Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 15 1901 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770866 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CD 




U) 


_c 


o 




o 


^~ 


cn 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


T3 
Q. 




=1* 
0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


rsi 


<S) 


(N 




4 


u 


o 


u 




fU 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "Tr 

F P. 



u 

o CÜ 

*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

cD ? 
> cu 

=> o 

— o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

5.5 



1~ Original from 

S S ^S 1 *- CORNELL UNIVERSITV 



"8 I Diairi2edbyLjQ( 

ü Q_ 



_cü 

TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CÜ 


lÖ 


l/) 


O 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

o cü 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> cü 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



CÜ 
-i-j 

'c 

CÜ 



CÜ o 

1o Q 

CÜ 3 

ü Q_ 




r(X) 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



_cü 

TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CÜ 


lÖ 


l/) 


O 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

o cü 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> cü 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



CÜ 
-i-j 

'c 

CÜ 




CÜ o 

1o Q 

CÜ 3 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 




TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P- 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UN1VERSITY LIBRARY 




866 



U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

£ -o 
-o 

TD 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

, O) 

O u 



m 



c w 
o 5 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



WIENEK ZEITSCHKIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



J.KARABACEK, D.H.MÜLLER, L. REINISCH, L. v. SCHROEDER, 

c 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XV. BAND. 



D1DIO WIEN, 1901. 



PARIS ' OXFORD 



ERNEST LEROUX. ALPRED HOLDER JAMES PARKER & Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVEBSITÄTS-BÜCHHiNDLEB. 

LONDON TURIN NEW-YORK 



LUZACAO HERMANN LOESCHER. LE " ° KE * * "»^^f * 

(roKMKRLT B. WESTERMANN & C<> ) 



BOMBAY 
EDÜCATION SOCIETY'S PRESS. 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 



der Universität Wien 



JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

1 1 1 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in die United States of America 



2 75 

.E -ö 

-ö £ 

(/) _C 



X 

Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Inhalt des fünfzehnten Bandes. 



T3 



I ro 
O o 



Artikel. 

Seite 

Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwäns, von J. Barth 1 

Zur Frage nach der Herkunft der alten ,Aethiopen', von W. Max Müller. . 24 

Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam, von Ignaz Goldziher 33 

Aramäische Inschriften aus Kappadocien, von Hans Reichelt 51 

Die Datirung der babylonischen Arsacideninschriften, von Ed. Mahler. . . 57 

Das indische Original von Bharatae Responsa Nr. 5, von Theodor Zachariae 72 

Der Frahang i oim, von Hans Reichelt 117 

Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda, von L. v. Schroeder ... 187 
Bänas Kädambari und die Geschichte vom König Sumanas in der Brihat- 

kathä, von L. v. Mankowski 213 

-~- ct 

Die Theorie der Schlussfolgerung (anumana) nach der Samkhya-tattvakaumudi 

des Väcaspatimicra, von Albert Bürk 251 

Der 51. Psalm, von Nivard Schlögl 265 

Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schi iten, von I. Goldziher .... 321 

Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache, von PP. Spölgen -Schmidt . . . 335 

Beiträge zur persischen Lexicographie, von R. v. Stackelberg 367 



Anzeigen. 



H. Francke, Der Frühlingsmythus der Kesarsage. Ein Beitrag zur vorbuddhi- 
stischen Religion Tibets. — Ladakhi songs. Edited in Cooperation with 
Rev. S. Ribbach and Dr. E. Shawe, by — , von Berthold Läufer . . 77 

Caroline A. F. Rhys Davids, M. A. A Buddhist Manual of Psychological Ethics 

of the fourth Century B. C, von E. Müller 107 

fO ^ 

W. Caland, Altindisches Zauberritual, von L. v. Schroeder 111 

Paul Brönnle, Dr., Contributions towards Arabic Philology, von Rudolf Geyer 270 
Ibrahim ibn Muhammad al-Baihaqi, Kitäb al-mahäsin val-masävl, von Rudolf 

Geyer . . 285 

C CT -_ 

Carlo Alfonso Nallino, I manoscritti arabi, persiani, siriaci e turchi della 
biblioteca nazionale e della r. accademia delle scienze di Torino, von 
Rudolf Geyer 287 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



IV Inhalt. 

Seite 
Max Freiherr von Oppenheim, Vom Mittelmeer zum persischen Golf, von 

Bruno Meissner 289 

Paul Schwarz, Der Diwan des c Umar ibn Abi Rebfa, von Th. Nöldeke . . 290 
C. Mabel Duff (Mrs. W, R. Rickmers), The Chronology of India, von L. v. 

SCHROEDER 298 

Friedrich Knauer, Mänavasrautasütram, von M. Winternitz 301 

Pautz, Dr. Otto, Muhammed's Lehre von der Offenbarung, von Maximilian 

Bittner 393 

V. Fausböll, The Dhammapada, von O. Franke 396 

Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig. I. Die San- 
skrit-Handschriften, von Theodor Aufrecht, von L. v. Schroeder . . 406 

Kleine Mittheilungen. 

Aethiopische Etymologien, von Maximilian Bittner 114 

Zu der phrygischen Inschrift Bd. xin, S. 352, von P. Kretschmer . . . . 115 

Sarder oder Sardier? von Franz Freiherr v. Calice 304 

dntaraiQ cakraih, von Alfred Hillebrandt 305 

Zu Vol. xiv, p. 348, von Alfred Hillebrandt 306 

Qankhalikhita, von A. Ludwig 307 

Neue Funde in Ostturkestan, von L. v. Schroeder 310 

Das Devanägari- Alphabet bei Athanasius Kircher, von Th. Zachariae . . 313 

Armenische und persische- Etymologien, von Maximilian Bittner 409 

Erklärung 412 

Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1901 bei der Redaction der WZKM. 

eingegangenen Druckschriften 413 

--x CT 

ü -ö 

2! * 



CÜ 





O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwäns. 

Von 

J. Barth. 

I. 

Der Diwan des taglibitischen Dichters Giät b. al-Salt, bekannt 
unter seinem Beinamen al-A^tal, 1 der sich von den o*-^ 3^> 2 einem 
Zweig der Guäam 8 b. Bekr herleitet, ist uns aus der einzigen Peters- 
burger Handschrift durch die eifrige Sorgfalt des P. A. Salhänl in 
einer werthvollen Ausgabe 4 vermittelt, der jetzt nur noch das Re- 
gisterheft 5 zu seiner Vollendung fehlt. Zu den nicht beträchtlichen 
Scholien der Handschrift, die die Diwän-Recension der Schule al- 
Sukkaris gibt, hat der gelehrte Herausgeber überall eigene erläu- 
ternde Anmerkungen hinzugefügt, die u. A. die geographischen und 
geschichtlichen Namen unter Hinweis auf die benützten Quellen 
erklären, die sprachlichen Seltenheiten nach den Originallexica be- 
stimmen und die Citate der Verse aus diesen beibringen und selbst 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



1 Damit benennt er sich selbst 177, 2. Seine Kunja war Abu Mälik; mit ihr 

redet ihn öfter Gerir an; z. B. Diwan des Gerir (Cairo) i, 25, 2. 17; 64, 1 u. s. — 

So nennt er selbst seine Frau Umm Mälik 92, 5. — Mit einem verächtlichen Bei- 

namen bo ,Schwein, Wolf benennt ihn Qutämi xxm, 43 (der von mir vorberei- 

* t 

teten Ausgabe), sowie Gerir; s. TA. u. d. W., Schol. Ahtal S. 1. 

2 Vgl. 176, 7. Auch ein Ort in ihrem Gebiet hiess ^X^Xs^, s. Qutämi xxm, 29. 

3 178, 7, Agh. vii, 169, 23, Aini i, 435 u. A. 

4 Diwan al-Ahtal . . . publik et annote par le P. A. Salhani, S. J. Beirouth, 
Impr. catholique, fasc. 1 — 4. 1891 — 92. 

6 Für dieses wäre auch eine alphabetische Uebersicht der Reimsilben der 



ro 

5 S 6 

einzelnen Gedichte mit Angabe der Metra dringend erwünscht. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 1 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



.TU 









U 



'Ol 



CÜ 



CD 



2 J. Barth. 

den Fragen der höheren Kritik sich nicht ganz verschliessen. 1 Die 
Ausgabe, der auch V. v. Rosen seine Theilnahme geschenkt hat, ist 
mit wärmstem Dank zu begrüssen und hat auch seitens Th. Nöldekes 
in zwei gehaltvollen Anzeigen (WZKM. v, 160 ff. ; vi, 344 ff.) lebhafte 
Anerkennung gefunden. 2 

Der Diwan lehrt uns einen der hervorragendsten Dichter der 
früheren Omejjadenzeit kennen, der mit Gerir und Ferazdaq in Wett- 
bewerb um die Bewunderung seiner Zeitgenossen getreten ist. Mit 
dem ersteren hat er eine Reihe von Streitgedichten gewechselt, bei 
denen durchweg die — verhältnissmässig — vornehmere Haltung auf 
al-Abtals Seite ist. 3 Er hat die blutigen Kämpfe, die zwischen den 
Stammgruppen der Qeis 'Ailän und der Taglib bald nach der Schlacht 
von Merg Rähit in Mesopotamien wütheten, selbst mit durchlebt, zum 
Theil mitgemacht und ihre verschiedenartigen Ausgänge in seinen 
Gedichten leidenschaftlich begleitet. Er war, der Haltung der Tagli- 
biten entsprechend, ein treuer Parteigänger der Omejjaden und stand 
namentlich bei Abdulmelik in hoher Gunst. Eine Reihe seiner Lob- 
gedichte gelten diesen Fürsten, bezw. Prinzen. So dem schwachen 
Abdullah b. Muawija 76—82; 167, 6—176, 2. Jezid b. Mu'äwija 
hatte als Prinz den Dichter, der sich Verhöhnungen der Ansär er- 
laubt hatte (314. 313; vgl. auch das Selbst zeugniss 105, 4 ff.), durch 
seine Fürsprache vor der Strafe des Chalifen geschützt; ihm widmete 
Afctal dafür das Lobgedicht 90, 5 ff. besonders 93, 1—94, 6, 4 wie er 



1 Vgl. z. B. zu 5, 6; 212, 2 ff., wo acht Verse richtig an eine andere Stelle 
versetzt werden u. A. 

Ich habe im Folgenden bei den textkritischen Erörterungen Das, was von 
Nöldeke bereits gesagt war, weggelassen und auch in den vorangehenden Erörte- 
rungen thunlichst Wiederholungen zu vermeiden gesucht; gänzlich durchführbar 
war dies natürlich nicht. 

8 Gerirs Unfläthigkeiten gehen dagegen tief herunter. Gerne vergleicht er im 
Hinblick auf den Schweinefleischgenuss der christlichen Taglib den al-Ahtal und 



dessen Eltern mit Schweinen (Diwan des G. i, 28, 1. 9; 116, 12. 15; 135, 14) und 



bewirft die Taglib in widriger Weise mit allerlei geschlechtlichen Beschimpfungen, 
Ger. ii, 56, 16; 57, 21 u. s. 

4 Jezid ist zur Zeit der Abfassung dieses Gedichts schon Chalif; s. 95, 6 vgl. 

m. Z. 3. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Zur Kritik und Erklärung dbs Ahtal-Diwäns. 3 

ihn auch sonst besingt (147, 7. 8); vgl. auch das Trauergedicht auf 
seinen Tod 289 ; 5 — 8. — Abdulmelik und die Vorgänge unter seiner 
Regierung haben eine Reihe von Gedichten zum Thema; so schon 
das erste ; wo Abtal über die Niederlage der Taglib bei al-BiSr dem 
Chalifen, der hier die Qeisiten angestiftet hatte, harte Vorwürfe macht 
(ll 7 2 ff.; s. unten). — Dem al-Walid i. gelten die Lobgedichte 182 ff., 
vgl. 185, 2 ff.; 202, 3—207, 1; 216, 4—219, 9 (vgl. 218, 9); 264, 2 ff. 

— Auch ein Madh auf 'Omar b. Abdul-'Aziz findet sich 277, 5 — 
78, 7; da dort aber gleichzeitig mit ihm sein Bruder Abu Bekr ge- 
priesen wird, so fällt das Gedicht jedenfalls vor Omars Thronbestei- 
gung. Es ergibt dies also eine Dauer der dichterischen Production 
Afetals von ± 60 — 90 d. H. Bei mehreren der späteren Gedichte führt 
er sich als Greis ein; s. 142, 2; 146, 6. — Des Dichters selbstver- 
ständlich antialidische Gesinnungen kommen in krasser Weise in dem 
Lobgedicht auf Ubeidullah b. Ziäd zum Ausdruck, wo der Dichter 
nicht nur dessen Verhalten gegen Häni' b. 'Urwa und Muslim b. r Aqil, 
sondern sogar das Fernhalten al-Huseins vom Wasser preist (293, 
6. 9); ebenso in dem Hinweis auf die göttliche Unterstützung der 
Omejjaden am Tage von §iffin (174, 1 — 75, 2). — Für seine Anhäng- 
lichkeit an das Haus der Omejjaden heischt er übrigens oft genug 
Geschenke oder dankt für empfangene, z. B. 35, 1; 81, 1; 133, 7 u. ö. 

— Neben den Chalifen selbst huldigt er auch verschiedenen ihrer 
Prinzen und Würdenträger, deren Wohlthätigkeit ihm zugeflossen ist; 
so dem Hälid b. Jezid 1 35, 1, Abdulmeliks Bruder Biär b. Mer- 
wän, Präfecten von Kufa und Basra, 2 den er mehrfach besingt (58 — 
64 rühmt er von ihm, dass er gegen die Härürijja gekämpft, Schlösser 
der Perser erobert, sich tapfer in Gefahren gestürzt hat; ferner gelten 
ihm z. B. 68, 1—73, 4; 120 ff., wo Afetal Gaben von ihm erhofft 3 ). 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Das Gedicht 34, 10 fällt also vor Merwäns I. Thronbesteigung. 



«4- ~° 



2 Vgl. IQoteiba Handbuch 180, 7 v. u. — Er war von Abdulmelik beauftragt, 
dem al-Muhallab b. ASufra wieder den Kampf gegen die Azraqiten zu übertrage: 
soll dies aber anfänglich zu hintertreiben gesucht haben, Kämil 654, 1; 662, 11- 



dem al-Muhallab b. ASufra wieder den Kampf gegen die Azraqiten zu übertragen, 

> 0) 

664, 1. — In der Schlacht bei Mer£ Rähit hatte er eine Fahne getragen Tab. n, 






479, 17. 



8 72, 7] — 122, 3 lies ^\jö s ^ji s. unten. 



1* 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 









4 J. Barth. 

Weiter besingt er den al-IJa£gäg b. Jüsuf 73 — 76, besonders 74. 
6 ff., den 9älid b. Abdillah b. Asid, einen hervorragend freige- 
bigen Mann, 1 den Präfecten in Basra vor Biär, den Abdulmelik im 
J. 70 mit dem Kampf gegen Mus'ab b. al-Zobeir beauftragt hatte 2 
S. 2 ff., vgl. 6, 7; 8, 3; 302, 3. 4; ferner den Taglibitenfiihrer Harn- 
mäm b. Mutarrif 241, 5 ff., der sonst nicht viel erwähnt wird; ihm 
widmete auch al-Qutämi zwei Lobgedichte (Nr. xiv. xix meiner Aus- 
gabe), in denen er ihm alle möglichen Vorzüge nachrühmt, nament- 
lich auch die Stiftung des Friedensverhältnisses zwischen den Bekr 
b. Wä'il und Taglib auf seine Rechnung setzt, was seine angesehene 
Stellung in seinem Stamm bezeugt. 

A^tal hat trotz seiner vielen Beziehungen zum Hof sich den 
urwüchsigen Stolz des Beduinen erhalten. Von seiner Geliebten Salmä 
rühmt er, dass sie zu den Beduinenaraberinnen gehöre, und dass das 
Fieber von Damasq sie nicht gebleicht habe (121, 6). Hört man ihn 
selbst, so wäre er auch im Kampf stets dem waffengerüsteten Gegner 
tapfer gegenüber getreten (27, 4. 5 u. s.). Wir wissen jedoch durch 
glaubwürdige gleichzeitige Zeugen, dass er in der Schlacht bei al- 
Bisr (al-Rahüb) feige geflohen ist. 3 

Wie die meisten Taglibiten* bekannte er sich zum Christen- 
thum. 5 Doch ist es bei ihm wohl nicht sonderlich tief gedrun- 



w i 

fN CO 

r\i w 

^ a> 

^ u 

o u 

1 Schol. S. 1, Z. 7. 

2 S. Kämil a. a. O.; weiter Tab. n, 798, 5 ff., IAth. iv, 252. 

8 Qutämi xxm, 42. 43, wodurch auch die Angabe Gerirs i, 134, 2 vgl. m. 
135, 12 bestätigt wird. — Sein Sohn OUft y>\ (nach Agh. xi, 59, 27; — nach Ja- 
qüt ii, 768, 18 sein Vater ^L^) fiel im Kampfe; er selbst soll sich, da er gerade 
gemeine Kleider trug, mit Erfolg für einen Sclaven ausgegeben haben. Vgl. die 
Spottverse auf ihn Agh. xi, 60, 2 ff. 

4 Gerir schmäht sie öfter gemein wegen ihres Christenthums. Z. B. Diw. n, 
56, 14 ff.: ,Es schände Allah das Antlitz der Taglib ... sie verehren das Kreuz, 



glauben nicht an Muhammed, Gabriel und Michael* u. s. w. S. oben S. 2, Anmkg. 3. 
5 Abdulmeliks Aufforderung, den Islam anzunehmen, lehnte er in einem kleinen 



> V 

Gedicht mit Hinweis auf das Ramadänfasten, Weinverbot und andere Unbequem- 
lichkeiten ab und fügte einige reizende Verse zum Lob des Weins hinzu, 154, 2 — 4; 



8 — 9. — Als Christen und Verehrer des Mär Sergius verspottet ihn Gerir (Diw. n, 
56 ult.), der ihn auch öfter mit dem Schweinfleischgenuss höhnt; s. oben S. 2, 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwäns. 5 

gen. 1 Er schwört harmlos nebeneinander beim e^v» Cj> ? dem 
mekkanischen Tempel und jedem Mönch in Fellumhüllung (78, 3. 4), 
oder ,bei dem Herrn der Vorhänge (des heiligen Hauses in Mekka), 
bei den nach Mekka geführten Opferthieren, den ergrauten Männern, 
die sich dort die Haare scheeren' (119, 2 — 4; 184, 8 ff.), oder ,bei 
Dem, dem die Opferthiere zugeführt und die Gelübde entrichtet 
werden' (204, 3). 

Als Nichtmuslim huldigt er eifrig den Freuden des Weins. Er 
wird nicht müde, sich des Zechens in der Schenke in Begleitung 
von Spiel und Sängerinnen zu rühmen (3, 7; 27, 3; 84, 3; 116, 3; 
142, 5; 207, 4; 320, 9 — 11 u. s.). Der Weinrausch ist ihm daher ein 
beliebtes Bild für die Trunkenheit der Liebe. 2 — Auf seine alten 

o 

Tage ist er aber ein reuiger Sünder geworden; er Hess sich vom 
Presbyter harte Strafen wegen seiner dichterischen Angriffe auf 
Männer und Frauen gefallen. 3 

Abtal wird von mehreren massgebenden Autoritäten der Araber 
über Gerir und Farazdaq gestellt. Er soll nach ihnen den Dichtern 
der Gähilijja näher als diese kommen, im MadljL und Hi£ä sie über- 

c o 

treffen, mehr als sie lange Qasiden ohne Unanständigkeiten und son- 
stige Fehler gedichtet und sogar beansprucht haben, in einem Higä 
niemals Wendungen, deren sich ein Mädchen beim Recitiren schämen 
müsste, gebraucht zu haben. 4 Damit sind allerdings manche Aeusse- 
rungen in seinen Hi£äs unvereinbar; 5 aber, wie schon erwähnt, steht 
er darin jedenfalls höher als Gerir. In dem Aufbau seiner grösseren 
Gedichte — die er sehr sorgfältig gefeilt haben soll 6 — schliesst er 
sich zumeist an die Technik der vorislamischen Dichter an : das Ver- 
weilen bei den Zeltspuren, der Wegzug der Geliebten und ihres 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



o ti 

Anm. 3. — Er soll zu Abdulmelik mit einer grossen Kette, an der das Kreuz hieng, 
eingetreten sein, Agh. vn, 177 unt., 178, 1. 2. 

1 Vgl. hierzu auch Nöldeke, WZKM. vi, 345 f. 

2 2, 5 ff.; 76, 8 ff.; 98, 3 ff. 

8 Agh. vii, 182, 25 ff. - Vgl. auch den Vs. Ahtal 158, 11. 
4 Agh. vn, 172, 17 ff., 174, 20. 24; 178, 7. 26. 
6 S. auch Nöldeke a. a. O. S. 346. 

e Agh. vn, 171, 11 f. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 J. Barth. 

Stamms, der Vergleich des Kameeis mit dem Wildstier, der im nächt- 
lichen Regen umherirrt, am Morgen aber vom Jäger verfolgt wird, 
die Hunde mit seinen Hörnern spiesst (114, 1 ff., 138, 6 ff., 230 ff. 
[Fragment], 260, 8 ff.) und dergleichen erbliche Requisiten der alten 
Poesie sind auch bei ihm sehr beliebte Einführungen seines Haupt- 
themas. — Dass die Composition der Gedichte, so wie sie überliefert 
sind, hinsichtlich ihrer Vollständigkeit, Einheitlichkeit oder der Vers- 
folge oft zu wünschen übrig lässt, auch da, wo keine fremden Zeug- 
nisse, wie es z. B. 136 ff., 207, 3 ff. der Fall ist, die Unvollständigkeit 
wahrscheinlich machen, theilt unser Diwan mit denen anderer Dichter. 
Wir kommen unten noch vielfach auf diese Defecte, soweit sie aus 
innerlichen Momenten zu erschliessen sind, zurück. 

Natürlich finden die blutigen Stammeskämpfe, in die des 
Dichters Stamm verwickelt war, in seinen Poesien einen lebendigen 
Widerhall, und dies gibt ihnen für uns einen besonders hohen Werth. 
— In eine verhältnissmässig frühere Phase, wo die Taglib und Qei- 
siten vereinigt gegen die Kelbiten kämpften 1 und siegreich waren, 
führen die zwei Gedichte 268, 5 ff., 269, 10 ff., die vielleicht ursprüng- 

c o 

lieh eine Einheit waren. Dahin mag auch der Ausfall gegen Kelbiten 
und Qu(}ä f a überhaupt 16, 4 — 7 in dem Gedichte S. 12 — 16 gehören. 
Nach Verdrängung der Kelbiten aus Mesopotamien entbrannte 
der Bruderkampf zwischen den zwei Modargruppen der Taglib und 
Qeis selbst. Dieser Zeit entstammen die heftigen Ausfälle Ahtals, aus 
Anlass der gleich zu nennenden Schlachten, gegen die Qeis und ein- 
zelne Gruppen derselben wie die Suleim und f Amir, die 'Aglän, Mu- 
häib, Gani u. A. (129, 4 ff; 219, 9; 311, 7), der Hohn wegen der 
gelungenen Wegnahme der Heerde der Umm Heitam (35, 7 — 36, 2). 2 
Vor allem schwelgt der Dichter in dem Triumph über die Schlacht 
bei al-Tartär (auch al-Schar c abijja genannt), in der die Taglib den 
Qeisiten eine fürchterliche Niederlage beibrachten und deren Führer 
'Umeir b. al-IJubäb fiel, 8 dessen Haupt dann an den Chalifen nach 

C "CT 

1 Agh. xvn, 111. 2 S. unten z. St. 

8 31, 6; 32, 1. 2; 50, l; 133, 6; 135, 6; 220, 8 — 222, 2. Die Temim kämpften 



Q- 



CT 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
CT 



03 



fD 



auf Seiten der Qeis mit: 31, 5 vgl. m. Z. 6. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ** b * ^°°g le CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Djwäns. 7 

Damasq geschickt wurde (135, 1—3). Nach dieser Schlacht wohl 
war es, dass die Qeis sich wieder dem Abdulraelik nähern wollten, 
was aber Afctal zu hintertreiben sucht (133, 9 ff.). — Nach 'Umeirs 
Tod bringt dann der Qeisit al-Gahhäf den Taglibiten die schwere 
Niederlage bei al-Biär bei; über deren Behandlung seitens Abtals 
vgl. S. 8 (zu 2, 5 ff.). 

Neben diesen Kampfgedichten fallen besonders eine Reihe 
kleiner Spottpoeme auf den kleinen Stamm O^J\ joj (297, 3. 9; 
301, 2. 3; 302, 9. 10; 303, 3. 4; 310, 8) auf. An einigen Stellen 
werden offenbar dieselben 3r ** ^ J^.} (311, 2. 3. 5), fJJt ^j (319, 6) 
oder •,?+* ^ J^>J >-o (319, 3) genannt. Es sind nach Bekri 21, 8 v. u. 
Abkömmlinge der Zeid b. 'Arnir (1. 'Amr ?) b. Abila von den Bali, 
die sich den Taglib angeschlossen hatten. Welcher Anlass zu den 
Hi£äs vorlag, ist aus den Gedichten nicht ersichtlich. 

Von einzelnen Personen richtet sich sein Hi£ä vornehmlich 
gegen seinen Rivalen Gerir, den er leidenschaftlich angreift und 
dessen Stamm, die Jarbü r , er als tief unter den B. Därim, dem 
Stamm Ferazdaqs, stehend bezeichnet 123, 8 ff.; 163, 5 ff.; 272, 3 ff.; 
273, 275, 279. — Dem taglibitischen Dichter j4*4* er? ^f^ (Agh. 
vn, 170, 3; xm, 154, 1, IDoreid 203) * antwortet er auf einen Higä 
in einer kurzen Abweisung 288, 9 ff., die uns wohl nur fragmenta- 
risch erhalten und jetzt mit einem anderen Thema verkoppelt ist 
(Z. 13 ff., s. unten z. St.). — Andererseits nimmt er für den tamimi- 
tischen Dichter A^o ^ ^jjl von den B. Sa'd gegenüber dem <i*^U)t 
^j^i.1 in dem Gedicht 281, 1 — 82, 1 Partei, indem er diesen und 
seinen Stamm verhöhnt. — Von selbst ergab es sich, dass er den 
mubäribitischen Dichter J^-^ ^l, der die Siege der Qeisiten in diesen 
Kämpfen besang (JAth. 257, 9. 15 [wo fälschlich j^ä-o ^] 258, 7; 
Jäqüt in, 343), durch Hinweis auf Niederlagen der B. Qeis zurück- 

weist, wie 135, 4. 

7 7 


> v 

1 Er war Parteidichter des Mu'äwija, der ein Gedicht von ihm dem Ali nach 

Iräq überschickte Dinäw. 171, Kämil 184 f., Nöldeke delectus 79. — Sein Gegner 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c ^ 

o E 



F p. 



w 



al-Na£a3i nennt ihn afcÜ Wä'ilin Dinäw 171, 7. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 






(T3 



2 5 



cn 



J. Barth. 



IL 



Die Ausgabe Salhänis ruht auf einer Abschrift der einzigen 
Petersburger Handschrift, welche Rezqallah Hassoun angefertigt, und 
welche von dem Besitzer P. F. Gadban den katholischen Missionären 
in Beirut vermittelt worden ist. Während des Drucks hat Baron 
V. v. Rosen sein grosses Interesse für die Ausgabe durch Vergleichung 
der Druckbogen mit dem Original und durch fortlaufende Berathung 
des Herausgebers bethätigt. Bei aller Sorgfalt, welche Salhäni der 
Ausgabe reichlich zugewandt hat, muss die Thatsache, dass nur 
eine Handschrift bei schwierigen dichterischen Texten zu Gebote 
stand, naturgemäss der weiteren Nachprüfung Gelegenheit zur Ver- 
besserung des Texts bieten. Die Untersuchung der inneren Zu- 
sammenhänge und Einheit der Gedichte lässt ferner häufig Mangel- 
haftigkeit der Ueberlieferung zu Tage treten, die grossentheils auf 
den arabischen Recensenten des Diwans zurückgehen mag. Fälle, 
in denen Citate aus Gedichten Altais in unserem Diwan fehlen — 
von Salhäni öfter nachgewiesen, z. B. S. 207. 211 — , sich aber an den 
betreffenden Stellen wohl einfügen würden, bestätigen diese Voraus- 
setzung. Im Nachfolgenden möchte ich Das, was sich mir so theils 
für die Textgestaltung, theils über die Zusammenhänge oder Bedeut- 
samkeit grösserer Gedichte ergeben hat, nach der Reihenfolge der 
Gedichte im Diwan geben. 

2, 5 — 11, 8. Dies erste Gedicht ist historisch wichtig, weil es 
S. 10, 3 ff. in eine Klage wegen der schweren Niederlage der Taglib 
bei al-Bisr ausläuft, die ihnen der Qeisit al-Gahhäf beigebracht. 
Aus S. 11, 2 ergibt sich, dass der Ueberfall al-Gah^äfs im Einver- 
ständniss mit Abdulmelik gemacht worden ist. Gerade Abtal hatte 
dadurch, dass er in des Chalifen Gegenwart den al-Gahhäf mit seinem 
Gedichte Diw. 286, 4 ff . gehöhnt hatte, diese Erneuerung der Feind- 

'i75 öi 

Seligkeiten heraufbeschworen; s. Kämil 286, 18 ff.; Jäq. i, 632, 11; 



IAth. iv, 261; besonders aber Gahhäfs Verse Agh. xi, 60 = IAth. iv, 

CO 

262. — Das Gedicht hat aber in seiner Composition mehrfach ge- 
litten. Es enthält S. 8, 3—10, 2 einen Madfc auf ^Jälid b. Asid; von 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 9 

10, 3 bis Schluss die Beschwerde bei Abdtdmelik über jenen blut- 
reichen Ueberfall, bei dem der Chalife nicht unbetheiligt sei, nebst 
allerhand ziemlich offenen Drohungen. Jenes Lob des Präfecten und 
diese kühne Sprache gegen den Chalifen selbst passen schlecht hart 
nebeneinander in ein Gedicht. — Ferner trennt 3, 2 — 5, 5 Zusammen- 
gehöriges und ist an dieser Stelle auszuscheiden; denn von 2, 4 an 
und wieder 5, 5 liegt nur das Bild der Berauschtheit fiir den von 
Liebesgram Gedrückten vor (wie 76, 8 ff.; 256, 6; Imrlq. 59, 9), wo- 
gegen 3, 2 — 5, 5 eine der öfteren Renommagen über das thatsäch- 
liehe Weinzechen enthält; vor 3, 2, wohin dieser Theil ursprünglich 
gehört, ist ein Vers ausgefallen, der etwa mit ^^ begann und diesen 
Abschnitt einleitete. — 8, 1 ist störend; denn 8, 2 schliesst an 7, 6 ff. an. 
— Auch Vs. 11, 1 gehört einem verloren gegangenen Zusammenhang 
an; zu seinem Inhalt vgl. Agh. xi, 62, 16 ff.; IAth. iv, 255, 5 v. unt; 

tu 

Dinaw. 319, 1. 2. — Man beachte im Uebrigen 2, 1 bei dem christ- 
lichen Dichter die Qoranphrase J^A > ^-°^ 5 freilich hat auch schon 
Imrlq. 48, 3 das entsprechende JJIäÜj. — Den Text betreffend, ist 
2, 4 J^* «Hr*^ (X»~* • • • i^>\S sinnlos; es ist meines Erachtens £^*~° 
zu lesen: ,als ob ich eine Wunde hätte durch den Hieb'; vgl. 
<*i^-o LajJb aJAj giio ; — ^^ ,der eine Kopfwunde hat*. — 3, 4. 
Lies J>ya=~°\-, — 3, 6 1. J«, vgl. 4, 3. — 4, 5. Statt *~~p* 1. <4^A 
welches zusammen mit C^^^ von vier Zeugen gehalten ist; ein JUt 
als Prädicat des Weins gibt es nicht. — 7, 4. Statt Jäj> 1. Jf^ (ihr 
Höcker ist geschwunden, weil sie) ,mit der Decke umkleidet und mit 
Gepäck beladen worden ist'. — 8, 5 dürfte vor 8, 4 gehören, wo die 
Anrede in zweiter Person, wie 8, 6, vorliegt. 

12, 1 ff . In dem Hi£ä gegen die B. Kelb gehört 12, 7 b hinter 
den Hvs. 8 a : (8 a ) ,Ein Schmuck, dessen Glühen ihre weisse Brust 
entzündet, (7 b ) ist am Halse einer röthlichen Gazelle . . /. Demnach 
wird 7 * zu 8 b zu ziehen sein : ,Ihre süss zu küssenden Lippen tränken 

'(75 oi 

die Dürstenden; (sie ist) wie die Statuen an den Klöstern/ 

Das Ged. 17, 1 — 25, 4 richtet sich an einen Chalifen (19, 4), 

A 

der Ibn Abi'l^Ä^i (21, 4) genannt wird; die Schlacht bei al-Tartär 
ist schon geschlagen (22, 2), es kann also nicht Merwän I. sein, son- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



10 J. Barth. 

dem ist gewiss Altais Gönner Abdulmelik. An den Preis der Omej- 
jaden wegen des Siegs von Mer£ Rähit und die eingefloclitene Nieder- 
lage der Qeis bei al-Tartär fügt sich 24, 8 ff. eine Schmähung der 
Temim und des Gerir an, deren Zusammengehörigkeit mit dem 
Vorigen durch die Parteinahme der B. Temim für die Qeis vermit- 
telt sein mag. Im Einzelnen ist zu bemerken: 20, 7 unterbricht den 
Zusammenhang und gehört etwa hinter 20, 1; — in 21, 6 ist ^S^ 
ohne Beziehung auf Vorangehendes; der Vers steht mit Variationen 
nochmals 24, 7, ist also 21, 6 unecht. — 17, 6. Statt o^, welches 
Passiv nicht vorkommt, 1. o^5 — 18, 3. Statt Ojj^ 1- ^j/i ' m m ' 
transitiver Bedeutung wie i. Conj.; vgl. Lanb unter diesem Worte. — 
19, 2. Statt o^f^ (nebst Salhänis Erklärung) 1. ^Jf^ ,beugen ab'; vgl. 

6 

Z. 1. — Das Schol. 25, 5 — 26, 10 ist versprengt; es würde zu 10, 3 
passen. Die eingestreuten Anekdoten von al-Tirimmäh und al-Kumeit, 
die ganz beziehungslos sind, machen aber wahrscheinlich, dass das 
ganze Schol. späterer Randzusatz ist. 

In dem Ged. 30, 1 — 33, 6 (das über den Tod Umeirs bei al- 
Ha§Sak triumphirt 32, 1. 2) ist 30, 3 statt <J>}^\ zu lesen JL*^ ,die 

c o 

übelriechenden'. 

Das Ged. 34, 9 — 37, 4 bezeugt, dass die Wegnahme einer Heerde 
der 'Umm Heitam, die zu den qeisitischen Banu'l Hariä gehörte, sei- 
tens der Taglib, was als Anlass zu den Kämpfen der Qeis und Taglib 
bezeichnet wird (Agh. xx, 126, 30 [wo statt c^^r^ C5^ er zu lesen 
<^^ c5^ er 6 ]) IAth. iv, 254 unt. — 255, 3) ein Factum ist. Es herrscht 
in der Versfolge zum Theil Unordnung. 35, 5 gehört hinter Z. 6; denn 
j\)3 ist Fortsetzung zu ^y^^i und von ^5«>J1 in Z. 6 : (6) ,Es ist ihr 
nicht der Missmuthige und der Widerstandslose gewachsen, (5) noch 
der, der die vom Kampf Abstehenden (zwar) tadelt, aber wenn er 
ihm Schaden brächte, selbst fliehen würde/ — Zu 35, 7 — 36, 2, wo 
die B. Qeis verhöhnt werden, ist auch 36, 4 zu ziehen, der etwa 
hinter 35, 10 gehört. Das <•-* in 37, 1 geht dann richtig auf \Sjr^ 



CL 



cn 



<=> o 



F P. 



cn 



^fi^; — 37, 3 statt ^^] lies l*A:cU}, Gegensatz zu \y*-\. 



36, 3. — Zum Text noch: 34, 13 lies J* o 1 ^^ ( v gl- *) ,wenn die 

Gäste Widerwillen vor jedem Unfreundlichen haben'. — 35, 4 lies 

1 * - - - 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 11 

Ged. 38, 1 — 40, 3 fällt wie das Vorangehende (s. 37, l) nach dem 
Jahr 71 oder 72, da auf die Tödtung des Mus'ab b. al-Zobeir und Hin- 
senden seines Kopfes nach Egypten schon zurückgeblickt wird 39, 8. 

— Vor 38, 6 ist mindestens ein Vers ausgefallen; denn er führt un- 
vermittelt, ohne Andeutung des Subjectswechsels, nach den B. Qeis 
die B. Umejja ein. Salh&ni hat dies (Anm. c) verkannt und darum 
den Vers falsch erklärt. Uebersetze : ,Sie (die B. Umejja) sind eine 
Schaar, die am Schädel (an der Spitze) der Qoreiä stehen, durch 
Dornen geschützt (wer sie angreift, verletzt sich)/ — 39, 2\ Statt 
£fcLu> lese ich £*Uo als Prädicat. 

55, 9. Für CS$\*. t^£\ lese ich vT/Jl^l ,schöne Eigenschaften', 
entsprechend dem folgenden UU, l&UJj. 

58, 5 ff. In diesem Madh auf Bisr b. Merwän ist Vs. 58, 7, 
wenigstens hier, unecht; er unterbricht den Zusammenhang. Vs. 8 
schliesst an 6 an. — Auch 60, 3 und 4 stossen sich; denn 1. das 
v^^Uxj sIa* c^Jiil^ (Z. 3) und <*üU-> ^^ ^^3 (4) sind Dubletten; 
2. das ausdrückliche Subject >y*$\ Z. 4 wäre kaum erträglich, wenn 
es vorher schon in <^^k> Z. 3 mit dem blossen Pronomen bezeichnet 
wäre. — 61, 4 ist an dieser Stelle auszuschalten; denn Lo^=L in Z. 5 
ist Hai zu dem L^. (Wildeselinnen) in Z. 3 und kann nicht durch 
einen Vers davon getrennt sein. — Zum Text des Ged.s: 59, 2 b statt 
äJj>\ji 1. Xbljj. — 60, 1 lies y^^^ als zweites Subject zu UjJ£j (so 
lies) 59, 6. — j^ ist, gegen das Schol., Infinitiv. ,Und (es wird mich 
hinbringen) ein (Kameel), welches die Durchquerung der Wüste ge- 
ring achtet/ — 63, 7 ^Udj «^i^-o cul*-&\ ändere in «O^US^; — für 
das unverständliche o^ l ese 1C ^ (*V^ <*4*^) c^* , durch seine 
Hände werden die Zügel angelegt'. — 64, 3. Statt ^3^ c** ^ es es? 
iwi^wxi ,Gott entgelte dem Bi§r als Einem, der (o^?^ er*) s * c h 
hinwirft'. Die andere Construction wäre j^ ^ ^ ^3r^ gewesen. 

— 64, 6 b &>{*?. y^t cJyy* ^> Schreibe olr^?; >und keinen, der der 
Wagschale B.'s das Gleichgewicht hält'. Aus jä~f • • • ^ ist in b ein 



TD 
Q. 

4+: 



03 






(T3 



2 5 



CD 
> 

öl 



\J^J ^ zu subintelligiren. 



Das Ged. 65, 2 — 67, 9 hebt mit einer Parteinahme für Farazdaq 
gegen Gerir an (bis 66, 9), der aber nicht genannt wird, und behan- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 J. Barth. 

delt dann, von 66, 10 ab, den al-Gafchäf anredend, einen grossen 
Sieg der Taglib über die Qeis, wohl den bei al-Tartar. Da die Te- 
mim auf Seiten der Qeis zu kämpfen pflegten, ist ein Zusammenhang 
beider Theile möglich, aber er ist im Gedicht durch Nichts aus- 
gedrückt; sie fallen äusserlich ganz auseinander. — 66, 5 ist das 
erste ?^\ ^ falsche Antecipation ; lies r^\ ^J\. 

In dem Gedicht auf al-?a£gä£ S. 73, 5 ff. ist 73, 7 b für o^ 
besser o^ä* zu lesen; sonst würde das Fehlen des Objects stören; 
— 74, 8 1. cstyz^i — 75 > 2 !• ^V*- — Die Stelle 77, 1 ff. (vom 
Wein) ist schon vom Schol. falsch verstanden. Uebersetze: 1. ,(her- 
rührend) von einem die Zweige hängen lassenden (Rebstock; J-^* 
= cr^)> zu welchem Quellen langsam hinflössen, und welchen ein 
von ferne kommendes Bächlein tränkte; 2. (Sinn deutlich); 3. (und 
als) sein Holz, ohne morsch zu sein, brach (von der Last der Trauben), 
(von) einer alten (Traube), nicht einer unreifen, frühen . . / (Der 
Nachsatz zu \>\ c^*- fehlt übrigens jetzt, wie öfter in Gedichten.) — 
78, 7 *j**\ ^ ?+*** viXJ'U» c^^ gibt keinen Sinn; lies ^^ ^*-?*t 
,Deine Zelte sind gebaut'. — 81, 5 iüULJl ^»; j lies • • • ycjj ; ebenso 
im Schol. *: zurückhaltend mit . . / 

Das Ged. 82, 5—90, 4 ist ein Higä gegen Banü Qariba 89, 4. 
8 ff. und einen gewissen Gumei', der sie vertritt 89, 3. 4; im Uebrigen 
sind die Beziehungen dunkel gelassen. — S. 83, 1 lies}-^ (so schon 
Nöldeke) als Object von ^1. — 84, 1 ist es interessant, dass das 
Ob ^rL des Reims wegen im Nominativ steht. — 85, 4. Der Vers 
ist grösstentheils aus Imrlq. 59, 11 entlehnt. — 88, 2. Statt v-^j lies 
i-^ij ,sie kauern an den Knien der Kameele'. — 89, 4. Für o>^Pb ^ es 
0>^S; ,sorge für Dich, nicht für die B. Qariba und die (anderen) 
Stämme'. Richtig LA. xvi, 112; falsch TA. unter dem Worte <*-**, 
der ^5^ g^t. 

91, 5 ff . In dem Lobgedicht auf Jezid für die Errettung des 
Dichters aus schlimmer Lage (92, 5 ff.) ist 91, 3 statt culS IM zu lesen 



ti öi 



Cl 



03 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

CUÜ» \>\ i wegen cuxä \>\ Z. 4, das durch y^XS sichergestellt ist. — 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



1 Ebenso lies 115, 3; 120, 9; 130, 7; 202, 5 statt cUl* l}\. 



Original fronn 






Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 13 

S. 95, Schol. 1 zu %-*i«2*\\ ist von den Worten <*^**»£ ^ ^^ y*>j 
<*^ä.Lo das ^ zu streichen (Antecipation aus **?*z>. ^ ^); denn 
Jh^L\ v^j^o» ist = <*^y. <Jj **y. — 96, 6 ist ' f UJt wohl nur Druck- 
fehler für f^A^Jlj vgl. bjkj\ 5 ,als ob sie in den Schiffen (jj^aZII -b) 
gescheuchte Strausse hin- und hertriebe'. 

S. 100, 4. 5 stehen an falscher Stelle; denn das mascul. ^yk^JLu 
ist ohne Anschluss und beide Verse unterbrechen den Zusammen- 
hang von Z. 3 und 6. Sie dürften hinter 93, 3 gehören, am besten 
zuerst 100, 5, dann 100, 4. 

Das Ged. 120, 3 ff. preist den Biär b. Merwän und bittet um 
Schutz gegen Schmähungen Gerirs (123, 4. 8 ff.). Ob 123, 5—8 an 
ihre jetzige Stelle gehören, ist zu bezweifeln ; sie weisen auf frühere 
Streitgedichte Altais gegen die Suleim hin, während 123, 4. 8 ff . sich 
jetziger Angriffe Gerirs zu erwehren sucht. — 122, 3 ist für pS\jS »^ 
zu lesen ^\j^ *l^ ,in der Hoffnung auf Eure Gaben'; — 124, 3. 
Statt des sinnlosen (v_A*jM ^) j*äJI ^* lies ^*£v-0l «^1* ; denn <>^ 
ist so viel als <*jtä>l. 

Das Ged. 128, 4 — 135, 7 ist geschichtlich sehr bedeutsam; es 

c o 

hat die schwere Niederlage der Qeis seitens der Taglib zum Anlass, 
bei welcher die B. 'Amir (131, 6) und auch ein hervorragender Mann 
der B. Bedr (vgl. 130, 6 mit 128, 5) die Flucht ergriffen, und nach 
welcher man den Kopf des gefallenen feindlichen Führers der Qeis, 
zweifellos des Umeir b. al-IJubäb, dem Chalifen überbrachte 135, 1. 2. 
Es handelt sich also um die Schlacht bei al-IJaSääk (s. IAth. iv, 259, 
7 v. unt), hier 133, 6 bezeichnet als ,an der Seite von al-Tartär'; 
vgl. über die Flucht der B. f Amir den Vers des Umeir, IAth. 256, 
14. * — Die Versfolge ist mehrfach in Unordnung. 131, 6—133, 2 ist 
an 129, 3 anzuschliessen : , unser Kampf hat die B. f Amir dahin, die 
Suleim dorthin fliehen machen'; 131, 5 gehört zu 130, 6 (= v>**> ** 
oder IJäl-Accus.) ; — 133, 3—5 (lies *UM ^^) sind nach 131, 4 zu 
stellen: *UJl ist der Schweiss des fliehenden Rosses wie 131,4; — 

1 7 1 

135, 4. 5 durchbrechen den Zusammenhang von 135, 3 und 6; sie 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



c (5 

CO 

5 S 

1 Im Uebrigen herrscht bei IAth. betreffs dieser Schlacht einige Verwirrung. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



14 J. Barth. 

sind von hier weg, vielleicht hinter Vs. 7 zu setzen. — 132, 6 lies 
für ^f- trotz Anmkg. d) Jj-f*; vgl. 67, 4: ,Die Gani sind uns zu ge- 
ringwerthig ; sie befriedigen unseren Rachedurst nicht/ — 132, 8 ist 
y^ er* kaum richtig; ich glaube mit y^ ^ nicht fehlzugehen; ,un- 
sere Schwerter haben ihnen keinen Ueberrest gelassen'. 

138, 1 — 145, 7 ist ein Madh auf den Seibäniten Masqala b. Hu- 
beira, dem Freigebigkeit, Tapferkeit und hochherziges Auslösen von 
Gefangenen nachgerühmt wird. Vs. 141, 6 passt nicht hinter Z. 4. 5, 
wo die Jagdhunde bereits durchbohrt sind, sondern etwa hinter 141, 1. 
— 143, 2 lies ^*-£> statt ^\*J* wegen der durchgehenden Reimvocale 
ä . . d. Aus demselben Grunde lese ich 145, 4 nicht mit Nöldekb 
5U*, sondern ^l«, das von Gauh., LA., As. bezeugt ist. — In dem 
Schol. 141, 16 lies J^'U^ statt J^UJ^ (Druckf.?). 

In dem Gedicht auf Jezid 146 ff. lies 146, 7 jm statt jSj als 
\ 4->V*^-. — 150, 2 dürfte hinter 149, 5 gehören. 

156, 1 — 163, 3 enthält ausser dem Madh auf Ikrima b. Rib'i, der 
dem Dichter für eine übernommene Verpflichtung mit Mitteln beige- 
sprungen ist, und den er auch in dem Ged. 211, 2 ff. verherrlicht, einen 
Hi£ä gegen die B. Kuleib und Gerir, der mit jenem Thema in keinem 
Zusammenhang steht. Der Vs. 157, 3 ist hinter 4 zu setzen, weil er eine 
unerträgliche Unterbrechung zwischen 2 und 4 bildet und weil 158, 1 
(lies ^>^sr° UM?) sich an 157, 3 anschliesst; Bekri 342 hat wirklich 
Vs. 1. 2. 4 hintereinander. — 159, 4 gehört hinter 5. — 160, 3 ist 
JÜ^o nach 144, 1 zu erklären, wohl , durch verlegenes Hüsteln sich 
von etwas drückend'. — 160, 6. Statt oJl*^' lies cxül 5 :> mit LA., 
TA. ,im Stiche lassen, versagen'; vgl. 162, 2; 205, 7; Lebid (Chäl.) 
106, 3; 108, 2; Hätim 40, 13; Hut. 8, 18 u. s. — 160, 7 a . Für <*J^ 
lies ^^; vgl. J-*-^ in 6 b . — Ebenso lies 161, 1 cuJlj.5^ • . • Oj^o5\; 
vgl. ~>/S Z. 4. Die Aussage geht auf den ^.3^^°- — 161 > 7 - Statt cHr^ 
(Winde!) lies ^bjJl ,Wein<. 

166, 5. Statt • • • ^ V*VS dem kein Sinn abzugewinnen ist, ver- 
muthe ich • • • ^ l^sy ^beruhigt Euch 1 /; b J? auch ^j, bedeutet 
,Einen beruhigen, freundlich behandelnd — 166, 7. Für J^a-jj^ lies 
c^r^p3 ,und sie treiben sie an mit dem Rufe hol und hdb i : ; vgl. 



t! öi 



Cl 



03 



u 

O <L> 

g 



'öl 

CD 



o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



.C o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 15 

auch den Schluss von Schol. r. Salhänis Anmerkung d) entfällt 
damit. 

171, 7. Für *£>y* lies *l5Co ,Ort, Lage des Verderbens' wie 267, 1. 

176, 10. Lies v-^op; vgl. 177, 2. Vom Aufenthalt im Grabe wird 
{ J f ^ nicht gesagt, oft aber ^y (IHiä. 516, 11; Lebid 83, 3; IJansä' 
1, 3; 21, 4 u. s.). 

178, 11 — 181, 11 ist ein warm gehaltenes Lobgedicht auf 'Ab- 
bäd b. Ziäd, den Emir von Segestan ; er hatte den Dichter mit einem 
Ross und einer Sclavin beschenkt. 

180, 3 ist störend und gehört hinter Z. 4, wo «. — >^ r *iJ\ ^U^ = 
• • . rU>^ tSt.j^ ist; zu diesem (J^» bildet nun Z. 3 die nähere Be- 
Schreibung. — 180, 6. Statt ijlyf J-« ^ lies (mit **) i^yül vJ^Sj 
Jf>\^> ist parallel mit J~*^> — 181, 3. Für <^L«aLl, das kein Plural 
sein, also auch nicht zu OG^j^M gehören könnte, lies o^ ^ ( zu 
i-^S gehörig). — 181, 9. Die Deutung des Schol. und Salh. ist falsch, 
weil o^ nach ihnen keine Vergleichung, sondern Wirklichkeit ein- 
führen würde. Es handelt sich auch hier, wie vorher, um die Be- 
wirthung der Gäste. Also: ,(Seine Gäste kommen so zahlreich), als 
ob wilde Thiere die Fleischstücke (der Erschlagenen) eines das Hass- 
verhältniss brechenden, (Rache) suchenden (Helden) aufsuchen/ ^^ 
,Fleischstücke' IHiäam 420, 2 v. unt.; dazu Sing. IJam. 495, 6. 

182, 3. Statt f>-ä^, das von Brandspuren nicht gesagt wird, lies 

?y**3 ,Brandspuren' und streiche Salhänis Glosse c). — 185, 2 lies 

* * * . - 

^~*\. — 186, 4. Der Vergleich der Kameelin mit einem eJ^^i^. &*>\ 

Km }^i\ geht nicht, wie Schol. will, auf eine Gazelle, sondern auf den 

Straussen, von welchem ^cA gebraucht wird (s. die Lexx.) und dessen 

Dummheit sprichwörtlich ist; s. Harn. 644, 3 und Tebr. z. St., Hiob 

39, 17. 

196, 4. Hierdurch wird das ty^\ j\j* J^Jj> Harn. 245, 2 gestützt; 

j\j* ist demnach ,leichtes Schläfchen ', wornach Tebr. z. St. richtig 

zu stellen ist. — 197, 2. Lies 0^.3, vgl. ^ry^ Z. 1. — Z. 3. Besser 

r*\y~> als J^ä. hinter ^^\ Z. 2. — 199, 1. Da es ein ^^ Sl** nicht 

c o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

in _c 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o er- 



gibt, Ues ; iU^O\ ^ ; sie weichen vor (den Feinden), die sich (nach 
mir) erkundigen könnten, aus/ 



Original fronn 



16 J. Barth. 

In dem Ged. 202, 1 — 207, 1 ist Afctal wieder der ergebene 
Ruhmredner der Omejjaden (204, 10 ff.), hier speciell des al-Walid L, 
dessen mütterliche Abkunft von den B. 'Abs auch für Diese reich- 
liches Lob abfallen lässt (206, 5 ff.). Die Versfolge ist mehrfach in 
Unordnung: Dem Vs. 202, 5 fehlt an seiner jetzigen Stelle der un- 
entbehrliche Anschluss ; dieser ist gegeben, wenn man den Vers hinter 
202, 7 setzt. — Dessgleichen setzen die Vss. 203, 4. 5 abrupt ein, wenn 
man nicht 204, 2 vor sie stellt. Dabei bleibt aber bedenklich, dass 
die Geliebte 204, 2 ^>>S heisst, in 203, 5 aber jJJt. — Der Vs. 203, 2 
gehört vor oder nach 202, 4. — Den Text angehend ist 203, 1 nach 
dem Sprachgebrauch Afet&ls selbst (53, 6) mit TA. (as-§agäni) £*«-^s> 
zu lesen. — 204, 6. J^A-\ Jf>j*^ >dsts heisse Pferd' ist sinnlos. Es ist 
wohl jftrt-1 widerspenstiges, langsames Pferd' zu ändern. — 206, 10 
müsste *U-*-o, wenn richtig, — **Ua-o genommen werden. Lies wohl 
«Uiij. — 206, 12. U*^ *Ü\ 3 \ <> iäXj £i». Lies AJUljl ^ mit LA., 
TA.; denn cu^.\ kann nur ^s. oder ^ regieren. 

Das Ged. 207, 2 — 211, 1 hat sowohl in seiner Einheitlichkeit wie 
Vollständigkeit sehr gelitten. Was letztere betrifft, vgl. Salhänis An- 
merk. S. 207, b), 211, c). Den Mangel des Zusammenhangs erweist 
der unvermittelte Uebergang 208, 8, wo das Subject von Oy un- 
deutlich und die persönliche Anrede abrupt ist; ferner der y£ 209, 2 ? 
der mit dem Madh auf Gidär 208, 4 in keinen Zusammenhang ge- 
bracht ist. Die abgerissene unverständliche Anspielung 210, 8; 211, 1 
auf einen Vorgang (in der Schlacht?) bei l Ä£inat al-Rahüb findet 
sich wieder 315, 2. 3; dort hängt sie mit einem Hi£ä auf die B. Asad 
zusammen, vgl. jla. in Z. 4 mit Z. 2. Diese Verse gehören also wohl 
nicht hierher. — 208, 7. Für £>^> i^zL lies • • • ^^ ,als die Hasär- 
Pflanze verdorrte' (s. Z. 5 b ). ^^ passt nur zur Var. ^^ ,bis wieder 
die H. aus ihrem Boden hervorbrach'. 

Das Ged. 211, 2—216, 2 enthält: 1. eine Verherrlichung der 
Freigebigkeit des 'Ikrima b. Rib'i (wie schon 156, 1 ff.); 2. einen 
triumphirenden Hinweis auf die Niederlage der B. Qeis und den Tod 
des Umeir bei al-Tartär (215 ff.). Der zweite Theil schliesst sich 
ohne Uebergang unmittelbar an den ersten ; das kann ursprünglich 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 

<U , 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

C Ol 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 17 

nicht der Fall gewesen sein. Gehörte Beides von vornherein über- 
haupt einem Gedicht an, was zweifelhaft ist, so muss eine beson- 
dere Verbindung dieser Theile bestanden haben. — Acht Versen, die 
in dem Manuscript an falscher Stelle sich befinden, hat schon Salhäni 
ihren richtigen Platz angewiesen (212, 2 ff.). — Weiter dürfte der 
Vs. 216, 2 vor Z. 1 zu setzen sein; der hier genannte Hätim ist 
wohl derselbe Qeisitenführer, der in dem Vers Bekri 741 genannt 
ist; s. Salhänis Anmerk. S. 211, 21. — 213, 7. ^ ^\J äjLL jO*. 
Lies W-? ?\y oder zur Noth ^\y ,bei einer (schweren) Sache, mit 
welcher man auf uns losgeht'. — 214, 3. Für J^U ^ schreibe J-*ü ^ 
parallel dem Subject von *v^ in Z. 2 : ,(2) nicht eilen jene mehr 
zu ihren Märkten, (3 b ) noch ein zur Tränke gehendes (Kameel)/ — 
214, 5 ist das \Jkyd\ des Manuscripts beizubehalten, ,das Schlachten 
der theueren'. — 214, 4. Statt J^^ lies JUL£j\ als Femin. sg. (zu 
L 5^iJ\). — 215, 7. { J^> U^ ändere in ^>. x — S. 215, 10 ist das 
ib^lt sS^SjS ^\ C^als^ in Unordnung und falsch; das ^\ u. s. w. ge- 
hört vielmehr hinter JL^» c^j das gleich folgt und erklärt dieses. 

223, 3 (in dem Madh auf Simäk b. Mafrrama) ist in a statt ^ 
j*X.\ ?\$^ zu lesen ?\$**> ^, in b statt <0^- ^ ^3 lies ••o** 4 ,Nicht 
lenkt ihn Schwächlichkeit davon ab, Gutes zu erstehen, noch An- 
massung davon, milde zu sein/ 

227, 1. ^mP Druckf. für ^w. — 228, 1. Für OÜ^Jo lies 

230, 7. Für *^-U «J-ä 'Jy°^ ^° W schreibe *>$+* ,als die erste 



UXJ\Jy I. J. XXL -'J-9- (JT— £ 



Morgenhelle (die Luft) durchbrach/ [Vgl. dazu mou nönn ,die Sonne 
durchsägt (morgens beim Aufgehen)' Jer. Talm. Beräkhöth ed. Z. 
Frankel f. 5 b u. v. A.] 



232, 11. (Läge ich krank in £-<y) ^L^ SU^ ^ ^^ { ^^\ 
ist metrisch falsch, aber auch sprachlich, weil sUL-uj kein ^ der Sache 
regiert. Lies «3^-j ^5-*^ ,(wenn) ich ärztlich behandelt würde' (so 



* A 



^ nach TA. bei Lane). Vgl. dazu 252, 1. Die Var. ^\>\ bei Jäq. 

(s. Salljäni) ist vollständig sinnparallel. 

I S 

1 Es ist = V°Vi, mischn. *♦». 

.• 

Wiener Zeitschr. f. d Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 2 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 J. Barth. 

In dem Gedicht 238, 1 — 241, 5 wehrt sich der Dichter für die 
Taglib (s. 241, 2) gegen die Schmähungen seitens einiger Stämme 

240, 5 ff. (desgleichen wieder S. 249, 10 ff.), auch gegen die Kelb, 
die keine Blut wehr für von ihnen getödtete Taglibiten leisten wollten. 
Die Anspielungen sind im Uebrigen für uns dunkel. 

238, 5 ist mit L^iy J-^- ^4- ^y o~-*-^ k3j> nichts anzufangen. 
Ich vermuthe ^-^ % % % vj~*^\ <Sy ,Meine Seele sieht Arwä als eine 
Wassercisterne x an, zu der ich nicht hingelangen kann', wozu dann 
der zweite Hvs. stimmt: ,Weh Dir um eine Seele, deren (Liebes-) 
Durst nicht (von Wasser) getroffen (d. h. gestillt) wird/ — 238, 10. 
Für i-*Jo lies £■*£.>, Object von UxjL1>. — 240, 7. Für ^y ,Fremde' 
ist hier keine Stelle. Was erwartet werden muss, zeigt 1$-UXä-, näm- 
lich (JfJ&iji ^'S ^ ,Du siehst keine ihrer Frauen (Amr b. Kult. 66, 
Arn.), deren Mann nicht niedrig wäre'. — 240, 10. Lies £ \^m>\ <<X^4^ 
mit LA. 

241, 6 — 246, 6. Ein Madh auf einen taglibitischen Führer f C* 
l3^« ^j von den B. Mälik (243, 8), dessen die Historiker meines 
Wissens keine Erwähnung thun, dem aber auch Qutami zwei Ge- 
dichte weihte (s. S. 4). — Dass ursprünglich, wie jetzt, der JL^*- 

241, 7 — 9 und die Schilderung des Wegzugs der Frauen 241, 10 ff. 
auf einander gefolgt seien, ist zu bezweifeln. — Die Verse 244, 1 — 3 
sind jedenfalls an eine falsche Stelle gerathen ; sie schieben sich stö- 
rend mitten in das Lob Hammäms. Sie würden aber an das J^^- 
241, 9, als Lob der Leute des Dichters, gut anschliessen. — 242, 2. 
Das Suffix in ^-^j4 geht nicht mit dem Schol. i auf ein <o-^ä^ \Sjt } 
welches nicht dasteht und nicht Feminin wäre, sondern auf die 
Frauen: ,Kein Unglück, das sie (die Frauen) wegziehen machte' 
(von Jlj: J^ri). — 243, 9. Ein Uobs^i existirt nicht; auch würde 
,Ruhm' parallel neben ,ihre Menge' nicht passen. Lies Ia^\ä>\ ? ihre 
Tapferen, Edelsten'. — Auch das vJU^J' ist schwerlich in Ordnung; 



t! öi 



w I 

f\l ^ 

, O) 

i fT3 



o E 



§ S 



F p. 



u 



CT 



> <u 



die v. Form kommt sonst nicht vor und würde nicht J regieren. — 



244, 9. Für CUiü> 1. CUjL* mit £iz. 






1 Von ^^o*. , Brunnen', das gut passte, gibt es meines Wissens keine Form 



03 



fD 



mit k-Endung. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



w I 

fN CO 

O u 






Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 19 

249, 1. Lies ^f->. 

251, 6. Der Eingang dieses Gedichts ist mehrfach verderbt. 
Vgl. die Wiederholung von y?** ^ in 6 a , 7 b , die Nominative ••• ^^ 
t*j Z. 6, wo der IJäl-Accusativ zu erwarten ist und die als dichte- 
rische Licenzen gelten müssten wie z. B. 256, 6 ; zwischen ihnen 
wieder der isolirte Accusativ L^k^LLi. Der Sinn des letzteren bleibt 
unklar, auch wenn man das passive Particip liest. Eine Herstellung 
wage ich nicht. — 253, 8. Statt ^^Xoj ; das nach Qämüs transitiv 
wäre, wie die i. Conjug., lies j+zZaS. 

Das Ged. 255, 4 — 258, 3 besteht jetzt nur aus einem Nasib und 
war gewiss einst grösser. Die Verse 257, 2 — 4 unterbrechen Zusammen- 
gehöriges (Z. 1. 5); sie passen vor 256, 1. — 258, 1. Für J>**J lies 
J^i-aJj da von 257, 5 b an nur von den Frauen insgesammt han- 
delt. — 256, 6. Beachte J>^, des Reims wegen für J>*-£> (falls 

CD 

nicht die Reime durchweg vocallos zu sprechen sind). 

258, 5 — 293, 5 ist ein Lobgedicht auf Salm b. Ziäd in den ste- 
reotypen Formen (Ritt zu ihm auf einem Kameel, das einem Wild- 
stier gleicht, der in einer Regennacht unter Bäumen Schutz sucht 
u. s. w.). — In 261, 1 ist jetzt das Suffix in L^-U beziehungslos; es 
weist auf die Erwähnung eines Baumes zurück. Der Vers gehört 
hinter Vs. 4, l$- geht auf a^yo. — Für Cö'b lies Ob; der Fehler ist 
durch Einwirkung des richtigen cUSb in Vs. 2 entstanden. — Die 
drei Verse 261, 8 — 262, 1 sind eine unerträgliche Ueberladung. Mit 
Z. 8 b ist 9 a nicht vereinbar. Es dürfte nur 262, 1: 261, 9 echt sein. 

7 7 7 

Aber auch 262, 1 ist nur Dublette zu 261, 9 und schwerlich nach 
261, 8 (oder selbst nach Z. 7) ursprünglich. — In 260, 6 fasse ich 
<Jyf^°, das dem Hrsg. dunkel ist, = , zürnend' : ,als wäre es (das 
Chamäleon) ein Mann mit aufgetriebenen Blutgefässen, ein zürnen- 
der/ — 260, 5. Statt jji • • • t^*ß lies jA * • ■ urtji. (vgl- ljki Z. 4) 
,auf einer kräftigen, mit der er die Wege trifft, einer unheimlich 
schnell laufenden*. — 261, 2 wird l^-jl^S wegen c^Xa gegen das 



Das Ged. 264, 1 — 267, 4 dankt dem al-Walid I. dafür, dass er 

in al-Talam bei Gelegenheit einer Wallfahrt den Dichter aus einer 

2* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 J. Barth. 

nicht näher bezeichneten Nothlage befreit hat; wie üblich, umfasst 
dann die Huldigung alle Omejjaden. — 264, 2. Für o^/f l* es O^Jf 
,oder ist das Wiedererkennen (bezw. erkennbare Spuren) nicht übrig 
geblieben (parallel mit Uyü\)?< — 264, 8 zöge ich oa>^-*Nj vor, 
correspondirend mit *sf^. — 265, 3. Lies wohl OUUUJ^. — 266, 2 b . 
r*~£3\ JfjLsO\ *l*£ ^UJI^ versteht das Schol. davon, dass sie Heere 
zu schlagen verstünden und muss dabei das letzte Wort in der Be- 
deutung umbiegen. 1 Man wird aber nicht fehlgehen, wenn man es 
als <*£**^ ctjJUb v-jj*» fasst: ,(Sie sind es) die das Meisir spielen 
am Tage des querbrausenden kalten (Windes).* — 266, 7. Statt jj 
(£±^$9 0^.1, das keinen Sinn gibt, lies OwXa.\ ,Eure Wohlthaten 
haben mir Nutzen gebracht'. 

270, 6 ff. behandelt einen Kampf, in welchem ein Stamm Abd 
Bekr (Z. 9) von anderen Bekr, die zu Taglib gehören (vgl. ^*^-«j 
Z. 9), geschlagen wurden. Das Schol. Z. 11 erklärt fälschlich die 
Unterlegenen als Taglibiten; es sind aber, wie die mitgenannten 
Hani'a, Kelbiten nach Wüstenfeld 2, 25. 26. Sie hatten einem Tagli- 
biten Ibn Harb Kameele geraubt, die sie nach der Niederlage wieder 
zurückgeben mussten ; ein Hanaä und Ibn Mälik von ihnen werden 
als Geschädigte besonders genannt (271, 5). Der taglibitische Dichter 
'Ufnän von den B. Duhl b. Teim hat sich in diesem Kampfe schwäch- 
lich gezeigt (271, 4). — Mehreres ist jetzt in dem Gedicht in Unord- 
nung: Der Vs. 270, 10 ist mit seinem fV*J ohne Anschluss; in 271, 2 
fehlt dem Suffix von Lf-ipp' ein Beziehungssubstantiv. Ich möchte 
die Ordnung so herstellen, dass hinter 269, 9 erst 271, l, 2 dann 271, 3, 
dann 270, 10 (so dass ?$*} von {J>>j regiert ist), dann 271, 2 (dessen 
üb nun auf v^^ zurückgeht) folgen. Uebersetze: (271, l) ,Behauptet 
nicht, dass Ihr in al-Wa c r uns abgehalten hättet u. s. w. ; (271, 3) 
Ihr habt die Ebene nicht verlassen, bis ihr dem IFTarb seine Ka- 
meele und die gelben syrischen . . . zurückgegeben; (270, 10) Leuten, 
die Euch in's Unglück gebracht, als wäret Ihr trunken, während 



t! öi 



"ö 



03 
ö> 



F p. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

s_ 

> <U 

=) o 

' o 



1 Dagegen Jf>A& kommt übertragen so vor; z. B. 269, 5; 270, 4 u. 8. 

9 Dieser Vers könnte zur Noth auch hinter 270, 10 stehen bleiben, wenn sich 

das Ia 271, 2 über ihn hinweg auf 270, 10 zurückbeziehen kann. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 21 

Ihr doch keinen Wein getrunken; (271, 2) Ihr konntet sie nicht 
abhalten, während es (nämlich das Unglück) von jeder Kluft her 
mit Gewalt über Euch gebracht wurde' (lies 1^3 5y). — Die Verse 
271, 7. 8 weisen, sofern sie ursprünglich diesem Gedicht angehören, 
darauf hin, dass zwei Banü Tarif bei den hier als Feinde genannten 
B. f Abd Bekr Schutz gesucht, aber preisgegeben, der eine von ihnen 
getödtet worden sei. Freilich in Qutämis Diwan (n° xxviii ) finden 
sich die zwei Verse, von Manchen auch auf A&tal zurückgeführt, in 
einen anderen Zusammenhang eingefügt, der jedoch in dem verwor- 
renen Scholion nicht mehr verständlich ist. 

Das Ged. 272, 1—11 ist lückenhaft. Es führt dadurch leicht 
irre, dass von Anfang bis zum Schluss Jemand in zweiter Person 
angeredet wird. Aber Vs. 1. 2 redet damit Afrtal sich selbst, von 
Vs. 3 — 11 offenbar den Gerir an, auf den *i\j+)\ ^\ Z. 4 (z. B. 
124, 3; 275, 6 u. 0.) unzweifelhaft geht, dessen ganzes Geschlecht er 
hier tief unter ihre Vettern, die B. Darim, stellt, wie 275, 1 ff., 279, 1 ff. 
Es fehlt also vor Z. 4 die nothwendige Einführung Gerirs, der An- 
fang des Hi£ä. Z. 11 hinkt zu spät nach und gehört wohl vor Z. 4 
oder 6. — Z. 5. L^^iLS Cyafi^ bedeutet: ,Du hast ihr, der Eselin 
üV r J\ ; den Schweiss ausgepresst, um Därim einzuholen'; s. 280, 3. 

Der Hi£ä 275, 1 — 76, 2 gegen Gerir und seinen Stamm ist nach 
Inhalt und Metrum dem in 284, 5 — 286, 6 nächstverwandt und daher 
vielleicht ursprünglich mit ihm ein Gedicht gewesen. Der Anrede 
an den Stamm in 275, 1 entspricht die in 285, 5; 286, 4 des zweiten 
Gedichts. In diesem letzteren gehört der Vs. 285, 1 hinter 284, 6 und 
ist statt i;j~LA*Jü\ ^ zu lesen ^^-j^*^ ^ , (nicht die Hoheit) der 
B. Ta'laba b. 'Okäba*. So hat offenbar Schol. 1 Z. 8 gelesen, und das 
ist nothwendig, weil es sonst eine Wiederholung von 284, 6 wäre. — 
286, 4 lese ich für (^-*±.t) o^^i-i, das die vom Schol. beigelegte Be- 
deutung 05?^. nicht hat, o^^ : >Die Kuleib steigen (reiten) auf 



ö. 2> 



(T3 



<=> o 



(T3 



u 

«4- ~° 



> -43 

Esel, während die Darim auf Kameelen sitzen'. 

276, 3 ff . Abtal rühmt sich das Wehrgeld für einen getödtet en 



ifl tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kelbiten erlegt zu haben, während die beiden A'war und c Abda 
sich in gleichem oder demselben Fall theilnahmslos verhalten haben. 



Original fronn 



22 J. F. Barth. 

— Vs. 276, 5 ist an seiner jetzigen Stelle sinnwidrig, passt aber treff- 
lich hinter 277, 1 und erklärt nebenbei auch das » in 277, 2. 

278, 4. L*£> CUkJLL; lies Lf£3 ,bis Nacktheit die Ftisse der Ka- 
meele befielt Vgl. die Redensart *\j^\ äiJU.. 

278, 8 ff. Der erste Theil dieses Gedichts (278, 9—12) blickt 
auf den Sieg der Taglib bei al-Tartär, bei der Drohung an al-Gahhäf 
(Z. ll b , 12) aber gewiss auch schon auf dessen Sieg über sie bei al- 
Biär (al - Rah üb) zurück, nach welchem al - Gahhäf auf oströmisches 
Gebiet geflohen war (IAth. iv, 262, 15; 263, l). — Damit steht aber 
279, 1 — 280, 3, wo Gerirs Stamm als weit geringer denn der des al- 
Farazdaq bewerthet wird, in keinem Zusammenhang. Die Einheit 
des Gedichts ist sehr fraglich. 

288, 10 ff. Auch die Einheit dieses gewiss fragmentarischen Ge- 

fN 

dichtchens ist mir sehr zweifelhaft. Von Z. 13 an wendet es sich 
plötzlich gegen die Lahäzim [von Bekr b. Wä'il], die mit dem Tag- 
libiten Ka'b b. Gu'eil (s. oben S. 7) Nichts zu thun haben. 

289, 2. Lies ^i'yLJ^ • • • ^ f-$J^° ,ihre Stelle unter den B. Teim 
und deren Brüdern ist . . /. 

291, 3 — 292, 2 weist der Dichter Schmähungen eines ,Knechts 
von den B. 'AtiV (von Öeibän) zurück. Der Anfang ist jetzt abrupt 
und war ursprünglich wohl etwas weiter. — 291, 4 ist wegen des 
femin. Prädicats ^ySu^c als Subject geboten; das Ä-ilS C^y*S Qor. 18, 4, 
wo kein mascul. Subject, wie hier, vorangeht, deckt diesen Fall nicht. 

— 291, 5. Lies W-^.l ,während ihrer Tage, ihres Verbleibens'. — 
291, 8. jl-^\ U^^ fJkOt '(J^ kann, weil als uneigentliche £*U*\ 
nicht determinirt, nicht als Apposition zu *'L* gehören. Lies • • • ^^ 
C^r* als öal. 

295, 2. Lies ^^ • • * l^-XUJ^; sonst müsste in Z. 3 ^ U3ji folgen. 

— Z. 6 ist das **\> ^^hP von Salhäni erklärt ,er wird gesund'. Es 
bedeutet jedoch ,die Krankheit durchdringt ihn' Agh. v, 35, 26, Tebr. 
zu IJam. 87, 14. 

296, 10. Statt des unzulässigen ^> \*+&> ^U lies <^yJS3 ^ü- ihm 
entspricht ^^j ^S^ in b . 



.C o 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Zur Kritik und Erklärung des Ahtal-Diwans. 23 

300, 9. £>$>} ^9 ^7^° «^»tj. Statt eines unwahrscheinlichen 
Plur. des Infin. ^j, den das Schol. und der Text voraussetzt, liest 
man wohl besser { ^yij ^^o ,und es kracht in ihm (jo^uM ^^o) ein 
hartstossender Fels/ 

301, 10. Für &j?**\ i^J *~*?\ das auch Nöldeke als kaum richtig 
bezeichnet hat, vermuthe ich • • • <^J ^jj» , warte mir zu, dass ich Dir 
seine Geschichte erzähle. 

302, 7. Lies ?*£&*i ^ 

306, 2. Für ü>U>l lies il>U>\ ? eine am Vormittag stöhnende (Ka- 
meelin)'. 

315, 2. (Vgl. zu 210, 8 f.) Für L^U <J£1 J3^ lies l«» • - • 
, Andere wurden an dieser Stätte geschädigt'; vgl. die Var. 211, 1. — 
Z. 6. Druckf. für J~4 

320, 2. Lies cr^ U^ , damit sie wegziehe'. 

328, 4. Das objectslose i^r^ ^ unmöglich. Der Vers gehört hinter 

327, 4, dessen ^£3 er fortsetzt und mit einem weiteren Object ^yy*» 

328, 1 verknüpft. — Z. 3 lies «JUä-£> ; wie schon Salhäni vermuthet. 



TD 



O o 

c v> 
o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



t! öi 



Zur Frage nach der Herkunft der alten ,Aethiopen'. 

Von 

W. Max Müller. 

Bei allen Untersuchungen über die Ethnographie Ostafrikas in 
klassischer Zeit sollten wir in erster Linie von der Angabe des 
Eratosthenes bei Strabo 786 ausgehen: ^Unterhalb von Meroe wohnen 
längs des Nils nach Osten zu die Megabarer und Blemmyer, den 
Aethiopen unterthan bis zur ägyptischen Grenze. Auf der linken 
Seite des Nils aber wohnen die Nubai, in Libyen, ein grosses Volk, 
von Meroe angefangen bis zu den Biegungen, den Aethiopen 
nicht unterworfen sondern unter mehreren eigenen Königen/ 

Die Angabe über die Nubastämme scheint sehr präcise aus- 
gedrückt und ganz unmissverständlich. Aber noch niemand hat etwas 
damit anfangen können. Lepsius, Nubagrammatik cxiv, übersetzte 
zunächst die Stelle wörtlich, ohne irgend einen Anstoss zu nehmen, 
cxv interpretierte er aber, die Nuba hätten ,die ganze Steppe Bayüda 
bis nach Meroe und wahrscheinlich noch weiter südlich die Land- 
strecken westlich vom Weissen Nil nach Kordofan und den Bergen 
der freien Nuba erfüllt'. Lepsius hat also doch offenbar gefühlt, wie 
unmöglich jene griechische Beschreibung des Nubagebietes ist, sonst 
hätte er nicht gegen den ausdrücklichen Wortlaut der Stelle eine 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



doch Meroe die Südgrenze bilden, von Kordofan u. s. w. ist keine 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

Ausdehnung nach Süden hinzuerfunden. Nach dem Wortlaut sollte 

> 0) 
C CT 

=) o 

— o 

Rede. Was Lepsius gefühlt zu haben scheint, aber sich offenbar 
gescheut hat, auszusprechen, ist: ,ein grosses Volk' in der Bajüda- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Frage nach der Herkunft der alten Aethiopen. 25 

steppe nördlich von Meroe unterzubringen, klingt komisch. In jenem 
besonders unwirtsamen Wüstenstrich können ein paar Nomaden- 
stämmchen ihr Leben fristen, welche gegenüber den Blemmyern 
und Megabarern alles eher wären als ein ,grosses Volk'. Könige, 
welche so weite Gebiete im Norden beherrschten, konnten nicht 
wohl ausser Stand sein, das Stückchen Land vor den Thoren ihrer 
Hauptstadt zu unterwerfen. Es liegt also eine zweifache Unwahr- 
scheinlichkeit in der Stelle bei Strabo vor, über die man nicht weg- 
kommt. 

o 

In meiner Untersuchung: ,Who were the ancient Ethiopians?' 
(Oriental Studies, Philadelphia 1894), habe ich S. 81 die Schwierig- 
keit kurz angedeutet und mir in meiner Not zu helfen gesucht, 
indem ich an dem Ausdruck ,die Krümmungen' herumexperimen- 
tierte. Es giebt ein grösseres Knie im Flusslauf des Nils in Nubien 
nur an zwei Plätzen: bei ed-Dabbe und bei Abü-Hamed. Wenn ich 
die Abbiegung des Nils bei Korusko heranzog; um eine etwas grös- 
sere Ausdehnung des alten Nubalandes zu erhalten, so war das 
■^ 

höchst misslich. Ich musste die zwei charakteristischen Flussbie- 

-c g 

gungen von Meroe an überspringen, um an der dritten, am wenig- 
sten auffälligen (die man überhaupt kaum ein Knie oder drpuüv nennen 
kann) Halt zu machen. Will man diese Erklärung für ebenso ungenü- 
gend halten wie die von Lepsius, so will ich nicht widersprechen. 

Neuerdings kam ich nun auf den Gedanken, ob man denn 
nicht in den heutigen Sitzen der Nuba einen Anhaltspunkt finden 
könnte. Die Stabilität der ethnographischen Verhältnisse seit uralter 
Zeit ist ja oft genug merkwürdig, zumal wenn diese Verhältnisse 
auf natürlichen Grenzen beruhen. Nun beginnt aber die heutige 
Sprachgrenze des Nuba thatsächlich an einer auffallenden Fluss- 
biegung, nämlich nahe an der von ed-Dabbe. 1 Das ist eine natür- 
>.£ — 

1 Lepsius cxx lässt die Nubasprache ,bis nach Gebel Dega (excl.) reichen', 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



ru 



2 5 



vielleicht nach Rüppell 15. Hoskins 169 rechnet schon Debba (eldolib) auf dem 
linken Ufer zu dem Saikia-Gebiet, während auf dem rechten Ufer nach Reinisch, 
Nubaspr. vu, das Nuba bis Hannek reicht, also etwas weiter als die meisten übrigen 
Reisenden angeben. 

E => 

CO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 W. Max Müller. 

liehe Grenze, denn das Aufhören des Nubavolkes beruht darauf, 
dass dort die Strassen nach den Kordofanbergen, vielleicht der Ur- 
heimat des Volkes, einmünden. Der Osten gehörte immer mindestens 
teilweise den Wüstenstämmen. Wohl haben im Mittelalter Nuba- 
könige ihr Tributgebiet bis an den Blauen Nil ausgedehnt und ein- 
zelne Nubakolonien mögen damals vorgeschoben worden sein, 1 aber 
im ganzen bestätigen die Berichte über die Nubareiche (siehe über 
diese Quatremüre, Mem. i) die heutigen Verhältnisse. 

Wir haben also die Gleichungen: die Nuba wohnen heute von 
der Flussbiegung (nördlich) bis Aegypten, 
nach Eratosthenes von den Flussbiegungen (südlich) bis 
Meroe. 

o 

Beide Angaben stimmen genau in einem Punkt überein und 
widersprechen sich diametral in dem anderen. Da aber die Angabe 
bei Eratosthenes widersinnig ist und unbedingt eine Berichtigung 
erfordert, so muss sie in Uebereinstimmung mit der richtigen Glei- 
chung gebracht werden. Das ist mathematisch exakt. So ergiebt 
■^ 

sich denn, dass der Name Meroe bei Strabo falsch sein muss. Era- 

-c g 

tosthenes muss hier ursprünglich die Nordgrenze angegeben haben, 
nicht die südliche. Das Einfachste wäre also, anzunehmen, die Ab- 

Schreiber hätten hier die Namen Meroe und Svene vertauscht. Noch 

... 

besser wäre es freilich, könnten wir einen Namen ermitteln, der die 

Verderbnis zu Meroe verständlich macht. Als solchen kann ich nur 
Körte finden. Im Kursivgriechischen wechseln x und /.t sehr leicht 
und ein kopth — mopth konnte vom nächsten Abschreiber Mop^n 
gelesen und als Kakographie von juepcm aufgefasst werden. Sachlich 
stimmt das. Ueber Körte siehe Mannert, Geographie der Gr. und 
Römer 230, für koptische Belege von kotj»ptg Crum, Rec. Tran. 21, 
226. Agatharchides sagt Kop-rfa -supdruTj, d. h. es ist die erste, bedeu- 
tende, rein äthiopische Stadt nach dem Ende des Dodekaschoinos. 
Die Insel Tor/G^ü), von der schon Herodot (2, 29) und ägyp- 
tische Inschriften (LD. iv, 27. AeZ. 1883, 131 etc.) als Grenze des 



o E 



F p. 



=> o 

— o 

CO 

"<u ¥? 



1 Vgl. Lepsius, Nubagram. cxvn. Indessen beruhen diese Angaben auf blossem 

Hörensagen und es fragt sieh, ob nicht Nuba hier allgemein (als , Sklave, Neger') steht. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Frage nach der Herkunft der alten Aethiopen. 27 

Dodekaschoinos sprechen/ scheint ja keine grössere Niederlassung 
enthalten zu haben. Das heutige Korti (Corte nach It. Anton, nur 
4 [!] milia von Hierasycaminus !) war sicher ein bedeutenderer Platz, 
auch nach der Inschrift des Har-siotef ; die Z. 155 den Osiris von 
LJ \ erwähnt. Diese Erwähnung scheint sicher zu machen, 

dass die Stadt damals (am Ende der Perserzeit) ebenso wie Pnubs- 
Hierasykaminos den Aethiopen unterthan war. Herodots Angabe 
über Tachompsö bestätigt das nur. Der Dodekaschoinos war der 
Isis von Philae zinsbar und wurde darum jederzeit theoretisch als 

eine Art Dependenz Aegyptens angesehen. Unter den älteren Ptole- 

— i 

mäern haben ihn gleichwohl die Könige von Napata beherrscht, 
während ägyptische Verwaltung mindestens seit Ende der Regierung 
des Ptolemäus Epiphanes sicher ist. Ob diese schon zur Zeit des 
Eratosthenes herrschte, könnten wir aus der Strabostelle in emen- 
dierter Lesung nicht sicher schliessen; er könnte ja auch theoretisch 
den Dodekaschoinos zu Aegypten rechnen wie Herodot. Jedenfalls 
ergiebt die Emendation Körte einen sehr guten Sinn. 

Auffallend bleibt stets die Angabe über die politischen Verhält- 
nisse Nubiens. Unter der 26. Dynastie, den Persern und ersten 
Ptolemäern, war das ganze nubische Nilthal den Königen von Napata 
zinsbar, obwohl sie nicht viel und seltsamerweise mehr im nördlichen 
Teil bauten. Ebenso war es später, vgl. Strabos Bericht über Kan- 
dake, und so oft die Meroiten einige Macht besassen, wird es so 
gewesen sein. Eine Ausdehnung der Eratosthenesstelle auf die ganze 
Griechenzeit wäre also falsch. Es muss sich um einen vorüber- 
gehenden Abfall der nördlichen und mittleren Provinzen des Meroiten- 
reiches von dem weit im Süden residierenden König gehandelt haben. 
So gewinnen wir allerdings eine wichtige Angabe über die inneren 
Verhältnisse Nubiens zur Zeit des Eratosthenes (wohl etwas vor 200). 
Ich kann die Vermutung nicht unterdrücken, dass jene Rebellion mit 
dem grossen Umschwung durch den Freidenker und Griechenfreund 
Ergamenes unter dem vierten (wie Mahafpy richtig zu emendieren 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 



1 Das {leTa^o^üi bei Ptolemäus halte ich nicht für ein Contra -Tachompso, 

sondern für eine einfache Entstellung des gewöhnlichen Namens. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 W. Max Müller. 

vorschlägt, nicht zweiten!) Ptolemäer in Zusammenhang steht. 1 Aller- 
dings wissen wir gerade durch Bauten des Ergamenes in Debot, 
dass dieser König (und Azechramen) zeitweise auch Unternubien 
besass. Vielleicht schrieb Eratosthenes, ehe sich Ergamenes die 
Rebellen im Norden wieder unterworfen hatte. Jedenfalls wird es 
in dem lose gefügten Aethiopenreich recht oft eine Rebellion gegen 
den Oberkönig gegeben haben, der manchmal ein Jahrzehnt keinen 
Tribut aus dieser oder jener Provinz erhielt. Von ständiger Un- 
abhängigkeit eines Landstriches, der drei Viertel des anbaufähigen 
Bodens im Meroitenreiche ausmachte, kann aber nach dem Zeugnis 
der Denkmäler keine Rede sein, wie ich wiederhole. 

Damit wird nun auch die Frage nach der ethnologischen und 
linguistischen Bestimmung der Meroiten neu aufgerollt. Man hat bis- 
her diese Frage einfach so gestellt: waren sie Verwandte der heu- 
tigen Nubä oder der heutigen Bedschä? Die mit der Ethnographie 
Nubiens vertrauten Gelehrten haben sich naturgemäss für die erstere 

Annahme und gegen die zweite, nur von Lepsiüs, Nubagr. cxxiv, 
■^ 

verfochtene, Theorie ausgesprochen. Gewiss konnten die Meroiten 

-c g 

als Ackerbauer und teilweise Stadtbewohner keine wandernden ,Ich- 
thyophagen' sein. Dann habe ich in meiner oben zitierten Unter- 
suchung festgestellt, dass sie zum mindesten eine sehr starke Bei- 
mischung von Negerelementen besassen. 2 Daraus folgt natürlich, dass 
sie in irgend welchem Grade mit den heutigen Nuba verwandt waren, 
denn schliesslich gehört ja das ganze nichthamitische Ostafrika bis 
hin zu den Bantu zu demselben grossen Sprachstamm, dem Nilo- 
tischen. Aber innerhalb dieser Verwandtschaft ist doch sehr viel 

3| — 

1 Die Verlegung der Residenz nach dem südlicheren Meroe* (übrigens einer 
o t» 

alten Stadt, vgl. Harsiotef etc.) hing vielleicht damit direkter zusammen als mit 

der Feindschaft der Priester von Napata gegen Ergamenes. 

* Schäfer, AeZ. 33, 1895, 115 kannte diese Arbeit nicht, zu deren Belegstellen 

'in öi 

CD 



i/) 



er zwei neue fügte. Nebenbei bemerkt: seinem Versuch auf S. 117, Negerblut in 
Psammetich i. nachzuweisen, kann ich keineswegs zustimmen. Eine etwas kritische 
Unterlippe macht keinen Neger; Kinn, Nase und Oberlippe beweisen bei Psamme- 



tich das gerade Gegenteil, Zudem habe ich das Londoner Original verglichen, auf 

dem die Unterlippe weit hinter der des Kaisers Leopold i. zurückbleibt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Frage nach der Herkunft der alten Aethiopen. 29 

Spielraum. Zwar gehören alle nördlichen Ausläufer (das Nuba mit 
seinen Verwandten in Kordofan, das Barea und Kunäma) zu einer 
gut abgegrenzten Gruppe. Diese Völker scheinen nur durch das 
Eindringen der Hamiten und Semiten auseinandergesprengt. Aber 
durch dieses Eindringen müssen zuerst verwickeitere Verhältnisse 
entstanden sein. Ebenso scheinen ja auch bei den Wüstenstämmen, 
welche jetzt eine einheitliche Bevölkerung bilden, zur Griechenzeit 
verschiedene Völkerstämme trennbar. 

Im Flussthal wird es demnach schwerlich ganz so einheitlich 
ausgesehen haben, wie heute, vgl. Strabo 822 über das Eindringen 
der Wüstenstämme ins Nilthal. Unsere Stelle trennt (und das sieht 
man sogar in der nicht emendierten Form !) Nubai und Meroiten 
ausdrücklich als zwei verschiedene Völker. Das muss alle die über- 
raschen, welche bisher nach griechischer Gewohnheit einfach von 
,Aethiopen' redeten. Gewiss ist bei Eratosthenes die Trennung in 
erster Linie eine vorübergehende, politische, aber das Ueberein- 
stimmen seiner Nubagrenze mit der heutigen Sprachgrenze bestätigt 
die ethnologische Basis. Damit gewinnen wir ein wichtiges Zeugnis 
für die Aethiopenfrage. 

Die bis jetzt ermittelten Nubaelemente aus alter Zeit stossen 
das nicht um. ,Aethiopische' Wörter bei den Griechen, wie die nu- 
bischen Flussnamen (Ast-aboras, Ast-apus etc.) beweisen wenig, da 
die Griechen sie natürlich von den ,Aethiopen' um die Katarakten, 
d. h. den Nuba, übernahmen. Dagegen deutet der Fluss- und Stadt- 
name Ast -emuras in der ,Nasosteneninschrift' (s. meinen Aufsatz 
S. 83) wirklich darauf, dass direkt bei Meroe und im Mund der 
Meroiten selbst der mit ast , Wasser' zusammengesetzte Name (= Asta- 
boras?) gebraucht wurde. Aber die Bevölkerung von enger sprach- 
licher Verwandtschaft mit den Nuba, welche dieser Name verrät, 
könnte früher dort gewohnt haben, könnte eine Helotenrolle damals 
gespielt haben u. s. w. Mehr Gewicht besitzen die äthiopischen Per- 
sonennamen, welche Schäfer AeZ. 33, 1895, 113 behandelte. Dieselben 

o 

stammen nicht aus Napata, scheint es, also vielleicht aus dem Nuba- 



CÜ 



ti öi 



TS 

Q- 



03 






F p. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 



5 s 



gebiet, hängen aber wenigstens teilweise mit dem Königshause von 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 W. Max Müller. 

Napata zusammen. Es läge nahe, die Nuba und Meroiten als ur- 
sprünglich identisch anzusehen, so dass erst später eindringende 
Hamiten den von Eratosthenes bezeugten Unterschied geschaffen 
hätten. Doch siehe unten über die konstanten Lautverhältnisse. 

In jener Pariser Stele will nun Schäfer AeZ. 1. L, aus den Namen 
zwei Nubawörter ermitteln: kr (kar) ,Sohn' und tn 1 ,geben, gegeben' 
= Nuba gar und dene. Aber gar ist ein hamitisches Lehnwort im 
Nuba (aus hamitischem hör), das für die Nubaverwandtschaft jener 
,Aethiopen' nicht viel beweist, im Gegenteil! Und mit dem nubischen 
dene ist es vielleicht eine noch seltsamere Sache. Ich kann es in 
den verwandten Sprachen nicht sicher verfolgen, 2 und dass es nur 
bei der ersten Person gebraucht wird (Reinisch, §. 346) beweist, dass 
es mit einem Pronomen zusammengesetzt sein muss. Ich halte es 
für gar nicht unmöglich, dass wir hier eine alte Entlehnung aus dem 
Aegyptischen vor uns haben: ti-nai, kürzer ti-ne, ,gieb mir!', zu- 
mal noch das alte d erhalten scheint. Wenigstens die Möglichkeit 
ist vorhanden. Dann würde das Wort besonders wenig beweisen. 
Doch will ich diese Bedenken nicht zu weit treiben. 



cu 



w l 

fN CO 



O o 

c v> 
o E 



F P- 



1 Besser tn. IL ohne phonetisches Komplement steht nämlich bei den 
Aethiopen für ein spezielles n. Das ist schwerlich ein n (ng), denn es kommt nie 
vor Palatalen vor; zudem schriebe man dafür kaum nn. N ist nicht miotisch. Da- 
gegen vergleiche man die Varianten skn, skny und sk-nn bei Schäfer S. 112. Den 
Namen Ta-nn-Amen (1. 1. 113) finden wir LD. v, 55 wieder, wo M (I ^ 

— — I AA/VAAA ii I I \J 

zu emendieren ist: Amen-ta n-n (lies ****** !) -y-(t), lies natürlich Tan(n)y-Amen(e). 
Vgl. LD. v, 15 (männlich). Es scheint also, das n, ny, wurde in der Schrift un- 
regelmässig ausgedrückt, durch nn, n-n, n~y, n-ny. Die Wahl des I «L ist verständ- 



lieh; theoretisch ist es ja ein Dual (nwyt), alt noch ny. Wir haben hier also den 



in sämtlichen nilotischen Sprachen vorkommenden Laut n. Dass er in dene jetzt 
nicht mehr erhalten ist, beweist natürlich nichts. 

2 Das da des Barea heisst nach den Beispielen bei Reinisch, Bareasprache, 
S. 88 etc., sicher nur ,haben'. Die dort S. 57 erwähnte kausative Bedeutung von 
da- vgl. auch im Kunama (§. 126 — 127) bei -da und im Bari bei to~. Vielleicht ge- 
hört auch das Verbalsuffix -du im Bari hierher. Für die Grundbedeutung wüsste 
c CT _ 

ich nur Bari tin, Imperativ ti ,geben' anzuführen, wage also nicht, das dene des 

c o 

Nuba damit zu vergleichen. Allerdings sagt das Bari auch ti nan ,gieb mir!* Leider 

<+- (L) 

fehlt mir die Litteratur für das Kordofannuba. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Frage nach der Herkunft der alten Aethiopen. 31 

Auf jeden Fall sind andrerseits hamitische Einflüsse im Laut- 
system der Sprache, soweit es die Personennamen bezeugen, erkenn- 
bar. Die Namen (natürlich nur die nichtägyptischen!) weisen häufig 
h und besonders h auf. Diese Laute fehlen aber im Nilotischen 
meistens, vor allem ursprünglich im Nuba, wo nur in arabischen 
Wörtern h (für A, h y h) vorkommt. Wenn das vielfach vom Hami- 
tischen beeinflusste Barea und Kunama jetzt h hat, so beweist das 
so wenig, wie das seltsame h des Vordergaumens im Schilluk und 
in einem nördlichen Dialekt des Dinka, gegen welches auch z. B. 
das Massai spricht. Das Fehlen des h reicht sehr weit, östlich bis 
ins Maba und Bagrimma, 1 südlich bis ins Sande. Allem Anschein 
nach hatte also die Grundsprache des Nilotischen kein h. Besass 
nun das Meroitische dieses, und sogar h (aber kaum 'Ain !), so musste 
es in einem ganz hervorragenden Grad vom Hamitischen beeinflusst 
sein, sicher mehr als das nur in seinem Wortschatz vom Hamitischen 
entlehnende Nuba. 2 Diese Lautverhältnisse sind aber schon in der 

am Ende des 7. Jahrhunderts eingemeisselten 8 Pariser Stele und 

■^ 

teilweise bis ins 8. Jahrhundert verfolgbar, sie sind also so alt wie 

-c g 

das Reich von Napata selbst, nicht später eingedrungen. 

Die hoffnungslose Bedjatheorie in der alten Form auf Grund 
der Namen zu erneuern, geht freilich nicht an. So wage ich denn 
eine hypothetische Erklärung. Durch das ganze Nubien hindurch 
werden immer als sesshaftes, ackerbauendes Grundelement der Be- 
völkerung Neger gewohnt haben, und diese waren offenbar Vorfahren 
oder mindestens Verwandte der heutigen Nuba. Aber das unter- 
nehmendere, kriegerische Element, die herrschende Klasse, wird 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 






o E 



F p. 



1 Leider ist in Schweinfurths Vokabularien es wegen der absonderlichen 
Orthographie sehr schwer, zu sagen, ob z. B. das Kredj ein h hat. Beim Bongo 



scheint k sicher. 
o <u 

* Das nur im Namen \A)ahr-amen vorkommende ägyptische ?, 2, scheint kein 
"in ^ 

meroitischer Laut. Es drückt in jenem Königsnamen wohl eine Doppelkonsonanz 

aus, wie t + s oder t + S (?). — Die Sprache scheint auch nur einen Sibilanten 
gehabt zu haben, der auf den älteren Denkmälern S geschrieben wird, seit der 
Perserzeit *. Oder gab die Sprache das alte 8 später auf? 

8 Siehe Schäfer, AeZ. 33, 1895, 101. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 Max Müller. Zur Frage nach der Herkunft etc. 

wohl, wie meistens in Afrika, Hamitenblut aufgewiesen haben und 
das nach den obigen sprachlichen Anzeigen in höherem Masse als 
bei den anderen nilotischen Völkern. Wenn dieses Vorwiegen des 
hamitischen Sprachgutes auf einen Teil des Volkes beschränkt wäre, 
so müssten wir immerhin in den noch zu entziffernden meroitischen 
Inschriften kein reines Altnuba finden, sondern eine gemischte 
Sprache, da zu erwarten wäre, dass die Schriftsprache sich an die 
Redeweise der oberen Klassen anlehnte. Wir dürfen bezweifeln, ob 
das Hamitenelement gleichmässig über das Land verteilt war. Das 
Eindringen von Wüstenstämmen ins Flussthal, von dem Strabo 822 
aus seiner Zeit berichtet, musste natürlich mehr im Süden stattfinden. 
Für uns handelt es sich aber immer um die Bevölkerung der süd- 
lichen Striche, welche die Hegemonie besessen zu haben scheinen, 
so lange das alte Aethiopenreich bestand. Die Aethiopen- und Me- 
roitenfrage ist demnach keineswegs dasselbe, und wenn man sie 
nicht verwirren will, so muss man das Material aus den Nubier- 
und Blemmyernamen, namentlich der Römerzeit, zu trennen suchen. 

Einstweilen ist also zu vermuten, dass in Meroe eine Mischsprache 
£ g 

herrschte, wahrscheinlich mit Vorwiegen des nilotischen Elementes, 

das aber bestenfalls einen verlorenen Dialekt des Altnuba vorstellte, 
nicht den Vorfahren der heutigen, nördlichen Dialekte. Unser Mate- 
rial ist gegenwärtig zu gering, um mehr zu ermitteln. Das Resultat, 
auf das es mir hier ankommt, ist, dass wir uns hüten müssen, im 
alten ,Aethiopien' je eine einheitliche Bevölkerung anzunehmen. Es 
darf uns nicht täuschen, dass die Alexandriner es vielfach für unter 
ihrer Würde hielten, sich über die sprachlichen und ethnologischen 
Unterschiede der , Aethiopen' den Kopf zu zerbrechen. Dafür gab 
es damals auch keine Sprachvergleichung oder Anthropologie. Wenn 
wir uns über diesen ,klassischen' Standpunkt jetzt zu erheben suchen, 
so überzeugen wir uns leicht, dass es mit der Frage nach den Aethiopen 
nichts weniger als eine einfache Sache ist und immer verwickelte Ver- 
hältnisse im alten Nubien geherrscht haben. 






cn 



<=> o 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 

Ton 

Ignaz Goldziher. 



An den Erweiterungen, die das System der Cultusbräuche der 
Muhammedaner von Zeit zu Zeit erfahren hat, kommt ein hervor- 
ragender Antheil zu der Bestrebung, auch die Verehrung des Pro- 
pheten, die ursprünglich im Cultus des Islam keine Stellung inne 
hatte, 1 immer mehr zur Bedeutsamkeit innerhalb des religiösen Dien- 
stes zu erheben. 
-6 

Die in diesem Sinne versuchten Erweiterungen, ob man sie im 
Festkalender oder in der Liturgie zur Geltung zu bringen strebte, 
hatten am Anfang die Missbilligung der gesetzkundigen Theologen 
zu erleiden, die das System der religiösen Uebungen und Formen 
in seinem jeweiligen Bestände als definitiv abgeschlossen betrach- 
teten. Schliesslich machten aber auch sie zumeist (unter dem Vor- 
wand der bid'a hasana) gute Miene zu den gegen ihren Willen auf 
populärem Wege zur Anerkennung gelangenden Neuerungen; sie 
betrachten die allgemeine Verbreitung der neuen Bräuche unter dem 

muhammedanischen Volke als Beweis ihrer Gottgefälligkeit 2 und be- 



'i/i öi 



<=> o 



F P. 



1 Man beachte folgende Hadit-Mittheilung: <jjjj\ J>*o> b JIS £*^. ^\ <•>! 

As.jJs do iJJ^j^ U Q» <*6*Ui Usd al-£äba v, 326. 

2 Nach dem bekannten Grundsatz: <*Jl)\ j^U ^ U.^a>. ^^JL^Jl *\j U 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 3 

£ =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






34 Ignaz Goldziher. 

gnügen sich damit, ihren Protest auf die mit solchen Gebräuchen 
verbundenen Auswüchse und Uebertreibungen zu beschränken. 

Innerhalb einer Geschichte des Ritus im Islam wäre auf die 
Entwicklung solcher Neuerungen besonders zu achten; es wären 
die Factoren ihrer Entstehung, die ersten Versuche ihrer Einführung, 
die ihnen entgegengestellten Hemmungen, sowie ihr endlicher Sieg 
historisch nachzuweisen. 

Ein so allgemein recipirtes und von Fürsten 1 und Volk in hohem 
Grade begünstigtes Fest, wie es das im Rebi' i. gefeierte Geburts- 
tagsfest des Propheten (maulid al-nabi) ist, musste sich noch Mitte 
des x. Jahrh. d. H. gegen Einwendungen der Bid'a- Gegner durch 
die Feder des im Islam hochangesehenen mekkanischen Gelehrten 
$ihäb al-din Ahmed ibn IJa£ar al-Hejtami (geb. 904, st. 974) 
rechtfertigen. 3 

Viel Widerspruch erfuhr lange Zeit von Seiten der conserva- 
tiven Theologen der von Jerusalem aus im v. Jahrh. d. H. ausgegan- 
gene religiöse Brauch, an der Feier der bei dem muhammedanischen 
Volke in hohem Ansehen stehenden heiligen Nacht lejlat al-ragä'ib 
(bei den Persern heb jeldä 3 ) auch die Moschee theilnehmen zu 
lassen und die für diese Feier entstandenen liturgischen Acte in die 
Moschee einzuführen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wir es da- 
bei im Grunde mit islamischer Umdeutung einer älteren nichtmuham- 

medanischen Festnacht zu thun haben. 4 



1 Sehr pompöse Maulidfeste hat im vi. Jahrh. der Fürst von Arbela, Muzaf- 
far al-din Kökbörü (st. 630) eingerichtet; sie boten dem Ibn Dihja Veranlassung 
zur Abfassung seiner Schrift: w^L*J\ r} T *u)\ J^yc ,-* T }++JÜ\. Ibn Challikän 
(nr. 558 ed. Wüstenfeld) hat diese Feste de visu geschildert. Im Occident waren 
besonders die Fürsten von Tlemsen berühmt durch den Pomp, den sie den Maulid- 
festen verliehen haben. E. Doütte, V Islam algirien (Alger 1900) 98. 

* Kairoer Katalog vn, 194; verfasst zum Maulidfest 964. — Vgl. auch die 
Einleitung zu al-Nafahät al-Sädilijja ft sarh al- Burda al-Büsirijja von Hasan al- 
'Adawi i. (lith. Kairo 1297) 51 ff. 



ö. 2> 



> <u 

C Ol 



8 Dieser Name würde darauf hinweisen, dass im fixen Kalender ursprünglich 
die längste Winternacht des Jahres gefeiert werden sollte. 

4 Nach den bei Chardin-Langles angeführten Daten wäre sie persischen 
Ursprunges (Voyages du Chevalier Chardin en Perse — Paris 1811 — ix, 120). Zu 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ubber den Brauch der MahjA -Versammlungen im Islam. 35 

Dieser in manchen Gebieten des östlichen Islam 1 aufgenom- 
mene religiöse Brauch entspricht zwar seiner Entstehung nach nicht 
dem Bedürfnisse, der Prophetenverehrung in einer öffentlichen Cultus- 
einrichtung Ausdruck zu verleihen; er hat sich jedoch in seiner Ge- 
staltung vielfach mit dieser Richtung des religiösen Sinnes im Islam 
verknüpft. In der ersten Freitagnacht des Re£eb-Monates ; der auch 
im Islam die Spuren seines im arabischen Heidenthum 2 geheiligten 
Charakters aufweist, 3 verrichtet das Volk in den zu diesem Zweck 
festlich erleuchteten Moscheen eigene, ausserhalb des Systems des 
kanonischen Gottesdienstes stehende Gebete (salat al-ragä'ib), welche 
sich von den regelmässigen salawät durch die Häufung und un- 
gewöhnlich zahlreiche Wiederholung der innerhalb der raka'ät an- 
gewendeten Koranverse und sonstigen Texte unterscheiden. Die 
Ichläs-Süre wird hintereinander zwölfmal gesprochen; 70mal eine 
Formel zur Begrüssung des Propheten u. a. m. Im Glauben des 
Volkes verleiht dieser Betnacht der Umstand besondere Weihe und 
Wichtigkeit, dass man mit ihr die Vorstellung einer Gedenkfeier der 
Empfängniss des Propheten verbindet. In diesem Sinne und durch 
die gehäufte Anwendung der dem Propheten geltenden Formeln 
steht demnach die Ragä'ib-Andacht zur Prophetenverehrung in Be- 
ziehung. 

Strenge Theologen haben sie vom Anfang an als bid e a mak- 
rüha verpönt. Diese Missbilligung, die ihre Begründung namentlich 
in der Unregelmässigkeit und Traditionswidrigkeit des Herganges 
ihrer Formen fand, galt besonders der Einfuhrung dieses gottesdienst- 
lichen Actes, den man als private Andacht zur Noth hätte dulden 

mögen, in die Moschee. 

■ ö. 

o t! 

beachten ist jedoch, dass der Tag, den Chardin für diese Festnacht, 1. October 1674 
(= 1. Re£eb 1085) ansetzt, nicht Freitag, sondern Montag ist. 

1 Im maghribinischen Islam hat er keinen Eingang gefunden. 

8 Vgl. besonders Wellhausen, Heidenthum * 93 — 95. 

■- ^ 

8 ,11 est d'usage d'ouvrir pendant ce mois, tous les jours, la porte de la 

Ka'bah au moment du lever du soleil* Näsiri Chosrau, Sefer Nämeh, trad. par 
Ch. Schefer 208. — Vgl. Kazwini ed. Wüstenfeld i, 69. — ,Muhammedanische Tra- 
ditionen über den R.- Monat 4 , Ahlwardt, Berliner Katalog nr. 3821. 

3* 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



JZ O 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



36 IöNAZ GOLDZIHER. 

Die erste theologische Autorität, von der wir wissen, dass sie 
sich dieser Neuerung entgegenstellte, ist Abu Bekr al-Tortü6i 
(st. 520), der in seinem Bid f a -Werke den zu seiner Zeit (nach 480) 
aufgekommenen Brauch in strengen Ausdrücken verpönt. 1 

Das Werk des T- 2 ist nicht zugänglich und dadurch entgehen 
uns genaue Daten über die Anfänge dieser liturgischen Neuerung. 
Als Erfinder des §alät al-ragaib wird anderwärts der im Jahre 414 
gestorbene mekkanische §üfi-Scheich 'Ali b. 'Abdallah b. Gah<Jam 
genannt. 3 An den durch ihn erfundenen Gebetstext hat sich die In- 
stitution angelehnt. 

Trotzdem die Förderer dieser Neuerung auf die Autorität des 
Gazali, der ihr im Ihjä das Wort redet, sich berufen konnten, war 
sie auch ferner dem Widerspruch der strengen Schultheologen und 
Bid'a -Verfolger ausgesetzt. Der Hanbalite Abu-l-fara£ ibn al- 
Gauzi (st. 597) erschütterte die Glaubwürdigkeit des Hadit, das 
man zu ihren Gunsten anzuführen pflegte. Unter den öäfi'iten nahm 
der angesehene 'Izz al-din b. \Abd al-'Aziz al-Sulami (st. 660) 
Stellung gegen die Ragä'ib -Neuerung. Al-Nawawi (st. 676) ruft 
zu ihrer Verhinderung den Arm der weltlichen Obrigkeit an. ,Der 

I in 

Inhaber der Macht — sagt er — ist ein Hirt und für seine Heerde 
verantwortlich/ ,Die Ulamä' haben eigene Bücher verfasst, in welchen 
sie diesen in vielen Ländern geübten Brauch missbilligen und ver- 
pönen; man dürfe sich nicht durch die grosse Theilnahme des Pu- 
blicums an demselben beirren lassen/ 4 Schon vor diesem Appell an 

o 5 



CÜ 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 



1 c Abdari, Madchal i, 244: l3^ ; .i>.»,)\ ^i ^ ^5b ^\ f U>^\ £> öS ^ 



aJyJ \jüt e^Lüt doJX^JÜü slJi.^0 ^^i L^jj^w\ ^^oS^l wXä,«*^J\ ^Js c^jj^*. 
*jS> f Jjü* UU f ^Jl <^^bub L> ^j) ^yb^ W-^- 

2 L^SLjÜ% )r <^\ *j^ ^_>US vgl. darüber ZDPV., xvn, 116. 

8 Mizän al-i f tidäl n, 209: istf? ^US U*>Ua-« iL» f ^? ^*>^ ^A 

4 MantÜrät, Hschr. Leipzig, Ref. nr. 189, fol. ll b : ißsU £sr^ ic^ ^ 



.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w l 

^ U 

° m 



o 5 



ru 



Ueber den Brauch der Mahja -Versammlungen im Islam. 37 

die Obrigkeit hatte der Ejjubidensultan Al-malik al-Käinil (615 bis 
636) die öffentliche Re^eb - Andacht in seinen ägyptischen Landen 
verboten. 1 Eine umfangreiche Abhandlung dagegen hat al-\Abdari 
(st. 737) seinem Werke einverleibt, in welcher er alle von einem 
theologischen Beschützer jener gottesdienstlichen Neuerung beige- 
brachten Gründe von seinem Standpunkte aus zu widerlegen sucht. 2 
Trotzdem alle diese Anstrengungen die Festigung des Raga ib-Ritus, 3 
ja selbst die Theilnahme officieller Functionäre an demselben nicht 
allenthalben verhindern konnten, hat diese polemische Strömung in 
der theologischen Litteratur bis in die neuere Zeit Vertreter ge- 
funden. 4 Der jerusalemische Theologe 'Ali b. Muhammed b. Grä- 
nim (st. 1004) verfasste eine Schrift: 5 <^ r oU r J\ *vu> ^ g*JJ ^ v-^^Jl > Ja 
Sein jüngerer türkischer Zeitgenosse Ahmad al-Rümi al-Akhisäri 
(st. 1041) erwähnt in dem achtzehnten seiner hundert, der Geisselung 
der in den rechtgläubigen Islam eingedrungenen Verderbnisse ge- 
widmeten Vorträge unter den in die liturgischen Handlungen ein- 
geschlichenen Missbräuchen an erster Stelle die gottesdienstlichen 
Ragaib -Versammlungen. 6 Freilich fanden sich auch für ihre Ver- 



L^J ^JifiliJl iJ&) P^j y* l^Jltli. In diesem Werke eifert al-Nawawi auch 



gegen andere Bida* im Gottesdienst. 

O o 

1 Madchal in, 297 ult. 



2 Madchal i, 242 ff. m, 269—299. 

8 Bis nach China hinein, Darbt de Thiersant, Le Mahometisme en Chine et 



dans le Turkestan oriental (Paris 1878) n, 438 
F p. 



4 Einige polemische Schriften vom vn. — x. Jahrh. sind in Ahlwardts Berliner 
Katalog, nr. 3630 (11—14) angegeben. 
6 Kairoer Katalog in, 122. 
6 Handschriften der Hof bibliothek, Wien, Mixt. 154, fol. 63 b nach einer all- 



gemeinen Verurtheilung der bida*: \ X* * ^^ £fiL*i\a v^^sSU-Jl s^Uo ^-^ 

=) o 

— o 

fD 



L^J ÜLä5\^3\ oUa^I t^S ^^=^ c ^^ c^ cr^°^^3 ^-^r^l? Ä^J^dl 
^ ^r*J\ Jl>S 3 ijUA-l f Lo» /JJb j+L\ J^3 O^ 1 *"IA O*^ 1 l*** 



fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Ignaz Goldziher. 

theidigung gelehrte Federn, welche die eingewurzelte Sitte nicht 
mehr preisgeben mochten. 1 

Aber nicht nur in völlig neuen Einrichtungen, denen ein neben 
der gesetzlichen Kirchlichkeit einhergehender populärer Charakter 
eigen ist, sondern auch in der Modificirung althergebrachter litur- 
gischer Acte sollte die Devotion für den Propheten in gesteigerter 
Form zum Ausdruck kommen. Zu den anerkannten andächtigen 
Formen, die diesem Gefühle dienen sollten, wurden von Zeit zu 
Zeit neue hinzugefügt. Einigen gelang es, sich auch in den Rahmen 
der kanonischen Liturgie einzufügen. Die älteste Modification in 
dieser Richtung ist die Aufnahme der Taäahhud-Formel in das 
System des kanonischen §alät. 2 

o 

Mehrere Jahrhundert nach dieser Einrichtung wird auch der 
Adän als Anlass der Propheten-Eulogie benutzt. Seit alter Zeit galt 

tu 

nämlich der Freitag als besonders berufen, dass an demselben die 
auch sonst empfohlenen Eulogien für den Propheten in intensiver 
Weise geübt werden. 8 Der Brauch, dass die Gebetrufer nach Be- 
endigung des Adän zum Nachtgebet des Freitags der festgesetzten 
kanonischen Formel noch §aläwät an den Propheten hinzufugen — 
ein Brauch, der von hier aus sich auf immer weitere Kreise aus- 
dehnte — wird auf eine Anordnung des Polizeipräfecten von Kairo, 
§aläh al-din 'Abdallah al-Barallusi (nach 760) zurückgeführt, der 
hierzu wahrscheinlich von enthusiastischen Fukarä veranlasst wurde, 
die ( crt J>^L\ Aj£JJ\ sagt Makrizi) drei Jahrzehnte später (791) seinen 
als unwissend und gewaltthätig geschilderten Nachfolger, Negm al- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Sams al-din Ahmed al-K6nawi: ^Ij-aJI ^^ jSo\ ^ Ljr U J^Jl ^ äJLo^ 
v*XJS j^j *Aj*y\j c-oU^Jl ä^Lco JyiM <J&\ v-^U> ^\^ Kairoer Katalog 
vi, 144." 

2 Vgl. ZDMG. l, 102 oben. 

8 Vieles darüber im Küt al-Kulüb i, 66; vgl. Hasan al-'Adawi, Nafah&t Sadi- 

TD 



lijja ii, 28. — Die Regel des Rah man ijja- Ordens fordert, dass man vom Donners- 
tag -*a§r bis zum Freitag - c asr, so oft als nur irgend möglich, die Formel ^J»o <o-$JJ\ 
J\ <Juo} spreche; nach dem 'aar des Freitags soll 80mal hintereinander die 
,Ummi-Formel' hergesagt werden (^"Jl ^y^\ • • • ^^ . . . JU* ^JÜ\) Depont- 



^ S 

Coppolani, Lea confrdries religieuses musulmanes (Alger 1897) 398. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber dek Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 39 

din Muhammed al-Tanbadi, dazu drängten, diese Anordnung auch 
auf die anderen Wochentage auszudehnen. 1 Der Protest der Gesetz- 
gelehrten gegen diese Erweiterung der althergebrachten liturgischen 
Formel 2 war nicht im Stande, die vom Volke wohlaufgenommene 
Neuerung aufzuheben. 8 

IL 

Etwa zwei Jahrhunderte nach Einführung des Prophetensegens 
im Adän geht mit derselben Absicht, gleichfalls in Aegypten, von 
den §üfikreisen eine neue volksthümliche Einrichtung aus, die das 
andächtige Volk in noch grösserem Maasse zur werkthätigen Bethei- 
ligung an der Prophetenverehrung heranziehen sollte. 

Die Ueberzeugung von der besonderen Verdienstlichkeit des 
frommen Werkes, die §alawät für den Propheten in eigens dafür 
bestimmten Zusammenkünften als gesellschaftliche Andacht zu 
üben, ist bereits in einem, ohne Zweifel nicht gar alten Haditspruch 
ausgedrückt, in welchem andächtige Versammlungen, die sich zu 
solchem Zwecke vereinigen, in überschwänglicher Weise gerühmt 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Makrizi, Chitat n, 272. 

2 In alter Zeit waren sie toleranter gegen Hinzufügungen zu der traditio- 
nellen Formel des Adän. Al-Sejbäni, Kitäb al-ätär (Lahore 1309) 26: ^\ U-^L\ 

8 Re£eb b. Ahmed (Ende des xi. Jahrh.) sagt darüber in seinem Commentar 

(doj^Nl ÄJU^o^l) zur JSjsZs? ^4/l> des Birgewi: ^ ic p^oJL ^il ^> 

ifcUJl es* OUXH Jaio l^dft \ 3 >\j Jj a \yt\ OUX5o lyUfc <J ( JjCÜ\ 
JLo \l 3j JU* IS \^ ^dft <r JL^Xi\ 9 *W\ Jj\ 3 J^ J^JJl ^ f \UJ\^ 
^i s>U Uilitfl ^iJ Vl^I^ ObU*M ^S\ cr c cu3U^ iJLj\j ^USÜt 

\^A^>yc ^J* y\ 0\^UaJ\. ^^waj <^l J^J ^J«^3 Cji^ *~*^ CX* P^J^ ^ 
& 1yü\ s-\y> \ ^y ^ UJ^Jt W* ^u^ 3 t^\ ^ l**^ ^X» 
JjäuJI ^ ^ ^y^l ^ Ulyb 1 Ud$UJJ jypä^ ObU*M <Jfcl ^ ^^ 
i^iUJLj;icr* l-t^ W^° ^ O^ Sjkjuül ^y Vj (Hschr. des ungarischen National- 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

£ ? 
> <u 

c 

fD 

■c IS 

museums in Budapest, nr. 16, fol. 254 v ). 

E ^ 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



40 Ignaz Goldziher. 

werden. 1 Als dies IJadit entstand, das in ziemlich schwach beglau- 
bigter Form als von einem ungenannten ^Genossen' tradirt erscheint, 2 
muss der Brauch, §alawät-Ver Sammlungen abzuhalten, bereits 
im Zuge gewesen sein, eine Stelle unter den andächtigen Uebungen 
der Muhammedaner zu erringen, wenn er auch noch nicht allgemeine 
Aufnahme gefunden hatte. Solche ljaditsprüche dienen ja erfahrungs- 
gemäss oft dem Zwecke, neue, von berufener Seite bekämpfte Ein- 
richtungen und Anschauungen zu rechtfertigen und zu empfehlen. 

Wie vielen anderen, wenn auch frommen Neuerungen, die aus 
dem Kreise der Süfi's ausgiengen, hatte sich der conservative For- 
malismus der Gesetzkundigen auch diesem Brauch widersetzt. Die 
Freunde der §alawät -Versammlungen Hessen, nach einer in der rau- 
hammedanischen Controversen-Litteratur nicht ungewöhnlichen Me- 
thode, 3 in dieser strittigen Frage den Propheten selbst Partei ergreifen. 
Sie verbreiteten die Fabel, dass der Prophet einem der hartnäckigsten 
Opponenten in einem Traumgesicht erschienen sei und die Billigung 
der zu seinen Ehren eingerichteten frommen Sitte ausgesprochen 
habe. 4 Die Berufung auf eine solche Entscheidung musste bei dem 
leichtgläubigen Volke als oberstes Argument gegen die der frommen 
Bid'a von den Fukaha entgegengesetzte Missbilligung gelten. 

Die Popularität, die sich die Dalail al-chejrät 5 des Abu 
'Abdallah Muhammed al-Gazüli (st. 870) im Kreise der werk- 



CÜ 



ti öi 



TS 
Q. 



m to 



O o 



(T3 



CD 



> £ 



1 Ä-*Ib £a$\j AJi* <JX«15 ^\ ^äJLo j^Zj** ^jU <k^3 ^JL-^4 cr~^° Cr -0 ^° 

2 Abu 'Abdallah al-Gazüli, Dalä'il al-chejrät in der prächtigen Kairoer Litho- 
graphie (1305) 17: üol^uaH ^j>*-> ^ ^S3j>3' 

8 Vgl. Makkari i, 552 (Abu Bekr Muhammed b. SüdÜn al-Temimi). Auch die 
oben angeführte Adänreform (Makrizi 1. c.) wird durch die Derwische auf eine im 
Traumgesicht kundgegebene Billigung des Propheten begründet. 

4 Muhibbi, Cnuläsat al-atar n, 455. 

B Anweisungen zu den guten Werken 4 nicht ,les meilleurs argu- 



O <L> 

ments' wie Depont-Coppolani, Les confreries religieuses musulmanes 170, Anm. 455 
wiederholt übersetzen. — Das Buch scheint im Maghrib volksthüralich auch Dalil 



al-ch. genannt zu werden, Moulieras, Le Maroc inconnu n (Paris 1899), 215 f. Doütte, 



=> o 

— o 
CO 

V Islam algerien 97. Die Litte ratur s. bei R. Basset, Notice sommaire des MSS. Orient 

. . . de Lisbonne (Lisb. 1894) 8. 

.E -ö 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Uebbr den Brauch der MahjA- Versammlungen im Islam. 41 

thätigen Muhämmedaner gleich nach Erscheinen dieses Andachts- 
buches errangen, hat sicherlich viel dazu beigetragen, eine Steigerung 
der §alawät-Formen wünschenswerth zu machen, sie aus dem Be- 
reich der Privatandacht zu einer gesellschaftlichen Institution empor- 
zuheben und mit dem Fortschritt ihrer Anerkennung auch die Mo- 
schee für sie zugänglich zu machen. Denn durch dies Breviarium 
waren Texte gewonnen, deren Recitation solchen Versammlungen 
einen Inhalt gab, wie wieder andererseits das Ueberhandnehmen der 
letzteren die emsige Production einer §alawät-Litteratur hervorrief. 1 
Wir kennen genau Ort und Zeit des ersten festen Auftretens 
der gesellschaftlichen Salawät- An dachten zu Ehren des Propheten; 
auch den Namen des Mannes, der sich um die Einführung einer 
solchen Institution eifrig bemüht hat. Es war Nur al-din al-Süni 
al-Ahmedi (st. 944), einer der Scheiche des berühmten Theosophen 
r Abd al-Wahhäb al-Sa'räni, der im Jahre 897 d. H., nachdem er 
zuerst bei der Grabesmoschee des Ahmed al-Bedawi in Tanta, dessen 
Orden er angehörte, die ersten Versuche mit der Einführung des 
*^\ ^y^j o^ *^Ua)t ly^s? gemacht hatte, durch die Erfahrung der 
grossen Zugkraft dieser neuen Einrichtung den Muth gewann, sie 
auch in der Azhar -Moschee in Kairo einzubürgern, 2 zu welchem 
Zwecke er auch eigene Texte verfasste. 3 Er bestimmte für diese 
Andachten die dem Freitag vorangehenden Nächte. Man begann 
damit nach dem Magrib- Gebete und setzte sie bis knapp vor dem 

Ertönen des Adän zur Freitag- Andacht fort. ^^JäJ* cuJi ^ g^-^^A» 

. 

1 Ebenso hat das Durchgreifen der Feier des Geburtstages des Propheten die 
Litteratur der MaulÜdgedichte (Plur. wXJt^x», TA 2 s. v. >} n, 137 ult. 138, 2 Jjb\ 
j^J\^J\ * .-^s-ctJl) hervorgerufen, die besonders im maghribinischen Islam (vgl. z. B. 
Nuzhat al-hädi ed. Hoüdas 148 ff.) bis nach Timbuktu und den anderen Sudan- 
ländern gepflegt werden, wo diese MaulÜdgedichte zu den häufigsten poetischen 
Uebungen gehören; 'Abd al-Rahmän al-Sadi, Tarich al-Südän ed. Houdas 59. 218 
u. öfters. Eines der häufigsten Epitheta der in diesem Werke erwähnten Gelehrten 
ist, dass sie J^JJ ^^äoL« seien. 

2 'Ali Mubarak, al-Chitat al-gadida xn, 145. 

8 In dem Werke f U^\ j^L ^^ ^^UJl^ S^UaJb f ^ltJ\ c U-o*. Kairoer 



t! öi 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



> <u 

=> O 



Katalog ii, 212. 229; Kommentar dazu von seinem Schüler Sihab al-din al-Bulkim. 

Vgl. auch Ahlwardt, Berliner Katalog, nr. 3922. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— - 

ü Q_ 



Original fronn 



42 Ignaz Goldziher. 

Wie rasch die neue Einrichtung in entferntere Gebiete des Islam 
sich verbreitete, erfahren wir aus dem gleichzeitigen Berichte des 
Sa'rani, der in der Biographie seines Lehrers diese von ihm aus- 
gegangene Einrichtung bespricht. Sie habe sich — sagt er — noch 
zu seinen Lebzeiten verbreitet ? nach dem IJi£äz ? Syrien, den ver- 
schiedenen Theilen Egyptens, namentlich §a'id, Ma^allat al-kubrä, 
Alexandrien, nach den Provinzen des Maghrib und den Takrür-Län- 
dem. Vordem kannte man ähnliches nicht. Die Leute übten Einzel- 
andachten und recitirten auräd zu Ehren des Propheten. Aber 
dass sie zu diesem Zwecke in dieser Weise Versammlungen ab- 

ö 

gehalten haben, davon hören wir nichts von den Zeiten des Pro- 
pheten bis al-oüni, der diese Versammlungen zuerst eingeführt hat/ 1 
Diesen durch al-Süni angeregten andächtigen Zusammenkünften 
gab man den Namen mahjä, ein Sprachgebrauch, den die Orien- 
talen wohl richtig erklären, wenn sie ihn mit der für die iv. des 
Verbums e^** (mit dem Object Äl^lM) 2 schon in der alten Sprache 8 
(freilich noch nicht in religiöser Beziehung) vorkommenden Bedeu- 
tung : ,die Nacht durchwachen' (beleben) in Verbindung denken. Die 
durchschlafene Nacht ist todt : sie wird durch das Wachen erst wieder 
dem Leben zugeführt; beiläufig derselbe Ideengang, den Plinius 
(H. N. i, 14 Ende) von M. Varro bezeugt: Profecto enim vita vigilia 
est. Der Sprachgebrauch der frommen Muhammedaner verwendet 
dann diese Redensart vorzugsweise zur Bezeichnung der den reli- 
giösen Uebungen, 4 namentlich den Dikr- Andachten 5 gewidmeten 



t! öi 



TS 



03 



(T3 



§ S 



Vigilien. Ibn Batüta erzählt, dass bei dem Grabe des 'Ali in Negef 



F P. 



1 Law&kih al-anwär n, 235. 
8 In nachlässiger Construction wird dem Verbum auch der Tag als Object zuge- 
theilt; z. B. Buch. Fadä'il al-as^äb nr. 2. Usd al-gäba n, 265 LU^jj LUJlJ U^li. 



o <u 
g 

=) O 



8 Hud. 16, 18; 93, 22. 



4 Ag. x, 109, 18. Usd al-g. iv,235: ^ U^i iS^ 3 wX^*31 ^^ U**l ^ 
^^JüLJl Cj^j t}* m 4lJLS dJi* <J ^U*i ; Ibn Baskuw&l ed. Codkra, 258, 6 v. u. 



5 TA. x, 110, 10 ÄliU l jSjJ\ j^*S~> LäJI^. 



(0 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 43 

alljährlich in der Nacht des 27. Regeb andächtige Uebungen ab- 
gehalten werden, wobei an den dorthin pilgernden Kranken die 
merkwürdigsten Heilungswunder geschehen sollen. Man nennt diese 
Nacht: ^«w)\ üJ , Wachnacht'. 1 Im populären Heiligen cultus erhält 
das Wort noch eine freiere Anwendung. 

Von al-Kutubi erfahren wir, dass die Anhänger des 'Ali b. al- 
Husejn al-FJariri (st. 645), Stifters des durch seine Zügellosigkeit und 
seine Gleichgültigkeit gegen alle religiöse Observanz bekannten lu- 
stigen Derwischordens der IJaririjja, 2 nach dem Tode dieses Scheich 
ein alljährlich in der Nacht des 27. Ramacjän abzuhaltendes mahjä 
einrichteten. Dabei gieng es allerdings im Sinne der Regel dieses 
Ordens recht lustig her. 3 

o 

Ebenso nannte zu 'Abdari's Zeiten das Volk (wie es scheint 
irgendwo in Egypten), das sich in der Mittelnacht des Sa'bän (lejlat 
al-nisf min Sa'bän) um eine von Gräbern umgebene Derwisch-zäwija 

TD 

in eigens hiezu aufgestellten Zelten zu versammeln pflegte und die 
ganze Nacht bei feierlicher Illumination des Schauplatzes sich ver- 
§■■§> g nü gte, diese Festlichkeit: LäJI iJLJ. 

Solche Anwendungen des Wortes werden aber als missbräuch- 
liche Uebertragung betrachtet; 4 denn im frommen Sprachgebrauch 
wird die Benennung als , Aufleben der Nächte' nur andächtigen Ge- 
betsversammlungen vergönnt. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

1 Ibn Batüta ed. Paris i, 417. Ungenau ist die auch von Dozy, Suppl. s. v. 

O E 



(T3 



u 

O <L> 

N 



i, 344* übernommene wörtliche Uebersetzung der französischen Bearbeiter: ,nuit de 
la vie.' 

* Dem ungefähr der Orden der Heddäwa in Marokko gleicht, Moüliäras, 



Le Maroc inconnu n, 183 ff. und s. Index s. v. 

F p. 



* Fawat al-wafajät (Büläk 1299) n, 42: ^ UsuJI «JoUe^I ^ OU Q 5 

j^w*J\ ^J\ ^^Jb^ C^\j O^U-äJI^ L_s^jJb dub^-ÄJl. Ueber Hariri-Der- 
wische Journ. asiat. 1895, i, 387. 

4 Madchali, 260: ^^\ \jjb lS \^ uZZjTZIj &Ullt *J^> ^J*-** 5 
JUS, doU~* J<^\ J\ £jJaa\ 3 j*L\ 3 «3U-J» ^ JÜ L^ J*b M 
jjb <iJL*jb U-> ^ <^oIäx>^ dJüUli* ^ <JJLoib sIäuÜI^ <*J^lk> jyUl ^Jll>^ 



ro 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Cl 



cn 



(T3 



§ s 



44 Ignaz Goldziher. 

Ein frommes Gedicht des berühmten Schülers des 'Abd al-Gani 
al-Näbulusi, des Regenerators des Chalwetijja- Ordens in Egypten, 1 
Mustafa b. Kamäl al-din al-Bekri al-§iddiki aus Damaskus (geb. 1099, 
st. 1162), 2 dessen Auräd noch heute bis zu den muhammedanischen 
Negern der Nigerländer als heilige Gebettexte hoch in Ehren stehen, 8 
ersetzt in seiner Einleitungszeile den Atläl- Passus der alten Kaside 
mit der Aufforderung: 

Seit Einrichtung der nächtlichen Salawät - Andachtsversamm- 
lungen ist der Name mahjä speciell für diese, d. h. für das Usr° 
^5^0 beansprucht und als solches von Andachtsübungen allgemeinerer 
Art (auräd, adkär) unterschieden worden. 



III. 



Wir haben bereits angedeutet, dass diese neue Einrichtung im 
Beginne ihres Auftretens in Egypten bei den Gesetzleuten nicht un- 
bedingte Billigung fand. Ausser ihrem allgemeinen religionsgesetz- 
lichen Charakter als bid c a hat man auch gegen die Texte der dabei 



1 Vgl. Depont-Coppolani, Les confrSries etc. 372. 379. 

2 Auch sein Sohn, Muhammed b. Mustafa (geb. 1143, st. 1196) nimmt als 
Süfi und Verfasser von Erbauungsschriften eine hervorragende Stelle ein. S. die 
Biographien beider: al-Murädi, Silk al-durar iv, 14; 190—200. 



8 Le Chatelier, JJ Islam dans VAfrique occidentale (Paris 1899) 338. 

4 Das Gedicht heisst nach diesem Worte der Einleitungszeile: £sv*jL-L*Jl. 

• * 

Diese Benennung soll wohl eine Nachahmung der Bezeichnung des bekannten Trost- 
gedichtes [*jL«£Jl joo r JUl] von Jüsuf b. Muhammed al-Tauzari (st. 513) als 
ir*.JLL*J\ k*j^o£J\ (wegen des die erste Zeile beginnenden: k-*;\ ^jJl£i\ 
•*.JLo) sein, unter dessen zahlreichen Commentaren (vgl. Gotha nr. 1539, l) der 
in Alexandrien in Lithographie 1288 erschienene von Abu Jahjä Zakarijja al-Ansäri 
(.st. 962) unter dem Titel i^ r i^Lj\ JpUo j\^| ^ £äi^-J\ <\^^öJ\ der belieb- 
teste ist. Das Gedicht steht im Rufe, den *Jkfr\ *^o\ zu enthalten und ist demnach 
als hervorragendes Andachtsmittel angesehen; vgl. darüber Kairoer Katalog 11, 
B 184. 210. 



o 

g> 6 Kitäb salawät wa-auräd (Kairo, lith. 1288) 68, 1. 



