Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 20 1906 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770916 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

CL 


<* 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 £ 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q- 




TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 




3 1924 112 770 916 



U 

O <L> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<D o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



o ^_ 



(T3 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MOEGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H MÜLLER, F.MÜLLER, L.REIN1SCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 

J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, D. H. MÜLLER, 
L. v. SCHROEDER, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XX. BAND. 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

PARIS OXFORD 



WIEN, 1906. 



ERNEST LEROUX. AIiFBED HOLDER JAMES PARKER A Co. 

K. U. K. HOF- UND UN1YERSITÄTS. BUCHHÄNDLER 
BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 



2 5 

LONDON TUKIN NEW-YOEK 

LEMCKE & BUECHNER 
Lü Z AC & Co. HERMANN LOESCHER. (fobmbrlt b westermann a 

BOMBAY 
EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 

> cu 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 

I S 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



der Universität Wien 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



fD 0) 

5.5 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



glitte 



Original fronn 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Inhalt des zwanzigsten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Brhaddevatä and Mahäbhärata, von M. Winteenitz 1 

Die Mu'allaqa des Tarafa, übersetzt und erklärt von Bernhard Geiger ... 37 

Was bedeuten die Titel Tanträkhyäyika und Pancatantra? von Joh. Hertel 81 

Arabic Palaeography, von Josef von Karabacek 131 

Pand-nämak i Zaratust, von Alexander Freiman 149 

Das Nomen mit Suffixen im Semitischen, von A. Ungnad . 167 

Zu Kaiila waDimna, von Johannes Hertel 184 

Pand-nämak i Zaratust, von Alexander Freiman (Schluß) 237 

Das Problem der sumerischen Dialekte und das geographische System der 

Sumerier, von Friedrich Hrozny • 281 

Ein jüdischer Hochzeitsbrauch, von Theodor Zachariae 291 

^ _ _ _ 

Jataka-Mahabharata-Parallelen, von R. Otto Franke ... 317 

Ägyptologische Miszellen, von Alfred Jahn 373 

Ägyptologische Studien, von Nathaniel Reich 381 



t! öi 



o o 



(T3 



Anzeigen. 



Charles Fossey, Contribution au dictionnaire sumärien-assyrien, von Friedrich 

Hrozny 90 

Caland W., De literatuur van den Sämaveda en het Jaiminigrhyasütra, von 

J. Kirste 108 

B. ChunnIlal, Siddhaheinasabdänusäsanam svopajfialaghuvrttivibhüsitam haima- 

dhätupathädiparipuritam, von J. Kirste 208 

J. Hertel, Über das Tanträkhyäyika, von J. Kirste 212 

Diedrich Westermann, Wörterbuch der Ewe-Sprache, von Karl Meinhof . . 214 
Kar. Conti Rossini, Corpus scriptorum christianorum orientalium curantibus, 

von Th. Nöldeke 217 

R. Geyer, Zwei Gedichte von al-A c sä, von J. Barth 226 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



IV Inhalt. 

Seite 
Traugott Mann, Ibn Hatlb al-Dah§a: Tuhfa £awl-l-arab, von R. Geyer . . 302 

Cürt Prüfer, Ein ägyptisches Schattenspiel, von Max Grünert 303 

K. Völlers, Katalog der islamischen, christlich-orientalischen, jüdischen und 
samaritanischen Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig, 

von I. Goldziher 391 

Gaastra D., Bijdrage tot de kennis van het vedische ritueel. Jaiminlyasrauta- 

sütra, von J. Kirste 396 

W. Caland et V. Henry, L'Agni§toma, description complete de la forme nor- 
male du Sacrifice de Soma dans le culte veMique. Tome premier, avec 
quatre planches, von M. Winternitz 397 

Kleine Mitteilungen. 

G. Jahns Ezechiel-Kommentar, von D.H.Müller 110 

Mißverständnisse, von Johannes Hertel 113 

Zum § 27 des Hammurabi-Gesetzes, von M. öchorr 119 

Keilinschriftliches, von Friedrich Hrozny 123 

Theodor Nöldeke, von D. H. Müller 125 

Erklärung in Sachen des syr.-röm. Rechtsbuches, von D. H. Müller . . . . 127 

Die Bibel und die einheitlichkeit des Ursprungs der spräche, von A. Ludwig 234 

Tantra = niti, von Johannes Hertel 306 

Aus einem Briefe Th. Nöldekes, von Johannes Hertel 308 

Einiges über Marwäns n. Beinamen: al-Him&r und al-Gadi, von Hans v. Mzik 310 

Der § 7 des Hammurabi-Gesetzes, von Moses Schorr . 314 

varyah ,die Wasser*, von L. v. Schroeder 400 

prushtä ,ReiP, von L. v. Schroeder 401 

^jfafafZ oder ^'ifiifd »Maulbeerbaum', von Johannes Hertel .... 402 

upayavairam oder ubhayavairam? von Johannes Hertel 407 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1906 bei der Redaktion der WZKM 

o u 

eingegangenen Druckschriften 410 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



T3 



ö. ^ 
t! öi 



T3 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






ßrhaddevata und Mahabharata. 

Von 

M. Winternitz. 

Emil Sieg 1 hat mit bezug auf zwei Itihäsas der Brhaddevatä 
die Vermutung ausgesprochen, daß sie aus dem Mahabharata ent- 
lehnt seien. Wie gewagt und von wie weittragender Bedeutung eine 
solche Vermutung sei, dessen war sich Sieg wohl kaum bewußt. Es 
würde, wenn seine leicht hingeworfene Vermutung irgendeine Be- 
rechtigung hätte, folgen, daß das Mahabharata in seiner jetzigen 
Gestalt älter sei, als die immerhin in die spätvedische Zeit hinein- 
reichende Brhaddevatä. Schon Macdonell 2 hat dagegen eingewendet, 
daß die Brhaddevatä ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen müsse, 
während das Mahabharata seine jetzige Gestalt kaum vor 300 n. Chr. 
erreicht haben könne. Ich gebe auf diese ,allgemeine chronologische 
Erwägung' gar nichts. Denn das ,300 n. Chr.' ist gerade so un- 
sicher wie das ,4. Jahrhundert v. Chr/. Wenn man beweisen 
könnte, uaß die Brhaddevatä aus dem Mahabharata entlehnt habe, 
so müßten eben jene Zahlen geändert werden. Mit Recht hat aber 
auch schon Macdonell geltend gemacht, daß die Vermutung Siegs 
auch sachlich durch nichts gerechtfertigt erscheint. 

Es ist aber der Mühe wert, sowohl die von Sieg behandelten 



T3 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 
/) J2 

i 

*t 

— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

Itihäsas, als auch alle anderen Itihäsastoffe, in denen Mahabharata 

3 O 



<J3 

1 Die Sagenstqff'e des Rgveda und die indische Itihdsatradition i, Stuttgart 1902, 

* Deutsche Litter atur- Zeitung 1903, Nr. 38, Sp. 2303 f. 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 1 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 126 und S. 137 Anm. 4. 



Original fronn 



2 M. WiNTERNITZ. 

und Bj'haddevatä Berührungspunkte zeigen, näher zu untersuchen. 
Dies soll im folgenden geschehen, und wir beginnen mit den beiden 
von Sieg behandelten Itihäsas. 

1. Agastya und Lopämudrä. 

Die Geschichte von Agastya und Lopämudrä wird Brhad- 
devatä iv, 57 — 61 im Anschlüsse an Rgveda i, 179 folgendermaßen 
erzählt : 

,Der $.si begann seine Frau, die herrliche Lopämudrä, welche 
nach ihrer Periode gebadet hatte, im Verlangen nach heimlicher 
Vereinigung zu beschwatzen. Sie aber sprach mit den beiden ersten 
Versen des Liedes JJv. i, 179 ihre Bereitwilligkeit aus. Der sich 
zu ergötzen wünschende Agastya befriedigte sie hierauf mit den 
beiden folgenden Versen. Ein Schüler, welcher vermöge seiner Buße 
den ganzen Zustand dieser beiden, die sich zu ergötzen wünschten, 
in Erfahrung gebracht (und dann ihr Gespräch belauscht) hatte, 
dachte, daß er eine Sünde begangen habe, dadurch, daß er (das 
Gespräch der beiden) angehört, 1 und sang die beiden letzten Strophen. 
Da belobten und umarmten ihn der Lehrer und seine Frau, küßten 
ihn aufs Haupt und sprachen lächelnd zu ihm: „Schuldlos bist du, 
Söhnchen. 4 " 

Oldenberg 2 sieht in dieser Anekdote nur einen schlechten Ver- 
such der alten Vedainterpreten, aus den Versen des Liedes Rv. i, 179 
den alten Itihäsa wiederherzustellen. Mit dieser Annahme scheint 
mir der erste Vers der Byhaddevatä-Geschichte in Widerspruch zu 






T3 



.TD 



(T3 



stehen. Der Verfasser der Brhaddevatä wußte so gut wie wir, daß 
der erste Vers des Liedes nur Worte der Lopämudrä enthalten könne; 



F P. 



und es lag für ihn gar kein Grund vor, den Agastya selbst als zum 
Bruch des Keuschheitsgelübdes geneigt erscheinen zu lassen, wenn 

° N 

er nicht die Geschichte eben so gehört hatte. Man hat sich gewiß 
in den Brahmanenschulen auch ohne alle Rücksicht auf Vedainter- 



> <u 

pretation die alten Geschichten von Agastya und anderen Rsis — 



Ifl 



1 So nach der von Macdonell hergestellten richtigen Lesart. 

2 ZDMG, Bd. 39, S. 68. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Brhaddevata und Mahabharata. 3 

insbesondere die in Brahmanenkreisen stets beliebten pikanten 
Anekdoten — immer wieder gerne erzählen lassen und sie weiter 
erzählt; und wie überall, so haben auch in Indien derlei Geschichten 
beim Weitererzählen mannigfache Veränderungen erlitten. Anders lau- 
tete das Akhyäna, welchem die Verse des Rgvedaliedes angehörten, 
anders erzählte man es sich in der Schule des baunaka. 1 Aber ich 
kann nicht glauben, daß die ganze Geschichte, wie sie in der 
Brhaddevata erzählt wird, nur eine Rekonstruktion' sein soll, ,welche 
die alten Erklärer auf ihre eigene Verantwortung machten'. 2 Nur 
die Einführung des Schülers dürfte den Vedainterpreten zur Last 
fallen; und die Vermutung von Sieg, 3 daß in der alten Anekdote 
das Wort brahmacärin ,keusch lebend' mit bezug auf Agastya selbst 
gebraucht worden sei, ist sehr wahrscheinlich; nur glaube ich nicht, 
daß das Wort in einem geschriebenen Itihäsa ,gestanden* habe 
und durch anteväsin (,Schüler') ,glossiert' worden sei, sondern das 
zufällig vorkommende Wort brahmacärin (Adjektiv) wird den Brah- 
macärin d. h. ,den Vedaschüler' suggeriert haben. So erklärt es 
sich wohl, daß zwar §a<Jgurusisya und Säyana den ,Schüler< aus 
der Brhaddevata übernommen haben, daß aber die Erzählung des 
Mahäbhärata nichts von ihm weiß. 

Was finden wir nun im Mahäbhärata? Da wird zunächst (in, 
96 — 99) erzählt, wie Agastya seine Väter in einer Grube kopfabwärts 
hängen sieht, und sie ihm sagen, daß sie in die Hölle stürzen müssen, 
weil er infolge seines Keuschheitsgelübdes keinen Sohn erzeugt habe; 
worauf Agastya ihnen verspricht, für die Fortpflanzung des Ge- 
schlechts zu sorgen. (Dies ist eine Dublette 4 der Geschichte von 
Jaratkäru, Mah. i, 13 f. und 45 f.) Da Agastya keine Frau findet, 



■o 






■o 

Q. 



i fD 
O o 



> £ 






U 



1 Macdonell (Brhaddevata r, p. xxiii f.) hat nachgewiesen, daß nicht Sau- 
naka selbst, sondern nur ein Angehöriger seiner Schule der Verfasser der Brhad- 
devata sein kann. 

* Oldenbbrg a. a. O. 

8 A. a. O., S. 126. 

— o 

4 Solche Dubletten sind im Mahäbhärata überaus häufig. Sie finden sich 
aber auch in der Epik anderer Völker. Vgl. Th. Nöldbke im Orundriss der irani- 
schen Philologie n, S. 168. 

1* 



o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



4 M. WlNTBRNITZ. 

die gut genug für ihn wäre, bildet er selbst ein wunderschönes 
Weib, welches er als Tochter des wegen Nachkommenschaft büßen- 
den Vidarbha - Königs geboren werden läßt. Das Lopämudrä ge- 
nannte Mädchen wächst zu unvergleichlicher Schönheit heran, so 
daß* kein Freier es wagt, sich um sie zu bewerben. Da wirbt Aga- 
stya um das Mädchen, und der König, da er den Fluch des Hei- 
ligen fürchtet, kann sie ihm nicht verweigern. 1 Lopämudrä selbst 
ist aber sofort bereit, die Gattin des Agastya zu werden. Sobald sie 
verheiratet sind, muß die Frau ihre kostbaren Gewänder und ihren 
Schmuck ablegen und sich, in Lumpen, Bastgewand und Antilopen- 
felle gekleidet, an den Bußlibungen des Gemahls beteiligen. Nach- 
dem sie lange miteinander Askese geübt und Lopämudrä dem Gatten 
stets treu gedient hat, sieht er sie eines Tages nach dem Bade, und 
da er von ihrer Treue und Frömmigkeit, wie von ihrer Schönheit 
gleich befriedigt ist, lädt er sie zum ehelichen Beilager ein. Sie 
aber erklärt, daß sie ihm nur auf einer kostbaren Lagerstätte, wie 
sie sie im Palaste ihres Vaters gehabt, und mit herrlichen Kleinodien 
geschmückt angehören wolle, und auch er müsse ihr bekränzt und 
geschmückt nahen. Nach einigem Sträuben bemüht sich Agastya die 
Schätze zu erbetteln, deren er bedarf, um der Lopämudrä Wunsch 
zu erfüllen. Nachdem er von König Ilvala unermeßliche Reichtümer 
bekommen hat, besorgt er alles, wie es seine Frau gewünscht hat, 
und stellt ihr noch überdies die Wahl frei, ob sie lieber tausend 
Söhne haben wolle, oder hundert, von denen jeder zehn Männern 
gleich sei, oder zehn, von denen jeder einzelne hundert Männern 
gleiche, oder nur einen Sohn, der tausend Mann überwältigen könne. 2 
Lopämudrä entscheidet sich für das letztere, sie empfängt von dem 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



i/} 



1 Daß er sie ihm so ungern gibt, wird wohl darin seinen Grund haben, daß 
dieser Heilige ebenso wie Vyäsa (Mah. i, 106, 41 f.) als alt und abstoßend häßlich 
gedacht ist. 

2 Auch dies ist eine Dublette. Denn auch Kasyapa gewährt seinen Frauen 
Kadrü und Vinatä ihre Wünsche; der ersteren, daß sie tausend Kinder (Schlangen) 



zur Welt bringt, der letzteren, daß sie nur zwei Sühne gebiert, die aber den tausend 

Söhnen der Kadrü gewachsen sind. Mah. i, 16. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



B$HADDEVATA UND MAHABHARATA. 5 

Rsi einen Sohn, den sie nach siebenjähriger Schwangerschaft 1 gebiert, 
und der gleich als ein vedagelehrter Brahmane zur Welt kommt. 
Die Ahnen des Agastya aber gelangen nun, da das Geschlecht vor 
dem Aussterben bewahrt ist, in den Himmel. 

Schon diese kurze Inhaltsangabe dürfte genügen, um zu zeigen, 
daß die Erzählung des Mahäbhärata von der Anekdote der Brhad- 
devatä so weit abweicht, daß von einer Entlehnung der einen aus 
der andern keine Rede sein kann. Nirgends finden wir auch eine 
Spur von einer wörtlichen Übereinstimmung, 2 Daß Agastya die Lo- 
pämudrä selbst erschafft, und daß er ihr die Wahl frei stellt in bezug 
auf Nachkommenschaft, das sind Züge, welche, wie der ganze Ton 
der Mahäbhärata-Erzählung, darauf hinweisen, daß dieselbe der pau- 
ränischen Legendendichtung näher steht, während die lapida- 
rischc Kürze der von allen Übertreibungen freien Brhaddevatä-Ge- 
schichte mehr an die Itihäsas der Brähmaijas erinnert. 

Oldenberg und Sieg stimmen darin überein, daß der ^gveda- 
hymnus eine andere Version des Itihäsa voraussetzt, als die in der 
Brhaddevatä überlieferte. Nach Oldenberg wäre der dem Hymnus 
zugrunde liegende Itihäsa ungefähr folgender: 

Agastya und seine Gattin üben seit Jahren harte Askese. Der 
Kasteiungen müde klagt die Gattin Lopämudrä über ihr Los und 
wünscht Vereinigung mit dem Gatten (Verse 1, 2). Agastya tritt 
ihrem Verlangen entgegen (Vers 3), gibt aber schließlich dem un- 
gestümen Drängen der Frau nach (Vers 4), vollzieht jedoch dann 
eine Sühne für den Bruch des Keuschheitsgelübdes (Vers 5). ,Nach 
der Sühnung' fährt Oldenberg fort 3 (und Sieg stimmt auch hier im 
wesentlichen mit ihm überein) ,wird erzählt gewesen sein, wie die 
frommen Übungen des Agastya, vielleicht auch der Lopämudrä, 
ihren Fortgang genommen und trotz jener Störung auf die eine 









■o 

Q. 



.TD 






(T3 






u 

O <U 

1 Gändhari ist zwei Jahre schwanger, ehe sie ihre hundert Söhne zur Welt 
bringt (Mah. i, 115). Sakuntalä gebiert den Bharata nach dreijähriger Schwanger- 
schaft (Mah.i, 74, 2; 58). 

2 Nicht einmal, wenn es Mah. in, 97, 13 heißt, daß der Rsi die Lopämudrä 
snätäm gesehen habe, braucht das dasselbe zu bedeuten wie rtau snätäm Brh. iv, 57. 

3 A. a. O., S. 67. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 M. WlNTERNITZ. 

oder andere Weise zu dem erhofften Ziel geführt haben. Einzelheiten 
sind uns hier nicht erreichbar; wir besitzen nur den Vers, der am 
Schluß des Ganzen stand: „Agastya, mit Schaufeln grabend, nach 
Kindern, Nachkommenschaft, Kraft begehrend, der gewaltige Rsi 
hat beiden Geschlechtern {ubhaü vdrnau) Gedeihen geschafft; bei 
den Göttern hat er die Erfüllung seiner Wünsche erlangt."' Sieg faßt 
khdnamänah khanitraih als ,Slang' (soll heißen als ,Zote') auf und 
bezieht ubhaü vdrnau auf die beiden Kasten, denen Agastya (als 
Brahmane) und Lopämudrä (als Tochter eines Ksatriya) angehören. 
Das mag richtig sein. Die Auffassung des Itihäsa ist aber dieselbe, 
wie bei Oldenberg. 

Weil nun im IJgveda die Frau als die , Anstifterin' erscheint, 
in der Brhaddevatä aber der Rsi, und auch im Mahäbhärata Agastya 
es ist, der die Lopämudrä maithunäyäjuhäva, meint Sieg, 1 daß die 
Darstellung der Bvhaddevatä ,lediglich auf Entlehnung aus dem Ma- 
häbhärata beruhen dürfte'. Scheint eine solche Entlehnung schon 
nach dem oben Gesagten ausgeschlossen, so ist auch die Überein- 
stimmung zwischen Bj*haddevatä und Mahäbhärata nur eine ganz 
oberflächliche und scheinbare. Weder in der Bvhaddevatä, noch im 
Mahäbhärata begeht Agastya eine Sünde, es kann daher auch von 
keiner ^Anstiftung' die Rede sein, ebensowenig wie von einer Deu- 
tung der Legende in einem ,der Lopämudrä günstigen Sinne'. Im 
Grunde stimmen ja alle drei Versionen darin überein, daß beide 

H öl 

Gatten zum maithuna willig sind. 2 Im Mahäbhärata ist die Sache ganz 
klar: Agastya braucht Nachkommenschaft, damit seine Ahnen in den 
Himmel kommen; darum heiratet er Lopämudrä; er erprobt erst 
ihre Treue und Standhaftigkeit, indem er mit ihr Askese übt; nach- 
dem sie sich aber als seiner würdig erwiesen hat, naht er ihr und 



ti öi 



Cl 



03 

F p. 



u 

«4- ~° 



1 A. a. O., S. 126. 

2 Es steht mir auch nicht ganz außer Zweifel, daß Rv. i, 179, 2 wirklich 
von Lopämudrä gesprochen wird, wie allerdings alle Erklärer übereinstimmend an- 
nehmen. Es wäre ganz gut möglich, daß Lopämudrä sagt: ,Die Männer sollen 
zu ihren Gattinnen kommen* und Agastya, ihr beipflichtend (und an die Not- 



03 



wendigkeit der Nachkommenschaft erinnernd), sagt: ,Die Gattinnen sollen sich 



03 



03 



mit ihren Männern vereinigen/ 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



B^HADDBVATA UND MAHABHARATA. 7 

erzeugt einen Sohn. Alles andere ist Ausschmückung. In der Bfhad- 
devatä ist durch die Einführung des Schülers der Sachverhalt etwas 
verdunkelt; man möchte glauben, daß der alte Itihäsa, dem die ßg- 
vedaverse angehören, hier zu einer pikanten Anekdote zusammen- 
geschrumpft ist, deren Pointe nichts anders besagen will als: ,Lieben 
ist keine Sünde/ In dem ursprünglichen Itihäsa des 5-gveda dürfte es 
sich um einen Konflikt gehandelt haben, in den der Heilige dadurch 
gerät, daß er einerseits der Pflicht gegen die Ahnen genügen und 
Nachkommenschaft erzeugen soll, anderseits das Keuschheitsgelübde 

nicht brechen will. Durch Darbringung eines Sühnopfers wird der 

-i 

Konflikt gelöst. Daß es sich im Rgveda ebenso wie im Mahäbhärata 
um die Erzeugung von Nachkommenschaft handelt, beweist der 

6 

Schlußvers i, 179, 6 (Agdstyah . . . prajäm dpatyam bdlam icchd- 
mänah) unwiderleglich. Wie der Anfang des Itihäsa im ^Rgveda 
lautete, wissen wir ia nicht. Wir sehen aber in den brahmanischen 
Äkhyänas, ebenso wie in den buddhistischen Jätakas, daß die Er- 
Zählung mit der Prosa beginnt und oft ziemlich lange in Prosa fort- 
fährt, bis erst mehr gegen Ende die Verse beginnen. Es ist daher 
nicht einmal wahrscheinlich, daß mit den Worten der Lopämudrä 
5«v. i, 179, 1 der alte Itihäsa begonnen habe, und die Annahme 
nicht ungerechtfertigt, daß denselben irgend eine Hinweisung auf 
des Agastya Wunsch nach Nachkommenschaft vorausgegangen sei. 
Jedenfalls ist aber eine Entlehnung der Brhaddevatä-Erzählung 
aus dem Mahäbhärata ausgeschlossen. 



Q. 

^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



2. Deväpi und Saititanu (Öäiptanu). 

,Einen noch markanteren Fall' der Entlehnung seitens der 
Brhaddevatä aus dem Mahäbhärata glaubt Sieg in der Erzählung 
von Deväpi Arstisena gefunden zu haben. 1 

Der Tatbestand ist folgender. Yäska (Nirukta 2, 10 2 ) erzählt: 
Deväpi Arstisena und Saintanu aus dem Kurugeschlecht waren Brü- 



£ ö. 

P 

U 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

der; Öaiptanu, obwohl der jüngere, wurde zum König gesalbt, wäh- 



CÜ 



w 



1 A. a. O., S. 126, Aam. 2. 

9 Auch von Säya^a »u Rv. x, 98 zitiert. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






8 M. WlNTERNITZ. 

rend Deväpi. der ältere, Askese übte (tapah pratipede). Infolge- 
dessen regnete es in Saiptanus Reiche zwölf Jahre lang nicht. Die 
Brahmanen geben als Grund der Dürre an, daß Saiptanu als der 
jüngere die Herrschaft übernommen habe. Darauf trägt Saiptanu 
dem Deväpi den Thron an. Dieser aber sagt: ,Ich will dein Puro- 
hita sein und für dich opfern/ B^haddevatä vn, 155 — vm, 7 wird 
dieselbe Geschichte ausführlicher erzählt, aber hinzugefügt: Deväpi 
sei mit einer Hautkrankheit behaftet (tvagdost) gewesen und habe 
deshalb sich selbst als zur Herrschaft ungeeignet erklärt; darum 
habe er sich in den Wald zurückgezogen (vanatß Deväpir äviSat). 
Und da Saiptanu wegen der Dürre ihn auffordert, die Regierung zu 
übernehmen, erklärt er abermals, daß er der Herrschaft nicht wür- 
dig sei, erbietet sich aber für ihn um des Regens willen zu opfern, 
worauf Saiptanu ihn zum Purohita macht 

Im Mahäbhärata (v, 149) nun will Dhjtaräijtra dem Duryo- 
dhana beweisen, daß auch ein jüngerer Bruder den Thron besteigen 
kann. Im Kurugeschlecht selbst sei dies schon mehrmals vorgekommen. 
Er (Dhrtarästra) selbst mußte wegen seiner Blindheit dem jüngeren 
Bruder Pän<Ju weichen. Yayätis Nachfolger war Püru statt des äl- 
teren Yadu. Und auch Pratipa, der Großvater des Bhlsma, hatte 
drei Söhne, von denen Saiptanu, der jüngste, König wurde, während 
Deväpi, der älteste, infolge einer Hautkrankheit (tvagdosi) auf den 
Thron verzichten mußte und in den Wald ging (Deväpifi sarfiSrito 
vanam), Bählika aber das Land verließ und den Thron seines mütter- 
lichen Oheims übernahm. 

In dem genealogischen Abschnitt des Mahäbhärata i, 94, 61 f. 
wird die Geschichte etwas anders erzählt: ,Dem Pratipa wurden drei 
Söhne geboren, Deväpi, Saiptanu und der große Wagenkämpfer Bä- 
hlika; von diesen wurde Deväpi, da er nach dem Gesetze zu han- 
deln wünschte (dharmahitepsaya), Asket (pravavräja), Saiptanu aber 
und der große Wagenkämpfer Bählika erlangten die Herrschaft über 
die Erde/ Es handelt sich hier nur um eine ganz kurze Erwähnung 
der Sage, und dharmahitepsayä scheint mir nichts anders besagen 
zu wollen, als daß Deväpi wegen seiner Hautkrankheit nach dem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I n-,-,i, ö Hhu( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



B&HADDBVATA UND MAHÄBHÄRATA. 9 

Recht (dharma) auf den Thron verzichten mußte. Denn kein Dharma 
verlangt doch von einem Erbprinzen, daß er Asket wird! Es kann 
sich daher nur um das Gesetz (dharma) handeln, wonach ein mit 
einem Gebrechen behafteter Prinz nicht König werden kann (hinan- 
gam p^thivlpälarß näbhinandanti devatäh, Mah. v, 149, 25). In der 
darauffolgenden prosaischen Version derselben Genealogie i, 95, 43 f. 
werden wieder die drei Söhne des Pratlpa genannt, und es wird er- 
zählt, daß Deväpi noch als Knabe in den Wald ging (bäla evära- 
nyarri vive§a), oäiptanu aber König wurde. Von Bählika ist hier 
weiter nichts gesagt. Auch diese Angabe steht mit der ausführlichen 
Erzählung v, 149 nicht in Widerspruch; denn wenn Sieg 1 bei der 
Wiedergabe dieser Version hinzufügt ,doch wohl als gesunder Knabe', 
so tut er dies auf seine eigene Verantwortung. Der Zusammenhang 
schließt nicht aus, daß er als Knabe in den Wald ging, weil er eben 
kein gesunder Knabe war. 

Mit Mahäbhärata v, 149 stimmt auch die Erzählung des Matsya- 
Puräflia 2 überein, nach welcher Deväpis Krankheit Leprose war. 
Während aber im Mahäbhärata die Brahmanen Einspruch gegen 
seine Krönung erheben und in der Brhaddevatä sich Deväpi selbst 
für untauglich erklärt, sind es hier die Untertanen, die ihn nicht als 
König mögen. 

Im Harivaipsa 32 (1820 ff.) 8 werden wieder dieselben drei 
Söhne des Pratlpa genannt; von Deväpi aber heißt es hier merk- 
würdiger Weise, daß er ein Lehrer der Götter, ein Muni und ein 
Adoptivsohn des Cyavana war. 

Von der Dürre und davon, daß Deväpi als Purohita Regen 
gemacht hätte, ist an keiner dieser Stellen die Rede. 

Hingegen wird im Bhägavata-Puräija und ausführlicher im 
Vi§iju-Purä^a 4 auch von der zwölfjährigen Dürre erzählt, welche 
aber nicht, wie im Nirukta und in der Brhaddevatä, durch die Opfer 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

2 Sieg a. a. O., S. 132. J. Muir, Original Sanscrit Texts i 8 , p. 277. 
8 Ebenso Väyu-PurSna. Sieg a. a. O., S. 132 f. Muir a. a. O., p. 273. 



1 A. a. O., S. 136. 



4 Die Stellen übersetzt von Sieg a. a. O., S. 133 ff. Müib a. a. O.., p. 274 ff. 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 M. WlNTERNITZ. 

und Gebete des Deväpi, sondern im Gegenteile dadurch behoben 
wird, daß Deväpi dem Veda widersprechende Lehren vorträgt — 
offenbar eine ganz tendenziöse Entstellung der alten Sage. Der An- 
fang der Erzählung stimmt im Vis^u-Puräija mit Mahäbhärata i, 95, 44 
fast wörtlich überein, indem auch hier Deväpi als Knabe in den 
Wald geht (Deväpir bäla eväranyarfi viveSa), ohne daß vom Aussatz 
die Rede ist. Im Bhägavata-Puräna heißt es bloß, daß Deväpi auf 
den Thron verzichtete und in den Wald ging (pitrräjyam pari- 
tyajya Deväpis tu vanam gatah), während baiptanu, der früher Ma- 
häbhisa geheißen, König wurde. 

Sowohl in den Puräijas als auch im Mahäbhärata erscheint 
Deväpi stets als einer der drei Söhne des Pratlpa, während Ärsti- 
sena als ein von Deväpi verschiedener alter IJsi genannt wird. So 
heißt es (Mah. ix, 39, 34 ff.; 40, 1 ff.), daß im Krtayuga Ärstisena 
in dem Tirtha P^thüdaka an der Sarasvati nach strengen Bußübungen 
die Brahmanenschaft erlangt habe, und eben dort sollen auch De- 
väpi, Sindhudvlpa und Visvämitra die Würde von Brahmanen er- 
reicht haben. Visvämitra und Sindhudvlpa werden auch Mahäbhärata 
xiv, 91, 34 neben Ärstisena (sie) und anderen genannt, die sich durch 
Buße und Freigebigkeit ausgezeichnet haben. Ferner wird Mahäbhä- 
rata ii, 18, 13 unter den Räjarsis und Brahmarsis der Vorzeit, welche 
in der Sabhä des Yama wohnen, in einer langen Liste Ärstisena 
neben Dihpa, Usinara u. a. genannt, während Särptanu erst viel später 
am Ende der langen Liste erscheint. Eine Begegnung der Pän<Javas 

mit dem berühmten Büßer Ärstisena in dessen Einsiedelei wird Ma- 

• • • 

häbhärata ra, 159 (vgl. in, 156, 16; 158, 103) geschildert. Endlich 
wird Ärstisena im Matsya-Puräna unter den neunzehn Bhygus auf- 
gezählt. 1 

Dies der Tatbestand, dem nur noch hinzugefügt sei, daß De- 
väpi Ärstisena von der Anukramanl als ^si des Hymnus ßv. x, 98 
bezeichnet wird, was kein Kunststück ist, da derselbe in dem Lied 
deutlich genug als Sänger auftritt. Und mehr läßt sich aus dem 
Lied nicht herauslesen, als daß Deväpi Arsfisena der Purohita des 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



O 
CO 

1 Munt, a. a. O., p. 279. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BlJHADDEVATA UND MAHABHARATA. 11 

Saijitanu war und für diesen, um Regen zu machen, opferte und 
betete, und daß er auch tatsächlich seinen Zweck erreichte. 

Sieg 1 hat nun die Hypothese aufgestellt, daß es zwei Deväpis 
(oder doch Deväpi-Sagen) gegeben habe: einen älteren Deväpi, Sohn 
des Rstise^a, und einen jüngeren, den Sohn des Pratipa. Auf er- 
steren beziehe sich die Sage des Yäska, auf letzteren die von Ma- 
häbhärata v, 149. ,Schon der epische Dichter' habe die beiden De- 
väpis nicht mehr auseinanderzuhalten vermocht. In der Byhaddevatä 
soll ,der erste Teil der Erzählung' ,wiederum nur auf Entlehnung 
aus dem Mahäbhärata beruhen' und die beiden Legenden (wie im 
Visnu- und Bhägavata-Puräna) ,direkt ineinandergearbeitet' sein. 

Hier möchte ich vor allem auf eine üble Gewohnheit hinweisen, 
welche unter den Indologen sehr verbreitet ist, und der auch Sieg 
folgt. Wir lesen sehr oft auch bei den besten Forschern, daß dies 
oder jenes ,schon im Mahäbhärata' vorkomme, oder daß ,schon 
der epische Dichter* (das soll doch wohl heißen ,schon der Dichter 
des Mahäbhärata') dies oder jenes gesagt habe. Wenn man aber 
die Gelehrten, die sich so ausdrücken, fragen würde, ob sie denn 
wirklich, wie der gläubige Hindu, davon überzeugt sind, daß ein 
Dichter, etwa der alte Vyäsa, das ganze Mahäbhärata mit allen seinen 
heterogenen Bestandteilen verfaßt habe, so würden sie eine solche 
Zumutung entschieden zurückweisen. Und doch hat das Wörtchen 
,schon' in diesem Zusammenhang nur einen Sinn, wenn man wie 









w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o P 

Dahlmann und die Inder das Mahäbhärata für ein einheitliches, zu 
irgendeiner Zeit von einem bestimmten Dichter abgefaßtes Werk hält. 
Tatsächlich kann schon der Verfasser der prosaischen Genealogie, 
in welcher die Verse Mah. i, 95, 43 f. vorkommen, unmöglich derselbe 
sein, wie der der metrischen Genealogie, in welcher sich die Verse 
Mah. i, 94, 61 f. finden; und der Dichter von Mah. v, 149 muß wieder 
ein anderer gewesen sein. Alle drei Stellen gehören aber wenigstens 
derselben Dichtungsart, der genealogischen Bardendichtung, an. Diese 
Dichtung muß in ein hohes Alter hinaufreichen, denn die im Ma- 
häbhärata und in den Puränas so oft zitierten Anuvaipäa-älokas 



F p. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 



1 A. a. O., S. 136 ff. 

£ ~o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 M. WlNTERNITZ. 

machen stets den Eindruck großer Altertümlichkeit. Einer ganz 
anderen Dichtungsart und wahrscheinlich auch einer viel jüngeren 
Zeit gehören Tlrtha- Geschichten wie Mah. ix, 40 an, in denen De- 
väpi und Arsti§ejja als zwei verschiedene Personen erscheinen. Wenn 
daher Macdonell 1 sagt: ,The Single fact that Deväpi's patronymic, 
Arsjisena, has in the Mahäbhärata, become an independent name 
designating another person, but mentioned along with Deväpi, is a 
clear indication of the posteriority of the Mahäbhärata form of the 
story; a differentiation of this kind being a not infrequent pheno- 
menon in mythological development' — so ist ein solcher Schluß auch 
nicht gerechtfertigt. Denn die Stelle Mah. ix, 40 gehört gar nicht 
zur ,Mahäbhärata-Form der Geschichte', wie sie v, 149 erzählt wird, 
und beweist deshalb auch nichts für die letztere. Dennoch stimme 
ich mit Macdonell vollkommen darin überein, daß die Bphaddevatä 
die Angabe, daß Deväpi hautkrank gewesen sei, nicht aus dem Ma- 
häbhärata entlehnt haben kann. Das einzige, was für eine solche 
Annahme sprechen könnte, wäre der Umstand, daß Byh. vn, 157 
mit Mah. v, 149, 17 den Ausdruck tvagdosl gemein hat. Beweisen 
aber würde dieser Umstand, wenn er nicht auf bloßem Zufall beruht, 
nur, daß die beiden Geschichten enger mit einander zusammenhängen; 
und dann wäre es immer noch wahrscheinlicher, daß die beiden Er- 
zählungen auf eine und dieselbe Tradition zurückgehen, als daß die 
B^haddevatä gerade diesen einen Zug aus der Mahäbhärata-Ge- 
schichte v, 149 (denn nur um diese und nicht um das Mahäbhärata 
als ganzes handelt es sich) entlehnt habe. Unwahrscheinlich ist eine 
solche Entlehnung deshalb, weil die ganze Form der Erzählung in 
der Bi'haddevatä viel altertümlicher ist, als die in Mah. v, 149, und 
auch sehr stark von derselben abweicht. In der Bi'haddevatä will 
Deväpi selbst von einer Thronbesteigung nichts wissen; im Mahäbhä- 
rata erheben die Brahmanen dagegen Einspruch. In der Brhadde- 
vatä handelt es sich um die Krönung nach des Vaters Tode, im 



T3 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

Mahäbhärata um Einsetzung als Thronfolger bei Lebzeiten des Va- 

ru 



=) O 

— O 

ters. Auch die Hypothese Siegs von einer Vermengung zweier ver- 

■ 

1 Bfhaddevatä i, p. xxix. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



B^HADDEVATA UND MAHABHARATA. 13 

schiedener Deväpi-Sagen kann ich nicht für wahrscheinlich halten. 
Dafür sind die Übereinstimmungen in allen Versionen von Yäska bis 
auf die Purä^as und den Harivaipia doch zu groß. Die Puränas 
stimmen mit Nirukta und Byhaddevatä fast ganz überein. Der Haupt- 
unterschied aller Versionen von der des Nirukta und der Brhadde- 
vatä ist der, daß in den beiden letzteren nur zwei Brüder erwähnt 
werden, während sonst überall von drei Brüdern die Rede ist. Wenn 
aber im Mahäbhärata von der zwölfjährigen Dürre usw. nichts er- 
wähnt wird, so ist zu bedenken, daß an keiner der Stellen, wo von 
Deväpi gesprochen wird, irgendein Grund vorlag, diesen Teil der 
Sage zu berühren; denn es handelt sich überall nur um Genealogie 
und Thronfolge. Folgende übersichtliche Zusammenstellung aller 
Hauptzüge der Erzählung dürfte zeigen, daß es sich doch nur um 
eine Sage handelt: 

1 a Deväpi und Samtanu sind zwei Brüder aus dem Kuru- 
geschlecht. 

1 b Deväpi, Säiyitanu und Bählika sind drei Brüder aus dem 
Kurugeschlecht. 

2 a Der Jüngste (Saiptanu) wird zum König gesalbt, während 
der Alteste (Deväpi) Asket wird. 

2 b Deväpi wird übergangen, weil er hautkrank ist, und zieht 
sich in den Wald zurück. 

2 c Deväpi geht schon als Knabe in den Wald. 

3 Es regnet zwölf Jahre lang nicht. 

4 Saiptanu trägt dem Deväpi die Herrschaft an. 

5 a Deväpi zieht es vor, des Königs Purohita zu werden und 

für ihn zu opfern. 
5 b Deväpi wird ,in den Brahmanenstand erhoben*. 
5 c Deväpi erweist sich als ein Vedaverächter, darum kann 

er bei der Thronfolge übergangen werden. 






■o 

Q. 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 



■h! ■— 
in öl 

Wir finden nun: 
■- ® 

Nirukta: 1 a, 2a, 3, 4, 5a. 
Brhaddevatä: la, 2b, 3, 4, 5a. 
Mahäbhärata v, 149: 1 b, 2b. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



14 M. WlNTERNITZ. 

Mahäbhärata i ; 94, 61 f.: lb, 2b. 1 

„ i, 95, 43 f.: lb, 2c. 

„ ix, 39, 35; 40, 10: 5 b. 

Matsya-Puräna: 1 b, 2b. 
Harivam&a: 1 b, 5b. 
Visnu-Puräjia: 1 b, 2c, 3, 4, 5c. 
Bhägavata-Puräna: 1 b, 2a, 3, 4, 5c. 

Aus dieser Übersicht geht hervor, daß nach einer einheit- 
lichen Tradition Deväpi und &aiptanu zwei Brüder aus dem Kuru- 
geschlecht waren, von denen der Altere, Deväpi, Asket, Wald- 
einsiedler oder Priester wurde, während der Jüngere, »Saiptanu, den 
Thron bestieg. Da die Brhaddevatä-Sage sich im übrigen aufs engste 
an den Nirukta-Bericht anschließt, ist es immerhin möglich, daß 
auch Yäska von der Hautkrankheit des Deväpi wußte und sie nur 
in seinem ganz kurzen Berichte nicht erwähnte; ebenso wie es mög- 
lich ist, daß der zweite Teil der Deväpi-Sage (3, 4, 5) im Mahä- 
bhärata nur deshalb fehlt, weil kein Anlaß zum Erzählen desselben 
da war. Will man diese Möglichkeiten nicht gelten lassen, so müßte 
man annehmen, daß die Deväpi-Sage, wie so viele andere Sagen, 
in mehreren Versionen existierte, die aber doch alle auf eine Sage 
zurückgehen können. Die Annahme zweier Deväpis scheint mir we- 
nigstens nicht notwendig. Denn daß Deväpi den Beinamen Ar- 
stisena führt, widerspricht nicht der Überlieferung, wonach er ein 
Sohn des Pratlpa gewesen sein soll. Arstisena ist der Name eines 
ärsa-Gotra (einer von einem alten IJsi abgeleiteten Familie), welches 
neben Cyävana unter den Bhjgus genannt wird; 2 und Deväpi, 
der ursprünglich als Kaurava jedenfalls ein Ksatriya gewesen ist, 
muß in eine Rsi-Familie adoptiert worden sein und als Adoptiv- 
sohn, nicht als leiblicher Sohn eines Rsi das Patronymikon Arstisena 

° N 

erhalten haben. Eine Erinnerung daran hat der HarivaipSa 3 bewahrt. 



Q. O) 






w I 

fN «/) 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



(U 

_N 
'-I-J 



1 Wenn meine Erklärung von dharmahitepsayä richtig ist. Sonst müßte hier 



B ° 

2 R stehen. 



03 



* Vgl. Max Müller, History of Ancient Sanskrit Literature, p. 380. 

3 S. oben S. 9. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 
Q. 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



Brhaddevata und Mahabharata. 15 

Soviel aber scheint mir sicher, daß von einem ^markanten Fall' 
der Entlehnung aus dem Mahäbhärata bei der Deväpi-Sage der 
Brhaddevata nicht die Rede sein kann. 

3. Viävämitra. 

Von Visvämitra lesen wir in der Brhaddevata (iv, 95), daß er, 
der Sohn des Gäthi oder Gräthin, nachdem er (als König) die Erde 
beherrscht, durch Askese den Stand eines Brahmarsi erlangt und 
hundertundein Söhne bekommen habe. 

Wie Viävämitra durch strenge Bußiibungen Brahmane wird, 
ist im Mahäbhärata zweimal (i, 175 und ix, 40 ff.) ausführlich erzählt, 
von seinen hundertundein Söhnen 1 wird aber dort nichts erwähnt; 
auch sonst bieten die Erzählungen im Epos keinerlei Anhaltspunkte 
zu einer Vergleichung mit dem Bericht der Brhaddevata. Von den 
übrigen Geschichten, welche in der Brhaddevata noch von Visvä- 
mitra erzählt werden (iv, 105 — 108; 112 — 120), findet sich im Ma- 
häbhärata nichts. 



4. Agni und seine Brüder. — Das Verschwinden des Agni. 

Der Mythos vom verschwundenen und wiedergefundenen Agni 
findet sich bereits im Ifcgveda (x, 51) und in der Taittirlya-Saiphitä 
(n, 6, 6). 2 Die Brhaddevata (vir, 61 — 81) erzählt ihn folgendermaßen: 

,Als die Brüder Agni Vaisvänara, Grhapati, Yavistha, Pävaka 
und Sahafesuta durch den Vasatruf niedergeschmettert worden waren, 
da entfernte sich, wie ein Vedatext lehrt, Agni Saucika von den 
Göttern. Und nachdem er sich entfernt hatte, ging er in die Jahres- 
zeiten, die Wasser und die Bäume ein. Als aber Agni der Opfer- 
speisenträger verschwunden war, kamen die Asuras zum Vorschein. 
Nachdem die Götter die Asuras im Kampfe geschlagen hatten, suchten 
sie den Agni. Schon von weitem entdeckten ihn Yama und Varuna, 



1 Visvämitra hatte hundert Söhne, zu welchen er noch den Sunahsepa adop- 

3 o 

tierte, Ait. Br. vn, 17. 



2 Vgl. F. Max Müller, Physische Religion (Gifford -Vorlesungen) übersetzt von 

R. O. Franke, Leipzig 1892, S. 257 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 M. WlNTERNITZ. 

und die beiden nahmen ihn mit sich und begaben sich zu den 
Göttern. Als die Götter ihn wieder sahen, sprachen sie: „Agni, 
führe uns die Opferspeisen herbei und nimm von uns Wunschgaben 
entgegen, sei uns zugetan! ..." Und es erwiderte ihnen Agni: 
„Was ihr, all ihr Götter, zu mir gesagt habt, das werde ich tun, 
aber es sollen die fünf Menschenstämme (paüca janäh) sich an 
meiner Priesterschaft erfreuen."' (Es folgt eine Diskussion darüber, 
was unter pafica janäh zu verstehen sei, dann fährt Agni in seiner 
Rede fort:) , . . . „Und langes Leben möge mir zuteil werden und 
mannigfache Opferspeisen, meinen älteren Brüdern aber sei Unver- 
sehrtheit bei jeglichem Opfer gewährt. Ferner sollen sowohl die Vor- 
opfer als auch die Nachopfer, die Schmelzbutter und das Tier beim 
Somaopfer mir als Gottheit geweiht sein und auch das Opfer (im 
allgemeinen) soll mich zur Gottheit haben." Dies wurde ihm gewährt 
mit den Worten: „Dein sei das Opfer." Und er wurde der Opfer- 
förderer (Svistakrt), er, dem die dreitausenddreihundertneunund- 
dreißig Götter alle seine Wünsche gewährt hatten. Frohgemut, be- 
friedigt und von allen Göttern geehrt, schüttelte sodann Agni seine 
Glieder und versah unermüdlich das Priesteramt bei den Opfern, 
erfreut mit seinen Brüdern, als der himmlische Opferspeisenträger. 
Sein Gebein wurde der Devadärubauin (Pinus Deodora), sein Fett 
und Fleisch das Bdellion, seine Sehnen das wohlriechende Tejana- 
gras, sein Samen Silber und Gold; seine Körperhaäre wurden Käfia- 
gras, seine Haupthaare Kusagras und seine Nägel die Schildkröten; 
seine Eingeweide aber wurden zur Avakäpflanze, sein Mark zu Sand 
und Geröll; sein Blut und seine Galle wurden zu verschiedenen 
Mineralien, wie Rötel usw/ 

Im Mahäbhärata begegnet uns die Sage vom Verschwinden des 
Agni mehrfach. 1 Unwillig darüber, daß Bhrgu ihn verflucht hat, ein 
Allesesser (sarvabhaksa) zu werden, verschwindet Agni und macht 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

die Opfer der Menschen unmöglich; erst nachdem Gott Brahman 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

fD 



5 s 



ihn beruhigt und mit der Erklärung versöhnt hat, daß alles durch 



1 Vgl. Ad, Holtzmann, Agni nach den Vorstellungen des Mahäbhärata, Straß- 
burg 1878, S. 13 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BRHADDEVATÄ UND MAHABHARATA. 17 

seine Flammen rein werden soll, kehrt er wieder zurück (Mah. i, 7). 
Im Baladevatlrthayäträ-Abschnitt (ix, 47, 14 ff.) versteckt sich Agni 
wegen des Fluches des Bhrgu, und alle Götter machen sich auf, 
ihn zu suchen, und finden ihn in einem Samibaum in dem Agnitlrtha. 
Mah. i, 37, 9 beschließt Väsuki, daß die Schlangen eine Beratung 
abhalten sollen, , sowie einst die Götter darüber berieten, auf welche 
Weise sie den in einer Höhle versteckten Agni wiederfinden könnten'. 
An die Erzählung der Taittirlya-Samhitä, wo der im Wasser ver- 
steckte Agni von einem Fisch verraten wird, erinnert Mah. xm, 85, 
wo die Götter den verschwundenen Agni suchen, damit er ihnen 
gegen den Asura Täraka helfe; ein Frosch verrät seinen Aufenthalt 
in der Unterwelt; er versteckt sich dann im Asvatthabaum und wird 
vom Elefanten verraten ; schließlich verbirgt er sich im Samibaum, 
aber ein Papagei verrät ihn den Göttern, die ihm endlich ihre Bitte 
vortragen können. Keine dieser Stellen hat irgendwelche Berührungs- 
punkte mit dem Bericht der Brhaddevatä. Hingegen kann man Mah. 
in, 219 — 222 zur Vergleichung mit der Brhaddevatä heranziehen. 
Und zwar erweist sich dieser dem Agni gewidmete Abschnitt des 
Mahäbhärata als eine unzweideutig jüngere, Puräiia-artige Form der 
alten brahmanischen Agni-Mythen. Sowie in dem Bericht der Brhad- 
devatä zuerst von den fünf Brüdern des Agni, welcher dann den 
Beinamen Svistakrt erhält, die Rede ist, so wird Mah. in, 219 er- 
zählt, daß Bj'haspati sechs Agnis zu Söhnen hatte, von denen der 
sechste Svistakyt heißt, während als die ersten fünf Öamyu, Niscya- 
vana oder Niskrti, Viävajit, Viävabhuj und das unterseeische Vä<Java- 
Feuer genannt werden. Außerdem werden jedem Agni eine Gattin 
und Kinder beigegeben. Wie ferner in der Brhaddevatä Agni wünscht, 
von den panca janäh verehrt zu werden, so handelt Mah. in, 220 in 
allerdings recht verworrener Weise von Agni päncajanya, der von 
fünf Männern (paiicabhir janaili) fünffarbig (pancavarnah) gemacht 

■4-J .t^ 

worden und der Urheber der fünf Geschlechter (pancavanisakarah) 
gewesen sein soll. Darauf folgt Mah. in, 221 eine weitere Auseinander- 



t! öi 



, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



Ü =5 



> <u 

=) O 

— o 

Setzung über verschiedene Agnis, deren Frauen und Kinder; und 
es genügt zur Charakteristik dieses Abschnittes, daß neben Vaisvä- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 2 

■o & 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



18 M. WiNTKRNITZ. 

nara und Svigtakrt auch Siva, Visnu und der Philosoph Kapila als 
Agnis aufgezählt werden! Im folgenden Kapitel wird dann mit selt- 
samer Modernisierung der alten vedischen Vorstellung von Agni als 
dem ,Enkel der Wasser' (apäni napät) und als dem ,Sohn der 
Kraft' (sahasasputra) erzählt, daß eine Tochter des Apa die Gattin 
des Saha gewesen sei und diesem einen Sohn, namens Pävaka 
oder Agni Grhapati, geboren habe. Dieser Agni versteckt sich 
— vielleicht 1 aus Furcht, anstatt seines Sohnes (?) Bharata zur 
Leichenverbrennung verwendet zu werden — im Ozean. Die Götter 
suchten ihn in allen Weltgegenden und fanden ihn mit Hilfe des 
Atharvan. Als aber Agni den Atharvan erblickte, forderte er den- 
selben auf, sein Amt als Bringer der Opferspeise zu übernehmen. 
Er selbst aber suchte ein anderes Versteck. Die Fische 2 verraten 
den Göttern seinen Aufenthaltsort und werden von ihm verflucht. 
Wiederum sucht er sein Amt dem Atharvan zu übertragen und 
weigert sich trotz der Bitten der Götter ihr Opferspeisenträger zu 
sein. Ja er verschwand mit seinem ganzen Körper unter der Erde. 
Dieser Körper des Agni löste sich aber in die verschiedenen Be- 
standteile der Erde auf: ,Aus seinem Eiter entstand Geruch und 
Glanz, aus seinen Knochen der Devadäru-Baum, aus seinem Schleim 
der Bergkristall und aus seiner Galle der Smaragd; seine Leber 
wurde zu Eisen; . . . seine Nägel wurden zu Abhrapatala 8 und seine 
Adern zu Korallen; noch verschiedene andere Mineralien entstanden 
aus seinem Körper.' Aber die Bhrgus und die Aügiras entflammten 
vermittels Askese den Agni von neuem. Er aber versteckte sich 
abermals im Ozean. Auf Bitten der Götter quirlt ihn nun Atharvan 
aus dem Meere heraus. Seitdem führt Agni wieder den Göttern die 
Opferspeisen zu. 

Daß wir hier eine sehr späte Entwicklung von Agni-Mythen 
vor uns haben, deren ältere Formen in den Brähma^as und in 

-M ±^ 

1 Mir sind die Verse Mab. in, 222, 6 f. unverständlich ; Nilakanthas Er- 
klärungen sind ganz wertlos. 



CÜ 



ö. u 
V öi 



"ö 



O o 



F P. 



a> ¥? 



2 Wie in der Taittiriya-Samhita. 

3 Das Wort muß docli hier etwas anderes bedeuten als .Wolkenschleier*. 

ifl in 

.£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Brhaddevata und Mahabhakata. 19 

der Brhaddevata vorliegen, bedarf kaum erst eines besonderen 
Nachweises. 

5. Indra und TriSiras. 

Auch Indra-Mythen finden sich sowohl in der Brhaddevata als 
auch im Mahäbhärata, aber nur der Mythos von Trisiras bietet Ver- 
gleichungspunkte dar. Wir lesen Brh. vi, 149 — 153: 

/Trisiras (der Dreiköpfige), der allerlei Gestalten annehmen 
konnte, der Sohn einer Schwester der Asuras, wurde der Purohita 
der Götter, um (in dieser Eigenschaft den Asuras) gefällig zu sein. 
Indra aber merkte, daß jener Rsi von den Asuras unter die Götter 
geschickt worden sei; und flugs hieb er ihm mit dem Donnerkeil 

o 

seine drei Köpfe ab. Und der Mund von ihm, mit welchem er Soma 
zu trinken pflegte, wurde ein Kapinjala (Haselhuhn?), derjenige, 
mit welchem er Surä trank, ein Kalavinka (Sperling?), und der- 
jenige, welcher ihm zum Essen diente, wurde ein Rebhuhn' (Tittiri). 1 
Da sprach zu ihm (dem Indra) Väc (Rede), die Tochter des Brah- 
man: „Du bist ein Brahmanenmörder, o Indra Satakratu, weil du 
den Visvarüpa (Trisiras), der sich in deinen Schutz begeben hatte 
und sich nicht verteidigte, 2 getötet hast." Um diese unheilvolle Sünde 
zu entfernen, besprengte ihn der $si Sindhudvlpa mit dem Hymnus 
Rgveda x, 9/ 

Zum Beweise dafür, daß es auch dem Götterfürsten Indra ein- 
mal sehr schlecht erging, erzählt im Mahäbhärata (v, 9) Salya dem Yu- 
dhisthira folgende alte Geschichte (purävrttam itihäsam purätanam): 

,Tvastj % war einst der Herr der Geschöpfe (prajäpatih), der 
beste der Götter (devairesthah) und ein großer Büßer. Aus Haß 
gegen Indra erschuf er sich einen dreiköpfigen (trisiras) Sohn. 
Dieser, der allerlei Gestalten annehmen konnte (visvarüpa), trachtete 
nach Indras Stelle. Mit einem Mund rezitierte er die Vedas, mit dem 

'i/i Q) 

zweiten trank er Surä und mit dem dritten schaute er in alle Welt- 

C CT 

B ° 

1 Vgl. Sat. Br. i, 6, 3, 1—5; v, 5, 4, 2 -6. Taitt. Sainh. n, 5, 1, 1. A. Hillk- 



Cl 



cn 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 



i/) 



Brandt, Vedische Mythologie i, S. 531. 



ro 

2 Wörtlich: ,der abgevvandten Antlitzes wai.' 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 M. WlNTERNITZ. 

gegenden, als ob er sie schlürfen wollte. Dabei war er ein frommer, 
milder und rechtschaffener Asket, der sich den strengsten Buß- 
übungen hingab. Das machte den Indra um seine Herrschaft be- 
sorgt, und er schickte seine Apsaras zu dem Trisiras, damit sie ihn 
verführen und von seinen ßußübungen abbringen sollten. Aber so 
sehr sie sich auch Mühe gaben, gelang es ihnen doch nicht, den 
standhaften Büßer in seinen Übungen zu stören. Da blieb dem Indra 
nichts übrig, als seinen Donnerkeil zu ergreifen und dem Trisiras 
die Köpfe abzuhauen. Tödlich getroffen sank dieser zu Boden 5 trotz- 
dem aber strahlte ein mächtiger Glanz von ihm aus, und die Köpfe 
schienen merkwürdiger Weise noch zu leben. Darüber ist Indra in 
großer Angst, und da zufällig ein Zimmermann mit der Axt auf der 
Schulter des Weges kommt, fordert ihn der Götterfürst auf, dem 
Trisiras die Köpfe vollends abzuschlagen. Der Zimmermann macht 
ihm zuerst Vorwürfe darüber, daß er einen Brahmanen getötet habe; 
Indra aber erklärt, Triöiras sei sein Feind gewesen, und von der 
Schuld des Brahmanenmordes werde er sich durch eine Sühne rei- 

nigen. Da er dem Zimmermann auch noch verspricht, daß der Kopf 
£ g 

des Opfertieres beim Tieropfer ihm gehören solle, willigt derselbe 

schließlich ein, die Köpfe abzuhauen. Kaum ist dies geschehen, so 

fliegen aus dem Mund, mit welchem Trisiras die Vedas zu rezitieren 

und Soma zu trinken pflegte, Kapiüjalas heraus; aus dem Munde, 

mit welchem er in die Weltgegenden schaute, als ob er sie schlürfen 

wollte, kamen Rebhühner, und aus dem Mund, mit welchem er 

Surä trank, Kalaviftkas und Syenas (Habichte, Falken) geflogen. 

Darauf kehrt Indra vergnügt in den Himmel zurück. Tvastr aber 

erschafft in seinem Zorne den Dämon Vrtra, der dem Indra noch 

viel mehr zu schaffen gibt/ (Es folgt dann die Geschichte von Indras 

Kampf mit Vitra, in welchem Indra solange den Kürzeren zieht, bis 

er durch List und Trug die Oberhand gewinnt.) 

'i75 .öi 

Eine andere Version des Mythos, welche sich in ihrem ersten 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



Z> 



Teil mehr mit der Erzählung der Bj'haddevata berührt, während 

CO 

sie sich nachher weiter von derselben entfernt, findet sich Mahäbhä- 
rata xn, 342. Hier wird in einem Prosastück erzählt: 

£ -o 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Brhaddbvata und Mahabharata. 21 

, Visvarüpa, der Sohn des TvasJr, war der Purohita der Götter 
und der Schwestersohn der Asuras. 1 Er gab 2 öffentlich den Göttern 
ihren Anteil, heimlich aber (gab er auch) den Asuras (einen Opfer- 
anteil). Da baten die Asuras mit HiraiiyakaSipu an der Spitze ihre 
Schwester, die Mutter des Visvarüpa, um eine Gnade. „Schwester!" 
sagten sie, „dieser dein und des Tvastr Sohn, der dreiköpfige Visva- 
rüpa, hat als Purohita der Götter den Göttern öffentlich einen Anteil 
(von dem Opfer) gegeben, uns aber nur heimlich; deshalb wachsen 
die Götter, wir aber schwinden dahin. Darum sollst du ihn so be- 
einflussen, daß er auf unserer Seite sei." Da sprach zu Visvarüpa, 
der in den Nandanawald gegangen war, seine Mutter: „Mein Sohn, 
warum bist du ein Förderer der Partei der Gegner und läßt die deiner 
mütterlichen Oheime zugrunde gehen? Das sollst du nicht tun." Da 
dachte Visvarüpa, daß man das Wort der Mutter nicht übertreten 
dürfe, und aus Ehrfurcht für sie ging er zu Hiranyakasipu/ Dieser 
entließ seinen Opferpriester Vasistha und setzte den Visvarüpa an 
dessen Stelle. Infolgedessen wurde Hirajiyakaäipu von Vasistha ver- 
flucht und erlitt später den Tod. Viävarüpa aber gab sich, um die 
Sache der Partei seiner Mutter zu fördern, strengen Bußübungen 
hin, worauf Indra Apsaras herabsendet, um seine Askese zu stören. 
ViSvarüpa findet Gefallen an den Apsaras. Sobald diese aber sehen, 
daß er sehr an ihnen hängt, erklären sie, daß sie in Indras Himmel 
zurückkehren müssen. ,Da sprach Visvarüpa zu ihnen: „Heute noch 

° o 

sollen die Götter samt Indra aufhören zu sein." Darauf murmelte 
er Zaubersprüche, und durch diese Zaubersprüche wuchs der Drei- 
köpfige. Mit einem Mund trank er den Soma, welcher in allen 
Welten von frommen Brahmanen bei ihren Opfern vorschriftsmäßig 
geopfert wurde, mit dem zweiten (Munde verzehrte er alle) Speise 
und mit dem dritten (drohte er) alle Götter samt Indra (zu ver- 
schlingen)/ Da bekamen die Götter Angst und wandten sich in ihrer 
Not an Brahman. Dieser rät ihnen, den Bhärgava Dadhica zu bitten, 



T3 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



F P. 



% bhägam adät Mah,, bhagam avadat, Taitt. Sainh. 1. c. 



> <u 

daß er seinen Körper aufgebe und ihnen gestatte, aus seinen Knochen 



1 Wörtliche Übereinstimmung mit Taitt. Samh. n, 5, 1, 1. 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



22 M. WlNTBRNITZ. 

den Donnerkeil zu verfertigen. Der große Yogin Dadhica willigt ein 
und der Schöpfer (Dhätj-) 1 macht aus seinen Knochen den Donner- 
keil, mit welchem dann Indra den Visvarüpa tötet, und nachher 
auch den aus dem Körper des Visvarüpa alsbald entstandenen Vrtra. 
Wegen des zweifachen Brahmanenmordes in großer Angst, versteckt 
sich Indra in einem im Mänasateich wachsenden Lotus, und Nahusa 
nimmt eine Zeit lang die Stelle des Götterfürsten ein. 

Dieses Prosastück muß — nach dem an die Brähmanas erin- 
nernden Stile zu schließen — sehr alt sein. Aber gerade der Anfang, 
welcher mit der Erzählung der Bj'haddevatä übereinstimmt, zeigt durch 
die wörtliche Übereinstimmung mit der Taittirlya-Saiphitä, daß er 
dieser und nicht der B^haddevatä entnommen ist. Der weitere Verlauf 
der Erzählung weicht so stark von dem Bericht der Bjhaddevatä ab, 
daß an irgend einen Zusammenhang zwischen den beiden nicht zu 
denken ist. 

Die metrische Erzählung im Udyogaparvan (Mah. v, 9) erweist 
sich aber durch das Auftreteil der Apsaras und das Hinzukommen 
des Zimmermanns als eine jüngere Version der alten brahmanischen 
Sage, welche die Brhaddevatä noch mehr in Übereinstimmung mit 
dem Satapatha-Brähmaija erzählt. Wie in letzterem und in der Tait- 
tirlya-Saiphitä, ist auch in der Bjhaddevatä nur von dem Entstehen 
je einer Vogelart aus je einem Munde des Vifcvarüpa die Rede, wäh- 
rend in dem Itihäsa des Mahäbhärata aus jedem Munde gleich eine 
Menge Vögel herausfliegen. 

Wir sehen also auch hier, daß die Bj-haddevatä den Brähma- 
nas zeitlich näher steht, als den brahmanischen Legenden des Ma- 
häbhärata. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



6. Visnu hilft dem Indra. 
In der oben wiedergegebenen Prosaerzählung (Mah. xn, 342) 



keil, mit welchem Indra den Vjtra tötet, gesagt, daß er auch ,von 



wird von dem aus den Knochen des Dadhica verfertigten Donner- 

> ei; 

C CT 

=> o 

— o 

c O - — 

1 MahFibh. in, 100 ist es Tvastr, welcher aus den Knochen des Dadhica 
den Donnerkeil verfertigt, mit welchem Indra den Vrtra töten soll. 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



B^HADDEVATA UND MAHABHARATA. 23 

Visnu durchdrungen' (Visnupravista) war. Ebenso wird Mab. v, 10 
und xii, 281, 31 erzählt, daß Visnu zum Schutze der Welt und auf 
Bitten der Götter in den Donnerkeil des Indra hineinfuhr, wodurch 
dieser in Stand gesetzt wurde, den Vrtra zu töten. Und Mali, in, 101 
wird ausführlich berichtet, wie Indra sich vor Vrtra fürchtet und in 
seiner Angst den Näräyana (Visnu) um Hilfe angeht, worauf dieser 
ihm einen Teil seiner Kraft (tejas) verleiht. Da dies die Götter und 
Brahmarsis sehen, geben sie alle auch etwas von ihrer Kraft an 
Indra ab. Nun erst gelingt es ihm, den Vitra zu besiegen. An allen 
diesen Stellen ist Visnu ein über alle anderen Götter hoch erhabener 
Gott, ohne den Indra in seinem Kampfe mit Vrtra ganz und gar 
ohnmächtig sein würde. 

Ganz anders in den vedischen Sagen vom Kampfe des Indra 
mit Vrtra. ,In der Mehrzahl der Stellen steht Indra allein auf dem 
Kampfplatze und nur in einzelnen Fällen tritt Visnu in Aktion.' 1 
Wo Visnu dem Indra zur Seite steht, ist er dessen Freund und 
Kampfgenosse; 2 nur erst an wenigen Brähmanastellen tritt Visnu 
mehr in den Vordergrund und Indra wird herabgedrückt. 3 

In der Bj'haddevatä vi, 121 — 123 lesen wir nun: ,Die drei 
Welten hier quälend, stand Vrtra mit seiner ungestümen Kraft da. 
Indra vermochte ihn nicht zu töten. Da trat er an Visnu heran und 
sprach: „Den Vrtra will ich töten; schreite heute weit aus und ver- 
weile in meiner Nähe. Für meinen erhobenen Donnerkeil soll Dyaus 
Raum gewähren." „Jawohl ", sagte Visnu, tat so, und Dyaus gewährte 
einen weit offenen Raum/ 

Wer mit dieser Erzählung etwa Öat. Br. v, 5, 5 vergleicht, 
wird keinen Augenblick darüber in Zweifel sein, daß die Brhadde- 
vatä ganz auf dem Boden der vedischen Tradition steht und eine 
weit ältere Phase der indischen Epik darstellt, als die im Mahäbhä- 

b rata erzählten Itihäsas. 



C CT 
=> O 

— o 



Q. O) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



1 A. Hillebrandt, Vediscke Mythologie, in, 348. 



2 Vgl. A. A. Macdonell, Vedic Mythology (Grundriß in, 1 A), S. 39 ff. Hille- 
brandt a. a. O. in, 230 ff., 236 f., 242 ff. 

LT) LT) 

3 A. Hillebrandt a, a. O f> S, 349. 

-ö v 7 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



24 M. WlNTERNlTZ. 

7. Geburt des Bh^gu. 

In der Byhaddevatä v, 97 — 101 lesen wir: 

,Ura Nachkommenschaft zu erlangen, brachte Prajäpati ein drei 
Jahre währendes Opfer {sattra) dar, und zwar zusammen mit den 
Sädhyas und allen Göttern. Dahin kam während des Weiheopfers 
(dlksamya) die verkörperte Rede (Väc). Bei ihrem Anblick hatten 
Prajäpati und Varu^a zugleich eine Samen ergießung, und der Wind 
schleuderte diesen Samen von ungefähr in das Feuer. Da wurde 
aus den Flammen Bhrgu geboren und in den Kohlen (angäresu) 
Aögiras. Als die körperlich sichtbare Rede die beiden Söhne er- 
blickte, sagte sie zu Prajäpati: „Ich möchte außer diesen beiden 
noch einen dritten Rsi als Sohn haben." Prajäpati sagte es der Bhä- 
rati (Väc) zu, und es wurde dann der ßsi Atri geboren, der an 
Glanz der Sonne und dem Feuer glich/ 

Im Mah. xm, 85, 87 ff. wird in allerdings ziemlich verworrener 
Weise eine etwas ähnliche Geschichte erzählt: Der große Gott Öiva, 
welcher die Form des Varuna angenommen hatte, veranstaltete ein 
großes Opfer, zu welchem alle Götter, IJsis usw. herbeikamen. Auch 
die Frauen, Töchter und Mütter der Götter kamen zu dem Opfer. 
Als Brahman diese Götterfrauen sah, fiel — nach einer Version — 
sein Samen auf die Erde, und Püsan hob den infolge dieses Samen- 
ergusses mit Brahmans Samen vermischten Staub von der Erde auf 
und warf ihn ins Opferfeuer. Nach einer zweiten Version, welche 
gleich daneben erzählt wird, nahm Brahman, der als Opferpriester 
fungierte, seinen Samen sofort mit dem OpferlöfFel auf und goß ihn 
anstatt der Schmelzbutter in das Feuer. Infolge dieser Opferung 
von Brahmans Samen entstanden aus dem Feuer drei Männer, zu- 
erst aus den Flammen Bhj-gu, dann aus den (noch glühenden) 
Kohlen Aögiras und zuletzt aus den verglommenen Kohlenresten 



0} 

T3 






Cl 



.TD 



kamen aus dem Feuer, der Asche, dem Rauche hervor. Schließlich 
entsteht ein Streit darüber, wem alle diese Wesen gehören. Siva in 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 



03 



O 



<U 



T3 



B^HADDBVATA UND MAHABHARATA. 25 

seiner Gestalt als Variuna 1 erklärt, daß die drei $§is seine Nach- 
kommenschaft seien, denn er habe das Opfer veranstaltet. Agni be- 
hauptet, daß sie aus seinem Körper hervorgegangen seien und daher 
ihm gehören müßten. Brahman aber, der Urvater der Welt (lokapi- 
tämaha), nimmt sie für sich in Anspruch, da er seinen Samen ge- 
opfert, denn wem der Same gehöre, dem müsse auch die Frucht 
zufallen. Auf Bitten der Götter trifft aber Brahman die Anordnung, 
daß Bhj-gu als der Sohn des Siva-Varuija (varunaS ce&varo deval m i\ 
Aftgiras als der Sohn des Agni, Kavi als sein (Brahmans) eigener 
Sohn gelten solle. 

Es ist klar, daß wir hier eine jüngere, im Stile der Puränas 
umgestaltete Version einer alten brahmanischen Legende vor uns 
haben. Bemerkenswert ist aber, daß die alte Tradition, wonach Bhrgu 
ein Abkömmling des Varuya, 2 Aügiras aber ein Sohn des Agni sein 
soll, sich auch noch in dieser pauräjiischen Fassung der Sage er- 
halten hat. In der Bj-haddevatä erscheint Varuna neben Prajäpati 
eigentlich ganz unerwartet; aber jedenfalls doch deshalb, weil Bhrgu 
als ein Väru^ti galt. Es ist nicht unmöglich, daß die Legende des 
Mahäbhärata auf eine ältere Version der Sage zurückgeht als die in 
der Bfhaddevatä erhaltene; aber die Form der Byhaddevatä-Erzäh- 
lung ist unvergleichlich älter, als die des Mahäbhärata. 

Daß Bhrgu von Brahman Svayambhü bei dem Opfer des Va- 
runa aus dem Feuer erzeugt worden sei, wird auch Mah. i, 5, 7 f. 



kurz erwähnt. 

o E 

^-^ 4-1 

8. Ekata, Dvita und Trita. 

Über die Sage von ,Trita im Brunnen' und deren verschiedene 
Versionen hat Geldner 3 eingehend gehandelt. Hier ist es uns nur 

u ^ 

TJ ■ 

O <U 

1 Vers 117 heißt es: mahadevo Varunah, Vers 118 nur: Varunah. Wir haben 



es offenbar mit einer Sage zu tun, in welcher ursprünglich nur von Varuna die 
Rede war, und welche (wie so viele Sagen des Mahäbhärata) in sivaitischem Sinne 
umgearbeitet worden ist. Mah. i, 5, 8 ist nur vom Opfer des Varuna die Rede. 

2 Bhrgur Värunih, vgl. Hillebrandt a. a. O., n, S. 170. 

3 Vedische Studien von R. Pischel und K. F. Geldner, iii, S. 168 ff. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 M. WlNTERNITZ. 

darum zu tun, das Verhältnis der Brhaddevatä-Erzählung zu der im 
Mahäbhärata erhaltenen Legende festzustellen. 

Brhaddevatä in, 132—136 heißt es: 

,Den Trita, welcher hinter den Kühen einherging, warfen die 
grausamen Sohne einer Wölfin (säläv^kl) in einen Brunnen und 
nahmen ihm sodann alle Kühe weg. In diesem Brunnen preßte er, 
der Sprüchekundigste von allen sprüchekundigen (Priestern), Soma 
und rief alle Götter (zu seinem Somaopfer) herbei. Dies hörte Bj*- 
haspati . . . und von Bj'haspati angetrieben, begaben sich die drei 
Scharen der Allgötter zu jenem Opfer des Trita und nahmen jeder 
seinen Anteil entgegen/ 

Im BaladevatTrthayäträ-Abschnitt des Mahäbhärata (ix, 36) wird 
die Geschichte des Tirtha Udapäna an der SarasvatI erzählt. In 
einem früheren Yuga lebten drei Brüder, Ekata, Dvita und Trita, 
fromme Munis, Söhne des Gautama. Als der von allen Opferern 
und Asketen hochgeehrte Gautama gestorben war, ging der Ruhm 

des Vaters auf den Sohn Trita über, und dieser wurde von Opfer 

■^ 

veranstaltenden Königen stets den beiden anderen Brüdern vor- 

-c g 

gezogen und am reichlichsten beschenkt. Als sie einst alle drei von 
einem Opfer, bei dem sie eine Menge Vieh als Opferlohn bekommen 

in ^ 

hatten, heimkehrten, ging Trita frohgemut voran, während die beiden 
andern mit den Kühen nachfolgten. Da kam den beiden der sünd- 
hafte Gedanke, wie sie sich in den Besitz all der Kühe setzen 
könnten; dem Trita würde es (so beredeten sie sich miteinander) 
doch ein leichtes sein, als gesuchter und beliebter Opferpriester 
wieder anderes Vieh zu erwerben. Mittlerweile wurde es Nacht, und 
als sie gerade in der Nähe eines Brunnens am Ufer der SarasvatI 
waren, kam ihnen ein Wolf entgegen. Als Trita den Wolf vor sich 
stehen sah, wollte er davonlaufen und fiel in den Brunnen. Die 

o v 

Brüder hörten wohl sein Hilfegeschrei; aber teils aus Furcht vor 



TD 



CT 



dem Wolfe, teils aus Habsucht ließen sie ihn im Stich und zogen 



- * 






weiter. In dem unergründlich tiefen, schrecklichen Brunnen von den 
Brüdern verlassen, wähnt sich Trita dem Tode verfallen. Da sieht 



03 



fD 



er von ungefähr ein Gewächs herabhängen, und alsbald denkt er 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BRHADDEVATÄ UND MaHABHARATA. 27 

daran, in Gedanken ein Sornaopfer zu vollziehen. Das Gewächs 
stellt er sich als den Soma vor, die Kiesel im Brunnen als die Preß- 
steine, das Wasser als das Opferschmalz, und die heiligen Feuer 
denkt er sich hinzu, ebenso sagt er die Hymnen, Gebetformeln und 
Litaneien in Gedanken her. So ruft er die Götter zu seinem Opfer 
herbei. Der Gott Brhaspati hört sein Rufen, macht die anderen 
Götter darauf aufmerksam und ermahnt sie dringend, zu dem Opfer 
des Trita zu gehen, denn sonst könnte dieser Heilige im Zorn an- 
dere Götter erschaffen. Da begeben sich die Götter sofort zum 
Opfer des Trita, nehmen ihre Opferanteile entgegen, und nachdem 
Sarasvati ihn aus dem Brunnen herausgezogen, gewähren sie ihm 
noch die Erfüllung des Wunsches, daß jeder, der in diesem Brunnen 
bade, dasselbe religiöse Verdienst haben solle, wie einer, der ein 
Sornaopfer darbringt. Als aber Trita seine Brüder wieder sah, ver- 
fluchte er sie, daß sie zu Wölfen werden und Golängülas, 1 Bären 
und Affen als Nachkommenschaft haben sollen. Kaum war der Fluch 
ausgesprochen, so wurden Ekata und Dvita in Wölfe verwandelt. 

In den Hauptpunkten stimmen Brhaddevatä und Mahäbhärata 
iiberein: 1. Trita wird von schlechten Menschen, die sich seine Kühe 
aneignen wollen, in den Brunnen geworfen, 2. er bringt dort ein 
Sornaopfer dar, 3. über Aufforderung des Brhaspati kommen die 
Götter zu dem Opfer des Trita. Von Ekata und Dvita weiß die 
Brhaddevatä nichts, und der Plural schließt die Annahme aus, daß 
sie unter sälävrklsutäk zu verstehen seien. ,Die grausamen Söhne 
einer Wölfin (oder Hyäne)' soll wohl nichts anderes bedeuten, als 
,grausame Räuber'. 2 Dieser oder ein ähnlicher Ausdruck in einem 
alten Itihäsa dürfte wohl der Anlaß dazu gewesen sein, daß in einer 
jüngeren Form der Sage die beiden Brüder durch einen Fluch in 
Wölfe verwandelt worden sind. Als eine jüngere Version erweist 

sich die Legende des Mahäbhärata schon dadurch, daß sie zu einem 



1 ,Kuhschwänze', nach den Wörterbüchern eine Affenart, nach Roys Über- 
setzung ,leopards*. 

2 So wird die Grausamkeit der Frauen Rv. x. 95, 15 durch die Worte aus- 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



03 



fD 



gedrückt: sälävfJcänam hfdayäny etu. 



-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



28 M. WlNTERNITZ. 

Tirtha in Beziehung gebracht wird, sowie auch durch die von By- 
haspati ausgesprochene Befürchtung, daß der erzürnte Heilige sich 
neue Götter erschaffen könnte. Eine solche Angst vor den Heiligen 
haben die Götter in den ältesten Sagen noch nicht. Immerhin geht 
die Erzählung des Mahäbhärata unzweifelhaft auf alte vedische Tra- 
ditionen zurück, und die Züge, welche sie mit der Bphaddevatä ge- 
mein hat, sind gewiß sehr alt und mögen — wie Geldner 1 will — 
in die Zeit des Rgveda zurückreichen. 

Eine viel jüngere Version der Trita-Sage wird Mah. xn, 341, 
45 f. erwähnt, wo Kr??a erzählt, daß er einst von Trita, als dieser 
von Ekata und Dvita in den Brunnen geworfen worden war, mit 
den Worten angerufen worden sei: ,Pr6nigarbha, rette den in den 
Brunnen gestürzten Trita;' darauf habe er (Krsna) den Trita aus 
dem Brunnen herausgezogen, und seitdem sei P^önigarbha auch 
einer seiner Beinamen. Es mag sich hier eine sehr entfernte Erin- 
nerung an den alten Mythos erhalten haben, nach welchem die Ma- 
rutas, die Kinder der Pj'äni (pyinimätarah = pr$nigarbhäh) } dem 

Trita im Kampfe gegen Vrtra geholfen haben sollen. 2 
£ g 

Die Sage von der Wanderung, welche Ekata, Dvita und Trita 

nach Svetadvlpa unternehmen (Mah. xn, 336), zeigt keinerlei Be- 

in ^ 

rührungspunkte mit der Legende von Trita im Brunnen. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



9. Purüravas und Urvasl. 

Auch die Sage von Purüravas und Urvaäl in allen ihren ver- 
schiedenen Versionen ist eingehend von Geldner 3 behandelt worden, 
und ich kann mich damit begnügen, nur das hervorzuheben, was 
auf das Verhältnis zwischen Brhaddevatä und Mahäbhärata Licht wirft. 

Im Mahäbhärata selbst wird bloß in dem genealogischen Ab- 
schnitt i, 75, 18 ff. die Sage ganz kurz gestreift. Hier wird Purüra- 

vas, der Sohn der IIa — die nicht bloß seine Mutter, sondern auch 



C CT 

1 A. a. O. in, 170. 

2 Macdonell, Vedic Mythology, p. 67. 

3 Vedische Studien i, S. 243—295. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



B^HADDEVATA UND MAHABHARATA. 29 

sein Vater war 1 — als ein übermütiger Fürst geschildert, der mit 
den Brahmanen in Streit lebte und schließlich, von den Maharsis 
verflucht, zugrunde ging. Dann heißt es: , Dieser Fürst brachte 
nämlich 2 im Verein mit UrvaSi die in der Gandharvawelt befindlichen 
Feuer in ihrer vorschriftsmäßigen Dreiteilung zum Zweck der hei- 
ligen Handlungen (auf die Erde) herab. Und es wurden dem Sohn 
der IIa von der Urvasl sechs Söhne geboren: Ayu, Dhimat, Amä 
vasu, Dj-dhäyu, Vanäyu und Satäyu/ 

Sehr ausfuhrlich wird die Sage im Harivamsa 26 und 27 
(1363 — 1414) 8 erzählt. Im Gegensatz zur eben zitierten Stelle des 
Mahäbhärata wird hier Purüravas als ein wahrer Musterkönig, mit 
allen Tugenden ausgestattet, hingestellt. Urvafil ist eine Gandharva- 
frau (gandharvi), die infolge eines Fluches des Brahman sich in 
einen irdischen König verlieben und auf Erden wohnen muß. Um 
sich von diesem Fluche zu befreien, schließt sie mit Purüravas den 
Vertrag, daß sie ihn nicht nackt sehen und er ihr nur, wenn sie 
wolle, beiwohnen darf, daß zwei Lämmer stets an ihrem Bette an- 
gebunden bleiben müssen, und daß sie nur einmal täglich eine Mahl- 

c o 

zeit, bloß aus Butterschmalz bestehend, zu sich nehmen soll. Neun- 
undfünfzig Jahre lang lebten die beiden in Lust und Wonne an 
verschiedenen Orten zusammen. Wie die Gandharvas die Lämmer 
rauben und Purüravas von Urvaäi nackt gesehen wird, wie Urva&i 
verschwindet, wie der unglückliche König herumirrt, bis er endlich 
die Geliebte wiederfindet, wie sie das im ^tgveda erhaltene Wechsel- 
gespräch miteinander führen und sie ihm endlich verspricht, daß sie 
ihm nach Jahresfrist, nachdem sie den Sohn, mit welchem sie von 
ihm schwanger sei, geboren, eine Nacht angehören wolle, wie er 



Q. 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



1 Das wird durch die von Sacjgurugisja erzählte Sage (vgl. Geldner a. a. O., 
S. 249) erklärt, wonach ein König IIa infolge des Fluches der Göttin Pärvati in 
ein Weib IIa verwandelt wurde. Mit dieser IIa erzeugte Budba den Purüravas. 

2 Ob das hi in Vers 23 wirklich als begründende Partikel aufzufassen ist 



u 

«4- ~° 






z> 



und das Herabbringen der Feuer als Beispiel des Übermuts des Purüravas erzählt 
wird, mag dahingestellt bleiben, da ja die Partikel hi im Epos unzählige Mal bloß 
als Versfüller oder zur Hervorhebung dient. 

8 Übersetzt von Geldner a. a. O., S. 249 ff. 

.E -ö 

T3 £ 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 M. Wintern itz. 

nach einem Jahre wiederkehrt und auf Anstiften der UrvasI von 
den Gandharvas ein Feueropfer erlernt, mittelst "dessen er in ihre 
Gemeinschaft aufgenommen werden soll — das alles wird im Hari- 
vaip£a in auffallend genauer Übereinstimmung mit dem Satapatha- 
Brähcaana erzählt Dann aber heißt es — und dieser Schluß stimmt 
mit Mali. i ? 75 7 23 f. überein — , daß er, nachdem er von den Gan* 
dharvas diese Gnade erlangt hatte, die drei heiligen Feuer gestiftet 
habe. ,Nur ein Feuer gab es vormals, der IIa Sohn setzte die Drei- 
zahl ein.* Während in der dem Satapatha-Brähmana folgenden Er- 
zählung immer nur von einem Sohn der UrvasI die Rede ist, werden 
am Anfang und am Schluß des Abschnittes (Hariv. 1372 f. = 1413 f.) 
sieben im Himmel geborene Söhne der UrvasI genannt: Ayu, 1 
Amävasu, Viäväyu, Srutäyu, Dpjhäyu, Vanäyu und öatäyu. 

Ebenso auffallend wie die Übereinstimmung zwischen Hari- 
vaipsa und Satapatha-Brähmana ist die starke Abweichung der 
Brbaddevatä von allen anderen Texten, welche uns die berühmte 
Sage aufbewahrt haben. Zwar der Kern der Sage ist auch in der 
Brhaddevatä (vn, 147 — 152) derselbe, wie sonst. Auch hier ist Ur- 
vasI eine Apsaras, welche infolge eines Fluches des Brahman 2 als 

1 Dhimän kann meines Erachtens hier nur Epitheton zu Ayur sein. (Vgl. 

Geldheb a. a. O., S. 250 Anm.) Wenn man die HarivamSa- Verse : 
tasya puträ babhüvus te tapta devasutopaniäfy \ 
divi jätä mahätmäna äyur dhimän amävasuh \ 
vUväyui caiva dharmätmä krutäyuk ca tathäparah | 
drdhäyuS ca vanäyuS ca SatäyuS corvaSlsutäh [| 

mit Mahäbb. i, 75, 24 vergleicht: 

*af sulä jajnire cailäd äyur dhimän amävasuh | 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



drdhäyuS ca vanäyuS ca SatäyuS corvaiisutäh || 

F P. 



so ist es wahrscheinlich, daß wir es hier mit Anuvamsaslokas zu tun haben, deren 
altere Form im Harivamsa enthalten ist; durch Ausfall einer Zeile blieben nur 
sechs Söhne und überdies mußte das Epitheton Dhimän zu einem Eigennamen 
werden. 

2 Wie im Harivamsa. Geldner (a. a. O., S. 256) übersetzt Brh. vn, 148: ,Un- 
willig über sein Zusammen wohnen mit ihr und über des Brahman und seine (des 
Purüravas) Leidenschaft zu ihr, als sei er Indra. 1 So auch Macdonell. Von einer 
Liebe des Brahman zu UrvasI ist aber nirgends (auch nicht an der von Geldner 

zitierten Stelle Hariv. 1375) die Rede. Ich fasse paitämaham als gleichbedeutend 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



B^HADDEVATA UND MAHABHARATA. 31 

Gemahlin eines Sterblichen auf Erden leben muß; die Liebenden 
werden auch hier von einander getrennt; Purüravas irrt wie ein 
Wahnsinniger herum, bis er UrvasI in einem Teich in Schwanen- 
gestalt wiederfindet; auf sein schmerzliches Rufen hat sie aber nur 
die Antwort: ,Hier bin ich für dich jetzt nicht mehr zu haben, erst 
im Himmel wirst du mich wiederfinden/ Von einer Verabredung 
(sarrividam krtvä) weiß auch der Verfasser der B^haddevatä, aber 
die Trennung erfolgt hier durch die Zauberkraft von Indras Donner- 
keil, welcher ganz persönlich gedacht und von Indra angesprochen 
wird: ,Wenn du mir Liebes erweisen willst, trenne die Liebe dieser 
beiden/ Daß dieses Eintreten des Indra an Stelle der Gandharvas 
,ein durchaus junges Gepräge' trägt/ ist mir nicht gerade einleuch- 
tend. Ich stimme ganz mit Geldner darin überein, daß die Sage in 
ihrer ursprünglichen Form einen tragischen Ausgang hatte. Und ge- 
rade weil die Bj\haddevatä diesen tragischen Ausgang bewahrt hat, 
wird auch der Anfang der Erzählung nicht gar so jung sein. Und 
es ist immerhin bemerkenswert, daß in der gewiß sehr alten Stelle 
des Käthaka (vm, 10) nicht von den Gandharvas, sondern von 
Devas die Rede ist, zu welchen die UrvaSl zurückkehrt. 

Soviel ist aber jedenfalls klar, daß gerade in bezug auf den 

in ^f. 

Urvaäl-Mythos das Mahäbhärata, beziehungsweise der Harivam&a, 
von der Brhaddevatä mehr abweicht, als von irgend einer der an- 
deren alten Versionen. 

O o 

10. Dlrghatamas. 
Eine der unflätigsten brahmanischen Legenden ist die von 
Dirghatamas. In der Brhaddevatä (iv, 11 — 15) wird sie folgender- 
maßen erzählt: 



F P. 



CD 



Z> 



o 



03 



tu — . 

mit brahmaSäpakftam auf und ergänze zu indravaccwpi tasya tu ein Wort wie vrttam. 
Ich übersetze also: ,Unwillig über sein Zusammenwohnen mit ihr und die durch 
Brahman (i. e. durch Brahmans Fluch) veranlaßte Liebe, sowie auch über sein Be- 



nehmen, als wäre er ein Indra/ Aber selbst wenn man indravaccapi tasya tu mit, 



anuragam konstruiert, wird man paüämaham in dem Sinne von ,durch Pitamaha 



bewirkt 1 auffassen müssen. 



2 * 

1 Geldner a. a. O., S. 262, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 M. WlNTERNITZ. 

,Ucathya und Bj-haspati waren die beiden Söhne eines ?,si. 
Ucathyas Gemahlin war Mamatä aus dem Geschlechte der Bhrgus. 
Ihr nahte Brhaspati, der jüngere (Bruder), zum maithuna. In dem 
Momente des iukrasyotsarga aber sprach das Embryo in ihrem 
Schoß zu ihm: „Hier bin ich, der ich schon früher erzeugt bin, du 
darfst keine Samenvermischung machen." Brhaspati aber ließ sich 
die Abwehr seines Samens nicht gefallen und er sprach zu dem 
Embryo: „Langes (dirgham) Dunkel (tamas) werde dir zuteil." So 
erhielt der Sohn des Ucathya, der ߧi, den Namen Dlrghatamas. 
Kaum daß er geboren war, setzte er den Göttern hart zu, da er 
von ungefähr blind geworden war. Die Götter aber gaben ihm sein 
Augenlicht wieder, und da war er nicht mehr blind. 4 

Viel ausführlicher und umständlicher wird diese Geschichte im 
Mahäbhärata i, 104, 8 — 21 erzählt. Hier heißt der Gemahl der Ma- 
matä Utathya, und Brhaspati, der Purohita der Götter, wird aus- 
drücklich als sein jüngerer Bruder bezeichnet. 1 Die Frau selbst ist es 
hier, welche ihm erklärt, daß sie von dem älteren Bruder schwanger 
sei, und ihn höflichst ersucht, 2 von seinem Wunsche abzustehen, zu- 

£ g 

mal das Kind in ihrem Schoß bereits den ganzen Veda samt den 
sechs Afigas studiert habe. Ferner: 

in h+. 

amogharetäs tvarp, cäpi dvayor nästy atra sambhavah \ 
tasmäd evam ca na tv adya upäramitum arhasi || 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

kleine Heilige im Schöße der Frau wehrt sich hier nicht mit bloßen 



F P. 



u 



Brhaspati will aber von seinem Vorhaben nicht abstehen. Doch der 



Worten, sondern: 



1 Auch Brhadd. iv, 12 kann kanlyän nur ,der jüngere Bruder* bedeuten. 

2 Es ist merkwürdig, wie hier nirgends die geringste Andeutung gemacht 
wird, daß Brhaspati von Mamatä etwas Unrechtes verlange. Da dennoch Mamatä 
ausdrücklich als Gattin des Utathya bezeichnet wird, haben wir es zwar nicht 
mit einem Fall von Gruppenehe, wohl aber mit einem Überlebsei eines solchen 
zu tun. Denn es scheinen sich in der Sage sexuelle Verhältnisse, die wirklich be- 
standen haben, abzuspiegeln, wonach der Schwager ein gewisses Anrecht auf Ge- 
schlechtsverkehr mit der Gattin des Bruders hatte. Spuren derartiger freier ge- 

schlechtlicher Verhältnisse finden sich im Mahäbhärata öfters. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Brhaddbvata und Mahabharata. 33 

iukrotsargarri tato buddhvä tasyä garbhagato munili \ 

padbhyäm arodhayan märgarrt Sukrasya ca Bfhaspate^ || 
Byhaspati, erzürnt über diese Störung seines Genusses, verflucht 
das Kind, daß es in langes Dunkel eingehen soll (tamo dirgham 
praveksyati). Infolgedessen kommt der $si blind auf die Welt und 
wird Dirghatamas genannt. Die weiteren schmutzigen Geschichten, 
welche das Mahabharata dann von dem !Rsi Dirghatamas erzählt, 
haben mit der Sage der Brhaddevatä nichts mehr zu tun. Davon, 
daß er von seiner Blindheit geheilt worden sei, wird hier nichts er- 
wähnt. 

In etwas kürzerer und abweichender Form kehrt die Geschichte 
von Dirghatamas im Mah. xn, 341, 48 — 53 wieder. Hier verschwindet 
Utathya, nachdem er seine Frau geschwängert, infolge eines Blend- 
werks der Götter (devamäyaya). Da naht ihr Byhaspati, wird aber 
von dem Fötus mit den Worten (also wieder wie in der Brhadde- 
vatä) zurechtgewiesen: ,Ich war früher da (pürvägato'ham), du sollst 
meine Mutter nicht bedrängen/ Darauf verflucht ihn Bfhaspati, und 
er kommt blind auf die Welt und bleibt lange Zeit blind. Nachdem 
er aber die vier Vedas mit den Aftgas und Upäügas studiert hatte, 
wiederholte er viele Male Krsnas Geheimnamen ,Ke6ava', und wurde 
infolge des religiösen Verdienstes, das er sich dadurch erwarb, von 
seiner Blindheit befreit. Diese zweite Version kommt also der der 
Brhaddevatä näher, erweist sich aber schon durch ihre visijuitische 
Färbung als eine jüngere Version der alten Legende. Aber auch 
die erste Version des Mahabharata ist jünger, als die der Brhadde- 
vatä. Das beweist die Umständlichkeit, mit welcher namentlich die 
schmutzigen Details erzählt werden. Das beweist auch die Angabe, 
daß das Kind schon im Mutterleib alle Vedas und Vedäügas kennt. 
Derlei Übertreibungen sind immer ein Zeichen jüngerer Überarbeitung 
im PuräijastiL 

Fassen wir die Ergebnisse unserer Vergleichung nun kurz zu- 






■o 

Q- 



.TD 






F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

sammen, so können wir sagen: 

1. In keinem Falle finden wir eine wörtliche oder auch nur 

£ -o 

Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 

o c 

E => 

to _C 
in 4-/ 



eine so genaue Übereinstimmung zwischen den Erzählungen der 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



34 M. WlNTERNITZ. 

Brhaddevatä und des Mahäbhärata, daß eine Entlehnung der einen 
aus der anderen wahrscheinlich wäre. 

2. Wo in einzelnen Zügen einer Sage eine genauere Überein- 
stimmung zwischen Brhaddevatä und Mahäbhärata vorkommt, ist es 
wahrscheinlicher, daß beide auf eine und dieselbe ältere Überliefe- 
rung zurückgehen, als daß eines der beiden Werke aus dem anderen 
entlehnt hat. 

3. In der Regel sind die im Mahäbhärata vorkommenden Ver- 
sionen brahmanischer Mythen und Legenden mehr im Puränastil 
gehalten, während die Erzählungen der Brhaddevatä durchaus an 
den Brähma^astil erinnern; woraus folgt, daß die betreffenden 
Stücke des Mahäbhärata 1 jünger sein müssen, als die Brhad- 
devatä. 

4. Wo wir ausnahmsweise sehr altertümliche Züge in den Er- 
zählungen des Mahäbhärata finden, sind dieselben nachweislich nicht 
der Brhaddevatä, sondern älteren vedischen Texten entnommen 
(vgl. oben S. 21 und 29 f.). 

Von fast wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Brhadde- 
vatä und Mahäbhärata hat Macdonell zwei nachgewiesen. 2 Brhadd. 
v, 144 f. werden die dreizehn Töchter des Daksa in dem Sloka auf- 
gezählt : 

aditir ditir danuh kälä danäyuh sirrihikä munih, | 

krodhä visvä varisthä ca surabhir vinatä tathä || 

kadrü$ caiveti, etc. 

Und ähnlich Mah. i, 65, 12 f.: 

aditir ditir danuh kälä danäyuh simhikä tathä \ 
krodhä prädhä ca viSvä ca vinatä kapilä munih || 
kadruS ca } etc. 

Von einer Entlehnung kann aber hier keine Rede sein. Erstens 



t! öi 



w I 

fN «/) 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



= 1 

F p. 



03 



fD 



u 
o <v 

ist die Übereinstimmung doch keine ganz genaue. Zweitens finden 

1 Ich betone, daß daraus nichts für das Alter ,des Mahäbhärata 4 folgt. 
Nur wenn man ausdrücklich vom »Mahäbhärata in seiner jetzigen Gestalt* spricht, 
kann man sagen, daß dasselbe jünger sein muß als die Brhaddevatä. 



2 Bj-haddevatä ed. Macdonell i, p. 154 und n, p. 203, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



B^HADDBVATA UND MAHABHARATA. 35 

wir ähnliche Listen auch sonst; so werden z. B. die zwölf Töchter 
des Daksa im Harivarpöa 11521 * folgendermaßen aufgezählt: 

aditir ditir danuh kälä danäyuh simhikä Jchasä \ 
prädha krodhä ca surabhä vinatä kadrur eva ca \\ 

Es wird wohl ein derartiger Vers zum Grundbestand der pau- 
räijischen Kosmogonie gehört haben, und daß er gerade aus dem 
Mahäbhärata entnommen sei, wäre eine ebenso unberechtigte An- 
nahme, als die, daß der &loka im Mahäbhärata aus der B^had- 
devatä stamme. Ob die Stelle in der Bphaddevatä selbst alt ist, muß 
übrigens dahingestellt bleiben. Denn sie findet sich nur in der län- 
geren Rezension, welche nach Macdonell 2 zwar ,on the whole' den 
ursprünglichen Text darstellt, aber doch auch, wie Macdonell selbst 
zugibt 3 und wie ich mich überzeugt habe, vieles enthält, was ganz 
überflüssig erscheint und unbeschadet des Zusammenhanges weg- 
gelassen werden kann. 

Die zweite Stelle, wo der Wortlaut der B^haddevatä mit dem 
des Mahäbhärata übereinstimmt, findet sich Bj-hadd. vm, 98. Hier 
heißt es, daß derjenige, welcher die mystischen Mahänämniverse 
spricht, , einen Brahmantag, welcher tausend Yugas 4 währt, ge- 
winnt' : 

l/) 

8aha8rayugaparyantam ahar brähmarp, sa rädhyate. 

In der Bhagavadgitä vm, 17 (in ganz anderem Zusammenhang) wird 
erklärt, daß diejenigen, welche wissen, daß für Brahman ein Tag 
tausend Yugas währt und eine Nacht nach tausend Yugas endet, die 
Menschen sind, die da Tag und Nacht kennen; hier kehrt nun die- 
selbe Ausdrucksweise wieder: 



CÜ 



ti öl 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 



sahasrayugaparyantam ahar yad brahmano viduh 



1 Vgl. auch Hariv. 12447. 

2 Brhaddevatä Ed. i, p. xvm sq. 

8 Ibidem p. xvm: ,As the extensions iu B produced the general impression 
of superfluous matter'. 

4 Macdonells Übersetzung : ,which lasts for a thousand years' ist wohl nur 
ein Versehen oder Druckfehler. 

.E ~o 

3* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 M. WlNTERNITZ. B^HADDEVATA UND MaHABHARATA. 

Da wir aber Manu i, 73 und Nirukta xiv, 4 dieselbe Stelle mit ge- 
ringen Varianten wiederfinden, kann auch hier von einer Entleh- 
nung des einen oder des anderen Textes nicht die Rede sein. 

Und hier möchte ich noch auf eine von Macdonell nicht erwähnte 
Parallele hinweisen. Es heißt Bj-hadd. vi, 142, daß ein frommer Büßer 
,zehn Vorfahren und zehn Nachkommen und sich selbst reinigt' : 

da&a pürväparän varjiSyän punäty ätmänam eva ca \\ 

Damit vergleiche man Manu in, 37, wo (allerdings auch in ganz 
anderem Zusammenhang) dieselbe Ausdrucksweise wiederkehrt. Es 
heißt hier, daß der Sohn einer in Brähma-Ehe geheirateten Frau 
,zehn Vorfahren und zehn Nachkommen und sich selbst als einund- 
zwanzigsten von Sünde befreit': 

da&a pürväparän varrt&yän ätmänam caikavirp&alcam \ 
brähmiputrab sukjrtakrn mocayed enasah pitfn || 

Es geht nicht an, aus derartigen Übereinstimmungen irgend 
einen Schluß auf Entlehnung zu ziehen, sondern wir haben es in 
allen solchen Fällen mit Versen oder Halbversen zu tun, welche 
literarisches Gemeingut der brahmanischen Schulen waren, und 
von denen sich nie wird nachweisen lassen, daß sie ursprünglich 
diesem oder jenem Texte angehört hätten, während sie in anderen 
,entlehnt* sein müßten. 

Und ganz so verhält es sich meines Erachtens mit den Itihäsa- 
stoffen. Auch diese waren Jahrhunderte hindurch literarisches Ge* 
meingut weiter Kreise. Und wenn wir in vedischen, epischen und 
paurä^ischen Texten denselben Erzählungen begegnen, so werden 
wir in den meisten Fällen annehmen müssen, daß sie aus gemein- 
samer Überlieferung, eben aus diesem , Gemeingut' geschöpft sind; und 
nur in den seltenen Fällen, wo die Übereinstimmung eine wörtliche 
und sehr genaue ist — wie etwa oben (S. 21 und 29 f.) zwischen Mahä- 
bhärata und Taittirlya-Samhitä oder Harivaipsa und Öatapatha-Bräh- 



Q- 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'i/i öi 

maija — , wird man von Entlehnung sprechen dürfen. Und nur 



c (5 



solche, leider eben seltene Fälle können geeignet sein, auf das 
chronologische Verhältnis bestimmter Texte Licht zu werfen. 



E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Die Mu*allaqa des Tarafa. 

Übersetzt und erklärt 

von 

Bernhard Geiger. 

(Schluß) 

36. =• t"l Und wenn du es wünschest, wetteifert mit des 
Sattels Mitte an Höhe ihr Haupt, und mit ihren beiden Ober- 
schenkeln schwimmt sie dahin, wie wenn eilends flüchtet 
der männliche Strauß. 

B. führt die Variante OjU (statt <~~iU) an. — Zu ^^H^ f\¥ 
vgl. Kitäb al-WutüS 21, 265: >^$L\ *\J &5?fi. 

37. = Pa. Und willst du's, so rennt sie nicht, doch rennt 
sie, wenn du's magst, aus Furcht vor einer aus dem Leder- 
riemen geflochtenen, festgedrehten (Peitsche). 

Vgl. Zuh. 3, 11: vX^oi JüJl ^ J^U *$)&* ^5X^5 ,sie nimmt sich 
in Acht (scheut sich) vor den wiederholten Schlägen einer . . /; Ma c n b. 
Aus xv, 2: ******* <4^+i *-Hy** festgedrehte Peitsche* in einem Vers 
des 'A'ää (bei R. 'Geyer, Beiträge, WZKM. xvn, 264). — oJ^** ist 
eigentlich festgedrehter Strick; vgl. Näb. 7, 32: v>*Üw)\ *L&p^ ?niit 
dem festgedrehten Strick*; Lab. xi, 7: s^asf^^i ebenso. Hud. 125, c, 1: 

$ *»** ,fest' (Zweig des Dornstrauches); Mutal. 15, 9: SJcxL ,fest' 

(Lanzen); Lab. Mo. 29: S^L vom festen Entschluß. <x*o*. gehört 
also zu den Verben, deren Bezeichnung einer intensiven Tätigkeit 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 



(T3 



2 5 



F P- 



U 



Zeltstrickes zurückgeht. So z. B. *>-&, ^*, J*>^, & • Vgl. auch <^*£j, 
welches eigentlich ,den Strick aufdrehen* bedeutet, dann auch ,die 



> cu 
c öl 

oder entschlossenen Handelns auf das Spannen oder Festdrehen des 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Bernhard Geiger. 

Treue, den Vertrag brechen' (Sure 7, 131). — w^f ist Ma c n b. Aus iv, 
26 die Peitsche selbst. 

42. =. ^r. Ich lasse den Riemen auf sie niederfallen, 
so daß sie schnell läuft, während schon (zur Mittagszeit) 
die Luftspiegelung über dem glühenden Kiesboden auf und 
niederwogt. 

?\ä^\ ,schneller Lauf: Mutanabbi (ed. Dieterici) 384, 3. — Die 
Kamelin wird auch durch Zuruf und Schnalzen angetrieben, vgl. Aus 
b. Ha£. 23, 15: y^Jl UbU** ,die das Schnalzen antreibt'. 

tN 
cr> 
<-\ 

43. =. fi*. Und sie stolziert mit langem Schwänze ein- 

o 

her, wie mit langer Schleppe (sich wiegend) die Sklavin 
einhergeht in der Versammelten Kreise, die ihren Herrn 
die Schleppen eines dünnen, lang herabwallenden Kleides 
sehen läßt. 






«Ji** bedeutet allerdings auch ,weißes Gewand'. So Lab. xl, 7 
(,Ein hochgelegener Weg, der dem weißen Gewand des Städters 
gleicht'), Zuh. 1, 29 (wo damit der glänzende, reine Rücken des 
Wildesels verglichen wird). Aber deshalb bezieht sich der Vergleich 
in unserem Verse doch nicht auf die Farbe (so A. und natürlich auch 
Sel. in den ,Notes'), sondern auf die Länge. — Zu J^*° vgl. ferner 
Nöldekes Anmerkung zu Zuh. Mo. 18, wo als Grundbedeutungen der 
Wurzel ,reiben, feilen' angegeben ist. Vielleicht ist aber J^*° Ge- 
wand' von J^ ,aus einfachem Faden weben, drehen' abzuleiten. 
Vgl. Ibn Doreid, Iätiqäq 308: X*> J^uJlj fllS klL\ J^i jiuSJlj 
^j^\ (== gedoppelt). — Der Roßschweif wird Imrlq. 19, 29 mit der 
Schleppe der Braut (^^1 Jjo) verglichen. Von der Schleppe der 
Sklavin ist al-'A'ää Mo. (ed. Lyall) 31 die Rede: kSpl J^j Ol^L^ 
,die lange Kleiderschleppen nach sich ziehen', Lab. xu, 38 : J^jjpl 
,(Sängerinnen) mit langschleppigen Gewändern'; Näb. 5, 30: OUa*\p\$ 
H?* J>£> >die mit ihren Füßen anstoßen an die Schleppen der 
Gewänder c . — ^> vereinigt hier die zwei Bedeutungen ,langen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Die Mu'allaqa des Tabafa. 39 

Schwanz, beziehungsweise lange Schleppe besitzen' und ,einen stol- 
zierenden, wiegenden Gang haben'. 

39. =. f*. Auf solch einem Tiere reite ich dahin, wäh- 
rend mein Gefährte spricht: Ach, könnte ich doch dich 
von all dem erlösen und auch mich befreien! 

Unter L^-* mag die Wüste, oder besser wohl die Gefahren, die 

sie birgt, gemeint sein. 

-i 

40. =. t*!. Und erregt wallt die Seele in ihm auf vor 
Furcht, und (schon) wähnt er sich getroffen, und befände 
er sich auch (auf einem Wege) ohne Hinterhalt. 

6 

Da die Seele hier als in heftiger Erregung auf und niederwal- 
lend, somit (wenigstens bildlich) als etwas vom Körperlichen Los- 
gelöstes betrachtet wird, bezieht sich *^\ hier mehr auf den Leib 
als auf die Person überhaupt. Wie das siedende Wasser sich den 
Kochkessel hinaufhebt, so bewegt sich die Seele erregt den sie um- 
hüllenden Körper hinan, und mit Rücksicht auf ^J\ kann (muß aber 
nicht) ergänzt werden : um sich an ihn zu schmiegen, bei ihm Schutz 
zu suchen. Es dürfte aber wohl nur die der Ratlosigkeit und Be- 
stürzung entsprungene unaufhörliche Aufwärts- und Abwärtsbewegung 
der Seele gemeint sein. Vgl. IJam. 74, 1: ,^-»-^1 ^\ cuioU? (Freytag: 
,anima commota ad me confugit') und im zweiten Halbvers C-y^oli 
,und sie blieb wieder (ruhig und fest, ohne sich ängstlich hin und 
her zu bewegen) auf ihrem Platz'; IJam. 76, 2: OoUJ»U l^U>^ j£$ 
,und ich habe sie (sc. die Seele) zur Ruhe (eigentl. an einen festen 
Ort) gebracht, so daß sie (die bisher in Aufregung und Unruhe ge- 
wesen) auf einem Platze blieb'; vgl. ferner die Stellen: Aus b. IJag. 
16, 2: «^M-k l^JUü £yc cx&U* und meine Seele ist von der Be- 
gegnung mit ihnen heftig erregt'; Imrlq. Mo. 56: *-*&• *** u^^- \>\ 
,wenn in ihm (sc. dem Rosse) seine Wut kocht'; Kam. 751, 6: cui>Ls? 



Q- 



.TD 



K J*&}\ ; Hud. 93, 13: o^W- W-P^» j&r Ungestüm braust auf; Imrlq. 
Mo. 56: 0*^4* »erregt*, ,schnaubend' (Roß); Harn. 33, 3: f fßJ^ J*^ 
,(wenn ihm das eine Nasenloch verstopft wird,) schnaubt das andere' 



Original fronn 



c (5 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



40 Bernhard Geiger. 

(ein mit einem Kamelhengst verglichener Held); Hud. 92, 41: ^j^f* 
^*44* cxtQ* >es braust auf sie (sc. die Wildeselinnen) ein (des Wild- 
esels) brausender (Lauf )'. Dieses Bild ist vielleicht schon vom Brausen 
der Meeresfluten hergenommen. So heißt es Hud. 99, 12: '^Ur? cu-£>Iä^ 
,es brausen ihre (sc. der Wolke) Meere', ebenso Hud. 263, 26; Lab. 
xli, 18: */■=* u^^- >es wallt (braust) (sc. in ständiger Bewegung) sein 
(des Freigebigen) Meer': ein Bild der Freigebigkeit. Vgl. dazu Job 
30, 27: inrn "jö ,meine Eingeweide wurden zum Sieden gebracht, 
wallten auf, gerieten in heftige Erregung'. So auch *|PT vom Brausen 
des Meeres, dann ,zornig sein'. 

41. =. ff\ Wann immer (aber) die Leute rufen: ,Wer ist 
(zu solch einem Wagnis) der Mann?' glaube ich gleich, ich 
wäre gemeint, und dann bin ich nicht träge und zögere nicht. 

Vgl. 3am. 48, 2 (und Kämil 66, 13): 

; Wenn unter Tausenden einer von uns sich befände, und man riefe: 
„Wer ist der tapfere Ritter (sc. für solch ein Wagnis) ? a so bildete 
er sich ein, sie meinten nur ihn'; und Kam. 66, 15 (Vers von al-Mu- 
tammim): ^i-^«J ^^ er* W^ r>*^ ^1- — ***** ,bestürzt, verwin-t, 
verlegen sein, nicht ein noch aus wissen'; auch Lab. Mo. 45 und an 
den in der Anmerkung zu diesem Verse von Nöldeke zitierten Stellen. 
— Ich glaubte, diesen Vers an dieser Stelle belassen zu dürfen und 
nicht gleich Ahlw. in den letzten Teil des Gedichtes versetzen zu 
sollen. Vgl. die Begründung meiner Versordnung in der Einleitung. 



44. =. fd. Und ich bin keiner, der sich an den Wasser- 
läufen niederläßt aus Furcht (vor Gästen), sondern wann 
immer die Leute Hilfe begehren, erweise ich mich hilfreich. 

Von den zwei überlieferten Lesarten: £^U)\ J&^ cxJJ^ (Z., T.; 
B. im Text J&$, im Kommentar J&) und £üi)i j£*T* ^^b (A., 
auch Ahlw.) wähle ich die erste, und zwar deshalb, weil mir die 
Zusammenstellung £^t J^! keinen passenden Sinn zu ergeben 
scheint. Denn dies müßte bedeuten : der Absteigeplatz an den Wasser- 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Mu'allaqa des T^rafa. 41 

laufen, also eine Stelle an denselben, wo man für gewöhnlich ab- 
zusteigen pflegt. Doch besagt der Zusammenhang, daß man dies an 
so entlegenen Stellen nicht tut. Vielleicht ist auch <_j 0*Z3j mit 
folgendem Adjectivum unserer Lesart ein Beweis mehr für die Rich- 
tigkeit derselben. Diejenigen, welche die zweite Lesart bieten, lesen 

f, * '.. / 

nicht ÜU^°, sondern <*^~J. 

46. =. t*v. So oft du zu mir kommst, reiche ich dir als 
Morgentrunk einen durstlöschenden Becher (Weines); und 
hast du erst davon genug, so sei (damit) zufrieden und 
mehre (nur stets deine Zufriedenheit). 

Der Sinn des Verses nach meiner Auffassung ist: Wenn ich 
dir einen Morgentrunk anbiete, so trinke, bis du genug hast ; und 
zwar brauchst du nicht bescheiden zu sein und deiner Genügsam- 
keit Grenzen zu setzen, sondern trinke nur immer zu, ganz nach 
Belieben, bis deine Zufriedenheit mit dem Genossenen eine voll- 
ständige ist. — Wollte man interpretieren: ,wenn du ihn aber auch 
entbehren kannst (= zu reich bist), so sei doch mit dem, was ich 
dir biete, zufrieden und trinke nur zu', so würde dies eine Selbst- 
erniedrigung des Dichters involvieren. Überdies pflegen arabische 
Dichter ihre Gastfreundschaft nicht demjenigen anzubieten, der ihrer 
gar nicht bedarf, sondern dem ^Ua^ ; demjenigen, der gezwungen 
ist, Gastfreundschaft in Anspruch zu nehmen. Nach den arabischen 
Kommentaren und Sel. hingegen wäre der Sinn: ,hast du ihn aber 
nicht nötig, so sei mit dem, was du hast zufrieden, und werde es 
immer mehr (indem du immer reicher wirst)' oder deutlicher ,so 
bleibe, wo du bist'. Diese Erklärung steht zweifellos im schärfsten 
Gegensatz zu den Prinzipien arabischer Gastfreundschaft. 



ö. 2> 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

begegnest du mir an der Spitze des hochansehnlichen, viel- 



47. =. i*a. Und wenn der ganze Stamm zusammentritt, 



begehrten Hauses. 

Die Lesart cu^\ *'£> J\ (T., B.; Z., der *£/> liest) anstatt 
*Jä*J\ i£)} ^ (£.) halte ich für besser, und zwar wegen der Attri- 



o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



= 1 

F P. 



O <L> 



CÜ 



42* Bernhard (Feiger. 

bute vxC^^H ^aJ< (T. 5^»p^ statt r?J^\) ,edel (hochansehnlich), viel- 
begehrt', die besser zu ^^ ,Haus, Geschlecht, Familie' passen als 
zu dem abstrakten J^wJU — Sel. übersetzt: ,. . . tu me trouveras 
me dirigeant vers le sommet de la gloire la plus noble, comme vers 
le rendez-vous g&iäral.' Mit welchem Rechte er so übersetzt, ist mir 
unerfindlich. Die Wiedergabe von j^^iJt (^derjenige, den man in- 
folge seines Ansehens oft aufsucht, um Rat oder Unterstützung an- 
geht'; so auch A.) durch ,comme vers le rendez-vous general' ist 
natürlich falsch. Das Gleiche gilt für ,me dirigeant', wie Sel. ^J\ 
wiedergibt. ^J\ ^**^ bedeutet ,du triffst mich[, wenn du kommst] 
zur Spitze etc.' Also <^f^' als Verbum der Bewegung, deren Ziel 
lJ\ angibt. Vgl. Reckendorf, Die syntaktischen Verhältnisse, p. 236, 
wo Beispiele für die , Bereicherung um die Vorstellung der Hin- 
bewegung' bei ^1 angeführt sind. So ^J\ f£ u. ähnl. Reckendorf 
zitiert jedoch unsere Stelle mit Unrecht erst p. 237 als Beispiel ,zur Be- 
zeichnung der Lage'. So werden allerlei fernliegende Ergänzungen, 
die zu ^J\ gemacht wurden, überflüssig. — Der Sinn ist natürlich: 
Wenn der gesamte Stamm zusammentritt, so findest du mich als 
Repräsentanten meiner Familie, als ihren Führer obenan, an ihrer 
Spitze. Und das bedeutet bei dem hohen Ansehen meiner Familie 
nicht wenig. — **'$/> ist nicht , Giebel des Hauses', wie Abel und 
Reckendorf übersetzen. 



45. =. 1*1. Und suchst du mich in der Männer beraten- 
dem Kreise, so triffst du mich an; und spürst du mir in 
den Weinschenken nach, so erjagst du mich auch da. 



Dieser Vers ist Lisän ii, 106 anonym zitiert mit der Variante 
^zJ^J&S ? und suchst du mich (tastend)' statt C5 ^xiiJL>. 



48. ==. 1*4. Meine Zechgenossen sind Männer mit hell- 
strahlendem (Antlitz), Sternen gleich; und eine Sängerin 
gesellt sich des Abends zu uns in einem (gestreiften) Über- 
wurf und einem safranfarbigen Gewände darunter. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Die Mu c allaqa des Tarafa. 43 

Unter ^^*^i &. er*? ist nicht, wie Reckendorf, Syntakt. Verh., 
p. 225 annimmt, ein einziges Gewand gemeint. Dieses Beispiel ge- 
hört auf p. 206 unter die Beispiele für den Gebrauch von ^^ nach 
Verben des Verbindens. Ich erinnere nur an die Redensarten ji>U* 
(^JÄJü> 7 tJ**)>) £rt& c^k ^übereinander anziehen'. Dieselbe Konstruk- 
tion bei J;U> und ^^>. Darum ist unter den Erklärungen von Z. 
nur die richtig: \>j> (*■*>*) cuüLoj ij^lcsr cu*i*-*J, während die Er- 
klärung ij-i \X*l*s?} iy* \>y> (so auch B.) falsch ist. — Die Ansicht 
der arabischen Kommentatoren, die Zechgenossen seien hier in 
bezug auf ,Höhe, Erhabenheit, Ansehen' (<o~*^ <^*) mit den Sternen 
verglichen, indem jene wie diese alles überragen, halte ich für irrig. 
Wenn auch sonst Ja^o in unzähligen Beispielen — wie es nicht ganz 
genau übersetzt wird — ,edle Männer' vornehmer Abkunft bezeich- 
net, glaubte ich hier Ja<o mit f>»^^ verbinden zu dürfen, wonach 
der Vers besagt: ihre Gesichter sind hell wie die Sterne am Himmel. 
Es ist klar, daß die Unterscheidung zwischen den als minderwertig 
betrachteten schwarzen abyssinischen Sklaven und den, wenn auch 
nicht weißen, so doch helleren, freien und von hohem nationalen 
Stolze erfüllten Arabern zu der Bezeichnung derselben als Ja-o ge- 
führt hat. So heißt es Hud. 33, 2: ,haltet ihr mich etwa für einen 
schwärzlichen Mann (Cs>y*-)? c und Bänat Su'äd 56 werden j*p\ ,die 
Weißglänzenden' den J^-J^M >y^\ ,den Schwarzen, Zwerghaften', 
die selbstbewußten, tapferen Männer den schwächlichen Feiglingen 
gegenübergestellt. Doch beschränkt sich diese Bezeichnung nicht 
auf das männliche Geschlecht; vgl. Näb. 6, 3 (Dar.): >yZA\ l^ ^~*~^ 
UU*l ,sie erscheint nicht als zu den Weibern mit schwarzen Fersen 
gehörig . . .'. So sagt auch Doüghty, Travels i, 102: ,So dark a 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



F P- 



colour is not well seen by the Arabs. . . . They think it resembles 
the ignoble blood of slave races. . . . The wicked man's heart is 
accounted black >y*>)b\ *-*«&. The Arabs say of an unspotted human 
life Jp£\ <*^», white is his heart.' So dient also ,weiß' zur Bezeich- 
nung alles Edlen, Vornehmen, Guten, , schwarz' zu der alles Nie- 
drigen, Verächtlichen, Schlechten. Demgemäß ist weiterhin ,weiß' 
gleichbedeutend mit ; schön', und so dürfte wohl das überaus häufige 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=> O 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 Bernhard Geiger. 

