne (xvn. 75 — 80). Was paragdmini bedeutet, ist Ihnen 



gewiss klar. Diese Regeln finden sich auch in Fragmenten und sind auch bei 
Manu zu finden, wo der Schluss aber weggelassen ist. 

Die von Apastamba bekämpfte Regel wird ferner wahrscheinlich auch illu- 
strirt durch eine curiose Phrase in zwei Sänchi-Votivinschriften. Dort heisst eine 
u 

Frau Mitä (Miträ), Täpasiyänä nhusä, die Schnur der Täpasiyas, und derselbe 
— 

Titel wird wahrscheinlich einer andern Frau, Nadä (Nandä), in einer zweiten, mir 

im Originale nicht zugänglichen Inschrift gegeben. Die Täpasiyas waren ein in 
Ujjain ansässiges Geschlecht, wie andere Inschriften zeigen. Ganz sicher ist die 
Sache natürlich nicht, und in meinem Artikel habe ich auch nur auf die Ueberein- 

A 

Stimmung mit der von Ap. erwähnten Doctrin hingewiesen mit allen nöthigen Vor- 
behalten. Wir müssen auf weitere Funde warten. 

-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 









w i 

, O) 
O u 



O E 



F P. 



70 M. WlNTERNITZ. 

mann ignorirt dies völlig und behauptet, Polyandrie komme nur bei 
nichtarischen /wilden' Bergstämmen vor. Ich habe auch erwähnt, 
dass es mehrere Ursachen der Polyandrie geben könne: Armut, 
Mangel an Frauen und Furcht vor Zersplitterung des Vermögens 
der ungetheilten Familie. Dahlmann berücksichtigt dies wieder nicht, 
sondern erklärt kurzweg, nur Armut sei Ursache der Polyandrie. In 
der That sind es aber keineswegs immer die tiefst stehenden Völker 
und auch nicht die ärmsten Classen, bei denen Polyandrie herrscht. 
In Ceylon herrschte bis 1860 Polyandrie allgemein bei den höher 
civilisirten Singhalesen, während die viel tiefer stehenden Veddahs 1 
dieselbe verabscheuen. Nach Sir Emerson Tennent herrschte in 
Ceylon Polyandrie hauptsächlich unter den reicheren Classen, während 
sie nach Dr. Davy ,more or less general among the high and low, 
the rieh and poor' ist. 2 Wie enge die Polyandrie mit dem System 
der ungetheilten Familie zusammenhängt, hat besonders Starcke 
gezeigt. 3 Wenn man nun in Betracht zieht, worauf ja gerade Dahl- 
mann so viel Gewicht legt, dass die Päncjavas in einer streng pa- 
triarchalischen ungetheilten Familie leben, so begreift man, dass sie 



Wie dem auch sein mag, ich glaube nicht, dass es gerathen ist abzuleugnen, 
dass bei den Indern die Gruppenehe vorhanden gewesen sei und noch ist. Mir 
scheint, dass es Kampfe gekostet hat, ehe dieselbe in den höheren Kasten ganz 
beseitigt wurde. Der Ursprung der Institution wird wohl der gewesen sein, dass 
diejenigen Familien, welche geringe Mittel hatten, sich damit begnügten für jede 
Generation des ungetheilten Hauswesens eine Haushälterin (oder vielleicht zwei) 
und Concubine zu halten. Es war eine Frage des Wohlstandes. 1 Ferner: ,Die Be- 
deutung der Verwandtschaftsnamen ist von Morgan überschätzt. Sie, glaube ich, 
unterschätzen dieselbe. Wenn in Indien die Gruppenehe existirte und existirt und 



wenn alle Inder das Wort bhäi für alle Vettern und Brüder gebrauchen, so ist es 
meiner Ansicht nach nicht richtig zu sagen, dass das nichts beweist. Es ist wahr- 
scheinlicher, dass es auf die frühere Existenz der Gruppenehe bei allen Classen 
hindeutet, als dass es aus der Kindersprache herübergenommen sei. . . . Ich erwähne 
noch, dass der Gebrauch von bhäi für Vetter in Indien so allgemein ist, dass man 
stets fragen muss: Ist N. N. dein bhäi oder dein sago bhäi? Letzteres bedeutet 
leiblicher Bruder.* 

1 Dahlmann hätte also S. 185 fg. nicht so emphatisch von ,Veddas, Chasias, 
Miris, Todas* sprechen sollen. 

2 Westermarck, HUtory of Human Marriage (London 1891), pp. 452, 455. 
8 C. N. Starcke, The Primitive Family (London 1889), pp. 134, 136, 139. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Genesis des Mahabharata. 71 

auch zusammen nur eine Frau besitzen, dass die jüngeren Brüder 
nur eine Art Nebengatten des Aeltesten sind, genau so wie dies 
noch heute in Tibet der Fall ist. 1 

Aber — meint Dahlmann — ,dass ein den Veddas (sie) oder 
Todas, den Botis oder Miris vergleichbarer Volksstamm dem arischen 
Volke seine Nationaldichtung gegeben habe, sollte doch ganz und 
gar ausgeschlossen erscheinen' (S. 185). Das ist eine kleine Ver- 
wechslung: Damit dass die alte Pärujava-Sage sich auf einen 
polyandrischen Volksstamm bezieht, ist doch nicht gesagt, dass die 
Dichtung, in welche diese Sage verwoben wurde, von Pän^avas 
herrührt. Wenn aber Dahlmann mit noch so grosser Emphase sagt: 
,In arischem Boden wurzelt die Pän(Java-Legende' (S. 190), so hat 
er das doch nicht bewiesen. Woher weiss er denn das? Indo- arisch 
ist die brahmanische Cultur, indo-arisch ist das in den Öästra- 
Abschnitten des heutigen Mahäbhärata geschilderte Recht. Ist es aber 
ein Beweis von gar so hoher ,arischer' Cultur, dass die Päncjavas in 
der starrsten Form der ungetheilten Familie leben, dass die jüngeren 
Brüder dem Aeltesten willenlos ergeben sind — sarve sma va§e sthitäs 
te, sagt Arjuna — dass dieser Aelteste nicht nur seine Brüder im 
Würfelspiel einsetzt und verspielt, sondern dass auch Draupadl, ,diese 
stolze Blüthe des arischen Culturideals' wie Dahlmann (S. 4) so schön 
sagt, wie ein Stück Vieh eingesetzt und verspielt wird? Ich finde in all 
dem viel mehr barbarische Cultur, die sich mit der Annahme, dass die 
Pän<Javas ein nichtarischer Bergstamm waren, ganz gut verträgt. Wenn 
von den polyandrischen Bewohnern von Ladakh berichtet wird: ,The 
younger brothers have, indeed, no authority; they wait upon the 
eider as his servants, and can be turned out of doors at his pleasure, 
without its being ineumbent upon him to provide for them/ 2 so ist das 
so ziemlich derselbe barbarische oder halbbarbarische Ctilturzustand, 

° N 

den wir bei der *Pändava-Familie finden. Dass die Polyandrie in 
den Dharmaöästras ,nicht einmal Erwähnung' finde (S. 191), ist falsch. 
Apastamba n, 27, 3 bezieht sich wahrscheinlich und Brhaspati xxvn, 20 



■o 



ö. 2> 



Q- 



03 



O O 



ru 



F p. 



Ü =5 



=> o 

— o 

ft3 



1 Vgl. Starcke a. a. O., p. 134. 

2 Westermarck a. a. O., p. 458. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



72 M. WlNTERNJTZ. 

sicherlich auf polyandrische Bräuche. 1 ,Hätte Polyandrie', sagt Dahl- 
mann (S. 192) ,in der Volksdichtung als „historical fact illustrating 
an actual State of society" fortgelebt, so wäre das Rechtsbewusstsein 
der Sütra- oder Öästrakära erst recht herausgefordert worden, be- 
richtigend oder erklärend zur Verherrlichung einer Sitte Stellung zu 
nehmen, die vom realen Boden des Rechts ganz ausgeschlossen war/ 
Nun, wo wird denn die Polyandrie im Mahäbhärata , verherrlicht*? 
Sie wird erklärt, entschuldigt, geduldet, aber verherrlicht wird sie 
doch nirgends. Drupada, der Vater der Draupadi, weiss von einem 
derartigen Brauch nichts und gibt erst nach langem Sträuben seine 
Zustimmung zu dieser Ehe. Die Gegner benützen dieses Verhältniss 
zu Schmähungen gegen die Pärujavas und Draupadi. Da das Mahä- 
bhärata selbst schon zu dieser Ehe Stellung nimmt, war es für die 
DharmaSästras kaum mehr nöthig, dagegen aufzutreten. Uebrigens 
weisen Stellen wie Äpastamba n, 6, 13, 7 fg. (dfsto dharmavyatikramah 
sähasarri ca pürvesäm \ tesäm tejoviSesena pratyaväyo na vidyate) 
und Gautama i, 3 {dfsto dharmavyatikramah sähasam ca mahatäm 
na tu drstärthe avaradaurbalyät) auch auf die Ehe der Pän<Javas hin. 

Dass die Autoren von Puränas an der Fünfmännerehe Anstoss 
nahmen, beweisen die Legenden des Märkancjeya und des Brahma- 
vaivarta Puräna, die ich in den ,Notes' a angeführt habe. Dass auch 
Kumärila die Ehe der Pä£(Javas als etwas Reales und nicht wie 
Dahlmann als ein Symbol auffasste, beweist die Aufzählung der Ehe 
des Yudhisthira mit der von seinem jüngeren Bruder gewonnenen 
Frau unter den unmoralischen Handlungen der Helden der Vorzeit. 3 

Und wo wäre es je einem Inder eingefallen, in der Ehe der 
Pän<Javas mit Draupadi ,die Repräsentanz und sittliche Idealität 
einer socialen Einheit' (S. 223) zu erfassen und zu empfinden! 
Dahlmann begnügt sich aber jetzt nicht mehr damit, in Draupadi 
die ideale ,Repräsentantin einer socialen Einheit' zu sehen. In cu- 
rioser Weise verquickt er seine eigene Hypothese mit der von 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



m 

r-H 

o 5 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

=> O 

— o 

'(L) ¥? 



1 .Notes on the Mababbarata', L c. p. 755. 

2 A. a. O., pp. 747 ff. 
8 Bühler, Contributions, p. 14. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 73 

Lassen aufgestellten: Draupadi symbolisirt nicht nur das familien- 
rechtliche Ideal, sondern zu gleicher Zeit auch einen politischen 
Völkerbund, den Bund der Pä^cjavas — die fünf Brüder sind eigent- 
lich fünf Stämme oder Völker — mit den Pancälas. Welche Unmasse 
von Symbolik! Möge uns doch Dahlmann einen Inder zeigen, 
der je die Pän(Java-Ehe so symbolisch aufgefasst hat. Wie merk- 
würdig, dass der Verfasser des Märkan(Jeya-Puräna, dass Kumärila 
davon nichts weiss. ,To Kalhana as to the Pandit of the present 
day', sagt Stein, 1 der in seinem langjährigen Verkehr mit indischen 
Pan<Jits sich mit der Denkweise derselben innig vertraut gemacht 
hat, ,the legends clustering round the war of the Kurus and Päncjavas 
and the life of Räma, with the mythology attaching to them, all 
appeared in the light of real history. What distinguishes these 
epic stories to the Indian mind from events of historical times, is 
only their superior interest due to the glamour of a heroic age, 
and their record by sacred authority/ Wenn dem so ist, wie un- 
wahrscheinlich ist es, dass sich ein Dichter des 5. Jahrhunderts v. Chr. 
hingesetzt habe, um von Draupadi als der Gattin von fünf Männern 
zu erzählen, in der Voraussetzung, dass seine Hörer dies nicht als 
Thatsache, nicht als Geschichte, sondern als Allegorie, als Symbolik 
auffassen würden! 

Fast wie ein schlechter Witz sieht es aus, wenn Dahlmann die 
unzusammenhängende, verworrene Fünf-Indra-Legende, eines der 
erbärmlichsten Machwerke des ganzen Mahäbhärata, für die , Grund- 
sage des Mahäbhärata' erklärt. ,Die Sage vom Ursprung der 
Draupadi und der fünf Indra mit Arjuna an der Spitze, diese Doppel- 
legende ist die Grundsage des Mahäbhärata, ihr Inhalt der epische 
Grundstoff, dessen sich der Dichter des heutigen Mahäbhärata in 
freier Weise bediente, um seinen dichterischen Zweck, die Ver- 
herrlichung eines auf den Pancäla aufgerichteten Völkerbundes zu 






■o 

Q- 



(T3 









u 

«4- ~° 

O <L> 



> Q) _ 

1 In der Einleitung zu seiner demnächst erscheinenden englischen Uehersetzung 
der Räjatarafiginl, p. 11. Vgl. ibid. p. 29: ,To the modern Pan<Jit as to his spiritual 
ancestors the Puränic myths and the legends of the heroic age are fully as real 



as the events of a comparatively recent past.' 



-ö 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



74 M. WlNTERNITZ. 

erreichen' (S. 236). Vyäsa erzählt das Paficendropäkhyäna in unserem 

Mahäbhärata ausdrücklich in der Absicht, die Skrupel Drupadas 

bezüglich der Fünfmännerehe zu beseitigen (i, 196 Ende): 

tato Dvaipäyanas tasmai narendräya mahätmane \ 

äcakhyau tad yathä dharmo bahünäm ekapatnitä \\ 

Dennoch behauptet Dahlmann, der es offenbar besser weiss, als eine 
Rechtfertigung der Polyandrie sei die Fünf-Indra-Legende gar nicht 
beabsichtigt gewesen (S. 239). 

Zu solchen Extravaganzen führt die von Dahlmann inaugurirte 
^synthetische Methode' der Mahäbhärata-Forschung. 

Dahlmann erweist mir die Ehre, meine Theorie der Pän(Java- 
Ehe mit Morgans Theorie über den Ursprung der Ehe zu vergleichen 
(S. 197) und ergeht sich in Ausfällen gegen jene ethnologische Socio- 
logie, welche 7 im Heerbanne der Entwickelungsidee' schreitend 
(S. 195), die Polyandrie als eine einst allgemein herrschende Eheform, 
die sich aus der ,Promiscuität* entwickelt habe, hinstellt. Obwohl 
ich mich nun reuig als einen unverbesserlichen Anhänger der Ent- 
wickelungsidee bekenne, so muss ich doch die Verantwortung für 
die Promiscuitäts-Theorie um so entschiedener ablehnen, als ich mich 
schon längst 1 zur entgegengesetzten Ansicht bekannt habe. Ich 
habe auch in meinen ,Notes' ausdrücklich betont, dass ich die 
polyandrische Ehe in Indien ebenso wenig wie irgendwo anders für 
eine Sitte halte, welche je allgemein geherrscht habe, sondern 
dass ich in ihr nur eine sporadisch auftretende, durch bestimmte 
Ursachen veranlasste Local- oder Stammessitte sehe. Daher kann 
ich es mir ersparen, auf die gelehrten Auseinandersetzungen des 
Verfassers über die Promiscuitäts-Theorie näher einzugehen. Sie 
haben mit der Frage der Pän(Java-Ehe nichts zu thun. 

Als ein geharnischter Gegner der Entwickelungsidee bekämpft 
Dahlmann auch die Ansicht, wonach die Raubehe als eine primitive 
Eheform anzusehen wäre. Wir empfehlen die betreffenden Aus- 
einandersetzungen (S. 207 ff.) den Ethnologen als ein Curiosum. 






T3 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
„ rg 

i 

- Q. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

fc =9 

> <u 

c CT 

=) o 

' o 

s s 

1 S. Globus Bd. 60 (1891), Nr. 9—11. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Genesis des Mahabharata. 75 

Eine blosse Verdrehung ist es, wenn Dahlmann (S. 267 ff.) mir 
die Ansicht imputirt, dass in Indien das ,Jus primae noctis' als Rechts- 
institut bestanden habe. Dahlmann hatte behauptet, dass die Regeln 
des bästra über den Niyoga so schön mit gewissen Legenden des 
Mahäbhärata übereinstimmen, dass wir annehmen müssen, diese Le- 
genden seien zur Illustration der Rechtssätze über Niyoga bearbeitet 
worden. Ich habe durch eine eingehende Analyse der betreffenden 
Legenden und der einschlägigen Dharmaäästra-Stellen nachzuweisen 
gesucht, 1 dass die epischen Theile der Legenden etwas Anderes 
lehren, als die in denselben citirten Dharmaslokas, dass also nicht 
jene Harmonie zwischen Epos und Sästra herrsche, welche Dahlmann 
behauptet. Dabei kam ich zu den folgenden Schlüssen: 1. Die 
Dharmasästras lehren Niyoga in der Form, dass der Schwager 
(im Nothfall auch ein anderer Verwandter) als Zeugungshelfer für 
den sohnlos verstorbenen oder impotenten Gatten eintritt. 2. Die 
Uebergabe an Nichtverwandte wird ausdrücklich verboten (Apastamba, 
Väsisjha, Närada). 3. Zwei recht zweifelhafte Stellen gestatten das 
Eintreten von Brahmanen als Zeugungshelfer (Visnu, Yäjiiavalkya). 
4. Das Mahäbhärata enthält Spuren eines Levirats, d. h. Ehe mit 
dem Schwager, in den Worten däräm§ ca kuru dharmena (i, 103, 11). 
Ich habe darauf die Vermuthung gegründet, dass Bhlsma, der oft 
als Gross vater der Pän(Javas bezeichnet wird, 2 im ursprünglichen 
Epos diesen Worten Folge leistete. Dahlmann lässt sich auf die 
übrigens schon von Holtzmann angeführten markanten Stellen nicht 
ein. Hinzufügen will ich hier noch, dass auch xn, 72, 12 eine An- 
spielung auf die Sitte des Levirats enthalten zu sein scheint. Es 
heisst da: ,Wie eine Frau nach Verlust ihres Gatten den Schwager 
zum Gatten nimmt, so nimmt die Erde (an Stelle des Brahmanen) 
den Ksatriya zum Gatten': 

^ ■■£ 

patyabhäve yathaiva strl devaram kurute patim | 



■o 






■o 



i fD 
O o 



CD 



■o 



anantaryat tathä ksatram Prthivi kurute patim \\ 

3 o 



o 

CO 

'cd <£ 



1 a. a. O. p. 716 ff. 



2 a. a. O. p. 722. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



76 M. WlNTERNITZ. 

5. In einzelnen Dharmaälokas der Mahäbhärata-Legenden findet eine 
Berufung auf den Niyoga statt, wie er in den Dharmasästras gelehrt 
wird. 6. Die eigentlich epischen Legenden des Mahäbhärata bieten 
nur Belege für einen alten Ksatriyabrauch (dharmani ksätram sanä- 
tanam), welcher darin besteht, dass impotente Ksatriyas ihre Frauen 
den Brahmanen überweisen, um Söhne zu bekommen. Auf Grund 
dieser Nachweise erklärte ich, dass die in den Legenden vorgeführte 
Sitte mit dem Niyoga der Smj-tis nicht identisch sei, sondern zu 
jenen Bräuchen gehöre, welche ähnlich wie das sogenannte ,Jus 
primae noctis' und andere von Priestern, Häuptlingen und Gutsherren 
beanspruchten ,Rechte' blos als Missbrauch der Gewalt zu betrachten 
seien. Dahlmann citirt meine Worte; ich sprach von like the jus 
primae noctis and similar rights claimed by priests, chiefs, or 
landlords, owe their origin simply to the 'law of might u . Dahlmann 
lässt das Wörtchen ,like' aus und wirft mir vor, ich hätte ohne 
jeden Grund das ,Jus primae noctis' für Indien behauptet. Wie 
schwach muss es um eine Argumentation bestellt sein, die zu solchen 
Mitteln der Polemik greift! 

Verfehlt ist die Polemik in Dahlmanns Buch, weil sie mehr 
persönlich als sachlich ist — ich meine nicht so sehr die gegen 
mich gerichteten Angriffe, als die heftigen Ausfälle gegen Hopkins 
(S. 10 — 76). Das ist aber von geringem Belang. Weit mehr verfehlt 
scheint mir die ganze Methode, nach welcher Dahlmann verfährt. 
Nie und nimmer wird die Mahäbhärata -Forschung zu haltbaren 
Resultaten kommen, wenn wir nicht, wie es von jeher Philologen- 
art gewesen, auf dem mühsamen Pfade der Einzeluntersuchung 
vorwärts schreiten. Vor allein handelt es sich um Festsetzung des 
Textes nach den verschiedenen Versionen, die uns in Handschriften 
und Commentaren erhalten sind; 1 dann müssen sprachliche Unter- 

u_ T3 
O <U 

> £ 

1 Sehr richtig bemerkt A. Ludwig, Das Mahäbhärata als Epos und Rechts- 
buch (Prag 1896), S. 98: ,Doch ist an eine analyse des textes kaum zu denken, 
so lange wir nicht eine auszgabe besitzen, welche dieselbe in dem sinne erleichtert, 
dasz erstens doch die hauptsächliche varietas lectionis gegeben wird, zweitens das 



ti öi 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



03 



fD 



eigentliche epos von den episoden in augenfälliger weise geschieden wird.' 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



Genesis des Mahabharata. 77 

suchungen folgen und eine eingehende Durchforschung der Realien 
(wie Dahlmann dieselbe für Philosophie und Recht in Aussicht stellt). 
Zu gleicher Zeit müssen andere, insbesondere datirte Literaturwerke 
in Bezug auf ihr Verhältniss zum Mahäbhärata in der Weise unter- 
sucht werden, wie es Bühler mit Kumärila gethan hat 1 — doch 
dürfen nicht zweifelhafte und vage Anspielungen für thatsächliche 
Citate aus unserem Mahäbhärata ausgegeben werden. Nur auf 
diesem dornenvollen Wege können wir zu dem letzten Endziel ge- 
langen, zur Lösung der Frage: ; Wie ist das Mahäbhärata entstanden, 
wie ist es das geworden, was es jetzt ist?' Interessanter und an- 
genehmer mag es ja sein, allgemeine Betrachtungen über das Mahä- 
bhärata ,als Ganzes' anzustellen und Vermuthungen über die letzte 
Frage gleich von Anfang an zum Besten zu geben. Dürr und 
trocken sind die Ergebnisse textkritischer und sprachlicher Einzel- 
forschungen, während sich über gewagte Hypothesen sehr hübsch 
und sehr interessant schreiben lässt. Zum Ziele aber, glaube ich, 
wird nur der Dornenweg der Einzeluntersuchung führen. Darum 
sage ich mit Dahlmann: ,Die Genesis des Mahäbhärata bildet 
das Endergebniss. Nächste Aufgabe ist die Einzelunter- 
suchung/ 



1 Ich kann jetzt hinzufügen: wie es Cartellieri (oben pp. 57 — 74) in seinem 

schönen Aufsatz ,Das Mahäbhärata bei Subandhu und Bäna* gethan hat. Cartellieri 

hat doch gezeigt, dass Subandhu und Bäna in ihrem Mahäbhärata nicht ein 

Dharmasästra sahen. Die Art und Weise, wie diese beiden Kavis und ihre Helden 
° E 

das Mahabharata ansehen, beweist, dass es nicht ,erst jjurch das belehrende 

Element' ,die grosse nationale Dichtung Indiens' (S. 279) wurde. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Ueber zwei zu al-Madina gesehene Sonnenfinsternisse. 1 

Von 

Dr. N.. Hhodokanakis. 

Die arabischen Traditionisten haben uns die Nachricht zunächst 
von einer Sonnenfinsterniss aufbewahrt, die bei Lebzeiten des Pro- 
pheten am Todestage seines Sohnes Ibrahim in al-Madina beobachtet 
wurde. 2 Wie natürlich, liegt das Hauptgewicht der Iladite vornehm- 
lich auf der Schilderung .des Gebetes, wie es Mohammed bei dieser 
Gelegenheit vor der versammelten muslimischen Gemeinde in der 
Moschee leitete, während wir von den Umständen, unter denen das 
Naturereigniss stattfand, nur nebenbei, und von der Zeit, da es ein- 
trat, weniger als wünschenswerth wäre, erfahren. 

Zunächst kommt also die Anzahl Rak'as oder Reihen von Ge- 
betsstellungen in Betracht, die Mohammed in diesem Fall zu einem 
Gebet vereinigte, ihre Zusammensetzung, sowie die Dauer ihrer Be- 
standteile (kijäm, rukiV, su£üd), Angaben, die von der langen 
Dauer des Gesammtgebetes sprechen; ferner die zeitliche Bestim- 
mung des Phänomens, soweit sie in der Sunna enthalten ist. 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



i/i 



u 

o aj 

1 Vergleiche den folgenden Artikel von Dr. Ed. Mahler. 

2 Buhäri ed. L.Krehl im Kitäb al-Kusüf i, p. 264—272. Dazu 'Askaläni's Com- 
mentar Fath al-Bäri (Büläk 1301) n, 435—455. Kastalläni IrS&d es-Säri li-Sarh 
Sahih al- Buhäri (Büläk 1293) n, p. 313 ff. — Nasä'i Kitäb Sunan (Kairo 1312) i, 



p. 213—223 mit as-Sujüti's Commentar und Häsiet as-Sindi. — Sahih et-Tirmidi 
(BÜläk o. J.) i, p. 110—112, — Sahih Muslim (Büläk o. J.) i, p. 246—251. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber zwei zu Al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 79 

Der Uebersicht halber theile ich jene IJadite oder Theile der- 
selben (nach Bubäri), die eine Beschreibung des Gebetes enthalten, 
an erster Stelle mit. 

P. 264, 3 unten ff. f Amr b/Aun von gälid v. Jünus v. aHJasan v. 
Abu Bakra, der sagte : Wir befanden uns bei M., 1 da verfinsterte sich 
die Sonne ; M. stand aber auf, sein Ridä' nachschleppend, bis er in 
die Moschee eintrat; da traten wir (mit ihm) ein, und er betete mit 
uns zwei Rak*as ? bis die Sonne wieder aus der Verfinsterung trat. 

P. 265, 8 unten ff. 'Abdallah b. Maslama v. Mälik v. Hisäm b. 
'Orwa v. seinem Vater ('Orwa b. ez-Zobeir) von f A'i§a: 2 sie sagte: 
Es trat zur Zeit M/s eine Sonnenfinsterniss ein; da betete M. mit 
den Leuten: er stand aufrecht lange Zeit, darauf verneigte er sich 
lange, darauf richtete er sich auf und stand lange aufrecht, doch 
kürzer als das erste Mal, darauf verneigte er sich lange, doch kürzer 
als das erste Mal, darauf prosternirte er sich und blieb lange in 
dieser Stellung; darauf that er in der zweiten Rak r a, wie er in der 
ersten gethan hatte, darauf zog er sich zurück (vom Gebet), als 
gerade die Sonne wieder aus der Verfinsterung getreten war. 

P. 266, 8 ff. Jahja b. Bukair v. el-Lait von 'U^ail v. Ibn Sihiib 
(ez-Zohri) und Ahmad b. Sälih v. r Anbasa v. Jünus v. Ibn Sihäb v. 
'Orwa v. c A'isa, der Gattin M/s : Es verfinsterte sich die Sonne bei 
Lebzeiten M/s; da ging er aus zur Moschee, und es stellten sich 
die Leute hinter ihm in Reihen auf; da sagte M.: ,Alläh akbar' und 
recitirte lange Zeit (I£or änverse) ; darauf wiederholte er den Ruf: 
,Alläh akbar/ darauf verbeugte er sich lange; darauf sagte er: 
,Möge Gott den erhören, der ihn preist'; darauf richtete er sich 
auf, ohne die Prosternation zu machen 3 und recitirte wieder 
durch lange Zeit, doch kürzer als das erste Mal; darauf sagte er: 

u 

«4- "O 

o <u 



T3 



Q. O) 



TS 

Q- 



O O 



(T3 



> v 

öl 



1 Mohammed, im Folgenden überall für «J^JL* dJJl ^^i-o (^y^\) *U\ sjy^j 
aJLo* der Texte. 

* L^Xft *JJl t_J&> u. A. fällt in der Uebersetzung weg. 

8 In einem ähnlichen Hadit von Sa'id b. 'Ufair v. el-Lait v. c Ukail v. Ibn 
Sihäb v. c Orwa v. c AM§a p. 267, 1 ff. steht für $J&i Jjj in Z. 5 yb Ui fti$ ,er 
blieb so stehen, wie er war*, d. h. unterliess die Prosternation an dieser Stelle. 



=) 

c 
ro 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 N. Rhodokanakis. 

,Alläh akbar' und verbeugte sich lange, doch kürzer als das erste 
Mal; darauf sagte er: ,Gott möge den erhören, der ihn preist; unser 
Herr! Dir gehört das Lob^ darauf (erst) prosternirte er sich. Dar- 
auf sprach er in der letzten Rak'a diesem Gleiches und er vollführte 
vier Rak'as in vier Prosternationen, und es trat die Sonne aus 
der Verfinsterung, bevor er wegging etc. 

P. 268, 7 ff . Abu Nu'aim v. Öaibän v. Jahja v. Abu Salama v. 
'Abdallah b. ' Amr : Nachdem die Sonne sich zur Zeit M/s verfinstert 
hatte, wurde ausgerufen: ,Zum Gebet, da es allgemein ist!' Dann 
machte M. zwei Rak c as in einer Prosternation; daraufstand er 
auf und machte zwei Rak'as in einer Prosternation; darauf 
setzte er sich, darauf trat die Sonne aus der Verfinsterung ; und es 
sagte 'A'iäa: ,Ich habe mich niemals länger prosternirt, als 
diese Prosternation war/ 

P. 268, 8 unten ff. 'Abdallah b. Maslama v. Mälik v. Zaid b. 
Aslam v. 'Ata 1 b. Jasär v. 'Abdallah b. 'Abbäs: Es verfinsterte sich 
die Sonne zur Zeit M/s; da betete M. und stand lange Zeit, un- 
gefähr der Recitation von Süra n entsprechend, darauf ver- 
beugte er sich lange; dann richtete er sich auf und stand lange, 
doch kürzer als das erste Mal, darauf verneigte er sich lange, doch 
kürzer als das erste Mal; darauf prosternirte er sich. Darauf stand 
er lange, doch kürzer als das erste Mal, darauf verneigte er sich 
lange, doch kürzer als das erste Mal; darauf richtete er sich auf 
und stand lange, doch kürzer als das erste Mal, darauf verneigte 
er sich lange, doch kürzer als das erste Mal; darauf prosternirte 
er sich, darauf entfernte er sich, als gerade die Sonne aus der Ver- 
finsterung getreten war. 

P. 269, 7 ff. 'Abdallah b. Jüsuf v. Mälik v. HiSäm b. e Orwa v. 
seiner Frau Fätima bint al-Mundir v. 'Asmä' bint Abi Bekr, die sagt: 
Ich kam zu 'A'isa, der Gattin M/s, zur Zeit, als die Sonne sich ver- 
finsterte; und sieh 7 , die Leute standen betend, und sie stand betend. 
Da sagte ich: ,Was haben die Leute ?' Sie aber zeigte mit der 
Hand gegen den Himmel und sagte: ,Gepriesen sei Gott!' Ich sagte: 
,Ein Wunderzeichen?' Sie nickte Ja zu. Da blieb ich stehen, bis 






T3 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 81 

mich Ohnmacht zu befallen drohte; ich aber begann, Wasser auf 
mein Haupt zu giessen etc. 

P. 270, 4 unten ff. 'Abdallah b. Mohammed v. Hisäm, der sagt: 
Es erzählte mir Ma'mar von ez-Zuhri und Hisäm b. e Urwa v. f Urwa 
v. 'A'isa, sie sagte: Es verfinsterte sich die Sonne zur Zeit M/s; da 
stand M. auf und betete mit den Leuten und recitirte lange; darauf 
verbeugte er sich lange, darauf erhob er sein Haupt und recitirte 
lange, - doch kürzer als das erste Mal ; darauf verbeugte er sich 
lange, doch kürzer als das erste Mal; darauf erhob er sein Haupt 
und prosternirte sich zwei Mal. Darauf erhob er sich und that in 
der zweiten Rak'a gleich diesem. 

P. 271, 5 ff . Mohammed b. al e Ala v. Abu Usama v. Boraid b. 
'Abdallah v. Abu Burda v. Abu Müsk: Es verfinsterte sich die 
Sonne, da stand M. erschreckt auf, da er fürchtete, die Stunde (des 
Gerichts) sei da. Er kam zur Moschee und betete mit dem läng- 
sten Stehen, Sichbeugen und Prosterniren, das ich ihn je 
verrichten sah. 

P. 272, 6 ff. Mahmud b. Gailän v. Abu Ahmed v. Sufjän v. Jahjk 
v. f Amra v. 'A'isa: M. betete mit ihnen (den Gläubigen) bei der 
Sonnenfinsterniss vier Rak'as in zwei Prosternationen, die 
erste (Rak'a) war länger. 

O) 
u 
u 

Aus diesen und ähnlichen 1 Berichten geht zunächst hervor, 
dass M. zwei Doppeirak' as, sozusagen, betete, indem die zwei 
Prosternationen, welche die gewöhnliche Rak'a beschliessen, in diesem 
Fall erst der Wiederholung dieser einfachen Rak'a folgten, 2 wo dann 
erst die neue, zweite Doppelrak'a, oder Rak'a höherer Kategorie be- 
gann. Das Schema des Gebets stellt sich also folgendermassen dar: 



CÜ 






TS 

Q- 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Kijäm — rukü c . . . i. Einzelrak'a \ 
Eajäm — rukü f . . . n. Einzelrak'a \ i. Doppelrak'a. 
i. su£üd ) 

— o 

c o 

CO 

1 Buhäri a. a. O., p. 268, 1 ff.; 270, 7 ff.; 272, 9 ff. 

* Vgl. oben j^ ^ (Buh. 266, 12 f.) und y* U* f lä^ ebd. 267, 5. 

Wiener Zeitschr, f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 6 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



82 N. Rhodokanakis. 

Kijäm — rukü' . . . in. Einzelrak'a ] 
Kijäm — rukü c . . . iv. Einzelrak'a \ ii. Doppeirak f a. 
ii. sugüd / 

Diesem Umstände, so wie der Thatsache, dass die jede Rak'a 
schlicssende Prosternation stets eine doppelte ist, 1 muss man Rech- 
nung tragen, dann besagen die scheinbar widersprechenden Angaben 
bei Buhäri über die Zahl der Rak'as und Sagdas alle dasselbe. 

Die Doppelrak'as allein werden erwähnt: p. 265, 1 (<^*> 
^S^Sj Lo), 271 ult. (o~^, J~>), 272, 3 (c^^j t+i J~\ 

Die Einzelrak c as werden berücksichtigt, doch je zwei zu 
einer Doppeirak' a zusammengefasst: 

p. 272, 13 und 15 Olj^ gj^ crr^j i> 2 ^-> { * s j &J 

p. 268, 9 f. »*J^ ^ cry^j g$> f l5 <J »ij^s- ^J ±^6; ^ 
p. 272, 8 c*?* 3 ?* <> OUf, £j\ 

p. 266, 6 unten 0\j^° g>J\ ^ Ol**, g>J\ J-*£x*oU 

wobei an erster und letzter Stelle Otj^** ^\ nach dem oben Ge- 
sagten mit ^^i^s^ identisch ist. 

Allerdings führen Nasä'i, Muslim und Tirmidi daneben Tradi- 
tionen an, die die Zweizahl der Rak'as höherer Kategorie beibehal- 
tend, in der Zahl der Einzelrak'as (oder Rukü's mit vorangehendem 
IJijam), aus denen jene bestanden, von Bubäri, der von diesen Tra- 
ditionen keine Notiz nimmt, abweichen und zwischen drei und vier 

o u 

schwanken. 

Nasä'i 215, 7 ff.: Ja küb b. Ibrahim v. Ibn 'Ulajja v. Ibn Gureig 
v. 'Ata, der sagt: Ich hörte 'Ubaid b. 'Umair erzählen: er sagte: es 



0} 



.C o 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 



1 WB. s. v. gj^ und s. oben (Buh. 271, 2) ausdrücklich ^'j^ jcs** 3 . 

8 Daher £*£* an solchen Stellen mit £j£\ (Beugung) erklärt wird, da einer 
solchen Einzelrak'a die Sagda fehlt, um in der strengen Bedeutung des Wortes 
Rak'a schlechtweg genannt werden zu können, wobei sie aber das dem Rukü* vor- 
angehende Kijäm zu viel hat, um blos Rukü c zu heissen. Häsiet as-Sindi p. 214, 7 
unten O^^ &j\ ^j\ \ZAs6j g>J\. 

3 'Askaläni ii, 446, 16 f. ^Ixä^JUj L^UJü "<L*Sj}\ Ua «j^wJL >\^J\ 
^jU^J\. — Wenn 'Askaläni meint, der Sinn von Sagda sei hier = ganze Rak'a 
(Doppeirak *a), so heisst das eben nur, dass die Sa£da dadurch, dass sie die Rak'a 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



beschliesst, alles Vorangehende erst zu einer Rak'a macht. 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 83 
berichtete mir Jemand, den ich für wahrhaftig halte (ich glaubte, er 

A, 

meine r A'isa); sie sagte: es verfinstei'te sich die Sonne zur Zeit M/s; 
da hielt er mit den Leuten ein ermüdendes Gebet; 1 indem er mit 
ihnen stand, dann sich verbeugte; dann stand, dann sich verbeugte; 
dann stand, dann sich verbeugte; und er verrichtete zwei Rak'as, 
in jeder Rak f a drei Rak e as; 2 erst nach der dritten Rak'a 
prosternirte er sich. 

Also im ganzen sechs Einzelrak'as : 

Nasä/i 215, 13: Ishak b. Ibrahim v. Mu'äd b. Hisäm v. seinem 
Vater v. Klatäda über das Gebet der Wunderzeichen v. r Atä v. 'Ubaid 
b. e Umair v. f A'i§a: es betete M. sechs Rak'as in vier Sagdas. 3 

Ferner : 

Nasai 215, 1 ff.: Muhammed b. el-Mutanna v. Jahja v. Sufjän v. 

I^abib b. r Abi Täbit v. Taus v. Ibn r Abbäs von M. : er betete während 

der Sonnenfinsterniss und recitirte, dann verbeugte er sich; dann 

recitirte er, dann verbeugte er sich; dann recitirte, dann verbeugte 

er sich; dann recitirte, dann verbeugte er sich; darauf prosternirte 

er sich; und die andere (Rak f a) wie diese. 4 

Also acht Einzelrak'as im Ganzen: 
s 7 

Nasai 214, 2 ult. und 215, 1: Ja'küb b. Ibrahim v. Isma'il b. 

'ülajja v. Sufjän et-Tauri v. flabib b. Abi Täbit v. Taus v. Ibn 

c Abbäs: Es betete M. bei der Sonnenfinsterniss acht Rak'as und 

° u 

vier Sagdas; 5 und nach c Atä (wird) diesem Aehnliches (tradirt). 

Ueber die Entstehung und Bedeutung dieser und einer dritten 

ähnlichen Variante finden wir bei den Commentatoren ausführliche 

Betrachtungen. 6 Da es sich aber hier blos darum handeln kann, 

jene Punkte hervorzuheben, die zu den astronomisch berechenbaren 

Daten der Finsterniss in irgend ein Verhältniss gebracht werden 

können, so möge ein Doppeltes genügen: 1. dass wir daselbst der 



T3 






o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> ~ , .. 

1 Ijo^xÜ» UoUd Hasiet as-Sindi 215, 1. L^oL^b i^LaJl ^UäJ\ \J^j >\^\^ 

2 HäSiet as-Sindi 215, 6 f. £^l ^Uä Z*sJ\* >\j\ OL**, ^V- 

3 Ebenso Muslim i, 247, 8 ff. 16. 248, 11. Tirmidi i, 110 ult. 111, 9. 

4 Vgl. Muslim 250, 4 ff. 5 Vgl. Muslim 250, 3. 

6 'Askaläni u, 440 ult. 441, 1 ff. Kastalläni n, 318, 4 unten ff. Sujüti 214 ult. 
215, 1 ff. Häsiet as-Sindi 214, 4 unten ff. 

6* 

o c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



84 N Rhodokanakis. 

Zurückweisung dieser Varianten begegnen, 2. dass die von einer 
Seite versuchte Erklärung, als sei die erwähnte Verschiedenheit in 
den Angaben über die Zusammensetzung der Rak'a aus einem mehr 
als einmaligen Vorkommen der Verfinsterung in Madina zur Zeit des 
Propheten zu erklären, so dass das eine Mal so, das andere anders 
gebetet worden sei, nicht blos astronomisch widerlegbar ist, sondern 
auch in einer einheimischen Quelle in ähnlicher Weise widerlegt wird. 
f Asfc. n, 440 pen. — 441, 7. 

c*~± **$! J* L>* ü' kJ* *^**- CT Ar^l* , -T** 5 Crt vüi* ^> C^ ^ 
JlJl wX-^ ^^ cj jL^wJ\ v*Üi ^ojl jj^ ' üft ^ L^U ^UUdl ^isrf y^ OU^5»j 

^i^ vio JoU ^ ^\ U «Ipl Jcua, ^ lUi a*Sj JS ,J &*#J\ <>> 

>SaX> i^o^laJ^l sjjb i ^ r o ^.*ajo g^ ' **.\jjb JoL^H £?£*** *^**^ Oj^I 

,Bei Muslim aber kommt nach einer anderen Version von f A'isa 
und einer anderen von Gäbir vor, dass in jeder Rak'a höherer Kate- 
gorie drei Einzelrak'as gewesen seien; und bei ihm in einer anderen 
Version nach Ibn 'Abbäs, es hätte jede Rak'a höherer Kategorie 

vier Einzelrak'as gehabt; bei Abu Dä'ud im Hädit des Ubajj b. 
fN 2 

Ka'b und bei al Bazzär im Qadit des 'Ali, dass in jeder Rak'a 

höherer Kategorie fünf Einzelrak'as gewesen seien; doch ist 

kein Isnäd davon von einem Fehler frei. Dies haben al 

Baihaki und Ibn 'Abdelbarr 1 klar gemacht, und der Verfasser des 



ö. 2> 

.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



F p. 



u 



Huda 8 hat von Öäfi'i und Ahmed und Bubäri überliefert, dass sie, 



1 Bei Sujüti a. a. O. heisst es: g> \^ cr ^S J ^ OLäSj gj^l ^ <^o) 



^JJLjco d. h. diese Angabe (vier Einzelrak'as in zwei Doppelrak'as) ist 



> <u 
=) o 

die richtigste, die über diesen Punkt gemacht wird; die übrigen abweichenden 



Ueberlieferungen sind aber falsch und schwach. 



2 Nach der Parallelstelle Kastalläni n, 318 ult. = Ibn el-Kajjim. 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 85 

was über das Mass von zwei Einzelrak'as in jeder Rak'a höherer 
Kategorie ging, für einen Fehler einiger Ueberlieferer hielten; denn 
die meisten Hadit -Versionen gestatten die Beziehung der einen auf 
die anderen unter sich und es vereinigt sie [die Aussage:] dies hätte 
am Todestage des Ibrahim stattgefunden; wenn aber die Erzählung 
(das Ereigniss) Eine ist, dann ist es auch klar, dass man sich an 
das Ueberwiegende 1 hält. Einige 2 haben aber diese IJadite zur 
Concordanz zu bringen gesucht, dadurch dass [sie sagen:] das Er- 
eigniss habe mehr als einmal stattgefunden, und die Verfinsterung 
sei öfter eingetreten, so dass jede von diesen Weisen erlaubt sei/ 

Von dieser Möglichkeit heisst es in der angeführten Stelle 
IJääiet as-Sindi (214, unten): jjS ^ *j*J£ OV^o l^^^JÜI ^ 3 J^L 7 J3 
s*fSj£ *&$»3 *>-*-*£ <»J U^- OssuJL^^c £j^-"> j*JUz jSie wird damit wider- 
legt, dass das vielmalige Vorkommen der Verfinsterung in einem Zeit- 
raum von zehn Jahren (während welcher M. in Madina war) sehr 
befremdlich wäre, da ihr Vorkommen in dieser Weise nicht beob- 
achtet worden ist/ 

Bevor ich an die Besprechung der absoluten Länge des Gebets 
und der relativen seiner einzelnen Theile gehe, will ich, um im Fol- 
genden die Uebersicht zu erleichtern, nochmals ein Schema desselben 
hersetzen. 



T3 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 









i. Einzelrak'a 



J^l f Uü\ oy ^ J,> f Uf n. | u Einzelrak<a 

Jydl f UU\ oy yt J,> f LS I. 1 ui Enzelrak < a 

Jji\ t ^\ oV9 * J,> & i. J 

J>\ f LJÜ\ oy ,* J^L f LS ii. I iy Einze]rak « a 



Doppelrak'a. 



ii. Doppelrak'a. 



o <u 

£■•5 



C CT 

1 D. h. die Majorität der Angaben, die in der Bestimmung der Rak'a höherer 
Kategorie durch zwei Einzelrakas concordiren. 

2 Nach Sujüti a. a. O. Ishäk b. Rahawaih, Ibn Garir und Ibn el Mundir. — 
Ishäk auch Ask. ii, 441, 7. 

'-o v ' 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 

Q- 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 



> 

"c 
— O 



86 N. Rhodokanakis. 

Daraus geht unmittelbar hervor, dass in der ersten Doppelrak'a 
Kijäm und RukiY der ersten Einzelrak'a länger waren, als die ent- 
sprechenden Gebetsstellungen der zweiten Einzelrak'a, und dass die 
erste Doppelrak'a selbst länger war, als die zweite. Die übrigen 
Verhältnisse hängen von der jedesmaligen Bedeutung des Wortes j£^\ 
in der ständigen Phrase: JJ^\ {t£j^) A^ O^ 5*3 a ^- Hier muss 
das oben an letzter Stelle erwähnte liadit bei Buhäri p. 272, 6 ff. 
mit seinen Varianten in Betracht gezogen werden. Sein Text lautet: 



Für letzteres e5 J^\ steht: 

c Ask. ii, 453 am Rande JjN^ JS^ (= Käst, n, 337 ult.), 
wozu wieder Käst, n, 338, 1 die Var. J^^ Jj^ anführt; ferner 

'Ask. ii, 453, 3 unten <J^ J/*» (= Käst, n, 338, 9/10). 
Daraus finden wir bei 'Askalani folgende Schlussfolgerungen gezogen 
p. 453, 3 unten bis 454, 7 : 

J^ ^3 J^ J^ iJjH ^ l^ 1 -^ *\& ^ J^ 3V^ ' • • 

l«*^ l^Lüo «J^l i«fp\ O* ^> N -^ *& J^ erft J 1 * ^ * <J^ ***p* 
\ ^ \yLü*\ ^^Jl Jlsj Vä 6 ^ V* 1 ^ £oU)l ia^Jl ^ J^L\ 05 &* 
^ l^iAX-Ü^ U-tf-^» **>^ jy^ ^V^äJ\ vlr « ^-osl U~*-** ^^^ <J>\%\ e^* 
<J|^t ^ «^SUÜl f UUl ^ ^t Ua Ja A*y^ iuiUÜ» ^ J/Jl f UiJl 
Ol* **3 *^5* c^** <*■*■* <*-iiULl \Sjb v-^^waoj Jö * Ayui ^U^j> 5 \ *&£j2 

*^U\ <UJ\^ üoJü ^l J^^3 Ua^jJLo ^ U'^Cvw* 
,J^ (J^ 1 - Dieses hat al Isma'ili 1 überliefert: J£>\ J^Vi «J^ 1 

o 

(d. h. die eine [Einzelrak'a] nach der anderen ist länger [als die 



1 Bei Kastalläni ii, 338, 8 f. Abu Darr, al Asili und Ibn 'Asäkir. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






T3 
Q. 



03 

s— 
O 



(T3 



F P. 



u 



cu 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 87 

folgende]) und darin liegt ein Beweis für den, der sagt: das erste 
Kijäm in der zweiten Doppelrak'a sei kürzer als das zweite Kijäm 
in der ersten Doppelrak'a. Ibn Battäl sagt: es ist keine verschiedene 
Meinung darüber, dass die erste Doppelrak'a mit ihrem Kijäm 1 und 
ihren zwei Rukü's länger sei, als die zweite Doppelrak'a mit ihrem 
J^ijäm 1 und ihren zwei Rukü's. En-Nawawi sagt: man stimmt darin 
überein, dass das zweite l£ijäm und sein dazugehörendes (zweites) 
Rukü e in beiden Doppelrak'as kürzer sei als das erste Kijäm und 
sein dazugehörendes (erstes) Rukü* in beiden Doppelrak c as. 2 Man ist 
aber uneins über das erste Kijäm und Rukü' in der zweiten Doppel- 
rak'a, ob sie kürzer sind als das zweite Kijäm und Rukü' der 
ersten (Doppelrak'a) oder ob sie gleich sind. 8 Es heisst: der Grund 
dieses Meinungsunterschieds aber ist die Frage nach der Bedeutung 
der Worte: J^l fUSJt y y^ (in der vierten Einzelrak'a), ob der 
Sinn (von al-awwal an dieser Stelle) die erste (entsprechende Gebets- 
stellung) der zweiten Doppelrak'a ist, oder ob (al-awwal) sich auf 
die Gesammtheit (der Glieder, also auch die zweiten, sobald sie nur 
vorangehen) bezieht, so dass jedes Küjäm kürzer ist als das 
vorangehende. Die Lesart des Isma'ili («JyJli ^J^) aber macht 
diese zweite Erklärung (awwal = anterior) augenfällig und wahr- 
scheinlich macht sie auch (die Erwägung), dass, wenn der Sinn von 
jyj\ f tJU\ (in den Worten JjJJl fl^SJl oV >*j) das erste l£ijäm der 



1 Kastall äni a. d. Parallelstelle n, 338, 2 ff. hat deutlicher auch hier den 
Dual L^w«LJü (mit ihren zwei Kijäms), wie im folgenden l^c^S. steht. 

8 Die Möglichkeit also, dass in der vierten Einzelrak'a das A2^\ in ^o yt* 

lI'Wl (££$J1) fUül sich auf die gleiche Gebetsstellung der ersten Einzelrak'a 

überhaupt beziehe, wird nicht in Betracht gezogen. Es handelt sich blos darum, 

ob J^\ »primus* heisst (also erstes Kijäm, bezw. Rukü' in der ersten und zweiten 

Doppelrak'a) oder blos ,anterior'. 

3 D. h. ob in der dritten Einzelrak'a JjJS^ m den Worten ^LJLll <•%*■> yt« 
Jjpjl (£$£Jl) sich auf die erste Einzelrak'a überhaupt bezieht, in welchem Fall 
die zweite und dritte Einzelrak'a gleich sein könnten, oder ob Jydl hier anterior 
heisst, wo dann die dritte Einzelrak'a kürzer als die zweite sein muss. Der ohne- 
hin umständliche Commentar macht hier einen Sprung, indem im Folgenden das 
Beispiel für \ yj\, wie aus dem Zusammenhang hervorgeht, nicht der dritten, son- 
dern der vierten Einzelrak'a entnommen wird. 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 N. Rhodokanakis. 

ersten Doppelrak'a wäre und weiter nichts (also nicht auch: das 
vorangehende hiesse), dann über das Mass des zweiten und dritten 
J^ijäm's (beziehungsweise Rukü f ) zu einander nichts verlauten würde; 1 
so ist die obige Annahme sinnvoller, aber Gott weiss es am besten/ 
Mithin ist dem Commentar zufolge anzunehmen, dass die Einzel- 
rak'as stets kürzer wurden, wie es auch l£astaMni n, 337, 7 ff. 
unten heisst: i^^^ **&&\ es* (J^ ^-s>y~S3\ ^> «JyJl £*s^\ v^b) 

Die absolute Dauer der ersten jener Gebetsstellungen annähernd 
zu bestimmen, während welcher M. Koränstellen recitirt haben soll 2 
(I£ijäm), wird in einem der oben mitgetheilten IJadite 8 versucht 
durch Angabe der zweiten Süra, deren Recitation jenen Zeitraum 
ungefähr ausfüllen würde. 4 Von der absoluten Dauer der übrigen 
Gebetsstellungen erfahren wir aus den Traditionen nichts; 5 doch 
entspricht es jener ersten Bestimmung und dem eben angedeuteten 
allgemeinen Gang des immer kürzer werdenden Gebetes, wenn as- 
Öäfi'i der Recitation von Süra n im ersten I£ijäm die von Süra in, iv 
und v im zweiten, dritten und vierten Klijäm folgen lässt. Die Stelle 
wird citirt von Tirmidi p. 111, 17 ff.: 

<j ... 5yLJ\ i jy » ^ \^ 3 \yÜ\ f b JyJl i*Sf\ ^ \yb e5Ä iUJ\ JIS 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P- 



u 



1 Hier erst nimmt der Commentar sein Beispiel aus der dritten Einzelrak'a. 

2 Vgl. oben Bulj. 266, 11 ff. 
8 Vgl. oben Buh. 268, 8 unten ff. 



<u ^ ...... ~ 



5 Wenn man von einzeldastehenden Angaben absieht wie folgende: *Ask. n, 



439, 3 f. \jS 4o\ ^ >\j 3 ijj* ^ ; Lü ^ U^JUo JfcjL ty* > 3 \> ^ *}=> 3 

£)\f+* Jl ex* ^^ ÄoUUl XäSjJI c ^o J^l f^Ä)^ ^5*' > Eine ähnlich e An- 
gabe (der Süra n) bei Abu Da'üd nach der Version des Suleimän b. Jasär v. c Urwa ; 
und er fügt dort hinzu, dass M. im ersten Kijäm der zweiten Doppelrak'a 
ca. soviel wie Süram recitirt habe.' Käst, n, 317, 28 JUjJsä. cy « -bv^jOl <J 
^yu>o c yliJ\ ^ *3j^3 0>^JL»Jb ^J^ ^ \ß <*il ÜL*iJU. ,Bei Därakutni 
aus dem H. von 'A'iga, er hätte in der ersten Doppelrak c a die xxix. und xxx., 

X X 7 

und im zweiten Kijim die xxxvi. recitirt.' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 89 

J5 ^s r^j cr^ ^ crt^^f* ^^ r> *>**• cr^ ^ 5^-*° J Ü (^ *^j 
pj *U«JJ\ *jy>* £T° \$*?j olr*^ f^J ]?** f^* ^ ^^> <^ ^^ ^* '^ i*JwS^° 

<*JJ\ g^-*o jUi gs^ ^J ajMjJ» ^ l^ \)j^l> U^ j^j ^i" sjJLJt *jy* £>« 

,Er recitirte in der ersten Rak f a die erste und ungefähr die 
zweite Süra, darauf machte er eine lange Beugung circa so lang wie 
seine Recitation, darauf erhob er sein Haupt, mit dem Ruf: Allah 
akbar, blieb so stehen wie er war, und recitirte wieder die erste 
und circa die dritte Süra, darauf machte er eine lange Beugung 
ungefähr so lang wie seine Recitation, darauf erhob er sein Haupt, 
darauf sagte er: ,Möge Gott den erhören, der ihn preist/ darauf 
machte er zwei ganze Prosternationen, indem er in jeder einzelnen 
Sagda ungefähr so lange verblieb, als er in seinem Rukü* verblieben 
war; darauf stand er auf und recitirte die erste und circa die vierte 
Süra, darauf machte er eine lange Beugung ungefähr so lang wie 
seine Recitation, darauf erhob er sein Haupt mit dem Ruf ,Alläh 
akbar', und blieb stehen, darauf recitirte er circa die fünfte Süra, 
darauf machte er eine lange Beugung ungefähr so lang, wie seine 
Recitation, darauf erhob er sich und sagte: ,Möge Gott den erhören, 
der ihn preist; c darauf machte er zwei Prosternationen, daraufsprach 
er das Glaubensbekenntniss und das Saläm/ 

Da aber das blosse Lesen von Süra n — v 2 — 2 x / 2 Stunden 
ausfüllt, wobei die Zeit des Rukü r und Sugüd noc]j nicht eingerechnet 
ist, deren Einzeldauer hier der der entsprechenden Kira ät ungefähr 
gleichgesetzt wird, so dürfte Säfi'i in seinen Angaben zu hoch ge- 
griffen haben, da nach diesen das Gebet circa 6 — 7 Stunden be- 
ansprucht haben müsste. Uebrigens ist noch hervorzuheben, dass 

die vierte Süra freilich weniger Verse als die dritte hat, factisch 

Ei — 

aber länger ist, was schon K!astalläni n., 317, 23 f. hervorgehoben wird. 

Trotzdem werden dieselben Angaben hier öfters wiederholt: 320, 



t! öi 



TS 



03 






F P. 



12 ff., 323, 2 ff, 326, 17 ff., 328, 16 ff., wobei nur die Dauer der 
Rukü's kürzer, d. h. der Reihe nach auf 100 Verse der zweiten 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

to _c 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






(T3 



$ 5 



F P. 



u 



90 N. Rhodokanakis. 

Süra, 1 dann auf 80, 70 und 50 festgesetzt werden. Es ist kaum 
ein Zweifel darüber möglich, dass diese Angaben willkürlich aus 
den Haditen abgeleitet sind, 2 und so mag das eine Beispiel SäfiTs 
für alle genügen. Immerhin wird das Sonnenfinsternissgebet als das 
längste geschildert, das vom Propheten je gehalten wurde, 3 was 
durch Nachrichten von Ohnmachtsanfällen in den Reihen der Be- 
tenden 4 — es soll allerdings auch ein heisser Tag gewesen sein — 
glaubhaft gemacht wird. — Als Tag dieser Sonnenfinsterniss wird 
der Todestag des Ibrahim angegeben: 

Bubäri 265, 8 ff. Abdallah b. Muhammed v. Häsim b. al Käsim 
v. Saiban Abu Mu'äwia v. Zijäd b. 'Iläfea v. al Mugira b. Su'ba; er 
sagt: Es verfinsterte sich die Sonne zur Zeit M/s am Tage, da 
Ibrahim starb; da sagten die Leute: ,Die Sonne hat sich wegen 
des Todes Ibrähim's verfinstert-/ doch M. sagte: ,Die Sonne und der 
Mond verfinstern sich nicht wegen des Todes noch wegen des 
Lebens jemands; wann ihr aber (ihre Verfinsterung) sehet, dann 
betet und rufet Gott, den Mächtigen und Erhabenen, an.' 5 



1 *j£-^\ £yc db\ iSLo jjS U. S. W. 

2 Käst, ii, 317, 25. ^JUJ\ Jy> ^ yt Ulj. 

8 Von den angeführten Stellen abgesehen noch: Nasä'i 217, 16 f. 19 f. 219, 
1 ff. 223, 19. — Muslim 249, 11 und 13 unten, 250, 8 unten. 

4 S. oben Buh. 269, 7 ff.; ähnlich Muslim 248, 7 unten ff. Ferner Nasä'i 217, 8: 

,0) 
^ u 

O o 



Von Abu Da üd v. Abu 'Ali elhanafi v. Hisäm Sähib ed-Dastawä'i v. Abu Zobeir v. 
Gabir b. 'Abdallah: ~L\ ^j.£) f ^> ^ä <*JÜ\ J^^ J^ ^s> ^y*+J»3\ C^L^S 
g\ a £A \^IZ ^X^ f UUl JILU ^l^°b ^Juo ^JJl Jy—^j u^# ,Es 
verfinsterte sich die Sonne zur Zeit M.'s an einem sehr heissen Tage und es 
betete M. mit seinen Genossen und blieb lange stehen, bis sie umzusinken be- 



gannen etc.* (= Muslim 247, 3 unten). — Nasä'i 215, 7 ff.: Von Jaküb b. Ibrahim 
v. Ihn 'Ulajja v. Ibn Gureig v. c Atä v. f Ubaid b. 'Umair v. einem Wahrhaftigen 
(wahrscheinlich 'A'isa): UUä ^UJb ^Uü ^JÜ\ J^y^s wX^fi ^^ ^j*+J*A C^Jl^S 

j^wxXJ *UJ\ J^*° £>\ ^ä- <*-$-^ L5 Ai ^. **■*"*$£ ^Wv C^ Ly^** ' ' ' '^^ 

a-a-j ^U» L+* p-c**^ >^s verfinsterte sich die Sonne zur Zeit M.'s; da betete er mit 
'in 5 1 

den Leuten ein langes Gebet . . . bis an diesem Tage einige Männer in Ohnmacht 

fielen, bis nach Eimern Wassers (gerufen wurde), um auf sie gegossen zu werden 

wegen des (langen) Gebetes, das er mit ihnen gehalten hatte.' 

5 Vgl. noch Buh. 271, 11 ff. von Abü-1 Walid v. Zäi'da v. Zijäd b. llaka v. 

al Mugira b. Su'ba mit dem Zusatz an dieser Stelle: ^Jl^ <J£ä. (bis die Sonne 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by V CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 91 

Ebd. 271 ult. 272, lff.: Abu Ma'mar v. 'Abdalwärit v. Jünus 
v. al IJasan v. Abu Bakra, der sagt: es verfinsterte sich die Sonne 
zur Zeit M/s, da ging er hinaus, seinen Mantel nachschleppend, bis 
er zur Moschee gelangte, und es versammelten sich die Leute zu 
ihm; da betete er mit ihnen zwei Rak'as, dann wurde die Sonne 
sichtbar und er sagte: ,Die Sonne und der Mond sind zwei von den 
Wunderzeichen Alläh's und sie verfinstern sich nicht wegen des 
Todes irgendeines. Wann aber dies geschieht, dann betet und rufet 

00 

(Gott) an, bis aufgedeckt wird, was bei euch ist (euere Furcht ver- 
schwindet); und (dies sagte er,) weil ein Sohn M/s, namens 
Ibrahim gestorben war; da sprachen die Leute davon. 2 

Die Tageszeit wird bestimmt: 

Bub. 267, 6 unten ff.: 'Abdallah b. Maslama v. Mälik v. Jahja 
b. Sa'id v. P Amra bint 'Abderrahmän v. 'A'isa, der Gattin M/s; es 
kam eine Jüdin, sie (um eine Gabe 3 ) zu bitten, da sagte die (Jüdin) 
zu ihr ( f A'iäa): ,Möge dich Gott vor der Pein des Grabes be- 
schützen!' Da frag 'A'iäa M.: , Werden die Menschen in ihren 
Gräbern gepeinigt?' M. antwortete, indem er bei Gott vor der 

£ g 

(Grabespein) Zuflucht suchte. 4 — Darauf ritt M. eines Morgens 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



aus der Verfinsterung tritt). Vgl. ausserdem NasVi 221, 6. Muslim 248, 9 f. 250, 
11 unten. 

1 Nasä'i 223, 16 ^JJ U lJu£5Uj> ^jX**, dazu Häsiet as-Sindi ebd. 4 ^ 



O o 

* Was sie vom Einfluss dieser zwei Gestirne auf die Welt durch Verursachung 



F P. 



von Tod oder Unglück für wahr hielten. Käst, n, 337, 25 f. (^T13 ^ cr oUJ\ JU) 



8 Käst, ii, 325, 8 unten ÜL* L^JU^J O'Vä.- 

4 Aus diesem Hadit geht ausserdem hervor, dass das ~ÜUI t >\j^ fy* >yju 

dem Judenthum entnommen ist. Zu ,*£)> ( ^c <*JÜl> l joU ^Lo aJÜI ^Jy~*j J^** 
Hasiet as-Sindi 216 unten: ^l « dJÜb *}l*^ol j^skXjuoI ^\ jj>.*a+}\ ^j-o^ J^" 



Jütlb jJU Ül ^ß\ £**${* »Das ^Particip l jjls steht infinitivisch (wie in i^»U ^J»ys>) 



«4- ~° 

O <L> 

.jjjy, ^-JÜl ^J^ ^ US dJJb tjJU «UjJ\ ^ JUf U JUL» J\ JU. yb 

B ° 

und der Sinn ist: ich suche bei Gott eine Zuflucht; oder es ist Häl und der Sinn: 

er sprach irgendwelches Gebet, indem er bei Gott Zuflucht suchte vor der Strafe 

im Grabe; es wird auch der Nom. gelesen, d. h. ich suche Zuflucht bei Gott. 4 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 N. Rhodokanakis. 

aus, 1 da verfinsterte sich die Sonne und er kehrte zurück 2 in den 
frühesten Stunden des Vormittags; da ging M. mitten durch 
die Gemächer (seiner Frauen) vorüber (in die Moschee). Darauf 
blieb er stehen, um zu beten u. s. w/ 3 Einen Versuch, die Höhe 
der Sonne zur kritischen Zeit zu bestimmen, finden wir bei Nasä'i, 
218, 6 unten ff. 

00 
fN 

6 

,Es erzählte uns Hiläl b. al c Alä' b. Hiläl von al 9usain b. 

CD 

'Ajjäs v. Zuhair v. al Aswad b. Kais v. Ta'laba b. 'Abbäd al \Abdi 
(einem) von den Bewohnern Basra's, dass er eines Tages einer 
Hutba des Samura b. Gundab* beiwohnte; da erwähnte er in seiner 
Hutba ein Hadit von M.; es sagte Samura b. (rundab: Während 

-c g 

ich eines Tages und ein Bursche von den Ansar's nach zwei Zielen 
von uns (mit Pfeilen) schössen zur Zeit M.'s, bis die Sonne, da 

fN ü, 

sie 2 — 3 Rumh (Lanzenlängen) im Auge des Beschauers 
vom Firmamente abstand, sich verfinsterte, da sagte einer 
von uns zum anderen: ,Lass' uns in die Moschee gehen u. s. w/ 

Rumh (Lanze) 5 ist nach Angaben neuerer Astronomen = 4 1 / 2 ? 
doch soll nach Lane a. a. O. in älterer Zeit der Sprachgebrauch ver- 
schieden gewesen sein und geschwankt haben, so dass Rumh auch 
grössere Masse (an einer Stelle ebda. s. v. ^4)) bis 9° bezeichnet 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 






o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



1 c Ask. ir, 451, 5 f. Oyo t— -^^i ^ ^aIo (^-^ O^ l5^ u^-Jl^ 
jo^a\ *j\ <^>o\, also anlässlich des Todes Ibrahims; ebenso Käst, n, 332 Mitte. 

2 Käst, ii, 332, 17 a;Ui\ ^yc £ä.**> a ^ so v °n der Bestattung seines Sohnes. 

3 Es folgt die oft gegebene Schilderung des Gebetes. — Ein diesem gleiches 
Hadit Buh. 270, 2 ff. Vgl. ausserdem Nasa i 216, 14. 222 ult. 

4 Statthalter in Basra 50—53 d. H. August Müller i, 343. 

ro -^ * 7 



5 Lane s. v. 



er 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 93 

haben könne. Nach einer gütigen Mittheilung Dr. Mahlers war nun 
am 27. Jänner 632 n. Chr. = 28. Sawwäl 10 d. H. (dem Tage der 
Sonnenfinsterniss) für al Madina (9 = 24? 5 ; X = 40? 5) die Höhe der 
Sonne um 7 b VM. (Grösse der Verfinsterung 1*9 Zoll) 5° 35', um 
8 h VM. (Grösse der Verfinsterung 9'8 Zoll) 17°33' und um 9 h VM. 
(Grösse der Verfinsterung 3*8 Zoll) 28° 43'. — Da aber für Madina 
nach den astronomischen Berechnungen schon um 8 b 3*2 m VM. die 

grösste Phase der Finsterniss stattfand, Samura b. Gundab jedoch 
00 

nicht nach dieser Zeit der grössten Phase ihrer erst gewahr worden 
1^ 

sein kann, sondern vielmehr sie schon vorher muss gesehen haben, 

dürfte an unserer Stelle die Angabe, die llumh = 4 1 / 2 ° setzt, voll- 
kommen zutreffen, da eine Sonnenhöhe von (2 — 3 Rumh d. h.) 9° — 
lS 1 ^ für Madina und diesen Tag thatsächlich in die Zeit von 7 h 
— 8 b VM., d. h. die Zeit vor der grössten Phase, fällt. 

Aus den historischen Nachrichten geht also mit Sicherheit min- 
destens dies hervor, dass das Naturereigniss früh morgens stattfand. 

Ibrahim, dessen Todestag mit dem Datum der Sonnenfinsterniss 
zusammenfällt, war Sohn des Propheten und der coptischen Sclavin 
Maria, Tochter des Simeon, 1 aus Hafn im Bezirke Ansinä in Ober- 
ägypten; 2 diese hatte der Pagarch von Babylon Georgios Sohn des 
Menas Parkabios, damals noch in Alexandrien, 3 zugleich mit ihrer 

V 

Schwester Sirin durch Mohammeds Abgesandten IJätib b. (Abi) 
Balta'a 4 dem Propheten zukommen lassen. Sie gebar den Ibrahim 
im Dü'lhigga vin. 5 Wie alle Söhne Mohammeds starb er sehr früh, 
noch bevor er sein Säuglingsalter zurückgelegt hatte. 6 Bei 'Askaläni 
11. 438, 11 ff. und I£astalläni 11. 316, 6 unten ff. finden wir über das 
genauere Datum folgende Vermuthungen : 



w 1 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



F p. 



i/i 



o aj 

2 A. Sprenger iii, 85. 

3 J. Karabacek in Samml. der Pap. Erzherzog Rainer, 1. Jahrgang, p. 3—11. 

C CT 
3 o 

6 April 630. Tab. 1, 3, 1686, 11; vgl. A.Sprenger iii, 86 und G.Weil, Mohammed 



1 Tab. 1, 4, 1777 ult. ^Ik^JUl ^yLH* CU-b i^U. 



4 J. Wellhausen, Skizzen und Vorarbeiten, 4. Heft, p. r, § 4. 



der Prophet, p. 242. 



6 I. Goldziher, MuhammedaniAche Studien 11, 105. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



94 N. Rhodokanakis. 

J** L5** W-^ L5^ f«ä V* V** öl) ^ ^3 ****; <J J^l V*-*^ ^ U 

j^io <*ot cxJ jJ>j ^i.1 ^y ££*-> ^\i 5\ li ^äJLo C??ü\ \J £ä±.1 ^i 
sJU-o ^\i £**J ÜJUo 5 CA« dol J-S* 4 ^-jo 8< L-3^ä. ib iLoj^Jb w*il5j ASU^ 
8 jJU^ ^15 *ib 7 v_A^j i^ojsi\ i>Lto CUSl* L$ib \S3y^ f}^3 6 <°£ 
*^ ^-$^H J**W o* CUil* I^Iaü S^äjU\ 1Q ^jsJ ^i l^U 9 £ä-jj ^^i^-^ 

d^ Jy* L5^ ^'-•-^ er* »J^*-? A-o^-Xc^ bc* us^ma5ü\^ *>-£*^ £,>*} C5 Ä>UiJ\ 
M^Loti J>jXjl^\ Jy> g*jJ ^ytiLäJl ^IäT°\ v_jJJÜI^ iX^l 
,Der Haupttheil der Biographen erzählen, er (Ibrahim) sei im 
Jahre x d. H. gestorben, und zwar heisst es im Rabf i. oder im 
Ramacjän, oder im Du'lhigga; die meisten (stimmen darin überein), 
dass sein Tod am 10. des Monats eingetreten sei, andere sagen: am 
4. des Monats, andere am 14. — Doch ist keines dieser Daten 
richtig, 12 was die Angabe des Monats Du lhi^ga betrifft, da M. da- 
mals 13 in Mekka auf der (Abschieds)pilgerfahrt war, während doch 
feststeht, dass er bei Ibrahims Tode anwesend war und dieser ohne 
Zweifel in Medina vorfiel. Es heisst aber: er sei im Jahre ix 
gestorben, wenn dieses feststeht, 14 mag auch jenes richtig sein. 15 



1 Käst. a. a. O. fehlt; für die folgenden ,l>Ju hier stets Ä 

2 Käst. jfS^ *^fi 3 j-r^\ s*\s. ^». 

4 £b*J\ £*?*■ ^ iü^ &\>>\ £)\S ^UJl^ S^LoJl «Jod* *S\ v-^v^ 



7 ^>Uä fehlt. 



4 ^ ß <> C>U. • &> -g*. 



o 



gÄ.. Aib v >Iä£j. 



11 Das Folgende fehlt. 



^ "S 10 Fehlt 

12 Weder der 4., noch der 10., noch der 14. Tag. 
18 Im Dülhig£a x. 

14 Das Jahr ix als Todesjahr Ibrahims. 

16 Nämlich, dass er im Dülhi£ga starb, da im Jahre ix Abu Bakr die Pilger- 
fahrt leitete (Ibn Hiäam, p. 919). 

E => 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 95 

Nawawi aber hat es dahin entschieden, sein Tod habe sich im Jahre 
von IJudaibija 1 ereignet, und man antwortet, 2 M. sei damals zwar 
in IJudaibija gewesen, doch (schon) am letzten Dulka'da zurück- 
gekehrt; 3 es könne sein Tod aber auch in den letzten Tagen des 
Monats 4 vorgefallen sein. Und dies hat man den Astronomen entgegen- 
gehalten; denn diese meinen, dass die Sonnenfinsterniss an keinem der 
erwähnten Data sich ereignet habe. As-Säfi'i aber hat die Zeit des 
Festes und der Sonnenfinsterniss auf den gleichen Termin angesetzt; 5 
es widersprachen ihm aber einige, die sich auf die Lehren der 

V 

Astronomen stützten; doch die Genossen as-SäfiTs waren bald bereit, 
die Rede des Gegners zurückzuweisen und trafen das Rechte/ 

Es schwankt also in den einheimischen Traditionen nicht bloss 
die Tages- und Monatsangabe für das Jahr x, sondern es werden 
auch, um den für dieses Jahr unhaltbaren Monat Dülhigga zu retten, 
das Jahr ix, sogar auch das Jahr vi herbeigezogen. Letzteres ist 
aber schon deshalb widersinnig, weil als das Jahr der Gesandt- 
schaften, in dem Mohammed Ibrahims Mutter als Geschenk erhielt, 
das Jahr vn allgemein angenommen wird. Culturhistorisch interessant 
ist immerhin die aus dem oben Mitgetheilten hervorgehende That- 
sache, dass schon die arabischen Astronomen die historisch über- 
lieferten Daten 6 für Ibrahims Tod mit Hilfe der Sonnenfinsterniss, 
die sich nach denselben historischen Berichten an diesem Tage er- 
eignete, untersucht und für falsch befunden hatten, was aber Po- 
lemiken und einen ungleichen Kampf seitens der Haditgelehrten 
nicht verhinderte. 



(T3 



§ S 



1 Jahr vi d. H. 

2 Auf den Einwurf, der Tod Ibrahims und die Sonnenfinsterniss könnten 

o t! 

nicht im Dülhigga vorgefallen sein. 

8 Bei Kastalläni: .Nawawi aber hat es dahin entschieden, dass sein Tod im 
Jahre von Hudaibija sich ereignet habe und M. damals in Hudaibija gewesen sei; 
und man antwortet, er sei schon am letzten Dulka'da zurückgekehrt u. s. w.* 



4 Dülhi££a. 



B ° 

6 Also Dülhi££a, erste Hälfte. 

6 Von diesen ist das vom 10, Rabf i. x. d. H. = 16. vi, 631 das von Sprenger 

in, 86 acceptirte. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



96 N. Rhodokanaeis. 

Es braucht nur mehr ein Citat bei Kastalläni hervorgehoben 
zu werden, das mit der oben erwähnten Datirung des Todestages 
Ibrahims nach Nawawi in Zusammenhang gebracht werden könnte, 
es hätte nämlich ausser der Sonnenfinsterniss vom Jahre x noch eine 
im Jahre vi d. H. stattgefunden, wenn die astronomischen Berech- 
nungen keinen Zweifel darüber Hessen, dass seit M/s Einzug in 
Medina bis zu seinem Tode bloss eine einzige Sonnenfinsterniss 
daselbst beobachtet wurde. Die Stelle lautet: 

00 

I£ast. ii, 335, 11 ff.: cui..^ ,j~^-£J\ o\ o^ cri^ OlÜJl J*V <^* 

r-» 

,Im Anfang des Buches at-Tikät von Ibn Hibbän 1 (steht): Es 
verfinsterte sich die Sonne im Jahre vi und es betete M. das 

O) 

Finsternissgebet und sagte: ,Die Sonne und der Mond sind zwei von 
den Wunderzeichen Gottes u. s. w/ Darauf verfinsterte sie sich 
wieder im Jahre x am Todestage des Ibrahim/ 

£ o 

Dass aber Mohammed bloss einmal, in der Moschee von 
Medina, das Finsternissgebet gehalten habe, sagen auch Sujüti 217, 
4 unten und Häsiet as-Sindi 217, 7 f.: J^ <J ^jlL^ dJJl Jy~>j «£,U 

Diese Sonnenfinsterniss fand aber statt am 28. j§awwäl x = 
27. Jänner 632, welches Datum nun auch für den Tod Ibrahims zu 
gelten hat. 3 



(T3 



2 5 



F p. 



u 



'öl 

CÜ 



1 Ha£gi Halifa ed. G. Flügel it, 491, 5. 

2 Diese Correctur bezieht sich auf einen von Sindi und Sivjüti a. a. O. zu- 
rückgewiesenen Zusatz in einem Hadit von 'Abda b. c Abderrahim v. Ibn c Ujajna v. 
Jahja b. Said v. 'Amra v. 'Ä'iäa bei Nasä'i 217, 6 ff.: ^Lo p*Lo <*JJ\ J>~>j o* 
C^j^ss^ gj^l ^9 OLä^* £}jl ty*j ÄJLo ^d <-2$*~S ^ ,M. habe bei einer Finster- 
niss unter der Schutzhalle (\Ask. n, 447, 19 f. y^ **<>y6 ÜÜLoJl .gybNl Ml* 
JJik^) des Zamzambrunnens (also in Mekka) vier Rak'as in vier Sa£das gebetet.' 



3 

8 Die früher mitgetheilten Angaben bei Käst, n, 332 Mitte und ebd. 17. \Ask. 
ii, 451, 5, M. sei auf der Rückkehr von der Bestattung Ibrahims, während wel- 
cher sich die Sonne verfinstert hätte, in die Moschee zum Gebet gekommen, könnten 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 97 

Für die weitere mohammedanische Chronologie wäre mit der 
Fixirung dieses Datums ein fester Anhaltspunkt gewonnen, wenn 
uns irgendwelche Bindeglieder bekannt wären, vermittels derer man 
von hier aus nach vorne oder zurück rechnen könnte. Aber selbst 
den Todestag des Ibrahim (27. Jänner 632) als bekannt und seinen 
Geburtstag (im April 630) nach Tabari als richtig vorausgesetzt, 
lässt sich von da aus, was schon Wellhausen ausgesprochen hat, 1 
nicht einmal ,für die Zeit der Anknüpfung mit dem Mufcaukis' ein 
Schluss ziehen; es kann nur constatirt werden, dass durch das neu 
gewonnene Datum jenes für das Jahr der Sendboten überlieferte und 
angenommene (Muharram vn) 2 nicht umgestürzt wird. 

Dem Bestreben der Muslime, bei jedem ungewohnten Ereigniss 
genau dem Beispiele des Propheten zu folgen, und dem Aufsehen, 
das ein Abweichen davon nothwendigerweise erregte, verdanken 
wir die weitere, bei Bujiäri erhaltene Nachricht von einer zweiten 
Sonnenfinsterniss, die lange nach jener, von der bisher die Rede 
war, wiederum in al-Madina gesehen wurde. 

Bufe. 266, 4 unten ff.: ^ aDI j^ \ ^U* ^ ^ &*s£ ^ 

^JJU ^^XaSj ^jJlfi >yz m ^ ÜLoj^Jb ^y*n > *&}\ CUL^L f^> **?\jL\ ^\ *}jjd 

' £ÜJl Ü*Lt *5^ J*J JUS ^oJ\ 

,[Ibn Sihäb ez-Zuhri erzählt]: 3 Es pflegte Katir b. c Abbäs zu 
erzählen, dass 'Abdallah b. f Abbäs am Tage der Sonnen- 
finsterniss ein ähnliches Hadit wie das von Urwa von 'A'iäa er- 



T3 



V öl 

.C o 



o o 

c v> 
o 2 






F P- 



> <u 

C Ol 






in Anbetracht der frühen Stunde der Verfinsterung die Vermuthung auftauchen 



lassen, Ibrahim könne denn doch nicht am selben Tage gestorben sein. Doch 
sprechen die Hadite über diesen Punkt (^^aLjI ^U ?$*) viel zu deutlich, während 
sie vom Zweck jener Ausfahrt (U^-o H\jJb, £j\> ^*Z*> AJi)\ J>^ k-**Sj fj) nichts 



«4- "ö 

o <v 

verlauten lassen und ganz allgemein sprechen, so dass eher die Vermuthung nahe- 



gelegt wird, jene specialisirenden Angaben seien nachträglich erfunden worden. 
1 Skizzen und Vorarbeiten, rv. Heft, p. 100, Anm. 1. 

CO 

a 11. v. — 9. vi. 628. A.Sprenger in, 261. J. Wellhausen a. a. O., p.97 nach Ibn 

Sa'ds Schreiben und Boten MSs, arab. Text, p. 1, Z. 15 f. Tab. i, 5, 1575 (nach Wakidi). 

in 

8 Ask. ii, 443, 14 UaM ^ybpl JyL« yt. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 7 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



98 N. Rhodokanakis. 

zählte. 1 — Da sagte ich (Ibn Sihäb) 2 zu 'Urwa (b. ez-Zobeir): ? Dein 
Bruder ('Abdallah) hat am Tage der Sonnenfinsterniss in Ma- 
dina nichts über zwei Rak'as wie beim Morgen(gebet) gebetet;' 3 da 
sagte er: ,Wohl, da er die Sunna verfehlt hat/ 

Ferner Buh. 272, 4 unten ff.: 

; Es sagte (Ibn Sihäb) ez-Zuhri: Ich sagte (zu c Urwa b. ez- 
Zobeir): /Was hat dein Bruder da, 'Abdallah b. ez-Zobeir gethan? 
er hat nur zwei Rak c as wie beim Morgengebet 4 gemacht, als er in 
Madina (bei der Sonnenfinsterniss) betete/ Er antwortete: ,Ja; er 
hat die Sunna verfehlt/ Obgleich nicht ausdrücklich hervorgehoben, 
ist es doch sehr wahrscheinlich, dass auf ein Ereigniss während des 
Gegenchalifats 'Abdallahs angespielt wird. Allerdings hielt er 
sich während dieses Zeitraums vorwiegend in Mekka auf, wohin 
er als ein Schützling des heiligen Hauses vor Jazids Statthalter 
Walid b. c Otba, als dieser von ihm die Huldigung für Jazid verlangte, 
im Jahre 60 d. H. aus Madina geflohen war. 5 Erst im Jahre 63 6 
wurde Jazids damaliger Statthalter 'Utmän b. Mohammed b. Abi Sufjan 
aus Madina vertrieben und mit den Umajjaden verfolgt, die Stadt 
aber Ende 63 von Muslim b. c Okba wieder erobert 7 und 'Abdallah 
selbst anfangs 64 in Mekka von IJusain b. Numair belagert. 8 Während 
der Belagerung starb Jazid 9 und IJusain knüpfte mit 'Abdallah 
Unterhandlungen an. 10 Als sich aber diese zerschlugen und MerwänI. 
in Syrien gehuldigt wurde, 11 hatte Madina durch die Vertreibung 
Merwäns seitens 'Abdallahs das Joch der Omajjaden wieder ab- 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 S. oben Buh. 266, 8 ff., demzufolge M. bei der Sonnenfinsterniss zwei Doppel- 
rak c a$ gebetet hätte; Käst, n, 321, 7 unten f. j3\ (JL &JU «y . 'i^js. <J^j>^. ^J-S-o-j) 

2 Siehe p. 97, Note 3. 
8 An der Parallelstelle Bufe. 272, 3 unten f. ffy ^\ JJU cj^- 3 ^) ^ ^-° ^ 

4 Käst, ii, 321 pen. ^J^\ a^Lo J-t«- 

5 G. Weil, Geschichte' der Chalifen i, 300 ff. Tab. n, 1. 219, Z. 20—220, Z. 2. 

6 Tab. ii, 1. 405, Z. 9 ff . 

7 Nach der Schlacht bei Harra; Tab. ii, 1. 423, Z. 15. 

8 Tab. ii. 1. 425, Z. 9 f. 

9 15 Rabf i, 64; Tab. n. 1. 427 ult. xo Tab. ii. 1. 430. « Ebd. 467, 6. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN CO 

, O) 

° m 



c v> 
o 5 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

N 



Ueber zwei zg al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 99 

geschüttelt 1 und c Abdalläh sandte seinen Bruder c Ubaida als Statt- 
halter nach Madina. 1 Erst von diesem Zeitpunkt an kann c Abdallahs 
Anerkennung als Gegenchalife auch über Madina datirt werden 2 
(64 d. H.). Wenn also c Abdalläh in Madina gebetet haben soll, und 
dieses sein Gebet, als von der Tradition abweichend, so übel bemerkt 
wurde, ist jedenfalls die Annahme gestattet, er habe dies daselbst 
in einer hervorragenden Stellung gethan, so dass als terminus a quo 
das Jahr 64 angesetzt werden darf, wie wir auch in den schon 
citirten Chroniken Mekka's die Nachricht finden, c Abdailäh habe das 
Pilgerfest neun Jahre nacheinander und zwar vom Jahre 63 an (bis 71) 
geleitet. 3 Der terminus ad quem wäre mit Ibn ez-Zubairs Todes- 
jahr (73) gegeben, doch lässt sich die zeitliche Grenze enger ziehen, 
denn schon im Jahre 72 war Madina ihm wieder untreu geworden, 
da in diesem Jahre nach Tabari 4 Statthalter in Madina von Seiten 
c Abdalmeliks Täri^ der Freigelassene c Utmäns war. In einem Zu- 
satz zur oben mitgeth eilten Erzählung Ibn Sihäbs 5 nach al Isma c ili 
bei 'Askaläni 6 wird allerdings in sehr vager Weise der Zeitpunkt 
des Ereignisses bestimmt: ,Zur Zeit, da er nach Syrien reisen 
wollte/ Nun wird aber erzählt, 7 dass, als IJusain nach dem Tode 



1 Ebd. 467, 8f. ^ *J-^ i^xjt Jj^ ^ojJl ^ *JÜl wW £>** Q 

2 ,Die Chroniken der Stadt Mekka' ed. F. Wüstenfeld ii, 169 pen. ult. äj^j • 

x*j3\> j*& * vl>"^^ '^ S wur ^ e *kn ez-Zobeir als Chalifen in Mekka und Medina 
nach Husains Abzug von Mekka gehuldigt, dann im c Iräk, Jemen u. s. f.' Husains 
Abzug fand aber statt am 5. Rabf n. 64; ebd. 7 unten f. fLäJl. ( J\ (* yy*zL\ ) <*.**) L 

cr^s Ci>' '<^"> s^\ e^j er o ^ J 1 ^ ^~+^' 

8 ii, 235, 8 unten ff. ^UJb ^ W-f-o, ? 1>*M ^rt x£)^ Cr? ^ ^^ O* 

^j^ä-^ü^ ^gsXa^i <^Ua) Ub-sü^ £yy^j O^JJ> 6S~*i L^\ O^ *Vj <^ &** -* ' 

4 ii, 2. 834, Z.12ff. vju*^> o\ £laLl (vr) £-U*Jt *±Jt ^ ^Uib ^L\ J^s 

6 S. oben Buh. 266, 4 unten ff. 

6 ii, 443, 15 ff. eT cpJ e*1J Jä3 Lo dJJlj Xj^aJ CUJÜü r^^U-«^ 



5 s 

7 G. Weil, Geschichte der Chalifen i, 336 f. 

7* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 N. Rhodokanakis. 

Jazids mit dem belagerten 'Abdallah Unterhandlungen anknüpfte, 
diese zur Anerkennung Ibn ez-Zubairs von Seiten IJusains geführt 
hätten, wenn jener sich hätte entschliessen können, diesem nach 
Syrien zu folgen. 1 Umgekehrt wird der Vorgang in den Chroniken 
der Stadt Mekka geschildert, 'Abdallah selbst hätte sich angetragen, 
mit TJusain b. Numair und seinem Heere nach Syrien zu ziehen. 2 
Dies muss also nach dem 15. Rabf i. 64 (dem Todestage Jazids) 
geschehen sein, und falls die Zusammenstellung jenes Zusatzes al 
Ismä'ilis (^LäJt ^\ j****> t o* ^ es*)) m ^ den eben angeführten Nach- 
richten richtig ist, muss das Jahr der Sonnenfinsterniss in den ersten 
der als Zeitgrenze angesetzten Jahre (64 — 72) gesucht werden. 
Thatsächlich fanden in den Jahren 64 — 72 zwei Sonnenfinsternisse 
statt: am 28. Ragab 66 (= 28. Februar 686) und am 29. Dul-K^ada 72 
(= 22. April 692). Das zweite Datum lässt sich aber mit Sicherheit 
ausschliessen, da am 1. Dul-Ka c da 72 'Abdallahs Belagerung in Mekka 
durch Haggäg begann, 8 so dass, die Richtigkeit der übrigen Ausfüh- 
rungen vorausgesetzt, die von Buhäri erwähnte Sonnenfinsterniss des 
c Abdalläh b. ez-Zobeir in Madina jene vom Jahre 66 d. H. sein muss. 

1 Bei Tab. n, 1. 431, Z. 3 sagt Husain zu "Abdallah: £j ^SJ^l^Si ^JLft 
c »l**iJ\ ^J\ t-*"* rt^l ,Wohlan! wir wollen dir huldigen, dann komm' mit mir 
nach Syrien. 4 

2 n, 169, 5 unten ff. ^ <Uc ^^ yb <*J g^Lo ^l ^i j+£)& ^\ <fcJLo ^ 

j^H^3 l-t*^ Cr4i} f*-«^ ^ J^i^ C^ «-** ^^"H O* kJ* t^^ J*** 

^*£J3 cr ^-ai.\ ^li ?jL\ Jjb\ ^«^ p^J^j dJLo CUi\5 C5 ^J\ 'UjJl ,Es befragte 

Ibn ez-Zubeir ihn (Husain) darüber, dass dieser und sein syrisches Heer ihm hul- 
_> 

digen, unter der Bedingung, dass er (Ibn Zobeir) mit ihnen nach Syrien ziehe, 

Amnestie gewährt werde und das Blut, das von ihm (Husain), ihnen (den Syrern) 

und den Bewohnern der heiligen Stadt vergossen worden, ungerächt bleibe, doch 

verweigerte al Husain dieses.' — Welche von diesen zwei Versionen richtig sei, 

kommt hier nicht in Betracht; Thatsache ist bloss, dass eine Tradition über diesen 

Punkt existirt hat. 

8 Tab. ii, 2. 831, Z. 11 f. vr dJ^ 5Jj,ää3\ ^> jvjjb ÄJU) ^yp\ ^\ 



_cd 
■o 






<=> o 



CD 






U 



CD "? 
> CD 

=> O 



rc 
£ CD 

CD ' 



(ähnlich ebd. 844, Z. 10); spätestens Anfang Dü'lkada nach Tab. n, 2. 830, Z. 13 f. 

J\ j-^J\ i*r^' v ^- nocn F. Wüstenfeld, Chroniken der Stadt Mekka iv, 140. — Aug. 
Müller i, 386. — G. Weili, 417, wo der Beginn der Belagerung zu dieser Zeit be- 



gründet wird, ,damit 'Abdallah die gegen Ende dieses Monats eintreffenden Pilger 

LT) [/) 

nicht zu seinen Zwecken gebrauche. 4 

11 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o 5 



F P. 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 101 

Bei Nasä'i i. 215, 3 ff. findet sich ein Hadit von ( Amr b. c Utmän 
b. Sa c id v. Alwalid (b. Muslim) v. ('Abderrahmän) b. Namir v. (Ibn 
Sihäb) ez-Zohri von Katir b. c Abbäs; und von ( Amr b. 'Utmän 
v. Alwalid v. al 'Auzä'i (Abderrahmän b. 'Omar) v. Ez-Zohri 
(b. Öihäb) von Katir b. 'Abbäs v. 'Abdallah b. 'Abbäs: J^j o* 

Ferner bei Muslim i ? 247, 6: Mohammed b. Alwalid ez-Zubaidi 
v. ez-Zohri, der sagt : JLjj^ l£ «^U* ^l l <L><xs£ cr»^ crt y^ O^ 

Diese IJadite nach 'Abdallah b. 'Abbäs sind identisch mit dem Bulj. 
266, 3 unten (nach demselben) angedeuteten. 

Wenn man nun besonders die Stelle nach Muslim mit jener bei 
Buhäri a. a. O. zusammenhält : *ti\ J^ <£>\ cr°^ c^ r^ vi^J^i o^ 

so können über die Bedeutung der Worte ^^^\ cxi^Ä. f ^> an 
dieser Stelle Zweifel aufsteigen, ob sie nämlich wirklich eine zeitliche 
Bestimmung zu u*^ tri ^ **•** <i>j<*i ^,1* enthalten, oder ob vor 
ihnen hier nicht etwas (bei Muslim: J*-«^ *V-*° c^) ausgefallen, 
oder zu ergänzen sei. Der im übrigen vollkommene Parallelismus 
der Bubärfschen Stelle mit jener bei Muslim berechtigt die Ver- 
muthung umsomehr, als im entgegengesetzten Fall der Ausdruck 
d^Ssd ^\$j als von der Zeit eines Tages gesagt, auffallen müsste. 
Eine bestimmtere Nachricht von einer Finsterniss, die 'Abdallah 
b. c Abbäs erlebt hätte, findet sich Bub. 268, 9 unten f. im: 

Cr? us** && ?s"j ***-° C5* i-r°^ C^ (^ cjy*- ^ ^^r ^>$~^\ *yL* <^_>b 

,Ueber das Verfinsterungsgebet (ohne den Imäm) in corporativer 
Weise; 1 es betete ihnen 2 Ibn c Abbäs 3 in der Halle des Zamzam- 



CO 



U 

T3 

O <L> 

1 Durch die Gesamintheit der muslimischen Gemeinde; 'Ask. u, 447, 10 f. 

jy^M JUS *}j f-t-**** ^ ty? ^V* *^ * ^t^ä^ <J Oj^ v3^ <*• n. wenn 
der fix angestellte Imäm nicht anwesend ist, soll einer von ihnen (den Gläubigen) 
den Imäm machen; dies lehren die meisten. 

* Käst, ii, 327 ult. f> iüb ^§\ J^. 

3 'Abdallah; geb. 13— 15 Jahre vor M.'s Tode; gest. 68d.H. A.v.Keemer i, 484. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 N. Rhodokanakis. 

brunnens (zu Mekka) und es versammelte 1 c Ali b. "Abdallah b. c Abbäs 2 
und es betete Ibn 'Omar/ 3 

Diese Angaben sind jedoch, um weitere Schlussfolgerungen zu 
gestatten, viel zu unbestimmt. 

In dem bisher ausführlich besprochenen Abschnitt über das 
Sonnenfinsternissgebet bei Buhäri ist ein eigenes Kapitel, das xvn., 
überschrieben: *-*äM ^y~»S ^ S^L-aJl v_A>. Unter dieser Ueberschrift 

00 

wird ein IJadit nach Abu Bakra zweimal, in abgekürztem und in 
längerem Wortlaut mitgetheilt; die weitere Fassung wurde S. 91 oben 

r-\ 

in Uebersetzung mitgetheilt, der Text beider lautet folgendermassen 
(Bu^. 271, 3 unten ff.): 

o 

^^Loi ^-äLo ^-01 J^-ft ^^U 4 L _ r *-**£Jl C^juaSj\ Jls S^Xj ^\ ^js. £j~*L\ 

C/^ ^j 3^ e^ «^^ cr^' * x ** C5^ ^«^t CUi-^cL jis 5yo ^\ ^ 
Lr ++^\ C*Jlä>U llr ~*!> ; ^ ^jJLos ^UJt *>Jt ^tf^ ^svojl ^,11 Cjr ^-X3\ 

JUu ( o-äLo <^-UJ Lo\ ^\ v5^3i»3 fio l* ^JuiJo ^^Xä. \>*M^ l^lwai viXJJ ^^ \51ä 

Aus den angeführten Varianten ( r +&)\} 9 j+*l\ ^\), die der Com- 
mentar zu diesem Texte gibt, ersieht man, dass zwischen Ueber- 
schrift und Inhalt dieses Bäb eine Incongruenz gefühlt wurde, die 
theils eben durch diese Varianten gewaltsam ausgeglichen werden 
sollte, theils aber auf natürlicherem Wege durch Annahme des I^timäl 



TS 

Q- 



03 






(T3 



2 5 
F P. 



u 



3 Die Gläubigen zum Verfinsterungsgebet Käst, n, 328, 5 ^UJt ä^. ^l 

2 Essaggäd, der Ahnherr der 'Abbäsiden, geb. 17. Ram. 40, gest. zwischen 114 
und 119; Ibn Chall. i, 408. 

8 Abu 'Abderrahmän 'Abdallah, gestorben in Mekka 63 d. H. 84 Jahre alt; 
Ibn Chall. i, 310. 

4 Käst, ii, 336, 7 unten f. nach Ibn abiaaiba add. . „ ä )1 j\ ; ebd. nach Hasim 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



5 'Ask. ii, 453 a. R. Z. 5 U^5^. 