6 

— 4-1 



U\Jl^i ibid. 1, 266, 6: ^$yJA\ Uäw)1 



Al-Muhibbi 11, 284, 1: JS^j >\^\ ^ kMj^Jb ^jujl >^S\ *j^^ 



- "ö 
-ö V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 45 

in Verwendung kommenden §alawät-Litaneien vom orthodoxen Stand- 
punkte aus manche Einwendung zu erheben. Es ist leicht begreif- 
lich, dass die zumeist süfischen Verfasser solcher Andachtstexte, 
welche die Aufgabe hatten, dem andächtigen Volke für viele Stunden 
währende Recitation ausreichende Lobpreisungen des Propheten zu- 
zubereiten, sich zum Theil in dogmatisch uncorrecten Uebertrei- 
bungen ergiengen und dem Propheten Epitheta beilegten, die sich 
vor dem orthodoxen Lehrbegriff nicht immer rechtfertigen konnten. 
Darüber besitzen wir aus der unmittelbar auf die Einrichtung 
al-Sunl's folgenden Zeit ein Document aus der Feder des bereits 
oben erwähnten mekkanischen Gelehrten Sihäb al-din Ahmed ibn 
IJagar al-Hejtami, unter dessen zahlreichen gesetzwissenschaftlichen 

o 

Werken 1 und Fetwäs auch jene Entscheidungen gesammelt sind, 
die in engerem oder loserem Zusammenhang mit dem Hadit stehen. 
Unter diesen Hadit-Fetwäs 2 befindet sich auch eine, die auf die 
eben erst nach Mekka eingedrungene Mahja-Einrichtung sich be- 
zieht. ,Er wurde befragt über die zum §alät für den Propheten in 
■^ 

der Azharmoschee, in Mekka und anderwärts in den Nächten der 

-c g 

Montage und Freitage üblichen andächtigen Versammlungen, wobei 
sie zu sagen pflegen: . . . „O Gott, segne mit deinem ausgezeich- 
netsten Segen den ausgezeichnetsten unter deinen Geschöpfen, un- 
seren Herrn Muhammed" (dölS^ü* J^ ^^ «\U> J~^s\ j~^ ^JJl 
^^° ^wxl^o) u. s. w. Dagegen macht nun mancher Theologe Ein- 
Wendungen und verketzert dies Gebet, indem er behauptet, dass ein 
solches Epithet willkürlich und durch gar keinen Beweis gestützt 
sei; man müsse sich demnach davon fern halten. Ist dieser Kritiker 
im Recht oder im Irrthum?' Wir sehen, dass hier die Polemik 
gegen die Mahjätexte sich an die vielumstrittene Frage klammert, 
ob man den Propheten (nach anderen auch alle frommen Recht- 
gläubigen) die ausgezeichnetste unter den Creaturen Gottes nennen 



w I 

, O) 
O u 






O E 



(T3 



§ S 



> <U 

C CT 

=) O 

' o 



1 Vgl. , Beiträge zur Literaturgeschichte der SiV 17, wo die Jahreszahl 905 
in 950 zu verändern ist. 

* Zum Unterschied von den £-^Jü .gJjS, gedruckt Kairo 1308 in vier 

Bänden. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



46 Ignaz Goldziher. 

dürfe. Wenn dies allen anderen Menschen oder Ginnen gegenüber 
gelten konnte, wäre eine solche Anrufung nicht eine Blasphemie mit 
Bezug auf die Engel? 1 Ibn Ha£ar setzt in einer eingehenden 
Abhandlung über diese Frage 2 das ganze einschlägige IJaditmaterial 
in Bewegung und entscheidet sich schliesslich für die Zulässigkeit 
der bestrittenen Formel: /Wenn nun dies festgestellt ist, so ist das- 
jenige, was jene Andächtigen in solchen §alawät in Moscheen oder 
an anderen Orten öffentlich aussprechen, der offenkundigen Wahr- 
heit entsprechend; dagegen kann man nicht streiten und nichts 
dagegen einwenden, es sei denn jemand, der vom Mu'tazilismus an- 
gekränkelt oder vom Satan berührt ist. Der möge nun zu Gott 
zurückkehren und ihn um Vergebung bitten und sich lossagen von 
der Irrlehre, in die er verfallen ist. Denn das Grübeln über diese 
Frage führt manchmal zu grossem Schaden/ 

Wir ersehen aus dieser Abhandlung des Ibn IJagar, dass sich 
bereits um die Mitte des x. Jahrhunderts die Mabjä-Einrichtung bis 
nach Mekka verbreitet hatte und dass bald nach ihrer Begründung 
sich das Bedürfniss nach weiterer Ausdehnung dieser andächtigen 
Zusammenkünfte zeigte, indem man ihnen auch die Montagnächte 
(Montag ist der Geburtstag des Propheten) widmete, was jedenfalls 



t! öi 



1 In einer weitläufigen Abhandlung über diese Frage vom sfitischen Ge- 
lehrten 'Ali al-Murtada (355—436) wird als sfi tischer Grundsatz festgestellt, dass 
nicht nur die Propheten, sondern auch die Mmäme höher stehen als die Engel: 
£l^b f NUJl m±* iSJ"Ui\ ^ J-osl «Li^l \ ^ gkÄJ\ ^ j^XäJ\^ 

(0 ^JL^. ^s f ^*sOl £j)l ü 2 *- Anhang zum Gurar al-fawä'id (ed. Teheran 1277) 
380. Die Litteratur dieser Frage ist zusammengestellt bei M. Schreiner, Der Kaldm 
in der jüdischen Litteratur (Berlin 1895) 14, Anm. 8. Vgl. jetzt auch ein darauf be- 
zügliches Kapitel bei Abu Zeid al-Balkhi, Livre de la erdation ed. Huart (Paris 
1899) 178 ff. 

2 Al-fatäwi al-haditijja (Kairo, Mejmenijja 1307) 137—140: ^5 jj*3 \>\ ^ 



w i 

fN CO 



F P- 



u 



> <u 

C CT 
=) O 






ftda L*"* j^O-i-^^ *JLsJ£**aJ> a <*Jj\ ^l v^^JC^Ji <*Lo\.k>wJ <*-****0^\ i^Jlj.^fi-\ <*^ji 

<^2^LoJ y^S ^L**i ( ^ 5 3\ ja. Lo->\ v*XJi ^ ,J^i-\ ^Ü dJ^* 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 47 

ein Beweis für die zunehmende Popularität der neuen Einrichtung 
ist. Auch im Lager der Gesetzkundigen söhnte man sich also — 
wie das Beispiel des sunnatreuen Ibn IJa£ar al-Hejtamt zeigen kann 
— bald mit derselben aus; ja sie fand sogar eifrige Anwälte im 
Lager der angesehensten Vertreter der stricten Gesetzlichkeit. 

Aus den biographischen Specialwerken des Muhibbi über die 
hervorragenden Männer des xi. (Chuläsat al-atar), sowie dem Werke 
des Murädl über die des xn. Jahrhundertes (Silk al-durar) können 
wir über die fortschreitende Einführung und Befestigung des Mahjä- 
Brauches in Syrien in den zwei Jahrhunderten nach ihrem ersten 
Auftreten in der Azharmoschee, wo er auch fortan in Uebung bleibt/ 
vielfache Daten finden. 

Nach Damaskus wird der andächtige Brauch durch l Abd al- 
E^ädir b. Muhammed b. Suwär (921 — 1014) verpflanzt, von dem 
sein Biograph auch einige die Mahjä-Sitte verherrlichende Gedichte 
mittheilt und den er als ^UiJb UäuJ\ >yi bezeichnet; 2 ein Titel, der 
fortan allen jenen beigelegt wird, die an der Spitze dieser litur- 
gischen Zusammenkünfte stehen. 3 'Abd-al-Kädir hatte in seiner Ju- 
gend öfters Handelsreisen nach Egypten unternommen und dabei 
Gelegenheit gefunden, den Mahja -Versammlungen beizuwohnen, die 
in Kairo der Scheich 6ihab al-din al-Bulkint (Schüler des &üni, 
s. oben 41 A. 3) abzuhalten pflegte. Im Jahre 970 begann er denselben 
Brauch in Damaskus einzubürgern und er durfte am Anfang als Schau- 
platz der Andachten die in einer entfernten Vorstadt befindliche 
Gämi' al-Buzüri, 4 nächst der Grabstätte der Chalifentocher c Atika, 5 



(T3 



F P- 



O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



1 Muhibbi i, 266, 6; in, 383 u. 



2 Ibid. i, 281, 17; m, 276, 19. 

3 An den meisten im Verfolg anzuführenden Stellen, vgl. auch iv, 375, 20; 
LcslJI *^UL Murädi iv, 154 unten. 

4 In der Nähe der t ci^ r ^X}\ ä^Uw, im Stadtviertel Suwejka, in der unmittel- 
baren Nachbarschaft des 'Atikagrabes. A. Kremer ,Topographie von Damaskus* n 
(in den Denkschriften der kais. Akademie der Wissenschaften, Wien; phil.-hist. Cl. 
Bd. vi) 22, 14. Darum wird zuweilen als Schauplatz der Andachten die ^t^o- 
Moschee angegeben. 

6 Muhibbi ii, 454. 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



48 Ignaz Goldziher. 

beanspruchen. Aus diesen kleinen Anfängen errangen solche andäch- 
tige Versammlungen bald grosse Popularität und konnten aus der 
entlegenen Vorstadt ihren Einzug in die Omajjadenmoschee halten, 
wo ihnen eine Kapelle an der Ostseite, in der unmittelbaren Nähe 
des makäm Sejjidi Zejn al-'Abidin 1 eingeräumt wurde; die Kapelle 
wird denn auch als ^»-Jl j^^c bezeichnet. 2 Nicht nur das ge- 
wöhnliche Volk und dem ijüfischen Pietismus ergebene Leute, son- 
dern auch Mitglieder der officiellen 'Ulemä- Zunft nahmen Antheil 
an diesen Versammlungen. 3 Auch in Damaskus kann das Mahja 
zweimal wöchentlich, Montag und Freitag, je in einer der beiden 
erwähnten Moscheen abgehalten werden. 4 Die Scheichwürde für 
diese Ceremonien blieb lange in der Ibn Suwär-Familie erblich. 
Aus den beiden biographischen Werken lässt sich die Reihe der 
aufeinanderfolgenden Scheiche construiren. 5 Es wird auch einmal 
von einer Misshelligkeit zwischen zwei Prätendenten der Ibn Suwär- 
Familie erzählt, welche derart beigelegt wurde, dass die beiden Linien 
sich in der Function in den zwei Moscheen abwechselnd theilten. 6 
In Aleppo machte Ahmed b. Muhammed al-Kawäkibi 
(950 — 1203) Versuche, die Mafcjä-Sitte einzubürgern, die auch er in 
Egypten kennen gelernt hatte. Es gelang ihm an tausend Leute zu 
den Salawät -Versammlungen zusammenzubringen, von denen viele 

in ^ 

allerdings nur neugierige Zuschauer waren. 7 Er soll aber diese An- 

o u 



CÜ 









1 Mur&di in, 179, 17. 

2 Muhibbi in, 276, 19 i 
8 Muhibbi i, 436, 10 ff. 



4 Murädi in, 142 bei 'Abdalwahhäb b. Mustafa ibn Suwär (st. 1144): Q^ 
C5 3 r ^J\ js-f^Jb vJoyül bcssujl *>&* ^ lar^ <4ol$U ^Lo ajJ\^ ^^ 
^^J\ £*LL\ ^J j ^>Jj\ ^li.\ ^ vgl. ibid. ii, 160. 

8 Gewöhnlich ^i\Uo\ zoIaS. 

6 Murädi i, 112 s. v. Ahmed b. Sams al-din ibn Suwär (st. 1173): U-$->^o gS^ 
«J**-*£ ?-(r+** & o^ v-5^ < ^ v r* cr^.9 *~*~Zi (3^^ «J-*"- ^^ **•*•* (^ f^ fUai.\ 
Ej^ kSj>3}^ £*^ C5* \Sj**^3 \3y^ £*H-* J*-^ ^r 5 ^ J^2~o ^ iXJ 

7 Mufeibbi i, 284 oben: Ü 3 (ftMÄ JLo J^JJ\ ^ i'\Lo y^sf <*J 3iJl^ 
f NUJ»^ S\UaJ\ Ljr Usr° J^> l*^ jk\j> 3 j2\> ^ U Uo\ UA\ ^ <*-J\ ^'b 

gx>u*J\^ ^^.Jt ,j~^ cr^ 2 ^ i*xy*^\ ^ jB " 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

N 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber den Brauch der Mahjä -Versammlungen im Islam. 49 

dachten so lange ausgedehnt haben, dass ,sowohl die Betenden als 
auch die Zuhörer ihrer bald überdrüssig wurden'. Es entwickelte 
sich bald ein Wetteifer zwischen den althergebrachten Dikr- An- 
dachten, deren Inhalt zumeist das wiederholte tahlil (die Formel lä 
iläha etc.) bildet und diesen neuen §alawät -Versammlungen. Um der 
neuen Einführung Concurrenz zu machen, richtete der Bruder des 
Begründers der aleppiner Mahjä-Gesellschaften in einer verlassenen 
Moschee eine Dikr-Institution ein, die das Publicum durch schöne 
Melodien und Gesangstücke l den eintönigen Litaneien des Bruders 
abwendig machte. — In Aleppo hatte also die neue Einrichtung 
nicht so viel Glück wie in der syrischen Metropole. 

In der letzteren werden die Mahjä- Andachten noch heutigen Tages 
an denselben Stätten und in denselben Zeiten durch die Mitglieder 
der Suwär-Familie geleitet und erfreuen sich nach wie vor der Unter- 
stützung des frommen muhammedanischen Publicums der alten Cha- 
lifenstadt. Darüber schrieb mir mein alter Freund, Scheich Tähiral- 
Gazä'iri aus Damascus: ^t ^ ul^Jl s>a.\ ^)l a~*3 ^-^j >*** * • • 



ti öi 



Vyb g^la» y*j kSj3^ 5*W" c> Cr£-^ <J^3 J*-*^ fr* 1 ^ (^ tß^ 

Im Uebrigen haben sich die Mahjä-Riten aus manchen Län- 
dern, in denen sie, nach dem oben mitgetheilten Zeugniss des oa'räni, 
Eingang gefunden hatten, verloren. Nach zuverlässigen Informationen 
sind sie jetzt z. B. im Higäz völlig ungebräuchlich. In voller Blüthe 
sind sie jedoch an ihrem Ausgangspunkte geblieben, in Egypten, in 
der Umgebung Kairos. Es hat sich ihrer seit längerer Zeit die Tä- 
ri^a Demirdäsijja bemächtigt, deren bei der K.ubba des Stifters 
Demirdää al-Muhammedi (st. um 930) 2 im Dörfchen Demirdäö (erste 



w i 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



F P. 



1 Ibid. SS^JJi i^-wJU^lj <^Jb *y} 05 5Ü. 



«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

Eisenbahnstation nördlich von Kairo) befindliches Kloster zur Heim- 

C CT 



— O 

CO 

2 S. über diese Familie 'Ali Mubarak, Chi tat £adlda iv, 112. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 4 

-o <y 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






50 Ignaz Goldziher. Ueber den Brauch etc. 

statte der Mahjä-Ceremonien geworden ist, an denen sich nicht nur 
Mitglieder des Ordens, sondern auch speciell der Mafcjä-Congrega- 
tion affiliirte Profane betheiligen. Die ,Dikr Mahjä/ werden in De- 
mirdäfi in der Regel wöchentlich an den Donnerstagabenden geübt; 
ausserdem auch am Schluss der dreitägigen Chalwa/ der sich die 
Mitglieder des Klosters alljährlich zur Zeit des Jahres-Maulid des 
Stifters (im Monat Sa'bän) unterziehen. 2 



1 Vgl. Lane, Manners and ctutoms of tke modern Egyptians, 5. Ausg. (1871), 
i, 209. Revue de VHistoire des Religion* xxxvn, 323. 

1 Obige Daten hat mein Freund M. Herz Bey vom Scheich 'Abd al-Rahim 
al-Demirdäi, dem jetzigen Oberhaupt der Congregation, eingeholt. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Aramäische Inschriften aus Kappadocien. 

Von 

Hans Reiohelt. 

,Inscription aram^enne de Cappadoce/ Note de M. Clermont- 
Ganneau. CR, Serie iv, t. 26, p. 630—640 und 808 — 810. Auch Re- 
cueil m, § 8, p. 59 — 70. 

M. Lidzbarski. Ephimeris für semitische Epigrapkik. i. Bd., 
S. 59—74. 

Y. J. Smirnow in Jarpüz machte im Jahre 1895 der klassischen 
Section der kais. russ. archäologischen Gesellschaft in einem Berichte 
die Mitteilung von zwei Steinen mit Reliefs und Inschriften aus Äpa- 
ßtcraoq (Arebsun) am linken Ufer des Flusses Kizyl-Irmak. (Bei Lidz- 
barski findet man die vollständige Uebersetzung dieses Berichtes.) 
Die Steine sind inzwischen nach Konstantinopel gebracht worden, 
von wo aus Photographien und Abklatsche, die allerdings wenig ge- 
nügen, an Clermont-Ganneau und Lidzbarski gesandt werden konnten. 

Die Schrift der Inschriften ist aramäisch und wird von Lidz- 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



barski dem ii. Jahrhundert v. Chr. zugeschrieben. Die wichtigsten 
Inschriften sind die auf Seite y des bei Smirnow an zweiter Stelle 
beschriebenen Steines. Es sind drei: 

I. Neun Zeilen auf dem Wagenkasten. 
II. Sechs Zeilen unterhalb des Rades. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



<U 



TD 



III. Eine Zeile auf dem untern Rande der Seite. 



Die erste Inschrift bietet einen fast zusammenhängenden Text und 
konnte richtig gelesen werden ; sie kommt daher bei der Entzifferung 
am meisten in Betracht. Ich gebe den Text nach Lidzbarski: 



£ -o 
■a w 

4* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 Hans Reichelt. 

K-TOD'HttM'H OTTO 1 

b*z i nnnDKi nnnK Kn — * 

wiDHttWHb noK p b ; ä -in« * 

Ö*an KW TinK D3K 5 

-6 rvw H3K 11 bvi 7 
9 nnsK 8 

i D 9 

Lidzbarski, vor dem sich schon Clermont-Ganneau an der Ent- 
zifferung versuchte, gibt folgende Uebersetzung : 
1 Diese (?) D£n-Mazdaiasniä 

2. Die Königin (?), die Schwester und Frau des Bei, 

3. sprach so: Jch bin die Frau des Königs Bei/ 

4. Hernach sprach Bei so zur Den-MazdaiasniS : 

5. Du ; meine Schwester, bist sehr weise, 

6. und schöner bist Du als Göttinnen, 

7. und deshalb habe ich dich gemacht 

8. zur Frau des 

9. Bei (?).< 
Die Richtigkeit seiner Uebersetzung nicht ausser Frage stellend, 

bemerkt er dazu: ,Ein Iranist wird in der Lage sein anzugeben, 
ob auch eine andere Auffassung möglich ist/ Ja aus seinen Schluss- 
worten ,Es ist aber zu wünschen, dass Iranisten jetzt schon diesen 



t! öi 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o o 

c v> 
o E 



Denkmälern ihre Aufmerksamkeit zuwenden. Ihre Mitarbeit ist umso 



notwendiger, als die Sprache der Inschriften vielleicht kein wirk- 
liches Aramäisch ist, sondern die Wörter in ihnen rein ideogramma- 
tisch verwandt werden, d. h. dass wir hier Pahlavitexte vor uns 
haben' geht hervor, dass er die Möglichkeit, es liege ein iranischer 
Text vor, nicht in Abrede stellt. 

«4- "ö 7 

Ich habe die Inschrift einer genauen Prüfung unterzogen und 
glaube zwingende Gründe dafür gefunden zu haben, dass die In- 
schrift im sogenannten Chaldäo-Pahlavi abgefasst ist. 1 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 



1 Es ist zu wundern, dass Dr. Andreas dessen Rat von Lidzbarski eingeholt 
worden war, nicht darauf aufmerksam geworden ist. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Aramäische Inschriften aus Kappadocien. 53 

I. Gewisse Wörter sind blosse Umschreibungen von Pahlavi- 
wörtern. Am auffallendsten ist 

rmc 3 für fr [<Ä»]. 

In n lässt sich das Suffix f erkennen, r ist für p genommen und 
demgemäss durch 3N umschrieben worden. 

K^tP 5 für wo, -^jc ,yazakth c . 

So zu lesen. Lidzbarski gibt ww ; aus seiner Zeichnung ist das nicht 

zu erkennen. 

rrw 7 für ^^ y §ödat c . 

s?->t*o ist in -»^ Söd ,Gratte' und s?-, -a£ ,von dir' zu trennen. Daher 
mitf H3K für ?->>*ü fr söda£ Aem ,ich bin dein Gatte*. 

IL Der Gebrauch des Suffixes n und ■», dem im Sasanidischen 
Pahlavi f entspricht, ist bezeichnend für das Chaldäo-Pahlavi. 

nnnit 2, £te>o. 

•»nnx 5, fax*. 

hdk 3, 7, £r. 

Vgl. (inschriftlich) na f)L na ^. Bei p, welchem £r entspricht, fehlt 
das Suffix. Ob das n von nnroK, welches zweimal als n:x erscheint, 
hieher gehört, vermag ich nicht zu entscheiden. Vielleicht ist n fälsch- 
lich vom vorhergehenden nnnx herübergenommen. 

-* u 

III. Es finden sich syntactische Eigentümlichkeiten, die speci- 

fisch iranisch sind. 

fra "i(n)nn:x 2, 3. 

Ins Pahlavi übertragen, lautet die Stelle: 3 3 J fW-* 1 ^än * ^^ 2 

6eZ ,die Frau des Bei'. 

naa p b-a in« 4 

*Jrr? fr 3 [£] W j^as haö bei en guft ,hierauf wurde von Bei dieses 
gesagt'. 

Ich gebe nun den Text im Pahlavi, so weit er sich herstellen 
lässt. Für das Wort (n)nn3K, das in den Pahlavi Texten nirgends 
belegt ist, setze ich die gebräuchliche Schreibung ^o J », für das Wort 
p^K, das nur inschriftlich (kh^k) belegt ist, die Schreibung^ ein. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



54 Hans Reichelt. 

den-mazdayasniS 
bei an zan u x v ähar 

$äh bei an &an hem guft en 

-^10^^116 * [*bp4 fr *J) W 

den-mazdayasniS man guft en bei pas 

haknin yazaklh x v ähar lan 

i-H 
fN 

£ö $öda£ Aera an ö 






^ (D 



1 fD 
™ "PS, 

O o 



F P. 



u 






man San 



J> 9 

(?) 
1 Dgn-Mazdayasniö . . . 

2 die Schwester und Frau des Bei. 

3. Diese sagte: ich bin die Frau des Bei, des Königs. 

4. Darauf wurde [vom] Bei dieses gesagt : Mir die Den-Mazda- 
yasniS 

5. Frau [und] Schwester [und] Verehrung jetzt (?) 

6. und Güte ist (?). Vom Gott 

7. [wurde] zu ihr [gesagt]: ich bin dein Gatte, du 



8. [bist] meine Frau. 



> -43 

9. ? 



Die 1. und 2. Zeile sind zu unvollkommen, um auf ihren Inhalt 
schliessen lassen zu können. Die 3. Zeile ist verständlich, ebenso die 



4. Zeile, no« ist pahl. s^rvS. In der 5. Zeile kommt das Wort »•»an vor. 



£ -o 

E-e 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Aramäische Inschriften aus Kappadocien. 55 

Obwohl in der Zeichnung ein deutliches o bemerkbar ist, möchte ich 
doch »ny» lesen, arsn wäre zu auffallend in einem Pahlavitexte. In 
Zeile 6 ist statt n:K wol jtk oder tpk = *'» zu lesen. roK dürfte ein 
Fehler des Steinmetzen sein, der das n3K der 5. Zeile noch im Ge- 
dächtnis hatte. 

Nach Dr. Andreas ist mit ^a Ahuramazda gemeint, b'2 kann 
meiner Ansicht nach niemand andrer als Mi#ra sein. Dies geht aus 
Yt. 17 y 16 hervor, wo die Den-Mazdayasniä und Mi#ra als Ge- 
schwister der ASi angeführt werden. 

pita te yö ahurö mazdä 

yö maziStö yazatanqm 

yö vahiStö yazatanqm. 

mäta ärmaitU spdnta 

bräta te yö vajahu§ sraoSö aSyö 

raänuSöa bdrdzö amavä 

mid , ra86a vouru.gaoyaoitiS 

yö ba$vard . spasanö haza&ra.gaosö 

x v a7dha daena mäzdayesniS. 



TS 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



Wegen der Vermählung des Bei mit seiner Schwester Den- 
Mazdayasniä möchte ich auf Yt. 12, 9 verweisen: 

ästuye daenqm mäzdayasnlm fraspäyaoxdörqm nidäsnaid-Udm 
x^aetvada&qm aSaonlm . . . 



Dies sind die einzigen mir bekannten Stellen, die aus der 
Awestaliteratur herangezogen werden können. Ich wage nicht, daraus 



bestimmte Schlüsse zu ziehen 

fD ^ 

F p. 



Es macht mir den Eindruck, als wäre die Inschrift die Arbeit 
eines nur Aramäisch verstehenden Steinmetzen, dem der iranische 
Text vom Auftraggeber nach einem Entwurf vorbuchstabirt worden 
ist. Ueber die anderen Inschriften kann nicht früher ein endgiltiges 
Urteil gefällt werden, als bis die von Lidzbarski versprochenen nach 
neuen Photographien und Abklatschen verfertigten Zeichnungen er- 
schienen sein werden. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

TS 

> 0) 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






56 Hans Reichelt. Aramäische Inschriften etc. 

Ich teile einstweilen nur soviel mit und bemerke, dass meine 
Ausführungen nichts anderes bezwecken sollen, als den Beweis zu 
erbringen, dass wir es nicht mit aramäischen, sondern iranischen 
Texten zu thun haben. Zur Herstellung und Erklärung des Textes 
werden noch andere beitragen müssen, ebenso wie zur Aufhellung 
des religiösen Inhalts. 

Giessen, am 2. Februar 1901. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Die Datirung der babylonischen Arsacidenin Schriften, 

Von 

Ed. Mahler. 

In den babylonischen sogenannten Arsacideninschriften des 
British Museum, welche von Pater Strassmaier edirt wurden/ sind 
die Jahreszahlen in den einzelnen Datirungen nach zwei verschie- 
denen Aeren angegeben, die um 64 Jahre von einander abweichen. 
Die allgemeine Form dieser Datirungen ist: äanat x-kan äa äi-i 
äanat (x -f 64)-kan Ar-äa-ka-a aar äarräni. Z. B. [siehe: Zeile 
16 — 17 der Inschrift 3. 78 — 7 — 30, edirt Str. Zeitschr.für Assyr.m, 
p. 133]: 

16. arab Sabatu ümu 18 kan äanat 154 kan 
Monat Schebat, Tag 18, Jahr 154. 

17. äa äi-i äanat 218 kan Ar-äa-ka-a aar äarräni 
welches gleicht dem Jahre 218, Arsaces König der Könige. 

Man sieht, das Jahr 154 wird gleichgesetzt einem Jahr 218, 
das um 64 Jahre von ihm absteht, und bei letzterem findet sich der 
Name Ar-äa-ka = , Arsaces' beigefügt. Selbstverständlich habön 
diese Datirungen die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf sich ge- 
lenkt, und es ist natürlich, dass man das höhere, immer an zweiter 
Stelle stehende Datum auf die Seleucidenära, das niedrigere auf 
die Arsacidenära bezog, deren Epoche 64 Jahre von der Seleu- 
cidenära absteht. Diese Annahme, welche von Strassmaier, Epping 
und mir als feststehende Thatsache betrachtet und durch astrono- 

5 i 

1 Zeitsckr. für Assyr. in, p. 130 ff. 

4** 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 



58 Ed. Mahler. 

mische Daten bestätigt wurde, haben Oppert 1 und Schrader 2 ver- 
worfen. In jüngster Zeit hat auch Ed. Meyer 3 seine Bedenken hier- 
über ausgesprochen. 

Die ersten Schwierigkeiten machten sich geltend durch eine 
Inschrift, welche das Jahr 168 = 232 Aräaka mit König Urudä = 
Orodes in Verbindung bringt. Der einzige bisher bekannte Parther- 
könig dieses Namens, der hier in Betracht kommen könnte, ist König 
Orodes L, der 54 — 37 v. Chr. regierte, während das Jahr 232 als 
Jahr der Seleucidenära dem Jahre 81/80 v. Chr. entsprechen würde. 
Eine weitere Schwierigkeit verursachte eine doppeldatirte Inschrift, 
welchb das Jahr 161 = 225 Aräaka mit ,Gutarzä' in Verbindung 
bringt. Der einzige Partherkönig dieses Namens kam erst im Jahre 45 
n. Chr. auf den Thron und regierte bis 51 n. Chr., während uns das 
Jahr 225 der seleucidischen Aera in das Jahr 88/87 v. Chr. bringt. 
Diese und noch andere historisch-chronologischen Bedenken ver- 
anlassten Oppert zu der Annahme, dass beide Jahreszahlen in diesen 
doppeldatirten Arsacideninschriften auf Aeren Aräakä Bezug haben, 
und zwar bezieht sich das höhere, immer an zweiter Stelle stehende 
Datum, das jedesmal mit dem Namen Aräakä verbunden ist, auf 
eine Aera, als deren Anfang das Jahr 181/180 v. Chr. zu betrachten 
ist. Dieser Annahme ist dann auch Schrader beigetreten. 4 

Ed. Meyer, welcher in seinen ,Forschungen zur alten Ge- 
schichte' einen grossen Theil den chronologischen Untersuchungen 
widmet, äussert sich über die Arsacidenära also: 6 

,Die Arsakidentexte enthalten meist Doppeldatirungen in der 
Form ,Monat Schebet (11. Monat), Tag 18, Jahr 154 gleich Jahr 218 
Arsakes König der Könige/ Die beiden Aeren difFeriren um 64 
Jahre (genauer wahrscheinlich 64 x /2 Jahre). Es ist natürlich, dass 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Comptes-rendus de VAcad. des sciences 1888, 467 ff. — Z. A. iv. 174 und 
397 ff. — Journ. Asiat. 1888, 507 und 1889, 513. 

2 Süzungsber. der tön. preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin 1890, 319—1332. — 

Ebenda 1891, 3—6. 

— o 

a Forschungen zur alten Geschichte Bd. n. 462 und 463. 



ro 

4 Siehe: Süzungsber. der kön. preuss. Akad. der Wiss. 1891, 3 — 6. 

5 Pag. 462, Anmerkung 2. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Datirüng der babylonischen Arsacideninschriften. 



59 



TD 



V öl 



TD 

Cl 



man, als G. Smith zuerst eine derartige Urkunde fand, das höhere, 
immer an zweiter Stelle stehende Datum auf die Seleukidenära, das 
niedrigere auf die Arsakiden bezog und für letztere daher als 
Epoche das Jahr 248 oder wahrscheinlicher 1. Tisri (October) 247 
ansetzte. Diese Annahme wird von Strassmaier (vgl. Z. A. vm. 113), 
Epping, Mahler als sicher betrachtet, während Oppert (z. B. As- 
syr. vi. 174) und Schrader (Ber. Berliner Ak. 1890, 1319. 1891, 3) 
sie verworfen haben. Man entschliesst sich allerdings schwer, noch 
eine dritte ganz unbekannte Aera für diese Zeit anzunehmen; 
aber Daten wie eine vorübergehende Arsakidenherrschaft in Ba- 
bylon zur Zeit des Seleukos IV. im Jahre 68 = 132, das wäre 
180/179 v. Chr. (Z. Ass. vm. HO), ein König Gotarzes in den 
Jahren 223—225 (89/8—87/6 v. Chr.), ein König Orodes im Jahre 
232 = 80/79 v. Chr. (ib. 112), schlagen all unserm historischen 
Wissen so vollständig ins Gesicht, dass die herrschende Annahme 
unmöglich richtig sein kann. Es kommt hinzu, dass in der Datirüng 
immer das zweite, höhere Datum, welches man auf die Seleukiden- 
ära bezieht, mit dem Namen Arsakes verbunden ist. Hier liegt ein 
Räthsel vor, dessen Lösung unzweifelhaft noch nicht gefunden ist/ 
Es dürfte unter solchen Verhältnissen nicht überflüssig erschei- 
nen, wenn wir uns an eine eingehendere Untersuchung des Gegen- 
standes heranwagen. 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

£ -o 

-ö v 

E => 

fD O) 



<u o 

ü Q_ 



Das uns vorliegende Material gruppirt sich nlso: 1 



1. 



Brit. Museum 

R m iv. 106 

ed. Strassmaier 

Z. A. in. 143. 



9. //////////////// ömu 17 kan Sanat 108 kan 
10. Ar-äa-ka-a sar äarräni. 



Brit. Museum ^ A v , „ P „ i 

10 sanat 156 kan 

Sp. ii. o67 I 
, i fsa «i-i sanat 220 kan] 

Z rTlT »■ /////////////////////// Ar-sa-ka-a sar garräni. 



1 Die mit ///// bezeichneten Stellen sind im Original lädirt; die in [ ] dar- 
über sich befindlichen Angaben sind die hiefür zu setzenden. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



60 



Ed. Mahler. 



TD 






* «5 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



3. Brit. Museum 
n. 11. 78—7—30 
ed. Strassmaier 
Z. Ä. in. 143. 



1. Sanat 209 kan /////////////////// 



4. 



Brit. Museum 

n. 242. 81— 6— 25 

ed. Strassmaier 

Z. Ä. in. 

144—145. 



1. 
2. 



[150 kan Sa si-i] 
ümu 29 kan Sa arafc Simanu Sanat ////////// 
[Sanat] 
/////// 215 kan 



4. 



ümu 10 kan Sa arab Tebitu Sanat 

152 kan da Si-i 
Sanat 216 kan 



C) 

7. 

8. 



ümu 12 kan Sa arab Düzu sanat 

152 kan 
Sa Si-i Sanat 217 kan 



10. 



ümu 2 kan sa Arafr-samna Sanat 

217 kan 



E) 
12. 



ümu 10 kan Sa Ara^-samna Sanat 

217 kan 



F) 
22. 

23. 



Bäbilu, arab Abu ümu 21 kan Sanat 218 

kan 
Ar-Sa-ka-a Sar Sarräni. 



5. 



Brit. Museum 

n. 3. 78—7—30 

ed. Strassmaier 

Z. A. in. 145. 



4) 

4. 



ümu 21 kan Sa arab Tebitu Sanat 

154 kan 
sa Si-i Sanat 218 kan 



B) 

16. 

17. 



arab Sabatu ümu 18 kan Sanat 154 kan 
Sa Si-i 218 kan Ar-Sa-ka-a Sar Sarräni 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Datirung der babylonischen Arsacideninschriften. 61 



TD 









rN ,_; 



F P. 



u 
o <v 

"i/i ö; 



cd 



=) o 

— o 



rc 

£ -o 
-ö £ 



w 



TJ b 
CD O 

ü Q_ 



6. 



7. 



8. 



10. 



Brit. Museum 

n. 8. 78—7—30 

ed. Strassmaier 

Z. A. in. 146. 



3. Sa ultu ümu 28 kan äa arak Simanu 

4. äanat 218 kan adi ümu 30 kan 

5. da arab Airu äanat 219 kan. 



S) 

13. ara& Airu ümu 30 kan äanat 219 kan 

14. Ar-äa-ka-a aar äarräni. 



Brit. Museum 
n.123. 81 — 6— 25 

ed. Strassmaier 
£.4.iii.146— 147. 



Brit. Museum 

n. 134. 81— 6— 25 

ed. Strassmaier 

Z. A. in. 147. 



4> 

1 ümu 6 kan 

2. äa arafe Ulülu äanat 155 kan äa äi-i 

3. äanat 219 kan. 



S) 

27. arak Ulülu ümu 20 kan äanat 155 kan 

28. äa äi-i äanat 219 kan 

29. Ar-äa-ka-a aar äarräni. 



11. arafr Ulülu ümu 26 kan 

12. äanat 155 kan äa äi-i 

13. äanat 219 kan Ar-äa-ka-a 

14. aar äarräni. 



Brit. Museum 
ß m iv. 118 A 

ed. Strassmaier 
ZA. m. 147. 



1. äanat 168 kan äa äi-i 

2. äanat 232 kan Ar-äa-kan aar äarräni. 



Brit. Museum 

R™678 

Strassmaier 

Z. A. v. 354 ff. 



4) 



[»anat 89 kan sa äi-i sanat 153 kan] 
!•///////////////////////////////////// 

I. Jupiter -Abtheilung 

(Periodenzahl = 83) 



8. äanat 164 kan äa äi-i äanat 228 Aräakan 

äarri 
Venus - Abtheilung 

(Periodenzahl = 8) 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



62 



Ed. Mahler. 



0} 






in £ 



rN ,_; 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



17. 



äanat 126 kan äa Sl-i äanat 190 Aräakan 

Merkur - Abtheilung 
(Periodenzahl = 46) 



23. 



äanat 177 kan Aräakan äarri 

Saturn - Abtheilung 
(Periodenzahl = 59) 



E) 
28. 



[äanat 157] 

/////////// kan Di-mit-ri 

(Demetrius Soter) 

Mars -Abtheilung 
(Periodenzahl = 79) 



F) 
51. 



Sanat 165 kan /////////////// 

IL Jupiter- Abtheilung 

(Perioden zahl = 71) 



11. 



Brit. Museum 

S + 1949 

ed. Strassmater 

Z. A. vi. 89 ff. 



A) 

4. äanat 110 kan An-ti-'-ku-su 
(Antiochus III.) 

Venus - Abtheilung 
(Periodenzahl = 8) 



18. Sanat 72 kan Si-lu-ku äarri 
(Seleukos IL) 

Merkur- Abtheilung 
(Periodenzahl = 46) 

__ 

23. äanat 58 kan Adaru arkü; äanat 59 kan 
(Antiochus IL) Si-lu-ku äarru 

Saturn - Abtheilung 
(Periodenzahl = 59) 



26. äanat 39 kan An(-ti-'-ku-su) äarru 
(Antiochus I.) 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Datirung der babylonischen Arsacideninschriften. 63 



0} 






Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



12. 



Amerik.Tablet 

Sammlung 

Jos. Shemtob 

ed. Strassmaier 

Z. 4. vi. 217 ff. 



E) 
27. 



äanat 71 kan Siluku äarru 
(Seleukos IL) 

Mars- Abtheilung 
(Periodenzahl = 79) 



F) 

48. äanat 100 kan An(tikusu) äarru 
(Antiochus III.) 

Mond - Angaben 

(Sonnen- und Mondfinsternisse) 

Periodenzahl = 18 Jahre 



4 
1. 



äanat 154 kan Di-mit-ri äarru 
(Demetrius Soter) 

Jupiter - Abtheilung 
(Periodenzahl = 71) 



4. äanat 142 Antikusu 

(Antiochus IV.) 

Jupiter - Abtheilung 
(Periodenzahl = 83) 



c) 



8. äanat 153 kan äa Si-i äanat 217 kan Ar- 

äa-ka-a aar äarräni 

Venus - Abtheilüng 
(Periodenzahl = 8) 



17. 



äanat 115 kan äa äi-i äanat 179 kan Ar- 

äakan äarru 
Merkur -Abtheilung 
(Periodenzahl = 46) 



E) 

Mond-Abtheilung : 

atale äa ana äanat 161 kan äa äi-i äanat 225 
kan Ar-äa-ka-a äa us-tar-ri-du Gu-tar-za-a 
äarru u A-si-i-ba-tum aääati-äu bilit. 
Periode = 18 Jahre 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



64 



Ed. Mahler. 



13. 



Brit. Museum 

R« 844 

ed. Strassmaier 

Z. A. vi. 226. 



Arafr Düzu ümu 14 kan äanat 160 kan äa Si-i 
ianat 224 kan Ar-ia-ka-a äa us-(tar-ri-du) 
Gu-tar-za-a Sarru u aS-äatu A-si-i-ba-tum 
aiiati-Su, bilit. 



14. 



Brit. Museum 

R m 845 

ed. Strassmaier 

Z. A.yi. 226. 



Rand : Gu-tar-ri-iz äarru 



15. 



Brit. Museum 

R m 710 

ed. Strassmaier 

Z. A. vi. 226. 



1. arak Ulülu äa äanat 159 kan äa-öi-i 223 
Rand : tar-ri-du Gu-tar-(za-a). 









■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Hier erkennt man sofort, dass die Jahre des Täfelchens S + 1949 
nur Jahre seleucidischer Aera sein können. Das Täfelchen enthält 
— wie schon Strassmaier Z. A. v. 342 erkannt hat — Planeten- 
angaben für solche Jahre, die, um die betreffenden Periodenzahlen 
vermehrt, alle auf das Jahr 118 seleucidischer Aera hinweisen. Nun 
betrachten wir die Daten des amerikanischen Tablets (d. i. die Daten, 
die hier die Nummer 12 a — e tragen). Auch dieses Täfelchen enthält 
Planetenangaben für solche Jahre, die, um die betreffende Perioden- 
zahl vermehrt, auf dieselbe Jahreszahl hinweisen. Dies erkennen 
wir schon aus 12 a und 12 b. Hier sind gewiss Jahre der seleuci- 
dischen Aera gemeint, und beide führen auf 225 seleucidischer 
Aera (154 + 71 = 225; 142 + 83= 225). Die übrigen Abtheilungen 
dieses Tablets enthalten Doppeldaten, so beschaffen, dass immer die 
zweite Jahreszahl, auf welche ,Aräakan' folgt, vermehrt um die be- 
treffende Periodenzahl (vgl. hiezu S+ 1949), auf das Jahr 225 hin- 
weist, also auf dieselbe Jahreszahl, welche wir in der Mondabtheilung 
vermerkt vorfinden und auf welche auch die zwei ersten Angaben 
dieses Tablets hinweisen. Da aber die zwei ersten Angaben sich 
bestimmt auf das Jahr 225 seleucidischer Aera beziehen (weil 
Daten, wie 154 Di-mit-ri äarru und 142 Antikusu sich gewiss nur auf 
die seleucidische Aera beziehen), so ist es nur logisch anzunehmen, 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Datirünö der babylonischen Arsacideninschriften. 65 

dass der Verfasser dieses Tablets, welcher seine Angaben früheren 
Verzeichnissen entlehnte, allen diesen Angaben die seleucidische 
Aera zu Grunde legte, dass also die Daten 12 c — e die seleuci- 
dische Aera voraussetzen, d. h. die in diesem Tablet vorkommenden 
Doppeldatirungen sind so beschaffen, dass jedesmal die zweite Jahres- 
zahl, auf welche der Name ,Aräaka* folgt, Jahre der seleucidischen 
Aera sind (wie dies übrigens auch die Planeten-Copstellationen und 
die verzeichneten Finsternisse bestätigen). Eine analoge Folgerung 
gestattet auch die Planetentafel R m 678. Hier finden wir Jahres- 
zahlen, die, um die entsprechenden Periodenzahlen vermehrt, alle 
auf das Jahr 236 hinweisen (153 + 83 = 236; 228 -f 8 = 236; 190 
+ 46 = 236; 177 -f- 59 = 236; 157 + 79 = 236; 165 -f- 71 = 236). 
Nun ist darunter ein Datum, das nicht den Namen ,Ar§aka', son- 
dern den des ,Dimitri' trägt: ,§anat 157 kan Di-mit-ri Sarru/ Dieses 
ist Demetrius Soter, und das Jahr 157 ist sonach 157 seleucidischer 
Aera. Somit muss auch das Jahr 236, auf welches alle Angaben hin- 
weisen, das Jahr 236 seleucidischer Aera sein; dann sind aber die 
Jahre, die, um die entsprechenden Periodenzahlen vermehrt, auf 236 
hinweisen, alle Jahreszahlen der seleucidischen Aera; d. h. auch 
im Tablet R m 678 ist in den Doppeldaten die Jahreszahl, auf welche 
der Name ,Ar-öa-ka* folgt, eine Jahreszahl seleucidischer Aera. 

Also abgesehen von allen astronomischen Gründen, die seinerzeit 
schon Epping ins Treffen geführt, lehrt schon eine nähere Betrachtung 
der Daten, die sich auf R m 67 8, S + 1949 und auf dem ameri- 
kanischen Tablet der Sammlung Josef Shemtob vorfinden, 
dass in diesen Tablets die seleucidische Aera und keine andere 
als Ausgangspunkt zu nehmen ist. 

Wie steht es nun mit den übrigen Daten und wie lassen sich 
die Schwierigkeiten beseitigen, die da von historischer Seite wegen 
des Königs ,Gutarzä' geltend gemacht werden? Vor allem wird 



t; öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



der Wiss. zu Berlin, 4. December 1890, pag. 1329, Z. 13 v. u.): ,Dass 
babylonische Documente und Berichte zur Zeit der legitimen und 
factisch in Babylonien bestehenden Herrschaft der Seleuciden-Könige 



geltend gemacht (Schrader, Sitzungsber. der Königl. preuss. Akad. 

=> o 

— o 

CO 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- - 

ü Q_ 



Original from 



66 Ed. Mahler. 

wie nach der Aera dieser legitimen Herrscher so zugleich auch nach 
einer anderen, fremden, Babylonien gar nichts angehenden Dynastie 
datiren sollten, wäre unbegreiflich/ Dieser Einwand bezieht sich 
nämlich auf den Umstand, dass, wenn die zweite Jahreszahl auf die 
seleucidische Aera Bezug hat, dann die um 64 Jahre jüngere Aera 
auf die mit 248 v. Chr. beginnende Aera Bezug haben müsste. 
Betrachten wir nun einmal alle uns bis nun bekannten Arsaciden- 
Daten, die wir oben tibersichtlich zusammengestellt haben. Da sehen 
wir, dass mit Ausnahme des ersten Datums, das sich auf R m iv. 106 
vermerkt findet, alle in eine Zeit fallen, für die das ScHRADER'sche 
Argument nicht mehr geltend gemacht werden kann. Denn das 
Jahr 156, das sich auf Zeile 10 des Täfelchens Sp. n. 567 vorfindet, 

o 

ist sicherlich ein Jahr der um 64 Jahre jüngeren Aera; Zeile 10 

fN 

schliesst mit ,§anat 156 kan', Zeile 11 ist im Anfang lädirt, in deren 

tu 

Mitte erst beginnt der Name ,Ar-äa-ka-a §ar öarräni'; wir können 

folglich also lesen: 

10 äanat 156 kan 

11. [Sa äi-i äanat 220 kan] Ar-sa-ka-a aar äarräni/ 

Wir haben somit hier nicht das Jahr 156 seleucidischer Aera, 

i_ i/i * 

- ^ 

sondern das Jahr 220 seleucidischer Aera in Betracht zu ziehen, und 
da 220 seleucidischer Aera = 92 v. Chr. = 156 arsacidischer Aera, 
so befinden wir uns da bereits in einer Zeit, da in Babylon die Ar- 
sacidenherrschaft war. 

Das auf Zeile 28 des Täfelchens R m 678 stehende Datum ,157' 
(siehe oben 10 e) kann hier nicht in Betracht kommen, weil dieses 
gar nicht den Namen ,Arsaces', sondern den des Demetrius trägt. 
Es bliebe noch das Datum auf Zeile 1 des Täfelchens R m 678 zu 
erörtern (siehe oben 10 a). Doch hat die dort gebrauchte Jahreszahl 
89 arsacidischer Aera für uns von keinerlei Bedenken zu sein. Es 
ist dies ja nicht die Jahreszahl auf einem selbständigen Täfelchen; 
die betreffende Abtheilung, die von dem Jupiter handelt, bildet ein 
Stück der Gesammttafel, für welche der Verfasser bei der Zusammen- 
stellung ältere Quellen benützt hat. Möglicherweise stand im Ori- 
ginal gar nicht diese Doppeldatirung, sondern — wie das bei den 

£ -o 
-ö v 

E-e 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Datirung der babylonischen Arsacideninschriften. 67 

Abtheilungen von S + 1949 und auf dem amerikanischen Tablet der 
Fall ist — nur eine Jahreszahl, begleitet von dem Namen eines 
Seleucidenkönigs ; die Lesung war jedoch für den Verfasser vielleicht 
so unsicher, dass er hiefür die zu seiner Zeit (d. i. 236 S.-A. = 76 
v. Chr.) bereits gebräuchliche Arsacidenära substituirte und zur 
näheren Begründung dessen noch die Jahreszahl seleucidischer Aera 
beifügte. Mit anderen Worten: nachdem die in R m 678 stehenden 
Jahresangaben solche sind, die, um die betreffenden Periodenzahlen 
vermehrt, alle auf das Jahr 236 seleucidischer Aera = 76 v. Chr. = 
172 arsacidischer Aera hinweisen, so ist die Möglichkeit nicht aus- 
geschlossen, dass die bei einzelnen Planetenangaben stehenden Daten, 
wie: .äanat x äa si-i äanat x + 64 Ar-äa-ka-a' von dem Verfasser des 
Tablets R m 678 selber herrühren, und dann entfallen selbstverständ- 
lieh unsere Bedenken bezüglich der Angabe: ,sanat 89 kan §a öi-i 
sanat 153 Ar-äa-ka-a.' 

O) 

Bedenken lässt blos die erste Datirung zu, d. i. die Angabe auf 
R m iv. 106; hier heisst es: ,sanat 108 kan Arsaka/ Wir hätten also 
— unter Voraussetzung, dass wir hier 108 seleucidischer Aera nehmen 

c o 

sollen — bei einer Datirung aus dem Jahre 204 v. Chr. den Namen 
Arsaces! Doch wer bürgt uns dafür, dass diese Jahreszahl 108 sich 
auch wirklich auf die seleucidische Aera bezieht? R* 11 iv. 106 ist ein 
Täfelchen für sich, eine Urkunde, die das Datum trägt: 



w i 

fN CO 

° m 



,Monat x, Tag 17, Jahr 108 des Arsaces, König der Könige/ 

° 2 

Wir haben also keine Doppeldatirung, in der die eine Jahres- 
zahl auf die seleucidische Aera, die andere um 64 kleinere Jahres- 
zahl auf die 248 v. Chr. beginnende Arsacidenära Bezug hat, son- 
dern blos eine Jahresangabe mit dem Beinamen des ,Arsaces'. 
Könnte dies nicht etwa in der That 108 der Arsacidenära sein? 
Dann hätten wir das Jahr 140 v. Chr., also wiederum einen Zeit- 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



punkt, bezüglich welchen auch Schrader den Gebrauch der Arsa- 



> V 

eidenära in Babylon schon für möglich hält, 

CO 
'(L) «fl 






Die von Schrader auf pag. 1329 seines obgenannten Aufsatzes 
erhobenen Bedenken wären somit zerstreut. Wir wenden uns nun 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original from 



68 Ed. Mahler. 

der zweiten, etwas schwierigeren Frage zu, die von historischer 
Seite ins Treffen geführt wurde. Das Jahr 161 = 225 Aräaka er- 
scheint oben (12 e) als Jahr des ,Gutarza'. Nun kennt die Geschichte 
bis jetzt nur einen parthischen König des Namens Gotarzes, der als 
Nachfolger seines Bruders Vardanes 44/45 n. Chr. — 51 n. Chr. regierte. 
Dies schliesst dann natürlich die Möglichkeit aus, dass das Jahr 225 
ein Jahr seleucidischer Aera sei, weil diese uns in das Jahr 87 v. Chr. 
und nicht in die Zeit 44 — 51 n. Chr. bringen würde. Und dennoch 
soll — wie wir gesehen haben — dieses Jahr 225 auf die seleuci- 
dische Aera Bezug haben! 

Schrader suchte allerdings diesen Widerspruch dadurch zu lösen, 
dass er (Sitzungsber. der preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin 1891, 3 ff.) 
wie Oppert beide Jahreszahlen in den auf den sogenannten Arsa- 
cidentäfelchen auftretenden Doppeldaten als der Arsacidenära an- 
gehörend betrachtete. Epoche der einen ist das Jahr 181 v. Chr., 
Epoche der anderen das Jahr 117 v. Chr. Dann ist 161 = 225 Ar- 
öaka = 44 n. Chr., was sich mit ,Gotarzes' ganz gut verträgt, und 

232 Aräaka ist dann das Jahr 51 n. Chr., für welches auch die in 
£ g 

R m rv. 118 a erwähnte Mondfinsterniss ganz gut passen würde (siehe 

hiezu Oppert, Journ. Asiat Avril-Mai 1889, 513). 

Doch glaube ich, dass damit die Schwierigkeiten noch nicht 

beseitigt sind. Gotarzes und das Jahr 225 Aröaka wären wohl in 

Harmonie gebracht, dafür entstehen aber viel grössere Schwierig- 

keiten auf anderer Seite. Auf demselben Tablet, das in der Ab- 

th eilung für den Mond (12 e) das Jahr 161 = 225 Aräaka mit ,Gu- 

tar-za-a' in Verbindung bringt, erscheinen die Angaben für den Jupiter 

(12 a — b) mit dem Jahre ,154 Di-mit-ri Sarru' und mit dem Jahre 

,142 Antikusu'. Nachdem aber im ganzen Tablet die Planeten-Con- 

stellationen solche sind, dass die angegebenen Jahreszahlen, vermehrt 

o v 

um die entsprechenden Periodenzahlen der Planeten, jedesmal auf 
das gleiche Jahr 225 hinweisen, so mussten (wenn 225 Ars. = 44 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



n. Chr.) die Jahre 142 und 154 auf die Jahre 40 v. Chr. und 28 
v. Chr. Bezug haben (denn — 39 -f- 83 = 44 ; — 27 -f- 71 = 44); da- 
mals regierte aber weder ein Demefrius noch ein Antiochus. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Die Datirung der babylonischen Arsacideninschripten. 69 

Dieselben Bedenken tauchen auf bezüglich des Datums ,Sanat 157 
kan Di-mit-ri äarru' auf Zeile 28 des Täfelchens R m 678 (siehe oben 
10 e), und dieselben Bedenken machen sich geltend bezüglich des 
Tablets ,S -f- 1949'. Aber auch abgesehen von dem allen bleiben 
noch Schwierigkeiten und Bedenken. Denn wenn wir auch ungeachtet 
der soeben angedeuteten Schwierigkeiten und ungeachtet der Schwie- 
rigkeiten, die noch immer die Inschrift von 232 wegen des , Orodes' 
ergeben würde/ denn doch das Jahr 181 v. Chr. als Epoche der 
in den sogenannten Arsacidentäfelchen erwähnten Aera annehmen, 
bleiben unlösbare Widersprüche bestehen. Auf den Täfelchen R m 844 
des Britisch Museum (siehe oben 13) finden wir Gutarzä mit dem 
Jahre 224 in Verbindung; auf dem Täfelchen R m 710 (siehe oben 15) 
sehen wir den Namen , Gutarzä' mit dem Jahre 223 in Verbindung. 
Ist nun Jahr 1 Arsac. = 181 v. Chr., dann ist 225 Arsac. = 44 
n. Chr., und somit 224 Arsac. = 43 n. Chr. und 223 Arsac. = 42 
n. Chr. Ist nun der Name ,Gutarzä' auf den parthischen König 
Gutarzes zu beziehen, der nach Ermordung seines Bruders Vardanes 
im Jahre 45 n. Chr. den Thron bestieg, dann ist es unerklärlich, wie 
die Jahre 42 n. Chr. und 43 n. Chr., in welchen Jahren Vardanes 
und nicht dessen Bruder Gutarzes auf dem Throne Parthiens sass, 
den Namen ,Gutarzä' führen konnten. Wir sehen somit, dass wir 
selbst unter der Annahme: ,Jahr 1 Arsaces in Babylon = 181 v. Chr/ 
noch immer vor Schwierigkeiten stehen. Vor allem bedarf die um 

H öl 

64 Jahre jüngere Aera ihre Erklärung (denn die ScHRADER'sche Er- 
klärung, so plausibel dieselbe auch ist, räumt diesbezüglich nicht alle 
Bedenken aus dem Wege); dann schwebt der ,König?' Urudä = 
Orodes nach wie vor in der Luft, und die Jahre 42 und 43 n. Chr. 
decken sich nicht mit Gutarzä. 

Wir würden somit die astronomischen Rechnungen von Ep- 
ping-Strassmaibr verwerfen, ohne dafür ein System an ihre Stelle 

'i75 CT 

1 Das Täf eichen R m iv. 118 a trägt das Datum: ,Sanat 168 kan, sa si-i sanat 
232 kan Ar-sa-kan §ar äarräni' und soll (siehe Schrader a. a. O. p. 1327) auf 
König ,Orodes' Bezug haben. Orodes regierte aber 54—37 v. Chr., während 232 

das Jahr 51 n. Chr. geben würde, sobald 225 = 44 n. Chr. ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 

Q. 



70 Ed. Mahler. 

gesetzt zu haben, das den historischen Bedenken und den histo- 
rischen Anforderungen voll Rechnung tragen würde. 

Unter solchen Verhältnissen ist die STRAssMAiER'sche Annahme 
wohl die plausibelste: die in den sogenannten Arsacidentäfelchen vor- 
kommenden Doppeldatirungen beziehen sich auf die seleucidische 
Aera und die um 64 Jahre jüngere Arsacidenära. Und was die 
historischen Bedenken wegen des Namen Gotarzes betrifft; so ist 
dieser Name nicht auf den Partherkönig Gotarzes zu beziehen, der 
45 — 51 n. Chr. regierte, sondern ist — wie gleichfalls Strassmaier 
vermuthete — blos der Beiname des in dem betreffenden Jahre 
regierenden Arsacidenkönigs (vgl. Strassmaier, Z. A. vi. 226: ,Zur 
Bedeutung von ustarridu führt vielleicht eine andere Va- 

6 

riante: ArSakä Sarru Sa SumuSu Gutarzä, „Arsaces, dessen 
Beiname Gutarzä ist"; vgl. auch Sp. 172, 7'). 

Ja, ich gehe sogar weiter. Nachdem — wie schon oben erörtert 
wurde — die Daten auf R m 678, S + 1949 und auf dem amerika- 
nischen Tablet aus der Sammlung Shemtob unbedingt auf die seleu- 
cidische Aera hinweisen, und jede andere Aera absolut aus- 

(— O 

schliessen, so müssen auch die Jahreszahlen, die in der Datirung 

i_ i>) 

der Mondabtheilung dieses amerikanischen Tablets auftreten, auf die 
seleucidische Aera hinweisen, d. h. die in der Datirung : 

,ana Sanat 161 kan Sa Si-i Sanat 225 kan Ar-Sa-ka-a Sa us-tar-ri-du 

o u 

os Gu-tar-za-a Sarru . . / 

rN 2 
c v> 
o E 



vorkommenden Jahreszahlen 161 a = 225 b entsprechen unbedingt 
dem Jahre 87 v. Chr., und es ist somit unmöglich, dass der hier auf- 
tretende Name ,Gutarzä/ identisch wäre mit dem des Partherkönigs 
Gutarzes, der nach Ermordung seines Bruders Vardanes auf den 
Thron gekommen. Das Wort ,Sarru', das hier auf ,Gutarzä/ folgt, 
bezieht sich nicht auf diesen, sondern auf ,ArSakä<. Jedenfalls ist es 
auffallend, dass überall in den Datirungen, in denen wir die Jahres- 
zahl von dem Namen ; ArSakä' begleitet finden, dieser als ,Sarru' 
oder ,Sar Sarräni' bezeichnet wird. In den uns vorliegenden Dati- 
rungen ist nicht ein einziger Fall zu verzeichnen, der diesbezüglich 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Datirünö der babylonischen Arsacideninschriften. 71 

Ausnahme machen würde. Nur da, wo mit dem Namen ,Aräakä' 
auch der Name Gutarzä in Verbindung steht, fehlt nach dem Worte 
,Ar-Sa-ka-a' das Wort ? §arru' und steht dafür nach dem Worte ,Gu- 
tar-za a'. Dies ist jedenfalls beachtenswerth und berechtigt in Er- 
wägung der oben angeführten Umstände gewiss zu der Annahme, 
dass die Bezeichnung ,äarru', die in den uns hier vorliegenden 
Texten auf den Namen Gutarzä folgt, nicht diesem, sondern dem 
Namen ,Ar-§a-ka-a' angehört, so dass ,äa us-tar-ri-du Gu-tar-za-a' ein 
eingeschobener Attributivsatz ist, in der Bedeutung, wie dies bereits 
Strassmaier in Z. A. vi. 226 zum Ausdruck gebracht hat. 

So wäre auch hieftir die Erklärung gefunden. 

Schwieriger gestalten sich die Umstände, dass die Differenz 
zwischen den beiden Aeren auf den Täfelchen nicht immer 64 ist; 
wir finden auch 65 und auch 63 als Unterschied zwischen den 
Jahreszahlen der beiden in den doppeldatirten Täfelchen auftretenden 
Aeren vor (siehe hierüber meinen Aufsatz: ,Der Schaltcyclus der 
Babylonier', Z. A. ix). Noch grössere Schwierigkeiten bietet die That- 
sache, dass ein Jahr, das in dem einen Täfelchen als Gemeinjahr 
erscheint, in einem andern als Schaltjahr auftritt (siehe gleichfalls 
Z. A. ix. 46 — 48). Es ist deshalb für den Chronologen die grösste 
Vorsicht geboten. Hat man aber einmal die betreffenden Documente 
gründlich durchgearbeitet und ist man mit dem Gegenstande ver- 
traut, dann wird es dem Forscher leicht, sich auch über diese 
Schwierigkeiten hinweg zu setzen. 

Budapest, im April 1900. 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das indische Original von Bharatae Responsa Nr. 5. 

Von 

Theodor Zachariae. 

-i 

•M 

Dass die Aussprüche des Bilad-Bharata im neunten Abschnitt 
des syrischen Kalilag und Damnag (übersetzt von Bickell, S. 101 ff.) 
indischen Ursprungs sind, liegt auf der Hand. Schon Bbnfby bemerkte 
in der Einleitung zu seinem Pantschatantra (1859) S. 593, dass die 
Warnungen und Lehren des klugen Veziers (im vierzehnten Kapitel 
des Kalllah wa Dimnah) echt buddhistischen Charakter tragen: und 
dies schrieb er zu einer Zeit, wo ihm die tibetische Fassung der 

c o 

Aussprüche des Bharata noch unbekannt war, — die tibetische 
Fassung, die erst im Jahre 1875 von Anton Schiepner veröffentlicht 
wurde (Bharatae Responsa Tibetice cum versione Latina ab Antonio 
Schiefner edita, Petropoli mdccclxxv; deutsch in der Abhandlung: 
Mahäkätjäjana und König Tshan<Ja-Pradjota. Ein Cyklus buddhi- 
stischer Erzählungen, in den Memoires de VAcademie Imperiale des 
Sciences de St.-Petersbourg } vn e Serie, Tome xxn, Nr. 7, S. 54 ff.). 
Wenn es nun auch, meines Wissens, bis jetzt noch nicht gelungen 
ist, die ganze Reihe der Responsa in einem indischen Werke wieder- 
aufzufinden, so sind wir doch im Stande, für einzelne Responsa 
die indischen Vorbilder nachzuweisen. Bereits Schiefner hat Respon- 
sum 9 auf Böhtlingk, Indische Sprüche 2 6650. 6652, und Respon- 
sum 34 auf Ind. Spr. 2627 zurückgeführt. Bei einigem Suchen, z. B. 
in Böhtlingks grossem Corpus der indischen Sprüche, lassen sich 
leicht noch andre Parallelstellen finden. So entspricht Responsum 27 
,Eine Leuchte, die bei Tage angezündet wird, ist umsonst, der Regen, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 






fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das indische Original von Bharatae Responsa Nr. 5. 73 

der in das Meer föllt, ist umsonst, das dem Satten dargereichte Mahl 
ist umsonst, das einem schlechten Menschen geschenkte Vertrauen 
ist umsonst' den Sprüchen 6256 — 59 bei Böhtlingk; der im Dorfe 
wandelnde Rinderhirt und der im Walde wandelnde Bartscheerer am 
Schluss von Responsum 8 begegnen auch in den Indischen Sprüchen 
Nr. 6609. 

Indessen der Zweck dieser Zeilen ist nur, die Aufmerksamkeit 
der Mitforscher auf eine Pälistrophe zu lenken, die mit einem 
Responsum des Bharata wörtlich übereinstimmt. Es werden sich an 
diese Strophe einige Bemerkungen knüpfen lassen, die vielleicht auf 
ein allgemeineres Interesse Anspruch erheben können. 

Auf S. 55 der deutschen Uebersetzung der Responsa unter 
Nr. 5 sagt König Pradyota zu Bharata: ,0 Bharata, da du Gopälas 
Mutter Santa getötet hast, hast du mich nackt gemacht/ Bharata 
entgegnet: ,0 König, hast du nicht gehört, dass dreierlei Nackte 
nicht schön sind?' Der König fragt: ,Bharata, welche drei Dinge ?' 
Bharata antwortet : ,0 König, man sagt : Der Fluss, wenn wasser- 
los, ist nackt, das Reich, wenn führerlos, ist nackt, selbst 
wenn zehn der Brüder da sind, ist nackt die gattenlose 
Frau/ 

Die gesperrt gedruckten Worte finden ihre genaue Entsprechung 
in einer Pälistrophe, die in dem von Pischel, Hermes 28, 465 ff. über- 
setzten und behandelten Ucchaögajätaka (Nr. 67) citiert und hier 
als ein sutta, Ausspruch, bezeichnet wird. Sie lautet: 



t! öi 



TD 
Q. 



naggä nadl anodika, naggarri rattharri aräjikarß, 
itthl pi vidhavä naggä yassäpi dasa bhätaro ti. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



O 

CO 



Werfen wir jetzt einen Blick auf die Fassung unsres Spruches 
in der PehlewI- Bearbeitung des ,altindischen Fürstenspiegels', oder 
vielmehr, da diese verloren gegangen ist, auf die Fassungen des 
Spruches in einigen der ältesten und bekanntesten Uebersetzungen 
des Pehlewibuches. 

Alte syrische Uebersetzung (Kalilag und Damnag, 
deutsch von Bickell, S. 103): Drei Dinge sind verödet, ein von 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 Theodor Zachariae. 

Wasser entleerter Fluss, ein Land ohne König und eine Frau ohne 
Mann. 

Calila und Dimna oder die Fabeln Bidpai's. Aus dem Ara- 
bischen von Philipp Wolfp (Stuttgart 1837), n, 81: Drei Dinge 
sind leer und elend; der Fluss, in welchem kein Wasser und das 
Land, in welchem kein König und das Weib, welches ohne Mann ist. 

Symeon Seth, ZTSfavfriqs xal 'lyyr^hirrfi ed. V. Puntoni (Firenze 
1889) p. 259: xeacapeq ecaiv ot £ar£pYj[/ivoi, 6 avu8po$ Kow^q %a\ tj aßa- 
cJXeuToq v^ x,al yj avavSpoq ^uvr, xat b avou^ b jjlyj ^ÜQY.^i to dqfaObv 8ta- 

00 

xpTvat 6X. TOÖ TCOVYJpOU. 

Das x. Kapitel der hebräischen Uebersetzung des Kaliiah 
und Dimnah, deutsch von Neubauer, Orient und Occident i, 668: 
Drei Gegenstände sind wüste, ein Fluss der kein Wasser hat, ein 
Land ohne König und eine Frau ohne einen Mann. 

Johann von Capua, Directorium vitae humanae ed. Deren- 
bourg (Paris 1889) p. 260, Nr. ix: Tria sunt que fiunt desolata, flumen 
scilicet in quo non est aqua, terra non habens regem et mulier non 
habens virum. 

Das Buch der Beispiele der alten Weisen, herausgegeben 
von Holland, Stuttgart 1860, S. 154: Drü ding sind, die helfloss 
heissen: ein rüns on wasser, ein land on ein herren vnd ein wyb 
on einen man. 

Man sieht aus dieser Zusammenstellung, dass Symeon Seth einen 
Zusatz hat, der sich, soviel ich weiss, sonst nirgends findet, dass 
aber im Uebrigen sämtliche Versionen das indische Original ziemlich 
genau wiedergeben, abgesehn von den Worten yassdpi dasa bhätaro, 



ö. 2> 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 

_ _C 



die nur im tibetischen Texte reflectiert sind. Andrerseits hat der 



F P. 



u 

«4- ~° 



tibetische Text ,fuhrerlos', skr. anayaka, statt ,königlos', aräjika, aßa- 
afXeuxoq. Vgl. hierzu Schiefner, Bharatae Responsa, p. 40. 



Wir kehren zu der Pälistrophe zurück. Im Ucchaügajätaka 



ist sie nur Citat. Ihr eigentlicher Standort ist das Vessantaraja- 
taka (Nr. 547, gäthä 190), wie zu ersehn aus dem Index of gäthäs 



> 

"c 
— o 

CO 

or parts of gäthas which more than once occur in the Jätakas and 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das indische Original von Bharatae Responsa Nr. 5. 75 

the commentary (grosse Jätakaausgabe, vol. vn, p. 222). Im Vessan- 
tarajätaka bildet die Strophe einen Teil eines längeren Liedes, worin 
das Thema >der Witwenstand ist bitter' (vedhabbam katukam loke) 
variiert wird: die Worte naggä nadl anodakä u. s. w. werden der 
Maddi in den Mund gelegt, die ; trotz der Vorstellungen ihres Gatten 
Vessantara, diesem in die Wildnis zu folgen entschlossen ist (Kern, 
Der Buddhismus und seine Geschichte in Indien i, 393). Es wäre 
interessant zu erfahren, ob die Strophe naggä, die, wie wir jetzt be- 
reits wissen, eine berühmte Strophe war, auch in andren Fassungen 
des Vessantarajätaka, z. B. in der Darstellung von Ksemendra, Bo- 
dhisattvävadänakalpalatä xxm, reflektiert ist. Ich kann nur auf die 
tibetische Geschichte vom Bodhisattva Visvantara aufmerksam machen, 
wo die Madrl die folgenden Worte zu ihrem Gatten spricht: ,Wie 
der Himmel, wenn er des Mondes ledig ist, wie die Erde, wenn 
sie des Wassers ledig ist, so ist das Weib, wenn es des 
Mannes ledig ist' (Schiefner, Melanges Asiatiques vm, 139 = Bulle- 
tin de VAc. Imp. des Sciences de St.-Petersbourg xxm, 36 = Schiefner- 
Ralston, Tibetan Tales derived from Indian sources, p. 260). Wir 
werden nicht fehl gehn, wenn wir in diesen Worten einen Reflex der 
Pälistrophe naggä nadl anodakä erblicken. 

Ob sich eine Sanskritfassung der Strophe naggä irgendwo fin- 
det, ist mir nicht bekannt. Allerdings kommen ähnliche Strophen 
in der Sanskritlitteratur vor; vgl. z. B. Rämäyana ed. Bomb, n, 39, 29 
(übersetzt von Böhtlingk, Ind. Spr. 3552): 



TD 
Q. 



cn 



<=> o 



F p. 



=) o 

— o 



nätantrz vidyate vlnä nacakro vidyate raihah \ 
näpatih sukham edheta yä syäd api Satätmajä 



Ich möchte indessen weder diese Strophe, noch andre, die man 
vielleicht anführen könnte, mit der Strophe naggä in Verbindung 
bringen. Es gibt aber eine Strophe in dem eben citierten Rämäyana, 
die man vergleichen kann. Sie steht freilich nicht an der Stelle, wo 
man sie suchen würde, nämlich da, wo die Sita, das Gegenstück der 
Madrl, dem Räma ihren Entschluss, ihn in die Verbannung zu be- 
gleiten, kund gibt (Rämäyana n, 29 — 30); sie steht vielmehr im 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



76 Theodor Zachariae. Das indische Original etc. 

67. Sarga des Ayodhyäkä$<la, da wo von den Gefahren, die einem 
königlosen Reiche drohen, die Rede ist (vgl. die mit näräjake janapade 
beginnenden Sprüche bei Böhtlingk Nr. 3616 — 3643). Die Strophe, 
die ich im Auge habe, lautet im Rämäyaija n, 67, 29 ed. Bomb.: 
yathä hy anudakä nadyo yathä väpy atfnarp. vanam \ 
agopälä yathä gävas tathä rä§fram aräjakam \\ 
Vgl. Böhtlingk, Ind. Spr. 5159, wo auch angegeben ist, dass die 
Strophe bei Gorresio — in der bengalischen Recension — mit nadl 
yathä Suskajalä beginnt. Wie man sieht, hat die Strophe den wasser- 
losen Fluss und das königlose Reich mit der Strophe naggä nadl 
anodakä gemein. Dies allein — der Vergleich eines königlosen 
Reiches mit einem wasserlosen Flusse — zwingt uns jedoch nicht, 
einen Zusammenhang zwischen den beiden Strophen anzunehmen. 
Nun aber lautet die Strophe, die im Jätaka auf die Strophe naggä 
unmittelbar folgt: 

dhajo rathassa paTMänam, dhümo paftflänam aggino, 
räjä ratthassa pafifiänarp,, bhattä paüüänam itthiyä, 

und im Rämäyaija schliesst sich an die Strophe yathä hy anudakä 
nadyah unmittelbar die folgende (bei Gorresio übrigens fehlende) an : 
dhvajo rathasya prajüänavft dhümo jHänarp, vibhävasoh | 
tesäm yo no dhvajo räjä 8a devatvam ito gatah || 

Ich denke, dies kann unmöglich auf Zufall beruhn. Wahrscheinlich 
gehören die Gäthäs naggä und dhajo im Vessantarajätaka zu jenen 
alten, beliebten Äkhyänastrophen aus vorbuddhistischer Zeit, die 
die epischen Dichter in freier Weise benutzten: wobei die genannten 
Gäthäs, wie mir scheint, nicht immer zu ihrem Vorteil verändert 
wurden. Vgl. hierzu die vortreffliche Abhandlung von Heinrich Lüders 
über die Sage von JJ§yasi*öga (i n den Nachrichten der K. Gesell- 
schaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, 1897), be- 
sonders S. 124 ff. Die fast vollständige Uebereinstimmung einer Vers- 
zeile in Jätaka 67 mit einer Verszeile im Rämäyana hat Pischel 



ö. 2> 



Cl 



03 



O O 



ru 



> <U 

B ° 

nachgewiesen im Hermes 28, 468. 

Halle a. d. S., Weihnachten 1900. 

c -o . 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Anzeigen. 



H. Franckb, Der Frühlingsmythus der Kesarsage. Ein Beitrag zur 
Kenntnis der vorbuddhistischen Religion Tibets. M^moires de la 
Society Finno-Ougrienne. xv. Helsingfors 1900. 

Ladakhi songs. Edited in Cooperation with Rev. S. Ribbach and 
Dr. E. Shawe, by H. Francke, Leh. 1899. First series. (Ohne 
Angabe des Druck- und Erscheinungsortes.) 

"■^ 

In der ersten dieser beiden verdienstlichen Veröffentlichungen 

o 

hat H. Francke, Missionar der Brüdergemeinde in Khalatse in Ladäkh, 
neun im Volke umlaufende Märchen aus der Gesarsage auf Grund 
zweier ihm gelieferter, nach mündlicher Erzählung niedergeschrie- 
bener tibetischer Manuscripte in Text und Uebersetzung mitgeteilt. 
Leider wird der Wert dieser Arbeit dadurch getrübt, dass sie sehr 
stark von mythologischen Abstraktionen umkrustet ist, die, wie ich 
fürchte, in den meisten Fällen gar sehr die nötige Objektivität und 
Besonnenheit vermissen lassen, und denen sogar bedauerlicher Weise 
die Fassung des Titels zum Opfer gefallen ist. Hätte Francke die 
weit wichtigere Frage nach der Herkunft und Verbreitung der in 
seinen Märchen enthaltenen Stoffe untersucht, so würde er sich 
zweifellos ungleich weniger in den Urwald der Mythologie verirrt 
haben. Die literarische Stellung seiner Gesarversionen zu den bisher 
bekannt gewordenen bleibt aber gänzlich unerörtert, wenn man nicht 
diese Frage mit einer von demselben Verfasser in seinem Aufsatze 
,Ladäker mythologische Volkssagen', Globus, Bd. lxxvi, S. 314 auf- 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






ro 
F P. 



u 



78 H. Francke. 

gestellten Behauptung einfach ftir abgethan betrachtet: ^Kesar 1 ist 
der in jedem Frühling Wiedergeborene und Leben spendende und 
hat mit dem mongolischen Gesar-Chan, einem Helden aus der mon- 
golischen Vorzeit, nichts zu thun/ Diese Bemerkung muss für jeden 
befremdlich sein, der die mongolische Heldensage von Gesar kennt; 
schon eine oberflächliche Lektüre derselben zeigt, dass sich Franckes 
neun Gesarmärchen inhaltlich thatsächlich mit dem ersten Capitel 
der von Schmidt übersetzten Version 2 decken; Situation und Motive 



1 Den Namen des Helden Gesar hat zum ersten Male in der europäischen 
Litteratur bekannt gemacht Pallas, Reise durch verschiedene Provinzen des russi- 
schen Reiches in, p. 118 — 119 (Beschreibung seiner Statue in einem chinesischen 
Tempel zu Maimachin) und in Sammlungen historischer Nachrichten über die mon- 
golischen Völkerschaften i, p. 224 (mongolisches Kriegsgebet an ,Gessürchan, den 
Bacchus und Herkules der Mongolen und Chineser'); in demselben Bande, p. 152, 
verspricht Pallas, am Ende seines Werkes ein Muster der tibetisch - mongolischen 
Poesie aus der Heldengeschichte des Gesar abzudrucken, was aber leider nicht ge- 
schehen ist. Die schrifttibetische Form des Namens, die ich durchgängig befolge, 
ist Gesar , die schriftmongolische Geser oder Gäsär; daneben viele Varianten in den 
Volkssprachen. Csoma, A grammar of the Tibetan language, p. 180, der das Vor- 
handensein des Epos {Gesar sgruns) in der tibetischen Litteratur zum ersten Male 
erwähnt, gibt als Aussprache des Namens Quisar an. In den Turksprachen heisst 
er Käsär, burjatisch Geger, kirgisisch Kadyr, durch Anlehnung an den mohamme- 
danischen Helden Chizr (der russische Ilja oder Prophet Elias), s. Potanin, Skizzen 

LH wi 

aus der nordwestlichen Mongolei (russisch) iv, p. 819. R. Shaw, Reise nach der 
hohen Tatarei, deutsch von Martin, Jena 1872, p. 245 behauptet: ,Keser ist der 

o u 

morgenländische Name der Cäsaren von Rom und Konstantinopel; ich weiss nicht, 
was ,il allait faire dans cette galere'. Das wäre also eine Analogie zu der Vermu- 
tung A. Webers betreffs des Namens des Yavana-Fürsten Kaserumant, s. Vorlesungen 
über indische Litteraturgeschichte, 2. A., p. 205, n. 202. Eine ansprechende Vermu- 
tung über Gesar = Kaisar hat auch A. Grünwedel im Globus Bd. 78, p. 98 geäus- 
sert. Ob sie sich indessen bewähren wird, lässt sich noch nicht voraussehen. 

9 Die Thaten des Vertilgers der zehn Uebel in den zehn Gegenden, des ver- 
dienstvollen Helden Bogda Gesser Chan; eine mongolische Heldensage, nach einem 



in Peking [1716] gedruckten Exemplare aufs neue abgedruckt unter der Aufsicht 



N 

des Akademikers J. J. Schmidt. Herausgegeben von der K. Akademie der Wissen- 
Schäften, Pet. 1836. Dasselbe, aus dem Mongolischen übersetzt von Schmidt, Pet. 1839. 

=> o 

•*-* o 

Bibliotheca Sinica n, p. 1334. Der sogenannte ,Kleine Geser' wurde unter dem 



Ueber eine handschriftliche russische Uebersetzung dieses Werkes s. H. Cordier, 



Titel ,Bokdo Gässärchan, eine mongolische Religionsschrift in zwei Büchern' nach 



ro 

einem kalmükischen Original übersetzt von Bergmann, Nomadische Streifereien unter 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 79 

sind ganz dieselben, zahlreiche Abweichungen in einzelnen Zügen, 
wie es bei dem grossen Abstand eines schriftlich fixierten mongo- 
lischen Werkes und des Folklore von Ladäkh nicht anders möglich 
ist, und daneben doch überraschende und zuweilen fast wörtliche 
Uebereinstimmungen. Zunächst ist zu betonen, dass Franckes Sagen 
keine neben der literarischen Ueberlieferung herlaufende selbständige 
Quelle mündlicher Tradition darstellen, die etwa jener gegenüber ein 
Anrecht auf höhere Altertümlichkeit behaupten könnte, sondern es 
handelt sich in diesem Fall, wie der Verf. selbst einleitend bemerkt, 

o 

um keine freie Erzählung, die beim Uebergang von einem Mund 
zum andern Gefahr läuft, verändert zu werden, vielmehr um aus- 
wendig gelernten Stoff, bei dessen Wiedergabe kaum ein Wort ver- 
ändert wird, d. h. also, diese Märchen sind aus dem Gesarepos der 
tibetischen Litteratur geschöpft, dessen Stoffe zu den mongolischen 
Sagen von demselben Helden in engster Beziehung stehen. Und 
zwar geben sie sehr kurz zusammengedrängte Abrisse derselben, oft 
in nur flüchtiger Skizzierung, unter Bevorzugung des Märchenhaften 
und Wunderbaren, unter Verzicht auf lebendige Schilderung, auf 
plastische Gestaltung der handelnden Charaktere wie in den beiden 

Epen. Die in den Märchen eingestreuten Verse vollends sind nur 

2 g- _ 

den Kalmüken in, p. 233 — 284 und nach einer mongolischen Recension von Tim- 
kowski, Reise nach China durch die Mongolei i, p. 263. Das beste, was bisher über 
den mongolischen Gesar geschrieben wurde, bleiben noch immer die beiden Auf- 
sätze von Schott, Ueber die Sage von Geser-Chan in Abhandlungen der Akademie 
der Wissenschaften zu Berlin 1851, p. 263 — 295 und Artikel Gesser-Khan in Ersch 
und Grubers Allgem. Encyklopädie, 1. Sektion, 64. Teil, Lpz. 1857, p. 340—344. 
Vergl. ferner Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen, in, 3. Aufl. 1856, p. 386 — 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



392; E. Schlagintweit, Die Heldensage der Mongolen, Ausland 1864, p. 601—606; 
neuere russische Arbeiten von Potanin in den Jahrgängen 1891 — 1896 der Moskauer 
Ethnographischen Rundschau und im Europäischen Boten 1890, p. 121 — 158. Ueber 
das tibetische Gesarepos liegen nur wenige kurze Notizen vor: Marx in JASB 1891, 
p. 116, no. 13; Chandra Das in JASB 1881, p. 248; Desgodins, Le Tibet, p. 369 und 
Annales de r extreme Orient n, 1880, p. 133; Encycl. Britannica xxin, p. 348; 
Schiefner, Bulletin de TAc. de Pet. iv, 284, no. 1, Melanges asiatiques v, p. 47, 

3 o 

86 — 87 und vi, p. 1 — 12. Mir liegen 133 eng beschriebene Oktavblätter aus dem 
Nachlasse von Marx vor, welche umfangreiche Fragmente aus dem Kriege gegen 
die Hör enthalten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 H. Francke. 

geringfügige Fragmente der zahllosen, reichen glu des Epos. Sind 
die Märchenstoffe im Vergleich zu ihren literarischen Quellen sehr 
verblasst und teilweise sogar stark verwässert, so ist andrerseits 
darauf hinzuweisen, dass Franckes Texte sich freier von buddhisti- 
schen Einflüssen halten als Schmidts mongolische Version, in der 
Gesar geradezu zu einem Helden und Vorkämpfer des Buddhismus 
gemacht wird, 1 woraus wohl schon geschlossen werden darf, dass 
das tibetische Gesarepos oder wenigstens gewisse Versionen desselben 
älter sein werden als das mongolische, welches uns in Schmidts Be- 
arbeitung vorliegt, deren junge Redaktion schon aus der Erwähnung 
einer mit Goldschrift geschriebenen Ausgabe des Kanjur und Tanjur 
unter den Schätzen des Gesar hervorgeht (S. 201, 209). 2 Indessen gibt 
es auch noch uns unbekannte ostmongolische und kalmükische Ver- 
sionen dieser Sage, und ehe nicht das möglicher Weise als Original- 
quelle 3 zu bezeichnende grosse tibetische Werk zugänglich gemacht ist, 
ist es unnütz, solche Fragen einer voreiligen Diskussion zu unterziehen. 
Das aber bleibt schon zweifellos bestehen, dass zwischen den mon- 
golischen und tibetischen Sagen Stoffen Uebereinstimmungen vorhanden 
sind. Schon die im Globus (1. c. S. 314) angeblich als eine Episode 
aus dem Wintermythus charakterisierte Sage von der Tötung eines 
Riesen durch Gesar ist nichts weiter als ein sehr schwacher Nach- 
hall des 4. Capitels der mongolischen Recension (vergl. bes. S. 140— 
156 der Uebersetzung von Schmidt), in welcher Gesar den zwölf- 
köpfigen Riesen erlegt und seine ihm geraubte Gattin Tümen Jir- 
ghalang wieder erlangt. 4 Hier findet sich von einzelnen Zügen die 



t! öi 



TS 



.TD 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Er zeigt sich sogar in der Gestalt des Vajradhara, s. Schmidts Uebersetzung 
S. 260 und Schlagintweit, Ausland 1864, 605. 

2 Schott, Abhandlungen der Berl. Ak. 1851, 295 vermutet als Zeit der Ab- 
fassung der mongolischen Bearbeitung das 15. oder 16. Jahrhundert. Die einzelnen 
Bestandteile der Dichtung müssen natürlich weit älteren Datums sein. 

a Beachtenswert ist die schon von Grimm, Kinder- und Hausmärchen in, S. 386 

geäusserte Meinung, dass die Gesarsage , ursprünglich, aller Wahrscheinlichkeit nach, 

■- v 

in Tibet entstanden sei*. 
S ° 

4 Dieses Märchen wird auch von Grimm, 1. c. in, S. 389—392 ausführlich mit- 
geteilt und zu dem deutschen Märchen von dem Teufel mit den drei Goldhaaren 
(Grimm Nr. 29) in Parallele gesetzt, 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 81 

Grube wieder, in die Gesar in des Riesen Abwesenheit, von seinem 
Weibe versteckt wird(S. 144), das Riechen des Menschenfleisches durch 
den zurückkehrenden Riesen, das Wahrsagen desselben (S. 145), seine 
verschiedenen Seelen (S. 148); und wenn ich Franckes Transcrip- 
tion des Namens Bamzabumskyid recht verstehe, in welchem der 
letzte Bestandteil wohl obum skyid heissen soll, was , hunderttausend 
Freuden' bedeutet, so liegt auch hier eine Beziehung zu dem mon- 
golischen Namen Turnen Jirghalang (,Zehntausend Freuden') vor; 
in dem seinen Texten angehängten Verzeichnis der Namen schreibt 
Francke (S. 28) diesen Namen Dze mo obam za obum skyid und 
deutet denselben als die ,Fee mit hunderttausendfältigem Glück'. 
Auch andre Namen des tibetischen Textes lassen sich mit den ent- 

6 

sprechenden mongolischen identificieren. Zunächst der im ersten und 
zweiten Märchen auftretende Himmelskönig stan lhai dbait po rgya 
b£in; rgya bzin ist nichts anderes als eine dialektische Variante von 
brgya byin, tibetischer Wiedergabe von Skr. Qatakratu, d. i. Indra. 
Ebenso wird in der mongolischen Sage Gesar zu einem Sohne des 
Gottes Indra gemacht, den die Mongolen bekanntlich mit dem ira- 

c o 

nischen Namen Chormusda x bezeichnen. Der Name Don qrub, den 
Gesar in seiner Eigenschaft als Göttersohn führt, kehrt gleichfalls in 
der Transcription Donrub und stets in der Verbindung Geser serpo 
donrub an denjenigen Stellen der Version von Schmidt wieder, wo 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

"vT U 

die überirdische Abkunft des Helden mit besonderem Nachdruck 

r-H P 



o O 

c ^ 
o 2 



betont wird. Offenbar ist hier eine Anlehnung an buddhistische 
Dinge nicht zu verkennen, denn Don grub repräsentiert die wört- 
liche Uebersetzung des indischen Siddhärtha. Gesars irdische Mutter 
heisst mongolisch GekSe AmurUila y und dieses Gekse klingt mit 
tib. Gog za zusammen, welche die gleiche Rolle in den Märchen 
Franckes spielt. Noch auffälliger ist, dass sich der Name von Ge- 
sars Gattin, tib. oBru gu ma oder oBrug mo mit dem entsprechenden 
mongolischen Namen Rogmo deckt. Bereits Schott (Abhandlungen 
der Berl. Ak. 1851, 287) erkannte in Rogmo den tibetischen Ursprung 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 



1 S. bes. ^epHaa ßipa hau maMaHCTBO y MoHro-ioBt h Apyria CTaTBH AopAaw 
BaH3apoBa, 1891, p. 25. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 6 

o "E 
E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 H. Franckb. 

des Wortes * und deutete dasselbe als grog($) mo ? Freundin, Gefähr- 
tin'; das neue Aequivalent obrug mo indessen scheint eher, wenn es 
überhaupt jetzt schon angezeigt ist, solche Namen zu etymologisieren, 
auf einen Zusammenhang mit obrog mo ,das Weib aus der Steppe, 
die Nomadin' hinzuweisen. Aber ich lege auf diese Ableitung nicht 
den geringsten Wert, sondern will nur ein Beispiel dafür anführen, 
eine wie leichte Spielerei die Herstellung rein willkürlicher Etymo- 
logieen auf dem Gebiet einer monosyllabischen, durch den Verlust 
der Präfixe an Homonymen überreichen Sprache ist. Die von Francke 
seiner Theorie des Frühlingsmythus zu liebe construierte Deutung 
des obigen Namens als , Samenkörnlein' hat dieselbe Existenzberech- 
tigung wie Schotts oder meine Ableitung, dafür aber auch denselben 
Wert, nämlich gar keinen, weil sich vorläufig nichts derartiges be- 
weisen lässt. Das Grundmotiv der Gesarmärchen liegt dem Inhalt 
des ersten Capitels der mongolischen Heldensage zu gründe. In 
beiden treten die folgenden Hauptgedanken des Themas hervor: 
Gesar ist der Sohn des Götterkönigs Indra und wird von diesem auf 
die Erde entsandt, um Beherrscher der Menschen zu wferden. Er 
wird von einem irdischen Weibe in wunderbarer Weise geboren, aber 
als Knabe von hässlichem und abstossendem Aussehen, doch voll 
Gewandtheit, List und Verschlagenheit und oft zu derben Streichen 
aufgelegt Vertreter böser Principien suchen ihm wiederholt nach dem 
Leben zu trachten, doch er überwindet alle Anfechtungen glücklich 
teils durch Schlauheit, teils durch seine geheimen Zauberkräfte. Er 
erringt sich eine Braut in einem Wettkampfe, wird von deren An- 
gehörigen im Anfang verächtlich behandelt, doch endlich dauernd 
mit derselben vermählt. An einzelnen übereinstimmenden Zügen 
finden sich folgende: In beiden Versionen hat Indra drei Söhne und 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



1 Gleichwohl ist Eogmo eine mongolische Prinzessin. Schott (1. c. 286 — 287) 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

hat indessen den überzeugenden Nachweis erbracht, dass im Geser-chan Tibeter mit 

mongolischen und Mongolen mit tibetischen Namen auftreten. Zudem wäre es aus 

sprachlichen Gründen ausgeschlossen, Rogmo für ein mongolisches Wort zu halten, 

<J3 

da es mit r anlautende Wörter im Mongolischen überhaupt nicht gibt; dazu weist 

das Affix -mo deutlich auf tibetischen Ursprung hin. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 83 

richtet an jeden einzelnen die Frage, ob er König auf Erden werden 
wolle; zwei weisen das Anerbieten zurück, während der dritte, der 
zukünftige Gesar (im Mongolischen Indras zweiter Sohn) sich zur 
Uebernahme des schwierigen Amtes bereit erklärt. Zur Erfüllung 
seiner Aufgabe wird der Held wunderbar ausgerüstet. Das Ross, 
welches immer den Rückweg kennt und hoch zu fliegen versteht 
in dem tibetischen Märchen (m, 2, 3) ; ist Gesars Brauner in der mon- 
golischen Sage, der die Fähigkeit besitzt, sich in die Lüfte zu er- 
heben und in kürzester Frist die grössten Strecken zurückzulegen; 
das drei Finger lange Messer (in, 11) entspricht auf der anderen 
Seite Gesars drei Klafter langem Schwert von schwarzem Stahl. Das 
in m, 34 behandelte Motiv, dass ,A gu za den Don grub verschlingt 
und dieser wieder durch das Nackengrübchen des Riesen zum Vor- 
schein kommt, findet zwar keine Parallele im Zusammenhang dieses 
ersten Teils der mongolischen Heldensage, aber doch eine verwandte 
Scene im letzten Buche derselben (S. 279), wo Gesar mit Adju Mergen 
von der Schwester des zwölfköpfigen Riesen verschlungen und auf 
die Drohung, ihre Nieren zu durchbohren, wieder ausgespieen wird, 
während der Umstand, dass Don grub in, 45 Sonne und Mond auf 
ein Jahr dem Agu zu essen gibt, an die Stelle in der mongolischen 
Bearbeitung S. 106 erinnert, wo Gesar mit seiner goldenen Schlinge 
die Sonne und mit seiner silbernen Schlinge den Mond fängt. Die 
im Märchen iv, 20, 23, 26 erwähnten seidenen Pfeilbänder finden 
gleichfalls ihr Gegenstück in der mongolischen Sage S. 244, worüber 
Schlagintweit, Ausland 1864, 606 zu vergleichen ist. Die Versuche 
der sieben Andhebandhe, den Knaben zu töten (v, 1 — 17), erhalten 
ihre Parallele in den verschiedenen dem Joro 1 bereiteten Nachstel- 
lungen, besonders in dem in einen Lama verwandelten Teufel S. 18. 
Ebenda ist auch von einem Teufel in schwarzer Rabengestalt die 
Rede, welcher dem schwarzen Teufelsvogel im Märchen i, 2 ent- 
spricht. Die Rolle des Tsotong, Gesars Oheim, welcher im mongo- 
lischen Epos das seinem begabten Neffen neidisch und gehässig ent- 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



1 Gesars Name in seiner Jugend. Nach einer mündlichen Aeusserung von 
Prof. P. Schmidt in Wladiwostok wäre dieser Name richtig D»uru zu lesen. 

6* 



o c 

E => 

CO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



84 H. Franckb. 

gegenwirkende böse Princip vertritt, spielt hier in ganz analoger 
Weise Agu K'ro mo. Zu der Geschichte, wie dieser die dem 
Knaben von ihm geschenkte Furt passiert, ist die Gesarsage S. 72 
— 74 heranzuziehen. Im Märchen iv, 31 begegnet zum ersten Male 
der Spottname des Knaben Mo nan ni srafi p'rug ,Strassenjunge 
eines schlechten Weibes', während sein Beiname in der mongolischen 
Version ,Rotznäschen* (nisuchai 17, 7 des Textes) ist, was Schmidt 
als einen gewöhnlichen Schmeichelausdruck für geliebte kleine Kinder 
erklärt. In der mongolischen Sage muss Gesar eine Reihe von Wett- 
kämpfen bestehen, ehe er die Rogmo gewinnt, von welchen hier nur 
das Pferderennen im siebenten Märchen erzählt wird, das die Ueber- 
setzung von Schmidt auf S. 67 — 70 schildert. Höchst eigentümlich ist 
nun der Zug in der tibetischen Geschichte, dass oBrug mo auf des 
vorbeireitenden Gesar Ross springt, so die Seinige wird und mit 
ihm in das Haus ihrer Eltern reitet. Weit verständlicher ist dagegen 
das Motiv der mongolischen Sage, S. 59, in welcher nach Joro's Sieg 
in den drei ersten Kämpfen Rogmo, von des Siegers Widerwärtigkeit 
angeekelt, eiligst die Flucht ergreift, indessen Joro durch magische 
Verwandlung unbemerkt anlangt und sich hinter Rogmo aufs Pferd 
setzt; so kommen die Beiden im Hause der Schwiegereltern des 
Mannes an, wo ein übler Empfang ihrer wartet. Nun folgen in beiden 
Versionen überraschende Zusammenklänge. Bei Franckb lautet der 
Anfang des achten Märchens wörtlich: ,Eines Tages breitete oBru 
gu ma's Mutter die Teppiche verkehrt aus, so dass einige den Vorder- 
rand auf die Wand zu hatten. Der Gassenbube sagte: „Wo der 
Vorderrand des Teppichs ist, da muss auch das Gesicht des Gastes 
sein!" und setzte sich hin, das Gesicht der Wand zugekehrt/ In der 
Uebersetzung von Schmidt S. 60 heisst es: ,Die Dienerschaft schob 
am Kessel hin und her, legte für Joro die Decke verkehrt, und 
dieser setzte sich verkehrt darauf mit dem Gesichte zur Wand. Die 
Dienerschaft fragte: „Warum setzest du dich verkehrt auf die Decke, 

welche wir für dich ausgebreitet haben?" Joro entgegnete: „Wie 

c e> 

CO 
'(L) «fl 



ti öi 



Cl 



.TD 






pflegt ihr, wenn ihr reiten wollt, den Sattel aufs Pferd zu legen?" 
Hierauf Hess die Dienerschaft den Joro aufstehen und legte ihm die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

— ^ ^m m 

ü Q_ 



Original from 






Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 85 

Decke nach Gebühr zurecht/ In der tibetischen Geschichte vm, 3 
befürchtet nun Gesars Schwiegervater, dass sein Eidam davonlaufen 
möchte. Deshalb steckt oBrug mo den Gassenjungen in einen Topf 1 
und setzt den Deckel darauf. Obgleich sie mit ihrer Magd davor 
Wache hält, flieht er, ohne beide etwas merken zu lassen. Vor der 
Thüre zerzupft er beim Platz der Hunde sein Obergewand, tötet 
eine Ziege, wickelt deren Eingeweide um die Zähne der Hunde und 
flieht dann in das Innerste des Thaies. In der mongolischen Version 
sprechen die Eltern der Rogmo die Befürchtung aus, dass einmal 
die Hunde sich über Joro hermachen und ihn auffressen möchten. 
Mit diesen Worten stecken sie ihn unter den Kessel, den Joro wäh- 
rend der Nacht umstösst; er kriecht hervor, schlachtet ein Schaf, 
isst einen Teil des Fleisches selbst und gibt den andern Teil den 
Hunden zu fressen. Dann befleckt er sein Oberkleid von Kalbfell 
mit dem Blute des Schafes, wirft jenes hin und übernachtet draussen 
im Freien. Die tibetische Geschichte fährt darauf fort: Als Vater 
brTan pa das vor der Thür sah, sprach er zu oBru gu ma: ,Meine 
Tochter, geh ihn suchen! Es haben ihn doch nicht die Hunde ge- 
fressen !' Da ging oBru gu ma, ihn zu suchen, um hundert, um tau- 
fe ■? 

send Berge herum und fand ihn nicht. Im Mongolischen lautet die 

entsprechende Stelle: Am folgenden Morgen erblickten die Eltern 
das blutige Kleid und riefen der Tochter zu: , Deinen vortrefflichen 
Mann haben während der Nacht die Hunde gepackt und gefressen; 
jetzt magst du allein für die schlimmen Folgen verantwortlich sein.' 
Voll inneren Grams sitzt die Tochter und schaut vor sich hin, dann 
sucht sie den Joro auf. In beiden Versionen findet sie Gesar wieder, 
die Ausführungen der Ereignisse während des Suchens weichen von 
einander ab. Das Thema, dass hier in der tibetischen Erzählung vm, 
24 — 26 oBrug mo den Gefundenen in seiner herrlichen wahren Ge- 
stalt als Gesar im innersten Winkel des Thaies schaut, behandelt 
das mongolische Epos auf S. 80, wo Rogmo ihren Joro von aussen 
in einer Felshöhle sitzend als Gesar erblickt. Der den Schluss des 

CO 

s s 

1 tib. zaiis hu, wortl. kupferner Kessel. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy VjUU^k. CORNELL UNIVERSITY 

<U = 
O Q- 



F P. 



86 H. Franckb. 

achten Märchens bildende Streich Gesars findet sich gleichfalls in 
der mongolischen Sage auf S. 48 — 49. Offenbar ist letztere weit 
ursprünglicher und urwüchsiger. Joro findet die Aralgho Gö ein- 
geschlafen, geht zur Pferdeherde ihres Vaters, entwendet ein frisch- 
geborenes Füllen und legt dieses der Jungfrau in den Schoss. Dann 
weckt er sie auf und schmäht sie, dass sie ein Füllen geboren habe. 
Das überraschte Mädchen springt auf, und das Tier entfällt ihrem 
Schosse. Tief beschämt darüber bittet sie Joro. niemandem davon 
zu erzählen und sie zum Weibe zu nehmen. Joro schliesst den Bund 
mit ihr, indem er sich in den kleinen Finger sticht und sie das aus- 
fliessende Blut trinken lässt. Dieselbe Geschichte nach einer burja- 
tischen Tradition bei Potanin, Skizzen aus der nordwestlichen Mon- 
golei (russisch) iv, 253. In Franckbs Text versteckt Gesar ein 
abgezogenes Tier (Schaf oder Ziege) in oBru gu ma's Ueberwurf 
und forscht dann nach dem Diebe. ,Du reiches Kind eines Reichen 
wirst doch nichts stehlen? Nun steh auf und schüttele!' Sie sagte: 
,Werde ich mir wohl etwas nehmen ausser dem, was mir der König 
gegeben hat?' Sie stand auf einmal auf, und als sie schüttelte, fiel 
es aus ihrem Ueberwurf heraus. Das Gassenkind sagte: ,Und du, 
das reiche Kind eines Reichen hast es gestohlen. Ich werde nicht 
mit dir gehen!' So neckte er sie. Hier liegt in der That nichts an- 
deres als eine Neckerei vor, denn es fehlt gänzlich die treibende 
Veranlassung dazu, welche in dem mongolischen Schwank so deut- 
lich hervorgehoben wird. Im neunten tibetischen Märchen wird oBrug 
mo ehelich mit Gesar verbunden, der ihr nun seine ganze Macht 
und Herrlichkeit offenbart, genau wie im Abschluss des ersten Buches 
der mongolischen Bearbeitung S. 82 — 89. 1 Diese weitgehende Ueber- 
einstimmung in den einzelnen Zügen wie im leitenden Hauptgedanken 
beweist einen unbestreitbaren Zusammenhang zwischen der tibetischen 
und mongolischen Gesarsage, der bei umfangreicheren Materialien als 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



den vorliegenden gewiss noch deutlicher hervortreten wird. Die tibe- 

C ö, — ■ 

B ° 

1 Von Franckes Nachträgen sind die gleichzeitig mit der Geburt Gesars er- 
folgenden verschiedenen Tiergeburten (Nr. 2) mit der entsprechenden Stelle bei 

Schmidt S. 19 zu vergleichen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Frühlingsmythus dbr Kbsarsage. 87 

tischen Märchen sind zu kurz, zu abrupt, zu sehr sprungweise in der 
Anreihung und Ausführung der zuweilen nur durch die psycholo- 
gisch vertiefteren mongolischen Stoffe erklärlichen Motive vorgehend, 
und deshalb wäre es wenig nutzbringend, auf Grund dieses kargen 
Epitomes aus dem grossen Gesarepos die Abweichungen der tibeti- 
schen und mongolischen Redaktionen zu erörtern. Als wichtigster 
Unterschied sei für jetzt nur der vor seiner Geburt auf Erden durch 
das Abwerfen einer Ziege erfolgende Tod des Don grub im Kirchen 
in, 46 und das Fehlen des alten Sanglun, Joro's irdischen Vaters, in 
den tibetischen Erzählungen angemerkt. Da lässt sich aber nicht 
eher urteilen, als bis wir die authentische Quelle, das tibetische Ge- 
sarepos, genau kennen. Und authentisch ist der condensierte flüch- 
tige Abriss der Fr ancke' sehen neun Erzählungen auf keinen Fall. 
Um so mehr ist es zu verwundern, dass Francke dieses doch sehr 
beschränkte und lückenhafte Material zu weitgehenden mythologi- 
schen Spekulationen verwertet hat. Der Verfasser sucht vier grosse 
Würfe auf einmal zu machen : erstens sucht er die mitgeteilten neun 
Märchen als Frühlingsmythus zu erweisen, zweitens stellt er auf der 
Grundlage derselben eine tibetische Mythologie auf, drittens be- 
hauptet er die Verwandtschaft der tibetischen mit der indogermani- 
schen Heldensage und viertens den vorbuddhistischen Ursprung der 
Gesarsage, und das alles in kurzen Schlagwörtern auf dem knappen 
Räume von lO 1 ^ Seiten verdichtet. Das ist des Guten zu viel auf 
einmal. Und diese Bemerkungen machen den Eindruck grosser Ueber- 
hastung, aber nicht den einer methodisch durchdachten Verarbeitung. 
Zunächst geht Francke von der durchaus unbewiesenen, aber wie 
es scheint, für ihn selbstverständlichen Voraussetzung aus, dass seine 



T3 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



F P. 



neun in Ladäkh gesammelten Märchen auch wirklich echtnationale 
tibetische Stoffe enthalten. Aber wir begegnen ja Sagen von Gesar 
auch bei den Mongolen, bei den Kalmüken an der Wolga, bei den 
Turkstämmen ; * ja, bei den tungusischen Stämmen, besonders den 



_N 
'-I-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

=> O 

' o 



1 Vergl. Schiefner, Heldensagen der Minussin'schen Tataren, p. xxvi, und in 



der Einleitung zu Radloffs Proben der Volkslitteratur der türkischen Stämme Süd- 
sibiriens i, p. xi. Potanin, 1. c. iv, p. 819. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 H. Francke. 

Golden, und sogar bei den Giljaken und Ainu habe ich während 
meiner Teilnahme an der Jesup-Expedition in Ostsibirien mit der 
Gesars&ge in Beziehung stehende Stoffe erzählen hören und gesam- 
melt, und mein Kollege Jochblson hat während seines langjährigen 
Aufenthalts unter den Jukagiren ganz verwandte Heldenmärchen aus 
dem Besitz dieses paläasiatischen Volkes aufgezeichnet. Wo ist denn 
also die Ursprungsquelle aller dieser über ganz Centralasien und 
Sibirien verbreiteten Heldensagen zu suchen? Vielleicht sprechen 
manche Wahrscheinlichkeiten für tibetische Herkunft, doch bis jetzt 
ist nicht die Spur eines Beweises dafür erbracht worden. Diese wich- 
tigste Vorfrage durfte nicht mit Stillschweigen übergangen werden, 
sondern sie gerade hätte das sichere Fundament der ganzen mytholo- 
gischen Untersuchung bilden müssen, die nun wie ein Kartenhaus 
in sich zusammenfällt. Sieht man nun auch von der schwachen 
Grundlage ab, auf welcher die Theorie aufgebaut ist, so bleibt auch 
die Erklärung der Märchen als Frühlingsmythus doch sehr gesucht 
und gezwungen. Der Autor presst aus Personennamen Etymologieen 1 
heraus, die offenbar auf seine Theorie zugeschnitten sind, und die 
ebenso gut anders und vielleicht adäquater gedeutet werden können; 

|_ 10 

da merkt man doch zu sehr die verstimmende Absicht. Nachträg- 
liche Volksetymologieen wie Gesar = skye gsar ,der Wiedergeborene' 
sind doch für gar nichts beweiskräftig. Die ganze unsichere und 
tastende Argumentation des Verf. zeugt keineswegs von zwingender 
und fortreissender Logik. Man lese z. B. seine Erklärung der >Agu 7 
S. (25). In den Märchen treten drei ,Agu auf, deren Wesen und 
Habitus gar nicht charakterisiert ist. Nach einer Fassung der Sage 
sollen neun, nach einer anderen achtzehn ,Agu vorhanden sein. Dem 
Verf. gelang es, bisher sechs dieser Namen festzustellen. Nach An- 
führung derselben fährt er fort: ,Sieht man auf alle diese verschieden- 

«4- ~° 

O <L> 



fU 



fD 



1 Wie vorsichtig besonders Etymologieen von Eigennamen behandelt werden 
müssen, geht schon daraus hervor, dass sich im schriftlichen Epos oft ganz andere 
oder von der Schreibung Franckes abweichende Namen nachweisen lassen. So finde 

f_D 

ich dort z. B. Gog ts l a statt Gog za und rKyaii rgod yer pa statt rKyan byun dbyer 



pa, Benennung von Gesars Ross. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <v 

1 S Digitized by LiOOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frühlingsmythüs der Kesarsage. 89 

artigen Namen, so wird man zu der Vermutung geführt, dass die- 
selben naturmythologischen Ursprungs sind. Die Agu 1 könnten die 
Verkörperungen von Monaten sein/ Mit einer solchen hinkenden 
Beweisführung wird sich schwerlich ein ernster Forscher befreunden 
können. Es ist ja verhältnismässig eine leichte Sache, mythologische 
Theorieen aufzustellen, aber oft schwer, sie allseitig zu begründen. 
Was aber die Forschung der Gegenwart vor allem mit Recht ver- 
langt, ist ein kritisch gesichtetes, umfangreiches Thatsachenmaterial, 
auf welches sich aus einer Kette thatsächlicher Beweisstücke gebil- 
dete Hypothesen von überzeugender Kraft gründen lassen. Nichts 
von dem ist in Franckes Ausführung zu finden. Seine Darstellung 
ist eine persönliche Gefühlstheorie, aber keine deduktive Thatsachen- 
theorie. Mythologie ist ausserdem ein Bestandteil der Kultur, des 
geistigen Lebens eines Volkes und kann nur im Zusammenhang mit 
den gesamten Kulturerscheinungen richtig erfasst und commentiert 
werden. Solange wir nicht in der Lage sind, die Elemente der 

Kulturperiode, welcher die Gesarepen angehören, zu analysieren, 

■^ 

sind wir auch nicht imstande, uns vollkommene Vorstellungen von 

-c g 

den mythologischen Ideen jenes entschwundenen Zeitalters zu ma- 
chen. Was würde ein moderner Sanskritist zu dem Vorgehen eines 
Volksforschers sagen, der in Indien neun kleine aus dem Mahäbhä- 
rata entlehnte Märchen nach mündlicher Erzählung aufschriebe und 
dann ausschliesslich nach diesem dürftigen Material, ohne das Riesen- 
epos selbst zu Rate zu ziehen, ohne sich um den Veda und andre 
Dinge zu kümmern, eine Dissertation über die Mythologie der alten 
Inder zum besten gäbe? Es wäre ja immerhin nicht ausgeschlossen, 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 
F P. 



u 



1 An zwei Stellen des Textes v, 33 und vi, 56 nennen die t Agu den Gesar 
pa spun ni yan lag ,ein Mitglied ihrer Vaterbrüder*, eine ganz unerklärliche Be- 
zeichnung, da von einem Verwandtschaftsverhältnis zwischen beiden Seiten sonst 

° N 

gar keine Rede ist. In der mongolischen Sage ist nun TSotong, welcher dort die 
Rolle der Agu gegenüber Gesar spielt, der Oheim desselben. Im Tibetischen be- 
deutet t a Icu jOheim', und in der litterarischen Gesarsage Tibets treten in der That 

— ' o 

t A Icu genannte, in der Regel als i A k'ui glin dkav dpa bdud rnams näher bezeich- 
nete Wesen auf, über deren Beziehungen zu Gesar selbst ich jedoch noch keine be- 
stimmten Angaben machen kann. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q ... 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



90 H. Francke. 

dass Feanckes jetzt ungenügend gegründete Theorie eine geniale 
Vorahnung ist, die sich bei Auffindung grösserer Materialien durch 
bessere Argumente zu einem exakten Beweise erheben könnte, woran 
freilich im Hinblick auf die anderen bekannten Versionen gelinde ge- 
zweifelt werden mag, aber nicht deshalb, um die Theorie lediglich 
als solche anzufechten, bin ich näher auf dieselbe eingegangen, son- 
dern in der Hauptsache darum, um den sehr talentvollen und ver- 
dienstlichen Verfasser auf die Gefahr hinzuweisen, in welche er durch 
seine mythologischen Neigungen seine eifrige folkloristische Sammel- 
thätigkeit bringt. Dass Francke weitere Publikationen zur Gesarsage 
ankündigt, werden viele, und ich selbst nicht am wenigsten, mit auf- 
richtiger Freude begrüssen. Dass er aber diese jetzt schon unter 
der Marke eines Herbst- und Wintermythus ausgibt, erfüllt mich 
einigermassen mit banger Besorgnis, nicht etwa aus Befürchtung, 
dass diese schematische Durchführung des Jahreszeitenmythus in 
anderen Köpfen Unheil anstiften könnte, oder weil man dem Verf. 
seine ganze Idee überhaupt verargen sollte — warum ihm nicht 
ebenso gut das Recht zugestehen, Theorieen zu bilden und seine 
Freude daran zu haben wie jedem anderen auch? Aber die Besorg- 
nis erscheint mir nicht ungerechtfertigt, dass Francke, verführt von 
dem Zauber der ihn völlig einnehmenden Theorie, im weiteren Ver- 
folg des Sammeins seinem Stoffe nicht mehr mit demjenigen Masse 
von Unbefangenheit und Unparteilichkeit gegenübersteht, welches von 



o o 

c v> 
o E 



einem Forscher und Sammler auf dem Felde der Volkskunde un- 



(T3 



§ S 



bedingt verlangt werden muss, dessen oberste Pflicht in der Wahrung 
strengster, alles Subjektive fernhaltender Objektivität besteht. Jeder 
praktische Volksforscher wird den Wert einer Sammlung verneinen, 
deren Ziel auf den Nachweis einer vorgefassten Meinung gerichtet 
war. Die Geschichte der Wissenschaft bietet genug traurige und 
tragikomische Beispiele von solchen Sammlern, die das Irrlicht in 
den Sumpf gelockt, um für immer von einem solchen Verfahren ab- 



> <u 

zuschrecken. Wer mit einer fertigen Theorie im Kopfe Folklore 
sammelt, wird fast stets der Versuchung erliegen, eine eklektische 
Selektionsmethode einzuschlagen, nach der Existenz bestimmter Stoffe 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Der Frühlingsmythus in der Kesarsage. 91 

und Gedanken zu spüren und in die Leute Dinge hineinzutragen, 
die hernach wieder herausgefragt werden. Aus eigener Erfahrung 
weiss ich nur zu gut, dass man unter wenig- oder uncivilisierten 
Stämmen auf jede Frage irgend eine positive Auskunft erhält (ge- 
rade so wie bei uns von Leuten des Volkes), und in vielen Fällen 
eine solche, die deutlich den Stempel an sich trägt, dass der Ge- 
währsmann nur die Tendenz befolgte, die nach seiner Ansicht dem 
Fragesteller erwünschte und ihm selbst daher Belohnung verheis- 
sende Antwort zu erteilen. Ich bin natürlich weit von der Ueber- 
zeugung entfernt, dass Franckes vorliegende Arbeit in solcher Weise 
zustande gekommen ist; im Gegenteil muss ich ausdrücklich be- 
tonen, dass die von ihm hier niedergelegten Texte und Ueber- 
setzungen direkt als Muster von Sachlichkeit und Objektivität zu 
bezeichnen sind, die jedes Lob verdient, aber es könnte ihm viel- 
leicht ganz unbewusst im weiteren Ausbau seines Grundgedankens 
der Fehler unterlaufen, von jenem rechten Pfade abzuweichen. Und 
nur auf die Möglichkeit dieser Gefahr, die sich oft unbemerkt ein- 
schleicht und manchem bedeutenden Forscher verhängnisvoll ge- 
worden ist, möchte ich mit dieser aufrichtigen und wohlgemeinten 
Warnung den verdienten Missionar hinweisen. 

Was nun die von Francke behauptete Verwandtschaft der Ge- 
sargeschichten mit der indogermanischen Heldensage betrifft, so ist 
zunächst daran zu erinnern, dass bereits Schott in Ersch und Gruber, 
1. Sect., 64. Teil, S. 342 Parallelen zwischen Stoffen der mongolischen 
Gesarsage und der Odyssee, dem Heraklescyklus und der Kalewala 
gezogen hat. Grimm 1. c. in 392 citiert die Edda und die langobar- 
dische Sage von Alboin. Dann trat Jülg hervor mit seiner Ab- 
handlung ,Ueber die griechische Heldensage im Wiederscheine bei 
den Mongolen' in den Verh. der 26. Versammlung deutscher Philo- 
logen und Schulmänner in Würzburg, Lpz. 1869, S. 58 — 71, endlich 
Potanin mit seiner Arbeit ,Das griechische Epos und der Folklore 
des Ordos' (russisch) in der Moskauer Ethnographischen Rundschau 
1894, 2 (xxi). Diese Forscher sind nun im Nachweise von Parallelen 
weit glücklicher gewesen als Francke mit seinen zwölf kurz an- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



92 H. Francke. 

gedeuteten Vergleichspunkten; freilich muss man ihn in diesem 
Punkte insofern billiger beurteilen, als dem Missionar in Ladäkh 
keine grosse Bibliothek zur Verfügung stehen wird. Trotzdem kann 
man nicht behaupten, dass auch nur eine dieser Thesen überzeugend 
wirkt und vor einer eindringenden Kritik standhält. Manche sind 
entschieden ganz verunglückt. So vermag ich beim besten Willen 
nicht einzusehen, wie die Geburt des Don grub durch den Hagel 
dem goldenen Regen des Zeus entspricht, wo doch die beiden Si- 
tuationen sowohl in ihrem inneren Motiv wie auch in dem äusseren 

o 

Vorgang von Grund aus verschieden sind. Manche Züge wie das 
Vorkommen der Zahl 9, grosse Kraft des Helden, schnelles Wachs- 
tum desselben als Knaben, zwei zusammenschlagende Felsen, Lehr- 
zeit bei einem Schmied, die der Verf. für specifisch indogermanisch 
hält, finden sich ebenso gut in derselben Weise auch bei andern 
Völkern, sogar in der neuen Welt. Man könnte sich anheischig 
machen, mittelst ähnlicher und noch viel zahlreicherer und frappan- 
terer Analogieen Beziehungen zwischen der tibetisch -mongolischen 
Heldensage und den ins Endlose gehenden Sagencyklen der nord- 
westamerikanischen Indianer zu konstruieren, aber der sich daraus 
ergebende Gewinn würde derselbe sein wie im vorliegenden Falle. 
Denn sprunghafte Vergleiche können niemals zu einem Ergebnis 
führen. Was eigentlich in aller Welt soll durch solche Zusammen- 
stellungen erwiesen werden? Sie beweisen doch weder die Selbständig- 
keit oder Abhängigkeit des einen Sagenkreises vom andern, noch 
auch die Wanderung gewisser Sujets von Volk zu Volk. Denn wo 
ist der Weg, der von der Odyssee zu Gesar oder von Gesar zur 
Edda führt? Da vermag nur eine auf historischen Gesichtspunkten 
fussende streng-philologische Methode, welche langsam und sicher 
eine Brücke von Volk zu Volk, von Stamm zu Stamm baut, die 
sichere und rechte Strasse zu finden. Die Zeit und Raum ver- 
achtenden, durch alle Perioden der Geschichte springenden und über 
den ganzen Erdball hüpfenden Vergleiche mögen ja sehr geistreich 
klingen, sind aber darum doch zum mindesten ein müssiger Zeit- 
vertreib der Phantasie. Was immer noch die Zukunft auf dem Ge- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






cn 



o O 



ru 



$ 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 93 

biete der Gesarsage zu Tage fördern wird, für die Gegenwart be- 
hält das Wort Emil Schlagintweits aus dem Jahre 1864 seine Gültig- 
keit: ^Ungeachtet der tibereinstimmenden Züge zwischen den abend- 
ländischen Dichtungen und der Sage von Gesar Chan, ist doch kein 
Zusammenhang irgendwelcher Art anzunehmen, ein Zurückführen 
auf einen gemeinsamen Ursprung ist nicht möglich/ 

Dass Stoffe der Gesarsage teilweise in eine Epoche zurück- 
reichen, welche vor der Einführung des Buddhismus in Centralasien 
liegt, mag an sich wohl eine ziemlich wahrscheinliche Vermutung 
sein, die Gründe indessen, die Francke für den vorbuddhistischen 
Ursprung ins Feld führt, scheinen mir wenig stichhaltig zu sein. Auf 
solchen Ursprung glaubt er nämlich schliessen zu müssen aus ver- 
schiedenen antibuddhistischen Bemerkungen. Aber was sollen diese, 
wenn sie in der That vorhanden sein sollten, für vorbuddhistischen 
Ursprung der gesamten Sage beweisen, da doch antibuddhistische 
Tendenzen sich doch offenbar erst zur Zeit der Entfaltung des Buddhis- 
mus erheben können? Dass überdies Pfaffen verspottet und der 
Lächerlichkeit preisgegeben werden, ist durchaus nicht mit Ver- 
ächtlichmachung der Religion gleichzusetzen. In dem mongolischen 
Gesar kommen die Pfaffen noch weit schlimmer weg, obwohl hier 
Gesar selbst als der Bannerträger und Pionier des Buddhismus auf- 
tritt, und mit Recht konnte daher Schott von diesem Werke sagen: 
,Wie in manchem volkstümlich gewordenen Heldenroman, so waltet 
auch hier nicht selten ein recht erquicklicher Humor, der besonders 
in Conflikten mit Philistertum, stupider Tyrannei und pfäffischer 
Heuchelei sich geltend macht/ Auch in der historischen tibetischen 
Litteratur werden den Lama oft genug derbe Wahrheiten gesagt, 
und z. B. in der , Prophezeiung des Padmasambhava' (ma O on Uni 
bstan) wird die sittliche Verkommenheit der Priester mit grellen 
Farben gemalt. Auch das Tiertöten ist nicht ausschlaggebend für 



t; öi 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



die Annahme vorbuddhistischen Ursprungs, denn überall im buddhisti- 



> V 

sehen Tibet wurden und werden Tiere geschlachtet und verzehrt, 

CO 



was selbst in einem so frommen Legendenbuche wie dem des Mila- 
ra$pa geschieht, des Einsiedlers und Asketen, der auch nicht vor 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



94 H. Franckb. 

dem Fleischgenusse zurÄckscheut. Bei der Beurteilung der Frage 
nach dem Alter der Gesarsagea wird es sich vor allem darum handeln, 
erst durch sorgfältige Vergleichung aller erreichbaren Texte den alten 
Zustand der materiellen Kultur des Landes zu erschliessen. Daraus 
werden sich gewiss wertvolle Resultate ftbr die Kulturgeschichte er- 
geben. Um nur ein Beispiel anzuführen, scheint mir weit belang- 
reicher als die von Francke für das Alter der Sage angeführten Ar- 
gumente der Umstand zu sein, dass in Märchen i, 5 — 11 der Gebrauch 
der Steinschleuder und in iv, 14 die Verwendung eines Steingefässes 
(rdul lu) zum Essen erwähnt werden. Dem schliesst sich in der 
mongolischen Heldensage an, dass auf S. 15 die Nabelschnur mit 
einem scharfen schwarzen Steine durchschnitten wird, dass S. 133 
der Kamelhirt eines Riesen einen Stein von der Grösse eines Kamels 
als Pfeil zuspitzt, dass ferner S. 221 ein Krieger einen steinernen 
Harnisch anlegt. Das sind wertvolle literarische Dokumente für die 
Prähistorie, die zugleich ein hohes Altertum für die Gesarsage wahr- 
scheinlich machen. 

Die im Märchen ix, 5 vorkommende Anspielung auf die ,weissen 
Zelte der Hör' weist auf den grossen Teil des tibetischen Gesarepos 
hin, welcher den Krieg der Tibeter gegen die Hör behandelt; und 
dieser scheint dem fünften Capitel vom Sir aighoV 'sehen Krieg in der 
mongolischen Sage zu entsprechen. R. Shaw (Reise nach der hohen 
Tatarei, S. 245) hörte in Käshgar einer alten Wasserträger aus Balti 
ein Lied aus diesem Abschnitt des Cyklus von Gesar vortragen, 
dessen Inhalt er kurz wie folgt zusammenfasst: , Während sich Keser, 
der König von Kleintibet, auf einem weiten Feldzuge befand, ent- 
führte der König von Yärkand dessen Weib. Nach seiner Rückkehr 
zog Keser verkleidet nach Yärkand und trat bei einem Hufschmied 
in die Lehre. Er war so geschickt, dass wegen seiner vortrefflichen 
Arbeit der König Kenntnis von ihm erhielt. Keser wurde sehr be- 
günstigt und fand dadurch Gelegenheit, den König umzubringen, 
sein Weib wiederzuerlangen und sich zum Herrn von Yärkand zu 
machen/ Desgodins (Annales de Textreme Orient n, 133) nennt ihn 
auch ,König der Hör in den weissen Zelten'. Dass Gesar die Turk- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Der Frühlingsmythus djsr Kesarsagb. 95 

stamme besiegte, berichtet ferner Waddell, The Buddhism of Tibet, 
p. 478. 

Es seien nun einige Bemerkungen zu einzelnen Stellen der 
Uebersetzung angefügt. 

i, 2: lha yul nas stan lhai dbah po rgya bzin. Francke ver- 
bindet stan lhai mit lha yul nas und übersetzt: ,aus dem oberen 
Götterreich', was aber doch allen Regeln tibetischer Syntax wider- 
spricht, denn in diesem Falle müsste es doch stan lha (oder lhai) 
yul nas heissen, wie sich in n, 1 findet. Man kann nur construieren : 
aus dem Götterlande [kam] der Herrscher der oberen Götter, Indra. 
Uebrigens zeigen ja auch alle folgenden Stellen, wie i, 3, 13, 23, 24, 
ii, 1 u. s. w. die constante Verbindung stan lhai dbah po rgya bzin, 
in welchen Francke jedesmal den Ausdruck stan lhai seltsamer Weise 
unübersetzt lässt. 

i, 2: srib cig la ,auf einmal'. Nach Jäschke: ,eines Nachts, in 
der Dunkelheit', was in dem Zusammenhang der Stelle auch ent- 
sprechender ist. 

i, 7 : a mai dus la oktal olcal pin ,die Mutter spann dich zu 

£ g 

ihrer Zeit'. Es ist besser aufzufassen: zur Zeit der Mutter wurdest 

i- % 

du gesponnen. Ebenso im folgenden Parallelvers. 

i, 9: bu nai dus la ok'ur okur pin ,zur Zeit, als ihr Kind sie, 
mich, trug'. Dieser Satz ist ebenfalls unrichtig construiert. Ich würde 
übersetzen: zu der Zeit, als ich ein Kind war, habe ich dich (die 
Schleuder) bei mir getragen. 

i, 11: p c og pai rtin nas obud dogs med ,trifF gut, lass den Feind 
nicht davon!' Wörtlicher: nachdem du [den Feind] getroffen hast, 
ist nicht zu befürchten, dass er entrinnt. 

i, 12: sogs pa bedeutet ,Schulterblatt' und nicht ,Flügel'. 

i, 20: po cen sga srab ,gesattelter Hengst'; sga srab mit dünnem, 
feinem (d. h. fein gegerbtem) Sattel. 

ii, 31: mi p*od ,es ist nicht recht'. Besser: ich bin nicht imstande, 
kann es nicht über mich gewinnen. 

in, 11: sdig pai gri gu\ sdig pa ist unübersetzt; es ist wohl 
,der Böse' (= päplya, Märd) darunter gemeint. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



96 H. Francke. 

iv, 4: nag ga be Ide. Für Franckes Vermutung, dass dieses 
sonst nicht vorkommende Wort ,schieläugig' bedeute, lässt sich an- 
führen, dass auch in der mongolischen Heldensage (p. 16 der Ueber- 
setzung von Schmidt) Gesar mit schielendem rechten Auge zur Welt 
kommt. Im mongolischen Texte (p. 11, Zeile 2) ist an dieser Stelle 
das Wort kiliikü (kiluikhu, kilaikhu) gebraucht, das dem tibetischen 
zur mig Ita ba ,seitwärts schielen' entspricht. 

iv, 6: skye loh med pa p c e gam odug ,da nimmt er sich keine 
Zeit zum Waschen und isst Mehl!' , Waschen' ist wohl nur ein Druck- 
fehler für , wachsen', wie auch richtig bei Wiederholung derselben 
Redensart in iv, 10 dasteht. Treffender scheint mir der Gedanke 
durch die Uebersetzung zum Ausdruck zu gelangen: er hat sich nicht 
einmal Zeit zum Wachsen genommen, d. h. er ist noch nicht ge- 
wachsen, eben erst geboren und isst doch schon Mehl. 

rv, 6: bon stan ,Eselssacktuch', muss heissen , Satteldecke eines 
Esels'. 

iv, 8: a ne bkur dman mo ,die Gattin bKur dman mo'; a ne 
ist besser als ,Grossmutter' zu fassen, mit Rücksicht auf das gleiche 
Verwandtschaftsverhältnis dieser Persönlichkeit zu Gesar in der mon- 
golischen Sage. 

iv, 20: stan lha la bltas te mda dar dkar po Hg dbyugs ,und 
weisse Bänder weht er hinauf zum Himmel'. Wer in diesem wie in 
den vorhergehenden und folgenden Versen unter dem Subjekt ,er' 
zu verstehen sei, ist keineswegs ersichtlich wie auch der Sinn dieses 
ganzen Liedes nicht genügend klargelegt ist; das Verbum ,hinauf- 
wehen' ist mir auch unverständlich. Vielleicht ist der Sinn: zu den 



T3 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Göttern oben aufschauend schwingt man ein Pfeilband von weisser 
Seide (oder etwa auch: lässt man hin- und herflattern). 

v, 2: an dhe ban dhe (S. 31 % an de) wird vom Verf. als ge- 
führten' erklärt mit der Bemerkung, dass die Herleitung dunkel sei, 
gleichwohl aber in der Uebersetzung durch ,Priester' wiedergegeben. 
Wenn des Verf. Deutung richtig ist, so dürfte t an de wahrscheinlich 
auf mong. an da ,Freund, Gefährte' zurückgehen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Frühlingsmythus der Kesarsage. 97 

v, 9: sftin kai 1c a la me btans ,Feuer auf sein Herz legen'; zu 
verbessern: auf seine Brust. 

v, 12: p'yogs bii fehlt in der Uebersetzung. Unter den ,vier 
Feinden der vier Seiten' sind die um beide Arme und Beine gelegten 
vier Fesseln zu verstehen. 

v, 16: myon ba Thee, Bier, Milch schmecken, gemessen. War- 
um die Uebersetzung ,kommen'? 

vi, 29 und vii, 6. Diese beiden Verse scheinen noch sehr der 
Aufklärung im einzelnen bedürftig zu sein; die Uebersetzung von 
bsam pas dort grub ,mit Gedanken gefüllt' ist mir unverständlich und 
auch schwerlich zutreffend; weder die Worte kun mis noch brgyabs 
dgu brgyabs cig gelangen in der Uebertragung zum Ausdruck, eben- 
sowenig rkyal rlon ni in vn, 6. 

vn, 33: t'or cog besser , Haarschopf' als ,Krone'. 

vm 4: k'a obubs te bors ,steckte ihn in einen Topf und legte 
den Deckel darauf. Nach Jäschke: sie legte ihn umgekehrt, mit 
dem Gesicht nach unten hinein. 

Unsere lexikographischen Kenntnisse des Dialekts von Ladäkh, 
die bisher ziemlich dürftig sind, erfahren aus den vorliegenden Texten 
mannigfache und willkommene Bereicherung, und die vom Verf. auf 
S. 29 — 34 zusammengestellten selteneren Wörter und Formen stellen 
eine äusserst dankenswerte und gediegene Leistung dar, die zum 
Verständnis dieser ersten in einem lebendigen Volksdialekt der Ge- 
genwart vorliegenden Sprachproben wesentlich beiträgt. Vielleicht 
entschliesst sich der Verf., für künftige Publikationen ausführliche, 
alphabetisch angeordnete Glossare auszuarbeiten, deren wir zur Her- 
stellung eines grossen umfassenden Lexikons der tibetischen Sprache 
dringend bedürfen. Der vorwaltende Gesichtspunkt muss natur- 
gemäss der sein, alle bei Jäschke nicht auffindbaren Wörter, Ver- 

° N 

bindungen und Bedeutungen zu definieren. Wieviel bereits Jäschke 
auf dem Gebiet der lexikographischen Behandlung des Ladäkhi ge- 



TS 






TS 
Q. 



03 






(T3 



cn 



=> o 

— O 
CO 

03 



leistet hat, ist daraus ersichtlich, dass sich viele der hier vor- 
kommenden Dialektausdrücke mühelos mit Hülfe seines Wörter- 



buches erklären lassen, wie, um nur einige Beispiele zu citieren, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 7 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 H. Franckb. 

odon pa (n, 15) in der Bedeutung: essen, trinken, pH Vog (n, 38) 
Abend, bzums (in, 29) zu odzin pa y Idad pa (in, 41) = glad pa Ge- 
hirn, ra t'o (rv, 6) = ra do (?) Ziegenhaarstrick, ok'yud pa (v, 2) im- 
stande sein, ta bag (Franckb: ta bog v, 4) Teller, mul (v, 4) = dhul 
Silber, Ido (v, 25) = glo Seite, ta gi (vi, 2) = ta gir (Jäschke) Brot, 
sral (vi, 5) s. v. srel ba ernähren, ko re (vi, 57) Trinkschale u. a. 
Zuweilen treffen wir hier bei Jäschke nicht belegte Wörter oder 
bekannte Wörter mit neuen Bedeutungen, bei welchen eine erklärende 
Anmerkung des Verfassers wünschenswert gewesen wäre, weshalb 
eben in solchen Fällen eine allseitige Ausbeutung gewährende glos- 
sarische Darstellung des Wortvorrates zu empfehlen ist. So wird 
z. B. eine Erläuterung dahin vermisst, wie das Verbum obyih ba. 
Lad. obin ba y das sonst in der Bedeutung , einsinken, untersinken* 
bekannt ist, an Stellen wie ra, 28, 32, 36, 43, 44, 45 den entgegen- 
gesetzten Sinn ,emportauchen, herauskommen' annimmt. Ebenso ist 
uns bors, zu obor ba, in, 28, 37, als ,ergreifen, festhalten' nicht ge- 
läufig. In in, 31 wäre p'ud in der Verbindung nai lag pa p'ud ,lass 
meine Hand los' als bisher nicht belegter Imperativ zu obud pa auf- 
zustellen gewesen. Als weitere Wendungen, zu deren Interpretation 
wir gerne den Verfasser hätten das Wort ergreifen sehen, seien an- 
geführt: zas m, 36 er rief, ogrog ste in, 47 erschrak, ts'ig cig mnan 
te iv, 6 legte einen Stein darauf, ebenso ts'ig iv, 10 Stein, skyil 
ba iv, 14 füllen, yyog Sin v, 29 Schürstock, mun te v, 29 ohnmächtig 
werden, had vi, 1 begegnen, t'eb vi, 4?, tsog se vi, 58 = (m)ts r ogs 
se, odzag vm, 11 im Sinne von odzeg hinaufsteigen, odon tan vm, 33 
Gastmahl. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 
F P. 