Epitheton c^ (beziehungsweise , ^^) bei schönen Frauen den hellen, 
reinen Teint derselben bedeuten. So werden Frauen auch heute noch 
als e^J besungen ; vgl. z. B, H. M. Huxley : Syrian Songs, Proverbs 
and Stories, JAOS., vol. xxm, p. 191. — Das häßliche Weib wird 
A>^io genannt: Hud. 203, 8; ibid. 207, 5. — Daneben hat sich Ja^ol 
wohl unabhängig von der aus dem Gegensatze zwischen hellfarbigen 
Arabern und schwarzen Sklaven entstandenen Bedeutung ,edel' zu 
der Bedeutung ^hellglänzend, leuchtend, strahlend' entwickelt, da der 
Gegensatz zwischen weiß und schwarz nicht besser verdeutlicht 
werden kann, als durch den Kontrast zwischen dem durch die strah- 
lende Sonne erhellten Tag und der finsteren Nacht. 1 Und so mag 
wohl auch ^^ und *y*^ J*^> zuweilen ,glänzend< bedeuten. So 
heißt es IJärit. Mo. 24: ^r ^ oy^-i ^^^^ »sie haben die Augen der 
Leute geblendet/ Denn von glänzenden Gesichtern und leuchtender, 
das Dunkel erhellender Erscheinung ist öfters die Rede: vgl. Nöl- 
deke, Beitr., p. 46 : j^^> *y**^ ? die Gesichter [glänzen] gleich Gold- 
denaren'; Dur-Rumma (Mä bälu) 1 1 (von der Schönen) : OUl)^ *x<L\ AjljS 
*i"f\j feuchtend an Nacken und Brüsten, eine strahlende'; Qutami 
3, 4 (vom Körper der Schönen): £>^i '^}^> eigentl. , Silberplatten', 
gemeint ist die silberglänzende Haut; Hud. 79, 2 ,erleuchtet' der 
Held ,die Nacht gleich dem schimmernden (glänzenden) Monde'; 
Näb. (Derenb.) 26, 5: jUJ\ jX**$ ^>)ß ,ihre Brust gleicht den [glü- 
henden] Kohlen eines [in der Dunkelheit] auftauchenden Feuers'. Ver- 
gleiche mit den Sternen, der Sonne, dem Mond, z. B. Lab.vm, 9: ^y<6 £1 
^j&\; 5am. 595, 2:^* \-$S -LöXJ; g a m. 109, 4: ^Äi\S c^^fi; 
Hud. 215, 3: W?^ <*-£U*. — Schließlich ist das Weißsein des Ant- 
litzes, sein Glänzen, ein Zeichen der Freude; 2 vgl. Hud. 175, 5: 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



2 I 



F p. 



1 Vgl. das latein. candidua\ ferner sanskr. gveta ,weiß', pers. J^a-co (,weiß, 
glänzend'), arm. uujtuwtul^ ,weiß', im Slavischen nur in der Bedeutung ,glänzen' 
(Swiatfo ,Licht', SwieciS »leuchten, strahlen 4 ); vgl. auch Klagelieder 4, 7: n^no =ra 
,sie waren reiner als Milch', während nna im Neuhebräischen ,hell sein', im Aram. 
nna ,glänzen' bedeutet. — Sehr häufig werden die hellglänzenden, flammenden 
Schwerter ,Ja*o genannt. 

2 Doughty, Travels n, 347 berichtet: ,The white is to their sense light and 

cheerfulness and black is balefulness. „A white day to theel" is said for good- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Mü allaqa des T ara fa. 45 

l44^ ^**z>5 ,ich machte ihre Gesichter erglänzen (aufleuchten)' (sc. 
vor Freude darüber, daß ich . . . die langersehnte Blutrache ermög- 
lichte). Vgl. auch noch Sure 3, 102: *$**>} >y^^ *y*^ J*^ wi. Auch 
vor Schande und Schmach werden die Gesichter schwarz: Harn. 
362, 2: £-iiÄ£ ^44^^ }*& er*. — Vgl. noch die bekannte Stelle Psalm 
104, 15: }öfz? D"3ß b^rixrb tftiK-Mfp n$w jn. — Ein charakteristisches 
Beispiel für die gelegentliche Sachunkenntnis der arabischen Philologen 
ist die in den Kommentaren enthaltene naive Bemerkung, die Sän- 
gerin heiße *^, weil sie zur Begleitung ihres Gesanges mit den 
Händen ein Instrument bearbeitet, also gewissermaßen eine Hand- 
werkerin ist! 

49. =. <>♦. Weit ist der Saum an ihres Kleides Busen, 
und freundlich gewährt sie, daß die Zechgenossen sie be- 
tasten, (und) zart (fühlt sich) der entblößte Körper (an). 

Unter ^^4* ist hier natürlich das Betasten des Körpers gemeint, 
und es sind wohl recht philiströse Gründe, welche einen arabischen 
Erklärer zu der gezwungenen Auslegung bewogen haben, ^y*** sei 
hier soviel wie , verlangen', und der Sinn : die Sängerin gewährt den 
Zechgenossen jeden Wunsch, i. e. sie singt, was immer sie wollen. 
T. und A. zitieren einen Vers al- 3 A c §äs ähnlichen Inhaltes: ^p^ 
J^a* tjJJl J^> ^ ^IwX-Ül, nach T. ein Einschnitt im Frauenhemd, 
der vom Ärmel bis zur Achselhöhle reicht. Deshalb scheint mir 
auch vlAias (eigentl. jene Stelle, an der der Busen des Kleides zu- 
sammenschließt oder zusammengezogen ist) nicht ; inferior pars sinus' 
zu sein, sondern der obere Saum. — Bemerkenswert ist der Unter- 
schied zwischen der Schilderung der geliebten freien Araberin und 
der Sängerin, die zugleich Sklavin ist, ein Unterschied, der auf die 
Stellung des Weibes im alten Arabien deutliches Licht wirft. Die 
Sängerin, deren körperliche Vorzüge allerdings auch besungen werden, 
erscheinen im übrigen als feile Dirnen, die dazu da sind, jedem zu 
willfahren, zur Unterhaltung herumvagierender Gesellen zu dienen 



0. jy 



w 1 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



_N 
'-I-J 
CT 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD > 

morrow in the border countries. Syrian Moslems use to whiten their clay se- 
pulchres.' 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



46 Bernhard Geiger. 

und sich die allerausgelassensten Scherze gefallen zu lassen. Aller- 
dings werden auch die körperlichen Reize der schönen Araberinnen 
(z. B. Dur-Rumma [Mä bälu] 11 ff., 16) in der indiskretesten Weise ge- 
schildert; doch wird diesen mehr Hochachtung entgegengebracht, 
man geht mit ihnen zarter um und spricht auch ehrerbietiger und 
mit mehr Rücksicht auf das Schamgefühl; vgl. 'Amr. Mo. 15: ,Und 
eine Brust gleich einem Elfenbeinbüchschen, weich, sicher (eigentl. 
,keusch, unberührt*) vor den Händen der Betaster' (v*** ^ uLoi. 
^Wi3l); Hud. 95, 9 ^\r*°4 *^M* ^zurückhaltend (eigentl. kar- 
gend) mit ihren verborgenen Reizen', d. h. sie nicht preisgebend; 
Hud. 148, 4 Ia^Lä.^ cA*^ ,keusch mit ihrer Scham'; Näb. (Derenb.) 
5, 16 OtUas^iJ^ ,die Abgeschlossenen, Keuschen'; ibid. 18 <J ~~+£> 
*~L iil) J5 £>\^ ,spröde (eigentl. störrisch) und streng bewahrend 
(verteidigend) jede Nacht in Reinheit'; Hud. 95, 12: ,die sich nie ge- 
kümmert um die lärmende Tändler-(Freier)schar' (aber doch V. 14 
dem Dichter ihre Gunst schenkt, während ihr Gatte schläft!). Keusch- 
heit hochgehalten Hud. 107, 29: . . . p Ol cyf^ vJuJJi ,ich will nicht 
Sohn einer Keuschen sein, wenn nicht . . .'. Ein merkwürdiges Bei- 
spiel von Zartgefühl gibt 'Urwa 15, 7: ,wenn die Winde das Haus 
meiner Nachbarinnen umwerfen, so sehe ich weg' (sc. um ihre Scham- 
haftigkeit nicht zu verletzen). — ^f^h i st nicht nur die Stelle des 
Kleides, die den Busen umgibt, sondern auch die Brust selbst, so 
f Urwa 9, 3; ähnlich jX^o (sonst nur ,Brust') 'Urwa 24, 3: ,der Busen 
des Kleides' (den die Frau aufreißt). — >^F^^ ^t Näb. 7, 13. — 
Sel. übersetzt diesmal die Lesart T.'s Jp4i ^^*j ,son corps est doux 
aux attouchements', obwohl in diesem Falle die Lesart A.'s ent- 
schieden die bessere ist (beachte auch «~> <j£j ,gütig, mild, freund- 
lich gegen jemanden sein'). Man darf doch nicht annehmen, daß er 
(da er hier ausnahmsweise keine Varianten angibt) die Lesart A.'s 
so übersetzt hat, was natürlich ganz falsch wäre. In der Tat scheint 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Sel. die Lesart ^£J nicht gekannt zu haben, zumal er (was ihm 
schon Nöldeke ZDMG. 56, 162 zum Vorwurf gemacht hat) T. über- 
haupt nicht benützt hat. Von den bei Sel. zitierten Stellen, in denen 
der Vers vorkommt, hat ^Liz. n, 203 *^?j, Tag. i, 434 **-sjj und nur 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu'allaqa des T arafa - 47 

Lis. ii ? 175 iXv5 j ; die nichtzitierten : Gamhara, Arnold ; Vullers, 
Reiske und B. haben sämtlich *£yv?j. 

50. =. df. Wenn wir sagen: ,Laß uns hören (ein Lied)', 
so ist sie uns dazu bereit, mit ihrer (gemächlichen) Gefäl- 
ligkeit, (müde) blinzelnden Auges; und (ihre Stimme) strengt 
sie nicht an. 

Die Lesart ä^jk« scheint besser zu sein als ü^Li ,schlaff', die 
wohl dem folgenden >$~&3 p ( ? sie strengt sich nicht an', ist also 
müde, abgespannt) ihr Dasein verdankt, ^j^ ist dann aber nicht 
in der ebenfalls angegebenen Bedeutung ,whose eye the love of men 
has smitten, so that the raises her eye and looks at every one that 
looks at her' zu nehmen, da die Sängerin es nicht mehr nötig hat, 
durch kokette Blicke die Männer herauszufordern. Am besten wird 
iSjß^o wohl auf den müden Blick der Sängerin bezogen, die den 
ausgelassenen Zechern zu Willen ist, selbst willenlos, langsam in 
ihren Bewegungen (J-^j 1 ), während des Singens die Augen bald 
schließend, bald öffnend (y^J»), ohne sich im Gesänge anzustrengen. 
Vgl. Lab. xli, 40: v^JCaJ \>\ cuac** 40 ^ OwX-^\ wxs ; die zur Wiederholung 
(des Gesanges) aufgefordert, bereitwillig wiederholen'. — Wie die 
Sängerin durch U>cr-^oI zum Singen aufgefordert wird, so heißen 
die Sängerinnen auch Ol«^o Lab. xvm, 15 und xli, 38; al-'A c §ä, 
Kämil 293; IJam. 562, 6: OUj^ ^j. 2 — Lab. xli, 40 singen die 
Sängerinnen mit heiserer Stimme (3), wechselweise (^^Isrf). — Auch 
die Zecher singen, doch mag der Gesang dieser berauschten Ge- 
sellen nicht sehr kunstvoll gewesen sein c Ant. Mo. 18: Hr**^ ^j^LäJIj 
Imrlq. 4, 21 «wJjk*J\ ^J*\±X\ S^* 3j£> ; wie der Gesang des sehr aus- 
gelassenen (bei Slanb ii, 17 ^lli , eines schwankenden'), spielenden 






T3 
Q. 

4+: 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



mächlichkeit. ,J~^j hier auf die Stimme zu beziehen (Sel. ,d'une voix grave'), ist 



u 

T3 

O <L> 

1 ^yii j vereinigt in sich die Begriffe a) Langsamkeit, Ruhe, Gemächlichkeit, 
b) gütige Zuvorkommenheit, mit Sanftmut gepaarte Gefälligkeit. Gemeint ist also: 

c CT) 

Sie erfüllt unseren Wunsch zwar ohne Sträuben, gefällig, aber mit apathischer Ge- 

c O 

CO 

■c „_ _ 

2 *L*-*o , Gesang 4 , in einem im Kommentar zu Harn. 68, 1 zitierten Verse. 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



wohl unnötig. Vgl. Hud. 260, 28: aJL^o. .Jl& gelassene Ruhe' (des Schicksals). 



Original fronn 






48 Bernhard Geiger. 

Zechgenossen'; Lab. xvu, 37: s^li <£?> ,das weinerliche Singen 
eines Trinkers'. 

[öf. Wenn sie (die Töne) in ihrer Stimme wiederholt, 
so hieltest du ihre Stimme für einander antwortende (Klage- 
laute) von Kamelmüttern wegen eines zur Frühlingszeit ge- 
borenen, umgekommenen Jungen.] 

Ist auch galj nicht ein kunstvolles ^Trillern' (Abel), so bezeich- 
net es doch gewiß Ahnliches und zwar die rasche monotone Wieder- 
holung eines und desselben Tones. Demgemäß wird es gebraucht: 
vom Glucksen der Tauben (so in einem Verse des Dur-Rumma, Li- 
sän xiv, 215: gi^Jl Jt^£-*^)> von den gurgelnden Tönen, die das 
Kamel ausstößt und dem Schwirren der Bogensehne. So heißt es 
bei Mutammim b. Nuwaira, Nöld., Beitr., p. 103, V. 43 von einer 
klagenden Kamelin: <^**»j* cuils ^p-? ^J^> ^1, wo j^v wohl nicht 
bloß ,laut schreien' (Nöldeke) bedeutet. Daß bei £^-j3 an das dem 
Wiehern und anderen Tierstimmen charakteristische Wiederholen 
eines Tones zu denken ist, zeigt auch der Vergleich des Gesanges 
einer Sängerin mit dem Summen der Fliegen. Vgl. Jacob, Beduinen- 
leben 103. Auch das Flötenspiel der Zecher wird mit dem Wiehern 
eines Rosses verglichen. Vgl. ibid. 104. — Vgl. auch al-'A'Sa Mo. (Lyall) 
30: üXäJI **& ga^j* \>\ ,wenn zu ihrer (der Harfe oder Kastagnetten: 
t~ah) Begleitung die Sängerin (die Töne) wiederholt'. — Jacob 
(Stud. ii, 90) bereitete dieser Vers Schwierigkeiten, weil hier seltsamer 
Weise ,viele Mütter um ein Füllen klagen sollen'. Doch handelt es 
sich natürlich um mehrere ihrer Füllen beraubte Kamelmütter, von 
denen jede wegen ihres Jungen Klagelaute ausstößt, denen in ihrer 
Aufeinanderfolge (v-^lsc*) der Gesang der Sängerin gleicht. Hiebei 
bildet nicht der klagende Ton, sondern das s^y das Tertium com- 
parationis. — Warum >j ,pr^cipite du haut d'un rocher' (Sbl.) be- 
deuten soll, ist nicht einzusehen. Es liegt doch viel näher an ein 
von wilden Tieren zerrissenes Füllen zu denken. Vgl. Mutammim b. 
Nuwaira (Nöldeke, Beiträge, p. 102, V. 41): 






■o 



.03 









U 

O <L> 

öl 



3 ^ 
— O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mü°allaqa des Tarafa. 49 

p 4 4 

,der Schmerz dreier zärtlicher Kamelmütter, die sahen, wie ihr Junges 
(= das Junge einer jeden von ihnen) fortgeschleppt und zerrissen 
wurde' (sc. von wilden Tieren). 

51. =. öl**. Und kein Ende nimmt mein Trinken der 
Mengen Weines und mein Vergnügen, und unaufhörlich 
kaufe ich und gebe verschwenderisch hin mein neuerwor- 
benes und altererbtes Gut, 

Es gilt als rühmlich, im Rausch sein ganzes Vermögen zu ver- 

9 ß 9 c s 

prassen. Tar. 5, 42 z. B. werden j^\ t^'s sjy^ ,die trächtigen und 
hochhöckerigen jungen Kamele gegen Wein eingetauscht'. Lab. xn, 20 : 
^4JLoi cSy, o\ 'j**£\ *$$ ,und ich lasse die Kaufleute verdienen, 
wenn ihre Weinreste teuer geworden sind/ Vgl. IJam. 561, 3 ff . — 
Hingegen ist das Sparen eines freien Mannes nicht würdig. Vgl. IJam. 
67, 2: ,Aufsparen müßte ich mein Gut und von dem Hohen mich 
entfernen, und müßte finsteren (düsteren) Angesichtes meinen Gästen 
begegnen, zöge ich nicht aus gegen einen Kriegshelden . . /; c Ant. 
Mo. 40: ,und wenn ich trinke, richte ich mein Vermögen zugrunde, 
während meine Ehre mir reichlich verbleibt und unversehrt/ 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



52. =. dl*, bis daß die ganze Sippschaft sich von mir 
fernhält, und ich vereinsamt bin, so wie man das (durch 
die Räude) gedemütigte Kamel isoliert. 

Der zweite Halbvers wird auch zitiert bei Ibn Doreid, Iätiqäq 7. 
— Das räudige Kamel wird isoliert, damit es die anderen Tiere der 
Herde nicht anstecke; vgl. Aus b. IJag. 12, 9. 10; HLarn. 255, 1 (,du 
wirst entfernt, so wie man von der Herde das räudige Kamel ent- 
fernt'); IJam. 519, 4 (,Ein Vetter, den seine Verwandten verlassen 
haben, als wäre er — infolge seines Unglückes — ein aussätziges, 
pechbestrichenes Kamel'); Näb. 3, 8: jUUl ^ ^^5 räudige Kamele 
werden auch kauterisiert (l5j*): Näb. 17, 25. — Das Kamel fügt sich 
geduldig dem Bestreichen mit Pech: Harn. 711, 2: ,wie sich die aus- 
sätzigen Kamele dem Pechbestreicher fügen (demütig unterwerfen)/ 



cu 
> 

* 3 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i ü 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o £ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



50 Bernhard Geiger. 

— Sel. hat wieder seinen Kommentator mißverstanden, wenn er 
sagt: *x!a^J\ signifie ici ,le chameau galeux', cela vient de ce qu'il 
est enduit de goudron et sa peau est glissante, semblable k un chemin 
fraye. Denn mit den Worten: *f^O* i^r^ olr^V J^^ 3 ' ilüJl^ 
*^l>^iJ\ will A. durchaus nicht die Glätte als Vergleichspunkt zwi- 
schen dem Wege und dem Fell der Kamelin bezeichnen. Vielmehr 
meint er: wie der Weg (so V. 13) als ^xIa* bezeichnet wird, wenn 
er viel gestampft und oft getreten wurde, weil er dadurch gewisser- 
maßen gedemütigt (JJ^) ist, so ist auch das aussätzige Kamel, das 
von der Herde abgesondert, sich geduldig das Bestreichen mit Pech 
gefallen läßt, wxl*i oder J^J^». A. will also sagen, daß in beiden Fällen 
jJ^i gleich JJ3*i ist. Diese Erklärung, nach welcher (gewiß mit 
Recht) der gestampfte Boden und das mit Pech bestrichene Kamel 
als leidend und duldend aufgefaßt werden, ist in allen Wörterbüchern 

enthalten. So auch Ibn Doreid, Iätiq. p. 7. Vgl. Lane: *xl** ,rendered 

"ö 

submissive'. Und zwar kann man J^ii entweder auf die Krankheit 
beziehen (,rendered submissive by the mange, or scab') oder auf 
das geduldige Sichbestreichenlassen. 






«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



w I 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

-* u 

zeltes dort 

O o 

c w 
o E 



53. =. öd. (Und doch) sehe ich, daß mich weder jene 
mißachten, denen nur der nackte Boden (eigentl. Staub) 
gehört, noch auch die Besitzer dieses weitgespannten Leder- 



Der Dichter will sagen: , Während meine eigenen Verwandten, 
weil ihnen mein ungebundenes Leben nicht behagt, mich verlassen, 



bin ich doch sonst allgemein geachtet bei Arm und Reich'. 



54. ==. öl. He! du da, der mich schilt, daß ich im Schlacht- 
getöse verweile, und daß ich bei Vergnügungen zugegen 
bin: kannst du mir wohl ewiges Leben gewähren? 

Zu dem Variantenverzeichnis bei Sel. ist hinzuzufügen, daß T. 
(für ^Sj^\p\ bei A.) c?**-?^ liest, im Kommentar die Variante 1*31 iM 
J=^J\ (so auch Ibn Qutaiba 93, 18) tiberliefert, B. im Vers ^ajjll, 
im Kommentar als Variante e^^. — Häufig werden die Dichter 

'■5 & 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Mu'allaqa des Tarafa. 51 

wegen ihres ruhelosen Umherziehens in der Wüste und ihrer Raub- 
züge getadelt, so 'Urwa von seiner Geliebten, die ihm Vorwürfe dar- 
über macht, daß er nicht ruhig bei ihr sitze und für sein Haus- 
wesen sorge. Vgl. 'Urwa 3, 8 ff.; 4, 1. — IJam. 44 ; 3: >^\ J-o U* 
£\hx£J!+> ,ist ja doch die Erlangung ewigen Lebens nicht möglich/ 

55, =. dv. Doch wenn du mein Todesgeschick nicht ab- 
zuwenden vermagst, so lass' mich: ich will ihm zuvor- 
kommen mit dem, was (noch) in meinem Besitze ist. 

56, =. dA. Gäbe es also nicht ihrer drei Arten von 
(wahrem) Leben für den (edlen) Mann, bei deinem Glück! 
dann kümmerte ich mich gar nicht darum, wann meine 
Krankenbesucher erscheinen. 

Zu ergänzen ist: da es aber solche drei Arten wahren Lebens 
gibt, muß ich an die Stunde denken, in der die Krankenbesucher 
sich bei mir einfinden werden, und will darum die Zeit bis dahin 
dazu benützen, dieses Leben zu genießen. — Vgl. zu diesem und 
den folgenden Versen folgende Stellen im Diwan des Imrulqais, die 
die gleiche überschäumende Lebensfreude, den gleichstarken und 
wohl auch echten Drang atmen, das Leben ganz auszukosten. 52,42: 

,Als hätte ich nie einen trefflichen Renner geritten zur Lust, und 

-g -B 

nie der Liebe gepflegt mit einem Mädchen mit schwellendem 
> ^ 

Busen und Beinspangen/ 

,Und nie eingetauscht den durstlöschenden Weinschlauch und nie 
zugerufen meiner Reiterschar: Wendet euch, nachdem ihr 
(scheinbar) geflohen, wieder zum Angriff (gegen den Feind)!' 

Ferner Imrlq. 36, 1 ff. 1*^ ^^ er? *^>~±L 4*?V * l^ y? > nur daß 



T3 



V öl 



> <u 

ich auf vier Arten (Eigenheiten) des Lebens achte'. ,Und zu ihnen 

CO 

.E -ö 

4* 
E => 

ro Q) 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



gehört (^j^-*») . . .' Und der Dichter zählt auf: Zechgenossen und 
ein voller Schlauch schäumenden Weines; Rossetummeln ; Kamelritt 



Original fronn 






52 Bernhard Geiger. 

in finsterer Nacht nach fernen Gegenden hin; Genuß eines wohl- 
duftenden, zarten Weibes. — Vgl. bei Ibn Qutaiba (de Goeje) 93, 9 
vier Verse des Dichters ^Uai^\ ^3L*)l ^ ^£^> ^ aJJl j^ ; von 
denen der erste bis auf das Reimwort ^^1; (,Totengräber') mit un- 
serem Verse identisch ist, während die übrigen (unter denen 2 a 
iijUio O^iUJl ^Ji^J* cr*^* lautet, vgl. V. 57) ähnlichen Inhalt haben: 
,Mädchen mit schwellenden Busen zu entkleiden . . ./ und ,einem 
trefflichen Renner den Zügel hinter die Ohren zu legen'. Diese Verse 
sind deutliche Nachahmungen. — Ibn Qutaiba 93, 4 ist auch unser 
Vers zitiert. 

57. =. «1. Und dazu gehört: daß ich den Tadlerinnen 
zuvorkomme mit einem Trunk dunkelroten Weines, der auf- 
schäumt, wenn man auf ihn noch Wasser gießt. 

v—) iU heißt eigentlich nicht ,mischen', sondern nur , etwas um 
(durch) eine andere Sache erhöhen', dadurch, daß man diese auf 
jene legt; so auch 'Urwa 7, 7: j>.b a^JJu «Ul l^ , Wasser, das wir um 
anderes erhöhen' = ,zu welchem wir anderes oben nachfüllen'. 



t! öi 



58. =. *!♦. Und daß ich, wenn der Schutzbedürftige 
ruft, wende (ein Roß) mit schöngekrümmten Schenkeln, 
gleich dem Wolf im Ga<Jä-Gebüsch, den du aufscheuchst, 
während er zur Tränke geht. 



w i 



O) 
^ U 

O o 



o E 



i t . .. • t . U c * < 



i3Ua* ist einer, der gezwungen ist, Gastfreundschaft in An- 
spruch zu nehmen, Unterkunft zu suchen, so Hud. 116, 10; vgl. Ma c n 
b. Aus i, 41 ^3Uai:J*iJl «J^sri. Die Übersetzung Abels ; erschreckt' 
ist unzutreffend. — ^ bedeutet ,nach nur scheinbarer Flucht plötz- 
lich zum Angriff Kehrt machen, um den Feind zu überraschen'. Es 
ist also nicht ein bloßes Herbeieilen, demnach die Übersetzung Sel.'s 
,que j'accoure . . . en pressant mon cheval . . .' nicht richtig. Der 



2 5 



CT 



Vers besagt: So schnell, 1 wie der zur Tränke gehende (also durstige) 



C CT 
=) O 

' o 



1 >^iJLLJl dJLLo macht es ganz zweifellos, daß das Tertium comparationis 



die Schnelligkeit ist, was Jacob, Studien i, 33 bezweifelt. Sonst wären diese beiden 
Worte gänzlich überflüssig. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu allaqa des Tarafa. 53 

Wolf, wenn er aufgescheucht und gereizt wird, sich umwendet, um 
sich auf den Unvorsichtigen, der ihn gestört hat, zu stürzen, wende 
ich mein Roß um und demjenigen zu, der mich um Schutz bittet. 
Vgl. Imrlq. 30, 6: **ljj CJjß s-^/^* V0 ^ ;Und wie viele Betrübte 
gab es doch, nach denen ich mich umwandte'. ]3am.73,l: UücS r*4^ r* 
,Ich wende gegen sie zum plötzlichen Angriff mein Roß D/; Aus 
b. IJag. 12, 24: vom fliehenden Wildstier, der sich plötzlich gegen 
seine Verfolger zum Angriff wendet; Imrlq. Mo. (Lyall) 54: j£* ein 
zu solch einem plötzlichen Kehrtmachen und Angriff geeignetes Roß. 
— Über den Wolf vergleiche die Ausführungen Nöldekes zu Lab. 
Mo. 38. — i^^^r ; Roß mit schöngekrümmten Schenkeln' auch Imrlq. 
4, 23. — Wird auch die Gastfreundschaft hochgehalten, so wird doch 
andererseits derjenige getadelt, der sich immer nur von anderen aus- 
halten läßt und aus dem Betteln einen Beruf macht. So bei c Urwa 
an vielen Stellen seines Diwans; vgl. dort 3, 13 ff., wo der Arme ge- 
tadelt wird, der sich überall bewirten läßt und sich infolge seiner 
Armut dazu hergibt, den Weibern des Stammes Dienste zu leisten. 
Derjenige, der darauf angewiesen ist, die Gastfreundschaft anderer 
in Anspruch zu nehmen, soll sich nicht seiner Manneswürde begeben; 
vgl. 29, 2.4: ,und werde ich arm, so sieht man mich doch nicht de- 
mütig einem Reichen gegenüber . . . Nein, nicht will ich meinem 
Genossen in seinem Wohlstand schmeicheln . . / 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



59. =. IL Und daß ich den dunklen Regentag — wäh- 
rend der Regen (sc. ob seiner Heftigkeit) Staunen erweckt 
— mir mit einer jugendfrischen Schönen unter dem von 
Pfeilern gestützten Zelte verkürze. 

Sel. übersetzt: ,Que j'abrfege les jours n^buleux, en d^pit de 
leur charme . . / Zunächst sind nicht die nebeligen Tage, sondern 
der Regen ^f^^ Ferner zeigt *«£ ^9^3 ,das Verkürzen des 
Tages (= Bannen der Langweile)', daß hier nicht der ,Reiz' des 



CO 



§ S 



fassen ist. Der Sinn des Verses ist: Es ist finster und regnet — 



> <u 

C CT 

Regengußes bewundert wird, und daß t^^J nicht konzessiv zu 

fD 

und es ist zum Staunen, wie heftig es regnet — ; und da ich meiner 

'■5 v 

E-e 

E => 

CO 0) 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



CD 3 

ü Q_ 



54 Bernhard Geiger. 

gewohnten Beschäftigung nicht nachgehen kann, vertreibe ich mir 
die Langweile mit einer Schönen im Zelte. Also nicht ,trotz des 
Reizes' dieses Regentages, sondern gerade wegen der erstaunlichen 
Heftigkeit des Regens bleibt der Dichter im Zelte. — Als Ergänzung 
zu Sel.'s Variantenverzeichnis sei bemerkt, daß Kämil 759, 3 im 

zweiten Halbvers ^JL^l y>V^ ^** ^4-^ ^ at ' ^ n Q uta ^ a 93 > 7 
j^Jl -UU ^ £i*4^>; B. und T. J^J\ v-i\>)l C*&? iJS^. Bei 
Sel. finde ich im Text zwar *xt*-J\, im Kommentar des A. dagegen 
^3-i^J\ mit der dazu passenden Erklärung i_jULL> jjjJL^Jt. Die Ox- 
forder Handschrift des A. hat im Text und Kommentar ^>-i~*U. — 
iJ&i^ jugendstrotzend', das öfters als Epitheton der Schönen vor- 
kommt (so al-'A'öä Mo. [Lyall] 8; Qutämi 2, 3), ist der anderen Les- 
art *&*& ;groß und stark' vorzuziehen, das z. B. Imrlq. 52, 44; 65, 
11 vom Pferde vorkommt. — Vgl ^^ ^ Imrlq. 52, 34: ,und in ein 

4 

Zelt von Jungfrauen trete ich an regnerischen Tagen ein'; Lab. Mo. 5 
^ajLc ^finster' (Regenwolke) ; Lab. xm, 1 7 : £,IäJx-* äJJJ ^finstere, reg- 
nerische Nacht'; Lab. xvi, 35 cr^V (Wolken; wohl nicht wie Huber: 
,lange weilend', sondern ,finster, regnerisch'); Hud. 66, 5 £}^> ge- 
wölkt, finster' (Tag). — Der Zeltpfeiler >U* ist Imrlq. 4, 58 (auf der 
Jagd) eine rudainitische Lanze. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



60. =. IC Es ist, wie wenn die Beinspangen und Arm- 
ringe gehängt wären auf (Aste des) Asclepias-Baumes oder 
der Rizinus-Staude, die noch nicht geknickt wurden. 

Es ist möglich, aber nicht notwendig, daß der Dichter hier an 
einen mit Schmuck als Votivgaben behängten Baum (Jacob, Stud.i, 33) 
gedacht hat. Es soll wohl vor allem gesagt sein, daß die Arme und 
Beine der Geliebten so zart und schlank sind, wie frische, junge 
Aste. — Vgl. dazu Imrlq. Mo. (ed. Lyall) 36: ^f^* *-*£** J^i 
^iwiM ,und ein Schenkel gleich dem Zweig eines niedergebeugten 



mit Zweigen versehenen Ast, einen biegsamen'; Vergleich mit dem 
frischen, zarten Zweig des Bäna-Baumes (<Pm Äiyji?) Imrlq. 19, 11. 
Die zarten, biegsamen Aste des 9.- Baumes (tbj*r \S^:*)> die herab- 



Dattelbüschels' ; Imrlq. 52, 23: ,. . . zog ich sie an mich, wie einen 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mi/allaqa des Tarafa. 55 

hängen und sich neigen, wie der Kopf des Schlummernden, werden 
Hud. 99, 30 genannt. — Sel. umschreibt vxi»s^ p durch ,k de sü- 
perbes et flexibles branches', während doch nur zu übersetzen ist: 
,die nicht geknickt wurden', da sie noch frisch und biegsam sind. 

61. =. Darum laß mich (unbehelligt): sattränken will 
ich mein Haupt, so lange noch Leben in ihm ist, aus Furcht, 
es könnte der Trunk mir zu knapp bemessen sein im Tode. 

Dieser Vers fehlt bei Z. Außer den bei Sel. genannten über- 
liefern auch T. und B. >J^ i'Ui.1 ^. Bei Sel. im Text OU-iJt ^i, 
im Kommentar dagegen £->U±.\ ^J». Ich ziehe die Lesart OU-iJ\ ^ 
vor und zwar mit Rücksicht auf die heidnische Anschauung, nach 
welcher auch die Toten im Grabe Durst leiden. Was der Dichter 
fürchtet, ist nicht die Möglichkeit, bei Lebzeiten auf ausgiebigen 
Genuß verzichten zu müssen, 1 seinen Durst nicht löschen zu können. 
An diese Möglichkeit denkt der Dichter offenbar überhaupt nicht; 
ihn kann, so lange er lebt, nichts vom Genießen der Welt abhalten. 
Wie er es schon ausgesprochen, fürchtet er nur den Augenblick, in 
dem die Krankenbesucher am Krankenbette erscheinen und der Tod 
dem Genießen ein jähes Ende bereitet. Da ist es denn fraglich, ob 
seinem Grabe die nötige Feuchtigkeit zuteil werden wird, und des- 
halb will er die Spanne Zeit, die ihm noch zur Verfügung steht, 
ausnützen, um sich satt zu trinken. — Vgl. Ham. 541, 5: 

,0, mein Herr! Gehe ich zugrunde, und du tränkst mein Haupt nicht 
satt, so sterbe ich durch Laila, und kein Grab ist durstiger als meines/ 
(Also Liebesdurst auch noch im Grabe. — Freytag falsch!). Der Aus- 
druck ,das Haupt tränken' rührt wohl daher, daß der Durst sich in 
der Kehle, der Rausch im Kopfe fühlbar macht. Vgl. Qutämi 4, 13: 
UA^ £jj\jj£>\j ? und es dreht sich in unseren Köpfen (da wir vom 
Weine berauscht sind)'. Daß der Kopf als Sitz des Durstes angesehen 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

i fD 



O 2 



(T3 



2 5 



> <u 

=) O 



03 



fD 



1 Es beweist natürlich nichts dagegen, wenn Näb. 17, 33 dem König No'män 
b. Mun^ir wünscht: )loi ^li CUX^j L> \>\ ^jLIö^ ,und du mögest, wann immer 
du es willst, mit einem nie verminderten Trünke getränkt werden.' 

E => 

fO <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



56 Bernhard Geiger. 

wurde, zeigt auch die Vorstellung, nach welcher der Totenvogel aus 
dem Haupte des noch ungerächten Erschlagenen hervorkommt. Es 
dürfte wohl nicht umgekehrt erst dieser Glaube dazu geführt haben, 
den Sitz des Durstes im Kopfe zu suchen. 

62. =. W. Der Edle trinkt, so lange er lebt, sich satt; 
sind wir einst tot, so wirst du (ohnehin) gewiß erfahren, 
welcher unserer Leichname der durstige ist. 

Dieser Vers gehört zu den schwierigeren Versen des Gedichtes. 

Außer den bei Sel. (in den ,Notes') Genannten liest auch T. o\ 

^j^Jl Lo\ \Si Uxi und erwähnt als Var. ,3^ tui o\. B. liest <3*>-*> 

^j^oJl Lot. — \S* scheint mir keinen guten Sinn zu ergeben. Daß 

man schon am nächsten Morgen nach dem Tode erkennen werde, 

wer der Durstige sei, wollte der Dichter gewiß nicht betonen. Dieser 

Zeitraum wäre wohl auch zu kurz. Dem Dichter handelt es sich 

offenbar um den Gegensatz zwischen einem genußreichen Leben, in 

dem man seinen Durst nach Belieben stillen kann und dem Zu- 

stand nach dem Tode, in dem man dieser Möglichkeit beraubt, auf 
£ g 

die Feuchtigkeit von außen angewiesen ist und nur zu oft Durst 

leiden muß. — ^3^> wurde verschieden gedeutet. Zunächst als ,Eule' 

in ^ 

oder ,Totenvogel'. So von Sel., der sich hier von der Autorität des 
A. — dieser faßt es als ,Leichnam' — emanzipiert, bei diesem selbst- 
ständigen Gehversuch aber verunglückt. Er übersetzt: ,Tu sauras 
laquelle de nos chouettes sera la plus altöree/ Vor allem kann ^JwoJl 
nicht superlativisch gefaßt werden, da im Arabischen nur Adjektiva 
mit der Bedeutung ,gut, schlecht, vorzüglich, hervorragend' etc. in 
gewissen syntaktischen Verbindungen Superlativbedeutung haben 
können. Diese Übersetzung ist aber auch sachlich unmöglich. Die 
durstigen Totenvögel schreien nämlich: , Gebet mir zu trinken! Gebet 
mir zu trinken !' Wie soll man nun erkennen, welcher Totenvogel 
der durstigste ist, da doch der eine nicht lauter schreit als der an- 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

*S 

'1/) CT 



> 0) 

dere? Einen ähnlichen Widersinn ergäbe die Übersetzung: ,welcher 
unserer Totenvögel der durstige ist', da der Totenvogel, in den die 

"fö ■ 4 - J 

durstige Seele sich verwandelt, ohnehin durstig ist, man also nicht 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu c allaqa des Xakafa. 57 

erst zu erkennen braucht, welcher unter den (durstigen) Toten- 
vögeln durstig ist! — Demnach bleibt nur noch die Möglichkeit, 
<3>^> durch ,Leichnam' (so auch die Kommentare) wiederzugeben. 
Dieser Vers könnte nun in Verbindung mit dem vorausgehenden zu 
der entschieden abzuweisenden Auffassung verleiten, als werde man 
nach Eintritt des Todes an den Körpern erkennen, welcher ein ge- 
sättigter (so Z. cJio ,sattgetrunken') und welcher ein durstiger sei. 
Dieser Gedanke an eine Aufstapelung der Flüssigkeit, von der 
etwa der Leichnam noch zehren könnte, ist ganz absurd. Der vor- 
hergehende Vers besagt nicht : Ich will mich, so lange ich noch lebe, 
sattrinken, damit ich nach dem Tode keinen Durst leide, sondern: 
Nur so lange ich lebe, habe ich die Möglichkeit, mich sattzutrinken, 
während mir — wie ich fürchte — nach dem Tode nur zu oft ,der 
Trunk zu knapp bemessen' sein könnte. Und ganz ähnlich ist auch 
der Sinn unseres Verses : Der rechte Mann trinkt sich während seines 
Lebens satt ; denn sind wir einst tot, so sind wir dieser Möglichkeit 
beraubt, und dann wird es sich bei dem einen oder dem an- 
deren zeigen, daß ihm im Grabe die nötige Feuchtigkeit mangelt, 
und daß sein Leichnam infolgedessen Durst leiden muß. 
Dies wird man natürlich an der Trockenheit des Grabes, an der 
Art seiner Vegetation erkennen oder aus dem Schrei des Totenvogels 
erschließen. Ich lese also mit A. <^v>-<^ t-ol v3^ (auch in T/s Kom- 
mentar als Var.), wobei <3*xo Subjekt eines indirekten Fragesatzes 
ist. — Einen ganz unbefriedigenden Sinn ergibt die in T.'s Kom- 
mentar erwähnte Var. ^wX-^Jl toi ^SJo ,sind wir vor Durst gestorben, 
so wirst du erkennen, wer von uns der Durstige ist'. — Zu obigen 
Ausführungen vergleiche den Vers des IJätim at-Täl xxxi, 8: 



"O 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 

N 



,0 A., wenn mein Leichnam in der (wasserlosen) Wüste ruht, und 
mir von der Erde kein Wasser zuteil wird und auch kein Wein'; 



> <u 

Delectus 26, 13 und 27, 1: ,Wenn ich sterbe, so bestatte mich 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



am Fuße eines Weinstocks, dessen Wurzeln in der Erde meine 
Gebeine sattränken, und bestatte mich ja nicht in der Wüste, denn 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



(ü ^ 

> <u 

3 O 

— O 



58 Bernhard Geiger. 

sieh' ! ich fürchte, sie, wenn ich tot bin, zu kosten' ; ferner den schon 
zu V. 61 zitierten Vers flam. 541, 5. 

63. =. *iiP. Sehe ich (doch), daß das Grab eines immer 
seufzenden (Knausers), der mit seiner Habe geizt, dem Grabe 
eines im Vergnügen ausschweifenden Verschwenders gleicht. 

Cs£ ist ein , Müßiggänger, Taugenichts'. Vgl. Lab. i, 7 (hier 
offenbar ein Zechbruder, der in den Schenken umherzieht und auf 
Kosten anderer trinkt); Hud. 156, 2 <J^Jl ^*i.i* ,Ungehörigkeiten, 
tolle Streiche begehen' (Wellhausen); Imrlq. 19, 31 C$y^ der Müßig- 
ganger, der nur Unheil stiftet; Hud. 75, 13 JJ^-Jl v-£?*^ m verächt- 
lichem Sinne vom Feinde : ,der herumvagierende, der eitle Schwätzer/ 

64. =. id. Du siehst zwei Haufen von Erde, auf denen 
beiden harte Steinplatten aus aufgeschichtetem Gestein 
sich befinden. 



Tabari, Ser. n, p. 842, wo dieser Vers zitiert ist, liest gsf-*> er? 
iü ,aus sehr hartem Gestein'. Die Lesart .x-ö-^> (so auch B.) ist 
besser. Vgl. Ma f n b. Aus xi, 39: U^i^Jl g^-P* 5 * <S^ ^ C^ÜLoj. 
— Über das Bedecken der Gräber mit Steinen vgl. Lab. xl, 60: 
,. . . wenn man auf sein Grab die Steine wirft'; ibid. liii, 15 ff.: 
,wenn du deinen Vater begräbst, so lege auf ihn Holz und Erde und 
harte Steinplatten (U^> li^li^), die mit ihrer Festigkeit die Falten 
(seines Leibes) glatt machen, damit sie die Staubkörner vom Gesicht 
des Mannes abhalten'; Harn. 392, 2 ^U^\ ^>~* ,bis ihn die Steine 
bedecken'; ibid. 562, 7. 8: ,in Gruben, die unten Höhlungen haben und 
oben aufrechte Steinplatten'; Delectus 6, 8 f^^^ *4y ^3*5 > zyvi ' 
sehen mir (und der lebenden Geliebten) Erde und Steine'; Delectus 



u 

O <L> 

■4-J ±1 

aber auch (als erlesene Beute) das wertvollste Stück aus 



65. =. I 1 *. Ich sehe, daß der Tod die Edlen erkürt, 



des Gemeinen und Hartherzigen Habe erwählt. 

fU bedeutet ,nach Milch durstig sein', die vm. Form ,das Beste 
auswählen, wegnehmen', eigentlich wohl auch ,nach etwas durstig, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Mü'allaqa des Tarafa. 59 

begierig sein' (*l£l ^auswählen' auch Hud. 109, 3). Vgl. dazu fy* 
^starken Appetit nach Fleisch haben, sich heftig nach etwas sehnen*. 
— Imrlq. 4, 4 ist <&*** ,die trefflichste' (unter den Genossinnen); 
Hud. 231, 8 JjIü ,edle Frauen'. 

66. =. *lv. Ich sehe, daß das Leben einem Schatze gleicht, 
der jede Nacht abnimmt: und was immer die Tage verrin- 
gern und die Zeit, das schwindet (bald gänzlich) dahin. 

Von den Lesarten y*JJl ^$j\ (T. und Ibn Qutaiba 89, 18); ^j\ 
JUJt (A., auch Ahlw.) ; ^J£?& ^ (Z., B. und Tabari, Ser. n, p. 842) 
ist wohl die letzte die beste. Denn mit yi>5Jl entsteht ein Widerspruch, 
da die Zeit immer nur als vernichtend, nicht aber als schwindend 
bezeichnet wird, und das Vermögen (JUJ\) mit einem Schatze zu ver- 
gleichen, ist mißlich. — Der Tag und besonders die Nacht oder 
auch die Zeit (yb5Jl) erscheinen häufig als feindliche, zerstörende 
Mächte. Hier nur einige wenige Beispiele Lab. xli, 52: 'aQ <rt4^* >p 
f*-£*JJbl nimmer wieder kam die Nacht über sie, die sie (schließlich) 
vernichtete'; ibid. xlii, 18 ff.: ,Die Nächte haben die Nachkommen der 
Familie des M. überwunden, besiegt 04*k)'; Hud. 77, 1: «Jo^jLyt jüt J^U 
,Nun so sieh'! die Zeit ist eine ununterbrochen stehlende'; Hud. 77, 4: 
,Nicht wird als ohnmächtig die Tage (fk^t) erweisen ein gefleckter 
Wildstier auf hochragendem Berge . . .'; Zuh. Mo. 34: ,wenn eine 
der Nächte mit Gewaltigem daherkommt'; Hud. 132, 3: (die Zeit,) 
,die den Kummer nur noch vermehrt'; vgl. auch IJam. 117, 3: ^^ 
UjJ\ Jq& ,gegen den Biß der Zeit'. — Während aber die Zeit alles 
vernichtet, ist sie selbst ewig. Vergleiche Zuh. 20, 2: <j;jl ^j 
l — ÖU ^a^JI ^während ich die Zeit nicht schwinden sehe'. Nur die 
Berge, die unerschütterlich dastehen, die ewigen Sterne und die ge- 
waltigen Bauwerke, die dem Beduinen imponieren, leisten der Zeit 
trotzig Widerstand. So Lab. vi, 1 und in den schönen Versen Lab. 
xvm, 26 f. 



T3 






T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



> <U 
=) O 

— o 



03 



fD 



67. =. «Ja. Bei deinem Leben, sieh'! Der Tod gleicht, 
so lange er noch den Mann nicht erreicht, wahrlich dem 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



60 Bernhard Obiger. 

langen, gelockerten Strick, dessen doppeltgeschlungenes 
Ende am Vorderfuß (des weidenden Kameles befestigt ist) 
Ich glaube hier von den Erklärungen der arabischen Kommen- 
tare abweichen zu dürfen. Nach diesen wäre nämlich jo hier die 
Hand des den Strick Festhaltenden (u?^ v -r^ Li> )- *^? erklärt 
Z. durch f^-^-ö j^ £*f* JA was schon deshalb undenkbar ist, weil 
das eine Ende des Strickes sich am Fuß des Tieres befindet. Die 
anderen erklären: Indem er den lockeren Strick (mit dem Tiere) 
an sich zieht, faltet er ihn (infolge der kürzergewordenen Entfer- 
nung) zusammen, macht ihn so doppelt (^JJ\ »Uj£ ajS£L\ »Li \>\). Aber 
nach unserem Text muß *U^' für den noch lockeren (^yLj-iJl) Strick 
gelten. Darum fasse ich hier (mit Lisän xvm, 132) J^Jb als den 
gefesselten Fuß des Tieres. Und wie für i*Uü die Bedeutung ,the 
doubled, or folded, part of the extremity of the fU;' (Lane) an- 
gegeben wird, so ist <^j, gewiß nicht bloß ,das Ende* (^y>), son- 
dern das zur Schlinge zusammengelegte (gefaltete) Ende des Strickes 
(vgl. Lane). Dann aber kann *^-^' nur das zweimal in dieser Weise 
gefaltete Ende, also eine Doppelschlinge bedeuten, wobei die 
zweite Schlinge auch die des Knotens sein könnte. Der Sinn des 
Verses ist also: Wenn dich auch das Todesgeschick längere Zeit 
nicht erreicht, so bleibst du doch ebenso in seinem Bereich, wie das 
mit einer Doppelschlinge am Fuße gefesselte Tier sich während der 
Weide am gelockerten Strick wohl einiger Freiheit seiner Bewegungen 
erfreut, sich aber doch in der Gewalt des Strickes befindet. Deine 
Bewegungsfreiheit ist eine ebenso begrenzte. Es bilden also nur diese 
scheinbare Freiheit und die ihr gesetzten Grenzen (Tod und Strick) 
den Vergleichspunkt, während an einen Vergleich des Todes mit 
einem Hirten, der den lockeren Strick an sich zieht (so die Kom- 
mentare), nicht gedacht zu werden braucht. Sel. gibt in den ,Notes' 
die Erklärung A/s richtig wieder, bietet aber eine mit ihr unver- 
einbare Übersetzung : ,Lorsque la mort tarde k frapper Phomme, eile 
peut ßtre compar^e k une longue corde lache, dont il (!) tient les 
deux bouts dans sa main.' Es ist doch klar, daß der Mann, den das 
Todesgeschick verfehlt, und derjenige, welcher den Strick hält, nicht 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



Die Mu'allaqa des T^kafa. 61 

eine und dieselbe Person sein können, zumal jener auf die Gestaltung 
seines Schicksals nicht den geringsten Einfluß ausüben kann. — Häufig 
wird das Todesgeschick mit Stricken oder Schlingen (Fallen) ver- 
glichen, in denen der Mensch gefangen wird. So z. B. QutÄmi 12, 37: 
l5^o üjUä. Jt^J ^4f*^ v3J*i ,und ich sehe, daß das Todesgeschick für 
die Menschen wie Schlingen, wie ein Netz des Vogelstellers ist'; Lab. 
xli, 2 : ,Schlingen ( J^Ua.), ihn zu fangen, sind ausgestreut auf seinem 
Weg'; Chalef 23: ^s>^ J^^ ,Fallstricke des Verderbens'. Aber das 
Schicksal fesselt auch sein Opfer vgl. Lab. Mo. 56: u *$i-ä\ K jJ^ ^ji j>l 
L^eW- ,oder es fesselt eine der Seelen ihr Todesgeschick'; und be- 
sonders Hud. 110, 5: \j^ «iJÜ ^U Ji ^ ^^ ? sie verwickelt ihn jedes 
Jahr, indem sie immer kürzer wickelt' (d. h. der Strick, den sie um 
ihn dreht, wird nach jeder Windung kürzer). — Es wäre auch mög- 
lich, daß ^4 hier die gefesselte Hand des vom Schicksal bisher nicht 
Erreichten ist. Doch erscheint mir dies weniger wahrscheinlich, in 
Hinblick auf die angeführten Bedeutungen von SUJti und ^j und 
mit Rücksicht darauf, daß ^ »1\ JiV^ wohl nur den langen Strick 
bedeutet, an dem das Kamel weidet. Vgl. J^l als Variante Qutämi 
1, 1, vom Schol. (das auch unseren Vers zitiert) erklärt als: ^^ 
^yyi) <^>IjJJ J^,. Ahnlich (J3^1> ? ein langer Strick' als Zügel des 
Kameles: Ka'b b. Zuhair bei Ibn Qutaiba 63, 9. 



T3 






Cl 



O o 



(T3 



§ S 



F P. 



u 



68. =. 11 Was ist also an mir, daß ich mich und meinen 
Vetter Mälik (in dem Verhältnis) sehe: Nähere ich mich ihm, 
so meidet er mich und hält sich fern. 



Über den nur scheinbar losen Zusammenhang dieses Verses mit 
den vorhergehenden Versen vergleiche die Begründung meiner Vers- 
ordnung in der Einleitung. 



69. =. v*. Er tadelt und ich weiß nicht, weswegen er 



mich tadelt, so wie im Stamme I£urt ibn 'A'bad mich ge- 
lt hat. 

Anstatt <jSj$1 liest B. ^j^i. 



> <U 

B ° 

tadelt hat. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



ru 



ro 
F p. 



— +j 
ro 



62 Bernhard Geiger. 

70. =. vf. Und er machte mich verzweifeln an allem 
Guten, das ich erstrebt, als hätten wir es in eine mit einem 
Seitengrab versehene Gruft versenkt. 

Der Sinn des Verses ist: Ich darf nicht mehr hoffen, von ihm 
je eine Wohltat zu empfangen. Alles, worum ich ihn bitte, ist wie 
begraben. — Über jSL ist schon von anderen wiederholt gesprochen 
worden; vgl. z. B. Freytag, Ham. iv. Bd., p. 25. 

71. ==. vf. Ohne daß ich irgend etwas (Böses) gesagt 
hätte — außer daß ich Ma'bads Lastkamele eifrig gesucht 
und also nicht vernachlässigt habe. 

Von den überlieferten Lesarten Ä <j^> £± ^J* (A. und Z.) und 
^-r*^ X& iJ* (T- und B.) ist die erste wohl ursprünglich, während 
die zweite eine Erklärung zu sein scheint. 



72, — . vt". Während ich (vielmehr) das Verwandtschafts- 
verhältnis nur näher brachte: Bei deinem Glücke, sieh'! 
Gilt es eine Angelegenheit, die große Mühe erheischt, so 
bin ich zur Stelle. 

Die Kommentare, die <^y^ «^>j£ durch a*\jSA\j ^* <^1M 
(,ich benahm mich freundlich gegen ihn infolge der Verwandtschaft') 
erklären, Abel (,ich habe mich nahe gehalten, wie es die nahe Ver- 
wandtschaft gebot') und Sel. (,Quant k moi, les liens de la parentö 
m'attachent fortement k toi') scheinen mir die Beziehung dieses und 
der folgenden Verse zu dem Vorhergehenden nicht richtig erkannt 



zu haben. Der Dichter sagte: Ich habe nichts verbrochen, was die 
ungerechte Behandlung seitens meines Vetters rechtfertigen könnte. 



Und nun fährt er fort: Ich war im Gegenteil stets bemüht, unser 
Verwandtschaftsverhältnis inniger, fester zu gestalten. Daß dem so 
ist, ersiehst du (der Dichter wendet sich nun in direkter Anrede an 
seinen Vetter) daraus, daß ich dir, wann immer du meiner be- 



> <u 

C öl 

darfst, in jeder Gefahr, mit Einsatz meiner ganzen Kraft beistehe. 

CO 
'(L) «fl 

ro 



Es ist also ganz verkehrt, wenn T., Z. und Sel. j*\ si£> % ^^ etc., 
sowie die folgenden Verse als Schwur und Versicherung auffassen, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu c allaqa des Tarafa, . 63 

der Dichter wolle in Zukunft seinem Vetter hilfreich zur Seite stehen. 

— Zu <^5 ^^ß vgl- Ma c n b. Aus i, 28: *&j&\ J^j ix^Ji \>\ 
,wenn ich ihm die Pflege der Verwandtschaft dringend nahelegte', 
und ibid. 47: ^Lp^i ^ly^ <^f* dJoJiJÜ. 

73. =. vf. Und werde ich, wo es um Großes sich han- 
delt, gerufen, so gehöre ich zu dessen Verteidigern, und 
bringen die Feinde dir Mühe, so bemühe auch ich mich. 

74. =. Vd. Und wenn sie mit Geschimpfe deine Ehre 
bewerfen, so tränke ich sie mit einem Trunk aus des Todes 
Zisternen, noch ehe ich (ihnen) recht gedroht. 

Der Tod als ,Zisterne' und das Verursachen von Unheil als 
,Tränken' auch in folgenden Stellen: Tar. (Ahlw.) 5, 40: $*& ^L"*% 
iy* \Zi\S ; und es gaben die Leute einander einen bitteren Becher zu 
leeren'; Tar. 11, 13: uJIa. 3^-il CU^i ^j\ ? ich trank einen schwarzen, 
dunklen Trank': c Urwa 10, 1: cUjl '&& • • • Usrr° wir tränkten des 
Morgens . . . mit einem wiederholten Trank von Speeren'; Näb. 1,17: 
^iXS «a^U^JI ^JsLm-Ü £^.» ,und sie geben einander das Todeslos zu 
trinken'; Hud. 16, 10: LiV^jJl l^JL£*Xd ? und er (der Jäger) tränkt sie 
(die Bergziegen) mit dem plötzlichen Tode'; Hud. 49, 6: ,und sie 
wichen nicht, sondern wandten uns ihr Antlitz zu mit einem Eimer 
von den Eimern des Todes (c£ül JU^ 1 )'; Näb. 22, 3: <Lfy^\ Olty* 
,sie gehen zur Tränke des Todes'; 'Ant. 19, 18: ü J-*^ *sf*^ ol 
J^JUJl o^o^ cy^»\ Ol 3^ ,der Tod ist ein Tränkplatz und ich werde 

— da gibt's kein Entrinnen — mit einem Becher der Tränke ge- 
tränkt' und ibid. V. 21: J-k-^i-l g-^ip l^J*^ ^ÜJ U3Ü ? wie wenn ihre 
Reiter getränkt würden mit Kolloquinthensaft (oder -Gebräu)'. Vgl. 
dazu Jerem. 8, Ui'tivhrti ttptf?!; Jes. 51, 17: ,du trankst aus der Hand 
Gottes inan Dto-na den Becher seines Grimmes'; Psal. 69, 22: wpti: 
P£h ; sie tränken mich (in meinem Durst) mit Essig'; Ezech. 23, 33: 
riö^tfh rm$ d1s ,Becher des Entsetzens und der Erstarrung'. 



Q. O) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

r-H 

o 5 

c w 

o 5 



= a 



u 

«4- "ö 

o <l> 

N 



03 ■? 

> <u 

=) o 

— o 



75. =. vi. (Er zürnt mir,) ohne daß ich je Unerhörtes 
verbrochen hätte, während doch Art eines Unerhörtes Ver- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Bernhard Geiger. 

•« 
übenden meine Verspottung ist und meine Überhäufung 

mit Vorwürfen und meine Verstoßung. 

Möglich wäre auch die Auffassung Sel.'s : während doch meine 
Verspottung usw. etwas ist, was man nur einem Menschen antut, der 
Unerhörtes verbrochen hat. Aber mir erscheint die Beziehung von 
ci\xs^ auf Mälik besser und stärker; denn dadurch setzt sich fa- 
rafa in einen Gegensatz zu seinem Vetter, indem er sagt: Ich selbst 
habe nichts Unerhörtes begangen, wohl aber hast du es mit den un- 
aufhörlichen Vorwürfen, Kränkungen, Verletzungen meiner Ehre und 
meiner schließlichen Verstoßung getan. Auch die Lesart J^^^ 5 , also: 
^während doch eine unerhörte Tat meine . . . ist', wäre möglich. — 
Über den Gebrauch des passiven Partizipiums der iv. Form als In- 
finitiv vgl. Nöldeke, Zur Grammatik des klass. Ar ob., p. 19. 

76, =. vv. Wäre also mein Vetter ein Mann, wie er es 
nicht ist, so würde er meinen Kummer verscheuchen oder 
mir noch einen Morgen Frist gewähren. 

Vgl. Ma r n b. Aus xx, 4 : ^ ^J\ dJt*** l^ ^spy~> &\$ ,und tust 
du mir Unrecht eines Tages, so verzeihe ich es (gedulde mich) bis 
zum nächsten Morgen'. — Auch dieser Vers beweist, daß die Verse 
72, 73 und 74 nicht auf die Zukunft bezügliche Versprechungen ent- 
halten, sondern den Hinweis auf bereits vollbrachte Leistungen, durch 
die der Dichter sich um den Vetter verdient gemacht und Anspruch 
auf rücksichtsvollere Behandlung erworben hat. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



77. =. va. Aber mein Vetter ist ein Mann, der mich 
würgt, trotz (allen) Dankes und dringender Bitte — es sei 
denn, ich machte mich selbst (von ihm) los. 

Die Auslegung der Kommentare und die Übersetzung Sbl/s: 
,mais mon cousin m^trangle, pour me contraindre a reconnaissances 
et aux prieres' ist wohl unrichtig, da es dem Oheim des Dichters 
gewiß nicht darum zu tun war, seinen flotten Neffen zur Dankbar- 
keit zu zwingen, noch dazu, daß er ihn inständigst bitte, denn Tarafa 
sagt selbst im übernächsten Verse (79), er sei seinem Vetter dankbar, 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Mu'allaqa des Tarafa. 65 

und V. 76 bittet er selbst um Nachsicht. Außerdem macht es ihm 
ja Mälik unmöglich, ihm zu danken und zu bitten, da er den Dichter 
geflissentlich meidet. Mälik ist eben über das tolle Treiben Tärafas 
ungehalten, und weder Dankesbezeugungen noch Bitten können seinen 
Groll beschwichtigen. Diesem Zustand will der Dichter ein Ende 
machen, indem er seinen Vetter gänzlich aufgibt und sich nicht mehr 
um ihn kümmert. Dasselbe tut Man ibn Aus i, 25: ^5^ <*^ 0>A>j 
, darum beschleunige ich die Trennung von ihm'. Bei jJiLc braucht 
nicht an Lösegeld gedacht zu werden. Es ist vielmehr bildlich ge- 
braucht und bedeutet hier einfache Lossagung. Möglich wäre auch 
die Lesart von al-'Asma'l J^*-i. Dann wäre der Sinn: Er ist ein 
Mann, der mich unablässig quält (verletzt) — wenn ich diesem un- 
erträglichen Zustand nicht schließlich ein Ende mache und statt mit 
Bitten ihm feindselig entgegentrete. Ist doch (V. 78) Ungerechtigkeit 
von Verwandten verletzender als etc. Vgl. Man b. Aus i, 29 und 32 ff. 
Unter den Quälereien, über die Tarafa sich beklagt, sind jedenfalls 
die in V. 75 genannten Vorwürfe des Vetters, dessen Entfremdung 

(V. 68) und die des Dichters Herz verwundende ungerechte Be- 
iz g 

handlung (V. 78) gemeint. Daß unsere Auffassung der der Kom- 
mentatoren (dU-} *^* \S***\$ *jfJ*\ ol j^Lio *Uä*) vorzuziehen und 
JUSjJI^ ßjü\ nicht als Demütigung zu fassen sind, zeigt auch Ma c n 
b. Aus i, 29: K-}J*Xti i£>\ o}j ,und wenn ich ihn um Billigkeit bitte'. 
Sehr matt und überdies grammatisch unmöglich (es müßte sonst nicht 
^xXäId, sondern SJ&U lauten) ist die Erklärung Jacobs, Stud. n, 92: 
,Ich brachte ihm freundliche Gesinnung entgegen oder ich war an- 
gefeindet, d. h. es sei denn, daß er mich durch seine Feindseligkeit 
gereizt hatte/ 



w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

° m 

i fD 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



78, =. vi. Bereitet doch der Verwandten Ungerechtig- 
keit dem Manne heftiger brennenden Schmerz, als der Stich 



u 

«4- ~° 

o <u 

des scharfgeschliffenen Schwertes aus indischem Stahl 

> ei; 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

fD 



Vgl. Imrlq. 14, 4 (gegen den Vetter): w>4M ^y4 o^HP* Zj^i >die 
Wunde, die die Zunge schlägt, ist gleich der von der Hand'; al-Ahdab, 
Faraid al-La'&l (Beyr. 1895) i, 380 (wo auch unser Vers zitiert ist): 



2 75 

£ -o 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



F P- 






66 Bernhard Geiger. 

Rüba (ed. Ahlw.) 2, 32—33: vlA-iJüt A**. £+ kJf J^o\ *~?U . . . JJÄJI 
,das Wort dringt tiefer ein als die spitzen Pfeile'. — Dieser Vers 
enthält wohl die Begründung von *>£**> beziehungsweise J^i* im vor- 
hergehenden Verse. 

79. =. a*. So laß mich denn mit meinem angeborenen 
Naturel; sieh', ich bleibe dir dankbar, und machte mein 
Zelt auch weit entfernt, in Pargads Nähe, halt. 

(^s~£ J^ ist für Nomaden, die bald da, bald dort zelten, cha- 
rakteristisch. Derselbe Ausdruck kommt auch in einem Verse des 
Qujämi vor, den Tibrizi in seinem Kommentar zu Lab. Mo. 72 zitiert. 
— Die Lesart c^f^i (Z., T. und B.) ist besser als K^ff:h (A.)- — 
Ich betrachte diesen Vers nicht als letzten Versuch, den Vetter ver- 
söhnlich zu stimmen. Der Bruch ist vollzogene Tatsache. Der Dichter 
hat von Mälik nichts mehr zu erhoffen und gibt ihn auf. Hiedurch 
hat aber Mälik das Recht verwirkt, T&rafa wegen seiner Lebens- 
weise, von der er nun nimmer lassen wolle, Vorwürfe zu machen. 
Der Dichter selbst will aber, wie fern er auch wäre, seinem Vetter 
keinen Groll nachtragen (vgl. Ma'n b. Aus i, 23 — 25). Und in den 

LH & 

folgenden Versen gibt der Dichter dem Vetter zu verstehen, daß er 
durchaus nicht auf ihn angewiesen sei. Er sei ein Held, der sich 
nicht zu demütigen brauche, selbst imstande, sich sein Recht zu 
verschaffen und Feinde abzuwehren. 

TD ±3 

80. ==. a(. Ja, wenn es mein Herr nur wollte, würde ich 
ein Kais ibn Jiälid, und so es nur wünschte mein Herr, 



würde ich Amr ibn Martad gleich. 

u 

Jacob, Stud. n, 93 bezeichnet unser ^j *Lä y& als ,heidnisches 
Vorbild der muslimischen Phrase <*Iil ^ C>\'. Ob man es nicht mit 
größerem Rechte als Abbild derselben betrachten könnte? In der 

'(L) ¥? 



Tat mutet mich dieser Vers schon etwas islamisch an. Wohl kommt 
Oj, ^j öfters als Götzen vor, aber auffallend bleibt, daß dies — 

.E -o * 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu'allaqa des Tarapa. 67 

soviel ich weiß — nur in Schwüren und Beteuerungen der Fall ist, 1 
während es mir mit dem ganzen Wesen eines Beduinendichters und 
gar eines Tarafa unvereinbar zu sein scheint, wenn er die Äußerung 
täte: ? Wenn es mein Gott nur wollte, würde ich reich wie ein Kais 
b. Halid'. 

81. =. aP. Und dann würde ich ein Mann mit großem 
Vermögen, und aufsuchen würden mich edle Söhne, Für- 
sten, die einem Geforsteten entstammen (= aus fürstlichem 
Geschlecht). 

i-H 

82. =. At". Ich bin der Mann, der rasch zuschlägt, den 
ihr (als solchen) kennet, rührig wie das zornentflammte 
Haupt der Schlange. 

o 

B. und Ibn as-Sikkit 164 überliefern anstatt v-yoJl (das sie 
nur als Variante anführen) ^JiL\ } das durch ^struppig' oder ,an sich 
haltend' (Ja^£iu oder g^isr ) erklärt wird. Sel. übersetzt anstatt 
v-jyUl die Erklärung seines Kommentars ,dou^ d'un corps leger'. — 
Vgl. Hud. 74, 23 v-jyo ^schnell zuschlagende'. — In der Erklärung 
von J^i^Jl ÄSL\ u*\'j> weiche ich von allen bisherigen Deutungen ab. 
Jacob will Stud. n, 93 und iv ( ? Altarab. Parall. zum Alten Testam/) 
p. 10 *>£y£j\ auf die intensive Färbung des Körpers gewisser 
Schlangenarten beziehen. Dagegen spricht aber der Umstand, daß 
^y^J\ Attribut zu ^Ij ist und dieses nicht wegen eines blutroten 
Fleckens an der Kehle oder wegen feuerroter Flecken und Wellen- 
streifen am Körper jS$£*}\ genannt werden kann. Die vermeintliche 
Parallele der Bibel D*Mpn üntfnsn ist überhaupt keine Parallele, da 






T3 



O o 



(T3 



Geseniüs, Wörterb. mit Recht bemerkt, daß *pjp ^verbrennen' heißt 



u 

O <L> 






und nicht die intransitive Bedeutung ,glühen, funkeln' hat, somit nur 
,durch den giftigen Biß Brennen verursachende Schlangen' gemeint 
sein können. 2 — Die Erklärung der Araber durch C£$^\ ,sharp 7 acute' 



1 Vgl. Aus b. Hag. 1, 10: OUx>\JJl Jj>j~> vJUiii. ,ich schwor's bei dem 
Herrn der Blutopfer'. 

2 Vgl. 5. B. Mos. 32, 24: iop *rti non ,das Gift der im Staube kriechenden 
Schlange'; Psalm. 58, ö: tfn: npn (beachte die Wurzel). 

6* 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



68 Bernhard Geiger. 

also ^scharfsinnig, klug' befriedigt ebensowenig, wenn auch >^ als 
^einsichtig' (so auch vom Herzen) vorkommen soll. Sel. übersetzt 
; la tete enflammee' und vergleicht die lebhafte Bewegung des Kopfes 
mit der raschen, flackernden des Feuers, was wohl zu weit hergeholt 
ist. • Wollte man wk*yuJ\ durchaus als ,leuchtend, glühend 4 nehmen, 1 
so könnte man es nur auf die im Zorne funkelnden Augen beziehen. 
Aber schon der Zusammenhang scheint mir die Bedeutung zorn- 
entbrannt sein' zu erfordern, obwohl die Wörterbücher für %x»y diese 
Bedeutung nicht angeben. Der Dichter will wohl sagen: Wenn ich 
dem Feinde gegenüberstehe, schlage ich so rasch zu und bin so 
rührig und gewandt, wie der Kopf einer Schlange, den sie zornent- 
brannt, rasch bewegt. Gestützt wird diese Auffassung dadurch, daß 
bekanntlich die Verba mit der Bedeutung ,glühen, heiß sein, flammen', 
besonders in der v. Form, die Bedeutung , zornentflammt' haben (vgl. 

i^l**, Jj^>, ^£>, 3j^)- Ahnlich auch im Hebräischen (vgl. nan, 
W) und in anderen Sprachen. — Eine Analogie zu <±Z$3 nach meiner 

Ol 

Auffassung bietet das Verbum ^f^\ ,he (a horse) was ardent, or im- 
petuous in his course or running'. Vgl. Tar. 5, 64 (von schnellaufenden 
Rossen) <^-*-*-^ ,sie wurden zu feurigem Lauf angetrieben* ; Alqama 
(Ahlw.) 1, 35: *~?-t& «3^ £?*, wo ich *~*^* nicht mit Socin und 
Ahlwardt (Bemerkg., p. 157) als ,funkenstiebendes Roß', sondern als 

,feurigen Renner' auffasse. 

4 u 

° m 
i fO 

83, =. At*. Und ich schwör's: Nicht höre meine Seite 

O o 
fN _^j 

auf ein Unterfutter zu sein für ein schneidiges (Schwert) 
mit dünner Doppelschneide aus indischem Stahl, 

B. liest c ^3^Li^\ v^ai Jxo^; der Kommentar zu al-'Aggäg 43 



t! öi 



Cl 



zitiert (nach einer freundlichen Mitteilung von Herrn Dr. Geyer) 
^^'yL&S] ^^oU ^j^i . . . ^ o+*J*S\j (i. e. mit einschneidenden, tief- 
eindringenden Klingen). Vgl. c Urwa 10, 2: j^J c ^ß J iJü\ ^ISj ^jüo. 
— Der Sinn des Verses ist natürlich : das Schwert sei mir stets so 
nah, wie es das Unterfutter meines Kleides ist; es weiche nie von 



> £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

— Der Sinn des Verses ist natürlich : das Schwert sei mir stets so 

> <L» 

C CT 
=> O 

— o 
c o 

1 In diesem Sinne wird jj»*!> vom ,flammenden* Schwerte gebraucht oder auch 

von ,funkelndem, strahlendem Golde*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






DlE Mü f ALLAQA DES T A R A FA. 69 

mir. Vgl. die bei Reckendorf, Synt. Verh., p. 213 zitierte Stelle Hud. 
(ed. Wellhausen) p. 39, 5: J?P^ er? V*^ o^-* ^ ? sie waren an 
der Stelle des Gewandes von meinen Lenden', i. e. sie waren mir so 
nah, wie meinen Lenden das Gewand. 

84. 85. (85.) Ad. ein scharfes: wenn ich mich erhebe, 
um mir damit mein Recht zu verschaffen, enthebt es der 
erste (Hieb) der Wiederkehr: ist es ja doch keine Baumaxt. 

Die Erklärung Abels ,das Schwert ist nicht schwer zu hand- 
haben wie ein Fällbeil' ist nicht nur ,sehr bedenklich' (Jacob, ßtud. i, 
34), sondern ganz falsch, da wohl von dem das Schwert Hand- 
habenden die Schnelligkeit, mit der er es führt, gerühmt wird, an 
dem Schwerte selbst jedoch die Schärfe seiner Schneiden, die es 
tief in den getroffenen Gegenstand eindringen läßt. Und dazu ge- 
nüge ein einziger Hieb. *>-^ä* dagegen wird wohl nicht ein weniger 
scharfgeschlifFenes Schwert sein, das infolgedessen zum Baumfällen 
gebraucht wird, sondern (was Jacob ohne Grund bei Abel verbes- 
sern wollte) ein axtähnliches Werkzeug. — Die Angabe Sel.'s, dieser 
Vers fehle in der Rezension des B., ist unrichtig; er ist Sel. des- 
halb entgangen, weil bei B. die Reihenfolge der Verse eine andere 
ist, so zwar, daß dort V. 84 auf V. 85 (Zählung nach T.) folgt. 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

o y 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



85. 84. (84.) a1. Ein Zuverlässiges, das sich nicht biegt 
an dem Getroffenen. 1 Ruft man: ,Halt ? ein wenig ein! so 
spricht derjenige, der es nun zurückhält: ,Es ist (schon 
längst) vollbracht'. 



Sel. hat den zweiten Halbvers mißverstanden, da er übersetzt: 



F P. 



,lorsqu'on dit: „Doucement", sa pointe (!) repond: „J'ai fini"/ Also 
,wenn man (dem Schwerte?) zuruft: „Gemach!" erteilt dessen (sc. 
des Schwertes?) Schärfe (oder Spitze) die Antwort: „Ich hab 7 es 
schon vollbracht"/ Sel. hat eben seinen Kommentar mißverstanden. 
A. sagt nämlich: £S*jo Q <^> }f*& ^5^ *j^^> wobei «^3J\ doch 
wohl die Person (nicht aber das Schwert) und <*o das Schwert be- 

_c fü 

1 Eigentlich ,das nicht (unverrichteter Dinge) wiederkehrt von dem G.' 

II 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.C o 



w I 

fN tO 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o E 



ru 



> 

F p. 



u 






03 



fD 



70 Bernhard Geiger. 

zeichnet. 1 Durch J^ erklärt es allerdings auch T. ; aber diese Er- 
klärung ist sehr gezwungen, und diesmal hat gewiß Z. das Richtige 
getroffen, der bemerkt, unter *^äAä- sei <*^».Lo, also der Besi tzer des 
Schwertes, derjenige der es eben führt, gemeint. B. ebenso: *y*k**} 
lJJLJJ\ ^Jl SjoU *lfJ\j ^ gLiS ^5»3J\ <kiiLo. Der Sinn ist: Ruft man 
dem, der dieses Schwert handhabt zu: ,Halt ein!', so antwortet der 
es (sc. das Schwert) (auf diesen Ruf hin) Zurückhaltende, d. h. in- 
dem er es zurückhält oder indem er damit einhält: Dein (sc. des 
Rufers) Verlangen kommt zu spät, mein blitzschnelles Schwert hat, 
was es wollte, schon vollbracht. — Dieselbe Kürze des Ausdrucks 
z. B. Näb. 7, 2 : wxs cA*3 ,es ist, wie wenn es (sc. das Aufladen der 
Sättel) schon geschehen wäre'. 

86. =. av. Wenn das Volk zu den Waffen eilt, so fin- 
dest du mich unnahbar, sobald seines (sc. des Schwertes) 
Griffes meine Hand sich bemächtigt hat. 



87. =. aa. Und unter so manchen lagernden, schlum- 
mernden Kamelen scheuchte die Furcht vor mir die vorne 
Befindlichen auf, während ich mit einem scharfschneiden- 
den, gezückten Schwerte daherkam. 

Hier werden mehrere Lesarten überliefert und zwar Wä?\p (T., 
A., B.), {-cf>\y> (Z., Gamh.) und als Variante überall erwähnt IfJolyb. 
Die beiden letzterwähnten Lesarten ergeben ungefähr denselben Sinn. 
Jenes bedeutet ,die am Anfang, vorne Befindlichen', dieses ,die die 
Herde Anführenden', also ebenfalls ,die Vordersten'. Schwieriger ge- 
staltet sich die Feststellung der Bedeutung von \^>\y>. T. erklärt 
es durch V-U jo U , diejenigen Kamelinnen, die sich geflüchtet haben', 



1 Die Erklärung von is^ durch &k» erscheint mir übrigens deshalb unmög- 
lieh, weil iss^ wohl »scheiden, dazwischentreten, ein Hindernis bilden, zwei Dinge 

von einander trennen* bedeutet, nicht aber ,durchscbneiden, durchhauen*. Daß A. 

— ^_ 

unter 



f Siä-Ia. nicht das Schwert versteht, geht auch aus seiner Erklärung ,c>j» 
^oUxi-J <^ä^-<U\ «JJlsrl t^O^ lx?^^ <j«wls* j<c\ \>\ Jy^ deutlich genug 



hervor. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu'allaqa des Xarafa. 71 

A. durch W^->\^ ,die Ersten, Vordersten' * und beide fügen erläuternd 
hinzu: 2 ^x-U 3wA Lo ^ «Jj^i» Le ^£j&* eye <JUli~> )i (^meinem Durchhauen 
der Flechsen entgehen weder die nahen, noch die einzelnen, durch 
die Flucht zerstreuten'). Ebenso Freytag (Lexikon) >\$> ,fugaces, 
vagantes (de camelis)'. Aber alles das ist hier wohl nicht am Platze, 
ebensowenig auch die Erklärung Abels ,Kamele, welche sich an der 
Tränke von den übrigen der Herde getrennt haben, um zu weiden'. 
Denn Wä?^ muß irgendeine Bezeichnung der noch schlummernden, 
ruhiglagernden Kamele sein, die erst durch das Schwert aufgescheucht 
werden. Und da scheint mir denn am besten die Bedeutung ,die 
Ersten, Vordersten' zu passen. Die Kamele sind wohl über einen 
größeren Raum hingelagert. Indem der Dichter mit gezücktem 
Schwerte daherkommt, jagt er zunächst die vorne befindlichen Ka- 
mele auf. Ihre Flucht hat das Erwachen und die Flucht des übrigen 
Teiles der Herde zur Folge. Es entsteht ein wirres Durcheinander- 
rennen, bei dem (V. 88) eine stattliche Kamelin in des Dichters Nähe 
kommt. Ihr durchschneidet er die Flechsen. — >\y> kenne ich nur 
aus der Stelle Hud. 110, 4: J->>?^o JÜJ\ ^>\£ £y* <*J ^y^> ^es ward 
ihm (sc. dem im Überfluß lebenden Manne) von den Erstlingen 
des Unglücks ein heftiger Guß zugetrieben'. 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 






88. =. a1. Da lief eine ausgewachsene, hochgebaute 
Kamelin mit (hängender) Euterhaut vorbei, das beste Stück 
eines zänkischen, wie der Holzstecken (dürren) Alten. 

Z. hält den hier genannten dürren Scheich für Tarafas Vater, 
was Jacob (Stud. n, 94) deshalb als möglich erklärt, weil es in V. 92 
heißt, die Mägde braten die Fleischstücke und tragen sie auf. Dies 
könne nur im Hause des Vaters geschehen. Sel. dagegen läßt den 
Vater früher sterben. So sehr auch die Argumentation Sel.'s (vgl. die 



o E 



F P. 



u 

O <L> 

Einleitung Bd. xix, p. 325) jeder realen Grundlage entbehrt, so unwahr- 

a3 ? 

> cu 

C CT 
=> O 

— o 
E & 

ä S 



1 Und zwar faßt es A. im Sinne von vXsel, also diejenigen, die, nachdem 
sie vor ihm geflohen sind, am weitesten von ihm entfernt sind. 

1 Sel. hat in seinem A.-Kommentar das sinnlose 3**£ J£-£>, das (wie auch die 

Oxforder Handschrift zeigt) in JJls jJb zu verbessern ist. 

'■5 v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



72 Bernhard Geiger. 

scheinlich ist doch die Annahme, es sei hier von des Dichters Vater die 
Rede. Es ist doch kaum glaublich, daß ein Beduine in so abfälliger 
Weise von seinem Vater gesprochen hätte. Noch weniger wahrschein- 
lich ist es, daß es sich um einen fremden Besitzer einer Kamelherde 
handelt. Ein Beduine pflegte wohl kaum einen frechen Eingriff in 
seinen Besitz durch reichliche Bewirtung zu belohnen. Soll das Vor- 
handensein der Mägde überhaupt erklärlich werden, so muß man 
annehmen, daß es sich um ein Gelage handelt, das der Dichter 

KD 

selbst veranstaltet, und bei dem er zu Ehren seiner Gäste ein Kamel 

r-- 

schlachtet. Dann aber haben wir es hier wohl mit den Kamelen 
seines Bruders Ma'bad (V. 71) zu tun, der zuerst über den in über- 
mütiger Zecherlaune verübten Streich recht ungehalten ist und sich 

o 

wegen des Verlustes, den ihm der unverbesserliche Zecher zugefügt, 
lamentierend an seine Leute wendet. Dann besinnt er sich und ruft 

CD 

ihnen zu: Nun, da das Unheil geschehen ist, mag er die eine Ka- 
melin behalten; ihr aber sehet nur zu, daß ihr die anderen ver- 
scheuchten Kamele rasch in Sicherheit bringet. Die Beteuerungen 
des Dichters (V. 71), die Kamele, welche er (nach der Überlieferung) 
für seinen Bruder weidete, nie vernachlässigt zu haben, hat natür- 
lieh nur geringen Anspruch auf Glaubwürdigkeit. Daß der Dichter 
sich ganz ohne eigenes Verschulden den Groll seiner Verwandtschaft 
zugezogen hätte, ist nicht anzunehmen. Es war gewiß auch nicht 
seine Lebensanschauung und sein ruheloses Umherziehen allein, was 
ihn. seinen Verwandten entfremdete. Er mag ihnen nur zu oft durch 
tolle Streiche gar manchen empfindlichen Schaden verursacht haben. 
— Unsere Auffassung wird noch dadurch bekräftigt, daß die Dichter 
gerade den Verwandten sehr häufig Geiz vorwerfen. Tarafa hat na- 
türlich allen Grund, den Besitzer der Kamelherde nicht mit Namen 
zu nennen. Hat er sich doch auf den harmlosen Unschuldigen hin- 
ausgespielt! Somit erscheint diese Episode (V. 87 — 92) bestimmt, vor 

■J75 ,öi 

allem die Freigebigkeit des Dichters (wenn auch mit fremdem Gut), 
seine Veranstaltungen von üppigen Gelagen, bei denen nicht gespart 
wird, ins rechte Licht zu rücken. Schließlich könnte man in dem 

(U TZ 

Alten auch Tarafas Hirten vermuten, der die Herde fast als seine 

.E "o 
-ö v 

E-e 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



c (5 

CO 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



T3 



t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



3 O 



Die Mu'allaqa des Tarafa. 73 

eigene betrachtet und so sehr an ihr hängt, daß er seinem Herrn 
wegen der Verschwendung Vorwürfe macht. Doch scheint £^ <&£* 
auf einen tatsächlichen Besitzer hinzuweisen. Vgl. die ,Nachträge'. 

89. =. !•. Der — während das Schienbein und ihr Unter- 
schenkel schon abgehauen waren — sprach: , Siehst du 
denn nicht, daß du mit schwerem Unheil dahergekommen 
bist?' 

90. =. 11. Und er rief: ,Holla! Was meint ihr wohl, 
(fängt man) mit einem Trinker (an), dessen Gewalttat uns 
hart trifft, und der es mit festem Vorsatz tut?' 

Die Lesart U3i Joo.i» (T. und Z.) ist der anderen noch über- 
lieferten ?&& o^oJ^ (A. und B.) vorzuziehen, wie schon der Zu- 
sammenhang zeigt. 



91. =. 1f. Dann aber sprach er: ,So laßt ihn denn! sei 
nur diese noch sein Gewinn; doch haltet ihr die Entfern- 
teren der lagernden Kamelschar nicht zurück, so fährt er 
fort (in seinem Tun)'. 



T. und B. erwähnen als Variante für J^ die Lesart t^L**, die 
sie auch für besser halten und auf die Leute des Alten beziehen. 
Diese sollen es sein, welche trotz seines Polterns und Scheltens ein- 
ander zurufen' (so bei B.): *$y ,Lasset ihn sein!', die also für Tarafa 
eintreten. Aber dann wäre es wohl natürlicher, daß die Leute sich 
beschwichtigend an den Alten wenden, als daß sie auf eigene Faust 
beschließen, dem Dichter die erlegte Kamelin zu lassen und nur 
noch die übrigen Tiere zu retten. Die Situation ist wohl die in der 
Anmerkung zu V. 88 geschilderte. — A. und Z. \y*£>, T. und B. Ij5j3. 
Dieses ist besser, da \^a£> wohl noch ein auf Tarafa bezügliches 
Suffix erfordern würde. Deshalb Sel. nicht ganz richtig: ,si vous 
ne Tecartez pas des chameaux'. — >j bedeutet .(von der Weide) 
hereinbringen'. Vgl. Man b. Aus iv, 8 ^>\ • • • 3j^. — Als Variante 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <u 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 Bernhard Geiger. 

statt >>j* führt T. >>yi an, das sich auf die Kamele beziehen würde. 
Hiezu wäre ^^ zu ergänzen. 

92. =. 1t". Und unablässig brieten nun die Mägde ihr 
•(sc. jener Kamelin) (jüngstgeborenes) Füllen, und geschäftig 
wartete man uns mit dem fetten Höckerstück auf. 

jjbj^I*-« kommt Hud. 127, 11 als Epitheton des Höckers vor: 
o-*y*LJl jU^ZJl J^*^° ? wie die rasche Zubereitung des fetten Höcker- 
stückes'. 

101. I«t\ Und von so manchem gelben, versengten 
(Spielpfeil) erwartete ich seine Antwort beim Feuer, nach- 
dem ich ihn der Hand eines Geizhalses anvertraut hatte. 

Zu Sel.'s Zitatenverzeichnis sei ergänzend bemerkt, daß dieser 
Vers auch Lisän v, 298 (mit der Lesart *Jl>40 un( l IV > 10* (*/&j*0 
zitiert ist. Nach Lisän iv, 105, 1 wird dieser Vers auch dem &* <^>* 
*xSj zugeschrieben, ist aber in Gamh. 102 — 104 nicht enthalten. Er fehlt 
bei A. — £j*?y das auch als , Wiederkehr' erklärt wird, ist hier wohl 
, Antwort'. Doch ist nicht ein wirkliches Geräusch gemeint. So über- 
setzt Sel. : ,j'ai attendu le sifflement', offenbar nach der gewiß nicht 
zutreffenden Erklärung Lisän iv, 105, 2 : ^^^ jU)\ ^U <*J^> Cj££>\ 
AxUel£ A*Uy». Es ist natürlich der gezogene Spielpfeil, der eine Ant- 
wort erteilt, indem die Zahl der in ihn eingezeichneten Striche die 
Anzahl der dem Gewinner zufallenden Fleischstücke angibt. Der 
sein Glück versuchende Spieler ist gewissermaßen der Frager, wäh- 
rend der gezogene Pfeil, der das Resultat des Spieles anzeigt, so 
die Antwort erteilt. — ^4^ wird am besten als der Geizhals er- 
klärt, der aus Furcht vor Verlusten am Spiele nicht teilnimmt und 
darum als Unparteiischer von den Spielern mit dem Mischen oder 
Schütteln der Pfeile betraut wird. Ahnlich J^j (Lane s. v.). 



Q. O) 



w I 

f t o * et f t r c 

4 u 

° m 

m - 

i-H 

o 

c v> 

o E 



ro 



F p. 



u 
o <u 



> <u 

=> o 

— o 

ro 



93. =. Ii*. Darum verkünde du, wenn ich tot bin, meinen 
Tod mit dem, was mir (sc. an Lob) gebührt, und um meinet- 
willen zerreiße des Kleides Busen, o Tochter Ma'bads! 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu'allaqa des Tarafa. 75 









(T3 



§ S 



Der erste Halbvers fast genau so bei Qutämi 15, 41. — Vom Zer- 
reißen des Kleiderbusens ist auch Harn. 373, 1 die Rede: cuiüLäj 
fJ'U {SiiSi S-^4- > un d zerrissen werden Kleiderbusen von den 
Händen (der Teilnehmerinnen) einer Trauerversammlung'. — Es ist 
ein oft wiederholter Wunsch der Beduinen, die Klageweiber möchten 
alle rühmlichen Taten des Verstorbenen verkünden, damit sein Name 
erhalten bleibe und sein Ruhm sich verbreite. Vgl. Lab. xxi, 4: ,wenn 
ich tot bin, so saget über mich, was ihr wisset'; ibid. xl, 61: ,. . . 
seine guten Eigenschaften preiset und die zu Besuch kommenden 
Frauen sich aus Trauer um ihn in die Finger beißen' ; 'Urwa 3, 3 : 
, Berichte über mich, welche dauern, während der Mensch nicht ewig 
ist'. — ^5*3 7 den Tod (des eben Verstorbenen) verkünden', ist un- 
gemein häufig, so Hud. 171, 4, wo der einzig Überlebende den An- 
gehörigen die Kunde von dem Tode seiner Gefährten überbringen 
soll; Hud. 41, 11; Bänat Su c ad (ed. Guidi) 32: O^UJ\ . • • ^«5 ; 
IJam. 386, 1 ist {yo der ,Todesbote'. — Die Annahme Sel.'s, Tarafa 
habe diesen Vers viel später, als er in der Gefangenschaft den bal- 
digen Tod voraussah, verfaßt, hat natürlich nicht die geringste Be- 
rechtigung. Wohin käme man, wenn man bei jeder Wendung von 
der Art v-^> O^ derartige vage Hypothesen aufstellen wollte! Bei 
der Wichtigkeit, die der Beduine der Totenklage beimißt, ist es doch 
gewiß nicht auffällig, wenn der Dichter nach der Aufzählung seiner 

u 

Vorzüge und Heldentaten es der am nächsten blutsverwandten Frau 
ans Herz legt, wenn er einst tot wäre, dieser rühmlichen Eigen- 
schaften in der Totenklage Erwähnung zu tun. 



94. =. 1d. Und stelle mich nicht als einen Mann hin, 
dessen Streben nicht dem meinen gleicht, und der nicht 
gleich mir Genüge tut 1 und nicht zur Stelle ist, wie ich, 

O <L> 

■4-J ±1 

95. ==. V\. der zu träge von Großem (sich fernhält), 



doch eilt zu dem Gemeinen hin, demütig, von den Fäusten 
der Männer viel gepufft. 



1 Oder zufriedenstellt', Zufriedenheit erzeugt*. 



> <u 

c 

— o 

CO 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



(T3 



§ S 






76 Bernhard Geiger. 

Vergleiche den Grundsatz Labids Lab. xxxix, 18: ,Was man 
dir tut, das zahle wieder heim; nur der Mann vergilt, nicht das 
Kamel'; Lab. xxvm» 6: »Ein demütiger (niedriger) und hin und 
her gejagter Mensch läßt sich wohl Unrecht gefallen'; Hud. 220, 4: 
,Ein tapferer Kämpfer . . ., der sich nicht duckt (j^juaxS ü). — Zu 
o^o vgl. Hud. 27, 4 j~-$J »niedergedrückt' (nach dem Kommentar: 
JJU-l *l**M. <J?^); H u d. 116, 1: o^ ?\yL)l ^> ,im Herzen bedrückt', 
»bedrückten, schweren Herzens'. 

96. =. 1v. Wäre ich jedoch ein verächtlicher Schwäch- 
ling unter den Männern, so schadete mir fürwahr die Feind- 
schaft dessen, der Gefährten besitzt, wie des vereinzelten 
Mannes. 

Vgl. Hud. 18, 24: ^^> iU£ jyut ^ j£j> p ,der in seinem Volke 

** * 

nicht ein verächtlicher Schwächling ist'; Ma'n b. Aus iv, 27: ^^^ 

bü-3 )}£ ,kein Feigling und Schwächling (Taugenichts)'. 



97, =. 1a. Aber es hält die Feinde von mir fern meine 
Kühnheit gegen sie und mein mutiges Vordringen, meine 
Tüchtigkeit und meine (edle) Abstammung. 

Hier liest T. J>\)L £>\& ^S J&, A. J*'^ Jujl ^ä JÜ, 
B. wie T., Z. wie A. Alle Lesarten ergeben denselben Sinn. 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

t— I ^ 

98. =. 11 Bei deinem Leben! Mein Vorhaben bereitet 

o E 



mir nicht (ängstliche) Ungewißheit am Tage, noch währt 
mir ewig meine Nacht. 



X -t 

Wohl bedeutet *-** auch »Angst, Besorgnis'; aber hier ist es 
(mehr der Bedeutung der Wurzel entsprechend: ^* zunächst »be- 
decken', »verhüllen') zögernde Ungewißheit infolge mannigfacher Be- 
fürchtungen. Abels »Wehmut' ist hier unmöglich. — ^\ hat nicht 
die Bedeutung »accidents' (Sel.), das den Sinn des Verses erheblich 



Vers besagt also: Wenn ich im Begriffe bin» irgend eine Angelegen- 



> <u 

C CT 

verändern würde» sondern nur »Angelegenheit', »Unternehmung'. Der 

heit auszuführen» so überlege ich nicht lange. Angstliches Schwanken, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^ ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Die Mu'allaqa des Tarafa. 77 

kenne ich nicht. Demjenigen, der lange überlegt, dauern Tag und 
Nacht lange; ich aber bin kurz entschlossen, ein Mann raschen Han- 
delns. — Vgl. Lab. xvi, 33: ,Siehe, der Zweifel ist eine Krankheit 
und deshalb durchschneide ich des Zweifels Band'; c Urwa 9, 7: ,Das 
Schwanken des Zweifels (schwankendes Zweifeln) habe ich ab- 
geschnitten', i. e. ich überlege nicht lange; Ma'n b. Aus i, 42: ^ ^^ 
<*^ä £yJo ^Jl cUaJ ; ein Held, bei dem nicht die Sorge verweilt, 
die sein Vorhaben zügelt (hemmt)'. — j^J^> ,ewigwährend' (Liebe) 
Hud. 91, 5; w>-ij^> als Variante IJam. 88, 4 (vom Tage); Ma'n b. Aus 
xi, 33; vgl. noch Hud. 92, 14: ,Wenn sie (sc. die Schwere der Prü- 
fung oder Heimsuchung [*^pl ^44*]) kommt, so dehnen sich lange 
(J$UJ) die Tage und Nächte'. 

99. =. !♦♦. Und an so manchem Tage hielt ich mich 
standhaft in seinem Kampfesgedränge, in (tapferer) Wehr 
gegen seine (sc. des Tages) Gefahren und das Drohen (der 
Feinde). 

T. liest A»f^$* • • • *$j* ^** 7 so daß sich beide Suffixe auf ^ 
beziehen; A. liest *Qjp • • • W**/? **?y w0 ^ au ^ ^ ^ zurückgeht; 
Z. liest *$*yj - • • W^ly 1 **-*? und B. wie T. Ich übersetze nach der 
Lesart von T. Immerhin wäre auch die Lesart A.'s W*\^ niöglich: 

^ in 

Ich hielt die Seele oder meine Person ausdauernd, während sie sich 
im Kampfe drängte (im Kampfesgedränge weilte). ^;«^, dessen 
Suffix sich auf £>£ bezieht, hat hier keineswegs die Bedeutung 
,Schande'. So übersetzt Abel falsch: ,alles davon, wovor man sich 
schämen muß'. Ebenso irrt Sel. (,Notes') ? wenn er mit A. meint 
<*->*;«£ bedeute, wofern man es auf f«^ beziehe: ,les choses hon- 
teuses de ce jour-lk*. Er bezieht es darum — unnötiger Weise — 
auf W^f. *'y£ bedeutet ,Blöße, wunder Punkt, gefährdete, un- 
geschützte Stelle'. Und *S)J£ sind (bildlich!) die Blößen, wunden 
Punkte, also: Gefahren, die sich an solch einem heißen Kampftag 
ergeben. — Die Bedeutungsentwicklung von *j** ? Blöße, Scham' ist 

<D 

offenbar: Nacktheit — Ungeschütztheit. Ahnlich bezeichnen auch 
jrj£ (vgl. Lab. Mo. 48; Lab. 39, 42) und jAl (vgl. Lab. in, 18; 'Urwa 



0} 






o y 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



fD 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <v 
*S 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

=) o 



fD 

w tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



78 Bernhard Geiger. 

9, 5; Hud. 74, 16), eigentl. ,Loch, Spalt, Riß', eine leicht gefährdete, 
offene, ungeschlitzte Stelle eines Gebietes. — Vgl. dazu Lab. xl, 33: 
rföjfc kJ\ Or~4. >sie springen gegen seine Blößen (verwundbarsten 
und gefährdetsten Körperstellen) an (die Hunde gegen den Anti- 
lopenbock); Xar. 12, 14: J-^^ *?j>* i^j* ,es ist ein Hinweis auf seine 
Schwächen* 5 vgl. besonders Harn. 34, 1: j^c jXiL\ Jr*£> «^W.i ,und 
mein Tag mit engem Loch (= Ausgang; i. e. so daß ich nur schwer 
entrinnen kann) und Blößen (Schwächen = leicht gefährdete Stellen) 
bietend 4 = voller Gefahren. — Zu *\<£ vgl. Gen. 42, 9 und 12: r\r\p v 
p.Kn. — Ich sehe keinen Grund, der zu der Änderung der Versfolge 
in 99 a +100 b ; 100 a + 99 b (so Ahlw.) berechtigt. Die Verse sind in 
der überlieferten Gestalt durchaus korrekt. 

100. =. M. Auf einem Kampfplatz, auf dem das Ver- 
derben fürchtet (auch) der (beherzte) Mann; drängen sich 
auf ihm die Schultern aneinander, so erzittern sie (vor 
Schreck). 

Vgl. Hud. 151, 5: Jijj jA\jü\j (vom Pferde); Imrlq. 34, 22: 
sJ*ljf^3 l*^ cxi^h ^*pl ,indem ihre (der Wildesel) Nieren und 
Schulterblätter erzittern (aus Furcht vor dem Jäger)'; es ist jene 
Stelle auf dem Körper des Wildes, auf die der Jäger zielt Hud. 92, 60: 
Ja^Jj\ w^^4 (des Wildesels); Näb. 5, 15: i^^iUl eX^> (,der verfolgte 
Wildstier durchbohrt die Schulterblätter [des Hundes]'). 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



[(101.) Ich sehe, daß der Tod (unversiegbare) Wasser- 
mengen (einer Tränke) der Seelen darstellt, und ich sehe 
auch nicht fern den morgigen Tag: wie nahe ist doch das 



(T3 



F P. 



,Heute' dem ,MorgenM] 

Der Tod ist hier mit einem Tränkplatz verglichen, zu dem alle 
Seelen gelangen. Aber er ist nicht nur unvermeidliches Endziel jeder 
Seele, sondern infolge seiner großen Wassermengen auch unerschöpf- 
lich und infolgedessen eine unaufhörliche, ewige Tränke. Vgl. J>^^- 
0£J1 V. 74. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

CJ 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Mu^llaqa des Tarafa. 79 

103. =. NP\ Enthüllen werden dir die Tage das, wor- 
über du in Unkenntnis warst, und neue Botschaften wird 
dir derjenige bringen, dem du keine Reisezehrung gabst 
(sc. damit er den Weg zu dir mit diesen Neuigkeiten mache). 

Zitiert: lbn Qutaiba, si f r 93, 14. 

[103. =. Im . Und Nachrichten wird dir jemand bringen, 
dem du keinen Proviant (für den Weg) gekauft und nicht 
festgesetzt hast die Zeit einer (vereinbarten) Zusammen- 
kunft.] 

Dieser Vers wird lbn Qutaiba 93, 16 mit Recht als unecht be- 
zeichnet (*j^ J^i). 

[104. Bei deinem Leben! Die Tage sind nichts, denn 
ein Anlehen. Darum versorge dich, so sehr du es vermagst, 
von ihrer Gunst.] 

[105. Nach dem Manne frage nicht, sondern sieh dir 
seinen Gefährten an. Denn sieh': der Gefährte ahmt den, 
der ihn zum Gefährten erkoren, nach.] 






Ö. u 

.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

K\ 

- "r? 

£ ö- 

o ö 



Nachträge. 



Zu V. ir, (Bd. xix) S. 347. Vgl. Harn. 644, 2: ^ S? 1 ^' '^^ • • ■ cß 

Zu V. 48, S. 44. Vgl. auch IJam. 701, 2: <^*>^J3 «t^U^t ^J O s Lo\ 
S&\ ^> und Harn. 768, 2: ^U^i «^i* \^US ^Ö. 

Zu V. 50, S. 47. In einem Vers des IJassän ibn Täbit (bei Geyer, 
Zwei Gedichte, p. 79) werden die Sängerinnen trag (OlS,U) 



Zu V. 87 ff., S. 70 ff. Vgl. einige ähnliche Stellen der Hamäsa, in 



u 

«4- ~° 

O <L> 

genannt 

> <ü 

B ° 

denen der Dichter sich fast stets rühmt, unvermutet eingetroffene 

Gäste in seinem Zelte bewirtet zu haben. Hiebei ist die Art, 

wie die Erlegung des wertvollsten Tieres einer großen, ruhig 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



80 Rernhakd Geiger. Üje Mu'allaqa des Takafa. 

lagernden Karaelherde geschildert wird, typisch. So IJam. 
561, 4 f.: . . . <U^3 Jj (ftf). Ibid. 688, 3 (u. ff.): 



' ' ' » >=" ' • II' ii \ a i i ' c f< •*■ ' i*. i <- r. «• ' « «-'•' 



Ibid. 720, 5: ijjlfi ^^ ^jrp^ U^IJ\ J-^> OwUj und 721, 1 £ . 

Ibid. 741, 5f.: J^^ ••• o^ ^jk d\ ^*^*i- Wie in unserer Mu'al- 
laqa, so wird auch Harn. 561, 5 ein , Alter 4 als Besitzer der 
geschlachteten Kamelin genannt: ?>j*^ «jiUr'- ,jl=L *J £^*&J C^i^, 
wobei jedoch durch die Worte ,vor dessen Charakter der 
Schuldner sich in Acht nimmt' der Alte gewiß nur als geizig 
charakterisiert, nicht aber (wie Tibrizi und Freytag anzunehmen 
scheinen) als des Dichters Gläubiger bezeichnet werden soll. 
Für die Ansicht meines hochverehrten Lehrers, des Herrn 
Dr. Geyer, in diesem Verse sowie in unserer Mu'allaqa sei der 
Alte niemand anderer als der Hirt der Kamelherde, spräche 
Ham. 689, 1: l**ul ^v^° erflrJ 1*^*3 UJ ,als man ihren (sc. 
der Kamelin) Tod dem Hirten unserer Herde meldete, brach 
er in laute Klagen aus'. Aber auch dann ist wohl nicht der 
Dichter der tatsächliche Besitzer der Herde, sondern etwa der 
Stamm oder die Sippe. 

Zu V. 92, S. 74. Vgl. Flam. 561, 6: c ^,y^ <t^-3U ^^j ,und wartete 
ihnen mit zwei Krügen auf; ibid. 750, 3: J»}^ Wrt?^' <**>'* 
,manche schwarze (Kochkessel), die die Mägde sorgsam be- 
dienten 4 . 

TD ±3 

§ i 
= i 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,-.i T ^h,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Was bedeuten die Titel Tantrakhyayika und Panea- 

tantra ? 

i-H 

Von 

Johannes Hertel. 

6 
o 
u 

Die Veranlassung zu den folgenden Zeilen gab mir H. Jacobis 
freundliche Besprechung meiner Abhandlung ,Uber das Tantrakhya- 
yika, die kaämlrische Rezension des Pancatantra' (AKSGW. xxn, 5) 
in den G. G. A. 1905, Nr. 5, S. 377 ff. Ich hatte a. a. O. S. xxvnf. 
gesagt: , Dabei ist zu beachten, daß nähere Beziehungen zwischen 
diesen beiden Fassungen [dem kaschmirischen Tantrakhyayika und 
dem nepalesischen Tanträkhyäna] vorläufig nicht nachzuweisen sind. 
Ihr Titel scheint mir aber älter zu sein, als Pancatantra oder Pan- 
cäkhyäna. Oldenberg (,Die Literatur des alten Indien', S. 230) über- 
setzt Paücatantra mit: das „fünffache Gewebe". Ich möchte an- 









nehmen, daß Tanträkhyäna der ursprüngliche Titel war, auf den Tan- 
trakhyayika, Pancäkhyäna, Pancatantra usw. zurückgehen. Tanträ- 
khyäna und Tantrakhyayika bedeuten „Erzählung, die als Rieht- 
schnür dient, lehrhafte Erzählung". Damit ist das Wesen un- 
seres Werkes bezeichnet, während Pancatantra und Pancäkhyäna nur 
auf eine Äußerlichkeit Bezug nehmen/ 

Jacobi bemerkt dagegen a. a. O., S. 383: ,Zum Schlüsse noch 



o o 

c ^ 
o 2 



(T3 



kaum, wie H. will, »Erzählung, die als Richtschnur dient, lehrhafte 



u 

O <L> 

> S 

eine Bemerkung über den Namen Tanträkhyäyikam. Derselbe kann 

> cu 

B ° 

Erzählung« bedeuten. Denn aus den beiden erhaltenen Unterschriften, 

Z. 1056 und 2343 geht hervor, daß unter tantra »Buch« oder »Capitel« 

verstanden wurde. Mit dieser Tatsache müssen wir uns abfinden, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 6 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



82 Johannes Hertel. 

wenn wir auch nicht gerade wissen, warum gerade hier tantra diese 
Bedeutung hat. Ich vermute, daß die Bezeichnung tanträkhyäyika 
darin ihren Grund hatte, daß die äkhyäyikä in ucchväsa geteilt 
wurde (Kävyädarsa i 26 und Dhvanälöka Locana p. 141). Da das 
Werk eine äkhyäyikä w T ar, aber dem feststehenden Criterium in 
ucchväsa eingeteilt zu sein nicht entsprach, so wurde das Unter- 
scheidende, die Einteilung in tantra, in den Titel aufgenommen. Das 
Tanträkhyäna ist ein so spätes Werk (15. Jahrhundert), daß es bei 
der Entscheidung der vorliegenden Frage nicht in Betracht kommt. 
Vermutlich bedeutet in demselben tantra soviel wie Lehrsatz, Regel 
wie etwa in sastitantra. Merkwürdig bleibt aber in unserm Titel 
das Neutrum äkhyäyikam/ 

Jacobis Bemerkungen haben mich zw r ar in ihrem positiven Teil 
nicht überzeugt, sie haben mich aber veranlaßt, die Frage nach der 
Bedeutung der Worte M%M«w und n«wi«snfa^i im Auge zu behalten. 
Was mich gegen Jacobis Erklärung bedenklich macht, ist erstens, 
daß nach ihr der Titel nn^nsnfaqi wieder nach einer Äußerlichkeit 

gewählt wäre, statt das Wesen zu bezeichnen. Man würde vielmehr 
£ g 

erwarten, daß Visnusarman oder der Autor, der sich hinter diesem 

Namen verbirgt und der ein literarisch sehr gebildeter Mann war, 

in ^ 

sein Werk in ^^m eingeteilt hätte, wenn er unter TT^W nicht etwas 
anderes verstände, als ,Kapitel' oder ,Buch' schlechthin. Zweitens 
fällt es doch schwer, bei zwei Werken, die auf jeden Fall verwandt 
sind (denn- das nepalesische Tanträkhyäna hat bestimmt aus einer 
Pancatantra-Fassung geschöpft), anzunehmen, daß die beinahe glei- 
chen Titel verschiedenen Ursprung haben sollen. Aus dem Titel 
tanträkhyäna schließe ich, daß vielleicht in Nepal noch die alte Quelle 
vorhanden ist, sicher aber, daß die Pancatantra-Fassung, aus. der der 
Epitomator geschöpft hat, mindestens den Titel Tanträkhyäna führte, 
daß also die größere Ursprünglichkeit des Kasmirer Titels gegen- 
über dem Titel Pancatantra dadurch bestätigt wird. Die Ursprüng- 
lichkeit des neutralen (adjektivischen) Titels tantrakhyäyikam gegen- 
über tanträkhyäyikü (wie die jüngere Rezension tatsächlich hat), habe 
% 'S 

ich ZDMG. lix, 1, Anm. *) darzulegen versucht. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



o <v 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 
ru 



Was bedeuten die Titel Tantrakhyayika und Pancatantra? 83 

<f«W wird in Pancatantra, Tantrakhyayika und Tanträkhyäna 
dieselbe Bedeutung haben. Ich gebe darum zunächst die bisherigen 
Übersetzungen von Pancatantra, soweit sie mir zugänglich sind: 
Dubois (1826): Les cinq ruses; Schlegel-Lassen (1829): Pentabi- 
blium ; Kosegarten (1848 und 1859): Quinquepartitum ; Galanos 
(1852): üevTaTsir/o;; Benfey (1859, i, S. 35): Die fünf Bücher; Lan- 
cereau (1871): Les cinq Livres; Fritze (1884): Ein Buch, das aus 
fünf Teilen besteht; L. v. Schroeder (1887): Fünfbuch; Hertel (1894): 
Fünfbuch; Italo Pizzi (1896): II Quintuplo; Oldenberg (1903): Das 
fünffache Gewebe; Victor Henry (1904): Les cinq Chapitres. Mac- 
donell (1900) erklärt: ,The Panchatantra, so called because it is 
divided into five books', und Kielhorn erläutert (1885; die anderen 
Auflagen besitze ich nicht) zu p. 2, 20 und 3, 1 rf«3K mit book. 

Alle diese Erklärer und Übersetzer fassen also *T«3 wie Jacobi 
als ; Kapitel' oder ,Buch f , mit Ausnahme von Dubois und Oldenberg. 
Oldenbergs Deutung, die der Verfasser der ^Literatur* des alten 
Indien' S. 230 seinen Lesern als ganz sicher darbietet (denn er er- 
wähnt die abweichenden Übersetzungen aller derer gar nicht, die 
sich mit dem Pancatantra befaßt haben), hat zwar den Reiz der 
Neuheit, nicht aber den der Richtigkeit. Ehe es sich indessen ver- 
lohnte, sie zu widerlegen, müßte Oldenberg beweisen, daß <T«3 ,Ge- 
webe' und nicht vielmehr , Webstuhl' oder ,Zettel' heißt. Wer es mit 
, Gewebe' übersetzt, der könnte mit gleichem Rechte ,Saite' statt ,Steg* 
oder , Resonanzboden' sagen. 

Die anscheinend wunderliche Übersetzung des Abbe Dubois 



0} 
TD 






w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

m - 



o 2 



wird zu Ende dieses Aufsatzes besprochen werden. 

Wir müssen uns vergegenwärtigen, daß das Pancatantra in 
allen seinen Sanskrit-Fassungen nicht als Märchenbuch, sondern 
als Lehrbuch kluger Lebensführung für einen Fürsten, als 



u 

«4- ~° 

O <L> 

nltisästra gedacht ist. Trotzdem schon Benfey ausdrücklich darauf 

V ? 

> <u 
=) o 



hingewiesen hat, 1 muß man das immerwieder betonen, weil es noch 

immer zu wenig beachtet wird. 2 Schon daraus ergibt sich, nebenbei 

I S 

1 Pantschatantra 1, S. xv f. 
in tjn 

2 So registrieren es z. B. sogar die indischen Kataloge mit Poems, Plays, 

6* 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 
CT 



84 Johannes Hertbl. 

bemerkt, daß es nicht ursprünglich buddhistisch sein kann (wie sogar 
noch Macdonell in seiner schönen Literaturgeschichte annimmt), oder 
daß es gar , zuerst in der Pali-Sprache abgefaßt sein könnte (Fritze 
S.viii seiner Übersetzung; gegen die letztere Annahme sprechen schon 
die höchst kunstvollen Strophen, die die ältesten Sanskrittexte ent- 
halten); denn wie Speyer S. 40, Anm. 1 seiner Übersetzung der Jäta- 
kamälä betont, gilt das nltüästra den Buddhisten als sündhaft (ob- 
schon übrigens auch im Jätaka gewisse mfi-Stoffe verarbeitet sind). 

Daß aber das Pancatantra ein wirkliches nltiSästra war, ergibt 
sich aus folgenden Stellen : 

Sär. Einleitung: 

^mr^rRT ^ *f^ *rit s^j ^jiim^: II ^ II 
<t^: ^f*Kfi^**K ^^tft iitwi ti 3 ii 



Die zweite Strophe haben auch die Handschriften des SP (Hab. 2), 
die dritte hat die Fassung Pürnabhadras (Schmidt l) und der t. sim- 
plicior bei Kielhorn (Einl. l) und die Hamburger Hdschr. I; H hat 
beide, und HI haben außerdem vor der zweiten noch eine andere: 

Wenn wir nun die Titel tanträkhyäyika, tanträkhyäna und pan- 
catantra betrachten, so ergibt sich, daß jedenfalls tantra einen Be- 
standteil des ursprünglichen Titels ausmachte, und zwar den wesent- 
lichen, und darum glaubte ich, daß tantra auf die dem Werke eigene 
Lehrhaftigkeit hinweist und übersetzte, unter den belegten Bedeu- 
tungen die passendste wählend: ,Erzählung, die als Richtschnur dient, 
lehrhafte Erzählung'. Genauer wäre freilich gewesen: ,(Das Lehr- 
buch, das) aus lehrhaften Erzählungen (besteht)'. Denn rfn^ \ «sHT'fa- 
^R ist ein aus r^T*3nf^WT: bestehendes ^ITWT. 



ro 
Sä 

Fables zusammen, statt neben die Rubrik dharmaSästra u. ä. die Rubrik nltUastra 
zu stellen. 

'-o £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Was bedeuten die Titel Tantrakhyayika und Pancat antra? 85 

Nach einer erneuten Prüfung hoffe ich jetzt aber den Sinn des 
Titels noch genauer fassen zu können. 

Das Werk handelt von der ^M^Tlfn. Vielleicht ist also tantra 
ein alter t. t. des nltiiästra. Daß dies tatsächlich der Fall ist, er- 
gibt sich aus Zachariae, Beitr. zur indischen Lexikographie, S. 44 f.: 
,tantra bedeutet nach Hemacandra und Mahendra in der oben ge- 
gebenen Stelle rdshtra d. h. rdshtracintd, die Sorge um das Reich, um 
die inneren Angelegenheiten; svamandalddicintd sagt Mankha (der 
Comm. fehlt), ähnlich die Vaijayanti bei Mailin. zu Qi9up. 2, 88 tan- 
trävdpavid; dasselbe meint vermuthlich Qä^vata 750 mit dem Aus- 
druck Jcutumbakrtya. Das Wort tantra erhält in den indischen Lexicis 
auch die Bedeutung paricchada ; dazu bemerkt Kshirasvämin pa- 
ricchade yathd: tantrapatih; ata eva svamandalddicintd tantram; 
Mahendra erklärt paricchada mit sainyddirüpa. Hiermit vergleiche 
man noch tantra als Erklärung von utthdna in den Ko§a mit den 
Bemerkungen der Commentatoren; Kshirasvämin : tantram sainyam 
svamantfalacitam; Mankha: tantre 9 rdjnag caturangasädhane' usw. 

Zachariae sagt S. 43 in der Einleitung zu dem betreffenden 
Abschnitt: ,Die Angaben der Lexicographen über die Pflichten der 

Könige (rdjaniti) stammen wie es scheint sämmtlich aus 

einem jetzt nicht mehr vorhandenen Cästra, welches, nach den Ci- 
taten bei den Commentatoren zu schließen, wenigstens zum Teil in 

Prosa geschrieben war Ich meine das Werk, welches von 

der indischen Tradition dem Cänakya oder Kautilya zugeschrieben 
und so oft erwähnt wird, daß an der ehemaligen Existenz desselben 
kaum gezweifelt werden kann'. 

Wir erinnern uns nun, daß in der oben angeführten zweiten 
Einleitungsstrophe des Tantrakhyayika wie der anderen PaScatantra- 
Fassungen, an deren Zugehörigkeit zum ursprünglichen Pancatantra 

° N 

jetzt nicht mehr gezweifelt werden kann, Cänakya als Verfasser eines 
nltiiästra mit besonderer Auszeichnung genannt wird. Ferner 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



zweifelhaft feststeht, eine mfi-Stelle in beiden Tanträkhyäyika-Rezen- 



£ =5 
> <u 

ist zu Anfang des dritten Buches, dessen Echtheit gleichfalls un- 

sionen erhalten, die in die Lücke des Püna-Ms. fällt. Da die Jaina- 

7 

-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






86 Johannes Hertel. 

Rezensionen den Anfang von in geändert haben, der Verfasser des SP 
alle prosaischen mta'-Stellen gestrichen, der der PahlavI-Rezensionen sie 
auch, weil für ihn unverständlich, teils weggelassen, teils ungenau über- 
setzt hat, so ist die Stelle nur hier erhalten. Sie ist literarisch wichtig 
und würde noch wichtiger sein, wenn sie variantenlos überliefert 
wäre. Die Hs. p\ die der älteren Rezension angehört, liest: n**il- 

f^SNfT T^faT (1. Utf^lC) ^TTO^ I Die beiden Hss. der jüngeren 
Rezension rR haben in den angeführten Namen einige Varianten: 

*|3 statt 5^; R stwtowrr, r korrupt ^<T^rrf^jj^«flg^i^rr- 

^RWfa^Tfär statt STTW^T^R; beide richtig ^PUT^T ohne ^irf^. So 
viel ist sicher, daß hier wieder ^TWH ausdrücklich zitiert wird. 

Wir dürfen also annehmen, daß dem Verfasser des Pancatan- 
tra das Wort t\*ft in der bei Cä^akya gebrauchten Bedeutung be- 
kannt war. Wollen wir aber Tnjf^TT, ^TUSWTf^f^TT, Jup^WW 
usw. mit einem Worte bezeichnen, so ergibt sich dafür TTW i nf?T, 
was also mit <T«^ gleichbedeutend sein muß. 

Der Ausdruck WH kann aber nicht allein TWnf?f, sondern 
sogar TT^P'nflTCrn^ bedeuten. Für diese Behauptung stütze ich 
mich auf eine Stelle im Mälavikägnimitram, auf die mich E. Win- 
disch freundlichst aufmerksam gemacht hat. S. 11 der Ausgabe von 
K. P. Parab (Bombay 1890) ist König Agnimitra über die Anmaßung 
des Königs von Vidarbha zornig und befiehlt seinem Minister, den 
Feldherrn gegen ihn ausrücken zu lassen. Doch fragt er den Minister 
zuvor um seine Meinung: 

^T^TT f* WWW?? I 

TT^TT — ?fa Hf^TcT^ WUTPC^WT^I Hier ist unzweifelhaft 
cTnsrarnC im Sinne von ^•OfflS(l*aVR; gebraucht. So erklärt denn 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Was bedeuten die Titel Tanträkhyayika und Pancatantra? 87 

auch Kätayavema WIITTW*(, mit ^^IW^K^M'W; ^*n*3 
aber ist ein bekanntes Synonymon von «uf^nrn^ (vgl. z. B. die oben 
zitierte dritte Strophe des Tanträkhyayika). 

Das Wort ?tn^ wird nun auch im Tanträkhyayika im Sinne von 
^ftfa oder ^ftfifJTP^ gebraucht. In Zeile 26 hat mein Text: ^üfH- 
xnrf^fT^^rrf^rer^VTTT: I In der Bemerkung zu der Stelle (S. 98 ; 20) 
habe ich gezeigt, daß Pürnabhadra sie verlesen hat, indem er statt 
d^VJ|<i: liest <T^ ^TT*. Da das Püna-Ms., das mir allein vorlag, 
fast regelmäßig ^ statt ^T schreibt und ^T im Öäradä- Alphabet oft 
nicht von «W zu unterscheiden ist, so ist es möglich, daß ich selbst 
unter Pürnabhadras Einfluß Wft statt <T«3 verlesen habe. Von den 
drei Handschriften der jüngeren Rezension, die mir noch vorliegen 
(von p 1 fehlt leider der Anfang) lesen q r ganz deutlich rT«^, während 
man in R ebensogut cf^ lesen kann. Zweifellos ist aber das noch 
nicht belegte rTn^nj: richtig und bedeutet: ,Träger der räjaniti 
(oder des räjanitUästra), Minister'. 1 Ahnlich wird Z. 2123 der oberste 
Minister mit *J^t *T«^rc;* bezeichnet. Man könnte vielleicht ein- 
werfen, wie *T«3VC hier gleich *?f^^ ist, so müsse TF'WVTT gleich 
cifaM N sein, wofür nur die Bedeutung , Soldat' belegt ist und zwar 
gerade in Kasmir, da cTpWT in dieser Bedeutung in der Räjataran- 
ginl häufig gebraucht wird. Dem stehen aber die Angaben des Tan- 
träkhyayika entgegen. Z. 24 wird gesagt, die vier mamlala seien 
1. f^?*, 2. ftrfT3*ll*ft, 3. VW^T:, 4. f^TT.. Der zweite Kreis 
wird Z. 26 näher erläutert durch TWVTTTi. Wenn nun der Löwe 
Z. 136 f. sagt: TOTOT* ^fTOfat'nft TfffaPpC: I ^TOTf lö&tlft #? 
flfcI^nni^Rnf'rfW, so ist es klar, daß cT^TVTT' mit WpWf syno- 
nym ist. 

Der Ausdruck TTWfVfiT deckt sich nicht völlig mit unserem 
Ausdruck .Politik', er begreift ihn vielmehr mit in sich. Ebenso um- 



T3 



ö. 2> 



T3 



03 

s— 
O 



F P. 