Original fronn 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 103 

beseitigt wurde. Die Darstellung der Streitfrage am Klarsten in 
^skaläni's Commentar n. 452 pen. — 453, 16: 

cryt^3 cr° *j**l <^*v v -^.^ Ä - ^^ > j$\ (r**^ ^y»^ ^ S^juJI v_jb <*Jy>) 

^ r w^Ü< ^\ dJy> Jwjo l^Lo» ^3 ^^ t}\} <*Jy> ^ ^*ajL*Jl wX^.5^» J^k-Jl U>\j 
^ ^Ua. ^\ wX^Ad v*5Üi ^y« C^ol >* bo <*J>jl> JääJ ^ gS^ wXS^ ^-%-äJ^ 

^ J^ % Cr* L5^ **J ^^ ^5*3 <wi-***£i\ U-^>\ ^5-*^ kLb ^^Ä-cww« ^j>\ J^j^ 
LoM ^JÜaS^jJl «ka^sL^ ' ^öXjU-o ,J-i-o £j+X*$j j*+*^5 < jaa**Ju3\ L-35-u^ ^ 

J^\ £i <>-*-^ ^» J^4 <J e^- ^ ^^0 cr?^ «3^* CT l^ \> ^ L5*3 
l3^a*JÜ\ 5^Lo ^olar°b a-äJLo (^^-^J^ O^ * du**#oli.l <^-4*J\ ^ä l»«^ t-o^J\ 
v-J^t**5o\ \Jjb 5L5o ^l v^o^ä. ^ C5 L^o^\ ^3j C5* 5^3 ^ C^^^ Cr?^ ^5^* 

^Abschnitt über das Gebet bei der Mondesfinsterniss/ In diesem 
führt er das IJadit des Abu Bakra an in doppelter Fassung, ab- 
gekürzt und lang. — Es wird ihm aber entgegengehalten, 1 dass in 
der abgekürzten Fassung weder explicite noch implicite des Mondes 



0} 

-0 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c w 

o 5 






£ ö- 
.0 ö 



u 



> -43 

■t! ■— 

> V 

(und seiner Verfinsterung) Erwähnung geschieht. Die Antwort darauf 
1 Käst. 11, 336, 12 unten ist der Gegner al Ismä f ili: ^^JU ^^UcU-iO^l Jf>jZs\j 

o c 

E => 

fD 0) 
to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



104 N. Rhodokanakis 

lautet: er (Bubäri) wollte zeigen, dass die kürzere Fassung ein Theil 
des langen IJadit sei; was aber das lange betrifft, so wird (darin) 
das gesuchte (Gebot, bei der Mondesfinsterniss zu beten) seinen 
Worten entnommen: /Wann aber dies 1 geschieht, so betet !' nachdem 
er vorher gesagt hat: ,Sieh', Sonne und Mond/ 2 In einigen Versionen 
aber (dieses Hadit) kommt noch Deutlicheres als dieses vor; so bei 
Ibn IJibbän nach der Version des Nüh b. I£ais v. Jünus b. 'Ubaid 
in diesem IJadit: ; Wann ihr etwas (Eines) davon sehet ;' 8 ferner bei 
ihm im IJadit des 'Abdallah b. c Amr: ,Wann Eines von beiden sich 
verfinstert', während vom IJadit des Abu Mas c üd schon früher die 
Rede war, 4 wo der Wortlaut bloss von einer Verfinsterung, welches 
immer von beiden sich verfinstern mag, handelt. Und damit 
werden jene widerlegt, die da sagen: Die Gesammtheit (der musli- 
mischen Gemeinde) werde bei der Mondesfinsterniss nicht (zum 
Gebet) aufgefordert und es mit der Beschwerlichkeit (sich zum Gebet 
zu versammeln) bei Nacht ganz besonders im Gegensatz zum Tage 
entscheiden. 5 Doch kommt bei Ibn IJibbän nach einer anderen 
Version vor, M. habe bei der Mondesfinsterniss (selbst) gebetet; ihr 
Wortlaut ist nach der Version des en-Na<Jr b. Sumail von Aä'at mit 
seinem Isnäd in diesem Hadit: ,er betete bei der Sonn- und Mondes- 
finsterniss zwei Rak ( as, wie euer Gebet;' Därakutni hat es auch 
citirt; und damit werden jene widerlegt, die wie Ibn Raäid verall- 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



CD 



F P- 



u 



1 Nml. eine Verfinsterung; Buh. 272, 4. 

3 . . . verfinstern sich nicht; a. a. O. 272, 3. 

3 Ebenso Buh. 271, 9 yi ^Y > ^ [12 ^^ \>ls (von Abu Müsa); dies sei 
deutlicher als das blosse ^J} ^\i \}\i; der Nachsatz natürlich: so eilet zum 
Gebet etc. 



4 c Ask. ii, 437 a. R. = Buh. 265, 3 ff., wo das kurze Hadit lautet: { ^J^\ Jü> 

l^La» \yo^Ä3 ( c Ask. a. a. O. Ia^J^L) Ua^^JöL 1}U <*JJt Obl ry *. 

5 Käst, ii, 337, 23 f. yÜ5o ^ r*$y£ ^J l**jL*i o*» 1 ^ o* ^*^ 3 



Küfanem (ebd. 20 f.): \>\ji\ L^J^L^ Jj l*J j^' ^. 



> v 

4 f-$-*lfr viXJ3 J$-*£^ ^UJ £«*i-\ »Die Lehre lautet, dass die Menschen das (Gebet 
der Mondesfinsterniss) in ihren Häusern verrichten, ohne dass ihnen das Ausgehen 

aufgebürdet werde, damit ihnen dies nicht lästig falle.' — Nach Mälik und den 

ifl in ' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber zwei zu al-MadIna gesehene Sonnenfinsternisse. 105 

gemeinernd sagen, M. habe bei einer (Mondesfinsterniss) nicht gebetet. 
Auch haben Einige jene Stelle des Hadit (von Aä'at) 1 ,er betete' 
erklärt ,er ordnete das Gebet an/ 2 indem sie (diese) beiden Ueber- 
lieferungen vereinen. Der Verfasser des al-Huda aber sagt: 3 es ist 
nicht überliefert worden, dass er bei der Mondesfinsterniss mit 
der (ganzen) Gemeinde gebetet habe; doch Ibn Hibbän hat in 
seiner Biographie (des Propheten) erzählt, 4 im Jahre v habe sich 
der Mond verfinstert und M. habe mit seinen Genossen das 
Finsternissgebet gehalten; und es sei das erste Finsternissgebet im 
Islam gewesen. Wenn aber dies richtig ist, so macht es die voraus- 
gehende Erklärung hinfällig; 5 so hat es aber Maglitaj 6 in seiner 
abgekürzten Biographie (des Propheten) entschieden und ihm ist 
unser Lehrer in (seiner) Anordnung dieses (Werkes) gefolgt. 
(NB.) Ibn et-Tin sagt, in der Version al-Asili's in diesem IJadit 
Abu Bakra's 7 stehe: ,Es hat sich der Mond verfinstert' statt 
,die Sonne'. 8 Dies ist aber eine sinnlose Aenderung; und es hat 
den Anschein, als ob ihm die Uebereinstimmung des IJadit mit 
der Ueberschrift Schwierigkeiten gemacht, er aber geglaubt habe, 
der Wortlaut desselben sei entstellt, und ihn dann selbst dahin ge- 
ändert habe, wie es ihm richtig schien, während es nicht so ist/ — 
Es wird also zunächst durch Hinweis auf die richtige Beziehung 

fN CO 
f\l ^ 



° J^ 



T3 



V öl 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



1 Statt dJy» j£t ^ t+^S C As ^) ^ as t- an der Parallelstelle ii, 337, 14 

* sc. bei der Sonn- und Mondesfinsterniss. 

8 Ibn al-Kajjim. Käst, n, 337, 15 f. geht dieser Aussage voran: ^a^Lo -S}* 

' Ä^JUall ^yoV^Jl AJ ä^. a^JLo dö\ ,Der Verfasser von Garn* al-'Udda sagt, der Mond 
habe sich im Gumädä, n, Jahr iv verfinstert, doch sei es nicht bekannt, dass M. 
(bei diesem Anlass) die Leute zum Gebet versammelt hätte.' 

4 Käst, ii, 315, 9 f. noch aus einem anderen Werk citirt: - l^«^ ^\ ^a. ^S} 

> <u 

C CT 
=) O 



'j-^üJl L-i^^cL (^Lo ^o-aJLo ^61 OUÜÜ\ ^ 



6 S^JUJb j«\ ^\ Juo. 



^UJLa« Sjf* Haggi Halifa, ed. G. Flügel iii, 636, 1. 



7 S. oben Buh. 271, 4 unten ff. 

u*> in 

8 Kast. ii, 336, 10 unten. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






106 N. Rhodokanakis. 

der Wörter zueinander im Hadit Abu Bakra's, sowie durch Herbei- 
ziehung ähnlicher, deutlicherer Stellen der Nachweis geführt, 
M. habe bei der Sonnenfinsterniss ein ähnliches Gebet, wie er es 
da gehalten hatte, auch für die Verfinsterung des Mondes an- 
befohlen; das Gebot, bei dieser, zu beten, sei also im [Jadit Abu 
Bakra's und ähnlichen implicite enthalten, und die Subsumirung 
dieses Hadit und seines Auszuges unter dem Bäb es-salät fi kusüf 
al-I£amar seitens Buhäri's berechtigt. Von den Varianten zur 
kürzeren Fassung des Hadit Abu Bakra's führt 'Askaläni bloss eine 
nach Ibn et-Tin (}j+m\ vJux*&\ statt o *m^\) an, um sie zurück- 
zuweisen. Dasselbe lässt sich aber mit den von I£astalläni nach 
Hasim und Ibn Abi Saiba angeführten Qj+Sl^ ^y++^\ cui-**£5\ 
beziehungsweise ^-»-äJl $\ L-T *^-*iJ\ cui-«*&\) thun; denn dass Sonne 
und Mond zugleich sich verfinstert hätten, wird nicht anzunehmen 
sein; heisst es aber: es habe sich das eine Mal die Sonne, das 
andere der Mond verfinstert und M. habe in beiden Fällen zwei 
Rak'as gebetet, so würde sich das Hadit auf mehr als ein Ereigniss 
beziehen und schon dadurch anfechtbar werden. Die zweite Variante, 
es habe sich Sonne oder Mond zur Zeit M/s verfinstert, und dieser 
zwei Rak c as gebetet, richtet sich durch den Zweifel in diesem 
wesentlichsten Punkt selbst. Dies hat schon jener gefühlt, der die 
Incompatibilität zwischen ^y++£> und ^ in dieser Verbindung merkte 
und schlankweg für jenes dieses allein substituirte. 

Ungefähr dieselben Argumente Hessen sich gegen das von 
c Askaläni verbatim citirte Hadit nach As'at anführen, ,M. habe bei 
der Sonn- und Mondesfinsterniss zwei Rak c as gebetet'; hier kommt 
noch in Betracht, dass ^X-o durch i'^L^JU j*\ erklärt worden war, 
was ein Zeichen ist, dass unter den Haditgelehrten darüber Zweifel 
geherrscht haben, ob M. selbst bei einer Mondesfinsterniss betend 
intervenirt habe. Es werden wohl zwei Data (Gumäda n, Jahr iv 
und Jahr v) für eine Mondesfinsterniss angegeben, die zur Zeit 

3 o 

des Propheten stattgefunden hätte; beim ersten wird aber aus- 

I S 

1 sc - £?~*Sj <J^ f* 1 ** ur^ *+* <J*' 

E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 






Ubber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 107 

driicklich hervorgehoben, es sei nicht bekannt, dass M. bei diesem 
Anlass die Gläubigen zum Gebet gerufen hätte; beim zweiten aller- 
dings, er habe mit seinen Genossen (ashäb) das Finsternissgebet 
gehalten. 1 Es dürfte also aus dem vorliegenden Material so ziemlich 
mit Sicherheit folgen, dass M. wenigstens öffentlich bei einer 
Mondesfinsterniss nicht gebetet hat, und dass die besprochenen 
Varianten im ersten Hadit Abu Bakra's lediglich dem Wunsch ihr 
Dasein verdanken, die Congruenz zwischen Ueberschrift und Inhalt 
des xvii. Bäbs in Bu^äri's Kapitel über die Finsterniss auch exoterisch 
und explicite herzustellen. Das zweite (längere) Hadit Abu Bakra's 
spricht von einer Sonnen finsterniss viel zu deutlich (,^-*^£J\ CUi^li; 
OU f-z*>\jt\ <*J JU4 c^-^ ^ o*)> a ' s dass an ihm eine Aenderung 
hätte vorgenommen werden können, ohne den ganzen Sinn zu stören; 
dies geschah also am ersten (kürzeren); doch liegt kein Grund vor, 
weshalb man von der bei c Askaläni ausgesprochenen Ansicht ab- 
weichen, und dieses nicht für eine abgekürzte Fassung des zweiten 

halten sollte, so dass das Ereigniss, auf welches sich beide beziehen, 

■^ 

eines sei. 

-c g 

Von den zwei für eine Mondesfinsterniss zur Zeit des Propheten 
angesetzten Daten stimmt bloss das erste (Gumäda 11, Jahr iv), 2 an 
dem eine für Madina sichtbare Finsterniss wirklich stattfand. Ibn 
IJibbän in seiner Angabe, M. habe bei einer Mondesfinsterniss im 
Jahre v mit seinen Genossen gebetet, kann im Datum geirrt haben, 
so dass sich bloss daraus, dass im Jahre v für Madina (und ganz 

E 

Arabien) keine Mondesfinsterniss in Betracht kommt, gegen seine 
andere Angabe nichts zu ergeben braucht; doch sieht die Ein- 
schränkung, er habe mit seinen Genossen das Finsternissgebet 
gehalten, ganz einer der Thatsache gemachten Concession ähnlich, 
Mohammed habe bei einer Mondesfinsterniss überhaupt nicht gebetet. 

'l/l öl 

> V 

1 Dass M. vor der versammelten muslimischen Gemeinde nie ein Mondes- 

— o 

finstemissgebet gehalten habe, sagen auch Mälik und die Küfaner, bei Käst. 11, 



F P. 



337, 21 f. ' Ol £fil^ ^ UNU> f \UJl 3 SjLaN d^Ss. d3\ c >J t <J 
3 Damals war Mohammed in Medina; Ibn Hisäm p. 665. 



£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






108 N. Rhodokanakis. Ueber zwei zu al-Mad1na etc. 

Bevor ich schliesse, kann ich nicht umhin, sowohl Herrn Prof. 
D. H. Müller, der mir nicht bloss die Anregung zu dieser Unter- 
suchung gab, sondern auch während der Arbeit meine Bestrebungen 
in jeder Weise förderte, meinen besten Dank auszusprechen, als 
auch dankbar des Herrn Dr. Ed. Mahler in Budapest zu gedenken, 
dessen Geduld ich durch häufige Anfragen auf eine harte Probe 
stellte. Seine Berechnungen über die astronomischen Data der 
behandelten Finsternisse enthält der folgende Artikel. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Ueber zwei zu al-Madina gesehene Sonnenfinsternisse. 1 



Von 



Dr. Ed. Mahler. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



(U o 

ü Q_ 



Herr Professor D. H. Müller hatte die Freundlichkeit, mich 
auf zwei in arabischen Quellen erwähnte, zu al-Madina gesehene 
Sonnenfinsternisse aufmerksam zu machen. Eine derselben soll zur 
Zeit des Propheten am Todestage des im Jahre vm der Hedschra 
geborenen Ibrahim, also in einem der Jahre vm, ix, x der Hedschra 
stattgefunden haben. Die zweite soll zwischen 64 — 72 der Hedschra 
zu al-Madina beobachtet worden sein. 

Bevor an die Untersuchung und Reconstruction dieser Finster- 
nisse geschritten werden kann, ist es nothwendig, die in Jahren der 
Hedschra gegebenen Grenzen in Daten der julianischen Zeitrechnung 
umzusetzen. Hiefür diene die folgende Tabelle: 



Jahre 

der 

Hedschra 



Julianisches Datum des 
1. Müharram (Jahresanfang) 



8 
9 



64 
65 
66 
67 
68 



1. Mai 629 n. Chr. 
20. April 630 „ „ 



30. August 683 n. Chr. 

18. August 684 „ „ 

8. August 685 r „ 

28. Juli 686 „ „ 

18. Juli 687 „ „ 



Jahre 

der 

Hedschra 



Julianisches Datum des 
1. Müharram (Jahresanfang) 



10 
11 



69 
70 
71 
72 
73 



9. April 
29. März 



6. Juli 
25. Juni 
15. Juni 

4. Juni 
23. Mai 



631 n. Chr. 

632 „ „ 

688 n. Chr. 

689 „ „ 

690 „ „ 

691 „ „ 

692 „ w 



1 Vgl. den vorangehenden Artikel von Dr. N. Rhodokanakis. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



110 



Ed. Mahler. 



Nun zeigt schon der Canon der Finsternisse von Oppolzbr (siehe 
p. 176 — 177 das.), dass seit Beginn der Hedschra (16. Juli 622 n.Chr.) 
bis zum Jahre 12 der Hedschra (18. März 633) — weiter braucht 
wohl nicht das Untersuchungsgebiet für die erstgenannte Finsterniss 
ausgedehnt zu werden — eine einzige Sonnenfinsterniss für Medina 
in Betracht kommen kann; es ist dies die Finsterniss vom: 
27. Januar 632 n. Chr. = 28. Schawwäl d. J. 10 der Hedschra 
(Wochentag = Montag). 

Ihre mit Rücksicht auf die GiNZEi/schen Correctionen (gegen- 
wärtig die besten, welche sich historischen Zwecken anzupassen 
vermögen) berechneten Elemente sind: 



TD 



Ö. u 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

S rö 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



r = 


309-724 


U' a = 0-5547 


log sin <jr = 9-6656 


2 = 


+ 3-960 


log/.= 7-6749 


log sin k= 9 9725 


c = 


23*617 


log f = 9 8360 


log cos g = 9 '9477 


p = 


7-606 


(x== 275°11 


log cos k = 9-5381 


Q = 


5-138 


Y = +0*6855 


log sin 8' = 9„4894 


log jp = 


0-7164 


log n= 1*4399 


log cos 3' = 9-9783 


log aXi = 


97341 


ö= 321°60 


N'= 68°719 


log 2 = 


8*7328 


K= 96-85 





Centralität: 

bei Sonnenaufgang: A = + 22°05 9 = +20°87 
im Mittag: X = + 77*54 <p = +29*39 

bei Sonnenuntergang: X = + 121*87 <j = +59*20 
Ihre grösste Phase betrug für Medina (X = +40 5, 
< ? = +24°5) 9*8 Zoll, also circa 10 Zoll. 

Die Zeit dieser grössten Phase entsprach einem Stunden- 
winkel der Sonne von 300-8 d. h. die grösste Phase fand statt 
Vormittags um 8 h 3'2 m wahr. bürg. Medina'er Zeit. 

Nachdem aber zufolge der Rechnung diese Finsterniss bereits 
um 7 h 20 m (2 = 290°) 5 Zoll betrug und noch um 9 h (2 = 315°) 
4- zöllig war, so entspricht dies auch vollkommen den weiteren 
historischen Berichten, denenzufolge diese Finsterniss in den ersten 
Morgenstunden stattgefunden haben soll. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ueber zwei zu al-Mad!na gesehene Sonnenfinsternisse. 111 

Es unterliegt sonach keinem Zweifel 7 dass die erste der 

Eingangs erwähnten Finsternisse identisch ist mit der vom 

27. Januar 632 n. Chr, = 28. Schawwäl d. J. 10 der Hedschra 

(Wochentag = Montag). 

Mit Rücksicht auf das so gewonnene Resultat erachtete ich es 

für zweckmässig, die Untersuchung damit noch nicht abzuschliessen. 

Ich hielt es vielmehr für nothwendig, die den Stundenwinkeln 

(t = 280°, t = 300° und t = 320°) entsprechenden Punkte der Grenz- 

curven für die 12-, 11-, 10 und 9-zöllige Verfinsterung zu berechnen 



© 632 I27 * Jahr X a.Keä_scliTa, Schawwal 28. 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



30 




60° öX-v.Greeicwicb. 

M 



60 öJi.'v.Cracm.v.-ich 



D r EiLüahler. 



und diese in eine Karte (eine Art MERCATöR J sche Protection) ein- 
zutragen, um auf diese Weise deutlich erkennen zu lassen, welchen 
Verlauf die Sonnenfinsterniss für Arabien und insbesondere für 
Medina genommen hat. So findet man auf der beigegebenen Karte 
mit dicken strichpunktirten Linien die betreffenden Grenz- 
curven angegeben und mit punktirten Linien die fast meridional 
verlaufenden Curven gleichen Stundenwinkels eingetragen. 
Auf diese Weise erkennt man, dass Medina in der nächsten Nähe 
der Grenzcurve der 10-zölligen Verfinsterung lag, dass die grösste 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



112 



Ed. Mahler. 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



Phase der Finsterniss fiir Medina 9*8 Zoll betrug und zwar bei 
einem Stunden winkel von etwa 301 . 

Die durch die Rechnung erhaltenen und in die Karte ein- 
getragenen Positionen sind: 



Grösse der 
Verfinsterung 



11 Zoll 



10 Zoll 



9 Zoll 



t = 280 



+ 23-98 
+ 23-45 



+ 22-66 

+ 27-76 



X = +21-01 
? = +32-63 



t = 300 



X = 



x = 



+ 41-31 
+ 19-51 

+40-19 
+ 23-59 



t = 320 



+ 64-90 
+ 19-93 



+ 53-81 
+ 24-02 



X = +38-86 
cp = +28-14 



X = +52-57 
? = +28-61 



Speciell für Medina erhalten wir folgende Daten: 



Jm 


7 b — Früh wahr. 


bürg. 


Zeit 


: (t = 285°) 


war 


die Verfinst. 


1-9 - 


Zo 


n 


7 h 20 m 


T) 


rt 


n 


n 


(t = 290°) 


n 


VI 


Tf 


5 


n 


n 


7 h 4 m 


n 


Tf 


n 


n 


(t = 295°) 


n 


n 


n 


7*8 


n 


n 


8 b — 


n 


r> 


n 


n 


(t = 300°) 


n 


V 


V 


9-8 


r> 


n 


8 h 20 m 


n 


n 


n 


n 


(t = 305°) 


n 


n 


n 


8-7 


n 


T) 


8 b 40 m 


n 


n 


n 


r> 


(t = 310°) 


n 


V 


n 


6*3 


n 


r> 


9 b — 


r> 


n 


n 


r> 


(t = 315°) 


n 


n 


Tf 


3'8 


r» 


r> 


9 b 20 m 


n 


T) 


n 


n 


(t = 320°) 


n 


r> 


Tf 


1-8 


T) 



Was die Frage nach der zweiten der mir von Prof. D. H. Müller 
gütigst mitgetheilten Finsternisse betrifft, so halte ich dafür, dass diese 
keine andere sein kann, als die vom: 
28. Februar 686 n. Chr. = 28. Radschab d. J. 66 der Hedschra 
(Wochentag = Mittwoch). 

Ihre grösste Phase betrug für Medina 8*9 Zoll bei einem 
Stunden winkel der Sonne t = 310°5, d. i. 8 b 42 m Früh wahr, 
bürg. Zeit. 

Zwar fand auch gegen Ende des Jahres 72 der Hedschra, 
nämlich 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






w i 

fN CO 

° m 



o o 

c w 
o 5 



> ^ 



ro 
F P. 



u 

O <L> 

N 



<U 



■a 



Ueber zwei zu al-Mad1na gesehene Sonnenfinsternisse. 113 

22. April 692 n. Chr. = 29. Dsül-Ca'da d. J. 72 der Hedschra 
(Wochentag = Montag) 
eine Sonnenfinsterniss statt, deren grösste Phase für Medina 
9' 7 Zoll betrug und zwar bei einem Stundenwinkel der Sonne von 
336°9, d. i. 10 b 27*6 m Vormittag wahr. bürg. Zeit. Doch historische 
Daten lassen darauf schliessen, dass diese Finsterniss hier nicht 
in Betracht kommen kann; es bleibt somit nur die ersterwähnte 
übrig, welche sich unter den nahezu gleichen 'Verhältnissen für 
Medina abwickelte, wie die oben p. 110 — 112 ausführlich besprochene 
Finsterniss des Propheten. 

Es ist dies übrigens nichts Ueberraschendes, da zwischen 
der Mohammed-Finsterniss (27. Januar 632 n. Chr.) und jener vom 
28. Februar 686 n. Chr. genau drei Saros-Perioden liegen. 



Von den zwei Daten, die für eine Mondes finsterniss zur 
Zeit des Propheten mitgetheilt werden, ist eines festgenagelt. Es 
ist das vom Dschumada n. des Jahres iv der Hedschra. Das 
Jahr iv der Hedschra begann mit 13. Juni 625 n. Chr., das Jahr v 
der Hedschra begann mit 2. Juni 626 n. Chr. Nun war 625, in 
der Nacht des November 19/20 = iv der Hedschra Dschumada n 13 
eine totale Mondesfinsterniss. Ihre Elemente sind nach Oppolzer, 
(Canon der Finsternisse, p. 353): 



Datum Zeit der grössten Phase Grösse 



625, xi. 19. 23 h 51 m mittlere Greenwicher Zeit 19*8 Zoll 

7 



Halbe Dauer der Totalität = 50 m . 

Dauer der Finsterniss überhaupt = 3 h 42 m . 

Beginn der Verfinsterung = 22 b mittlere Greenwicher Zeit, d. i. 



10 h Abend mittlere Greenwicher Zeit oder 40 m nach Mitternacht 

=> o 



mittlere Zeit Medina. Beginn der Totalität: 23 h l m mittlere 

Greenwicl 

Medina. 



ro 

Greenwicher Zeit d.i. l h 41 m nach Mitternacht mittlere Zeit 

ifl tn 
£ -o 
-ö v 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XIV. Bd. 8 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- — 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






114 Ed. Mahler. Ueber zwei zu al-Mad1na etc. 

Das Jahr v der Hedschra kann nicht in Betracht kommen. 
Allerdings war am 9. November 626 n. Chr. = v der Hedschra 
Däumada n 13 eine Mondesfinsterniss ; diese war aber zu Medina 
und auch in ganz Arabien nicht sichtbar, denn die Zeit 
der grössten Phase (9 8 Zoll) fiel auf ll h 32 m mittlerer Green- 
wicher Zeit, d. i. 2 h 12 m Nachmittag mittlere Zeit Medina, um 
welche Zeit die Mondesfinsterniss in Arabien nicht gesehen werden 
konnte. 

Es bleibt somit: Jahr iv der Hedschra Dschumada n 13. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






■o 



(T3 






(T3 



■o 



'(U ¥? 



Ueber das Vaitanasutra und die Stellung des Brahman 

im Vedischen Opfer. 

Von 

Dr. W. Caland. 



In seiner Abhandlung ,The Atharvaveda' schreibt Bloomfield 
(S. 33): ,The entire question of the relation of the Atharvaveda to 
ärauta-practices is a rather obscure point in the history of Vedic 
literature, it being assumed generally that the Atharvaveda had 
originally nothing to do with the larger Vedic ritual/ 

In den folgenden Zeilen will ich einen Versuch machen, einiges 
beizubringen zur Klarstellung der Frage, in welchem Verhältniss 
das Vaitanasutra zum Srautaritual steht und welche die Stellung des 
Brahman im Vedischen Opfer ist. 

Seit das Vaitanasutra von R. Garbe herausgegeben und über- 
setzt ist, scheint mir die eigentliche Bedeutung desselben bis jetzt 
nicht erkannt zu sein. Von Garbe, Hillebrandt (Rituallitteratur, 
S. 35) und zuletzt von Bloomfield (The Atharvaveda, §60) wird 
dieser rituelle Text als ein Srautasütra betrachtet, ganz derselben 
Art wie das des Apastamba oder eines anderen zum Yajurveda ge- 
hörigen Sütra Verfassers : als ein Ritualbuch also, das die mit den 



drei Feuern zu vollziehenden sacralen Handlungen darstellt, freilich 

B ° 

so wie dieselben von einem Atharvaverlin zu verrichten sind. Dies 



ist nun, nach meiner Ansicht, unrichtig, wie ich schon früher an- 
gedeutet habe (vgl. Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Gesellschaft 53, 



£ -o 
-o v 

s* 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



116 W. Caland. 

S. 227), jetzt aber, da es noch Vertreter dieser falschen Ansicht 
gibt, eingehender begründen will. 

Auf unsäglich viele Schwierigkeiten wird der künftige Be- 
schreiber des Vedischen Rituals stossen, der sich von Garbe's Ueber- 
setzung des Vaitänasütra leiten lässt. Nach dieser Uebersetzung 
scheint es ja auszusehen, als ob das Ritual des Hotar und des 
Adhvaryu je nach den Vorschriften des Vaitänasütra zu ändern wäre. 
Die von Hillebrandt mit so grosser Sorgfalt gegebene Beschreibung 
z. B. des Neu- und Vollmondsopfers, in welcher das Vaitäna ganz 
beiseite gelassen ist, wird sich, wenn Garbe's Uebersetzung für 
richtig zu halten ist, als unvollständig, ja theilweise als irrig erweisen. 
Während nach allen den für den Adhvaryu geltenden Sütras z. B. 
die Äghäras vom Adhvaryu stillschweigend zu machen sind, sollte 
er, nach Garbe's Uebersetzung von Vait. 3. 12, 14, nach jedem 
Äghära eine gewisse Strophe aus der Atharvasaiphita hersagen. 
Während sonst der Adhvaryu die Äjyabhägas stillschweigend dar- 
zubringen hat, soll er dieselben nach dem Vaitäna, d. h. immer nach 
Garbe's Uebersetzung (3. 17), beide mit derselben Atharvanstrophe 
opfern. Die Anuyäjaspenden, sonst stillschweigend vom Adhvaryu zu 
verrichten, sollen nach dem Vaitäna (4. 3) mit der Strophe mano 
jusatäm u. s. w. dargebracht werden. Während sonst der Hotar 
seinen Sitz nördlich vom Vihära hat, soll er sich nach dem Vaitäna 

u 

(in Garbe's Uebersetzung nämlich, 16. 7) zuweilen südlich befinden. 
Und so scheint fast an allen Stellen das Vaitänaritual in Widerspruch 
mit dem sonstigen Adhvaryu- und Hotarritual zu stehen. 

Dieser Widerspruch besteht aber nur, wenn man die Ueber- 
setzung, nicht wenn man das Original zur Hand nimmt und ein 
wenig genauer betrachtet. Der Schlüssel zum richtigen Verständniss 
des Textes ist in den einleitenden Vorschriften zu finden: 

1. Nun (das Ritual) für die 6rautaopfer. Der den Brahmaveda 
kennende Brahman setzt sich bei einer Handlung (d. h. während 
von den anderen Priestern, besonders vom Adhvaryu eine rituelle 
Handlung 1 verrichtet wird) südlich (vom Ähavaniya) nach der (im 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F p. 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



2 g 

1 Diesen engeren Sinn hat hier, meine ich, karmayi, vgl. Käty. xi. 1. 2. 

'-o v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber das Vaitanasutra und die Stellung des Brahman etc. 117 

Kausikasütra 3. 5 — 7 gegebenen) Regel nieder, indem er die Stimme 
einhält (d. h. nichts Weltliches redet). 1 

2. Die (in diesem Sütra) erwähnten Spenden begleitet er mit 
Vedasprüchen (d. h. jedesmal nach den im Verfolg erwähnten, vom 
Adhvaryu oder von einem der anderen Priester darzubringenden, 
Homas soll der Brahman den jedesmal angegebenen Mantra aus- 
sprechen). 

3. Wo kein Vedaspruch angegeben ist, (thut er dies) nach 
Bhägali mit einem Mantra, der das Stichwort (d. h. den Namen des 
betreffenden Gottes, dem die Spende gilt) enthält; nach Yuvan 
Kausika mit der Strophe: ,Prajäpati ? kein anderer als Du' (AS. vn. 
80. 3); nach Mäthara, je nach der Gottheit; 2 mit den heiligen Silben 
nach unserem Lehrer. 

4. Einige fügen die Sprüche der Hauptspenden in die Sprüche 
der Einleitungs- und Schlussspenden ein (d. h. die fürs Anumantrana 
der Hauptspenden vorgeschriebenen Sprüche soll der Brahman nach 
einigen Autoritäten auch in die Sprüche einfügen, mit welchen er 
die Einleitungs- und die Schlussspenden verrichtet; die vom Brahman 
nach dem Atharvaveda- Ritual zu verrichtenden Einleitungs- und 
Schlussspenden sind im Kausikasütra erörtert, vergleiche weiter 
unten. Auch diese sollen also im Srautaritual ausgeführt werden). 

5. Er heisst den Yajamäna, wenn dieser von einem Atharva- 
vedin geweiht worden ist, reden (d. h. wenn im Folgenden der 
Terminus ,er heisst reden' gebraucht wird, gilt als persönliches Ob- 
ject dazu: der Yajamäna, als sächliches: der jedesmal angegebene 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



Vedaspruch). 

iE ^ 

Weiterhin kommen erst die allgemeinen Bestimmungen für den 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



<U 



TD 



Agnldhra zur Sprache (l. 9 — 10). 



1 Vagyatah ist nicht mit stillschweigend' zu übersetzen, da der Brahman 



gerade während des Karmans das Anumantrana zu halten hat. 

2 Ich vermuthe, dass dies bedeutet: Mäthara will nur dann die Prajäpati- 
strophe gebraucht wissen, wenn die Spende dem Prajäpati gilt, sonst schreibt er 
eine Strophe vor, die den Namen des Gottes enthält. Ganz sicher bin ich aber 

über diesen Punkt nicht. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



118 W. Caland. 

Aus diesen Paribhäsä's erhellt, dass unser Sütra den Leitfaden 
bildet ftir den Brahman 1 und dessen Gehilfen: Ägnldhra, Potar 
Brähmanächaipsin, und für den Yajamäna, falls dieser sich zum 
Atharvaveda bekennt, d. h. falls er durch die Sacramente des Athar- 
vanrituals, so wie dieselben im Kauöikasütra beschrieben sind, ge- 
weiht worden ist. Deshalb ist überall das von Garbe in seiner 
Uebersct/Aing dieses Sütra als Subject meistens willkürlich eingefügte 
,der Adhvaryu' oder ,der Hotar' durch ,der Brahrnan' zu ersetzen 
und jedes von ihm supplirte ? er opfert' oder ,er bringt Spenden dar', 
in ,er spricht als Mantra (dabei) aus' zu ändern. In allen Sütras, wo 
das Verbum fehlt, ist natürlich nicht juhoti, sondern anumantrayate 
zu ergänzen. So bedeutet z. B. 8. 21 : pausnäntän panca | nicht: ^(darauf 
bringt der Adhvaryu) die fünf (allen drei Parvan gemeinsamen) 
Spenden, mit der für Püsan bestimmten zum Schluss (dar)', son- 
dern : ,(er, d. h. der Brahman, spricht nach) jeder der fünf Spenden, 
deren erste dem Püsan geweiht ist (die Sprüche aus, welche 8. 13 
erwähnt sind).' 2 So bedeutet 4. 9: daksinägnihomän \ tftlya ulükhale 
musala iti | nicht: /schliesslich opfert der Adhvaryu) die Homa 
(an Agni und Sarasvati) im Daksinäfeuer, bei deren drittem der Vers 
AV. x. 9. 26 erforderlich ist', sondern: ,(wenn) die Spenden im Da- 
ksinäfeuer (vom Adhvaryu dargebracht sind), (spricht der Brahman 
Vcclasprüche darüber aus; und zwar gilt hier, weil kein besonderer 
Spruch gegeben wird, die Paribhäsä 1. 3); nach der dritten Spende 
(spricht er) AS. x. 9. 26.' In derselben Weise ist zum Accusativ 
aindrägnam purodäsam (10. 20) zu ergänzen brahmänumantrayate 
vyährtibhih (vgl. 1. 3). 

Gerade also wie in den Sütras des Yajurveda in erster Linie 
das Ädhvaryavam : das Ritual für den Adhvaryu und dessen Ge- 
hilfen (pratiprasthätar, nestar, unnetar), in den Sütras des Rgveda 

° N 

das Hautram: das Ritual für den Hotar und dessen Gehilfen (mai- 



T3 






■o 



O o 



1 So bat schon Schwab, Das altindische Thio'op/er, S. xn bemerkt; ohne 
Begründung war aber diese Aeusserung ziemlich wertblos. 

2 In der Uebersetzung dieser Stelle, 8. 13, ist ein Pratika: savitä prasavanäm 
(AS. v. 24. 1) vergessen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber das Vaitanasutra und die Stellung des Brahman etc. 1 19 

trävaruna, acchäväka, grävastut), in den Sütras des Sämaveda das 
Audgätram: das Ritual für den Udgätar und dessen Gehilfen (pra- 
stotar, pratihartar, subrahmanya) gegeben wird, bezweckt unser Sütra 
die Vorschriften zu geben für den Brahman und dessen Gehilfen. 
Natürlich, dass da, wo der Brahman mit mehreren Priestern gleich- 
zeitig auftritt, auch die Vorschriften für die andern erwähnt werden 
und der Pluralis verbi angetroffen wird (so z. B. 9. 13 ff.). 

Die Rolle, die der Brahman und seine Gehilfen bei den Srauta- 
opfern zu übernehmen haben, ist uns nun auch aus anderen Quellen 
als dem Vaitanasutra bekannt. In den Sütras des Yajurveda, den 
Ritualbüchern des Adhvaryu also und in denen des Sämaveda, den 
Ritualbüchern des Udgätar, wird auch das Ritual des Brahman mit- 
getheilt. Kurze Notizen darüber enthalten auch die Hotarsütras. Das 
Brahmatvam für Isti und Pasubandha findet sich: Baudh. srs. in. 
23 — 26; Bhäradv. srs. u. 1 — 5; Äpast. srs. m. 18 — 20; Hir. srs. n. 21 — 
22; Man. Srs. n. 1; Käty. n. 1. 18— n. 2. 24; Läfy. iv. 9— v. 4; 6äfikh. 
srs.rv. 6 — 7 ; Ä6v. 6rs. i. 12 — 13. Das Brahmatvam für das Somaopfer 
findet sich: Baudh. srs.?; Bhäradv. x. 1 — ?; Äp. xiv. 8 — 10; Hir. x. 
24—25; Man. n. 1; Käty. xi. 1; Läty. v. 5—12; Säftkh. vm. 14(?)— 15. 
Von allen diesen Beschreibungen ist die des Lätyäyana die aus- 
führlichste, die des Sänkhäyana die kürzeste. 

Die Thatsache, dass in dem für den Adhvaryu, den Hotar 

™ CD 

oder den Udgätar bestimmten Leitfaden auch das Ritual des Brahman 
abgesondert dargestellt wird, steht nicht allein. Bekanntlich werden 
in die meisten Sütras des schwarzen Yajus auch das Yäjamänam, 
das Ritual für den Opferherren (in Baudh. Bhär. Äp. Hir. Man.) und 
das Hautram mit aufgenommen (Äp. Hir. Man.). Ja sogar schon in 
der Samhitä des schwarzen Yajus wird das hautram därsyam (TS. n. 
5. 7 — 11) und das saumikam brahmatvam (TS. in. 5. 2) kurz be- 



CÜ 



o 2 



CD 



F P. 



u 

handelt. 

Diese Thatsache lässt sich, nach meiner Ansicht, hierdurch 



erklären, dass es dem Hotar, dem Adhvaryu, dem Udgätar und 
dem Yajamäna freistand, mit den ihm zukommenden rituellen Hand- 
lungen auch die von anderen Priestern zu verbinden. Dies erlaubt 



<D , 

> CD 

C CT 

=> O 

— o 

CO 
5 CD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO CD 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



120 W. Caland. 

Baudhäyana ausdrücklich im Präyaöcittasütra (i. 6): atha darsa- 
pürnamäsayoS catvära ftvijas tesäm ekasminn avidyamäne trayah 
pracareyur dvau vätha yady eka eva syät u. s. w.; das Capitel über 
Brahmatvam fängt bei Baudhäyana so an: brahmatvarri karisyan 
d. h. ,wenn er (der Yajamäna, oder auch der Adhvaryu?) die Func- 
tionen des Brahman erfüllen will . . .' und schliesst so: sa etenaiva 
brahmä bhavati darsapürnamäsayoh u. s. w.: , durch den hier be- 
schriebenen Ritus wird er der Brahman beim Neu- und Vollmonds- 
opfer'. Dass Hautram und Brahmatvam zusammen verbunden werden 
können, lehrt Gobhila i. 6. 21: yady u vä ubhayam cikirsed dhautrarri 
caiva brahmatvarri caiva\ dass der Udgätar zugleich die Functionen 
des Yajamäna und des Brahman übernehmen konnte, beweist Läty- 
äyana n. 3. 17: yäjamänabrahmatve ced udgätä kuryäd u. s. w.; vgl. 
Ap. srs. xii. 17. 2: yady u vai svayam hotä yajamänah syät u. s. w. 
Diese und ähnliche Combinationen finden besonders bei einem Sattra 
statt, bei welchem jeder Theilnehmer die Functionen eines Priesters 
anzunehmen im Stande sein muss. 

Das Ritual nun des Brahman in den oben citirten Quellen 
stimmt in allen wesentlichen Punkten mit dem im Vaitänasütra dar- 
gestellten überein. Dort wie hier sitzt der Brahman während jedes 
Karmans südlich vom Vihära mit dem Angesicht nördlich in der 
Richtung des Ähavaniya, indem er nichts Weltliches redet; dort wie 
hier hat er, wenn der Adhvaryu ihn um die Erlaubniss zu den 
verschiedenen Handlungen (pranltäpranayana, proksana, vedipari- 
grahana, prasthäna u. s. w.) fragt, diese jedesmal in feierlicher Weise 
zu ertheilen (vgl. z. B. Vait. 2. I 1 mit Äp. 6rs. in. 19. 1, Läty. n. 
10. 29); dort wie hier geht er, wenn eine Handlung von den anderen 
Priestern anderswo, ausserhalb des Vihära, verrichtet wird, ihnen 
nach (anuvrajet, vgl. z. B. Vait. 15. 16 mit Äp. xi. 17. 3 und xiv. 8. 6: 
agnau praniyamäne). 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-i-J 

> <u 

C Ol 



O 



1 Vait. 2. 1. s. f. : evam sarvatränujnäpadam ädyantayoh bedeutet: ,in dieser Weise 



(gibt er) überall (die Erlaubniss); das Wort mit welchem die Erlaubniss ertheilt 
'v 5(1 . . _ . . 



wird (hier pranaya, anderswo prolcsa, parigrhatTLa) (ist) zu Anfang und zu Ende (zu 
sprechen)'. Die Formel soll also von yajnam ab, bei jeder Anujfia wiederholt werden. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber das Vaitanasütra und die Stellung des Brahman etc. 121 

In vielen Punkten unterscheidet sich jedoch das Brahmatvam 
des Vaitäna von dem der anderen Sütras. 

Erstens ist es viel ausführlicher: fast für jede Handlung wird ein 
vom Brahman herzusagender Vedaspruch angegeben und die zum 
Anumantrana vorgeschriebenen Sprüche sind der übergrossen Mehr- 
zahl nach der Atharvasamhitä entnommen, da ja unser Sütra der Leit- 
faden für einen sich zum Atharvaveda bekennenden Brahman ist. 

Zweitens hat der Brahman nach unserem Sütra auch Spenden 
darzubringen. Zwar wird auch in den anderen rituellen Texten hie 
und da dem Brahman eine Spende zugewiesen, aber dann zusammen 
mit den anderen Priestern, z. B. die Vaiprusa-s^enden (Vait. 16. 17, 
vgl. Äp. xii. 16. 15 sqq. und xiv. 9. 6; Sä/ikh. srs. vm. 15. 7). Ausser- 
dem liegen ihm nach dem Vaitäna einige den anderen Sütras un- 
bekannten Spenden ob, z. B. während der Pressung des Soma (Vait. 
16. 11); wenn der Soma übergelaufen ist (Vait. 16. 16); wenn beim 
Thieropfer das Opferthier losgebunden wird (Vait. 10. 17). Regel- 
mässig hat er — und dieser Zug ist specifisch Atharvanisch — bei 
jeder Feier gewisse Einleitungs- und Schlussspenden darzubringen 
(purastäddhoma, samsthitahoma) , wahrscheinlich im Ahavanlya. 1 
Gemeint sind die im Kausika behandelten, zum ständigen Ritual 
gehörenden Einleitungsspenden mit AS. iv. 39. 9, 10; v. 29. 1; n. 35. 5. 
(Vait. 2. 10; Kaus. 3. 16, 17) und die Schlussspenden mit AS. vn. 97. 
3 — 8 (Vait. 4. 13; Kauä. 6. 3, 4). Falls mit dem Örautaopfer eine 
Behexung (abhicära) verbunden wird, soll nach Haus. 47. 8 und 10 
statt dieser Strophen zu den purastäddhomäh das Lied AS. n. 19 
und zu den samsthitahomäh das Lied vi. 75 verwendet werden; dies 
bedeutet das von Garbe missverstandene Sütra (Vait. 2. 10): äsäditesu 
havihsüktän purastäddhomäii juhoty abhicäresv äbhicärikän samsthi- 
tahomärßi ca, d. h.: ,wenn die Opfergaben hingesetzt sind (also un- 
mittelbar vor dem Hauptopfer), so bringt er (der Brahman) die (im 
Kauäikasütra) genannten Einleitungsspenden dar; bei Behexungen 

'E B 

B ° 

1 Vait. 9. 9 wenigstens wird hervorgehoben, dass die purastäddhomäh im 

atipraTTfita darzubringen sind, welches bekanntlich bei der Pitryä isti den Ahavanlya 

ersetzt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4+: 



cn 






F p. 



u 

O <L> 

CT 



122 W. Caland. 

die für Behexung vorgeschriebenen und die (für Behexung vor- 
geschriebenen) Schlussspenden'. Die letztere Bestimmung ist eine 
Anticipation zu der Vait. 4. 13 gegebenen allgemeinen Vorschrift über 
die Schlussopfer. 

Dass Vait. 7 das Agnihotra als eine vom Brahman zu ver- 
richtende Ceremonie ausführlich und vollständig dargestellt wird, ist 
ebensowenig auffallend als dass es auch in den für den Hotar be- 
stimmten Sütras behandelt wird. Es kann ja auch vom Yajamäna 
selbst verrichtet werden; ist dieser ein bhrgvangirovidä sainskrtah, 
so gilt für ihn die im Vaitänasütra gegebene Darstellung. 

Schliesslich hat der Brahman nach einigen Schulen die Präyas- 
cittaspenden darzubringen, d. h. diejenigen Spenden, die eine Störung 
im normalen Verlauf des Ceremoniells gut machen sollen; nach 
einigen Schulen, die fünf Taittirlyasütras wenigstens scheinen auch 
diese Spenden dem Adhvaryu zuzutheilen. Die ausdrückliche Er- 
wähnung, dass der Brahman die Präyaäcitta darzubringen hat, finde 
ich im Mänava srs. n. 1. 1: brahmä präyascittäni sruvena juhoti, in 
Säökh. srs. in. 21. 1: istipa&ubandhesu some ca präyaScittarri brahmä 
juhoti] vgl. Indische Studien x, 136. Im Vaitänasütra, so weit es ge- 
druckt vorliegt, werden nun die Präyaäcitta nicht behandelt, dagegen 
werden sie ausführlich in dem noch nicht herausgegebenen zweiten 
Theil desselben erörtert. Die gewöhnliche Weise ein Präyaäcitta 
darzubringen, besteht nach diesem Sütra darin, dass man die ständigen 
Einleitungsspenden darbringt, aber dann mitten in die Schlussspenden 
gewisse Homas mit den jedesmal angegebenen Strophen einfügt 
(ävapati), worauf das Opfer mit den sarfisrävabhäga genannten Spenden 
(Kau&. 6. 9) abgeschlossen wird. 

Nach den hier gemachten Bemerkungen wird sich, denke ich, 
die Untersuchung nach dem Verhältniss des Atharvaveda, sofern 
seine auf das Srautaritual sich beziehenden Lieder angeht, zu den 
anderen Veden, ein wenig anders gestalten als sie von Bloomfield 



CÜ 



ti öi 



Q- 



03 



2 5 
F P. 



u 

«4- ~° 



■h! ■— 
'i/i öi 

in seiner Abhandlung ,The Atharvaveda' S. 91 fl. unternommen 

— o 

worden ist. Dieser Gelehrte äussert sich u. a. so : , . . . it is not 
too much to say that the Atharvans knew and practised soma-rites 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber das Vaitanasutra und die Stellung des Brahman etc. 123 

prior to the redaction of the saiphitä. Whether this was carried on 
in the spirit and with the equipment of the Vedic schools of the 
trayl or with some more elementary form that did ; above all, not 
require a variety of priests, can hardly be discerned'. Die Atharvans 
allein können nun einmal nicht ein vedisches Opfer verrichtet 
haben, ebenso wenig wie z. B. bei Bahvj'ca: jeder verfügt nur über 
einen Theil des Materials. Nach meiner Ansicht ist die Frage viel- 
mehr so zu stellen: haben wir nicht die Anwesenheit der auf Srauta- 
ritus bezüglichen Lieder und Mantras in der Atharvasamhitä dem 
Umstand zu verdanken, dass die vom Brahman und Brähmanächamsin 
für sein Anumantrana u. s. w. anzuwendenden Sprüche und Lieder 
auch in diese Samhitä canonisirt worden sind? Und wenn ich nicht 
irre, ist diese Frage bejahend zu beantworten. Von selbst drängt 
sich nun die Frage hervor: ist das Brahmatvam, so wie es uns in 
den Sütras des Adhvaryu, des Hotar oder des Udgätar vorliegt, 
älter als das des Vaitanasutra, und haben die Atharvans sich dessen 
bemeistert, es mit möglichst vielen Mantras aus ihrer Sarphitä aus- 
stattend und beinahe das ganze Anumantrana hinzufügend, oder 
haben im Gegentheil die anderen Sütras das Brahmatvam dem Kreise 
der Atharvans entnommen, das specifiöch atharvanische Anumantrana 
weglassend? Für das Letztere scheint die folgende Erwägung zu 
sprechen. Es findet sich im Sütra des Adhvaryu auch das Hautram 
in verkürzter Gestalt, und hiervon wird wohl niemand behaupten, 
dass es ursprünglicher ist als das Hautram, das uns in ASvaläyana 
oder Säftkhäyana vorliegt. Ebenso nun wie die Adhvaryu's in ihr 
corpus rituale das Hautram verkürzt aufnahmen, so können sie den 
Atharvankreisen das Brahmatvam verkürzt entnommen und ihrem 
corpus rituale einverleibt haben. Dennoch kommt mir diese Be- 
hauptung, so formulirt, unannehmbar vor, aus diesem Grunde, weil 
das im Vaitäna dargestellte und im Gopathabrähmana behandelte 
Brahmatvam dann ein sehr altes Institut sein müsste, was im Gegen- 
satz stünde zu Allem, was wir über das Brähmana und das Vaitana- 
sutra wissen. Das Vaitanasutra ist nämlich jünger als das Kausika- 
sütra. Ich erlaube mir hier eine Hypothese vorzubringen über den 



T3 






w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
„ rg 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 W. Caland. 

Brahman und sein Ritual. Der Brahman war ursprünglich, in vor- 
historischer Zeit, nur der Hauspriester des Laien, der Purohita 
des Königs; 1 er stand ursprünglich ausserhalb des Kreises der ve- 
dischen Opfer, der Zauber und das was später Smrti hiess, waren 
sein Gebiet: er leitete die häuslichen Angelegenheiten, war der 
Acärya und der Zauberarzt. Er ist mit dem Shamanen der Nicht- 
culturvölker am besten zu vergleichen. Eng ist daher die Verwandt- 
schaft der Grhyahandlungen und der im KauSikasütra dem Brahman 

00 

zukommenden Obliegenheiten, die innerlich homogen sind. Die 
häuslichen und Zauberriten standen im Anfang denen des Veda, 
d. h. dem Somaopfer feindlich gegenüber. Als aber der häusliche 
Cult sich entwickelte und von den vedischen Priestern anerkannt 

o 

werden musste, da räumte man dem Brahman auch ein Plätzchen, 
aber ein sehr bescheidenes, beim fcrautaopfer ein. Als eine Er- 
innerung an die ursprüngliche Feindschaft, als ein Ueberlebsel 
derselben, könnte man die ausdrückliche Vorschrift betrachten, in 
den Ritualbüchern der Adhvaryus, der Udgätars und der Hotars 

bewahrt, dass der Brahman ein Vasisthide sein musste, also kein 
£ g 

Bhrgvangirovit sein durfte. Eine Spur davon, dass einst der Brahman 

beim Somaopfer gefehlt hat, enthält der Umstand, dass die Erklärung, 

die Motivirung seiner Anwesenheit beim Srautaopfer den brähma- 
° D i 

nischcn Theologen, d. h. den Nichtatharvans, immer die grösste 

Schwierigkeit gemacht hat. Der Hotar ist Hotar durch die $c, 

der Adhvaryu ist Adhvaryu durch das Yajus, der Udgätar ist 

Udgätar durch das Säman, für die Anwesenheit des Brahman aber 

muss man allerhand gezwungene Motive ersinnen (Kaus. br. vi. 11). 

Die Function des so reformirten und canonisirten Brahmans besteht 

vornehmlich darin, dass er das Opfer, ursprünglich durch seine 

blosse Anwesenheit, beschützt: brahmä vai yajnasya daksinata 

äste 'bhigoptä (ÖBr. i. 7. 4. 18), da er südlich vom Ahavanlya sitzt 

■J75 ,öi 

und das Angesicht auf dasselbe gerichtet hält. 2 Entfernen die 

'E ö, _ 

B ° 

1 Vgl. Geldner, Vedische Studien u, p. 144. 



c v> 
o E 



ru 



2 5 



l/i 



3 So soll auch beim Caturhotarhoma ein Brahmana südlich sitzen, Ap. 

srs. xiv. 13. 7. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber das Vaitanasutra und die Stellung des Brahman etc. 125 

anderen Priester sich vom Vihära, so geht er entweder südlich von 
ihnen oder er geht hinter ihnen her, alles Handlungen, welche die 
Absicht haben das Opfer und die Opfernden zu schützen, besonders 
vom Süden, von der Todesgegend her. 1 Ihm fielen also hauptsächlich 
die Functionen zu, die mehr negativer als positiver Art waren, denn 
selbst das Verzehren des Prääitra scheint man eher als eine Be- 
hütungsmassregel zum Behuf der anderen Priester deuten zu müssen 
denn als eine Auszeichnung. Nach allen Berichten der Brähma^as 
war ja das Essen dieses ersten Abschnittes der geweihten Opfer- 
substanz mit einer gewissen Gefahr verbunden (SBr. i. 7. 4, Kaus.-Br. 
vi. 13, 14). Als nun endlich der Brahman, der Atharvanpriester, 
zum heiligen Somaopfer zugelassen wurde, da waren die Atharvans 
bestrebt, sich das Brahmatvam zu vindiciren durch Einführung eines 
umständlichen Anumantrana mit Sprüchen, die sie in ihre Samhitä 
aufnahmen, und als infolge der später entstandenen Schematisirung 
der Brähmanächaipsin, der Potar und der Agnldhra als die Gehilfen 
des Brahman erklärt waren, wurden auch die von diesen Priestern 
zu verrichtenden Handlungen in Atharvanischer Weise zugerüstet 
und die von ihnen zu recitirenden Verse der Saijihitä einverleibt 
(das xx. Buch, vgl. Bloomfield, The Atharvaveda, p. 95 fl.). 

Im Obigem berühre ich mich in einigen Punkten mit Knauer's 
anregenden Bemerkungen über das relative Alter des Grhya- und 
Örautaritus im ,Festgruss an R. von Roth', S. 61 fl., dessen Behaup- 
tungen ich aber nicht allen beipflichte. 

Breda, 7. März 1900. 



■o 






■o 



.TD 



° O 

tnno-p.n if»h aViftr niphr allp.n Vip.infliVht.p. 2 



1 Nur so viel scheint mir die Aeusserung zu bedeuten, dass der Brahman 
das Opfer zu schützen habe, nicht, dass er ,ein Leiter der grossen Opfer war*, wie 
Hillebrandt, Bitualliteratur S. 13, behauptet. Dieses Officium fiel eher dem Sadasya 
zu, wenn er anwesend war. 



2 Ueber den Brahman vgl. man auch Oldenberg, Religion des Veda, S. 395 s. f. 



O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

=> O 



CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 

Von 

E. Rühnert. 

Den eigentümlichen Eindruck der chinesischen Musik auf ein 
europäisch-musikalisch gebildetes Ohr wollte man in gewissen Eigen- 
schaften finden, welche man dem chinesischen Tonsystem zuschrieb. 
Eine nähere Betrachtung, zu der mich die Inangriffnahme dies- 
bezüglicher Studien nöthigte, lehrte mich jedoch, dass diese Eigen- 
schaften dem chinesischen Tonsystem nicht zukommen, sondern ihm 
nur auf Grund von Missverständnissen zugesprochen wurden, deren 
Hauptursache durch den Unterschied zwischen dem Denken in den 
exacten Wissenschaften und jenem in der Philologie bedingt ist, 
worauf ich schon des Oefteren hingewiesen. Es ist deshalb sehr 
leicht möglich, dass der Philologe sich bezüglich dessen, was er als 
mathematisch bewiesen betrachtet, einer Täuschung hingibt. Man 
wird ihm aber eine solche Täuschung mit Rücksicht auf den ge- 
nannten Unterschied des Denkens überhaupt nicht verargen dürfen, 
umsoweniger also bei der Frage über das chinesische Tonsystem und 
die chinesische Musik, zu deren richtigem Verständniss auch voll- 
ständiges Eingelebtsein in die musiktheoretischen Disciplinen, in den 
Bau der musikalischen Instrumente und die Praxis derselben, in- 
gleichen praktische musikalische Schulung und Ausbildung, sowie 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



sind, soll nicht logischer Widerspruch auf logischen Widerspruch 
folgen und auf Grund dessen ein ganz falsches Resultat zutage treten. 



last not least mathematisch scharfes Denken absolut erforderlich 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 127 

Ich will mich hier auf die markantesten Verkennungen be- 
züglich der chinesischen Musik und des chinesischen Tonsystems 
beschränken, die sich unter anderem z. B. in der interessanten 
Arbeit J. A. van Aalsts über chinesische Musik 1 auch vorfinden, da 
ich mir eine ausführliche Behandlung des Gegenstandes nach Ab- 
schluss der umfangreichen Untersuchung vorbehalte. 

Als ersten Punkt, der einer Berichtigung bedarf, betrachte ich 
die Auseinandersetzung über die Octave bei den Chinesen. Hier 
muss bemerkt werden, dass alle Schlüsse hinfällig sind, aus denen 
man ableiten wollte, bei den Chinesen habe die Octave vom Grund- 
ton nicht die doppelte Anzahl der Schwingungen desselben, sondern 
eine grössere. 

Auch im Tonsystem der Chinesen hat die Octave genau die 
doppelte Anzahl der Schwingungen des Grundtons. 

Dies erhellt zuvörderst aus der Erklärung über die Entstehung 
der 12 Lüs, welche auch Aalst l. c. p. 7 ff . getreu nach dem chi- 
nesischen Original anführt. Es heisst dort bezüglich der Bambus- 
pfeife für das dritte Lü (die dritte Quinte im Quintenzirkel): ,Der 
zweite Bambus, nach demselben Princip behandelt, gibt eine dritte 
Pfeife genau zwei Drittel von der Länge der zweiten, eine genau 
eine Quinte höhere Note gebend, als diese. Dieser neue Klang er- 
schien zuweit abstehend von der ersten oder Fundamentalnote, des- 
halb wurde die Länge der Pfeife für denselben verdoppelt (d. i. 4 / 3 
von der ganzen Länge der zweiten Pfeife anstatt 2 / 8 genommen) und 
die Note wurde eine Octave niederer/ Aehnlich bei der fünften 
Pfeife u. s. w. 

Durch die Verdoppelung der Pfeife soll aber nichts in den 
Verhältnissen der Tonreihe geändert werden; dies ist jedoch nur 
dann der Fall, wenn die Octave genau die doppelte Anzahl der 
Schwingungen vom Grundton hat. Somit folgt hieraus umgekehrt, 



V ct 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



CT 



dass auch im Tonsystem der Chinesen die Octave die doppelte An- 



C CT 
=> O 

' o 



1 Chinese Mvsic, By J. A. van Aalst (Chinese Imperial Customs Service). 



i/} 



Published by order of the Inspector General of Customs. ii. Special Series: No. 6. 
Shanghai 1884. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 






128 F. KÜHNERT. 

zahl Schwingungen des Grundtons hat ; weil sie voraussetzen ; durch 
Verdoppelung der Pfeife nichts in den Verhältnissen der Tonreihe 
zu ändern. 

Mit Rücksicht auf diese Anschauung bezeichnen sie auch ganz 
correct bei der Zusammenstellung der Scalen, die höhere Octave mit 
^ pan = halb (Pfeifenlänge sc), die tiefere mit ^ pei = doppelt. 

Diesen Thatsachen, für jeden mit der Akustik Vertrauten in 
die Augen springend, hat Aalst wie seine europäischen Vorgänger 
nicht die nöthige Beobachtung zutheil werden lassen. Das Gleiche 
gilt bezüglich der folgenden Thatsache. 

Dieselbe liegt in der Einrichtung des Instrumentes Se (j|pj, 
bei welchem immer je zwei in dem Intervall einer Octave gestimmte 
Noten gleichzeitig angeschlagen werden, was Aalst gleichfalls 
p. 63 anführt und durch Notenbeispiele erläutert. Die Verdoppelung 

fN 

in der Octave geschieht hier lediglich zur Kräftigung und Verstärkung 
des Klanges, denn ,die Aehnlichkeit der Octave mit ihrem Grundton 

fO 

ist — wie auch Helmholtz 1 sagt — so deutlich ausgesprochen, dass 
sie auch dem stumpfesten Gehör auffällt; die Octave erscheint daher 
fast als eine reine Wiederholung des Grund tones, wie sie ja denn 
auch in der That einen Theil vom Klange ihres Grundtones wieder- 
holt ohne etwas Neues hinzuzuthun'. 

Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Octave genau die 
doppelte Anzahl der Schwingungen vom Grundton hat, bei der 
kleinsten Abweichung wird dies unmöglich, umsomehr bei einer 
solchen Verfälschung der Octave, wie man sie voraussetzt. 2 Die 
chinesischen Se-Spieler haben aber keineswegs, um Helmholtz 7 
Ausdruck zu gebrauchen, nur das stumpfeste Gehör, sondern im 
Gegentheil ein für Tonhöhen sehr empfindliches Ohr; auch sie würden 

o t! 

eine solche gräuliche Dissonanz, wie sie der Zusammenklang der 
verfälschten Octave mit dem Grundton ergibt, unmöglich als eine 
Verstärkung des Grund- oder Melodietons empfinden. 

> (U 

1 H. Helmholtz, Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Orund- 
läge für die Theorie der Musik, vierte Ausgabe, Braunschweig 1877, p. 596. 

2 Vgl. H. Helmholtz l. c, p. 301. 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 129 

Somit folgt auch hieraus, dass bei den Chinesen die Octave 
genau die doppelte Anzahl der Schwingungen vom Grundton habe. 

Woraus hat man nun, trotz der vorerwähnten handgreiflichen 
Contraindicirungen, ableiten wollen, bei den Chinesen hätte die Octave 
eine grössere Anzahl Schwingungen als die doppelte vom Grundton? 

van Aalst stellt zu diesem Zwecke zwei Tabellen auf und 
zwar p. 12 und 21 des genannten Werkes, von welchen er glaubt, 
dass sie mathematisch den Unterschied beweisen. 1 

Selbst vorausgesetzt, dass die Tafeln richtig wären, dürfte man 
nicht ohne Weiteres einen solchen Schluss ziehen, denn hier handelt 
es sich um Pfeifen und nicht um Saiten. Bei Ersteren spielt aber 
der vertiefende Einfluss des Anblasens und des Mundstückes eine 
bedeutende Rolle, wie jeder Orgelbauer, Instrumentenmacher und 
Akustiker, aber auch jeder Bläser von sogenannten Holzblasinstru- 
menten weiss. Wer dies nicht in Betracht zieht, müsste zum Bei- 
spiel folgern, dass das vollkommenste Instrument, welches absolut 
genau alle Töne nach der gleichschwebenden Temperatur gibt, die 
Flöte nach dem System Theobald Böhms, nicht nur zu hohe Octaven, 
sondern überhaupt keinen Ton nach den richtigen Verhältnissen der 
gleichschwebenden Temperatur gibt. So beträgt bei derselben die 
Länge für das eingestrichene C 618*50 mm, für das zweigestrichene C 
die Länge 283*50 mm, für die Quinte G 395'67 mm, die absolut nicht 
den Zahlenverhältnissen 1, 2, 0*667420 der gleich schwebenden Tem- 
peratur entsprechen. Addirt man jedoch den vertiefenden Ein- 
fluss, der 51*5 mm beträgt, wodurch man 670*00, 335*0, 447*17 mm 
erhält, dann wird man bei diesen Zahlen das Verhältniss gewahrt 
finden. 



t! öi 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



F p. 



1 van Aalst l. c, p. 8. Wenn ich mich wiederholt auf Aalsts Schrift beziehe, 
so geschieht dies lediglich deshalb, weil es eines der leicht zu beschaffenden Werke 
ist, in dem auch der früheren Anschauungen gedacht wird. Ich verwahre mich 
zum Voraus dagegen, dass man mir die Absicht zuschreibe, dem Verfasser nahe- 
treten zu wollen, wenngleich ich zeigen muss, dass die akustischen und musik- 
theoretischen Begriffe und die Zahlenangaben seiner Schrift sehr weit von der 
Wahrheit abseits liegen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 9 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



130 F. KÜHNERT. 

Eine Oboe und namentlich eine darin ette ist bei gleicher Stim- 
mung wegen des vertiefenden Einflusses von Rohr und Mundstück 
bedeutend kürzer als eine Flöte; dass aber bei unseren gewöhnlichen 
Fagotten der Bläser trotzdem den richtigen Ton hören lässt, obwohl 
das betreffende Loch um mehr wie 320 mm von seiner akustisch 
richtigen Stelle verschoben ist, dürften die wenigsten wissen. 

Einer solchen Untersuchung bedarf es aber in unserem Falle 
erst nicht, weil sämmtliche Zahlenangaben der beiden Tafeln, wie 
sie Aalst gibt, unrichtig sind. 

Dies soll nun nachgewiesen werden. Die Columne der Tafel 
p. 12, mit ,Length of Lüs in Chinese inches' überschrieben, soll also 
nach den bereits erwähnten Angaben die Längen der Pfeifen angeben, 
wie sie durch den Quintenzirkel für die einzelnen Töne erhalten 
werden. Prüft man daraufhin die Columne numerisch, so wird man 
finden, dass die Zahlenangaben für die Pfeifen der einzelnen Töne 
absolut nicht nach dem Quintenzirkel gebildet sind, dass somit 
diese Columne mit der Angabe p. 7 ff. der AALST'schen Arbeit, von 
der oben bereits gesprochen, in Widerspruch steht. Ein vertiefender 

c o 

Einfluss kann die Ursache nicht sein, denn aus den Angaben für 
Grundton und Octave nämlich 9 und 4*3853 würde derselbe 0*2294 
folgen. Somit müssten durch Addition von 0*2294 zu den einzelnen 
Zahlenangaben die richtigen Verhältnisse nach dem Quintenzirkel 
eintreten. Dem ist aber nicht also; folglich stehen wir vor der 
Alternative: entweder ist die Bildung der Lüs nach dem Quinten- 
zirkel nicht richtig oder die Angaben sind unrichtig aus dem chi- 
nesischen Originale entnommen worden. 

Dies Letztere ist nun thatsächlich der Fall, wie ein Einblick 
in das ^ ^j| ^jfjj ||| {zj ^ j£, wo sich diese Zahlenangaben 
vorfinden, zeigt. 

Der Text dortselbst 1 erklärt ausdrücklich, dass bei diesen 
Zahlenangaben der Zoll nicht in zehn, sondern in neun Theile ge- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



§ 2K Br sff ^S 5fiP """ * * m Tu-shu-tsi-tscheng citirt in 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 131 

theilt wird, die Linie in neun Punkte u. s. w., 1 wobei sich noch 
weitere hierauf bezügliche unzweifelhafte Bemerkungen vorgefunden 
hätten. 

Jedoch nicht einmal der Leetüre des Textes hätte es bedurft, 
um dies zu erkennen, indem die Tafel selbst hierüber Aufschluss 
gibt, wenn sie genau und sorgfältig betrachtet wird. 

Die Tafel 2 schreitet nach Quinten fort, wie bereits die Reihen- 
folge der einzelnen Argumente, nämlich Hoang-tschong; Lin-tschong; 
Tai-tsu etc. augenfällig zeigt und enthält für jedes Argument drei 
Zahlenangaben. 

Die erste gibt das Verhältniss der Pfeifenlänge des betreffenden 
Tones zu jener des Grundtones in der Einheit von 177147 = 3 11 , 
die zweite die absolute Länge der Pfeife in Zollen, Linien, Punkten 
u. s. w.; die dritte die Hälfte dieses Werthes mit eventuellen Be- 
merkungen. So heisst es z. B. für Kia-tschong (Aalsts Chia-chung), 

die neunte Quinte: 147456; ganze Länge 7 n 4 m 3™ 7 V 3 VI ; Hälfte 
3 ii 6 m 6 iy 3 v 6 * 

Hier sieht man auf den ersten Blick, dass unmöglich De- 
cimaltheilung zugrunde liegen kann und daher nicht 7*4373 ge- 
schrieben werden darf, weil sonst consequent 3 '6 636 die Hälfte 
dieser Zahl sein müsste, was absolut nicht der Fall ist. Die Hälfte 
von 7*4373 ist 3*76865. Wohl aber ist 3" 6 m 6 1V 3 V 6 VI die Hälfte 
von 7 n 4 m 3 IY 7 V 3 VI , 3 wenn der Zoll 9 Linien, die Linie 9 Punkte 

O o 

u. s. w. hat. 3 

o E 



TS 



V öl 



(T3 



= 1 

F P. 



In Zolle und deren Decimaltheile verwandelt, lautet demnach 



der obige Werth 7 '49 15409 Man findet denselben auch, wenn 



1 Tu-shu l. c, fol. 3 verso O O O ^f j^ ^L 4iK fö Hß % 



u 

O <L> 

* Tu-shu l. c, fol. 8 verso et 9 recto. 

3 Der ungewohnten Theilung wegen dürfte es für manche Philologen Schwie- 
rigkeiten bieten dies zu erkennen, darum setze ich hier den Rechenmodus an: Die 
Hälfte von 7 n ist 3 n , wobei ein Rest von l 11 bleibt. Dieser als 9 m mit den ge- 
gebenen 4 m vereinigt, gibt 13 m ; als Hälfte hievon 6 m mit dem Rest 1 IIT oder 9 IV ; 
diese 9 IV mit den vorhandenen 3 17 vereinigt, gibt 12 IV , als Hälfte also 6 IV u. s. w. 

9* 
E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



132 F. KÜHNERT. 

man die Zahl 147456 = 3 fl .(2 u : 3 9 ) durch 177147 = 3 11 dividirt 
und mit 9 multiplicirt oder kürzer nach dem Ausdruck 2 14 :3 7 . 

Die Schreibweise 7*4373 in Aalsts Tabelle ist aber keines- 
wegs blos eine unrichtige Darstellung im Druck, sondern thatsäch- 
licher Irrthum des Verfassers wie die Columne mit der Uebersclmft, 
,Length of Lüs reduced to 120 th parts of an inch' zeigt, deren Zahlen 
nur erhalten werden, wenn man bei den Angaben der vorhergehenden 
Columne thatsächlich die Zahlen nach dem Punkt als Decimalbrüche 
betrachtet. 1 Denn nur so gibt die Zahl 7*4373 mit 120 multiplicirt 
den Werth 892*476, der sich bei Aalst findet. 

Dies wäre der eine Fehler, der allen Zahlen der Tafel bei 
Aalst anhaftet, soweit sie sich auf das chinesische Tonsystem be- 
ziehen, der zweite und ebenso bedeutende Fehler derselben liegt 
darin, dass für ,Huang-chung, upper' der Werth 4'3853 angeführt 
wird, welcher in der hier massgebenden chinesischen Originaltafel 
sich nicht findet. Dieser Werth 4 11 3 m 8 IV 5 V 3 VI steht erst im 
nächsten Abschnitt des Werkes, der ^ J^ß; ,alterirte Lü' über- 
schrieben ist, 2 wo lediglich die ersten sechs Quinten des Quinten- 
zirkels mit alterirten Werthen angeführt werden. Der Zweck dieser 
alterirten Lüs wird dahin angegeben, dass sie bei der Bildung der 
diatonischen Leiter von jedem der zwölf Lüs aus gebraucht werden; 
nirgends wird behauptet, dass diese alterirten Lüs die Octaven der 
früheren seien, im Gegentheil heisst es dort ausdrücklich: ,Die alte- 
rirten Lüs sind nicht die richtigen, daher bilden sie nie eine Tonica' 
(i. e. also auch nie die Octave der Tonica). 8 

(75 fo 

Hieraus erhellt, dass die von Aalst gegebenen Zahlen in den 
mit ,Length of Lüs in Chinese inches' und ,Length of Lüs reduced 
to 120 th parts . . / überschriebenen Columnen, so wie sie gegeben, 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



F P. 



# IE #> 4fc ^ ;g ^ & VglTu-shu I.e. 



u 

,4_ TD ' 

O <L> 

1 Bemerkt sei, dass die Zahl für Tschong-lü richtig lauten muss 6 n b m S 1 * 3 V 
4V1 gvn un( j nicht w i e nach Obigem aus Aalsts Angabe folgen würde 6 n 5 111 8 IV 2 V 4 VI . 

2 Tu-shu l. c. fol. 10 recto. ff. 
fol. 11, recto. 

-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 133 

nach jeder Richtung hin unzutreffend sind. Die Werthe der Lüs in 
chinesischen Zollen, den Zoll zu zehn Linien u. s. w. decimal getheilt, 
hätte er, abgesehen von anderen Werken, schon aus dem Yüe-ling 
des Li-ki entnehmen können. 

Bereits durch diese Fehler in den Angaben bezüglich des 
chinesischen Musiksystems wäre allen auf die Vergleichung derselben 
gebauten Schlüssen das Fundament entzogen, umsomehr also, nach- 
dem auch die Angabe bezüglich des europäischen temperirten Systems 
der Voraussetzung nicht entsprechen. Nach den Angaben von Aalst 
soll die Tafel in der letzten Columne die Werthe nach unserer 
temperirten chromatischen Scala geben. 1 Dass er dabei nur unser 
gleichschwebend temperirtes Tonsystem im Auge haben kann, erhellt 
zur Genüge aus seinen Worten selbst, wenn dabei auch den Begriffen, 
welche in der Akustik und Musik mit gewissen terminis technicis ver- 
bunden werden, nicht genügend Rechnung getragen wird. Erstlich ver- 
steht man in der Akustik unter Komma schlechthin den Bruch 80 : 81, 
fürs zweite ist es nicht wahr, dass unser Ohr unter allen Umständen 
die Veränderung eines Intervalls um ein Komma (Vergrösserung oder 
Verkleinerung) nicht vertrüge 2 und drittens ist es unrichtig, dass 
die Temperatur nur eine kleine, für das Ohr fast unmerkbare Ab- 
weichung von der absoluten Reinheit der Intervalle ist, welche unsere 
Scala bilden. 3 

4 u 

o u 

™ s ' ' ' 

o P 

1 Aalst L c, p. 12: ,In order to illustrate fully the difference between the 
12 lüs and the 12 semitones of our chromatic scale (terapered form), I give here 
a table showing the names of our notes corresponding to the Chinese lüs, the length 
of each lü in Chinese inches, according to the best and most reliable Chinese 
critics; and the same length reduced to 120 th parts of an inch and compared with 
the numerical values of our notes.' 



ö. 2> 



u 



2 Hierbei ist wesentlich zwischen Zusammenklang und Nacheinanderklang, 
der Art der Intervalle, und der grösseren oder geringeren Schulung des Ohres zu 

N 

unterscheiden. 

8 Aalst, l. c. p. 8: ,Temperament denotes a small, and to the ear almost 
imperceptible, deviation from the absolute purity of intervals which compose our 
scale. It is well known, that 12 perfect fifths employed within the space of an 
octave (like the 12 Chinese sounds) exceed the ratio of the octave, or that of 2 
to 1, by the ditonic(?) comma, a small interval expressed by the ratio of 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



134 F. KÜHNERT. 

In unserer gegenwärtig herrschenden gleichschwebenden Tempe- 
ratur schreitet man von jeder der zwölf Tonstufen innerhalb der Octave 
zur nächsten, stets durch das gleiche Intervall, nämlich 1*059463 . ., 

12_ 

das ist V2, während die Saitenlängen um das constante Intervall 

1 2_ 

0*943874, das ist 1:V2 abnehmen. 1 Schreitet man nach reinen 
Quinten (3 : 2) fort, dann wird die zwölfte Quinte um das Intervall 
531441: 524288 = 3 12 :2 19 höher als die Octave, oder nahe um 74:73. 
Vertheilt man nun diese Abweichung von 531441:524288 = 3 12 :2 19 

gleichmässig auf alle zwölf Quinten, so ist der Werth für die m-Quinte 

12 12 12 12 

mit (V524288:V53144l) ra = [(2:3).V2 7 ] m , also die erste mit (2:3) /yV, 

1 2 

die zweite mit (2 : 3) 2 .(yV) u. s. w. zu multipliciren. Dies heisst 

1 2 

aber nichts anderes als, dass der Werth für die Quinte V2 7 ange- 
nommen wird, das ist der Werth der Quinte in der gleichschwebenden 
Temperatur. 2 Nun und gerade in unserer gleichschwebenden Tem- 
peratur werden Töne einander gleichgesetzt, die an sich theoretisch 
um das Intervall eines Komma verschieden sind. Solange es sich 
um Nacheinanderklänge handelt, fällt es eben bei gewissen 
Intervallen sehr schwer, den Unterschied um ein Komma, also um 
81 : 80 = (3 4 :2 4 ) : 5 zu erkennen, wie jeder Musiker weiss und der 
geniale Verfasser der Lehre von den Tonenipfindungen gleichfalls 

hervorhebt. 3 

™ S 

o u — - 

531441 to 524288. Our ear is so constructed that it cannot endure the excess or 
deficiency of a whole comma in any interval without being offended, and therefore 
it has been found expedient to diminish each fifth by one-twelfth of the ditonic 



CÜ 



o E 



(T3 



F p. 



w 



comma, instead of diminishing only one fifth by the entire comma. 

2 1 

1 Die Darstellung in Divisions- statt in Bruchform wurde aus typographischen 



Gründen hier und im Folgenden gewählt. 



2 Denn (3 : 2) . (2 : 3) . (\ r 2 1 ) = \ r 2 7 und die Quinte ist der achte Ton in 
der chromatischen Scala, der also sieben Intervalle vom Grundton absteht. 

■h! — 
'in 5 1 

8 Helmholtz, L c, p. 525 Anm. ,Ich finde es in der Folge c-e-g allein, isolirt 
von anderen Theilen der Scala schwer zwischen der natürlichen und pythagoräischen 
Terz mit Bestimmtheit zu wählen.' Die reine Terz hat das Verhältniss 6 / 4 , die gleich- 



schwebend temperirte nahe (5 : 4) . (1 27 : 126) die pythagoräische (5:4). (81 : 80). Letztere 

ist also um ein Komma verändert. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 135 

Aehnliches gilt auch bezüglich des Fehlers der zwölften Quinte 
im Quintenzirkel gegen die Octave des Grundtons, nämlich ein 3 12 :2 19 
der sich um den Betrag von 5.(3 8 :2 15 ) von einem Komma unter- 
scheidet, ja Helmholtz hält sogar unter Umständen bei einem Nach- 
einanderklang die Verfälschung der Octave um dieses Intervall 
für unerheblich, denn er sagt: , Schon Aristoxenus wusste, dass man 
im Quintenzirkel fortschreitend bei der zwölften Quinte wieder auf 
einen Ton komme, der (wenigstens nahehin) eine höhere Octave 
des Ausgangstones ist. Also in der Reihe: f-c-g . . . ais-eis iden- 
tificirte er eis mit /, und damit war die Reihe der durch den Quinten- 
zirkel zu bildenden Töne abgeschlossen. Die Mathematiker wider- 
sprachen zwar, und sie hatten Recht, insofern bei ganz reinen Quinten 
das eis ein wenig höher als / ist. Für die praktische Ausführung war 
aber dieser Fehler ganz unerheblich und konnte in der homophonen 
Musik namentlich mit vollem Recht vernachlässigt werden/ 1 Mein 
Ohr allerdings verträgt jetzt nach langjähriger Schulung eine derartige 
Verfälschung des achten Tones der diatonischen Leiter nicht mehr 
recht, wenn nach dem Grundton unmittelbar gleich die Octave 
angeschlagen wird, 2 da dies fast einem Zusammenklang gleichkommt. 

Sehen wir uns nun. nach diesen Vorbemerkungen die letzte 
Columne in Aalsts Tafel an, ob sie thatsächlich, wie es nach seinen 
Worten der Fall sein müsste, die Werthe der Pfeifenlängen für die 
Töne unseres gleichschwebend temperirten Tonsystems enthält. Wir 
wollen uns nicht lange damit hinhalten das Princip aufzusuchen, nach 
dem diese Columne mit der Ueberschrift ,Required Length of Tubes 
to render corresponding Western Notes' zusammengestellt ist, sondern 
einfach den Nachweis liefern, dass sie im Widerspruch mit den dort- 
selbst aufgestellten Sätzen, die Längen für das temperirte System 
nicht enthält. 

-M ±1 

'l/l öl 

£ ? 

> <u 

C CT 
=> O 



V öi 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 



cu <fl 



1 Helmholtz l. c, p. 444. Ich habe diese Bemerkungen gleich hier angereiht, 



weil sie für die Besprechung der weiteren Schlüsse von Aalst später von Bedeutung 



2 



werden. 



2 Zu Anfang des Unterrichtes im Blasen verträgt das ungeschulte Ohr noch 
grössere Abweichungen. 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



136 F. KÜHNERT. 

Unter den angegebenen Längen der Pfeifen sind jene für 
grosse Terz, Quart, Quinte, grosse Septime gegebenen die Werthe für 
das natürliche also untemperirte System, nämlich (4:5), (3:4), (2:3), 
(8:15). Für die kleine Septime stellt sich die Länge dar durch (5:9). 
(81:80) (das F- verwandte E) 7 während für die grosse Sext sich 
(3:5).(239:240), für die kleine Sext (5: 8). (253:250) ergibt, Werthe, 
welche jenen für die gleichschwebende Temperatur nämlich (3:5). 
(242:244) und (5: 8). (254: 252) naheliegen. 1 Die kleine Secunde wird 
durch das Verhältniss (15:16). (81:80). (24986:25000) für die Pfeife 
markirt, die grosse Secunde durch (8: 9). (3138: 3125), die kleine Terz 
durch (8: 9). (24: 25). (24705: 25000) und die verminderte Quinte durch 
(3: 4). (24: 25). (24706: 25000). 

Unter diesen sämmtlichen Werthen ist kein einziger, der der 

fN 

gleichschwebenden Temperatur entspräche, ja es kann hier über- 
haupt von keiner Temperatur gesprochen werden, da die Haupt- 
intervalle nach dem natürlichen untemperirten System gegeben sind 
und die Töne mit sich im Widerspruch stehen. 

Wie immer auch Herr Aalst zu diesen Zahlen gekommen sein 
mag, soviel ist mathematisch sicher, dass er sich selbst täuscht, wenn 
er dieselben im Einklang mit den folgenden Worten (Z. c, p. 8) hält: 
,That is what we call temperament in Western music, and it is the 
absence of it that causes some of the Chinese intervals, to appear 
to us either too high or too flat. We will prove (?) mathematically (? !) 
the difference when speaking of the diatonic scale/ 

Dass unter diesen Verhältnissen die weiteren Folgerungen hier- 
aus, so wie der Vergleich 2 der beiden Musiksysteme ebenso verfallen 
wie die Behauptung von der höhern Octave in der praktischen Musik 
der Chinesen, braucht wohl nicht erst besonders betont zu werden. 

u 

Einer gleichen Täuschung, wie die wirklichen Verhältnisse 
zeigen, ist wohl auch der Satz zuzuschreiben: ,The Chinese gamut 
also contains eight degrees, but these being a series of perfect fifths 






■o 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



1 Welche jedoch den Werthen für grosse und kleine Terz widersprechen, 
durch deren Umkehrung kleine und grosse Sext erhalten werden soll. 

2 Aalst l c, p. 21. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 137 

brought within the compass of an octave, without having undergone 
any temper amen t, they form irregulär intervals incompatible with 
our tempered instruments/ * Auch die folgenden Worte sind mit 
Rücksicht auf die einstimmige Musik, also ohne harmonischen Zu- 
sammenklang, nicht zutreffend: ,Experience teaches us, and it is 
proved mathematically, that if the following series of perfect fifths 
C, G, D, A, E is not tempered, the E last obtained will be found 
too sharp to form a true major third to the note C. Indeed, the 
third thus obtained is so sharp as to be absolutely offensive (?) to 
the ear. If we continue the above series we shall find defects in 
all other intervals/ 2 Die durch den Quintenzirkel erlangte Terz ist die 
pythagoräische (5: 4). (8 1:80), während die natürliche, reine, also un- 
temperirte Terz 5 / 4 ist. Ich habe bereits oben (p. 134) den Ausspruch 
Helmholtz' bezüglich der pythagoräischen Terz angeführt, aus dem 
erhellt, dass sie in einstimmiger Musik, wie der chinesischen zum 
Beispiel, keineswegs ,absolutely offensive' sei, sondern dass im Gegen- 
theil das Ohr in der Wahl zwischen beiden im Zweifel sein kann. 8 
Dass jedoch die chinesische Musik Harmonie nicht kennt, gibt auch 
van Aalst in den später citirten Worten ausdrücklich zu. 

Abgesehen von jenen Stellen, welche schon nach dem Vorge- 
führten einer Correctur bedürfen, sind in der folgenden Ausführung 
van Aalsts mehrfache Täuschungen wahrzunehmen, die durch die 






■o 

Q- 



O o 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



3 o 

2 Aalst l. c, p. 21 






fD 



1 Zur Klarstellung der vorliegenden Täuschung diene folgende Vergleichung: 


Stufe 


I 


11 III IV V VI VII VIII 


Untemperirt 


1 


9/ 6/ 4/ 3/ 5/ 15/ O 
/8 U /3 /2 /3 /8 - 


Intervall 




9/ 10/ 16/ 9/ 10/ 9/ 16/ 

/8 /9 /15 /8 /9 /8 /15 


Nach Quinten 
pythagoräisch 


1 


9/ 5/ 81/ 8/ 15/ 81/ 3/ 5/ 81/ 15/ 81/ O 
/8 /4- /80 /»• /16« /80 12 IS' /80 /8« /80 4 


Intervall 




9/ 9/ 9/ 956/ 9/ 9/ 256/ 
/8 IH /8 /248 /8 /8 /243 


Chin. Tonstufen- m , , m alter. ^ ^ alter. ^ 
_ . , Tonica Secunde Terz Quint Sext ^ Octav 
Bezeichnung Quint Octav 


Praktische Scala 


1 


9/ 5/ 81/ 27/ 8/ 5/ 81/ 27/ » 
/8 /4« /80 /19 /2 /3« /80 /14 * 


Intervall 




9/ 9/ 64/ 19/ 9/ 16/ 28/ 
/8 /8 /67 /18 /8 '14 In 



8 Und doch verträgt das Ohr die pythagoräische kleine Terz (6:5). (80:81), 



welche sich um ein Komma von der reinen kleinen Terz unterscheidet, sehr gut 

.E "ö 

selbst im Zusammenklang, s. Helmholtz L c, p. 538. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






138 F. KÜHNBRT. 

eingefügten Bemerkungen hinreichend gekennzeichnet sind. ,The D } 
E } A and B of the Chinese scale are too sharp (? !), the F is nearly 
F§ (??) and the octave C (die es in der hier gedachten Form gar 
nicht gibt) is unbearable to foreign ears. In practice, however, 
the Chinese are able to flatten or sharpen the notes ac- 
cording to requirements; 1 but the intervals, the thirds princi- 
pally (sie!) are never correct. 

The third was long considered an imperfect consonance; it is 
only since the introduetion of temperament that the third in Western 
music has been classified among the perfect consonances. (So?! seit 
wann und von wem? von einem Musiker bis zum Jahre 1900 sicher 
nicht.) 2 The Chinese, like the ancient Greeks, recognise only the 
fifth ; the fourth, and the octave as consonances. (So? wohl deshalb, 
weil sie überhaupt keine Harmonie, also weder Consonanzen noch 
Dissonanzen kennen?) 

If Chinese melody were aecompanied by chords of their sharp 
thirds (?), the effect would be to a foreigner an intolerable cacophony. 
(So !) However, the melody of the Chinese being always unsupported, 
the dissonances are less apparent (natürlich, weil es bei einstimmiger 
Musik überhaupt keine geben kann) and it approaches more 
closely to just intonation/ 3 Die logischen Widersprüche hierin 
sind nur eine natürliche Folge des Ausserachtlassens der totalen Ver- 
schiedenheit von unserem gegenwärtigen europäischen Tonsystem und 
jenem der Chinesen. Man darf auch das letztere nicht mit der nea- 
politanischen Elle messen, wie Ambros sich in seiner Geschichte der 
Musik ausdrückt. Hierauf ist wohl auch die widersprechende Schreib- 
weise der gleichen, ja identischen Melodie auf p. 27 und p. 50 l. c. 
zurückzuführen, die in dieser Notirung allerdings eine Argumentation 
ad hominem, im Sinne einer Deductio ad absurdum bezüglich Auf- 
fassung für Herrn Aalst hätte vielleicht abgeben können. 

'10 .öi 

1 Weil sie ein gutes Gehör haben und als praktische Musiker die Specula- 

tionen musikalisch unempfindlicher Theoretiker nach ihrem Werth, also für Nichts 

taxiren. Unterstrichen habe ich. 
'03 ^ 

2 Da sie als unvollkommene Consonanzen beim Contrapunkt gelten. 

8 Aalst l, c, p. 22, unterstrichen wurde von mir. 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 139 

Wenn Aalst möglicher Weise nie Gelegenheit hatte — was bei 
Clavierspielern, 1 welche ausserdem kein anderes Instrument, sei es 
Blas- oder Saiteninstrument spielen, stets der Fall ist — in einem 
Orchester oder an Blas- und Saiteninstrumenten bezüglich des Ge- 
sagten die gegentheiligen Erfahrungen zu machen, so hätte er 
doch bei Abfassung seines Elaborates im Jahre 1884 die epoche- 
machende und geniale Arbeit H. Helmholtz', Die Lehre von den 
Tonempfindungen, einsehen sollen, deren vierte Auflage bereits 1877 
erschien. 

Weil das chinesische System der Diatonik identisch ist mit 
dem pythagoräischen, so gilt auch von ihm alles, was Helmholtz 
nach praktischen Versuchen, welche jeder mit musikalischem Gehör 
nach eigener Erfahrung bestätigt finden kann, von diesem sagt. 
Ich verweise speciell auf die p. 508 bis 510 incl. — Soviel ist 
sicher, dass selbst für eine harmonische Musik der qualitative 
Unterschied zwischen dem pythagoräischen und unserem gleich- 
schwebenden System nicht der von einer Kakophonie zum reinen 
Wohllaut ist. Man kann dies auch bei Helmholtz l. c, p. 508 
erörtert finden, wo er den diesbezüglichen Passus über eine An- 
wendung des pythagoräischen Systems auf unsere gegen- 
wärtige specifisch harmonische Musik mit den Worten schliesst: 
jedenfalls ist aber das gleichschwebende System alles zu leisten 
im Stande, was das pythagoräische leistete, und zwar mit weniger 
Mitteln/ 

o E 



TS 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



F P. 



Mit Rücksicht auf die früher citirten Worte van Aalsts will 
ich mir nur erlauben, die markantesten Dinge aus HELMHOLTz , 
genanntem Werke anzuführen, die wohl hinreichend zeigen, dass 
van Aalst sich über das Verhältniss des chinesischen Systems zu 
unserem gleichschwebenden infolge seiner unzutreffenden Zahlen- 
angaben, bedeutend täuschte. 

Helmholtz sagte zum Beispiel an einer Stelle: 2 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

"53 g 

1 Nichtfachmusiker selbstverständlich. 

2 



/. c, p. 510. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 F. KÜHNERT. 

; Der Hauptfehler unserer gegenwärtigen l temperirten Stimmung 
liegt also nicht in den Quinten; denn deren Unreinheit ist wirklich nicht 
der Rede werth und macht sich auch in Accorden kaum bemerklich. 
Der Fehler liegt vielmehr in den Terzen, und zwar ist er nicht veran- 
lasst dadurch, dass man die Terzen durch eine Folge unreiner Quinten 
bestimmt hat, sondern es ist der alte Fehler des pythagoräischen 
Systems' (das mit dem chinesischen gleich ist), ,dass man die Terzen 
mittelst einer aufsteigenden Folge von vier Quinten bestimmt. Die 
reinen Quinten sind hier sogar noch schlimmer als die unreinen/ 

Ferner heisst es an einer anderen Stelle: 2 ,Die Orchester- 
instrumente können ihre Tonhöhe meist ein wenig verändern. Die 
Streichinstrumente sind ganz frei in ihrer Intonation, die Blas- 
instrumente können durch schärferes oder schwächeres Blasen den 
Ton ein wenig in die Höhe treiben oder sinken lassen. Sie sind 
zwar alle auf temperirte Stimmung berechnet, aber gute Spieler 
haben die Mittel, den Forderungen des Ohres einigermassen nach- 
zugeben. Daher klingen Terzengänge auf Blasinstrumenten, von 
mittelmässigen Musikern ausgeführt, oft genug verzweifelt falsch, 
während sie von gut gebildeten Spielern mit feinem Ohr ausgeführt, 
vollkommen gut klingen können/ 

Hiezu gestatte ich mir, der bereits als 13 jähriger Junge an 
Stelle seines Lehrers in einem guten Orchester geblasen hat, eine 
praktische Bemerkung zu machen, welche ich noch stets und immer 
bei den besten Orchestern bestätigt fand. 

o ö 

Gerade in der freien Beweglichkeit der Saiteninstrumente liegt 
die einzige Möglichkeit eines erträglichen Zusammenklangs bei 
einem guten Orchester. Der Bläser kann seinen Ton nur in ge- 
wissen Grenzen bezüglich der Tonhöhe verändern, über dieselbe 
hinaus wird es zu einer Unmöglichkeit. Daher rührt es, dass am 

Ende einer längeren Ouvertüre — selbst in unserem allervorzüg- 

'i/i öi 

fc -? 

> V 

1 D. h. von Sebastian Bach angefangen, der sein Ciavier bereits gleieh- 
schwebend temperirt stimmte, oder besser von Beethoven an, der in seinen Com- 



Q. O) 

V öi 



* 



03 



03 

F p. 



5 S 



03 



03 



Positionen von der gleichschwebend temperirten Stimmung vollen Besitz ergriff. 



2 Helmholtz /. c, p. 523. 

-ö £ 

E => 

03 0) 
CO .C 
(/) -M 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 141 

lichsten Opernorchester, wie ich noch jederzeit bestätigt fand — 
eine fühlbare Verstimmung des Orchesters eintritt. Infolge des Ein- 
flusses der Wärme sinkt bei den Saiteninstrumenten die Tonhöhe, 
wogegen sie bei den Blasinstrumenten steigt/ und zwar so, dass der 
Bläser dies nicht mehr mit seinen Lippen ausgleichen kann. Aber 
auch für die Saiteninstrumente ist eine plötzliche Aenderung der 
Applicatur im Laufe des Spieles undenkbar, weswegen der fühlbare 
Unterschied in der Tonhöhe zwischen Saiten- und Blasinstrumenten 
eintritt. Erst am Schlüsse der Ouvertüre ist es durch eine kleine, 
den meisten Zuhörern entgehende Pause möglich, dass sich die 
Saiteninstrumente durch Aenderung der Applicatur mit den Blas- 
instrumenten in Einklang setzen können, weswegen dann bei guten 
Orchestern (d. h. bei vorzüglichen Musikern) der folgende Entract 
wieder in einträchtiger Stimmung beginnt. Dies findet aber nur bei 
vorzüglichen Orchestern statt. Bei mittelmässigen Musikern, die 
davon keine Kenntniss haben, steigt die Verstimmung bis zu einer 
Kakophonie für ein wahrhaft musikalisches Ohr, der man am Schlüsse 
des ersten Actes durch gräuliches Stimmen abzuhelfen sucht, um 
nach Beginn der Musik zum zweiten Acte in Kürze wieder auf dem 
ohren quälenden Zwiespalt anzulangen. Hieran erkennt man am 
besten die Güte eines Orchesters, daraus folgt aber auch, da diese 
Verstimmung mehr beträgt als die Verfälschungen unseres temperirten 
Tonsystems, dass bei einem den natürlichen Verhältnissen näheren 
Tonsystem diese Verstimmung zu einem ohrenquälenden, unerträg- 
lichen Missklang führen müsste, ja dass überhaupt keine Einheit der 
Stimmung selbst für kürzere Zeit zu erhalten wäre. 

Das bisher Angeführte hat, wie ich hoffe, zur Genüge gezeigt, 
dass alles das, was man dem chinesischen Tonsystem in die Schuhe 
schob, nicht zu Recht besteht und dass das chinesische Tonsystem 
für seine Zwecke nicht wesentlich schlechter ist als unser gleich- 

> <u 

C CT 

=> o 

' o 



TD 



Q. O) 

V CT 



TS 

Q- 



03 



O O 



ru 



schwebend temperirtes für unsere. Die Chinesen kennen keine 



1 Durch die Wärme dehnen sich die Saiten aus, die Spannung wird geringer, 
somit der Ton tiefer, bei den Blasinstrumenten hingegen wird die Luft dünner und 

infolge dessen der Ton höher. 

ts § 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 F. KüHNERT. 

harmonische, sondern nur homophone, einstimmige Musik, wir hin- 
gegen hören nur mehr harmonisch — wenn auch mehr oder weniger 
verfälscht — bei einstimmiger Musik. 

Ehe ich zur Frage über den eigentlichen Grund der sonder- 
baren Einwirkung chinesischer Musik auf wahrhaft musikalisch ge- 
bildete europäische Ohren eingehe, will ich noch die Frage der 
absoluten Tonhöhe der chinesischen Noten berühren. 