CT 



Ueber tibetische Lieder ist bisher sehr wenig zu allgemeiner 
Kenntnis gelangt. Der erste, welcher diesem Gegenstande seine Auf- 
merksamkeit zuwandte, war der Missionar H. Hanlon, der mit grossem 
Geschick eine Sammlung von 150 aus dem Munde des Volkes auf- 

c ü 

gezeichneter Lieder zusammenbrachte und dem Londoner Orienta- 
ro ro 

Jistencongress eine Auswahl derselben in englischer Uebersetzung 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ladakhi SONGS. 99 

vorlegte. 1 Die Texte sind leider bisher nicht veröffentlicht worden, 
obwohl sie nach der von mir eingesehenen Abschrift zu urteilen, die 
Herr Dr. Huth in London davon genommen hat, schon allein aus 
sprachlichen Gründen eine Publikation reichlich verdienten. Dann 
widmete H. Francke im Globus, Bd. 75, S. 238 — 242 dem Ladäkher 
Volkslied eine kurze Charakteristik in inhaltlicher, rhythmischer und 
musikalischer Hinsicht und teilte zwei Lieder in Umschrift, Ueber- 
setzung und Notenschrift mit. 2 Das eine derselben, betitelt ,das 
Kloster Alci l } begegnet, um dreizehn Verse vermehrt, unter Nr. 5 
der vorliegenden Sammlung wieder. Seit dem Erscheinen jenes Auf- 
satzes hat Francke die Zahl der von ihm aufgezeichneten Stücke 
von 25 auf 150 gebracht und beabsichtigt, dieselben in kleinen 
Heften, die etwa zehn Lieder umfassen sollen, zu veröffentlichen. 
Inwieweit bei dieser Arbeit die auf dem Titelblatt angekündigte Mit- 
arbeiterschaft von Ribbach und Shawe beteiligt sein wird, ist nicht 
gesagt. Auf Grund seiner neuen Sammlung gelangt Francke zu dem 

Ergebnis, vier verschiedene Typen ladäkhischer Poesie annehmen zu 

■^ 

sollen, nämlich Hoflieder, Tanz-, Hochzeits- und Trinklieder. Von den 

-c g 

beiden letzten Gattungen werden Proben erst in späteren Serien vor- 
gelegt werden. Sie sollen viel wertvolles mythologisches Material 
enthalten und in einer älteren Form des gegenwärtigen Volksdialektes 



* 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



CD 



z> 



o 



1/5* 



1 The folk-songs of Ladak and Baltistan. Transactious of the mnth Leiter- 
in p 

national Congress of Orientalists, vol. n, p. 613—635. 

2 Die Anfangs verse des zweiten Liedes ,der Tod* 

u dum ba ra bzin du 

"(75 «J » 

rned dkai dal obyor (ob ts % e 
übersetzt Francke: ,Gemäss dem grossen Lotus (der Lehre Buddhas) ist es eine 
schwere Zeit bis zum Finden des neuen Leibes (der Wiedergeburt). 4 Der Sinn der 
Stelle kann aber offenbar nur folgender sein: ,Wenn ihr den gleich dem Udumbara 
schwer erreichbaren Zustand des inneren Friedens erlangt habt, [dann verzichtet 
auf ausgelassene Heiterkeit und wendet euch der heiligen Lehre zu. 4 ] Dieses Lied 



ist auch in Hanlons Sammlung unter Nr. 1 vorhanden, das elf Strophen oder 44 Verse 



mehr hat als die vierstrophige Version Franckes. Nebenher will ich bemerken, dass 



das von H. S. Landor, Auf verbotenen Wegen, 4. A., S. 405, mitgeteilte angeblich 



das Gebet eines Soldaten enthaltende Lied seineu Ursprung lediglich in der regen 
Phantasie des Verfassers hat. 

7* 

E => 

fD O) 

l/l X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 H. Franckb. 

verfasst sein. Die erste Gruppe, die Hoflieder, entbehrt jedes volks- 
tümlichen Charakters; es handelt sich vielmehr bei diesen um littera- 
rische Kunstprodukte bestimmter, zuweilen auch am Schluss mit 
Namen genannter Verfasser (wie in i und u), deren Stil sich gänz- 
lich dem der Schriftsprache anschliesst. Sie wenden sich an Fürsten, 
vornehme Familien, Lama und Kirchenhäupter, behandeln deren 
Schlösser, Gärten und Klöster und rühmen ihre hohen Tugenden, 
wobei es an Schmeicheleien, wie in aller höfischen Dichtung, nicht 
fehlt. Trockene Gelehrsamkeit und pedantisch-würdevolle Steifheit, 
jedes höheren Schwunges bar, sind die Kennzeichen dieser Poesie. 
Im 1. Liede, das übrigens in vier Strophen zu je vier Versen ab- 
zuteilen ist, wird von einem Minister der königliche Garten von Leh 
besungen, im 2. werden die Edeln von Stog mit übertriebenen Lobes- 
erhebungen überschüttet, in v wird das Kloster ,Alci mit prosaischer 
Nüchternheit beschrieben; Nr. ix ist ein Akrostichon, in welchem die 
Anfangsbuchstaben der Verse nach der Reihenfolge des tibetischen 

Alphabets geordnet sind. Hier beherrscht naturgemäss die Form den 

- c 

Inhalt, in dem man eine fortschreitende Gedankenfolge vergeblich 
ti öi 

sucht. Mit Recht hebt Francke hervor, dass die in dieser Art von 

Gedichten auftretenden historischen Namen nichts für das Alter der 

o -ö 

einzelnen Stücke beweisen können, da dieselben Stoffe beständig 

weiter überliefert und auf andere Personen im Wechsel der Gene- 
ra S 

rationen übertragen werden. Einen unmittelbaren Beweis für diese 

Behauptung vermag ich für das dritte Lied ,das Polospiel' zu führen, 

das der Verf. zwar zu den Tanzliedern rechnet, wiewohl die perSÖn- 
CÜ ■]= 

liehe Beziehung auf den Minister Raim k c an im Schlussverse eher 

cü ^ 

auf seine Stellung innerhalb der ersten Gattung hinweisen sollte. 1 
Eine kürzere und vielleicht ursprünglichere Version desselben Liedes 
findet sich nun in Hanlons Sammlung unter Nr. 44, wo als der Polo- 
spieler ein gewisser rGya ri pa bezeichnet wird, der wie der grosse 

■4-J .t^ 

König Gesar von gLiii pa aussieht. Dieser Fall führt in der That 
den Wandel in der Widmung der Lieder vor Augen und gibt eine 



CÜ 



CD ■? 

> Cü 

C CT 

=> o 

— o 



1 Dazu stimmt auch die Bemerkung, dass dieses Lied nicht zum Tanze ge- 
sungen wird. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD Cü 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

cü £ 

Cü 3 

ü Q_ 



Original fronn 



LADAKHI SONGS. 101 

weitere Stütze für die Annahme an die Hand, dass jene schriftlich 
fixierten Quellen ihre Entstehung verdanken. Die Frage nach der 
Zeit ihrer Abfassung muss daher wohl mit dem Nachweise der litte- 
rarischen Erzeugnisse zusammenfallen , aus denen die Lieder ge- 
schöpft oder denen sie nachgebildet sein mögen. Offenbar reicht der 
Kunstgesang auf dem Gebiete der tibetischen Litteratur in ein relativ 
hohes Altertum zurück, denn wir begegnen zahlreichen glu schon 
im Gesarepos und auf einer hoch entwickelten Stufe in den mgur 
obum des Milaraspa (Ende des elften Jahrhunderts). In den Tanz- 
liedern gelangen die Bedürfnisse des Volkes mehr zu ihrem Rechte 
und seine Gedanken deutlicher zum Ausdruck. Sie werden zum Tanze 
gesungen, sind im Dialekte des Landes abgefasst und machen aus- 
giebigsten Gebrauch von Parallelismen, Reim, Wortgleichklang und 
meist vierfüssig-trochäisch mit untermischten Daktylen frei gebildeten 
Rhythmen, 1 wie sie sich bei gleich häufiger Anwendung des Daktylus 
schon in den Liedern des Milaraspa finden. Das Charakteristikum 
der eigentlichen Tanzlieder scheint darin zu bestehen, dass sich zwei 
Parteien gegenüberstehen, um sich in Strophe und Gegenstrophe ab- 
zulösen. 2 Beispiele für diese Gattung bietet Lied Nr. iv ,der Gold- 
schmied' und Nr. vn ,der schöne Ts'e rin skyid'; in letzterem richtet 
ein Mädchen siebenmal an seine Freundin die Frage, ob sie nicht 
ihren Geliebten jenes Namens gesehen habe, worauf jedesmal eine 
neckische Antwort aus dem Munde der Gefährtin erfolgt, dass nur 
ein Mädchen von näher bestimmtem Aeusseren oder gewissen Eigen- 
schaften vorübergegangen sei. Von dieser Art zu trennen sind die 
kleinen Liebeslieder vi, vin und x, welche die Gefühle nur einer ein- 
zelnen Person schildern. Zu dem 6. Liede bemerkt der Verf., es 
liege hier eine präbuddhistische Idee in der Thatsache vor, dass der 
Dichter nur eine einzige, nämlich die gegenwärtige Lebenszeit kenne 



T3 






■o 

Q- 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

>.£ 

1 Vergl. meine Bemerkungen zur tibetischen Poetik in Denkschriften der K. 
Akademie der Wissenschaften in Wien, Band xlvi, Nr. vn, S. 16 — 17 und über Pa- 
rallelismus ibid. S. 18. 

3 Dasselbe wird auch in den Schilderungen von Tänzen berichtet, s. Rockhill, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Notes on the ethnology of Tibet 716 und JRAS 1891, 123. 



Original fronn 



102 H. Francke. 

und somit der Vorstellung von der buddhistischen Lehre der Wieder- 
geburt fremd gegenüberstehe. Dagegen stellt Verfasser in seinem Bei- 
trag zur Gesarsage, S. (29), die Vermutung auf, anknüpfend an die 
volksetymologische Erklärung des Namens Gesar aus skye gsar ,der 
[jeden Frühling] Wiedergeborene', dass die alttibetische Naturreligion 
sehr leicht die Idee einer Wiedergeburt aus sich entwickelt haben 
könnte. Jedenfalls kann aus den Worten, dass das Glück nur in 
diesem Leben blühe, nicht der weitgehende Schluss auf eine vor- 
buddhistische Vorstellung gezogen werden, sondern es ist darin einst- 
weilen nur der Ausdruck einer auf freudigen Lebensgenuss ge- 
richteten Stimmung der modernen Ladäkhi zu erkennen. Ebensowenig 
Vertrauen kann einem anderen Argument des Verf. für präbuddhisti- 
sche Ideen in den Volksliedern entgegengebracht werden, dass näm- 
lieh ein anderes Lied nur drei Jahreszeiten (Herbst, Winter und 
Sommer) behandele, da nach seiner Vermutung das alte Tibet, gleich 
vielen anderen Ländern, nur drei Jahreszeiten gekannt habe. Dem 
ist aber entgegenzuhalten, dass das Tibetische seit alters vier echt 
tibetische Wörter für die Bezeichnung der vier Jahreszeiten besitzt, 

c o 

und dass gerade die Dreiteilung der Jahreszeiten auf indischen Ur- 
sprung (heisse-, kalte- und Regenzeit) zurückgeht und sich auf die 
aus dem Sanskrit übersetzte Litteratur beschränkt (s. auch Jäschke, 
Dictionary v. dus, p. 255 a). Die von Francke im Globus kurz be- 
sprochenen t'on skad, die bei Feldarbeiten oder beim Tragen von 
Lasten zur Verwendung gelangen, sind in dieser Arbeit nicht be- 
handelt, und wie ich glaube, mit vollem Recht. Denn solche im 
Takte bei der Arbeit wechselweise gesungenen Rhythmen, wie sie 
Bücher in seinem Buche ,Arbeit und Rhythmus' beleuchtet hat, sind 
nicht als Volkslieder zu bezeichnen. 

Es mögen schliesslich einige Ergänzungen und Vorschläge zu 
der im allgemeinen vortrefflichen Uebersetzung der zehn Lieder 

■J75 ,öi 

folgen, die indessen die Anschauungen des Verf. weder bekämpfen 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



cn 



noch berichtigen wollen, sondern nur dem Zwecke dienen, zu zeigen, 

CO 

dass gerade bei diesen fast aller grammatischen Suffixe beraubten 
'S ■£ 

und also der Analyse einen weiten Spielraum gewährenden Texten 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



LäDAKHI SONGS. 103 

verschiedene Auffassungen möglich sind und unter Umständen auch 
neben einander bestehen können. 

i, 10: gna kWi btsan poi gdun brgyud ,sits a famous and strong 
family'. Sollte indessen hier nicht der Name des ersten sagenhaften 
tibetischen Königs gNa leri btsan po beabsichtigt sein, als dessen 
Nachkommen sich doch auch die Herrscher von Ladäkh betrachten? 

i, 12: zabs päd. Die Uebertragung ,lotusgleiche Füsse' ist irre- 
führend ; denn die Füsse sollen keineswegs mit dem Lotus verglichen 
werden, sondern es ist der in der lamaischen Ikonographie wohl- 
bekannte Lotus gemeint, auf welchem Gottheiten und Heilige thronen. 
(Vgl. ii, 30.) 

i, 14: odab c'ags po moi gsuns süan ,[auf dem Wallnussbaum] 
singen Knaben und Mädchen melodische Lieder gleich Vögeln'. Eine 
so komische Scene hat der Verfasser dieses ernsten Liedes gewiss 
nicht im Sinne gehabt. Die Uebersetzung kann nur lauten: , Vögel, 
Männchen und Weibchen (männliche und weibliche Vögel) singen 
wohltönende Lieder/ Dieser Vordersatz enthält den Vergleich zu den 
beiden folgenden Versen, welche besagen, dass Jünglinge unter dem 

c o 

Baume singen. 

i, 15: odzom pos ist besser substantivisch als verbal und zwar 
als Instrumental-Subjekt zu glu dbyans zu fassen. 

ii, 1 : gtsug rgyan durch ,great protector (anmlet)' zu übersetzen, 
liegt kein Grund vor statt durch das wörtliche und weit sinngemässere 
, Scheitelschmuck'. 

n, 2 : drin can rtsa bai bla ma ,the lama who is kind from the 
root'. Es muss heissen: ,Der huldvolle oder gnadenreiche Wurzel- 
Lama/ d. i. der Lehrpriester, von welchem im gerade vorliegenden 
Falle die Belehrung erteilt wird (s. Jäschke, Dictionary p. 437 b). 

ii, 6 : rta bdun rgyal po, der König mit sieben Pferden als Be- 
zeichnung der Sonne ist natürlich indische Vorstellung (= Skr. sa- 
ptasapti). 



CL 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



z> 



ii, 12: skye dgui re ba bskan byuii ,[in him] the hope of nine 
re-births is fulfilled'. Die Verbindung skye dgu bedeutet aber niemals 
,neun Wiedergeburten', sondern ,Menschen, Menschheit', indem dgu 

£ "ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



t! öi 



104 H. Franckä. 

zu einem bedeutungslosen Pluralzeichen herabgesunken ist. Es kann 
daher nur übersetzt werden: ,Die Hoffnungen der Wesen sind in 
Erfüllung gegangen/ In einer Note bemerkt der Verfasser freilich, 
dass das Volk diesen Vers in dem von ihm angedeuteten Sinne zu 
verstehen scheine; aber ich sollte glauben, dass in diesen durchaus 
im Stile der Büchersprache abgefassten und mit grosser Wahrschein- 
lichkeit auch auf litterarische Produkte zurückgehenden Kunstgedichten 
die Wortbedeutungen der Schriftsprache zu gründe gelegt werden 
müssten. Und es ist auch Franckes ausdrücklich geäussertes eigenes 
Urteil, dass die gewöhnlichen Leute den Inhalt solcher Erzeugnisse nicht 
verstehen. Es ist deshalb leicht erklärlich, dass ein rein litterarischer 
Ausdruck wie skye dgu zum Spiel volksetymologischer Deutungen wird. 

ii, 17: lugs gilis brgyad cui k'rims ,the 80 kinds of the two- 
fold custom'. Diese Verbindung kann nach Jäschke nur erklärt 
werden: die 80 Gebote der beiden Gesellschaftsklassen, der Laien 
und Kleriker, oder auch die 80 Bestimmungen der verbundenen 
kirchlichen und weltlichen Gerichtsbarkeit. 

ii, 21: bka luh, hier von einem Minister gesagt, wohl nicht so 
sehr ,Prophezeiung', als vielmehr ,Geheiss, Gebot'. 

ii, 27: cags als Substantiv in der Bedeutung , Quelle' zu fassen, 
liegt keine Notwendigkeit vor; es ist das schliessende Verbum des 
Satzes. ,Für den oder in dem von der Schar des Götterheeres er- 
richteten Palast . . . erstand, erwuchs Segen/ 

in, 1: sa ogul nah nam ogul co yin ,with an earthquake we 
shall shake the sky!' Ich kann ogul in beiden Fällen nur als intran- 
sitives Verbum auffassen. Auch Hanlon (1. c. p. 633) übersetzt diesen 
Vers: ,the earth is quaking, the heavens thundering/ 

m, 5 : Ctg tan groh, das Dorf Ctg tan; bei Hanlon Lu tu cig 
tan groh in Ou §od. 

m, 6 : k*an pa soll das persisch-arabische khan vorstellen, könnte 
aber sehr wohl auf tib. mk K an po zurückgehen, wie auch Hanlon an 
dieser Stelle schreibt. 

in, 21: lob stön tausend Jahre. Lob statt lo braucht nicht durch 
die Annahme eines stummen Präfixes b in stoh erklärt zu werden, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Ladakhi SONGS. 105 

da Jäschkb bemerkt, dass in Westtibet lob zuweilen für lo stehe wie 
lob ma für lo ma (und andere Analogieen). 

v, 3 : bla mai tfugs kyi smon lam ,through the prayers of the 
souls of the lamas'. Die Seelen der Lama beten doch wohl nicht! 
Ich würde übersetzen: geistiges, innerliches Gebet, und ebenso v, 6: 
t f ugs kyi rgya mts'o legs byuh das geistige Meer (d. h. die grosse 
Ausdehnung der inneren Eigenschaften) ist vortrefflich geworden, an- 
statt: something good has happened on the ocean of souls. 

v, 9 : ka gduh seh ge gzoh bsgrubs ,with the chisel lionlike pil- 
lars were formed' (im Globus: löwenstarke Säulen). Die Stelle ist 
wohl so zu verstehen, dass es sich um Säulen mit einem Löwenkopf 
auf dem Capital handelt. 

6 

v, 10: nor odzin pa ta ,rich bookshelves'. Wohl besser: Schätze 
enthaltende, bergende Bücherkisten. 

v, 14: bstan pa yul sruh mdzod cig ,protect the teaching (reli- 
gion) in the country!' Diese Construktion wäre dem tibetischen Sprach- 
geiste zuwider. Man kann wohl nur construieren : beschütze das Land 
durch die Lehre! Vergl. zudem V. 16: bstan pas yul sruh mdzod cig. 

.c o 

v, 17: rkos ,ornaments', besser: Skulpturen. 

i_ i>) 

v, 18: sgo bsgrigs ,book-cases'. Diese Uebersetzung ist mir un- 
verständlich und hätte vom Verf. näher erklärt werden müssen. Man 
sollte erwarten: das Zurechtmachen oder Zusammenfügen der Thüren 
(sgrig sgo bedeutet ,Flügelthür'). 

v, 21: skyil bkruh ,with pious finger attitude' bedeutet doch ein- 
fach: mit untergeschlagenen Beinen sitzen. 

v, 22: Sag t'ub bstan pai fii ma ,the sun of the teaching of 
Buddha', vielmehr: Qäkyamuni, welcher die Sonne der Lehre ist, 
als die Sonne der Lehre. 

v, 26: bla mai slob ma rnams ghis ,the disciple of the Lamas, 
the two-fold way'. Ich kann diesen Passus nur durch die Worte 
,die beiden Lamaschüler' wiedergeben und verstehe nicht, wie der 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 



cu 

c 



"<U ¥? 






Verf. zu der Uebersetzung ,zweifacher Weg' kommt, noch was er 
damit meint. Ebenso in V. 28: druh rams ts'e brtan rnams gnis ,the 
doctor Ts'e brtan [with the] twofold way'. Aus dem Zusatz gnis geht 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



106 H. Francke. 

hervor, dass es sich um zwei vorher aufgezählte Namen handelt, so 
dass ich die Stelle auffasse: Die beiden, nämlich Druh rams und 
Ts'e brtan. Uebrigens heisst ,Doktor' auch rab obyams. 

v, 30: snan gser ,goldener Dhyänibuddha' scheint sehr unwahr- 
scheinlich zu sein ; doch bin ich gegenwärtig selbst nicht in der Lage, 
eine Verbesserung dafür vorzuschlagen. 

v, 34: bka ogyur rim giiis ,the two ways of the scriptures'; 
wohl eher {rim bedeutet niemals ,Weg') die beiden Reihen, Serien 
des Kanjur, der vermutlich im Kloster Alex in einem doppelten 
Exemplar vorhanden ist. 

vi, 6: bo mo na ,ich, das Mädchen' ist in der Uebersetzung 
libergangen ; bo mo westtibetisch = bu mo. 

ix, 17 — 18 (im ABC-Liede). Der Verf. fasst den ersten dieser 
Verse als Vergleich zu dem folgenden ; es ist aber kaum anzunehmen, 
dass überhaupt ein innerer Zusammenhang zwischen beiden Versen 
beabsichtigt ist, denn der Vergleich ergibt durchaus keinen Sinn. Ich 
würde die Uebersetzung vorschlagen: V. 17: die feinen Adern haben 
Poren ; V. 1 8 : ausgezeichnet ist des Lama Sphäre (dJcyil olcor, was 
nicht ,doctrine' bedeutet, wie Verf. überträgt). 

ix, 23: ts'or ba odu ses ,this sight (pereeption)', besser: Begriff 
der Wahrnehmung. 

ix, 26: la D ur ,pass-storm' ist wohl volksetymologische Erklä- 
rung anstatt der literarischen Bedeutung , schnell, geschwind, plötz- 
lich (vergl. glo bur)'. Franckes Uebersetzung passt ausserdem auch 
gar nicht in den Zusammenhang der Stelle, die ich ganz anders auf- 
fassen zu müssen glaube. Francke übersetzt die V. 25 und 26: Oh 
mankind, with hearts like the wind! Oh, thou hero, who subduest 
even a pass-storm. Ra rva wird aber schwerlich ,Wind* bedeuten, 
wozu nirgends ein Beleg vorhanden ist, während es offenbar nichts 
anderes als ra ro, nach dem bekannten phonetischen Wechsel von 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

va und o, ist; brgyud heisst auch niemals ,Menschheit', sondern in 



Verbindung mit sems (= rgyud) ,Charakter, Stimmung der Seele'. 



<D , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

Ich übersetze daher: Von gleichsam berauschter seelischer Verfassung 
ist der schnell überwindende Held. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Ladakhi SONGS. 107 

x, 1: yyu iuh ho; das Wort Zun ho ist weder übersetzt noch 
erklärt. Vergl. bei Jäschke (Handwörterbuch 535 b): yyu giuh me 
tog ,Vergissmeinnicht' (Spiti). 

x, 2 : k'rug dkar po ; Itrug, bemerkt eine Note, ist vielleicht 
eine Contraction aus k r ra yyu; dieser Auffassung steht aber das un- 
übersetzt gebliebene Attribut dkar po ; weiss' entgegen. 

x ? 3 : skyes pai pa ma bsams se log yin log yin hltas pin 
,father and mother, to whom I was born, thought I would come 
back, and I looked back'. Diese Auffassung ist unhaltbar, denn sie 
steht in Widerspruch zu einem Grundgesetz der tibetischen Syntax, 
wonach das Verbum finitum log yin unmöglich in ein Abhängigkeits- 
verhältnis zu dem vorausgehenden untergeordneten Gerundium bsams 
se treten kann. Es ist nur zu übersetzen: ,Als ich an die Eltern, 
meine Erzeuger, dachte, wandte ich mich um, wandte ich mich um 
und schaute nach ihnen hin/ Und ebenso in dem folgenden Pa- 
rallelvers. 

Es verdient gewiss alle Anerkennung und muss auch als wün- 
schenswert bezeichnet werden, dass die vorliegenden Texte mit tibe- 
tischen Typen gedruckt sind, was zu ihrem Verständnis in Europa 
beinahe unerlässlich ist. Ausserdem wäre aber für linguistische Stu- 
dien eine genaue phonetische Transcription in dem jeweiligen Dia- 
lekte sehr zu empfehlen; der weite Abstand, der die Phonetik der 
Schriftsprache von den gegenwärtigen Mundarten scheidet, wird solche 
Paralleltexte wohl immer erforderlich machen. Dem Missionar Francke, 
welcher die ersten Proben zu der vielversprechenden Volkskunde von 
Ladäkh geliefert hat, wird der Dank der Orientalisten wie der Volks- 
forscher gewiss sein. Berthold Läufer. 



CÜ 



ti öl 






.TD 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P- 



U 

O <L> 



Caroline A. F. Rhys Davids, M. A, A Buddhist Manual of Psycho- 
logical Ethics of the fourth Century B. C. with Introductory Essay 



and Notes by — . London 1900. 

=) o 

— o 

Mrs. Rhys Davids ist die erste, die es unternommen hat, einen 
der zum Abhidhammapitaka gehörigen Texte in's Englische zu über- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



108 Caroline A. F. Rhys Davids. 

setzen und wir schulden ihr dafür grossen Dank, denn es ist ein 
schwieriges Unternehmen, einen solchen Text, der in sachlicher Be- 
ziehung so viel Unebenheiten bietet und auch in formaler Beziehung 
total von dem abweicht, was man bei uns unter einem philosophi- 
schen Compendium versteht, europäischen Lesern geniessbar zu 
machen. Der Text, den Mrs. Rhys Davids sich ausgesucht hat, 
fuhrt den Titel Dhammasaügaiii und steht als erster auf der Liste 
der Abhidhammabücher. Er wurde herausgegeben vom Referenten 
für die Päli Text Society im Jahre 1885, und auch Buddhaghosa's 

Commentar dazu, der den Titel Atthasälini führt und den Mrs. 

-i 

Rhys Davids für ihre Uebersetzung in ausgiebigster Weise benutzt 
hat, ist vom Referenten für die Päli Text Society 1898 herausgegeben 
worden. 

Die Uebersetzerin hat sich viel Mühe mit ihrer Arbeit gegeben 
und es ist ihr fast durchweg gelungen, die schwierigen termini tech- 
nici der buddhistischen Philosophie in ihrer Bedeutung zu erfassen 
und adäquate englische Ausdrücke dafür zu finden. In einzelnen 
Fällen lässt sich natürlich darüber streiten; so würde ich z. B. auf 

c o 

S. 10 vitakka eher durch ,consideration' übersetzen, weil man bei 
,conception' zunächst an einen körperlichen Vorgang denkt. Auch 
für vicära auf S. 11 scheint mir der Ausdruck ,investigation* besser 
als der von Mrs. Rhys Davids gewählte ,discursive thought'. Alle 
anderen parallelen Ausdrücke von phassa ,contact' auf S. 2 an sind 
je durch ein Wort wiedergegeben und die Uebersetzerin hätte besser 
gethan, sich hier auch auf ein Wort zu beschränken. Doch das ist 
nicht von grossem Belang. 

In der Einleitung, die allein 95 Seiten umfasst, spricht die Ueber- 
setzerin über die Abfassungszeit der Dhammasafigapi, über die Com- 
mentare im Allgemeinen und die Atthasälini im Besondern, sowie 
über die wichtigsten philosophischen Begriffe, die in dem Compen- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



dium behandelt werden. Aufgefallen ist mir, dass in dieser doch 



> V 

ziemlich breit angelegten Einleitung über den Begriff des Abhi- 

CO 



dhamma nicht gehandelt wird. Da wir hier den ersten Abhidhamma- 
text vor uns haben, der in eine europäische Sprache übertragen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



A Buddhist Manual of Psychological Ethics etc. 109 

wird, so wäre es wohl am Platz gewesen, diesen Begriff, der in 
früheren Jahrzehnten, als die buddhistische Forschung noch weniger 
vorgeschritten war, vielfach missverstanden wurde, einmal völlig klar- 
zustellen. Für englische Leser hätte es allenfalls genügt, auf Rhys 
Davids' Hibbert Lectures für das Jahr 1881 (Lectures on the origin 
and growth of religion as illustrated by the History of Indian Bud- 
dhism), p. 49 zu verweisen, wo diese Frage besprochen wird. Aber 
das hätte unbedingt geschehen sollen. 

Von S. xxxvn der Einleitung an werden die Begriffe, die der 
Untersuchung zu Grunde liegen, behandelt, und zwar beginnend mit 
dem Begriff des dhamma. Die verschiedenen Bedeutungen, die das 
Wort nach Buddhaghosa's Commentar hat, werden aufgezählt und 
Mrs. Rhys Davids motivirt die von ihr gewählte Uebersetzung ,states 
of consciousness'. Die Uebersetzung des Titels Dhammasaügani ist 
bereits auf S. xxvi besprochen. Auch die Beziehungen des Buddhis- 
mus zum idealistischen Nihilismus des Berkeley, die bereits von 
Waddell (Buddhism or Tibetan Lamaism, p. 384) hervorgehoben 

worden waren, werden beiläufig erwähnt (p. xxxv, vgl. auch p. xvn). 
£ g 

Die Uebersetzerin hätte bei dieser Gelegenheit auch einige Worte 

sagen können über die Identität des Begriffes von dhamma und 
saftkhära im weiteren Sinne, worüber Oldenberg gehandelt hat in 
ZDMG. Bd. 52, p. 68, Note 2 (vgl. auch Vyutpatti § 104, wo die 
saipskäräs als caitasikä dharmäs bezeichnet werden, und Visuddhi- 
magga in Journal of the Pdli Society 1891 — 93, p. 132, wo die saö- 
khärä sampayuttadhammä heissen. 

Auf S. 13, Note 1 und S. 17, Note 1 wird der Begriff samädhi 
erklärt und dabei auf Rhys Davids' Yogdvacara's Manual, p. xxvi ver- 
wiesen. An der betreffenden Stelle finden wir auch wirklich eine 
Geschichte des Wortes in der Sanskrit- und Päli-Litteratur, ausgehend 
von dessen Gebrauch in der Maitri-Upanishad und der Bhagavadgitä 
und dasselbe verfolgend bis in die Commentare des Buddhaghosa 

hinein. Wir vermissen nur die vierfache Eintheilung der Samädhi 

c ° .... 

in hänabhägiya, thitibhägiya, visesabhägiya und nibbedhabhägiya, die 

Burnoüf, Lotus de la bonne loi, p. 789 ff., aus dem Jina - Alaipkära 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



fU 



03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



110 Caroline A. F. Rhys Davis. 

anführt und die auch in die Schriften der nördlichen Buddhisten 
übergegangen ist. Sie findet sich z. B. in der Vyutpatti § 55, wo sie 
sogar noch um eine Nummer verlängert ist, so dass im Ganzen 
fünf samädhi dort figuriren mit folgenden Namen: nirbedhabhägiyab, 
ushmagatah, mürdhänah, kshäntih, laukikägradharmah. Auch im 
Dharmasaögraha finden sich zwei vierfache Reihen von samädhi, 
nämlich unter No. 101: älokasamädhi, vj'itälokas , ekäda9apratishthas°, 
änantaryas und unter No. 136: 9Üraipgama, gaga^aganja, vimalapra- 
bha, siiphavikri<Jita. Einer noch spätem Entwicklung gehören an die 
Myriaden von samädhi, welche der Bodhisattva Gadgadasvara er- 
reichte (Saddharmapu^cjarika transl. by Kern, p. 393 f., Burnouf, Lo- 
tus de la bonne loi, p. 253 f.) und die in der Vyutpatti § 21 auf- 
gezählt werden. 

Es scheint, dass in der spätem buddhistischen Litteratur mit 
samädhi die tiefste Versenkung bezeichnet wird, die auf die vier 
dhyänas folgt und dem Eintritt ins Nirväna unmittelbar vorhergeht. 
So wird von Säriputra erzählt bei Remusat, Foe koue ki, p. 265: Apr&s 
minuit . . . il entra dans le premier dhyäna, de lä il entra dans le 
second, de celui-ci dans le troisi&me, du troisikme dans le quatrifeme. 
Du quatrifeme il passa dans le samädhi des naissances de Pespace 
Celeste sans bornes, puis dans le samädhi des naissances du n^ant 
complet. De ce samädhi il entra dans celui des ni pensant ni non 
pensant, puis dans celui de la limitation et de lä enfin dans le Nir- 
väna. Wenn wir diesen Bericht mit dem von Buddhas Eintreten 



ti öi 



TS 

Q- 



rN ^ 



ins Nirväna im Mahäparinibbänasutta (p. 251) vergleichen, so finden 
wir, dass le samädhi des naissances de Tesprit Celeste sans bornes 
dem äkäsänancäyatana entspricht, le samädhi des naissances du nöant 
complet wahrscheinlich dem äkincannäyatana, le samädhi des ni pen- 
sant ni non pensant dem nevasannänäsannäyatana, le samädhi de la 
limitation dem sannävedayitanirodha. 

Die Entwicklung des Begriffes samädhi, die wir eben gegeben 
haben, führt uns noch zu einer allgemeinen Betrachtung. Mrs. Rhys 
Davids vermeidet es mit einer gewissen Aengstlichkeit sowohl in der 
Einleitung wie in den Anmerkungen sich auf das so nahe verwandte 



§ s 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



CT 



Buddhist Manual etc. Altindisches Zauberritual. 111 

Gebiet des nördlichen Buddhismus zu begeben. Wenn es sich darum 
handelt Fernerliegendes zur Vergleichung heranzuziehen, so redet sie 
gern von Aristoteles, von Berkeley, von Kant und Schopenhauer, 
aber niemals verfolgt sie die Geschichte eines terminus technicus ins 
buddhistische Sanskrit hinein oder gar ins Tibetanische und Chine- 
sische. Es geschieht dies jedenfalls nur deshalb, damit das Buch nicht 
allzu grosse Dimensionen annimmt und dieser Standpunkt hat ohne 
Zweifel eine gewisse Berechtigung. Immerhin brauchte er nicht so 
rigoros festgehalten zu werden. So hätte sich z. B. auf S. 70 bei 
Besprechung der zehn asubhajjhänas ganz leicht und ohne viel Raum 
zu beanspruchen in der Note beifügen lassen, dass die nördliche Liste 
(Vyutpatti § 52) ein asubhajjhäna weniger zählt und auch sonst in 
einigen Punkten abweicht. 

Bern, im Januar 1901. E. Müller. 



Dr. W. Caland, Altindisches Zauberritual. Probe einer Uebersetzung 
der wichtigsten Theile des Käugika - Sütra, Amsterdam, Johannes 
Müller, 1900 (Verhandelingen der Koninklijke Akademie von Weten- 
schappen te Amsterdam. Afdeeling Letterkunde. Nieuwe Reeks. 
Deel in. N° 2). 



Wir haben alle Ursache dankbar zu sein, dass ein so vorzüg- 
licher Kenner des altindischen Rituals wie W. Caland uns den gröss- 
ten Theil des so überaus wichtigen Käugika - Sütra in deutscher 
Uebersetzung darbietet. Es ist der das Zauberritual enthaltende Theil 
des Sütra, Kancjikä 7 — 52. Das eigentliche Gj'hyaritual hat Caland 
nicht übersetzt, resp. nicht veröffentlicht, da dasselbe ja wesentlich 
mit dem Inhalt der anderen Gj'hyasütras zusammenfällt, von denen 
wir schon Uebersetzungen u. dgl. m. besitzen. Ich glaube, dass trotz 



dieses Umstandes eine vollständige Uebersetzung des Käugika-Sütra 



> V 

aus Calands Feder sehr willkommen gewesen wäre, — schon um 

CO 



der Vollständigkeit und Einheitlichkeit willen, aber gewiss auch noch 
aus anderen Gründen. Caland ist ein so tiefgründiger Forscher, dass 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q _ _ 

ü Q_ 



Original from 



112 W. Caland. 

wir seine Auffassung überall gerne hören und beachten, auch wo es 
sich nicht um eigentliches Neuland handelt. Indessen das Wichtigste 
des vorliegenden Sütra hat er uns ja hier dargeboten, das Zauber- 
ritual, — und dafür haben wir ihm zu danken. 

Diese Uebersetzung ist einerseits eine bedeutende Bereicherung 
der vedischen Philologie, andrerseits darf man sie als einen wichtigen 
Beitrag zur allgemeinen Ethnologie bezeichnen. Den ethnologischen 
Werth des Buches hat Caland durch die Anfuhrung zahlreicher 
Parallelen, die nicht nur der indogermanischen Völkerwelt entnommen 
sind, um ein Bedeutendes zu erhöhen gewusst. Speciell hat er an 
der Hand von James Mooneys ,Sacred formu!as of the Cherokees' 
vielfach Analogieen aus Nordamerika beigebracht. Wir wissen es 
jetzt ja schon, welch eine überraschende Gleichartigkeit in diesen 
schamanistischen Bräuchen uns fast auf dem ganzen Erdenrunde 
entgegentritt. Eine so reichhaltige Bestätigung und Ergänzung dieser 
Erkenntniss, wie sie uns Caland in diesem Buche bietet, wird aber 
gewiss überall mit Freuden begrüsst werden. In erster Linie viel- 
leicht von den Ethnologen, dann aber gewiss auch von den Indo- 
logen, für welche die trockene Interpretationsarbeit durch diese Ver- 
gleiche so sehr an Reiz gewinnt. Welch mühsame und schwierige 
Arbeit der Uebersetzer in diesem Falle zu leisten hatte, wie viel 
Gelehrsamkeit und Scharfsinn er entwickelt, wie viel also dazu 
nöthig war, um zu diesen Resultaten zu gelangen, das werden frei- 
lich nur die Indologen ganz beurtheilen und würdigen können. 

Calands Ruf als Kenner des altindischen Rituals ist längst wohl- 
begründet, seine Solidität in der philologischen Interpretation steht 
fest. Er bewährt die letztere auch hier, auf einem schwierigen Ge- 
biete, wo, wie er selbst am besten weiss, nicht Alles mit einem 
Male sich erreichen lässt. Einen bedeutenden Schritt vorwärts hat 
er jedenfalls gethan und den Mitforschern ein höchst werthvolles 
Hülfsmittel zum Weiterkommen geboten. 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Buches beziehen. Caland ist Niederländer, und wir Deutsche sind 



Wenn ich mir noch ein paar kritische Bemerkungen erlauben 
darf, so sollen sich dieselben nur auf die deutsche Sprache des 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altindisches Zauberritual. 113 

ihm aufrichtig dankbar, dass er trotzdem deutsch schreibt. Wen- 
dungen, die den Ausländer verrathen, wird ihm Niemand verargen. 
Es läge aber wohl im Interesse der Sache wie auch des Autors, 
wenn eigentliche Sprachfehler vermieden würden, wie sich das bei 
genauer Durchsicht des Textes von Seiten eines Deutschen wohl 
leicht erreichen lässt. Bisweilen kann es sich da um Druckfehler 
handeln, in manchen Fällen sind solche aber wohl ausgeschlossen. 

Ich notire: p. v ich habe gefolgt; p. 1 Geschösse; p. 11 und 35 
in dem Wildniss; p. 28 Ein und zwanzig Kiesel wannt er, auf 
(die Feinde) zu, aus [mir ganz unverständlich]; p. 35 die Neben- 
buhler; p. 40 Anm. 5 er lest sich die Würfel aus; p. 79 zwei Mal: 
ich fluche dich; p. 98 nachdem er rings um dem Feuer herum- 
geschritten hat; p. 106 von einem Schlange; p. 115 er lässt die 
Milch gestehen; p. 138 vermittelst eines eisernen Schaufels; 
p. 149 Anm. 7 ist von der ,Pfote' eines Vogels gesprochen; p. 164 
ist von einer Eidechse die Rede, aber es geht dann fort, als wäre 
Eidechse männlichen Geschlechts: er beschmiert ihn mit Blut, hüllt 
ihn ein, spricht über ihm aus, verbrennt ihn; p. 166 er knüpft 
Knoten um der Haut; p. 175 des Regentes u. dgl. m. 

Das bedeutet gewiss nicht viel bei einer so umfangreichen, so 
werthvollen Arbeit, und ich notire diese Dinge auch nur, um meiner 
kritischen Pflicht zu genügen. Im Uebrigen wünsche ich Calands 
Buch den ganzen, vollen Erfolg, den es verdient, bei Indologen und 
Ethnologen. Möge der Verfasser für seine mühevolle Arbeit reichen 
Lohn und Anerkennung ernten. 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 



L. V. ScHROEDER. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 



E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F P. 



u 



5 s 



Aethiopisch ti^'tlö • (anbe*) und hlfHO : (anbed). — In beiden 
Ausdrücken haben wir Ableitungen von der gemeinsemitischen Wurzel 
nb r (aus der Quelle hervorsprudeln). Während jedoch die anderen 
semitischen Sprachen auch in den Derivaten an der Bedeutung der 
Radix festhalten — arab. 5^ aus der Quelle sprudeln, *^-° Quell- 
ort, Quelle, Ursprung; hebr. jr^n aussprudeln, ausgiessen, jnaö Quelle; 
syr. xn2 scaturivit, emanavit, V* 3 -^ fons — bedeutet das äthiopische 
YxTrflÖ > anbe 1 nur ,Thräne' und ist das gewöhnliche Wort für diesen 
Begriff, wie auch das Causativum i\ } t\O : anbe'a nur den speciellen 
Sinn ,Thränen vergiessen' hat. Keine andere semitische Sprache fasst 
den Sinn der Wurzel so prägnant als ,Thränen vergiessen'. Un- 
willkürlich denkt man bei dieser Zusammenstellung an das gemein- 
semitische Wort für ,Auge' ain (cr^ PP V*-*^ 0£*} s )> das überall 
auch , Quelle' bedeutet. Das Auge wird als Thränenquelle gedacht. 
Aehnliches haben wir in neup. ^^- casm Auge und <*^£a. easma 
Quelle, in armen, ««fk akn Auge, Quelle und auch Edelstein. Im 
Armenischen (vgl. Hübschmann, Armen. Gram., p. 414) mag wohl der 
allen dreien gemeinsame Glanz das tertium comparationis sein. So 
erklärt sich auch -u*tpt, in w^hr^iulft, aregakn ; Sonne' (neben <»?&- arew) 
und in if>iuj L iulfi* phailakn , Blitz' (^'»/l^L phailel leuchten). Doch 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 



kommt -»Ip' auch in q.fiwfii diakn ,Leichnam' neben ?/ di ,Leiche' vor. 

Aethiopisch htl 00 s {ßsma). — Dieses den fast insgesammt ety- 
mologisch schwer zu erklärenden Partikeln des Aethiopischen an- 

.E -ö 

E-e 



fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 115 

gehörige Wörtchen, das sowohl ,weil 7 denn, nämlich' bedeutet als 
auch den Sinn des griechischen oti vor directer Rede in sich schliesst, 
erinnert an das gemeinsemitische Wort für Name ? isra' und würde 
den Accusativ darstellen. Wir hätten dann dieselbe Parallele, wie 
zwischen ,nämlich' und , Namen', wie zwischen ,nam, enim' und 
? nomen, naman' etc. Die Form, die das Wort im Aethiopischen be- 
sitzt — der Name heisst daselbst sem — würde sich freilich an das 
arabische Hsm (mit Vocalvorschlag) anschliessen. Yxh 001 steht in Dill- 
manns Lexicon nicht s. v. samaja, sondern ist unter Y\ zu finden. 
An dieser Stelle wird auch auf die ältere Schreibweise J|#h»j hin- 
gewiesen, die zu unserer Erklärung noch besser passt. 

Dr. Maximilian Bittner. 



Zu der phrygischen Inschrift Bd. xm, S. 352. — Alfr. Körte, 
durch dessen Vermittlung ich die oben mitgeteilte DiEST'sche Copie 
einer phrygischen Felsinschrift erhielt, hat auf einer im Sommer 1900 
mit seinem Bruder Gustav unternommenen archäologischen For- 
schungsreise in Phrygien die sogenannte Midasstadt besucht und da- 
bei konstatirt, dass die DiEST'sche Inschrift mit der bei Ramsay n. 5 
identisch ist, nur unvollständig und fehlerhaft abgeschrieben: die 
rechte Hälfte und die dritte Zeile der Inschrift hat Herr v. Diest 
nicht bemerkt. Daraus erklärt sich nunmehr die Unmöglichkeit, seiner 
Copie einen Sinn abzugewinnen. Als Ersatz für diesen Ausfall möge 
eine neue, genauere Abschrift der in einer Nische des Felsens mit 






w I 

fN CO 



O o 

c ^ 
o E 



(T3 



dem Midas-Denkmal angebrachten Inschrift bei Ramsay n. 3 dienen, 
die den Brüdern Körte verdankt wird. Der von A. Körte in den 






Athen. Mitteil, xxm, S. 86 erwähnte Stall ist jetzt abgebrochen, der 
Schutt entfernt, und die Buchstaben sind jetzt besser lesbar als 

o v 

früher. Die Nische ist in ihrer hinteren linken Ecke 3 m, in der 
rechten 2*46 m hoch, 2*50 m breit und erstreckte sich 4*40 m nach 
vorn. Dass sie mit dem Midas - Denkmal nichts zu thun hat, hält 



A. Körte nach wie vor für sicher. Die Buchstaben der Inschrift 



sind 0*46 m hoch. 

£ -o 

8* 
o c 
E =3 

fD 0) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



116 Kleine Mittheilungen. 



TD 



ti öi 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



ru 



F P. 



^ : T VA T i 



. . . aq TüÄisvts as £aup£o£o£ £otcv 



Die ganze Inschrift bildet eine Zeile, die auf der linken Wand 
der Nische beginnt, dann umbiegend auf der Hinterwand sich fort- 
setzt und auf der rechten Wand endet. Am Anfang und am Schluss 
ist die Inschrift unvollständig, und da von den 4*40 m langen Seiten- 
wänden links nur 1*24 m und rechts nur 0*80 m erhalten sind, kann 
ziemlich viel fehlen. 



,Der erste Buchstabenrest rührt vielleicht von einem J^ her/ 
Das zweite Wort las Ramsay tuglentz, das fünfte totin, was er mit 



Tottes. Tatias, Tattion u. s. w. verbinden wollte. Das letzte Wort ist 
nicht genau zu entziffern: Ramsay glaubte ieraz, iFraz, Fraz oder 
eraz zu erkennen. Nach Analogie der Inschriften bei Ramsay n. 1. 



vorhergehende £ctiv ist wohl Acc. Sg. eines i-Stammes (wie gr. navctv); 



u 

O <L> 

2. 5 möchte ich eher eSaec so viel als .eGinxe, fecit' vermuten. Das 

a3 "9 -717 

> <u 

C CT 

B ° 

das davorstehende Wort mag ein Nom. Sg. sein. Weiter wage ich 

'03 ^ 

vorläufig in der Erklärung der Inschrift nicht zu gehen. 

Wien. P. Kretschmer. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 

Von 

Hans Reichelt. 

CO 

II. Theil. 

i-H 

Index der Awestawörter. 

i-H 
PO 

Ich führe die einzelnen Wörter in derselben alphabetischen 
Reihenfolge an, wie Bartholomae in seinem demnächst zum Druck 
kommenden altiranischen Wörterbuche. Die prothetischen und epen- 
thetischen Vocale haben dabei keine Berücksichtigung gefunden. 

Bei Wörtern, die in einem Wortcomplex vorkommen, verweise 
ich auf ein Stichwort. Wo Varianten existiren, steht die Lesung von 
M voran. 

Wörter, die bei Jüsti ,Handbuch der Zendsprache' angeführt 
sind, und Citate aus der bekannten Awestaliteratur lasse ich un- 
übersetzt. 

Die Uebersetzung der Pahlavistellen ist nur dort, wo es mir 
notwendig erschien, in eckigen Klammern beigefügt. Kleine Versehen 
bei der Umschreibung der mp. Wörter sind stillschweigend verbessert. 

Wörter, die ich mit einem Stern (*) versehen habe, sind korrigirt. 

Ich kann nicht umhin, meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. 
Bartholomae, an dieser Stelle nochmals meinen aufrichtigsten Dank 
auszusprechen. Nur dadurch, dass er mir das Manuscript seines alt- 
iranischen Wörterbuches jederzeit zur Verfügung stellte, war ich im 
Stande, zu den schwierigen Stellen Erklärungen und zu bisher un- 
bekannten Wörtern Etymologien zu geben. Also auch überall dort, 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

o 



wo ich ihn nicht besonders citire, bitte ich das wissenschaftliche Ver- 
5 8 . 

dienst ihm anzurechnen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 9 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



118 Hans Reichblt. 

aoxte 4d: *yö *naire aoxte frä me öiöi. 

Pü. Hgön ke ö martän göwet ku fräl man töZiän. ,Wer einem 
Manne sagt, bezahle mich' [nämlich ,wer zu Männern sagt, be- 
zahlt mich']. Darm. 18 übersetzt: ,Celui qui dit k un homme: 
Fais moi expiation' und liest die Pü. mit Haüg: frdjtar tojishn. 
Es ist jedoch mit den beiden Handschriften M und K ; in denen 
das ? von ^ömö deutlich gestrichen ist, fräö man töHSn = aw. 
frä me Uii zu lesen, iiöi ist Imp. (zu Ukay-\ wie ai. kjmu 
oder aw. mru; vgl. Bthl. Grd. d. iran. Phil. /, § 366, Nachtrag 
S. 248. 

aora 7: 

Pii. avaron. 

6 

aoHra 3 d: 

Pü. lap. 
aeta 5: yö aeta pairi ardd-ra frazänaiti. 

Pü. ke (hat) an dätastän haS srav apl fräc dänet ,Wer die Ur- 
teile aus der Sachlage zu ermitteln weiss [Wer den Urteilsspruch 
aus den Worten zu erkennen weiss]'. Der Verfasser des Fr. 
fügt noch eine weitläufige Erklärung hinzu. Ein Uebersetzungs- 
versuch findet sich bei West SBE. 57, 64 ; vgl. jetzt Bthl. IF. 12, 
136 f. 

in ^ 
o ^ 

aetavat 27 a: s. daxSmaitiS und hä&rdm. 

aetdm 27 b: s. häd-rdm. 

aetde 3 c: s. amqsta. 

aete 4 e: s. yava. 

aetSaya ? 27 a: övaiti aetSaya. 

Pü. cand an angust. ? Die Stelle ist zweifelhaft. Vielleicht ist 
das Ideogramm von an als Zahlwort aufzufassen; dann müsste 
es mit Bezugnahme auf die folgende Stelle : ya&a vä gäma dvaca 
dasaöa antard id-wqm, ,oder so viel als 12 Schritte im Gehen' 



o E 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 
■4-J ±1 

(s. antard id-wcyrri) 500 bezw. 504 sein. Der Schritt hat 3 Fuss, 



der Fuss hat 14 Zoll (Fingerbreiten). 12 Schritte haben also 504 
Zoll. Eine aetSaya (wie zu lesen?) wäre demzufolge ein Mass 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

von ungefähr 500 Zoll oder 12 Schritten 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahano i oim. 119 

aeda ^Kopfhaut' 3 c: 

Pü. pöst i sar. — vaS ast i mas u ast i kas cigön pa nikätum 
göwet *kaya hdnti masyardhö aeda katär hend an i mas pöst 
*yöi *aparaya paiti *ma$trdynaya ke pas mastury aparak 
guft ku göS ö pas *kaya kasyanhö *yöi *paouruya paiti 
*mastrdynaya ke pe§. /Und davon gibt es eine grössere und 
eine kleinere; wie es im Nikätum heisst: Welcher Teil der Kopf- 
haut ist der grössere? [welche ist die grössere Haut?] Der an 
der hintern Schädelwand [die hinten am Schädel; Aparak sagt: 
(vom) Ohr nach hinten]. Welcher der kleinere? Der an der 
vordem Schädelwand [die vorn]/ Vgl. Darm. 13. 

aed-rapaitis 7: 
Pü. ehrpat. 

aevo 3c: s. amqsta. 

aeSdntim, yaeSdntdm 4 f : s. äpdm. 

aya 7: 

Pü. vat. 

ayra, ayrdm 7: 

Pü. agryak; s. noch ayard. 

ayrim 27 b : s. hä&rdm* 

ayryotdmö 3 h: aspö *ayryötdmö daidhve vardmanö 1 *a$ta 
*gavqm azinqm ardjö. 

Pü. asp ayryaktum ke *haö mätakän döSlt 2 estet pa x v atäd 
sardärlh 4 gäv u 4 az ariet. ,Das Pferd, das beste der Wahl 
für ein Land, ist 8 Ochsen und Kühe wert. [Das beste Pferd, 
welches aus den Stuten auserlesen wird für den Herrscher der 
Herrschaft, ist 4 Ochsen und 4 Kühe wert.]' Darm. 16 übersetzt: 
,Un cheval de premifere valeur, des plus beaux du pays, vaut 
quatre boeufs et quatre vaches/ Haug 52 übersetzt: ,A most ex- 
cellent horse, i. e. a mare which has been milked, has the value 



t! CT 



fN CO 

O o 

c v> 

o E 



§ S 



F P. 



u 



CT 



of four cows and four goats to a governor (if presented to him)/ 



B ° 

1 vardmanö fasse ich mit Bthl. als gen. auf. 



03 



2 doHt gehört nicht zu döHtän ,melken*, sondern zu doU ,Preund*; döSltän 



03 



fD 



,to admire', doSUak ,beloved* Skh. 241. 

9* 

E => 

03 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



120 Hans Reichelt. 

1 a&i&rü 7: 

Pü. atöiiSn. 
Statt at&ö. 

2 a£i&ro 7: 

Pü. apadtäk. 
ata 3 h: s. ayryotdmö. 
aöa 7: 

Pü. ängäh. 
aöarö 3 g: adarö uparo. 

Pü. haSadar u hacapar. 
adät 7: 

Pü. pas. 
1 ad , a 4 a: s. paityahmi. 
2 a»a 7: 

Pü. etön. 
z a&a 25b: s. aiwi.gäme. 
a&auronö 7: 

Pü. etön rawäk. 

Statt a&aurunö vgl. Y. 13, 3 (*4, 7 Sp.) und Yt. 19, 53. Zur Pü. bemerkt 
Haüg 62 : ,This rests on an etymological misconception ; it seems the Pahlavi 
translator took the Zand as two separate words x atha and 'ururw-, but the 
word means 'priest', *clergyman\ which meaning is too well known to admit 
of any doubt.' Doch erwartete man statt phl. rawäk dann ruvän. 

apa 2 d: Pü. ast yäd ku äp u ast yäd ku apäS ast yäd ku ape. ,Es 
gibt Stellen, wo es Wasser, und es gibt Stellen, wo es rück- 
wärts, es gibt Stellen, wo es ohne (heisst)/ Vgl. dazu Y. 19, 8 
(iP, 20 Sp.), wo aw. apa Pt 4, ape K 5 mit phl. ape und Vd. 8, 74 
(8, 237 Sp.), wo aw. apa mit phl. apäö wiedergegeben wird. 

apaitirdta 3h: xSayamna *apaitidrdta. 

Pü. kämak x v atädlh apatyäraklh. Darm. 15 übersetzt: ? Sou- 
verain, sans Opposition/ Zu apaitirdta vgl. Yt. 8, 29. 

apayq, apayqm 3h: s. anhuS. 

aparaia, aparaya 3 c: s. aeda. 

apdmö 7: 

Pü. aftum. 



CD 



ö. 2> 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



u 



'öl 

<d , 

> CD 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 121 

apdrdiiäiuka 2 e: 

Statt apdrdnäyuka; Beispiel für den Dual: {apurnäy) ka 2. s. die folgenden 
Wörter. 
äpdTdnäiukanam 2 e: 

Statt ap9rdnäyukanam; Beispiel für den Plural : {apurnäy) ka 3. 

apdrdnäiukö 2 e : 

Pü. apurnäy. 

Statt apdrmäyuko; Beispiel für den Singular: apurnäy ka evak. 
apvatie, apivatie 7: 

Pü. andar dänastan. 

apvatie, apivatie ist wahrscheinlich Inf. und steht für apivaite. 
aiiui.gäme 25 b: *&ripi&wö *zl astt ätars ahtirahe mazdä 
hama bipid'icö aiwi.gäme a&a narö aSavanö. 

Pü. U 3 pihn ast ätas i öhrmazd *'pa *hamln dö pa zamastän 
mart i ahrav kü 4 adwadät ke patsär büt östöt andar varöman- 
dih e ? pa 3 täk därisn. ; Denn dreimalige Nahrung gehört dem 
Feuer Ahuramazda's im Sommer, zweimalige im Winter; (so 
wenigstens bei den) frommen Menschen/ [Denn dreimalige Nah- 
rung hat das Feuer des Ohrmazd, während sie im Winter zwei- 
malig ist ; so (bei einem) frommen Mann.] Die Stelle stammt aus 
dem Sakätüm, wie q>m Anfange bemerkt wird : cigön (i) pa sa~ 
kätüm göwet ku. Statt y$ wird y$ (na) zu lesen sein. Der übrige 

Teil der Pü. ist zweifelhaft. 

° £ 

aiwisrud-rim, aiivisrü&rim 2? b : 

fN _^j _ 

Statt aiwisru&wm. So werden die ersten Teile der Nacht genannt: xPanend 
en 2 bahr . . .Man nennt diese zwei Teile . . .' 

awra 7: 

Pü. awr. 

afl&yö 3 h: s. anhus. 

avuhe 6: s. mäi. 

atthdm 4e: s. vava. 

awhduS 26: kascit avhdiis astvatö. 



TS 



Ö. u 

.c o 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 
N 
'-I-J 
'Ol 

> cu 

c öl "~ 

Pü. Aar &as räd guftak. ,Jeder der körperlichen Welt* [Von 
Jedermann ist es gesagt]. Darm. 26 übersetzt: ,N'importe qui 
du monde corporel/ 

TS ^ 

E-e 

E => 

fD 0) 

in _C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 Hans Reichelt. 

aißhä 26: s. Z9mö. 

arahus 3 h: bvat *vlspö a&huS astvä *azard§ö *amard§qs 
*afri&yö *apuyqs yat dardydm *vzspäi *yave. 

Pü. bavet harvisp ax v i astömand azarmän u amark u asu- 
disn u apüyisn dary hamäk täk ö visp. ,Die ganze körperliche 
Welt soll nicht alternd, nicht sterblich, nicht verwesend (und) 
nicht faulend sein lange Zeit bis zur Ewigkeit/ Die Pü. ist 
ziemlich genau, nur aSudisn ? ohne Hunger, nicht hungernd' passt 
nicht zu *afri&yö; vielleicht hat der Verfasser des Fr. in afl&yö, 
wie er fälschlich liest, einen Zusammenhang mit pitav- ^Nahrung' 
vermuthet. Darm. 16 übersetzt: ,Tout le monde corporel sera 
affranchi de la vieillesse et de la mort, de la corruption et de 
la pourriture, pour longtemps et ä tout jamais/ Vgl. Yt. 19, 
11. 89. 
anayra 7: 

Pü. asar. 
anähita 5: 

Pü. anähöklnlt. 
ainikö 3 d: 

Pü. änik. 
ainitoit ,Nichtbeleidigung' 7: 
Pü. akenih. 
Statt ainitöü. Vd. 18, 61 (18, 123 Sp.): ko d-wqm yim ahwdm mazdqm maziä- 






w i 

fN CO 



o u 






tayanti inaoiti. Pü. ke to ke ohrmazd e at pa an mahlst ken kenlnet. ,Wer be- 
leidigt dich, o Ahuramazda, mit der grössten Beleidigung.' Aw. maziUayantl 
(statt mazUtaya intay-) inaoiti ist genau durch phl. pa an mahlst ken kenlnet 
wiedergegeben, ainitay- ist demnach an + initay. — Die np. Glosse gada ist 



(T3 



2 5 



zu ainitoiä zu beziehen. 



F P. 



ainitois 7: 

Pü. daknaa(?) cigön ax v ästaklh. 



u 

ainitois fehlerhaft für ainistöiS (an-isti-), vgl. Haug 59. Dazu passt auch die 

Erklärung cigön ax v ästaklh ,nämlich Besitzlosigkeit* und die np. Glosse gada 

, Bettler*. Vgl. Frgm. Tahmuras 12, wo ainUtü mit phl. atuvämklh und N. 109, 

wo ainiStdm mit phl. atuvanlk erklärt wird. 

c ° 

antard-i&iüqm 27 a: yaS-a va gamq, dvaöa *dasaca antard. 
id'tvqm. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



Der Frahano i oIm. 123 

Pü. Sand 12 gäm i andark rawiSn adäv Sand 24 gäm i andark 
rawisn. ; So viel als 12 Schritte, die man durch Abschreiten 
zurücklegt [oder soviel als 24 Schritte im Gehen]/ Haug 41 
liest antare thwäm. So auch Darm. 26. Es ist jedoch in beiden 
Handschriften M und K deutlich id-wqm zu lesen. Vgl. Bthl. 
IF. 10, 3. 

antdmcit, anatdmcit 3 e: *antdmdmöit sawhdm. 

Pü. andartum sax v an Sigön räzlhä ? das vertrauteste Wort [näm- 
lich Geheimnisse]'. Vgl. Bthl. IF. 11, 131 ff. 

anye 3 c: s. amqsta. 

amauata 3e: s. vaSa. 

amana ,unerprobt' 6: 

Pü. anözmüt. 

amana kann a-m-ana- und a~mäna~ sein, letzteres nach Bthl. Grd. d. iran. 
Phil. 1, § 294, 3 Note wie uHandm neben ukändm nach ustanamca, 

amarsq, 3 h: s. arahuS. 

amäta 6: 

Pü. özmül. 

amdSa 6: 

Ol 

Pü. amark. 

-6 

amqsta 3 c: astdm *aeüm *mastrdynqm ast evak mastury vis- 
{/) 

paöa yö *mastrdynam amqsta an hamäk ianisn ke mastury 
vi 

andar suft tanäpuhr ape dahisn *x v arö~£id t aya *aete anye 

*£ikayatö. 7 Wer einen Knochen des Schädels [ein Knochen 

des Schädels] und wer alle (Knochen) des Schädels durch An- 

stossen verletzt [etwa: für jeden Schlag, der den Schädel trifft, 

ist er als tanäpuhr zu nehmen]/ die sollen beide dies und jenes 



* ■ i 

mit der Strafe, wie sie für Verwundungen bestimmt sind, büssen/ 
Bthl. IF. 11, 118 f. Vgl. Darm. 14; West SBE. 37, 472; Jackson 
AOS. Proceedings. Dec. 1894, S. 155 f. Wegen amqsta vgl. Bthl. 
a. o. und IF. 7, 70. Die folgende PhL- Stelle ist ganz verderbt; 



> 

"c 



ich vermag daher keine Uebersetzung zu geben. 
l ayar9 27 b: 



s S - . 

1 Die Pü. ist hier nicht in Ordnung. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 Hans Reichelt. 

Pü. röC. — röi k& haZai n&m 1 frayar u n&m 1 uzayar näm 
haS uzayar neml rapitwin u neml uzayarin u pa zamastän 
bahr i rapitwin apäS ö hävan vimext ast. ,Tag, von dem 
eine Hälfte frayar und eine Hälfte uzayar heisst; von uzayar 
ist die eine Hälfte rapitwin und die andre Hälfte uzayarin; und 
im Winter fällt dieser Teil des rapitwin zusammen mit dem hä- 
van/ frayar, uzayar, rapitwin, uzayarin und hävan sind keine 
Pahlaviwörter, sondern nur Umschreibungen der aw. Wörter 
frayara-, uzayar a-, rapi&xoina-, uzayeirina- und hävani. Jam. 76 
übersetzt pa zamastän merkwürdigerweise durch ,in the summer 
months'. Vgl. dazu Darm., Note zu Vd. 21. 
2 ayard 27 b: s. dvadasarz hä&rdm. 
avaiat 7: 

Pü. an u and. 

Statt avavaji vgl. Jackson Gr. § 442. 
avaeSqm 4 a: s. stärqm. 
ava-d-waardsahe, ava-&war9sahe 25 a. 

Pü. ape burrisn; erläutert brin an ämär *ka xön hatas äyet. 
Aber K. bietet *Jca xön haSas ne äyet. Daher ist die Bedeutung 
des Awestawortes kaum zu bestimmen. Jam. 73 übersetzt: /The 
sin of cutting or wounding, and causing blood to flow/ 
avat 4 b: s. uzäiti. 

avabardtqm, avabdrdtqm 4g: s. yöxHayö. 
avayat, avadät 7: 
Pü. änölc. 

Die Lesart von M. ist offenbar durch das vorhergehende avaiat^ beeinflusst. 
avard 7: 



CÜ 



t! öi 






03 



F P. 



u 



Pü. aväk. 

Vgl. Bthl. IF. //, 140 f. 



avardta 4 f : ^yäwhuya avardta. 

Pü. köt x v ästak. Vgl. Vd. 5, 60 (5, 168 Sp.). 
avardta 20: zurö bdrdtä avardta. 

—> o 
' o 



Pü. zärburtär x v ästak. ,Die unrechtmässig weggenommenen 
Besitztümer' [Der mit Unrecht das Besitztum wegnimmt]. Darm. 



ifl Ün 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 125 

übersetzt: ,Des biens enlevös de force/ Haug 70 übersetzt: ,One 
having strength and money (a strong and wealthy person)/ 

avastätdm 3 f : s. uxddm. 

aväutihieiti 25 a: Erläutert: . . . an bavet ka mart 1 fräü giret 
vas pa sang adäv pa dar adäv pa zamik ape kaSet u pas täkas 
iand u Sigön kaSBt. ,. . . das ist, wenn ein Mann ausholt und 
mit einem Stein oder einem Holz oder einem Stück Erde wirft 
und dann wie viel (oft) und wie er wirft/ aväufohieiti steht für 
aväiwhyeiti. Haug 72 übersetzt: ,A sin, such as recklessly dashing 
another to the ground, or against hard projections, so as to cru- 
elly injure him, without intermission to the last/ 

aratokdrdid-ino 7: 

Pü. yazisn kartär. 

Statt ardtö-karednö ,opfervollziehend'. Beiwort des Hamaspa&mäedaya-F estes. 
Vgl. Vsp. 1, 2 ; 2,2 ardta- ist offenbar mit a$a- identisch. 
[arazän] 3 g: arazän fräräzän. 

Pü. peS u pas angust. [Vorderer und hinterer Finger.] arazän 
und fräräzän sind Päzandwörter. 
ardjö 3 h: s. ayryotdmö. 
ard&avanö 27 b: tat ardd-ahe tat ardd-avanö. 

Pü. etön dätastän sax v an hamäk andar 3 gäm däriSn etön 
dätastänömand peSmäl u pasmäl tan i dästatän andar 3 gäm. 
[So ist die Antwort des Gerichts immer innerhalb 3 Schritten zu 
halten, so ist der, der das Gericht hat, der Kläger und der Ver- 
klagte — ? — ] Demnach ist ärd&a- der, ,der den Streit anfängt* 
und ard&avan- der, ,dem der Streit anhängig gemacht wird*. 
Darm. 27 übersetzt: ,Voilk pour le procfes et pour le plaideur. 
[Tous les discours du proc&s doivent etre tenus dans un cercle 
de trois pas; et les plaideurs (tanz dind) en justice (ddtistdn- 
omand), d^fendeur et demandeur (pasimdl et peshimäl), se 



t! CT 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



tiennent aussi dans un cercle de trois pas,]' 



ard&nä ? 3 g: 
Pü. ? 



> Q) 

ard&ahe 27b: s. ard&avanö. 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






126 Hans Reichelt. 

Haug 50 übersetzt wahrscheinlich mit Recht ,elbow'; das Wort steht zwi- 
schen bäzaua und zasta. Vgl. fräräfhii-. 

ardd'ra 5: s. aeta. 

ardna ,wer keinen Kampf führt, keinen Widersacher hat/ 7: 

Pü. apatkär. 
ardm 7: 

Pü. buvandak. 
airiSto 7: 

Pü. ares. 
arura ? 7: 

Pü. rat ?. 
aurvat 7: 

Pü. arvand. 
as 7: 

Pü. büt. 
asta 7: 

Pü. vist ; s. die folgende Note. 
astaisum 7: 

Pü. vistär i tlr. 

--- Ol 

Lies asta imm , Schiesser des Pfeils*: astar- ist mit dem Kasus des Verbs 
verbunden. Zur Lesung und Etymologie der phl. Wörter s. Bthl. Air. Wrtrb. 
unter *vaeöa-, 

O =5 

astäto 4: 

Pü. anestit. 
astdm 3 h: 

Pü. ast. 
1 asti 5: s. vivisdätö. 
2 asti 25 b: s. aiwi-gäme. 
*asti 27 b: s. hä&rem. 
astvato 26: s. aidJidits. 
astfvd 3 h: s. anhuS. 
astryete 4 f: s. yätdm. 
aspahe, aspahe 4 f: s. yuxta. 
aspdrdnö 7: 

Pü. drahm. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 
i_ c 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITV 



- "r? 

F P- 



Original fronn 



O Q_ 



Der Frahang i oim. 127 

aspo 3h: s. ayryotdmö. 

azardsö 3 h: s. arahuS. 

azinqm 3h: s. ayryotdmö. 

asaonöstöis, asaonö-stöis 26: catca aSaonö stöiS. 

Pü. clkämci 1 an i ahravän stik har kas 1 räö guftak. Y. 4 } 2 (4 y 4 
Sp.). Die Aw.- Stelle ist hier unvollständig citirt. 
asayä 3 g: 

Pü. as cigön andark suft u var. y a$, nämlich (der Teil) zwi- 
schen Schulter und Brust/ Vgl. Haug 51. 
aSavanö 25 b: s. aiwi-gäme. 
asahe 4 c: s. frärai&ya. 
asä 4 b : s. hacaite. 
asdmia 4 c: s. yd. 
asubya, asubyö 9: s. ustatätdm. 
astawhum 1: 

Pü. astütak. 
aStii 4 a: s. paityahmi. 
ahubya 4 c: s. frärai&ya. 
ahurahe mazdä 25b: s. aiwi-gäme. 
ahurö mazdä 4 b: s. frada&dm. 
ahurö mazdä 4g: s. yazuS. 
ahmäi 7: 

u 

(T3 



■o 



V öl 



■o 



<=> o 



Pü. an. 
ahmäi 7: 



(T3 






Pü. amavandih. 



ahmäi ist, zwischen ahmai und ahmakdm stehend, fälschlich mit dein Haken, 
der vor m für h geschrieben wird, versehen worden; gemeint ist jedenfalls 



amai. 
ahmäkdm 7: 

Pü. amäk. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

a 4 d: 

— o 

Pü. &e apar 2 mart aöäv apar evak zan. 

ä steht für yä; vgl. die folgende Stelle, die als Beispiel für yä als N. D. m. 
angeführt wird. 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 






128 Hans Reichelt. 

2 ä 4 a: s. paityahmi. 

3 ä 7: 

Pü. an. 
4 ä 7: 

Pü. pat. 

ä Fü. pat ist eine Verstümmelung von äcfa Pü. guft, vgl. die Lesung in K. 
äat 7: 

Pü. änqäh. 
ätard-frid-itdmZa ? 7: 

Pü. ätas fraväft an rattum. Haug 61 übersetzt: 7 One who con- 
secrates the fire; the high priest/ Vgl. Hörn Np. Et. 276. 
ätardmardzanö 7: 

Pü. ätas möSitär. 
ätar§ 25 b: s. aiwi-gäme. 
ätdrdtarae 7: *ätdrdtarö.naemat. 

Pü. ätaS tar nemak ,an der jenseitigen Seite des Feuers' (Vom 
Zaotar genommen, südlich des Feuers). Vgl. N. 79. 



ätdrdvaznö 7: 



Pü. ätas vazlnitär. 
Statt ätdr9-vazanö. 

ätrdkdrdta 7: 

Pü. ätaS kartar. 
ätrdvaxSö 7: 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

Pü. ä£a£ vaxslnUär. 

o E 



ä&a , Verderben' 7: 
Pü. dart. 



Vgl. Yt. 19, 12 und dazu Geldner KZ. 50, 514. Haug 20 liest düd und über- 

F er- 



setzt ,smoke'. 
*ä£ 4 a: s. vaedä. 



u 

2 ö£ 7: 

Pü. e£ön. 

> i 

äpdm 4 f: *yaeädntim äpdm. 

'(L) «fl 



Pü . . . öp. Y. £, 11 (0, 38 Sp.) ,das siedende Wassert 
4 g: yazäi äpdm frazdänaöm. 

.£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahanö i oTm. 129 

Pü. yazem äp i frazdän pa sakastän : ,Ich will verehren das 
Wasser des Frazdän [in Sakastän]/ 
ähdrdtdm 7 : 

Pü. äp burtär. 

äbdrdt9tn = äb-bdrdtem, vgl. dazu N. 77. 
ärmata 7: 

Pü. buvandak meniän. 
ärmaitiS 4 b: s. haiaite. 
äs 7: 

Pü. büt. 
äsu 7: 

Pü. m. 
äste 7: 

Pü. niSast. 
äsnatärdm 7: 

Pü. äsnitär. 

Die Pü. ist ungewöhnlich; sonst steht äsnatär vgl. Vsp. <?, 1 (<?, 9 Sp.). 
äzäta 7: 

Pü. äzätak zät ,edelgeboren*. 
azoiä 7: 

Q. 

Pü. äz. 

äzuqtivaitiS, äzintivaitiä 3e: 

tu 

Pü. Snäsakihä. 

Statt äzaintivaitiS. 



ti öi 



i rt3 
O o 



drddaem 3 g: 

Pü. di7. 

s £ 

Statt Z9r9$aem. 
drdzaurvaesät 27 b: s. xsafa. 
drdzi 3 g: 

Pü. gund ? Hoden'. 
drdzu 3 g: 

Pü. angust. 
olm 1: 

ro ti 

Pü. evak. 

£ "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ti öi 






F p. 



3 „ 
O 



5 s 



130 Hans Reichelt. 

öi&ra 2 b: 

Pü. yutäkihä, vgl. Bthl. Grd. d. iran. Phil. 1. § 252. 1. 
äidha 3 d: 

Pü. dahän. 
äntyä paräntyä ,Das Einathmen und Ausathmen' 3 d (vgl. Bthl. 

IF. 7, 56): Pü. äyiin u saviSn i ven ,Kommen und Gehen der 
Luft'. Wegen phl. ven vgl. Fr. Müller WZKM. 5, 260. 

im, im 4 a: s. zä. 

isäi 4d: yavat isäi taväiä. 

Pü. cand x v ästar tuvänlk Em an and ämöxtem x v ähiSn ahräylh. 
Die Stelle stammt aus Y. 28, 4. Die Pü. übersetzt die ganze 
Stelle: yavat isäi taväöä avat xsäi aeSe asahyä. ,So lang ich 
kann und vermag, so lang will ich lehren zu streben nach dem 
Aäa. Phl. ämöxtem scheint ein t-Praesens zu sein, vgl. Hörn Grd. 
d. iran. Phil. 1, 2 § 78, S. 138. 



uyrdm 9: 

Pü. cer. 



uxdaSna ,einer, der die Sprüche versteht' 3f: uxdaSna *ma§yö 
vaßhä yad'a danrö uxdö vacä. 

Pü. an i sax v an Snäs martum veh cigön an dänäk i sax v an 
göw ?. ,Der Mann, welcher die Sprüche versteht, ist besser als 
der, welcher die Sprüche im Mund zu führen weiss/ Vgl. Bthl. 
IF. 10, 195. Haug 50 übersetzt: ,One who fully understands the 
composition of words (poetry) is as good as a poet/ Darm. 15: 
,Un tres homme de bien qui sait parier, par exemple un homme 
instruit qui intercede/ 

uxddm 3 f : uxddm srirem pairiHdm avastätdm ddrdtö-sraö- 



u 

sdm 



'i/i öi 

pa dastawar hart estet. ,Ein Wort, welches schön, welches er- 



Pü. sax v an i newak i niklrlt i apar estät i dastar i sroi ku 



probt, welches dazu gekommen ist (?), welches am SraoSa festhält 



[nämlich, nach der Vorschrift ist es gemacht]/ Darm. 15: ,Une 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 131 

parole belle, bien considöree, bien equilibree, soumise k la direc- 
tion du maitre.' Haüg 50: ,A matured, well considered, dignified 
and orderly speech, which is composed according to rule/ 

uxdö vaöä 3 f : s. uxdaSna. 

uxdä 3 f : ra&wyä uxdä. 

Pü. an i frärön saxwn ,zeitgemässe Worte*. 

uxdqm 24: s. hadararö. 

uta 9: 

Pü. vat. 

uta wird tiberall durch phl. etön wiedergegeben; aber in Y. 10, 4 (10, 10 Sp.) 
findet sich, weil das Verbum in der 2. Person steht, vat eton. Daraus wird die 
vorliegende Pü. stammen; etön hat der Verfasser des Fr. weggelassen. 

utä 4 a: s. vaedä. 

uparö 3g: s. adarö. 

uboya 2 b: 

Pü. apar har 2 ax v än. 

uboya steht für *ubaya vgl. jAw. uvaya Yt. 10, 101 = ai. ubkayä, Bthl. BB. 
13, 58. 

Ib w>a 9: 

Pü. unak. 

Vgl. Bthl. IF. 11, 143. 144. 

undm 9: 

in ^ 

Pü. kam. 
Vgl. Bthl. a. o. 

l U8 3 g, 9: 

Pü. hül, s. PPG1. 18, 5; doch vgl. auch Justi, Bdh.-Gl. 157 und 
zu uzasti. 
2 us 9: 

Pü. x v arsand. 

F p. 



T3 



o o 



Ü =5 



=) o 



w$ ist wahrscheinlich aus einer Participialform zu va*- verderbt. 



uzasti 27 a: 



Pü. wzastf cand S angust ; soviel als 8 Finger'. Haug schreibt 
,uzashta'. Vgl. Bthl. IF. 11, 132 und West SBE. 5, 98 f. 



uzaiti 4 b: ya&ra avat hvard uzäiti. 

Pü. änök ku an x v arSet hül uzet. ,Dort, wo die Sonne aufgeht.' 



Vgl. Haug 53 und Darm. 17. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



132 Hans Reichelt. 

uz-yazdäna ? 3 d: 

Pü. spar i mayän venik. Haug 49 übersetzt: ,bridge of the 
nose, or nostril.' 
uzyö 9: 

Pü. uzet. 

Zu phl. uzet beachte man die Glosse in K. (h)uzit ; die Lesung von Geldner 
KZ. 30, 332 und Mills 173, 177 ist mir unbegreiflich. 

US 9: 

Pü. öS. 

ui steht wohl für uH. 
uSadqm ? 3 g: 

Pü. puSt i te£. 
uSqm sürqm 27 b: s. xiafa. 
uSta 9: 

Pü. newak. 
uStatätdm 9: uStatätdm *uSibya. 

Pü. tatak steht anscheinend in keinem Zusammenhang damit. 

Darm. 24 übersetzt auf Grund von Haugs falscher Lesung ashi- 

bya: ,Le bonheur avec ses yeux/ 

uva 2 b: 
s ? _ 

Pü. apar Aar 2 nar. 

uva 9: 

Pü. har 2. 

uva ist mit dem Anfangs-v geschrieben. 



T3 



ö. ^ 



nvaie 2 b: 

o E 



§ S 



F P. 



Pü. [i f ] apar har 2 zan. Also N. D. F. 



Statt uvaye. 

uvaibya 2 b: 



Pü. har 2 nar u ian apar har 2 x v ari§n u vastrak apar har 
2 getlk u menök. ,(über) beide, Mann und Frau, über beide, 
Nahrung und Kleidung, über beide, Stoffliches und Geistiges/ 



Pü. apar har 2 . . 



u 

«4- ~° 

O <L> 

£■■5 

uvayo 2 b 

> 0) 
C CT 

=) o 

— o 
CO 

karSavaHt, karSvaiit 5: s. frakärayois. 
karSo 5: 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 133 

Pü. kiSvar. — *kar$ö.räzqm vyäxanqm. 
Pü. kUvar viräd i hanjamanlk Y. 62, 5 (61, 13 Sp.); vgl. 
Darm. 24. 
karSuqm 5: hapta *kar8vqm. 

Pü. haß kiSvar vgl. Yt. 8, 40; 10, 85; 19, 82. 
karäviä, karsuyä 5: zdmö karSuyä. 

Pü. zamik i kiSSär ; Des Ackerlandes der Erde [Die Erde, 
welche der Platz der Furchen ist]/ Darm. 24 tibersetzt: ,Des 
terres labourables/ 

o 

r-. 

kavaöit 26: s. zdmö. 

kasSit 26: s. a&hduä. 

kasyanhö 3 c: s. aecJa. 

kasaibya 3 g: 

Pü. fcaS. 

kataibya ist D. Du. und steht für kaäaeibya. 

kasä 5: s. t?a£a. 

kahmäicit 4 b: ya$a£a kahmäi&it. 

Pü. etfön katärH 1 ha6 astän. 
kdrdfdmca, kdrdfdmata 3h: 

Pü. fcarp <jfWt. 

PO ^ 

Das / von fcars>/° dürfte infolge der Aehnlichkeit von / und p als ein Ver- 
sehen des Schreibers anzusehen sein. 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o 5 



(T3 



F p. 






03 



fD 



fco 5: s. viviädätö. 
kya, kaya 3 c: s. aeda. 
krHde 5: 

Pü. ktit. 



krfäe ist Inf. und steht' für karü° vgl. Vd. 6', 6 (£, 10 Sp.). Phl. kiät dürfte 
ein verkürzter Infinitiv sein; vgl. Hörn Grd. der iran. Phil, i, 2, S. 147. 



gaoS 3g: 

Statt gaoSö. Pü. <jfö£, 
1 gaem, galm 21: 

Pü. i/än w gayömart. 



> v 

=) o 

— o 
c o 

*gaem, gaem 27 a: 



Pü. T/an. 

Wicnor Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 10 

o c 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 






134 Hans Rbichelt. 

Da im Kap. 27 nur Wörter für Mass und Zeit angeführt werden, ist das 
Vorkommen des Wortes für Leben auffallend. 

gaesa, gaesa 3 b: *gae8dm (?) vohugaondm. 

Pü. syäv möd. Vgl. Jackson AOS. Proceedings Oct. 1889 S. 164: 
,A further designation for 'black', according to the tradition, is 
vohu.gaona lit. e of good-color opposed to aurusdm 'white' as 
epithet of the sheep. Yt. 8, 58; and again in ZPG1. pp. 6, 8; 
48, 12 vohu.gaondm, according to the PahJ. translation 'black 
hair (slah möl)J Jacksons Erklärung ist jedoch unwahrschein- 
lich, da der Bedeutungswandel von ,of good-color' in ,black' 
nicht einzusehen ist. Bthl. erklärt vohu.gaona- als ,blutfarbig' 
unter Verweis auf gr. jxsXav afy,a. 

gae&anqm 4 f: s. yätdm. 

gatde 21: 

Pü. mat. 

Phl. mat ist gekürzter Infinitiv. 
ga&at 20: 

Pü. ? 

Statt zga&at. 

gamahva 27 b: tat *gämahva Ürigämim. 

Pü. etön hac gämän an i 3 gäm ? Der grösstc Teil dieser 
Stelle fehlt in M. (s. Text). Darm. 72 übersetzt: ,Trois pas de 
cette sorte de pas/ Haug 78 übersetzt: ,This from paces, thrce 
paces are the lowest/ 
gaya 4e: yavata gaya *jvaiti. 

Pü. hamäk täk ka pa yän Zivet. ,So lange er am Leben ist/ 
gayehe 4e: yavata gayehe marata. 

Pü. yuvän gayömart ? Der Text ist verdorben. 
gava 21: 

Pü. göh öigön dast i vattarän. } göh nämlich (die) Hand der 
Schlechteren/ göh ist Päzandlesung für gök; Yt. 11 } 2 hat nach 
Darm. Etudes 2 y 334 gavisti, d. i. iwr, richtig gelesen gökän. 

gavästryäuardza 21: 
Pü. kärvarzisnlh. 

LT) LT) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD CD 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^wugiL CORNELL UNIVERSITY 

cd ^ ^ 

CD Z5 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 5 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 



<d , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 



T3 









<D 



Der Frahang i oim. 135 

Statt gavästvyävardza; vgl. Y. IS, 2 (14, 5 Sp.) gavästvyävar Stoma Pü. fcär- 

jaüa 3 h: s. ayryotdmö. 
gard&da 21: 

Pü. garzisn. 

gardzda ist jAw.-Form für gatvzdä, vgl. Bthl. IF. #, 264. 

gäima, gäim 27 a: 

Pü. gäm an i pa videvdät 3 päd u an i pa apärlk yäd frä- 
räst 2 guftak. 7 Der Schritt, der im Vendidad mit 3 Fuss und 
an andern Stellen mit 2 f rar äst angegeben ist/ Vgl. West SBE. 
5, 98 f.: ,The gäm (Aw. gdya Vd. 3, 57) f step\ which 'in the Ven- 
didad is three päi or about 2 feet l 1 !^ inches, 'and in other 
places is said to be two frdräsV (Aw. j 'rar dthni in Vd. 7, 76, 
79, 87); so the frdrdst, which is probably the distance from the 
neck to the extended elbow, is half a gäm or from 15 to 16 



inches/ 



gätum, gätüm 4 d: yä nara gätum baraite. 

Pü. ka 2 mart gas barend ku Zamän kunend ? Haug 54 über- 
setzt: , Which two men bring time, i. e. appoint a time/ Darm. 19 
übersetzt: ,Quand deux hommes fixent un rendez-vous/ 
gätumöa 4 c: s. varsSa. 
gä&wöstaöat, gäd-wostaöit 21: 
Pü. gäsän x v ähi$nlh. 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

Statt gä&wöUtacit , zu gä&wöi$tä-, Adj. ,in der Gä#äliteratur stehend'; vgl. 

c v> 

o E 



Bthl. IF. 11, 139 f. 
gämq 27 a: s. antardi&wqm. 

A-i 

£3™ 21: 

Pü. göspand. 



gamcä 4 c: s. yd. 
gdrdda 21: 



Pü. gristak. 



Zu phl. gristak vgl. Hübschmann IF. Anz. 10, 25; Bthl. W. kl. Phil. 1898, 

1060, Note. 

— o 

qdrdwnat 21: 

SS 

Pü. mre«. 

10* 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



136 Hans Reichelt. 

gd 21: 

Pü. jeh. 

g? ist Unform; es ist mit dem 2. g geschrieben. 
gudra 21: 

Lies guzra. Pü. nihänlk. 
guzräsanhö 3 e: 

Pü. nihän 8ax v an. 

Statt güzrä . sanhö. Haug 8 schreibt gudhrä-. Vgl. güzrä &nghä7dkö Y. 48, 3. 
io 1 quSta 3 f: s. säsnä. 

*guäta 21: 

Pü. nigöiet. 

Nach der Pii. hat der Verf. des Fr. guita als 2 PI. gelesen. 

i-H 

grdhmö, grdhmö? 21: 

Pü. grahmak. 
ynat, ynät 22: 

Pü. iat. 
ynd 22: 

Pü. mätakän vas. 

Pü. bedeutet: , weibliche Personen, (nämlich) viele.' 



Cl 



cn 



xratumä 6: s. ma. 

xratuS 23: d'wqm xratuä. 

Pü. srät/etf ? vgl. Darm. 25 und Haug 71, Note 2. 

xruzda, xruid 3e: s. vaSä. 

xrByo } xrüsyo? 25 b: xrösak an bavet *ke väng hac pas glröt. 
jXrösak 1 ist der, welcher von hinten ein Geschrei erhebt/ Etwa 
so. Eine genaue Uebersetzung ist unmöglich. Die Lesung in K. 
ist unsicher, da der Vocal der ersten Silbe ebenso gut in ü ver- 
bessert als ganz gestrichen sein kann. Haug 89 übersetzt: ,One 
who threatens another by crying/ 

xsaetö 5: 

Pü. Set Hgön röSnih. 

xSaiat 3e: s. växS. 

CO ~ 

fD > 

1 Phl. xrosafc gehört zu aw. apaxraosaka Yt. 5, 95; vgl. HoßN Np. Et. 480. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






(T3 



2 5 



F P. 



u 
öl 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 137 

xSa&rö 5: 

Pü. x v atäd. 

Bthx. Idg. F. 11, 134 bemerkt zu xSa&rd (und $öi$rö, welches s.): ,Beide 
Wörter sind Neutra und der bezeugte Ausgang kann nur der Nom. Sing. masc. 
oder der der Kompositionsfuge sein. Also sind diese Wörter aus der Kompo- 
sition abgerissen.' 

xSafa 27 b: 

Pü. Sap haö Sap 4 bahr bahr i fratum *hü.fräämö.däitim. 
*hufrä§mödät x v artend bahr i ditlkar 9rdzaurvaesät apeöakän 
vartisnih x v änend en 2 bahr *aiwisrüd-rdm bahr i sitikar 
us am sürqm öS i awzär x v änend ke uSahin pataS andar ayet 
bahr i Sahärum raoöaföhqm fragatöit röSnih u fräc rasiSnih 
ke ös i bäm hat&S hävan gäsca x v änend. .Von der Nacht (gibt 
es) 4 Teile: der erste HüfräSmödäiti genannt, der zweite drd- 
zaurvaesa f the turning of the pur?' (Haug 77) genannt; diese 
2 Teile (sind) aiwisrüd-rima ; der 3. Teil ist usam sürqm das 
heilige Frühlicht genannt; damit fällt usahin zusammen, der 
4. Teil raolanhqm fragati die Ankunft des Lichtes, was sie 
Morgenlicht und auch hävan gas nennen/ Vgl. Haug 76, 77 und 
Darm. Note zu Vd. 21. xSafa ist wahrscheinlich (wie kdwf ) 
statt xSapa verschrieben. 

1 xSayamna 3 h: s. apaitirdta. 

2 x§ayamna 5: 

Pü. pätixääh. 

xHm ? 5: 

Pü. Sevan. 

xSuida 5: 

F P. 



■o 






Cl 



I (ü 
O o 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Pü. hrlnih. 
Statt xteiöa. 

xsudrä 3 g: 

Pü. swsr. 



.TSJät 5: 

Pü. ro/%. 



o 

aaftäJ steht wahrscheinlich für xUäta, wie #«oä für gao$a 3 g. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



138 Hans Reichelt. 

xHum, xHüm 1: 

Pü. iasum. 
xsnuta 5: 

Pü 

x&yo, xsayö 5: 

Pü. sah. 
xSvaS 1: 

Pü. 6. 

Üaetdnti, jaetanti 19: 

Pü. padtäkih. 

Offenbar eine 3. PI. zu ai. celati. 
öakana 19: 

Pü. kämak. 

Vgl. dazu Hädökht Nask 2, 26: HSca &ivqm cakana, Pü. e k? kämak . . . 
,Jeder hat Dich lieb gehabt. 4 

caiti 19: 

Pü. Sand. 

■^ 

£a&ru 1: 

■= 8 

Pü. öahärum. 

£a&ru$vada, ta&ru&va 1: 

Pü. öahärum. 
ta&ward 4 f : s. yuxta. 
Satöa 26: s. aSaonöstöiS. 
öardtqm 19: 

Pü. kartärän. 

car9tam vielleicht für varddrqm; vgl. Y. 24, 4 (24, 14 Sp.), wo die Pü. eben- 



T3 



T3 



cn 



<=> o 



(T3 



falls kartärän hat 

F p. 



cardtu 19: öardtu dräjö. 

Pü. aspräs drahnäk ,Länge der Rennbahn habend' ; vgl. Bthl. 
IF. 10, 3. Phl. drahnäk ,lang* ist wohl mit pahnäk ,breit* aus- 

■4-J .t^ 

geglichen; anders lässt sich das Wort nicht lesen. Sonst miisste 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

man korrigiren, wie z. B. Hörn thut. 

^" o 

cardtutärö ? 19: 

Pü. kartärtum. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 139 

iärqm ? 19: 

Pü. Sär. 
ciqkadauatö ? 3 g: 

Pü. . . . 
cikaen 2 c. ka 3 räd götoet *tikaen zand hamgönak töimd cigön 
an i 2 räd apeS an apastäk yuttar H apar 2 iikayatö u apar 
3 *£ikaen u ka aplr vas ham *öikaen bavet ham Hgön an 
i 3. ,Wenn von dreien die Rede ist, (steht) Hkaen ; (Die) Er- 
klärung (ist) dieselbe: tözend, wie die von zweien aber davon 
ist das des Awesta abweichend, (nämlich) wenn von zweien 
die Rede ist, (steht) cikayatö, und wenn von dreien, Sikaen; 
wenn von vielen zusammen (die Rede ist), steht tikaen ebenso, 
wie von dreien. 
cikayatö 2 c: Pü. tözisn ka 2 räd göwet öikayatö töiend. ,Wenn 

von zweien die Rede ist, (steht) cikayatö, sie büssen/ 
cikayat 2 c: Hkayat *baodö.var§tahe. 

Pü. tözet pa baodo . varät. Zu likayat^ schickt der Zendist 
voraus: vinäs töziSnlk ka apar Bvak gowet. , Sünde büssend, wenn 
von einem die Rede ist/ 
SiSi 4 d : s. aoxte. 
ci»a 19: 

Pü. tözün. 
ci&ra 19: 

Pü. töxmak vgl. Y. 58, 1 (57, 3 Sp.). 
iinmanö, Simano 19: 
Pü. dusärm. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



cinmanö steht wahrscheinlich für vanmanö vgl. Y. 12, 3 (13, 1.3 Sp.). 

F P. 



ÜstiS 19: 

Pü. frazänak. 



u 

tvaiti 27 a: s. aetsaya. 

Jae 2f:jdjae u ja hl. Von schlechten Frauen gebraucht: ka vat. 
Vgl. jahekarstahe, jaekarStahe Yt. /3, 142. 

CO 



jaes, jaes ? 15 : 
Ptt.jfeÄ. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 Hans Reichelt. 

jau? 25 b: 

jaxSvä 15: jaxävä jatatdhat. 

Pü. ra&tin ? Jackson Gr. § 701 Note. ,A Perf. Participle of 
the desid. Act. is jaxSavä having the desire to slay (V jan-) 
ZPhl. Glossary p. 92/ Vgl. dagegen Btiil. ZDMG. 48, 153. 
jaiöyat 15: 

Pü. Sadet. 
jafra 15: 

Pü. zufr. 
janat 15: 

Pü. £ani§n. 
javaiti 4 e: s. gaya. 
jardta ,Preisgesang' 15: 

Pü. glriSn. 

Vgl. aibyjardta, Pü. ape,glriSn, Vsp. 22, 1 (25, 1 Sp.). 

jahl 2 f: s. jae. 
jd 2 f: s. jae. 
jinäiti 15: 

Pü. afsihinet. 
jimaiti 4d: s. pdrdsä. 
jimät 15: 

Pü. ma£. 
Jttm 15: 

Pü. Zivandak. 



CÜ 






T3 



O o 



taöa 18: 

Pü. tat. 

Wahrscheinlich 2. P. S. Imp. zu tacaiti ,er läuft 4 . 
tacardm 27 a: s. häxlrdm. 
tat 27 b: s. tkaeSahe und ar9&avanö. 
tanum 25 b: s. piriete. 
tanumad'rö 18: 

Pü. tan framän. 

'(L) </? 



(T3 



$ 5 






U 
O <L> 



taniistdm 18: 

Pü. takiktum. 



_^ fT3 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Der Frahang i oim. 141 

tanvaega 3h: s. havatdUdm* 
taya 18: 

Pü. duid. 

Das d von phl. duzd ist, wie oft, nicht geschrieben. 
tayö 25 b: 

Pü. tarft du&dlhä tarft bavet ^Entwendet, (was) auf diebische 
Art entwendet ist'. 
taväüä 4d: s. isäi. 
taradäta 18: 

Pü. tarvinitär. 
tarasta 3a: s. horälSa 
1 tar9manö ? 18: 

Pti. takiktum. 

Pü. takiktum ist offenbar fehlerhafte Wiederholung. 
2 tardmanö ? 18: 

Pü. x v art. 

Vielleicht ist die Pü. anart zu lesen. 
taSat 18: 

Pü. tarn. 

o 

täia 18: 

Pü. än£a. 
tätö 18: 

Pü. rawiSn. 

töte ist wahrscheinlich ein abgetrenntes Suffix. Haug 97 übersetzt: ,dura- 
tion [past park of tan- 'to Stretch'].* Dazu passt jedoch die Pü. nicht. 
täySäsSa ? 25 b: 

Pü. duid 

l te 4t f: s. yunjiti. 
2 te 4 g: s. yaötatard. 
tiSro 1: 

Pü. 3. 
tum 18: 

Pü. tö. 
tuirim, tüirtm 1: 

Pü. Sahärum. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 
ro <u 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






> ^ 
F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 

'(L) ¥? 



142 Hans Reichelt. 

tust*, tuSniS 1 ,ruhig' 18: 
Pü. tuSt 

daoSa ^Schulter' 3 g: 

Pü. döL 
daüvayat 14: 

Pü. nimüt. 

Offenbar statt daesayrt; vgl. daravat. 
daxmö 14: 

Pü. daxm (dazu die Glosse daxmak). 
daxSta 14: 

Pü. daxsak. 
daximaitii 27 a: bis aetavat daxsmaitiS yavat *yujyasti§. 

Pü. 2 an and daxsmest Öand yujyast . . . ? Zwei daxsmaiti 
sind soviel wie ein yujyasti . . /; vgl. Darm. 26; Haüg 75. Eine 
Uebersetzung der ganzen Phl.-Stelle bei West SBE. 37, 56. 
dadäiti 4 c: s. pdrdmnäi. 

l da&rö 3 e: 

■^ 

Pü. dänäklhä. 

-c g 

*danrö 3 f : s. uxdasna. 
da?ahve 3 h: s. ayryotdmö. 
dantänö 3 d: 

Pü. dandän. 
davadasaidhäördm, dva.dasardhä&rdm 27 b: dvadasawhä- 

d'Vdm asti ayrim ayarv. 

Pü. 12 häsr ast an i ayryak röS. ,Der Tag längster Güte hat 

12 Häsr/ Vgl. Darm. 27. West SBE. 37, 51. 
l dardydm 3h: s. havawhdm. 
2 dardydm 3 h: s. anhuS. 
dardvat 14: 

Pü. dlt. 

dar9vat ist verdorben aus dardnat; vgl. daevayat. 
- — 

dasmahe 1: 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



O <L> 



> <U 



o 

Pü. dahum. 

1 So richtig. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 143 

dazdi 14: 

Pü. dah. 
dasind Hg: s. haoiö. 
daHa 27 a: s. antard.i&icqm. 
dazat 14: 

Pü. ? 
dahmö 14: 

Pü. dahm. 
dätäis 4 c: s. frärai&ya. 
däitya 4 c: s. frärai&ya. 
dät 4 c: s. yd. 
dära 4 g: s. yozdanahe. 
dästa ,erlangt, in Besitz befindlich' 14: 

Pü. hart. 

Nach Bthl. zu einer Basis da§~ (got. tekan). Pü. hart ist vielleicht falsche 
Umsetzung des Ideogrammes statt grifL 
ddmqnö .pa&na 2 f: 

pa&na steht für pa∋ es ist eine junge Frau gemeint: ka navak *W. 

ddrdtö .sraöSdm 3 f : s. uxddm. 

ti öi 

e/äws dussravaiahe 14: 

i_ i>) 

Pü. du§ sravlh. 

däxi8 ist offenbar stehengebliebener Schreibfehler. 
döi&ra, doid-ra 3d: 

Pü. caSra. 
di«t 27 a: 



T3 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



Pü. duxt. 



F P- 



u 

«4- "° 



Pü. distf tftgfön 10 angust ,närnlich 10 Finger (Breite)' ; vgl. 
West SBE. 5, 98. 
duyda 2 f : 



duduici.buzda ? 25 a: 

Pü. saxm nimäyiinih an bavet i ka göwet ku pa sneh i getlk- 



durch einen Schlag in materieller Art verletzen/ Vgl. West SBE. 



> -p 

thä zanem. ^Bedrohung, das ist, wenn einer sagt, ich will (dich) 

> 0) 
C CT 

B ° 

37, 40: ,threats of danger is that when one speaks thus: I will 

strike with worldly weapons.' 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



144 Hans Reichelt. 

dunma 4 g: yayata dunma. 

Pü. rawet ,Der Nebel wallt/ Darm. 22 übersetzt: ,Venez 7 
nuages !' Die Pü. ist unvollständig. Vd. 21, 2, woher diese Stelle 
offenbar stammt, lautet die Pü. rawet awr pa ratoiSnih ,Es zieht 
die Wolke im Gehen'. Vgl. Spiegel, Comm. 1, 465. 
dusastiS 14: 

Pü. duSämööiSnih. 

duSdäma 14: 

Pü. duSdänäk. 
dva 1 : 

Pü. 2. 

dvaXa 27 a: s. antard.id'wam. 

dvayd 1: 

Pü. 2 . . . 
dvo 8: s. vdrddvö. 
drdzra 14: 

Pü. 8UXt. 

Statt dartzra. Bthl., Grd. der iran. Phil. /, § 2ß8. 

drujim 4d: s. vdrddä. 

drvatätdm 3 h: 

Pü. drust rawiSnlh. 

fN tn 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

9 S 

damndm? 23: 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



Pü. x v e~Skärlh *u vurtlh ^Selbsttätigkeit und Heldentum'. 

d-nätö? 23: 

Pü. patgtriSn. 

&raetaönahe 4 f : s. yunjiti. 

#ra# .Mund' 23: 

«4- "ö 

Pü. cüafcän. 

Vgl. Frgm. Tahmuras 28. thranhityö ,bouche'. Jhranhibyö 1 steht für drarvhibya 
Du., da die beiden Mundwinkeln gemeint sind. 

— o 

&rayqm, dryqm 1: 
Pü. 3. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

-i n-,-.i T ^h,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Der Frahang i oIm. 145 



&rä»rä 23: 

Pü. ärädiän. 
öräyösata 23: 

Pü. 300. 
örqfdö 23: 

Pü. pitiSnlh. 
Srigämim 27 b: s. gamahva. 
&ritim, &ritlm 1: 

Pü. sitikar. 
&ripi&wozi 25 b: s. aiwi.gäme. 
&ri.yax$ti§&a 4t g: s. yöxStayö. 
&ri.vacahim 27 b: s. hä&rdm. 
Srisatdm, &rasatdm 23: 

Pü. 30. 
öriSva 1: 

Pü. sriSütak. 

dwaxsitä 4 c: s. yoistö. 

Vgl. dazu Bthl. ZDMG. 40\ 304. 
l &wq,m 2 d: 

Pü. tö. 
2 &wam 23: s. xratuS. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

ro ^ 

r-H 

o 5 

c w 

o 5 



tkaeSahe 27 b: £a£ tkavsahe tat *vlkayehe. 

Pü. etön dätawar etön gökäs andar 3 gäm. ,So des Richters, 
so des Zeugens [innerhalb 3 Schritten]/ Darm. 27 übersetzt: 
,Voila pour le juge et le tcinoin.' Wegen phl. gökäs vgl. Hübscii- 

MANN IP. 4, 119. 

tkaeso 5 : 

Pü. f rahist yäö dätastän apö ast ku dätawar. ,(An) den meisten 
Stellen Gericht, es gibt (auch eine Stelle), wo es Richter (licisst).' 
tbaeiä 16: 



F P. 



u 

O <L> 

N 



<U 



TD 



paoS ,faul, stinkend' 10: 
Pü. pütäk. 



Pü. 6e£. 

=> O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






146 Hans Reichelt. 

paoS steht für paoxa oder paosö ; vgl. dazu Y. 12, 4 (/«?, 15 Sp.) paoSLUäi*, 
Pü. pütaktum und Frgm. Tahmuras 40 paoisheshtemca. 
paesa, paesa 10: 

Pü. pesisn. 

paio 10: 

Pü. J2 CHI. 
Statt 2>a^ö. 

patanta 4f: *yae$dnta patdnta ,die Wasser siedeten, flössen über'. 
Pü. äSartöt (?) fcitS apar äycf patüt kus ape patPt ,es kocht 
(es steigt in die Höhe), es fällt (es fällt heraus)'. *dnta 3. Plur. 
Praet. Med. Es ist äpö zu ergänzen, vgl. Y. 9, 11. Darm. 21 über- 
setzt: ,Elles bouillonnerent, elles retorabfcrent/ 

paöö 10: 

Pü. ras. 

1 paiti 3 c: s. aeda. 

2 paiti 4 c: s. pdrdmnäi. 

paitiastö 3 f : s. va£a. 

paitiete 10: 

Pü. pat. 

Pü. pat ist jedenfalls verstümmelt aus patirak, wofür die Pü. zu Y. 4V, 11 
(48, 11 Sp.) geltend gemacht werden kann, paiti nrvanö paityeinti (paiti einti 
B b 1; paiti yantl K 5) Pü. patirak ruvän patlrak rawend. Jam. schreibt patat 
und erklärt: ,Patet, a kind of confession and repentance of sins.* Haug be- 
merkt dazu: ,The form cannot be correct; patet comes from paitita 'fallen*, 
compare patita in Sanscrit 'fallen, from virtue'; if it be a noun, it can only 
stand for paititi 'fall, confession of a fall*. 

paitisä&rä 4 e: s. yoistö. 

paitiitäna 3 g: 

Pü. patütän. 

paityahmi 4 a: ya&a aStiS paityahmi a&a bundm ä. 

Pü. cand astak pa patirak. Eine Ucbersctzung vermag ich 

nicht zu geben. Die Pü. ist jedenfalls unvollständig. Die Ueber- 

Setzungsversuche bei Darm, und Haug sind völlig wertlos. Darm. 17 

übersetzt: ,Une ashti par devant, autant en profondeur/ Haug 53 

^" o 

übersetzt: ,As the arrival (of the star) at the zenith, so (is its 
arrival) at the nadir.' 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 






U 

O <L> 



Original from 



O Q_ 



Der Frahang i oim. 147 

paityäöa 3 f: 

Pü. pasax v göwiSn. 
Vgl. Caland, KZ. 33, 466. 

paddin 27 a: 

Pü. päd Zigön 14 angust. ,Ein Fuss (so viel) wie 14 Finger- 
breiten/ Vgl. West SBE. 5, 98. 99. 

pantanhum 1: 

Pü, panjütak. 

Hörn, Et. 84 bemerkt zu panjütak: ,Pehlv. pancötak hat ein mir unver- 
ständliches o. 1 Doch ist kein Zweifel, dass panjütak ebenso wie haftütak ihr 

fN 

ü von aHütak erhalten haben, dessen ü im Zusammenhange mit dem au von 
ai. a$$au und dem äv von lat. octävus steht. 

i-H 
PO 

pancadasa 25 b: s. pasvo. 
panöasata 10: 

Pü. 500. 
panöasatdm 10: 

Pü. 50. 

TD 

paräca 3 a: s. horäöa. 

paräta 10: 

Pü. parsisn. 

paräta statt parsta, vgl. Y. 45, 10. 

pardsui 3 g: 

Pü. pahlük. 



t! öi 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

i fO 

Für pdrQsu, 

c w 

o E 



F P. 



u 



parö 3 g: parö pasca. 

Pü. j5eS u pas. 
paräntyä 3d: s. äntyä. 
pairi 5: s. aeta. 
pariete 10: 



Pü. apar. 

Wie aus Vd. 4, 17 (4, 57 Sp.) puxüdincit nä arddusam tanüm piryeite (paryete 

> <u 

=) o 

— o 

c O 
fö 



L. 4), Pü. panjum arduica mart tanäpuhr hervorgellt, ist phl. -^ö*, das mit np. 
äzär glossirt ist, aus ^löM* verstümmelt, pariete steht für paryete 



pairikanqm 4 f : s. yäd-wqm. 

fo -j^ 

pairistdm 3 f : s. uxddm. 

£ "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









CD 



148 Hans Reichelt. 

paurva 1: 

Pü. ptt. 
paouraya, paouruya 3 c: s. aeda. 
paourim, paoirim 1: 

Pü. fratum. 
paouruSa 3 b: paouruSa gaonem. 

Pü. pfr wiöd. Vgl. Jackson AOS. Proceedings Oct. 1889. S. 164. 
parSva ? 5: 

Pü. ? 

Vielleicht zu äpö pariuyäo Yt. 8, 41? 

pasänö ? 3 g: 

Pü. senük. 
pasuvastrahe 3 b: 

Pü. j?aÄ vastrak. 
pasSa 3 g: s. parö. 
pasvo 25 b: pancadasa pasvo sraoni masä ? 

Pü. ? 
paSndm , Augenlid' 3d: 

Pü. pe§ i öa§m ,das, was vor den Augen ist'. Vgl. kurd. pal i 
Sam Hoütum-Schindler ZDMG. 38, 55. 
päiri 3 g: 

Pü. perämön. 

Vgl. päiri-väzahe Yt. *0, 127; 14, 15. 
2>ä£a 10: 

Pü. päy. 

Pü. hat die 2. Sg. statt Plur. 



cn 



päda 10: 






Pü. päd. 
päzanuhntdm ? 26: 



Pü. raizd arZäniklhä. 
pärdm 10: 



Pü. apäm. 
pdrdtuS 10: 



> CD 

=> O 

— O 

CO 

Pü. vitarak. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 



Original frorn 



|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

CD ^ 



CD zj 
O Q_ 



Der Frahang i oim. 149 

pdVdnäi 10: 

Pü. patkär. 

Vgl. Bthl. IF. 12, 116. 
1 p9V9näiu 2 e: 

Statt pdrdnäyu; Beispiel für den Dual: ka 2. 
2 pdrdnäiu 10: 

Pü. .purnäy. 

pdrdnäiunqm 2 e: 

Statt pdrdnäyunqni ; Beispiel für den Plural: ka 3. 
pdrdnäyuS 2 e: 

Pti. purnäy. Beispiel für den Singular : ka evak. 
pdrdnävayä ? 10: 

Pü. väfrlkän. 

Die Bedeutung dieses Wortes ist unsicher; für phl. vä/Hkän erwartet man 
äfrikän, bezw. äfrmakän vgl. Shk. 270 und Gl. and Ind. 231. 

pdrdnm 10: 

Pü. pur. 
Statt parvndm. 
pdrdmnäi 4 c: yo *naire *pdrdndmnäi noit paiti daöäiti. 

Pü. ke mart i patkärdär ne hül dahet kus pasax v i pa da- 
tastän apäö ne kunet. ,Wer einem Manne, der Einwendungen 
macht, nicht Rede steht [nämlich ihm nicht Antwort nach dem 
Recht gibt]/ Die Pü. ist nicht in Ordnung. &A ^ ne hül ist 
offenbar für ^pJ *» ne apäc verschrieben, ne apäi dahet ent- 
spricht aw. noit paiti daöäiti. Zu pdrdmnäi vgl. Bthl. IF. 12, 116. 
pdrdsä 4 d: yä mdng *pdrd&ä jimaiti. 

Pü. hamäk vitarak raset ras i ö vahist u dö£ax v . Die Stelle 
stammt aus Y. 48, 2 (47, 2 Sp.). Ich gebe hier den vollständigen 
Text, da die Erklärung dadurch erleichtert wird, parä hyat mä 
yä mdng pvrd&ä jimaiti. Pü. peS haÖ an täk ka ö man zamlk 
vitarak raset ras vahiSt u dö£ax v . , Bevor noch die Bestrafungen, 
die du erdacht hast, eintreten/ Der Zendist hat wörtlich zu 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> <u 

übersetzen gesucht: parä hyat ist pe§ haö an (täk ka)] mä ist 

I S 

.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XV. Bd. 11 

£ =3 

fD O) 

I I b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



fälschlich durch o man wiedergegeben; pdrd&ä ist mit pdrdtuS 
verwechselt und durch zamlk vitarak erklärt; jimaiti ist raset; 



Original fronn 






150 Hans Reichelt. 

ras vahiSt u do£ax v ist erklärender Zusatz. Demnach lautet die 
Pü. : ,Bevor, dass zu mir die Erdenbrücke kommt, (nämlich) der 
Weg zum Paradies und zur Hölle/ Der Verfasser des Fr. hat 
hamäk statt zamik gelesen. Darm. 19. tibersetzt nach der Pü.: 
? Avant que se presente devant moi le Pont de la terre.' Haug 55: 
? The whole bridge (chinvad) goes on the way to heaven and hell/ 
pdsotanuS 10: 

Pü. tanäpuhr. 
pdsötanus 25 b: s. piriete. 
pdsuta 13: 

Pü. pantr. 

Statt fsuta vgl. payö.fSuta. Pü pem pantr Vd. 7, 77 (7, 191 Sp.). 

pourusaspö 4 f.: s. yunjiti. 
pqm 24: s. haöa&rö. 
pqsanuS 10: 

Pü. xäk. 

Für pq,snu$ (?). 
pobstahe 3 b: 

Pü. pöst. 
pitum 10: 

Pü. pü i göH. 1 

Bthl. Idg. F. 11, 138 hat Haug's Uebersetzung ,father and bad 4 widerlegt 
und pit u vat (pid va salid) in pit % göH corrigirt. Die Richtigkeit seiner Cor- 
rectur ergiebt sich aus der Lesung in K. 

piriete 25 b: pesötanuS *tahüm *piryeite. 

Pü. zand tanäpuhr [vgl. Vd. 4, 17 (4 ; 57 Sp.)] cigön 3 sat kar- 
pak 3 sat hamgönak ham handäcakihä räd tanäpuhr x v änend. 
Dass der Text in dieser Fassung nicht correct sein kann, unter- 
liegt keinem Zweifel. Haug 37 corrigirt karpak 3 sat in ,vands 
e zakäi c (yinds i an) und übersetzt 73: ; The explanation is a 
tandvandr. The call three hundred other sins of the same qua- 
lity and measure, tandvandr.' West SBE. 5 7 240 übersetzt: ,The 



ti öi 



Cl 



cn 



O O 



ru 



2 5 



(U 

_N 
'-I-J 

> v 



z> 



meaning is a Tandpühar; as they call a good work of three 

CO 

S S ' 

ru ■£ 

1 Vgl. pit i bor ,Nahrung, die gekaut werden muss*. N. 66. 67, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 

4+: 



03 






(T3 



Der Frahang i oim. 151 

hundred a Tanäpühar, on account of the three hundred like 
proportions of the same kind/ 
puxda 1, 10: 

Pü. panjum, 5. 
pud-ra 4 f : s. yunjiti. 
pu&ro 4g: s. yazuS. 
pusqm 10: 

Pü. aparsar. 

Phl. aparsar ,was auf dem Kopfe ist* (d. i. »Diadem*). 

ptat, patat 10: 

Pü. patet. 
psyo 13: 

Pü. fSuvisn. 

Statt fiuyö s. fäu. 



baoöajat ? 25 a: 
Pü. bödmet. 

Vgl. baodo.jaüti (daonö .jaitU verschrieben): Pü. bööökzatih N. 61. 
£ g 

baoda&ho 16: 

Pü. venak. 

Wahrscheinlich aus der Komposition losgerissen: ,das und das riechend, 
wahrnehmend.* 

baodo .vardHahe 2 c: s. Öihayat. 

baodö .varstahe 25 a: 

Pü. bödökvarSt. 

Die Erläuterung dazu ist unklar. 



baodö 16: 

* I 

Pü. böd. 

baoSdm 16: 

Pü. bözisn. 

>■- 

Statt baozdm oder baoxädm. 

bae 16: 

Pü. 2; vgl. Bthl. IF. 11, 132. 



Pü. beSazinisnih. 



baeäaza 16 

.E -ö 

n* 

o c 
E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

— 

ü Q_ 



Original frorn 



152 Hans Reichelt. 

baya 16: 

Pü. bay. 
baxdra 16: 

Pü. bahr. 
baxSat 4 b: s. frada&dm. 
bantä 16: 

Pü. vtmär. 
bandä 16: 

Pü. band. 

o 

baraite 4d: s. gätum. 
barozdahim 3 g: 

Pü. . . . i pa sar i pahlük vgl. Bthl. ZDMG. 46 7 292. 

6 

bard&ra 2 f: 

Pü. n &a varömand ist hier unverständlich. Vielleicht ist barö- 

mand zu lesen, da v und & häufig verwechselt werden. Zu ftarö- 

wiawd vgl. Hörn Np. Et. N. 156. 

barddra, bard&ri 16: 
■^ 

Pü. burtär öigön äpustan ,Trägerin, soviel wie schwanger/ 

£ § 

baii 16: 

i- g 

Pü. ? 

Die Pü. zu N. 108 hat b c k. Vgl. Hüuschmann Arm. Gr. J, 159. 

bdrdtäbyö 4 g: yasö bdrdtäbyö. 

Pü. pa an i mat estet bariin i zöhr. Die Stelle entstammt Yt. 
1, 9. yasö bdrdtäbyö zaod-räbyö, wozu auch die Pü. passt. 
Auch die Päzandversion bei Salemann, Parsenhandschrift 525 
stimmt genau überein, während die Pü. an demselben Orte etwas 
anderes bietet. Vgl. Darm. 22. 
bdrdzata 3e: s. va£a. 
bada 16: 

Pü. bästän. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



> ^ 



F p. 



u 

O <L> 



Vgl. Y. 62, 1 (£/, 3 Sp.). 
bämanivä 5: s. vaca. 

bämya 3 a: 

'S ■£ 

Pü. bämik (cigön nisäyak) ? glänzend (wie das Land Nisäya).' 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 



3 O 



Der Frahang i oTm. 153 

bäzaua, bäzua 3 g: 

Pü. bäzäk. 

Statt bäzava. 
bq&rö? 16: 

Pü. ? 

Vielleicht ist das Phl.-Wort bär zu lesen. Vgl. aw. tq&ra- ,dunkel', np. tär. 
bitim 1: 

Pü. ditikar. 

bipi&wo 25 b: s. aitvi .gäme. 

binaiemi 19: 

Pü. x v änem. 
Statt cinayemi. 

bis 27 a: s. hä&rdm. 

bisis 16: biSiS framätö ^Erprobt als Arzt'. 

Pü. bizük i fräi özmütär. 
buji 16: 

Pü. buxt. 

Loc. Sing., vgl. Y. 31, 13. 
burtdm 4 a: s. paityahmi. 
buyat 16: 

Pü. bavät. 
bya&ha 16: 

Pü. bem. 
bvat 3 h: s. awhuS. 



fddri 13: 

Pü. pitar. 
fraeazaite 4e: s. yoyvda. 
fraeSta 13: 

Pü. f rahist. 
fraiar 27 b: s. ayard. 
fraiare, frayre 13: 



Pü. fratäk. 

Für frayar*. 



frauaxS 3 g: 



2 75 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



154 Hans Reichelt. 

Statt fraväxJ. Pü. srav cir/ön näxun ,Tforn, das heisst Nagel'. Die Grund- 
bedeutung ist wohl ,IIorn'. Die Pü. ist verschieden. Vgl. fraväxJ .V g: Pü. 
hir; fraväxsö Y. 10. 5 (/#, 12 S]>.) : Pü. £ä&. Die Pü. /«/• stimmt wenig zur 

r 

Bedeutung" ,Horn*. 

frakärayois, frakarayois 5: *karsascit ^frakarayois. 

Pü. kis fräc kür« Vd. ^ 10 (.'/, 21 S]>.). Daum. 24 übersetzt : 

,Tu creuseras des sillons.' Die Pü. bei 8p. lautet: &i.5£a fräc 

käre. IIaug 18 hat merkwürdigerweise zarUoncd (kärM). 

fragatoit 27 b: s. xsafa. 

fradad'dm 4 b: ya&ra vo ahiirö mazdä frada&dm baxsat 

änök ku ohrmazd smäk räd (w) fradahisnih baxt. ,Wo euch 

Ahuramazda das Glück zuteilen wird/ Phl. haxt ist auffallend. 

frada&äi 13: 

Pü. fradahisnih. 

fr ab da 3 g: 

Pü. frabd. 

framätö 16: s. bi&is. 

frasasta 13: 

Pü. fräc äfrlkän. 

frasyazjaiti 25 a: 

Pü. fräc spözisnih. 

Vgl. fraca syazjnyöü A. •?, 13. Pü. an />aü6^ ha mart tfrac. spözet pas tä/c ö ci 
u cand cigon spözet. ,Das ist, wenn ein Mann vorwärts treibt, dann bis wo- 

^ u 

hin, warum und wieviel, wie er treibt. 4 (?) Jam. 3 erklärt: ,The sin of driving 
another to desperation, or stabbing or wounding him, without ceasing.' Aus 
der Pü. ist das nicht herauszulesen. 



ö. 2> 



frazänaiti 5: s. aüta. 
frazdänaöm 4g: s. äpdm. 
frasandm ? 3 g: 

Pü. ? 
frä 4 d: s. aoxte. 
fräräzän 3g: s. arazän. 
frärai&ya 4 c: *vlspaca ahubya ratuhya däitya ra$wya 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

frärai&ya asahe dätäis vahistahe. 

Pü. haroispca ahülh n rauh däühä frärön fräc dätastänihä kc 
dätastän hacas. .Und alle für den Abu und Ratu zcitgemässen, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oTm. 155 

zweckmässigen nach den Gesetzen des Asavahista/ Ungefähr 
so; die Pii. ist nicht in Ordnung, frärai&ya aus frä -f- ardÖ-a-. 
Darm. 18 übersetzt: ,et toutes les Operations de justice, conformes 
a la loi et a la regle, que fönt PAhu et le Katu, selon les lois 
d'Aslia Vahishta/ 
fräs 13: 

Pii. fräc. 
fr im 13: 

Pii. dost. 

CO 

isu ;> : 

Pii. pah. 

fN 

Der Zendist hat die beiden Wörter f$u und ffyo gründlich missverstanden. 
m 

Da er das ursprüngliche fäuyu (zu passiv- gehörig-) in ftyo nicht mehr erkannte 

[vgl. Y. 4$, 5 (47, 5 Sp.) fäuyö; Pii. föuvänlhi Sp., fsnvinihi Mills 291], sah 
er in "Oü statt des Pahlaviäquivalents für ,Riwl c das für Junten* und schrieb 
auch das üblichere semitische Ideogramm ^Hy dafür. Als ihm nun f$yo für 
pas , hinten' feststand, las er demgeinäss für flu .nicht pah, sondern pvs , vorne 4 . 
fstäna 3 g: 

Pü. pistnn. 

Vgl. Btiil. IF. 7, 62. 

o 

/.vi/o 5: s. fsv. 
o -ö 

naomahe, naömahe 1 : 

Pii. nahum. 

1 naere 4 c: s. pdrdmnäi. 



w i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

° m 

ro -^ 

2 ?iaßre 4 d : s. aoxte. 

c w 
o 5 



naöma 3 °:: vt.spe narma, A. PI. 

Pii. harvlsp nbmak ? alle Seiten'. 



ft a ru ?i r a rf e : ?; a x s . 

fD ^ 

F p. 



navanta ? 23: ya&a navanta. 
Pii. ? 



nara 4 d: s. gätum. 
2e: 
Beispiel für den Plural : fca o. 



u 

O <L> 

*S 

Beispiel für den Dual : /ca 2 

> cu 

2 
=) o 

— o 

l naro 2 e 

Ä O) 
_^ fö 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



(T3 



156 Hans Reichelt. 

*narö 25 b: s. aiwi.gäme. 
x narS 2 e: 

Pli. mart ka 2vak. 
*nar$ 3 c: s. vaydangm. 
z nari 4 a: s. stärqm. 

l nä 2 d: ast yäd ku mart ast yäd ku adav. ,Es gibt Stellen, wo 
es 'Mann', es gibt Stellen, wo es 'oder' (heisst)/ Diese Ver- 
wechslung beruht offenbar darauf, dass der Zendist sowohl nä 
als auch vä gelesen hat. S. zu nd, nö. 
% nä 4 a: s. vaedä. 
näfö ,Nabel' 3 g: 
Pü. näfak. 
näiri 4 a: s. vaedä. 
näirika, näirikayä, näirikanqm 2 f : 

Pü. ian. 
n9 2 d: 

Pü. Smäk gäsänik. 



°- — 

Die Pü. las V9, cf. nä, no. 



noit, nöit 4 c: s. pdrdmnai. 
nö, no 2 d: 

Pü. Smäk. 



w i 

Die PCi. ist falsch; es müsste amäk stehen. Haug 47 bemerkt zu no: ,This 

° y 

O o 

na^a 3d 



word, meaning we, is translated by -fty you, which being evidently a mistake, 
I have corrected it to $ we.* Vgl. nS. 



Pü. venlk. 



nizdntvm 26: 

F p. 



Pü. nlzand an i pa xänak zäyet. y nizand ist der, welcher im 
Hause geboren wird/ Eigentl. ,eingeboren'. Vgl. ai. nijd-. 



nmänopa&ni, nmanöpa&ne 2 f: 



u 

nitdmdm 27 b: s. hä&rdm 
nitdmüit 4 a: s. stärqm. 

> Q) ~ 

C CT 

=) o 

— o 

Pü. katak bänük. 

£! O) 
_^ fD 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



F P- 



Der Frahang i oIm. 157 

maesma, maesma 3 g: 

Pü. meSu, meH (?). 

Die Pü. ist in Awestabuchstaben überliefert, meSi ist vielleicht nie$ak zu 
lesen, vgl. Vd. «9, 13 (8, 37 Sp.). Das i müsste dann als Palilavibuchstabe auf- 
gefaßt werden, um auch für g oder älteres k gelten zu können. meSu ist un- 
möglich. 

maya 11: 

Pü. apeöak. 

Ein terminus technicus, dessen Bedeutung fraglich ist. Etwa ,Bund, Ge- 
heimbund'. Geldner KZ. 28, 200. Zur Pü. vgl. Y. 29, 11 ; 53, 7 (52, 7 Sp.). 

maydm 11: 

Pü. may. 
mayna 11: 

Pü. brahanak. 
maxSi 11: 

Pü. maa)6\ Vgl. Hörn, Np. Et. ; Nr. 989. 



maite 6: 

Pü. patmän. 

maite ist D. S. des Suffixes -mant- ; die ihm hier beigelegte Bedeutung stammt 
aus Y. 12, 1, Vd. iP, 11, wo die Tradition für voh?i. maite -veh patmän bietet. 

o 

Bthl. Idg. 11, 134. Vgl. xratumä. 

maöu 11: 

Pü. mad. 
maömyehe 4 a: s. stärqm. 

1 mat 2 b: apä& mat <5i6 i apäk £lÜ ne (?). Hier fehlt offenbar ein 
Awestawort, da mat nicht auch durch ne übersetzt werden kann. 
2 mat 11: 

Pü. apäk. 



2 1 

manao&ri .Nacken' 3g: 



Pü. gartan. 

Vgl. Yt. 5, 127; Vd. i.?, 30; VD. 125. Vgl. Bthl. IF. 11, 130. 

o ^ 

mantä 4 g: s. yastä. 
mayat^? 6: 



c CT 

Pü. vinäsiSn. 

Vielleicht zu ai. minöti ,er zerstört*. Vgl. Haug 109: ,destroy, destruction.' 



maya 11: 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



158 Hans Reichelt. 

Pü.? 

Vgl. Bthl. IF. 12, 147 f. 
marata 4e: s. gayehe. 
masä 25 b: s. pasvo. 
mastratianqm 3 c: s. amqsta. 
mastraynaia 3 c: s. aeöa. 
mastraynqm 3 c: s. amqsta, 
mastrynya 3 c: s. aeöa. 
masyaidhö 3 c: s. aeda. 
maza 11: 

Pü. mas. 

So in K.; in M. steht nur die Pü. Jam. hat sie einfach weggelassen. 
mazawho 4 f : s. yärddräjo. 
tnazgdmia 3 h: 

Pü. mazg. 
mazdayasnö 11: 

Pü. öhrmazd yaz. 
Die Pü. ist nicht in der Ordnung. 
mazdäi 24: s. hada&rö. 

ma§ 11: 

i_ i>) 

Pü. vas. 
masyö 11: s. auch uxdaSna. 
Pü. martum. 

mä 6: 

Pü. ma. 
mäi 6 soll 1). S. von mä. sein: vispdm mäi anuhe. 



■o 



w I 

fN tO 

, O) 

° m 



2 5 

5 3 

- "r? 

F P- 



Pü. harvisp patmän mihi 9 i fräx v göyöt. Es liegt jedoch ein 
Irrthum des Zendisten vor. Die Stelle stammt aus Yt. 10, 5 
bezw. Ny. 2, 14: vlspdmäi aiouhe .mid-rö yö vouru . gaoyaoitiS . Zu 
vispdm mäi vgl. aesdm mahyä statt aesdmahyä, Y. 48, 12. Bthl. 
ZDMG. 4tf, 305. 
mäk 2 f: 

rü. md. 

— o 

mäta 6: 

Pü. mätar u patmän , Mutter und Mass c . 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 



= 1 

F P. 



Der Frahang i oim. 159 

mdVdxs 11: 

Pü. murnjinisn. 

Wahrscheinlich von ahumaraxS Yt. »9, 59 losgerissen. 
mdrdzu ,Haus, Wohnung' (?) 11: 

Pü. xänak. 
mnrdzänai 11: 

Pü. mvrä (in Awestabuchstaben) und askambak. 

murä soll mnlän sein. Vgl. Bthl. IF. 9, 277. 

mo5u 11: 

Pü. Uz. 
mv 4 d: s. aoxte. 
mä 6: 

Pü. mäh; ast yäd hu patmän xratumä xratpatmän. ? Es gibt 
(einen) Ort, wo es Mass (heisst, nämlich) xratumä, Weisheits- 
raass/ Es liegt hier derselbe Irrthum vor, wie bei matte. 
ma c m 6 9 11: 

Pü. man. 



mid-osäst ? 25 a: 



w i 

zu machen (lies kunUn). 1, 

o u 

mid-xoa 11 : 

o o 

c w 
o E 



Wahrscheinlich ein Pazandwort. hacas vicäriwi dröy ämöcimih an bavet i 
ka ras i dröy ö kas ämöcet kac rästlhä ö ka? anädenlhä nimäyet hacas mitösäst 
glriSn. ,. . . . die falsche Lehre, das ist, wenn er den Weg der Lüge einen 
lehrt und wenn er das Rechte einem auf keine Weise zeigt, ist ihm mid-osäst 



Pü. vimecalc. 

Wahrscheinlich zu mi&wana Vd. 2, 41 (2, 134 Sp.); 13, 51 (IS, 168 Sp.). 
mimarö 11: 

Pü. hameSak ösmurtär. 

Vgl. Bthl. Grdr. d. iran. Phil, i, S. 55, § 102. 

mizddm, mdzddm 11: 
~ Pü. mizd. 

ma&r9m 11 : 

B ° 

Pü. miitr . . 



Statt mü&tvm, Pü. mütrlm (?) Y. 4<9, 10 (47, 10 Sp.). Vgl. Hörn, Np. Et., 



ro 

Nr. 138. 

.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



160 Hans Reichelt. 

muSta maso 3 g: 

Pü. must masäJc. 

Für miiSti.maaö vgl. Yt. 14, 33. 

mustdmdsö ? 11: 

Pü. mürt. 
mraot 3 f: 

Pü. guft. 
mravat 3 f. 

Pü. göwet. 
mru 3 f : 

Pü. göw. Vgl. Bthl., Grdr. d. iran. Phil. 1 } § 366. 
mruta 11: 

Pü. mütak. 

Vielleicht statt mrüra, welches im Phl. überall durch mütak wiedergegeben 
wird. Vgl. Y. 11 , 6 {11, 19 Sp.); Vd. 2, 22 (2, 48 Sp.). 
myaesi ? 11: 

Pü. möSiSn. 



~G 



■o 

Q- 



.TU 



yao§6ini 4 g: yaosöini surahe. 

o 

Pü. yän awzär ? Wegen yaos vgl. Y. 4G ? 18 (45, 18 Sp.), yä 
maibyä yao§-, Pü. fce an man yän ,wer mir ergeben'. Zu yän 
vgl. die Anm. zu aSudiSn 3 h. 

yaetatard 4 g: 2/ezi £e yaetatard. 

Pü. hakar an mat estet hakar an ne mat estet. Etwa: /Wenn 
die beiden sich um dich bemühen/ Darm. 22 übersetzt: ; S'ils 
sont venus/ Die Pü. ist unverständlich. Haug 56 bemerkt dazu: 
/The Pahlavi translation appears to contain a perception of this 
verbal form being a dual, as it is translated by an alternative 
sentence/ 

yaetuS 4 f : s. zaemanö. 



<=> o 



(T3 



yaetusäta, yaetuäat 26: 



CD 



Abi. zu yaetuS. Pü. fehlt. 
yaesdnta 4 f: s. patdnta. 






1 yad , a 3 f : s. uxdaSna. 

•7 



2 ya&a 4 a: s. za, stärqm, paityahmi. 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 161 

3 ya&a 23: s. navanta. 

4 ya$a 27 b: s. antardiS-wam. 

ya&aia 4b: s. kahmäitit. 

yad-ä 4 a: s. vaedä. 

1 yad-ra 4 b: zand i ya&ra har yäö änök. ,Die Bedeutung von yad-ra 
(ist) überall dort/ ya&ra wird sonst überall mit änök ku über- 
setzt. 

2 yafrra 4b: s. uzäiti. 

ya&rä 4 b: s. haöaite. 

yat 3h: s. aidhuS. 

yayata 4 g: s. dunraa. 

yava 4e: ast yäö ku yava pa hangäm, hangäret. ,Es gibt einen 
Ort, wo yawa in Bezug auf Zeit gewählt ist/ yava acte *a?ahdn 
zara&ustra. 

Pü. hangäm ö§än büt hend. ,Au temps que furent ces hommes, 
6 Zarathushtra' (Darm. 20). 

yavaeöa 4g: yavaeSa yavaetätaeca. 

Pü. täk ö hamäk hamäk rawisnlh. Vgl. Darm. 23. ,A toujours 
et a tout jaraais/ Vd. S y 14; Yt. 13, 50 u. s. w. 

yavaetätaeöa 4 g: s. yavaeca. 

yavata 4 e: s. gaya 9 gayehe. 

l yavat 4d: s. isäi. 