> -j3 

1 Durch Pürnabhadras ff^f statt rfnSf gewinnen wir einen weiteren Beweis 
dafür, daß er ein Säradä-Original benützt hat. — Daß tantra in dem oben zitierten 
Wort wirklich nUi(Sästra) bedeutet, ergibt sich z. B. aus dem Anfang des dritten 

(L) ^ 

Buches, wo dieser Minister den König: in den Lehren der niti unterrichtet. Eine 
ähnliche Rolle spielt Damanaka im ersten Buch. 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






88 Johannes Hertel. 

faßt er aber auch die privaten Beziehungen des Königs. Darum 
sind ^f^nrr^T und ^röirTO Synonyma. Das *Rhrrc?T steht dem 
WlatHrt und ^TPRijn^ gegenüber und behandelt alles, was man für 
das praktische, namentlich das Berufsleben wissen muß. Betrachten 
wir von diesem Gesichtspunkte aus die fünf Bücher des alten Pan- 
catantra, so ergibt sich als Inhalt derselben: 1. Der König opfert 
seinen besten Minister infolge der listigen Ränke eines Höflings. 
2. Ein Bündnis schwacher, aber kluger Fürsten schützt diese vor 
dem Starken. 3. Durch List ist ein Feldzug gegen einen über- 
legenen Gegner siegreich. 4. Durch List rettet sich ein alter, ver- 
triebener König aus der Gefahr. 5. Unüberlegtes Handeln schadet. 

Die ersten drei Bücher sind politischer Natur; im vierten ist 
der Held zwar noch ein König, aber seine Not und Rettung haben 
mit Politik nichts zu tun, und ebenso ist der Inhalt des fünften 
Buches unpolitisch. Während die vier ersten den Sieg der riiti 
zeigen, beweist das fünfte den durch Nichtbefolgen der nlti entste- 
henden Schaden. Es ist also jedes der fünf Bücher eine «nWT^STT- 
f^TOT, oder, wenn wir das oben für •nfTT gewonnene Synonymon 
7T«3 einsetzen, eine «T^T^Tfaqii ; das Ganze wird also passend als 
rl^T^ITf^! (*IVR 'fffiren^O * bezeichnet. 

Vor Jahren hörte ich einmal den Vortrag eines Missionars, der 
in Südindien tätig gewesen war und von seinen Erlebnissen erzählte. 
Er schilderte, wie sich die Leute um ihn versammelt und ihm an- 
scheinend andächtig gelauscht hätten. Wenn sie sich dann nach dem 
Ende seiner Predigt zerstreut hätten, so hätte ihm die Uhr, die Börse 
oder sonst etwas gefehlt, was ihm einer seiner Zuhörer listig ent- 
wendet hätte. Er sagte: ,Die nlti 7 die Klugheit, ist ein hervorste- 
chender Zug der Inder, wovon man sich nach und nach zu seinem 
Schaden überzeugt'. Ich fragte ihn später, ob er Sanskrit könne, 
was er verneinte; nlti sei aber, wie viele Abstrakta, aus dem San- 
skrit in die südindischen Volkssprachen eingedrungen und bedeute 
eben ,Klugheit<. So sagt denn auch König Agnimitra zu seinem 



ti öi 



Cl 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



fD > 

1 Vgl. fW*^ TT* 1TO* fl^* usw 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Was bedeuten die Titel Tantrakhyayika und Pancatantra ? 89 

Narren, der die ahnungslosen Tanzlehrer aneinandergehetzt hat, um 
die Zwecke seines Herrn zu fördern, Mälavikägnim. 13, 10, als er 
die beiden hinter der Szene streiten hört: *P<I, ^c*J •ftf?PJT3[ lc l ^ 
y^tJ^^^' ^pftfö bedeutet hier ,gute List' ohne politischen Bei- 
geschmack. 

Nach dem Gesagten verstehen wir nun, wie der Abbe Dubois 
dazu kommt, Pancatantra mit ,les cinq ruses' zu übersetzen. Seine 
indischen Ratgeber werden ihm erklärt haben, <!«3 habe hier die 
Bedeutung •nfH, was ohne Zweifel richtig ist, und «TmT übersetzte 
er mit ,List*. Die Übersetzung des Abbe Dubois kommt also 
dem Richtigen am nächsten, obgleich sie der Zeit nach die 
erste ist. 

Wie Somadeva sein Vfref^HK., im Bilde bleibend, in cTTW 
einteilt, so teilt der Verfasser des cT^TT^TTf^C^R sein Werk in fT^T, 
,Listen' ? ,Fälle der Klugheit' ein. Man wird also rF^Hä^rrfa^iT über- 
setzen müssen: , Erzählung, in der die Klugheit (rf*3, 'nfiT) behan- 
delt wird', ctn^T^rrf^i^ , Lehrbuch, welches Erzählungen enthält, 
in denen die Klugheit behandelt wird'. TRRPW^ heißt dann: ,Das 
aus fünf Listen (Fällen der Klugheit) bestehende &ästra c . Daß das 
Werk dabei zunächst das Leben des Fürsten im Auge hat, ergibt 

in ^f. 

seine Einleitung und sein Hauptinhalt. 

Die vorstehenden Darlegungen sind, wie eingangs bemerkt, 
durch die Kritik Jacobis angeregt; es sollte mich freuen, wenn sie 
seine Zustimmung fänden. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



1 1 

U 

«4- ~° 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Anzeigen. 



Charles Fossey, Contribution au dictionnaire sumSrien-assyrien. 
(Supplement k la ,Classified List' de Brünnow.) Paris, Ernest Le- 
roux, 1905. 4°. Fascicule premier. (S. 1 — 192.) 

Kaum ein Desideratum der assyriologischen Fachliteratur könnte 
wohl zur Zeit als dringender bezeichnet werden als eine auf den 
jetzigen Stand der Assyriologie gebrachte Neuausgabe der bewähr- 
ten .Classified List etc/ von Brünnow, bzw. ein die neuere ein- 
schlägige Literatur berücksichtigendes Supplement zu diesem Buche. 
Es steht zwar fest, daß auch das , Assyrische Handwörterbuch' von 
Friedrich Delitzsch nicht mehr als vollständig gelten kann, und 
man würde auch hier einen Supplementband nur mit Freuden be- 
grüßen. Doch ist bei diesem Buche, das ja erst 1896 erschienen 
ist und das durch die seither publizierten Wörterbücher von Meissner 
und Muss-Arnolt vielfache Ergänzung erfahren hat, das Bedürfnis 
nach einer Neuausgabe, bzw. Fortführung, bei weitem nicht so 
dringend, wie bei der bereits 1889 erschienenen ,List' Brünnows, 
die bis jetzt fast ohne jede nennenswerte Ergänzung (vgl. bloß das 
sich nur auf die ,Sumerisch-babylonischen Hymnen' von Reisner be- 
schränkende ,Premier Supplement k la liste des signes cuneiformes 



T3 



03 



F p. 



u 

O <L> 



de Brünnow', Paris, 1903, von Ch. Virolleaüd) geblieben ist. 



In dem soeben erschienenen Buche des französischen Assyrio- 
logen Ch. Fossey liegt uns nun der erste Versuch vor, die wichtig- 
sten der seit dem Jahre 1889 erschienenen bilinguen Texte einer 



g 

T3 
CD 

c 
— o 

CO 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CONTRIBUTION AU DICTIONNAIRE SUMERIEN-ASSYRIEN. 91 

ähnlichen Bearbeitung zu unterziehen, wie sie der älteren Literatur 
durch die ,List* Brünnows zuteil geworden ist. In Betracht kamen 
da vor allem die Cuneiform Texts, pt. xi ? xn, xiv 7 xvi, xvn, xvm und 
xix, ferner die 1891 erschienene 2. Auflage von iv. Rawl., einzelne 
der von Br. Meissner in dem ^Supplement zu den assyrischen 
Wörterbüchern' edierten Texte, einige * in den Zeitschriften ver- 
streut vorliegende Vokabulare (so z. B. das bekannte Berliner Vo- 
kabular V. A. Th. 244, ediert von Reisner, ZA, ix, S. 159 ff.), meine 
,Sumerisch-babylonische Mythen von dem Gotte Ninrag (Ninib)' u. a. 
Die vorliegende erste Lieferung des FossEYSchen Buches (S. 1 bis 
192) umfaßt die erste Hälfte des ganzen Werkes, die Zeichen ►— 
bis ^yjj; die zweite [Schluß-] Lieferung befindet sich bereits unter 
der Presse. 

Die fleißige Arbeit Fosseys verdient von Seiten der Assyrio- 
logen Anerkennung und Dank. Es kann keinem Zweifel unter- 
liegen, daß die von ihm exzerpierten Texte, die ja vielfach noch 
gar nicht wissenschaftlich bearbeitet sind, erst durch sein Buch 
einer allgemeineren Benützung zugänglich gemacht werden. Und 
auch diejenigen, die ihre eigenen Sammlungen haben, werden in 
diesem doch wenigstens eine willkommene Ergänzung ihrer eigenen 
Arbeit erblicken müssen. 

Im einzelnen kann freilich Fosseys Werk nicht als vollkommen 
verläßliches, fehlerloses Nachschlagebuch angesehen werden. Die 
Gründe dieser Erscheinung sind zum Teil in der Schwierigkeit des 
bearbeiteten Stoffes, zum Teil in der Arbeitsweise des Autors selbst 
zu suchen. So sind z. B. gerade die wichtigsten — und auch 
schwierigsten — der von Fossey exzerpierten Texte, die CT xn, 
pl. 1 — 31 veröffentlichten sumerisch-babylonischen Syllabare, bis jetzt 
so gut wie ohne jede Bearbeitung geblieben; man darf sich daher 
nicht sonderlich wundern, wenn Fossey bei der Verwertung des von 
ihnen gebotenen Materials oft weniger glücklich ist als z. B. bei 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 



o o 

c v> 
o E 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=> O 

— o 

c O 



1 Übersehen hat Fossey z. B. das kleine, ZA. iv, S. 394 f. von Zimmern ver- 
öffentlichte S R -Fragment. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 Charles Fossey. 

der Exzerpierung der CT pt. xvi und xvn edierten, schon vielfach 
übersetzten und kommentierten Beschworungstexte. Andererseits 
weist das Buch auch Inkonsequenzen, Flüchtigkeiten, Verlesungen 
etc. auf, die wohl zu vermeiden waren. 

Mit mehr Sorgfalt hätte z. B. Fossey einen besonders wich- 
tigen Teil seines Buches, die sumerischen Lesungen der Ideo- 
gramme, behandeln sollen. Ahnlich wie Brünnow führt auch Fos- 
sey bei jedem Zeichen zuerst die sumerischen Lautwerte, dann die 
semitischen Äquivalente desselben an. Die neuen Belege für die 
bereits belegten sumerischen Lesungen werden jedoch von Fossey 
nur ganz selten auch in dem sumerischen Teil des dem Zeichen ge- 
widmeten Abschnittes gegeben (vgl. z. B. den Lautwert mud des 
Zeichens MUD, Fossey Nr. 1136 und Brünnow Nr. 2271); meist be- 
gnügt er sich damit, sie nur in dem semitischen Teil — neben den 
ihnen entsprechenden semitischen Äquivalenten — zu erwähnen. So 
führt er zwar zu S. 10 zu dem Zeichen ^^UJ den neuen Lautwert 
ul (CT 12, 13, i. 15) an; dagegen werden die bereits bekannten 
Lautwerte tab und gir dieses Zeichens, die uns jetzt durch CT 12, 
13, i. 3 und 6 neu belegt werden, nur unter den diesbezüglichen se- 
mitischen Äquivalenten verzeichnet. Nicht selten werden übrigens 
auch neue, bis jetzt unbekannte Lautwerte so behandelt. So gerade 
bei unserem Zeichen: den CT 12, 13, i. 14 zum erstenmal vor- 
kommenden emesalischen Lautwert a-ri dieses Zeichens verzeichnet 
Fossey bloß unter der Nr. 119, wo er das diesem Lautwerte ent- 
sprechende semitische Wort pat-ri (sie) anführt. Und doch ist bei 
unserer so lückenhaften Kenntnis des Sumerischen für uns jede 
neue sumerische Glosse — selbstverständlich auch dann, wenn sie 
nur Bekanntes bestätigt — von der größten Wichtigkeit und der 
sorgfältigsten Verzeichnung wert. 

Viel Verwirrung hat in dem Buche besonders ein Mißverständnis 
Fosseys angerichtet. Die babylonischen Gelehrten erklärten ein 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

Ideogramm (bzw. sumerisches Wort) oft nicht nur durch das ent- 

— o 

sprechende semitische Äquivalent, sondern außerdem noch durch ein 
5 8 . 

anderes, gleichbedeutendes Ideogramm (bzw. sumerisches Wort). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



anführt 



F P- 



u 

O <L> 



CONTRIBÜTION AU DICTIONNAIRE SUMERIEN-ASSYRIEN. 93 

Diesem Synonym setzten sie ein Sa vor und stellten dann das Ganze 
in die semitische Kolumne unmittelbar vor das semitische Äquivalent. 
Das vorangestellte Sa kann in solchen Fällen natürlich nur als Re- 
lativpronomen aufgefaßt werden. Diese in den Syllabaren oft wieder- 
kehrende Konstruktion scheint Fossey gar nicht verstanden zu 
haben. So liest er z. B. CT 12, 15, n. 47 (Fossey Nr. 192): TAU 
(= tar?) = Sa altar altaru (?). In Wirklichkeit ist jedoch TAR 
(== tar) 1 = sa ►J^J ►Kr al-ta-ru zu lesen. Diese Gleichung be- 
sagt: /TAR, (das sumerisch) tar (zu lesen ist), (bedeutet im semi- 
tischen Babylonisch dasselbe), was AL.TAR, (nämlich) al-ta-ru ( . 
Ahnlich ist CT 12, 15, n. 12 nicht mit Fossey (Nr. 239): TAR 
(= kaS) = Sa SagdSu wiasgaSu, sondern vielmehr TAR (= has) = 
Sa 1S.HA& mas-ga-Su zu lesen. Die Gleichungen AL.TAR — al- 
taru, bzw. IS . HAS = maSgasu, hätten dann selbstverständlich noch 
außerdem unter AL.TAR, bzw. IS.HA& (*?HAS) verzeichnet werden 
sollen, was Fossey, dem die ganze Konstruktion unklar ist, natür- 
lich unterläßt. 

Ich gebe nun im folgenden eine Auswahl meiner Berichti- 
gungen, Verbesserungen und Nachträge zu den ersten 50 Seiten des 
FossEYSchen Buches. Das ganze Buch zu kommentieren, ist mir 
aus Mangel an Zeit und Raum nicht möglich. 

S. 1 hätte bei dem Zeichen ►— wohl der Lautwert ri-i Ver- 
zeichnung verdient, den wir einer Variante von S a n. 56 (vgl. CT 12, 
32, 93071, 3 b) verdanken. 

Ibid. möchte ich zu ►>- nachtragen, daß CT 12, 4, i. 9 — 18 
(vgl. auch Z. 6 — 8?) folgende semitische Wiedergaben dieses Zeichens 



[HAL] [b]a-ru-u 
10 [b]i-ru-tum 

bu-uk-ku (p) 
iS-ku (= islßu) 



> <u 

C CT 
3 o 

za-a-zu 

CO 

zi'it-tum 
1 tar ohne Fragezeichen, s. unten das zu Nr. 214 Ausgeführte. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






94 Charles Fossey. 

15 äa-ha-lum 

na-salum (z) 

bi-e-rum 

bi-e-su 

Das Zeichen HAL ist hier zwar abgebrochen, seine Ergänzung 
steht aber fest; beachte besonders die Zeilen 9, 13 und 14! 

Nr. 8. Statt des FossEvschen MUG (= [mu-u]g) = bissu (CT 12, 
12,ii.23) ist wohl bi-is-su~[ru] zu lesen; auf -su folgte, wie das 
Original lehrt, gewiß noch ein Zeichen. Zu sumer. mug = bissuru 
,weibliche Scham' vgl. die Glosse mu-ug zu SAL.LA = u-rum 
,Scham< (CT 19, 17, i. 22). 

S. 5 vermisse ich die Gleichung ZU = natu, vgl. CT 17, 20, 
52 f. (= iv. R 3). 

S. 10 fehlt GIR (= gir) = [mja-ag-za-zu ,Schere< CT 12, 13, i. 7. 

Nr. 127 a. Hier wird GIR (= ul) = ut-tu-tu (CT 12, 18, i. 25) 
angeführt. Ich glaube nicht, daß diese Lesung richtig ist ; man 
würde mit uttutu kaum etwas anfangen können. Beachtenswert 
scheint mir, daß 1. c. 23 f., unmittelbar vor ^ytu-tu y GIR = bi-ri- 
it~tum (= pirittu) ,Schrecken' und GIR = ha-at-tu , Schrecken' er- 
wähnt wird. Wir wissen jetzt, daß ^J im Sumerischen auch den 
Lautwert hut (s. CT 12, 6, i. 25 und vgl. auch hat ib. n. 20) hatte. 
Es ist nun sehr verlockend, diesen Lautwert gerade auf Grund 
unserer Stelle auch für das Semitische anzunehmen : das unmittelbar 
auf hattu , Schrecken' folgende ^J-tu-tii könnte sehr wohl hut-tu-tu 
,erschrecken' gelesen werden. 

Nr. 140. GIR.LAL = ta>bi . . . Rm. 338, Rev. 18 ist natür- 
lieh zu ta-bi-[hu] zu ergänzen; s. bereits HWB S. 724 b, 

S. 11 unten hätten die CT 12, 13, n. 4, 8 und 42 neu belegten 
Lautwerte du-u, bu-ur und u-su-um des Zeichens ►-^TTT^ aus- 
drücklich hervorgehoben werden sollen. 

Nr. 148 a. CT 12, 13, n. 14 bietet nach der Textausgabe Thomp- 
sons die Gleichung BÜR (= bur) = ha-da-l[um\ sa ^J>*J A^-^Ar. 
Diese Lesung wird auch von Fossey akzeptiert. Doch kann kein 
Zweifel darüber obwalten, daß das da verlesen ist und daß hier 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> <U 
C CT 
=) O 









CONTRIBÜTION AU PICTIONNAIRE SÜME WEN- ASSYRIEN. 95 

das bekannte Verbuin haSdlu (vgl. das oft vorkommende haSdlu Sa 
puJfli] ist auch hier so zu lesen? vgl. jedoch nR30, 61e,f) vorliegt. 

Nr. 158. Statt BÜR (= bur) = napähu Sa ümu (CT 12, 13, 
n. 36) lies napähu Sa SamSi (== *j). 

Nr. 165. Statt BÜR (== bur) = paSäru (CT 12, 13, n. 41) lies 
bloß pa-Sa- . . . Die Ergänzung zu pa$ä[ru] ist angesichts des Um- 
Standes, daß das Ideogramm BUR bereits ibid. 8—11 durch dieses 
Verbum (in Verbindung mit vier verschiedenen Objekten; vgl. übrigens 
auch ibid. Z. 24: BÜR = puSSuru) wiederbeleben ist, nicht sehr 
wahrscheinlich. 

Nr. 174 f. Das THOMPSONSche BÜR (== bur) = Sa-at-tu Sa sur- 
rum, bzw. JJ Sa fyar-ni (CT 12, 13, n. 17 f.), das auch Fossey über- 
nimmt, ist natürlich zu sa-la-tu etc. zu korrigieren. Daß at un- 
sicher ist, deutet ja Thompson selbst durch die Schraffierung des 
Zeichens an. Auch die unmittelbar (ibid. Z. 15 f.) vorangehenden 
sinnverwandten Äquivalente desselben Ideogramms, nasdhu Sa sur- 
rum und Saläku Sa surrum, erfordern notwendig diese Korrektur. 

Nr. 183, CT 12, 13, n. 23 möchte ich im Hinblick auf BÜR = 
baS-mu (z. B. CT 17, 26, 46 f.) BUR = b\a]-sa-mu lesen. 

Nr. 186 ff. Außer den hier angeführten Lautwerten des Zeichens 
►*^: wären noch zu erwähnen gewesen: kud CT 12, 14, n. 3, haS 
ibid. 50, tar CT 12, 15, n. 16 und besonders der ibid. 15 zum ersten- 
mal vorkommende Lautwert ku-uk-su (kommentiert durch die Glosse 
Sa kU'Uk-si). 

Nr. 203. CT 12, 14, i. 37 ist statt des FossEYSchen Sa esedu 
esidu nach dem oben S. 9 2 f. Ausgeführten TAR = Sa &E.KIN.TAR 



~o 



(T3 



e-si'du zu lesen 

- "r? 

F P- 



Nr. 205. CT 12, 15, i. 11 lies TAR (= haS) = Sa IS. HAS 
gam-lum (Fossey: Sa gamdlu gamlu). 

Nr. 214. Das Fragezeichen hinter der von Fossey zu TAR = 
hardsu CT 12, 15, u. 43 ergänzten Glosse tar (vgl. auch Nr. 192, 
235 und 290) ist zu streichen. Der Lautwert tar (1. c. Z. 16) gilt 



u 

O <L> 



=> O 



auch für die zum Teil zerstörten Zeilen 40 — 50, wie vor allem das 
Z. 47 angeführte TAR = AL.TAR = altaru, wo TAR in beiden 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Charles Fossey. 

Fällen im Hinblick auf das semitische altaru nur tar gelesen werden 
kann, beweist. 

Nfr. 220 lies TAR (= has) = Sa IS.HAS *** haS-Su (CT 12, 15, 
ii. 10; Fossey: Sa hdSu haSu). 

Nr. 249, bzw. 271a lies TAR (= tar) = Sa AL.TAR na-mu- 
ti y bzw. Sa AL.TAR pu-ussu-u (CT 12, 15, n. 49, bzw. 48). 

Nr. 269 lies TAR (= kud) = pitü Sa . . . (CT 12, 14, n. 12); 
Fosseys Ergänzung pitü Sa [Sammi] ist vollkommen unbegründet. 

Nr. 272 lies TAR (= tar) = Sa KA.TAR ra-ka-nu (CT 12, 
15,ii. 50; Fossey: Sa nasäku? rakdnu). 

Nr. 294. Statt des FossEYSchen tuttu Sa Sagissi ist wohl tu-ut- 
tum Sa edli {= DUN) tz-zi zu lesen. Fossey verwechselt hier das neu- 
babylonische DUN mit dem neubabylonischen GlSlMMAR und liest 
obendrein ZI als sil Außerdem ist hier zu TAR der von Fossey 
übersehene Lautwert sulu anzuführen. 

Nr. 297. Statt Sa dalälu . . . lies Sa KA.TAR . . . (CT 12, 14, 
ii. 44). 

Nr. 298. Hier zitiert Fossey in Keilschrift . . . q£-»^£| Sa KA 
(CT 12, 15, i. 13); das Original (übrigens auch Fossey in seiner 
Transkription . . . attu Sa px) hat jedoch -tu. 

Nr. 299. Die erhaltenen Reste des ersten Zeichens von CT 12, 
15, ii. 42 lassen wohl auf ein h[a\- schließen. Es ist also TAR 
(= tar) = [h]ardbu zu lesen; vgl. übrigens u. a. auch die sinn- 
verwandten Infinitive hipü und litü, die ibid. 45 f. ebenfalls TAR 
(= tar) gleichgesetzt werden. 

Nr. 303. Statt . . . Sa pi lies . . . lu Sa KA (CT 12, 15, i. 12). 

Nr. 308. CT 12, 14, ii. 45 liest Fossey TAR (= ku-ud) = 
. . . ru-u] das Original bietet jedoch nicht ku-ud, sondern ku-rum 
als Glosse zu TAR. 

Nr. 311 f. Der hier nur als semitisches Äquivalent angeführte 
Gottesname ilu TAR (zu lesen Kudmu oder Kadmu, 1 CT 12, 15, i. 
28 f.) hätte auch separat — unter eigener Nummer — verzeichnet 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 
c ^ 

o E 



2 I 



F P. 



Ü =5 



> <u 

werden sollen 






1 Zu kadmu, Synonym von ilu, s. Zimmern in KAT 3 S. 477. 

fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CoNTRIBUTION Aü DICTI0NNA1RE SUMERIEN- ASSYRIEN. 97 

Nr. 314 f. CT 12, 15, i. 14 f. ist TAR = [s]u-u-ku, bzw. [r]e- 
bi-tum zu lesen (vgl. bereits PSBA xi., 1888 Dec. pl. 8, iv. 14 f.). 

Nr. 316. Statt des absonderlichen ^Jl^f^ lies ^J|^. 

Nr. 328. Der Lautwert digir des Zeichens AN kommt auch 
S b i. 2 Weissb. (vgl. übrigens Fossey Nr. 342) vor. 

Nr. 333. CT 12, 4,n. 18 ist zu lesen: AN = Sa ^ff^HF" asaJc ' 
kn\ AZAG + AN = asakku kommt bekanntlich auch sonst vor, 
vgl. z. B. KB vi. 1, S. 261, Anm. 5. 

In Nr. 334, bzw. 341 hält Fossey den Lautwert digir von 
AN = beltu (CT 12, 4, n. 9), bzw. iltu (ibid. 7) ganz ohne Grund 
(übrigens auch ganz inkonsequent; er hätte ja konsequenterweise 
dasselbe auch Nr. 336, 338 und 344 bei belu, diu und ilu tun 
sollen, die 1. c. Z. 8, 10 und 6 ebenfalls dem Zeichen AN = digir 
gleichgesetzt werden) für emesalisch. 

Nr. 342 ff. Hier fehlt der Hinweis auf CT 12, 4, n. 15, wonach 
AN = ilu sumerisch auch noch anders gelesen werden konnte als 
digir (ibid. Z. 6), bzw. dimir (Emesal, ibid. Z. 11); der betreffende 
sumerische Lautwert ist leider zerstört. 

Nr. 346. Statt iSbarru lies isparru (par = ]\ 

Nr. 349. CT 12, 4, n. 3 ist wohl nur [AN] = ka-tu ha-am-tu ki 
zu lesen, wobei wir in kätu, und auch wohl in -ki (Suffix?), Pro- 
nomina (vgl. ibid. Z. 2 : [AN] = ia-a-ti) der 2. p. sg. erblicken 
müssen; zu kätu hamtu (— hamtu) vgl. als Gegenstück kätu marü 
(= [HAK]) CT 12, 21, 93040, Rev. i. 29. 

S. 25 vermisse ich das noch immer unerklärte Ideogramm 
KA.KA.SI.GA, für welches jetzt besonders die CT 12 veröffent- 
lichten Texte zahlreiche Belege bieten. 

Nr. 474. CT 11, 21, 34912, Obv. 2 wird als Name des Zeichens 
*^| | i- . . . angegeben, das wahrscheinlich zu i[rü] zu ergänzen 
ist. Das FossEYSche %ri(?) f das nicht ausdrücklich als der Zeichen- 
name von ►"^yj bezeichnet ist, kann zu Mißverständnissen führen: 
man kann es leicht für einen Lautwert dieses Zeichens halten. 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



des Zeichens »-£|»-^£| | liest Fossey iri-dü (?). In Wirklichkeit ist 



03 "? 

> <u 

B ° 

Nr. 478. Den CT 11, 21, 34912, Obv. 5 vorkommenden Namen 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XX. Bd. 7 

'■5 v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






98 CtfAltLfeS Fossey. 

jedoch a. a. O. s[a l -irdku(?yh]u-du-u[S4du] zu lesen. Zu irü, dein 
wahrscheinlichen Zeichennamen von >~t-\ |> 8. das zu Nr. 474 Be- 
merkte, zu ^^ÜJ — huduS s. unten S. 101 f. 

Nr. 479. Fosseys ^J^^eH = iafpik ... (CT 12, 88 > 93064, 7) 
ist selbstverständlich zu $afcu[mmatu] zu ergänzen. Außerdem hätte 
auch das 1. c. Z. 8 vorkommende, bei Fos&ar fehlende semitische 
Äquivalent Sa . . . dieses Zeichens Verzeichnung Verdient. 

Nr. 480. Der Zeichenname von *>l|i^-y ist nicht iri-barra (? ; 
so wird von Fossey CT 11, 21) 34912, Obv* Ö gelesen), sondern 
§[a-iräku (?)ybar~ra-t[du]. 

Nr. 481. Statt des FoeSEYSchen iri-urudu(?) ist Z[a-irdku (?)]- 
u-ru-du-idu (s. 1. c. Z. 9) zu lesen. 

Nr. 483. Das in den assyrischen Zeichennamen so oft vor- 
kommende, allgemein i-du gelesene I.DU liest Fossey konsequent 
(vgl. noch z.B. Nr. 617, 1316, 1335, 1338, 1464 u.ö.) igub\ es dürfte 
ihm wohl schwer fallen, diese Neuerung genügend zu rechtfertigen. 

Nr. 486. Der CT 11, 21, 34912, Obv. 8 vorkommende Zeiehen- 
name von ^I^J^y ist S[a-iräku ('fyyi-gi-idu, nicht iri-tjt(?j so Fos- 
sey) zu lesen. 

S. 32. Statt des Brünnow Nr. 922 zitierten AM&L.&ILIG = 
gi§ru 2 (nR 62, 20g,h) bietet jetzt die Neuedition des Textes CT 18, 
50,ii.20: AMÄL.&ILIG = IZ.BU. Fossey erwähnt diese Korrektur 
nicht (es ist zwar möglich, daß er es erst unter dem Zeichen AMEL, 
also in dem zweiten Teile seines Buches anführen wollte; dagegen 
spricht jedoch der Umstand, daß auch das 1. c. 17 vorkommende 
UM. KI. RA. RA = IZ.BU von ihm S. 117 nicht erwähnt wird). 

Nr. 492. Statt iri-gugu(?; Zeichenname von ^J^^l) ist 
CT 11, 21, 34912, Obv. 10 sa-iräku^ygu-gu-idu zu lesen. Einen 
anderen, von Fossey nicht notierten Namen für dieses Zeichen führt 
K. 4174, Obv. i. 37 (CT 11, 46) + Abel - Winckler, Keilschrifttexte , 

S. 54, Obv. i. 1 an : sa-gisgalldku-guga-idu. 

% f . 

> V 

1 Zu Sa vgl. ibid. Z. 3; in unserer Zeile wird dieses §a durch ein nur zur 

*— o 

Hälfte erhaltenes Ditto-Zeichen vertreten. 



ö. 2> 



Cl 



03 



<=> o 



2 I 



F p. 



1/? 



2 So auch HWß s. v. 

.c ^ 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q- 



I (ü 
O o 



(T3 



CONTRIBUTION AU DICTIONNAIRB SUMERIEN-ASSYRIEN. 99^ 

Zu dem in Rede stehenden Zeichen hätten noch folgende 
Stellen erwähnt werden sollen: 

CT 12, 23, 93063, i. 9 ff. -f 93064, 1 f. : [^|^^|] = ka-sa-mu 

ka-za-zu (= kasdsu) 
ur-ru-u 



ka-az(s, $y . . . 
ku-ru Sa (?[/(?)] 

Nr. 493. Statt sa ki-ru _ . (so liest Fossey CT 12,23,93064,5) 
ist im Hinblick auf Abel -Winckler, Keilschrifttexte , S. 54 ? Obv. 1. 1 -f- 
K. 4174, Obv. i. 37 (CT 11, 46) sa-ki-ru-[u\ zu lesen. 

Nr. 494. Statt il »EN.DA lies «« EN.DA.^Jfc*] (CT 12, 
23, 93064, 4). 

Nr. 496. Statt des FossEYSchen iri-min(?) Zeichenname von 
^►TnT) lies t[ a - ir dku(?y']mi-in-idu (CT 11, 21,34912, Obv. 7). 

S. 32. Zu ^Jyyl trage nach CT 18,43, K. 2022 etc., Obv. 18 c, d 
(= ii R 29, 1 Rev. 18): ^t]]]] [•••] = ia-mu . . . 

S. 33 vermengt Fossey zwei Keilschriftzeichen, die der von 
ihm hier exzerpierte Text (CT 12, 30, 38744, 3 ff.) ausdrücklich unter- 
scheidet. Es sind die Zeichen ^fc^J (im folgenden durch NITA 
umschrieben) und ^£^J mit hineingefügtem V m folgenden = 
URDA). Fossey folgte darin wohl der allgemeinen Annahme (siehe 
Thureau- Dangin, Recherches sur Vorigine de Vecriture cundiforme, 
Nr. 26 und 27 und vgl. auch Delitzsch, Entstehung des ältesten 
Schriftsy stems , S. 93), daß diese Zeichen in der späteren Zeit in 
NITA zusammengefallen sind. Doch beweist jetzt gerade der von 
Fossey behandelte neubabylonische Text, daß man beide Zeichen 
— wenigstens in Vokabularen — auch in der neubabylonischen Zeit 
voneinander unterschied. 1 Daraus ergibt sich auch für uns die 
Pflicht, die beiden Zeichen auseinanderzuhalten. 

3 o 



1 Beachte auch S* vi. 1 f. (in dem ZA. rv, S. 394 von Zimmern edierten Frag- 
ment) und vgl. damit CT 5, 9 Rev. in 24 f. Was die neuassyrische Zeit betrifft, so 
wäre vorderhand vielleicht auf n R 31, 86a amti NITA. KUR hinzuweisen. 

7* 

E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



100 Charles Fossey. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



L. c. lesen wir nun : 






[T • • • -*]»'(*) 


NITA 




. . . -ba- . . . 


[[ ni]-<a 


NITA 




zi-ka-rum £ ri-e (?)-[sw]m 1 


5 [J a]r(?yda* 


NITA 




ar-du 


[J] e(?)-ruwt 


NITA 




dtto. 


y sw(?)-rad 3 


NITA 




dtto. 


y a-rad 


NITA 




dtto. 


y dtto. 


URDA 


KUR 


dtto. 4 


10 y ur-da 


URDA 


KUR 


dtto. 


[T] i '- e 


URDA 


KUR 


am-tum 


mI am-me 


URDA 


KUR 


dtto. 


CT fc]i(?)-t&-o* B 


URDA 


KUR 





S. 34. Zu dem Zeichen SAH hätte der uns jetzt auch aus 
S b v. 52 (s. CT 11, pl. 18 und Weissbach, Miscellen, Taf. 11, Col. v. 26) 

bekannte Lautwert Sa-[ah] 7 bzw. Var. sa-ah, dieses Zeichens erwähnt 

■^ 

werden sollen. 

-c g 

Nr. 524 (la-e als Lautwert von LA) ist zu streichen: CT 12, 
32, 38181, Obv. 11 ist nicht LA (= la-e), sondern TE (= te-e) zu 

in ^ 

lesen. Dagegen hätte hier jetzt S a i. 42 LA (= la-a) verzeichnet 
werden sollen. 

Nr. 528. Statt ipru hilsu ist ishilsu (s. auch Meissner, Supple- 
ment s. v.) zu lesen. 

Nr. 536 f. Neben APIN = epinnu, bzw. ikkaru (CT 12, 31, 
35586, Obv. 6, bzw. 5) ist auch APIN = ev[Uu] (ibid. 7) anzuführen. 

S. 35. Brünnow Nr. 1037 AM&L.MAH = giS-ru (n R 62, 21 g,h) 
hätte zu AM&L.MAH = IZ.BU (s. CT 18, 50, n. 21) korrigiert 
werden sollen (vgl. oben S. 98). 

o v 

1 So ist wohl mit ziemlicher Sicherheit zu lesen: Fossey Nr. 511 liest ri- . . . 

2 Fossey Nr. 505 und 508: . . .-da. 

3 Das sehr verdächtige su, das Thompson schraffiert, dürfte wohl in u zu 
emendieren sein: also u-rad (vgl. a-rad, ur-da und [a]r(?)-rfa)? 

4 Diese Zeile wird von Fossey erar nicht verzeichnet. 

Fossey Nr. 506: . . . daras. 

■ö <y 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






■o 



<=> o 



F P. 



CD 



03 



fU 



CONTRIBUTION AU DICTIONNAIRE SUMERIEN-ASSYR1EN. 101 

S. 36. Die hier von Fossey gegebenen Lautwerte des Zeichens 
TU lassen sich meines Erachtens nicht unerheblich vermehren. 
S a in. 25 — 29 lesen wir jetzt: 
25 



!•• 


,u TU ... 


T-- 


.-u TU dtto. 


[T- 


. .]-us TU dtto. 


CT- 


. .]-um TUM i- . . 


[I 


] ib TUM dtto. 



-wm 



An diese Stelle gehört nun — was bis jetzt übersehen wurde — 
das kleine, CT 11, 12 veröffentlichte Fragment 46506, das die Lücken 
in sehr dankenswerter Weise ergänzt : 

I ku-u 
T hu-u 

Y hu-du-us 

Y tu~i 

y ib 

Unsere ohne weiters einleuchtende Zusammenfügung der beiden 
Fragmente bedarf wohl keiner näheren Begründung. So ergeben 
sich uns für TU drei neue Lautwerte: Jeu. hu und hudus. 1 

Wir können jetzt aber auch den bei Fossey ebenfalls fehlen- 
den Namen dieses Zeichens feststellen. Da der dem Zeichennamen 
zugrundegelegte Lautwert in S a in der Regel ganz zuletzt angeführt 
wird, so können wir aus unserer Stelle schließen, daß der Zeichen- 
name von TU etwa huduSu war. Damit stimmen auch wohl die 
S a m. 25 erhaltenen Spuren überein: an der ersten Stelle kann recht 
wohl ein hu gelesen werden und statt des darauffolgenden zweifel- 
haften tum ist wohl sicher das ganz ähnliche du zu lesen (das 
dritte Zeichen ist abgebrochen). Eine Bestätigung unserer Ver- 

1 Welchem der in TU zusammengefallenen altbabylonischen Zeichen diese 



drei Lautwerte entsprechen, läßt sich zur Zeit nicht feststellen. Möglicherweise 
kommt dafür die Thureau-D angin, Becherches, Nr. 147 angeführte TU-Form in Be- 
tracht. Doch möchte ich auf CT 5, 9, Obv. iv. 16, das in erster Reihe diese Mög- 



lichkeit zu befürworten scheint, kein großes Gewicht legen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 Charles Fossey. 

mutung bringt uns aber der CT 11, 21, 34912, Obv. 5 angeführte 
Zeichenname S[a>irdku (?)-h]u-du-u[S4du] des Zeichens ^►|^^| | 
in welchem TU durch huduS wiedergegeben wird (s. auch das oben 
S. 97 f. zu Nr. 478 Bemerkte). 

Nr. 545. Das hinter gur (= TU) stehende Fragezeichen ist zu 
streichen. 

Nr. 547. Statt des FossEYSchen TU (= gur) = Sa elippi abü- 
bi bdbu ist CT 12, U,i. 26 TU (= gur) = Sa •>* MÄ.TU (bzw. GUR) 
ma-kur (sic)-rwra (vgl. Jensens Ausführungen in KB vi. 1, S. 533 f.) 
zu lesen. 

S. 36. Keine Verzeichnung hat bei Fossey TU [.,.] = ni*~a 
CT 16, 19, 21 f. (vgl. v R 21, 43 c, d) gefunden. 

Nr. 555. Das CT 19, 32, Rm. 604, Obv. 17 vorkommende lilli- 
du (= TUR.TU.UD.DA; v R 29, 72 g, h bot [K]UTU.UD . DA) 
hält Fossey irrtümlich für eine Prekativform des Verbums alddu (er 
liest daher auch in der linken Kolumne KAN statt TUR). Das 
Richtige hätte er bereits HWB, S. 234 b s. v. lillidu finden können. 

Nr. 557. Neben lü (Zeichenname von ZJ; S a i. 41) hätte auch 
die CT 11, 1, Anm. 32 zu S a i. 41 angeführte Variante li(?)-lu-u ver- 
zeichnet werden sollen. 

Nr. 572 f. Zu den hier angeführten Lautwerten gur und pa 
des Zeichens ^- füge noch hinzu: hur CT 12, 16 i. 1 und pap 
ibid. 10. 

Nr. 576 f. Statt ahü ist ahu zu lesen. 

Nr. 590. Zu Semztu vgl. außerdem CT 18, 40, Obv. 54 c, d : 
[ ]KUR = $e-mi-e-tum. 

Nr. 596 ff. Für das Zeichen A^A^ (bzw. A^) gibt Fossey 
keinen Namen und als Lautwert dieses Zeichens ist ihm nur das 
unvollständige . . .-ug von CT 12, 20, 38276, Rev. 4 bekannt. Und 
doch können wir auf Grund des vorliegenden Materials sowohl den 
Namen, als auch die vollständige, hier in Betracht kommende Lesung 
dieses Zeichens feststellen. CT 12, 27, 93042, Obv. 27 wird ein ba- 
bylonisches Zeichen erläutert, das assyrisiert die Form Siffrif f^ 
ergäbe. Die sumerische Lesung dieses Zeichens ist ra-pi-il, sein 



t; öi 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



> 

* s 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O " 

> 

4-J 

1— 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CONTRIBUTION AU DICTIONNA1RE SUMÄRIEN-ASSYRIKN. 103 

Name da'ag'Sa-ki-si'm[a(?yku]-bu4u'ga-[i'dM] % Aus diesem Namen 1 
ergibt sich, daß bulugu der Zeichenn&rae und das diesem zugrunde 
liegende bulug ein Lautwert des Zeichens ^-£ ist Wir haben dem- 
nach CT 12, 20, 38276, Rey. 4 lbu-l]u-ug zu ergänzen und begreifen 
jetzt auch die häufigen Prolongationssilben -gd } bzw. -ga (anscheinend 
promiscue gebraucht, vgl. z. B. CT IG, 45, 134 f. und Var.) dieses 
Zeichens. Fossey verzeichnet das Zeichen RAPIL auf. S. 167 seines 
Buches, gibt ihm aber, £^£ mit ►<£ verwechselnd, die falsche Ge- 
stalt £ff^k^«<,> °hne im übrigen aus dieser Stelle etwas für das 
von ihm hier gelesene Zeichen KUL (1. c. 54) zu schließen. 

Nr. 602. Daß CT 12, 20, 38276, Rev. 3 in BULUG = ka-pa- 
ba-bu ba eine Glosse zu pa ist, geht vor allem aus der alten Edi- 
tion dieses Textes, v R 38, 26b,c, hervor, wo ba in kleinerer Schrift 
gegeben ist. Man hat also kapäpu,* Var. kabdbu, zu lesen. 

Nr. 605—607. Das CT 12, 5 n. 26 angeführte babylonische 
Zeichen ^<^lj (Lautwert: u\ Name kursiert) faßt Fossey irrtümlich 
als assyrisches ^-^Ij auf. In Wirklichkeit ist dieses Zeichen as- 

VW 

syrisch durch V*P|| wiederzugeben; man vergleiche zu der baby- 
lonischen Form des V nur z. B. CT 12, 3 i. 43 oder CT 12, 30, 
38744, 9 ff. 3 Außerdem wäre noch zu bemerken, daß Fossey hier 



Q- 



.TD 



1 Vgl. auch CT 11, 43, Rm. 600, 19: bu- ... als Zeichenname von A^ A^ . 

2 kapdpu ist durch das unmittelbar vorhergehende kippatu genügend ge- 
sichert; es wäre daher verfehlt, ba als eine Korrektur des pa aufzufassen. 

8 Bei flüchtigem Zusehen könnte man sich vielleicht versucht fühlen, in dem 
in Rede stehenden babylonischen Zeichen das Zeichen HU. SI zu erblicken. Da- 
für könnte folgendes sprechen: 1. der Umstand, daß unser Zeichen (beachte be- 
sonders die BEZOLDSche Kopie in PSBA 11, Dec. 1888, pl. vi, Col. in, 27!) eine der 
bekannten babylonischen Form (Vf-^OZM des Zeichens ffU.SI sehr ähnliche 
Gestalt aufweist; 2. die Tatsache, daß es in dem erwähnten Syllabar unter den 
graphischen Derivaten des Zeichens HU behandelt wird; 3. der Umstand, daß es 

N W 

ibid. 26 dem semitischen [r]akdbu, das gewöhnlich durch HU.SI wiedergegeben 
wird, gleichgesetzt wird. Gegen diese Auffassung spricht jedoch nicht nur der 
oben erwähnte Name dieses Zeichens, der das letztere aus einem Zeichen KUR 
und dem Zeichen SI zusammengesetzt sein läßt, sondern auch die — trotz aller 



ro 



fö 



ro 



Ähnlichkeit mit dem babylonischen HU.SI — doch etwas andere Gestalt dieses 
Zeichens: bei diesem sind die beiden Anfangskeile schräg, bei dem babylonischen 
HU.SI dagegen wagrecht, bzw. senkrecht gestellt. Außerdem wäre es sehr auf- 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



104 Charles Fossby. 

das 1. c. vorkommende KUR.SI (= u) = [r]a-ka-bu gar nicht er- 
wähnt. 

Nr. 611. Statt atabbu (Nr. 618 hat Fossey die richtige Lesung!) 
lies atappu (vgl. Meissner, Supplement, S. 21). 

Nr. 612, 619 und 640. Statt midirtu lies mitirtu (vgl. vor 
allem Nr. 623). 

Nr. 617. Neben dem hier verzeichneten pa hat das Zeichen 
A^IY noch den Lautwert pap, wie uns ZA. ix, S. 164, 13 (von 
Fossey bloß unter Nr. 629 angeführt) belehrt. 

Nr. 618. Wenn Fossey hier zu PAP.E = atappu CT 12, 16, 
93038i. 32 den sumerischen Lautwert [pa(?)] ergänzt, so hätte er 
dies konsequenterweise auch bei den übrigen, 1. c. angeführten se- 
mitischen Äquivalenten des Zeichens PAP.E (auch wohl bei denen 
des Zeichens PAP.lS ibid. Z. 34) tun sollen. 

Nr. 623. Statt mi-hi-ir-tu lies mi-ti-ir-tu. 

Nr. 624. Statt mitru lies mitru. 

Nr. 627 f. ist statt des FossEYSchen pa-rit natürlich pa-lag zu lesen. 

S.41 übersieht Fossey, daß sich der Zeichenname von A^£Z^E*^ 
bereits mit einiger Sicherheit feststellen läßt Vgl. zu . . . CT 11, 21, 
34912, Rev. 16, was im Hinblick auf den Lautwert zub dieses 
Zeichens wohl zu zu\bvi\ zu ergänzen sein wird. 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



fällig, daß unser Vokabular, das sonst bestrebt ist, möglichst vollständig zu sein, 
von den gewiß nicht wenigen (s. sofort) semitischen Äquivalenten des Zeichens 
QU.SI nur die zwei (Z. 26 f.), rakäbu und emüku, anführt. Endlich ist es m. E. 
so gut wie sicher, daß das Zeichen HU.Sl vielmehr zu den ibid. Z. 1—25 an- 
geführten semitischen Wörtern zu ergänzen ist: beachte ki&Sutu Z. 5 (vgl. auch 
kaSäSu $a [ ] Z. 24), rakäbu Sa [ ] Z. 18 (vgl. auch rikbu Sa [ ] Z. 25), 
Safrü sa [ ] Z. 20, hinnu sa [ ] Z. 21 und vgl. damit Brünnow Nr. 2064, 

HWß s. v. rakäbu, Virolleaud, Suppl. Nr. 2063 3 und Brünnow Nr. 2063. Unser 
Text (CT 12, 4 f.) hat — soweit feststellbar — folgende Zeichen behandelt : [►*-, 
s. oben S. 93 f.], ►^f-, ^ Z ^ Z }^ £=Mf^HP~> MHL mit Sicherheit in der Lücke 
zwischen pl.4,n.44 und pl.5, n.l zu ergänzen], [HMT^"!!]' "V^TT» H^J4l? 
[^y^|== guniertes HU], {^[&J (= ^-f guniertes HU). Jetzt findet auch die 
sehr auffällige Erscheinung (s. bereits oben), daß KUR.SI unter den #CAZeichen 



«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



behandelt wird, eine einleuchtende Erklärung: man hat es an das form- und be- 
deutungsverwandte HU.SI angeschlossen. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CONTRIBUTION AU DICTIONNAIRE SUMERIEN-ASSYRIEN. 105 

Zu den Nr. 634 — 637 verzeichneten Lautwerten dieses Zeichens 
wäre noch gam CT 12, 10 n. 20 u. 23 und zubi S b vi. 39 Var. (Weiss- 
bach, Miscellen, Taf. 11, Col. vi. 13) nachzutragen 

Nr. 642. CT 12, 10 u. 21 f. lesen wir: 

ga-am GAM sa-ka-§um §a tahäzi £ gam-lum 
lta-am GAM JT 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß sich das Ditto-Zeichen, 
wie immer, so auch hier (Z. 22) nur auf das unmittelbar voran- 
gehende Äquivalent, also auf gamlu (Z, 21), beziehen kann. Wenn 
Fossey trotzdem Z. 22 GAM (= lyam) = SakäSu §a tahäzi liest, 
so ist dafür nur die Erklärung möglich, daß er das näherliegende 

o 

und allein in Betracht kommende gamlu tibersehen hat. 

Nr. 645. Statt Sa gamgammu lies Sa GÄM.GÄM.HU (CT 12, 
10 n. 23). 

Nr. 646. Statt des FossBYsehen Sa närif lies Sa n&nt GAM Su- 
ma (ibid. 25). 

Nr. 649. Zu dem Zeichennamen muhaldimmu vgl. noch CT 12, 
28 ii. 22 und CT 11, 49, 12. 

Nr. 721. Neben pappu-deSSeku hatte das Zeichen *^T auch den 

in ^f. 

Namen silü-, s. S a v. 35 (AL 4 S. 88) und vgl. den Namen duk-sila- 
burrü (CT 12, 24 i. 35) von DUK.KA.BUR. 

Nr. 723. Der hier angeführte Lautwert . . Aa (CT 12, 26 i. 20) 
von KA ist mit Sicherheit zu [s\i*-la zu ergänzen. Vgl. einerseits 
den eben erwähnten Namen silü dieses Zeichens, andererseits die 
Gleichung KA (== [. . J\-la = sülpu, (1. c. 22), die im Hinblick auf 
TAR (= sila) = süJcu (S b v. 36) ebenfalls die Ergänzung zu [»'- 
la erfordert. Beachte übrigens auch KA (== [. . .]-la = sulü CT 12, 
16 i. 21. 

Nr. 731 ist wohl KA (== ka-a) = mim-ma (CT 12, 16 i. 19) zu 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Nr. 733. Ist CT 12, 16 i. 27 si-[l]i-tum zu ergänzen? Z. 28 
kann allerdings das synonyme i-pu (vgl. Fossey Nr. 732) kaum ge- 



u 

O <L> 

lesen 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c O 



.E -ö 

1 Von M* sieht man noch den letzten vertikalen Keil. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



106 Charles Fössey. 

lesen werden; beachte, daß die alte Edition dieser Tafel ; Meissner, 
Supplem. Taf. 28,. i. 28, zwischen dem (hier zu ergänzenden) i und 
dem pu noch ein Zeichen anzunehmen scheint. 

S. 47 verkennt Fossey, daß das Zeichen ^JJJ die babylo- 
nische Form von ^-f jr^f ist, und behandelt es als ein selbständiges 
assyrisches Zeichen. Die von ihm unter ^-JJJ angeführten 
Nrr. 734—736 (Nr. 734 f. : i^flfflf ^flfflf (= ieiied) = a-. . . CT 12, 
29, 38592, Rev. 1; Nr. 736: i^flfflf £^Jflf ^<J = SID.DU.[HUy 
CT 14, 12, 13074, Rev. 12) sind daher richtigerweise unter £■}}}} 
(ibid. S. 48) zu stellen. Ahnlich ist die assyrische Form des CT 12, 
31, 38885, Rev. 3 erwähnten babylonischen Zeichens nicht ^H*illl 
(d. i. AL mit hineingesetztem ^JJJ, so Fossey Nr. 2968), sondern 
vielmehr ^J v^TTH 1 (d. i. AL mit hineingesetztem KID). 

Nr. 737 streiche das auf eine Verlesung Thompsons zurück- 
gehende ZA.HIR ... (CT 11, 25 i. 16). 

Das Nr. 739 angeführte babylonische, von Fossey jedoch als 
assyrisch behandelte £-JJJ £-JJJ = ezebu (CT 16, 25, 46 f.) ist wohl 
ebenfalls (s. das oben zu Nrr. 734 — 736 Bemerkte) dem assyrischen 
*^fflRf ^"fflHf gleichzusetzen. Für babylonisches ^JJJ (als Neben- 
form 2 zu ►"! JI) = assyrisches *^f^f vergleiche außerdem CT 12, 
27, 93042, Obv. 19, wo das in das Zeichen ZIBIN hineingeschriebene 
babylonische ^-JU in. dem Namen da-ag-Sa-ki-si-mlatfykuytaka-li- 
du] dieses Zeichens durch ta-ka (vgl. KID = tak) wiedergegeben 
wird. Sonstige babylonische Varianten für KID sind: ^ — yll ( v £** 
CT 11, 5, 41512, Rev. 18 = S a vi. 23) und >^HI 0g 1 - Reisner, Hym- 
nen, S. 70, 4 und 6 und S. 99, 42). 

Sehr unglücklich sind die Nrr. 749 — 752 ausgefallen. Es werden 
hier von Fossey, getrennt und unter ihrer babylonischen Form, zwei 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



F P. 



u 

^ T3 

o aj 

1 So (übrigens auch eine phonetische Lesung* ist nicht ausgeschlossen) ist 

im Hinblick auf n R 33, 15 a, b und CT 12, 10 i. 17 zu lesen (Fossey: LAH.DU...). 

2 Besser wird es hier eigentlich wohl von einer Ideogrammverwechslung zu 

CO 



sprechen sein; das eigentliche babyl. ►"ITT ist gewiß anderen Ursprungs als babyl. 
*^TII ( v £* au °k Thüreaü-D angin in ZA xv. 43 n. 1). Auch für das Assyrische ist 
eine solche Verwechslung dieser beiden so ähnlichen Zeichen nachweisbar; vgl. die 



.E -ö 



von Meissner OLZ 1906, 110 zitierte Stelle m R. 49, Nr. 3, 1 und 10. [Korr.-Zusatz.] 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CONTRIBUTION AU DICTIONNA1RE SUMERIEN-ASSYRIEN. 107 

babylonische Zeichen angeführt, die, wie ihre identischen Lautwerte 
(vgl. [d]-kdr, e-ga, e-ga-a 1 CT 12, 30 ; 38178, Rev. 7 ff. für das eine, 
d-kdr, 2 e-ga, e-ga-a CT 12, 17, 93039, Obv. n. 4 ff. für das andere 
Zeichen) beweisen, 3 identisch sind und die obendrein im Hinblick 
auf ihren Lautwert akar dem assyrischen Zeichen AKAR (= akar) = 
apluhtu (S b in. 1) gleichzusetzen sein dürften. Eine vollkommen 
sichere graphische Identifizierung mit dem assyrischen AKAR 
läßt leider unser Zeichen, das weder CT 12, 30 noch CT 12, 17 
(vgl. übrigens auch die etwas abweichende alte Edition, Meissner, 
Supplement, Taf. 29, 82 — 9 — 18, 4158) ganz einwandfrei erhalten ist, 
zur Zeit nicht zu. 

Nr.754 wird ein RU=^asäbu{CTl^ y l^bl:RU.NA.E^.A.AN= 
us-bu-ni) angeführt; doch ist im Hinblick auf KU.RU.NA.MEß = 
aS-bu (iv R 15 f., Col.ii. 66 f.) a. a. O. zu RU.NA — trotz des großen 
Abstandes — gewiß noch das vorhergehende KU (also KU.RU. NA = 
aSdbu) zu ziehen. 4 

S. 49 sind zu dem Zeichen BE noch die Lautwerte be, u&\u] 
(Var. [u]i?) 9 bat (S a v. 29, 31 und 32 Var.) nachzutragen. 

Ferner ist jetzt zu dem Brünnow Nr. 1511 verzeichneten BE 
(== idim) = kabtu (S b i. 64) die Variante BE (= idim) = %-. . . 
(CT 11, 19, 46284, Obv. n. 14) zu notieren. 

Den Sm. 702, Rev. 5 ff. (CT 11, 34) vorkommenden Zeichen- 
namen [i\dim-mu von BE hält Fossey irrtümlich für einen Laut- 
wert dieses Zeichens, vgl. die Nrr. 766 f., 769, 774—782, 784. 



t; öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



1 Fossey (Nr. 749) führt nur e-ga-a (Z. 9) an, obgleich unser Zeichen deut- 
lich auch in Z. 7 und 8 vorliegt (allerdings ist es hier zum Teil zerstört; beachte 
aber den allen drei Zeilen gemeinsamen Zeichennamen nun(?)-min-na~bi ...!). 

2 Von Fossey (Nr. 750) a-gan gelesen. 

3 Die beiden Vokabulare, CT 12, 30 und CT 12, 17, sind eigentlich nahezu 
identisch: beide behandeln dieselben Zeichen in derselben Reihenfolge (beachte 
z. B., daß in beiden Fällen auf unser Zeichen das Zeichen SI folgt); nur ist CT 12, 
17 — jedoch nur in seinem semitischen Teil — bedeutend ausführlicher als 

i CT 12, 30. 

3 o 

4 Will man aber KU dennoch zu dem Vorhergehenden — als das sumerische 
Äquivalent der am Anfang der Zeile zu ergänzenden Präp. \ind] — ziehen, so muß 

man vor EU unbedingt ein (irrtümlich ausgefallenes?) KU ergänzen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



108 Caland W. 

Nr. 769 lies la IV ü f. lalVu. 

Nr. 779 lies sakku f. SakJcu. 

Nr. 780 lies $a&Zw f. Saklu. 

Nr. 784 lies u-la-lum f. ulami(?). Etc. 



Friedrich Hrozn*. 



Caland W. -De literatuur van den Sämaveda en het Jaiminigrhya- 
sütra. Verh. d. k. Akad. v.Wetenschappen. Afd. letterkunde. Nieuwe 
reeks. Deel vi, Nr. 2. Amsterdam, 1905. gr. 8°, 12 ü. V SS. 

Der Sämaveda und die an ihn sich schließende Literatur ist 
bis jetzt im Vergleiche zu den anderen Samhitäs etwas stiefmütter- 
lich behandelt worden, was ebensowohl inneren, als äußeren Gründen 
zuzuschreiben ist. In ersterer Hinsicht ist zu bemerken, daß diese 
Hymnensammlung für den europäischen Gelehrten kaum einen selb- 
ständigen Wert besitzt, nachdem sich herausgestellt hat, daß die 
darin vorkommenden Lesarten keinen Anspruch auf höheres Alter 
haben, als die des Rigveda; außerdem sind die Melodien, nach denen 
die Verse gesungen werden, musikalisch, wenigstens nach unseren 
Begriffen, sehr mangelhaft notiert und deshalb noch gar nicht unter- 
sucht. In letzterer Hinsicht mag darauf verwiesen werden, daß das 
handschriftliche Material für diesen Veda spärlicher fließt als für die 
anderen vedischen Schulen und daß durch den frühzeitigen Tod 
Burnells, der sich gründlich in diese Literatur eingearbeitet hatte, 
die ganze Untersuchung ins Stocken geriet. Erst in neuester Zeit 
beginnt es sich auch hier wieder zu regen und als ein hübscher 
Beitrag muß die vorliegende Schrift bezeichnet werden; zudem stellt 
der Verfasser eine Ausgabe der Jaiminlya-Rezension des Sämaveda, 
sowie Mitteilungen über das derselben Schule angehörige Agni§toma- 

sütra in erfreuliche Aussicht. Ich möchte dazu nur den Wunsch 

& ■ - 

aussprechen, daß der Verfasser in der Vorrede zu jener künftigen 

Edition sich etwas eingehender über diesen ganzen Literaturkreis 

äußei-e, als in der vorliegenden Schrift, in der die im Titel angekün- 

cligten Auseinandersetzungen nicht stanze drei Seiten füllen. Zu der 

in tjn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



De litbratuur van den Samaveda en het Jaiminigrhyasutra. 109 

auf S. 5 sich findenden Angabe, daß Bühler auf die Entdeckung 
des Jaim. Gj'hyas. durch Bürnell aufmerksam machte, möchte ich 
hinzufügen, daß der letztere Gelehrte selbst, in der Vorrede zu seiner 
Ausgabe des Rktantravyäkarana (S. xlix), mitteilte, daß eine Hand- 
schrift dieses Sütra samt Kommentar in seinen Besitz gekommen sei. 

Der Inhalt desselben ist der gewöhnliche dieser Klasse von 
Werken, doch finden sich einige interessante Zeremonien, wie grha- 
vidhi und adbhuta&änti, die eine auffallende Übereinstimmung mit 
in der Schule der Baudhäyaniyas geübten zeigen, was der Verfasser 
wohl mit Recht (S. 12) aus Entlehnung erklärt. Sehr wichtig für 
das Verständnis des Textes ist der Umstand, daß ein Kommentar 
vorliegt, aus dem Auszüge mitgeteilt werden; man darf wohl dem 
Verfasser, einem der besten Kenner solcher Werke vertrauen, daß 
nichts Wesentliches ausgelassen wurde (S. 8), trotzdem hätte Referent 
es gern gesehen, wenn wenigstens die Erklärungen der Mantras, die 
der Kommentar ebenfalls enthält, wären vollständig mitgeteilt worden. 
Bei der Schwierigkeit vieler dieser Sprüche sollte eben alles was 
zum Verständnis beitragen kann publiziert werden. 1 Der Text des 
Sütra ist fortlaufend gedruckt ohne Zählung der einzelnen Regeln, 
was sich aber doch meines Erachtens wegen der Gleichförmigkeit 
mit den publizierten Texten der anderen ,Hausregeln' empfohlen 
hätte. Den Schluß bildet ein alphabetisches Verzeichnis der Mantras, 
bei dem mir nur das Prinzip der Anführung von Parallelstellen nicht 
klar geworden ist. Sehr dankenswert sind die Auseinandersetzungen 
des Herausgebers über das Verhältnis seines Sütras: 1. zu den an- 
deren Jaiminlyatexten, 2. zu den anderen Grhyasütras des Samaveda 
(wobei sich ergibt, daß Gobhila und Khädira näher zusammengehören) 
und 3. zu den Texten der nicht dem Samaveda angehörigen Schulen. 
Überhaupt ist die ganze Schrift mit großer Sorgfalt gearbeitet und 
läßt für die noch bevorstehenden Publikationen das beste hoffen. 

Graz. J. Kirste. 

C CT 

B ° 

1 Referent hatte vor Jahren den Kommentar des Murarimisra über die Man- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



tras in Päraskaras Grhyasütra in Händen gehabt und sich Auszüge daraus gemacht, 

und bedauert noch immer denselben nicht veröffentlicht zu haben. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



(7. Jahns Ezechiel- Kommentar. — In der Zeitschrift der Deut- 
sehen Morgenländischen Gesellschaft, Bd. lix, S. 723 sagt G. Jahn: 
,Wie tief der Glaube an die Echtheit der (Mescha-)Inschrift bei ge- 
wissen Orientalisten wurzelt, dafür lieferte mir u. a. der Wiener Pro- 
fessor D. H. Müller einen Beweis, welcher es beanstandete, meinen 
Aufsatz in die von ihm redigierte Zeitschrift aufzunehmen etc/ Und 
in einer Note fügt er hinzu: ,Für Müllers Standpunkt verweise ich 
auf seine Ezechielstudien und auf meine im Ezechiel-Kommentar an 
verschiedenen Stellen gegebene Würdigung derselben/ Dies ver- 
anlaßte mich, Jahns Ezechiel sowie seinen Daniel, die ich nicht 
kannte, mir genauer anzusehen. 

Es ist nicht meine Absicht, mich mit dem jAHN'schen Kom- 
mentar hier auseinander zu setzen; die Art, wie er meine Aufstel- 
lungen ,würdigt', gestattet mir nicht, mich mit ihm in eine sachliche 
Kontroverse einzulassen. Jahn hat nicht eine einzige meiner Be- 
hauptungen mit ruhiger Sachlichkeit besprochen und widerlegt, son- 
dem durch einige Wendungen seines berüchtigten Schimpfregisters 
, gewürdigt*. Auf diesen Ton kann und will ich mich nicht stimmen. 
Ich bemerke nur im allgemeinen, daß viele meiner von Herrn Jahn 
berührten Aufstellungen von ernsten Exegeten bereits angenommen 
worden sind, was freilich für den singulären Standpunkt des Herrn 



o 

CO 

Jahn nicht maßgebend sein muß. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 111 

Wenn aber Herr Jahn einen so ganz anderen Standpunkt als 
ich einzunehmen behauptet, so ist es doch höchst merkwürdig, daß 
er sich in bezug auf eine sehr wichtige Frage auf meinen Stand- 
punkt stellt, ohne es jedoch offen auszusprechen. 

Im Vorwort zu seinem Daniel S. vm heißt es: ,Nun findet 
sich in den meisten aram. Stücken des Buches Daniel eine auffallend 
häufige Voranstellung des Subjekts/ ebenso wie der Dependenzen 
(Objekt, Adverb und Präposition mit ihrem Nomen) vor das 
Verbum . . . Besonders häufig, auch im aram. Ezra, ist die ganz 
unsemitische Voranstellung des Objekts vor den Infinitiv mit b 
(vgl. z. B. 2, 18. 5, 8 und 15 und 16), welche auch im Syrischen, 
sowie im Neuhebräischen, Mandäischen und Assyrischen nicht selten 
ist, und schwerlich altaramäisch ist, wie Nöldeke (Neusyr. Gram., 
S. 327, Anm. 1) annimmt, sondern wie mir scheint, von Nachahmung 
des Griechischen ausgeht/ 

Ein Jahr später wurde die griechische Hypothese widerrufen, 
denn in der Einleitung zu seinem Ezechiel S. xvm sagt Herr Jahn: 
,Als Nachtrag zu meiner Ausgabe des Buches Daniel gebe 
ich die Erklärung ab, daß ich mein dort S. vn — x ausgespro- 
chenes Urteil über die Wortstellung in den aramäischen 
Abschnitten geändert habe. Ich halte dieselbe jetzt nicht mehr 
für eine aus griechischem, sondern für eine aus babylonischem Ein- 
fluß hervorgegangene, und nehme an, daß sie von der der semi- 
tischen Einwanderung vorangehenden Bevölkerung Baby- 
lons herrührt, in deren Stil die Voranstellung der Dependenzen 
mit der der turanischen Sprachen, speziell der türkischen überein- 
stimmt. Genau dieselbe Voranstellung des Objekts vor dem In- 
finitiv mit der Präposition, wie in den aramäischen Stücken findet 
sich z. B. im Kodex des Hammurabi ed. Harper Kol. xl, Z. 59 f. etc.' 2 

Es ist doch sonderbar, daß Jahn die HARPER'sche Ausgabe 



■o 



ö. v 
.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

C CT 

und nicht meinen ^lammurabi eingesehen hat, über den ja auch an 






cu <fl 



1 Von mir gesperrt, ebenso zum Teil im folgenden. 

LT) [/) 

2 Daß durch diese Selbstkorrektur seine Textbehandlung von Daniel zum 
Teil wenigstens als verkehrt sich erweist, hat bereits Nestle bemerkt. 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 Kleink Mitteilungen. 

verschiedenen zugänglichen Stellen berichtet worden war. Er hätte 
da auf S. 245 ff. den Abschnitt lvi lesen können, der überschrieben 
ist: ,Die Wortfolge bei Hammurabi', von dem der erste Satz lautet: 

,Die Wortfolge im Satze ist bei JJammurabi eine feststehende: 
Subjekt, Objekt im Dativ oder Akkusativ, adverbielle Be- 
stimmungen des Ortes und der Zeit, wie der Art und Weise und 
zuletzt das Verb um als Prädikat/ 

Ferner S. 249, Abschnitt lix Infinitiv-Konstruktion: ,Dasselbe 

o 

syntaktische Gesetz, welches das Verhältnis des Verbum finitum zum 
Nomen in bezug auf die Wortstellung im Satze beherrscht, zeigt sich 
auch beim Infinitiv und kommt hier in seiner ganzen Deutlichkeit 

6 

und Schärfe zum Ausdruck/ Es folgen zahlreiche Beispiele aus 
JJammurabi. 

Gegen Schluß der Untersuchung S. 258 heißt es : 

,Diese Wortfolge, welche von der sonst in den semitischen 
Sprachen üblichen abweicht und oft gerade auf den Kopf gestellt 
zu sein scheint, muß eine Ursache haben, sie muß durch die Syntax 
einer anderen Sprache — und wir können ruhig für das x „das 
Sumerische" setzen — beeinflußt worden sein/ 1 

In einem weiteren Abschnitt , Syntaktische Ausblicke* S. 260 
heißt es: ,In einem Buche glaube ich ziemlich deutliche Spuren 
dieser (syntaktischen) Erscheinungen gefunden zu haben, die sich 
nur daraus erklären lassen, daß es von jemand abgefaßt worden 
ist, der unter dem syntaktischen Einfluß der keilschriftlichen Sprache 
gestanden hat. Dieses Buch ist Daniel und die fremdartigen Spuren 
zeigen sich in den aramäischen Teilen dieses Buches/ 

Auf S. 262 heißt es ferner: , Außer diesen Beispielen für die 
Wortfolge im Satze (im aram. Teile Daniels) mögen hier noch einige 
über die Stellung der Objekte vor dem Infinitiv gegeben werden/ 



o E 



§ S 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

Dann werden die Stellen aus Daniel wörtlich angeführt in nach- 



stehender Reihenfolge: 2, 18; 5, 8; 5, 15 und 5, 16. Man beachte 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

fD > 

1 Das Sumerische ist die »Sprache der der semitischen Einwanderung voran- 

c -o 

gehenden Bevölkerung Babylons*. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 113 

die Stellen und deren Reihenfolge, die genau mit der im jAHN'schen 
Zitat übereinstimmen und bedenke, daß sich noch zwei weitere Bei- 
spiele dieser Erscheinung in 3, 16 (inisnrfe Dana ximx piwn xb) und 
4, 15 (•omjH'in 1 ? ntob pba 1 » *6) finden, also in der Mitte zwischen Kap. 2 
und Kap. 5. Auch diese Beispiele hatte ich notiert aber anzuführen 
vergessen ; merkwürdigerweise hat sie auch Jahn übersehen. 

Über das Verhältnis meiner im Jahre 1903 ausgegebenen Sprach- 
exkurse zu den syntaktischen Beobachtungen im Daniel (1904) und 
zu der im Jahre 1905 erschienenen Selbstkorrektur Jahns möchte 
ich hier keine Vermutung aussprechen; vielleicht ist Herr Jahn 
imstande dieses Verhältnis aufzuklären. Es scheint mir aber an- 
gemessen, eine Stelle aus Jahns Kommentar hier anzuführen, die 
gegen mich gerichtet ist. Sie lautet: ,Er (D. H. Müller) findet, daß 
Ezechiel seine frühere Darstellung korrigiert und interpretiert. Das 
wäre für einen Schriftsteller ein so nachlässiges Verfahren, daß 
er sich damit eine nicht gut zu machende Blöße geben würde. 
Nur ein Interpolator, der den Text nicht umzuarbeiten wagt, tut der- 
gleichen, aber nicht der auctor primarius. Die Phrasen, durch welche 
Müller eine Selbstkorrektur des Ezechiel als möglich dartun will, 
mag man bei ihm nachlesen/ 

Vielleicht wird Herr Jahn jetzt, nachdem er eine so seltsame 
Selbstkorrektur gemacht hat, meine Hypothese etwas milder beur- 
teilen. 

D. H. Müller. 






=& 



.TD 



F P. 



Mißverständnisse. — Aus dem 2. Hefte des 18. Jahrgangs der 
Orientalischen Bibliographie S. 170, Nr. 3399 und S. 185 ersehe ich, 
daß Ed. Hüber gegen meine Aufsätze ,Kritische Bemerkungen zu 
Kosegartens Pancatantra' (ZDMG lvi, 293 fF.) und ,Eine vierte Jaina- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



=> O 

5 S 



Recension des Pancatantra' (ZDMG lvii, S. 639 ff.) Bemerkungen 



gerichtet hat, die ich deswegen nicht unerwidert lassen kann, weil 
der Verfasser mich Dinge sagen läßt, die ich nie behauptet habe. 1 

c -o 

1 Bulletin de VEcole franc.aise d? Extreme- Orient, 4, S. 707 und S. 755. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 8 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 K&SttW Mitteilungen. 

Der erste Aufsatz Hubbm* besteht sich nur auf meine 2. Fuß- 
note S. 294: ,Es ist somit die Möglichkeit im Auge zu behalten, 
daß verschiedene Texte des PftßcÄtftBtra jinistischen Ur- 
sprungs sind. Vgl. die Erwähnung der Jutoft und den Lobpreis 
des Jina zu Beginn des fünften Buches. Die Erztthlung fehlt bei 
Somadeva, und Ksemendra ist so kurz, daß man bei ihm weder pro 
noch contra schließen kann. Im südlichen Pancatantra dagegen er- 
scheint S. 474, 24 an Stelle des *Wf*ffVt der anderen Prosarecen- 
sionen dem Kaufmann direkt ein finry^', was man nach der Sach- 
lage gewiß nicht mit v. Ma&kow6KJ, S. uii als , Wahrsager ( deuten 
darf, sondern als t. t. für einen Jina fassen muß. Übrigens faßt 
Bühler Pc. Comm. S. 78 zu P. 39, 1. 34 ftty^ii als „the lord of the 
Jinas, i. e., of Buddha". Ihm folgt Jlvänanda Vidyösägara S. gqo: 
fsi%^S ^WTftW?fr. Aus welchem Grunde ist nicht ersichtlich/ 

Ed. Hüber bemerkt dazu: ,D'aprfes M. Hertel, ce conte trahit 
son origine jaina parce qu'il y est parlö du Jinendra, et il dit ne 
pas comprendre pourquoi Bühler, dans son Edition du Pancatantra, a 
explique ce mot par «Buddha». Une connaissance lög&re de la 
litterature bouddhique eüt probablement conduit M. H. k 
chercher des arguments plus probants pour combattre la 
theorie de Torigine bouddhique des contes indiens/ Herr 
Huber zitiert darauf eine chinesische Fassung der genannten Er- 
zählung, deren Übersetzung im Jahre 472 stattfand. 

Da Herr Hüber seinen kurzen Artikel mit den Worten be- 
ginnt: ,Dans ses Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatan- 
tra, M. Hertel s'est occupe du premier conte du cinqui&me livre du 
Pancatantra, dont voici le contenu,' so muß jeder, der meinen Ar- 
tikel nicht gelesen hat, annehmen, ich hätte mich hier ausführlich 
mit der Erzählung beschäftigt. Herr Huber hätte gut getan, zu be- 
merken, daß dies nur beiläufig in einer Anmerkung geschehen ist, 
während der eigentliche Aufsatz ganz andere Dinge bespricht. 

Die von mir in meinen und Herrn Hübers Worten gesperrten 



CÜ 



ti öl 






.03 



F P. 



u 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
— O 



Sätze zeigen, wie Herr Huber arbeitet. Ich hätte die ,Theorie des 
1 Etudes de litterature bouddhique, in, Pancatantra, v, 1 (S. 707). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 115 

buddhistischen Ursprungs der indischen Erzählungen' bekämpft, weil 
ich von einer Möglichkeit des jinistischen Ursprungs verschie- 
dener Texte des Paiicatantra spreche?! Sodann: welcher Ver- 
nünftige hat jemals den buddhistischen Ursprung der indischen Er- 
zählungen behauptet?! Weiß Herr Huber wirklich nicht, daß es in 
Indien eine Masse Erzählungen gibt, die älter als der Buddhismus 
sind? Und wenn nicht eine einzige solche Erzählung vorhanden 
wäre, wie könnte jemand auf den Gedanken verfallen, daß ein phan- 
tasiebegabtes Volk wie die Inder erst durch eine neue Religions- 
genossenschaft einen Schatz von Märchen und Fabeln erhalten hätte, 
und gleich in so gewaltiger Menge? Die Märchen, Fabeln und Sagen 
sind natürlich zum größten Teil Gemeingut des indischen Volkes, 
und Brahmanen, Buddhisten und Jaina haben sich ihrer bedient, 
wo sie sie zu ihren Zwecken brauchten. Eben dieser Gebrauch, dem 
sie große Wirkung beigemessen haben, beweist, wie beliebt diese 
Schöpfungen der Phantasie bei den Indern waren. Benfey hat aus 
Gründen, die heute nicht mehr bestehen, buddhistischen Ur- 
sprung des Pancatantra angenommen. Wenn Herr Huber meine 
übrigen Pancatantra- Arbeiten verfolgt hat, so wird er gesehen haben, 
daß der Ursprung des Pancatantra ohne allen Zweifel visnuitisch 
ist, und daß die Jaina es vielfach bearbeitet haben. Der einzige 
Anteil, den die Buddhisten, denen das nttUästra als etwas Sünd- 
haftes galt, am Pancatantra haben, besteht in dem Auszug von 
Erzählungen (unter Weglassung des Rahmens), der in dem späten 
nepalesischen Tanträkhyäna vorliegt. Einen Stammbaum der Paii- 
catantra-Rezensionen wird er in meiner Ausgabe des südlichen Pan- 
catantra finden. 1 






w I 

fN CO 

, O) 

° m 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> cu 



Wie verträgt es sich mit der französischen Höflichkeit, wenn 
Herr Hüber mir schlankweg selbst eine oberflächliche Kenntnis 
der buddhistischen Literatur abspricht? Daß er dies sogar wider 
besseres Wissen tut, zeigt seine in demselben Bande abgedruckte 

Besprechung meines zweiten Aufsatzes, in dem S. 660 Aryasüras 

f S 

1 AKSQW xxiv, v (unter der Presse). 

8* 
E =3 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



116 Kleine Mitteilungen. 

Jätaka 34, Päli Jätaka 308, S. 672 Jät. 189, S. 673 Jät. 270, S. 678 
Jät. 342 und Jät. 225, S. 684 Tanträkhyäna 41 zitiert wird. Auch 
sonst habe ich ja in meinen Arbeiten häufig genug das Jätaka zitiert; 
und diese Arbeiten sind Herrn Huber doch wohl bekannt, denn er 
beginnt seinen zweiten Aufsatz mit den Worten : ,M. H. a consacre 
de multiples travaux k Phistoire du Pancatantra/ Wenn er fort- 
fährt: ,11 a recherche surtout les relations qui existent entre les 
contes de ce recueil et ceux des Avagyakas jainas, dont la redaction 
definitive se placerait au vn e sifecle', so kennt er sogar noch 
mehr Arbeiten von mir, als ich selbst. Denn mir ist von der- 
artigen Untersuchungen, die ich geführt haben soll, nicht das ge- 
ringste bekannt. ,Aujourd'hui' — fährt H. Huber fort — ,M. H. 
analyse le Pancäkhyänoddhära, collection de contes redigee au xvn e 
siecle par le Jaina Meghavijaya et dont les recits se retrouvent 
dans le Pancatantra et d'autres sources.' Vielmehr: Meghavijaya 
hat, wie ich in dieser Arbeit ausführlich dargelegt habe, auf Grund- 
lage eines späten Pürnabhadra-Textes, aus dem die Strophen, die 
Rahmen- und Schalterzählungen im ganzen in derselben Ordnung 
von ihm beibehalten sind, eine dem Wortlaute nach gekürzte, dem 
Stoffe nach vermehrte Bearbeitung des Pancatantra geschrieben, 
deren letztes Buch er durch einen Zusatz abschließt. Neben Pür- 
nabhadra hat er den textus simplicior und eine metrische Fassung 
des Pancatantra benützt, außerdem wohl noch andere Quellen. 
Weiter: ,Comme dans ses travaux precedents, M. H. conclut que 
la recension jaina de beaucoup de ces contes est plus an- 
cienne que la recension du Pancatantra et des contes boud- 
dhiques, que plusieurs contes meine doivent avoir une origine jaina. 
Ces conclusions sont au moins prematurees/ Meine Ansicht, daß 
manche der hier enthaltenen Erzählungen in einzelnen Zügen oder 
in der ganzen Fassung altertümlicher sind, als ihre buddhistischen 
Parallelen, habe ich an den betreffenden Stellen stets begründet. 
So lange Herr Hüber oder ein anderer meine Gründe nicht um- 
stößt, bleibe ich bei ihr. Daß mehrere dieser Erzählungen Jaina- 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



03 



fD 



Ursprungs sind, habe ich zwar nicht behauptet, es ist aber wahr- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 117 

scheinlich. Der ganze Schluß des Buches S. 694 — 701 ist sogar 
sicher jinistisch, nach Inhalt und Form (vgl. S. 697, Anrn. 3; 
S. 698, Anm. 1, 2). Wo ich die Behauptung aufgestellt haben soll, 
que la recension jaina de beaucoup de ces contes est plus an- 
cienne que la recension du Pancatantra, ist unerfindlich. Ich habe 
nur gesagt (S. 703 ? 3): ; Andere teilweise ältere Recensionen als 
die bekannten bieten folgende Erzählungen' (folgt Aufzählung dieser 
größtenteils erst in den Jaina-Fassungen auftretenden Geschichten; 
denn nur um solche handelt es sich, nicht um Rezensionen des 
ganzen Werkes). Unter la recension du Pancatantra kann Herr 
Hüber doch nur die Urfassung meinen. Den Widersinn hat also er, 
nicht ich begangen. 

Herr Hüber fährt fort: ,En effet, des contes bouddhiques nous 
ne connaissons que ceux qui sont contenus dans la redaction pälie du 
Canon et dans les fragments qui subsistent du TripHaka septentrional. 
On n'a presque pas explore la plus riche mine, la traduction chinoise 
du Canon, qui renferme non seulement presque tous, sinon tous les 
contes des Jätakas pälis, mais des centaines d'autres qu'on eher- 
cherait en vain dans les autres collections. Dejk la traduction chi- 
noise de la plupart d'entre eux remonte bien au dela du vn e siecle, 
date presumee de la redaction definitive des Avagyakas. Je choisis 
un exemple typique parmi ceux que M. H. allfegue a Pappui de 
sa thfese: il suffira k dömontrer que tout jugement sur Torigine des 
contes indiens ou sur le plus ou moins d'originalite des versions 
bouddhiques ou jainas est sujet a rövision, tant qu'on n'aura pas 
mis au jour le riche matöriel contenu dans le Tripitaka chinois/ 
Ich habe gar keine These aufgestellt, sondern nur an dieser wie an 
einigen anderen Stellen die überlieferten morgen- und abendländischen 
Formen einer einzelnen Fabel verglichen, was mich in diesem 
Fall zu, wie ich denke, sicheren Resultaten geführt hat. 1 

> d; 

c CT . 

=> o 

— o 

1 Eines derselben, die Ursprünglichkeit des Löwen der indisohen Fassungen 
gegenüber dem Wolf der abendländischen, ist später durch die hebräische Fassung 
bestätigt worden, die S. Fraenkel ZDMG lvxii, 798 veröffentlicht hat. 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



■o 









(T3 



118 Kleine Mitteilungen. 

jL/ouvrage de Meghavijaya nous donne une version du conte 
bien connu du Lion et de la Pie/ Vielmehr handelt es sich in den 
indischen Fassungen um einen Specht, un pie, in den europäischen, 
wie ich S. 662 nachgewiesen habe, infolge falsche* 4 Deutung eines 
zweideutigen Sanskritwortes, um einen Kranich. ,Un os s'est arrete 
dans la gorge du lion; une pie s'introduit dans sa gueule et Ten 
debarrasse. Elle demande au lion une recompense et en rejoit cette 
reponse, que le fait d'avoir pu sortir vivante de sa gueule est une 
recompense bien süffisante. Cette fable se trouve dans deux versions 
bouddhiques, Jätakamälä xxxiv et Jätakas pälis, no. 308/ Da diese 
Zitate yon mir sind, hätte Herr Huber hier seine leichtfertige Be- 
hauptung widerrufen sollen, die mir eine auch nur oberflächliche 
Kenntnis der buddhistischen Literatur abspricht. ,La version jaina 
en diff&re sur plusieurs points : dans cette version le lion promet k 
la pie une recompense, et la pie se venge de n'avoir rien re9u. 
Ce dernier point surtout constituerait, je ne sais pas trop 
pourquoi, une preuve que la version jaina est Toriginal du 
conte/ Man kann wirklich eine Behauptung nicht mehr auf den 
Kopf stellen, als es hier geschieht. Ich habe im Gegenteil ausdrück- 
lich hervorgehoben, daß der Schluß in unserer Fassung, d. h. eben 
der Zug von der Rache des Spechtes, möglicherweise ein Zusatz ist, 
indem ich schrieb (S. 661): , Abgesehen also von dem Schlüsse, der 
die Rache des Spechtes enthält und dessen Motiv der Fabel entlehnt 
sein kann, in die Meghavijaya unsere Erzählung eingefügt hat, ist 
die von ihm gegebene Fassung sicher die ursprünglichste, die 
wir bis jetzt besitzen/ Mein Beweis stützt sich auf eine Ver- 
gleichung der bei Meghavijaya vorliegenden Erzählungsstrophe 143 
mit der entsprechenden in, 26, 30. des Päli-Jätaka und den beiden 
entsprechenden 13. 14. der Jätakamälä, und auf innere Gründe. 
Von allem dem sagt Herr Huber nichts; dagegen läßt er mich den 
einen Zug, den ich ausdrücklich als beweisunkräftig bezeichne, als 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 






> <u 

C CT 

meinen Beweis anfuhren! 

<D 



— -M 

fD 



fD 



Er gibt dann eine chinesisch-buddhistische Version, die diesen 
Zug hat, wodurch die Vorsicht gerechtfertigt wird, mit der ich das 

E-e 

E => 

(D 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






'i/i öi 
> <U 
3 O 



Kleine M^MiMram 119 

kann in meinem Urteil gesperrt hatte, 1 ttndl schließt dann seine Re- 
zension mit den Worten: ,0n voit que Pant^riorit^ du conte jaina 
est une ptirs Illusion/ Von der anteriorite habe ich gar nicht ge- 
sprochen, §ötldern nur von größerer Ursprünglichkeit (plus d'ori- 
ginalite), und ffieiü ZttSÄtz: ,den wir bis jetzt besitzen' ist wahrlich 
deutlich genug. Wöfifi nun Herr Huber eine aus dem Jahre 376 
stammende chinesische Vöföten veröffentlicht, die nach seinen eigenen 
Angaben der Fassung MeghavIjdyÄS Zug für Zug entspricht, so be- 
stätigt er gerade in erwünschtester W#i*e mein Resultat. 2 Mit mehr 
Recht kann also ich sagen: ,Ön voit quo l'id£e que M. Huber s'est 
faite du contenu de ma dissertation est une pure illusion.' 

Döbeln, Januar 1906. Johannes Hertel. 

Zum § 27 des Hammurabi -Gesetzes. — In der Zeitschrift für 
AssyHolögu, B. XVIII, * haben Daiches und Meissner zwei Urkunden 
publim^t tifld erklärt^ welche in lehrreicher Weise das Wesen des 
rid säht (MIR, US) beleuchten. Im folgenden soll nun auf einen 
Brief atis der Zeit der ersten babylonischen Dynastie aufmerksam 
geiliäelit yefdöiJ, der einen weiteren Beitrag zur Beleuchtung des 
Wesens der* «Wähnten Militärkategorie, besonders aber zur Illustra- 
tion fät dein §27 de* Hammurabi-Gesetzbuches bietet. 

fis ist dies der Brief CT VI 27 b (Bu. 91—418). Er zerfällt in- 
haltlich in zwei Teile: l) Z. 1— 13; 2) Z. 14— 36. Da der erste 
Teil für unsere Frage ganz belanglos ist, dabei aber sachlich große 
Schwierigkeiten bietet, kann er hier füglich übergangen werden. 4 



1 Vgl. auch meine Anm. 3 ZDMG lvit, S. 661. 

F P. 



* Eine weitere, ausführlichere Fassung, die auf dieselbe metrische Fassung 
defl Paficatantra zurückgeht, wie Meghavijaya, ist in meiner für Nichtsanskritisten 
berechneten Abhandlung über Meghavijayas Auszug aus dem Paflcatantra enthalten, 
die im Jahrgang 1906 der Zeitschrift des Vereines für Volkskunde in Berlin er- 
scheinen wird. 

8 S. 202 ff. und S. 398. Die betreffenden Urkunden sind: CT VI 29 (Bu. 19 — 
419) und VIII 32»> ( Bu . 91—545). 

4 Ich möchte gelegentlich bemerken, daß in Z. 8 das letzte Zeichen nicht 

als Ziffer 60(?) — wie Pinches bietet — zu lesen ist, sondern KAN (vgl. Z. 18); 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



120 



Kleine Mitteilungen. 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



TD 

Cl 



rN ^ 



F P- 



u 

O CL) 



<U 



C Ol 
=) O 

— o 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Wir beginnen somit mit Z. 

14 */ 3 GAN eklim si-bi-it rid 
säbe 1 15 ? a-lik i-di-ia 16 ää ki- 
nu-un Sü-bi-lu-ü 17 alum id-di- 
nam-ma 18 iä-tu Sattum 8 30 KÄN 
19 a-ak-ka-al 20 i-na-an-na a-di 
a-na-ku 21 i-na &ar-ra-an be-li-ia 
ka-ta 22 i-na Sippar KI4 vk-äS-ba- 
ku 23 mi(?)-Si-il efcli-ia 24 äi-bu- 
ut alim KI il-ku-ma(?) 25 a-na ää- 
ni-i-im-ma it-ta-ad(?)-[nu] 



26 be-li at-ta bitam KI.GAL . . . 
27 du-bu-um-ina li-ki 28 mär äipri- 5 
ia a-na be-li-ia lu-ub-lam 29 ü 
eklam am sä ka-[ab]-lu-ni-in-ni 30 si- 
bu-ut alim^ li-äe-lu-nim (?) 3l efc- 
lam am li-te-ir-ru-nim-ma (?) 32 la 
a-ma-at 33 be-li at-ta i-zi-iz-za 
34 u Marduk ra-im-ka 35 a-na äii- 
te-Su-ri-im 3C i-na ki-it-tim ib-ni-ka. 



14. 



14 Zwei Drittel GAN Feldes als 
Besitztum eines Kriegers 15 ? [ist] 
mein Lebensunterhalt (?) 2 16 wel- 
ches ich . . . j7 nachdem es die 
Stadt mir übergeben hatte, 18 seit 
30 Jahren 19 nutznieße. 20 Nun 
haben, während ich 21 auf dem 
Wege meines Herrn deinem [We- 
ge], 22 in Sippar geweilt habe 2S die 
Hälfte meines Feldes 24 die Alte- 
sten der Stadt [mir] weggenommen 
26 und einem anderen tibergeben. 

26 Du, mein Herr, das Haus 
im Tiefland (?) 27 reklamiere und 
nimm es. 28 Meinen Boten habe 
ich an meinen Herrn geschickt. 
29 Auch das Feld, welches sie 
mir gepfändet haben, 30 mögen 
die Altesten der Stadt zurück- 
nehmen, 31 das Feld mir zurück- 
geben, 32 daß ich nicht sterbe. 
33 Du, mein Herr, richte dich 
auf! 34 Marduk, der dich liebt, 
35 hat, zu regieren 36 in Gerech- 
tigkeit, dich geschaffen. 



nach sattum (MÜ) ist die Ziffer ausgelassen. Prof. Müller macht mich freundlichst 
aufmerksam, daß man MU.KAN auch ,ein Jahr hindurch* übersetzen könnte, in 
Hinblick auf mehrere Belegstellen in den Amarna-Briefen, wo nach ümu (UD) 
oder sattum (MU) das Komplement KAN(M) folgt, ohne daß eine Ziffer dazwischen- 
steht. Vgl. besonders Lond. 56, Z. 11 (= W. 236), wo sogar das KAN vor UD steht. 
Lond. 71, Z. 34 (== W. 178) UD.KAM.-ma u mu-sa ,Tag und Nacht'. 

1 MIR .US. 

a Wörtlich ,das mich unterstützt*. 

3 MU. 4 UD.KIB.NUN. ö RA. GAB (Br. 6369). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mitteilungen. 121 

Wir erfahren aus diesem für uns in Betracht kommenden Teil 
des Briefes (Z. 14 — 36), daß der Schreiber als Krieger (rid säbe) 
ein Lehensgut in der Größe von 2 / 3 GAN Feld besaß, welches ihm 
von den Stadtältesten zugewiesen wurde, und dessen Fruchtgenuß 
er seit 30 Jahren halte. Während seiner Abwesenheit nun, als er 
,auf dem Wege seines Herrn' in Sippar weilte, nahmen die Stadt- 
ältesten sein Gut weg und übergaben es einem anderen zur Be- 
bauung und Nutznießung. Er wendet sich daher an seinen ,Herrn' 
mit der Bitte, er möge die Stadtbehörde zur Rückgabe des Feldes 
veranlassen, damit er nicht Hungers sterbe. 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß der Brief an den 
König gerichtet ist, obwohl derselbe im Briefe gar nicht ausdrück- 
lich genannt ist. 1 Darauf weist schon der Schluß hin, wo der 
Schreiber den Adressaten mit den schönen Worten apostrophiert: 
,Marduk, der dich liebt, hat dich, um in Wahrheit zu regieren, ge- 
schaffen'. Mit solchen Worten kann doch niemand sonst, als der 
König selbst angeredet werden. Bemerkenswert ist auch, daß der 
Schreiber gerade den Gott Marduk dem König in Erinnerung 
bringt, den Hauptgott von Babylon. Man möchte fast glauben, der 
Schreiber habe sich der eigenen Worte des Königs Hammurabi 2 im 
Prolog des Gesetzbuches bedient : i-nu-ma u Marduk a-na sü-te-sü- 
ur ni-äi mätam u-si-im §u-&u-zi-im u-va-e-ra-an-ni hi-it-tam ü mi-sa- 
ra-am i-na pi ma-tim ää-ku-un (Kol. v 14 — 23) ,Als Marduk die 
Menschen zu regieren, dem Lande Recht zu verkünden, mich ent- 
sandte, habe ich Wahrheit und Rechtschaffenheit in den Mund des 
Landes gelegt/ 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



§ i 

= i 

1 Sehr auffallend ist es, daß die übliche Begrüßungsformel, die in jedem 
Briefe aus dieser Zeit, auch in den an gewöhnliche Personen gerichteten, den In- 
halt einleitet, hier vollständig fehlt. Der Brief beginnt ganz ohne Anrede mit der 

° N 

Darstellung des Sachverhaltes. Es macht den Eindruck, als ob diese Tafel die 
zweite Hälfte eines Briefes wäre, dessen erster Teil auf einer anderen verloren ge- 
gangenen(?) Tafel niedergeschrieben war. 



> <u 

=> o 

— o 

2 Daraus könnte man weiter schließen, daß der Brief an Hammurabi ge 
richtet ist, wogegen der Schriftduktus nicht sprechen dürfte. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



122 Kleine Mitteilungen. 

Jeden Zweifel schließt aber vollends Z. 20 — 22 des Briefes 
aus: , Während ich auf dem Wege meines Herrn, deinem 
[Wege] in Sippar weilte'. Der Ausdruck ina harran belia erinnert 
gleich an dieselbe Redensart im § 26: ,öa ana fcarran äarrim alakäu 
kabü' und im § 32: ,Sa ina fcarran äarrim turru'. 

Wenn man nun den Brief mit den betreffenden Bestimmungen 
im Gesetzbuch zusammenhält, wird es klar, daß der Schreiber in 
seinem Appell an die königliche Gerechtigkeit nur den § 27 im 
Sinne haben kann, dessen Bestimmung unseren Fall behandelt: 

,Wenn ein Soldat oder Jäger, der in der Festung des Königs 
zurückgehalten wurde, und dann, nachdem man sein Feld und 
seinen Garten einem anderen übergeben hatte, [dieser] seine Ver- 
waltung übernimmt — wenn er, indem er zurückkehrt, seine Ort- 
schaft erreicht, übernimmt er selbst, nachdem man ihm sein Feld 
und seinen Garten zurückgegeben, seine Verwaltung/ 

Man darf daher unseren Brief als einen Fall aus der Praxis 
für den § 27 ansehen. Der Bittsteller appelliert nicht ohne Grund 
an die Gerechtigkeit seines Herrn, des Königs. 

Im einzelnen ist noch zu bemerken: 

Z. 14: si-bi-it. — sibittu ,Besitz, Eigentum'. Vgl. King, Letters 
and Inscriptions of Hammurabi IH y Glossar. 

Z. 15. Die Übersetzung ist unsicher. 

Z. 16. Diese Zeile ist mir ganz unklar, zur Lesung des vierten 
Zeichens: un vgl. CT VIII 19% Z. 5, 10. 

Z. 24 — 25. Wir erfahren aus diesen Zeilen, daß die Stadt- 
ältesten, wahrscheinlich im Auftrage der Staatsbehörde, das Recht 
der Verteilung der Lehngüter hatten. Auf sie wird sich wohl auch 
das anonyme iddinu-ma (pl.!) im § 27 (Z. 21) beziehen. 

Z. 26 — 27. In diesen zwei Zeilen, welche nach der Darstellung 
des Sachverhaltes die eigentliche Bitte einleiten, greift der Schreiber 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



auf den ersten Teil seines Briefes zurück, in dem er sich über 
einen gewissen Marduk-muballit beklagt, er hätte ihm 8 S. 
KI.GAL (, Tiefland') und auch ein Haus weggenommen (Z. 13). 



> Q) 

einen gewissen Marduk-muballit beklagt, er hätte ihm 8 SAR 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 123 

Z. 27: du-bu-um-ma = dubub-ma. Zur Bedeutung ^anfechten, 
reklamieren* vgl. HWB 209 a . 

Z. 29. Es ist die Silbe [ab] zwischen der ersten und zweiten 
ausgefallen. Solche Schreibfehler kommen in den Urkunden dieser 
Zeit nicht selten vor. Vgl. CT IV 35, Z. 12: a-[vk-]zu; IV 49 b , Z. 11: 
i-öa-[mu]; VI 47* ; Z. 10: ra-[ga-]am. Zur Bedeutung von habälu vgl. 
King, 1. c. III, S. 24, Anm. 3 und Glossar ibid. 

Z. 30: li-äe-lu-nim. Zur Bedeutung ,wegnehmen* ? hier zurück- 
nehmen* vgl. HWB, S. 62*. 

M. SCHORR. 

1. — AmanhaHr. Für den Ta c annek Nr. 5, 2, beziehungsweise 
Nr. 6, 2 vorkommenden Eigennamen A-ma-an- ha-^z^ £: J flz, beziehungs- 
weise -*£i^fc:j£:| habe ich Sellin, Nachlese auf dem Teil, Tdannek, 
S. 36 f. die Lesung A-ma-an- ha- Sir vorgeschlagen. ^^I^J = Sir 
(sir) ist bekannt (vgl. z. B. nur CT 12, 11 i. 27); für die weniger 
übliche Variante t^tj^ (ebenfalls = Hr, sir) vgl. z. B. Tell- 
Amarna Berlin Nr. 24, Obv. 44 um-te-e§-Hr (= ^^iEj^), ibid. 52 
muS-Sir (== ^J^Jpp:), London Nr. 8, 72 li-mes-Sir (= ^pEj^J, 
Weissbach, Miscellen, Taf. 11, v. 12c (S b ) Ser (= ^^|fcijz)-rtm u. ö. 
Solange ich bloß die zuerst aufgefundene Nr. 5 in der Hand hatte, 
schwankte ich zwischen den Lesungen A-ma-an-ha-Hr und A-ma-an- 
ha-at-pa; für die letztere Möglichkeit sprach besonders der Um- 
stand, daß uns aus den Tell-Amarna-Briefen Berlin Nr. 189 und 193 
bereits ein A-ma-an-ha-at-bi bekannt war, mit dem man unseren Aman- 
hatpa leicht hätte identifizieren können. Die Auffindung des Briefes 
Nr. 6 bereitete jedoch dieser Lesung ein Ende: das hier Z. 2 ge- 
botene ^^T^-T konnte nu r ** r gelesen werden. 

Die Frage ist nun, ob die Lesung T^ ^Th (Nr. $, 2) richtig 
ist oder ob man nicht vielmehr auch hier t*"]^^ zu lesen hat. 
Nicht weit von diesem Zeichen geht nämlich ein Bruch, der leicht 






T3 



(T3 






CO 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

3 o 

zu der Annahme verlocken könnte, daß durch ihn die Ausläufer 



l/) 



der beiden letzten horizontalen Keile dieses Zeichens unkenntlich 
geworden sind. Da die 1. c. Taf. i gegebene Photographie dieser 



Original fronn 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 

CO 0) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



t! öi 



Cl 



03 



F P. 



u 



124 Kleine Mitteilungen. 

Tafel etwas undeutlich ausgefallen ist, so möchte ich hier ein weit 
schärferes Faksimile des Obvers dieses Briefes zum Abdruck bringen. 




Diese Reproduktion läßt uns die Stelle hinter dem Zeichen Hr 
als noch ganz unverletzt erkennen : der Bruch geht so weit von 
diesem Zeichen, daß er dessen horizontale Ausläufer unmöglich hätte 
zerstören können. Man beachte übrigens auch die breite Form des 
dieses Zeichen abschließenden vertikalen Keiles, die nur bei einem 
von keinem horizontalen Keil durchquerten Keile möglich ist, und 
vgl. als Gegenstück dazu den letzten vertikalen Keil des Zeichens 
Sam Z. 4. Die Lesung A-ma-an-ha-Sir erscheint somit als die einzig 
in Betracht kommende. 



2. AsHSunamir. — WZ KM xvn, S. 323 ff. habe ich den Nachweis 
zu führen versucht, daß AsüSunamir, der in der Höllenfahrt Iitars 
auftretende Bote Eas. ein Frosch sein müsse. 1 Ibid. S. 328 legte ich 
dar, daß die vielfach beliebte Lesung Ud-du-$u-na-mir dieses Namens 
unrichtig ist. Ich stützte mich dabei auf die Recueil 20, S. 63 vor- 
kommende Schreibung m ^l-Su-^t-ir dieses Namens ; diese zeigte ja 
ganz klar, daß das UD.DU, bzw. UD dieses Namens nur als Ideo- 
gramm aufgefaßt werden kann. Als die nächstliegende semitische 
Wiedergabe des UD.DU, bzw. UD kam dann das Verbum asü mit 



seinen Derivaten in Betracht. 



o 

c O 

CO 

'& s 

1 Für die Richtigkeit meiner Annahme hat sich seitdem Hugo Winckler in 

AltorientaL Forschungen, 3. Reihe, it. Bd. 8. 290 ff. ausgesprochen. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- - 

ü Q_ 



Original from 



0} 
TD 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



Kleine Mitteilungen. 125 

Irre ich nicht, so besitzen wir jetzt eine Stelle, die uns den 
ersten Bestandteil des Namens UD.(DU).§u-na-mir in phonetischer 
Schreibweise überliefert. Ich möchte nämlich CT 12, 25 i. 52 statt 
des dort gebotenen ^T 1 = d (= ^*~)*-zU'§u-pi{?)-rum vielmehr 
T^J = ä-zu-su-*£^~rum, d. i. ä-zu~§u-namrum rum lesen. Diese Emen- 
dation kann wohl umso eher gewagt werden, als ja das in Betracht 
kommende Zeichen von dem Herausgeber selbst schraffiert und so- 
mit als unsicher bezeichnet wird. Das Vorkommen des Namens 
Asusunamir in einem Vokabular wäre nichts Außerordentliches ; kann 
ein Göttername in einem Vokabular behandelt werden, so kann dies 
auch bei dem Namen eines Götterboten der Fall sein. Ist meine 
Vermutung richtig, so haben wir also diesen Namen AsüSunamir, 
bzw. Asüsunamru zu lesen. Interessant ist dann auch die neue 
Erkenntnis, daß dieser Name ideographisch durch £j wiedergegeben 
werden kann. 

Friedrich ÜROZNf . 



Theodor Nöldeke. — Am 2. März 1. J. feiert einer der hervor- 
ragendsten Orientalisten, Professor Theodor Nöldeke in Straßburg, 
dessen Namen auf beiden Hemisphären mit gleicher Verehrung ge- 
nannt wird, in körperlicher und geistiger Frische den siebzigsten 
Geburtstag. 

Am 2. März 1836 in Harburg (Hannover) geboren, studierte 
Nöldeke in Göttingen (unter Ewald und Benfey), Wien, Leiden 
und Berlin orientalische Sprachen, habilitierte sich 1861 in Göttin- 
gen, wurde 1864 außerordentlicher, 1868 ordentlicher Professor in 
Kiel und wirkt seit 1872 als Professor der semitischen Philologie in 
Straßburg. Seine erste Publikation, Die Geschichte des Korans (1860), 
wurde von der Pariser Akademie neben den beiden, den gleichen 
Gegenstand betreffenden Arbeiten Müirs und Sprengers (unseres 

'E ö, 

=> o 

' o 



1 Die sumerische Lesung des Ideogramms ist Z. 50 zerstört. 

2 Auch die Lesung wa wäre möglich. Zu ^[^~ = ä in unserem Texte 
vgl. auch ibid. Z. 51 ä (= *|*— \haz-tum. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






126 Kleine Mitteilungen. 

Landsmannes) preisgekrönt, und von diesem Augenblicke an gehörte 
Nöldeke zu den produktivsten und maßgebendsten Orientalisten. 

Seine literarische Tätigkeit erstreckt sich auf die verschieden- 
sten Gebiete der semitischen Philologie und Geschichte und greift 
oft ins Indogermanische (Eranische) hinüber. Seine Arbeiten über 
arabische Poesie (Urwa, Delectus, Muallakat etc.) sind ebenso ge- 
schätzt, wie seine alttestamentlichen Studien und seine Aufsätze 
zur persischen Geschichte und über Fif dusi, wie seine verschiedenen 
Untersuchungen über Sagengeschichte. Insbesondere hat sich Nöldeke 
der Erforschung der aramäischen Sprachen gewidmet und seine 
Grammatiken des Syrischen, Neusyrischen und Mandäischen sind 
das beste, was auf diesem Gebiete gemacht worden ist. Er ver- 
bindet mit einer gründlichen Beherrschung des Sprach- und Sach- 
stoffes eine scharfsinnige und tief eindringende Kritik, die sich oft 
bis zur Skepsis steigert, und ist ein ebenso sorgfältiger Philologe wie 
gründlicher Linguist (wenn er auch den modernsten Haarspaltereien 
nicht mehr folgen mag) und, was ihn besonders auszeichnet, daneben 
ein scharfblickender Geschichtsforscher. Seine Geschichte der 
Araber und Perser zur Zeit der Sassaniden (1879) ist eine muster- 
giltige Leistung. Seine große, vielleicht übergroße Vorsicht verhin- 
derte ihn, der neu und gewaltig auftretenden Disziplin der Keil- 
schriftforschung Gefolgschaft zu leisten, dafür ist er aber ein um so 
treuerer Wächter der alten Disziplinen geblieben. Nöldeke liest, prüft 
und kritisiert alles öffentlich oder in ausführlichen Korrespondenzen. 

Die zahlreichen Aufsätze und Kritiken in der Zeitschrift der 
Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, in der Wiener Zeitschrift 
für die Kunde des Morgenlandes etc. liefern Beweise von vielseitiger 
literarischer und kritischer Tätigkeit. Nöldeke hat aber nicht nur 
als Schriftsteller und Kritiker, sondern auch als Lehrer gewirkt 

u . 

und den Weg nach verschiedenen Richtungen gewiesen, und die 
Beziehungen zwischen Lehrer und Schülern, um deren Wohl und 

Wehe er sich in treuer Hingabe stets bekümmerte, blieben meistens 

" ° 

durch Dezennien aufrecht erhalten. In der Tat sind die meisten 
SS 

deutschen und englischen Lehrkanzeln der semitischen Philologie 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITY 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






Kleine Mitteilungen. 127 

mit seinen Schülern besetzt. (Zu ihnen darf sich auch der Schreiber 
dieser Zeilen rechnen.) 

Um das Jahr 1880 war Nöldeke nahe daran, einen Ruf an die 
Wiener Universität anzunehmen und blieb seither mit den Wiener 
Orientalisten in freundschaftlichem Kontakt. Die kaiserliche Aka- 
demie der Wissenschaften zählt ihn seit dem Jahre 1877 zu ihren 
korrespondierenden Mitgliedern und ihre Sitzungsberichte weisen oft 
Beiträge aus Nöldekes Feder auf. 

Zur Feier des Tages werden von seinen Verehrern und Freun- 
den Orientalische Studien (zwei Bände, liv und 1187 Seiten) heraus- 
gegeben, zu denen die Orientalisten der ganzen Welt etwa 90 Ab- 
handlungen (darunter sechs aus Österreich-Ungarn) geliefert haben. 

Heute, am 70. Geburtstage, wird Professor Nöldeke an sich 
selbst wahrnehmen, daß auch die Kritik und die Skepsis nicht un- 
fehlbar sind. In jungen Jahren war er von schwächlicher Gesund- 
heit und hat oft gezweifelt, ob er überhaupt alt werden wird. Bei 
aller Verehrung, die ich für ihn hege, gönne ich ihm diese Ent- 
täuschung, und je älter er werden und je wohler er sich befinden 
wird, desto mehr wird ihm an seiner Person der Beweis geliefert 
werden, daß auch Kritiker und Zweifler sich irren können. 

Wien, 2. März 1906. D. H. Müller. 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

öS § 

Erklärung in Sachen des syr.-röm. Rechtsbuches. 

Herr Prof. E. Rabel in Leipzig hat in den BLZ (1906, Sp. 498 ff.) 
meine Schrift: ,Das syr.-röm. Rechtsbuch und Hammurabi' angezeigt 
und dabei für seinen Meister und Kollegen L. Mitteis eine Lanze 
gebrochen, was sehr lobenswert ist. Er ist den zahlreichen strittigen 
Fragen aus dem Wege gegangen und hat sich auf die Widerlegung 
eines Hauptpunktes und die Bemängelung einiger Nebensachen 
beschränkt. Dies ist minder löblich. Die Anzeige ist aber viel- 









cn 



=> O 

— o 

sich zur rechten Zeit scharfe Worte ein. Er benützte auch die 



fach persönlich gefärbt und dort, wo Gegengründe fehlen, stellen 

ru 



fT3 

Gelegenheit, Herrn Kohler gegen mich aufzurufen, der vor einem 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






128 Kleine Mitteilungen. 

juristischen Forum prinzipiell mit Nichtjuristen nicht diskutiert', aber 
in Literaturblättern über Philologen zu urteilen sich für berechtigt hält. 

Ich habe Herrn Kabel in meiner Entgegnung (DLZ 1906, Sp. 
696 ff.) nachgewiesen, daß er mehrere Irrtümer begangen, meine Be- 
weisführung nicht verstanden und diese Irrtümer zu meinem Un- 
gunsten ausgenützt hat, ferner, daß er andere Beweise durch nichts- 
sagende Wendungen beseitigt oder einfach verschwiegen hat. Von allen 
diesen Dingen nimmt er in seiner Antwort (Sp. 698 ff.) keine Notiz 
und wundert sich, daß ich mich über die MrrrEis'sche Theorie äußere 
und über Herrn Kohler ausspreche, die er ja zuerst in die Debatte 
hineingezogen hat. 

Einen Punkt hebt er aber besonders hervor, und da muß ich 
allerdings bekennen, daß ich ihm Unrecht getan, indem ich ihm ge- 
rade in bezug auf diesen Punkt ,ungeheuere Oberflächlichkeit' vor- 
geworfen habe. Dies ist es nicht, die Schuld liegt zum Teil an mir; 
ich habe nämlich die beiden Prämissen gegeben, aber den Schluß 
nicht scharf und deutlich genug ausgeführt, weßhalb er ihn auch nicht 
ziehen konnte. Es handelt sich darum, daß die Mutter bei der Erb- 
schaft ihres Sohnes ,ebenso gerechnet wird wie eines ihrer Kinder' 
(Rechtsbuch § 1). Ich habe nun auf die Tatsache hingewiesen, daß 
bei ^ammurabi die Mutter (Witwe) neben ihren Kindern nach dem 
Tode ihres Mannes erbt. Diese beiden Rechtsbestimmungen stehen 
mit einander in logischem und juristischem Zusammenhang: Wenn die 
Frau neben ihren Kindern nach ihrem Manne erbt, so muß auch, 
wenn die Erbschaft nach dem Tode des Sohnes dem Vater zufällt, die 
Mutter neben ihren Kindern erben. Und ist der Vater vor dem Sohne 
gestorben, so fällt die Erbschaft (durch den Vater) an seine Kinder 
und seine Frau. Das trifft für das griechische Recht nicht zu, weil 
dort der Vater einfach ausgeschaltet ist. Im syr. Rechtsbuch steht aber 
der Zusatz, daß die Mutter neben den Kindern erbt, nur in einem 
Falle (Mutter nach dem Sohn), nicht aber im zweiten Fall (Witwe nach 
dem Mann), weil der Gatte bei Lebzeiten in der Regel für die Frau 



CÜ 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



3 ^ 
— O 

gesorgt und ihr einen entsprechenden Teil seines Vermögens be- 
stimmt hat, wogegen der Vater des Verstorbenen nicht über das Ver- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 129 

mögen seines nach ihm gestorbenen Sohnes verfügen konnte, daher 
die ausdrückliche Bestimmung des Gesetzes. Die Unterscheidung 
zwischen Mutter und Witwe hat also der Jurist richtig gemacht, 
jedoch den allerdings komplizierten, aber sicheren Schluß zu ziehen 
durfte ihm nicht zugemutet werden. 

Somit ist die mit so großer Emphase vorgebrachte Einwendung 
Kabels auf ihr Nichts reduziert. Ich möchte aber hier noch einen 
Punkt berühren, den ich aus Raummangel in der DLZ nur kurz 
abtun konnte. 

Ich gebe ohne weiteres zu, daß die orientalischen Versionen 
des syr. Rechtsbuches als Übersetzungen eines griechischen Originals 
angesehen werden können, das möglicherweise auf einen lateinischen 
Archetypus zurückzuführen ist. Diese These haben bereits Bruns und 
Sachau aufgestellt und ich brauchte das gar nicht besonders zu be- 
tonen. Die griechische Sprache des Originals beweist aber nichts 
für den hellenischen Ursprung der nicht römischen Bestandteile des 
Rechtsbuches. Gewisse Zusätze sind gewiß erst in Syrien in syrischer 
Sprache entstanden, dies muß jeder Sprachkenner ohne weiteres zu- 
geben, und gerade diese Zusätze betrafen meistens semitisches Recht. 1 
Unzweifelhaft waren griechische Sprache und griechisches Wesen in 
den Ostprovinzen und in Syrien durch griechische Kolonien ver- 
breitet, aber neben dem griechischen Wesen hatte das altorientalische 
und autochthone Volkstum seine bodenständige Kraft nicht verloren. 

Wenn also auf diesen Gebieten zwei Strömungen vorhanden waren, 
die altorientalische und hellenische, welche beide in einem gewissen 
Gegensatz zum römischen Recht standen, so muß man von vornherein 
zweifeln, welches Recht in einen römischen Spiegel, der sehr volks- 
tümlich gewesen sein muß, eingedrungen ist, das hellenische oder 



Q- 



03 
CT 



F P. 



1 Bei der Kreuzung der Rechte in diesem Rechtsbuche dürfen Ausdrücke 



wie agnatus und cognatus und ,Unzien des Besitzes 4 nicht auffallen. Und ,Sklave' 



'ct 



Q) 



heißt nicht nur im Griech. icaX$, sondern auch im Hebr. ■»?: und im Arab. ? \U, welche 



Q) 



alle ,Knabe und Sklave' bedeuten; der Ausdruck ,von unter seiner Hand* ist echt 
3 o 

semitisch (nicht griechisch!), so hebr. it nnna (ebenso Arabisch und Aramäisch). 

Desgleichen sagt man im Hebr. nwwa ,die Gehorchenden' für Untertanen. Wie 



fD 



sieht es also mit den philologischen Beweisen aus? 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. XX. Bd. 9 

■g £ 
o c 

E => 

fü <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



130 Kleine Mitteilungen. 

das altorientalische, das sich trotz aller fremden Einflüsse erhalten 
hat. Es klingt daher sonderbar, wenn der Referent den Ausspruch 
tut: ,Doch wer hier eine bestimmte Behauptung aufstellt und eine 
festgefügte Theorie umzustürzen wünscht, der trägt die Beweiskraft/ 
Die festgefügte Theorie kracht in allen Fugen, nicht eine einzige 
Konkordanz ist gesichert. Die Erklärung der Diskrepanzen bei 
Mitteis ist absolut falsch, und da redet man von einer festgefügten 
Theorie'! — 

Man sieht, daß gewisse Juristen noch immer bei der Natur- 
wissenschaft nicht in die Schule gegangen sind, sie sind noch viel- 
fach Advokaten geblieben, die den alten Rechtsspruch beati possidentes 
hochhalten. Dies mag in der Parteipolitik Berechtigung haben, in 
der großen Politik herrscht schon Widerspruch dagegen — in der 
Wissenschaft geht man darüber zur Tagesordnung hinweg. 

Es wird vielleicht in allernächster Zeit Gelegenheit geben, die 
rechtsvergleichenden Fragen weiter zu verfolgen, wobei ich trotz aller 
Herausforderungen streng sachlich bleiben werde. Wer meine Arbeiten 
auf diesem Gebiete genau prüft, wird finden, daß nicht ich, sondern 
Kohler, Mitteis und Rabel von ,den Waffen Gebrauch gemacht 
haben', um einem Nichtjuristen den Eintritt in die Rechtsgeschichte 
zu verwehren. Eine statistische Zusammenstellung kann dies leicht 
beweisen, und Herr Rabel tut unrecht, neben wissenschaftlichen Un- 
richtigkeiten auch andere an öffentlichem Ort zur Schau zu stellen. 

Der Sache dienlicher wäre es gewesen, wenn meine Wider- 
sacher in einer wissenschaftlichen Zeitschrift geantwortet hätten — 
dem weichen sie aus. Es ist aber eine Täuschung zu glauben, von 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 






(T3 



§ S 



Literaturblättern aus, wo man das letzte Wort behält, die Richtung 



der Wissenschaft bestimmen zu können. Nur Fernstehende werden 
dadurch irregeleitet, die Wahrheit aber gelangt unentwegt ans Ziel! 

D. H. Müller. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






■o 



.TU 
CT 



Arabic Palaeography. 

Von 

Josef von Karabacek. 

Eine imposante, gewichtige Foliomappe mit 188 Lichtdruck- 
tafeln ist es, die sich unter vorstehendem Titel darbietet. 1 Der Direktor 
der vizeköniglichen Bibliothek in Kairo, Herr Prof. Dr. B. Moritz, 
beschenkt die wissenschaftliche Welt mit dieser Gabe, die in der 
Serie der Publications of the Khedivial library, Cairo die sech- 
zehnte ist. 

Gewiß werden schon viele, gleich mir, mit höchster Spannung 
den recht hübsch in eine orientalische Gewandung gehüllten Inhalt 
aufgeschlagen haben, um sich in die bisher noch ungedruckte Lehre 
von der altarabischen Schriftentwickelung zu vertiefen. 

Aber welche Enttäuschung! Auf nur fünf Seiten ein mageres 
Verzeichnis der Tafeln! Und dieses ganz überflüssig, weil sein In- 
halt auf den Tafeln selbst unter den Schriftbildern wiederkehrt. 
Man vermißt alles, was den wißbegierigen Arabisten irgendwie we- 
nigstens auf die ersten Wegspuren palaeographischer Forschung zu 
geleiten vermöchte: ich denke dabei nicht an eine methodische Dar- 
stellung der technischen und historischen Entwickelung der arabi- 
schen Schrift; denn die Vorstellung des Begriffes ,Palaeographie' in 
intuitivem Sinne auszudrücken, ist von vornherein schon dem Photo- 
graphen überlassen worden. Es fehlen sogar die einfachsten, land- 

'^ ö) 

=> O 

— O 

1 Arabic Palaeography . A collection of arabic texts from first Century of the 

Hidjra tili the year 1000, edited by B. Moritz. Cairo 1905, Leipzig, Kommissions- 
-c £ 

verlag von Karl W. Hier£emann. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 10 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



132 Josef von Karabacek. 

läufigen Behelfe des Palaeographen, nämlich die Angaben über Di- 
mension und Blätterzahl. Ob Pergamen oder Papier, wird dem 
Urteile des Beschauers anheimgegeben, der, falls er kein geschultes 
Auge besitzt, sicher irre gehen wird, weil die unvernünftig starke 
Auswalzung der Lichtdruckplatten den Beschreibstoffen die Textur 
genommen hat. Daß aber das mit den Unterschriften der Textbilder 
sich deckende Inhaltsverzeichnis flüchtig gearbeitet ist und stellen- 
weise mit dem Inhalte der Textbilder nicht stimmt, werde ich ebenso 
zeigen, wie, daß die Auswahl der Schriftobjekte unkritisch, sagen 
wir es offen, ohne genügende Sachkenntnis getroffen wurde. Es ist 
ein interessanter Mischmasch von Schriftstücken, bei deren Auswahl 
gewiß ein guter Wille zu Pathe gestanden ist, der aber jedenfalls 
über das Ziel hinausschießt, wenn er ein Hauptgewicht auf zahl- 
reiche, künstlerisch wundervoll ausgeführte Deckblätter von Pracht- 
Korä/nen legt, deren einige übrigens nur dekorative Elemente, aber 
keine Schrift enthalten. 

Das alles betitelt sich nun: arabische Palaeographie ! Was 
würden — um einen vielleicht erlaubten Vergleich anzustellen — 
z. B. unsere gelehrten Botaniker dazu sagen, wenn es einem der 
ihrigen einfiele, eine Anzahl Pflanzen — Feld- und Wiesenblumen, 
untermischt mit einigen exotischen Exemplaren und zahlreichen in 
der Ziergärtnerei üblichen Prachtstücken — aus einem Herbarium 
herauszugreifen, sie photographieren zu lassen und auf die Mappe 
zu schreiben: Pflanzenphysiologie? Der alte Palaeograph Ulrich 
Friedrich Kopp sagte einmal irgendwo, es gebe leider nicht selten 
Bücher, an denen nur der Titel gut ist; ich meine in unserem Falle 
ist auch der Titel schlecht, unglücklich gewählt, aber er zwingt doch 
ein Lächeln ab, wenn wir unter ihm auch Schriftstücke finden, deren 
jüngstes aus dem Jahre — 1871 stammt! 