Hierüber wurde bisher in folgender Weise geurtheilt: ,What 
was the real pitch of the first huang-chung tube? 

The size, capacity, and material of the tubes have so often 
been changed during the successive dynasties that it has become 
almost impossible to form any acceptable conclusion on this subject. 

Pere Amiot, who died more than a Century ago, gives F as 
the equivalent of huang-chung; but he says himself in his works 
that he adopted this key because the strains of his harmonium im- 
pressed his Chinese hearers much more when he was playing in 
the key of F than when he played in any other key. 

The present pitch approaches our D (601 1 / 8 vibrations per 
second) as nearly as possible. The principal fixed instruments, as 
the yün-lo, the sheng, the flute, all give D as tonic. 1 

Dies ist wohl nicht ganz richtig, die Länge der Pfeife für 
Hoang-tschong variirte nicht allzusehr, wenn man die betreffenden 
Angaben nach ihrer richtigen Bedeutung mit einander vergleicht, 
trotzdem die Einheit des Längenmasses grösseren Variationen unter- 
worfen war. Da man es ferner positiv nicht mit kubischen Pfeifen 
zu thun hat, sondern mit solchen, wo die Tiefe der Pfeife gegen- 
über der Länge klein ist, 2 so kann höchstens die Unkenntniss über 
die Art des Anblasens und sonach über den vertiefenden Einfluss 
des Mundstückes Schwierigkeit machen. Da aber die Chinesen, 

o v 

wie die Angabe der Pfeifenlängen zeigt, die gewiss mit dem prak- 



ö. 2> 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 

> <D 

3 o 

1 Aalst l. c, p. 13. ,Tonica* (? sie!). 

2 Bei der längsten Pfeife ist der Durchmesser etwa 1 / 80 der Länge, bei der 

kürzesten etwa 1 / 16 . 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 143 

tischen Gehör auf die Richtigkeit der Tonhöhe controlirt wurden, 
keine diesbezügliche Correction ergeben, so ist anzunehmen, dass 
derselbe sehr gering war. 

Wenn der Angabe van Aalsts zu trauen wäre, dass für die 
Jetztzeit Hoang-tschong mit D von 60T5 Ose. identisch ist, so 
hätte man allerdings eine Möglichkeit den vertiefenden Einfluss zu 
berechnen. Ich habe aber gegründete Bedenken gegen diese Angabe. 

Das Entscheidende hier wäre nämlich nur, ob man thatsächlich 
beobachtete, dass beim Instrumente Yün-lo der Hoang-tschong D sei, 
ich hatte eben leider keine Gelegenheit, hierüber eigene Beobachtungen 
anstellen zu können und erlaube mir deshalb an dieser Angabe zu 
zweifeln, weil das Instrument Sheng und die Flöte nichts beweisen. 1 

Denn auch bei uns war früher der tiefste Ton der Flöten D 
und trotzdem diese Flöte kein transponirendes Instrument ist, nannte 
man sie Flöte in D statt Flöte in C, die Terzflöte Flöte in F statt 
Flöte in Es etc., obwohl die erstere vollkommen im Einklänge stand 
mit einer Clarinette in C, die zweite mit einer Clarinette in Es. 

Die sechs Löcher der früheren Querpfeifen oder Flöten, ge- 
bohrt lediglich nach der Stellung der Finger, konnten eben keinen 
tieferen Ton zulassen als D und gaben die Tonart Z)-dur. Daher 
hatte sich die obige widerspruchsvolle Bezeichnung der Flöten ge- 
bildet, die nunmehr dank der zweckmässigen Energie und Kritik 



T3 






w i 

fN CO 

° m 



Berlioz' 2 endlich ausser Curs ist. 

O o 

c v> 
o E 



Daraus aber, dass bei transponirenden Instrumenten das in der 
Notenschrift geschriebene C gegriffen einen anderen Ton hören lässt, 
wie z. B. auf der jB-Clarinette ein J5, auf der -4-Clarinette ein A y auf 
dem jF-Horn ein F, auf dem englischen Hörn ein F etc., folgt noch 
lange nicht, dass dieser Ton, also z. B. das B y das A oder das F die 
Tonica sei. B-Clarinetten können bei Tonica Es, bei Tonica C, selbst 



u 

«4- ~° 

O <L> 

bei Tonica A etc. gebraucht werden, wie die Partituren zur Genüge 

a3 ? 
> cu 

C CT 
=> O 

— o 



zeigen. 



1 Ich fand die chinesische Flöte in hoher Stimmung stehend, aber nicht so, 
dass chin. C unser D wäre. 

in lt) 

2 H. Berlioz, Instrumentationslehre, Flöte. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VÖ 



144 F. KüHNERT. 

Hierbei hat der Verfasser den musikalischen Begriff, welcher 
dem Worte Tonica zukömmt, ausser Acht lassend, sich wohl philo- 
logisch einen Begriff für das Wort Tonica abgeleitet, ebenso wie 
später 1 für Subdominante, Sub tonica, der mit dem musikalischen 
Begriffe dieser Ausdrücke im Widerspruch steht. 

Er verwechselte Tonica, den beherrschenden Ton, nämlich die 
Tonart bezeichnend, der Bedeutung Grundton nach mit dem tiefsten 
Ton des Instrumentes; sub nahm er in der Bedeutung ,hinter etwas 
nachfolgen', und weil beim Spielen der diatonischen Leiter in der 
Richtung von den Tönen wenigerer zu jenen mit zahlreicheren 
Schwingungen, nach der Tonica die Secunde folgt, nannte er sie 
Subtonica, die Sext, welche nach der Quint, der Dominante, folgt, 
Subdominante. Dies widerstreitet aber allem musikalischen Gebrauch: 
Subdominante ist die Quarte und nicht die Sext, und zwar die 
Quarte als Unterquinte im Quintenzirkel. Unter Subtonic ist wohl 
das Subsemitonium der Alten, oder wie wir jetzt sagen der Leitton, 
das ist die siebente Stufe der Tonleiter, der Ton vor der Octave 
der Tonica, nicht aber die Secundo zu verstehen, also H (oder nach 
englischer Bezeichnung B 2 ) und nicht D. Was wäre nach ihm der 
Subbass der Orgel? Warum hat aber der Verfasser im Jahre 1884 
die Tonhöhen noch nach einem A von 901 Ose. (d. i. 450 # 5 Schwin- 
gungen) angegeben, einer Stimmung, bei der die Männerstimmen 
krähen, die Frauenstimmen quicken müssen, nachdem bereits im 
Jahre 1857 die Pariser Stimmung mit 870 Ose. simpl. (d.i. 435 Schwin- 
gungen) eingeführt wurde, welche jetzt in allen Orchestern als Nor- 
makA herrscht, und einen halben Ton etwa tiefer ist als die hohe 
Stimmung (genauer 8 / 10 Ton). 

Bei den Ciavieren der Europäer in China scheint allerdings noch 
die hohe Stimmung zu herrschen, denn eine Quinte in der Tonfolge, 






■o 



.TD 



<=> o 



(T3 






U 

O <L> 

*S 



1 Aalst, Z. c, p. 20, 

2 Wobei unser B als B flat bezeichnet wird. Diese englische Ausdrucks- 
weise ist nicht fix, habe ich doch in englischen Ausgaben auch ,Clarinette in jB* 
gelesen, wo zweifelsohne B flat stehen soll, was zu* Irrthümern Veranlassung geben 

kann. 

■g £ 

o c 

E => 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 145 

die nach meinem Gehör A — E gewesen wäre, stellte sich auf dem 
Claviere als As — Es dar. 1 

Rechnet man unter Annahme von 601*5 Ose. simpl. für Hoang- 
tschung der Jetztzeit sich die Länge der gedeckten Pfeife, welche 
diesem Ton entspricht, ohne auf die Vertiefung durch das Anblasen 
Rücksicht zu nehmen, so findet sich als Länge 288*1 mm. Da der 
chinesische Fuss der Jetztzeit 358 mm hat, so ergibt sich die Länge 
der Pfeife gleich 8"048 in Decimalabtheilung des Zolles. Ich glaube 
nun nicht, dass die Exegese: ,Huang chung 2 or the first tubt ,as 
1 foot in length in reality, but that foot was considered as being 
only 9 inches, because 9 is perfectly divisible by 3, whereas 10 is 
not' den Sinn der citirten Stelle 3 richtig wiedergibt, sondern dass der 
Gedanke sei: Die Pfeife Hoang-tschong gilt als Einheit, die wahre 
Länge derselben ist 9 Zoll. Es scheint mir nämlich inconsequent 
und dem chinesischen Denken widersprechend, dass man lediglich 
den Fuss in 9 Zoll, die Zolle aber in 10 Linien, die Linien in 
10 Punkte u. s. w. eintheile. Für diese meine Auffassung spricht 
ausser einer Stelle 4 auch das folgende Raisonnement: 

Wäre es richtig, dass bei diesen Angaben lediglich der Fuss 
in 9" getheilt werde, während alles andere Decimal bliebe, dann 
würden wir für die Länge der Pfeife 7 "242 setzen müssen. Nun 
findet sich aber in den chinesischen Angaben des Song-schu 5 eine 
Tabelle, wo neben dem alten Mass für den Quintenzirkel, mit Hoang- 
tschung als Ausgangston beginnend, sich auch ein neues Mass an- 
gegeben findet, das sich als unsere gleichschwebende Tem- 
peratur entpuppt. Die Werthe an dieser Stelle sind nämlich: 9 "; 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



O 
CO 



1 Ich glaubte anfangs, obwohl mir dies unerklärlich schien, dass ich infolge 
längeren Mangels eines musikalischen Vergleiches die Sicherheit in der absoluten 
Tonhöhe vielleicht doch etwas verloren hätte. 

2 Aalst, L c. p. 11. 

8 itb um z att m +# mm z % w s + 



Tu-shu I.e. 48, 2, 12, v. ^ J^ 0, % — T^ MU Jft II 

^ + ife w -%m& 



fD 

6 Tu-shu l. c. 50. K. 4, 2 recto. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 10 



fD O) 
in x-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



146 F. KüHNERT. 

6"01; 8"02; 5"36; 7"l5; 4"79; 6"38; 8"49; 5"70; 7"58; 5"09; 
6"77; 9 1 . 

Wäre die 9-Theilung des Fusses, aber die Decimaltheilung 
des Zolles richtig, dann fiele unser Werth 7 "242 nahe auf die 
vierte Quinte, d. i. die Terz des Ausgangstones Hoang-tschung. Dies 
ist aber undenkbar, da sonst die Länge für Hoang-tschung (basirend 
auf Aalsts Angabe 60T5 Ose. simpl.) jene für Ku-si wäre. Hin- 
gegen fällt ganz in Uebereinstimmung mit den früher bezüglich der 
Flöte und ihrem tiefsten Ton beigebrachten Thatsachen (p. 143), 
unter Beibehalt der durchgehenden Decimaltheilung, die Länge 
unserer Pfeife für D nahe vollständig mit der Länge für die dritte 
Quinte (8"02) zusammen, weil unser Werth 8 "048 ist. Diese dritte 
Quinte ist aber nach unserer europäischen Bezeichnung Z), wenn 
Hoang-tschung C ist. Damit decken sich auch meine Erfahrungen 
an Ort und Stelle, wo ich, selbst Flötenbläser der in hoher und 
tiefer Simmung geblasen, die chinesischen Flöten als hohe Stimmung 
empfand, wenn ich die Tonhöhe mit dem Griff verglich. Da ich 
wegen der erforderlichen Ausdehnung eine detaillirte Berechnung der 
Tonhöhe von Hoang-tschung für die verschiedenen Zeitepochen einer 
späteren Arbeit vorbehalten muss, gebe ich hier nur für verschie- 
dene Längenannahmen des chinesischen Fusses die Tonhöhe einer 
gedeckten Pfeife von 9" chinesischem Mass des betreffenden Fusses. 



T3 






w i 

fN CO 

° m 



l' chinesisch gleich 358 325'4 298*3 276'2 255*7 mm 

° 2 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



Ü =5 






Ose. simpl. für eine 

wn » \ 537 * 8 591 ' 8 645 ' 6 681 * 2 753 '° » 

Pfeife von 9 



Tonhöhe dieser Pfeife ) zwischen 



. . . _, . \ C naheZ) nsheDis _ nahe Fis 

nach hoher Stimmung j E — F 



Tonhöhe dieser Pfeife \ etwas etwas etwas etwas in der Mitte 
nach Normal -A > tiefer als höher als tiefer als tiefer als zwischen 



870 Ose. I Cis D E F Fis—G. 

Am Schlüsse dieser vorläufigen rhapsodischen Bemerkungen 



> <u 

C CT 

B ° 

will ich auf Grund eigener Beobachtungen und meiner langjährigen 

I S 

1 Genau nach dem Original, das alle Angaben in Decimaltheilen des 

Zolles macht. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

I I Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 147 

musikalischen Praxis und Studien, sowie der subtilsten Uebung meines 
Gehörs mein Urtheil über die Musik der Chinesen zusammenfassen. 
Nicht in der Abweichung des chinesischen Tonsystems von 
unserem temperirten liegt die Ursache des abstossenden Eindruckes 
der chinesischen Musik auf unsere Ohren; denn diese geringen Unter- 
schiede fallen bei einer einstimmigen, jeder harmonischen Grund- 
lage und Begleitung entbehrenden Musik nicht ins Gehör, und dies 
umsomehr, als die gleichschwebende Temperatur für die Chinesen, 

00 

wie angedeutet, seit längerer Zeit keine terra incognita ist. Und 
darum liegt kein Unterschied gegen unsere Töne vor, wie auch der 
ausgezeichnetste Virtuose des Orchesters, Hector Berlioz, bestätigt. 1 

Der Hauptunterschied liegt in der wesentlich auf einem anderen 
Princip als bei uns beruhenden Stimmführung der Melodie, Mangel 
jeder harmonischen Grundlage 2 und vor allem im Mangel an 
Empfindung für sinnliche Klangschönheit. In dieser Be- 
ziehung däuchten mir die Chinesen blutsverwandt mit unseren hoch- 
musikalischen Czechen. Wer so eine herumziehende böhmische Capelle 
gehört (Clarinette in D oder Es, Bombardon, Trompete), der kann 
sich eine Vorstellung von chinesischer Musik machen. 

Dieser gottesjämmerlich leere, jeder sinnlichen Klangschönheit 
entbehrende Schall möchte einen zur Verzweiflung bringen, geradeso 
wie ein chinesischer Musikvortrag. 

Man findet diesen Mangel an Empfindlichkeit für Klangschön- 
heit in Europa häufiger als man erwarten sollte. Ich erinnere mich 
sehr genau vor einem Jahre etwa in einer südslavischen öster- 
reichischen Gegend in ähnlich haarsträubender Weise die tiefsinnige 
Melodie der österreichischen Volkshymne von Vater Haydn durch 
eine analog zusammengesetzte Capelle in erschrecklicher Weise ver- 
ballhornt und zu einem unleidlichen Ohrengeschinde herabgewürdigt 
gehört zu haben. Die Ük-Clarinette schrie vorlaut und infolge dessen 
ä -? 

1 Orchesterabende. Hector Berlioz, n.Bd., p.33 (deutsche Ausgabe von Pohl). 

2 Um die chinesische Musik europäischen Ohren verständlich zu machen, 



w i 

, O) 
O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



i/i 



habe ich bis jetzt ein Lied so harmonisirt, dass es den chinesischen Eindruck 
wiedergibt, im Laufe der Zeit hoffe ich mehrere bearbeiten zu können. 

10* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



148 F. Kühnert. Zur Kenntniss der chinesischen Musik. 

mit widerlichem Gekreische die im Rhythmus und Tempo total ver- 
griffene Melodie, die Trompete platzte mit ihrer Begleitung, deren 
Tonhöhe weder mit der melodieführenden Stimme, noch mit dem 
Bass im Zusammenhang war, dazwischen, während das Bombardon 
katzenjämmerlich den Bass dazu grunzte, und das unmusikalischeste 
Instrument, das Schosskind musikalisch sein wollender unmusika- 
lischer Musikbolde, die grosse Trommel auf jedem guten Takttheil 
sinnlos dazu pumperte. Dies war die getreueste Copie chinesischer 
Musik, wie man sie in chinesischen Theatern verkosten kann, mit den 
Mitteln unseres europäisch gleichschwebenden Tonsystems hervor- 
gebracht, ohne dass ein Unterschied gegen die Tonhöhe der Chinesen 
wahrzunehmen gewesen wäre. 

Und so wie unsere hochmusikalischen Slaven der deutschen 
Erziehung für Klangfülle und Klangschönheit bedürfen, um wahrhaft 
schöne musikalische Werke zu schaffen, wie ein Smetana und Dwo£ak, 
so bedürfte es nur einer speciellen Erziehung des chinesischen Ohres 
für Klangschönheit, um die Wunder der chinesischen Musik dem 
Europäer geniessbar zu machen. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£.£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Textkritisehe Glossen zu den Proverbien Cap. 23 und 24. 

Von 

D. H. Müller. 

Mein verehrter Freund und College Gustav Bickell hat in 
dieser Zeitschrift, Band v, S. 271 ff. den ,Die Worte der Weisen' 
überschriebenen Anhang zu den Proverbien behandelt und dabei 
eine Reihe von textkritischen Verbesserungen und Umstellungen vor- 
genommen, die theilweise sehr glücklich, mindestens aber sehr an- 
regend und lehrreich sind, weil sie die ungesunden Stellen und die 

Schwächen des Textes klarlegen. Ich werde hier, zum Theil in 

° D i 

Anschluss an Bickell, einige Textesherstellungen vorschlagen und 

daneben die abweichenden Lesungen Bickells geben: 

o 

Bickell 

° E 

iTWrf? w»n b* xxiii, 4» Twnb wn ^x 4* 

tfwa ib w mw "o 5 b mynn bnn ^nraö 4 b 

d-öeh *pr iwa 5 c D"e:a ib w iw *a 5*> 

whi ia yw *yrnn 5* own *]ir *itwa 5 c 



(T3 



$ 5 



C£ 



F P. 



Bemühe dich nicht reich zu werden, 

o v 

Denn der Reichthum schafft sich Flügel an. 

'Tn ü> 

Wie ein Adler fliegt er gen Himmel , 



O) 



Lässt du deinen Blick ihm nachfliegen, ist er verschwunden. 

""-" o 

c O 



1 Text. Mas. add. Virr iwao. Diese Worte sind hier rhythmisch und dem Sinn 

in lh 



nach überflüssig. Dagegen fehlen sie in dem folgenden Tetrastich. 

o c 
E =3 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



150 D. H. Müller. 

BlCKELL 

nann bx bw ••aroa xxm, 9* -onn bx b'ü* ■oma 9* 

bin inraö o b -p^o bat* 1 ? na* 's 9»» 

T»ba b*yob na* *a 9 b [^ p*i nnn 8 b 

i d*ö*wi -pnan nrrcn » b cöw ^pan 

In die Ohren des Thoren rede nicht, 

Deine Einsicht enthalte ihm vor; 
Denn er wird deine verständigen Worte geringschätzen, 

Und du hast so deine schönen Worte vergeudet. 

mx Dra rPBinn xxiv, 10 -fem ans rnaan bn] 

nana na irra oral penn fe 711 

möb D*np^ bacn 11 rwinn [na» bi* 10 

■jrnn dk rr6 d^oi ina nac mx Dva 

ntiipr xb jn nöKn -o 12 nvsb wnpb bxn 11 

pa* Km niab jan xbn iwtn dk rc6 d^böi 

pt Kin *]bm nsui pr mn t»m -toi 12* 

lbrsa onKb a*wn ibyca D-n6 wm i^ d 

Bist du lässig gewesen am Tage der Noth (Anderer), 



CÜ 



ti öi 



T3 

4+: 



03 

s— 
O 



(T3 



F p. 



[So wird am Tage der (deiner) Noth] deine Kraft eng sein (versagen). 
Errette [darum] die zum Tode Geschleppten 

Und die zur Schlachtbank Wankenden halte doch zurück. 



Sagst du: Wir haben dies nicht gewusst! — 
Wahrlich, der die Herzen prüft, der merkt es 

Und der deine Seele beobachtet, der weiss es 

Und er vergilt dem Menschen nach seinem Werke. 



Der Ausfall des zweiten mat ova erklärt sich leicht, weil es 

von dem oberflächlichen Leser als eine Dittographie angesehen 
2 I 



werden musste. 

-pna toöin np \nn bx miv, 28 -|jna o:n np -nn bx 28 

-pneua nTpam tt.md n^n^m 

)b$M wxb twh -iökm bx 29 <b nw ntPKa nöKn bx 29 

ib nr;x ja <b twv ntwo ibröa wxb ym p 

3 __ 

— O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 



1 Dass der erste Halbvers ruirpn ri>2K -po nicht hierher gehört, hat schon 
Bickell erkannt, dessen Verdienst es ist, in das Chaos dieser Verse Ordnung ge- 
bracht zu haben. 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Textkritische Glossen zu den Proverbien Cap. 23 und 24. 151 

Tritt nicht als falscher 1 Zeuge auf gegen deinen Nächsten 

So dass du bethörest durch deine Lippen. 
Sage nicht: Ich will dem Manne vergelten nach seiner That, 

Wie er mir gethan hat, also will ich ihm wieder thun. 

Durch eine leichte Umstellung in V. 29 ist also die Rhythmik 
vollständig hergestellt worden. 

BlCKELL 

■map bxs wx rvm bv ™v, 30 *rmy biy wx rrw bv 30 

nb non oik d-o bw nb non dhk d-o bw 

a-awap te rbv rwn 31 nbmn n^wtp bz 31 

tmon ipnn rowöi 

HD^in: V33K -nai "nb rw* '3:k ninxi 32 

noio *nnpb ypki 
^ mtnc •«* ninai 32 M»n bscy tiö *w vi, 9 

idiö Tinpb wm irwa oipn "na 

möian wo nw wo 33 

awb d^t pian »»ö möun »ya nw wo 33 = vi, 10 

im -|bnnö xai 34 me6 on" pian wo 

pa »na ■p ™ 1 ^n ^bnaa Kai 34 = vi, 12 

po vfkd "ponai 
z ? 

Am Felde eines faulen Mannes bin ich vorübergegangen 
Und am Weinberge eines unverständigen Menschen. 

o ^ 

Und siehe, er war ganz aufgegangen in Disteln, 

™ O) 

Bedeckt war seine Fläche mit Brennnesseln. 

1 CO 

[Seine Dornhecke war entfernt] 

Und seine Steinmauer niedergerissen. 



TD 



c w 
o E 



Und ich besah es, richtete meinen Sinn darauf, 
Merkte es und zog mir die Lehre daraus : 

,Noch ein wenig Schlaf, ein wenig Schlummer, 

Ein wenig die Hände in einander legen, um zu ruhen 4 

Und es kommt wie ein Wanderer deine Armuth, 

Und dein Mangel wie ein Gewappneter. 



1 Für o;n ist wohl nach Exod. 23, 1 ; Deut. 19, 16; Ps. 27, 12 und 35, 11 can 

zu lesen. o;n ip gibt keinen Sinn und widerspricht dem in V. 29 ausgesprochenen 

Zwecke. Die Uebersetzung falscher Zeuge' ist nicht ganz zutreffend. Denn Dörr ip 

ist ein Zeuge, durch dessen Aussage die Gewaltthätigkeit und der Raub gefördert 
in u) 

werden. Umgekehrt ist Ps. 25. 19 djpt rout? für oon n«:r zu lesen. 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



152 D. H. Müller. 

Wie man sieht, theile ich das Stück in zwei sechszeilige Sinn- 
strophen ein, wogegen Bickell drei Tetrastichen ansetzt. In Vers 31 
zieht Bickell die drei Stichen durch Weglassung von Wörtern in 
zwei zusammen, während ich einen Stichos einfüge und dadurch vier 
Stichen bekomme. Endlich schiebt Bickell nach V. 32 den V. vi, 9 
ein. Mir scheinen Sinn und Rhythmik für die von mir vorgeschla- 
gene Gliederung zu sprechen. Ich muss aber den Einschub durch 
einige Worte begründen. 

Beide Strophen zeigen in allen Theilen den parallelismus 
membrorum/ nur 31 c steht ganz vereinsamt da. Ausserdem ist an- 
zunehmen, dass ein wohlverwahrtes Feld oder ein gut geschützter 
Weingarten nicht nur eine Steinmauer, sondern auch eine Dorn- 
hecke haben. Und in einem vernachlässigten Felde oder einem 
vernachlässigten Weingarten muss die Mauer niedergerissen und 
die Dornhecke entfernt sein. 

In der That heisst es Jes. 5, 5 von einem solchen Weingarten: 

njnb mm insittö non 
Dttnöb mm mj piß 

Entfernen seine Hecke, dass er dem Abweiden verfällt, 

Niederreissen seine Mauer, dass er verfällt dem Zertreten. 

Wie sich nun ,Mauer' zu ,Hecke', so verhält sich ,Steinmauer' 
zu ,Dornhecke'. Es muss also dem cäk tti entsprechen pin nsftflö 
(Prov. 15, 19) und Micha 74: naiDöö lm w* pnna dsud. 

Zu vergleichen ist ferner Hosea 2, 8: 

d* vds [pimi nx Tff ■san pb 
ratön xb mmsTtti n-ni n« -»ninai 

Demnach ergibt sich mit, ich möchte sagen, nahezu mathema- 
tischer Gewissheit für unsere Stelle die Ergänzung : rryori 1,Tjn n? 5 )^ 
und dieses mon, das mit nonm vier gleiche Buchstaben in leichter 
Umstellung gemein hat, erklärt bis zu einem gewissen Grade den 
Ausfall des Halbverses. 

> cu 

C CT 

B ° 

1 Oder wie Andere lesen: nsioe anv\ 

ifl tn 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s S Digmzeo üy v* CORNELL UNIVERSITV 



w i 

fN U) 

° m 



o 5 



(T3 



§ S 






TD 



-o 

Cl 



03 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Anzeigen. 



Nachrichten über die von der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
schaften zu St. Petersburg im Jahre 1898 ausgerüstete Expedition 
nach Turf an, Heft 1. St. Petersbourg, Commissionnaires de FAca- 
d^mie Imperiale des Sciences (in Leipzig Voss' Sortiment, G.Haessel), 
Preis 7 Mark; 2 Rbl. 80 Kop. 



Eine hochwillkommene und sehr interessante Publication, die 
um so freudiger zu begrüssen ist, als sie durch die Bezeichnung 

1_ Ul 

,Heft 1' weitere wichtige Mittheilungen über die Resultate der rus- 
sischen Expedition nach Turfan sicher in Aussicht stellt. Aber schon 
das Vorliegende genügt, um das Interesse des Fachmannes wie des 
Laien auf das Lebhafteste zu fesseln. 

Seit der Entdeckung der berühmten Bower-MSS vor 10 Jahren 
ist unsere Aufmerksamkeit auf das chinesische Ostturkestan gerichtet 
und mit wachsendem Staunen sehen wir dort eine ganze verschüttete 
Cultur buddhistischen, respective gräco-buddhistischen Gepräges an 
den Tag kommen. Wir verdanken ihr die ältesten bisher bekannten 
indischen Handschriften, eine ganze Anzahl von Manuscripten und 
Holzdrucken in verschiedenen Sprachen und Schriftcharakteren, die 
— bisher völlig unbekannt — noch des Entzifferers harren. Wir 
verdanken ihr eine Fülle von alten Münzen, Siegeln, Terracotten, 

CO 

10** 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Thongefössen, Bildwerken aller Art, Malereien auf Stuck und Holz 
u. a. m. Wie schon Kutschar, Khotan, Takla Makan, so liefert nun 



Original fronn 






154 Nachrichten über die Expedition nach Turfan. 

auch das Gebiet von Turfan im Norden des Landes der Forschung 
seinen werthvollen Beitrag. Ueber dies Gebiet und die dort schon 
gemachten Funde gibt einen trefflichen Ueberblick der erste Theil 
des vorliegenden Heftes, der Bericht des Oberconservators Klementz 
über die von ihm ausgeführte Expedition. Nach einer interessanten 
historisch-geographischen Einleitung schildert er uns, was er an Städte- 
ruinen, Einzelbauten, Grabalterthümern, Höhlenbauten, Malereien, 
Inschriften, Handschriften und Holzdrucken entdeckt oder erworben. 
Den interessantesten Theil dieser Entdeckungen bilden wohl die 
buddhistischen Mönchshöhlen mit ihren zahlreichen Malereien und 
Inschriften. Mehr als 160 solcher Höhlen von verschiedenem Typus 
hat Klementz besichtigt, ein Viertel davon war im Inneren ganz mit 
Malereien und Inschriften bedeckt. Unter den letzteren finden sich 
Sanskrit-Inschriften, chinesische, besonders viele in uigurischer 
Sprache, und endlich auch alttürkische Runen, fast identisch mit 
denen vom oberen Jenissei, deren Entzifferung wir W. Thomsen 
und Radloff verdanken. Reiche Schätze hat die Expedition nach 
St. Petersburg mitgebracht, aber nicht den tausendsten Theil dessen, 
was an Ort und Stelle zurückgeblieben ist, obwohl nur ein kleiner 
Theil des ausgebreiteten Gebietes durchstöbert wurde (cf. p. 50). 

Nicht minder interessant ist der zweite Theil des vorliegenden 
Heftes: Altuigurische Sprachproben aus Turfan, von W. Radloff. 
Unter den von dem ausgezeichneten Kenner türkischer Sprachen 
behandelten Denkmälern treten neben den alttürkischen Runen na- 
mentlich mehrere geschäftliche Documente hervor, die etwa dem 
10. Jahrh. n. Chr. entstammen dürften. Sie gewähren uns einen 
höchst werthvollen Einblick in die Culturstufe, auf welcher die 
Uiguren des Turfan-Gebietes zu jener Zeit standen, und haben 
durchaus ein allgemein menschliches Interesse. Eine Reihe schöner 
Tafeln mit Lichtdrucken der entdeckten Monumente, zahlreiche Ab- 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



bildungen im Text und eine Karte des Gebietes erhöhen den Werth 



> <u 



der Publication. 



o 

CO 

ru ' 



Wir können der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften 
zu diesen schönen Entdeckungen nur von Herzen Glück wünschen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



F p. 



u 

O <L> 

N 



fc P 



Indologisches für ein grösseres Publicum. 155 

Mögen dieselben guten Fortgang haben! Möge auch das unter dem 
Eindruck dieser Funde auf dem Internationalen Orientalisten-Congress 
zu Rom gebildete internationale Comite zur Erforschung von Central- 
asien, respective Ostturkestan , seinen wichtigen Zweck erfüllen! 
Möge sich ihm die Sympathie der massgebenden Kreise in allen 
Culturländern nicht versagen, ebensowenig wie das Interesse des 
grösseren Publicums! Wir brauchen auch dieses und appelliren an 
seinen Beistand. 

Indologisches für ein grösseres Publicum. Aus Indien und Iran. 
Gesammelte Aufsätze von Hermann Oldenberg, Berlin 1899. — 
Alt-Indien. Culturgeschichtliche Skizzen von Alfred Hillebrandt, 
Breslau 1899. — Die Qukasaptati (textus ornatior), aus dem 
Sanskrit übersetzt von Richard Schmidt, Stuttgart 1899. 



Wir brauchen das Interesse des grösseren Publicums ! Das wird 
wohl allen Fachgenossen gerade jetzt im Hinblick auf die Begründung 
des ,India Exploration Fund' und des internationalen Comites zur 
Erforschung von Centralasien deutlich sein. Wir appelliren an die 
Opferwilligkeit weiterer Kreise zu Gunsten unserer indologischen 
Untersuchungen. Ehe man opfert, muss aber verständniss volles 
Interesse vorhanden sein. Solches zu wecken sind indologische 
Publicationen in allgemein verständlicher Form an erster Stelle be- 

O o 

rufen, und wir werden dieselben mit umso grösserer Freude begrüssen, 
wenn sie dazu angethan sind, auch dem Forscher manche Belehrung 
und Anregung zu bieten, wie solches bei den vorliegenden Büchern 
der Fall ist. 

Es gilt das besonders von Oldenbergs Buch Aus Indien und 
Iran. Geistvoll und anregend geschrieben, ist es ganz dazu angethan, 
das Interesse grösserer Kreise zu wecken, aber auch Indologen und 



Iranisten werden es mit Nutzen lesen. Namentlich die beiden 
grösseren Aufsätze ,Die Religion des Veda und der Buddhismus', 
und ,Zarathustra* verdienen hervorgehoben zu werden. Mit Olden- 
bergs Schilderung der religionsgeschichtlichen Stellung des Veda 



fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



156 Hermann Oldbnberg. Richard Schmidt. 

finde ich mich wesentlich in Uebereinstimmung; Abweichungen in 
Details, wie z. B. in der Frage nach dem Ursprung und Wesen des 
Püshan, den der Verfasser mit Hermes zusammenbringt, kommen 
dabei nicht in Betracht. In dem Aufsatz ,Zarathustra' ist die Gestalt 
des Propheten und Religionsstifters, sowie seine Umgebung höchst 
lebendig charakterisirt und der Ursprung des grossen Gottes Ahura 
Mazda schön entwickelt. Dass Oldenberö an der Ansicht von der 
ursprünglichen Identität dieses Gottes mit dem indischen Varuna 
festhält, ist meiner Meinung nach durchaus das Richtige. Seiner 
Theorie von der ursprünglichen Mondnatur dieses indo-iranischen 
Gottes stehe ich nicht mehr so entschieden gegensätzlich gegenüber, 
wie noch vor einigen Jahren. 

Auch Hillebrandts Buch Alt-Indien bietet viel Schönes und 
Anregendes und wird gewiss ebenfalls dazu beitragen, das Interesse 
für Indien in weitere Kreise zu tragen. Ich hebe namentlich hervor 
die Aufsätze: ,Das heutige Indien', ,Brahmanismus und Volksthum', 
,Unterricht und Erziehung', ,Buddhismus', ,Materialisten und Skep- 
tiker'. Ein näheres Eingehen auf den Inhalt des Buches würde 

c o 

aus dem Rahmen einer Fachzeitschrift herausfallen. 

_ i/i 

E ? 
J -ö 

Die Uebersetzung der Qukasaptati von Richard Schmidt 
bildet eine dankenswerthe Ergänzung seiner Ausgabe des textus 
ornatior dieses Werkes. Sie wird insbesondere Märchenforschern 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

und Folkloristen willkommen sein. Vielfache Härten und Dunkel- 

o E 



F P. 



u 



heiten der Uebersetzung fallen wohl im Wesentlichen dem Original 
zur Last. Allerdings wohl nicht immer. Wendungen wie z. B. p. 28 
,mein ganzes Vermögen bringt er durch masslose Verschwendung 
unter', oder p. 32 ,vor dem Essen breitete sie zu den Füssen 
des Gatten Basilienkraut nieder', p. 47 und 48 ,der Sündensohn 
von einem Wegwurfe' u. dgl. lassen sich schwer rechtfertigen. Auch 
p. 36 ,endlos arm' oder p. 29 ,in einer Stadt mit der Benennung 
Somapura' u. dgl. ist nicht geschickt ausgedrückt; p. 54 ,ein Apsarase' 
statt ,eine Apsaras' ist natürlich ein Druckfehler. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Grundriss der indo-arischen Philologie etc. 157 

Grundriss der indo-arischen Philologie und Alter thumskunde, be- 
gründet von Georg Bühler, fortgesetzt von F. Kielhorn, Bd. i, 
Heft 1, A. Georg Bühler von Julius Jolly; Bd. n, Heft 1, B. The 
Atharvaveda by M. Bloomfield; Bd. in, Heft 9, Astronomie, Astro- 
logie und Mathematik von G. Thibaut (sämmtlich Strassburg 1899). 

Alle Freunde der Indologie haben freudigst die Nachricht be- 
grüsst, dass die Fortsetzung dieses wichtigen Unternehmens auch nach 
dem so unerwarteten und erschütternden Tode seines Begründers 
gesichert sei, und in keine geeigneteren Hände konnte dieselbe ohne 
Zweifel gelegt werden, als in diejenigen F. Kielhorns. Wir freuen 
uns, den kräftigen Fortgang der Arbeit jetzt durch das Erscheinen 
dreier weiterer Hefte bestätigt zu sehen. 

Das erste derselben, Bd. i, Heft 1, A. — Georg Bühler von 
Julius Jolly — erfüllt eine Pietätspflicht gegenüber dem Manne, 
der die Seele und die treibende Kraft des ganzen Unternehmens 
gewesen ist, zugleich ein nicht hoch genug zu schätzender, für immer 
unersetzlicher Mitarbeiter. Alle Freunde und Verehrer des Ver- 
storbenen werden den warm geschriebenen, schönen Lebensabriss 
Georg Bühlers von Jolly mit Befriedigung lesen und dem Verfasser 
für denselben dankbar sein. Derselbe erhält noch besonderen Werth 
durch die Mittheilung der von Bühler selbst aufgesetzten, bis zum 
Jahre 1878 reichenden kurzen Selbstbiographie, welche derselbe auf 
Anregung seines Schwagers, Pfarrers Frick in Zürich, für die 
Familie seiner Braut und späteren Gattin im genannten Jahre ver- 
fasste. Man kann nur bedauern, dass diese Aufzeichnungen nicht 
weiter reichen. Die Mittheilungen aus der indischen Zeit Bühlers 
werden mehrfach durch seine Briefe an Nöldeke ergänzt, welche 
deren Empfänger freundlichst zur Verfügung gestellt hatte. Jollys 
Arbeit bildet ein würdiges Gegenstück und eine werthvolle Ergänzung 
zu der ,in memoriam Georg Bühler' herausgegebenen, reichhaltigen 

3 o 

Nummer des Indian Antiquary (Vol. xxvn, December, Part n, 1898). 
Ein sehr gelungenes Bildniss Bühlers in Heliogravüre gereicht dem 

Hefte zu besonderem Schmuck. 

-ö $ 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



(T3 






(T3 



158 Georg Bühler et F. Kielhorn. 

Einen höchst werthvollen Abschnitt der Serie, dessen sich 
namentlich alle Vedisten freuen werden, bildet Band n, Heft 1, B. — 
The Atharvaveda by M. Bloomfield. Die bekannten Vorzüge, welche 
alle Arbeiten des hervorragenden amerikanischen Indologen aus- 
zeichnen, — sein umfassendes Wissen, sein klarer Blick, sein ein- 
dringender Scharfsinn, verbunden mit grosser Gerechtigkeit und 
vorurteilsloser Unparteilichkeit, — haben diese Arbeit zu einer 
mustergültigen sich gestalten lassen. Insbesondere interessant ist der 
erste Theil, welcher den AV im Allgemeinen behandelt, — seinen 
Charakter und seine Chronologie; seine specielleren Beziehungen zu 
den Grhyasütras; seine Namen und die Schulen, die ihm zugeschrieben 
werden; die zu ihm gehörige Literatur; seine Stellung in der indischen 
Literatur im Allgemeinen und in der Ritualliteratur im Besonderen. — 
Ganz richtig weist Bloomfield p. 14 unter Anderem auch darauf 
hin, dass in einem Rcaka der Katha-Schule, welches ich beschrieben 
habe, AV 11, 2 in der Form der Päippaläda - Cäkhä erscheint. Es 
musste von vornherein wahrscheinlich sein, dass die Kathas den AV 
in der Päippaläda-Recension benutzten, da dieselben ja ebenso wie 
die Päippalädins speciell in Kaschmir ihren Sitz haben. Diese von 
mir schon lange gehegte Voraussetzung bestätigt sich hier und wohl 
noch an einigen anderen Punkten. Eine nähere Untersuchung der 
Frage muss ich natürlich bis zum Erscheinen des in Aussicht ste- 
henden, von Bloomfield und Garbe besorgten Facsimile- Druckes 
des AV-MS der Päippaläda-Schule verschieben. 

Der zweite Theil der Bloomfield' sehen Arbeit ist der Redaction 
und äusseren Form des AV in der bisher allein uns vorliegenden 
Redaction der Qäunaka-Schule gewidmet. Der dritte Theil dem In- 
halt des AV in der Redaction dieser Schule. Ein vierter endlich be- 
handelt noch eingehend das zugehörige Gopatha-Brähmana. Mit dem 
warmen Dank für die gebotene werthvolle Gabe verbinde ich den 
Ausdruck des Wunsches einer baldigen Fertigstellung der Facsimile- 
Ausgabe der Päippaläda-Recension des AV., die wir in erster Linie 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



o E 



F P. 



=> o 

— o 



ebenfalls der energischen Initiative Bloomfields zu verdanken haben 
werden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



GRUNDRISS DER IRANISCHEN PHILOLOGIE ETC. 159 

Nicht minder werthvoll ist Band in, Heft 9, Astronomie, Astro- 
logie und Mathematik von G. Thibaut. Auch hier ist der rechte 
Mann für die schwierige Aufgabe gefunden worden. Es ist zu be- 
wundern, mit welcher Klarheit und Fasslichkeit Thibaut den immer- 
hin doch sehr spröden Stoff behandelt. 

Nach einer historischen, das Studium der respectiven indischen 
Wissenschaften in Europa behandelnden Einleitung bespricht Thibaut 
zunächst die Astronomie der Inder, welcher der Haupttheil des vor- 
liegenden Heftes gewidmet ist, und zwar theilt er dieselbe in drei 
Perioden ein: 1. die vedische Periode; 2. die mittlere Periode (Jyotisha- 
Vedänga, Suryaprajnapti, Puränas etc.); 3. die dritte Periode (die 
Siddhäntas und die spätere Astronomie). Ihrer Natur nach ist eine 
genaue Abgrenzung der ersten und zweiten Periode schwer möglich; 
dennoch wird man die Unterscheidung für berechtigt halten dürfen. 
Die dritte hebt sich deutlich von den ersten beiden ab. 

Das zweite Capitel des Heftes ist der Astrologie, das dritte 
der Mathematik gewidmet, welche manche Leser vielleicht gern 
etwas ausführlicher behandelt gesehen hätten. 

Zum Schluss vermag ich einen kleinen Stossseufzer bezüglich 
der Abkürzungen in den Citaten nicht zu unterdrücken. Die 

TT) hj 

grosse Kürze und Formelhaftigkeit derselben erschwert bei der be- 
deutenden Anzahl der in Betracht kommenden Werke die Leetüre 
aller Hefte des Grundrisses sehr bedeutend und nöthigt zu immer- 
währendem Nachschlagen. Man kann doch AWAW durchaus nicht 
gleich als Abhandlungen der Jcais. Akademie der Wissenschaften zu 
Wien erkennen, oder BKSGW als Berichte der königl. Sächsischen 
Gesellschaft der Wissenschaften (Bloomfield) u. dgl. m. Wenn nun 
noch die verschiedenen Mitarbeiter sich verschiedener derartiger 
Formeln bedienen, so wird die Sache erst recht misslich und un- 
bequem. So kürzt z. B. Bloomfield das Aitareya-Brähmana nicht, 
wie bisher wohl üblich gewesen und empfehlenswerther sein dürfte, 
durch Ait. Br., sondern durch AB ab, Thibaut dagegen durch Ai. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

Brä.; während Bloomfield das gebräuchliche AV für Atharvaveda 
zweifellos mit Recht verwendet, setzt Thibaut dafür Ath. S. (Athar- 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






160 G. Bühler et F. Kielhorn. Grundriss etc. 

vaveda-Saiphita) u. dgl. m. Solche Discrepanzen sollten vermieden 
werden, da sie die ohnehin vorliegende Unbequemlichkeit noch ver- 
grössern. Ueberhaupt aber wäre es wünschenswerth, wenn der 
Grundriss weniger ganz formelhafte, auf den ersten Blick völlig 
unverständliche Abkürzungen bieten wollte, welche alle sich zu 
merken wirklich nicht leicht ist. Ich glaube nicht, dass die damit 
erreichte Raumersparniss die so bewirkte Unbequemlichkeit aufwiegt. 
Die doch nur praktischem Bedürfniss dienenden Abkürzungen müssen 
auch wirklich praktisch sein, sonst verfehlen sie ihren Zweck. 

Doch das ist schliesslich nebensächlich. Was der Grundriss 
bietet, ist so viel und so werthvoll, dass vor allem Andern wärmster 
Dank am Platze ist, dem ich mit Freuden hier Ausdruck gebe. 

Wien, December 1899. 

L. v. Schroeder. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 






Consonanten-Permutation im Armenischen. — Friedrich Müller 
stellte armen, ftfe kniq zu neupers. cx^ nigin, armen. f***}*»^ Jca- 
nuch zu neupers. ^^S kahun. Andere bekanntere Fälle sind p^*****Jjf* 
tSnami ; Feind' gegenüber neupers. cr*-"° duSmän — mit Anlehnung 
an p-zt*usJhSiq> tSnamanq = neupers. fU^> duänäm ,Schimpf — tH^p^u»^ 
murhak ^Urkunde' gegenüber neupers. j-t~o muhr ; Siegel', zf«^«//!«^ 
tSacharak gegenüber neupers. £^ tsarch ,Rad', F«*zjkp baschq >Antheil, 
Los', sowie p***i/ulnr baSchem ,ich theile aus' gegenüber neupers. o^^ 1 ^ 
bachsldän ^schenken', u*zfiaup$ aScharh 7 Welt, Land' gegenüber neu- 
pers. j-t~& Sahr , Stadt'. Auffallender ist die Versetzung, resp. Um- 
stellung der Consonanten z. B. in armen. ^*up^n*-*n karkut ,Hagel' 
gegenüber neupers. ^j$3 lägärg ,Hagel', in armen. fcfy^ nerk ,Farbe' 
gegenüber neupers. vi&j rang ,Farbe'. — NB. Farbe heisst im Ar- 
menischen auch trpuäbifi jerang, also = ^ö> mit Vorschlag von £, aber 
in anderem Sinne, sowie tif** 9 u j n = o** 9 ün " — Natürlich darf 
diese Erscheinung nur mit Vorsicht weiter verfolgt werden: «ä^«#«W* 
anfa^am bedeutet ; unverwelkt ; nicht verwelkend' und ist auch die 
armenische Bezeichnung für den , Fuchsschwanz aptapavioc' doch 
ist das Wort echt armenisch von ***** und p-****M-u**Jpir tafamim ,ich 
verwelke' (das Griechische kommt bekanntlich von fxapafvo) her). So 
könnte **p*P (w)orm ,Mauer' als permutirtes mur-us erscheinen. Wie 
steht es aber um den armenischen Ausdruck für ,Gans', nämlich 
auff. sag? Verkehrt gelesen stellt sich das Wort als gas dar. Das 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fO 



2 5 



fO 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fü 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 11 

o "E 
E => 

fD <D 
tn .c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



162 Kleine Mittheilüngen. 

neupersische }\* gäz ,Gans' gehört jedoch nach Hübschmann, Etymolo- 
gie und Lautlehre der ossetischen Sprache nicht zu sanskr. hamsa, 
griech. X"^ v > ^- an ^ r y sondern ist nach demselben türkischen Ur- 
sprungs : tjirk. jtf kaz ,Gans' (so auch im Ossetischen und in diversen 
kaukasischen Sprachen). Vgl. auch ungarisch kdcsa ,Ente'. — Doch 
sei dem wie ihm wolle. Thatsache ist, dass den Armeniern ein ge- 
wisser Hang zum Versetzen von Consoitanten nicht abgesprochen 
werden kann, wie Herr P. Wartan Melchisedech mich aufmerksam 
zu machen so gütig war. Man sagt im Neuarmenischen z. B. wlal 
statt l'"-«*i Iwal ,waschen', sorwil statt «'"{pfa sowril fernen'. Beim 
Türkischreden passirt es gerade Armeniern häufig, dass sie Consonanten 
mit einander vertauschen, wie sie z. B. statt türk. ^^ kirpi ,Igel' 
kipri, statt türk. >&^ jalynyz ,allein, nur' janlyz sprechen ; andere 
Beispiele sind : türk. ^^^\ ekH ,sauer' eski ; türk.-arab. O^ gajret- 
garjet und so öfter bei ajr, wie in türk.-arab. Cjj^** hajret, harjet, 
^I^ä. hajran, harjan und vice versa ??.?* marjem, majrem. Laut- 
versetzung liegt wohl auch vor in •Tumu»^^, matit(n) gegenüber arab. 
>\j~o midäd, das im Neupersischen ^Bleistift^ (vgl. ital. matita) bedeutet 
und in fwtyJ* chohem ,klug', das an syr. ^* hakhem erinnert. 



t! öi 



Armenisch kü^L krtSel ,(mit den Zähnen) klappern, knirschen' 
auch fo£u,tr L krtstel. — Vgl. Hübschmann, Armen. Grammatik i, 2 
Echt armenische Wörter, Nr. 220. Zur Ergänzung des dort Gesagten 
möchte ich mir zu bemerken erlauben, dass im Neupersischen, wie 
mir ein geborner Perser mittheilte, die Phrase &>j$ *^-j* c}^> 
dändän girlUä (oder ***-j$ giritHSä, nach der Behauptung eines an- 
deren Persers *^-}j$ gurüUa) kärdän, soviel wie das armenische 
£{fri&£ tuuitutTufhg krtsel atamants, also ,mit den Zähnen knirschen' be- 
deutet. So verbesserte der erstere dieser beiden Perser das im ,Mon- 
sieur Jourdan' (Wahrmund, p. iv ; 1. Z. und Rogers, Persian plays, 
p. 151) stehende **5rj* (nach Wahrmund mit &j* zusammenzustellen, 
und von Rogers durch ,a mournful cry' übersetzt) in das obgenannte 



o E 



§ S 



F p. 



u 

«4- ~° 



knirschend' zu übersetzen! Kazimirski, Vocab. frang.-persan, gibt s. v. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

<*^f *j$ girlUä, also o^ ^^r^ girltsä kunän durch ,(mit den Zähnen) 

_^ fü 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 163 

,grincer' oV* £>r** ZLT*" (ph[i]ritsi ch[i]ritH kärdän), Wollaston, 
A complete engl.-persian dictionary s. v. gnash transcribirt dieses 
£j±- durch khirch, bringt aber auch die Phrase oV* ^j** c^*** 
danddn khirchah kardan (s. v. gnash, p. 487, C. 2). NB. ,Mit den 
Zähnen knirschen' heisst auf Türkisch ^\> y^ gydlyr-damak ; sollte 
dieses gydZyr (die Endung da steht statt ^ la bei den von *U-*o\ 
Olyol hergeleiteten, also onomatopoetischen Verben, wie j^ob-ylÄ. 
tsatyr-damak ,klatschen', ( jyo\>-j*~& tyngyr-damak ,klirren* u. dgl.) 

00 

mit armen. fo£(-&i) nicht gar identisch sein? fat in westarmenischer 
Aussprache g-r-d£ und ys? = g-dz-r — also Umstellung von r und dz. 

& 
i-H 

m 

Armenisch Ppp-n^p trtur ,Ttaupe ( . — Vgl. Hübschmann, Armen. 
Grammatik i, 2 Syrische Wörter, Nr. 30. Im Türkischen heisst die 

fN 

Raupe nicht blos <3>>y> «iW* japrak kurdu, eigentl. ? Blatt-Wurm' 

(ähnlich dem neupers. ^ &*y ^ kirm-i dir acht, eigentl. ,Baum- 

Wurm'), sondern auch J^^ ty r tyh welches Wort wohl mit dem 
armenischen PpP^n^p trtur identisch ist. 1 S. Zenker, Hindoglu, Bar- 
bier de Meynard s. v. auch andere Bedeutungen ! und Wiesenthal 

s. v. chenille. 

■6 

Q- 

CD 
i/) 

Armenisch ^tuqtug qayaq , Stadt', arab. ***£* kaVa , Festung' und 
fers. O^i kälät ,Burg ( . — Das arabische ^*15 kaVa passt zu ma- 
zandar. kälä , Stadt, Dorf weit besser, als zu O^, mit welchem 
dasselbe Fränkel, Die aramäischen Fremdieörter im Arabischen, 
p. 237 identificirt. Man vergleiche zu arab. £, + a = neupers. ä das 
arab. aäaLo miVaka ,LöffeP und das neupers. *£%* maläqa (v. Vullers 
s. v.). Hübschmann hielt die Zusammengehörigkeit von ^^^np und 
kälä für nicht wahrscheinlich {Armen. Grammatik i, 2, Syr. Wörter, 
Nr. 121). Könnte dieselbe nicht durch den neupersischen Plural von 
arab. ^*1», nämlich Ols^HS kaVa-dz-ät, vermittelt werden? Das £ d& 






I (ü 
o o 



(T3 



> 

"c 



ist doch ein von der eigentlichen arabischen Pluralendung at arabi- 
sirtes persisches k? Könnte da nicht eine Grundform kaläk ange- 



— — 

1 Also armenisches Lehnwort im Türkischen. 

"ö <y 

11* 

E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



164 Kleine Mittheilungen. 

setzt werden? Wohl bilden im neuesten Neupersischen auch andere 
arabische Nomina auf * denselben Plural auf Ol^.* ä-diät wie 
OIä.<^ 'amäläd&ät, £*A*-*&** fa'alädzat und wird auslautendes 
arabisches * ä von der persischen Endung i auch nach persischer 
Analogie in g verwandelt, wie in ^J* d&umlägi } von arab. <*J^- 
diumlä oder ^^oU* chä$sägi } von arab. <aooUL chas§ä. 

Arabisch J>*=f* = <J-*^> — Ich habe bei Besprechung des von 
Guidi edirten und übersetzten abessinischen Gesetzbuches ,Fetta Na- 
gast', WZKM. xm, p. 379 darauf hingewiesen, dass arab. J**- 2 ?* 
(eigentl. ,nicht gewusst') im Hindustani im Sinne von ,indolent, lazy' 
gebraucht wird und dass im Neupersischen das active Participium, 
JjtU. diähil = ,nicht wissend', vulgär wenigstens eher Jung' be- 
deutet. (Zu dieser Bezeichnung des jungen Mannes vgl. arab. ^^ 
,Jüngling, Junker, hochherzig' gegenüber hebr. '•nß ,einfältig, uner- 
fahren' und türk. ^ISUUb , Jüngling', eigentl. ,Narrenblut'.) Man 
fragt: y^^ O.*o\ J-*U*. ,ist er jung oder alt?' Aehnlich liegt in dem 
arab. Jy^» nicht nur die Bedeutung ,mit dem Verstände aufgefasst 
oder verständlich', sondern auch die von ,mit Vernunft begabt, ver- 
nünftig'. Das Neupersische bietet eine interessante Analogie im Ge- 
brauch des arabischen part. pass. von vtr"* sariba ,trinken' ; nämlich 
s^jjjJL* mäSrüb, eigentl. ,das was getrunken wird', daher auch Ge- 
tränk'. &>j* ^j^^^o mäSrüb kardän heisst nämlich , bewässern', 
eigentl. ,tränken' und das nom. instr. ^^S^o mäsräbä, arab. misraba, 
wörtl. .Gefäss, aus dem man trinkt', heisst dort soviel wie .Giess- 
kanne'. NB. Das bei Kazimirski s. v. ,arrosoir' gegebene J*^\ be- 
deutet ,die Rose der Giesskanne'. 



t! öi 



■o 

4+: 



.TU 






,Rauchen, Tabak rauchen/ — Der Araber ,trinkt den Rauch' 
^U*^J\ v-j^io jasrabu-d-duchäna, auch der Türke ,trinkt' ihn o^V 
j*v\ tütün itser, der Perser ,zieht ihn (ein)' j*£S~yo ^U-o tambakü 
mikäsäd. Im Armenischen heisst ,Tabak rauchen' (wie im Persischen) 

3 o 

*■«*/» ^Z^L (*T*l) tsuch qaSel (dzgel), während z. B. Inder und 
Malayen die arabisch-türkische Anschauung theilen (hind. L^a ^^ 
tambakü ptna; mal. minum roko). 



u 

O <L> 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 165 

,Eid essen (trinken) = schwören/ — Die Perser essen oder 
trinken den Eid. Man sagt dort o^>^ o*Xy*> sougänd (oder arab. 
r~>£ kasam) chordän. (NB. o^*** bedeutet ,essen' und ,trinken'. Vgl. 
Hübschmann, Etymologie und Lautlehre der ossetischen Sprache, p. 24 
ard xärin. Im Türkischen sagt man ^Uäo\ ^xil and itämek [also 
,trinken'], im Hindustani aber Ul^5 ^**3i kasam khünä [also ,essen'].) 

Maximilian Bittner. 

RV. v. 1. — Der zweite Avasäna dieses Verses enthält einen 
Vergleich: yahva iva prd vayam ujjihdndh prd bhdndvah sisrate 
nakam dccha] die zum Firmament aufstrebenden Strahlen des eben 
entflammten Agni werden verglichen, — aber womit? wer oder was 
sind die yahva h prd vayam ujjihdndh? 

Ludwig übersetzt mit wenig Wahrscheinlichkeit: ,wie die jungen 
(Pflanzen) hervortreibend den grünen Zweig, schiessen die Leuchten 
empor bis zum Himmelsgewölbe'. Dass yahva Jung' bedeute, lässt 
sich kaum erweisen; den Hauptbegriff ,Pflanzen' ergänzt Ludwig 
schlankweg hinzu; und doch gewinnt er damit nichts Befriedigendes. 
Denn dass der Vergleich der auflodernden Flammen mit jungen 
Pflanzen, hervortreibend den grünen Zweig', ein passender und be- 
friedigender sei, dürfte wohl nur Wenigen einleuchten. 

Weit wahrscheinlicher ist Grassmanns Uebersetzung : 
,Wie Vögel, die empor zum Aste fliegen, 
So dringen hin zum Himmel seine Strahlen.' 
Der Vergleich ist nicht übel, allein er stützt sich auf die sehr kühne 
Annahme, dass yahva hier ,Vogel' bedeuten möchte. Ich bezweifle 
diese Möglichkeit. Das Wort yahva bedeutet ,sich rasch oder rast- 
los bewegend, eilend, dahin schiessend, strömend' u. dgl. Als Epi- 
theton von Vögeln wäre das ganz passend; aber dass das Wort 
darum geradezu ,Vogel' bedeuten könne, ist doch eine sehr gewagte 



V ct 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



CT 



Annahme. Eine weitere Schwierigkeit liegt in dem vayam ,zum 
Aste'. Warum sollen die himmelanstrebenden Strahlen des Feuers 
gerade mit den zum Aste auffliegenden Vögeln verglichen werden? 



03 



fU 



Ware es nicht weit besser, wenn dieses .zum Aste fehlen wurde, 

-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



166 Kleine Mittheilüngen. 

wenn der Vergleich einfach von auffliegenden oder hoch hinauf 
fliegenden Vögeln redete, oder von ,vom Aste' auffliegenden? Der 
Beisatz ,zum Aste' schwächt den Vergleich ab und erscheint lediglich 
störend. Fliegen sie zum Aste auf und bleiben da sitzen, dann 
heben sie sich eben nicht zum Himmel empor, was bei dem Vergleich 
mit den ,zum Firmament' {nakam dccha) strebenden Strahlen Agnis 
gerade als wichtiges Moment in dem tertium comparationis unmittel- 
bar erwartet wird. 

00 

Der Vergleich mit den Vögeln wäre also an sich ein durchaus 
passender, und G-rassmanns dahin gehender Gedanke muss als ein 
glücklicher bezeichnet werden; wir finden nur, dass 1. das Wort 
, Vögel' leider fehlt; 2. das Wort vayä'm ,zum Aste' zu viel ist und 
geradezu stört. Liegt es da nicht nahe, zu vermuthen, dass in dem 
Zuviel, in dem Störenden das andrerseits Fehlende sich versteckt 
haben möchte? Liegt es nicht nahe, für vayä'm ,zum Aste 4 vielmehr 
vdyaQi) , Vögel' zu lesen? Ich wüsste nicht, was sich gegen die vdya 
ujjihdndh einwenden Hesse. Die Aenderung ist keine bedeutende 
und wir gewinnen durch dieselbe den fehlenden Begriff, während 
wir zugleich den störenden loswerden. Ich möchte also lesen: yahvd 
iva prd vdya ujjihdndh prd bhdndvah sisrate nakam dccha und 
übersetze: ,Gleich den raschen Vögeln, wenn sie empor fliegen, streben 
die Strahlen (des Agni) dem Firmamente zu/ 



w i 

fN CO 

° m 



Aus einem Briefe des Dr. M. A. Stein (Calcutta, 14. December 
1899). 1 — ,Ihre Zuschrift traf mich zu Beginn meiner Tour in Bihar, 
die ich zum Zweck des Studiums der alten Topographie Magadha's 
unternahm, sobald mir der Anfang der Herbstferien die Möglichkeit 
bot, Calcutta zu verlassen. — Es war zwar noch recht heiss auf den 
Felshügeln von Räjagrha, Gayä, Hazäribägh. Doch entschädigte 
mich das archäologische Interesse der von mir untersuchten Stätten 



o E 



F p. 



'ct 



reichlich für die Strapazen. Ich marschirte zuerst der Hügelkette 

'C "CT 

=> O 

*— o 

1 Herr Dr. M. A. Stein hat freundlichst den Abdruck dieser interessanten 
Partie seines an mich gerichteten Briefes an dieser Stelle gestattet, wofür ich ihm 



5 S 



03 



fU 



hiemit den besten Dank sage. L. v. Schboedeb. 

.E ~o 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 167 

von Räjgir entlang, die an heiligen Stätten der Buddhisten so reich 
ist. In Räjagrha selbst, das Hiuen Tsiang so genau beschreibt, war 
nach den Untersuchungen von Cunningham etc., nicht viel Neues 
zu erwarten. Dagegen gelang es mir, in den weit weniger zugäng- 
lichen Hügeln westlich der alten Hauptstadt Magadha's, um das alte 
Yashtivana herum, eine ganze Anzahl alter Localitäten zu iden- 
tificiren, die trotz der genauen Angaben des chinesischen Pilgrims 
bisher nicht fixirt worden waren. Leicht wurde mir die Suche nicht, 

00 

denn dichter, dorniger Jungle bedeckt hier die Hügel und in dem 
Dickicht zwischen dem alten Räjagi % ha und Yashtivana war es selbst 
auf dem Elephanten nicht leicht durchzudringen. — Ich zog dann 
südwärts gegen Gayä und fand Gelegenheit, diverse Punkte der 
alten Topographie dieser Gegend genauer zu bestimmen, als dies 
bisher der Fall gewesen war. So glaube ich z. B. dem wirklichen 
,Kukkutapädagiri' Hiuen Tsiangs auf die Spur gekommen zu sein, 
der als die Stätte von Kä^yapa's Nirväna in der buddhistischen 
Localsage keine geringe Rolle gespielt hat. 

Von Gayä aus besuchte ich ein halbvergessenes, altes Tirtha 
im Hügelland von Hazäribägh, mit dessen Untersuchung die Regierung 
mich speciell beauftragt hatte. Ein amtlicher Bericht, der von 
,Buddhist sculptures' und Ruinen auf dem Hügel von Koluha sprach, 
hatte meine Aufmerksamkeit auf die bisher nicht untersuchte Stätte 
gelenkt. Ich fand in Bälde, dass die letztere in Wirklichkeit ein 
altes Tirtha der Jainas ist, das, nach den zahlreichen Ruinen zu 
urtheilen, einst wohlbekannt gewesen sein muss. Von den Jainas 
seit Generationen verlassen, hat der Ort doch seine Heiligkeit im 
Localcult der Hindus bewahrt. Ich habe seither Belege gefunden, 
die darauf hinweisen, dass das Felsplateau von ,Koluha Hill' als der 

u ^ 

Geburtsort etc., des zehnten Tirthainkara, Qitalasvämin, verehrt 
wurde. Meine auf der Suche nach so manchen Kashmir-Tirthas 
gewonnenen Erfahrungen haben mir bei diesen Nachforschungen oft 
wesentlich geholfen. 

Mein^ leider allzu kurzer Besuch Magadhas fand seinen Ab- 
schluss in Patna-Pä{aliputra, dessen alte Topographie mich natürlich 






T3 



O o 



> 

- "r? 

F P. 



ru ' 

.E -ö 

Ec 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 Kleine Mittheilüngen. 

besonders interessirt, auch mit Rücksicht auf meine Vorarbeiten für 
den geographischen Abschnitt des ,Grundriss'. Um wie viel besser 
Hessen sich diese Vorarbeiten durchfahren, wenn es mir eben ver- 
gönnt wäre, wenigstens die wichtigsten der grossen Stätten indischer 
Geschichte persönlich zu besuchen! Zu jenem genauen Studium der 
alten Topographie, wie es mir auf kaschmirischem Boden gewährt 
war, müsste man sich freilich mehrere Avatäras wünschen, wo es 
sich um das ganze Indien handelt! — Mein officieller Report über die 
Tour wird in Bälde abgeliefert werden und dann im Journal der 
Asiatic Society in London oder Calcutta zum Druck kommen/ 

L. V. ScHROEDER. 

From a letter of Dr. M. A. Stein, Calcutta, 20 th Februar 1900. — 
I utilized part of my Ramzan vacation during the last month for a 
short archaeological tour in the north-western districts of the Punjab, 
— a region which, as you know, has been and will remain a field 
of special attraction to me. 

I started from Dherl Shähän, where I made a close in- 
spection of the site of ancient Taxila. There can be no doubt as to 
the correctness of General Cunningham's identification made so long 
ago. But much of the superficial remains still visible in his days, 
is rapidly disappearing owing to the extended cultivation. The in- 
spection of the site proved interesting also with regard to the ancient 
topography of this portion of the great route leading from the Kabul 
Valley to the Punjab proper. 

Marching up the valley of the Harro River I was able to 
trace and survey a number of ruined Stüpas and Vihäras which 
had hitherto not been described. On my way back I inspected 
the well-known Stüpa of Bälär and found in it a small Square 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



g 



Chamber of cut slabs, corresponding exactly to the one seen by me 



z> 



in the Takhtaband Stüpa in Buner. Curiously enough this inter- 



esting feature of the structure does not appear to have been pre- 
viously noticed. — A series of marches took me then down to Niläb, 
the old crossing-place on the Indus. There I was able, after a 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 169 

somewhat exciting search, to trace and acquire an important Kharosthi 
inscription of the Saka period. This interesting epigraphical relic 
which I have presented to the Lahore Museum, will be published 
by me in the detailed report I am preparing. 

I next marched to Khairabad and crossing the Kabul river 
into the piain s of ancient Gandhära visited Alladher, Und (the 
Udabhäncja of the Turkish and Hindu c $ähis'), Lahor and other 
old sites near the right bank of the Indus. The ruined sites on the 
spurs of Mount M ah ab an which had furnished so many of Major 
Deane's interesting inscriptions were near enough, yet — alas — inac- 
cessible as beyond the British border. I was, however, able to visit 
and survey the ruins of Suludheri and Palösdarra which are of 
interest in connection with those finds, and to secure the missing 
fragment of a öäradä inscription from this neighbourhood which 
M. Senart had published in 1894. 

I crossed the Indus close to the historic site of Torbela where 
the great river emerges from the mountains. Near by are the ex- 
tensive ruins of a fortified site, known as Imrän, which closely 
resemble the remains of this kind I saw in Swät and Buner. On 
the left side of the Indus I was mainly taken up with tracing 
through the Hazära District the ancient route which once connected 
Gandhära with Kashmir. In the hüls west of Abbottabad, covered 
with fresh snow at the time, I succeeded in identifying several 
old localities which interested me in connection with my Kashmir 
researches. I closed my tour with a rapid visit to the central valley 

CD > 

of Urash which still retains the name of ancient Urasä. 

Notwithstanding the extent of the ground (circa 240 miles) 
which I had to cover by my marches within the space of little 
more than a fortnight, it had been a holiday as instructive to me 
as any I ever had in the Land of the Five .Rivers. 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



O O 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) o 

' o 



Ein keilinschriftliches Fragment im Museum von Bucarest. — 
Mein verehrter College, Herr Professor E. Bonman übergab mir einen 

LH 

sehr schönen Abklatsch von einem keilinschriftlichen Fragment von 



5 S 

ru ' 
ifl Ün 

.E -ö 

T3 

Ec 

E => 
ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



170 Kleine Mittheilungen. 

43 cm Breite und 7 cm Höhe, welches sich im Nationalmuseum zu 
Bucarest befindet und dorthin nach einer Mittheilung des Herrn 
Professor Tocilescu nebst einem Kopfe eines assyrischen Königs mit 
der Sammlung Ctesar Boll^ac (1875) gekommen war. Es enthält drei 
Zeilen und ist rechts abgebrochen. Ich lese Folgendes: 

m *m &su «*h *kw t«< * & <^ m t- *tj 

^f T«< Hi 
«f [<« »f^. ►Eßj fcEff *^ff T«< VV -f T cE -m v er 

ff Ö - - Ff <T* v *ffi ^T ^T < W «=J ►«! ET- *T 

Das Stück erweist sich als ein Fragment der grossen Annalen- 
inschrift ASur-na§ir-pals (885 — 860 vor Chr.), welche I Rawlinson, 
Bl. 17—26 veröffentlicht ist. Nach Col. m, 119 ff, Keilimchriftliche 
Bibliothek, Bd. 1, S. 114 — 115 ist das Stück folgendermassen zu er- 
gänzen und zu übersetzen: 

\I-nu-ma ASur bilu na-bu-u Sumi-ia mu-Sar-bu-u Sarrzl-ti-a 
kakka-Su la pa-da a-na i-da-at bilü-ti-a] (119) lu-u it-muh ummandt 
(inätu) Lu-ul-lu-mi-i rapSäti ina [ki-rib tam-Iia-ri ina kakki lu-u- 
Sam-fyit ina ri-su-ti Sa j§a-maS (120) u Rammdri] ildni tik-li-a ummandt 
mdtdti Na-i-ri (mdtu) Kir-hi (mdtu) [Su-ba-ri-i u (mdtu) Ni-ir-bi kima 
Rammdn ra~hi~$i ili-Su-un aS-gu-um. (121) Sarru Sa iStu i-bir-ta-ari] 
(ndru) Diglat a-di (Sadü) Lab-na-na u tdmdi rabiti (mdtu) La[ki-i 
(122) ana Sipd-Su n-Sik-ni-Sa.'] 

[,Als ASur, der Herr, der meinen Namen genannt, mein König- 
thum gross gemacht hat, seine unüberwindlichen Waffen zur Seite 
meiner Herrschaft] (119) hielt, warf ich die Truppen des weiten 
Landes Lullume im [Kampf mit den Waffen nieder. Mit der Hilfe 
von SamaS (120) und Rammän], den Göttern meines Vertrauens, über 
die Truppen der Lande Nairi, Kirfci [Subaru, Nirbi, gleich Rammän, 
dem Wetterer, donnerte ich. (121) Der König, der von der Furt] 



■o 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 






U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> V 
CT 

o 
o 

c O 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 171 

des Tigris bis zum Libanon und dem grossen Meere, La-[ki etc. 
sich unterworfen hat, etc/] 

Die Formel der jüdischen Responsenliteratur und der muhamme- 
danischen Fetwäs in den sabäischen Inschriften. — Im letzten Heft 
der ZDMG. y Bd. liii, S. 645, hat I. Goldziher den Nachweis ge- 
führt, dass gewisse Schlussformeln in der jüdischen Responsenliteratur 
aus den muhammedanischen Fetwäs stammen. Eine der charakte- 
ristischen Formeln ist &l£i ^3 Jas in einem jüdischen Responsum 
aus dem 11. Jahrhundert, womit Goldziher die Formel der Fetwäs 
bUL< ^üi ^ ijJs. Lo rSvio joäLJ^ und WJU aLJCib^t üVjb «* J ?-^ e tc. zu- 
sammenstellt. 

Es ist für die Wanderung solcher stereotyper Formeln vielleicht 
nicht uninteressant, auf ähnliche Wendungen in den sabäischen In- 
schriften zu verweisen. Ich gebe sie der besseren Vergleichung 
wegen in arabischer Umschrift. So heisst es Hai. 147, 9 — 10: 

,Und Halfan möge belohnen seinen Stamm und seine Stadt mit einer 
Belohnung, die ihnen wohlthut/ 
Hai. 149, 12—13: 

Endlich die Schlusswendung Hai. 681, 7—8: 

,So möge er sie belohnen mit Wohlergehen ! ' 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



^Sön töipb*'- — Von dem um die Midrasch-Literatur hoch- 
verdienten Forscher S. Buber liegt die Edition einer neuen Midrasch- 
Sammlung zu den Psalmen von R. Machir b. Abba Mari (Berdy- 
czew 1899) vor. Die Sammlung stammt aus der zweiten Hälfte des 
14. Jahrhunderts und ist wahrscheinlich in Südfrankreich entstanden. 
Die Edition dieser Sammlung war durchaus nicht überflüssig, denn 
sie enthält, weil auf handschriftlicher Quelle beruhend, eine grosse 
Anzahl von Stellen, die in anderen Midraschim nicht vorkommen 
und von den anderweitig bekannten Stellen oft bessere Lesarten. 
E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






CL 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



3 O 

— O 



172 Kleine Mittheilungen. 

Dass die Edition mit grossem Fleisse und grosser Sachkenntniss 
gemacht ist, versteht sich bei diesem Herausgeber, dem Wüstenfeld 
der Midrasch-Literatur, von selbst. 

Palmyrenisches Bild mit Inschrift. — Im Besitze des k. k. 
österr. archäologischen Instituts befindet sich eine palmyrenische 
Statue, eine weibliche Person darstellend, mit einer kurzen, leider 
zerstörten Inschrift auf der linken Seite des Kopfes. 

Ich lese und ergänze die Inschrift folgendermassen : 

♦ •♦•nöbafl [Bild der 

[nö mD Tochter des Mari-] 

Knbn p Jon Hasdänä, 

«So *H Sohnes des Male. 

Ein Facsimile von Bild und Inschrift, sowie einige erklärende 
Bemerkungen werden an anderer Stelle veröffentlicht werden. 



Eine Vermuthung über den Ursprung des Namens JHWH. — 
Unter diesem Titel hat Wilhelm Spiegelberg einen sehr gelehrten 

c o 

Artikel in der Zeitschrift der Deutschen Morgenland. Gesellschaft, 
Bd. liii, S. 633 ff. veröffentlicht, der darin gipfelt, dass mm ver- 
mutlich die Wiedergabe des ägyptischen Wortes (I ^\ j V i\wt 
,Vieh' sei. 

Der Verfasser verwahrt sich ausdrücklich dagegen, als ob durch 
diese Gleichung irgendwie das Wesen des Gottes berührt würde, in- 
dem er sagt: ,Was die Hebräer aus Aegypten entlehnt haben, wird, 
abgesehen von einigen Cultformen, eben nicht viel mehr gewesen 
sein als der Name des Gottes, sein Wesen haben sie nach ihrem 
Ebenbilde geschaffen/ 

Mir kommt bei dieser Vermuthung das in den Sinn, was mein 
verewigter Freund D. Kaufmann einmal ausgesprochen hat: ,Jede 
Hypothese trägt so viel Wahrheit in sich als sie Räthsel lösen und 
Erscheinungen erklären hilft/ wobei ich hier die umgekehrte An- 
wendung machen möchte, indem ich frage, was uns diese Hypothese 
erklären hilft? — Da ich kein Aegyptologe bin, so darf ich auf die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






ti öi 



Cl 



03 



2 5 
F P. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

'01 

0) 



Kleine Mittheilungen. 173 

ägyptologischen Einzelheiten nicht eingehen, ich kann es aber nicht 
unterlassen auszusprechen, dass diese Vermuthung noch weniger als 
die semitischen Etymologien befriedige. Von den semitischen Etymolo- 
gien halte ich übrigens die in Exod. 3, 14 mnx *kpx n\-iK gegebene 
für die beste. Die Wurzeln njrt und Hin sind eng verwandt, und es 
ist sachlich und sprachlich durchaus zulässig, mm von mn ,esse' ab- 
zuleiten. 1 

Muss ich mich, was das Aegyptische betrifft, der Beurtheilung 
im Einzelnen enthalten, so möchte ich, so weit das Semitische ge- 
streift wird, auf zweierlei hinweisen: 1. darauf, dass eine hebräi- 
sche Vocalisation rnrr' (S. 639) überhaupt nicht existirt; 2. dass die 
Gleichung mrr = i'wt auch linguistisch und schriftgeschichtlich grosse 
Bedenken bietet. Das ägypt. o = t gibt das sem. n und das n-Femi- 
ninum (welches aus n hervorgegangen ist!) wieder. Daher ron tb-t 
; Kasten'; n^K ip-t ; Mass' ; aber das rr von Hi.T und nviK kann durch 
das £ nicht repräsentirt werden. 



Die Inschrift von Nakb-el-Hagar. — In seiner Schrift Die Süd- 
arabischen Alterthümer etc., S. 19 schreibt Herr Professor F. Hommel 
wörtlich : 

,Um unsere Wissenschaft davor zu bewahren, wiederum einen 
neuen und interessanten Text durch Müller misshandelt zu sehen, 
theile ich anhangweise die durch Graf Landbergs Leute zum 
erstenmale genau abgeklatschte Nakb-el-Hagar-Inschrift um- 
stehend mit/ 

Eine Vergleichung der dort mitgetheilten Lesung und Umschrift 
mit dem mir vorliegenden Papierabdruck ergibt folgende Verlesungen: 
1. für 1^n? Hes IrhnV; 2- für fhü^ lies THI13®; 3. für ^o lies 
1<>~| (also keine Spur vom Gotte 'Amm!); 4. für gYh ü es ?Yh? 5 - für 



38°13 i ies 3?°h3; e. für ?hn Hes gHfl; 7 - für °N?*H? ües 

°H? < ! > H^- Ausserdem ist das |~| öfters falsch durch p| wiedergegeben. 
Bedenkt man, dass diese zweizeilige Inschrift aus nur 25 Worten 

— o 

besteht und dass von derselben mehrere Copien und gute Commen- 



£ s 

1 Vp verhält sich zu rnrp, wie vv zu rnrn. 

c -o 

-ö w 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



174 Kleine Mittheilungen. 

tare bestehen, so wird man die epigraphischen Fähigkeiten des 
Münchener Professors daran messen können. Die Interpretation 
steht auf gleicher Höhe wie die Lesung. Hier nur einige Beispiele : 
!• 801X * st nicht gleich OUIä- ^Bedeckungen' und hat nichts mit 
assyr. tahlabu zu thun. Es ist vielmehr = [^01 X° GÜ für ^l) und 
bedeutet ,und dessen Umkreis'; 2. 31 XO * st n * c ht Verbum, son- 
dern Nomen und bezeichnet ein Baumaterial, etwa gleich minäisch 
^D^X; 3 - 8 h Hl ist nich t «Ua., sondern = rS S^ HT (S für h, wie in 
^U||~I0- Die übrigen Fehler werden in der demnächst erfolgenden 
Veröffentlichung dieser Inschrift mit Facsimile besprochen werden. 
Es klingt fast wie eine Ironie, wenn Herr Professor Hommel 
auf S. 21 sagt: ,Was aber die nun zum ersten Male wirklich ge- 
sicherte Textgestalt unserer Inschrift erst recht interessant 
macht, ist die erst jetzt hervortretende Erwähnung von Tempeln des 

katabanischen Gottes e Amm/ 

D. H. Müller. 

ro 

.c 

t5 

Hohes Lied 6, 11. — Eine der schwierigsten und strittigsten 
Stellen des Hohen Liedes ist unzweifelhaft der Vers 6, 11: Yiirp vb 
nna *w ninriö ■onötf n&w. 

Anstatt auf die verschiedenen Commentare hier einzugehen, 
begnüge ich mich darauf zu verweisen, dass die neueste Bibelüber- 
setzung von Kautzsch diesen Vers unübersetzt lässt und eine Fuss- 
note besagt: Wörtlich, aber im jetzigen Zusammenhange völlig un- 
verständlich : ,Ich wusste nicht, mein Verlangen [vernetzte mich auf 
die Wagen meines Volkes, eines edlen/ 

Es bedarf daher nicht der Rechtfertigung, wenn ich zu den 
vielen Versuchen die Stelle zu deuten einen neuen hinzufüge» Meine 
Deutung des Verses geht von Vers 7, 2 des Hohen Liedes aus: 
nna m uhsm ytsist ib 1 no ,Wie schön sind deine Schritte in den San- 
dalen, Tochter eines Edlen' (= edle Tochter). Wie der Lie- 
bende die Geliebte rrn: nn nennt, ebenso heisst sie ihn m: "W, aber 
-05 bedeutet nicht ,mein Volk' (dagegen spricht schon das undeter- 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



minirte anal), sondern ••tag ist Adjectivbildung von nv ,zum Volke ge- 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



F P. 



Kleine Mittheilungen. 175 

hörige Volksgenosse' und tu "W heisst demgemäss ,ein edler Volks- 
genosse^. Sprachlich ist gegen diese Deutung des Wortes, von dem 
sich vielleicht noch andere Spuren im Alten Testament finden, kaum 
etwas einzuwenden. Neben jtöjj , Volksgenosse', das ja auch von ay 
abgeleitet wird, dürfte vielleicht diese Adjectivbildung Ps. 144, 2 und 
insbesondere 2 Sam. 22, 44 zu erkennen sein, wo ■»eg im Gegensatz 
zu D'hj auf Davids Volksgenossen Saul (nach Vers 1) bezogen 
werden könnte. 1 

Ich füge noch hinzu, dass n'HS "W niMiö als Genitivus objecti- 
vus wie Gen. 3, 24 D"nn yp -pi ,der Weg zum Baume des Lebens' 
zu fassen sei. Demnach ist der schwierige Vers zu übersetzen : 

,Ich wusste nicht, meine Seele setzte mich auf die Wagen, die 
hinführten zu einem edlen Landsmann/ Rudolf Dvo&ak 



Nachträge und Berichtigungen zu den Mittheilungen ,Von der 
deutschen armenischen Expedition', von C. F. Lehmann (oben, S.l — 45). 
Zu S. 24, Abs. 2. Dass Urzana zu Rusas geflohen wäre, i-na-bi-it 
(inabit für innabit) (ilu) Hal-di-a ,er floh (nach) Chaldia', ist 
mir fraglich geworden. Möglicherweise ist i-nabi-it (ilu) Hal-di-a ,im 
Tempel des Gottes Chaldia' (= Chaldis) mit, sonst in dem Text so nicht 
zu beobachtender, phonetischer Schreibung zu lesen. Weitere Studien 
an den Texten der Stele von Topzauä mögen die Verwickelungen mit 
Musasir auch sonst zum Theil in modificirtem Licht erscheinen lassen. 

S. 27, Z. 12 v. u.lies: ,die Thatsache, dass von diesen Inschriften, 
ehe Belck seine erste Reise antrat, nur die Inschrift von Koelani- 
Girlan halbwegs bekannt war. Die Inschrift vom Keschisch-Göll ist 
von Belck 1891 aufgefunden worden' etc. 

Zu S. 36 unten: Die Richtung der Züge, von denen in den In- 
schriften vom ,dritten Besuch Salmanassar's 11/ berichtet wird, passt 
allerdings andererseits einigermassen zu den Annalenberichten des 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 



1 Wenn irgendwo im Alten Testament top in der Bedeutung ,Volksgenosse c 
vorkommt, so ist dies Exod. 22, 24 "p? wn na ^o» nx rrfcn ypD dk ,Wenn du Geld lei- 
hest einem Volksgenossen, dem Armen in deiner Mitte*. (D. H. Müller.) 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






176 Kleine Mittheilungen. 

27. Jahres, dagegen schlecht zu denen des 31. Jahres. Somit würde 
doch das 27. Regierungsjahr zu bevorzugen und anzunehmen sein, 
dass damals Gilzan Tribut gezahlt hat, ohne dass es in den Annalen 
Erwähnung gefunden hätte. Noch besser fügen sich freilich diese 
Berichte zu den Zügen des Anfangs- und des dritten Regierungs- 
jahres. Die Worte: 3 su ana mdt Na-i-ri a-(Inschrift an der oberen 
Höhle al-)lik ina res (ini, fehlt an der oberen Höhle,) (ndri) LHglat 
Sumu al-tu-ur ,3 Mal zog ich zum Lande Nairi, an der Quelle des 
Tigris schrieb ich den (= meinen) Namen', könnte man zur Noth 
so deuten, dass das ,dreimaP sich nur auf den Besuch in Nairi, nicht 
auf das Setzen der Inschriften bezöge. Angebracht sind aber beide 
Inschriften dem Localbefund nach, augenscheinlich nach den beiden 
Inschriften mit dem Königsbild. Auch für diese letzteren möchte ich, 
ohne auf die Folgerungen weiter einzugehen, auf die entfernte Mög- 
lichkeit hinweisen, dass sie Duplicate einer und derselben Inschrift, 
also nur vom 8. oder nur vom 15. Jahre, wären. Stereotyp wie diese 
Inschriften ohnehin sind, müssten sie, da Gegner und Sachlage bei 
beiden Zügen ungefähr dieselben waren, nahezu gleich lauten, auch 
wenn sie, wie es das Wahrscheinlichste bleibt, von beiden Besuchen 
herrührten. Die Verstümmelung der Inschriften erschwert die Ent- 
scheidung. 

Berlin, April 1900. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ i 

2 g 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

tn x: 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Original frorn 



T3 






Der Frahang i oim. 

(Zand-Pahlavi Glossary.) 

Von 

Hans Reichelt, 

Einleitung* 

E. W. West theilt die Pahlaviliteratur in drei Classen ein, 
deren erste alle Pahlaviübersetzungen von Awestatexten umfasst. Zu 
dieser Clässe gehört auch der Frahang i oim. Wir besitzen davon 
zwei Ausgaben. Die erste, aus dem Jahre 1771, ist in dem Haupt- 
werke Anquetil du Perron's ? Zend Avesta, Ouvrage de Zoroastre' 1 
enthalten. Viel bekannter ist die zweite aus dem Jahre 1867 von 
Hoshangji Jamaspji und M. Haug besorgte, die den Titel führt: 
,An old Zand-Pahlavi Glossary'. 2 Dem Dastur standen zur Herstellung 
seines Textes sechs Handschriften zu Gebote. Vier davon sind nach- 
weislich jung, sie sind aus den Jahren 1781, 1791, 1825 und 1839. 
Eine fünfte vom Dastur mit Nr. 6 bezeichnet, soll jetzt 330 — 380 Jahre 
alt und ,very correct' sein. Es ist aber nicht ersichtlich, worauf 
der Dastur seine Altersbestimmung, und ebensowenig, worauf er 
seine Werthschätzung der Handschrift begründen will. Es bleibt 
somit von seinen Handschriften nur eine einzige übrig, die von 

° N 

wirklichem Werth für eine Ausgabe ist, nämlich die von ihm 

1 f 

1 Vocabulaire Zend Pelvi et Francis, Tome n, 432 — 475. 

3 o 

2 An old Zand-Pahlavi Glossary. Edited in the original characters with a 

transliteration in roman letters, an english translation and an alphabetical index 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



03 



fD 



by Destur Hoshangji Jamaspji. Revised with notes and introduction by Martin 



Haug. Bombay & London 1867. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 12 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



1 78 Hans Reichelt. 

mit DH bezeichnete aus dem Jahre 1397. Sie ging im Jahre 1864 
in den Besitz Haugs über und ist jetzt der Münchener Hof- und 
Staatsbibliothek als Cod. zend. 51 (früher MH 6) einverleibt. Wenn- 
gleich Hoshangji den hohen Werth dieser Handschrift eigens betonte 
,this is the oldest and most important of all MSS. from which the 
present text has been prepared', hat er doch in zahlreichen Fällen 
die anderen secundären Handschriften bevorzugt. Und man versteht 
warum. Die Dasture, denen wir jene Handschriften verdanken, 
Hessen sich nicht an der Rolle des Copisten genügen, sondern sie 
haben, wie der Vergleich mit den alten Handschriften 1 ergibt, den 
Text auch vielfach , verbessert und vermehrt'. Der so von ihnen 
geschaffene Text war natürlich für Hoshangji der verständlichere — 
was jene nicht verstanden und darum corrigirten, verstand er auch 
nicht — ; er wollte einen verständlicheren Text geben — : also hielt 
er sich eben an die secundären Quellen. Freilich sah er sich ver- 
anlasst, auch seinerseits noch zahlreiche Correcturen anzubringen; 
vgl. S. 32, wo er schreibt: ,From this point the MS. is very corrupt, 
and in several places quite unintelligible. I have corrected it ac- 
cording to the best of my ability. The small alterations I was obliged 
to make are too numerous to be mentioned. I niay, however, state, 
that I have adhered, as far as possible to the readings of the MSS/ 
Dieses nicht eben kritische Verfahren musste dazu führen, dass der 
ursprüngliche Text, wie er aus den alten Handschriften erschlossen 
werden kann, in der Bombayer Ausgabe nicht nur sein eigenartiges 
Gepräge verlor, sondern auch an seiner Correctheit unendlich mehr 
einbüsstc als gewann; vgl West, Grundriss der Iran. Phil. 2, 87: 
,The MSS. chiefly used by Dastür Höshang appear to have been 
copies less than a Century old and descended from K. 20., but he 
sometimes consultcd MH 6. The two old MSS. correspond very 
closcly, and if Haug had trusted entirely to bis own MS. MH 6, with 
very few amendments of orthography, his edition would have been 



T3 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



1 M G und K 20 vgl. unten. 



> <u 

far morc correct than it is. But hc supposed that Höshang's MSS. 

I S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Der Frahang i oim. 179 

were independent authorities/ Eine Neuausgabe dürfte demnach wohl 
angezeigt erscheinen. 

Der Text vorliegender Ausgabe ist auf Grund der zwei alten 
Handschriften M 6 und K 20 x hergestellt worden. K 20 ist eine 
Handschrift aus der Sammlung Rasr's und jetzt Eigenthum der 
Universitätsbibliothek in Kopenhagen. Da beide Handschriften schon 
in den ; Introductory essays' zum ; Book of Arda Viraf von Haug 
und West ausführlich beschrieben und von Geldner Prolegomena xl 
in ihrem gegenseitigen Verhältniss geprüft worden sind, beschränke 
ich mich auf das, was speciell über den Frahang zu sagen ist. In 
M befindet sich der Text auf Folio 106 b — 126 a, in K im 7. und 
8. Faszikel auf Folio 74b — 88 a. Beide Handschriften sind gut und 
deutlich geschrieben. Doch ist K an einigen Stellen zerstört. Den 
Pahlaviwörtern sind häufig neupersische Glossen zugefügt und zwar, 
wie aus der verschiedenen Färbung der Tinte ersichtlich ist, zu ver- 
schiedenen Zeiten. 

Die Schrift der Awestawörter bedarf besonderer Erwähnung. 
In beiden Handschriften werden die Awestabuchstaben ^ ö und _J z 
so gleichartig geschrieben, dass eine Scheidung nur auf Grund der 
Etymologie oder der Uebersetzung möglich ist. (Auf die Aehnlichkeit 
dieser zwei Buchstaben sind Irrthümer wie dhadhaiiha ZPG1. 11, 2, 
FiCK,Wb. I 4 , 217 oder thripithwödhi ZPG1. 38, 5 zurückzuführen.) K hat 
fast ausschliesslich das «5 y der indischen, M das jC^ y der iranischen 
Handschriften. In M steht für $ mit einer einzigen Ausnahme durch- 
wegs -ty in Kd und £ü nach der üblichen Praxis der Handschriften. 

Was den Text selbst anbetrifft, so ist dem von M der Vorzug zu 
geben, da er nicht nur vollständiger, sondern auch im Einzelnen cor- 
recter ist. Ich gebe daher den Text von M so genau, als es die Typen 
zulassen, mit allen Eigentümlichkeiten und Fehlern, und setze die 
Abweichungen von K in die Anmerkungen, damit der Leser jeder- 
zeit den Text auch nach K herstellen kann. Die Interpunctionen 
sind in beiden Handschriften ohne Belang; ich gebe die von M. 

CO 

SS - 

1 Ich bezeichne in meiner Ausgabe M 6 und K 20 kurzweg mit M und K. 

12* 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



ti öi 



180 Hans Reichelt. 

Für die Transscription der Pahlaviwörter habe ich folgende 
Grundsätze aufgestellt. 1 

Von der Verschiedenheit in der Schreibung sehe ich 
ab. Ich gebe die Pahlaviwörter in der Lautgestalt, wie 
sie in den armenischen Lehnwörtern der Arsakidenzeit 
auftritt. 

i. Die iranischen Tenues sind erhalten, nach Nasalen sind sie 
in die entsprechenden Mediae übergegangen. 

ii. Die iranischen Mediae g, d, b gebe ich anlautend, sowie in- 
lautend nach Nasalen als Mediae, sonst als tönende Spiranten, iran. j 
nach Nasalen als j, sonst überall als £. 

in. Die Diphthonge ai und au gebe ich auch vor Nasalen 
durch e und ö. 

iv. Bezüglich der Streitfrage, ob für das ältere #, in dem zwei 
Laute # und s zusammengeflossen sind, h oder s zu lesen ist, stelle 
ich mich so, dass ich genau nach dem Texte schreibe. Ich nehme 
Dialectmischüng an. 

v. Was die beiden Laute h und x betrifft, so schreibe ich nach 
der Etymologie, h also auch dort, wo sich später x daraus ent- 
wickelt hat. 

vi. Die armenischen Wiedergaben zeigen noch rd für späteres Z; 
ich habe mich hier nach den Handschriften gerichtet, da frühzeitige 
Dialectmischüng vorliegen kann. 

vii. Anlautendes iran. y und v gebe ich durch y und v. 

vm. Wo altes x zugrunde liegt, schreibe ich je nach dem vor- 
ausgehenden Laut ir oder ur. Vgl. auch vi. 

ix. Alle semitischen Idiogramme gebe ich durch die iranischen 
Aequivalente. Im Druck sind sie durch Unterstreichung gekenn- 
zeichnet. 

Für die awestischen Buchstaben war mir natürlich die Trans- 
scription des Grundrisses der iranischen Philologie massgebend. 

Zum Schlüsse sei es mir gestattet, meinem verehrten Lehrer, 

Herrn Prof. BARTHOLOMAE-Giessen meinen aufrichtigsten Dank aus- 



1 Wobei selbstverständlich SpecialfUlle nicht in Betracht gezogen sind. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Der Fr ahang i oJm. 181 

zusprechen. Herr Prof. Bartholomae , unter dessen Leitung vor- 
liegende Ausgabe entstanden ist, hat mich nicht nur jederzeit durch 
seinen Rath unterstützt, sondern mir auch Einblick in das fast 
vollendete Manuscript seines altiranischen Wörterbuches und in die 
Correcturbögen einiger noch nicht erschienener Arbeiten 1 in aus- 
giebigstem Masse gewährt. 

An dieser Stelle sei auch den Leitungen der Münchener Hof- 
und Staatsbibliothek, sowie der Kopenhagener Universitätsbibliothek 
für die gütige Erlaubniss, die zwei seltenen Handschriften zu be- 
nützen, mein verbindlichster Dank ausgedrückt. 

Ich bediene mich folgender Abkürzungen: 
IF., IF. Anz., BB., KZ, WZ KM., ZDMG., IAOS., SBE., ZPGL, PPÖL, F., Yt., 
Vsp , Vd., N. (Nirangistan). 
Fr. = Frahang i olm. 
Frg. = Fragment 

Bdh. — Bundehesh, Jüsti, Leipzig 1868. 
Min. = West, The Book of the Mainyo-i-khard, Stuttgart & London 1871. 
Shk. = Shikand-gumänik-vicär, Bombay 1887. 
Darm. = D armesteter, Fragments du Frahang. 
Bthl. = Bartholomae. 

Wo ich Haüö oder Jam. (Jamaspji) allein schreibe, ist deren Ausgabe des 
ZPGL gemeint. 



■o 



1 Siehe jetzt I. F. 11, 112. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



182 Hans Reichelt. 



M106b. j i ww j»y ^f fO>nPü jn J w J -w »WO J jfO 110 

K 74 b. , . . _ 

i Snäxtan apt apar bavät newak i nyäyiin yazatan i näm pa 

iigön u ii zand kuä apastäk i märlkän u väö 

CO 

o 

r-. 

• 

Cap. I. o 7 Jjj.te o P? 3 ) ^fj 1 ° Ä >>5 ° r>j H^ü ° *»j>*o ° **4)?>ö ° 4 ^j>3i»ö o 3 jHy *4** 
ditlkar bitim 2 dva peS paurva fratum paourim evak ovm 

6 
o 

d-rUva 3 . . . &rayqm sitlkar Sritim 3 tiSro 2 . . . dvayä 

c 

panjum puxda tahärum tuirim öa&rusvada öa&ru sriSütak 
haptanhum iaium xHtcm xsvaS panjütak pa?atawhum 

dahum dasmahe nahum naomahe aHütak astanhum haftütak 



w i 

fN CO 

° m 



Cap. IIa. i -*Mü»r 4 i W -Vy 22 » i^5^ j-^ey £ 21 ^W 5 J >ö» fr 
uyuxtiliu ltäklh zanlh u narlh apastäk hac märlkän apärik en 

Aa£ i haclhai u ayreih u maydnakih u nitumih u vattarlh u vehih 



o E 



(T3 



$ 5 
F P. 



1 Statt i» sollte Hy stehen, wie oft. 2 Dazu in M. die Glosse c-S-ä». 
3 Statt w in K. ^. 4 t+l&vo K. 5 Statt {j^g in K. f > J. 6 Statt j^ 
in K. ^j^o- 7 Statt Jy.tf? * n K. j^ä^- 8 Fl» w * e °^ n i nter Zahlwörtern; Ety- 
mologie und Lesung ? 9 Ibggi K. 10 ^^i K. " f^Aj) K. 12 Siehe 
Note 8. 13 -»^i K. " j^nxj^ K. 15 ü»Q9^ r K. 16 4^^ K. 

22 , fehlt in K. 2S ^VeXjV» K. 



o 

_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü 0_ 



Original from 



Der Frahang i oim. 183 

tfyn?o ir v* •> *wo)r i tente 1 * £?y •> 1j ö-^^ö i ifonioo ir fcü m 107 a. 

patwandet an ku i avthaS u rawet apäk i patlhas u äyet an ku 

£s£e£ mat sax v an den andar räd ke cigön handäöakihä dätastän 

zand haias yvttar apastäk cand 

y *)* o *->.*).>*» o 3aj >» *»)5 $ ■» o jo- 5 **» ° ^^ „J^ **)} -F^ * *■» Cap# II b. 