2 yavat 27 a: s. daxsmaitiä, häd-rdm. 

yavahe 4 g: yavahe sardda. 

Pü. zurtäk sartak ,Getreideart'. 

yaväkdm 2 d : 

Pü. Smäk ö 2. 

yave 3h: s. awhus. 

O <L> 

i/asö 4 g: s. bdrdtäbyo. 

yasndmca 4 g: yasndmia vahmdmöa. 

Pü. ?*aw? nyäyiSn öz u zör afrlnem. Die Pü. gibt die ganze 
Stelle, wie sie z. B. am Schlüsse der Yajft's vorkommt, wieder: 



CÜ 



.c o 



o u 



O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



03 



fD 



yasndmia vahmdmöa aojasöa zavardca afrlnami. Vgl. Darm. 23. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



162 Hans Reichelt. 

yazus ,der jüngste' 4 g: yazuS pu&ro ahurö mazdä. 

Pü. zahäk puhr i öhrmazd. ,Der jüngste Sohn des Ahuramazda/ 
Wegen phl. zahäk vgl. Gl. and Ind. 145. Haug 57 übersetzt: /The 
sublime son of Ahuromazdä/ Darm. 22 gibt keine Uebersetzung. 
yazaeSa 4 g: 

Pü. man ist an sich unverständlich, findet aber in Yt. l y 9 seine Erklärung. 
Dort wird yazaeia mqm durch phl. yaze man wiedergegeben. Vgl. Salemann, 
Parsenhandschrift 525. Der Zendist hat demnach zwei Wörter ausgelassen. 

yazäi 4 g: s. äpdm. 
yastä 4 g: *yastä mantä. 

Pü. mat San patmän i fratum. Die Stelle stammt ans Y. 31, 7. 
Die Pü., welche yastä mantä pouruyö wiedergeben soll, ist un- 
verständlich. 
yä 4 d: s. gätum. 
yäkai'd 3 g: Pü. yakar. 
yätdm 4 f: yätdm gae&anqm. 

Pü. bahr i gehän vgl. Darm. 21, Bthl. Idg. F. 11, 141. 

yätdm *astryeiti. 
Pü. yät astaret. ,Er begeht die Sünde des Yäta'. Vgl. Darm. 21, 
Bthl. a. o. 
yätuxta 25 a: 

Pü. yätük göwisrilhä. 

Loc. Sing. ,Mit (oder in) dem Zauberspruch. 4 Pü. erläutert: an badet ka 
yowet e kut pa yätukth ape mumjinem ,das ist, wenn einer sagt, ich tüdte dich 
durch Zauberei 4 . 

yätumdnta 20: 

Pü. zand yätük. 

,Die Zauber treiben' [Bedeutung ist , Zauberer'], vgl. Vd. 18, 55. 
yä&wqm 4 f : yä&wqm pairikanqmca. 

Pü. yätükän u parikän. 
yämdiig 4d: s. pdrdsä. 
yärddräjo 4 f: yärddräjo viro mazanho. 

Pü. säl drahnäk ka vlrök maz. ,Die Dauer eines Jahres für 

c o 

CO 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O 5 



(T3 



§ S 



den, der die Grösse eines Mannes hat; oder, wobei ein Mann 
verpfändet wird/ Abgerissenes Citat. Vgl. Vd. 4 y 2, 4, 9. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 163 

yäskdrdstdmdm 4 f : 

Pü. kär kartärtum. 
Vgl. Yt. /, 1, 3, 5. 
yd 4 c: yd gqmöä asdmöä dät. 

Pü. ke göspand u ahräythta dät. Y. 37, 1. pa gäsän yd pa 
an handäcak apärlk yäö yo vas hamgönäk zand. ,In den Gatha 
(steht) yd in diesem Sinne; (an) andern Stellen (steht) yo, dem 
dieselbe Bedeutung (zukommt)/ 
1 yo 3 c: s. aeda. 
2 yo 4 c: s. yd 7 pdrdmnäi. 
3 yo 4 d: 

Pü. ke apar evak. 
Hinter der Pü. steht veS göwet (vgl. auch die Stelle bei y9, Cap. 4 c)? 
*yo 4 d: s. aoxte. 
b yo 4 f : s. yüidm. 

yoistö, yöiStö ,der jüngste' 4e: yöistö &waxsitä hvöiHö *pai- 
tiSäd'räi. 

Pü. kas tuxsäk framän burtär bavet mas tuxhäk fr amtin dä- 
tär. ,Der jüngste soll dienen, der älteste Beschliessungen fassen 
[der geringere sei eifriger Befehlsträger, der höhere eifriger Be- 
fehlsgeber]/ Vgl. Nir. 1 hvöistö vä yöiStö. Darm. 20 übersetzt: 
,Au petit le labeur, au grand le commandement/ Vgl. Bthl. IF. 
11, 137. 
yoydda? 4 e: yoydda fraeazaite. 

Pü. äyözisn fräS zäyet. ? Nach der Pü. gehört yoydda zu yaog-, 
vgl. yaogdl Y. 44, 4. fraeazaite weiss ich auch mit Hilfe der Pü. 



t! öi 



, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



nicht zu erklären 

F p. 



yoidanahe, yaozdanahe ,Name eines Geräthes' ? 4 g: yaozda- 
nahe dära. 

Pü. östarak tas ^Schneide eines Geräthes [zum Rasiren]'. 



u 

O <L> 
'in 5 1 

Darm. 22 übersetzt: ,Le fil d'un rasoir' und liest die Pü. üsta- 
rak tekh. 



yo 3 e: s. amqsta. 
yö 5: s. aefa. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 Hans Keichklt. 

yöi 4 f: s. yunjiti. 

yöxHayü *! 4 g: yöxstayü avabardt(f,m d-ri.yaxstisca. 

Pü. 3 täk übersetzt nur das letzte Wort. 
yezi 4 g: s. yaütatard. 
yehyä 4 d: s. vdrddä. 
yähthya 4 f : s. avardta. 
yuxta 4 f : yuxta ca&ward .aspalie. 

Pü. ayözisn i 4 asp . . . vgl. Darm. 21, Bthl. Idg. F. J0 7 11)2. 
yunjiti 4 f : yüxta jjour usas pö yunjiti tu yoi p ultra d-raö- 
taönahe. 

Pü. äyöxt hend ösän i frötön puhr. Viellcieht ist zu über- 
setzen: ; Es rüstete sich pourusaspa] es rüsteten sieh die Sühne 
des Qraütaona.' Dann würde yunjiti für yunjaite stehen. 
yüxta, yuxta 4 f : s. yunjiti. 
yüSmäkdm 2 d: 

Pü. smäk 3. 

Erläutert: u ka apir van apaslak hum a'yöu du i o ,und wenn sehr viele 
(sind), (ist) der Awestatext derselbe wie der für 3'. 

-c g 

yüxmäkdm 4 f : s. yüzom. 

yüzdni 4 f: yüzdin *yui yüsmäkvm. 

Pü. Smäk kB martum et [,Euch 7 die ihr Menschen seid*] V Wahr- 

° D i 

scheinlich abgerissenes Citat. 



T3 



O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



vauhxte, vaohaxte 8: 
Pü. cjuft. 



Für vaoxte. 



vaed a 4 a : ?/ a & ä a t uta u a c ä n a i r i c a c a e d a h a i # i m. 

£ ö- 
o ö 



Pü. öton an har L> nur u uäirtk danrnd askäräk Y. 35, 6 (.75, 
16 8p. V Pü. bei Sj>. lautet: (-tön an har *J nur a zanas äkäx 



vaenat 8 : 



u 

«4- ~° 

bareud äskävak. 

¥. — 

vaeöayama 8: 

Pü. nivedlnem. 

"" o 

Pü. t /?f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 165 

vaem 8: 

Pü. amäk. 
1 vaite 8: 

Pü. nihuft. 

Statt vaste Bthl. IF. 11, 134. 
2 vaite 12: 

Pü. nisäyet. 

vaüe ist verschrieben für saete. 

vaide 12: 

Pü. x v arsandlh. 

vaide ist verschrieben für saiöe (zu saiöyä- ,der Gefallen'). Vgl. sadayat 12. 
vaiejö ^schwingend' 8: 

Pü. ? 

Statt vaejö Part. Yt. 19, 92. Die Pü. ist wahrscheinlich in vezi&n zu korrigiren. 

vakauvaröis ? 8: 

Pü. ? 

Wahrscheinlich für vakqm . varaoS. Vgl. das vorhergehende va$airayo§. 
1 vaydandm 3 c: vaydandm sar gowet narS vaydandm e vinäskär 
an mart i vayöän ape sümbend. y vaydandm heisst Kopf, narS 
vaydandm der Kopf eines Mannes, [wenn ein Sünder den Kopf 
eines Mannes verletzt]/ Jackson AOS. Proceedings Dec. 1894, 
S. 155 übersetzt: Jf a sinner crush the head of a man/ 
2 vaydandm 3 g: 
Pü. vayöän. 
vaydandm 4 a: s. stärqm. 
vaxisaidha ? 3 e: 

Pü. göwiSn i süt . . . 



ö. u 
V ct 



^1- 



■o 

4*: 



.TD 
CT 



° O 

3 



(T3 



l vaca 2 b: 

F p. 



Pü. aj9ar har 2 Icatar. 

vaca steht für uvaca. Vgl. Bthl. IF. 12, 125. 



<D 



9 V hl 

*vaca o e: 

"i/l .CT 



<U 



Pü. göwisn. 

CT 



*amavata vaöa. 

Pü. amävand göwiSnlhä. 



fU 



fD 



bdrdzata vaca. 

E T3 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 12 

o c 
E =3 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



166 Hans Reichelt. 

Pü. buland göwiSnihä. Yt. 10 ', 89. 
*vaSa 8: 

Pü. göwiSn. 
^vaöa 5: *vasträsta *kd§ä bämanivä. 

Pü. vastrak i hart i bämlk taräz. /Und fertige glänzende Kleider 
[Kleid aus glänzender Seide gemacht]' Yt. 17, 14. Die Schrei- 
bung des Fr. beruht offenbar auf einer Verwechslung von *> und 
^, wie sie ja häufig vorkommt; vgl. Cap. 14. k in Verbindung 
mit »r wurde dann als selbstständiges Wort »r(*)b losgetrennt. 
&*• statt fr* ist übrigens ein Beweis, dass die YaStstelle, die dem 
Zendisten vorgelegen haben mag, undeutlich oder verderbt ge- 
wesen sein muss. Vgl. Darm. 23. 
vaöä 3 e, f : s. uxdaSna. 

xru&da vaöä 3 e: Pü. xruid göwiSnthä. 1 
haid'dm vaiä 3 e: Pü. äSkärak göwiSnthä. 2 
paitiastö vaSä 3 f : Pü. patiriSn göuriSn. 
vaöaya 8: 

Pü. vay. 

Vgl. Vd. 19, 6 (19, 23 Sp.), wo die Pü. njn hat. Vgl. Jackson, Reader 48, 
92 und West, SBE. 18, 217; 24, 103. 
vadairayoS, vadairayöiS ,brünstig' 3 8: 
Pü. vahär. 



ti öi 



w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

O U 



vaSairayoS steht für vaSairyaos vgl. Yt. i4, 11; Pü ? Haug 62 übersetzt: 
,A Channel of water, a flowing canal, a spring. 4 



vaidim, vaedim 8: 

o 5 



Pü. äkäsih. 

vadu.viöava; vaöu .vadava ? Witwe' 2 f : 

Pü. vidavak. 

Haug 5 corrigirt vidu . twfaua ; doch liegt eine Verbindung von vadü- ,Frau, 
Weib* und viöaoa- , Witwe* vor; vgl. Delbrück, Syntax 1, 421. 



ru 



2 5 



F P. 



u 



vafra 8: 



1 Die Uebersetzung dieser Stellen ist, so lange man ihre Herkunft nicht 
> cu 

kennt, zweifelhaft. 

3 o ' 

2 Wegen hairtom vacä vgl. haid-ün asavano Y. 11, 1 und hai&ün.aäava.janasca 
Yt. 10, 38, 45. 

8 Von Kameelen gebraucht vgl. Yt. 14, 11. 12. 39; 11, 13. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

r\l ^ 
, O) 

vankrdm ? 8 

c w 
o E 



(T3 



Der Frahanö i oTm. 167 

Pü. vafr. 
va&ri 8: 

Pü. vahär. 

vardri steht für vawhri; vgl. Bthl. Grd. d. iran. Phil. l y § 268, 46; Hörn, 
Np. Et. 243. 

vanhat 12: 

Pü. guft. 

Verschrieben statt sardhat. 
vaißhänö 8: 

Pü. nihän. 
va&hqm ? 3 g: 

Pü. puSt i pahan. 
varahä 3 f . : s. uxdaäna. 
vana 8: Päz. van. 
vanaemä 4d: s. vdrddä. 
vanatanqm 2 f . : s. vanta. 
vanatähua 2 f: s. vanta. 
vanaite 8: 

Pü. vänet. 
vanatqm 8: 

Pü. vänitär. 
vanard 8: 

Pü. ? 



Pü. vas. 
vanta 2 f : vanta, *vantähva, *vantanqm. 

Es ist von schönen Frauen die Rede: (ßan) u ka xup. 



2 I 

vayozuHö ? 27 b: 

Pü. ? 

Vgl. Darm. 28 und West SBE. «37, S. 79; Bthl. IF. 12, 125 trennt: vayö -+■ 
zuUö. 

uai/a 2 b: 

Pü. apar ahravan u druvandän. 

o 

Statt uvaya; die Pü. ist unverständlich. 



vayäi 2 b: 



12* 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



w I 

fN CO 



(T3 






168 Hans Reichelt. 

Pü. apar Aar 2 (Päz.) ainänän ? 

o 

Statt uvayä; das -t ist offenbar das phl. Pron. t, welches vom Zendisten 
fälschlich dazugenommen wurde. Die Pü. ist unverständlich. Soll das letzte 
in Awestabuchstaben geschriebene Wort: äöenan (= np. äytnän) sein? 
vayäsSit 2 b: 

Pü. apar 2 martän (?) newak u vat. 
Statt uvayasctt^. 

vavaxda 2. Sing. Perf. Akt. 8: 

Pü. guft 
vavSata 11: 

Pü. ? 

Da die Wörter des Cap. 11 sämmtlich mit m beginnen, liegt jedenfalls eine 
verderbte Form vor. Die Pü. ist undeutlich; in K. grift oder hart. 

vardana ,Kr aushaar' 8: 

Pü. varsak. 

Für vardna. Haug 63 übersetzt: ,A bit of clotb, or small bag, in which 
medicines or drugs are put,' fügt aber in der Note hinzu: ,This is doubtful/ 

vardlcahe ? Blatt' 8: 

Pü. vark. 



Vgl. Hörn, Np. Et., Nr. 203. 
vardSä 8: 



Pü. vas varcisn. 

Nach der Pü. ist a$.var9cä zu erwarten. Yt. 19, 57. )Hy$) liest Jam varzän; 
)Yiyv) ist wahrscheinlich fehlerhaft statt iH&dl. 

vardtata 8: 



Pü. vartln. 

O o 

c v> 
o E 



vardtata ist nach der Pü. 2. PI. Imp. 
vardda 3 h: 



Pü. vällt este ku frapih. fiei gewachsen, d. h. fett/ 
vardöaia 8: 



C Q. 

Pü. välet. 

Statt varzdaya. Die Pü. ist auffallend. Man sollte |p*i aäfon erwarten. Vd. 
2, 4 (2, 13 8p.)- 

vard&ra 8: 

> w 

Pü. perözkar. 

Statt vdrd&ra. 

vardmanö 3 h: s. ayryot9mö. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 169 

vardSyo 8: 

Pü. vurtlk. 
varo 8: 

Pü. värän. 

Statt värö. 
varö 3 g: 

Pü. var. 
varto 8: 
io Pü. va§t. 

KD 

varnava 8 ?: 

Pü. öftak ? 

Für vardnava Yt. 5, 90. 

varsa 3 b: 

o 
o 

Pü. [Tttöd] an i apar sar ,das Haar auf dem Kopfe'. 
varsca 4 c: gätumöa *var8a zrvändmüa. 

Pü. |?a . . . dätawar gas var (,0rdal<) u iamän ? 
vasoxsa&rqm 3 h: 

Pü. hämak x v atädlh. 

■^ 

vastra 8: 

-c g 

Pü. vastrak. 
vasmi 8: 

Pü. kämak. 

° 3 i 

Zur Form und Pü. vgl. Y. 20, 9. 

vahistahe 4 c: s. frärai&ya. 
vahiHdm 8: 

Pü. pahlum. 
vahmäi 8: 

Pü. nyäyiSn. 
vahmdmöa 4 g: s. yasndmöa. 
x vä 4 a: vaedä. 
2 vä 27 a: s. antardid-wam. 



i rt3 
O o 



CD 



F P. 



u 



Pü. väng. 
*x§ayat växä. 



vaxS 3 e: 

> cd 

c 

=) ^ 
— o 

Pü. pätixsäh göwisnlhä. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original frorn 



170 Hans Reichelt. 

*namra växS. 

Pü. äpät göwtin ^ehrerbietige Worte sprechend'. 
växs bdrdtibyö värdd-raynibyö. 

Pü. göwiSn bariänlh i perözkarlhä ? 
vätdm 8: 

Pü. vät. 

väiim 8: 

Die Pü. ast yäS ku vinäs ,Es gibt Stellen, wo es Sünde (bedeutet)* ist mit 

dem Wort nicht zu vereinbaren. 
väiti? 25 a: handäciSn an bavet ka pa vinäskärlh haö pas i kas 

davet. ,. . . . ist, wenn einer, indem er sündigt, hinter dem 

Schwächern herläuft/ Die Stelle ist wahrscheinlich verdorben. 

Zu handäöiSn vgl. die Pü. von voi&wa. 
väraiti 8: 

Pü. väret. 
värdd-raynibyö 3e: s. väx§. 
västrayaizhva ^Betreibe Landwirtschaft' 8: 

Pü. kär varziän. 

-^ 

västrayardhva ist Imperativ; Haug 63 übersetzt: ,agriculture' und bemerkt 
<— o 

119 dazu: ,1t looks like a loc. pl. of västrya, an agriculturist.' 

västrät 5: s. vaöa. 
vdrdtka ,Nieren* 3 g: 

in ^ 

Pü. vurtak. 

Statt wrddka Vd. 18, 138 Glosse (Sp.) vgl. Bthl. IF. «?, 168; Wackernagel, 
§ Ai. Gr. i, 135. 

vdTddä 4d: yehyä Vdrddä vanaemä drujim. 1 

o 2 

Pü. ke pa an i öi vurtlh vänlhast. Y. 31, 4; Vd. 20, 8 (20, 
20 Sp.) vgl. Darm. 19. 
vdrddvö 8: 



T3 



F P. 



vdrdnavat, vdrdnvat 8: 



Pü. narm. 

Statt varddvö. 

o <l> 

'^ öl m 

Pü. varaviSn. 
- ü> 

Wegen varavifn vgl. Hörn, Grd. d. iran. Phil, i, 2, S. 128. 

""-" o 

c 

£ oJ 

_^ fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



1 Geldner schreibt in seiner Ausgabe Y. 31, 4 drujQm, obwohl Pt. 4 und I. 2 
drujim haben, gibt aber Vd. 20, 8 wieder drujim den Vorzug. 



Original fronn 






TD 






■o 

Q- 
4+: 



03 






F P. 



O <L> 



Der Fr ahang i oim. 171 

V9Tdnyte 8: 

Pü. äpus. 

Steht für vdrsnüüe Vd. 75, 35. 
vdrdzyat 8: 

Pü. varziin. 

vdhrkahe 8 : 

Pü. m6r&. 

V9 2d: 

Pü. Smä& [i gäsäniJc], 
x vo 2d, 8: 

Pü. §mäk. 
2 vo 4 b: s. fradaddm. 

voiö , Wehruf i 25 b: 

Die Pü. ist offenbar verdorben. 
voi&ica ? zu jagen' 8: 

Pü. handäSiSn. 

Zu väy- vgl. Y. 57, 29 (50, 11 Sp.), Vd. 15, 5 (75, 17 Sp.). 
vostrdm 8: 

Pü. vindisn. 

Für vöistrdm. 

vohu 8: 

Pü. ttfÄ. 
vohugaondm 3 b: s. gaesa. 
vohuni 3 h: Pü. ariZn. 



vä&ha 12: 

Pü. mar ah. 



o 

Statt sardha. 
vq&wa ,Heerde' 8: 

Pü. ramak. 
viusaiti 8: 

Pü. uzäyisn. 

Steht statt vi.usaüi vgl. Vd. 75, 28 (7£, 91 Sp.). 
vikayo 8: 



'i/i öi 

Pü. vikäs 



Pü. ape. 



3 „ 
— O 

vicä 8 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



172 Hans Reichelt. 

vicidürö ? 8: 

Pü. viültar gäsän, 

viUdärö ist eine Päzandform. 
1 vitasti 8: 

Pü. vitast. 

Steht für vUasti. 
2 vitasti 27 a: 

Pü. öigön 12 angust , Soviel wie 12 Fingert 
vidus 8 : 

Pü. äkä8. 
vindat 8: 

Pü. vindat. 
viviSdätö, viSdätö 5: *Zcö asti tkaeSö *visätö. 

Pü. Jcatär ast dätawar i äkäs dät. ,Wer ist ein erlesener 
Richter? [Wer ist ein gesetzeskundiger Richter?]/ viSdätö steht 
für visätö = ai. vi-khyäta- ^erleuchtet', visdätö ist aus W* , 5 J ü J k 
viSkätö, viSätö (K.) verschrieben; das ursprüngliche 5 k von ^ 
§k, § wurde offenbar als 5 d gelesen. Vgl. Bthl. IF. 12 } 140. 
viro 4 f: s. yärddräjo. 
visö? 8: 

Pü. vis. 
vise ,ich nehme an* 8: 

Pü. patirem. 



CÜ 



ti öi 



T3 



rN ,_; 



CT 

visie ? 8: 



Pü. vindet. 
vispa 8: 

Pü. harvisp. 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



CD 
> <U 



Z> 



Statt vispa. 
vispaca 4 c: s. frärai&ya. 
vispäi 3h: s. arahuS. 



vispö 3h: s. awhuS. 



vizuta 26: ? Beim Ausruf der Waaren (seitens des Händlers)/ 
Loc. Sing. So im Anschluss an die Pü. : väSärakänlh bavet 
,Handel ist'. 



.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oim. 173 

vi 2 d: ast yäd [ku] smäk u ast yäd ku x v ähisn. .Es gibt Stellen, 
wo es 'euch', und solche, wo es 'Wunsch' heisst.' vi für m 
,euch'. vi = x v ähiSn ? 

vzkaiehe 27 b: s. tkaeSahe. 

vlöi&rdmcit ^ausgezeichnet' 25 b: 

Statt viÖitemcü vgl. Yt. 12, 1 (Pt. 1, E. 1) N. 108. Pü. ? 
vispe 3 g: s. naemq. 
vyäxanqm 5: s. karSo. 
vyäxtihava 2 f : Instrum. ; Mit ihrem Schmucke'. 

Pü. ka ärästak ,wenn geschmückt'. Vgl. Caland, KZ. 33, 303. 

raocawhqm 27 b: s. xsafa. 
raöSarahdm 17: 

Pü. röSnth. 
raodat 17: 

Pü. rust. 
raere 17: 

Pü. rät. 

raere steht für raire 3. Sing. Perf. Med. von rä-. 
raeva 17: 

Pü. rayömand. 
ratubya 4 c: s. frärai&ya. 
ra&wya 4 c: s. frärai&ya. 
ra&wvä 3 f : s. uxdä. 
rafnd 17: 

Pü. rämiän. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c w 
o 5 



(T3 



razo .Zier, Schmuck' 17: 
Pü. viräst. 



räjim ,Reihe'(?) 17: 
Pu. res. 

Vgl. Hübschmann, Pers. St., S. 66. Anstatt phl. reä möchte ich jetzt raza- 
kih lesen. 

räna 3 g: 

CO 

Pü. rän. 

räzqm 5: s. karso. 

-ö w 
E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 Hans Reichelt. 

räStdm 17: 

Pü. razistak. 

urua 3 d: 

Pü. röd. 

Statt urva. Die Pü. ist unverständlich, setzt etwa uruSa = raoSn. voraus. 
urudidieiti 9: 

Pü. erixt. urudidieiti steht für urvidyeiti, Wurzel *vrid } nach 
der Pü. , verletzen, schädigen', vgl. Skh. 243 ; vielleicht ist got. 
wreitan, nhd, reissen, ritzen zu vergleichen. Vgl. jetzt Bthl. IF. 
12, 113. 
urud-at ? 9: 

Pü. draxt. 

uru&at gehört jedenfalls zu uru&- »wachsen'; wie die Pü. draxt ,Baum c da- 
mit zusammenhängt, ist einstweilen noch unklar. 

uru&ward 3 g: 

Pü. Skamb. 
Zur Pü. vgl. np. Hkamba, 
urunaeöa 3 h: s. havanhdm. 

urva 9: 

i— & 

Pü. ruvän. 

o -ö 

urvaesa, urvaesa 9: s. urvaesö. 

Pü. vartisn. 
urvaedqs, urvaedqm 9: 

TT).. _ • 

ru. ering. 

urvdetias ist wahrscheinlich Part, derselben Wurzel, die in urudidieiti vor- 
liegt; auf diese Weise lassen die beiden durch die Pü. gleich übersetzten 
Wörter auf eine gemeinsame Grundform zurückführen. 

urvaesö 9: 

Pü. aspräs. 

Die Pü. ist unvollständig; wahrscheinlich stand ursprünglich vartiSn i 
aspräs, vgl. w*vaesa. 
urvatdm 3 g: 






w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

° m 



urva&ö 9: 



«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

rü. röföfc. 

— o 

Pü. döa*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

Pü. veniän. 

O o 

c v> 

o 5 



Der Fr ahang i oim. 175 

sae , Waisen kind' 2 f: 

Pü. apurnäy ke pit ne llvandak. 7 Ein Kind, dessen Vater nicht 
mehr am Leben ist/ sae ist aus der Composition losgerissen. 
Vgl. Bthl., Idg. F. 11, 133. 
saxta 12: 

Pü. saSisn, 
sadayat 12: 

Pü. sähet. 
1 sa7dhdm 3 e: 

Pü. sax v an. 
2 saiah9m 3e: s. antdmcit. 
s sa7dhem 12: 

Pü. sax v an. 
sardda 4 g: s. yavahe. 
säsnä 3 f : *güätä säsnä. 

Pü. nigöSisn ämöcisnlh. Vgl. Y. 2#, 8; 3/, 18. 
sdvista 12: 

Pü. sütx v ästär. 
sidiat ,er spaltet' 12: 

Pü. nisihet. 

Zu *aed-, Äw*cJya£, Yt. 5, 54; ä-sista-, Y. £0, 3. Vgl. Hörn, Np. Et., N. 922. 

sukdm ,Gesicht' 12: 



Statt sükdm Yt. 14, 29. 
sw£a 12: 



Pü. venak. 



Statt *ücö Y. 30, 2. 

F P- 



surahe 4 g: s. yao§£ini. 
suri ,Haut' 3 b: 

Pü. pöst i iivandak martum. ,Haut eines lebenden Mannes/ 



u 

O <L> 

■4-J ±1 

Zu lit. sfcwra Bthl., Grd. d. iran. Phil., § 55 



suH 3 g: 

Pü. suS. 
sürä 12: 



<u , 
> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



176 Hans Reichelt. 

Pü. awzär. 
skaptdm 12: 

Pü. Skaft. 

Vgl. Hübschmann, Pers. Stud., N. 787. 
sSindayat 12: 

Pü. Skast. 

Sonst scandayat, vgl. scandayeinti Yt. 13, 31; scandayeüi (Pt. 1) Yt. 14, 62. 
staxtö 12: 
<d Pü. steiet. 

Vielleicht Inf. ,ura zu vergewaltigen*. 
staxrö 12: 

Pü. sturk. 

i-H 

PhL sturk ist durch Ausgleichung von *8tür (bal. istür) an bttzurk (np. 
buzurg) entstanden. 

stäta 12: 

Pü. estiSn. 
stärqm 4 a: nitdmacit^ avaeSqm stärqm ya&a nars *maddm- 
yehe vaydandm. 

Pü. änS i nitum hat öSän stärän fand mart 1 i mayänak vay- 

öän. ,Der kleinste dieser Sterne ist sogar wie der Kopf eines 

mittleren Mannes/ Darm. 17 übersetzt: ,La plus petite de ces 

^toiles est grande comme la tete d'un homme de taille moyenne/ 

stdnbya 12: 

Pü. 8t&. 

Vgl. Bthl. IF. 11, 139. 
stri 12: 

Pü. ian. 
strlm 2 f: 

Pü. mätak. 
spaxHim 12: 

Pü. päspän. 



> $ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

Zu spai; vgl. ava . spaHicina und ava.spaänaot Yt. //, 5. Bthx., Grd. d. 

iran. Phil, i, § 86. 

— o 

Pü. haiaöar i dandän. ,Unter den Zähnen/ 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^oogle ELL UN 



spamha ? 3 d: 



Original fronn 






Der Frahang i oim. 177 

sp9rdza 3 g: 

Pü. sparz. 

Vgl. Hörn, Np. Et., N. 702. 
snätö 12: 

Pü. sust. 
snävard 12: 

Pü. Susr. 

Die Pü. ist sicher ein Fehler; cf. V. 14 y 9. 
snus 12: 

Pü. soklnlt (söklnet). 

Vgl. Bthl., Grd. d. iran. Phil., § 86. 
sraöni 3 g: 

Pü. srenük oder srenak ? 

Zu phl. sren- vgl. bal. saren aus *sre«. Geiger, Et. d. Bai., N. 338. 

sraoni .masä 25 b: s. pasvo. 
sraösdm 3 f: s. uxddm. 

ro 

srayrim 7: ayra, ayram, sraynm. 
Pü. ayryak. 

srayrim ist in *r = phl. sar ,Kopf fc und ayrim zu zerlegen. Dadurch wird 
die Stelle verständlich. Es ist also herzustellen: ayra, aytvm, Pü. sar; ayrim, 
Pü. ayryak, ayra, ayrdm sind Formen des Substantivs, ayrim ist Form des 
Adjectivs. 

sravatö 12: 

Pü. x v astäp. 

O o 

Vgl. wpo*rt?atö, Pü. apar x v aStap fear Vd. 7, 27. 

o 5 



CÜ 



sravat 12: 

Pü. srä£. 
srita 12: 



(T3 



$ 5 



F P. 



Pü. apaspärt. 



srira 3 e: 



O <L> 

Pü. newak nikäh ? schönen Anblick habend, schön aussehend/ 

«rtra steht statt srira. 
■— ^ 

sreram 3 f : s. uxddm. 
sr^ra 12: 

Pü. newak nikäh, s. srira. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

Pü. zarmänlh 

° ^ 

zatö, jatö 20: 

c ^ 
o E 



(T3 



$ 5 






U 

O <L> 
CT 



178 Hans Reichelt. 

sruta 12: 

Pü. nämik. 
8runaoiti, srunäiti 12: 

Pü. nigöSim. 
svö 12: 

Pü. SM«. 

zao&ra 20: 

Pü. 2öÄr. 
zaosö, zaöSö 20: 

Pü. dö5wn. 
zaeio, zaesö 20: 

Pü. st'S*. 

Vgl. dazu Hübschmann, Pers. Stud. S. 70. 
zaenawha, zanaraha 20: 

Pü. zenävand. 
zaemanö 4 f : yaetuS zaemanö. 

Pü. mat zenävand ? Zu yaetu§ vgl. Y. i, 2 (/, 6 Sp.) yaetuS- 
tdmäi, Pü. matärtum und zu zaemanö Y. 44, 5 (45, 5 Sp.) zae- 
mäöä, Pü. zenävandiÄ. Darm. 21 gibt keine Uebersetzung. Die 
Pü. erklärt er falsch durch ,venu vivant'. Vgl. Haug 56, Note. 
zaurva 20: 



Pü. kün. 



Pü. iat. 

In M. ist zatö statt jato verschrieben. 
zadanha, zadaha 3 g: 



Vgl. Einleitung, S. 3. 
zanta 20: 

Pü. SnäslniSn. 



zara&uStra 4e: s. yava. 
3 g, 20: 
Pü. dast. 



Eine Nominalform der Wurael zart- .kennen, erkennen*. 

> cu 

=> o 

— o 

zasfa 3 g, 20 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Der Frahang i oim. 179 

zastavat 20: 

Pü. tuvän. 

Vgl. Y. 29, 9. 
zä 4 a: ya&a *im *zd. 

Pü. canrf en zamik Y. iP ? 7. 
zämaoiö ^Schwiegersohn' 20: 

Pü. dämät. 

zämaoiö steht für zämaoyu aus *zäma-vya. Vgl. afgh. zum Geiger S. bayr. 
AW. xx (1893), i, 28. 

zävard 20: 

Pü. zör. 

zärasöa ,Galle' 3 g: 

Pü. zahrak. 

Vgl. Hübschmann, Pers. Stud., S. 71. 

zdTda 3 g: 

Pü. zang. 

zdrda steht für zdrdga, zanga. Vgl. Vd. 5, 65 (8, 207 Sp.). 

zdmana 20: 



Tfc.. • 7 

Pu. miza. 



Haug 30 liest die Pü. mozd; es liegt jedoch nur ein Schreibfehler vor. Vgl. 
N. 11 und Vd. 13, 50 (13, 166 Sp.). 

l z9mö 5: s. karSviä. 



2 zdmo 26: *kvaöit aiidhä zdmö. 

WO) ~ 

^ u 
o y 

™ - 

O o 

c w 
o 5 



Pü. Sikämöi 1 pa en zamik har yäd räö guftak. ^Irgendwo 
auf dieser Erde [von jedem Orte kann die Rede sein]/ Yt. 12, 
22. Vgl. Darm. 26 und Haug 74. 
zdrddaiem 20: 



cu > 

Statt zar9(faem; Pü. ist ausgelassen. 

F p. 



zifa? 20: 

Pü. awzäyet öigon ärädiSn ? 

Vielleicht gehört aw. zita zu demselben Stamm, wie phl. aw-zäy-et, also zu 
einem Stamm ir. *zäy-. Horn's Etymologie von phl. awzäyet (Np. Et., S. 23) 
ist unmöglich. Vgl. dazu Hübschmann, Pers. Stud., S. 16. 

zinda 20: *zanda yätumdnta. 

,Les Zandes livr^s k la sorcellerie/ 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 



Pü. zand yätük Vd. 18, 35 (18, 116 Sp.). Darm. 24 übersetzt: 



Original fronn 



180 Hans Reichelt. 

zl 20: 

Pü. ci nimäyiSnlk ? denn, hinweisende 
zurö 20: s. avarvtä. 
zu.sa 20: 

Pü. x v astak. 

Phl. x v astak stellt wahrscheinlich für x r ästak; vgl. N. 92, wo frazusü durch 
phl. fror. x v ästak wiederbeleben ist. 
zusta ? 20: 

Pü. drahm. 
zä 20: 

Pü. zamlk. 
za&ra 20: 

Pü. zät. 

Jam. 30 schreibt: zäthica. 

zgxvdgndm 20: 

Pü. #irf. 

Statt zgdvdsndm. Vgl. Bthi.., IF. M, 7. 

2?/ei* 25 b: 

Pü. zlnltär. 

-c g 

zj/e*/ ist vielleicht aus zyati verdorben. Vgl. zinat Y. 11, f>. haca$ datwttan i 
i_ i>) ~ ~ 

aparakiha ? 

s?/awi 20: 

Pü. zamastän. 

zrva 20: 

2 ^ 

Pü. zarnan. 

zrvandmca 4c: s. varsca. 

"ö ±3 

saosaiti 5 : 
* I 

- "r? 

F P. 



"ü 



U 

O <L> 



Pü. raiciit. 

Vgl. Btiil., Grd. d. iran. Phil. 1, § 328, 2. 

saüid-rö, Soi&rö 5: 

Pü. röstäk (rödastak). 



*üöi&ro- ist aus der Komposition losgelöst; s. xxaSru. 



Pü. x v astak. 



xactö 5: 

<J3 

£ oJ 

saito 5 : 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang r oim. 181 

Pü. sätik. 

Statt sätö vgl. Pt 4 zu Y. 00, 11. 
säma 3 g: 

Pü. riyiSn. 

Vgl. fra-säimna, Pü. riyän, N. o7. 
sdtim ? 5: 

Pü. ££</. 

Vgl. IJthl., Grd. d. iran. Phil. /, § 12, IIühschmann IF. Anz. 0\ 32. 

s i e / £ i 5 : 

Pü. mänisn. 
saus V 25 b: 

Vielleicht zu .<yav~, vgl. fraäusaiti Vd. ^ 17. Die Pü. ist verderbt. 

sutasme ? 5 : 

Pü. ? 
siiddm 5: 

Pü. ,sm($ (oder söö V). 
s\t st dm 5 : 

Pü. vitäxt. 

Steht für xüustDm vgl. Y. />/, ü (50, 9 Sp.) 
stuiti o : 

Pü. stayiSn. 

Vgl. Br hl., Idg. F. //, 133. 

in § 

syätö 5: 

, O) 
^ u 

O o 

c w 
o 5 



T3 



F p. 



Pü. äs müh. 

Syätö stammt, nach der Pü. zu schliessen, aus Y. 5/, 8 (5/7, 8 Sp). 
.f ?? m a 3g: 

Pü. zänük. 

znma ist wahrscheinlich aus r;?iü?/i verderbt. Jam. 11 schreibt auch so. 



haoiu 3 g: *haoyö daSino. 

Pü. /*<;?/ w dasw ; links und rechts'. 



haousravawhe 24: 



° N 

haosraua^hdm 3h: s. havawhdm. 

> <u 

C CT 

Pü. xusravih. 
Statt haosravarahe. 



hauna 24: 



Wiener Zeitschr. f. d. Kuude d. Morgenl. XV. Bd. 13 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

. ... 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P- 



182 Hans Reichelt. 

Pü. hen. 
haiti 24: 

Pü. ast. 

Zu hant- Part. 
hai&dm 3 e: s. vaiä. 
hai&i 24: 

Pü. äSkärak. 
hai&im 4a: s. vaedä. 
hakat 2 b: 

Pü. haknln. 

Vgl. Bthl. IF. 12, 94, Note 4. 
hakdrdt 2 b: 

Pü. ewafc i fräräst. 
haxa 24: 

Pü. hambrätak. 
haxdm ,Sohle' 3 g: 

Pü. hax i haöaöar i päd* 

Vgl. Hörn, Np. Et,, N. 103. 

haxta ^Schenkel' 3g: 

Pü. haxt. 

Dazu die np. Glosse: haoct sarm gäh zanän. Jiaxt Scham ort der Frauen*. 

haöaite 4 b: ya&rä aSä *ha£aite ärmaiti§. 

Pü. änök ku aSvahist apäk buvandak menisnih. Y. 46, 16 {45, 
16 Sp.). 
ha&itä ? 24: 

Pü. päklh. 
x hada 2 b: 



Vgl. die Anm. im Text. 
2 hada 24: 



Pü. haknln; s. zu hakat. 
haöaTdarö 24: frazäm Sigön göwet hadanro pqm mazdäi uxdqm 



recitee k Mazda, prot&ge la fin/ 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

fraiäm pänak an i öhrmazd sax v an. ? Darm. 25 übersetzt: ? Qui ; 

> ei; 

=> o 

— o 

hadaidrö 24: s. hadaidarö. 
hapta 5: s. karSuqm. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Frahang i oIm. 183 

hapta&hum 1: 

Pü. haftütak. 
hapsne 2 f : *hapa&ne *afna&hva ,mit einer Nebenfrau wer 
Vermögen hat'. Pü. Sigön bavet 2 ian u evak Söd. Vgl. Bthl. 
ZDMG. 43, 668. 
hanhäma /Verbindung der Gelenke' 3 h: 
Pü. äranj i handäm. 
Zu aw. hat/-, ai. säy- (si-) , binden'. 

haidhuhardne ,die zwei Kinnbacken' 3 g: 

Die Pü. fehlt; vgl. Y. //, 4, wo die Pü. ervärak hat. 

hankärayemi 24: 

Pü. hangartinem. 

handäta 24: 

Pü. hamdahiSnlh. 

handdrditi ? 25 a: handart . . . 

Jam. korrigirt handerekhti. Die Pü. ist verderbt. 

hama 25 b: s. aiwi.gäme. 

■^ 

havafthdm 3 h: tanvaeSa *haosravar9hdm urnnaeöa dardydin 
^ 8 

havanhem. 

^ =3 

Pü. tan husravlh u ruvän der ax v lh. .Guter Ruf der Person 
und der Seele langes Wolsein.' 
hardta 24: 

Pü. sardär. 

o P 

Zu hawlar- .Ernährer, Beschützer*. 

Aazö ,Gewalt ; Raub' 25 b: 
Pü. staxmak ...(?) 
Vgl. Y. 20, 1; 33, 12. 
hä&rdm ,Abteil' 27b: aetdm nitdmdm häd'rdm &ri.vaöahim. 

Pü. e nitum patman i 3 göwiSn. ,Das kleinste Abteil [Zeit- 
mass] (ist) 3 Worte enthaltend (dauernd).' Die Pü. fehlt in M. 
horäSa 3 a: *aoräöa paräöa tarasia. 

Pü. amrön w parön u tarist ? Offenbar Adverbialbildungen 
von Präpositionen. 

Aifcw .trocken' 24: 

13* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



184 Hans Reichelt. 

Pü. xu§k. 

Vgl. Y. 61, 30; Vd. 18, 62. 

hixSat, haxSat 24: 
Pü. haxt. 

Vgl. Bthl., Grd. d. iran. Phil. /, § 136, II; zur Pü. vgl. N. 9. 

hitö 3 e: 

Pü. frahätlhä. 

Zu aw. hüy-, ai. säy- (si-) ,binden c wie hardhäma. 
fiincat 24: 

Pü. ? 

Vgl. Bthl., Grd. d. iran. Phil. /, § 130. 
hizva 3 e: 

Pü. huzvän. 
hukdrdfS 3 a: 

Pü. hukarp iigön pasäcaklhä i handäm ? von schönem Körper, 
nämlich mit Ebenmässigkeit der Glieder'. 
hugaondm 3 b: 

Pü. möd i pa handämän yut hac an i pa sar. ,Das Haar auf 
dem Körper mit Ausnahme des Kopfhaars/ 
hutardst ? 3 a: 

Pü. pas haö hamäk kustak ? 
hutähtö 3 a: 

Pü. hutäslt öigön xüplh i pa ast ,schön gebaut, nämlich (ge- 
meint ist) Schönheit des Knochenbaues'. 
huvirqm 2 f: 

Pü. xüp vir apäyisnlk büt. 



ti öi 



Cl 



03 



ru 



> l 



F p. 



huraoöö 3 a: 



u 

O <L> 

CT 



Pü. hurust cigön xüplh i göst ,schön gewachsen, nämlich Schön- 
heit des Fleisches'. 
hvard 4 b: s. uzäiti. 
hvoistö 4e: s. yoiStö. 
hvam 24: 

Pü. x v e§. 

_^ fT3 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

fD 0) 

to _C 

£.E 



Original fronn 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



's? £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 



Der Frahang i-oim. 185 

x v aeödm ,Schweiss* 3 h: 

Pü. x v ed, 
x v aidha 2 f : 

Ohne Pü. 
x v arahe 25: 

Pü. x v ar cigön res an ämär *ka xön haöas äyet pas täkas ku 
öigön u öand pa Si Zanet an i ha6 bunas res an i haö an ape 
awzäyet. ,Nämlich eine Wunde von der Bedeutung (oder Ab- 
sicht), dass Blut herauskommt/ Der übrige Theil der Stelle ist 
unsicher. Haug's Uebersetzung ist unsinnig : /The sin of wound- 
ing any one and causing the blood to flow, or retarding the eure 
of a wound and thus increasing the injury/ 
x v arööid-rdm, x v arööi&anq,m 3 c: s. amqsta. 



_0J 

Zum I. Theil sind folgende Verbesserungen nachzutragen : 

ro 

S. 184, Z. 4 b, W. 5 lies yü$mäkdm\ S. 186, Z. 6 b, W. 7 lies hend.; S. 190, Z. 9 b, 
W. 2 lies axHk, W. 4 lies vispö, Z. 11 b, W. 8 lies aäuätäi-, S. 191, Z. 9 b, W. 9 lies 
hacaüe; S. 194, Z. 1 b, W. 1 lies yoydda; S. 197, Z. 9 b, W. 1 lies airiito; S. 198, Z. 6 b, 
W. 5 lies vaxsinitär; S. 199, Z. 7 b, W. 9 lies vurtik; S. 202, Z. 4 b, W. 9 lies apaspärt; 
S. 206, Z. 2 b, W. 8 lies frazam; S. 207, Z. 6 b, W. 4 lies ämöciSnih-, S. 209, Z. 7 b, 
W. 11 lies ax v ci\ S. 212, Z. 10, W. 9 lies -*»»**, dava-. In den Verbesserungen Z. 9 



<=> o 



lies hinter afsinlhet : Z. 4, W. 7. 

KT) 
(/) 

Im IL Theil sind folgende Verbesserungen vorzunehmen: 

S. 115, Z. 22 lies dätastän; S. 136, Z. 24 lies feunet statt giret\ S. 146, Z. 21, 

22 lies (d. i. paitl yeintl statt (paiti einti B b 1; S. 147, Z. 32 lies ardusca; S. 153, 

Z. 20 lies buyät^ S. 161, Z. 13 lies #at>a. 



Anhang. 



Die Frage nach der Zeit der Aufschreibung awestischer Texte 
ist eigentlich verfrüht, da wir noch zu wenig Anhaltspunkte haben, 
um entscheiden zu können, ob schriftliche Texte die Zeit der Stürme 
des makedonisch -persischen, und der darauffolgenden Kriege bis in 
die Zeit Strabon's überdauert haben. Denn A. Ludwig S. kgl. böhm. 



Ö3 v 

> 

c 
ro 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E =3 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



186 Hans Reichelt. Der Frahang i oTm. 

G. W. 1900 xii hat auf Grund zweier Angaben bei Strabo 733, 15 
und Pausanias v, 27. 3 nachgewiesen, dass es im i. oder im Anfange 
des ii. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung bereits geschriebene Texte 
gegeben haben muss. Derselbe Gelehrte nimmt allerdings und zwar 
mit grosser Wahrscheinlichkeit an, dass schriftliche Ueberlieferung 
aus der Zeit vor Alexander in die spätere nicht hinübergerettet 
worden ist. 

So wichtig eine endgiltige Lösung dieser Frage für die Alters- 
bestimmung des Frahang i oim wäre, da in ihm Awestastellen aus 
teils erhaltenen teils verlorenen Texten citirt werden, glaube ich 
doch für eine beiläufige Zeitangabe seiner Abfassung genügende 
Gründe anführen zu können. 

I. Der Frahang i oim muss zu einer Zeit abgefasst worden 
sein, als sich das Verständnis für die Awestatexte schon stark ver- 
mindert hatte. Dies geht nicht nur aus dem Zwecke des Frahangs, 
der ausschliesslich grammatische und lexikalische Belehrungen ent- 
hält, hervor, sondern auch aus der teilweisen Unkenntnis des Ver- 
fassers selbst. 

IL Dem Verfasser müssen geschriebene Texte zur Verfügung 
gestanden haben, da er sonst z. B. nicht na (2d) für vä u. s. w. hätte 
lesen können. Ausserdem heisst es am Anfange des Kap. n: dätas- 
tän handaöakihä öigön ke räö andar den sax v an mat estet Sand 
apastäk yuttar halal zand. Richtschnur und Mass [dessen ist], wie 
[und] weshalb in den Religionsbüchern das Wort vorkommt; 
einige Awestastellen gibt es, denen die Erklärung fehlt. 

Da nun für die Verminderung des Verständnisses der Awesta- 
texte keine andere Ursache gefunden werden kann, als der make- 
donisch-persische und die darauffolgenden Kriege, muss der Frahang, 
gleichgiltig ob die Awestatexte erhalten blieben oder neu redigirt 
werden mussten, aus viel jüngerer Zeit stammen. Wegen der alter- 
tümlichen Lautgestalt der meisten Pahlaviwörter möchte ich gleich- 
wol nicht wesentlich über die Zeit der Arsakiden hinausgehen. 



t! öi 






cn 



<=> o 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

CO 
LT) fr) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnen verbot bei Pythagoras und im Veda. 

o 

Von 

L. v. Schroeder. 

fN 

cr> 

iH 

m 

Als ich vor Jahren meine Arbeit über ? Pythagoras und die 
Inder' 1 schrieb und den Nachweis zu liefern suchte, dass der sagen- 

fN 

umwobene griechische Philosoph und Ordensstifter seine Weisheit 
zum grössten Theile aus Indien übernommen habe, da legte ich neben 
vielem Anderen auch ein Gewicht auf das seltsame, mir damals noch 
unerklärlich scheinende Bohnenverbot des Pythagoras, welches mit 
dem entsprechenden Verbot in den Yajurveden (na mdshdnäm agmyät) 
so überaus merkwürdig zusammenstimmt. Ueber die Herkunft der 
pythagoräischen Lehren denke ich in der Hauptsache heute noch 
ebenso, wie vor siebzehn Jahren; bezüglich des merkwürdigen 
Bohnenverbotes bin ich aber inzwischen zu wesentlich anderen An- 
schauungen gelangt, welche darzulegen schon die Pflicht der Wahr- 
haftigkeit von mir fordert. Und ich erfülle diese Pflicht um so lieber, 
als jenes bisher unerklärlich erscheinende Verbot unter dem neu- 
gewonnenen Gesichtspunkte sich sehr schön erklärt und in den Be- 
stand uralt-indogermanischer Sitten und Bräuche einrückt. 

Es empfiehlt sich zunächst, den bisherigen Stand der Frage 
kurz zu skizziren. 

Das Bohnenverbot des Pythagoras, resp. das Verbot des Bohnen- 






T3 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



essens seitens dieses Philosophen, wird im Alterthum oft erwähnt. 
Bekannt ist die faba Pythagorae cognata des Horaz (Sat. 2, G, 63) 



1 Leipzig 1884, Verlag von Otto Schulze. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



188 L. V. SCHROEDER. 

u. a. m. Wenn Aristoxenus bei Gell, dagegen behauptet, dass Py- 
thagoras, weit entfernt, die Bohnen zu verbieten, dieses Gemüse 
vielmehr vorzugsweise empfohlen habe, so ist darauf um so weniger 
Gewicht zu legen, als, wie schon Zeller scharfsinnig bemerkt hat, 
gerade der Widerspruch des Aristoxenus voraussetzt, dass das Bohnen- 
verbot schon damals dem Pythagoras beigelegt wurde, wenn es auch 
von denjenigen Pythagoreern, deren Ueberlieferung er folgte, nicht 
anerkannt wurde. 1 

Der Grund des Bohnenverbotes soll von den Pythagoreern 
standhaft verschwiegen worden sein. Neugierige Frager wurden von 
den Schülern des Philosophen mit der Antwort ,ipse dixit' abgefertigt. 
Schon das Alterthum erging sich infolgedessen in mancherlei Ver- 
muthungen über die Gründe des Verbotes, ohne dabei zur Klarheit zu 
gelangen. Wie sehr gerade dieser seltsame, dunkle Punkt die Phan- 
tasie der Zeit beschäftigte, sieht man unter Andrem auch aus der 
sonderbaren Geschichte, Pythagoras sei auf der Flucht erschlagen 
worden, weil er es verschmähte, sich über ein Bohnenfeld zu flüchten. 2 

Sehr merkwürdig ist es nun in der That, dass wir in den 
ältesten indischen Ritualtexten, im sogenannten Yajurveda, eben das- 
selbe Verbot finden; zwar nicht als allgemeine Lebensregel, aber 
doch als Verbot für die Zeit, wo der Opfernde sich in frommer 
Observanz zum Opfer würdig vorzubereiten strebt; und zur Be- 
gründung wird bemerkt, die Bohnen seien nicht opferrein, nicht 
opferwürdig, opferfähig. Sowohl die Mäiträyani Sarnhita (l, 4, 10), 
als auch das Kathaka (32, 7), also die ältesten Yajurveden, deren 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P- 



O) ■ 

1 Vgl. meine Arbeit , Pythagoras und die Inder* n. Hb. 
(6 ^ 



2 Vgl. zu alledem Zeller, Die Philosophie der Griechen und ihre geschicht- 
liche Entwicklung, Th. i (4. Aufl.), S. 291, Anm. 1 ; p. 292, Anm. 1. — Nach Jamblichus, 
De vita Pythagor. 214 hätten die Anhänger des Pythagoras lieber sterben, als 
seine Satzungen über die Bohnen unbeachtet lassen wollen: Fiept os avopetoe; rcoXXa 
u£v r/jTi y.<x\ xrov ctprj'xivwv ol/.Lij)$ y.cti rcpbs ocot^v e'^ei, oiov xa rapi Tijxuyav (Oau[i.aixa spya) 
7.<x\ xä xo)V £Xo[xivü)v oltzoOmzw küo toS ti Ttapajirjvat xtov opidOevituv urcö nuOayopou rapl 
y/ja|jLfj)v 7.ol\ aXXa xä ifTjv xoioutwv ixizrfiivpixiöv £yo'[Xcva, oja ts IluOayopa; auro; £tc£TcXe<je 
Yivvaico; etc. Ich glaube nicht, dass Nattck mit Recht rcspt y.uap.cov als ,additamentum 
insipidum* eingeklammert hat. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 189 

Entstehung etwa in das neunte bis zehnte Jahrhundert vor Chr. zu- 
rückreichen dürfte, geben dem Opfernden die Vorschrift: na md- 
shändm agnzydt ,er esse keine Bohnen'. Die Mäitr. Saiphita fügt als 
Grund hinzu: ayajniyd väi mdshdh ,die Bohnen sind ja nicht Opfer- 
rein', während das Käthaka an der entsprechenden Stelle (32, 7) 
die Bohnen als amedhya bezeichnet, ein Synonym zu ayajriiya, 
welches das Petersburger Wörterbuch durch ,nicht opferfähig oder 
-würdig, unrein, unheilig, nefastus' wiedergiebt. 

Ganz möglich ist es übrigens, dass auch Pythagoras ursprüng- 
lich — wie die Inder — die Enthaltung vom Bohnengenuss nur für 
gewisse Zeiten vorschrieb, in welchen man sich besonders rein und 
würdig zu halten habe. Bei einer solchen Annahme würde sich 
wenigstens der vorhin angeführte Widerspruch des Aristoxenus und 
die aus demselben hervorgehende Differenz in der pythagoreischen 
Ueberlieferung auf das Beste erklären. Bezog sich das Verbot des 
Pythagoras nur auf gewisse Zeiten und Hess er im Uebrigen die 
Bohnen als empfehlenswerthes Gemüse gelten, dann stand er ganz 
auf dem Standpunkte der Inder. 

Es wird mir wohl Niemand einen Vorwurf daraus machen, dass 
ich seinerzeit diese von mir bemerkte Congruenz eines vedischen 

TT) hj 

Bohnenverbotes mit dem pythagoreischen in der Kette meiner Be- 
weisführung von der indischen Herkunft der pythagoreischen Lehren 
mit verwerthet habe. Dennoch befand ioh mich dabei in einem Irr- 
thum, denn der Punkt ist in dieser Beziehung nicht beweiskräftig. 
Das lehrt eine wichtige Thatsache, welche mir damals, als ich jene 
Arbeit schrieb, unbekannt war: Das Erscheinen desselben Bohnen- 
verbotes auch bei den alten Römern, unter Umständen, welche eine 
eventuelle pythagoreische Beeinflussung von vornherein ausschliessen, 
und in einem Zusammenhange, welcher sehr lehrreich, ja ganz dazu 
angethan ist, das erwünschteste Licht in die bislang dunkle Frage 
nach dem Ursprung des seltsamen Verbotes fallen zu lassen. 

Es ist die so überaus conservative, an Altertümlichem reiche 
sacrale Tradition der Römer, welcher wir dieses Licht verdanken. 

«+10) ' 

fü ■ 4 - J 

Nach dem Handbuch der römischen Alterthümer von Marquardt 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 14 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



190 L. V. SCHROBDER. 

und Mommsen 1 durfte der römische Flamen Dialis ^nichts Un- 
reines berühren, nicht einen Todten oder ein Grab, nicht 
Bohnen, die den Unterirdischen heilig sind, nicht die Ziege, 
weil sie mit der fallenden Sucht behaftet ist, nicht ein Pferd, weil 
dessen Galle giftig sein soll, nicht einen Hund, nicht gesäuerten 
Brodteig, noch rohes Fleisch'. 

In der That berichtet uns z. B. Gellius 10, 15, 12 (mit Be- 
rufung auf Fabius Pictor, lib. i): Capram et carnem incoctam et 
hederam et fabam neque tangere Diali mos est neque nomi- 
nare. Also der Flamen Dialis durfte nach ihm die Bohne nicht 
berühren, ja nicht einmal beim Namen nennen ! 2 

Dasselbe sagt auch Festus epitome p. 87, er fügt aber auch 
die für uns hier besonders wichtige Motivirung des Verbotes hinzu: 
Fabam nee tangere, nee nominare Diali flamini licet, quod 
ea putatur ad mortuos pertinere. Nam et Lemuralibus jacitur 
larvis, et Parentalibus adhibetur sacrifieiis, et in flore ejus luctus 
litterae apparere videntur. 

Wesentlich das Gleiche lesen wir auch bei Plinius n. h. 18, 
118. 119, und zwar bezüglich der Motivirung des Verbotes mit Be- 
rufung auf Varro. Ich setze die ganze Stelle (n. h. 18, 117 — 119), 
die für uns wichtig und interessant ist und auf die wir uns noch 
mehrfach zu beziehen haben werden, hierher (Plin. n. h. 18): 

(117). Sequitur leguminum natura, inter quae maxumus bonos 
fabae, quippe ex qua temptatus sit etiam panis. — fabae multiplex 
usus omnium quadrupedum generi, praeeipue homini. frumento etiam 
miscetur apud plerasque gentes, et maxime panico solida ac delicatius 
fraeta. (118) Quin et prisco ritu pulsa faba suae religionis diis in 
sacro est, praevalens pulmentari eibo et hebetare sensus existimata, 



.c o 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 J. Marquardt und Th. Mommsen, Handbuch der römischen Alterthümer, 
Bd. vi, 2. Aufl. (Leipzig 1885); Eörri. Staatsverwaltung, Bd. in, 2. Aufl., besorgt von 
ö. Wissowa, p. 330. 

8 Bei der Prüfung der Stellen klassischer Autoren hat mich mein verehrter 
College, Herr Prof. E. Bormann, wiederholt in freundlichster Weise unterstützt, wofür 
ich ihm hier meinen herzlichsten Dank sage. 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnen verbot bei Pythagoras und im Veda. 191 

insomnia quoque facere, ob haec Pythagoricae sententiae dam- 
nata, ut alii tradidere, quoniam mortuorum animae sint in 
ea ; qua de causa parentando utique adsumitur. (119) Varro 
et ob haec flaminem ea non vesci tradit et quoniam in flore 
ejus litterae lugubres reperiantur. in eadem peculiaris reli- 
gio, namque fabam utique ex frugibus referre mos est auspici 
causa, quae ideo referiva appellatur. et auctionibus adhibere eam 
lucrosum putant. sola certe frugum etiam exesa repletur crescente 
luna. aqua marina aliave Salsa non percoquitur. 

Es hat also in Rom seine eigene Bewandtniss mit der Bohne. 
Sie hat ihre peculiaris religio. Vor Allem aber finden wir auch hier 
das Bohnenverbot, und zwar bei einem Priester, der auf Reinhaltung 
seiner selbst besonders bedacht sein soll; und, was noch wichtiger 
ist, zugleich auch eine durchaus einleuchtende Begründung dieses 
Verbotes. 

Unrein ist nach einer über die ganze Erde verbreiteten An- 
schauung der Todte und Alles, was mit ihm zusammenhängt. Un- 
reinheit bewirkt daher auch die Berührung mit dem Todtenopfer, 
— und dass die Bohnen gerade als solches eine Rolle spielten, ist 
uns für Rom sicher bezeugt. 

Am 9., 11. und 13. Mai — also an drei nicht unmittelbar auf 
einander folgenden Tagen — wurden die sogenannten Lemurien ge- 
feiert, Feste oder Opfertage der bösen Geister oder Gespenster, an 
welchen die Tempel geschlossen und Hochzeiten vermieden wurden. 
Und das Opfer, welches den Lemuren, den gespenstisch und gefahr- 
bringend gedachten Seelen der Abgeschiedenen bei nächtlicher Weile 
dargebracht wurde, bestand — in Bohnen! 1 

Besonders eindrucksvoll schildert uns Ovid dies Lemurenopfer 
im Mai, Fasti 5, 429—444: 

Nox ubijam media est somnoque silentia praebet, 

430. Et canis et vanae conticuistis aves, 

Ille memor veteris ritus timidusque deorum 



T3 






T3 



(T3 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



£ -o 



1 cf. Marquardt-Mommsen a. a. O., p. 575. 



14* 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



192 L. V. SCHROEDER. 

Surgit. habent gemini vincula nulla pedes. 
Signaque dat digitis raedio cum pollice junctis, 
Occurrat tacito ne levis umbra sibi. 

435. Cumque manus puras fontana perluit unda, 
Vertitur, et nigras accipit ore fabas, 
Aversusque jacit. sed dum jacit, haec ego mitto, 
His, inquit, redimo meque meosque fabis. 
Hoc novies dicit, nee respicit. umbra putatur 

440. Colligere et nullo terga vidente sequi. 

Rursus aquam tangit, Temesaeaque concrepat aera, 
Et rogat, ut tectis exeat umbra suis. 
Cum dixit novies, manes exite paterni, 

444. Respicit et pure sacra peraeta putat. 

Also mitten in der Nacht, alten Brauches eingedenk, nimmt 
er die Bohnen und wirft sie abgewandt hinter sich. Dazu spricht 
er neun Mal ohne sich umzuschauen : ,Das gebe ich ! mit diesen 
Bohnen kaufe ich mich und die Meinigen los !' Man meint, dass der 
Schatten das Hingeworfene aufsammle. Dann reinigt er sich mit 
Wasser, fordert die Geister auf, sich zu entfernen, schaut sich um 
— und die Ceremonie ist zu Ende. 

Deutlich ersieht man aus dem Gebahren des Opfernden die 
Scheu vor der Berührung mit jenen gespenstischen Wesen, welche 
man dennoch durch Opferung zu begütigen für nöthig erachtete. 

Interessant und wichtig ist auch eine Stelle des Nonius, ins- 
besondere darum, weil sie auf Varro als Quelle zurückgeht. 

Nonius p. 135: Lemures larvae nocturnae et terrificationes ima- 
ginum et bestiarum. Varro de vita populi Romani lib. i: Quibus tem- 
poribus in sacris fabam jaetant noctu ac dieunt, se lemurios domo 
extra januam eicere. 1 — Ueber die Bedeutung der Bohnen bei den 

°! 

1 Lucian Müller hat hier in seiner Ausgabe für das gut überlieferte eicere 
(= ejicere) die unhaltbare Conjectur elicere in den Text gesetzt. Schon Ovid Fast. 5, 
442. 443 hätte ihn davon zurückhalten sollen. Nun zeigt uns aber noch die Ver- 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



i/i 



gleichung, dass gerade das Hinauswerfen oder Hinaustreiben der Seelen am Schlüsse 
des Todtenopfers eine sehr charakteristische altindogermanische Sitte war. Dahin 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 193 

Lemuralien vgl. auch Lobeck, Aglaophamus p. 254, wo noch andere 
Stellen angeführt sind; ferner O. Crusius, Rhein. Mus. xxxix p. 164 flg. 

Aber auch noch in einer anderen Weise fungirt die Bohne 
bei den Römern als Todtenopfer. Sowohl Plinius als auch Festus in 
den oben angeführten Stellen berichten uns, dass dieselbe bei den 
sogenannten Parentalia verwendet wurde, d. h. bei den feierlichen 
Todtenopfern an den Gräbern von Eltern, Verwandten und sonstigen 
theuren Dahingeschiedenen; parentando utique adsumitur, sagt 
Plin. n. h. 18, 118 von der Bohne; während Festus ep. p. 87 von ihr 
bemerkt: nam et Lemuralibus jacitur larvis, et Parentalibus ad- 
hibetur sacrificiis. Auf dieselbe römische Sitte dürfte sich wohl 
auch die Notiz des Lydus de Mens. 4, 42 beziehen: rakou /aptv dq 
touc 7a<pou£ xua|Jioi pwcrovTai O^ep aurcrjpi'aq avöpwTUov. Aus der letzteren 
Stelle geht auch noch hervor, dass man damit den Menschen, d. i. 
den Lebenden, Heil zu schaffen hoffte, — hier wohl schon durch so 
zu erlangende Segnungen seitens der geliebten Todten, denen man 
mit diesen Opfern wohlthat. 

Diese römischen Zeugnisse sind sehr vielbedeutend, doch glück- 
licherweise stehen dieselben nicht ganz vereinzelt da. Noch von einer 
ganz andern Seite her, von einem andern Gliede der indogerma- 
nischen Völkerfamilie, kommt uns eine merkwürdige Notiz über die 
Bohnen, welche ihre uralte Function als Todten- oder Seelenspende 
noch um Vieles wahrscheinlicher macht. 

gehörte in Griechenland der Ruf: 8upot£s, Kfjpes, oux h' 'AvOea-njpta! Bei den alten 
Preussen fegte der sacrificulus die Seelen wie Flöhe hinaus, mit den Worten: ,Edi- 
stis, bibistis, animae, ite foras, ite foras!' Bei den Indern sagt der Priester am Ende 
des pin<Japitryajna, die Pitaras entlassend: ,Gehet hin, ihr lieblichen Pitaras, auf 
den alten geheimnissvollen Wegen! gebet uns hier Reichthum und Glück und ver- 









TS 
Q. 



<=> o 



(T3 



CD 
> 

F P. 



u 

«4- ~° 



leihet uns reichen Besitz an Männern !' oder dgl. (vgl. Caland, Todtenverehrung bei 

einigen der indogerm. Völker, p. 6; ders. Altind. Ahnencult, p. 11 u. öfter; O. Schkadeb, 

Reallexikon der indogerm. AUerthuniskunde, p. 31). Der Missgriff eines so ausgezeich- 

neten Latinisten wie Lucian Müller ist in doppelter Beziehung lehrreich; nicht nur 
o) "9 

als Warnung, einen gut überlieferten Text nicht leichthin zu ändern, sondern nament- 

■§ CT 

lieh als Zeugniss dafür, wie werthvoll selbst für die Textkritik der klassischen Au- 

toren unter Umständen die vergleichende Berücksichtigung der verwandten indo- 
germanischen Völker, ihrer Vorstellungen, Sitten und Bräuche sein kann. Gerade 
diese Vergleichung stellt hier das überlieferte eicere absolut sicher. 

II 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






194 L. V. SCHROBDER. 

In Skandinavien wird während des Jul festes der folgende merk- 
würdige Brauch beobachtet: Ganz gesondert von dem leckeren 
Festmahle, das natürlich an dem Esstisch eingenommen wird, steht 
auf dem Gesindetisch eine Schüssel mit gekochten Bohnen, 
mit Kochfett übergössen. Angeblich soll dieselbe daran erinnern, dass 
Keiner sich so satt essen solle, dass er keine Bohnen mehr zu ver- 
zehren vermöchte. Und nach altem Brauche isst Jeder nach der 
Mahlzeit aus dieser Schüssel eine Bohne. — Alexander Tille, 
welchem ich diese interessante Notiz entnehme, bemerkt dazu: ur- 
sprünglich diente das Gericht offenbar einem Aberglauben, dessen 
Spuren hat die Zeit jedoch ausgetilgt, und es ist ja eine nicht sel- 
tene Erscheinung der Geschichte, dass die Form den Gedanken 
überdauert, der ihr das Leben gab/ * 

Das ist gewiss richtig. Mir scheint aber auch die Erklärung 
des seltsamen Brauches jetzt nahe genug zu liegen. Ist doch die 
Julzeit, die Zeit der Zwölften, die alte Seelenzeit, in welcher das 
Geisterheer, die wilde Jagd, vorzugsweise umherziehend gedacht 
wird. Das Abseitsstehen des Bohnentopfes, das Essen je einer Bohne 
durch jeden der Festtheilnehmer lässt eine ceremonielle, rituelle Be- 
deutung dieses Actes vermuthen. Liegt es nun nicht unmittelbar 
nahe anzunehmen, dass jene abseits stehenden Bohnen eben ein 
Opfer darstellten, welches dem umherziehenden Seelen-, Geister- oder 
Gespensterheere dargebracht wurde? Ich glaube — zumal wenn 
man an die entsprechende Verwendung der Bohne bei den Römern 

o ^ 

denkt — es wird sich daran kaum zweifeln lassen. 

Wesentlich dieselbe Sitte findet oder fand sich aber auch bei 
den Esten, und das ist in mehr als einer Beziehung interessant und 
bemerkenswerth. 

Die Esten haben bekanntlich vor mehr als anderthalb Jahr- 

o ö) 

tausenden schon starke Cultureinflüsse von altgermanischer Seite her 
— von Gothen, resp. Skandinaviern — und ebenso auch in der Folge 

=> o 

*— o 

1 Alexander Tille in seinem Aufsatz: ,Nordische Weihnachten', nach der 
,Wes. Ztg. 4 abgedruckt im Feuilleton der Neuen Dörptschen Zeitung, zu Weih- 
nachten 1889. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Das Bohnen verbot bei Pythagoras und im Veda. 195 

erfahren. Das beweist ihre Sprache mit den vielen wohlerhaltenen 
altgermanischen Lehnwörtern; das lässt sich bei ihnen aber auch auf 
dem Gebiete von Mythus, Sage, Aberglauben, Sitte und Brauch sehr 
deutlich erweisen, worüber ich einiges Material im Laufe der Jahre 
gesammelt habe. Altskandinavische Sitten und Bräuche, resp. Reste 
derselben, haben sich unter den Esten speciell auch beim Julfeste 
erhalten, 1 welches sie noch heute mit wohlerhaltener altnordischer 
Namensform jöulu nennen — eine Form, die nach Noreen eine ur- 
nordische, auf skandinavischem Boden nicht mehr erhaltene Endung 
des Nom. acc. plur. der Neutra conservirt hat, 2 also in sich schon von 
jenem altskandinavischen Einfluss, sowie von dem auch sonst sich 
zeigenden, zähconservativen Charakter der Esten Zeugniss ablegt. 
Unter diesem Gesichtspunkte sind auch die folgenden Mittheilungen 
zu beurtheilen. 

Wie mir ein trefflicher Kenner des Estenvolkes, Herr Carl 
Masing, Custos und Bibliothekar der Naturforschergesellschaft zu 
Dorpat, aus eigener Kindheitserinnerung berichtet hat, war es bei 
den Esten im Dörptschen Kreise ehemals Sitte, dass während der 
Weihnachtstage in der Weihnachtsstube ein Topf mit Bohnen 
stand, aus welchem immer ab und zu einer der Festtheil- 
nehmer eine Bohne entnahm und ass. Der Boden der Stube 
war dabei (wie übrigens auch in Skandinavien 3 ) mit Stroh bedeckt. 
Bei Nacht brannten beständig Lichter und wurde gewacht, aus Bibel 
oder Gesangbuch gelesen. In dieser Beleuchtung erhält das Bohnen- 
essen noch einen eigenthümlich solennen Charakter. 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 



Herr Pastor Jakob Hurt in St. Petersburg, der ausgezeichnetste 
Kenner estnischen Volksthums, hat mir auf mein Befragen ganz 






wesentlich dasselbe für die Werrosche Gegend aus eigener Erinne- 
rung bestätigt. Das Fortleben dieses Brauches auf estnischem Boden 



1 Man vergleiche z. B. den originellen joulu - orikas oder , Weihnachtseber' 
der Esten, Wiedemann, Aus dem inneren und äusseren Leben der Esten, p. 344. 



O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

rö 

2 cf. Adolf Noreen, Altnordische Grammatik i, § 266, Anm. 7. 

8 cf. Alexander Tille a. a. O. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



196 L. V. SCHROEDER. 

zeugt von der Festigkeit und Energie der Tradition auch in diesem 
Falle. 1 

Noch nach einer andern Seite hin muss ich mir hier eine kleine 
Abschweifung gestatten. 

Alter Brauch flüchtet bisweilen in das kindische Spiel und ist 
erst im Gewände solchen Treibens vor der Verfolgung einer über- 
klugen Gegenwart oder zelotischer Frömmigkeit sicher. So ist wohl 
auch das Folgende zu beurtheilen. 

In vielen Ländern Europas findet oder fand sich früher der 
Brauch, am heiligen Dreikönigstage ein Bohnenfest oder Bohnen- 
königsfest zu feiern. In den Festkuchen wird eine Bohne gebacken 
und derjenige, welcher dieselbe in seinem Kuchenstück vorfindet, 
ist Bohnenkönig und darf sich seine Bohnenkönigin, resp. auch noch 
einen Hofstaat wählen, empfängt harmlos-heitere Ehrungen und hat 
ebenso harmlos-heiteren Pflichten zu genügen. Es findet sich dieser 
Brauch namentlich in den Niederlanden und Frankreich, auch in 
England, in verschiedenen Theilen Deutschlands und Russlands, so 
auch in meiner Heimath Livland. Das Fest oder Spiel weist viel- 
fache Abstufungen auf, von der üppigen Feier mit prächtigem Gast- 
mahl, wie sie die holländischen Maler uns in lebendiger Anschauung 

vor die Augen führen, bis zu der abgeschwächten Form eines blossen 

° D i 

harmlosen Kinderspiels, wie es mir aus den Tagen meiner Kindheit 

in Livland erinnerlich ist. 

Namentlich in Frankreich und den Niederlanden scheint das 

Bohnenkönigsfest seit Jahrhunderten grössere Bedeutung gehabt zu 

haben. Es wurde in Frankreich auch bei Hofe gefeiert. Jakob Jor- 

daens (1593 — 1678), ein Schüler des Rubens, hat es wiederholt dar- 

gestellt. So auf einem grossen, eindrucksvollen Gemälde im k. k. 

Hofmuseum zu Wien (Saal xm, Nr. 1087), ,das Fest des Bohnen- 

O <L> 

*S 

1 Das Feierliche und Aengstliche der alten Seelenzeit, um die es sich hier 
handelt, prägte sich bei den Esten ehemals auch darin aus, dass man, im Dunkeln 
ins Freie tretend, beileibe nicht pfeifen durfte; vielmehr machte man Kreuze in die 



03 



Luft mit den Worten: , Vater, Sohn und heiliger Geist! 4 — Auch diese Mittheilung 

verdanke ich Herrn Carl Masing. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnknverbot bei Pythagoras und im Veda. 197 

königs' benannt. An einer reich besetzten Tafel sitzen der Bohnen- 
könig und seine Königin, mit Kronen geschmückt, sammt anderen Glie- 
dern der ausgelassen lustigen Gesellschaft, in üppigem Schwelgen be- 
griffen, wobei die Freuden von Schüssel und Becher sich mit denen 
der Liebe zu vereinigen scheinen. Entsprechende Bilder desselben 
Meisters finden sich im Louvre zu Paris, in der Pinakothek zu Mün- 
chen, im Museum zu Cassel. Ein Bild von Gabriel Metsu in der 
Münchener Pinakothek, eines von Jan Steen im Casseler Museum 
zeigen uns dasselbe Fest. — Nach Deutschland und Russland ist 
das Bohnenfest wahrscheinlich erst aus den Niederlanden, resp. von 
England her importirt worden. 

Es ist nun wohl zu beachten, dass der heilige Dreikönigstag, 
an welchem dies Fest gefeiert wird, noch zu den Zwölften gehört, 
resp. den Abschluss dieser altheiligen Seelenzeit bildet. Das Bohnen- 
fest gerade an diesem Tage, in dieser Zeit erscheint im Zusammen- 
hange mit den früheren Mittheilungen durchaus bedeutsam und lässt 
die Frage berechtigt erscheinen, ob nicht hier ein letzter Rest des 
alten Bohnenopfers der Seelenzeit im kindischen Spiele sich er- 
halten hat. 

Für gewöhnlich wird das Bohnenfest mit den römischen Satur- 
nalien in Zusammenhang gebracht, und das widerspricht auch nicht 
eigentlich meiner Ansicht. Es fragt sich nur, ob dieser Zusammen- 
hang als directe Abstammung oder als blosse Verwandtschaft zu 
gelten hat. Ich glaube das Letztere. Die römischen Saturnalien, vom 
17. — 24. December mit lärmender Lust gefeiert, fallen fast mit un- 



.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



seren Zwölften zusammen und sind, wie diese, Vegetationsfest und 
Seelenfest zugleich, gemäss einer uralt-indogermanischen Anschauung, 



F P. 



nach welcher Vegetationsdämonen und Seelen in engem, untrennbarem 
Zusammenhang stehen. So wurde neben dem Vegetationsgott Satur- 
nus während der Saturnalien der Dis Pater verehrt, der Herr der 
unterweltlichen Schaaren, der um dieses Zusammenhangs willen eine 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

Capelle neben dem Altar des Saturnus hatte; desgleichen am 23. De- 
a> 
ru 



cember die dem Saturnus verwandte Göttin Acca Larentia, eine 

m 4-J 7 



- (0 

Ackergöttin, deren Name schon sie mit den abgeschiedenen Seelen, 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— - 

ü Q_ 



Original fronn 



198 L. V. SCHROEDER. 

den Laren, resp. Larven, in Zusammenhang bringt. Und es ist 
interessant, dass diese Göttin, welche im December mit Grabes- 
spenden geehrt wird, den Beinamen Fabola, Fabula, <I>aßcXa trägt, 1 
welchen O. Crusius gewiss richtig mit dem alten Todtenopfer der 
Fabae in Zusammenhang bringt, während ihn Mommsen ganz verfehlt 
durch , Schwatzmaul' übersetzt. Die Ackergöttin, die zugleich Todten- 
göttin ist, heisst sehr passend die Bohnenfrau. Ich kann auf das Detail 
dieser Zusammenhänge hier nicht eingehen, aber ich denke, es wird 
einleuchten, dass wir berechtigt sind, die Bohne des Bohnenfestes, 
die scheinbar ohne jeden vernünftigen Grund seit Jahrhunderten sich 
doch so fesjt erhalten hat, mit der uralten Sitte des Todtenfestes in 
der Mittwinterzeit und dazu gehörigem Bohnenopfer in Zusammen- 
hang zu bringen. So erklärt sie sich auf das Schönste. 

Die üppige Lust dieses Festes darf uns aber nicht irre machen, 
ebensowenig wie die der Saturn alien. Tiefster melancholischer Ernst 
und ausgelassenste, üppigste, wildeste Lust gehen bei den Todten- 
festen neben einander, wie auch die Vorstellung von der abgeschie- 

denen Seele bei den Indogermanen diese doppelte Seite hat. Sie 
£ g 

wird bald ruhend, trauernd, wehmüthig oder düster ernst gedacht, 

bald orgiastisch, in wilderregtem Zug dahinfahrend, in ausgelassener 

Lust umherschwärmend. Dieser Gegensatz prägt sich auch in der 

bildenden Kunst aus, wie das z. B. für die Mänade Rapp und Dil- 

they gezeigt haben. 2 

Mit den üppigen, ausgelassenen Bohnenfesten, die ursprünglich 
Todtenfeste waren, hängt wohl auch das alte, verschollene Bohnen- 
lied zusammen, an dessen saftigen Inhalt sich eine Erinnerung er- 
halten hat in der Redensart: ,Das geht noch über das Bohnenlied l' s 

Im Lichte der römischen und der nordischen Sitte wird nun 
aber das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Yajurveda mit einem 
>.£ 

1 cf. O. Crusius, Ehein. Mus. xxxix, p. 167; Plutarch quaestt. Rom. 36, p. 105: 
T7J 8e Aapsvxia Oaßo'Xav ^mxXrjaiv eÜvat Xeyousiv. 

2 Vgl. diese Zeitschrift, Bd. ix, p. 246. 

3 In Livland auch abgeschwächt in der Form : ,Das geht doch über die 

Bohne.' 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Das Bohnenverbot bei Pythaqoras und im Veda. 199 

Male verständlich. Die Bohne diente als Opfer für die abgeschie- 
denen Seelen, die Geister oder Gespenster der Verstorbenen. Diesen 
warf sie* der Römer bei nächtlicher Weile hin, diesen weihte sie der 
Skandinavier in der Seelenzeit, wenn das Heer der Abgeschiedenen 
durch die Lüfte zog, und genoss von ihnen in solenner Weise, ge- 
wissermassen in Vertretung der unsichtbaren geisterhaften Gäste. 
Aber eben gerade wegen dieser nahen Beziehung zum Reiche der 
Abgeschiedenen konnte und musste die Bohne und ihre Verwendung 
in anderer, höherer Richtung als bedenklich und zweifelhaft er- 
scheinen, konnte und musste sie dazu gelangen, für unrein, unheilig 
zu gelten. Ebendarum wurde ihr Genuss dort verboten, wo das 
Streben nach besonderer, aussergewöhnlicher Reinheit vorlag, wo 
der Mensch sich darauf vorbereitete und dazu anschickte, mit seinem 
Opfer vor die Götter zu treten. Ebendarum war sie nicht opferrein, 
d. h. nicht rein für das Opfer, welches den Göttern dargebracht 
wurde. Götteropfer und Seelenopfer sind streng von einander ge- 
schieden und es erscheint unstatthaft, die Grenzen beider zu ver- 
wischen. 

Plinius sagt (n.h. 18, 118), Pythagoras habe verboten, die Bphnen 
i_ i/i 

zu essen, weil die Seelen der Verstorbenen darin wären (cf. oben 

p. 191). In dieser Form klingt die Begründung unsinnig und sie ist 
darum auch oft genug belächelt und verspottet worden. Dennoch 
erscheint sie jetzt sehr bedeutsam, denn — mag nun Pythagoras 
wirklich sein Verbot so begründet haben oder mag seine Begründung 
erst später so verdreht worden sein — es steckt in ihr auf jeden 
Fall das Eine: Die Bohnen wurden von Pythagoras verboten, weil 
sie in irgend einer näheren Beziehung zu den Seelen der Verstor- 
benen standen. 1 Diese Beziehung aber, so dürfen wir wohl hinzu- 






o E 



(T3 



2 5 






U 



1 ,Gründe, welche sich auf die Seele beziehen/ nimmt für das pythagoreische 
Verbot auch Jamblichus v. Pyth. 109 an: xoci xuajxtov ccTri^ejOat o*ia izoXka$ Upa; re xat 
cpuaocas xat zl$ njv ^u^ v awjxouaa; atxia?. Darnach habe Pythagoras geboten, ,der 



> cu 

C CT 
Z) o 

Bohnen sich zu enthalten wegen vieler sowohl religiöser als auch physischer und 
auf die Seele sich beziehender Gründe*. — Der Ausdruck ist etwas allgemein und 
unbestimmt, vermuthlich weil der Autor selbst nicht viel mehr zu sagen vvusste. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



200 L. V. SCHROEDER. 

setzen, hatte ursprünglich mit der Seelenwanderungstheorie nichts 
zu schaffen. Sie bestand vielmehr nach dem Früheren eben darin, 
dass die Bohnen das Todtenopfer bildeten, oder richtiger einst ge- 
bildet hatten, was den sie umgebenden Vorstellungskreis entscheidend 
und dauernd beeinflusste, auch bis in eine Zeit hinein, in welcher 
das Bohnenopfer für die Todten als solches nicht mehr lebendig war. 
Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch noch an den als 
orphisch, von andern auch als pythagoreisch bezeichneten, recht 
kräftig sich ausdrückenden Vers (Lobeck, Aglaophamus, p. 251): 
*Ia6v toc xüa[i.ou? T£ <?<xr{zh xetfaXa; T£ toxy^cov! 
Bohnen zu essen ist gleich, die Häupter der Eltern zu essen! 

Desgleichen an den orphischen Vers : 

AetXot, xavSciXot, xuocjjkov arco y,ctpa^ £/£<j6c! 

(s. Lobeck a. a. 0. ? p. 251). 

Es erscheint sehr bemerkenswert!», dass nicht die Pythagoreer 
allein unter den Griechen die Bohne für unrein hielten. 

Pausanias vni, 15 sagt, es gebe einen lepb; Xiycx;, eine ^heilige 
Rede', eine religiöse Tradition oder Erzählung darüber, warum die 
Bohne unrein sei: xuajjiov piev ouv ly ctg) jjlyj xaöapbv sivat vojjl^ougiv 
oaTüptov, lartv iepbq Itc auTto Xovoc. Nach demselben Schriftsteller hat 
Demeter mit der Bohne nichts zu schaffen, sie hat sie nicht ge- 
funden und nicht geschenkt. Die Bohne hat ihren besonderen Bohnen- 
gott KuafJLixiQ^ und Paus, deutet an, dass die in die eleusinischen und 
orphischen Geheimnisse Eingeweihten von dieser Sonderstellung der 
Bohne wissen; cf. Paus. 1, 37: iv olq xai 6 "lax^c; mroCr/tat * (i)xc$i[/.r r 
xat §e xaxa ty)v 6Sbv vab$ ou [Aeyac, xaXo6{jL£VO£ KuapuTou • ca<p££ Se ouSev 
e^w Xsyetv elxe 7cpü>T0<; xua|j.ou<; fowsipev outoc, £ii£ Ttva diüey^ixiffav >jpü>a ■ 
(StjXov oe) cti twv xui|jL(i)v avsveY*ew oux sariv Iq A^r^xpa tyjv eöpeaiv oart^ 
S£ *^Sy] TeXeTTjV 'EXsudvt eföev y) toc xaXou|jt.£va 'Opfixa feceXs^aro, oT8ev 
o Xe^co. 



t! öi 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



'öl 

> <u 



Aus Diogenes Laert. vin, 33 geht hervor, dass nicht nur die 
Pythagoreer, sondern alle diejenigen, welche die Weihen oder reli- 

"fö ■ 4 - J 

giösen Ceremonien bei den Opfern vollzogen, sich neben Anderem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Bohnen verbot bei Pytöagoras und im Veda. 201 

auch der Bohnen enthielten. Ich setze die ganze Stelle hierher: Tyjv 
§s ayvetav sivat Sta xa8ap[Mov xat XouTpöv xat 7U£pippaviY)p{o)v. Kai Sta tou 
aÜTbv y.a8ap£ü£tv axo T£ xtqSou^ xat Xe/ou^ xat (Ataa^aio? wavrb^, xat ax- 
eX^^öat ßpwiöv övYjaetSfwv ts xpeaW xal TptfXöv xat (/.eXavoupcov xat wöv 
xat TüW (ooToxwv ^ü)0)v xat xudjxwv xat twv aXXwv, wv xapaxsXeöovTat 
xat ot Ta<; teXstoc^ Iv zotq Upot? IxtTsXoöv-e^. 

Sehr klar und unzweideutig ist das Zeugniss des Artemidor, 
nach welchem die Bohne allen Mysterien und Opfern ferngehalten 
wurde: x6a[xo; %iar l c TsXe-tfjc xat xav-cbc tepoö axsX^XaTat, Artemid. i, 65 
p. 58, eine Notiz, die Lobeck im Aglaophamus p. 254 mit den Worten 
einleitet: Neque Ceres solum Pythagorae sententiam approbavit, sed 
idein in aliorum quoque deorum mysteriis pro lege valuit. 

Also die Anschauung von der Unreinheit der Bohne war nicht 
auf Pythagoras und seine Anhänger beschränkt. Sie fand sich ebenso 
bei den Orphikern und im eleusinischen Cult ; es gab einen ispo; Xoyoc, 
eine religiöse Tradition darüber: allen Mysterien und Opfern blieb 
die Bohne fern. Die Anschauung hatte also in Griechenland tiefe 
Wurzeln und einen geheimnissvollen Hintergrund. 

Wenn es für Griechenland eine Vermuthung — obwohl eine sehr 
wahrscheinliche — bleiben muss, dass den verdunkelten Hintergrund 
für die Sonderstellung der Bohne ihre ursprüngliche Verwendung beim 
Todtenopfer bildete, so glaube ich für Indien dies Verhältniss noch 
direct erweisen zu können. £um gewöhnlichen Todtenopfer gehören 
die Bohnen schon in der vedischen Zeit nicht mehr — die Knödel 
oder Klösse (pinda) hatten schon damals die Bohnen verdrängt — , 
aber doch können wir mit Bestimmtheit schliessen, dass dies in einer 
noch weiter zurück liegenden Zeit jedenfalls der Fall war. 

Wir haben aber gesehen, dass das Bohnenverbot im Veda (Mäitr. 
S. 1, 4, 10 und Käth. 32, 7) mit der Bemerkung begründet wird, die 
Bohnen seien nicht opferrein, nicht opferfähig, unrein, unheilig (ayaj- 
iiiya, amedhya). Auch im Qatapatha Brähma^a findet sich eine Stelle 
(1, 1, 1, 10), in welcher von den Bohnen gesagt wird, dass man sie 
nicht zum Opfer (sc. Götteropfer) nehme. Der Ausspruch wird da- 



ö. 2> 



<=> o 



F P. 



7n 

selbst dem Barku Värshna als Autorität in den Mund gelegt und er 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 L. V. SCHROEDBR. 

bedient sich dabei des Wortes havis, welches ausschliesslich eine 
Opfergabe für die Götter bezeichnet. Zugleich darf man wohl aus 
der Stelle schliessen, dass im Uebrigen die Bohnen damals ein gern 
genossenes Gemüse waren, denn Barku Värshija sagt: ,Kochet mir 
Bohnen! von denen nimmt man ja nicht zur Opfergabe für die 
Götter V 

Da die Stelle und der Zusammenhang, in dem sie erscheint, 
wichtig und interessant sind, setze ich sie sammt den vorausgehenden 
Paragraphen hierher. 

Qat. Br. 1, 1, 1, 8 — 10: 

8. tan nv evdnavaklptam, yo manushyeshv anagnatsu pürvo 
'gniydd, atha kirn u yo deveshv anagnatsu pürvo "gniydt; tasmdd u 
ndivdgniydt. 

9. tad u hovdca ydjnavalkyah : yadi ndgndti y pitfdevatyo bha- 
vati, yady u agndti, devdn atyagndtiti. sa yad evdgitam anagitam, 
tad agniydd iti; yasya vdi havir na grhnanti, tad agitam anagita^; 
sa yad agndtij tendpitfdevatyo bhavati; yady u tad agndti, yasya 
havir na grhnanti, teno devdn ndtyagndti. 

10. sa vd dranyam evdgniydt; yd vdranyd oshadhayo yad vd 
vrkshyam, tad u ha smdhäpi barkur vdrshno: mdshdn me pacata, 
na vd eteshdw havir grhnantiti. tad u tathd na kurydd, vrihi- 
yavayor vd etad upajarp, yachamidhdnyarp., tad vrihiyavdv evditena 
bhüyäwsdu karoti, tasmdd dranyam evdgniydt. 

Es ist hier von dem vorbereitenden Fasten vor einem Opfer 
die Rede. Der Verfasser des Brähmana erklärt: Es ist schon un- 
passend, zuerst zu essen, wenn die (andern) Menschen noch nicht 
essen; um wie viel mehr (ist es unpassend), zuerst zu essen, wenn 
die Götter noch nicht essen. Das ist der eigentliche Grund für das 
Fasten vor dem Opfer. Isst man aber Speise, die sonst nicht ge- 



CÜ 



ö. 2> 



Cl 



I (ü 
O o 






F P. 



u 

«4- ~° 



gessen wird (ein agitam anagitam), so liegt darin keine Verletzung. 
Darum empfiehlt er wildwachsende Kräuter und Baumfrüchte zu ge- 



messen. Mit Bezug darauf hat nun Barku Värshna gesagt : ,Kochet 
mir Bohnen! von denen nimmt man ja nicht zur Opfergabe (havis) 



> 

"c 
— o 

CO 

für die Götter!' Dieser Specialansicht pflichtet allerdings der Ver- 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E "E 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 203 

fasser des Brähmana nicht bei, sondern empfiehlt nochmals wild- 
wachsende Dinge. Er bestreitet aber in seiner Entgegnung die Be- 
hauptung des Barku Värshna nicht, dass man Bohnen nicht zur 
Opfergabe für die Götter verwende^ Diese Behauptung — für uns 
hier die Hauptsache — bleibt also zu Recht bestehen. 

Angesichts dieser übereinstimmenden Zeugnisse aus Yajurveden 
und Brähmanas über die Unbrauchbarkeit der Bohnen zum Götter- 
opfer, erscheint es zunächst besonders auffallend, dass gerade die 
Yajurveden — das Käthaka, die Kapishthala Sarphitä und die Täit- 
tiriya-Samhitä — inmitten eines der grössten und heiligsten Götter- 
opfer von einer Bohnenspende berichten, resp. eine solche anordnen. 
Es handelt sich um die sogenannte Agniciti, die Schichtung eines 
Feueraltars, eine sehr complicirte, durch längere Zeit sich hinzie- 
hende, hochheilige Ceremonie, welche gerade viel Alterthümliches 
enthält. Ein Bohnenopfer im Verlaufe dieser Ceremonie scheint mit 
dem, was uns Yajurveda und Brähmana über die Untauglichkeit der 
Bohnen zum Opfer lehren, in directem Widerspruch zu stehen. So 
verdienen und erfordern die bezüglichen Stellen eine sorgfältige 
Prüfung. 

Die Bohnenspende findet gerade bei einem der wichtigsten Acte 
dieses grossen und sehr complicirten Opfers statt, nämlich bei der 
Niederlegung des menschlichen Hauptes, welches in den Feueraltar 
eingemauert wird, — offenbar um demselben besondere Festigkeit 
und Bedeutung zu verleihen, gemäss einem bekanntlich fast über 
die ganze Erde verbreiteten Aberglauben, resp. Elementargedanken. 1 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass es sich hier um ein altes 
wirkliches Menschenopfer handelt. Die Texte bezeugen dasselbe in 



F P. 



einer nicht misszuverstehenden Weise. Mag in späterer Zeit, bei 
milderen Sitten, ein rituelles Substitut für den Opfermenschen, den 
yajnapurusha, und sein Haupt in Gebrauch gekommen sein, — ur- 
sprünglich wurde ohne allen Zweifel der Opfermensch wirklich ge- 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

1 Vgl. das Capitel ,Einmauern' bei R. Andree, Ethnologische Parallelen und 
Vergleiche (Stuttgart 1878), p. 18 flg. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



204 L. V. SCHROEDER. 

schlachtet und sein Haupt, inmitten eines Kreises von Thierhäuptern, 
in den Feueraltar eingemauert. 

In wörtlicher Uebereinstimmung sagen nun die beiden nahver- 
wandten Yajurveden Käthaka (20, 8) und Kapishthala - Sarjihita (32, 
10) bei diesem Punkte der Ceremonie das Folgende: ekavi^gatim 
mäshän pratinyupya purushagirsham dharaty; amedhyd vdi mdsha, 
amedhyam purushagirsham, amedhyendivdmedhyam krindty ; ekavi*- 
gatir bhavanty, ekavi*>go vdi purusho ; ydvdn evdsydtmd, tarn kriridti, 
d. h. ,Ein und zwanzig Bohnen hinwerfend bringt er das Menschen- 
haupt herbei; nicht opferrein sind die Bohnen, nicht opferrein ist 

das Menschenhaupt; mit Nichtopferreinem erkauft er so das Nicht- 
en 

opferreine. Ein und zwanzig sind es: der Mensch besteht aus ein 

6 

und zwanzig (Componenten) ; wie gross das Selbst des Menschen ist, 
das erkauft er (damit)/ 

Nicht wesentlich davon abweichend sagt die Täitt. Saiphita (5, 
1, 8, l): ekavi^gatyd mdshdih purushagirsham acchdity; amedhyd vdi 
mdshd, amedhyam purushagirsham, amedhydir evdsydmedhyam nira- 
vaddya medhyam kftvdharaty; ekavi* gatir bhavanty, ekavi^go vdi 
purushahy purushasydptydi, d. h. ,Mit ein und zwanzig Bohnen tritt 
er an das Menschenhaupt heran; nicht opferrein sind die Bohnen, 
nicht opferrein ist das Menschenhaupt; durch die nicht opferreinen 
(Bohnen) das nicht opferreine (Menschenhaupt) abfertigend (d. h. es 
abfindend, ihm sein Theil zukommen lassend), es zu etwas Opfer- 
reinem machend, bringt er es herbei; ein und zwanzig sind es; der 
Mensch besteht aus ein und zwanzig (Componenten); (das geschieht) 

"ö ~B 

zur Erlangung des Menschen/ 

Der Zusammenhang redet hier so deutlich, dass ich mir eine 
weitläufige Erörterung ersparen kann. Mit einundzwanzig (3 X 7) 
Bohnen tritt der Opfernde zu dem Haupt des geopferten Menschen 
heran. Er streut sie hin und nimmt das Haupt, welches er nun 
vollwerthig erworben zu haben, dem er sein Theil gegeben zu 
haben (niravaddya) glaubt; und nun erst setzt er es an seinen Platz 
in dem Altar, wo es im weiteren Verlaufe der Ceremonie ein- 

«+10) * 

gemauert wird. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 205 

Liegt es nun nicht auf der Hand, dass diese Bohnen, die ja 
doch sonst vom Opfer ausgeschlossen sind, hier eine Rolle spielen 
als Spende für die Seele des unglücklichen Menschen, den man als 
Opferthier seines Lebens beraubt hat? Dieser abgeschiedenen Seele 
ihr Theil zu geben, sie abzufertigen, sie zu beruhigen, waren die 
Bohnen bestimmt. Lässt sich nicht deutlich in dieser Ceremonie das 
Bohnenopfer als altursprüngliches Todtenopfer erkennen? Und nun 
können wir vollends nicht daran zweifeln, dass eben darin der Grund 
für die öfters hervorgehobene Unreinheit der Bohnen lag. Unrein 
war der Todte, hier in Indien wie auch anderwärts, darum auch das 
ihm speciell dargebrachte Opfer. Der Todte und die Bohnen werden 

CT 

in all diesen Stellen in Bezug auf ihre Reinheit, resp. Unreinheit, 
ausdrücklich ganz auf die gleiche Stufe gestellt. 

Die Uebereinstimmung des Bohnenverbotes bei Pythagoras und 
bei den Indern hat nach alledem bezüglich der Herkunft der pytha- 
goreischen Lehren jede Beweiskraft verloren. Dafür aber ergiebt 
sich uns jetzt ein Resultat, das nicht weniger interessant sein dürfte. 

Das Zeugniss der Inder, Griechen, Römer und Germanen führt 

£ g 

uns übereinstimmend zu dem Schluss, dass aller Wahrscheinlichkeit 
nach in uralt indogermanischer Zeit, resp. wohl schon in der SO- 
genannten indogermanischen Urzeit, die Bohne als Opfer für die ab- 

° D i 

geschiedenen Seelen verwendet wurde. Die in allen sacralen Dingen 

so überaus conservativen Römer scheinen den Brauch in der alter- 

o ? 

thümlichsten Form bewahrt zu haben und besonders bedeutsam er- 
scheint das römische Todtenopfer für die Lemuren, die furchtbar, 
schreckhaft, gespenstisch gedachten Seelen der Abgeschiedenen, denen 
dasselbe bei nächtlicher Weile, abgewandten Gesichtes, dargebracht 
wird. Bedeutsam, weil gerade das primitivste Seelenopfer aller Wahr- 
scheinlichkeit nach diesen Charakter der scheuen Abwehr gefürchtetcr 
Geister oder Gespenster trug, während wohl erst später auch pietät- 



F P. 



'ct 



volle Liebe auf Speisung und Tränkung der abgeschiedenen Vater 
bedacht war und vorschreitende Cultur des Gemüthes ein herzlicheres, 
zum Theil naiv-cordiales Verhältniss zwischen dem Menschen und 



03 



fU 



wenigstens einem Theil der Seelenschaar sich entwickeln Hess. Auch 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. XY. ßd. 15 

o "c 

E => 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



206 L. V. SCHROBDER. 

bei den Indern sieht die Bohnenspende für den Todten sehr alter- 
tümlich aus, ein verwitterter Rest uralter Sitte, der sich — nur 
halb noch verstanden — bis in spätere Zeiten erhalten hat: die Ab- 
findung oder Abfertigung der — gewiss zürnend und gefährlich ge- 
dachten — Seele eines Getödteten, eines Geschlachteten. Freund- 
licher muthet uns der Brauch im Norden, bei Skandinaviern und 
Esten an, doch wird Ernst und Feierlichkeit und eine gewisse Scheu 
auch hier nicht vermisst. Bei den Griechen endlich hat das Opfer 
selbst sich nicht mehr erhalten, doch lässt sich die alte Beziehung 
der Bohnen zur Welt der abgeschiedenen Seelen noch aus einer 
ganzen Reihe von Vorstellungen erkennen, welche namentlich im 
Kreise der Pythagoreer, Orphiker, eleusinischen Mysten u. s. w. 
fortleben. 

Mit dem Nachweis des Todtenopfers der Bohnen für die indo- 
germanische Urzeit ist meines Wissens die erste Opferspende für 
jene Zeit auch in ihrem materiellen Bestände festgestellt. Sie be- 
stätigt ergänzend, was wir auch nach anderem Material und allge- 
meinen Erwägungen schon mit Sicherheit voraussetzen konnten: einen 

primitiven Seelencult in der Urzeit. 1 Sie bezeugt andererseits das 

i in 

Vorhandensein der Bohnen in jener Zeit und ihre Verwendung als 

Nahrungsmittel, denn nur ein solches konnte zum Todtenopfer werden. 

Dass die Bohne schon in sehr früher Zeit den Indogermanen 

bekannt war, dass speciell ihre Cultur in Europa weit zurückreicht, 

steht schon lange fest. Man hat sie in neolithischen Funden Italiens, 

Spaniens und Ungarns nachgewiesen, desgleichen in den Pfahlbauten 

der Poebene und der Schweiz (aus der Bronzezeit). 2 Es ist möglich, 



CÜ 






o E 



§ S 

1 Noch einen originellen Zug des urindogermanischen Todtenopfers können 
wir durch die Vergleichung erschliessen, wie die oben p. 192 Anm. gemachten Mit- 
teilungen lehren. Die Uebereinstimmung der Römer, Griechen, Inder und alten 
Preussen zeigt, dass jenes urindogermanische Todtenopfer mit einer Entlassung, 
Verabschiedung, respective Hinaustreibung der gesättigten Seelen endigte. 

2 

=> O 



Vgl. O. Schrader, Reallexikon der indogermanischen Älter thumskunde, p.107. 
G. Buschan, Vorgeschichtliche Botanik, p. 213. Bei Buschan a. a. O. findet man sämmt- 



liche prähistorische Fundstätten der Bohne (Vicia Faba L. = Faba vulgaris Mch.) aus 
der neolithischen Periode, der Bronze- und Eisenzeit übersichtlich zusammengestellt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 207 

vielleicht wahrscheinlich, dass jene neolithischen und pfahlbauenden 
Völkerschaften wenigstens zum Theil auch Indogermanen gewesen 
sind. Doch in die indogermanische Urzeit Hessen sich die Bohnen 
bisher noch nicht mit Sicherheit verfolgen. Die sprachlichen That- 
sachen machten es wahrscheinlich, dass die Bohne in die europäische 
Urgeschichte, respective in die Urgeschichte der europäischen Indo- 
germanen zurückreicht. Dafür sprach die Gleichung lat. faba, alt- 
slav. bobü, albanes. ba&§. Der asiatische Zweig der Indogermanen 
bot aber abweichende Benennungen : sanskr. mdsha, neupers. mdiü, 

CO 

Pamirdial. ma%} Ein Wort für ? Bohne', das in die indogermanische 

f\l 

Urzeit sich verfolgen Hesse, haben wir also nicht. Aber wir wissen 

f\l 

es ja, dass Namen schwinden und wechseln können, und die Sprache 
ist nicht das einzige Document zur Aufhellung der Urgeschichte. 
Namentlich müssen wir uns hüten, das Argument ex silentio mit 
allzugrosser Sicherheit zu verwerthen. Das lehrt auch unser vor- 
liegendes Beispiel. Culturgeschichtliche Thatsachen führen uns zu 
der Annahme, dass die Bohne schon in der indogermanischen Urzeit 
bekannt war und genossen wurde, obwohl wir sie an der Hand der 
sprachlichen Thatsachen nur bis in die speciell europäische Ur- 
geschichte zu verfolgen im Stande sind. 

Doch es ist Zeit, dass wir hier noch einen wichtigen Punkt 
berühren und klarstellen. Da es mancherlei ,Bohnen' giebt, so er- 
hebt sich die Frage, um welche es sich denn in diesem Falle han- 
delt? Ich glaube, dass sich darauf eine ganz präcise Antwort geben 
lässt, wenn die Sache auch vielleicht nicht so einfach ist, wie es 
nach der Bemerkung von Schrader in seinem Reallexikon der indo- 
germanischen Alterthiimskunde p. 107 den Anschein haben könnte. 
Es kann hier in der That nur von Vicia Faba L. (— Faba vulgaris 
Moench), der sogenannten Saubohne, auch Pferde- oder Puffbohne 
genannt, die Rede sein. Sie allein ist es, die der Römer mit faba, 
der Grieche mit xuajxo«; bezeichnet. Um sie allein handelt es sich bei 
dem Weihnachtsbrauch der Esten und ebenso gewiss auch in Skan- 

1 Vgl. O. Schrader, Sprachvergleichung und Urgeschichte, 2. Aufl. S. 411. 427. 

15* 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



429. 433. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 
in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



§ S 



208 L. V. SCHROBDER. 

dinavien. Sie allein begegnet uns in den früher erwähnten prähisto- 
rischen Funden. Nur das sanskrt. mäsha weicht ab, denn dieser Name 
bezeichnet — wenigstens im späteren Gebrauch — Phaseolus radia- 
tus. Diese Species müsste also in Indien als Stellvertreter für Vicia 
Faba L. eingetreten sein, — und dass dem wirklich so ist, erhellt 
aus dem Folgenden. 

Wie mich Herr Hofrath Wiesner belehrt, wird nach Watt 
{Dictionary of the Econ. Prod. of India T. vi, Part 4, p. 234) Vicia 
Faba allerdings jetzt in Indien gebaut, doch ist sie dort nach de 
Candolle (Origine des plant es cultivees p. 256) eine neue Einführung 
(tout recemment). 1 Demnach konnten die Inder im Alterthum gar 
nicht anders, als auch im Ritual für Vicia Faba einen Stellvertreter 
eintreten zu lassen. Mit der Thatsache, dass Vicia Faba erst neuer- 
dings in Indien eingeführt ist, hängt offenbar die andre Thatsache 
zusammen, dass die Inder die altindogermanische Bezeichnung für 
dieses Gemüse (faba, bobü, ba&Q) verloren haben. 

de Candolle nimmt ein doppeltes Ursprungsland der Vicia Faba 
an: 1. die Länder südlich vom Kaspischen Meere; 2. Nordafrika. 
Zu einem ganz ähnlichen Resultat haben seine prähistorischen Unter- 
suchungen G. Buschan geführt, der schon in der vorgeschichtlichen 
Zeit zwei Varietäten unterscheidet: 1. eine mehr rundliche, die in 
den südkaspischen, kleinasiatischen und vielleicht auch osteuropäi- 
schen Gebieten zu Hause ist; 2. eine mehr längliche, deren Heimat 
in den westlich gelegenen Mittelmeerländern zu suchen wäre. 2 F. Hock 
giebt als wahrscheinliche Heimat der Faba bloss die Mittelmeer- 
länder an. 3 Alle stimmen darin überein, dass Vicia Faba seit Urzeiten 



■o 



03 



CD 



■o 



1 Cf. de Candolle a. a. O. p. 256: D'apres ces documents, la culture de la 
feve est prähistorique en Europe, en Egypte et en Arabie. Elle a 6te introduite en 
Europe, probablement par les Aryens occidentaux, lors de leurs premieres migra- 
tions (Pelasges, Celtes, Slaves). C'est plus tard qu'elle a ete portee en Chine, un siecle 
avant l'ere chretienne, plus tard encore au Japon; et tout recemment dans 1'Inde. 



(Der ganze Abschnitt bei de Candolle a. a. O. p. 253—257 ist beachtenswerth). 



2 Vgl. G. Büschan, Vorgeschichtl. Botanik p. 216. 

8 F. Hock in seinem Aufsatz ,Ueber die ursprüngliche Verbreitung der Cultur- 

pflanzen* (Geogr. Zeitschr. 1899, Leipzig) p. 401. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



TD 






(T3 



u 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 209 

in Europa einheimisch gewesen sein muss; 1 und Alle schliessen In- 
dien aus. 

Nach 0. Schrader käme für die Culturgeschichte Alteuropas 
schon darum bloss Vicia Faba L., die Saubohne, in Betracht, weil 
,unsre heutige Gartenbohne' (Phaseolus vulgaris L.) nachweislich erst 
aus Amerika bei uns eingeführt worden. 2 Doch ist diese Angabe 
nicht ganz genau und auch nicht unanfechtbar. Es gilt dies mit 
Sicherheit doch wohl nur für Phaseolus multiflorus Willd. ; die Feuer- 
bohne, die aus Südamerika stammt, wie mich wiederum Herr Hof- 
rath Wiesner belehrt. Dagegen erscheint es mir noch nicht aus- 
gemacht, dass auch Phaseolus vulgaris L., unsre gewöhnliche ,Fisole', 
dem europäischen Alterthum fremd gewesen sei. Man hat dieselbe 
früher stets ganz natürlicher Weise in dem griech. yAarfeq, lat. pha- 
selus, phaseolus gesucht, und ohne Zweifel ist dies die nächstliegende 
Annahme. Nun haben allerdings zuerst Wittmack, 3 dann Körnicke 4 
den Beweis zu liefern gesucht, dass auch Phaseolus vulgaris aus 
Amerika stamme und dass wir in dem ydarfac, phaseolus der Alten 
vielmehr gewisse Dolichos- Arten zu erkennen hätten. Indessen muss 



1 Ueber das hohe Alter der Bohne und zwar der Vicia Faba L. s. auch 
V. Hehn, Cullurpflanzen und Hausthiere p. 407. — Dass die Bohne (faba) in Italien 
die am frühesten angebaute Hülsenfrucht war, haben schon die Alten behauptet; 
cf. Ovid fast, vi, 180: terra fabas tantum duraque farra dabat; dazu vgl. Plin. n. h. 
18, 117; Isid. xvn 4, 3. M. Pfund hat dies auch noch durch Hinweis auf alte Eigen- 
namen, sowie sacrale, religiöse, agrarische Gebräuche eingehend zu beweisen ge- 
sucht in seiner werthvollen Schrift ,De antiquissima apud Italos fabae cultura ac 
religione', Dissert. Berol. 1845. — Für die griechische Culturwelt interessant und 



wichtig ist Schliemanns Entdeckung von reichlichen Bohnenmassen unter den Ruinen 
des alten Troja (cf. de Candolle, Origine des plantes cultivies p. 254; Busciian, Vor- 



geschichtl. Botanik p. 210). Ein aus der Bronzezeit stammender Fund zu Heraclea 
auf Creta enthält ebenfalls Bohnen (Vicia Faba L.); cf. Buschan a. a. O. p. 213. Bei 
Homer sind die x6«[xot als cultivirte Frucht wohlbekannt, wie der Vergleich IL 13, 
588—592 beweist. 

in ui 

2 Schrader, Reallexikon der indogerm. Alterthumskunde p. 106. 107. Ebenso 

Buschan, Vor geschichtl. Botanik p. 216. 

s Wittmack, Sitz.-Ber. des botan. Ver. der Prov. Brandenburg vom 19. Dec. 1879. 

* 
4 Körnicke, Verhandlungen des naturhistor. Ver. der jireHss. Rheinlande 1SS5, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
in 4-/ 



p. 136—153. 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



210 L. V. SCHROEDER. 

ich gestehen, dass mir die Gründe für diese Annahme nicht völlig 
überzeugend sind. Es sind zwar auf dem berühmten peruanischen 
Todtenfelde zu Ancon, unweit Lima, Samen von Phaseolus, speciell 
wohl auch Phaseolus vulgaris, gefunden worden, doch scheint mir 
daraus noch nicht mit Sicherheit hervorzugehen, dass die Heimat 
dieser Pflanze überhaupt und ausschliesslich Amerika gewesen sein 
müsse. Eine nähere Erörterung dieser complicirten Frage würde uns 
hier zu weit führen. Erweist sich die von Wittmack und Körnicke 
vertretene, von Buschan, Schrader u. A. acceptirte Ansicht dennoch 
als richtig, dann ist das nur um so besser für unsre Ansicht, dass 
für das urindogermanische Todtenopfer mit Bohnen nur Vicia Faba L. 
in Betracht kommen könne. Indessen steht diese letztere Annahme 
wohl auch ohnedies auf hinreichend gesicherten Füssen, da über 
faba und y.ia{j,o; der Alten, sowie über die prähistorischen Funde 
kein Zweifel besteht und bestehen kann. Die Saubohne also war es, 
die ein Nahrungsmittel der indogermanischen Urzeit bildete und schon 
zu jener Zeit als Todtenopfer diente. 

Erscheint nach alledem das seltsame Räthsel des Bohnenver- 
botes bei Pythagoras und im Veda zufriedenstellend gelöst, so zeigt 
sich auch hier — wie so oft bei wissenschaftlicher Forschung — 
alsbald ein neues Räthsel auf der Bildfläche. 

Es scheint, dass die Bohne bei den Aegyptern eine annähernd 
ähnliche Rolle gespielt hat, wie bei den Indogermanen. Nach Hero- 
dot hätten die Aegypter die Bohne nicht gebaut und auch die wild- 
wachsende nicht genossen. Die Priester aber hätten sich ihrer so 
durchaus enthalten, dass sie dieselbe nicht einmal ansahen, und 
zwar weil sie meinten, dass sie eine unreine Frucht sei; Hdt. 2, 37: 
y.ua^cjc es oute 7t |j.aAa exzipow AtykTtoi £v tyj /o>?y], tou; T£ ^vtoyuhouq 

C'JTS TflOYC'JCT'. 0'J7£ £&0V7£C ^aT£0VTat* Ol C£ Syj lp££C Gü2£ Op£CVt£; avi^ovTa:, 

vs;j.£svt2; cj y.aOapsv sTvai |xiv Srapwv. Dass indessen, wenigstens in 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 2 



CD 



F P. 



u 

O <D 
■4-J ±1 

früheren Zeiten die Bohne (und zwar die Saubohne, Vicia Faba L.) 



bei den Aegyptern ein Nahrungsmittel bildete, darf wohl mit Sicher- 
heit aus den Gräberfunden, die der Zeit der 12. Dynastie entstam- 
men, geschlossen werden. Vielleicht fand man später weniger Ge- 



<D , 

> CD 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

— 
CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Bohnenverbot bei Pythagoras und im Veda. 2H 

schmack an ihr und ersetzte die Bohne durch anderes Gemüse, 
doch wird es wohl auch gestattet sein, an der absoluten Correctheit 
der Nachricht des Herodot zu zweifeln, zumal im heutigen Aegypten 
gerade die Saubohne, wie mich Herr Hofrath Reinisch belehrt, das 
gewöhnlichste und häufigste Essen des gemeinen Mannes bildet. 
Jedenfalls sind es nach Herodot die Priester der Aegypter, welche 
sich vorzugsweise und besonders streng der Bohne zu enthalten haben, 
und das stimmt in merkwürdiger Weise zu den analogen Regeln für 
die Priester der Inder und Römer. Merkwürdig erscheint es auch, 
dass in dem altägyptischen Märchen von Anepu und Batau der 
ältere Bruder das Herz des jüngeren gerade in einer Bohne gefunden 
haben soll. 1 Das erinnert an den dem Pythagoras zugeschriebenen 
Gedanken, die Seelen der Verstorbenen wären in den Bohnen (cf. 
Plin. n. h. 18, 118). 2 

Woher nun aber dieser Zusammenklang? Eine Beeinflussung 
der indogermanischen Welt durch Aegypten darf in diesem Falle 
wohl als ausgeschlossen gelten. Dafür haben die respectiven Vor- 
stellungen und Bräuche zu tiefe und zu weitreichende Wurzeln auf 
dem indogermanischen Gebiete selbst. Nach Skandinavien und In- 
dien konnte solcher Einfluss doch wohl schwer dringen, und der 
römische Brauch ist so alt, so festgewurzelt, so durchaus zu der 
zäh-conservativen genuin -römischen Sacral- Tradition gehörig, dass 
man an derartiges nicht wohl denken kann. Und dazu kommt als 
sehr wichtiges Moment, dass die Vermeidung, respective das Verbot 
der Bohnen auf indogermanischem Gebiet seine deutliche Begrün- 
dung findet in dem Umstände, dass die Bohne als Todtenopfer diente. 
Auf ägyptischem Boden aber ist solches nicht nachgewiesen. Die 
altägyptischen Denkmäler wissen nichts von einem Todtenopfer mit 
Bohnen. In den Menüs der Todtenmahle erscheint, wie mich Herr 
Prof. Krall belehrt, die Bohne nicht. 3 Hier fehlt also die Wurzel, 
die Begründung, — hier erscheint demnach das Bohnenverbot, re- 






w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



CT 

> <u 

C CT 

=> O 

*— o 

1 Vgl. meine Arbeit »Pythagoras und die Inder 4 p. 13. 

2 Vgl. meine Arbeit ,Pythagoras und die Inder' p. 38, Anm. 2; oben p. 191. 

3 Vgl. Maspero ,La Table d'offrande des tombeaux egyptiens', p. 67. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



212 L. v. Sciirobdbr. Das Bohnbnvbrbot etc. 

spective die Enthaltung vom Bohnengenuss weit räthselhafter und 
schwieriger zu erklären. 

Man könnte, da die Sachen so liegen, schon eher Beeinflussung 
Aegyptens durch ein indogermanisches Volk annehmen, doch er- 
scheint mir auch das bedenklich. Es bleibt die Möglichkeit genuiner 
Entstehung des Abscheus vor den Bohnen auf ägyptischem Boden; 
aber freilich auch noch eine andere, wie mir scheint, sehr erwägens- 
werthe Möglichkeit, nämlich die, dass vielleicht die ganze Nach- 
richt des Herodot auf einem Irrthum beruht. Sie wird durch die 
ägyptischen Denkmäler, bildliche wie schriftliche, nicht bestätigt. 
Die Stelle des Plinius, welche Lippert in seiner Culturgeschichte 
der Menschheit (i p. 582) zur Unterstützung und tieferen Begründung 
der Stelle des Herodot heranzieht, redet überhaupt nicht von den 
Aegyptern, sondern nur von Römern und römischer Sitte, respective 
von Völkern im Allgemeinen (Plin. n. h. 18, 12 = 18, 118 nach 
anderer Zählung; cf. den Text oben). Die Darstellung Lipperts 
beruht demnach auf Missverständniss und Confusion. 1 Sie wirkt 
direct irreführend. Ich neige mich demnach jetzt dahin, die ganze 
Nachricht des Herodot zu bezweifeln, zumal sie in einem Theile 
schon durch die Gräberfunde u. a. sich als unrichtig erwiesen hat. 
Der angeführte Zug in dem Märchen von Anepu und Batau würde 
für sich allein schon jedenfalls nicht ausreichen, um tiefer greifende 
Zusammenhänge zu beweisen. Nun aber kommt noch hinzu, dass 
die ,Bohne', in welcher das Herz des Batau gefunden wird, nicht 
einmal wirklich eine Bohne ist. Ludwig Stern hat das Wort zwar 
so übersetzt, 2 doch — wie mich wiederum Herr Hofrath Rbinisch 
belehrt — handelt es sich hier vielmehr um eine Akazienschote. 
So kommt denn dieser Punkt für die Vergleichung überhaupt nicht 
in Betracht und es bleibt nichts übrig als die Stelle des Herodot, 
auf welcher allein man schwerlich allzuviel wird aufbauen dürfen. 

'i/i öi 

ä -? — — 

1 Dieselbe Confusion, respective irrthüraliche Darstellung findet sich bei 
Buschan, Vorgeschichtliche Botanik, p. 210. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



a Vgl. ,Pythagoras und die Inder 4 p. 13. 14. 

c -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Bänas Kädambari und die Geschichte vom König 
Sumanas in der Brihatkatha. 

Ti- 
voli 

i-H 

L. v. Mankowski. 

u 
r^ 
r\i 

I. 

O) 

c 

Dass die von Bäna in der Kädambari bearbeitete Geschichte 
sich in Soniadevas Kathäsaritsägara (59, 22 — 178) als die Geschichte 
vom König Sumanas wiederfindet, ist hingst bekannt. Schon Weber 
hat in seiner ^Analyse der Kädambari' (Indische Streifen, i ; 358, 
Note 2) darauf aufmerksam gemacht und zugleich über das Verhält- 
niss der Kädambari zu der Erzählung im Kathäsaritsägara bemerkt: 
,Es lässt sich nämlich nicht mit Bestimmtheit feststellen, ob Somadeva, 
der Verf. des letztern Werkes, dabei wirklich die Kädambari selbst 
als Quelle benutzt hat. Vielmehr ist auch die Möglichkeit im Auge 
zu behalten, dass beide Autoren nur aus einer und derselben 
Quelle schöpften (s. oben p. 354), der Brihatkatha nämlich, von der 
wir oben (p. 357) sahen, dass sie von Bäna im Harshacaritam direkt 
erwähnt wird' (1. c. S. 368). Weber hätte hinzufügen können, dass 
Bäna auch in der Kädambari selbst (Peterson'scIic Ausgabe, Bombay 
1889, i, S. 51, Z. 15) die Brihatkatha erwähnt. 

Seit der Entdeckung der Brihatkathämanjari des Kshemendra 
ist der Zweifel Webers nicht mehr begründet: denn dieses Werk 
deckt sich inhaltlich mit dem Kathäsaritsägara und enthält an der- 
selben Stelle (von dem in beiden enthaltenen Auszug aus dem 



o o 



</> LO 



6* 



Paficatantra nur durch die Geschichte von Süravarman getrennt) die 

15** 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 L. v. Mankowski. 

Geschichte vom König Sumanas. Da nun bekanntlich die genannten 
Werke Kshemendras und Somadevas unabhängig von einander ent- 
standene Uebersetzungen der Brihatkathä des Gunäcjhya sind, so 
war ihre Quelle sicher keine andere als das uns nicht mehr erhaltene 
Werk Gunäcjhyas. Dass ferner die von Bäna erwähnte, also ihm 
offenbar bekannte Brihatkathä die Brihatkathä Gunäcjhyas ist, kann 
ebenfalls nicht bezweifelt werden. Dafür spricht sich denn auch 
Peterson (1. c. ii, 156) entschieden aus, und dies bestätigt auch der 
Commentar zu der oben von Weber erwähnten Stelle des Harsha- 
carita (s. Peterson 1. c. n, 82, Fussnote), wie die Nennung des 
Naravähanadatta, der Hauptperson der Rahmenerzählung im Kathä- 
saritsägara, beweist. Kannte aber Bäna das Werk Gu^äcjhyas, das, 

o 

wie wir sahen, die mit der Kädambari fast identische Geschichte 
vom König Sumanas sicher enthielt, so liegt nichts näher als die 

tu 

Behauptung, dass Bänas Quelle ebenfalls die Brihatkathä des 
Gunäcjhya war (vgl. Peterson 1. c. n, 95 f.). 

Wir besitzen somit drei verschiedene Bearbeitungen einer und 

■^ 

derselben Geschichte, die in zwei Recensionen zerfallen: die uns nur 

-c g 

mittelbar durch Kshemendra und Somadeva überlieferte Recension 

i- ^ 

der Brihatkathä und die Kädambari. Diese letztere weicht von der 
ersteren in manchen Puncten ab, und es soll in dieser Abhandlung 
der Versuch gemacht werden, das Verhältnis der Kädambari zu ihrer 
Vorlage näher zu bestimmen. 

Zu diesem Zwecke muss vor allem die ursprüngliche Recension 
der Brihatkathä auf Grund der genannten drei Bearbeitungen recon- 
struirt werden. Die Aufgabe ist jedoch nicht ganz so einfach, wie 
dies scheinen möchte. Man sollte meinen, dass alles, was sich in 
je zwei von den drei Bearbeitungen findet, als der Brihatkathä ent- 
nommen gelten könne. Dies ist jedoch nicht der Fall, da der Text 

Kshemendras, der, nebenbei bemerkt, ausserordentlich kurz ist, bald 

Ei — 

dem des Somadeva, bald dem des Bäna sich nähert, so dass man 



z> 



cn 



sich unwillkürlich die Frage stellt, ob Kshemendra neben der Bphat- 
kathä nicht auch die Kädambari benutzt habe. Dass er das Werk 



ro 



ro 



Bänas kannte, wissen wir aus seinem Kavikanthäbhara^a, wo er 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Bänas KädambarI etc. 215 

nicht nur einen Vers aus der Kädambari des Bana citirt/ sondern 
auch einige Proben aus seiner eigenen versificirten Kädambari an- 
führt. Dies geschieht stets mit den einleitenden Worten yathd mama 
kddambarydm oder yathd mama padyakddambarydm. 2 Eine dieser 
Proben führe ich hier an zum Beweise, dass sie thatsiichlich die 
Paraphrase einer unserer Kädambari entnommenen Stelle ist. 3 

angenaügajvarahutavahas cakshashi dhydnamudrd 
kanthe jivah karakisalaye dirghasdyi kapolah \ 
amse veni kucaparisare candanam vdci maunani 
tasydh sarvam sthitam iti na tu tvdm vtnd kvdpi cetah j| 

Dieser Stelle entspricht Kad. 25'2 ? 22 — 25o ; 13, eine Stelle aus 
dem Uttarabhäga, der nicht von Bäna selbst, sondern von seinem 
Sohn Bhüshanabhatta verfasst ist: sarvdhgiuam anahgasaranivd- 
randya kavacam Iva bhavadanusmaranaromdhcam udvahatl | . . . 
vdmaih tu vdmakapolabharajaddngulim . . . jvalitamadanahii- 
t d sana v ip l vshyanu in aka rn aka ca laya dal am va dan a m aja s ras i *ava da- 
srubhayapaldyamdnalolalocanani Iva bibhartt \ . . . urasd bisinl- 
paldSaprdvaranam k a n thena j i v i t a m k a r a k a m alen a, k ap ola- 
p d lim tvadaldpendsrupdtam laldtaphalakena candan a lekhikdm 
arhsena venim adhund dhdrayati. 

Man sieht aus dieser Zusammenstellung einerseits, dass Kshe- 
mendra die Kädambari sehr genau kannte, andererseits aber auch, 



ti öi 



O) 

o u 






wie ungenau er seine Vorlage wiedergab und wie leicht er sich 



o E 



(T3 



2 5 
F P. 



seine Aufgabe machte. Denn die Worte cakshushi dhydnamudrd 



Bäna, sondern aus Kshemeudras Padyakädambari, und mithin die Annahme, Bäna 



1 S. Schönberg, Kshemendra's Kavikanthäbharana, Wien 1884, S. 13. 

2 S. Schönberg 1. c. Schon daraus ersieht man, dass es ein Irrthum ist, wenn 
auf S. 63 der Einleitung" zu der von Petekson und Pandit Durgäprasada herausge- 
gebenen Subhäshitävali (Bombay 1886) diese Proben Bäna zugeschrieben werden. 
Wahrscheinlich ist auch der Vers häro jalärdrawsanam, der in Kshemeudras Auci- 
tyavieäracarcä angeblich als ein Vers aus Bänas Kädambari citirt ist, nicht von 

> 0) 
C CT 

habe auch eine Kädambari in Versen geschrieben, nicht begründet. 

3 Ich citire nach Subhäshitävali, wo diese Proben in extenso mitgetheilt 
sind, nur habe ich im dritten Halbvers mit Schönberg S. 19 veni statt vtnd ze- 
schrieben. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



216 L. v. Manko wski. 

bez. vdci maunam widersprechen geradezu denjenigen der Kädam- 
bari vadanam -lolalocanam bez. tvadaldpena, und der Sandel auf der 
Stirn in der Kädambari erscheint bei ihm auf der Brust. Dass Kshe- 
mendra überhaupt wenig zuverlässig ist, dafür liessen sich noch 
viele Beispiele anführen; wir thun ihm daher gewiss nicht Unrecht, 
wenn wir ihm auch eine Vermischung zweier verschiedenen Recen- 
sionen zumuthen. Eine solche Vermischung liegt denn auch, wie ich 
glaube, in seiner Bearbeitung der Geschichte vom König Sumanas 
thatsächlich vor. Ganz deutlich tritt dieselbe hervor in der folgenden 
Stelle des weiter unten abgedruckten Textes seiner Sumänasä- 
khyäyikä. 1 

In V. 42 giebt Manorathaprabhä dem Somaprabha Auskunft 
über das Verbleiben ihrer Freundin, die sie zu Makarandikä ge- 

fN 

schickt hat. Nach V. 43 erscheint die Freundin unmittelbar nach 
dieser Erklärung Manorathaprabhäs. Soweit stimmt unser Text mit 
der Darstellung im Kathäsaritsägara V. 120 völlig überein: evam 
vadanti . . . tadaiva tarn \ svasakhim darsaydmdsa tasmai somapra- 
bhdya sä. Aber in den folgenden Versen sagt Somadeva, dass alle 
drei die Nacht in der Einsiedelei der Manorathaprabhä zubringen 
und am anderen Morgen einen Vidyädhara aus der Luft herabsteigen 
sehen; Kshemendra dagegen lässt dieses Detail aus und fügt V. 44 
die Worte vidyddharendnugatd hinzu, lässt also die Freundin mit 
dem Vidyädhara zusammen erscheinen. Hiermit vergleiche man 
Kädambari S. 178 f., wo Mahäsvetä dem Candräpi<Ja die Abwesen- 
heit ihrer Freundin erklärt, worauf die Nacht hereinbricht, die beide 
in der Einsiedelei verbringen, und am andern Morgen die Freundin 
in Begleitung des Gandharven Keyüraka erscheint. Der Zug von 
dem Einbruch der Nacht und von dem Erscheinen des Vidyädhara 
bez. des Gandharven am andern Morgen ist sicher ursprünglich, da 
ihn Somadeva und Bäna haben; bei Kshemendra ist für denselben 
kein Platz, da die Freundin mit dem Vidyädhara sofort, also vor 
Einbruch der Nacht, zusammen ankommt. Kshemendra weicht hier 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ro 



> l 

fD 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c {D __ 

1 Auf andere Fälle solcher Vermischung wird in den sachlichen Anmerkungen 
aufmerksam gemacht. 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



BÄNAS KÄDAMBARt ETC. 217 

also von seiner Vorlage ab. Andererseits muss unbedingt die Dar- 
stellung als die ursprüngliche gelten, wonach die Freundin der Ma- 
norathaprabhä sofort erscheint, denn die fast wörtliche Uebereinstim- 
mung Kshemendras (ity uktavatyäm . . . tasminn eva kshane) und 
Somadevas (evam vadanti . . . tadaiva) kann nicht zufällig sein, 
sondern muss auf die Darstellung in der B^ihatkatha zurückgehen. 
Daraus folgt, dass Bäna hier von seiner Vorlage abweicht. Aus dem 
Gesagten ergiebt sich erstens, dass hier Somadeva allein das Ursprüng- 
liche bewahrt hat, und zweitens, dass Kshemendra die Darstellung 
der Brihatkathä mit derjenigen der Kädambari verquickt hat. 

An und für sich wäre freilich auch die Annahme möglich, 
dass Kshemendra hier die ursprüngliche Fassung, Somadeva aber 
den bei diesem fehlenden Zug der Kädambari entlehnt habe und 
ihr zum Theil gefolgt sei, so dass die Vermischung zweier Recen- 
sionen ihm zur Last fiele. Dies ist jedoch höchst unwahrscheinlich. 
Denn abgesehen davon, dass wir nicht wissen, ob Somadeva Bänas 
Kädambari gekannt, haben wir gar keinen Grund, seiner Erklärung 
Kathäsaritsägara 1. 10 zu misstrauen. Er sagt da über das Verhält- 
niss seiner Uebersetzung zum Original: yathä mülam tathaivaitan 
na manag apy atihramah. Das Wort atikrama (Ueberschreitung) 
ist, wie ich glaube, im strengen Sinne zu nehmen, m. a. W. Soma- 
deva erklärt, dass er zu seinem Original nichts hinzugefügt habe. 
Letzteres habe ich denn auch früher 1 bezüglich seines im Kathäsa- 
ritsägara enthaltenen Auszugs aus dem Pancatantra constatiren 
müssen, der wohl Lücken, aber keinen Zusatz hat, während der- 
selbe Auszug bei Kshemendra gerade umgekehrt keine Lücke, wohl 
aber sechs Zusätze zu der ursprünglichen Zahl der Erzählungen 
enthält. Wie Kshemendra diese Zusätze einer anderen Recension 
des Pancatantra entlehnt hat, so hat er auch seine Zusätze zu der 
Geschichte vom König Sumanas der Kädambari entnommen. So- 
lange also nicht bewiesen ist, dass Somadeva die Kädambari ge- 



"O 



Q. O) 



Cl 



(T3 



<=> o 



F P. 



=> o 



kannt und sein Original durch Zusätze erweitert hat, müssen wir 

I S 

1 Der Auszug aus dem Pancatantra in Kshemendras Brihatkathäniafijari 

(Leipzig 1892), S. ix und lv. 

'-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 L. v. Mankowski. 

auch in diesem Falle seinen Kathäsaritsägara als eine abgekürzte, 
aber treue Uebersetzung der Brihatkathä betrachten. 

Aus dem Gesagten ergiebt sich, welche Richtschnur bei der 
Reconstruction der ursprünglichen Fassung der Geschichte vom König 
Sumanas zu befolgen sei. Als völlig sicher der Brihatkathä ent- 
nommen ist nur das anzusehen, was entweder in allen drei Bear- 
beitungen oder aber nur bei Kshemendra und Somadeva oder nur 
bei Somadeva und Bäna sich findet. Dagegen ist die Ueberein- 
stimmung zwischen Kshemendra und Bäna noch kein Beweis für 
die Ursprünglichkeit dessen, worin ein solcher Einklang besteht: wo 
Somadeva widerspricht, ist ihm zu folgen ; wo dies nicht der Fall, 
ist immerhin die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass Somadeva 
eine Lücke habe, Bäna und Kshemendra aber das Ursprüngliche 
bewahrt haben. Endlich können solche Einzelheiten, die sich nur 
in je einer der drei Bearbeitungen finden, wohl ursprünglich sein; 
sehr wahrscheinlich ist dies bezüglich solcher Züge im Kathäsaritsä- 
gara, dagegen sind diejenigen, die nur Bäna oder nur Kshemendra 
hat, als eigene Zusätze dieser Bearbeiter stark verdächtig. Nur 
bezüglich der Eigennamen bei Kshemendra ist vielleicht eine Aus- 
nahme zu machen. Kshemendra hat nämlich einige Namen, die bei 
Somadeva fehlen, und umgekehrt; da jedoch die beiden Bear- 
beitungen gemeinsamen Namen entweder ganz identisch sind oder 
nur unbedeutend von einander abweichen, so glaube ich, dass auch 

o o 

die nur von Kshemendra angeführten Namen als der Brihatkathä 
entnommen gelten können. 