Von den 188 Tafeln entfallen 99 auf den Kor 'an in sehr un- 
gleicher Verteilung. Exemplare von Wichtigkeit sind nur durch 
eine Tafel, andere bis zu 12 Tafeln (1—12, 19 — 30) vertreten. Bei 



.c o 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



o 

CO 



jenen fehlen im Textinhalt gerade die Proben solcher Buchstaben- 
formen, deren Anschauung wegen ihrer konstitutiven Merkmale für 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Arabic Palaeography. 133 

die Zeitbestimmung von Wichtigkeit wäre, während andererseits bei 
diesen die in ewigem Einerlei sich wiederholenden, an sich gewiß 
interessanten, ornamentalen Surenteiler, um derentwillen der Tafel- 
reichtum wohl aufgeboten wurde, — derzeit wenigstens — doch 
keinen zuverlässigen Maßstab für die Chronologie bieten können. 

Was die Zeitbestimmung undatierter Stücke betrifft, so ist 
der Herr Herausgeber wohl auch in den von Silvestrb überkom- 
menen Erbfehler der Palaeographen, ihre Lieblinge zu hoch abzu- 
schätzen, verfallen, so bei Plate 1 — 12, 13 — 16, die noch in das 
i. Jahrh. d. H. = vn. Jahrh. n. Chr. gehören sollen. Dann geriet er 
bisweilen in das Gegenteil: Plate 39 und 40, ein sehr interessantes 
Kor'änblatt aus el-Behnesä, gibt er in das in. Jahrh. d. H.; allein es 
gehört mit seinem derben und gleichförmigen Duktus der in die 
Epoche der vollständigen Arabisierung fallenden Papyrus-Protokolle, 
wohl noch gut in das n. Jahrh. d. H. = vin. Jahrh. n. Chr., usw. 
Überhaupt ergeben sich aus der Prüfung der Publikation und ins- 
besondere jener ihrer Teile, die auf einer chronologischen oder in- 
haltlichen Bestimmung beruhen, zweifellose Anzeichen, daß der Herr 
Herausgeber, wie schon bemerkt, ungenügend vorbereitet an eine 
Aufgabe herangetreten ist, zu deren Lösung in erster Linie Scharf- 
blick, lange Übung und Erfahrung vorausgesetzt werden müssen. 
Dazu kommt, daß die Publikation der nervösen geschäftlichen Eile 
unseres Zeitalters entsprechend, augenscheinlich überhastet auf den 
Büchermarkt geworfen wurde. Sollte ich mich in diesem letzteren 
Punkte geirrt haben — dann müßte die wissenschaftliche Kritik 
allerdings noch schärfer einsetzen, als man vielleicht in den fol- 
genden Zeilen finden wird. Ich muß mich zur Begründung auf 
einige Beispiele beschränken. 

fO ^ 

Plate 17 und 18. ,Kur'än n. cent.' — Meines Erachtens ist 

° N 

auch diese Zeitbestimmung eine irrige. Ich halte das Blatt 17 zu 
einem jener Kor'äne gehörig, deren Entstehung in die spätere Epoche 
des langen, erbitterten Kampfes der Orthodoxie gegen die freisinnigen 
Bestrebungen (Mu'tazilismus) fällt. Es war der Kampf der Lehre 
von der Ewigkeit und Göttlichkeit des Kor'äns gegen die Lehre 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



o o 

c v> 
o E 



ro 
ro ' 



ro 

£ -o 
-ö v 

10* 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



134 Josef von Karabacek. 

von dem Erschaffensein des Kor'äns. 1 So wie diese rationalistischen 
Bestrebungen den Islam mit einer gänzlichen Umwandlung bedrohten, 
ebenso zeigte sich auch das Wort Gottes in seiner schriftlichen Er- 
scheinung im Kor'än in einer fortschreitenden, dem weltlichen Tand 
sich zuneigenden Umwandlung begriffen, durch graphische Künstelei, 
Gold- und Farbenzier. Wie die orthodoxe Richtung jeden als Gottes- 
lästerer der Todesstrafe überlieferte, der einen Buchstaben des 
Kor'äns bezweifelte, oder ihn der Ketzerei beschuldigte, wenn er im 
Texte des ,Buches' eine neue Lesart zu finden glaubte, ebenso ver- 
warf und verabscheute sie manche äußere Zutaten der geschriebenen 
Offenbarung Gottes, wie z. B. überflüssige diakritische Zeichen, die 
Vokalpunkte, gewisse Versteiler und Sadschde-Rosetten und insbeson- 
dere die Ausschmückung der Sürenüberschriften. So vollzog sich 
die Umkehr zur reinen Dogmatik und Vergötterung des Kor'äns, 
welch letztere nicht, wie man bisher meinte, auch in einer äußer- 
lichen glänzenden Ausstattung der Schrift ihren Ausdruck fand, 
sondern einen puristischen Umschwung herbeiführte. Man ließ gra- 
phisch und texttechnisch wieder die archaistischen Formen auf- 
leben — so gut es eben ging. Im in. Jahrhundert der Hidschra 
hatte sich dieser Umschwung vollzogen und dahin möchte ich das 
vorliegende Blatt versetzen. Es liegt hier der flachgedrückte, ab- 
geebnete Duktus der Tuluniden- und Ichschidenepoche vor. Aus 
dem unläugbar archaistischen Schriftbilde tauchen Formen auf, die 
charakteristisch genug die Schrift der Zeit verraten. Das unver- 
bundene £ in £>>9. Sure xxin, V. 1 17, Z. 5 v. u. und die Finalform 
< in J-ftj, V. 118, Z. 3 v. u., mit ihren vollkommen geraden, nicht 
im geringsten abgebogenen Ausläufern, sind deutliche Erscheinungen 
des falschen Archaismus: es sind dies Formen, deren Nachweis für 
das ii. Jahrh. d. H. der Herr Herausgeber erst zu liefern hätte; auch 
die He-Formen mit der weißen HerzblattöfFnung, der lapidaren Über- 
tragung des kursivischen Zuges in ^jb auf PI. 43, Z. 1 v. o. und in 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 
c ^ 

o E 



(T3 



2 5 






U 



fc =9 
> <u 

=> o 

• 

CO 

1 Sehr geistvoll dargestellt von A. von Kremer, Gesch. der herrsch. Ideen des 

Islams, S. 233 ff. 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



Arabic Palaeography. 135 

der Tulunideninschrift vom Jahre 265 d. H. 1 entsprechend, werden 
keinesfalls für die ältesten Kor'änhandschriften in Anspruch zu 
nehmen sein. 2 Ich verzichte darauf, noch weitere Beispiele aus 
diesem Blatte herauszugreifen. 3 Nun muß man fragen : was ver- 
anlaßte den Herrn Herausgeber bis in das zweite Jahrhundert der 
Hidschra zurückzugehen? Offenbar hat ihn die Widmungsnotiz, 
PL 18, mit ihrer Datierung dazu verleitet; denn wozu hätte er 
sie in Abbildung beigegeben und gleichfalls mit der Bezeichnung: 
,n. cent.* versehen? Aber diese Datierung ist von ihm offenbar ver- 
lesen worden! Der Text enthält die Bestimmung des Kor'äns zur 
frommen Stiftung für die c Amr-Moschee in Alt-Kairo (Fostät-Misr) 
im Ramadhän 268 d. H. = 25. März bis 23. April 882 n. Chr. Den 
eigentümlichen, auch in gleichzeitigen Urkunden sich wiederholenden, 
gekreuzten Schriftzug von cr^^° ( 8lG ) mi ^ verschleiftem Mim hat der 
Herr Herausgeber £3U> gelesen und so das zweite Jahrhundert ent- 
deckt. In dem i. Bande des (in arabischer Sprache) gedruckten Hand- 
schriften-Katalogs der vizeköniglichen Bibliothek in Kairo (J. 1310), 
Seite r, ist diese Kor'änhandschrift mit falsch gelesener Jahreszahl 
(368 H.) beschrieben. 4 Auch ist die /Widmung' dort mit so grassen 
Fehlern, Verstümmelungen und Auslassungen wiedergegeben, daß 
ich sie hier folgen lasse: 

vlo£ Vj w>j>Vj £LV J^ JKüll J^ (i ^a>- wi**oll \1* 2. 



■o 






■o 



i fD 
O o 



(T3 






u 



> v 
öl 



1 M. van Berchem, Materiaux I, Taf. xm, Nr. 2, S. 27 f. 



2 Selbstverständlich kommen die adäquaten, rein kursivischen Formen zu 
Ende des n. und Anfang des in. Jahrhunderts auf epigraphischen Denkmälern von 



Isfahän und Nischabür hier nicht in Betracht. 

_ / 

3 Im übrigen ist dieser Kor'än bis auf wenige Ausnahmen >y&- 



4 Es heißt dort, der Text sei ^\j& J^ ^s. ,auf Gazellenpergamen' geschrieben, 
was natürlich noch zu untersuchen wäre. Sodann erfahren wir, daß der Kodex 332 
Blätter zu 17 Zeilen umfaßt, allein l$JiX> >3o*. £>yuLo JjUj^ *^W l^j£ *<? 3 
Jp*J\ .<$»• L _As> )\£sl* kar5 ,darunter befinden sich abgenützte Blätter und dann 



Blätter in modernem Duktus auf weißem Papier geschrieben, die als Ersatz für die 
verloren gegangenen Blätter eingesetzt sind 4 . Ferner erhalten wir die wichtige Mit- 
teilung, daß die Widmungsschrift auf der Außenseite des ersten Blattes steht. 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 



136 J08EP VON Karabacek. 

W* 0^ J*^ ] > J ^ ^ ^- J*- ^ *rj! ^ ^ ^ ^ 3 - 
•^ jijJ!^ -u)> ^ *Uo jjiL ^1 jj» [<^ oÄjy 1 jii [^ 4. 

^i <£JW j^ i^l-L^ jill «Itl ^ [oULD J.J- o I Ji 5. 
iy-Jlj Sj^U, *_*L bj o U ^ -Oll r j [1/// 11/ 11/11/] /ja, Jl* 6. 
tu- J, ät >J U^>l ^ JÜI ^ .[/////////////! > >J [///// 7. 

Obwohl nun, wie aus dem vorstehenden Texte ersichtlich ist, 
ein professioneller Kor'änschreiber, Muhamraed 1 ibn el-Iskäf, den- 
selben niedergeschrieben hat, so folgt daraus doch nicht seine Gleich- 
zeitigkeit mit dem Kor'äntexte oder die Herstellung beider von der 
Hand dieses Schreibers. 2 Die Widmung sichert aber den Terminus 
ad quem des Entstehens dieser Kor'änhandschrift. 

Die nächstfolgenden Tafeln 19 — 30 lassen bezüglich der kriti- 
schen Methode in der palaeographischen Zeitbestimmung begründete 
Zweifel aufsteigen ; denn der Duktus dieses Kor 'ans ist doch identisch 
mit jenem auf Tafel 17; er ist sicher aus derselben Schreibschule 
hervorgegangen, und doch wird nun seine Datierung — wie es sich 
gebührt — bis in das in. Jahrhundert herabgerückt. Daß die An- 
wendung der Surenteiler und Vokalpunkte hiefür nicht maßgebend 
sein durften, bedarf keiner Auseinandersetzung. 

Plate 43. ,Fragment of a I^ur'än on Papyrus, in. cent/ 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

Verbindung zwischen Hd und dem abgerissenen Mim. 



1 Nicht j^.\ (im Kairiner Katalog). Man bemerkt unter der Lupe noch die 



* Meinen Bemerkungen über die Kunst des Warräk in meiner Abhandlung: 
,Neue Quellen zur Papiergeschichte* (Mitth. aus der Samml. d. Papyiiu Erzherzog 
Rainer, iv, S. 122) füge ich noch als Bestätigung die folgende wichtige Stelle des 
Ibn Rosteh, ed. de Goeje, S. m hinzu: ^*JC$o ÜVT^ J**£> £?% **£JLo ^j£$ 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original from 



Arabic Palaeography. 137 

Zwei Fragmente, die nur wenige, schlecht erhaltene Worte er- 
kennen lassen. Die des linksseitig stehenden Stückes beginnen mit 
J^U ^a[*Iä.] von Sure xxvm, V. 48 und enden im Vers 57. Die 
Schriftreste des rechtsseitig stehenden Fragmentes als koranisch 
nachzuweisen überlasse ich dem Herrn Herausgeber. Es ist durch- 
aus zweifelhaft, ob hier die Reste eines Kor 3 ans oder die von 
Gebeten mit kor'änischen Perikopen und Interpunktationen (vgl. 
Führer durch die Ausstellung der Pap. Erzh. Rainer 1894, S. 193, 
Nr. 733) vorliegen. Bedauerlicherweise vermißt man die Angabe, 
ob diese Blätter einseitig oder zweiseitig, und in diesem Falle, wie 
sie beschrieben sind. Ich für meinen Teil muß vorläufig noch an 
der Existenz von Papyruskor'änen zweifeln. 

Die nächste Tafel 44 wird als ein mit dem Papyrusfragment 
gleichzeitiges Schriftdenkmal hier angereiht: ,Kui ,: an in. cent.' Und 
doch, welch ein augenfälliger Unterschied zwischen diesem und jenem 
Duktus! Wenn der Herr Herausgeber den 21 zeiligen Pergamen- 
koran des British Museum, Orient. 2165, woraus eine Seite auf pl. lix 
der Palaeogr. Soc. (0. S.) veröffentlicht worden ist, angesehen hätte, 
so würde er wohl über seine Zeitbestimmung nachdenklich geworden 
sein ; denn ich will ihm nicht vorhalten, daß er meine Bemerkungen 
darüber in dieser Zeitschrift, v. 1891, S. 324, übersehen hat. Darnach 
halte ich dafür, daß der verwandte Mail-Duktus des vizeköniglichen 
Exemplars in das h. Jahrh. d. H., früh vm. Jahrh. n. Chr., zu setzen 
sei. Hierfür sprechen u. a. insbesondere die leichtgeschwungenen 
Dal- und Kef-Formen. 

Mit Plate 46 beginnt der Herr Herausgeber eine Serie ,Kurans 
written in North Africa and Spain' (iv. — xm. Jahrh. d. H. = 10. bis 
19. Jahrh. n. Chr.!). Wie schön und lehrreich wäre es gewesen, in 
der Reihenfolge dieser Tafeln auf Grund des herrlichen Handschriften- 
materials der vizeköniglichen Bibliothek, die Wanderung der alten 
mekkanischen Schriftformen westwärts nach Nordafrika und Spanien 
mit ihrem die Jahrhunderte der Fortentwickelung überdauernden, 
charakteristischen Bestand im maghrebinischen Schriftwesen aufzu- 
zeigen. Statt dessen finden wir in eben dieser Tafelserie einen 






■o 



03 






(T3 



= 1 

F P- 



U 

O <L> 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






138 Josef von Karabacek. 

plötzlichen Abbruch der Schriftentwickelung und ein plumpes Hinein- 
fallen in eine scheinbar fremde Graphik. Denn das auf Plate 46 a 
vereinzeint auftauchende, dem v. (nicht iv.) Jahrhundert d. H. = xi. 
Jahrh. n. Chr. angehörende Mittelglied, ist sicher noch dem ägyp- 
tischen Boden entwachsen und läßt deutlich die unüberbrückte Kluft 
zwischen . ihm und dem echt maghrebinischen Schriftbilde b) der- 
selben Tafel erkennen. 1 Natürlich würde eine solche Entwickelung 
nicht in serienweiser Trennung nach Kor'änen und profanen Schrift- 
denkmälern darzustellen sein. Ahnliches gilt ja auch für die übrigen 
Tafelreihen des Werkes, z. B. für die in Frage kommende syrisch- 
persische Schriftentwickelung, worauf ich aber wegen Raummangels 
hier nicht eingehen kann. 

Plate 81. ,Cover of a Kur'än. A. H. 874 = A. D. 1469/70/ 
Es ist dies der Einbanddeckel zu dem angeblichen Kor'än- 
exemplar des Kalifen Osmän (f 35 d. H.); demgemäß tragen die 
noch erhaltenen Metallschließen die Inschrift: ^J^ mJ ^\ <_a«uäJI p**j> 
^yU-iaM , Bestimmung für das hochedle osmänische Kor'änexemplar'. 
Der Schrift-Thiräz enthält die klare Zeitbestimmung, die aber mit der 
obigen Angabe im Widerspruche steht. Es zeigt sich, daß der Herr 
Herausgeber die Inschrift gar nicht gelesen hat, sondern sich durch 
die in derselben tatsächlich vorkommende Zahl 874 verleiten ließ, in 
ihr das Jahresdatum der Anfertigung zu sehen. Die Inschrift besagt : 
der Sultan el-Melik el-Aschraf gan§üh e l-6hawri (906 — 922 d. H. = 
1501 — 1516 n. Chr.) habe das osmänische Exemplar erneuern und mit 
dem Einband versehen lassen und diese Erneuerung habe mit 
seiner Hilfe stattgefunden, nachdem achthundertvierundsiebzig 
Jahre seit Osmän verflossen waren! Daraus ergibt sich das 
Jahr 909 d. H. = 1503/4 n.Chr. Wenn der Herr Herausgeber ein 
klein wenig palaeographische oder epigraphische Studien getrieben 
hätte, so würde er gewußt haben, daß die Anordnung der Zahlwörter, 
wenn sie Jahresdaten bedeuten sollen, niemals so wie hier ge- 

=> o 



1 Vgl. die Abbildung in meiner Abhandlung: ,Neue Quellen zur Papier- 
geschichte 4 (Mitth. a. d. Samml. d. Pap. Erzh. Rainer, 1888, iv. Bd., S. 80). 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






(T3 



2 5 



F P. 



Arabic Palaeography. 139 

schehen konnte, nämlich, daß zuerst die Hunderte, dann die Einer 
und Zehner gesetzt wurden (^*-^u> y gj^ £3U ^Uj). 

Der Buchdeckel zeigt im übrigen ganz den Typus der orien- 
talischen Buchbinderei des xv./xvi. Jahrhunderts mit der feinen ge- 
schmackvollen Goldornamentierung in Handpressung, wie sie auch die 
kaiserliche Hofbibliothek in Wien in ihrer Einbandausstellung vor- 
geführt hat (Nr. 26, 30, 32). 1 

Um nichts besser steht es in dieser , Arabic Palaeography' dort, 
wo das koreanische Schriftgebiet verlassen wird: 

Plate 100. ,Bilingual Papyrus. About A. H. 90 = ca. A. D. 709/ 

Mehr als irgend eine Tafel beweist diese die Hast und Sorg- 
losigkeit in der Herausgabe. Es sind drei nicht zusammengehörige, 
doch verwandte Bruchstücke von Papyrusprotokollen. In Kairo 
scheinen die Gelehrten noch keine Ahnung zu haben, was ein Papyrus- 
protokoll ist und wie es aussieht. Und doch habe ich schon seit 1884 
öfter und zuletzt im Jahre 1894 in dem Führer durch die Ausstellung 
der Papyrus Erzherzog Rainer y S. 15 — 25, als erster und bisher 
einziger darüber ausführlich gehandelt und sogar ein den vorlie- 
genden Fragmenten ganz ähnliches Stück in Abbildung beigegeben 
(Taf. iv). Aber der ,Führer' ist totgeschwiegen worden und nun 
rächt sich dieses so beliebte Verfahren, wie man sehen wird, in 
grausamer Weise. 

Vor allem : die drei Fragmente der Khedivial Library sind nicht 
zweisprachig, sondern dreisprachig: arabisch, griechisch und latei- 
nisch! Es sei ausdrücklich ausgesprochen, daß ich diese Tatsache hier 
zum ersten Male feststelle, wie ich auch diese bisher für unentzifferbar 
gehaltene Gattung von Papyrustexten als Protokolle erkannt und ge- 
lesen habe. 

Das erste obere Fragment gehört zu einem Protokolle, das im 
Namen des omaijadischen Chalifen el-Walid I. angefertigt worden ist. 



ö. 2> 



T3 



(T3 






(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
% T3 



1 Das für die Aufnahme dieses Kor'äns auf Veranlassung desselben Sultans 
angefertigte Kästchen (JjaJ^Lo) befindet sich im Kairiner arabischen Museum. Die 

5 S 






03 



fragmentarische Widmungsinschrift hat Herr van Berchem in den Mem. publ. par les 

membres de la Mission archeologique franqaise au Caire, Tome xix, S. 683, pl. xliv, 
in tn 

Nr. 2 publiziert. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 






140 JOSBP VON KäRABACEK. 

Das Emissionsdatum ist: 

+nr inb 

d. h. <(> 86 — INdictio 2 (= 705 n. Chr.). In der Abkürzung 
vermute ich das an der Spitze stehende Fabrikszeichen für 
<|)PAr(jJNIC. In Phragonis befand sich, wie aus den Papyrus Erz- 
herzog Rainer mit Sicherheit hervorgeht, eine noch zu Ende des 
vm. Jahrhunderts tätige Hauptmanufaktur für die Rollenerzeugung, 
der in den reinarabischen Protokollen die Signatur ^y^iül £*^o 
,Werk von el-Afragün* (vgl. Opus Memphis, bei Birt, 250), auch 
^y^i Faragün (das jüngere ^^yül oder ^^vÄ-l^iJt in der unter- 
ägyptischen Provinz el-Gharbijeh) entspricht. Die weitere Begründung 
dieser Erklärung muß ich mir für eine andere Gelegenheit vorbehalten. 
Die beiden ersten, zwischen der Datierung laufenden Zeilen 
lauten wie im , Führer', Nr. 79: 

• mm fm0 £V OVOfJLOrQ TOU Öeou tou 

t^ I I ) IXe^jitüvo; (sie) <piX<xvOp(£iwu I N D 



Dann folgt arabisch in Abkürzung Sure cxn, sodann: 
aßSeXXa ouXtT 

in </» r 

° I 

a|xtp aAp.ou[Aviv 

Was die Datierung betrifft, so scheint die Form des Stigma 
auffallend, doch sind ja die Buchstaben dieser Kanzleischrift oftmal 
bis zu geraden Strichen verschleift. Übrigens kann keine andere 



Jahreszahl darin gesucht werden, da die Regierungszeit el-Walids 
eine Wiederholung der 2. Indiktion ausschließt. Da der Chalife Mitte 



Scheww&l 86 d. H. = 9. Oktober 705 n. Chr. zur Regierung gelangte 
und dieses Datum schon in die 3. Indiktion fällt, während die 2. In- 

o flJ 

diktion mit 31. August 705 endete, so muß die Ausfertigung des 
Protokolles aus bestimmten Gründen sistiert worden sein. Bekanntlich 
war el-Walids Vater c Abd ul-Melik schon seit längerer Zeit schwer 
leidend und sah selbst ahnungsvoll schon im Vormonate Ramadhän 
dem Tode entgegen (Ibn el-Athir, iv, p. *n). Von dieser Sachlage 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



> ^ 
F P. 



u 

O <L> 



Arabic Palaeography. 141 

war man in Ägypten natürlich genau unterrichtet und erwartete das 
bevorstehende Ableben des Chalifen, um darnach den offenen Protokoll- 
text der Rollenserie durch Einsetzung des Namens des neuen Herr- 
schers abzuschließen. 

Das zweite Fragment, links unten, gehört gleichfalls dem Cha- 
lifen el-Walid I. an. Was die undeutliche Photographie mir augen- 
blicklich noch leicht zu lesen gestattet, lasse ich hier folgen: 

• J^J 4»\ Ml «I» V 
///// JÜjJI a»\ ju 
xoupa {vloc) a£spt/ 
ano tndjc XC ajjupa; yj octava 



Sehr interessant ist die hier zum ersten Male mir entgegen- 
tretende Titulatur 6eoopiXeaTaTo<; (von C. Wessely gelesen) des Statt- 
halters Kurra, Sohnes des Scherik, 90—96 d. H. = 709 — 714 n.Chr., 
an Stelle des in seinen mir bekannten Urkunden sonst üblichen 
cuxXescraToc. 1 Dieses Protokoll datiert also aus dem Jahre 90 d. H. 
= 709 n. Chr. und der 8. Indiktion. 

Das dritte Fragment endlich ist zu lesen: 



., |.-t iv ovo'fxati xou Oeou toü 



1»! Jj-O JU.]?c^ öJ^J 4Jö' V -Jl [V 

////// ™ A ^ axt °"° ; £ ' ^ ^ 0#VO? fvi A //// 

////// (iaa](xai drcdaroXo; tou Qeou lll/i // // 

///////// °" 1 " * *™ wTR€üeci[mA 



///////// " ,p " * *" x 

C CT 



— O 

1 Die Urkunden (in der Samml. Pap. Erzli. Rainer) geben den Namen, ent- 
sprechend der arabischen Schreibung *~S mit y.oppa. 

* Gewöhnliche Abkürzung für (ptXavQpwrcou (Mitteilung C. Wesselys). 

o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 



Josef von Karabacek. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Die 13. Indiktion fUllt in die Zeit vom 1. September 714 bis 
31. August 716. Da Kurra am 24. Rebi' i, 96 d. H. = 7. Dezember 
714 starb, so fällt die Emission des Protokolls zwischen den 1. Ok- 
tober und 7. Dezember 714 n. Chr. 

Die Protokollfragmente stammen demnach aus den Jahren 86, 
90 und 96 d. H. Wie kam nun der Herr Herausgeber zu seiner 
Datierung ,um 90 d. H/? Ich glaube so, wie auch die blinde 
Henne manchmal ein Körnchen findet. Wahrscheinlich veranlaßten 
ihn die folgenden, mit deutlichen Jahresdaten 87, 90 und 91 d. H. 
(Plate 101 — 105) versehenen Papyrusdokumente auch die Protokoll- 
fragmente in diese Zeit zu versetzen, nicht aus palaeographischen 
Gründen — da in dieser Beziehung keine Verwandtschaft besteht — 
sondern weil sie vielleicht zusammen gefunden worden sind. Denn 
daß der Herr Herausgeber selbst den arabisch geschriebenen Namen 
des Chalifen el-Walid nicht zu lesen vermochte, muß man wohl an- 
nehmen, sonst hätte er diesen, wie später die Sultane, genannt und 
dessen Regierungszeit 80 — 96 d. H. als zuverlässige Datierung heran- 
ziehen müssen. 

Behufs Ergänzung und Erklärung der lateinischen Formeltexte 
dieser Protokolle trage ich hier die Parallelstellen nach, welche ich 
in dem Protokolle Pap. Erzh. Rainer, Führer, S. 19 Nr. 77, Tafel iv 
zu lesen damals nicht imstande war, indem die reichlichen Belege 
hiezu an anderem Orte nachfolgen werden: 

Text. 



(*-*■;» ^ 




4*\ * > 


inmdni 


evovo|JiamouöeouTOu 
£X£Yj(ji.ovo<7©iXav6pü) , jrou 


miseqicoRdv 


*üy Jj^j -U?^ 




>^l 4|l Vi <M V 


ndsnstdu 


ouy.£GTtöa£t|ji,r < ^ovo<; 


mamadni 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabic Palaeography. 143 

Umschreibung. 

in nomine domini h <Jv6[xaTt toö öeou tou misericordis 

IXe^iAovoq «ptXavÖpd)7cou 

<»l Jj-o juä>« ©j^j 4»i Mi Ji V 

non deus nisi deus unus oux, fort ösb^ et pt,^ (jlovo<; maamet apostolus domini 

|i.aapt,eö «tcogtoXo; (tou 6eoö) 

Also die lateinische, mit der griechischen parallel gehende 
Übersetzung der Basmala und des Glaubenssymbolums des arabi- 
schen Formeltextes. 

Plate 101. ,BiIl of Delivery. A. H. 87 = A. D. 707/ 
Dieser bilingue Papyrus ist die amtliche Quittung eines bei 
den allgemeinen Horrea von Memphis oder Babylon (im Texte : lJU* 
und ßaßüXcovo?) angestellten Unterbeamten, namens Omar (o|xap) ; be- 
treffend die Einlieferung der Naturalabgabe einer Ortschaft, nämlich 
617 2 / 3 Scheffel Weizen, an das allgemeine Getreidemagazin (\£t^ 
= oppcov P. E. R., Führer Nr. 578, im Texte Z. 7). 1 Das angegebene 
Datum 707 n. Chr. ist falsch: Dsü-1-kaMe 87 d. H. entspricht 13. No- 
vember bis 11. Dezember 706 n. Chr. Die leider halbierte Urkunde 

, O) 
's!" U 

ist im arabischen Teil von 'Abdallah ibn Dscherir geschrieben. 
Plate 102 und 103. ,Letter. A. H. 90 = A. D. 709/ 
Auch hier hat sich der Herr Herausgeber die Arbeit sehr 
leicht gemacht, weil er den Inhalt seiner Vorlage und ihren amt- 
lichen Charakter nicht bemerkt hat. Dieser ,Brief ist ein interes- 

- ^ 

santes historisches Aktenstück, ein Erlaß des früher genannten be- 

rüchtigten Statthalters von Ägypten, Kurra ibn Scherik. Sogleich 

nach seinem Amtsantritt, also noch im Monate Rebf i. 90 d. H. 



■o 






o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



mit diesem Schriftstücke an Basilios, den Ortsvorsteher von 



(Makrizi, Chit. i, r^r-, Abü-1-Mahäsin, i, m), wandte sich derselbe 

=> o 

— o 



1 Vgl. C. Wessely, ,Die lateinischen Elemente in der Gräzität der ägyptischen 

LT) LT) 

Papyrusurkunden*, Wiener Studien 1902, xxiv, 1. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



144 Josef von Karabackk. 

V (*>*//A c-^ä-Lo J-~*o ^J\ vi&^-ä ^ ijS £?*) in Angelegen- 
heit einer Beschwerde von Soldaten, die sich auf eine seit vierzig 
Jahren geübte Praxis beriefen, mit dem Auftrage, diese Angelegenheit 
zu untersuchen und sogleich Bericht zu erstatten. Die Bezeichnung 
c-^ä-Lo für , Ortsvorsteher' ist gesichert durch Makrizi, Chit. i, ha; 
AbiVl-Mahäsin, ed. Juynboll, i, r«; Sojüthi, Husn, i, ^o: <^a.Lo UJJ> 
U-LJ (sprich ä-i\m^) — J^&j s^^äA-o (1. c^ß) oW* — 0- »-r*-*^*) j**^ 
^jU^-JI l^ä.Lo. Sie entspricht dem ^s^o-spo; der griechischen Texte, 
der barbarischen Nebenform zu (jLe^wv, 1 und dieses Wort steckt wieder, 
nach C. Wessklys scharfsinniger Vermutung, in den verderbten Formen 
der Makrizi- Handschriften W^>^ und W^Lo = l^jL^ in welchen 
schon C. H. Becker einen griechischen Beamtentitel vermutet hat. 2 
— Schriftstücke desselben Kurra ibn Schenk habe ich im Führer 
Nr. 82, 83, 592 und 593 beschrieben. 

Plate 126. ,Abu Bakr ibn el-Anbäri, LJäh al-wal^f. iv th cent. 
A. H.= 10 th cent. A. D/ 

Wollte jemand meinen gegen die Publikationsmethode früher er- 
hobenen Vorwurf der Leichtfertigkeit zu hart gefunden haben, so dürfte 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O o 



1 C. Wessely, Die Pariser Papyri des Fundes von el-Faijüm (Denkschr. d. 
kaiserl Alcad. d. Wiss., xxxvn, 1889, S. 59). 

2 C. H. Becker, Beiträge zur Gesch. Ägyptens unter dem Isläm y n, S. 90, Anm. 2. 
Die bezogene Stelle in Chit. i, S. w ist dort nicht richtig gelesen und übersetzt 
worden; sie hat zu lauten: \^Jjt\ *^*>3 L^jU^ do S ^S ^y^3\y> g^JfryS* ,Es 
versammeln sich der Schreiber (ypacpsu;) eines jeden Ortes und dessen Vorsteher 
(|A£i£o>v), so wie die Häupter seiner Bewohner etc.* Herrn Beckers Gleichstellung von 
i^JÜ mit fiTjrpo'rcoXt; (1. c. S. 91) ist unzulässig: letztere ist stets nur £-oj^*J\. 
C. Wessely schreibt mir: ,Auch das koptische Äquivalent von jjle(£idv und [Aeifdrepos 
ist bekannt; es erscheint nämlich in der Korrespondenz des Pesunthios, heraus- 
gegeben von E. Revillout in der Eeme egyptologique, x, 1902, p. 34 ff. sowohl der 
p.£t£oT6po;, als Lehnwort des Koptischen, nMi^OTepoc in Nr. 58 p. 42 1. c, als auch 
die echt koptische Bezeichnung imo<r npcoM€ p. 38, Nr. 52 mh riKenotf npa»M.e ,und 



andere größere Personen* ,et les principales no<r pcoMC ou membres du conseil mu- 



> <u 

C CT 

nicipal* p. 44f, Nr. 63 &.iuj&2£e ä« Tmo<T npome €T&€ nocaÄ wnxwAic ,ich sprach 
die größere Persönlichkeit wegen der Angelegenheit der Eingabe* j'ai parle au no<r 

pcoMe (grand homme, principalis) au sujet de Taffaire du volume'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Arabic Palaeography. 145 

ihn dieses Blatt eines anderen belehren. Die Subskription desselben 
lautet: ^J^ ^^ o^ Ä -" ) Cr* <^^ J^ g**-^ ^^^^ ?$* <ksz"^ ^> j^i 
c5 cjtj^*3 , Vollendet wurde die Abschrift Dienstag, nachdem neun 
Nächte vom Scha'bän verflossen waren, im Jahre einundzwanzig'. 
Die Hundertezahl wurde, wie üblich, ausgelassen und das ab- 
gekürzte Datum mit der Sigle £ — «^^ geschlossen. Der Heraus- 
geber hat nun die Hunderte durch 3 suppliert, also 321 d. H., d. i. 
iv. Jahrh. d. H. = x. Jahrh. n. Chr. angenommen. Würde er sich der 
nur geringen Mühe der Nachrechnung unterzogen haben, so hätte 
er auf das Jahr 421 d. H. (= 1030 n. Chr.) kommen müssen und 
die Irrung um volle hundert Jahre sich erspart. Es ist richtig: 
irren kann jedermann; allein in so dürftiger Weise, wie in diesem 
Falle, darf das chronologische Vermögen eines Herausgebers von 

rsi 

palaeographischen Tafeln nicht in die Erscheinung treten. 

Ich muß hier abbrechen, glaube jedoch, daß die vorstehenden 
Proben genügen, um das eingangs abgegebene Urteil zu rechtfertigen 
und das Bedauern begründet erscheinen zu lassen, daß das mit 
großen Unkosten hergestellte Werk dem beabsichtigten Zwecke nur 
unvollkommen zu entsprechen vermag. Gewiß, hätte der Herr Heraus- 
geber in den ihm zur Verfügung stehenden Handschriftenschätzen 
der vizeköniglichen Bibliothek nicht nur zu wühlen, sondern auch 
zu wählen und das gewählte Material zu ordnen verstanden, dann 
wäre auch die Sammlung von schlichten photographischen Reproduk- 
tionen zu einem wissenschaftlichen Apparat ersten Ranges empor- 
gewachsen. Statt dessen drängt sich bei Betrachtung der im ganzen 
technisch gelungenen Reproduktionen die Erkenntnis auf, daß, ab- 
gesehen von den bisher besprochenen Mängeln, derselbe Fehler, in 
den auch William Wright in seiner Oriental Series der Palaeogra- 
phical Society verfallen war, sich hier wiederholt; nämlich, daß die 
Auswahl der Schriftbilder mehr vom Zufall oder von Äußerlichkeiten, 
nicht aber von einer vergleichenden, methodischen Durcharbeitung 

3 o 

der Kodizes — vom Elif angefangen, bis zu dem letzten ideogram- 
matischen Lesezeichen — also von palaeographischen Ergebnissen, 
abhängig gemacht wurde. 






T3 



1 fD 
O o 



(T3 



.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



146 Arabic Palaeoqraphy. 

Es ist mir leider verwehrt, auf Einzelheiten einzugehen, doch 
möchte ich meiner Meinung dahin Ausdruck geben, daß der Palaeo- 
graph bei der Auswahl seiner Vorlagen, wenn nur irgend möglich, 
zunächst von der allgemeinen Schreibschulung gewisser Zeitepochen, 
nicht aber von der Individualisierung derselben auszugehen habe. 
Insbesondere die oft ungemein flüchtig auf das Papier hingeworfenen 
Zeilen der notizbuch artigen ,Vorlesungs'- Attestate (z. B. PL 117, 127, 
130, 141 etc.), die zwar ein gutes Material für Leseübungen abgeben 
mögen, werden kaum für eine nähere zeitliche und örtliche Bestim- 
mung in palaeographischem Sinne in Betracht kommen können. 
Anders verhält es sich natürlich, wenn etwa ein geschulter Schreiber 
den Kodex flüchtig **~-*^ abgeschrieben hat: in diesem Falle wird 
gerade er sich nicht als das Kind seiner Zeit verläugnen. Die Schrift 
wird da zu der Spezialität eines Autographum von höchstem Werte. 

Dies führt mich * auf eine ^Spezialität' der vorliegenden Publi- 
kation, so daß ich die Besprechung nicht schließen darf, ohne auch 
der guten Seite derselben gedacht zu haben. Der Herr Heraus- 
geber bringt nämlich eine glänzende Serie von ,Autographs of 
Authors' (PI. 165 r— 174 r), im Ganzen 17 Stücke, von Hariri 
(1111 n. Chr.), Kalkaschandi (1397), Ibn Dokmafc (1397/8), Sachäwi 
(1447) usw., wozu noch ein merkwürdiges Stiftungsautograph in 
einem Kodex, PI. 1501, von dem bahritischen Mamlükensultan el- 
Hasan, 1354 n. Chr., kommt. Dieser Schriftzug ist hochinteressant: 
er ist ein geschwungener, ligierter und doch wieder freier Duktus 
mit dem unverkennbaren kräftigen Stempel der Mamlükenepoche. 1 

Aus derselben Epoche datiert auch die Mehrzahl der schon 
eingangs erwähnten Deckblätter von Prachtkor'änen, zumeist sulta- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



2 I 



F p. 



i/} 



1 Auffallend ist das Fehlen eines Autograph Makrizis, von dem in Paris, 
Leiden und Gotha etwelche vorhanden sind. W.Wright gibt (1. c. PI. 72) eine Seite 
des Leidener autographischen el-Mukaffa; meiner Meinung nach wäre aber die letzte 
Seite der von Makrizi, 839 d. H. = 1435 n. Chr., während seines Aufenthaltes in 

> Q) 

Mekka vollendeten Abschrift des Werkes von Muhammed ibn Habib (f 245 H.) über 
die Gleichheit und Verschiedenheit der arabischen Stämmenamen, auf der Leidener- 



Bibliothek, interessanter gewesen, und zwar schon deshalb, weil die datierte Sub- 

skription auch die eigenhändige Namensfertigung Makrizis bietet. Die Photographie 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Josef von Karabacek. 147 

nischen Besitzes. Man darf, abgesehen von der unvergleichlich 
schönen, künstlerischen Ausführung, ihre Bedeutung für die Dia- 
gnostik — zu chronologischen oder kunsthistorischen Zwecken — 
nicht überschätzen, wenn auch die Aussagen der Ornamentik auf 
Grund des vergleichenden Studiums zuweilen förderlich sein mögen. 
Vorteilhafter gestaltet sich die Lage des Forschers, wenn er sich 
dabei .auf graphische Zutaten stützen kann. Allein gerade von 
diesem Standpunkte aus bieten diese Vorlagen nur spärliche Anhalts- 
punkte, die indeß auch ohne Widmungsdaten genügen möchten, um 
die Zeit annähernd sicher bestimmen zu können. Wir begegnen nämlich 

fN 

an diesen Kunstblättern einem besonders stilisierten Lapidarduktus, 
der, wie ich schon anderwärts nachgewiesen habe (Susandschird, 
S. 128 ff.) und was jetzt vollauf bestätigt erscheint, ganz speziell dem 
xrv. Jahrhundert angehört. Es ist dies ein an monumentalen Bauten 
und in Kor'änmanuskripten für Sürenüberschriften sehr beliebter 

fO 

Duktus, der in schablonenmäßigen Umbildungen aus einer gewissen, 
in Persien gangbaren Kursivschrift des xi. Jahrhunderts traditionell 
sich erhalten hat. Von diesem palaeographischen Gesichtspunkte 
aus, sind also auch die dekorativen Vorlagen des Werkes, als zeitlich 

° Q. 

gesicherte Repräsentanten einer Kunstentwicklung zu schätzen, deren 

in w 

Studium vielfältige Anregungen zu bieten vermag. 

™ S 

^ u 

° m 



V öl 



o o 

rN 2 

c v> 

o E 



F P. 



Nachschrift. 



Die vorstehende Besprechung war bereits gedruckt, als mir 
durch die Güte des Herrn Dr. C. H. Becker in Heidelberg dessen 
eben erschienene Publikation ,Papyri Schott- Reinhardt P zukam. 
Herr Dr. Becker bezieht sich darin auch auf die ,Arabic Palaeo- 

graphy' und findet ( — nach meinen bisher veröffentlichten Papyrus- 



'(L) «fl 



dieses so charakteristischen Schriftzuges liegt mir vor: ich habe sie bei meiner 



ersten Anwesenheit in Leiden, 1875, anfertigen lassen. 



.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 1 1 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



148 Arabic Palaeography. 

arbeiten — ) Seite 4 f. : ,Eine wesentliche Förderung der arabischen 
Papyrusk unde bedeutet erst wieder die soeben erschienene v Arabic 
Palaeography" von B. Moritz/ Da wir Österreicher schon gewöhnt 
sind, recht bescheiden zu sein, nehme ich auch dieses Lob mit Dank 
für uns in Anspruch, d. h. für die österreichische Firma, die die 
Lichtdrucktafeln geliefert hat. — 

Auch Herr Becker bringt ein Protokollfragment (S. 103, 
Nr. xxi, Tafel xn), nennt es gleichfalls zweisprachig', aber es ist 

KD 

dreisprachig; denn die beiden , Wellenlinien', die ihm ,sicher 

bloße Verzierung' zu sein scheinen, sind lateinische Schrift und 

die dritte Wellenlinie, Zeile 8, die ,vi eileicht Schrift sein' kann, ist 

sicher ein griechischer Text. Ich werde auf dieses, ungefähr in die 

Epoche des Chalifen Suleimfm, 96 — 99 d. H., gehörige Protokoll noch 

zu sprechen kommen und kann hier vorläufig nur bezüglich seines 

arabischen Textes bemerken, daß das von Herrn Becker >\ trans- 

skribierte Wortfragment, j\ gelesen werden muß : es ist der Anfang 

des abgekürzten Verses 33, Sureix: J\ «jA.! oä>^ ^«-H^ aJU^I. Zu 

der Gesamtpublikation des Herrn Dr. Becker gedenke ich an einem 
£ g 

anderen Orte Stellung zu nehmen. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 






Pand-namak i Zaratust. 1 

Der Pahlavi-Text mit Übersetzung, kritischen und Erläuterungsnoten. 

Von 

Alexander Freiman. 

Einleitung. 

Wenn überhaupt schon das Gebiet der Pahlavi-Literatur mit 
Recht ein Stiefkind der Orientalisten genannt werden darf, so ist 
dieser Name für die religiös-didaktische Literatur der Parsen ganz 
besonders berechtigt. Die größeren Werke dieser Art mögen noch 
einige, wenn auch nicht genügende, Aufmerksamkeit auf sich gelenkt 
haben, allein die kleineren, nicht minder interessanten und wichtigen, 
sind ganz außer Acht geblieben. Sie haben aber diese Mißachtung 
keineswegs verdient. Wenn es gilt, sich ein getreues Bild von dem 
geistigen Leben eines Volkes zu schaffen, das eine große geschicht- 
liche Kulturentwickelung hinter sich hat, so muß unbedingt gezeigt 
werden, was dieses Volk in der Kultur geleistet hat, es muß in erster 
Linie seine Literatur erforscht und herausgegeben werden. Das muß 
endlich auch mit der Pahlavi-Literatur geschehen, und zwar ohne 
Zögerung: es besteht nämlich die große Gefahr, daß die ältesten 
Pahlavi-Handschriften, die sich, wie bekannt, größtenteils in den 
Händen der parsischen Gelehrten und Gemeinden befinden, nicht 
lange in ihrem jetzigen Zustand bleiben und mit der Zeit Opfer des 
zerstörenden indischen Klimas werden, da für ihre Erhaltung leider 
nicht hinreichend gesorgt wird. Die alte Handschrift z. B., die von 
West im Grundr. d. Ir. Phil., mit J bezeichnet, beschrieben ist, hat 
schon sehr viel seit der Zeit, als ihr Besitzer, Dastur Jamasp, sie 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



'i/i öi 
> <U 
=> O 



ifi 



1 Die Korrektur dieses Artikels hat auf Wunsch des Autors, der derzeit 
leidend ist, Herr Prof. Dr. Ch. Bartholomae (Gießen) besorgt. Die Red. 

11* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



150 Alexander Freiman. 

für seine Ausgabe benutzt hat, gelitten. Die Erforschung der Pahlavi- 
Literatur ist aber nicht nur für das Parsentum allein von großer Wich- 
tigkeit. Das persische Volk, durch fremde, d. i. die muhammedanische 
Religion beherrscht, hat, sich selbst unbewußt, seine alten Traditionen, 
Sitten, Moral nie ganz vergessen, — die alte Gesinnung, die sich 
vielleicht noch heutzutage in dem modernen Sektierertum regt. Leider 
ist dieses Gebiet durchaus noch unerforscht, besonders was die ein- 
heimische, dem Sektenwesen gewidmete Literatur anbetrifft, und es 
wäre eine dankbare Aufgabe zu untersuchen, inwiefern im Babismus, 
Sufismus und anderen religiösen Richtungen und Anschauungen des 
modernen Irans Reste der alten Weltanschauung sich bewahrt haben, 
inwieweit sie noch das ,Mazdayasnertum* wiederspiegeln. 

Indem ich hier dem Leser eine kritische Ausgabe des Pand- 
nämak i Zaratuht vorlege, glaube ich nicht eine überflüssige Arbeit 
getan zu haben. Es ist der erste in der Reihe der kleinen religiös- 
didaktischen Texte, die ich in kurzer Zeit zu veröffentlichen gedenke. 
Alle diese Texte stehen miteinander im engen Zusammenhang. .Sie 
stimmen nicht nur in der Tendenz überein, den Mazdaanbetern die 
moralische und praktische Weisheit in religiösem Gewand darzubieten, 
was ja wohl begreiflich ist, — sondern auch in einzelnen Ausdrücken, 
ja sogar, wie wir sehen werden, es kehren ganze Sätze darin Wort 
für Wort wieder. Bemerkenswert ist auch die starke Abhängigkeit 

dieser Traktate vom Awesta und dem Pahlavi- Kommentar dazu: 
t— i ^ 

manche Redensarten und Stellen werden nur mit Hilfe dieser Texte 

verständlich: manche Sätze sind direkt jenem Kommentar entnommen. 

Die Verfasser dieser Texte sind nicht zu ermitteln. Es waren 

gewiß Geistliche oder der Geistlichkeit nahestehende Männer, die, 

,den irdischen Ruhm verwerfend', zum Heil der ,Mazdaanbeter' und 

zur Verherrlichung der ,guten Religion', in die heiligen Bücher 

vertieft, aus ihnen mancherlei abschreibend und erklärend, die 

Weisheitsprüche und Gedanken ihrer Vorgänger umschreibend, im 



ö öi 









U 
O <L> 



stillen, ,anonym< Lebensregeln für die Laien zusammengestellt haben. 
Man kann somit diese Literatur eine Art von Volksliteratur nennen. 
Die Texte haben gewöhnlich auch keine Titel, keine Überschrift; 



> cu 

C CT 
=> O 

— O 

Man kann somit diese Literatur eine Art von Volksliteratur nennen. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Pand-namak i ZaratuSt. 151 

nur einige wenige werden von der Überlieferung einem bestimmten 
Verfasser zugeschrieben. Diese Tatsache hat dazu geführt, daß jene 
Pahlavi-Texte mit verschiedenen Titeln im Druck erscheinen, ein 
Umstand, der die Orientierung auf diesem Gebiet wesentlich erschwert. 
Wenn ich also diesen Text Pand-nämak i Zaratuit nenne, so meine 
ich gewiß damit nicht, daß der Verfasser in Wirklichkeit ein ZaratuSt 
war, sondern zitiere diesen überlieferten Text nur, um eben über- 
haupt einen Titel dafür zu haben. 

Das Pand-nämak ist schon zweimal herausgegeben worden: 
das erste Mal von Peshutan Dastur Behramji Sanjana (Ganjeshayagan, 
Andarze Atrepat Maraspandan, Madigane Chatrang, and Andarze 
Khusroe Kavatan; Bombay 1885) und das zweite Mal von Jamaspji 
Dastur Minocheherji Jamasp-Asana (Pahlavi texts i, Bombay 1897). 
Wenn ich hier eine neue Ausgabe wage, so tue ich das deswegen, 
weil die beiden früheren nicht befriedigend sind. Die Ausgabe von 
Sanjana ist unkritisch. Man kann nie genug bedauern, daß so viele 
Ausgaben der Pahlavi-Texte den philologischen Ansprüchen so wenig 
genügen, insbesondere die der heimischen Gelehrten, die doch, an 
der Quelle der parsischen Wissenschaft sitzend, mit dem ganzen 
Apparat wertvollster Handschriften ausgerüstet, leicht, so sollte man 
meinen, besseres zu leisten imstande wären. Wenn ich gesagt habe, 
daß die Pahlavi-Literatur noch unerforscht ist, so habe ich eben 
damit gemeint, daß uns die kritischen Ausgaben fehlen, die un- 
kritischen aber sind eben nicht zu gebrauchen. Auf eine nähere 
Kritik der ganzen Arbeit Sanjana s will ich nicht eingehen, da sie ja 
bereits so glänzend von D armesteter (Revue Critique, 1888), Salemann 
(Melanges Asiatiques ix) und de Harlez (Le Museon vi) besprochen 
ist. Ich will hier nur den Teil der Arbeit berühren, der sich auf 
das Pand-nämak selbst bezieht. Die Tatsache, daß eine der drei 

° N 

von ihm benutzten Handschriften nach dem Ganjeshayagan (wie er 
den Text nennt; richtiger wäre es, ihn Pand-nämak i Vazurk Mihr 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



> 

F P. 



einer Sentenz endet, die ähnlich der am Beginn des Ganjeshayagan 



CD 
_N 
'-I-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

zu nennen) zufällig zwei kleine Texte enthält, von denen der letzte mit 
lautet, hat Sanjana bewogen, diese zwei Texte dem Ganjeshayagan 

'■5 § 

E-e 

E => 

ro 0) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



152 Alexander Freiman. 

einzuverleiben. Dagegen hat er das Ganjeshayagan selbst nicht voll- 
ständig veröffentlicht; es fehlen, wie de Harlez bewiesen hat (,Notes 
sur quelques petits textes pehlevis', Le Museon vi) 1 7 §§, die in einer 
alten Handschrift — früher Eigentum des verstorbenen Manekji Limji 
Hataria in Teheran, jetzt in Bombay — zu finden sind. Der erste 
von den oben genannten zwei Texten ist eben unser Pand-nämak-, 
der zweite ist einer der sieben von West im Grd. § 71 beschrie- 
benen Texte. 

Sanjanas Ausgabe kann, wie ich schon oben sagte, leider, 
kritisch nicht genannt werden. Der Herausgeber gibt keine Aus- 
kunft, was er aus der einen und was er aus der anderen Hand- 
schrift genommen, warum er dieser und nicht einer anderen Lesart 
den Vorzug gegeben, und was er schließlich selber emendiert hat. 
Wenn man seinen Text liest, könnte man meinen, daß alle drei 
Handschriften, die er benutzt hat, in auffallender Weise überein- 
stimmen müßten, und daß der Text ganz glatt, klar und in Ord- 
nung sei. Seine Übersetzung aber beweist das Gegenteil davon. Sie 
verdient überhaupt den Namen der Übersetzung nicht. Das ist viel- 
mehr eine englische Paraphrase, die den Inhalt des Pahlavi-Textes 
im allgemeinen wiedergeben soll. Die leichteren Stellen sind noch 
verhältnismäßig gut übersetzt, die anderen aber, besonders das Ende 
des Textes, sind von dem Übersetzer gar nicht verstanden worden. 
Freilich gehört ja die englische Übersetzung dem Herausgeber des 
Textes selber nicht an; er hat den Text ins Guzeratische übersetzt, 
und aus diesem erst ist die englische Übersetzung von Herrn Hirji 
P. Vadia gefertigt worden. Der Guzerati-Sprache nicht mächtig, bin ich 
leider nicht imstande, den Wert der Guzerati-Übersetzung zu prüfen. 

Was die Ausgabe von Jamaspji Dastur Minocheherji Jamasp- 

Asana betrifft, so steht sie unvergleichlich viel höher als die San- 

janas. Der Herausgeber war im Begriff, wie er in der Vorrede sagt, 

die ihm gehörende Handschrift vollständig zu veröffentlichen (das ist 

eben die alte Handschrift J; s. West, Grd. § 69). Er hat aber vor- 

läufig nur die eine Hälfte der Handschrift publiziert, die andere Hälfte 
ig jj 

und eine Einleitung wollte er später herausgeben; leider hat ihn der 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



cu 






Cl 



I (ü 
O o 



F P. 






Pand-nämak i Zaratuöt. 153 

Tod daran verhindert. Auf diese Weise sind von ihm ediert worden : 
Ayätkär i Zarer an (West, Grd. § 97: Yätkär-l Zarlvän), tSahrlhä i 
Erän (West § 98 : Cities in the land of Iran), Awdlh u sahtklh i 
Sakastän (West § 99: Wonders of the land of Sagastan), Husrav i 
Kavätän u retak 1 (West § 100: Khüsrö-i Kavätän and his Page), 
dann vier kleine Texte, die er Handarzlhä i Peslnikän genannt hat 
(in den Handschriften tragen sie keinen Namen; West § 71) und 
schließlich Pand-nämak i Zaratust, von ihm Cltak handarz i pöryöt- 
kesän genannt. Leider ist der letzte Text nicht zu Ende geführt 
worden, er geht nur bis zum § 40 meiner Ausgabe. Außer der ihm 
gehörenden Handschrift hat Jamasp noch vier andere Handschriften 
benutzt: eine alte Kopie von seiner Handschrift (1767) (die oben 
genannte Handschrift des Manekji Limji Hataria — in sehr gutem 
Zustand, viel vollständiger, als die Jamasps), eine Handschrift im 
Besitz des Mobed Manekji Rüstomji Unwala (1831), eine Handschrift 
im Besitz von Tehmuras Dinshajee und die West sehe Abschrift der 
Jamasp sehen Handschrift (1875). 

Wie ich schon oben erwähnt habe, ist die Jamasp sehe Ausgabe 
des Pand-nämak unendlich viel besser, als die Sanjanas. Sie ist mit 
reichlichen und gewissenhaften Variantenangaben versehen; wo er 
sich eine Emendation erlaubt, sagt er das ausdrücklich. Erläuterungs- 
noten sind nicht beigegeben ; das beabsichtigte auch der Herausgeber, 
wie es scheint, überhaupt nicht. Manche Stellen sind von ihm nicht 
gut verstanden worden, deswegen sind auch die Sätze hie und da 
schlecht geteilt. Ich will hier die Stellen nicht besonders hervor- 
heben, das würde mich zu weit führen; der Leser wird sie selber, 
wenn er die Jamasp sehe Ausgabe mit meiner vergleicht, leicht finden. 

Es standen mir für meine Ausgabe sieben Handschriften zu Ge- 
bote: die Kopenhagener Nr. 29, von mir fernerhin als K 29 bezeichnet, 
und sechs durch die liebenswürdige Vermittelung des Herrn Prof. Bar- 

'(75 U} 

tholomae großmütig von Herrn Jivanji Jamshedji Modi, Sekretär der 
Parsi Panchayat Bombay, mir zugesandte Handschriften. Drei von 



T3 






w i 

fN CO 

O u 






o 2 



F P. 



=> o 

— o 



ihnen sind Eigentum des Herrn Maneckjee Rustomjee Unwalla (von 



mir als U x , U 2 , U s bezeichnet) ; eine Handschrift gehört der Bibliothek 

£ "ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 Alexander Freiman. 

der Parsi Panchayat Bombay (P), eine dem Dastur Dr. Hoshang 
Jamasp Poona (H) und — last not least — die von mir auf 
Seite 3 erwähnte alte Handschrift, früher Eigentum des verschie- 
denen Dastur Dr. Jamaspjee Minocheherjee (J). Wie aus dem Kolo- 
phon folgt, ist sie im Jahre 1322 geschrieben; da sie von West in 
Grd. (Band n, §§ 69 — 84) ausführlich beschrieben ist, so brauche ich 
mich nicht länger dabei aufzuhalten. Nur wollte ich bemerken, daß 
Sayings of Baxt Afrlt (West § 75) aus zwei kleinen Texten be- 
stehen. Jedes Stück, das mit dem gewöhnlichen pa näm i yazatän 
beginnt und mit einem fralaft pa dröt u Sätlh (oder ähnlichem) 
endet, muß als besonderer Text betrachtet werden, so lange keine 
anderen Anhaltspunkte gefunden sind und sofern nicht ein enger 
Zusammenhang zwischen solchen Texten auf irgend welche Weise 
sich sicher nachweisen läßt. Alle diese kleinen Texte bieten ja den- 
selben Stoff, sie sind alle religiös-didaktischen Inhalts, in allen wieder- 
holen sich dieselben Ausdrücke und Zitate, man kann also nur sie 
alle zu einem Texte vereinigen oder man muß jedes Stück getrennt 
behandeln, tertium non datur. 

Die Handschrift J ist, wie ich schon bemerkt habe, im Zerfall ; 
vieles, was hier für West und sogar für Jamasp noch lesbar war, 
ist jetzt nicht mehr zu finden. Die Blätter, die das Pandnämak i 
Zaratust enthalten, sind nicht minder zerstört als die anderen. Ich 
konnte also die Handschrift für meine Ausgabe nur stellenweise be- 
nutzen. An jeder Stelle zu bezeichnen, was in der Handschrift zer- 
stört ist, fand ich für überflüssig. Das Fehlen also einer Varianten- 
angabe aus dieser Handschrift soll nicht etwa bedeuten, daß die 
Handschrift an gewisser Stelle mit dem gedruckten Text überein- 
stimmt, sondern daß ich in der Handschrift nichts anderes gefunden 
habe, mag sie wirklich übereinstimmen oder nur an dieser Stelle 
zerstört sein. Auf Grund dieser Handschrift (und auch von P. und 
U s ) bin ich zur Überzeugung gelangt, daß das im Pahlavi-Pazand 
Glossary von Haug herausgegebene Nirang zum Töten der schäd- 

o 

liehen Insekten (Nirange Jcharfastar zadan, s. 23) willkürlich größer 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 






F p. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

o 



5 s 



gemacht worden ist, als es in Wirklichkeit ist. Das Nirang selbst 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-namak i Zaratuöt. 155 

reicht nur bis cefuro ^jg) » -P-^*. Von hier aus (beginnend mit den 
Worten pa näm u nerök u ayäwärlh i dätär Ohrmazd . . . bis 
näm&Hik öy ke räd nipeslhet [das zweite )f ist überflüssig]) geht 
schon die Einleitung zum folgenden Texte (Kär-namak i Artaxser 
i Päpakän). Das ist die gewöhnliche Einleitung, mit welcher einige 
Texte beginnen (z. B. am Anfang derselben Handschrift bei dem 
Ayätkar i Zarerän, bei Pahlavl Riväyat u. a.). Die letzten Worte 
des Haug sehen Nirang — xrafstar Satan — fehlen überhaupt in 
den Handschriften und sind an dieser Stelle ganz sinnlos und über- 
flüssig. Der Herausgeber hat sie wahrscheinlich in einer von ihm 
benutzten Handschrift gefunden, und sie eben mögen ihn zu dieser 
falschen Auffassung verleitet haben. In J und P folgt nach Nirang 
das Kär-nämak, deswegen enthalten sie auch die Worte pa nam u 

fN 

nerök (sie sind aber ganz deutlich von dem ersten Texte geschieden 

tu 

und gehören dem zweiten an); in U s kommt nach Nirang ein an- 
derer Text {Pand-namak i Vazurk Mihr), und somit sind die Worte 
pa näm u nerök . . . nicht da. 

Die Handschrift U t — Eigentum des Herrn Maneckjee Ru- 
stomjee Unvalla — y»m tü-«ö-t? -$V»v yK" (früher gehörte sie dem Herrn 
Manockjee Sorabjee Ashburner an, der sie an verschiedenen Stellen, 
sogar inmitten des Textes, mit schönem Stempel geschmückt hat!) 

— ist eine ziemlich junge Handschrift. Wie sich aus dem persischen 
Kolophon am Ende der Handschrift ergibt, ist sie im Jahre 1222 
Yezdegirdi, also 1853 unserer Zeitrechnung vom Mobad Zade Dscham- 
sched Sanjana in der Stadt Baisar geschrieben worden. Ich lasse 
das Kolophon selbst sprechen: 

i rrr <JoUo ; 5\ *L^ \x^**>uLio\ j^> <*-& f U3 docli j^o v— >U* ^\ 

<^Ls^*° <*^JU s*£JJ5iySb J^MJ.y^. V^j^^oLcIä. Af>j*CjJb ^i\ ^yJU* ^\ 

Die Handschrift besteht aus 94 Blättern gelblichen Papiers (21X16 cm) 

— auf jeder Seite elf Zeilen — , ist schön geschrieben und mit reich- 
lichen persischen Glossen zwischen den Zeilen und am Rande ver- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



Q- 



cn 






2 I 



ro 
F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



156 Alexander Freiman. 

sehen. Der Wert der Glossen ist, wie gewöhnlich, ziemlich gering. 
Ausser dem Pand-nämak i Zaratust enthält die Handschrift auch 
andere Texte von ausschließlich religiös-didaktischem Inhalt: Blatt 
1 — 18 Handarz i Aturpät i Märaspandän — gewiß ebenso unvoll- 
kommen wie in den Ausgaben und anderen Handschriften; siehe 
de Harlez, ,Notes sur quelques petits textes pehlevis', Le Museon vi; 
Bl. 19 — 21 zwei kleine Texte (den sechsten und den siebten aus den 
von West, Grd. § 71 unter dem Titel Admonitions to Mazdayasnians 
beschriebenen Texten); Bl. 21 — 22 Sax v an i ecand i Atur-Farnbay 
(West § 75); Bl. 22—24 Sayings of Baxt-Äfrlt (West § 75); Bl. 
24 — 25 einen kleinen, von West nicht angeführten Text, der mit den 
Worten en-ci göwend ku ili i getik pa 25 bahr nihät estet (vgl. 
Seite 158 f.) beginnt; Bl. 25 — 44 Pand-nämak i Vazurk Mihr i Böxta- 
kän (West § 77) — unvollkommen wie in der Ausgabe von San- 
jana, vgl. Seite 151 f. (vgl. de Harlez, ,Notes sur quelques petits textes 
pehlevis', Le Museon vi); Bl. 44 — 51 Mätikän i mäh Fravartln röc 
i X v artät] Bl. 51 — 57 die erste aus den Admonitions to Mazdayas- 
nians (West § 7l); BL 57 — 60 Handarz i Husrav i Kawätän; 
Bl. 60—61 die zweite, Bl. 61—62 die dritte, Bl. 62 die fünfte aus 
den Admonitions to Mazdayasnians (West § 71); Bl. 63 — 76 Pand- 
nämak i Zaratust (West § 70); Bl. 76 — 83 Draxt i asürlk (West 
§ 102); Bl. 83—91 Catrang-nämak (West §103); BL 91—94, Injunc- 
tions to Beh-dens (West § 68) — unvollständig, die erste Hälfte 
fehlt; endlich Bl. 94 das oben genannte Kolophon. 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 



Alter und wertvoller ist die Handschrift U«. Es fehlen leider 



Aiier unu werivuiier isx uie naiiuscnriu u 2 . 
irgendwelche Anhaltspunkte, um ihr Alter mit Sicherheit festzustellen. 
Dem äußerlichen Zustande nach mag sie etwa bis 100 Jahre alt 
sein ; das indische Klima hat schon seine verhängnisvolle Wirksam- 
keit auf sie ausgeübt; hie und da ist sie von Insekten zerstört, im 
ganzen aber noch gut lesbar. Sie enthält 66 Blätter (24 X 13 cm) mit 



F P. 



u 

«4- ~° 



versehen. Das interessanteste in dieser Handschrift ist das Pahlavi- 



15 Zeilen auf jeder Seite und ist mit spärlichen persischen Glossen 

> <ü 

B ° 

Päzand Glossar. Es enthält einige Wörter, die in der Haug sehen 

Ausgabe fehlen und weicht auch sonst von ihr ziemlich ab. Ich 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-namak i ZaratüSt. 157 

behalte mir vor, auf diese Frage an anderer Stelle zurückzukommen; 
hier will ich nur einige Bemerkungen geben. Dem eigentlichen 
Glossar geht ein Pahlavi- Alphabet und eine Liste der Pahlavi- 
Ligaturen mit persischen Äquivalenten voraus; dann folgt das Glossar 
in derselben Reihenfolge der Kapitel, wie in der Haug sehen Aus- 
gabe, bis auf das Kap. xiv. Das letzte entspricht dem xiv. und xv. 
Kap. der Haug sehen Ausgabe. Kap. xv = Kap. xvi und xvn der 
H.-Ausg. Kap. xvi = Kap. xvm der H.-Ausg. Kap. xvn = Kap. xix 
der H.-Ausg. Kap. xvm, xix, xx und xxi (die drei letzten sind nicht 
besonders bezeichnet) entsprechen dem Kap. xx der H.-Ausg. bis 
(S. 17, Z. 2) ntö^ö. Vor n?*)V)? steht nicht, wie West meint (,Un 
manuscrit inexplore du farhang sassanide/ Le Museon i) n?e»5 *\ va 
nazd koftan ,et frapper de pr&s' (?), sondern n^üij iw?-*n, es wird 
einfach das Ideogramm iw*-*h mit wc»5 köftan (fehlt in der Haug- 
sehen Ausgabe) erklärt. Kap. xxn = Kap. xx der H.-Ausg. von S. 20, 
Z. 2 bis Z. 4 n?W). Kap. xxm = Kap. xx der H.-Ausg. von nsrWi 
ab bis zum Ende; vor den Pronomina enthält noch die Handschrift 

eine ganze Seite Verba, die in der Haug sehen Ausgabe fehlen (auch 
£ g 

Wiederholungen). Dann geht das Frahang weiter, wie in der Aus- 

gäbe: Appendix i, n, in. Statt des Appendix iv zählt die Hand- 
schrift die Namen der parsischen Tage und Monate auf. Hier bricht 
scheinbar der Text ab; nach drei leeren Seiten beginnt ein Text 
(von S. 33 — 42), den mir, leider, vorläufig noch nicht gelungen ist zu 
identifizieren ; er beginnt mit den Worten (nach dem gewöhnlichen pa 
näm i dätär Ohrmazd): u sösäns bütan apäyet göwend und endet 
mit parastiSn i ätaS u parastünth pa rawäk bavend. Dann kommt 
wieder ein Kapitel des Frahangs — ausschließlich Zeitwörter — , 
vier Seiten lang. Wie man aus dieser flüchtigen Beschreibung des 
Frahang s leicht einsieht, bietet es ein gewisses Interesse dar. Wie 
ich vermute, wird es eine Ähnlichkeit mit dem von West (s. oben 
Le Museon i) erwähnten Ftahang in der Oxforder Bibliothek haben, 
da es auch dem von West (Le Museon i) beschriebenen Frahang 
ähnlich ist. Ich werde noch Gelegenheit haben es an anderer Stelle 
ausführlicher zu besprechen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Diguized by v.-ii CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CÜ 



ti öi 



158 Alexander Freiman. 

Auf der Seite 46 beginnt Pand-nämak i ZaratuSt und geht bis 
zum Ende der Seite 62. Seiten 63 — 68 enthalten die erste von den 
Admonitions to Mazdayasnians (West § 71); Seiten 68 — 72 — Han~ 
darz i Husrav i Kawätän (West § 72); Seiten 72 — 74 — die zweite, 
dritte, vierte und fünfte aus den Admonitions] Seiten 75 — 98 — 
Handarz i Aturpät i Märaspandän (in gewöhnlicher UnVollständig- 
keit); Seiten 98 — 101 — die sechste und siebte aus den Admoni- 
tions] Seiten 101 — 103 — Sax v an i ecand i Ätur-Farnbay (West § 75); 
Seiten 103 — 106 — Sayings of Baxt-Äfrlt (West § 75); Seiten 106 
bis 107 — den von West nicht genannten Text (vgl. Seite 156); Seiten 
107 — 132 — Pand-nämak i Vazurk Mihr i Böxtakän (vollständig! 
Vgl. de Harlez den schon oft zitierten Artikel, Le Museon vi, auch 
West § 77). Dann kommen noch drei Zeilen aus dem Mätlkän i 
mäh i Fravartln rö6 i X v artät, und die Handschrift bricht ab. 

Die Handschrift U 3 ist, wie aus dem Kolophon folgt, von dem 
Ehrpat ÖApür, dem Sohne Daräys, mit Beinamen Paöa, in der Stadt 
Bombay im Jahre 1827 geschrieben worden. Sie besteht aus 239 
schön geschriebenen Seiten (30X19 cm) — 17 Zeilen auf jeder Seite 
— und ist sehr gut erhalten. Die Titel der Texte und die Kolophons 
sind mit roter Tinte geschrieben, auch die persischen Glossen am 
Anfang der Handschrift. Die erste Hälfte der Handschrift bis zur 
Seite 147 enthält Awesta-Texte mit Pahlavi-Übersetzung und Kom- 
mentar, die zweite Pahlavi-Texte religiös-didaktischen Inhalts; dieser 
Teil der Handschrift geht unzweifelhaft auf die nämliche Basis 
zurück, von der auch J herkommt; das beweist dasselbe in beiden 
Handschriften sich befindende Kolophon. Der aw T estische Teil der 
Handschrift beginnt mit dem einleitenden Gebet ahm vohu y dann 
folgt ein Gebet bei dem Essen (überschrieben persisch o^2*- ^ Ä ^ > £*})? 
das ist Y. 37, 1; ein Gebet bei cy^> Sr^> ganz willkürlich aus ver- 
schiedenen Awesta-Texten zusammengestellt; AtaS Nyäyisn, Ohrmazd 
Ya§t 7 SröS Yast y Sl-röSak und X v art-Apastäk (Glaubensbekenntnis und 
Srös Yast Hädöxt), sämtlich mit Pahlavi-Übersetzung. Von der 

— o 

Seite 148 ab beginnen die Pahlavi-Texte: S. 148 — 162 Handarz i 
Aturpät i Märaspandän (unvollständig, wie gewöhnlich), S. 162 — 163 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



2 5 
F P. 



Pand-namak i Zaratuöt. 159 

die sechste und 163 — 164 die siebte aus den Admonitions to Maz- 
dayasnians (West § 71); S. 164 — 165 Sax v an i e&rnd i Atur-Farribay) 
S. 165 — 166 Sayings of Baxt-Afrlt (West § 75); S. 167 der von West 
nicht genannte Text (s. Seite 156); S. 167—168 Kolophon (entsprechend 
dem in der Handschrift J an derselben Stelle); S. 168 — 169 Nlrang 
zum Töten der schädlichen Insekten (West § 76); S. 169—185 Pand- 
nämak i VazurJc Mihr i Böxtakän (West § 77); S. 185 — 193 Mätlkän 
i mäh i Fravartln röS i X v artät (West §§ 68, 78); S. 193—198 die 
erste von den Admonitions to Mazdayasnians] S. 198 — 202 Handarz 
i Husrav i Kavätän (West § 72); S. 202—203 die zweite; S. 203—204 
die dritte; S. 204 die fünfte aus den Admonitions] S. 205 — 218 Pand- 
nämah i ZaratuSt; S. 218 — 225 Draxt i asürlJc (West § 102); S. 225 
bis 232 Catrang-nämak (West § 103); S. 233 bis zum Ende der Hand- 
schrift Injunctions to Behdens (West § 78). 

Die Handschrift P ist ein schön geschriebener, dicker, gebun^ 
dener Band von 429 Blättern (23 X 14 cm). Jede Seite enthält 
15 Zeilen. Das Papier ist gelblich und hat schon ziemlich von 
Insekten gelitten. Der Band besteht aus zwei Teilen; der größere 
(Bl. 1 — 335) enthält dieselben Texte in derselben Reihenfolge, wie 
die Münchener Handschrift Cod. Haug 51 (früher MH 6 ) (vgl. ihre 
ausfuhrliche Beschreibung in der Einleitung zu Arda Viraf); der 
zweite Teil enthält die Texte von Pand-nämak i Zaratust an in der- 
selben Reihenfolge, wie in J (einschließlich einiger, die in J schon 
verloren sind). Aus dem Kolophon folgt, daß die Handschrift im 
Jahre 1870 von einem nicht genannten Schreiber verfertigt worden 
ist; sie geht auf dieselbe Handschrift zurück, von welcher auch die 
Handschrift J abgeschrieben ist. Das trifft aber nur den zweiten 









Q- 



.TD 






fD 



fD 

F P- 



Teil der Handschrift, der erste Teil ist eng mit der Münchener Hs. 
Haug 51 verwandt und muß entweder von ihr direkt oder von einer 

O <L> 



ihr verwandten Handschrift abgeschrieben sein. Die Blätter 1 — 49 
enthalten Visparat (Awesta-Text mit Pahlavi-Übersetzung); Bl. 49 — 60 
Citak apastäk i gäsän (ausgewählte Stücke aus verschiedenen Gä&äs 
mit Pahlavi-Übersetzung, vgl. West § 31); Bl. 60 — 80 drei erste Far- 
gards aus dem Häööxt Nask; dann kommen reine Pahlavi-Texte : 



> 

=> o 

— o 

fD 



lo tn 
£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



160 Alexander Freiman. 

BL 80 — 128 sSy^-H j* *~*ihj (dasselbe wird gewöhnlich Säyist ne 
Säyist genannt); BL 128 — 155 Frahang i oim; Bl. 155 — 174 Fort- 
setzung des vio^; Bl. 174 — 180 Patlt i x v at, wie es bei Spiegel, 
Traditionelle Literatur der Parsen n abgedruckt ist (vgl. West § 63); 
Bl. 180 — 186 The duties of the seven Ameshdspends (West § 87; 
ist von West in seiner Übersetzung des Säyist ne säyist als eines 
der letzten Kapitel aufgenommen worden); Bl. 186 — 188 Valuations 
of sins- BL 188 — 190 Miscellaneous passages (beide von West in 
Säyist ne Säyist aufgenommen), BL 190 — 247 Arda Viraf] BL 247 
bis 264 Yöst i Fryän; BL 264—265 zwei Kolophons; BL 266 — 267 
ein kleiner Text über die Länge des Schattens; BL 267 — 345 Bunda- 
hisn (unvollständig, manche Stellen sind Päzand geschrieben); BL 345 
bis 346 Haft Amahraspand Yast 11—15; BL 346—350 X v artät Yast\ 
BL 350 ein Gespräch des Ahraman mit Esm, d.i. das letzte, xxxv. Ka- 
pitel der JusTischen Ausgabe des JBd.; BL 350 — 355 j^ä. ^>*\ «j^jLJIa. 
jo\^L ^xA> (Pahlavi) und einige Denksprüche religiösen Inhalts (Pah- 
lavi); BL 356 — 363 Pand-nämak i ZaratuSt] BL 363 — 366 die erste 
aus den Admonitions to Mazdayasnians; BL 366 — 368 Handarz i 
Husrav i Kawätän* BL 368 — 369 die zweite; BL 369 die dritte; 
BL 369 — 370 die vierte; BL 370 die fünfte aus den Admonitions 
to Mazdayasnians (West § 71); Bl. 370 — 379 Handarz i Aturpät 
i Märaspandän (in gewöhnlicher Unvollständigkeit); BL 379 die 
sechste; BL 379 — 380 die siebte aus den Admonitions to Mazdayas- 
nians; BL 380 — 381 Sax v an i ecand i Ätur-Farnbay; BL 381 — 382 
Sayings of Baxt-Afrit (West § 75); BL 382 der von West nicht ge- 
nannte Text (vgl. S. 156); BL 382—383 Kolophons (wie in J); BL 383 
yNlrang zum Töten der schädlichen Insekten' (West § 76; vgl. auch 
S. 159); BL 383 — 392 Pand-nämak i Vazurk Mihr i Böxtakän (in ge- 
wöhnlicher Unvollständigkeit); BL 393 — 397 Mätikän i mäh Fravartln 
röc i X v artät (West § 78); BL 397—401 Draxt i asürlk (West §§ 78, 
102); BL 401—405 Catrang-nämak (West §§ 78, 103); BL 405—408 
Injunctions to Beh-dens (West §§ 68, 78); BL 408 — 409 ein kurzes 
Äfrin (West § 68); Bl. 409—416 Mätikän i sl roö (West § 68); 
BL 416 ein kleiner Text von 9 Zeilen, beginnend mit yr^* KrOü 



ti öi 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o " 
> 

4-J 

1— 

<u , 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-namak i ZaratuSt. 161 

(West § 68); Bl. 416 — 117 Five dispositions and ten admonitions 
(West § 79); Bl. 417 — 419 Form of Marriage Contract (West § 105); 
BL 419 — 422 Väöak edand i Aturpät i Märaspandän (West § 80); 
BL 422 Därük i X v arsandth (unvollständig); die folgenden Blätter, 
die wahrscheinlich die anderen Texte in derselben Reihenfolge wie 
in J enthalten haben, sind verloren gegangen. Die nächsten Blätter 
gehören wieder dem Teil dieser Handschrift an, der mit dem Mün- 
chener Cod. Haug 51 (früher MH 6 ) verwandt ist; Bl. 423 — 424 (die 
Pagination ist neueren Datums, als die Blätter schon verloren waren) 
Mätikän i sl Yazatän\ BL 425 — 427 Arda Viraf 1. 1 — 38. 

Die Handschrift H ist ein kleines Heft und enthält jetzt 
17 Blätter (18X15 cm)] 30 Blätter am Anfang, nach der Pagination zu 
schließen, sind verloren gegangen. Sie gehört Dastur Hoshang Jamasp 
und ist, wie aus dem Kolophon folgt, im Jahre 1813 von dem 
Dastur Dschamsched, dem Sohne des Edal in Bombay geschrieben 
worden. Die Blätter, die noch erhalten sind, sind gut lesbar. Die 
Schrift ist klein, aber sehr deutlich; jede Seite enthält 16 Zeilen. 
Das Blatt 31 (nach der Pagination der Handschrift) beginnt in der 
Mitte der fünften von den Admonitions to Mäzdayasnians (West § 71); 
BL 31 — 36 enthalten Pand-nämak i ZaratuSt' BL 36 — 40 Draxt i 
asürlk* BL 40 — 43 Catrang-nämak] BL 43 — 46 Injunctions to Beh- 
dens (West § 68); BL 46 Kolophon. 

Die Handschrift K 29 ist ein ganz dünnes Heftchen, enthält 
nur Pand-nämak i ZaratuSt, und das auch unvollständig; sie reicht 
nur zur Mitte von § 30 meiner Ausgabe; ihre letzten Worte sind: 
nemröS en göwet ku pa lan x v ästan. In dem Katalog der königlichen 
Kopenhagener Bibliothek ist sie folgendermaßen beschrieben: Pänd- 
namah. Codex mancus, formae octonariae y ut nunc est sedecim foliis 
constat; continet partem quantam libri Pählvici Pänd-namah, una 
cum interpretatione Persica superscripta Uneis Pählvicis, quas no- 
venas paginae habent. Die Handschrift ist in ein gedrucktes Guze- 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

rati-Blatt eingewickelt, auf welchem, wahrscheinlich mit der Hand 

ru 



Rasks oder Westergaards geschrieben ist: <*-«ü j^-o pehlevi tilskrevet 
Zoroaster. Auf dem ersten Blatt der eigentlichen Handschrift steht 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



162 Alexander Freiman. 

wieder *<*te J^-o.. Die persische Interpretation ist ganz ohne Wert. 
Von dem Interpretator wurden oft nicht Wörter, sondern Buchstaben 
transkribiert, wie er sie zu lesen verstand; daher kommen solch 
schreckliche Transkriptionen wie t-r Ä-oj^UA ^m^ und ähnliche. 
Die Handschrift ist sicher von J direkt abgeschrieben worden. Sie 
stimmt nicht nur fast ganz im Texte mit J überein, sondern es 
finden sich dieselben Schreibfehler in beiden, ja sogar dieselben 
Abteilungszeichen; wo es dem J-Schreiber beliebt hat, ein oder ein 
paar Punkte zu setzen, wurden sie mit peinlicher Gewissenhaftig- 
keit von dem K 29 -Schreiber nachgeahmt. Es fehlen aber in K 29 
die Korrekturen, die in J mit späterer Hand am Rande oder über 
den Zeilen gemacht worden sind; K 29 muß also noch vorher ab- 
geschrieben worden sein. Da es kein Kolophon in dieser Hand- 
schrift gibt, ist es also unmöglich, das Alter der Handschrift sicher 
festzustellen. Sie muß aber allem Anschein nach reichlich über 100 
Jahre alt sein. 

Nach der Beschreibung der Handschriften im einzelnen drängt 
sich die Frage auf, wie verhalten sich die Handschriften zueinander; 
sind sie verwandt miteinander und wie weit geht ihre Verwandt- 
schaft? Die Antwort auf diese Frage gehört nicht zu den leichtesten. 
Ich habe folgendes sicher festgestellt, was auch der Leser, wenn er 
die Variantenangaben vergleicht, nachprüfen kann. Sämtliche Hand- 
schriften stammen von einer und derselben unbekannten Handschrift 
x ab. Von dieser stammen die Handschrift J, eine zweite un- 
bekannte y und U 2 (durch Vermittelung einer Reihe von Hand- 
schriften) ab. K 29 ist unmittelbar von J abgeschrieben worden. Von 
y stammen: P (der zweite Teil der Handschrift), U 17 U 3 (der zweite 
Teil der Handschrift) und H; die zwei letzten stehen enger zu- 
einander. Die ersten Teile der Handschriften P und U 3 stammen: 
P von der Münchener Handschrift Cod. Haug 51 (früher MH 6 ), und 
U« von einer unbekannten z. Das hier Ausgeführte läßt sich fol- 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



gendermaßen schematisch darstellen: 



Original fronn 



0} 
TD 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



Pand-namak i Zaratüöt. 

35 



163 




In bezug auf das Pand-nämak i ZaratuH weichen alle hier 
beschriebenen Handschriften verhältnismäßig wenig voneinander ab. 
Die Differenzen beschränken sich hauptsächlich auf grammatische 
und orthographische Sonderheiten. Die einen Handschriften ziehen 
Ideogramme vor, die anderen (J, K 29 , auch U 2 ) die entsprechenden 
iranischen Äquivalente. Der eine Kopist hat diese, der andere jene 
Schreibfehler gemacht. Manchmal sind die integrierenden Wörter 
und Sätze ausgelassen, manchmal wieder überflüssige hineingeschoben. 
Somit sind etwaige weitgehende Abweichungen nicht vorhanden. 

Der Text ist, wie ich schon oben bemerkt habe, religiös- 
didaktischen Inhalts, — eine Sammlung der allgemeinsten und für 
die Mazdabekenner notwendigsten religiösen, moralischen und prak- 
tischen Vorschriften, die vielfach die Form von Sprüchen annehmen. 
Der ganze Inhalt ist auf die Autorität des Awesta und der religiösen 
Pahlavi-Bücher gegründet, obgleich sich der Verfasser nirgends auf 
eine bestimmte Stelle darin beruft. Auch einzelne Ausdrücke lassen 
deutlich die Quelle erkennen, aus der diese Belehrungen fließen. 
Nur bei fortwährender Berücksichtigung des Awesta ist die Er- 
forschung dieser didaktischen Literaturgattung möglich. 

Die Tradition schreibt unseren Text dem Priester ZaratuSt, 
dem Sohn des AturpAt i MäraspandAn, zu. Ob das richtig ist oder 
nicht, läßt sich bei dem Mangel aller äußeren Anhaltspunkte nicht 
feststellen; auch ist die Feststellung von geringem Belang. Auf mich 
hat jeder von diesen religiös -didaktischen Texten den Eindruck 
gemacht, als gehörte er nicht nur einem Verfasser an. Die von 
einem Priester aufgezeichneten Worte wurden von seinen Nach- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 



12 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



164 Alexander Freiman. 

folgern umgearbeitet, mit anderen Texten kompiliert, und in dieser 
Gestalt erst sind sie auf uns gekommen (man berücksichtige nur 
die vielen Wort für Wort übereinstimmenden Paragraphen unseres 
Textes mit denen des Väiak ecandl). Wer ist also hier der Ver- 
fasser? Der Verfasser ist das parsische Priestertum. 

Im § 1 wird der ganze Inhalt des Textes in den Mund der 
Urgläubigen (pöryötkeSän) gelegt, um dadurch dem Gesagten mehr 
Autorität zu verschaffen. In §§ 2 und 3 werden die Fragen auf- 
gezählt, auf die jeder Mazdabekenner die Antwort wissen muß; er 
muß das, bevor er 15 Jahre alt ist, erlernen. Von § 4 an beginnen 
die Antworten auf diese Fragen; an sie knüpfen sich dann andere 
Vorschriften und Belehrungen, die bis zum Schluß des Textes gehen. 
Das Ende von § 42 an scheint mir eine spätere Zugabe zu sein, als 
das Verständnis des Pahlavi bei den Priestern schon im Abnehmen 
war. Die Sprache ist schwülstig und nicht mehr so klar und durch- 
sichtig, wie das sonst in diesen Texten der Fall ist. Was die Über- 
setzung des Textes anbetrifft, so habe ich mein Bestes getan, sie 
möglichst wortgetreu zu halten und zugleich das deutsche Sprach- 
gefühl nicht allzuviel zu beleidigen. Wie ich der Sache entsprochen 
habe, mag der Leser selber beurteilen. In der Transkription habe 
ich mich bemüht, sie konsequent in älterer, arsakidischer Aussprache 
durchzuführen, so etwa, wie sie in der armenischen Sprache in ira- 
nischen Lehnwörtern enthalten ist. Manche Einzelheiten, darin ich 
von der üblichen Transkription abweiche, habe ich in den Noten 
besonders hervorgehoben. Nicht ohne Einfluß auf meine Transkription 
ist gewiß das große Ereignis in der mitteliranischen Philologie — 
der Fund der Turfanhandschriften und ihre Entzifferung durch 
F. W. K. Müller geblieben. 

Während meiner ganzen Arbeit wurde ich durch meinen ver- 
ehrten Lehrer, Herrn Professor Bartholomae mit Rat und Tat in 
jeder Hinsicht unterstützt, wofür ich ihm auch an dieser Stelle 
meinen aufrichtigsten Dank aussprechen möchte. Auch will ich hier 



CÜ 



ti öl 



"ö 



.03 
ö> 






- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 

" ° 

die Gelegenheit benützen, allen den Herren und Instituten gegen- 

«j ti 

.c ^ 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



über meine Dankbarkeit zu bezeugen, die meine Arbeit in irgend 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



■o 



.TU 






(T3 



Pand-namak i ZaratuSt. 165 

welcher Weise gefördert haben. In erster Linie dem Mianowski- 
Stift in Warschau, das mir durch Verleihung eines Stipendiums er- 
möglicht hat, mich in voller Ruhe der Arbeit zu widmen; Herrn 
Dr. Jivanji Jamshedji Modi, Sekretär der Parsi Panchayat Bombay, 
für seine große Liebenswürdigkeit, mit der er sechs Handschriften 
von ihren Besitzern für mich erbeten und mir zugesandt hat; den 
Besitzern dieser Handschriften: der Parsi Panchayat Bombay, den 
Erben des verstorbenen Dasturs Dr. Jamaspjee Minocheherjef dem 
Herrn Dastur Dr. Hoshang Jamasp in Poona, dem Herrn Maneckjee 
Rüstomjee Unwalla, sowie der königlichen Kopenhagener Universitäts- 
Bibliothek dafür, daß sie mir großmütig die Handschriften zur Ver- 
fügung gestellt haben; der Giessener Universitäts -Bibliothek, die 
sich bereit erklärt hat, die Handschriften aufzubewahren, und dieser 
sowie dem sprachwissenschaftlichen Seminar der Universität Giessen 
für die Bücherschätze, die mir während meiner Arbeit jederzeit zu 
Verfügung gestellt waren. 

Schließlich möchte ich noch den Leser bitten, etwaige Ver- 
stöße gegen die deutsche Sprache mir, als einem Nichtdeutschen, 
gütigst zu verzeihen. 



Y. = Yasna. 

Yt. = Yak. 

F P- 



Verzeichnis de? wichtigsten Abkürzungen. 

mpT. == mittelpersisch-Turfan — die Sprache der von Fr. Müller entzifferten 
mittelpersischen Handschriften aus Turfan. 
Müller = F.W.K. Müller, Handschriften- Reste in Estrang elo~ Schrift aus Turfan n. 



Yd. = Vendidad. 
Bthl. = Chr. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch. 
Grd. = Grundriß der Iranischen Philologie. 



«4- ~° 

O <L> 

Hörn = wenn nicht besonders bezeichnet: Hörn, Grundriß der newpersischen 



Etymologie. 
SBE. = Sacred Books of the East. 

CO 

Dat. den. = Dätastän i denik. 
™ $ 

Bd. — BundahiSn. 
in lo 

PS. = Persische Studien. 
-ö v 

12* 
E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






166 Alexander Freiman. Pand-nämak i ZaratüSt. 

KZ. = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Oehiete der indo- 
germanischen Sprachen, herausgegeben von Kuhn. 
BB. = Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen, herausgegeben 
von Bezzenberger. 
Ar. Vir, = The book of Arda Viraf . . . by M. Haug and E. W. West. 
WZ KM. = Wiener ZeitschHft für die Kunde des Morgenlandes. 

West = wenn nicht besonders bezeichnet: E.W.West, Pahlavi-Literatur (in 
Ord. 11). 



(Schluß folgt.) 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 

Von 

A. Ungnad. 

Während bei der Anfügung der Pronominalsuffixe weder im 
Babylonisch- Assyrischen, noch im Arabischen nennenswerte Verschmel- 
zungen von Nomen und Pronomen eintreten, zeigen die übrigen 
semitischen Sprachen mehr oder weniger die Tendenz der Ver- 
schmelzung beider Faktoren. Wenn wir die hierbei zur Anwendung 
kommenden Gesetze ermitteln wollen, müssen wir von den Grund- 
formen jener ,pronomina suffixa' ausgehen. Diese sind folgende: 1 

Sing. 1. Pers. -ja. Daß die Form ursprünglich nicht bloßes 4 
war, ergibt sich bekanntlich aus folgendem: 

1. Das Babylonische hat vielfach diese Form erhalten, vor allem 2 
nach i-Vokal (beli-ja)- in der Regel jedoch schwindet jenes inter- 
vokalische j, z auch öfter nach -i. 4 Nach Konsonanten erhält es sich 
sehr selten 5 und wird fast ausnahmslos zu -l. Erhalten ist es auch 
in dem selbständigen Pronomen jäti, jäsi, jätu. 



TS 






TS 

Q. 



O o 



CD 



1 Vgl. hierzu J. Barth, ,Beiträge zur Suffixlehre des Nordsemitischen*, Amer. 
Joum. of Sem. L. and L. 1901, S. 193 ff. — Sofern bei bekannten Ansichten nicht 
jedesmal der erste Autor derselben genannt wird, bitte ich um Entschuldigung. 

2 Formen mit -ja nach anderen Vokalen sind selten; vgl. pa-nu-tu-ja Asurna§. 
Ann. m, 70, aS-Sa-tu-ja MAP 89, 21; da-ja-nu-ja CT vi 8, 10. 

8 Mit.; bezeichne ich der Kürze unjl Übersichtlichkeit halber den konsonan- 
tischen Vokal i. 

4 Zahlreiche solcher Genetive auf -a finden sich z. B. in der vierzeiligen 
Altarinschrift Asurna§irbals (beli~a, ümi-a etc.). 

5 Vgl. mi-fir-ja VR 8, 72 und öfter; un-nin-ja, Craig, Religious Texts, S. 31, 
Z. 12 und Eigennamen wie Ubarja. In solchen Fällen wird man sonantisches r, n 
vorauszusetzen haben. 

.E TS 

TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



168 A. Ungnad. 

2. Das Äthiopische hat -ja durchweg erhalten. 

3. Das Arabische hat es vielfach noch; so nach ä : äja, nach 
i : V a CA), nach -aj : -ajja. 

4. Für das Hebräische ist gleichfalls -ja vorauszusetzen. Das 
zeigt klar die Pluralform auf -aj. Diese kann nur in der Weise er- 
klärt werden, daß an den ursprünglichen stat. constr. des Plurals auf 
-aj das Suffix -ja antrat; -ajja mußte nach hebräischen Lautgesetzen 
zunächst zu -ajj (Abfall des kurzen Vokales) und weiterhin zu -aj 
(Vereinfachung der auslautenden Doppelkonsonanz) werden. Wäre 
•aj nicht aus -ajja entstanden, so hätte es unter allen Umständen 
zu -e werden müssen. 

Das pron. suff. der 1. Pers. Sing, hatte demnach wie alle anderen 
Suffixe ursprünglich konsonantisch anlautende Form. 

Die Grundformen der anderen pronomina suffixa sind: 

Sing. 2. Pers. m. -ha. Auch dem Hebräischen liegt, wie allen 
semitischen Sprachen, eine Form mit auslautendem langen -ä zu- 
grunde, nicht -khä. x Auslautendes ä pflegt im Hebräischen nicht zu 
-6 getrübt zu werden. 2 

Sing. 2, Pers. f. -ki. Diese Form hat sich in der hebräischen 
Poesie erhalten und ist dort nicht etwa Aramaismus oder jüngere 
Form. 3 Denn wenn wir die Erfahrung machen, daß in der babylo- 
nischen Sprache, die wir etwa 2000 Jahre verfolgen können, gerade 
während der spätesten Zeit ältere Formen mit Vorliebe als Schmuck 
der Rede benutzt werden, so können wir annehmen, daß solche nur in 
jüngeren Perioden des hebräischen Schrifttums sich findenden älteren 
Formen wirklich ältere Formen sind, nicht etwa Neubildungen oder 
gar Entlehnungen aus anderen Dialekten. Letzteres anzunehmen, 
wäre gerade bei Pronominalsuffixen recht bedenklich. 

Sing. 3. Pers. m. -hü. Anlautendes h ist auch für das stets mit 
der hervorhebenden Partikel -ma verbundene assyrische Demonstrativ- 
pronomen ü-ma ebenderselbe' vorauszusetzen, das vollständig mit dem 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

1 So Barth, a. a. O., S. 199. 

* Vgl. meine Ausführungen in BA {Beiträge zur Assyriologie etc.) v, S. 237. 

3 So Barth, a. a. O., S. 194, Anm. 3. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 169 

hebr. Kin identisch ist. Für die Lesung des Zeichens ^►•^Tfl = fy 
das in der Form üma fast regelmäßig gebraucht wird, ist eine Stelle 
in den Annalen ASurnasirbals lehrreich, wo sich als Variante für 
obiges Zeichen das gewöhnliche Zeichen ü, das die Kopula ,und' 
bezeichnet, vorfindet. 1 Das Assyrische hat sonst nur solche Formen 
für die Pronomina der dritten Person, die mit & anlauten, so auch im 
Suffix der dritten Person masc. -Su. Wie verhält sich nun das assyri- 
sche Su zu dem -hü anderer semitischer Sprachen? Dieser Wechsel 
von h und S findet sich sowohl beim pron. pers. als auch beim pron. 
suff. Daß die eine Form (A) aus der andern (S) lautlich entstanden sei, 
ist ganz undenkbar. Einen solchen Lautwandel gibt es im Semitischen 
nicht, auch nicht beim Verbum, wo der «^-Bildung die A-Bildung gegen- 
übersteht. Beim Verbum ist es klar, daß wir es mit zwei verschie- 
denen Formationen zu tun haben. Sonst hätten sich nicht in einer 
Sprache beide Bildungen nebeneinander entwickeln können, wie dieses 
im Arabischen, Äthiopischen und Syrischen der Fall ist. 

Wie ist nun aber der Wechsel von h und 8 beim Pronomen 
zu erklären, wenn er nicht lautgesetzlich entstanden ist? 

Hierfür kommen nach meiner Meinung zwei Möglichkeiten in 
Betracht. 

1. Man könnte denken, einer der beiden Laute wäre nur beim 
pron. pers. ursprünglich, der andere dagegen nur beim pron. suff. 
Ebenso wie sich also in der zweiten Person ein -td und -kä 7 bzw. -ti 
und -ki entsprachen, habe sich in der dritten Person ein -hü und -$ü 
entsprochen. 



T3 



.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2. Die andere Möglichkeit wäre die, daß der $- (bzw. A-)Laut nur 
in einem Genus der dritten Person berechtigt war und von diesem erst 



F P. 



in das andere eindrang. Für diese letztere Annahme spricht folgendes: 
Südarabische Dialekte (Mehri und Sokotri) haben die Unterschei- 



O <L> 



dung noch bis auf den heutigen Tag erhalten. Dieses stand schon 
durch Maltzans Untersuchungen 2 fest und ist durch die österreichische 



> <u 

C CT _____ 



1 I, 101. Hierfür vgl. King, AnnaU of the Kings of Assyria, London 1902, 
wo sich auf S. 289 die Variante gebucht findet. 
* ZDMG 25, S. 201 und 27, S. 267. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£_= 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



170 A. Ungnad. 

Expedition neuerdings bestätigt worden. Hier finden wir folgende 
Suffixformen, für die einige Beispiele angeführt werden mögen: 1 
Sing. 3. Pers. m. -eh, z. B. fom-eh ,seine Füße' (Mehri), 3 di-he ,von ihm' 

(Sok.).' 
Sing. 3. Pers. f. ~{i)s; z. B. §aij-is ,ihr Mann'; 3 

hamit-8 ,ihre Schwiegertochter' (M.), 5 hamet-s dsgl. (Sok.). 4 
Plur. 3. Pers. m. -Aera; z. B. kal-hem ,sie beide' (M.). 5 
Piur. 3. Pers. f. -sen; z. B. haswdti-sen ,ihre Stimmen' (M.), 6 disen 

/von ihnen' (Sofe.). 7 

Mit den Formen -hem und sen möge man die Suffixe der 
2. Pers. Plur. betrachten: hier steht maskulinem -kern (z. B. Hkem 
,mit euch') 7 ein femininales -ken (z. B. stken ,mit euch') 8 gegenüber. 
Letztere entsprechen älterem -kim{ü) } kin(nd), erstere demnach älterem 
•him(ii), -Hn(nd). Ganz entsprechend verhält es sich mit dem pron. pers. 

Man wird es vielleicht für gewagt halten, für moderne semitische 
Formen große Altertümlichkeit in Anspruch zu nehmen. Das Süd- 
arabische hat jedoch einen vom klassischen Arabisch so getrennten 
Weg zurückgelegt, daß es sehr wohl möglich ist, daß es hier und 
da im klassischen Arabisch verloren gegangenes altes Sprachgut er- 
halten hat. In obigen Formen ist auch nur der Wechsel von h und § 
etwas Altes, sonst zeigen die Formen ganz moderne Entwicklung. 

Wird man demnach die Formen mit h als maskuline Formen 
den femininalen mit S gegenüberstellen dürfen, so erklärt sich auch 
das assyrische üma. Dieses ist dann eine ältere, nur noch in gewissen 
Verbindungen erhaltene Form, während es sonst durch sü verdrängt 
wurde, das sein s erst einer Übertragung vom Femininum aus ver- 
dankte. So erklärt es sich auch, daß keine Spur eines Femininums 
mit ursprünglichem h im Assyrischen vorhanden ist. Ein solches hat 
eben nie existiert. 

Die einzelnen semitischen Sprachen haben die Differenzen in der 

dritten Person nach Analogie der zweiten Person ausgeglichen; wie 

CT 

B ° 

1 Aus D. H. Müller, Die Mehrt- und Soqotri- Sprache. Südarabische Expedition, 

Band iv, Wien 1902. 2 iv, 53, 4. 8 iv, 45, 5. * iv, 52, 22. 6 iv, 45, 5. 

6 iv, 47, 14. 7 iv, 49, 4. 8 iv, 49, 8. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 171 

hier der Konsonant in beiden Genera identisch war, so wurde er 
auch dort gleichgemacht, indem entweder der Konsonant des Mas- 
kulinums aufs Femininum übertragen wurde (Hebr., Syr., Arab., 
Ath., Sab.) oder umgekehrt (Assyr., Min.). 

Nach allem Gesagten wird die oben sub 1. angeführte andere 
Möglichkeit recht unwahrscheinlich, zumal auch gewisse Vokalverän- 
derungen in der dritten Person des Femininums (si gegenüber -§ä) 
dagegen sprechen, daß der Unterschied zwischen pron. pers. und 
pron. suff. in der Beschaffenheit der Konsonanten beruhte. 

Sing. 3. Pers. f. -§d, wie sich aus obigen Bemerkungen ergibt. 
Auch fürs Hebräische ist langes -a anzusetzen, da kurzes in Formen 
wie süs-a-hä geschwunden wäre. 

Plur. 1. Pers. -na. Daß -nü erst sekundär aus Formen wie 
anahnü übertragen wurde, dürfte zweifellos sein. 1 Im Assyrischen 
finden sich alle Formen nebeneinander: -na y -ni, nu. Häufig ist 
nur -ni; -nu findet sich fast 2 nur nach i^-Vokal; -na* ist äußerst 
selten. Wie ist das Verhältnis dieser Formen zu erklären ? Wenn wir 
neben (a)ninl auch (a)ninü haben, so werden wir nicht fehlgehen, wenn 
wir (a)ninu als die ältere Form ansehen, aus der (a)ntni erst durch 
Vokalassimilation entstanden ist. Von (a)nini hat sich -m dann auch 
auf das pron. suff. übertragen. Die Form (a)ninu geht nicht etwa auf 
anahnü zurück; daraus hätte anemt werden müssen. Wir müssen 
vielmehr anihnü als Grundform ansetzen und dieses liegt auch im 
Arabischen und Hebräischen zugrunde, wo i durch den Einfluß des 
folgenden h zu a wurde. Das Äthiopische hat, wie das Assyrische, die 
alte Form bewahrt: nehna. Somit erledigt sich die Auffälligkeit des 
für äth. nehna angenommenen, unerklärlichen 5 Wandels von a zu e. 






■o 

Q- 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P- 



u 






1 Vgl. Nöldeke, ZDMG 38, S. 420, Anm. 6 und BA v, S. 240. 

* Häufiger findet es sich auch in den Amarna-Texten, wo es jedenfalls Kanaanis- 
mus sein dürfte. Vgl. aber auch be-li-i-nu bei Harper, Letters iv, S. 354 neben be-li-i-ni. 

8 In westsemitischen Eigennamen der Hammurabi-Dynastie findet es sich auch 
(SamsU'ilüna). Natürlich beweist dieses nichts fürs Babylonisch-Assyrische. 

4 Vgl. märi-na ana maäkanütu sabtu*. Harper, Assyriern and Babylonian Leiters 

'0) £ 

viii, S. 833, be-U-na, ib. in, S. 258; i-na bi-ri-na vin, S. 832, 10. 

5 Vgl. Praetorius, Äthiopische Grammatik, S. 18. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 A. Ungnad. 

Plur. 2. Pers. 1 m. kumü (?). Daß der m-Laut das Ursprüngliche, 
das n des Assyrischen dagegen erst aus dem Femininum kina 2 über- 
tragen ist, ergibt sich aus dem Wechsel von maskulinem m gegen- 
über femininem n in anderen semitischen Sprachen (Arab., Ath., 
Hebr.). Ebenso wird ein i, wie es das Hebräische voraussetzt, erst 
aus dem Femininum eingedrungen sein. Die mit größter Sicherheit 
zu erreichende Form ist demnach kumü. Ob diese nicht auch erst 
sekundär ist, bleibt fraglich. Der w-Laut der ersten Silbe könnte 
durch bloße Assimilation aus a entstanden sein. Es fehlt jedoch, 
soviel ich sehe, bisher jede Möglichkeit, diese Frage mit einiger 
Sicherheit zu beantworten, man müßte denn zugeben, daß wir im- 
stande wären, aus dem Singular des Pronomens Schlüsse auf den 

o 

Plural zu machen. Hier steht man auf allzu unsicherem Boden. Aber 
es sei doch darauf hingewiesen, daß eine gewisse Regelmäßigkeit in 

tu 

den Entsprechungen der einzelnen Formen vorzuliegen scheint; man 
vergleiche an-ti mit an-tinnd ; $i mit Si-nnd. Sollte da vielleicht einem 
Jcä ein ka-mü entsprochen haben, das sein u teils der Assimilation 
an das folgende ü, teils dem Einfluß von humü (aus hü + mü ?) ver- 
dankte? Alles dieses sind jedoch bloße Vermutungen, die der nähe- 
ren Begründung noch entbehren. 

in ^ 

Plur. 2. Pers. f. -kinnä. Der Abfall des langen -ä im Hebr. dürfte 
durch die Analogie des Maskulinums bewirkt sein. Daß auch im Hebr. 
ein i zu gründe liegt, beweist der Laut ä, 3 der durch Umlaut aus e 
entstanden ist. Dieser Umlaut trat jedoch nur bei folgendem a-Laut 
ein, so daß hebr. -kän (besser wohl -kän) auf -ki(n)nä zurückgeht. 

Plur. 3. Pers. m. -humü. Auf seltene Formen des Hebräischen 
großes Gewicht zu legen, wie es Barth tut, 4 möchte ich nicht wagen. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



i/} 



1 Das folgende im wesentlichen auch bei Barth, a. a. O., S. 195 ff. 



2 Zu erschließen aus dem Verbalsuffix -kinäH. 

° N 

3 Nicht ganz klar ist das Verhältnis des ä-Lautes in hebräischen Formen 
wie -kän zum e-Laut in Formen wie atten (neben attän). Ist vielleicht der Um- 

C CT 

B ° 

oder Doppelkonsonanten getrennt war? In Formen wie rrann (Ps. 71, 23) oder 



laut ursprünglich davon abhängig, ob der t-Laut vom folgenden a-Laut durch Einzel- 



npipn (Ez. 32, 16) schwankt die Tradition zwischen 8 und ä. 

4 a. a. O., S. 196 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Cl 



O o 



ru 



F P. 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 173 

Manche Formen wurden wohl von den hebräischen Grammatikern 
nicht mehr verstanden, oder waren bloße Textfehler, mußten aber 
doch vokalisiert werden. Wie spät die definitive Feststellung selbst 
des Konsonantentextes erfolgte, lehrt ja der Papyrus Nash. 1 Nur 
wiederholt bezeugte Formen können nach meiner Meinung zum Aus- 
gangspunkt grammatischer Untersuchungen gemacht werden. 

Plur. 3. Pers. f. -iinnd. Hierüber ist das Nötige bereits oben 
vermerkt worden. Auffällig ist es, daß in der 3. Pers. Plur. (masc. und 
fem.) ursprünglich kein Unterschied zwischen pron.pers. und pron. suff. 
bestanden zu haben scheint. Man wird diese Übereinstimmung gewiß 
für etwas sekundäres (allerdings schon ursemitisches) anzusehen haben. 

Was ist nun die grammatische Bedeutung der Pronominalsuffixe ? 
Es wird wohl nicht bestritten werden können, daß wir in ihnen 
ursprüngliche Genetivformen des pron. pers. zu sehen haben. Solche 
Genetive 2 der Personalpronomina haben sich ja im Bab.-Ass. noch 
selbständig erhalten, wenn es auch nicht ganz außer Frage ist, daß 
sie hier keine Neubildungen sind. Die semitischen Äquivalente für Bil- 
dungen wie equus regis und equus ejus stehen vollständig auf einer 
Stufe: beide sind stat. constr.- Verbindungen. Nur ist in der pronomi- 
nalen stat. constr.-Verbindung frühzeitig eine engere Verbindung zwi- 
schen Nomen und folgendem Genetiv eingetreten. 3 



1 Vgl. Norbert Peters, Die älteste Abschrift der zehn Gebote, Freiburg LB., 1905. 

1 Zugleich bezeichnen dieselben Pronominalfonnen auch den Akkusativ, da 
ja die pronominale Deklination in der Regel nur zwischen casus rectus und casus 
obliquus unterscheidet. 

8 Eine Vergleichung der Nominativformen des pron. pers. mit den entsprechen- 
den Genetivformen scheint zu lehren, daß in allen Formen der 1. und 2. Person das 



demonstrative Element an- (,hier') enthalten ist (vgl. BA v, S. 240). Demnach wird 
man doch wohl berechtigt sein, die Form anäku in an-ja-kü aufzulösen, eine Form, 
die die beiden pronominalen Bestandteile der ersten Person, ja und kü, in sich 
vereint. Die Zusammensetzung von an-ify-nü ist mir unklar. Es sei hier gestattet, 
die sich mit größter Sicherheit ergebenden Formen der Deklination des pron. pers. 
zusammenzustellen. 

=> O 

— O 

c O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 





Nominativ 


Gen. Akk. 


Sing. 1. Pers. c. 


an-ja-kü 


5" 


n 2. „ m. 


an-td 


kd 


„ 2. . f. 


an~t% 


kl 



Original fronn 









(T3 



174 A. Ungnad. 

Die Frage nach der Entstehung des Nomens mit Suffixen gipfelt 
demgemäß in der Frage nach dem stat. constr. Wie war dieser ur- 
sprünglich beschaffen? Hatte er ursprünglich Endungen oder nicht? 
Man pflegt dabei meist vom Arabischen auszugehen, in dem bekannt- 
lich der stat. constr. die betreffenden Kasusendungen behalten hat. 
Aber schon die Natur des stat. constr. spricht sehr gegen die Ur- 
sprünglichkeit 1 des Arabischen. Wenn zwei Wörter zu einer Ton- 

Nominativ Gen. Akk. 

Sing. 3. Pers. m. htfa hü 

i?a sä 

Plur. 1. „ c. an-ih-nü nd 

an-tumü (?) kumü (?) 

an-tinnd kinnd 

humü humü 

Sinnd äinnd. 

1 Je klarer sich uns das Bild der altbabylonischen Sprache vor Augen stellt, 
desto mehr zeigt sich, wie recht Nöldeke mit seinem Urteil über das klassische 
Arabisch hat (Die semitischen Sprachen*, Leipzig 1899, S. 6), wenn er sagt: 

,In allem Reichthum des Arabischen zeigt sich überhaupt eine gewisse Ein- 
förmigkeit, die kaum von Anfang an dagewesen ist. In manchen Stücken ist 
nicht bloss das Hebräische, sondern selbst das Aramäische alterthümlicher als 
das Arabische.' 

Die daselbst dem Assyrischen gegebene Abfertigung war zur Zeit, als das 
Buch erschien, noch im wesentlichen berechtigt, da damals nur die jüngeren Sprach- 
stufen jenes Zweiges der semitischen Sprachen bekannt waren. Jetzt, wo wir das 
Altbabylonische leidlich genau kennen, liegen die Verhältnisse ganz anders. Wenn 
man auch nicht annehmen darf, daß es in allen Punkten das Ursprüngliche be- 
wahrt hat, so hat es doch sicher denselben Wert für die vergleichende semitische 
Grammatik wie das Sanskrit für die indogermanische. Denn auch letzteres bietet 
z. B. dem Griechischen gegenüber nicht immer die älteren Formen (besonders im 
Vokalismus). Man ist aber zu der Forderung berechtigt, daß das Altbabylonische 



T3 



3. 


Pers. 


m. 


3. 


« 


f. 


1. 


n 


c. 


2. 


n 


m. 


2. 


n 


f. 


3. 


n 


m. 


3. 


w 


f. 



und somit auch das Assyrische als sein Ausfluß überall bei grammatischen Unter 

F P. 



suchungen zunächst um Rat gefragt wird. Studium der Originale, nicht nur der oft 
sehr fehlerhaften Transskriptionen, ist dabei unerläßliche Bedingung, da sonst grobe 
Verstöße gegen die assyrische Grammatik, wie sie sich auch in einigen jüngsten gram- 
matikalischen Untersuchungen finden, unvermeidlich sind. Wer über Fragen der ver- 
gleichenden Grammatik sich äußern will, muß sich mit der Keilschrift vertraut machen. 
Das Altbabylonische ist entschieden wichtiger für die vergleichende Gram- 
matik als das Altarabische, da es der einzige Zweig einer Sonderentwicklung im 
Semitischen ist. Denn Hommels Annahme, daß es den übrigen semitischen Sprachen 
als ostsemitisch gegenüberstehe, bestätigt sich hnmer mehr, namentlich seit wir 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 175 

einheit verschmelzen, wie dieses in der stat. constr. -Verbindung das 
Ursprüngliche ist, so ist schon psychologisch die Verkürzung des 
ersten Wortes das Wahrscheinlichere. Dieses ist auch die Regel im 
Altbabylonischen. 1 Wir werden demnach in diesem Punkte der älte- 
sten semitischen Sprache die größere Ursprünglichkeit nicht ab- 
sprechen dürfen. Ich glaube aber, daß auch das Hebräische mehr 
für den ursprünglichen Abfall des kurzvokalischen Auslautes spricht 
als dagegen. Denn wie wird man es erklären können, daß der stat. 
constr. ein kurzes a in geschlossener Silbe zeigt, wo der stat. abs. 
ein tongedehntes ä hat? Warum heißt es z. B. im stat. abs. milcdäS, 
im stat. constr. dagegen mikdas, und wie sind die stat. constr. -Formen 
von Femininis wie malkat zu erklären? Die Dehnung, bzw. Ver- 
kürzung nur auf Tonverhältnisse zurückzuführen, wird schwer an- 
gehen; man sieht dann z. B. nicht recht ein, warum jene Dehnung fast 
nie nach Doppelkonsonanz eintritt. Warum sagt man dann nicht auch 
z. B. *käl ,leicht' statt kal (aus kallu), wenn die Dehnung einzig und 
allein eine Folge des Tones war? Wir werden wohl annehmen dürfen, 
daß auch das Hebräische den stat. constr. des Singulars von Anfang 

c o 

an ohne vokalischen Auslaut bildete, daß also Formen wie mikdas 
stets mit geschlossener Silbe endigten. Im stat. abs. machte sich der 
ursprünglich vorhanden gewesene, später aber abgefallene kurzvoka- 
lische Auslaut dadurch geltend, daß Silben, die zur Zeit seines Be- 
stehens noch offen waren, gedehnt wurden; daher wurde der stat. abs. 
mikdaSu zu miJcdäs(u) ; aber Jcal(lu) behielt der Regel nach sein 
kurzes a, weil hier stets eine geschlossene Silbe vorlag. Anzunehmen, 
daß der stat. constr. eine bloße Verkürzung des stat. abs. sei, gibt doch 
sehr zu Bedenken Veranlassung. Warum wurden dann Formen, die 
einen ursprünglich langen Vokal hatten (wie päkid) im stat. constr. 
nicht verkürzt? Wie erklärt sich sonst der stat. abs. baft gegenüber 
dem stat. constr. bet? Daß baft ursprünglich einen Vokal am Schluß 

'i75 öi 

ä -? 

anfangen, über das Westsemitische des 3. Jahrtausends etwas klarer zu sehen durch 
H. Rankes verdienstvolles Buch (Early Babylonian Personal Names from the publinh- 



Cl 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



l/) 



ed tablels of the so-called Hammurabi Dynasty, Philadelphia 1905). 

1 Vgl. meine Ausführungen in ZA xviii, S. 3 ff. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



176 A. Ungnad. 

gehabt hat, zeigt die Behandlung derselben Lautfolge in süs-afk aus 
süs-ai-lcfi), wo nach Abfall des i dieselben Verhältnisse vorlagen, wie 
in bait(u) nach Abfall der Kasusendung. Außerdem wird hierher 
der stat. abs. pä gegenüber dem stat. constr. pi gehören. 1 Ich halte 
es für sehr wahrscheinlich, daß pä auf ursprüngliches pija (Akkusativ) 
zurückgeht, welches durch den Einfluß des folgenden a zu päja, 
und nach Abfall der Kasusendungen zu pä wurde, während der stat. 
constr. pi auf die vokallose Grundform pij zurückgeführt werden muß. 

Für eine Nunation oder Mimation, die Barth 2 immer wieder 
aus solchen Formen erschließen will, beweisen sie gar nichts, ebenso- 
wenig das Verhältnis der Nomina tertiae j im stat. abs. ä zum stat. 
constr. -e. Dieses dürfte sich vielmehr folgendermaßen erklären: -e 
geht auf ursprüngliches -aj zurück, -ä dagegen auf ursprüngliches 
-aja oder -ija (gleichfalls Akkusative). Durch spätere Ausgleichungen 
wurde dann regelmäßig der stat. abs. auf -ä mit dem stat. constr. auf 
-e verbunden, während der alte stat. constr. der auf ij auslautenden 
Nomina, der zu i werden mußte, bis auf das eine Sonderstellung — 
schon wegen seiner Einsilbigkeit — einnehmende pt gänzlich ver- 
drängt wurde. Auch für ursemitisches 8 e oder ä wird durch obiges 
Verhältnis nichts entschieden. Inwieweit bei Verben tertiae j im Hebr. 
ä aus ursprünglichem -ija entstanden ist, also die Existenz eines aus- 
lautenden -a im Imperfekt voraussetzt, kann hier nicht näher unter- 
sucht werden (vergl. fgallä aus fgallija). 

Daß die vokallose stat. constr.-Bildung im Singular das Ursprüng- 
liche war, zeigt auch das Nomen mit Suffixen, die, wie wir oben 
gesehen haben, ursprünglich an die stat. constr.-Form des Nomens 
antraten. Dieses zeigt ja auch ganz klar der Plural (süs-ai-kä zu süs-ä- 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



F P. 



Existenz dieses Lautes ähnlich bewiesen wird, wie dieses fürs Indogermanische ge- 



1 So auch in BA v, S. 263, Anm. 2 von mir erklärt. 

1 Zuletzt noch ZBMQ 59, S. 634, Anm. 3. 

3 Rechnet Bahth das Babylonische nicht zu den semitischen Sprachen? Für 
diese Sprachgruppe, die die ursprüngliche starke Bildung noch am klarsten zeigt, 
ist ein ,ursemitisches' e ganz undenkbar. Man wird nicht eher an ursemitisches «, 
ä oder ö glauben dürfen, bis für alle semitischen Sprachen die Notwendigkeit der 

CO 

schehen ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 177 

kd y süs-ai-nü zu süs-e-nu etc.). Nehmen wir nicht an, daß der stat. 
constr. einst vokallos auslautete, so stoßen wir überall auf Schwierig- 
keiten in der Erklärung des hebräischen Nomens mit Suffixen. 

Wie das Altbabylonische zeigt, 1 tritt das Suffix, wenn irgend 
möglich, an die vokallos endigende Form des stat. constr. sing. Letz- 
terer endigt aber nicht immer vokallos; dieses war ursprünglich 
vielmehr nur dann der Fall, wenn er sich bequem an das folgende 
Wort anlehnen konnte. Traten dabei jedoch Schwierigkeiten, z. B. 
Konsonantenhäufungen ein, so wird ein Hilfs vokal angenommen, der 
gar nichts mit dem Kasusvokal zu tun hat; obwohl sonst die Kasus 
im Altbabylonischen so streng unterschieden werden, herrscht im stat. 
constr. sing, die größte Verwirrung; bald steht -u, bald -i, bald -a im 
Nominativ usw. Nur der Genetiv erhält meist — jedoch nicht immer 

i f da sein Eintritt durch das vorhergehende Wort gewissermaßen 

signalisiert wurde. Inwiefern — und ob überhaupt — im Altbabyloni- 
schen der gesetzte Hilfsvokal von der Natur der umgebenden Laute 
abhängig ist, bedarf noch der genaueren Untersuchung. Wir haben 
den Hilfs vokal ursprünglich jedenfalls nur da zu erwarten, wo sein 
Eintreten durch Konsonantenhäufung oder ähnliches bedingt war. 
Wir sehen nun, daß in späteren Perioden der babylonisch-assyrischen 
Sprache, wo die Kasusendungen noch streng unterschieden werden, 
als Hilfsvokale mit Vorliebe gerade die Vokale des betreffenden Kasus 
genommen werden, eine Eigentümlichkeit, die sich im klassischen 
Arabisch durchweg eingestellt hat. Überhaupt ist im Arabischen — 
aber auch bisweilen schon im Babylonisch- Assyrischen — der Hilfs- 
vokal selbst da eingetreten, wo er ursprünglich gar nicht notwendig 
war, eine Verallgemeinerung und Einseitigkeit, die das von Nöldekb 
ausgesprochene Urteil über das Altarabische nur bestätigt. 