2 Aar u vaibya San 2 har apar i u vaie nar 2 har apar u va 

u getlk 2 har apar vastrak u x v ariSn 2 har apar San u nar 

o 

yp\ \fVf »)} & • &Yl»t»"»b ° yOO'j) ^j> «15 & . ^«*»>> o JjpC K 75 a. 

newak 2 . . . Aar apar vaydsdcit 2 har apar u vayo menök 

c 

— 

2 har apar vayai druvandän u ahravän apar vayä vat u 



t! 01 
.c o 



o pp^y y »}* -1?^ llj • * JJ ^)> oJji^pft j> »)& $G 10^ i»^^ )j*i|j*ipjj 

ax v än 2 har apar i uboya katär 2 har apar i vaca ainünan 

yutäklhä oi&ra hamzör 2 cigön hit hada fräräst i evak hakdrdt 

haknln pa hakat ne ci£ apäk i clc mat apäk 



w 1 

fN CO 

10 

m 'S 



o = 



'12 2 

= 1 

- "r? 

£ ö- 

.0 ö 



u 

T3 



baoöo vardstahe iikayat göwet evak apar ka tözisnlk vinäs 

hto* .V^j^jjji ofeinfS ^ ^j» ^ o ik)^i^ © ^t)ü^ 15 1>^1>^ ne> «jöjiv m 107 b. 
tötend cikayatö göwet räd 2 ka tözi&n baoöo - varst pa tözet 



1 vgl. hactha* und avlhaä. * vgl. West, Glossary 4L 3 JOÜ^eX))" K. 
4 ,^f K. ^j. fehlt in K. fl , fehlt in K. J^j> fehlt in K. ^j» fehlt in K. 



9 , fehlt in K. 10 3 fehlt in K. " j fehlt in K. 12 * fehlt in K. 13 #& = 
^tt vgl. Spiegel, Cbmm. /, 123. 14 w ^ K. ,5 IaI»«, K. 



2 T5 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 



CÜ 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



u 

- 0) 



184 Hans Reichelt. 

-^ y J ^ »w-5 ^ra»* yrT *»,$ -Do^r «tem^ »_r ^H? 
räd 2 i an &\/ön tötend hamgönak zand öikaen göwet räd 3 ka 

u cikaen 3 apar u öikayatö 2 apar Si yuttar apastäk an apeS 

3 i an cigön ham bavet öikaen harrt vas apir ka 



Cap. II d. ^ey ?-F ) i/^i ^ •^y*0? y C ^ ^ ^ ^-»-^G 
aptr ka u 3 ö Smäk yuSmakdm 2 ö Smäk yaväkdm 

t 6'mäfc Vd Smäk vo tö d-wqm 3 i an Ugön ham apastäk vas 

?/äd a$£ war< fcw yäd ast nä gäsänlk Smäk nd Smäk nö gäsänlk 

tu 5*» tf^ • - eJ i * ° ww-r tz 5*>o w 7 i » 4)y y»K* kp • •& ° öh* £ü 
&m yä(J as£ a^a x^ähisn ku yäd ast u Smäk yäd ast vi aöäv ku 

ape ku yäd ast apäö ku yäd ast u äp 
Cap. II e. . ££i>»j(){0 ^* ^ . Pü>|p{e) _>» ?$ -«ö>-»*m&ö 5)0» HF -*viö 



J pdrdnaiunqm 3 ka pdrdnäiu 2 ka pdrdnäyuS evak ka purnäy 



3 ■& k 75 b. 



_lT ?T Jiy3«n(Jj Ji ^j» ^f . \yjmrt\y» ^ rf ^g» jq 



3 fca apdrdnaiuka 2 ka apdrdnäiukö evak ka apurnäy 

— 
op») jp <*$ . -)-j^j. ^ .^j-, • 5)0» ^ *»n> . ^ijiyj^p^ 

narö 3 /ca nara 2 ka narS evak ka mart apdrdnäiukanqm 



vanta xüp ka u näirikanqm näirikayä näirika hamgönak ian 



1 ftj-.»»^ K. 2 f^-f^o^ K. 3 ^ fehlt in K. 4 ^ K. 5 l, K. 



'01 

> <u 

3 O 
^ O 

c O 

6 vgl. Bartholomae /. F. 9. 129. 7 , fehlt in K. 8 5^3, K. 9 , fehlt in K. 

-0 v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






.c o 



w I 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



2 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

'i/i ö 

> <U 

3 O 



Der Frahang i oIm. 185 

am yätf a*£ JaAi w jfae Ja va< fca vanatanqm vanatähua 
navak ka nmänöpa&ni katakbänük dätak ne Söd pa ka öaräitlk 
barddra varömand ka u vidava vadu vidavak ka ddmqnöpa&na Söd 

wät mäta mätak strlm ku yäd ast ka hava vyäxti ärästak ka 

5 . w^epey ü» y»x> te* • fc») • *qi>j • ü- 5-w te* • «otf-r fc? yw te* M 108 b. 
hapsne ku yäd ast duxt duyda ku yäd ast x v aiaha ku yäd ast 

we pit ke apurnäy sae Söd evak u San 2 bavet Öigön xavö apno 

mart ka u ian hän glret x v at Söd ke 1 duxt x v asr . . . Zwandak 

säZafc PO Swsr päförän säZafc 70 Mra u sälak 50 zarmän mzret räd 

6ö£ apäyiSnik vir xüp huvirqm 



10)»^ **yr •V«j^>ö» -*** »10 J -vor »kn^ te-^r • Vtöo-^ey Cap. lila. 
öigön hurust huraodö ast pa i xüpth öigön hutäSlt hutäStö 

o »**$m\ . ps r j 14 joojetfö )»ä o^jr • -t^Ptyo» . «t)V«j j ^^^ k 76 a. 
bämya handäm i pasäCaklhä cigön hukarp hukdrdfs göSt i xüpth 

^ parön u avarön tarasia paräöa horäöa nisäyak öigön bämik 

kustak hamäk haö pas hutarast tarist 

1 >0mm^j4 K. 2 kjüw K. 3 joii^ü K. 4 jü*) K - 6 *»*»fi*»^ K. 
6 jüögJ») K. 7 überflüssig. 8 Statt ^^. 9 — 10 f^l)^ J -^ ^ *»V ^T ) *• -tfO^I ^ an 
w Ära mar^ «e mire^. K. 1 *j^o K - 1 1_5'0 > K - 1 ^3"0 J * K - " Eigentlich steht 
pasacakihä. 15 Merkwürdige Schreibung; im Vd. 1, 26 steht **») nisäy = aw. ni- 



süya-, le Ist *j*j»Ä* zu lesen; vgl. F. 55, 7. 



2 75 

12** 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. 31 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



F P. 



186 Hans Reichelt. 

a^ar i an sar pa i an hac yut handämän pa i möd i hugaonem 

wöd syät; gaondm vohu gaesa ärästak 3 u 2 pa u varsa sar 

M 109 a. j>qo - 9 K^üüMs»*"*^***) * **I0 • K)ö ,J ** 1 Nfcü J fJ -*•*€) V #P*<£ • 8 Jüü > '>= >J, ü 
pah pasuvastrahe pöst pqstahe möd plr gaondm paouruSa 

llvandak i martum i pöst suri vastrak 

nikätum pa cigön kas i ast u mas i ast vaS sar i pöst aeda 
pös£ was i an Aa?id katär aeda masyafohö hdnti kya gowet 
ku guft aparak mastury pas ke mastrynya paiti aparaia yo 

mastraynaia paiti paouraya yo kasyardhö kya pas ö gö§ 
raar£ an vinäskär E vaydamm nar§ gowet sar vaydamm peS ke 



mastury evak ast mastrauanqm aevo astdm sumbend ape vaydän i 



Ml09b. 5)^^ ^ wP 23 ^ jS .M^xtf» . ^,ajü^j»^ • 22 ^X^ • j »f i, ü Ä ^ 
mastury ke Sanisn hamäk an amqsta mastraynqm yö vlspaca 

K76b. • w*)» • w^jo- • * b 4$&*YV»r v hjim} *n J* , io , isf > t^a» 24 (ü 
ani/e aeföe x v arö6id t rdm dahisn ape tanäpuhr suft andar 



u . , 

4_ T3 

O 0) 

1 IbLüi^o» K. 2 Ueberflüssig. 8 no fehlt in K. 4 j fehlt in K. 5 ^ K. 
6 **(0*<& K. 7 ^1^ K. 8 »QgSkvQ K. 9 momA?«*» 49 ^ K. 10 vgl. PPÖ^. 168. 
11 m ^ K. 12 «jm, K. w i w K. " »»X c » K. 15 vgl> JüSTIj Namen . 
buch 19. 16 ü^üj K. 17 Vre K - 18 -^Ai-e» K. 19 iijj.,^^^ K. 20 a^ ö K. 
21 «^.t K. 22 l w K. 2 » y^ K. 2 * (M fehlt in K. » ^,-i^W K. 

E-e 

E => 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

° m 



(T3 



$ 5 
F P. 



u 



'i/l öl 

> <U 

3 O 

' O 



Der Frahang i oIm. 187 

5«r joa i an iigön töiend an i öSän töiiSnlklhä x v ar cikaiatö 

Äw goivet öigön götviSn mazg handäm apärlk i an u mastury 

}Ky i ^ )kt 0^5 oh* ?** 5 »ne*£ *\y inoo. j .?e J 4^ ^5-0*11 
evak u mazg evak karp adäv ast ianet ape patistän i an vinäskär 

dahUn ape öi tanäpuhr Zanet ape ast ke zanisn hamäk an karp 

töiend an i öSän tözisriihä x v ar 

. *o>;$»>t ^oa ^ ^j ö . 7 ^i^j*»o -$öft . 6 jüA j?j . # - 5 ->V o2jw -\yi 3jl Cap. III 

nä&ha öaSm i pes paämm öaäm döi&ra röd urua anik ainikö 

u äyisn paräntyä äntyä venlk mayän i ... uzyazdäna venlk 

. »0»jJjie)" o^iö • *o*fr" ° IHM* * Vi^w^ o &f • ji^ü^*» o n gl •> )j?oiy-^» 
sparwha dahän änha dandän dantänö lap aostra ven i Savisn 

dandän i haSadar 



— T . 

sax v an saiahdm göwiSn vaöa väng växs huzvän hizva MllOa. 

dararö frahätzhä hitö nikäh newak srira Snäsakthä äzuqtivaitis 



andartum saidhdm antdmöit göwisn äpät växs namnra dänäklhä 



1 \**jj«yr K. 2 Fehlerhaft für ^1)»^; W$4 K - 3 fOlll^ fehlt in K. 
4 Wl? K. ö *o>^> K. 6 jA^Lj K. 7 ^»^ö K. 8 a.,^- w i> K. 9 p(yf 
2jjij j K. 10 ) fehlt in K. 11 ^j K. Dazu in M. die neupersische Glosse ?>. 
18 •ty^*»»*Vjg*5m K. 18 j^x^^^O K. M g^K^^r K. ; wegen y» st. p s. Bthl. I. F. 11, 132. 



.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



188 Hans Reichblt. 

vaiä hai&dm 8ax v an nihän guzräscmhö räzlhä 'Sigön sax v an 
vaSa bdrdzata göwiSnlhä xruid vaiä xruida göwiSnlhä äSkärak 
va£a amauata göwiSnlhä pätixSäh växS xSaiat göwiSnlhä buland 
bdrdtibyö växS süt ... i göwiSn vaxSanha göwiSnlhä amävand 

peröZkamhä i bariSnlh göiviSn värd&raynibyö 



Cap. III f. • {taw^»o . 4 £&A» -<t^> °-*wf - n^ö * ** -K^> • t^itfA^ 
M 110 b. pairi§tdm srlrdm uxddm $ax v an frärön i an uxdd ra&wyä 

t es£ä£ apar i nikirlt i newak i sax v an sraöSdm ddrdtö avastätdm 

: 

va&hä maSyo uxdaSna estet kart dastawar pa ku i däStär 



TD 



F P- 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 
3 O 



W«& -fi^ -0*1*0 ^ j ^ v tr-fr -Väc^> Pi^5 • 10 *A»>c; 

ctgfön veA martum Snäs sax v an i an vaiä uxdö dw&rö ya&a 

göw mru gowet mravat guft mraot göw sax v an i dänäk an 



1K> 

^ u 

3 o 

o E 

TD ±3 



• *fc)0><g, o »PCMK JPcA^CI V ^Y M ^ \'\v»»*v*»o o)w\Y r*ö V »y****»Q 
guSta göwisn patlriSn vaiä paitiastö göwiSn pasax v paityäda 



o ^0PÜ<^? i po-km» • H 41 
ämöciSnlh nigöSiSn säsnä 



^eb>^ K. 2 Dazu in M. die Glosse J^yjL. 8 §\ K. 4 ^4» K. 
5 ftw?^**^** 6 ^r 49 ** füÜ ,w4 däst i sröi K. 7 J»)Wj*»a^>> K. s b^ju^ii^ K. 

9 *"ey*4 k. 10 j»4*k, k. " ^ fehlt in k. 12 ,^ k. 18 „# k. 



2 ro 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c ^j _ 

ü Q_ 



Original fronn 



2 



Der Farhang i oIm. 189 

^Vö oiküj i tr v 1 V-ö*5 vV^*o» v-^y -^*Q2, Cap. 111g. 



•x^o • *K Äj »ej * r^ö • »Kü J i £P "." lb i J< x^5 



pe£ pasia parö dasn u höy daHno haoiü göS gaoS 
naemq vlspe kfd tis hacapar u haöadar uparö adarö pas u 

vaydamm pasia hanhuhardne pürämön päiri nemak harvisp 

. Op* . fr»|4(Jji o^o*) • 7 *>*-$*»i V -X)r V c *-x>~9 »Hr* V 5 -»oW»£ o iyö)i Mllla. 
cw»# arddnä bäzäk häzaua dös daosa gartan manao&ri vaydän 

arazw masäk muH maso musta . . . ciakazauatö dast zasta 

iß 

cigfö« $ra# frauäxs angust pas u pes fräräzän arazän angust 
andarak cigön äs asayä pistän fStäna var varö näxun 

usadqm näfak näfö Skamb uru&ward kas kaSaibya var u suft 

baroZdahim pahlük pardsui pahan i puSt vaidham tez i puH 

10 j*> o{jö*<&& ©-«oje o 15 ->«^>* o)i|»* \)*»**ö o y^-nyö ■> ^v ne> J 5^ 
di'Z aradaew swS susi senük pasänö pahlük i sar pa i . . . 

zahrak zärasöa sparz spdrdza rötik urvatdm yakar yäkard 

o 18 ^tX> '/ »?<!?»& o Jl^ o 17 >)\Ax o *^5 . -f{|i»^JiJ^ o 5^V o »3?H(j? M 111 b. 

Aaxf haxta srenük sraöni . . . fraSandm vurtak Vdrdtka 



0) 
TD 



JZ O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° J^ 



c w 
o 5 



2 I 



F p. 



u 

T3 

1 \PW^5 K - s )^ K - 8 Fehlerhaft statt &§» K. 4 Jj^o'^O'^O» K - 
6 jj^jüp^ K. 6 *»Hj|^3 K. 7 j»>3j*% K. 8 t^j»)ji-5*iA^jy K. 9 o wy* ° *l-^ 
10 \*^ K. " vgl. Bthl. J. F. 7, 62. la ^»gg» K. 18 5^0 K 

" ^eyj^dbWiM K. 15 x^)* fehlt in K. 16 ^-5-^ K. " ^,1^* K. 18 Dazu 
in M. die Glosse ...13: *l§ »,-£> CUi*. 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



190 Hans Reichelt. 

oWü v *^>^<i» o3)^( o 2 -{**>»{ o^V •.'■»-*& v\»j v^*»»*^ 
Swsr xSudrä meint, maesma gund drdzi klr fraväxs 

paitiStäna zänuk inma ran räna kün zada&ha riyiSn Säma 

^A > ^ o 8 ^ - 7 4ib»w 03)*^ o-jj^d oi,5 o*^i ortcx)^ö 
päd i hacadar haxi haxdm frabd frabda zang zdna patütän 



Cap. Hl h. o j£»i cjS e» 1(l *r^i) o ?**.#*— o9*| <>W>!? o*vr v-ß^o-r 
0Ö& fcarp kdrdfdmöa ast astdm xün vohuni x v eh x v aeödm 

Au es<e vällt vardöa handäm i äranj havhärna mazg mazgdmöa 

x v atädih kämak vasoxSa&rqm rawiSnlh drust drvatätdm fraplh 

tanvaeöa apatyäraklh x v atädih kämak apaitirdta xsayamna 

Mii3b.unt. wft i ^*r w • <to*-»-o' <*t!?J9 --^A o«%}->iW 
Folio 112 u. ruV än u husravih tan havaiahdm dardydm urunaeca haosraua&hdm 
113 sind in 

M. verkehrt .^33^^ .20^^^ . \*$»5» . ^»»?*» . ^>o»J» . 19 \eH M fr • Bf»») • -W* ^ 5 
*? U1 l en * afe&yö amarSq, azardsö astvä atahus vlspö bvat ahülh der 

litTeJnnt^ *>"»> ° ^^ ' ** »»"^ ' 28 ß^Ol • M «tÖ» • 21 *""ö» 10 
daher ll& b. harvisp bavet vispäi yave yat dardydm apayq 



0} 



.C o 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



£ ö- 
o ö 



unten. .a V c * 

rfary apüyiSn u aSudiSn u amark u azarmän astömand i ax v 



u 

m- "O 5 

N 



1 Dazu in M. die Glosse l5olaL * *£»£*£ K. 8 Jgjjo* k - * »gj/^ K - 

O^-Äiii K. 6 Dazu in M. die Glosse 05 $. 7 ^fiA-O' K - 8 '<sJ? K - 9 Dazu 

in M. die Glosse 0>i L. 10 ü^d(^) K. 1J -^^ K. w In M. steht am Rande 

"ÖI^SD ^5- 18 ° fO»f«»2) V ^5 -Y5^ö K. " ^A-^^fe K. 16 ^m^r K. 

i« -j^jjaoüi» K - " j o-»w K - 18 ■fCo i ^>^^* t ey K - 19 \ö**b K - 20 *{£W* k. 

21 ^jü ji K. » ^^-3 K. 28 B-^j K. 24 w »^)*0 K. 25 Statt w ^ w - vgl. 
Min. ^, 9, wo die Sü. akiudhävän hat. (*) statt pg kommt häufig vor: >h statt 



> <u 

3 O 
^ O 

c O 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c w 
o 5 



N 



Der Fr ahang i oim. 191 

a£a varwnanö daiahve ayryotdmö aspo visp ö täk hamäk 
pa es<e< cZoJI£ mätakän ke ayryaktum asp ardjö azinqm gavq 

ar&et az 4 u gäv 4 sardärlh x v atäd 



an etön hai&im vaedä vä näiri vä nä utä ät ya&ä 

zamlk en cand zä im ya$a äskäräk dänend näirlk u nar 2 har 

vaydandm madmyehe nar§ yaS-a stärqm avaesqm nitdtnacit 

o roy 5Ky-f 3 _j *w '»s ifAv* we^i f <iioi * y? M 113 a unt - 
vaydän mayänak i ev mart (and starän ö§än hau nitum i änü 

°<? £'?ö ne> 5*00* 5 »ä o -• . #m • *A* • •>.fb ,il ^? Jj, • -vtoo* • 9 »&»jcz K 78 b. 
patlrak pa aStak cand ä bumm ad-a paityahmi aStiS ya&a 



hacaite asä ya&rü änök yäd har ya&ra i zand 



10 

= 1 

- "r? 

F P. 



ava^ yad-ra meniSnlh buvandak apäk aSvahiSt ku änök ärmaitiS 



jpß , Gatte' 2 f oder ^ statt ->>»o »Hunger', aw. ^ft>yo 5 > V S^- ferner ^ 4 g neben 



X) bei Spiegel, F. 45. 18.) Jamaspji, Pahlavi Dictionary, S. 522 liest dsogashne ,ab- 
staining from food'; Päzandlesung (bei Justi, Bdh. 3 Gl. 65) ist aguäni, ayiin. 

3 O 



1 yf K. a Tjö^- K. 3 »km» K. * ^ w K. 6 nw - K. 6 »<£-yo K. 
7 ^ K. 8 ^ K. 9 -i-yo K. 10 4^^k K. n ^ fehlt in K. » ^<4- W K - 
13 ju^üy^ K. 14 -»wji» K. lö ^^jü^4» K. 16 tww K. 17 JiJ^yo K, 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



- "r? 

F P. 






192 Hans Reichelt. 

ahurö vo yad-ra uzet hül x v ar6et an ku änök uzäiti hvard 

fradahiSnlh u räd Smäk ohrmazd ku änök baxSat fradaSdm mazdä 

katäriil etön kahmäiöit yaSaca hamsax v an pa apärlk u baxt 

© »ne* £ 
astän hac 



w göspand ke dät asdmca gamcä yd zand zand 

2/o j/ä<J apärlk handäcak an pa y§ gäsän pa dät ahräylhca 

m 112 b unt. • 18 e^>» '**»)Wiv o 17 kjWi © 16 ^>C: ©*enif$ -&) )f *? yrT -»&ey 
noi^ pdTdmnäi naere yo göwet ves ke zand hamgönak vas 

i pasaxv kus dahet hül ne patkärtär i mart ke daöäiti paiti 

— 

p« zrvändmöa varsca gätumca kunet ne apäc dätastän pa 

ra&wya däitya ratubya ahubya vispaca zamän u var gas dätawar 

K 79 a. -W ' » "Y>H<y ÄSf^V* © )Oe>iytOO J ü(y!? • 23 •^■»■»«sf»^ • 22 KW-t)* • *«o^*"d 
rafäA w aAtäA harvispca vahistahe dätäii asahe fräraid-ya 

©-tjey r^^o i^f -»oür^^Oü eyiö 24 iyA> 1 ■'üü^ü 
haöas dätastän ke dätastänlhä fräc frärön u dätihä 



1 *5>m5» K. * jvb»w K. 3 %»*§k»\ • 4i^^ K - 4 Ueberflüssig. 
5 -ep^-^r K. 6 ü^i*»y^ K. 7 gj|»j4*»X*ia K. 8 )|^jj* K. 9 i»^ü^ K. 10 Ueberflüssig. 
"^K. lf 5,e)-rK. 1S , fehlt in K. " ^ K. 15 \^ K. 16 ^ K - 17 H5^l K. 
18 mj\i K. 19 j fehlt in K. 30 j fehlt in K. 2l Dazu in M. die Glosse Sj^ ; 
vgl. ^bp.y. Vullers 1, 354. 22 )oq*»w^ K. 2a -^-»»s;» o *j^ K. 24 ny^ö ^* 



.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 



193 



TD 



/rä aoaife naere yo götoet vU evak apar Jce yo 

6 -> & )( hm >h^i? J 4 o , iü ^ tam^ myy *) i£ ikn^ o^ r . g{ 
i apar &£ ä töiiSn man fräö ku göwet martän ö Jce (igön iiöi me 

2 &a baraite gätum nara yä ian evak apar aöäv mart 2 



Cap. IV d. 



iK- 5 



>i^* 



vanaemä vdrodä yehyä kunend zamän ku barend gas mart 

5 o u «i|Mif»j»^ . ^j«^3 • g>.*»*^d o fiy^ 13 {&-^)»j ^s?V ^1 3 Y i)ü l^ 12 «»-^^ M 112 unt. 
taväcä isäi yavat drvJk vänlhast vurtlh öi i an pa Jce drujim 

o <wb*Q nfo j »r -f^fV V fi 4fr 2jhi? 15 ^*r *i$ 
ahräyih x v äJiiän ämöxtem and an am tuvänlk x v ästar Sand 



19 ttJO*) »i •> ^ 



18 



WI^JJC 



^ 17 Ä |» oJ^JW^M . 4MJ»(J(e) • 16 (55#'(< :-, >CI 



vahiSt o i ras raset vitarak hamak jimaiti pvrdsä 



yämvng 






oikxm» i 
dö£ax v u 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

S rä 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



.22 



yavata ilvet yän pa ka täte Jiamäk javaiti gaya yavata 

hangäm pa yava ku yäd ast gayömart yuvän marata gayehe 

o*fr ww wqi) $\r o J«)ü>i J*5 ^ey3 - kj^uj*» u »»»/^ o^y^r 
JiEnd büt öSän hangäm zara&uHra awhdm aete yava hangäret 



Cap. IV e. 



1 \yq K. 2 xö)\u4 K. 8 byQ K. 4 Dahinter in M. ein gestrichenes ^>. 
6 Statt >»/^ (->»c K 0- fl •» fehlt in K - 7 -HC K - 8 ^?^-<a K - 9 Fehlt 
in K. 10 3 n j K. " -»^o»H3V0 K - 12 ~ U Fehlt in K - 18 Dazu in M - die 
Glosse ewi-^- ,5 Statt )i»^x» r vgl. Y. 28, 2. 16 &>£»?$ K. 17 5*^ K. Es 
ist hamäk statt y^5 (**4) zamtk verschrieben. Vgl. Y. 48, 2. 18 19 ^)C M 1 «C^ K. 
20 ji^oii»j>^ K. 21 ai»^ , K. 2a ai^ia»»ai^ K. M *»jü^^^ K. * 4 *»»p0 K. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 13 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



194 Hans Reichelt. 

d'ivaxSitd yoiStö zäyet fröi äyö&isn fraeazaite yoyeöa 

tuxsäk was bavet burtär framän tuxsäk kas paitisä&rä hvoiStö 

dätär framän 



MlUa. yu^id öf martum ke Smäk yühmäkdm yo yüzdra 

k 79 b. *fr tem • »cwWjj^A * A£>e* 9j \>c • ja? •• j ? j ä)>>C: • \cj j » j oü>*>*ö 
Aend äyöxt d-raetaönahe pudra yöi tB yunjiti pouru§aspö 

_y 12 -> iwäkt ° n (oexye) 4 »* • P-uTi-r 10 *?<y>>G: °£n w ■» ifoc^i 
4 i äyoHSn aspahe tad-ward yuxta puhr fretön i öSän 

yätdm gehänän i bahr gae&anqm yätdm , . . asp 

w yatükän pairikanqmca yäd-wqm ästaret yät astryete 

fear yäskdrdstdmdm x v ästak köt avardta yä&hya partkän 

maz vlrök Jta drahnäk säl mazaiaho viro yärddräjo kartärtum 

*u -*ö^ te?a tentoo ■££ -ut* 24 ie?W» ° •vif**© • 23 ^»Hjjö^^O; 
ape kus patet ayet apar kuS . *. et patdnta yaeSdnta 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P. 



u 

O <L> 



<u 



03 



10 



5 -Ü)K. 6 #eb^ K. 7 Gyfflyo K- 8 ~~ ö • >W • ^eP-KxAV 1 *) • **(4»HÜ 
^J-O • KJ? -»^^ K - 10 -^W K " Wey-Ü Ä - K. » 3 Fehlt in K. 18 5 ^0) K - 
" ^^ w K. 15 ^^. w K. 16 ^üü K. « <|t^« ra K - " 1 fehlt in K - 
*»^0^^*KÖ K. 20 *ij»^^^p^ÄJ«p0 K. 2l ^**uj&g)M»p£ K. 82 Kann auch rierdk 
gelesen werden. M *y>tWHy»yt? K. 24 Darm. 21 liest ^Ar^. 



19 

^ tn 

£ -o 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



ru 



> l 



F P. 



ä3 ^ 

ü Q_ 



Der Frahang i oIm. 195 

ma< zaemanö yaetuS äp . . me£ äpdm aeSdntim patet 







o tyfS 






zenävand 


o J-3^1 ^ 


o hjo ,jj ^> jo 


• 9 *\*hx&»jci 


awzär yän 


surahe 


yaoscini 



avabaretqm yöxstayö 

yoidanahe vawet dunma yayata täk 3 yaxStiSöa d-ri 

es£e£ mat an hakar yaetatard te yezi taS östarak dära 

zahäk mazdä ahurö pu&ro yazuS estet mat ne an hakar 

* fi mo © 14 V>)-»?&) 13 W>c: © 12 ^ © *-^g*-k>c: © *<rr ■» ^ k 80 a. 
i ä?i pa bdrdtäbyö yasö man yazaeSa öhrmazd i puhr 

fratum i patmän San mat mantä yaStä zöhr i bariSn estet mat 

frazdänaöm äpdm yazäi sartak iurtäk sardda yavahe 

10 iw-'-ty nte>»'» ° 'Ktfoo^ * 19 *r&i**x^ © ir?*}* no 18 ^o ■> ^£ j£ir^ 
nyäyiSn raw vahmdmca yasndmca sakastän pa frazd i äp yazem 



hamäk hamak tak yavaetataeca yavaeca afrlnem zor u ö% 



©■WO 



wy^ 



rawisnlh 

u_ "ö 

0) ~ 

5 ^^Ph - ^ K - 6 ^KX^^oocy^w K. 7 *»^>i»^ii)»o K - 8 jceyi^^^w K. 

9 ->^K5W K. 10 ^^1.^,0-kü K - " -tJ>-5«)H3 K. 12 o i-gjjoi.i*^ K. Vgl. Yt. J, 9. 
18 \*»W K. 14 tj^jn^pJi K. 15 J«tCX3->K3 K. 16 Hscy*»»*»>K3 K. 17 **S»w K. 

18 

.E -ö ^ 

13* 

o c 

E => 

fD 0) 
to ^ 

S rö 

■o E 

(U o 



\j»>i^ K. 14 Ljj^Aii^op^ K. 15 j^^ü^W K. 1B )0O , * , » i, > > O K. 17 jai»3ji)^ 



lt \fiL> Original from 



S o uiy iii^™ uy ^ ■- CORNELL UNIVERSITY 



gle 



196 Hans Reichelt. 

Cap. V a. . *<f#» b^ o \)xoo ** $>» *)\ *kj yio v»»Jq o l Vio|ö*5& 
asti ko dätawar ku ast ape dätastän yäö frahist ÜcaeSö 

aeta yö dät äkäs i dätawar ast katär viviidätö tJcaesO 

fräö ape srav hac dätastän an haö ke frazänaiti arv&ra pairi 

dätastän an ke äkäsdät i kartär öi apar ne u srav vas öi ka£ dänet 

pa e£i öi apar ne w srav vas ne kaö dänet fräi ne ape srav hac 

kart i vastrak bämanivä kaSä vaöa västrät däriSn dät anäkäs 

vlräd kiSvar vyäxanqm karSoräzqm kiSvar karSo taräc bämlk i 

frakärayoiS karSavalit kiSvar haft karSuam hapta hanjamanlk i 

^ -6 

M115b. ovo*} <>K>fa)0^5 oW^j J 17 2)£* • 1(i ^»V - 5 • V<t-$ ° «t^HICH* ÖM0 -*Ö 3 5 

fctsfl krStde kiSöär i zamik karSviä zdtnö käre fräS kis 

™ iß 



0> 

T3 






O o 

c v> 
o 5 



> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- "° 

- 0) 



xSayamna Sah xSyo rostäk Saöi&rö x v atäd xSa&ro 



äsänih Syäto x v ästak Saetö röSnih cigön Set xsaetö pätixsäh 
stäyiSn Stuiti Slrlnlh xSuiöa mäniSn Sieiti Sätih Saito 



zwischen ne und apa?« folgende Stelle ein: . jü ji^j» iu ^u 3* ^ ^eti^f eyiö 
7 Lesung unsicher; wahrscheinlich q». 8 Dazu in M. die Glosse j\y>. 9 »gjj^j K. 
« ^i-.Ä^ii.j K. » ^^>h>>3 K. 12 ^>^ü) K. 13 ^o» K. 14 ^r»{^-j K. 
" ^j^-ji^i K. lfl ^«,^3 K. » aj-f K. " \^ii^ K. » \^-H)0& K. 



ao \i-(i»^j»üüb» K - 



I 9 

c 

^ tn 

£ -o 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



ö. ^ 
.c o 



(ü 



£ ö- 

o ö 



Der FRAnANG i oim. 197 

sutasme vitäxt Sustdm . . . parsva . . . xSnuta 

raft xstät Sevan xSim teg Sdnm sud sudvm . . . 

anähöktnlt anähita pas fhyo pah fsu rawet SaoSaiti 

o <nyf o $»*»£ =>» o**f oJ o 4$£ o jKVö o 13 josi» 3 ^ ° 12 ikö 4 "*)) ° &*■>■>*■£ Cap. YI. 

mäh mä ma mä man mqm patmän maite vinäsisn mayat 

5 vispdrri hamgönak mäi xratpatmän xratumä patmän ku yäd ast 

patmän u mätar mäta fräx v göyöt i mihr patmän harvisp avuhe mäi 

amark amdSa anözmüt amana özmüt amäta 



o 184(5^^^ IX9A © wyb o ^Jb^Jpi» © -wy o 17 |oJb^j|jji o *** jA^)* Cap. VII. 

ax v ästaklh 6igön . . . ainitois akenlh ainitoit asar anayra 

aväfc ava?*9 apadtäk aHdro atöHSn a&id-ro are§ airiStö 

10 o\)Mq*» o^V oVßei* o n^iiier (o o 22 k^s?*»ö - «>*eifft2)r ^r^ k 8i a. 
aspdrdnö aftum apdmö dänastan andar apvatie anestlt a&täto 



21 

, 0) 

^ u 

o u 

O o 

c w 

o 5 



astaiSum . . . asta ^ei ä5i6 büt äs büt as drahm 



6 ^«>öi K * 7 V ^ L Hübschmann IF. Anz. 10, 27. Bthl. IF. 11, 144 und die Anm. 

zu asudiän 3 h. 8 ^^W K * 9 &&x!y K - 10 >{HJ^ K - " I> azu in M - gL^1- , 5\o ,JM )* 1 . 
12 m »»\ K. 18 ^^-^ K. " 3 fehlt in K. lö ? m ^ K. l6 «gg&i K. 

17 Dazu in M. die Glosse \ji. 18 ^^»po» K. 19 ~ 20 Fehlt in K. 21 Vgl. 
Bthl. IF. xi, 140. » ^^ o -»^ö- K. 23 Dazu in M. die Glosse &, ^y. Vgl. 
Nöldeke SWienAW. 116, 423. 2 * ^m^ü^mi K. 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



-ö 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

- 0) 



198 Hans Reichelt. 

amävandlh ahmäi an ahmäi an ä niSast äste tir vistär 

M 116 b. o — 2 o j^©* o *o* o jo - o *&*• o ntO* «ujjm«» o kj* o »*»*> o £y o l^ifamCcyM 
ä etön a&a ängäh ada etön ät ängäh äat amäk ahmäkdm 

o 2j)aj» o 4*J%iü* . W<g • jw^i» • * -5jm . j^jb^j« o <yy* o *»|* o ^ o j»Aj* o s ^g 
ayryak srayrim ayrdm ayra äz äzoiS vat aya dart ä&a pat 

o jwbji o 3fö4 o *»$£» o >iyj* o *«»*>« o flg)> ^ o ji3>Jji o ?))*ü3 5 »{gpg» »<?m*5j* 

aora awr awra arvand aurvat . . . arura zät äzätak äzäta 

o 2jjU o $)* o ^ogV* o ^»?->*£}*»OK9" o Jm^^m o *j^J* o 6 iyj* 5 

buvandak ardm ehrpat ae&rapaitii apatkär arma avarön 

ätdrdvaznö vaxSmltar ätaS ätrdvaxSö yaziSnkartär aratokdrdidino 

ätaStär naemät ätdrdtarae kartär ätaS ätrdkdrdta vazlnltär ätas 

fraväft ätas ätärdfriS-itdmca möSltär ätaS ätardmardzanö nemak 

buvandak ärmata äsnitär äsnatärdm burtär äp äbdrdtdm rattum an 

M 117 a. o fo . ög^,3Ji»»*i o ijv 1 ^ ogi»Ji»»i» o 5*19 jjfe* © ^iLixi* o foK 10 
K 81 b - änöfc avayät and u an avaiat rawäk etön ad-auronö menisn 

pas adät 



1 ty*»-C» K. 2 3 wf o i»Ä— K. 4 5*K, 5 J^ey K. 6 Kann auch 
öron gelesen werden. 7 \fl&<jy»b K. 8 g--»^w*» K. 9 £»&»»» K. 10 Kann 



Cap. VII L © ^^ © 10 (0)Y^ o)ü*^ o ^h © kw*^ o ^yü oi»ejj»4 © *■>» otj»^ 
vastra patirem vise vindet viste harvisp vispa vis visö 

S f 

> cu 

3 O 

' O 

^ tn . . 

patirem, pattret u. s. w. gelesen werden; dazu in M. die Glosse JPJo.. 

o c 

E => 

fD 0) 
to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 






Der Frahang i oim. 199 

viduS vindät vindat nyäyisn vahmäi kämak vasmi vastralc 

vawa £mä& vo guft vaohxte vafr vafra vitast vitasti ?äkäs 
uzdahiSn viusaiti narm vdrddvö vänltär vanatqm vänet vanaite van 

vankrdm . . . vanard vark vardkahe vurk vdhrkahe vikäs vikayo 

5 o &y m b ° )YO\Y * »Y*b o ^fträö o A£$V? o »NW ^5 o ^f^!? *ip ° 5 *\5 
väöim göiviSn vaöa perözkar vare&ra ? var£i§n vas vardcä gung vas 

. . . vakquvaröiS vahär vaöairayoS vät vätdm vinäs ku yäd ast 

vurtik vardsyo väret väraiti värän varo välet varddaia äp 

varnava vay vadaya dlt vaenat niveölnem vaeöayama amäk vaem 

kärvarziSn västraycmhva äkäslh vaidim varsak vardana f öftak 



F P- 



u 



'Ol 

> <u 

3 O 



varaviSn vdrsnavat ramak vqd-wa pahlum vahiStdm veh vohu 



narm dvo varziSn verezytä vindisn vostrdm handäöiSn voi&wa 



gäsän viiitär vicidärö vaSt varto vartin vardtata äpus vdrdnyte 



1 jj^*j/? K. 2 Dazu in M. die Glosse ^ÜH- 8 W^O ,J »Cy\**!? K. 4 i^o-»-^^) K. 
5 Zweifelhaft; doch vgl. N. 14. 6 ^V-»^-Ä-fe K - 7 J*^e!? K. 8 ^»4 K - 
9 l&ty K. 10 q»>|&& K. » üitf^^^. 19 l»5^^ K. 13 ^-5^^ K. 



.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c w 

o 5 



(T3 



> I 
cc: 



F ö. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



200 Hans Reichelt. 

vaite nihän vawhänö . . . vaiejö guft vavaxda ape viöä 

vahär vanri nihuft 



Cap. IX. © ö j«0^J o 4 ***>*»*> o*0*^*" ©V*(ö*»'> o s?«>f o\<£*»'> oijülf ° M > 

vartiSn urvaesa aspräs urvaesö döst urva&ö xParsand us 



© ■»> 



M118a. o V J -^> 7 ¥Ü' o *^> ^oj» *I5 © *9> © )lp © *M> © »P\Y o *»J> © G ««3^ 

t42yö vat uta 2 har uva unak una ruvän urva hül us 

urvaeöqs fatale aSubya u&tatätsm ös us netoak uSta uzet 

draxt uru&at 6er uyrdm kam undm erixt urudidieiti ering 



patkär pdrdnäi pur pdrdnm vitarak pdrdtuS pursisn paräta 
pit pitum pem paio päd päda päy päta purnäy pdrdnäiu 



panöasata 50 pancasatdm 5 puxöa pesiSn paesa gast 



pa&ö tanäpuhr pdSotanuS apar pairiete äpäm pardm 500 



1 8 ^ttJö^VÖJ 1 • «»>ÄO , *>» A, ^ K. 4 ^Jötpi»>>)) K. ö Dazu in M. die 

Glosse v ^ r &->*£- 6 Dazu in M. die Glosse j^Lb. 7 D az u in M. die Glosse y>. 
8 g^i>ey K. 9 ^l>{^ K - l ° ^(Ü-»^> K. " ^^ K. 12 «jo-ö K. 

13 5 oi)ö K. u 50 K. lö -Ä>m. K. 16 Dazu in M. die Glosse ^jl 



17 iüM^^Cöft K - 



2 75 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 201 

J>£a* pütak paoä väfrlkän pdrdnävayä xäk pqsanuS ras 

o JjftjQi o •£$*>e) © 4 ?ö o K}?K>*? JJ> C} ° s tW8 M 118 b. 
aparsar pusqm pat paitiete patet 

© 6 S-^tö?*^ © o? ° >-^>t^ o ^ o >-$&£ o b 4?y o g*»£ o je£f ° »&k>4 Cap. XL 

mustdmdSö tez moSu xanak mdrdzu apäk mat vimeöak mid-wa 

in 

o pi»^>^ o) o 4^4 o s»>af ° K"*£ © 7 sjmk? © *»?*»f/^ o^j o -^»4 o ^ 
mimarö man mqm . . . maya . . . vavöata vas maS mürt 

fN 

masyö yaz öhrmazd mazdayasnö apecak maya öSmurtär hameSak 

fN 

o 10 *»4 o >«*»£ o 9 *o *»>4 © ^4i»^-Sp^ o 8 ^£ o *?>V © 4)^4 

mad madu askambak mura mdrdzänäi mütak mruta martum 



braxnak mayna möHSn myaeSi mütr . . mu&rdm mizd miiddm 



.c o 



w I 

f\l to 

f\l ^ 

, 0> 

° m 



rN ^ 
c ^ 
o 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






r?m$ murnjlniSn mdtdxs maxS maxSi may maydm 



© i^p ° £ty* ° y*r\ ° ^r** ° te»rj5-*ö ° »^"fr ° ^Vw ° 16 j&Ä**fr Cap. XII. 
venisn sukdm venäk suca nisäyöt vaite x v ar$andlh vaiöe 



nisihet siöiat Skast söindayafi sutx v ästär sdvtita süt svö 



8täta nikäs newak srlrä nämlk sruta päspän spaxstim £an stri 



1 Dazu in M. die Glosse ^f\Ä.. 2 f»2yo>) K.; man erwartet äfrikän, bezw. 
Ufrlnakan; vgl. ÖZ. and Ind. 16. Dazu in M. die Glosse ^3^0*31 • 8 © ^s^ö 
^^>j)^«^ K. 4 ^>o ist offenbar eine verstümmelte Form. ß £^y K. e o^f *>yü*4 
\QLt4l?*»4 K. 7 ^ )Ky) K. 8 j^^ K. fl jpS> K. 10 o 3-^ o <j- • >^ K. 

11 4i$*l4 k. 12 jQ^üJi^ k. 13 *Qxb»4 k. M -e£ --^ K - 16 ^-»-^ K - 

13** 

rö 0) 
to ^ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo Dy v^i CORNELL UNIVERSITY 



202 Hans Reichelt. 

o \)fly»yx o ?o?* © 'Wo**?* ° l eytoor ° ^s»*»*** ° wo** ° *5?o^» © wi^i* 
staxrö stehet staxtö x v aStäp sravatö sacisn saxta ßstisn 

$aAe£ sadayat hkaft skaptdm marak väisha stez stdnbya sturh 

srunaoiti sökintt snus Susr snävard sust snätö srüt sravat 

awspärt srita awzär sürä guft vanhat sax v an sanlidm nigöSiün 



Cap. XIII, ° ÖMÖ o^Ö*^ °W o 5 £>3^ oVj)» o^fttA o 4 -^W-^^ö o->-A*yJ^ 

fräc frqS döst frim pitar fddri frädahiSnlh frada&äi 

frahist fra&Sta fratäk fraiare äfrlkän fräö frasasta 



-C 

fSuviSn psyo pariir pdSuta 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Cap. XIV. o im? o^^ ° *{h ° 12 (>*^*frjö*A © U r-S* ^^j^ o^g o Wo^j 
daA dazdi nimüt daevayat daxin daxmö dahm dahmö 



§ s 



F P. 



drdzra . . . c?a£a£ Zcar£ däSta daxhak daxäta dlt dardvat 



duZämöcisnlh dusastiS duSsravlh duüsrava&he döuS saxt 



o v* 



duidänäk dusdäma 






1 »^ttX^^ K. 2 Dazu in M. die Glossen ^^i und ^i*. 8 j^j^#j>>jö K. 
4 ^ W ^i^ ö i K. 5 ^^ K. 6 M r »MMM&& K. 7 r2J ^, K. 8 W ^^Ä K. 
^jdüj^ K. 10 **^»>Hj^ K. n Dazu in M. die Glosse ^£-*$- lt mjijjai»^^ K. 
iy3>>pA>A K. u tfj^y^>>A»Jj» . j^>g K. 15 Statt j^3^»jbi»jö^j>Ä , s. F. 45. 1. 



_^ fD 

^ tn 

£ -o 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Frahang i oim. 



203 



£w/r jafra Zlvandak jum iantin janat afslhlnet jinäiti 
jaidyat glrtin jardta rastin jata&hat jaxSvd tnat jimat 



Cap. XV. 



TD 



Ö. u 
t! öl 



bästän bäza 2 bae be§ tbaeSä beSazlntinlh baeSaza ^ 83 b - 

vimär bantä band banda bahr baxdra bavät buyät bay baya 
baodavhö böd baodö bim byandha äpustan 6igön burtär bardd-ra 
iwjfi böStin baoSdm özmütär fräc i biiisk framätö btiti venäk 

. . . bq&rö . . . baSi buxt 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



10 



^jüjf o ^3jü o 9 ^»i»J o kjW*^ ° iyo^^ ° {»ö*^ ° *fwy ° >, »jü j ^ Cap. XVIF. 

vir äst razö rät raere r ämtin rafnd rayömand raeva 

röSnih raöSardhdm rust raodat^ re§ räjim razistak räStdm 



© -A?!)}? o 4lwo>r#»? 6 «j^ ° *)""? ° öjs? o **^s? o hü) o \^^s? Cap. XVIII. 

taklktum tanSistdm änöa täca taö taöa rawtin tätö 

tö tum duzd taya x v art tardmanö taklktum tardmanö 



^»> 



>j2j^»j»v K. 2 ^öjo-ä K. 8 ^»W(0^jgL K. 4 ^m K. 5 >i(i^J K. 
Ueberflüssig. 7 ^q^«i K. * ,^i K. 9 »Xk. 10 Statt j^A " Statt Sä^. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



204 Hans Reichelt. 

taradäta täSit taiat tanframän tanumq&rö tuit tuSS 

o * ^forta 
tarflinitör 

Cap. XIX. ©-tjywö o«^c*jg»r •if^ J, ri5 °<#r^ Jl r **)* 6 tyW «^^ o >^W 
padtakih laltmti kartärän iardtqm drä£ aspräs dräjö iarotu 

oW o^-)» om o^üp 0^5 o *i*y»p o iwett? «^r 7 iT»5r ©^i*p 
dar Särqm iand öaiti kämak öakana tö&iSn H&a töxmak H&ra 

i-H 

K84a. e <»)SO») ° ^JO^J * $r&0 ° VW ° ^-•Oüf © 8 ^|^f • £)5rW»5 ° ^TMrfW 5 
ac^änew binaiemi frazänak öiStiS duSärm tinmanö kartärtum öardtutärö 

u 

r^ 

f\l 

o 

f\l 

Cap. XX. °r**4 <>{#»'> oaw^-G jfi °*-> °iri»* ©»»»*5f**-> ojp o»*m»5 
M 120 b. zamastän zyqm nimäyiSnlk £i zl tuvän zastavat dost zasta 

ro 

zuSta döSiSn zaoSö x v astük zuSa ärädiSn tigön awzäyet zita 
zamik zä SncLslniSn zanta zör zävard zöhr zaod-ra drahm 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



3ae$o zarmänlh zaurva Zamän zrva mizd zdtnana zät zq&ra 
zgdrdgndm . . . ga&at zenävand zaenawha dämät zämaoiö ziH 

zinda zdrddaiem x v ästak zürburtär avardtä bdrdtä zurö girt 

© ?))&»{ © ll \?»5 © )»too *? © "«rjptfHr^C 
ia^ zaW yätük zand yätummta 



^ ö *ü. • ^^^(ü-CL K. 7 ü^> v K. 8 1,-Pii K. 9 \gjW K. 10 2J-P K. 
11 ;5^f steht für 1$$ vgl. Cap. xi. M r ^ K. 18 ^ÖJJO--^ K. 14 -o»^j-3 K. 

15 yz»» r ^S$ K. 16 m^^mfy^m^ K. 17 \^üm K. 



3 O 

^ o 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 
ro 0) 
to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



_cd 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c w 

o E 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

- 0) 



Der Framang i oim. 205 

o *»*£) o K3 ° {Sü ° WKX) o u*iUfW(g, <> $*" © 1 VGö , H<B ° *4 0)0^(52. Cap. XXI. 

gava jeh g§ glret gdwumat grahmak grdhmö mat gatde 

o *fi&<g. ote-tjn o^^äi «dkm © Aa><& o^o^e^ 2 -> ^ ikjä o ^ M 121 a. 
g9rdda nigöSet gusta nihänik guöra vattarän i dast cigön goh 

garziSn gartäda göspand gqm gayömart u jän gaem gristak 
kärvarzisnih gavästryäuardza x v ähimlh gäsän gä&wöstaöat 



_J)5 Yi$y ohto^o^o^ogj»^ Cap. XXII. 
vas mätakän ynä tat ynät^ iat ynat 



o-^>?Ay o4$v$o ojwjy^-f W 4 "iooi^- *j&**j& o^j»>osf»o o^ä^jo Cap. XXIII. 

xratuS d'wqm patgirisn frnätö aräöisn SräSrä pitisnih drqfdö 



K 84 b. 



o 

&rcm vurtlh i x v eskärlh öamndm . . . navanta ya&a sräyet 

300 Sräyösata 30 drisatdm dahän 



€>»&>& o s ^*(y$ o »&»& o^jjy^ o 7 KJou&nAtf^gi o ^>K9 o *•*£*©• Cap. XXIV, 

Aarfa hambrätak haxa xusravlh haousravatihe sardär hardta 



Avöwi as£ Aai£i as v e$ äikäräk haid-i äskäräk häta haknln 



xusk hiku . . . hincat haxt hixsat päklh haöitä x v es 



cd =9 



C CT 

B ° 

1 ^(jj K. » Fehlt in K. 3 {«-«j, K. * .^-«o1«rä-(S K. ° . . i- w K. 

\ / Vi ^ 

6 41i*»mjiJü K. 7 wty)»»jdx>b»zy K. H Dazu in M. die Glossen ^»*f» und CU.W*). 

9 ^)^- K. 10 ^ ? ^- K. » ft^^üü^o» K. 12 WV" K - 

E-e 

E ^ 

fD 0) 
to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



TD 






206 Hans Reichelt. 

hada&arö hangartlnem hankärayemi hamdahUnlh handäta hen haena 
cm pänak fraZqm uxdqm mazdäi pqm hadcwrö göwet cigön fraläm 

saa^an öhrmazd i 



Cap. XXV a. <?-* ^005*?) >k>^ «x>\)»sf»U o »o»«^^ o 3 W>*n o xö^)\ ° RjW 1 «^*) 
zat venäklhä cigön bööökvarst var&tahe baodö bödmet baodajat 

pa göwet ve§ nikiriSnlk 1 £iö i kartqn tapäh u Zat . . apar u bavet 

Zat . . cigön Zat kastärlhä yut . . . nikiriSnlk i vinäs äpärik dröy 

martumän pa i vinäs . . . m'nä« &?& sütaklh pa 1 öiö i kartan tapäh 

fo-^jirrt ^-Jo «o^iyrij £ tw jf ** J ^ nie* 2J) 4wm, ö te-^51^ tf 
bödökzet f rahist bödökvarSt haö yut etön kik . . . bödökiet ke 

K(Fasc. 8) je 4j -ö*»ii te-tytö*) •*)**» 110 te-*))?n )n&*y ne> wJio^r J ^ 
85 a - andar i vinäs . . . sütaklh pa bötökiet niklriSn pa göspandän i an 



Mi22a. www) furft 6j -o*» furw J ^ irA*WT 5 * 0*11 iKnAc 

x v änlhast ruvänlk i vinäs äpärik i an hamemälän i vinäs martumän 

9j oowyr 4 $uöo o 8 *v^>v -, >C °^ii 110 •» -w fei^V 4 ** ^^o* teP*** 
göwiSnlhä yätük yätuxta vinäs pa i . . ästryakpän . . . ästaret 

i . . pa ka murnjlnem ape yätuklh pa kut e göwet ka bavlt an 



w 1 

f\l ^ 
, O) 

° J^ 
O o 

TD ±3 

- ~r? 
£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

■t! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Verschrieben statt *»jK5^o*- 2 ^»r-f ° »HSÄ K. 8 Verschrieben statt 
\<Xy K. *)SK. 5 hj K. 6 Fehlt in K. 7 ^-^-n ^ Ä * K - 8 »v&VW K. 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

, O) 

° m 



o ? 



(T3 



$ 5 

- "r? 

£ ö- 

o ö 



u 



Der Frahang i oim. 207 

&ave£ an nimäyisnlh saxm buzda duduwi hamgönak göicet menöklhä 
ftai;«^ an handäciSn väiti zanem getlklhä i sneh pa ku göwet ka i 
&aw# an handart handdrditi davet kas i pas hac vinäskärlh pa ka 
i öi adäv ... tei i öi ka däret pätlrän x v e§kärlh hat kas ka 
mi&osäst kunisn vas . . . vas glret x v aftak zenävand 

face^ fcas ö dröy i ras ka i bavet an amöcisnlh dröy vicäriSn haca§ 

owiKri 4 **4ö»ie£ -w te*<6 -voYHyr v ^i 3 ^oo?**> <^Tmi22 1>. 
glrisn miööSast hacas nimäyet anädenlhä kas ö rästlhä kac 

sangf j?a va§ glret fräö 1 mari ka bavet an ... aväwahieiti 

1KNR 1 h<\ V» = > 'H)' 1 le^j *u 2j£ ÖKT Hö ^ NC) OKT 
cigfö?i u ^fanc? täka§ pas u kaSet ape zämtk pa adäv dar pa aöäv 



spözet fräc 1 mart ka bavet an spöZimlh fräc frasyazjaiti käset 
burrisn ape ava - d-waardsahe spö&et cigön cand u ci ö täk pas 
ämär an res öigön x v ar x v arahe äyet hacas xön ke ämär an brln 
i an ianei 2i j^a 5and w ^igfö?z Zcw ^äfca^ pas äyet hacas xön ke 



ote-^o» -i) ^ ^ J ^ ^ --ön) ^ 



■t! ■— 
'ül öi 

> ü 

awzäyet ape an hac i an reS ? bunas hac 

c ü — 

1 -wir« K - a ir- K - 8 -»oü^ H? tee^ -v* K - 4 statt ^»«n^ 

mitösäst. ^j K. ° Hjey^^^ilTÄ K. 7 j»A ^j^ K. 8 <?5. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



208 Hans Reichelt. 

Cap. XXV b. 3 ?n£)ji£ ?f &\)W $ ?ikt) *eP*» o*W) fl^r W^ o 1 **>-*> 
i £a£ &a _>at>6# an grift ägrift x v änend . . . £a iigön hiqs 

räd avinäs ka bavtt an vartiin ölriH glret apar sneh räd avinäs 

M123a. KMWT 2 ^5'0* , n -^ -^H* ^-J-O-H MO ?-F toA # -«ö» 

nidahet vinäskärth apar sneh vinäskärth pa ka vartet apar sneh 

rawiSn yätän? ianihxlh bäzäk näm x v ar bavet räd . . . näm ardus 

_____ 

yätäk ianiinlh patüt bütan Säyet patiStän martum i ruvän vicäret 

6 

arduS u öiriH ägrift hamgönak büt and an dar ax v hat ka töiün 

a! 

girlhast handäöaklhä ham pa karpaköa x v anihast yät u bäzäk x v ar u 

piriete tanum pdsötanus x v anlhast hamgönak patmän u sart i näm 

-»oojoor $ yflP -*^" 5013 $)m W( o *"ie>M? y 

handäöakthä ham hamgönak 300 karpak 300 öigön tanäpuhr zand 

andar vinäs pa. tanäpuhr näm i Um . . . x v änend tanäpuhr räd 

yän hai fräö haö fräzustän i ast juu i ast tanäpuhr hau u äyet 

k 86 a. J»ie>M? tf> -15 *rt n?ör f©*ey yw -^ ( -vt» fr 110 te^e^ 
tanäpuhr H har ape guftan apäyet yutäk yän haS kuS en pa vicaret 

M 123 b. 7 -> je* -*Ö«0)0I5 £ ^ «^U^tl -F Ä-J «C«^e)CÖ»eJ * IW J -^ -»*< 



ö. i_ 



w 1 

fN CO 



m 

o o 

c w 

o E 



2 I 



F p. 



1 J0 ^ > W ^* * ^ J, 3 4 0*n K- 8 11VÜ ^- 4 ^ n M- steht ^ jytOÜ m it durch- 
strichenetn j^. 6 ^>)^b%u)^ K. 6 o ^1^15 K. ' Nach 3 ist in K. j^ ein- 



i ast karpakihä hai ci pätdahiSn ham neöa pätfräs i rädiSn masäk 

q3 ? 
> <u 

3 O 

— ' O 

c O 

geschoben. 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c __ 
<u _ 

(_) Q. 



Original fronn 



Der Frahakg i oIm. 209 

wV HP to»i)H3 $ towow tom^ * 3 -*< -* j r *ir J ^ J V»Htf 
x v arihn ka bavet an ataftdät gowEt man mizd veS ditikar i an i hävandih 

1 ny nei ^wwi psr »leiioD *>*A «wo w? i 'm »f ny*r i 
hävan pa nyäzlhä hangäm dar et apäö pataS tiin u Sud kB x v äliSn u 

ätar$ asfi dripidwozi ku göwet sakätüm pa i öigön . . . gas 

aSavanö narö a&a aiwi-gäme bipi&wo hama mazdä ahurahe 

5 ■» »n> mio» ir**£ »0 ipV *-F »£rr 3 ■^cö' «>* iwü j» ^ 
* mart etön zamastän pa dö ka öhrmazd i äta6 ast pihn 3 öi 

o 

NO *» *&{;*>) 7 (jj w$m ^w ^*?0 >* too0<e»J> nf jjtar 

pa e? varömandlh andar estet büt patsär ke ataftdät 4 ke ahrav 

^ . _. , . . . 

efw )ty? iwi**» es V ^5»ieo 8 »») o^W^ o^Hö-tt *» >* 
a# v £a twvän cfofan fetz and padtäklhöi ape vi£i&r9möit däriSn^ täk 3 

voiö giret pas haö väng ka bavet an xrösak xrsyo kimistlh bun 

3 **) -^ey ^»tor-$ ° e***"^ ° *K)or it. HP ionw £ ° }*^r 
i dätastän kaöas 11 zinltär zyeü ... ö fca ftavetf an ... 

£ar/£ tayö bavet apurt getikihä pit . . . staxmak hazö aparaklhä 

^»5«o»i» 11110» ^^-HXJey *^f ^«y vftf * *^j-*^»-»^ * qenpo *oV ••ö«*^ 
vinäskär etön . . . dwiJd . . . duid täySäsöa bavet tarft du£dihä 

ILA» !>»4«»ö • »j^aj^ö o h*oäi* *ji ^m» ^51 »*»i» *fi^ DOß 
sraoni pasvo panöadasa töiiSn mätak . . . mätak . . . du&d öigön K 86 b. 



w 1 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

O 5 



F p. 



u 

O CL) 

s_ 

> ü 

5 

3 o 

' O 

fD 

'(L) «fl 



1 vüW K. Statt w a ^^i->0^Ä K. 8 ^ttf^o K. 4 -p-^ K. 

\p»jifctfjji K. 6 Fehlt in K. 7 Nach ip ist in K. j$ eingeschoben. 8 Nach na 

ist in K. Dg eingeschoben. 9 b***4)ty K. Die Lesung ist in beiden Handschriften 

unsicher, da einzelne Buchstaben corrigirt sind. 10 jma K. n Oder va§? 

12 ep^ooey K. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIY. Bd. 14 

E =3 

fD O) 

to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 



Ö. ^ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



F P. 



u 

O <L> 



210 Hans Reichelt. 

>y^ *»*£ 31*»* ^J*ö_^r5 /■*£ joy joü* 1 ) - 1 h # no • $*»**•£ 
i5 masäk senak pah 15 masäk bäzak äkäslh . . . ham pa masä 

yy* 1^ 2 3 fi } m*4 ogy) JtfQ J j^, ^ -.*{ ogy) 

senak pas i an u masäk bäzak pes i nemak cigön masäk bäzak 

i röc har kartak 30 pur i drahm 12 ar& 1 göspand cigön masäk 

j »y j 23^ xo&» 5^5 ^_j ■» ö^öV G i*y ök* 5^5 ^y 
i mart i . . . arze£ kartak 2 i x v arisnci hävand adäv kartak 2 

x v arisn i arz i hävand vastrak i mätak göivet räd böxtak i purnäy 

handäxtan 



Cup. XXVI. oTo* o<t'*ö «ioiiih) rtaxwo joüaur^ ^ © {**# ©^-»-^ö 
äpäm pärdm bavet pasushaurvän arzäniklhä mizd päzaiauhntdm 

/iac awzünlk i veh i tan bavet äpäm i vaxs i raftan x v afraeta 
20W10 aiüha kavacit bavet väcärakänlh vizuta bavet parwarisn 



astvato awhduü kascit^ guftak räd yäd har zamlk en pa 1 cikämci 



6-^ifc ahravän i an 1 cikämci asaonöstöis catca guftak räd kas har 

$ € tat KüMfi fr 110 ° u ^--^x^io-^c: o^^or ^ m -t^ - ^5 
ä?i Aac A;^ ^öw?e^ en |>a yaetusäta guftak räd 1 kas har 



1 m K. 3 Fehlt in K. 3 Fehlt in K. 4 Fehlt in K. 5 Fehlt in K. 
6 Fehlerhaft für l\^y ; dazu in M. die Randglosse »^»Ifuqy. 7 o ««*»yie) K. 
«— 9 j^*!, o n^n^* K - 10 Nach ^?n^ ist in K. -ö>»c^*»5 - 4$\*M»»b ein- 
geschoben. u %*Y* n 5 ^* 12 ^^»s?** 9 ** K. 13 ^j^^o» . gp*flv K. 
14 B | J üü>^|0 i, )»O K. 



3 o 

^ o 

c O 

.E -0 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 211 

cigön pasushaurvän saSäktar i öi i nigöSltan u vaSitan pa estet 
zäi/e£ i xänak pa i an i nizand nizdntdm x v änend SupänSi u sardär 



o>koo>5 o*»yp ^j£ jjoä o 8 ^*»^ °* J »rr_ - CJ jw& 2 ->»ö o-fta-o Cap. XXVII a. 

di'Sfo* angust 12 öigön vitasti angust 14 Sigön päd paddm 

00 

yän gaem angust 8 Sand uzaH uzaSti angust 10 öigön dist 

& 

fräräst yäö apärik pa i an u päd 3 videvdät pa i an gäm gäima 

fN 

dvaSa gämq, vä ya&a angust an Sand aetSaya Svaiti guftak 2 
24 cand adäv rawiSn andarak i gäm 12 Sand antardidwqm daSSa 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° £ 

10 

o 5 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- "O 



yavafl daxSmaitiS aetavat bi§ rawiSn andarak i gäm 

cand ... an 2 yujayast Sand daxSmest and an 2 yujaiastiS 

häd-rdm aetavat bU taSar Sand taSar and an 2 daxSmest 



äöenak Sand häsr taSar Sand häsr and an 2 taSardm yavat 

efwö i 14 2)<-* ))ö j^-f > oijM(y o^o^i Ks?ö üs fite* 

frasangSa haS zamlk pa mayänak i häsr viSäret patmän ku astSa 

'(75 öi 
> cu 

3 O 
^ O 

c ü 

5 CD 

^ tn 
£ -o 
-o <u 1 

14* 

E ^ 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 ^ 

ü Q_ 



'•■ Fehlerhaft für f*yfOOX90- * **ö K. 8 j^3^ü^ K. * -fj0*(g. K. 

5 f(j K. 6 ^>Ji»(^ K. ' m$ K. 8 itJJAiiu^^ipii K. ° $*Q K. l0 »M»i*)H3 &• 

11 ^^4»j»jjim>^ K. 12 ^x»ft*$p K. 1S Päzandschreibung. M ^3-1? K. 

14* 



Original fronn 



212 Hans Reichelt. 

^^y j H? > wo* (tob »vo)^ )f -ü _r J $o i^ 5 »wi5 
Aäsr t iamän i saöün apäk rawiin ke päd 2 i gäm 1000 xPänend 

handäxtak Sapün röö mayänak 

Äa£ nära uzayar Inem u fraiar lnlm haöaS ke rö£ ayard 

k 87 b. j ^^y w*g no i i^-^r *■& i $e irenee^ Hh * J -V 
i bahr zamastän pa u uzayarin Inem u näm rapitwin Inem uzayar 

bahr 4 Sap haö Sap xSafa vimextast hävan ö apäö rapitwin 

ditlkar i bahr x v änend hufrasmodata hufräsmödäitim fratum i bahr 

6aAr aiwisru&rim bahr 2 en x v änend vartiinlh apetakän drdzaurvaesät 

andar pata§ uSahin ke x v änendawzär i ös sürqm uSqm sitikar 

rasiSnlh fräö u rö§nlh fragatoit raoöa&hqm Sahärum i bahr äyet 

M126a. •■C^ü ■»*»* • ^^W^e>'} l »^5*2>5 ^w»5 ä-o-ö in? ■^0' j£j * -w t£ 10 
ayrim asti dvadasanhäördm x v änend gäs&a hävan haöaS bäm i öS ke 

jp o-oji» 10 £t» i£ f»ö-t) $v $ -fr °^tl ** ^ *>* ^"tf^JU ° ^ J * 
andar ayryak röS ke Sapän röö an röö ayryak i an ast häsr 12 ayard 

vas häsr nitum i 4 u 20 u mayänak 20 u ayryak i häsr 12 

■ftiei • » o 4>ty»r»b • *>& • -CpA*©» <> Wt^ 3 » • «f^w* o ^ 5KV»ö 

nitum e d-ri-vaiahim häSrvm nitdmdm aetdm ämär patmänak 



TD 



w I 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

y 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 
3 O 



5 ^^ftfS» K. fl ^|Q9> K. 7 ^> K. • ^^q^ K. ö $&j*vl*»»2 . »»} K - 

10 ^ k. tLrr^ K - 



.E -ö 

E-e 

E ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Frahang i oim. 213 

jnoo inte- • s H)ey>o^5rf !? - gj»? - 2 meuootg*)!» • &*? °p3^j^ * $ \rp* f x 
dätawar etön vlkaiehe tat tlcaesahe tat gäm 3 i an gämän haö 

rv*Küb inte - • Vi*»*w* • *** • www» • %»* o ^S ^jr (o 4 -o*jr wte* 
dätastän etön ard&avanö tat^ ard&ahe tat^ gäm 3 andar gökäs etön 

u peSmäl dätastänömand etön däriSn gäm 3 andar hamak sax v an 

tf^l fr ^uoo •> • \w^**»k $ö J* £ *W '11? W*ö K 88 a. 

vicäret en dätawar i vayozuStö gäm 3 andar dätastän i tan pasmäl 



5 foejwv' 5 *eiiif£ m& iö» -wn? J ^te-wi *fA ■> j-v^r fcü 
. . . grdwe* Sigön ast ... t nigöSltär varömand i x v ästär Jeu 

J 1)0 * £uO0ö) c «S^r 1 )H3^ -HMÖMö 1 £)K3 11Ö vo^ej 

i den man nipiStam huramlh u rämiSn Sätlh u drüt pa fralaft 

fN 

öhrmazddär magupat nasl hac räm peSütan zätak ehrpat bandak 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

° m 



O E 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 
CT 



1 In M. fehlt von da an eine ganze Stelle; sie lautet in K. : [4)^0) • *] 

[o*0f * £ »r$ö £] ime« • ■P£ -, <& • »b • *»ey*£»Q2, . $»? o jjKyt^» -> iKve> 

2 KJey-WJö^l» K. 3 )oey*HV*y(? K. 4 vgl. Hübschmann IF. 4, 119. 6 ^jijß-t? K. 
6 7 In M. am Rande geschrieben; in K. fehlt eine Unterschrift. Auch ist der 
Schluss des Fr. in K. nicht gekennzeichnet; es schliesst sich an huramlh sofort 
der Anfang des Bundehesh an. 



Verbesserungen: S. 182, Z. 8b, W. 8 lies mätaklh; Z. 9b, W. 9 lies ayryakth. 
S. 183, Z. 4b, W. 11 liesmütaÄ:; ebenso Z. 5b, W. 3, 8. 20l7z. Ub,W. 2. S. 183, Z. 10b, 
W. 9 lies pa. S. 184, Z. läTwTö lies >fi. Z. 1 1 a, W. 1 lies — >j*|^{0ji. S. 185, Z. 7 a, W. 10 
lies ^03,."S. 187, Z. 4a, W. 7 lies -y.'s. 189, Note 9 lies ^ü o h& K. S. 191, Z. 7a, 
W. 9 lies i. S. 192, Z. 2 b, W. 6 lies öhrmazd; Z. 8 b, W. 6 lies patkärdär. S. 194, Z. 8 b, 
W. 6 lies yätükän. S. 195, Z. IIb, W. 3 lies zör. S. 196, Z. 1 lies Kap. V. S. 198 streiche 



Note 4. S. 198, Z. 8b, W. 5 lies ätarzfr-. S. 199 streiche Note 5. S. 200, Z. 8a, W. 5 lies 

*Ä-e>- S. 201, Z. 7b, W. 8 lies brahanak; Z. IIb, W. 9 lies nikäh. S. 203, Z. lb, W. 2 

lies afsinlhet; Z. 47 lies »&»), bäöa. S. 204, Z. 3 b, W. 4 lies drahnäk; W. 8 lies padtä- 

kih. S. 205, Z. 3 b, W. 3 lies yän; Z. 7 a, W. 8 lies aooV- S - 206 > z - 6b > W - 2 lies <*P"rik; 

ebenso Z. 10 b, W. 7; Z. 9 b, W. 6 lies bödökzet; Z. 12 b, W. 8 lies yütüklh. S. 207, Z. 9 a, 

W. 4, 5 sind umzustellen; Z. 9 b, W. 6 lies zaniik. S. 208, Z. 7 b, W. 5 lies x^änlhast; 

ebenso Z. 8b, W. 7; Z. 12b, W. 1 lies vicäret. 

Ein alphabetisches Verzeich niss der Awestawörter sammt Uebersetzung und 

Erläuterungen folgt in einem der nächsten Hefte dieser Zeitschrift. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Mahabharatafrage. 

Von 

J. Kirste. 

Durch die den herkömmlichen Anschauungen widersprechende 
Theorie Dahlmann's ist ein frischer Zug in die Mahabharatafrage 
gebracht worden und eine Reihe von Gelehrten hat zu derselben 
Stellung genommen. Nachdem nun Dahlmann in einem zweiten 
Werke 1 seinen Standpunkt neuerlich vertheidigt hat und einige 
seiner Gegner gleichfalls wieder das Wort ergriffen haben, ohne 
dass wesentlich neue Gesichtspunkte zu Tage traten, so scheint die 
Discussion an einer todten Stelle angelangt und es an der Zeit zu 
sein einige Punkte hervorzuheben, die durch dieselbe eine Förderung 
oder Klärung erfahren haben. 

° m 

™ 3 I. 

O 3 

(Recensionen.) In einem kürzlich in dieser Zeitschrift er- 
schienenen Artikel (s. o. S. 60) fragt Winternitz: ,Auf welches 
Mahäbhärata sollen wir unsere Forschungen über die Genesis des 
Epos stützen?' Nun ist es allerdings richtig, dass es eine grosse 
Anzahl von Handschriften gibt, die untereinander so bedeutend 
differiren, dass Pratäpa Candra Räya es für unmöglich erklärte 
eine Ausgabe herzustellen, die sowohl den Norden als den Süden 
Indiens befriedige (Holtzmann, Das Mahäbhärata, Bd. in, S. 33); 



w i 

fN CO 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

s s 

ru ■£ 

1 Genesis des Mahäbhärata, Berlin, 1899. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Mahabharatafrage. 215 

andererseits ist aber nicht zu vergessen, dass die zeitlich und räum- 
lich so weit auseinanderliegenden Ausgaben von Calcutta (1834 — 1839) 
und Bombay (1862, 1863) auf ^gemeinsamer Grundlage einer fest 
durchgeführten, abgeschlossenen Redaction beruhen' (Holtzmann, l. c, 
S. 9) und dass auch die in Teluguschrift gedruckte Madras- Ausgabe 
(1855 — 1860) nach der dankenswerthen Untersuchung Ludwig's 
(J.R.A.S. 1898, S. 380) fast identisch mit der Calcuttaer ist, trotzdem 
sie auf selbständigem Handschriftenmaterial beruht. Wir besitzen 
sonach in dieser ,Vulgata' oder nördlichen 1 Recension, wie man sie 
zu nennen pflegt, eine über ganz Indien verbreitete einheitliche Form 
der Ueberlieferung, die ausserdem, was ja bei indischen Texten 
nicht zu unterschätzen ist, durch Commentare im einzelnen sicher- 
gestellt wird, und ich meine daher, dass wir wohl berechtigt sind, 
bis auf Weiteres diesen Text unseren Untersuchungen zu Grunde zu 
legen. Allerdings wäre es an der Zeit, eine ordentliche kritische 
Ausgabe desselben sammt Commentaren zu veranstalten, wozu viel- 
leicht das in Europa befindliche Material ausreichen dürfte. Es 
würde sich dies auch aus dem Grunde empfehlen, da die beiden 
Hauptausgaben bezüglich der Zahl und Abtheilung der Kapitel 
(Adhyäya) nicht ganz übereinstimmen und eine kritisch gesichtete 
Ausgabe möglicherweise Klarheit darüber zu verbreiten im Stande 
wäre, woher die Differenz in der Zahl der Kapitel gegenüber den 
Angaben des Parvasamgraha und den Angaben Burkell's über 
die von ihm untersuchte Nägarl-Recension (Aindra school, S. 77) 
komme. Die Vulgata nimmt in dieser Beziehung eine Mittelstellung 
ein, wie aus folgender Tabelle der Zahl der Adhyäya in den fünf- 
zehn ersten Büchern erhellt: 



.c o 



w I 

f\l ^ 
, O) 

o y 

o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

E ö. 

P 

U 

i 227 234 250 

'i/i öi 

in 269 314 306 

—> o 

— o 

c o 

CO 

1 Nach Pratapa Candra Raya sind zu der Calcuttaer Ausgabe auch südindische 



Buch Parvasamgraha Calcutta-Ausgabe Nagari-Recension 

i 227 234 250 

II 78 79 111 



Manuscripte collationirt worden (Holtzmann, /. c. S. 3). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



216 J. KlRSTE. 

Buch Parvasarhgraha Calcutta- Ausgabe Nägari-Recension 



IV 


67 


72 


77 


V 


186 


197 


200 


VI 


117 


124 


118 


VII 


170 


203 


198 


VIII 


69 


96 


119 


IX 


59 


66 


65 


X 


18 


18 


26 


XI 


27 


27 


18 


XII 


339 


367 


364 


XIII 


146 


168 


252 


XIV 


103 


92 


105 


XV 


42 
1917 


39 
2096 


46 
2255 



Den interessantesten Posten in dieser Aufzählung bietet die 
Vergleichung des xiv. Buches, da hier die Vulgata um 11 Kapitel 
hinter der Inhaltsangabe zurückbleibt, 1 ein Umstand, der jedenfalls 
mit der von Barth (Journal d. Sav. 1897, S. 19) herangezogenen 
Thatsache zusammenhängt, dass dasselbe in einem südindischen 
Manuscript, welches der Herausgeber der Paräsara-Smvti Pandit V. S. 
Islämpurkar untersuchte, 115 Kapitel enthält Derselbe indische 
Gelehrte erwähnt ferner in der Vorrede zur zweiten Abtheilung des 
ersten Bandes des genannten Werkes (SS. 5; 9), dass er verschie- 
dene Citate aus dem Mahäbhärata in den gedruckten Ausgaben nicht 
habe finden können und deshalb Burnbll beistimmen müsse, der 
die nordindische Recension für die kürzere erklärte. 

Leider sind wir über die südindischen Handschriften noch 
wenig orientirt; Burnell führt zwar die Zahl der Kapitel einer 
Grantha-Recension an, aber es wäre jedenfalls voreilig, daraus auf das 

Bestehen einer einheitlichen Redaction zu schliessen, denn die von 

dl * 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 
& ^ 

ihm gegebenen Zahlen für die Anzahl der Kapitel der drei ersten 

CO 

5 8 

1 Ein südindisches Manuscript sogar um 25 (Wtnternitz, l. c). 

'-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Mahabharatafrage. 217 

Bücher: 248, 120, 302 stimmen schlecht zu dem von Winternitz 
untersuchten Grantha-Manuscript {Ind. Ant. 1898, S. 124), der dort 
218, 72, 269 gefunden hat und darauf aufmerksam macht, dass die letzte 
Zahl identisch mit der im Parvasamgraha der nordindischen Recension 
vorgeschriebenen ist. Burnell fügt übrigens nicht hinzu, ob seine 
Zahlen thatsächliche sind oder aus dem Inhaltsverzeichnisse stammen. 
Etwas genauer sind wir durch Winternitz über den Zustand 
des Ädiparvan in einem südindischen Manuscripte unterrichtet worden 
und sein Resultat stimmt mit dem Burneli/s (Aindra school, S. 79) 
überein, wonach die südindische Recension in diesem Buche einen 
kürzeren Text bietet. Es geht aber offenbar nicht an, aus dem 
Fehlen gewisser Partien in einem einzelnen, noch dazu unvoll- 
ständigen, Manuscripte Schlüsse auf die ursprüngliche Gestalt des 
Gedichtes zu ziehen, wie dies Winternitz thut, der (Ind. Ant. 1898, 
S. 128) aus dem Umstände, dass in seiner Handschrift die Episode 
von Sürya, Rähu und Aruna fehlt und aus der Auslassung derselben 
in Ksemendra's Bhäratamanjarl die Folgerung ableitet, dass dieselbe 
eine spätere Interpolation der nordindischen Recension sei. 1 Eine 
solche Annahme steht ferner mit der von Bühler bewiesenen, viele 
Jahrhunderte früher erfolgten Erstarrung des Gedichtes in Wider- 
spruch und ich stimme deshalb meinem verehrten Lehrer bei, wenn 
er die gleiche Folgerung, die Winternitz aus dem ähnlichen Ver- 
hältniss bezüglich der Ganesa-Legende gezogen hat, zurückweist 
(l. c, S. 80, J. R. A. S. 1898, S. (532). Bevor wir solche Schlüsse 
wagen dürfen, müssen wir erst im Klaren darüber sein, ob es eine 
einheitliche südliche Recension gegeben hat und ich fürchte sehr, dass 
nach dem, was bisher über Handschriften dieser Provenienz bekannt 
geworden ist, hier das Wort Kosegarten's von den Handschriften 
des Pancatantra 2 zur Geltung gelange: quot Codices, tot textus. 

1 Ich meine übrigens, dass die Form seiner Schlussfolgerung (l. c. Zeile 40) 
nicht ganz zutreffend ist. Wenn die Interpolation nach Ksemendra's Zeit in die 
nördliche Recension eingeschmuggelt worden wäre, so müsste man doch sagen, dass 

die nördliche und nicht die südliche, welch letztere ja die ursprüngliche Form 

£! o) 



-c o 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



F P. 



bewahrt hätte, sich abgezweigt habe. 

2 Siehe seine Ausgabe, Bonn 1848, S. vi. 



'■o £ 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o 5 



ru 



§ s 



218 J. KlRSTE. 



IL 



(Einheitlichkeit.) An die Untersuchung betreffs des Ver- 
hältnisses der einzelnen Recensionen zu einander schliesst sich natur- 
gemäss die Frage, wie das Mahäbhärata, oder sagen wir genauer, 
die Satasähasrl samhitä entstanden ist. Dahlmann hat bekanntlich 
die Einheitlichkeit des Gedichtes zu erweisen gesucht und die Zu- 
stimmung Jacobi's (G\ G. A. 1896, S. 67) und Barth's (l. c. SS. 8; 52) 
genügt wohl um diese Theorie als keine verfehlte betrachten zu 
dürfen; nur ist zu beachten, wie Jacobi (Z. c. S. 74) treffend bemerkt, 
dass diese Einheitlichkeit sich auf die Diaskeuase bezieht, aber nicht 
in dem Sinne zu verstehen ist, als habe ein einziger Dichter das 
Riesen epos zum grössten Theile aus freier Phantasie geschaffen, wie 
dies Holtzmann, und für gewisse Theile auch Dahlmann, annimmt. 
Mit einer solchen Einheitlichkeit stimmt die Angabe, Vyäsa — wo- 
runter vielleicht nicht eine einzelne Person, sondern eine Körper- 
schaft verstanden werden könnte — habe das Gedicht in drei Jahren 
vollendet (Ludwig, Das Mahäbhärata als Epos etc., Prag 1896, S. 25) 
ganz gut. Es stimmt ferner damit die Beobachtung, dass es den 
Diaskeuasten nicht gelungen ist, alle Widersprüche und Wieder- 
holungen auszumerzen, da sie ja keine Bearbeitung vornahmen, 
sondern nur das ihnen bekannte Material so gut es ging in einer 
Sammlung vereinigten. Wiederholungen und Widersprüche finden 
sich ja auch im Schachname (Nöldeke, Das iranische Nationalepos, 
SS. 168; 170), das doch von einem einzigen Dichter nach einem 
einheitlichen Plane umgearbeitet wurde 1 und ich kann deshalb das 
Urtheil von Winternitz, der in der epischen samhitä eine gedanken- 
lose Compilation sieht (diese Zeitschrift xiv, S. 67), nicht unter- 
schreiben. 

Dahlmann hat ferner nachgewiesen, dass das didaktische und 
epische Element sich in einer Weise durchdringen, dass es unmöglich 

z> o 

— o 

1 Als Vuk Karajic die serbischen Volkslieder sammelte, nahm er ebenfalls 

£ 8 

verschiedene Fassungen derselben Sage auf. Siehe z. B. meine Uebersetzung von 

Omer und Mejra im Magazin für die Literatur des In- und Auslandes 1888, No. 19. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Mahabharatafrage. 219 

ist, das eine als das Frühere, Ursprüngliche, das andere als spätere 
Zugabe zu fassen. Wenn er aber so weit geht zu behaupten, dass 
die ethisch-moralischen Grundsätze des Gedichtes mit den Lehren 
der Dharmaäästra übereinstimmen, ja dass die Fabel geradezu eine 
Illustrirung der Lehren der letzteren sei, so ist ihm mit Recht 
Winternitz entgegengetreten (J. R. A. S. 1897, S. 720 ff.), denn die 
Vorschriften über den niyoga sind in beiden Denkmälern verschieden. 
Wenn aber hinwiederum der zuletzt genannte Gelehrte aus dieser 

00 

von ihm bewiesenen Thatsache die Folgerung ableiten zu können 
glaubt, die Brahmanen hätten die jetzt vorhandene Darstellung aus 
egoistischen Motiven an Stelle einer älteren gesetzt (l. c. S. 732) so 
möchte ich doch meinen Zweifel aussprechen, ob die indischen Ge- 
lehrten im Stande gewesen wären, eine solche Fälschung an Stelle 
der Volksüberlieferung zu setzen, zumal, wenn diese Volksüber- 
lieferung sich in Uebereinstimmung mit den Rechtsbüchern befand. 
Meiner Ansicht nach haben die Diaskeuasten an der Ueberlieferung 
überhaupt nichts geändert, ausser dass sie die prakritische Form in 
Sanskrit umgössen (vgl. Barth, Z. c, S. 48) und es ist nur der 
europäische Massstab schuld daran, dass so viele Gelehrte durchaus 
das epische als das ursprünglichere vom didaktischen Element trennen 
zu müssen glaubten. Ueberwuchert denn nicht auch in der Fabel- 
literatur das didaktische Element in einer für uns geradezu störenden 
Weise das erzählende? Firdausi hat in sein ,Epos' eine ganze An- 
zahl älterer Weisheitsbücher hineingearbeitet (Nöldeke, l. c, S. 180) 
und es kommt nur auf den Gesichtswinkel an, unter dem man sein 
Werk betrachtet, um dasselbe entweder als kävya oder als sm^ti 
zu bezeichnen, wenn man nicht vorzieht, ihm diese beiden Defi- 
nitionen gleichzeitig zuzuerkennen, da der erste Terminus sich mehr 
auf die äussere Form, der zweite auf den inneren Werth bezieht. 

«4- "ö 

Ich kann deshalb Winternitz' Folgerung, der aus dem Umstände, 

'(75 U} 

dass Subandhu und Bäna das Mahäbhärata als Kunstgedicht ansehen, 
wie Cartellieri in seinem kleinen, aber vortrefflichen Artikel (diese 
Zeitschrift, xm, S. 57 ff.) dargethan hat, deduciren zu können glaubt, 
dass das Mahäbhärata .nicht erst durch das belehrende Element die 

E-e 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



220 J. KlRSTB. 

grosse nationale Dichtung Indiens wurde', nicht für gerechtfertigt 
ansehen. Wir müssen uns überhaupt hüten, unsere scharfen euro- 
päischen Definitionen auf indische Literaturerzeugnisse anzuwenden; 
so wird beispielsweise das Visnudharmottara-Puräna von Alberuni als 
Visnudharma bezeichnet (Bühler, Ind. Ant. 1890, S. 382) und in 
der Parääara-Smrti (ed. Islämpurkar t. i, p. 2, S. 7) einfach als 
dharma citirt, und das Mahäbhärata selbst wird häufig der fünfte 
Veda genannt, was wohl darauf hindeutet, dass diejenigen, die ihm 
diesen Titel beilegten, den sektarischen Inhalt als die Hauptsache 
betrachteten. 

III. 

(Pä^cjava-Sage.) Die Päp(Java stehen im Mittelpunkte des 
Gedichtes und schon seit langem hat man sich bemüht, die auf- 
fallende Thatsache zu erklären, dass gerade bei ihnen ein Zug sich 
findet, der mit den orthodoxen indischen Rechtslehren in schreiendem 
Widerspruche steht: die Polyandrie. Dahlmann's Versuch, dieselbe 
als Illustrirung der ungetheilten Familie zu erklären, ist allgemeiner 
Ablehnung begegnet und er hat deshalb in seinem zweiten Werke 
diese Erklärung mit der schon von Lassen vorgeschlagenen, die fünf 
Brüder als Repräsentanten eines historischen Völkerbundes zu fassen, 
verquickt. Gegen diese Auffassung lassen sich aber dieselben Gründe 
ins Feld führen, die Dahlmann gegen die Theorie geltend macht, 
dass uns in der Draupadi-Ehe ein Ueberlebsel eines historischen 
Zustandes erhalten sei {Genesis des Mahäbhärata, S. 177 ff.), nämlich 
der Mangel jeglichen historischen Anhaltspunktes. Wie in dem einen 
Falle dieser Mangel nicht durch ethnologische Parallelen, 1 so wird 
er in dem anderen nicht durch das vedische ,Fünfstämmevolk' er- 
setzt. Wenn nun einerseits die Draupadi-Sage nicht erfunden wurde, 
andererseits keine Reminiscenz eines historischen Factums vorliegt, 
so bleibt nichts übrig, als sie als eine poetische Licenz zu fassen, 
mit Anlehnung an einen den Indern bekannten, wenn auch nicht 






w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CJ 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

s s —* 

ro ■£ 

1 Vgl. Franke, IM. C. 1900, S. 1016. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fö O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur M ah abh ar atafrage. 221 

bei ihnen heimischen, Gebrauch, der wenigstens nicht so viel mora- 
lischen Abscheu erweckte, um in der Sage nicht verwendet werden 
zu können. So fasst die Sachlage ungefähr auch Jacobi auf (G. G.A. 
1899, S. 884 ff.) und wir werden damit der, meiner Ansicht nach 
recht bedenklichen, Notwendigkeit enthoben, mit Holtzmann (Das 
Mahäbhärata i, S. 30 f.) und Winternitz (J. R. A. S. 1897, S. 752. 
W. Z. K. M. xiv, S. 68) vorauszusetzen, die Brahmanen hätten ver- 
schiedene Legenden geradezu erfunden, um die Fünfmänner-Ehe zu 
rechtfertigen. Was gibt uns beispielsweise das Recht, das Pancen- 
dropäkhyäna für einen jüngeren rationalistischen Zusatz zu erklären? 
Ich kann bei dieser Gelegenheit nicht umhin, es offen mit Barth 
(J. d. Sav. 1897, S. 45) auszusprechen, 1 dass wir, vorläufig wenigstens, 
ganz in die Irre gehen, wenn wir in dem uns vorliegenden Texte 
chronologisch aufeinanderfolgende Schichten zu unterscheiden suchen. 
Um ein Gleichniss zu gebrauchen: Die satasähasri samhitä ähnelt 
einem Mosaikbild, zusammengesetzt aus tausenden von Steinchen; 
um das Gefüge, die Technik desselben zu erkennen, müssen wir 
untersuchen, aus wie viel Gattungen gleichfarbiger und gleichförmiger 
Steinchen dasselbe besteht; bei dieser Untersuchung wird uns aber 
das Alter oder die Provenienz der Stein chen selbst von geringem, 
wenn überhaupt, von Nutzen sein. 

Doch kehren wir zu unserem Gegenstande zurück. 

Die Theilung einer Persönlichkeit in mehrere Individuen 
(Wiedergeburten, Avatära) ist eine dem indischen Denken so nahe- 
liegende, dass ich nicht einsehe, warum die fünf Brüder nicht als 
poetische Personificirungen der Eigenschaften eines epischen ,Ueber- 
helden' — man verzeihe diesen modernen Ausdruck — aufgefasst 
werden könnten. Zudem erinnert die Darstellung des Märkarujeya 
Puräna von dem Weggange des tejas, der Majestät, Indra's in 
überraschender Weise an die iranische Legende von dem Weggange 
des hvarenöy der Majestät, von Yima. Ferner scheint es mir be- 
achtenswerth, dass hier an Stelle des Namens der asvin ihr aus dem 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

'(L) ¥? 



1 Ich habe diesem Gedanken auch in einem anderen Zusammenhange Aus- 



druck verliehen (W. Z. K M., 1896, S. 325 f.). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



222 J. Kirste. 

Veda bekanntes Beiwort näsatya gebraucht wird, an die Indra 
seine Schönheit abgeben muss. Näsatya 1 entspricht dem iranischen 
näonhaithya, dem Dämon der Selbstgefälligkeit, und Nakula und 
Sahadeva erreichen auf der letzten Reise gerade infolge dieses 
Lasters den Himmel nicht. Der eigentliche Held, der die Braut 
gewinnt und dem Draupadi am meisten zugethan bleibt, wofür sie 
ja ebenfalls schliesslich gestraft wird, ist Arjuna und deshalb geht 
die Descendenz auch auf seinen Sohn über. Schliesslich möchte ich 
noch daran erinnern, dass nach dem Mujmil et tevärikh die fünf 
Brüder erst lange nach dem Tode Pän<Ju's geboren wurden und als 
Väter nicht weiter bezeichnete Bewohner der Luft haben, was 
vielleicht dahin gedeutet werden darf, dass sie keine bestimmt 
charakterisirten Individuen mit separater Abstammung sind. Der 
,Gott' dharma ist ja geradezu ein Schemen. 

Die Pä$<Java sind nach dieser Auffassung echte Inder und 
wir brauchen nicht anzunehmen, dass der Mittelpunkt des National- 
epos seine Entstehung der Denkweise eines fremden Volkes verdanke. 



CÜ 






IV. 



(Zeit.) Ueber den Zeitpunkt, zu dem die satasähasri samhitä 
compilirt wurde, lässt sich aus den bisherigen Arbeiten wenigstens ein 
sogenannter Indicienbeweis herstellen. Dahlmann's vorbuddhistischer 
Ansatz wird, wie Barth (l. c, S. 42) nachweist, schon durch die so 

T-i ö> 

oft citirte Stelle aus dem Vanaparvan widerlegt und derselbe Ge- 
lehrte macht ausserdem darauf aufmerksam (Z. c, S. 39), dass man 
nichts Geschriebenes gefunden habe, das älter wäre als das dritte 
Jahrhundert v. Chr., während doch das Mahäbhärata sich selbst als 
ein schriftlich aufgezeichnetes Werk bezeichnet. Mit diesem Ansatz 
stimmt auch Hopkins (A. «/. Ph. 1898, S. 22) überein, nach dem die 
Schlussredaction gewiss nicht vor das dritte vorchristliche Jahrhundert 



> s 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

V ■? 

1 Nebenbei bemerkt, scheint näsatya im Veda eine einzige Persönlichkeit zu 
bezeichnen und darnach könnten die aSvin einem .dedoublement 4 ihre Entstehung 

CO 

CO 

zeichnen können? 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



verdanken. Sollte übrigens aSvin nicht ein Wesen nach Art der Kentauren be- 



Original fronn 



Zur Mahabharatafrage. 223 

fällt. 1 Was die andere uns näher liegende Grenze betrifft, so hat 
Bühler bekanntlich nachgewiesen, dass das Mahäbhärata in der uns 
vorliegenden Vulgata-Form um das Jahr 500 n. Chr. existirte, dass 
aber diese Grenze wahrscheinlich um wenigstens vier bis fünf Jahr- 
hunderte hinaufzurücken sei, womit wir also zum Beginn unserer 
Aera gelangen. Dies glaubt jetzt auch Jacobi, der (G. G. A. 1899, 
S. 882) sagt: ,Ich sehe keinen Grund, welcher verbietet, die end- 
gültige Redaction in das erste Jahrhundert vor oder nach Christus 
zu setzen/ Vielleicht ist es gestattet, durch Zusammenstellung einiger 
weiterer Notizen den Zeitpunkt innerhalb der Grenzen: drittes 
Jahrhundert v. Chr. bis Beginn unserer Zeitrechnung noch genauer 
zu präcisiren. Schon vor langer Zeit hat Weber (L St. xm, S. 357) 
auf die Stelle des Dio Chrysostomus über den indischen Homer 
hingewiesen, dessen Angabe aus einer Zeit stammt, die mit der des 
Mahäbhäsya, das man ins zweite Jahrhundert v. Chr. setzt, so ziem- 
lich zusammenfallen dürfte. Da nun, wie Kielhorn {J. R. A. S. 1898, 
S. 18 ff.) gezeigt hat, das epische Sanskrit und die Sprache Patanjali's 
dem Päli der Jätaka sehr nahe steht, so gewinnt eine Beobachtung 
von Oldenbürg's (R. H. R. 1898, S. 343) erhöhtes Interesse, der 
eine Erzählung aus dem xm. Buche mit überraschenden Detail- 
übereinstimmungen sowohl in der Pälisammlung, als in der Jätaka- 
mälä nachweist und ausserdem darauf aufmerksam macht, dass 
diese Erzählung auf dem Stüpa von Bharhut, dessen Errichtung ins 
Jahr 150 v. Chr. verlegt wird, bildlich dargestellt ist. Denselben 
Werth kann die Erwähnung einer Anzahl von Persönlichkeiten aus 
dem Epos in Asvaghosa's Buddhacarita und Vajrasücl beanspruchen, 
da der Autor zwar im ersten Jahrhundert nach Christus lebte, aber 
ebenso wie der Lalitavistara, in dem die Pän<Java als eine Familie 
bezeichnet werden oder der Verfasser der Inschrift des Königs 
Pulumäyi, die vor 150 nach Christus verfasst wurde und in der 
ebenfalls epische Helden erwähnt werden, aus früheren Quellen 



■ö 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Vgl. auch Jacobi, G. G. N. 1896, S. 55. 



> <u 

schöpfte (vgl. Levi, Rev. Cr. 1893, t. i, S. 281) 

CO 

S S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 J. Kjrste. Zur Mahabharatafrage. 

Alles das würde mit einer Diaskeuase der epischen Samhitä 
im zweiten Jahrhundert vor Christus nicht im Widerspruche stehen 
und ich möchte mir schliesslich erlauben noch einen Grund geltend 
zu machen, der für diese Epoche zu sprechen scheint. Meiner An- 
sicht nach muss ein starker äusserer Anlass vorhanden gewesen sein, 
um eine solche Zusammenfassung epischer Gesänge hervorzubringen. 
Dass das Werk den Buddhisten nicht günstig gesinnt ist, bedarf 
keines weiteren Beweises und es ist daher kaum denkbar, dass man 

00 

an die Abfassung desselben geschritten wäre, so lange ein jene 

Sekte begünstigendes Herrscherhaus regierte. Dies änderte sich mit 

einem Schlage, als die Maurya-Dynastie von Pusyamitra im Jahre 

178 v. Chr. gestürzt wurde, denn der neue Herrscher verfolgte die 

Buddhisten und es wäre deshalb begreiflich, dass die Brahmanen 

ihrerseits durch Zusammenfassung aller im Volke noch lebendigen 

Legenden mit vis^uitischer und Sivaitischer Tendenz der neuen 

Richtung, die ja vor Allem ihnen zu statten kam, das Gepräge einer 

echt nationalen aufzudrücken suchten. 

Sei dem wie ihm wolle, aus dem Widerstreite der Meinungen, 

die durch Bühler's bahnbrechenden Artikel angeregt im Kreise der 
i- g , 

Gelehrten laut geworden sind, scheint mir als dringendstes Postulat 

der Ruf nach einer allen Anforderungen der modernen Kritik ent- 

sprechenden Ausgabe der Vulgata sammt Commentar hervorzugehen, 

jenes Textes, der durch 2000 Jahre das Mahäbhärata verkörperte 

und der der feste Pol bleiben muss, um den sich die weitere 

Forschung gruppiren kann. Möge mein Wunsch, dieselbe vollendet 

zu sehen, sich in absehbarer Zeit erfüllen. 



ru 



2 5 

= 1 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Der indische Lexikograph Hugga. 