'(75 ft3 

Nach diesen Grundsätzen will ich im Folgenden, indem ich die 
Bearbeitung Somadevas zu Grunde lege, den ursprünglichen Inhalt 
der Geschichte vom König Sumanas möglichst vollständig wieder- 
herzustellen suchen. Die wenig zahlreichen Zusätze Kshemendras 
lasse ich unberücksichtigt, zumal dieselben aus dem weiter unten 
abgedruckten Text ersichtlich sind; dagegen sind solche Zusätze 
dieses Textes, die auch in der Kädambari enthalten sind, sofern sie 
der Darstellung Somadevas nicht widersprechen, in die Inhaltsangabe 
aufgenommen und durch gesperrten Druck hervorgehoben. Auch 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ran as Kädambari etc. 219 

die Eigennamen, die Kshemendra allein hat, sind durch solchen 
Druck, alles aber, was im Kathäsaritsägara allein sich findet, ist 
durch Cursivschrift kenntlich gemacht. Die Belege findet man in 
den sachlichen Anmerkungen, die sich an den Text Kshemendras 
anschliessen. 

Auf die in diesen Anmerkungen zusammengestellten Citate aus 
dem Kathäsaritsägara und der Kädambari 1 lege ich Werth. Was 
namentlich die letzteren anlangt, so war ich bemüht, möglichst alles 
aus der Kädambari anzuführen, was sich auch bei Kshemendra und 
bei Somadeva oder nur bei einem dieser Autoren findet. Um jedoch 
nicht allzuviel zu citiren, wird auf den Kathäsaritsägara, wo dies 
mir genügend schien, nur verwiesen, und werden die betreffenden 
Stellen daraus meist nur da in extenso angeführt, wo dieselben mit 
den entsprechenden Stellen der Kädambari verglichen werden sollen. 
Dagegen habe ich mich bezüglich der Citate aus der Kädambari 
nicht in derselben Weise beschränken zu müssen geglaubt. Die 
Prosa dieses Werkes hat Weber (1. c. S. 353) mit einem indischen 
Wald verglichen, in dem man ,sich den Weg erst mit aller An- 
strengung durchhauen muss'; ich glaube daher, dass die Citate, in 
denen alle überflüssigen Zuthaten weggelassen sind, dem Leser will- 
kommen sein werden. 2 

Der Inhalt nun der Geschichte vom König Sumanas ist folgender: 

In Käncanapuri lebte einst ein König von grossem Glanz, sieg- 

reich über seine Feinde, Sumanas mit Namen. Als er eines Tages 

in der Audienzhalle sass, meldete ihm der Thorsteher, dass die 

-g ±: 

Tochter des Nishädakönigs, namens Muktälatä, von ihrem Bruder 
Vzraprabha begleitet, vor dem Thore stehe; sie habe einen Käfig 
mit einem Papagei gebracht und wünsche den König zu sprechen. 



t; öi 









i/i 



1 Den Kathäsaritsägara (59. Taramga) citire ich nach der Bombayer Aus- 
gabe, ,Nirnaya-Sägara Press' 1889, die Kädambari nach der bereits erwähnten Aus- 
gäbe von Peterson (i. Band). 

2 Mir selbst hat die Orientirung in diesem , indischen Walde* die leider nicht 
ganz vollständige englische Uebersetzung von Miss Ridding (The Kädambari of 



Bäna, London 1896) sehr wesentlich erleichtert, was ich an dieser Stelle dankbar 

anerkenne. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



220 L. v. Mankowski. 

Sumanas befahl, das Mädchen vorzulassen, und als Muktälatä, vom 
Thorsteher eingeführt, in den Audienzsaal trat, erregte sie allgemeines 
Aufsehen durch ihre grosse Schönheit. Sie verbeugte sich vor dem 
König und übergab ihm einen smaragdfarbenen Papagei, der, 
sagte sie, Sästraganja heisse, die vier Veden auswendig wisse und ein 
Dichter sei, in allen Wissenschaften und Künsten erfahren ; sie habe 
ihn zum König gebracht, weil er ein seiner würdiges Geschenk sei, 
er möge ihn daher annehmen. Da der König sich neugierig zeigte, 
wurde der Papagei durch den Thorsteher vor ihn gebracht und be- 
grüsste den König mit einer Strophe, in der er das Feuer seines 
Machtglanzes pries, welches durch die Seufzer der Wittwen seiner 
Feinde fortwährend angefacht werde und selbst durch ihre Thränen 
nicht verlösche. Er fügte noch die Frage hinzu, welchen Lehrsatz 
aus welchem Sdstra er beweisen solle. 

Der König staunt über diesen Vorgang, wird aber von seinem 
Minister dahin belehrt, dass der Vogel wohl ein durch einen Fluch 
in einen Papagei verwandelter Rishi sei, der seine Bildung in einer 
früheren Geburt erlangt habe und sich dank seinen Verdiensten des 
Gelernten erinnere. 

Nun entfernt sich Sumanas, um seinen täglichen Be- 
schäftigungen nachzugehen, lässt aber später den Papagei 
holen und sagt ihm, er Sei neugierig, zu erfahren, wo er geboren, 
woher er, ein Papagei, seine Gelehrsamkeit habe und wer er sei. 
Der Papagei erklärt sich unter Thränen zur Beantwortung dieser 
Fragen bereit mit den Worten: ,So vernimm denn, o König, die 
wunderbare Geschichte V und erzählt, er sei auf einem grossen, dem 
Veda gleichenden Rohitakabaum, wo viele Vögel nisteten, in dem 
grossen Wald Haimavati in der Nähe des Himavat als Sohn eines 
alten Papageien, der daselbst mit seinem Weibchen wohnte, durch 
Schicksalsfügung geboren. Seine Mutter sei gleich nach seiner Ge- 
burt gestorben, sein greiser Vater aber habe sich selbst und ihn mit 
Resten von Obst aus den benachbarten Nestern ernährt und ihn 
zärtlich gepflegt. Eines Tages zog durch den Wald unter grossem 
Getöse ein Heer jagender &abara ; es versetzte den Wald in Aufruhr, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 



BAnas KädambarI etc. 221 

scheuchte das Wild auf, tödtete es und kehrte mit rohem Fleisch 
beladen zurück. Ein alter Öabara aber, der kein Fleisch erbeutet 
hatte, sah am Abend den Rohitakabaum, und da er hungrig war, 
kletterte er auf denselben, zog die Papageien und andere Vögel aus 
ihren Nestern heraus, tödtete sie und warf sie auf den Boden. Als 
Sästraganja ihn, einem Diener Yamas gleichend, kommen sah, ver- 
steckte er sich aus Furcht unter die Flügel seines Vaters; nachdem 
aber der Sabara diesem den Hals umgedreht und ihn zu Boden 
geworfen hatte, fiel er mit ihm zusammen auf einen Haufen 
Blätter und blieb, weil es sein Schicksal mit sich brachte, 
am Leben. Dann trennte er sich von seinem Vater und versteckte 
sich furchterfüllt in Laub und Gras. Der Sabara aber stieg vom 
Baume herunter, röstete und ass einige von den Vögeln und ging 
mit den übrigen von ihm getödteten Papageien fort nach seinem 
Dorfe. Nun wich Sästraganjas Furcht, und nach einer langen, weil 
kummervollen Nacht schleppte er sich am Morgen, von Durst ge- 
plagt, häufig strauchelnd und sich auf seine Flügel stützend, mühsam 
nach einem benachbarten Lotusteich. Dort erblickte ihn ein Büsser 
namens Marici, der eben gebadet hatte; als wäre er die Verkörperung 
von dessen Verdiensten in einem früheren Leben, bespritzte er ihn mit 
einigen Tropfen Wasser, legte ihn in ein Blatt und brachte ihn aus Mit- 
leid nach seiner Einsiedelei. Als ihn dort Pulastya, das Haupt der 
Büsser gemeinde, angesehen hatte, lachte er, und von den andern Büssern 
nach dem Grunde seines Lachens befragt, sagte der mit himmlischem 
Auge Begabte, der Papagei ernte die Frucht seines eigenen 
schlechten Lebenswandels j er sei in Folge eines Fluches zu einem 
Papagei geworden, und vor Schmerz darüber habe er gelacht; seine 
Geschichte aber werde er nach Verrichtung der vorgeschriebenen 
religiösen Handlungen erzählen, und der Papagei werde sich dann 
seines früheren Lebens erinnern. Nach diesen Worten erhob er sich, 
um an sein Tagewerk zu gehen, und nachdem er es verrichtet und 
wiederum zum Erzählen aufgefordert worden, erzählte er, wie folgt. 



t! öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 






In der Stadt Ratnäkara herrschte ein mächtiger König namens 
Jyotishprabha, dem andere Könige unterthan waren. Bis an's 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 16 

o "E 
E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



222 L. v. Manko wski. 

Meer streckte sich seine Herrschaft aus. Ihm gebar seine Gemahlin 
Harshavati durch die Gnade Sivas, den sie durch schwere Busse 
beschwichtigte, einen Sohn, der aller Welt Augenweide war. Weil 
nun die Königin vor ihrer Schwangerschaft im Traume den Mond 
in ihren Mund hatte eingehen sehen, so nannte der König seinen 
Sohn Somaprabha. Als dieser zu einem mit allen Vorzügen begabten 
Jüngling und zum Liebling der Unterthanen herangewachsen war, 
weihte ihn sein Vater hocherfreut zum Mitregenten und bestellte 
ihm zum Minister den ausgezeichneten Priyamkara, den Sohn seines 
eigenen Ministers Prabhäkara. Am Tage der Weihe stieg Mätali mit 
einem himmlischen Boss vom Himmel herab und übergab dasselbe 
dem Prinzen mit den Worten : ,Du bist ein incarnirter Vidyddhara, 
ein Freund Indras; drum sendet dir Indra aus früherer Liebe dieses 
treffliche Ross ASuSravas, einen Sohn des Uccaihäravas ; wenn du es 
reitest, wirst du deinen Feinden unbesieglich sein/ Ehrenvoll empfan- 
gen stieg der Wagenlenker Indras wieder gen Himmel auf. Der Tag 
verging in Festlichkeiten; am anderen Tage aber erklärte Somaprabha 
seinem Vater, es zieme sich für einen Kshatriya y nach Sieg zu ver- 
langen; er möge ihm daher befehlen, zur Welteroberung auszurücken. 
Der König willigte erfreut ein und besorgte den Feldzug. An einem 
glückverheissenden Tage bestieg Somaprabha, nachdem er sich vor 
seinem Vater verbeugt hatte, sein von Indra geschenktes Ross und 
zog, von Priyamkara begleitet, an der Spitze eines zahlreichen Heeres 
zur Weltbesiegung aus. 

Nachdem er dank seinem Rosse die Könige in allen Welttheilen 
besiegt, sie ihrer Schätze beraubt, die Häupter seiner Feinde gebeugt 
und die ganze Erde erobert hatte, Hess er, auf dem Rückmarsche 
begriffen, sein Heer in einem Walde in der Nähe des Himälaya Halt 
machen und begab sich selbst auf die Jagd. Da erblickte er auf 
einmal einen mit prächtigen Juwelen bedeckten Kimnara; um ihn zu 
fangen, ritt er ihm voll Neugier nach, konnte ihn aber nicht ein- 
holen. Der Kimnara verschwand in einer Berghöhle, er aber wurde 

o 

von seinem windschnellen Rosse gar weit fortgetragen. Die Sonne 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



F P. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

o 



5 s 



neigte sich schon zum Untergange; da kehrte Somaprabha ermüdet 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BAnas KädambarI etc. 223 

um und erblickte einen grossen See in einer Öden Gegend. An 
dessen Ufer gedachte er zu übernachten. Er stieg vom Rosse ab, 
gab ihm Gras und Wasser, ass und trank selber, worauf er etwas 
ausruhte. Plötzlich hörte er den Ton eines Gesangs, und indem er 
demselben voll Neugier nachging, gewahrte er einen Tempel Sivas 
und in diesem, vor dem Lifiga des Gottes singend und auf der 
Laute spielend, ein himmlisches Mädchen. Erstaunt über ihre 
wunderbare Schönheit, stellte er sich die Frage, wer sie wohl sein 
möchte; das Mädchen aber erwies ihm, da er von edlem Aussehen 
war, Gastfreundschaft und fragte ihn ihrerseits, wer er wäre und 
wie er allein an diesen schwer zu erreichenden Ort gelangt wäre. 
Somaprabha erzählte ihr seine Geschichte und richtete dann an sie 
die Frage, wer sie wäre, was ihr Verbleiben in diesem Walde zu 
bedeuten hätte und weshalb sie in so zartem Alter Busse thäte, 
worauf die Jungfrau erwiderte: ,Wenn du neugierig bist, so höre/ 
und sie erzählte unter Thränen, wie folgt. 

Im Himälaya liegt die Stadt Käncanäbhä; dort wohnt Padma- 
kuta, der König der Vidyädhara. Seine und seiner Gattin Hemapra- 
bhä Tochter bin ich, Manorathaprabhä genannt, dem Vater theuerer 
als ein Sohn. Durch die Macht meiner Zauberkunst besuchte ich 
täglich mit meinen Freundinnen die Dvipas, Hauptberge, Wälder und 
Haine, und nachdem ich mich also belustigt, kehrte ich nach drei 
Tagewachen zur Essenszeit meines Vaters nach Hause zurück. Als 
ich, zur Jungfrau herangewachsen, einst lustwandelte und nach 
diesem See gekommen war, um zu baden, gewahrte ich hier einen 
Ascetensohn, der dem Liebesgott glich, mit seinem Gefährten. 
Seine Schönheit zog mich gewaltig wie eine Liebesbotin an, und ich 
ward vom Liebesgott überwältigt. Auch er sah mich mit ver- 
liebtem Blick an. Ich setzte mich nieder, und meine Freundin Pad- 
malekhä, welche unser beider Gefühle merkte, fragte hierauf seinen 
Gefährten Budhadatta, wer jener Jüngling wäre. Dieser erzählte: 



T3 



ö. 2> 



Cl 



<=> o 



fO 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



=> O 



Nicht gar weit wohne in einer Einsiedelei der grosse Enthaltsam- 
keit übende Ascet Didhitimat; als er einst nach diesem See baden 
gekommen, habe ihn Sri erblickt und, von Liebe ergriffen, ihm einen 



ro 

£ -o 

T3 O) 

16* 

E => 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 L. v. Mankowski. 

ihrem Geiste entsprungenen Sohn geboren und mit den Worten über- 
geben: ,Nimm deinen Sohn in Empfang/ Hierauf sei die Göttin 
verschwunden. Der Ascet aber habe den so leicht erhaltenen Sohn 
freudig angenommen, ihm den Namen Raämimat gegeben, ihn gross- 
gezogen, geweiht und liebevoll unterrichtet. Der Ascetensohn sei 
eben derselbe RaSmimat, der Sohn ßris, und sei mit ihm lustwan- 
delnd hierher gekommen. Hierauf gab jenem auf seine Frage meine 
Freundin Auskunft über meinen Namen und mein Geschlecht sowie 
über alles, was ich vorhin erzählt habe; und als ich seine und er 
meine Abstammung erfahren, wuchs unsere gegenseitige Liebe. 

Inzwischen kam von Hause eine andere Freundin von mir, 
Saäilekhä, um mich zu holen, da mich mein Vater in der Speise- 
halle erwarte. Ich erwiderte, dass ich sofort kommen würde, trennte 
mich von Raämiinat und begab mich aus Furcht zu meinem Vater. 
Ich konnte nur wenig gemessen, dachte ausschliesslich an den 
Geliebten und war wie wahnsinnig und von einem Dämon 
besessen. Als ich den Speisesaal verlassen, kam Padmalekhä an 
mich heran und sagte mir leise, dass Budhadatta vor dem Hofthore 
stehe: er habe ihr in der Eile erzählt, dass Raämimat ihm seine 

g =3 

vom Vater ererbte Zauberkunst des Fliegens verliehen und ihn jetzt 

3 * 

zu mir geschickt habe, um mir zu sagen, dass er vor Liebe schmachte 

und ohne mich nicht einen Auqenblick leben könne. Ich brach so- 

fort auf mit meiner Freundin und mit Budhadatta, der voranging, 

und kam hierher, fand aber den Geliebten leblos: der Mond be- 

° E 

schien seine Leiche; bei dessen Aufgang hatte er, von mir ge- 
trennt, den Geist aufgegeben. Die Liebe hatte ihn getödtet. 
Wehklagend und mir darüber Vorwürfe machend, dass ich 
selbst noch lebte, wollte ich mich mit seinem Leichnam in's Feuer 
stürzen, als eine leuchtende Gestalt vom Himmel herabstieg und 
mit dem Körper Raämimats wieder gen Himmel hinaufflog. Als ich 
hierauf allein den Scheiterhaufen besteigen wollte, vernahm ich eine 






cn 



=> o 



denn du wirst ihn zu einer bestimmten Zeit wiedergewinnen/ Ich 



Stimme, die vom Himmel kam: ,Manorathaprabhä, thue dies nicht, 

gab also den Gedanken an den Tod auf und bleibe nun hier, voll 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bänas Kädambar! etc. 225 

* 

Hoffnung den Geliebten erwartend und der Verehrung Sivas ergeben. 

Budhadatta aber habe ich aus den Augen verloren. 

Als das Vidyädharamädchen ihre Erzählung beendet hatte, fragte 
sie der Prinz, wieso sie allein und wo denn ihre Freundin Padma- 
lekhä sei. Manorathaprabhä erwiderte: ,Die schöne Tochter des 
Vidyädharakönigs Simhavikrama, Makarandikä mit Nainen, von 
Kind auf meine beste Freundin und Gespielin, die mir theuer ist 
wie mein Leben und meinen Schmerz theilt, hat heute ihre Freundin 
zu mir geschickt, um von mir Nachricht zu erhalten. Mit ihrer 
Freundin habe ich die meinige zu ihr geschickt, und deshalb bin 
ich jetzt allein/ Während Manorathaprabhä also sprach, kam Pad- 
malekhä vom Himmel herabgestiegen. Manorathaprabhä zeigte sie 
ihrem Gaste, und nachdem diese ihr Nachricht von Makarandikä 
gegeben, Hess sie sie ein Lager aus Blättern für Somaprabha bereiten 
und seinem Rosse Futter geben. 

Nachdem nun alle daselbst die Nacht zugebracht hatten, standen 
sie am Morgen auf und gewahrten einen vom Himmel herabgestie- 
genen Vidyädhara, der an sie herantrat. Dieser Vidyädhara, Deva- 
jaya mit Namen, verbeugte sich vor Manorathaprabhä, Hess sich 
dann nieder und sprach zu ihr : ,Manorathaprabhä, . der König Sim- 
havikrama lässt dir sagen, dass seine Tochter und deine Freundin 
Makarandikä aus Liebe zu dir nicht heirathen wolle, so lange auch 
du keinen Bräutigam hast ; du mögest also kommen und sie ermahnen, 
dass sie sich zur Heirath anschicke/ Als Manorathaprabhä dies 
gehört hatte und aus Liebe zu ihrer Freundin sich zum Aufbruch 
bereit machte, sagte ihr Somaprabha, er sei neugierig, die Vidyädhara- 
weit kennen zu lernen, sie möchte ihn also mitnehmen; sein Boss 
könne, mit Futter versehen, in der Einsiedelei bleiben. Manoratha- 
prabhä willigte ein und brach sofort auf mit Padmalekhä sowie mit 
Somaprabha und Devajaya, der den Prinzen auf ihr Geheiss auf 



~o 






■o 



<=> o 



Makarandikä nahm ihre Freundin gastlich auf, umarmte sie, 
setzte sich mit ihr zusammen auf einen Stuhl und fragte sie 
leise, wer Somaprabha sei. Als ihr Manorathaprabhä dessen Ge- 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



226 L. v. Maükowski. 

schichte erzählt hatte, ward ihr Herz alsbald von ihm gefesselt, und 
sie verrieth ihre Liebe durch äussere Zeichen. Auch auf 
Somaprabha machte das schöne Mädchen einen tiefen Eindruck, und 
er dachte: ,Wer ist icohl der Glückliche, der sie heimführen wird?' 
Nun fragte Manorathaprabhd im Geheimen ihre Freundin, weshalb 
sie nicht heirathen wollte, worauf diese liebevoll erwiderte: ,Wie 
sollte ich einen solchen Wunsch hegen, so lange du keinen Bräutigam 
hast? Du bist mir ja theurer als ich selbst/ Darauf antwortete 
Manorathaprabhd, sie habe schon einen Bräutigam gewählt und warte 
auf die Wiedervereinigung mit ihm, worauf ihr Makarandikä ver- 
sprach, ihrem Wunsche nachzukommen. Nun kannte jene die Gefühle 
der Freundin und forderte sie auf, dem Somaprabha, der nach Durch- 
wanderung der Erde als ihr Gast angelangt, Gastfreundschaft zu 
erweisen. Makarandikä erwiderte : ,Alles bis auf mich selbst habe 
ich ihm jetzt in Gastfreundschaft angeboten; aber auch mich mag er 
zu der seinen machen, wenn es ihm beliebt/ Als Manorathraprabhä 
dies gehört, setzte sie den Vater Makarandikäs nach und nach von 
ihrer Liebe in Kenntniss und beschloss, sie mit dem Prinzen zu ver- 
heirathen. Erfreut darüber, erklärte ihr Somaprabha, er werde 
jetzt nach ihrer Einsiedelei zurückkehren, wo er sein Heer und 
Priyamkara anzutreffen hoffe, die vielleicht, seiner Spur folgend, 
dort anlangen würden. Fänden sie ihn nicht, so könnten sie, etwas 
Böses vermuthend, wieder umkehren; er werde also Nachricht von 
seinem Heere einholen und dann wieder zurückkehren, einen end- 
giltigen Beschluss fassen und an einem glückverheissenden Tage 
Makarandikä heirathen. Manorathaprabhd erklärte sich damit ein- 
verstanden und brachte ihn nach ihrer Einsiedelei, indem sie wieder 
Devajaya ihn auf den Schoss nehmen Hess. 

Inzwischen war Priyamkara, den Fussspuren des Aäuöravas 
folgend, mit dem Heere dort angelangt. Als Somaprabha mit ihm 
zusammengekommen war, erzählte er ihm, hocherfreut und von dem 



■o 






w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



> <u 

B ° 

Gedanken an die Geliebte erfüllt, alles, was er unterdessen 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



erlebt hatte. Da kam ein von seinem Vater gesandter Bote mit einem 
Briefe, in dem er den Prinzen zur sofortigen Rückkehr aufforderte. 



Original fronn 



Banas KädambarI etc. 227 

Auf den Rath seines Ministers brach Somaprabha, um dem Befehle 
des Vaters zu gehorchen, mit dem Heere sofort nach seiner Stadt 
auf. Beim Aufbruch gab er Manorathaprabhä und Devajaya das 
Versprechen, bald zurückzukehren, nachdem er seinen Vater gesehen. 

Die Abreise des Geliebten erfuhr Makarandikä von Devajaya. 
Aus Kummer über die Trennung gerieth sie in Verzweiflung: sie 
fand an ihrem Garten keinen Gefallen, Gesang war ihr zuwider, sie 
entfernte ihr Gefolge; der Papageien ergötzliches Geschwätz hörte 
sie nicht an; sie nahm keine Nahrung zu sich und dachte noch viel 
weniger an Schmuck und dergleichen. Ihre Eltern bemühten sich 7 
sie zur Vernunft zu bringen, konnten sie aber nicht beruhigen. Es 
kam bald so weit, dass sie ihr Lager aus Lotusblättern verliess und 
wie wahnsinnig umherwandelte. Dies verursachte ihren Eltern grossen 
Kummer , und da sie auf ihre Trostworte nicht hören wollte, so 
geriethen sie in Zorn und verfluchten sie mit den Worten: ,Du wirst 
mit diesem deinem Leibe auf eine Zeitlang unter die unglücklichen 
Nishdda gerathen, ohne dich deiner gegenwärtigen Geburt erinnern 
zu können.' 

So gelangte Makarandikä in das Haus eines Nishdda und 
wurde sofort zu einem Nishddamädchen. Simhavikrama aber empfand 
Reue und starb aus Gram; ebenso starb auch seine Gattin. Nun 
war der Vidyddharakönig in einer früheren Geburt ein mit allen 
Sdstras vertrauter Rishi gewesen; zur Strafe für einen Rest früherer 
Sünden wurde er jetzt als Papagei, seine Gattin aber als wilde Sau 
wiedergeboren. Das ist eben der Papagei, der sich vermöge seiner 
Ascese des früher Gelernten erinnert. 

Als ich dessen wunderbare Schicksale erwog, habe ich gelacht. 
Der Papagei wird aber erlöst werden, wenn er diese Geschichte an 
dem Hofe eines Königs erzählt haben wird. Seine Tochter Makaran- 
dikä, die jetzt zu einer Nishädi geworden, wird Somaprabha als 

■4-J .t^ 

Vidyädharamädchen zur Gattin, Manorathaprabhä aber den jetzt als 
König wiedergeborenen Ascetensohn Rasmimat zu gleicher Zeit zum 
Gatten bekommen. Was Somaprabha anlangt, so hat er sich, nach- 
dem er seinen Vater gesehen, nach der Einsiedelei Manorathaprabhds 



.c o 



w I 

f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

S l 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 L. v. Maükowski. 

begeben; er weilt jetzt dort, Siva verehrend, um seine Geliebte wieder- 
zugewinnen. 

Pulastya war mit seiner Erzählung zu Ende; ich aber (fügte 
der Papagei hinzu) erinnerte mich meiner früheren Geburt und ward 
von Freude und Schmerz erfüllt. Der Ascet Marici, der mich aus 
Mitleid nach der Einsiedelei gebracht hatte, nahm mich und zog 
mich auf. Als meine Flügel gewachsen waren, flog ich mit der Vö- 
geln eigenen Unstätigkeit hin und her und entfaltete mein wunder- 
bares Wissen, bis ich in die Hände eines Nishäda gerieth und mit 
der Zeit zu dir gelangte. Nun aber sind meine Sünden getilgt da- 
durch, dass ich als Vogel geboren wurde. 

Als der Papagei diese Geschichte vor dem versammelten Hof 
erzählt und zu sprechen aufgehört hatte, wurde alsbald das Herz 
des Königs Sumanas von Liebesregungen und Staunen erfüllt. In- 
zwischen gab Siva, da er sich befriedigt fühlte, Somaprabha im 
Traume folgende Weisung: ,Erhebe dich, o König, und gehe hin 
zum König Sumanas ; dort wirst du die Geliebte treffen. Denn Ma- 
karandikd, die durch den Fluch ihres Vaters in das Nishädamädchen 
Muktdlatd verwandelt worden, hat sich mit ihrem zu einem Papagei 
gewordenen Vater zu diesem König begeben. Sie wird sich, wenn sie 
dich sieht, ihrer früheren Geburt als Vidyddharamädchen erinnern, 
und ihr Fluch wird zu Ende gehen. Dann werdet ihr beide vereint, 
und eure Freude wird durch die gegenseitige Wiedererkennung ver- 
mehrt werden/ Hierauf sprach oiva, der sich seiner Verehrer er- 
barmt, zu der gleichfalls in seiner Einsiedelei weilenden Manoratha- 
prabhd: ,Der Ascetensohn Rasmimat, dein geliebter Bräutigam, ist 
als Sumanas wiedergeboren ; gehe also hin zu ihm ; wenn er dich 
sieht, ivird er sich sofort seiner früheren Geburt erinnern/ 

Also wurden beide einzeln von Siva im Traume angewiesen und 
begaben sich sogleich an den Hof des Königs Sumanas. Als Maka- 
randikd dort Somaprabha erblickte, erinnerte sie sich an ihre frühere 
Geburt, und nachdem sie, von ihrem langwährenden Fluch erlöst, 
ihren himmlischen Leib wiedererlangt, umarmte sie den Geliebten. 
Auch Somaprabha, der durch die Gnade ßivas die Vidyädhara- 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



rN ^ 



> ^ 
ro 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

c 

— o 

CO 

ro ' 

ifl Ün 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Bänas KädambarI etc. 229 

prinzessin wiedergewann, umarmte sie, als tväre sie die verkörperte 
Lahshmi himmlischen Genusses, und fühlte sich glücklich. Ebenso 
erinnerte sich der König Sumanas, sowie er Manorathaprabhu er- 
blickte, an seine frühere Geburt und ward wieder zum Ascetensohn 
Rasmimat, indem er in seinen früheren vom Himmel herabgefallenen 
Körper fuhr. Mit seiner Geliebten, nach der er sich lange gesehnt 
hatte, wieder vereint, ging er nach seiner Einsiedelei, und Soma- 
prabha mit der seinigen nach seiner Stadt. Auch der Papagei legte 
den Körper eines Vogels ab und ging in das durch seine Ascese er- 
worbene Heim ein. 

Dies ist die Geschichte vom König Sumanas, wie sie von Kshe- 
mendra und Somadeva überliefert ist und wie sie annähernd ohne 
Zweifel die Bphatkathä des Gunäcjhya enthielt. Es handelt sich 
jetzt darum, zu untersuchen, inwiefern Bänas Kädambari diese trotz 
ihrer Einschachtelungen noch verhältnissmässig einfache Geschichte 
reproducirt und worin sie von derselben abweicht. Von den stilisti- 
schen Ausschmückungen, die bei Bäna eine sehr grosse Rolle spielen 
und die, wenn auch vielleicht nicht immer sein geistiges Eigenthum, 
so doch von ihm selbst gemachte Zusätze sind, sehe ich selbstver- 
ständlich gänzlich ab und beschränke mich auch sonst nur auf das 
Wichtigste. 

Ich will zunächst einige von Bäna an seiner Vorlage vorge- 
nommene Aenderungen besprechen, die zwar sehr nebensächlich sind 

° E 

und den Kern der Geschichte gar nicht berühren, aber immerhin 
als höchst charakteristisch hervorgehoben zu werden verdienen. Vor 
allem sind die Namen bei Bäna sämmtlich andere, wie aus der fol- 
genden Zusammenstellung der Personennamen bei Kshemendra und 
Somadeva einerseits und in der Kädambari andererseits ersichtlich ist. 

Sumanas — Südraka, 

Marici — Härita, 






«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

> V 
CT 



=> o 



Jyotishprabha — Täräpicja, 



Pulastya — Jäbäli, 

2 g 

Harshavati — Viläsavati, 

.E -ö > 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 L. v. Maäkowski. 

Somaprabha — Candräpi<Ja, 

Priyamkara — Vaisampäyana, 

Prabhäkara — Sukanäsa, 

Padmaküta — Hariisa, 

Hemaprabhä — Gauri, 

Manorathaprabhä — Mahäävetä, 

Padmalekhä — Taralikä, 

Budhadatta — Kapinjala, 

Didhitiraat — Svetaketu, 

Raämimat — Pun<Jarika, 

Simhavikrama — Citraratha, 

Makarandikä — Kädambari, 

Devajaya — Keyuraka. 

Ungenannt sind in der Kädambari Muktälatä, das Mädchen 
mit dem Papagei, ferner ihr bez. ihre Begleiter (Viraprabha) und 
Saäilekhä, die zweite Freundin der Manorathaprabhä, die bei Bäna 
nur als die Schirmträgerin der Mahäsvetä bezeichnet ist. Umgekehrt 
werden zwei Personen, die im Kathäsaritsägara erwähnt, aber un- 
genannt sind, in der Kädambari mit Namen belegt, nämlich Kumä- 
rapälita, der Minister des Königs Sudraka, und Madirä, die Gemahlin 
des Citraratha. Es sei noch erwähnt, dass der Papagei SästragaSja 
bei Bäna Vaisariipäyana heisst, also genau wie der Minister des 
Prinzen Candräpi<Ja, und dass das Ross des letzteren (Aöusravas im 
Kathäsaritsägara) den Namen Indräyudha führt. Im Uebrigen hat 
Bäna viel mehr Namen als seine Vorlage, da seine Bearbeitung viel 
ausführlicher ist und mehr handelnde Personen auftreten lässt. Ich 
erwähne hier nur Mätaügaka, den Anführer des im Walde jagenden 
Sabaraheeres, Balähaka, einen Krieger im Heere Täräpidas, seinen 
Sohn Meghanäda, ferner Manoramä, die Gemahlin äukanäsas, Tamä- 
likä, die Betelträgerin, und Madalekhä, die Freundin Kädambaris, 
endlich Pattralekhä, von der weiter unten ausführlich die Rede 

'^ CT . _ 

sein wird. 

Dass Bäna die Namen absichtlich geändert 1 hat, unterliegt 
keinem Zweifel. Es ist aber interessant, zu beobachten, wie er 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I n -, li7ö , hu ( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



Bänas Kadambar* etc. 231 

trotzdem sich von seiner Vorlage nicht ganz hat emancipiren können; 
denn viele von seinen Namen sind, obgleich, wie wir unten sehen 
werden, nicht ganz willkürlich gewählt, mit denen, die er ändern 
wollte, synonym oder wenigstens nahe verwandt. Hierher gehören 
die Namen Jyotishprabha und Täräpicja, Harshavati und Viläsavati, 
Didhitimat und Svetaketu, wohl auch Hemaprabhä (,die Gold- 
glänzende') und Gauri (,die Glänzende'), Makarandikä und Kädam- 
bari (,Kuckucksweibchen'), endlich Somaprabha und Candräpida, 
obgleich die Verwandtschaft der beiden letzteren Namen einen tiefer 
liegenden Grund hat. Auch der Name des Rosses Indräyudha ver- 
räth die Abhängigkeit Bänas von seiner Quelle. Im Kathäsaritsägara 
ist, wie wir gesehen, Aäu6ravas ein Sohn des bei der Quirlung des 
Milchmeeres hervorgegangenen Hengstes Indras Uccaihsravas und 
ein Geschenk Indras an den Prinzen Somaprabha; in der Kädam- 
bari ist weder von Indra noch von seinem Wagenlenker Mätali die 
Rede, aber der Name des Rosses weist auf Indra hin, und ausser- 
dem wird dasselbe an drei Stellen (Käd. 78, 5; 79, 19 f.; 80, 10) mit 
Uccaihöravas verglichen. 

Auch die Ortsnamen sind bei Bäna geändert: die Städte Käii- 
canapuri und Ratnäkara sind durch Vidisä bez. Ujjayini, der Wald 
Haimavati im Himälaya durch den Vindhyawald (Käd. 20, 15 vin- 
dhydtam) oder genauer durch den Dancjakawald im Vindhyagebirge 
(Käd. 24, 5 — 7 adhipatir iva dandakdranyasya . . . sakheva vin- 
dhyasya . . . Mlmalwyikshah), Käncanäbhä im Himälaya durch Hema- 
küfa im Kimpurushalande ersetzt. Ueber die Lage von Käncana- 
puri und Ratnäkara vermag ich nichts zu sagen; die entsprechenden 
Namen in der Kädambari weisen auf Centralindien hin. Nach Mittel- 
indien versetzt Bäna die Scene auch da, wo dieselbe nach seiner 
Vorlage im Himälaya, also im Norden lag, er aber bei Beschreibung 
der Geburtsstätte des Papageien die Namen Vindhya, Dancjaka, Pam- 
pa und Godavari erwähnt. Dagegen stimmt er mit seinem Original 
darin überein, dass er Candräpida-Somaprabha auf dem Rückmarsche 



CÜ 






T3 



.TD 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 
g 

C 

— o 

im Norden Halt machen lässt, wie die Erwähnung des Kailäsa und 
der Kiräta beweist; auch Käncanäbhä-Hemaküja liegt in beiden Re- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



'öl 

CÜ 



Original from 



ti öi 



232 L. v. Mankowski. 

censionen im Norden, ist doch der Norden die Heimat der Kimnara 
und Vidyädhara bez. Gandharven. Während aber im Kathäsaritsä- 
gara in beiden Fällen vom Himädri die Rede ist, scheint es Bäna 
zu vermeiden, dieses Gebirge zu nennen. Soviel ich sehe, kommt 
bei ihm der Himälaya nur in Vergleichen vor. 

Aehnlich wie mit den Namen verfährt Bäna auch mit anderen 
Angaben seiner Vorlage. Seine Aenderungen, die ich jetzt anführe, 
haben nur den Zweck einer selbständigen Umarbeitung des Originals 
und sind an und für sich völlig bedeutungslos, da sie ganz neben- 
sächliche Puncte betreffen. So sprechen Kshemendra und Soma- 
deva von einem Nishädamädchen; bei Bäna erscheint statt ihrer ein 
Cän<Jälamädchen. Der Thorsteher, der sie hereinlässt, wird zu einer 
Thorsteherin. Die Worte, die das Mädchen an den König richtet, 
werden nicht ihr, sondern einem ihrer Begleiter in den Mund gelegt. 
Der Rohitakabaum, auf dem der Papagei geboren wurde, wird zu 
einem Sälmalibaum. Nach Somadeva versteckt sich der Papagei 
vor dem Sabara in Gras und Laub, nach Bäna unter die Wurzeln 
eines Tamälabaumes. Das dem Somaprabha-Candräpicja geschenkte 
Ross wird ihm nicht wie im Kathäsaritsägara von Indra durch Mä- 
tali, sondern vom König durch Balähaka geschickt. In der Erzäh- 
lung von der Begegnung Mahäävetäs mit Pun<Jarika ist es nicht 
ihre Freundin, sondern Mahäsvetä selbst, welche den Gefährten 
des Ascetenjünglings befragt, und sie wird nicht zu ihrem Vater? 
sondern zu ihrer Mutter abgerufen. Die Ankunft des Kapiiijala 
wird ihr von derselben Zofe gemeldet, die sie vorhin geholt hat, 
nämlich von ihrer Schirmträgerin, also wiederum anders als bei So- 
madeva. Endlich erscheinen die Vidyädhara der Bphatkathä bei 
Bäna als Gandharven und Apsaras. 

Hierher gehören auch solche Aenderungen Bänas, die, mit den 
Angaben der anderen Recension verglichen, Uebertreibungen oder 
Vergrösserungen zeigen und sich schon deshalb als später erweisen. 
So spricht Somadeva am Eingange unserer Erzählung von einem 
Begleiter des Nishädamädchens, nämlich von ihrem Bruder Vira- 
prabha; bei Bäna werden zwei ungenannte Begleiter, ein alter und 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Bänas KädambarI etc. 233 

ein junger, erwähnt, und von einer Verwandtschaft derselben mit 
dem Mädchen ist keine Rede. Der Büsserjüngling Marici-Härita, 
der sich des Papageien annimmt, ist nach Bäna der Sohn des 
Hauptes der Büssergemeinde ; er erscheint in Gesellschaft vieler 
Altersgenossen, und einer der letzteren hilft ihm den Papagei ver- 
sorgen, wovon die Uebersetzer der Bphatkathä nichts wissen. Ferner 
träumt bei Bäna den von den letzteren erwähnten Traum von dem 
Monde nicht wie im Kathäsaritsägara die Königin, sondern der 
König selbst, und ausserdem ist noch von einem zweiten Traume 
des königlichen Ministers die Rede. Hier liegt also eine doppelte 
Aenderung Bänas vor: er hat andere Personen und spricht von 
zwei Träumen. Dass aber die Darstellung des Kathäsaritsägara 
mit derjenigen der Brihatkathä übereinstimmt, wird auch hier da- 
durch verrathen, dass auch Bäna an einer anderen Stelle (Käd. 65, 3) 
wunderbare Träume der Königin erwähnt. Kshemendra und Soma- 
deva sprechen ferner übereinstimmend von einem Kimnara, der 
von Soraaprabha verfolgt wird, Bäna dagegen spricht von einem 
Kimnarapaare. Endlich ist im Kathäsaritsägara nur von einem 
Briefe, den Somaprabha von seinem Vater erhält, in der Kädambari 
dagegen von je zwei, also im Ganzen von vier Briefen die Rede. 
Candräpi(Ja nämlich erhält einen Brief von seinem Vater, der ihn 
zurückruft, und einen anderen gleichen Inhalts von dessen Minister 
Sukanäsa; an Vaisampäyana aber sind ebenfalls zwei Schreiben ge- 
richtet — von wem, ist nicht gesagt — , die denselben Zweck verfolgen. 
Die bisher besprochenen Abweichungen Bänas sind nur ausser- 
liehe und von keinem Belang; nur insofern dürfen dieselben ein 
Interesse beanspruchen, als sie uns zeigen, wie methodisch die in- 
dischen Schriftsteller bei der Umarbeitung ihrer Quellen vorgingen. 
Viel wichtiger sind die Aenderungen in der Geschichte selbst, zu 
denen ich mich jetzt w T ende. Hierbei sei gleich bemerkt, dass die 
meisten Abweichungen der Kädambari von ihrer Vorlage nicht in 
dem ersten, von Bäna geschriebenen Theile dieses Romans, sondern 
in dem zweiten, von dessen Sohn Bhüshanabhatta herrührenden 



t! öi 



w I 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

ö> 



o E 



§ s 



F p. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

Theile enthalten sind. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 L. v. Mankowski. 

Dass die Kädambari bedeutend ausführlicher ist als die Dar- 
stellung Kshemendras und Somadevas, brauche ich nicht hervor- 
zuheben. Zwar sind beide Uebersetzungen der Bjühatkathä Kür- 
zungen des Originals; wenn wir aber bedenken, dass die in dem 
letzteren enthaltene Geschichte vom König Sumanas einen verschwin- 
dend kleinen Theil des ganzen Werkes bildete, so dürfen wir mit 
Sicherheit annehmen, dass diese Geschichte bei weitem nicht den 
Umfang hatte, den sie bei Bäna erreicht hat, dass mithin die sehr 
langen und sehr zahlreichen Beschreibungen Bänas zum allergrössten 

00 

Theile wenigstens von ihm selbst hinzugefügt sind. So wird in der 
Kädambari, um nur einiges anzuführen, weit und breit die Person 
des Sudraka, dann die des Can<Jälamädchens beschrieben; ferner 
wird dargestellt, wie Sudraka den Nachmittag in seinem Palaste 
verbringt; in der Erzählung des Papageien finden wir Beschreibungen 

fN 

des Vindhyawaldes, der Einsiedelei des Agastya, des Wollbaumes, 
auf dem der Papagei geboren, der Jagd u. s. w. Auf solche Schil- 
derungen, denen wir auf Schritt und Tritt in der Kädambari be- 
gegnen, kann ich selbstverständlich nicht näher eingehen, obgleich 
dieselben ein Hauptmoment von Bänas Umarbeitung sind. Ich be- 
gnüge mich daher mit dieser kurzen Hinweisung darauf und be- 
schränke mich im Folgenden auf die Geschichte selbst. 

Die Einleitung der Kädambari stimmt im Grossen und Ganzen 
mit der Darstellung in der Bphatkathä überein; aber schon in die 
Beschreibung der Jagd im Dancjakawalde schaltet Bäna eine kurze 
Episode ein; er beschreibt nämlich, wie Mätafigaka, der Anführer 
der jagenden Öabara, im Schatten des Wollbaumes ausruht, wie er, 
von einem anderen Sabara bedient, sich durch Trank und Speise 
erquickt und sich dann mit seinem Heere entfernt. 

o t! 

In der Geschichte des Candräpicja, des Geliebten der Kädam- 
bari, findet sich eine ganze Reihe von Einzelheiten, die der Dar- 
stellung der beiden Uebersetzer der B^ihatkathä fremd sind, ouka- 
näsa, der Minister des Königs Täräpicja, von dem Somadeva nichts 
mehr als den blossen Namen (Prabhäkara) hat, spielt in der Kädam- 






T3 



O o 

rN 2 



(T3 



> 

"c 
— o 

CO 

bari eine grosse Rolle; er ist der Jugendfreund des Königs und 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Bänas KädambarI etc. 235 

steht bei ihm in hohen Ehren. Auf die Kinderlosigkeit der Königin 
Viläsavati legt Bana grösseren Nachdruck ; er schildert den Kummer 
des Königs und der Königin, erwähnt die Thränen der letzteren und 
den Trost, den ihr Täräpitfa spendet. Von den beiden Träumen ist 
bereits oben die Rede gewesen. Der Traum des Königs ist mit dem 
der Königin bei Somadeva identisch ; Sukanasa aber träumt, dass 
ein weiss gekleideter Brahmane einen Lotus (pandarika) in den 
Schoss seiner Frau lege. Beide Träume gehen bald in Erfüllung. 
Eines Tages flüstert Kulavardhanä, die Zofe der Viläsavati, dem 
König in's Ohr, dass die Königin schwanger sei. Täräpicja ist zwar 

r-{ 

über diese Nachricht hocherfreut, kann aber an sein Glück nicht 
glauben und geht mit »Sukanasa zu seiner Gemahlin, um sie selbst 

o 

zu befragen. Die letztere ist beschämt und erwidert, sie wisse nichts. 
Endlich fordert Sukanasa den König auf, die Königin nicht länger 
zu quälen, Täräpi<Ja aber gewinnt die Ueberzeugung, dass Kulavar- 
dhanä wahr gesprochen, und bleibt die Nacht über bei seiner Ge- 
mahlin. Nach einiger Zeit gebiert Viläsavati einen Sohn. Bana 






schildert die Freude der Unterthanen und das Glück des Königs, 
der seinen Sohn mit Sukanasa besucht, wobei der letztere an dem 
Kinde die Merkmale eines cakravartin erkennt. In diesem Augen- 
blick wird gemeldet, dass auch Öukanäsas Gemahlin Manoramä einen 
Sohn geboren habe, worauf sich der König und der Minister in die 
Wohnung der letzteren begeben. Am zehnten Tage giebt der König 
seinem Sohn mit Rücksicht auf seinen Traum den Namen Candräpicja, 
und Tags darauf Sukanasa dem seinigen den für einen Brahmanen 

'(75 ft3 

passenden Namen VaiSampäyana. Nun wird die Erziehung des 
Prinzen geschildert, der in einem eigens zu diesem Zwecke errich- 

E Q. 

teten Hause zusammen mit Vaisarhpäyana unterrichtet wird und durch 
die innigste Freundschaft mit diesem verbunden ist. Im zehnten Jahre 
ist die Erziehung zu Ende. Der König sendet zum Prinzen den 
Krieger Balähaka, um ihm dies zu erklären, und lässt ihm durch 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



> <u 

denselben das Ross Indräyudha übergeben, ein edles Thier, dem 
Meere entsprungen, das er selbst von dem Perserkönig erhalten, 
welche^ alle Vorzüge des Uccaihsravas in sich vereinigt. Candräpi<Ja 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 L. v. Mankowski. 

besteigt sein Ross und begiebt sich, von Vaifiarapäyana begleitet, 
nach der Stadt, wo er, vom Volke bewundert, an den Hof geht. Er 
begrüsst seinen Vater und seine Mutter, die ihn und Vaisampäyana 
umarmen, besucht Öukanäsa und Manoramä und begiebt sich dann 
nach seinem Palaste. Tags darauf besteigt er Indräyudha und be- 
lustigt sich mit Jagen. Am dritten Tage wird er von der Königin 
beschenkt: diese schickt ihm als Betelträgerin Pattralekhä, die 
Tochter des Kulütakönigs, und vertraut sie seiner Obhut an. Das 
Mädchen wird eine vertraute Freundin des Candräpicja, der sie wie 
eine Schwester liebt, und folgt ihm stets auf Schritt und Tritt. Diese 
räthselhafte Erscheinung, die erst später erklärt wird, ist hier ganz 
zweifellos von Bäna eingeführt (s. unten). Inzwischen macht der 
König Anstalten, um den Prinzen zum Mitregenten zu weihen. Su- 
kanäsa hält diesem einen langen Vortrag über die Unbeständigkeit 
des Glückes u. s. w., und nach einigen Tagen erfolgt die Weihe des 
Candräpi<Ja und unmittelbar daraufsein Ausmarsch zur Weltbesiegung. 
Der Feldzug wird, obgleich er drei Jahre dauert, sehr kurz ab- 
gefertigt. Nachdem Candräpi<Ja die ganze Erde besiegt, erobert er 
Suvarnapura, den Sitz der in der Nähe des Kailäsa am Hemaküta 
wohnenden Kiräta. 

Die Begegnung mit Mahasveta-Manorathaprabhä wird, von der 
Verfolgung des Kimnara abgesehen, im Grossen und Ganzen über- 
einstimmend mit der Darstellung der Bnhatkathä geschildert: nur 
in den Details weicht Bäna ab: der See, an dessen Ufer Candrä- 
pida ausruht, heisst Acchoda; als er dort den Gesang hört, sattelt 
und besteigt er sein Ross, um sich darüber Klarheit zu verschaffen; 
der blendend weisse Glanz der Gestalt Mahäsvetas wird besonders 

F P. 



ti öi 



Cl 



03 



u 

«4- ~° 



hervorgehoben; das Mädchen bewirthet ihren Gast mit Wasser, und 
nachdem er ihr seine Geschichte erzählt, bietet sie ihm Früchte an, 
die von selbst von den Bäumen in ihren Betteltopf herabfallen. 

In der von Mahäsvetä dem Candräpicja erzählten Geschichte 
stossen wir wiederum auf Einzelheiten, die den Uebersetzern der 
Bphatkathä fremd sind. Einige Abweichungen Bänas sind bereits 



oben erwähnt worden; hier sei noch Folgendes angeführt. Die Jung- 



£ -o 
-o B 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bänas Kädambar! etc. 237 

frau erzählt, sie sei die Tochter des Gandharvenkönigs Hamsa, der 
auf dem Hemaküta wohne, und der Gauri aus dem Geschlechte der 
den Mondstrahlen entsprossenen Apsaras. Sie sei einst mit ihrer 
Mutter nach dem Acchodasee baden gegangen; als sie mit ihren 
Freundinnen im Walde lustwandelte, habe sie einen ausserordentlich 
starken Blumengeruch wahrgenommen; sie sei demselben nach- 
gegangen und habe einen Einsiedlerjüngling erblickt, der als Ohren- 
schmuck einen Blüthenstrauss trug, welcher den Wohlgeruch ver 
breitete. Dieser Zug ist wohl eine Nachahmung der kurz vorher 
erzählten Episode von dem Gesang, dem Candräpi(Ja nachgeht. Wir 
erfahren ferner, dass Pup(Jarika mit seinem Gefährten am nämlichen 
Tage die Götterwelt verlassen, um feiva, der sich nach dem Kailäsa 
begeben, zu verehren; unterwegs habe ihm die Göttin des Nandana- 
waldes den Blüthenstrauss, der vom Pärijätabaum stamme, geschenkt. 
Dies wird der Mahäsvetä von Kapinjala erzählt, worauf Punijarika 
jener den Strauss an's Ohr legt und hierbei seinen Rosenkranz fallen 
lässt. Mahäävetä ergreift ihn und hängt sich denselben um den 
Hals. Nun wird sie von ihrer Schirmträgerin abgerufen; ehe sie 
geht, giebt sie dem Geliebten, da er seinen Rosenkranz zurückver- 
langt, eine Perlenschnur, die sie sich vom Halse löst. Erst später 
erfährt Pundiarika von Taralikä, der Betelträgerin Mahäsvetäs, wer 
die letztere sei, und übergiebt ihr einen Brief an die Geliebte, deren 
Liebesqualen sich beim Lesen desselben verschlimmern. Ueberein- 
stimmend mit Somadeva lässt Bäna den Kapinjala bei Mahäsvetä 
erscheinen; er ist aber nicht von Pun<Jarika geschickt, sondern 
kommt ohne sein Wissen, um ihr den jammervollen Zustand seines 
Freundes zu schildern und sie um Hilfe zu bitten. Während seines 
Besuches wird der Mahääveta die Ankunft der Königin gemeldet. 
Kapinjala entfernt sich schleunigst und kehrt zu Pun<3arika zurück, 
während im Kathäsaritsägara Budhadatta Manorathaprabhä und ihre 
Freundin zu ihm begleitet. Erst nach dem Besuche der Königin, 






w i 

fN CO 

o y 



o E 



(T3 



§ S 



der lange dauert, bricht Mahääveta, nachdem sie aus einer durch 



den aufgehenden Mond verursachten Ohnmacht wieder zur Besinnung 
gekommen und ihre Scrupel überwunden, mit Taralikä auf, um zum 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 17 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 L. v. Mankowski. 

Geliebten zu eilen. Noch ehe sie zu ihm gelangt, vernimmt sie die 
Klagen des Kapinjala um den todten Pun<}arika, worauf sie diesen 
selbst leblos erblickt. An dieser Stelle lässt Bäna die Mahäsveta, 
in Folge der schmerzlichen Erinnerung in Ohnmacht fallen, und erst 
nachdem sie Candräpi<Ja zur Besinnung gebracht, ihre Erzählung 
fortsetzen. Abweichend von der Darstellung bei Kshemendra und 
Somadeva ist es bei Bäna dieselbe Gestalt, die gleichzeitig Mahä- 
sveta die Wiedervereinigung mit Pun(Jarika verheisst und mit dem 
Leichnam desselben gen Himmel auffliegt. Von Kapinjala, der bei 
Somadeva verschwindet und dann nicht wieder zum Vorschein kommt, 
erfahren wir dass er den Räuber von Pu^cjarikas Leiche verfolgt 
und ebenfalls in die Luft auffliegt. Nachdem Mahäsveta ihre Er- 
zählung beendet, hält ihr Candräpi<Ja einen Vortrag über die Nutz- 
losigkeit des Nachsterbens und tröstet sie, indem er ihr erklärt, dass 
Pundarika ihr entrissen worden sei, um wieder zum Leben zurück- 
gerufen zu werden. 

Die Frage Candräpicjas nach dem Verbleiben der Taralikä, 
findet sich bei Bäna in Übereinstimmung mit der Brihatkathä. Die 
Antwort Mahäsvetäs aber lautet anders als im Kathäsaritsägara. Sie 
erwidert nämlich, ihre Freundin Kädambari, die Tochter des Gan- 
dharvenkönigs Citraratha auf Hemaküta, habe den Entschluss gefasst, 
nicht zu heirathen, solange ihr eigenes Unglück währe; Kädambaris 
Vater habe heute früh Kshiroda zu ihr geschickt mit der Botschaft, 
er rechne auf sie, um Kädambari von ihrem Vorsatz abzubringen. 
Zu diesem Behufe habe sie also Taralikä mit Kshiroda zu Kädam- 
bari geschickt. Dass Taralikä erst am anderen Morgen mit Keyü- 
raka zurückkehrt, ist bereits oben bemerkt worden. Mahäsveta er- 
kundigt sich nach dem Befinden Kädambaris. Taralikä erwidert, 
sie sei wohl, ihre Antwort aber auf die Aufforderung Mahäsvetäs 
werde ihr Keyüraka mittheilen. Dieser erklärt denn auch, dass 



Q. O) 



CT 



Kädambari an ihrem Vorsatz festhalte, worauf MahäSvetä lange nach- 

C CT 

sinnt und Keyüraka entlässt mit der Zusage, sie werde selbst Ka- 
ro 



dambari besuchen. Dann macht sie Candräpida selbst den Vorschlag, 
mit ihr nach Hemaküta zu gehen, denn der Sitz des Gandharven- 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bänas KädambarI etc. 239 

königs sei schön und wundervoll und er werde nicht nur Hemaküta, 
sondern auch Kädanibari kennen lernen. Candräpicja erklärt sich 
dazu bereit, und beide machen sich auf, um Kädanibari zu besuchen. 
Von Taralikä ist hier nicht die Rede, doch auch sie folgt Mahäävetä, 
denn sie erscheint später ebenfalls in Hemaküta. Dagegen ist, ab- 
weichend von der Bnhatkathä, Keyuraka vorausgegangen, und als 
Candräpi(Ja in Hemaküta anlangt, unterhält sich Kädambari mit dem 
ersteren über den Prinzen und fragt ihn, wer er sei, was er gesagt 
und wieso er ein Freund Mahäsvetäs geworden. 

Der Besuch in Hemaküta wird nun sehr ausführlich geschil- 
dert. Bei der Begrüssung giebt Mahäsvetä der Kädambari Auskunft 
über Candräpi(Ja, den sie mit Gewalt mitgebracht habe. Dann 
fordert sie Kädambari auf, ihrem Gaste Ehre zu erweisen, und die 
letztere entschliesst sich nach langem Zögern, ihm Betel zu reichen. 
Nach einiger Zeit wird der Mahäsvetä gemeldet, dass der König 
und die Königin sie zu sprechen wünschen; bevor sie geht, fragt 
sie Kädambari, wo Candräpicja wohnen werde, worauf ihr die letztere 
ihre Liebe gesteht. 

Ich übergehe nun die ausführliche Beschreibung, wie der Prinz 
den Tag in Hemaküta verbringt, wie sich Kädambari wegen ihrer 

Liebe Vorwürfe macht, wie sie jenem dann ein kostbares Halsband 

° ~ 3 i 

als Geschenk schickt und ihn später mit Madalekhä selbst besucht. 

Hervorgehoben sei nur, dass Candräpicja im Zweifel ist, ob er ge- 

liebt werde. Nach einer schlaflosen Nacht nimmt der Prinz am 

. 

Morgen Abschied von Kädambari und Mahäsvetä, die, abweichend 
von der Darstellung bei Somadeva, den Grund seiner Abreise der 
Kädambari selbst mittheilt und in Hemaküta zurückbleibt. Von 
Gandharven geleitet, kehrt er nach der Einsiedelei zurück, wo er 
sein Heer mit Vaisampäyana und Pattralekhä antrifft. Am andern 
Morgen erscheint Keyuraka und bringt Candräpi(Ja das von ihm in 
Hemaküta zurückgelassene Halsband Kädambaris wieder. Nachdem 
der Prinz von ihm gehört, wie Kädambari in Gedanken an ihn den 
Tag verbracht, besteigt er sein Boss mit Pattralekhä und eilt in 
Begleitung des Keyuraka wieder zu der Geliebten. Von diesem 

17* 

E =3 

fD O) 

$£ 






Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



240 L. v. Mankowski. 

zweiten Besuch Candräpi(Jas in Heniaküta wissen Kshemendra und 
Somadeva nichts. Derselbe ist übrigens sehr kurz, und zu erwähnen 
ist nur, dass der Prinz immer noch an der Liebe Kädambaris zweifelt 
und dass er ihr zu Gefallen Pattralekhä in Hemaküta zurücklässt. 
Von den Briefen, die er nach seiner Rückkehr erhält, habe ich 
schon oben gesprochen. Candräpi(Ja macht sich nach Ujjayini auf. 
Er beauftragt Meghanäda, den Sohn des Balähaka, seine Freundin 
Pattralekhä, die Keyüraka zweifellos nach der Einsiedelei bringen 
werde, nach Hause zu geleiten; durch Keyüraka aber sollen Ent- 
schuldigungen und Grüsse nach Hemaküta bestellt werden mit dem 
Versprechen, dass er wiederkommen werde. Dieses Versprechen 
giebt der Prinz bei Kshemendra und Somadeva der Manorathaprabhä- 
Mahäsvetä. Nachdem Candräpicja dem Vaisampayana befohlen, ihm 
mit dem Heere langsam zu folgen, reitet er mit Gefolge voraus. 
Unterwegs besucht er einen Tempel der Durgä, dem ein dravi<Jischer 
Mönch vorsteht, eine Episode, die der Brihatkathä fremd ist, und 
erreicht nach einigen Tagen Ujjayini. Bald holen ihn dort auch 
Meghanäda und Pattralekhä ein, und letztere erzählt ihm ausführlieh 
von der Liebe der Kädambari. Mitten in dieser Erzählung der 
Pattralekhä bricht Bänas Roman ab, und die Fortsetzung ist von 
Bhüsha^iabhatta. 

Alles, was nun in der Kädambari folgt, stimmt mit wenigen 
Ausnahmen nicht mehr mit der Darstellung der Uebersetzer der 
Bphatkathä überein. Der Schluss des Romans ist kurz folgender. 

Candräpi(Ja ist nun von der Liebe der Kädambari überzeugt. 
Als bald darauf Keyüraka in Ujjayini erscheint und ihm die Ver- 
zweiflung Kädambaris schildert, nachdem sie die Abreise des Ge- 
liebten erfahren, will er zu ihr eilen. Inzwischen wird ihm gemeldet, 
dass sein Heer Dasapura erreicht habe; er schickt Keyüraka mit 
Pattralekhä und Meghanäda zu Kädambari voraus und bricht selbst 
am folgenden Tage auf, um Vaisampayana, den er noch um Rath 
fragen will, schneller zu sprechen. Zu seinem Erstaunen wird ihm 
aber, als er sein Heer erreicht, gesagt, dass Vaisampayana dem Heere 
nicht gefolgt, sondern am Acchodasee zurückgeblieben sei. Es sei 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



Bänas KädambarI etc. 241 

etwas Merkwürdiges mit ihm vorgegangen: er habe ; als er in die 
Nähe des Sees gekommen, sich von der Stätte nicht trennen können 
und gebeten, ihn dort zurückzulassen. Candräpicja kehrt nach Ujja- 
yini zurück und bricht, nachdem er die Erlaubniss des Königs ein- 
geholt, auf, um Vaiäampäyana zu suchen. Da er ihn aber nicht 
finden kann, wendet er sich an Mahäsvetä, und diese erzählt ihm, 
dass Vaisampäyana bei ihr gewesen sei und sie mit Liebesanträgen 
belästigt habe, worauf sie ihn, da sie Pun<Jarika treu bleiben wollte, 
verflucht habe, ein Papagei zu werden. Diese Nachricht macht auf 
Candräpi<Ja einen solchen Eindruck, dass sein Herz bricht und er 
stirbt. Da erscheint plötzlich Kädambari, von Pattralekhä begleitet, 
und als sie den Geliebten todt sieht, will sie aus Verzweiflung den 
Scheiterhaufen besteigen; doch wiederum ertönt eine Stimme, die 
der Mahäfivetä die Wiedervereinigung mit Puncjarika verheisst und 
den Leichnam Candräpicjas sorgfältig zu hüten gebietet. Ueber dieses 
Wunder sind alle erstaunt ausser Pattralekha, die zu dem Rosse 
Candräpidas eilt und sich mit ihm in den See stürzt. Sofort taucht 
aus dem Wasser ein Jüngling hervor, den Mahäävetä als Kapinjala, 
den Freund ihres geliebten Puncjarika, erkennt. Von ihm erfährt 
sie, dass Puncjarika, als er aus Liebe zu ihr den Geist aufgab, den 
Mond, dessen Strahlen seine Liebespein vermehrten, verflucht habe, 
mindestens in zwei Geburten aus unglücklicher Liebe zu sterben, 
worauf auch der Mond den Pun(Jarika im Zorne verflucht, mit ihm 
Freude und Leid zu theilen. Später aber, als sein Zorn gewichen, 
habe der Mond mit Rücksicht auf Mahäivetä, die durch ihre Mutter 
Gauri aus dem seinen Strahlen entsprossenen Apsarasgeschlechte 
stamme, den Leib des Pundarika entführt, um ihn durch sein Licht 
zu erhalten. Ferner sagt Kapinjala, er selbst sei durch den Fluch 
eines Vaimänika in ein Pferd verwandelt worden mit dem Ver- 
sprechen, dass dieser Fluch mit dem Tode seines Herrn ein Ende 
erreichen würde; auch habe ihm dasselbe himmlische Wesen offen- 

=> o 

— o 

CO 



V CT 



w I 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



fD 



bart, dass der Mond als Sohn des Königs Täräpi<Ja von Ujjayini, 
Puii<iarika als Sohn seines Ministers Sukanäsa und er selbst als das 
Ross des Prinzen wiedergeboren werden würden ; der von MaMsveta 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



242 L. v. Mankowski. 

verfluchte Jüngling sei niemand anders gewesen als eine Incarnation 
des Pup(Jarika. 

Die beiden Freundinnen Mahäöveta und Kädambari bleiben 
nun zusammen in der Einsiedelei. Die letztere bewacht und ver- 
ehrt den Körper Candräpidas, der sich un verwest erhält. Auch 
Täräpicja und Viläsavati, Sukanäsa und Manoramä, die inzwischen 
erfahren, was sich mit Candräpicja zugetragen, kommen nach der 
Einsiedelei und verweilen daselbst. 

Hiermit schliesst die Erzählung des Asceten Jäbäli, und was 
der Papagei noch weiter hinzufügt, wie er an den Hof des Königs 
Südraka gelangt sei, stimmt mit der Darstellung Somadevas überein. 
Doch hat die Kädambari auch hier einige Zusätze : so erscheint 
Kapinjala in der Einsiedelei des Jäbäli und überbringt dem Papagei 
den Befehl seines Vaters Svetaketu, diesen Ort nicht zu verlassen, 
bis das von ihm um seinetwillen dargebrachte Opfer beendigt sei; 
der Papagei wird gefangen, als er nach Norden fliegt, um Mahäävetä 
zu erreichen; als er dem Cän<Jälamädchen übergeben wird, redet 
sie ihn als ihren Sohn an und sperrt ihn in einen Käfig ein. Wer 
das Mädchen sei, weiss der Papagei nicht. 

König Südraka lässt nun das Cän(Jälamädchen holen und er- 
fährt von ihr, die ihn als den Mond und als den Geliebten Kädam- 
baris anredet, dass er eben die Geschichte seines eigenen früheren 
Lebens gehört; sie selbst aber sei Lakshmi, die Mutter des Papa- 
geien, der, von Liebe geblendet, den Befehl seines Vaters Svetaketu 
übertreten habe. Auf sein Geheiss habe sie den Sohn gefangen ge- 
halten, um ihn zur Reue zu bewegen, und um die Berührung mit 
den Menschen zu vermeiden, habe sie die Gestalt eines Cäncjäla- 
mädchens angenommen. Nun sei das Opfer des Svetaketu vollbracht, 
und der Fluch habe sein Ende erreicht. Nach diesen Worten steigt 
Lakshmi gen Himmel auf, südraka aber sehnt sich wieder nach 
seiner früheren Geliebten Kädambari, legt seinen Leib als Südraka 
ab und fährt in den von Kädambari gepflegten todten Körper Can- 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



fc T3 
> 

"c 



o 



dräpiijas. Auch der Papagei wird wieder Pupcjarika und erscheint 



"(D w 

als solcher in Begleitung des Kapinjala vor Mahäsvetä. Nun sind 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Bänas KädambarI etc. 243 

endlich beide Paare vereint. Madalekhä theilt das Geschehene den 
Eltern des Candräpi<Ja mit, während Keyüraka nach Hemaküta eilt, 
um die freudige Nachricht Hamsa und Citraratha zu überbringen. 
Beide erscheinen Tags darauf in der Einsiedelei mit ihren Gemah- 
linnen. So sind alle Personen des Romans beisammen; nur Pattra- 
lekhä fehlt, und als Kädambari ihren Gatten nach ihr fragt, sagt 
dieser, sie sei die Gemahlin des Mondes Rohini gewesen, die sich 
von ihrem auf Erden als Candräpicja weilenden Gemahl nicht habe 
trennen wollen und ihm deshalb dahin gefolgt sei. 

Man sieht, dass der Schluss der Kädambari ganz anders ist 
als derjenige der Geschichte vom König Sumanas. Ich hebe hervor, 
dass in der letzteren Sumanas eine Incarnation des Rasmimat, des 
Geliebten der Siva verehrenden Manorathaprabhä ist, Somaprabha 
aber unverändert bleibt; in der Kädambari dagegen ist Öüdraka, der 
dem Sumanas entspricht, eine Incarnation des Candräpi<Ja, des Gegen- 
bildes Somaprabhas und des Geliebten der Gandharvaprinzessin Kä- 
dambari, und zugleich die zweite Incarnation des von Pun<Jarika ver- 
fluchten Mondes. Ferner ist bei Kshemendra und Somadeva das 
Nishädamädchen mit Makarandikä, der bei Bäna die Kädambari 
entspricht, identisch und als solche die Tochter des später in einen 
Papagei verwandelten Vidyädharakönigs Siiiihavikrama, der nach So- 
madeva noch früher ein 5-ishi war; in Bänas Roman dagegen ist das 
Cämjälamädchen die Göttin Lakshmi, die Mutter des Puncjarika und 
mithin auch des Papageien Vaiäampäyana, der zweiten Incarnation 
Pun<Jarikas. während Kädambari unverändert bleibt. Der Minister- 
söhn Vai&aihpäyana ist in der Kädambari die erste Incarnation des 
Puncjarika; Kshemendra und Somadeva, bei denen der Ministersohn 
Priyamkara ebenfalls vorkommt, wissen von dieser Incarnation nichts. 
Ebensowenig ist bei ihnen davon die Rede, dass das Ross des Soma- 
prabha die Incarnation irgend einer Person sei, während, wie wir 

3 o 

wissen, in der Kädambari Indräyudha niemand anders ist als Kapifi- 
jala, der Budhadatta des Kshemendra. So sind die Rollen der auf- 
tretenden Personen in der Kädambari zum Theil ganz verschoben. 



■ö 






■o 



(T3 



<=> o 



(T3 

jc 



u 

O <L> 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by VjQOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



244 L. v. Maükowski. 

Dagegen bleibt in beiden Recensionen die Person der Manoratha- 
prabhä bez. Mahäsvetä unverändert, und ausserdem entsprechen bei 
Bäna die beiden Paare Puiicjarika-Mahäsvetä und Candräpi<Ja-Kädam- 
bari genau denen der Bphatkathä, nämlich Rasmimat-Manoratha- 
prabhä und Somaprabha-Makarandikä. Im Allgemeinen ist zu be- 
merken, dass die Geschichte vom König Sumanas noch verhältniss- 
mässig einfach ist, Bänas Kädambari dagegen viel complicirter. Schon 
daraus ergiebt sich mit Notwendigkeit, dass die Fassung des Romans 
nicht die ursprüngliche ist. 

Es fragt sich nun, ob diese Aenderungen an der ursprünglichen 
Fassung, von denen die wichtigsten erst in dem zweiten Theile her- 
vortreten, von Bhüshanabhatta herrühren oder auf Bäna selbst zurück- 
zuführen seien. Ich glaube, dass wenigstens bezüglich einiger der- 
selben das Letztere ganz entschieden bejaht werden muss, denn der 
zweite Theil der Kädambari schliesst sich logisch an den ersten an. 
Es sei hier daran erinnert, dass schon in diesem ersten Theile der 
Papagei und der Ministersohn denselben Namen Vaifiampäyana führen, 
woraus sich ihre Identität ergiebt. Auch der Name des Vaters des 
letzteren, oukanäsa, deutet darauf hin, dass sein Sohn als Papagei 
wiedergeboren werden wird. Dass ferner schon Bäna denselben 

Ministersohn als eine Incarnation des Pun<Jarika erscheinen lassen 

° D i 

wollte, beweist der von seinem Vater geträumte Traum von dem 

weissgekleideten Brahmanen (Käd. 65, 13 f.: dhautasakalavdsasä 6än- 

tamürtinä divyäkritinä dvijena) und dem Lotus (Käd. 65, 14 f. : 

vikacarh candrakaldvadätadalamtam dlolakesarasahasrajatdlarh ma- 

karandabindusikaravarshi pundartkam). Dieser Brahmane ist wohl, 

wie aus der Beschreibung desselben ersichtlich, niemand anders als 

der Ascet Svetaketu, der Vater des Pun<Jarika, und seine weisse 

Kleidung steht auch wohl in Beziehung zu der Geliebten des Pun- 

(Jarika, MahäSvetä. Die Lotusblume aber ist Pu$<Jarika selbst, der 

Sohn der auf einem Lotus sitzenden Lakshmi, und ihre Staubfäden 

sind die Haarflechten des jungen Asceten. Man vergleiche Käd. 144, 

12, wo dieselbe Beschreibung des Lotus wiederkehrt: vikacasahasra- 

pattrapundarikopavishfä devi lakshmih. Auf den Gedanken, das 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



Bänas KadambarI etc. 245 

Cäiicjälamädchen als eine Incarnation der Göttin Lakshrni erscheinen 
zu lassen, brachte wohl Bäna selbst oder Bhüshanabhatta ihre auch 
in der Bphatkathä erwähnte grosse Schönheit. Uebrigens wird das 
Mädchen schon Käd. 10, 23 f. (urahsthalanivdsasarhkrdntandrdyana- 
dehaprabhdiydmalitdm iva Sriyam) mit Sri verglichen. 

Wer die leuchtende Gestalt sei, die den Körper des Raämiinat- 
Pun<Jarika entfuhrt, ist in der Brihatkathä nicht gesagt; dagegen 
weist die Beschreibung derselben bei Bäna (Käd. S. 169 f.) deutlich 
auf den Mond hin, denn sie geht aus diesem hervor (candramanda- 
lavinirgatah) , ist weiss wie ein bei Mondesaufgang aufblühender 
Lotus (kumiidadhavaladehah), die Perlen auf ihrer Brust gleichen 
Sternen (tdrdganam iva grathitam atitärarh hdram urasd dadhdnah) 
u. s. w. Was der Mond mit Pun<Jarika zu schaffen habe, wird erst 
im zweiten Theile erklärt. 

Ferner deutet schon Bäna selbst an, dass das Ross Indräyudha 
ein incarnirtes göttliches Wesen ist, denn beim Anblick desselben 
denkt Candräpi(Ja (Käd. 80, 14 ff.): atitejasvitayd mahdprdnatayd ca 
sadaivateveyam asydkritih \ . . . daivatdny api hi munUdpava&dd 
ujjhitanijaSarirakdni Sdpavacanopanitdni §arirdntardny adhydsata 
eva; und er erinnert sich, gehört zu haben, dass die Apsaras Rambhä 
durch den Fluch des Muni Sthülasiras in eine Stute verwandelt 
wurde. Vielleicht sind auch in der Beschreibung des Indräyudha 
Käd. 79, 22 die Worte vratinam iva bhasmasitapundrakdhkitamukham 
eine Anspielung auf seine frühere Existenz als Büsser. Dass das 
Ross nicht geboren wurde, sondern aus dem Meere hervorging, haben 
wir bereits gesehen: dies wird im zweiten Theile (Käd. 321, 6 f.) 
erklärt, wo Kapinjala erzählt: aharh tu tadvacandnantaram evddhah- 
sthite mahodadhau nyapatam | tasmdc ca turamgibhüyaivodatishtham. 

Endlich ist die Person der Pattralekhä, wie wir wissen, von 
Bäiia selbst eingeführt, ihr Erscheinen aber wird erst im Uttarabhäga 
genügend motivirt. 

Aus dem Gesagten geht, wie ich glaube, hervor, dass Bhüsha- 
ijabhatta mit dem Plan seines Vaters wenigstens in seinen Haupt- 
zügen wohl vertraut war. Ausserdem muss auch er gewusst haben, 

£ -o 
-ö v 

E-e 






Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



246 L. v. Maäkowski. 

dass Bä^a den Stoff zu seinem Roman der Bphatkathä entnommen 
hatte, denn die Darstellung der weiteren Schicksale des Papageien 
nach der Erzählung des Jäbäli stimmen auch bei ihm im Grossen 
und Ganzen mit derjenigen des Somadeva überein (Kshemendra kürzt 
hier seine Vorlage sehr ab, kann daher nicht in Betracht kommen). 
Mithin haben beide Theile der Kädambari trotz ihrer Abweichungen 
Gunäcjhyas Bphatkathä zur Quelle, und da die letztere uns nur 
mittelbar durch die abgekürzten Reproductionen Kshemendras und 
Somadevas bekannt ist, so mögen auch einige Einzelheiten, die in 
diesen fehlen, in der Kädambari aber enthalten sind, auf dieselbe 
Quelle zurückgehen. Neben der Bphatkathä sind aber noch andere 
Quellen der Kädambari zu nennen, deren Kenntniss wir Cartellieri, 
Jacobi, F. W. Thomas und Peterson verdanken. Die Resultate ihrer 
Forschungen will ich hier kurz zusammenstellen. 

Nach Cartellieri l sind drei Beschreibungen in der Kädambari 
Nachahmungen ähnlicher Schilderungen in der Väsavadattä des Su- 
bandhu, und zwar die Beschreibung von Ujjayini (Käd. 50 ff. und 
Väsavadattä ed. Hall 110 ff.), des Vindhya (Käd. 19 f. und Väs. 82, 5 ff. 
und 243, 4 ff.) und der ersten Begegnung Candräpicjas mit Kädam- 
bari (Käd. 182 ff. und Väs. 216 ff.). Andere parallele Stellen aus der 
Väsavadattä und der Kädambari werden von F. W. Thomas 2 auf- 
gezählt. Es lassen sich aber noch mehr Berührungspuncte zwischen 
diesen beiden Werken auffinden (vgl. die sachlichen Anmerkungen 
zu V. 4 und V. 8), und das Verhältniss der Kädambari zu dem Werke 
Subandhus ist bis jetzt noch nicht erschöpfend untersucht worden. 
Ich will hier nur auf eins aufmerksam machen, nämlich auf den 
Streit zwischen dem Papagei Parihäsa mit der sdrikd Kälindi, der 
sich in der Schilderung des Besuches Candräpi(Jas bei Kädambari 
als Episode (Käd. 194, 10 ff.) eingeschaltet findet. Schon Peterson 
(Käd. ii, 14, Note) hat daran erinnert, dass etwas Aehnliches auch 
die Väsavadattä (S. 108 f.) hat; eine Entlehnung durch Bäija hat 



CÜ 



ti ct 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/) CT 



> <U 
=) O 



1 ,Subaudhu and Bäna' in der Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgen- 
landes, 1887, i, S. 132. 

1 ,Subandhu and Bäna 4 in der eben genannten Zeitschrift, 1898, xn, 31 f. 



03 



03 



03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Banas KadambarI etc. 247 

er aber um so weniger behauptet, als er an einer anderen Stelle 
(Käd. ii, 71 — 73) die Meinung ausspricht, dass die von Bäna im 
Harshacarita erwähnte Väsavadattä nicht das Werk Subandhus sei. 
Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass die Episoden Bänas 
und Subandhus nicht von einander unabhängig sind. In beiden findet 
nämlich der Streit zwischen denselben Vögeln, die, wie sonst öfters, 
gepaart erscheinen, statt, und in beiden ist es die särikä, die auf 
den Papagei eifersüchtig ist und ihn deshalb schilt Zwar wirft sie 
ihm in der Väsavadattä vor, er sei wohl einer anderen särikä nach- 
gegangen, während bei Bäna Kädambaris Betelträgerin Tamälikä als 
ihre Rivalin erscheint; aber gerade dieser Name verräth die Quelle 
Bänas, denn bei Subandhu (Väs. 162 f.) kommt der Papagei in Be- 
gleitung der Vertrauten (särikä /) der Väsavadattä, die denselben 
Namen Tamälikä führt. 

Dass eine Stelle der Kädambari (160, 17 — 20) eine Entlehnung aus 
dem Siäupälavadha des Mägha verräth, hat Hermann Jacobi 1 gezeigt. 

Endlich verdanken wir Pjsterson, der in der Einleitung zu seiner 
Ausgabe der Kädambari dieses Werk einer gründlichen Untersuchung 
und Würdigung unterzogen hat, werthvolle Mittheilungen über das 
Verhältniss der Kädambari zu Bänas zweitem grösseren Werke, 
nämlich dem Harshacarita. Peterson hat (Käd. n, 46 ff.) gezeigt, 
dass die Kädambari vielfach Anklänge an die legendarische Ge- 
schichte des Geschlechts Bänas im Harshacarita enthält. Die be- 
treffenden Stellen des letzteren sind nach ihm die ersten Skizzen 
zu der wahrscheinlich später verfassten Kädambari. So wird im 
Harshacarita erzählt, dass Gott Brahmans Gattin Sarasvati von Dur- 
väsas verflucht wurde, eine Zeitlang unter den Sterblichen auf Erden 
zu verweilen. Die Göttin muss sich fügen und verbringt die vor- 
geschriebene Zeit in Gesellschaft der sie begleitenden Sävitri am 
Ufer des &ona, dem Dienste Sivas ergeben. Hier machen die beiden 
Frauen die Bekanntschaft des schönen Jünglings Dadhica und seines 
Begleiters Vikukshi, die von ihren Rossen abgestiegen sind und die 

CO 

S S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 ,On Bhäravi and M&gha' in derselben Zeitschrift, 1889, nr, 141 f. 



Original fronn 



248 L. v. Mankowski. 

Einsiedelei besuchen. Sie werden gastlich empfangen, worauf Sävitri 
von Vikukshi erfährt, dass Dadhica der Sohn des heiligen Cyavana 
und durch seine Mutter der Enkel des Königs Saryäta sei. Als 
sich die beiden Männer entfernt, ist Sarasvati von Liebe zu Da- 
dhica erfüllt. Bald erhält sie Nachricht von dem Geliebten durch 
Malati, ,den Lebenshauch des Prinzen', die zu Ross über den Sona 
setzt und der Göttin Grüsse und eine Liebeserklärung von ihrem 
Herrn überbringt. Am selbigen Tage erscheint Dadhica, nur von 
Malati begleitet, bei Sarasvati, und nach einiger Zeit gebiert diese 
einen Sohn, Sarasvata genannt, den Dadhica, da die Göttin inzwischen 
in ihr himmlisches Heim zurückgekehrt, der Pflege der Akshamälä 
anvertraut, während er selbst Ascet wird. Akshamäla erzieht den 
Knaben zugleich mit ihrem eigenen Sohn Vatsa, der an demselben 
Tage wie Sarasvata geboren ist, und durch die Bande der innigsten 
brüderlichen Liebe verbunden wachsen beide Knaben heran. 

Diese Erzählung erinnert lebhaft theils an die Begegnung und 
das Liebes verhältniss zwischen Mahasvetä und Puncjarika, theils 
auch daran, wie die erstere nach dem Tode des Geliebten Busse 
thut und mit Candräpi(Ja bekannt wird. Freilich finden sich diese 
Züge auch in der Geschichte vom König Sumanas wieder, so dass 
man annehmen könnte, dass auch diese Geschichte des Harshacarita 
auf die Brihatkathä zurückgehe. Anderen Zügen derselben dagegen, 
die Kshemendra und Somadeva fremd sind, begegnen wir auch in 
der Kädambari. So ist Mälati, wie schon Peterson bemerkt hat, 
das Original der Pattralekha. Ich hebe hervor, dass ihre Freund- 
schaft mit Dadhica seiner Liebe nicht im Wege steht, da sie selbst 
das Verhältniss mit Sarasvati anknüpft und ihren Freund sogar zum 
Stelldichein begleitet, sowie dass sie zu Ross erscheint, wie auch 
Pattralekha Candräpicja auf Schritt und Tritt folgt, mit ihm Indrä- 
yudha besteigt, um ihn nach Hemakuta zu begleiten, und sich nach 
seinem Tode mit dessen Ross in den See stürzt. Ebenso ist auch 
die Freundschaft des Sarasvata und des Vatsa das Gegenstück des 
freundschaftlichen Verhältnisses zwischen Candräpi<Ja und VaiSarii- 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



päyana in der Kädambari, wo sie ebenfalls Altersgenossen sind. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bänas KädambarI etc. 249 

Auf vereinzelte Ausdrücke und Ideen, die sich im Harshaca- 
rita und in der KädambarI wiederholen, haben Cowbll und Thomas 
in den Noten zu ihrer englischen Uebersetzung des Harshacarita 
(London 1897) aufmerksam gemacht. Ich füge noch hinzu, dass 
von den Personennamen in der Kädambari die Namen Hamsa und 
oüdraka auch im Harshacarita vorkommen; auch eine Betel trägerin 
Pattralatä wird im Harshacarita erwähnt, ein Synonym des Namens 
Pattralekhä. 

Aus dem Gesagten ergiebt sich, dass, wenn das Harshacarita 
thatsächlich das frühere Werk Bänas ist, was durchaus nicht fest- 
steht, dasselbe ebenfalls in einem gewissen Sinne als Quelle der 
Kädambari gelten kann. 

Es dürften endlich noch, wie ebenfalls Peterson (1. c. S. 39, 
Note, vgl. S. 51) hervorgehoben hat, auch Reminiscenzen aus Bänas 
eignem Leben in der Kädambari verwerthet sein. Aus des Dichters 
Autobiographie im Harshacarita erfahren wir nämlich, dass er seine 
Mutter als Kind verlor und dass ihm sein Vater eine wahre Mutter 
gewesen; als Bäna etwa vierzehn Jahre alt war, starb auch sein 
Vater, und sein Tod verursachte dem Sohne grossen Schmerz. Diese 
Erinnerung war vielleicht nicht ohne Einfluss auf die Fassung der- 
jenigen Stellen in der Kädambari, wo Bäna die zärtliche Pflege des 
verwaisten Papageien durch dessen Vater und nach dem Tode des 
letzteren die Vorwürfe schildert, die sich der Papagei wegen seines 
Mangels an Liebe und seiner Undankbarkeit macht, da er lediglich 
an seine eigene Lebensrettung denke. Zwar sind an diesen Stellen 



"O 






w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



die Thatsachen dieselben wie bei Kshemendra und Somadeva, aber 
die rührende Schilderung Bänas mag ihm sein selbsterlebtes Leid 



F P. 



eingegeben haben. 

Obgleich sich nun in der Kädambari gar verschiedene hetero- 
gene Elemente unterscheiden lassen, so hat sie doch Bäiia nicht ohne 
Geschick zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefügt. Auf den 



c CT 

litterarischen Werth dieser Arbeit gehe ich nicht näher ein und ver- 



weise auf die Würdigung derselben durch Peterson (Käd. n, 36 — 43). 



ro 



Hier mag folgende Bemerkung genügen. Während die ursprüngliche 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






250 L. v. Mankowski. BAnas KadambarI etc. 

Geschichte vom König Sumanas in der Gestalt wenigstens, wie sie 
uns von Kshemendra und Somadeva überliefert ist, im Grossen und 
Ganzen nur eine Reihe von allerhand merkwürdigen Begebenheiten 
ist, hat Bäjia diesen rohen Stoff nicht nur geändert, sondern künst- 
lerisch umgeformt, belebt und ausgeschmückt, kurz er hat ihn zu 
einem nach indischer Auffassung spannenden und wegen seines dich- 
terischen Schmuckes hochpoetischen Roman verarbeitet. Mögen ihm 
späterhin noch anderweitige Entlehnungen nachgewiesen werden, ein 
warm fühlendes Herz, dichterische Begabung sowie eine Meisterschaft 
in Naturbeschreibungen und in der Schilderung von Seelenzuständen 
wird man ihm wohl nie absprechen. 



(Schluss folgt.) 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original frorn 






Die Theorie der Schlussfolgeruug (a?mmana) nach der 
Saihkhya-tattva-kaumudl des Väcaspatimi^a. 

Von 

Albert Bürk 

(Tübingen). 

§. 1. Einleitung. 
Die Sämkhya-Philosophie stellt drei Erkenntnismittel (pramäna) 
auf: dfsta (Sinneswahrnehmung), anumäna (Schlussfolgerung) und 
äpta-vacana (zuverlässige Mitteilung). Vom anumäna sagt J^vara- 
krsna in Kärikä 5 : trividham anumänam äkhyätam. Hier bezieht 
er sich auf Nyäyasütra I, 5, wo es heisst: atha tat-pürvakam [d. h. 
pratyaksa-pürvakarii] trividham anumänam: pürvavac, chesavat, sä- 
mänyato dfstam ca. Die Dreiteilung des anumäna und die Benen- 
nung seiner Unterarten stammt also aus dem Nyäya-System. So lag 

es denn nahe anzunehmen, auch die Bedeutung jener drei Termini 

^ <-> 

sei in den Sämkhya-Schriften dieselbe, wie in der Nyäya-Vai^esika- 
Schule. Von solchen Erwägungen ausgehend/ hat Prof. Garbe in 

o ^ 

seinem Buche über die Sämkhya-Philosophie, S. 153 die Erklärung 
für pürvavat (Schluss von der Ursache auf die Wirkung) und gesavat 
(Schluss von der Wirkung auf die Ursache) nach der Nyäya-Litte- 
ratur gegeben, in einer Fussnote zu gesavat jedoch darauf hingewiesen, 
dass die Kommentatoren zu den Sämkhya-Texten hier eine andere 
Auslegung haben. Sämänyato drsta ist Sämkhya-Philos., S. 154 un- 
serem Induktionsschluss gleichgesetzt. Prof. Jacobi hat dann in seiner 



_N 
'-I-J 

> v 



z> 



Rezension (Götting. Gel. Anz. 1895, S. 204) die eben erwähnte Er- 



1 Vgl. Garbe, Sämkhya- Philo*. , S. 150. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 Albert Bürk. 

klärung von pürvavat und gesavat wiedergegeben, ohne weitere Be- 
merkungen daran zu knüpfen. Dagegen bemerkte er zu sämänyato 
drsta, man könnte diesen Terminus ebensogut mit ^deduktiv' über- 
setzen. Diese seine Ansicht entwickelt Jacobi an Vijnänabhiksu's 
Beispiel, verweist zu Gunsten von Garbe's Uebersetzung auf die in- 
dische Anschauung, dass das Genus dem einzelnen Dinge inhäriere, 
und schliesst dann mit den Worten : ; Der Schluss sämänyato drsta 
umfasst also induktive und deduktive Schlüsse; aber alle sind nach 
indischer Auffassung deduktiv/ 

Wollen wir nun feststellen, was pürvavat, gesavat und insbesondere 
sämänyato drsta in der Sämkhya-Philosophie bedeuten, so wird es darauf 

fN 

ankommen, die wichtigste Quellenstelle, nämlich Sämkhya-tattva-kau- 
mudl zu Kärikä 5, gründlich zu untersuchen. In zweiter Linie käme 
das Sämkhya-pravacana-bhäsya zu Sülra I, 103 in Betracht. Doch 
wird es genügen, hierauf gelegentlich zu verweisen, da Vijnänabhiksu 
in den Beispielen für pürvavat und sämänyato drsta und auch sonst 
im wesentlichen mit seinem Vorgänger Väcaspatimigra übereinstimmt. 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



ro 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



a> «fl 



§. 2. Allgemeine Definition und Einteilung des anumana. 



Im Anschluss an Kärikä 5, wo es heisst: trividham anumä- 
nam äkhyätam, tal linga-lingi-pürvakam, giebt Väcaspatimigra zu- 
nächst eine allgemeine Definition x des anumana. Er fasst . dieselbe 
in die Worte zusammen: vyäpya-vyäpaka-bhäva-paksa'dharmatä-jnäna- 
pürvakam anumänam. Demnach ist es ein Doppeltes, was jede Art 
des anumana voraussetzt: 

1. die Erkenntnis des Verhältnisses, das zwischen dem ständig 
Begleiteten, vyäpya (B) und dem ständigen Begleiter, vyäpaka (C) 
besteht; z. B. ,Wo Rauch (B) ist, da ist stets Feuer (C)', oder ,Jede 
Thätigkeit (J5) setzt ein Werkzeug (C) voraus'. Vyäpya (B), womit 
der Ausdruck linga (Merkmal) der Kärikä erklärt wird, entspricht, 
wie bekannt, dem terminus medius unseres Syllogismus. Vyäpaka 



1 Vgl. hier und überall im folgenden Garbe JJebers. der S amkhya-tatt Va- 
kuum. * in den Abh. d. k. bayer. Äkad. d. W. i. Cl. xix. Bd. in. Abt. S. 547—550. 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



Die Theorie der Schlussfolgerung etc. 253 

(C) erklärt den Ausdruck lingin (Träger des Merkmals) und ent- 
spricht dem terminus major. Vyäpya-vyäpaka-bhäva, d. h, die vyäpti, 
entspricht der propositio major. 

2. die Erkenntnis des Verhältnisses, das zwischen dem Subjekt 
der Schlussfolgerung, paksa (A) und dem ständig Begleiteten, vyäpya 
(B) besteht; z. B. ,Der Berg (Ä) raucht (B) £ , oder ,Die Wahrnehmung 
der Farbe (A) ist eine Thätigkeit (B)'. Paksa (A) entspricht also 
dem terminus minor und ; die Wahrnehmung der Farbe ist eine 
Thätigkeit' der propositio minor. 

Dies also sind nach Väcaspatimitjra die beiden Voraussetzungen 
oder — wie wir sagen würden — Prämissen des anumäna. Dieses 
selbst besteht dann in der Erkenntnis, dass, weil B in die Sphäre 
von C und A in die Sphäre von B fällt, A 
auch in der Sphäre von C liegt ; z. B. ,Der Berg 
(A) hat Feuer (C)', oder ,Die Wahrnehmung 
der Farbe (-4) erfordert ein Werkzeug (C)'. 

In der Einteilung des anumäna weicht 
Väcaspatimigra von der Sämkhya-kärikä (trivi- 
dham anumänam äkhyätam, vgl. §. l) insofern 

ab, als er zunächst zwei Arten desselben unterscheidet, nämlich 1. das 
,geradezu gehende', 1 vlta und 2. das ,nicht geradezu gehende', avlta. 
Diese höchst interessante Zweiteilung, die sich nur bei Väcaspatimi^a 
findet, 2 wird weiter unten besprochen werden. Die Art und Weise, wie 
pürvavat, gesavat und sämänyato drsta diesen beiden Kategorien zu 
subsumieren sind, ist aus folgender Uebersicht zu ersehen: 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

C CT 

=> O 

' o 




anumäna : 
* 1 

1. vtta: 



a) pürvavat, 

b) sämänyato drsta; 



2. avlta : gesavat. 



1 Vgl. Garbe a, a. O., S. 548. 

2 Dies beweist der Nyäyakcxja (2. Aufl.): vttara: anumäna-vigesaJi. Note: Anvaya- 
mukhena pravartamänam anumänam ity arthah (Sämkhya kau° käri° 5). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 18 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



254 Albert Bürk. 

§. 3. Qesavat. 

Väcaspatiraigra erklärt nun zuerst qesavat. Qesa bedeutet das, was 
übrig bleibt (gisyate), was als Rest übrig gelassen wird (parigisyate). 
Diejenige durch anumäna gewonnene Erkenntnis, die etwas, was übrig 
bleibt, zum Gegenstand hat, heisst qesavat (gisyate parigisyata iti gesah; 
sa eva visayatayä yasyä 'sty anumäna- jüänasya, tac chesavat) ; z. B. : * 

1. Fäden und Kleid (oder Thon und Topf) sind nicht verschieden. 

2. Denn es kann weder Zusammenkommen noch Getrenntheit 
zwischen ihnen hergestellt werden. 

3. Wo es sich um verschiedene Gegenstände handelt, ist be- 
kanntlich das Zusammenkommen möglich, wie im Falle der Schüssel 
und der in dieselbe gelegten Früchte; oder es besteht Getrenntheit, 
wie im Falle des Himälaya und des Vindhya-Gebirges. 

4. In unserem Falle giebt es aber weder Zusammenkommen 
noch Getrenntheit. 

5. Deshalb sind Fäden und Kleid (bezw. Thon und Topf) nicht 

verschieden. 2 

Wollen wir dieses Beispiel richtig würdigen, so müssen wir uns 
£ g 

gegenwärtig halten, dass wir hier nicht ein Exempel für formale 

Logik vor uns haben, sondern einen Beweis für den Sämkhya-Lehr- 
satz, dass das Produkt mit der Ursache identisch ist. Nun giebt es 
bekanntlich zwei Arten des Beweises, den direkten und den in- 
direkten. Der Beweis ist ein indirekter oder apagogischer (oder Be- 
weis durch Ausschliessung), wenn das sädhya oder demonstrandum 
,aus einem disjunktiven Urteil durch Aufhebung der übrigen Dis- 
junktionsglieder gewonnen wird. Es kann nun kein Zweifel dar- 
über bestehen, dass das obige Beispiel für gesavat ein indirekter 
Beweis ist, der in das bekannte indische Schema gepresst wurde. 
Zu beweisen ist: Thon und Topf (oder Fäden und Kleid) sind 
nicht verschieden. Nun sind sie entweder, wie behauptet wird, nicht 






cn 



<=> o 



F p. 



«4- ~° 

o <u 

'i/l öl 



1 Vgl. Garbe, Uebers. d. Säihkhya-t.-k., S. 562. 

2 Unsere Logik würde die Glieder 3 — 5 als gemischten hypothetischen (De- 
duktions-) Schluss (modus tollens) bezeichnen. 

8 Vgl. Siqwart, Logik, n, 2. Aufl. §. 81. 

LT) [/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Die Theorie der Schlussfolgerung etc. 255 

verschieden, oder aber verschieden. Wären sie verschieden, so mtisste 
bei ihnen Zusammenkommen oder Getrenntheit möglich sein. Dies 
ist aber nicht der Fall. Demnach ist das zweite Glied der Disjunk- 
tion, die Annahme der Verschiedenheit von Thon und Topf, unrich- 
tig. Und es bleibt nur das andere Glied der Disjunktion übrig: 
Thon und Topf sind nicht verschieden. Quod erat demonstrandum. 

Es ist also keine Künstelei, sondern der Sache ganz angemessen, 
wenn Väcaspatimi^ra gesa durch gisyate, parigisyate und nicht durch 
kärya erklärt. 

Für unsere Auffassung, wonach gesavat dem indirekten Beweis 
entspricht, lässt sich nun noch eine weitere, sehr gewichtige That- 
sache anführen, nämlich dass Väcaspatimicjra gesavat und avlta iden- 
tifiziert. Avita heisst ,nicht geradezu gehend'; 1 und ^indirekt* be- 
deutet ja genau dasselbe. 

Bekannter als die von Väcaspatimigra gegebene Erklärung von 
gesavat ist die andere, wonach dieser Terminus den Schluss von der 
Wirkung auf die Ursache bezeichnet. Und es ist gewiss richtig, dass 
die Nyäya -Kommentatoren diese Deutung an erster Stelle geben. So 
sagt Vätsyäyana (zu Nyäyasütra I, 5): gesavat tad, yatra käryena 
käranam anumlyate; und auch Vigvanätha erklärt gesa mit kärya. 
Aber beide Kommentatoren sind weit davon entfernt, diese Auffas- 
sung für die allein mögliche zu halten. Vielmehr giebt jeder noch 
eine andere, nämlich Vigvanätha: geso vyatirekas? tadvat kevala-vya- 
tirekl Hy arthah; und Vätsyäyana: gesavan näma parigesah, 3 sa ca 
prasakta - pratisedhe "nyaträ-^prasangäc chisyamäne sampratyayah,. 
Diese letztere Stelle hat besonderes Interesse für uns; denn sie ist 
von Väcaspatimigra bei der Erklärung von gesavat zitiert. Es heisst 






=& 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 I 



F p. 



1 Vgl. Garbe a. a. O., S. 548; ferner M. Müller, The six Systems of Indian 

° N 

Philosophy, p. 500, wo avtta ebenso, nämlich mit not straightforward übersetzt, je- 
doch nicht weiter erklärt wird. — Wollte jemand avlta lieber mit ,negativ* wieder- 
geben, so würde dies auf dasselbe hinauskommen; denn es handelt sich um die 
Negation des einen Gliedes obiger Disjunktion, so dass das andere übrig bleibt. 

3 Vgl. hierüber M. Müller, ZDMG. VI, S. 240. 

8 Vgl. M. Müller, The six syst, of Ind. Philos., p. 499. 

18* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 Albert Bürk. 

bei ihm: 1 yad ähuh: prasakta-pratisedhe "nyaträ-prasahgäc chi§ya- 
mäne sarhpratyayah parigesa iti. Wir sehen also, dassVäcaspatimi^a's 
Erklärung von gesavat ähnlich schon vor ihm in der Nyäya-Litteratur 
vorhanden war. Dagegen findet sich der Terminus avlta und dessen 
Identifikation mit gesavat nur in der Sämkhy a - tattva - kaumaudi des 
Väcaspatimi^a. 

§. 4. Schluss und Beweis; pürvavat. 

Aus der im vorigen Paragraphen entwickelten Erklärung von 
avlta ergiebt sich von selbst, dass vlta ^geradezu gehend' den direkten 
Beweis bezeichnet. Dieser ist doppelter Art: pürvavat und sämän- 
yato dfsta. 

Es fällt vielleicht auf, dass das anumäna hier als Beweis an- 

u 

gesprochen wird. Dies ist also kurz zu rechtfertigen. Bekanntlich 

o 

unterscheidet sich der Beweis vom Schluss dadurch, dass das zu 
Beweisende im voraus bekannt ist und die Veranlassung zum Be- 
weise bildet, und dass es beim Beweis nicht bloss (wie beim Schluss) 
auf die formale Richtigkeit des Verfahrens, sondern auch auf die 
materiale Wahrheit seiner Sätze ankommt. 

o 

Nun ist es für die Auffassung der Inder sehr bezeichnend, dass 
sie den Gegenstand des anumäna als sädhya, d. h. demonstrandum 
an die Spitze ihres ftinfgliedrigen Schemas stellen. 2 Bei den Säm- 
khya-Schriften ist ausserdem noch der Zusammenhang zu beachten, 
in dem sie das anumäna behandeln. Die Sämkhya-kärikä z. B. führt 
die drei pramäna's (vgl. §. l) auf, nachdem sie unmittelbar vorher die 
Hauptbegriffe des Systems — wie Urmaterie, Seele — in einer kurzen 
Uebersicht genannt hat. Wie Väcaspatimi$ra bemerkt, 8 hat diese 
Reihenfolge ihren Grund darin, dass die pramäna's eben jene Lehren 



■o 

Q- 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



1 Vgl. Garbe a. a. O., S. 548. 

a Ferner Hessen sieb hier noch folgende Stellen des Tarkasaihgraha nach 
[Ballantyne's] Lectures ort the Nyäya-Philosophy, p. 31 und 32 anführen: ,The process 
of Inference is of two kinds, for one's seif, and for another'; ,When one makes use 
of the fivemembered form of exposition for the instruetion of another, then is the 
process one of inference for the sake of another/ wozu Schopenhauer, Sämmtl. Werke, 
Bd. II, Kap. 9, Abs. 1 verglichen werden kann. 



8 Vgl. Garbe, Uebers. d. Sämkhya-t.-k,, S. 543. 

C -o 

-ö v 

E => 

fD O) 



"O 






Google 



Original from 
I S uigwzeö Dy ^wgit C0RNELL UN | VERS | TV 



TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Die Theorie der Schlussfolgerung etc. 257 

des Systems beweisen sollen. Wollte man also bei der Wiedergabe 
von anumäna zugleich zum Ausdruck bringen, welche Rolle dasselbe 
in der Sämkhya-Philosophie spielt, so wäre es nicht schlechthin als 
Schluss, sondern als syllogistischer Beweis zu bezeichnen. 

Auf den Unterschied von Schluss und Beweis wäre hier nicht 
hingewiesen worden, wenn seine Beachtung nicht Vorbedingung für 
die richtige Würdigung der nunmehr folgenden Definitionen von pür- 
vavat und sämänyato drsta sein würde. In diesen werden uns näm- 
lich nicht Bestimmungen formaler, sondern solche materialer Art 
entgegentreten. Wir erfahren aus ihnen nicht, wie bei pürvavat und 
sämänyato drsta verfahren (dies sagte ja schon die für beide in 
gleicher Weise geltende allgemeine Definition des anumäna, vgl. §. 2), 
sondern was durch pürvavat und sämänyato drsta gewonnen wird. 

So hat pürvavat * nach Väcaspatimiyra's Definition einen all- 
gemeinen Begriff (sämänya, z. B. Feuer) zum Gegenstand, dessen 
spezifische Merkmale (sva-laksana, z. B. das Feuer auf dem Herde) 
sinnlich wahrnehmbar (drsta) sind {dfsta -sva-laksana -sämänya- 



visayam pürvavat)] z. B.: 2 



1. Der Berg hat ein Feuer. 

2. Denn der Berg raucht. 

3. Wo Rauch ist, da ist stets Feuer, z. B. auf dem Kochherd. 

4. Der Berg raucht. 

5. Also hat der Berg ein Feuer. 3 



§. 5. Sämänyato dfsta. 
Während pürvavat und sämänyato drsta in der Art des Ver- 
fahrens (gemäss der allgemeinen Definition und als vlta) übereinstim- 
men, unterscheiden sie sich nach ihrem Gegenstande, d. h. Resultate: 4 



1 Ueber die Erklärungen der Nyaya-Litteratur vgl. M. Müller, The six syst, 
of Ind. Philos., p. 497, 499. 

a Vgl. Garbe, a.a.O., S.548, Anm. 1 u.S.549; ferner Vijflänabhiksu zu Sütra 1,103. 

8 Unsere Logik würde die Glieder 3 — 5 als gemischten hypothetischen (De- 
duktions-) Schluss (modus ponens) bezeichnen. 

4 Diese speziellen Definitionen beziehen sich auf die anumiti (conclusio), ,the 

knowledge resulting from the process* (Lectures on the Nyäya-Philosophy, p. 30; 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



258 Albert Bürk. 

pürvavat: sämanyato drstam: 

drsta- sva~laksana-sä7nänya- adr?ta- sva-laksana-sämänya- 

vi§ayam, visayam ; 

d. h. sämanyato drsta 1 hat einen allgemeinen Begriff (sämänya, z. B. 
Werkzeug) zum Gegenstand, dessen spezifisches Merkmal (sva- 
laksana, z. B. der Gesichtssinn) nicht sinnlich wahrnehmbar 2 
(adrsta) ist; z. B.: 3 

1. Die Wahrnehmung der Farbe erfordert ein Werkzeug, näm- 
lich den Gesichtssinn. 

2. Denn sie ist eine Thätigkeit. 

3. Jede Thätigkeit ist an ein Werkzeug gebunden, wie z. B. 
die des Baumfällens an ihr Werkzeug, das Beil. 

o 

4. Die Wahrnehmung der Farbe ist eine Thätigkeit. 

5. Also erfordert sie ein Werkzeug, nämlich den Gesichtssinn. 4 

tu 

Da pürvavat sinnlich wahrnehmbare Dinge zum Gegenstande hat, 
so ist leicht zu ersehen, dass dasselbe in der Sämkhya Philosophie keine 
Rolle spielen kann. Es ist vielmehr nach Väcaspatimigra 5 ein anumäna 
für Bauern: auch der ,Pflüger mit staubigen Füssen' vermöge ja 
durch dasselbe z. B. aus dem Anblick von Rauch das Vorhandensein 
von Feuer zu erschliessen ; und die Samkhya-kärikä, fügt Väcasp. 
hinzu, hätte einen kläglichen Zweck, wenn sie solche Dinge lehren 
wollte. Was sie lehrt — Seele, Urmaterie u. s. w. — , ist vielmehr adrsta, 
atlndriya; und es wird erkannt und bewiesen durch sämanyato drsta] 
vgl. Kärikä 6: sämänyatas tu drstäd atlndriyänäm pratitir anu- 
münät (durch sämanyato drsta aber erkennt man das Uebersinnliche). 

Darum ist sämanyato drsta für Väcaspatimigra gleichbedeutend 
mit sämänyasya dargana: Erkennen des Allgemeinen, d. h. des 



2 I 



F p. 



u 

«4- ~° 



03 



fU 



M. Müller, ZDMG. vi, S. 220), während das anumäna, ,the process of inference', 
in der allgemeinen Definition (§. 2) erörtert wurde. 

1 Vgl. M. Müller, The six syst, of Ind. Philos., p. 498, 499. 

2 Väcaspatimigra 's nähere Erläuterungen siehe bei Garbe, Uebers. d. Säiü- 
khya-t.-k., S. 549 f. 

8 Vgl. Garbe a. a. O. und Vijnänabhiksu zu Sütra I, 103. 

4 Unsere Logik würde die Glieder 3 — 5 als kategorischen (Deduktions-) 



Schluss von der 1. Figur bezeichnen. 6 Vgl. Garbe a. a. O., S. 555. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Die Theorie der Schlüssfolgerung etc. 259 

Nichtanschaulichen, des Abstrakten. Und zwar will er sämänyatas 
auch formell als Genitiv aufgefasst wissen, da das Suffix tas zur 
Bildung aller Kasus verwendet werde. Diese sprachliche Erklä- 
rung können wir nun freilich nicht annehmen ; aber auch wenn wir 
sämänyatas adverbiell fassen, ist ebendieselbe Bedeutung 1 möglich, 
die Väcasp. in dem Terminus sämänyato drsta ausgedrückt gefunden 
hat. Sämänyato drsta heisst dann Erkennen in Allgemeinheit. Und 
es ist ja doch nur verschiedene sprachliche Einkleidung desselben 
Gedankens, wenn das einemal gesagt wird ,Erkennen des Allgemeinen', 
d. h. des Abstrakten, und das anderemal ? Erkennen in Allgemeinheit', 
d. h. in abstracto. 

Wenn wir bedenken, dass die Materialisten nur die Sinnes- 
wahrnehmung als Erkenntnis- und Beweismittel gelten lassen; 2 und 
zugleich erwägen, dass die Sämkhya-Philosophie so vielerlei lehrt, 
was adrsta, atlndriya ist: so werden wir kaum geneigt sein, in 
der Deutung des Terminus sämänyato drsta 3 als Erkennen des All- 
gemeinen, des Abstrakten, oder genauer als Erkennen in abstracto, 
eine blosse Kommentatorenspitzfindigkeit zu sehen : die Ausbildung 
und Anerkennung einer Methode, die zum Erkennen des Nichtan- 
schaulichen, des Uebersinnlichen, des Abstrakten führt, war für die 
Sämkhya-Philosophie vielmehr Lebensfrage. 



§. 6. Vita und avzta. 

Wir haben in §. 2 gesehen, dass der Terminus vlta in der 
Nyäya-Litteratur nicht belegbar ist, sondern nach dem Nyäyakoya 
(second edition) nur in der Sämkhya-tattva-kaumudl sich findet. 
Hiezu noch eine kurze Bemerkung, zunächst über die Rolle, welche 



1 Vgl. Sämkhya-t.-k. (Garbe, Uebers., S. 536) zu der Stelle ekZtntä-tyantato 

*bhävät in Kärikä 1. Hier will Väcaspatimi^ra ekäntä- 'tyantatas ebenfalls als Geni- 
en 5 1 

tiv angesehen wissen, und auch hier kommt es dem Sinne nach auf dasselbe hin- 
aus, wenn wir den Ausdruck richtiger adverbiell fassen. 

2 Vgl. Garbe, Uebers. d. Sämkhya-t.-k., S. 546 f. 

3 Vgl. M. Müller, The six syst, of Ind. Philos, p. 500: sämänyato drs(a ,thus 

becomes very like the seeing of a general coneept*. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



260 Albert Bürk. 

vlta (und zwar sämänyato dysto) und avlta (gesavai) in der Beweis- 
führung der Sämkhya-Philosophie spielen. 1 

Für die Existenz der Seele giebt die Sämkhya-Philosophie eine 
Reihe von Beweisen, z. B. folgenden: 2 

1. Alles das, was das Wesen von Freude, Schmerz und Ver- 
wirrung hat, wird bekanntlich von einem andern regiert, wie z. B. 
der Wagen von dem Lenker. 

2. Diese ganze entfaltete Welt von der Buddhi an hat das 
Wesen von Freude, Schmerz und Verwirrung. 

3. Also muss dieselbe auch von einem andern regiert werden. 
Dies ist ein Beispiel für vlta, und zwar für sämänyato dfsta. 
Der Opponent, der die Existenz der Seele leugnet, wird auf 

folgende 8 Weise ad absurdum geführt: 

1. Wenn es keine Seele gäbe, so wäre das Ichbewusstsein und 
besonders die Vorstellung ,Ich erkenne' unmöglich, ebenso wie der 
Schatten ohne den Schatten werfenden Gegenstand. 

2. Das Ichbewusstsein . . . ist. 

3. Also existiert die Seele. 
Hier haben wir ein Beispiel für avlta oder gesavat. Denn der 

Satz: ,Die Seele ist' — das eine Glied der Disjunktion: Die Seele 
ist, oder ist nicht — bleibt übrig, nachdem das andere Glied aus 
der Unrichtigkeit seiner Konsequenzen als falsch dargethan ist. 

Fundamentale Lehren der Sämkhya-Philosophie, die so alt sein 
müssen, wie das System selbst, werden also mittels des anumäna 
direkt (vlta) und indirekt (avlta) bewiesen. 

Hat nun etwa das Sämkhya-System mit dem Beweis solcher 
Hauptsätze gewartet, bis ungefähr ein halbes Jahrtausend nach seiner 
Entstehung die Theorie des anumäna von der Nyäya-Vai9esika-Schule 
kunstmässig ausgebildet wurde? Wird sich nicht vielmehr schon der 
Begründer des Systems, als er seine dogmatischen, die mögliche Er- 
fahrung weit überfliegenden Lehren von der Seele, der Urmaterie 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

B ° 

1 Vgl. Garbe, Swrhkhya-Philos., S. 155 f. 

* Vgl. Garbe, Uebers. d. Säihkhya-t.-k., S. 579 



8 Vgl. Garbe, Grundriss der indo-arischen Philologie, III. Bd., 4. Heft, S. 28. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Theorie der Schlussfolgerung etc. 261 

u. s. w. vortrug, sofort genötigt gesehen haben, den Materialisten 
seiner Zeit gegenüber festzustellen, dass es mehr Dinge in der Welt 
gebe, als sie zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und 
zu fühlen vermögen? Musste er nicht seine Lehren von Dingen, die 
der sinnlichen Wahrnehmung nicht erreichbar seien, aber doch exi- 
stieren, durch positive, direkte (vlta) Beweise zu stützen suchen? Und 
musste er nicht auch Einwände seiner Gegner durch indirekte (avlta) 
Beweise widerlegen? 

Hätte er also, ohne u. a. auch ein Meister der Dialektik zu 
sein, den disputiersüchtigen Sophisten, 1 Skeptikern und Materialisten 
seiner Zeit gegenüber überhaupt aufkommen und sein System und 
seinen Namen zur Anerkennung und Berühmtheit bringen können? 

Solche Erwägungen legen die Frage nahe, ob nicht vielleicht 
innerhalb des Sämkhya-Systems selbst, lange vor der Blüte der 
Nyäya-Vai9esika- Schule, eine Disputierkunst und im Zusammenhang 
damit die nur in der Sämkhya-tattva-kaumudl des Väcaspatimicjra 
überlieferte Unterscheidung von vlta und avlta 2 sich entwickelt habe. 

§. 7. Sämänyato dfsta, verglichen mit Induktion und 

Deduktion. 

Unsere bisherigen Ergebnisse Hessen sich in folgender Ueber- 
sicht zusammenfassen: 

u 

anurnäna: Schluss, bezw. Beweis: 



T3 






° o 

1. vlta: direkt 



F P. 



<u 









a) pürvavat; Resultat: etwas 1 für den ,Pflüger mit staubigen 

sinnlich Wahrnehmbares ; J Füssen', 

b) sämänyato drsta; Resultat: etwas nicht sinn- 

lich Wahrnehmbares, nur in abstracto zu 



Erkennendes. 

o v 

2. avlta: indirekt: 



gesavat; Resultat: etwas Uebriggebliebenes. 



für den 
Philosophen. 



B ° 

1 Vgl. Oldenberg, Buddha. 3. Aufl., S. 78 ff. 



2 Man vgl. hiezu im Nyayakoca (2. Aufl.) unter anurnäna noch folgende wich- 



tige Stelle: vitam avttam iti bhedena dvividham anumanam iti sämkkyäh. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



262 Albert Bürk. 

Auf Grund dieser Ergebnisse ist nun noch die Frage zu unter- 
suchen, ob sämänyato dfsta , induktiv' oder , deduktiv' bedeutet. 

Um zu zeigen, dass die Uebersetzung mit ^deduktiv' möglich 
sei, betrachtet Jacobi das oben in §. 5 angeführte, Väcaspatimi§ra 
und Vijnänabhiksu gemeinsame Beispiel für sämänyato dfsta und 
bemerkt dazu: ,Der Schluss geht also von dem Begriff, sämänya, 
aus: insofern A und C unter denselben Begriff fallen, kann innerhalb 
der Sphäre ihres Begriffs dasselbe von ihnen ausgesagt werden/ 
Vergleichen wir nun aber das Beispiel für sämänyato drsta etwa 
mit demjenigen für pürvavat (oder auch mit den Gliedern 3 — 5 in 
dem für gesavat)] und vergleichen wir ferner Jacobi's Erklärung 
von sämänyato drsta mit Väcaspatimi^a's allgemeiner Definition des 
anumäna (siehe §. 2): so wird sich sofort zeigen, dass das von Jacobi 
beschriebene, allerdings deduktive Verfahren nicht bloss bei sämän- 
yato dysta, sondern ebenso beim anumäna überhaupt vorliegt 
Jacobi's Auffassung bringt also nur zum Ausdruck, was sämänyato 
drsta, wie Väcaspatimigra richtig erkannte, in formaler Hinsicht mit 
den andern Arten des anumäna gemein hat, und übersieht, wodurch 
es sich nach Väcaspatimi^a in materialer Beziehung von denselben 
unterscheidet. 

Auf das anumäna überhaupt aber könnte, wie gesagt, die Be- 
zeichnung , deduktiv' angewendet werden. Nur dürfte man nicht 
glauben, damit das Wesen des anumäna erschöpfend charakterisiert 
zu haben. Denn etwas, was auch Jacobi hervorgehoben hat, nämlich 
die indische Anschauung, dass das Genus dem einzelnen Dinge in- 
häriere, macht es möglich (freilich nicht bloss, wie Jacobi will, bei 
sämänyato dfsta 7 sondern) wiederum beim anumäna überhaupt 
das zu finden, was der Terminus , induktiv' besagt. Und dieses 
induktive Element im anumäna tritt uns noch deutlicher entgegen, 
wenn wir das dritte Glied sämmtlicher angeführten Beispiele ins 
Auge fassen. Wir sehen hier, dass die vyäpti, welche M. Müller 
{The six syst, of Ind. Philos., p. 498) mit ,inductive truth' erklärt, 
immer von einem Beispiel, d. h. von einem unter ihre allgemeine 



CÜ 



ti öl 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 



Regel gehörigen Einzelfall, begleitet ist. Dadurch wird — man be- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Theorie der Schlussfolgerung etc. 263 

merke wohl: im Rahmen des anumäna selbst — auf die Induktion 
hingewiesen; auf welcher die vyäpti beruht. 

Was Aristoteles getrennt und durch die Termini iTuaY^Y 7 * (I n_ 
duktion) und axoSet^t^ (Deduktion) bezeichnet hat, finden wir also 
im indischen anumäna aufs engste verbunden. Es sei hier nur im 
Vorbeigehen darauf hingewiesen, dass sich dies (wie auch seine eigen- 
tümliche Form, insbesondere die Voranstellung des sädhya, demon- 
strandum) daraus erklärt, dass das anumäna eben vor allem Schluss 
zum Zwecke des Beweises ist. Und hier genügt es ja nicht, einfach 
aus allgemeinen Sätzen oder Begriffen das sädhya zu deduzieren: 
die Richtigkeit des allgemeinen Satzes, bezw. Begriffes, muss durch 
den Hinweis auf seine Quelle, die durch den Einzelfall angedeutete 
Induktion, vorher beglaubigt werden. 

Wenn nun also im indischen anumäna Induktion und Deduktion 
in engster Verbindung auftreten; wenn der Gegensatz von Induktion 
und Deduktion auf indischem Boden nicht ausgebildet ist: lässt sich 
dann erwarten, dass einer der Termini pürvavat, gesavat und sämän- 
yato drsta ,induktiv' oder ,deduktiv' bedeuten könne? 

Was sie in der Sämkhya-Philosophie thatsächlich bedeuten, ist 
in den §§. 3 — 5 nach der Sämkhya-tattva-kaumudi hinlänglich dar- 
gestellt worden. Die Termini gesavat, pürvavat, sämänyato drsta 
beziehen sich nicht auf die Form, nicht auf den Ausgangspunkt des 
Verfahrens — dieses alles ist durch die Begriffe anumäna, vita, avlta 
ausgedrückt — ; sie beziehen sich vielmehr auf den Gegenstand, das 
Resultat desselben. Qesavat bezeichnet das Resultat als etwas Uebrig- 
gebliebenes, pürvavat als etwas — wie in einem früheren Falle — 
sinnlich Wahrnehmbares, sämänyato drsta als etwas nicht sinnlich 
Wahrnehmbares, nur in abstracto zu Erkennendes. 

Nun besteht bekanntlich das induktive Verfahren darin, dass 
man vom Besonderen ausgeht und zum Allgemeinen aufsteigt; und 
das deduktive darin, dass man vom Allgemeinen ausgeht und 
zum Besonderen herabsteigt. Für die Unterscheidung von Induktion 
und Deduktion ist demnach vor allem der Ausgangspunkt we- 
sentlich. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o " 
> 

4-J 

1— 

<u , 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






264 A. Bürk. Die Theorie der Schlüssfolgerung etc. 

Also kann der Terminus sämänyato drsta, der sich in 
der Sämkhya-Philosophie nicht auf den Ausgangspunkt, sondern auf 
das Resultat bezieht, weder mit Garbe durch , induktiv' wieder- 
gegeben, noch, wie Jacobi a. a. O. sagt, (ebensowohl) mit , deduktiv' 
übersetzt werden. 

Damit ist bestätigt, was M. Müller ZDMG. VI, S. 235 über 
,Deduktion und Induktion' gesagt hat: ,Als fertige Kunstausdrücke 
existieren diese zwei Klassen des Schlusses in Indien nicht — wozu 
also die fremde Form gebrauchen?' 1 

1 Auf M. Müller\s Abhandlung ZDMG. VI, S. 1 ff. u. S. 219 ff. (und damit 
auch auf die soeben zitierte Stelle) bin ich erst durch Prof. Garbe aufmerksam 
gemacht worden, nachdem ich schon vorher selbständig zu dem Resultate gelangt 
war, dass sämänyato dr.y(a in der Sämkhya-Philosophie weder ,induktiv* noch de- 
duktiv* bedeute. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der 51. Psalm. 

00 

o 

Von 

r-- 

fN 

Nivard Schlögl. 

fN 
& 
i-H 
PO 

Wenn man die verschiedenen Coramentare über diesen Psalm 
vergleicht, so findet man so viele von einander abweichende und oft 

fN 

einander direct widersprechende Urtheile, ut difficile sit saturam non 
scribere. Und dies gilt nicht bloss in Bezug auf den Verfasser und 
die Entstehungszeit dieses hochinteressanten Liedes, sondern auch in 
Bezug auf Text, Inhalt und Strophenform desselben. 

Nachdem nun die Frage nach Metrik und Strophik der alten 
Hebräer eine brennende geworden und zu deren Lösung gerade in 
unseren Tagen von verschiedenen Gelehrten nicht wenig beigetragen 
worden ist, so wollen wir zuerst nach der äusseren Form sehen. 

Da findet man zunächst schon bei oberflächlichem Durchlesen 
in ganz auffallender Weise jene poetischen Kunstformen angewen- 
det, welche Prof. D. H. Müller zuerst in ihrer ganzen Bedeutung 
gezeigt hat. 1 Besonders häufig findet sich die Wort- und Sinn-Re- 
sponsion, nämlich in 3 a. 6 a. 12 a. 16 a. 19 a (nm); in 3 a. 8 a 
(non, wie auch 8 a zu lesen ist) und 16 b ; in 3 b. 6a; in 4 a. 9 b und 
4 b. 9 a; in 5 a, b. 7 a, b. 11 a, b. 15 a, b; in 10 a. 14 a; in 12 a, b. 
19 b, a; am auffallendsten ist die antithetische Responsion in 18 a, b 
und 21 a, b. Zieht man dazu noch die Inclusion in Betracht, welche 
sich in 3 b. 5 a (^ß), in 6 a. 7 b (wan), in 3 b. IIb (nntt sammt 
Object), sowie in 16 b. 21 b (pnat) und 19 a. 21 a (vot) zeigt, so muss 






T3 



i fö 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

C CT 

=> O 

' o 

s s 

1 Die Propheten in ihrer ursprünglichen Form. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



266 NlVARD SCHLÖGL. 

man im Vorhinein schon annehmen, dass das schöne Lied in zwei 
symmetrisch gebaute Hälften zerfalle, deren erstere 3 + 3 + 4 Verse 
umfasst, die zweite aber umgekehrt 4 + 3 + 3. Daher wird man den 
engen Zusammenhang zwischen den Versen 5 und 6, 7 und 8, 11 
und 12, 15 und 16 ; 18 und 19 mit Prof. Müller als Concatenatio 
bezeichnen müssen, auf deren Verkennung die verschiedene Einthei- 
lung und Gliederung von Seite der Ausleger beruht. 

Zu diesen Kunstformen kommen noch manche andere hinzu, 
wie Anaphern, Reime u. dgl. 

Was nun das Metrum anbelangt, so muss jeder zugeben, dass 
in den Stichen 3 a. 5 b. 6 a, b, c. 7 a, b. 8 a, b. 9 a, b. 10 a, b. 11 a. 
12 a. 13 a. 15 a, b. 16 b. 17 a, b. 18 a, b. 20 a. 21 a, d. i. in 25 Stichen 
des masoretischen Textes drei Haupttöne als ebensoviele Hebungen 
zu zählen sind. Zu diesen Stichen kommen 4b. IIb. 12b. 13b. 
14 a, b. 20 b, d. i. sieben Stichen, in welchen je ein Nebenton als 
Hebung zählt (jö oder Status constr.). Wenn nun in 32 von 40 Sti- 
chen je drei Hebungen sich finden, muss man nicht schliessen, dass 
auch die übrigen acht gleichviel Hebungen zeigen sollen ? Und wenn 
es nun ein metrisches System gibt, das bei aller Einfachheit und 
ohne gewaltsamen Eingriff jenen 32 Stichen entspricht, verdient dies 
nicht schon allein deswegen eine Würdigung, zumal wenn es in un- 
gefähr gleichem Verhältnis der ganzen biblisch-hebräischen Poesie 
entspricht und Aussicht gewährt, den Text, wo er gelitten hat, zu 
verbessern? Und wenn ferner dieses metrische System auch zu den 
ganz sicheren Resultaten passt, welche Prof. Müller, P. Zenner 1 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



1 Die Chorgesänge im Buche der Psalmen, Zwei Theile. Freiburg i. B. 1896. 



Herder. — Aus diesem Grunde erklärt sich Nota 2, auf S. xxxm meines ,Ecclesia- 

F P. 



sticus', wo ich zu bemerken vergass, dass ich in der Strophik im allgemeinen mehr 
mit Prof. Müller übereinstimme, als mit Grimme, weshalb ich im ,Ecclesiasticus' 
das von Prof. Müller in , Strophenbau und Responsion 4 Gebotene, soweit es meinem 
System entsprach, verwendet habe (vgl. S. 38 ff.). — [Der Verf. hat auch diese That- 
sache, dass er die Gliederung der Cap. 39 — 42 des Ecclesiasticus aus meinem 

> 0) 
C CT 

gessen. Neuerdings sagt der Verf. in der Zeitschrift ,Die Cultur', S. 477: ,Haupt- 



Buche, so weit sie dort vorkommen, herübergenommen hat, zu bemerken ver- 



kennzeichen der strophischen Gliederung sind ferner . . . gewisse poetische Kunst- 
formen, welchen Prof. D. H. Müller zuerst grössere Aufmerksamkeit schenkte, und 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der 51. Psalm. 267 

und andere in Bezug auf die hebräische Strophik erzielt haben, 
und ganz besonders dem Inhalt und logischen Zusammenhang ent- 
spricht, wie ich dies vom GitiMME'schen System in meinen beiden Ar- 
beiten ; De re metrica veterum Hebraeorum' und ,Ecclesiasticus' zu 
zeigen versucht habe, so ist es, glaube ich, ungerecht, ein solches 
System wie bisher zu ignorieren. Allerdings beruft man sich auf die 
Compliciertheit desselben, allein dies ist ganz und gar ungerechtfertigt. 
Denn das ganze System lässt sich kurz in folgende Regeln fassen: 
1. Die metrische Einheit ist der Laut, also 1 Consonant 
oder 1 kurzer Vocal = 1 More, 1 langer Vocal = 2 Moren. 2. Damit 
ein Wortton als Hebung zähle, sind beim Hauptton ohne Auftact 7, 
mit Auftact 8 Moren erforderlich, beim 1. Neben ton ohne Auftact 8, 

o 

mit A. 9, und bei dem 2. Nebentone ohne Auftact 9, mit A. 10 
Moren. Dies ist die ganze Hexerei. Dabei ist zu beachten, dass 

tu 

ja alle übrigen Bemerkungen, die Grimme in der ZDMG. } Bd. 51 
macht, und die ich in der Einleitung zu meinem Eccli. verbessert 
bringe, nicht dem metrischen System, sondern der hebräischen 
Accent- und Lautlehre zugehören, die leider in den besten Gram- 
matiken noch sehr mangelhaft behandelt erscheint. 1 Doch genug hier- 

t =3 

über. Ich glaube, dass es nicht ungerechtfertigt ist, die übrigen acht 
Stichen nach dem genannten Systeme herzustellen. 

Und nun zum Inhalt. Die Erklärung desselben hängt vielfach 
von der Ansicht über den Verfasser des Liedes ab. Vor allem halte 
ich nach sorgfältiger Vergleichung der Parallelstellen die Aufschrift 
dieses Psalmes für echt. Sie lautet : ,Für den Chormeister, ein Psalm 
von David, (verfasst) um die Zeit, da zu ihm kam Nathan, der Pro- 
phet, nachdem er zu Bathseba c gegangen war/ Der Psalm stammt 
also von David, auf welchen schon die kunstvollendete Form hin- 
weist, sowie auch die geschilderten Gefühle, die Abfassungszeit oder 
Situation ist also durch 2 Sam. 12 gegeben. Und meines Erachtens 



o E 



(T3 



2 5 






O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 

' o 

fD 

5 S 



03 



fD 



zwar mit Recht. Denn wie jeder Leser aus den folgenden Liedern beurtheilen kann, 
sind sie ein wichtiges Hilfsmittel, den Strophenbau zu erkennen.' — Man sollte, 
meine ich, die Quelle, aus der man schöpft, nicht trüben. D. H. Müller.] 



1 Man vgl. die Regeln über nesxga, äewä medium, raphae etc. 

.E ~o 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



268 NlVARD SCHLÖGL. 

beruht die Ueberschrift keineswegs bloss auf 2 Sam. 12, 13, wie so 
manche Ausleger glauben, sondern auf der vollen Uebereinstimmung 
mit 2 Sam. 11, 2 — 12, 25 und mit verschiedenen anderen Psalmen. 
Der Haupteinwände gegen diese Annahme sind nach Bäthgen (Die 
Psalmen, S. 146 ff.) zwei: 1. das ■spnb in 6 a und 2. die Bitte um 
den Aufbau der Mauern Jerusalems in V. 20. Nun sind aber diese 
Einwände absolut nicht stichhältig, und mit Recht haben darum Cook, 
The Holy Bible, iv, 290 f. und Barton, The Psalms and their Story, 
i, 134 f. an der Echtheit der Ueberschrift festgehalten. Denn 1. ab- 
gesehen davon, dass das ^nnb ,an dir allein' nicht logisch zu pressen 
ist, ,als ob dadurch die Beziehung der Sünde auf Menschen aus- 
geschlossen wäre' (Hupfeld), entspricht dasselbe ganz genau dem 
mit Nachdruck betonten ,Ich' in der Strafrede Gottes 2 Sam. 12, 
7 — 9; 2. ist im Psalme nirgends vom Wieder- Aufbau der zer- 
störten, sondern vom Bau der noch nicht bestehenden Mauern 
Jerusalems die Rede. Vgl. Cook 1. c. und 2 Sam. 5, 9. 11. 

Demgemäss ist der Psalm ein Bussgebet Davids nach jenem 
niederschmetternden Worte Nathans: ,Du selbst bist der Mann' (2 Sam. 
12, 5. 7). 



CÜ 



Ö. 2>. 



■o 



Der Inhalt dieses Liedes, welches ich als Chorlied nach Zenker 
betrachte, ist also kurz: 

1. Strophe: Verzeihe, Jahve, denn ich erkenne und bekenne meine 
Schuld. 

1 . Gegenstrophe : Von Dir hoffe ich umsomehr Verzeihung, als ich 
ja von Natur böse bin und zum Bösen geneigt. 

Wechselstrophe: Nun liebst Du ja Treue und Barmherzigkeit, dies 
bezeugen Deine Offenbarungen an mich; also reinige mich von 
der Sünde (1+3 Verse), und schaffe mich um zu einem neuen 
Menschen. Dafür will ich andere zu Dir bekehren (3 + 1 V.). 

2. Strophe : Lasse mir, wo möglich, die Strafe nach, damit ich Dich 
freudig preisen könne. Schlachtopfer willst Du ja nicht. 

2. Gegenstrophe: Daher nimm an das Opfer meiner Zerknirschung 
und lass mich Sion schmücken, damit man Dir dann (in einem 



O o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 



'öl 

CÜ 



g 

CÜ 

c 
— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der 51. Psalm. 



269 



Deiner würdigen Heiligthume) gerechte und wohlgefällige Opfer 
bringe. 



1. Strophe. 



ppwa nntt -pömrai 
pannö ••fiKianöi 

T 



-pona [nin-] *:m 3 
jhk 'lau« ^r^B^a 5 



1. Gegenstrophe. 
pttK "»anön 1 » Kiona 5 ! TibSin p'ra jri ? 





T3 



Ö. ^ 
V öl 

.C O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



"ajpmn i^maan Nöinom 

I j IT : T - i 

: \rsbn Afeöi " 3 d a a n 

: man mriiöstp nAan 

:nriö -naurbai 

ranpa tfnn paa-m-n 

P3öü npn-bK ifi|5-nni 

paaöan .wrnni 



Wechselstrophe. 

n oriii nacsn r\6x in 8 

V T T I 

nnotoi p6fe ^röttfrni io 
"kbpiö t«3b nnon i» 

[n i n •»] ^-*na mria ab 12 

V 1 ~ 

vaiAö 'aa^tfrrbK 13 

I v T : • 

^inrv-p^to "S-na^H 14 
l^m D"ptffi nriöbx 15 



2. Strophe. 

: i n p n x rwb f hn ü fn 1 n y owö ^atn ig 

: inbnn Tr "fci nnsn "net? "rix " 

:nahn ab 6'Sai] nb'i» njeKj nai penn ab' ^a « 

2. Gegenstrophe. 

:nfan nS n nana na*? tn irr] rnatfa nn mn^'-^nat 1» 

v : - vi- 

: o^tf m-möin na'anm ^aiana jvarnK na^tö-n 20 

itninni ik b^ai n^ir pii-Tiat penn tx 21 



Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 



19 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






Anzeigen. 