Der Hilfsvokal trat also ursprünglich nur da ein, wo die 
Silbengesetze es erforderten, wie in hebr. süs, das bei Antritt kon- 
sonantischer Endungen eine geschlossene Silbe mit langem Vokal 
gehabt hätte, oder in Formen wie kalb, wo drei Konsonanten 






=& 



.TD 






(T3 



§ S 



=5 * 






aufeinander gefolgt wären. Es ist nun ganz natürlich, daß, als nun 



1 Vgl. ZA xvm, 8. 7 ff. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



178 A. Ungnad 

einmal die betreffenden Formen sich ausgebildet hatten, sie auch 
in Fällen verwendet wurden, wo sie nicht nötig gewesen wären. 
Dieses gilt namentlich für das Femininum: malkat-kä, malkat-hü 
usw. waren Bildungen, die mit den hebräischen Silbengesetzen 
völlig vereinbar waren ; hier ist aber die Analogie des Maskulinums 
durchgedrungen. Ebenso hätten Formen wie *mikda$'kä unverändert 
bleiben können; aber hier wirkte, wie gesagt, die Analogie der No- 
mina, bei denen ein Hilfsvokal eintreten mußte. Formen wie miJßdaS- 
käm, malkat-käm, y 6jib-kä, d'bar-käm etc. dürften Reste der ursprüng- 
lichen Bildungsweise sein. Die Erweichung des fe-Lautes ist wohl 
nach Strack, Hebräische Grammatik § 22, S. 34, Z. 8 f. zu beurteilen 
und nicht ein Rest ursprünglichen Bindevokals. 1 

Wenden wir uns nun speziell zum Hebräischen und fragen wir 
uns, wovon die Wahl des Hilfsvokales abhängen konnte, wenn eine 
solche Wahl überhaupt stattfand. Da die Substantiva auf jeden mög- 
lichen Konsonanten endigen konnten, ist es ganz natürlich, daß die 
Wahl des Hilfsvokales nicht von dem immer wieder wechselnden End- 
vokal des Substantivs abhängig wurde, sondern von dem stets gleich 
bleibenden Anfangskonsonanten des Pronomens. In diesem Falle wird 
als Hilfsvokal für j(a) nur i in Betracht kommen, als Hilfsvokal für den 
Hauchlaut h (in hü, ha, häm, hän) nur der Vokal a, der ihm ja 
homorgan ist, als Hilfsvokal für das palatale k (in kä, k(i), kam, kän) 
der verwandte i-Laut ; bei n endlich, dem kein Vokal homorgan ist, 
konnte jeder beliebige Vokal als Hilfsvokal eintreten. Auch hier 
wurde der i-Laut bevorzugt, daneben findet sich aber auch der 
a-Laut (vgl. kull-ä-nü), während der w-Laut nicht zur Verwen- 
dung kam. 

Was den Akzent anbetrifft, so wird man anzunehmen haben, 
daß, ehe die vollständige Verschmelzung von Nomen und Pronomen 
eintrat, das Nomen unbetont (oder schwach betont) war, während 
der Hauptton auf dem Pronomen ruhte, wie ja stets das letzte Wort 
der stat. constr.-Kette den Hauptton trägt. Als nun später Nomen 
und Pronomen zu einer Einheit verschmolzen, wurde das neu ent- 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

1 So Barth, a. a. O., S. 195, Z. 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 



179 



standene Wort als ein Wort empfunden und dementsprechend betont. 
Dieses geschah selbstverständlich, bevor die spezifisch hebräischen 
Tongesetze in Wirksamkeit traten, und auf diese Betonung wird der 
Ausfall des h im Pronomen der dritten Person zurückgehen. 

Als ursprüngliche Formen werden wir also für das Hebräische 
vorauszusetzen haben : 






V öl 

.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



1.1 


J ers. 


oing. 


c. 


sus-ja 


zu 


sus-i'ja 


zu 


sits-i-ja 


2. 


n 


n 


m. 


süs-ka 


77 


süs-i-ka 


77 


sits-i-ica 


2. 


n 


n 


f. 


süs-ki 


77 


süs-i-kz 


7? 


sus-i-ki 


3. 


77 


77 


m. 


süs-hu 


77 


süs-a-hu 


77 


sus-a-hü 


3. 


n 


n 


f. 


süs-ha 


77 


süs-a-ha 


7? 


sus-a-hd 


1. 


n 


Plur. 


c. 


süs-nü' 


77 


süs-i~nu 


77 


sus-i-nü 


2. 


n 


77 


m. 


süs-kämü x 


77 


süs-i-kämü 


5) 


sü's-i-kämü 


2. 


n 


7? 


f. 


süs-kännä 


77 


süs-i-kännd 


7? 


süs-i-kän 


3. 


n 


77 


m. 


süs-hämü 


77 


süs-a-hämü 


77 


sus-a-hämü 


3. 


n 


77 


f. 


süs-hdnnd 


77 


süs-a-hännd 


77 


süs-a-hän 



Die so entstandenen Formen wurden lautgesetzlich weiter ent- 
wickelt, und zwar: 



1. 


Pers. 


Sing 


. c. 


sü'sija 


zu 


susij 


zu 


A. A.f 

SUSI 


2. 


77 


77 


m. 


susikd 


77 


sus e kd 


77 


süs e ka 


2. 


77 


77 


f. 


susiki 


77 


sü'sik(i) 2 


7? 


süsck 


3. 


77 


77 


m. 


sü'sahü 


77 


susau 


77 


süso 


3. 


77 


77 


f. 


susahd 


77 


sü'saa 


77 


süsci(h) (s. u.) 


1. 


77 


Plur. 


c. 


stfsinü 


77 


süsinü (s. 


U ') 77 


süsinü 


2. 


77 


77 


m. 


sü'sikäm 


77 


sus e käm 


77 


süs e käm 


2. 


77 


77 


f. 


süsikdn 


77 






süs'kän 


3. 


77 


77 


m. 


susahäm 


77 


sü'sam 


77 


süsüm 


3. 


77 


77 


f. 


süsahan 


« 






süsän (s. u.) 



Einer besonderen Erörterung bedürfen nur die Formen süsah, susbnü 
und süsän. Letzteres, das trotz des wohl stets am Ende gewesenen 



1 Oder wie sonst die betreffenden Formen der Suffixe damals gelautet 
haben mögen. 

2 Abfall des i auch beim Verbum (2. Pers. Sing. f.). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 13 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



180 A. Ungnad. 

Akzentes doch das h elidiert, dürfte eine Neubildung zu maskulinem 
süsäm sein. 

Die Form süsinu verdankt ihren abnormen Akzent einer Analo- 
giebildung nach den verwandten Formen, in denen nü unbetont war 
und den Akzent vor sich hatte : ändhnü, kätdlnü. Über die gleiche 
Erscheinung im Assyrischen siehe unten. 

Wie die Form süsäh genauer zu erklären sei, ist unklar. Auf- 
fällig ist hier vor allem die Erhaltung die A-Lautes, der in allen 

KD 

verwandten Formen geschwunden ist. Sollte hier an die zu erwartende 
Form süsd das h noch einmal sekundär angetreten sein, vielleicht nur 
zur grammatischen Unterscheidung vom stat. abs. des Femininums, so 
daß die wiederholt belegten Formen ohne Mappiq die korrekteren 
wären? Der Abfall des auslautenden -ä ließe sich eher erklären; es 
scheint nämlich ein Lautgesetz existiert zu haben, daß ursprünglich 
unbetontes auslautendes -d nach vorhergehendem betonten a-Laut 
fortfällt. Ohne Annahme eines solchen Lautgesetzes wäre die Pausal- 
form läk aus ldkd unerklärlich. Aber für die von Barth 1 angenom- 
mene Betonung der ,Bindevokale' im Hebräischen spricht sonst gar 

£ g 

nichts, nicht einmal die Form süs&nü] und eine Betonung süsdhd 
müßte man denn doch wohl voraussetzen. Ich sehe hier noch keine 

in ^ 

Möglichkeit einer vollständig befriedigenden Erklärung. 

Die Pausalform süsäkd bietet keine Schwierigkeiten. Der Akzent 
ist hier regelrecht auf die Paenultima getreten; i ist dann durch den 
Einfluß des folgenden a-Lautes zu ä gedehnt (nicht etwa ä!). So 
erklären sich beide Formen, süs e kd und süsäkd, ganz ungezwungen, 
während Barths Annahme, 2 daß einerseits -*kd durch den Einfluß 
der Analogie von Präpositionen wie h'kd aus bikd entstanden sei, 
andererseits die nächstverwandte Pausalform -äkd Analogiebildung 
nach Stämmen tertiae j sei, sehr wenig Wahrscheinlichkeit in sich 
selbst besitzt. Besonders auffällig ist es bei dieser Erklärung, daß 
Präposition und Nomen in der Bildung der betreffenden Pausalformen 
(süsäkd, bzw. bäJc) so weit auseinandergehen. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

c {D .. ^_ 

1 a. a. O., S. 198. 

2 a. a. 0., S. 200. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 181 

Einfluß der Stämme tertiae j scheint allerdings vorzuliegen bei der 
sehr seltenen Suffixbildung auf =n , die man demnach mit -ehü, nicht 
-ihü zu umschreiben haben wird. Man könnte allerdings auch versucht 
sein, hier einen ursprünglichen Hilfsvokal i anzunehmen; doch sieht 
man nicht ein, warum dieser sich gerade in den wenigen Formen 
auf ir\ m erhalten hat. Die Analogie der Nomina tertiae j lag anderer- 
seits ziemlich nahe, da es sich fast ausschließlich um einsilbige 
Nomina handelt (orehü, minehü). Allzu viel Gewicht sollte man jedoch 
auf diese ganz abnormen Bildungen nicht legen, da sie zum Teil 
wenigstens auf bloße Textfehler zurückgehen können. 

Neben -häm findet sich bekanntlich auch -hämo, das sich ganz 
den oben entwickelten Gesetzen anpaßt: so wird pi-h e mö zu pi'mo, 
äb6te-h e mo zu äbotemo. In Formen wie süsämo wird der Akzent 
erst eine Analogiebildung nach den Formen sein, in denen er von 
Anfang an auf der Paenultima ruhen mußte, wie pimö u. a. 

Über die Pluralformen des hebräischen Nomens mit Suffixen 
ist nichts Besonderes zu vermerken; was die Beeinflussung der Femi- 
nina durch die Maskulina betrifft, so ist darauf hinzuweisen, daß auch 
im Babylonisch- Assyrischen diese Beeinflussung vorliegt, worauf bereits 
Delitzsch, allerdings zögernd, 1 aufmerksam gemacht hat. Schon das 
Altbabylonische weist solche Formen auf; vgl. ep-Se-tu-u-a (= ep§et- 
u-a aus epset-ü-ja) neben mdr-u-a, u. a. 2 

Die assyrischen Nomina mit Suffixen bieten keine Schwierig- 
keiten; nur ist auch hier wie im Hebräischen, und zwar aus dem- 
selben Grunde wie dort, im Nominibus mit dem Suffix der 1. Person 
Plural und Hilfsvokal die Paenultima betont, was eine unregelmäßige 
Verlängerung des Vokales zur Folge hatte. Als Hilfsvokal findet sich 
i (besonders im Gen.) und a (im Nom. und Akk., nie im Gen.). 
Statt Verlängerung des Vokales kann auch Schärfung des folgenden 
Konsonanten eintreten, wodurch dieselbe Akzentwirkung hervor- 



T3 



Q. O) 



Cl 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



CT 



gerufen wurde. Da die bisherigen Grammatiken diese Erscheinung 



c (5 

CO 
'(L) «fl 



nicht genügend hervorheben, mögen hier einige Beispiele folgen: 



1 Grammatik, § 74, S. 202 f. 



* Vgl. ZA xvin, S. 9, Anm. 1. 

13* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



182 A. Ungnad. 

1. i: he-li-i~ni ^unseres Herrn' (oft und» in verschiedenen Schrei- 
bungen in Harpers, Letters 1 )] massarti-i-ni, ib. VI 667. VII 705; iub- 
ti-i-ni, ib. VI 621, 15 2 ; vgl. auch pa-ni-i-ni VI 667; 

2. % mit Schärfung : dul-li-in-ni, ib. IV 374; ferner bi-ri-in-ni 
vRl, 125. 

3. a: bela-a-ni (Nom.) Harper VI 667, VII 789; massarta-a-ni 
VI 667 (Akk.) a-sa-ba-ni vR 1, 122; dazu kommen die zahlreichen 
Eigennamen wie Marduk-Sarra-a-ni. 

Auch das Arabische bietet nichts Schwieriges. Nur sei darauf 
hingewiesen, daß beim Suffix der 1. Person Singular die Grundform 
4ja für alle Kasus vorliegen dürfte; denn akkusativisches i wird 
sich kaum auf ursprüngliches -aja zurückführen lassen. Hier trat 
die Verschmelzung von Pronomen und Suffix zu einer Zeit ein, als 
noch wirkliche , Hilfsvokale' bestanden und die Kasusendungen noch 
nicht diese Hilfsvokale ersetzt hatten. 

Das Äthiopische stimmt mit dem Arabischen darin überein, 
daß es den Kasusvokal als Hilfsvokal angenommen hat; so erklärt 
sich also negüs-e-ka (Nom. und Gen.) aus negüs-u-ka bzw. negüS-i-ka 
gegenüber dem Akkusativ negiis-a-ka. 

Das h der Suffixe der 3. Person ist wie im Hebräischen 
elidiert. Vor ja ist altes i (e) wie im Arab. erhalten. 

Das a im stat. constr. dagegen hat wohl nichts mit der Akku- 
sativendung zu tun, weil es auch im Nominativ und Genetiv gebraucht 
wird und man nicht recht einsieht, weshalb es auf diese Formen 
übertragen wurde. Die ganz sekundäre äthiopische Betonung der 
, Bindevokale', die nur eine Folge der Paenultimabetonung ist, darf 
natürlich gar nicht mit einer vorausgesetzten Betonung der ,Binde- 



CÜ 






Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



u 

«4- ~° 



2 5 

2 - i 

vokale' im Hebräischen verglichen werden, wie es Barth tut. 3 

Größere Schwierigkeiten bietet das Syrisch-Aramäische. Es ist 
zunächst ganz unmöglich, Formen wie syrisch dinäk, dinäh mit ihrem 

-M ±^ 

'l/l öl 

1 iS. 77, ii S. 172. 211, iiiS.240.263.26G, iv S. 442, vS.505.566, vi S. 627. 692, 
vii S. 750. 772. 789 etc.; beachte auch he-li-i-nu, iv S. 354 (s. o.). 

2 Hier ist wohl ku-tal (nicht hat) hib-ti-i-ni nu-Sar-iid zu lesen. 

3 a. a. O., S. 198, Anm. 29. 

ifl in 

.£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Nomen mit Suffixen im Semitischen. 183 

langen ä und die entsprechenden hebräischen Formen gleichzusetzen, 
wie Barth es tut. 2 Im Syrischen wird das von Barth 1 auch für 
das Hebräische verlangte Gesetz gelten, daß der Bindevokal Träger 
des Tones wurde, dadurch den nachfolgenden Vokal zum Schwinden 
brachte ,init der Wirkung, daß der letztere, wenn er identisch mit 
dem Bindevokal, also a, war, bei seinem Abfall diesen verlängerte'. 
Dieses erklärt sich im Syrischen z. T. wohl durch die Bevorzugung 
der Paenultimabetonung. Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Syrische 
durchweg den Hilfsvokal a gehabt hat, denn auch Formen wie 
din( e )kdn erklären sich aus dem aramäischen Lautgesetz, daß auch 
a in unbetonter Silbe schwindet. Die Form dln-dk spricht ganz 
entschieden für die Annahme des Hilfsvokals a auch vor dem k 
der 2. Person. 

Die Formen din-efe* und din~eh erklären sich gleichfalls mit 
Barth 2 dadurch, daß der ^Bindevokal', wenn er vom Vokal des Suf- 
fixes verschieden war, Umlaut erlitt. Die Form der ersten Person 
din-an, für die man din-än erwarten sollte, da sie ja aus älterem, im 
biblischen Aramäisch noch belegten din-a-nä entstanden ist, erklärt 
sich daraus, daß auch im Aramäischen der Akzent schon in ältester 
Zeit in dieser Form auf der vorletzten Silbe ruhte, noch ehe die 
spätere Paenultimabetonung durchgeführt worden war. Nachdem 
der Akzent in din-d-nd zurückgegangen war, 2 schwand das auslau- 
tende d und die nun entstandene Form dinan wurde von den späteren 
Lautgesetzen, die bei der Bildung der Formen dinäk und dinäh zur 
Anwendung kamen, nicht mehr betroffen. Rätselhaft bleibt bei der 
Annahme der BARTHSchen Erklärung das Nebeneinander von dinäk 
einerseits und dinah (mit kurzem a) andererseits im biblischen Ara- 
mäisch. Auch Barth hat keine Erklärung 3 dieser auffälligen Erschei- 
nung versucht. 

o v 

>.£ 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <U 
C CT 
=> O 



T3 



ö. 2> 
V öi 



Cl 



.TD 

s— 

o 



(T3 



§ S 



1 a. a. O., S. 198. 

2 Also zu einer Zeit, als man noch dhi-a-kä betonte. 
8 Vgl. a. a. O., S. 198, Amn. 30. 



w tn 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu KalUa waDimna. 

Von 

Johannes Hertel. 

H 

-I 
nI" 
•M 

Der gleichnamige Aufsatz Nöldekes ZDMG lix, 794 ff. hat 

6 

mich wie naturgemäß alles auf das Pancatantra Bezügliche lebhaft 
interessiert. Wenn er am Ende den Wunsch ausspricht, daß die alte 
syrische Übersetzung neu herausgegeben werden möchte (natürlich 
mit deutscher Übersetzung), so kann ich dem nur beistimmen. Ich 
möchte aber davor warnen, daß dies geschieht, bevor das Tan- 
träkhyäyika in Text und Übersetzung vorliegt, das auf alle Fälle 
ein kritisches Hilfsmittel ersten Ranges für die Herstellung auch 
des Textes Ibn Moqaffas und aller auf ihm beruhenden weiteren 
Versionen ist. Diese Warnung möchte ich in den folgenden Zeilen 
begründen, weil ihre Befolgung die Herausgeber der in Frage kom- 
menden semitischen Texte jedenfalls vor viel nutzloser Mühe und 
sicheren Mißgriffen bewahren wird. 

Um den Semitisten, denen mein Aufsatz dienen soll, verständ- 
lich zu sein, muß ich einige Worte zur Orientierung vorausschicken. 

Nöldeke spricht auf S. 795 und 797 von dem (indischen) 
Grundwerke, wohl noch in Benfeys Sinn. Benfey nahm an, daß 
die alte syrische Übersetzung, die Nöldeke mit 2, ich in meinen 
bisherigen Arbeiten mit Syr. bezeichne, auf einem einheitlichen 
buddhistischen Sanskrit- Werke beruhte, von dem der Kosegarten- 






.TD 



(O 



2 5 






U 
O <L> 



CU 

c 



ro 
ro ' 



sehe Text {textus simplicior) eine brahmanische Überarbeitung 
darstellte. Bühler dagegen sagte in seinem Detailed Report (1877) 
S. 47: ,But if the fact is established that the works of the two Kafi- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Zu Kalila waDimna. 185 

rairians [Somadeva und Ksemendra] really give the contents of 
Gunäcjhya's great story, the most important results for the history 
of the Panchatantra and other collections of apologues wliich form 
part of both 1 may be gained therefrom. Gunädhya's Vrihatkathd 
goes back to the first or second Century of our era. A comparison 
of its version of the Panchatantra with those now current in India 
and with the so-called Semitic translations will show that the work 
translated for Khosru Noshirvan was not the Panchatantra, but a 
contemporaneous or later collection of moral tales/ 

Bühlek ahnte nicht, daß die von ihm selbst in Srinagar er- 
worbene Säradä-Handschrift des Pancatantra (Tanträkhyäyika), die 
in demselben Report S. x unter Nr. 145 verzeichnet ist und die ich 

o 

so glücklich war, bekannt zu machen und eingehend zu besprechen, 2 
alle Zweifel beheben würde. Der Stand der Pancatantra-Frage ist 

tu 

jetzt in aller Kürze folgender: 

Das Pancatantra ist etwa um 200 v. Chr. von einem visnuiti- 
schen Brahmanen ohne jeden buddhistischen Einfluß in Kaschmir 
geschrieben worden. Die vielen mir vorliegenden Texte gehören 
zwei Strömen der Überlieferung an: 1. Die Kasmir-Rezension, Tan- 
träkhyäyika (Sär.) y in zwei Subrezensionen (oär. a und Sär. ß) vor- 
liegend, deren zweite sich durch einige eingeschobene Erzählungen 
von der ersten unterscheidet. Sär. enthält den einzigen authenti- 
schen Sanskrit-Text des Pancatantra, der leider noch nicht ganz voll- 
ständig ist. 2. Alle anderen Pancatantra-Fassungen gehen auf eine 
gleichfalls in Säradä geschriebene, mit &är. sehr nahe verwandte 
kaschmirische Fassung zurück. Das getreueste Abbild derselben, 
obwohl von Übersetzungsfehlern wimmelnd, ist die Pahlavi-Rezension. 
Für die Kritik sind wichtig Somadeva und das Südliche Pancatantra. 
Der jinistische (nicht, wie man annahm, b rahmanische) textus 

o v 

*s 

'in Q> 

1 Daß der Paficatantra-Abschnitt vermutlich nicht in der Brhatkathä stand, 

> Q) 

wird in der Einleitung meiner unter der Presse befindlichen Ausgabe des Südlichen 
Pancatantra (A KSG W, ph.-h. Kl. xxiv, v) gezeigt werden. 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



i/i 



2 Über das Tanträkhyäyika, die kasm irische Rezension des Pancatantra. Abli. 

d. kgl. sächs. G. d. W. xxn, Nr. 5. Leipzig, bei B. G. Teubneu 11)04. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



186 Johannes Hertel. 

simplicior, den Benfey nach der durchaus unkritischen Kosegarten- 
schen Ausgabe übersetzt hat, 1 ist eine außerordentlich gewaltsame 
Bearbeitung durch einen Jaina, der Rahmen, Reihenfolge der Er- 
zählungen und Strophenbestand willkürlich änderte und eine Menge 
neuer Erzählungen einschob. Bis eine kritische Ausgabe davon vor- 
liegt, sind nur brauchbar der Text von Kielhorn-Bühler und die 
Übersetzung von Fritze. 

Das Werk des Pahlavi-Übersetzers enthielt allerdings nicht nur 
das Pancatantra, das in seiner Fassung die Einleitung und den An- 
fang des ersten Buches verloren hatte, der, wie das ja nach Bühlers 
Bericht noch heute in Kaschmir üblich ist, frei ausgefüllt wurde, 
sondern außer diesem noch einige andere Erzählungen. Denn daß 
das Pancatantra tatsächlich, wie von Ma&kowski behauptet hatte, 2 
ursprünglich nicht mehr und nicht weniger als fünf Bücher enthielt, 
steht jetzt außer allem Zweifel. Der Übersetzer arbeitete nach einer 
Sammelhandschrift, wie sie unter den indischen Pancatantra- Mss. 
nicht selten sind. 

Also das , Grundwerk' war nicht das Werk eines Einzelnen, 
sondern es bestand aus dem Paücatantra und aus anderen Stücken 
(Entlehnungen aus der brahmanischen Literatur, z. B. aus dem Ma- 
häbhärata, und aus dem Schrifttum der Buddhisten). 

in ^ 

Abgesehen nun von dem Gehalt an Erzählungen, der ein 
wenig variiert, deckt sich die PahlavI-Rezension bis in Einzelheiten 
des Wortlautes mit dem Tanträkhyäyika. Beide Abkömmlinge des 
Ur-Pancatantra sind also für die gegenseitige Kritik von höchstem 



CÜ 



Turn, und im nepalesischen Tantrakhyana auftreten, verschiedene Verfasser gehabt 



1 Selbstverständlich soll dies kein Vorwurf für Benfey sein. Kosegarten hat 
durch seine Kritiklosigkeit einen Teil der Paßcatantra-Irrungen verschuldet. 

2 Der Auszug aus dem Paficatantra in Kshemendras Brihatkathämanjari. 
Leipzig 1892, S. xxivf. Ich hatte BKSQW, phil. hist. Kl. 1902, S. 27 ff. diese Mei- 
nung bekämpft und S. 30, Arira. die Ansicht vertreten, daß die fünf Bücher wie alle 
übrigen Kapitel der semitischen Rezensionen, von denen einzelne auch bei Som., 

> 0) 

hätten. Nachdem ich aber ein sehr umfangreiches Material der verschiedensten 
Fassungen durchgearbeitet habe, namentlich auch beide Rezensionen des Tanträ- 
khyäyika, hat sich mir v. Mankowskis Meinung als die richtige erwiesen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorm 



Zu Kalila waDimna. 187 

Werte. Mit Hilfe der Pah la vi- Rezensionen konnte ich die Authen- 
tizität des Tanträkhyäyika schlagend beweisen; mit Hilfe des Tan- 
träkhyäyika wird es den Semitisten möglich werden, vom Kalila wa- 
Dimna kritische Ausgaben zu liefern. 

Nöldeke sagt S. 796 unter Löwe und Stier: ,In der Ge- 
schichte vom Schlauen und Dummen verlangt bei Ch. 96 (wie bei 
Sp. und a) der Richter die Stellung eines Bürgen. Das fehlt bei dS. 
und Schultens (deren Texte einander überhaupt sehr ähnlich sind) 
und den andern, aber, da es auch in 2 steht, ist es ursprünglich. 
In Benfey's Pafic. kommt es freilich nicht vor/ Aus meinen Be- 
merkungen zum Tanträkhyäyika, S. 114, Z. 26 ff. ist ausführlich 
zu ersehen, wie es mit der Stellung des Bürgen in den Sanskrit- 
Fassungen steht. 

S. 798 sagt Nöldeke unter Schildkröte und Affe: ,1m 
Panc. ist das Seetier ohne alle moralische Anwandlungen in bezug 
auf den Affen' usw. Mir liegt jetzt der Anfang des vierten Buches 
in zwei Sanskrit-Handschriften nach Sär. ß vor. Um meine Eingangs 
dieses Artikels erhobene Warnung zu begründen, um zu zeigen, wie 
sich die Pahlavi-Übersetzung zum authentischen Pancatantra-Text 
verhielt und um endlich zu einer richtigen Beurteilung der alten 
syrischen Übersetzung etwas beizutragen/ gebe ich im folgenden 
nebeneinanderstehend den Anfang des vierten Buches nach 2 (Syr.), 
nach dem Tanträkhyäyika und nach Johann von Capua. Die bei- 
gefügten Bemerkungen werden sich dabei hoffentlich nützlich er- 
weisen. Der gewaltige Unterschied zwischen dem Tanträkhyäyika und 
den Jaina-Rezensionen läßt sich durch Vergleichung mit den Über- 
setzungen von Fritze und Schmidt (textus ornatior) leicht feststellen. 

Mißverständnisse der Übersetzungen sind gesperrt, Überein- 
stimmungen einer Rezension mit &är. kursiv gesetzt; größere Zusätze 
in den Übersetzungen sind kursiv gesperrt. Wo Hervorhebung 
durch den Druck untunlich war, tritt die Anmerkung ein. 

> ei; 

C CT 
3 o 

1 Reichliches Material habe ich bereits in meiner schon zitierten Abhandlung 
über das Tanträkhyäyika in der Einleitung und in den Anmerkungen zusammen- 
gestellt. 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fO 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



188 



Johannes Hertel. 



CO 

ü 

a 
o 
> 

o 



<*> 
"8 

<-* 


8 

co 


© 

©i 


SO 

a. 

co 


CO 

HO 
•r* 


1 


8 
ÖS 


•*o 

OS 

co 
8 


HO 
CO 


© 

CO 

© 

r*>o 


© 

3 

©M 

© 


CO 
•«o 

HO 


3 

CM 

8 

s 

3 


CO 


3 


CO 


•po 




o 

CO 


S 


©s 


fc. 


HO 
•fO 


CO 


CO 
«0 


© 




s 


8 
© 


•** 

s 




8 

£ 


CJ 

8 


HO 


CJ 

CO 


2 

CO 


SS 

© 


^ 


^ 


^8 


»< 


*8 


•e* 


•e» 


© 




« 


8 


^ 


r<> 


G) 


o 


CO 


ho 
© 


8 


5t 


s 


ho 


s 

3 


•eo 




CO 


CO 

3 


s 

8 


fc 


flo 


3 


CO 


3 


O 


8 


3 


8 


1 1 


CO 


©* 


3 


05 


ÖS 


ho 


©s 


3 


o 


8 


© 




s 


CO 


©s 


HO 


•«O 


8 
3 


O 

A4 


CO 

CO 


«o 

8 


•«o 
8 


ho"* 

CO 


HO 

8 

ciT 


cö 

8 

co 

CO 

st 




3 

•«o 
^*o 


s 

3 


3 

©s 


© 
CO 


HO 

8 


o 

«■o 

$= 

8 


co 
«<» 

8 


*8 

©s 


S 

CO 
3 


CO 

CO 

l""«o 


cö 

3 


•<o 
CJ 

HO 


© 
*© 

CO 




8 


CO 


•«o 


v 


r*o> 


•e* 


V 


© 


t*ci 


CO 


•r* 




rO 


s> 


s 


CO 


8 


8 


V 


V» 


cj 


Äi 


co 


8 



8 
CO 

CO 

© 

CJ 







% •% 



a 
na 




P 
O 






a 
> 

.5 ^3 ~ 
a 









U 



u 


O 


eä 


u 


> 




CQ 


•*J> 








O 
ü 



-*o 




■*-> 


Ti 







'a 




CS 





.2 

CO 





HJ ^ 






o> 



CO 

O 

a b 

CO 



53 GQ 



.2 «s 



ü 
<v 





CO 

cH 


O 
O 

u 





c5 

CO 

Ö 

o 
ü 

o 

d 



0) 
T3 



ö. 


CÜ 


-I-J 
-l-J 


cn 


^ 


o 




o 


^ 


CT 


\- 


Ul 


z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 




CU 


lÖ 


U) 


o 


=5 
| 


(N 


l^ 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




ru 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


(N 


4-J 


c 


l^ 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


\n 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


^ 


CC 


^ 




^ 



u 

O CD 

*s 

CD ? 

> CD 

c oi 

3 O 

^ O 

c O 

CO 
^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

CD CD 

to r 

a -s 

■o E 

CD O 
1o Q 
CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



IC« 



CO 

d 





d 









d 
o 

> 



d 

s 



d 

CO 
CQ 



d 
d 

cö 

d 

fctf) 

d ^2 

03 



d 

_ c8 

c3 'S 

<X) (P 



CP 

t 3 cp 






o 
</2 



CO 

CP 



CO 



8 



s 






©i 

8 

CO 



CO 

8 



<3 

s 

CO 



CO 

©ä 



CO 

3 



co $> g 

^ CO <o 

<- HO «ä 

8 ^ 



«» 



3 <; 

8 

CO HO ^ CO ^ 

^ ^ S^ CO -© HO . 

r* H.T f^O «^O _. l*Ci •* CO W 

r :S ^ S 2 ? ^ • 

^*^ . «* CO 



3 

CO 



•«o 

co 

CO 



CO 

8 



8 r ^ 



•c*» 

s ^ 






CO 

©> 

•«O HO 

8 S 



co ** 

•<o CO 



^ 3 



8 

CO 



3 

^ CJ 

co ?! 
•*8 



^ Q> ^ 

•" r-© 

st 



8 



Ho 






co * 

•< co 

St* •««» co 

00 CO ^ 

©> 8 
3 



CO 



CO 



co ?S 

HO ^ 

s s 



,* cp O 



o 



o 



bß 



o 

CO 



«- ^ J 1 



cp 

S « 
'S ^3 

CQ 



u 

CP 



& 



CP 

a 

a 





CO 



2 O 






* s 
'S ^ 



CP 



s ^2 

bt) 



S £ 



u 

cp 

^> 

cd 

u 

CP 



d 

o3 



d 

o3 



d 

CP 

d 
o 
?> 

u 

CP 



>. "cd .5 03 <P ^ 

!>- ^3 ^C CQ ^2 !>■ 



cp 

o 

03 

CA 



I 3 



o3 



d 



CO 

(D 






"S bü 
o 

CO 



bO IS 






co 
co 

8 



CP 
HO 



d 
<P 

u 

CP 



^d 

CP 



CO 

03 



CP 

G 



HO CD 

CO cd 



•s co 
(D ^ 

1 s 



CO 

CD 

d 

d 



> .2 QQ ^s 



d 

<D 
-4-» 

:d 

J3 



2 
"3 



CO 

8 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zu Kalila waDimna. 



189 



0} 
TD 



Q. 


CÜ 


-l-J 


O 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 


<* 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



'S? £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

«4- "° 

O 03 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

c5 ? 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -o 
td 

TD 
O 



03 



-i-j 

'c 



<U o 

03 Z5 

ü Q_ 



o 








CÜ 

Kl 


cü 


CO 


V 

cö 






«Ü 


V 


•<s> 


8 






CO 


Ö 


CÜ 


CÜ 




•^ 


CO 


3 


3 


«•» 




v 


CO 






♦< 




Öa 


^3 




«r 


Ö 




CS 


8 


8 

CÜ 


HO 


CÜ 




r«o 


v 




l*o 




Co 


CO 


s 


8 


8 




S> 




© 


•«* 


Kl 






s 


CO 


« 


HCl 






CÜ 


Öa 


V 

CÜ 




"^ 


CÜ 


*2 


M 


CÜ 


8 


8 


* 


8 


HO 
CO 


s 


CO 
CÜ 


CO 






o 



CO 

X 



G 
O 

u 

d 

CO 

cd 
Vi 
cd 
o 

a 

CD 






u 

CD 

d 



CO 

Ö 
cü 



CO 
V 

s 



V 

CÜ 
ÖS 

^3 rv] 



«5 



a 

a 
'S 

u 

cS 



iOO 



a 

U 

o 



o 


## 


U 


a 


s 


CO 


a 


ES 


s 


^ 




03 


o? 


©H 

O 


nd 




8 


CO 

O 


o 

S3 


H-» 


CÜ 


i«-o 


CT 1 


CO 


^ 


•«* 




CO 


M5 


fr4 


'S 


H«i 


A. 


Ö 


Ö 



a 

u 
o 



CO 

Ö 

<v 

a 

Ö 

'S 

:0 
M 
P 

?ö 
<J 

ä 
• «— ( 

0) 



CO 

g 

cü 
8 



^ CD 
CO 

CO 

O 

^H 

CP 

CP 



CO 
CO 



a 

CO 

<p 






<D 



Ü 



CO 

Vi 



e 

8 

ö 

e 
5> 



<D <D 



v< 

CD 



gle 



V 
CD 



Vi 
CO ö 

.s ^ 

bp s 

^ CO 



V 

CD 

• S 

'S 

CO 

d 
d 



d 

CD 

CD 

V 

•M 

CD 
tJD 

V 
CD 

d 

CD 
CO 



CtJ 



.SP 8 

:o 

m .a 



v 

CD 

c3 



o 

Ph 
® 

Ö 



.S 

M 

a 
o 
> 



CSD 
G 
c« 

Ö 









a 

B 

o 

•a 

o 



I 

4 



CS 

^3 



03 
Ü 

00 



es 
Q 



03 

■+» 
:cS 



-ß 

Ö 
o 
fl 
o 

'w 
fl 
0> 

N 



fl 
O 

► 
fl 

3 

CO 

00 

CS 

n3 



o 
*u 

CO 

fl 

eS 
CG 



bD fl 

cS eS 

tn ^j 

O cS 

hß O 
?fl 

03 03 

■g CK 

* .S 






w 



Cß 



H 

03 



03 

fl 



W 



ao ^ nd es 



S a 



> 

eS 

3 

CS 

Ph 

03 

iÖ 

03 



03 
O 

sfl 

« 

fl 

03 

fl 






eS 

fl 

o 
fl 

03 

fcuo 

fl 

:eS 

03 



^3 03 



'S ^ 



bß 

fl 
:fl 



» I 

a. a 



cS 



■S s 



bß 



O 

> 

fl 
03 

o 



SS« 



i 

n 

'S 

CS 

fl 

cfl 

o 

nö 
fl 
es 



fl 
O 
fl 

00 

cS 

> 
03 

'S 

a 

o 
'S 



-d 03 S 



03 

03 

bo 

c 

:cS 

bJD 

fl 

s 

03 

5 



cS 
fl» 

»fl 






o 

03 

.SP 

-S 

Vi 
03 
^3 
O 






rd ,fi 



bjD 
3 



c bjo 

03 Ö 

SP ^ 

s s 

fl 'd 

03 fl 

fl fl 

o 



03 ä 

g * 



03 

XJ 

M 

^ 4) » .H 



fl 

03 
fl 
fl 
03 

es T! 

03 
03 fl 

'S N 

ö .2 



o 



^ ^^ nd 



« 



03 
bC 
JS 

o 



X! 
o 

o 
fl 



gl: 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



190 Johannes Her 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


<* 


4t 
CÜ 


üS 


l/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 


CÜ 


4 


u 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


\n 


ro 


L_ 


jc 


CÜ 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



2 T5 

ifl tn 

£ -o 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü CÜ 

l/l 4-/ 

■o E 

CÜ o 






TEL. 



«^ <D *~h C -* *-> £3 eo 'g 

c3 



,-h äs ^ *S C C3 <D g O ei 



■"-.•sS-SÜeje.Isg*'© 






g 5ä^®"imlTCU''^' ^«J 



> 1 2 o S - s s I 3 3 - * S :§ 'S J 



i § * s -'S ^ | s °* 2 ~ ,§ 



T*-v •—; W £ CD X CD 4J ^ N n3 ^ J3 S 






SÜ 



» ^ « S> ^ a • S .SSS e >-?©2 

Npjjm ii35 ms in 



S x 



.2 o j- 



«fiisjj -1:1^-11 ilfü 1 ; 

* I 8 * Jf 3 c i ^ -8 » : ^ 5 1 1 , - - s * 8 " 

ton .2^ö<dcöod Et;^ 3 «»eeS^ 

^^ S 5 5b.5rt 8> * Ei ■ § ho J4 E S ► 9 = ^4 S 



(K> 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 



Original from 



Zu Kalila waüimna. 



191 



I 

P 
TS 



w 



© 

© 
© 



© 

co 

© 

u 

cf 
P 
O* 

T5 



8 * 

fe PH 

^ cS 

« ö 

cS o 

3« 'S 



CO 

P 
© 

a 

p>> 

CQ 



S^ 

CQ 

P 
© 
© 



es ,2 



O ^_5 



CG 

P. 



CO 

© 

a 
►> 

CO 



CS 

a 

<P 



© " 

■ ph 

P 



a 

p 

a 

CO 



TS 

cS 



© 

S. i 

«1 ^ 



•a 3 s 



P 

a 



cS 

p-o 

cS 

•4-3 

• «— I 

^Q 

cS 

,P 






© 

© 
TS 
.© 



§ s 

i i 

P O 

© r& 



O 
TS 

P 
S-» 

© 



.3 
^3 



i 

P 
CQ 

TS 
cS 

© 

• P-H 

© TS 

p © 

CS H-3 

«+* CQ 

CQ cS 
P .'S 

es ^5 

CG O 



TS 

cS 



cS 

CQ 

TS © 

a & 

« °. 

© CS 

.S ^ 

© 



O 

P. 

cS 

© 

p 



a 

cS 

CQ 
Ol 



P .52 
o -P 

P .2 

I* 

CT" © 



cS 

P 

CO 

u 
O 

P 

CQ 

P 

© 



a 

cS 
© 

TS 
cS 



O 

O 

^3 



cS 

© 

p 
p 
p 
p 



. © 

."S Ö 

3 M 



+* © 

ts 

© 



© 

TS 

a 
p 

a 

© 



.2 
o 

CQ 

a 

cS 

ts 

*3 

o 



CÜ 

ja 

Ü 



fl 

CÜ 

♦ fl 
.2 5 

fP ■♦* 

O, 

% © 

Q fl 

•* cü 



d « 

£ .2 
e -r 

ii 



_CÜ 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


Ul 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CÜ 


lÖ 


l^ 


O 


=5 
I 


r\i 


IT) 


(N 


CÜ 


4 


u 


o 


u 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


fN 


4-J 


c 


l^ 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


4-J 


\n 


03 


L_ 


^: 


> 


^ 


q: 


^ 




^ 



u 

o CÜ 

*s 

cD ? 
> cü 

3 O 

^ o 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

CD CÜ 

to ^ 

■o E 

CÜ o 

io Q 
^ =y 

(ü 3 

ü Q_ 



<Ü 



^P 

© 

5> 

P 

P 



cS 

M 

cS 

•^CQ 



cS 

cS 

p 

cS 

cS 
> 

IrH 

"cS 



CQ 

P 
cp 
tS3 

<P 

w 



p fcl 

U CD 
0> CO 



T3 
P 
cS 

U 

n3 



CQ 
CS 

T3 



pp 


s 


o 


<» 


CQ 


cc 


TS 




P 


g 


P 


•5 


CP 






P 5 


TS 


Q5 


Ö 


S> 


Ö 






^5 


feß 


Ö 


P 


s 


P 




.SP 


a 


*S 


cp 


5Z5 


CQ 
CP 



S CO 

I -3 






rP 

M p 



.p 2 

TS 3 

C S 

P CO 

w «2 

P-i ^ 

ö ® 

'S s 



© TS 
<3 ^ 



e5? 



P 



© 

p 
o 
> 



© 



CQ 



© 

cS 

© 



CO 
CO 

05 



© 



CQ 



-P 
© 
P 

ÖS g 



P 
o 
> 

TS 
cS 



CQ 

cS 
TS 



© 

CS 
TS 

O 

CQ 



© 
*© 



© 

a 
a 



© _ 
© 

tO 



© 



j2 .2 £ 

- O C5 



p 
© 

rP 



© 

TS 



© 



**< MS 

s< a 

SJ B 

.*"* ^CQ 

I "S 

2 CQ 

S © 

•S TS 



P 

,© P 

«g .s 

® s ° 

g i 
.§>-§ 

© cS 



pP 
© 

CQ 

CQ 

P 

cS 
P 



TS 
P 
P 



© 
:P 

q=l 

P. 



© 
TS 

© 

^P 

© 



P 

© 

P 

S3 

P 
N 



S P 



p 

© 

CQ 
CQ 
O 



© 
CQ 

o 
m 



© 

CQ 












^p © 
© ^2 

B 's 

cS 

ÖS 

o ® 



Oi 



- *- ^ 

U © «8 

^ S3 P 



rP 
© 



© 



p .2 
© 

.SP TS 

^ p 

fe p 



cS 
© 

CO 

TS 
P 
P 
© 



K 

^ 
» 



© 
OD 



^ .2 

^ TS 



iOO 



© 

p 



cS 
TS 

P 
© 

© 



u 

© 

TS 



© 

cS 

P 
cS 

© 

P 



P 
cS 



^ 'P 



TS 
P 

P 



© 



© 

w 

CQ 

cS 
TS 



p 

p 
p 
p 

© 
u 

Eh 



so 



so 



« 
** 



i3 TS 

CD ^ 

P ^ 

TS 
P 
P 
© 



r-O 



a 



© 



J3 
© 
cS 

TS 



P 
cS 



gle 



^^ 



© 



© 

CQ 



u 
© 

TS 

P 
© 

© 

P '© 

a ^ 

CO 

cS 
TS 



5 fa 



© 

cS 

© " ri2 



,-P 
© 

2 

TS 

C3 

cS 
TS 



© 



:0 

u 

M 

TS 



cS 

P 

© 

CO 

u 
© 



CO 

© 
© 

TS 
Jh 
P 

.2 

CO 

p 

cS 

© 

bß 

P 

o 

CQ 



SP-« 

CS <ü 

CO »^ 

x **~s pnȊ 

,P 



P 
o 
> 



s 



ÖS 



p 
© 

CO 



<» 



p 
© 

P 

P 



rP :0 

© pH 



+3 


P 


^o 


© 


:P 


P 




P 


© 


T^ 
P 


•_, 


P 


^Ö 


© 


© 

CO 


fe 



N CO 

^S w 

CO 

ph rtj 

.S .8» 

: ^ 5 

- -a 

:2 o> 

o 

j* fl 

o «> 

^ fl 

M .2 



^ ö 

.pH (U 

S N 

« cp 

. &0 « 

^ 'S ä 



B 



-fl ^p 

11 



»h *o 



H 

CQ 



S 

ei 



ö "*- s 

QJ CÜ cu 
CO +3 <ß 

gj :o Cü 
5 l *• 

g M S 

CÜ ^ ^ 

flu 

►ä '^ X. 

H « « ,g 

fl 

o 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



192 Johannes Hertel. 



_cd 

TD 



Ö. 


CD 




cn 


_C 


O 




O 


*"-« 


CT 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 


<* 


4t 
CU 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


Kf) 


CN 


V) 
CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


CN 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


TJ 


4-> 


10 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



CD 



.a • I g ° | 5 2 8 ö fl s 5 s 

2 & S bo * 5 ^ 2 « g £ 12 

8 - S S .2 ~ v o ö o " ^ ö Sj '" 

« -2 .2 *C ^ Ja o 'S ® "2 ? 









si.rs . 8 .5 | -s -s - g 

5 <n. -I ^ S S ä ® » • b "5 S «2 .-S ^ 2 & .2 £ 

« S,*|-« ö l.2 S c -* i * fc •*» - U 2 S 'S 



e 



31 • § a -ä«^»rtü'|^».i : 3®B^ 






oo 






8 §> I ^ "" ► S © ^ <J f ^ ^ -2 
^ cj * - « ja # ^ .2 ^ "3 o ^ co "S 



5 ^ h1 « S i ö ^ ö c « 'S ^ ^ &. 

« 8 3 § * g 1 p || a 'S i S 8 % 

■f b I ** a a o 2 ^ 25 - g a 6* s 8 



u 



_^ CD 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu Kalila waDimna. 



193 



00 



5> 






«O 

Ö 






«0 

g 

© 









« ©^ 



s 

o 

« .. 
SS *> 



8 









8 



«0 

8 



© 
e 

«o .^ 



o '53 ^ 
d "-• 

o ö 



8 

© 
«0 



CD 



© 

© 

r^ h© 



9 

r-o 
•«* 
«0 

© 



o 
22 °3 

o v 


cr< 

CD 

u 

CD 

o 

*+H 



a, « -S 



> 

cd 
O 



& 

o 
o 



2 

CD 



CO 



o 
CD 



a 

o 

CQ 

nd 

cd 
■+j 

cd 
^2 

cd 

CO 

CD CO 

O 

2 ® 

« ► 

cd ^_» 



cd 
o 
o 

• I-« 
CG 

M 
cd 

o 
cd 
G 
o 



cd 

a 

d 
G 
bß 



CO 



CD 
CO 



d 

Ü 

-J-3 

CO 

CD 



CO 



CO 



ce 

G 

■4-» 

M 

a 

d 



CO 

• pH 





I 

o 


a 

öS 

• i-l 


i 

0> 


cd 



O 



CO 

5* 


a 


cd 
co 




cd 


ce 


^ 


OP 


Jh 






J-l 




<X> 




^ 




o 


© 


Jh 


•pH 


o 

Ü 


cd 


J3 


s 


0> 

J3 


cö 




■+J 


CO 


cd 
o 


CT« 


4-» 


o 


^5 




X 


a 


*a 

5U 


u 


<D 




<v 


SS 


CD 


%4 




a 


■4-» 


q=l 
.2 


o 


«^H 


d 




cd 


^3 

CO 

o 


a 
45 


-4-» 


c« 

a 


ä 
s 


CO 


(U 


CO 


a^ 


CO 


es 

S 


T3 






cd 


5=3 
O 




cd 




© 


CQ 


O 


■*> 


<x> 



0) 
TD 



Ö. 


CÜ 


4-1 
A-l 


cn 


^ 










^~ 


U) 


\~ 


Ul 


Z 


ZJ 


O 


■ö 

0. 






lÖ 


l^ 


O 


=5 
1 


rsi 


IT) 


(N 




4 


u 





u 




(T3 


rn 




i-H 




s— 
O 


fN 


4-J 


c 


l^ 





=5 




-4-J 


CÜ 


!c 


"ö 


4-J 


\n 


03 


L_ 


jc 


> 


^ 


q: 


^ 




^ 



u 

o CÜ 

*s 

'ül öl 

cD ? 
> cü 

3 O 

^ o 

5 cü 

^ LH 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD Cü 

to ^ 

■o E 

CÜ o 

io Q 

cD ^ 

Cü 3 

ü Q_ 



et 

ö 
cp 

o 

CQ 

.•cd 



CO ^ %. • 

'^ LS 4^ 

© 




fr-. 



© cy 



cd 






cd 

CQ 



I .8 

CO ^ 



^3 



CD 

u 

a 






c72 



»d 

^=J 

o 

CO 



« ^ J2 .t; 



m a I g Ä 



.9 



Sa SS 



©ä a\ 





cd 

u 
cd 

Q 



»-© 
SS 



tä 
s 
$ 






1*© 

Ö 

^. 

00 



^ 

CQ 



•^ 



©i 
Ol 



^ c 






s 

SS 



.00 



gle 



'= £ 2 

S «J cd 
cd K. o> 

cd 

© QQ 



CD rö 

9 

S 

CO 



CD 



^cXJ 



T3 

^3 co 
cd 



CD 

CD S3 



u 

CD 
G 

• l-l 
CD 



d 
o 



h -0 

jd o 

ä s 'S ö I 

& « .13 ^d ^ 

•PH .j-H 

-U . CQ f-Q 

•7! d 



W 



G 
CD 



cd 1 a 

MS 

d ^2 

CD ^2 G 

^ w - 

^ o g * 

cd cd r ^ 

d G fe 



P-. 

CO 



CQ 



£ 'S - 






G 
CD 

«D C3 



ü 

:d 


tu 



•>• G -^ cd 

cac bo .£ d 
cd .. g S H £ 



G .„ 



rX3 

2 



G ^ cd 

4-» _Ö Ü 

fe o cd 

-M CO M 



d 

5= 2 

05 'S 
O 9 



CD 



| ® ü 



o <ü 

rd M 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



T3 



Q. 


CÜ 


4-> 


cn 


_C 


o 




o 


--« 


CT 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 


10 


4t 
CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



Z> 



194 Johannes Hertel. 






«♦A 



53 



* 5 3 5« © g 5 °° °° 

& I •* M | s s » a .s ^ 

ogs » ? a .2 :2 «2 * 

2.-? oo-S-s*»2 «oe 

ort T3 -Ö ft & - S § *. 

'S - a Sf * 3 fl 5 SP ö 



2 •« § sr~«o:z 



2-1^ £ £ 1 S S -n <a S 






- « S S <k « 5 S S « ß «, . 2 , 'S fe a 

1 ,2 ■; | ja * | d » i .. -a I •"* * I ^ | 



'S g .h o rt - ^ *g S ö -s § -s ts 'S "3 2 5 ^ •• 
m'öJ • VS " 8 2 £ -S K j -ä * ** >. (. • g 

M S .» iS * £ ^ I 5 -n « - 8 « .g J fl & - g & 



Oh 






^ ^ 's 

| ? i" ^ s | : f m | 1 Ä ö ^ a s - ä t 3 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zu Kalila waDimna. 



195 



•s § 

c * 

a £ 

öS 

a .s 

© 

g s 

i * 

.2 es 



- a 

v v 



CO fl} 

's a 

^ o 

t» © 

© 

p ^ 



cS © 



O 

a 

© 

U 
© 

cS 
© 

p 

P 



P 

© 

© 

© 

o 
TS 

P 



t>> TS 

CO £ 

<D rp 

TS .^, 
%* co 
© 



5 © 



3 -s a 



bß 
© 



© 



CO 
TS 



cS 

p 

co 



© 

CO 

CQ 
© 



© 

© 
o 

m 

P 

■4-» 

• i— I 
Vi 

cS 



CO 
© 

© 

© 



TS 

SS 
CS 



c3 

J3 



2 et) 



^ 



© 



O * 

t5 * 



© 



a ^s ^ 



bß 
o 
o 



a 

P 



CO 
CO 

o 

a 



6 I* 



CO 

Ö 



TS 

o 



ts 



© 

a 

CO 

u 

O 
© 

© 

u 

CD 



S 
8 



TS 



© 

P 
© 

Vi 

cS 



3 

«■ 

So 

eo 
O 



c3 
© 



£ a 



Ü 

o 

a 

P 
CO 
CO 

o 

PH 

© 

© 



<N 



U 

o 
X 

P 

V« 

3 



Vi 




T3 



ö. 


CÜ 




o> 


_C 


o 




o 


*"-« 


CT 


\~ 


l/) 


Z 


Z3 


o 


■ö 

Q- 




CU 


lÖ 


U) 


O 


=5 
| 


CN 


l^ 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




ru 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


C 


l^ 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


\n 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


^ 


C£ 


^ 




^ 



u 

«4- ~° 

O CD 

■h! ■— 

'to öi 

CD ? 

> CD 

c cji 

3 O 

^ O 

c O 

CO 

^ LO 

.E -ö 

-ö aj 

E-e 

E ^ 

CD CD 

to r 

■o E 

CD O 

1o Q 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



:?3 <D 






<D 
-<^ 
CO 
• 1-^ 
<Ü 
bß 

CO 

Ö 



bD 
cö 

CO 

CO 

Ö 
<D 

C 
CD 

CD 
& 
CD 

Ö 
CD 

CD 

CD »5J 



CD 

B 

CD 



t4 
• PH 

CO 
CO 



Ö 4J j) 

'S 'S rO 

^t «^ N 

Ö Ö PH 

- w 1 

£ 5ö 

u ^ 

° .9 
'S 

ö 

c3 

3 



T3 

Ö 

CD 



Ö 1 Ö 



Ö 
CD 

bß 

CD 

bß 



CD 






Ö 
CD 



c5 






CV- 

Ö 

CD 

S-i 
O 

CD 
CD 

CD 
CO 

u 

CD 
> 



CO 

CD 

CD 

u 

10 



o 



p 

CD 
CD 



CO 

CD •* 

Ö ® 

§ ^Ö 

.sp ä 

CD £ 

.s ^ 

'S 



ö 

CD 



C 
C3 

CD 

P 
CD 
•-5 



CD "^ 

.iü co 

co •*-• 



CD co 

h ö 

:cö O 

3 ö * 

P CD 

H3 c3 
^3 



P 
P 
:0 

M 
P 

5S 

cö 

^P 

CD 

co 



^3 
CD 



^ 
^ 
<» 

^b 



^ 


CO 


CD 


e 








N 






u 


P 


CD 


CD 


^5 


^Q 


:P 


CD 


P 


J 


• pH 

-JP 



a 

cö 



=3 ^2 
CD 



5* 



«2 g 






a 

CD 

Ö 
c3 



Ph 
CD 

CD 

bß 



P « 

C5 ^ 

.2 Q 

CQ ^ 

U •• 

;P cd 

CD 

e * 

bß ^ 



^0 






2 

CD 

~P 
P 

P <J 
CD 



U <» 



CD 

CS 



P CD 

CD o 



o 

CO 



CD 



^ • u 
>" CD 

~ P 



^3 
O 
c3 

öS 
Q 



o 

CO 

© 

TS 

P 

c5 



.2 8 

^ © 

rP Vi 

CD © 

*« W 

*© w 

o c5 

Vi 
© 



© 

bß 
© 



H3 

o 



c3 

c3 

P 

c3 

n^ 

.a > 

© ^H 



pp 

cd 



p 
^J p 

© © 



O 

Vi 
© 



CS 
> 

• i— i 
© 



qp 

Vi 
© 

Vi 

© 
> 



CO 

^p 
© 

:0 

^3 



ö a 

c3 — 

^ p 

cS 



P 

'S 

^3 
© 
co 

V 

© 
> 

CQ 
Vi 
© 
TS 
P 
CS 

P 

«3 



P 
P 



Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgenl. XX. Bd. 



iOO 



gle 



P 
O 

^© 

PS 



c8 .a ^ö 



P OD 

ce ^* 



bß 

i— H 
P 

3u. 



ö M V 



© 

Vi 
© 

© 

bß 
© 



Ö 


p 
© 


Vi 
© 




a 

c3 


^Q 


l«a 


:P 


CO 


P 


p 

öS 




p" 


Vi 




© 


cS 


^ 


5ö 


Q 


«D 


< 






P 


© 


s 


© 


^ 


V 


P 


© 


"ö 


© 


o 



^ cS 



V 

© 

CQ 

Vi 
© 

P 
CS 



H3 

P 
P 
© 
V 

V 

© 

TS 



a ^ 



CO 

cS 

■TS 



© 
TS 

o 

p 
© 

^3 
© 



© 



O -m 

CO CO 



© 

.9 
*© 

a 



^3 
© 

Vi 

P 

TS 



© 

TS 

^3 
© 
co 

V 

© 

> 
o 

CQ 



Vi ^T 

S ^ 

P © 

P TS 

© P 



S d 



14 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



196 



Johannes Hertel. 



3 
o* 



p 

o 
> 

o 

►"3 



CO 



cö 
fl 
O 



02 



- 2 £ <! I 

Si ° ' c 8 -2 

.2 +■» g | "§ 

-3 © bo -g " 

a ► a «c ^ 

8 — - 



Ö 

o 



a * 



| I 8 

CO 



cö 
'■♦3 $ 






? 6 

bß u 

fe * 

a> ^ 

cd 

<D Tfl 

ü — ■ 



o 

• ^ o 



• i * 2 

© a a> o 

- - * W | „ 
S o 



0} 
T3 



ö. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


-» 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CU 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"ö 


-t-j 


\n 


03 


L_ 


.c 


CD 

> 


£ 


q: 


£ 




£ 



u 

O CD 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

c CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

5 CD 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

■o E 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD ZJ 

ü Q_ 



IC« 



Ö 


Ö 




fl 






cd 


<P 


o> 






•XJ 


p£3 


-fl 






fl 


ü 


3 








bß 

fl 


CO 


:cS 










N 




^ 






»T 

-4-J 


nö 


Zß 








773 


fl 


a 






^3 


o 


fl 


H3 






Ü 




0) 










<>• 




fl 








<p 


rö 






o. 


M 


fl 


T3 


»H 


fl 


o 


o 


fl 


?H 


bb 


u 




a 


r2 




fl 






Ü 
03 


'S 


o 

03 


o 
> 





.5 
'S 



rj \u cn }»J 

_?H B <j X 

^^ * • fl -^ 



'Z, -fl ** . "tS fl M 

^ ^ fij M S CO 

ÖO fl »^ 5 J-< 



ö 



■2 J 

a 



03 



J-l 



u 

•S -2 - -5 

ö d § 'S J 



bß £ g 

rfl C3 

a « - s 

^ 'S $ 



xn 

u 

> 

O 
m 



in 



„ a 

" « -*< 

•• ^ ifl 

v ^ o 

* ä w 

S "S ö 

.fl a. ^» o 

ö 2 fl 

cp Ö ^ 

bD '^ ., 



^ 3 



fl 

<D 



fl 
fl 

.2 

*03 

.fl 
O 

fl 

Q 

CO 



o 

(D 



o 

QQ 

a 

fl 

» r-i 

o 



fl 

o 

Ü 
03 

Ü 



fl 
fl 

02 

• r»« 

H3 

fl 
fl 
<P 
U 

.s 

'S 






o 



iOO 



gle 






fl 

cö 
bD 

<D 

'5 

fl 

<D 

CD 

'S 



fl 

a 

-4-3 

fl 

G 
<D 

bß 

pfl 
ü 

fl 

cö 

T3 



<D .S 

'H 03 



<D « 



^3 
O 

fl 

rö 

13 

fl 
fl 



CD 



CD 



13 

S a 
£ 'S 



5- 

ö 

CD 

-1-9 

TS 

O 

o 

^3 



CD 



fl 

-3 



^3 

'fl fe 



2 -fl" 

rQ CD 
fl 



<D 
<D 



<D 






ai 



e 

Iß 



öS 



(D fl 

S- Ö « 

CD er» ö 

<D CO 



Ö 

bß g 

fl « S 

fl 'S ° 

a bß ja 



CM 
(>. 

SS 

HO 

SS 

HO 
f«0 



um* 

cd es a 

fl 13 cd 
13 

^ fl 

:c3 bß 



<D 

a 



"53 
oj 

CD 

C3 

cö 
H3 

13 

c 

p 



fl-» w .fl CD 



CD w 

► o 

S -§ 

fl H 



fl 

O 



o 

03 



^3 



09 

fl 

cö 



.fl 



CD 
CD 



bß — 



fl 

c3 
O 



<D 

13 

CD 

'S 



a 

•F- < 





CD 

a 

44 



I -SP § 2 

68 ^ Ö % 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



Zu Kalila waDimna. 



197 



TD 



Q. 


CD 




cn 


_C 


O 




O 


*"-« 


U) 


\~ 


in 


Z 


3 


o 


■ö 




4t 
CU 


lÖ 


in 


o 


=5 
| 


CN 


in 


(N 


in 
CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


c 


in 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


^ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'in öi 

CD ? 

> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

tn _c 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



c8 

a 

ü 
o 

.G 



o o 

© ö 

na .3 

o « 

a » 

§ a 



Ö 

HO 
O 



^ 

fO 

<» 

^Ö 

^ 



a 
© 

O 

G 

a 
a 

Jh 
<D 
-*j 

Ph 
O 



rO 


cö 


# co 





G 


^5 


^3 
G 


sT 


© 


pH 




c8 


5* 


'£ 






cd 
bß 




CG 

cD 


pH 

CP 


Ol 


8 


'S 

CO 


• pH 

pH 

•pH 

a 


?H 


"© 

• pH 

r> 

pH 

• pH 

a 


so 

CO 


^d 


+J 


cd 
# bß 

c 

• pH 


'S) 


a 

G 
G 


CO 

• pH 

M 

Ü 

:G 


G 
• i— i 


pH 
CD 


T3 

G 
G 




Tb 

g 



CD 

a 

o 

• pH 

G 
G 

W pH 

Jh" © 

a ^ 



pH 

:£ 

G 
<D 

bß 
:G 

pH 

CD 



T5 
G 
£ 

G 
<D 

CO 
CO 

CD 
bß 
CD 

bJD 



CO 

CD 
• S 

"S 

a 
a 

G 



pä 



G 
CD 






CD 

.G 
CD 



pH 

m 
G 

CD 

G 



'a i 



pH Jld 

n3 G 

CD qJ 

nö bß 



o 

CA 



G 
CD 



CO 

(D 

pJ2 



1* 

pH 

• P^ 

a 

CO 



u 



^ *G 'E 



2 h3 

S ^ 

O cD 

Ö > 

u 

•** CD 

CD p^ 



00 

a 

c3 



ec3 

pö 



w 



G 
<D 

CD 



Ü 
<D 
G 
O 



o 
G 
oo 

<D 

pH 
O 
Ü 



PH 

<D 

w 



5 ö 



Ü 
CO 

*H 

<D 

> 

O 
CO 

pH 
CD 

a 

CD 

X^ 
o 



pH 

<D 
CD 



CO 

a 

pH 

CD 
CD 



CD 

CO 

G 



pJ3 
bß 

<D 

pH 

<D 

:G 



G 

«S 



CD 



G 



CD Ü 

> '55 



<HH 

G 

pH 

Q 



bß 
CD 

G 
G 



.oo 




14* 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



198 



Johannes Hbrtel. 



et 

O 

fl 
O 

>■ 

O 



CO g +* 

fl « "D 

2 -5 * 

a » 

CO o 



a 

G 

CO 

.S 4 

CO 

G 

CP 



h— 



«0 

SS 

•<■* 

H-» 

CP 



CO 

G 

CO 



3 



cp 









MS 



^3 tä 
'S * 






s 



5H ö 



J? "5 



SS 



>^ o3 •<* »CT 

CO bß co Ö 



s s 1 3 * 



G 

o 

CO 
CP 

P-. 



t3 



o 



S 

Q 



<5D 



2 < i 



cp 
u 

fl 
o 



o 

TS 



Ol 
O 



G H3 

c § 

O 
CP 
Sh 
CP 
> 



i •* 

g "^ 

S £ 

oo .ph 

G pG 

.s a 

08 TJ 

§* o 



bß 
CP 

fl 
o 
fl 



o3 

's* * 



O 

fl 
o 



a o 

c3 

.22 2 <*> 

a ^j 



« 



• CD 



cö* o 

? fl 

bß +* •«» cp 

T3 d »h *** t*- 



a 



a 



a s © £ a 
5 .SP* £ 5 



q. 43 .2? 

*»■» G 

CP .Sh 



CO 

».^ 

12 
o 

a 

CO 

» pH 

CO 



a 

o3 



CO 

rJ TJ 



<l> 



lO 



s 



a ^ 
3 a 



s 5 

•* 5« a 



o 

B « °° 



co 





T3 



ö. 


CÜ 


4-1 
4-J 


cn 


^ 


o 




o 


^^ 


Ol 


\~ 


Ul 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 




4t 


lÖ 


l/) 


O 


=5 
I 


rsi 


l^ 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



'12 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

T3 



<U 



C CT 
3 O 
^ O 



w 



^ LO 

.E -ö 

-ö v 

E ^ 

fD 0) 



-ö b 

(U o 

1o Q 

CÜ Z5 

ü Q_ 






^2 

cp 
^5 



• pH 

^4 
o 
ö. 
p» 

N 

Ö 
CP 

^H 

CP 

o 
a 

o 

^3 






a 

CO 

CS 



M 2 
o3 



pH 

CP 
CO 
CP 
• P-* 

a" ^ 

e3 T5 
co ö 

5PP 
p5 • 

§ s 

O pv 



cp 

CP 



a 

^3 



CO <ö 

2 s 



r* 

o 



sä 



pH 

CP .. 

50 pH 

.2 a 

CO 

=5 g 

CP 



p< ^. 

MO Ö 



00 «0 

«o 

05 

h t3 



^ 



Ö 
^ 

i« 
o 



2 3 ö 



CS 

co 



CP 



CP 

G 

CP 

•-5 



a 

p-t 

cS 



P=H ^3 



co 



o 

co 



CP 



O 
SS 






^ 

^ 



u 
cp 



u 

CP 



S 2 I l 5 ^ 

3 oä J 

CP S 03 

C5 •-« p3 



T5 

Ö 

cp 
u 



n ta 



cp 

pQ 
cp 



cp 

-4-3 

CP 

o 

-p>» 

G 
CS 

w 



CO 

Kl 

CO 
CP 



u 

CP 

ü 

CO 



G 

CP 

co 
cp 



13 

^G 
co 

CP 

T3 



G 
G 
cp 



•a ö a 



•T3 cp 

pH 

a m 



G 
cp 

a 
s 

o 

M 
cp 

tat) 



O CP 

"^ pi4 

C3 -G 

^ .2 

cp 



ss 

«N ^G 



pjfl 

Ü 

ce 






pG 



Ü 



a 

«pH 

CP 

pQ 

<P 

fcüD TG 
ei cp 



^ rn CO VW 

^ ^ H ^ 



CP 
CP 

• pH 

o 

CO 

G 
O 
*G 
ü 
co 

G 
& 
G 



pX3 



^3 
o 



G 



co 

pJ3 



co 

G 
cp 



G ^2 



CO 
CP 

pw 
o3 

Et 



G 
cp 
bß 

cp 

G 
cp 

G 



60 cp 
G « 

# bß n3 
'cp 

a 

• pH 

CP 



cp 

c3 
G 



cp 
cjo 



G 

Ö 



TJ 

G 

CP 

pt 



CP 

o 

CO 



G 
CP 

CO 
CP 
• IM 



J3 
cp 



G 
cp 

CO 



CP pH 



pH Q 

-, CP ^ 

a g 



^3 



u 

03 
bß 

tJ 

G 
G 

cp 
pO 
03 

^3 

G 

cp 

bß 

G « 
,03 TS 
^ Ö 

| « 

^ a 



CO 
CP 



G 
12 



G 
O 



G 
N 

^G 
O 
G 
o3 

G 

G 
G 
cp 

fl g 

SP • 



bo .a 
pp g 



G 
cp 



cp 

o3 

G 

Q 

H-» 

3 



a 
a > 

S o 



pH 

CP 

G 

< 

G 

cp 

*Ö 

Jh 
CP 



G 
cp 

G 



G 
cp 

.3 
'S 

• PH 

^G 
o 
:G 

CO 

pO 
"cp 

CO 

-4-» 

pJ3 
cp 



CP 
CP 



G 

CP 
CP Ä .O Ä 



CP 

bO 



^3 
cp 



bü 



fl § 

.SP ^ 

*3 13 



PH 

CP 

pG 

pG 

ü 

o 

*G 



cp 

.3 

"cp 
44 



^3 
cp 

»pH 

G 

a 

o 

co 



O «ä 



:o3 
cp 

CO 
CO 

PO 

cp 

CO 



■S fl 



pH 

o 
*r p> 

CO 

&0p 



ü 



CP 

^C3 



G 
G 



o3 o 



G 
cp 

a 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zu Kalila waDimna. 



199 



> 



° 7 

g *** 

■* 'S 

a> o 

Ss 

-' ff 

er 1 er 1 

ö ^ 

ff 

ff 



c3 



ff 



i 
c3 



c8 



<D CS 

Ä ts 



SS 
CD 

s 

Ol 



CD 

CD 

£-1 

CD 



cD 



CO 

cd 

3 tj 



W 



CO 



ff ö 



a 

"5 
o> 

o 
e 

CO 

o 



CO 



a 

o3 
ff 
CT« 



co 



E3 



60 



e 

■«-• 

:3 

s 
o 





T3 



ö. 


CD 


-I-J 
-l-J 


cn 


_c 


O 




o 


*""» 


cn 


h- 


l/> 


z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 


<* 


CU 


üS 


U) 


O 


=5 
| 


rsi 


l/) 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




ru 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


rsi 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


L0 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

«4- ~° 

O CD 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

c CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

■o E 

CD O 

1o Q 

CD £ 

c _q 

CD 3 

ü Q_ 



■+-> 




ff 


^H 


CD 


T3 


CO 


CO 


C2 




CD 


CD 


ff 


ff 
ff 


cö 


ff 


cö 




ff 
43 


nd 


"cd 
«3 


T3 


c3 


43 

• ^* 

ff 




TS 

a^ 


a^ 

<D 

ff 
c3 


ff" 
JD 
r/) 
CD 


ff" 

CD 

ff 

CD 


ff" 
CD 
+^> 

ja 

.° 

'S 


CD 
-♦-» 

ff 
CD 


ctf 




o 


-l-s 




nd 


ff 


Ä 


^T 

o 




TS 
ff 


<D 
c^C 

CO 


33 

CO 

CD 


CD 

fcoo 


c^-l 

ff 
CO 


C+-. 

^3 


*? 




-4^ 


CD 


£ 




Ü 


JE: 







Ö 


CD 


N 


<D 


*0Q 


o3 

s-. 
cd 

42 


43 
ü 
ff 

Oi 
CO 


CS] 
CO 

CD 


CO 
Ü 

*ff 


3 

ff 

CD 

ff 


ff 
CD 
^^> 
c8 


ff 

C+H 

CD 

o 


■4-9 

.2 

O 

CO 



CD 



<D 



CD 



fcJD 

CQ 

ff 

CO 





CD 


ff 


CO 


T3 


CD 
.ff 




^3 


<D 


<D 


CD 

ff 
c3 




er 

<D 

ff 


ff 
<D 

cd 


ff 
O 









2 


2 


fl 




o 


CD 


^ö3 


fc 


CO 
<D 


W 


*r 


£ 




ff 


t-i 


ff 


^3 


CD 


^ 


O 


ff 



u 

CD 

ü 
:ff 

ff 



CD 



CD 

.3 

'S 
44 

CD 



ff 

oo cö 

ff 44 

^ S 

2 ;£ 

ff OJ 

TS ^3 



<o 



a 

«D 

ff 
tȧ 






ff 

ff 

<D 

H3 






<5 » 



CO ^J 



a 

CD S 

ff 



^1 


CO 

c3 


<D 


^ 


bß 


cd" 


ff 


^*j 


ff 


ff 


ff 


o 


43 




O 






CO 


CD 


ci 


« 


TS 



CD 5». 
> co 

ex ^ 

8 

o 

ff °!> 

CD 

S «r 

^ 1 

* a 

CD 



CO 



CD 



CD 



•Ö Ü 



ff ff 

CD 

TS ^ 

ff <a 

§ i 



CJ 

CO 
CO 



TS 
ff 

ff 



44 

Ü 

CD 
(X! 

CO 

<D 

TS 



- ff 
Ö TS 



CO 
CO 

43 
m O 

C3 

c3 
TS 



CD 
ff 

CD 



CD 
• S 

'53 

CO 

o3 
TS 



ü TS 
:ff ff 

'S) ■*■ 

ff 

& 



K 

CD 

43 
CD 



ff 43 

CD Ü 

CD ^ 

^ CD 






« 5 



5> 8 



•^ 


ch 


CD 


CO 






TS 


CD 


ff 

CD 


12 


CD 


TS 

ff 


TS 


ö 


03 




<D 




■4-J 


CO 

u 






CO 

a 


CD 
TS 


:ff 

CO 


<J 


p 


ff 
O 

CO 


CD 

o 


CD 

ö 


CO 

CD 
CO 
CD 



o3 

a 

"S 

w 

<D 

ff 
CD 

a 

CD 

CO 

ff 



ff 

CD 

12 a3 
O > 

CD 



ff 
43 
O 



a 

CD 
TS 

43 
Ü 
03 
ff 



73 <=» 
• i— < <^ 
«<• 

•"ö 

ö ^ 
ff se 

CD »<^ 

TS r< 



a 

:c3 

^ff 

ü 

CO 

CD 
42 

■+* 

Ü 



o 

cj 

CO 

t3 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



200 



Johannes Hertel. 



eG 

Q* 
cti 
ü 

O 
> 

ja 
o 



o 

CO 

a 

o3 

G 



c3 .,!« 

bß > 

ph 



> -E J2 



a 

•ph 

cd 



o 
*S .2 

CD Sn 

■*» o 
o 

CD 

a 



o 

cd 

er 1 
o 

bß 
CD 



pG ö ""ö 
o 

CD 



.S r2 



^5 



o 

G 



ü 

G 

02 



a +* 



CD 



5 5 



CD 

CD 

S 



OD 

"C 

Sh 
CO 
Ü 
00 



o3 



c 

G 
pn 

CD 
G 
CD 
> 
*h 
CD 
Ph 

CO 



O 

a 

o 

03 

a~ 

G 
CD 

a 



00 
00 

Ol 

0? 



a 

g 

pH 

o3 



a 

bß ü 

Q} «pH 

sh '"=3 

• 3 * 



a 13 



^ c 



CD c3 
G G 
CT 1 CT< 



CD 

g 

bß 
G 
öS 

00 

G 
O 
Ü 

CD 



os 2 
cd :G 

a <G 









&q 






© 



o 

»4 



8 

o 



8 
o 



00 

o 



Ö 



SS 

§ 
o 



«0 

oo 



® G 

„ o 

a ^ 

CD -^ 

O CD 



G 

• pH 

o3 

u 

G 

G 
o3 
O 

00 

O 
G 
bß 
o 

Ü 



a 

03 



a 

o 



o3 

G 
CD 

00 

O 



0} 



ö. 


CÜ 


-I-J 
-l-J 


o> 


_c 


o 




o 


--« 


CT 


h- 


i/} 


z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


r\i 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


CM 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


10 


ro 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


C£ 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

CD ? 

> CD 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD CD 
tO ^ 

S rö 

■o E 

CD O 
1o Q 
^5 ^ 

CD 3 

ü Q_ 



led 

•03 



efe* 



w 



cd -A ^G 



«2 

G 



G 
CD 



£ ^ ® 



H 

!3 C * e8 

* S » a 

s® a s § 

P> O oo r> 
. ^J 'S % 



00 

CD 



O 00 n 

m m -g 2 — 

ll § 

G .ü o H 



CD 



a 



G CD 



oo 

o 

«o 
^3 



CD 
CD 



Ü 
00 



00 

b£> 

CD 

05 



1 SP 

G oo 



G 
CD 

G 



CD 



00 

o 

^ a 

8 



o 






G 
O 

► 

o 



u 

03 
G 

CD 

h=j 

^1 
o 

G 

CD 
<D 

CD 



ü 
o3 

00 

CD 

:0 

u 
M 



a 

CD 

ll« 



G 

CD 



o 



.oo 



g +r 'ö 

CD 00 Ö 

bß tOD pj 

fp G 



S3 

■4-1 

G 

pG 

o 

m 

G 

S ^ 
.2 & 



G 

G 



oo 

G 



CD 

G 

00 

CD 
oo 
CD 



CD 
CD 

J -2 ^2 



G 

<D 

G 

CD 
T3 



o3 



rH CD O* 

J2 /-s 



CD 



03 

^G 

CD 



C3 

a ° 
a oo 

G CD 

W ^3 



00 

G 
CD 

G 
o3 

S-. 

-♦-> 

SU 
CD 

> 



CD *^ 

rG Ö 

r. CO 

03 

o 



G 

CD 

Ü 
G 
oo 

■4-i» CD w 

&D CO -G 

o3 ^ ^ 

oo • 

CID c3 
n=J 



CD 

a 



00 


o3 



PH 

pG 



oo 

CD CD 



w SU ^ 



G 
G 
CD 

G 
P 



pG 

o 

G 

CD 

CD 

pD 

03 

pG 



G 
<5 

G 

CD 
H=J 

oo^ 
CD 
oo 
G 
öS 

w 



bß ^G 
G 

P 3 G 

.22 § 

CD 
P-i 



G 

CD 

bß 
cö 

00 

CD CD 

pO 



pG 

ü 



oo 
o3 

•-G 



CD 



oo 
03 



jG .S 

4 a 



o3 

oo O 

CD w 



CD 
00 
00 

: =* 

ü G 

to 2 



p-l 

CD 

G 



CD 

G 

• pH 

CD 

a 



00 
00 

p5 

G 

CD 

n=J 



pH 
CD 



pH 

pG 

l> CD 

2 ^ 



2 * 

.s a 

CD 

00 C^ 



00 



o3 



• •* CD 

pG =3 

.2 S 

oo {fl 



G nö 
o3 



c3 *S 

pG pH 



W 



ü 
OO 
T=J 

G 



00 

„ o3 



CD 

00 

£ CD 

2 ^ 

Ü 

pH 

CD pj 

s ^ 

^ pG 



• G N 

G 

03 

a 



I § 

S 1 Ja 

5 M 'S 
fc 'S 



G 
o3 

a 



C3 

o3 



o3 



CD 
HS 
^ G 
00 

G cd 



■G G 
CD CD w 

bß G "ö 



CD U ^ 

12 b a 



00 

G 
CD 

•c 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zu Kalila waDimna. 



201 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


CT 


\~ 


in 


Z 


ZJ 


o 


■6 

Q- 


10 


4t 
CÜ 


lÖ 


in 


o 


=5 
I 


r\i 


in 


(N 


in 

CÜ 


4 


u 


o 


u 




ro 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


CM 


4-J 


c 


in 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"ö 


-t-j 


"in 


03 


s_ 


jc 


cd 

> 


£ 


et 


£ 




£ 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

CD ■? 

> cu 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

CÜ o 

1o Q 

cD £ 

CÜ 3 

ü Q_ 



CO 

o 

CD 

ö 

bo 

CO 
CO 
P 

o 
ü 



CO 

o 



pn 

p 
P 

p£5 

o 

o 

t3 



CO 



o 
p 

CO 

CD 
p 

cS 

CD 

13 

HJ 

cS 

i3 

CD 

a 

o 



a 

P 






« § 



-5 e 

ÖS 



CD -d 

u o 



o 

ÖS 



r-H O 

• i-H 

o 

+* p 

CD CO 



a 

cS 

P 
CT 1 

P 
53 
P 



ÖS 









S S g 



13 
P 
P 
CD 
U 

CD 
P 



P 
<D 

P 
CD 

p 

CD 

pP 

•s .2 



p 
pp 

:o 

CD 
ÖD 
Jh 
CD 

P 

p 



Iß & '"Ö 
CS rP fl 

O S P 



CD 

pH 

CD 
P 
CT« 



P 
CT« 



P 



CD 

CD 
13 

fl 
O 






o 

fl 

CO 

O 
O 

• pH 

a 

c8 

CD 
13 



o 
o 



a 



CD 

CO 

CD 

<H-. 

'3 
CS 

a 



i> a 

CD CD 
U 



a 

c3 



CD 

O Ö 
^ CD 
.- Ö 

rO O 

CO sj 

Ü 
^» <D 
CD —• 



c3 


c3 


i-^ 








03 


a 


> 


o 




.rs 


O 


a 


CD 





^3 


CO 




Ph 


u 



CD 
CO 

CD 
O 



13 
e5 



Ö 


CO 



a •- 



-rH CD 



CD 
CO 



ö 

CD 



13 



S ho 

CO p— i ^ 



Ph CT 1 

a . 

c3 co 



O 

Ö 

• p-i 

fl 

o 

Ü 



.2 ö 

CD CD 

J3 

^j c3 

CO Ph 



Ö 
CD 
CO 

:0 
PQ 



CD 
n3 



CO 

• pH 

pH 


CO 

c3 

w 


• pH 

CD 

pQ 

J3 


pf 
CD 

P 


13 

P 

P 

P 






CD 




•nd 


J3 


cS 


pH 




pO 
03 


• pH 

CD 


H-3 

CO 


pH 

CD 


pH 


CD 

ö 




3 


a 


c8 

p£3 


60 


CD 


"3 

a 

p 

13 

H-» 
CO 


X 




Q 


• pH 

pH 

CD 


o 

o 


13 
P 

:3 
P 


p 

CD 
pi3 
CD 




.S 

pH 


13 
CD 


CD 

a 


CD 
CO 
CO 
CD 


CO 

CD 

bß 








ÖD 


c3 


pH 

CD 

13 




13 

pH 

^5 


pH 

CD 

M 

CO 


a 

o 


CD 

bß 


pP 


• • 




M 


pH 


Ü 


P 


pH 

Qh 
CO 


-** 


• pH 

pÄ 


CD 


a 


o 
p 


s 



CD 
13 

P 

CD 

pP 

Ü 

pH ^J 

:p cd 

fe PQ 
ex! 



• pH CD 

P rO 

pH CD 

d) »pH 

15 '""' 

pH ^ 

o M 

C+H '^ 

^ 0Q 

W CD 

13 

? P 

•Sr ^ 

N CD 

p u 

• pH [xj 

CD " 

CO 

CD CD 

CS q 

^1 CD 



'Sh ► 

CO 

p 

c3 

pP 

Ü 

m 



CD 



P 
CD 

pH 



rP 

Ü 

• pH 

^3 

:c« 
pP 
O 
co 

U 

P 
P 



CD 

pP 
:P 

M 

pH 

CD 
13 

P 
CD 

u 

CD 
N 

pH 

CD 
CO 

13 



pH 

CD 
pT5 



CD 

P 

pP 

O 

P 
P 



P 
CD 

H-J 

P 

o 



p 

CD 

faß 

• pH 
P 

CD 

•ir 

CD 

13 

CO 

c3 
pt 

CO*" 

13 

fcJD 
P 
P 
13 
P 



pH 
CD 

CD 

J3 rs 



a 

CD 

13 



bp 
o 

>+H 
pH 

CD 

pP 
O 



p2 13 Q tt 



1 s 

co p 

a $ 

cS P 

CO rpj 

^P rt 

CD .5 

pP ^ 






pp 


rO 


pH 


•4T 


i 

CD 


13 


P 


ü 


CD 


CD 


^ 


P 


CD 

Q 


p 

CS 


• pH 

Q 


pH 

CD 


p 

CO 




P 


l™-1 


•4-» 

pH 


pH 

CD 


13 

CO 


H-a 

P 


pH 
CD 


P 
CD 


bb 
P 

P 
P 

P 


pP 

CD 
Kl 

pH 

CD 


13 
pP 

o 

p 


p 

w 

CO 


P 

cS 
p^J 

CD 


3 

P 

cS 


P 
cS 
u 


•pH 




cS 


CS 


a 




CD 


CQ 

CD 


CD 
CO 


p£: 

CD 

• pH 


13 


pH 

CD 


• pH 

13 


O 


• PH 

CD 


H-3 

^p 


CD 


13 


H-3 




Ph 


> 


Ü 


pJ3 




a 
a 


CD 


CQ 


p 


O 


PÄ 


p-H 


CD 


CO 


CQ 


•— ^ 


Ü 


o 


• PH 


cS 


CD 


CD 


p 


o 


> 


13 


13 


pQ 


£ 


cS 


M 



QO 



o 

•ö s 
M .3 



pQ 
cq 



s 

o 



03 
<D 

pC 

o 






- 1 fl 



QQ 



fl 

eä 

a 

o 

fl 
fl 



■s 

3 i 

pQ J 

fl s 

fl rö 

. fl 

IQ pfl 

.2 § 



fl 

O 

fl 

<D 
tu 

M 



rd 
fl 
c* 

CD 

.2 
'S 

M 

es 

pfl 

■3 



^ cu 

'S -g 

« I 

ec pQ 

Sh CD 

*p3 

.2 a 
S I 

z * 

60 fl 

fl 

es -g 

S § 



pÖ 
Ü 



PH 

CD 
pfl 
O 



fl 
G 

3 

Im 

CD 

Q 



CD 
fl 



fl fl 

0) CD 

'S s 

£ & 

£ hh 



fl 

cS 



0) 

fl 
<D 

1 a 

°* fl 

CO fl 

'S * 

fl PÖ 

H .s 

CO ,, 

CS rrt 



fl 
fl 

CS 

p* 



&H 



CD 



£ « 



CD .S 

fl 5S 



pÖ Q. o a 

Ü r*H _, 



m fl 

pS cd 

^ MH 

CD <« 

• M CQ 

*^ OD 

^ pQ 



CD ."S 
eo a 

© fl 



O 



p« CD 
rö CD 

Ö w 

O M 
> CD 

- C « 

'S ® 

s « 

O es 
CD 
cS 

s 

o 

TS CG 



.2 § 



ä 1f 



fl 

CO .j- 

iL « 

O © 
CQ « 
S g 

.2 'S 

- s 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Q. 


CÜ 




ct 


_C 


o 




o 


*"-« 


qi 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■6 

Q- 


10 


4t 
CU 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


CN 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


q: 


£ 




£ 



u 



> CD 



202 Johannes Hertel. 



*s.a?Är-3?*1 



a ^ ^qw^o ^ « © 

o 






CG 



»V 55 «v> r* V 



► -Z ^ °° ÖD rl $> ~» o. ^ <*> 

- ^ S * ^ - 8 2 ö ° 

Ih^^S ^ 1 .2 °° * •* 

ü o H r :<i> -! ?H , rH<«o'©s.^^ 

* S i oj ö o- « «T g « ,S 3 

ja ® ffi ti v ö "^ '^ ^ 

Ha .? +* o *m © * - *-" 



'-, S © O O *-« ^^^ 

.5 ^ >> c -£ ~ £ *> ^ e 

CO '^ 00 ^ 





t3 


a 


1 

0« 


CG 




"5 


Ö 


!h 


£* 




er« 


4~» 


&ß 


^ 




. ^H 


1* 

a 


fcß 


• pH 




*c8 


c3 


o 


nH 


-*j 


ö 


a 


■+J 


O 


5h 

CÜ 


o 


s 


■4-* 


Ö 


3 

er« 


Ö 


03 


© 


o* 


o r 


O. 


PL, 


ä 


CT« 


3 
o 


© 

-4-» 


CG 
CG 




a 

Ü 

• I-H 


• i-H 

a 


© 

3 


Ö 


3 

"5 

5 


cö 


er 

5h 


© 
5h 



*CC 



■t : o. « Ö ö ^ 

^ 2 5 





•l-H 

© 

pT5 


3 




<D 


Ö 




H-J 


0) 




3 


Ö 




© 


o 




Hl 


H-» 


I-H 


U 


^ 


H 


© 


ö 


^-X 


1— H 


nö 


«^ 
►» 


CD 


o 




> 


Jn 


W 




PUi 


W 


U 






© 


c 




Hl 


<D 







Ö 




•F-H 


•pH 




W 


CO 



pö 



<ö 



^3 SV £ « 2» i-l 

v W g oo 5 

i-H 

§ ^ P & § © ^a^w 

TS 3 2 3 -£ 'S °_i- : '^ 






w " ~js ~ a °° - S « ® ® S *- &. 



*- .ss s .a ^ « § « S "g S Ja - 

2 fe- s" ® Ö « *f .2 § n3 .S S s 3 






5h 



N "- 



o 



bD 


v. 


G 


c5 


pS 


5h 


<D 


CS 


fl 


© 


(D 


H-J 


Ö 
SS 


CO 


<D 

5h 


2 


&4 


^3 



D? M <» ® .2 

HH co CO *^ 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 
t0 ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu Kalila waDimna. 



203 






© 



O 



0} 
"U 






o 


T3 


10 


cd 


lÖ 


l/) 


o 


=5 
I 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



55 

s 

© 

öS 

CO 

3 



CM 



5 



5 « 
2 « 






$ 
o 



s s^ 



CS 



CM 



© 
*© 



ö 

o 



g 



&3 



CO 


98 


+a * 


CM 






pd 


«J 




o 
>-* 




SS 


"<D 


■4-» 

.S?| 


8 


£> 


© 


Cd 


CO 


w 


5 


so 


<» 




*C 


«< 




+» 



h© £ 



^5 

S 



ff 
CD 


1 
ff 

J3 




-+J 






"Sh 


CS 




CO 


02 




ff 

0) 

TS 


ff 

c 

CD 




-»-» 






• ^■4 






a 


3 






Ö 


-*j 


,0 


v 


M 


3 


:© 

w 

Vi 


a 
v< 

-4J 




CD 


«■— 4 


CD 


V 


0) 


^s 




■p 



CD 

CS 

,ff 



v* 

<D 

CD 



h! -3 



g 
'S 

a 



CO 

ff 

CD 

ff 
CD 
feß 
CD 

o 

CD 

F- « 

CD 

Ü 

c3 



Si § 






CD O 



a ^ 
I a 

U CD 



Vi 
O 

nd 

Ö 
CD 

ü 





CS 



<J CD 



8 8 

CG 




,oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



204 Johannes Hertel. 



Q. 


CÜ 




cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 




CÜ 


lÖ 


l/) 


o 


13 

1 


rsi 


l/) 


(N 


CÜ 


4 


u 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


\n 


03 


L_ 


jc 


cu 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



c O 






s 1 * a - »co ©«-SS*,*?« 

«eg^^SoS^S^ 3 ^ * £ o a $ ö * 

I S ° § 2 3 | 2 ^ «> £ £ 'S * - 

g | ^ 1 a » 2 I I >§ J s S 8 £ ~ 



« :<! cf .o h b S b 'S , 2 S ^ ^ § 



(i 



^ ö^a 2 1s ■* .p * *> j= £ 'S g t ,§2 



* * « ,s •§ -a 

jg ü ^ g CS . 

3 » Ä .2 £ 'S -SP 



03 



** ?ä £ 5 JS 



t; 



® b0 -3 H3 ® _ö 

hr ^ =« ^ Ö £ 1 

w °° § s ja « ö 

*a ^ § 2 .3 ^j « 

S .2 t> ^ b cS 

c« :P S ^3 «« ö 

fe P5 « O TJ fc Ä 



ß Ä - S co d 



ö .5 5 



rS ^ ^3 fa § 5 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 
fD cu 
to ^ 

l/l 4J 

|i 

ü Q_ 



(K> 



gle 



Original fronn 



Zu Kalila waDimna. 



205 



CO 

o 



«9 
CO 



CO 



©"> CO 



O 

Ö 
CP 



CP 

cp 
o 

«4H 



CO 



a 

5 

c3 
O 

o 
cp 



o 
er 1 



3 

co 

© 



i»0 



ü X ö 

° * s 



SS 

HO 

%. 

CO 
CO 

© 

CO 
CO 

§ 

SS 
Ö 

s 



5- 

3 

f© 

CO 



CO 



CO 


© 

CO 


s 

+* 


ss 

o 


«o 
3 


e 

CO 


CO 
CO 


§ 


CO 


2 


SS 




©> 


8 

CO 


CO 
Ö 


CP 

a 


§ 

SS 
o 


CO 

3 

§ 


8 


CO 
lo 

CO 




CO 

CO 


o3 

a 


CDS 




3 


§ 


CO 


§ 


+a 


•_• 


«0 


CO 


CO 
SS 


s 


CO 


H 


a 

CP 

u 

CP 


co 


CO 


© 


CO 

CO 


co 

CO 


CO 




«w 

©H 


CO 

CO 


^ 


CO 


3 


*3 

a 


■« 


O 


i*«o 


£> 


Äs 


•** 

CO 


CO 

CO 





SS 

Ö 

«*o 
co 

© 

o 

SS 



u 

3 



.2 



a a 
8 .a 



CP 

e 
bß 



s 


03 



o 
u 
CP 
> 

co 
cp 
G 



S i « 

> M o 



© 



J2 



S - 



co o 
3 & 



co 



O 53 

s 'S 



.2 pö 



cä 
Ö 

o 
bß 

CP 




C 



o 



?H CO 

bß © 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


^ 


O 




O 


^ 


CT 


\~ 


Ul 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 




CU 


lÖ 


U) 


O 


=5 
| 


(N 


l^ 


(N 


in 
CD 


4 


U 


O 


u 




ru 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


c 


in 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


^ 


'CC 


^ 




^ 



^3 T5 

S fl 

.2 'ö 

I * 

ja 

» bD 

cp a 

CO ^4 

cp cp 

r^ ^ 



u 

CP 

ö 

cp 

<v 

CP 

d 

CP 
CO 

a 



es 

J3 



CP 

a 

CO 

o 






cp 

J=l 
O 

CO 

ö 



cp 






u 


• 


CP 




H3 




CO 




SD 


• • 


cp 


e3 




03 


cp 


C 


-♦-» 


03 


Ö 


T3 


d 


03 




> 




ir^ 


CP 




■*-» 


03 


bß 
cc 


> 


CO 









C4-. 


IS] 


PS 
e8 


o3 




103 

a 


^■n 


Ö 



*CQ 



u 

O «D 

*S 

'in öi 

CD ? 

> CD 

c cji 

3 O 

^ O 

c O 

CO 

^ tn 

£ -o 

-ö aj 

E-e 

E ^ 

CD CD 

tn _c 

in 4-/ 

!_ C 

■o E 

CD O 

to Q 

CD ^ 

CD ZJ 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



206 



Johanne» Hertel. 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■6 

Q- 




cd 


lÖ 


l/) 


o 


=5 
I 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



ö 

o 

o 



s 

cö 

er« 

ü 

CD 

fi 
CD 

o 



CD 

CD 
O 
CO 

o 

a 

&ß 
o 
o 



M 09 
2 ^ 

^a cd 









W 




u 

CD 

Q 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






Zu Kalila waDimna. 207 

Leider ist an dieser Stelle in Sär. eine Lücke zu beklagen. Die 
wichtige Schalterzählung von dem Esel ohne Herz und Ohren habe 
ich nach Sär. in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 1906, 
S. 149 ff. auch mit Rücksicht auf Babrius behandelt. 

Wenn ich nun hinzufüge, daß das Verhältnis der Pahlavl- 
Rezensionen zu Sär. durchgehends dasselbe ist, wie in dem eben 
abgedruckten Stück, so, hoffe ich, werden auch die Semitisten an- 
erkennen, daß eine Neuausgabe einer der semitischen Rezensionen 
vor Herausgabe des Tanträkhyäyika kaum gewagt werden darf. 
Einen vorläufigen Ersatz für die Übersetzung dieses Werkes bieten 
die Bemerkungen zum Texte des Püna-Manuskriptes in meiner bereits 
zitierten Abhandlung über das Tanträkhyäyika. 

Döbeln, Februar 1906. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Anzeigen. 



Siddhahem,aSabdänu§äsana?h svopajilalaghuvrttivibhfisitarh haimadhä- 
tupäthädiparipüritam. Published by the Nyäyavisärada Sri Ya- 
Sovijaya Benares Jain Päthsälä under the patronage of B. Chunnl- 
läl, the gifted son of B. Pannäläl, resident of Bombay. Benares, 
1905. Lex. 584 SS. 



T3 



Dieses dritte Werk der ,Jain Yaäovijaya Serie' — die andern 
beiden enthalten Vädi Devasüris Pramänanayatattvälokälamkära und 
Hemacandras Liögänuääsana — umfaßt die Sanskritgrammatik Hema- 
candras samt der Laghuvrtti, d. h. dem kürzeren Kommentar, und 
einigen Anhängen und ist als eine vorzügliche Leistung der ein- 
heimischen Gelehrten zu bezeichnen. Schon die äußere Ausstattung 
des Buches ist eine glänzende, da beispielsweise die mittlere Höhe 
der Buchstaben der Sütras 7 mm beträgt; vom europäisch-kritischen 
Standpunkte aus wird das Urteil aber allerdings nicht so günstig 






^ u 

O o 

c v> 

o E 



ru 



lauten können. Vor allem erfahren wir kein Wort über das händ- 
ig ^ 

schriftliche Material, das der Ausgabe zugrunde liegt und es sind 
keine Varianten angegeben. Trotzdem der Text der grammatischen 
Regeln im Großen und Ganzen feststeht — der gedruckte Kommentar 

o JJ 

ist nebenbei gesagt nur eine kurze Paraphrase desselben — , so ent- 
stehen doch hie und da Zweifel, da man nicht weiß, ob man es 
mit Druckfehlern oder mit anderen Lesarten zu tun hat. Hier einige 

dem Druckfehlerverzeichnis in den Singular mumo geändert werden, 



> <u 

c 
ru 



Beispiele: i, 3, 14 soll der im Texte stehende Dual mumor nach 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



SiddhahemaSabdänusasanam etc. 209 

einige Handschriften haben aber den Dual, der oft genug in analogen 
Fällen mit dem Singular wechselt, man vgl. z. B. den Singular ida- 
madaso i, 4, 3 mit dem Dual syamor, i, 4, 44. i, 4, 28 ist striyä 
statt striyäm zu lesen, obgleich einige Handschriften die letztere 
Lesart haben, n, 3, 93 ist änt nach dem Druckfehlerverzeichnis zu 
änyat zu korrigieren, die erstere Lesart, die übrigens ebenfalls be- 
rechtigt ist, findet sich aber in mehreren Handschriften, m, 1, 111 
ist in Text und Kommentar nach Ausweis der besten Handschriften 
baskayini statt baskayanl zu lesen, ni, 4, 41 steht im Text pari- 
dhänärjane, während die Handschriften paridhärjane geben, woraus 
folgt, daß die gedruckte Form aus dem Kommentar eingedrungen 
ist, der paridhä durch paridhäna erklärt, iv, 1, 27 steht im Kom- 
mentar no als Genitiv von n, woraus zu schließen ist, daß die Les- 
art nluk im Sütra besser ist als naluk, obgleich allerdings einige 
Handschriften so lesen, iv, 1, 86, 91, 94, 95 finden sich neben 
den Formen klh, pili, sphlh, stih solche ohne Visarga; iv, 4, 76 
pratlghäte neben pratighäte; v, 1, 128 khukafi neben khukafiau; 
v, 1, 172 jo iwanip neben jor nvanip; vn, 2, 129 l neben ih usw. 
usw. Vom orientalischen Standpunkte aus sind das alles vielleicht 
Kleinigkeiten, aber gerade in grammatischen Werken, in denen sich 
die Diskussion oft genug um einen einzigen Buchstaben dreht, ist 
es Pflicht des Herausgebers Rechenschaft über die Wahl der von 
ihm bevorzugten Lesarten zu geben, was natürlich ohne Beibringung 
einer varietas lectionum nicht möglich ist. 

Dagegen dürfte auch ein indischer Leser von den zahlreichen 
zweifellosen Druckfehlern nicht angenehm berührt sein. Es ist zu 
korrigieren: n, 4, 66 ärya st. arya\ n, 4, 75 düroh st. dyüroh* 
in, 4, 65 fdi st. fdi] iv, 1, 60 orjä st. urjä] iv, 3, 115 as ca st. 
a£ca* iv, 4, 45 pün st. pufi] v, 1, 17 vyanjanäd st. vyaüjanäntäd; 
v, 1, 39 uddhya st. udhya; v, 1, 128 ccvyarthe st. cvyarthe; v, 2, 38 
päpati st. päpatih; v, 3, 36 nighodghasanghodgha st. nighodhvasan- 
ghoghva; v, 3, 54 yupü st. yupu\ v, 3, 67 sru st. snu\ v, 3, 94 Jclrti 



CÜ 



.c o 



ü -ö 

^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

=) O 

— o 

c ü 

st. kirttih (was allerdings einige Handschriften haben); v, 3, 133 stf 

in & 

.£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



st. «ff; v ? 3, 138 &iv st. sfa't; (Handschriften); v, 4, 36 mw cävaiyakä- 



Original fronn 



210 B. CHUNNtLÄL. 

dhamarnye st nin vävaiyakädharmanye ; v, 4, 54 viddrgbhyaJi st. 
vidjghhyah; vi, 1, 48 strl st. stri-, vi, 1, 77 kalyänyäder st. kalyänä- 
der- vi, 2, 24 kadyal st. katyal; vi, 2, 31 präiiyosadhi st. pränyau- 
sadhi; vi, 2, 75 sädäd dvalah st. sädädvalah] vi, 3, 11 kundyä st. 
kundya] vi, 3, 41 Sfo st. tfo; vi, 3, 85 sfwaA st. fnaA; vi, 3, 187 
puräna st. puräne; vi, 4, 37 ottarapadala st. ottarala] vi, 4, 90 
Sankü st. sahku\ vi, 4, 95 karmabhyärh st. karmabhyä] vi, 4, 122 
samäper st. samäpar; vi, 4, 166 bhäräddhara st. bhärädvara; vi, 
4, 171 saitkhyäyäh st. sahkhyayäh] vi, 4, 175 var</e vä st. varge vä; 
vii, 1, 31 na&A cä st. na&A vä; vn, 1, 83 bhangä st. bhcmgci] vn, 1, 92 
trpräd st. trmd' vn, 1, 149 efarfo st. etador; vn, 1, 195 kuhnäsäd 
st. kuhnäsäd (letzteres wird allerdings in der Vj'tti erwähnt); vn, 
2, 52 jyotsnä st jyotsnah' vn, 3, 11 kalpapde st. kalpapprade] vn, 3, 
38 /ctfjm s t. kapncf, vn, 3, 172 wra# st. ?Ira/*; vn, 4, 9 svahga st. svähga; 
vn, 4, 43 trantya st. tryanta] vn, 4, 56 ukmo st.ukmor; vn, 4, 59 
avarma\w mno st. acarmano mano. Fehler in der Laghuvrtti, Ver- 
tauschung von 5 und a, sowie kleinere Inkonsequenzen, wie Setzung 
oder Auslassung des Visarga bei Substituten — so ist iv, 4, 23 gfä 
gedruckt gegen iv, 4, 26 gräA — , und des Avagraha, sowie die regel- 
lose Willkür, mit der Worte und Silben bald zsammengerückt, bald 
getrennt sind, übergehe ich. Nun aber eine andere Frage. Ist die 
Veröffentlichung des Textes samt der Laghuvrtti, die zum notdürftigen 
Verständnis des ersteren gerade ausreicht, als ein solcher Gewinn 
für die Wissenschaft zu betrachten, daß damit die unzweifelhaft er- 
heblichen Kosten des Druckes wettgemacht werden? Die Antwort 
wird, fürchte ich, nicht frischweg bejahend lauten können. Nur die 
Vritti, der dem Umfange nach fast viermal längere Kommentar, den 
Hemacandra neben der Laghuvrtti zu seiner Sanskritgrammatik ver- 
faßte und in dem er nicht bloß die Tragweite jeder Regel, ein in 
der indischen Grammatik sehr wichtiger Faktor, genau präzisierte, 
sondern auch die Ansichten vieler Vorgänger erörterte und kritisierte, 
erschließt das volle Verständnis der Sütra, abgesehen davon, daß 
nur in dieser die Ganas vollständig aufgezählt sind und daß durch 
die dort sich findenden Auseinandersetzungen viele Bemerkungen 



o u 

O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

CJ 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



SlDDHAHEMASABDÄNUäÄSANAM ETC. 211 

der Käsikä und des Mahäbhäsya in erwünschter Weise erläutert 
werden. Die vorliegende Publikation ist deshalb nicht darnach an- 
getan den Unterzeichneten von seinem seit einem Lustrum verfolgten 
Plane, zu dessen Verwirklichung übrigens noch ein zweites erforder- 
lich ist, abzubringen, nämlich durch Herausgabe und Bearbeitung 
der Vj-tti, die in gewissem Sinne als Abschluß der einheimischen 
Grammatik bezeichnet werden kann, einen hoffentlich nicht un- 
wichtigen Beitrag zur Aufhellung dieser Disziplin, in der der indische 
Geist einen seiner höchsten Triumphe feiert, zu liefern. Die auf dem 
Umschlage in Sanskrit und Englisch gedruckte ,captatio': ,Such 
persons as are distressed by the trouble caused by not understanding 
grammar will be fully satisfied by studying this book; there is no 
doubt that the method employed by the author is very simple' mag 
für einen Inder gelten, für die Wissenschaft handelt es sich darum 
festzustellen, in welchem Ausmaße Hemacandra einen Fortschritt 
gegenüber der Schule Päninis bedeutet und was wir von ihm be- 
züglich neuer Formen oder Präzisierung der bekannten lernen können. 
Die vorliegende Publikation kann und will ja auch diese höhere 
Forderung nicht erfüllen. 

Von demselben Gesichtspunkte aus ist das nackte Verzeichnis 
der Verbalwurzeln samt ihren Bedeutungen (pp. 547 — 573) zu beur- 
teilen, in dem Wurzeln, die dieselbe Bedeutung haben, als eine 
Nummer gezählt werden, während andererseits Wurzeln, wenn sie 
mit einer Präposition zusammengesetzt eine andere Bedeutung als 
das Simplex haben, eine eigenö Nummer erhalten ; übrigens beginnt 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 

m - 



c v> 
o 2 



(T3 



die Zählung nicht bloß bei jeder Klasse, sondern auch bei jeder 
Unterabteilung einer solchen von neuem, was alles der Übersicht- 



F P- 



lichkeit nicht gerade förderlich ist. Den Verfassern ist wohl meine 
Ausgabe dieses Dhätupätha samt dem Kommentare Hemacandras 



u 

«4- ~° 

O <L> 

(Wien-Bombay, 1901) unbekannt geblieben. 

(Ö T? 

> <U 

C CT 

3 o 

matischen Siegel, — um mich eines stenographischen Ausdruckes zu 

'(D <fl 



Dann folgt ein anubandhaphala, d. h. eine Erklärung der gram- 



bedienen — das jedoch mit dem in einer KiELiiORNSchen Handschrift 
(s. meine soeben genannte Ausgabe p. 8, No. 3) stehenden nicht iden- 



£ -o 
-o <u 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. XX. Bd. 15 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



212 J. Hertel. 

tisch ist. Darauf eine Erklärung der Eigentümlichkeiten der Unter- 
abteilungen der Wurzelklassen und eine Aufzählung der Anudätta- 
Verba, alles in Versen. Den Schluß machen neunzehn öloka gram- 
matischen Inhalts — einige davon finden sich im Kommentar des 
Dhätupätha, andere in der VYtti — über deren Auswahl und Be- 
ziehung zu den vorhergehenden Texten der Leser ganz im Unklaren 
gelassen wird. 

Graz. J. Kirste. 



J. Hertel. Über das Tantrakhyayika, die kaömirische Rezension 
des Paiicatantra. Mit dem Texte der Handschrift Decc. Coli, vra, 
145. Leipzig, Teubner, 1904 (Abhandl. d. phil.-hist. Kl. d. Je. sächs. 
Ges. d. Wiss. No. v). Lex. xxvm, 154 SS. Mit einer Tafel Facsimilia 
der Handschrift. 



Der unermüdliche Arbeiter auf dem Gebiete der indischen 
Fabelliteratur legt hiermit, wie er mit Recht sagt, ,ein wichtiges, 
vielleicht sogar das wichtigste von allen bisher bekannt gewordenen 
Dokumenten zur Geschichte des indischen Pancatantra' vor und es 
braucht kaum gesagt zu werden, daß auch dieser Beitrag der 
gewissenhaften Arbeitsweise des Verfassers das rühmlichste Zeugnis 
ausstellt. Die nachstehenden Bemerkungen verfolgen daher nur den 
Zweck, einige Punkte zur Diskussion zu stellen, in denen Referent 
einer abweichenden Ansicht huldigt. 

Da die Ausgabe des Textes nur auf einem einzigen Manu- 
skripte beruht, so war besondere Zurückhaltung in Konjekturen 
geboten; der Verfasser hat jedoch verschiedentlich Änderungen in 
den Text gesetzt, ohne dieselben durch den Druck oder sonst wie 
kenntlich zu machen, so daß man erst durch Vergleichung der An- 
merkungen darauf aufmerksam wird, daß der gedruckte Text nicht 
die Lesart der Handschrift reproduziert. 1 So hat er jetzt (ZDMG 

CO 

S S 

1 Z. 1336 steht Suklän für krwän, vgl. S. 128, Note. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Über das Tanträkhyäyika. 213 

ux, p. 7, Anm. 3) die von ihm in den Text Z. 32 gesetzte Änderung 
tämasvari statt des handschriftlichen ätmambhari wieder zurück- 
nehmen müssen; ferner scheint mir die von ihm ohne Weiteres in 
den Text Z. 1184 gesetzte Änderung ubhayavairam statt des hand- 
schriftlichen upayavairam nicht evident , da er selbst auf die 
Schwierigkeiten, die aus dieser Konjektur in sachlicher Hinsicht 
entspringen, aufmerksam macht, S. 121 f. Ich schlage upayavairam 
vor und erkläre die Stelle folgendermaßen. Nach Pänini n, 4, 9 wird 
bei angeborener, natürlicher Feindschaft zwischen zwei Tieren ein 
neutrales Dvandvakompositum im Singular aus den Namen der 
beiden Antagonisten gebildet, also: märjüramüsakam, ahinakulam, 
aSvamahisam] 1 und gerade diese drei Beispiele stehen im Tanträ- 
khyäyika, was vielleicht darauf gedeutet werden darf, daß wir uns 
auf dem richtigen Wege befinden. Diese Feindschaft hat keine 
äußere Veranlassung, sie ist akasmät, denn die Maus tut doch der 
Katze nichts zu Leide, apakaroti, und sie ist daher einseitig, ekänga. 
Anderer Art ist die Feindschaft, die aus einem speziellen Anlaß, 
nimitta, der gleichsam die Vermittlung, upäya, zwischen zwei Geg- 
nern bildet, entsteht; sie ist eine gemachte, krtrima, keine natür- 
liche, sahaja, und ist allerdings gegenseitig, ein Moment, das aber 
nur sekundär ist. Ich muß mich hier, in einer Anzeige, enthalten, 
näher auf den Zusammenhang einzugehen; und ebenso muß ich mir 
versagen, meinen Zweifel daran näher zu begründen, daß es sich bei 
der Ersetzung des Klassennasals durch den Anusvära ,um etwas rein 
Graphisches handelt' (S. xin). Doch kann ich nicht umhin dabei 
mein Bedauern auszusprechen, daß Hertel bei der alphabetischen 
Einordnung solcher Worte, wie sarhgräme, samjäta etc. (S. 150), dem 
leider vom Petersburger Wörterbuch eingeführten Usus folgt, nach 
dem ein und dasselbe Zeichen an sechs verschiedenen Stellen er- 

° N 

scheint. Wenn er samgräme etc. dort anführt, wo sahgrame etc. 
stehen muß, warum adoptiert er nicht einfach die letztere Ortho- 



T3 






T3 

CL 



i fD 
O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Ü =5 



=> O 



CO 

1 So die Käsika, Hertel schreibt aAvamahisam, aber gleich darauf ma- 
te 9 asya. 

15* 

o c 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 J. Hertel. Diedrich Westermann. 

graphie, die durch seine Handschrift gewährleistet wird? Er folgt 
derselben doch auch in bezug auf die Zischlaute. 

In sehr ausführlicher Weise bespricht Hertel in den Bemer- 
kungen' die Abweichungen der anderen Rezensionen; es scheint mir 
jedoch, daß ein paar charakteristische Fälle genügt hätten, um die 
Stellung des Tanträkhyäyika zu fixieren und daß solche weitaus- 
holende Auseinandersetzungen (siehe z. B. die über ^Gutgesinnt und 
Bösgesinnt' S. 112 — 115), in denen auch Vermutungen über die 
Beschaffenheit der anderen Fabelsammlungen vorgebracht werden, 
besser dann in Angriff zu nehmen wären, wenn das ganze ein- 
schlägige Material vorliegt, da noch eine Reihe von Vorfragen zu 
lösen ist. 1 Dagegen ist die , Einleitung', speziell das ,Ergebnis', (S. xx 
bis xxvm) ein Muster von Klarheit und Übersichtlichkeit und bringt 
uns so recht zum Bewußtsein, welchen Schatz der Herausgeber mit der 
kasmirischen Rezension gehoben hat. Es stellt sich ja immer mehr 
heraus, daß Kasmir und Gandhära, das letztere als Heimat der ältesten 
Teile des Jätaka (Fausböll, Index, p.vm), die wichtigste Rolle in der 
Sammlung der Fabeln gespielt haben und mit dieser Erkenntnis 
eröffnen sich neue Ausblicke für die Beziehungen Indiens zu Persien 
und Griechenland. Möge es dem nimmermüden Herausgeber, der 
einen frischen Zug in diesen Zweig der indischen Philologie gebracht 
hat, vergönnt sein, uns recht bald wieder mit einer ebenso schönen 






w I 

fN CO 

™ S 7 — b 

o y 



Gabe zu überraschen. 

CT 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



J. KlRSTE. 



Diedrich Westermann, Missionar der Norddeutschen Missionsgesell- 
schaft, Wörterbuch der Eiee-Sprache. I. Teil. Ewe-deutsches Wörter- 



O <L> 

>£ 

'i/l öl 

*> -? 

1 Ich habe dieser Ansicht schon in meiner Anzeige von Mankowskis Publi- 
kation: ,Uer Auszug aus d. Pancatantia* etc. Revue crüique, 1893 No. 16 Ausdruck 
verliehen und daran einige Vorschläge über die nächsten Aufgaben der Pancatantra- 
forschung geknüpft. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Wörterbuch der Ewe Sprache. 215 

buch. Berlin. 1905. Diedrich Reimer (Ernst Vohsen) 35 S. und 003 S. 
groß-8°. Preis 14 M. 

Das Wörterbuch von Westermann, auf dessen Erscheinen ich 
bereits in dieser Zeitschrift 1905 8. 77 ff. aufmerksam gemacht habe, 
liegt nunmehr in seinem ersten Teil (Ewe-deutsch) fertig vor. Es 
enthält außer dem Vorwort und einem Quellennachweis noch mehrere 
Beigaben. In der Einleitung bringt der Verfasser zunächst eine 
Übersicht über das Verbreitungsgebiet der Ewe-Sprache und ihre 
Namen. Dem folgt eine sehr interessante grammatische Skizze. Die 
Art der Sprache als einer im wesentlichen isolierenden wird darin 
dargestellt und dabei doch der Umbildung ursprünglich einsilbiger 
Wurzeln durch Zusammenrückung Rechnung getragen. Auch die 
merkwürdigen Wortbilder werden hier besprochen. Sie bestimmen 
wie Adverbia ein Adjektiv oder ein Verbum, wobei die Tonhöhe 
sich ändert, je nachdem der Gegenstand klein oder groß ist. Ferner 
gibt Verfasser einen Abriß der Lautlehre und auch der Formen- 
lehre, so weit man hier von einer solchen sprechen kann. Dabei 
scheinen mir die Aufstellungen über die fünf Töne des Ewe von 
ganz hervorragender Bedeutung zu sein. Der Abschnitt über die 

o c o 

Mundarten des Ewe beseitigt hoffentlich die auf diesem Gebiet 
herrschenden Unklarheiten. Er ist auch linguistisch wertvoll, da 
hier noch einige Lautverschiebungsgesetze mitgeteilt werden. Es 
folgt eine Übersicht über die Sprachen Togos, — einschließlich der 
Geheimsprachen des Yewekultes. 

Der Anhang I enthält eine Anzahl Tier- und Pflanzcnnamen, 
für die von Herrn Professor Matschie und Herrn Professor Dr. Vol- 
kens die wissenschaftlichen Bezeichnungen festgestellt werden konnten 
an der Hand der in Berlin vorhandenen zoologischen und botanischen 
Sammlungen. Anhang II gibt noch einige Berichtigungen und Ergän- 
zungen. Die übrigen 593 Seiten enthalten ca. 20.000 Eweworte mit 
deutscher Übertragung. Der Verfasser hat nicht nur das ganze 
schon vorhandene Material aus Wörtersammlungen, Übersetzungen 



T3 



ö. 2> 






w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



03 



fD 



und ethnographischen Aufzeichnungen zusammengetragen, sondern 

£ ~o 
-o v 

E-e 

E => 

fü <D 

in 4-/ 

&£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



216 Dibdrich Westermann. 

hat auch selbst an Ort und Stelle und mit den in Europa weilenden 
Eingebornen weiter gesammelt. Auch die in der Dahomemundart 
vorhandene Literatur ist benützt. Der Verfasser hat dann diesen 
ganzen, sehr umfangreichen Stoff geistig durchdrungen und mit einer 
vorzüglichen Klarheit dargestellt. Um die besondere Art der Ewe- 
sprache gut zu erkennen, hat er die an der Goldküste gesprochene, 
dem Ewe verwandte Tschisprache erlernt und auch gründliche Stu- 
dien im Yorüba und den Idiomen der kleinen Sprachinseln im Ewe- 
gebiet gemacht. Auch die Sprache der amerikanischen Neger in Suri- 
name hat er auf Ewesprachreste durchforscht — und nicht vergebens. 
Auf diese Weise hat er einen Blick dafür gewonnen, was von dem 
empirischen Befund im Ewe fremdes Sprachgut ist, und was nicht. 
Zugleich haben diese Forschungen ihn in den Stand gesetzt besser, 
als das bisher möglich war, die verschiedenen Wurzeln auseinander- 
zuhalten. Hier haben sich zunächst lautliche Unterschiede heraus- 
gestellt, die man bisher nicht kannte, wie der Unterschied der 
stimmhaften von der stimmlosen Bilabialis und die genaue Scheidung 
der Töne. Aber auch wo tatsächlich phonetisch kein Unterschied 
heute vorliegt, hat der Verfasser recht getan, derartige lautlich iden- 
tische Wurzeln zu trennen, deren Bedeutung ganz verschieden ist, 
wie z. B. di ^hinuntergehen', di ^gleichen' und di ,tönen'. W. hat 
andrerseits bei Wurzeln, von deren Identität er überzeugt war, sorg- 
sam die Bedeutungen abgewogen. Er gibt zunächst die Grundbe- 
deutung z. B. ga ,Metall', dann nach der Reihe die abgeleiteten wie 
,Geld', ? Ring', ,Fessel', ,Glocke', ,Uhr*. Diese Bedeutungen werden 
durch eine Fülle von Beispielen aus der lebenden Sprache erläutert. 
Dazu benützt der Verfasser Gebete an Gottheiten des Landes, Sprüch- 
wörter, Redensarten, Berichte der Eingebornen. Für den Linguisten 
ist es wertvoll, daß die in der Mission entstandenen Worte regelmäßig 
als modern gekennzeichnet sind. Außer dem sehr großen Wert, den 
das Buch für die praktische Verwaltung von Togo und Dahome, 
sowie für die Missions- und Schularbeit im Ewelande hat, schlage 
ich die Bedeutung des Buches für die Wissenschaft sehr hoch an. 






■o 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 

SS 

Noch keine der Sudansprachen hat eine so gründliche und sachkun- 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






■o 

Q- 



.fü 



Corpus scriptorüm christianorum etc. 217 

dige Bearbeitung erfahren. Soviel ich sehe, kann von einer Ver- 
wandtschaft dieser Sprache mit den Bantusprachen in Zentral- und 
Südafrika und mit den Hamitensprachen Nordafrikas nicht die Kede 
sein, sondern wir haben es hier mit einer von beiden ganz abwei- 
chenden Sprachgruppe zu tun. Ich hoffe, daß es dem Verfasser, wenn 
er nur Muße zur Weiterarbeit findet, gelingen wird, uns gründlich und 
erschöpfend über die Familie der Sudansprachen aufzuklären, in 
deren Eigenart er, wie sein Werk zeigt, einen tieferen Einblick 
getan hat, als alle seine Vorgänger. Schon jetzt wird sein Buch der 
Erforschung der Sudansprachen ganz wesentliche Dienste leisten, 
so daß wir hoffen dürfen ihren Aufbau endlich wissenschaftlich zu 
begreifen. So gebührt dem Verfasser für seine fleißige und gründ- 
liche Arbeit der wärmste Dank nicht nur derer, die das Ewe praktisch 
gebrauchen, sondern auch aller Freunde afrikanischer Linguistik. 

Karl Meinhof. 



Corpus scriptorüm christianorum orientalium curantibus L.-B. Cha- 
bot, J. Guidi, H. Hyvernat, Cara de Vaux. Scriptores Aethiopici, 
Textus. Series altera. Tomus xx. Vitae Sanctorum indigenarum. 
I. Acta S. Basalota Mikä'el et S. Anorewös ed. Kar. Conti 
Rossini. Romae. Excudebat Karolus de Luigi. 1905 (110 S. gr. 8°). 
— Ebenso: Versio . . . (98 S. gr. 8°). 

Von Conti Rossini, der sich um die Literatur und besonders um 
die Heiligenlegenden Äthiopiens schon sehr verdient gemacht hat, er- 
halten wir hier die Lebensbeschreibung zweier Heiligen des 14. Jahr- 
hunderts, die sich einigermaßen aus der Menge ähnlicher Erzeugnisse 
hervorheben. Zwar sind auch sie natürlich ganz in dem bekannten 
Geiste gehalten, preisen ihre Helden als Muster rein mönchischer 
Tugend, also als Asketen von unglaublicher Leistungsfähigkeit, und 
lassen sie viele gewöhnliche und ungewöhnliche Wunder verrichten, 
aber daneben liefern sie auch wertvolle Beiträge z«r Geschichte des 
Landes. 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
Q) 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

<J3 
_^ fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






218 Kar. Conti Rossini. 

Batsalöta Mikäel war geboren zu Saglä in der Landschaft 
Agaumedr. Sein Vater namens Marqös (Marcus) war nach der Er- 
zählung ein Priester aus gutem Geschlecht. Der Erzengel Michael 
hatte schon vor seiner Empfängnis den Eltern verkündet, daß der 
Sohn eine Säule der Kirche sein werde. Er wurde deshalb Batsa- 
löta Mikäel , durch Michaels Gebet' 1 genannt. Schon als Kind gab 
er Zeichen seines Geistes, indem er z. B. einen Psalm hersagte, ohne 
ihn gelernt zu haben. Aber als er dann Mönch werden wollte, suchte 
ihn sein Vater gewaltsam daran zu hindern. Die Verkündigung des 
Engels wird hier nicht bloß von dem Vater, sondern auch von dem 
Erzähler ganz ignoriert. Marqös prügelte seinen Sohn unmenschlich, 
setzte ihn fürchterlichem Hunger und Durst aus und ließ ihn sogar ge- 
bunden mit einer schönen und leichtfertigen Nichte zusammenbringen, 
um ihn zur Unzucht zu nötigen. 2 Natürlich überwand der junge 
Mann aber alles und wurde doch Mönch. Vielleicht dürfen wir 
schon in dieser Darstellung den in der Erzählung mehrfach erschei- 
nenden Gegensatz des Asketentums gegen die Weltpriesterschaft 
sehen. Er trat in das Kloster Dabra Göl in Gögam und bewährte 
sich da gleich als großer Heiliger. Er verließ dann aber das Kloster, 
um als Einsiedler bald hier, bald dort im Lande zu leben. Dabei 
tat er allerlei Wunder. Solche erfüllten auch sein späteres Leben. 
Besonders merkwürdig ist davon eines : beim Meßopfer erschien ihm 
die Hostie einst als ein lebendes Knäblein, das beim Brechen wirk- 
lich blutete. 3 Wenn ihn aber der Erzähler, der sonst auf die Chro- 
nologie Rücksicht nimmt, an einem Orte 80000 Tage und Nächte 
die strengste Askese halten läßt, so hat er den Maßstab ganz ver- 
loren, denn das gäbe 219 Jahre und etliche Tage; vielleicht ist 
jedoch die Zahl entstellt. 