Von 

Theodor Zachariae. 

Das Verdienst den Lexikographen Hugga ans Licht gezogen 
zu haben, gebührt R. Pjschel. Hemacandra nämlich lehrt in seiner 
Prakritgrammatik i ? 186, dass für Sanskrit cikura ; Haupthaar' im 
Prakrit cihura eintrete, und bemerkt dazu, dass die Form cihura 
nach Hugga auch im Sanskrit vorkomme. In seiner Uebersetzung 
des Hemacandra (n. Theil der Ausgabe, S. 45) theilt Pischel aus 
einer seiner Handschriften eine Glosse zu Hemacandra i, 186 mit, 
wonach das Wort hugga den Cänakya bezeichnet. Auch die Stelle 
in der Nämamälä des Hugga-Cäiiakya, wo cikura und cihura als 
gleichberechtigte Sanskritformen hingestellt werden, wird von dem 
Glossator angeführt; sie lautet: 

kuntalä mürdhajä väläS 1 cikuräi cihura iti. 

Pischel fügt seiner Mittheilung hinzu: ,Eine Nämamälä des 
Cänakya, sowie ein Beiname desselben Hugga, sind meines Wissens 
sonst noch nicht bekannt/ So konnte und musste sich Pischel 
äussern. Wie kommt es aber, dass der Lexikograph Hugga in Ver- 
gessenheit gerathen ist, dass er z. B. in Aufrechts Catalogus Cata- 
logorum (1891), wo doch sonst die gelegentlich citirten Grammatiker 
und Lexikographen sorgfältig verzeichnet sind, gar nicht aufgeführt 
wird? Das rührt einfach daher, dass der Name Hugga in älterer 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> v 

C CT 

=) o 

— o 



1 So Pischel nach Conjectur; die Handschrift hat svabhräS (?). Die richtige 

.E -ö 
-ö v 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgcnl. XIV. Bd. 15 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Lesart wird asräi sein; siehe im Verlauf, und Amarakosa in, 3, 164 asrafy kacä api. 



Original fronn 



226 Theodor Zachariae. 

und neuerer Zeit von den Abschreibern der Handschriften und von 
den Herausgebern der Texte mit dem Namen Durga verwechselt 
worden, dass der bekanntere Durga in einigen Fällen sicher, in 
anderen wahrscheinlich, in ganz willkürlicher Weise für den un- 
bekannten Hugga eingesetzt worden ist. Hierauf habe ich bereits 
in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen von 1889, S. 997, unter 
Angabe von Gründen für meine Behauptung, hingewiesen. Da ich 
jetzt über neues, mir früher nicht zugängliches Material verfüge, so 

00 

möchte ich hier das, was mir bisher über Hugga bekannt geworden 

ist, übersichtlich zusammenstellen. Es wird sich dabei ergeben, wie 

oft Hugga und Durga mit einander verwechselt worden sind, und 

was für Bruchstücke vorläufig mit einiger Sicherheit dem Hugga 

zugewiesen werden können. 

Ich knüpfe an das Citat aus Hugga bei Hemacandra i, 186 

wieder an. Während ein gewissenhafter Herausgeber wie Pischel 

die Lesart seiner Handschriften, hugga, unverändert beibehält, lässt 

Mahäbala Krsna, der wenige Jahre vor Pischel den achten adhyäya 

des Siddhahemacandram in Bombay erscheinen Hess, Durga statt 
£ g 

Hugga drucken. Mit Recht nennt dies Pischel (zu Hemacandra i, 

186) eine Verunstaltung des echten Textes. Er nimmt also an, dass 

der indische Herausgeber in seinen Handschriften Hugga vor sich 

gehabt hat. Das ist allerdings so gut wie sicher; denn wir finden 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

"5t U 

auch den Halbvers 



o o 

c v> 
o E 



kuntalä murdhajas tv asräi cikuras cihurä iti 

in dem Commentar * desVallabhagani zum Abhidhänacintämanisiloncha 2 
Vers 45 dem Hugra d. h. Hugga zugeschrieben, desgleichen in der 
Ausgabe des Abhidhänacintämani von Räm Das Sen, 3 Calcutta 1878, 






F P. 



i/} 



1 Ich benutze diesen Commentar in der einzigen mir bekannten Handschrift 
des Deccan College, Sammlung von 1873—74, Nr. 285. 

2 Ich citire dieses Werk nach der leider sehr fehlerhaften Ausgabe im Abhi- 

dhänasamgraha n, Nr. 11, Bombay 1896. Noch schlechter ist die Ausgabe in der 

^ ° * _ 

Ausgabe des Abhidhänacintämani von Räm Das Sen, Calcutta 1878, S. 219 ff. 



3 Ram Das Sen hat das Citat aus Hugga wahrscheinlich dem (mir nicht zu- 
gänglichen) Commentar des Vallabhagani zu Abhidhänacintämani 567 entnommen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der indische Lexikograph Hugga. 227 

S. 89, Anm. 5. Dagegen wird in den mir bekannten oder früher 
zugänglichen Commentaren zum Amarakoäa (h, 6, 95) Durga als 
Autorität genannt. So von Ksirasvämin 1 in der Handschrift des 
India Office Nr. 2776, wo das Citat lautet 

kuntalä mürdhajäs tv asrä& cikuräS cihuräh kacäh, 2 

und in der Vyäkhyäsudhä des Bhänujidlksita (Bombay 1889). In 
dem Commentar des Mahesvara (Bombay 1877) wird Durga sonder- 
barer Weise für die Wortform ciküra citirt. Daher lautet der zweite 
päda des Halbverses bei MaheSvara ciküräs cikuräh kacäh] ebenso 
bei A. Borooah in seiner Anmerkung zu &abdabhedaprakä&a 1, 14 
(Nänärthasaipgraha ed. Borooah, p. 488). 

Wie ich bereits in der Einleitung zu meiner Ausgabe des 
bäivatakösa (1882), S. xiv bemerkt habe, wird Hugga im Nänärtha- 
kosa des Mankha citirt. Zunächst erscheint er in der Einleitung zu 
diesem Werke V. 3 unter den Quellen des Maükha. Ehe meine 
Ausgabe des Maökha erschieß, ist die Einleitung zum Maükhakoäa, 
nach zwei verschiedenen Handschriften, dreimal abgedruckt worden: 
in Bühlers Detailed Report (1877), p. cxl — cxli, und in den Notices 
of Sanskrit MSS. vm (1886), p. 40 und x (1892), p. 225. Ich kenne 
jene beiden Handschriften und kann daher bezeugen, dass der Name 
unseres Autors darin Hugra oder Hugga geschrieben ist. Während 
nun aber bei Bühler a. a. O. Hugra gedruckt steht, lesen wir in 

den Notices of Sanskrit MSS. an beiden von mir angeführten 

° 2 

c v> 

o 5 



TD 



Q. O) 



w i 

, O) 

^ U 

° m 



(T3 



§ S 



1 Ksirasvämin citirt den Durga oft (Aufrecht, ZDMG. 28, 106; Gatalogus 
Catalogojwm i, 255). Ich vermuthe, dass wir einen Grammatiker und einen Lexiko- 
graphen Durga scheiden müssen, und dass wir an den Stellen, wo der Lexikograph 
Durga von Ksirasvämin genannt wird, Hugga dafür einzusetzen haben. Siehe die 
Epilegomena zu meiner Ausgabe des Mankhakosa, S. 17 ff. In dem so überaus 
reichhaltigen Commentar des Rayamukuta zum Amarakosa scheint der Lexikograph 
Durga gar nicht vorzukommen. Rayamukuta citirt, soviel ich weiss, nur das 
Lingänusäsana eines Durga oder Durgasimha. Siehe Pan<Jit Durgäprasäda in 
Bhandarkars Report für 1883—1884, p. 469, und dazu Franke, Die indischen Genus- 



lehren, S. 3. 14 f. 

2 Siehe bereits zu Säsvata 649 (in meiner Ausgabe S. 84). 

15* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 Theodor Zachariae. 

Stellen Durga 1 statt des richtigen Hugga. Dieselbe Verwechslung 
tritt uns in einem ähnlichen, hier gleich zu erwähnenden Falle ent- 
gegen. Hugga erscheint, neben Maükha und Anderen, unter den 
Autoren, die Mahendrasüri für seinen Commentar zum Anekärtha- 
saipgraha benutzt haben will (Einleitung zum Commentar, Vers 2). 
Die eine der beiden Handschriften, die ich meiner Ausgabe des 
Commentares zu Grunde gelegt habe, hat Dugra d. h. Dugga. Für 
dieses Dugra ist Durga 2 eingetreten in Petersons Report, Bombay 
1883, p. 89, wo der Anfang der genannten Handschrift mitgetheilt wird. 
Ausser in der Einleitung zum Maökhakoöa wird Hugga noch 
ein zweites Mal von Maökha im Commentar zu 674 citirt. Hier 
lehrt Maükha, dass das Masculinum sara in den drei Bedeutungen 
,Rohr', ,Pfeil' und ,saurer Rahm' 3 gebraucht werde. Im Commentar 
bemerkt Maökha — oder sein Commentator, falls der Commentar 
nicht von Maökha selbst herrühren sollte 4 — , dass die Bedeutung 
dadhisära für iara im Anschluss (anusärena) an Hugga aufgestellt 
worden sei. 6 Nach Anderen nämlich — so fährt der Commentator 
fort — soll das Wort, das ,Rahm' bedeutet, mit s endigen und ein 
Neutrum sein, also Saras lauten. 6 Diese Ansicht wird verworfen; in 



t! öi 



F P. 



1 Diese willkürliche Textänderung ist, mit einer anderen verglichen, un- 
bedeutend. Mankha sagt, in V. 4 der Einleitung, ganz deutlich, dass er der Ver- 
fasser des Kosa sei: kurute Mankhakah, koiam. In den Notices vin, 40 finden wir 
t— i ö> 

sanksepatah für Mankhakah gedruckt. Daher wird der Maiikhakosa für ein ano- 

nymes Werk ausgegeben! Auf gleicher Höhe steht die Beschreibung des Kosa als 
eines 'vocabulary of words having more than one meaning, arranged alphabetically 

(75 ^ 

according to their initial letters'. In Wahrheit sind die Wörter im Maiikhakosa 
> g. 



nach den Endconsonanten — und zugleich nach der Silbenzahl — geordnet. 

2 Oder genauer: °mankhadurgänäm (so!). In dem dentalen n der letzten Silbe 
ist eine Erinnerung an die richtige und ursprüngliche Lesart °hugganäm bewahrt. 

3 dadhisära; ebenso Hern. Anek. : in anderen Anekärthakosa wird Sara (sara) 
mit dadhyagra erklärt. 

4 Epilegomena zu der Ausgabe des Maiikhakosa, S. 34 ff. 

5 Einleitung zum Säsvatakosa, S. xiv, n. 2. 

6 Der ganze Passus über die Wortform saras ist nur in einer Handschrift, 
allerdings in einer sehr guten, erhalten. — Dass Saras thatsächlich oft genug vor- 

kommt, ist bekannt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 












Der indische Lexikograph Hugga. 229 

der Literatur 1 komme die Form Sara vor. Es folgt noch ein Citat 
aus Bhäguri 2 : drapsarp, dadhiSaram* viduh und ein Beleg aus der 
Literatur (dadhno vä sagudah Sarah), den ich nicht nachweisen 
kann. Ich vermuthe, dass er aus der Carakasaiphitä stammt. 

Da der Commentar zu Maftkha 674 den Hugga ausdrücklich 
als Autorität für Sara ,Rahm* citirt, so liegt es sehr nahe, ein dem 
Durga zugeschriebenes Citat zu vergleichen, worin Sara mit drapsa 
,flüssige, saure Milch' erklärt wird. Ich habe dieses Citat schon in 
den Göttingischen Gelehrten Anzeigen 1889, 997 angeführt. Es findet 
sich bei Ksirasvämin zu AK. n, 9, 51 und lautet daselbst: bänadrapsau 
Sarau. Was Ksirasvämin selbst a. a. O. über Sara sagt, kann ich 
leider nicht mittheilen, da mir sein Commentar jetzt nicht zugänglich 
ist. Doch werden seine Bemerkungen nicht wesentlich von denen 
verschieden sein, die wir in der Vyäkhyäsudhä (Bombay 1889) zu 
AK. ii, 9, 51 drapsarri dadhi ghanetarat finden. Nach diesem Com- 
mentar lesen Einige statt drapsa des Amaratextes sara. Dieses sara 
wird von der Wurzel st gatau abgeleitet, und dann wird hinzugefügt: 
bänadrapsau sarau iti Durgät. — Man lasse sich durch die 
Schreibung sara nicht beirren ; sie kommt allerdings auch sonst vor, 4 
aber im vorliegenden Falle ist sie wahrscheinlich falsch, wie wir 
sofort sehen werden. Am ausführlichsten handelt über Sara, soweit 
mir bekannt, Vallabhagani zu Abhidhänacintämanisiloncha 29 drapse 
drapsyam api proktam. 6 Der Commentator gibt die Etymologie von 
drapsa und drapsya, erklärt drapsa mit dadhyagra 6 und fährt dann 



TS 



(T3 



(T3 



CD 



«4- ~° 

O <L> 



1 laksye, da wo das Wort vorkommt. Siehe Franke in seiner Ausgabe von 
Hern. Lingänusäsana, S. vm, n. 2 und seine Indischen Genusiehren, S. 153. 

2 Der Name dieses Autors ist nur in einer Handschrift überliefert. 
E q. 

3 v. 1. dadhisäram (gegen das Metrum!). 

4 Siehe das Petersburger Wörterbuch. In der Vaijayantl 135, 289 findet sich 
sara (Neutrum) unter den Wörtern für ,Milch*. Danach auch bei Hemacandra in 
den Öesäh 98 ed. Bomb.; in Böhtlingks Ausgabe der Sesäh (Abhidhänacintämani, 
S. 431) setze man saram für rasam ein und streiche in Böhtlingks Wörterbüchern 
unter rasa die Bedeutung ,Milch*. 

8 ipsendrapräyam (so!) api proktam ed. Calc. 

6 Yan Mala: drapsam dadhy aghanam tathä. Dasselbe Citat — aus der 

Nämamälä — in der Vyäkhyäsudhä zu AK. n, 9, 51. 

■§ ■? 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 Theodor Zachariae. 

fort: ; und dieses Wort drapsa ist ein Synonym von sara, das der 
Mäläkära für ädidantya erklärt; daher im Vi6va: saro dadhyagra- 
bänayoh; 1 nach Bhäguri aber lautet das Wort mit einem 6 an: 
wie auch Durgra (Durgga) sagt: bänadrapsau saräv iti*. Es lässt 
sich nicht verkennen, dass zwischen den Angaben des Commentators 
von Maükha 674 und denen bei Vallabhagani eine grosse Aehn- 
lichkeit besteht. Allerdings handelt jener von den verschiedenen 
Formen Sara und Saras, dieser beschäftigt sich mit den verschie- 
denen Schreibungen sara und Sara. Maükha bezieht sich viel- 
leicht auf den synonymischen Theii von Huggas Lexikon, während 
Vallabhagani eine Stelle aus dem homonymischen Abschnitt von 
Durgas Koöa citirt. Alle Commentatoren jedoch, die zum Amarakosa, 
der zu Maökha, und Vallabhagani, berufen sich wegen des Wortes 
Sara auf einen Durga oder Hugga. Die Vermuthung lässt sich nicht 
abweisen, dass Durga und Hugga identisch sind. Sind wir aber 
genöthigt, uns für einen der beiden Namen zu entscheiden, so werden 
wir Hugga, die lectio remotior, 2 für richtig halten müssen. Wir haben 
mehr als einen Fall kennen gelernt, wo Durga an die Stelle von 
Hugga getreten ist: dass auch das Umgekehrte vorgekommen sein 
sollte, ist höchst unwahrscheinlich. Die Worte bänadrapsau Sarau 
werden dem Hugga gehören. 

Mit grösserer Sicherheit können wir ein anderes Fragment 
dem Hugga zuschreiben. Die Vyäkhyäsudhä zu Amara n, 8, 63 er- 
wähnt bei der Erklärung des Wortes adhikänga ,eine auf dem Panzer 
über die Brust getragene Schärpe' die Variante adhipänga und citirt 
dafür aus Kätya: adhipängarri särasanam; Durga aber — so heisst 
es weiter — lehrt die Form dhipänga in der Stelle 

tasya 3 särasanam jneyarrt dhipängarri ca nibandhanam. 






■o 



03 









u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Vgl. 8arau dadhyagrasäyakau Hern. Anek. 2, 453. 



2 



2 Eine Lesart ausserdem, die nicht nur in einer Devanagarlhand schritt, 
sondern auch in einer vortrefflichen Säradähandschrift überliefert ist. 

8 Mahesvara zu AK. n, 8, 63 (Bombayer Ausgabe von 1877) citirt auch diese 
Stelle für die Form adhipänga, und zwar so: tac ca särasanam jneyam adhipängam 



nibandhanam. Sicherlich falsch. 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Der indische Lexikograph Hugga. 231 

Von diesen Citaten, die ohne Zweifel dem Commentar des 
Kslrasvämin entnommen sind/ wird das zweite von Vallabhagani, wie 
ich glaube ganz richtig, dem Hugga zugeschrieben. Im Öiloncha 66 
wird nämlich gelehrt, dass neben adhikänga auch adhiyänga 2 
und dhiyänga vorkommen. In seinem Commentar zu dieser Stelle 
citirt Vallabhagani die Worte adhiyängam särasanam aus Muni 
d. h. Kätya, und die Worte 

tasya särasanam jneyam dhiyängam ca nibandhanam 

CO 

aus Hugga. Dieselben Citate kehren wieder bei Räm Das Sen in 
seiner Anmerkung zu Abhidhänacintämani 767 (auf S. 119 der Aus- 
gabe). Der Autor des zweiten Citates erscheint hier in der corrupten 
Form Jhugf (!). Uns genügt, dass ihn Räm Das Sen nicht Durga 
nennt. 

fN 

Schliesslich mache ich noch auf ein Citat aufmerksam, das 
allerdings von allen Autoritäten die ich kenne, dem Durga zu- 
geschrieben wird, das ich aber dennoch dem Hugga zuweisen möchte. 
Im Abhidhänacintämanisiloncha 78 wird gesagt, dass, nach der 
Ansicht des Durga, [ausser den bei Hern. Abhidh. 879 aufgezählten 
Wörtern] auch karna die Bedeutung ^Steuerruder' habe: karno y py 
aritre Durgasya. 3 Vallabhagani bemerkt dazu: Durgasyeti Durga- 
sirrihamate; aha ca: karnah irotram aritrani ceti. Die Erklärung 
von Durga mit Durgasiipha halte ich für irrthümlich. Vielleicht 
rührt sie auch gar nicht von Vallabhagani selbst her, sondern von 
irgend einem Abschreiber. 4 Uns interessirt das Citat aus dem ho- 
monymischen Abschnitt von Durgas Wörterbuch: karnah Srotram 
aritrani ca, wonach karna ,Ohr' und ^Steuerruder' bedeutet. Das 
Citat kehrt wieder in der Vyäkhyäsudhä zu AK. i, 10, 12 bei der 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

1 Wenigstens citirt Kslrasvämin zu AK. n, 8, 63 aus Muni (d. h. Kätya) : 

adhipüngam särasanam] siehe Aufrecht, ZDMG. 28, 107. 

2 Also nicht : adhipänga. Böhtltngk und Goldstücker kennen, ausser adhikänga, 
nur die Form adhiyänga (wie bei BönTLiNGK statt adhiyäga zu lesen ist). Vgl. kanaya 

c o 

neben kanapa? 

<4— (L) 

8 karno (so!) päritre durgasya ed. Bomb.; karnopy aritre duri ca (so!) ed. Calc. 

4 In der Handschrift stellt ein visarga (?) zwischen durga und simha. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



232 T. Zachariae. Der indische Lexikograph Hugga. 

Erklärung von karnadhära ,Steuermann* und stammt sicherlich aus 
Kslrasvämins Commentar zur angeführten Stelle. Mit der Angabe, 
dass karna , Steuerruder' bedeute, steht Durga fast ganz allein da. 
Mir sind nur zwei Wörterbücher bekannt, in denen dasselbe gelehrt 
wird. Die Vaijayanti erklärt im synonymischen Abschnitt karna 
mit pr?tha8thitäritra (155, 33), und im Nänärthakofia des Maftkha 1 
lesen wir: karno Witre Srutau nrpt (209). Wenn es mir nun ge- 
lungen ist, nachzuweisen, dass Maökha den Hugga nicht nur — wie 

00 

wir gesehen haben — ein oder zwei Mal beim Namen nennt, sondern 
dass er ihn stillschweigend sehr stark benutzt hat, 2 so wird Maökha 
die Angabe karno 'ritre, die den älteren NänärthakoSa fremd ist, 
dem Hugga verdanken. Die Worte karnah Srotram aritrarp, ca ge- 
hören vermuthlich dem Hugga an, und im Siloncha 78 ist Huggasya 
für Durgasya einzusetzen. 

CD 

Mehr Fragmente als die besprochenen werden wir vielleicht 
dem Hugga zuweisen können, wenn die älteren Commentare zum 

Amarakoäa und zum Abhidhänacintämapi in zuverlässigen Ausgaben 

■^ 

vorliegen werden. Dann werden wir festeren Boden unter den 

-c g 

Füssen haben als bei den bisherigen Untersuchungen. Dann wird 
sich auch über die älteren Lexikographen — zu denen ich den 
Hugga selbst rechnen möchte — mehr sagen lassen, als ich in meinem 
kurzen Abriss der Geschichte der indischen Lexikographie (in 
Bühlers Grundriss) habe sagen können. 
Halle a. d. S., im März 1900. 



* 



03 






(T3 



CD 



F P- 



1 Danach Mahendra zu Hern. Anek. 2, 132: aritre *pi. Mahendra verräth seine 



Quelle dadurch, dass er dasselbe Beispiel gibt wie der Commentar zu Mankha 209: 
ax 
2 Epilegomena zu der Ausgabe des Mankhakosa, S. 17 ff. 



sann äravarämnidhikarncidhärah . 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

3 O 

c e> 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 






Ein neuer nubiseher König. 

Von 

J. Krall. 

Anlässlich des zweiten internationalen Congresses für christliche 
Archäologie in Rom konnte ich fünf von dem verdienten Director 
des Museums in Alexandrien Herrn G. Botti ausgestellte koptische 
Lederurkunden einer kurzen Prüfung unterziehen, auf welche ich 
schon 1898 während eines eintägigen Aufenthaltes in Alexandrien 
aufmerksam geworden war, deren Bedeutung mir jedoch erst klar 
wurde, als ich später in Luxor die Lederurkunde aus der Zeit des 
nubischen Königs Kyriakos erworben hatte. (Vgl. meine ^Beiträge 
zur Geschichte der Blemyer und Nubier', Denkschriften der kais. 
Akademie Wien, phil.-hist. Classe, Bd. xlvi, 1898.) Diese Texte bilden 
zusammen mit einer Reihe von Lederurkunden des British Museum, 
welche Lbgh 1813 in Assuan gekauft (vgl. Crum, ,La Nubie dans 
les textes coptes', Recueil, xxi, 223), eine Gruppe, welche die nu- 
bischen Verhältnisse in den ersten Jahrhunderten der He£ra illustrirt 
und so erwünschte Ergänzungen zu den von den arabischen Schrift- 
stellern gelieferten, von Quatrem£re zusammengestellten Nachrichten 
gibt. Die Schrift dieser Urkunden ist, wie ich bereits ^Beiträge' 
S. 17 bemerkt habe, ungemein verwischt; auch Crum betont die 
Schwierigkeit der Lesung der Stücke des British Museums: ,11 y a 
meme plusieurs textes entiers qui sont restes, pour moi du moins, 

3 o 

completement illisibles' (a. a. O., S. 224). 

Bei der Wichtigkeit dieser Urkunden und dem Umstände, dass 
sich nur allmählig eine definitive Edition derselben wird leisten lassen, 



■o 



03 



<=> o 






u 

«4- ~° 

O <L> 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






.TD 



(T3 






U 
O <L> 



0) 






234 J. Krall. 

glaube ich, eine kurze Mittheilung über die Ergebnisse eines mehr- 
stündigen Studiums der alexandriner Texte, welches hauptsächlich 
den historisch wichtigsten Theilen derselben, den Protokollen galt, 
schon hier geben zu sollen. Bei einem längeren Studium dieser 
Urkunden unter günstigen Verhältnissen, vor allem gutem Lichte, 
dürfte die Entzifferung des allergrössten Theiles des Textes gelingen. 
Von den alexandrinischen Rechtsurkunden — sie kamen als 
Geschenk des Herrn G. Chini ins Museum — kenne ich sechs, welche 
ich als A — F bezeichne. In Rom waren fünf derselben ausgestellt 
(A — ü7), von denen die Nummern A und B wegen der ausführlichen 
Protokolle und namentlich A wegen der Datirung die wichtigsten 
sind. Ich gebe als Typus dieser Urkunden vorerst Nr. F, welches 
am besten erhalten ist, nach einer im Februar 1898 in Alexan- 
drien genommenen Abschrift. Die Urkunde ist nicht datirt, der 
Schrift nach gehört sie der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts 
n. Chr. an. 

t <jm> npa^n MimoiTTe &itOR §eTrT<op&. Tujn äiuia. §€tm 
p& ähoott git TnoA/ic ^(ooonixi C£i\i nn'i iit&ihok. n* 



- _ _ ?? 

ca^XeTTTom ein mmoci nd>iA.o*£ü>c nmiipt itRirpi&> 

Q. 



roc npe fcTfce n€KTKM\ nn^Gia>T tm sto//// 
€^ht nM6>oon^i eTOu\M.oiPT€ epoc oce 5*m///// 



ä.1 €T€ imepoc nne&^HT mxi tcjtimk npoc 

_ ? ?? 



^e nT*irTiujÄ>p €poc n<ri £ttp<oMc juiictoc gt£ 

— T — 



^2. 

- J ? 



10 &o\ §oc n/// iiTOOTr tut* \**vir tipG>j*€ €i efto\ 
€qui&2£.£ ncMJ*&R nq^ mncairfc här trrpinAo 



— t 
ujomiit enoTÄ ottmutchättc iijoAr f Ä.in&> 



_ 1 ? ? 

p&HdtWei n^i npcoMe Aiuctoc CTpe^MApTi /// 

£T£ iuwi ite miok rcoma> nqujcoo^. ^ &ror 



15 i«^ROTrpTOTTR€ «ft ewnOR ^mi\ t ujHiAee//// 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein neuer nubischer König. 235 



CÜ 






■o 









U 



CÜ 



TD 



o 



Tippen $ ä« 1 * 01 * IUUJ*T€ TTTT OltO^>piOC t^v 



*tion ^n^Äite^cioc tyencnKC äüxli cttuh^ia. Mneppo otmi*//// 
20 nnoirfi jk.ii nÄA&.v im^/n/// 



Uebersetzung. 

f Im Namen Gottes. 

Ich Heutora die Tochter der Anna . . . derzeit (wohnhaft) in 
der Stadt (noku;) Mohondi schreibe dieses unerschütterliche (ägöcXsutov) 
Entagion (ivxavtov). Ich gebe dasselbe dem Philotheos, dem Sohne 
des Kyriakos (?), dem Presbyter in Bezug auf das Gut (xx^a) meiner 
Väter, welches [liegt] im Norden von Mohondi, welches man nennt 
<jewj«.////^i ? nämlich den Theil (yipo;) der Nordseite. Ich habe seinen 
Preis (xip5) erhalten, wie zuverlässige facrzSc) Männer denselben ge- 
schätzt haben, es sind dies vier Holokotin gute, vollendete nach dem 
gesetzlichen (?) Goldgewichte (£i>y6<;). Diese nun habe ich erhalten, 
ich habe es gelöst ... Es möge Niemand auftreten und mit Dir 
Streit führen, [sonst] möge er Dir diese Goldstücke dreifach (TpircXouv) 
geben, drei für eines, [nämlich] zwölf Holokotin. Ich habe zu- 
verlässige (tui<7t6<;) Männer eingeladen (TuapaxaXetv), dass sie Zeugen- 
schaft ablegen (|/.apTups!v), nämlich diese: . . . 

Es folgen sechs Zeugennamen und nach einem kleinen Zwischen- 
räum die Notiz, dass die Urkunde von Chael np v tot ev^i^ k&^ ge- 
schrieben sei. Dann bestätigt Anthanasios, er habe das Uebliche 
(auvv^eia) für den König erhalten, ein halbes (?) Goldstück und . . . 



Z. 2. Die Urkunde wird als ein IvTaytov und nicht wie (vgl. meine 



Koptische Texte i, S. 76, 92, 180) man aus dem Inhalte annehmen 
möchte, als im Verkauf (xp&ai$) eines Gutes bezeichnet. Vielleicht 
handelt es sich bei diesem hxdyiov um eine Art Pachtverhältniss. Eine 
Dauer desselben ist freilich nicht angegeben. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



236 J. Krall. 

Z. 4. Die Sprache dieser Urkunden ist, wie schon das iu^icot 
in dieser Zeile oder das nincoirfi in Z. 11 zeigt, eine vielfach fehler- 
hafte, begreiflich genug, wenn man die nubische Herkunft der Ur- 
kunden bedenkt. 

Z. 5 — 6. £*m .... an, man beachte, dass der Name des Grund- 
stückes auf a.i ausgeht, wie der Name der Polis *6>oon^i und falls 
die Lesung richtig ist, des Ortes rothm\xi ; am Schlüsse der Ur- 
kunde A (s. S. 238). 

Z. 7. tiui^p, vgl. piy&&p aestimare, Zo£ga 216. 

Z. 8 ist am Schlüsse zu ergänzen «M.n[uji]. 

Z. 11. equj&ste hcmm^r, sonst auch nq*i eßoA eparrtt itqtite^e 

tUlMKTIt. 

Z. 16. *n]on ncTi hcciih^, vgl. in der von mir herausgegebenen 
Kyrikos-Urkunde den *fcp*s*M nectiHT in Z. 26. 

Wir wenden uns nun zur Betrachtung der Urkunden A und B 
und vor Allem ihrer Protokolle. Dieselben sind vielfach identisch, 
ein Umstand, der die Entzifferung wesentlich fördert. 

Das Protokoll der Urkunde A lautet: 
f Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Ge- 
schrieben im Monate Phaophe (vrp^qm üCR ^^co^h). 
Im Jahre seit Diokletian 520 ($hi///). 

Mit Gott. In dem . . . zehnten Jahre unseres christosliebenden Königs 
Chael ($n tm^mät////^ npoj^ne juui€iut>i\o3C nppo ^^hä.) 

rsi ■ 

als der berühmte (Xa(xTCp6<;) Joannes (?) und Proto- 

domestikos des Palastes (zaXaTtov) war (epe Xäja. ko^tumne o 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN U) 

° m 



(T3 



nnp///////K&ÄÄ«^OTrA.€i& 3 «wirü> Mnp coä.cöm€C T jmiäAAa) 



F P. 



1 Hinter r ein Flecken, der möglicher Weise einen Buchstaben verdeckt; 
man hat mit der Möglichkeit zu rechnen, dass die Urkunde auch aus einem der 



u 

Jahre 521—529 stammte. 

9 Die vier (?) Buchstaben nach jyuit sind ganz zweifelhaft, vielleicht ist 
Mirroirei zu lesen. 

3 Wie diese Würde zu lesen sei, vermag ich ohne neue Einsichtnahme des 
Originals nicht zu entscheiden. Man kann an 7cpa)toxayxeXXapio; oder an xovtxXetos, 



den Beamten, der das Tintenfass mit der rothen Purpurtinte der Kaiser bewahrte, 
denken. (Freundliche Mittheilung von Prof. J. C. Jireöek.) 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein neuer nübischer König. 237 

als der sehr heilige (octoTocTo;) Abba Aaron Bischof (stojxgtoc) von 

Kure (?) war (epc h§ociot*toc &&&& &&p<oii <o uiuxiCKtonoc ttKoirpe * 

? ? ? 

als der illustre Onophrios Palastvorsteher 2 (epe iU ono$pioc o nnptt.K.13///) 
und Joseph Primikerios (käYü>ch^ o Mnpu«.//^ipoc) waren 

als der . . . Kyrikos Eparehos von Nobatia war (cpe //,WpiHoc o 
nAJiu^p^oc nnofiMi^///////// 3 ) 

als Simon Mizon (|ji.si£ü)v) von Nobatia war (epe chauoh. o iüÜ3otinofi*Ti ) 

als Joannes (?) war 

als Jakob Mönch (?) war durch die Gnade (?) Gottes, des Allmächtigen 
(ep€ i«\H<oß o iiM6>n/ 5iTOOTÄ/////nnOTTTe n&nTOKp*tT6>p). 

Die Urkunde geht von Mar, dem Sohne des Koma aus Mohondi 

o 

(ahok ,M.A,p nujepe i\r<oja.& npeMto^con^i) aus, sie wird als eine Verkaufs- 
urkunde (sli^hhh itecoiteion) bezeichnet. Es handelt sich jedesfalls 
auch um den Verkauf eines südlich von Mohondi gelegenen Gutes, 
dessen Preis von vertrauenswürdigen Männern abgeschätzt wird (*naci 
Tcq^Mii npoc t^€ HT&.TTTIUJÄP epoc *t<ri upcoMe nniCToc). Die Rückseite 
ist besser erhalten. Wir finden die bekannten Schlussformeln über 
die Ausfertigung der Urkunde und die Berufung der Zeugen : micmk 

epoc MtincÄ n&'i &itn&pdtKdJlei h<ti npcoMe k&£koi\ictoc s^i&JA&pTipi epo 

eT€ um n€. 

Es folgen die Namen der Zeugen, darunter einen nexi $»/ icö, 



=& 



cn 



einen kojcmä. TieiiiTponoc tiiieniCH/ nn JV -& l p&.c ? einen &.;j&.pi tot icoch^ 
einen «mcockc t R^pie npÄüwiydtuA, einen Notar Philotheos, der sich 
griechisch einträgt : 8t/ sjjlo u cptXo tuvo t / jjiap^ und dessen gleichnamigen 
Sohn (4>tXo /). Dieser letztere erklärt, er sei einverstanden. Es folgt 



F P. 



<u 



T3 



1 Die Londoner Urkunden geben einen Bischof von ROTrpTC. (Crum a. a. O., 
S. 224, 226), möglicher Weise ist danach unsere Lesung in den Urkunden A und 



B zu berichtigen. 



2 Die Urkunde B gibt npojwii^co jvuiaMV&tioh. 

3 Zwischen Kyrikos und Simon war vielleicht noch ein Würdenträger ge- 
nannt, der dann nur einen äusserst kurzen Namen und Titel gehabt haben müsste. 
Es ist aber auch möglich, dass nur ein Zusatz zum Eparchostitel des Kyrikos folgte. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 J. Krall. 

die Notiz Tpo^m jamct n&Mr(OMq ottccoott qcj*nuj&, nxipMic Mit M<ivR«\pic 
nnpn. Von Nahrungsmitteln (^poovj) wurde ein Schaf im Werthe eines 
Trimesion und Wein für die Zeugen (?) verbraucht. Es kommt 
dann die Erklärung des vcoäiuihc §■ m&p&ct& ; er habe das Uebliche 
für den König erhalten (vgl. oben S. 235) (aj2*i tchu^tt* nnppo). 
Wir finden dann die Eintragung f e^to ;x> H ^ n ? e TOT5% ^«v K ^ * nö> 
^cooor^i €^p^%V^ »/ ^. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass hier 
derselbe Chael vorliegt, der am Schlüsse der Urkunde F (oben 
S. 235) eingetragen ist. 

In einem Schlussabsatze werden noch einige Ergänzungen zu 
der vorstehenden Verkaufsurkunde (rcpact;) getroffen. Es scheint 
eine Ortschaft ROTrn*na.i und eine Frau a^enÄ.* erwähnt zu sein. 
Zum Schlüsse wird der Empfang von zwei Mänteln 1 im Werthe 
von zwei Trimesion (cmw pujom mhuj* cn&/r tpimhcioh) bescheinigt 
und der Verbrauch an Nahrungsmitteln (tpo?^) auf zwei Kuphen 
(xcusr;) leichten Weines im Werthe eines Trimesion beziffert (Tpcor$m 
ihm iiCTit^OTrcoMq eT€ n&i ite rott^cou Cii&>ir np« iiacoot •w.nuja. otrTpi- 
mhcioii). Auch zu diesen Zusatzbestimmungen werden zwei Zeugen 
namhaft gemacht, ein Joannes und ein icot rot^ä, der Sohn des 
niAoj*.//. 



T3 



Ö. 2> 



w I 

fN U) 

, O) 

O u 



Das Protokoll der Urkunde B, welche ebenfalls einen Verkauf 
enthielt, lautet: 

f Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes 
(f en eitOMfe/ri tott n^Tpoc käi TOtr tt h/ tott ajmtt imeir). 

Geschrieben im Monate Phauphi (eRpa^m Im 3>*ttc|>i) 

Mit [Gott. In dem ] Jahre unseres christosliebenden 

(?tX6ypt(TT0c) Königs Chael ( npoMne j*ncit$io nppo ;x> H ^)> 

als der sehr berühmte (AapyrcpoTaToc) Joannes 

und Protodomestikos des Palastes des Königs war (qpe A&Mnpo/ 

TT— — n 

icoaaiRHC roit\i&. . . . npos^ü) j*.n&AA>&, jw.nppo) 

3 o 

— o 

c o 

1 In einem Berliner Papyrus ist von cptyom tistHRe, purpurnen (Frauen-) 
Ueberwürfen die Rede (Aeg. Zeitschrift 1884, S. 148). 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein neuer nubischer König. 239 

als der sehr heilige (qgiowzqc;) Abba A(a)r[on] Bischof von Köre war 

(epe 1150c iot^toc &&&&. öwp///// eniCKO tmopt) 

i ■{ ? 
als der illustre Onophrios (?) Promizon des Palastes war (tpe i'AA 
? ? ? ? - 

OHA^pIOC O JM.lipOJA.i3a> JUl&AA.A>TIOliJ 

'i 'l ? 'i 'i ? ? 1 'i v i 

als Kyrikos (?) Primikerios (? ?) war (epe Kvpmoc o mhp//m//kop*c) 

als Joseph Mizon ({j^wv) von Nobatia und Eparchos von 

Nobatia war (epe i<och<$> o iiM/i^am Ttio&&Ti&. ÄTrco//7//////en*pxo 

-O? 

in 

als Joannes 

als Jakob durch die Gnade Gottes des All- 

mächtigen, war. 

m 

6 

Das Protokoll dieser Urkunde ist kürzer und weicht in einigen 
Punkten von jenein der vorhergehenden ab. Wir müssen diese Ur- 
kunden, obwohl sie beide in dem Monate Phaophi ausgestellt sind, 
zwei verschiedenen Jahren des Königs Chael zuweisen. Gemeinsam 

sind beiden Protokollen der Protodomestikos Joannes, der ausser- 
■-^ 

dem eine andere Würde, deren Lesung nicht gelingen wollte, be- 
iz g 

kleidete, der Bischof Aaron und der Vorsteher des Palastes, Onophrios. 
- ^3 

Darauf folgt im ersten Protokolle der Primikerios Joseph, welchem 

im zweiten ein Kyrikos, welcher wahrscheinlich — die Lesung ist, 
wie wir gesehen haben, zweifelhaft — dasselbe Amt inne hatte, gegen- 
übersteht. Dann folgten der Eparchos und derMeizon 1 von Nobatia. 
Worin sich diese Würden unterschieden, lässt sich nicht sagen. In 
dem ersten Protokolle wird zuerst der Eparchos Kyrikos, dann der 
Meizon Simon genannt, in dem zweiten erscheint zuerst der Meizon 
Joseph und es folgte der Eparchos, dessen Name sich nicht feststellen 
Hess. Der Primikerios Joseph des ersten Protokolls ist wohl mit dem 
Meizon Joseph des zweiten identisch, und ebenso steht es wohl auch 
mit dem Kyrikos, welcher im ersten Protokolle als Eparchos von 
Nubien, in dem zweiten als Primikerios erscheint. Die Reihe schliessen 
Joannes und Jakob, von denen der letztere als Mönch (? ?) erscheint. 



1 Zu den Titeln Mel^tov und MeiCdtepo; vgl. Reiske's Commmtar zu Cvtwtantin 



Cl 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

CT 



Poiyhyrogembus (ed. Bonn) 11, 854 — 855. 



-0 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



240 J. Krall. 

Verglichen mit dem älteren Protokolle der Urkunde aus der Zeit 
des Kyrikos zeigen diese Protokolle eine reichere Ausgestaltung; es 
ist wohl auch hier dieselbe Erscheinung zu beobachten wie bei den 
Ptoleniaier-Protokollen. In der allgemeinen Anordnung lässt sich 
jedoch, wie aus der nachfolgenden Tabelle hervorgeht, eine gewisse 
Uebereinstimmung nicht verkennen. 



Urkunde A Urkunde B 



Urkunde aus der Zeit des 
Königs Kyrikos 

König (Kyrikos) König (Chael) 

Domestikos(Zacharias) Protodomestikos (Joannes) 

Bischof (Kyri . . .) Bischof (Aaron) 

Palastvorsteher (Onophrios) 
Primikerios (Joseph) Primikerios [?] 

(Kyrikos?) 

Eparchos von Nobatia Eparchos von Nobatia Mizon von Nobatia 
(Paulos) (Kyrikos) (Joseph) 

Mizon von Nobatia Eparchos von Nobatia 



(Simon) ( ) 

.... (Joannes) 
Mönch [?] (Jakob) 



Domestikos (Petros) 



Aus den bisher bekannten koptischen Lederurkunden lagen 
uns bisher drei nubische Könige vor: Merkurios, Kyriakos, Johannes, 
von denen die beiden ersteren auch bei den arabischen Schriftstellern 
vorkommen. Nun kommt als vierter der König Chael unserer Ur- 
kunden hinzu; nach der Datirung der Urkunde A ein, wie es scheint, 
sonst nicht erwähnter Zeitgenosse des Chalifen Harun al-Raschid. 
Durch diese Texte wird das Bild, welches wir uns auf Grund der 
Urkunde aus der Zeit des Königs Kyri(a)kos von dem nubischen 
Hofe bilden konnten, noch mehr vertieft. Wir sehen wie mächtig 
noch über anderthalb Jahrhunderte nach der Eroberung Aegyptens 
durch die Araber und der Lösung der directen Verbindung mit dem 
byzantinischen Staatswesen dies auf das nubische einwirkte. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein neuer nubischer König. 241 

Die von mir herausgegebene Kyriakos- Urkunde wurde in 
Gebelein auf den Markt gebracht. Liess sich bei dieser Urkunde, 
welche nach einem nubischen Fürsten datirt war, der zeitweilig 
Oberägypten besetzt hielt, immerhin noch annehmen, dass dieselbe 
eben während der Occupation in Aegypten niedergeschrieben war, 
so ist eine derartige Annahme den Alexandrinischen und Londoner 
Urkunden gegenüber ausgeschlossen. Gebelein ist der Sitz eines 
ausgebreiteten Antiquitätenhandels, dorthin werden aus viel südlicher 
gelegenen Fundstätten diese koptischen Urkunden aus der Zeit der 
Nubierkönige und wohl auch die griechischen der Blemyerkünige in 
den Handel gebracht worden sein. Die Locale, welche in den von 
Crüm mitgetheilten Londoner Texten vorkommen, weisen uns in das 
Gebiet zwischen dem ersten und zweiten Katarakt hin; und in jener 
Gegend dürfte auch jenes j^w^ons^i zu suchen sein, in welchem 
mehrere dieser Urkunden niedergeschrieben wurden. Mohondi wird 
als ::£Xi; bezeichnet. Wir glauben diese Stadt, die nicht spurlos vom 
nubischen Boden verschwunden sein kann, mit jenem Mehendi zu- 
sammenstellen zu dürfen, dessen Ruinen Lepsius in seinen Briefen 
aus Aegypten, Aethiopien und der Halbinsel des Sinai S. 113 ff. also 
beschreibt: ,Bis hieher' (Hicrosykaminos) , waren die griechischen 
und römischen Reisenden durch die Besatzung von Pselchis und 
durch ein anderes, einige Stunden südlich von Hierosykaminos ge- 
legenes festes Lager Mehendi, das auf den Karten nicht angegeben 
wird, gesichert . . . Mehendi, welcher Name wohl nur arabisch 
das Bauwerk, die Festung bezeichnen soll, 1 ist das besterhaltene 
römische Lager, das mir je vorgekommen. Es liegt auf einer ziem- 
lich steilen Höhe und beherrscht von da den Fluss und ein kleines 

F P. 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 



Thal, welches sich an der Südseite der Festung vom Flusse herauf- 
zieht und den Karawanen weg hier in die Wüste ablenkt, der erst 
bei Medik wieder zum Flusse hinabsteigt/ 

Die Parteien und Zeugen, die in diesen Urkunden auftauchen, 
tragen, wie die Würdenträger am Hofe und die Könige selbst, meist 

1 Lepsius dachte wohl an das arabische ^jJL^* muhandis ,Geometcr, Bau- 
meister 1 , welches auch im Nubischen als Lehnwort {fliehenden) vorkommt. 
Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgcnl. XIV. Bd. IG 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






242 J. Krall. Ein neuer nubischer König. 

christliche Namen, die uns aus den koptischen und griechischen Ur- 
kunden Aegyptens geläufig sind. Aus der Herkunft der Urkunden 
wird man wohl annehmen können, dass wir es in den meisten Fällen 
mit Nubiern zu thun haben. Dafür spricht auch das ungewöhnlich 
schlechte Koptisch dieser Texte. Das Koptische löst in diesen Ge- 
genden das Griechische als Kirchen-, Amts- und Geschäftssprache ab. 

Manche der vorkommenden Personennamen, sowie die meisten 
Ortsnamen dieser Urkunden tragen ein eigenartiges Gepräge, sie 
sind wohl äthiopisch, eine genaue Sichtung derselben wird gewiss 
noch interessante Ergebnisse liefern. 

Wien, 1. Juli 1900. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

*~v 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 

Von 

M. Winternitz. 

Unter dem bescheidenen Titel Malay Magic x hat der englische 
Regierungsbeamte in den Federated Malay States, Walter William 
Skeat, kürzlich ein ausgezeichnetes und inhaltreiches Buch über volks- 
thümlichen Glauben und Brauch bei den Eingeborenen der Halbinsel 
Malakka veröffentlicht. Trotz dem Titel handelt das Buch keineswegs 
bloss über das Zauberwesen der Malaien, sondern der Verfasser 
schildert uns in eingehender Weise auf Grund eigener Erfahrungen 
und Erlebnisse, welche er durch authentische Berichte anderer Ethno- 
graphen reichlich erhärtet und ergänzt, die ganze eigentliche Volks- 
religion der Malaien. Wenn ich sage , Volksreligion', so hat das hier 
eine besondere Bedeutung. Wenn man nämlich den Malaien auf Ma- 
lakka fragt, was seine Religion sei, so wird er sich keine Minute be- 
denken zu erklären, dass er ein rechtgläubiger Mohammedaner ist. 
Denn der Islam ist die officielle Religion der Malaien. Allein trotzdem 
dieselben nun schon seit mehr als 600 Jahren 2 sich zur Religion Mo- 
hammeds bekennen, ist dieselbe doch nie tief ins Herz des Volkes ge- 
drungen. Sie ist stets nur an der Oberfläche geblieben, und unter 

ä -? 

> V 

1 Malay Magic being an Introduction to the Folklore and Populär Religion of 

*— o 



T3 



.TD 



Ifl 



the Malay Peninsula. By Walter William Skeat. Witli a Preface by Charles Otto 
Blagden. London (Macmillan et Co.) 1900. Pp. xxiv, 685. 

2 Radja Tengah war der erste Sultan von Malakka, der 1276 den Islam 
annahm. Waitz, Anthropologie der Naturvölker, v, 119, 163. 

16* 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



244 M. WlNTERNITZ. 

der Decke des Mohammedanismus lebt noch immer der uralte 
Glaube des Volkes an Naturgötter, Geister und Dämonen aller Art 
ungeschwächt fort, ein Glaube, der sich infolge der Jahrhunderte 
langen Beziehungen zu Vorderindien und dessen Cultur mit indi- 
schen Mythen und religiösen Vorstellungen in sonderbarer 
Weise vermengt hat. 1 Was uns nun Skeat schildert, ist jene älteste 
— im Wesentlichen animistische -— , Volksreligion ', mit welcher in- 
dische Vorstellungen unlöslich verknüpft sind, und in welche allerdings 
auch hie und da Vorstellungen des Islam Eingang gefunden haben. 

So bietet das von Skeat entworfene Bild der malaischen Re- 
ligion für den Religionsforscher eine Fülle der interessantesten Pro^ 
bleme. Wir sehen hier religiöse Ideen der verschiedensten Art zu 
einem höchst eigenthümlichen Ganzen verwoben und können in diesem 
sonderbaren Gemisch von manchmal recht heterogenen Elementen 
die Einwirkungen fremder Einflüsse verfolgen und zu gleicher Zeit 
jene uralten, sich immer und überall gleichbleibenden Vorstellungen 
nachweisen, deren Auffindung dem Studium der primitiven Religionen 
einen unvergleichlichen Reiz verleiht. Für den Indologen aber hat 
das Studium der malaischen Religion noch ein erhöhtes Interesse, 
weil er hier eine in vielen Beziehungen merkwürdige Entwickelung 
der indischen Religion verfolgen kann. 

Seine Zauberformeln und Anrufungen beginnt der Malaie mit 
den Worten : ,1m Namen Gottes des Erbarmungsvollen', und beendet 
sie mit der Formel : ,Es gibt keinen Gott ausser Gott und Mohammed 
ist sein Prophet', aber zwischen diesen beiden Sätzen werden alle 
möglichen Geister und Dämonen, Localgottheiten und namentlich 



■o 



03 



2 I 

auch Götter indischen Ursprungs angerufen, unter denen wohl auch 



gelegentlich ein Engel oder ein Prophet des Islam eingeschoben wird. 
Diejenigen Götter aber, welche im Glauben und Cult der Malaien 
die grösste Rolle spielen, und denen die grösste Ehrfurcht gezollt 



u 

«4- ~° 

O <L> 



wird, sind die Götter des indischen Pantheons und vor allen anderen 

=> o 



1 Ueber ganz ähnliche Verhältnisse auf Java vgl. Emil Metzger, ,Mit- 
theilungen über Glauben und Aberglauben bei Sundanesen und Javanesen* im 
Globus, Bd. 44 (1883), S. 171 ff. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 245 

Siva, der namentlich als Batara Guru verehrt wird. Dieser Batara 
Guru 1 findet sich auch bei den Javanesen, Sundanesen und Bali- 
nesen. Nach der javanesischen Kosmogonie übergab der Welten- 
schöpfer Wiseso (d. i. wohl ViSveSa, Brahman) seine Herrschaft an 
; Bathoro Guru'. Auf Veranlassung des Bathoro Guru schuf Wiseso 
neun Söhne und vier Töchter. Unter den ältesten Söhnen befand 
sich Bathoro Wisnu. Als die Berge geschaffen wurden, war wohl 
das Land durch den Hügel Tidar an die Erde festgenagelt worden, 
aber es war doch noch so niedrig, dass die Meereswogen über das- 
selbe hinspülten. „Um dem abzuhelfen, Hess Bathoro Guru im Westen 
der Insel einen Berg entstehen; der gerieth aber unglücklicherweise 
zu gross und war so hoch, dass die Thiere des Waldes daran in die 
Höhe kletterten und die Sterne raubten; doch die Erde senkte sich 
unter der Last, so dass der östliche Theil beinahe bis in den Himmel 
erhoben wurde. Bathoro Guru rief nun die anderen Götter herbei, 
um ihm zu helfen, den Berg wieder abzubrechen ... Es wurde 
Götterrath gehalten über die Weise, wie man den Berg entfernen 
solle. Der eine der Götter machte sich zur Trage, der andere zum 
Tragstock, der dritte zum Tau, Bathoro Wisnu verlängerte sich bis 
an die Spitze des Berges, um dieselbe abzubrechen; als man alles 
vorbereitet hatte, gieng man an die Arbeit. Die scharfen Blicke des 
Sonnengottes Suryo ermüdeten die Götter; sie waren erhitzt und be- 
gehrten zu trinken; vom Berge rieselte ein kleiner Fluss; von dem 

tranken sie und fielen todt nieder; nur Bathoro Guru gab den ver- 

• 
gifteten Trank wieder von sich und bekam einen Fleck am Halse 

davon, weshalb er auch den Namen Nilo Kontho (Blauhals) erhielt. 

Bathoro Guru war nun allein und irrte rathlos um den Berg. Da 

stieg Wiseso aus dem Himmel und zeigte ihm eine andere Quelle 

und sagte: ,Dies ist das Lebenswasser und daneben wächst der 

Lebensbaum, die beide bestanden, ehe die Götter bestanden. Bis 

jetzt sind letztere noch Krankheit und Tod unterworfen gewesen, 

c ö, 

B ° 

1 Für Batara wird auch Bathoro, Betara, Bentara geschrieben. Batara 

ist Sanskrit bhatlära(ka) ,Herr'. Die Etymologie von Crawfurd Batara = Sauskr. 

Avatära ist ohne Zweifel falsch. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

«4- ~° 

O CL) 

CT 



CÜ 






■o 



O o 



F P. 



246 M. WiNTBRNITZ. 

weil sie das Lebenswasser noch nicht kannten; wenn sie aber davon 
getrunken haben, werden sie unsterblich sein und keine Krankheit 
mehr zu fürchten haben/ Bathoro Guru trank gleich davon und 
nahm einen hinreichenden Vorrath mit; mit dem Wasser bespritzte 
er die Götter, welche todt da lagen; die wurden wieder lebendig 
und man gieng mit neuem Muth an die Arbeit." So wurde der un- 
bequeme Berg weggeschafft und während der Fortbewegung fielen 
Stücke davon auf die Erde, bei welcher Gelegenheit sich Java bildete. 1 
In dieser merkwürdigen Version der Legende von der Quirlung 
des Oceans erscheint Batara Guru noch nicht als der höchste der 
Götter, sondern über ihm steht der Weltenschöpfer Wiseso (Vi6ve6a, 
Brahman), ähnlich wie in den brahmanischen Legenden und häufig 
noch im indischen Epos Brahman oder Prajäpati eine Art höchste 
Instanz bildet und in der Rolle eines stets gütigen, hilfreichen und 
allmächtigen Grossvaters der Götter und Menschen auftritt. Daneben 
gibt es freilich auch eine andere javanische Legende, welche Ba- 
thoro Bromo und Bathoro Wisnu (Brahman und Visnu) zu Söhnen 
des Bathoro Guru macht. 2 Die Malaien von Malakka scheinen von 
einer Oberhoheit des Brahman nichts mehr zu wissen; ihnen gilt 
Siva als der höchste aller Götter. Die malaischen Zauberer sagen 
von ihm: ,Batara Guru war der allmächtige Geist, welcher vor der 
Ankunft des Mohammed anismus die Stelle des Allah vertrat, ein 
Geist so mächtig, dass er die Todten zum Leben wiedererwecken 
konnte; an ihn waren alle Gebete gerichtet/ Batara Guru allein hat 
das , Wasser des Lebens' (amjia), welches die getödteten Helden 
wieder zum Leben erweckt (Skbat, p. 86 fg.). Neben Batara Guru 
werden in den Zauberformeln auch Batara Visnu (Bisnu), Batara 
Brahman, Batara Indra, sowie die Göttin Sri angerufen, und auch 
die Namen des Siva Kala, Mahädeva, Mahesvara und Sambu er- 



Batara Guru, eine gute und eine schlechte; er ist zugleich der Ver- 



u 

scheinen gelegentlich als eigene Gottheiten. 

Die Malaien unterscheiden zwei Seiten in dem Charakter des 

> Q) 

c 

1 Siehe Metzger a. a. O. S. 185 fg. 

2 Metzgek a. a. O. S. 184 fg. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 247 

nichter und auch der Lebenerwecker. Gewöhnlich aber repräsentirt 
Kala die schlechte Seite des feiva. Mit Batara Guru werden ferner 
auch die echt malaischen Gottheiten Toh Panjang Kuku oder 
, Grossvater Langklauen' und Si Raya (,der Grosse') identificirt; 
der erstere heisst dann ,Batara Guru des Landes', der letztere ,Ba- 
tara Guru der See' (Skeat, p. 90 ff.). Auch der Beherrscher der 
Genien oder Jins, Sang Gala 1 Raja oder Sa-Raja Jin, erscheint 
manchmal bloss als eine Manifestation des oiva Batara Guru. Auch 
in der indischen Mythologie bilden ja Geister, Gespenster, Teufel 
und Kobolde aller Art das bunte Gefolge des Siva. Unter dem zahl- 
reichen Gefolge des malaischen ^schwarzen Königs der Genien' be- 
gegnen wir einem bunten Gemisch von echt mohammedanischen 
Jins (sowohl Jin Islam als auch Jin Kafir), alten malaischen Geister- 
wesen, nebst Dämonen und Gespenstern indochinesischen Ursprungs, 
zu welchen sich endlich auch die gut indischen Räksasas und 
Bhütas (Bota) gesellen. Unter den guten Geistern begegnen uns 
die Bidadari oder BSdiadari (bei den Javanen Widodari 2 ), die wohl 
mit den indischen Vidyädharas identisch sind. 

Der malaische Terminus für Dämon ist Hantu, und es gibt 
zahlreiche Hantus, wie Hantu Kubor oder , Grabdämonen' (Geister 
der Todten), Hantu Ribut oder ,Sturmdämonen', Hantu Aycr und 
Hantu Laut (Geister des Wassers und der See) u. s. w. Das in- 
teressanteste von allen malaischen Gespensterwesen ist aber wohl der 
Hantu Pemburu, der gespenstische Jäger' (,Spectre Huntsman', 
wie Skeat ihn nennt), weil wir in ihm höchst wahrscheinlich einen 



.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 



nahen Verwandten unseres wilden Jägers erblicken dürfen. 

Der Hantu Pemburu gehört zu den gefürchtetsten Gespenstern 






der Malaien. Seine blosse Berührung genügt, einen Menschen zu 
tödten. Eine Begegnung mit ihm verursacht eine Krankheit, welche 
Cholerasymptome zeigt und rasch einen tödtlichen Verlauf nimmt. 

S f 

■- -^ 

1 Skeat vermuthet in Sang Gala eine Corruption von Sankara, einem der 

Namen Siva's. 

9 Metzger a. a. 0. 187. Vgl. die Widädaris in den javanischen Schattenspielen, 

Globus, Bd. 73, p. 239. 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



248 M. WlNTERNITZ. 

Wenn man vom Hantu Pemburu angerufen wird, so hat das 
wenigstens ein anhaltendes Fieber zur Folge, welches aber nicht 
lebensgefährlich ist (Skeat, pp. 112, 116 fg., 120). Die wilden Hunde 
des Jungle werden von den Malaien nicht als gewöhnliche Thiere, 
sondern als zu den Jagdhunden des gespenstischen Jägers gehörig 
angesehen. Es gilt für äusserst gefährlich, ihnen zu begegnen. Wen 
sie anbellen, der muss alsbald sterben, ausser wenn er vorher 
sie anbellt. Sobald daher ein Malaie einen wilden Hund erblickt, 
ahmt er sofort Hundegebell nach (Skeat, p. 182 fg.). Die Pawangs 
oder Zauberer kennen zahlreiche Mantras (Zauberspruche) gegen 
die bösen Einflüsse des Hantu Pemburu. Diese Sprüche bestehen 
hauptsächlich in Anführungen der Namen der Waffen und der 
Hunde des gespenstischen Jägers. Es ist ja für das Zauberwesen 
überhaupt charakteristisch, dass ein Zauber dadurch gebrochen wird, 
dass man den bösen Geist, oder auch die unter seinem Banne 
stehenden Dinge oder Geschöpfe beim Namen nennt, dass man ihnen 
sagt, man habe sie erkannt. So heisst es in den Zaubersprüchen 
des Atharvaveda oft : ,Ich habe dich erkannt' oder Ich kenne deinen 
Namen', z. B. Ath. i, 3: ,Wir kennen den Vater des Pfeils' u. s. w., 
oder Ath. vn, 76, 5: ,Wir kennen deinen Ursprung, o Jäyänya (Name 
eines Krankheitsdämons), woher du entstammst/ So lautet denn einer 
der Zaubersprüche, mit welchem malaische Zauberer dem Hantu 
Pemburu begegnen: ,1m Namen Gottes, des erbarmungsvollen, gnä- 
digen, Friede sei dir, o Si Jidi, Gatte der Mah Jadah. Geh du und 
jage im Walde von Ranchah Mahang. Katapang ist der Name deines 
Hügels, Si Langsat ist der Name deines Hundes, Si Kumbang ist 
der Name deines Hundes, Si Nibong ist der Name deines Hundes, 
Si Pintas ist der Name deines Hundes, Si Aru-Aru ist der Name 
deines Hundes, Timiang Balu ist der Name deines Blasrohres, Lan- 
kapuri ist der Name deines Speeres, Singha-buana ist der Name der 






■o 



.TD 






(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Schneide, das Schälmesser mit langem Griff soll die fasrige Betel- 

3 O 



nuss entzweispalten. Hier ist ein Messer von Maharaja Guru, dem 
Jägergespenst den Bauch zu zerspalten. Ich kenne den Ursprung, 
woher du entstammst, o Mann von Katapang. Weiche zurück in 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 249 

den Wald von Ranchah Mahang. Füge meinem Körper nicht Schmerz 
oder Krankheit zu' (Skeat, 117 fg.). Derlei Sprüche wiederholt man 
gegen den gespenstischen Jäger, oder man trägt sie auch auf Papier 
geschrieben als Amulette. Die Namen der Hunde und Waffen va- 
riiren in verschiedenen Sprüchen. Aber immer wird der Ursprung 
des Dämons nach Katapang in Sumatra verlegt. Dort ist auch 
seine Heimat nach der Sage, wie sie die Malaien von Perak er- 
zählen (Skeat, 113 ff.): 

In Katapang in Sumatra lebte einmal ein Mann, dessen Frau 
in ihrer Schwangerschaft ein heftiges Verlangen nach dem Fleisch 
eines Moschusthieres hatte. Und zwar bestand sie darauf, es müsse 
ein mit männlichen Jungen trächtiges Weibchen sein; und sie for- 
derte ihren Mann auf, ihr im Walde ein solches Thier zu erjagen. 
Der Mann nahm seine Waffen und Hunde und brach auf, aber er 
suchte vergebens; denn er hatte seine Frau missverstanden und 
suchte ein mit männlichen Jungen trächtiges Männchen — ein un- 
erhörtes Wunderding. Tag und Nacht jagte er, indem er unzählige 
Moschusthiere tödtete, welche er alle wegwarf, sobald er sah, dass 

c o 

sie den Anforderungen nicht entsprachen. Er hatte aber geschworen, 
er werde nicht nach Hause zurückkehren, ehe er den Wunsch seiner 
Frau erfüllt habe, und wurde so zu einem beständigen Waldbewohner, 
ass das Fleisch und trank das Blut der Thiere, welche er tödtete, und 
hörte nicht auf Tag und Nacht zu jagen. Endlich sagte er: ,Ich 
habe die ganze Erde durchjagt, ohne zu finden, was ich brauche; 
nun ist es Zeit, es mit dem Himmel zu versuchen/ So rief er denn 
seine Hunde an und trieb sie über den Himmel hin, während er 
selbst, zu ihnen emporschauend, auf der Erde einhergieng. Und 
nach langer Zeit — die Jagd blieb noch immer erfolglos — wuchs 
ihm infolge des beständigen Hinaufblickens das Hinterhaupt an dem 
Rücken an, und er konnte nie wieder auf die Erde hinabschaucn. 
Eines Tages fiel ein Blatt von dem Si Limbak genannten Baume 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



cn 



auf seinen Hals, schlug dort Wurzel, und ein Schössling wuchs 

CO 

gerade vor seinem Gesicht empor. (Nach einer anderen Sage ist 



03 



fU 



sein ganzer Körper mit Orchideen bewachsen.) In diesem Zustand 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



250 M. WlNTERNlTZ. 

jagt er noch immer durch die malaischen Wälder, indem er seine 
Jagdhunde über das Firmament dahintreibt, den Blick stets nach 
aufwärts gerichtet. Seine Frau, welche er zurückgelassen hatte, 
wurde mittlerweile von Zwillingen, einem Knaben und einem Mäd- 
chen, entbunden. Als sie alt genug waren, mit anderen Kindern zu 
spielen, geschah es eines Tages, dass der Knabe mit dem Kinde 
eines Nachbars beim Spiel in Streit gerieth. Da rief des Nachbars 
Kind: ,Du bist wie dein Vater, der ein böser Geist geworden ist, 
Tag und Nacht die Wälder durchstreift und wer weiss was isst und 
trinkt. Mach, dass du zu deinem Vater kommst/ Da lief der Knabe 
weinend zu seiner Mutter und erzählte ihr, was man ihm gesagt 
habe. , Weine nicht/ sagte da die Mutter, ,es ist leider wahr, dein 
Vater ist ein böser Geist geworden/ Darauf weinte der Knabe noch 
mehr und bat um Erlaubnis zu seinem Vater zu gehen. Die Mutter 
gab schliesslich seinem Drängen nach und sagte ihm den Namen 
seines Vaters und die Namen der Jagdhunde. Er werde ihn leicht 
an seinem nach aufwärts gerichteten Haupte und seinen vier Waffen 
— einem Blasrohr, einem Speer, einem K'ris (dem malaischen Dolch) 
und einem Schwert — erkennen. ,Und/ fügte sie hinzu, ,sobald du 
die Jagd herankommen hörst, rufe ihn und die Hunde bei Namen 
und sage deinen und meinen Namen, damit er dich erkenne/ Der 
Knabe trat in den Wald, und nachdem er lange Zeit gegangen war, 
hörte er Jagdlärm. Sobald die Jagd herankam, nannte er die Namen, 
welche seine Mutter ihm gesagt hatte, und alsbald sah er sich seinem 
Vater gegenüber. Der Jäger erkannte ihn als seinen Sohn und trug 
ihm verschiedene Botschaften an seine Verwandten auf, insbesondere 
wie sie sich vor ihm (dem Jäger) in Acht nehmen sollten. Unter 
anderem sagte er: ,Wenn ihr das Geschrei des Vogels birik-birik 
des Nachts höret, so werdet ihr wissen, dass ich in der Nähe herum- 
gehe/ Nach einer Sage unterrichtete er seinen Sohn auch, wie man 
Leute, die durch den gespenstischen Jäger Schaden gelitten, heilen 
könne. Das Heilmittel bestand in einem aus Blättern verschiedener 
Pflanzen bereiteten Trank. Schliesslich sagte er: ,Kehre wieder zu- 
rück und nimm dich deiner Mutter und Schwester an. Was aber 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 251 

den anbelangt, der dich beschimpft hat, so soll er dafür büssen. 
Ich werde sein Herz essen und sein Blut trinken, das soll sein 
Lohn sein/ Da kehrte der Knabe zu seiner Mutter zurück und 
überbrachte ihr und allen seinen Verwandten die Botschaft des 
Vaters. 

Nach einer anderen Sage folgte die Gattin dem Gespenst in den 
Wald und nimmt bis zum heutigen Tage an seiner wilden Jagd theil, 
in den Wäldern wurden ihnen Kinder geboren und die ganze Fa- 
milie haust mit dem gespenstischen Jäger im Walde. Einige aber 
behaupten, dass der erste Knabe und das erste Mädchen ihre mensch- 
liche Gestalt behielten. 

Birik-birik ist der Name eines Vogels, einer Art Nachteule. 
Dieser Vogel gilt als gefürchteter Bote des Unglücks. Man glaubt, 
dass er im Gefolge des Hantu Pemburu als der Vorläufer von Krank- 
heit und Tod erscheine. Sieht der malaische Bauer eine Schar 
solcher Vögel vorüberziehen, so nimmt er eine flache Schüssel, schlägt 
mit einem Messer darauf und sagt: ,Urgrossvater, bring uns ihre 
Herzen!' Indem er diese Worte spricht, macht er den gespenstischen 
Jäger glauben, er sei einer von seinem Gefolge und verlange Wild 
von ihm. 

Sir William Maxwell vergleicht mit diesem Birik-birik oder 
Baberek, wie er auch genannt wird, die Nachteule, welche nach 
deutschen Sagen dem wilden Jäger vorausfliegt. Sie wird vom 
Volk Tutosel (tutursel) genannt und soll eine Nonne gewesen sein, 
die sich nach ihrem Tode dem Hackeinberg (dem wilden Jäger der 
niedersächsischen Sage) gesellte und ihr ,uhu' mit seinem Weidruf 
,huhu' vermischte. 1 Skeat (112 fg.) vergleicht auch die englischen 
'Gabriel's hounds' (Gabriels Jagdhunde) oder 'gabble-ratchetf, denen 
man in manchen Gegenden Englands das nächtliche Geschrei von vor- 
überziehenden Wildgänsen zuschreibt, welches auch als Vorzeichen 
nahenden Unglücks mit Angst vernommen wird. Es geht allerdings 
aus der von Skeat (p. 113) angeführten Stelle nicht hervor, dass in 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 S. Grimm, Deutsche Mythologie, 4. Aufl., p. 769. 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 M. WlNTBRNITZ. 

England die 'Gabricl's hounds' thatsächlich mit dem wilden Jäger 
(Herne the Hunter) in Zusammenhang gebracht werden. 

Dennoch, glaube ich, hat Skbat Recht, wenn er den malaischen 
Hantu Pemburu mit dem wilden Jäger der europäischen Sagen 
in Zusammenhang bringt und für die Sage ,arischen' Ursprung an- 
nimmt (p. 118). Wie schon erwähnt, verlegt die Sage selbst die Her- 
kunft des Hantu Pemburu nach Sumatra. Ueber Sumatra sind aber 
viele arisch- indische Sagen und Mythen nach Malakka gekommen. 1 
Freilich hat Skeat sich nicht die Frage vorgelegt, ob es denn auch 
wirklich eine indische Sage vom wilden Jäger, welche nach Su- 
matra und Malakka wandern konnte, gegeben habe. Und doch gienge 
es kaum an, auf Grund der Aehnlichkeit der germanischen und 
der malaischen Sagen allein einen indogermanischen Ursprung der 
Sage vom wilden Jäger anzunehmen. 

Nun gibt uns aber die malaische Ueberlieferung selbst den Weg 
an, der uns vom gespenstischen Jäger der Malaien zu dem indischen 
Repräsentanten des wilden Jägers der deutschen Wälder führt. Sowie 
nämlich in den deutschen Sagen der wilde Jäger mit verschiedenen 
historischen oder halbhistorischen Persönlichkeiten identificirt wird, 
und doch die Erinnerung an den alten germanischen Gott Wodan 
nicht ganz erloschen ist, 2 so ist auch bei den Eingeborenen von Ma- 
lakka noch der Glaube lebendig, dass der Hantu Pemburu eigentlich 
ein Gott sei, und zwar wird er mit Batara Guru identificirt. 3 Im 
Cultus wird dem Raja Hantu oder ,Geisterkönig' gekochte Speise, 
seinem Gefolge, den Hantus oder Geistern, rohe Speise dargebracht. 
Dieser , Geisterkönig' aber wird sowohl mit Hantu Pemburu, als 



ti öi 



Cl 



03 



(T3 



§ S 



auch mit Batara Guru identificirt (Skbat, 418). Auch als ,Land- 



F P. 



1 Eine Reihe von Thatsachen sprechen ja dafür, *dass Sumatra von Indien 
direct colonisirt, dass die brahmanische Religion dort eingeführt, und dass indische 



«4- ~° 

O <L> 

Cultur von Sumatra nach Malakka verpflanzt worden ist (Tu. Waitz, Anthropologie 



der Naturvölker, v, 112 ff.). 



2 Vgl. Gitiitii, Deutsche Mythologie, 4. Aufl., p. 766 ff. 

3 ,1 was repeatedly told when collecting cliarms about the Spectre Huntsman 
that he was a god, and, explicitly, that he was Batara Guru.' Skeat, p. 91. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



§ S 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 253 

geist' wird der gespenstische Jäger öfters bezeichnet (Skeat, pp. 120 
und 418), und wir haben schon oben gesehen, dass der malaische 
,Landgeist' auch zum ,Batara Guru des Landes' geworden ist. 

Nun wissen wir aber, dass Batara Guru der indische Öiva ist. 
&iva ist aber kein Anderer als der vedische Rudra. Und L. v. Schroe- 
der hat in dieser Zeitschrift 1 nachzuweisen gesucht, und es im 
höchsten Grade wahrscheinlich gemacht, dass im Mythos von Siva- 
Rudra sich dieselben Züge wiederfinden, wie im germanischen Mythos 
von Odin-Wodan-Wuotan, dem von Geisterscharen gefolgten Sturm- 
gott und Führer der abgeschiedenen Seelen, der in der Sage zum 
wilden Jäger geworden ist, Züge, die auch im Charakter des 
griechischen Dionysos und des römischen Mars wiederkehren. Nach 
L. v. Schroeder wären wir also in der That berechtigt, einen indo- 
germanischen Sturmgott anzunehmen, auf welchen sowohl der 
indische Rudra-iSiva als auch der germanische Odin-Wodan-Wuotan 
zurückzuführen wären. Und wie wir im Hackelbärend, Hackelberg, 
Hackelblock etc. von Westfalen und Niedersachsen, im Banadietrich 
des nördlichen Böhmens, dem Bern-Dietrich der Lausitz und anderen 
Helden nur eine Entwicklungsphase des alten Wuotan erblicken, so 
ist auch der malaische Jägersmann aus Katapang in Sumatra, dessen 
Geschichte wir oben erzählt haben, nichts als eine Weiterentwicklung 
des altindischen Rudra, eine Erscheinungsform des Batara Guru, des 
malaischen Siva. 

Ich möchte glauben, dass L. v. Schroeders Auffassung des 
Rudra durch die malaische Sage von Hantu Pemburu eine wesent- 
liche Stütze erhält. 



cn 



Erwähnt sei noch, dass ebenso wie es in Deutschland zahllose 



F P. 



Versionen der Sage vom wilden Jäger gibt, auch die Malaien ver- 
schiedene von einander abweichende Sagen erzählen. Sonderbar ist 

o v 

es, dass eine dieser Sagen den gespenstischen Jäger mit Räma, dem 
Helden des Rämäyana (welches in Malakka sehr bekannt ist), iden- 
tificirt (Skeat 119 fg.). Wieder eine andere Version zeigt moham- 

"<u ¥? 



1 Bd. ix, 189», pp. 235-252. 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



254 M. WlNTBRNITZ. 

medanischen Einfluss; hier heisst es ; der Wohnort des gespenstischen 
Jägers sei der Berg Ophir, und er stamme ab von dem Sohn des 
Propheten Joseph, der sich über seine Mutter ärgerte, weil sie die 
Herzen der Vögel des Paradieses essen wollte. 

Von anderen Gestalten der indischen Mythologie, die sich bei 
den Malaien wiederfinden, seien noch erwähnt der Vogel Garuda 
und das Ungethüm Rähu. Garucja erscheint unter dem Namen 
Gerda in malaischen Dichtungen, und er ist auch dem Landmann 
nicht unbekannt. Der Malaie von Perak pflegt zu sagen, wenn 
während des Tages die Sonne plötzlich von Wolken verhüllt wird: 
,Gerda breitet seine Flügel aus, um sie zu trocknen/ (Skeat p. 110.) 

Sonnen- und Mondesfinsternisse (Gürhana = Sanskr. grahana) 
werden, wie von den Indern, auch von den Malaien dem Dämon 
Rähu, der die Himmelskörper verschlinge, zugeschrieben, und dieser 
Rähu wird als ein riesiger Drache oder als ein Hund aufgefasst. 
Dadurch dass man einen ungeheuren Lärm macht, sucht man den 
Dämon zu verscheuchen. (Skeat pp. 11 ff.) Dieser Glaube ist be- 
kanntlich nicht auf Indien beschränkt, sondern findet sich bei den 

c o 

verschiedensten Völkern der Erde. So schleuderten die Römer 
Feuerbrände, bliesen Trompeten und schlugen auf eherne Töpfe und 
Pfannen, um dem Mond gegen das Ungeheuer beizustehen. 1 Bei 
den Malaien von Java wird aber die Mythe von Rähu noch in 
ziemlich genauer Uebereinstimmung mit der indischen Sage erzählt. 
Als der Götterpalast, welchen Bathoro Guru sich erbaut hatte, fertig 
war (so erzählen die Javanesen), feierten die Götter ein Fest, bei 
dem es hoch herging und besonders viel Lebenswasser getrunken 
wurde. ,Ein Riese wollte hieraus Vortheil ziehen, er drängte sich 
ein, ergriff unverschämter Weise das Fass mit Lebenswasser und 
setzte es an den Mund; Bathoro Wisnu ergriff noch schnell seinen 
Bogen und schoss ihm den Pfeil (Tjokro) 2 durch den Hals, der ihm 
den Kopf vom Rumpfe trennte; da die Lippen jedoch schon mit 

C "CT 

=> O 

•*-* o 

1 Vgl. J. Grimm, Deutsche Mythologie, 4. Ausg., 588 ff. E. Tylor, Anfänge der 
Cultur I, 327 ff. 

2 Natürlich der cakra oder Discus des Visnu. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






CT 






(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O CL) 
CT 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 255 

Lebenswasser befeuchtet waren, verwandelte sich der Kopf in das 
Ungeheuer Karawu, welches Sonne und Mond zu verschlingen sucht; 
wenn es in die Nähe dieser Himmelskörper gelangt, verursacht es 
Sonnen- oder Mondfinsternisse. * 

Tief eingewurzelt im Volksglauben der Malaien ist die Meinung, 
dass manche Menschen sich durch einen Zauberspruch in einen 
Tiger verwandeln können. Insbesondere soll ein Stamm auf Sumatra, 
die Korinchi-Malaien, diese Gabe besitzen. Sie selbst leugnen es 
zwar, aber die Malaien sind felsenfest überzeugt, dass es solche 
Wertiger (welche ganz und gar unseren europäischen Werwölfen 
entsprechen) gibt. Skeat fragte einmal einige Malaien von Jugra, 
wie man denn beweisen könne, dass ein Mann wirklich ein Tiger 
geworden sei, worauf sie ihm die Geschichte eines Mannes erzählten, 
dessen Zähne mit Gold plattirt waren; zufällig wurde dieser Mann, 
gerade als er sich in einen Tiger verwandelt hatte, getödtet, und 
wirklich fand man die goldplattirten Zähne im Rachen des Tigers. 
Von zahllosen Korinchi-Malaien wird erzählt, dass man sie Federn 
speien gesehen habe: sie hatten sich in Tiger verwandelt und als 

c o 

solche Hühner gefressen. (Skeat pp. 160 — 163.) An solche Wertiger 
glauben auch die Javanern. ,Mehr als einmal/ erzählt E. Metzger, 2 

TT) hj 

,sind mir namentlich alte Männer und Frauen (wiewohl junge nicht 
ausgeschlossen sind), gezeigt worden, von denen man behauptete, 
sie seien im Stande die Tigergestalt anzunehmen. Ein solcher Tiger 
heisst Matjan gadungan. Bei Menschen, die Gadungan sind, fehlt 
das Grübchen unter der Nase in der Oberlippe. Die eigenthümliche 
Furcht diesen Geschöpfen gegenüber erklärt sich theils dadurch, 
dass es viel schwerer ist ihnen beizukommen — sie sind ja Spuk 
und Mensch gleichzeitig nach eigenem Willen und eigener Macht 
— theils durch manche Handlungen, die ihnen zugeschrieben werden 
und welche stark an Vampyrs und Hexen erinnern/ Metzger er- 
zählt auch 3 eine amüsante Geschichte von einem Mann, der be- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






03 



fD 



1 Metzger a. a. O. p. 186 fg. 

2 A. a. O. p. 315. 



3 A. a. O. p. 173 fg. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 M. WlNTBRNITZ. 

hauptete, er könne sich nach Belieben in einen Tiger verwandeln, 
und sich vom europäischen Beamten lieber zwanzig Stockhiebe ap- 
pliciren Hess, als dass er zugegeben hätte, dass er diese Gabe nicht 
besitze. 

Dass der Werwolfglaube keineswegs auf Europa beschränkt, 
sondern geradezu über die ganze Welt verbreitet ist, hat R. Andree * 
nachgewiesen. Der Glaube an Wertiger ist unter anderen auch für 
Siam bezeugt, und er findet sich ebenso in Nordindien. ,Nach der 
Vorstellung der Kolhs in Ostindien können mit Hilfe des Teufels 
sich Menschen in Tiger verwandeln, die blutdürstiger und wilder 
als gewöhnliche sind; getödtet verwandeln sie sich dann wieder 
in Menschen/ 2 In Nordindien sagt man, der einzige Unterschied 
zwischen einem gewöhnlichen Tiger und einem in einen Tiger ver- 
wandelten Menschen bestehe darin, dass der letztere keinen Schwanz 
habe. In der Gegend von Deori soll es im Walde eine Wurzel 
geben, die man bloss zu essen braucht, um sofort in einen Tiger 
verwandelt zu sein. Stösst man auf einen Tiger, der keinen Schwanz 
hat, so kann man ganz sicher sein, dass man es mit einem unglück- 
lichen Menschen zu thun hat, der von jener Wurzel gegessen. 3 
Dass auch schon die alten Inder der vedischen Periode mit dem 
Glauben an Wertiger vertraut waren, geht unzweifelhaft aus Väja- 
saneyi-Saiphitä xxx, 8 und Satapatha-Brähmana xm, 2, 4, 2 hervor, wo 
der purusavyäghra oder ,Manntiger' neben anderen gespenstischen 



CÜ 



ti öl 






rN ^ 



03 

Wesen erwähnt wird. 4 



Höchst interessant und lehrreich sind die Mittheilungen Skeats 
über das, was er ganz zutreffend ,Tabusprache* ('taboo language', 
'linguistic taboos') nennt. Wenn der Malaie mit oder von heiligen 
Personen oder Sachen spricht, so bedient er sich immer eines be- 
sonderen Vocabulars, welches von der gewöhnlichen Sprache ab- 






F P. 



u 

«4- ~° 



1 Ethnographische Parallelen und Vergleiche (Stuttgart 1878), pp. 62—80. 



2 Andree a. a. O. p. 72 fg. 



> <u 

C CT 

3 Vgl. W. Crooke, Populär Religion and Folklore of Northern India (Allaha- 
bad 1894), pp. 321, 325. 

4 Siehe H. Oldenberg, Religion des Veda (Berlin 1894), p. 84. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 257 

weicht. So ist z. B. die Person des Königs von zahlreichen Tabus 
umgeben, und 'unter anderem gibt es auch gewisse Ausdrücke, 
welche nur in Verbindung mit der Person des Königs gebraucht 
werden dürfen. So heisst santap ,essen c , beradu ,schlafen', siram 
,baden', mangkat ,sterben' etc., Wörter, welche immer für die ge- 
wöhnlichen malaischen Wörter eingesetzt werden, wenn vom König 
die Rede ist. Diese Ausdrücke anders als mit Bezug auf den König 
zu gebrauchen ist für einen Sclaven ein todwürdiges Verbrechen, 
während andere nur durch einen Schlag auf den Mund bestraft 
werden. (Skeat p. 35 fg.) Zauberer nennen bei ihren Ceremonien 
nie das Kind beim rechten Namen. Will man z. B. mit Hilfe von 
Zauberei auf den Taubenfang ausgehen, so darf man vor allem das 
Thier nicht bei seinem Namen nennen, sondern es heisst .der Zauber- 

7 7 

fürst'. Der Stab, der verwendet wird, um die Taube in der Schlinge 
zu fangen, heisst Si Raja Nyila, ,Fürst Einladung'; die Schlingen 
selbst heissen , König Salomons Halsbänder' u. s. w. (Skeat p. 139.) 
An der Ostküste von Malakka nehmen sich die Fischer auf der See 
sehr in Acht, Vögel und andere Thiere bei ihrem wirklichen Namen 

c o 

zu nennen. Sie nennen jedes Thier nur cheweh (ein Wort, das für 
sie so viel wie ,Thier' bedeutet), und wenn sie ein bestimmtes Thier 
bezeichnen wollen, so fügen sie den Laut hinzu, welchen das Thier 
ausstösst. So heisst das Schwein ,das grunzende cheweh', der Büffel 
,das uak machende cheweh', die Schnepfe ,das kek-kek rufende 
cheweh' u. s. w. (Skeat p. 192 fg.) Ueberhaupt gibt es für die Fischer 
eine eigene Tabusprache. Sie nennen die Schlange nicht ular (das 
gewöhnliche Wort für ^Schlange'), sondern akar hidup ,lebendiger 
Kriecher'; die Fische nennen sie ,Baumblatter' (daun kayu) oder 
,Seeauswurf (sampah laut), das Krokodil ,Baumstamm' (batang kayu) 
u. s. w. (Skeat p. 315.) Zu den von den Malaien für heilig gehal- 
tenen Bäumen gehört der Lindenbaum. In Anrufungen, welche 
an den Geist dieses Baumes gerichtet sind, hat jeder Theil des 
Baumes einen besonderen Namen; die Wurzel heisst ,der sitzende 
Fürst', der Stamm ,der stehende Fürst', die Rinde ,der sich streckende 
Fürst', die Zweige ,der durchbohrende Fürst', die Blätter ,der win- 

Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgen!. XIV. Bd. 17 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



258 M. WlNTERNITZ. 

kende Fürst', die Früchte ,der einen Pfeil loslassende Fürst'. (Skeat 
p. 206.) Mannigfache religiöse oder Zauberbräuche sind mit dem 
Kamphersuchen verbunden. Man glaubt nämlich, dass über die 
Kampherbäume ein Geist herrscht, welcher erst besänftigt werden 
muss, ehe man sich des Kamphers bemächtigt. Ein Zauberpriester 
muss immer mitgehen, und man opfert diesem Geist und richtet an 
ihn gewisse Gebete. Vor allem aber gibt es eine eigene ,Kampher- 
sprache', d. h. eine Anzahl von Ausdrücken, deren sich die Kampher- 
sucher zu bedienen haben. Diese Sprache besteht nur zum Theil 
aus echten malaischen Worten, während viele Ausdrücke einem 
älteren Dialecte angehören sollen. (Skeat p. 212 ff.) Auch in den 
Bergwerken ist der Pawang oder Zauberpriester eine wichtige Per- 
sönlichkeit, die nie fehlen darf. Und auch hier bedient sich der 
Zauberpriester einer eigenen Terminologie, einer bhäsa pantang, d. h. 
? Tabusprache*. In dieser Sprache heisst der Elephant nicht gajah, 
wie er nach dem indischen Wort gewöhnlich genannt wird, sondern 
ber-olak tinggi, ; der grosse Herumlaufer'; die Schlange heisst wieder 
ahar hidup, ; der lebendige Kriecher'; anstatt biß ,Zinnerz' hat man 
zu sagen buah rumput ,Grassame', anstatt timah ^metallisches Zinn' 
batu puteh , weisser Stein' u. s. w. (Skeat p. 253 ff.) Endlich gibt es 
auch im Kriege eine eigene Tabusprache (bhäsa pantang p'rang). 
Der Dolch heisst nicht wie sonst h'ris, sondern pisau ^Messer'; die 
Kugel heisst nicht p&luru senapang, sondern humbang puteh, ^weisser 
Käfer'; die Kugel einer Drehbasse (peluru lela) heisst humbang 
hitam, ? schwarzer Käfer*; Verschanzung (hubu) heisst batang melin- 
tang, ,Quer-Baumstamm' u. s. w. (Skeat p. 523 fg.) 

Man hat bis jetzt dieser Tabusprache viel zu wenig Aufmerk- 
samkeit geschenkt. Denn sie findet sich keineswegs bloss bei den 
Malaien, sondern ein Studium der Zaubersprüche und Gebetformeln 
bei den verschiedenen Völkern der Erde dürfte ergeben, dass auf 



CÜ 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

einer gewissen Entwicklungsstufe der Religion überall eine von der 



gewöhnlichen abweichende Ausdrucksweise für die Wirkung der 



<D , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

Sprüche und Formeln wesentlich ist. Der malaische Zauberer, 
welcher niemals das Kind beim rechten Namen nennt, handelt nach 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 259 

demselben Grundsatz, welchen die alten Inder in dem sprichwört- 
lichen paroksakämä hi deväh, ? die Götter lieben das Geheimnissvolle 
(das nicht direct Gesagte)' auszudrücken pflegten. l Eine Person, 
welche bei den alten Indern mit zahllosen Tabus umgeben war, ist 
der Snätaka, der junge Brahmane, welcher das Studium des Veda 
feierlich beschlossen und gewisse Gelübde auf sich genommen hat. 
Unter diesen Tabus, welche von den Gesetzbüchern sehr ausführlich 
vorgeschrieben werden, finden sich auch gewisse Ausdrücke, welche 
der Snätaka zu gebrauchen, respective zu vermeiden hat. Er darf 
nicht sagen adhenu ,eine Kuh, die keine Milch gibt', sondern dhe- 
nubhavyä ,eine Kuh, welche eine Milchkuh werden wird'; er soll 
den Regenbogen nicht indradhanus, sondern manidhanus nennen; 
anstatt Jcapäla soll er bhagäla, anstatt abhadra soll er bhadra, 
anstatt bhadram bhadram soll er punyam pra&ästam sagen. 2 
Ich glaube, dass diese Vorschriften auf den Gebrauch einer Tabu- 
sprache hinweisen, ganz ähnlich der malaischen Tabusprache. Auch 
manche Schwierigkeiten der Atharvaveda-Interpretation dürften ihre 
Erklärung darin finden, dass die Sprache des Atharvan eine Tabu- 
sprache ist. 

Unter den Hochzeitsgebräuchen der Malaien, über welche 
Skeat (pp. 364 — 396) eingehend handelt, finden wir viele, welche 
an bekannte Bräuche indogermanischer Völker erinnern. Mit grossem 
Ceremoniell und nicht wenigen Förmlichkeiten wird schon die Ver- 
lobung gefeiert. Dabei bedienen sich die beiden Parteien einer Art 
verblümter Sprache, welche in merkwürdiger Weise mit ähnlichen 
Sitten europäischer Völker übereinstimmt. Wenn z. B. die Werber 
des Bräutigams auf die ,Brautschau' gehen, so nennt man das ,die 
Besichtigung des Büffelkalbs'. Einer der Angehörigen des Mädchens 
sagt zu den Werbern : , Schaut euch dieses mein Büffelkalb gut an, 
welches jetzt für sich selbst auf die Weide gehen darf. Vielleicht 

% 7? 



V öl 

.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o 2 



(T3 



§ S 



> 0) 

1 Satapatha Br. VI, 1, 1, 2 etc. Cf. The Mantrapätha ed. by M. Winternitz 
(Anecdota Oxoniensia), Oxford 1897, p. xxix. 

* Gautama Dharmasastra ix, 19— 22. Apast. Dharmas. i, 31, 11; 12; 15; 16. 
Baudh. Dh. n, 6, 11 fg.; 18 fg. Väsistha Dh. xn, 32 fg. 

17* 

o c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



260 M. WlNTBRNITZ. 

ist sein Fell zerrissen, vielleicht hat es ein Glied gebrochen, ein 
Auge verloren/ Sind die Werber zufrieden, so sagen sie: ,Da die 
Sonne so hoch steht, wird das Büffelkalb sterben, wenn es ange- 
bunden ist; lange habe ich gesucht, aber erst heute fand ich, was 
ich brauche/ Oder in Selangor sagt der Werber: ,Klein ist meine 
Hütte, aber sie hat fünf Gestelle zum Rösten der Körisi- Fische; 
horcht, ihr guten Leute, wenn ich euch frage, was der Preis eures 
Diamanten hier ist/ Die Antwort lautet: ,Eure Angel muss fünf Faden 

00 

lang sein, wenn ihr den TSnggiri-Fisch fangen wollt; sieben tahils, 
ein kati und fünf laksa, das ist der Preis unseres Diamanten hier/ 
Aehnliche Redeweisen finden sich z. B. bei den Esten, wo der Braut- 
werber vorgibt, eine verlorene junge Kuh zu suchen; oder bei den 
Finnen, wo die Werber vorgeben, einen guten Vogel kaufen zu 
wollen; oder in Sardinien, wo der Werber um eine weisse, flecken- 
lose Taube oder um eine weisse Kalbe bittet. * 

Auch eine Reihe von eigentlichen Hochzeitsbräuchen vergleicht 
sich mit ganz ähnlichen europäischen Sitten. Wenn z. B. der Bräu- 

tigam beim Hause der Braut anlangt, so kommt es zu einem Schein- 
£ g 

gefecht um die Braut zwischen den beiden Parteien. Und im Zu- 
sammenhang mit dieser auf ehemaligen Brautraub zurückzuführenden 
Sitte findet sich auch bei den Malaien der Brauch, den Zug des 
Bräutigams aufzuhalten, indem man einen Strick oder ein Stück 
rothes Tuch über den Weg spannt: um durchgelassen zu werden, 
muss der Bräutigam ein Lösegeld zahlen. Ich habe einen ähnlichen 
Brauch, der in Europa weit verbreitet ist — ich erinnere nur an 
das ,Hemmen' des Brautzuges in Böhmen, das ,schutten' oder ,keeren' 
in Holland, das ,serraglio' in Italien — auch im alten Indien nach- 
gewiesen. 2 

Wenn der malaische Bräutigam ins Haus der Braut eintritt, 
schütten die Angehörigen der Braut Safranreis über sein Haupt aus 
— ein Brauch, der bei allen indogermanischen Völkern üblich ist, 

B ° 

1 Vgl. L. v. ScimoEDER, Hochzeitsbräuche der Esten (Berlin 1888), p, 36 ff. 

2 Vgl. mein ,Altindisches Hochzeitsrituell 4 {Denkschriften der kais. Akademie 
d. Wiss., Wien 1892), p. 68. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 261 

bei den alten Griechen unter dem Namen y-aTaxua^axa geübt wurde 
und noch heute in der einen oder anderen Form in ganz Europa 
vorkommt. * 

Ein Hochzeitsbrauch, der sich bei zahlreichen unter einander 
nicht verwandten Völkern der Erde, insbesondere auch bei Natur- 
völkern, vorfindet, ist das Zusammenessen des Brautpaars. 2 Auch 
diese Sitte findet sich bei den Malaien wieder. Die Freunde der 
Braut und des Bräutigams geben denselben je eine Handvoll Reis, 
und die beiden stecken einander gleichzeitig Bissen in den Mund. 

Sehr beachtenswerth ist die Bemerkung Skeats (p. 388), dass 
bei den malaischen Hochzeiten, selbst ^bei den ärmsten Leuten, 
Braut und Bräutigam wie königliche Personen behandelt werden; 
sie heissen geradezu Raja Sari ,Herrscher für einen Tag', und wäh- 
rend dieser ihrer Eintagsherrschaft soll jeder ihrer Befehle gleich 
dem eines Königs befolgt werden. Aehnlich führt in Kasmir der 
Bräutigam am Tage der Hochzeit den Ehrentitel mahäräja, worauf 
Kalhana in der Räjataranginl (iv, 132) anspielt. 3 Und diese merk- 
würdige Ehrung des Brautpaares erklärt, wie ich glaube, sehr hübsch 
die weitverbreitete Sitte des Tragens von Kronen bei Hochzeiten. 
Im Rämäyana des Tulsi Das trägt Räma bei seiner Hochzeit mit 
Sita eine mit Perlen und Juwelen geschmückte Krone. 4 Im heutigen 
Bengalen trägt selbst der ärmste Bräutigam bei der Hochzeit eine 
Flitterkrone. 5 Grosser Ehren erfreute sich das Brautpaar bei den 
Juden in nachbiblischer Zeit. Die Brautleute genossen verschiedene 
Vorrechte in liturgischer und gesellschaftlicher Beziehung. Der 
König Agrippa mischte sich unter das Gefolge einer Braut, indem 
er bemerkte: ,Ich trage die Krone beständig und huldige daher 






2 I 



ro 
F p. 



ro 



1 Ibidem 75 ff. Vgl. L. v. Schroeder a. a. O. pp. 112-122. 
o v 

2 , Altindisches Hochzeitsrituell' p. 79 fg. Vgl. L. v. Schroeder a. a. O. p. 82 ff. 

3 Vgl. A. Steins englische Uebersetzung der Räjataranginl, i, p. 131 fg. 

4 '. . . While on his head the auspicious marriage-crown shone glorious with 
knotted pearls and gems.' The Rämäyana of Tulsi Das, translated by F. S. Growse, 
Book i, (Allahabad 1877), p. 182. 



5 Lal Behäri Day, Bengal Peasant Life (1884), p. 88. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



262 M. WlNTERNITZ. 

derjenigen, die sie nur für diese Stunde trägt/ 1 In Russland besteht 
eine der wichtigsten Heiratsceremonien in der Krönung, indem der 
Priester dem Bräutigam und der Braut Kronen aufsetzt. 2 In einem 
südslavischen Brautzug erkennt man die Braut daran, dass sie 
einen weissen und grünen Kranz oder auch eine hohe Brautkrone, 
aus Weidenstäbchen geflochten und mit farbigen flatternden Bändern 
und Blumen überdeckt, auf dem Kopfe trägt. 8 In Skandinavien 
trägt die Braut eine Krone, welche der Bräutigam abnehmen muss. 