Brönnle, Dr. Paul: Contributions towards Arabic Philology, by — . 
Part i. ,The kitäb al-maksür wa'1-mamdüd by Ibn Walläd', being a 
treatise lexicographical and grammatical, from manuscripts in Berlin, 
London, Paris edited with text-critical notes, introduction, com- 
mentary and indices. Published with the aid of the ,Kgl. Preussische 
Academie der Wissenschaften in Berlin' and of the ^Deutsche 
morgenlaendische Gesellschaft'. London: Luzac & Co. Leiden: ci- 
devant E. J. Brill. 1900. vm + nv S. in 8°. 

Herr Dr. Brönnle hat sich die Aufgabe gestellt, eine Reihe 
lexikographischer und grammatischer Werke, welche in der ,preface' 
aufgezählt sind, herauszugeben und betitelt diese Publicationen ,Con- 
tributions towards Arabic Philology'. Ueber die Wichtigkeit solcher 
Ausgaben besteht kein Streit; einzelne der aufgezählten Werke sind 
geeignet, unser höchstes Interesse und den Wunsch nach möglichster 
Beschleunigung der Ausgabe wachzurufen, so z. B. das <j^L v_J~# 
L~o^l von az-Zaggä£, das il^l LJttl Jl* Ol^^J» v>U* von r Ali 
Ibn Hamzah und der Commentar zur Sirah des Ibn Hiääm von 
3 Abu Darr. Ein etwas gewagtes Unternehmen scheint mir die beab- 
sichtigte Herausgabe des MiXo^Jl ^j\sS von al-QuJrub, da die einzig 
vorhandene Berliner Handschrift dieses Werkes infolge allzu starken 
Beschneidens durch den Buchbinder arg verstümmelt ist; doch ist 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
F p. 



u 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 
" ° 

zum Teil wenigstens vielleicht eine Ergänzung der verlorenen Text- 
stellen an der Hand von Ibn al-'Anbäri's gleichnamigem Werke, so- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



CONTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 271 

wie der 'Aijdäd-Bücher von al -'Asma'i, Ibn as-Sikkit und 'Abu Hätim 
as-Sigistäni, deren Herausgabe Dr. August Haffner vorbereitet, mög- 
lich. Sind ja doch die einzelnen Artikel dieser lexikographischen 
Tractate oft nahezu wörtlich aus dem einen Werke ins andre über- 
nommen worden. Jedenfalls ist aber von diesen ,Contributions' eine 
erfreuliche und ausgiebige Erweiterung unseres Wissens über die 
Anfänge der arabischen Lexikographie, zum Teil sogar auch eine 
Bereicherung des Lexikons selbst zu erhoffen. Wir beglückwünschen 
also Herrn Dr. Brönnle zu seinem umfassenden Plane und hoffen, 
dass es ihm vergönnt sei, ihn bald zu einem gedeihlichen Ende zu 
führen. 

Den Anfang dieser Reihe bildet das ^^ ^j^Jt^ ^-ojL*J\ ^U* 
<oä**J\ **-3jjä. des im Jahre 332 gestorbenen ' Abu - 1 -\Abbäs 'Ahmad 
ibn Muhammad Ibn Walläd, welchen Flügel (Gramm. Schulen 100) 
zur Schule von Basrah rechnet, während Brockelmann (Gesch. d. 
arab. Litt, i, 131) ihn mit Recht in die ägyptischen Ausläufer der 
grossen Grammatikerschulen des r Iräq einreiht. Denn Ibn Walläd 
erweist sich in diesem Werke durchaus als Eklektiker: wenn er so- 
gar mehr zu den Ansichten der Küfenser hinzuneigen scheint, so 
kommt dies daher, dass diese Schule in der Feststellung der Maqsür- 
Orthographie präciseren Regeln folgte, als die Basrenser: die am 
weitaus häufigsten citierte Autorität ist der Küfenser al-Farra . 

Der bis nun vorliegende erste Band von Brönnle's ,Contributions' 
enthält ausser der nur kurz über den Arbeitsplan Auskunft gebenden 
,preface' bloss den Text des Ibn Walläd ; Einleitung, Commentar und 
Register dazu soll der zweite Band bringen, den wir also abzuwarten 
haben, bevor wir ein Urteil über das Verhältnis der drei zu Grund 
liegenden Handschriften, die litterargeschichtliche, grammatische und 
lexikalische Wichtigkeit des publicierten Textes und andre ähnliche 
Fragen gewinnen können. Es sei daher hier nur kurz darauf hin- 
gewiesen, dass die Frage der Maqsür- und Mamdüd-Orthographie 
von den Grammatikern vielfach behandelt worden ist (Sibawaihi § 410, 

Mufassal und Ibn Ya f i§ § 326—329, Fleischer, Kl. Schriften i, 22 ff.), 

>£ cd 

selbstverständlich aber in den allgemeinen Darstellungen nirgends 

19* 

■ö <y 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



g 

CD 



'öl 

CD 



272 Paul Brönnle. 

mit der Ausführlichkeit, welche in dieser Specialschrift möglich war. 
Die Mamdüd-Orthographie ist für die europäische Wissenschaft kaum 
mehr Gegenstand ernstlicher Zweifel und auch die Maqsür-Schreibung 
bietet keine grösseren Schwierigkeiten. Für die arabischen Gelehrten 
lag aber die Sache wesentlich anders. Ibn Walläd nun erörtert die 
massgebenden Gesichtspunkte mit grosser Gründlichkeit und spricht 
sich betreffs des uns Europäer noch am meisten interessierenden Maq- 
sür für die möglichste Ausdehnung der ya- Schreibung aus, wonach 
also die Schreibung mit 'Alif auf die Verkürzung der Form J-*» der 
Stämme tertiae ^ , sofern sie nicht zugleich primae oder secundae 
_5 sind, und auf diejenigen Wortformen beschränkt wird, wo dem 
Dehnungs-a ein yd y vorangeht. Sehr viel Mühe verwendet Ibn Walläd 
auf die Definition des Begriffes Mamdüd und Maqsür, wobei betreffs 
des Maqsür die vorgebrachten Gründe auch für uns zu Gunsten der 
Deutung als Verkürzung der dreisilbigen Stammform auf zwei Silben 
gegen Fleischers Ansicht (Kl. Schriften i ? 22 f.) entscheiden müssen. 
Die Bezeichnung der mit der Femininendung ä versehenen Nomina 
gleichfalls als Maqsür wäre entweder als durch Analogie gegeben 
oder als Verkürzung gegenüber der gebräuchlicheren Endung ^ zu 
deuten. 

Wichtiger und wertvoller als diese theoretischen Auseinander- 
setzungen ist aber für uns die alphabetische Aufzählung der tat- 
sächlich vorkommenden * Maqsür- und Mamdüdformen in alphabe- 
tischer Anordnung; den Mamdüdformen werden sehr zweckmässig 
mitunter die ungedehnten Mahmüzformen entgegengestellt. Diese 
Aufzählung ist freilich lange nicht vollständig, namentlich die Mam- 
düdformen, unter denen die Femininform 'iu» eine so grosse Rolle 
spielt, sind in vielfach lückenhafter Reihe angeführt. Die Bereicherung 
des Lexikons ist, wie von vornherein zu erwarten war, nur sehr 
spärlich; mir sind als solche nur aufgefallen: ''^yyxJo in der Bedeu- 
tung ; Fleiss, Eifer' (ir.), flik^i mit der Erklärung ^J -lyUt *&». 
i^S^l ( Ir un d **4^ angeblich ? Bogen' (01). Doch wird das letzt- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

B ° 

angeführte durch die in der zugehörigen Anmerkung wiedergegebene 

Interlinearnote der Londoner Handschrift, welche den ganzen Passus 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CONTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 273 

des Textes für unrichtig erklärt und in dem Belegverse ^-^ liest, 
unwahrscheinlich. Auch die Bedeutung ,Bogen' wird durch die im 
Texte selbst nachfolgende Erklärung V>\ st^fe J4y^ Cj^\> J^.3 
öSj& nicht gestützt, durch den beigebrachten Belegvers des 'Abu 
Hizäm aber geradezu unmöglich; dieser Vers kann nämlich nur über- 
setzt werden: ,Mit einem der (mit dem Erfolge) einer zähen Wunde 
schiesst; der, den er getroffen hat, kann nicht mehr aufstehen'; 
wahrscheinlich ist mit *li.ljj r^> der Bogen gemeint und Z. 3 durch 
Verwechslung die durch den Bogen verursachte Wunde !la*b als der 
Bogen selbst bezeichnet. So bleiben als neu nur sU.^«^ und *l£k*ai, 
wenn nicht etwa auch diese auf Misverständnissen beruhen, denn 
^UL^^S^o wird durch den beigebrachten Vers des 'Abu Du'aib nicht 
belegt, sondern nur ft**, und s l£k£xi scheint Ibn Walläd selbst sehr 
zweifelhaft gewesen zu sein, wie aus der Fassung der betreffenden 
Stelle hervorgeht. 

Allein der Wert solcher lexikographischer Tractate für uns liegt 
anderswo, als in den paar neuen Wörtern, die allenfalls beigebracht 
werden. Einmal ist es nicht uninteressant, die Quellen selbst zu 
besitzen, aus denen die grossen Lexikographen schöpften; allerdings 
scheint gerade das Buch des Ibn Walläd nicht als solche Quelle ge- 
dient zu haben, ich habe es wenigstens nirgends citiert gefunden, 
auch weicht es im Wortlaut der Erklärungen und in der Zahl und 
Auswahl der Belegverse stark von den betreffenden Artikeln bei 
Gauhari, Fairüzabädi, Lisän und Tag al-'arüs ab. Hierdurch wächst 
aber nur noch sein Wert für uns in der sonst auch für die übrigen 
Schriften seiner Art geltenden anderen Beziehung, dass solche Werke 
die behandelten Wörter meistens viel gründlicher und ausführlicher 
erklären und belegen, als es die grossen Wörterbücher tun können. 
Und so ist denn auch das Kitäb al-maqsur des Ibn Walläd reich an 
Belegversen überhaupt und besonders an solchen, die in den grossen 



ö. 2> 



w 1 

fN CO 

, O) 

° £ 



o E 



(T3 



2 5 



'Ol 



Lexicis nicht vorkommen; doch will ich in dieser Hinsicht den Aus- 



C Ol 



führungen des Herausgebers nicht vorgreifen, die uns hoffentlich 
genügenden Aufschluss über Herkunft und Erklärung der Citate 
bringen werden. 

-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



274 Paul Brönnle. 

Der Text, den uns Herr Dr. Brönnle vorführt, beruht auf drei 
Handschriften, über deren Verhältnis zu einander, wie schon gesagt, 
wir ebenfalls aus der versprochenen Einleitung näheres erfahren sollen. 
Doch geht schon aus den den Text begleitenden Fussnoten des 
Herausgebers hervor, dass sie, was Correctheit und Lesbarkeit be- 
trifft, manches zu wünschen übrig lassen. Uebrigens dienen sie nicht 
durch den ganzen Verlauf der Darstellung gleichmässig als Grundlage. 
Die Londoner Hschr. ist am Anfang defect und setzt erst mitten im 
v_iN\ <^A> (S. ir,Z8) ein, ist auch gegen das Ende des Textes stark 
beschädigt, was viele Lücken ergiebt. Die Berliner Hschr. reicht 
nur bis zur Hälfte des Werkes und weicht im Wortlaute des Textes 
so stark von den beiden andren Handschriften ab, dass sie vom w-A> 
»UM an nicht mehr verwendet werden konnte; die Pariser Hand- 
schrift endlich reicht nur bis S. ioi ? so dass das Ende des Textes 
nur auf L allein beruht. Dieses Handschriftenmaterial bot also der 
Herstellung eines brauchbaren Textes mannigfache Schwierigkeiten 
und es bedurfte grosser Sorgfalt und Sachkenntnis um dieselben zu 
bewältigen. Herr Dr. Brönnle hat die genannten Eigenschaften in 
reichem Masse bewiesen und vermöge dessen einen im Allgemeinen 
gut lesbaren Text geliefert. Wenn trotzdem noch manche Stellen 
Anstoss erregen, so darf uns das nicht allzusehr wundern; selbst 
der beste Kenner wird so schwierigen Vorlagen gegenüber manchmal 
befangen und verwirrt, so dass er auch naheliegende Verbesserungs- 
möglichkeiten übersieht. Bei Herrn Dr. Brönnle scheint hier noch 
ein gewisser Mangel an Uebung im Lesen von Handschriften mit 
im Spiele zu sein; wenigstens wird mir nur durch diese Annahme 
z. B. die grosse Entgleisung S. n«, Z. 8 erklärlich, die ich mir so 
entstanden denke: Herr Dr. Brönnle, dem das Vorkommen des 
Gazm über dem Dehnungs -'Auf sonst gewiss sehr gut bekannt ist, 
hat in einem jener Augenblicke, in welchen selbst Männern wie 
Homer etwas Menschliches passieren kann, das in vielen Handschriften 
dem J)ammah mit Nunation sehr ähnliche Gazm in «*fUjLi* ^\i*Jo 
*\ — ^j_5 *\*>j*3 *U>^ t\y*U} auf den Nachbarbuchstaben bezogen, 
wobei ihn freilich die unmittelbar folgenden Beispiele UaU*j und 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



CONTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 275 

UUwj hätten auf den richtigen Weg führen können. Eine weitere 
Folge jener geringen Vertrautheit mit den Eigenheiten arabischer 
Handschriften ist offenbar auch eine hie und da zu Tage tre- 
tende gewisse Aengstlichkeit gegenüber den Vorlagen, welche den 
Herausgeber manchmal zur Beibehaltung leicht zu verbessernder 
Schreibfehler des Originals verleitet. Als Beispiel dafür sei hier 
nur auf die Artikel <J^> (S. *t f.) und <3>ä-*S (S. i-r) verwiesen, 
wofür nach allen Wörterbüchern und Autoritäten i J^> 1 und ^jäaS 2 
zu schreiben ist. Diese Facsimilierung der Vorlage geht so weit, dass 
sehr oft die Stichwörter der einzelnen Artikel in einer Orthographie 
erscheinen, welche den von Ibn Walläd selbst aufgestellten Regeln 
schnurstracks widerspricht (Beispiele dafür s. unten); es ist ja all- 
gemein bekannt, dass die Maqsür-Orthographie der Grammatiker nur 
von ganz ausgezeichnet gebildeten Schreibern streng und folgerichtig 
beobachtet wurde 3 und auch viele europäische Drucke lassen in 
dieser Hinsicht manches zu wünschen übrig, aber der Herausgeber 
eines Werkes, das sich mit der Festsetzung dieser Orthographie be- 
fasst, sollte die Pietät gegen seinen Autor höher stellen, als die gegen 
die nichtsnutzigen Schreiberseelen seiner Copisten. Auch hätte die 
Rücksicht auf die Handlichkeit seines Buches Herrn Dr. Brönnle 
veranlassen sollen, die Stichwörter vollständig zu vocalisieren, wie 
er es in sehr anzuerkennender Weise mit den Belegversen gemacht 
hat. Ihm hätte das nur eine geringe Mühe gemacht und dem Leser 
eine grosse und unnötige Mühe erspart, während dieser nun bei den 






1 Der Belegvers Farazdaq 347, 4 (bei Hell) hat ebenfalls ^JcJ^y, vgl. übri- 
gens über die Lesung des Verses die Ausführungen weiter unten. 

2 Brönnle hält die unrichtige Schreibung von Cod. P gegen die richtige des 
Cod. L aufrecht (S. | • r, Anra. 9)! 

3 Die sonst sorgfältig geschriebene Escorialhandschrift des Diwans von . ^cUs^\ 
(Derenbourg Nr. 303 = Cas. 301) beachtet die betreffenden Regein gar nicht. Sie 
schreibt z. B. den bei Ibn Walläd S. || , Z. 2 citierten Vers folgendermassen : 



JUi^l jd^J J^ *^l ^ JM\> %L\ ijj» 

und im Commentar (von Talab): J^Jl ^^A^ (Hs. ^$pÜJl) ^J^3 )^\ kSz^S 

* «<"» " i # c i f 'T «t , ? t n' '<-?',,? fn ,? 
\ ^ tJ \> \y^\ *y*)\ AJy*i\ g^£J\ ^ßy~>\ >\j\ gJ*&Jl LJ ^\ 

'■5 § 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



276 Paul Brönnle. 

meisten Artikeln gezwungen ist, sich die Vollschreibung des betref- 
fenden Wortes im günstigeren Falle aus dem nachfolgenden Contexte, 
im schlimmeren und häufigeren aber aus andren aussenliegenden Be- 
helfen zu construieren. Wenn ich erst aus Yäqüt die Aussprache 
des Ortsnamens M \jij*- und seiner Nisbah Is^f^ (S. ta) ergänzen 
muss, so wird mir der Gebrauch des Buches ganz überflüssigerweise 
erschwert. Kein Mensch wird S. *a ; Z. 10 C5 Ua-jJ\ sofort richtig 
^jJo*3J\ lesen können (umsoweniger allerdings als ihn das *^4^ in der 
nächsten Zeile irreführen muss) und auch der für die Reconstruction 
der unmittelbar darauf folgenden Stichwörter ^yü jJl, j^-J jJ\ ; C5 -u r w>v>J\ 
und <^*> in ^üJJl, «jLJjJI, ^^L^JJl und ,^i> nötige Aufenthalt 
hätte dem Leser recht leicht erspart werden können. Ebenso verhält es 
sich z. B. mit 4 W^ (S. n, Z. 10 5 richtig *^wp\), Lo,JJt (S. 01, 1. 
Urfjlll), "»LoLcJt (S. vr, 3 1. »LiUll, Z. 4 J^'^4 1 ), ^^, Uj-**", 
^jJAäM, ^^^aJ^ ^jüyJI (sämmtlich S. ao; richtig: e^^j c^r"^ 
[mit e§!], L 5J^UJ\, e^i^, ^^ili), ^UääJI (S. at 1. C5 U»i\) ; 
ej-*-^*-*^, K j^>j*)\ } < £j^j*}\, L^x. ; ^j-C-tff (sämmtlich S. av 1. k ^J^JlA j 

*iU*odl, 'LJUäJ\ ; «1^^ (S. a^I. «iUuiil, *uL£AJ\ ? Mj^J&i), ^LJ 
(S. ii r 1. ,3*113); 3^! (S. i ro 1. 3>I)l) u. v. A. m. Ich habe hier nur 
aufs geratewol einige Beispiele herausgegriffen, es ist aber ohne 
weiters klar, dass selbst abgesehen von der Bequemlichkeit des 
Lesers, zu einer genauen Textherstellung auch die Vocalisation der 
Stichwörter gehört hätte, weil der Autor dem Suchenden gewiss 
nicht blosse Buchstabengerippe, sondern lebendige Wörter vorfuhren 
wollte. 

Nachdem ich hier im allgemeinen jene Momente der Textwieder- 
gabe besprochen habe, in welchen ich mit dem Herausgeber nicht 
einverstanden bin, werde ich nun die einzelnen Stellen behandeln, 

u 7 

«4- ~° 

O <U 

-M - — 

1 Das Hamzah wird überhaupt mit grosser Vorliebe weggelassen ; vgl. die Ver- 
besserungen weiter unten. 

2 So ist an dieser Stelle gewiss zu lesen, weil in diesem Abschnitt die Wörter 
mit Fath der ersten Silbe behandelt werden; doch kommen auch die Aussprachen 

sUiw^ac? und iLiJLi*. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



03 



2 5 
F P. 



CONTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOQY. 277 

an welchen ich Anstoss nehmen zu müssen glaubte, wobei ich aber 
bemerke, dass ich Herkunfts- und Variantennachweise zu den Beleg- 
versen vorläufig unterdrücke, weil ich voraussetze, dass der Commen- 
tar des Herausgebers darüber entsprechend informieren wird. 

S. Aj Z. 14 dürfte für das seltene ;-£äJ\ wol y^\ zu lesen sein. 
— S. io, Z. 6 möchte ich lieber mit L *J^y lesen. In dem Verse 
ist offenbar von einer verlassenen Lagerstätte (J>^>) die Rede: 
,Nichts hat dieser Zeitenwechsel übrig gelassen aus (der Zeit) seines 
Wasserreichtums (als er noch bewohnt war), als seine (im Stiche 
gelassenen) Kochgestelle und seine Aschenspuren/ — S. n, Z. 9. Für 

*\£ richtig *lj4; für £ ^^ richtig *^j«>. Die unrichtige Anwendung 
des Maddahzeichens in schlechten Handschriften sollte eine kritische 
Ausgabe nicht beibehalten. — S. ri, Z. 14ist^iJ\ nicht haltbar, da 
die Verbindung j\'j&)\ sliV^J keinen guten Sinn giebt; Kämil 600 und 
Muhit haben denn auch 'j'j*^. Abkariyus führt in der Rau<Jah S. ir 
ein Stück aus der Qasidah des Biär an ; auch dieses reimt auf jC 
Andere Verse daraus al-'AJital, Diw. 207, al - ^nsä', Commentaires 
216, 8 und im Texte des Ibn Walläd S. \\ Z. 10. — S. rv ; Z. 1 
yjfo \\ als tertiae ^$ darf nicht mit > Alif geschrieben werden. — 
S. r< ; Z. 11 yc*&* w>-Jb *\yt$ **\j*> *i* f-XÄ^J\ «^ä. ^ü JUo^. 
Dieser Satz ist wol nicht ganz in Ordnung. Jedenfalls ist i < j t ^ 
nicht das Stichwort, sondern der Plural **\y* 7 neben dem es 
auch eine Maqsürform «IJa. (nicht *^!) giebt. Ich möchte also vor- 
schlagen zu lesen: o~Jl> ^)^3 **li4* ^^r^ r->JUJl s ^4* O-^ J^J 
j-^ÄJ^. — S. r\ } Z. 3 f ^. in der Bedeutung u*^ 40 kommt sonst nir- 
gends vor, auch passt *^^ nicht in das Versmass des Belegverses; 
es muss vielmehr hier <*^>^ stehn und auch in Z. 4 das Taädid über 
dem ? wegbleiben. — S. rr, Z. 3 1. ^y*^ statt **> — S. rr } Z. 7 muss 
statt t^*-** \>\ gelesen werden (J-f** \>\. — S. h- ; Z. 1 ist ^^^LLS^ zu 
schreiben, wie aus den unmittelbar folgenden Worten -^JLj v_**& her- 
vorgeht, nicht lÜl^! — S. n, Z. 3 ^A>^? Der Dual von ^^ kann 



T3 



Q. O) 



w I 
O u 



m 

r-H 

o 5 

c w 
o 2 



ru 



F P- 



U 

«4- "ö 

o <l> 

N 



03 "? 
> <U 

doch nur cA**: lauten! — S. rv ; Z. 4 Uil^ zu lesen: Ui-^. Brönnle 



'(U ¥? 



schreibt in dem Qur'äncitat *^ ^ als Mamdüd, obwol das Wort 
unmittelbar zuvor als >$s>~+>* y>& }y-f bezeichnet worden ist. Die be- 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



278 Paul Brönnle. 

treffende Qur'änstelle hat denn auch tatsächlich 1^1. — S. n, Z. 20 
ist ^J±>\ zu schreiben, nicht ^i-\; vgl. S. *♦, Z. 1. — S. £i, Z. 9 U>i\ 
dürfte trotz der Randglosse in L doch eher <^3J\ zu schreiben sein, 
da das etymologisch wol dazu gehörige Verbum S>, i^}.^4. tertiae ^ 
ist. Lane führt beide Schreibungen an. — S. *i, Z. 18 «^kiJjJl rieh- 
tig: C5 kXlJ3\ ; ebenso S. *v ? Z. 2 und 4 (s. o. S. 275); in dem Verse 
von al-Farazdaq ist das sinnlose j*jJ\ vxii y&jJ\ ^J& durch die Lesung 
des Diwans (347, 4 bei Hell) y*^\ ^*$ j.Ap\ ^^i zu emendieren. — 
S. *v, Z. 5 <Jab und AjJS richtig «^S und ^5S mit der Londoner 
Hschr.l Eine Wurzel U> finde ich nirgends. — S. £v, Z. 12 »Ii^ajJIj 
richtig: sI*xaJü\^ ; da vom Maqsür die Rede ist; der Stamm ist Lxa> 
(vgl. S. SA, Z. 4). — S. *a ; Z. 2 ^jSpJl, woneben auch ^J'V vor " 
kommt, vgl. Lis. v, 366. — S. ha ; Z. 4 -IjdbjJl. Da die Ueberschrift 
unmittelbar vorher besagt, dass hier ^x*-Jt j*s> j^-^-J\ {1 yo die Rede 
ist, so muss ^vü^Jl geschrieben werden; auch das Versmass des Be- 
lcgverses (Mutaqärib) erfordert \j^xX), nicht «\jJbjJJ. — S. £% Z. 2 
U*oJ\ soll nach S. *a, Z. 15 Mamdüd sein und ist daher sUa*>J\ zu 
schreiben. — S. *% Z. 3 *1*jJ1 3 1. *lljül 3 . — S. oo, Z. 1. Sollte in den 
Handschriften wirklich cx^?^ stehn und nicht vielmehr ^^fU ? wie 
auch Lis. iv, 156 hat? — S. ov ; Z. 1 *Lopi^ ist falsch, schon weil hier 
von c^i~J\ v^AJl twX* a -* ^x*-Jt die Rede ist; 1. also richtig sLip\. 
— S. oa ? Z. 13 Upl, richtig ^^ als tertiae ^$. — S. i*, Z. 1 3^~^> 
syLo^M cr c ^\ *y£A\. Diese Stelle ist ganz verderbt; ich kenne wenig- 
stens kein Wort der Schreibung «^X^l, welches soviel wie V*^ 
,Uebel' bedeutete; auch ist die Erklärung pLo^l ^ ^$\ unverständ- 
lich, weil damit nicht das zu erläuternde Wort, sondern nur wieder 
die Erklärung *y^\ gemeint sein könnte. Endlich ist die Anführung 
von Surah xxx, 9 in diesem Zusammenhange ganz ohne Sinn. Ich 
denke, nach ^S.^J\^ muss etwas ausgefallen sein, und zwar die Er- 
klärung dieses Worts; mit dem was Brönnle J\ ^\ 4*Jl liest, beginnt 
ein neuer Artikel, zu welchem das Folgende die Erklärung, das Qur'än- 
citat der Beleg ist. Diese Qur'anstelle hat Brönnle, um sie wenig- 
stens äusserlich mit dem Vorangehenden in Einklang zu bringen, 
gräulich entstellt. Er schreibt O* ^t ^Lll £l*l ^ jjT Lg\i ^\S ^f 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CONTRIBÜTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 279 

- . Xj " 

M^iji; tatsächlich heisst es aber an der betreffenden Stelle c^iJt 
l^SJi o\ ^\yZS\ \yUot. Hiermit ist uns denn auch ein Anhalt für die 
Verbesserung unserer Stelle geboten, welche nun etwa folgend ermassen 

zu lauten hätte: ^^ ^\yZ^\(^ 2 £3j^ V^4 <S^ *)r^ c£""°) i^&~^3 
J\ <aJJ\ J15 s*Uo^\. Die Form ^V" 3 ist ^\ >^^^o j^xL< ebenso wie ^&'~> 
und ^Iäao und wie es die Ueberschrift S. ir ? Z. 9 fordert. — S. io. Z. 3 
JyL^s l^oÜ dfj£* ^ ,_ydl ^ ^ e ^ Ktf J 1 ^ ^W^ «U«^»l 
jÜ^, Hier lehrt der Zusammenhang, dass es heissen muss Jy»-^ 
*\1*+* 5 der Schreibfehler der Vorlage hätte daher verbessert werden 
sollen. — S. t% Z. 1 ^J^iJ\ ist nach den Ausführungen in Z. 4 f. 
\jJiJ\ zu schreiben; desgleichen in dem Verse Z. 2 ^-i. — S. v« ? 
Z. 1. Die Ergänzung des Verses ist wol nach Lis. xn ? 340 erfolgt — 
mit Unrecht, da in diesem Falle eine authentischere Quelle zu Ge- 
bote stand. In der Gamharah S. na ff. ist das ganze Gedicht von 
al-Mutanafehil (so der Name des Dichters) angeführt. Der Vers ist 
hier der 19. der Qasidah, die zweite Hälfte lautet: ^ ?$Äl\ J***} 
ia>\j2 oJ^*? während die von Brönnle angenommene Ergänzung zu 
V. 17 gehört. — S. vr ? Z. 14 \j^)\ ? , richtig ^wX-oM^; ausdrücklich 
heisst es Z. 15 *tJb «^i&i. — S. v£, Z. 3 ^>U\ cx*^>\ ? richtig cx*Li\ 
^iU\ vgl. Mufa<J4- in, 1. — S. v* ? Anm. b. Auch die Ergänzung dieses 
Verses ist misglückt, da sie aus Lis. iv, roi den Druckfehler x^*+& 
für }jtkU\ herübergenommen hat. Die richtige Form des Verses mit 
dem Reimworte j^L&*J\ findet sich Lis. vn, 247. Die ganze Qasidah 
von aä-§ammäb steht Gamharah tos ff., wo der citierte Vers als No. 43 
vorkommt. Im Diwan des Dichters, Hschr. von Kairo, erscheint er 
(vni, 49) in der gleichen Lesart, wie in der Gamharah. — S. *r ? 
Anm. b. Auch dieser Vers von aä-Sammah ist aus seiner soeben be- 
zeichneten Qasidah (Gamh. V. 8; Diw. vm, 8; vgl. auch Lis. vn, 232). 
Das Reimwort ist daher nicht c^°j sondern y^>. — S. a£ ; Z. 10 
l**^ richtig v35^b als secundae ^ und wegen der Erweiterung des 



T3 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



* Vgl. Lis. xvn, 75, Z. 15. 



> cu 

1 Einiger massen dürfte ihn die schlechte Orthographie der FLÜGEi/schen Aus- 
gäbe o\ *v*U\ LLi)\ irregeführt haben, infolge deren er für das ^l nach *^*J\ 
keine andere Verwendung fand. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



280 Paul Brönnlb. 

dreiradicaligen Wortstammes. — S. ao, Z. 3 \Syr^ ? w °l ^3jr^)] 
vgl. ljam. 242. — S. ao ; Z. 8 «1^1äJ\^; es ist aber in dem ganzen 
Absatz vom Maqsur die Rede (vgl. S. ah, Z. 2), also müsste richtig 
i^£&\ 3 stehn. — S. ao ; Z. 9 UyLaJtj, richtig ijy^^ — S. av ; Z. 11 
Ia^ 9 richtig <^jf ; schon in der Ueberschrift dieses Abschnittes heisst 
es <U)b dJ5 <_*&S. — S. aa ; Z. 4 AJ'ly ^ ^jJ* •IjJIj *^*»j; diese 
Stelle ist ganz in Unordnung; schon die Ueberstreichung von 'W* 
muss hier im £yz*$\ s-^ befremden; die darauffolgenden Worte wären 
als Erklärung dazu recht sonderbar. Uebrigens ist auch die Vocali- 
sation von 'L**^ falsch. Es ist offenbar zu lesen: ^$S3\ s\jJ\ >* £ ^**^ 
aJ *\y ^. — S. *», Z. 6. Die Cäsur muss bei der Lesart des Textes 
erst hinter ;SjüI statthaben. Brönnlb hat die Trennung jf*\)J»Jl offenbar 
nach dem Muster des gleichen Citates in Lis. vm, 215 vorgenommen; 
mit Unrecht, denn Lis. hat ^^li^S für ^jS^y*, wodurch die Vor- 
setzung einer kurzen Silbe zur Ergänzung des Versfusses notwendig 
wird. — S. «u, Z. 10 UaMj, richtig u^^! — S. <n, Z. 17. An dieser 
ganzen Stelle scheint einige Verwirrung eingetreten zu sein; das 
Wort, von dem hier die Rede ist, ist <^U (Nebenform *Uf) ,Zeltdach'. 
In dem Verse des Ibn Muqbil müsste also i^*ft &* gelesen werden, 
nicht (^aM ^o. Dieser selbe Vers wird aber Lis. xv, 338 als Beleg 
für ^-^ ,Unglück* angeführt. Es wäre interessant zu wissen, ob das 
^^■äM unseres Textes von Brönnle seiner Vorlage entnommen oder 
aus den beiden angeführten verschiedenen Wörtern combiniert ist. 
Wie diese Verwirrung zu lösen wäre, ist schwer zu sagen ; am wahr- 
scheinlichsten erscheint mir die Annahme, dass das Verscitat von 
J-JLx, ^\ JU bis £<Xä)1 <-a-^. eigentlich hinter y*v>Jl in Z. 1 1 gehört 
und von einem Copisten irrtümlich in den falschen Artikel gesetzt 
worden ist; dann wäre aber auch ^J+*$\ zu lesen. — S. sa ; Z. 8 
Ul» Jjjljju; da der Vers *UU als Mamdüd belegen soll, so darf es 
darin nicht als blosses Mahmüz geschrieben werden. — S.^% Z.16 JUo 
<s£ Jpj^\ SH^* c^P* Jf*S^\ l**5 die Form < J*)\ ist ganz unverständlich 
und wol aus <3>^ verschrieben. — S. i •«, Z. 12 g>^A^ jjj\ 9 richtig ^. — 
S. i*o, Z. 17 *UJb v^^&i j*«**-* '?y^\ 1JSV; warum also nicht ,3J^? 
— S. i.v, Z. 12 ^ JSJ\ Ü3\ ^jj; dass die Hschr. L o*J hat, ist 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CoNTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 281 

keine genügende Begründung für die unrichtige Schreibung v ^aJ ; da 
von Maqsürformen mit u in der Anfangssilbe die Rede ist, so muss 
ferner ^^ gelesen werden. — S. nr, Z. 20 - \^^Ü\^ wäre richtig zu 
schreiben *\^> — S. i n, Z. 16 i^l ^J&, wol richtiger * c >j\ ^J& oder 
* c >j\ K JC*. — S. na, Z. 10 ^j^-i^i j^^> JVy* er* **UX\ s^UM C.U 

>^v> U j* ^i* J&-1 U^\- -&yij ^ c^ *iÜ\ JIS j^ > ALl J15 

Jl £$&k>*\ ^\ ^5^u\ t^-Lu^aJ JUL>. In diesen Stellen herrscht bezüglich 
der Schreibung des Stichwortes eine geradezu heillose Verwirrung. 
Das erste Mal -steht *)^\, trotzdem es als >$>>*+* j+* }>+-&* der Mam- 
düdform des Masdar gegenübergestellt wird. Ein Blick in eine bes- 
sere Qur'änausgabe hätte genügt, um festzustellen, dass auch in dem 
Citate aus S. vn, 58 ^UJl zu schreiben ist. Das dritte Mal wird «iliH 

4 C 

geschrieben trotz dem folgenden LöjI und der Versicherung, dass es 

fN 

>^wX-^e^ sei. Eine weitere Ueberlegung hätte sagen müssen, dass 
*\UJl gewiss keine Maqsürform ist; da aber die richtige Form U^Jl 
für die angegebene Bedeutung feststeht, so muss jy**** dahinter ver- 
schrieben sein für j**-*-«; dass dem so ist, beweist auch der Beleg- 
■^ 

vers, in welchem nur die kurze Mahmüzform in das Versmass passt: 

-c g 

allerdings ist auch hier die grammatisch und metrisch unmögliche 
Schreibung \U in CU zu verbessern. Dort aber, wo die Mamdüd- 
form am Platze ist, nämlich im Plural von ^U Z. 13, steht ^X*\ für 
^,\U\t — Dass dies nicht etwa eine zufällige Häufung von Druck- 
oder Schreibfehlern ist, sondern auf eine Unsicherheit in der Harn- 
zah-Orthographie zurückgeht, beweist die Schreibung \^U-2 Z. 15 für 
\^Uj\ — S. in, Z. 8 ^J*«J\j nach der unmittelbar folgenden Notiz 
eJJ^b c-^^j» in Uxjlj zu verbessern. — S. nv, Z. 11 >*-$4. er* <*■*-*-* 5 
**-* Jy^ J^fll cr^ c^~£ ^ niuss offenbar gelesen werden *>•-*■£ er 
g\ J~~>. 3 . — S. 1 1% Z. 16 IfjUli cu&it ,j£\ «tp\ *LUJ1 5 1. L^IÜ. 
— S. i r i, Z. 3 und 4. Der Reim «4*^ ~~ 4^^ ^ st w °l nicht gut denk- 
bar und wahrscheinlich nur durch das Bestreben entstanden, den 
Beleg für die Vollform *l*LXL© zu geben. Die Schwierigkeit schwindet 
sofort, wenn man die zweite Vershälfte von Z. 4 so gestaltet: J& \jJ> 
*~~S\'if ^I^XuJl ^4-i £*. — S, irr ; Z. 5. Nach Ibn Walläd's eigener 
Auseinandersetzung ist hier und in den folgenden beiden Zeilen 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

öl 

TJ 

> <Ü 

=) O 

— o 

SS 



282 Paul Brönnle. 

überall ^^^\ zu schreiben und nicht U^XJt. — S. irr, Z. 18 c^Lft.» 
J\ lij l^-U ^i\ ist metrisch unmöglich; 1. \&Ä. — S. 1 rr, Z. 3 «£>^ 
eMiilM passt nicht ins Metrum; es wird wol *s?*lii-lll o* zu lesen 
sein. — S. 1 rr ? Z. 15. Der zweite Halbvers ist metrisch in Unordnung; 
auch ist mir das Reimwort s^-o unverständlich. Ich denke, die 
richtige Lesung dürfte lauten: *$**<£ U3 i^t ^ic. — S. 1 rr, Z. 20 
aj^\^ ist jedenfalls verschrieben für *^.^y»> ; ich möchte aber der 
Lesart der Londoner Handschrift <^j\^ x den Vorzug geben. — 
S. iro, Z. 16. Der Plural von ^»S lautet *l*=u, nicht f ^. Uebrigens 
steht der Artikel in dem Absätze ^\ jy*~£~J\ ^»>^-Jl ^J — S. 1 ta ; 
Z. 1. Den Satz v_j»^U ^^ ^jL\ ^j C^ä^j JUb hat Brönnle offen- 
bar nicht verstanden; 1. v_j£i.l lJ*33 V!^ uf$ ^^y^ J^i. — S. \r\ 7 
Z. 17 i^.Ä. ist falsch: der Frauenname lautet *^a. und so hat denn 
auch der Diwan des 'A'sä. — S. irr ; Z. 18. Die Schreibung <^£^> 
widerspricht einer Grundregel der Maqsür - Orthographie ; Brönnle 
selbst schreibt unmittelbar vorher das Stichwort richtig ^^.. — S. irv, 
Z. 4 j**-*~o <^ N Ji ^- J-« ^ gibt keinen Sinn und ist syntaktisch un- 
möglich; 1. J**** <^ u^ J«o^^. — S. irv ; Z. 18 und 19 zweimal 

1: o £ 

hintereinander derselbe Fehler - erF* ^3 für <^pi <J^. — S. 10*, Z.19 

1 in ^ 

muss vor CJj$> die Alternativconjunction £ fehlen. — S. igo ? Z. 8 
O^ 2 ^. Da in dem ganzen Passus vom plur. san. fem. die Rede ist, 
so ist gewiss 0\wXa. zu lesen, umsomehr als die unmittelbar darauf- 
folgende Bemerkung ^«v^ ^Sf? <5j^ % j*-*-*-^^ sonst gar keinen 
Sinn hätte. — S. ioa ; Z. 2 dürfte das Fehlende etwa so gelautet 
haben i^^\^ <Jlii ^. — S. 10% Z. 6 ff. Der Plural von *U^ lautet 
0*3^? nicht o'jl^J von '^~-*^ richtig \^LI*i^., nicht \^i^L; 
von *UJf richtig ^«L^U, nicht o^f? von *^=*- richtig ^/b^ nicht 
U^ä.; von f^^J richtig o**^ 0( ^ er o\j*""^> nicht o^~? °der o\*^5 
von *li> richtig o'^> nicht o^5 von ^ (so zu schreiben!) richtig 
±f\~£) nicht ^IpJ (S. n •, Z. 2). Diese Fehler gehen einesteils auf die schon 

'i75 öi ' 

oben bemerkte Unsicherheit in der Hamzah-Orthographie, anderenteils 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



auf die ebenfalls bereits angedeutete Unvertrautheit mit den Eigentüm- 
1 ^°W dürfte blos auf einer Verlesung Brönnle's beruhen. 



Original fronn 



CONTRIBUTIONS TOWARDS ArABIC PhILOLOGY. 283 

lichkeiten arabischer Copistenschrift zurück. — S. n«, Z. 9 würde ich 
als Ergänzung des fehlenden eher ^$ erwarten, als { ^ r ** ; desgleichen 
ergänzt man Z. 10 wol besser ^ <^s? ; als \y*-*£. — S. n i, Z. 2 lieber 
^^^ "JU als ^ifl^-LX^ JL->. — S. n i, Z. 15 f. Die Lücke könnte etwa so 
ergänzt werden: 1&A T * : **6JÜ\ ^U \ 5 ä^. jJ^. — S. n i, Z. 15, n r ? Z. 1, 4, 9 
ist mir die Dualbezeichnung von vJU^UJl <J*i\ unverständlich; da hier 
immer nur von der Mamdüdform die Rede ist, so kann unter den 
^i~oU)l UJl nicht das Maqsür'alif inbegriffen sein, an das man sonst 
denken könnte. Sollte hier nicht eine Verlesung vorliegen? — S. nr, 
Z. 5 b^5j 2^. ^} muss den Leser irreführen; da vom Mamdud die 
Rede ist, so ist E \f.j$) zu schreiben. — S. nr, Z. 3. Die fehlenden 
Worte dürften kaum anders lauten als J^i-^ <**j; so vermute ich 
wenigstens nach S. o, Z. 16 f. — S. n£ ? Z. 8 s\jJ^c^ ^U^ ^\ys^ 
k'L^J^ xLcjSoj i\&jJoj lies richtig ^^-Ji »U^ t&jJcj slj-Ä^ dflijjJij v*mj-ä^.; 
vgl. oben S. 274. — S. n«, Z. 10 U/i U ^1^, wol verlesen für 
Jl ^^M^. — S. M£, Z. 18 dürfte etwa zu ergänzen sein: J»*-f^ ^3 
^1 c3Lb^J\ ^VJI ^^ ,^p>. aili jj-*<-Jl. — S. no, Z. 9 *L~$j fi U^ 
rl-^j^ stehen als Beispiele für die vorangehende Bemerkung: ^4-VJli 
^^iJb <4*-#o ^\ <^a und müssen also hier ^i-j^ Wl*^ l*Lk& ge- 
schrieben werden. — S. no ; Z. 11 möchte ich als Ergänzung 'der 
Lücke vermuten: i^-o-Ul ^Jyo ^ \ ^5 Ja« ^ <^>U£J\ ^^ Jaü-\^ 
^5 UaM. — S. m, Z. 4 ist wol zu ergänzen *3l* <^U£a. — S. m, 
Z. 5 vermute ich an Stelle der Lücke J^iL\^ <_^*a-U^ ^ J J\ ^a. 

Von Druck- und Schreibfehlern sind mir folgende aufgefallen: 
S. r, Z. 13 bis 1. \3}3. — S. % Z. 8 rt\ 3 1. ^. — S. 1 r, Z. 14 «l^ 
1. al^i* — S. 10, Z. 5 *J~yJ» 3 L d ^ l > — S. 1% Z. 3 ^M 1. 



w 1 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



^su^S. — S. r«, Z. 8 ^ 1. ^. — S. n, Z. 15 cr~^\ 1. ^Ü'i 






0». 



— S. ir, Z. 9 «£S 1. *>S. — S. oi, Z. 3 ^yt-ojl L j<h^J\. — S 

Z. 5 «Jii 1. V^. — S. o* Z. 12 \> 1. *Jt>> — S.ir, Z. 9jvoÄ^J\ ^^ 

«^ ^^%-Jl 1. AJiJl f>% .^J\ jjrfOjLjl cr «_ ? . S. 1«, Z. 15^ i^** ^ 

1. ^Xi ,^1^ <^U. _ S. i% Z. 17 ^>JL£J\ 1. ^XlJL)\ m — S. vr ; Z. 18 
4^1 1. *\jJot. — S. vr, Z. 19^»i 1. j^j. — S. ve, Z. 3 JJUJ 1. 
vJX^l. — S. vi, Z. 5 j^a^ö 1. ^iJsJL-i. — S. vv ? Z. 15 j^ 1- 

j>^>. — s. va, z. 2 i~tj\jj }$ i. *~j^\ w>j^. — s. vi, z. 15 *i*iA 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



284 Paul Brönnle. 

1. '<\*\J*L. — S. Ar, Z. 16 'U)b 1. *LJb. — S. at, Z. 15 ist der englische 
Text gegen den arabischen umzustellen. — S. ■n, Z. 12 'j^*^\ 1. ^^- 

— S. i% Z. 4 vi^i 1. vj£^. — S. i-r. Die Fussnote h hat im Text 
keinen Zeiger. In dem Verse des Tarafah (_^>*Jl 1. ^J>j*^- — S. i-o, 
Z. 9 t^kÜJ\ 1. i\^J&. — S. M i, Z. 9 J&\ 1. Jii\. - S. i ir, Z. 21 
«l*JÜ\^ 1. «liäll.,. — S. i ip, Z. 17 ^w)^Jj 1. ^5j4J!?. — S. ii«, Z. 12 
J^j 1. J*.,. — S. i n, Z. 1 Jio 1. Jio. — S. in, Z. 8 *l*< 1. Ä-. 

— S. in, Z. 16 ^\^yf wäre zu überstreichen. — S. irr, Z. 3 J^a^J^ 
1. U**£j;». — S. »r£, Z. 15 ^J-H-* ist hier nicht Stichwort und daher 
nicht zu überstreichen. — S. iro ? Z. 18 <*J^ jv»*-»- 1 * > 5 >>»^%J\ 1. ;>^x»*J\ 
All» f3 ^*Jl. — S. i rv, Z. 3 ^^ 1. -U — l*äl 1. &ft. — S. i n, 
Z. 8 ^^1 1. v>^. — S. »rv, Z. 19 ist das eine J>^U zu streichen. 

— S. irA, Z. 8^ '^ ist zu streichen, — S. i«*, Z. 1 v^*i 1. £>Jaj. 

— S. ■«., Z. 3 f. ^Jy^ /» giS Ul 1. ^>^ giS Ul. — S. i£., Z. 15 
OvLiii* l, «iJüj. — JUi ]. Jkis. — s. iia, Z. 19 LU&T 1. ui£)T. 

— S. ioi, Z. 15 N i^ 1. V -U>. — S. mi, Z. 15 CU-JÜSl 1. JUoUJl. — 
S. nr, Z. 9 CU^lül 1. 0~oU)\. — S. n«, Z. 15 tki. tjJt\ UJt 1. UU\ 

Es liegt im Wesen der Kritik, dass die Schwächen stärker be- 
tont werden, als die Vorzüge. Wenn ich im Voranstehenden jene 
Dinge ausführlich besprochen habe, welche nach meiner Ansicht 
hätten anders gemacht werden sollen, so würde mich eine Aufzäh- 
lung jener Stellen, an denen sich Herrn Dr. Brönnle's Können voll 
bewährt, weit über den Rahmen einer Besprechung hinausführen; 






, 0> 
O o 

ich kann daher in dieser Hinsicht nur auf das Buch selbst verwei- 



st S 



F P. 



u 



scn, in dessen Textgestaltung der Herausgeber im Allgemeinen eine 
tüchtige und gründliche Schulung zeigt, welche bei fortschreitender 
Ausbildung und Uebung gewiss noch die schönsten Früchte zeitigen 
wird; auch eine gewisse Ueberhastung, welche sich mitunter in ein- 
zelnen Flüchtigkeiten geltend macht, und auf die viele der oben auf- 
gezeigten Fehler zurückgehen dürften, wird mit der Zeit besonnener 
Ruhe und Uebcrlegung Platz machen. Jedenfalls müssen wir Herrn 
Dr. Brönnle für die Herausgabe des interessanten und schwierigen 
Textes aus dem wir vieles Neue lernen können, dankbar sein und 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



F P. 



U 

«4- ~° 



CONTßlBUTIONS, ETC. — KlTAB ALrMAHASIN VAL-MASAVI. 285 

dürfen ihm zu dem schönen Anfang seiner ,Contributions' Glück 
wünschen. Hoffentlich folgen die übrigen Bände in raschem Verlaufe 
nach; wir sind überzeugt, dass sich in ihnen das Wissen und die 
Gelehrsamkeit des Herausgebers in immer vorteilhafterem Lichte 
zeigen und uns die wichtigen und wissenschaftlich ergiebigen Texte, 
die er darin allgemein zugänglich machen will, in geläuterter und 
allen billigen Anforderungen entsprechender Gestalt vorführen werden. 
Wien, den 31. März 1901. Dr. Rudolf Geyer. 



Ibrahim ibn Muhammad al-Baihaqi : Kitäb al-mahäsin val-masävl, her- 
ausgegeben von Dr. Friedrich Schwally, a. o. Professor der semi- 
tischen Sprachen zu Strassburg i. E. Mit Unterstützung der königl. 
preussischen Akademie der Wissenschaften, i. und n. Theil. Giessen. 
J. RiCKER'sche Verlagsbuchhandlung (Alfred Töpelmann). 1900 und 
1901. 8°. 

ro 

Aus der wüsten Flut der arabischen \Adab - Litteratur ragen 
nur wenige Inseln hervor, an deren grünem Strande der Forscher 
gerne Anker wirft. Freilich ist das, was uns Europäer an diesen 
seltenen Erscheinungen anzieht, nicht immer so beschaffen, dass ge- 

rade unsere ästhetischen Wünsche Befriedigung fänden; fast immer 

° 3 i 

sind es Curiositäten oder verstreute Ueberbleibsel älterer und wert- 

vollerer Literaturdenkmäler, die unsere Neugierde erregen und für 

unser Wissen von Wert zu sein versprechen, die uns anlocken und 

diesen Erzeugnissen einer uns sonst fremd und abstrus anmutenden 

Geistesrichtung ein gewisses Interesse in unseren Augen verleihen. 

In neuerer Zeit hat man begonnen, besonders dem in dieser Litte- 

raturgattung verstreuten culturhistorischen Material ein Augenmerk 

zu schenken, das namentlich für die Glanzzeit des abbasidischen 

Chalifats allmählich ein ziemlich ausführliches Bild des reichen, bunt- 

bewegten Lebens in den mesopotamischen Civilisationscentren mit 

ihren so verschiedenartigen Bevölkerungselementen und dem unter 

ihnen tosenden Wettstreite persischer, indischer, griechischer und 

syrischer Culturbestrebungen zu geben verheisst. Die eigentliche 



> cu 

=> O 

— O 

CO 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 20 

o c 

E => 

ro <V 

cn x: 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



286 Friedrich Schwally. Kitab etc. 

historische Litteratur jener Zeit enthält verhältnismässig wenig Bei- 
träge dazu, und die sonst unschätzbare Quelle der Tausend und 
einen Nacht ist allzusehr getrübt durch Einflüsse aus dem ganzen 
übrigen Orient, als dass sich das daraus Gewonnene ohne Controle 
von andrer Seite her verwerten Hesse. Eine solche Controle nicht 
nur, sondern manchfache Ergänzungen nach verschiedenen Rich- 
tungen hin, namentlich aber in Bezug auf das Leben der Mittel- 
classen, bietet nun die vorerwähnte 'Adab-Litteratur, deren Ausbeu- 
tung in culturhistorischer Beziehung besonders in den letzten Jahren 
durch van Vloten's Ausgabe der Werke von al-Gähiz eine mächtige 
und nachhaltige Förderung erhalten hat. Und im gleichen Sinne 
beabsichtigt und wirksam ist die vorliegende Publication Professor 
Schwally's, indem sie uns den nach der Versicherung des Heraus- 
gebers ,ältesten Repräsentanten der sogenannten Mahäsin-Litteratur' 
vorführt. Das Werk al-Baihaqfs enthält denn auch ausser dem in 
allen Werken dieser Gattung wiederkehrenden eisernen Bestände der 
bekannten Anekdoten, grammatischen, rhetorischen, historischen, poe- 
tischen und ästhetischen Excurse eine geradezu überwältigende Menge 
neuer, cultur historisch wichtiger Einzelheiten, so dass wir dem Her- 
ausgeber für die grosse Mühe, die ihm sein augenscheinlich unvoll- 
kommenes und schwieriges Handschriftenmaterial verursacht haben 
mag, aufrichtig dankbar sein müssen. Da das Werk erst mit dem 
dritten, in Jahresfrist zu erwartenden Teile vollständig werden wird, 
der ausser dem Schlüsse des Textes noch ,eine erschöpfende litterar- 
historische Einleitung, sowie alles Nötige über die Handschriften und 
die Grundsätze, welche den Herausgeber bei der Textbehandlung 
geleitet haben', enthalten soll, so muss ich mich vorläufig auf diese 
allgemeine Würdigung beschränken; nur so viel sei bezüglich der 
Textwiedergabe schon jetzt bemerkt, dass sie von einer ganz un- 
gewöhnlichen Beherrschung der Sprache und von umfassenden histo- 
rischen und litterarischen Kenntnissen Zeugnis ablegt, welche uns in 
der versprochenen Einleitung reiche Belehrung und hohen Genuss 
zu gewähren verheissen. 

Wien, 16. Mai 1901. Dr. Rudolf Geyer. 






■o 



O o 



F P. 



> 

"c 



o 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Carlo Alfonso Nallino. I manoscritti arabi etc. 287 

Carlo Alfonso Nallino, / manoscritti arabi, persiani, siriaci e turchi 
della biblioteca nazionale e della r. accademia delle scienze di To- 
rino. Torino. Carlo Clausen. 1900. 4° (Estr. dalle ,Memorie della 
Reale Accademia delle Scienze di Torino', Serie n, Tom. l). 

,Es ist bekannt, dass, abweichend von den übrigen europäischen 
Staaten, Italien eine grosse Anzahl, nicht selten sehr wertvoller orien- 
talischer Handschriften besitzt, die jedoch in viele grosse und kleine 
Städte verstreut sind. Ihr Dasein ist meistens den Gelehrten un- 
bekannt; die einzelnen Bibliotheken besitzen oft nicht einmal ein 
noch so knappes Verzeichnis der vorhandenen Codices; und wenn 
ein solches Verzeichnis existiert, ist es meistens unbrauchbar in Folge 
von Ungenauigkeiten, Fehlern und Auslassungen. 

,In der ersten Hälfte des (verflossenen) Jahrhunderts hatte 
v. Hammer in der Zeitschrift ,Biblioteca Italiana' mit der Veröffent- 
lichung eines summarischen Verzeichnisses der arabischen, persischen 
und türkischen Handschriften der italienischen Bibliotheken begonnen. 
Diese Arbeit wurde nie zu Ende geführt, konnte übrigens auch, weil 
ohne tiefergehende Kritik und in vielen Fällen nur auf Grund der 
alten, fehlerhaften und unvollständigen Cataloge unternommen, nie- 
mand zufriedenstellen. 

,Um diesem Mangel abzuhelfen, begann das Ministerium des 
öffentlichen Unterrichts mit der Publication einer Reihe von ,Cata- 
loghi dei codici orientali di alcune biblioteche d' Italia*. Es sind 
indessen von 1878 bis heute kaum sechs Hefte erschienen und ein 
schnellerer Fortschritt ist auch für die Zukunft nicht zu erhoffen/ 

Nach dieser Darstellung der bisherigen Versuche, einen General- 
katalog der orientalischen Handschriften Italiens zu schaffen, zählt 
Nallino die bisnun erschienenen Einzelkataloge auf, denen sich sein 
vorliegender Katalog der Turiner orientalischen Handschriften aufs 
würdigste anschliesst, und zwar nicht wegen der Menge der Cime- 
lien, als vielmehr durch die Art der Darstellung, welche nicht genug 
gelobt werden kann. Denn diese steht vollständig auf der Höhe 
moderner Kritik und modernen Wissens und wetteifert in dieser Hin- 






T3 



(T3 



2 5 
F P. 



c (5 
£ oJ 

.C ^ 

% jjj 20* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






288 Carlo Alfonso Nallino. I manoscritti arabi, etc. 

sieht mit den besten Werken Deutschlands, Hollands oder Englands. 
Der litterarhistorische und bibliographische Apparat der Gegenwart 
wird von Nallino mit durchaus souveräner Leichtigkeit beherrscht, 
und fast fühlt man eine Art von Bedauern, dass solch glänzender 
Gelehrsamkeit kein besseres Object zu ergiebigerer Thätigkeit zu 
Gebote gestanden. Immerhin ist aber auch inhaltlich die beschrie- 
bene Sammlung nicht ohne Interesse und enthält für den Suchenden 
manches Goldkorn, manche Seltenheit, je nach dem Interesse, das 
ihn leitet. So möchte ich von meinem engeren Standpunkte aus auf- 
merksam machen auf den kostbaren Codex 44 der Nationalbibliothek 
mit dem Commentar des an-Nahljäs zu der erweiterten Mu'allaqät- 
sammlung, auf die FJamäsahhandschrift unter Nr. 45 und auf die 
Sirah des Ibn Ishäq unter Nr. 56. Durch sein Alter ehrwürdig ist 
der Codex Nr. 20, welcher den Sabih von al-Bubäri enthält, inhalt- 
lich wertvoll das äusserst merkwürdige Manuscript Nr. 54 mit un- 
bekannten Erzählungen aus 1001 Nacht, ferner die beiden Sammel- 
bände 68 und 71, endlich Isfarä'ini's Commentar zum Misbah des 
Mutarrizi (Nr. 34) und Jarbädaqäni's persische Uebersetzung von al- 
TTtbi's Tarjamah al-Yamini (Nr. 92). Noch manches andere Werk wäre 
erwähnenswert, ich begnüge mich aber mit diesen Hinweisen, weil 
Anderen wieder Anderes interessanter sein dürfte. Doch möchte ich 
mein Bedauern darüber aussprechen, dass Nallino nur dort über 
das Alter der Handschriften sich äussert, wo er eine Datierung an- 
führt, obwohl ihm bei seiner stupenden Litteraturkenntnis eine an- 
nähernde Zeitbestimmung in beinahe allen Fällen gewiss ein leichtes 
gewesen wäre. Bei sehr vielen Manuscripten vermisst man eine 
Aeusserung in dieser Hinsicht auf das schmerzlichste, manche Co- 
dices würden sicherlich durch ihr Alter eine Aufmerksamkeit erregen, 
welche durch die blosse Inhaltsangabe nicht wachgerufen werden 
kann. Indessen ist dies der einzige fühlbare Mangel in dem sonst so 
ausgezeichneten und wertvollen Werke Nallino's, welches nicht nur 
seinem Verfasser, sondern auch der italienischen Wissenschaft zur 
grössten Ehre gereicht. Dr. Rudolf Geyer. 

.c ^ 
w tn 

C -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



M. v. Oppenheim. Vom Mittelmeer zum persischen Golf. 289 

Max Freiherr von Oppenheim, Vom Mittelmeer zum persischen Golf. 
2 Bde. Berlin 1899. 1900. 

Freiherr von Oppenheim hat im Jahre 1893 eine Reise von 
Berut nach dem persischen Golf unternommen, die ihn über Damas- 
cus, den Hauran, Palmyra, Der am Euphrat, Nasibin, Mosul und 
Bagdad seinem Bestimmungsorte zuführte. Auf grossen Strecken hat 
er neue Wege eingeschlagen und durch seine Reiserouten die Geo- 
graphie dieser Gegenden nicht unwesentlich gefördert. Die Harra 
des Hauran hat er auf theilweise unbekannten Wegen durchschritten 
und sich dann über die Safavulkane nach Dumer durchgeschlagen, 
bis er in Karjeten die grosse Strasse nach Palmyra erreichte. Ebenso 
interessant ist die Route von Der längs des Chabur und Djardjar 
nach Nasibin. Von Mosul nach Bagdad ging die Reise zu Floss den 
Tigris hinab und von dort bis Basra per Dampfer. 

Der Verfasser hat sich aber nicht begnügt, seine Tagebücher 
zu veröffentlichen, sondern hat auch die vorhandene Literatur aus- 
giebig benutzt. Er giebt die Geschichte der von ihm besuchten 
Städte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart und schenkt auch 
den Sitten und Gebräuchen der Bewohner seine Aufmerksamkeit. 
Die beiden Capitel über die Beduinen (xi — xh) orientieren sehr gut 
und bringen in historischer wie culturgeschichtlicher Beziehung man- 
cherlei Neues. Die bildlichen Reproductionen sind sehr instructiv, 
nur wäre es erwünscht gewesen, bei jedem Bilde die Quelle, woher 
es stammt, anzugeben. Einige Bilder, die bei jedem Photographen 
käuflich zu haben oder aus andern Reisewerken bekannt sind, sind 
ohne Citat herübergenommen und können von den Originalphoto- 
graphien nicht unterschieden werden. Und das ist doch unter Um- 
ständen wichtig. 

Bd. ii, 373 — 390 hat Prof. Ascherson die vom Verfasser mit- 
gebrachten Pflanzen bestimmt, nach Familien geordnet und mit ihrem 
arabischen Namen und Standort versehen. Dasjenige aber, was das 

<D 

Werk besonders wichtig macht und ihm einen dauernden Wert ver- 
leiht, sind die beiden vorzüglichen Karten von R. Kiepert. In den 

E-e 

E => 

fD <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Q. O) 



Cl 



i fD 
O o 



(D 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



<U 



t! öi 



Cl 



03 



290 Paul Schwarz. 

Begleitworten (n, 391 — 414) hat er Rechenschaft über das benutzte 
Material gegeben und da er neben publiciertem, auch viel unpubli- 
ciertes verarbeitet hat, können seine Blätter als die besten jetzt exi- 
stierenden gelten. Es wäre sehr zu wünschen, dass wir bald auch 
vom südlichen Theile des Iräq eine ähnliche gute Karte erhielten; 

denn hier liegt noch alles sehr im Argen. 

Bruno Meissner. 



Paul Schwarz. Der Diwan des 'Umar ihn Abi Rebia. Nach den 
Handschriften zu Cairo und Leiden mit einer Sammlung anderweit 
überlieferter Gedichte und Fragmente, herausgegeben von — . 
Erste Hälfte. Leipzig 1901 (iva, vm, 67 S. in 4°). 

Zwar wurden in Mekka schon zu Muhammed's Zeit wie später 
viele Verse gemacht, aber in der Meinung der Araber standen die 
Dichter dieser Stadt nicht hoch. Zum Theil wohl deshalb, weil die 
Städter das Beduinenleben und die Wüstenscenen, die den Haupt- 
inhalt der altarabischen Poesie bildeten, nicht recht aus eigner Er- 
fahrung kannten, und weil ihr Sprachschatz nicht so reich war wie 
der der Wanderstämme ; zum Theil war aber gewiss auch die nüch- 
terne Verständigkeit der Qoraiä, die sie zunächst zu wohlhabenden 
Kaufleuten und dann zu höchst erfolgreichen Actoren auf der Bühne 
der Weltgeschichte machte, der Pflege wahrer Poesie nicht eben 
günstig. Dennoch wurden zur Zeit der Omaijaden fünf Qoraiäiten 
als bedeutende Dichter geschätzt Agh. 3, 101, 3 ff . Unter diesen 
sind wieder zwei, 'Obaidalläh b. Qais arRuqaijät und 'Omar b. Abi 
Rabl'a, am bekanntesten. Ein sehr richtiges Urtheil sagt nun, dass 
Ersterer zwar vielseitiger sei, Letzterer aber als Erotiker mehr her- 
vorrage Agh. 1, 50. 1, 164. l 

Dieser 'Omar ist wirklich ein ausgezeichneter, origineller Ero- 
tiker. Alle andern Gegenstände, welche die Dichter behandeln, lassen 

> Q) 

1 Zum richtigen Verständniss der Worte muss man im Auge behalten, dass 

CO 

'Omar b. Abi Rabi'a. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



der Beurtheiler Sa'ld b. Musaijab zu dem Geschlecht der Machziim gehörte wie 



Original from 



Der Diwan des 'Umar ibn Abi Rebi'a. 291 

ihn kalt. Er verfasst keine Lob- resp. Bettelgedichte und vermeidet 
die üblichen Naturschilderungen. Als seine dichterischen Genossen ein- 
ander je mit einem Verse auf den Blitz zu übertreffen suchen, macht 
er einen Liebesvers und sagt: ,Was geht mich und die Liebe der 
Blitz an?' Agh. 1 ? 67. In seinen Gedichten herrscht aber nicht der 
schmachtende Ton der Dichter vom Stamme e Odhra, unter denen 

V 

wohl Gamil der bedeutendste ist, 1 oder gar die Stimmung der Lieder, 
welche dem ziemlich mythischen Magnün beigelegt werden. Denn 
wenn 'Omar auch wohl sagt, dass die Liebe ihn ins Verderben ziehe, 
ihn umbringe u. dgl., so sieht man doch leicht, dass das nicht so 
ernst gemeint ist. Er hat nicht Ueberdruss am Leben, sondern helle 
Freude daran. Seine Liebespoesie ist heiter, neckisch und immer 
anmuthig. Dem hochbegabten, leichtlebigen Manne scheint die dich* 
terische Darstellung seiner Liebesabenteuer eben so viel Vergnügen 
zu machen wie diese selbst. Er hat ein besonderes Geschick, seine 
Erlebnisse auf diesem Felde anschaulich zu erzählen, und manchmal 
erhalten wir ganz dramatische Scenen. Es ist dabei gleichgültig, ob 
sich die Liebenden die Vorwürfe wegen Flatterhaftigkeit oder die 

£ § 

feurigen Liebeserklärungen mündlich machen oder ob das durch Boten 
geschieht.. Recht gewagte Scenen kommen vor, aber der Dichter 
wird nie gemein oder cynisch. Seine Sprache ist durchweg schlicht. 
Die Verse scheinen sich ihm ungesucht zu ergeben ; nirgends merken 
wir Zwang, nirgends auch das Prunken mit ungewöhnlichen Wörtern, 
womit schon in jener Zeit andre Dichter den Mangel wahrer poe- 
tischer Begabung zu bedecken liebten. 'Omar's Ausdruck fusst auf 
der Umgangssprache, welche der vornehmen Welt und also auch den 
hochgebornen Frauen, die er anschwärmte, geläufig war. Dass uns 
doch manches in seinen Gedichten unklar bleibt, ist nicht zu ver- 
wundern, zumal uns bei ihnen fast nirgends ein Commentar zu Hülfe 
kommt. Aber man vergleiche jene nur mit denen eines beliebigen 
Beduinendichters, um zu erkennen, wie viel verständlicher sie uns 

im Ganzen und im Einzelnen sind. So ist denn 'Omar auch von 

c e> 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



l/) 



1 ,Jene Asra' waren übrigens ein wehrhafter Stamm und konnten noch an- 

deres nls zu ,sterben wenn sie lieben 4 ; s. z. B. Näbigha 13; Agh. 7, 78. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



292 Paul Schwarz. 

seinen Zeitgenossen sehr anerkannt worden. 'Abdallah b. e Abbäs, der 
Ahnherr der 'Abbäsiden, der in der heiligen Tradition eine sehr 
grosse Rolle spielt, freilich ein Mann mit recht weitem Gewissen, 
war, zum Entsetzen der Eiferer, von einem Gedichte 'Omar's voll 
bedenklicher Dinge entzückt und behielt es gleich auswendig 
Kämil 570 ff.; Agh. 1, 34 f. Und ein mit wenig Varianten theils dem 

V 

Garir, theils dem Farazdaq — also einem der damals angesehensten 
Dichter — in den Mund gelegter Ausspruch muss widerwillig zu- 
geben, dass 'Omar wirklich Glänzendes auf einem den Qorais sonst 
verschlossenen Gebiete leiste Agh. 1, 36, 17. 38, 23. 47, 24. 71 ult. — 
72, 3 und 1, 36, 5. 51 ult. — 52, 1. Der Dichter Marwän b. Abi IJafza, 
welcher zur Zeit der ersten 'Abbäsiden blühte, zählt f Omar unter den 
hervorragendsten Liebesdichtern auf Kämil 416, 10. 

Manche der uns erhaltenen Gedichte 'Omar's mögen zwar un- 
vollständig sein, aber er scheint wirklich meist kleinere Gedichte in 
Form von Bruchstücken gemacht zu haben. Und auch das längste, 
nr. 1 bei Schwarz, das 73 Verse zählt, 1 entspricht im Bau nicht den 
alten Qaslden, sondern es dreht sich, abgesehen von den letzten 
Versen, durchaus um erotische Dinge. Einige Gedichte, z. B. die, 
welche Briefe darstellen, können überhaupt nicht Theile von grösse- 
ren Ganzen gewesen sein. 

Zum leichten Gesprächston, den der Dichter gern anschlägt, 
passt es, dass er gern ein Enjambement der Verse eintreten lässt, 
z. B. 2, 4. 100, 3. 140, 1 ; ja er wendet es, gewiss um eine scherz- 
hafte Wirkung zu erreichen, sogar in der Weise an, dass er Wörter 
wie O ,nachdem' (95, 11. 103 ; 5), C*> ,von dem, was' (95, 14), >* 
,von' (123, 13) den Reim tragen lässt. In Betreff der Versform ist 
noch zu bemerken, dass in mehreren Ra^azgedichten die Halbverse 
nicht auf einander reimen (nr. 49. 50. 165) und dass das Metrum 104 
theils Hazag, theils Wäfir ist. Dieselbe auffallende Mischung einmal 
in den Mu'ammarln (Goldziher, Abh. zur arab. Philol. 2, 48; weg- 

> (U 

C CT 

1 Wenn Kamil 571, 12 ihm 80 Verse gegeben werden, so ist das wohl nur 

CO 



CÜ 






■o 

Q- 



O o 



> 

- "r? 

F P. 



a> «fl 



eine ungenaue Zählung. Davon, dass es, seit es zuerst niedergeschrieben wurde, 

je mehr Verse gehabt hätte als im Diwan, zeigt sich wenigstens keine Spur. 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Diwan des c Umar ibn Abi Rebi'a. 293 

geschafft Agh. 3 ; 10) und, irre ich nicht, noch zwei- oder dreimal 
im Agh. 

Der Dichter gehörte, wie schon angedeutet, der vornehmsten 
Gesellschaft an. Sein Geschlecht, die Banü Machzüm, hatte zu Mu- 
hamined's Zeit höchstens in den Banü f Abd Sams einen Rivalen 
an Ansehen. Sie waren zum grossen Theil dem Propheten sehr 
feindlich gesinnt gewesen, hatten aber nach ihrer, zunächst natürlich 
ganz äusserlichen, Bekehrung durch die Ereignisse, wie die andern 
vornehmen Geschlechter Mekka's, einen gewaltigen Zuwachs an An- 
sehen und Macht erfahren. Denn die Lehre von der Gleichheit aller 
Muslime war selbst von Muhammed nicht durchgeführt worden und 
hatte in der ganzen Zeit der Omaijaden wenig practische Geltung 
gewonnen: der Araber fühlte sich hoch erhaben über den nicht- 
arabischen Muslim, der Qoraisit über den andern Araber, der einem 
der ersten Geschlechter Angehörige über den gemeinen Qoraiäiten. 
So bekleidete auch unseres l Omar Bruder Härith mit dem Beinamen 
Qubä f eine der ersten Stellen des Reiches, die Statthalterschaft von 
Basra. 'Omar scheint allerdings nie nach Würden getrachtet zu 
haben, sondern mit heiterem Lebensgenuss zufrieden gewesen zu 
sein. Aber das High Life, das damals in der heiligen Stadt blühte, 
ist ganz seine Sphäre. Wie weit die Liebesabenteuer, die er in seinem 
Gedichte darstellt, thatsächlich waren, können wir nicht wissen. Die 
Erzählungen des Agh. sind natürlich nicht besonders zuverlässig. 
Sie beruhen zum grossen Theil auf der Schrift des Zubair b. Bekkär 
(f 256 d. H.) über die Abenteuer unseres Dichters Fihrist 111, 9, 
während ein anderes Buch über diesen Gegenstand von dem Dichter 
Ibn Bassäm (f 302 oder 303 d. H.) Fihrist 150, 14 (und danach Ibn 
Challikän nr. 475) im Agh. nicht benutzt ist. 1 Dass die Dichter 
, sagen was sie nicht thun', wie der Koran ihnen vorwirft (26, 226), 
gilt gewiss auch in ziemlichem Umfange von 'Omar (zumal die 
weiteren Worte: ,ausgenommen die, welche glauben und die guten 
Werke thun und Gottes viel gedenken' nicht sonderlich auf ihn 



■o 






w I 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c ^ 

o E 



F P. 



=> o 

— o 

— 

1 Im Fihrist 306, 10 wird unter den Liebesromanen genannt .^ r> s, ^ )[XS 

(JUl^Ä ^«^Oj ^z>\- l^ as letzte Wort ist wohl die Entstellung eines Frauennamens. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 Paul Schwarz. 

passen dürften). Aber es ist doch sicher verkehrt, wenn verschie- 
dene Ueberlieferungen ihn dadurch retten wollen, dass sie ihn heilig 
versichern lassen, er habe sich in Wirklichkeit nie in unerlaubte 
Verbindungen mit Frauen eingelassen. Seine Schilderungen zeigen 
unwidersprechlich- reiche Kenntniss verbotener Pfade. Man lebte 
damals eben in Mekka sehr frei. Namentlich wurde die Gelegen- 
heit, welche die Bräuche der Wallfahrt boten, sich den Frauen zu 
nähern, von der Jeunesse doröe gern benutzt. Und die vornehmen 
Pilgerinnen waren den Versuchungen gegenüber gewiss nicht immer 
spröde; auch die Eitelkeit darauf, von einem angesehenen Dichter 
in reizenden Versen angesungen zu werden, konnte der Tugend 
leicht gefährlich werden. Aehnliches ist ja wohl auch vielfach im 
europäischen Mittelalter geschehen. Man darf nun aber den Dichter 
wegen seiner reuelos eingestandenen Verstösse gegen das heilige 
Gesetz eben so wenig für einen überzeugten Freigeist halten wie 
etwa diesen oder jenen Minnesänger. Es ist sogar ganz wohl mög- 
lieh, dass auch er im hohen Alter wirklich fromm geworden ist. 
Als Greis hat er gewiss keine Lieder mehr gemacht. Auch das 

c o 

Gedicht nr. 131, in dem er der Frau, die ihm spöttisch sein Alter 
vorhält, in drastischer Weise erwidert, jetzt wolle sie ihn nicht, in 

TT) H+. 

früheren Jahren würde sie vergebens ihm nachgetrachtet haben, auch 
dies Gedicht mit seinem jugendlichen Uebermuth gehört sicher nicht 
in sein wirkliches Alter. — Das Leben 'Omar's scheint ruhig ver- 
laufen zu sein. Wenn Ibn Qotaiba in seinem Dichterbuch (fol. 115 
der Wiener Hdschr.) erzählt, der Chalif 'Omar IL habe ihn nach 
der Insel Dahlak verbannt, so ist der Gegensatz des ängstlich from- 
men Herrschers und seines gottlosen Namensvetters zwar recht gut 
gewählt, aber die Geschichte ist nicht wahr. Falls der Dichter die 
Regierung 'Omar's IL überhaupt erlebt hat, so war er damals schon 
hochbetagt. Er soll allerdings etwa 70 Jahr alt geworden sein 
Agh. 1, 34. Die Erzählung Ibn Qotaiba's verwechselt unsern 'Omar 
mit dem Dichter Ahwas, der allerdings von 'Omar IL oder wahr- 
scheinlicher von dessen Vorgänger Suleimän nach jener entsetzlichen 
Insel verbannt worden ist Agh. 8, 56. 4, 45, 48/50. So ist auch 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 

CO 



Der Diwan des 'Umar ibn Abi Rebi'a. 295 

nichts darauf zu geben, dass 'Omar II. sich den Dichter habe vor- 
fuhren lassen und ihn erst auf sein heiliges Versprechen, keine an- 
stössigen Verse mehr zu machen, freigegeben habe Agh. 8, 56. Ganz 
allein steht Ibn Qotaiba a. a. O. mit der Angabe, unser Dichter habe 
nach der Verbannung (also als Greis!) eine Flottenexpedition mit- 
gemacht und sei dabei mit dem ganzen Schiff verbrannt. Auf was 
für einer Verwechslung das beruht, weiss ich nicht. 

Wenn uns 'Omar's Lieder ziemlich viele Namen von Frauen 
vorführen, die er liebt, so ist dabei einerseits zu bedenken, dass die 
Dichter ihren Geliebten aus guten Gründen gern andre als die 
wirklichen Namen geben und auch wohl eine und dieselbe verschie- 
den benannt haben mögen, und dass immerhin auch unter den von 
'Omar gefeierten Damen einige Phantasiewesen sein können, andrer- 
seits dass diese Orientalen selbst an der gleichzeitigen Schwärmerei 
für mehrere Herzensköniginnen wenig Anstoss nehmen, geschweige 
für eine successive. 1 

Die Gedichte 'Oinar's geben uns gelegentlich allerlei Einblicke 
in das Leben der vornehmen Classen Mekka's. So weist er 10, 12 
auf die Falkenjagd hin, welche von den Persern den Arabern zu- 
gekommen sein wird. Nr. 32 spricht von dem glänzenden Schmuck 
eines auf kostbarstem Papier geschriebenen Liebesbriefes. Alles 
Dinge, die den Arabern vor den grossen Eroberungen ganz fremd 
waren. 

r-H ^ 

Als Nachfolger 'Omar's in der Liebespoesie ward der Urenkel 
des Chalifen 'Othm&n angesehen, der unter dem Beinamen 'Ar gl 
bekannt ist Agh. 1, 154 = Hamasa 549 unten; Die nicht zahlreichen 
Ueberbleibsel seiner Gedichte zeigen wirklich viel Aehnlichkeit mit 
denen 'Omar's. 

Unser Dichter hat gewiss nicht daran gedacht, seine Lieder 
zu sammeln. Allerdings mögen einige schon bei seinen Lebzeiten 






O <L> 

■4-J ±1 

aufgeschrieben worden sein, und ein oder das andere poetische Billet 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 



03 



fD 



hat er vielleicht selbst schriftlich von sich gegeben. Von dem grossen 



1 , . . . während dem Muhammedaner jede Ideenassociation zwischen Ehe oder 



Liebe und Ewigkeit fern liegt' Snoück Hurgronje, Mekka 2, 107. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



296 Paul Schwarz. 

ersten Gedicht wird erzählt, dass ein Zeitgenosse des Dichters es 
sich habe aufschreiben lassen Agh. 1, 38, 16. Etwa um 200 d. H. 
trug jemand ein Heft mit Gedichten 'Omar's bei sich Agh. 1, 37. 
Ungefähr um dieselbe Zeit lässt sich einer Gedichte 'Omar's auf- 
schreiben Agh. 1, 48, 15. Aber der Zustand, in dem wir die Lieder 
und Liedchen haben, zeigt, dass die Niederschrift nicht einheitlich 
geschehen ist, dass sie zum Theil, schon ehe sie schriftlich fixiert 
wurden, im Munde der Sänger verschiedene Gestalt angenommen 
und dabei manche Einbusse erlitten hatten. 1 So differieren dann 
die Texte im Diwan vielfach von den im Agh. oder sonst erhal- 
tenen, und wir sind dann längst nicht immer im Stande, das Ur- 
sprüngliche mit einiger Wahrscheinlichkeit zu bestimmen. Die Vers- 
ordnung ist auch bei 'Omar zuweilen gestört. Hie und da mag 
ferner ein c Omar's Art nahekommendes Gedicht von einem Andern 
in den Diwan gerathen sein. So werden nr. 82. 94. 150 auch zeit- 
genössischen Qoraisitischen Dichtern zugeschrieben, das erste dem 
Abu Oahbal, die beiden andern dem Härith b. Chälid, einem Ge- 
schlechtsgenossen 'Omar's. Auf der andern Seite ist der Diwan sehr 
unvollständig. Selbst solche Verse, die anderweit öfter citiert werden, 
fehlen darin, z. B. das Verspaar mit dem hübschen Witz auf die 
Vermählung Thuraija s (der Pleias) und SuhaiPs (des Canopus). Da- 
für enthält er aber auch viel Echtes von 'Omar, das uns sonst nicht 
weiter überliefert ist. Auch die Anordnung der Gedichte weist darauf 
hin, dass die Sammlung verhältnissmässig spät gemacht worden ist. 
Die Gedichte sind nach Reimbuchstaben geordnet, aber diese folgen 
einander nicht in der Reihe des Alphabets, und dazu bekommen die 
meisten Reime an späteren Stellen noch einen oder mehrere Nach- 



■o 



träge. Das ist schwerlich durch Störung der ursprünglichen An- 



u 

1 Die Sänger oder die Componisten wählten nach Belieben aus den Ge- 
dichten einzelne Verse, oft in ganz unpassender Anordnung, aus und entstellten 



diese auch sonst noch manchmal. Immer hat man zu bedenken, dass es den Arabern 
fast nur je auf den einzelnen Vers ankommt, nicht auf den Zusammenhang. Auch 
die ästhetische Beurtheilung wird ja meistens auf eine oder wenige Stellen gestützt; 

£ CD 

freilich dürfte dabei der Gesammteindruck oftmals mitgewirkt haben. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Der Diwan des 'Umar ibn Abi Rebi'a. 297 

Ordnung hervorgerufen, sondern beruht allem Anschein nach darauf, 
dass der Sammler nachträglich noch andre Gedichte fand und sie 
zu seinem ersten Corpus hinzufügte. Dass das schon mehrmals von 
mir berührte grosse Gedicht an der Spitze steht, ist gewiss nicht 
zufällig. Da es den Reimbuchstaben r hat, ist die erste Gruppe die 
von 53 auf r reimenden Liedern. Ihr folgt später noch ein Lied 
auf r (fol. 79 in meiner Handschrift) und dann noch drei weitere 
(fol. 108). 

Diese Sammlung findet sich in zwei Handschriften der grossen 
Bibliothek zu Cairo und in einer der Leidner Bibliothek. Eine 
Abschrift des einen Cairiner Codex, theilweise mit Varianten aus 
dem andern versehen, hat mir schon vor längerer Zeit Völlers ge- 
schenkt. Aus diesen beiden Handschriften ist die Cairiner Ausgabe vom 
Jahre 1311 d. H. gemacht; von philologischer Durcharbeitung zeigt 
sie keine Spur. Alle Handschriften bieten im Wesentlichen denselben 
Text und stammen direct oder indirect aus einer einzigen, deren 
Text sich ziemlich genau herstellen lässt. So nachlässig nun unsre 
Handschriften geschrieben sind und obwohl jene Grundhandschrift 
schon eine Anzahl Fehler enthielt, so lässt sich daraus doch die 
relativ correcte Textgestalt des Sammlers in den allermeisten Fällen 
erkennen. Und wir müssen dem Herausgeber, Herrn Schwarz, 
das Zeugniss ausstellen, dass er diese seine Aufgabe vortrefflich ge- 
löst hat. Er hat sich dabei durchaus vor dem naheliegenden Fehler 
gehütet, den Text des Diwans durch Benutzung von anderswo über- 
lieferten Varianten oder durch eigne Vermuthungen zu verbessern. 
Durch ein solches Verfahren wäre ja nur ein Mischtext entstanden, 
der vorher nie und nirgends bestanden hat. Natürlich kann hier 
und da ein Zweifel sein, ob eine weniger gute Lesart schon im 
Texte des Sammlers stand oder erst von späteren Abschreibern ver- 
schuldet ist, und so möchte ich einige wenige Stellen anders behan- 
deln als der Herausgeber. Noch etwas mehr Verbesserungen Hessen 
sich wohl an den Vocalzeichen anbringen ; eine Liste von Correcturen 
wird ja am Schluss der Ausgabe nicht fehlen. Im Ganzen verdient 
aber auch die Vocalisation alles Lob ; die Handschriften boten dabei 



t; öi 



T3 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 C. Mabel Duff. 

keine Hülfe. Wie schwierig aber die Durchführung der Vocal- 
bezeichnung bei ziemlich verwahrlosten poetischen Texten ist, weiss 
jeder Kenner. In 'Omar's Gedichten ist schon die Unterscheidung 
der Verbalformen auf O, O, O manchmal recht unbequem. — Die 
Parallelstellen und die darin vorkommenden Varianten sind sehr 
sorgfältig verzeichnet. Unterstützt ward Schwarz dabei natürlich 
wieder durch Thorbecke's Sammlung. Schon die Erstlingsarbeit des 
Herausgebers galt dem 'Omar b. All Rabl'a. Wenn sie noch den 
Anfänger erkennen Hess, so zeigt diese Ausgabe einen wesentlichen 
Fortschritt. Ich bin ihm für das auch äusserlich schön ausgestattete 
Werk sehr dankbar und hoffe, dass ich bald über den abschliessen- 
den zweiten Theil werde berichten können. 

Sehr erfreulich wäre es, wenn ein Mann, der mit genauem 
Verständniss des Originals die Gabe echt poetischer Reproduction 
vereinigte, eine Auswahl der Gedichte 'Omar's übersetzte. Bei einer 
solchen müsste es allerdings wohl bleiben, denn die ganze Masse 
würde auf die Dauer doch etwas eintönig wirken. 'Omar hat seine 
Lieder ja auch nicht als eine zusammengehörende Einheit gedichtet. 
Ich kann aber nicht leugnen, dass mir schon öfter die Frage in den 
Sinn gekommen ist: was hätte wohl Goethe, auf den die mangel- 
hafte Wiedergabe des Hafiz so tiefe Wirkung hatte, empfunden, 
wenn ihm 'Omar's graciöse Tändeleien in einer guten Uebersetzung 
bekannt geworden wären ? Freilich eben nur einen Uebersetzer ersten 
Ranges, wie Rückert in seinen besten Productionen dieser Art, möchte 

rsi ■ 

ich unserm Dichter wünschen — und somit wird es wohl bei dem 



T3 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



§ i 



2 I 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



Wunsche bleiben. 

Strassburg i. E., März 1901. 



Th. Nöldeke. 



C. Mabel Duff (Mrs W. R. Rickmers), The Chronology of India from 
the earliest times to the beginning of the sixteenth Century, West- 
minster 1899, Archibald Constable & Co. 



ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Chronology of India. 299 

Es ist und bleibt vorläufig eine schwierige und mühselige Sache, 
sich auf dem Gebiete der indischen Geschichte zu orientiren. Eine zu- 
sammenfassende, irgendwie ausreichende Darstellung derselben fehlt 
noch immer und bei dem Stande der Forschung auf diesem Gebiet 
kann das Niemand Wunder nehmen. Bühlers jäher Tod ist nicht zum 
Wenigsten darum unter den Fachgenossen als ein besonders schwerer 
Verlust empfunden worden, weil uns damit die Aussicht auf die von 
ihm versprochene Darstellung der ^Quellen der indischen Geschichte' 
und der ^Politischen Geschichte bis zur muhammedanischen Eroberung', 
die er in dem ,Grundriss der indo-arischen Philologie und Alterthums- 
kunde' liefern wollte, verloren gegangen ist. Wer einen Einblick in 
die indische Geschichte gewinnen will, muss sich das Material dazu 
aus den verschiedensten Werken und Zeitschriften in mühsamster 
Weise zusammen suchen. 

Unter diesen Umständen war es ein höchst dankenswerthes 
Unternehmen von Miss Mabel Duff, jetzt Mrs W. R. Rickmers, eine 
Chronologie Indiens in systematischer Uebersicht zu liefern, — eine 
tabellarische Zusammenstellung aller bemerkenswerthen Ereignisse der 
indischen Geschichte in chronologischer Reihenfolge. Es war ein 
dankenswerthes, aber freilich auch zugleich ein sehr schwieriges 
Unternehmen, das nicht nur den grössten Fleiss, sondern ebenso 
viel Scharfsinn und kritische Unterscheidungsgabe erforderte. Ich 
freue mich, hinzusetzen zu dürfen, dass dasselbe der Verfasserin in 
ganz vorzüglicher Weise auszuführen gelungen ist. Sie hat sich in den 
schwierigen Stoff in bewunderungswürdiger Weise hineingearbeitet 
und beherrscht denselben nach allen Seiten. Das Buch ist ebenso 
praktisch wie gediegen, in der Anlage wie in der Ausführung. Man 
findet nach einer kurzen Einleitung alle mit einiger Sicherheit fest- 
gestellten Daten der indischen Geschichte, der politischen wie der 
literarischen, von der ältesten Zeit bis zum Jahre 1530, in chrono- 
log/^cher Ordnung übersichtlich beisammen, — knapp, aber auch 
wiederum nicht zu knapp charakterisirt, mit den ausgiebigsten und 
sorgfältigsten Quellennachweisungen. Daran schliesst sich als Appen- 
dix zunächst eine sehr werthvolle Zusammenstellung der vielen Herr- 

£ -o 
-ö v 

E-e 






=fc 



cn 



<=> o 



F P. 



=> o 

— o 

CO 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



300 C. Mabel Duff. 

scher aus den verschiedensten Fürstenhäusern, die im Laufe der Jahr- 
hunderte auf indischen Thronen gesessen haben (Dynastie Lists). Die 
Dynastien sind wiederum praktisch in alphabetischer Ordnung ge- 
geben, die Herrscher unter einander natürlich chronologisch geordnet, 
mit Angabe der Regierungszeit, soweit solches möglich war. In sehr 
vielen Fällen lassen sich ja aber bekanntlich keine Jahreszahlen an- 
geben und gerade darum waren diese Dynastie Lists eine besonders 
wichtige Ergänzung zu der vorausgehenden Table of events. Ein 
umfangreicher, sehr sorgfältig gearbeiteter Index macht den Schluss 
des Buches, das sich Alles in Allem als ein höchst werthvolles und 
zuverlässiges Hülfsmittel zur Orientirung auf dem schwierigen Ge- 
biete der indischen Chronologie darstellt und somit den wärmsten 

6 

Dank aller derjenigen verdient, deren Studien sie mit diesem Gebiet 
in Berührung bringen. 

Es kann den Credit des Buches nur noch erhöhen, wenn wir 
die Namen all der bedeutenden Männer lesen, welche bei der Ent- 
stehung desselben helfend und fördernd mitgewirkt haben. Auch 
der Name Bühlers findet sich darunter und die Verfasserin bedauert, 
dem grossen Forscher für seinen Beistand nicht mehr danken zu 
können. Insbesondere aber ist es J. Burgess gewesen, der ihr mit 
Rath und That, vom Beginn der Arbeit bis zum Abschluss derselben, 
zur Seite gestanden hat. Von Burgess sagt die Verfasserin zum 
Schluss des Vorwortes: ,1t is not too much to say that the book, in 
its present form, owes its existence to his careful and thoughtful 
planning/ Fast das ganze Manuscript hat Burgess gelesen und seinen 
unschätzbaren Rath dazu gegeben. Das allein genügt wohl schon, 
um zu zeigen, dass es sich hier um ein Buch von wirklichem Werth 
und Bedeutung handelt. Ich kann es mir aber nicht versagen, auch 
darauf noch aufmerksam zu machen, in wie anerkennender Weise 
ein so ausgezeichneter Kenner des Gegenstandes wie R. C. Temple 
das Werk besprochen hat, im Journal of the Royal Asiatic Society, 
Jahrgang 1899, p. 451—453. 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



wenn sie im Anschluss an Kielhorn p. 47 die Ansicht vertritt, dass 



<u , 
> <u 

=> o 

— o 

Nicht übereinstimmen kann ich mit der verehrten Verfasserin, 

<£ O) 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o 5 



(T3 



§ S 



The Chronology of India. 301 

Kälidäsa nicht später als 472 nach Chr. gelebt haben könne. Ich 
glaube nicht, dass die nahe Uebereinstimmung eines Verses in Kumära- 
guptas Inschrift von Mandasor (472 a. d.) mit einer Stelle in Kälidä- 
sas Rtusaiphära in dieser Beziehung wirklich beweiskräftig ist, so 
wenig wie die Aehnlichkeit einer Stelle in der Bodh-Gayä-Inschrift 
von Mahänäman mit einem Verse des Raghuvam9a. Die indische 
Kunstpoesie zeigt ein immerwährendes Nachahmen älterer Muster 
und Typen, oft in fast formelhafter Art, oft in verfeinernder, stei- 
gernder Fortbildung. Kälidäsa war gewiss auch darin ein echter 
Inder, und Uebereinstimmungen, wie die erwähnten, beweisen noch 
nicht, dass er die Quelle war. Er konnte auch später nach dem- 
selben Muster und Typus einen Vers bilden, wie schon vor ihm die 
Verfasser jener Inschriften. Ich bin auch heute noch der Meinung, 
dass Kälidäsa aller Wahrscheinlichkeit nach im 6. Jahrh. nach Chr. 
lebte. Aber ich constatire gern, dass Mrs Rickmers sich mit ihrer ab- 
weichenden Ansicht in der besten Gesellschaft befindet. 

Ich wünsche dem ausgezeichneten Buche weite Verbreitung, 
namentlich auch unter den deutschen Fachgenossen und Interessenten. 

L. V. SCHROEDER. 



Friedrich Knauer, Mänavasrautasutram. Das Manava-qrauta-sutra, 
herausgegeben von Dr. — . Buch i. St. Petersbourg, 1900. lex. 8°, 
pp. xvi + 74. 

Der verdiente Herausgeber des Mänava-Grhyasütra gibt uns 
hier den ersten Theil einer musterhaften Ausgabe des Mänava- 
Srautasütra. Das vorliegende Heft enthält das erste Buch, den 
Präksoma, und behandelt die DarSapürnamäsa-Opfer mit Einschluss 
des Pincjapitryajna, ferner Agnyädheya, Agnihotra, Agnyupasthäna, 

o ^ — 

Agrayana, Punarädheya, die Cäturmäsyäni und den Pasubandha. 
Der Herausgeber hat alles handschriftliche Material, welches nur 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 
cm 

irgendwie zu erreichen war, benützt, und die von ihm befolgten 

a> 
ro 



=> O 

— O 

kritischen Grundsätze sind durchaus zu billigen. Wie bei den Sütras 



- fD — 

der Apastambins, so muss sich auch ein Herausgeber der Mänava- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Moroni. XV. Bd. 21 

o c 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



302 Friedrich Knauer. 

Sütras hüten, willkürliche ,Correcturen' im Texte vorzunehmen, da 
die Sprache der Mänavas, gleich der der Äpastambins, sowohl lexi- 
kalische, wie auch grammatische Eigentümlichkeiten aufweist, die 
ein Herausgeber zu bewahren und nicht zu verwischen hat. Knauer 
hat sich in rühmenswerter Weise von allen unnötigen Conjecturen 
ferngehalten, was um so schwieriger war, da der Text der Mänavas 
ungleich schlechter überliefert ist, als der der Äpastambins, und in 
Folge dessen Correcturen in einzelnen Fällen thatsächlich gemacht 
werden müssen. So viel ich gesehen habe, hat nun Knauer nur 
dort corrigiert, wo es unbedingt notwendig war. Hingegen hat er 
mit Recht Formen, wie z.B. upavatsvagana (i, 1, 1, 11; 4, 1, 5; 5, 1, 12) 
für upavivatsv oder upavatsyadaSana, oder asila (i, 1, 1, 23) für 
asida stehen gelassen, und auch an dem ungewöhnlichen alkasamare 
salkasamare vä (i, 8, 1, 5) keine Conjectur sondern eine Interpreta- 
tion versucht. Knauer hat sich nämlich in den kritischen Anmer- 
kungen nicht damit begnügt, die verschiedenen Lesarten anzuführen, 
sondern er hat auch, wo es nötig war, die von ihm adoptierte Lesart 
zu rechtfertigen und zu erklären gesucht. Diese kritischen und zum 
Theile wenigstens exegetischen Bemerkungen sind ein kleiner Er- 
satz für den schmerzlich vermissten Commentar. 

Ich möchte nicht so weit gehen wie Lanman, der es geradezu 
für eine Schändlichkeit hält, wenn ein Herausgeber eines indischen 
Textes denselben nicht auch übersetzt (JRAS. 1900, p. 802). Aber 
der Herausgeber eines Sütra-Werkes sollte allerdings seinem Texte 
immer entweder einen Commentar, sei es vollständig oder in Aus- 
zügen, oder eine Uebersetzung mit Erläuterungen folgen lassen. Es 
wäre auch kein schlechter Plan, einmal eine Paddhati oder einen 
Prayoga statt des Commentars herauszugeben. Aber irgend einer 
exegetischen Hilfe bedürfen Sütras doch immer. Eine gewisse Hilfe 
gewähren ja die Paralleltexte. So trägt das Äpastamblya-Örauta- 
sütra sehr viel zum Verständnis des Mänava-Örautasütra bei, ia nach 
Knauer ist ,das Apast. oraut. so zu sagen der beste Commentar zum 
Man. Sraut. 4 Aber gerade das Mänava bietet auch manches Neue 
und Interessante, und zuweilen ist umgekehrt das Mänava Sraut. 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 



> I 
£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

"c 
— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



Manavasrautasutram. 303 

zum Verständnis der anderen Srautasütras nützlich. Wenn es z. B. 
Ap. Sraut. v, 25, 8 heisst: antar nävy apärrt nä£myät } so kann das, 
wie Rudradatta bemerkt, entweder heissen: antar nävi sthitah sann 
apo näsnlyäty oder aber: antar nävi ya äpas tä (näsnlyät). Wenn 
es nun im Man. oraut. i, 5, 6, 15 heisst: yä antar nävy äpah syur 
na täsäm äcämet, so beweist dies, dass Rudradatta zweite Erklärung 
die richtige ist. 

Indem wir aber die Bitte nicht unterdrücken können, Knauer 
möge später seiner Ausgabe des so wichtigen und so schwierigen 
Mänava-Srautasütra auch einen Commentar oder eine Uebersetzung 
folgen lassen, sind wir ihm vorläufig jedenfalls für den gebotenen 
vortrefflichen Text herzlich dankbar und wünschen nichts sehnlicher, 
als dass ihm für die Fortsetzung des Werkes besseres und reichli- 
cheres handschriftliches Material zufliessen möge, als bis jetzt vor- 
handen ist. 

M. WlNTERNITZ. 



<=> o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

21* 

E => 

fD O) 



Original frorn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 



Sarder oder Sardierf — Seitdem zuerst de Rouge die Identifi- 
cation der sog. Seevölker mit bekannten Nationen des klassischen 
Alterthums versucht hat, ist die Herkunft der IHH f 'fcv | 

von der Insel Sardinien fast zu einem Axiom aller Aegyptologen ge- 
worden, und selbst Max Müller hat dieselbe ohne weiters acceptirt 
und sogar (Asien 372) die Zulässigkeit dieser Annahme näher be- 
gründet. Doch fällt es, wie er auch selbst zugibt, ,schwer, zu ver- 
stehen, wie die Bewohner dieser abgelegenen Insel Jahrhunderte lang 
einen so bedeutenden Namen im Oriente besitzen können', um später 
— so dürfen wir hinzufügen — so ganz vom Schauplatze zu ver- 
schwinden. Auch ist die für die nach Aegypten ziehenden Sarden 
vorauszusetzende Seefahrt ein für das Alterthum selbst in viel spä- 
terer Zeit noch so abenteuerliches Unternehmen, dass man ohne 
zwingenden Grund einen regelmässigen Zuzug dieser Art nicht an- 
nehmen darf. Ein solcher zwingender Grund ist aber, wie mir scheint, 
durchaus nicht vorhanden. 

Das einzige wirklich starke Argument für die traditionelle An- 

sieht bildete die Namensähnlichkeit beider Völker, welche durch den 

trügerischen Anklang der Endung -in an das Suffix in Sard-inien 

noch unwillkürlich verstärkt wurde. Ganz dasselbe Argument lässt 

sich aber zu Gunsten der Sardier — d. i. der Bewohner der Stadt 

Sardis — anwenden, nur mit dem Unterschiede, dass unter dieser 
SS . . 

Voraussetzung das bisher so befremdliche und alleinstehende Auf- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Kleine Mittheilunöen. 305 

treten der Sardin (so nach M. Müller zu vocalisiren) einen derart 
klaren und überzeugenden Zusammenhang mit den Zügen der übrigen 
Seevölker gewinnt, dass man sich wundern muss, dass noch niemand 
auf diese Hypothese verfallen ist. 

Man wende mir nicht ein, dass das massenhafte Auftreten von 
Sardi Kriegern auf ein grösseres Volk, und nicht auf die Bewohner 
einer einzigen Stadt hinweist. Es genügte gewiss, dass die ersten 
Söldnerbanden sich Sardier nannten, um diese Bezeichnung auf alle 
späteren Zuzügler gleicher Rasse auszudehnen. 

Max Müllers zweites Hauptargument für die italische Herkunft 
unserer Söldner, die Form der Hörner am Helme, kommt mir nicht 
so ganz beweisend vor. Sollen denn z. B. die Asien, p. 378 ab- 
gebildeten Seeräuber nothwendig Italiker sein? Auch unterscheidet 
sich der flache, aus Leinwand oder Filz hergestellte Sardi-Helm oder 
richtiger -Hut in gar manchen Punkten von den Bronce-Helmen, mit 
denen ihn Max Müller vergleicht. 

Angenommen nun, dass wir in den Sardin -Banden wirklich 
westkleinasiatische Auswanderer zu suchen haben, so stimmt Zeit 
und Art ihres Auftretens vollkommen zu Allem, was wir sonst über 
diese Epoche wissen. Die indogermanische Einwanderung im NW. 
der Halbinsel, die offenbar der ganzen Bewegung der sog. Seevölker 
zugrunde Hegt, drückte zunächst auf die westlichsten Stämme — eben 
unsere Sardier — die dementsprechend ein paar Generationen früher 
auftreten, als die Lykier und ihre sonstigen, von der Südküste stam- 
menden Genossen. 

An den bisher angenommenen Identificationen der übrigen See- 
völker wird hiedurch nichts geändert, höchstens dass für die Zu- 
sammenstellung der Vases und Sakrus mit Oskern und Sikulern auch 
der letzte Vorwand wegfällt. 



ti öi 



Cl 



03 



«4- ~° 



Constantinopel, am 3. Mai 1901. 

Franz Freiherr v. Calice. 



dntaraig cakraih. — g,V. vi, 62, 10 finden wir folgende Worte 
an die Agvins gerichtet: 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

tn .c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30G Kleine Mittheilungen. 

dntaraig cakrais tdnayäya vdrtir 
dyumdtä yätarp nrvdtä rdthena \ 
sdnutyena tyajasä — 

Delbrück hatte in seiner Chrestomathie dntara für diese Stelle 
mit ,nahe, dem Sprechenden sich nähernd, zugewendet' übersetzt 
und damit Haug (GGA. 1875, p. 93) zu folgender Bemerkung Anlass 
gegeben : ,Man müsste . . . übersetzen : kommt, (ihr Agvins,) mit eurem 
Wagen mit zugewandten Rädern. Wenn indess Jemand zu einem 
andern in einem Wagen fährt, so ist es ganz natürlich, dass die 
Räder der Richtung zugewandt sind, in welcher man fährt . . . 
Wahrscheinlich heisst es mit innern Rädern, d. h. die Räder inwendig, 
so dass sie den Boden nicht berühren, und der Wagen kein Geräusch 
macht/ Geldner (VStud. n, 31 8 ) sagt u. a.: ,dntara ist wohl doppel- 
sinnig und darum unübersetzbar. Einmal ist es Gegensatz zu sdnutya 
in c, nach vi, 5, 4. Andrerseits scheint auf eine wunderbare Einrich- 
tung am Wagen der Agvin angespielt zu werden. . . . Haug dürfte 
demnach in GGA. 1875 p. 93 nicht unrecht gehabt haben/ — (Säy. 
anitystaig cakrair yuktena.) 

Ich möchte den Sachverhalt einfacher erklären. Die A9vins 
sollen ihren Verehrer schützen und um ihn die Runde fahren. Da- 
bei müssen sie dem Freunde die Innenseite, dem Feinde die Aussen- 
Seite zukehren. Die Räder, die dabei den inneren Kreis beschreiben/ 
sind dntaräni cakräni: umfahrt uns mit ,inneren Rädern', d.h. kehrt 

T-i ö> 

uns die rechte Seite, den Feinden die linke Seite (die, wo sonst der 
savyasthr steht) zu. Dagegen spricht, so viel ich sehe, nur, dass in 
diesem Verse nur von einem Wagen gesprochen wird und der Sing. 
dntarena zu erwarten wäre. Da aber der Wagen der A9vins mehr 
als zwei Räder hat, dürfte das Bedenken nicht zu schwer wiegen. 






T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Zu Vol. xiv, p. 848. — Ich habe übersehen, dass Lat n, 8, 32 
nicht hierher zu ziehen ist; denn omiti vom iti vä ist, worauf mich 



'i/i öi 

Böhtlingk aufmerksam macht, ein Kan<Jikäschluss. Meinen Irrtum 



hat der Umstand veranlasst, dass die Wiederholung des letzten Wortes 
in Lätyäyana nicht am Schluss einer jeden Kan^ikä, sondern ver- 



3 ^ 
— O 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 307 

hältnismässig selten und scheinbar unregelmässig eintritt. Eine Durch- 
sicht, die ich auf eine Frage Böhtlingk's hin unternommen habe, zeigt, 
dass in den ersten sechs Prapäjhaka's das letzte Wort immer am 
Schluss von Kancjikä 4. 8. 12 wiederholt wird. In den andern vier 
Prapäthaka's verhält die Sache sich folgendermassen : 
vii : Wiederholung am Schluss von 4. 9. 13. 
vm. ix: „ „ „ „ 4. 8. 12. 

x: „ „ 5. 9. 14. 20. 

Alfred Hillebrandt. 

Qankhalikhita. — Unter disem sonderbaren namen wird im 
comm. zu Manu (Qankhalikhitau) oft ein rechtsbuch citiert. Ein paar 
stellen des Mahäbhärata füren zu einer interessanten erklärung dises 
compositums. xn. 115 adhy. 22 heiszt es: vyavahdragSa nagare yasya 
karmaphalodayah \ drgyate gankhalikhitah svadharmaphalabhdn nrpah \ 
man könnte vermuten: sa dha ; doch ist disz nicht geradezu not- 
wendig. Hiezu bemerkt der commentar: vyavahdrah arthipratyar 
thinor vivdde nirnayah phalodaydlj, arthinyanrte sati arthyamdna- 
dviguno dando rdjnd grdhyah praty arthinyanrte sati ydvadarthyamd- 
narrt arthine ddpyam tdvadeva rdjadandagca phalaparyantah tatra 
drstdntah yathd phalamdtrastene Qahkhena Likhitasya hastachedo rd~ 
jdnam pratisedhayitva kdritastadvadityarthah | es gibt noch eine 
stelle, wo gankhalikhita ebenso erklärt wird, doch kann ich dieselbe 
leider nicht auffinden; dieselbe bietet jedoch nichts besonderes. Klar 
ist von vornherein, dasz von einem dfUdnta hier nicht die rede 
sein kann. Es ist xm. 137, 19, wo es nicht hinpasst. 



T3 



Ö. 2>. 

.c o 



o -0 

^ fi) 



w 1 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



Eine ganz andere erklärung bietet der commentar zu 130, 29. 



F P. 



(28. anyatra rdjan hinsäyd vrttir nehdsti kasyaSit \ apyarariyasamut- 
thasya ekasya Sarato muneh | anyatra hinsdydh krgajanapidäm akrtvd 

° N 

iti iha hinsdydm kasyaöidapi vrttir hinsdpürvikd na vihitästi iti na 
ityarthah [vane tiSthato munerapi] 29. na gankhalikhitdm vrttim ga- 
kyam dsthdya jivitum \ vigesatah KurugreStha prajäpdlanam ipsayd 
| gankhe laldtdsthni likhitdm vrttim d is tamdtr dlambind rdjnd 
jivitum agakyam gankhah kambu laldtdsthi iti Vigvaloöanah 

'■5 § 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



308 Kleine Mittheilungen. 

tpsayd dutkanthyena prajdpdlanam ÜkirSatd. |) S. Zachariae Qägvata's 
anekdrthasamuScayah 203 s. 18. dazu noch 372 s. 33 Idldtikah pra- 
bhor bhdladargi (wo Zachariae mit recht die lesart bhdvadargi ver- 
worfen hat) ,der seines herm stirn besiht' (und darausz weissagt). 
Hier ist also die rede von einer vjrtti (jivanam Lebensweise'), 
welche dem betreffenden auf den gewölbten (kambu) stirnkno- 
chen geschriben ist. Der allgemein orientalische glaube an die 
stirnschrift (im Armen, jakatagir, jakat ,stirn', gir ,schrift' ; Türk. 
bdspide yazßm}$idj ,es war ihm auf dem Kopf geschriben'; Ar. ein- 
fach kitdb; Pers. peidni ,die stirn' = ,schicksal, bestimmung' auch 
Hind.; Panj. lekh ,schrift'; Mar. [gaiikh ,cheekbone'] kapdlpatti ^Um- 
schrift', auch einfach kapal [dhuvün pdhnen ? to clear one's forehead, 

o 

sein Schicksal auf der st. 1/]; Bengal. laldt = bhdgyam] dav. Idldtik 
= adrstddhina) erscheint hier in einer offenbar altern form, der ge- 
mäsz das künftige Schicksal nicht auf der stirn, d. i. auf der haut so 
zu sagen, sondern auf dem knochen verzeichnet ist. Diser umstand 
verbietet auch etwa an eine entlenung von den muslim zu denken. 
Dasz nun die letztere erklärung die richtige ist, kann wol 
keinem zweifei Unterligen; 115, 22. ist der karmaphalodayah gah- 
khalikhitah ,der bestimmte vom Schicksale ihm zugewiesene'; die 
Übersetzung der ganzen Strophe bietet einige schwirigkeit, weil es 
nicht ganz klar ist, ob karma die handlungen der processierenden 
bezeichnen soll (wie der commentar versteht) oder das Schicksal 
(d. i. die handlungen des königs in einer früheren existenz). Im ersten 
falle würde man vyavahdrasya erwarten: Derjenige könig genieszt 
den ertrag seines dharma, bei welchem man siht, dasz die ausz den 
(ungesetzlichen) handlungen in seiner Stadt sich ergebenden einkünfte 
(d. i. die gerichtlichen buszen und Strafgelder) des gerichtsverfarens 
ihm vom Schicksal bestimmt sind. Sonst müszte übersetzt werden: 
Derjenige .... dharma (wie oben), von welchem man siht, dasz 
das von den taten (Übeltaten) in seiner stadt einkünfte abwerfende 
gerichtsverfaren vom Schicksal bestimmt ist. Mich will aber bedünken, 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



dayah ist dann von gahkhalikhita nicht wesentlich verschieden, und 



=) O 

— o 
CO 

dasz die andere auffaszung von karma zutreffender ist; karmaphalo- 

_^ fü 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 309 

die construction von vyavahdrah bereitet dann keine schwirigkeit: 
(Nur) derjenige könig genieszt den ertrag seines dharma, bei welchem 
man siht, dasz die rechtspflege die frucht, das ergebnis seines karma 
und ihm (so zu sagen) auf die stirne geschriben (d. i. wesentlich 
und unwiderruflich bestimmt, nicht usurpiert) ist. Es scheint, dasz 
gafikhalikhita bereits die bedeutung gestimmt überhaupt' hatte, die 
etymologische bereits abgeblaszt war. 

Für die zweite stelle hatte Nilakapthah offenbar eine andere 
vorläge, einen älteren commentar, dem er unbekümmert um seine 
früheren erklärungen hier folgt. Wir sehen, dasz es hier um den 
widerstreit zwischen däivam und päurusam sich handelt. Der künig 
kann sich nicht einfach vom Schicksale tragen laszen (weil er ja 

o 

dasselbe selber nicht kennt), er musz handeln, selber entscheiden 
und da geht es one hiftsä nicht ab. Mit der gahkhalikhitd vrtti 

tu 

scheint hier wenig mer als passivität gemeint zu sein. Das prajdpä- 
lanam aber erfordert positive active maszregeln. 

Damit stünde nun einigermaszen im Widerspruch die erklärung 
des St. P. S. W., der zufolge eine besonders strenge handhabung der 
gerichtsbarkeit gemeint wäre. Insoweit kann man demselben ent- 
schieden recht geben als gewis die benennung eines (jastra nach 
zwei vermeintlichen brüdern Qaftkha Likhitäu ein missverständnis 
ist. Die geschichte derselben wird MhBh. xn. 23 erzält; doch feit das 
bei Nil. hervorgehobene moment räjdnam pratisedhayitvä, dasz Caft- 
khah den könig Sudyumna veranlaszt hatte, das verbot des dieb- 
stals bei strafe der abhauung beider (? sonst wird bei diebstal doch 
nur die eine hand, die zweite erst im widerholungsfalle, abgehauen) 
hände zu erlaszen. Dise besonderheit ward vielleicht veranlaszt durch 
den glauben an einen Qankha als gesetzgeber, d. i. verfaszer eines 
dharma9ästra. In der erzälung weigert sich vielmer Likhitah anders 
als nach strengem rechte behandelt zu werden. 

■J75 öi 

Sovil ist also sicher, dasz von einem verfaszer eines dharma- 
buches Qafikha oder gar von zwei brüdern Qankhalikhitau als solchen 
nicht die rede sein kann; die frage ist nur, sollen wir in bekannter 
weise Qaükhalikhitam nemen als bedeutend ,der fall mit Qankha und 

£ -o 
-ö v 

E-e 



F P. 



=) o 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Kleine Mittheilüngen. 

Likhita', oder sollen wir Nilakantha's letztere erklärung ,auf dem 
yankha geschriben', ,schrift auf dem 9aökha' für das richtige halten. 
Da Likhita gewis ein ser unwarscheinlicher eigenname ist, wärend 
es bei der anderen erklärung ganz normal ist, so ziehen wir die 
letztere vor, obwol uns sonst von einem vorkomen dises glaubens 
im älteren Indien nichts bekannt ist. Im heutigen Indien allerdings 
ist derselbe so verbreitet, dasz man denselben nicht auf den Islam 
zurückfüren kann ; vgl. auch die stellen ausz dem anekärtha sa- 
muöcaya. Q° 1° dh° ist also ,das dem menschen auf den stirn- (oder 
schläfen-)knochen vom schöpfer geschribene gesetzt 

Königl. Weinberge, 27. März 1901. A. Ludwig. 

Neue Funde in Ostturkestan. — Herr Dr. M. A. Stein hat auf 
seiner Expedition in Ostturkestan überraschend glückliche Entdeckun- 
gen gemacht, die alle Fachgenossen interessiren müssen. Es seien 
hier einige bemerkenswerthe Stellen aus Privatbriefen Steins an seinen 
Bruder, Herrn Ernst Eduard Stein in Jaworzno, und Prof. L. v. 
Schroeder mitgetheilt. 

Lager im alten Bett des Niya-Flusses, 30. Jan. 1901. 

,Das günstige Omen, von dem ich aus Niya schrieb, hat sich 
über alles Erwarten bewahrheitet. Hier, zwei kurze Märsche über den 
Wallfahrtsort Imam Jafar Sadik hinaus, fand ich eine Ruinenstätte, 
die unzweifelhaft auf die Zeit Christi zurückreicht. Die Ausgrabung 
eines kleinen buddhistischen Klosters ergab in den letzten zwei 
Tagen eine Fülle von wichtigen epigraphischen Funden. Ueber zwei- 
hundert Documente der verschiedensten Art, alle auf Holzplatten 



ö. 2> 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 

_ _C 



geschrieben — der Gebrauch von Holztafeln zum Schreiben ist in 



F P. 



u 



Indien aus ältester Zeit bezeugt, meine Funde sind aber die ersten 
greifbaren Belege hiefür — und meist vorzüglich erhalten, kamen 
da an den Tag. Die Schrift ist das alte Kharoshthi der Zeit der 
ersten indoskythischen Könige (c. 1. Jahrh. vor oder nach Chr.) und 
die Sprache altes Prakrit. Manche Stücke enthalten religiöse Texte, 

— o 

fD 



a> ¥? 



andere datirte Votivaufzeichnungen, andere, wie es scheint, Corre- 
spondenz oder Acten. An Umfang und Alter übertreffen diese 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 311 

Funde weitaus Alles, was bisher an literarischen Denkmälern indi- 
schen Ursprungs in Central-Asien ans Licht gekommen ist. Was 
bisher in Indien selbst an Kharoshthi-Documenten entdeckt worden 
ist, repräsentirt quantitativ nur einen Bruchtheil dieser Materialien. 
Wie hätte sich Bühler an ihnen gefreut! — — 

Taklamakan, N. von Niya, 5. Febr. 1901. 
Fast jeder Tag bringt weitere werth volle Funde an Kharoshthi- 
Documenten, die wie die früher hier entdeckten an Alter weit über 
das bisher erworbene Material zurückgehen. Trotzdem ich täglich 
9 — 10 Stunden die Grabungen überwachen muss und daher herzlich 
wenig Ruhe habe, ist es mir gelungen, manchen wichtigen Punkt 
durch Entzifferung ins Reine zu bringen. Es ist nun sicher, dass 
sich unter den beschriebenen Holztafeln viele von culturhistorischem 
Interesse befinden, dass sich ihre Daten über eine längere Periode 
erstrecken und dass das Prakrit dieser Documente nicht etwa bloss 
die Sprache der buddhistischen Kirche, sondern wirkliche Landes- 
sprache war. Damit bestätigt sich aufs Ueberraschendste eine von 
■^ 

Hiuen Tsiang aufbewahrte Tradition, wonach Khotan im 3. Jahrh. 

-c g 

vor Chr. vom nordwestlichen Punjab aus colonisirt worden war. Man 
hatte sie bisher kaum ernst nehmen wollen. Zu den Hunderten 
von auf Holz geschriebenen ,Papieren' gesellt sich nun der erste 
Fund indischer Schrift auf Pergament. Es ist zwar nur ein 
kleines Fragment, das bei der vorläufigen Schürfung in einer Ruinen- 
statte an den Tag kam, aber doch von grossem Interesse. Auch 
dass die frommen Brahmanen oder Buddhisten Pergament gebrauchten, 
hat man bisher nicht glauben wollen. Jetzt liegt der Beweis ad ocu- 
los in der von dir gespendeten Schreibmappe. Bis jetzt ist an dieser 
Stätte noch kein Stückchen Papier ans Licht gekommen, obwohl 
dessen Gebrauch in Turkestan schon von c. 400 nach Chr. ab be- 
zeugt ist. 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



F p. 



u 

«4- ~° 



„CT 

Auch sehr curiose Haushaltungsgegenstände, Stoffe etc., finden 
sich in dem Sand der Ruinen, gerade so gut erhalten als in Aegypten. 
Die weite Verbreitung griechischer Kunsteinflüsse zeigt eine Pallas 
Athene mit Schild und Aegis auf dem Thonsiegel eines Rescriptes. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 Kleine Mittheilungen. 

Taklamakan, ö. von Endere, 24. Febr. 1901. 
Pünktlich, wie vorher berechnet, concentrirte sich am Tage 
meiner Ankunft an dieser alten Stätte auch die aus Niya beorderte 
Arbeitercolonne und so ging es flott an die Ausgrabung der Ruinen. 
Sie sind die eines Grenzcastells oder befestigten Klosters, und da 
ich nach den früheren Erfahrungen keine Schwierigkeit hatte, die 
richtigen Punkte auszusuchen, so ergaben schon die ersten Gra- 
bungen werthvolle Funde. Aus dem buddhistischen Tempel kamen 
Sanskrit-Texte, c. aus dem 4. Jahrhundert, chinesische Schriftstücke 
und tibetanische Mss. an den Tag. Die letzteren sind wohl die 
ältesten bis jetzt bekannten Schriftdenkmäler Tibets. Sie zeigen 
auch, dass ich am Endere-Fluss die Grenze des alten indischen 
Culturgebietes nördlich vom Kuenluen erreicht haben dürfte. 

Lager Keriya Darya, 7. März 1901. 
Am interessantesten waren die Funde nördlich vom Ziarat 
Imam Jafar Sadik, wo Hunderte von Kharoshthi-Documenten, auf 
Holz und Pergament geschrieben, ans Licht kamen. Ich glaube, 
ihre Entzifferung wird viele historisch werthvolle Aufklärungen 
bieten für eine Periode, zu der die früheren Ms.- Funde in Turke- 
stan nicht hinaufreichten. Meine Sammlung umfasst jetzt Kharoshthi- 
Documente der Kushana-Zeit in altem Prakrit; Sanskrit-Mss . in 
Brähmi-Schrift und , Central- Asian Brähmi', vom 3. — 4. Jahrhundert 
abwärts; chinesische und tibetanische Texte, gleichfalls aus den 
Ruinen buddhistischer Tempel; und dazu Schriftstücke einer nicht- 
indischen Sprache in cursivem Brähmi. Nur von den wunderlichen 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



,block-prints' und ,nianuscript-books' in ,unbekannten Schriften', die 
in den letzten Jahren in so auffälliger Quantität zum Verkauf nach 



F P. 



Kaschgar gewandert sind, fand sich bisher keine Spur an den von 
mir untersuchten Stätten. Ich glaube den Beweis zu haben, dass 
es sich da um gefälschte Fabrikate handelt. Ihr Charakter wäre 
längst erkannt worden, falls ein Archäologe diese fragwürdigen Ac- 



> <u 

quisitionen an Ort und Stelle hätte untersuchen können/ 



Soweit die vorläufigen Mittheilungen Steins. Auf die Details 
hat man alle Ursache gespannt zu sein. L. v. Schroeder. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 313 

Das Devanägarl-Alphabet bei Athanasius Kircher. Ein Bei- 
trag zur Geschichte der Wissenschaften. — Professor Macdonell hat 
in seiner Abhandlung 'The origin and early history of chess' (Jour- 
nal of the Royal Asiatic Society 1898, p. 136, n. 2) darauf aufmerk- 
sam gemacht, dass von Thomas Hyde in seiner Historia Shahiludii 
sowie in seiner Historia Nerdiludii, die beide im Jahre 1694 er- 
schienen/ mehrere Sanskrit Wörter in Devanägarlschrift aufgeführt 
worden sind. 'This is, I believe — bemerkt Macdonell am Schluss 
seiner Notiz — the earliest instance of Sanskrit words in Devanä- 
gari appearing in any printed book. 3 Gleich nach dem Erscheinen 
von Macdonells Abhandlung teilte ich dem Verfasser mit, dass sich 
in dem Hortus Indicus Malabaricus des Rheede tot Drakestein meiner 
Erinnerung nach 2 ebenfalls Devanägarlschrift vorfinde, und dass 
dieses Werk ein wenig älter sein dürfte als Thomas Hyde's Geschichte 
des Schachspiels. Daraufhin stellte Macdonell in einer Zuschrift an 
den Herausgeber des Journal of the R. As. Society (1900, p. 350) fest 
dass der erste Band des Hortus Malabaricus, der 1678 erschien, eine 
Kupferplatte mit elf Zeilen in Devanägarlschrift enthält. Macdonell, 
schliesst seine Zuschrift mit der Bemerkung, es sei nicht wahrschein- 
lich, dass das Devanägari in einem noch älteren Werke vorkomme. 

Vor Kurzem bin ich durch einen Zufall mit einem Werke, das 
älter als der Hortus Malabaricus ist, bekannt geworden, einem Werke, 
in dem, abgesehn von einzelnen Wörtern in Devanägari, die Deva- 
nägaribuchstaben vollständig aufgeführt und die Eigentümlichkeiten 
des Devanägarlalphabetes auseinandergesetzt werden. Dieses Werk 



"O 






■o 



i fD 
O o 



(T3 



führt den Titel: 8 Athanasii Kircheri e Soc. Jesu China monumentis 
qua sacris qua profanis, nee non variis naturae et artis speetaculis, 



F P- 



1 Beide Werke liegen mir vor in dem Syntagma dissertationum quas olim 
auetor doctissimus Thomas Hyde S. T. P. separatim edidit. Accesserunt . . . . A 

Gregorio Sharpe L. L. D. Volumen alterum. Oxonii, mdcclxvii. Man vergleiche in 

'■B 



diesem Werke S. 97 und 264. 

2 Das zwöl 
Hände gegangen. 

8 Vgl. Bibli 
Alois de Bäcker; i, p. 428 — 429. 



2 Das zwölf bändige Werk war vor mehr als zwanzig Jahren durch meine 

CO 

8 Vgl. Bibliothhque des ecrivains de la Compagnie de Jesus, par Augustin et 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



"O 






(T3 



F P- 



<D 



CD 



03 



(ü 



fU 



314 Kleine Mittheilungen. 

aliarumque rerum mcmorabilium argumentis illustrata, Auistelodami 
1667. Die Erlaubniss zum Druck des Buches ist gegeben Romae 
14 Novembris 1664. Da Kirchers China illustrata, in den Kreisen 
der Indologen wenigstens, nicht sehr bekannt zu sein scheint, 1 so 
wird es gestattet sein, Einiges von dem, was für den Indologen von 
Interesse sein muss, aus dem Buche herauszuheben. 

Zunächst aber müssen wir des Mannes gedenken, dem Kircher 
seine Mitteilungen über indische Mythologie, über die ,Buchstaben 
der Brahmanen' und Anderes, verdankt. Der Gewährsmann Kirchers 
ist der Pater Heinrich Roth 2 aus Augsburg, 3 der fast ganz Indien 
bereiste (Kircher, p. 90 sq.) und sich im Jahre 1653 in Agra nieder- 
liess, wo er Superior des Jesuitencollegiums 4 wurde, 5 und wo er 
am 20. Juni 1668 starb. Um das Jahr 1664 verweilte Roth in Rom, 6 



1 So erwähnt z. B. Benfey in seiner Geschichte der Sprachwissenschaft (1869) 
8. 238 und 335 zwar den Missionar Heinrich Roth, aber von dessen Mitteilungen 
in Kirchers China ittustrata sagt er nichts. Und doch war in dem Kapitel ,Beach- 
tung des Sanskrit durch Europäer bis zu der Einführung desselben in die deutsche 
Wissenschaft 4 S. 333 ff. gewiss Anlass dazu vorhanden, und Kirchers Buch musste 
ihm aus Hervas, Catälogo de las lenguas de las naciones conoeidas n (Madrid 1801), 
p. 121.123.133 bekannt sein. Dass man das Sanskrit- Alphabet in Kirchers China 
illustraia findet, ist auch angegeben worden von Adelung, Versuch einer Literatur der 
Sansk?-it- Sprache, St. Petersburg 1830, S. 47. In der zweiten Auflage seines Buches 
(1837) hat Adelung diese Angabe fortgelassen. 

2 Kircher nennt ihn einmal Rhodius (p. 90); so auch Bayer (Commentarii 

Academiae Scientiarum Imperialis Petr opolitanae in, p.392), der hinzufügt: Kircherus 
t— i ^ 

. . . eum etiam Roth nuneupat (!). Francois Bernier nennt ihn Roa (Voyages n, 

p. 140 ff.). 

8 ,Augustanus* (Kircher, p. 156) ; daher wohl ,Pat. Henr. Roth Augustiner 



Ordens' bei Baldaeus, Beschreibung der Ost-Indischen Küsten Malabar und Coromandel, 
Amsterdam 1672, S. 469. Roth war Jesuit. 

4 Gestiftet um 1620. Müllbauer, Geschichte der katholischen Missionen in 



Ostindien (1851) S. 282. Bernier, Voyages n, 80. 

6 Wenigstens wahrscheinlich (Müllbauer, S. 284). Kircher bezeichnet Roth 



als den Neophytorum in Mogore Christianorum moderator (p. 49; cfr. pp. 83. 156). 
6 Vgl. Backer, Bibliothhque des ecrivains i, 654. Wenn also Benfey, Geschichte 



der Sprachwissemchaft 238. 335 sagt, dass Roth im Jahre 1664 ernstlich Sanskrit 
erlernte, um mit den Brahmanen disputieren zu können, so kann das unmöglich 
ganz richtig sein. Roths Sanskritstudien gehören sicher einer früheren Zeit an. 



(Benfey beruft sich auf Schlegel; dieser gibt keine Quelle an.) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 315 

wohin er sich begeben hatte ; ,um neue Arbeiter zu werben'; und 
es war wohl um diese Zeit, wo Kircher und Roth in Verkehr mit- 
einander traten. Dass ein mündlicher Verkehr zwischen beiden 
Männern stattgefunden hat, ergibt sich aus dem Prooemium ad 
Lectorem in Kirchers Werk, sowie aus verschiedenen Stellen im 
Innern des Werkes, vgl. S. 81 (narravit mihi P. Henricus Roth); 
148. Das Sanskrit erlernte Roth von einem Brahmanen (per quen- 
dam Brachmanem summa benevolentia sibi devinctum, et jam ad 
Christi fidem suscipiendam inclinatum, Kircher, p. 162 cfr. p. 80) in 
einem Zeitraum von sechs Jahren; er verfasste auch eine Gram- 
matik der Brahmanensprache. 1 Diese Grammatik wird (noch 
heute?) im Collegio Romano 2 oder im Museo Kircheriano 3 zu Rom 

6 

aufbewahrt. Von Roths Schriften — zu denen auch eine Beschrei- 
te 

bung seiner Tour durch Indien gehört (Kircher, p. 91) — ist nichts 
veröffentlicht worden, abgesehn von seinen Beiträgen zu Kirchers 
China illustrata, die man in der Biblioth&que des öcrivains de la 
compagnie de Jösus i, 654 verzeichnet findet. Zwei von diesen 
Beiträgen kommen für uns in Betracht. Auf S. 157 — 162 des Kir- 

CHER'schen Werkes findet man, ipsis Patris Rothii verbis, einen Be- 

i_ i>) 

rieht über die Decem fabulosae Incarnationes Dei, quas credunt 
Gentiles Indiani extra et intra Gangem, 4 worin die zehn Avatära 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



w i 

1 Kircher, p. 80. Benfeys Behauptung (Geschichte der Sprachwissenschaft , 

o y 



S. 335), Hanxleden sei der erste Europäer gewesen, der eine Sanskritgrammatik 
schrieb, ist danach zu berichtigen. Der Irrtum ist durch Paulinus a S. Bartholo- 
maeo veranlasst worden. 

2 Hervas, Catdlogo n, p. 133 sagt: Esta gramätica, y el carteo de Roth con 
Kircher, los encontre* yo casualmente papeleando en la gran biblioteca de este 
collegio romano, en que Kircher habitö. 

8 G. Sharpe in dem Anhang zu Thomas Hyde, Syntagma dissertationum, 
vol. ii., p. 527. 

4 Vgl. dazu Bernier, Voyages n, 140 ff. Baldaeus, Beschreibung der Ost-Indi- 
sehen Küsten Malabar und Coromandel 469. O. Dapper, Asia (Nürnberg 1681) 61 f. 
Rhode, lieber religiöse Bildung, Mythologie und Philosophie der Hindus (Leipzig 1827) 
ii, 127 — 213. Ein genaueres Eingehn auf Roths Darstellung der Avatära des Visnu 
liegt ausserhalb des Rahmens dieser Arbeit. Ich kann jedoch die Bemerkung nicht 
unterdrücken, dass die ,mannichfachen Berührungspunkte, welche die Legenden von 

Kr§na zu christlichen Legendenstoffen bieten*, nicht erst im 18. Jahrh. die Auf- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



316 Kleine Mittheilungen. 

des Visjju einzeln beschrieben und mit bildlichen Darstellungen er- 
läutert werden. Neun von diesen Bildnissen tragen Ueberschriften 
in lateinischer und in Devanägarlschrift. Es ist Roth nicht ge- 
lungen, die fremden Wörter immer richtig wiederzugeben: vielleicht 
weil er seinen Bericht über die Incarnationen in Rom verfasste, wo 
er die Hülfe seines Pan<Jits entbehren musste? Die Fehler oder 
Eigentümlichkeiten in den Schreibungen der Eigennamen bei Roth 
hier im Druck genau aufzuzeigen, ist unmöglich. Ich will nur an- 
führen, dass das Sanskritwort für Krexno (K^sna), den achten Ava- 
tära, wie ^W^ aussieht; Bhavani (Bhavänl), der neunte Avatära, 1 
lautet in Devanägarl *i«u*iT (?); und für Har, den zehnten oder 
zukünftigen Avatära, 2 der alle Anhänger des mahumetanischen Ge- 
setzes ausrotten wird, schreibt Roth ^. 

Von grösserem Interesse ist der nächste und zugleich letzte 
Beitrag Roths zu Kirchers Werk, zu Pars hl, cap. vii., De Literis 
Brachmanum 3 p. 162 — 163: Elementa Linguae Hans er et (manu 



w i 

fN CO 






F P. 



<u 



TD 



merksamkeit der Europäer, insbesondre der Missionare, auf sich gezogen haben, 
wie Weber, lieber die Krsnajanmüftami, S. 310 f., meint. Diese Berührungspunkte 
sind schon den Missionaren und den Reisenden des 17. Jahrhunderts aufgefallen. 
Vgl. Roth bei Kircher 158 (Vides hie subobscura quaedam Christi in Mundum 
venientis vestigia), Bernier, Voyages n, p. 141, und besonders Baldaeüs, Beschrei- 
bung u. s. w. S. 513: Der verständige Leser wird alhier | und durchgehends in 
dieser achten Verwandlung bemerken | wie diese Heyden die Geschieht von der 
Gebührt Jesu Christi | Flucht in Egypten | Kindermord Herodis, Christi Wunder- 

c v> 
o E 



werken | Höllen- und Himmelfahrt | unter den Fabeln von Kisna verdunckelt haben. 