CÜ 






U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> ^ 



U 

«4- ~° 

1 Über Namen der Art s. meine , Beiträge zur semit. Sprachwissenschaft 4 105 
und Praetorius in ZDMG 59, 829. 



3 Dies Motiv ist alt. S. Reitzenstein, Hellenist. Wundererzählungen 33, Anm. 

S ° 

3 Kommt eine solche Bestätigung der Transsubstantiation nicht auch irgendwo 



in einer abendländischen Legende vor? Für den Orient vgl. Michael Syr. 487; 

Barh. Chron. 138 (Bedjan 132); Chron. [syr.] minora 254. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Corpus scriptorum christianorum etc. 219 

Der wichtigste Teil der Geschichte ist der Konflikt des Heiligen 
mit dem geistlichen und dem weltlichen Herrscher. Er erklärte das 
ganze Reich (ipso facto) für exkommuniziert wegen der Simonie des 
Metropoliten und wurde deshalb vom König nach Tigre verbannt. 
Später ging er aber mit einigen Genossen nach Schoa, um letzterem 
offen seine Frevel vorzuhalten. Dieser König, Amda Tsijön , Säule 
Zions' und Gabra Masqal ? Knecht des Kreuzes' geheißen (reg. 
1314 — 1344), wird in seiner, natürlich von einem Geistlichen ver- 
faßten, Chronik wegen seiner Raub- und Eroberungszüge gegen die 
muslimischen Nachbarn als frommer Streiter Christi gefeiert. Der 
gottselige Fürst hatte aber nach altbarbarischem Brauch eine Kon- 
kubine seines Vaters zu seiner Frau gemacht und lebte überhaupt 
in Vielweiberei, was jene Chronik auch ganz arglos anerkennt. 1 
Nach unsrer Erzählung trieben seine Frauen noch dazu (heidnische) 

fN 

Zauberei. Der König, heißt es, suchte allerdings den schlimmsten 
Vorwurf durch die Behauptung zu beseitigen, er sei nicht von seinem 
Vorgänger, seinem angeblichen Vater, erzeugt worden, sondern von 
dessen Bruder. Aber er beharrte auch sonst in seinen Sünden und 
ließ den unerschrockenen Batsalöta Mlkäel grausam peitschen: aus 
dem fließenden Blut erhoben sich jedoch Flammen, welche die Re- 
sidenz verwüsteten, und dazu erschienen ,weiße Fliegen', deren Stich 
die Pferde und Maultiere tötete. 2 Der Heilige wurde dann auf einer 
Felsenhöhe gefangen gehalten unter der Obhut wilder Muslime. Allein 
er bekehrte diese zum Christentum. Der König suchte vergeblich, 
das zu hindern. Ihm, der viel mit Muslimen kämpfte, mochte wirk- 
lich etwas daran liegen, einige zuverlässige Untertanen dieses Glau- 
bens zur Verfügung zu haben. Darauf brachte man den unbequemen 






ü -ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 

1 S. Pbrrüchons Ausgabe S. 56, 62 (Übersetzung S. 152, 156). 

8 Von der Tsetse-Fliege, an die man zunächst denkt, ist hier kaum die Rede. 
Sie scheint in Abessinien nicht vorzukommen, und die Beschreibung bei Brehm, In- 
sekten 513, paßt nicht zu dem Namen , Weiße Fliege 4 . Vielleicht ist die Zimb- 
Fliege gemeint, ein fürchterlicher Feind des abessinischen Viehs, s. Bruce i, 388 
und die Abbildung v, 188. Ich ersehe aus Bruces Beschreibung aber nicht sicher, 
ob sie als ,weiß 4 bezeichnet werden kann. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



220 Kar. Conti Rossini. 

Mahner auf eine Insel in dem tief im Süden (unter dem 8° N. Br.) 
gelegenen See Zewäi. Die dortigen Einwohner waren so arge Hei- 
den, daß sie sogar das Fleisch des Hippopotamus aßen! Nachher 
wurde er noch an verschiedenen Orten des Reichs gefangen ge- 
halten. Sehr wohl kann historisch sein, daß der trotzige König sich 
doch scheute, den Heiligen ganz unschädlich zu machen, ja sich 
gern mit ihm vertragen wollte, teils aus eigenem religiösem Bangen, 
teils aus Rücksicht auf das Ansehn, in dem ein solcher Mann beim 
Volke stand. Analogien aus dem europäischen Mittelalter liegen ja 
nahe. Denn wenn in Äthiopien auch alles roher und krasser war 
als in unserm Westen, so repräsentierten diese Gottesmänner in all 
ihrer Beschränktheit und all ihrer Überschwänglichkeit doch dem 
Herrscher gegenüber die höhere Geistesmacht. Sie gemahnen durch- 
aus an Propheten wie Elias, der ohne Todesfurcht strafend und 
drohend vor Ahab tritt. Es mag auch wahr sein, daß der König 
Amda Tsijön sich mit der höchsten geistlichen Autorität, dem Pa- 
triarchen von Alexandria, gegen die Mönchsheiligen verband. Diese 
Kopten waren ja nicht unempfänglich für weltliche Güter und Ehren. 
Auf alle Fälle beweist die Erzählung, welche Gesinnung gegen die 
weltlichen und geistlichen Machthaber in den Kreisen des Verfassers 
herrschte. — Als besonderes Verbrechen wurde dem Batsalöta Ml- 
käel vorgeworfen, daß er Soldaten bewöge, Mönche zu werden. 
Scharf tritt auch der Gegensatz gegen die Welt- und Hofgeistlich- 
keit hervor, deren liebedienerisches Wesen wir eben aus Amda Tsi- 
jöns Chronik und aus manchen andern Werken abessinischer Geist- 
lichen kennen lernen vom Kebra Nagast bis zu den Annalen der 
Könige aus dem Ende des 17. und dem Anfang des 18. Jahr- 
hunderts. 1 — Wenn erzählt wird, daß der fromme Genosse unsers 
Heiligen ZaAmänüel zwar selbst dem König nicht zu Willen ge- 
wesen sei, wohl aber dessen Jünger (,Söhne'), so darf man darin 

° N 

vielleicht etwas Eifersucht der Mönchsgemeinschaft des Verfassers, 



C CT 
=> O 

' o 



T3 



Q. O) 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 I 

F p. 



1 Vor kurzem von Guidi herausgegeben in derselben Sammlung wie die hier 
besprochenen Heiligenleben. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Corpus scriptorum christianorum etc. 221 

die sich von Batsalöta Mikäel ableitete, gegen die des ZaAmänüel 
sehen. 1 

Die Wirksamkeit des Heiligen war nach unserm Bericht unter 
anderm darin erfolgreich, daß er das gemeinschaftliche Leben von 
Mönchen und Nonnen unterdrückte. Derartige Erscheinungen, die 
zur höchsten Tugendübung dienen sollten, aber immer die bedenk- 
lichsten Folgen hatten und deshalb beseitigt werden mußten, sind 
ja seit der Urzeit des Christentums öfter vorgekommen. 

Schließlich kam Batsalöta Mikäel wieder nach Tigre; da starb 
er in Gelö Makadä zwischen den Landschaften Agame und Okule 
Guzai. 

An einer Stelle nimmt der Verfasser die Gelegenheit wahr, zu 
zeigen, daß er das Buch Henoch näher kennt, indem er dessen 
Geheimnisse seinem Helden offenbart werden läßt; von diesen wird 
dabei allerlei angeführt. 

Die Erzählung schließt mit großer Lobeserhebung auf den 
Wundertäter, zum Teil in gereimter Prosa. Sie ist, wie so viele 
Heiligenlegenden, eine Homilie, bestimmt zum Vortrag am Jahres- 
tage seines Todes, dem 21. Hamle, der hier aus Rechnungs- oder 
Schreibfehler dem 25. Juli statt dem 15. (julianisch) gleichgesetzt wird. 
Der Verfasser war ohne Zweifel ein Mönch des Klosters von Gelö 
Makädä und schrieb wahrscheinlich, wie der Herausgeber annimmt, 
am Ende des 14. oder im Anfang des 15. Jahrhunderts. Später kann 
das Werk nicht wohl sein, da zwischen dem Original und dem ein- 
zigen bekannten Kodex (aus der D'AßBADiE'schen Sammlung), der 
noch im 15. Jahrhundert geschrieben ist, verschiedene Zwischen- 
glieder anzunehmen sind. Denn der Text, den Conti Rossini getreu 
wiedergibt, ist vielfach verdorben. Manche Stelle läßt sich nicht 
sicher übersetzen. Die vielen überflüssigen (D mitten im Satze ge- 

O O) 

£E 

1 Dieser ZaAmanuel ist wohl derselbe wie der Mönch Amanuel, dessen 

o) "9 _ 

christliche Zurede nach der Chronik den Amda Tsijon im Kampf mit den Un- 
gläubigen stärkte (Perruchons Ausg. 41, 3 v. u.; Übers. 142). Bei Dillmann, ,Die 



CÜ 



ti öi 



O -o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



a> «fl 



Kriegsthaten des Königs c Amda Sion* (Sitzungsber. dei* Berl. Akad. 1884, 1022) heißt 

eben dieser Mann wohl richtiger Za -Emmanuel. 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



222 Kar. Conti Rossini. 

hören schwerlich dem Verfasser an. Denn obwohl er einige wenige 
amharische Wörter anwendet (z. B. *iaof£ , Strick* 9, 24, 28), so scheint 
er doch ein annähernd korrektes Geez geschrieben zu haben. 

Die Orthographie der Handschrift ist sehr wild. Die bekannte 
Vertäuschung des 1. und 4. Vokals (a und a) bei Gutturalen und 
die Verwechslung der Gutturale wird hier weiter getrieben, als es 
mir wenigstens bis jetzt vorgekommen ist. 1 Ferner werden die Vo- 
kale l und e willkürlich für einander gesetzt und werden Wörter 
oft falsch zerteilt oder verbunden. So finden wir ^ft^ifi* 29, 27 
für M"i tlllö 57, 29 /Tränen'; fiti* 36, 12 für fc"; AÖ*** 33, 14 
,wenn'; Ohd'U 5 3, 17 ,er<; £Ä-fc 52, 29 ,sie<; ^öl'dC , w as soll ich 
ihm tun?' 31, 13; rh^/h* 29, 23 ,seine Soldaten'; fl0£lj*1f 6, 11 
für flTtftfljy und auc h sonst noch ^ für das Suffix y sowie öfter 
M für dies y. — ÜWiS *<**<** 7, 29 für A1A.W* 1 »-; +A4->y 
52, 2; <t>SlO>*t\i'V 42, 19; htl+t-liW 16, 7. 35, 2; A4 'Ml 32, 
16 ,dem Boten'; umgekehrt als ein Wort j&fli<071A 15, 24 , sagte 
das Evangelium'; (HflA»fl?t 8, 6 ,bei den Menschen'; AhÖVd.A a lfi' 
17, 11 ,den Vögeln des Himmels'. — JF^^ wechselt ohne Unter- 
schied mit 9°^ ,Kloster' (i^ jjlovi^) ; für ^Ihh.A steht oft "Ift 
fr,A; ferner finden wir z. B. J&^UC 27, 4 für /R^ÜC; ^Ä^U« 
27, 28; hC<Z*9°£:C 32, 22; Hl*/} 26, 3 ,Eisen'; fchA>A 19, 16 
, Kranz'; %t*o a % : t 14, 4 ,im Stillen' für Rtf» ^« oder eigentlich 
wohl %ff oa %'f t * ö für Sw oder ö hat die Handschrift immer in 
Är9°V? das auch in Wrights Katalog 170 b, 4 steht, und in AP? 
7, 13, das Dillmann col. 44 mit .male' anführt. 

7 7 7 

Der heilige Anörewös (=±= Honorius) aus dem Lande Warab, 

einem Teil Schoas, war ein Schüler (,Sohn') des hochheiligen Takla 

Haimänöt. Schon zu dessen Lebzeiten setzte er die vollständige 

Trennung der Nonnen von den Mönchen durch ; jene hatten u. a. 

vorher den Männern des Klosters das Essen bereitet. Eine seiner 

Haupttaten war die, daß er einen Dämon bekehrte, taufte und ver- 
■- ® 

anlaßte, Mönch zu werden. Als der Meister gestorben, ging er nach 

c e> - — 

1 Es handelt sich hier nicht um eine ganz späte Handschrift, in der nach 

Dillmanns Grammatik*, 43 allenfalls so etwas denkbar wäre. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



Original fronn 



Corpus scriptorum christianorum etc. 223 

Tigre, wo er mit Batsalöta Mikäel zusammentraf. Er kehrte dann 
mit elf Genossen nach Schoa zurück; die Heiligen hatten je einen 
Teil dieses Landes zum geistlichen Wirken übernommen. Auf Ho- 
norius fiel seine Heimat Warab. Nach der Erzählung muß dort noch 
viel offenes Heidentum geherrscht haben. Das Buch berichtet über- 
haupt an verschiedenen Stellen von Zauberei und Götzendienst. 
Dabei spielen Schlangen eine Rolle. Ein mächtiger Zauberer Büdü 
oder Büdl (S. 94 f.) gehört wohl zu den heute noch stark gefürchteten 
Büdä. 1 Da die ,Salomonische' Dynastie allem Anschein nach selbst 
aus Schoa stammte, so kann das Beharren des Landes im Heiden- 
tum auffallen. Aber erstens verträgt sich in Abessinien manches Heid- 
nische noch leichter als in anderen Ländern mit einem ganz äußer- 
lichen Christentum, und dann sind uns die ethnischen und sonstigen 
Verhältnisse der südlichen Teile des Reiches vor dem Einbruch der 
Galla viel zu wenig bekannt, als daß wir hier klar sehen könnten. 
Nach der Biographie hatte auch Honorius mit dem König Amda 
Tsijön einen Konflikt; und zwar gleicht dieser ganz dem des Batsa- 
löta Mikäel; vielfach stimmen die Berichte sogar wörtlich überein. 
Auch den aus dem Blute entstehenden Brand und die weißen Flie- 
gen finden wir hier wieder. Unser Autor muß den andern einfach 
ausgeschrieben haben. Daß die erst im 18. Jahrhundert abgefaßte 
verkürzte Gesamtchronik * hier den Honorius, nicht den Batsalöta 
Mikäel nennt, hat keine Bedeutung. Für uns kann es allerdings 
ziemlich gleichgültig sein, welcher der beiden Repräsentanten des 
strengen Mönchtums dem König in Wirklichkeit entgegengetreten ist. 

(L) ^ 

Merkwürdigerweise soll nun aber auch der Sohn und Nachfolger jenes 
Herrschers (Newäja Krestös d. i. , Werkzeug Christi', reg. 1344 — 1372) 
dasselbe Verbrechen begangen haben, eine Frau seines Vaters zu 
heiraten, und soll dadurch ein ähnlicher Zusammenstoß mit unserem 
Heiligen entstanden sein. Man könnte sich die Sache allenfalls so 



t! öi 



CL 



03 
ö> 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



03 



1 Diese verwandeln sich (wie Werwölfe) in Hyänen. Ich könnte über sie 
manches beibringen. 

* Basset 10, Übers. 99 (resp. Jouim. as. 1881, 324 und 413); Bäqüinot (ital. 
Übers.) 7. 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 Kar. Conti Rossini. 

zurecht legen, daß Batsalöta MlkäSl gegen den Vater, Honorius gegen 
den Sohn aufgetreten wäre; doch ist das sehr mißlich. Immerhin 
dürfen wir in diesem, von den ernsten Vertretern der Kirche natür- 
lich scharf mißbilligten, Vergehen die alte rohe Sitte erkennen : der 
neue König übernimmt mit der Stellung seines Vaters auch seine 
ganze Habe, also auch sein Harem, 1 selbstverständlich mit Aus- 
schluß der eigenen Mutter. 2 Zunächst bestraft der König Amda Tsi- 
jön den Honorius hart, später bekehrt er sich, fällt dann aber wieder 
ab. Auch von Honorius wird erzählt, daß er einmal auf einer Insel 
im Zewäi-See als Gefangener habe leben müssen. Der Gegensatz zur 
Weltgeistlichkeit zeigt sich in dieser Legende nicht so stark wie in 
der andern, aber man beachte den elenden Hofkaplan (Qais 
Hatsai), der den Heiligen wegen seiner Freimütigkeit gegen den 
König schlägt, und auch der böse, vom König eingesetzte Vorstand 
des Heiligtums in Aksüm (Nebüra ed), der freilich ein Laie ist, 
gehört dahin; beide läßt Gott wegen ihres Benehmens gegen Hono- 
rius sofort sterben. Wunder tut auch dieser selbstverständlich in 
Menge. Das Hostienmirakel ereignet sich ihm gleichfalls. Der Ver- 
fasser hat eben die andre Legende fleißig benutzt! 

Wenn die Daten S. 101 richtig sind, so ist Honorius am 15. Sep- 
tember 1372 gestorben. Begraben ist er in Warab, dessen Einwohner 
die Leiche glücklich bekamen gegen die Versuche einer benachbarten 
Gegend, sie fUr sich zu gewinnen. 

Auch diese Schrift ist eine Homilie, bestimmt an dem eben ge- 
nannten Gedenktag den Mönchen des Klosters Tsegägä vorgetragen 
zu werden. Nach der Unterschrift scheint sie im Jahre 1476 ver- 
faßt worden zu sein. 

Angehängt ist ihr noch eine Reihe von Wundern, welche der 
Heilige erst nach seinem Tode getan hat. Darin findet sich allerlei 

«4- ~° 

O O) 



CÜ 



t! öi 



■o 



.TD 



F P. 



'i/i öi 



1 Vgl. Absalons Beginnen 2 Sam. 16, 22. 

2 Die Blutsverwandtschaft wird nach der 
Resten sich zeigenden matriarchalen Auffassung nur durch die Mutter begründet. 
Die Ehe mit einer Stiefmutter 
bern gültig, speziell in Mekka. 



2 Die Blutsverwandtschaft wird nach der besonders in Afrika noch in vielen 

c 

Die Ehe mit einer Stiefmutter war bekanntlich auch bei den vorislamischen Ara- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Corpus scriptorum christianorum etc. 225 

ganz Besonderes. So folgendes Mirakel: eine Nonne ist unkeusch 
gewesen und schwanger geworden. Ihre Schwester bittet Gott in- 
brünstig für sie, und da erscheint der selige Honorius der schlafen- 
den Sünderin im Strahlenkleide, zieht ihr das Kind aus dem Leibe 
und nimmt es gen Himmel; sie wird so wieder zur Jungfrau. Trotz- 
dem fällt sie noch einmal in die Sünde, wird aber wieder auf die- 
selbe Weise befreit. Das wirkt endlich, und sie lebt von da an un- 
tadlich. 1 — Auch dieser Zusatz, zum Teil wieder in Reimprosa, ist 
zum Vortrag für die Mönche des genannten Klosters am Gedächtnis- 
tage des Heiligen bestimmt. Er ist aber wohl etwas später und von 
einem andern verfaßt worden als das Hauptwerk. Vielleicht be- 
zeichnet die zweite Angabe in der erwähnten Datierung die Zeit 
seiner Abfassung; sie trifft auf das Jahr 1500 n. Chr. 

Die Sprache dieses Heiligenlebens ist, wie die des andern und 
fast aller ähnlichen Schriften, ein ziemlich reines Geez. Hier und 
da läßt sich Dillmann aus den beiden Werkchen durch einen noch 
nicht verzeichneten Verbalstamm oder eine sonstige Bildung von 
einer bekannten Wurzel ergänzen, aber höchstens sehr vereinzelt durch 
ein ganz neues Geez-Wort. 2 Ich notiere z. B. +7f ^ 106, 14 ,ein 
Fremder sein', wofür Ludolfs Gregorius *|p£ hatte; jenes *f*7f^ 
wird aber auch im Münchner Glossar so erklärt (durch tf^Jt*!**?* 
\Fl)- iTJtl 98 > I 4 etwa ,bitte' oder ,sei so gut' oder auch ,da, 
nimm' findet sich als U*}Jl auch Thecla (ed. Goodspeed) 75, 3 v. u.; 
es ist gewiß = dem tigrina A?h ZDMG 37, 444; vgl. dazu Prae- 
toriüs eb. 449. 

■o -b 
'£ 2 



ti öi 



Cl 



F P. 



Die Handschrift, wieder ein Unikum aus der D'AßBADiE'schen 
Sammlung, ist zwar erst aus dem Ende des 17. oder dem Anfang des 
18. Jahrhunderts, aber doch weit besser als die der ersten Schrift. 
Fehlerlos ist sie freilich auch keineswegs. 

° N 

1 Wesentlich dasselbe Wunder finden wir bei Budge in der Bildersammlung 
von ,The lives of Mabä* Seyön and Gabra Krestös (Lady Meux Manuscripb iY Nr. 
28 abgebildet und (englisch) kurz beschrieben. Da läßt die Mutter Gottes selbst 
durch die Erzengel Michael und Gabriel das Kind der Sünderin aus dem Leibe 
ziehen; dieses bleibt dann auf der Erde und wird später Bischof. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* VAÄ* 14, 21 »Holzklotz 4 ist wohl amharisch. 



Original fronn 



CÜ 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

F P. 



> <u 

3 O 

' O 



226 R. Geyer. 

Die Ausstattung der Edition wie der Übersetzung, für die wir 
Conti Rossini wieder lebhaft danken müssen, entspricht der der 
ganzen Sammlung; sie bedarf also keines weiteren Lobes. 

Straßburg i. E. Th. Nöldeke. 



R. Geyer, Zwei Gedichte von al-A'Sä. Herausgegeben, übersetzt und 
erläutert von — , /. Md bukau. (Sitzungsberichte der kais. 
Akademie der Wissenschaften. Philos.-hist. Klasse. Band cxlix.) 
225 S. 8°. 

Dieses und ein noch zu erwartendes Spezimen sollen Vorläufer 
einer Herausgabe des Gesamtdiwäns des berühmten A'ää vom Stamme 
der Bekr b. Wä'il sein, die Geyer plant. Die Bearbeitung dieses 
Gedichtes beruht auf einer photographischen Reproduktion des ma- 
£ribinischen Escurial- Manuskriptes, die aus Thorbeckes Besitz auf 
die Bibliothek der DMG übergegangen ist. In dem ausgezeichneten 
Original fehlen infolge von Brandbeschädigung der größte Teil je 
der obersten zwei und unten häufig eine Zeile; sonst enthält sie 
einen sorgfältig vokalisierten und kollationierten Text. Es ist die 
Rezension Ta'labs, dessen Kommentar sie auch enthält. In einer 
anderen kleineren Sammlung des A'ää- Diwans fehlt das hier heraus- 
gegebene Gedicht. Die beschädigten Stellen ergänzte Geyer zunächst 
nach dem Kommentar Ta'labs: da dieser aber öfter eine andere 
Lesart als die der Handschrift voraussetzt, so zog er noch andere 
Rezensionen, wie die Gamhara und Zitate von Versteilen heran. 
Diese Zusätze sind durch Klammern kenntlich gemacht. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Das Gedicht ist ein Loblied auf einen in Vers 37 erwähnten 



al-'Aswad, welches ihn zur Herausgabe von kriegsgefangenen Sa'diten 

bestimmen sollte. Näheres über ihn ist aus den schematischen Be- 
5 8 

lobigungen des Gedichtes selbst nicht zu entnehmen. Nach Abu 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zwei Gedichte von al-A c §ä. 227 

'Obeida im Kommentar wäre es ein 1 Vetter des Nu'män b. al-Mundir 
von IJlra, nach 'Atram der leibliche Bruder dieses Nu'män und 
dessen Nebenbuhler (s. S. 28). 

Die Echtheit wird nur für Vers 51, sowie für Vs. 55. 58 von Abu 
Obeida bestritten, der sie anderen Dichtern zuteilt (S. 12; dieVss. 71 
bis 74 werden von AinI bestritten, was aber 9iz. widerlegt). Aber auch 
die Vss. 58. 59 passen nicht an die Stelle, wo sie jetzt stehen, würden 
aber hinter Vers 48 mit Gamh. Oxon., Berol. und ^Jiz. gut am Platze 
sein (in der La. ^jSj). — Vor Vers 61 fehlt etwas, worin das 
Regens zu >£?*$, enthalten gewesen sein muß. — Vers 66 kann 
ursprünglich nicht hinter 64 gestanden haben, sondern es ist ä~*ä» 
mit AObeida zu lesen, als Apposition zu iUa* Vers 62, und dann 
gehört Vers 65. 66 hinter 62; denn wenn Aswad Subjekt zu 64a ist, 
dann gewiß auch zu 64 b. 

Geyer hat nicht nur den Kommentar Ta'labs reproduziert, 
sondern noch viele Scholien, die in der Gamh., bei Gawaliql, fiarh 
5 Adab al-Kätib, bei c Ainl, in der ^izäna usw. auffindbar waren; darauf 
folgen dann noch seine eigenen Noten. Er hat darin des Guten viel 
zu viel getan, z. B. zu den zwei ersten leicht verständlichen Versen 
allein fünf Seiten arabische Scholien beigebracht. Das ist eine unnötige 
Überladung; denn das Gedicht wird so durch das Neben werk der 
Glossen fast erdrückt. Er hat außer der prosaischen Übersetzung 
noch eine gereimte, die nach dem Muster des Arabischen denselben 
Reim durch 75 Verse durchführt, beigegeben. Freilich kann es dabei 
nicht ohne allerlei Künsteleien abgehen, wie ,der Armut Sodal', 
,als Reiter phänomenal' u. dgl. — Die Behandlung und Übersetzung 
des Textes zeigt, daß Geyer auf Grund seiner langjährigen Be- 
schäftigung und Belesenheit in dieser Literatur die Materien trefflich 
beherrscht und in den Gedankengängen der arabischen Dichter vor- 
züglich zu Hause ist. Ich gebe im folgenden nur solche Bemerkungen, 
wo mir eine Änderung seiner Auffassung nötig scheint, unter aus- 






T3 
Q. 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



und lehrreichen Interpretationen des Dichters. 
1 Der fehlerhafte Wortlaut spricht von zweien. 



£ =5 
> <u 

C CT . . 

drücklicher Anerkennung der vielen von ihm gebotenen treffenden 

CO 

£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 16 

o c 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 R. Geyer. 

Vers 4. In Jliu^Jb Ai^U ol*»^ erklären Gamh., f Ai., Gawäl. 
das JliwJb als Eigenname eines Ortes, und der Herausgeber folgt 
ihnen. Aber dann wäre nebeneinander die Ortsangabe zuerst mit 
dem Akkusative 'ulwijjatan, dann mit •> eingeführt. Das ist recht 
unwahrscheinlich. Man wird gegen die Kommentare JliwJb als 
Appelativum zu nehmen haben: (4b) ,sie aber hält sich im Hoch- 
land auf mit dem Kleinvieh' (Schafen und Ziegen), woran sich dann 
sehr passend anschließt: (5a) ,indem sie be weidet al-Safh usw.* 
— 9 b. Der Vergleich der beim Brunnen befindlichen Federn mit 
den J^a) kyU beruht auf der Befiederung der Lanzenspitze. Wird 
ja ein Pfeil nur dann ^4-^» genannt, wenn Federn daran sind (Durrat 
al-g. 19, 5). Die gut bezeugte La. J^ tyUo ist übrigens besser 
als das tyü des Manuskriptes. — Vers 11. Das ^y^ <J)l o^^ >\3 
des Kod. ist, wenn die Lesart richtig, prägnante Konstruktion : ,und 
als sie (sich) zu mir hin (wandte), widerspenstig gegen den wort- 
reichen Befehlenden'. — 14. Druckfehler für J ^ £■ ? ->, wie im Schol. 
richtig vokalisiert ist. — 30. Das vom Herausgeber sonst nicht be- 
legbare J^u^ (s. Noten) findet sich auch Hud. 92, 49. — 33. Die 
Überlieferung J^-*^ j}-*- ^3^ ist sehr verdächtig, weil j^^> (,sie 
ist bekleidet mit dem Vordersten der Hufschuhe') keinen Sinn gibt. 
Es wäre vielmehr am Platze: (sie klagt mir) ,weil das Vorderste der 
Hufschuhe durchrissen ist, über die Verwundung des Hufes. Es 
mag also das ^Jäj»' ein Korruptel sein für ein passives .Imperfekt 
eines Verbs ,zerreissen'. — 39. Für f£aA\ C-**^), welches nicht durch 
das deutsche Wortspiel mit ,(Heilung für die) Hinfälligkeit' über- 
setzt werden kann, lies %$^\ mit 'A<J<Jäd und c Ukb. (s. d. Noten), 
welches auch zu der Var. £*&\ paßt = ,Reparatur für den Riß' 
(wie Jfi&t £j Qor. 21, 31, Tab. n, 1801, 6; m, 614, 21 u. s.). — 
41. Lies '^^o ,so oft die Lanzenspitzen aufeinander stoßen'. — 
43. Ich ziehe O^ mit Gamh. Lond., Houtsma in 'AiJcJ. vor: ,Die 
Verbindungen, die Du geknüpft, enttäuschen nicht (diejenigen, mit 
denen Du sie geknüpft)', während es unnatürlich gesagt wäre, daß 
die Bande nicht getäuscht werden. — 45 b. (Wenn er Großes 
schenkt) <J^£ ^ &^ bedeutet einfach ,so beachtet er es nicht, hält 



S * 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CJ 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zwei Gedichte von al-A'öä. 229 

es für gering'. Die Bedeutung ,rühmt sich dessen nicht' ist trotz 
des einzelnen Verses Tebr. z. IJain. 31, 3 (Ende) so selten, daß sie 
hier vor der gewöhnlichen nicht in Betracht kommt. — 48. (Renner) 
kÄ.£iJt v-1^ö5 l$Jl5. Statt ,Bogen aus S.- Zweigen' übers. , Zweige 
des S.- Baums'; denn von c Abid (S. 165 M.) werden ja die Renner 
mit Pfeilen (c^) vom S.-B. verglichen. — Vers 54. (,Du bist 
besser als tausend mal tausend Männer') J^^ *y*-3 ^ *4* ^ ^ > nicht 
,wenn schon die Besten der Männer vornübergefallen sind', sondern: 
,wenn die Gesichter der Männer fahl aussehen' (Joj\ \>\ <^^ ^ 
Tebr. z. IJam. 94, 2, Agh. xvn, 117, l), nämlich im Schrecken der 
Schlacht. — 56b. Lies <^->LJül J-ä\ welches dann Anschluß nach 
vorn und hinten hat. Zu den Vornehmen mit ,gewölbten Bauten' 
als ihren Zelten vgl. Kämil 30, 1; 83, 1: r Abld S. 96 ,ich gehöre 
zu den Banü 'Asad ^^^ £rV J**^ <^U£)\ Ja\' [wo >^L\ kurz- 
haarige Rosse', nicht Schwadronen, *>J\jä. ; bedeutet], ferner z. B. die 
^liiA.1 *Ss in Wäsit, Muqadd. 118, 14 u. v. a, — 59. Lies OL~^°; 
das Aktiv würde kausativ sein. — Vers 62. Wenn in 63 statt J^-f^ 
JL^Jj oder J^j\? (das auch Ta'lab erwähnt) anzunehmen ist, so 
ist das J^y?Jl in Vers 62 in der La. der Gamh. weit vorzuziehen: 
,Jedes Jahr führt er (seine) schnell galoppierenden Rosse zu Rossen 
(des Feindes zum Kampfe) heran, am Morgen des zweiten Tags 
nach dem Kampfe.' Was soll es aber besagen, daß er frische Rosse 
kaufe gerade am zweiten Tage nach der Wartung? — Vers 64. 
Mit der einzigen Handschrift (Gamh. B) lies ^-äULM; nur so kann im 
2. Halbvers das ^fyj^ ohne Objekt der Person bleiben , darauf tränkte 
er sie zur Sättigung mit dem Eimer . . .'. — Zur Reihenfolge der 
Verse s. oben S. 3. — Vers 68. ^~?** J^ (cr+> &) übers. ,und langem 
Festhalten der Heere (zu kriegerischem Drohen)'; vgl. Gamh. ik>\^ 
JUjüJ. — Vers 70. Am einleuchtendsten ist die La. 3 Abü 'Obeida's: 
^}^ sy* [viell. besser cuLoiy] cUJi^ ,Uu hast die Winterkälte mit 
dem Frühling verknüpft', deinen Feldzug vom Winter in den Früh- 
ling hinein ausgedehnt. *p*> so 'Asma'ijjät 24, 26. — S. 70. ^^ 
J^ o* *Jl cuaj^ übersetze: ,als Du einen Zustand beseitigtest, um 

einen neuen (nämlich Deine Herrschaft) herzustellen'. — Vers 75. 

16* 

o c 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



^ fl) 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



2 I 



F P. 



230 R. Geyer. 

Den Sinn verstehe ich so: ,Möget Ihr ('Aswads Kriegsbegleiter) 
immer so (beutereich) sein und mögest Du ('Aswad) ihnen (als 
Führer) ewig erhalten bleiben, wie die Berge ewig sind/ 

Die 23 Verse, die die Gamhara am Schluß noch als Über- 
schuß bietet, zeigen keinerlei Zusammenhang mit dem Gedicht und 
seinem Zweck, dem Lob des Besungenen, sondern Erinnerungen 
des Dichters an eigenen frohen Ritt und Jagd; wenn sie von A'ää 
wären, was aber durch kein weiteres Zeugnis belegt ist, so würden 
sie kaum unserem Gedichte zugehören. — Vers 80. ^»v^ä. Ia^J ^ 
JU^Jl übers. ,und nicht war ihr Vergnügen die Unterhaltung der 
Männer'. — Vers 81a. l^ÜU vJUIaü £$ ,Dann nahm ich ihren Sinn 
ganz ein, machte ihn (alles andere) vergessen' ; ergänze ^^ <JS ^ 
^äA. — Vers 85. <^^1* ^U*^ übers. ,und daß ich für es sorge'. — 
Vers 88. üjjoi >\ ist mit Uj^ü zu verbinden: ,und wir zogen, als 
wir morgens auszogen, mit unserem Hengste aus, ihn ankoppelnd 
an . . .'. — 89. Da ^-^»} v-J*«**» verbunden vorkommt, ist wohl zu 
fassen: ,leicht und eilig dahinlaufend trotz [oder nach der La. 5* 
„mit"] dem Zügel'. Mit dem Adjektiv Li^J kann nicht das Ab- 
straktum U £»a» durch J> verbunden sein: vermutlich steckt darin 
das Perf. 1. P. Plur. einer Wurzel med. w oder j. 

In den Noten trägt Geyer für die im Gedichte vorkommenden 
poetischen Figuren, Bilder, eigenartige Ausdrücke, reichliche Paral- 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

"* U 

lelen zusammen und erläutert die Realien mit Zuhilfenahme einer 



o o 

c v> 
o E 



reichen Literatur aus den verschiedensten Gebieten. Sehr eingehend 
und lehrreich sind namentlich die Exkurse über die bei den Arabern 
übliche Behandlung, Mischung und Würzung des Weins S. 81 ff., 
über Weinschaum 200 ff., über die *U4^'B eze i c hnung des Weins, was 
Geyer ,topasgelb' übersetzt (,goldgelb' täte wohl denselben Dienst), 
über den v^i^o beim Wein, worüber er unter Aufbietung großer Be- 
lesenheit dreierlei Bedeutungen als möglich erklärt : a) Moschuswein, 
b) Muskateller, c) Muskatwein, d. h. unter Verwendung der Muskat- 
nuß zustande gekommener. Die Noten enthalten vielfach ungedruckte 
Gedichtteile, wie aus A'Säs, Sammä^s Diwan (diese nach der Kair. 
Handschrift) u. a. m. — Aber er ist auch in diesen Noten viel zu 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

CJ 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zwei Gedichte von al-A c §A. 231 

weit gegangen. Er führt auch zu allbekannten Wendungen der 
arabischen Poesie, wie jl>Jl ^> j\w>Jl cuk-ä ^die Wohnung (z. B. der 
Geliebten) ist fern' 47 ff., für die unendlich häufige Vergleichung 
des Atems oder Speichels der Geliebten mit Wein, für die Ver- 
gleichung von Mädchen mit Statuen u. v. a. unnötigerweise eine 
Unmenge von Parallelversen wörtlich und mit Übersetzung an. Es 
wäre sehr zu wünschen, daß Geyer die beabsichtigte Fortsetzung 
in Gedicht n von solcher Zutat frei halte und sich auf notwen- 
dige und nützliche Erläuterungen beschränke. Solcher Art sind 
auch hier, außer dem schon oben erwähnten, z. B. die Ausführung 
über das tertium comparationis beim Vergleich der Kamelin mit 
einem hohen Bauwerk (114 — 7), Parallelen über die Klage der er- 
matteten Kamelin (132, wobei aber die Zitate allein genügten), über 
Ausfüllung der Verse durch gehäufte Demonstrative (170 f.), Idio- 
tismen A'säs, wie das ^U J5 ^^ 179 u. a. m. 

Auch die Übersetzung der in den Noten herangezogenen Ge- 
dichtsteile bezeugt wieder Geyers Gelehrsamkeit in dieser Lite- 
ratur und wie sehr er es versteht, den treffenden Ausdruck für 
arabische Wendungen zu finden. Es soll diese verdiente An- 
erkennung nicht schmälern, wenn im folgenden einige Lesungen 

•• 
und Übersetzungen in den Noten als änderungsbedürftig bezeichnet 

werden. 

S. 47, Z. 8. Den 2. Halbvers des Mutalammis hat Völlers 

richtiger übersetzt: ,deren Trennung ich (mit Sorgen) entgegensah'. 

— S. 50 M. J^actf im 2. Halbvers entspricht dem jb im ersten: 
,Aufenthalt'. — 78 ult. Das M^&l ist unklar. — 79, Vs. 3. Lies Ol* ; U 
J-i-« als JJ> J-+**.. Das erstere Wort bedeutet ,mager, schlank'. — 
S. 79, 10 v. u. (in dem Gedicht des IJassän b. Th.). Lies JI>ä)1 und 
dann *ti\ ^g$ als Schwur (vgl. das crj^^y nicht o^P^); übersetze 
hiernach: ,daß das Liebesgeflüster — beim Hause Gottes und der 
heiligen Ecke — die Sängerinnen der B. S. austeilten*. — In Vers 3 
dieses Gedichtes (S. 79, Z. 8 v. u.) sind Jj^i* ,Scheitel', nicht ,Stütz- 
polster' (das wäre <j£V*). — 93 > Z. 5. Lies ur X»^i oder ^s^S, 

— 97, 1. Lies 5JjJ#. — 103 ult. Für *J*Jc& lies A*coj&: wohl 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



2 I 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



232 R. Geyer. 

Druckf. — S. 100, 1. dytjL ist nicht Infinitiv-Nomen (99 unt.) 7 son- 
dem Partizip, Sing, zu ^a^jL; vgl. auch Tebr. zu Tahdib 91, Anm. 1. 

— S. 105; zu Vers 21. I^xÜLäj ,ich trieb sie zum Lauf an' auch bei 
flu*. 7, 19. — 116, Z. 4. L^CJ ;S eine Brustteile'. — 122, 9 v. u. 
Wieso SWjpl ,die Reiterführer'? — S. 136—7. ol>l ^Totenbahre' 
entspricht dem hebr.-phön. JV-iR ,Lade', syr. poi), hat also mit olr? 
,Baumgeflecht' nichts zu tun. — 153, 3 v. u. Druckf. für ^Li*iJlj 
vorher in dem Zitat aus Tahdib steht es richtig. — 172. Note E zu 
Vers 56. Lies <*"j. — S. 175 M. <*^* >-o nicht ,Fehdegewohnte', 
da <&j* nicht als Inf. von \y> vorkommt, sondern Nom. prop. ; daher 
die diptotische Flexion. — S. 175, 6. Zu dem Bilde vom J^ paßt 
die La. der Gamh. Lond. (*.xä*) j^~> <J , dessen Knoten nicht zer- 
schnitten ist'; dem j~*4 <J aber ist kaum ein passender Sinn ab- 
Zugewinnen. — S. 189, 6. Lies Äi\; Druckf.? — S. 196 M. In dem 
Vers des 'Abid b'l A., 2. Halbvers lies konform mit vIj»^ : Jf^^.. 

— S. 203, 9. Die Gebete, die der jüdische Weinhändler beim Offnen 
des Weinfasses spricht, können nicht tfnp sein (was die Weihe des 
Sabbaths und Festtags beim Wein ist), sondern etwa nyp, der 
Segensspruch vor dem Trinken des Weins. — S. 203 M. und Z. 2 
v. u. (Vers 23). Lies ^$S&\ J^ ,Er, der Wein, läßt Dich den Splitter 
(der in ihm ist) sehen, obgleich der Wein über (eigentlich vor) ihm 
ist', so rein ist der Wein). In Vers 23 übersetze: ,Er läßt Dich 
den Splitter seheu, wie wenn er (der Splitter) über ihm läge, wäh- 
rend doch der Wein über ihm ist.' (Der Vers wird von IQoteiba, 
Kit. al-si f r 142, 5 zitiert und erklärt; die Ausgabe de Goejes lag 
aber Geyer bei der Abfassung noch nicht vor). Daher in dem Vers 
S. 204, Z. 8 v. u.: ,Der Splitter bleibt nicht verborgen, wenn der 
Wein vor (über) ihm liegt.' — S. 217 ult.: ,es wird vor (über) dem 
Gefäßboden etwas gesehen, wie ein Splitter des Auges, mit dem 
dieses verletzt wird'. — S. 205 u., Vers 21. Übersetze: ,in einem Glase, 
welches das, was in seiner Höhlung ist, tanzen (perlen) macht . . .' 
S. 211 M., Vers 6. Lies ^Uk Ü. — S. 216 u. Vers 13, ist 



ö. u 
.c o 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 






> <u 

=) O 

— o 

J^*^ kaum richtig. — S. 218 ob., Vers 21. Lies L^j <j;j>j\ ,welches 



03 



fU 



(von den Dreien) sollte ich verachten?'. — Das., Vers 24. Lies 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Zwei Gedichte von al-A c §ä. 233 

cu*3£ ,ich habe das Spiel verabschiedet ... zu Gunsten Derer, 
denen es zukommt'. 

Wir schließen mit lebhaftem Dank für den lehrreichen Inhalt 
des von Geyer Gebotenen. Es ist sehr zu wünschen, daß er die 
geplante Herausgabe des ganzen Diwans recht bald verwirkliche, 
für die er sich durch seine große Belesenheit und eindringende 
Kenntnis der Gedankenwelt der Dichter sehr gut vorbereitet hat. 

Berlin. J. Barth. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Kleine Mitteilungen. 






■o 



.TU 






(T3 



2 | 

F P- 



=) o 



Die Bibel und die einheitlichkeit des Ursprungs der spräche. 
— Professor A. Trombetti's gelertes werk: Vunitä d'origine del lin- 
guaggio veranlaszt, obwol rein sprachlicher natur, wider einmal das 
11. cap. der Genesis vorzunehmen, da man immerhin wird sagen 
dürfen, dasz die idee eines einzigen gemeinsamen Ursprunges aller 
sprachen ihre geburt ausz der Bibel herleitet. Nachdem die Genesis 
die herkunft des gesamten menschengeschlechtes zweimal von einem 
gemeinsamen auszgangspunkte hergeleitet hat, one über die doch 
gleich zu anfang erwähnte Spracherfindung und Sprachtätigkeit anders 
als indirect durch ableitung von namen ausz dem hebraeischen über 
das wesen diser spräche sich zu äuszern, lesen wir zu anfang von 
cap. 11, dasz es bisz dahin nur eine spräche und einartiges sprach- 
material (d&bärim 'ähddtm) gegeben habe. Einen namen erfahren wir 
nicht; diser scheint als selbstverständlich gegolten zu haben, wie ja 
z. b. auch Päjiini nicht für nötig hält, auszzusprechen, welche bhäfiä 
sein buch leren solle. Der schlusz, dasz als die spräche die he- 
braeische gemeint war, ist logisch berechtigt und selbstverständlich. 
Es fragt sich, ob die coi^sequenz, dasz das hebraeische die gleich 
zu erwähnende Sprachverwirrung überdauert hätte, ebenso berechtigt 



u 

O <L> 

*s 

und selbstverständlich wäre. 

CT 

Nun heiszt es weiter, dasz als die menschen (auf ihrer suche? 
jimzü) ein groszes tal (ebene) fanden, sie sich dort niderlieszen, und 
Stadt und türm bauten (woher kannten sie beides?), pen näpüz c al 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 235 

pnei kol ha drez etwa wegen Gottes auszspruch i. 28 prü u rhu 
u miVü et-hdärez v8kib$$ühä; Gott aber war dagegen und um sie 
zu zerstreuen verwirrte er (vermischte vill. nach Babel an ein bal- 
bei — von bälal — gedacht) ihre spräche: äSer W jiSrnü *i$ sSfat 
reehü. Gott verwirrte darnach ihre spräche, nicht ihr Verständnis; 
nun wird immer übersetzt: <c so dasz der eine des andern spräche 
nicht verstehn soll." Nun kann allerdings jiSma heiszen: "audiet" 
und "intelleget", aber lö* jüma ist etwas anderes. Das hören wird 
zur Wirklichkeit im verstehn, aber um zu sagen c er soll nicht ver- 
stehn* kann man nicht sagen tc er soll nicht hören", weil es ein 
nicht-verstehn nur geben kann, wenn es ein hören gegeben 
hat. Es wäre also dem Wortlaute gemäsz gerade das negiert, worauf 
es in erster Knie ankam. "Er soll nicht hören !" er soll aber hören; 
verstehn soll er nicht — was? das, was er gehört hat. "Er soll 
(fürderhin) nicht hören einer des andern spräche" disz musz der 
sinn sein, die frage ist: welche spräche? Biszher verstund man na- 
türlich die (neu entstandene) verwirrte spräche, weil man eben "er 
soll nicht verstehn" übersetzte. Disz kann nicht richtig sein; es 
musz gemeint sein : Er soll fürderhin nicht hören die (biszherige) 
spräche des andern ; dise soll er nicht mehr zu hören bekommen, 
daher auch der Midraä falsch erklärt. Da jiSma bedeutet "er wird 
hören" und das consequens "er wird verstehn" (weil er eben ge- 
hört hat), das consequens aber auch sein kann, dasz er nicht ver- 
steht, so steht ein 16* jismau mit einem "verstehn" in keinem zu- 
sammenhange, kann also nicht bedeuten: "er wird nicht verstehn". 
Folglich darf man die Bibel auch nicht des krassen Widerspruches 
beschuldigen, welcher mit der gewaltsamen aufhebung des sprach- 
lichen Zusammenhanges der menschheit den genetischen Zusammen- 
hang aller sprachen in Verbindung bringt. Soviel allerdings musz 
zugegeben werden, dasz auch nach der Bibel das hebraeische, wenn 
es die spräche des geschlechtes der Zerstreuung gewesen wäre, bei 



T3 






TS 

CL 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

der Sprachverwirrung hätte untergehn müszen. Es ist aber klar, 
dasz die sage von der letzteren mit ersterer anname in keinem 

m CO 

innerlichen zusammenhange steht, und folgerungen von dem einen 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






236 Kleine Mitteilungen. 

auf das andere gänzlich unzuläszig sind, da keines von beidem auf 
tatsächlichem beruhet. 1 

Königl. Weinberge, März 1906. A. Ludwig. 



1 Es liesze sich noch eine modalität denken, um der Verlegenheit zu entgehn, 
das hebraeische in der Sprachverwirrung untergehn laszen zu müszen. Man könnte 
besagte Sprachverwirrung nur als ein vorübergehendes Zwischenstadium betrachten, 
welches den zweck gehabt hätte, die Zerstreuung der menschen zu bewirken, und 
nachdem diser zweck erreicht war, dem früheren zustande wider platz machte. 
Der Midras spricht in der tat nur von missverständnissen und üblen folgen der- 
selben, und leitet die (sibzig) sprachen der (sibzig) Völker nicht davon her. Auch 
debärim y äkddim erklärt er anders: fyaddim oder ''afyüdim, natürlich ganz unmöglich. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorm 



Pand-namak i Zaratust 

Der Pahlavi-Text mit Übersetzung, kritischen und Erläuterungsnoten. 



Von 

Alexander Freimail. 

(Schluß.) 



T3 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

=) O 

- o 

£ -ö 

"ö 
■ö 
O 



ru 



-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



Der Text. 



Im Namen Gottes. 1 



a >H)0 J $ü no 

yazatän i näm pa 



§ 1 Von den Urgläubigen, die das 
erste Wissen besaßen 3 , ist gemäß 
der aus der Religion kommenden 
Offenbarung gesagt worden, wie 
folgt: 



pa dänisnan* fratum 



'NX* 



>5?r 



lö 



poryotkSSän* 



§1 



vz wfim *e>r c *n ihS if J d -105*100 



Jeu estet guft be den hac i padtakih 



ft Der ganze Satz fehlt in Uj b V t %» U 3 . U %* tf}**)*^*) )H3 KJ P« 

k m poo A ?ne> c u s rroiw d p - -05**00 e P- om - 



om. 



1 So tibersetze ich: pa näm i yazatän. Eigentlich bedeutet yazat: jedes zur 
himmlischen Schar gehörende Wesen, sowohl Ahura Mazda selbst, als seine Ge- 
hilfen — die Amahraspands und andere gute Geister. Wie ist also das Wort 
yazatän zu übersetzen? Es kann zweifach verstanden werden. Erstens muß yazat, 
als Gegensatz zu dev, ähnlich unserem ,Engel* aufgefaßt werden, dem y° auch in 
seiner Bolle entspricht, und zweitens ist yazatän, als Inbegriff der ganzen himm- 
lischen ahuramazdischen Welt unmöglich anders als , Gottheit', ,Gott* zu übersetzen, 
welche Bedeutung es auch im Persischen allein behalten hat. Jeder Abschreiber 
einer Pahlavi-Handschrift, wenn er am Anfang seiner Arbeit ein pa näm i yazatän 
geschrieben hat, meinte eben diese ,Gottheit' damit. 

2 Ein ,mot savant 4 — das awestische paoiiyö.tlcaexa-. 

3 Ich fasse fratum däniinän als Bahuvrlhi-Komp. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 17 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



238 Alexander Freiman. 









Q- 



.TD 



'(L) «fl 



§2 Jeder Mensch 1 muß, bevor er -TM ** ^ ^^ ^^W *'5 § 2 
zum Alter von 15 Jahren kommt, 15 * dät ° ka n^tum 1 har 
folgendes wissen: «y e Yr d Wr -^kj* tensge c )^w 

be peS enand adakaä 2 raset sälak 

ü- K^cy Hinter 

te ajpäyet dänistan 

§3 Wer bin ich? Und wem ge- *- *f f i {fr» ,£00) i£ i <£r i£ §3 

höre ich an? Und woher bin ich ku * ha6 u Um *** k ° u h * m k « 

gekommen? Und wohin werde m f l ) -Gv^) ** W» *w i, ^ r h^ 

ich wieder gehen? Und aus wel- ha * u * av * m * ** ° °^ w Äe ~ m mo < 

eher Sippe und welchem Ge- ^ °-fey ££r -Fi* ) 5 n^ei n -f>5 

Schlecht bin ich? Und Was ist U v ' am hBm tUxm ^ patwand katäm 



* U 2 4)^4 b Ul U 8 . P. H. tf • U 2 5 V * U 8 . P. H. *> • U 9 . 
K». J. 4yf f u i om - g Kj». J. om. h Ui ^»nte)Ü ! Ui- U 3 . H. om. k U x . 
U 2 . U 3 . P. H. ^ i Ui. U 8 . om. m Uj. U 8 . H. om. * U 8 . H. ^5 P. ^ 
o K^. J. {$ 



1 Die übliche Voranstellung des logischen Subjekts, die so sehr an die latei- 
nische Konstruktion erinnert. Das Subjekt wird in dem Satze später noch einmal 
durch das Pronomen encliticum aä hervorgehoben. 

2 Nachdem der manichäische Fund in Zentralasien glücklich von Fr. W. K. 
Müller gelesen worden ist, kann es jetzt keinem Zweifel mehr unterliegen, wie 
das berüchtigte Ideogramm jo* oder 1)0** zu lesen ist. Es ist nämlich das altiranische 
ada, das dieselben Funktionen im Satze ausübt, wie HJ*. Mit dem üblichen Suffix 
ka- ergänzt, lautete das Wort im Früh-Pahlavi aöak. Das mpT. Äquivalent ist '&/ 
— eine spät-mitteliranische Form des adak. Ich zitiere hier ein paar Sätze aus 
der MÜLLERSchen Ausgabe, darin die Funktion des 'eg deutlich zum Vorschein kommt. 
*üd kd khradesahr yazd '6 sahr pahrezäd *ög roj mäh 'üd sdr handasdnd ,Und wenn 
der Gott des Verstandesreiches das Reich behüten wird, dann Tag und Monat* usw. 
(Müller S. 15); *ög p§ddg büd vdxs* ,da wurde sichtbar der Geist* (S. 30). 

8 K 29 hat statt hac ku> bloß ku. Ku in der Bedeutung »woher* kommt auch 
sonst im Pahlavi vor, aber verhältnismäßig selten. Nicht ohne Interesse wird vielleicht 
eine Parallele aus dem MpT. sein, wo ku in derselben Bedeutung erscheint: *abdj 

N 

vard kü 'amad he ,kehre zurück, woher du gekommen bist* (Müller S. 30). 

4 Vgl. Handarz i Husrav i Kawätän 3 : en-ci guft estet ku har ka» be apäy&t 
dänistan ku hac ku ämat hem u ce~m etar hem v-am apäc ö ku apäyet äütan v-am öe 
hac-a$ x v ahend ,Folgendes auch ist gesagt: Jeder muß wissen: woher bin ich ge- 



kommen und wozu bin ich da und wohin muß ich wieder gehen und was ver- 
langt man von mir?* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



F P- 



CÜ 



TD 



Pand-namak i Zaratu§t. 239 

meine Pflicht auf Erden und was hy$ * ^ $ \ ±y&* J % *&*y&r 

mein Lohn im Himmel? Und bin m '™ k * l mizd H u * mkl * ***** 

ich aus dem Geiste gekommen e nö eiitf ä 4fr C ¥-C 5 )K £ i 

oder bin ich durch die Materie 8 P a ^ äv hdm mat m * nük2 haö u 

entstanden? Bin ich ein Ange- $fr wgen *fyr fyr g ?M Jjft* 

höriger des Öhrmazd oder des h * m xVdS Ohrmazd hem but getih 4 ' 

Ahraman? der Engel (Yazats) k ö £ q f WÖJ i^ hö^ ^ 

oder der Teufel (Devs) ? der adäv hem weä yazatän Ahraman adäv 

»Guten oder der Bösen? Bin ich fa£ M ^ ^ ^ 0) ^^ ljHXJ0 

ein Mensch oder ein Teufel 6 ? vattarän adäv hem x v eS vehän deuän 



a p. £»yb*r b ü x- u 3- p - H - *te J c u 2 ^ijttX) d u 2 om. k 29 . j. ^ 

• U». U 8 . H. om. f U x . U 3 . P. H. »^ * U x . U 2 . U 8 . P. H. * nK0 * U x nxjooO 
U s . H. ,i 0< j * Uj ^^ U 8 . H. £qy k U 2 om. ! U x )>oü P. )HX'JOO 



(D 

1 S. unten Note 4. 

c 

2 Ich unterscheide menük Substantiv ,der Geist* (*manyü-ka) und menök Ad- 
jektiv (^manyava-ka) — »geistig*, ,das Geistige*. 

Q. O) 

3 So muß #e£i/i im Gegensatz zu menük übersetzt werden. In dieser Be- 
deutung kommt das Wort im Pahlavi verhältnismäßig selten vor; dem Awesta ist 
es nicht fremd, z. B. Y. 31, 11. hyat nä mazdä . . . gae&äscä ta$ö daenäscä . . . 

4 So lese ich mit Nöldeke (,Syr. Polemik gegen die pers. Religion* S. 35, 

in m 

Anm. 5 in ,Festgruß an Rud. v. Roth'). Ebenso Hübschmann PS. S. 96 und Hörn im 
Grd. Man muß zwei Formen unterscheiden: getih Subst. und getlk Adj. 

o u 

5 Merkwürdigerweise finden wir in manchen Handschriften den Namen Ahra- 
man hier und sonst mit umgedrehten, auf den Kopf gestellten Zeichen. Offenbar 
wollte der Abschreiber dadurch seinen Abscheu zu erkennen geben. 

6 Gemeint ist hier vielleicht ein ahramanisches Wesen überhaupt im Gegen- 
satz zum Menschen. Eine auf den ersten Blick nicht gerade klare Gegenüberstellung, 
da sonst den Teufeln die Engel gegenübergestellt zu werden pflegen. Man muß 
auch hier das Awesta zu Hilfe nehmen, wo sich ähnliche Zusammenstellungen 
von Menschen und Teufeln öfters finden; so Y. 29, 4: sax v ärd . . . yä z% vävsrdzoi . . . 
daeväiäcä masyäi&a ,Ratschläge ..., die von Teufeln und Menschen ausgeführt worden 
sind*; — Y. 52, 1 — 2: a$im . . . taurvayeintlm vispä tbaeSä daevanqm masyänqmca 



nach Bartholomae angeführt und übersetzt.) 



17* 



,Aschi . . ., die sämtliche Feindseligkeiten der Teufel und der Menschen über- 
windet*; — Yt. 1,6; 15, 56: . . . yat mam naeU§ taurvayät riöib daevö naeSa maäyö riöit 
yätavö naeda pairika ,. . . damit mich nicht überwinde weder Teufel, noch Mensch, 

nicht die Zauberer noch die Hexen' usw. (Sämtliche Zitate aus dem Awesta sind 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



240 



Alexander Freiman. 



0} 
TD 



Ö. ^ 



T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 
o <l> 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Und wie viel Wege habe ich und 
welche Religion? Was ist mein 
Nutzen und was mein Schaden 1 ? 
Wer ist mein Freund und wer 
mein Feind? Gibt es ein Ur- 
prinzip oder zwei? Und von wem 



cand ras [v-am] de~v aSäv hlm mar tum 
H v-am süt öS v-am katäm den v-am 



duhnan ke v-am 



$w **y e ){ £ey ny5 

döst ke v-am zyän 



[kommt] das Gute, von wem das )f f ) i^r ök? f 5KT jwwy 



Böse? Und von wem das Licht, 
von wem die Finsternis? Und 
von wem der Wohlgeruch, von 
wem der Gestank ? Und von wem 
die Gerechtigkeit, von wem die 
Ungerechtigkeit? Und von wem 
die Verzeihung, von wem die Un- 
barmherzigkeit ? 



ke haö u do adäv evak bundatak 2 
ke hac u vatih ke hac u riewaklh 



ke hac u 



*büy** 



ff f » 



a -WÖY 



tariklh ke hac u ro&nih 



ij öf? »f * » ^r 



&e Äac w gandaklh ke hal u hubödih 



7tac u adütastänlh ke 



c -YJ*»)0 



7*ac u dätastanth 

anümurzum ke hac u apuxXäyiSn kB 

* Uj »^HOr b J - K 29 om. c Uj ^ÜUÜO d u 3- H - ^3 # J- K»f* 

f n. om. * Uj. u 3 . h. ^öV m IJ 2- p. <oW K 29 «e?) h k 29 <ö>*o^ u i- H - suw^ 

1 J. K^ .^f k K 29 ^j*iK9 *l)ö u 2 Kjri&ttX) Ui- U 8 2)r^tCX) ] U 8«H. om. 
m U 3 . H. om. n U 3 . H. om. » K^ -0^)^*» U 2« p - -Ortf^^OO* u i ^r^^oo* 
U 3 . H. om. p J. K29 Pü J -t>*Me>' U i ■tJt'ü'HJ* U 3 . H. ^aQ^i»^ ^ Uj ^podyVp 

u 8 . h. mbfflr 



1 Nämlich der ewige Nutzen und der ewige Schaden im andern Leben, 
wie aus dem Awesta hervorgeht. Termini technici. 

2 Salemann (Ein Bruchstück manichaeischen Schrifttums, S. 25) nimmt ein 
ursprüngliches *bune-däta- an, und liest das Wort ,bnniyäÖak l . Ich halte diese Ety- 
mologie aufrecht, nehme aber an, daß im Pahlavi, nach Analogie solcher Formen, 
wie fiun-göwUn* ', \J>un-dahihi\ eine Parallelform bundatak sich herausbilden konnte 
und mußte. Hörn gibt eine andere Erklärung. Nach West (SBE. XXIV, S. 135) soll 
das Wort biln-yastak lauten und ,original perversion* bedeuten! J)a aber diese Be- 
deutung nicht recht für jene Stelle paßt, so, meint er, muß man bun-gaitak (?) 
lesen, was »original evolution* bedeuten soll. Die linguistischen Exkursionen Wests 
sind nach ihrem Wert genügend bekannt. Gewiß ist das Wort MOO^U) dort wie 
überall bun-dätak zu lesen und bedeutet , Prinzip*; es handelt sich dort um Ohrmazd, 
der ,das böse Prinzip machtlos macht'. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-namak i ZaratüSt. 



241 



§ 4 Nun ziemt es dem, der den 
von X v aronah x niedergelegten Sinn 
[dieser Fragen] untersucht, daß 
er unmittelbar durch den Glauben 
und auch vermittelungsweise auf 
dem Wege des Verstands zweifel- 
los wisse 3 : 



vicitär nun 



nihät 



& £0 ** b ^ 

apar farr i cim 

u varravisn [.pa] 2 hametön-a$ 

ap&vimänihä xrat i ras pa mij/änjikikä 

ku dänistan sacet 



M 



T3 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 

"i/l CT 
TJ 



CÜ 



=> O 

— o 



w 



ru 

.E -ö 

E => 

in 4-/ 



TJ b 
<ü O 

ü Q_ 



5 Aus dem Geist bin ich ge- .Jjte* no ^ <^r h ?£ 'irf £ § 
kommen und nicht durch die Ma- ^ tik *> a ™ hSm mat mdnük ha6 



* j. k 29 \i.^e|, b Ult ir 2 . xj 8 . p. h. ^ « u 2 . p. , * k 29 . j. ^,n«Hr 

U 2 . Uj. P. -on^J*^ 1 e K 29 . J. -^j^^ej; doch ist in J. am Rande p(3->Y1 m ^ späterer 
Hand angegeben f J. K^ schieben, nach ^Oj», »y\ ein e K<& schiebt hier qx 
ein b xj i# Ü2- tj 8< P# H# WÄ)Ü i Ui# U3> p H . ^ 

1 Als Gottheit gedacht; s. aber Note 3. 

8 Das Wort fehlt in sämtlichen von mir benutzten Handschriften. Es schien 
mir aber unumgänglich nötig, dieses Wort einzuschieben. Das fordert der ganze 
Sinn des Satzes und die Pahlavi-Stilistik. Zu pa ras i xrat war notwendig eine 
Parallele pa varravisn. Vgl. noch Note 3. 

3 Dieser von mir vorgeschlagenen Übersetzung bin ich leider nicht ganz 
sicher. Erstens werden hier der Gottheit X v ardnah Handlungen zugeschrieben, mit 
denen sie sonst nichts zu tun hat, und die mehr bei dem christlichen Heiligen 
Geist am Platze wären. Uud zweitens war ich gezwungen, zwischen hametön-aS 
und varravihi ein pa einzuschieben, das in sämtlichen von mir benutzten Hand- 
schriften fehlt; freilich hat K 29 statt -«O^Y' — "TjWVeJ, wo ü ein Rest des alten ijö 
sein kann. Wenn es erlaubt ist eine Korrektur vorzuschlagen, so möchte ich statt 
HO farr — ifig fräs ,Frage* lesen. Es besteht aber auch hier eine Schwierigkeit, 
da das Wort fräs, an sich im Pahlavi ganz gut möglich (= awestisches frasa-), leider 
nicht nachgewiesen ist. Wenn wir davon absehen und beachten, daß iy& unter- 
stützt durch die spätere Aussprache, leicht mit ^ö verwechselt werden konnte, um 
später mit dem entsprechenden Ideogramm HO ersetzt zu werden, so bekommt der 
Sinn dieses Satzes eine andere Auslegung. Solche Fälle, wo ein Pahlavi -Wort 
falsch gelesen und später durch das Ideogramm ersetzt wurde, finden sich sehr 
häufig im Pahlavi, besonders in Awesta -Übersetzung und Kommentar. Auf diese 
Weise würde unser Satz, wie folgt, lauten: nun vicitär % cim i fräs apar nihät . . . 
,Nun ziemt es dem, der den in (diese) Fragen hineingelegten Sinn untersucht . . .'. 
Alsdann würden wir das X v ardnah ganz entbehren können. — Oder sollte man ^o dost 
lesen? Nun vicitär i cim dast apar nihät . . . sacet dänistan ,nun ziemt es dem Unter- 
sucher, der die Hand auf den Sinn gelegt . . .'? 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 









i/i 



242 Alexander Freiman. 

terie 1 bin ich entstanden; ge- c yrt) b ^ 4fr 5*^0» 4fr a ?y 

schaffen bin ich, nicht (von selbst) bütak n * hBm ***** hm büt 

geworden ; ich bin ein Angehöriger f roo e3 £-xy ^ 4fr föW *»4rr 

des Öhrmazd, nicht des Ahra- V azalän ^raman m hlm a*ei Öhrmazd 

man; der Engel (Yazats), nicht 4fr jfow r^eno g rX>oo ^ 4fr$0W 

der Teufel (Devs); der Guten, Um x * gS vShän d ' evän nS hBm *° u 

nicht der Bösen; ich bin ein h -HK)C & 4fr ^H)r p^* ^ 

Mensch, kein Teufel 4 ; ich bin dSv nS hBm marium "<*tarän ne 

ein Geschöpf des Öhrmazd, nicht k $ü $*<? *» 4fr l f6 *4rr 

des Ahraman. Und meine Sippe däm Ähr «™ n " s h ™ dä ™ Öhrmazd 

und mein Geschlecht stammen von m ^4\oo f x p* i *wo 4w 

Gayömart 6 , und meine Mutter ist <%™^ 6 *<* &™ « P at »™ d *-<™ 

Spandaramat 6 , mein Vater Öhr- »4rr £lr °4o> n ?£riö* V 4iy 

Öhrmazd pit v-am Spandaramat mal v-am 



» Uj. U 2 . U 8 . P. H. WO * Ü! schiebt hier JftW) ein c \J V U 2 . U 8 . P. H. 
j^ljH) Uj schiebt hier £f r ein d U 2 . P. *5»$ rr • Uj ^S^ U 8 )^ f Uj n>O0CJÜ 
g J. P* t*OCXJÜ h J- ^29 iny ! K29 om. J. mit späterer Hand eingeschoben 
* Uj. U 8 . H. schieben hier 4f r ein J Uj. U 8 . P. H. ft? m H. ?VfyoO n p - 
«^10* ° U P U 8 . H. .fo, p IV)m 


1 S. Note 3, p. 239. 

in w 

2 Eine in der Bedeutung »geschaffen* sonst fast gar nicht vorkommende Form ; 
nach Salemann Grd. S. 303 soll sie nur einmal in Dat. d€n. 3, 4 belegt sein. 

8 S. Note 5, p. 239. 

4 S. Note 6, p. 239. 

5 Der erste Mensch. In späteren religiösen Büchern mehr als kosmisches 
Wesen aufgefaßt. Beim Sterben läßt er Samen, von dem ein Teil durch die Erde- 
(Spandaramat) aufgenommen wird. Davon stammt das erste Menschenpaar: Mahryak 
und Mahryänlh (Bd. Kap. XV). Das Verhältnis des Oayömart zu Mahryak und 
Mahryänih ist also dem des Ymir zu Ask und Embla in der germanischen Mythologie 
ähnlich. Er hat die Ohnmacht des Ahraman bewirkt (Bd. III), der wieder seinen 
Tod verursacht. In Yt. 13, 84 wird Gayömart gepriesen, ,als erster, der des Ahura 
Mazda Willen und Gebote annahm 1 . Seine Verbindung mit Spandaramat wird 
als Beispiel der X v etükdas-HeiraX eines Sohnes mit der Mutter hervorgehoben 
(SBE. XVIII S. 401). 

6 Eine der sieben AmdSa-spdnta, Tochter des Ahura Mazda, weiblicher Genius 



der Weisheit und der Erde, Personifikation der Erde selbst und als solche Mutter 

des ersten Menschenpaares. S. Note 5. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






(T3 



F p. 



u 



— o 



Pand-namak i ZaratuSt. 243 

mazd. Mein Menschtum habe b » a x w?4 f -«ö-C»^ ■Cey 

ich von Mahryak 1 und Mahryä- u Mahryak hac martumlh v-am 
* U 2 . Ul U 8 . H. ^jtf P- -öW b J. K M om. 



1 Das erste Menschenpaar — Kinder des Gayömart und der Spandaramat (des 
Mensch en,prototyps* und der Erde). Aus dem Samen des Gayömart, den er beim 
Sterben auf die Erde entlassen hatte, wuchsen sie nach vierzig Jahren als zwei 
Rhabarberstauden auf einem Stengel heraus. Erst später bekamen sie die Menschen- 
gestalt. Es wird in Bd. Kap. XV naiv genug über die Beschaffenheit dieser Pflanze 
vorgetragen, über den ersten Sündenfall (die Geschichte mit Blätterkleidern findet 
sich auch da), über das weitere Treiben des Menschenpaares auf der Erde, wobei 
auch nicht ausgelassen wird, daß sie sich gegenseitig Haare und Antlitz rauften! 
Rührend naiv ist die Erzählung über ihren ersten Erzeugungsakt. Die ersten 
Zwillinge, die geboren wurden, haben sie selber aufgezehrt (Kronos!). — Was meine 
Transkription der Wörter Mahryak und Mahryänih anbetrifft, so bin ich leider 
nicht ganz sicher, wie die Endungen zu lesen sind. Was ist mit einem Pahlavi- 
Eigennamen anzufangen, der von den Abschreibern in jeder Handschrift anders 
geschrieben wird? Ich habe -^llsp-C Mahryak, mit der üblichen Endung (a)k (Artäk, 
Mazdaky Mihrak) gelesen, sie scheint mir besser zu sein, als ih (Mahrth), die von 
Hübschmann (PS. 195) und Nöldeke (PS. I, 38 Anm. 2) vorgeschlagen wurde. (Die 
Schreibart mit «^ beweist an sich noch gar nichts.) Die Wörter selbst kommen in 
verschiedenen Texten und Handschriften verschiedentlich vor. Sie erscheinen als 
awestische Transkriptionen mit S «O^-f, *K>v4 (Bd. XV) -«ö-Xj-^-f, -^ro^{ (Dät. 
den. LXIV, 2), -W0& 4(Wö£ (Dät. den. LXV, 2), <w&£ J ö>*0^'«o£ (Dät. den. 
LXXXVII, 4). Dann finden sich diese Wörter mit der historischen Orthographie y tr l 
und endlich mit ,h?' 1 : ■^USf-C, W»l^ (wie in diesem Texte), •^«^■C -«ö>Hp-X)£. In 

Mujmil ut-tewärich (Mohl, Jown. as. 1841, S. 151) lesen wir persische Transkriptionen 

o u 

dieser Wörter in der Form ^y^o, doLy«£w«. In der Handschrift U 2 werden sie in 
der Glosse mit ^*£** und ^.\ i**»** transkribiert. Das altpersische Urbild dieser 
Formen mußte, wie schon Nöldeke a. a. O. richtig bemerkt hat, *Martya gelautet 
haben. Aus einem altpersischen *Marlya hat sich die mittelpersische Form *Mahi-yak 



herausgebildet, die -*ö^-f, oder mit historischer Schreibart a G1)s?£, geschrieben wird. 
Es ist nicht begreiflich, warum Foy (KZ. XXX VII 497) gegen die allgemein anerkannte 



Tatsache ins Feld zieht, daß aus ursprünglichem tr — (und mit Metathesis auch aus 
rt f wie in unserem Falle) — &r und später hr geworden ist. Wie kann aus &r 
im Pahlavi wieder tr werden, um später mit einem Sprung sich in hr zu ver- 

N 

wandeln? Die Schreibung mit tr ist eben historisch, und ,historisch* wird sie des« 
wegen genannt, weil man im Pahlavi zur Wiedergabe des awestischen & ein t (oder s) 
zu gebrauchen gewöhnt war; auf diese Weise wurde awestisches Mi&ra-, iidra- mit 
MSp-C und n^fi transkribiert, dann wurde diese Schreibung auch auf echte Pahlavi- 
Wörter ausgedehnt, die aber stets mit hr ausgesprochen wurden; wir finden auch 
neben der »historischen* Schreibung mit tr die mit /»•; so n?Ä und ^&& usw. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



* 



.TD 



(T3 



F P. 



<u 



T3 



244 Alexander Freiman. 

nlh, 2 welche die erste Sippe und C -SV i 3 iiw b A" )£ al wn^ 

Geschlecht des Gayömart waren. 2 tdxm u V^wand f™ tum ** Mahryänth* 

Und ich habe folgende Pflicht und j ^^ ^ f ^r e ^> d ^-fKX) £ 

Obliegenheit ZU erfüllen: [Ich muß] * varzUn v-am hend büt Qäyömart kac 

überzeugt sein, daß Ohrmazd ist 3 , i*<f rr g» ^ h -wöC^ö g ) -v^j-vr 

immer war und immer sein wird; Ohrmazd ku in frecpänih 4 u x v e§karth 

daß seine Herrschaft unvergäng- p^hohk) °H? D » m ^?n lj -»T kj o^j* no 
lieh ist, und daß er unbegrenzt bavetih hamiv u butih hamev astih pa 
und vollkommen ist; daß Ahra- } q^jS-jy i ^n^ r ?w , 

man nicht ist und zugrunde ge- u akanäraklh u x*atädih anöSak u 
* U x . U 2 . U 3 . P. H. ^^W b Ui. U 2 . U 3 . P. H. faS ö * Up U 2 . U 3 . P. H. 

^ ^.^lüü e ni> Ü2 , U 3 , p. H. ^,„3 f J.K Ä ^ 6 U x Olli. ^U 2 

^röüWo u 2 -oröo^o u 3 H- ^röüV * J - K 29- u 2 i-5i»^^ * u 2 ^^*» * J. 

K 29 y# » U 2 . U 3 . P. H. wnn U x ^„^ ■ J. K» om. ° j. k 29 ^ 

p Ux >\W p - K 29 OtfWW q u 3- H. ^Ji»jjii 



Schauderhaft sind die Transkriptionen der Wörter Mahryak und Mahryänih, die von 
West an verschiedenen Stellen gegeben sind: Mdshya — Mdshyoi, Maharih — 
Mahariyäoih, Marhayä — Marhiyoih, Masye — Masydde usw. 

1 S. Note 1 der vorhergehenden Seite. 

* Dieser Satz ist von West in einer Note zu seiner Übersetzung von Bd. 
(SBE. V. S. 53 Note 4) falsch wiedergegeben worden. Er übersetzt dort: ,and my 
huntan nature is from Matröih and Matröyäöih, from which first generation and seed 
from Gäyömard I have sprung*. Abgesehen davon, daß in seiner Auslegung der 
Satz nicht recht verständlich wird, steht doch im Texte nicht büt hlm, sondern büt 
hend, nur J. K^ haben büt hem. 

3 S. Note 2, p. 245. 

4 Ich fasse das Wort als aus *fra-raec-pän entstanden (Wurzel *ric). Fra-raeö 
gab durch Haplologie fraec (ebenso wie fra-raep — fraep). Davon frecpänih = 



,die Wahrung dessen, was vorangelassen ist, was vorliegt, obliegt', ,die Wahrung, 
Erfüllung der Obliegenheit, die Pflicht*. 

Das Wort kommt auch mit späterer Schreibung -tyWtyV, $*P)työ (Dät. den. I, 
14, Da:. VIII, 44, 13 und sonst) vor. Jüsti (Iran. Namenbuch S. 494) meint, der Strich 
l nach o wäre nur Viräma und das Wort wäre fwteänlk zu lesen: das ist falsch. 
Spiegel (Traditionelle Literatur der Parsen II S. 417) nimmt sogar eine arabische Ent- 



lehnung an und stellt das Wort mit dem hebräischen yno zusammen! Das Wort ist 
aber echt iranisch. Bd. XVI, 5 (S. 39, Z. 6) ist danach har et hac-a$ ape frecet apäc o 
xün bavet zu lesen, nicht frepet, wie Justi gelesen hat. Er übersetzt das: ,Aller 
(Saame) nämlich, (welcher) später täuscht, wird wieder in Blut verwandelt'. Es ist 

vielmehr zu übersetzen: , Alles, was übrig bleibt, wird . ..'usw. 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 






(T3 



F p. 



<D 






Pand-namak i ZaratuSt. 245 

richtet ist. 1 Und [ich muß] mich j)r b ) -wb »ö a <tay -"üjeey 
selber in der Zugehörigkeit zu Öhr- ™* n u nB8tlk * a Ähraman a *°* Mk 
mazd und zu den Amahraspand 4 -wr \w w $QW d » «wr< °-t)WWJ 

x v e$ih pa tan x v e§ u menitan* bütih 2 

& Ui ^W u s- H. ^io» b U 2 . om. c U 2 . U 3 . P. H. -ö^MW u i *ü}? HW 
d U 3 . H. om. 



1 Dank dem manichäischen Funde, der so ungeheure linguistische Schätze 
in sich birgt und so viel zur Erklärung des Pahlavi beitragen wird, kann die 
Etymologie des ■*■£* ,immer' endlich auch ihre richtige Erklärung finden. Wir 
lesen nämlich dort das Wort hamev (Müller S. 32 und 76), das unserem *■■£ der 
Bedeutung nach vollständig entspricht. Hamev ist aus einem *ham-aiva Q entstanden. 
Daß *ham-aiva° die Bedeutung ,immer* bekommen kann, ist leicht verständlich. Mit 
Verlust des v ist daraus das spät-mittelpersische harne hervorgegangen. 

2 Aven bütih -t)?))P0 Y)f — eigentlich ,das Unsichtbargewordensein 4 . S. dazu 
Nöldeke, Geschichte des ArtachStr i Päpakän (BB. IV S. 41). Man muß die bösen 
Geister so betrachten, als ob sie in Wirklichkeit nicht existierten, man muß sie 
ignorieren. Weiter in unserem Texte § 13 lesen wir: AnräJc Menük i büt ka ne 
büt andar en däm ü bavet ka ne bavet andar dam i Ohrmazd . . . ,Anräk Menük, 
welcher war, als ob er nicht wäre in dieser Schöpfung, und sein wird, als ob er 
nicht sein wird in der Schöpfung des Ohrmazd*. Ar. Vir. V, 10 — 11: vat nimäyem 
. . . astih i yazatän u amahraspandän u nestih i Ahraman u devän ,Und wir zeigen dir 
das Sein der Yazats und Amahraspands und das Nichtsein des Ahraman und der 
Teufel (Devs)'. Bd. S. 1, Z. 11 ff.: Ohrmazd büt u ast u hamev bavet ,Ohrmazd ist 
gewesen und ist und wird immer sein 4 , Ahraman . . . u ast ka ne baveL 

LH wi 

Bei dieser Gelegenheit mache ich den Leser aufmerksam auf einen aus der 
Menge der von den Pazandisten gemachten Fehler. In der WESTSchen Ausgabe des 
Menük i xrat II, 87 lesen wir: u andar sälärl, veha pa vehi . .. u vatarä ajihashni 
kardan veh. Es fragt sich, was das merkwürdige, sonst nirgends vorkommende, 
unsinnige Wort ajihashni bedeuten soll. In dem dem Texte beigegebenen Wörter- 
buch ist das Wort mit ,punishment, chastisement', persisch <^t&.Ä.y> übersetzt worden. 



Die Sanskrit -Übersetzung hat danach das Wort durch nindäkarana wiedergegeben. 
Wenn wir aber die Andreas sehe Pahlavi- Ausgabe desselben Textes zu Rate ziehen, so 



finden wir an der Stelle von ajihashni Pör*»" ävenim. Auf welchem Wege der Pazan- 
dist von avenisn zu ajihashni gekommen ist, mag er selber wissen. Das Ende des 
oben angeführten Satzes ist demnach zu korrigieren; es heißt vattarän aveniSn 



kartan veh d. i. ,das Unsichtbarmachen (das Vernichten) der Bösen ist gut'. 

'in Q> 

3 Diesen Satz wortgetreu und zugleich stilistisch gut wiederzugeben, war 

— 
mir schwer. Wörtlich würde es etwa heißen: ,den Ohrmazd ästimieren auf Sein, 



Immergewesensein* usw. 



4 Wörtlich — ,die unsterblichen Heiligen*. Sechs höchste Engel (Yazats), 

die zusammen mit Ohrmazd ein himmlisches Siebener-Konzil ausmachen. 

.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






O o 

c ^ 
o E 



(T3 



$ 5 






246 Alexander Freiman. 

halten und von Ahraman, von den ) ikw-hS b **ü)eJ*H? a ) *trr ' 

Teufeln (Dövs) und den Teufel- » dältan Amahraspandän* u Öhrmazd i 

anbetern fern bleiben. f *>üyo* ^X>0 > tt*x>ö e > d ^ c * 

yasnän* dev u devän u Ahraman hac 

bütan yulak 

■* Was das Irdische anbetrifft 3 , *rvW» »» hü ^A" ^/fO 3 ne> §6 

so [soll man] sich erstens der ^ a ™* 4 d ™ P a f ratum 9 mh * P a 

Religion angeloben 5 , sie pflegen -oey ) ^tex*» i ^te^i -tr^o iwiw 

und verehren und dadurch des ha ^ u ^ tär u varzUär P at ™ mtan 



* U 8 . H. om. b u 2 v&w# c J. K 29 U 2 (statt fi) fr * V, ^^ 
U 3 1^-HT e U i- U 3- om - f u 2 Wj^O* -»OUCJO U x K3«y>o*» -OOOO P * PÜÜDü^ -K)0 
* J- K 29 <*, w , ö b Ul§ Us . p. H . M& * U x . U 2 . U 3 . P. H. f^g * U 2 . U 3 . 

p. h. pew 3 * Ui 2Jn^«>i» * J*per 

1 S. Note 4 der vorhergehenden Seite. 

2 Wie ist das Wort W^yo» -HXJÜ zu lesen? So wie es hier steht, kann es 

unmöglich richtig sein. Ein Wort WW* ist mir nicht bekannt. Es muß eine 

alte Verstümmelung sein, die in sämtlichen Handschriften, die mir zu Gebote 

standen, erscheint, — mit Ausnahme einer, wo sich JXSOO'JO* «HXJOÜ findet. Ich 

glaube mit einiger Sicherheit annehmen zu dürfen, daß das Wort devyasnän zu 
i_ ui 

lesen ist. Für die Abschreiber dieser Handschriften galten die Zeichen^)0* soviel 

als y-y ^yo* z. B. wurde von ihnen yär ausgesprochen usw. Der Anfang des Wortes 
yQi»)yu meint also wohl yas. Es fehlt aber das n. Hier kommt die Handschrift 
U x zu Hilfe; in ihr haben wir J'ÖCO'^O*; es ist gar nicht unmöglich, daß 'das ^ 
eine Verstümmelung aus )0 ist, solche Fälle kommen in verschiedenen Handschriften 
oft genug vor; s. S. 247 d. Das ganze Wort ist also in j^mjim» -^XJÜ oder pRj 3 -HXJÜ 
zu korrigieren. Weniger Wert hätte die Konjektur j*j*yo* -»QUO dev-ayäwärän. Mög- 
lich ist sie auch. 

3 Allerdings gilt das für die folgenden Paragraphen mehr, als für diesen; hier 
ist noch von dem ,Himmlischen* die Rede. Man könnte das pa getlh als eine Art 
von Überschrift betrachten, die für einen ganzen Absatz bestimmt war. 

4 Eigentlich geht hier die Konstruktion weiter, wie im früheren Paragraph; 
der Satz hängt von v-am varzi&n i x v eskärih u fretpänih en ku ab. Es schien mir 
aber stilistisch besser, den Satz als selbständig mit imperativer Bedeutung deutsch 



wiederzugeben. Diese Konstruktion erstreckt sich auf zu viele Paragraphe, als daß 



man aus ihnen im Deutschen einen Satz machen könnte. 



> <u 

C CT 
3 o 

6 Vgl. das awestische ästütay- , Sichangeloben an*. Die konträre Bedeutung 

fD 

dazu , Sich abgeloben' (aw. apastutay-) finden wir bei Müller S. 32: 'abäg 'abestävagä- 

nan ne qüsidan ,mit solchen, die von der Religion abgefallen sind, nicht streiten*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



F p. 



<u 



T3 



Pand-namak i ZaratuSt. 247 

guten Anrechts teilhaftig werden 1 ; ))0 b -ww£ a W iww 1 5*vV 

gläubige Betrachtungen über die * a "«»*** »amn*» fti%m W^ 1 

gute Religion der Mazdaanbeter * w «mwmj d rH5--*»< * w c "ö» 

. n r m i \ T i hac süt däUan mäzdesnän 2 i den veh 

anstellen; [man soll] den Mutzen 

von dem Schaden, 8 die Sünde von * **' f ' ^ < "f" ' ^ 

hac vehlh u karpak hac vinas u zyän 

der Guttat, das Gute von dem . . \ N 

Bösen, das Licht von der Jb inster- ,_ . , „ _, , „ , 

7 m £ar»Ä;i Aac romin u vatiarlh 

nis, das Mazdayasnertum von dem . _ . * c r 

Devayasnertum unterscheiden. viman bg devyamih hac mäzdesmh* 

1 7 Zweitens [soll man] heiraten Jj>&> > 'wo ) iw* ^o-»i ^aw § 7 

und irdische Nachkommenschaft 9 mh i ^ wand u kartan ian dmkar 

erzeugen 4 ; darin [soll man] eifrig y*V -oey m > yoo*i* -wo iwk^ 

t t t t t . A huartäk l hac-a$ u tuxSäk pata$ räyenltan 

sein und dadurch des guten An- 
rechts teilhaftig werden 1 . d hwh> 



* Ui. U 2 . U 8 . P. H. tH5 J Y1 ^* P r ' m - WVl später in w*$) korrigiert U 8 . H. 
schieben nach y^J) noch ein j ein b J. K 29 *)Po£ U x . U 2 . U 8 . P. H. j^X^Pt" 
c Uj. U 8 . H. J^eJ^Ö d J- K 29 pK5 J -^-C U 8 . H. )jm^3j»^ • U! schiebt hier | ein 
' J. K 29 . U 2 . P. om. * \J V U 2 <^* * U t o^ « J. K M , U 3 . H. ^^S^ 
* U t . U 2 . U 8 . P. H. ^^hj i Uj. U 8 . H. -^53 » J. K 29 om. » U 8 wro 



1 Nämlich des Anrechts auf das höchste Gut, auf das Paradies. Ich schlage 
vor, dieses Wort huartäk, als Kompositum von hu und artäk (aw. a&wan-), zu lesen. 

Unter anderen Bedeutungen für a$avan- gibt Bartholomae in seinem Wörterbuch 

° o 

(Spalte 253) auch: ,dem das (höchste) Anrecht zusteht, dem das Paradies sicher 

ist', z. B. Vd. 5, 61: jvascit nöit bvat aSava ,so lang er lebt, erwirbt er sich das 

Anrecht nicht*. Das paßt für unsere Stelle sehr gut. Vgl. zu dieser Bedeutung 

des Wortes Müller S. 77 : pas ^bdüm padiräy [d]ä$in K i farükhän vä ncv bakhtxy 

andar . . . andSag ,später zuletzt mögest du empfangen die Gabe der Seligen und 



den guten Anteil im (Paradiese, dem) unsterblichen*. 
* Vrddhih in der ersten Silbe. 



8 S. Note 1, p. 240. 



* Eine der wichtigsten religiösen Pflichten des Mazdayasners. Man muß 



heiraten und Kinder erzeugen, um einen Erben zu hinterlassen, der für die Eltern 
beten kann. Wenn man keinen eigenen Sohn hat, muß man einen adoptieren. 
Die Sorge um Nachkommenschaft als religiöse Pflicht ist vielen orientalischen 
Völkern gemein, auch Griechen und Römern. Bei den Mazdayasnern muß sie 
schon verhältnismäßig früh die religiösen Vorstellungen beschäftigt haben. Bereits 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



248 



Alexander Freiman. 



§ 8 Drittens [soll man] die Erde 
besäen und bearbeiten. 



11*15 

[u] karlan 



kÜScär 1 



zamik sitikar 

varzitan 



Viertens [soll man] das Vieh 
behandeln, wie es sich gehört. 2 



me^i -kxnoo h h&r $-w^ §9 

varzitan dätihä göspand cahärum 



§10 Fünftens [soll man] sich ein •> c jKy_r > d fy * c 5>o> jr ■ftöjiö § 

Drittel des Tags und ein Drittel ' * üa/c °° w ^ * düa * * W* m 

der Nacht in der heiligen Schrift jyv-ny •> *** ) g »W) 'ffw^ e o-*ö 

belehren lassen 3 und die Weis- ^ra»än » «^ « terton «Äty^iWän» iop 



10 



■0 






T3 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



_^ 03 

.E -ö 
-0 £ 



w 



(U O 

ü Q_ 



* U x . U 2 . U 3 . H. J. K M ^) b Kj» » Y ^ U x i|e»ir c u i ^m d K^ om. 
J. mit späterer Hand darübergeschrieben. U 2 fy in £y korrigiert e Ux- U 2 . U 8 . P. H. 
^jJj) f Uj. U 2 . P. p^#&*» * J. K 29 haben, statt ))^>)& jw^jtQjjj», ^jy-5j ^^^o^Jjm bj 

im Awesta ist von einer ,einsichtsvollen, aus Bedrängnis errettenden Nachkommen- 
schaft' die Rede (frazaintim . . . qzö-büjim hvlrqm Y. 62, 5; frazantöiä . . . qzo-büjö 
hvirayä Yt. 13, 134). Im Sad-dar ist ein ganzes Kapitel dieser religiösen Pflicht 
gewidmet (Kap. XVIII). Jedes gute Werk, das das Kind tut, kommt den Eltern 
zu gute, als ob sie es mit eigenen Händen getan hätten. Der Sohn (puhr — «MO) 
ist eine Brücke (puhl — J*MO- Ein interessantes Wortspiel!), über welche man 
in jene Welt gelangen kann. Wer keinen Sohn hat, der bleibt vor der Cinvat- 
Brücke stehen, und alle guten Werke, die er vollbracht hat, können hier nicht 
helfen. Jeder Yazat befragt ihn: ,Hast du einen Vertreter für dich auf der Erde 
gelassen? 1 Dann gehen sie von ihm fort, voll von Kummer und Angst. Dieselbe 
Frage wird auch im Säyist n'e säyist (X, 22; XII, 15) behandelt. 

1 Oder kiStcär, kiä-u-cär? 

2 Vgl. dazu Y. 29, das der Viehzucht gewidmet ist. 

n Ehrpatistän bedeutet sowohl das Lesen, Lehren und Lernen der heiligen 
Schrift, als den Ort selbst, wo das Lesen usw. der heiligen Schrift stattfindet; daher 
auch der Ausdruck ö ehrpatistän Sutan (wie z. B. hier in K 29 ); Neriosengh übersetzt 
ehrpatistän mit adhyayana. Die Pflichten eines Ehrpat bis auf die kleinsten Einzel- 
heiten lehrt das Nirangastän (dessen Anfang eben dieser Frage gewidmet ist). Ich führe 
hier einige solche Angaben an : Nirang. 52 : ... gavästryaca vardsnä vdrtzyantö ocra- 
lümca asavanam aiwisantö »landwirtschaftliche Arbeiten verrichtend und dem Studium 
der frommen Weisheit obliegend'; dazu die Pahlavi-Erläuterung: ehrpatistän pa dät 
u zand e kunend. Nirang. 3: katärdm ä&rava a&aurundm vä parayat gae~&anqm vä 
aspdrdnö avat gae&anqm aspdrdnd avöit ,Soll ein Priester auf Priesterdienst ausgehen 
oder soll er für die Integrität seines Hausstandes sorgen? Er soll für die Integrität 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 



Pand-namak i Zaratuöt. 249 

heit der Frommen 1 befragen; ein yo ^j? c i <r 3 b 3>ov_r ) a »w*nej 

Drittel des Tags und ein Drittel Bvak 3 u rU l * vak 3 u P"™*™ 1 

der Nacht Feld- und Kulturarbeit _r i d m^i} ■wkpo' i Ai *&** * 

verrichten; ein Drittel des Tags 3 u kartan ä P m mh u varz aap i 

und ein Drittel der Nacht essen f iw4fcXJi e €Mö J jxr jp i <r * jh? 

und der Erholung und der Ruhe Man äa P ( ~ evak 3 u ™ l Bvak 

pflegen. 2 iw} e^***» i rof^ » 

kartan äsäyiSn u rämiSn u 



a J. K 29 n^nö u i te*iiö b u i 31% c u i- ° 

P. H. ^ U t -*>jA f U 2 . H. „rfcJOi * U 3 . P. H. 



om. d P. w ,h e U 2 . U 3 . 



seines Hausstandes sorgen*. Die Pahlavi-Erläuterung hat daraus einen praktischen 
Schluß gezogen; ast etar patitäk ku x v ästak sardäwh veh ku ehrpatistän kartan ,hier 
ist klar, daß es besser ist, für das Eigentum zu sorgen, als die heilige Schrift zu 
rezitieren*. So noch mehr. Auch Vd. 18 ist dem Ehrpat-tum gewidmet; Vd. 18, 5 
sagt Ahura Mazda, man soll nicht einen Mann Ehrpat nennen, der die ganze Nacht 
hindurch schläft, ohne die heilige Schrift zu lesen und die Opfer zu vollbringen: 
yö saete haurvam tara$ca xsapandm aya&mnö . . . Pahl.- Übersetzung: ke nisäyet 
hamäk tarist §ap ayaUär. 

1 Xrat i ahravän ist einfach eine Übersetzung des awestischen xvatuS aSava, 

wie schon aus dem folgenden Zitat einleuchtet. Vd. 18, 6: yd haurvam tarasca 

^ ■? _ ° 

xSapanam xratum pdrdsät aSavan?m ,wer die ganze Nacht hindurch die fromme 

.. 
Weisheit ausforscht'. Dazu Pahl. -Übersetzung: ke hamäk tarist aap xrat purslt i 

ahrav und Erläuterung: ku ehrpatistän kunend ku cic i fräron ämocet ,sie lesen die 

heilige Schrift, damit sie [sie] etwas Rechtes lehre*. 

2 Zu dieser interessanten Teilung des Tages und der Nacht, wobei ein Drittel 
der geistig-religiösen Tätigkeit, ein Drittel der praktisch-weltlichen und ein Drittel 
der Ruhe gewidmet sein soll, ist es nicht ohne Interesse einige Stellen aus dem 
Avesta zu vergleichen. Vd. 4, 45 lesen wir: yezi xratu-cinaydhö jasevn upa vä ma&rdm 
spdntdm maraeta pourumca naeme asne apardmea pourumca naeme xsafne apardmea . . . 
,Wenn sie kommen Belehrung zu heischen, so soll man das heilige Wort rezitieren 
die erste Hälfte des Tags und die zweite, die erste Hälfte der Nacht und die 
zweite . . .'. Ebenda: maiöyäi asnqmca xSafnamca avaföhabdaeta paiti asne paiti xsafne 
. . . ,um Mittag und Mitternacht soll er sich zum Schlaf hinlegen jeden Tag und jede 
Nacht*. Ferner Y. 62, 5: frazaintim 9rdo*vö-z9?igqm ax v afnyqm . . . ,die Nachkommen- 
schaft, die (immer) auf den Beinen ist und nicht schläft*. Dazu der Pahl.-Kommen- 
tar: ku täk apar hac denlk ne x v afsem srUütak röc[ii] sap ves ne x v afset ,damit ich 
nicht über das gesetzliche (Maß) hinaus schlafe; mehr als ein Drittel des Tags 
und der Nacht sollt ihr nicht schlafen*. Vgl. noch Nlrang. 6: &risum asnqm xSaf- 



% 

nqmca ,ein Drittel der Tage und der Nächte*. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
cn x: 
in -m 

1 i Digilized by I^OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



250 



Alexander Freiman. 



11 Und darüber [soll man] ohne 
Zweifel sein, daß aus der Guttat 
der Nutzen und aus der Sünde 
der Schaden [kommt]; daß Ohr- 
mazd mein Freund ist und Ahra- 
man mein Feind, und daß es [nur] 
einen Weg 1 der Religion gibt. 



hac ku bütan apevimän en pa u 

v*Y ■fey yv$ 1*»\) f ) ?w 5015 

döst v-am zyän vinäa hoö u süt karpak 

* o*j j a $*{y fjQf 1 »4rr 

i ras u Ahraman duSman u Ohrmazd 

evak 1 den 



§n 



TD 






12 Es gibt [nur] einen Weg der 
guten Gedanken, guten Worte, 
guten Taten, des Paradieses, 
des Lichtes und der Vollkommen- 
heit: den unbegrenzten [Weg] des 
Schöpfers Ohrmazd, der immer 
gewesen ist und immer sein wird. 3 



u huvarU u hüxt u humat i ras evak 
akanärak u apecaklh u rösnih u vahiU 
hamev* u büt hamev 2 i Ohrmazd dätär % 

bavet 



12 



» U x fiSjv U 3 )^ *> J. K 29 . V v U 2 . P. om. « K M ora. * J. K M ^ 0ü > 

u 2 ^eey e J. k 29 y* u x »$ t \j v u 2 . u 8 . p. h. wro * v x 2 ]]n 



-o 

Q. 



rN ,_; 



F P- 



u 

O <L> 



CD 



C CT 
=) O 

— o 



£ -o 



w 



TJ b 
CD O 

ü Q_ 



1 Vgl. zu diesem Paragraph Y. 72, 11: aevö pantä yö aSahe vispe anyaeSqm 
apantqm ,es gibt [nur] einen Weg, den des Asa, alle [Wege] der anderen [sind] 
Unwege*. Ar. Vir. 101, 15: evak ast ras i ahräkth ras i pöryötkeHh u an i apärtk ras 
hamäk ne ras ,es gibt [nur] einen Weg, den der Frömmigkeit — den Weg des 
Urglaubentums, — die anderen Wege sind alle Unwege 4 . Nach Darmesteter (Zend- 
Avesta III, S. 150) soll auch ein parsisches Werk, betitelt Riväyat Frazer 134 (Bodley. 
Or. 670) einen ähulichen Satz haben: yak hast roh % a$äi awäri judrähi ,es gibt 
nur einen Weg, den der Frömmigkeit, die anderen sind Unwege'. 
; 2 S. Note 1, p. 245. 

3 Dieser Satz ist im Deutschen leider in seinem vollen Sinn nicht wiederzu- 
geben. Es sind hier die Wörter: humat, hüxt, huvarU, vahiH usw., die die Aufgabe ein- 
fach unmöglich machen. Außer in ihrer ursprünglichen Bedeutung: ,gute Gedanken 1 , 
,gute Worte' und ,gute Taten 4 sind sie hier zugleich in abgeleitetem Sinn gemeint. 
Sie bedeuten nämlich jene Vorräume, die die Seele des Gerechten durchschreiten 
muß, um zum Paradies zu gelangen (vgl. Hädöxt Nask II, 15). Den ersten Schritt 
macht sie ins Humat, den zweiten ins Hüxt, den dritten ins HuvarU, um dann mit 
dem vierten ins ,unendliche Licht* (anayra raocä), d. i. ins Paradies zu gelangen. 
Man müßte also alle diese termini technici zweimal übersetzen, wenn man den 
Satz in seinem vollen Sinn wiedergeben wollte. Das u vor akanärak ist zu streichen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-namak i ZaratüSt. 



251 



§ 13 Es gibt einen Weg der schlech- 
ten Gedanken, schlechten Worte 
und schlechten Taten, der Finster- 
nis, Begrenztheit, alles Unheils, 
des Todes und des Bösen : [das ist 
der Weg] jenes falschen Anräk Me- 
nük, welcher war, als ob er nicht 
wäre in dieser Schöpfung, und 
sein wird, als ob er nicht sein 
wird in der Schöpfung des Öhr- 
mazd, und der am Ende zugrunde 
gehen wird. 1 



iy» 



Zvak 



kanärakömandih u 



1 bj ö2jW a tt)0 J )K)Or' 



u duzhüxt u duzmat i ras 

tartklh duzhuvarH 
vattarih u mar leih u anäkth harvisp u 
ka büt i Menük Anräk drvand öy i 

^ ?T tonpo h i $0 fr (ü g ?m»o ^ 

ne 1 ka bavet u däm en andar büt ne 



§13 



HO 


) 


»4rr 


> 


A 


3? 


tenw 


pa 


u 


Ohrmazd 


i 


dam andar 


bavet 










K^ey 


*J) 


■rta 










apasihet 


6e, 


frazäm 



TD 



ö. 2> 



^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

£ 

O o 

o E 



§ 14 Und auch darüber [soll man] 
ohne Zweifel sein, daß es zwei 
[Ur]prinzipien gibt: eines, den 
Schöpfer, und eines, den Zer- 
störer. 

§ 15 Dieser, der Schöpfer ist ohr- 
mazd, von dem all das Gute und 
all das Licht [stammt]. 



2- iwiho Kwey fr ij <^ ne> » §14 

Jeu bütan apevimän en H pa u 

u dätär evak dö bundätak 



evak 



^ 



murnjenltär 



newakih harvisp ke Ohrmazd dätär % öy 



§1:, 



V e>*v* 



•"00' n -wtr 
haö-aä röänih harvisp u 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

S rö 

■o E 

(U o 
ü Q- 



§ IG Jener, der Zerstörer ist der fal- 
sche Anräk Menük, der die AU- 



Menük Anräk drvand mumjenitär i an 



§1« 



• p - «X)Wr b u 2 . p. t>y}*v c u x , u 2 ^V^ d H - §* p - om - 

° Ux ^ü|* f U x . U 2 . U 8 . P. H. <o))^ s J. ^) W später korrigiert in ^j^ U x 5,j^ 
h J. K&. Ux- om. * ü x . U 2 . U 8 . P. H. ^ k K 2g4 xj 3 . P. j^x^J) ! U x schiebt 
hier ^ ein m U 2 . P. ^ t » U x jj w ^ <> H. om. den ganzen Satz von 2y$* 
bis >^£$)o p U v U 8 . jüf 



1 Vgl. dazu Note 2, p. 245. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



CÜ 



TS 



0» 



> £ 



252 Alexander Freiman. 

bösheit und Vielverderblichkeit efi* c -> b ib^iö ) a -*öV>* 0*^* * 
ist 2 , der betrügerische Satan 1 . d ^' { P^marM u vaUanh kawisp i 

frBftär* i 

17 Und darüber [soll man] ohne Zwei- no t» iww Kwo* *rfr ho » § 17 

fei sein, daß nicht anders als mit * a * M bütan °P™™än enand. P a u 

Hilfe des Sööäns 3 und jener sieben, \y)» 3 ) _rp* ^ i f -öWüw e £ d ter 

von denen allen keiner sterblich ist 4 , Äart?ln ** 7 än u s ° Säns ha6 *"* 

a U 2 iy%}}» b Uj. U 2 . U 3 . P. O-Jje) c H. om. den ganzen Satz von Sjy* 
bis 3 ^üy^iö d der Absatz von ^y bis ^POOP fehlt in P. e U 8 . om. f K 2 9- 
Ui. U 3 . H. ^ö>»oüK3 



1 Eigentlich ein weiblicher böser Geist, eine Hexe. Es werden aber auch 
männliche Geister Druz genannt, wie z. B. das Ungeheuer Az i Dahäk und Ahraman, 
der höchste böse Geist selbst, wie hier. — Oder ist hier druz % freftär als Personifika- 
tion der Lüge aufzufassen und danach zu übersetzen: ,die Druz Frefiär c ? Immerhin 
findet sich in Bd. (West sehe Übersetzung, Kap. XXVIII, 30) in der Aufzählung der 
Dämonen diese Druz: ,The demon Friftdr is who seduces mankind*. 

2 Wir würden hier, ebenso wie im vorhergehenden Paragraph, am Ende noch 

ein hac-aS erwarten. Die beiden Sätze würden sich dann der Konstruktion nach 

— 

entsprechen. Wie in jenem Satze gesagt wurde, daß von Ohrmazd all das Gute 
und all das Licht stammt, so erwarteten wir hier zu finden, daß von Ahraman die 
Allbösheit und Vielverderblichkeit . . . stammt, nicht aber daß er selber die Allbös- 
heit usw. sei. Das Gesagte trifft aber nur die ungleiche Konstruktion, dem Wesen 
der parsischen Religion nach darf man auch den Ahraman selbst , Allbösheit' nennen, 
eben als die Personifikation des bösen Prinzips. 

3 Der Heiland, Sohn des Zaratust, der am Ende des letzten Milleniums die 
Auferstehung bewirken wird. S. dazu Bd. XXX. 

4 Das sind die unsterblichen Helden in X v anira&a, die in Erwartung des 

Sösüns schlafen und nach seiner Ankunft aufstehen werden, um ihm Hilfe zu leisten. 

Die. IX 16, 12 — 19 zählt diese sieben Helden auf; das sind: der leidlose Baum in 

Erän Vez (Yt. XII, 7), Göpät in Saukavaatän, PaSötan, Sohn des Viätäsp, in Kangdez, 
E Q - 

Fraöäxst, der über die Flüsse herrscht (Yt. XIII, 138), Asavazd, Sohn des PÖ7*u$üxs"t, 

der über Pexinäs herrscht, BaräzaJc, der Streiter und Kai Husrav. Bd. gibt eine 
andere Zahl für die Helfer des SoSüns. Kap. XXX § 17 (S. 74 Z. 5 ff . lesen wir: 
andar än fraSkarl kartär i öy öSän martän i ahravän i nipiH t Icu zivandak hend 15 
mart u 15 kanlk d ayäwärih i SoSäns be rasend ,Bei der Bewirkung der Auf- 
erstehung durch ihn (den SöSäns) werden jene heiligen Menschen, von denen ge- 
. schrieben ist, daß sie lebendig sind, — 15 Männer und 15 Jungfrauen dem Solans 

zu Hilfe kommen'. Ihre Namen sind nicht angegeben. An einer anderen Stelle 

in ui ° ° 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO J^ß I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Pand-namak i ZaratuSt. 253 

die Ausrottung der Lebenskraft, d n?ö>*o) °ro * b wiYeyi * , 'fwty» «v 

[und] die Zerstörung des Leibes, vüü f tan V än l «Manün* mmand kas 

und die Rechenschaft in der Be- n?»>*o ) 2 -xw m * W i w ■* 

drängnis 2 , und die Auferstehung hman u stamh 2 pa i amär u tan % 

a Der Absatz von q&y bis J^ftJOP fehlt in P. b P. läßt das erste ) weg c \J V 
U 8 ora. H. d» d Ui ^e>Pül H - t»Sf»1>*0» 

(Kap. XXX) findet man wieder eine dritte Zahl. Man darf sich über die Ungleichheit 
der Zahlenangabe nicht weiter wundern. 3 (30 = 3X10) und 7 sind die Zahlen, 
die bei jeder Gelegenheit auftauchen. — kas muß hier ,nemo' bedeuten. 

1 PÖ$Ü*I zusammengesetzt aus j ,vi* und j^iyo* ikaniSn'; s. Müller S. 45 
(vigäniän). 

2 Das Wort -tyl?-*, das so oft als religiöser terminus technicus an verschiedenen 
Stellen der religiösen Pahlavi-Texte angeführt wird, ist bis heute noch von niemand 
befriedigend gelesen und erklärt worden. Die Etymologie Darmesteters (darüber 
unten), die auch Hörn angenommen hat, halte ich für verfehlt. Ich lese das Wort 
stawlh und übersetze es mit ,Not, Bestürzung, Bedrängnis*. Ich glaube, diese meine 
Meinung rechtfertigen zu können, ^O)?-» gilt mir nur für eine andere Schreibung 
des Wortes ^(j)Np-*, das ziemlich häufig vorkommt und im Grunde dasselbe bedeutet: 
,Not, Bedrängnis, Bestürzung*. Daßji mit i oft genug wechselt, ist eine bekannte 
Tatsache, z. B. VÜfT und POY)f aveniän u. a. Im Kärnämak i ArtaxSer i Päpakän 
lesen wir (S. 60 der Ausgabe von Khudayar Dastur Shaharyar Irani) 3j-^j»^)j» ^ö* 
^1r J ^ -*Ö))^ M späh i Artaxser ,stawih c patgrift ,Das Heer des Artaxser ist in Not 
geraten* (eig. ,hat Bedrängnis bekommen*). Nöldeke (, Geschichte des Artax§ir i 
Päpakän* in BB. IV, S. 48) übersetzt diese Stelle: ,Das Heer Artaxsirs erlitt eine 

LH wi 

Niederlage*. Von einer »Niederlage* kann man nur in übertragenem Sinn reden. 
Weiter in demselben Texte (S. 61) heißt es: ^)^j -iy»ü ^^ i*))?* )»ö $ ce pa 
stawlh apac o pars $ut ,denn in seiner Not ist er zurück nach Pars gegangen*. 

H P 

Nöldeke übersetzt das: ,denn er ist geschlagen nach Pars gegangen', das ist aber nicht 
genau. Staw bedeutet: ,der sich in Bestürzung, in Not befindet*, also etwa ,hilflos, 
verlassen, notleidend, schwach*, z. B. im Handarz i Aturpät i Märaspandän (Ausgabe 
des Herbad Sheriarjee Dadabhoy § 68) lesen wir: =>» o£p£ *IV (statt ->sp) <ap £ 
%\Hy)^}))¥ M WOf) 1 JT)K3 =>* ) £l)0 3 r hac duzd mart cic-ci mä stän u mä dah u 
ö$än ,staw t kun ,Von einem Dieb nimm nichts an und gib ihm nichts und mache 
sie 'bestürzt' (bring sie in Not)'. deHarlez (Le Museon VI, S. 72) übersetzt: ,et tiens 
de tels gens pour peu sürs, peu fermes*. Er liest also, statt staw kun, staw gir. Y. 57, 
18: hö nöit tarStö fränämaite ,der flieht nicht erschrocken'; die Pahlavi-Erläuterung 
dazu lautet: staw n§ bavet ,er wird nicht bestürzt'. Ferner haben wir von staw ein 
denominatives Verbum : stawenitan ,in Bestürzung bringen, bestürzt machen', ,con- 
fondre*, wie Blochet richtig übersetzt hat. In seiner Ausgabe des großen (iranischen) 
BundahUn (Eevue de VHistoire des Religions XXXII, S. 3 der zweiten lithographierten 
Beilage) lesen wir: ) ?))&»$ )WO ?# ?!} hW $»Y £?V IIHXJ PÜ)K ?£» QrjrjP 



T3 



F P. 



u 

«4- "O 



2 T5 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 18 

o "E 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



254 Alexander Freiman. 



T3 



ti öi 



Q. 

4+: 



03 



l/) 



XOY)W* 9-um artik i menökän yazatän apäk Anräk MBnük kart ka yazatän zat u ,sta- 
wtnlt\ d. i.,der neunte Kampf ist der der himmlischen Engel mit Anräk Menük gewesen, 
als er von den Engeln geschlagen und in Not gebracht wurde'. Dieselbe Bedeutung 
wie staw hat auch das mit Suffix -ak gebildete Adjektivum stawak, das ich aus dem 
Mönük % xrat nachweisen kann; stawak ergab später durch Kontraktion stök und 
stöh, die Form, die wir jetzt im Persischen SyU* ,defatigatus, confectus, afflictus, 
miser' "(Vullers) finden. So lesen wir in der WESTschen Ausgabe des Menük i xrat, 

A 

Kap. XLIII, 3: u Aharman i daruand u deva ,stuh l kardan ,und den bösen Ahra- 
man und die Devs bestürzt machen'; dasselbe in Kap. XLIII, 5; ferner Kap. LVII, 
29: Aharman . . . stard u ,stuh l bü$ ,Ahraman wurde niedergeschlagen und be- 
stürzt'; allerdings steht in Andreas Ausgabe an den entsprechenden Stellen mj^-» 
(geschrieben sogary?*» mit Schreibfehler), nicht etwa *))<?■» oder 51^». Von stawak 
hat sich ein tA-Substantiv herausgebildet: stawakih ^ä|^j», das sich im Bunda- 
hiän einige Male findet; das Wort kann selbstredend nichts anderes als ,Not, 
Bedrängnis' bedeuten; so Bd. Kap. 7, Par. 9 (S. 16, Z. 18): evak frasang ttttar pa 
stawakih bS tMänlt ,er trieb den TLstar in der Bedrängnis ein Frasang weit' 
(Justi übersetzt das: ,Eine Parasange weit verscheuchte er den Tistrya [welcher 
floh] vor Schrecken)'; Bd. 12, 33 (24, 17): pa kärecär i den ka (geschrieben ){j) sta- 
wakih pa Öränikän büt ,in dem Religionskrieg, als die Not mit den Iraniern war' 
(Justi : ,als Flucht über die Eranier kam'); Bd. 7, 10 (17, 2). Es gibt auch ein de- 
nominatives Verbum stawakenitan in derselben Bedeutung, wie stawenitan; Bd. 3, 26 
(11, 16): stawakenit [u] ö dözax v awgand ,er hat sie in Not gebracht und in die Hölle 
geworfen' (Justi: ,er trieb sie in die Flucht . . .'). Aber auch der neue manichäische 
Fund bietet eine Form von derselben Bedeutung und derselben Wurzel, das ist 
*istaft. Auf Seite 50 bei Müller lesen wir: kumän bozend *aj r im bazag zamdn 
'istaft ,welche uns erlösen aus dieser Sündenzeit der .Bedrängnis'. — So viel über 
staw und die abgeleiteten Wörter. Ich glaube die zu Grunde liegende Bedeutung staw 
klar genug gemacht zu haben, stawih heißt ,Bedrängnis, Bestürzung, Not'. 

Kann eine Etymologie für staw, staicih usw. gefunden werden? Ich glaube wohl. 
Als Grundlage nehme ich die Wurzel *stambh, die sich in eben dieser Form im 
Sanskrit erhalten hat. Allerdings entspricht die Sanskrit-Bedeutung der iranischen 
nicht ganz genau, das hindert aber nicht, da wir ja wissen, daß sich die Bedeu- 
tungen der Wurzeln in den verwandten Sprachen oft weit verschieben. Die Grund- 
bedeutung von stambh im Sanskrit ist feststellen, stützen, hemmen', aber auch (im 
Medium) unbeweglich, steif, starr werden, erstarren'; im Kausativum ,steif, unbe- 
weglich machen, lähmen, hemmen'; mit ava festmachen, ergreifen, packen, gefangen 
nehmen'. Die Grundbedeutung dieser Wurzel im Iranischen (wahrscheinlich schon 

° N 

im Arischen) war: die Ausübung der Gewalt, ein Gewaltakt. Daraus ergeben sich 
die Bedeutungen, die die Wurzel in den verwandten Sprachen bekommen hat. Die 
Wurzel hat sich in zwei Formen ausgebildet, der Bedeutung nach: die starke Form 
stambh gilt für die aktive Bedeutung, die schwache stabh, das später im Mittel- 



persischen sich zu staw herausbilden mußte, für die passive Bedeutung. Staw, 
stawak bedeutet also denjenigen, der Gewalt leidet, einen Bestürzten, Schwachen 

E => 

fD O) 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Pand-namak i Zaratuöt. 255 



T3 



V öl 



(T3 



z> 



usw. Stawlh ist der Zustand des Gewalt Leidenden. Die Grenzen zwischen diesen 
zwei Formen (schwach und stark) sind streng geschieden: die schwache Form gilt 
nur für die Passiv -Bedeutung, die starke nur für die Aktiv -Bedeutung. So 
haben wir: Pahlavi stahmbak — ,oppressive, tyrannical, unjust'; persisch &*JL£**\ 
— auch ,vir fortis, robustus, magnarum virium'; armenisch: stambak — ,streng, 
tyrannisch'; persisch *X*o (aus c^*-*X*o) — ,iniustitia, iniuria' usf. Auch im mpT. 
werden diese zwei Formen so streng geschieden: die starke Form für die aktive, 
die schwache für die passive Bedeutung. Wir haben schon die schwache Form 
'istaft in passiver Bedeutung ,Bedrängnis* gehabt; jetzt sei es mir erlaubt, einige 
Beispiele der starken Formen für die aktive Bedeutung anzuführen; so 'awStäbtsn 
je Yafyüdän ,die Bedrängung der Juden' (Müller S. 36), mstambagift ,Bedrückung* 
(S. 45). Es steht also fest, daß es zwei Formen der Wurzel *stambh gibt, eine 
schwache und eine starke, und daß stawlh, von der schwachen abgeleitet, die Be- 
deutung ,Bestürzung, Not' hat. Dasselbe Wort nur in einer anderen Schreibart 
(•1&H? 4 * statt -^b))^) kann unmöglich anderes bedeuten; leider ist die Bedeutung 
des Wortes aus dem Gedächtnis der Parsen verschwunden, und den Europäern ist 
es bis heute nicht gelungen, sie zu erschließen. Deswegen hat sich auch die zwei- 
fache Schreibart eines und desselben Wortes stawlh (-*ö)H? Ä , 40^*) festgesetzt. Das 
Wort 40)?-* in gewissem Zusammenhang (gewöhnlich, wie hier, ämär % pa stawlh), 
auf eine religiöse Zeremonie, auf die Vergeltung nach dem Tode deutend, hat sich 
von 4ö))^*» losgelöst, und seine wirkliche Bedeutung wurde vergessen. Ursprünglich 
gleichgestellte, durcheinandergehende Schreibarten wurden jetzt streng geschieden 
und als zwei besondere Wörter aufgefaßt. Die Bedeutung ,Not, Bestürzung 4 paßt 
aber für ^)^*> ebenso gut, wie für 4h)ls»*». Stawlh -^)?*» in diesem engeren, auf das 
Religiöse gerichteten Sinn, bedeutet ,die Bestürzung, die Not', in der sich die Seele 
des Sündigen während der drei Nächte nach dem Tode befindet. Hädöxt Nask III 
ist eben der Schilderung dieser Not gewidmet. Die Seele des Ungerechten plagt 
sich: kam ndmoi zqm Ahura Mazda ku&ra ndme ayeni ,in welches Land um zu 
entfliehen, Ahura Mazda, wohin um zu entfliehen soll ich gehen?'; dazu die Pahlavi- 
Erläuterung: ö ku yäk $avem u newaTäh hoc ke nähern , wohin soll ich gehen und 
von wem Güte verlangen?' Während jeder der drei Nächte erlebt die Seele soviel 



Unannehmlichkeit, wie sie in ihrem ganzen Leben erlebt hat. Menuk i xrat II, 158 bis 



160: u ka öy i drvand mir et adak-aä ruvän 3 röc u Sapän pa nazditäh i kamäli oy 
drvand daväret u vängenet ku ö ku äavem u nun ke pa panäh kunem (oder glrem ?) 
u hamögen vinäs u bacak ya$ pa getlh kart andar 3 röc u Sapän pa laSm venet ,und 
wenn jener Böse stirbt, so läuft seine Seele drei Tage und Nächte in der Nähe des 
Kopfes dieses Bösen herum und jammert: wohin soll ich gehen und wen mache ich 
nun zu meinem Schutz?' Und alle Sünden und Ungerechtigkeiten, die sie in der 
Welt getan, sieht sie während der drei Tage und Nächte mit [ihrem eigenen] Auge'. 



18* 



Vgl. noch Ar. Vir. XVII, 2—9; Menuk i xrat II, 114. Die Tatsache, daß der Begriff 
von -H})?* sich immer mit ,den drei Nächten' nach dem Tode verband, hat die Ver- 
anlassung gegeben, daß später, als die wirkliche Bedeutung des Wortes vergessen 
war, das Wort eben im Sinn dieser ,drei Nächte' aufgefaßt wurde. Das Wort ist 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



03 






> ^ 



F p. 



'i/l öl 
> <U 
3 O 



03 



03 



256 Alexander Freiman. 

der Toten, und (das Werden) des ■> n?Wi wo 3 w i & 0Hy&**J * 

künftigen Leibes (die Wiederge- * vüärtan pasm 1 % tan u ristaxez i 

burt), und der Übergang über die a^^ , c wmü0 , k, ö b wm ^ 

Öinvat-Brücke, 2 und das Kommen SoSäns % matan u puhl Hnwat 
des Söääns 8 , und das Bewirken - \ 

der Auferstehung und der Wieder- ^n « ^ u ristaxez i kartan u 

geburt [geschehen wird]. 