00 

In Schlesien hat die Braut das Haar mit einer Flitterkrone geschmückt. 
In den Niederlanden bestand früher die Brautkrone bei Reichen 
aus Perlen und Diamanten, bei anderen nur aus Blumen. 4 Noch im 
ersten Viertel dieses Jahrhunderts wurde die Brautkrone in der 

o 

Soester Boerde getragen. 5 ,Verbreitet im Süden und Norden des 
deutschen Landes/ sagt K. Weinhold, 6 ,war auch die heute noch 
vielfach getragene Brautkrone, ein kronenartiger Aufsatz von glän- 
zendem Draht, Füttern und Perlen, an dessen Stelle auch das 
niedrigere Krönel oder Schäpele getreten ist oder ein Kranz von 
künstlichen Blumen/ Ob das Tragen von Kränzen auf dieselbe 
Weise zu erklären ist, wie das Tragen von Kronen, ist allerdings 
zweifelhaft. 

Echt malaisch, d. h. weder vom Islam noch vom Brahmanismus 
beeinflusst, dürften wohl die durchaus animistischen Vorstellungen 
und Bräuche sein, die sich auf die Feldarbeit beziehen. Alle 
Bäume, aus deren Pflege der Malaie Nutzen zieht, wie die Kokos- 
nusspalme, oder die Bäume, von denen das geschätzte Adlerholz, 
die Gutta Percha, der Kampher gewonnen werden, denkt man sich 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



> <u 

C CT 

=) o 



1 Perles in der Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judenthums 
1860, p. 344. 



p. 210 fg 



2 H. C. Romanoff, Rites and Customs of the Greco-Russian Church (1868), 



3 Mara Cop Marlet, Südslavische Frauen (Budapest 1888), p. 31. 

4 Duringsfeld, Hochzeitsbuch (Leipzig 1871), pp. 3, 200, 228. 

5 F. Woeste, Aberglauben und Gebräuche in Südwestfalen, p. 140 fg. 

6 Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. 2. Aufl. (Wien 1882) i, p. 387. 

.E "o 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Bemerkungen zur malaischen Volksreligion. 263 

mit Seelen ausgestattet, und eine Art göttlicher Verehrung wird 
ihnen zu TheiL (Skeat pp. 193 — 218.) Ganz besonders aber ist es 
der Reisbau, der von zahllosen religiösen und Zaubergebräuchen 
umgeben ist. Auf Schritt und Tritt begleitet der Pawang oder 
Zauberer den Landmann. Der Pawang bestimmt die Zeit und den 
Ort der Anpflanzung, er assistirt bei der Aussaat, und ohne seine 
Erlaubnis kann die Ernte nicht beginnen. Von grösstem Interesse 
ist namentlich die Behandlung der ,Reis-Seele', welche wie ein kleines 
Kind in einem Körbchen, welches die Wiege darstellt, herumgetragen 
wird. Die dabei beobachteten Ceremonien gleichen vielfach den 
Ceremonien bei der Geburt eines menschlichen Kindes. Alle diese 
Bräuche, welche uns Skeat (pp. 218 — 249) schildert, verdienen ein 
sorgfältiges Studium von Seiten der Religionsforscher. Ganz ähnliche 
Bräuche, mit dem Glauben an eine ,Reis-Seele' zusammenhängend, 
finden sich auch auf Java, bei den Batak und bei den Dajaken. * 

Es würde aber viel zu weit führen, wollte ich auch nur das 
Interessanteste aus dem Buche von Skeat hervorheben. Ich muss 
mich damit begnügen, nur kurz auf die wichtigsten Abschnitte zu 
verweisen, wie die über die Seelenvorstellungen (pp. 47 — 55), über 
Höhencult (pp. 61 — 71), über Opfer und Riten (pp. 71 — 82), über 
Ceremonien beim Hausbau und Bauopfer (pp. 141 — 149), über Zoo- 
latrie (pp. 109 ff., 149 ff., 282 ff.), über Wetterzauber (pp. 107 ff.), 
über Wasser (pp. 277 ff.) und Feuer (pp. 317 ff.) in Glauben und 
Cult, über Geburtsceremonien und auf das Kind bezügliche Bräuche 
(pp. 320 — 361), über Todtengebräuche (pp. 397—408), über Volks- 
medicin (pp. 408 — 457) und über Tänze und Spiele (pp. 457 — 503). 

Insbesondere möchte ich noch auf den äusserst interessanten 
Abschnitt über das malaische Theater (pp. 503 — 521) hinweisen. 
Dramatische Aufführungen finden in Malakka noch immer mit einem 
grossen Aufwand von religiösen Ceremonien statt. Opferspenden 
und lange Beschwörungen oder Gebete gehen den Aufführungen 



T3 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Vgl. Globm Bd. 44, p. 300; Bd. G0, p. 291; Bd. 42, p. 26 fg. 



> <u 

voraus. Ein besonderes Interesse hätten diese Dramen für den 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



264 M. Winternitz. Bemerkungen etc. 

Indologen, wenn ihr Inhalt ganz zugänglich gemacht würde, weil 
die Stoffe derselben zum grössten Theil den indischen Epen, ins- 
besondere dem Rämäyana, entnommen sind. Auch die javanischen 
Schattenspiele entlehnen ihre Stoffe der indischen Mythologie und 
den indischen Epen. Einige interessante Mittheilungen über diese 
dramatischen Aufführungen verdanken wir L. Serrurier. * 

Die Abschnitte über das Zauberwesen hebe ich deshalb 
nicht besonders hervor, weil fast jede Seite des Buches einen Bei- 
trag zu diesem Gegenstande liefert. Es gibt in der That wenige 
ethnographische Werke, welche eine solche Fülle von Zauberformeln 
und so eingehende Schilderungen von Zauberriten enthalten, wie 
das Buch von Skeat. 

Ueberhaupt enthält Skeats e Malay Magic' eine so reichhaltige 
Sammlung von ethnographischen Thatsachen, dass man das Buch 
getrost als ein 'Standard work' bezeichnen kann, welches in der 
Handbibliothek keines Ethnologen fehlen sollte. 



1 Vgl. Globus Bd. 73 (1898), p. 239 fg. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 






Dhammapälas Paramatthadipani, pari iv, being the Commentary on 
the Vimänavatthu ed. for the Päli Text Society by Prof. E. Hardy. 

Herr Prof. Hardy hat auf seine Ausgabe des Commentars zum 
Petavatthu nun auch diejenige des Commentars zum Vimänavatthu 
folgen lassen und damit unsere Kenntniss der Päliliteratur wieder um 
ein bedeutendes Stück bereichert, wofür wir ihm dankbar sein müssen. 

Das Vimänavatthu ist eine Sammlung von Strophen, welche die 
Herrlichkeit der himmlischen Paläste beschreiben sollen, die die 
Götter durch verdienstliche Handlungen in früheren Existenzen sich 
erworben haben. In vielen Fällen wird im Anschluss an die Be- 
schreibung des Vimäna's erzählt, durch welche Handlung die betref- 
fende Gottheit in Besitz desselben gelangt ist, und zwar wird 
diese Erzählung gewöhnlich durch die Frage eingeleitet: Devate 
pucchitdcikkha kissa kammass* idam phalam* oder: Kena te tddiso 
vanno kena te idham ijjhati uppajjanti ca te bhogä ye keci mona- 
so piya, eine Frage, die dem Moggalläna, dem Visionär wz ifyr/jp 
in den Mund gelegt wird. In einzelnen Fällen ist das Verdienst, 
welches durch die Verleihung eines Vimäna's belohnt wird, ein sehr 
kleines, so z. B, im Sücivimäna (v, 8), wo erzählt wird, wie Säriputta 
genöthigt ist, eine Reparatur an seiner Kleidung vorzunehmen und 
bei einem Schmied vorspricht, der ihm die dazu erforderlichen 

Nadeln schenkt und nun nach seinem Tode für diese Wohlthat be- 

B ° 

lohnt wird. Solche Erzählungen erinnern uns an ähnliche Stücke 
im Thera- und Theri-Apadäna, wo auch die Rede ist von einem 
Geschenk bestehend in einer Blume oder einem Kuchen, welches 

E => 

(ü <D 
in -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



T3 






266 E. Hardy. 

der oder die Betreffende dem Buddha gemacht hat und wofür er 
oder sie nach dem Tode im Tävatirnsahimmel wiedergeboren wurde. 
Ich habe in meinem Artikel: ,Les Apadänas du Sud' (Actes du 
dixilme Congrls international des Orientalistes ä Genüve, Section i, p. 
168) nachzuweisen gesucht, dass die Apadänas derjenigen Theras und 
Theris, welche ihre Namen von dem Geschenk, das sie dem Buddha 
gemacht haben, ableiten, die jüngsten der ganzen Sammlung sind, und 
im Vimänavatthu wird es sich wohl ähnlich verhalten. Stücke, wie 
das vorhin erwähnte Sücivimäna, ferner das Kakkatarasadäyikavim 
(v, 4), die beiden Bhikkhädäyikavim (n, 10 und 11) die beiden Upas- 
sayadäyakavim (vi, 4 und 5) etc. werden wohl ziemlich jung sein, 
während andere, wie das Revativimäna (v, 2), das Guttilavim (m, 5), 
das Mallikävim (m, 8) und ähnliche, die auch im Dhammapadacom- 
mentar vorkommen, Anspruch auf höheres Alter machen können. Das 
allerälteste wird wohl das Kanthakavim (vn, 7) sein, welches auch im 
Mahävastu vorkommt, wie Hardy in seiner Einleitung (p. xi) hervorhebt. 
Dhammapäla's Commentar zum Vimänavatthu stimmt an mehre- 
ren Stellen mit anderen Commentaren überein, hauptsächlich mit der 
Manorathapürani (Buddhaghosa's Commentar zum Aöguttaranikäya) 
und mit dem Dhammapadacommentar. Zu den Bemerkungen, welche 
Hardy in seiner Einleitung in dieser Beziehung macht (p. x), möchte 
ich noch einiges hinzufügen: Die Geschichte von Uttarä (i, 15), welcher 
siedendes Oel über den Kopf gegossen wird, ohne dass es sie ver- 
letzt, findet sich auch im Visuddhimagga, wo sie als Beispiel der 
Samädhivipphärä iddhi angeführt wird (Journal of the Päli Text 
society, 1891 — 1893, p. 112). Was in, 8 anbetrifft, so müssen wir 
zwei Personen, die den Namen Mallikä führen, unterscheiden. Die 
eine Mallikä, von der hier im Vimänavatthu, ferner im Dhammapada- 
commentar p. 218 f., Dighanikäya ix, 1 und Jätaka iv, 148 ff. die 
Rede ist, ist die Gattin des Generals Bandhula in Kusinärä. Ihr 
sehnlichster Wunsch war, in dem den Licchaviprinzessinnen ge- 
hörenden Bade zu Vesäli baden zu dürfen, und ihr Gemahl erfüllte 
ihr diesen Wunsch, indem er die herumstehenden Wächter vertrieb 
und das das Bad umgebende eiserne Netzwerk mit dem Schwerte 

'■o £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



DhAMMAPÄLA's PARAMATTHADtPANt. 267 

durchhieb. Die Licchaviprinzen versuchten zwar, für diese ihnen 
angethane Schmach Rache zu nehmen, indem sie alle, einer hinter 
dem anderen herziehend, Bandhula überfielen, er aber durchbohrte sie 
alle mit einem und demselben Pfeile, so dass sie todt zu Boden stürzten. 
Wenn Dhammapäla in seinem Commentar zu in, 8 auf das Mal- 
likävatthu in der Dhammapadavannanä hinweist, so meint er offenbar 
diese Stelle, denn die andere Stelle Dhp. p. 317 bezieht sich auf Pase- 
nadi's Gattin Mallikä, welche früher eine Blumenhändlerin in Sävatthi 

00 

gewesen war (Jät. in, 405 f., Päcittiya 53, 1. 83, 1. 2. Udäna v, 1. Saip- 
yutta in, 1, 8. 2, 6. Milindapanha p. 115, 291. Rogers, Buddhaghosa's 
Parables, p. 125 ff.). Im Tibetanischen heisst sie Mälini (Tibetanische 
Lebensbeschreibung Qäkyamuni's übersetzt von Schiefner, p. 270). 
Das Matthakun(Jalivimana (vn, 9) stimmt inhaltlich überein mit 
Dhp. p. 93 ff. Es behandelt die Sage von Matthakun^ali, dem Sohn 
des Brahmanen Adinnapubbaka, welcher in seinem 16. Jahre an 
der Gelbsucht starb und im Tävatimsahimmel wiedergeboren wurde, 
worauf er seinem Vater erschien und ihn zum Buddhismus bekehrte. 
Von den Worten Alankato Matthakumjali (bei Hardy p. 324, bei 
Fausböll p. 95) an stimmt der Text sogar wörtlich überein und 
wir müssen annehmen, dass Dhammapäla hier den Dhammapada- 
commentar einfach abgeschrieben hat. Die birmanische Fassung bei 
Rogers, Buddhaghosa's Parables, p. 12 — 17 ist etwas verkürzt. In 
den Corrections and Additions, p. 374 zieht Hardy das Kaijhapeta- 
vatthu und das Ghatajätaka zum Vergleich heran, wo der um seinen 
Sohn trauernde Kaijha durch seinen Bruder zur Einsicht gebracht 
wird. Er hätte noch viel weiter gehen können, denn das Thema 
von der Trauer um einen Todten und dem darauffolgenden Hin- 
weis auf die Allgemeinheit und Unabwendbarkeit des Todes ist bei 
den Buddhisten sehr beliebt. Die bekannteste hieher gehörige Le- 
gende ist die von Kisägotami, ferner sind aus der Paramatthadipani 
zu nennen die Nonnen Patacärä und Väsetthi (Nr. 47 und 51) und 



_N 
'-I-J 

> v 



z> 



in gewissem Sinne auch Uppalavannä (Nr. 64). Auch im Jätaka- 
commentar wird das Thema noch öfters behandelt, so im Dasaratha-, 
Uraga- und Sujätajätaka. 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



ru 



$ 5 



F P. 



U 



CT 



268 E. Hardy. C. C. Uhlenbbck. 

Der Druck zeichnet sich, wie alle Arbeiten von Hardy, durch 
grosse Correctheit aus. Dass einzelne Druckfehler stehen bleiben, 
ist bei einem solchen Texte nicht zu verwundern, besonders wenn 
man die Schwierigkeiten in Betracht zieht, die der Satz dem unge- 
übten Setzer im Anfang bereiten musste (Introduction, p. xn). Mir sind 
ausser den von Hardy selbst berichtigten noch folgende aufgefallen: 
p. 217 1.3 ist statt sammdpajjitvd: samdpajjitvd zu lesen, p. 332 1. 9 
statt imama: mama. Warum Hardy auf S. 48, 49, 149, 150 statt dad- 
dallamdnd consequent daddalhamdnd schreibt, ist mir unerfindlich. 

Bern, im Mai 1900. E. Müller-Hess. 



Dr. C. C. Uhlenbeck, Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch der 
altindischen Sprache, Amsterdam 1898, Verlag von Johannes Müller. 



Es ist gewiss ein dankenswerthes Unternehmen, den altindischen 
Sprachschatz in knapper, übersichtlicher Form vom etymologischen 
Gesichtspunkte aus zu beleuchten, unter Verwerthung der Ergebnisse 
unserer modernen Sprachvergleichung. So müssen wir denn auch das 
vorliegende Buch, das in einem massig starken Bande diese Aufgabe 
zu erfüllen sucht, freudig begrüssen. Es hat einen kundigen Gelehrten 
zum Verfasser und tritt in durchaus anspruchsloser Weise an die 
Oeffentlichkeit, als ein Versuch, der zu weiteren Untersuchungen an- 
regen will. Eine Concurrenz mit dem etymologischen Wörterbuch von 
Leumann schliesst schon die knappe, gedrängte Anlage des Werkes aus. 

Nicht verhehlen kann ich es indessen, dass mir das vorliegende 
Buch namentlich in der Anlage und Anordnung des Stoffes nicht 
recht zusagen will. Ich kann es nicht für einen Fortschritt halten, 
wenn, im Gegensatz zu dem bisher bei Sanskritwörterbüchern herr- 
schenden Usus, die Verba nicht in der Wurzelform, sondern in der 



3. Person Sing. Ind. Praesentis aufgeführt werden, die Nomina nicht 



> V 

in der Stammform, sondern im Nominativ Singularis. Gerade in 

CO 

ru ' 



einem etymologischen Wörterbuch hätte das am wenigsten geschehen 
sollen, da für die Vergleichung doch Wurzel und Stamm das Wich- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KURZGEFASSTES WÖRTERBUCH DER ALTINDISCHEN SPRACHE. 269 

tigste sind. Hier aber erfährt man grossentheils nicht einmal, wie 
Wurzel und Stamm wahrscheinlicherweise lauten. 

Man findet beispielsweise in diesem Wörterbuch die Wurzeln 
duh, ni, dp, nij u. dgl. nicht aufgeführt, sondern nur die Formen 
dogdhiy nayati (nineti?), dpnoti, nenekti u. s. w. Es wird bei diesen 
Formen aber nicht einmal mitgetheilt, dass die respectivcn Wurzeln 
duh, ni, dp, nij u. s. w. lauten, was für die richtige Beurtheilung 
der Form und weiter für die Vergleichung doch von entscheidender 
Bedeutung ist. Einigermassen inconsequent aber finden wir z. B. 
Wurzel darg aufgeführt, offenbar nur darum, weil von derselben 
keine 3. Person Sing. Indic. Praes. vorliegt. 

Wir finden die Nominative devds und mdnas aufgeführt, dass 

o 

aber vom ersteren der Stamm devd, vom letzteren derselbe mdnas 
lautet, erfährt man nicht. 

tu 

Wieder inconsequent findet sich aber unter devd (Schwager) 
der Stamm devdr- angegeben. Es werden die Nominative dwvas, 
ushä's, andk u. dgl. aufgeführt, dass aber die Stämme duvds, ushds, 
anälesh lauten, erfährt man nicht; ebensowenig z. B. von den 
sämmtlich auf d auslautenden Nominativen tvdshtd, data und data, 
tdkshd, üshmä , mend und medhd, dass die Stämme ganz verschieden 
tvdshtar, dd'tar und dätär, aber tdkshan und üshmdn, mend und medhd 
lauten. Das ist denn doch zu viel der Zurückhaltung. Wiederum in- 
consequent findet sich unter duhita der Stamm duhitdr- aufgeführt. 

Besonders anstössig erscheint mir die Aufführung von solchen 
Nominativen wie dydush m. f. Himmel, Tag, girish m. Berg, kavish 
m. Seher, tanüsh dünn, ägüsh schnell u. dgl. m. Abgesehen davon, 
dass man auch hier nicht erfährt, wie die Stämme lauten, was 
namentlich bei den Adjectiven wie tanüsh, dgiish u. dgl. m. bedenklich 
ist, wo der Nominativ des Masculinums nun auch Femininum und 

«4- "ö 

Neutrum vertreten soll, — abgesehen davon, sage ich, hat die Auf- 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



Ol 

fuhrung dieser Formen, die nur scheinbar den indischen Lautgesetzen 

=> o 

— o 
CO 

da die Verwandlung des s zu sh im Auslaut nur unter gewissen 



03 



fU 



Rechnung tragen, absolut gar keine Berechtigung. Es sind Unformcn, 



Bedingungen stattfindet, im Auslaut ohne ein folgendes Wort aber 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






270 E. HARDY. KURZGEFASSTES WÖRTERBUCH ETC. 

überhaupt nicht eintreten kann. Wir dürfen die Nominative daher 
nur, wie es auch bisher immer üblich gewesen, entweder dyaus, giris, 
kavis u. s. w. schreiben, oder dyauh, girih, kavih u. s. w. Im Lexicon 
aber wäre, wie schon bemerkt, überhaupt nicht der Nominativ, 
sondern nur die Stammform am Platze. 

Das Wort pani, oder wie Uhlenbeck schreibt ,panish', wird 
von ihm, wie mir scheint, unrichtigerweise wieder von Wurzel pan 
,handeln' abgeleitet, indem er Zusammenhang mit dem Volke der 
Ilapvoi entschieden ablehnt. Ich glaube aber, dass dieser Zusammen- 
hang von A. Hillebrandt endgültig in überzeugendster Weise in 
seiner Vedischen Mythologie, Bd. i, p. 83 flg. erwiesen ist. Der 
ebendaselbst p. 97 flg. mit den llapouyjTac der Griechen mit viel 
Wahrscheinlichkeit zusammengebrachte Völkername der pdrdvata 
fehlt bei Uhlenbeck. Auch das häufige neutrale Substantiv jyotis ,das 
Licht' vermisst man, während das so überaus seltene, nur eine Neben- 
form von dyuti bildende km.jyuti (Uhlenbeck schreibt jyutish) sich vor- 
findet. Das Wort pastyä f. hätte, wie mich dünkt, nicht als ein Wort un- 
sicherer Bedeutung bezeichnet werden sollen. Es bedeutet gewiss nicht 
, Gewässer, Fluss', wie Uhlenbeck für möglich zu halten scheint, son- 
dern , Wohnsitz, Haus, Veste' und darf unbedenklich in Anlehnung an 
Grassmann mit ahd. fem.fasti, nhd. ,die Veste' zusammengestellt werden. 
— Doch ich will mich auf eine eigentliche Kritik der Etymologien 
nicht einlassen, sondern solches den Sprachvergleichern anheimstellen. 

Das Buch Hess sich in solcher Knappheit nur dadurch her- 
stellen, dass die literarischen Nachweisungen für die Etymologien 
weggelassen wurden. Diese vermisst man aber freilich in Einem fort. 
Ich möchte zum Schluss den Wunsch aussprechen, dass der Verfasser 
bei einer hoffentlich bald in Angriff zu nehmenden zweiten Auflage 
diese Nachweise geben möge, auch auf die Gefahr hin, das Buch 
dadurch bedeutend umfänglicher werden zu lassen. Insbesondere 
aber wird wohl von allen Indologen der Wunsch getheilt werden, 
der Verfasser möge in solchem Falle die alte und bewährte Anordnung 
und Schreibweise der Sanskrit- Wörterbücher wiederum Platz greifen 
lassen. L. v. Schroeder. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Kleine Mittheilimgen. 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



Zur Geographie Syriens in der Eamessidenzeit. Das Land 
Opa. — Die von Daressy in dem Pariser Eecueil 1894, 49 ff. ver- 
öffentlichten geographischen Listen des Tempels von Luxor, welche, 
soviel ich weiss, noch immer der Bearbeitung harren, bieten in mehr 
als einer Hinsicht Interessantes. Vorerst fällt auf, dass sie, im Ver- 
gleiche zu dem, was man bei solchen Inschriften gewöhnt ist, ganz 
besonders gut geordnet sind. Nicht nur, dass sie asiatische und 
afrikanische Namen getrennt anführen, — sie unterscheiden sogar 
bei ersteren die syrischen Städte und die blos zur Ausschmückung 
dienenden Namen ferner Länder, so dass der Verfasser offenbar sehr 
gut wusste, was er als wirklichen Besitz des Pharao anführen durfte, 
und welche Gebiete nur im ägyptischen Kanzleistile ,vor dem Könige 
beider Länder erzitterten'. 

Schreiten wir nun zur Betrachtung der Listen im Einzelnen, 
so sind es vor allem folgende zwei, welche die Städtenamen aus 
den ägyptischen Provinzen nennen, die unsere Aufmerksamkeit ver- 
dienen. 

I. An der Basis der grossen Colossalstatue : neun Namen, ab- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

wechselnd syrisch und afrikanisch. Erstere lauten: 
1 . i-nu- a-mu 

=> O 



2- ////////// 

3. Qa-ma-ha-mu 

4. An-n-ra-tä. 



w tn 

£ -o 
-o B 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



272 Kleine Mittheilungen. 

IL Aeussere Hofmauer südlich des Thores: 

i- ///////// 

2- Illlllll-'«-™ 

3- Hllllllhl-mu 

5. ////////«-r 

. 6- /////////« 

7. ////////«-« 

8. ///////f-mu 

»• /////////'« 
10. IHIIII-'nö-ru 

H. ////////jf-r 

12- ////////-*»• 

Die erste dieser beiden Listen erweist sich auf den ersten 
Blick als mit der von Max Müller, Asien und Europa 191 be- 
sprochenen Liste Seti's I. LD. 131a verwandt und bietet uns sogar 
sofort die Möglichkeit, eine Conjectur Max Müllers zu verbessern, 
indem anstatt des von demselben reconstruirten Hamahemu, so wie 
hier, Qamahemu, beziehungsweise -hamu zu lesen ist. Sollte der 
Name vielleicht irgendwie mit der classischen Bezeichnung des 
heutigen Birkct el Hule, Samachonitis, in Verbindung zu setzen sein? 
Der Anlaut wäre schwer zu erklären, doch würde die Lage recht 
gut stimmen, da mit der Liste I offenbar die äussersten Grenzpunkte 
der ägyptischen Macht angegeben werden sollen. 1 

Blicken wir nun auf die zweite Liste, so erkennen wir in Nr. 3 
sofort unseren Namen wieder, und dieser Anhaltspunkt genügt uns 
um dieselbe trotz ihrer fragmentarischen Gestalt in leidlicher Weise 



1 Dieser Gleichsetzung, die allerdings im Uebrigen sehr problematischer 
Natur bleibt, darf man nicht entgegenstellen, dass jener See in damaliger Zeit 
Merom geheissen habe. Die Identification des Hule mit dem biblischen Merom 
beruht auf späterer Tradition, während z. B. Eusebius (Onomasticon s. v. Merran) 



den Ort in die Nähe von Dothan, also nach Mittelpalästina versetzt, wo er nicht 
nur zu der ganzen Erzählung Jos. 11 viel besser passt, sondern sich sogar in der 
,Rutennu-Liste« wiederfindet (Dotain Nr. 9. Merom Nr. 12!). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 273 

wiederherzustellen. Denn Nr. 2 ist nun offenbar wieder Jenoam, 
(wie i, 1) und in Nr. 7 und 8 lässt der Vergleich mit LD. 131 leicht 
die beiden Städte Bet- c Anat und Kart- c Anat wiedererkennen, deren 
letztere auch dort zu Qa-ra-ma-mu verstümmelt wurde (vgl. Max 
Müller, l. c). Dieser Umstand ist nicht ohne Wichtigkeit, indem 
er beweist, dass die beiden Listen auf dasselbe hieratische Original 
zurückgehen, 1 während die dritte analoge Liste, Abyd. i, 28 f. davon 
unabhängig ist. (An der fraglichen Stelle / / ja-ra-tl-'-n-'-thi.) Von 

00 

selbst bietet sich schliesslich noch die Emendation von Nr. 10: jj-nöru 

fNI 

(ohne Determinativ) zu (jfiTa)-nö (Determinativ: Land) dar. 

fN 

Die bisher gefundenen Namen beziehen sich alle so sehr auf 
eine und dieselbe Gegend, dass wir getrost die Nummern 4 — 6 zu 
Otu, Pahor und Rahob ergänzen können, da diese Namen in der 

fN 

Liste kaum gefehlt haben dürften. Gewagter wäre es, in dem ganz 
zerstörten ersten Namen Tyrus zu suchen. Endlich lässt sich mit 
einigem guten Willen in Nr. 11 Betsael wiedererkennen, zumal die 
Orthographie bei diesem Namen besonders schwankend ist. 

Es bleiben uns somit nur Nr. 9 und 12 unerklärt. Mit ersterem 
weiss ich allerdings nichts anzufangen; letzteres kann, von bekannten 
Namen, nur Yerza oder Ha-n-ra-da (An. i. 22, 6) sein und zwar 
entscheiden wir uns unbedenklich für letzteres, da das andere, an 
der Grenze von Juda, viel zu weit abseits liegt. Dieser Name, 
Chalza, ist sonst nur aus dem Papyrus Anastasi i. bekannt, wo er 
an der citirten Stelle in einem etwas dunklen Contexte vorkommt. 

,Der Stier auf seinen Grenzen/ heisst es dort, ,der Ort, 
wo man schaut das Kampfgetümmel aller Helden' (so nach 
Max Müller 152). Dass es sich um ein dichterisches Citat handelt, 
ist wohl schon von vornherein wahrscheinlich. Max Müller ver- 
muthet ein Wortspiel mit ybn ,rauben', indes löst sich das Räthsel 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

sehr einfach, wenn man mit Sayce (Higher Criticism 360 Note) an- 

(D ? 

> <u 

=> O 

— o 

c {D 

1 Dass die eine Liste direct nach der anderen copift sei, ist deshalb aus- 

nj ■ 

c 
■o 



nimmt, dass unser Name das babylonische Chalzu ,Festung' wieder- 



geschlossen, weil die ältere Liste LD. 131 (Seti I.) viel mangelhafter ist als die 



spätere, mit der wir uns hier beschäftigen (Ramses IL). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 18 

fö <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frarn 






w i 

fN CO 

° m 



c w 
o E 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 

N 






> <u 

3 O 

— O 



I 



274 Kleine Mittheilüngen. 

gibt. 1 Die Stadt war also eine Grenzfestung, und es wird wohl 
vom Schreiber des Anastasi nicht auf irgend eine specielle Schlacht, 
sondern nur auf die fortwährenden Grenzconflicte angespielt. 

Nun heisst es an der besagten Stelle weiter: Chalza im Lande 
Opa. Man könnte versucht sein, zu übersetzen: im Gebiete von 
Opa, und letzteren Namen als den einer Stadt verstehen, doch steht 
dem entgegen, dass unter den vier Stellen, an welchen der Name 
überhaupt vorkommt, zwei {An. i, cit. und 18, 7) direct vom 
Lande Opa sprechen, und die beiden anderen dieser Auffassung 
des Namens wenigstens nicht entgegenstehen. An. i, 18. 7 bringt 
Opa sogar in eine Parallele mit dem Cheta-Reiche. ,Kennst du 
nicht das Land Cheta? Betrittst du nicht das Land Opa?* 

Haben wir aber in Opa den Namen eines Landes vor uns, so 
kann es kaum zweifelhaft sein, welche Lage wir ihm zuzuweisen 
haben. Der Name kommt, wie wir sahen, erst in der Ramessiden- 
zeit vor und gehört jedenfalls in die gleiche Gegend wie Rahob 
und Pahor etc., also in den von Seti I. eroberten Landstrich zwischen 
Gennesaret und Jesreel, welcher wahrscheinlich, wenigstens zum 
grossen Theile, ein auch politisch zusammengehöriges Gebiet gebildet 
hatte. Dass, nicht sehr viel später, eine Art von Gemeinwesen, sei 
es Bundes- sei es Lehensstaat, in diesem Gebiete bestanden hat, 
ersieht man aus dem Jos. 11, 1 ff . Erzählten, wie man auch immer 
über das Verhältniss des dort genannten Königs Jabin zu dem 
Rieht. 4, 2 erwähnten Herrscher gleichen Namens denken mag. Opa 
war also wohl der Name der von Seti neu gebildeten Grenzprovinz. 
Ob sie noch zu Chor gerechnet wurde, wissen wir nicht, da sich 
aus dem oft citirten Passus: ,Chor von Sele bis Opa' sowohl das 
eine wie das andere herauslesen lässt. Wahrscheinlicher ist mir, 
dass es nicht mehr dazu gehörte, da ja auch Sele kaum mehr als 



Theil von Chor galt. 



1 Der Verfasser des Papyrus scheint anzudeuten, dass die Stadt ausser diesem 
Appellativum noch einen eigentlichen Namen besass, da er fragt: Kennst du nicht 
den Namen Chalza's im Lande Opa? 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

- 0) 



Kleine Mittheilungen. 275 

Die übrigen Listen des Luxortempels bieten wenig Neues. 1 
Die afrikanischen würden wohl — wie mir scheint — einige Beach- 
tung verdienen, doch ist das ein Gebiet, welches überhaupt noch 
der gründlichen Vorarbeiten bedarf. Hoffentlich wird das reiche 
Material bald von competenter Hand verwerthet! 

Constantinopel, am 14. August 1900. 

Franz Freih. v. Calice. 



adj. ,aus einer Trümmer statte stammend*. — Käth. 19, 5 a.E. 
findet sich der Satz ^1% 1PIT3*S^fiT, d. h. so liest Cod. Chambers 40, 
die einzige für dieses Kapitel vorliegende Handschrift. An der ent- 
sprechenden Stelle finden wir aber Kap. S.30, 3 (*f)W: ^TOT%: #^lf?n 
TS 5, 1, 6, 2 ^J*NrcT%: €*pTfiT; der Scholiast sagt zu der letzten 
Stelle t^T^rr^^RTW^TT^^f^mf^T yCTcTTP^f^r^T^Tfl und 
Böhtlingk erklärt demgemäss in seinem Wörterbuch in kürzerer 
Fassung das Wort ^RhUTRf, das auch Täitt. Ar. 5, 2, 13 belegt ist, 
durch ,Scherbe aus einer Trümmerstätte'. Die Lesart der Kap. S. 
kann nur dazu dienen, die Richtigkeit der Form in TS (resp. des *f) 
zu bestätigen. Die Mäitr. S. (3, 1, 6) bietet nichts Entsprechendes. 
In der Form des Käthaka, wie sie Cod. Chambers 40 bietet, wird 
man aber wohl eine Corruptel vermuthen, da mit "^fffc nichts an- 
zufangen ist. 

Erwägt man nun, dass dies Ms. zweifellos nach einer Qäradä- 
Vorlage in Devanägari umgesetzt ist, — dass das r der Qäradä- 
Vorlage in zahlreichen Fällen mit n verwechselt und durch dieses, 



1 Der Name Runru (M. M. 280) kommt dreimal, und zwar einmal gerade so 

wie Kam. 27, zwischen Mitena und Assur, vor; ebenso Baraga (sie) und Pabach. 

Auch werden die Namen Cha-b-r-ch und Ara-ti-p-ch zu Charbu und Arrapach zu 

emendiren sein. Aratug (so geschrieben) ist wohl nicht, wie Max Müller meint, 

mit Aqupidi identisch, sondern eher aus der Schreibung Aratinu für Arados verderbt. 

Endlich ist zu bemerken, dass der von Sayce als Moab erklärte Name am Fusse 
B ° 

der Statue vor dem Pylon, nach Daressy H/j-mu-*ib lautet, und dem Zusammen- 

— 

hange nach eher nach Mesopotamien gehört. Neu sind ausser diesem Namen noch 

Hln-t-'is, S~g-r-u-r-h und H-va-ra y mit denen ich nichts anzufangen weiss. 

C -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



276 Kleine Mittheilungen. 

respective durch einen Anusvära wiedergegeben ist, 1 — dass ein ^f 
in Qäradä-Schrift leicht für *T genommen werden kann, — so liegt 
die Vermuthung sehr nahe, dass in der Vorlage *THn geschrieben 
stand, ein sonst nicht belegtes Adjectiv, welches, — von "^W ab- 
geleitet — etwa ,von einer Trümmerstätte stammend' bedeuten 
dürfte; '^P^n ^nn%* im Käth. würde also ganz dasselbe besagen wie 
^T*Nnn% in der TS, ,mit Scherben aus einer Trümmerstätte', und 
hätte nur die eine Saiphitä ein Adjectiv verwendet, wo die andere 

00 

das Compositum vorzieht. Der Fehler in der Käthaka-Handschrift 
ist um so erklärlicher und verzeihlicher, als hier ein ganz seltenes, 
ja ein sonst nicht belegtes Wort vorlag, das dem Abschreiber wohl 
ganz unbekannt sein mochte. 

Auch die Kap. S. 30, 3 hat vielleicht ursprünglich wie das 
Käth. W3T «SMlQ*. gelesen. Das ist aus dem Grunde wahrscheinlich, 
weil hier offenbar nicht das Compositum Wfai vorliegt. Das von 
mir benutzte, ehemals P. v. Bradke, jetzt F. Knauer gehörige Ms. 
liest >Jfflrrtf: 1RT%, wohl fehlerhaft für ^3tT ^f: Wn^. oder richtiger 
\JBTT ^TOT ^fTW*, wie im Käthaka. Wenn man weiss, wie der vor- 
liegende Text der Kap. S. von Fehlern wimmelt, dann hat eine 
solche Verbesserung nichts Bedenkliches an sich und dürfte vor 
anderen Versuchen, sich mit der Ueberlieferung abzufinden, den 
Vorzug verdienen. L. v. Schroeder. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



Die Baal Lebanoninschrift. — Bei der Durchsicht von der 
zweiten Auflage von Taylor's History of the Alphabet fiel mir wieder 
die Ba c al Lebanoninschrift (i, 213) auf, deren Schluss in höchst un- 
befriedigender Weise gelesen wird . . . "adonay bräSet (?) nehuStah 
h(? . . .). Es ist offenbar zu lesen: hdon | yibra eirotet; hierauf muss 
das Subject folgen: aber mit dem s-t ist nichts anzufangen. Wir 
lesen ['o]seh nehuStah h\irärn\ [3] ir.oiv. b yjxMox*$-{o$ tou Xipajx. 



o E 



F p. 



Chambers 40 tt<jfH: für W*ff*tt aus WT Wjf^ 



Königl. Weinberge, 8. Mai 1900. A. Ludwig. 

=> o 

_ 

1 Um nur ein analoges Beispiel anzuführen, so steht Käth. 20, 1 a. E. in 

_^ fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 

Von 

Willy Poy. 

Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a bedarf dringend einer 
neuen Bearbeitung, denn die letzte aus Weissbachs Feder (Achae- 
menideninschriften zweiter Art, 1890) bietet in den Einzelheiten nur 
einen nach dem übrigen neuelamischen Sprachmateriale konstruierten 
Text (vgl. a. a. 0. S. 98), und auch Hüsings Bemerkungen dazu 
(Flämische Studien i: Mitt. Vorderas. Ges. 1898, Nr. 7, S. 40 ff.), die 
in der Kritik nicht unrichtig sind, betrachten die Inschrift fast allein 
von einem allgemeinen und dabei, wie wir sehen werden, unzutref- 
fenden Standpunkte. Meiner Bearbeitung lege ich die Lithographie 
von Norris (JE AS. xv, PI. vn) zu Grunde, mit der nach Weissbach 
(a. a. 0. S. 126) diejenige von Loftus übereinstimmt. 

Zeichen-Transkription. 

Ich biete zunächst eine Umschreibung der Lithographie mit 

^ I 

Zeichenabteilung. Die Worte werden wie im Original durch einen 

E *-*■ 

wagrechten Keil ► getrennt; zwei wagrechte Keile ►►- entsprechen 
dem sonst gebräuchlichen Determinativ T; jedoch stehen in der Litho- 

° N 

graphie diese drei wagrechten Keile, die ja stets zusammenstossen 
müssen, durchaus nicht immer auf einer Linie, sondern liegen oft 

3 o 

so zu einander, dass sie eine von links nach rechts schräg nach 
unten laufende Reihe bilden, oder so, dass die beiden ersten auf 
einer Linie stehen, der dritte aber unter derselben, oder so, dass 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



W LT) 

.£ -o 
■a w 

Wiener Z«itschr. f. d. Kunde d. Moroni. XIV. Bd. 19 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






■o 



O o 



F P. 



278 Willy Foy. 

die beiden letzten Keile auf einer Linie stehen und der erste ent- 
weder unter oder über derselben. Die ergänzten Zeichen und Worte 
sind in eckige Klammern geschlossen. — Ich bemerke noch, dass Weiss- 
bachs Schrifttafel keineswegs alle Formen der Zeichen von Art. Sus. a 
aufführt und manche seiner Zeichen nicht genau denen in der Litho- 
graphie entsprechen, 1 was zu wissen für das Verständnis der nun 
folgenden Transkription von Wichtigkeit ist. 

Z. 1: na-an-ri >-►>- Ir-tak-Sa-as-Sa [*-]*-► TJT^"* *-*a-za-kur-ra 
yyy^ ►►►- yyy^'-in-na-tp ►►►- TTT^ *~ ta i Ju ' iSna 
TTT^"* *~ d-ya-i-e >~ pu-mi-ya ►*"[**■] Ta-ri-ya-ma-o-ii-na 

*-►*- yyy£**- 

Z. 2: na >- Ba-kur-ri ►-►>*■ Ta-ri-ya-ma-o-is-na ►►►- Ir-tak-Ba-as-Sa-na 
►►>- yyyt^ lW -na ►- Sa-kitr-ri ►►► Ir-takSa-aS-Sa-na ►►►- Ik-Se-ir- 
sana ►►-►- yyy^-wa ►- Sakur-ri ►->->- Ik-Seir-Sa-na ►-►►- 7a- 
W-ya-wia-o-i£- 

Z. 3: na ►-►-►- yyy£:"*-na ►- Ba-kur-ri ►«- Ta-ri-ya-ma-o-is-na ►►-►- 
Mi'iS'ta-aS'pd'tia ►- sa-kur-ri ►►>- f ^l-Ä:a-«2an-wa-5a (?) >- in-na- 
ak-ki ►*- 'a-pd-ta-na ►-►>- Ta-ri-ya-mao-ti >- ap-pd~ni-ya-ak-ka- 
kam-man ►- ut-ta~is-ta >- wie- 

Z. 4: Sa-ka . . . . ka ►►►- Ir-tak-Sa-aS-Sa ►- ni-ya-ak-kam-mi ►- ru-ir- 
ma >- lu-ma-ik-ka ► pi-ik-ta ►-►►■ O-ru-maS-ta-na ►►►- An-na- 
'i-ut-ta ^ ut-ta ►►-►- Mi-is-Sa ►-►*- r w >- £e-ra ► *a~pd'ta~na ►■ 
f i >- wf- tfa ►►►- O-rit- 

Z. 5: mai-ta f*^]*- An~na-' i-ut-ta ►- w£-[fa ^^^J Mi-is-Sa **+-+- *u ►■ 
wn I^J ne-iS-ki-iS-ne ►- mi-is-na-ka >- ru (?-mar ?)-t e (?)~ma *- 
mar ►• t«i~fa ►■ 't >- \ap-pa ►-] ttt-ta-ra ^ an-ni ►» 'i-ya-ap (?) 
>- an-m ► ki-ya-ta *- ka (?) . . ./ca (?)-in. 



1 Auch Art. Sus. b bat Weissbach nur beim ta/c-Zeichen in seiner dritten 

i ■- 

Kolumne berücksichtigt. Es hat aber noch ein besonderes Zeichen für afc und ein 

in der Stellung der wagrechten Keile von Art. Sus. a verschiedenes Zeichen für das 

Ideogramm-Determinativ. Im übrigen stimmt es zu den früheren Achaemeniden- 

■*-" o 

Inschriften, Es verlohnte sich wohl alle Zeichen von Art. Sus. a, ohne diejenigen 
'03 ^ 

von Art. Sus. b (die am besten in der ersten Kolumne Weissbachs mit aufzuführen 

witien), nochmals zusammenzustellen. 

.E "o 
-ö £ 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die neuelamischb Inschrift Art. Sus. a. 279 

Kommentar. 

Die Konstruktion in Z. 1 ff. richtet sich ganz nach dem alt- 
persischen Texte; da ich über diesen KZ. xxxv 53 ff. ausführlich ge- 
handelt habe, so brauche ich hier nicht nochmals darauf einzugchen. 

In der ersten Zeile habe ich zweimal einen wagrechten Keil 
ergänzt, der beide Male in der Inschrift ganz gut Platz hätte und 
deshalb vielleicht nur bei der Anfertigung der Lithographie (auf 
Grund eines Abgusses) 1 übersehen worden ist oder auch im Original 

00 

so undeutlich geworden war, dass er im Abguss keine merklichen 
Spuren hinterlassen hat. 

Ucber das Königsideogramm und seine mutmassliche lautliche 
Lesung kik handle ich in einem demnächst in ZDMG. erscheinenden 
Aufsatze [siehe jetzt liv 372 f.]. Ebenda siehe auch über die Form 
yyyEE^-^ina-p. In dieser Inschrift wäre, im Anschluss an neskis-ne 
Z. 5 statt sonstigem nükis-ne, wohl kik statt Ulk zu schreiben. 

Einige Bemerkungen erfordert meine Transkription des Zeichens 
YY bzw. |y durch d und i 7 da ihre Richtigkeit von Hüsixg, Elam. 
Studien i 4 bestritten wird. Jensens Lesung ai ist von mir in 
ZDMG. lii 124 f. durchaus nicht .recht unnötiger Weise' beanstandet 
worden, denn es gibt für jene Lesung keine irgendwie ausschlag- 
gebenden Gründe. Wenn man nun beachtet, dass das Elamische 
(auch das Neu elamische) in dem ya-Zeichen das Zeichen yV als a 
und nicht als ai übernommen hat, so wird man denselben Lautwert 
zunächst auch sonst anzunehmen haben. Hierzu kommt bestätigend, 
dass in den Fällen, wo es in den älteren damischen Texten zwei- 
mal hinter einander steht, doch nicht ai-ai, sondern nur a-a oder — 
wie im Bab.-Ass. — ai gelesen werden kann. 2 Wir müssen also, 
soweit wir mit dem Lautwert a im Einmischen auskommen, an diesem 
festhalten. Danach ist dyaie (Anfang), dni, dk zu lesen; über das 
angebliche dka, Bh i 24, siehe weiter unten zu mesaka. Uebrigens 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



■h! ■— 
'i/i öi 

2 1 

1 Vgl. dazu Nokris, JRAS. xv 1.08 Anm. 

2 Wie nüsiNG a. a. O. S. 17 und 22fr. Ajapirra etc. lesen kann, also das 
erste o-Zeichen als aj 7 das zweite aber als o, verstehe ich nicht. Mit solchen will- 
kürlichen Annahmen kann man allerdings alles beweisen. 

19* 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



280 Willy Foy. 

wäre aini neben anni Art. Sus. a 5 immer noch unerklärlich; denn, 
wie sich aus dem Folgenden ergeben wird, ist die genannte Inschrift 
durchaus nicht in einem andern Dialekt geschrieben, worauf sich 
Hüsing zur Erklärung der Abweichung beruft. In den übrigen Worten, 
wo das Zeichen Jy auftritt, kann es nicht den Lautwert a gehabt 
haben, sondern nur ai oder i gelesen werden. Für den Lautwert ai 
ist, wie gesagt, absolut kein Anhalt vorhanden oder beigebracht 
worden; ich wüsste nicht, wie jener sich entwickelt haben sollte. 
Dagegen habe ich in ZDMG. lti 125 gezeigt, wie das fragliche 
Zeichen den Lautwert i im ai- Diphthong erhalten konnte. Man 
beachte auch, dass, wenn yai durch die Zeichen i + aa (== ai) dar- 
gestellt wurde und ya durch i -f- a, das zweite a-Zeichen von yai 

6 

nur als i aufgefasst werden konnte; nach dem Verhältnisse von yai: 
ya wurde dann sai zu sa gebildet u. s. w. 

taiusna ist seinem Sinne nach Gen. Pluralis, entsprechend 
dem ap. DAHyunäm. Das Fehlen des Pluralsuffixes ist ganz regel- 
recht, da im Elamischen von Sachen kein Plural gebildet wird, vgl. 
Verf. ZDMG. lii 572. Von Weissbach ist der Titel ,König der Länder' 

c o 

in der Uebersetzung vergessen worden. 

_ in 

Ik-$e-ir-sa ist wohl KSerSa zu lesen, vgl. Verf. ZDMG. lii 129 f. 
Siehe dagegen Hüsing, Die Iranischen Eigennamen in den Achae- 
menideninschriften, S. 35. 

Der Ausgang von Akamannasa Z. 3 ist unsicher; doch kann 
nicht etwa mit Oppert von dem folgenden Wort innakki, das sonst 
nicht belegt ist, inna losgelöst und darin das verdorbene Ende unseres 
Wortes gesehen werden. Denn erstens ist innakki deutlich vom Vor- 
hergehenden durch den Worttrenner geschieden, und zweitens würde 
er bei Opperts Annahme vor akki fehlen. Im Hinblick auf das ap. 
HaxamänaSiya ist die Lesung na eigentlich gesichert, und danach ist 
auch Sa das Wahrscheinlichste. 

innakki Z. 3 entspricht einem ap. imam] für gewöhnlich wird 
dies zwar im Neuelamischen durch % wiedergegeben, jedoch erinnere 
ich daran, dass auch ap. aita für gewöhnlich durch r upe wieder- 
gegeben wird, Bh i 34 aber (und wohl auch Bh 1 8 f.) durch 



Q- 



cn 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
> ^ 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 281 

am(?)tinni. Wir haben also in innakki ein deiktisches Pronomen zu 
sehen, als dessen Stamm inna zu gelten hat, während -kki das be- 
kannte Adjektivsuffix ist (vgl. darüber Verf. ZDMG. lii 568 f.), das 
hier ebenso an Pronomina angefügt erscheint, wie das Adjektivsuffix 
-?*i, -ra in 'upirri, altelam. akkara (vgl. Verf. ZDMG. lii 577): Ad- 
jektiv und adjektivisches Pronomen ist eben funktionell dasselbe und 
im Elamischen auch formell nicht verschieden. In inna sehe ich den 
volleren Stamm der deiktischen Partikel in, die auch als akkusa- 

00 

tivisches Pronomen fungiert (vgl. darüber Verf. ZDMG. lii 573 ff.); 
inna steht neben in wie kiklca .Himmel' neben Jcik u. a. Wie Hüsing, 
Elam. Studien i 40 unser innakki zu innakkani Bh in 85, 86 
stellen kann, ist mir unbegreiflich. Was soll denn das letztere heissen? 
Ein Pronomen kann es doch nicht sein? Weissbachs Vermutung, 
dass es ,Fläche' bedeute und H innakkani ma ,auf dieser Fläche' zu 
übersetzen sei, trifft allerdings ebensowenig das Richtige wie die 
früheren Erklärungen von Norris und Oppert (vgl. bei Weissbach 

a. a. 0. S. 94). Auch hier entspricht das Elamische dem ap. Texte 
■^ 

mehr, als man geahnt hat. ma ist ein Lehnwort und zwar die ap. 
£ g t .... . 

Partikel vä .oder'; *i innakkani ma heisst also .oder diese Bilder' 

und giebt Wort für Wort das ap. imaivä patikarä wieder. Bh in 85 
und 86 kann daher in der Lücke dahinter eigentlich nur dni bzw. 
inne gestanden haben, es müsste denn sein, dass das ap. d l li fälsch- 
lich (denn der dafür im Elamischen zu erwartende Singular, das 
akkusativische ,es', wird im Elamischen nicht ausgedrückt, vgl. Verf. 
ZDMG. lii 589) durch appin übersetzt worden ist, wie z. 13. Bh in 
48 (vgl. dazu a. a. O. 574). Mit letzterer Annahme würde man den 
Raumverhältnissen mehr gerecht, und sie ist deshalb vorzuziehen. 
Somit ist auch Bh m 88 innakkani ma richtig ergänzt; das voran- 
gehende *i gehört natürlich hierzu und nicht zu tuppL 1 Das Deter- 
minativ ►- fehlt vor innakkani ebenso wie teilweise vor tuppi ,In- 
Schrift*, weil den Schreibern mehr die in den Worten bezeichnete 

3 O __ 

c e> 

1 Hiernach sind meine Bemerkungen zu den fraglichen Stellen Bh in 85, 

86 und 88 in ZDMG. lii 596 zu ändern. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



282 Willy Foy. 

Darstellung als die von ihr eingenommene Fläche vorgeschwebt hat. 
Mit innakkani ,Bild' kann doch nun unser Pronomen innakki nichts 
zu thun haben, wie Hüsing meint. Darin aber stimme ich ihm (Die 
Iranischen Eigennamen in den Achaemenideninschriften 44 Anm. l) 
vollkommen bei, dass das Zeichen in Art. Sus. a ; das Weissbach gi 
liest (so auch hier), vielmehr ki ist, dass wir also nicht innakki (nach 
meiner Transkriptionsweise), sondern innakki zu lesen haben. 

Das Ende von Z. 3 gestaltet sich bedeutend anders als Weiss- 
bach gelesen hat. Bis appdniyakka ist alles sicher. Weiterhin ist 
soviel klar, dass dahinter weder punina (nach Norris) noch r unina 
(nach Weissbach, dem sich Hüsing sowie ich KZ. xxxv 60, ZDMG. 
iai 577 angeschlossen haben) gestanden haben kann. Denn da bei 
diesen Lesungen vor dem darauffolgenden neuen Worte tas-ta kein 
Worttrenner stehen würde, so ist vielmehr ►• ut statt na (von f unina 
bzw. punina) zu lesen: uttas-ta ist eine Form des Verbalstammes 
utta ,thun' (vgl. utta Z. 4 und uttara Z. 5), der sonst 'utta oder 
iitta geschrieben wird und in ta , machen' -f Präfix ut ('ut, üt) zerfällt 
(vgl. Verf. ZDMG. lii 591). Die Zeichen, die nun noch bei Norris 
hinter appdniyakka dastehen, sehen am ehesten so aus wie das 
Zeichen, das auch in niyak-^^-mi Z. 4 auftritt und noch zu er- 
klären ist, und man. Das zuletzt genannte elamische Wort giebt als 
Lehnwort ein ap. [nyä]ka-ma[iy~] Art. Sus. a 4 wieder: nyäka ist No- 
minativ- (bzw. unflektierte) Form, und [u]pä Arta\x§ad' r äm nyä]ka- 
ma\iy] ,unter Artaxerxes, meinem Grossvater' Art. Sus. a 4 steht auf 
gleicher Stufe mit Därayavaushyä Artaxsa&'ähyä xmya&iyahyä pu& r a 
Z. 2 statt °pu& r ahyä (vgl. dazu Verf. KZ. xxxv 54 f.). l Das fragliche 

Zeichen kann daher nichts anderes als ka. ku oder kam bedeuten. Der 

... 

Lautwert ka ist ausgeschlossen, weil es dafür schon ein Zeichen giebt. 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 



ku aus ka vor m in der Kompositionsfuge hätte nichts Auffälliges (vgl. 
Orumasta Z. 4), aber die sonst im Elamischen dafür gebrauchten 
Zeichen, sowie die entsprechenden assyrisch - babylonischen stimmen 

> cu 

=> o 

— o 



ä s 



1 Danach sind meine Bemerkungen über diese Stelle KZ. xxxv 59 Anm. 3 

und ZDMG. lii 577 zu verbessern. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die nbuelamische Inschrift Akt. Sus a. 283 

dazu nicht. So bleibt nur noch die eine Möglichkeit, dass das fragliche 
Zeichen kam ist: in niyakJcammi stünde die Verdoppelung des m auf 
derselben Stufe wie die des k. Betrachtet man nun die in den Darius- 
Inschriften gebräuchliche Form des kam- Zeichens (das in ap. Namen als 
kau fungiert), »»• E>~< y so leuchtet die Identität beider Zeichen sofort 
ein: für den Winkel hinten ist ein schräger Keil getreten, wie im *u-, 
ri-, o-, ni- y mi- 7 fci-Zeichen, und an Stelle der sechs wagrechten Keile 
erscheinen nur fünf, ebenso wie im Ideogramm-Determinativ nur drei 

00 

gegenüber den vier entsprechenden Keilen in der Form der übrigen 
neuelamischen Inschriften; die Anordnung der wagrechten Keile 
weicht von der Zeichenform der Darius-Inschriften ebenso ab, wie 
im ak- und ra-Zeichen. Nach niyakkammi Z. 4 ist nun appdniyakka- 

o 

kamman an unsrer Stelle zu lesen, das zunächst als eine Unform 
erscheint. Im ap. Texte (Art. Sus. a 3) entspricht apanyäkama oder, 

CD 

wie ich KZ. xxxv 59 f. anzunehmen geneigt war, apanyäka ma] ist 
auch das ap. ma formell nicht ganz klar, so kann es doch nichts 
anderes bedeuten als ,mein'. Da liegt nun die Vermutung nahe, dass 
das elam. man als Lehnwort das ap. ma wiedergiebt, wie elam. -mi 
ap. -maiy] ferner dass das ka von appdniyakkakam- nicht gelten, 
sondern von dem folgenden kam ersetzt werden soll, da auch hier 
das m auf , Verdoppelung' des Anlauts der folgenden Silbe (-man) 
beruhen kann und das ka einem Versehen des elamischen Stein- 
metzen sein Dasein verdanken mag. Sind diese Annahmen richtig 
— und ich zweifle nicht daran — , so folgt daraus weiter, dass das 
ap. ma nicht durch den Worttrenner von apanyäka getrennt, sondern 
enklitisch an das letztere angefügt ist (gegen Verf. KZ. xxxv 59 f.), 
weil ja das elam. -man ebenso wie -mi = ap. -maiy enklitisch fun- 
giert. Welche Form nun ap. -ma ist, bleibt mir ganz unklar; denn 
nach elam. -man zu urteilen scheint es fast so, als ob das a nasaliert 

o & 

zu sprechen ist (vgl. pattiyamanyai Bh i 41 f. = ap. patiyävqhaiy: 
Verf. KZ. xxxv 67). 

uttas-ta ist formell die 3. Sg. der Kausativbildung (vgl. darüber 
Verf. ZDMG. lti 582 ff.) mit dem Suffixe -ti, -ta, das ein Tempus 
der Vergangenheit bildet. Es ergiebt sich aus unserer Stelle (die von 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



284 Willy Foy. 

Weissbach im Wörterbuch nicht aufgeführt ist), dass meine ZDMG. 
lii 585 vorgetragene Ansicht über das Vorkommen dieser Bildung 
ausschliesslich in Relativsätzen nicht richtig ist. Daher werden wir 
auch an pesap-ti Bh i 67 nichts zu ändern haben, da ja schon 
Noiuus so liest, wenngleich die Zeichen nur noch schwach erkennbar 
waren. Es liegt nun nahe in dieser Bildung einen Ausdruck für die 
relative Vergangenheit zu sehen, die wir mit dem Perfektum oder 
Plusquamperfektum wiedergeben, je nachdem die umgebenden Tem- 

00 

pora Praesentia oder Imperfekta, beziehungsweise Perfekta, sind (vgl. 
H. Winkler, Die Sprache der zweiten Columne der dreisprachigen 
Inschriften und das Altaische, S. 54 f.). Mit dem Perfektum wären 
danach die folgenden Formen zu übersetzen: peplaS-ta NR a 3, pe§-ta 

o 

Dar. Elv. 3 u.. s. w., taS-ta NR a 2, 'uttaS-ta Dar. Elv. 9 u. s. w., marris- 
ta NR a 33, iirU-ti Bh i 9 f., 15; mit dem Plusquamperfektum da- 
gegen: ema ap tüs-ta Bh i 50, 'uttaS-ti Bh in 30, turnaS-ti Bh i 39, 
sariS-ta Bh i 49, tiris-ti Bh n 8, [par?]ruS4a Bh m 81 (vgl. dazu 
ZDMG. lii 596) und das ergänzte taS4a Bh in 24. Zur letzteren 
Gruppe Avürde auch pesap-ti gehören, und Bh i 66 ff. wäre dann 

so zu übersetzen: .Darauf zog ich nach Babel Das Heer 

jenes Nititpel — (es giebt einen) Fluss Tigris — dort war es 
hingezogen, am Tigris hielt es das Ufer (besetzt) . . .'; ami pesap-ti 
entspricht einem ap. avadä aiStatä ,dort stand es' oder einem ap. 
avadä äiHatä 1 ,dort hatte es sich aufgestellt'; pesap zerfällt in pe 
und sap y dem Plural zu sak ,er zog (fort)', pe bedeutet hier ,hin' 
(vgl. namentlich pephcppd /wurden hingebracht' Bh i 69 und im übrigen 
Verf. ZDMG. lii 590 f.) und demnach pesa ^(irgendwo) hinziehen'. 2 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



u 



l/) 



1 In RiMatä wäre h nicht lautgesetzlich hinter ä geschwunden, da dies sonst 
nur hinter a geschieht (vgl. Foy, KZ. xxxv 14 Anm. 1); aiStatä würde sich viel- 



mehr nach aiSlatäy abiyaiStatä etc. gerichtet haben. 



a Es kann natürlich an andern Stellen auch »fortziehen* bedeuten, ent- 

'tn CT 

sprechend dem Doppelsinne von pe. An meiner Ansicht über j?e, pep habe ich trotz 

=> o 

•*-* o 

bedeutung' besser unterlassen hätte (vgl. nur ai. ä ,hin — zu* und ,weg — von*). 



Bokk, Or. Lit. in 8 ff. nichts zu ändern, der seine Bemerkung über ,Kautschuk- 



Natürlich liegt in pep eine Reduplikation von pe vor (vgl. saääa?, siehe auch 

appapa, attata) y die aber nicht erst in der Komposition mit Verbalstämmen ent- 

.E ~o 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

• — 

ü Q_ 



Original from 



Die neüelamische Inschrift Art. Süs. a. 285 

Schwierigkeiten macht bei dieser Erklärung des Präteritalsuffixes 
-ti, -ta allein emitüs-ti Bh i 34, weil es hier nach der bisherigen 
Konstruktion der Stelle im Zusammenhange nur mit dem Imperfektum, 
nicht mit dem Plusquamperfektum (Weissbach) übersetzt werden 
kann: die in emitüs-ti ausgedrückte Handlung geht doch nicht der- 
jenigen von taS voraus, sie ist vielmehr später als diese. Vielleicht 
ist aber [""TTTt: -ww 'upe\ appa m Kaumatta akka m makus m Kanpuziya 
emitüS-ti (Bh i 33 f.) als Satz für sich zu betrachten: , Jenes (ist) die 
Herrschaft, die der Mager Gaumäta dem Kambyses geraubt hat'; 

standen sein wird, sodass die Bemerkungen Hüsings (Or. Lit. i 174 ff., n 112) und 
Borks (a. a. O.) über Iteration in peta und pepta, pela und pepla hinfällig sind. 
Hüsings Bemerkungen gegen mich Or. Lit. n 112 zeugen von einem völligen Miss- 
verständnisse, da ich ja -ta in peS-ta, peplaä-ta ebenso wie meine Vorgänger als 
Präteritalsuffix aufgefasst habe. Ob pera schreiben* etwas mit unserm pe zu thun 
hat, muss vollkommen zweifelhaft bleiben, solange wir nicht ra allein etymologi- 
sieren können ; pepraka Bh 1 5 ist noch ganz dunkel und wird damit kaum etwas 
zu thun haben (gegen Hüsing, Or. Lit. n 112, Bork ebd. m 8 ff.). — Die andern 
Fälle, in denen Hüsjng und Bork Iterationen sehen, sind zumeist auch nicht glück- 
lich gewählt, lieber *utta-ut u. s. w. siehe demnächst in ZDMG. [jetzt erschienen, 
liv 370 Anm.]. In takatahti-ne soll das k vor ti zum Stamme gehören und ta- 
katak eine Iteration sein (Hüsing, Or. Lit. i 176, n 112). Warum kann aber der 
Stamm nicht als takaia (event. aus taka und ta komponiert) angesetzt werden, 
sodass unsre Form die regelrechte Endung der 2. Sg. der Intr.-Pass.-Flexion -kti 
aufzuweisen hätte? ,Aus dem Grunde nicht', antwortet uns Hüsing, ,weil es diese 
Endung nicht gibt; denn das verglichene [eri]nekti [wie er mit Recht ergänzt] ist 
nicht 2. Sg., sondern 3. Sg., und sein -ti ist das Relativsuffix -ti, -ta 1 (vgl. Or. Lit. 
i 303 und Elam. Stud. i 38 f.). [en]nekti Bh in 83 (und danach ergänzt Bh in 64, 
94) ist nun aber doch 2. Sg., entsprechend dem ap. dhy\ folglich ist -ti die auch 
sonst auftretende Endung der 2. Sg., zumal da sich das Relativsuffix als Präterital- 



T3 



ti öi 



* 



.TD 



(T3 



suffix entpuppt hat, und ennek die Form der Intr.-Pass.-Flexion; folglich wird auch 
takatakti mit Recht ebenso aufzufassen sein. Wie kutkaturrakki ,wegnehmen* eine 



F P. 



Iteration von kuti ,tragen, bringen' sein kann (Hüsing, Or. Lit. i 175), ist mir ein 
Rätsel; ausserdem ist das, was Hüsing über -ra bemerkt, ganz unerhört; wir haben 
es jedenfalls mit einem Kompositum kutika -f- turra zu thun, wobei kutika partizipial 
fungiert (von kuti ,tragen' gebildet), vgl. lu[^p]pu .kommend gehen' (worüber in dem 



u 



CD 



TD 



erwähnten Aufsatze der ZDMG. [jetzt liv 367 f.]). Von den neuelamischen Verben 
gebe ich nur für kukti »bewahren* zu, dass es eine Iteration, und zwar von kuti 
»tragen* sein kann (Hüsing, Or. Lit. i 176). Mögen sich auch sonst in der ela- 
mischen Sprache derartige Fälle noch wiederholt finden lassen, eine besondere 



Formkategorie des Verbalsystems bilden sie nicht. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



286 Willy Foy. 

'upe würde sich dann auf Zeile 30 f. beziehen. Ob die hier vor- 
getragene Erklärung des Präteritalsuffixes das Richtige trifft, muss 
weiteres Material lehren. Sie gewinnt vielleicht dadurch an Wahr- 
scheinlichkeit, weil man bei ihr das Suffix. mit dem -ta von sassata 
Bh i 6 (vgl. auch zu Bh i 23 unten) vergleichen kann, das am 
ehesten eine Verstärkung des einfachen SaSSa ^früher' Bh i 39, Bh 1 4 
ist; es hat also eigentlich den Sinn von ,früher', wodurch es sich zur 
Bildung eines Tempus der relativen Vergangenheit vorzüglich eignet. 
Natürlich ist sein Gebrauch nicht obligatorisch; so erscheint es z. B. 
nicht in [tu]na§ Dar. Sz. b 3 oder in Fällen wie Bh n 74 (sap m taSsu- 
tum 'upipe m Mi§taSpd ikkir parip mene . . .), wo der Sinn durch den 
Zusammenhang ganz klar ist. 1 

Das auf uttas-ta folgende Wort, das Norris (JRAS. xv 159) 
maiSaka gelesen hat, verbessert Weissbach in mene, aber gewiss 
nicht mit Recht (vgl. dazu schon Hüsing, Elam. Stud. i 40). Erstens 
ist nicht einzusehen, wie -Saka statt -ne, etwa nur aus Versehen, ein- 
gemeisselt werden konnte. Zweitens ist zwar nicht massaka, wohl 
aber ein Wort meSaka an anderer Stelle belegt, und so ist auch in 
unserer Inschrift deutlich zu lesen, mesaka findet sich ausser hier 
noch Bh i 24 (vgl. Norris, Addenda: JRAS. xv 431), wo Weissbach 
yika und danach ich ZDMG. lii 126 dka lesen. Norris bemerkt 
a. a. O.: ,the word preceding Cambyses [Z. 24], of which the last 
letter ^:| is the only one quite positive, may be j >- y ►£:[ c after- 
wardsV Also hat Norris in der lithographischen Tafel (Z. 23 = 
jetzt Z. 24) fälschlich d statt sa geschrieben (wenn es nicht etwa in 
der Inschrift selbst vermeisselt ist), und von dem dort in punktierten 
Linien angegebenen a&-Zeichen ist die Keilgruppe ^S?~ abzutrennen 
und ist in Wirklichkeit J*~ (we), so dass ein Wort dka aus dem neu- 
elamischen Vokabulare zu streichen ist. Zu dieser Deutung stimmt 






T3 



03 






(T3 



2 5 






1 emituä Bh i 38, das ich ZDMG. lii 585 als Ausnahme anführe, ist nach 

unsrer jetzigen Auffassung der ti-, £a-Bildung ganz regelrecht, da in ihm eine 

*— o 

Handlung der Vorvergangenheit nicht vorliegt, 'uttiä Bh in 83 f. ist als Präsens auf- 
zufassen (im Ap. entspricht [zü]raka[ra] : KZ. xxxv 46) und dazu Verf. ZDMG. 
lii 583 zu vergleichen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Die neuelamischb Inschrift Art. Sus. a. 287 

vor allem, dass dem elamischen meSaka in Bh i 24 ein ap. pasäva 
, darauf, in Art. Sus. a 3 f . ein ap. abyapara ,darauf, später' (vgl. 
dazu Verf. KZ. xxxv 60) entspricht, also beide Male ein ap. Wort 
mit derselben Bedeutung. Ferner lassen sich nun auch die Zeichen- 
spuren vor meSaka Bh i 24 vorzüglich erklären, wozu es nötig ist 
die ganze Stelle Bh i 22 ff. zu untersuchen. Es ist dort zu lesen: 
m Kanpuziya r i[Se m Kura§ m sakri m GUL id ] m ni[ka]mi r upir 2 *[ri . . . 

sa§Sa]ta ^TTT^-me marris m Kanpuziya 'upirri [ulki mar] 

24 kutta m atta [ulki] mar, worauf dann meSaka u. s. w. folgt. Weiss- 
bachs Lesung [ m GUL id ] m ni[kami] statt Norris' [ m nikami] m GU[L k1 ] 
(NB. nach der neueren Transkription!) in Z. 22 ist unzweifelhaft 
richtig (vgl. Bh i 6, 34, 38, 47), zumal dazu die von Norris mitten 
in dem Defekt noch gelesenen Keile ebenso gut passen. Nach Norris 
JRAS. xv 431 hat es den Anschein, als ob die von Rawlinson vor 
. . . . ta Z. 23 gelesenen Zeichen mi *u (nach neuerer Transkription) 
den Anfang von Z. 23 bildeten; doch wird es sich um Zeichen aus 
dem Schlüsse von Z. 22 ( m nikami ( upir) handeln, da ja Z. 23 mit 
ri, dem Ende des Pronomens 'upirri, dessen Mitte am Schlüsse von 
Z. 22 deutlich ist, beginnen muss. Zwischen 'upirri Z. 22 f. und 
m yy|t-we Z. 23 müssen die ap. Worte par u uvam idä ausgedrückt 
gewesen sein; ich vermute, dass . . . ta der Rest von SasSata (,früher* 
Bh i 6 belegt) ist, dann hätte die Uebersetzung von ap. idä entweder 
davor oder, da es nicht wichtig ist, überhaupt nicht in der Inschrift 
gestanden; möglicherweise ist aber auch . . . ta der Rest von der 
Wiedergabe des ap. idä, das vielleicht sogar als ita in den elamischen 
Text herübergenommen worden ist. Der Schluss von Z. 23 ist nicht 
lesbar, muss aber die ap. Worte brätä BardHya näma aha hamätä 
(Z. 29 f.) wiedergegeben haben, denn die von Norris gelesenen Keile 
im Anfang der nächsten Zeile (24) lassen sich mit Leichtigkeit als 

ku-ut-ta m at-ta und die zweite Hälfte von mar (vor meSaka) 

wiedererkennen, sodass in der Lücke zwischen m atta und mar nur 
ein dem ap. hama- ,gleich* entsprechendes Wort gestanden hat. Die 



CÜ 



ti öl 






.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






3 ^ 
— O 

Genitivform m Kanpuziya 'upirri[na] ist Z. 23 nicht wahrscheinlich, 
denn , dieses Kambyses' Bruder' wird entsprechend m Irmmma m atteri 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 Willy Foy. 

jArsäma's Vater' u. s. w. ausgedrückt gewesen sein, d. h. durch blosse 
Voranstellung des Genitivs mit -vi ,sein' hinter dem Worte für ,Bruder' 
(vgl. Verf. ZDMG. lii 578 f.). Zur Einsetzung eines bisher noch nicht 
belegten Wortes ulki für ap. hama- ^gleich' komme ich auf folgende 
Weise. Die elamische Entsprechung von ap. hamahyäyä Sarda ,in 
jeder Weise' ist von Weissbach pelki ma gelesen worden, man kann 
aber auch pat ulki ma lesen. Dann wäre in ulki die Wiedergabe 
von ap. hamahyäyä und in pat diejenige von ap. Sarda zu suchen, 
denn im Elamischen werden die Attribute in der Regel nachgesetzt. 
Nun lässt sich pat mit patta ^Möglichkeit' in sap innip patta (Bh m 
85, 86) = ap. yävä taumä ahatiy ,solange die Möglichkeit (vorhanden) 
ist' (vgl. dazu schon Verf. KZ. xxxv 47 und ZDMG. lii 578) ver- 

o 

gleichen: pat verhält sich zu patta wie kik ,Himmel' zu kikka. 1 

CN 

Danach heisst ►■ pat ulki ma ,bei jeder Möglichkeit', d. h. ,in jedem 

"cd 

(möglichen) Falle' 2 ; ►- ist durch den Lokativ bedingt. Wie hier ulki 
dem ap. hama- in der Bedeutung jeder' entspricht, so könnte es 

auch Bh i 23 f. für ein ap. hama- in der Bedeutung ,gleich' ver- 

■^ 

wandt worden sein, obwohl dies nicht absolut sicher ist. Bh i 22 ff. 

-c g 

ist danach folgendermassen zu übersetzen: ,Kambyses, des Kyrus 
Sohn, aus unsrer Familie, der hatte [hier] früher die Herrschaft 
inne. Jenes Kambyses [Bruder war Bardiya, von gleicher Mutter] 
und von gleichem Vater (stammend). Darauf . . '. — Das somit 
festgestellte neuelamische Wort mesaka , darauf, später' hat ver- 
schiedene Anhaltspunkte in dem schon bekannten neuelamischen 
Sprachschatze. Vor allem ist mesa- von mesameraka NR a 13 f. = ap. 
apataram zu vergleichen (vgl. Hüsing, Elamische Studien i 40), das 
schon wegen mesaka nicht massamasraka zu lesen ist. meSaka ist 
ein um das Adjektiv- und Adverbial -Suffix -ka erweitertes mesa. 



F P. 



CD 



CD 



ifl 



1 Damit sind Borks Bemerkungen über pelkima (Or. LiL in 9) hinfällig ge- 



worden. 



2 Durch unsre Erklärung von pat, patta als ,Möglichkeit* wird dieselbe Be- 



deutung auch für das ap. tauma Bh iv 74, 78 bestätigt (zu KZ. xxxv 47). Ich 
wiederhole, dass dieses taumä zur ai. Wurzel tu ,Macht haben' gehört und nichts 



mit taumä , Familie 4 zu thun hat, dem es Bang, ZDMG. xliii 533 mit klaren Worten 

gleichstellt (wenn er dies auch in Briefen an mich bestreitet). 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



T3 






Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 289 

Dasselbe Wort liegt in meSSin = ap. aparam ,später' vor, das wohl 
aus me(S)Sa (meSSi) und der deiktischen Partikel in besteht. Hier 
ist übrigens keinesfalls maS statt me zu lesen. Auch meraka von 
meSameraka wird sich mit meSa in einem Stamme me vereinigen 1 
und ebenso mene = ap. pasäva ,darauf . Zu meraka ist weiterhin 
meri ir (oder merir, vgl. meSSin neben meld) Bh in 32 zu beziehen. 
Die Stelle lautet: [mene m Mimana m taSSutum] itaka meri ir [pariS] 
= ap. \_pas]äva VHväna hadä kärä nipadHy tyaiy aSiyava. Es 
muss pariS und nicht parik, wie bisher, ergänzt werden, weil pari 
nur transitiv ,ziehen' heisst (vgl. Verf. ZDMG. lii 583). meri ir 
(oder merir) ist ^hinterher' -= ap. nipadtiy (das ap. tyaiy ist nicht 
ausgedrückt) und ir ist die bekannte deiktische Partikel ir (vgl. 
Verf. ZDMG. lii 575 f. und besonders ikki ir, ikki in, bzw. ikkin 7 
ikkir). 

Die auf mesaka folgenden Zeichenreste (Z. 4) sind von Norris 
als appuka gedeutet worden (JRAS. xv 159), aber gewiss mit Un- 
recht, denn erstens ist dafür (bis auf -ka) absolut kein Anhalt vor- 
handen, und zweitens fehlt zwischen mesaka und den folgenden 
Zeichen der Worttrenner. Dazu kommt ein weiterer Grund, appuka 
müsste dem ap. upä ,unter' = ,zur Zeit von' (vgl. Verf. KZ. xxxv 
57, 60) entsprechen, es würde also vor dem regierten Worte ste- 
hen; das Elamische kennt aber sonst nur Postpositionen. Die dem 
ap. upä entsprechende Postposition kann nun in den auf niyakkammi 
(= ap. nyäka-maiy, vgl. oben S. 282 f.) folgenden Zeichen stecken 
(siehe dazu weiter unten). Es liegt daher nahe in den Zeichen 
hinter meSaka ein mit diesem in Komposition stehendes Wort wie 
in meSameraka zu sehen, wodurch sich das Fehlen des Worttrenners 
erklären würde. 

Das erste Zeichen von niyakkammi (siehe dazu oben S. 282 f.) 
ist in der Lithographie: J^l, wahrscheinlich ein Fehler des Stein- 

> cu 

1 Es würde sich hieraus ein Suffix -8a ergeben, und ebendasselbe würde in 

CO 

taSSa ,früher 4 gesucht werden können, wenn nicht etwa letzteres eine Reduplikation 
ist und -Sa von me$a mit §a- von Sa$§a identisch ist (die Begriffe ,früher' und 

,später* hängen ebenso zusammen wie ,weg' und ,hin<). 

~% | 
o c 
E =3 

fD 0) 

to _c 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c w 

o 5 



290 Willy Foy. 

metzen, da es kaum als Nebenform des gewöhnlichen m-Zeichens 
aufzufassen ist. 

Für Opperts und Weissbachs IZ-MA& irma 2a. 4 (vgl. auch 
Verf. ZDMG. lii 576) möchte ich jetzt rurma lesen und am ehesten 
darin eine Postposition mit der Bedeutung ; unter' = 7 zur Zeit von' 
sehen, als Entsprechung von ap. upä (siehe oben). Besonders spricht 
gegen jene Lesung, dass hinter dem angeblichen Ideogramm IZ-MAS 
kein Determinativ id steht, obwohl sich doch dasselbe in dieser In- 
schrift sogar hinter dem Königsideogramm findet (was sonst nicht der 
Fall), und dass trotzdem das angebliche Ideogramm von dem dann 
als Postposition ,in' aufzufassenden folgenden irma (vgl. Verf. a. a. O.) 
nicht durch den Worttrenner geschieden ist, der vor der Postposition 
mar in Z. 5 auftritt. Wir haben daher a priori davon auszugehen, 
dass die Zeichen ein einziges Wort bilden. Dann ist es aber un- 
wahrscheinlich, dass das erste Zeichen mar (= IZ-MA&) ist, weil 
dann die erste Silbe mit einem Konsonant schliessen, die zweite (ir) 
mit einem Vokal beginnen würde, während sonst im Elamischen bis 
auf bestimmte Ausnahmen (bei Suffixen) stets der intervokale Kon- 
sonant zum Folgenden gezogen wird. Da nun dasselbe Zeichen fcj | *- 
in OrumaStana (siehe darüber unten) aller Wahrscheinlichkeit nach 
gleich ru ist, so vermute ich denselben Lautwert auch hier, sodass 
unser fragliches Wort rurma zu lesen ist. 1 Seine Bedeutung kann 



t! öi 



Cl 



ru 



2 5 



ru 



i ru 
ro -^ 

1 Ein irma ,darin, in' giebt es also nicht. Auch das von mir für Bh in 13 
angenommene irma mit der Bedeutung ,dorthin* (vgl. Verf. ZDMG. lii 575 f., 583) 
ist, wie sich mir inzwischen ergeben hat, zu streichen. Die ganze schwierige Stelle 
lese ich jetzt so: dk mene m MiStat[ta 'upirri m telnip 'arikkip itaka'] puttukka m Pi- 
Huma[ta pa~\ri§ *ami mar Sarak m ta$mtum *u li \_pipe itaka m Irtamartiya irma Hnnik] 
,und darauf zog jener Vahyazdäta mit wenigen Reitern, in die Flucht geschlagen, 
nach Pisiyähuvädä. Von dort zog er wiederum mit jenem Heere gegen Artavardiya'. 

ru ^ 

Der elamische Text entspricht somit vollkommen dem ap. Texte Bh in 41 ff. ; der 
erste Satz hat in Bezug auf die Konstruktion in Bh n 53 f. seine Parallele. Von 
m PiUumata hat Norris m , äi und ma richtig gelesen; ferner ist sein ir vor ma als 
Verlesung von ü leicht erklärlich, ebenso begreift sich die bei ihm für pi auftretende 
Keilgruppe. In der Lücke vor . . . ris ist also nicht nur pa, sondern auch ta oder 



vielleicht, weil dies weniger Platz wegnimmt, ti zu ergänzen. An der Endung von 



rpa~\ri$ ist nichts zu ändern, denn es heisst hier ebenso wie sonst ,er zog' (= sak 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ru <V 

£ rü ^ I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 291 

mit ,Feuer' nichts zu thun haben, denn es fehlte dann jede Post- 
position, die es zu dem Prädikate lumakka in Beziehung setzte. Da 
nun letzteres allein ? es brannte' oder ; es brannte nieder' bedeuten 
könnte (das bab. isatum uHalclcalsu somit nur dem Sinne, nicht den 
Worten nach wiedergebend) und da das ap. upä , unter' = ,zur Zeit 
von' (Art. Sus. a 4) vor Irtaksassa höchst wahrscheinlich nicht aus- 
gedrückt gewesen ist (siehe oben), so darf man in dem erschlossenen 
rurma die Entsprechung des ap. upä suchen. Vielleicht ist zu rurma 
die Postposition rutaS Bh i 74 zu vergleichen: ta§ ist in der Be- 
deutung zumeist gleich ma (vgl. darüber nächstens in ZDMG. [jetzt 
liv 365]), und tut könnte eine Reduplikation von tu sein wie pep 

r-{ 

von pe (siehe dazu oben S. 284 Anm. 2). 

pilcta (== pikti) , Hilfe, Beistand' Z. 4 entspricht einem sonst in 

o 

gleicher Verbindung gebräuchlichen zaomin ,Willen'. Ueber die syn- 
taktische Erklärung dieser Verbindung vgl. demnächst andern Orts 
[jetzt ZDMG. liv 365 Anm. 2]. 

Die Götternamen Z. 4 f. haben infolge ihrer bisherigen falschen 



ö. 2> 



Bh. ii 54) = ap. a.Hyava und ist demnach ganz regelrecht gebildet (gegen Verf. 
ZDMG. lii 583). In der Lücke am Anfange von Z. 14 ist für II-umme ma kaum 
noch Platz, wie ich ZDMG. lii 583, Anm. 1 angenommen habe. Ich glaube daher, 
dass äarak ausser ,dagegen, aber 4 (Bh in 75, NRa 31, Dar. Pers. f 22, Xerx. Pers. a 14 
— vgl. Verf. KZ. xxxv 40 f.) ,wiederum, nochmals* bedeutet (vgl. deutsch wider, 
wieder) und hier (Z. 13) allein dem ap. hyäparam entspricht, während es sonst in 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

"* U 

O U 

Verbindung mit II-umme ma oder III-umme ma ap. patiy d u uvHtiyam oder paliy 
hyäparam bzw. patiy Witiyam wiedergiebt. Eine Präposition, wie möglicherweise 
patiy, kann es in den letzteren Verbindungen nicht sein, weil das Elamische keine 
Präpositionen kennt. Zudem wird ja der Sinn der ap. Akkusativform samt der 
eventuellen Präposition schon durch die Postposition ma ausgedrückt. Gleichwohl 
ist es klar, dass äarak hier ebenso dem ap. patiy entspricht, wie es dieses in der 
Bedeutung ,dagegen, aber' vertritt. Ich sehe daher sowohl in dem elam. äarak wie 
in dem ap. patiy der genannten Verbindungen keine Präposition, sondern eine Par- 
tikel »wiederum, nochmals 4 und erinnere daran, dass auch wir sagen können : ,zum 
zweiten Male sammelten sich die Abtrünnigen wieder 4 u. s. w. Es giebt also im 
Ap. nur eine Postposition patiy (vgl. namentlich den Gegensatz von patiy d u ut} i iti- 
yam ,zum zweiten Male wieder 4 und [xf\iyamanam patiy Bh n 02 ,am Ende': KZ. 
xxxv 39), und die wird im Elamischen nie durch äarak ausgedrückt, was zu be- 



weisen scheint, dass dies nur Partikel ist. — irma ist demnach bis jetzt nur in der 
Bedeutung ,(ent)gegen 4 belegt (vgl. Verf. ZDMG. lii 574). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



292 Willy Foy. 

Lesung schon zu manchen verkehrten Spekulationen Anlass gegeben 
(vgl. über Marmasta z. B. Hüsing, Iran. Eigennamen, S. 31 und über 
Na Uta z. B. Verf. ZDMG.jai 130 Anm. 2). Es verlohnt sich nicht 
näher darauf einzugehen, und so begnüge ich mich damit die neuen, 
einzig richtigen Lesungen mit einigen Erläuterungen zu begleiten. 
Aus den ganz deutlichen ►>- Anna Uta l und ►*- Missa (= m Anna'itta 
und m MiSSa) Z. 4 folgt, dass auch vor der Wiedergabe des ap. Aura- 
mazda nicht, wie man angenommen hat, das Götterdeterminativ an 
steht; es ist vielmehr das fragliche Zeichen in >-►- = m und | = o 
zu zerlegen, sodass auch in unserer Inschrift der Name des Gottes 
mit o beginnt, wie sonst allgemein. Das nächste Zeichen tj|^-, das 
bisher als mar aufgefasst worden ist, kann, nach den sonstigen Prin- 
zipien zu urteilen, die bei der elamischen Wiedergabe der ap. Eigen- 
namen beobachtet werden, eigentlich nur ra oder ru sein; u wäre 
aus a vor folgendem ra entstanden, wie sonst in der Kompositions- 
fuge a vor v (geschrieben mit den ra-Zeichen) zu u wird (vgl. z. B. 
Omumarka = ap. Haumavargä). Wenn man nun das bei Weissbach 
aufgeführte neubabylonische Zeichen ru vergleicht, so leuchtet sofort 
ein, dass unser Zeichen daraus abgeleitet sein kann. So kommen wir 
zur Lesung *-+- Orumastana (= m Orumaltana J mit Genitivsuffix). In 
unsrer Inschrift ist also das Götterdeterminativ und das Personen- 
determinativ in eins (►*-) zusammengefallen; dabei ist es interessant 
zu konstatieren, dass dieses Zeichen sich nur vor Eigennamen, dem 
Königsideogramm und f u findet, aber nicht vor den Verwandtschafts- 
namen. In dem von Weissbach, Ackaemenideninschr. zweiter Art 7 



T3 



Q. O) 



O o 



(T3 



S. 126 veröffentlichten ,Duplikate' unsrer Inschrift (Art. Sus. ab), 
das bis auf die dritte Zeile und den Anfang der zweiten (kik id ) nicht 



F P. 



lesbar ist, erscheint deutlich in Z. 3 zwischen Sakurri und Tariya- 
\maof\ |^^y ? d. h. es fungiert hier J als Worttrenner und an als Per- 



sonendeterminativ. 

'to CT 



<u 



Das von Norris hinter Anna' Uta gelesene nata ist vielmehr 



cn 



►- utta, und darin ist ein Lehnwort aus dem Ap., utä ,und', zu 



=> o 

— o 

sehen. 



1 Der erste wagrechte Keil von na steht in einem Defekt. 

E => . 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 293 

Weissbach meint (Achaemenideninschr. zweiter Art, S. 98), 
dass, wenn der erste Götternamen das Genitivsuffix -na habe, un- 
zweifelhaft auch die andern beiden damit versehen werden müssten. 
Nach dem sonstigen, vom Ap. beeinflussten Stile der Inschrift wäre 
aber gerade das letztere auffällig. Ebenso wie es im Ap. Z. 2 Dära- 
yavauShyä Artaxsa& r ähyä xSäya&iyahyä pu& r a und nicht ° pu$ r ahyä 
heisst, weil die Worte DärayavanS Artax§a& r ähyä xSäyad-iyahyä pu$ r a 
einen einzigen Begriff bilden und in solchem Falle der Genitiv bei 
der Stellung nach seinem Regens durch Anfügung der Genitiv- 
endung nur an das erste Wort bezeichnet wird (vgl. Verf. KZ. xxxv 
54 f.), — ebenso wird der ap. Text an unserer Stelle Art. Sus. a 4 
[vaSnä AURAMAZDÄha An(a)]h(i)ta [u]tä [M'(i)]#ra lauten (wonach 
ich KZ. xxxv 59 zu verbessern bitte), da auch Auramazdä An(ä)h(i)ta 
utä MH&ra eine Einheit bildet, ähnlich unsern Geschäftsfirmen mit 
mehreren Namen. Nach dem Ap. ist dann aber in der elamischen 
Version nichts anderes zu erwarten als was dasteht: pikta m OrumaStana 
m Annaitta utta m MisSa. 

Das von Norris (JRAS. xv 159) nata gelesene und von Weiss- 
bach in tamana geänderte Wort ist vielmehr als ► utta ,machen' 
(vgl. uttaS-ta Z. 3 und uttara Z. 5) aufzufassen, das hier als In- 
finitiv fungiert (vgl. zur Infinitivbildung: Verf. ZDMG. lii 586). 

Z. 5 ist vor Annaitta nur noch der letzte wagrechte Keil les- 
bar, in der Inschrift haben aber wohl alle drei (mindestens jedoch 
zwei) dagestanden. Die defekte Stelle vor MisSa ist nach Z. 4 mit 
Sicherheit so zu ergänzen, wie ich es gethan habe. 

Statt r u un darf nicht mit Weissbach r un geschrieben werden, 
weil zwischen beiden Zeichen ein Worttrenner steht. Zu ►>- r u 
(== ^u) un neskü-ne ist zu vergleichen : m ü . . . . un nükü-ne Xerx. 
Pers. a 17, d 11 (wofür Dar. Pers. f 20 m ü '. . . un und Xerx. Pers. 
c 11 m ü . . . m ün)*; un ist die akkusativische Wiederaufnahme von 
m ti, vgl. dazu Verf. ZDMG. lu 574, 576. 



■o 






■o 

Q. 



O o 





— o 

1 Auch Bh ii 36 könnte m ü un gelesen werden, aber, nach dem einfachen m ür 
(geschrieben m u-ir) Bh i 40 zu schliessen, ist m un wahrscheinlicher (zur Schreibung 
vgl. un, geschrieben ü-un, Dar. Pers. f 20). 

Wiener Zeitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 20 

£ =5 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



294 Willy Foy. 

Zwischen un und ne$ki$-ne ist in der Inschrift selbst der Wort- 
trenner vergessen worden. Zu ne§kiä-ne (= sonstigem niskU-ne) mit 
ki 9 nicht ki 7 siehe oben sub innakki Z. 3. 

Das von Norris und Weissbach marpita gelesene Wort ist in 
zwei zu zerlegen: mar und utta (statt ut ist nur fälschlich — wie es 
scheint, vom Steinmetzen — fc^ geschrieben, was übrigens dem pi- 
Zeichen gar nicht genau entspricht); beide Wörter werden deutlich 
durch den Worttrenner geschieden, utta ist = ap. utä (siehe oben) 

00 

und mar ist Postposition, zu miSnaka (==■ sonstigem muSnika) ge- 
hörig, einem ap. haSä entsprechend (vgl. NR a 42 f.). Durch diese 
Erklärung wird einmal das auffallende Fehlen der verbindenden Par- 
tikel ,und' vor dem syntaktisch auf gleicher Stufe mit un stehenden 
Akkusativ beseitigt, ausserdem fällt damit die neben marrita und 

rsi 

marripepta, marpepta immerhin merkwürdige Form marpita ,all' 
(vgl. zu jenen Formen: Verf. ZDMG. lii 131, 572, 591 Anm.). Des 
weiteren ergiebt sich hieraus, dass das zwischen miinaka und mar 
stehende, von beiden durch Worttrenner geschiedene und von Weiss- 
bach martema gelesene Wort etwa ,alles, jedes' bedeuten muss, da 
£ g 

es nur Attribut zu miSnaka sein kann (danach ist meine Bemerkung 

ZDMG. lii 600 zu streichen). Wie ist es aber zu lesen? Das erste 

Zeichen kann mar und ru sein; eher ist es jedoch letzteres, weil 

° D i 

beim mar-Zeichen der hintere wagrechte Keil weiter unten zu stehen 

scheint als beim rw-Zeichen. Das zweite Zeichen könnte te sein, 

aber sicher ist das nicht. Ganz sicher scheint nur das letzte zu sein 

(raa), woraus sich schon ergibt, dass das Wort direkt nichts mit 

marrita, marripepta zu thun hat. 

In dem Defekt hinter *i ist mit Weissbach appa zu ergänzen. 
Darauf folgt uttara (wovon ut nicht mehr ganz erhalten), nicht 'uttara, 
wie Weissbach liest, vgl. utta§-ta Z. 3, utta Z. 4; zur Form vgl. 
Verf. ZDMG. lii 580. 

anni — anni wird .weder — noch' bedeuten, wie inne — inne. 
Während aber dieses nur in Aussagesätzen steht, tritt jenes nur in 
prohibitiven Sätzen auf. Wahrscheinlich beginnt mit dem ersten anni 
ein neuer Satz; der vorangehende ist dann ebenso gebaut wie NR a 



> s 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

=> o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






■o 

Q- 
4+: 



O o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 
CT 



Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 295 

41 f.: m ü an OramaSta m ün niSkiS-ne muSnika ikkamar kutta ►■ C7Z- 
HF d -mi (kutta H taiyaoS). Der Schlusssatz unsrer Inschrift bringt 
somit einen negativ gefassten Wunsch in ähnlicher Weise zum Aus- 
druck, wie die ap. Inschrift Dar. Pers. d 18 ff. 1 Da aber die einzelnen 
Worte ausser anni — anni in der Lesung zumeist unsicher und in- 
bezug auf die Bedeutung ganz dunkel sind, so ist der Sinn des 
Satzes nicht näher zu bestimmen. 

Das von Oppert und Weissbach 'iyap gelesene Wort ist bis 
auf das Schlusszeichen gesichert, denn % und ya stützen sich gegen- 
seitig. Das Schlusszeichen könnte ausser ap auch tu sein. 

Das von Weissbach giyata gelesene Wort scheint mit der ein- 
zigen Aenderung von gi (i. e. ki) in ki (vgl. oben zu innakki 7a. 3) 
wirklich so in der Inschrift zu stehen : auch hier stützen sich ki und 
ya gegenseitig. 

Der Schluss der Inschrift ist ganz unklar: das erste Zeichen 
könnte ein ka sein, das vorletzte ebenso, aber beides ist unsicher, 
folglich sind auch die daz wischenstehenden Keile nicht zu deuten. 
Das letzte Zeichen wird wohl sicher in sein. Formell ist dieser 
Wortausgang im Zusammenhange ganz rätselhaft. 

Zusammenhängende Transkription. 



In dieser Transkription lasse ich den Worttrenner fort und 
führe für das Personendeterminativ ►►- die für J gebräuchliche Um- 
schreibung m ein. 

1 nanri m IrtaksaSSa m kik (?) id 'azakurra m kik(?) id m kik (?) id -innap 
m kik (?)"* taxuSna m kik (?) id dyaie pumiya m TariyamaoSna 
m kik(?) id - 2 na Sakurri m TariyamaoSna m IrtakSassana 

m kik (?) id -na Sakurri m IrtakSassana m KserSana m kik (?) id -na 
Sakurri m KSersana m TariyamaoShia m kik(?) id -na Sakurri 
m TariyamaoSna m MiStaspdna Sakurri mr AkamannaSa(?) innakki 
'apdtana m TariyamaoS appdniyak(ka)kamman uttas-ta 

CO 

ü a 

^ g 

1 Danach ist auch meine Uebersetzung des ap. Textes KZ. xxxv 60 zu ändern. 

20* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



296 Willy Foy. 

me*saka . . . ka m IrtaksaHa niyakkammi rurma lumakka 
pikta m Orumastana m Anna r itta utta m MiäSa m 'u Sera 'apdtana 
f i utta m Oru 6 ma$ta m Anna Uta ut[ta m ]MiSsa mt u un neskiä-ne 
miSnaka rutema(? martema?) mar utta f i [appa] uttara anni 
'iyap(? 'iyatu?) anni kiyata ka(?) . . . ka{?)n. 

Uebersetzung. 

Es spricht Artaxerxes, der grosse König, der König der Könige, 
der König der Länder, der König dieser Erde, des Darius des Königs 
Sohn, des Darius(, der) des Artaxerxes des Königs Sohn (ist), des 
Artaxerxes(, der) des Xerxes des Königs Sohn (ist), des Xerxes 
(,der) des Darius des Königs Sohn (ist), des Darius (, der) des 
Hystaspes Sohn (ist), der Achaemenide: Dieses Apadäna baute einst 
Darius, mein Urgrossvater. Später unter Xerxes, meinem Grossvater, 
brannte es ab. Mit Hilfe Auramazdäs, Anähitas und Mi^ras befahl 
ich dieses Apadäna zu bauen. Auramazdä, Anähita und Mi#ra mögen 

mich schützen vor allem (?) Widerwärtigen und das, was ich baute. 

ö. jy 

Weder .... noch .... soll .... 



T3 



O o 



(T3 



Allgemeines über die Sprache der Inschrift. 