1 Vgl. Baldaeüs 551 f. Rhode, lieber religiöse Bildung u. s. w., n, 182 f. 210. 

2 Vgl. Baldaeüs 555. Bernier, Voyages n, 142. 143. Rhode n, 211. 



8 Was Kircher selbst in diesem Kapitel sagt, ist unbedeutend. Nur eine 
Notiz, die er gibt, möge der Vergessenheit entrissen werden (p. 163): Scripsit olim 
ad me P. Antonius Ceschius Tridentinus, eximius in Mogorica Christi vinea multo- 
rum annorum Operarius, in Bazaino Indiae urbe montem se reperisse, quem Pago- 
des Bazaini vocant, cujus rupes paene tota hujusmodi Characteribus incisis exor- 
nabatur, quorum et copiam mihi sua manu decerptam ad ejus interpretationem 



eruendam transmisit; Verum cum nee literarum inusitatos duetus, neque linguam 
nossem, eos in suo chao relinquendos consultius duxi, quam vano labore iis eno- 
dandis, magno temporis dispendio oleum operamque perdere. — Unter Bazainum 
ist Bassain zu verstehn, wo seit 1549 das Collegium vom hl. Jesu bestand (Müll- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 317 

Patris Rothii eleganter descripta; fünf Tafeln; W. vander Laegh 
scripsit et sculp.). Roth gibt zunächst 1 die Devanägaribuchstaben, 
nebst Umschrift, 2 in folgender Anordnung: 

a i u re Ire ha ia ua ra la nja ndda na nga ma 

^T^i ^ i ! ^ ^ T ^ « ^r ur 1^*11 

jha ddha dha gha bha ja dda da ga ha kha pha txha ttha tha 

KD 

txa Ua ta ka pa xa kha sa 

^ Z TT ^ V II IT *T ¥ II 

i-H 
f\| 

Dann gibt er die Zeichen für die fünf kurzen Vocales (quarum 
ultima vix est in usu), für die fünf langen Vocales 3 und die vier 
Diphtongi (e nascitur ex a et i. Ex a et e nascitur ei. Ex a et u 
nascitur o, u. s. w.). Hierauf lehrt er die Verbindung der kurzen 
und langen Vocale und Diphthonge mit vorausgehenden Consonanten: 
^1 fäi «g u. s. w. 7 und, mit wenig Worten, die Bildung der Conso- 
nantengruppen. Besonders werden hervorgehoben Quatuor Litterae 



u 

.TU 



o y 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



baüer, Geschichte 103. 278). .Der P. Anton Ceschi aus Trient war ein geschickter 
Mathematiker (Müllbaueb, S. 284, Anm. 2). 

in ^ 

1 Ich fasse den Inhalt der Tafeln kurz zusammen, da sie für uns ja nur 
ein historisches Interesse haben können, und da Kirchers China iüustrata, soviel 
ich weiss, kein seltnes Buch ist. Auch sind die Tafeln — was ich nirgends an- 
gemerkt finde — ihrem Inhalt nach wiedergegeben worden in dem Anhang zu 
Hyde, Syntagma dissertationum n, p. 526 (die Tafeln befinden sich in dem mir vor- 
liegenden Exemplar zwischen p. 520 und 521, und am Schluss des Bandes). Viel- 
leicht finden sie sich auch in den Alphabeta universi von Andreas Müller: vgl. 
Bayer, Commentarit Ac. Sc. Imp. Petropolitanae in, 392 und Adelung, Mithri- 
dates i, 658 f. 

2 In der Umschrift bleibt sich Roth nicht immer gleich. So gibt er z. B 
^f mit Jcsä, chha, txha und txa wieder. 

3 Bemerkenswert, aber auch sonst vorkommend, sind die Zeichen ft[ für \ 
(nur einmal so), T^ für i, und ^J^» ^" ^ ur °> au * Vgl. z. B. die xix. Tafel bei 
Bayer, Elementa Brahmanica, Tangutana, Mungalica (Commentarii Ac. Sc. Imp 
Petropolitanae, tom. iv, p. 289 sqq.); wiederholt bei David Mill, Dissertationes se 
lectae, Lugduni Batavorum 1743, p. 455 sqq. — Auch die Zeichen für f und jh bei 
Roth weichen von den bei uns üblichen Zeichen ab. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 22 

■g £ 
o c 
E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



318 Kleine Mittheilüngen. 

quas copulatas vocant sed in copulatione perdunt suam figuram: 
^T ksa, IT guia, IT dha, T£ xtta. 

Auf der zweiten Tafel wird, unter der Ueberschrift 7 Elementa 
Linguae Hanscret seu Brachmanicae in India Orientali ; Literae sunt 
sequentes', das Devanägarlalphabet nochmals , mit etwas abwei- 
chender Umschrift, gegeben: die kurzen Vocale, die Diphthonge, 
dann die Consonanten wie auf der ersten Tafel; nur werden die 
Buchstaben ^f <T *T ^1*?, ohne Zweifel aus Versehen, ganz ausgelassen, 
und am Schluss werden die vier Ligaturen ^T TT ^ TJ hinzugefügt. 1 

Roth gibt hierauf abermals die Zeichen für die langen Vocale 
und lehrt ausführlich (Tafel n — iv), wie man die Vocale und Di- 
phthonge mit vorhergehenden Consonanten verbindet (Vocales nun- 
quam separatim ponuntur nisi initio dictionis, alias semper mutata 
figura praecedenti Consonanti combinantur). Dabei werden die Com- 
binationen in der Regel an allen Consonanten, einschliesslich der Li- 
gaturen ^T IT ^f S, aufgezeigt, also z. B. ^T ^TT WT TT ^TT u. s. w.; nur 
die Reihe ^ 1 cT ^i ^ wird beharrlich ausgelassen. Schliesslich folgen 
wiederum Bemerkungen über die Bildung der Consonantengruppen 
(Littera UT quando duplicitur [!] sie fit W). Unter den Beispielen finden 
sich einige Gruppen, die im Sanskrit ganz unmöglich sind. 2 

Auf der fünften Tafel gibt Roth unter der Ueberschrift ,Pro 
Exercitio huius Linguae ponam hie Pater noster Literis Indicis scrip- 
tum' erst das Paternoster* (beginnt: ^TfiTT; ^ftt^T W\ HQ T^[ 
%f^FFT) und dann das Ave Maria CWm *n0^l) in Devanägari- 



CÜ 



ti öl 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

schrift. 



(T3 



1 ^f und "^jj am Schluss von Alphabeten: vgl. Bühler, Indian Studies m 



(Wien, 1895), S. 29. 

8 Es ist auffällig, dass Roth den Anusvära und Visarga nicht erwähnt. Den 
Viräma wendet er an, ohne ihn ausdrücklich zu nennen. 

«4- "ö 

8 Wiederholt in den Vaterunsersammlungen von Thomas Lüdeken (Andreas 
Müller), Berlin 1680, und Chamberlayne, Amstelodami 1715; vgl. Adelung, Mithri- 
dates i, 143. 654 ff. 664 ff. Aber Chamberlayne (oder vielmehr Wilkins, der ihm 
half) hat das von Roth mitgeteilte Vaterunser nicht für Sanskrit gehalten und 
ausgegeben, wie die beiden Backer zu glauben scheinen: siehe Bibliotheque des 
4crivains de la compagnie de Jesus , i, 429. 
.E -ö 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 319 

Wenn wir bedenken, unter welchen Schwierigkeiten sich 
Männer wie Eoth den Zutritt zu Schrift, Sprache und Litteratur 
der Brahmanen erkämpfen mussten, so werden wir den Mitteilungen 
Roths unsre Anerkennung nicht versagen können. 1 Jedenfalls war 
er der erste, der die Devanägarlschrift in einem in Europa gedruckten 
Buche veröffentlichte. 2 Aber Roth hat, sicherlich ohne sein Wissen 
oder Wollen, noch mehr gethan: er hat zuerst eins der indischen 
Grammatikeralphabete bekannt gemacht. Denn das aus acht Reihen 
bestehende Alphabet, das er an die Spitze der ersten Schrifttafel 
gesetzt hat, ist nicht das uns geläufige Alphabet, sondern, wie man 
auf den ersten Blick sieht, eines jener künstlichen Alphabete, die 
die indischen Grammatiker aufstellten, um die Bildung gewisser 
Zusammen Ziehungen (pratyähära oder samähära) zu ermöglichen. 
Welche Grammatik hat Roth benutzt, oder besser, welche Grammatik 
hat sein Pandit beim Unterricht im Sanskrit zu Grunde gelegt? 
Meines Wissens können nur zwei Grammatiken in Betracht kommen: 
der Mugdhabodha des Bopadeva und das Särasvatavyäkarana. 
Wegen der ersteren Grammatik verweise ich auf Böhtlingks Ausgabe; 
die Buchstabenfolge im Särasvata ist von Aufrecht im Catalog der 
Oxforder Sanskrithandschriften S. 172 gegeben worden. Im Mug- 
dhabodha und im Särasvata sind die Buchstaben genau so geordnet 
wie bei Roth. Nun wird der Mugdhabodha hauptsächlich in Ben- 
galen studiert; das Särasvata aber ist, nach dem Zeugniss von 



F P. 






3 * 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

1 Trotz Bayer, Comm. Ac. Sc. Imp. Petropolitanae in, 392: Si quis litteras, 
quas Kircherus edidit, conferet cum his nostris, is sentiet, obscuros in istis plerosque 
esse ductus atque confusos et minimam litterarum partem Rhodio fuisse explicatam. 

2 So wenigstens nach Bayer, l. c, in, 392; Sharpe im Anhang zu Hyde, 
Syntagma dissertationum, vol. n, p. 527 (Primus ille Rothus, Missionarius Mogorita- 
nus, hujus Linguae rudimenta Europaeis tradidit, cujus Grammatica Brachmanica 
MS. asservatur in Museo Kircheriano Romae); Hervas, Catdlogo n, 121 (Kircher 
fue el primer autor que de dicha lengua publico algunos elementos); Backer, Bib- 
liotheque i, 429. — Bernier würde les caracteres de la langue Hanscrit veröffent- 
licht nahen, wenn ihm Roth nicht zuvorgekommen wäre (Bernier, Voyages n, 143). 
— Wo sagt Kircher, dass die Sprach und Art von Buchstaben der Gelehrten oder 
Geistlichen Indianer oder Brahminen Nagher (= Nägari?) genennet werde? Siehe 
Dapper, Asia, S. 58. 

22* 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



320 Kleine Mitthelüngen. 

Colebrooke, 1 die Grammatik, die im eigentlichen Hindustan heimisch 
ist. Hier aber war es, wo Roth das Sanskrit erlernte. Es ist so 
gut wie sicher, dass sein Lehrer beim Unterricht die Särasvata- 
grammatik zu Grunde gelegt hat. 

Pater Roth hat als der Erste das Alphabet einer indischen 
Grammatik mitgeteilt. Näheres über die indischen Grammatiken, ins- 
besondre auch über das Särasvata, hat dann ein anderer Pater, 2 
Pons, in dem oft citierten Briefe vom 23. November 1740 gegeben. 8 
Nach Pons ist die älteste Grammatik das Sarasvat (quoique ce soit 

o 

la plus abr^g^e des Grammaires, le merite de son antiquite Pa mise 
en grande vogue dans les ecoles de Tlndoustan). Ihr Verfasser, ja 
der Erfinder der Grammatik überhaupt, ist Anoubhout. 4 Pons nennt 
als Grammatiker noch den Pania (Pänini), Kramadisvar und 
Kalap. Von der Grammatik des Kramadisvar 5 will Pons einen 
Abriss gemacht und im Jahre 1738 an den Pater Du Halde gesandt 
haben. Was aus dieser Arbeit des Pater Pons geworden ist, ist 

ro 

nicht bekannt. 

Halle a. d. S., im März 1901. 



t! öi 



CD 



Th. Zachariae. 



1 Miscellaneous Essays (erste Auflage) n, 44. Vgl. auch Kleuker, Abhand- 
lungen u. s. w., iv (Riga 1797), S. 289 und meine Ausführungen über die geo- 
graphische Verbreitung der indischen Grammatiken in den Beiträgen zur Kunde 
der indogermanischen Sprachen v, 23 f. Das dort citierte Buch von Montgomery 
Martin ist mir jetzt nicht zugänglich. 

2 Benfey, Geschichte der Sprachwissenschaft, S. 290. 340. 

8 Die Stelle steht in den Lettres edifiantes et curieuses, ecrites des missions 
ürangeres. Nouvelle Edition. Tome xiv, Paris 1781, p. 68. Auch bei Kleuker, 
Abhandlungen u. s. w., n (Riga 1795), S. 4 ff.; spanisch bei Hervas, Catdlogo de las 



Lenguas n, 128 — 129. 

ro ^ 
F P. 



4 Nach Aufrecht, CataL MSS. Scr. Oxon. p. 172, war Anubhüti (Anubhüti- 
svarüpäcärya) der erste Commentator der Sarasvatlsütra. 

6 So glaube ich die Worte des Pater Pons auffassen zu müssen. Regnier 
meint, Pons habe einen Abriss von der Grammatik des Pänini gemacht (Jour- 



nal des Savants, aoüt 1860, p. 484). 



CD 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schuten. 

Von 

Ignaz Goldziher. 



Eine der Formen, in denen sich die Verbitterung der Schi'iten 
gegen die sunnitische Usurpation kundgiebt, ist die Gehässigkeit, 
die sie in der Behandlung der Namen der beiden ersten Chalifen, 
Abu Bekr und 'Omar, namentlich aber des zweiten, an den Tag 
legen. Man unterwirft seinen Namen allerlei Verdrehungen 1 und ist 
scharfsinnig in der Erfindung der Mittel, den ererbten Hass gegen 
den Träger des Namens in dieser Weise auch äusserlich anschaulich 
zu machen. 2 

In Ortschaften mit ausschliesslich schfitischer Bevölkerung kann 
es leicht vorkommen, dass es keinen einzigen Menschen giebt, wel- 
cher Namensgenosse der zwei ersten Chalifen ist. 3 Von dem alten 
Schi'itennest I£umm wird die Anekdote erzählt, dass man dort auf 
Befehl eines sunnitisch gesinnten Statthalters nur einen aus der 
Fremde stammenden Krüppel Namens Abu Bekr auftreiben konnte. 4 
Hingegen gab man Thieren die Namen der beiden von den Sun- 



■o 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



TD 



O 



i/) 



fU 



£ -o 



1 Dozt, Essai sur VHistoire de VIslamisme (trad. par Chauvin) 446. 

2 Vambery, Wanderungen und Erlebnisse in Persien, 154; E. G. Browne, A 



Year amongst the Persians 21, n. 1. 



3 Jäküt iv, 176, 7. 



4 Kazwini, ed. Wüstenfeld ii, 297. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 23 



o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



^ fi) 



w I 



O) 
^ U 

O o 

c v> 
o 5 



(T3 



322 Ignaz Goldziher. 

niten hochgeachteten Chalifen. 1 Diese den verehrten Namen ent- 
gegengebrachte Geringschätzung und Gehässigkeit 2 hat einmal ein 
eifriger sunnitischer Gottesgelehrter in Kazwin, Ahmed b. Ismä'il 
al-Tälikäni (st. 590) damit vergolten, dass er den Regenten zu der 
Massregel überredete , den hervorragenden Schiften der Ortschaft 
die Namen der beiden Chalifen in die Stirn einbrennen zu lassen. 8 
Ganz besonders hat sich im Machtgebiet der Fätimiden der 
Hass gegen die Namen Abu Bekr und 'Omar kundgegeben. Die 
Beschimpfung der ^Genossen' bildete einen beliebten Gesprächstoff 
der gesellschaftlichen Kreise ihrer Umgebung. 4 Die ismä'ilitische 
Lehre, welche die Basis der fatimidischen Herrschaft bildet, über- 
trifft die der gemässigten Sehnten in der Erhöhung der alidischen 
Nachkommenschaft. Im selben Verhältniss steigert sich bei ihnen 
die Herabwürdigung der Gegner. ,Die drei Frevle r c — unter 
diesem Ausdruck werden die drei ersten Chalifen zusammenge- 
fasst 5 — ,die Wurzeln der Ungerechtigkeit und das Endziel der 
Heuchelei und die Zweige des Unglaubens und seine Vertheidiger', 6 
die sich auch in manchem traditionellen Satz allegorisch angedeutet 



1 Damiri s. v. Jjo i, 178 oben. Die Kehrseite dieses Vorgehens zeigt der 
zur Zeit des Kerbeläkampfes lebende Dichter Abu-1-Ganüb Salläm, der sich unter 
den Gegnern des Husejn befand; er gab einem Lastkamel den Namen Husejn, Ibn 
Durejd 245, 2. 

2 Wie der Parteihass im Orient an der fanatischen Verfolgung von Personen- 
namen Genugthuung findet, dafür bietet al-As'at al-Chuzä'i, als Statthalter der 
afrikanischen Provinz unter den ersten 'Abbäsiden ein Beispiel. Als sich die 
Bevölkerung gegen ihn auflehnte, Hess er Alle tödten, die Namen führten wie 
Mu c awija, Sufjän, Merwän oder andere, die irgend omajjadischen Klang hatten; die 
andere Namen hatten, wurden verschont; Belädöri, ed. de Goeje, 232. 

3 Kazwin in, 269. 4 r Oumära duYemen, ed.H. Derenbourg (Paris 1897) i, 44. 
5 Ich entnehme einige Beispiele dem isma'ilitischen Werke Ta'wil al-zakät 

(Leidener Hschr. Amin, nr. 248; s. über dieses Buch de Goeje, Memoire sur les 



ÜLiJt £J&)\ *X*l**5 ibid. 86: ^j\jJb\j Jy^l Slij s**> &£jÜ\ ÜUifeJl f Gl ^ 
<ju*Jls^° w^o^Iä.^ ÄjLr*». Schi'iten beziehen U^Jlk im Koran 33, 72 auf 'Omar, 



«4- ~& 

Cawnathes du Bahrain et les Fatimides, 2. Ausg. [Leide 1886], 169 — 171); fol. 74: 

'l/l öl 

> <u 

B ° 

Sahrastäni 135, 12 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



6 Tawil al-zakät, fol. 386: J =L\^ dJbUjj pX&\ J-ol ÜJLXJl <*A_j 

(cod. JJU\s». 3 ) 6JU*X*»j jJ6)\ v_^ä^ <C^U^ ^li^Jt (cod. yu>\})- 



Original fronn 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schiiten. 323 

finden. 1 Unter diesen drei ,Frevlern' sind es besonders die ersten 
zwei, die sie ,die Grundpfeiler des Frevels' nennen, die in treuloser 
Weise die dem 'Ali gelobte Treue brachen; 2 der ,erste und der 
zweite Frevler', wie sie gewöhnlich die beiden ersten Chalifen 
nennen 3 und im Gibt und Tägüt des Korans (4, 54) benannt finden, 
deren böser Geist sich zur Zeit jedes Propheten, seines Stellvertre- 
ters und jedes rechtmässigen Imams verkörpert, gleichwie die Seele 
des letzteren von Generation zu Generation in die Körper der legi- 
timen Nachfolger wandert. 4 

1 fol. 275: tjJxs. ^j^ol ^y <*ol gLo <*JÜ\ J>^j ^ i^\^\ O'U* J^ 

8 Ibid. fol. 160: ^ i^^UJb U% ^l UoUol I^a] \jsJJl U?Jl 
s>m j? % >>^\ f>i U-^^ iy*»UJ\ *>>-&£ Uajü^ cr^°^^ dr* 3 ^ äJ^-« \^\j cj-^ 
\SJL*j <i-*i».Ä.li L*-$-**o ^X)5 o^* £r^*"*>'°'^ *r*' h } ^^^ L*Jl*o ^\. 

8 Ibid. fol. 416: ^T 3 \ y^ i^JO^l v>^U Abu Bekr; ibid. fol. 417: <r JU=J\ 
5l£J\, 'Omar; vgl. Ibn Ha£ar al - f Askaläni, al-Durar al-kämina (Hschr. der Hof- 
bibliothek, Mixt. nr. 245) n, fol. 281 b : ^\ y xZ^° £r> J-^iJ* ^ C^ C^ 

^jJfcl^Jl iSJLiH -UXi.1 ^ U\Ji^ Uvji <*JJ\ ^ JUü ^^o gi^ ^' J^-cJl yb 
^ LU*Ub <tej**s J^£Jl*J\ ^o\i v*X35 jj&a ^ri} ^.3^° <«>-$-^ L-ak«^ ^-*.*ob 

plycA\ ^-jäJÜI^ i_^***Jl ^^c Jla3 ^ä L* g^^i y*^ V>lr* «iX33 ^J^ »-^^^ 5^*ji 

JJÜ 00 i-Uo (so) J^\ ^^l^. ^ft g*oU' ^ ^>^ «^-«^ V>Xi*tO J^SÜIJI p£jS? 

^^aoL-J ^jL^ba 5Jwu^Ai ^LoIä3\ ^Jj^teA. 

4 Tawil al-zakät, fol. 318: C^JLb <*ottf ^d J!^ }fr dJÜ\ ^CUo jJ> 3 

^s Ua^ o 11 ^^^ y*5 O^UJ\ yfc ^yUH^ ^-^< '<LJJ£)\ J^ü O^UJl^ 

- * w 

U^Xe Uj ^ 3 ^ jlia ^ f U J^ Uj 3 cH U)\ Ji ^ ^^ jLU Ji J5 > 

iUIkJl f U^^J\ ^ i^i^l Jj^> U^ ^-H^- 4 jya)^ f L*sa.^l ^,9 o^^^Ä 



CÜ 



O o 

c w 
o E 



(T3 



F P. 



u 



3 O 

' O 

23* 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q. 



O o 



(T3 



§ S 



324 Ignaz Goldziher. 

Bei diesem Hasse gegen die ersten Träger der Chalifenwürde 
wird es begreiflich, dass sich der Fanatismus der Anhänger dieser 
Richtung in gesteigertem Masse auch gegen die Namen der ge- 
hassten Personen wendet. 

Beweise hiefür sind in der Litteratur reichlich erhalten. Zur 
Zeit des Korangelehrten Abu Bekr Muhammed al-Menini (342 — 426) 
gab es ausser ihm in Syrien niemand, der es gewagt hätte, jene 
Kunja zu führen, ,aus Furcht vor den Aegyptern'. 1 Um dieselbe 
Zeit 2 kam der andalusische Traditionsgelehrte al-Walid b. Bekr b. 
Machlad al- c Omari (st. in Dinawer 392) auf seiner ausgedehnten 
Talabreise nach dem fatimidischen Nordafrika. Er war gezwungen, 
seinen Beinamen \Sr+*^ für die Zeit seines Aufenthaltes in diesen 
Landen in C$r+*^\ (nicht yjy**^ w * e bei Wüstenfeld) zu verändern, 
und tröstete sich über diese Täuschung damit, dass er nach der 
Rückkehr in seine Heimath den Punkt über dem Buchstaben 'Ajn 
wieder in Pamma verändern werde. 3 Abu Sa'd al-Sam f äni (st. 562) 



1 Jäkütiv, 674, 17. * Ibn Baskuwäl, ed. Codera, nr. 1295: >\\> J^> ^ 
^L* T JlJÜ\ ^G\ y*** iIjL>j.»\. Diese letzte Zeitangabe bedeutet im maghribinischen 
Sprachgebrauch: die Herrschaft der Seh fiten (eigentlich der Morgenländer); s. Dozy, 
Supplement s. v. ,$,-£> i, 751 b . Es möge bei dieser Gelegenheit auch noch auf eine 
andere theologische Bedeutung des Ausdruckes Vw£Ö hingewiesen werden. Man ver- 
steht darunter die ketzerische Art, statt der gesetzlichen Ka'ba-Kibla, die Richtung 
gegen Jerusalem als Kibla zu benutzen. Diese Abweichung von der herrschenden 
Sunna wird einigen Spaniern zugeschrieben; z. B. dem Astronomen in Cordova Mus- 
lim b. Ahmed al-Lejti (st. 295) ^^.Lo JUb lS ^XljJ^ ^^^JClb Ody 15^ 
ÄJUjÜI, Ibn al-Faradi, nr. 1418. Vgl. Sä'id b. Ahmed al-Andalusi, Kit. Tabakät al- 
umam (Abschrift in der Bibl. der DMG.) fol. 46 b , Makkari n, 255; ferner von einem 
Anhänger des ketzerischen Philosophen Ibn Masarra, Muhammed b. Ahmed al-Chau- 
läni (st. 380): dJ\Lo ^J> ^ w*£JÜb Isü^* o^5' Ilm alFara( Jii nr. 1359. In diesem 
Zusammenhang darf die Notiz erwähnt werden, dass der Dichter Jezid b. Mufarrig 
(Enkel des Sejjid al-Himjari) als Strafe dafür, dass er den Abbän b. Zijäd b. 
abihi und seine Familie rücksichtslos verhöhnte, dazu verurt heilt wurde, dass 
ihm beim Gebete die Ka'ba- Kibla verwehrt und er angewiesen werde, sich gegen 
Osten, als Kibla der Christen zu wenden: iLö ^\ ^\ ,J^oj> *>£»<££ ^ r\\ 



^jJ^J\ ^\ ^jUUJl Ag. xvn, 59, 7; Chiz. ad. n, 514, 8 v. u. 

3 Tab. Huff. xm, nr. 53: Jas\^J\ ÄJy l^ dZs^^\ Ja-> dJS}^ ^$^ yfc 
^ ^Xi\ ikjUH cLjlää. ^jo^\ ^J\ Coi^ IM JyU» cr^ ^^ o^ 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schiiten. 325 

erzählt von seinem Lehrer, dem Grammatiker Abu-1-Barakät 'Omar 
b. Ibrahim al-Jezidi ; der selbst von 'alidischer Abstammung war, 
dass er Gefahr lief, in dem Nusejrierneste * Hadita am Euphrat 
wegen seines Namens 'Omar von der fanatischen Bevölkerung er- 
mordet zu werden. 2 

Allerdings sind solche Aeusserungen des schi'itischen Fanatis- 
mus nur unter den Angehörigen der extremen Richtungen des viel- 
verzweigten Bekenntnisses vorgekommen. Die gemässigte Schi'a ist 
bei aller theoretischen Verdammung des Andenkens der ersten Cha- 
lifen bis zur Verfolgung ihrer blossen Namen nicht vorgedrungen. 
Im allgemeinen hat sich ihr Hass immer mehr auf jene Herrscher 
concentrirt, von denen die Geschichte des Islam die wirkliche Ver- 
folgung der 'alidischen Prätendenten nachweist: die Dynastie der 
Omajjaden und zum Theil auch die der 'Abbäsiden, deren Regierungs- 
acte den Stoff für die 'alidischen Martyrologien boten. Die hierauf 
gerichtete schfitische Geschichtsbetrachtung kann man in bündiger 
Weise in einem beachtenswerthen Sendschreiben finden, das ein her- 
vorragender Anhänger dieses Bekenntnisses, Abu Bekr al-Chwärizmi, 
an die Schi f itengemeinde von Nisäbür gerichtet hat. 3 Nur sehr flüch- 
tig berührt er in seiner Uebersicht der Schicksale der 'alidischen 
Familie die Rechtsberaubung der Fätima und ihrer Söhne; er nennt 
dabei die Namen der Chalifen gar nicht. Das Schwergewicht seiner 
speciellen Schilderungen fällt auf die omajjadischen Verfolgungen. 

Dies bedeutet aber nicht so viel, dass das gemässigte Schi'iten- 

o ^ 

thum (wie etwa ihr versöhnlichster Flügel: die Zejdijja 4 ) mit den 
Thatsachen des dem Regierungsantritte des 'Ali vorangehenden Cha- 
lifates vollen Frieden gemacht habe. Wenn es auch seine Unduld- 






■o 

Q. 



F P. 



u 



1 Der Sectenname ^»-^ai gilt nicht bloss von den schi'itischen Gulät in 
Syrien und Mesopotamien, sondern wird zur Fätimidenzeit in Aegypten von treuen 

N 

Anhängern der fätimidischen Sache gebraucht; hiefür habe ich im Archiv für Meli- 
gUmswissenschaft 1901, 91 einige Daten beigebracht. 

2 Bei Jäküt ii, 223, 18 ff. 

3 Rasä'il al-Chwärizmi (Stambul 1297) 130—139. 

4 Vgl. ihr Verhalten gegenüber dem Andenken der sahhäba, Einleitung zum 



5 S 



03 



fU 



Leidener Cod. Amin, nr. 611 bei Landberg, Catalogue 169. 

.E ~o 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









326 Ignaz Goldziher. 

samkeit nicht (wie die Isma iliten) auf die Namen der Chalifen aus- 
dehnt/ bleibt ihr Andenken noch immerhin genug ausdrücklich ein 
Gegenstand arger Schmähungen. Für die Erziehung in der schi'i- 
tischen Gemeinschaft ist beispielsweise die Nachricht charakteristisch, 
die ein Freund des Makamendichters Bedf al-zamäm al-Hamadäni 
(iv. Jahrh.) aus Herät mitbrachte. Dort stimmten schi'itische Jungen 
auf der Strasse einen Gassenhauer an mit dem Texte: ? Fürwahr, 
Muhammed und 'Ali haben Tejm (den Stamm des Abu Bekr) und 
c Adi (den Stamm des c Omar) verflucht/ 2 Die Schi f iten halten diese 
beiden Stämme — so sagt es al-Sejjid al-IJimjari in einem Gedicht, 
in dem er den 'abbäsidischen Thronerben gegen sie aufhetzt — für 
die schlechtesten Geschöpfe Gottes am Anfang und am Ende. 3 Will 
man daher den Chalifen Abu Bekr herabsetzend erwähnen, so nennt 
man ihn den Tejmiten: «^-r^. 4 

II. 

Es giebt jedoch bei den Schi'iten noch stärkere Spottnamen 
für die dem r Ali vorangehenden drei Chalifen. 

Wir haben bei früherem Anlass 5 bereits darauf hingewiesen, 
dass dem e Ali als muthigem Kämpfer (jfö\) 6 'Otmän — der Sohn 
der Arwä 7 — als feiger Flüchtling (jj*) s gegenübergestellt wird, 



F P. 



i/i 



1 Man sehe nur die vielen c Omar unter den schfitischen Theologen in Tüsi's 
List. (Allerdings sind die Abu Bekr [370] viel seltener.) Beliebt ist aber der Name 
keinesfalls; man vgl. die interessante Mittheilung Ag. vn, 8 unten und beson- 
ders 9, 4 ff. 

2 al-Hamadani, Rasä'il (ed. Stambul 1298) 183: slyb ^^ lül L5 ^ä.Lo jä*^ 
lxxs_9 U-^o LoJ CLU^ tjJ^ÄT ^\ J^J^ t ^^> 3y^\ ^J* £-*-*° **\ jZSä- 

3 Ag. vir, 9, 12: UjJUj \jL\ Xj^Jl JA vgl. ibid. 18, 2. 

4 Ag. ibid. 8, 12. 5 Muh. Stud. n, 122—124. 
6 Abhandlungen zur arab. Phil, n, Einl. lxxvi; vgl. de Goeje, Memoire sur 



u 

° N 

la Conquete de la Syrie 2 (1900), 8. 

7 Ag. vir, 24, 11. 

> v t 

8 Die Flucht des Otmän ist eine Thatsache, mit der sich auch gutsunni- 
tische Leute auseinandersetzen müssen. Sie beziehen darauf Sure 3, 149: ,Fürwahr, 



diejenigen unter euch, die den Rücken wandten als die beiden Schaaren zusammen- 

trafen, die hat der Satan straucheln lassen, durch etwas, was sie sich angeeignet 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schi'iten. 327 

ein Epithet, das bei den Arabern selbstverständlich als sehr schimpf- 
lich galt. Salama b. Hisäm al-Machztimi, dem vor der Schlacht bei 
Mu'ta bange wurde und der daher nach Medina zurückkehrte, traute 
sich seither niemals beim öffentlichen Salat zu erscheinen, weil die 
Leute bei seinem Erscheinen ihm und denen, die mit ihm giengen, 
entgegenriefen: ,0 Fluch tlinge, ihr seid schön davongelaufen, auf 
dem Wege Gottes/ 1 Diesen Namen gaben nun die Schi'iten dem 
'Otmän als ständiges Epitheton, um ihn dem heldenmüthigen 'Ali 
entgegenzustellen. 2 Sie nannten ihn auch mit dem Spottnamen J~^> 
d. h. ,langbärtiger, schwacher Greis'. 8 

Auch dem Abu Bekr und e Omar haben die Schi'iten ähnliche 
Spottnamen ertheilt. Jener heisst bei ihnen j^?**, d. h. Knirps, 4 
dieser ^ JJl oder { J^\ eine — wie dies bei den arabischen Farben- 
namen häufig zu bemerken ist 5 — etwas vage Farbenbezeichnung, 
die bald als tiefroth, 6 bald als schwärzlich (wenn auch nicht als ganz 
schwarz) 7 bezeichnet wird. Diese Spottnamen treten vollends an die 
Stelle der Eigennamen der Chalifen. In einer sclnitischen Los- 
sagungsformel von den nach ihrer Ueberzeugung unrechtmässigen 
Chalifen : 



o -0 



w 1 

fN CO 
° £ 



c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



<U 



haben. Gott aber hat ihnen vergeben. Denn Gott ist sündenvergebend und mild.' 
Siehe die Beziehung Usd al-gäba 11, 314 ult. 

1 Usd al-gäba 11, 341: dJJl J-^-wo ^ pZjj* ^J[^ b« 

2 Vgl. Nöldeke, ZDMG. lii, 3lV 

3 Von c Ajisa wird berichtet, dass sie zur Ermordung des 'Otmän mit den 
Worten angereizt habe: Ji5 jJü ^JJisü l^JLXsl. Al-Fachri (ed. Ahlwardt) 105, 2. 
— Mit Bezug auf einen alten seht' itischen Parteimann, Sälim b. Abi Hafsa, der 
von al-Sa c bi verdächtige Hadite überlieferte, wird erzählt: ~±s, ^y> ^wvm^. J^^ 
JjIS ^X^J Jyb yt^ ^^.\ £^sdJ\ ,J~>>k <Joojlä» ^\ ^ ^JLo C*o\j L5 iAi.\ 
&££ *£** LsM v£&-$-* ^r^ J-***» Mizän al-i'tidäl 1, 328. 

4 Ag. vn, 78, 10 finden wir die Kunja j";«^ $*\ für 'Abd al-Rahmän b. Az- 
nar; es giebt auch einen Stamm ~£*ä- ^o lbn Durejd 278, 11, aber die Nisba 
y£JL*L\ yX**** £j> JoU in Usd al-gäba 11, 235, 6 v. u. ist verschrieben aus ^jj^oLl 
vgl. ibid. in, 97, 6 v. u., wo die richtige Lesart zu finden ist. 

5 Vgl. zuletzt Schulthess, Homonyme Wurzeln im Syrischen 48, Anm. 11. 
* Vgl. dieLexx. — lbn al-Sikkit 231, 3: '<LoM jj>j^iJl <j/^. 

7 Vgl. die Zusammenstellung )y*A *J.>1 .La.,-* i«i^J I° n Hisäm 954, 1. — 
Bei Jäküt 11, 581 ult. ist J^. in Ja. zu corrigiren. 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



328 Ignaz Goldziher. 









■o 



rN ^ 



(T3 






u 



£ ^* 



d. h. ,Gott ist mein Zeuge, dass ich mich von Abu Bekr, 'Omar und 
f Otmän lossage'. 1 

Wenn nun der auf 'Omar angewandte Spottname, namentlich 
im Sinne der ersteren Erklärung der Farbenbezeichnung adlam (tief- 
roth), einige Begründung auch in den Schilderungen findet, die uns 
die Ueberlieferung der Historiker von seiner Gesichtsfarbe bietet, 2 
so finden wir in der Schilderung der körperlichen Beschaffenheit 
des Abu Bekr kaum etwas, was seine spöttische Bezeichnung als 
habtar rechtfertigen könnte. Er wird als mager, mit gebeugter 
Körperhaltung, aber nie als im Wüchse zurückgeblieben geschildert; 3 
vielmehr giebt man ihm geradezu das gegentheilige Attribut eines 
JI5L oder £-<A£Jl cy *LL.^ 

Das allem Anscheine nach verlorene Werk des 'Aliden Ahmed 
b. 'Ali al-'Aki^i (im achten Gliede Nachkommen des Husejn) über 
die , Schmähungen der beiden Männer und der beiden Frauen', 
das noch al-Tüsi in directer Ueberlieferung kennen lernte, 5 wird wohl 
auch die Elemente der Ausbildung dieser Spottnamen enthalten haben, 
von denen wir wohl frühere Beispiele besässen, wenn die Partei- 
poesie der Schi'iten in älterer Zeit nicht Gegenstand der Unter- 
drückung und Verfolgung gewesen wäre. 6 Ausser den schi'itischen 



03 

1 In dem weiter zu erwähnenden Buch des Negefi 7, 



2 ä*o\Jl joj^ib Ja'kübi, ed. Houtsma ii, 185, 14; ? >l Mas'üdi, Tanbih 289, 
10; ij+. ä^JLäj Tab. 1, 2730, 4. 8. 



8 Ja'kübi, ed. Houtsma ii, 157, 3. 

7 * 



4 Tab. 1, 2132. Mas'üdi, Tanbih 286, 13. In einer judaeo-persischen Daniel- 
Apokalypse aus dem xn. Jahrhundert, wird unter den unmittelbaren Nachfolgern 
Muhammeds der eine als hochgewachsen (^x>Lb), der andere als von kleiner Statur 
und hässlichem Antlitz (.>^> CUioj ^iM *^5* uT^^) geschildert; ed. Darme- 



5 List of Shya boohs, ed. Sprenger, nr. 68: ^vJLjl ^ ^JLä^JI c-*JUL« t^jVxS. 
Die ,beiden Männer' sind gewiss Abu Bekr und 'Omar; ,die beiden Frauen' wohl 



Hind und e Äjisa, 



kätil al-Tälibijjina 152: *1^a*£JI ^jsJJU ^ i*^ J^U ^ ^***A.\ ^j jS ^ 



steter in Milanges Renier (Paris 1887), 410, 7—9 

'(75 01 

s_ 
CÜ 
> 

"c 

=) 

c 

6 S. meine Notiz in ZDMG. l, 490, Anm. 2. Vgl. Abu-l-fara£ al-Isfahäni, Ma- 

w tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den Schiiten. 329 

Dichtungen einiger auch durch ihre sonstige poetische Bethätigung 
hervorragender Dichter ist uns nur sehr wenig aus diesem Gebiete 
errettet worden. Wie verschwindend wenig (s. Index Agäni s. v.) 
ist uns z. B. von Ga'far b. 'Affän bekannt, der vorzugsweise als 
^Dichter der SchiV bezeichnet wird. 1 Unter Harun al-raäid muss 
Mansür al-Namari seine schi'itische Gesinnung aus seinen Gedichten 
verbannen und erst aus seinem Nachlass erfährt der ergrimmte f Ab- 
baside, dass sein Ruhmesdichter es mit der 'alidischen Gegenpartei 
gehalten hatte. Mit dem Namen Harun, dessen Träger er rühmte, 
soll er eigentlich den 'Ali gemeint haben, 2 den eine Tradition den 
Harun des Propheten nennt. 3 Von einem Dichter des iv. Jahrh., c Ali 
b. c lsä al-Sukkari (st. 413) erfahren wir, dass man ihm den Ehren- 
namen ,Dichter der Sunna' (sä'ir al-sunna) zuerkannte, weil er viel 
Lobgedichte zu Ehren der , Genossen' verfasste, und in seinen Werken 
den Schf itendichtern entgegentrat, deren Poesien sich die Schmähung 
der Genossen zum Ziele setzten. 4 Von solchen Gedichten hat sich 
aber fast nichts erhalten. Hatten sie doch einen Inhalt, auf dessen 
offene Verbreitung das sunnitische Gesetz die Todesstrafe verhängt. 5 

o 

Sie hatten nicht die Möglichkeit, sich in der herrschenden Litteratur 

des Islam offen zu behaupten. Selbst ein Sammler von so entschieden 

=i+ 

0) 
l/) 

«i£)i l^ f»X*3 ^ Aj*JÜ\ C^5l*2 <te ^ij ^ UJl gSj Ui f Juo U Q^ .... 

1 Ibn Durejd 229, 9: Äjl^)\ ^*Uo cJs^ÜUJl ^ß* ^ j***~ 
8 Diese Einzelnheiten schöpft al-Husri, Zahr al-ädäb ('Ikd 1 ) n, 271 aus Mit- 
theilungen des Gähiz. An dieser Stelle wird der Dichter Abu M. genannt. 

3 Al-Murtadä, Gurar al-fawä'id (ed. Teheran) 355: Marzubäni auf Gähi? zu- 
rückführend: Sjjiä ^ o^)^ j**ij ^^j^ 3*^. 3r*^\ jy*^* o^ J^ 
^M uA 6, cry^y^^ x?^ v^XJ3^> *>\y*3 <*^J»L>^ &Xj*~*Jb *^9 £?* *^ *i.Ti. 
L^y° Cr* CJ^J^ <^y~+} <^"0 v-^i\ (o-äJl-o ^^Jl Jy*J ^^UvJl. (Ueber letzteres 
vgl. ZDMG. l, 119; dazu Ibn Hisäm 897, 8.) 

4 Ibn al-Atir (Büläk 1 ) ix, 123, ad ann. 413: OUaSU** £>ls:vaJl r ^c J$\ 

8 Die Tradition über dolÄUoJl JU^o, B. Manäkib al-ashäb, nr. 6 und die 
Commentare. Vgl. auch Beiträge zur Literaturgesch. der &ia und der sunnitischen 
Polemik, 19. Die biographischen Werke bieten viele Beispiele über die Vollziehung 

der Todesstrafe; vgl. Ibn Hagar oben 323, Anm. 3. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



i fD 
O o 



(T3 

_ _C 

> 

- "> 
F P. 



u 

«4- "° 



330 IuNAZ GoLDZIHER. 

schi'itischer Gesinnung, wie es der Verfasser der Agäni war, trägt 
Bedenken, in seinem Werke Stellen zu reproduciren, die der regie- 
renden Partei gar zu anstössig erscheinen konnten. 1 Nur manche 
Bruchstücke werden in den biographischen Werken citirt, um die 
ketzerische Gesinnung der Verfasser zu erweisen. 2 

Seitdem das Schi e itenthum sich als selbständiges religiöses Ge- 
meinwesen im Islam behauptet, sind auch für diese Dichtungen gün- 
stigere Verhältnisse eingetreten. Besonders die Klagelieder über Hu- 
sejn 3 und die Kerbelä - Märtyrer boten den schi'itischen Dichtern 
reiche Gelegenheit, ihren gehässigen Gefühlen gegen die drei Usur- 
patoren freien Lauf zu gönnen. Dabei war auch die Gelegenheit 
gegeben, jene Schimpfnamen anzuwenden, deren wir oben erwähnten. 

Hiefür ist uns eine beträchtliche Sammlung von Beispielen er- 
halten in einem für die Kenntniss der schi'itischen Legende sehr 
lehrreichen Buch des Fachr al-din Ahmed al-Ne^efi unter dem 
Titel v- r üai.\ 3 { J$\ T J\ ^ v^^inX^Jl, verfasst im J. 1148 d. H. Dieses 
in der schi'itischen Welt unter dem Namen ^^äaJI Js>U^M bekannte 
Werk, von dem Mirza Mohammed Siräzi in Bombay 1311 eine litho- 
graphirte Ausgabe veranstaltet hat, 4 darf aus dem Gesichtspunkte 
des Studiums des Schi'itenthums auch deshalb Aufmerksamkeit be- 
anspruchen, weil es in jedem Meglis, ganz abgesehen von ein- 
gestreuten anonymen Gedichten, die auf das Martyrium bezüglichen 
™ S ___^ 

o u 

1 Vgl. Nöldeke, ZDMG. lii, 16, Anm. 

2 Z. B. in der Biographie des Hanbaliten Sulejman b. 'Abd al-Kawi al-Taufi 
(st. Hebron 716), der auch ein polemisches Werk in schntischem Sinne (>\joJ\ 
i^^a\^}\ £^\ ^Ls. c^-woljJl) verfasste: CUo ^)\ \>*-»*o ^JJ\ ^a*£JI ^a O^ 






o CT 



o E 



> ^ 



F P. 



Ibn Hagar al -'Askaläni, 1. c. n, fol. 34 b . 

8 Aber es giebt von gemässigter schi'itischer Seite auch Husejn-Gedichte, in 
denen solche polemische Reflexionen vermieden werden; vgl. z. B. solche Gedichte 
in Sirwani, Hadikat al - afräh (Bülak 1282) 111. 112. Der Verf. selbst setzt dem 

c CT> 

Namen des Jezid sein <*JÜ\ JjJd nach, 167, 17. 

4 Am Rande die Schrift .^yJLJlkJl ^'ULo vom Verfasser der Agäni. Die 

Ausgabe enthält nur den 1, Theil (10 maglis) des auf 20 magälis angelegten Buches. 

ifl in 

.£ CT 
CT v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



O o 



(T3 



§ S 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den SchI'iten. 331 

poetischen Producte von schi'itischen Dichtern der verschieden- 
sten Zeitalter enthält, und durch diese zahlreichen Proben als 
schi'itische Maräti-Anthologie gelten kann. 1 Unter den 19 mit 
Namen genannten Dichtern, von denen das Buch des Negefi zu- 
meist je mehrere Stücke bringt, und die nach Art der schliessenden 
>lfJUU*\ -Strophe der Za£al-Gedichte, ihre Namen in der Regel im 
letzten zumeist eine subjective Empfehlung des Dichters an die 
trauernden Hörer enthaltenden Passus kundgeben, 2 finden wir auch 
den Sejjid Himjari mit einer Trauer-Kaside auf 'ajn* deren Echt- 



1 Viel Material enthält auch die Sammlung *l£Jl ^Is^t von Muhammed 
Ibrahim al-Gauhari aus Merw (Teheran 1267). 

2 In folgender Weise (14): 



ij& ^3 **r£ J>ji (T 3 ^5^ 1 <T^ ^ o>) ^ 3 



,ich halte mich fest an den Strick eures Schutzes, ob nun die Zeit kurz oder 

lang sei; 
ich bin einer, der euch liebt, o meine Herren, dadurch hoffe ich Gunst und 

Lohn zu erlangen; 

nach einem Gebet für Muhammed, so lange die Taube girrt' u. s. w. 

— ^ 

Schon 'Umära al-Jemeni übt, diese Gewohnheit, seinen Namen in die letzte Zeile 

seiner Elegie über die zerstörten Fätimidenschlösser und den Ruin der Fatimiden- 

herrschaft zu setzen (ed. Derenbourg 328: Ol - ^< 1VL ^ 1\ L^JU* il+t), und auch 

in andere poetische Gattungen ist diese Art der Bekennung der Verfasser ein- 

gedrungen. In den mystischen Kasiden des Abd al-Karim al-Gili (st. 767) nennt 

sich der Verfasser häufig in derselben Weise am Schluss der Gedichte (Al-ins&n al- 

kämil, Kairo 1316, II, 42). Aelter scheint jene Art der Bekundung der Verfasser 

zu sein, ihren Namen an den Anfang der Gedichte zu setzen. Alte Beispiele dafür 

sind Ibn Hisäm 349, 1 {^y^S $z\ Jy^.)> Usd al-gäba v, 304 (vJU*£*> y*\ Jy*^) 



am Eingang der betreffenden Gedichte. Diese Art hat sich besonders auch in die 
volksthümliche Poesie eingebürgert; dafür kann man in den bei Ibn Chaldün (Mu- 
kaddima, ed. Büläk, 511 — 515) mitgetheilten populären Gedichten eine Reihe von 
Beispielen finden, so wie auch bei Ibn Saudün (Nuzhat al-nufüs wa-mudhik al-'abüs, 
lith. Kairo 1280) 23—26 die Anfänge: J\ O y>*o Cr >\ yb^ ^s> Jyu. Neuere 
Beispiele in Landberg, Arabica in, 48, 81 und Socin, Centralarab. Dxwän 72, 1; 
77, 1; 100, 1; 109, 12; 110, 24. 32. Zuweilen findet sich die Namenangabe am 
Anfang und am Schluss, ibid. 109, 7 L1X . 19. 37. 



£ ^-o\ £^~o\ gLJu £ $ * Jjj> ^J ^£&oU Jj^-oit 



3 Sein Name im Schlussverse 159: 

_^ fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



332 Ignaz Goldziher. 

heit wohl manchem Bedenken Raum gibt. 1 Das Gedicht wird aber 
in schi'itischen Kreisen sehr hoch gehalten. Der Prophet selbst — 
so sagen sie — habe empfohlen, es auswendig zu lernen und fleissig 
zu recitiren: jenen, die dies thun ; sei das Paradies verbürgt. 2 

Ein herrschender Charakterzug dieser Gedichte ist neben der 
Trauer um das Schicksal des Husejn und der anderen 'alidischen 
Märtyrer, der ungezügelte Grimm gegen jene, welche die heilige 
Prophetenfamilie um ihr angeborenes und ererbtes Recht betrogen 
haben. Dieser Grimm kommt häufig 3 in den gehässigsten Flüchen 
gegen die alten Chalifen, gegen die Omajjaden und ihre Helfer zum 
Ausbruch. Der richtige Schi'ite betrachtet das Ausstossen dieser 
Flüche als religiöse Pflicht, ihr Unterlassen als religiöses Versäum- 
nisse ,Ihre Verfluchung ist ein festgewurzelter Grundsatz der Reli- 
gion' und der Rechtgläubige sagt sich los nicht nur von der Ge- 
meinschaft jener Ruchlosen, sondern auch von allen Schi'iten, die 
diesen Fluch von ihnen abwenden möchten. Sie unterlassen es nicht, 
den verhassten Namen die Fluchformel beizusetzen. 5 Freilich dehnen 
sie in der Regel diesen Gebrauch auf die ersten Chalifen nicht mehr 
aus. Aber die Dichter des Negefi gehen darin weiter. 

Dies kann uns eine hier folgende Probe aus einem Gedicht des 
Muflih al-§ajmari zeigen (Negefi 71): 



CÜ 



t! öi 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CÜ 



TD 



P-^*-* JU ^j 7 l$Ji*^ \J-iA^ * y £ä3^ UMS ^yd\* Ua^so^ 



1 Eine Monographie über al-Sejjid al-Himjari und die Sammlung seiner Ge- 
dichte bei Tüsi, List of Shya Books, nr. 37 (22, 3). 

2 Negefi 159 sagt der Prophet: L^kisr? Ujül^Jo ^^ isj^*ajU\ aj^ib ki^\ 



dJÜl ^ifi ÄJiL\ <0 vJUX^b L^'^ cr*>\} L^kÄA. ^jA ^\ p++l*y 



3 Besonders stark in einem Gedicht des Abu-1-Husejn b. Abi Sa'id, ibid. -231. 

4 Nach dem Grundsatz: ^ycUi ^ydjl ^*J ^ ^^i cr*^' G&hi?, bei 
Van Vloten Les Hachwia et Nabita 21, 1 (Actes du xi e Congres intern, des Orien- 
talistes — Paris 1897 — in. Section, 119). 



5 ÜL-oüJl L^-^JLft Jo*\jc<> £y> ^)f. aucü in ^em von Huart herausgegebenen 
Kitäb al-bad' wal-tarich i (Paris 1899), 17, 3. 

6 D. h. Alisa. 

c 

7 Der nachmalige Chalife Mu äwija und sein Bruder 'Otba b. Abi Sufjän, der 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



Cl 



03 



u 



3 O 

' o 



Spottnamen der ersten Chalifen bei den SchI'iten. 333 

3 t o <«=^3 dob uj-^j *** cr*3 * 2 ^»i <4uULöj c^*-* ^ t-r^^y 
<* ^h }^3 £&3 h*^*3 * 1 *** <P CJ^^ ^ ^£ 

Wir beobachten hier zugleich die Anwendung der oben er- 
wähnten Spottnamen der drei Chalifen. Dieselben kommen in diesen 
Gedichten ungemein häufig vor. Zur Charakteristik dieser schi'iti- 
sehen Poesie dürfen wir wohl hier einige als Proben anschliessen. 

Von demselben Muflih al-Sajmari 4 in einer poetischen Schil- 
derung wie Abu Bekr, der durch vermeintliches ig*ma f den Chalifen- 
sitz einnimmt, das Erbe der Fätima unterschlägt, und nicht auf die 
Bitten der Prophetentochter hört (75): 

\$*^\ ÜoIäuoJI £)\ U) l^JUi * 

gL&xS \j^*j*> o*i=e? \>^ft * ^&>\y l^j^ 'Ir*?* Ä+b\ij 
und von Raäid b. Sulejmän al-Hariri (33 unten): 

» , H* ', \ \ *LC - ff ' t, ,\ . ' cf . .... , 

^j^^ TAT. 1—*$ pJbjM*} * <JÜaAj^ ^j^J^\ ^>j\ U» dJÜ\^3 



in der Kamelschlacht auf 'Äjisa's Seite, und auch beim Schiedsgerichte in Dümat 
al-gandal anwesend war, Usd al-gäba in, 360. 

1 Die Schi iten verdächtigen in ihren matälib (vgl. ZDMG. l, 490, Anm. 3) 
auch die legitime Abstammung des 'Amr b. al-Äsi; er gilt den Feinden der Omnj- 
jaden als *-öj, al-Mahäsin wal-addäd, ed. Van Vloten 156, 13, vgl. über die Un- 
züchtigkeit seiner Mutter ibid. 170, 8 ff. Bei Negefi 41 verhöhnt Arwä bint al- 
Härit den f Amr mit folgendem Anwurf : rfJ*\ siXJc^ ^iX-23' i^fiLJ\ ^\ b C^.J\^ 

2 Synonym mit der in der alten Poesie häufig vorkommenden Fluchphrase, 



wie ^^äIj ^^ pJ ^JÜ\ (oder lä) ^ii, z. B. Nah. App. 41, 2. Günzburg IS, 7 

3 Abu Müsa al-As'ari als Schiedsrichter für Mu'awija. 

4 Hier: ibn Sajmar. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



334 I. Goldziher. Spottnamen der ersten Chalipen etc. 

Auch der Sejjid al-IJimjari erwähnt die Chalifen unter den- 
selben Namen in dem oben erwähnten von den Schi'iten hochgehal- 
tenen Gedicht, dessen hieher gehöriges Stück hier in Uebersetzung 
folgt: 1 

,Die Menschen stehen am Tage der Auferstehung unter fünferlei Fahnen*, von 
diesen sind vier der Verdammniss verfallen; 

Die Fahne des (goldenen) Kalbes und ihres Pharao und des (in der Verfüh- 
rung) eilfertigen Sämiri des Volkes ; 2 

Eine Fahne, der Adlam ('Omar) vorangeht, ein verwerflicher Sclave, ein 
Dummkopf 3 mit verrenktem Handgelenk; 4 

Eine Fahne, der Habtar (Abu Bekr) vorangeht, (ihr folgen Leute,) die Falsch- 
heit und Verlogenheit in die Welt gebracht; 

Eine Fahne, der Na'tal ('Otman) vorangeht, — möge ihm Gott keine kühle 
Ruhestätte gewähren. 

Diese vier werden der Hölle anheimgegeben ; es gibt für sie kein Empor- 
steigen aus ihrem Grunde. 

Eine Fahne, der Hai dar (Ali) vorangeht und sein Antlitz gleicht der Sonne, 
wenn, sie aufstrahlt/ 5 

1 Ne£efi 160. 

2 Vgl. Koran, Sure 20, 87 ff. — Die Vorstellung, dass Pharao die Ungläu- 
bigen am Tage der Auferstehung zur Hölle anführt, ist auf Sure 11, 100 ge- 
gründet. — Bei der Erwähnung Pharaos wird auch die Absicht mitgewirkt haben, 
dabei an die verhassten Omajjaden als Fahnenträger der zur Hölle Verdammten 
denken zu lassen. Ihre Gegner gaben ihnen (besonders den beiden Walid) gerne 
den Namen Fir'aun, den man ihnen bereits in einem Hadit durch den Propheten 
verleihen lässt (Fragmenta, ed. de Goeje 112). Einem Becher des Walid b. Jezid 
gab man wegen seiner Form den Namen ^v^ti ^y ^&* v > *^' — Auch mit dem 
Sämiri werden die Omajjaden verglichen, Baihaki, Mahäsin, ed. Schwally 70, 8. 

P^5>1 äxJ *~yZi jc^£. Nach einer Tradition bei Tirmidi n, 73: f yu ^ 
£xJ ^\ gxJ UijJb ^LÜl vX*-a>\ ^5^. (^^ ifrLuJl, Usd al-gäba v, 366 oben: 
C^ Cr^ fi^ ^^ L^ v -* Jl *t > . O^ vi ^^- Uel)er die Bedeutung s. Cliiz. ad. i, 
408, Nawawi, zu Muslim in, 295, Zarkäni, zu Muwatta' iv, 59. 






ö. 2> 



O o 



(T3 



* I 

F P. 



u 

«4- ~° 

o cu 

4 Attribut "der Sclaven; vgl. Note zu Hut. 85, 12. 

5 Vgl. Richter 5, 31 b . 
> cu 

=) o 

— o 

c O 

. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO J^ß I 

P ** b ^ ^°°g le CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 1 



TD 



A) Texte. 

Von P. N. Spölgen S. V. D. 

I. Erzählungen eines dreizehnjährigen Knaben. 

A) Ein Holzstamm wird von unsern Jungen durch den 
Eitape-Fluss in's Meer befördert. 

Kibin kogo inipol pie, kara van vul, kogo kekiye 
Wir nahmen den Baum des Waldes, gingen in's Wasser, nahmen, legten 

vago y koto, kiliel. Vul lapo vara. Kibin käkälä, 

in's Schiff, fassten es, gingen nordwärts. Wasser grosses 2 kam. Wir zogen, 

. 

1 Das Valman ist eine Sprache, die an der den Inseln Tumleo, Saliu und 
Ali gegenüberliegenden Küstenstrecke von Berlinhafen, Deutsch - Neuguinea, 
gesprochen wird. Einen Beitrag zur Kenntnis derselben hatte ich in der Zeitschrift 
für Ethnologie, 1900, p. 87 ff. veröffentlicht auf Grund der von dem früheren Mis- 
sionar der Valman, P. Vormann S. V. D. gemachten Aufzeichnungen. P. Spölgen 
war der Nachfolger P. Vormann's auf dieser Missionsstation. Von seinem Eifer und 
seiner Geschicklichkeit wären noch manche wertvolle Beiträge zur Kenntnis der 

Sprachen von Neu-Guinea zu erwarten gewesen, aber kaum zwei Monate später, 

° o 

nachdem er mir die vorliegenden Beiträge übersandt, starb er unerwartet schnell 

am 2. März d. J. am Schwarzwasserfieber. Obwohl auch nach diesen Beiträgen 

P. Spölgen's noch manche Punkte in den Verhältnissen der Valman-Sprache dunkel 

bleiben, so habe ich mich doch entschlossen, sie zu veröffentlichen, da nämlich 

hl ^ 

nach dem Tode P. Spölgen's die Station Valman aufgegeben worden ist und viel- 
leicht überhaupt nicht wieder aufgenommen wird, und somit es jedenfalls noch Jahre 
dauern würde, ehe etwas über diese Beiträge Hinausgehendes mitgeteilt werden 
könnte. Den ersten Teil, die Texte, sammt ihrer Uebersetzung, hat P. Spölgen 
selbst fertiggestellt; den zweiten Teil, die Beiträge zur Grammatik, habe ich teils 
aus brieflichen Mitteilungen des Verstorbenen entnommen, teils durch die Bearbei- 
tung der Texte gewonnen. Bezüglich der Schreibweise der Texte siehe den oben 
erwähnten Beitrag in Zeitschrift für Ethnologie, 1900, p. 87. 

a TT . P. W. Schmidt S. V. D. 

1 = Hochwasser. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£.E 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



336 Spölgen-Schmidt. 

kerie varau vor. Kibin kogo uupol, kekiye vago peni. Kerisi 
trugen ihn hoch. Wir nahmen den Baum, legten ihn Schiff in. Wir kochten 

reis van ni. Kago reis. Eni kibin kago mbor. Kibin 

Reis im Feuer. Wir assen Reis. Nun wir assen ihn ganz auf. (Als) wir 

kago ago, käkälä vago. Konau vul lapo. Tdmalau vago 
gegessen fertig, wir zogen das Schiff. Es kam Wasser grosses. 1 Tumleo-Schiff 

vepin varaa, ingles narau vokan. Kibin kiliel dtago. 

voraus ging, das englische kam nach. Wir gingen nordwärts an's Land. 

Olun yara, olun yan, kon nara. 
Einige kamen, einige blieben, die Nacht kam. 

B) Tanzfest in Anapest, einem Dorf der Insel Tumleo. 

Pörukul Anapest. Sandr nan. Ri yara ago pörukul. 
Tanzfest in Anapest. Mond(schein) ist. Sie kamen machen Tanzfest. 

Kibin kanaren: Kibin koro kätä ri ydkie pörukul Tdmalau. Nan 
Wir sagten: Wir gehen sehen sie singen Tanzfest von Tumleo. Der Herr 2 

nanare: Nopu, koro kätä nkalankdl. Pörukul ydkie ago, 

sagte : Gut, wir gehen sehen ein wenig. (Als) das Tanzfest sie gesungen fertig, 



CÜ 



ö. 2> 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



F p. 



cu 



TD 






nanu narau. 
die Sonne ging auf. 

C) Erzählung einer Seefahrt 

Ri yäkäld vago, yan nkalankdl, nan pa-nonau narau 
Sie ziehen das Schiff, 8 warten ein wenig, der Herr schon kommt, er steigt 

nanan vago. Yanam yeneiki yogo vesi, yanam 

hinauf, steigt hinab in's Boot. Die Burschen-Diener nehmen die Ruder, die Burschen- 



yeneiki yarau vesi. Vago mon vin vurukül. Tdleo vanan. 

Diener rudern. Das Schiff nicht versteht schnell zu gehen. Nordwest kommt. 



Ri, tdleo vanan, yäkäld vukul varau. Yekiye vesi olun, 

Sie, Nordwest kommt, ziehen Segel hoch. Sie legen hin die Ruder einige, 

O <L> 

yarau vesi olun; tu-yekiye ago yekiye olun, yäyardu. 



es rudern andere; nachdem sie hingelegt fertig, legen hin die anderen, (und) sie rudern 



(wieder). 

1 — Hochwasser. 

fD 

2 In diesem Fall der Missionar. 

3 sc. in's Wasser. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 337 

Yan, vago vurukül. Tdleo tu-ago, yogo vesi, 

(So) bleiben sie, das Schiff geht schnell. Nordwest zu Ende, sie nehmen Ruder, 

yarati. Yöyolo vago tin van tiet. Nan novo nätä hau 
rudern. Sie binden das Schiff fest an der Brücke. Der Herr geht sehen den Herrn 

Seleo, ndnapi yikiel viem. Yanam yan yapuL 
von Seleo, er spricht Worte zwei. Die Burschen sitzen am Boden. 



II* Erzählungen eines älteren Mannes. 1 
A) Verhalten der Valman beim Tode ihrer Angehörigen. 

Valman nalma, yanyami nan tantan. Mogan nalma, 
Ein Valman gestorben, sie begraben (ihn) im Sande. Der Gatte gestorben, 

tu vöruen; na nöruen, noga vöruen, nan nalma. 

die Gattin weint; der Sohn weint, die Tochter weint, (wenn) der Vater gestorben. 

Nue valma, nan nöruen, noga vöruen, na nöruen. 
Die Mutter gestorben, der Vater weint, die Tochter weint, der Sohn weint. 



■o 



Nigi nogo, vdrie miei, nogo noko, nogo yikie, 

Das Weib nimmt, zerschlägt die Töpfe, nimmt den Bogen, nimmt die Pfeile, 

nogo tapu, nogo petir; kdrakol nelie, 

nimmt die rundgespitzten Pfeile, nimmt den Löffelspeer; das Beil nimmt sie» 



Q. 



potul imex, potul vul; nörue potu, nörue 

hinunter in's Meer, hinunter in's Süssw asser; sie beweint den Betel, beweint 

ton, yörue anei etc.. yapalo öbuto etc. Volapon 

den Tjon, 2 sie beweinen den Pfeffer etc., ziehen aus die Obuto. 8 (Ist) Der ältere 

nalma, vönulo nöruen, mue vöruen, nue vöruen, nan nöruen, 
Bruder gestorben, der jüngere weint, Schwester weint, Mutter weint, Vater weint, 

val nöruen, ayie nöruen, vaun nöruen, mani nöruen. — Vönulo 
Onkel weint, ? weint, Neffe weint, Vetter weint. Der jüngere 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Der Mann sprach, wie man leicht ersehen wird, durchaus nicht fehlerfrei. 

" N 

Dass die Papuas beim Erzählen leicht in den n- Anlaut beim Verb hineingeraten, 

ist mir oft aufgefallen. Desgleichen, dass sie gefragt: TH novo ,du gehst? 4 einfach 

antworten : Nwo ,du gehst 4 statt des richtigen moro ,ich gehe 4 . Aber ungefragt sagen 
■*-" o 

sie stets : Kum moro. Dieser Mann sprach übrigens in einer gewissen Verlegenheit. 

2 Aus Sago bereitete Speise. 

3 Gemeinschaftlicher Name für Knollengewächse. 

Wiener Zeitschrift f. <l. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 24 

o c 

E => 

fD 0) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



338 Spölgen-Schmidt. 

nan voldpon yurur nalma, nau nalma, ndrien nalma nan 
und der ältere Bruder streiten sich tot, er schiesst (ihn) tot, schlägt tot mit 

nupol, ndrien nan fäkal, ndrien, ndrien nta vi, 

einem Baum, schlägt mit Buschmesser, schlägt, schlägt hier auf die Hände, 

ndrien möto, ndrien tekül nalma, ndrien yameiki. — Na 
schlägt in den Nacken, schlägt die Augen tot, schlägt auf die Nase. Sohn (und) 

tu yurur, na netigi nan ni, ndrie, nan itupol narien, 

Gattin streiten, Sohn brennt (sie) im Feuer, schlägt, mit einem Baume schlägt er, 

alam ndrien, nan nogo ndrien, nogo tapu, nofo 

mit Schüssel schlägt er, mit Bogen schlägt er, er nimmt den spitzen Pfeil, sticht 

pe'tir. — Volapon nalma tu van, 

mit LöfFelspeer. — (Wenn) der ältere Bruder stirbt (und) eine Gattin bleibt, (so) 

vönulo nogo; vdnulo tu-nalma, tu van, 

der jüngere nimmt (sie); (wenn) der jüngere gestorben (und) Gattin bleibt, (so) 

lapon nogo; nan lapon nalma, iiue van, 

der ältere nimmt (sie); (wenn) der Vater grosser stirbt (und) Mutter bleibt, (so) 

ri y°g°> vönulo nalma, volapon tu 

andere nehmen (sie); (wenn) der jüngere Bruder stirbt (und) des älteren Frau 

vepin, vönulo tu ri yogo, lapon tu ri 

ist von früher da, (so) des jüngeren Frau sie nehmen, des älteren Frau sie (auch) 



CÜ 



ti öl 
.c o 



O -ö 
3 * 



fN CO 

, 0) 

O o 

c v> 

o E 



yogo. 
nehmen. 



B) Die Zeit der Tanzspiele. 



T'elaün vago nara, tapei, kago öbuto, 

(Wenn) Von Tjelaun 1 das Schiff kommt, so ist Tapei, wir essen Obuto, 

nuei mani(?) mbor. Senir nara, tavar; kulkul yara, 

das Meer fallt (?) ganz. (Wenn) Senir kommt, so ist Tjavar; (wenn) Kulkul kommt, 

tapei; muto ro nara, tavar nara. Tapei nara, 

so ist Tapei; (wenn) Muto ro kommt, (so) Tjavar kommt. (Wenn) Tapei kommt, 



£ ö. 
u 



itolo vuem, napulu, vekiel Valman 

löst er die Fische, schüttet sie hinab, sie kommen nach Süden, die Valman 



> <u 

C CT 

B ° 

nehmen (sie), sie schauen aus nach den Fischen Tjalitj, Pop, Pung* etc. — Valman 



yogo, jätärä vuem talit, pop, puiig etc. — Valman 



1 Insel Ali. 2 Verschiedene Fischarten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 339 

yäago pörukul arvu etc., yelie notu, potu, ton, kiri, 

machen die Singspiele Arvu etc., werfen Kokosnüsse, Betel, Sagospeise, Sagobrot, 

öbuto etc., yäago yorüp, yogo kiri tok; yanam yoro pie, 
Obuto etc., machen ? nehmen Brod vollauf; die Jünglinge gehen in Wald, 

yogo alotu, yogo yenö-ala o tin o varva etc., yolo mai, 

nehmen Alotu, nehmen Yeno-Ala und Tjin und Varva, 1 schneiden Baststricke, 

yoro, yau pam, yogo olo etc.; yoro ta pörukul 

gehen, flechten Armringe, nehmen Olo-Pflanze; gehen zum Platz des Tanzspieles 

KD 

yakie, yiliel ova. Yanam yä yeno iiupol, 

zu singen, sie gehen nördlich. Die Jünglinge geben Yeno-Zweige an einen Baum, 

i-H 

yogo nal yä, yikie yogo yä, yekiye. 

nehmen Vogel geben ihn, Pfeile nehmen geben sie, legen sie hin. 2 

o 

u 
r^ 

C) Zwei Nachbarstämme der Valman. 

c 

Kaporam nan ölogol nkalankdl; nagol lapo, opufar 
Kaporam liegt auf Berg kleinem; (dort) Häuser grosse, Sachen 



ö. 2> 



tomtöm, mai tomtöm, ala napu, tulu tomtöm, 

viele, Stricke viel, Pflanzungen legt man an, Zuckerrohr viel, 

mikie tomtöm, malu tomtöm, vül notu tomtöm, nal: va- 

Bananen viele, Gürtel viel, Schweine schwarze viele, Vögel : Nashorn- 

mol, alan etc. tomtöm. — Pafiil nan numül. Nagol lapo, 
vögel, Papageien etc. viele. Panjil ist im Westen. (Dort) Häuser grosse, 

nago toi, kiri, yago ani, yago nolu, yago nal etc., yapu 
sie essen Sago, Brot, essen Schlangen, essen Strausse, essen Vögel etc., legen an 

ala, y^go toi, yago etc., yue 3 klei, yue öbuto, yue 
Gärten, essen Sago, essen etc., sie pflanzen Taro, pflanzen Obuto, pflanzen 

= 1 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 

N 



> <U 

C Ol 



saukä voral, yue vokom, nemi Vokau. 4 

Tabak(-Sorte) Voral, pflanzen Gemüse, (sie sind) Handelsfreunde von Vokau. 



1 Verschiedene, teilweise wohlriechende Pflanzen. 



2 Ein dürrer Baumstamm wird inmitten des Festplatzes errichtet, auf die 



angegebene Weise geschmückt und hernach umtanzt. 

8 Für nue ,pflanzen', sonst gewöhnlich nuvue; es wird eine contrahierte Form 
sein, s. S. 351. 

4 Ein Dorf der Valman. 

24* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



v E. 

3 * 



(T3 



340 Spölgen-Schmidt. 



D) Gebräuche bei der Erteilung der Gürtel an die Knaben. 

Valman yä malu ftanam, yerpagol mai 7 

(Wenn) die Valman geben den Gürtel den Knaben, nehmen sie Bast, 

nyätä (!) malu, etei yä lapoi. Yanam nan 

sehen sich um nach Gürtel, ? geben die Grossen. Die Jünglinge sind im 

ösuno nan tamül, mokül sil 3 nan putar. Nta tu-ago, yanam 
Osuno 1 im Tjamuel, 2 still im Innern. Dies fertig, die Jünglinge 

ndrien nupol Aue kdrue, nanan nokdrue fiueij, 

schlägt man mit einem Holz Mutter nicht (?), sie steigen hinab, baden im Meer, 4 

ndkien, nokdrue vul sesil; kön näago pdrukul iiu- 

singen, baden sich in Süsswasser schnell; Nachts machen sie Tanz um den 

pol, nokdrue nueij, nokdrue vul, näago sesil tomfom. Peti 
Baum, baden im Meer, baden im Süsswasser, machen schnell sehr. Danach 

yoro tamül, nago tamül, ta yeikiye senien, ta 

gehen sie in den Tjamuel, essen im Tjamuel, den Ort schliessen sie zu, der Ort 



fa-mül, kamten nagol kdrue; tu-kerdk kerdk noro ala. 

ist Ort leerer, Menschen Wohnung nicht; versteckt gehen sie in die Pflanzung. 



E) Ehe Schliessung. 
Valman nogo nigi, nta yäago pdrukul. Nigi 



w i 

(Wenn) ein Valman nimmt ein Weib, so machen sie Tanzfest. Die Weiber 

o u 

näago pdrukul, näago niel firiu, yau tomfom. Nigi mogan näago 

machen Tanzfest, machen Knie bunt, hängen um viel. Des Weibes Mann schmückt 

o E 

niel, nogo yend tomfom. Nigi ndruen, ndkie pdrukul 

die Knie, nimmt duftende Kräuter viel. Das Weib weint, singt Gesänge 



tomfom. Kdnunkol nunülue nigi 9 nanapi pdrukul, näago niel 

C Q. 

viel. Der Mann will nicht das vom Weibe, spricht Gesänge, schmückt Knie 

tomfom, ndkie: vul vau. vul vesi, tepien iiopu nan kdrue; 
viel, singt: Wasser falle, es komme heraus, Sternhimmel schöner nicht (sei); 

'in öi 

ä -? 

> aj 

1 Jünglingshaus. 2 Geisterhaus. 

3 Wörtlich: ,Ohren fleissig' = still lauschend. 

4 Für gewöhnlich wird statt nokorue gebraucht nokoro; kokoro vul ,ich bade 

mich', kokoro kiri ,ich gehe Brot nehmen'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 341 

vul vesir, tantan vdyue, tantan nipisi, yoro yar 1 nupul 
es regnet, Sand (ist) schlecht, Sand (ist) feucht, sie gehen zu sein schlafend 

putar. 
in's Innere. 

III. Erzählungen eines neunjährigen Knaben. 2 

A) Tod eines Kindes. 

Noga nkalankdl tu-valma y nue ndrien nalma, nta ndruen. 
(Wenn) Tochter kleine gestorben, Mutter schlug (sie) tot, dann weint sie. 

r-» 

Nue hart ydruen, mue ydruen, lapon vdnulo yöroron. Nue 
Mutter Vater weinen, Schwestern weinen, älterer Bruder jüngerer weinen. Mutter 

m 

iian yekdvuru miei, petir yogo, tapu yogo, noko 

Vater zerbrechen Töpfe, Löffelspeer nehmen sie, spitzen Speer nehmen sie, Bogen 

fN 

yogo, yeiporam yöl, yä volu lapon. Ri tomtdm ydrue, ge- 
nehmen sie, verteilen Sago, geben Kleinen Grossen. Sie alle weinen, den Er- 

c 
ro 

nön ri tomtöm yara yekiye, ri yogo oputar, varau, 

innerungsbaum sie alle kommen zu setzen, sie nehmen etwas, legen darauf, 



ö. 2> 



Cl 



<=> o 



(T3 



u 






CD 



CD 



ago. — Nue van han yurur, yürurdn noga valma. Nue 

fertig. Mutter und Vater streiten, sie streiten, (dass) Tochter tot. Mutter 



vane, nta näago yinu, nä yend 

zerschlägt (alles), dann macht sie (es) 8 bunt, 4 giebt (ihm) duftende Kräuter 

nogo merzen voruen, ago, nanyami, malu 

salbt mit rotgefärbtem Kokosnussöl das Haupt, fertig, sie begräbt (es), den Gürtel 



nekiye repäa to (nekli ?), nekiye vor to, serdr ndtukrü. 
legt sie unten es ? sie setzt (es) hoch es, das Grab wühlt sie zu 

Sandr peti to-ydruen yendn, nta yogo oputar: 

Einen Monat später beweinen sie den Erinnerungsbaum, dann nehmen sie etwas: 

F P. 



mikie, klei, supei etc., vogo vora etc., ydruen mbor, yovan. 



Bananen, Taro, Supei etc., sie nimmt ? etc., sie weinen sich aus, sie freuen sich. 



1 Yar = yan. 



2 Der Knabe war für sein Alter sehr verständig; ich frug ihn über einiges 
von dem, worüber die Erzählungen des älteren Valman handelten. 



CD 

8 Das tote Töchterchen. 
4 = bemalt es. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



TS 






O o 



(T3 



$ 5 



F P- 



O Q_ 



342 Spölgen-Schmidt. 



B) Heirat. 



Valman nogo nigi, näago oputar vöyue, ndrie 

Ein Valman nimmt eine Frau, thut sie etwas Böses, (so) schlägt er 



valma. 

(sie) tot. 



C) Erteilung der Gürtel an die Knaben. 



Yanam yogo malun, yeraka, yoro tamül, tamül 

Die Knaben nehmen Gürtel, sie gürten sich, gehen zum Tjamuel, der Tjamuel 

neipu yanam yeraka malun. Nigi yan Idpoi yelkiel 

schlägt die Knaben, (welche) anlegen Gürtel. Die Weiber und Grossen ? 

malun, tamül neipu körue. 
Gürtel, der Tjamuel schlägt nicht. 1 

D) Tod eines Valman. 

Valman nalma, nonün ho novo nan ova, noniin 
(Wenn) ein Valman gestorben, (so) Seele eine geht nach Norden, Seele 

no nan dtago. Nonün vie, nonün ho nan ova, ho 
andere bleibt am Festland. Seelen zwei (alsdann), Seele eine ist im Norden, andere 



nan dtago. Nta nan dtago, nelie ni, 

ist am Festland. Die (welche) ist am Festland, schwenkt Feuer- (Fackeln), (dass) 

. 

vil ndkie pörukuL — Kärnten nalma, yäago 

es bricht, sie singt Festgesänge. — (Wenn) ein Mensch gestorben, machen sie 



vdtagol, yanko nan peni, vatagol yanyami nan rulüpon, tantan 
einen Sarg, 2 legen (ihn) hinein, den Sarg begraben sie in ein Loch, Sand 



ydtukrüen. T } u vöruen mogan, vesir pla. Yekd- 

wühlen sie darüber. Gattin beweint Gatten, bestreicht sich mit Lehm. Sie zer- 



vüru miei, alam etc. Valman peti yardu yenön. 



schlagen Töpfe, Schüsseln etc. Die Valman später errichten einen Erinnerungsbaum. 

*S 

1 Der Schlag des Tjamuel ist eine geheimnisvolle Initiationsceremonie ; der 
Knabe, welcher hier erzählt, referiert zuerst das Gerede seiner Landsleute, dann 
spricht er die — im Unterricht bei dem Missionar erworbene — Ueberzeugung aus, 
dass die ganze Sache mit dem Tjamuel nur Schwindel sei. 

2 Eine Art Floss. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



0} 






Cl 



2 I 






Beiträge zur Kenntnis der Valman- Sprache. 343 



E) Ursache der Naturereignisse. 

Valman nanapi, Vrinagol näago fäpili, vul vesir, vd- 
Üie Valman sagen, die Vrinagol 1 machen den Blitz, den Regen, das Windes- 

palOj nau nigi, näago rei; yolo mai, yovan vul 

wehen, den Donner, 3 machen Südostwind; sie lösen Stricke, freuen sich, (dass) es 

vesir, fäpili vesir. 
regnet, Blitze kommen. 



IV. Erzählung eines zwanzigjährigen Jünglings auf meine Frage, was 

er am Eilo-Flusse gethan. 3 

Kum, Yonle, Paulak, Omoi, Mantun, Ayon, kibin kapu 
Ich, Yonle, Paulak, Omoi, Mantjun, Ayon, wir machten 

ala; kum man Paulak ketigi ta; Veil nan Yonle 

eine Pflanzung; ich und Paulak brannten ab den Platz; Veil und Yonle 

yapu ala; Ayon nüvue mikie vatar. Kum man Näsi, Veil, 
machten Pflanzung; Ayon pflanzte Bananen ? Ich und Nasi, Veil, 

Ayon, Ankai pälen koro kapu vuem. Polen yakiri vuem. 
Ayon (und) Ankai's Hunde gingen fangen Fische. Die Hunde bissen Fische. 

Paulak, Omoi nau nalparo nalma. Nalparo vama pälen. Manu 
Paulak, Omoi schoss eine Otter tot. Die Otter (ist) wie ein Hund. Manju 



netigi y nä toi. Paulak, Ayon yapu vül. Korolöi 

briet (sie), gab dazu Sago. Paulak, Ayon schössen auf Schweine. Wir suchten 



vül; katei körue; kapu klei lin. Kibin koro 

Schweine; Wunde keine; wir richteten her des Taro Holzstützen. Wir gingen aus 



nupol mäten, kago kago, nukül van. Kum maron Ayon, Paulak; 
auf Baum-Früchte, wir assen asseu, Hunger quälte. Ich nahm Ayon, Paulak; 



1 Bewohner eines anderen Dorfes, vgl. Globus, 1900, p. 6. 

2 Wörtlich: er erschlägt Weiber. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

° N 

8 Der Jüngling war zu Arop geboren, später aber zu den Valman übergesie- 

(75 5 1 

delt. Er verstand recht gut, dass er mir genau erzählen sollte und ausdrücklich 
mit den richtigen Vorsilben etc., nicht wie die anderen, die in der Verlegenheit 
mehr im Infinitiv oder auch mit falscher Personenbezeichnung erzählen. Ich halte 
dieses Stück, das der Papua, gemütlich am Boden zu meinen Füssen liegend, mir 

langsam und deutlich erzählte, für ziemlich fehlerlos. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



344 Spölgkn-Schmidt. 

kapu keliperie, Jcara ketigi, keyam roltu. 

wir schössen grosse Eidechse, wir kamen brieten (sie), legten auf Feuerstätte. 

Kibin Jcunülue vuem vöyue. 1 Nigi yago. Kibin nta ku- 

Wir wollten nicht Fisch schlechten. Die Weiber assen (ihn). Wir da nicht 

nülue vuem nepien. 
wollten (auch) Fisch Njepien. 2 

Kum morolöi ala, kum nanu monau, metigi ta, 

Ich will gehen zur Pflanzung, ich bei Tage gehe hin, brenne ab den Platz, 

kum nanu monau, mapu ala. Kum mörue yelpekil, 

ich bei Tage gehe hin, mache zarecht Pflanzung. Ich gehe ? 

mapu ala, mövue klei vatar, obuto — Aröp ta- 

mache zurecht Pflanzung, pflanze Taro ? Obuto — die Arop während der Ta- 

pei yago — kum ago, morolöi Manup. Kum maron Andrivoi 

pei-Zeit essen (sie) — ich fertig, will gehen nach Manup. Ich nehme Andrivoi 

kapu ala; nanu niliel, kum man (Andrivoi) koro 

wir machen Pflanzung; (wenn) Sonne nördlich geht, ich und (Andrivoi) gehen 

Aröp, kago vuem, hol. Aröp yago vuem, yago kiri, yuluen 
nach Arop, essen Fisch, Vögel. Die Arop essen Fisch, essen Brot, schnitzen 

nokoy yuluen takapu. Valman noko yuluen körue. Aröp nagol 

Bogen, schnitzen Pfeile. Die Valman Bogen schnitzen nicht Der Arop Häuser 

o -ö 

yan vama Tdmalau, Varupu vama T'elaün. Aröp yaraü 

sind wie (die von) Tumleo, (die der) Varupu wie (die von) Ali. Die Arop fahren 8 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



F P. 



yapu ala, yapu vuem lapo. Valman nta 

zum Machen der Pflanzungen, zum Fangen der Fische grosse. Valman hier (haben) 

vuem körue, yago yön tomtöm. Aröp yön körue, yago 

Fische nicht, essen Gemüse viel. Die Arop (haben) Gemüse nicht, sie essen 



vuem. Vul vesir, ater no pra, kum miliel ta-vri. 

Fisch. Es regnet, dass es niederklatscht, ich gehe [nördlich] in's Dorf. 4 — 



Valman yunulue ti nan\ yenapi (i rafi } ti nanä 

Die Valman wollen nicht, (dass) du bleibst; sie sagen, du (seiest) hart, du sollst geben 

fäkal, nä blioh; nta Valman yunulue yenapi, ti rafi, 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
'öl 

<u , 

Messer, geben Eisen; dann die Valman wollen nicht (mehr) sagen, du (seiest) hart, 

— o 



1 Gemeint ist die Otter. 2 Eine Fischart. 3 Genau: rudern. 4 Wört- 
lich: Ort ihriger. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






O ^_ 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



§ S 



F P. 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 345 

ndporu oputar. Valman yunülue li fa 

du verweigerest etwas. Die Valman wollen nicht, (dass) du (gehest) zum Ort 

T dmalau, 
Tumleo. 



V. Aus einem Gespräch mit zwei Männern aus VrinagoL 

1. Vrinagol yoro pie, yökeron tön, yara, yoto 
Die Vrinagol gehen in den Wald zu nehmen Sago, kommen, sammeln 

kal, yara yerisi, yogo nikiel, yara yetigi, yenarm 

Blätter, schicken sich an zu kochen, nehmen Brennholz, gehen rösten, sagen 

yanam yölkoi kal, yerie, yara, yetigi ago, yeigo. 
den Knaben zu brechen Blätter, tragen sie, kommen, rösten fertig, sie essen. 

2. Nigi yoro yan yara, yerisi yeigo föl, ydloi yeigo 
Die Weiber gehen bleiben kommen, kochen essen Tjoll, schöpfen Essen 

ago, yogo yeigo, yogo yeigo, yogo yeigo, yoro nogo vanan 

fertig, nehmen Essen, nehmen Essen, nehmen Essen, gehen nehmen stellen nieder 

miei, agos tu-kön, kan nupul. Tu-mösur, tu-mosura. 

den Topf, fertig es ist Nacht geworden, wir schlafen. Richtig, richtig. 



3. Valman tu-to tu-valma, Valman nonün yavan pie, 

(Wenn) Valman Weibliches gestorben, der Valman Seelen bleiben im Walde. 



Konu nalma, yanan pie. Yanam ya-pa-yal- 

(Wenn) Männliches gestorben, sie bleiben im Wald. (Wenn) Knaben einmal ge- 



pa-yau, yunülue yd-pa-nan nagol. 

storben, die Seelen wirklich verwunden (?), sie wollen nun nicht bleiben im Hause. 



Na fi nalma, nan pie, kibin körue, na 

(Wenn) Sohn (von) dir gestorben, er ist im Wald, (wenn) wir hingehen, der Sühn 



pefir nau. 

mit Speer verwundet (uns). 

4. Kum moro ala vokum, melie obuto teinien, mefa 

Ich gehe in Garten ineinigen, pflanze Obuto-Sprösslinge, nehme 

votu, mau ni fa mefa votic, ago, moro moqo 

Gras, zünde an Feuer auf Platz, (wo) ich nehme Gras, fertig, ich gehe nehme 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ti öi 



Cl 



F p. 



346 Spölgen-Schmidt. 

mikie. Mara metlgi, mago, moro nagol, maroi palen, Jcoro 
Bananen. Ich komme, röste (sie), esse, gehe nach Hause, hole den Hund, wir gehen 

keigo vuem. Moro mätä saukä mul y ko 1 to mara. 

essen Fische. Ich gehe sehen Tabak nur, nachts werde ich (zurück- )kommen. 

5. Yanam novo nogoi mala, nararaka, nogo arkaran, 
Der Knabe geht nehmen den Gürtel, gürtet sich, nimmt den Leibgurt, 

novo nokürei 2 nuei, nokörue vul, nora, neklye arkaran, 

gelit baden im Meer, badet im Süsswasser, bleibt, legt an Leibgurt, 

norogol fowa, ayokol yopisi, nigi yätä fi } nara nan 
er lacht freudig, (seine) Zähne weiss, die Weiber sehen dich, er kommt iu's 

bsuno, naripi nagol. 
Gemeindehaus, bleibt im Hause. 

6. Kum min to-mdkie, kum mrölo pörukul. 

Ich verstehe zu singen, ich suche auf das Tanzfest. 

7. Kum mager on von/ 6 to-myendrien. 

Ich habe (es) vergessen, ich werd's sagen (gleich). 



8. T'i noro näkälä vago, um yara, koro käkälä vago, ti 
Du gehst ziehen das Schilf, ihr kommt, wir ziehen das Schiff, du 



noro 



nogo vesi, nara, karau vago. 



gehe, nimm das Ruder, komm (zurück), wir rudern das Schiff. 

9. Vesi narau kisiel, vago vurükuel. 

Mit dem Ruder rudere schnell, (damit) das Schiff schnell gehe. 

4 u 

10. Narau mesiein! 

«-• E? 

Rudere sanft ! 

c v> 

° E 

11. Mon ti nanapi! 

Nicht du spreche! 

12. Nan-pa, kum moro, man-pa piü, komoru to-mara. 
Warte, ich gehe, warte bis morgen, abends ich werde (zurück-) 

kommen. 

13. Vul vovara, vovapu, vesir. 

Regen kommt, schlägt, fällt. 



«4- ~° 

O <L> 

*s 

'i/i öi 
> V 

1 Vielleicht für hon ,Nacht A , .Abend 4 . 

'-" o 

2 



2 Gewöhnlich : nokörue. [Wahrscheinlich richtiger die Finalform nokorue-i, 



s. S. 362.] 



3 Von = Brust, die Bedeutung von mageron ist mir unbekannt. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



$ 5 



F P- 



CÜ 



c _Q 
O Q_ 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 347 

14. Vul lapo var*, vau. 
Regen grosser kommt, schlägt. 

15. Kum mon movuyen koruej kum man. 

Ich nicht schlecht bin, ich bleibe. 2 

IG. T'i, novo vau, vago lapo to-kue vornäläl, vonau 
Du, gieb acht, Schiff grosses leicht könnte umschlagen, kommt es 

t'akonu kibin. 
den Weg zu uns. 3 

17. T'im yera koro kätärä ru varara* 

Ihr kommt, wir (wollen) gehen sehen sie gebären. 

18. Konu nelpetä nanapi futo-tuto varara nakonu. 6 

19. Von täiyi tokum monakau, von vokum mokepie. T'i novo 
Brust ? ? ich rieche übel, Brust meine ich dufte. Du gehe 

sesiel, to-myokoro neiki. 

schnell (weg), ich werde holen einen Grossen. 

20. Von tu-nene. Q 

Ich hab's vergessen. 

21. Mdlien näago, voro voro vesi, to-vara, 

Ein Kennzeichen machst du, man geht geht weit, wird (zurück-) kommen, 

to-pa-vara; mdlien nupol kal, Vabnan yekiye 

ja wird (zurück-)kommen ; das Zeichen sind Baum - Blätter, die Valman legen hin 



mdlien, voro voro, pra! sevien, yekiye kal. 

Zeichen, man geht geht, bums! die Grenze, (wo) sie gelegt Blätter. 



22. Valman yaun fenö, yakie pdrukul, nigi 

Die Valman hängen um duftende Kräuter, sie singen Lieder. Weiber 



1 Mon . . . korue ist doppelte Verneinung. 



2 Einer der beiden Männer hatte zuerst wegen gewisser gegen ihn erhobener 
Beschuldigungen Vrinagol für immer verlassen wollen. 



8 Wenn ich mit unserem Bote nach Vrinagol käme. 
4 Statt varara auch ravaro. 



■4-J ±1 

5 Als Uebersetzung dieses Satzes gibt P. Si-Ölgen das Folgende: , Zürnt ein 
Mann einem Mädchen, so* sagt er: Du hast als Mädchen einen Sohn geboren.' Man 
sieht, dass das zum wenigsten etwas ungenau ist. W. Schmidt. 

6 Von = Brust, tu Perfect-Prätix, neue = nänä, eine Form von nä ,geben' 

.. S. 358. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



TD 



ti öi 



Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



u 



o 



348 Spölgen-Schmidt. 

konunol tenö yaun. T'im yynülue tenö. T'enö nopu 

(und) Männer duftende Kräuter umhängen. Ihr wollt nicht Tjeno. Tjeno schön 

kibin; kibin kokepie. 
für uns; wir (dann) duften. 

23. Komoru kara, kora nagol, kon kar 1 nagol, 

Abend kommen wir, bleiben im Haus, Nachts bleiben wir im Haus, 

piti koro pie, kövue saukä, kövue mikie. 
morgen gehen wir in Wald, pflanzen Tabak, pflanzen Bananen. 

24. T'i nepin, kum mapu nu, to-pa-moro vokan. 
Du geh voraus, ich mache Bedürfnis, ich werde kommen nach. 

25. Aunagol 2 yora pie, nukül veipu, yora yöruen 
Die Aunagol sind im Walde, der Hunger schlägt, sie bleiben heulen 

nukül, ti novo nätärä, nanari yara. TH novo 

(vor) Hunger, du gehst sehen, sie zu schlagen (?) sie kommen. (Wenn) du gehst 

nätä, yaramo, ti novo tuen, to-nara, kum moro ata, 

sehen, sie sind verborgen, du gehe nicht, du wirst kommen, ich gehe dorthin, 



moro meipu vuem, moto mara metigi. T'i novo kerok-mi, 
gehe fangen Fische, nehme (sie) komme rösten (sie). Du gehst verloren vielleicht, 



kum moforölo ti, kum man moruen; tu vutöruen ti, to-voro. 
ich suche dich, ich bleibe am Weinen; die Gattin beweint dich, sie wird weggehen. 

26. Kum moro, pok to-mara. 

Ich gehe, übermorgen komme ich wieder. 

27. T'u navaron nakom tomföm, nakonu non, tuto iwn. 
(Meine) Frau hat geboren Kinder viele, Sohn einen, Mädchen eines. 

28. Naralul patan-patan. 

Komm schnell. 

29. T'i narau kum mätä, kum 

(Wenn) du steigst (in mein Haus) (und) ich sehe (dich) (so) ich habe 



mumbülue, kum sesil; kum man-pa, ti pa-ndrien, 

Widerwillen, ich schnell (fliehe); ich bleibe, (wenn) du freundlich sprichst, 



mefa, koro mosur. 



1 kar = kan. * Geister. 



ich nehme (dich), wir gehen in rechter Weise (zusammen). 

5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






F P. 



u 
o <l> 



0) 



l/) 



fD 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 349 

30. Mumbülue ta-vri. 
Ich habe Widerwillen vor dem Dorf. 

31. Tim yoro vau, fa kibin Jcora. Tim yoro, kibin kora. 

Ihr gebt acht, am Ort wir bleiben. Ihr geht, wir bleiben. 

32. Tim pa-tara! 
Ihr da, kommt mal her! 

33. Nogo to-varo. 
Ihr Kleid nimmt sie. 

34. Ko-tu-malma. 

Beinahe wäre ich gestorben. 

35. Eilelie-mi? 

Thust du vielleicht zum Scheine so? 1 

36. Ti novo, to-nara. 

Du gehe, komme in Zukunft wieder. 



VI. Einige Gebete. 

TJ 

.C 
■^ 

A) Das Kreuzzeichen. 

En Got lasi: Nan o na o Spiritu santu. Amen. 

In Gottes Namen: des Vaters und des Sohnes und Geistes heiligen. Amen. 

^ (D 

m </» 

° i 

B) Das Vater-unser. 

4 u 

o u 

Kibin iian, ti nan anago vor. Ti lasi nan santu, 
Unser Vater, du bist im Himmel oben. Dein Name sei heilig, 



ta vitiein nara, kaminagol yäago ti nanapi. vama dngelo 

Ort deiner komme, die Menschen mögen thun, (wie) du sagst, wie die Engel 

yäago van anago vor. Kiri nä kibin nanu nta. Vöyue 

thun im Himmel oben. Brod gieb uns Tag hier den. (Für) das Böse 

van von vökibin nogo tovaro nelie tuen? vama kibin kän 
in Brust unserer nimm eine Hülle wirf (es) fort, wie wir geben 



1 Wörtlich: ,Unsinn, Scherz vielleicht?' 

* Ich hatte ,vergieb uns unsere Schuld' zuerst gegeben mit näsapru voyue ,löse 



das Böse*. Die Papua baten mich aber, den Ausdruck fahren zu lassen, da sie ihn 



nicht verstanden und schlugen mir die Ausdrucksweise vor, wie ich sie jetzt gegeben. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









■o 

Q- 



O o 



F P. 



350 Spölgbn-Schmidt. 

sanam kaminagol yau kibin. Näago kibin kunülue Satan 

Frieden 1 den Menschen, (die) schiessen uns. Mache uns verabscheuen Satans 

yigiel vöyue. Näago opufar vöyue ndrien kibin körne. Amen. 
Worte schlechte. Mache, (dass) etwas Böses schlage (treffe) uns nicht. Amen. 

C) Das Gegrüsst seist du, Maria. 

Kum maren: kövukul ti Maria. Grdtia van ti tok. Got 
Ich sage (freundlich): Gegrüsst du Maria. Gnade ist in dir ganz. Gott 

nan ti von, fi nigi nopu-mul, Na vititin nopu-mul: Jesus. 
ist in deiner Brust, du (bist) Frau gute überaus, Sohn dein gut überaus: Jesus. 

Santu Maria, Got nue, ndr en Got nan von pakrön 

Heilige Maria, Gottes Mutter, sprich (freundlich) zu Gott (dass) sei Brust gnädig (?) 

kibin kaminagol vöyue eni nanu kä kibin kalma. Amen. 
uns Menschen schlechten jetzt (und) Tag ? (wo) wir sterben. Amen. 

D) Die Doxologie. 

Nopu-mul Got: Nanu o Na o Spiritu Santu eni, peti 
Gut überaus Gott: Vater und Sohn und Geist heiliger jetzt (und) später 

vama vepin. Amen. 
wie es war früher. Amen. 



B) Beiträge zur Grammatik* 

Von P. W. Schmidt S. V. D.* 



Die hier folgenden Bemerkungen zur Grammatik der Valman- 
Sprache sollen im allgemeinen nur Vervollständigungen und Correc- 
turen des von mir in der Zeitschrift für Ethnologie 1900, p. 87 dies- 
bezüglich bereits Mitgeteilten sein, welch letzteres ich also hier 



1 ,Wie wir vergeben* übersetzte ich zuerst mit vama kibin vonprien voyue, ri 
yäago kibin ,wie wir vergessen das Böse, (welches) sie gethan uns'. Daraufhin sagten 
mir später die Papua, sie könnten aber nicht das Böse vergessen, das andere ihnen 
thäten, sie möchten lieber beten: kibin kän sanam ,wir geben Frieden'. 

2 Ich habe schon oben S. 335, Anm. 1 angegeben, welchen Anteil P. Spölgen 
auch an diesem zweiten Teil hat; wo es mir möglich ist, werde ich seine Mittei- 
lungen wörtlich, in , ', wiedergeben. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 351 

nicht mehr wiederhole. Das schliesst indes nicht aus, dass einzelne 
Abschnitte wegen des Umfanges der Zusätze und des zu Corri- 
gierenden doch völlige Neubearbeitungen werden. 

§ 1. Die Lautverhältnigse. 

d) Auslaut. 
Es scheint, dass ausser l, r, m, n doch auch noch andere Con- 
sonanten im Auslaut stehen können; so auf t: tot hoch, senkrecht, 
nat Saft, tötot Mädchen; auf t: mut Schnurrbart ; auf p: yup weisser 
Kakadu, raip Perlmuschel, vi motu fiep Fingernagel; auf k: tok voll, 
pah eine Art Tang, nau puk eine Wunde schlagen, schiessen, nau 
tuk stossen, naui suk anzünden. 

e) Lautwandel. 

Die Halbvocale y und v, zwischen zwei gleichen Vocalen stehend, 
fallen häufig aus, die Vocale werden alsdann contrahiert : kayal tokiin 
,Fussknöchel' wird zu käl tokiin, avan ,Bauch' zu an, ntivue * ,pflanzen' 
zu nüe. In einigen Fällen scheint auch ein p selbst zwischen 
Vocalen verschiedenen Charakters auszufallen, wo dann Diphthonge 
entstehen, so bestehen nebeneinander die Formen napu und nau 
,schlagen', ,rütteln', ,herrichten', einmal auch vopan ,sein', ,bleiben' 
neben dem durchgängigen van, yeipero (für häufigeres yaparo 
s. S. 360) ,nehmen' neben dem sonst zu erwartenden yaro. In all 
diesen Fällen wird wohl p erst über b zu v erweicht worden sein, 
vgl. neben nelpetä und velpetä ,zürnen' yelvetä. 



.c o 



o -ö 

^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



03 



§ S 



§ 2. Wortbildung. 

Das unter ,Reduplicationen' angeführte Beispiel varvaroi ,ge- 
bären' ist an dieser Stelle fehlerhaft: die in den Texten vorkom- 
menden Formen sind vardra und navaron ,sie gebiert' resp. ,hat 
geboren'. 



O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Ich citiere die Verben, wenn nicht eine bestimmte Personalform hervor- 



03 



gehoben werden soll, immer in der Form mit dem ?? -Anlaut, da es doch wohl 



03 



03 



scheint, als ob sie eine Art Infinitiv bilde, s. S. 358. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

03 0) 
s_ C 

£ o5 ^i | 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






(T3 






u 



03 



352 Spölgen-Schmidt. 

§ 3. Pronomen. 

a) Personale: 

Sing. Plur. 

1. Pers. kum kibin 

2. Pers. ti (yi) fim (yim) 



3. Pers. masc. rtinon 
3. Pers. fem. tu 



\ ri 



Kibin ist nur 1. Pers. Plural; vri ist nicht Pronominalform, son- 
dern Form des Possessivum (s. unten) der 3. Pers. Plural. Wie 
man sieht, sind also doch für den ganzen Plural besondere 
Formen vorhanden, die der 2. Pers. PL entdeckte P. Spölgen erst 
kurze Zeit vor dem Abgang seines letzten Schreibens, die Form ist 
aber sicher, da sie im Zusammentreffen mit einer Verbalform auch 
einen eigenen von dem der 2. Pers. Sing, verschiedenen Verbal-An- 
laut bewirkt, s. S. 357. Besonders interessant ist die Unterscheidung 
der Geschlechter in der 3. Pers. Sing. 1 — Was ich als Dual ge- 
deutet, muss anders aufgefasst werden: naron ist nicht eine Con- 
junction, sondern eine Verbalform, die demzufolge auch ihren Anlaut 
ändert. Die Bedeutung von naro(n) ist ,nehmen', ,mit sich nehmen'; 
es kann allerdings zum Ausdruck unseres deutschen ,und' verwandt 
werden, wenn dieses ,die Annäherung und Verbindung mehrerer im 



3 * 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U ^^ 

i ro 

1 Ich lasse zur Sicherstellung den Bericht P. Spölgen's, wie er zur Ent- 
deckung der Form rn gelangte, wörtlich folgen: „Veil, ein Papuajüngling, sagt mir: 



,Bald ist Tanzfest, gieb mir etwas Perlen. 4 Ich sage ihm: ,Junge, du hast doch 
genug davon am Halse hängen.' Er erwidert: jPeisom (Name seiner Schwester) nä 
kum ronunkul, peti pörukul, kum m'd ru*- = ,Peisom gab (sie) mir an den Hals, 
später (wenn) Tanzfest, ich gebe (sie) ihr (zurück).' Schnell frage ich: Eu momolf 
,Ru was ist das?' und glaube ein Wort für ,zurück' gefunden zu haben. y Eh eh 1 , 
sagt Veil, ,korue körue, kum mä PeisomS ,Eh, eh, nichts davon, ich gebe (sie) Pei- 
som.' Danach frug ich alte und junge Papua: ,RunigiV = ,(Ist) ru ein Weib?' Sie 

'in Q> 

antworteten erstaunt über meine Dummheit: ,Malin, nigi vru, konu vonon 1 = ,Ge- 

■- iy 

wiss, nigi (Weib) ist etwas Weibliches (vru, wörtlich: sie-iges, ist das Possessiv- 

Adjectiv, s. §. 2 a. Possessivum), konu (Mann) etwas Männliches* (vonön, wörtlich : 



er-iges) — oder: ,Nigi (o)pufar vru, konu (o)p?dar vonon* = >Nigi ist Ding weib- 
liches, konu Ding männliches'. a 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valm an- Sprache. 353 

Anfang, im Werden' ausdrückt, sonst wird in gleicher Weise das 
Verb nan ,sein, bleiben, dabei sein' gebraucht, welches mehr das 
,Eins- und Ineinandersein als Zustand' ausdrückt. Beispiele: Kum 
maron N. ,ich und N/, ti naron N. ,du und N/, kibin karon N. 
,wir und N/; in gleicher Weise müsste auch nan behandelt werden. 
Für das Possessivum bestätigt P. Spölgen meine Ansicht, 
dass, wenn das blosse Personalpronomen als solches angewandt wird, 
dieses vor dem Substantiv stehen muss: kum nan ,mein Vater' ti 
nagol ,dein Haus'. Diese Form der Possessivbezeichnung wird aber 
nur dann angewendet, wenn das eigentliche Besitzverhältnis aus- 
gedrückt werden soll. Wo es sich aber darum handelt, mehr innere 
Beziehungen, eine Qualität auszudrücken, werden Possessivausdrücke 

o 

angewendet, die vom Personalpronomen durch Präfigierung des Ad- 
jectiv-Präfixes vo (s. S. 355) abgeleitet werden. Diese stellen eigent- 

liehe Adjective dar und werden als solche auch dem zu bestim- 

"° 

menden Substantive nachgesetzt. Ihre Formen sind folgende: 

Sing. Plur. 

■a 1. Pers. vüküm vÖkibin 

-c g 

2. Pers. viti oder vztiein 1 vitim 

3. Pers. masc. vönön 



CL 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



\ virif vri 
3. Pers. fem. vüru, vru l 

Wie man sieht, behält das Präfix vo den ihm eigentümlichen 
Vocal o nur bei der 1. Pers. Plur., bei den übrigen Formen nimmt 
es denjenigen der Pronominalform an. Es wird im Uebrigen sehr 
leicht und schnell gesprochen, so dass der Vocal in der 3. Pers. 
Sing. Fem. und der 3. Plur. teilweise ganz verschwindet. — Die Form 
der 3. Pers. Sing. Fem. wird gebraucht zum Ausdruck des deutschen 
,von selbst' : vir vofo vru ,Casuarine vertrocknet von selbst', vül vru 
nalma ,das Schwein von selbst starb'. 

° N 

b) Demonstrativum: 

nta heisst ,hier', ,dort', es wird auch gebraucht, um den Nach- 
satz einzuleiten, gleich dem deutschen ,so': vul vöyue, nta yan 



F P. 



_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

1 Nagol ein heisst /Vaterhaus'; ein selbst heisst jStamm', vitiein also ,dein 

angestammtes*. 

E ~o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 25 

o "c 

E => 

(ü 0) 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



354 Spölgen-Schmidt. 

,(wenn) der Regen schlecht (ist), so bleiben sie'. — vri ,diese' ist, 
wie schon oben gesagt, fehlerhaft, riri ,die übrigen' ist die redupli- 
cierte Form des Pron. personale der 3. Pers. Plur. Die eigentliche 
Bedeutung von kamten ist ,Leib'. Nachzutragen ist hier noch monön 
,irgend einer', oputar ,Ding' ,etwas'. 

c) Interrogativum: 

mon manapi ,wer sagt (es)?' ist fehlerhaft, es muss heissen 
mon nanapi. 

§ 4. Substantivum. 

a) Numerus: 

P. Spölgen glaubt nicht, dass eigene Pluralformen vorhanden 
sind; dass i wenigstens kein Pluralsuffix sei, beweise das eine Bei- 
spiel: näago tölul lapoi , seh eile stark*. Die Function dieses i bleibt 
also noch dunkel. Gleicher Weise unerklärt bleibt auch — um das 
gleich hier zu erledigen — das Suffix n, mit dem besonders lapo 
,gross' einige Male versehen erscheint: vul lapo , Wasser grosses', 
nagol lapo , Häuser grosse', aber nan lapon , Vater grosser', sanar 
lapon ,ein Monat' (sanar ,Mond'), iio und iwn ,eins'. Nopu ,gut', 
, schön' hat auch, wie P. Spölgen schreibt, oft nopu-non, Beispiele 



CÜ 






■o 



O o 



führt er nicht an. 

0) 
l/) 

b) Genus: 

Die Thatsache, dass beim Pronomen personale der 3. Pers. Sing, 
eine Trennung nach Geschlechtern auftritt, findet auch beim Nomen 
ihre noch interessantere Fortsetzung. P. Spölgen schreibt darüber: 
,Die Papua unterscheiden die Geschlechter in folgender Weise: Alles 
Weibliche, sei es Mensch oder Tier, und alles, was das weibliche 
Geschlecht braucht und was ihm ähnlich sieht, ist vru, weiblich. So 
ist z. B. das Netz, das Brod weiblich. Aber Bogen und Pfeile sind 
männlich, vonön. Manches scheint weder vru noch vonon zu sein, 
z. B. der Schwanz. Manches ist vru oder vonön, ohne dass ich einen 
Grund angeben könnte, warum.' Nähere Angaben fehlen leider, so 
dass sich auch nicht entscheiden lässt, ob das, was weder vru noch 



F P. 



u 

«4- ~° 



> 

"c 
— o 



vonon ist, als ,sächhch' bezeichnet werden kann, oder ob überhaupt 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 355 

ein drittes Geschlecht existiert. Dagegen scheint zu sprechen, dass 
wenigstens substantivierte Neutra der Adjective , Gutes' u. ä. gerade 
wie im Semitischen durch das Femininum 1 ausgedrückt werden: 
nigi vru 7 konu vonön ,nigi (Frau) (ist) Weibliches, konu (Mann) 
Männliches', vöyue viti (ein Schimpfwort) ,Schlechtes deiniges'. Nach 
den Texten werden männlich construiert (bei den Verbalpräfixen): 
Nanu Sonne, Tag, sanar Mond, kon Nacht, nonün Seele, kamten 
Leib, Wesen; weiblich sind: vul Regen, vago Schiff, vuem Fisch, 
fol Sago, nukül Hunger, fäpili Blitz (?), oputar etwas (?). 

Merkwürdig ist auch noch die weitere Thatsache, von der 
P. Spölgen berichtet, ,dass die Weiber inbezug auf sich und die 
Männer vielfach andere Ausdrücke gebrauchen müssen, als die 

o 

Männerwelt'. Auch hier fehlen leider die Belege vollständig, 
c) Casus: 

tu 

Der Accusativ steht sowohl vor als nach dem Verb, das ihn 
regiert. Der Genitiv hat eine doppelte Stellung, ähnlich wie beim 

Pronomen personale: der rein possessive Genitiv steht vor dem zu 

■^ 

bestimmenden Worte, der qualificative Genitiv dagegen, der aus- 

-c g 

drückt, wozu etwas dient oder woraus es besteht, steht nach dem 
Substantiv. Beispiele für letzteres : vul ni ,Wasser zum Feuer machen' 
= ,Petroleum', vul notu ,Kokosnusswasser', , Wasser aus der Kokos- 
nuss entstanden'. 

u 
u 
03 



Cl 



§ 5. Adjectivum. 

a) Bildung: 

Hier ist zu corrigieren, dass nach P. Spölgen das Präfix vo 
nicht bloss ,etwas Minderwertiges oder Unangenehmes' bezeichnet, 
sondern überhaupt Adjectiv-Präfix ist, das besonders von Substan- 
tiven Adjective ableitet, so von nueij ,Meer', vonueij ,schlammig' 
(von einem Platz, wo das Meer übergetreten und seinen Schmutz 
zurückgelassen hat). Vo ist dasselbe Präfix, durch welches auch 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

> <U 

c 

=) 

c (5 



vom Personalpronomen die qualificativen Possessiva abgeleitet werden 



1 Dass in der That die Form des Adjectivs mit präfigiertem vo eine Feminin- 
form darstellt, s. unten S. 356. 

25* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 Spölgen-Schmidt. 

(s. S. 353). Es ist ursprünglich eine Verbalform, und zwar die der 
3. Pers. Sing. Fem., durch welche auch das substantivierte Neutrum 
ausgedrückt wird (s. S. 355), so dass ein Substantiv mit einem der- 
artigen Adjectiv eigentlich ein Appositionsverhältnis darstellt: mogan 
vofauer ,ein Ehemann etwas Krankes'. Das Adjectiv in dieser Form 
ist aber eine erstarrte Bildung. Das tritt darin hervor, dass in einigen 
Fällen die lebendigere Beziehung zum Substantiv doch noch erhalten 
ist ; so ist kosuno ,Schmutz', vokosuno ,schmutzig' (von einem Weibe), 
dagegen ,du bist schmutzig' = nokösuno, ähnlich wie auch von ta- 

o 

raü ,Dieb' die Verbalform nafaraü ,stehlen' abgeleitet wird. 1 

Das Präfix vo ist stets tonlos. Aus dieser Thatsache folgert 
P. Spölgen, dass vöyue ,schlecht' nicht als durch Präfigierung von 

6 

vo entstanden zu denken sei; das Gleiche nimmt er aus gleichem 

r--> 

Grunde auch von vönulo jüngerer Bruder' an, obwohl er bei vold- 
pon ,älterer Bruder' das Präfix anerkennt (vgl. lapo\_n~] ,gross'). Es 
wäre aber doch noch zu erwägen, ob vöyue nicht aus vo-öyue, vönulo 
nicht aus vo-önulo entstanden wäre und so durch Contraction der 
beiden Vocale der Accent auf vo gelangte. 

<— o 

c) Steigerung: 

i_ i>) 

Die Steigerung wird nach P. Spölgen auf folgende Weisen 
ausgedrückt: ,du bist besser als er' = ti rtopu, runon vöyue' = ,du 
gut, er schlecht', — oder ,besser' = nopu tomtöm = ,gut viel' oder 
nopu lapo = ,gut gross'. 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



= 1 

F p. 



§ 7. Postpositionen. 



Als weitere Postpositionen finden sich noch peni ,in': nagol 
peni ,im Hause'; raninke ,umherum': nupol raninke ,um den Baum 
herum'. Unsere präpositionalen Ausdrücke werden aber auch viel- 
fach durch Verben gegeben, so ,in' durch nan , (darin) sein', ,in — 

1$ 

1 Zu den in Zeitschrift für Ethnologie, p. 90 gegebenen Adjectivformen macht 
P. Spölgen folgende Correcturen: meil, näkau heissen schon ohne Vorsilbe ,krumm', 

3 o 

resp. , stinkig'. Vonpel , durstig 4 besteht aus von (von) , Brust' und pel ,trocken', 
ähnlich vonprien »vergessen* aus von , Brust' und pi-ien ,ganz', ,leer*. ,Hungrig se i u ' 
heisst nukül vau = ,der Hunger schlägt*. Vol heisst allein schon ,zerbrechen*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 357 

hinab' durch nana(n) , hinabsteigen', ,aus' durch nesi ^hervorkommen^ 
so z. B. mala vana nue ,ich schiesse zum Meere hinab'. Wie in 
diesem Beispiele steht dann die Verbalform meistens mit dem Präfix 
der 3. Fem. Sing, und ist also auch hier wieder (s. S. 353) als neu- 
trisch zu betrachten. 

§ 8. Verbum. 

a) 1. Subjects-Bezeichnung: 

Die Subjectspräfixe lassen sich jetzt klar überschauen und auch 
ihre Erklärung macht, nachdem auch die Pronomina personalia klar 
vorliegen, keine Schwierigkeit mehr. Ich setze zur Veranschaulichung 
das Verb noro ,gehen' in den verschiedenen Formen zugleich mit 
den entsprechenden Personalpronomina hierher: 

Sing. 1. Pers. kum moro 

2. Pers. ti norö 

3. Pers. masc. runon noro 
3. Pers. fem. ru voro 

Plur. 1. Pers. kibin koro 

2. Pers. tim yoro 

3. Pers. com. ri yoro. 

Diese Verbalpräfixe sind eine Anähnlichung teilweise an den 
Auslaut-, teilweise an den Anlautconsonanten des Personalpronomens. 
Das erstere ist der Fall beim ganzen Singular: für 2. Sing, müsste 
allerdings die Voraussetzung gemacht werden, dass die Pronominal- 
form früher wohl fin gelautet habe, in 3. Sing. Fem. ist das auslau- 
tende u des Pronomens zum Halbvocal v geworden. Im Plural bietet 
die 3. Pers. yoro ebenfalls Anähnlichung an den Auslaut des Pro- 
nomens ri, indem auch hier der Vocal i zum Halbvocal y geworden 
ist. In den beiden übrigen Formen hat dagegen Anähnlichung an 



CÜ 



ti öl 






"oi 



den Anlaut des Personalpronomens stattgefunden; für 2. Plur. ist 
nämlich zu beachten, dass die Pronominalform selbst oft auch als 



= yim erscheint (wie auch 2. Sing. = yi)] einmal übrigens findet 
sich auch f als Anlaut beim Verb: tim pa-iara ,ihr kommt'. 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

O Q_ 



Original from 



358 Spölgen-Schmidt. 

Wenn in der 3. Pers. ein Substantiv das Subject ist, so richtet 
sich im Sing, der Verbalanlaut nach dem Geschlecht des Substantivs 
(s. S. 354), männliche Substantive haben den n-, weibliche den v- An- 
laut. Im Plural haben alle den gleichen Anlaut y, jedoch findet sich 
einmal auch von dem Verbum nan ,sein' eine eigene masculine Form 
— yanan und eine eigene feminine Form = yavan, wo also nach 
dem allgemeinen Plural-Anlaut y noch einmal der Singular-Anlaut 
mit seinen differenzierten Geschlechtsbezeichnungen eintritt. — Die 
Form des Feminins wird auch hier wieder (vgl. S. 355) zur Bezeich- 
nung des abstracten Neutrums gebraucht: voro ,es wird gegangen', 
,man geht'. Andrerseits aber scheint doch auch die Form mit n-An- 
laut eine gewisse allgemeine, eine Art Infinitiv-Bedeutung gewonnen 
zu haben, so dass es nicht gerade krass fehlerhaft wäre, wenn sie 
auch selbst nach weiblichen Personen-Substantiven gebraucht wird. 

Eine Verdoppelung des Präfixes findet sich in einigen 
Fällen in der 3. Pers. Plural: yäyarau (yeyarau st. yarau), yoyolo 
(st. yolo), mit zwischengestelltem pa: ya-pa-yalma; zweimal in der 
3. Pers. Sing. Fem.: vovdra (st. vara), vovdpu (st. vdpu). 

Fast durchgängig haben die Verbalformen den Accent auf der 
ersten, der Präfix-Silbe. Für alle übrigen, welche denselben meist 
auf der zweiten Silbe haben, plädiert P. Spölgen mit Entschiedenheit 
dafür, dass sie als zusammengesetzte Verben zu betrachten 
seien, zusammengesetzt aus nan ,sein', und einem Substantiv oder 
Adjectiv. Offensichtliche derartige Zusammensetzung ist die Form, 
welche P. Spölgen anführt : yan yau ,sie schiessen' statt einfach yau 
und ebenso wird dann auch wohl nanaü (neben nau) ,er schiesst' 
nicht anders beurteilt werden können. Von nandpi sprechen' giebt 
P. Spölgen an, dass es durch alle Formen auch ,verkürzt' gebraucht 
werden könne: mapi (st. mandpi), napi, vapi, kapi, yapi; dasselbe gilt 
von nandre ,freundlich sprechen': maren, naren etc., ebenso von ninin 
,können': min, nin etc. In ähnlicher Weise finden sich von einigen 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c O 



ti öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Ä S 



Verben einzelne derartige Formen, von nätä , sehen': nänätä, von nä 
,geben': nänä. In den beiden letzten Fällen hätte sich der Vocal von 
nan dem Vocal des Verbalstammes assimiliert. In gleicher Weise 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,-.i T ^h,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 359 

wäre dann auch wohl das Verb nunülue ? nicht wollen' zu erklären, 
von dem eine einfache Form sich nicht findet. — In allen den vor- 
hergegangenen Fällen machte es keine Schwierigkeit, in den erwei- 
terten Formen den Stamm des Verbums nan zu erkennen. Anders 
dagegen ist es bei denjenigen Verben, die auch den Accent auf der 
zweiten Silbe haben, bei denen aber das zweite n des Stammes nan 
sich nicht zeigt; es sind die Verben: nuvüe pflanzen, napdro helfen, 
nurukül schnell gehen, napdlo ausziehen, nulue(ii) schnitzen, nardmo 
verborgen sein. Indes liegt aber die starke Möglichkeit vor, dass 
das zweite n in nan nicht zum Stamm gehört, sondern auch ein Bei- 
spiel des Suffixes n bildet, dessen Function leider noch nicht ermit- 
telt werden kann, s. unten S. 362. Als Beweis dafür dient mir das 
eine Beispiel, welches P. Spölgen anführt: (öl va vuem yeiporam 
,Sago und Fisch verteilen sie', wo nan 7 das zum Ausdruck des 
deutschen ,und' gebraucht wird (s. S. 353), ohne das Schluss-n er- 
scheint. In all den voraufgegangenen Fällen hätte dann der Vocal 
von na(n) ebenfalls sich dem des folgenden Wortes assimiliert. 

Steht dies nun alles fest, dann müssen auch die folgenden von 

c o 

Adjectiven und Substantiven abgeleiteten ? Verben' als mit na(ii) in 
Verbindung stehend betrachtet werden: nataraü stehlen (faraü Dieb), 
novöyue schlecht sein (voyue schlecht), nondkau übel riechen (ndkau 
übelriechend), nokdsuno schmutzig sein (kösuno schmutzig), nokepie 
duften (kepie ? duftend). In den letzteren Fällen würde der Vocal 
von na(n) teilweise nicht dem folgenden Worte assimiliert, sondern 
durch die Enttonung in o geschwächt worden sein. Dasselbe findet 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



sich bei dem Verb nuvtie ,pflanzen' in 1. Sing, movüe und 1. Plur.: 
kovüe, dagegen 3. Sing. Masc. nuvue und 3. Plur. yuvue. Die gleiche 
zwiespältige Behandlungsweise findet sich ja auch schon bei der Bil- 
dung des qualificativen Possessiv-Pronomens, wo vukum, viti etc. aber 
vokibin sich findet (s. S. 353). * Anderswo wird in der 3. Pers. Plur. 

das a auch zu e geschwächt: yenapi, yenaren, yelue, statt yanapi, 

1 ct 



F P. 



u 

«4- ~° 



yanaren, yulue. 

c e> 

CO 



1 Vgl. auch die Form mit verdoppeltem Präfix (s. S. 358): vovdra ,sie kommt', 

statt vara von nara. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



360 Spölgen-Schmidt. 

Wo sonst noch Verben mit dem Accent auf einer anderen als 
der ersten Silbe sich finden, liegen andere Zusammensetzungen vor, 
so ist näago ,thun' = nä ,geben', ,bewirken' + ago ,fertig', ,beendet'; 
ebenso wird näkälä ,ziehen' eine Zusammensetzung mit nä sein. 

Bei einigen Verben, die den Accent auf der ersten Silbe haben 
und als Vocal derselben a führen, erscheinen daneben auch Formen 
mit ei, so meipu neben mapu, neipu neben napu, veipu neben vo- 
vapu (s. S. 858), yeipu neben yapu; keigo neben kago, yeigo neben 
yago. Ob das nur ein dialectischer Unterschied ist — die Formen 
mit ei finden sich, soweit ich sehe, nur in dem Gespräch mit den 
Vrinagol-Männern (s. S. 345) — , oder sonst eine Bedeutung hat, ver- 
mag ich nicht festzustellen. 

a) 2. Objects-Bezeichnung. 

Eine Präfigierung des Objectspronomens scheint vorzuliegen in 

fN 

den beiden Sätzen: moforölo ti ,ich suche dich' (norolo jSuchenO, 
tu vutöruen ti ,die Frau beweint dich' (nörue ,weinen'). Anderswo 
wird bloss das volle Pronomen personale nachgesetzt. 

b) Tempus-Bezeichnung. 
Zur Bezeichnung des Perfects dient das Präfix tu] es wird 

stets mit dem Verb verbunden gehalten, entgegen dem Futur-Präfix 
to (to), das nur lose mit dem Verb verbunden ist und auch von ihm 
getrennt werden kann. Es drückt aber nicht ,den durch die ver- 
gangene Handlung hervorgebrachten Zustand' aus, sondern nur die 
vollendete vergangene Handlung selbst; P. Spölgen schreibt darüber: 
,Tu als Perfectvorsilbe zeigt an, dass das Präsens aufgehört hat zu 
sein. Also: tu-yoro ,sie sind gegangen' = sie haben aufgehört, 
augenblicklich hier zu gehen, ob sie irgendwo anders noch augen- 
blicklich gehen oder nicht, ist in tu nicht ausgedrückt. In gleicher 
Weise vor Substantiven und Adjectiven: tu-kön ,es ist Nacht ge- 
worden' = es hat bereits soeben aufgehört, Nacht zu werden (Jcön 
pa ,es ist nun Nacht'); tu-rati ,er (der Nagel) ist festgemacht worden' 
= ,hör auf! durch die letzten Schläge hat das Festmachen sein Ende 
erreicht'. Der dann eingetretene Zustand wird durch das bereits 
bekannte (s. S. 355) Präfix vo ausgedrückt, also: ,das Kleid ist 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



Q. 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 361 

gerissen = tu, das Kleid ist zerrissen = vo c . — Abzuleiten ist tu 
nach P. Spölgen von tuen ,weg*, ,fort*: nan tuen ,hör auf, nölie tuen 
,wirf es fort', ndrien tuen ,das Schlagen unterbleibet 

Eine andere ArtPerfect wird durch nachgesetztes ago , fertig*, 
oder noch stärker, tu-ago gebildet: nalma tu-ago ,er ist mit dem 
Sterben fertig', mago tu-ago ,ich bin mit dem Essen fertig*. Ago 
wird auch gebraucht, um eine Art Plusquamperfect zu bilden: 
Kibin kago ago, käkälä vago ,nachdem wir gegessen hatten, zogen 
wir das Schiff*. 

Während ago, tu-ago das Vorbeisein der Handlung ausdrückt, 
drückt nachgesetztes mbor oder tu-mbor das Aufhören des Subjectes 
oder Objectes der Handlung aus : yalma mbor ,sie sind weggestorben', 
ixotu tu-mbor, mogo viti ,(wenn) die Cocosnüsse auf sind, nehme ich 
die deinigen*, nago mbor ,ich habe alles aufgegessen*. 

Ein unmittelbar bevorstehendes Futur wird durch vor- 
gesetztes ago, verkürzt a 1 ausgedrückt. P. Spölgen schreibt darüber: 
,Eine unzweifelhaft sichere Form für den Ausdruck „ich bin auf 
dem Punkte", „bin im Begriffe" wird mit Hülfe von ago gebildet. 
Ago kum miliel, sagt der Papua, wenn er von der Station fortgehen 
will. Ago wird häufig mit dem Verb verschmolzen und dabei zu a 
verkürzt: amiliel, kum amoro hörte ich häufig und bekam ausdrück- 
lich den Bescheid, dass z. B. amiliel = ago miliel ist. Uebrigens 
ist mir diese Verkürzung zu a erst neulich aufgefallen und weiss ich 
noch nicht, ob das a allen Formen vorgesetzt werden kann; auch 
anoro und akoro heisst es, aber stets ago yoro'. — Die Form ago 
moro, a moro z. B. erklärt sich also wol als = ,ich bin fertig (mit 
dem Früheren, jetzt nun) ich gehe*. 

Das entferntere Futur wird durch Präfigierung von to, to 
gebildet. Es wird, wenn es sich um eine zukünftige Handlung han- 
delt, selten weggelassen, braucht aber nicht unmittelbar beim Verbum 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

zu stehen: Moro, to-mara ,ich gehe, ich werde (wieder-)kommen* 



> <u 

=> o 

— o 



(steter Gruss der Leute), piti to-mara ,morgen werde ich kommen*, 



1 Es ist zweifelhaft, ob a durch Ausfall des g und Contraction aus a{g)o ent- 



standen, oder ob ago aus zwei Wörtern = a -j- go bestehe. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Spölgen-Schmidt 

pifi to kum monau ,morgen werde ich hingehen', to-pa-moro ,ich werde 
dann kommend — Pa ist nur Suffix und dient nicht zum Ausdruck 
des Futurs, sondern ist eine Verstärkungspartikel; seine ursprüngliche 
Bedeutung ist ,nun', ^endlich': kön-pa ,es ist nun (vollständig) Nacht', 
ago-pa ,nun endlich fertig', nan-tuen-pa ,hör' endlich auf, noro-pa 
,nun geh' doch endlich', tiriu-pa, nara ,ist er mit dem Bilderbuch 
zu Ende, kommt er'. Nan-pa heisst nur , warten' = nanpu. 

d) Andere Verbalformen. 

Es finden sich eine Anzahl Verbalformen, die P. Spölgen, wie 
er schreibt, nicht erklären konnte, und die auch mir grösstenteils 
dunkel geblieben sind. 

Am ehesten scheint sich noch die Function des Suffixes i be- 
stimmen zu lassen. Dasselbe findet sich in dem mir zu Gebote 
stehenden Material nur bei auf o auslautenden Verben: naro naro-i, 
norolo norolo-i, nogo nogo~i, näago näago-i, nökoro nokoro-i, noto 
noto-i. Es scheint eine Art Finalis zu bilden, wie wenigstens fol- 
gende Beispiele aufweisen: Pifi to kum monau mäago-i ,morgen 
werde ich gehen um zu thun', yenaren yanom yolko-i ,sie befahlen 
den Knaben zu brechen', yanam novo nogo-i ,der Knabe geht zu 
nehmen', moro nagol maro-i pälen ,ich gehe nach Hause den Hund 
zu holen', novo nokoro-i nuei ,er geht zu nehmen Meerwasser (= zu 
baden im Meer)'. 

Ein anderes noch häufiger vorkommendes Suffix ist n. Es findet 
sich bei folgenden Verben: naro naro-n, norolo , ndkie ) nökoro, noto, 
nörue, (na)nare, nä, nätä, ndrie, nötukrü{e), noto, nana und, wie 
oben (S. 359) wahrscheinlich gemacht, auch na = ,sein'. — Nicht 
so häufig findet sich das Suffix ron, nur folgende Verben weisen es 
auf: yurur yürurön (= yurur-ron), norue nöroron, noto notoron. — 
Noch seltener ist das Suffix r bei vesi vesir und wahrscheinlich auch 

u 

bei nar, das gleich nan sein soll, von dessen zweitem n aber wahr- 
scheinlich gemacht, dass es nicht zum Stamm gehört, sondern Bil- 
dungssuffix ist. — Endlich ist noch zu erwähnen die Accentver- 
Schiebung in nrölo, mrölo von norolo und die Thatsache, die 



CÜ 



t! öi 






03 






F p. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 



5 s 



P. Spölgen berichtet, dass die Vrinagol-Männer, mit denen er sprach 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

£ 3 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zük Kenntnis der Valman-Sprache. 



363 



TD 



V öl 

.C o 



o -ö 

^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(s. S. 345) von dem Verb nunülue ,nicht wollen' in der 1. Sing, 
immer bildeten mumbülue, wie auch in der 2. Sing, numbulue, sonst 
aber nunülue, kunulue, yunülue. — Alles das sind Thatsachen, die 
noch der Erklärung harren. Hervorzuheben ist noch, dass auch 
beim Nomen sich die beiden noch unerklärten Suffixe i und n zeigten 
(s. S. 354). 

§ 10. Conjunction. 

Was naron eigentlich ist und bedeutet, ist schon oben S. 352 
rectificiert worden. Zum Ausdruck von ,und' findet sich auch noch 
das Suffix o: nue o iian Mutter und Vater. In vielen Fällen werden 
beide Substantive auch unverbunden nebeneinander gesetzt. 

Ein o oder a wird auch zuweilen an das Schlusswort eines 
(affectiven?) Satzes gehängt: rahuah fakräno fio ein altes Kleid !' 
Tu-mösur, tu-mosüra ^Richtig! Richtig!' 

§ 11. Nachträge und Correcturen zum Wörterverzeichnis. 1 

b) Elemente u. s. w.: 



nanu Sonne, Tag. 
nemetegi Stern. 
tepien Sternhimmel. 
taun Sternschnuppen, Milch- 
flecken. 
tdpei Zeit des Südost -Windes. 
favar Zeit des Nordwest-Windes. 



dtago Festland. 
tiet Brücke. 
yapul (Erd-)Boden. 
pla Lehm. 
süvien Grenze. 
roltu Feuerstätte. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



c) Pflanzen: 
nikiel dürres Holz. 
fcaZ Blatt. 
nat Saft, 
voto Gras. 
merien Cocosnussöl. 



öbuto gemeinschaftlicher Name 
für Knollengewächse (Yam, 
Taro etc.). 

saukä Tabak. 



1 Nicht berücksichtigt sind hier die nicht seltenen Fälle, wo P. Spölgen ein 
reines o (u) gegenüber dem zerdehnten bei P. Vormann hat, so z. B. nagol gegen- 
über nagol etc. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



364 



Spölgen-Schmidt. 



d) Tiere: 

raip Perlmuschel. 
yup weisser Kakadu. 
nolu Strauss. 



nalparo Otter. 

keliperie grosse Eidechse. 



e) Der Mensch; Verwandtschaftsnamen: 
konu y konunol Mann. vaun Neffe. 

nakonu Sohn. nemi Freund. 

noga Tochter. ein Volkstamm. 

mani Veter. faraü Dieb. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
"(/) CT 



<U 



=) O 

— o 



w 



03 
£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



f) Körper und Geist: 
kamten Leib. 

amuiio mul Totenkopf, Kahlkopf. 
vei Antlitz, Stirn. 
mökul Ohr. 
yameiki Nase. 
ayokol Zähne. 
mut Schnurrbart. 
moto Nacken. 
fiel muliebria. 



vi Hand. 

vi motu fiep Fingernagel. 

niel Knie. 

nukül Hunger. 

puk Wunde, Loch. 

yigiel Wort. 

eilelie Scherz, Unsinn. 

puos Lüge. 

towd Freude. 



g) Wohnung und Werkzeuge: 



vdtagol Sarg. 

vukul Segel. 

yikie Pfeil. 

tapu rundgeschnitzter , spitzer 

Speer. 
petir Löffelspeer. 
miei Topf. 
alam Schüssel. 

h) Adjective: 
mösur richtig. 
kerök verloren, verirrt, verborgen. 



tovaro Kleid, Hülle. 

arkaran Leibgurt. 

feno Schmuck. 

mai Baststrick. 

pam Armring. 

yenon Erinnerungsbaum am Grab. 

pörukul Tanz, Gesang, Spiel. 

kösuno Schmutz. 



patan schnell. 
sesiel schnell. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur Kenntnis der Valman-Sprache. 



365 



tin fest (gebunden). 

tiriu bunt. 

volu (?) klein. 

sil fleissig. 

prär offen, aufgeschlagen. 

pel trocken. 



prie(n) ganz, nur. 
mul ganz, leer, nur. 
nümän medius. 
tok voll. 
rakün traurig. 









Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 



CD 



=) O 

— o 



w 



rc 

£ oJ 

"3 ■£ 

_^ fu 

.E -ö 

-ö £ 

E => 

fO 0) 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



i) Verben: 

Wie schon oben (S. 35 1) festgesetzt, führe ich auch hier sämmt- 
liche Verben in der Form des n- Anlautes auf. 



na(n) y na(r) sein, bleiben. 

nanyami begraben. 

nanko hineinlegen. 

nago essen. 

nai schwimmen. 

nakei besehen. 

ndkie singen. 

nakiri beissen. 

nalma sterben. 

ndloi schöpfen. 

nana(n) hinabsteigen. 

nanapi, napi sprechen. 

nanare, nare freundlich sprechen, 

bitten. 
napalo ausziehen. 
ndpalo erschlagen. 
naparo helfen. 
napau blasen. 

ndporu festhalten, geizig sein. 
napu, nau schlagen, schiessen, 

herrichten. 
ndpnlu schütteln. 
nara kommen. 
naralul schnell gehen. 



.oo 



gle 



naraka umgürten. 

naramo verborgen sein. 

narara gebären. 

narau steigen, wachsen, heben; 
narau vesi rudern. 

ndrie schlagen. 

naripi bleiben. 

naro berühren, nehmen, holen. 

narül fliehen. 

ndsapru loslösen, ablegen. 

ndtago beissen. 

nataraü stehlen. 

nau = napu. 

naui anzünden (= nau ?). 

nava rufen. 

nä geben. 

näago thun, machen. 

nägare schleifen. 

näkälä ziehen; näkälä saukä Ta- 
bak rauchen. 

nälä schiessen. 

nätä sehen. 

neiporam verteilen. 

neyan auflegen. 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



366 



Spöluen-Schmidt. Beiträge zur Kenntnis etc. 