§18 [Darüber soll man] ohne Zweifel »£ » h -^->* wo iwwü Kkw §18 

sein und an dem Gesetz des Iranier- den u erih [%] dät u butan apevimän 



» v v u 8 . p. h. *o^ b u i hr^ u 8 . p. h. wr<Sv c Uj w ,oo 

tf d U r U 8 . H. j^VOM • P. n^n) f U x . U 8 . P. H. *><;*») « U 3 , K 



von den Päzandisten mit sdtu$ 7 sedöS usf. transkribiert worden, offenbar weil sie 

das Wort für ,drei' darin fanden oder suchten. (Man denke an np. yX^> ,triplex'.) 

Dem Beispiel der Parsen sind auch die europäischen Gelehrten gefolgt. West hat 

es in allem Ernst mit ,triplet' übersetzt (SBE. V, 303). Darmesteter (Etudes ira~ 

niennes I, 319) hält das Wort für ein Kompositum aus si und dös', das ^ soll für d 
.c o 

stehen; die Bedeutung des Wortes soll Vensemble des trois nuits qui suivent la tnort 

sein. Warum gerade nach dem Tode? in dem Wort selbst liegt diese Bestimmung 

doch nicht; dazu bedeutet doch dö§ nicht ,Nacht* überhaupt, sondern eben die 

^" O) 

,letzte, vergangene Nacht 4 . Der Etymologie Darmesteters hat sich auch Hörn in 
seinem Grundriß der neupersischen Etymologie und im Grd. angeschlossen. In einer 
anderen Arbeit (Beiträge zur Erklärung des Fehlem -Vendidad BB. XVII, 261) hat er 
das Wort satüih (wie West und andere) gelesen und ,die drei Nächte* übersetzt. 
Fr. Müller in WZKM. XII, 58 übersetzt ämär i pa stawih ,die Rechenschaft am 
dritten Tage nach dem Tode'. 

1 Vgl. Salemann, Über eine Parsenhandschrift, S. 45: eX*?^ J ))V))W 4$ 1 
"C'r^KW )KJ J Ö ))S? 1 u apar bütan i ristäxe~z u tan i pasin apevimän-em. 

2 Die ,Brücke des Scheiders', die Richterbrücke, wo nach dem Tode die Ge- 



rechten von den Ungerechten geschieden werden. Für den Gerechten ist sie neun 
Speere breit, für den Ungerechten aber so eng, wie die Schärfe eines Messers, so daß 
er in die Hölle fällt. Vgl. Dk. IX, 20, 3 : ,Öinvat bridge . . is the route of every one, 



righteous or wicked; the width across the route of the righteous is a breadth of 
nine spears, each one of the lenght of three reeds, but the route for the wicked be- 
comes like the edge of a razor'. Noch ausführlicher ist die Brücke in Dät. den. XXI, 
2—7 beschrieben. Vgl. Menük i xrat II, 123; Ar. Vir. V, 1; Bd. XVII, 7; XXX, 33. 
8 S. Note 2, p. 253. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-namak i ZaeatüSt. 



257 



TD 



Ö. ^ 
V öl 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



tums und der Religion des Urgläu- 
bigentums [festhalten, rechtschaf- 
fenes Denken pflegen 1 und die 
Zunge wahrheitsgemäß und die 
Hand in guterWirksamkeit halten 2 . 



»V-^ü 



vor* 



l i -*ü-h> 



>5*ri 



iö ■> 



w frärön 1 {%] menün u poryotkeSlh i 
dä$ta?i huvarzihci dast u rästlhä hizvän 



19 Zusammen mit allen Guten [soll C -^V>*> ■> ^ jio A^ j*F ^ § 1* 

man] zum Gesetz des Iraniertums drfÄ * ** Ä ^ a ÜÄÄ5n Äamö & a Pä& 

stehen, Friede und Einigkeit in **} 3»T 110 f *&# 1 e -we>0* d iifü»ifftä) 

allen guten Taten [halten] 3 . Mit kär hamäk pa hamih u ämh mätan 

allen Guten zum Gesetz der gu- J soo ne> ^wci 5*»? $r$ 5015 
ten Religionsgenossenschaft stehen, 
[mit all denen,] die waren, die 



sind und die von nun an künftig 
sein werden — immer [mit ihnen] 
gemeinsam Gutes tun und ein- 
mütig sein. 



i dät pa vehän hamäk apäk karpak 9 u 
büt ke e-ci estätan denlkih xüp 



»>5 f )f k e» ) n %» m? k o» 1 'fr 

nun hac ke e-ci u hend ke e-ci u hend 

) 501^? p -"»-F °h)?o one 

u hamkarpak hamev 4 bavend fräc 

r n_sjy **K*r* 
bütan hamdätastän 

* U 2 . P. om. b j. k 29< Ü2 ^^ p ^^ c p ^ j gchiebt ^ 
ein, später durchstrichen d u x n^rvt}-» * U 2 P. ^^i, f U x *# * Uj. U 2 . 
U 3 . P. H. ^e,^ h Ui ^^ i Uj n^J^)}-» k U x schiebt hier ^ ein 

1 J. K 29 om. » J. K 29 H<fnP0 n j. K 2g 2 )[yo j K29 haben gtatt *^ ^^ ^ ^ 

bloß ,> p sämtliche Hds. y# q U x . U 2 . U 8 . P. H. f-^^-T r U x . U 2 . 
U 8 . P. H. h^))^o 



1 Statt menUn [»] /rärön wäre besser menisn frärömhä, parallel zu hizvän 
rästthä u dast huvarzlhä. Leider aber hat keine der von mir benutzten Hand- 
schriften frärönihä, sondern nur frärön oder frärömh. 

a Die übliche Dreiheit der Tugenden: gute Gedanken, gute Reden und gute 
Taten — humat, hüxt und huvarH. Diesen Paragraph vermag ich wieder nicht 
wortgetreu wiederzugeben; ich mußte das Wort däätan dreimal übersetzen, weil 
ich kein entsprechendes Äquivalent dafür finden konnte. 

8 Die Konstruktion ist sonderbar: äUih u hamih pa hamäk kär u karpak l 
Es macht den Eindruck, als ob hier ein Verbum fehlte, etwa däUan. 

4 S. Note 1, p. 245. 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



258 



Alexandeb Freiman. 



TD 






e? -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



§ 20 Eine Guttat, die man um des 
Gesetzes willen tut, geht höher 
hinaus, als was man um seinet- 
willen tut; man wird dadurch 
heiliger 2 . 

§ 21 Und es ist gesagt: Die gute 
Religion der Mazdaanbeter ist an- 
genommen; an ihr hege ich keinen 
Zweifel; nicht aus Liebe zu Leib 
und Seele, noch wegen besseren 
Lebens oder längeren Lebens, 
noch wegen [der Gefahr] der Tren- 
nung der Wahrnehmungskraft vom 
Leib werde ich von der guten 
Religion der Mazdaanbeter ab- 
fallen 4 ; und daran habe ich keinen 



VW B ?i} * *b iüo )\ö ' 5015 § 20 

apertar hart räd dät pa i karpak 
varzend x v at i an ku äyet apar 
bavend ahravtar* pat-aS 



C HC- 



>5»4 



ikj -w tmt vor 1 



§21 



mazdesnän* i den veh ku guft u 

) n? ^ h 4fr Kksey -o^o g s?»v^€ 

u tan ne hem apevimän pat-a$ patgrift 

k -wor-* -W ^ ! | *»J ■d-KXW HO ^ 
zivi&nih vBh ne u rä$ duSärm yän ne 

bö6 tan hac ne u zzviSnih ve$ ne u 

% den veh hac räS varti&nlh be 

pat-aä u estem* ne apäc mäzdesnän 3 



* U v U 2 . P. ^>o», U 8 . H. ^ b j. k 29 ora. Ui i»«» c J. K M om. d U 2 . 
U s . P. ILVytay e Ui- H. wo f J. K 29 r &S*S U x . H. W 5*$ * Ui 5,^ 
h Ui. U s . H. schieben | ein * U 2 om. k U 2 . P. «0^3 1 U 3 om. m U 2 ^yoyS 
n J. K 29 om. o j. k^. U 2 . U 8 . P. H. jj^A p j - K 29 r^^ u i H©^*£ 

1 J. K 29 om. 



1 Die Konstruktion gefällt mir nicht. Eine Prä- und Postposition beim 
Worte ydät* sind zu viel; besser wäre es, räJ nach x v at einzustellen, dann würde 
der Satz lauten: karpak i pa dät hart apSrtar apar äyet ku an i x v at räS varzend. 
Eine bessere Lesung bietet nach meiner Meinung eine der von Dastur Jimasp für 
seine Ausgabe benutzten Handschriften, die er mit JJ bezeichnet; dort haben wir, 
statt ?*ä<F, ras, also: karpak i pa dät ras kart ,eine Guttat, die auf dem Wege des 
Gesetzes getan ist*. So brauchte man gar nichts ändern, der Satz wäre streng 
logisch. 

2 Hier wieder (wie früher huartäk, s. Note 1, S. 247) im Sinne ,des guten 
Anrechts (auf das Paradies) teilhaft*. 

3 S. Note 2, p. 247. 

4 Dieser Satz ist nichts anderes als eine bloße Wiederholung des Fd.-Kom- 
mentars zu 19, 7, wo wir lesen (Spiegels Ausgabe S. 212, Z. 9): ne tan ne yän duSärm 
räd ne veS zäyisnlh (statt zivi$nih y wie oben im Text) rä(f ne veh zäyünih räd ne 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-nämak i ZaratuSt. 



259 



Zweifel; die Andersgläubigen prei- 
se und ihnen huldige 1 ich nicht und 
an ihre Autorität glaube ich nicht. 



u stäyem ne yutkemn hem apSvimän 
varraoem ne patzh va-Sän burzem 1 ne 



§22 Denn es ist klar: was die Ge- 
danken, Reden und Taten angeht, 
[so findet nur] vom Tun Anrech- 
nung statt, weil man des andern 
nicht habhaft werden kann. Der 
Gedanke ist ungreifbar, die Tat 
aber greifbar: also greift man die 
Menschen bei ihrem Tun. 



gowUnän u menisnän hac ku paStäk ce 
avindlt an ce ämär kuniSn kuniSnän u 
griftäromand kuniin u agriftär menifrn 
girend kunUn pa martumän H 



TD 



V öl 



Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



§ 23 Und folgende 3 Wege sind in 
den Leib der Menschen hinein- 
gelegt; auf diesen 3 Wegen haben 
3 [gute] Geister [ihren] Ort und 



swvwr 3 m {£ -ö^_r <s\fv §23 

martumän i tan andar ras 3 en-ca 
menük 3 ras 3 en pa estet nihät 



& XJ t schiebt j eiu b U 2 . U 3 . P. H. jq»i&* c J. schiebt hier ^ ein, 

später durchstrichen d J. K29 pwpG e U 2 . U 8 . H. om. f J. K 29 ^5; in J. 
später oben noch j^o» zugeschrieben; offenbar hat der Schreiber der Handschrift J. das 
Wort ))ny an gelesen 8 K 29 om. J. mit späterer Hand oben zugeschrieben h K 2 9 
schiebt ) ein l V^ U 8 . H. om. 



hac tan böS he vartimih rä$ (Erläuterung: ku kam sar be burrend ,auch wenn man 
mir den Kopf abschneidet') äkU apäö ne stäyem. S. auch den Kommentar zu Y. 12, 3 
(nach Spiegels Ausgabe 13, 13): u ne tan u ne yän du§ärm rä& u ne vBh zlvisnih u ne 
veS zivismh rad hac en den apäl estem. Diese Stellen beweisen deutlich, wie beim 
Lesen der Pahlavi-Texte, besonders aber derer religiös-didaktischen Inhalts, das 
Awesta samt dem Kommentar dazu stets berücksichtigt werden muß. Nur so 
werden uns zahlreiche Anspielungen in den Pahlavi-Texten klar, die sonst weder 
inhaltlich, noch nach ihrem Zusammenhang verständlich wären. Die Verfasser dieser 
Texte hatten eben jene Awestastellen immer im Kopf und freuten sich über jede 
Gelegenheit, sie anbringen zu können. 

1 Man muß burzitan und burzitan unterscheiden. Das erste Wort mit der Be- 
deutung etwa ,huldigen' (s. Babtholomae, Sp. 945), das zweite ,groß machen, er- 
höhen'. Das Wörterbuch zu Skand-Vimänik-viöär enthält: burzünik ,commendable c 
und burzävand ,lofty, exalted'. An unsrer Steile paßt, glaube ich, mehr burzitan 
,huldigen'. Allerdings würde auch burzitan einen Sinn geben. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 






w i 

fN CO 
f\l ^ 

o y 

ro 



cn 



ro 
F p. 



u 

~ 0) 



fö 



hüK mö 


a teiKJ-tt 0^ ^v 5 _T 1 -Ö-t) 


menisn pa 


däre£ rä* druz 1 3 u gas 



260 Alexander Freiman. 

3 Drui 1 (böse Geister) [ihren] 

Weg. Im Denken hat Vahuman 2 

[seinen] Ort, Eäm 3 (Zorn) [seinen] uo c i tew-u o*J £ö^> b <ru £n 

Weg; und im Reden hat Xrat 4 ? a u därU räs ™™ 8 9™ Vahuman* 

(Weisheit) [seinen] Ort, Varan 5 i tew^ o 4 ^ ivi d O-tt ?** >£)r 

[seinen] Weg; im Tun hat Spenäk u däret rä8 Varan * 9** Xrat * 9° wi§n 

Menük 6 [seinen] Ort, Anräk Me- s y»ir f -o-t) htf e j^pö* «3115 tio 

Anräk gas Menük 6 Spenäk kuniSn pa 



a P. schiebt j ein b U 2 . P. schieben ) ein c J. K29 om. d U 2 . Uj. P. 
schieben j ein e U 2 . U 8 . P. H. J. K 29 y»iü* f P- schiebt j ein e I^ &j»p 
K29 om. J. mit späterer Hand zugeschrieben. 



1 Im engeren Sinn ,Lügengeister ; vgl. Note 1, p. 252. 

2 Der erste und höchste der Erzengel (Amahraspanda). Die Bedeutung des 
Wortes ist ,guter Gedanke*. Seine Aufgabe ist Frieden (äüih) und Rechtschaffen- 
heit unter den Menschen zu schaffen und zu fördern. Als sein Gegner in der höl- 
lischen Schar wird gewöhnlich Aköman (,der böse Gedanke') genannt; doch kommt 
statt dessen auch Eäm (Zorn) vor, wie in diesem Paragraph. 

8 Der erste und mächtigste Dämon in der ahramanischen Schar. Er ist 
Führer der anderen Dämonen, Verkörperung der Raserei und Wut. Seine Gegner 
in der himmlischen Schar sind Vahuman und Sröä, der ihn schließlich besiegen wird. 
Er greift die Seele des Verstorbenen an; dabei wird er öfters mit dem speziellen 
Dämon des Todes Ast Viöät verwechselt. Asmodaeus bei Tobias. Bd. Kap. XXVIII 
zählt alle seine Übeltaten auf und schildert seine Macht. Fünf andere Dämonen 
und sogar Anräk Menük selbst sind ihm zur Unterstützung beigegeben. Er ist auch 
unter den Dämonen, die die Seele während der drei Tage und Nächte (pa stawth) 



quälen usw. 

4 Die Personifikation der Weisheit des Ohrmazd, als besonderer Genius auf- 
gefaßt. Hier wird sie Varan, dem bösen Willen, gegenübergestellt. Man vergleiche 
das Menük i xrat, wo sie Belehrung über verschiedene Fragen* erteilt. 

5 Der ,böse Wille 4 , der besonders zum verbotenen geschlechtlichen Verkehr 
führt, die , Wollust'. In Awesta kommt ein Dämon dieses Namens nicht vor; im Pahlavi 
ziemlich häufig. Bd. XXVIII, 25 : ,The demon Varenö is he who causes illicit inter- 
course, as it says thus: c Vareno the defiling'.' In dem von Sachau herausgegebenen 
Glossar (Sitzung sher. der Wiener Akademie LXVII, 851) heißt es: CX*o\ ^^ t > ^xy* 



> 0) __ 

6 Dejr ,heilige Geist' — Emanation des Ohrmazd, die den höchsten der bösen 
Geister, den Anräk Menük, bekämpft. Diese Gegenüberstellung des Spenäk Menük 
und des Anräk Menük läßt bereits die monotheistische Tendenz erkennen, die 



O 
O 



ro 

späterhin immer deutlicher zum Vorschein kommt. Die heutigen Parsen stehen auf 

E => 

fD O) 

£ ro >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-nämak i ZaratuSt. 



261 



TD 






TD 



rN ^ 



F P. 



u 
o <l> 



CD 



3 O 

— O 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ b 
<ü O 

ü Q_ 



nük * [seinen] Weg. Die Menschen 
sollen auf diesen 3 Wegen fest 
stehen [und] um irdischen Reich- 
tums, Besitzes und Wertes willen 
den himmlischen Lohn nicht auf- 
geben. 



§ 24 Denn 2 der Mensch, wenn 3 dieser 
von mir erwähnte dreifache Schutz 
in seinem Leib das Denken vor 
bösen Gedanken, das Reden vor 
böser Rede und das Tun vor 
böser Tat geschützt hat, soll als- 
dann dankbar sein, und [zwar] 
mit solcher Dankbarkeit, daß es 
möglich gemacht wird, daß die 
Seele nicht in die Hölle gehe. 



c te»)ü^ b tj^ 



ras Menük 1 



fr »1ö d KnAf 

en pa martumän däret 
x v ästak u xvr estisn saxt ras 3 
ne be menök i mizd rä& getzk i arzük u 

hiliSn 



fr h w$ ^*wr tf §24 

3 en ka~$ 3 martum 6& 2 



4-5 { i**ö 

ya-m päs 

menisn pät bS x v eS % tan apar guft 

I WWOr f ^JW)Y I ^fOf f 
u duzhüxt hat göwisn u duzmat hat 



\ 



'■■00*0* 
späsdär 

m 



tuvän 



a$ak 

fr 1 



duzhuvarU hac kuniSn 



K 5 



£ü fr l w-W)»v* nö i nwra 

An* er» späsdärlh pa u büian 

rtwe£ ne dözax 1 ' ö ruvän ku kartan 
J. mit späterer Hand zugegeben *> K29 *J ° U x . U 2 . U 8 . P. H. 

d u x ny^yor e u i 2i)w J * u s- p* h. rote«** 1 f u i nwra 



schieben ) ein 

* U 2 . U 3 . P. H. Q^G h sämtlich wf ~ U x ^ k J. Uj. U 2 . U 8 . P. H. ^ü 

dem Standpunkt, daß Ohrmazd der einzige und allmächtige Gott ist, von dem alles 
stammt; Spenäk Menük und Anräk Menük sind seine Emanationen. 

1 S. eben Note 6. 

2 Dieser Satz steht mit dem vorhergehenden in keiner kausalen Beziehung, 
er dürfte also nicht, nach unseren Auffassungen mit ,denn' beginnen. Ich habe 
aber das ,denn' gelassen, um das Kolorit des Pahlavi-Originals möglichst getreu 
wiederzugeben. 

3 Ich hoffe, meine Textkorrektur wird mir nicht verübelt werden, obgleich 
diese Lesung in keiner von mir benutzten Handschrift zu finden ist. Wie oft )f 
und ^ verwechselt werden, ist jedem Pahlavi-Leser bekannt. Zur Annahme dieser 
Korrektur wurde ich auch durch aöak bewogen, das hier einige Zeilen weiter in 
der Apodosis steht; einem adak aber muß immer in der Protasis eine Konjunktion 
entsprechen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



262 Alexander Freiman. 

§25 Denn [aus der Awestastelle mit] $ e <?T b 1 Vy#*i«* il, ö S G<?V tf §25 

paititanbyö 1 [geht hervor]: Sobald Aa£ * a 1»« "«««**» ' «•<«». ce 

der Mensch aus dem Rücken des W J A &rH ^» Nof J «wie» 

Vaters in den Leib der Mutter mätar { a * kambak z *" W ' *"* 

geht 8 , dann wirft ihm Ast Vidät* «Wi* f «3W > e «H- «jw» le^- 5 » 

p • i ii ttt . . n i !• menokihä Viöät % Ast adakaS äavet 

aui unsichtbare Weise eine ochhnge 

über den Nacken, daß er sein h «>"** M ^ ^ ^ 3 

töA; awganet grivak ö andar 1 band 

Leben lang diese Schlinge nicht 

mit Hilfe des guten Geistes, noch ** '» * m 3 * ^ v k2J ;f 

menük pa ne band an drahnad zlvandak 

* Uj. U a . U 8 . P. H. ü^»^Of b U 2 . P. Vj)£»*fO^*0 J- K 29 V>)£"»)»*?*»ö c K 29 

om. d U 2 P. £o^ 5 Ux. U 8 . H. ^5 • U x <e* f U a . U 8 . H. om. « U^ U 3 
^l)i^ h U 8 . P. H. om. * K29 om. J. mit späterer Hand zugeschrieben k U x . 
U 2 . U 8 . P. H. y$ * U lB U 2 . P. »fbl m U 8 H. ^ 

1 Das Wort ist verstümmelt. Sicher ist am Anfang des Wortes die Präpo- 
sition paiti und am Ende die Dativendung eines Partizips anbyö. Was ist aber 
die eigentliche Wurzel des Wortes, seine Grundbedeutung? Paütäanbyö spielt hier 
die Rolle eines Stichwortes, das sich wahrscheinlich auf eine verlorene Awestastelle 
bezieht. Wie aus dem Inhalt dieses Paragraphs einleuchtet, muß in jener Stelle 
über die Kindererzeugung die Rede gewesen sein. Danach hat man auch etwaige 
Erklärungsversuche des Wortes einzurichten. Es kann sich hier vielleicht die Wurzel 
cand — Zandenitan (Ar. Vir.) , erregen, bal. candag ,bewegen, schütteln 4 — verbergen; 
in diesem Fall würde das Wort in paticandanbyö zu korrigieren sein. Oder steht das 

in ^ 

Wort in Verbindung mit dem awestischen canah- ,V erlangen, Heischen*? (vgl. das 
mpT. canänd? Müller S. 15); dann würde das Wort etwa paiticananbyö zu lauten 

O u 

haben. Möglich wäre auch paititacanbyö — etwa ,beim Zusammenfließen (des Sa- 
mens)* (vgl. die folgende Note). 

3 Vgl. zur Stelle Bd. XVI, 4 (39, 2): u töxm i narän garm u xuBk taci&n u 
hac mazg i sar ,und der Same der Männer ist warm und trockenfließend und [kommt] 
aus dem Mark des Kopfes*. 

8 Der Dämon des Todes, wörtlich ,Zerteilung des Körpers*. Gelegentlich 
wird er mit Väy (Wind? S. Bartholomae Sp. 1358), einem anderen Dämon identi- 
fiziert. Bd. XXVIII, 35 (SBE. V) schildert ihn folgendermaßen- ,Atio-vidäd is the 
evil flyer, who seizes the life; as it says that, when bis hand strokes a man it is 



T3 






lethargy, when he casts it on the sick one it is fever, when he looks in his eyes 
he drives away the life, and they call it death*. Er gilt als Desintegration of 

B ° 

(ebenda XXXVII, 81). Wie er die Bösen in die Hölle schleppt, wird eben in diesem 



i/} 



material beings* (Bat. den. XXXVII, 51) und ist Anführer der mazanischen Dämonen 



Paragraph erzählt. Oft wird er auch mit dem Dämon Vizis (Yizars) verwechselt; 
vgl. die folgende Note. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
OJ ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



03 






(T3 



F P. 



Pand-namak i ZaratuSt. 263 

mit Hilfe des bösen Geists — [daß b Jy fi Vp* ■> hrf nei ■** » a -w J 

er] diese Schlinge von dem Nacken * aw <* än vattar •' ™ e ™* ^ » 5 w ve " Ä * 

wegzuschaffen nicht imstande ist; e nö_^y ni? ^ d ns?»5 c jm) ^»a £ 

aber infolge der persönlichen Gut- P a u tuvän nl kartau he grwak hac 

tätigkeit des Gerechten fällt nach »^^y^o' fi f ^rV))^r £0$) 3 $ 

[seinem] Hinscheiden diese Schiin- P as ahrav än H hukunimh x»u 



ge von seinem Nacken ab, und jiy $hsl f b Jy fi £-*örxA>?i jm) f 
der Ungerechte wird mittelst eben bB grwak hac band än vüirihuh u hac 
dieser Schlinge in die Hölle ge- hjy $ > $S ])ö ^ > $$ j texpor 

schleppt 1 . band ham i än pa di-vand i än u öftet 

nayihet 1 dözax v ö~ 



a U x . U 2 . U 8 . P. H. Y>e)^ b U 8 . H. Jiy c H. über j»y noch ^y über- 
geschrieben d P. n?n) e Ui. U R . H. om. f J. K29 U 2 . P. H. jj>^||^ Ui- U 3 . 
ywi} g U 8 . P. woWl U 3 . H. jj^W) h U. £y * U 3 . H. joi^ 

?5 

1 Man vergleiche zu diesem Paragraph Pahlavi-Vd. 19, 29. Dieselben Funk- 

T3 

tionen, die hier dem Ast-Viöät zugeschrieben werden, werden dort von Vizis (VizarS) 
ausgesagt: die beiden Dämonen werden öfters verwechselt. Es heißt dort: VizarS 
näm dev . . . ruvän bast nayenet drvandän i devyasnän i ähök zivihiän martumän 
,Der Dev VizarS führt die Seele der bösen Menschen, die die Devs anbeten und 
ein sündiges Leben führen, gebunden fort*; dazu die Glosse: har kos 1 pa band 
andar gartan öftet (?) ka be märet ka ahrav a$ hac gartan be oftet ka drvand a§ pa 
än ham. band be ö dözax v ähanjend. Spiegel (Kommentar über das Awesta I, S. 441) 
übersetzt diese Stelle wie folgt: , Jedermann fällt durch einen Strick am Halse, 
wenn er stirbt; ist er rein, so fällt der Strick von demselben ab; ist er schlecht, 
so ziehen sie ihn an diesem Stricke in die Hölle*. Weiter sagt er: ,Aspendiärji ver- 
steht die Glosse etwas anders, er läßt jeden Menschen mit einem solchen Stricke 
geboren werden; ist der Mensch erwachsen und tut gute Werke, so fallt der Strick 
ab; tut er keine guten Werke, so bleibt derselbe an seinem Halse und er wird an 
ihm in die Hölle gezogen 4 . Vergleicht man nun die Auffassung des Aspendiärji 
mit unserem Texte, so sieht man leicht, daß sie beide sich vollständig decken. 
Der Satz des Pand-nämak geht auf eben diese Glosse zurück, oder beide auf eine 
dritte gemeinsame Quelle. Die Abweichung der Vd.- Glosse zu Anfang (nach der 
Spiegel sehen Ausgabe) beruht auf Textverderbnis. Ich würde vorschlagen, statt 
des ersten fövfQP öftet — xOr^-^ zäyet zu lesen; es ist ganz gut möglich, daß der 
Abschreiber sich durch das zweite öftet verleiten ließ, statt zäyet — öftet zu schreiben. 
Die Glosse würde dann lauten: har kos 1 pa band andar gartan zäyet ka b& mzret 
. . . usw. , Jedermann wird mit einer Schlinge um den Hals geboren ; wenn er stirbt 
und er ist gerecht, so . . .'. 

11 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



ti öi 



* 



03 

s— 
O 



(T3 



264 Alexander Freiman. 

§ 26 Denn 1 alle, die in der Welt sind, xoo> h^ C V J>te J 5c *)f -15 tf § 2ß 

sollen einige Gebete rezitieren * und W* land hBnd ^ tlh andar kB har u l 

die Sünden, die an [ihren] Händen $** * #> {P J 0"" d 1 W5 J2) _J 

und Füßen haften, kennen lernen. 8 P ä * u da8t andar l vinä * kartan h ~ e 1 

Außer den Tauben oder den Stum- cjh> f ^5 e i£ ^y te*ev »tc^ntür ^i) 

men pder denen, die [sonst] nicht a6äv karr k * u a P ä ^ dänistan h * 

dazu imstande sind 4 , [müssen alle] { ?V jm) h -x)^*»9ö»o *> g öK* hf 

ka be pätiääh ne aöäv gung 

* U 8 om, b U v U 8 . H. m^j c J. K29 ^r d U «' U 3 schiel)en ) ein e J - 
K w om. f P. J,j s J. K 29 . U 2 . P. j^ h Uj. U 3 ^Jüü^ive^ö p - H - «TW 1 Wo 



1 8. Note 2, p. 261. 

2 Ich übersetze hier #a,ft fcartan mit »Gebet rezitieren', nicht ,Opfer bringen'. 
Es ist hier die Rede von den Laien ; das Opferbringen ist aber Sache und Aufgabe 
der Geistlichkeit. 

3 Dieser ganze Paragraph (auch § 10) ist eine Paraphrase aus dem Ehrpatistän 
(Anfang des Nlrangastän). Dort ist auch (§ 2) die Rede von ,den Sünden, die an 
den Händen und Füßen sich befinden' (vinäs i andar dost u päd) ; auch dort wird 
geraten yaät 1 be kartan ,ein Gebet zu rezitieren' — denen ,die in der Welt sind 4 
(har kB andar gehän). 

4 Diese Worte stammen wieder aus dem Ehrpatistän 14 (mit Textkorrektur Bar- 
tholomae Sp. 117): yö asrut.gaosö vä afravaötö vä noit öim öinwn väöim aiwyäs nöit 
pasöaBta anaiwUti ästryeiti ,wenn einer, weil er taub ist oder stumm, auch nicht 
ein einziges Wort lesen kann, dann macht er sich durch NichtStudium nicht sündig'; 
die Pahlavi -Übersetzung: ka asraväk - göHh räS (Erläuterung: karrih räS) adäv 
afräc-guftärlh rä6 (Erläuterung: gunglh) ne Bvak-ci göwiän apar öhnarenltär (Er- 
läuterung: ku-ä xäayamna [?, Transkription des aw estischen Wortes, S. 265 Note] ne 
gvftan ast kB zand gowet) ne pas pa an-apar-ämarenUärlh ästBrBt (Erläuterung: ku ka 

ehrpatistän nB kart vinäskär ne bavet). Der awestische Text geht dann so weiter: yezi 

* 
äat^ oyum.pe väHm aiwyäs anaiwiäti ästryeiti ,wenn er aber auch nur ein einziges Wort 

lesen kann, so macht er sich durch Nichtstudium sündig'; die Pahlavi-Übersetzung: 

hakar an i evak 1 patmän göwiän apar ämarenltär (Erläuterung: ku-S aädm 1 tuvän 

guftan) an i pa an-apar-ämarenlänth ästerBt (Erläuterung: ku ka ehrpatistän ne 

kart vinäskär ö bavet). 

Sehr interessant ist die Konstruktion nB pätiääh bB ka ,kann nicht'. Die 

Konstruktion ist sonst nicht üblich und mag auf den ersten Blick auffallen und nicht 

klar scheinen; sie kommt aber außer hier, im Pand-nämak y ein paar mal im Ehrpati- 



stän vor; damit ist es erst möglich geworden, ihre Bedeutung ganz sicher festzustellen. 

_ _ 

Ehrpatistän 1: nB pätisäh hend be ka äavend ,sie können nicht gehen'; Ebrp. 2,4: 

n& pätiääh be ka äavet ,er kann nicht gehen'; Ehrp. 4: ne pätiääh bB ka pa yäk 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Pand-namak i ZaratuSt. 



265 



sich auch belehren lassen 2 und die 
heilige Schrift kennen lernen. 



u kartan be ehrpatistän 2 en-H kunzhet 1 

nwiw 3 ^ 

dänistan b§ zand 









^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

1o Q 

ü Q_ 



§ 27 Der Vater und die Mutter sollen *r$r c ^ £00' ■> ^iö -F i ^n» § 27 

ihr Kind, bevor es 15 Jahre alt e ~ nanc * rfi * *"*' * fi™**d mät « jpit 

wird, diese guten Werke lehren, 3 ^^^T^ £ d -»ö J e> 5015 1 ^5 

Und wenn sie solches gelehrt bB sälaJc 15 hac peS karpak u kar 

haben, so kommt jedes gute Werk, h <t>W3 >rfr • J ö^ 1 tt^ev *re>>fF 

das das Kind tut, dem Vater und ämöxt be enand kaS u apäyet amoxi 

der Mutter zugute; wenn sie es i^w hjih>i tf)ö ■* 30)5 M ^3 *»j 

aber nicht gelehrt haben und das u P lt ku ™t frazand i karpak u kär har 

Kind in der Volljährigkeit 6 eine 1, ^^ >A ^$ , ^ uyo k i^ ^ 

Sünde begeht, SO kommt das auf u ämöcet 5 ne ka§ u bavet* ö mät 

die Rechnung des Vaters und der ^ vpj>o»» ^1 n -^uex>>£ m )\ö >fi)ö 

Mutter. P*t kunet vinäs dätmesth 6 pa frazand 






<?>»Ö u i 3^W U 3 J^j3 8 J. K 29 n^e)»^ h V 1 nWfF J. K w om. den ganzen Satz 
von ^>*ey an °is hierhin * Uj. U 3 . H. om. k U 3 . H. bj ] J. K29 om. m U 8 om. 
n Ui ^uettl ° u 3 . H. ,^ 



opäc £ave£ ,er kann nicht sofort zurückgehen 4 . Auch ohne Negation, Ehrp. 2, 4: 
pätiSäh ka Savet ,er kann gehen*; auch pätiSäh Sutan, pätisäh e Sutan ,er kann 
gehen*; pätiääh ka ne $avet ,er kann nicht gehen*, Ehrp. 2; auch einmal mit awesti- 
schem xSayamna statt pätiSäh (?, s. oben), Ehrp. 14: xSaymna ne guftan ,er kann 
nicht sagen*. 

1 S. eben Note 4. 

* S. Note 3, p. 248. 

4 Das awestische avi bavati ,es wird zu teil*; Yt. 8, 14: ... tada ayao§ ya&a 
paoirim wrvm avi yä bavaiti ,. . . eines so alten, wie wann dem Mann zum ersten 
Mai der Gürtel zu teil wird*. S. auch Salemann (Grd. § 110). 

5 Wir würden hier eher ämöxt erwarten, wie in dem Satz oben. 

6 So lese ich das Wort. Man muß eben J)xüO^ streng von J\^J( unter- 
scheiden. Sie wurden aber gewöhnlich verwechselt. Das letztere Wort ist mustwar 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 






CD 



CD 



W 



266 Alexander Freiman. 

Mit gutem Werke seid einver- * t>*»» a »»ö i rtt^tOüT ^o»; 110 § 28 
standen und mit Sünde nicht ein- ™ nä * P" u hamdätastän karpak pa 



* H. om.; auf dem Rande: ^Xuobjc^ *l>^ ^> £ 



zu lesen und bedeutet: ,traurig, unglücklich, arm, dumm*; es kommt im Handarz 

% Aturpät i Märaspandän vor : hat mustwar mart afsös mä Jcun ce tö-H aper mustwar 

bavek ,spotte nicht über einen unglücklichen Mann, denn auch du kannst selber sehr 

unglücklich werden* (§ 55 nach der Ausgabe des Herbad Sheriarjee Dadabhoy) ; wenn 

in anderen Ausgaben an dieser Stelle J)ft)0->£ statt J){&>£ steht, so ist das eben 

falsch. <SttX>*£ l8 ^ ein Ideogramm für iranisches dätmös und muß »volljährig* be- 
er» 

deuten (s. Haug, An old Pahlavi-Pazand Glossary, S. 21, Z. 8. Aber die HAüosche 

Erklärung dieses Wortes mit the seven planets, S. 108 ist gänzlich verkehrt). Seine 

Bedeutung tritt ganz deutlich hervor in der Ausgabe des Handarz i Aturpät % 

CD 

Märaspandän von Khüdatab Dastur Shahartar Irani (Bombay 1899). Sie ist im 
Vergleich mit den früheren viel vollständiger, da die ältesten Handschriften dabei 
benutzt sind. Hier lesen wir auf Seite 18: f)g "•vw £ü J l )f • • * *HOO J £ ^Hf 

$ik>m -uwi "ö "ö ' iP0 J » ^ ^i? wr 5Ky \gw) -tyt&i * vak dätmBs ( DE 

Harlez, Le Musion VI, S. 209, liest mas-atval) . . . ke zau i apumäk pa zänih kunet 
Svak yuvän mart ke zan i piv pa zanih kunet ,(Vier Dinge sind für den Leib der 
Männer die schlimmsten) . . . eins [ist wenn] ein volljähriger (ein bejahrter) Mann . . . 
sich ein minderjähriges Weib in die Ehe nimmt; eins [ist wenn] ein junger Mann 
ein altes Weib heiratet'. Schon aus diesem Gegensatz ergibt sich ganz deutlich die 
Bedeutung des Wortes \wo*G dätmes. Gewiß dieselbe Bedeutung hat das Wort 
auch im Skand vimänik vicär XIV, 40. In der päzandischen Ausgabe von West 
ist das Wort mit JMimqytf transkribiert. Nerioseng hat das Wort einfach nicht ver- 
standen und hielt es für einen Beinamen Abrahams; er liest das ihfST^tSW^faft- 
Diese Stelle übersetze ich so: ,an anderer Stelle wird folgendes gesagt: als der 
bejahrte Abraham, der Freund des Herrn, krank an den Augen war, kam der Herr 
selber, ihn zu fragen*. Es ist ganz klar, daß Jj^OO-'l hier nicht etwa ,dumm* über- 
setzt werden kann. Die linguistische Erklärung dieses Wortes von West ist ganz 
unmöglich; er sagt (SBE, XXIV, 225): ,it appears to be a hybrid form, the first 
syllable being Iranian and the latter portion Semitic*. Ebenso ist das Wort gewiß 
in unserem Satz zu fassen: u ka-S ne ämöcet u frazand pa dätmBsih vinäs kunet pit 
u mät o bun bavet ,wenn sie es aber nicht gelehrt haben, und das Kind in der 
Volljährigkeit (also nachdem es 15 Jahre alt ist) eine Sünde begeht, so kommt 
das auf die Rechnung des Vaters und der Mutter*. Und das folgt ganz konsequent 
aus dem Anfang dieses Paragraphs : ,Der Vater und die Mutter sollen ihr Kind, 
bevor es 15 Jahre alt wird, diese guten Werke lehren*. Bis die Kinder also 



15 Jahre alt sind, darf man die Sünden der Kinder den Eltern nicht zurechnen, da 
diese noch Zeit haben, die Kinder zu belehren; erst nachdem diese Frist verflossen 



ist, erst dann werden die Eltern für die Sünden der Kinder verantwortlich, falls 

sie sie nicht das Gute gelehrt haben. Eben dieser Satz ist von Salemann (Grd. S. 312) 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






-o 



(T3 



CD 



CÜ 



■o 



Pand-namak i ZaratuSt. 267 

verstanden, für Gutes seid dank- no b » ^<j*»ea> -t^fi no i * rte J *ooter 
bar und in Widerwärtigkeit ge- *** * «P&där newakih pa u yutdätastän 
duldig *, im Unglück ungebeugt (?) e »ne^ « 5r ^ ll0 o i^, r ^^ 

t . „r , , Tk/T i i /s.i bälistän astänak* pa x v arsand 1 patyärak 

und in Werken der Pflichterful- * 

lung seid eifrig. *>"»> F 00-1 * ^-J fr*** »» 

bavet tuxSäk kärän frecpänik pa 

§ 29 Bereut jede Sünde und laßt die tenwj xovo iie> 0*11 yX $ » § 29 
Sünde, die zur [Rechenschafts-] bavit *** ? a ™äs hamäk hac u 
Brücke 4 hingeht, nicht auf eine h ^ $ «"^> ^><> g ^» J «••! f i 

xx- *r -m */• -i ii häsj- 6 andar Savet puhl Ö i vinäs u 

Häsr [-Entfernung] an euch her- 
ankommen. *•»*» ^*2> 

hilet 6 mä be 

§30 Und Wollust und sündige Gier A» nö ita? ■> 51^* 1 l »y» 1 §30 
schlagt mit Hilfe des Verstandes 7 xratl ? a a *> ärdn l ariük u varan u 



» J. Kj» *Wier H - om. b P. om. c U 2 . J. K M 5 1K5)r <* \j lm U 2 . U 8 . H 
y>$y# • J. K 29 f*^**s f Ux. U 2 . U 8 . P. H. om. s U 2 . U 8 . H. schieben j eil 
h J. P. ^*ny (sie!) * Uj. U 8 bj k Ux. U 8 . H. jpn^x* * H - MC) überschrieben 



übersetzt worden; er liest *qJ)xüO*4 mastvarih und übersetzt: ,und die Kinder be- 
gehen aus Torheit eine Sünde*. Nach dem, was ich oben ausgeführt habe, kann 

ich selbstverständlich dieser Übersetzung nicht zustimmen. 

— 
1 Dieselbe Vorschrift Wort für Wort findet sich im Va6ak ecand i Aturpät i 

Märaspandän, einem noch nicht veröffentlichten Text (West § 80). Wir werden 

1 CO 

weiter unten (s. Note 6 und später) noch zu sehen bekommen, daß viele Sätze der 

O o 

beiden Texte Wort für Wort zusammenstimmen, besonders am Ende des Pand-nämaka. 
9 Eigentlich »zufrieden 4 xfarsand. 
1 Ich leite das Wort vom awestischen asta- ab. 



4 S. Note 4, p. 256. 

cC p 

5 Ein Zeit- und Wegmaß, von unsicherer Länge, da es in verschiedenen Texten 
verschieden angegeben ist. Nach dem Frahang i Dim soll ein Häsr 100 Schritte 
zu je 2 Fuß haben. 

6 Derselbe Satz findet sich in Väöak ecand (s. Note 1) : hameSak Bnand vinäs 
t ö puhl Savet andar häsr be mä hilet ku-tän apeeak veh den i mäzdesnän hamemäl 



ne bavet ,laßt nie eine Sünde, die zur [Rechenschafts-] Brücke geht, auf eine Häsr 
[-Entfernung] an euch herankommen, damit die vollkommene, gute Religion der 
Mazdaanbeter nicht euer Kläger wird 4 . 

7 Gemeint ist ,der heilige Verstand', ,die heilige Weisheit* — xrat i ahravän. 
Vgl. § 10 des Textes und S. 249, Note 1. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






-o 



O o 



(T3 



$ 5 



F P- 



<D 



MO 


4»o^ i Vwir ho h o> *&fi *y 


2>a 


eiw w x p arsandih pa äz ianet be 


ein 


00» 1 -vjfo^r HG c }^** 1 • - ÖV* 



268 Alexander Freiman. 

nieder; Begehrlichkeit schlagt mit 

Zufriedenheit, Zorn mit Gehorsam, 

Neid mit Wohlwollen, Not mit 

Tapferkeit 2 , Unfrieden mit Frie- ? a W** u hu ^ mlh P a araSk u srd ^ 

den, Lüge mit Wahrheit nieder. » e -we)0* ne> -woo-r l d ^»te 

u äätih pa anäHlh u gaöwarlh* 

zan&t* be rästih pa druzih 

* J. K 29 tente*? b K29 om. c J. K^. P. H. j-^j* d sämtlich •*&)&) 
e P- 0<Ü0- f Ui- U 2 . U 8 . P. H. -u,^ * U 2 . P. 4^ 

1 Einer der sieben Amahraspands. Der religiöse Gehorsam. 

3 Ein ,mot savant'; eigentliche Bedeutung ,die Wurfkeulenträgerei' vom awe- 
stischen gadavara ,der die Wurfkeule führt', — so wird Kdrdsaspa in Y. 9, 10 ge- 
nannt. Die Bedeutung ,tapfer, Tapferkeit', wie das Wort ga&war, gatiwarlh im Pahlavi 
aufgefaßt wird, ist also eine abgeleitete Bedeutung. 

8 Sämtliche hier aufgezählte Laster sind personifiziert, als Dämonen, auf- 
zufassen. Danach wird hier auch der Ausdruck be zänet ,schlaget nieder' gebraucht. 
Für Varan s. S. 260, Note 5. Az ist der Dämon der Gier — awestisches äzay- : ava me 
äzi$ daevö.dätö paröii pairid-ndm aTdhvqm avaddrdnam sadayeiti ,es ist, als ob Azay, der 
von den Devs geschaffene/ mir die Lebenskraft ganz und gar entzweisprengte' Vd. 18, 
19 (nach Bartholomae; anders Geldner, Das achtzehnte Kapitel des Vendidäd } S. 4 in 
Sitzungsber. der Berliner Akademie 1903). Bd. XXVIII, 27 gibt eine sinnige Schil- 
derung des Az — Gier: (nach West) ,The Demon Äz is he who swallows everything, 
and when, through destitution, nothing has come he eats himself; he is that fiendish- 
ness which, although the whole wealth of the world be given up to it, does not 
fill up and is not satisfied; as it says, that the eye of the covetous is a noose, 
and in it the world is nought*. Vgl. auch DäL den. XXXVII, 51. In dem von 
Sachau herausgegebenen Glossar (Sitzungsber. der Wiener Akademie LXVII, S. 839) 
wird Äz so erklärt: jJiS *^bj vJ^r^" f^r* ** CXm>1 y}> ^L5 :\ ,Az ist der Name 
des Devs, der die Menschen gierig macht'. Für E§m s. S. 260, Note 3. Ara§k oder 



AraS ist der Dämon des Neides — awestisches araska-. Bd. XXVIII, 14 (nach West): 



,the demon AraSk is the spiteful fiend of the evil eye'. Er unterhält sich mit ZarattiSt 
über die Unsterblichkeit (Dk. X, 21). Im Sachau sehen Glossar wird ^£ij*l mit 
n^vi*^ erklärt. Nyäz ist der Dämon der Not. Bd. XXVIII, 26: ,the demon Nyäz 
is he who causes distress*. DäL den. XXXVII, 52 : ,Nyäz the stealthily-moving and 



dreading the light'. Vgl. auch DäL den. LXXVII, 8; Dk. IX, 21, 4. Sachau s Glos- 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

CO 



sar 850: ^fj ^jtj ^* l5J^*° *>** 0^*V* J^° ji £ ** C^*»\ tf> ^U jLÖ 

\)*j> ^° bc^-^ >**- v**i VxJUjj ^^ <J^\r+*} >Ai >*£- j^ji r* v> 

v>J>Ui ^5-« j^aä* ^U^j-o p<&**- J> 3 J^* ^bj ,Nyäz ist der Name des Devs, 

der gegen das Vermögen der Menschen Mittel anwendet und um eines Direms willen 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Pand-namak i Zaratuöt. 



269 



§ 31 Und wisset, daß das Paradies l 
das Beste ist, das geistige Reich 
das Beglückendste, das himmlische 
Land das Lichteste; und die Stätte 
des Lichts ist das Garötmän 2 , und 
das Vollziehen der guten Taten 
[gibt] die größte Hoffnung auf 
den zukünftigen Leib, der nicht 
[mehr] vergehen wird. 



WO») > 
vaküt 1 i 



c y»e 

yäk 



ku 



dänet be 



*) 
u 



§31 



deh u huramtar menök i 



Sahv u veh 
Garötmän 2 rö§n i man u röÜntar äsmän i 

iy^q ■> h? * ve-fr o£ 5015 J &) ) 

pasin i tan i ömet mes Icarpak % varz u 

nest vit%rim ke 



TD 



V öl 



T3 

CL 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

"to .öi 



CD 



C CT 
=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



TJ b 

CD o 

ü Q_ 



§ 32 Den Bösen (Ungläubigen) hul- 
diget nicht, auch wenn sie im 
Besitz der Macht sind(?) s , denn 
durch die sündige Huldigung geht 
das Böse in den Körper hinein 
und treibt das Gute hinaus. 



mä pätUähih* ttcvän pa vattarän 
vattarth apä?*ön i burzisn hac ce burzet 



spözet be vehih u Savet tan 



§ 33 Seid eifrig im Verlangen nach tenKO 5-kxvm? 4tr*WT ^ny^ö 110 § 33 
Wissenschaft, denn die Wissen- * av *' tearfffi& *""*^/* fi-ahang pa 



ft K 2 ». Uj om. b K 2 9 om. J. mit späterer Hand oben zugeschrieben c Ui y»j* 
d J. K 29 ^, • Uj. U 8 . H. om. * U 2 tKV J - K 29 K^- ff K 29 om. * J. K M 



den Kopf seines eigenen Bruders abschneidei. Wohlwollen erweist er nicht; um 
ein Direm für sich zu erwerben, [ist er bereit] hundert Direms Schaden einem an- 
deren zu tun'. 

1 Yak i vahiit, eigentl. ,der beste Ort', hier im Sinne des awestischen va- 
hiUo aldhtts ,das Paradies'. 

2 Awestisches garö-nmänsm, Sitz des Ahura Mazda, ,Paradies'. 

3 Der Sinn des pa tuvän pätisahlh ist nicht recht klar; bei der umfangreichen 
Bedeutung der Präposition pa kann man hier alles mögliche herauslesen. Vielleicht 
hat dieser Ausdruck irgend welche Beziehung zu der Stelle Y. 8, 5: xSayammm 
a$avan9m däyata ax$ayamndm drvantdm ,machet den Frommen mächtig, den Bösen 
ohnmächtig'. Die Pahlavi-Ubersetzung dieser Stelle lautet: pätiääh an ahravän da- 
het u apätUäh an drvandän^ dazu die Erläuterung: Jcämak x v atäd band ahravän 
u akämak x v atäS händ drvandän. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 19 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



03 



O 



(T3 



F p. 



u 



270 Alexander Freiman. 

schaft ist der Same des Kennens, d ^y -w c rw6 3 b -PV -»ho^ö a ^ 

und ihre Frucht ist die Weisheit, *" r ***«* dänUn l töxm frahang ce 

die Weisheit aber fördert, was in wjw^ yrny f v f »)$ A 1 e i ¥** 

den beiden Welten [sich befindet], ^ä^ o.« 2 W^«^ 

Darüber heißt es 1 : die Wissen- \g 'H^ö fc; tüir&y Ssfür' -t3?ö 

schaft ist in der Freiheit Zierde und andar f rahan 3 ku ~ e * m SHft v*** 

Schutz im Unglück 3 , in der Not ;re> h -t3?ü»5-«ö (C i ^^o -wota 

pänak Skuftih andar u peräöak fräx»ih 2 

• U v U 8 . H. y{ * U x . U 8 . P. H. ^ - V 1 . U 3 . H. S w * U t . U 2 . U«. 
P. H. ^) • Uj ora. f J. U 8 . H^j<yj Ui _^ * U 8 ,» wr > h U 2 o^ö}^ 
P- ■'0^05-tJ 



1 Man vergleiche zu dieser Verherrlichung der Weisheit Handarz u frahang 
i Aturpät i Märaspandän §§ 121 — 138 (nach der Ausgabe von Sanjana): ce-m özmüt 
har vatih hac däm i hamäk burtan hac xrat ,denn ich habe versucht, alles Böse 
mittelst der Weisheit von allen Geschöpfen wegzuschaffen*, fräxHh u fratiätiin hac 
xrat ,Freiheit und Hilfe aus der Weisheit*, ce mart o mes afräz xrat nayet u hac 
äkufttum i harvisp xrat boxet ,denn die Weisheit führt den Mann zu größerer Er- 
habenheit und befreit aus jedem Elend', xrat däStär u pänak % yän xrat böxtär u 
fradätak i tan ,die Weisheit erhält und schützt die Seele, die Weisheit erlöst und 

t! Ol 

befördert den Leib', ka tuvänlkih xrat veh u pa-ci kam x\r\h xrat pänäktar ,wenn 
Mittel da sind, ist die Weisheit gut, und auch bei Mangel an Gut schützt die 
Weisheit am besten', etar pa ayäwärlh xrat veh änök pa puH u panäh xi % at 
pänäktar »diesseits ist die Weisheit zur Hilfe gut, jenseits schützt sie am besten 

o ^ 

als Feste und Zuflucht', awzär i xrat pätyävandtar ,das Werkzeug der Weisheit ist 
das mächtigste', näm peräSaklh pa xrat ,die Weisheit schmückt den Namen', rätth 



hac xrat ,Freigebigkeit kommt aus der Weisheit', fratiatUniktar xrat ,die Weisheit 



ist, was am meisten fördert', dütak awröciSnth awzär pa xrat öäyet vindit »mittelst 
der Weisheit kann man das Mittel zur Verherrlichung der Familie erlangen', den 
tux$äktar räcf däniSn % xrat stäylktar patmän ,für den Eifrigen in der Religion ist 



das aus der Weisheit kommende Wissen das lobenswerteste Maß', paStäktar xrat 

'dl ^ 

räS dänisn ,das Wissen dient, die Weisheit offenbarer zu machen', xrat rü$ käriktar 



ce har keS xrat ast huvarz ast ,was die Weisheit anbetrifft, so ist sie das Tätigste, 
denn jeder der Weisheit besitzt ist guttätig 4 , 8e har ke räS xrat ast x v ästak-ci ast 
,denn wer Weisheit besitzt, besitzt auch Vermögen', ce har kär % nevak bun pa xrat 
ääyet vindit , denn jedes Werks mit guter Grundlage kann man mittelst der Weisheit 
habhaft werden*. 

2 Zu fräxnh u tangth (eig. die ,Breite' und die ,Enge') vgl. Vd. 18, 9: u ke-H 
an i man mart i ö tangth grift estet . . . . o fräxHh ul hurt ,und wer jenen, meinen 

'cd <ß 

Mann, der in Haft genommen ist, .... in Freiheit setzt' . . .; ferner Y. 8, 8. 



Vgl. Note 3, S. 267. 



8 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



03 






Pand-namak i Zaratuöt. 271 

reicht sie die Hand und in der ^»? {p » ta^* )rte JJ » {0 *» 

Enge ffeht sie voran. tanglh l andar w dastglr astänak andar u 

jpg£a&* 

§ 34 Übt nicht Spott irgend jemand jcinyi =>* c 0H3ey -&* J!juo*» no i 8 § 34 

gegenüber, denn wer Spott übt, kunBt4, mä a f s °* ka8 1 kas P a u * 

erntet Spott; deren Glück wird i f jp ?5 e^owey ^ d ^O)0O' ^ 

vernichtet, sie werden verflucht, u f arr *** a f* ö8har mart afsöakar u 

ihre Kinder werden, dahik'isch 5 , Djvuo *w\q wow h)ro 5$yö) 

Und Krieger werden ihrer wenig dahiklk 5 frazand va-$än bavend nafrttak 

sein 5 . ifowo Cj O*^^* g i 

bavet 5 kam arateStär* u 

* U 2 ora. b J. Kgg ooc-"» c J- Kjjg. U 2 ^«o* H. ^^^y d K^ \yi&y 
6 K29 J)K)H3gy f K 29 J. mit späterer Hand oben zugeschrieben & U s . H. om. 

h U x S*#l£* H. i-^^^i. « J. K 29 $yx 

1 S. oben Note 4. 

2 Diese Sentenz in derselben Form, nur etwas kürzer gefaßt, findet sich 
wieder im Vätak e6and (s. Note 1, p. 267): r( f$% ja^i»,^ -^Jjir^jl»)» S'^yJ^ Hg 

(ich zitiere nach J. ; in den anderen Handschriften, die das Väöak eöand enthalten, 
fehlt diese Stelle) pa frahang x v ä[st]ärlh tuxSäk bavet ce frahang andar fräxHh 
perä[ßak u andar~\ äkiftih pänak u andar astän [da']s[tg%7 : ] u andar tanglh pesak. 



8 Der ganze Paragraph findet sich wieder im Väcak ecand mit geringer 

Differenz: nach frazand steht dort ci und statt fmtJOO w * r d 5*K3 J 00 geschrieben. 

4 Spott üben scheint ein schweres religiöses Vergehen bei den Parsen gewesen 

zu sein, da vor ihm so ausdrücklich gewarnt und auf dessen harte Folgen ver- 

— 
wiesen wird. Eine ähnliche Stelle findet sich in Handarz i Aturpät i Märaspandan 

(Sanjanas Ausgabe § 19): pa e-ci kas afsös mä kun ,übe über niemand Spott* 



(§ 53) : pa mustwar mart afsös mä kun ce tö-ci aper mustwar baveh (s. Seite 226 No.), 
Handarz i Husrav i Kawätän 2: afsös mä kunBt täk farrömand bavet ,übt nicht 
Spott, auf daß ihr glücklich werdet'. 

5 Frazand dahiklk u arateUär kam bavet — das ist eben der Fluch, mit dem 
oben dem Spötter gedroht wird. Diese Worte beziehen sich ohne Zweifel auf 

Y. 11, 6 nöit ahmi nmäne zänaite ä&rava naetia ra&aeUä naeda västryö f Suvas äat 

c ° ~ t 

ahmi nmäne zayante + dahikaca . . . ,Nicht wird in diesem Hause geboren ein Priester, 

i+i cd 

nicht ein Krieger, nicht ein Ackerbauer; in diesem Hause werden geboren die 

in m 

Dahiks . . .', In den Ausgaben von Westergaard und Geldner und auch bei 

19* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



O o 



- "r? 
F p. 



'i/i öi 



272 Alexander Freiman. 

§35 Jeden Tag geht zum Zweck der ^n omö -^ b -v*H«HP ft *V "13 § 35 

Besprechung in die Versammlung 5 f räö rä * hampursatoh rU har 

der Guten (Gläubigen); denn dem, )fi d £) £ te^- 5 » c r*Wt> J ^r 

der viel in die Versammlung der ke *' Ä ^ v6/l571 ' W«™» 1 

Guten geht, wird viel gutes Werk je»3 «&-*• -t^i v^ewo * ^r c *i 

und das ewige Anrecht 2 zuteil. ka '* ak SavBt v ** v * hän ' *"*■""■" ö 

jii^h f^ «uy^ i 

bax&end* vei ahräküh u 

§ 36 Und jeden Tag geht dreimal nx>»& J iK {J3 _^> r ^r **»3 » § 36 

in den Feuertempel und vollzieht ****** * män andar bär 3 rU har u 

die Anbetung des Feuers; denn h £i (fi teiKn e ro*Myi ■D'W • teir-^» 

dem, der viel in den Feuertempel ^ Ä *»"« ^«y^ 1 *** * Savet 



* U 8 . H. wiederholt b Uj. U 3 . P. H. *o»uö$ U 2 0*M>ö-T c U 2 schiebt ^| 
ein d K^ om. J. mit späterer Hand oben zugeschrieben Uj. U 2 . U 8 b| e U 8 £f 
f K 29 om. J. mit späterer Hand oben zugeschrieben * V 1 HO j ^Ül h Ui äj 



Bartholomae steht nicht dahik , sondern dahak°. Die Bedeutung und die Ety- 

-C o 

mologie des Worts steht nicht fest. Bartholomae gibt in seinem Wörterbuch keine 
Erklärung dafür; er stellt nur fest, daß es eine »Bezeichnung <Zaet?ischer Geschöpfe' 
ist. Spiegel tibersetzt das Wort mit .beißende Wesen*, es ist aber nicht ein- 
leuchtend, aus welchem Grund er das tut. Jösti tibersetzt es mit .verderblich*. 
Es ist aber besser, auf jede Erklärung zu verzichten, als bloß vermutete Bedeutungen 
anzugeben. Zwei Handschriften, die Geldner für seine Ausgabe benutzt hat, haben 
nicht dahakäca, sondern dahikäöa (besonders wichtig ist, daß eben diese Lesart die 
beste Handschrift Pt 4 hat). Sämtliche von mir benutzte Handschriften des Pand- 
nämak haben 2J}"0O0 dahikik (scriptio plena). Ob es also nicht ratsam wäre, das 
Wort auch im Awesta dakik° zu lesen? Sicher hat es so der Verfasser des Pand- 
nämak und alle Abschreiber gelesen. In der Pahlavi -Übersetzung der genannten 
Awestastelle steht *^-^; das wurde von Nerioseng daxSak gelesen und mit frj «<H 
übersetzt; im Grunde aber ist das nur ein korrumpiertes dahikik (aja>^j). Darme- 
steter hat dieses Wort dahiSn gelesen. Übrigens ist hier die Pahlavi -Übersetzung 
nicht ganz verständlich. 

1 Vgl. Vd. 2, 20 über die Versammlung der Götter und Mazdaanbeter. 

* S.Note 1, p. 247. 

8 Die Parallele des Väcak eöand zu diesem Paragraph lautet: -^j^hü-T $y »)$ 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



W i^eHb * (top** wo *& [•^ M> ]nehT { b tf w^i kxji j jfejr (=i o»]icj 



Original fronn 



Pand-namak i ZakatuSt. 



273 



TD 



V öl 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



kommt und die Anbetung des i ioi^i b -V» voo*<e>» <> ft K j£ i£ 

Feuers viel vollzieht, dem wird u * avBt vB$ m ™ än l män andar kB 

[auch] viel Reichtum und das jte^r -^>o> e {OiK>>) •*&) a >V-w c *o»w 

ewiffe Anrecht 1 zuteil. x v ästak a$ak-a§ kunet veS nyäyiSn ätaS 



§ 37 Hütet euch sehr, Vater, Mutter 
und Herrn zu beleidigen 3 , damit 
eure Person nicht in üblen Ruf 
komme und eure Seele nicht der 
Hölle verfalle. 

§ 38 Und wisset, daß von den un- 
zähligen Plagen, die der böse An- 
räk Menük schuf, diese drei die 
schwersten sind: die Hemmung 
der Sehkraft, die Lähmung des 



h\y» f -v> -v^-Ky i 

baxäend* ve$ ahräklh u 

^ÜK5 I «T 1 Jr > wW f g ) §37 
sardär u mät u pit i äzäri&n hac u 

m dusrav tan tan ku pahre&et* saxt 



ttJMIPO 



^ jy? 



J|fJ 



bavat ne drvand 4 ruvän 

patyärak amar hac ku dänet be u 
5 kirrenzt drvand i Menük Anräk i 

) $o<s\ ■> höh ■> wse^j VA> s £r* 



R K 2a { 
te»K^I f K 29 om 



w co£m * veniän i bastiSn garantar en 

b H. om. « Ui- U 2 . U 8 . P. H. f0C M W d u i W«W • K». J. 

ff J. K^ om. h U 2 _^ * P. om. * Uxj^f » U x . U 3 . 
J. K 29 . U x om. * V v U 3 . P. H. om. ° U x ^ p U x 3-f « U 2 . 



P. om. - J. K 29 ^ U 2 . P. ^3 - U 2 ^ 



1 S. Note 1, p. 247. 

8 Die Väöak-ecand-F&raMele: 1] wy-S| WC^W K" =») H5 ^) _T f[r] ^»3 

■«b-re)» ^»y^> «vi Kt[jo-re>»] •» K (ü h? ^i ^ {oik^» (d. i. vaxsani) w^-^» -«ü^^» 
pny»] -vi v-^-Ky 1 j^^r [-•oJk^** [teix»] -vi ro'-v») ( nach J -)- 

8 Vgl. zu dieser Stelle Saddar XL, 4, publiziert von Darmesteteb (Zend- 
Avesta in, 151): mä äzärayöiS Zara&uUrahe (statt voc.) mä PouruSaspahe (statt acc.) 
?/tä Duyöövqm mä aedrapaüüä ,erzürne nicht, o ZarabuMra, den Pouruöaspa, nicht 
die Duydövä, nicht die Priester*. Diese Worte stammen aus dem Kommentar zum 
Hatioxt Nask (SBE. XXXVII, 483). Die Glosse aus Saddar lautet (nach West SBE. 
XXIV, 302): ,it is not desirable that thou, o ZaratuStl shouldest distress thy father, 
or mother, or priest*. 

* Drvand ist aufzufassen als Gegensatz zu ahrav. Ahrav — ,der das Anrecht 
auf das Paradies hat* (vgl. oben Note 1), drvand — ,der das Anrecht nicht besitzt, 
der der Hölle verfällt*. 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



274 



Alexander Freiman. 



Gehörs 1 und drittens der Satan 
des Unfriedens. 



% 



i druz 8Ülkar u gö& 1 i äänuvi&n ne 



'roira* 



u>tcxj*r 

anäätih 



0} 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



§ 39 Denn es ist klar, daß die Sonne 
aus demselben Grunde jeden Tag 
dreimal den Menschen auf der 
Welt Befehl gibt. Am Morgen 
sagt sie so: ,Ohrmazd sagt euch, 
die ihr Menschen seid, immer: 
Seid eifrig in der Übung guter 
Werke, damit ich euch das ir- 
dische Leben . . . 2 mache'. Am 



rä$ cim ham x v ar$et ku paötak ce 
getlk % martumän ö bar 3 röc har 
ku göwet en bämdät dahet framän 

v xcfr '^wjr yf b£ »i h -Crr 

/*e£ »ta^^um fce &mük ö Ohrmazd 

jo»3 n i *>»} 110 ** m tenP-f lji *F 

karpak u kär pa ku göwet hamev 



• IV U 3 . H. -A b J. K M a^* U t ww » • K M iA d J.K w -^ r 

« Uj. U 8 . H. »k» f U a . schiebt , ein s J. K^,. U r U 8 . H. w ^ * V v U 3 . 

H. schieben *h ein * U 8 . H. wVYOr k u i Wfr ! J * K »- U i J*-T m J - 
K w Uj «,„,£ » U 3 . H. om. 



1 Die Worte bastihi i venisn i caxm u ne äänuvi&n i göS sind von mir etwas 
freier übersetzt worden, um dem deutschen Sprachgefühl gerecht zu werden. 

* Den Sinn des y>(y£ \\y pa mehan, oder wie die Zeichen sonst zu lesen sind, 
vermag ich nicht zu ermitteln. Es handelt sich um eine Belohnung für gute 
Werke. Die Sonne verspricht den Gerechten ihr irdisches Leben j^jä ^yf j^. 
Der vermutliche allgemeine Sinn muß etwa sein : ,das Leben zu verlängern, oder 
in irgend welcher Weise es angenehm zu machen*. Vgl. Y. 16, 10: yazämaide dwqm 
mac&aiwm yqm ännaitini . . . yazämaide &wqm mae&anahe paiti . . . ahura mazda . . . 
drvü.vlrahe . . . yahmi zl kälii^ tanunqm dräjiitom käme mae&aine mixhiät ,wir ver- 
ehren dich, o Arniaiti, als unsre Wohnung, wir beten zu dir, o Ahuru Mazda, um 
eine Wohnung . . . mit gesunden Männern . . ., auf daß nämlich in dieser Wohnung 
jede Person so lang als möglich verweile* (Bartholomae, Sp. 1106, 774). Hat 
vielleicht pa mekan kunem irgend welche Beziehung zu diesem Zitat? Doch vgl. 
Handarz i Aturpät i Märaspandän % 43 (nach der Ausgabe von Khudätar Dastur) : 
XQHYO Yiyf HO J]) -^K3* tf)-^ ^ J) R? (fr & hakar bar ne dahU aöak-aä bun pa 
mehan (?) bavet -,denn wenn es keine Frucht bringt, so wird doch der Grund . . .*. 
deHarlez (Le Musion VI, S. 70) liest das Wort meyän und erklärt es mit ,in 
medio erit*. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-namak i ZaratuSt. 



275 



TD 



Ö. ^ 
V öl 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

C Ol 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



iiviän man tan täk bavet tuxääk kartan 

fY b ^Y-Pl GÄH Kyf 110 ijW 

e» nemroc kunem melian(?) 1 pa getik i 

*fiv 1 d »ifo 3 wj> ^o 3 i 110 *£ c toir-P 

frazand u x v ästan zan pa Jett guwet 

j-KXPl? e -t>^3Vr e $■>)»«>' e » llföAl 
tuxsäk x v eskärth apürifc u varzttan 

hri f 3*»»r »>o»o * 11* h ^ iww 

Menük Anräk pasin i tan täk <:e bavet 

h tenw ^ 3-^r £Ö £r f e ri?m » 

6at?e£ we yutäJe däm en Jiac visutakän u 

v»)) f tu { io\W fr t-v y**Ky 

vinäs hoc ku gowet en , ^ö* tpärak 

rv h* k iem"o ie?ö to»r$iy ^»13 rte-> 

£än JäÄ: bavet patit estet kart tän-i 

ine* v* 3-seo ^ C^ ^y * 

etö« Art* padtäk ce ämurzem l*e man 

?*a.?e£ zamiJc ö x p arset i rosnih cigön 

m WH00 5 J -P =1 »Kyr -^O* 
äye£ zawüfc ö güwisn Jiac-aS 



§40 Denkt, sagt und tut keine Falsch- 1 iwrf no ^rte^- ■» »*y ^ n i §40 
heit 2 in [dieser] materiellen Welt u menihl V a ^^ » <™ v and <"' « 



Mittag sagt sie so : ; Denket fleißig 
daran, euch ein Weib zu suchen, 
Kinder zu erzeugen und an die 
sonstigen Pflichten; denn bis zur 
Wiedergeburt werden sich von 
dieser Schöpfung Anräk Menük 
und die Abgefallenen nicht ent- 
fernen'. Zur Zeit des Untergangs 
sagt sie so: ,Bereut die Sünde, 
die von euch begangen worden 
ist, damit ich euch verzeihe'. Denn 
es ist klar, daß ebenso, wie das 
Licht der Sonne zur Erde kommt, 
auch von ihr die Rede zur Erde 
geht. 



* V v U 2 . U 3 . P. H. *e* b P. ö>^& c J. K M . U x m fi d j. k, 9 ^,^y 

Uj n^^Üt); ^' ier bricht K 29 ab e J. om. f U^ $»y s \] 1 y^VO h U t Schiebt 

, ein * Ü! |e ny « U 3 . H. mf * J. ^ 1 U 8 . H. y^ » J. U t . U 2 . P. rilfC X) 
n H. om. 



1 Siehe p. 274, Note 2. 

2 Eig. ,falsch gesagtes'; hier bezieht sich aber mitöxt auch auf das Denken 
und Tun. Es ist die Transkription der awestischen mi&aoxta. und wird sonst 
personifiziert, als Dämon der Lüge aufgefaßt. Vgl. Bd. I, 24; XXVIII, 14. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



276 



Alexander Freiman. 



in [eurem] Denken, Sagen und 
Tun. 



menet ne müöxt 1 kunim u göwiän 
hauet ne u göwet ne 



§41 Mit Gottes Kraft und mittelst A» * o^ i wo •> 3^1 tiö § 41 
der Weisheit befleißigt euch eifrig xrat l räs ^ yazaiän i fOrök pa 



des Studiums der Religion. 



tuxiet apar zenävandthä den i äfräs 









^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



§ 42 Und merkt euch, daß später- 
hin, wenn der Wert des guten 
Werks derart groß und grenzen- 
los sein wird, [und] Anräk Menük 
in Verborgenheit ein Urheber des 
Unheils und Ohrmazd offen ein 
Bekämpfer des Bösen sein wird, 



> v» ?-T &>*? tat s ttvj» j^) » 2 

t arz ka pas-ci ku nikaret* he u 2 



§42 



[ 5»)Y 



l £*\y* M 



jü»3 



Anräk akanärak u mes ängon kaipak 

n ^^cjuor ^»r mj öWori 110 *»r£ 

handäxtär anäkih nihuftärth pa Menük 
vattarih 4 äSkäräk pa Ohrmazd u 



• U 2 -A * J. <ef ■ U,. U 8 . P. H. om. d J. JJt #»# U 8 . H. Wf « 
e J- WH f J« H. jq^^ij 1 -^ g J* »ür h ^ijj)y Uj. U 8 . H. schieben fö» ein 
1 Ui- U 8 . om. k Uj. U 3 . H. j^ y*t4; U 2 . P. schieben hier j ein l Uj *»y m J. 
j^m^qP » Uj. U 8 . U 8 . P. H. ^ji^^J^ j. schiebt hier j»A«?3 ^J yfüft} 



0*3* 1X3 



ein p Ü! P. yj»4j^i» q sämtlich -<§J{Qf 



1 Siehe p. 275 Note 2. 

2 Von hier ab ist mir der Text nicht mehr ganz klar; manche Wörter vermag 
ich nicht zu entziffern. Textkorrekturen aufzustellen, wo ich nicht ganz sicher bin, 
habe ich unterlassen; infolgedessen sind manche Stellen überhaupt ohne Über- 
setzung geblieben. Ich will nur hoffen, daß es jemand, der glücklicher als ich, 
gelingen wird, diese Stellen zu erklären; nur mit vereinten Kräften kann man 
etwas Sicheres auf diesem Gebiet leisten. 

8 Sonst $y*M nikiret] vgl. Hübschmann PS., S. 102. 

4 In sämtlichen Handschriften ^y^Y- * cn gl aUDe diese Korrektur aufstellen 
zu dürfen; es handelt sich hier um das Böse, das Ohrmazd bekämpfen wird. j^j^A» 
wird oft mit Jfyföf verwechselt; der Unterschied zwischen diesen beiden Wörtern 
besteht lediglich in einem Haken, der sehr leicht ausgelassen werden kann. Man 
vergleiche dazu Menük i wat, S. 1 12, Salemann, Müanges Ariatiques IX, S. 245, 249, 
wo er •tyteJf mit ,böse sein 4 übersetzt, Spiegel, Parsisprache 193. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-namak i Zaratuöt. 



277 



daß dann irgendeiner, der in 
der Religion kundig ist, allein (?) 
im Vollziehen der guten Werke 
eifrig sein und dadurch des guten 
Anrechts im vollen Grade teilhaft 
werden wird. 



den hac ke katar-ce an köHSnik ängön 



tW3 



kartan karpak u kär jpa ev äkäs 
bavet huartäktar hac-a$ tux$äk 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



e? -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



§ 43 Am Ende dieses Millenniums, 
wenn das Gute verborgen, das Böse 
unzählig und das Mazdayasnertum 
ohnmächtig ist, dann(?) wird die 
Ungesetzlichkeittiberhand nehmen 
und das Bedenken des Gesetzes 
und der Religion seitens der Guten, 
Rechthandelnden und ihre [Pflicht] 
erfüllenden wird schwinden und 
gering werden; Ahraman und die 
Teufel . . . 



vehth ka(?) sar hazärak en [i] än l 
mäzdemih u amar vattarih u nihän (?) 
u dät /rahist adälih a$ak (?) acärak 
kuniSnän fräron u vehän i uskärisn den 

w Ahraman kotak u Sutak x v eäkärän u 

q 3"tt*d ff P H>Ö>K^ 3^ jö ü n^y^^ 
daxäak en Hgön-iän ääkäräk devän 

»w'Ar » afseni$n % zamän virätii&nih apäc 

w pb»&*$ i)o An» v ö*ooo u r^ 

hamestärän den bahrän dev-H druzän 



* J. a^)j^4>)A H. schiebt hier » ein b U 2 . U 3 . P. H. om. c J. 4-^*)? ^i 
aOü-»^ H. schiebt , ein d U 2 . P. ^j e U 2 . P. >m ^i WJ ( ? ) f U 2 P- oV^ 
ff H. ^-f h J. ^üiK^-5-f U 2 . U 8 . IL ^ m »5»S P. ^tKJ^-C ! J- U 2 . P. ^(o r 
U r H. ji-^p k J. U 2 . P. ,kS, U 8 . H. i^, i P. üW ü- m U 2 - P. Orfl U x ^^ 

n J - j^to-t) ° u i- p - y*5*o* J - 3^*»3-<ö*»r p u 2- u a- P- »hxjksä u r h. >>oo^ä 
q Ui. u 8 . h. rj-wtf r u i 3 J f , o- , ^i ■ J - u 2- u 8 . p. h. wK>o 5 ey k J- u x . u 2 - 
p. r „fC u p. r^ v J- u 2 . u 8 . p. h. ÜH)OÜ w j. h. A»wT 



1 Ich bitte, meine Transkription des Textes in diesem Paragraph lediglich 
als einen Versuch anzusehen. Textkorrekturen habe ich nicht gewagt, da mir der 
Sinn nur ungefähr verständlich ist. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



278 



Alexander Freiman. 



t?eA m ravänd ömetlh u . . £ärt& 



'1^ rJ-HX) 4 

cand dahäkän i 

martumän i 



a;s Aac dahi&nän 
kisvarän i patwastärih 



s*e* f nü J T0o 



„£ rr 



a*£ dätastan Ohi~mazd 



T3 



Ö. ^ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

1o Q 

ü Q_ 



ruvan 



>w^) 



44 Jedermann muß Frieden mit » wwo b -W)o* £r» i»ö J ö J * *i3 § ** 
Vahuman halten; im Studium der däriin äsnh Vahuman 1 pa kos har 

Religion die (heilige) Weisheit be- k A» k ne> k w»no ^* fj^o» iio iici 

fragen; mittelst der Weisheit den *™< 2>« pursifri xrat äfräs den pa 

Weg der Gerechtigkeit erforschen; u^jd j ^jü nö iwiat -tt^-Ky > ^ 

mittelst der Freigebigkeit die Seele ™«* Ä * rä* pa vicötim ahräJah i ras 

freudig machen; durch Wohlwollen n -o^ n -t>f0^r n no m »we>V rj^ 

das Gute erhöhen; durch Tugend ™ hih huHahnüi pa urväzeniän 

Ruhm suchen; durch Bescheiden- no wihoi) $0 *\r hü 

heit Freunde erwerben; durch *><* ^äÄi*n näm hunar pa burzenisn 

Stetigkeit die Hoffnung stärken; ^ne^ne) q ro<&rr to J f p-ww^ - 
durch Charakter Gutes sammeln; bälistämh pa handozün dö*t aöarmenimh 

durch Gerechtigkeit den lichten t ^^ 3 \ sgy »o wkhöü tefr 

Weg zum Himmel bahnen; dort vehih xem pa fiaveni*n(?) ömu 

wird die Frucht des eigenen gut- ^) > ^ ^^mj hü voerir 

tätigen Wirkens genossen. r»* 71 * räs ahräkih pa handozün 

x v es hac änök wrädiSn Garötmän[f\ 

x v arthet bar hac-aS varzih hukimUntk 

& Ui -^^ b J- u 2- P. om. c J. U t U 2 . om. ^ j. ^3 « J. U 2 . 
P. om. f J. -,^ e J. w» h P. -ösüü- £ U 2 . P. J. KOHJ^C * U i om * ! J * 
W>Ä1 J- U 2 . U 8 . P. schieben j ein m Ü! om. P. wiro^r n u i- U *' P> H - om * 

« u^ h. wY$ r u 3 . p. om. p j. ^rofr» u 2- P- ^öw^- q J - -^w^r r J - 
-vw?) u i r^ii) B u 2 -^ * u t . u 3 . -ö^, u J. r ^ v üi YiM>r * u v 

U 2 . U 3 . H. y^j x J. om. 
1 S. Note 2, p. 262. 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Pand-namak i ZaratuSt. 



279 



0} 
TD 






^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



§ 45 Der Leib ist sterblich, die Seele 
ist seiend. Tut Guttat, denn die 
Seele ist [wirklich], nicht der Leib, 
der Geist ist, nicht die Materie. 
Des Leibes wegen laßt die Rück- 
sicht auf die Seele nicht außer 
acht. Bei Kränkung 2 von irgend 
jemand vergeßt die Vergänglich- 
keit des irdischen Besitzes nicht. 3 
Richtet nicht den Willen auf solche 
Dinge, wobei euer Leib zur [Rich- 
ter-] Brücke und eure Seele zur 
Peinigung gelangt; sondern richtet 
ihn auf solche Dinge, deren Frucht 
die [ewige] Fröhlichkeit ist [und 
durch das ihr selber] immer fröh- 
lich sein werdet. 6 



5013 i»te** r$ b5 ÄHX5r a n* §45 

karpak astvandft) 1 ruvän öSÖmand tan 

te* VC w ^ te* c j^)v ^ #i>o>» 

ast menük tan rie ast ruvän ce kirnet 



f»i» iiy )»)y * qqy e **J 



W 



*tf> 



\* JÜ 



mä be ruvän i azarm racf tan getih ne 

^ü j ^ „0 icmo^o *>* 50113-00 

&a# * äzarm 2 pa framoSet mä kilet 

ä>i apar kämak getik i xir i frasävandih* 

jy) ) ^*w ±) ))? r? lf h MY" =>** W 

ruvän u puhl ö tan tän ke h baret mä cic 

Wtf $ =1 *»> ten?$ü o^ej<e>»e> »1 

cic an ö he raset 5 pätifräs ö 
rämisnik hamev [u] rämisn bar ke-s baret 

bavet 6 



* J. om. b J. om. Uj. U 3 . H. schieben &» ein c U 2 y»\y d J. ?&* 
U x ^ • U 2 ^ ' H. i», tf U x j&h£ö h p - H. W ^>» i U x . U 2 om. 
den ganzen Satz von h bis dabin k U a j»^* J. P. »**£ l U v H. ^pgf-uJ m sämt- 
lich ^nPO 



1 Oder tan i osömand ruvan ven ,sterblicher Leib nimm Rücksicht auf die 
Seele 4 ? 

2 Man beachte die zweifache Bedeutung des Wortes äzarm. Es sind hier 
zwei Wurzeln zusammengefallen. — Steht vielleicht ditSärm ,Liebe, Zuneigung' 
in einer etymologischen Beziehung zu äzarm? 

8 Das heißt: ihr sollt nicht das irdische Gut erwerben durch Unrechttun 
irgend jemand gegenüber. 

4 Ich stelle das mit persischem ^.^^A^ji ,abreiben* zusammen. Vgl. Hörn, 
Grd., S. 131. 

5 Der Satz ist syntaktisch nicht ganz in Ordnung. Man würde etwa raset 
in nayet korrigieren müssen, um den Satzbau zu retten; sonst muß man statt ke 
etwa ku oder ce lesen. 

6 Dieser Paragraph findet sich wieder im Väcak ecand. Vom Anfang bis raset 
stimmen beide Texte überein. Statt he ö an cic baret ke-§ bar rämisn u hamev 
rämUnik bavet hat das VäÖak ecand folgendes : dusärm i kas räö äzarm i ruvän be mä 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



280 



A. Freiman. Pand-namak i ZaratuSt. 






ö. ^ 

.C o 



e? -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



§ 46 Wohl- und gutwirkende Tätig- 
keit [kommt] aus dem Bestreben ; 

5 

die Gabe aus dem Wunsch, der 
Wunsch aus der Intelligenz, die 
Intelligenz aus dem Geist des Er- 
kennens, und die Erkenntnis ist 
jenes Werkzeug, durch das man 
erkennt, was war, ist und sein 

wird; ; 

und der Lehrer der Dinge und 
Ordner alles dessen, was zu tun 
geziemt, und der für alle den 
[ewigen] Nutzen wünscht, das 
sind die Förderer (?) in beiden 
Welten. 



varzih kunUnlk newak u hukuni&nik 1 
dahUn dahün-ci hac . . . tuxStän hac 

d { J ö'W -w f ro*»r r&»r f 

hac öHh öS hac x v ähiSn ocPähün hac 

t£ ^iey $ e -«öK0W i roro J hrG 

kB awzär an däniänih u däniSn i menük 
dänihet pat~a& bavet u but u ast 
t ämoxtär u . . tön i dätärth nök 
süt kartan sacet har i vlrästär cicän 
ax v än cZö Aar jpa vispän i x ästär 

räyewtönäw 



Vollendet in Heil, Fröhlichkeit °Hof^ i n -w>oe » fVO ne> wAa 

und Freude. rämtin u Sätih u dröt pa fraZaft 



* Uj. U 3 . H, 5^, *> U x . H. ^ w -^ J. ^ w j^ c Ui ^^ d U s . H. om. 
e sämtlich yww f J - ^)> u i h)P0 e p - <5W h J - U 2- p - W)^ U 3- H - 

ll>C^ ! U x om. k U x om. U 3 u^jü^ P. ^^>A } j U 2 3^r»p(y m U x . U s 
p»^^^jdJ ^jjJ P. pyQftjtfx H. ^jjjiJ n U 2 . P. otOtX) ° H. ^j^füJ Ui om. 
den ganzen Satz. 



Az7e^ Ä:w ^Ön akämihä pätifräs i garän vitärtan ne apäyet ,aus Liebe zu irgend 
jemand laßt nicht die Achtung, die der Seele geziemt, damit euch nicht gegen 
euren Willen notwendig wird, durch schwere Peinigung hindurchzugehen*. Diese 
Stelle kann uns als Ergänzung unseres Paragraphes dienen und sein Verständnis 
erleichtern. 

1 Dieser Paragraph ist mir wieder nicht klar. Den Text habe ich so ge- 
lassen, wie ich ihn in den Handschriften gefunden habe. Die Übersetzung ist nur 
ein Versuch, den Sinn annähernd wiederzugeben. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Das Problem der sumerischen Dialekte und das 
geographische System der Sumerier. 

Vorläufige Mitteilung 

von 

Friedrich Hrozny. 

Im folgenden soll in aller Kürze versucht werden, ,das Rätsel' 
(P. Leander, Sumerische Lehnwörter im Assyrischen, S. 33) des 
Vokabulars V. A. Th. 244 (ed. G. Reisner in ZA. ix., 159 ff.) zu 
lösen. Zugleich sollen die aus der Lösung sich ergebenden, be- 
sonders für die alte Geographie und Geschichte bedeutenden Schlüsse 
gezogen werden. Diese Mitteilung ist nur eine vorläufige; eine aus- 
führlichere Begründung der hier ausgesprochenen Gedanken soll an 
anderem Orte gegeben werden. Wenn ich auch deshalb nicht überall 
meine Behauptungen durch Belege erhärte, so genügt doch meines 
Erachtens das Gegebene, um dem Fachmann die Richtung meines 
Gedankenganges — auch soweit dieser nicht ausdrücklich ausgespro- 
chen wurde — anzudeuten. 1 Es wird daher auch auf Grund dieser 
Mitteilung beurteilt werden können, ob mein Versuch, das schwierige 
Problem der sumerischen Dialekte zu lösen, — der einzige, der bis 



T3 



ö. 2> 



Cl 



<=> o 



(T3 



F P- 



u 









jetzt gemacht wurde — das Richtige getroffen hat oder nicht. 
1. Die sumerischen Dialekte. 



Die sechs in dem erwähnten Vokabular genannten sumerischen 



Dialekte kommen in der folgenden feststehenden Reihenfolge vor: 



1 Etwas ausführlicher wurden dagegen Punkte behandelt, die mir besonders 



schwierig schienen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



282 Friedrich Hrozn*. 

►EJT^f £- EME.SAL 

■^iSf ^ EM EGAL 

^JjPf £<>< gfj EMEGÜD.DA 
^jSf ^P JT T? EME.SUH.A 

^Sf ^T <£^3i EMETE(G).NÄ 
^£$3 ^TT <T^f= EMESI.DI. 
Die feste Reihenfolge kann nur durch die Annahme erklärt 
werden, daß die Namen dieser Dialekte geographisch zu deuten 
sind. Doch sind in diesen termini technici geographische Namen für 
Teile von Babylonien auch bei der sorgfältigsten Prüfung nicht zu 
erkennen. So bleibt nur die Annahme übrig, daß sie auf ein astro- 
nomisch-geographisches System zurückgehen und daß in ihnen vor 
allem Bezeichnungen der Himmelsgegenden stecken. Das scheint in 
der Tat der Fall zu sein. An die gewöhnlichen Namen der Welt- 
gegenden klingt am meisten EMESI.DI an ; vgl. IM.SI.D1 = ,Nord'. 
Das Fehlen des IM in unserem Fall ist, wie Analogien beweisen, 
ohne Belang. EME.SI.DI ist also = ,die Sprache des Nordens'. Eine 
deutliche Beziehung zu den Himmelsgegenden hat auch das unmittel- 
bar vorhergehende EME.TE{G).NÄ : NÄ = ,Schlafengehen', ,Bett' 
u. dgl. ; TE(G) ist möglicherweise in der gewöhnlichen Bedeutung 
,Nähe' zu nehmen. TE(G).NÄ = ,Nähe der Schlafstätte' o. ä., also 
= , Westen'; EME.TE(G). NÄ = , die Sprache des Westens'. 

Die folgenden drei termini technici scheinen sich (gleich TE(G).- 
NA) auf den täglichen Lauf der Sonne zu beziehen. EME.SUH.A 
erkläre ich im Hinblick auf SUH ===== nasdhu (dieses = ,entfernen', 
aber auch ,sich entfernen'), SUH.DU, SUH.NAM und SUH.GA ===== 
naparkü ,weichen' und SUH ===== ahuldp als ,die Sprache (des Landes) 
der sich entfernenden (Sonne)'. EME.GÜD.DA bildet das Gegen- 



.c o 



U -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 



stück dazu: es ist im Hinblick auf GÜD ===== elü ,hoch' gewiß als ,die 
Sprache (des Landes) der hochstehenden [ursprünglich wohl: hinauf- 



steigenden] (Sonne)' zu deuten. Die Erklärung des folgenden termi- 



nus technicus, der nur als ,die Sprache des Ostens' gedeutet werden 
kann, bietet etwas mehr Schwierigkeiten. EME.GAL scheint auf 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Problem der sumerischen Dialekte etc. 283 

den ersten Blick keinen Zusammenhang mit ,Osten' zu haben; doch 
vgl. ^T*- = rabü (auch als Verbum) und weiter die Bedeutung des 
semitischen rabü ^aufwachsend EME.GAL daher wahrscheinlich = 
,die Sprache (des Landes) der aufwachsenden (der aus dem Ozean 
emporwachsenden ?) (Sonne)', d. i. ,des Ostens'. 

EME.SAL 1 kann endlich nur ,die Sprache des Südens' be- 
deuten, aber wie? Nur so: EME.SAL ist als ,die Sprache der 
weiblichen (Himmelsrichtung)' zu deuten und steht im Gegensatz 
zu EME.SI.DI, das ursprünglich ,die Sprache der männlichen (Hirn- 
melsrichtung)' bedeutet haben muß. Beachte, daß SI.DI = isaru, 
das aber auch = ,männlich' ist (vgl. isari rihä iltamad Delitzsch, 
HWB. s. v. iSaru, ferner S c 32 ff.: U& = zikaru, isaru, rihü.) Nord, 
das Obenliegende, ist als männlich, Süd, das Untenliegende, ist als 
weiblich gedacht. 

Emesal ist also = ,südsumerisch' und wurde daher in Süd-, 
nicht Nordbabylonien gesprochen, wie man bis jetzt so ziemlich all- 
gemein annahm (vgl. z. B. Hommel, Sumerische Lesestücke, S. 56). 
Damit stimmt es überein, wenn gerade die sumerischen Namen für 
Süd(-West)-Babylonien (Sumer, aus Sugir [s. dazu unten], und wohl 
auch Kengi aus ka-nag-ga) emesalische Formen aufweisen. 

KD :j£ 

Es ergibt sich also: 

EME.SAL = ,die Sprache des Sadens', 

EME.GAL = ,die Sprache des Ostens', 

EME.GUD.DA = ,die Sprache des Ostzentrums', 
EME.SUH.A = ,die Sprache des Westzentrums', 
EME.TE(G).NÄ = ,die Sprache des Westens', 
EME.SLDI = ,die Sprache des Nordens'. 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 






2. Das geographische System der Sumerier. 

Das geographische System (speziell die dem täglichen Lauf der 
Sonne entnommenen termini technici), das diesem Schema zugrunde 

3 o 

liegt, läßt sich meines Erachtens in der babylonischen Literatur auch 

I S 

1 Bis jetzt gewöhnlich als , Weibersprache' gedeutet. 

E => 

fD O) 

to _c 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



284 Friedrich Hrozn*. 

sonst nachweisen. Ja es kann wohl der Nachweis geführt werden, 
daß die geographische Nomenklatur der Sumerier (später auch der 
semitischen Babylonier) überhaupt — natürlich nur, soweit isie auf 
die Spekulation der sumerisch-babylonischen Gelehrten selbst zurück- 
zuführen ist — auf diesem System aufgebaut ist. Dieses Schema 
finden wir — irre ich nicht — nicht nur auf Gesamtbabylonien (so 
wohl unser Text), sondern auch auf eine babylonische Stadt, ein 
altbabylonisches Stadtkönigreich und auch auf die ganze damals be- 
kannte Welt angewandt. 

TE(G).NA. Das gewöhnliche sumerische Wort für ,West' ist 
MAR. TU. Es ist ein gutsumerisches Wort (die Etymologie s. an 
anderem Orte), sicher nicht von Amor -* Amartu (so Hommel) ab- 
zuleiten. Aber MAR. TU kommt auch als geographischer terminus 
technicus vor: es bezeichnet so bald den Westen Babyloniens, bald 
den Westen Elams, bald aber den fernsten bekannten Westen : Palä- 
stina - Phönizien. Dasselbe gilt auch von amurru\il, dem semiti- 
schen Äquivalent dieses sumerischen Wortes. Amurru\ü geht nicht 
auf den Namen der Amoriter (so die fast allgemeine Annahme) zu- 
rück, sondern ist ein einheimisch-babylonisches Wort für ,West'. Es 
ist von der Wurzel j*i* , überdecken (bes. vom Wasser)' abzuleiten 
(näheres über diese Wurzel an anderem Orte); amurru\ü = ,das 
Überdecken (der Sonne) durch die Wasser (des Ozeans)'. Amurru\ü 
kommt gleich MAR. TU auch als geographischer terminus technicus 
für den babylonischen Westen, aber auch für das ,Westland' über- 
haupt, d. i. Palästina-Phönizien, 1 vor. Von Amurrü haben die Amo- 
riter (nba) ihren Namen erhalten, nicht umgekehrt. Die ungeheueren 
Schwierigkeiten, denen man bis jetzt bei der Erklärung der Tat- 
sache begegnete, daß Amurru\ü, das man ja auf die Amoriter zu- 
rückführte, auch einen Teil von Babylonien bezeichnet (man hat ja 



CÜ 



ö. 2> 



Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



sogar an eine Ansiedlung der Amoriter in Babylonien denken wollen !), 
werden durch unsere Auffassung erledigt. 

> 0) 

CT — 

=> O 

— o 

1 Es bezeichnet aber auch nur einen bestimmten Teil des .Westlandes* im 

allgemeinen. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der sumerischen Dialekte etc. 285 

MAR. TU wurde später zu MAR: so in Vokabularen, aber 
auch sonst Unter MAR wird meist der ferne Westen verstanden. 
Den babylonischen, bezw. südbabylonischen Westen scheint das in 
dem Namen der Göttin ilu NINMAR ki vorliegende MAR U zu be- 
zeichnen (s. noch unten). 

Ein anderes sumerisches Wort für , Westen' und , Westland' 
ist tidnu - tidinu - tidanu (vgl. auch das alttest. }Ti, sab. H>|H; das 
zuerst von Hommel zu tidnu gestellt wurde). Tidnu führe ich auf 

r r 

unser TEG.NA zurück: g wird im Sumerischen leicht zu rf; NA 
hat neben nd auch den Lautwert nw; tegna\u wird zu tidnu. 1 

Wie MAR. TU zu MAR abgekürzt wurde, so vielleicht auch 
TE(G).NÄ zu TE{G). Vergleiche den altbabylonischen Titel ,König 
von TE 2 (ohne kil) f der Fürsten von Gi§hu 7 die sich im Gegensatz 
zu dem östlicheren Lagas sehr gut ,Könige des Westens' genannt 
haben können. 

Dieses abgekürzte TE liegt wahrscheinlich weiter in dem sicher 
nichtsemitischen Namen Te-e ki (Strassmaier , Babyl. Inschriften zu 
Liverpool, Nr. 136 und 149) für ein Stadtviertel von Babylon vor. 
Ist diese Annahme richtig, so kann Te ki ,West' nur das am West- 
ufer Euphrats gelegene Viertel Babylons bezeichnet haben. 

SU H.A. Auch dieser terminus technicus kommt als geographi- 
scher Name vor. Der Name Suhi (vgl. bibl. rnitf), der als Bezeich- 
nung für die beiden Ufer Euphrats von Babylonien stromaufwärts 
bis etwa zum Flusse Habur diente, geht sicher auf unser SUH.A 
zurück. Es ist das zwischen Babylonien und dem Westlande gelegene 
Gebiet, ,das (Land) der weichenden, sich entfernenden (Sonne)'. 

Es gab aber noch andere Gebiete, die zwischen Babylonien 
und dem Westen lagen; und auch die tragen Namen, die auf SUH.A 

zurückgehen. Die syrisch-arabische Wüste heißt Sutium und ihre 



1 Auch sumer. ldigna\u == Tigris ist vielleicht aus i ,Fluß' und unserem teg-nä\ü 






■o 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



CD 



■o 



, Westen* entstanden; für diese Etymologie könnten besonders paläographische Gründe 
angeführt werden (s. an anderem Orte). 

2 Statt TE nimmt hier Thureau-Dangin, Inscriptions de Sumer et d'Akkad, 
S. 214, Anm. 3 — meines Erachtens ohne hinreichenden Grund — ein anderes Zei- 
chen an. 

Wiener Zeitsehr. f. d. Kunde d. Moreenl. XX. Bd. 20 

o c 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



286 Friedrich HROZNf. 

Bewohner Suti; das vorauszusetzende sumerische Suti (-ti- von Su- 
tium ist keine Femininendung!) kann sehr wohl aus Suhi entstanden 
sein. Der Übergang von # zu d ist bekannt (s. Lehmann, &ama§äu- 
mukin i. S. 150); beachte, daß das Zeichen SUH auch den Lautwert 
sud hatte! 

Das sumerische Sud(t) wird weiter durch Wegfall des d (t) zu 
Su: dies ist in den altbabylonischen Inschriften einmal (in der In- 
schrift Arad-Nannars, Revue d'assyriologie v, S. 99, Kol. n. 10) die 
Bezeichnung für die Suti. In der späteren Zeit dient es als Be- 
zeichnung für die nördlich von Suhi und Suti gelegenen Gebiete. 
Daneben werden jedoch in dieser Bedeutung auch einige aus Su 
und anderen Wörtern entstandene Komposita verwendet: SU.EDIN, 
das etwa ,$w-Ebene, Sw-Steppe' bedeutet und das von den Sumeriern 
wohl Su-edin (nicht Su-ri, so Winckler unter Vergleich von Syria, 
s. noch unten) gelesen wurde, ferner Su-gir (== ,/Su-Strasse'?), und 
davon künstlich differenziert Sa-gir. Für alle diese sumerischen 
Namen, bezw. Ideogramme haben die Semiten die Lesung Subartu 
(Subartu] gentil. Subari), die ein sumerisches Su-bar (synonym mit 
Su-edin) voraussetzen läßt. 

Auch in Babylonien selbst gab es ein Su-gir, oder — häufiger 
— Gir-su: s. darüber unten. 

GUD.DA. Über die Bedeutung dieses Ideogramms kann kein 
Zweifel obwalten; anders steht es mit der phonetischen Lesung 
desselben. Es läge jetzt nahe, im Hinblick auf S b vi. 28 (CT 11, 18; 
vgl. Weissbach, Miszellen, Taf. 11, Kol. vi. 2) $ukud-da, bezw. su- 
kudda zu lesen. Doch möchte ich trotz dieser Stelle hier die alte 
Lesung güd befürworten. Diese war uns durch S c 189 (= iv R 1 70, 
in. 13: gu-ud | £X^O | gu^-ud^du 1 | . . . .: die folgende Zeile — 
S c 190 — bietet: gu-u | t|////^ | //////// | . . •) belegt. Auch De- 
litzsch, Assyr. Lesestücke 3 , S. 72 las so, nur mit dem Unterschiede, 
daß er Z. 190, Kol. n das Zeichen t|^ — anscheinend als sicher — 
gab. iv R 2 63 liest dagegen 






u -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



Schraffiert. 



u 

O <D 

*S 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der sumerischen Dialekte etc. 287 

Z. 189: gu-ud | tJ-6 1 | gu-ud-du | . . . . 

Z. 190: gu-u \ fcj*» | f | | . . . . 

Und die letzte Edition, CT 11, 31 bietet: 

Z. 189: gu-u 1 | //////< | ku-utUu 1 | 

Z. 190: gu-u | (=///// | ///////////// | - . . • 

Endlich seien hier auch die Lesungen des Herrn Dr. L. W. King 
mitgeteilt, der die Liebenswürdigkeit hatte, die Stelle für mich zu 
kollationieren (Mai 1906): ,In 1. 189, col. 1, the trace of the sign fol- 
lowing gu might possibly be ^J, though ^ seems to me rather more 
probable. In 1. 189, col. 2, the sign is probably not fcj^; it seems 
to be a longer sign ending in ^ and may well have been £j£^. In 
1. 190, col. 2, the traces are of a long sign about the same length as 
£j£^, but they are quite uncertain. In 1. 189, col. 3, Thompsons 
reading ku-ut-tu seems to me the most probable from the traces. In 
1. 190, col. 3, the sign JJ is quite certain/ 

Z. 189 liegt also (vgl. iv R 1 70; Delitzsch, Assyr. Lesestücke*, 
S. 72; CT 11, 31; King) ein längeres Zeichen vor, das in ^ausgeht; 
die Lesung von iv R 2 63 kommt gegen diese vierfache Überein- 
stimmung gar nicht in Betracht. Es kann hier somit — im Hinblick 
auf den Lautwert und den Zeichennamen — nur das Zeichen ►X^K 
vorgelegen haben. 

Schwieriger ist zu sagen, welches Zeichen in Z. 190 vorliegt. 

^" <-> 

Der Umstand, daß ibid. Kol. in durch Ditto- Zeichen derselbe 
Zeichenname gegeben wird, wie in Z. 189, läßt vermuten, daß 
beide Zeilen ein und dasselbe Zeichen, also £j(^K ? enthielten. Für 
t|^ scheint jedoch iv R 1 70, wonach das fragliche Zeichen in ^ 
ausgeht, zu sprechen (vgl. auch Delitzsch, Assyr. Lesestücke 3 , S. 72 
und iv R 2 63). Gegen dasselbe spricht aber die in diesem Falle 
ungewöhnliche Länge des Zeichens (s. ivR 1 70 und Kings Angaben). 
Vielleicht sind diese Schwierigkeiten durch die Annahme zu lösen, 
daß in beiden Zeilen das Zeichen £\^\ (nach King liegt in beiden 
Zeilen ein längeres Zeichen vor, das Z. 189 überdies in ^ ausgeht) 



T3 






■o 

CL 



F P. 



=) 

c (5 

1 Schraffiert. 

20* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



288 Friedrich Hrozn*. 

geboten wird; nur hatte es in beiden Fällen eine andere Gestalt 
(vgl. hierfür S c 10 f., 16 f., 22 f). In der ersten Kolumne wäre in diesem 
Falle in beiden Zeilen gu-u zu lesen (s. auch King). Daß aber dieses 
Zeichen auch den Lautwert gud (kut) x hatte ; geht aus dem Zeichen- 
namen Jßuftu (Z. 189) hervor. 

Die Lesung gtid-da statt Sukud-da möchte ich an unserer 
Stelle vorziehen, da sie uns die Möglichkeit bietet, auch für diesen 
term. techn. dieselbe Verwendung in der Geographie nachzuweisen, 
wie es bei TE(G).NA etc. der Fall war. Auf güd-da möchte ich 
nämlich den Namen Gutium {Kutü) zurückführen, der neben Suti 
(vgl. alttest. ylp neben yltf, das hier zu Suti, Su etc. noch nachgetragen 
werden möge), Subartu, Amurrü etc. so oft genannt wird und der 
die Länder östlich be^jr. nordöstlich von Babylonien bezeichnet. 
Das bekannte Ideogramm für Kutü, GISGAL.SU.AN.NA, das etwa 
,Standort der hochstehenden [ursp. wohl: hinaufsteigenden] (Sonne)' 
bedeutet, bestätigt wohl diese Annahme. 

Hieher gehört weiter NIM = Elamtu; vgl. NIM = elü = 
GUD. DA (s: oben). NIM ist also ebenfalls ,das Land der hoch- 
stehenden [urspr. wohl: hinaufsteigenden] (Sonne)'. Es liegt jetzt 
natürlich nahe, den semitischen Namen Elamtu von semitischem elü 
+ Adverbialendung -am (urspr. -an) -J- Femininendung -tu abzuleiten 
(vgl. hierzu einerseits das synonyme mätu elitu, andererseits das 
Adv. sitan). 

Ferner scheint auch AnSan (östlich von Babylonien) und viel- 
leicht auch Elli(jpi) (nordöstlich von Babylonien) hieher zu gehören. 

Gab es in Babylon einen Stadtteil, der Te ki = ,West< hieß, 
so kann es uns nicht überraschen, wenn wir dort auch ein Stadt- 
viertel finden, das dem GUD. DA unseres Systems entspricht. Wir 
meinen t§ü-an-na ki , das wohl mit GI&GAL.SU. AN. NA = Kutü 
zusammenzustellen ist: nach Hommel, Grundriß der Geographie und 
Geschichte des alten Orients, S. 331, Anm. 1 und S. 336, Anm. 2 ist 
Sü-an-na M der südlich vom Kasr und östlich vom Euphrat be- 

c [J 

1 Es ist nicht unmöglich, daß die Lesung äukud aus dem Präfix Su + gud 

entstanden ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



ti öi 



^ fl) 



o E 



F P. 






Das Problem der sumerischen Dialekte etc. 289 

findliche Teil Babylons. Es ist der ostzentrale Teil dieser Stadt; 
östlich von ihm möchte ich Uru-azag-ga ,die glänzende Stadt' suchen, 
das ebenfalls nur ein Viertel Babylons zu sein und dann dem Osten 
des Systems zu entsprechen scheint. 

Zu dem südbabylonischen Gü-edin-na etc. s. unten. 

GAL. Diese Gruppe scheint durch die (rt/Z).Z^4-Gruppe fast 
gänzlich (vgl. vielleicht nur Uru-azag-ga von Babylon und das süd- 
babylonische Uru-azag-ga, s. u.) verdrängt zu sein; beachte, daß 
auch IM.KURMA, sadü = ,Osten< kein Gegenstück zu MAR.TU ki , 
mät Amurre liefert. 

Der altbabylonische Staat von Lagas. Sehr Wichtiges ergibt 
sich meines Erachtens für die Geographie des alten Südbabyloniens, 
speziell für die des altbabylonischen Staates von Lagaä. Wie folgende 
kurze Andeutungen zeigen werden, scheint der geographischen Nomen- 
klatur dieses Staates unser System zugrunde gelegt zu sein. 

Der Westen ist hier wohl durch das Mar ki (vgl. den Gottes- 
namen üu Nin-mar ki ) repräsentiert, das gewiß identisch ist mit MA.- 
ER ki , der sog. ,Schiffsstadt<: daß MÄ.ER ki Md-ri ki zu lesen ist (zu 
dem Lautwert ri von ER s. auch Thureau-Dangin, Inscriptions de 
Sumer et d'AJchad, S. 32 Anm. 5 und Hommel in Brummer, Surnerische 
Verbalafformative, S. 69, Anm. 3), beweist die Inschrift $ama§-re§' 
usur's (ed. Weissbach, Miszellen, Taf. 2 — 5), wo mät Mä-ri y mät Ma-ri 
mit mät Mari (Zeichen TAL) wechselt. Mar ki ist wohl das rechte 
Euphratufer, der West, und ist aus MAR.TU ki abgekürzt (s. oben). 

Das zwischen den beiden Flüssen, Euphrat und Tigris, gelegene 

Gebiet des Reiches von Lagaä zerfällt in zwei große Gebiete: Gir- 

su ki y dessen Zentrum die nicht weit von LagaS gelegene Stadt Gir- 

su ki ist und das sich, wie ein in später Abschrift erhaltener Text 

beweist, bis zum Euphrat erstreckte, und Gu-edin-na, dessen Mittel- 
er, TJ 

punkt die Stadt % Gu-ab~ba ki zu sein scheint. Gü-edin-na wird wohl 






■o 



(T3 



<=> o 






U 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 

' o 



bis Tigris gereicht haben. 



Gir-su ki (dial. Me-ir-si), mit der Nebenform Su-gir ki (dial. 
Sumer), ferner das wohl nicht weit von Uruk zu suchende Naq-su ki 

E => 

ro <V 

cn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



290 F. Hrozn* . Das Problem der sumerischen Dialekte etc. 

(Thureau-Dangin, Recueil de tabl. chald., Nr. 99, Rev. 7) sind Su- 
(urspr. Suh-) Namen; Sumer ist der Name für Südwestbabylonien, 
für das Gebiet der Städte Girsu, Uruk, Larsa und wohl auch Ur 
und Eridu. Gü-edin na, 1 Gü-ab-ba ki und das auch hieher gehörende 
Gü-bar 2 (vR, 16, 21a; Gegenstück zu Su-bar-tum, das ibid. zwei 
Zeilen vorher in der semitischen Kolumne genannt wird!) sind Gu- 
(urspr. (riid-)Namen ; gu — Ideogrammverwechslung für gu. 

Der Osten scheint hier (vgl. oben Uru-azag-ga in Babylon) 
durch Uru-azag-ga ,die glänzende Stadt' vertreten zu sein. 

Wo Nina ki , Kinunir ki und Uru ki (vgl. Thureau-Dangin, Ins- 
criptions de Sumer et d* Akkad, S. 14 Anm. 2), die übrigen Städte des 
Reiches von Lagaä zu suchen sind, wird erst an anderem Orte 
gezeigt, bezw. angedeutet werden. 

Sar kibrät irbittU Unsere Lösung verspricht auch für die 
assyrisch-babylonische Geschichte von größter Wichtigkeit zu werden. 
Sie wirft in der Tat ein ganz neues Licht auf den alten babylonischen 
Titel ,König der vier Weltgegenden' und auch der andere Titel ,der 
König der Gesamtheit' (Sar kiSsati) wird durch sie in eine hellere 
Beleuchtung gerückt. Es sei schon hier angedeutet, daß das König- 
reich der vier Weltgegenden' höchstwahrscheinlich in Südbabylonien 
(nicht Nordbabylonien, so Winckler), das ^Königreich der Gesamtheit' 
aber in Nordbabylonien (nicht Mesopotamien, so Winckler) gesucht 
werden muß. Daß im Lichte dieser an anderem Orte näher zu 
begründenden Erkenntnis gewisse Partien der assyrisch-babylonischen 
Geschichte ein völlig anderes Gepräge erhalten werden, braucht 

wohl nicht besonders bemerkt zu werden. 

§ i 

2 1 

1 Analog zu SU.EDIN, daher (beachte die Prolongationssilbe -na von Gu- 

edin-na) dieses Su-edin (nicht Su-ri, so Winckler) zu lesen. Einen zweiten Grund 
für diese Lesung s. an anderem Orte. 

2 Auch als Gottesname bekannt. 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O - — _ . _ 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 






Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 

Von 

Theodor Zachariae. 

In meinem Artikel über einen indischen Hochzeitsbrauch 
(oben 18, 299 — 306) habe ich am Schluß gezeigt, daß der Fisch den 
Indern als ein glückverheißender, übelabwehrender Gegenstand gilt; 
ich habe auch auf einen eigenartigen Hochzeitsbrauch bei den Be- 
wohnern von Fez hingewiesen, wo der Fisch augenscheinlich ganz 
dieselbe Bedeutung hat. Einen Bericht über diesen Brauch finden 
wir, wie bereits bemerkt, in Leos Beschreibung von Afrika. Die 
Stelle lautet in der italienischen, das verlorene arabische Original 
vertretenden Übersetzung bei Ramusio, Navigationi et Viaggi I 8 
(Venetia 1563), p. 41 b : Tosto che'l marito esce di casa, che b in 
capo di sette giorni, suole egl comperar certa quantitk di pesce, e 
lo reca a casa. dipoi fa, che la madre, o altra femina, lo getta 
sopra e piedi della nouiza. hanno cio per buono augurio, ed 
b antica vsanza. 

Bei anderen, jüngeren Autoren, die eine Beschreibung der 
marokkanischen Hochzeitszeremonien geliefert haben, ist der von 
Leo geschilderte Brauch nicht anzutreffen ; so z. B. nicht bei Hobst, 
Nachrichten von Marökos und Fez (1781), S. 102 ff. oder bei Lempriüre, 
, Reise nach Marokko' (Magazin von merkwürdigen neuen- Reise- 



Q- 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Beschreibungen vin, 192 ff.). Allerdings ist zu bedenken, daß das 






Fisch werfen nach Leo am siebenten Tage nach der Heimführung 
stattfindet und somit, streng genommen, nicht zu den eigentlichen 
Hochzeitszeremonien gehört. Es wäre ja auch möglich, daß der 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



292 Theodor Zachariae. 

Brauch längst erloschen ist, oder daß er nur in einer veränderten 
Form fortbesteht. Die einzige Parallele , die ich zu dem von 
Leo erwähnten Brauche anzuführen vermag, findet sich in einer 
Notiz über (muhammedanische) Hochzeitsbräuche in Larache 1 bei 
Marchand, Journal Asiatique x, 6 (1905), p. 467. Danach führt 
einer der verschiedenen Hochzeitstage in Larache die Bezeichnung: 
Fischtag, denn an diesem Tage ,le fianc^ envoie du poisson a 
sa fianc&3*. 

Mit dem marokkanischen Brauch, den uns Leo der Afrikaner 
überliefert hat, möchte ich einen jüdischen vergleichen, der bei 
den spanischen Juden (Sephardim) noch heute im Schwange geht. 
Leider stehen mir nur zwei Berichte darüber zu Gebote. Der eine 
findet sich in der Allgemeinen Zeitung des Judentums vom 3. Juli 1891 
auf der dritten Seite des Umschlages und lautet wie folgt: 

,In Sarajewo fand dieser Tage unter genauester Beachtung 
der bei den Spanjolen (spanischen Juden) üblichen hergebrachten 
Ceremonien die Trauung des Herrn Avram Levi mit Fräulein Simha 
Salom, der Tochter des allgemein hochgeachteten Bürgers und Ge- 
meinderaths-Mitgliedes Salomon J. Salom, statt. Die höchsten Beamten, 
hohe Militärs, sowie sonstige Herren aus den besten Gesellschafts- 
kreisen waren mit ihren Damen zahlreich erschienen. Vorerst wurde 

in ^ 

in üblicher Weise im Hause der Braut der Austausch der Ringe 
vorgenommen. Sodann begab sich die Hochzeitsgesellschaft in die 
Wohnung des Bräutigams, wo die Trauung vorgenommen wurde. 
Hierauf fand der übliche Fischtanz statt. Die Verwandten 
treten nacheinander vor die Braut hin und Jeder legt einen 
oder mehrere Fische, die am Kopfe mit Blumen und am 
Leibe mit Rauschgold geschmückt sind, zu den Füssen des 
Mädchens hin; diese muss nun über jeden Fisch hinweg- 

«4- ~° 

O <U 

1 Den Hinweis auf diese leicht zu übersehende Notiz verdanke ich der Güte des 
Herrn Professor Goldziher in Budapest. — In betreff der marokkanischen Hochzeits- 
gebräuche verweist Marchand a. a. O. auf die Archives marocaines, publication de 



ti öi 



O -o 



o E 



(T3 



2 5 






fD 



la Mission scientifique du Maruc, No. n, p. 207 et suiv., et 273 et suiv. Leider ist 



mir diese Publikation nicht zugänglich. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






TS 



O o 



(T3 



* 3 
F P. 



Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 293 

hüpfen. Diese Prozedur nimmt die Zeit in Anspruch und ermüdet 
wohl auch sehr; aber an diesem Brauche, der den Wunsch der 
Fruchtbarkeit symbolisiert, wird streng festgehalten. Dem eigentlichen 
Hochzeitstage folgen noch sieben Festtage, während welcher viel 
getafelt wird/ 

Dieser Artikel ist wieder abgedruckt im Globus 60 ? 128, mit 
einigen Auslassungen und mit folgendem Zusatz: ? Der ja in Er- 
füllung gehende Wunsch nach Fruchtbarkeit zeigt sich auch in den 
Hochzeitsgebräuchen unserer deutschen Juden, wenigstens da, wo 
an alter Sitte festgehalten wird. Die Braut wird bei der Trauung 
unter dem Baldachin zu diesem Zwecke mit Weizen beworfen 1 
und beim Hochzeitsmahl (Chasma) wird ihr ein rohes Ei vor- 
gesetzt, 2 damit sie so leicht gebären möge, wie eine Henne das 
Ei legt/ 



1 Über die ursprüngliche Bedeutung des Körnerstreuens habe ich mich in 
dieser Zeitschrift 17, 139 ausgesprochen. Hier will ich noch besonders aufmerksam 
machen auf die Ausführungen von Wilken bei E. Samter, Familienfeste der Griechen 
und Römer (1901) S. 6 und bei R. Schmidt, Liebe und Ehe in Indien (1904) S. 419 f. 
Wenn Wilken bemerkt, daß das Streuen von Reiskörnern auf den Sundainseln unter 
anderem bei der Bewillkommnung hochgestellter Personen geschehe, so 
treffen wir in Indien ganz denselben Brauch; vgl. Rämäyana n, 43, 13. Raghu- 
vainSa n, 10 (wo Vallabha sagt: Beim Einzug in eine Stadt wird der König von 
jungen Mädchen mit gerösteten Körnern beworfen), iv, 27. xiv, 10. Sehr bemerkens- 
wert ist ferner eine Stelle in dem ,Buch der Weiber* (Zeitschrift des deutschen Palä- 
stina-Vereins 18, 49): ,Wenn einer sich verheiratet und ein großes Hochzeitsfest 
hält, wobei sich viele Leute zusammen einfinden, streuen die Hochzeitsgäste über 
die Köpfe der Anwesenden [?] Gerste, Salz und allerlei Ähnliches. Dieses ist das 
einzige Mittel, um das [böse] Auge abzuwenden, damit es keinen treffe;* 
vgl. dazu Lydia Einssler in derselben Zeitschrift 12, 208. In Japan streut man am 
Vorabend des neuen Jahres Erbsen aus, um die bösen Geister zu vertreiben; 
Ploss-Bartels, Das Weib in der Natur- und Völkerkunde 8 n, 298 (nach Miyake). 

O <L> 

*S 



* Büxdorf, Synagoga Judaica (1604) p. 481: (Ovum) sponsae proponitur, ideo, 
ut inde se sine dolore facileque non minus, quam gallina glocitatione alacri, ovum 

> 0) 
C CT 

=> o 



ponere consuevit, infantes parituram colligere habeat. Purchas his Pilgrimage (1626) 
p. 202, 60. In den Abhandlungen von Carl Haberland, Globus 34 (1878), 58 ff. 
75 AT. und von Richard Lasch, ebendaselbst 89 (1906), 101 ff. über das Ei im Volks- 
glauben finde ich den jüdischen Brauch, zu dem sich zahlreiche Analogien bpi 
anderen Völkern beibringen lassen, nicht erwähnt. 

1-E 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 Theodor Zachariae. 

Der zweite mir zu Gebote stehende Bericht über den jüdischen 
, Fischtanz' findet sich in dem Buche von Löbel über die Hochzeits- 
bräuche in der Türkei (Amsterdam 1897), wo auf S. 271 — 288 die 
Hochzeitsbräuche der spanischen Juden in der Türkei ausführlich 
geschildert werden. Auf S. 286 sagt Löbel: 

; In Constantinopel wie in anderen von spanischen Juden be- 
wohnten Gegenden ist es Sitte, dass die Jung vermählten, gleich nach 
der Trauung über einen mit frischen Fischen gefüllten grossen Teller 
dreimal hinüberspringen. Es ist dies ein Symbol einer reichen Frucht- 
barkeit, der sie gewöhnlich treu bleiben/ 

Sonst hat nur, soweit ich zu sehen vermag, M. Grünwald von 
dem jüdischen , Fischtanz' Notiz genommen; einmal unter der Rubrik 
,Spiele' in den Mitteilungen der Gesellschaft für jüdische Volks- 
künde in (1898), S. 39, wo er eine Beschreibung des Fischtanzes 
nach dem Bericht des Globus liefert, und sodann in seiner Dar- 
Stellung der jüdischen Hochzeitszeremonien in der Jewish Encyclo- 
pedia vin (1904), p. 341 b , wo er sagt: In the East they (Braut und 
Bräutigam) jump over a vessel containing a fish, and in Germany 

_c o 

fish was formerly eaten on the second day of the wedding- week. 1 

In den Quellen, die Joseph Perles für seine Abhandlung : ,Die 
jüdische Hochzeit in nachbiblischer Zeit' (Monatschrift für Geschichte 
und Wissenschaft des Judentums ix, 339 — 60) ausgezogen hat, wird 
der Fischtanz nicht erwähnt. Es verdient jedoch hervorgehoben zu 
werden, daß in einem Traktat, dem Traktat Semachoth Kap. 8, 
wenigstens von dem Aus- oder Hinstreuen von Fischen bei Hoch- 
zeiten die Rede ist. Perles hat das nicht angegeben. Moses Brüc;k 
aber sagt in seinen Pharisäischen Volkssitten und Ritualien (Frankfurt 
a. M. 1840), S. 33 f.: In manchen Orten wurden bei der Hochzeit 
einer Jungfrau geröstete Ähren unter die daselbst anwesenden 
Kinder verteilt (als Symbol der Fruchtbarkeit); in andern wurden 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Vgl. Mitteilungen der Ges.f.jüd. Volkskunde i, (1898), S. lOOf. (nach P. Chr. 
Kirchner, Jüdisches Cei-emoniel). Der Fisch als Hochzeitsspeise auch sonst vor- 
kommend. A. Novarinus, Nuptiales Aquae, Lugduni 1640, p. ll b . Pitra, Spicilegium 

Solesmense in (1855), p. 514*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 295 

wiederum kleine mit Fischen gefüllte Netze (eben als Symbol der 
Fruchtbarkeit) vor dem Brautpaar ausgestreut oder Stücke 
Fleisch hingeworfen. 1 

Die Beurteilung des jüdischen Brauches ist" nicht leicht. Wie 
der Einsender der oben abgedruckten Zeitungsnotiz, so will auch 
M. Grunwald darin einen Tanz sehen (Mitteilungen der Ges. f.jiid. 
Volkskunde ui f 39). Ebenso möchte Professor Wünsche 2 den Brauch 
für ein Überbleibsel der alten Tanzbelustigungen bei Hochzeiten halten 
(man denke etwa an den Schwerttanz der Braut: Karl Budde, 
Preussische Jahrbücher 78, 104). Übrigens wäre der Brauch vielleicht 
richtiger als ein Fischsprung, nicht als ein Fischtanz, zu be- 
zeichnen ; man vergleiche das Springen über eine Wanne u. dgl. bei 
Grünwald a. a. 0. ; S. 36. 38. 