Schon Hüsing, Elam. Studien i 40 ff., hat darauf hingewiesen, 
dass Weissbachs Ansicht nicht mehr aufrecht zu erhalten ist, die 
Sprache der Inschriften von Susa sei in Zersetzung begriffen (Achae- 
menideninschr. zweiter Art, S. 47). Gewisse syntaktische Eigen- 
tümlichkeiten beruhen, wie wir gesehen haben, auf der ap. Vorlage. 
Lehnwörter aus dem Ap. kommen auch in den andern elamischen 
Achaemenideninschriften massenhaft vor und zwar ebenfalls in Fällen, 
wo man es nicht erwarten sollte (so z. B. -ma = ap. -vä ,oder', 

o v 

worüber oben S. 281). Die übrigen Abweichungen von dem Sprachen- 
inateriale der früheren Inschriften, formelle, lautliche und ortho- 






cn 



belegt sein könnten, 'azakurra Art. Sus. a 1 verhält sich zu sonstigem 



graphische, sind derartig, dass sie (bis auf einen Fall) auch in jenen 

'nzaka etc., Sakurri zu sonstigem Sakri wie titukkurra: titukra in 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die neüelamischb Inschrift Art. Sus. a. 297 

Bh (vgl. Verf. ZDMG. lii 130). pikta Z. 4 statt sonstigem pikti steht 
auf gleicher Stufe wie ikka neben ikki, 'u Z. 4 und 5 statt sonstigem 
u auf gleicher Stufe wie r upd neben tipd in Bh. Orumasta für 
sonstiges OramaHa kann ebensowenig wie das Nebeneinander von 
TatarHS und TaturHs auffallen; ausserdem mag hier eine jüngere 
Sprachform vorliegen, wie sich ja jede Sprache mit der Zeit lautlich 
weiter entwickelt. miSnaka Z. 5 ist gegenüber muSnika NR a 42, 47 
eher diejenige Form, die man in Bh erwarten würde: denn NR a 
hat auch turrika statt sonstigem tirikka (vgl. dazu Verf. ZDMG. 
lii 128). yyy^-mnap Z. 1 für sonstiges yyy^-^-wna beruht auf einer 
Analogiebildung (Verf. ZDMG. lii 572), wie sie sporadisch entstehen, 
aber auch allgemeine Geltung erlangen kann (vgl. z. B. enpep, enrir, 
enripi, worüber Verf. ZDMG. lii 579); ob letzteres in der Zeit 
unsrer Inschrift schon der Fall gewesen ist, lässt sich nicht entscheiden. 
Die Schreibung anni Z. 5 verhält sich zu sonstigem dni (vgl. dazu 
oben S. 279 f.) wie *azaka: 'azzaka, und utta verhält sich zu sonstigem 
'utta, utta wie un (Z. 5 und Xerxes-Inschriften) : 'un, un. So bleibt 
als einzige und deshalb nicht beweisende Abweichung unsrer In- 
schrift von dem Sprachmateriale der früheren das Wort neSkü-ne 
Z. 5 gegenüber sonstigem niSkis-ne übrig. 

Wir sehen also, dass die Sprache der Inschrift Art. Sus. a völlig 
mit derjenigen der übrigen Achaemenideninschriften übereinstimmt 
und weder zersetzt ist (nach Weissbach), noch auch eine andere 
Mundart bildet, wie Hüsing a. a. O. meint. 1 Kann man dem letzteren 
auch hierin nicht beipflichten, so urteilt er doch ganz richtig über 
die Abweichungen der Inschrift im Schriftsystem a. a. O. S. 42: hier 
handelt es sich thatsächlich um ein Schwesteralphabet. Kleinere Ab- 



el jy 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



weichungen von der Normalschrift zeigt auch Art. Sus. b (gegenüber 
Hüsing a. a. O. vgl. oben S. 278 Anm.). 



> <U 

c o> 

1 Ich rede daher von ,Neuelamisch' nicht aus dem von Hüsing, Elam. Stud. 

c cn 

i 1 geltend gemachten Grunde, sondern allein deshalb, weil mir ,Neususisch* zu 
<£ o> 

eng gefasst zu sein scheint; denn man kann darunter nur den Dialekt der Stadt 

Susa verstehen. 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 



Willy Foy. 



Indices. 

Ein * bedeutet ein neugefundenes Wort, eine neugefundene Form öder eine neue 
Lesung, ein f ein nach meinen Untersuchungen zu .beseitigendes Wort, eine 

derartige Form oder Lesung. 

Neuelamisch. 
Wortverzeichnis. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



rtJ 

£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



rffc .... 

f a&a .... 
AkamannaSa » 
attata 
appapa . . 



. . . 279 

. . . 286 

. . . 280 

284 Airol. 2 

284 Anm. 2 



*appdniyakkamman = ap. 

apanyäka-ma . . 282 f. 

ant # . . 279 

Mnncrttta 292 

anni 297 

anni — anni . . . . 294 

dyaie 279 

'azähurra 296 

[erijnekti . . . .285 Anm. 

in 281 

innakkani 281 f. 

Hnnakki 280 ff. 

*%ata(?) 295 

'iyap(?) 295 

irma 290 f. 

*0rumasta 292 

*u 293, 297 

*utta = ap. utä ,und< 292, 294 

*utta ,machen' . 282, 293, 297 

*uttara 294 



.oo 



gle 



*uttaä'ta 282, 283 

'uttti Präs. . . . 286 Anm. 
Yun 293 

un 293 

Yunina 282 

*ulki 288 

*kik(?) 279 

*kiyata 295 

kukti 285 Anm. 

kuti 285 Anm. 

kutkaturrakki . . 285 Anm. 

KSersa 280 

•ta, -ti Präteritalsuffix . 283 ff. 

takatakti-ne . . . 285 Anm. 

-\tamana 293 

*pat 288 

patta 288 

pari 289 

pe, pep 284 f. 

peta, pepta . . 285 Anm. 

pepraka .... 285 Anm. 

pepla 285 Anm. 

peplaS-tu . . 284, 285 Anm. 

pera 285 Anm. 

pela 285 Anm. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Dir neublamische Inschrift Art. Sus. a. 



299 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



fjpeZ&i 288 

j9ej-to . . . 284, 285 Anm. 

*pe$ap~ti 284 

fpesappi 284 

pikta 291, 297 

*PiSiüma[ta] oder °[ti] 290 Anm. 

f Na Uta 292 

*ne§Jcü'ne . . . . 294, 297 
*niyakkammi = ap. nyäka- 

maiy 282 f. 

nükis-ne 297 

ma = ap. vä ,oder* . . 281 

martema (?) 294 

fmarpita 294 

-\MarmaSta 292 



mene .... 
meri ir (rnerir) 



289 
289 



meSaka 286 ff. 

meSameraka 288 

messin 289 

miSnaka 297 

muSnika 297 

*rutema(?) 294 

*rurma 290 f. 

lumakka 291 

Sakurri 296 

Sarak 291 Anm. 

SaSSa . 284 Anm. 2, 289 Anm. 

SaSSata 286, 287 

sap innip patta . . . 288 
flZ-MAS 290 

yyy£ w 279 

riyfe id -innap 297 



Stellen Verzeichnis. 



Bh i 9 f. 284 

15 284 

22 ff. .... 286 ff. 

24 286 f. 

33 f. 285 f. 

39 284 

49 284 

50 284 

66 ff. 284 

n 8 .284 



36 
in 13 f. 
24 
30 
32 



. 293 Anm. 
290 f., Anm. 

... 284 
... 284 
... 289 



Bh m 64 

81 

83 

83 f. 

85 

86 

88 

94 
Dar. Elv. 3 
9 
NRa 2 . 

3 . 
33 . 
Art. Sus. a 1 f . 
3 



285 Anm. 
. . 284 

285 Anm. 

286 Anm. 
281, 288 
281, 288 

. . 281 
285 Anm. 
284 
284 
284 
284 
284 
279 f. 
280 ff. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



300 Willy Foy. Die neuelamische Inschrift Art. Sus. a. 



Art. Sus. a 4 
5 



282 f., 286 ff. 
. . 293 ff. 



Art. Sus. ab 292 

Art. Sus. b . . . . 278 Anm. 



Altpersisch. 



HiHatä 284 

taumä ^Möglichkeit' . . . 288 

patiy 291 Anm. 

-ma ,mein' 283 

Dresden, Mai 1900. 



Art. Sus. a 3 
4 
5 



, . 283 

282, 293 

294 f. 



TD 



Note* Im Elamischen dieses Aufsatzes ist *a, 's, r u, *A statt a, i, u, A mit 
dem Haken direkt über dem Buchstaben (wie ich sonst schreibe) deshalb ge- 
braucht worden, weil die letzteren Typen in der Druckerei fehlten. Ich möchte 
daher betonen, dass es sich bei e nicht um einen Hauchlaut, sondern nur um ein 
aus der elamischen Schrift resultierendes diakritisches Zeichen handelt (vgl. dazu 
Foy, ZDMG. lii 122 ff., liv 352 Anm.). 

Dresden, Dez. 1900. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






Grusisches (Georgisches) Bruchstück der Kalilag und 

Dimnag. 

Von 

Alexander Chachanof. 

Kalilag we- Dimnag, oder besser die persische Version derselben 
,Anväre Sohäili', ist, wie ich schon vor mehreren Jahren in der orien- 
talischen Commission der Moskauer kaiserlichen archäologischen Ge- 
sellschaft mitgeteilt habe, in der georgischen Uebersetzung des Königs 
Wachtanga VI. unter dem Titel ,Kilila und Damana' (joc^oe^ ^ ej^fro) 
vorhanden. Diese Fabelsammlung wurde am Anfange des 18. Jahr- 
hunderts in der Stadt Kirman übersetzt, wobei der gelehrte König 
in seinem Testamente, das seiner Uebersetzung ,Anväre Sohäili' bei- 
gefügt ist, sagt, dass noch in dem goldenen Zeitalter der georgischen 
Literatur, unter der Regierung Tamaras, der Königin der Königinnen, 
(12. Jahrh.), Kilila und Damana ins Grusische übersetzt wurde, aber 
diese Uebersetzung ist verloren gegangen, ebenso wie man bis jetzt 
die Uebersetzung Kalilag und Dimnag, die im 16. Jahrhundert von 
David, dem Vater des Königs Teimurasa I. unternommen und bis zum 
Märchen ,Von der Schildkröte und dem Skorpion' geführt wurde, 
für verloren hält. Im Sommer des Jahres 1898 ist es mir gelungen 
in der Bibliothek des Tifliser Unterrichts-Comites für die grusische 

'i75 .öi 

Bevölkerung ein Sammelwerk von Handschriften verschiedenen In- 
haltes, unter denen die noch bis jetzt unbekannten Fabeln waren, 
zu finden. Nachdem ich alle in der Handschrift erhaltenen Fabeln 



Q- 



cn 



<=> o 






c (5 

CO 

5 S 



(ü 



ro 



abgeschrieben und sie mit Kilila und Damana in der Uebersetzung 

20** 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



302 Alexander Chachanof. 

des Königs Wachtanga VI. und mit der arabischen Kalilag we- 
Dimnag, die von M. O. Attaja und M. B. Rjabynin aus dem Ara- 
bischen ins Russische übersetzt wurde, verglichen hatte, kam ich zu 
der Ueberzeugung, dass ich ein neues Bruchstück 1 gefunden, das 
vielleicht in das 12. Jahrhundert gehört und seit den Zeiten des 
Königs Wachtanga VI. für verloren galt. Die von mir gefundene 
Fabelübersetzung findet sich in der Handschriftensammlung des 
18. Jahrhunderts. Sie enthält: 1. ,Dawrischiana', die Erzählung von 
den Derwischen, 2. ,Ein Zwiegespräch des Tages mit der Nacht' 
vom Könige Teimuras I., 3. ,Omaniani' in Prosa, eine Fortsetzung 
des ,Pantherfelles' von Rustavely und 4. Märchen. Die Märchen 
beginnen ohne Zusammenhang mit der vorhergehenden Seite gerade 
mit den Worten : ,Es war einmal ein berühmter Kaufmann/ Wie es 
sich aus der näheren Bekanntschaft mit der Handschrift herausstellt, 
ist die angeführte Fabel nebst den darauf folgenden aus dem nicht 
vollständig bis auf uns gekommenen iv. Kapitel entlehnt, da es vor dem 
achten Märchen lautet : jo&o. 9ßb<£p<] (^o^oFcoö^^b 3cag6oboo)3ob (ocÄcae^b 
(oojo&ßrjob cr>3ob) d. h. Kap. v (es stimmt in der Uebersetzung des Herrn 
Attaja mit Kap. ix ,Von dem Affen und der Schildkröte' überein). 
Dieses fünfte Kapitel enthält sechs Märchen, in dem sechsten Kapitel 
sind drei Märchen enthalten, im Ganzen sind also in dem Sammelwerke 
16 Märchen vorhanden. Die Handschrift bricht auf der zweiten Zeile 
ab mit dem Märchen ,Von dem Kaufmanne, welcher eine schöne Frau 

hatte'. Obgleich dieses Sammelwerk nicht vollständig ist und in den Ein- 
er tn 

zelheiten nicht mit der arabischen Kalilag we-Dimnag übereinstimmt, 
so können wir doch nach den uns überlieferten Märchen schliessen, 
dass sie weder nach der Sprache, noch nach der Form zu der Ueber- 
setzung des Königs Wachtanga VI. gehören. In der betrachteten 
Handschrift ist die Sprache einfacher, weniger schwerfällig als bei 
Wachtanga, welchem der gelehrte Mönch Orbeliani geholfen hat. 2 



ti öi 



Cl 



03 



'i/i öi 



1 Der georgischen Uebersetzung der Kalilag we-Dimnag (Nr. 110, in Leder- 



einband, in-4°, ein Brief mchedruli). 



* Orbeliani ist der Verfasser eines georgischen Wörterbuches und mehrerer 



03 



03 



Fabeln, die unter dem Namen ,Das Buch der Weisheit und der Lüge* bekannt sind, 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 <V 
tO _C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 303 

Dieser letztere versah Wachtangas Uebersetzung mit verschie- 
denen Versen, von denen in der von mir gefundenen Fabelsammlung, 
die in Prosa geschrieben ist, sich keine Spur mehr findet. Die Ueber- 
setzung dieser Fabelsammlung kann auch nicht dem oben erwähnten 
Könige David zugeschrieben werden, da es bekannt ist, dass er seine 
Arbeit bis zu dem Märchen ,Von der Schildkröte und dem Skorpion' 
gebracht hat (d. h. Kap. ix nach der arab. Kalilag we- Dimnag), 
während das neue Sammelwerk Märchen enthält, welche dem x. Kapitel 
des arabischen Originals entsprechen. Wenn wir die neugefundenen 
Fabeln mit Kalilag we- Dimnag vergleichen, so können wir leicht 
im Allgemeinen eine Aehnlichkeit im Inhalte bemerken, aber nicht 
immer in der Anordnung des Materials selbst. Das erste Märchen aus 
der georgischen Handschrift, welches von mir später in der russischen 
Uebersetzung angeführt wird, bietet eine nahe Wiedergabe der Fabel 
,Der Kaufmann, seine Frau und der Dieb' aus dem vm. Kapitel, 
,Von den Eulen und den Krähen' aus der Kalilag we-Dimnag dar. 
Das folgende von dem Vezier vorgetragene Märchen ,Der Einsiedler, 
die Kuh, der Dieb und der Teufel' ist eine Parallele der Fabel unter 
demselben Titel aus Kalilag we-Dimnag. Das dritte Märchen ,Der 
Blinde und sein Weib' entspricht der arabischen Fabel ,Der Zimmer- 
mann und sein Weib'. Etwas in der Art wie das Märchen des Ve- 
ziers Siraka (in der grusischen Handschrift) unter dem Titel ,Die 
Affen und der Bär' 1 bildet den Anfang des Kapitels ,Von den Eulen 
und den Krähen' bei Herrn Atta ja. Nach diesen folgen noch die Mär- 
chen: ,Der Einsiedler und das Mäuschen', ,Die schwarze Schlange 
und die Frösche 4 , die dem Inhalte nach mit denselben aus Kalilag 
we-Dimnag übereinstimmen. Das siebente Märchen (s. bei mir) ,Von 
dem Sperlinge und der Schlange' hat in Kalilag we-Dimnag keine 
Parallele. Das fünfte Kapitel der georgischen Märchen entspricht dem 



■o 






■o 



(T3 









u 

«4- ~° 

O <L> 

£;| 

'l/l öl 

ferner der Beschreibung einer Reise durch Europa (im Journal Ciskari, 1852, I — IV) 

einer Unterweisung im Christenthume, eines Handbuches für Schüler und andere 

Werke. — Er starb ungefähr 1725. 

1 Eine Ueberschrift haben die Fabeln oder Märchen in der georgischen Hand- 
le lo 

schrift nicht, daher bezeichnen wir sie nach dem Inhalte. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Alexander Chachanop. 

ix. Kapitel Kalilag we-Dimnag ,Von dem Affen und der Schild- 
kröte' mit einem übrigen eingeschalteten Märchen ,Zwei Diebe, der 
König und der Affe'. Der Fabel des arabischen Originals ,Der Löwe, 
der Schakal und der Esel' entspricht das georgische Märchen ,Der 
Löwe, der Fuchs und der Esel'. Das sechste Kapitel der grusischen 
Sammlung fängt mit folgenden Worten an: ,Von der Eilfertigkeit 
und der darauffolgenden Reue.' Dem Inhalte nach nähert es sich 
dem x. Kapitel Kalilag we-Dimnag ,Von dem Einsiedler und der 
Liebkosung' in der Uebersetzung des Herrn Attaja, aber ausser der 
Betrachtung über die Notwendigkeit der Enthaltsamkeit, damit man 
nachher nicht bereuen müsse, ist nur der Anfang des Märchens 
wiedergegeben ,Von dem Einsiedler, der Lust bekommen hatte zu 
heiraten und zu einem anderen Einsiedler gegangen war, um sich 
in dieser Angelegenheit Rath zu holen'. Dieses Märchen übersetze 
ich mit den dasselbe begleitenden Betrachtungen, mit welchen die 
Erzählung als mit einem Muster moralischer Einschaltungen über- 
füllt ist. Dabei ist zu bemerken, dass der georgische Text überhaupt 
Ueberfluss an Sentenzen hat und das arabische Original an Schwatz- 
haftigkeit über ein gewisses Thema bei weitem übertrifft. ,Das Mär- 
chen, von dem Rebhuhn erzählt', also nach der Reihenfolge in meiner 
Handschrift das fünfzehnte, ist in Kalilag we-Dimnag nicht vor- 
handen, und das letzte georgische Märchen entspricht der arabischen 
Fabel : ,Der Einsiedler, das Lamm und die Diebe' (Kap. viii, Kalilag 
we-Dimnag in der Uebersetzung des Herrn Attaja). Obgleich die 
von mir gefundene Handschrift aus dem 18. Jahrhunderte stammt, 
so ist sie, nach einer Randbemerkung zu urteilen, die Copie 1 einer 
älteren Abschrift. In der Wiedergabe der Eigennamen und der 
grammatischen Formen bemerkt man die Spuren einer veralteten 
Ausdrucksweise. So der Name des Veziers Bidpaja oder Barama, 
der in der georgischen Uebersetzung des Anvare Sohäili gegeben ist 
(T., 1886, S. 2), hier haben wir in der Form Baram (2>o&o9) mit dem 



.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'Ol 

Aspirat (den Laut 3 [A] vor r) Bahrain fa$b&). Andere hier er- 

1 S. bei mir weiter unten. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 305 

wähnte Eigennamen sind folgende: König Rai; man erzählt die Fa- 
beln Karschona, Kardana Q±*tälmS* } <\*h%iG*), Siraky (bofyjo). Diesem 
Namen entspricht in der altsyrischen Version der Name des Mäuse- 
königs Öiray. 1 

In der Uebersetzung gibt es neupersische Wörter, wie io^ofo 
(= biabani) ,die Wüste' (bi = ,ohne' ; ab = , Wasser' -f- Endung 
an = ; wasserlos'). Die Uebersetzung ist dem Grusischen sehr ge- 
schickt angepasst und in einer sehr ausdrucksvollen Sprache ge- 
schrieben. Es wird nicht selten erwähnt, dass die Veziere georgisch 2 
gesprochen haben, was keineswegs die Aechtheit der gefundenen 
Märchen beweist. Man kann mit Bestimmtheit sagen, dass die Fabeln, 
welche in die grusische Sprache tibersetzt wurden, keine buchstäb- 
liche Wiedergabe des Originals waren. Die arabischen Fabeln von 
Bidpaj in der Abfassung, in welcher sie im Russischen vorhanden 
sind, für ein solches Original zu halten, ist schon in der Hinsicht 
unmöglich, dass das gefundene georgische Bruchstück mit seinen mo- 
ralischen Betrachtungen, der Anordnung des Materials und den er- 
gänzenden Märchen einen wesentlichen Unterschied von dem Buche 
Kalilag we-Dimnag darbietet. Ich habe mich auf die Uebersetzung 
der Märchen beschränkt und habe die Erörterung des Sinnes und 
der Bedeutung derselben unterlassen. — Das georgische Bruchstück 
beginnt mit der Uebersetzung des vm. Kapitels Kalilag we-Dimnag 
,Von den Eulen und den Krähen'. Dieses Kapitel enthält im ara- 
bischen Originale acht Märchen, in georgischer Sprache haben sich nur 
sechs Märchen erhalten, von dem vierten an ,Der Kaufmann, seine 
Frau und der Dieb', dann kommen nach der Reihenfolge der Ka- 
lilag we-Dimnag ,Der Einsiedler, die Kuh, der Dieb und der Teufel', 
,Der Blinde (der Zimmermann in Kalilag we-Dimnag) und seine Frau', 
der in der russischen Uebersetzung des Herrn Attaja in lateinischer 
Sprache angeführt ist. Darauf wird in dem grusischen Manuscript 

a3 ? 

> <D 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



V öl 



Cl 






(T3 



= 1 

F P. 



1 Rjabtnin, Seite xv in dem Vorworte zu ,Kalilag we-Dimnag'. 

2 Vergl. Attaja und Rjabynin, Kalilag we- Dimnag, S. 196: ,Dieser Ein- 
siedler sprach unter anderem hebräisch. 1 



Original fronn 



306 Alexander Chachanof. 

das Märchen ,Der Affe und der Bär' angegeben, das in gewissem 
Masse der Fabel ,Von dem Könige der Eulen und der Krähen' ent- 
spricht. Im Arabischen schliesst dieses Kapitel mit zwei Märchen, 
welche auch in der georgischen Uebersetzung vorhanden sind, und 
zwar: ,Der Einsiedler und das Mäuschen' und ,Die schwarze Schlange 
und die Frösche 4 . Die sich in dem grusischen Manuscripte daran 
schliessende Fabel, ,Der Sperling und die Schlange', fehlt in Kalilag 
we-Dimnag gänzlich. In dem Kapitel ,Von dem Affen und der 
Schildkröte' ist im Grusischen das Märchen ,Die Diebe, der König 
und der Affe' angeführt, das in Kalilag we-Dimnag nicht angemerkt 
ist. Mit dem arabischen Märchen in diesem Kapitel, ,Der Löwe, 
der Schakal und der Esel', kann man das grusische Märchen ,Der 
Löwe, der Fuchs und der Esel' vergleichen. Aus dem x. Kapitel 
,Von dem Einsiedler und der Liebkosung' hat sich in der georgischen 
Uebersetzung nur der Anfang erhalten, und die georgische Fabel, 
,die von dem Rebhuhn erzählt wird', ist in Kalilag we-Dimnag aus- 
gelassen, und das letzte Märchen ,Die Einsiedler, die Diebe und das 
Lamm' entspricht dem dritten Märchen des vm. Kapitels der Ka- 
lilag we-Dimnag. Ich habe zum Vergleich einige von den Märchen 
übersetzt, w eiche sich nach dem Inhalte der Kalilag we-Dimnag 
nähern, sowie alle Märchen, die in Kalilag we-Dimnag fehlen. Aus 
der Aufzählung der georgischen Märchen geht hervor, dass eine be- 
deutende Anzahl derselben in dem vni. und ix. Kapitel der Kalilag 
we-Dimnag zu finden ist und dazu mit denselben Erörterungen, 
welche auch in den Anmerkungen der russischen Uebersetzer aus 
dem im Vatikan befindlichen Manuscript Guidi 1 angeführt sind. Es 
ist bemerkenswert, dass Guidi seinem Manuscript den Titel ,(il capi- 
tolo) di Behram re dei topi' gibt, welchem in der grusischen Hand- 
schrift der Name Bahram entspricht. Die Reihenfolge der Märchen 
in diesem Kapitel ist, wie man bereits bemerken konnte, folgende: 
nach dem achten Märchen der Kalilag we-Dimnag ,Die schwarze 

=> o 
— o 
CO 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



O o 
c ^ 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 






1 Vergleiche z. B. die Anmerkung beim ix. Kapitel ,von der Schildkröte und 



dem Affen', daselbst in dem Vorworte lxxxix. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 307 

Schlange und die Frösche' folgt in der grusischen Uebersetzung das 
Märchen ,Der Einsiedler, das Lamm und die Diebe', welches im 
viii. Kapitel der Kalilag we-Dimnag die dritte Stelle einnimmt. Die 
zwei ersten Märchen aus diesem Kapitel sind gar nicht mehr vor- 
handen. Angesichts aller oben angeführten Thatsachen nehme ich 
an, dass das gefundene georgische Bruchstück der Fabeln von Bid- 
paj keine Wiedergabe der Sammlung der Kalilag we-Dimnag ist, 
die wir in russischer Uebersetzung haben. Wie dem auch sei, haben 
doch die unten angeführten Märchen ein bedeutendes Interesse für 
diejenigen, die sich mit der Frage über die Schösslinge des Pantsha- 
tantra beschäftigen. Wie man aus einer Stelle des Manuscriptes er- 
sehen kann, ist es aus einem vollständigeren Originale übersetzt 
worden. In dem vi. Kapitel (s. weiter) heisst es: dass der Ueber- 

o 

setzer nur einige Fabeln aus dem Manuscripte übersetzt hat, und das 
Ende dieses Märchens zeugt davon, dass das jetzt gefundene Ma- 
nuscript die Copie einer älteren Abschrift ist. Die Bemerkung des 
Abschreibers: ,Hier im Originale fehlte', ist ein hinlänglicher Grund 
zu dieser Meinung. 






1. Der Kaufmann, seine Frau und der Dieb. 

0) 

(Vergl. Kalilag we-Dimnag.) 

Es war einmal ein berühmter Kaufmann, der besass ein grosses 
Vermögen, aber von Gestalt war er hässlich und unansehnlich. Er 
hatte eine schöne Frau, gleich dem fünfzehntägigen Monde, die ver- 
dunkelte (e. stach aus) l Sonne und Mond, war mit allen Reizen aus- 
gestattet und wusste (ihrem) 2 Ruhme und Lobe keine Grenzen. Der 
Mann liebte sie sehr, aber ihr war es unangenehm (e. verursachte 
Verdruss) ihn zu sehen, auch berührte sie ihn nicht. 3 In einer Nacht 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



1 Mit dem Buchstaben e. bezeichne ich das Wort eigentlich', d. h. die buch- 



stäbliche Bedeutung. 



* In runde Klammern stelle ich die Worte, die im Texte fehlen, aber zum 
klaren Verständnis in der Uebersetzung nöthig sind. 

8 Von den Worten: ,er. hatte eine schöne Frau* bis ,auch berührte sie ihn 

nicht 1 , fehlt in Kalilag we-Dimnag. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



308 Alexander Chachanop. 

schlich sich ein Dieb in ihr Haus; der Mann schlief, aber die Frau 
war wach. Sie bemerkte den eingedrungenen Dieb, erschrak und 
schmiegte sich sofort an ihren Mann. Als der Kaufmann aufwachte 
und sah, dass seine Frau an seiner Seite war, wurde er froh und 
sagte: O (wtisste ich doch die Ursache) des Glückes und der Freude, 
dass meine Frau sich mir genähert hat! Bis jetzt hat mein Schicksal 
geschlafen (e. mir nicht gelächelt), aber nun ist es aufgewacht (== be- 
flügelt). Als der Kaufmann die Augen aufschlug, erblickte er den 
Dieb und sagte (zu ihm): Ich bin glücklich, dass du in mein Haus 
gekommen bist, Friede deinem Eintritt! Nimm aus meinem Hause 
(soviele) Sachen mit, als du willst, denn nur deinem glücklichen 
Tritte verdanke ich die Annäherung meiner Frau. Wo warst du bis 
jetzt? wärest (ich wünschte, dass) du früher gekommen! Der Nutzen 
dieses Märchens besteht darin, dass es uns zeigt, dass oft vor Furcht 
ein Feind zum Freunde wird. 1 

2. Die Kuh, der Einsiedler, der Dieb und der Teufel. 

(Vergl. Kalilag we-Dimnag.) 



TS 



TS 



Es war einmal ein frommer Einsiedler, der lebte in der Stadt 
Bagdad. Seine einzige Beschäftigung bei Tage und bei Nacht waren 
Gebet und Almosen. Einer seiner Schüler hatte ihm eine Kuh ge- 
schenkt; ein Dieb sah diese und wollte sie stehlen. Als der Dieb 
auf den Raub ausging, begegnete er unterwegs einem Devi (Teufel), 
der ihm in Gestalt eines Menschen erschien. Der Dieb fragte (ihn): 
, Wohin gehst du und wer bist du?' — Jener antwortete ihm: ,Ich 
bin ein Devi und habe Menschengestalt angenommen, weil ein Ein- 
siedler (das ganze) Land (e. Welt) zu seiner Religion bekehrt, indem 
er es von uns abgewandt hat, und daher suche (jetzt) ich eine Ge- 
legenheit, ihn zu tödten und auf diese Weise die Welt wieder zu 
erwerben. Das ist jetzt meine Sorge. Da ich auf diesem Wege mit 
dir zusammengetroffen bin, mich dir eröffnet und die Wahrheit ge- 
sagt habe, so sage auch du mir jetzt, wer du bist und wohin du 



<=> o 



F p. 



> <u 

C CT 

=> O 

' o 






1 Die cursiv gedruckten Worte fehlen in Kalilag we-Dimnag. 

TS ^ 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Grusisches Bruchstück dkr Kalilag und Dimnag. 309 

gehst/ Jener antwortete ihm: ,Ich bin ein Dieb, und weil der Ein- 
siedler eine gute Kuh hat, will ich ihm dieselbe stehlen/ Der Devi 
lobte seine Absicht und sagte zu dem Diebe: ,Da auch du in Feind- 
schaft zu ihm gehst, so habe ich dich sehr lieb, und wir wollen gute 
Freunde sein/ Nachdem sie hinsichtlich der feindseligen Unter- 
nehmungen (e. Feindschaft) gegen den Einsiedler einander ihr Wort 
gegeben hatten, setzten sie ihren Weg fort und kamen erst abends 
bei diesem an. Der Einsiedler hatte augenscheinlich soeben sein 
Gebet beendet und war über dem Buche eingeschlummert. Der 
Dieb dachte: ,Wenn der Devi sich dem Einsiedler in der Absicht 
naht, ihn zu tödten, so wird dieser aufwachen und vor Schreck 
schreien; der Devi wird verschwinden, und die Nachbarn werden 
mich fangen. Auf diese Weise kann man die Kuh nicht stehlen/ 
Der Devi dagegen dachte: ,Wenn der Dieb die Thtir aufmacht, um 
die Kuh hinauszuführen (zu stehlen), so wird die Thür knarren, der 
Einsiedler wird aufwachen und schreien. Auf sein Geschrei werden 
die Nachbarn zusammenlaufen, und ich werde nicht im stände sein, 
ihn zu tödten/ Der Devi sagte zu dem Diebe: ,Lass mich erst den 
Einsiedler tödten, dann wird dir niemand die Kuh streitig machen, 
und du kannst sie wegführen/ Der Dieb dagegen sagte: ,Nein, lass 
mich erst die Kuh stehlen, und dann tödte du den Einsiedler/ Sie 
fingen an darüber zu streiten und machten einen grossen Lärm. Der 
Dieb schrie: ,He, Einsiedler, hier ist ein Teufel, der will dich tödten/ 
Hierauf rief der Teufel: ,Einsiedler, hier ist ein Dieb, der will dir 
deine Kuh stehlen/ Der Einsiedler hörte ihre Stimmen und fing an 
zu schreien. Die Nachbarn kamen zusammengelaufen, der Dieb und 
der Teufel entflohen, und die Kuh und der Einsiedler waren (der 
Gefahr) entronnen. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



fO 



> 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



ro 
'(U ¥? 



3. Das Märchen des Veziers. Der Blinde und seine Frau. 1 



Im Lande Harandolien lebte ein Blinder, der war sehr gelehrt 
und hatte eine schöne Frau. Sie war so schön, dass ihre Augen 



1 ,Der Zimmermann und seine Frau' in Kalilag we-Dimnag in lateinischer 



Sprache. 



£ -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 21 

o c 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Alexander Chachanop. 

denen einer Gazelle glichen, und mit einem Neigen der Wimpern 
konnte sie einen Löwen verlocken. Ihre Schönheit und Grazie waren 
unbeschreiblich. Der Glanz ihrer Gestalt raubte einem Manne die 
Besinnung und machte eine Rose verdorren. Ihr Mann, der Blinde, 
liebte sie so, dass er sie keinen Augenblick vermissen konnte. Dem 
Anscheine nach that seine Frau ihm jeden Gefallen, während ihr 
Herz anderwärts war: den Kelch der Liebe leerte sie beim Gast- 
mahle mit Anderen. Unter ihren Nachbarn war ein Jüngling, dessen 
Antlitz glich der Sonne, und von Gestalt der Platane ähnlich, schien 
er gebadet im Wasser der Unsterblichkeit. Dieser Jüngling und die 
Frau des Blinden hatten einander flüchtig gesehen, und schon war 
der Funke der Leidenschaft in ihnen zu heller Flamme aufgelodert; 
ein ununterbrochener Austausch von Liebesbriefen begann. Jemand 
erfuhr von ihrer Liebe, ging hin und hinterbrachte sie aus Neid 
dem Blinden. Dieser begann ihr heimtückisches und vorsichtiges 
Spiel zu beobachten, um hinter die Wahrheit zu kommen. Eines 
Tages sagte er zu seiner Frau: ^Besorge mir Wegkost, ich will an 
einen anderen Ort ziehen, hier habe ich nichts Wichtiges zu thun. 
Ich werde auf einige Zeit fortgehen, obgleich es mir schwer fällt, 
mich von dir zu trennen, wie werde ich ohne dich leben !' Als sie 
das hörte, stellte sie sich aus List betrübt und vergoss, teils vor 
Freude, einige Thränen, auch zauderte sie nicht mit der Wegkost, 
sondern besorgte sie bald. Beim Fortgehen belehrte sie der Blinde: 
,Sei vorsichtig, schliesse die Thür fest zu, damit dir ein Dieb nicht 
etwas stehle/ Sie versprach unter Schwüren vorsichtig zu sein und, 
sobald sie den Mann abgefertigt hatte, schickte sie sogleich einen 
Boten zu ihrem Freunde und liess ihm sagen : ,Komm in den Garten, 
die Stunde die Rose zu entblättern ist da/ Jener gab zur Ant- 
wort: ,Erwarte mich, sobald die erste Hälfte der Nacht vorüber ist/ 
Die Frau war mit dieser Verabredung zufrieden und bereitete sich 
zu seinem Empfange. Ihr Haus hatte ein geheimes Winkelchen, und 
dort schlich sich der Blinde hinein. Der Augenblick des Zusammen- 
treffens des Mondes mit der Sonne war gekommen, und beide glühten 
im Feuer gegenseitiger Liebesergüsse. Der Blinde wartete, bis sie 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 311 

* 

sich gesetzt hätten; dann horchte er heimlich unter der Tachta 
(einem türkischen Divan) auf ihre Reden und beobachtete ihr Be- 
tragen. Als die Frau einen Blick unter die Tachta warf und daselbst 
einen Menschen bemerkte, erriet sie sofort den ganzen Sachver- 
halt und dachte: ,Das Fortgehen meines Mannes hat seinen Grund 
in der Aufklärung unserer Kniffe/ Sie sagte leise zu ihrem Gaste : 
,Frage mich laut, wen ich mehr lieb habe, dich oder meinen Mann/ 
Der Jüngling fragte laut: ,Wen hast du lieber, mich oder deinen 
Mann?' , Warum fragst du mich, was für einen Sinn hat diese Frage?' 
Da der Jüngling beharrlich in sie drang, antwortete die Frau: ,Die 
Liebe ist verschiedener Art, eine Frau kann sich mit Vielen in Ge- 
spräche einlassen, aber für einen Andern eine solche Liebe zu 
empfinden wie für ihren Mann, ist sie nicht imstande, denn Frau und 
Mann sind durch Fleisch und Blut verbunden — Seele und Leib 
werden sich trennen, aber der Bund des Mannes mit der Frau ist 
unauflösbar. Mag Gott der Herr der Frau keine Freude zu teil 
werden lassen, die ihren Mann nicht höher schätzt als ihre eigene 
Seele und ihren Leib, und die nicht bereit ist, ihr Leben für ihn zu 
opfern/ Als der Blinde seine Frau so reden hörte, war seine Seele 
von Mitleid durchdrungen, und er sagte zu sich selber: , Beinahe 
hätte ich sie, ohne die Sache zu untersuchen, unschuldig verurteilt 
und eine gottwidrige That begangen. Wie konnte ich Verdacht 
schöpfen, während ich ihre Liebe genoss, und sie so viel Ergebenheit 
und Neigung zu mir hegte! Jetzt wird es besser sein ihr Vergnügen 
nicht zu stören und ihren ehrlichen Namen nicht zu beschimpfen/ 
So hielt er sich unter der Tachta verborgen und gab keinen Laut 
von sich, bis ihr Gelage zu Ende war. Als es zu tagen begann, 
öffnete der Jüngling die Thür und ging hinaus, während die Frau 
auf der Tachta einschlief. Der Blinde kroch hervor und setzte sich 
zu seiner Frau auf den Divan, wobei er ihr Gesicht und Körper mit 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o 2 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



der Hand betastete. Seine tückische Frau schlug die Augen auf und 



> V 

sagte, als sie ihren Mann erblickte : , Welch glücklicher Morgen ist 

CO 
'(U ¥? 



ru ' 



angebrochen, denn mein Mann, der den Kummer meines Herzens 
verscheucht, ist zurückgekehrt!' Dann sagte sie: , Guten Morgen, 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 Alexander Chachanof. 

Theurer, wann bist du angekommen?' Er antwortete: ,Als du den 
fremden Mann umarmtest, kam ich an. Ich verstand, dass du deine 
leidenschaftliche Liebe zu mir auf ihn ausgiessen wolltest, und ich 
schonte deinen guten Namen, indem ich jenem Jünglinge nichts an- 
that. Ich kenne deine Meinung, ich weiss, dass du mir niemand vor- 
ziehst und ausser mir mit niemand umgehst. Vergib, dass ich dich 
in Verdacht hatte. Ich danke Gott, dass ich die Wahrheit erfahren 
und dich nur in meinem unwürdigen Herzen beschuldigt habe/ Die 
Frau brachte eben so heuchlerisch einige freundliche Worte hervor, 
und die Entzweiten versöhnten sich wieder. Der Mann bat um Ver- 
zeihung, und die Frau gewährte sie ihm. 1 

4. Das Märchen von den Affen und den Bären. 

(Erzählt von Siraka.) 

Es war einmal ein herrlicher alter Wald voll erquickender 
Früchte. Darin hausten eine Menge Affen. Sie hatten diesen Wohn- 
ort gewählt, weil die Luft ihrem Organismus zuträglich war. Eines 
Tages sassen ihre Grossen im Schatten eines Baumes, wobei sie einige 
Nüsse knackten, andere Mandeln und Feigen aus demselben Garten 
assen. Ein Bär ging vorüber, sah die versammelten Affen und sprach 
in seinem Herzen: ,Wie kommt das? Auf meinen fortwährenden 
Streifzügen über Berge und Felsen finde ich nur höchst selten eine 
wilde Birne, während diese hier einen paradiesischen Garten be- 
wohnen und sich beständig an frischen Früchten laben/ Nachdem 
er das gesagt, ging er mit Gebrüll auf sie los. Als die Affen das 
sahen, rückten sie ihm alle entgegen, umringten den Bären und über- 
wältigten ihn. Sie prügelten den unglücklichen Bären durch und 
zwangen den früchtegierigen zur Flucht. Halbtodt rettete er sich 
vor den Affen, erreichte die Berge und schrie laut auf. Auf sein 
Geschrei versammelten sich eine Menge Bären und fragten ihn nach 
der Ursache der Prügelung und seiner Flucht vor den Feinden. 





T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Ich lasse die moralischen Betrachtungen aus, die sowohl am Schlüsse dieses 
Märchens als auch der anderen angeführt sind. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 313 

Jener erzählte die Geschichte des unglücklichen Krieges und pries 
den Wald. Die anderen bemerkten ihm, dass es für einen grossen 
und halsstarrigen Bären eine Schmach sei, vor Affen zu fliehen; nie 
sei ihrem Geschlechte dergleichen begegnet, und jetzt müsse dieser 
üble Ruf schwer auf ihnen lasten. Der Ausweg aus dieser schwie- 
rigen Lage bestand darin, dass sie sich alle versammeln, die Affen 
in einer Nacht überfallen und ihnen das Leben vergiften sollten, 
indem sie ihnen die Augen schimpflich mit Sand vollstreuten. Während 
sie zusammenkamen, erhoben sie ein solches Geheul und Geschrei, 
dass es bis zum Himmel empordrang. Man sollte glauben, ihre Feinde 
wären Ameisen, und sie selbst Drachen. ,Sie werden uns nicht ent- 
rinnen; sobald wir unsere Kriegswaffen in Bereitschaft haben, werden 
wir die Krone auf dem Haupte unserer Feinde zerschmettern/ Nach 
dieser Verabredung rückten die versammelten Bären beim Einbrüche 
der Nacht in den Wald. Es stellte sich heraus, dass der Affen- 
könig mit den Grossen seines Reiches auf die Jagd gegangen und 
zur Nacht auf offenem Felde unter freiem Himmel geblieben war. 
Da die zurückgebliebenen Affen nichts von dem Ueberfall der Bären 
ahnten, hatten sie ihre gewöhnlichen Plätze eingenommen. Plötz- 
lich erblickten sie das Kriegsheer der Bären, das einem zahllosen 
Schwärme von Heuschrecken oder Ameisen glich und in geschlossenen 
Reihen auf sie eindrang. Ehe die Affen zur Besinnung kamen, waren 
schon eine Menge der Vortrefflichsten unter ihnen gefallen oder so 
schwer verwundet, dass sie kaum mit dem Leben davon kamen. 
Die Bären erblickten den wohleingerichteten Wald voll der ver- 
schiedenartigsten Früchte. Sie Hessen sich daselbst nieder und be- 
ruhigten sich, und dem ersten geprügelten Bären übertrugen sie die 
Oberherrschaft. Alle von den Affen gesammelten Früchte fielen den 
Bären zu. Am anderen Tage wich die Finsterniss, und es wurde 
licht auf der Welt. Der König der Affen zog, in Unwissenheit über 



ti ct 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



das Geschehene, dem Walde zu und stiess unterwegs auf das flie- 



> V 

hende, verwundete und geprügelte Affenheer. Man berichtete dem 

CO 



Könige das Abenteuer, und als dieser es hörte, rief er betrübt aus: 
,Wehe mir, wenn ich das Erbe und das Familiengut, das ich von 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



314 Alexander Chachanof. 

meinen Ahnen habe, verliere und wenn der wohleingerichtete Wald 
in den Händen der Feinde bleibt !' Die den König umgebenden 
Grossen und Höflinge fingen an laut zu weinen und zu klagen. 
Unter ihnen war einer, Namens Maimun, 1 durch Klugheit und Kennt- 
nisse ausgezeichnet, in allen Dingen erfahren, berühmt durch Güte 
und hochgeachtet. Der König und all die Uebrigen unternahmen 
nichts, ohne ihn um Rath zu fragen. Als er den König und die 
Grossen betrübt sah, sagte er : ,Es ist unnütz sich hier zu betrüben, 
eure Betrübniss macht ihnen Freude. Ein Mensch, der sich in solcher 

o 

Lage befindet, muss Gott danken. Der Mensch muss nicht so leicht 
die Hoffnung verlieren und muss einen Ausweg in der Thätigkeit 
suchen. Durch Verständnis und gemeinsame Berathung kann man 

6 

das verbessern und wiedererlangen, was durch Jahrtausende ver- 
loren war/ Dem Affenkönige gefiel seine Rede und er fragte: ,Was 
sollen wir thun?' Maimun zog ihn auf die Seite und sagte zu ihm: 
,Grosser König, da mein Sohn und viele meiner Verwandten unter den 
Gefallenen sind, und besonders, da ich Zeuge einer solchen Begeben- 
heit im Leben meines Königs bin, der von seinen Feinden besiegt 

worden ist, so fragt es sich, warum soll ich am Leben bleiben? — 

i_ i>) 

Der Tod ist tausendmal besser als ein solches Leben! Morgen oder 

übermorgen werden wir alle dem Tode verfallen sein, — zehn Jahre 

früher oder später — das ist gleichgültig. Ich ziehe den Tod vor, 

denn je länger ich lebe, desto mehr werde ich sündigen. könnte 
t— i ^ 

ich recht bald sterben und mich auch für meine Verwandten an 

c tn 

ihnen blutig rächen V Darauf geruhte der König zu antworten: ,Der 
Mensch begehrt alles für sein Leben, zu seinem persönlichen Ver- 
gnügen empfindet er Feindschaft für seine Feinde und Liebe für seine 
Freunde. Wird wohl die Welt zur Blüte gelangen oder der Zer- 
störung anheimfallen, wenn du nicht mehr sein wirst? Wenn du nicht 
auf der Wiese bist, wird wohl die Rose aufblühen oder verdorren!' 



F P. 



u 

«4- ~° 



Maimun versetzte: ,Dem ist nicht so! Die Ehre ist ein grosser Schatz. 

Ich wenigstens ziehe den Tod einem solchen Leben vor; was die 



1 Maimun heisst in grusischer Sprache ,der Affe* (vergl. arab. r^y^yc)- 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Grusisches Brüchstück der Kalilag und Bimnag. 315 

Anderen meinen, weiss ich nicht. Das Licht meiner Augen — meine 
Kinder und Verwandten, die mich beweinen, sind todt, und ich soll 
noch auf Erden wandeln?! Jetzt will ich euch meine Ergebenheit 
beweisen: ich will einen Dienst übernehmen, der darin bestehen soll, 
dass ich mich selbst zum Opfer bringe, indem ich den Tod einiger 
meiner Kameraden und die Wunden der anderen räche. Der Mensch 
muss auf der Welt mit seinem Namen sterben. Mag mein Tod weder 
den König noch jemand anderen betrüben; nur beim fröhlichen Gast- 
mahle mag man mein gedenken und den Trauerkelch für mich er- 
heben/ Darauf geruhte der König ihm zu sagen: ,Auf welche Art 
du uns eine Wohlthat erweisen willst, hängt von dir ab/ Maimun 
erwiderte: ,Ich habe einen Plan entworfen, nach demselben sollen 
die Bären in der Wüste von Bardasam mit den Flammen des 
Samum verbrannt werden. Mein Rath ist folgender: Befehlet irgend 
jemandem, mir die Ohren abzureissen, die Arme und Beine zu brechen 
und mich in der Nacht am Saume des Waldes auszusetzen. Mag 
dann der König mit seinem Heere auf zwei Tage aufs Feld ziehen, 
so wird er, wenn er am dritten Tage wiederkehrt, weder die Feinde 
noch mich am Leben finden, und ihr werdet ruhig euren früheren 
Wohnort in Besitz nehmen/ 1 Dieser Plan wurde angenommen. Der 
König befahl ihm die Ohren abzureissen, Arme und Beine zu brechen 
und ihn an den Saum des Waldes zu treiben, während er selbst sich 
mit den Seinigen aufs Feld begab. Maimun schrie die ganze Nacht 
hindurch bis zum Morgengrauen mit so lauter Stimme, dass sein Ge- 
schrei bis an den Himmel drang, und Fels und Schluchten aus Mit- 
leid wiederhallten. Am Morgen kam der Bärenkönig selbst auf sein 
Geheul heraus und erblickte den vor Schmerz rasenden Maimun. 
Er erbarmte sich über ihn und begann seine Wunden zu betrachten. 
Maimun errieth, dass es der Bärenkönig selbst war, dankte ihm, pries 
ihn und gab ihm geziemende Erklärungen: ,Ich danke Gott, dass du 
selbst mit eigenen Augen meinen Zustand gesehen hast! Ich bin der 






=& 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 
'(L) «fl 



1 Das in der Literatur bekannte Thema den Feind zu bestrafen, wird unter 
Anderem auch bei Herodot angeführt. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



316 Alexander Chachanop. 

Vezier des Affenkönigs, und da ich mit demselben jagte, so war ich 
in der Nacht eures Ueberfalles abwesend. Am andern Tage be- 
gegneten wir den von euch in die Flucht geschlagenen Kriegern, 
und diese erzählten uns von eurem Besuche. Unser König gab immer 
auf meine Rathschläge acht und fragte mich auch jetzt auf Ver- 
anlassung dieser Begebenheit. Im Gefühl meiner Ergebenheit rieth 
ich ihm, euch sklavisch zu dienen, sich dem neuen Könige zu unter- 
werfen und aus seiner Gnade des Friedens zu geniessen. — Der 
König war mit diesem Rathe unzufrieden, und die Uneinigen fingen 
an mit mir zu streiten. Der König wurde zornig und befahl mich 
zu verstümmeln, indem er sagte: Da er ihnen ergeben ist und zu 
ihren Gunsten spricht, so treibt ihn näher zu ihnen, wir wollen sehen, 
wie sie ihm helfen werden. So hat mich Gott gestraft, und mein 
Dienst war vergebens/ Als er das gesagt hatte, fing er an bitterlich 
zu weinen, sodass der Bärenkönig selbst aus Mitleid für ihn Thränen 
vergoss, und dann fragte er ihn: ,Wo sind jetzt die Affen?' Jener 
versetzte: ,Es giebt eine Wildnis, genannt Bardasam, dorthin haben 
sie sich begeben und erwarten jede Minute und Sekunde von überall 
Truppen. Sie sammeln ein grosses Heer und machen sich bereit 
euch in der Nacht zu überfallen/ Der Bärenkönig erschrak und 
sagte: ,Nun, Maimun, was räthst du, worin findest du das Gegen- 
gewicht dieser Absicht, damit mein Heer von ihnen keinen Schaden 
erleide?' Maimun antwortete: ,Seid versichert, dass ich bei der ge- 
ringsten Möglichkeit euch alle dahin führen würde, aber was soll ich 
thun: ich bin nicht imstande mich zu bewegen/ Darauf geruhte der 
König zu befehlen: ,Ich weiss, dass du den Ort ihres Aufenthaltes 
wohl kennst, und wenn du dich nicht weigerst uns dahin zu führen, 
so werden wir deine Dienste nicht vergessen: wir werden dankbar 
sein und dir Möglichkeit verschaffen, an ihnen Rache zu üben. 
Maimun sagte: ,Ich kann weder Arme noch Beine gebrauchen, wie 
soll ich mit euch gehen ?' Der Bärenkönig sprach: ,Darüber werde 
ich nachdenken und werde suchen es einzurichten/ Er rief, und die 
Grossen der Baren erschienen. Nachdem er ihnen diesen Umstand 
mitgeteilt hatte, sagte er: ,Seid in dieser Nacht bereit, wir werden 



ti öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<D , 
> <U 

=> O 

— o 



ro ti 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ä £ 

ü Q_ 



Original from 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 317 

unseren Feind überfallen !' Alle waren von der Sorge durchdrungen, 
die Kriegswaffen vorzubereiten. Sie setzten Maimun auf einen Bären 
und zogen aus. Maimun zeigte ihnen den Weg. Sie kamen in die 
Nähe der Wüste Bardasama (?). Diese war wasserlos und so glühend, 
dass sie die Wolken hätte in Brand stecken können. Er wusste, dass 
vom Hauche des Samum Erde und Felsen schmolzen, wie Eisen in 
der Schmiede. Weder lebende Wesen noch Pflanzen blieben in dieser 
Einöde von seiner verderblichen Wirkung verschont. Maimun sagte: 
, Wollen wir schneller gehen, damit wir bis zum Tagesanbruche unsere 
Sache verrichten/ Die Bären drangen nach Kräften in der Wüste 
vorwärts, — sie rannten in ihr sicheres Verderben. Die Sonne ging 
auf, aber von dem Affenkönige war keine Spur, und Maimun spornte 
(e. beschleunigte) die Bären durch Betrug zur Eile an, so lange 
die Sonne noch nicht hoch gestiegen war, deren Strahlen Berge und 
Thäler entzünden sollten. Wer da aufblickte, brannte wie ein Schmet- 
terling, und wer den Fuss auf die Erde setzte, schmolz wie ein 
Licht. Als die Sonnenstrahlen an Kraft zunahmen, wurden die Bären 
matt. Der Bärenkönig fragte: ,Maimun, was ist das für eine Ein- 
öde, in der ein feuriger Wind weht?' Maimun antwortete: ,0 du un- 
gerechtes (Geschöpf)! Diese Einöde heisst Tod. Das, was mit Feuer- 
flammen weht, ist eine solche Kraft, dass, wenn du selbst tausend Seelen 
hättest, du keine einzige vor ihr retten könntest. Seid versichert, 
dass dieser Samum sowohl mich als euch in Staub verwandeln wird. 
Jetzt werdet ihr die Strafe für die Ungerechtigkeit erleiden, die ihr 
den Affen zugefügt habt/ Während dieses Gespräches erhob sich der 
Samum, verbrannte Bären und Maimun, und kein einziger rettete 
sein Leben. Am dritten Tage kehrte der Affenkönig nach der Ver- 
abredung in das Erbgut zurück, fand den Wald frei von Feinden 
und liess sich daselbst nieder. So nahm er abermals das Land in 
Besitz. Die nächtliche Finsternis war gewichen, und die Morgenröte 
brach an; der Winter war vorüber, der Frühling kam. 

Ol 

Diese Fabel habe ich erzählt, damit der König verstehe, dass 
bringt. 






<=> o 



> 

c 
ru 



ein Mensch zur Abwendung des Feindes sein Leben zum Opfer 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 Alexander Chachanof. 

5. Das Märchen hat der Vezier erzählt. Der Einsiedler und das 

Mäuschen. 

(Vergl. in Attaja's Uebersetzung [S. 144] Kalilag we-Dimnag.) 

6. Die schwarze Schlange und der Frosch. 

(Ibid. [S. 147].) 

7. Dieses Märchen hat Korschona erzählt. Der Sperling und die 

Schlange. * 

00 

o 

1^ 

An einem Orte hatten zwei Sperlinge unter dem Dache eines 
Hauses ihr Nest gebaut. Als sie ihre Jungen ausgebrütet hatten, 
flog bald das Männchen und bald das Weibchen aus, um für die 
Jungen Futter zu holen. Eines Tages war das Männchen ebenfalls 
ausgeflogen, Futter zu suchen, und als es abends heimkehrte, sah 
es sein Weibchen traurig um das Nest herumgehen und zwitschern. 
Das Männchen fragte: ,Was ist die Ursache deines Verdrusses? In 
welchem Zustande sehe ich dich?' Das Weibchen antwortete: ,Ein 
Dorn ist mir ins Herz gedrungen (d. h. mich hat ein Kummer heim- 
gesucht), daher vergiesse ich trostlos Thränen. Ich weine und härme 
mich ab infolge dessen, dass ich kurze Zeit an einem anderen Orte 
gewesen bin; als ich wiederkam, sah ich, dass eine Schlange meine 
Jungen aufgefressen hatte. Ich sagte zu ihr: Schlange, wie gross 
deine Kraft auch sei, fürchte doch den ohnmächtigen Feind; ist er 
auch nicht imstande, dir etwas anzuthun, so werden dich seine 
Flüche ins Grab bringen. Die Schlange antwortete: Deine Flüche 
werden mich nicht umbringen, aber ich bemerkte ihr: Hüte dich, 
da ich und mein Gatte uns gegen dich mit der Feindschaft gürten 
(vom Gefühle der Feindschaft durchdrungen) an dir Rache üben und 
dir Schaden zufügen werden, soviel wir können. Die Schlange lachte 
und sagte: Wenn dein Feind sich nicht vor dem Löwen fürchtet, 

'(75 öi 

wie wird er denn vor dir erschrecken? Ich rief um Hilfe und 

.> CD 

C CT 

— O 

1 Dieses Märchen ist in Attaja's russischer Uebersetzung der Kalilag we- 
Dimnag nicht vorhanden. Es ist in der mündlichen Literatur der Grusier bekannt 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by S^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 319 

weinte, aber einen Verteidiger fand ich nicht. Diese grausame (e. un- 
gerechte) Schlange hat meine Jungen aufgefressen und liegt daselbst 
im Neste/ Das Männchen hörte das und sein Herz entbrannte vor 
Zorn. In dieser Zeit zündete der Hausherr einen Docht an, um Feuer 
anzumachen. Der Sperling flog herab, ergriff den brennenden Docht 
und trug ihn in sein Nest. Als der Hausherr das sah, nahm er einen 
Karst und fing an das Dach abzubrechen. Er durchspaltete es dem 
Neste gegenüber, von wo die Schlange, sich vor dem Feuer (rettend), 
den Kopf hervorstreckte; der Hausherr schlug sie mit dem Karst, 
die Schlange hatte keine Zeit sich zu retten und starb sogleich. 

Der Nutzen, den dieses Märchen bringt, ist, dass die Schlange 
ihren Feind für ohnmächtig hielt, seine Jungen auffrass und sich 
daselbst (im Neste) ohne weiteres niederlegte, und jener ohnmächtige 
Feind führte ihn (den Hausherrn) her, ihr den Kopf abzuschlagen; 
das heisst, wie schwach der Feind auch sei, halte ihn für stärker 
und nimm dich vor ihm in acht. 



T3 






■o 

Q. 



Märchen, erzählt von Kardana. 1 Die zwei Diebe, der König und 

der Affe. 

Im Lande Kischmir, erzählt man, lebte ein König, der sehr edel, 
berühmt und (unermesslich) reich war. Dieser König hatte einen 
Affen, den er sehr liebte; sogar in der Nacht trennte er sich nicht 
von ihm: im Schlafzimmer hielt der Affe bei ihm Wache. Einmal 

C & 

ging ein kluger Dieb vom Lande in die Stadt, um einen Diebstahl 
zu verüben. In der Stadt angekommen, hielt er zwei, drei Tage 
Umschau und stellte Beobachtungen an. In einer Nacht trieb er sich 
herum und suchte etwas zu stehlen. Da begegnete ihm ein dummer 
Dieb und er fragte ihn: ,Bruder, wer bist du und wohin gehst du?' 
Der dumme Dieb antwortete: ,Ich gestehe es dir, ich gehe stehlen/ 

Der kluge Dieb sagte: ,Wir beide sind mit einander nicht bekannt, 

'e B 

— o 

1 Ein Märchen, das in das Kapitel vom Affen und der Schildkröte ©in- 
geschaltet ist (vgl. Attaja, S. 112 und d. folg.). In Herrn Attaja's Uebersetzung 

fehlt dieses Märchen. 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



(T3 



$ 5 






U 
O <L> 



Original fronn 



320 Alexander Chachanof. 

aber da wir dasselbe Handwerk betreiben, wollen wir Kameraden 
sein, und was Gott uns gibt, werden wir auf die Hälfte teilen. Jetzt 
sage mir nur, in welchen Stadtteil sollen wir gehen und in wessen 
Haus uns schleichen?' Der dumme Dieb sagte: ,Der Aelteste dieser 
Stadt hat einen grossen gefesselten Esel an der Kette. Zwei Menschen 
bewachen ihn. Erst wollen wir den stehlen, dann kenne ich eine 
Glasfabrik, dort werden wir Glas nehmen, den Esel beladen, es aufs 
Land bringen und dort verkaufen/ Dem klugen Dieb gefiel dieser 
Rath ebenso wenig, wie der Weg zum Stehlen, und er fing an eine 
Ursache zu suchen, seinen Kameraden loszuwerden, aber unterdessen 
wurden sie von der Stadtwache überrumpelt. Der kluge Dieb ent- 
floh, aber der dumme wurde verhaftet und gefragt, wohin er gehe. 

6 

Er antwortete: .Ich will dem Aeltesten den Esel stehlen, ihn mit 
Glas beladen und fortführen/ Die Wächter lachten und sagten: ,Du 
bist ein braver Kerl, ein guter Dieb! Das heisst Diebstahl! Bei dem 
Esel steht eine Wache von zehn bis zwölf Mann, und hundert gläserne 
Gegenstände kannst du für einen Rubel (?) haben, und du bist des- 
wegen in solch ein Elend gerathen. Wenn du schon die Absicht 
hattest zu stehlen, so solltest du in des Königs Haus gegangen sein. 
Ein Mensch mit gesundem Verstände begreift, dass er für seine Ar- 
beit belohnt werden muss/ Nachdem sie das gesagt hatten, banden 
sie ihm die Hände zusammen und führten ihn fort. Der kluge Dieb 
sass in der Nähe und hörte ihr Gespräch an, ihn brachten die Reden 
der Wächter auf einen schlauen Gedanken. , Diese Wache, sagte er, 
ist mein Feind, aber sie hat mich auf einen guten Gedanken ge- 

"ö ~B 

bracht/ So denkend, ging er sachte zum Hause des Königs. Er 
durchbrach von unten die Wand, drang in das Schlafzimmer des 
Königs und bemerkte, dass viele kostbare Steine zerstreut um ihn 
her lagen. Er bemerkte ebenfalls, dass ein Affe in der Nähe des 
Königs sass und wachte. Bei seinem Anblick wurde der Dieb nach- 
denklich und fing an etwas auszusinnen. Plötzlich bemerkte er, dass 
einige Ameisen sich von der Decke herabliessen und dem Könige 
auf die Brust fielen. Der Affe sah das, war betrübt und dachte: 
,Aus Eifer für meinen König schlafe ich weder am Tage noch in der 

.E "ö 
-ö v 

E-e 



■o 






U 
O <L> 

CT 



CO 



ro O) 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



c v> 
o 5 



(T3 



u 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 321 

Nacht, und sind denn diese es wert, ihn zu berühren? Ich werde 
ihnen das Todtenamt halten. Er zückte seinen Dolch, um auf der 
Brust des Königs die Ameisen zu zerhauen. Plötzlich rief ihm der 
kluge Dieb zu: ,Was machst du?' sprang hinzu und hielt die Hand 
zurück, in welcher der Affe den Dolch hatte. Indessen erwachte 
der König und fragte den Dieb: ,Wer bist du?' Jener antwortete: 
,0 angebeteter König, ich bin ein Feind und wollte die Schätze des 
Königs rauben, und wenn ich sogar etwas genommen hätte, so hätte 
ich dem Könige doch keinen grossen Schaden zugefügt, aber ich habe 
soviel Verstand, zu begreifen, dass der (König von Gott eingesetzt 
und für den Menschen eine unantastbare Person ist. Ich bin ein 
Feind, aber ich bin klug, und der Affe ist dein Freund, aber er ist 
dumm, es fehlte nicht viel, so wäre ein Unglück geschehen/ Als der 
König das hörte, dankte er Gott und sprach: ,Wenn Gott will, so 
kann er einen Feind zum Freunde und einen Freund zum Feinde 
machen/ 



Sechstes Kapitel. Von der Eilfertigkeit und der darauf folgenden 

-c g 

Reue. l 

£ 7 

Gleich nach der Aufforderung des Königs Rai an den Vezier 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

° m 



,Das Märchen von der Eilfertigkeit und der darauf folgenden Reue 1 
zu erzählen und nach den sich daran schliessenden Betrachtungen 
über dieses Thema, findet sich im grusischen Texte eine Stelle, die 
darauf hinweist, dass der Uebersetzer nur einige Fabeln aus dem 
vorliegenden Originale übersetzt hat. ,In diesem Kapitel waren viele 
Märchen, von denen folgendes über den Einsiedler berichtet', lautet 
die Anmerkung des Uebersetzers. Und hier ist auch das Märchen: 
Es war einmal ein frommer Einsiedler, ein ausserordentlicher 



Asket. Gegen das Ende seines Lebens bekam er Lust zu heiraten. 
Er ging zu einem andern Einsiedler und fragte ihn: ,Was sagst du dazu, 
dass ich heiraten will?' Jener antwortete: ,Du thust recht, wenn 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. in der Uebersetzung des Herrn Attaja, Kap. x, ,Von dem Einsiedler 
und der Liebkosung 1 . 



Original fronn 



322 Alexander Chachanop. 

du heiratest. Wer heiratet, reinigt sich von seinen Sünden und be- 
wahrt besser den Glauben; er wird reich und ihm wird ein lieber 
Sohn geschenkt. Nicht eher leuchtet das Licht der Zufriedenheit 
dem Manne, als bis er eine Frau im Hause hat, die ihm die Kerzen 
anzündet. Du gedenkst dein Glück zu begründen. Aber suche ein 
gutes Weib zu bekommen und unpassendes Gerede zu vermeiden/ 
Jener fragte : , Was für ein Frauenzimmer muss man denn zum Weibe 
nehmen?' Dieser erwiderte: ,Nimm dir eine Frau, welche die meisten 

00 

Kinder gebiert, ihren Mann standhaft liebt, Sünden und Tadel ver- 
meidet. Wenn der Mann sich eine reine Braut heimführt, nehmen 
Tag und Nacht an Helligkeit zu. Eine gute Frau gibt jugendliche 
Kraft. Glücklich ist derjenige, der eine gute Frau hat! Eine gute 
Frau macht die Herzenswunden heilen/ Er fragte ihn: , Welcher 
Frauen Freundschaft soll ich meiden ?' Jener antwortete: ,Von dreierlei 
Frauen. Zu der ersten Art gehören verheiratete Frauen, die von 
ihren Männern durch den Tod derselben oder durch Scheidung ge- 
trennt sind. Eine solche Frau vvird immer von der Erinnerung an 
■^ 

den ersten Mann umschwebt. Zu der zweiten Art gehören Frauen 

-c g 

mit reicher Mitgift: sie werfen diese oft dem Manne vor. Die dritte 
Art Frauen sind solche, die Krankheiten erdichten und verstellt zu 
ächzen anfangen, sobald der Mann in ihr Zimmer tritt. Eine solche 
Frau zu sehen, ist des Mannes Tod; eine böse Frau im Hause eines 
guten Mannes, macht dieses zur Hölle. Jener fragte, wie alt die Frau 
sein solle, die man wählen müsse/ Er antwortete: ,Sie muss jung und 
schön sein, damit der Mann sich mit ihr ergötze . . . / 

Nach diesen Worten bricht das Märchen ab, und man liest am 
Eande die Bemerkung: ,1m Originale (d. h. in der Abschrift) fehlte 
hier . . / 



T3 



(T3 



F P. 



> <u 

c 

— o 

CO 

5 S 



03 



fU 



15. Märchen, vom Bebhuhn erzählt. 1 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

Man wollte einen Mann zum Richter machen, er aber weinte. 



Ein anderer sah ihn und sagte: ,(Sonderbar), warum weint er, wenn 



1 Ist in der Uebersetzung des Herrn Attaja nicht vorhanden. 

E => 

ro <V 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Grusisches Bruchstück der Kalilag und Dimnag. 323 

man sich freuen muss.' Jener antwortete: , Worüber soll ich mich 
freuen, — die Stunde meiner Verdammnis (zu ewigen Qualen) ist 
gekommen: wenn ein Kläger kommt und jemand fälschlich anklagt, 
wer von ihnen Recht und wer Unrecht hat. Man wird mich durch 
Bestechung zwingen ungerecht zu richten oder zu betrügen, oder es 
kann geschehen, dass jemand zwei-, dreimal klagt, und ich werde 
die Entscheidung seines Processes einem Anderen übertragen, und 
dieser wird ihn ungerechterweise kränken! Ich sehe aus dem Allen 
Schaden für mein Seelenheil voraus. Wenn ein Richter sich hat be- 
stechen lassen, so unterscheidet er nicht mehr den Gerechten von 
dem Schuldigen, von ihm wird nur mehr Aergernis kommen, und 
im zukünftigen Leben wird ihm auch nichts Gutes zu teil werden. 
— Gott sei Dank, dass du kein Schacherer und kein ungerechter 
Richter bist; ich bin überzeugt, dass du richtig entscheiden wirst, 
und wer die Entscheidung unserer Klage nicht erfüllt, den ziehe zur 
Rechenschaft/ Darauf sagte die Katze: ,Ersinnet keine Lüge aus 
gegenseitiger Feindschaft, redet die Wahrheit, rottet nicht aus dem 
Herzen das Gefühl der Gerechtigkeit aus, damit Gutes mit Gutem 

c o 

vergolten werde. Gross und Klein achtet höher als euch selbst und 

— ^ 

mit dem, was ihr nicht annehmen wollt, vergeltet auch nicht Anderen/ 
Die Katze sprach grusisch, alles in dieser Art arglistig und schlau; 
als sie sich getrauten ihr zu nahen, ergriff sie beide mit einer Be- 
wegung der Pfote (e. Hand). Wie sie nach ihrem Fleische gierig 
gewesen war, so sättigte sie sich jetzt daran. Fasten und Seelen- 
rettung unternahm sie in böser Absicht und zu Frevelthaten. 

Dieses Märchen habe ich erzählt, um zu zeigen, dass man nie- 
mals einem Zänker und bösen Menschen trauen muss. 

Ohne dieses Märchen fortzusetzen, kann man nach dem an- 
geführten Anfange sehen, dass es ein Bruchstück einer unbeendeten 
Fabel ist, mit undeutlichem Inhalte und ohne Zusammenhang mit 
der vorhergehenden Erzählung. Wenn man darnach urteilt, dass 
weiter darin des Eulenkönigs und der Krähe erwähnt wird, so lässt 
sich vermuten, dass sie sich an das vm. Kapitel der Kalilag we- 



T3 
Q. 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Dimnag anschliesst. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






324 Alexander Chachanof. Grüsisches Bruchstück etc. 

Ohne Zusammenhang erscheint dieses Bruchstück deshalb, weil 
vor demselben, wie die Anmerkung des Uebersetzers lautet, in der 
Abschrift, von welcher er die Copie genommen hat, eine bedeutende 
Lücke war. Diese Lücke hat auch das letzte Märchen beeinträchtigt, 
das in der georgischen Handschrift angeführt ist. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original froim 



t! öi 



Ein textus ornatior der AnekarthadhvanimanjarL 

Von 

r 

Theodor Zaohariae. 

Die Anekärthadhvanimaiijari, 1 ein kleines homonymisches 
Wörterbuch, das dem Mahäksapanaka zugeschrieben wird, gehört 
zu den Wörterbüchern, deren Ueberlieferung als sehr mangelhaft 
bezeichnet werden muss. Die Handschriften und Ausgaben weichen 
mit Bezug auf die Zahl der Kapitel, 2 die Zahl und die Reihenfolge 
der anekärtha sowie mit Bezug auf die Erklärung der einzelnen 
Wörter so stark von einander ab, dass es nicht leicht sein dürfte, 
das Werk in seiner ursprünglichen Gestalt wiederherzustellen. Ein 
Commentar zur Anekärthadhvanimanjari, der von unschätzbarem 
Werte sein würde, scheint nicht zu existieren. Ich selbst habe daher 
den früher gehegten Plan, eine neue Ausgabe des Werkes zu ver- 
anstalten, aufgegeben. Die folgenden Bemerkungen über die mir 
bekannten Ausgaben und Handschriften sollen nur einem zukünftigen 
Herausgeber die Arbeit erleichtern und zugleich auf eine interessante 
Erweiterung des Werkes aufmerksam machen. 

Von den Ausgaben scheint die älteste die zu sein, die in dem 
Catalogue of the Library of the India Office, vol. n, part i (London 

«4- ~° 

O O) 



T3 



.TD 



1 Genaueres über dieses Werk findet man in meiner Abhandlung über die 
indischen Wörterbücher (in Bühlers Grundrüsi, Heft 3 B) § 13. Im Folgenden 

kurz als ,Grundriss' citirt. 

— o 

8 Die echte Anekärthadhvanimanjarl enthielt ohne Zweifel nur drei Kapitel, 

53 ^ t _ — /TTT , 

einen slokadhikara (Wörter, deren Erklärung einen ganzen sloka beansprucht), einen 

ardhaslokädhikära und einen pädädhikära. 

Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgenl. XIV Bd. 22 

o "c 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



326 Theodor Zachariae. 

1897), p. 4 angeführt wird. Sie erschien in Jeypore im Jahre 1851 
und besteht aus eilf Blättern. Ich habe diese Ausgabe nie zu 
Gesicht bekommen. Wahrscheinlich ist sie nichts weiter als ein 
Abdruck einer vielleicht schlechten Handschrift. Es ist bekannt, 
dass die indischen Ausgaben von Sanskrittexten diesen Namen viel- 
fach gar nicht verdienen. Eine zweite Ausgabe der Anekärthadhvani- 
mafijarl ist im Dvädasakosasamgraha enthalten, und zwar wie es 
scheint in einer doppelten Recension. Der Dvädasakosasarpgraha ist 
nämlich zweimal erschienen, einmal Benares 1865, und dann wieder 
Benares 1873 (s. Grundriss § 8, S. 17 und Klatt ,Indische Drucke' 
ZDMG. 35, 197 unter Medinlkara). Die Ausgabe der Anekärtha- 
dhvanimanjari von 1865 ist mir nicht bekannt; doch vermute ich, 
dass sie mit der von Pavolini 1 benutzten identisch ist. Wenigstens 
gibt Pavolini an, dass sein Exemplar ein viertes Kapitel, einen ekä- 
ksarakosa, enthalte; dieses Kapitel fehlt aber in der mir vorliegenden 
Ausgabe von 1873. Wie weit die Ausgaben im Uebrigen von einander 
abweichen, kann ich nicht feststellen. Wer beide Ausgaben benutzen 
kann, wird vielleicht finden, dass sie sich nur in Bezug auf die Reihen- 
folge der Verse, nicht in den einzelnen Lesarten unterscheiden. Jeden- 
falls aber gilt das, was Pavolini S. 175 von seiner Ausgabe sagt: 
T edizione di Benares e tutt' altro che corretta, ebenfalls von der mir 
vorliegenden. 

Eine dritte — oder wenn man will vierte — Ausgabe ist im 



■o 



ö. 2> 



Cl 



<=> o 



Sarriskrtakoäayugmam , Karäci 1867, enthalten (s. Grundriss §§ 8 
und 13). Der Text besteht hieraus 211 äloka. Von einzelnen guten 
Lesarten abgesehn ist diese Ausgabe unbrauchbar. Nicht einmal 
die Wörter, um deren Erklärung es sich handelt (die anekärtha), sind 
immer richtig überliefert. So lautet die letzte Verszeile des ganzen 
Werkes: makarah komale kante makaro yuddhasarrighayoh. Da der 
Halbvers zum pädädhikära gehört, so müssen hier zwei ver- 
schiedene Wörter, nicht ein einziges Wort (makara), erklärt 



F P. 



1 Due recensioni inedite delP Anekärthadhvanimafijari di Mahäksapauaka : 
Qiornale della Soc. As. Italiana, vol. v, p. 175 — 182. Vgl. dazu auch Eggeling, Cata- 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

logue of the Skr. Mss. in the Library of the India Office, p. 290 b. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein textüs ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 327 

werden. Mithin kann makara höchstens einmal richtig sein, entweder 
im ersten oder im zweiten päda. Im ersten päda ist aber wahrschein- 
lich kamara, im zweiten Samara für makara einzusetzen. 

Endlich ist die Anekarthadhvanimanjari auch in der grossen 
Compilation von Boröoah, dem Nänärthasaipgraha, Calcutta 1884, 
enthalten (Grundriss § 8). Auch von dieser Ausgabe — wenn man 
sie mit diesem Namen bezeichnen will — ist nicht viel Gutes zu 
sagen. Ich komme darauf zurück. 

Wenden wir uns jetzt zu den Handschriften. Eine ganze 
Anzahl von Handschriften führt Aufrecht im Cat. Cat. i, 19. n, 4 
auf. Indessen von diesen Handschriften sind nur wenige so ausführ- 
lich beschrieben worden, dass man sich ein genaues Bild von ihrer 
Beschaffenheit machen könnte. 1 Eine Ausnahme bilden die Berliner 
und die Londoner Handschriften. Vgl. über die Berliner Handschriften 
Webers Verzeichniss h, S. 254 ff. und P. E. Pavolini, Giovn. della 
Soc. As. Italiana v, 175 — 182. Pavolini, der sich durch die Mitteilung 
der Varianten ein Verdienst erworben hat, fällt über diese Hss. kein 
günstiges Urteil. Die Londoner Hss. sind sorgfältig beschrieben in 
Eggelings Catalogue, p. 290 f. Nach den von Eggeling gegebenen 
Auszügen zu urteilen, scheint die Hs. ; die er an die Spitze gestellt 
hat (Nr. 1029), recht gut zu sein. 2 Dies schliesse ich aus der Fassung 
des vorletzten päda: 

kamarah komale kämye. 

Dass der anekärtha (kamara) hier richtig überliefert ist, ergibt 
sich für mich aus der U^ädiganavrvrti des Hemacandra 397, wo 
kamara mit komala und känta (ausserdem mit mürkha, kärmuka 
und caura) erklärt wird. Ich glaube nicht, dass sich diesem Zeugniss 
gegenüber die Lesarten der Ausgaben und der bisher genauer be- 
schriebenen Hss. werden aufrecht erhalten lassen. Die Berliner Hss. 
bei Weber Verz. u, 255 bieten makarah komale kämte und sukarah 


=> o 

— o 

1 Von der Handschrift ,Jac. 696' bei Aufrecht i, 19, a vermag ich nach früher 



■o 



ö. 2> 



Cl 



03 



O O 



F p. 



u 



i/i 



gemachten Notizen anzugeben, dass sie 94 + 67 + 19 = 180 sloka enthält. 
2 Falsch ist z. B aiige n, 2. Man corrigiere afte. 

0* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



328 Theodor Zachariae. 

komale käx>ye\ x die Karäcl - Ausgabe hat makarah komale kante (wie 
bereits oben angeführt); die Ausgabe im DvädaSakoäasaipgraha (von 
1873) in, 23 makarah komale kävye; am weitesten von der ursprüng- 
lichen Lesart entfernt sich Borooah S. 461 sugamah komale kävye (l). 
Borooah hat, ausser der Ausgabe im Dvädafiakoäasaipgraha, nicht 
weniger als vier Hss. für seine Compilation zu Rate gezogen. Aber 
entweder waren seine Hss. ungenügend — dann hätte er besser ge- 
than, die Anekärthadhvanimanjari von seiner Compilation ganz aus- 
zuschliessen — ; oder er hat seine Quellen ohne die nöthige Kritik 
benutzt (vgl. GGA. 1885, S. 370 ff.). Jedenfalls würde sich ein euro- 
päischer Herausgeber niemals so schlimme Fehler zu Schulden kom- 
men lassen, wie sie Borooah, nur zu oft, begangen hat. Er lässt den 
Mahäksapanaka auf S. 118 kaivarta mit kaivarta erklären. Das ist 
unmöglich richtig; 2 sagt doch Borooah selbst, Notes p. 20, dass ,the 
same word is not used in explaining'. Auf S. 456 lesen wir: säyakau 
vänamärganau. Das hiesse also: säyaka bedeutet ,Pfeil' und ,Pfeil'. 
Der Lexikograph will aber dem Worte säyaka zwei verschiedene 
Bedeutungen beilegen. Richtig daher die Karäcl - Ausgabe in, 19: 
säyakäv asimärganau. Unter vamsa S. 367 führt Borooah zwei 
Citate aus der Anekärthamanjarl an. Das erste lautet: 

Merau vi'ksavisese ca vamSaSabdas tu kärmuke. 
... * 

r\i ^ 

Man setze mar au für Merau und dhanvain) für varriSa ein und 

stelle das Citat unter dhanvan S. 214. Das Citat irlkanthali sthäva- 

.. 

ram sthänuh unter irlkantha S. 435 muss unter sthänu S. 471 ge- 
stellt werden (richtig Eggeling, Cat. 290 b, 1 Srlkanthasthävarau 
sthänu). Für harau vajramaheSvarau S. 477 ist hlrau vajra° zu lesen. 
Das Citat gehört also unter hlra S. 482. 



_cy 
■o 






■o 

Q- 



(T3 



2 5 
F P. 



u 

«4- ~° 



Ich wende mich jetzt zu vier Handschriften, die bis jetzt noch 
nicht genauer beschrieben worden sind. Ich Hess sie mir vor einiger 



Zeit aus Puna kommen, in der Hoffnung, dass sie für eine neue Aus- 



> 

"c 

— o 

c o 

CO 

1 Ich weiss nicht, warum Pavolini, S. 178 diese Varianten nicht gegeben hat. 
2 Man lese bei Borooah: dhivnre *pi ca kaivartah. Vgl. Pavolini, S. 178, Z. 10. 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Ein tbxtus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 329 

gäbe der Anekarthadhvanimanjari von wesentlichem Nutzen sein 
würden. Es sind die Hss. : Nr. 329 der Sammlung von 1875 — 76, 
Nr. 270 der Sammlung von 1880 — 81, und Nr. 843 und 839 der 
Sammlung von 1887 — 92. Die erste Hs., Nr. 329, stammt aus 
Kaschmir. Sie ist in Säradäschrift, auf Papier, geschrieben und 
umfasst — nach meiner Rechnung — im Ganzen 164 filoka. Da nun 
unser Werk in den Unterschriften der einzelnen Kapitel als Kä6- 
mirämnäya 1 bezeichnet wird, so sollte man meinen, dass eine aus 
Kaschmir stammende, in dem eigentümlichen kaschmirischen Alpha- 
bet geschriebene Hs. einen korrekten, zuverlässigen Text bieten 
müsste. Das ist aber keineswegs der Fall. Ja noch mehr. Es findet 
sich einmal kalpa für das richtige kalya geschrieben. Danach scheint 
es fast, als habe der Schreiber eine Devanägarl- Vorlage gehabt: im 
Devanägarl können kalpa und kalya leicht verwechselt werden, in 
der Säradäschrift ist eine Verwechslung der Gruppen Ip und ly 
nahezu unmöglich. Ist aber die Hs. von einer Devanägarlhandschrift 
abgeschrieben, so kann sie auf keine besondere Beachtung unserer- 
seits Anspruch erheben. Im Uebrigen verweise ich auf Bühler's 
Detailed Report, p. xxi. cxl. 

Nr. 270 (Kielhorns Report, Bombay 1881, p. 66) trägt das 
Datum Saipvat 1568 und umfasst, nach der Zählung der Handschrift, 
94 + 87 + 19 = 200 Sloka. Am Rande der Blätter werden Korrek- 
turen und Varianten gegeben. Wie bei einer Hs. älteren Datums 
zu erwarten, ist hier der Text in leidlich korrekter Gestalt über- 
liefert. Doch finden sich zumal auf den letzten Blättern eine ganze 
Anzahl von augenfälligen Fehlern. 

iE ^ 

Nr. 843 ist eine moderne, sehr fehlerhafte, durchaus wertlose 
Handschrift. Es lohnt nicht, eine nähere Beschreibung davon zu 



T3 






TS 
Q. 



o o 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Vgl. Bhandarkar, Report für 1882 — 83, p. 1 1 : the work is referred to the 



<u 



TS 



Käsmir ämnäya or Käsmir literature. Dazu bemerkt Bühler Ind. Ant. xiv, 63: The 
remarks (p. 11) on the Anekarthadhvanimanjari of Mahäksapanaka (Class. vn, Nr. 199) 
might liave been completed by a reference to my Käsmir Report, p. 76, and to the 
Käsmir MS., Nr. 329 of 1876—77. It would thereby have become evident that the 

work really belongs to the Käsmlraka ämnäya. 

ts v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



330 Theodor Zachariab. 

geben. Nur das sei bemerkt, dass der Text hier in einer erweiterten 
Gestalt * vorliegt. Im ersten Kapitel umfasst die Erklärung eines 
anekärtha in der Regel zwei öloka! Auf dem Umschlag der Hs. 
wird 327 als die Gesamtzahl der sloka angegeben. Nach Peterson, 
Fourth Report, List of MSS. p. 32, soll der Text mit einer tippani 
versehen sein. Diese tippani besteht jedoch nur aus allerdings zahl- 
reichen, aber unbrauchbaren Glossen. 

Nr. 839 enthält ebenfalls eine Erweiterung der ursprünglichen 
Anekärthadhvanimaiijari, eine Erweiterung, die es wohl verdient, 
etwas näher ins Auge gefasst zu werden. Es handelt sich für uns 
darum, die Quellen bioszulegen, aus denen der Compilator geschöpft 
hat, und die Art und Weise, wie diese Quellen benutzt worden sind, 
kennen zu lernen. 

Die Hs. umfasst 39 Blätter 2 und ist sehr schön und deutlich 
geschrieben. Hie und da finden sich kleinere Lücken. Das Werk 
heisst in den Unterschriften der einzelnen Kapitel: Anekamanjarl 
oder AnekadhvanimanjarT. Der Name des Mahäksapaijaka wird 
nirgends genannt. Auch der Compilator des vorliegenden Textes 
nennt sich nicht. Ich bezeichne ihn kurz als den Compilator oder 
Anonymus. Dass er ein Jaina war, liegt auf der Hand. Es ergibt 
sich z. B. daraus, dass er niiltha = Jainasiddhänta setzt. 

Der Text ist durchweg mit sehr zahlreichen, zwischen den 
Zeilen stehenden Glossen in Sanskrit oder bhäsä versehen. Die an- 



1 Auch andere Wörterbücher haben sich Erweiterungen gefallen lassen müssen. 
Es gibt oder gab einen Brhadamarakosa, einen Brhadabhidhänacintämani, eine Brhad- 
dhärävali; vgl. Aufrecht, Cat. Oxon. 185 ff. 191 b; ZDMG. 28, 115. Eine Erweite- 
rung (un ampliamento, Pavolini S. 181) der Anekärthadhvanimafijari scheint auch 
in der Hs. vorzuliegen, die in den Notices of Skr. MSS. iv, 28 kurz beschrieben 
wird: die Zahl der sloka soll 436 betragen. Aber ist dieser Angabe zu trauen? 
Auffällig ist jedenfalls, dass der dritte adhikara nur aus 34 sloka besteht: genau so 
viel sloka hat die Benares - Ausgabe (Pavolini S. 1 76). Beiläufig mache ich darauf 
aufmerksam, dass die Anekärthamanjarl nach den Notices iv, 28 ,a vocabulary of 



ti öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



bhedaprakasa. 



> <u 

=> o 
" o 

Synonyms* ist! 

8 Die letzte Seite (39 b) der Handschrift enthält den Anfang des Sabda- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 331 

ekärtha sind hinter den Versen oder Versteilen, worin sie erklärt 
werden, ausgehoben. Ausserdem findet sich ein Verzeichniss der 
anekärtha auf dem Rande der meisten Blätter. Diese kleinen Indices 
sind aber wenig zuverlässig. 

Die Handschrift beginnt mit dem Jainadiagramm und zwei Ein- 
leitungsversen, die wörtlich so lauten: 

Om namah Säradäyo (°yai) säradäyai natätmanäm | 
yatprasatteh sumürsopi labhate räjahamsatäm || 1 || 
Sabdämbhodhir yato "nantah kutopy ägamasambhavät \ 
svänumänaikamänäya tasmai vägätmane namah \\ 2 || 

Von diesen zwei Versen abgesehen, umfasst das Werk — nach 
meiner Berechnung — 640 öloka. Im ersten Kapitel nehmen einige 
Wörter für ihre Erklärung mehr als einen sloka (lV 2 — 2 sloka) in 
Anspruch. Die Zahl der anekärtha beläuft sich auf 1109. Doch ist 
zu bemerken, dass einige von diesen anekärtha (etwa ein Dutzend) 
zweimal, an verschiedenen Stellen des Werkes, erklärt werden, wobei 
der Compilator teils derselben Quelle, teils verschiedenen Quellen 
folgt. * Es sei schon hier auf die Nachlässigkeit und Unachtsamkeit, 
womit der Compilator gearbeitet hat, aufmerksam gemacht. 

Drei Hauptquellen sind es, die der Compilator für sein Mach- 
werk excerpiert hat. Zunächst die Anekarthadhvanimanjari. Aus 
diesem Werke stammen 274 anekärtha nqbst ihren Erklärungen. 
Doch ist diese Berechnung nur annähernd richtig, da es in einigen 
Fällen nicht ganz klar ist, welcher von seinen Quellen sich der Com- 
pilator angeschlossen hat. Das erste Kapitel enthält von diesen 274 
Wörtern: 88, das zweite: 125, das dritte: 61 Wörter. Danach lässt 
sich der Umfang des MS. der Anekarthadhvanimanjari, das dem 
Compilator vorlag, wie folgt berechnen: Kap. i enthielt 88, Kap. ii 
rund 62, Kap. in rund 15 sloka; das ganze MS. bestand demnach 
aus 165 sloka (vgl. die Tabelle bei Pavolini S. 176). In Wirklichkeit 

'£■ B ________ 

=> o 

— o 

1 So erklärt er kamara ii, 24 (kamarah kämuke mürkhe komale käntacaurayoK) 
und dann wieder in, 9 (kamaro mrdukämyayofy). Die Quellen für diese beiden Artikel 
ergeben sich aus meinen Ausführungen oben S. o*27. 

'-o £ 
E - 
E =3 

fD O) 

to __ 

- "I nw.i- ö ^Hu( Original frorn 

| S Digmzeo _y v_^uu^li_ CORNELL UNIVERSITY 

ä _ 

c _ 

ü Q_ 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



_ 

F p. 



u 

«4- ~° 



332 Theodor Zachariae. 

dürfte der Umfang des MS. grösser gewesen sein. Der Compilator 
hat von den Wörtern, die ihm in seinem MS. vorlagen, einige (soviel 
ich sehe) ganz ausgelassen, einige hat er, aus unbekannten Gründen, 
im Anschluss an andere Quellen erklärt. Ich glaube*nicht zu 
irren, wenn ich annehme, dass das MS. des Compilators nicht mehr 
und nicht weniger ßloka enthielt als die meisten der bekannten MSS. 
und Ausgaben, also gegen 200 äloka. 

Die einzelnen Kapitel beginnt der Compilator immer mit den 

00 

Wörtern, die er der AnekärthamaSjari entnahm, wobei er auch die 
Reihenfolge der Wörter, wie sie in diesem Werke vorliegt, ziemlich 
genau innehält: * nur werden die Wörter der AnekärthamaSjari be- 
ständig von Wörtern unterbrochen, die aus anderen Quellen stammen. 

o 

So beginnt Kap. i mit der Erklärung von Hva gaurl hart madhu 
ksudra väha kära jtva bhäva hasra kutha mlra kutapa kilvisa go. 
Von diesen Wörtern sind vier (jlva hasra mlra kilvisa) anderen 
Quellen entlehnt — den Quellen, die wir alsbald kennen lernen 

werden. 

■^ 

Wie man schon aus der eben angeführten Wortreihe sehen kann, 

-c g 

ist bei dem Compilator von einer rationellen Anordnung der Wörter 
keine Rede. Wie es scheint, wollte er sein Original, in dem die 
Wörter nur nach dem Umfang ihrer Erklärung geordnet sind, nach- 
ahmen oder gar übertrumpfen. Es ist schlechterdings nicht abzu- 
sehen, weshalb er z. B. mlra zwischen kutha und kutapa gesetzt hat. 
Wie verhält sich nun der Anonymus im Einzelnen zu seinem 
Original? Kann man sein Machwerk für eine kritische Ausgabe der 
AnekärthamaSjari verwerten? — Bei den meisten Wörtern hat er 
die Erklärungen unverändert aus seinem Original herübergenommen. 
Doch finden sich auch allerhand Abweichungen, und von diesen Ab- 
weichungen gehen einige weit über das hinaus, was man Varianten 


*Da die Reihenfolge der Wörter in den Ausgaben und MSS. der Anekärthamafi- 
jarl schwankt, so ist es schwer zu sagen, wieweit der Anonymus von der Anordnung 
der anekärtha in seinem MS. abgewichen ist. Sicher ist nur, dass die Kapitel in 
seinem MS. der Reihe nach mit Hva, vapra und räjan begannen, und wahrscheinlich 
ist es, dass sie mit den Wörtern guru, süda und samara endigten ; vgl. MS. Nr. 1029 

in Eggelings Catalogue p. 290. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 






w I 

fN «/) 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 






Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 333 

zu nennen pflegt. Irre ich nicht, so hat der Anonymus die Angaben 
seines Originales öfters durch Entlehnungen aus anderen Quellen er- 
gänzt und erweitert. Wie weit er sich zuweilen von seinem Original 
entfernt, mögen zwei Beispiele zeigen. Der Artikel kosa lautet bei 
Borooah S. 120 nach der Anekärthamanjari: 

dravye *pi pariväre 'pi kfpane 'pi ca koiavük. 
Hierfür liest die Punaer Hs. Nr. 270 richtig: 

dravye J sipariväre 'pi kriyäpäne 1 ca koSaväk. 
Bei dem Anonymus aber lautet der Artikel kosa wie folgt: 

kriyäpäne 'pi koiah syäd bhändägäre 'sipatrake (so!) | 
sanidrakamale koSah smytah sästravicärakaih j| 

Wie man sieht, ist der ursprüngliche Artikel 2 hier so stark verändert, 
dass man zweifeln kann, was für einer Quelle sich der Anonymus 
angeschlossen hat. Nur der eigentümliche Ausdruck kriyäpäna 
scheint den Ursprung des Artikels noch zu verraten. Man vergleiche 
ferner den Artikel paläsa bei Borooah S. 256 

vrksapatre paläsarri syät paläio räksasah smrtah \ 
paläSo harito varnah palä§o pä4a ucyate \\ 

mit der Fassung bei unserem Anonymus: 

paläso räksase märrisabhaksake sadane 3 matah \ 
nllavarne brahmavrkse palä&ah patrapämyoh \\ 

Angesichts der starken Veränderungen, die sich der Anonymus, wie 
es scheint, gestattet hat, ist bei der Benutzung seines Machwerks 
jedenfalls Vorsicht geboten. 

Die beiden anderen Quellen, die der Anonymus excerpiert hat, 
sind zwei Werke des Hemacandra: der Anekärthasamgraha und 
die Unädiganavivrti {Quellenwerke der altindischen Lexikographie, 

ti 



'i/i öi 

1 hriyäpuna = divya bei anderen Lexikographen; ein best. Gottesurteil. Vgl. 
daivikl krigä bei Jolly, Recht und Sitte (1896) S. 144. 

2 Zu beachten ist, dass der Artikel kosa in der Anekärthamanjari im zweiten, 
i+i cd 

beim Anonymus aber im ersten Kapitel steht. 
in m 

3 Glosse: grha. Die richtige Lesart ist aber ohne Zweifel chadane. 

Ü 
E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



cn 






(T3 



= 1 

F P. 



334 Theodor Zachariae. 

Bd. i. ii. Wien 1893. 1895). Aus dem ersten Werke stammen, nach 
meiner allerdings nur annähernd richtigen Zählung, 410 anekärtha, 
aus dem zweiten: 417; zusammen 827. Rechnen wir hierzu die 274 
Wörter, die der Compilator aus der Anekärthamanjarl genommen 
hat, so erhalten wir als Gesamtzahl der Wörter, die aus den erwähnten 
drei Hauptquellen stammen, 1101. Die Gesamtzahl der Wörter in dem 
Lexikon des Compilators beträgt aber 1109. Mithin bleibt noch ein 
kleiner Rest. Dieser kleine Rest verteilt sich auf verschiedene, mir 
teils bekannte, teils bis jetzt unbekannte Quellen. (Siehe unten.) 

Über die Stellung der Hemacandra -Wörter (um sie kurz so 
zu bezeichnen) in den einzelnen Kapiteln ist zu bemerken, dass die 
kleinere Hälfte im Anfang der Kapitel zwischen die Wörter, die der 
Compilator der Anekärthamafijari entnahm, eingeschoben ist (vgl. 
oben S. 332); die grössere Hälfte der Hemacandra -Wörter findet man 
am Schluss der einzelnen Kapitel zusammengestellt. Im Übrigen ist 
die Anordnung der Wörter so schlecht als möglich. Der Compilator 
hat sie offenbar absichtlich durcheinander geworfen. Allerdings finden 
sich öfters kleine Gruppen von Wörtern, die insofern zusammengehören, 
als sie mit denselben Consonanten endigen oder mit denselben (Uiiädi-) 
Suffixen gebildet sind: aber ebenso häufig sind die Stellen, wo Wörter 
aufeinander folgen, die, soweit ich sehe, nicht das Geringste mit- 
einander zu thun haben. Kurz, ohne einen nach europäischer Art 
gefertigten index verborum ist es unmöglich, in dem Lexikon des 
Compilators ein Wort aufzufinden. Um einen Begriff von der Un- 
Ordnung zu geben, die in der Compilation herrscht, führe ich die 
12 Wörter auf, die im n. Kapitel, sloka 111 — 116 erklärt werden: 

111. jalagulma, erklärt im Anschluss an Hern. Anek. 4, 217 
tamaka „ „ „ „ Hern. Ufl. 27, Comm. 

112. rjika 1 „ „ „ „ Hern. Un. 48, Comm. 
kaSya 2 „ „ „ „ Hern. Anek. 2, 339 f. 



■o 






■o 



O o 



■h! ■— 

'i/i öi 

> <D 

C öl 

1 Von Hemacandra mit vajra, bala und sthäna erklärt; der Anonymus gibt 

CO 

'(L) </? 



nur die letzten beiden Bedeutungen. 

2 Dieses Wort wird noch einmal (m, 5) im Anschluss an die Anekärthamafi- 



jari erklärt: madyaSoamadhyayoh kaSyam. 



LH lo 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 335 

113. hlra y x erklärt im Anschluss an Hern. Anek. 2, 462 
l$ma* n n n n Hem. Un. 340, Comm. 

114. bhrhga „ n „ „ Hem. Un. 94, Comm. 
lavänaka ., „ „ „ Hem. Un. 71, Comm. 

115. simghäna (so!) „ „ „ „ Hem. Un. 71, Comm. 
hibuka „ „ „ „ Hem. Un. 57, Comm. 

116. nara „ „ „ „ Hem. Anek. 2, 423 
ulka (masc. !) „ „ „ „ Hem. Un. 26, Comm. 