TD 






■o 

Q. 



nekdviiru zerbrechen. 

nekiel nach Süden gehen. 

nekiye an-, auflegen, legen. 

nelie werfen; pflanzen. 

nelpetä zürnen. 

nenie lecken. 

ntperä zeigen. 

nepin vorausgehen. 

nirie tragen. 

nerisi kochen. 

nerpagol nehmen. 

nesi(r) herausgehen. 

netigi brennen, rösten. 

neta nehmen. 

nil brechen. 

nin verstehen (franz. savoir). 

niri erwachen. 

niliel nach Norden gehen. 

nogo nehmen. 

nokepie duften. 

nökoro holen. 



nokÖ8uno schmutzig sein. 

nolo spalten, loslösen. 

nomue essen. 

nondkau übel riechen. 

nonau hinaufgehen. 

nora bleiben. 

nornäläl umschlagen. 

novo gehen. 

norolo aufsuchen, lieben. 

nörogol lachen. 

nörue weinen, heulen. 

noto aufnehmen. 

nötukrü zuwühlen (ein Grab). 

noto stechen. 

novan (?) sich freuen. 

nulue schnitzen. 

nunu schänden (eine Frau). 

nunülue nicht wollen. 

nurükül schnell gehen. 

wdrur streiten. 

nuvue pflanzen. 



rN ^ 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 

Von 

R. von Stackeiberg. 

Von den Fachgenossen 1 ist wiederholt bemerkt worden, dass 
es uns bisher an Material- und Formensammlungen zur persischen 
Lexicographie noch fast vollständig mangelt. Im Hinblick hierauf 
soll im Folgenden der Versuch gemacht werden, eine Anzahl persi- 
scher Wörter, mit Belegstellen aus der älteren Litteratur versehen, 
vorzuführen. Neben anderen persischen Dichtungen sind hierbei be- 
sonders auch der Diwan des Näsiri Chosrau 2 wie auch die JJadlqa 
des Sanäji 3 berücksichtigt worden, weil diese Dichtungen zwar reich 
an altertümlichen Formen und Ausdrücken, aber unseres Wissens 
bisher sprachlich kaum ausgebeutet worden sind. Das Wörterver- 
zeichniss hätte ja beliebig vergrössert werden können, doch glaubte 
ich, da mir keine Handschriften zur Vergleichung vorlagen, nur 
solche Stellen aus den Dichtern aufnehmen zu dürfen, wo sowol 
Text als Metrum mir eine befriedigende Uebersetzung zu gestatten 



T3 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Vgl. Hübschmann, Persische Studien, p. 119; Hörn, Neupersische Schrift- 
sprache, Einleitung p. 15 (Separatabdruck aus dem Grundriss der iranischen Philo- 
logie i, h). 

2 Nach der im Jahre 1311 der Flucht lithographirten Ausgabe. 

8 Nach der lithographirten Ausgabe von Bombay 1275 der Flucht. Vgl. Ette, 



angibt. 



,Neupersische Litteratur* im n. Bande des Grundriss der iranischen Philologie, 

p. 282 — 283. Zum Versmaasse vgl. Rückert, Grammatik, Poetik und Rhetorik der 
3 o 

Perser, p. 74. Doch tritt in der Hadiqa statt der beiden Kürzen im letzten Vers- 
üß 

fusse häufig eine Länge ein, wie auch Rückert l. c, p. 386 beim Metrum \_J»^ A^. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






368 R. von Stackelberg. 

schienen. Bei den Citaten aus Firdausi's (Fird.) Schahname ist die 
Ausgabe von Vullers-Landauer zu Grunde gelegt worden, bei den- 
jenigen aus dem Epos ,Wls ö Rämür (Wis)' von Fachri Gurgäni die 
Edition von Nassau Lees. S'adl's Böstän ist nach der Ausgabe von 
Graf, desselben Gulistän (Gul.) nach den Ausgaben von Eastwick 
und Gladwin citirt. Die Citate aus Muwaffaq's (Muw.) pharmako- 
logischem Werk entstammen dem , Codex Vindobonensis' Seugmann's. 
Ach. Ueb. bedeutet: ,Die pharmakologischen Grundsätze des Mu- 
waffaq, übersetzt von Achundow' (Halle 1893); Ach. Comm. be- 
deutet: ,Commentar zum über fundamentorum pharmacologiae des 
Muwaffaq, von Abdul Achundow' (Dorpater Dissertation 1892). 

Bei Citirung von Arbeiten europäischer Gelehrten bediene ich 
mich folgender Abkürzungen: 

D. E. = Darmesteter, Etudes Iraniennes. i — n. Paris 1883. 
Ho. A. = Asadi's Neupersisches Wörterbuch Lughati Fürs, her- 
ausgegeben von Paul Hörn. Berlin 1897. 
Ho. Gr. = Grundriss der neupersischen Etymologie, von Paul 
Hörn (Strassburg 1893). 
Ho. Sehr. -— Neupersische Schriftsprache, von Paul Hörn (Grund- 
riss der iranischen Philologie i b. Citirt nach dem 
Separatabdruck). 
Hü. Ar. Gr. = Hübschmann, Armenische Grammatik, i. Theil. Armeni- 
sche Etymologie, i. Abtheilung. Die persischen und ara- 
bischen Lehnwörter im Altarmenischen (Leipzig 1895). 
Hü. P. S. = Hübschmann, Persische Studien (Strassburg 1895). 
M. 0. i — in. = Mn^^epi> ; OccmuHGKie 'dmiodu i — in. Moskau 1881 — 
1887. 
S. F. = Shams-i-Fachrii Ispahänensis Lexicon Persicum, ed. 
Carolus Salemann Revaliensis (Kasan 1887). 
S. A. Q. = : Abdulqädiri Bagdädiensis Lexicon Sahndmianum, ed. 
Carolus Salemann (St. Petersburg 1895). 
%. M. = JKyKOBCKifi, Mamepiajihi öjm usynenin nepcudcKuxz na- 



o -ö 
3 * 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

^#w# (St. Petersburg 1883) 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 369 

1. J^-**^ ; die Wörterbücher erklären dieses Wort durch £b 
<*JLoä.^ ? was Vullers durch hortus wiedergibt. Nun bezeichnet 
aber £b eigentlich — wie ich weiter unten versuchen werde nach- 
zuweisen — ,Park ? Baumgarten^ und erst in abgeleiteter, späterer 
Bedeutung den Garten in unserem Sinne; *£?.>**- aber hat neben 
der Bedeutung Garten auch die einer ,mit Bäumen (oder Gebüsch) 
bestandenen Wiese'. Diese Bedeutung — etwa ,Busch, Wiesenhain' 
— muss JLuJi auch haben; vgl. Wls p. 38, Z. 8 v. u. den Plural 
<^JLuol. Ebenso wäre dann Jt-*^ auch an der Stelle bei Muwaffaq 
p. 155, ult. zu übersetzen, wo der Passus: ^>V. W-** 5 ^-"!^ J^-"*^ j^ } 
durch ,und man findet sie (sc. die Pilze) im Gebüsch auf Bergen' 
etwa wiederzugeben wäre. 1 

2. L*yjl ,Drache<; vgl. Ho. A. p. 4; Hö. Sehr. § 41, Anm. 1, 
p. 93. Aus dem Diwan des Näsiri Chosrau seien dafür folgende 
Belegstellen angeführt: p. 17, Z. 4 v. u. Metrum cj~* : w i 

,wenn du mit Vernunft begabt bist, warum, o Greis, hütest du dich 
nicht vor diesem gefrässigen Drachen?' 

Ibid. p. 31, Z. 13 v. o. Metrum J^: _ool ^^1 ww j 






u ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 



> <U 
=> O 



03 



03 



fD 



,erstrebe (erwirb) das Gute und lege aus Enthaltsamkeit und Ver- 
nunft eine Rüstung an — denn auf diesem Wege befindet sich ein 
schrecklicher, schlimmer Drache/ 



Ibid. p. 154, Z. 2 v. u. Metrum £>*: ^ I ^ I 



^US^ f V5 Ucj\ >}>} ^Sd\ ^Lo 



1 Ach. Ueb. ist (86, 338) JL*aj\ *j3\ allerdings durch ,in feuchten Jahren*, 
wiedergegeben. Diese Uebersetzung unseres Wortes durch , Wasserjahr' ist natürlich 
nur darauf zurückzuführen, dass dasselbe heute längst veraltet und mithin seine 
Bedeutung selbst dem gebildeten Perser unsrer Tage unbekannt ist. Vgl. Ach. Ueb. 



p. 278 und Ach. Comm. p. 11. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgeal. XV. Bd. 26 

■g £ 
o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



370 R. von Stackelberg. 

,sie (sc. die Woge) brüllt wie ein Drache, wenn sich dieser gegen 
die Welt erhebt — es regnet Feuer und Rauch aus seinem Rachen 
und Gebiss.' — Die Form aidahor findet sich nach CeMeHOBTb, Ma- 
niephiAU diu mymmn naphnm zopuhixi TadMUVoez %mmpajhHOU A:mi 
(Moskau 1900) p. 51 im Dialect von Darwäz. 

3. *U-uj\ ,Hund' (raaxa) ; *l^ ,Heer' (für *^-">l*) = späda] vgl. 
£. M. p. 146; Ho. Gr. Nr. 743, Hü. P. S. p. 76. Jäqüt i, p. 292, 23 
führt die angegebenen Formen als Etymologien für den Namen der 
Stadt Ispähän an, dessen wahrscheinlichste Etymologie die von Justi 

o 

aus altpers. *spädänäm ist; vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 21 — 22, Nr. 16 und 
UU~> Fird. 377, v. 384. Als arsacidische Pehlewlform würde einem 
altpersischen späöa und armenischem (aus dem Persischen entlehnten) 

6 

.„nufuip- in u,„iyu V iu^btn (vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 240, Nr. 588) eine Form 

r--> 

aspäd entsprechen, welche im Eigennamen Asfäd-gu§nasp (sc. Asfäd- 
juSnas) enthalten ist. Vgl. Nöldeke, Tabarl 1 p. 362 (auch Anm. 3); 
Justi, Iran. Namenbuch p. 45 2 . Hü. P. S. p. 174, § 63 und p. 200. 

4. c>*\r^ ,Spange- in cr^r^ ^~*> 7 Armspange' bei 'Attär, Man- 
tiq-ut-Tair v. 2243; vgl. ui^mpw%iu»% ^u^u^ bei Moses Kalankaituaci 
ii, c. 18, p. 138, Z. 12 v. u. (ed. Emin). ct^^ ^sH ,Fussspange^ 
J. R. A. S. 1894, p. 443, und crFj^ &**> Wis p. 208, 6. Vgl. Hü. 
P. S. p. 179, Anm. 1. Ar. Gr. i, p. 104, Nr. 46; Ho. Sehr. § 35, 3, p. 79. 

5. «-^a£\ ,Unheil, Mühsal'. Die vom Ferheng-i-Näsiri des Ricjä 
Quli Chan 2 angegebene Aussprache ägaft (Surürl 3 lehrt ägift) wird 
durch folgenden Vers des Sanäji, Hadiqa p. 283, Z. 8 v. o. bestätigt: 

0*Jl£\ CUs>J> ^y^ AS \j$\ ß^i 



o E 



F P. 



1 Der Eigenname Asfäti-gusnasp würde dem ,Führer der Schaar' entsprechen, 
denn gumasp (alter vxnasp) war ja das Feuer der Krieger. Vgl. D armesteter, Le 
Zend-Avesta i, p. 154; auch Firdausl vergleicht einen tapfern Krieger oder ein 



muthiges Schlachtross mit dem Feuer giiäasp (für ^w&iasp); vgl. p. 172, 780; 209, 
1447. 256, 218. 349, 550; 451, 295; 857, 1531; 839, 1041. Die Stellen 
auch schon bei Spiegel, Avesta-Uehers. in, p. xv und S. A. Q. Nr. 23 ff. 



1447. 256, 218. 349, 550; 451, 295; 857, 1531; 839, 1041. Die Stellen zum Theil 

> 0) 
C CT 

2 Vgl. S ALEMANN, Mel. As. IX, p. 564 ff. 



3 Zum Wörterbuch des Snriiri vgl. Salemann l. c, p. 429; 531 — 535, 542; 
Nr. 67, 80. JIorn, ZDMG. 51, p. 19, n» 39; ZDMCL 54, p. 108, Anm. 2. 



£ -o 

-ö v 

E => 

fD O) 

■P rö 



- e nw.i-,^ hu P mo I l ■ Original frorn 

1 S Digmzed by \jUUglL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 






O ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 371 

,drei Mal wiederholte er diese Worte und ging fort — merke auf, 
wie ihn das Unheil ereilte/ 

6. £L?; Ho. Gr. p. 39, Nr. 169 hat das Wort & zu aw. bäga 
,Loos', ai. bhägd ,Teil, Eigentum', pehl. bäg gestellt. Die Richtigkeit 
dieser Etymologie ist nun von Hü. P. S. p. 23 wegen der Bedeutungs- 
verschiedenheit zwischen np. gb ,Garten' und den angeführten älteren 
Wörtern bestritten worden. Nun ist aber für das ältere Persisch die 
Bedeutung des Wortes gb als , Baumgarten, Park, umfriedeter Hain' 
zu präcisiren. Vgl. J/^ £^> was Ibn-al-Fakih-al-Hamadäni * durch 
*x^*Jl £l> ,Wildpark, Tiergarten' wiedergibt. Vgl. auch Näsiri Chosrau, 
Diwan p. 33, Z. 5 v. u. Metrum J^: _^_ I ^ _ I w _ 

,und Jenes sagt dir (der Schöpfer): „Ueber dem siebenten Himmel 
befindet sich e;in Wasserlauf und ein Fichten- und Cypressenhain."' 
— Vgl. ibid. p. 101, Z. 1 v. u. Metrum lJ^ä.^: I _ ^ _ ^ I ^ _ 

j^ £??.> t 1 ^ c^^^y^ 

j3\ J \x~ J \ *JO^ jAj* ^\ 

,die Verständigen sind im Haine des Glaubens, o Bruder, ausge- 
wählte Bäume/ — Mit ,Hain, Park' ist jb auch im Liede von 
Mäzandarän Fird. p. 317, v. 32 zu übersetzen, ebenso wie auch sonst 
häufig in der älteren persischen Poesie. So z. B. Wis. p. 37, Z. 9 v. u. 
101, 5 v. o. 119, 7 v. u. 135, 4 und 9 v. u. 156, 6 v. o. Sadi, Böstän i, 
v. 435, p. 77; iv, v. 327, p. 264; vn, v. 101, p. 337. Da sich in diesem 
,Baumgarten' — in welchem nach den Dichtern zur schönen Jahres- 
zeit die Nachtigallen sangen und die Rosen und andere Blumen 
blühten — auch Fruchtbäume befanden, so hat die Bedeutung 
, Fruchtgarten, Obstgarten' schon in älterer Zeit für das Wort £b 

die Oberhand gewonnen. Es genügt, hierfür einen Vers des Sanäjl, 
& ■ - 

IJadlqa p. 358 ult., anzuführen: 

> 0) 

C CT 
3 o 

1 Vgl. Compendium libri Kitäb-cd-Bold&n ed. de Goeje, p. 158, 14; p. 159, 1—2; 
Ibn-al-Faklh schrieb um 290 der Flucht (ibid. p. 10); der arabische Text hat ib 

26* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzed Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— ..^ ^— — — 

ü Q_ 



372 R. von Stackelberg. 

; cr (sc. König Mahmud, der Gaznewide) schenkte ihr einen Frucht- 
garten aus seinem eigenen Besitze, damit sie an ihm Beides sehe — 
Gerechtigkeit und Freigebigkeit/ Später ist dann diese Bedeutung 
die allgemein gültige geworden und heute bedeutet gk , Garten', o^*^J 
, Gärtner'. 1 Doch ist zu bemerken, dass in älterer Zeit ,zum Garten 
gehörig' im Sinne von ,hortensis ; hortulanus' durch ^U-uo (nicht etwa 
durch ^5^) wiedergegeben wird, so z. B. Muwaffaq p. 12 ; Z. 2, 3, 7 
v. u. und Qazwlni i, p. 284; vgl. auch ^J>j\^ ^l^SU^j ,Frühlings- 
gärtcn* Browne J. R. A. S. 1894, p. 477, Z. 4 v. u. — Nehmen wir 
nun als Grundbedeutung für ^ die Bedeutung , Baumgarten, 2 Park, 
Hain' an, so kann unseres Erachtens die bei Hörn L c. aufgestellte 
Gleichung £L> = bäga wol zu Recht bestehen bleiben. Denn den 
Völkern ging erst mit der Baumzucht — um mit den Worten Victor 
Hehn's 3 zu reden — ,das Gefühl örtlicher Heimat und der Begriff 
des Eigentums auf. — Hierzu sei als Parallele noch auf den Um- 
stand hingewiesen, dass der russische Bauer noch heute seinen Teil 
am Gemeindelande ,HaA r kai>' — , Anteil', vgl. deutsch ,Loos' — nennt. 
Das entspräche der Bedeutung nach awest. bäga, welches D armesteter, 
Le Zend-Avesta p. 331 durch ,fortune* (bahr ? part') wiedergibt. 

Hieran seien noch einige Bemerkungen geknüpft, welche das 
andere persische Wort für Garten (in der eigentlichen Bedeutung) 
betreffen, nämlich böstän o^°^> verkürzt o^**^? auch CU**o. Letz- 
tere Form linde ich in Näsiri Chosrau's Diwan p. 197, Z. 9 v. u. 



T3 






Cl 



03 






Metrum r}*: __ ^ I 



03 

F P. 



O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) o 



03 



03 



1 Aber Böstän vm, v. 183, p. 388 ^LÖLX^o^j = Gärtner. 

2 Vgl. auch hacjh-i- Hindu bei Nöldeke, Tabari p. 357. Ueber eingefriedete 
Baumgärten vgl. Heiin, Kulturpflanzen und Hauathiere °, p. 125 und Wis p. 60, 1 
v. o., wo vom Thore des ib die Rede ist. Fird. p. 74, v. 223 vergleicht den Wuchs 
dreier Schönen einem Paradieshain = 0~*XX-^> £ L>. 

3 Kulturpflanzen und Hauxthiere*, p. 121. Vgl. auch russ. oropoAl», eigentlich 
, Umzäunung, Einhegung', jetzt der (nicht zum Gemeindebesitze gehörende) 



Gemüsegarten. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 373 

^gjl T, »Co t^-^> 1 J-* A5 ^5 jJÖ 

,so lange du in Huld nicht mich willst — so meine nicht, dass ich 
dir zustrebe; jederzeit aber, wenn du mich (auch nur) für Zucker 
ansiehst, werde ich dich von da ab hochschätzen wie einen Garten.' 
— Von c^^yi abgeleitet ist der Pflanzenname j$jj*\ o^ 1 *^ bei Mu- 
waffaq p. 57, 2, nach Ach. Ueb. p. 32, § 83 Amaranthus tricolor; im 
Pahlawi lautete dieser Name böd a stän avröc (jünger böistän avröc), 
vgl. Bundehesch ed. Justi p. 66, 18 und das Glossar p. 91. 1 Vgl. 
auch ävo* )?9 katak avröc ,hauserleuchtend' (Menöchirad 61, 7) als 
Epitheton einer guten Frau. 

7. ^b ,Kissen< Fird. p. 618, v. 1708; Wis p. 74, 3; 81, 11, 13; 
^b Wis p. 110, Z. 9 v. u.; S'adl, Böstän 1. iv, v. 250, p. 256; v. 266, 
p. 257; auch im Armenischen bei Vardan, nach Patkanow, ILcntopui 
Momojogi i, p. 21. Dass das Suffix -is in bälis nicht direct der 
avestischen Endung -is in barezis gleichzusetzen ist, sondern auf ein 
mittelpersisches -isn zurückgeht, nehme ich mit Ho. Sehr. £ 104, p. 83 
an. Darnach hätten wir einen altpersischen Stamm *bard-, neuper- 
sisch *6äZ-, anzusetzen, auf welchen auch bälln durch Antritt des 
Suffixes in — also ursprünglich ebenso Adjectivbildung wie zamln 
,Erde' — zurückgehen würde. Hierzu stelle ich auch das armenische 
Wort /p«»v/f«J; vgl. Sebeos p. 64, Z. 1 v. u.: ,Und nachdem er in die 
königliche Halle eingetreten Avar, setzte er sich auf den Teppich (/.■«/* 
= pehl. böpi vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 121, Nr. 114) und den bahlak'. 
Bahlak entspräche dann als armenisch-persisches Lehnwort aus dem 



ö. 2> 






w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



1 Die armenische Form pm niuuunu% (vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 122, Nr. 116), wel- 
che jedenfalls schon in altparthischer Zeit aus dem Iranischen entlehnt worden ist 
— vgl. Hü. P. £., p. 200 ff., § 93 — entspricht u. A. auch dem griechischen xapa- 
oetao;. — Von der verkürzten Form (JxLj ist wol der Name der Stadt «JX-Lo, 
welche durch ihre Garten- und Kanalanlagen bekannt war, abzuleiten. Vgl. Jaqut i, 
p. 612, 9 — 10, und Hörn bei Acn. Ueb., p. 153. Uakuiuk i»e Mkynak», Dlrtiontwire 
geographique, p. 100. Fird., p. 1198, v. 1132; 1637, v. 2495. Vgl. Jivanji Jamshedji 

Modi, Ayadgar-i-Zarirau (Bombay 1899), p. 91 und 153. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






rN ^ 



F P- 



u 



374 R. von Stackelberg. 

sassanidischen Pehlewistamm *&aAZ -f- Suffix ak, dem np. bäl- in 
bälin, bälis. Ebenso kann ja auch PehlewI y»» ,Jahr' sahlak statt 
säZafc gelesen werden (vgl. WZKMll, p. 185, 15) und j»?»» ^perennial' 
(im Bundehesch; vgl. West, Pahlavi Texte i, p. 101); *sahlvär für 
bisher gelesenes säfoär; dasselbe wird auch mit PehlewI Jy guhl ,Rose' 
der Fall sein, vgl. Bundehesch p. 64, 3; 65, 5. Wir hätten hier also 
eine ganz parallele Entwicklung, wie bei dem Uebergange von r& 
in hl, wozu Ho. Sehr. § 22, Nr. 3 — 4, p. 56 — 57 zu vergleichen ist. 
— Hierbei sei noch bemerkt, dass ,das Kissen' — echt armenisch 
F<»C* y vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 428, Nr. 70 — einen Ehrenplatz bei 
Hofe bedeutete; vgl. Faustus von Byzanz (ed. Patkanow) 1. m, c. 9, 
p. 18; 1. iv, 50, p. 136; Moses Kajankaituacji (ed. Emin) 1. n, c. 1, 
p. 81—82. 

8, j%r? y Ackerbauer ( (vgl. PehlewI kärvarzisn , Ackerbau c 
WZ KM. 14, p. 199, 9) findet sich bei Näsiri Chosrau, Diwan, p. 79, 7; 
Metrum J->j: ^ ^ I _ _ ^ ^ I ^ ^ I w ^ 

Öl 

,sie (die Weisen) sind die Ackerbauer der Welt — ausser Ungehorsam 
und Gewalttat säen sie nichts und ernten sie nichts/ — Vgl. Ho. 
Gr. p. 46, Nr. 197. Z. M. p. 73. Ho. Sehr. § 20, 1, p. 48. Hü. P. S. 
p. 155. Zu ß}y> ,Pflugochse< (belegt Ho. Sehr. § 28, 6 b, p. 66) vgl. 
die dialectischen Formen bei 2. M. p. 205 s. ^j^ und die Formen 
vorzö, borzö bei CeneH0BT>, MamepiüAU öjih mytenin naphniH zopuuxi 
TaöMUhocjj m'HiHpiubHöü /Lau (Moskau 1900), p. 8. 

9. *JU>> ,Zicklein<; vgl. Ho. Sehr. § 30, 2, p. 69; § 104, p. 175. 
In der Bedeutung , Steinbock' (Zodiacalzeichen) von Lagarde, Ge- 
sammelte Abhandlungen p. 21, 46 nachgewiesen. Vgl. ZDMG. 48, 



03 



p. 491, Anm. In derselben Bedeutung (als Zodiacalzeichen) erscheint 
<*J^H auch in der Hadlqa Sanäjfs p. 379, ult. («^a^ä; vgl. Rückert, 
Grammatik, Poetik und Rhetorik der Perser, p. 74): 

— o 

c ° * 

m 'S 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Beiträge zur persischen Lexicographie. »375 

,mit lieblich schwirrendem Pfeil aus Zuckerrohr auf dem Bogen — 
durchbohre die Kehle des Steinbocks/ 

10. ; V^> (,business< vgl Browne, J. R. A. S. 1893, p. 448) 
, Geschäft, Arbeit' findet sich im Diwan des Näsiri Chosrau p. 123, 
Z. 3 v. o. Metrum gj-*: ^ I ^ ^ L w I w 

l3L> ^^a &*\*. )Sj fv >^o ^^Jb ^äü ^ 

,ich male das Bild und du webe das Kleid — dies ist für mich mit 
dir die ganze Arbeit und das (ganze) Geschäft/ 

11. <**-«~$ it^-H i?**^H ? Gemach, Jlalle, „deren Seitenwändc 
gitterförmig sind*" (d. h. durchlöchert, um die frische Luft hineinzu- 
lassen), auch , Sommerhaus' ^yU^lj 3öIä.. Ausser den Originalwörter- 
büchern vgl. noch S. F. p. 93, 10; 94, 1. Hü. P. S. p. 41, 191; Ar. 
Gr. i, p. 225, Nr. 521. Ho. Sehr. § 24, 2, p. 59. Für die Form <o£rd> 
(graphisch arabisirt für <*%-V.) führt Surürl's Wörterbuch folgenden 
Vers des Rüdaki x an : Metrum lJ^aa* : _ ^ I _^_^ I ^ _ 

,ein Schönheitsmaal von dir hat einen (ganzen) Bildersaal des Dsham, 
Teppich und Brokat über das Gemach gebreitet/ In den Wörter- 
büchern findet sich auch eine Form ,*£*o ,^^., welche durch folgen- 
den Vers des Näsiri Chosrau, Diwan p. 188, Z. 11 v. u. belegt wird, 
t— i ^ 

Metrum £j^>: w I ^ ! ^ I ^ 

2 f*^ o** *}ir$ o&j^ j* q~v r^ i^^ 
V * \> }}} }\ kU j^>L> }j+* jJ\ ff 

£g 

- "r? 

F P. 



t! öi 



^ fi) 



u 






03 



fU 



,viel bin ich nachgegangen der Begierde in diesem türkisfarbenen 
Sommerhaus (der Welt) — gering (nur noch) ward meine Lebens- 



1 Der ä-«Iä. o^*;** nat * ür L3^^- * ra ersten Halbverse .J\^L, der Ferhengi 
Näsiri hat ,JU. Für Lo; • lAt* ^ e * Surüri haben Näsiri und Jämi' Lo> <J?j*- 
Doch ist gerade die coordinirende Form in der persischen Poesie beliebt. 

2 Der Ferhengi Näsiri hat *Js^o. 
Im Ferhengi Näsiri: ^S \j*\\\ % jl *fS* ^ ie Substanz (wird nicht klein) für 



Begierde und Leidenschaft'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



376 R. von Stackelberg. 

dauer — aber nicht gering ward — der Gegenstand (die Substanz) 
der Begierde für die Leidenschaft/ Diese Form <«►%? ist aber, wie 
schon der Verfasser des Wörterbuches Ferhengi Näsiri gesehen hat, 
(s. unter 4X0) nur als eine Verlesung — <-***?** — für <*%v % (resp. 
f%* >?**¥> in diesem Falle nicht {f i^o oder <<X*£o) zu betrachten. 
Das Wort ,«£^v. muss schon frühe aus dem lebendigen Sprach- 
gebrauche verschwunden sein. 

12* j\a/6* *^Ar£ gedeckter Schuppen', davon die abgeleiteten 
Bedeutungen ; Stall< (speziell ,Maststall<) und , Veranda, Sommerhaus'. 
Wir lassen hierbei einen Auszug aus dem persischen Originalwörter- 
buche Ferhengi Näsiri folgen : ^jJJl^^ d6 wUob ^^^ j\^ o)3jt foji 

>^ *j«rf ^3 *>* *^e oV J-^ ^.^ >^ *Ar*-> J4^3 j^ 

Ü-^U^o ^>ouo ^\ j-^J ^*mjL ^ol5 ^^a. ,^0 jl ^ <^Xi\ ji jb Joj^ C^s:* 
4 *jls^ jr" j* ^^ *^y * *; ^ ^ Üb jb stfb 



T3 



3 * 

in </» 

D | 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° J^ 

1 fO 

3 

O o 

c v> 

o 5 






.0 ö 



u 



C oi 



1 Gul. 1, 3, p. 4. Das Metrum ist 



2 Das Metrum ist * c "- 

3 o' 



1 



— Iv-» 



8 Das Metrum ist C ^.^>U: --_l_^^_| w _ w _|_^ w _. vgl Ho 
Gr. p. 68; Anm. 1. 

4 Diwan ]). 271, 9 v. u.; das Metrum ist fjLo*.: 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur persischen Lexicographie 377 

Parvär — die metrische Quantität ist wie (diejenige) von xarvär 1 

— bedeutet, dass man ein Schaf oder eine Kuh oder ein andres 
Geschöpf an einem passenden Ort festbindet und mit Gras oder 
dem Aehnlichen füttert, bis es (das Tier) fett wird und (dann) nennt 
man es parvärt; Scheich S'adi hat folgendes Gedicht verfasst: ,Ein 
Ross von schlankem Körper (eigentl. Taille) ist brauchbar am Tage 
des Rennens — nicht eine Stallkuh (Mastkuh)/ Und ein solches 
luftiges Haus und Gebäude, in welchem man ein derartiges Tier 
festbindet, nennt man auch parbäl und farvärah und der Stamm 
hiervon ist parvär dah und man nennt es auch parvarah. Gedicht: 
,Dein Feind hat keine Kunde davon, wie ein Vogel durch Pflege 
verwöhnt (sicher, stolz gemacht), dass der Wurfspiess deiner Knechte 
sein Bratspiess ist/ Zur Bedeutung von parvär hat der Haklm Chä- 
qänl ein Gedicht verfasst: ,Tagüber war er im Stalle — daher ward 
er so fett — des Nachts hatte er einen kranken Körper — daher 
ward er so mager/ Und einige haben gesagt, parvär sei ein Sommer- 
haus, 2 an dessen Seiten Lucken angebracht sind, zum Zwecke des 
Luftzuges und auf einen Vers des Haklm Näsiri Chosrau, welcher 
folgendes Gedicht verfasst hat, stützt sich diese Bedeutung: ,Plötzlich 
warf der Wind der Welt die Lücke um über dem Sommerhaus des 
Glaubens/ Und es (d. h. das Wort parvär) wird auch gebraucht 
in der Bedeutung von ganjlnah, d. h. Bretter, mit welchen man die 
Lage des Hauses belegt/ 

Wir glauben demnach, dass die Wörter parvär und barvär 

— trotz Lagarde; vgl. Ho. Gr. p. 48, Nr. 210; Nr. 68, 304 — nicht zu 
scheiden sind, sondern zusammen gehören, wobei die Grundbedeutung 
als ,Schuppen', (noch älter , Schutzwehr, Umfriedigung') festzustellen 
wäre. Unseres Erachtens ist der Unterschied zwischen *barvär und 
parvär nur auf graphischer Grundlage entstanden, weil, und zwar 



0} 






w i 

fN CO 

o y 



o 2 



F P. 



besonders in alten Handschriften, wie z. B. im Codex Vindobonensis 

'i/i öi 

ä -? 

> V 

1 Schefer, Sefer Nameh. Relation de voyage de Nassiri Khosrau, introduction 
p. LVII. 

* Eigentl. »sommerliches Obergebäude 4 , d. h. leichter Holzbau, oberes Stock- 
werk. Auch Schuppen, Wetterdach. 

'■5 v 

E => 

(ü <D 

in _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 R. von Stackelberg. 

statt p Sr>, v— > b (nach arabischem Vorgange) geschrieben wird, ohne 
dass eine solche Schreibung etymologischen Wert hätte; vgl. hierzu 
Ho. Sehr. § 34, 3, p. 75 — 76. Hierin läge auch keineswegs ein 
Widerspruch gegen die Meinung Ri(Ja Quli Chän's (im Ferhengi- 
Näsiri) und Hübschmann's P. S. p. 39, welche auch Ho. Sehr. § 20, 3 
angenommen hat, dass ein Zusammenhang zwischen J<^ und o^j^ 
bestünde. Denn beide Formen gehen u. E. auf einen altiranischen 
Stamm *pari-var zurück, vgl. avestisch pairiverenvaiti (Yt. 14, 41) 
,enveloppe* D armesteter, Le Zend-Avesta n, p. 572. Vgl. o^JLJv ^ n 
der Bedeutung ,füttern, erziehen' Fird. p. 1719, v. 3917; Schefer, 
Sefer Nameh, p. 50, Z. 6 v. o. ; J^jij* ,Nahrung' Fird. p. 31, v. 105; 
ß>jlj> ,Ernährer, Erzieher' Fird. p. 1719, v. 3918; auch als Epitheton 
Gottes Fird. p. 1636, v. 2470. Vgl. ^ &}? ,den Glauben schützend' 
Böstän i, v. 251, p. 55; ibid. v. 916, p. 131 j^ ; erziehe', wie ibid. n, 
v. 24, p. 141; ±>#j£ cJ^ > hegte' 1 Böstän iv, v. 7, p. 230; j^ cP' 
,wolgenährt' (,den Körper pflegend') Böstän iv, v. 428, p. 274; vgl. 
auch *>j5j$ *iS** , verwöhnt, verweichlicht', eigentlich ,vom Schatten 
gehegt, geschützt' Gul. 7, 19, p. 193 (bei Gladwin; bei Eastwick 16, 
p. 173) und ibid. 8, 47, p. 226 (bei Gladwin; bei Eastwick p. 206). 

13. fiü' für <*3ly ,ich kann'; vgl. Salemann bei Ho. Sehr. § 3, 
3, b, p. 24. Vgl. Näsiri Chosrau, Diwan p. 155, Z. 9 v. u. Metrum 
£>*: ul J J 

, — denjenigen, welchen die Vernunft mit dem aus Tugenden (ge- 
webten) Ehrenkleid des Glaubens bekleiden wird, kann nimmermehr 
dieser Dämon (die Begierde) jenes Ehrenkleides entäussern.' 

14. ^JIää. (so vocalisirrnach den Wörterbüchern; auch <*JLää. 
bei Näsiri) , Vogelzug, Schwärm'; vgl. Näsiri Chosrau, Diwan p. 272, 
1 v. u.; Metrum c^-*^-*: _l_ w ^_l^_^_l _o^_ 



Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

> qj 

B ° 

1 Gerade das deutsche ,hegen' entspricht in seiner doppelten Bedeutung dem 

I S 



fU 



fU 



np. r\> \+y& 9 dessen Bedeutung ,füttern, erziehen, beschützen' auf altpers. *pari-var 



,beschützen, hegen, umhüllen, erziehen' zurückgeht. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 379 

,eilig kam aus Indien der Frühlingsvogel — schwarmweise zu uns 
die Richtung nehmend/ Surüri's Wörterbuch führt hierzu folgenden 
Vers des 'Un^rl an; das Metrum ist «JUiif : _^^ | _ ^ _ ^ I ^i 

jUa3 ^UaS £>il} ^JIää. ^JIää* ^l jt 

,Geflügel und Gazellen jage ich in Bergland und Ebene — jenes 
schwarmweise 1 und diese rudelweise/ 

15. v_jy*. ,Holz'. In der abgeleiteten Bedeutung ,Schaft' (beim 
Pfeil und der Lanze) bei Näsiri Chosrau, Diwan p. 2, Z. 10 v. o.; 
das Metrum ist £>*: ^L ^ I w ^ I ^ 

,wie einen Pfeil richte das Wort und dann sage es — sprich nicht 
Sinnloses und schleudere den Schaft nicht aufs Gerathewol/ Hierzu 
noch *>?*■ ,Schaft' bei Fird. 269, v. 434. Von der Adjectivbildung 
^^y*. ,hölzern' wird auch der Beiname des Thronusurpators Bahräm 
Ööbln — t*p/k%% bei Moses Kalankaitua§i 11, c. 17, p. 135 ed. Emin 
— abgeleitet. Wir glauben, dass dem Bahräm, welcher ein be- 
rühmter Schütze war und der auch als Verfasser eines Buches über 
die Kunst des Pfeilschiessens galt, dieser Beiname wegen dessen 
Schussfertigkeit — vgl. Nöldeke, Tabarl, p. 271 — 272, Anm. 2 — ver- 
liehen worden ist. Cöbin hiesse also etwa ,der Mann des Schaftes' 
(der ,Schäftene'). 

16. >jS jol> (mit verkürztem Infinitiv) Sanäji, Hadiqa p. 37, 
Z. 1 v. u.: .. % , %< . 

,wer aus dem Nichts das Sein zu machen versteht — der kann auch 
das Sein zum Nichts machen/ Vgl. Ho. Sehr. § 87, c, p. 147. 






w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

- 

Vgl. armenisch utiupJlutntufttT ,schwarmweise' (von Vögeln gebraucht) bei 

Eznik 1. 11, p. 174, 10 v. u. (ed. Venedig 1826). 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 ^ 

^^^^^ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



380 R. von Stackelbbrg. 

17. *<^> eine Schafart, ,Fettschwanz*. Vgl. Näsiri Chosrau, Diwan 
p. 36, Z. 6 v. o. Das Metrum ist c^*ü: _l_^w_lw_w„l_ww_ 

CXwat j\j->^ viX-ÄÄ. dJo\^ C^ol A*J> ^ dSS\ 

,diese Heerde l gehört gänzlich dem Wolf des Todes — mag sie nun 
wie ein Fettschwanz oder dünn und mager sein/ Zu den Pehlewi- 
formen dieses Wortes sowie den daraus entlehnten armenischen vgl. 
Hü. Ar. Gr. i, p. 144, Nr. 200. Vgl. Bundehesch 29, Z. 2 v. u., wo die 
Schafart, ,welche mit einem Schweif versehen ist' — ^)#j ne> *fi — 
von einer anderen unterschieden wird, welche ,keinen Schwanz hat' 
<^fO A 4 r rf $. 

18. jf~ki> ,Zwillinge< (Zodiakalbild). Wis p. 104, 4; vgl. adhü- 
paikarlk gemini im Dialect von Chwärezm, BIrünI - Sachau p. 226. 
Im Pehlewi dö patkar; vgl. ZDMG. 48, p. 491, Anm.; Hü. Ar. Gr. i, 
p. 94, Anm. 1; vgl. Nä§iri-Chosrau, Diwan p. 135, ult. Metrum &)*: 
„w I ~-_~ I w „ w I w „ 

j *s* ^3 rtH 'l**^ r*~* ^5*^ 



? aus Stein bereitete ich (mir) vielfach Lager und Kissen, und aus der 
Wolke bereitete ich (mir) vielfach Zelt und Vorhang, bald geriet ich 
in die Tiefe, ein Genosse des Fisches, (bald befand ich mich) auf 
des Berges Gipfel, höher als das Bild der Zwillinge/ 

19» *£&> ^Hälfte' bei Chäqäni; vgl. Vemsepocmuiuin XaKauu, 
H3Aaji> K. 3a^eMaHi>, p. 8, Nr. 38; Metrum ^^.ji _^^_ I _^w_ I 

, verloren ging das Herz des Chäqäni und die Seele ist geteilt/ 2 
20. r^u ,Rustam' (für Rösitam, *Rösitahm, pehlewi Rötas- 
tahm). 'Abdulqädir (ed. Salemann Nr. 1180) fuhrt als Beleg eine 



> <u 

C CT 

=) o 
c O 

1 Es sind die Menschen gemeint. 

8 Bei Fird. steht in ähnlichem Zusammenhange **ö ^>rt^ z * *** 9? 1 » v * *®^" 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 381 

bisher noch nicht aufgefundene Stelle aus Firdausl's Schahname an; 
vgl. Nöldeke, Das iranische Nationalepos, p. 81 (Separatausgabe). 
Hörn, ZDMG. 49, p. 731 und Sehr. § 6, 5, p. 30. Doch findet sich 
die Form r^u auch im folgenden Verse des Diwan von Näsiri 
Chosrau p. 1 83, 8 v. o. ; das Metrum ist v^Uju : _ w | ^ | ^ | w 

,du hast gehört, dass bei aller Kraft seines Elephantenarmes, Rösi- 
tarn 1 dem Käwüs dienstbar war/ — Hierzu sei noch bemerkt, dass 
die Nachricht des Moses von Chorene, 2 Rostom Sag&k habe die 
Kraft von 120 Elefanten besessen, im Schahijame eine Parallele 
findet. Es heisst dort (Fird. p. 549, v. 476), Rustom 3 besitze die 
Kraft von 80 Elefanten J^. >\XJt^j >j\> j^j U?. 

21. j^>j) eine Blume ,Gelbdorn*. Die Wörterbücher, welche 
noch eine Form ?*->j} angeben, setzen ***>j} = **fJj&j**> 7 *r**P44"? 
vgl. Muw. p. 82, 10 ff.; Ach. Ueb. p. 45 setzt es = Reseda. Der auch 
im Wörterbuch von Vullers s. y^j} angeführte Vers des Näsiri 

Chosrau (Diwan p. 68, Z. 1 v. o.) lautet (Metrum J*©>: _ w _ I w _ I 

I ___): 

_ in 

,betrachte nicht den Garten vom Gesichtspunkte des Viehes aus, o 
Bruder, damit du unterscheidest die Reseda von der Herbstzeit- 



T3 
Q. 



(T3 



1 pZiZ*\ vocalisirt bei Dlnawarl (ed. Girgass), p. 27, 18. 6, 19. 
3 Ed. von Venedig vom J. 1865, 1. 2, c. 8, p. 97 ; vgl. die Neuausgabe von 
Emin's russischer Uebersetzung (Moskau 1893) p. 59, p. 246, Anm. 153. Nöldeke, 

cC > 

Das iranische Nationalepos p. 10, Anm. 2. 

8 Der Pehlewitractat über die Städte Irans — Jivanji Jamshedj Modi, Ayäd- 
gär-i-Zarirän, p. 19 — schreibt dem Rustam die Gründung von Zävulastän zu. Vgl. 



ZDMG. 49, p. 643. 

4 Bei Vullers ^.^JLmj. 



> v 



5 Bei Vullers $£o%j; >ä* ein Unkraut Fird. 1017, v. 973. 1573, v. 1291. 
Ho. Sehr. § 11, 1, p. 38 und 39, Anm. 2. Für ^U. ,Dom< auch ^li. Fird. p. 19G, 



v. 1211 (Anm. 5); 917, v. 816; 990, v. 617; ed. Mohl vr, p. 208, v. 591; vgl. Ho. 
Gr. p. 102, Nr. 469; Hü. P. S. p. 53. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



382 R. von Stackelbbrg. 

lose. 1 — Zu np. y*~>j} hat Lagarde, Armenische Studien, p. 53, 
Nr. 759, armen. ^«/i«»«^«^ (Var. ^1«/»«««/^«^) gestellt, bei Moses von 
Chorene 1. i, c. 30, p. 58 (ed. Venedig 1865). Ueber dieses Wort ist 
dann später noch mehrfach 2 gehandelt worden und allgemein die 
Ansicht ausgesprochen worden, dass ^«7»«««^«//» resp. iu»p*m*[uni-p den 
Namen einer Pflanze bedeuten muss. Es ist aber für i—pmmfayp 
resp. iiuputusfunt.p mit Veränderung von »j resp. »*- in «* wol ^«#/»«»^- 
A"7* zu lesen, was als mittelpersische Form einem neupersischen 
jliOjj entsprechen könnte. 

22. o^3 >Zunge', für gewöhnlicheres o^rjj vgl. Sanäjl, Hadiqa 
p. 355, Z. 5 v. 0. : 

,halte weder von diesem noch von jenem fern (eigentlich: kurz) 
weder Zunge noch Hand zur Zeit des Schutzes/ 8 — Doch ist in 
diesem Falle wie auch in andern ähnlichen Fällen — wie z. B. beim 
Worte cr?v^ ( s - °hen unter cr^S^) f ü für ^ vgl. Browne, J. R. A. S. 
1894, p. 476 — immer die Möglichkeit im Auge zu behalten, dass 
das Li / hier nicht lautlichen, sondern rein graphischen Gründen 
seine Entstehung verdankt, dass hier also *znwän oder *zawän, nicht 
*zufän oder *zafän gesprochen wurde. Das alte w — <J> — , welches 
wir noch im Codex Vindobonensis finden und das gewöhnlich jetzt 
durch ^ wiedergegeben wird, wäre dann später durch ^3 ersetzt 
worden. Auch ist zu beachten, dass im Tätldialect für altes v ein 
h eintritt, so zuhü , Zunge' für *zuwän {zawän, zabän), juhü ,Held* 



t! öi 



o -0 

^ fl) 



^ u 

y 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



von 1882). 



L^-i (Fird. p. 997, v. 624; Wis p. 240, Z. 1 v. u.) ist nach Ach. Comm. 
p. 84 — ^j^j^ao (Muw. p. 154) ,Herbstzeitlose 4 ; pehl. ^Xf^j $ am bfot (Bundehesch 
06, 19), von Justi durch , Bockshorn', von West, Pahlavi Texts 1, p. 104 durch 
,trigonella* übersetzt ; armen. jiutTu^qftintu^ Agathangelo» p. 372 (Tifliser Ausgabe 

> <u 

2 Vgl. Patkanow, Mamepicuihi 1, p. 24; 11, p. 44. Chalathianz, diese Zeitschr. vn, 
]). 27—28; Hü. Ar. Gr. 1, Nr. 230, p. 150. Ho. Sehr. § 11, p. 39, Anm. 2. 

3 V. \i. wenn es sich um Schutz gegen Ungerechtigkeit handelt. 

LT) tf) 

£ -o 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 383 

für juwän, jawän. 1 Bestätigt sich unsere Vermutung, so wären auch 
Formen wie cu*«^ für CU****^ nicht etwa *farghast, sondern *war- 
ghast 2 zu sprechen. 

23. \*X-"> ,Essig<; vgl. Ho. Sehr. § 21, 5, p. 53. Der Vers bei 
Wls p. 331, Z. 3 v. u. ist nach dem £*^ O^tr? folgendermassen zu 

lesen: J JS> 3 ^ «>U. ^>\S& \j^ 

, warum hast du (an dir) vorübergehen lassen den Becher mit Wein 
und Milch — und hast dir vorgesetzt eine Tafel mit Essig und 
Knoblauch/ 

24. ^^ , (alter) Bock' ; vgl. Spiegel, Arische Periode, p. 50; zu 
den ossetischen Verwandten dieses Wortes vgl. Hübschmann, Etymo- 
logie und Lautlehre der ossetischen Sprache, p. 54, Nr. 217. Die 
Form säg (vgl. Ho. Sehr. § 39, 2, p. 88) finde ich in sägmes ^iy* 
des Bundehesch (p. 29, Z. 2 v. u.), welches Justi durch ,Hunds- 
widder', West, Pahlavi Texts i, p. 48, 15, durch dogsheep wieder- 
gibt. Nun steht aber — wenigstens im Bundehesch — für ,HuncV 
ausser dem semitischen jy^j sonst nur <Q?* (31, 17; 32, 8, 13) und der 
Plural r$*> sakän 47, 15 (also nicht etwa r}* 40 *). Wir hätten dem- 
nach im Pehlevl eine gävmös , Büffel' entsprechende Bildung sägmf's 
,Bock, Schafsbock'. Als Beleg findet sich im Würterbuche Sururl's 
und im Ferhengi Näsiri folgender Vers des Sözanl; 3 das Metrum 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

ist 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



*J C^° ^^ J^ *^v*$ yifß $^- 



,wenn ein hungriger Wolf mitten in eine Heerde fällt — was ist da 
vor seinem Gebiss Schaf, Lamm, junger und alter Bock?' 

1 Vgl. Ho. Sehr. § 20, 3, p. 49; § 42, 5, p. 95. Zum Tfitl vgl. Mille«, Öwjwt. 
(pOHemuKU eepeücKo-mamcKiuo Hapimix (Moskau 1900), p. 4, § 8; p. 2fi, § 49. Allerdings 
tritt im Tätl h für / auch vor v ein, wobei aber wol ein vorhergehender Ueber- 
gang von / in w anzunehmen ist. Vgl. TIo. Sehr. § 35, 3, p. *9. 

2 Vgl. ZDMG. 61, p. 108, Anm. 1. 

3 Vgl. über diesen Dichter Etiik ,Neupersische Literatur* im 2. Hände des 
Grtnidrhft der iranischen Philologie., ]>. 2(50. 

.c ^ 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ _ __ 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 






384 R. von Stackelberg. 

35. jkjJSi , gepflügtes Land', o^r* jV.^ , pflügen' Browne, 
J. /?. A & 1894, p. 474. Ho. Sehr. § 19, 7, p. 46. Vgl. Näsiri Chos- 
rau, Diwan, p. 105, Z. 3 v. o.; Metrum £}*: _. v l w | ^ 

,wenn auch die schönduftende Rose rein ist — so wächst sie doch 
nirgends als auf Mist und gepflügtem Lande/ 

26. o^*^ ^ausgleiten'; vgl. Browne, J. R. A. S. 1894, p. 474, 
und SanäjT, Hadlqa, p. 70, Z. 5 v. u.: 

,dein ist es, zu verzeihen und zu schenken, mein aber ist es, zu 
fallen und auszugleiten/ — Surürl hat für ^j^^a^ die Variante 
^sXty&L, welches Verbum sich auch bei Nizäml Chosrau und Schirin 
(Bombay n. d. H. 1312, p. 95, 8 v. u.) findet. 

27. s2&y& , 1. ,Renner' wX^o^s \^y^ k-****\ (Ferhengi -Näsiri); 
2. nach S. A. Q. Nr. 1602 ein Ross von schwarzgrauer Farbe. Der 
iranische Held Isfandijär ritt auf einem it&y&, vgl. Daqiql, Schah- 
name, p. 1526, v. 524. (J&yZ) ^y3 q^->3\ ^y> ,unter sich hatte er 
einen flüchtigen sölak. 1 Was nun den Namen ^XJ^-Sj betrifft, so 
wagen wir die Vermutung auszusprechen, dass derselbe aus dem 
Namen des Volksstammes J>£> — eines kurdischen oder wenigstens 
den Kurden ähnlichen Stammes — mit Anfügung des Deminutiv- 
suffixes ~ak gebildet ist. Diese J>^> werden von Jäqüt (in, p. 340, 
13) als Kurden bezeichnet und in den Bezirk von Schahrzür 2 ge- 



1 Auf den oben angeführten Vers des Schahname — vgl. auch S. A. Q. y 



Nr. 1G03 — ist wol die Angabe der Wörterbücher, welcher auch Vullers folgt, 
dass i *£J^£> auch der Eigenname von IsfandijäVs Ross sei, zurückzuführen. Doch 
spricht, wenigstens in dem angeführten Verse Daqlql's, schon das d^j^a** *L> in 
-JÜ^io gegen eine solche Annahme. 



■4-J ±1 

2 Ob dieser Stamm mit dem Volke Siil, dessen Reste nach Tabari (vgl. Nöl- 



dekk's Uebersetzung, p. 157 — 158) von Chosrau i. nach Schahram -Peroz in Adher- 



> <u 

C CT 
3 o 

beidschan versetzt worden, identisch ist, wage ich nicht mit Bestimmtheit zu be- 
hauptcii. Lag aber die alte Heimat dieses Stammes in Gurgan — vgl. Nöldeke, 

_^ fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 385 

gesetzt, bei Wis, p. 395, Z. 6 v. o. werden die J^ä — bei Jäqüt 
^J^-uJl — neben den Kurden genannt. Vgl. Justi, Kurdische Gram- 
matik, p. xxi ; Dorn, Caspia, p. 258; Barbier de Meynard, Diction- 
naire geographique, p. 357. 

Zu diesem ^^ des Daqiqlstückes stelle ich das von Geiger 1 
jbettf gelesene Pehlewiwort im Yätkär-i-Zarerän, in welchem schon 
Nöldeke, ZDMG. 46, p. 141 die Bezeichnung eines Pferdes vermutet 
hat. Das PehlewI p (/) o hätte also hier die Geltung von w (v) 9 wie 
etwa in 5^1 vidavak ,Wittwe' (vgl. Reichelt, WZKM. 14, p. 185, 3) 

o 

und sewälc, geschrieben sepäk, vgl. Ho. Sehr. § 20, 7, c, (, p. 51. Die 
Stelle im Yätkär wäre dann ungefähr ,sawlaki rötastahm' ,stark- 
gebaute Renner' 2 zu lesen. In ähnlicher Weise wie der Name des 

ö 

Stammes Schöl ist der Volksname der Delamiten 3 von den Persern 
in Verbindung mit der Tierwelt gebracht worden; i2*UJjo heisst nach 
den Wörterbüchern eine giftige Art von Spinnen. 4 Dass aber gerade 
mit Vorliebe Ungeziefer mit den Namen benachbarter Völker be- 
zeichnet wird, ist ja bekanntlich auch in den europäischen Sprachen 
keine seltene Erscheinung. 

28* *}ß *jß jL«, eine Schlangenart; das ^Aa- cA*H gibt an: 

3 =§" " 

Tabari, p. 123, Anm. 2 — so ist wol zu berücksichtigen, dass auch in diesem Lande 
die Pferdezucht blühte. Vgl. ^^^ ^zfJitL ,gu iranischer Schimmel 4 , Wls p. 388, 
Z. 3 v. u. Vgl. auch Bibliotheca geographorum arabicorum ed. de Goeje, Bd. 6, p. 264, 
19 (Text); p. 206, Uebersetzung. 

1 Das Yätkäri Zarirän und sein Verhältniss zum Sähname. Sitzungsberichte 
der philos.- philol. und hist. Ciasee d. bayr. Akademie 1890, p. 51, Anm. 18. 

(75 ^ 

2 Genauer: ,Schölrenner*. Noch heute erfreuen sich kurdische Renner eines 
wol verdienten Rufes, wie denn auch schon im Altertum die Pferdezucht in Medien 
blühte. Vgl. Hehn, Kulturpflanzen 6 , p. 32 ff. 

8 Vgl. Nöldeke, Tabari, p. 479, Anm. 1, und BibL geographorum arabicorum 
(ed. de Goeje) Bd. 6, p. 261, 15; p. 202 (üebers.). 

4 Auch nach Qazwlni, ed. Wüstenfeld i, p. 436; nach £*Iä- o^*r? " ***** 






u 



Olit \ s*£^* s*fe j^vJC-i*-Jb <M 



\Uj>\ *. Zu tjj& vgl. folgenden Vers des Sanaji, Hadlqa, p. 53, Z. 2 v. u.: 
C*>\j &*- ß> 5 *>>J± 3 t>ß 

& s J 

,Scorpion und Giftspinne und ^andere Insecten sind allesammt vom Hebel.' 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XV. Bd. 27 

'-o & 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

■^ ■ 

O Q_ 



Original fronn 



386 R. von Stackelberg. 

oJ^ß \j J*y* }f <J\^* )>3 "^^ cx«yjLo ^\ yt^> ,garzah ist eine Art 
grosser Schlange und Einige sagen, es sei eine Schlange voller Streifen 
und Punkte und kein Gegengift sei gegen das Gift jener Schlange 
wirksam und im „Grenzlande" (das persische Uferland am kaspischen 
Meere) 1 nennt man (so) eine Maus/ — Die Vocalisirung der — 
wenigstens mir zugänglichen Wörterbücher — sichert die Lesung 
garzah, wobei der Ferhengi Näsiri noch eine Form gurzah angibt 
und dazu beifügt: »>-ib *£$* )ß o^ J*/~> *$ <Sj^* >eine Schlange, 
deren Kopf so gross wie eine Keule {gurz) ist/ Auch Surürl hat 

00 

die Notiz, dass der Kopf dieser Schlangenart gross sei, und gibt 
noch die Lesung garzuh. Es braucht eigentlich kaum bemerkt zu 
werden, dass die Ableitung von gurz eine künstlich gemachte ist. 
Das Wort *}ß findet sich in Näsiri Chosrau's Diwan p. 87, Z. 9 v. u. 
Das Metrum ist «^LjU*: _ w I w | w I- w 

fN 

,das Böse ist eine Giftschlange, halte dich davon ferne — denn das 

■^ 

Böse beisst schlimmer als eine Giftschlange/ — Und ebenso bei 

-c g 

Sanäjl, Hadlqa, p. 246, Z. 4 v. o. (Abschnitt: 0>Jl C^Jl+o): 






j*» cJj> tjß ^u ^ c. 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



ro 



F P. 



u 






,das irdische Glück (eigentl. „Glück der Zeit") ist wie die Giftschlange 
lieblich und farbig, aber von innen voller Gift/ — Zu diesem np. *}ß 
hat Justi, Bundehesch-Glossar, p. 220 $&> nach West, Pahlavi Texts 1, 
p. 72, 27, garzak zu lesen, venomous snake, gestellt, vgl. Bund. p. 47, 



18, 19. 2 



29. <*J^> — so vocalisirt nach Surürl und bei Hafis; vgl. Die Lieder 
des Hafis, herausgeg. von Herm. Brockhaus, Bd. 11, p. 116, Nr. 196, 
v. 2 — ,Locke', auch speziell die aufgelösten Haare der Bewohner 



1 Vgl. Dorn, Caspia, p. 82. 

2 Im Bundehesch 31, 8 gereza in Avestaschrift. Der hierselbst als Bekämpfer 
dieser Schlange genannte mexk (lies: mvxk)-i-siüh ist wol mit der im ^*Iä. -•.!jb r > 
(s. oben) erwähnten Maus identisch. 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



(T3 



§ S 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 387 

von Tabaristän und der Delamiten, 1 hier viX)^ genannt; vgl. Dorn, 
Geschichte Tabaristäns nach Chondemir (Text p. 41, Z. 13 v. o.; 
Uebersetzung p. 107). Die Form <*J^s findet sich auch in Näsiri 
Chosrau's Diwan, p. 272, Z. 2 v. u. Metrum: ^^v*^: _L WW _| 

%-/ — v-/ I W \*f , 

*}Lu* *>$$> ^>£ oV^ ^f*&$ 

? der Kreislauf der Welt ist (wie) ein Kind von zwölf Jahren — von 
Jasmin ist sein Antlitz und die Locke von Veilchen/ 

o 

Das neupersische gulälah, gulälak Hesse sich in *gul- + Suffix 
älah 2 zerlegen; *gul- ginge dann auf ein altpersisches *vard-a = 
avest. varesa .Haar' zurück. 3 

30. c^tt^ >gl e it en ; ausgleiten'; S'adl, Böstän i, v. 616, p. 96; 

iv, v. 446, p. 276. Gul. n, 9, p. 59 (Eastwick und Gladwin). Vgl. 

Ho. Sehr. § 30, p. 68. Hierzu gehört ossetisch lägz ,glatt', vgl, des 

Bischof Josef von Vladikawkaz Geschichte des Alten Testamentes. 

p. 84, Z. 5 v. o. Hierzu gehört auch nillig'z Jcodta — für *nilläg r z 
■^ 

fc° — bei Miller-Stackelberg, Fünf ossetische Erzählungen, p. 62. 

-c g 

31. o^^y°7 o^-^° >Gast'. 4 Zu den bisher vorgeschlagenen 
Etymologien 5 für dieses Wort sei noch diejenige gefügt, welche ich 
Ri(Ja Quli Chan/ dem verdienten Verfasser des Ferhengi Näsiri, ver- 
danke; vgl. in dem genannten Wörterbuche s. o^°^^° : ^^.^ V> c^*^ 

Ott* J"^ y O^ ^^ C5*^J^ CS^^V *^ L5-**ä Ott* J> Li^^ ** 



1 Vgl. Näsiri Chosrau, Sefer Nameh, ed. Schefer, p. 4, Z. 1 — 2 v. o. des per- 
sischen Textes. 

2 Vgl. Ho. Sehr. § 104, p. 176 s. Suffix -äl 

8 Zu den Lautübergängen vgl. Hü. P. S. p. 157, § 47; p. 213, § 103. Ho. Sehr. 

§22, 4, p. 57; §27, 3, a, p. 64. 
o C _ _ _ 

4 Die Form r^X^^yc findet sich häufig in ,Wis o Ramin 1 ; so p. 135, 8 v. u.; 

337, 6—7 v . o. (ohne die Ueberschrift); p. 338, Z. 2 v. u.; p. 389, Z. 7 v. u.; doch 



auch daneben die verkürzte Form ^L^^o p. 135, Z. 10 v. u.; p. 385, 5 — 7 v. u.; 
p. 389, Z. 8 v. u.; ^L+^yc auch bei S'adl, Böstän n, v. 317, p. 170 (ed. Graf). 

5 Vgl. Spiegel, Arische Periode, p. 180; Ho. Gr. p. 225, Nr. 1002; Hu. P. S. 
p. 99. Ho. Sehr. § 4, 5, p. 25; § 49, 2, p. 102. 

6 Vgl. Schefer, Ch., Relation de Vambassade au Kharezm p. xxn; Salemann, 
MdL As. ix, p. 564. 

27* 

E => 

ro <V 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






388 R. von Stackelberg. 

jJ^XsS ^jW^yc *>jS c3uXä. tyl *>y> ^U y mehmän nennt man Jemand, 
der eine Zeitlang im Hause (m&han, 1 d. i. xänah) eines Freundes 
und Genossen verweilt und ursprünglich war es mehanmän, dieses 
kürzte man ab und sagte mehmän} — Diese Ableitung von mehmän 
(mihmän) aus mehanmän (wörtlich: ,im Hause bleibend') ist nicht 
nur dem Sinne nach einleuchtend, sondern auch lautlich durchaus 
möglich, da n vor m auch in tr+*~* — pehlewl senmurv* avestisch 
sa$na meregha abfällt. .Auch kann ja die Pehlewlform rjfO'C (z. B. 
Menöchirad c. xi, 13, p. 38 ed. Peshotan Sanjana, Bundehesch, ed. 
Justi 28, 10) mehanmän gelesen werden. 3 Dieses Suffix -man steckt 
wol auch in dem Worte düdmän 4 ' , Familie', also wol eigentlich ,am 
(selben) Rauchfang sich aufhaltend, bleibend', vielleicht auch in kiSt- 
män ,Saatfeld' und in oW** > Geschäftsführer'. Vgl. Hü. Ar. Gr. i, 
Nr. 292, p. 162 und Ho. Sehr. § 105, p. 190 s. -man. 

Als selbstständiges Wort in der Bedeutung ,Bewohner' meine ich 
*män in einem persischen Satze nachweisen zu können, welcher sich 
bei Ibn-al-Fakih (Kitdb-al-Boldän, ed. de Goeje, p. 278, 16) findet. 
Dort heisst es: ^>^ >\ß *^S UU> ^ ctf^v^ J^ ,Afendün sprach: 
„Viele Hausbewohner 5 hast du frei gemacht."' 6 



CÜ 






> 

- "r? 

F P. 



1 Fird. p. 1083, v. 309; S. A. Q. Nr. 1055. 

2 Vgl. Ho. Sehr. § 23, 4, b, p. 58 und unten s. UU*. 

3 Vgl. West's Glossar zur Menochiradausgabe p. 132 und Pahlavi Texts in, 
p. 51 wie auch Darmestäter, Etudes Iran, i, p. 262. 

4 Vgl. Ho. Gr. Nr. 579; auch t^> »Familie« Fird. p. 453, v. 334; 1083, v. 309, 
eigentlich = ,Rauchfang*. Hü. P. S. p. 64. Zur Bedeutung vgl. russ. dbijm ,Rauch, 

o ^ 

Bauernhof. 

6 *JJtfUL* für ££S ^liLo*, mit Ausfall des auslautenden w, wie auch sonst 
in älterer persischer Schrift. Vgl. ^u.Ls^o bei Muw. p. 160, Z. 1 v. o. und Ho. Sehr. 
§ 23, 3, p. 58. Zu katak (kaday) in der Bedeutung ,District« vgl. Hü. Ar. Gr. i, 
p. 53, Anm. 2. Das n (im Plural auf an) fallt auch im Dialect der Täjik von Kara- 
tegin aus, vgl. CeMeaoB'B, Mamepiajthi öa/i uiynemR najmmfi eopubiarb TaöotcuKowb Heu- 



u 

mpajibHOÜ Ä3tu p. 17, Anm. 8. Vielleicht sind auch Formen wie Topya und Topyio 

bei den Byzantinern hierher zu ziehen; vgl. päzend Vergä y West P. T. i, p. 81, Anm. 2 

und Nöldeke's Uebersetzung des Tabari p. 131, Anm. 1. 

6 C)>r^ >\$ m ^ er Bedeutung ,befreien« (auch in der modernen Sprache) 

bei Abul-Chair, vgl. EiHE, Sitzungsberichte der bayr. Akademie 1875 (philos.-philol. 

Cl.) p. 152. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



> <U 

C CT 

c 
ru 



Beiträge zur persischen LexicogIuphie. 389 

32. j^>, jV, auch o^y ^Fichte'. 1 Ausser der oben beim Worte 
£b (s. Nr. 6) angeführten Belegstelle findet sich jü noch in Näsiri 
Chosrau's Diwan, p. 144, Z. 4 v. u. Das Metrum ist £}*>: __^ I 

^ * Cj>j** */*?* ^y^-3 r 1 * L5-? ^ 



a. 



,0 Untüchtiger und Schöner von Antlitz , wo ist deine Vernunft? 
Kommt dich nicht selbst Scham an wegen (dieses) deines lichten- 
gleichen Wuchses?' 

33. j^i ,Leithammel'; vgl. Hü. Ar. Gr. i, Nr. 454, p. 207; Näsiri 
Chosrau, Diwan, p. 143, Z. 10 v. u.; das Metrum ist üui^: _^ i 

w v^» I ks 

,du siehst diese Heerde ohne Zahl („ohne Grenze, uferlos") sie hat 
einen blinden Hirten und einen lahmen Leithammel/ 

34. \)\j\}*,}\3\ } \ja ,Nachtigall< S. F. p. 4, 15. Vgl. Näsiri Chosrau, 
Diwan, p. 65, Z. 6 v. u. ; das Metrum ist &}*>: w I ^ I 

ö. ® , 

_ v>/ I — w 

o 

\j\j\j Ä ^yo ^y»> J^O ^Aß O^^ ^^ 

1 Die Wörterbücher geben noch die Formen rli, ysJo, ,*&4*o in derselben 
Bedeutung an. Vgl. Ach. Comm. p. 88: Naschu ,Kiefer*. S. F. p. 53, 10; Mtl. As. 
ix, p. 490—491. Ho. Sehr. § 39, 4, b, p. 90. Zu armen. Viwtf* ,Cypresse' (aus dem 
Persischen entlehnt) vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 207, Nr. 455. Agathangelos (ed. Tiflis 1882) 
c. 85, p. 372, Z. 11. v. o. Ueber das sonstige Vorkommen dieses Wortes in kauka- 
sischen Sprachen vgl. M. 0. i, p. 52, 11; n, p. 115. Doch kann ossetisch -tagaurisch 
näzü, dig. nazi ,Fichte' resp. naz (tagaur.), nazu (dig.) , Tanne' den persischen Formen 
urverwandt sein. Vgl. raccieBS), Ifoeihcmifi KaeKa3CKaeo OmdibMi Hmu. PyccK. Teoep. 



06m. viii, p. 165 und 173. 

2 Eine, im £*U* ^IäP verzeichnete Variante liest : ^ ;\ Oj^to *>-& >$** 
Vi'O CI*^olÄ — was aber nicht in den Keim der Qaside passt. — Uebrigens findet 
sich schon in der älteren Litteratur für -jU das arab. P5-L-0 (Fird. p. 74, v. 223; 
Wis p. 249, Z. 6 v. u.; Böstän p. 51, v. 213; Muw. p. 163), welches auch vom Arme- 

"fö ■ 4 - J 

nischen entlehnt worden ist, vgl. Hu. Ar. Gr. 1, p. 277, Nr. 154. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



390 R. von Stackelberg. 

, durch schönen Gesang ward dem Menschen die Nachtigall wert — 
und daher ist der Rabe so gering geachtet, weil er nicht schön und 
lieblich singt. Die Nachtigall redet stets wol und gut wie der Weise 
— jedoch der Rabe drischt leeres Stroh wie ein törichter Mensch/ 1 
Daneben auch ^U~o^a ^Nachtigall' ; vgl. H. A. p. 58, Z. 4 v. u.; 
Qazwlnl i, p. 408 und Näsiri Chosrau, Diwan p. 240, Z. 4 v. o. ; 

Metrum tj^** : ^_. L ^ I ^ 

joL^ J>?L t^i ^L j\ 

? wegen ihres vielen schönen Gesanges — bleibt die Nachtigall in 
engen Käfigen/ — Die verkürzte Form j^ s. bei Brockhaus, Die 
Lieder des Hafis, Bd. n, Nr. 155, 4, p. 77 und bei Nöldeke, ZDMG. 45, 
p. 115, Z 6 v. u.; ibid p. 128, Anm. 2. 

35. jW-> *«fr *.».* > Ach. Comm. p. 63, Nr. 111, setzt es = arab. 
^JLäJI ij*. sempervivum. arboreum (hamesah bahär = Immerfrühling) 
, Hauswurz', wozu Ach. Ueb. p. 49, Nr. 136 und Muw. p. 90 zu ver- 
gleichen sind. Vgl. auch folgenden Auszug aus dem Ferhengi-Näsiri: 
l^ 1 " ^3y^3 v>-*ou yy*^ a »»» r» '^ 1 ^ o^W^rJ ^ vJi^*o\ .-Xa*».) ^\^ä. ^*x *& * + , * > 
cX-o^§ j-o jLtf ^-tiw^jb \y\^ j^i\^rL j^o ( JUJ\ } Hamesakjuvan ist ein 
Strauch, dessen Blätter stets grün sind und auf arabisch nennt man 
es auch [lai-ul-älam und man nennt es auch hamesahbahärj — Surüri 
sagt: *$ *J-*\ c^^ cr^ ykeA ' ^^°j j>3 ^ ^> j^>b ^j-*** j£ o>i;^ 

•**iß r^&ißj <3r^ ,Adharyün 2 ist der Goldlack;* in (den Wörter- 
büchern) Tuhfah und Rasalah-je-Husain Vafäji 4 steht, dass ädharyün 
und ädhargün b eine Blume ist, welche man in Churäsän hamesahbahär 



v E. 

3 * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



1 Wörtlich: ,käut Diesteln wieder* (nach Art der Kameele und Esel). Zu j\~ 
vgl. S. F. p. 53, 1; S. A. Q. Nr. 1317 ff. Vgl. Sanäji, Hadiqa p. 11, ultimo: li* jljy 
,$prich keinen Unsinn*; vgl. Schefer, Sefer Nameh, p. 30G, Z. 6 v. u. 

2 Calendula officinalis , Ringelblume, Todtenblume 1 ; Ach. Ueb. p. 17, Nr. 43; 



Ho. Sehr. § 11), 6, p. 45. 



3 Nach Ach. Ueb. p. 59, Nr. 177. 

4 Vgl. Salemann, MeL As. ix, p. 454 ff. und p. 522, Nr. 46; 523, Nr. 47. 

5 Nach dem Bünden, (ed. Jilsti, p. 66, 14; in Päzendzeichen) ist die Blume 
iidargtni dem Genius Atar geweiht; vgl. West, l\ T. i, p. 104; ZDMG. 48, p. 490. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur persischen Lexicographie. 391 

nennt und die Bewohner von Schlräz nennen (dieselbe) chlrl und 
gäv&asm. 1 Von derselben Pflanze ist wol auch Bundehesch, p. &6, Z. 5 
v. u. (ed. Justi) die Rede, wo Wt 5-vT y*$ hamak hameSak vahär 2 
, aller hamesakvahär' zu lesen ist. 

36. \JL* Jemals', für das jüngere j^*; vgl. Ho. Gr. p. 244, 
Nr. 1092; Sehr. § 40, 4, p. 91; Hü. P. S. p. 105, 226. Es wird ge- 
nügen, aus dem Diwan des Näsiri Chosrau ein Beispiel für dieses 
Wort anzuführen. Metrum c^-^ :_^_l_^^_l_^^_ 

,tut der Löwe jemals Busse seines Löwenmutes wegen, (denn was 
licht es ihn an,) ob auch das Kameel träge und ohne Tempera- 
ment ist.' 

37. UUa wahrscheinlich, vermutlich'; 3 vgl. Näsiri Chosrau, Di- 
wan, p. 4, Z. 10 v. 0. ; das Metrum ist v-jjULx*: _ ^ w | w | w | ^ 

** ,wenn du sagst: dieses steht nicht im Koran, so sage ich: vermut- 

lich kennst du den Koran nicht recht.' Ebenso auch in Näsiri Chos- 
rau's Sefernämeh, ed. Schefer, p. 90, Z. 4 v. u. Die entsprechende 
Pehlewlform yr$r wird gewöhnlich humänak gelesen, 4 doch kann 
hierfür — trotz der Päzendform — auch hanmänäk gelesen werden. 

o 

West übersetzt es durch ,marigold'. Der persische Name a:' 1v <> (Qazwini 1, p. 271) 

geht wol auch auf die mythologische Bedeutung dieser Pflanze zurück. 

1 = Rindsauge, arab. JL*Jt ^^s; Muw. p. 56, ult. setzt es gleich A^>; vgl. 
Qazwini 1, p. 276. Ach. Ueb. p. 32, Nr. 83 hat Anthemis nobilis L., römische Kamille. 

'cd ^ 

2 Diese Pflanze war dem Genius Art geweiht; vahär bedeutet nach dem 
Bundehesch (p. Qo, Z. 5 v. o.) eine wildwachsende, duftende Pflanze; vgl. West, 
l. c, p. 102, 104. 

3 Vgl. Fird. 296, v. 248; 221, v. 1655; Wis 131, 8 u. 11 v. u.; 268, 7 v. o.; 
304, 4 v. o.; 306, 9 v. u.; 370, 6 v. u.; 390, 10 v. u.; 311, 7 v. o.; auch ^UUjb 
Fird. p. 189, v. 1079; 381, v. 37; 1037, v. 1303; Böstän 1, v. 125, p. 19; v. 228, 






■o 



'01 



CD 



p. 53; 11, v. 377, p. 178; vgl. Nöldeke, ZDMG. 45, p. 124, Z. 4. 



4 Vgl. Ho. Gr. p. 247, Nr. 1102; Hü. P. S. p. 106. Ueber u aus a vor m vgl. 
Ho. Sehr. § 6, 2 a). 

^ tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i ^oogie 

L. ^ , 

ü Q_ 



Original fronn 



392 R. v. Stackelbbrg. Beiträge zur persischen Lexicographie. 

die ältere neupersische Form hammänä, welche auf hanmänäk zu- 
rückginge und dann später in hamänä verkürzt wäre, liegt noch in 
einem Gedichte des Hakim Firöz Maschriql 1 vor, welches Ethe in 
den Morgenländischen Forschungen p. 41 veröffentlicht hat. Hier 
zwingt das Metrum £)*>* die letzten drei Silben ^U^U zu lesen, oder 
UU p+>. Zum Uebergang von nm in m vgl. oben Nr. 81, s. pl« g-:.«. 
38. cua&^a ,dick, grob', von Kleidern; wol gebildet aus han s 
+ *g u fi ,gewebt', flir älteres *vaft, hiesse also wörtlich ,(dick) zu- 
sammengewebt'. Vgl. armen. £•■»**«*.««/» seiden-, eigentlich ,gold- 
durchwebt* bei Hü. Ar. Gr. i, Nr. 227, p. 149. Vgl. auch Ho. Sehr. 
§ 26, 3 a, p. 64. Die einzige Belegstelle, welche mir zu Gebote steht 
und die auch von den mir zugänglichen Originalwörterbüchern an- 
geführt wird, sind folgende Verse aus Sanäjl's Hadlqa, 4 p. 51, Z. 4 

,ein altes Kleid bedeutet Krankheit und Gram — ein neues -Kleid, 
eine Fülle von Glück ; das beste Kleid aber ist das grobe, 5 so sagte 
mir der Meister/ 



<3- 



1 Vgl. über diesen Dichter Eth£, ,Neupersische Litteratur', im Grundriß der 



iranischen Philologie, Bd. n, p. 218. 

_ — v-> I — v-> — v-/ I W — — * 

8 Vgl. Ho. Sehr. § 96, s. an-, han-, p. 157. 

4 Der hier in Betracht kommende Abschnitt führt den Titel : 4 >lyNl *b* . ,-i 

,-St^JlJl ^ ,Ueber den Traum von Kleidern und Farben.' » 
6 Der Dichter meint hier das Gewand der Asketen. 



1 

3 

° J^ 



c v> 
o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






^ fi) 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



(T3 



F P. 



Anzeigen. 



Pautz, Dr. Otto, Muhammed's Lehre von der Offenbarung, quellen- 
mässig untersucht. Leipzig (Hinrichs) 1898. vn und 304 S. gr. 8. 
M. 8. 



Das vor mir liegende Buch, dessen in andern Zeitschriften 
bereits gedacht worden ist, 1 möge auch an dieser Stelle jedermann 
aufs wärmste empfohlen werden. Wer immer für mohammedanische 
Theologie sich interessiert, findet in dieser mit Sachkenntnis und 
Liebe zur Sache verfassten Abhandlung über alles, was mit Moham- 
med's Offenbarung zusammenhängt, den gewünschten Aufschluss. 
Pautz hat sein Werk nicht nur für den engen Leserkreis der Orien* 
talisten bestimmt: sein Ziel war, ein gemeinverständliches Buch über 
den Koran und dessen Lehre vom Standpunkte der Theologie zu 
schreiben. Dieses Ziel hat der Verfasser wohl auch erreicht. Doch 



dürfte das Buch auch jedem Arabisten willkommen sein. Wer den 
Koran im Urtexte lesen, richtig übersetzen und wirklich verstehen 



will, dem steht in unserer Schrift ein Nachschlagewerk zu Gebote, 
das ihn sowohl in sachlichen, als auch in sprachlichen Dingen nicht 

o & 

allzu oft im Stiche lassen dürfte. Wie der Titel d6s Buches erwarten 
lässt, bringt uns Pautz eine kritische Abhandlung über den Islam, 
wie dieser auf dem Koran aufgebaut ist, indem er dabei die ganze 

CO 

"<u ¥? 



Q) - . 

1 So insbesonders von Goldziher im Archiv fiir Religionswissenschaft 1899. 

27** 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



394 Otto Pautz. 

bisher erschienene einschlägige Literatur berücksichtigt, die orien- 
talische ebensowohl wie die abendländische. So kann der Leser 
alles, was der Koran zu glauben vorschreibt, — objectiv und sub- 
jectiv — beurtheilen; er erfährt nicht nur, in welchen europäischen 
Werken er sich Raths erholen kann, er findet auch die Erklärungen 
der bekannten arabischen Commentatoren, des Bei<Jäwi und der 
beiden Galäl (sie! galälein ist arabischer Dual = der beiden Galäl, 
nicht des Galälein, denn es sind damit zwei Männer namens Galäl 
gemeint) erläutert. 

Im Folgenden gebe ich eine Uebersicht über den wohlgeord- 
neten Inhalt des Buches. Nachdem Pautz in der Einleitung, aus der 
immer wieder seine Begeisterung für das Araberthum spricht, den 
Zweck seines Buches mitgetheilt und dem Leser etliche wertvolle 
Winke gegeben hat, theilt er den Stoff seiner Abhandlung in vier 
Capitel. Im ersten spricht er von ,Muhammed 7 s Prophetenbewusst- 
sein': da behandelt er in drei Paragraphen zuerst ,das erste Auf- 
treten der Offenbarung bei Muhammed', hierauf ,die Uebermitt- 
lung der Offenbarung' und an dritter Stelle ,Muhammed und die 
zeitgenössischen Wahrsager und Dichter'. Im zweiten Capitel wird 
,das Wesen der Offenbarung' dargestellt, der Stoff theilt sich hier 
wieder in drei Abschnitte ,Offenbarungsbegriff', ,die universale Be- 
stimmung der Offenbarung' und ,Muhammed's Stellung zur früheren 
Offenbarung'. Mit dem dritten Capitel wendet sich Pautz dem 
,Glaubensinhalt der Offenbarung' zu: auf die Erklärung der ,Gottes- 
vorstellung' folgt ,das Verhältnis zum Heidenthum und zu christlichen 
Dogmen' und etliches aus der ,Eschatologie'. Im vierten und letzten 
Capitel behandelt der Verfasser ,die Träger der Offenbarung', nämlich 
,das Prophetenthum', ,die Wunder' und ,die Strafgerichte'. So wie 
das ganze Buch symmetrisch eingetheilt ist, ist auch die Darstellung 
durchaus klar. Der Verfasser hat entschieden viel Mühe aufgewen- 
det und auch mit besonderer Vorliebe für seinen Gegenstand gear- 
beitet. Hiefür spricht der Schluss. Da schwärmt Pautz förmlich für 

o 

Muhammed und das Araberthum überhaupt, vertheidigt Muhammed 



CÜ 



t! öi 






.03 






F P- 



_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 






gegen alle Angriffe puncto Ehrlichkeit und bewundert die Sprache 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MUHAMMEDS LeHRE VON DER OFFENBARUNG. 395 

des Koran. Daher hat er sich die Mühe nicht verdriessen lassen, eine 
äusserst wertvolle Terminologie zu begründen, die jedem Ueber- 
setzer willkommen sein kann. Im Verzeichnis der transcribierten 
arabischen Wörter' findet man eine Menge solcher mit Hilfe unserer 
Wörterbücher oft nur schwer richtig wiederzugebender Specialaus- 
drücke. Auch eine Liste aller der vielen Korän-Stellen, die Pautz im 
Verlauf seiner Vorträge citiert, desgleichen aller Parallelstellen aus 
dem Alten und Neuen Testamente wird jedem Koränleser nutzbrin- 
gend sein. — Es würde mich zu weit führen, wollte ich in die Einzel- 
heiten des Buches weiter eingehen. Auf einen Punkt möchte ich 
jedoch die Philologen noch aufmerksam machen: bei der Erklärung 
von Etymologien citiert Pautz manchmal auch dort die Ansicht 
arabischer Lexikographen und Commentatoren, wo occidentale Ge- 
lehrte schon längst annehmbarere Auslegungen zustande gebracht 
haben (z. B. betreffend ^~^\, ^j~>j>\ u. dgl.). Auch bei einigen 
aus anderen semitischen Sprachen herangezogenen Etymologien Hesse 
sich hie und da eine Ergänzung beibringen: so heisst es z. B. p. 69 
Anm. 1. ,^^>, Sing. v^£U (hebr. *]vhü, syr. Ml^o) ist, worauf der 
Pluralis fractus hindeutet, äthiopischen Ursprungs. Vgl. ot*^j\\\i 
maVak „Engel" PI. D t{Ml : \r* malaeht. A. Dillmann, Lex. Aeth. p. 48/ 
Ich denke, dass der Plur. fractus der Form ii^LLo allein für diese 
Annahme nicht ausreicht, da er sowohl im Arabischen als auch im 
Sabäischen häufig genug vorkommt. Die Wurzel Vk findet sich sowohl 
im Arabischen als auch im Aethiopischen. Zur Ableitung und zur 
Bedeutung vgl. ä^&koq und iffi'k'kzw, neupers. *JJ*j± firiStä (armen. 
^pL^ntu^ hreStak) ,Engel' gegenüber ^Ix-o^S firistädan ,schicken*. 
Auch über <wäst° p. 123 und o^j p. 136 Hesse sich mehr sagen. 
Oh ^~5 , Jesus' = itoy ,Esau' ist, darüber Hesse sich debattieren. 
Beiijäwi sagt: t*^*?\ *tj**^^i l* 44 *^- Kann nicht Consonantenpermu- 
tation vorliegen, wie sich eine solche z. B. in arab. ^y» ,Bogen', pl. 
<_5-HS hebr. ropR, syr. )*^o, äth. 4>A3*>> assyr. kastu- äth. *{\hflj be'esl 
,Mensch' gegenüber A*fl?t s sa ^ ,Leute', hlfljh* e 9 zl ,Herr' und pl. 

^ o 

YiPWH'l** agaezt findet? graMrp Jhösüa% später pyfr gehört zur Vji\ 
^^^ 'isa zur V'sj. Bei &}, dem Namen des Höllenbaumes, p. 218, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






O ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



T3 






^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



<u 



TD 



396 V. Fausböll. 

wäre es nicht uninteressant zu erwähnen, dass die Türken das 
Wort auch zykym aussprechen und jetzt darunter den ,01eander' ver- 
stehen. Dr. Maximilian Bittner. 



V. Fausböll, The Dhammapada, being a collection of moral verses 
in Päli, edited a second time with a literal latin translation and 
notes for the use of Päli students. London, Luzac & Co. 1900. 
(xvi und 94 S. 8°.) 

Etwas auf indologischem Gebiete recht selten Eintretendes ist 
Fausböll's Dhammapada -Ausgabe beschieden gewesen: die Notwen- 
digkeit einer zweiten Auflage. Niemand wird die Würdigkeit von 
Autor und Buch bezweifeln. Schon die erste Ausgabe von 1855 
war im Ganzen eine so vortreffliche Leistung, dass sie selbst jetzt 
noch neben allen sonstigen Päli-Ausgaben sich mit allen Ehren sehen 
lassen kann. Auch den Titel des Werkes : ,Sammlung von Worten 
(oder Sprüchen) der Wahrheit' oder ähnlich, der noch 40 Jahre später 
gelegentlich falsch 1 übersetzt worden ist, hat er mit feinem Sprach- 
verständnis schon damals annähernd richtig als ^Sammlung von Versen 
(oder auch von Worten oder Sätzen) der Religion' erklärt. Freilich 
hatte die erste Ausgabe auch ihre Fehler, aber sicherlich nicht viele, 
die dem Herausgeber zur Last fallen, wenn man das damalige Sta- 
dium der Päli -Philologie in Betracht zieht. Das handschriftliche 
Material, das ihm vorlag, war kein glänzendes. Dessen Unzuläng- 
lichkeit macht sich namentlich in den beigegebenen Auszügen aus 
Buddhaghosa's Commentar recht fühlbar. Wohl zum Theil darum, 
und weil doch ohnehin eine vollständige Ausgabe des Commentares 



1 Zum Beweis wovon die Hindeutung auf eine einzige Stelle genügen mag. 
Samy. Nik. i, 10, 6 (Feer Bd. i, S. 209) lesen wir: . . . Anuruddho rattiya paccüsa- 
samayam, jpaccu^thäya dhammapadäni bhnsati = ,Anuruddha stand in der Morgen- 



dämmerung auf und recitirte cJAamnia-Sprüche'. Kann man wirklich ,Fussspuren 
der Religion' oder f Wahrheitspfade' recitiren? Vgl. auch Ref. ZBMG. 46, 734—6 u. 



WZKM. vn, 358, Anm. 1. Richtig ist auch L. v. Schroeder's Titel -Uebersetzung 



CO 

,Worte der Wahrheit', Leipzig 1892 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






The Dhammapada. 397 

schliesslich notwendig ist, hat Fausböll, sehr mit Recht, in die zweite 
Ausgabe die Commentar-Excerpte nicht wieder mit aufgenommen. 
Auch der spezielle praktische Zweck, dem dieselbe dienen soll, 
machte diesen Verzicht ratsam. Nach Titelblatt und Einleitung soll 
sie zugleich als Lesebuch von Anfängern gebraucht werden. 1 

Einzig aus diesem Zweck heraus ist auch die von der ersten 
Auflage (vgl. aber auch schon S. 112 derselben) abweichende Art 
der Text - Restitution zu beurteilen. Wo der überlieferte Text 
gegen das Metrum verstösst, modificirt F., um einwandfreie Verse 
zu schaffen, einzelne Wortformen je nach den metrischen Anfor- 
derungen, lässt Wörtchen aus u. dergl. Dieses Verfahren wäre, was 
F. natürlich selbst am besten weiss, — ausschliesslich wissenschaft- 
lich betrachtet — nicht zu billigen, aus mehreren Gründen. 

Erstens ist es nicht zu erweisen, ob alle Verse bei ihrer ur- 
sprünglichen Abfassung metrisch richtig waren. Der Commentator 
zur Saddaniti, Äkhyätakappa Regel 236, ist jedenfalls der entgegen- 
gesetzten Ansicht. Er constatirt, dass manche Gäthä's zu viel oder 
zu wenig Silben oder Päda's hätten: ünädhikakkharapädä gdthäyo 
dissanti, und citirt dann aus einer Abhidhammatikä die Worte bha- 
gavä pana vacanänam lahugarubhävam na ganeti, bodhaneyyänam 
pana ajjhäsayänulomato dhammasabhävam avilomento tathä tathä 
desanam niyyämetiti (?) na kinci akkharänam bahubhävo appatä vä 
codetabbä ti, ; dem Erhabenen kam es nicht an auf prosodische Kürzen 
und Längen seiner Worte, sondern er richtete seine Lehrreden nur 
nach dem Gesichtspunkt ein, dass er den geistigen Bedürfnissen der 
zu Erweckenden gerecht würde und den Sinn seiner Lehre nicht ver- 
kümmerte; und darum ist die Ueber- oder Minderzahl der Silben nicht 
zu moniren'. Vgl. auch Childers, JRAS., N. S. iv, S. 328. 

Zweitens kann, selbst ursprüngliche metrische Richtigkeit der 
Verse vorausgesetzt, niemand sicher wissen, durch welche Art Cor- 

-M ±^ 

1 Es sei bei dieser Gelegenheit gleich auf ein weiteres Päli-Lesebuch, den 
Päli Reader with notes and glossary von Fausböli/s tüchtigem ehemaligen Schüler 

CO 

gewiesen. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 






F P. 



Dines Andersen, London, Leipzig, Copenhagen 1901, M. 5, 50 bei Harrassowitz, hin- 



Original fronn 



398 V. Fausböll. 

ruptel das Metrum später gestört worden ist. Es ist Tausend gegen 
Eins zu wetten, dass in einer Reihe von Fällen durch eine Correctur 
nach subjectivem Ermessen an Stelle des einen Fehlers der Text- 
überlieferung nunmehr zwei oder mehr treten, wenn auch auf der 
anderen Seite in manchen Fällen die Berechtigung von F.'s Ver- 
besserungen sehr einleuchtet, wie z. B. arhati statt arahati Str. 9, 
10, 98 etc., hessati statt bhavissati Str. 228, u. a. 

Drittens hat F. trotz der Anwendung seiner Emendationsmethode 
doch keinen Text von durchgehender metrischer Richtigkeit ge- 
schaffen: s. die Strr. 7, 9, 271, 302, 307. 

Viertens hat er seinem Princip zu Liebe wiederholt höchst ima- 
ginäre Formen construirt, die mindestens nirgends belegt sind : so 
pajinä (wenigstens vorgeschlagen, s. S. vn) für Skr. prajnä und im 
Päli gewöhnliches paiiüä, kayrätha statt kayiräiha (z. B. Str. 25; 313), 
kayrä statt kayirä (Str. 43, 53, 61 u. öfter) u. a.; es ist auch nicht 
besonders wahrscheinlich, jedenfalls nicht so ohne Weiteres anzu- 
nehmen, dass hareyya, welches F. in Str. 389 dem Metrum zu Liebe 
für pahareyya einsetzt, wirklich synonym mit diesem sei und schla- 
gen' bedeute. 

Fünftens können die metrischen Verstösse darin ihren Grund 
haben, dass das Dhammapada, wie vielleicht alle alten Werke des 
Päli -Canons, anscheinend aus einem* anderen Päli - Dialekt *■ in das 
literarische Päli übersetzt ist, da die grammatisch äquivalenten 
Formen des literarischen Päli natürlich nicht immer auch metrisch 
denen des originalen Dialektes gleichwertig waren. Die metrisch 
richtigen Formen einzusetzen, könnte dann doch nur heissen, die 
Formen des ursprünglichen Dialektes zu restituiren. Aber einmal 
können wir diesen höchstens vermuten, und zweitens würden gerade 
die echten Formen, da das Dhp., wenn ich Recht habe, eine Ueber- 
setzung ist, dann als Sprengstücke in einer ganz fremden Umgebung 



CÜ 



ö. u 
.c o 



ü -ö 

^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

stehen. 






Von Einzelheiten, die mir der Correctur bedürftig erscheinen, 



=) o 

•*-* o 

mögen folgende hervorgehoben werden. Str. 6 übersetzt F. das Verb 
yamämase auch in der zweiten Ausgabe wieder mit ,moriemur'. Da 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Thb DbüMmapada. 399 

aber in Str. 5 und 6 es sich irtn Beilegung von Feindschaften handelt, 
wozu inoriemur nicht passt, da ferner im Dhätupätha von Böhtlingk's 
Pänini -Ausgabe i, 1033 yama uparame, also = ,auf hören', vorliegt, 
wie ja auch Buddhaghosa zu unserer Str. Dhp. 1 S. 110 zunächst mit 
uparamäma erklärt (worauf freilich auch er in der Richtung von 
F/s Erklärung abirrt), und da diese Bedeutung auf's Beste in den 
Zusammenhang passt (,Die Gegner kommen nicht zur vernünftigen 
Erkenntnis e Wir wollen jetzt aufhören'; nur wenn sie zur Vernunft 
kommen, haben Feindschaften ein Ende'), so muss ,moriemur' wohl 
im angegebenen Sinne geändert werden. Gefühlt hat übrigens auch 
F. das Richtige, wie erste Auflage S. 110, Z. 3 — 1 v. u. beweist 

In Str. 42 ist verivä der ersten und zweiten Auflage doch wohl 
in veri (N. S. m. von Skr. vairiri) vä zu trennen; die Bildung verivä 
ist unwahrscheinlich (unter anderm z. B. deshalb, weil im Päli Stämme 
mit Auslaut i nicht Suffix ~vat y sondern -mat anzunehmen pflegen), 
obwohl auch Childers dasselbe in's Wörterbuch aufgenommen hat. 
Uebrigens geben ja auch zwei Mss. sogar verl vä.. 

Str. 53: mälägune bahü ist wohl nicht = ,multa genera sertorum', 
sondern = >viele Kranzschnüre', d. h. ^Kränze' oder ,Guirlanden', 
vgl. auch mäläguna im P. W. 

In Str. 55 ist silagandho in erster und zweiter Auflage wohl 
kaum richtig mit ,praeclarus odor' wiedergegeben und vielmehr mit 
, Geruch der Tugend' zu übersetzen, sodass der auch vom Comm. 
1. Auflage S. 254 richtig erkannte Sinn der ganzen Strophe ist: 
.Sandel, Tabertfaemontana Coronaria, blauer Lotus und Jasmin — von 

7 7 7 

diesen (logisch besser wäre: diesen gegenüber) ist der Geruch der 
Tugend der höchste'. 2 Str. 56 ist deutlich nur eine andere Version und 



t! öi 



Cl 



03 



03 

F ö. 



03 



03 



Str. 54 eine andere Formulirung desselben Gedankens. 



1 ,Pali' in allgemeinem Sinne genommen, in dem es die damalige lebende 

Sprache von ganz Vorderindien bezeichnet, von der das eigentliche, literarische 

Päli nur einen besonderen localen Dialekt bildete. Darüber und über die Spuren, 

die auf einen solchen Uebersetzungsvorgang hinweisen, s. mein noch ungedrucktes 
3 o 

Werk über die Päli-Sprache. 

03 

2 Entsprechend auch Weber, ZDMG. xiv, Max Müller S. B. E. x und 



L. v. Schroeder, Worte der Wahrheit. 



-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



400 V. Fausböll. 

Zu Str. 70 ist zu bemerken, dass sanikhatadhammänarii, von F. 
durch ,ornatorum statuum' in der ersten Auflage, und durch ,orna- 
tissimorum' in der zweiten wiedergegeben, 1 von Childbrs im Dict. 
als Aequivalent von sanikhäta* aufgefasst wird, und dass Senart J. As. 
9. Sör. T. 12, S. 268 ihm zustimmt; auch M. Müller und scheinbar 
L. v. Schroeder übersetzen dementsprechend. 

In Str. 9& wird ähära nicht nur wörtlich = ,Speise', sondern 
in dem erweiterten Sinne zu fassen sein, in dem es auch die Sinnes- 
wahrnehmungen (Speise des Geistes) mit einschliesst, wie z. B. Majjh. 
Nik. i, 9 (Trenckner's Ausgabe S. 47 f.). 

Str. 109: vaddhäpacayino mit ,(virtute) provectiores . . . vene- 
rantis' zu übersetzen liegt kein Grund vor; es heisst einfach ,dessen, 
der die Alten ehrt'. 2 

Str. 141: thandüasäyikä heisst nicht ,cubatio in loco sacro', 
sondern ,das Liegen auf blosser Erde', 8 denn auch Skr. sthandila 
heisst die ebene, blosse Erde. 

In Str. 175 scheint F. nlyanti als 3. PI. Pass. von nl ,führen' zu 
betrachten, 4 da er ,tolluntur' übersetzt. Grammatisch ist das ja aller- 
dings möglich, der Zusammenhang aber lässt es doch geratener er- 
scheinen, die Form als 3. PI. von nl (d. i. nir) + yä aufzufassen, wie 
ja auch Childers richtig gesehen hat, und also zu übersetzen: ,Die 
Weisen gehen hinaus, d. h. kommen los aus der (Verstrickung der) 
Welt, nachdem sie Mära sammt seinem Heere besiegt haben'. 

In Str. 202 ist die Uebersetzung von khandha mit ,elementa' 
schwerlich zu billigen, denn unter den Worten ,non sunt elementis 
aequales dolores' wird niemand sich Etwas vorzustellen vermögen. 
Khandha ist ausserdem nicht = .elementum'. Freilich standen dem 
Uebersetzer hier erhebliche Schwierigkeiten im Wege, die man billiger 
Weise in Rechnung setzen muss. Mit der ungelenken lateinischen 
Sprache einen so subtilen Begriff wie den der khandha's auszu- 






■o 



.TD 



<=> o 



(T3 






U 

O <L> 

-M ±1 - — 

1 Aehnlich von Weber a. a. O. mit ,wohlgepflegt'. 

2 So auch M. Müller und L. v. Schroeder; Weber zweideutig ,die Gereifteren'. 
8 So auch Weber, L. v. Schroeder und wohl auch M. Müller. 

4 Wie auch M. Müller. 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Dhammapada. 401 

drücken ist wohl überhaupt hoffnungslos. Nicht einmal die moder- 
nen Cultur-Sprachen dürften im Stande sein, einen adäquaten gleich 
kurzen Ausdruck dafür aufzubringen. F. bedarf nicht meiner Be- 
lehrung über die Thatsache, dass die fünf khandha's die fünf ver- 
schiedenen Canäle sind, durch die der Eindruck des Seins der (in 
Wirklichkeit nicht vorhandenen) Welt der Erscheinungen uns zugeht, 
oder die fünf Richtungen der Wirkung dieses Eindruckes. Mangels 
eines einzigen kurz zusammenfassenden und alle Elemente des Be- 
griffes in sich vereinigenden Wortes bleibt uns nichts Andres übrig, als 
mit einem neutraleren Ausdruck, wie ,Erschcinungswelt', ,Existenz' 
oder ,Welt' zu übersetzen unter dem unausgesprochenen Vorbehalt, 
dass sich's um eine thatsächlich nicht seiende Welt und um eine fünf- 
fache Vermittelung der Einbildung von ihrer Existenz handelt. Offen- 
bar war F. 's Absicht eine ähnliche. Aber ,elementa' ist nicht neutral 
genug. Es weckt die Vorstellung einer materiellen Constitution der 
Welt, also von allen möglichen Vorstellungen gerade diejenige, die 
am meisten vermieden werden soll. Der Satz bedeutet: ,Es giebt 
keine Leiden, die dem Leiden der Existenz' oder .der Einbildung 
der Existenz (und den Consequenzen daraus) gleichkämen'. 1 

Str. 240 ist doch wohl zu übersetzen: ,Wie der aus dem Erz 
selbst entstandene Schmutz (d. i. Rost oder Oxyd), obwohl er aus 
ihm selbst entstanden ist, es auffrisst, ebenso bringen den, der wider 
die Reinheit verstösst, seine eigenen Thaten in die Hölle', während 
F. den Nachsatz wiedergiebt: ,ita modum transgredientem sua faci- 
nora trahunt ad inferos'. Der Stein des Anstosses ist dhona, von 
dem F. in der Anm. dazu S. 55 sagt, es sei ,yet unintelligible both 
as to its etymology and as to its meaning', und das Weber ZDMG. 
xiv S. 64 aus drona ableitet. Da aber dhona ziemlich deutlich im 
Gegensatz zu mala , Schmutz' steht, das auch in der folgenden Str. 241 
eine Rolle spielt, so muss es ,Reinheit' bedeuten (als substantivirtes 
Neutrum von dhono). Die Bedeutung ,rein' oder ,frei' (vom Reali- 

.> CD 

C CT — 

B ° 

1 Auch L. v. Schroeder hat sehr passend ,Schmerz des Daseins 4 , wenn er 

03 

auch, wie S. 142 ergiebt, nicht auf dem Wege dazu gelangt, den ich für den rieh- 



t! öi 



Cl 



03 



03 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 



03 



tigen halte. 



Wiener Zoitsclir. f. il. Kimdo d. Morgonl. XV. IM. I>8 

■g £ 
o c 

E => 

03 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



402 V. Fausuöll, 

tätsglauben und der daraus resultirenden Willensrichtung und prak- 
tischen Bethätigung) passt überall, wo dhona vorkommt. So S. N. 
S. 62, Str. 351 = Therag. No. 1271 ,ihn, der Geburt und Tod voll- 
ständig überwunden hat und frei ist (vom Realitätsglauben)'; S. N. 
S. 149, Str. 786 ,der (vom Realitätsglauben) Freie hat gegenüber 
keinem Dinge in der Welt die verkehrte Idee, dass es entstehe oder 
vergehe; Illusion und Einbildung hat er abgelegt'; ebd. S. 153, Nr. 813 
,der Reine glaubt in Folge dessen (weil er vom Realitätsglauben frei 
ist) nicht: dies habe ich gesehen, gehört oder . . /; Majjh. Nik., 
Satta 56, Ausgabe von Trenckner Vol. i, S. 386: ,Des Erhabenen, 
der . . . die Fesseln zerbrochen hat und erlöst ist, der . . . frei ist 
(dhonassa) . . / Es liegt also nicht zu fern, dhona als P. P. P. auf 
-na von der Wurzel abzuleiten, von der Päli dhovati ,waschen' 
kommt, wenn auch eine derartige Bildung recht ungewöhnlich ist. 
Aber was muss man im Päli alles anerkennen, das wider die ,Regeln c 
ist. Es wäre wohl an der Zeit, die Macht der Tyrannin ,RegeP 
etwas zu verkürzen. Grammatische Regeln sind keine Naturgesetze, 
sondern Abstractionen, aus einer Anzahl von Einzelerscheinungen, 
und haben daher nur so lange Geltung, als noch keine Fälle ge- 
funden sind, die nicht unter sie passen. 

Str. 279: sabbe dhammä anattä bedeutet doch ,die gesamte Welt 
ist Nicht-Ätman' oder ,enthält in sich keinen Atman', ,kein seiendes 
Princip', statt F.'s ,sui impotentes sunt'. Wendungen in diesem Sinne 



gehören zu den stehendsten in der buddhistischen Literatur. 



In Str. 311 sieht es so aus, als ob die Uebersetzung von säman- 
narrt , das Asketenschaft bedeutet, 1 mit ,communitas Sainanarum' zu 
Stande gekommen wäre durch einen Compromiss zwischen der nun- 
mehr erkannten richtigen Ableitung des Wortes sämanna (von sa- 
mana) und der an sich möglichen, für unsere Stelle aber falschen 
von samäna (gemeinsam), die in der Uebersetzung ,communitas' der 
ersten Auflage sich geltend machte. Wenn in Str. 19 und 20 es nicht 
wahrscheinlicher wäre, dass F. mit ,congregatio Samanarum' das 

CO 
'(L) «fl 



1 So auch Weber, Max Müller, L. v. Schroeder. 

£ ~o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tue Dhammapada. 4()o 

Wortspiel andeuten wollte, das im Text gävo und sämanna vielleicht 
verknüpfen soll, 1 so würde das zu Str. 311 Gesagte auch für die 
letzteren gelten. 

Str. 322: attadanto tato varam heisst nicht ,per se domitus ad- 
huc praestantior', sondern r . ist besser als jene* (vorher aufgezahlten 
Dinge). 

Die Vermutung S. 72 Anm. 3 zu Str. 324 und schon S. 9 Anm. 2 
zu Str. 33, dass dunnivärayo ein Fehler für dunniväriyo sei, ist un- 
begründet. Man wird diese Bildungen auf -aya y die häutiger vor- 
kommen, als Verbaladjectiva auf -a (entsprechend dukkara etc.) vom 
Causativstamme anzusehen haben. Andere Beispiele sind dummoca- 
yawi ,schwer zu lösen* im Dhp.-Comm., F.'s 1. Aufl. S. 412, Z. 15, 
suvitifiäpaya, duviniiäpaya Sarpy. Nik., Feer Bd. i, S. 138, duddamayo 
, schwer zu bändigen* Therag. No. 5, u. a. Auch supadälaye in Asoka's 
Khälsi-Ed. v und dusampatipädaye des ersten Säulenedictes wird 
vielleicht so aufzufassen sein. 

In Str. 342 und 343 ist die Uebersetzung ,serpunt* für pari- 
sappanti, auf verfolgte Hasen bezogen, doch kaum am Platze. 

Dhammärämo von Str. 364 heisst natürlicher ,wessen Ergötzen 
die Religion ist*, als ,cui religio hortulus*. 

Sarpkhärä von Str. 368 heisst nicht ,naturae*, sondern ,die falschen 
Einbildungen (von der Realität der Welt)* (wörtlich ,Constructionen*), 
und der ganze Päda also: ,Der erreicht den stillen Hafen, das Glück 
des Zur-Ruhe-Kominens der materialistischen Einbildungen.* Doch 
darf ich darüber mit Fausböll nicht rechten, solange ich meine von 
der herrschenden Auffassung von Buddha's Lehre in grundlegenden 
Punkten abweichende Erklärung derselben noch nicht dargelegt habe. 

Str. 401: äragga heisst nicht ,Pfeilspitze*, sondern ,Spitze einer 
Ahle*. 

Eine kleine Reihe unwichtigerer oder zweifelhafter Corrigenda 
übergehe ich. 



■o 






e? -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD > 

1 So auch von L. v. Schrofder S. 138 nufgefnsst. 

28* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



404 V. Fausböll. 

Zum Nutzen ftir eine dritte Auflage seien folgende Druckfehler 
notirt. Ich möchte ausdrücklich bitten, die Aufzählung nicht als 
Tadelsvotum gegen F. aufzufassen. Wer wie F. seine Sehkraft bis 
auf ein Minimum im treuen Dienste für die Wissenschaft verbraucht 
hat, bei dem sind Druckfehler beinahe als Ehrenmale anzusehen. 

S. 5 Z. 4 volut zu corr. in velut, S. 6 Z, 4 suggatim in suggatifjfi, 
S. 10 Str. 37 °bhandhanä in °b°, S. 10 Str. 40 thapetvä in {hapetvä, 
S. 11 Z. 10 cohihebunt in cohibebunt, S. 13 Z. 8 der Punkt nach 
scindens zu tilgen, S. 19 Z. 5 omitenda zu corr. in omittenda, ebenda 
Z. 9 v. u. 83 in 80, S. 20 Str. 86 saduttararri in suduttararri, S. 26 
Z. 2 v. u. yaco in yago, S. 27 Z. 10 v. u. animadvertentis in ani- 
madvertens, S. 34 Str. 148 idam in idarp,, S. 38 Str. 166 atthadattham 
in attad , S. 52 Z. 6 tunhlrjfi in °hlm? 7 S. 56 Str. 251 nädl in nadi, 
S. 58 Z. 1 °vejjä° in °vajjä°, S. 70 Z. 2 sarpkilitthafi in °#A°, S. 74 
Z. 2 sahäyitä in °yatä, S. 82 Str. 369 bhikkhu in bhikkhu, Str. 370 
°sangätiyo in °</o, S. 86 Str. 390 akinci in akiüci, S. 88 Z. 2 6räA- 
manam in brähmanam, S. 90 Str. 404 apiccham in appiccharri. S. 12 
Str. 47 und 48 ist vyäsatta- für byäsatta- der Mss. corrigirt, demnach 
muss auch S. 64 Nr. 287 byäsatta- durch vyäsatta- ersetzt werden. 

Vorzüge gegenüber der ersten Auflage sind, an Aeusserlich- 
keiten: die jetzt durchgeführte Bezeichnung der Vocallänge (ausser 
der durch Sandhi-Contraction entstandenen: A ) durch horizontalen 
Strich statt durch Acut-Zeichen ; die Schreibung des Consonanten h 
durch h statt h der ersten Auflage; in sachlichen Dingen: die Menge 
von neuen Nachweisungen einzelner Gäthä's auch in anderen Päli- 
Werken, zu denen ich vor der Hand, freilich ohne eigens gesucht 
zu haben, von mir aus nur Str. 51, 52, 94 = Therag. No. 323, 324, 
205, die von Lüders 6r. N. 1899, phil. - histor. Cl., S. 474 — 94 im 
Manuscript Dutreuil de Rhins identificirten aber alle, und von den 
von Senart, Joum. Asiat., 9 e S^rie, Tome xu, 193 — 308 darin- 

■4-J .t^ 

nachgewiesenen wenigstens eine ganze Anzahl noch hinzuzufügen 
finde; und eine Reihe von zweifellosen Verbesserungen der Lesung 



CÜ 



t! öi 



O -ö 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 

— o 

und der Uebersetzung (z. B. Str. 29 va; Str. 139 ,a rege (inflic- 
tarn) plagam' für räjato vä upassaggam statt ,fulgentis (lunae) de- 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



The Dhammapada. 405 

fectionem'; Str. 146 >incendio Oriente' für pajjalite sati statt 7 exar- 
descit recordatio'; Str. 148 maranantarri hi 1 statt maranam tamhi] 
Str. 153 ,percurrebam' für sandhävissam statt ? percurrerem'; Str. 154 
jDomus fabricator! (nunc) visus es' statt ,Domus fabricatorem edoctus 
es' [vgl. aber auch schon S. 322 der ersten Auflage]; Str. 197 ff. ,sane 
vivimus' für susukham vata jiväma statt ,age ? vivamus'; Str. 249 °pasä- 
danam statt °päsädanam- Str. 316 alajjitäye und lajjitäye statt alaj- 
jitä ye und lajjitä ye; Str. 329 mätang' aranfie statt mätang ranfio] 
Str. 335 das Aufgeben der Uebersetzung ,venenosa' für visattilcä; 
Str. 337 vo vadämi statt vovadämi; Str. 344 nibbanatho statt nibba- 
nato und die Uebersetzung davon; Str. 353 ? quemnara (magistrum 
meum) monstrem' für kam uddiseyyam statt ,quemnam edocebo'. 
Einige dieser Correcturen sind freilich auch schon von anderen Ge- 
lehrten vorgeschlagen worden. Auf der anderen Seite aber teilen 
auch andere Gelehrte eine Reihe der oben angegebenen Versehen 
F.'s. Es konnte nicht meine Aufgabe sein, das alles einzeln an- 
zuführen, denn ich habe hier nur F.'s Buch zu kritisiren. Aber zur 
rechten Würdigung von F.'s Verdienst darf doch ein allgemeiner 
Hinweis darauf nicht unterlassen werden. 

Alles in Allem haben wir in der zweiten Auflage des Dhp. 
von dem Gelehrten , dem die Päli -Wissenschaft so viel verdankt, 
wieder eine vortreffliche höchst dankenswerte Gabe, deren Vorzügen 
gegenüber die von mir aufgezählten kleinen Dinge, die ich für Män- 
gel halte, nicht ins Gewicht fallen. Sie zu erwähnen, war Gelehrten- 
pflicht. Ich hoffe indessen, der von mir hochverehrte Prof. F. wird 
diese Erwähnung auffassen als ein Klingenkreuzen Ehren halber, da 
für einen Mann von seinen Verdiensten ein Lob, das keine Sach- 
kunde verrät, bedeutungslos sein müsste. Möge der greise Forscher, 
dessen Schaffenskraft und Frische die eines Jünglings ist, uns noch 
recht viele Werke schenken! 

Königsberg i./Pr. O. Franke. 

> d; 

1 In einer Gäthä von Samy. Nik., Bd. i S. 97 ebenfalls maranantam hi jivitam 
und Lal. Vist. ed. R. L. Mitra, S. 328, Z. 7 maranantam hi jivitam. Angeführt schon 
von Oldenberg, Buddha 3 , S. 274, Anm. 1. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



40(5 Theodor Aufrecht. 

Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig. 
L Die Sanskrit -Handschriften, von Theodor Aufrecht. Leipzig 
1901, Otto Harrassowitz. 

Als erster Band des Handschriftenkatalogs der Leipziger Uni- 
versitätsbibliothek sind soeben die Sanskrithandschriften erschienen, 
bearbeitet von Theodor Aufrecht. Es ist ein stattlicher, sehr würdig 
ausgestatteter Band von 493 Seiten, der nicht weniger als 1389 Sans- 
krit-Mss. aufführt und kürzer oder eingehender charakterisirt. Dass 
die Bearbeitung eine ausgezeichnete ist, durfte man schon a priori 
voraussetzen. Ist doch Theodor Aufrecht unbestritten Meister ge- 
rade auf diesem Gebiete fachlicher Arbeit, welches so grosse Anfor- 
derungen an die Gelehrsamkeit, die Akribie und den Scharfsinn stellt. 

Die reiche Sammlung der Leipziger Sanskrithandschriften setzt 
sich aus mehreren Erwerbungen zusammen, unter welchen die in 
den Jahren 1896 und 1898 von Bhagvändäs Kevaldäs angekaufte 
als die letzte und werthvollste hervortritt. Fast alle Gebiete der 
indischen Literatur, jedenfalls die wichtigsten, sind mehr oder weniger 
reich vertreten. Wir finden da, wie schon die Uebersicht des Vor- 
worts zeigt, nach einander: A. Vedica (Nr. 1 — 132); B. Mahabhärata, 
Räniayana und Puranas (Nr. 133— 364); C. Kunstpoesie (Nr. 365— 
482); D. Recht und Religion (Nr. 483—707); E. Bhakti (Nr. 708— 
724); F. Grammatik, Wörterbücher, Metrik (Nr. 728 — 816); G. 
Poetik (Alamkära) (Nr. 817—855); H. Philosophie (Nr. 856—958); 
I. Astronomie und Astrologie (Nr. 959—1180); K. Medicin (Nr. 1181 
—1220); L. Mystik (Tantra) (Nr. 1221—1389). Werthvolle Indices 

der Werke, der Verfasser, der Citate bilden den Abschluss. 

* i 

Hier wird wohl jeder Fachgenosse Dinge finden, die ihn inter- 

essiren dürften. Mir sei es gestattet, ein paar Punkte hervorzuheben, 

die meine Aufmerksamkeit gleich beim ersten Durchblättern des 

schönen Bandes fesselten. 

S. 6 wird sub Nr. 40 eine Handschrift der Väjasaneyisamhita 

— o 

CO 
'(L) «fl 






e? -ö 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



£ oJ 



aufgeführt, die von Mehreren geschrieben ist (zusammenhängender 
Text, Adhyäya 1—20). Foll. 19 — 89 a haben eine eigenthümliche 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 



V öl 



^ fl) 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 



I. Dik Sanskrit-Handschriften. 407 

Accentuation, von welcher Aufrecht eine — leider nur allzu knappe 
— Probe giebt. Dieselbe weist mehrere in die Augen springende 
Inconsequenzen, offenbare Fehler, auf und für eine gründliche Beur- 
theilung dieses Accentuationssystems müsste man unbedingt grössere 
Partieen der Handschrift vor sich haben. Dennoch glaube ich schon 
aus dieser kurzen Probe schliessen zu dürfen, dass hier ein Accen- 
tuationssystem vorliegt, welches demjenigen der Katha-Schule, resp. 
der Caraka, nahe steht. Der Udätta erhält — wo er nicht fehler- 
hafterweise, aus Nachlässigkeit, weggelassen ist — einen senkrechten 
Strich über der Linie ; der secundäre Svarita wird durch einen 
kleinen Kreis unter der resp. Sylbe — entsprechend dem Punkt 
oder kleinen Kreis der Katha-Mss. — bezeichnet; der Anudättatara 
wird durch einen horizontalen Strich unter der resp. Sylbe an- 
gedeutet. Von dem primären Svarita liegt leider kein Beispiel vor. 
Es wäre interessant zu erfahren, von wo dieses Ms. herstammt. Man 
muss auch fragen, ob es nicht noch andere, ebenso oder doch ähn- 
lich accentuirte Mss. der VS in andern Bibliotheken giebt. Die Sache 
ist es jedenfalls werth, dass man ihr weiter nachgeht. Doch vor 
Allem müsste man das Leipziger Ms. erst eingehender auf die Ac- 
centuation hin prüfen. 

Unter den Leipziger Atharvaveda-Handschriften findet sich S. 15 
sub Nr. 89 eine Samhitä-Hdschr., von welcher es heisst: ,Accentuirt 
mit rothen Punkten/ Eine kurze Probe veranschaulicht uns, wie 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

° m 
1 fO 

die Punkte gesetzt s i n d. S. 16 ist sub Nr. 93 noch eine weitere 

c v> 
o E 



Atharvavedasaiphitä-Handschrift ebenso charakterisirt als ,accentuirt 
mit rothen Punkten 4 , jedoch ohne Probe. Endlich findet sich S. 16. 
17 noch sub Nr. 100 ein Pada-Text des Atharvaveda, von dem es 
heisst: ,Accent wird mit rothen Punkten bezeichnet/ Das System 



ist dasselbe wie dasjenige der Handschrift 89 (und, wie man ver- 
muthen darf, wohl auch von Nr. 93). Der Udätta wird durch einen 



Punkt in halber Höhe, rechts von der betreffenden Sylbe; der Anu- 
dättatara durch einen Punkt unter der resp. Sylbe; z. B. ^^f«, 



Punkt über der Sylbe bezeichnet; der secundäre Svarita durch einen 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

' o 

fD 

^fcER. u. dgl. m. Für den selteneren primären Svarita findet sich 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



408 Tu. Aufrecht. I. Die Sanskrit-Handschriften. 

auch hier leider kein Beispiel. Schade, dass Aufrecht nicht Stellen des 
Textes zur Probe gewählt hat, wo auch dieser Accent vertreten ist, 
so dass man das ganze System der Accentuation überblicken könnte. 
Indessen auch so schon wird man wieder an die Systeme der 
Caraka-Schule erinnert, und zwar am meisten an dasjenige der Mäi- 
träyaniyas, wo der Udätta durch den senkrechten Strich über der 
Sylbe bezeichnet wird, der seeundäre Svarita durch einen horizon- 
talen Strich, der die betreffende Sylbe in der Mitte kreuzt, der Anu- 
dättatara durch einen horizontalen Strich unter der resp. Sylbe. Hier 
sind es Striche, dort Punkte — aber das Princip ist dasselbe: Der 
Udätta erhält das am höchsten hinauf reichende Zeichen, der Anu- 
dättatara das niedrigst liegende, während das Zeichen für den seeun- 
dären Svarita in der Mitte liegt. Ich erinnere übrigens daran, dass 
es auch Mss. des Atharvaveda giebt, in welchen der Udätta durch 
den senkrechten Strich über der Linie bezeichnet wird und der se- 
eundäre Svarita durch den horizontalen Strich, der die betreffende 
Sylbe in der Mitte kreuzt, — wie ich schon nach Whitneys und 
Webers Angaben in der Einleitung zu meiner Ausgabe der Mäitr.-S. 
p. xxx und xxxi bemerkt habe. Die Uebereinstimmung in der Accen- 
tuation der Mäiträyaniyas und gewisser Atharvaveda-Mss. darf dem- 
nach wohl als bemerkenswerth bezeichnet werden, und ich denke, es 
dürfte sich wohl der Mühe lohnen, auch dieser Frage etwas weiter 
nach zu gehen. Hier muss ich mich auf diese kurzen Bemerkungen 
beschränken. Ist es doch nur meine Aufgabe, das Interesse der 
Fachgenossen auf die schöne Publication der Leipziger Universitäts- 
Bibliothek zu lenken. Sie macht der Universität Leipzig, dem Heraus- 
geber Aufrecht, wie auch dem Verleger alle Ehre und darf als ein 
Muster ihrer Art bezeichnet werden. Noch einen Punkt kann ich 



CÜ 



ti öl 






.03 






> z 






U 



L. v. Schroeder. 



schliesslich zu erwähnen nicht unterlassen. Es ist eine Aeusserlich- 
keit, aber doch nicht ohne Bedeutung. Mein Lob nimmt hier unwill- 
kürlich die Form des Wunsches an: Würden doch alle Handschriften- 
Kataloge in so bequemem Format gedruckt, wie derjenige der Leip- 
ziger Universitäts-Bibliothek! Sie würden gewiss mehr benutzt werden. 

ro ti 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Kieme Mittheilmigeii. 



Zwei Analogien zur Redensart y sich orientieren' aus dem Arme- 
nischen und Persischen. — ,Sich orientieren* kommt bekanntlich von 
,Orient' her und bedeutet ursprünglich soviel als ,am Horizonte den 
Orient suchen, um darnach die übrigen Himmelsgegenden zu bestim- 
mend Sowohl was die Ableitung der Phrase von dem Ortsbegriffe 
,Orient' anbelangt, als auch was den Bedeutungswandel in über- 
tragenem Sinne betrifft, der sie zu einem häufig gebrauchten Synonym 
von ,sich zurechtfinden' werden lässt, finden wir analoge Fälle im 
Armenischen und Persischen. Im Armenischen heisst *"!,,£ (teyi) ,Ort, 
Platz, Stelle'; das davon abgeleitete Deminutivum utb^iut^ (teyeak) 
bedeutet aber nicht bloss ,a little place', sondern auch ,well informed, 
instructed, skilled, versed in, intimately acquainted with, expert', 
davon u*&q&fy»%unr (teyekanam) ,to be informed of, instructed in, 
acquainted with, to make inquiries, to acquire instruction or know- 
ledge, to inquire, to teach oneself , m^/^M^«^«^*/* (teyekaguganem) 
,to inform, to instruct, to give knowledge of, to acquaint with, to teach', 
u.L^Ll^np ^'h (teyekutiun) Information, knowledge, instruction, notice'. 

Die Analogie aus dem Neupersischen liegt in dem zusammen- 
gesetzten Verbum ^y* wxlj bäläd büdän vor, das aus dem nach 
Fränkel, Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen, p. 28, mit 
palatium rcaA&'.cv zusammenzustellenden, arabischen ^xb balad (pl. »k 
biläd und o**-^ buldan) ,Stadt, Provinz, Land' und dem persischen 



T3 



03 



F P. 



u 



'öl 

CD 



g 

CD 

C 

— o 

CO 

Verbum substantivum o^ büdän ,sein' besteht und soviel als ,Kennt- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 



t! öi 



^ fi) 



w l 

fN U) 

O u 



o o 

c w 
o 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



410 Kleine Mittheilungen. 

nis (eigentlich Ortskenntnis) haben, sich auskennen, Kunde haben, 
kundig sein' bedeutet. Man sagt z. B. (V. Rogers, Persian Plays, p. xn) 
^u^i jJb \;j-^- ^)i (fulän Ziz-rä bäläd nistäm) ,1 am not acquainted 
with a certain thing' oder ^xb ^jü o^5 V (* u zäbän-i färsi 
bäläd-i) ,do you know Persian?' Im Neupersischen wird das arabische 
jJb (nach Wahrmund, Monsieur Jourdan, Wörterverzeichnis p. 8) auch 
im Sinne von ,Eingeborener, ortskundig, kundig' gebraucht, nach 
Palmer, Persian-english Dictionary wäre das Wort persisch (!) und 
würde ,guide' bedeuten. Wie dem auch sei, Thatsache ist, dass die 
Phrase ^>yi JJb in dem oben angegebenen Sinne gebraucht wird. 
Der sonderbare Bedeutungswandel von J^i erklärt sich wohl leichter 
aus der im Persischen gebrauchten arabischen Nisbe-Bildung CU*wxXj 
(bälädijjäi), eigentlich Zuständigkeit' zu einer Ortsgemeinde, in der 
Phrase o^r* ^^. Jk M (bälädijjet kärdäri) ,den Cicerone machen, den 
Führer machen, einen mit der Oertlichkeit bekannt machen'. Inter- 
essant ist, dass o^ °^i den Accusativ regiert. 



Armenisch ^uspus^ (Jcarag) } Butter'. — Ist das Wort dem Irani- 
schen entlehnt und mit neupers. *j$ (kärä) ,Butter' identisch? Augen- 
scheinlich ja, doch würde man als Auslaut nicht g (?-), sondern k (f ) 
erwarten. In einem ähnlichen Falle — w.t«^ (nwag) ,Melodie' gegen- 
über ty (näwa) ,Melodie, Gesang' — ist Hübschmann (p. 207) nicht 
für die Zusammenstellung. 

Armenisch %»*i<>£ (koyow) y Korb\ — Sind h n 'lL 9i L-> Korb, corbis 
dasselbe Wort? Zu ^= rvgl. ^»ip^jp (eybair) ,Bruder' = skr. bhrätar, 
lat. f rater, «"[pfi*-? (aybiur) , Quelle' = gr. oppeap ,Brunnen', «"««^ ( as ty) 
, Stern' = gr. acmfc, H*l (ney) ,enge' = engl, narrow. 

Armenisch *Top (mör) } Morast c . — Hängt das Wort mit unserem 
,Moor' oder engl, mire zusammen? 



Armenisch täf^t-fy (cnZyuk) ,Sperling'. — Gehört das Wort zu 
neupers. vi£^f° {gungisk) , Sperling'? 

C CT 

B ° 

Armenisch ufipiuHup^ (siramarg) } Pfau\ — Nach Hübschmann 



(p. 237) passt die Erklärung der Armenier ,wiesenliebend' (von «fo^L 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 411 

sirel ,lieben* und Ju»p^ marg , Wiese' = syr. l^j^ , Wiese", arab. ^^ 
= neup. ty° * n jlr*r° mar ä z ^ r ) nicht, da man dann dlu^utu^ marga- 
ser erwarten müsste. Es kommt aber doch neben /?*tÄ«"*fy banaser 
, Philologe (von ?«& ,Wort' = gr. oüw$) auch u^wftus% siraban vor 
(v. Bedrossian, s. V.). 

Modern-Armenisch um U ,L% (aden) } Zeit'. Wohin gehört das Wort? 
Prof. D. H. Müller schlägt vor, es mit aram. pjj? 'iddän ,Zeit' (syr. 
vr I 'eddän, arab. o^) zusammenzustellen. 

00 

Die arabische Betheuerungsformel cr ^}\^ u^j^ C5^ ('ala-r-ras 
wdl-ain) wörtlich ,auf Kopf und Auge' d. h. sehr gerne, kommt im 
selben Sinne, aber nur je zur Hälfte im Persischen und Türkischen 
vor. Während der P rser für ,zu Befehl, sehr wohl' nur ^^ 
(öasm) = (*-**>%? (bi-casm) ,auf (ein) Auge' sagt, gebraucht der Türke 
dJJL^^\ ^ib (bas üstüne). Dem Türkischen nachgebildet ist das mo- 
dern-armenische ^/A"**« ^/»«*/ kelchüs wrä wörtlich ,auf meinen Kopf. 






^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



F P. 



Zw ossetisch ,chussin' schlafen, sich legen, liegen (Hübschmann, 
Lautlehre der ossetischen Sprache) möchte ich ergänzend zu bemer- 
ken mir erlauben, dass auch im Neupersischen das von ^^ c ^ä& 
, Schlaf abgeleitete Verbum ^w>^o\^ chäbidän nicht bloss ,schlafen', 
sondern auch ,liegen' und das Causativum ,^j3b\yL chabändän auch 
,legen' bedeutet, z. B. s^^r 6 ^^^ y dar (ämän michäbäd ,er liegt 
im Grase', *>^obl^sr^ ^ <j^ \j cxä^S giiH-ra rüj-i jach bi-chäbänid ,legt 



° 9 

das Fleisch aufs Eis' 



Dr. Maximilian Bittner. 



Erklärung. 

Da die zwischen mir und der Verlagsbuchhandlung Keuthbr 



lehrtenkreisen Aufsehen erregt haben, sehe ich mich veranlasst, über 
ihre jetzige Beilegung Folgendes zu erklären. 



u 

& Reichard in Berlin im J. 1895 entstandenen Differenzen in Ge- 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

In dem rechtskräftig gewordenen Urteil des Königl. Land- 
gerichtes Berlin I vom 3./17. Oktober 1898 ist ausgesprochen, dass 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



412 Erklärung. 

zwischen beiden Parteien in Bezug auf die Porta linyuarum orien- 
talium ein ohne den Willen beider Teile unlösbarer Vertrag bestehe 
und dass die Verlagsbuchhandlung widerrechtlich gehandelt habe, 
als sie den Prof. Strack seiner Stellung als Herausgeber für ent- 
hoben erklärte. Da meine schriftstellerische Ehre durch dies Urteil 
gesichert war und gedeihliches Zusammenarbeiten mit der genannten 
Firma sich mir als unmöglich erwies, habe ich freiwillig auf meine 
Rechte in Bezug auf die Porta verzichtet, unter der Bedingung, dass 
das Verlagsrecht für meine hebräische Grammatik an die Buchhand- 
lung C. H. Beck in München übergehe. Und danach habe ich am 
30. Sept. 1901, um den noch schwebenden beiderseitigen Beleidigungs- 
prozess aus dem Wege zu räumen, in folgende gemeinsame Erklärung 
gewilligt: ,Die Parteien haben mit den den Gegenstand der Klage 
und Widerklage bildenden Aeusserungen, bezw. Vorwürfen einander 
nicht beleidigen, sondern nur ihre wirklichen oder vermeintlichen 
Rechte wahrnehmen wollen und nehmen daher diese Aeusserungen, 
bezw. Vorwürfe zurück/ 

Grosslichterfelde W., 11. Oktober 1901. 

Prof. D. Hermann L. Strack. 



CÜ 






■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 413 



t! öi 



Cl 



03 






(T3 



2 5 



ro 



U 









Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1901 bei der Eedaction 
der WZKM. eingegangenen Druckschriften. 



Andersen, Dines. A Päli reader, Part i, Text and notes. London 1901. 

Arndt W. L., Liebenwein M., Kobilia J. und Arndt E., Bildermappe des 
Sarajevoer Maler-Clubs. Skizzen aus Bosnien und Herzegovina. 

van den Bergh van Eysinga, G. A., Indische Invloeden op ondc Christelijkc 
Verbalen. Leiden 1901 (Theologische Doctorschrift). 

Cheyne T. K. and J. Sutherland Black, A dictionary of the bible, P. n 
(Encyclopaedia biblica). London 1901. 

Diettrich, Dr. G., Eine jakobitiscbe Einleitung in den Psalter (Beihefte zur 
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft v). Giessen 1901. 

Dussand, R., et Macler, Fr., Voyage archeologique au Safä et dans lc 
Djebel ed-drüz. Paris 1901. 

Geiger, W. und Kuhn, E., Grundriss der iranischen Philologie i, 1. (3.) und 
i. 2. (4.). Strassburg 1901. 

de Goeje, M. J., Memoires d'histoire et de göographie orientales, Nr. 2 7 
Memoire sur la conquete de la Syrie. Leide 1900. 

Grünbaum, Max, Gesammelte Aufsätze zur Sprach- und Sagenkunde, heraus- 
gegeben von Felix Perles. Berlin 1901. 

Hartmann, Martin, Der islamische Orient, n. in. China und der Islam. 
Zwei islamische Kanton-Drucke: Strassen durch Asien. Berlin 1900. 

Herbert A. Giles, A history of Chinese literature. London 1901. 

Jacob, G., Die türkische Volkslitteratur. 

Kiesewetter, Karl, Der Occultismus des Alterthums, i. Leipzig. 

Knauer, Dr. F., Mänava-^rauta-sütra. Buch n. St.- Petersburg 1901. 

Kohout, Dr. Philipp, Flavius Josephus' jüdischer Krieg, aus dem Griechi- 
schen übersetzt. Linz 1901. 

Landberg, Le comte de, Etudes sur les dialectes de l'Arabie meridionale. 



Leide 1901. 
Littmann, Enno, Zur Entzifferung der Safä-Inschriften. Leipzig 1901. 
Littmann, Dr. E., Arabische Schattenspiele (mit Anhängen von Dr. G. Jacob). 



Berlin 1901. 



Margaret Dunlop Gibson, Apocrypha arabica (Studia sinaitica Nr. vm). 



London 1901. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



414 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Möller, Dr. E., Beiträge zur Mahdi-Lehre des Islams. Heidelberg 1901. 

Mürad, Friedrich, Ararat und Masis, Studien zur armenischen Altertums- 
kunde und Litteratur. Heidelberg 1901. 

PreüSCHEN, Erwin, Antilegomena. Die Reste der ausserkanonischen Evan- 
gelien und urchristlichen Ueberlieferungen, herausgegeben und über- 
setzt. Giessen 1901. 

Schwally, Dr. Friedrich, Semitische Kriegsalterthümer. Heft i. Der heilige 
Krieg im alten Israel. Leipzig 1901. 

Schwarz, Paul, Der Diwan des 'Umar Ibn Abi Rebi'a. Leipzig 1901. 

Saineanü, Lazar, Influenza orientala asupra limbei si culturei romäne i. n. 
(1. 2.) Bucuresci 1900. 

Le Strange, 6., Baghdad during the Abbasid Caliphate. Oxford 1900. 

Streck, Dr. Maximilian, Die alte Landschaft Babylonien nach den ara- 
bischen Geographen, i. Leiden 1900. 

Troels-Lund, Himmelsbild und Weltanschauung im Wandel der Zeiten. 
Leipzig 1899. 

Vämbery, Hermann, Altosmanische Sprachstudien. Leiden 1901. 

Wirth, Albrecht, Die Entwicklung Asiens von den ältesten Zeiten bis zur 
Gegenwart. Frankfurt am Main 1901. 

Zapletal, F. W., Der Totemismus und die Religion Israels (Collectanea 
Friburgensia). Freiburg (Schweiz) 1901. 

o 

--- öl 

O -ö 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
. O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
'£ 2 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ S 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> cu 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 






o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 






Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

CL 


<* 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 £ 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-