Was die Worterklärungen betrifft, so hat sie der Compilator 
nicht immer ganz wörtlich aus den Werken des Hemacandra entlehnt. 
Da die Artikel des Compilators immer entweder einen sloka, oder 
einen ardhasloka, oder einen päda ausfüllen mussten, so waren allerlei 
Veränderungen der Originalartikel unerlässlich ; um so mehr, als die 
Erklärungen der Unädi Wörter bei Hemacandra in Prosa abgefasst 
sind. Daher finden wir denn, dass der Compilator Wortbedeutungen 
umstellt, dass er Synonyma einsetzt, z. B. väta für samlrana oder 
sürya für äditya (oder umgekehrt), endlich dass er, wenn nötig, 
reichlichen Gebrauch von Flickwörtern (pädapvrana) und versfül- 
lenden Phrasen macht (vgl. Grundriss S. 4 f.). Dies sind jedoch 
Abweichungen rein äusserlicher Natur. Es kommt aber auch vor, 

(L) 

dass der Compilator Bedeutungen auslässt, die er bei Hemacandra 
vor sich gehabt haben muss, oder dass er neue hinzufügt; es finden 
sich auch wirkliche Varianten. Wie sollen wir uns nun den letzt- 
genannten Abweichungen gegenüber verhalten? Sollen wir dem Com- 
pilator Glauben schenken? Sollen wir die fast ganz sicher stehenden, 
in zuverlässigen Ausgaben vorliegenden Texte des Anekärthasam- 
graha und der Unädiga^avivjti nach seinen Aufstellungen corrigieren, 
sollen wir das, was bei ihm neu ist, für die Zwecke der indischen 
Lexikographie verwerten? 

Die Compilation unseres Anonymus macht durch die Art, wie 
die Wörter erklärt werden (z. B. durch die Wiederholung des 



T3 






T3 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 

— O 

'(L) ¥? 



1 Hemacandra erklärt hirä mit piptlikä, der Anonymus mit kitikä. 

2 Den drei Bedeutungen, die Hemacandra dem Worte l*ma in der Unädiga- 

navivrti zuschreibt, fügt der Anonymus noch eine vierte, däna, hinzu. 

'-o v 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









■o 



.TU 









F P- 



336 Theodor Zachariae. 

anekärtha: s. Grundriss S. 13), besonders aber durch die mangelhafte 
Anordnung der Wörter einen allerdings ziemlich altertümlichen Ein- 
druck. Und so mag es sein, dass der Anonymus seine Landsleute 
getäuscht hat. Vor der europäischen Kritik jedoch halten die meisten 
seiner Aufstellungen — die Varianten und die neuen Bedeutungen — 
keinen Stand. Wir müssen dem Anonymus das grösste Misstrauen 
entgegenbringen. Denn wenn wir sein Werk genauer prüfen, so 
finden wir, dass er sehr grobe Fehler 1 begangen, dass er seine 
Quellen ohne Verständniss und mit einer unglaublichen Nachlässig- 
keit benutzt hat. So zieht er Bedeutungen zu Wörtern, zu denen 
sie gar nicht gehören. Er erklärt z. B. catura mit syandana, vrksa, 
vidagdha und netragocara. Die Bedeutung vidagdha ist richtig 
(vgl. Hern. Un. 423 Comm.); auch die Bedeutung netragocara wird 
anderwärts überliefert (s. Böhtlingk); aber wie in aller Welt kommt 
der Anonymus zu den Bedeutungen , Wagen' und ,Baum'? — Die 
Quelle ist unstreitig Hern. Anek. 3, 546 cahkurah syandane vrkse 
caturo netragocare. Hier aber gehören die Bedeutungen syandana und 
vrksa , da sie vor catura stehen, natürlich zu dem vorhergehenden an- 
ekärtha, zu cahkura. Ferner wirft der Anonymus ähnlich klingende 
Wörter durcheinander. So z. B. anga und inga, ukhä und usä (usä wird 
mit sthäli, Topf, erklärt!), carman und carmin y tata und täta, pakti 
und bhaktiQ), pulaka und puläka, mäsa und mesa, süri und starl.* 
Um die Art zu kennzeichnen, wie der Anonymus gearbeitet hat, 
will ich noch drei seiner Fehler besonders hervorheben, in, 43 (44 MS.) 



1 Die meisten dieser Fehler lassen sich nur unter der Voraussetzung erklären. 



dass der Anonymus die genannten Werke des Hemacandra wirklich vor sich gehabt 
hat. Die Annahme, dass er die Quellen des Hemacandra benutzt haben könnte, 
ist meines Erachtens gänzlich ausgeschlossen. 

1 ii, 94 süris trnanadtSayyädhümäcäryesu väride vgl. Hem. Un. 711 unter start 
und 693 unter süri. Nur die Bedeutung äcärya gehört zu süri, die andern Bedeu- 
tungen gehören zu «fori. Eine Confusion wie die vorliegende durfte dem Anonymus 
nicht passieren, wenn auch zugegeben werden muss, dass die Silben su° und sta° in 

c (J 

der Schrift leicht zu verwechseln sind. Wahrscheinlich gehörte der Anonymus zu 
jener Klasse von Jaina Yatis, über deren mangelhafte Kenntniss des Sanskrit Bühler 

bei Weber, Paficadandachattraprabandha S. 102 gesprochen hat. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Ein tbxtus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 337 

wird Sali wie folgt erklärt: vrihau Sälis tathä nrpe. Die Erklärung 
von Sali mit vrihi ist nicht falsch, wenn auch etwas ungenau; Böhtlingk 
sagt unter Sali: Reis und verwandte Körnerfrucht (der besten Art). 
Was Sali = nxpa betrifft, so lässt sich diese Erklärung ebenfalls 
rechtfertigen; Sali ,ein König' wäre die Kurzform von oälivähana, oder, 
wie sich ein Inder ausdrücken würde, Sali kann Bhlmasene Bhimavat 
für Sälivähana gebraucht werden. Nun steht aber Sali beim Anonymus 
mitten in einer Gruppe von Wörtern, die alle mit dem Suffixe i ge- 
bildet sind (Hern. Un. 606 ff.). Es unterliegt keinem Zweifel, dass 
der Commentar zu Hern. Un. 618 die Quelle des Anonymus gewesen 
ist. Hier aber wird Sali ganz richtig mit vrlhiräja (vgl. vrzhiSrestha 
bei Böhtlingk) erklärt. Dieses vrlhiräja hat der Anonymus als zwei 
Bedeutungen (vrlhi -f- räjan oder nrpa) angesehen. 

Hemacandra Un. 522 lehrt die Bildung der Wörter paliva und 
saciva und erklärt sie im Commentar wie folgt: palivo goptä \\ sacivaJt 
sahäyah. Daraus macht der Anonymus n, 163 

Sacive ca sahäye ca palimbo (so) goptari smytah. 
Das schlimmste Versehen aber, das dem Anonymus passiert ist, findet 
sich, soweit ich gesehen habe, unter dem Worte purüravas n, 220. 
Dieses Wort erklärt Hemacandra Uli. 976 mit räjä yam Urvasl 
cakame ,der König, den die Urvasl liebte'. Wir trauen unseren 
Augen nicht, wenn wir beim Anonymus folgende Erklärung finden: 

purüraväh smpto räjni paSau ca vasini smytah \ 
Es ist also klar, dass er bei Hemacandra paSur vaSl statt yam UruaSl 
gelesen und cakame ganz übersehen hat. Sollte das MS. des Unä- 
diganasütra, das dem Anonymus vorlag, wirklich so schlecht gewesen 
sein und die Lesart paSur vaSl enthalten haben? Viele von den 
Fehlern, die der Anonymus gemacht hat, wäre ich allerdings geneigt, 
mit der schlechten Beschaffenheit seiner MSS. zu entschuldigen. x 

'(75 öi 

ä -? 

> cu 

1 Man wolle auch nicht vergessen, dass sich indische Gelehrte in neuerer 

CO 

und neuester Zeit die gröbsten Fehler bei der Benutzung der alten Kosa haben 
zu Schulden kommen lassen, — Fehler, die zum Teil ebenfalls auf die schlechte 

LT) LT) 

Beschaffenheit der MSS. zurückzuführen sind: siehe meine Beiträne zur indischen 

E => 

fD O) 

to _c 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 






T3 
Q. 



03 



338 Theodor Zachariae. 

Wenn er z. B. marmari, das sonst nur die Bedeutung Pinus Deodora 

erhält, in folgender Weise erklärt: 

mayürake marmari syät pitadäruni marmari \ 
apämärge marmari ca vicütfäkhyausadhepi ca 7 

so kann man sich des Gedankens nicht erwehren, dass er im An- 

ekärthasaipgraha 3, 586 mayürake wirklich vor sich gehabt hat. Hier 

heisst es aber: 

marmari pitadäruni \ 

mayürah kekicütfäkhyausadhe 'pämärgakekinofy; 
mit mayüra beginnt ein neuer Artikel. 

Der Anonymus und die Ugädiga^aviv^ti. — Mit dem, was 
ich bisher angeführt habe, ist die Nachlässigkeit des Anonymus, wie 
ich denke, genügend beleuchtet worden. Man wird nicht geneigt 
sein, ihm in den zahlreichen Fällen, wo er von seinen Quellen ab-, 
weicht, Glauben zu schenken. Dennoch wäre es möglich, dass er 
hie und da bessere oder richtigere Lesarten, als wir in den vorlie- 
genden Ausgaben seiner Quellen finden, überliefert hat. Dies gilt 
namentlich mit Bezug auf die Unädiganavivi'ti, wo die Wort- 
erklärungen in Prosa gegeben werden, also nicht durchs Metrum 
gesichert sind. Ich gestatte mir daher, noch eine kleine Zahl von 
Differenzen zwischen der Unädivivrti und dem Anonymus mitzuteilen. 

ii, 164 wird aru§a mit gatarosa, präna und aiva erklärt; bei 
Hem. Un. 557 heisst es: aruso vrano haya ädityo varno ro§ai ca. 
Ist hier varno 'rosai ca zu schreiben? m, 59 apuso 'gresare ruji 
weicht ganz ab von Uij. 559 apuso 'gnih sarogaä ca. Nach n, 188 
ist girana = anväcaya (Glosse: kriyädvayakara), nach Ug. 188 = 
acürya. Ebenda 505 wird padva unter Anderem mit ratha und väyu 
erklärt; der Anonymus n, 163 hat für diese beiden Bedeutungen 
manoratha , Wunsch'. Hemacandra Un. 547 setzt avisa unter An- 
derem = räjan* der Anonymus hat dafür ratnaSaila (Glosse : Meru- 

=> o 

. 

Lexikographie S. 12 ff., G. G. A. 1885, S. 370 ff.; auch die Epilegomena zu der Aus- 
gabe des Mankliakosa S. 7 f. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



V öl 

.C o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 339 

giri). Die Erklärung von parnasi n, 91 mit ghiika, und die von 
kumula n, 156 mit candra weisen darauf hin, dass der Anonymus 
bei Hern. Un. 709 ulüka statt ulükhala, und Uij. 487 &m statt sisuh 
gelesen hat. Zuweilen stimmen die Abweichungen beim Anonymus 
mit den Varianten in der Ausgabe von Kirste S. 161 ff. überein. 
hi, 41 ist namasa = caitra, nicht vetra, vgl. Un. 569 v. 1. ; die 
Variante vyädhinäSa U?. 22 am Schluss findet sich auch beim Ano- 
nymus s. v. vtka; die Erklärung von tapus mit putra n, 216 stimmt 
zu Uij. 997 v. 1. 

Zusätze und neue Bedeutungen. — Wie bemerkt wurde, 
hat der Anonymus die Artikel nicht immer unverändert herüber- 
genommen. Insbesondere macht er öfters Zusätze. So ergänzt er wohl 
die Angaben des Anekärthasarpgraha durch die Angaben der Unä- 
diganavivi'ti, oder umgekehrt. Auch den Abhidhänacintämani des 
Hemacandra scheint er hie und da benutzt zu haben. Indessen viele 
von den neuen Bedeutungen gehen sicher auf Miss Verständnisse und 
Verwechslungen zurück, manche mögen auch der Phantasie des 
Compilators entsprungen sein. 1 Es lohnt daher nicht, eine Liste der 
neuen Bedeutungen zu geben, wie es mir überhaupt nicht darum zu 
thun ist, die Masse der unsicheren oder falschen Wortbedeutungen 
in unseren Sanskritwörterbüchern noch zu vermehren. Es liegt mir 
nur ob, an einigen Beispielen zu zeigen, dass sich unter den neuen 
Bedeutungen die der Compilator gibt, auch richtige oder anderwärts 
belegbare finden, und schliesslich darauf hinzuweisen, dass der Com- 
pilator ausser den genannten drei Hauptquellen auch noch andere 
benutzt haben könnte. 

Das Wort gada 2 soll auch kustha, Costus speciosus, bedeuten. 
Ich kann diese Angabe bei keinem anderen Lexikographen finden. 
Dass sie aber nicht falsch ist, beweisen die Namen gadäkhya und 



CÜ 



t! öi 



O -ö 
^ fi) 



w l 

, O) 

° m 



O 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■^ öi 

1 Ueber die 'arbitrary significations' der Unädiwörter spricht Aufrecht in 
der Vorrede zum Ujjvaladatta, S. xi f. 

2 Das MS. hat gadah Krpiänuje roge (= Hern. Anek. 2, 222) ku$the rogahare 
gade (sie). Gehört rogahare als Apposition zu kusthe? — Es ist nicht unmöglich, 

dass dem Artikel gada des Anonymus ein Missverstnndm.cs zugrunde liegt. 

'■o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



340 Theodor Zachariae. 

gadähva für den Costus (siehe Böhtlingk). n, 191 erklärt der Ano- 
nymus niSitha im Anschluss an Hem. U9. 228 mit ardharätri (so) 
und pradosa, lässt die von Hemacandra ebenfalls gegebene Bedeu- 
tung ,Nacht' fort und fügt hinzu, nUliha sei ein Jainasiddhänta 
(Glosse: niSUhanämacchedagranthah). Die Angabe ist richtig. Be- 
kanntlich ist das nislhajjhayanam eines der heiligen Bücher der Jaina, 
das erste unter den sogenannten Chedasütra. Ohne Zweifel haben 
wir hier eine eigene Zuthat des Anonymus vor uns. ii, 195 wird 
dhruva wie folgt erklärt: 

nä§ägre (so) grahabhedepi dhruvo niicitanityayob. 

Die beiden letzten Bedeutungen werden — neben mehreren 
anderen, die der Anonymus ganz fortlässt — auch in verschiedenen 
Kosa überliefert. Aber woher mögen die Bedeutungen ^Nasenspitze' 
und ,eine Art Graha' (Böhtlingk s. v. dhruva 2) i und l) a) stammen? 

— Unter den elf Bedeutungen, die der Anonymus dem Femininum 
Syämä zuschreibt, fällt die Bedeutung Durgä auf, die ich in keinem 
anderen KoSa finden kann (Syämä ,eine Form der Durgä' Böhtlingk). 

— Unter dem Worte däya überliefert der Anonymus, statt der Be- 
deutung däna ? Gabe' bei Hemacandra und Andren, die Bedeutung 
pä&akakhelana , Würfelspiel'. In dieser Bedeutung scheint däya im 
Pancadancjachattraprabandha 1 vorzuliegen; s. Weber' s Ausgabe dieses 
Werkes, S. 13, N. 12. — Unter simanta n, 141 fügt der Anonymus 
den zwei Bedeutungen, die er bei Hem. Un. 222 vorfand, noch eine 
dritte hinzu: striyo (!) mahah. 2 Irre ich nicht, so hat er das slman- 
tonnayana, die Scheitelschlichtung, im Auge. Er will also sagen: 
simanta kann auch für slmantonnayana gebraucht werden (Bhima- 
sene Bhimavat). Dass simanta thatsächlich in dieser Bedeutung vor- 
kommt, zeigt Böhtlingk. 

Ich habe noch einige Bedeutungen anzuführen, die, mögen sie 
sich belegen lassen oder nicht, doch in anderen Kosa oder in ähn- 

> ei; 

C CT 

=> o 

_ 

c O 

03 

1 Den Hinweis auf dieses Werk verdanke ich Böhtlingk's kürzerem Wörterbuch. 



t! öi 



Cl 



03 



03 

F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 



9 



3 Glosse: aqharani. 

-ö £ 

E => 

03 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari, 341 

liehen Werken gegeben werden. Hemaeandra U?. 952 kennt drei 
Bedeutungen von anas. Der Anonymus kennt noch eine vierte: 
,Mutter.' Auch Böhtlingk und Goldstücker kennen diese Bedeutung. 
Der Sabdakalpadruma, auf den sich Böhtlingk beruft, citiert dafür 
ein kosäntaram, einen anderen KoSa. Gemeint ist, wie aus dem Zu- 
sammenhang hervorgeht, irgend ein UiiädikoSa. Das Wort jahaka 
(jehaka MS.) erklärt der Anonymus h, 182 ausser mit käla und ksu- 
dra (Hem. Uli. 33) noch mit nirmoeaka ^abgestreifte Schlangenhaut'. 
Wie Böhtlingk angibt, findet sich diese Bedeutung nach dem Sab- 
dakalpadruma auch in der zum Saipksiptasära gehörigen Uflädivrtti. 
— Das Wort katäha bedeutet nach Hem. Uij. 591 karnavat küläya- 
8abhäjanam ,ein mit Oesen oder Henkeln versehenes, eisernes Ge- 
fäss'. Der Anonymus schreibt u, 199: 

lohabhände varnabhede katäho dvlpa eva ca. 

Hier haben wir zwei neue Bedeutungen. Die erste, varnabheda, 
ist falsch und fällt unter die zahllosen Irrtümer des Anonymus. Sie 
ist aus der Variante varnavat Un. 591 bei Kirstb, S. 174 entstanden. 
Die zweite Bedeutung aber, dvlpa (Glosse: katähanämajaladwpab), 
ist richtig und wird sonst, soviel ich weiss, nur im Medinikoäa über- 
liefert. — Das Wort Iota wird zweimal erklärt; einmal m, 25, wohl 1 
im Anschluss an Hem. Un. 202, und dann wieder ra, 49, wo es heisst: 
lotam aSruni corite. Die letzte Erklärung stimmt wörtlich mit dem 
Citat aus dem ViävakoSa bei Borooah S. 366 überein. Aehnlich 
verhält sichs mit der Erklärung von vrsa. Diese gibt der Anony- 
mus in zwei aufeinander folgenden Sloka (einem sogenannten yug- 
rnam): der erste ist der Anekärthamanjari entnommen, der zweite 
findet, zumal in seiner zweiten Hälfte, seine Entsprechung im Vis- 
vakoäa. Interessant ist noch der Artikel protha: 2 

prothaJi priyepi ghonäyäm katyärri yüni tathädhvage \ 
garbhe sükaravaktre syät protham asvasya näsikä \\ 



.c o 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 



1 lauto (sie) lavanabäy,ayoh. Lies: °bäspayoh. 

2 Beiläufig bemerke ich , dass bei Böhtlingk unter protha die Bedeutung 1 
,Unterrock 4 gestrichen werden muss: Trik. 2, 6, 33 ist prota für protha zu lesen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 23 

- z> 



TS 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 Theodor Zachariae. 

Hier richtet sich der Anonymus augenscheinlich nach Hern. 
Uli. 225 prothah priyo yuvä sükaramukho ghonä ca\ aber die vier 
Bedeutungen: ,Hinterbacke', , Wanderer', ,Mutterleib* und ,Nüstern 
beim Pferde' muss er einer anderen Quelle entnommen haben. Da 
ist es nun merkwürdig, dass nur der Vi6vako6a, wie man aus dem 
Citat bei Ujjvaladatta zu Uij. 2, 12 sehen kann, alle diese vier Be- 
deutungen gibt, während Hemacandra im Anekärthasaipgraha nur 
drei davon kennt, die Bedeutung garbha (stfigarbha Visva) aber 
ganz fortlässt. 

Sollen wir nun annehmen, dass der Anonymus ausser seinen 
drei Hauptquellen noch andere benutzt hat? Ich möchte diese Frage 
verneinen. Die Fälle sind viel zu selten, wo wir die Benutzung 

o 

anderer Quellen mit Sicherheit nachweisen können. Ich vermute, 
dass die Handschriften des Anonymus mit Glossen, mit Nachträgen 

tu 

am Rande, versehen waren, und dass diese Glossen, wenigstens zum 
Teil, von dem Anonymus in seine Compilation mit aufgenommen 
worden sind. 1 Dass sein Exemplar des Anekärthasaipgraha inter- 
poliert war, ergibt sich z. B. aus seiner Erklärung von sarristhä. Diese 
umfasst einen ganzen äloka und stimmt fast wörtlich mit der Er- 
klärung in der alten Calcuttaer Ausgabe des Anekärthasaipgraha 
überein (vgl. G. G. A. 1885, S. 379 ff.). In der neuesten (Bombayer) 
Ausgabe von 1896 ist die Interpolation mit Recht in die kritischen 
Anmerkungen verwiesen worden. Die echte, von Mahendrasüri com- 
mentierte Erklärung von samsthä umfasst bei Hemacandra nur einen 
Viertelvers. 



T3 






■o 



(T3 



§ S 



Neue Wörter (d. h. Wörter, die in anderen Anekärthakoäa 
nicht erklärt werden). — Ich habe noch die Wörter aufzuführen, 
die in der vorliegenden Compilation neu sind. Dabei sehe ich zu- 
nächst von den Wörtern ab, die sicher oder wahrscheinlich in cor- 
rupter Form erscheinen. So wird in, 23 ein Wort bhanu (bhasu?) 
mit den Bedeutungen bandin und häsyaka überliefert. Ich vermute, 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






3 ^ 

— O 

CO 

— -M 



1 Einen ähnlichen Vorgang habe ich in den Epilegomena zu meiner Aus- 



ru 

gäbe des Mankhakosa, S. 6 ff. besprochen. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

* w — — 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 343 

dass es in der Ugädiga^avrvrti enthalten ist, wenn es mir bis jetzt 
auch nicht hat gelingen wollen, das Wort zu identificieren. Vielleicht 
hat sich der Anonymus in der Form des Wortes versehen, gerade 
so wie er z. B. Sräku (!) statt srdäku U9. 756 schreibt. Ich sehe ab 
von Wörtern wie rätricara n, 177, das ebenso erklärt wird wie 
nisäcara Hern. Anek. 4, 263 f. und sich daher in nichts von seinem 
Synonymon nisäcara unterscheidet; von Wörtern wie Jcranda (in, 35 
krando 'Sruni ca rodane), das der Compilator aus Hern. Anek. 3, 397 
rodananx tv aSruni krande genommen haben dürfte (wo rodana der 
anekärtha ist) ; von Wörtern wie 6atapuspä y das so erklärt wird : 
iatapuspä priyangul} syät saiikhapuspäpi sarrtmatä \ 
Satapuspä Svetavacädhahpuspä ca prakirtyate || Satapuspä \\ 

Wenn man Hern. Anek. 3, 492 f. vergleicht, so sieht man, dass der 
Anonymus die Bedeutungen von mangalyä, zu denen auch iatapuspä 
selbst gehört, gedankenlos abgeschrieben und zu Bedeutungen von 
iatapuspä gestempelt hat. Zu seiner Entschuldigung mag angeführt 
werden, dass auch Böhtlingk s. v. iatapuspa in einen ähnlichen Irr- 
tum verfallen ist (die richtige Auffassung von Hem. Anek. 3, 501 
ed. Calc. bei demselben s. v. mangalya). — Auch einen anekärtha wie 
madira n, 222: 

madiro nary aharrikäre 1 harse madyebhadänayoh 

können wir nicht anerkennen, da er offenbar aus Hem. Anek. 2, 228 

mado retasy aharrikäre harse madyebhadänayoh 

entstanden ist. Der Irrtum des Anonymus ist um so weniger zu 
begreifen, als er den richtigen Hemacandra - Text vor sich gehabt 
haben muss, wie aus seiner Erklärung von mada, an einer anderen 
Stelle seines Werkes, hervorgeht. Sollen wir an eine absichtliche 
Fälschung glauben? 

Nur zwei neue anekärtha, von denen ich bis jetzt nicht habe 
ergründen können, woher sie stammen, sind vielleicht erwähnenswert: 



CÜ 






T3 
Q. 



i fD 
O o 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CÜ 



g 

c 
— o 

adharma und yava. Das erste Wort wird wie folgt erklärt (n, 110): 

1 Glosse: sähamkäri nara! 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



344 Theodor Zachariae. 

adharmo vyabhicäre syäd adharmas tu samlrane. 
Die erste Bedeutung lässt sich halten; mit der zweiten weiss 
ich nichts anzufangen. Die Erklärung von yava lautet wörtlich: 

yavo dhänye yavah svalpe madhyengu§thasya rekhayoh \ 
nllotpalavUese ca tathä karnavUesake || yavah \\ 

Die erste Bedeutung ist richtig, vielleicht auch die zweite; 1 die 
dritte wird mit der dritten bei Böhtlingk s. v. yava identisch sein: 
,Eine dem Gerstenkorn ähnliche Figur an der Hand/ vgl. besonders 
Molesworth, Maräthi Dictionary, s. v. java 3.: ,A natural line across 
the thumb at the second Joint, compared to a grain of barley. Sup- 
posed to indicate easiness of circumstances/ Ueber die vierte Be- 
deutung weiss ich nichts zu sagen, aber die fünfte könnte richtig 
sein (vgl. Molesworth unter java 4.: ,A golden bit, barley- form and 
barley-size, for necklaces and wreaths'). 

Die Glossen. — Die Glossen sind von derselben Hand wie 
der Text, nur etwas kleiner, geschrieben; sie standen schon in der 
Vorlage des Abschreibers, was daraus hervorgeht, dass wir Glossen 
selbst über den Wörtern des Textes geschrieben finden, die, weil 
sie in der Vorlage unleserlich waren, von dem Abschreiber aus- 
gelassen worden sind. Von sehr grossem Werte sind die Glossen 
nicht. Es fragt sich auch, ob sie immer richtig sind. Nicht richtig 
ist z. B. die Erklärung von vätika (einer Bedeutung von narendra) 
ii, 20 mit vätarogin, vgl. meine Beiträge zur indischen Lexikographie, 
S. 74; und wie der Glossator darauf kommt, präclnämalaka (eine 
Bedeutung von raktd) mit Kuruk§etratlriha zu erklären, ist mir 
unklar. 



■o 






■o 



03 



<=> o 






Eine Glosse wäre vielleicht erwähnenswert. Kirstb hat unter 
den unbekannten Wörtern, die sich in der U^ädigapavivj'ti finden, 
vaniiakathinika aufgeführt. 2 Der Anonymus hat iii, 44 vakrakästha 



u 

O <L> 



> v 

1 Nur verstehe ich die Glosse ghotfu ,Pferd* nicht. Ist vielleicht yava* tv ctfve 

*— o 

zu lesen? (Vgl. dazu Böhtlingk unter javana.) 

8 Epilegomena zu der Ausgabe von Hemacandras Unädiganasütra, Wien 1895, 
S. 38. Zu dem ebendaselbst von Kirstk erwähnten Worte kürdäla bemerke ich, 

-ö v 
E =3 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



O Q_ 



Ein textus ornatior der Anekarthadhvanimanjari. 345 

dafür eingesetzt; die Glosse dazu lautet: äipkatfi. Vgl. Molesworth 
unter arßka^l: ? A pole with a hook or curved blade at the extremity, 
for gathering fruits or flowers; a meak/ 

Ein Specimen des Textes. — Zum besseren Verständniss 
des Vorhergehenden und zur Erläuterung des Verhältnisses, das 
zwischen dem Anonymus und seinen Quellen besteht, lasse ich hier 
den Abschnitt i, 190—197 (180 ff. nach der Zählung der Handschrift) 
in fast wörtlichem Abdruck folgen. 

190. payohitam payasyarp, tu payasyarp, dugdham ucyate \ 
payasyä dugdhikä proktä kakoll ca praklrtitä \\ 

Aus Hern. Anek. 3, 487. 

191. kandarälo gardabhände kandarälo jaddrume \ 
kolähale kandarälas tathä sarjarase matafy || 

Aus Hern. Anek. 4, 288. Die Bedeutungen kolähala und sar- 
jarasa gehören zu kalakala (Hern. Anek. 4, 287)! 

192. naye purohite vjrkse cütake nepa ucyate \ 
neparp, tu jalam äkhyätarp neparp yänam udähytam || 

Aus Hern. Un. 302: wo bhytaka für cütaka. 

193. kaver manasi vahnau ca juhuränah kakudmati \ 
kutile juhuränah syäd adhvaryepi pracaksate \\ 

Aus Hern. Up. 278, wo der Anonymus kavihrdayah gelesen 
haben muss. Beachte auch adhvarya (!) Wanderer statt adhvaryu 
Hern. U?. 278. 

194. äyusmati vidhau meghe cüte (cüta°?) vaidyepi saipmatah \ 
jaivätpko budhe jaivätrkä jlvadapatyakä \\ 

Aus Hern. U$. 67. Beachte die neue Bedeutung budha. 

195. dinäradvädaie bhäge cchidratfhafyijkanakepi ca \ 
vadanti dhänakarp vijüä havisärp saipgrahe nanu (?) || 

° N 

Aus Hern. Un. 70. Beachte tfharpkanaka Deckel; vgl. dhani- 
kanl pihänle Hern. De6. iv, 14 und Maräthi jhä?pkana, jhärpkanl. 



ö. 2> 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 I 

F p. 



dass der Anonymus n, 209 die zu erwartende Wortfonn ktiddala (Glosse: kudäfa) 



Cü 

_N 
'-I-J 

'oi 
Ü =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

gebraucht; vgl. Gott. Gel Änz. 1898, S. 472. 

E => 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






346 Theodor Zachariab. Ein textus ornatior etc. 

196. kuhkume pttakästhe ca haritäle ca pltanam | 
pltanah punar ämräte sarjfimatab iästracintakaiht \\ 

Aus Hern. Anek. 3, 385. 

197. anuküle daksinah syäd daksinah kusalo ndrah \ 
daksinä dig (sie) samäkhyätä vipradänarri ca daksinä 

Aus Hern. thj. 194. 

Halle a. d. S., im Juli 1900. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

>£ 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c ._. . - 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Vi vo mdde. 

Von 

A. Hillebrandt. 

Diese Worte, die wir RV. x, 21; 24, 1 — 3; 25 finden, haben 

verschiedene, zum Theil sehr gelehrte Erklärungsversuche erfahren. 

Ich möchte, da sie in ihren Ergebnissen nicht befriedigen, einen 

anderen vorschlagen, der dem Gebiet der vedischen Litteratur selbst 

entnommen ist. 
£ g 

Das Lied x, 21 ägnim nd svdvrktibhih findet seine Verwendung 

am zehnten Tage der Dväda9äha-Feier und fällt darum unter die eigen- 

thümlichen Recitationsvorschriften , die diesen Tag charakterisiren. 

Ä9V. vii, 11, 1 sagt z. B., dass die Halbverse der Pratipad des Präta- 

ranuväka an diesem Tage mit Nyüökha beginnen und schreibt für 

das Äjya9astra in vn, 11, 8 ff. vor, dass in den dritten Päda's aller 

Verse mit Ausnahme des letzten die Nyüökha- und Ninarda-Laute 

eintreten. Das Äjya9astra besteht aber aus dem Liede x, 21, und 

A9valäyana gibt Sütra 14. 17 aus ihm Beispiele für die Recitations- 

weise : 

I. a) ägnim nd svdvrktibhih 

b) hötäram tvä vrnlmahe \ 

c) yajTxo 3üüüüü o3üüüüüo3üüü-2/a stirndbarhise vi vo 
mado 3 3 m 

d) girdm pävakdgocisam vivaksaso 3 m || ägnim nd svdvrktibhih 
hötäram tvä vrnlmahe j 

C -o 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

s- C 



T3 



cn 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



348 A. HlLLEBRANDT. 

der 
IL a) b) = I. a) b) 

c) yajfw Süüüüü o3üüüüüo3üüü-ya stirndbarhise vi vo 
mado 3o3o3o3m 

d) a) b) = I. 
Ob alle die verschiedenen Schulen den Triller an derselben Stelle 

einsetzten, wissen wir nicht und erscheint wenig wahrscheinlich. 
Qäfikh. z. B., der x, 5, 2 bei dieser Hymne nichts von dem Nyü- 
nkha erwähnt, schreibt später (9 — 10) einen Nyüükha bei den aus 
dem Viräjmetrum gebildeten Stotriya- und Anurüpaversen hinter Silbe 
2 und 7 des mittleren Päda's vor, während Aijvaläyana nur bei 
der zweiten Silbe dieses Stollens einen einfügt (vn, 11, 30). Ich bin 
nun der Meinung, dass wir in unseren Liedern, von denen wenig- 
stens das erste in einem unserer Sütren gerade als ein Nyüü- 
khanlyalied vorgeschrieben und mit Trillern versehen wird, in 
vivo weiter nichts als einen solchen Triller haben, der nur in anderer 
Form und an anderer Stelle steht als die Schule der A^aläyana's 
später vorsieht. Dagegen wird einzuwenden sein, dass es doch 
wohl, unter Elision des Vocales, vo 7 nicht vi lauten müsste, dass 
ferner an zweiter Stelle o, nicht oo stehen sollte. Gegen den ersten 
Einwand habe ich zu bemerken, dass wir die Gesetze des späteren 
Nyüftkha für den RV. nicht in Anwendung bringen können und die 
ältesten Lehrer manche Verschiedenheit gekannt haben mögen; über- 
dies würde in vi dadurch die erste, charakteristische Anfangssilbe 
des Namens verloren gegangen sein. Dass für o aber vo eintreten 
könnte, zeigt (bei einer anderen Gelegenheit, wo es sich um Ent- 
gegennahme von Daksinä's handelt) Lät. n, 8, 32 durch die Bemer- 
kung om iti vom iti vä. Ich schlage f% ^t W% gleich fö ^it *T^ 
zu setzen vor und sehe mit einigen meiner Vorgänger in vi mdde 
zwar einen Eigennamen (yimadd), aber einen Namen, der durch den 
Triller verunstaltet und nachher falsch von den Diaskeuasten als 
f^ ^t *T3T geschrieben, resp. in ftl^il *T^ aufgelöst worden ist. 
vivaksase fügt sich keiner Erklärung; ich glaube, dass es gut als 
ein Beiname Vimada's gelten kann. 

.E -ö 

-ö v 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.C o 



^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Anzeigen. 



Die Reden Gotamo Buddho's aus der mittleren Sammlung Majjhima- 
nikäyo des Päli-Kanons zum ersten Mal übersetzt von Karl Eugen 
Neumann. Zweiter Band. Leipzig 1900. 

Karl Eugen Neumann hat in ziemlich kurzer Zeit auf den 



T3 






■o 



ersten Band seiner Uebersetzung des Majjhimanikäya den zweiten 
folgen lassen und damit wieder ein wichtiges Stück Päli - Litteratur 
einem weitern Publicum zugänglich gemacht. Der vorliegende Band 
umfasst die Suttas 51 — 100. Für die ersten 26 konnte NeumanK die 
Ausgabe von Trenckner benutzen (London 1888), welche bis zum 
76. Sutta reicht, für Sutta 7 7 — 91 die von Chalmers (London 1896), 
während er für die letzten Suttas ganz allein auf die siamesische 
Ausgabe angewiesen war. 

Die Vorzüge von Neumanns Uebersetzung, die ich schon in 
meiner Besprechung des ersten Bandes (Journal of the Royal Asiatic 
Society 1897, p. 133 ff.) hervorgehoben habe, lassen sich auch in 
diesem Bande constatiren. Die schöne, fliessende Sprache, in der 
sie geschrieben ist, gewährt einen grossen Genuss bei der Leetüre 
und Neumann hat hier noch mehr als im ersten Bande durch Her- 
beiziehen von Parallelstellen und sonstige Hinweise in den Anmer- 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



<D 



kungen das Interesse seiner Leser wach zu halten gewusst. Auf- 



C CT 



gefallen ist mir, dass er im Bodhiräjakumärasutta (p. 430 ff.) die 



ganze Erzählung von Buddha's Besuch bei Älära Käläma und Uddaka 



Rämaputta aus dem Ariyapariyesanasutta, ferner die drei Gleichnisse 

23** 

o c 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 E. Müller. 

und was sich daran schliesst aus dem Mahäsaccakasutta noch einmal 
übersetzt, anstatt sich, wie Chalmers (p. 93) that, mit einem Hinweis 
auf die betreffenden Seiten des ersten Bandes zu begnügen. 

Von besonderem Interesse ist in dem vorliegenden Bande dasBahu- 
vedaniyasutta (Nr. 59), welches mit Sarjiyutta Nikäya xxxvi. 19 überein- 
stimmt. Auch Atthasälini p. 163 ff. wird derselbe Gegenstand behandelt. 
Zuerst werden erwähnt die fünf kämaguijas (Begehrungsvermögen), 
dann die vier dhyänas (Schauungen), das äkäsänancäyatanarp (das 
Reich des unbegrenzten Raumes), das vinnänancäyatanaiji (das Reich 
des unbegrenzten Bewusstseins) , das äkincannäyatanaip (das Reich 
des Nichtdaseins) , das nevasannänäsannäyatanam (die Grenzscheide 
möglicher Wahrnehmung), endlich der sannävedayitanirodha (die Auf- 
lösung der Wahrnehmbarkeit). Die letzten neun Begriffe werden 
auch zusammengefasst unter dem Namen der Anupubbanirodhas, d. h. 
die neun Stufen der mystischen Meditatipn (s. Childers s. v. Niro- 
dha). Nach dem Ariyapariyesanasutta (Majjh. i, p. 163 ff. Neumanns 
Uebers. i, p. 263 ff.) cultivirte Alära Kälama das äkincannäyatana 
und Uddaka Ramaputta das nevasaSnänäsanSäyatana, während die 
höchste Stufe, der sannävedayitanirodha, dem Buddha selbst vor- 
behalten blieb. Leider ist die Antwort, die Buddha hier an dieser 
Stelle (Neumann ii, 98) auf die Frage nach dem Wesen des sannä- 
vedayitanirodha giebt: ,Nicht, ihr Brüder, bezeichnet es der Erhabene 
in Beziehung auf das wohlige Gefühl als Wohl; sondern, ihr Brüder, 
wo eben immerhin Wohl empfunden wird, das bezeichnet da der 
Vollendete eben immerhin als Wohl' in keiner Weise zufriedenstellend. 

Auf Seite 179 übersetzt Neumann die Worte des Textes: bhik- 
khussa ätu märi, bhikkhussa mätu märi folgendermaßen : ,So bringt 
wohl ein Mönch den Leib um, so bringt wohl ein Mönch ein Weib 
um/ Ich kann mich mit dieser Uebersetzun£ nicht befreunden: Die 
Wiedergabe von mätu durch ,Weib' ist eine sehr freie, und ich sehe 
gar keinen Grund, hier von der gewöhnlichen Bedeutung ,Mutter* 



T3 






■o 

Q- 



O o 



F P. 



> <u 

abzugehen. Sodann wäre ätumäri = ätmämäri auch recht sonderbar, 

ru 



und überhaupt ist weder von dem Tödten eines Weibes noch von 
einem Selbstmord (bringt den Leib um) die Rede. Jedenfalls ist die 

'■5 v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Die Reden Gotamo Buddho's. 351 

Stelle nicht in ganz correctem Päli abgefasst, wie schon Trenckner 
in der Anm. S. 567 verrauthet hat Der Commentar giebt ätu durch 
pitä wieder und fasst den Sinn der ganzen Stelle so: Ein Priester, 
dessen Vater und Mutter am Leben sind, geht nicht des Nachts 
betteln, folglich müssen Dir Vater und Mutter gestorben sein, dass 
Du genöthigt bist es zu thun. Atumäri und mätumäri wären also als 
Bahuvrihi-Composita aufzufassen. Ich gebe zu, dass diese Ueber- 
setzung ebenfalls gezwungen ist, immerhin scheint sie mir der Neu- 
MANN'schen vorzuziehen. 

Das Cätumäsutta (Nr. 67) liefert den Stoff zu Milindapanha 
iv, 3, 38 (Trenckner's Ausgabe p. 186): Als Buddha in Catumä ver- 
weilte, kamen Säriputta und Moggalläna mit 500 Mönchen um ihn 
zu besuchen und es entstand ein grosser Lärm. Buddha fragte 
nach der Ursache dieses Lärmes und, als er sie erfahren hatte, 
schickte er die Besucher fort. Die Sakyafürsten, welche in Catumä 
zusammengekommen waren, sahen die Mönche fortgehen und er- 
boten sich, den Erhabenen zu versöhnen, und dies gelang ihnen auch 
und zwar durch Anwendung des Gleichnisses vom Schössling und 
vom Kalbe. Im Milindapanha wird diese Geschichte als Ausgangs- 
punkt genommen, um darzuthun, dass der Allerherrlichstvollendete 
keinen Zorn gegen irgend jemand empfindet gerade so wenig, wie 
der Ocean Zorn empfindet gegen den Leichnam, welchen er auswirft. 

Es würde mich zu weit führen, wenn ich auf den Inhalt der 
einzelnen Suttas näher eingehen wollte. Ich will nur noch einige 
hervorheben, die von besonderem Interesse sind: Das Aggivacchagotta- 
sutta (Nr. 72) findet sich wieder im Sainyuttanikäya xliv. 8 und ist 
ins Englische übersetzt von Warren in seinem Buddhism in Trans- 
lations, p. 123 ff. Das Mahäsakuludäyisutta (Nr. 77) ist die Haupt- 
quelle für die Lehre von den zehn Kasinas und wird als solche citirt 
Atthasäliiü p. 186. Das Ghatikärasutta (Nr. 81) erzählt uns die Ge- 
schichte von Ghafikära und Jotipäla, welche Zeitgenossen des Königs 

Z) o 

Kiki und des Buddha Kassapa waren, und versetzt uns damit in 
eine längst vergangene Zeit. Endlich das Angulimälasutta (Nr. 86), 
aus verschiedenen Fragmenten bestehend, handelt von der Bekehrung 

'-o v 

E-e 

E => 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(T3 






(T3 



352 E. Müller. L. v. Schroedbr. 

des berüchtigten Räubers Afigulimäla, den wir aus dem Dhamma- 
pada-Commentar und aus Milindapanha p. 410 kennen. 

Bern, September 1900. E.Müller. 



Albert Grünwedel , Mythologie des Buddhismus in Tibet und der 
Mongolei, Führer durch die laraaistische Sammlung des Fürsten 
E. Uchtomskij. Mit einem einleitenden Vorwort des Fürsten E. Uch- 
tomskij und 188 Abbildungen. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1900. 

Ein ,Führer* im gewöhnlichen Sinne des Wortes ist dieses Buch 
nicht, wie schon der Titel errathen lässt. Es ist weit mehr als ein 
solcher, und wir haben alle Ursache, einem so hervorragenden Kenner 
wie Grünwedel zu danken, dass er uns dieses Mehr geboten hat. 

An der Spitze des Buches steht ein warm geschriebenes Vor- 
wort des bekannten Fürsten Uchtomskij. Dann giebt Grünwedel im 
ersten Capitel eine schöne ^Entwicklung des buddhistischen Pan- 
theons in Indien'. Es folgt im zweiten Capitel die Erweiterung des- 
selben durch ,die Geistlichkeit' (die indischen Heiligen; die Heiligen 
des älteren Buddhismus in Tibet; die Mongolenbekehrer und die 
gelbe Kirche). Im dritten und letzten Capitel werden ,die Gottheiten* 
abgehandelt (die Schutzgottheiten, tibetisch Yi-dam; die Buddhas; die 
Bodhisatvas: die Göttinnen, Päräs und Däkinis; die Dharmapälas, 
,Beschützer der Religion'; die Localgottheiten). Den Abschluss bilden 
Anmerkungen, Angabe der Quellen für die Abbildungen und ein 
,Glossar', resp. Index mit Glossen. 

Unter den Abbildungen, welche verschiedenen Quellen, beson- 
ders häufig der vom Fürsten Uchtomskij herausgegebenen ,Orient- 
reise des Kaisers von Russland' entnommen sind, treten die Bilder 
der dem Fürsten U. gehörigen Bronzen besonders bedeutsam hervor 
und rechtfertigen den Untertitel des Buches. Höchst interessant ist 






o -ö 
3 * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



"Ö* 



> <u 

namentlich die lebensvolle Porträt- Statuette, welche den Dalai Lama 
der dritten Wiedergeburt, den Mongolenbekehrer (16. Jahrh.) dar- 



stellt (Abb. 54, p. 68), — eine schöne alte Bronze mit Inschrift. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q. 



O o 



(T3 



F P- 






cn 



A Sanskrit-Engush Dictionary. 353 

Auffallend ist mir, dass G. p. 18 von den ,grossartigen Ent- 
deckungen der Russen in der Wüste Takla-Makan' spricht, während 
er in Klammern dazusetzt ,(Turfan)*; p. 41 erwähnt er wiederum 
,die epochemachenden Entdeckungen der Russen in Turfan' und setzt 
in Klammern hinzu ? (Takla-Makan) f . Meines Wissens liegt Turfan, 
der Schauplatz der russischen Entdeckungen, weit ab von der Wüste 
Takla-Makan, aus welch letzterer wiederum die Engländer u. A. 
schöne Funde nach Europa gebracht haben. — Auf p. 187 ist eine 
tibetanische Localgottheit versehentlich als ,auf einem Widder reitend' 
bezeichnet. Das Reitthier des Gottes ist, wie ein Blick auf die Ab- 
bildung lehrt, ein Ziegenbock. 

L. V. SCHROEDER. 



Monier-Williams, Sir Monier, A Sanskrit- English Dictionary Ety- 
mologically and philologically arranged with special reference to 
Cognate Indo-European Languages. New Edition, greatly enlarged 
and improved with the Collaboration of Professor E. Leumann, Pro- 
fessor C. Cappeller and other Scholars. Oxford at the Clarendon 
Press 1899. Pp. xxxvi, 1334. 4°. 



Die erste Auflage von Monier-Williams' Sanskrit -Wörterbuch 
erschien im Jahre 1872. Obwohl damals nur 1000 Exemplare ge- 
druckt wurden, ist doch die Thatsache, dass die Auflage schon nach 
wenigen Jahren vergriffen war und ein auf photo-lithographischem 
Wege hergestellter Wiederabdruck nötig wurde, ein sprechender Be- 
weis dafür, dass das Wörterbuch einem thatsächlichen Bedürfnis 
entgegenkam und demselben auch entsprach. Und das inuss denn 
auch ohne Weiteres zugestanden werden, dass dieses Wörterbuch 
auch in seiner alten Gestalt — trotz allem, was man gegen den 

° N 

wissenschaftlichen Charakter und die Originalität desselben mit Recht 
geltend gemacht hat — für den praktischen Gebrauch, insbesondere 



— 

ein überaus bequemes und handliches Nachschlagebuch vortreffliche 



bei der Leetüre schwieriger Werke der indischen Kunstpoesie, als 

fD 

Dienste leistete. Was man gegen das Wörterbuch einwenden konnte, 

E-e 

E => 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



354 M. WlNTERNITZ. 

war vor allem dessen gänzliche Abhängigkeit von dem grossen The- 
saurus der Sanskritsprache, dem Petersburger Wörterbuch, eine Ab- 
hängigkeit, welche so weit gieng, dass selbst Druckfehler aus dem 
grossen Wörterbuch ohne jede Kritik in das WiLLiAMs'sche Wörter- 
buch hinübergenommen wurden. 1 Ein anderer Mangel des Wörter- 
buches in seiner alten Gestalt war das fast gänzliche Fehlen von 
Belegen für die gegebenen Wörter und Wortbedeutungen. Dazu 
kam noch das Fehlen der Accente in der ersten Ausgabe, wodurch 
der wissenschaftliche Wert derselben auf ein Minimum reducirt war. 
Es ist erfreulich zu bemerken, dass alle diese Mängel in der vor- 
liegenden neuen Auflage beseitigt worden sind. Wohl bildet noch 
immer — und das ist ja selbstverständlich und nicht anders möglich — 
das monumentale Werk von 0. Böhtlingk und R. Roth die Grundlage 
für das Werk von Monier -Williams, wie ja keine lexikographische 
Arbeit auf dem Gebiete des Sanskrit heutzutage denkbar ist, welche 
nicht von diesem grossen Werke ausgehen müsste. Die zweite Auf- 
lage hatte überdies den Vortheil, dass auch die zahlreichen Nachträge, 
welche O. Böhtlingk's ,Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung' 
enthält, verwerthet werden konnten. Aber für diese Neubearbeitung 
seines Werkes hatte Monier -Williams an den deutschen Gelehrten 
E. Leumann und C. Cappeller zwei ausgezeichnete Mitarbeiter ge- 
wonnen, welche im Stande waren, das ihnen vorliegende Material mit 
vorsichtiger Kritik zu benutzen und auch die in den letzten Jahren 
erschienenen Texte und indologischen Werke für lexikographische 
Zwecke auszubeuten. Dadurch ferner, dass das Wörterbuch in seiner 
neuen Gestalt fast durchwegs die Werke oder doch die Literatur- 
gebiete angibt, in welchen ein Wort oder eine Wortbedeutung vor- 









■o 



.TD 






(T3 



2 5 



F P- 



kommt, und in wichtigeren Fällen auch die Belegstellen genau anführt, 
ist es nunmehr für wissenschaftliche Zwecke brauchbar geworden. 
Auch die für den Sprachforscher ganz unentbehrlichen Accente sind 
in dieser neuen Auflage gegeben. 



u 



1 Vgl. O. Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung, iv. Theil (1883), 



fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

Vorrede 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A Sanskrit-English Dictionary. 355 

Monier -Williams schätzt die Zahl der in seinem neuen Wörter- 
buch behandelten Wörter und Composita auf ungefähr 180,000 ge- 
genüber 120,000, welche schon die erste Auflage enthielt. Dabei ist 
allerdings zu bedenken, dass die Zahl der Composita sich im Sanskrit 
leicht ins Unendliche vermehren lässt. Solche Zahlen beweisen daher 
wenig. Nützlicher wäre es gewesen, wenn der Verfasser ein genaues 
bibliographisches Verzeichnis der für das Wörterbuch benützten 
Werke gegeben hätte. .Weder die auf p. xxxn der 'Introduction' ge- 
gebenen Aufzählungen der von Leumann und Cappeller benützten 
Werke — Aufzählungen, die mit einem nichtssagenden ,etc.' enden 
— noch die 'List of Works and Authors', p. xxxm fg. bietet einen 
genügenden Ersatz für ein genaues Verzeichnis der benützten Texte 
(mit Angabe der Herausgeber, des Erscheinungsortes etc.), aus 
welchem sofort der Umfang des Wörterbuches ersichtlich gewesen 
wäre. Mit Recht hat Monier -Williams auch Wörter und Bedeutungen 
aufgenommen, welche nur in Commentaren vorkommen oder der 
gebenden Sanskritsprache' angehören, d. h. von den Pafli<Jits im 
heutigen Indien in der Conversation gebraucht werden. Monier- 
Williams hat sich solche Wörter und Bedeutungen notirt, und sie 
erscheinen im Wörterbuch mit einem beigefügten ,MW', um zu zeigen, 
dass Monier -Williams für sie die Autorität ist (s. Introduction, p. xvin). 
Leider aber findet sich dieses ,MW' auch nach Wörtern und Wort- 
bedeutungen, welche dem Sabdakalpadruma des Rädhäkänta ent- 
nommen sind (Introd. p. xxxn) — warum sind sie dann nicht mit 
,Sabdak.' angeführt? — und überhaupt in allen Fällen, wo Monier- 
Williams in der ersten Auflage oder in seinem durchschossenen Hand- 
exemplar derselben etwas fand, 1 was weiter nicht verificirbar war 
(Introd. pp. xvn, xxxm). Es sind also alle mit ,MW' angeführten 
Wörter und Bedeutungen mit einiger Vorsicht aufzunehmen und be- 

dürfen jedenfalls noch der Nachprüfung. 

'i/i öi 



=> O 

'—' o 

1 'Unfortunately in noting down words for insertion I omitted to quote the 



Q. O) 

V öi 



Cl 



l/) 



sources whence they were taken (! !), as I did not at the time contemplate improving 
my new edition by the addition of references.* Introd. p. xvit note. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 M. WlNTERNITZ. 

Dass trotz der 60,000 Wörter, welche in dieser neuen Auflage 
hinzugekommen sein sollen, noch manches fehlt, ist wohl nur dem 
ungeheuren Reichthum der Sanskritsprache zuzuschreiben, dessen 
vollständige Erschöpfung von keinem Lexikographen erwartet werden 
kann. Es erscheint kaum ein neuer Text oder eine neue Ausgabe 
eines Sanskritwerkes, das nicht manches enthielte, was in keinem 
Wörterbuch zu finden ist. Und es geschieht nicht um dem Wörter- 
buch einen Vorwurf daraus zu machen, wenn ich hier einige Wörter 
anführe, die mir zuf&llig aufgestossen sind, und die ich auch in 
diesem neuesten Wörterbuch vergebens suchte. 

Aus Säyaija's Commentar zur IJgveda-Saiphitä (Rgveda-Bhäsya) 
führe ich folgende Wörter, resp. Bedeutungen an, die bei Monibr- 
Williams fehlen: 

anuddanda, bescheiden, nicht übermütig: Rv. Bh. i, 145, 2. 

apaprasava, Totgeburt (oder Missgeburt?); Rv. Bh. x, 162 init.; 
184, 1. 

äkusmlya, adj., zu den Verben gehörig, die im Dhätupätha 33, 
1 ff. bis Tcusma aufgezählt und daher Atmanepada sind : Rv. Bh. i, 
37, 14. 

äyäta in der Phrase kirn äyätam ,wie kommt das dazu?', /was 
hat das mit dem zu thun?< Rv. Bh. i, 42, 1; 138, 1; 171, 4. (Vgl. 
Böhtlingk, Sanskr. Wb. in kürz. Fass. s. v. yä mit ä 7). 

ärsänukramam, f., Titel eines Werkes: Rv. Bh. i, 100 init 

kapata, betrügerisch, Betrüger: Rv. Bh. vm, 18, 14. 

kraiyädika, adj., zur krl-Classe gehörig (Verb): Rv. Bh. i, 48, 4 
und oft. 

tathäbhü = tathäbhüta: Rv. Bh. i, 178, 4. 

dipanä, f., das Erleuchten: Rv. Bh. x, 68, 11. 

düre, geschweige denn', nach api na, ,nicht einmal': Rv. Bh. 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 
c ^ 

o E 



CD 



I, 84, 17. 



präkkrltlya, adj., ,in den Sütras Pä$. v, 1, 1 flf . vorkommend': 



Rv. Bh. i, 40, 3. 

7 7 



pränkana, Bank: Rv. Bh. vn, 55, 8. 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



.C o 



^ fl) 



w I 

, 0) 

° m 



A Sanskrit-English Dictionary. 357 

madhyemärga, adj., mitten auf dem Wege befindlich: Rv. Bh. i, 
105, 7; °am, adv.: Rv. Bh. i, 116, 1. 

Mujavat und Maujavat, N. pr.: Rv. Bh. x, 34 init. 

räsäyanika, m., Droguist, Apotheker: Rv. Bh. x, 85, 3. 

vämamusa = uämamosa: Rv. Bh. vm, 77, 10. 

vaidürya (von vidüra, sehr entfernt), sehr grosse Entfernung: 
Rv. Bh. i, 80, 15. 

sarp,viväda y Wechselgespräch: Rv. Bh. x, 86 init. 

suragaiigä, wohl die himmlische Gaögä: Rv. Bh. i, 191, 14. 

Aus anderen Werken führe ich folgende Einzelheiten an, die 
ich bei Monier -Williams vermisse: 

atlmoksa, m. pl., Bezeichnung bestimmter Sprüche: Äpast. Öraut. 
xni, 25, 1. 

anuyoga, Anstrengung, Arbeit = udyoga: Pancatantra ed. Bom- 
bay ii, 61. 140. Ein Druckfehler kann doch anuyogam hier nicht gut 
sein, wie Böhtlingk, Indische Sprüche, No. 3306 Anm. meint. 

amartyUy unsterblich: Äpast. Sraut. xn, 7, 10 in dem Somakarani- 
Mantra, wo die Äpastambins amartyave lesen gegenüber amftyavah 
in Rv. ni, 2, 9. Nach dem, was wir sonst von den Äpastambins 
wissen, geht es nicht an, das Ungethüm amartyu einfach zu amj-tyu 
zu corrigiren, sondern wir müssen es, wie so vieles Andere, das wir 
in den Sütras und Mantras der Äpastambins finden, als wirkliches, 



wenn auch schlechtes Sanskrit gelten lassen und darum auch in die 



c v> 
o E 



Wörterbücher aufnehmen. 

äncjivilä, f., Titel eines Commentars zum Äpastambasütra : Cata- 
logue of Sanskrit Mss. in the Sanskrit College Library Benares 
(Allahabad), pp. 80, 88, 90. 

ekasthäne, das eine Mal, erstens: Pancatantra iv, 61. 5 (Bombay), 
steht auch schon in Böhtlingk' s kürzerem Wörterbuch. 

khani, Grube, Graben (im Rituell): Äpast. Öraut. n, 2, 3. (Monier- 
Williams gibt blos die Bedeutungen 'mine, quarry, cave\) 

CarmaHras, Name eines Lehrers: Nirukta in, 3, 3 (15). 

dharmanaspati, ,Herr des Rechtes': Äpast. 6raut. xni, 18, 2. 

naptXj Urenkel: Äpast. Öraut. x, 11, 5. Bhägav. Pur. iv, 1, 9. 



- Q. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

N 

'-i-J 

"o 
03 ? 
> <U 
C CT 

c 

fD 

£ -o 
-ö <y 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 24 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






858 M. WlNTBRNITZ-, 

paidva, Name eines Insekts (ein höchst interessanter Bedeutungs- 
wandel): Siehe M. Bloomfield, Kaukikamtra, p. xliv sq. 

vatsahära 9 eine Art Halsband: SukhäVatlvyüha, § 32 (ed. Max 
Müller, p. 54). 

stryägära, ^Frauenzimmer' (in demselben Sinne wie im Deutschen) : 
Sukhävativyüha, § 41 (ed. Max Müller, p. 67), vgl. Max Müller in 
S. B. E. vol. xlix, Part ii, p. 64. 

Wenn aber, wie gesagt, aus dem Fehlen solcher Wörter und 
Bedeutungen den Compilatoren des Wörterbuches kein Vorwurf zu 
machen ist, so ist es eher zu tadeln, dass einige Fehler, welche aus 
dem Petersburger Wörterbuch in die alte Ausgabe übergegangen 
waren, auch in dieser neuen Ausgabe stehen geblieben sind, trotz- 
dem Böhtlingk sie längst (a. a. O., p. n fg.) namhaft gemacht hat. 
Wir finden noch immer ,padakramaka, n. the Pada and Krama- 
päjha' statt padakakramaka, ,ein mit dem Padapätha und ein mit dem 
Kramapätha vertrauter Mann'. Pratosa erscheint noch immer als 
,N. of one of the 12 sons of Manu Sväyambhuva', obwohl Böhtlingk 
berichtigt hat, dass er ,einer der 12 Söhne Vis^u's und einer der 
Götter Tusita im Manvantara Sväyambhuva' ist. (Auch Idaspati, 
Idhma, Kam und Svähna [Bhägav. Pur. iv, 1, 7] sind im Wörterbuch 
nicht als Tu§ita- Götter angeführt.) Prasüti ist noch immer als ,N. of 
a daughter of Maru' angeführt, obgleich Maru nur ein Druckfehler 
für Manu im Petersburger Wörterbuch war. Auch der s. v. bähu 
und bähuphala von Böhtlingk notirte Fehler ist uncorrigirt ge- 
blieben. 



Im Petersburger Wörterbuch ist godhüli erklärt als ,eine be- 
stimmte nach den Jahreszeiten wechselnde Tageszeit (zu welcher sich 



Staub [feuchte Dünste] von der Erde zu erheben scheint)'. Es ist doch 
wohl auch ein Zeichen allzu sclavischer Abhängigkeit von dem grossen 
Thesaurus, wenn Monier -Williams p. 365 schreibt: ,godhüli, 'earth- 
dust', i. e. r a time at which mist seems to rise from the earth^, etc. 



> <u 

In dem kleinen, aber in seiner Art ganz vortrefflichen Standard 

CO 
'(L) «fl 



Sanskrit-English Dictionary' von Lakshman Ramchandra Vaidya (Bom- 



bay 1889) findet sich die ohne Zweifel richtige Erklärung des Wortes 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A Sanskrit- English Dictionary. 359 

als 'the time when cows raise up the dust of the earth while return- 
ing home, i. e. evening twilight\ Auch F. S. Growsb in seiner Ueber- 
setzung des 'Rämäyana of Tulsi Das* (Allahabad 1877), p. 171 ist 
der Ansicht, dass godhüli (und das synonyme dhenudhüli) nicht 
,ErdstauV, sondern ,Staub der Rinder' bedeutet, und er fügt hinzu: 
'The word is still current in village use, and when I have been 
moving about in the district in the cold weather I have heard it 
applied to the hour of sunset, when the cattle were all Coming home 
from pasture, and raising dense clouds of dust along the narrow 
lanes/ l 

Für uttaräyana gibt Monier -Williams noch immer die Be- 
deutung c summer - solstice', trotzdem Bühler in dieser Zeitschrift 
(Bd. ii, p. 90 fg.) darauf aufmerksam gemacht hat, dass uttaräyana 
,Wintersolstitium* und daksinäyana ,Sommersolstitium' bedeutet Das 
Richtige findet sich schon in den letzten Nachträgen zu Böhtlingk's 
kürzerem Wörterbuch, Th. vn, pp. 323, 347. 

Aber es ist vielleicht kaum gerecht, in einem so grossen Werke 
auf Fehler in einzelnen Punkten zu viel Gewicht zu legen. Wer je 
an einem so umfangreichen Werk — einem Band von 1333 eng- 
gedruckten Quartseiten — gearbeitet hat, wird derlei Versehen und 
Uebersehen nicht allzu strenge beurtheilen. Und welche Mängel 
auch immer man in diesem neuen Wörterbuch aufdecken mag, so 
wird man doch, glaube ich, dem Verfasser Recht geben, wenn er 
mit stolzem Selbstbewusstsein diese neue Ausgabe als ,das voll- 
ständigste und nützlichste einbändige Sanskrit-Englische Wörterbuch, 
das je geschaffen wurde', bezeichnet (p. vm). Während die alte 
Ausgabe zwar ein praktisches Handbuch, aber von recht geringem 
wissenschaftlichem Werte war, kann von dieser Neuausgabe behauptet 
werden, dass sie nicht nur ein ausserordentlich praktisches NaCh- 



tS 






o -ö 
3 * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



und eine wirkliche Bereicherung der Sanskrit-Lexikographie ist. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

schlagebuch, sondern auch eine bedeutende wissenschaftliche Leistung 

a3 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c 

1 Vgl. auch Molesworth, Dictionary Mardthi and Englüh s. v. godhul, '(from 
the dust which the cattle raise on returning from pasture) evening twilight . 

24* 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



■o 



ö. ^ 



TS 



O o 



F P. 



u 



> 

c 
ru 



360 Carl Meinhof. 

Da das Buch in der Clarendon Press in Oxford gedruckt 
ist, braucht kaum erst gesagt zu werden, dass die äussere Ausstattung 
desselben eine geradezu musterhafte ist Trotz der Masse von Stoff, 
welche in einem möglichst engen Raum zusammengepresst ist, wird 
auch das schwächste Auge durch die Benützung dieses auf elegantem 
Papier in schönen, klaren Typen gedruckten Wörterbuches nicht 
Schaden leiden. Dem Umstand ferner, dass die Clarendon Press in 
Mr. Pembrby einen unvergleichlichen Corrector für Orientalia besitzt, 
ist es zu danken, dass trotz der vielen diakritischen Zeichen und 
sonstigen Schwierigkeiten des Druckes das neue Wörterbuch merk- 
würdig frei von Druckfehlern ist. 

Eine erwähnenswerthe Verbesserung gegenüber der alten Auf- 
lage ist endlich auch — auf dem Titelblatt zu bemerken, insofern 
auf demselben auch die Namen der beiden vortrefflichen Mitarbeiter, 
die von der mühseligsten Arbeit gewiss den Löwenantheil hatten, 
genannt sind. 

M. WlNTERNITZ. 



Carl Meinhop, Grundriss einer Lautlehre der Bantusprachen nebst 
Anleitung zur Aufnahme von Bantusprachen. Anhang. Verzeichnis 
von Bantuwortstämmen. Leipzig, 1899, in Commission bei F. A. 
Brockhaus. (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, 
herausgegeben von der Deutschen Morgenländischen Gesell- 
schaft, xi. Band. Nr. 2.) vm, 245 S. Dazu eine Karte. 8 Mark. 



Ein erstaunlich reichhaltiges Buch. Auf eine Übersicht über 
Orthographie und Aussprache (S. 1 — 6) folgt ein Abriss des Ur-Bantu 
und eine Anleitung zur Aufnahme von Bantu-Sprachen (S. 7 — 27); 
dann folgen (S. 28 — 148) die Grundrisse der Lautlehre nebst dem 
Wichtigsten aus der Wortbildungslehre des Peli, Suaheli, Herero, 
Duala, Konde und Sango, also ausser dem in Transvaal gesprochenen, 



wegen besonderer lautlicher Altertümlichkeiten vorangestellten Peli 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



eine grammatische Skizze von Sprachen, welche in Deutsch-Ostafrika, 



Original from 



GRUNDRISS EINER LAUTLEHRE DER BANTUSPRACHEN ETC. 361 

Deutsch-Südwestafrika und Kamerun gesprochen werden — dies alles 
auf noch nicht 150 Seiten. Man ersieht aus der Auswahl dieser 
Sprachen, dass das Buch dem praktischen Zweck dienen soll, die 
Landessprachen in unseren deutschen Kolonien weiterer Forschung 
zugänglich zu machen und künftige Forscher dazu anzuleiten, bisher 
nicht bekannte Bantu-Sprachen auf Grund des entworfenen gramma- 
tischen Schemas zu bearbeiten. Für letzteren Zweck wird besonders 
gute Dienste tun der Anhang (S. 148 — 192), der ein alphabetisch 
angeordnetes Verzeichnis der bekanntesten Bantu -Wortstämme enthält 
und in Wirklichkeit den eigentlichen Kern des Buches darstellt. Die 
für das Ur-Bantu erschlossene Wortform steht voran, und es folgen 
die entsprechenden tatsächlich vorliegenden Wörter der einzelnen 
Bantu-Sprachen. Die Hauptergebnisse dieses kleinen vergleichenden 
Wörterbuchs für die vergleichende Lautlehre und für die Nominal- 
praefixe und Verbalsuffixe sind dann in tabellarischer Form zu- 
sammengestellt (S. 193 — 203). Es folgt ein Verzeichnis der benutzten 
Bantu -Litteratur (S. 205 — 209) und endlich alphabetisch geordnete 
Wörterverzeichnisse des Peli, Suaheli, Herero, Duala, Konde und 
Sango (S. 210 — 245). Beigegeben ist eine politisch kolorierte Karte, 
welche die sprachlich-ethnographischen Verhältnisse allerdings nicht 
zum Ausdruck bringt. 

Das vorliegende Buch verfolgt neben dem praktischen Zweck 
auch einen wissenschaftlichen. Meinhof wagt zum ersten Male 
den Versuch einer vergleichenden Lautlehre der (freilich nur in einer 
Auswahl zu Wort kommenden) Bantu-Sprachen. Dass die Bantu- 
Grammatik, wie die Grammatik einer jeden Sprache, von der Laut- 
lehre auszugehen hat, darüber kann ja eine Meinungsverschiedenheit 
nicht bestehen. Die geistige Arbeit für diesen Entwurf ist wahrlich 
keine geringe gewesen. Hat doch der Verfasser so gut wie keine 
sprachwissenschaftlich geschulten Vorgänger gehabt, hat er" doch die 
dargelegten Lautgesetze 1 zumeist erst selber finden müssen! Im Vor- 

Z> O - 

— o 

c O 

fü 

1 Ich nenne besonders die Entdeckung der sogenannten schweren Vokale und 

(- fü 

die strenge Scheidung der stimmlosen Fortes und stimmhaften Lenes. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



cn 



o O 



fO 



2 5 



fD 

F P. 



u 

O <L> 

CT 



362 Carl Meinhop. 

wort wird angedeutet, dass Meinhof gegen * eine Richtung unter den 
Bantuisten zu kämpfen hat, welche von einer — voa Meinhof so evi- 
dent erwiesenen — strengen Gesetzmässigkeit der lautlichen Ent- 
wicklung nichts weniger als tiberzeugt ist. Dem gegenüber bekennt 
Meinhof: ,Ich bin der Ansicht, dass die Bantusprachen so streng 
die in ihnen liegenden Gesetze befolgen, dass man sich nicht eher 
beruhigen darf, als bis das ganze Sprachgebäude klar erkannt ist/ 
Dieser Grundsatz ist für andere, besser erforschte Sprachen längst 
allgemein anerkannt. Die Frage ist, ob die Methode, die Meinhof 
befolgt, die gleiche Anerkennung verdient. 

Der einzige Massstab, mit welchem wir messen können, bleibt 
die vergleichende Methode der Indogermanisten. Denn keine Sprach- 
familie ist auch nur annähernd so gründlich und erfolgreich erforscht 
worden wie die indogermanische, auf keinem andern Gebiete ist nach 
jahrzehntelangem Widerstreit der Meinungen eine so unbestrittene 
Sicherheit der Methode ausgebildet worden. 1 Messen wir also mit 
diesem Massstab, so springt auf den ersten Blick hervor, dass Mein- 
hof von der älteren sprachvergleichenden Methode siegreich vorwärts 
geeilt ist zu der heute geübten. Er hat jene Phase, welche zwar 
mit einer gewissen Regelmässigkeit der Lautentwicklung rechnete, 
aber doch den Ausnahmen einen weiten Spielraum einräumte, über- 
wunden, wenn das auch in der Einzelformulierung nicht überall klar 
zu Tage tritt. Er geht 1. aus von wirklich gehörten und exaet beob- 
achteten Lauten, die er in streng phonetischer Schreibweise wieder- 
giebt — Material dazu scheint jetzt genügend vorzuliegen. Er operiert 
2. mit dem — zwar für das lebendige Erfassen des Sprachlebens 
anfechtbaren, aber für die praktische Forschung methodisch unum- 
gänglichen — Dogma von Lautgesetzen und Ausnahmslosigkeit der 
Lautgesetze. Er erkennt 3. an, dass neben der lautgesetzlichen 






£ — — ^ 

^ 



O o 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 



1 Für diejenigen Leser dieser Zeitschrift, welche über diese Dinge nicht 
3 o 

orientiert sind, mag als Beispiel angeführt werden, dass die Germanisten urgerma- 



nische, also sprachlich vorgeschichtliche Wortformen rekonstruiert haben, deren 

Richtigkeit durch zum Teil später gefundene Runeninschriften bestätigt worden ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



GRUNDRISS EINER LAUTLEHRE DER BANTÜSPRACHEN ETC. 363 

Entwicklung die Analogiebildung im Sprachenleben eine Rolle spiele 
— freilich räumt er diesem Faktor nicht die ihm gebührende Stel- 
lung ein. 1 Er konstruiert 4. Urlaute und Urformen, um von diesen 
die tatsächlich vorliegenden Laute und Wörter herzuleiten. Diese 
konstruierten Laute haben bei ihm zunächst nur den Wert einer 
mathematischen Formel; er beansprucht für diese Laute mit Recht 
zunächst nur eine theoretische Existenzberechtigung, zugleich aber 
eine für die Forschung methodisch notwendige Existenz. Es sind 
dies die Grundsätze, nach welchen auf dem Gebiete der indoger- 
manischen Sprachen gearbeitet wird, und die sich nun auch auf 
dem der Bantu Sprachen glänzend bewährt haben, wie der Erfolg 
beweist. Es kann nicht bestimmt genug hervorgehoben werden, 
dass Meinhop durch diese für die Bantuwelt zum ersten Mal kon- 
sequent befolgte Methode den wissenschaftlich exakten Beweis für 
die Einheit der Bantu-Sprachen geliefert hat, dass er den Weg ge- 
bahnt hat für eine wissenschaftliche Erkenntnis der Entwicklung dieser 
Sprachen. 

Den Weg gebahnt — mehr darf man natürlich von diesem 
ersten Versuch billigerweise nicht erwarten. Meinhof selbst nennt 
seine Arbeit einen Versuch. Es versteht sich von selbst, dass das 
Gebäude der Bantu-Sprachen, einstweilen nur leicht gezimmert, vor 
unsern Augen auch nicht annähernd so fest gebaut dasteht wie etwa 
das der indogermanischen Sprachen durch Schleichers und jetzt 
durch Brugmanns Grundriss. Es versteht sich von selbst, dass 
diesem ersten Versuch noch manche Mängel anhaften müssen, und 









w I 

fN CO 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ s 



1 Hier nur ein Beispiel: Ja und t% sind im Peli lautgesetzlich zu äi (nicht 



F P. 



zu x% und vi) geworden. M. aber bemerkt S. 36 f.: ,Vor der Endung i des Nomen 
agentis bleibt / meist erhalten. 4 ,Auch vor dem i des Nomen agentis hält sich r. c 
Diese Fälle aber widersprechen dem Lautgesetz nur scheinbar. Das % und das r 
ist nicht erhalten, sondern auf analogischem Wege neu eingeführt worden: mo~ 



u 

«4- ~° 



<u 



TD 



rp%i verdankt sein % dem Verbum ro^ci, mg-furi sein r dem Verbum fora. In der 
Lauttabelle S. 194 wird richtig Si als die regelrechte Vertretung der ursprünglichen 
Verbindung ki angegeben, als die eines alten ti aber neben si zu Unrecht auch vi 
Die meisten Doppelformen der Lauttabellen S. 194 — 199 erklären sich auf diese 

Weise. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



364 Carl Meinhof. 

dass es der Arbeit von Generationen bedarf, ehe wir die geschicht- 
liche Entwicklung aller Bantu - Sprachen vollkommen zu übersehen 
im Stande sind. Aber Meinhof hat durch sein Buch eine Grundlage 
geschaffen, auf der nun weiter gebaut werden kann, er hat der 
Forschung die Wege gewiesen, welche zum Ziele führen, und kein 
künftiger Forscher wird ungestraft an diesem Buche vorbeigehen 
dürfen. 

Die Art, wie Meinhof im einzelnen verfährt, ist eine induktive. 
Künftig mag nun die deduktive Art der Formulierung, wie sie z. B. 
bei den Indogermanisten üblich ist, an deren Stelle treten. Meinhof 
wählt die induktive Darstellung vermutlich mit Rücksicht auf un- 
gläubige Leser, um sie die Lautregel gewissermassen selbst finden 
zu lassen, um sie davon zu überzeugen, dass die Formulierung des 
Lautgesetzes keine willkürliche ist. Praktisch erscheint mir dies Ver- 
fahren nicht. Es ist auch nicht konsequent gehandhabt; denn die 
Urlaute des Bantu setzt Meinhof stets voraus. Er beginnt z. B. seine 
Lautlehre des Peli wie folgt: 

,&a [d. h. die Verbindung ka im Ur-Bantu] fehlt. [Peli] -aya> 
e%a } o%a sind intransitive Verbalendungen. 

ta [Ur-Bantu] ,drei* heisst [Peli] -raro. 

pa [Ur-Bantu] ,geben< [Peli] fa, ,bei< Kl. 16 [Peli] fa, Verbal- 
endung 4 [Peli] -fa, -fala. Also lauten die den Momentanen ent- 
sprechenden Laute jf, r, fj 

Ich würde die umgekehrte Formulierung vorziehen: 

Die Tenues k, t. p des Ur-Bantu, welche in den meisten Bantu- 
Sprachen als Tenues oder als Tenues aspiratae erhalten sind, sind 
im Peli zu den entsprechenden stimmlosen Spirantes %, r 1 , f ver- 
schoben worden. 

1. k > X) z - B- die intransitiven Verbalsuffixe -*aka, ~*eka, 
-*oka t> a X a, -e X a, -o X a. 

2. t > r, z. B. -Hatu ,drei' > -raro. 

> ei; 

C CT _. 

=> o 

— o 

c O 

1 Ich sehe hier davon ab, dass r in Wirklichkeit als stimmloses gerolltes al- 
veolares ?• ausgesprochen wird. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h J Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 



GRUNDRISS EINER LAUTLEHRE DER BANTÜSPRACHEN ETC. 365 

3. p> f, z. B. *pa ,geben' > fa } *pa ,bei' (KL 16) > fa, die 
Verbalsuffixe -*pa und -*pala > -fa und -fala. 

Die Zahl der Beispiele würde hierbei beträchtlich zu ver- 
mehren sein. 

Nachdem Meinhop in jener Weise die Konsonanten in der Ver- 
bindung vor dem Vokal a, dann die Vokale besprochen hat, be- 
handelt er die Verbindungen Nasal + Tenuis oder Media und dann 
die Konsonanten vor andern Vokalen als a und zwar in der Reihen- 

00 

folge: 1. ki, ku, ti, tu, pi, pu, yi, yu, li, lu, vi, wu, 2. ki, kü, ti, tu 
u. s. w. — Vor e (?) und o zeigen die Konsonanten die gleiche Ent- 
wicklung wie vor a. — In einem späteren Kapitel folgen die Ver- 
bindungen kya, kya, kwa, kwa, tya, tya u. s. w. Dem entsprechend 
werden auch in den Lauttabellen (S. 194 ff.) die Konsonanten in der 
Verbindung mit folgendem Vokal vorgeführt: ka, ke, ki, kg, ku, ki, 
kü, kya, kwa, kya, kwa. Man sieht, wie Meinhof, ich möchte sagen, 
vorsichtig tastend, von Fall zu Fall seine Regeln gewinnt. Oder hat 
er diese Form der Darstellung gewählt, um sicherer zu überzeugen? 
Jedenfalls haftet dieser Darstellung etwas von der Form einer Unter- 
suchung an. Zu erstreben wäre, dass Zusammengehöriges auch am 
selben Ort behandelt wird. Jene Lauttabellen Hessen sich wesentlich 
vereinfachen, wenn es heissen würde: 1. k vor a, o, u, 2. k vor i 
und y, 3. k vor ü und w, 4. k vor % und y. Ebenso würde für die 
Lautlehre der einzelnen Sprachen entweder jeder einzelne Konsonant 
zu behandeln sein 1 . a) in seiner normalen Stellung (vor a, o, u), b) vor 
palatalem Vokal (i, y), 2. labiovelar (vor ü, ic), 3. palatal, bzw. 
mouilliert (vor z, y) — oder: 1. a) jeder einzelne Konsonant in Nor- 
malstellung (vor a, o, u), b) die Veränderung der Konsonanten vor 
palatalem Vokal (es kommt nur k und y in Frage), 2. die La- 
biovelierung der Konsonanten durch ein folgendes ü oder w, 3. die 
Palatierung, bzw. Mouillierung der Konsonanten durch ein folgendes 



T3 
Q. 



CT 



i oder $. Es sollten ferner die Konsonanten in der Stellung nach 



=5 * 



Nasal nicht gänzlich losgerissen werden von ihrer Behandlung in 
der Stellung nach Vokal oder im Anlaut. Jene Lauttabelle würde 
ich z. B. für das k in folgender Form vorziehen: 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



366 



Carl Meinhof. 









■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 





Bantu 


Suaheli 


Konde 


Sango 


Herero 


Peli 


Duala 






A: vor a, o, w, w 
k vor e (?), i, y 


k 
k oder tjc ? 


k y kh 




k 


X 

8 


geschwunden 






& nach w vor 

O, O, W, 10 

k nach Vi vor 
€ (?), *\ 3/ 


kh 

V 







9 


ths 


k 






& vor (i und tb 


f 


/ 


/ 


( (*) 


V 

X 


k oder geschwoDden 






& nach n vor 
« und lo 


f 


/ 


? 


& $ 


kh 


? 






k vor t und $ 


ä 


? 


« 


t 


8 


8 






k nach ?i vor 
i und y 


8 


fit 


s 


8 


thS 


? 





Entsprechend wäre auch die Anordnung in der Lautlehre der 
einzelnen Sprachen zu gestalten. Ich glaube, dass so die Darstellung 
wesentlich an Klarheit und Uebersichtlichkeit gewinnen würde. 

Doch ich verweile bereits zu lange bei der Betrachtung des 
Fortschrittes, welches das Buch in wissenschaftlicher Hinsicht 
bedeutet. Das Vorwort, die Gesamtanordnung und Auswahl des Stoffes 
und der besondere Abschnitt ^Anleitung zur Aufnahme von Bantu- 
sprachen' lehrt uns, dass das Buch nicht nur sprachwissenschaftlichen 
Zwecken dienen, sondern auch praktisch Nutzen stiften soll. ,Vor 
allem', so sagt der Verfasser im Vorwort, ,ist für die Aufnahme bis- 
her unbekannter Bantusprachen die Erkenntnis des Aufbaues der 
Bantuworte völlig unerlässlich, und diesem praktischen Zweck soll 
Nachstehendes in erster Linie dienen/ 

Es könnte fraglich erscheinen, ob sich beide Zwecke, der theo- 
retische und der praktische, in einem Buche vereinigen lassen, ob 
der Verfasser nicht besser gethan hätte für jeden dieser beiden 
Zwecke ein besonderes Buch zu schreiben. Ich meine: nein. Auch 
ein lediglich praktische Zwecke verfolgendes Buch, das sich zur Auf- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Grundrirs einer Lautlehre der Bantusprachen etc. 367 

gäbe stellt zur ^Aufnahme bisher unbekannter Bantusprachen' an- 
zuleiten, ein solches Buch kann seinen Zweck nur erreichen, wenn 
es dem Leser den morphologischen Aufbau der Sprachen auf wissen- 
schaftlicher Grundlage vorführt, und wenn es die bisher beobachteten 
Einzellaute auf ihre ursprüngliche Grundform zurückführt. Gewiss 
wird die praktische Beherrschung einer Bantu-Sprache, die sich auch 
ohne wissenschaftliche Erkenntnis des Sprachbaues erreichen lässt, 
ein vortreffliches Hülfsmittel sein, um eine bisher noch unbekannte 
Bantu-Sprache sich schneller zu eigen zu machen. Aber wenige von 
den Europäern, welche in sprachlich unerforschte Gegenden hinaus 
gehen, werden in der Lage sein, sich vorher das Suaheli oder eine 
andere Sprache völlig anzueignen, und zudem sind sie dadurch nicht 
befähigt, die neu zu erlernende Sprache korrekt zu fixieren, so dass 
ihre Aufzeichnungen anderen zu Gute kommen. Es bedarf einmal 
für die richtige Erfassung der Laute und für ihre Nachbildung, also 
für das Hören und Nachsprechen einer allgemeinen phonetischen Vor- 
bildung (wozu die richtige Analyse der eigenen Aussprache die un- 
erlässliche Vorbedingung ist). Manche Winke für die Bantu-Phonetik 

c o 

bietet auch Meinhop. Dann aber ist es notwendig, dass man einen 
Einblick in den Gesamtaufbau jener Sprachenwelt hat, dass man die 
allen Bantusprachen gemeinsamen Züge kennt, um die dialektischen 
Besonderheiten des zu erforschenden Gebietes als solche zu erkennen. 
Die beste Grundlage wird die Erlernung nicht einer beliebigen, jener 
zu erforschenden vielleicht sehr fern stehenden Mundart sein, son- 
dern die Erlernung des von Meinhof in seinen Grundzügen kon- 
struierten Ur-Bantu, jener ideellen Einheitssprache sämtlicher Bantu- 
Mundarten. Im Besitze dieser Kenntnis kann man nach Deutsch- 
Ostafrika, nach Transvaal, nach Deutsch -Westafrika, nach dem 
Congo, nach Kamerun gehen — gleichviel: man kennt die sprach- 
liche Basis der zu erforschenden Mundart. Ein Vergleich wird am 
besten überzeugen. Die verschiedenen Bantu Sprachen mögen ein- 
ander so ähnlich und von einander so verschieden sein wie etwa 
die deutschen Mundarten auf dem Lande. Diese Unterschiede sind 

fü - M 

immerhin so gross, dass die Verständigung eines Holsteiners und 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I n.ii^hurnnölp Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^ fl) 



w I 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 









368 Carl Meinhof. 

eines Schweizers, eines Niederländers und eines Schlesiers oder 
Oesterreichers in der Mundart gänzlich ausgeschlossen ist. Nun 
denke man sich, unsere deutsche Schriftsprache existierte nicht, und 
von den Mundarten Alldeutschlands wären bisher nur wenige be- 
kannt. Die Chinesen hätten von den Niederlanden und von Ost- 
preussen Besitz ergriffen und trieben Handel bis Wien und Bern. 
Es würden chinesische Geistliche, Officiere, Handwerker ausgesandt, 
welche die deutschen Mundarten erlernen und aufzeichnen sollten. 
Was würde die Kenntnis des ostpreussischen Platt einem solchen 
Forscher in den Niederlanden, an der Saale, an der Donau nützen? 
Was die praktische Beherrschung des Schwizerdütsch ? Gross aber 
würde der Nutzen sein, wenn die Forschung eine gemeindeutsche 
Sprache aus den bekannten Mundarten konstruiert hätte, eine Spra- 
che, welche die dialektischen Besonderheiten gewissermassen aus- 
gemerzt hätte und nur diejenigen Züge enthielte, welche allen Mund- 
arten gemeinsam sind oder früher gemeinsam gewesen sind. Am 
ehesten würde einer solchen ideellen deutschen Ursprache etwa das 
Mittelniederdeutsche entsprechen. Die Kenntnis dieser Sprache würde 
die beste Grundlage für die Erforschung aller Mundarten von Ant- 
werpen und Aachen bis Memel sein. Denken wir uns ferner, es 
wäre der Forschung gelungen, etwa an der Hand des Schweizer- 
deutschen und des Thüringischen die Gesetze der hochdeutschen Laut- 
verschiebung aufzudecken und Regeln aufzustellen, dass einem nieder- 
deutschen f } t und k in hochdeutschen Mundarten unter bestimmten 
Bedingungen ein /, s oder z und ch entspreche, so würde der deut- 



* 



(T3 



sehe Sprachforscher sich mit der Kenntnis des Mittelniederdeutschen 
auch am Main, in Schlesien und Oesterreich bald zurechtfinden 



F P. 



können, sowie der Bantu-Sprachforscher in Johannesburg oder Natal 
mit der Kenntnis des Ur-Bantu und der südafrikanischen Lautver- 
Schiebungsgesetze. So meine ich, sollte jeder, der nach dem südlich 
vom Aequator gelegenen Teile von Afrika hinausgeht und darauf 






cn 



c 



angewiesen ist, die Landessprache der Eingeborenen in einer ihm 
Bantu zu eigen machen, wie es Meinhof, in der Hauptsache wohl 



bisher unbekannten Mundart zu lernen, sich die Grundzüge des Ur- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



GRUNDRISS EINER LAUTLEHRE DER BANTUSPRACHEN ETC. 369 

richtig, konstruiert hat. Er wird in dem vorliegenden Buche des 
weiteren auch mancherlei Winke finden, auf welche Dinge er sein 
Augenmerk zu lenken hat; bietet doch Meinhop (S. 17 — 27) ein be- 
sonderes Kapitel ^Anleitung zur Aufnahme von Bantusprachen*. 

Der Grundriss Meinhofs bedeutet gegenüber den früheren Ar- 
beiten, soweit ich sehe, einen so bedeutenden Fortschritt, dass erst 
seit diesem Buche von einer Bantu-Sprachwissenschaft die Rede sein 
kann. Wir wünschen dem Verfasser, dass er bald in die Lage 
kommt, uns eine neue Bearbeitung schenken zu können, und sollen 
wir für diese einen besonderen Wunsch aussprechen, so wäre es der, 
dass der Verfasser die von Erfolg gekrönten Grundsätze, welche er 
in der ersten Auflage noch zuweilen nicht ohne eine gewisse Un- 
sicherheit befolgt, in der zweiten noch schärfer und konsequenter 
durchführen möge. Der Weg, den er eingeschlagen, ist der, welcher 
zum Ziele führt. 

Stralsund-Halle, Oktober 1900. 

Otto Bremer. 



TD 






O -ö 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

.—v 4-1 

TD ±3 

= i 

- "r? 

£ ö. 

|s 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






cn 



=> o 



Kleine Mittheilungen. 



Aethiopisch Y\C&* un d armenisch kpk oder trpk. — In Dill- 

mann's Wörterbuch p. 743 wird — wohl wegen des Bedeutungs- 
unterschiedes, resp. wegen der allgemeineren Bedeutung des Wortes 
— nicht darauf hingewiesen, dass tiGfi* (arwe) mit dem Plural 
hfall'l'* (aräwlt) 1. bestia, fera, animal: a) bestiae terrestres (distin- 
guuntur a volatilibus), 6) ferae (agrestes, silvestres, rapaces, noxiae) 
distinguuntur ab Tt\'H\tl* (pecore, jumentis quadrupedibus), c) belluae 
majores, d) reptilia, e) insecta; 2. in specie est serpens, anguis, aspis 
draco (gew. hG i B*9 a R t G s arwe medr, wörtl. ,Erdthier' und mit seinen 
Bedeutungen an die einer Wurzel zugehörigen Ausdrücke : arab. o^*- 
hajawän ,Thier', <&*- hajja ,Schlange* = syr. V*o* \iewjä erinnernd) im 
Grunde genommen doch dasselbe Wort ist, wie das hebräische ""fef 

7 

arl oder nn« arje ,Löwe' und das syrische \±h\ arjä y das gleich dem 
hebräischen Ausdruck zum Unterschiede von dem äthiopischen tiCV * 



nur den einen speciellen Sinn ,Löwe' hat. Das armenische kpk (ere) 
oder &ck (ere) erinnert lautlich an die zuletzt genannten semitischen 



Ausdrücke arl, arje, arjä ,Löwe', der Bedeutung nach — das Wort 
heisst soviel wie ,deer, fawn-coloured animals; game, venison' — an 

° N 

das äthiopische fiCIi*- Betreffs der Verschiedenheit der Bedeutung 
denke man z. B. an avesta mereya, neupers. £^ mvry , Vogel' und 



skr. babhrü, armen. b—-n? kuyb ,Biber', an arab. ^ nasr ,Geier' 



skr. mrgd ,Waldthier, Vogel', an neupers. <><ijS gurbä ,Katze* und 

und hebr. *nftj neier eig. , Adler c , syr. )£iJ neSrä u. dgl. 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 371 

Aethiopisck T^C 1 ^ 1 guerS , Kehle' (Dillmann, Lex., p. 1156) ist 
wohl mit J1-13 r\lniT]i ' Z KH ^JT ^^ ^3* l aut ^ c ^ verwandt, etymo- 
logisch aber doch direct mit der arabischen Wurzel £j*» garaa 
} Wasser schlürfen und hinunterschlucken' (<*^-> \>\ **/*>} *U3l £/*-) 
zusammenzustellen — davon **j**- gura ,ein Schluck Wasser'. Aehn- 
lich gehören ja auch neupersisch $& gulü ,Kehle' (lat. gula) und ar- 
menisch lijAkL klanel , verschlingen' zusammen (kl-anel = kul-anel). 

Aethiopisck R"}0: (sana) firraum esse vel fieri (Jf faß: senü ,fest' 
u. s. w.) möchte ich mit der arabischen Wurzel g-^o sanaa ,thun, 
machen' identificieren. Umgekehrt habefi wir ja doch auch in 

fN 

äthiopisch 7»fl^» gabra ,machen, thun' und arabisch j*-*. gdbara (eig. 
den gebrochenen Knochen einrichten, also fest machen) ein und 
dieselbe Wurzel. Hieran erinnert auch das armenische unüikJF arnem 

fN 

,ich mache' (redupl. Aorist «t»«t^ arari), dessen Stamm mit dem des 
griechischen apap(ay.<*> ,ich füge zusammen' identisch ist. 

Dr. Maximilian Bittner. 

TD 

_C 

Q. ^ 

Ajah pitagastrah. — Zu dem apologe vom bocke, der das 
messer schluckt, Mh. Bh. n. 2193 liefert eine andere stelle desselben 
epos eine erläuterung nämlich xn. 237, 17 u. flg. 

nirmuöyamdnah sükSmatvdt rüpdnimdni pagyatah | 
gdigirastu yathd dhümah sükSmah samgrayate nabhah \ 
tathd dehddvimuktasya pürvarüpam bhavatyuta \ 
atha dhümasya virame dvittyam rüpadarganam \ 
jalarüpamivdkdge tathdivdtmani pagyati \ 
apdm vyatikrame Zdsya vahnirüpam prakdgate \ 
tasminnuparate 'jo'sya pitagastrah prakdgate \ 
ürndrüpasavarnasya tasya rüpam prakdgate \ 
atha gvetdm gatim gatvd vdyavyam sükimam. apyuta \ 
aguklam öetasah sditkSmyam (sdukhyamiti pdthdntarah) apyu- 



w i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 



jdtasya pdrthivdigvarydih SfHiratra vidhiyate 



&fa7n brdhmanasya vdi \ 
eteSvapihi jdteht phalajdtdni me gynu 

_^ ro 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



372 Kleine Mittheilungen. 

wozu der com. — ajati gaökati kSipati vd vfkSdnityajo vdyuh pita- 
gastravat . . . gilitäni gastravadviöhedakatvdt vrkSdgdraparvatddini 
gastrdni (offenb. gastdni) yena tadvat etc. ; es wird der Übergang des 
yogi des brahmabubhüäu geschildert, was Nil. weiterhin folgender- 
massen charakterisiert: seyam vyomasamvit vdyulaya dkdgajayag öe- 
tyuöyate ayam eva tdntrikdndm bhUtaguddhiprakdrah sampraddyd- 
parijfldndd iddnintandir ndnuSthiyate \ 

Hier wird also ajah pitagastrah geradezu für vdyuh gesagt, 
wie vorher jalam vahnih für ,wasser, feuert Er heisst ajah, indem 
man ajah etymologisch verstund: ,treiber'; er fällt, schert, rasiert 
alles, wo seine ban hingeht ; es ist als ob er in seinem innern scher- 
messer besässe. Wir können den ausdruck als ein altes rätsei auf- 
fassen: was ist der Springer der treiber, der (ein oder vile) scher- 
messer verschluckt (in sich) hat ? der ajah pita9astrah ? antwort : 
der wind. Vgl. uns. abh. ,der apolog vom bock und dem messer' 
Sitzgsber. der kön. böhm. ges. der wies. 1894, p. 7. Es ist offenbar, 
dass der ausdruck eine grosse notorietät besass, die entstehung des- 
selben lässt sich aber nur aus einem rätsei erklären. Anders steht 
es mit dem apolog, der den bock das messer verschlucken und da- 
durch ums leben kommen lässt. Man muss bedenken, dass bei dem 
ajah, pitagastrah von xu. 237 es nicht sowol auf das verschlucken des 
messers ankörnt, sondern pita- soll nur bezeichnen, dass das messer 
in dem innern des aja befindlich zu denken ist; da aber dies nicht 
ursprünglich der fall gewesen sein kann, so wird die Vorstellung des 
drinnen sich befindens durch ein postuliertes voraus gegangenes ver- 
schluckt haben bewerkstelligt. Wir sehen keine möglichkeit, den apo- 
log mit dem ausdrucke ajah pitagastrah = vdyuh, in irgendwelchen 
Zusammenhang zu bringen ; der apolog muss eine unabhängige quelle 
haben. 

Dagegen können wir den aja pitagastrah wol verwenden zur 
erklärung von $gv. x. '28, 9 gagahksuram pratyan&am jagdra, indem 



ti öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

durch denselben erwiesen wird, dass Vorgänge in der äussern natur 

CO 

5 S 



03 



fU 



von zerstörender art wie z. b. der stürm in solcher rätselform aus- 



gedrückt wurden. Es ist dabei ziemlich gleichgiltig, ob wir an stürm 

.E "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 373 

(^die analogie mit dem aja würde dies empfehlen) oder an blitz denken. 
Hase wie bock sind Vegetation zerstörende tiere; es fragt sich nur, 
wie pratyanSam zu verstehen ist, ob es k§ura oder ob es jagdra be- 
stimmt: ,der hase verschluckte das schermesser mit dem griffe nach 
vorne', d. h. so dass die schneide zuerst in den mund kam, oder ,der 
hase fürte die Schlingbewegung in der der gewönlichen entgegen- 
gesetzten richtung aus', so dass das messer heraus kam; letzteres 
scheint uns allein richtig, ersteres gegenstandslos. 

Königl. Weinberge, Nov. 1900. 

A. Ludwig. 



TD 






O -ö 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

^ CT 

=) O 

— O 

c O 

Wiener Zeitsehr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIV. Bd. 25 

=5 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



374 Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 



T3 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1900 bei der Kedaction 
der WZKM. eingegangenen Druckschriften. 



Bacher, Dr. W., Ein hebräisch-persisches Wörterbuch. Strassburg i. E. 1900. 

Browne, E., A handlist of the Muhammadan manuscripts of the University of 
Cambridge. 1900. 

Düssaud, R., Histoire et religion des Nosairis. Paris, 1900. 

Heller, F., Haläyudha's Kavirahasya. Greifswald 1900. (Geldner, Sanskrit- 
drucke 1.) 

Jacob, Dr. G., Türkische Literaturgeschichte in Einzeldarstellungen, Heft 1. 
Berlin 1900. 

Makas, G., Kurdische Studien. Heidelberg 1900. 

Margolioüth, G., Catalogue of the Hebrew and Samaritan manuscripts in the 
ö. jy 

British Museum. P. 1. London 1899. 

o 

Nallino, C. A., L arabo parlato in Egitto. Milano 1900. 
Sachau, E., Am Euphrat und Tigris. Leipzig 1900. 

Sch WALLY, Dr. Fr., Ibrahim ibn Muhammad al-Baihaqi, kitäb al-ma n asm val- 
masäwi. Th. 1. Giessen 1900. 

o u 

Smith Lewis, A., Select narratives of holy women. London 1900. (Syriac text 

und translation. Studia sinaitica Nr. ix und x.) 
Vloten, G. van, Le livre des avares par Abou Othman Amr ibn Bahr al-Djahiz 



de Basra. Leyde 1900. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by V^-OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



\ ' > ^ f 



T3 



Q. 


CÜ 


-i-j 
-i-j 


cn 


_C 


O 




O 


--« 


U) 


H 


l/} 


Z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



l i r i:A.t--i- 



Bomeli & 

FEB 2 7 liCo 



o 
o 

5 S 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

c 

|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






o 


T3 


's!" 


0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

CL 


<* 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 £ 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-