Nun fragt es sich aber, ob wir den Brauch überhaupt als einen 
echt jüdischen anzusprechen berechtigt sind. Daß die Juden Hochzeits- 
bräuche entlehnt haben, ist kaum einem Zweifel zu unterwerfen. s 
So bemerkt Perles in dem vorhin zitierten Aufsatz S. 354, nachdem 
er die Hochzeitsbräuche der Zeit, für die die Talmude und Midraschim 
als Quellen zu betrachten sind, geschildert hat: , Schon hier ist bei 
aller Originalität das Eindringen fremder Elemente, der Einfluß der 
umgebenden Völker unverkennbar. Dieselbe Erfahrung — und wohl 



'i/i öi 
> <U 
=> O 



i fD 

1 Zitiert wird für den letzteren Brauch: Tr. Semachoth c. 8. — Professor 
August Wünsche teilt mir mit, daß Brücks Übersetzung der Stelle ungenau ist. Es 
ist darin nicht von Netzen, sondern von Schnüren von Fischen und Fleisch- 
stücken die Rede. (Der Kommentar zu dieser Stelle bemerkt: Die Fische wurden 
zusammengeknotet, d. h. es wurden mehrere zu einem Knoten oder Gebund vereinigt.) 

fD ^ 

F p. 



[S. jetzt auch A. Büchler in der Monatsschrift für Gesch. und Wtss. des Juden- 
tums 49, 30.] 

2 In einer brieflichen Mitteilung. Tanzbelustigungen bei einer jüdischen 
Hochzeit in neuerer Zeit: Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde xv (1905), S. 72. 



Sonst vergleiche man z. B. Buxtorf, Synagoga Judaica (Basileae 1641), p. 411. 
Kirchner, Jüdisches Ceremoniel ed. Jungendres 1734, S. 186. 

8 Vgl. Eduard Hermann »Beiträge zu den idg. Hoch Zeitsgebräuchen' in den 
Indogermanischen Forschungen 17, 373 ff. Altjüdische und bosnisch-hercegovinische 
Vermählungsbräuche hat Emilian Lilek zusammengestellt in den ,Wissenschaftlichen 
Mitteilungen aus Bosnien und der Hercegovina' vu (1900), S. 334 f. 

■§ ■? 

o c 
E =3 

fD 0) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



296 Theodor Zachariae. 

noch in reicherem Maße — wird sich dem Archäologen beim Studium 
der Hochzeitsgebräuche der späteren Jahrhunderte bis auf unsere 
Zeit herab von selbst aufdrängen/ Kurz, solange wir nicht genauer 
über das Alter, die Verbreitung und die etwaige ursprünglichere 
Form des Brauches unterrichtet sind, werden wir das Hüpfen oder 
Springen über die Fische, das von der Braut (nach Löbel: von den 
Brautleuten) ausgeführt wird, vergleichen dürfen mit dem Hinweg- 
schreiten über Gegenstände der verschiedensten Art (zumal über 
zauberische Gegenstände), das ja häufig genug vorkommt. Ich gebe 
eine kleine Anzahl von Beispielen. Die serbische Braut schreitet über 
ein ausgebreitetes Stück Leinwand, indem sie sich verschiedenes, ihr 
dargereichtes Getreide über den Kopf wirft, in das Haus des Bräuti- 
gams: Talvj, Volkslieder der Serben 2 n, 17; vgl. Löbel, Hochzeits- 
bräuche 235 f. 220. Kraüss, Sitte und Brauch der Südslaven 398f. 448. 
Vieh wird beim ersten Austrieb mit Salz oder Dill bestreut oder muß 
eine ins Hoftor gelegte Axt überschreiten: E.H.Meter, Deutsche 
Volkskunde S. 12; vgl. Wuttke, Der deutsche Volksaberglaube 2 § 89. 

691. 693. 695. 736. In Rußland wird eine kreißende Frau zur Er- 

° 

leichterung der Niederkunft über eine Ofenbrücke und über eine 

Schaufel, oder über den roten Gürtel geführt; oder sie muß über 

ihren Ehegatten, 1 oder auch über die Türschwelle hinwegsteigen: 2 

Ploss -Bartels, Das Weib 8 n, 292 ff. : man beachte das Bildnis auf 

Seite 295: , Kreißende Russin (Stawropoler Gouvernement), zur Er- 



t! öi 



U 



o 

1 Das Hinwegschreiten über eine Person auch sonst vorkommend. Syrischer 
Aberglaube in der Zeitschrift des deutschen Palästina -Vereins 18, 51, Nr. 21 : Ist ein 
Mann am Fieber erkrankt, so wird er gesund, wenn eine Frau, die zum ersten 
Male schwanger ist, über ihn hinschreitet. 

2 Dieses Hinwegsteigen erinnert an das Durchkriechen als Mittel zur Er- 
leichterung der Geburt oder auch zur Erzielung von Nachkommenschaft; s. meinen 
Aufsatz in der Zeitschrift des Vereins f. Volkskunde xn, 110 ff. ,Wissenschaftl. Mit- 

N 

teilurjgen aus Bosnien u. d. Hercegovina* iv, 486 (unter der Türschwelle hindurch- 
schlüpfen). Indian Antiquary 29, 236. Crooke, Populär Religion i, 227. n, 165. 
Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins vn, 114, Nr. 215 (unter dem Bauch eines 
Elefanten hindurchgehen oder sich unter einen Gehängten, wenn er noch am 
Galgen hängt, stellen. Zu letzterem vgl. Crooke i, 226: barren women in India 
bathe underneath a person who has been hanged). 

E => 

fD O) 

- '1 n™ii^ hu £ " i ^ t u> I l ■ Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 297 

leichteriing der Entbindung über die Füße ihres am Boden liegenden 
Gatten fortschreitend/ Sehr häufig wird der Besen als ein Gegenstand 
genannt, über den man schreiten soll, — oder auch als ein Gegenstand, 
den man nicht überschreiten darf; Crooke, Populär Religion u, 190f. 
Wuttke § 574. 610. Wenn ein neues Brautpaar das erste Mal in 
ein Haus eintritt, müssen sie über einen Besen schreiten; dann 
werden sie nicht verhext : Zeitschrift des Vereins f. Volkskunde xi, 
452; Wuttke § 563. 565; vgl. 178. 591. 

Aber mag man nun das Springen über die Fische als eine 
Tanzbelustigung oder als eine zauberische Handlung auffassen: die 
Hauptsache bleibt, daß die Fische in dem jüdischen Brauch ohne 
Zweifel dieselbe Rolle spielen, wie in dem marokkanischen Brauch 
bei Leo Africanus sowie in den indischen Bräuchen bei Baudhäyana 
und anderen (s. oben 18, 299 ff.). Man wird sagen dürfen: die sich 
schnell und stark vermehrenden Fische sind ein Symbol der 
Fruchtbarkeit. 1 Indem man bei den genannten Bräuchen Fische 
verwendet, will man den Wunsch zum Ausdruck bringen, daß die 
Eigenschaften der Fische auf die junge Frau übergehen mögen. 
Indessen gilt der Fisch überhaupt, namentlich in Indien, als ein 
Gegenstand von guter Vorbedeutung, als ein ,Glückszeichen', als ein 
Mangala, wie der indische Ausdruck lautet. 2 Außerdem finden wil- 
den Fisch nicht nur bei den Hochzeitszeremonien, sondern auch 
sonst, bei Zäuberhandlungen der verschiedensten Art, verwendet. 
Ich erinnere nur an die Fischwahrsagung, die Ichthyomantie. 3 Es 



T3 



V öl 



O -ö 

^ fl) 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 






F P. 



<u 



TD 



1 Pischel in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie 1905, 529 f. Professor 

cC > 

Goldziher macht mich darauf aufmerksam, daß den Juden nach Genesis 48, 16 
der Fisch als Symbol der Fruchtbarkeit und Vermehrung gilt (daga sich mehren, 
dag Fisch, vgl. Mitteilungen der Ges. f. jüdische Volkskunde u, 56. v, 56, n.). 

2 Vgl. oben 18, 306 und namentlich auch Pischel a. a. O., S. 522 ff. Der Fisch 
wird als gutes Omen bei den Hindus und Parsen in Indien auch erwähnt im 



Journal of the Anthropological Society of Bombay i, 290. 296. 356, und im Indian Anti- 
quary 21, 193. Die Bewegungen der Fische werden als Vorzeichen gedeutet: 
Heinrich Lewt, Zeitschrift des Vereins f. Volkskunde in (1893), 135. 

8 W. Robertson Smith, Religion of the Semites (1894) p. 178 n. L. Blau, 

Altjüdisches Zauberwesen S. 45. 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 Theodor Zachariae. 

wird nicht überflüssig sein, wenn ich hier, zur Ergänzung meiner 
früheren Ausführungen oben 18, 306, einiges über den ,Fisch im 
Volksglauben' zusammenstelle. Leider bin ich dabei fast ganz auf 
meine eigenen, sehr wenig umfangreichen Sammlungen angewiesen. 
Einiges von dem, was ich anführe, dürfte geeignet sein, das Auf- 
treten des Fisches bei den Hochzeitszeremonien weniger auffällig 
erscheinen zu lassen, als man auf den ersten Blick glauben möchte. 

In erster Linie wäre der ziemlich weit verbreitete Glaube zu 
erwähnen, daß durch den Genuß von Fischen Schwangerschaft, 
insbesondre die Empfängnis eines Sohnes, und wohl auch eine leichte 
Entbindung bewirkt wird. — Wenn eine Frau einmal geboren, aber 
dann zu gebären aufgehört hat: Nimm einen Fisch, der sich 
in einem anderen Fisch gefunden, und einen Hasenmagen, 1 lege 
sie in eine Pfanne und lasse sie zusammen braten, bis sie trocken 
[knusperig] sind usw.: Mitteilungen der Ges. f. jüd. Volkskunde v, 56, 
Nr. 173. Wenn eine Frau nur Mädchen gebiert, so gibt man ihr 
während des Wochenbettes zuweilen Fische zu essen, damit sie 
künftig Knaben bekomme: Zeitschrift des deutschen Palästina- 
Vereins vn, 115, Nr. 226. Tavernier erzählt eine kurzweilige Ge- 
schichte von der Frau eines reichen Kaufmanns namens Saintidas, 
die infolge von Fischgenuß schwanger wird: Tavernier, Reis- 
beschreibung in Indien i, Kap. 5. Zu den Fischen, die die Ent- 
bindung erleichtern sollen, gehören nach Plinius der Zitterroche 
(torpedo) und die Echenei's. Den Stachel des Stachelrochens 
(pastinaca) binden schwangere Frauen als Amulett auf den Nabel: 
Plinius n. h. xxxn, 6. 133. 

Ferner gelten Fische (Fischbrühe u. dgl.) als besonders 
tauglich zur Stärkung der Manneskraft; Fische dienen ,ad amoris 
ardorem accendendum'. Dies hat bereits Pischel (Sitzungsberichte 
>.£ 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



Ö. u 

V öi 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Aß eine Frau Hoden, Gebärmutter oder Lab eines Hasen, so empfing sie 



Vereins f. Volkskunde 13, 374. 



Knaben. Der Genuß seines Foetus stellte die verlorene Fruchtbarkeit dauernd 
wieder her: Plinius bei Riess in Pauly - Wissowas Bealencyclopädie i, 71. Siehe auch 

<u $ 

Gubernatis, Zoological Mythology u, 80. Julius v. Negelein in der Zeitschrift des 

in tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 299 

der Berliner Akademie 1905, 530) mit Recht hervorgehoben und mit 
einem Hinweis auf die Samayamätrkä des Ksemendra belegt. Vgl. 
ferner die Ausleger zu Apuleius, Apologia c. 30. Bohlen, Das alte 
Indien, i, 246. Tendlau, Buch der Sagen und Legenden S. 246 f. 
Von den vorhin genannten Fischen wurde die Echene'is zu Liebes- 
tränken gebraucht. In seinen Nuptiales Aquae, Lugduni 1640, p. ll b 
handelt Aloysius Novarinüs von den Fischen als Hochzeitsspeise und 
bemerkt dazu: Pisces in nuptiis adhibent, quia inter a^poStctaxa 
vires magnas habere putabant. Als Beleg zitiert er den Komiker 
Ant[h]ippus — oder, wie man jetzt liest, Anaxippus — bei 
Athenaeus ix, 404, c. Von den aphrodisischen Eigenschaften der 
Fische spricht auch Pitra in seinem Spicilegium Solesmense in (1855), 
p. 513 b . Über den Fisch als ,phallisches Symbol' vgl. Gübernatis, 
Zoological Mythology i, 249 f. n, 330 ff. 

Allerlei sonstiges aus dem Volksaberglauben, insbesondere aus 
der Volksheilkunde. — Bei einer gewissen Krankheit gibt man 
dem Kranken Reisbrei mit stinkenden Fischen von der Art Sapharl 
(Cyprinus sophore): Kauäikasütra 27, 32. In einer auf ein Krankheits- 
orakel hinauslaufenden Zauberhandlung, die Dellon mit dankens- 
werter Ausführlichkeit geschildert hat, kommt unter anderem ein 
poisson roty zur Verwendung (Dellon, Nouvelle relation d'un voyage 
faxt aux Indes orientales, Amsterdam 1699, p. 186). Dieser gebratene 
Fisch erinnert an den pakvo matsyah bei Nandapan<Jita zur Visnu- 
smrti 63, 33 (s. oben 18, 306). Die Schuppen und das Eingeweide 
des Hilsa-Fisches werden unter der Türschwelle vergraben; das 



T3 



ö. 2> 



CL 



O o 



(T3 



bringt Glück ins Haus: Journal of the Anthropological Society of 
Bombay i, 365, Nr. 169. 



F P. 



Wozu Herz, Galle und Leber eines (bestimmten) Fisches gut 
sind, erfahren wir aus dem Buche Tobias Kap. 6 ff. In seinem 
Universallexikon schreibt Johann Heinrich Zedler hierüber (Bd. ix, 
S. 989): ,Weil der Engel Raphael bey dem Tobia, wie in dem 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

Büchlein Tobiä zu lesen, mit der Leber und mit dem Hertzen des 

a> 
ru 



ausgenommenen Fisches, und mit dem Rauch, den er darüber zu 
Wege gebracht, den Satan vertrieben, so wollen sie auch allerhand 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



300 Theodor Zachariae. 

abergläubische Gauckel-Possen damit vornehmen. Wenn einer bey 
denen Africanern eine Frau geheurathet, so gehet der Mann nach 
dem 7. Tag der Hochzeit, kaufft eine grosse Menge Fische ein, und 
lasset solche zu einem guten Omen und zum künfftigen Glück und 
Seegen über die Füsse seiner Braut hinwerffen.' Nicht ohne Interesse 
liest man die Zusammenstellung des im Buche Tobias vorliegenden 
Aberglaubens mit den , Gaukelpossen' bei den Hochzeiten in Afrika. 
Nach einem unter den Juden (in Syrien) verbreiteten Aber- 
glauben wird die Milch einer Wöchnerin vermehrt, wenn man ihr 
am Halse oder am Kopfe das Rückgrat eines fliegenden Fisches 
befestigt: Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins vir, 116, Nr. 239. 
Damit eine Frau Milch bekomme, fange sie einen lebenden Fisch, 

o 

spritze ihm aus der Brust Milch in das Maul und lasse ihn dann 
lebendig ins Wasser fallen : Wissenschaf tl, Mitteilungen aus Bosnien 
und der Hercegovina vi, 618 (Ploss - Bartels, Das Weib* n, 492); 
vgl. ii, 384. Ebendaselbst vi, 617 wird folgendes eigenartige Mittel 
gegen Gelbsucht empfohlen : Fange einen lebendigen Fisch, wirf ihn 
in ein größeres Gefäß mit Wasser und blicke ihn an, bis der 
Fisch stirbt, dann schütte man das Wasser samt dem Fische auf 

l_ in / 

einen Kreuzweg. Vgl. iv, 485, wo fast ganz dasselbe Mittel gegen 
Leibschmerzen empfohlen wird. Fische gegen Unterleibsleiden: Mit- 
teilungen der Ges. f. jiid. Volkskunde v, 56, Nr. 173, n. Gegen 
Kopfweh berührt man den Kopf eines Tieres oder Fisches: Gottschalk 
Hollen bei R. Cruel, Geschichte der deutschen Predigt im Mittel- 
alter S. 618. Den hieher gehörigen antiken Aberglauben findet man 
verzeichnet in Pauly-Wissowas Realencyklopädie i, 68 AT. 

Die sich mir darbietende Gelegenheit will ich benutzen, um 
zwei Nachträge zu den von mir oben 18, 299 ff. besprochenen in- 
dischen Hochzeitsbräuchen zu geben. Zu der Stelle Baudhäyana- 
gj*hyasütra i, 13 vergleiche man noch die Bemerkungen Calands in 
seinem Altindischen Zauberritual, S. 53, Anm. 8 und seinen Artikel 
,Ein Augurium' ZDMG. 51, 134. — Für den bengalischen Brauch, 
wonach die Braut, wenn sie im Hause des Bräutigams angelangt ist, 



<=> o 



(T3 



2 5 



(ü 



fU 



unter anderem einen lebenden Fisch in ihrer rechten Hand 

£ -o 
-ö v 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Ein jüdischer Hochzeitsbrauch. 301 

hält (oben 18 7 305), kann ich jetzt eine bessere Autorität anführen 
als früher. Der Brauch wird auch erwähnt in dem Buche von Shib 
Chunder Böse: The Hindoos as they are 7 in einer Schilderung der 
in den wohlhabenden Familien Bengalens herrschenden Hochzeits- 
bräuche. Da mir das Buch von Böse jetzt nicht zu Gebote steht, 
so kann ich mich hier nur auf die Auszüge daraus bei Boeck, Durch 
Indien ins verschlossene Land Nepal (1903), S. 214 ff. berufen. 
Auf S. 219 schildert Boeck, wie die junge Frau in die elterliche 
Wohnung ihres jungen Gatten gebracht wird. ,Als Willkommengruß 
wird zunächst ein Krug voll Wasser unter die angekommene Sänfte 
oder den Wagen geworfen, worauf die junge Frau aussteigt und in 
das Haus eintritt; in demselben Augenblick wird ein kleiner Tee- 
kessel mit Milch auf das Feuer gestellt, den die Neuvermählte 
unausgesetzt im Auge behält, 1 während sie in einer mit Milch 
angefüllten flachen Bronzeschale steht und einen lebenden Fisch 
in der Hand hält. Sobald die siedende Milch überfließt, wird die 
kleine Frau entschleiert und muß dabei dreimal die Worte wieder- 
holen : Möge der Wohlstand meines Schwiegervaters in gleichem 
Maße überfließen wie diese Milch! Während sie dies spricht, legt 
ihre Schwiegermutter ihr ein dünnes Armband aus Eisen um das 
Handgelenk, das sie nur bei Lebzeiten ihres Gatten tragen darf und 
das von ihr deshalb höher als die kostbarsten Schmuckstücke ge- 



T3 



ö. 2> 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

schätzt wird/ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



03 



fU 



1 Wohl boni ominis causa. Als Bäna seine Heimat verläßt, um sich zum 
König Har§a zu begeben, wirft er einen Blick auf den vollen Wasserkrug im Hofe 
seines Hauses: Har§acarita 63, 12 ff.; vgl.Visnusmrti 63, 29. Särngadharapaddhati 2564; 
über eine ähnliche heutige Sitte: Journal of the Anthropol. Society of Bombay v, 226. 
Gehört hierher auch das , Wundermittel' in den Mitteilungen der Ges. für jüd. Volks- 
kunde v, 34, Nr. 50? — Bei den Spaniolinnen (in Bosnien und in der Hercegovina) 

rt3 ^ 

wird gleich bei dem Eintritte der ersten Wehen ein kleiner Betrag als Almosen 
gespendet und eine Schale Ol, nachdem sich die Kreißende in demselben 
wie in einem Spiegel angeschaut hat, in den Tempel geschickt: Ploss-Baktels, 
Das Weib in der Natur- und Völkerkunde 8 n, 282 (nach Leopold Glück). Man beachte 
übrigens Kausikasütra 37, 3 mit dem Kommentar des Kesava (Kausikasütra ed. 
Bloomfield p. 339), den Caland in seinem Altindischen Zauberritual S. 126 wieder- 



gegeben hat. 



.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 21 

£ =5 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



TD 



ö. ^ 
.c o 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o E 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

3 O 



Anzeigen. 



Traugott Mann, /ftn Äaß6 al-Dah8a: Tutifa dawi-1-arab. Über 
Namen und Nisben bei Bohäri, Muslim, Mälik. Herausgegeben 
von Dr. — . Leiden, E. J. Brill, 1905. v + 33 + r.i SS. in 8°. 

(M. 7-50.) 



Mit Recht betont der Herausgeber in seinem Vorwort die 
Wichtigkeit von Hilfswerken zur Feststellung arabischer Personen- 
namen. Der Beitrag, den er hier diesem Zwecke widmet, ist daher 
willkommen und dankenswert. Auch die gut orientierende Einleitung, 
die über den Verfasser, die Grundlagen der Textherstellung und 
über die wichtigsten Werke ähnlichen Charakters Auskunft gibt, 
verdient Anerkennung. Der Text des Werkes zerfällt in zwei Ab- 
teilungen, deren erste Eigennamen ('asmä 5 ), die zweite Nisben be- 
handelt und die jede für sich ihren Inhalt in alphabetischer Reihe 
vorführen. Aber nicht alle Namen, die bei al-Buhäri, Muslim und 
Mälik vorkommen, sind auch wirklich verzeichnet, auch nicht alle 
verzeichneten an ihrem alphabetischen Orte erwähnt. Der Heraus- 
geber hat daher die Angaben des Textes durch ein eigenes kurzes 
Verzeichnis dieser Outsider ergänzt, zu welchem Zwecke er die 
Werke jener drei Traditionarier durcharbeiten musste. Auch dies 
soll dankbar anerkannt werden, wenn man auch hier gerne die 



Die Textwiedergabe genügt, nach einigen Stichproben zu ur- 



Stellen, an denen die Namen vorkommen, angemerkt sähe. 

teilen, allen billigen Ansprüchen; eine Reihe von Verbesserungen 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Ibn Hatib al-Dah§a : Tuhfa dawT-l-arab. 303 

enthält der kritische Apparat, den der Herausgeber zweckmäßiger 
Weise einseitig hat drucken lassen. Dagegen hat er es leider unter- 
lassen, nach alter guter Sitte die wenigen vorkommenden Verszitate 
zu verifizieren, Dichternamen anzugeben usw. Die Sorgfalt des 
Editors sollte sich aber auch in solchen Dingen zeigen. Freilich 
kann auch der Leser schließlich seinen eigenen Apparat in Bewe- 
gung setzen; aber es heißt Zeit und Mühe verschwenden, wenn 
man sich nicht die Zeit nimmt, ihm diese Mühe zu ersparen. Der 
Vers S. r«, 1 ist von Suraih ibn 'Aufä al- f Absi; so ist er im Täj 
zitiert (<*■♦•*-), so im Lisän. Ich bezweifle nicht, daß auch der Her- 
ausgeber ihn dort gefunden hat; eine kurze Notiz hätte zwanzig 
anderen die überflüssige Wiederholung des Nachsuchens erspart und 
hätte keinen behindert, der sich dafür nicht interessiert. In der 
nächsten Zeile ist ein Vers von al-Kumait angeführt; er steht in 
dessen Häsimiyyät (ed. Horovitz) ii 29. Der Vers rv ; 18 ist von 
'Abu Qais ibn al -'Asiat al-'Ansäri (vgl. Hiz. iv ta); sein Text ist zu 
verbessern in J\ s&Q ^ 'fs?*\. Der Vers *i, 4 ist von Humaid ibn 
Taur al-Hiläli (vgl. Kämil no ; 7); die Lesung ?U-* ^\ verträgt 
sich übrigens nicht mit dem Metrum (Tawil); lies mit Kämil 1. c. 
JZ+k ^\. Nebenbei bemerkt ist in den S. 28 zu iro ; 11 angeführten 
Versen im Reimwort die Pausalform <^*zti\ und «^I-o^l zu setzen. 
Eine genauere Durchsicht würde vielleicht noch die eine oder 
die andere Verbesserung nachtragen; im ganzen und großen aber 
liefert der Herausgeber tüchtige Arbeit und die Publikation eines 
so wichtigen Beitrages zur arabischen Namenforschung muß als 
wertvolle Bereicherung unserer Kenntnisse begrüßt werden. 

R. Geyer. 



CÜ 






o -0 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



Dr. Curt Prüfer, Ein ägyptisches Schattenspiel. Erlangen. Verlag 
von M. Mencke. 1906. 



Über das ,Schattentheater< des Orients (das 7 Karagjöz< der 
Türken, das ,Kecel Pehlewän* der Perser und das ? Hajäl ed-dil 4 der 



5 S 

Araber) sind wir durch die Arbeiten von Horovitz -Kern, Littmann 

21* 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Curt Prüfer. 

und Reich, vor allen aber durch die unermüdliche Tätigkeit des um 
die Kenntnis der türkischen Volksliteratur so hochverdienten G. Jacob, 
dessen unmittelbare und mittelbare Schüler in seinem Geiste rüstig 
vorwärtsstreben, vortrefflich unterrichtet. 

Audi die vorliegende Arbeit Prüfers ist der Anregung Jacobs 
zu verdanken. 

Von den vier Schattenspielern, die gegenwärtig in Kairo ge- 
legentlich gastieren, ist Ustä Darwisch, das Oberhaupt der , Zunft', 
wohl der bedeutendste; er allein verfügt über wirkliche ,Textbücher' 
zu den Schattenspielen, die Prüfer, wenn auch nur kurze Zeit, in 
Händen hatte. 

Aus dem verhältnismäßig umfangreichen Repertoire werden 
gegenwärtig in Kairo nur zwei Spiele oder Stücke (H'b) zur Auf- 
führung gebracht, nämlich das ,li'b el-markib' und das ,li*b ed-der'; 
letzteres ist von Prüfer unverändert, genau so, wie er es, nach 
seiner Angabe, im Herbste 1905 nach Diktat in Kairo aufgezeichnet 
hat, in vorliegender Arbeit publiziert. 

Der Personenbestand des ägyptischen Schattenspiels weist 
nicht, wie das türkische Schattenspiel im ,Karagjöz', bestimmte, immer 
wiederkehrende Figurentypen auf; es scheint, daß jedes ,li c b' immer 
andere Personen bringt, so daß wohl die Stücke oft im Vorwurf 
übereinstimmen mögen, daß aber zwischen den einzelnen Personen 
wohl nur die Ähnlichkeit zu finden sein wird, die durch die gleiche 
Situation bedingt ist. 

o 2 

Das vorliegende Stück in der Bearbeitung des Ustä Darwisch 






=fc 



.TD 



(T3 



gehört der mehr klassisierenden Tradition an im Gegensatze zu der 
rein volkstümlichen, sprachlich rein vulgären und in der Handlung 






stark verkürzten, daher sich im ,li c b ed-der' Zoten und unanständige 
Situationen weniger finden. 

Li'b ed-der, das ,Klosterspiel* ist der Titel des in mehrere Akte 
(fasl) zerfallenden Stückes; die Personen (alle in Prüfers Buch ab- 






cn 



=> O 



gebildet) sind köstlich gezeichnet: Meqaddim, der Liebling der 

ro 



Zuschauer, ist der Typus des Kairin er Kleinbürgers; sein Widerpart 



ist der koptische Priester Menagge, ein vollkommener Gauner; fast 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 






Original fronn 



Ein ägyptisches Schattenspiel. 305 

noch schlimmer ist dessen Sohn Bülus, der, obwohl noch Knabe, 
bereits ein wahres Monstrum sittlicher Verkommenheit ist und sich 
sogar nicht scheut, seine eigene Schwester zu verkuppeln; diese, 
selbst dem moralischen Untergange nahe, wird von Ta'ädir, einem 
türkischen Trunkenbolde, der aber im Grunde ein guter Muslim ist, 
zum Islam bekehrt und so — gerettet! Darin ist schon die ganze 
Tendenz des Stückes gekennzeichnet: eine Glorifizierung des Islams 
auf Kosten des Christentums. Eine eigentümliche Figur ist die des 

CT» 

Rijiim: er ist das Urbild von Häßlichkeit, das durch seine Rolle 
als lüsterner, gemeiner und schadenfroher Narr gekennzeichnet ist 
— doch man muß das Stück selbst und ganz lesen — es ist ein 
ganz eigentümliches Sujet modern-arabischen Volkslebens. 

Die Sprache des Stückes ist in den einzelnen Teilen nicht 

fN 

gleichmäßig; die Prosastücke sind ziemlich frei von klassischen Ele- 
menten und geben wenigstens im ersten Teile die reine Volkssprache 
wieder; die poetischen Stücke aber und die Prologe, die im Sa£ c 
vorgetragen werden, bieten ein Gemisch aus beiden Elementen. 

Prüfer gibt in seinem Buche den arabischen Text in der 
Transkription nach Spittas System links von der oft allzu wörtlichen 
Übersetzung. 

Die ganze Arbeit (zu der G. Jacob, M. Hartmann und die 
arabischen Freunde des Verfassers Manches beigesteuert haben) ist 
mit Lust und Liebe gemacht und kann als vorzügliche Einführungs- 
schrift in das ägyptische Vulgärarabisch rückhaltlos begrüßt werden. 






■o 

CL 



(T3 






(T3 



Prag. 

Max Grünert. 

a .i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 



Tantra = nlti. — Die oben xx, S. 81 ff. gegebene Erklärung 
der T ' * JWnBTftpii und *!3Ifl*S, die die briefliche Zustimmung 
H. JAnoBis gefunden hat, stützt sich auf eine in den Wörterbüchern 
fehlende Bedeutung des Wortes ?PW. Um diese vergessene Bedeu- 
tung möglichst zu stützen, erlaube ich mir, hier zunächst einige 
weitere Belege anzuführen, die ich der Güte der Herren Professoren 
Hillebrandt und Zachariae verdanke. 

Hillebrandt verweist mich auf die Eingangsstrophe des 2. Aktes 
des Mudräräksasa : 

in </» 
i— » _ 

^rrcrf^r ^^rjffl ^ftz^r *njyw ^rff faif^r i 

und bemerkt dazu: ,Der Kommentar von Phu^ijhiräj zitiert die- 
selbe Stelle wie Sie aus der Vaijayantl [iRlf ^TT^f^^PfFlf IJT^ft- 
TO*p|f*arf7T %*TCT^ft bei Telang S. 108] und Grahe&vara sagt: ta- 
ntrayuktim jänanti siddhäntaprayogam yathä Sästroditavyavahärant 
nirvartayanti. Dhruva zitiert zu der Stelle: „svamandialapälanäbhi- 
yogas tantram* aus dem Nitiväkyämrta*. 

Zachariae sendet mir zu der S. 85 angeführten Stelle aus 
seinen Beiträgen folgende Ergänzungen: 

,Ich glaube bestimmt, daß ein KautilyaSästra in Prosa existiert 
hat. . . . Stellen aus Cänakya „resp." Kautilya: Epilegomena zum 
Maftkhakoäa p. 47; Amarakofia ed. Borooah p. xiv. Mallinätha zu 



CÜ 



t! öi 



ü -g 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 307 

Ragh. 4 ; 35. Cäritravardhana zu 3, 33. 3, 28. Ich glaube, im Daäa- 
kumäracarita (cfr. p. 198, Bomb. 1898) stecken Zitate daraus; auch 
im Mahävlracarita iv hinter Vers 7. 

Der Ausdruck Kautflyasästra findet sich übrigens in der Kä- 
dambari 109, 4 ed. Peterson. 

Notiert habe ich mir noch: Saftkara zu Harsacarita p. 76 ed. 
Bomb.; Alaka zu Haravijaya 43, 269; Mahendra zu Hern. Anek. 
ii, 573 unter rasa, in, 392 unter mundana, iv, 36 unter Vaidehaka. 

Zu tantra habe ich mir noch notiert: räjyatantra Kädainbarl 
109, 8 und sonst (s. Böhtlingk); tantrapati, Ind. Stud. 18, 307, 53. 
— tanträväpa auch DaSak. ed. Bomb. 1898, p. 197, l. 1 Beachten 
Sie den Kommentar, auch die Bhüsaijä p. 244, 4, wo tanträväpo = 
nttivicära (da haben Sie also tantra = niti).' 2 

Im Anschluß hieran möchte ich selbst noch auf eine Stelle 
hinweisen, in der <T^3T genau in der Verbindung und in dem Sinne 
gebraucht wird, wie in der oben S. 86 zitierten Stelle au6 dem Mä- 
lavikägnimitram : Im Dasakumäracarita, Ucchväsa 8 (S. 220, ed. 
Parab, Bomb. 1889, S. 205 ed. Tarka väcaspati, Calc. samv. 1926, 
S. 54 ed. Peterson) sagt der leichtfertige Höfling: ^ tfÜ 1n^«n4»ujT- 

^pff f^nr: usw. Tark. liest Tt^^i^T^und cT^PBRTTT:, Pet. *{T^<1«dcH- 

TT». Es ist klar, daß Petersons ?(i<ft<l'*l fl ni a 'Cn aus einer Glosse 
entstanden ist, die cT'S' durch STH3 erläuterte, und daß die ursprüng- 
liche Lesart bei Tarkaväcaspati oder bei Parab steht. WWVuV 
oder °^rnrn muß aber hier dieselbe Bedeutung haben wie ^ftfcittUtd- 
3R<TtT« oder °^ITCP; vgl. auch das von mir S. 86 gegebene Zitat aus 
dem Tanträkhyäyika (r!). Die Padacandrikä freilich erklärt: cT«3- 
<*d?<: wfwrfr», Bhüsanä und Laghudlpikä schweigen. In Haber- 
landts Übersetzung fehlt die ganze humorvolle Stelle. J. J. Meyer 
übersetzt ,Systemerbauer'. Daß der Ausdruck fP^«RTT (°^<f) aber 



t! öi 



^ fl) 



w I 

tN W 

^ u 

° m 



o E 



CD 
> 

— "r? 

F p. 



u 



■h! ■— 
'i/l öl 

cd ? 
> cd 



=> o 

— o 

1 = p.221, Bomb. 1889; 205 ed. Tarkav. (Calc. sam. 1926); 54 ed. Peterson. 

[H.] 

2 Tarkaväcaspati erklärt: c^RTT^T ^T^T^^P^TTT^f^^fa I 



CD 
5 CD 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 
CO .C 
(/) -m 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



308 Kleine Mitteilungen. 

keine spöttische Bedeutung hat, zeigt der Vergleich mit der zitierten 
Stelle aus dem Mälavikägnimitra. 

Döbeln, 24. April 1906. Johannes Hertel. 

Aus einem Briefe Th. Nöldekes. — Herr Prof. Nöldeke hatte 
die Güte, mir zu dem oben S. 184 ff. abgedruckten Artikel „Zu Kaiila 
waDimna" einige Bemerkungen zu senden, die ich mit seiner gütigen 
Erlaubnis hier veröffentliche, soweit sie allgemeines Interesse bieten. 
Herr Prof. Nöldeke schreibt: 

y . . Nun wird aber, je mehr Material wir bekommen, desto 
klarer, wie weit auch unsre besten Texte und Übersetzungen vom 
Texte Ibn Moqaffa c, s entfernt sind. Joh. von Capua ist keiner der 
schlechtesten Repräsentanten, aber noch längst kein guter. Daß de 
Sacys Text sehr wenig Wert hat, erkannte Benfey bald. Inzwischen 
haben wir ja mancherlei Weiteres erhalten. Im Ganzen am besten ist 
von dem, was wir haben, immer noch Cheikho's Text trotz aller Will- 
kürlichkeiten und Fehler. Ich habe neulich einige Zitate aus Kaiila wa- 
Dimna in Ibn Qoteiba's c Ujün verglichen. Da haben wir also Zeugnisse 
von einem Gelehrten, der etwa 100 Jahre nach Ibn Moqaffa c elegante 
Blüten und Perlen für hochgebildete Leute sammelte. Die Stellen 
(durchweg Sentenzen) sind zwar meist etwas verkürzt, aber die 
Ausdrücke sind oft gewählter als in unsren Gesamttexten. Für ein 
Volksbuch, zu dem Kallla waDimna geworden, 1 paßten eben solche 
gewählte Wörter und Redensarten nicht. Und auch sonst machten 
die Zitate vielfach den Eindruck größerer Treue, als unsere Texte. 






■o 



O o 



F P- 



§ i 

1 [Es hat sich also an den arabischen Texten derselbe Vorgang abgespielt, wie 
an den indischen. Auch das Tanträkhyäyika war kein Volksbuch, und Pürnabhadras 
Pancäkhyäna (der sog. textus ornatior) war ein Versuch, ,den verfallenen Tempel zu 
restaurieren*, d. h. also doch, das Buch wieder auf die literarische Höhe zu 
bringen, die dem Geschmack seiner Zeit (ca. 1200 n.Chr.) entsprach. Heute sind vom 

CD ~? 

alten Text wie durch ein Wunder nur noch einige fragmentarische Hss. erhalten, 
nicht ohne daß er selbst teilweise schwer gelitten hätte, und auch von Pürnabhadras 
Rezension, die in ihrer Tendenz mit der Ibn Moqaffa f, ß übereinstimmt, sind die un- 
versehrten Texte selten. Aber als Volksbuch hat das freilich sehr entstellte Werk 
in lo 

einen großen Teil Indiens erobert. H.l 

E => 

fD O) 

$£ 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ü Diailizedbv Google 



Kleine Mitteilungen. 309 

,Ieh habe zwar Ihre Wiedergabe der Geschichte vom Affen 
und Seetier nicht Wort für Wort durchverglichen, aber doch allerlei 
davon näher angesehen. Da zeigen sich nun noch verschiedene 
Übereinstimmungen , die Sie nicht haben. Gleich der Name des 
Affen ist auch in der arabischen Form der Geschichte gegeben; die 
meisten Zeugen haben ihn. Der Perser kann den indischen Namen 
ganz richtig wiedergegeben haben, aber die Vieldeutigkeit derPehlevi- 
schrift, und dazu die Leichtigkeit, womit in dieser Entstellungen 
vorkommen, machten es den Übersetzern gar nicht möglich, die in- 
dische Form genau zu erkennen. Auffallend ist aber, daß sowohl 
der Syrer wie der Araber den Namen mit p (arab. / l3 ; vielfach 
in <j 2 entstellt) anlauten lassen. 1 

,Der junge Usurpator (S. 190, l) ist auch im arabischen Text. 
Dieser hat auch (S. 195) ganz wie der Syrer: ,wir Weiber kennen 
diese Krankheit' (die einzelnen Texte mit diesen oder jenen Ent- 
stellungen). 

,Die „Schildkröte" hat der Perser wohl gewählt, weil er sich 
vorstellte, daß sie einen besonders bequemen, breiten Sitz biete. 
Schildkröten kannte er auch aus seiner Heimat, Krokodile und 
sonstige Wasserungetüme nicht/ 

Im Anschluß hieran teilt mir Prof. Nöldeke noch mit, daß 
er unter , Grundwerk' nicht wie Benpey ein einheitliches Werk 
verstehe, sondern eine äußerliche Zusammenstellung des Panca- 
tantra und anderer Texte. Mir hatte es selbstverständlich ganz 
fern gelegen, Nöldeke aus seiner von mir angenommenen Über- 
einstimmung mit Benfey einen Vorwurf zu machen. Die Frage 
nach dem ,Grundwerk' war bisher durchaus noch offen, und erst 
durch das Bekanntwerden beider Rezensionen des Tanträkhyä- 



T3 



V öl 



O -ö 

^ fl) 



w I 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 

jc 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



1 [Diese Schwierigkeit löst sich leicht, wenn man die Tatsache berücksichtigt, 



daß in den Tantrakhyäyika-Hss. die Verwechslung von stimmhaften und stimmlosen 
Konsonanten und von v und b nicht selten ist. Z. 1401 des von mir veröffent- 
lichten Textes des Püna-Ms. ist api in der Hs. avi geschrieben. Das ist also genau 
dieselbe Verwechselung, die der Form Puligig und ihren arabischen Entsprechungen 



zu Grunde liegt. H.] 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Kleine Mitteilungen. 

yika wie dadurch, daß es gelungen ist, einen Stammbaum für die 
verschiedenen Rezensionen aufzustellen, ist die Frage endgiltig ent- 
schieden. l 

Johanne» Hertel. 



Einiges über Marwdns II. Beinamen: al-Himär und al-Ga'di. 
— Marwän, der Sohn des Muhammad b. Marwän und einer Kurdin, 2 
als Regent Marwän II. reg. a. H. 127—132 (= 744—750), der letzte 
Herrscher des Hauses der Banü 'Umaija, führte neben dem Bei- 
namen: al-Ga'di ,der Djadit* auch den für ein europäisches Ohr 
gewiß höchst merkwürdig klingenden: al-Himär ,der Esel'. Julius 
Wellhausen schreibt darüber in seinem Werke : Das arabische Reich 
und sein Sturz, 1902, p. 231: 

,Er wurde spöttisch der Esel genannt, weil er die Päonie liebte, 
w eiche die Eselsrose hieß' [dazu in Anm. : ,So nach syrischen Chro- 
nisten. A. Müller i, 453 erklärt den Beinamen aus freier Hand, als 
Elogium, und verweist auf Ilias 11, 558. Marvan wird auch al Ga'di 
genannt; den Grund weiß ich nicht anzugeben. Vgl. Tab. 1912*]. 
Beide Namen werden von arabischen Autoren häufig gebracht und 
kommentiert und zwar wird al-Himär als Beiname Marwäns in dop- 
pelter Weise erklärt. Die ausführlichste Notiz darüber findet sich in 
Ta'alibis : i_j>-~^_J^ i*3U*J\ ^i 4 _j > XäJ\ yU-> (Hschr. der Wiener Hof- 
bibliothek N. F. 20 fol. 53 v. Z. 24 ff.) 3 

O O 

™ 5 



T3 






T3 



> ^ 
F P. 



u 

O <D 



CD 



CD 



i/) 






1 S. meine inzwischen erschienene Ausgabe des Südlichen Pa ff cat antra, S. xixff. 
und den Stammbaum S. lxxix. Die Einleitung findet sich in den Abkömmlingen 



von S und von NW. Ihr Fehlen bei Somadeva-Ksemendra und in den Pahlavl- 
Rezensionen muß also sekundär sein. 



2 Ahlwardt, Anonymus p. ri- 



CD 

3 Vgl. Hammeu-Purgstall in ZDMG vu, p. 548. 

E => 
CD cd 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 311 

jU. -byJt Jaso <^U J>^ J^jo o^äJ\ r aJA\ bl CUä^^ f U ÄJU J5Ü 
^Ui-l ü-o) J-*i> jJ^ jUi\ Ijj* ^l JUi lL*J> SuXä.^ ^^^ ^ 

,„Das Eselsjahr." Die Araber nennen (je) das hundertste Jahr 
in der Geschichte: „Eselsjahr". Das geht zurück auf die Tradition 
von dem Esel des 'Uzair und seinem hundertjährigen Todesschlafe 
mit seinem Herrn und der Wiedererweckung beider durch Gott den 
Erhabenen, wie Er [im Kur'än] sagt: Gott ließ ihn [ c Uzair] hundert 
Jahre tot sein, dann erweckte er ihn wieder (und) sagte: Wie lange 
bist du (so) geblieben? Er sagte: Einen Tag oder einen Teil eines 
Tages. (Gott) sagte: Nein, du hast hundert Jahre gelegen. Blick' 
doch hin auf deine Speise und deinen Trank — noch sind sie nicht 
verdorben! und sieh deinen Esel an ( — der ist vermodert)! Und 
(das haben wir getan), um dich zu einem Wunderzeichen für die 
Menschen zu machen. Und so wurde Marwän b. Muhammad b. Mar- 
wän nur deshalb ,der Esel' genannt, weil unter ihm die Herrschaft 
der Banü Marwän das hundertste Jahr vollendete. Und so wurde 
„Eselsjahr" der Name für jedes hundertste Jahr. Ich hörte ferner, 
wie der 'Utbite 'Abu 'n-Nasr erzählte: Man bot (einmal) einem Lite- 
raten einen Esel (zum Kaufe) an; er wollte ihn kaufen, fand ihn 
aber zu alt und da sagte er: Ich meine, dieser Esel ist vor dem 
Eselsjahr" geboren/ — Dieselbe Erklärung gibt Ta'älibi auch in 
dem Kitäb latä/if al-maärif ed. de Jong 1867, p. 30, 31, 'Abu '1-Ma- 
häsin ed. Jüynboll i, 357, 358, Ibn Badrün ed. Dozy p. 213, 214, 
der Perser 9 w ändemir, Bombay 1857, 2, n, pag. 4, Z. 21 ff. u. a. 

Die zweite Deutung deckt sich vollkommen mit der Auslegung 
A. Müllers: 8 ,Mit einer Energie und Hartnäckigkeit, welche ihm 
den Beinamen el-himdr „der Esel" verschaffte, hat er beinahe sechs 

'i75 öi 

ä -? 

1 Sur. 2: 261. 
W. jl*A.\ rjUr* J^-^ä -0 *ji\ i*j\+j+} vgl. dazu im selben Zusammenhange 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

O u 






o o 

o E 



(T3 



2 5 



° 

2 



w 



Lat&'if p. 30. 

8 A. a. O. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 Kleine Mitteilungen. 

Jahre lang sich mit den an allen Punkten des Reiches auftauchenden 
Feinden herumgeschlagen . . / [dazu die Anm.: ,S. die malerische 
Ausführung desselben auf den Telamonier Ajax angewandten Ver- 
gleiches in der Uias xi, 558']. Wir finden sie in der oben erwähnten 
Schrift des Taalibi. Lataif 1. c: 

^jjl ^Uib ^^Jü ^yt*. Vlr^ wxSljJo^ Jfi^j^ <^* > r^* a £} j-y^^i \J>;<*^\' 

j^- o* A^ J^* *rr°*. J-^ sSj^ 

,Die zweite (Ursache) ist, weil Marwän sich in seinen Kämpfen 
mit den Qa wärig und den Parteigängern der Abbäsiden (Si^U^Jl 
nämlich: die die schwarze Farbe als Parteifarbe trugen) keine Ruhe 
gönnte und Tag und Nacht ununterbrochen marschierte und geduldig 
den schnellen Gang und die Unbilden des Krieges ertrug, bis er 
den Beinamen „der Esel" erhielt, dessen Geduld sprichwörtlich ist, 
so daß gesagt wird: „geduldiger als ein Esel" . . .* Dieselbe Er- 
klärung hat Ibn at-Tiqtaqä ed. Derenboürg 1895, p. 184 und 'Abu'l 
Mahäsin 1. c. Auch al-Makin ed. Erpenius 1625, p. 89 sagt: JU^ 
<-r>j^\ ^5» *2y^ v*X3Jo i^-JU <*J\ r . . und es heißt, daß er so wegen 
seiner Festigkeit im Kriege benannt wurde . . / und fügt noch hinzu: 
v— . >j-& t >) *~>j^\ jU-a- J^» ,. . . und so sagt man, der Kriegsesel (Mar- 
wän?) flieht nicht . . / 

Im allgemeinen war wohl himdr ,Esel' kein Schmeichelwort 
und das jU.ä- &<* j?**\ ,geduldiger als ein Esel' bei einem Tiere, dem 
man alles aufladen kann, ein zweideutiges Lob. In späterer Zeit 
ist himdr ein richtiges Schimpfwort, und zwar nicht bloß in Hin- 
sicht auf den okzidentalen Sprachgebrauch etwa nur im Verkehre 
mit Ungläubigen. Mehrere interessante Belege dafür verdanke ich 
der Güte des Herrn Hofrats R. v. Karabacek. Der erste findet sich 
in der Qasida des Abu Bakr al-QafFäl a§-Sä§i, der Antwort auf das 
poetische Sendschreiben des Kaisers von Byzanz, Nicephorus IL 
(Phocas) an den Fürsten der Gläubigen Muti 1 lilläh (a. H. 334—363), 









w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 






die sich in zwei Abschriften in der Wiener Hofbibliothek befindet. 



03 



fD 



(A. F. 435, fol. 6 v., Z. 7 f. und A. F. 301, Nr. 39, fol. 270 v., Z. 10 f.) 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

ü Q_ 



Original fronn 



CL 



cn 






(T3 



2 5 






Kleine Mitteilungen. 313 

^ bl^Ll ^ ac^)^ J^-^- <^U^ 

,Und wer den Kreuzeszeichen folgt, um durch sie den Weg 
des Heiles zu erlangen, — der ist ein Esel, dessen Brandmarke auf 
der Fratze ersichtlich ist/ Ein weiterer steht bei atTortüsi, Siräg 
al-niulük, Buläq 1306, pag. 3: 

}** S-*^ jWA-l i/*^l ^3 j 

;U eye 4&> ^U31 JUÜ 

o 

,Wenn der Esel sich auch in Hüllen von Jlazz kleiden würde 
— trotzdem würden die Leute sagen: „0, an dir ist doch noch 
etwas von einem Esel.*" Dieser Vers entspricht dem Sinne nach 
genau dem persischen : y*. j^-^a j^Lo ^y*. * ji^ <*£-•-> J»J> ^«^^ä. 

rsi 

j^-&b ,Wenn man den Esel Jesus' auch nach Mekka bringt — kommt 
er wieder zurück, ist er noch ein Esel/ (Sa c di, und mit geringer Va- 
riante KemälpaSazädes Synonymik: Hammer, Fundgruben in, p. 128) 
nach (angeblich) arabischem Sprichwort. 

Das X+s» er* j?*^ ,geduldiger als ein Esel' ist variiert bei 

£ § 

Gr. Flügel ,der vertraute Gefährte des Einsamen etc. von Ettseä- 
libi aus Nisabör/ 1 Wien 1829, p. 66, 67: ^JcJüitS ^ ,J*ilijT Jli 
;Uä. >Ji *~~?*f. $3 , Aä-Säfi'i sagt : Wer zum Zorne gereizt wird und 
nicht zürnt, der ist ein Esel!' 

Den Beinamen al-Ga di führte Marwän, weil er sich zur Lehr- 
meinung des Ga f d b. Drhm (überall ohne Vokale. Nur P. J. Veth 
hat: Sujüti, Lubb al-lubab 1840, vol. 1, p. 65 <Uj> ,Dirham') be- 

V 

kannt haben soll (vgl. die meisten oben erwähnten Autoren). Ga d 
war nach Ibn al-Qaisaräni ed. de Jong p. 31 ein Freigelassener des 
Suwaid b. Gafala und seinem Bekenntnisse nach ein Mu'tazilit (Ibn 
al-Atir iv, 367, v, 196, 197 und 329 und g w ändemir 1. c.) oder ein 

O <L> 



Zindiq (Latä'if). 2 

Hans v. Mäik. 



> V 

1 Vgl. J. Gildemeister ZDMG xxxiv, p. 171. 

2 Um die Liste der Beinamen Marwäns II. zu vervollständigen, sei noch er- 
wähnt, daß er auch den Namen: ai-Faras ,das Pferd, die Stute 4 (? Ibn al-Qaisa- 
vfäni, ohne Erklärung) trug. Dieser hängt möglicherweise mit der Benennung al- 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



314 Kleine Mitteilungen. 

Der § 7 des Hammurabi-Gesetzes. — Dieser Paragraph ist von 
allen bisherigen Übersetzern des Gesetzbuches mißverstanden worden. 

Ich gebe zunächst den Text und die übliche, nur unwesentlich 
variierende Übersetzung: 

(Kol. iv) 41 Sum-ma a-ve-lum ,Wenn jemand Silber oder 

42 lü kaspam 43 lü hurdsam 44 lü Gold, oder Sklaven oder Magd, 
ardam lü amtam 46 lü alpam lü oder Rind oder Schaf oder Esel, 
Jcirram AQ lü imeram 47 & lü mi- oder sonst etwas vom Sohne 
im-ma sum-Sü ** i-na ga-at mar jemandes 1 oder dem Sklaven 
a-ve-lum 49 A lü arad a-ve-lim jemandes ohne Beisitzer (Zeugen) 
M ba-lum H'bi 51 ü ri-ik-sa-tim und Vertrag kauft oder zur Auf- 
52 U-ta-am 63 ü lü a-na ma-sa-ru- bewahrung annimmt, ist ein Dieb, 
tim u im-hu-ur bb a-ve-lum Sü-ü er wird getötet/ 
5U sar-ra-ajp id-da-ak. 

Alle Übersetzer geben Z. 48 ,vom Sohne jemandes (eines 
Mannes)' wieder. Der Sinn der Bestimmung ist also nach der all- 
gemeinen Fassung offenbar folgender: 

Minderjährige (Kinder) und Sklaven sind einer Rechtshandlung 
unfähig, weshalb jedweder mündliche oder auch schriftliche, aber 
nicht durch Zeugen bekräftigte Kauf- oder Depositvertrag, mit 
ihnen geschlossen, ungiltig ist, ja sogar der mündige Kontrahent als 
Dieb der Todesstrafe verfällt. Wohl aber kann auch mit einem 
Minderjährigen oder einem Sklaven ein Rechtsgeschäft geschlossen 
werden, wenn der Vertrag in Anwesenheit von Beisitzern (Zeugen) 
schriftlich fixiert wird. 

Gegen diese Übersetzung und Interpretation, die sich aus 
ersterer notwendig ergibt, erheben sich aber gewichtige Einwände 
sowohl formeller als auch sachlicher Natur. 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



«4- ~° 



<U 



Himär zusammen. Dann käme aber dieser vielleicht eine andere Erklärung zu, als 



die arabischen Autoren annehmen. Außerdem führte Marwän den Titel: *JUUl 

* .... _ _ . _ . . . _ . ._.._._. 



AlH { yszt ,der für Gottes Recht Eintretende* (ebenda H w ändemir, Ta*rifc-i Guzide). 

1 So übersetzt Winckler; die anderen: .des mains d'un fils d'un autre' 

(Scubil); ,aus der Hand von jemandes Sohn oder jemandes Sklaven' (Müller); ,vom 

Sohne eines Mannes oder dem Sklaven eines Mannes' (Peiser); ,from a man 's son, 

or from a man's servant* (Harper) etc. 

.£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 315 

1) Wäre in unserer Bestimmung die Minderjährigkeit das 
wesentliche juristische Moment, so müßte dies im Texte deutlich 
durch mär(i)avelim sihrim (,klein') ausgedrückt werden, ebenso 
wie in den §§ 14 und 185, in welchen von einem Minderjährigen die 
Rede ist. Wir dürfen dem sonst so klaren und unzweideutigen 
Texte des Gesetzes eine derartige Unklarheit nicht zumuten. 

2) Nach der üblichen Deutung würde logischerweise folgen, 
daß ein Kauf- resp. Depositvertrag zwischen Erwachsenen, auch ohne 
Beisitzer und mündlich geschlossen, rechtsgiltig ist. Indes besagt 
§10 ausdrücklich: Wenn in einem Prozeß wegen gestohlenen Gute« 
der Käufer den Verkäufer und die Beisitzer, vor denen er bezahlt 
hat, nicht beibringen kann, er als Dieb angesehen und getötet wird. 
Da auf einen solchen Eventualfall, ein Dritter könnte auf das ge- 
kaufte Gut als sein gestohlenes Eigentum Anspruch erheben, jeder 
Käufer gefaßt sein mußte, so ist es selbstverständlich, daß auch 
unter Volljährigen jeder Vertrag sich schriftlich vor Beisitzern ab- 
spielen mußte, wenn der Käufer nicht anders allen möglichen recht- 
lichen Angriffen sich aussetzen wollte. 

In Wirklichkeit bestätigen ja auch die Rechtsurkunden dieser 
Zeit ausnahmslos, daß jede Rechtshandlung schriftlich vor Zeugen 
vollzogen wird. 

3) Sowohl an der Spitze des Komplexes der Ehebestimmungen 
(§ 128), wie auch der Gruppe der Depositvorschriften (§ 122) wird 
das Prinzip festgestellt, daß nur ein schriftlicher Vertrag vor 
Zeugen Rechtskraft besitzt. 1 Man erwartet daher auch am Eingang 
der Gruppe der Eigentumsbestimmungen, die ja im Rechtsleben am 
häufigsten zur Anwendung zu kommen pflegen, eine analoge grund- 
sätzliche Feststellung seitens des Gesetzgebers. 

In Wirklichkeit enthält auch der § 7 jenes für jede Rechts- 

° N 

handlung grundlegende Prinzip, wenn man Z. 48 — 49 übersetzt ,sei 
es aus der Hand eines Freigebornen oder eines Sklaven'. Daß 



T3 






T3 

CL 



i fD 
O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Ü =5 



=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



1 Auf die prinzipielle Bedeutung dieser Bestimmungen hat D. H. Müller: 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Gesetzbuch Hammurabis, S. 102, 112 und 116 schon aufmerksam gemacht. 



Original fronn 



TD 






316 Kleine Mitteilungen. 

diese Fassung richtig ist, beweist § 204, wo ebenfalls mdr-avelim 
mit arad-avelim in demselben Sinne einander gegenübergestellt sind. 
In den Rechtsurkunden kommt meines Wissens der Begriff 
mdr-avelim nur einmal vor, und zwar iv 42% 23 — 27: T Zu-ga-gu- 
nm a-na T ü Sin-a-bu-$u a-bi-Su u-la a-bi at-ta i-ga-bi-ma a-ra-an 
ma-ru a-vi-li i-mi-du-Su ,Wenn Zugagum (der Sklave) zu Sin-abu§u, 
seinem Vater : „nicht bist du mein Vater a spricht, werden sie (die 
Richter) über ihn die Strafe der Freigebornen verhängen/ 

M. Schorr. 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorn 






Jätaka -Mahäbhärata -Parallelen. 

Von 

B. Otto Franke. 

Meine kritischen Untersuchungen über die Entstehungsgeschichte 
der kanonischen Päli-Literatur, die die letzte der unerläßlichen Vor- 
arbeiten für meine Päli- Grammatik bilden, bringen die Aufgabe mit 
sich, das historische Verhältnis der Werke dieses Kanons zu einer 
Reihe zeitlich angrenzender oder möglicherweise angrenzender oder 
schließlich in sonstiger Art für sie bedeutungsvoller Werke der 
übrigen indischen Literatur zu untersuchen. Um das Buch, das die 
Kritik der Päli-Literatur enthalten soll, nach Möglichkeit vom Über- 
maß des Materiales zu entlasten, will ich leicht loslösbare Teile dieses 
Materiales und bei- oder vorläufige Ergebnisse in Einzelartikeln vor- 
legen. Im folgenden sollen einige der vorhandenen Berührungen 
zwischen den Jätakas und dem Mahäbhärata erörtert werden. Was 
ich darüber zu sagen habe, ist ausschließlich basiert auf die Grund- 
läge für die Beurteilung der Päli-Literatur, die ich mir in den ver- 
gangenen Jahren geschaffen haba. Weder für die Richtung meiner 
Untersuchung noch für deren Ergebnisse war ich auf Anregungen von 
außen angewiesen. 1 Ich habe mich, um das auch äußerlich deutlicher 
merkbar zu machen, hier nach Möglichkeit von solchen Parallelen 
fern gehalten, die schon von anderen Gelehrten hervorgehoben oder 
untersucht worden sind, auch da, wo ich seit meinem ersten Studium 
der Jätakas vor 12 — 15 Jahren die betreffenden, z. B. die Isisiöga- 



■o 

Q- 



(T3 



2 5 

F P. 



c (5 



Ifl 



1 Abgesehen natürlich von einigen Orientierungen, die ich Jacobis vor- 
trefflichem Mahäbhärata und den Indischen Sprüchen entnommen habe. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 22 

o "c 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 Otto Franke. 

Parallele, selbst notiert und für spätere umfassende Behandlung 
zurückgestellt hatte; die wenigen Ausnahmen markiere ich durch 
Namensnennung. Wo ich sonst die Priorität von jemand etwa 
übersehen haben sollte, werde ich das Versehen, sobald ich es 
erkannt habe, bei der nächsten passenden Gelegenheit gutmachen. 
Von allgemeineren Resultaten meiner Untersuchungen füge ich 
hier nur das hinzu, was zum Verständnis und zur nutzbringenden 
Verwertung des hier gegebenen Materiales wünschenswert ist. So 
ist es nötig, schon im voraus die literargeschichtliche Stellung der 
Jätaka -Verse mit wenigen Worten auf Grund meiner Ergebnisse zu 
skizzieren. Die Masse der Jätaka-Gäthäs als Ganzes betrachtet ist 
ein persönliches Erzeugnis eines einzigen Autors, d. h., dieser Autor 
hat sie nicht nur zusammengestellt, sondern viele selbst gedichtet 
und umgedichtet oder ausgeflickt und alles in allem ihrer Gesamtheit 
seinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Er hat aber auf der anderen 
Seite vorhandene Gäthäs in sein Werk mit eingebaut. Die Prosa ist 
ebenso als Ganzes ein ganz subjektives Machwerk ohne alle kano- 
nische Dignität, zum Teil direkt aus den Fingern gesogen, zum Teil 
aber ist auch sie aus älteren, teilweise ebenfalls metrischen Vorlagen 
geformt. Soll also das Jätaka- Buch überhaupt für Sprach- und 
Kulturgeschichte nutzbar werden, 1 so ist die unerläßliche Aufgabe, 
die Herkunft der alten Bestandteile aufzuklären. 2 An diesem Teile 
des Problems kann die spezielle Sanskritphilologie nutzbringend 

H SP 

O o 
fN £ 

1 Verwunderlich, neben anderem Verwunderlichen, an Herrn Geheimrat 
Windischs Versuch (in seinem Algiervortrag) mein Päli und Sanskrit zu wider- 
legen ist daher der Hinweis (S. 11 des Separatabdruckes) auf die Jätakas als an- 
gebliches Beweismaterial für Buddhas Zeit. Auf eine ausführliche Entgegnung werde 
ich im Interesse meines Arbeitsplanes wohl verzichten müssen und nur bei passenden 
Gelegenheiten auf einzelne Punkte antworten. Eine Entgegnung dürfte ja aber 
auch unnötig sein, wenn man mein Buch recht sorgfältig studiert und sich wo- 
möglich auch in meine Quellen vertieft. Und wenn man es widerlegen oder darüber 
hinaus will, wird uns jede, auch die kleinste, eigene methodische Untersuchung 
einer Gruppe von Quellen dem Kern der Sache näherbringen und mehr wissen- 

3 o 

schaftlichen Nutzen stiften, als die schönste Allgemein-Erörterung. [Korrekturnote]. 

— 

2 Einzelne derselben reichen wahrscheinlich sogar in die indogermanische 

Urzeit zurück. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



t! öi 



■o 



(T3 



§ S 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 319 

mitarbeiten, und die Mitarbeit jedes einzelnen und möglichst vieler 
ist hochwillkommen. 

Die Mahäbhärata- Stellen zitiere ich nach der Bombay er Aus- 
gabe. Auf die Parallelen in anderen Sanskritwerken gehe ich hier 
in der Regel nicht ein. 

Mahäbh. II, Adhy. 41, V. 30—41: Jät. 384. 

Das Mahäbhärata erzählt: Am Meeresufer habe ein schein- 
heiliger hamsa gewohnt, der habe die anderen Vögel durch seine 
frommen Reden betört, die mit den Worten beginnen: ,Dharmarri 
carata' . . . (Str. 32), sie hätten ihre Eier in seine Nähe gelegt, er 
aber hätte sie aufgefressen; endlich hätte ein hervorragend kluger 
Vogel Verdacht geschöpft, jenen beobachtet und auf der Tat ertappt; 
die betrogenen Vögel hätten den Übeltäter darauf umgebracht. Die 
Jät. -Version weicht ein wenig ab, doch nicht so sehr, daß man die 
Identität der Erzählung nicht noch deutlich erkennen könnte. Sie 
berichtet: Eine Orientierungs-Krähe, 1 die Kaufleute auf einem Schiff 
mit sich führten, flog nach dem Untergange dieses Schiffes nach 
einer Insel und imponierte dann den dort wohnenden Vögeln durch 
den Schein der Heiligkeit, den sie hervorzubringen wußte, indem sie 
auf einem Beine stand und den Schnabel aufsperrte. Die Gäthä, die 
sie zu den Vögeln sprach, beginnt mit denselben Worten ,Dhammarri 
caratha' . . .; die Vögel brachten ihr ihre Eier und Jungen, damit 

rsi ■ 

sie darüber wache, und sie fraß dieselben; der Vogelkönig (der 
Bodhisattva) aber, der Verdacht geschöpft hatte, beobachtete sie und 
hielt dann vor den herbeigeholten Vögeln Gericht über die Krähe, 

— 

F p. 



ö. 2> 



O -ö 

S * 



w i 

fN CO 

° m 



U 



i/} 



1 Diesen alten indischen Seefahrerbrauch, Vögel und zwar Krähen auf dem 
Schiffe mitzuführen und eine fliegen zu lassen, wenn man Land suchte, habe ich 

'-I-J 
'Ol 



nachgewiesen ZDMG., Bd. 47, S. 606 f. (1893), nicht Dahlmann, auf den sich Usener, 



Die Sintflutsagen, S. 254, beruft. Dahlmann, Das Mahäbhärata als Epos und Eechts- 

B ° 

Buddha 's Zeit 1897, S. 173, haben mich ignoriert. Wenigstens Dahlmann kann ich 



buch 1895, S. 179, und K. Fick, Die sociale Gliederung im nordöstlichen Indien zu 



nachweisen, daß er es nicht absichtlich getan hat, denn er würde nicht eine Taube 
aus der Krähe gemacht haben, wenn er mich berücksichtigt hatte. 

22* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



320 Otto Franke. 

wobei er mit Bezug auf diese, bevor sie tot gehackt wurde, unter 
anderen folgende Gäthä- Worte sprach: Aünairi bhanati väcäya, annam 
käyena kubbati, (,Eins redet sie mit dem Munde, und das andere 
tut sie in der Praxis*), die inhaltlich der zweiten Hälfte der Str. 41 
des Mahäbh. entsprechen : andabhaksanakarmaitat tava väcam atlyate 
(,Dein Tun, daß du die Eier auffrißt, steht nicht im Einklang mit 
deinen Worten'), und die vorhergehende Mahäbh.- Str. leitet diese 
41. Str. mit den Worten ein: Gäthäm apy atra gäyanti ye puränavido 
janäl} . . . (,Und mit Bezug hierauf rezitieren die Kenner alter Ge- 
schichten folgende Gäthä' . . .). Es ist zu vermuten, daß auch das 
Jätaka eine Neubearbeitung jener alten Geschichte ist und daß 
letztere unter ihren Gäthäs eine Gäthä enthielt, die begann mit 
Dharmam carata, bezw. einem dialektischen Äquivalent dafür, und 
eine andere, in der auf den Widerspruch zwischen Worten und 
Taten des Übeltäters hingewiesen wurde. Es ist in unserem Falle 
freilich nicht strikte zu erweisen, daß der genetische Zusammenhang 
zwischen der Mahäbhärata- und der Jätaka -Version kein direkter, 
sondern nur der der Quellengemeinschaft sei, aber wenigstens wahr- 
scheinlich, denn jede von beiden hat vor der anderen einen Zug 
voraus, der echter aussieht. Daß der Eierfresser eine Krähe war, 
hat mehr für sich, als daß er ein hamsa gewesen sei, umgekehrt 
macht die knappere Fassung der Mahäbh. -Version eher den Eindruck 
der Echtheit, als die breitgetretene, durch die Bodhisattva -Theorie 
verunstaltete und durch die Geschichte des Bäveru-Jät. (Nr. 339) 
etwas beeinflußte des Jät. 384. 



t! öi 



Cl 



.TD 



(T3 



Mahäbh. III, Adhy. 194: Jät. 151. 






Der Maharsi Märkancjeya erzählt den Paii(Javas folgende Ge- 
schichte: ,Ein Kuru -König namens Suhotra besuchte die Maharsis. 
Auf der Rückkehr (nivrtya) begegnete er (dadarsa abhimukham) 
dem Uslnara- König Sivi, der auf dem Wagen fuhr. Sie erwiesen sich 
die eines jeden Alter angemessenen Ehren, aber keiner wollte dem 
anderen ausweichen, weil an Tugenden der eine dem andern sich 
gleich dünkte. Da erschien Närada. „Was haltet ihr hier einander 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 321 

den Weg versperrt?"' Sie antworteten, daß von ihnen beiden 
keiner einen Vorrang vor dem anderen hätte. Närada trug dann 
drei Ölokas vor, worauf der Kuru-König dem 6ivi unter Ehrenbezeu- 
gungen und Lobeserhebungen Platz machte (panthänam datvä). 
Von den drei oloken Näradas lautet der 1. und 3. (Str. 4 und 6 
des Adhy.): 

4. Krürah Kauravya mfdave rrifduh krüre ca Kaurava 
sädhui cäsädhave sädhuh sädhave näpnuyät katham | 

6. jayet kadaryaiji dänena satyenänrtavädinam 

ksamayä krürakarmänam asädhum sädhunä jayet | * 

,Der Grausame ist so ; Kuru-König, (auch) gegen den Mild- 
gesinnten, der Mildgesinnte ist so (auch) gegen den Grausamen, der 
Gute ist gut auch gegen den Nichtguten, wie sollte es ihm nicht 
gelingen es auch gegen den Guten zu sein. 

Den Habsüchtigen überwinde man durch Freigebigkeit, durch 
Wahrhaftigkeit den Lügner, durch Geduld den grausam Handelnden, 
den Bösen durch Gutes/ 

Im Jät. 151 wird erst langatmig geschildert, wie der Bodhisattva, 
geboren als Brahmadattakumära, Sohn des Königs Brahmadatta von 
Benares, in Takkasilä studierte, nach des Vaters Tode die Herrschaft 
antrat, gerecht regierte und darum auch gerechte Minister hatte, wie 
er aber, damit nicht zufrieden, inkognito sein Land bis an die Grenze 
durchstreifte, um aus dem Munde seiner Untertanen zu erfahren, ob 
er nicht doch Fehler hätte. An der Grenze kehrte er um (nivatti) 
und wollte zur Residenz zurückkehren. Da begegnete er dem 
Kosala-König Mallika, der in genau derselben Absicht ausgefahren 

2 | 

- "r? 

F p. 



"O 






CL 



<=> o 



V 



1 Diese Strophe, aber nur die Strophe, nicht die Geschichte, hat schon Rhys 
Davids mit J. 151, G. 2 in Parallele gesetzt, Buddhist Bii*th Stories, S. XXVII- Ich 
würde mir nicht erlaubt haben, diese Parallele hier mit aufzuführen, wenn aus B. B. St. 
zu ersehen wäre, daß sich mehr als die eine Strophe auf beiden Seiten entspräche. 
Da aber Rhys Davids in erster Linie Mahäbh. v, 39, 73/4 vergleicht, wo nur die 
Strophe, aber nicht die Geschichte steht, und nur beiläufig auch Mahäbh. in, 194, 6, 

""-" o 

so hat auch er selbst die Geschichte offenbar nicht mit gemeint. Ich teile außerdem 
"cD ^ _ 

seine Ansicht (a. a. O. S. lxviii) nicht, daß die Jatakas die Vorlage des Mahäbh. ge- 
wesen seien. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



322 Otto Franke. 

war; sie trafen sich (abhimukhä) in einem Hohlwege. Beide Wagen- 
lenker unterhielten sich darüber, wer ausweichen solle, sie stellten 
fest, daß ihre Herren an Rang, Alter, Glücksgütern, Geschlechtsadel 
sich gleich ständen und daß also die einzige Auskunft wäre, die 
größere moralische Würdigkeit eines von beiden zu konstatieren. 
Der Wagenlenker des Mallika rühmte darum seinen Herrn mit den 
Worten der 1. G.: 

Dalharß dalhassa khipati Malliko mudunä muduTjrt, 
8ädhum pi sädhunä jeti asädhum pi asädhunä. 
Etädiso ayarp, räjä, maggä uyyähi särathi. 

,Den Harten tiberwindet Mallika mit Härte, 1 den Mildgesinnten 
mit Milde, den Guten mit Güte, den nicht Guten mit Ungute. So ist 
dieser König: fahre aus dem Wege, Wagenlenker/ Der Wagenlenker 
des Königs von Benares antwortete: ,Wenn das seine Tugenden 
sind, wie sehen dann die Untugenden aus?' und sprach dann 

die 2. G. : 

-c 

Akkodhena jine kodharri asädhurri sädhunä jine, 

ö- — 

jine kadariyani dänena saccena alikavädinam. 2 
Etädiso ayam räjä, maggä uyyähi särathi. 

.Durch Nichtzürnen überwinde man den Zorn, den nicht Guten 
durch Gutes, den Habsüchtigen durch Freigebigkeit' etc. 

König Mallika und sein Wagenlenker stiegen daraufhin vom 
Wagen und machten dem König von Benares Platz (maggarri adamsu). 
Beide Könige regierten dann in idealer Weise weiter und kamen 
schließlich in den Himmel. 

Daß wir es mit zwei Versionen ein und derselben Erzählung 
zu tun haben, ist auf den ersten Blick klar. Daß aber eine das 
Original für die andere gewesen sei, ist bei der ganz verschiedenen 



■o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



i/i 



u 
o aj 

1 Man beachte die verdächtige Konstruktion, die sich freilich durch Analoga 

bis zu einem gewissen Grade akzeptabel machen läßt, aber doch immer bedenklich 

bleibt. Zu übersetzen ,er wirft die Härte des Harten über den Haufen', geht des 

übrigen wegen kaum an. 



2 Diese zwei Zeilen auch in ManorathapüranI, singhales. Ausg. S. 268 und 
Par. Dlp. iv, S. 69. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 323 

Ausführung beider ganz unwahrscheinlich. Der Ausführung nach 
könnte als Vorlage ja überhaupt nur die Mahäbhärata -Version ernst- 
licher in Betracht kommen, da sie die einfachere und durch Ab- 
surditäten am wenigsten entstellte ist. 1 Aber die Slokas des Närada 
sind durch die Art der Einfügung in ihre ganz andersartige Um- 
gebung ziemlich deutlich als Zitat charakterisiert. Dazu kommt, 
daß die Mahäbh.-Str. in Mahäbh. v, Adhy. 39, Str. 73 c + d + 74 a+b 
in der Form 

akrodhena jayet krodham asädhurrt sädhunä jayet \ 
jayet kadaryam dänena jayet satyena cänftam 
erscheint, also in einer Form, die der entsprechenden Jät.- G. zum 
Teil näher steht als Mahäbh. in, 194, Str. 6. Es muß also notwendig 
eine ältere Originalstrophe angenommen werden, aus der auch die 
beiden Mahäbh.- Strophen hergeleitet sind. 

Man darf vielleicht sogar als möglich annehmen, daß in der 
Vorlage im Zusammenhang mit dieser Originalstrophe auch in irgend 
einer Weise von einem Wagenlenker die Rede war. Denn die Halb- 
strophe Mahäbh. i, Adhy. 79, Str. 3 a + b Yah samutpatitam krodham 
akrodhena nirasyati, die ihrem Gedanken nach doch eng mit unserer 
Strophe zusammengehört, steht dort unmittelbar neben einer Strophe 
(Str. 2), die vom wahren Wagenlenker spricht: 

Yah samutpatitam krodham nigfhnäti hayarrt yathä 
sa yantety ucyate sadbhir na yo raSmisu lambate | 

Und im Dhp. geht geradeso der mit Jät. 151, G. 2 identischen 
G. 223 Akkodhena jine kodhani . . . unmittelbar die G. 222 
Yo ve uppatitam kodham ratharri bhantam va dhäraye 
tarn aharri särathim brümi rasmiggäho itaro jano 

voraus. 2 Die Ähnlichkeit der Gedankenfolge beider Gäthäs im 
Mahäbh. und im Dhp. ist ein Grund mehr, auf ein gemeinsames 
Original zu schließen, in dem zwei ähnliche Gäthäs zusammen- 
gruppiert waren. 



T3 



ö. 2> 



CL 



(T3 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 



1 Die Bedenklichkeit der Konstruktion der Päli-Gäthä ist ebenfalls in Be- 

.c ^ 

tracht zu ziehen. * Siehe unten. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



324 Otto Franke. 

Mahäbh. in, Adhy. 312 + 313: Jät. 6. 

Yudhisthira schickte seine (rechten und Stief-)Brüder einen 
nach dem andern zu einem Teich Trinkwasser zu holen. Ein Yaksa, 
der den Teich im Besitz hatte, verlangte aber von jedem einzelnen, 
erst die Rätsel zu lösen, die er ihm vorlegen werde, und tötete einen 
nach dem andern, als sie, ohne sich an die Bedingung zu kehren, 
sich sofort über das Wasser hermachten (Adhy. 312). Als keiner 
von ihnen wiederkehrte, kam Yudhisthira selbst an den Teich und 
fand seine Brüder tot (Adhy. 313, Str. lff.). Es fiel ihm auf, daß 
keine fremden Fußspuren zu sehen waren (padarri nehästi kasyacit 
Str. 21). Er ließ sich dann seinerseits auf die Lösung der Rätsel 
ein und beantwortete richtig alle Rätselfragen. Über einige davon 
spreche ich noch unten. Der Yaksa will ihm dann eine Gnade 
erweisen und einen von Yudhisjhiras Brüdern wieder zum Leben 
erwecken, Yudhisthira soll bestimmen, welchen. Yudh. wählt einen 
seiner beiden Stiefbrüder, Nakula (Str. 123). Auf die verwunderte 
Frage des Yaksa, warum gerade einen Stiefbruder, antwortet er 
zuerst mit einigen Strophen über den Dharma (Str. 128 — 130) und 

l_ in 

sagt dann, Mädri sei ebensogut die Gattin seines Vaters gewesen wie 
Kuntl, jede von ihnen solle einen Sohn am Leben behalten. Der 
Yaksa schenkt ihm darauf das Leben aller vier Brüder. 

Das Devadhammajätaka (Nr. 6) 1 berichtet folgendes: Der 
Bodhisattva wurde als Sohn des Königs Brahmadatta von Benares 
geboren. Er bekam noch einen jüngeren Bruder Candakumära. 
Ihre Mutter starb früh. Der Vater nahm dann eine zweite Gattin, 
die ihm ebenfalls einen Sohn, Suriyakumära mit Namen, schenkte. 
Aus Freude über die Geburt gewährte ihr der König einen Wunsch. 
Sie behielt sich die Äußerung desselben auf später vor und forderte 
dann, als ihr Sohn erwachsen war, für diesen die Thronfolge. Der 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



§ s 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

König wollte ihr nicht zu Willen sein, aber auch seine älteren 



Söhne vor Hofintrigue und Meuchelmord in Sicherheit bringen und 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

veranlaßte sie, bis zu seinem Tode in der Waldeinsamkeit zu leben. 

1 Vgl. auch Dhammapada- Kommentar, ed. Fausböll, S. 303 ff. 

.E ~o 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Jataka-Mahabharata-Parallelen. 325 

Aber auch Suriyakumära schloß sich ihnen an. Im Walde schickte 
dann der älteste Prinz, der Bodhisattva, den Suriyakumära zu einem 
Teiche nach Wasser. Diesen Teich hatte aber ein Wasserdämon 
von Vessavana als Eigentum angewiesen erhalten mit dem Recht, 
alle zum Wasser hinabsteigenden fressen zu dürfen, die die Frage 
nach den Besitzern des deva-dhamma nicht zu beantworten wüßten. 
Da Suriyakumära es nicht konnte, zog ihn der Rakkhasa ins Wasser 
und brachte ihn vorläufig in seine Behausung. Ebenso erging es 
dann dem rechten Bruder des Bodhis., Candakümara, den der Bodhis. 
dem Suriyak. nachgeschickt hatte. Zuletzt trat der Bodhis. selbst 
an den Teich, ausgerüstet mit Schwert und Bogen (Jchagga, dhanu), 
geradeso wie in der Mahäbh.-Version Aruna mit Schwert und Bogen 
(khadga, dhanns) dem Yaksa hatte zu Leibe gehen wollen (Adhy. 312, 
Str. 22), er sah, daß beider Brüder Fußspuren zum Wasser (aber 
nicht wieder heraus) führten (dvinnam pi otaranapadavalanjam disva). 
Er beantwortete dann die Frage des Dämons nach den devadhamma- 
Besitzenden, erhielt die Erlaubnis, sich einen Bruder zurück zu 
erbitten, erbat den Suriyakumära und motivierte diese Bitte damit, 
man würde, wenn er mit dem Bruder Candak., aber ohne den Stief- 
bruder Suriyak. zurückkehrte, denken, sie hätten diesen umgebracht. 
Der Dämon schenkte ihm gerührt auch hier das Leben beider Brüder 
und wurde vom Bodhisattva bekehrt. 

Für die Beurteilung des historischen Verhältnisses beider iden- 
tischen Erzählungen sind wenig konkrete Anhaltspunkte vorhanden. 
So viel wird man aber sagen dürfen: Die Mahäbh.-Form kann 
nicht vom Jät. abhängig sein; und das Jät. zeigt auch abgesehen 
von der aufgepfropften Bodhisattva -Theorie Spuren von Nicht- 
originalität. Es ist davon die Rede, daß der Dämon die Wasser- 
trinkenden fressen soll, aber er frißt sie nicht, sondern steckt sie 

° N 

in sein Haus. Es ist auch eine gewisse Abhängigkeit vom Ramäyana- 
Gedanken 1 zu erkennen. Gäthä-Verwandtschaft zwischen unserer 

C CT 

=> O 
— O 

1 Ich sage mit Absicht nicht ,vom Ramayana', sondern vom ,Rämäyana- 
Gedanken*. — Wenigstens die Beziehung zum Rämäy. sah schon A. Weber, ,Über 
das Rämäyana', Abhandlungen der Preuss. Akad. 1870, phil. Kl , S. 2. 



0} 



Q. O) 



CL 



03 



<=> o 



(T3 



F P. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



326 Otto Franke. 

Mahäbh.- Partie und dem Jät. 6 ist nicht vorhanden. Wohl aber finden 
wir anderwärts Parallelen zu einigen Strophen und Strophenteilen 
des Adhy. 313. 

Str. 30 a beginnt mit Mä täta . . ., wie schon in Adhy. 312 
mehrere Strophen, z. B. 12. Denselben Anfang haben J. 377, G. l,a; 
J. 521, G. 23, a; J. 542, G. 119, b, 120, b; P. V. in, 7, 5, b. Das war 
also in der vor Mahäbhärata- und Jätaka- Kompilation vorliegenden 
oder umgehenden Poesie augenscheinlich eine sehr geläufige Ver- 
bindung. 

Str. 36, c yakso 'ham asmi bhadram te: J. 458, G. 4, a yakkho 
*ham asmi kalyäni] P. V. n, 8, 10, c und n, 9, 11, c yakkho 'ham 
asmirrt (und asmi) paramiddhipatto. 

Str. 46, d satye ca pratitisthati : J. 534, G. 55, d sacce c'assa 
patitthito. 

Str. 55 Kim svid ävapatäm Srestharrt kirrt svin nivapatäm varam 

kirrt svit pratisthamänänäm kirrt svit prasavatänt varam? | 
Str. 56 Varsam ävapatäm §restharrt bljam nivapatärrt vararri 
gävah pratisthamänänärji putrah prasavatäm varah | 

,Was ist das Beste der Ausgießenden, was das Vortrefflichste 
der Hinwerfenden, was das vortrefflichste Wesen unter den gehenden, 
was das Beste von den Zeugenden?' 

,Regen ist das Beste der Ausgießenden, Samen das Vortrefflichste 
der Hinwerfenden, Kühe unter den gehenden Wesen, ein Sohn ist 
das Beste von den Zeugenden/ 

Durch freiere Übersetzung könnte man diese Sätze für die 
nächstliegenden Anforderungen an Logik und Geschmack etwas ein- 
renken. Ich habe darauf verzichtet, weil ich zweifle, ob diese 
nächstliegenden hier die berechtigten sind. 

Wir finden im Devatäsaipyutta Kap. 8, § 4 (S., Bd. i, S. 42) 
folgende nahe verwandten Strophen: 






ü -ö 

S * 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



kimsu pavajamänänamj kimsu pavadatant varam? 
Str. 2 Bljam uppatatarß setthairi, vutthi nipatatam varä 
gävo pavajamä7iänam 7 putto pavadatam varo \ 



Str. 1 Kimsu uppatatarrt settham, kimsu nipatatam vararrt 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



JaTAKA-MaHABHARATA-PaR ALLELEN. 327 

,Was ist das beste von den aufgehenden Dingen (d. h. ent- 
weder: beim Säen auffliegend, oder: aufkeimend ?), was das vor- 
trefflichste von den niederfallenden, welches ist von den gehenden 
Wesen und welches von den sprechenden das vortrefflichste?' 

,Der Same ist das beste von den aufgehenden, der Regen von 
den niederfallenden Dingen, die Kühe sind von den gehenden Wesen 
die vortrefflichsten und der Sohn ist das vortrefflichste unter den 
sprechenden/ 

Die Päli -Version dieser zwei Strophen erscheint mir im Ganzen 
als die natürlichere und logischere. Aber der Sainyutta-Nikäya ist 
darum sicherlich nicht als Vorlage des Mahäbh. zu denken. Die 
Abweichungen beider Versionen sind trotz aller Ähnlichkeit doch so 
starke, daß sie nur bei der Annahme eines indirekten Verwandtschafts- 
verhältnisses erklärlich erscheinen. Der Saipy. Nik. ist ja auch seinem 
ganzen Wesen nach ein sekundäres, ein Sammelwerk. Auf der 
anderen Seite fällt an den differierenden Worten doch ein gewisser 
Gleichklang auf, so daß es, wie oft in diesen Fällen, nahe liegt 
daran zu denken, daß diese Strophen aus dem Gedächtnis nach 
Gehörreminiszenzen reproduziert wurden. 

Str. 63 Kim svit pravasato mitram kini svin mitram grhe satah 
äturasya ca kirrt mitram Mm svin mitrani marisyatah | 
Str. 64 Särthah pravasato mitrani bhäryä mitram grhe satah 
äturasya bhisah mitram dänam mitram marisyatah \ 

,Welches ist der Freund des Reisenden, welches der Freund 
des Hausbewohners, welches der Freund des Kranken und welches 
der Freund desjenigen, dessen letzte Stunde gekommen ist?' 

,Die Karawane ist der Freund des Reisenden, die Gattin der 
Freund des Hausbewohners, der Arzt der Freund des Kranken, und 
Freigebigkeit der Freund desjenigen, dessen letzte Stunde ge- 
kommen ist/ 



CÜ 






■o 

CL 



i fD 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



Devatäsaipyutta Kap. 6, § 3, G. 1. u. 2 (S., Bd. i, S. 37): 
Str. 1 Kirrisu pathavato (v. 1. pavasato) mittam kimsu mittag 
sake ghare ; 



> 

"c 
— o 

CO 

ru ' 
w fr 

kirjft mittam atthajätassa kirp. mittarp, samparäyikarii? 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



328 Otto Franke. 

Str. 2 Sattho pathavato mittarß mätä mittam sake ghare, 
sahäyo atthajätassa hoti mittam punappunarri, 
sayam katäni puilnäni tarn mittam samparäyikam | 

, Welches ist der Freund des Reisenden, welches der Freund 
im eigenen Hause, welches der Freund des Bedürftigen, welches 
der Freund im Jenseits?' 

,Die Karawane ist der Freund des Reisenden, die Mutter der 
Freund im eigenen Hause, der Gefährte ist immer wieder der Freund 
des Bedürftigen, die guten Werke, die man selbst getan hat, sind 
der Freund im Jenseits/ 

Im Devatäsaipyutta des S. bestehen die Kapitel 6 — 8 aus- 
schließlich aus solchen Rätsel- und Antwortstrophen, geradeso wie 
unser Mahäbh. -Adhyäya eine ganz lange Reihe derselben Art enthält. 
Es ergibt sich aus allem zusammengenommen wohl als Tatsache, 
daß vor der Entstehungszeit des Samy.-Nikäya und vor der unseres 
Mahäbhärata ein ganzer Schatz solcher Rätselstrophen im Umlauf war, 
aus dem sowohl der Saipy.-Nikäya- wie der betreffende Mahäbh.- 
Verfasser, unabhängig von einander, schöpften. 

In einem anderen Falle hat an Stelle des Samy.-Nik. der 
Sutta-Nipäta aus diesem Schatz zufällig ein und dasselbe Strophen- 
paar herübergenommen wie auch das Mahäbh.: SN. 1032a + l> + 
1033 a + b entspricht Mahäbh. Str. 81a + b + 82a + b: 

Mahäbh. 81: Kena svid ävrto lokah kena svin na prakäSate . . . 
82 : Ajnänenävrto lokas tamasä na prakäsate . . . 

.Womit ist die Welt umhüllt, warum ist sie nicht der Erkenntnis 
zugänglich . . . ?' 

,Mit Unerkennbarkeit ist die Welt umhüllt, wegen ihrer Dunkel- 
heit ist sie nicht der Erkenntnis zugänglich . . / 

S. N. 1032: Kena ssu nivuto loko kena ssu na ppakäsati . . . 



■o 






U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



CT 



S. N. 1033: Avijjäya nivuto loko vevicchä pamädä na ppa~ 



> V 

käsati 



. . . , wegen des unphilosophischen (lässigen) Denkens ist sie 
nicht der Erkenntnis zugänglich'. (Im Übrigen wie vorhin.) 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-MahabhIrata- Parallelen. 329 

[Exkurs bis S. 331, Z. 5. 

Aus diesem selben alten Schatz von Rätselsprüchen stammen 
wohl auch die parallelen Strophenpaare Mahäbh. xii, Adhy. 175, 
Str. 8 + 9 + 10a + b (und Adhy. 277, Str. 8 + 9) : 

J. 538, G. 103 + 104 und Devatä-Saipy. 7, 6 (S., Bd. i, S. 40). 
Mahäbh.: Str. 8 Katham abhyähato lokah Jcena vä pariväritah 

amoghäh käh patantiha kirn nu bhisayasiva mäm | 
Str. 9 Mftyunäbhyähato loko jarayä pariväritah 

ahoräträh patanty ete nanu kasmän na budhyase \ 
(In Adhy. 277, Str. 9 . . . patantlme tac ca kasmän na budhyase.) 

Str. 10a + b Amogha rätrayas cäpi nityam äyänti yänti ca. 
, Wieso sind die Menschen heimgesucht, und wovon umringt, 
welche erscheinen hier auf Erden nie ausbleibend, was schreckst 
du mich?' 

,Vom Tode sind die Menschen heimgesucht, vom Alter 
umringt, Tag und Nacht erscheinen hier auf Erden. Warum merkst 
du nichts?' 

,Nie ausbleibend kommen und gehen in Ewigkeit die Nächte' . . . 
Jät. 538, G. 103. Kena-m-abbhähato loko kena ca parivärito, 

käyo amoghä gacchanti, tarn me akkhähi pucchito. 
G. 104. Mßccun abbhähato loko jaräya parivärito 

ratyä amoghä gacchanti, evam jänähi khattiya. 
Devatä-S. 7, 6, 1 Kenassu 'bbhähato loko kenassu parivärito 
kena sallena otinno etc. 
2 Maccunäbbhähato loko jaräya parivärito 
tanhäsallena otinno etc. 
Diese letzte G. 2 ist auch = Thag. 448. 

Es sieht aber beinahe so aus, als ob wir zwischen jenem alten 
fluktuirenden Rätselschatz auf der einen Seite und dem Mahäbh. 

O <L> 

und Jät. auf der anderen noch eine vermittelnde schon fester um- 
grenzte Quelle einzuschalten hätten, in der unser letzterwähntes 
Strophenpaar schon in einer ganz bestimmten Umgebung festgelegt 
war. Denn auch die vorangehende Str. 7 des Mahäbh. sowohl in 
Adhy. 175 wie Adhy. 277 hat gewisse Beziehungen zur vorher- 



■ö 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P- 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



330 Otto Franke. 

gehenden G. 102 des Jät, und Adhy. 175, Str. lla + b + 12a + b 
= Adhy. 277, Str. 11 entsprechen G. 101 des Jätaka. 
Mahäbh. : Str. 7 Evam abhyähate loke samantät parivärite 

amoghäsu patantisu kirp, dhira iva bhäsase | * 
,Was redest du so weise, da doch die Menschen so heimgesucht 
und "auf allen Seiten umringt sind, und da die nie ausbleibenden 
fortgesetzt erscheinen ?' 

Jät. G. 102 : Niccam abbhähato loko niccaü ca parivärito, 
amoghäsu vajantlsu kirrt mawfi rajjena sincasi? 
,Ohne Aufhören sind die Menschen heimgesucht und ohne Auf- 
hören umringt; was salbst du mich zum König, da die nie aus- 
bleibenden fortgesetzt dahingehen?' 

Das auf beiden Seiten Übereinstimmende ist zunächst die Auf- 
stellung eines frappierenden mystisch klingenden' Satzes, dessen Inhalt 
wegen seiner viel zu allgemein gehaltenen Formulierung unfaßbar ist, 
und die weitere Tatsache, daß dieser Satz dann die Frage und darauf 
wieder die Antwort veranlaßt, die in unserem angeführten Strophen- 
paar zum Ausdruck kommen. Es stimmt ferner der ganze Bau von Str. 7 
und G. 102 überein, und verschiedene Wendungen darin sind identisch. 
Mahäbh. Str. lla + b: rätryärrt rätryärrt vyatltäyäm äyur alpataraip. 

yadä, 
12a + b: gädhodake matsya iva sukharrt vindeta kas 
tadä. 

; Da mit jeder entschwundenen Nacht das Leben kürzer wird, 
wer möchte da sich noch behaglich fühlen? Man gleicht ja dem 
Fisch im seichten Wasser/ 
J. G. 101. Yassa ratyä vivasane äyurß appatararp, siyä 

appodake va macchänarri kin nu komärakam tahirrt | 2 






u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 






1 Mahäbh. xn, Adhy. 321, Str. 18: 



Mrtyunäbhyahate loke jaraya paripztfite 

'in P 



<u 



amoghäsu patantisu dharmapotena samtara 
beruht auf Adhy. 175, Str. 7 bis 10, bezw. auf deren Quelle. 

*— o 

2 Die Strophe Ms. Dutr. de Kh. C vo 6, deren Zusammengehörigkeit mit 
unserer Jät.- und Mahäbh.-Strophe Lüders zuerst gesehen hat, ist natürlich nur im 
zweiten Grade verwandt, sie reproduziert einfach die Jät.-Strophe. 

E => 

fD O) 

II n . ... . . [ Original from 



s S u,y. llieu uy ^ C0RNELL UNIVERSITY 






)gle 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 331 

Ein Reflex des alten, sowohl Mahäbh., Adhy. 175, Str. 7 — 10, wie 
J. 538, Str. 102 — 104, zugrunde liegenden Literaturstückes mag dann 
auch S. N. 581 a + b sein : 

Evam abbhähato loko maccunä ca jaräya ca. 

Evam stimmt zu Mahäbh. Str. 7, der Nom. abbhähato loko zu 
J. G. 102, maccunä ca jaräya ca zu Mahäbh. Str. 9 oder J. G. 104, 
und das Wort dhlrä in SN. 581c tasmä dhlrä na socanti zusammen- 
gehalten mit dem dhlrah von Mahäbh. Str. 7 läßt an die Möglichkeit 

CT» 

denken, daß das unbekannte Original ebenfalls das Wort dhlra 
enthielt. 

Die Wendung samantät parivärite Mahäbh. Str. 7, b ist den 
Päli-Gäthäs auch nicht unbekannt, und, wenn sie in der unbekannten 
Vorlage stand, nur abgesplittert und an andere Stellen geweht. 

rsi 

Aber ebensogut kann sie auch eines der vielen geflügelten metrischen 
Worte gewesen sein, die in der Luft lagen und nach Bedarf bald 
hier bald dort festgehalten wurden. Vgl. J. 543, G. 39, b samantä 
pariväritarri ; J. 546, G. 8, b (Bd. vi, S. 397) samantä pariväritä\ 
V. V. xlvi, 2, d samantä parivärito.] 






Ich kehre zurück zu Mahäbh. in, Adhy. 313. 

Str. 116, b gacchantlha Yamälayam vgl, J. 547, G. 162, d gac- 
chanti Yamasädhanam. 

In Str. 123 b vergleicht Yudhisthira den Nakula mit einer hohen 
Shorea robusta: brhacchäla ivotthitah, in J. 543, G. 196, b wird der 

o ^ 

Bodhisattva damit verglichen: brahäsälo va pupphito. 

Str. 125, a Yasya nägasahasrena vgl. J. 531, G. 60, a Yassa 



(T3 



> ^ 

* I nagasahassani. 



Str. 128: Dharma eva hato hanti dharmo raksati raksitah 1 

tasmäd dharmam na tyajämi mä no dharmo hato *vadhlt \ 

,Wenn das Recht verletzt wird, so verletzt es wieder, wenn 
~ ~° 

es gehütet wird, so hütet es wieder; darum lasse ich nicht vom 



1 Päda b auch z. B. in, 30, 8, b. 



Recht, damit es nicht, verletzt, uns verletze/ 

f S 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



332 Otto Franke. 

Jät. 422, G. 1: 

Dhammo have hato hanti, nähato hanti kancinam, 
tasmä hi dhammarii na hane mä tarri (Bdf. tvam) dhammo 
hato hanl \ 

,Wenn das Recht verletzt wird, so verletzt es wieder, nicht 
verletzt, verletzt es niemanden, darum möge man (mögest du) das 
Recht nicht verletzen, damit es nicht, verletzt, einen (dich) wieder 
verletze/ 

Wie haben wir nun das Verhältnis von Mahäbh. m, Adhy. 312 
4- 313: J. -6, von dem wir ausgingen, zu beurteilen? Ist eine 
Urform der Erzählung anzunehmen, die alle oben verglichenen 
Parallelen in sich umfaßte, und von der das Jätaka eine sehr starke 
Verkürzung wäre? Schwerlich. Vielmehr handelt es sich, wo nichts 
andres besonders nachweisbar ist, in den meisten derartigen Fällen 
wohl um Einzelmotive, die aus dem vorhandenen Literaturbesitz auf- 
genommen wurden und die jeder von beiden Kompilatoren selbst- 
ständig nach Willkür mit Stoffen desselben Ursprungs verknüpfte, 
durch deren Adoptierung er sich dann mit dritten Werken berührte, 
in die durch Zufall je eins dieser selben Stücke übergegangen war, usf. 



T3 



ö. 2> 
.c o 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Mahäbh. v, Adhy. 37, V. 44 ff.: Jät. 272 und Jät. 521, G. 27—29. 



Im Mahäbh. spricht Vidura zu Dhrtarä§tra unter anderen fol- 
gende Strophen: 

Str. 44 Tava putra&atarrt caiva Karnah panca ca Pändaväh 
pfthivlm anuSäseyur akhilärp, sägarämbarärri | 
45 Dhärtarästrä vanam räjan vyäghräh Pändusutä matäh 
mä vanarri chindhi savyäghrarjfi mä vyäghrä nlnasan 
vanät I 



46 Na syäd vanam rte vyaghrän vyäghra na syur rte vanaiji 
vanam hi raksyate vyäghrair vyaghrän raksati känanam | 



,Deine hundert Söhne, Karna, und die fünf Päncju- Söhne würden 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 
CO 

die ganze meerumkleidete Erde beherrschen. Die Dhftarästra- Söhne 
'S +g 

sind, König, der Wald, als Tiger können die Pän<Ju-Söhne gelten, 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 333 

zerstöre nicht den Wald, der die Tiger birgt, und mögen nicht die 
Tiger aus dem Walde beseitigt werden. Möge der Wald nicht ohne 
Tiger, und mögen die Tiger nicht ohne Wald sein ; der Wald wird 
durch die (drinbefindlichen) Tiger geschützt, und die Tiger beschützt 
(umgekehrt) der Wald/ Der Gedanke kehrt etwas variirt wieder 
in Str. 64: Vanarri räjarris tava putro 1 'mbikeya simhän vane 
päntfavänis täta viddhi sirrihair vihlnarjt hi vanarrt vinasyet simhä 
vinafyeyur ha rte vanena. 

Ganz ähnliche Strophen finden sich schon im 29. Adhy., Str. 54 
und 55: 

Str. 54 Vanavft räjä Dhrtaräsfrah saputro vyäghräs te vai Saft- 

jaya Päntfuputräh 

mä vanam chindhi savyäghram mä vyäghrä nlna- 

San vanät \ 
Str. 55 nirvano vadhyate vyäghro nirvyäghrarii chidyate 

vanam 

tasmäd vyäghro vanam raksed vanam vyäghrarri ca 

pälayet | 
,Ein Wald ist König Dhj\ mit seinen Söhnen, die Tiger, Sanjaya, 
sind die Pän<Ju-Söhne, zerstöre nicht den Wald* etc. ,Ohne Wald- 
(schütz) wird der Tiger erlegt und ohne Tiger(gefahr) wird der 
Wald abgeholzt. Darum (kann man sagen): der Tiger schützt den 
Wald, der Wald den Tiger/ Die beiden Strophen sind hier in ganz 
natürlicher Weise mit der vorhergehenden (53) verbunden, die den 
Yudhisthira mit einem Baume vergleicht. 

Der Inhalt von Jät. 272 ist in kurzem folgender: Der Bodhisattva 

war eine Baumgottheit im Walde. In diesem Walde wohnten auch 

Löwen und Tiger. Das Aas des durch diese erlegten Wildes ver 

pestete den Wald. Eine andere Baumgottheit sprach deshalb dem 

Bodhis. die Absicht aus, die Bestien zu vertreiben. Der Bodhis. 






<=> o 



F P. 



> 

"c 



riet ab, denn die Bäume, die Wohnungen der Baumgottheiten, 
würden geschützt (rakkhiyanti) durch die Anwesenheit derselben, 



o 



1 Die Calc. Ausg. hat tuam saputro statt tava putro. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 23 

E => 

ft3 <D 

tn .c 
in -m 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



334 Otto Franke. 

wenn aber keine Löwen und Tiger mehr da seien, würden die 
Menschen furchtlos werden, die Bäume fällen und so die Baum- 
gottheiten heimatlos machen. Jene aber führte trotzdem ihre Absicht 
aus. Da kamen die Menschen und schlugen den Waldteil, in dem 
diese Baumgottheit wohnte, ab. Sie flehte darauf die Löwen und 
Tiger, die ihre Zuflucht in dem anderen Waldteile gefunden hatten, 
in einer Gäthä an, zurückzukehren. Die Gäthä lautet: 
Etha vyagghä nivattavho paccametha mahävanam 
mä vanam chindi nivyagghani, vyagghä mä hesu nibbanä 

,Kommt, ihr Tiger, kehrt um, kehrt zurück in den großen 
Wald, der tigerlose Wald soll nicht abgehauen werden, die Tiger 
sollen nicht waldlos werden/ 

Es ist ganz klar, daß jene Mahäbhärata-Stellen und das Jätaka 
zusammengehören, aber auch ebenso klar, daß das Jät. dem ur- 
sprünglichen Gedanken schon sehr fern gerückt ist; das Mahäbh. 
steht ihm sicherlich sehr viel näher, denn was im Mahäbh. ein 
sinnvolles Gleichnis 1 ist, ist im Jät. zu einer läppischen übernatür- 
lichen Wirklichkeit umgeändert. Daß das Mahäbh. nicht selbst die 
Vorlage gewesen sei, läßt sich zwar hier nicht sicher beweisen, 
aber wenigstens als wahrscheinlich hinstellen, weil jede der beiden 
Parallel Versionen des Mahäbh. etwas Spezielles mit dem Jät. gemeinsam 
hat und so die Annahme einer allen drei Versionen zugrunde liegenden 
gemeinsamen Quelle das nächstliegende ist. Allerdings weckt der 
Gleichnisgedanke seiner Natur nach die Vermutung, daß in diesem 
Falle jene Quelle eine Erzählung von ganz ähnlicher Grundidee 
wie das Mahäbh. gewesen sein dürfte. 

Im Adhy. 37 steht ganz in der Nähe der oben angeführten 
Strophen noch eine andere Strophengruppe, die einer Jätaka-Gäthä- 
gruppe entspricht: die Str. 52 — 55 sind im Großen und Ganzen 
identisch mit Jät. 521, G. 27—29. 

> cu 

c CT 

=> o 

— o 

1 Für einen übrigens auch sonst wiederkehrenden Gedanken, vgl. z. B. v, 
Adhy. 36, Str. 72: Dhärtarä^räh Päntfavän jpalayantu, Pändoh, sutäs tava puträmS 

ca pantu. 

'■5 $ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



ü -o 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 335 

52 Balam pancavidham nityam purusänäm nibodha me 
yat tu bähubalarri näma kanistham balam ucyate j 

53 Amätyaläbho bhadrarji te dvitiyam balam ucyate 
tftlyarri dhanaläbham tu balam ähur manisinah \ 

54 Yat tv asya sahajarri räjan pitrpaitämaharri balarp, 
abhijätabalarri näma tac catuvtharri balani srnftarp, | 

55 Yena tv etäni sarväni sarrtgxhttäni Bhärata 
yad balänäm balani Srestharri tatprajüäbalam ucyate | 

,Lerne von mir die fünferlei Kräfte, die den Menschen eigen 
sind: die Kraft der Arme heißt die geringste Kraft; der Besitz 
eines Ministers, k la bonheur, heißt die zweite Kraft, die dritte Kraft 
nennen die Weisen den Besitz von Reichtum, die Kraft aber, die 
einem von Vater und Großvater her angeboren ist, König, die Kraft 
guter Abkunft, die gilt als die vierte Kraft; aber als die beste von 
allen Kräften, in der alle diese genannten inbegriffen sind, Bhärata, 
wird die Kraft der Klugheit bezeichnet/ 
Jät. 521, G. 27 Balani pancavidharp loke purisasmirti mahaggate, 
tattha bähäbalam 1 näma carimarri vuccate balam 
bhogabalan ca dlghävu dutiyam vuccate balarri \ 

28 Amaccabalan ca dlghävu tatiyarri vuccate balarp, 
abhijaccabalan c'eva tarri catuttham asarfisayarji 
yäni c etäni sabbäni adhiganhäti pandito \ 

29 Tarn balänam balam settham aggarri panüäbalam 
balam . . . 

Aber diese Verse stehen im Mahäbhärata und Jätaka in ganz 
verschiedenem Zusammenhang, und es fehlt so, wenn ich recht sehe, 
an einem Anhaltspunkte zur Beurteilung der Provenienz. Die Ana- 
logie anderer Parallelen macht es aber natürlich wahrscheinlich, daß 
auch hier beide Werke unabhängig von einander älteres Literaturgut 



ti öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'^ CT 

verwertet haben. 2 



B ° 

1 Bd. bähubalam. 

2 Eine dritte parallele Gäthägruppe, Mahävastu Bd. i, Z. 9 —14, ist, als vom 

fD ■ 4 - J 

Päli-Kanon abhängig, für die Beurteilung der Beziehungen zum Mahäbh. be- 
deutungslos. 

23* 

fü 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






336 Otto Franke. 

Mahäbh. xn, Adhy. 11: Jät. 393. 

Mahäbh.: ,Arjuna sprach: Hier erzählen sie folgende alte Ge- 
schichte (Itihäsani purätanarji) von einer Unterhaltung des Sakra 
mit Büßern, du Bharata -Fürst/ Eine Anzahl ganz jugendlicher 
Brahmanen aus guter Familie zog sich als Einsiedler in den Wald 
zurück. Indra, dem sie leid taten, verwandelte sich in einen gold- 
farbigen Vogel und redete sie in dieser Gestalt mit folgenden 1% Str. 
(4 c + d + 5) an : 

suduskaram manusyaU ca yat krtaiji vighasäiibhih \ 
punyam bhavati karmedam prasastarri caiva jlvitam 
siddhärthäs te gatim mukhyäm präptä dharmaparäyanäh \ 
^Schwer für Menschen und heilig ist das Tun derjenigen, die 
von ihnen übrig bleibender Speise leben, und rühmlich ist ihre 
Lebensweise; sie, denen Heiligkeit das höchste Streben ist, em- 
pfangen ihren Lohn und gelangen zum schönsten Ziele/ 

Die Einsiedler sprachen darauf untereinander die Str. 6 : 
Aho batäyam sakunir vighasäsän pra&amsati 
asmän nünam ayam sästi vayarri ca vighasäsinah \ 
,Hört, jener Vogel preist die Speiseresteesser, uns also preist 
er, wir sind ja Speiseresteesser/ 
Der Vogel sprach Str. 7: 

Näh am yusmän prasanisämi pankadigdhän rajasvalän 
acchistabhojino mandän anye vai vighasäsinah \ 
,Ich preise nicht euch mit Dreck beschmierte schmutzige 
überbleibselessende Toren, ganz andere wahrlich sind die (von mir 
gemeinten) Esser von Speise, die übrig geblieben ist/ 

Sie antworteten in Str. 8: . . . iakune brühi yac chreyo , Vogel, 
sprich, was besser ist!' , . . 

Der Vogel gibt ihnen in einer Reihe von Strophen Auskunft, 
von denen Str. 23 c + d + Str. 24 lauten : 

säyam prätar vibhajyännairi svakutumbe yathävidhi \ 
dattvä 'tithibhyo devebhyah pitrbhyah svajanäya ca 
avaHstäni ye J §nanti tän ähur vighasäsinah \ 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

II n . ... . . [ Original from 



F p. 



3gle 



s* uy ^ CORNELL UNIVERSITV 

t= .Q 
V = 
O Q- 



Jataka-Mahabrarata-Parallelen. 337 

^Diejenigen, die abends und morgens in ihrem Hause nach 
Vorschrift die Speise austeilen, den Gästen, den Göttern, den Manen 
und den Ihren geben und dann essen, was ihnen noch übrig ge- 
blieben ist, die nennt man (wahre) Speiseresteesser/ 

Das Jät. 393 erzählt: Bodhisattva war Gott Sakka. Da ent- 
sagten sieben Brüder der Welt und wurden Einsiedler im Mejjha- 
Walde, aber sie gaben sich, wohlgenährt, wie sie waren, nicht den 
Übungen, sondern allerlei Spiel hin. Sakka beschloß ihnen ins 
Gewissen zu reden, verwandelte sich in einen Papagei und sprach 
als solcher zu ihnen die Gäthä 1: 

Susukham vata jlvanti ye janä vighäsädino, 

ditthe va dhamme p äs am sä, samparäye ca suggati \ x 

, Glücklich fürwahr leben die Menschen, die übrig gebliebene 

Speise essen: hienieden wird ihnen Preis zu teil und im Jenseits 

Seligkeit/ 

Da sprach von den Einsiedlern einer zu den übrigen die Gäthä 2 : 
Suvassa bhäsamänassa na nisämetha panditä, 
idam sunotha sodariyä: amhe väyam pasarrtsati \ 

,Ihr Weisen, hört ihr nicht den Papagei sprechen? Brüder, 
hört doch nur: uns preist er ja/ 

Der Papagei widersprach mit Gäthä 3 : 

u 

Nähani tumhe pasamsämi, kunapädä sunotha nie: 
ucchitthabhojino tumhe, na tumhe vighäsädino \ 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Diese Gäthä-Hälfte bildet auch die zweite Hälfte der Gäthä eines anderen 
Jätaka, in dem ein Vogel (da ist es ein Rebhuhn) als Lehrer erscheint, des Tittira- 
Jätaka Nr. 37. Auch das spricht für Flüssigkeit der Grenzen der Jätakas, und 
d. h. für die Notwendigkeit der Anerkennung des subjektiven Elementes bei der 
Entstehung unseres Jataka-Buches. Da aber das Kap. Cullavagga vi, 6, 3 samt der 

*0 CD _ _ _ 

Gäthä identisch ist mit Jat. 37 samt der Gathä, so ergibt sich schon hieraus 
die Notwendigkeit der Skepsis auch gegenüber anderen Werken des Kanons, welche 
Notwendigkeit ich übrigens in meiner Behandlung der Päli -Literatur ausführlich 
begründen werde. Den umgekehrten Schluß aus der Jät.-Cullav.-Parallele hat Rhys 
Davids, Buddhist Birth Stories S. 314, Anm. 1 gezogen: ,The story, theretore, is at 
least as old as the fourth Century B. C* Übrigens vergleicht er da irrtümlich ein 

falsches Tittirajät., Jät. 117. 

o "E 
E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



338 Otto Franke. 

,Ich preise nicht euch, ihr Aasesser, merket auf: Überbleibsel- 
esser seid ihr zwar, aber Speiseresteesser (im höchsten Sinne) seid 
ihr nicht/ 

Sie fragten mit dem Schluß-Päda von Gäthä 4 : 
. . . ke nu bhoto pasarrisiyä ,Was für welche erscheinen dir 
denn als preisenswert?' 

Der Papagei schloß seine Antwort mit Gäthä 6 : 
Ye brähmanassa samanassa aünass'eva vanibbino 
datväna sesam bhunjanti te janä vighäsädino \ 

^Diejenigen, die den Asketen, Brahmanen und sonstigen Betteln- 
den geben und selbst essen, was ihnen dann noch übrig bleibt, solche 
Leute sind (wahre) Speiseresteesser/ 

Hier ist nur das eine mit Sicherheit zu behaupten, daß beide 
Erzählungen in Beziehung zu einander stehen müssen. Aber über 
das Originalitätsverhältnis ergibt sich aus ihnen allein wohl nichts 
Sicheres. 



"O 



Mahäbh. xn, Adhy. 137: Jät. 114. 

Mahäbh.: ,Bhlsma sprach : „Der schon für die Zukunft besorgt 
ist und der im Augenblick Rat weiß, diesen beiden geht es gut, 
dem Langsamen aber kostet es das Leben/" Bhisma erzählt dann 
folgendes ,Akhyäna { : Von drei befreundeten Fischen, die zusammen 
in einem Teiche lebten, war einer ein Weitausblickender (dirgha- 
hälajna, dlrghadar&in, mahämati), einer ein Benutzer des Augen- 
blickes (utpannapratibha, sampratipattijna), einer ein Unentschlos- 



ti öi 



■o 

Q- 



O o 



(T3 



sener (dlrghasutra). Eines Tages ließen Fischer das Wasser ab. 
Der Vorausblickende warnte die beiden anderen vor der Gefahr und 



'f er- 



forderte sie auf, mit dem abfließenden Wasser rechtzeitig fortzu- 
schwimmen, wie er selbst es tat. Der Zauderer bemerkte aber: ,noch 
hat es keine Eile', und der Augenblickserfasser hoffte im Augenblick 
der Not schon das durch die Verhältnisse Gebotene zu treffen. 



cn 



=> O 



der Gefahr, indem er sich an der Schnur festbiß, an der die Ge- 



Beide aber wurden gefangen. Der Ratwissende befreite sich aus 

fangenen aufgereiht wurden, als wäre er mit aufgereiht, und dann 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



JItaka-Mahabharata-Parallelen. 339 

fortschwamm, als diese Aufgereihten im tiefen Wasser noch einmal 
abgespült wurden. Der Zauderer aber mußte sterben. 

Das Jät. erzählt: Im Bäränasl-Flusse lebten drei Fische mit 
Namen , Vielbesorgt', ,Zuwenigbesorgt', ,Geraderechtbesorgt' (Baku- 
cinti, Appacinti, Mitacinti). Sie schwammen aus der Waldgegend 
in die menschenbewohnte Gegend. Mitacinti warnte vor Fischern 
und riet, zurückzuschwimmen, was er selbst auch sofort tat. Die 
beiden anderen aber ließen drei Monate verstreichen und gerieten 
schließlich ins Netz. Mitacinti schwamm wieder herbei und wußte 
durch Luftsprünge die Fischer auf den Gedanken zu bringen, das 
Netz sei am hintersten Ende zerrissen, so daß sie es dort faßten, 
worauf die Fische vorn heraussprangen. So wurden samt den 
anderen Fischen auch Bahucinti und AppacintI durch Mitacinti ge- 
rettet. Mitacinti war der Bodhisattva. 

Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Jät.-Form der Erzählung 
sekundär, eine ganz mißratene Nacherzählung ist. Der Bodhisattva- 
theorie zuliebe ist die Pointe totgeschlagen worden. Der Bodhi- 
sattva mußte mitleidiger Lebensretter sein, und nur durch ihn mußten 
die beiden anderen gerettet werden. Die Dreizahl der Fische und 
die dreifache Nüancierung ihrer geistigen Eigenart ist so ganz 
zwecklos geworden und nur als Überbleibsel aus einer älteren Version 
verständlich. Daß diese ältere Version nicht das Mahäbh., sondern 
eine dritte Quelle gewesen sei, kann auf Grund nur der beiden 
verglichenen Versionen auch hier höchstens vermutet werden. Aber 
auch in der einen der beiden entsprechenden Erzählungen des Pan- 
catantra (Buch 5, 6. Erzählung) sprechen die Namen der zwei Fische 
und des Frosches Satabuddhi, Sahasrabuddhi und Ekabuddhi (bezw. 
in der Schlußstrophe Sahasradhl statt Sahasrabuddhi), die mehr an 
die Namen des Jät. erinnern, und die Tatsache, daß Sahasrabuddhi 



TD 



V öl 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



und lambate) dafür, daß eine ältere Form vorhanden war, die weder 



u 

«4- ~° 

° s 

oder Sahasradhl schließlich (an einem Stricke) hängt (pralambamana 

a3 ? 
> <u 

mit der des Mahäbh. noch der des Jät. sich vollständig deckte. Die nahe 
Verwandtschaft der anderen Paiicatantra -Version (i, 14) mit der des 
Mahäbh. hat schon Benfey, Pantschatantra Bd. i, § 85 nachgewiesen. 

'-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



340 Otto Franke. 

Mahäbh. xn ; Adhy. 139: Jät. 343. 

Mahäbh.: Bhlsma erzählt die Geschichte vom Vogelweibchen 
(§akuni Str. 5, Sakunikä Str. 112) Püjani, die sich im Palast 
(nive§ane Str. 4) des Königs Brahmadatta von Kämpilya zutrug. 
Diese Püjani war allwissend (V. 6). Sie hatte ein Junges, das gleich- 
altrig war mit dem Söhnchen des Königs. Eines Tages schlug, als 
Püjani ausgeflogen war, der kleine Prinz den jungen Vogel beim 
Spielen tot. Die zurückkehrende Vogelmutter rächte sich dafür, 

o 

indem sie mit ihren Krallen dem Kinde die Augen auskratzte. 
Brahmadatta grollte ihr nicht, bat sie vielmehr weiter bei ihm zu 
wohnen, da das Unrecht nun quitt sei. Püjani aber sprach außer 

ö 

anderen Strophen 1 die folgende (34): 

Usitäsmi tavägäre dirghakälarp, samarcitä 

tad idam vairam utpannam sukham äiu vrajämy ah am \ 

, Lange Zeit habe ich geehrt in deinem Hause gewohnt; nun 
aber ist diese Feindschaft zwischen uns entstanden, laß mich 
schleunigst in Frieden ziehen/ 

Der König antwortete mit Str. 35: 

i_ i/) o 

Yah krte pratikuryäd vai na sa taträparädhnuyät 

aurnas tena bhavati vasa Püjani mä 'gamah \ 

,Wer eine Tat mit einer Tat vergilt, der begeht damit kein 

Verbrechen, er wird dadurch nicht schuldbeladen; bleibe, Püjani, 

geh nicht fort/ 

Püjani sprach Str. 36: 

Na krtasya tu 2 kartuS ca sakhyarri sarjfidhtyate punah 

^ i 

hrdayam tatra jänäti kartu§ caiva krtasya ca \ 
,Zwischen einem, dem etwas angetan ist, und dem, der es 
ihm angetan hat, läßt sich Freundschaft nicht wieder zusammen- 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 

jc 



u 



1 Eine, Nr. 29, Na viSvased aviSvaste vüvaste nätivUvaset viiväsäd bhayam 

utpannam . . ., die noch öfter im Mabäbh. wiederkehrt, entspricht, den drei ersten 

"""" ° . _ 

Vierteln der Gathä von Jat. 93 : Na vissase avissatthe vissatthe pi na vissase vissäsä 

<D ^ _ 

bhayam anveti . . .Vgl. unten zu Mahäbh. i, Adhy. 140. 

2 Calc. Ausg. ca, 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 341 

flicken, denn da kann das Herz nicht vergessen, weder das des 
Täters, noch das des Gekränkten/ 

Brahmadatta antwortete in Str. 37 : 

Krtasya caiva kartuS ca sakhyarrt samdhiyate punah 
vairasyopaSamo dr stall päpam nopäinute punah \ 
,Wohl läßt sich Freundschaft wieder herstellen zwischen Ge- 
kränktem und Täter, denn wenn man friedliche Gesinnung sieht, 
kommt man nicht wieder auf böse Gedanken/ 

Nachdem beide noch lange hin und her gesprochen haben, 
verläßt Püjani schließlich doch den Brahmadatta. 

Jät. 343: Im Palaste (nivesane) des Bodhisattva, der König 
in Benares war, befand sich ein kuntanl 1 - Vogelweibchen (sakunika), 
das als Botschaftsbringerin 2 diente. Es hatte zwei Junge. Als es einst 
auf Botschaft ausgeschickt war, brachten die kleinen Kinder des 
Königs die beiden Jungen um. Die heimkehrende kuntanl warf, um 
sich zu rächen, die Kinder einem im Königspalast gehaltenen Tiger 
vor, der sie auffraß. Dann erzählte sie dem Könige ihre Tat und ihren 
Entschluß, sein Haus zu verlassen. Es folgt ein Wechselgespräch in 
vier Gäthäs, die ziemlich genau denen des Mahäbh. entsprechen : 

1 Avasimha tavägäre niccarri sakkatapüjitä, 
tvam eva dänim akara, handa räja vajäm' ah am. 

,Wir wohnten in deinem Hause beständig respektvoll behandelt 
und geehrt, aber du hast es jetzt dahin gebracht: wohlan König, 
ich will fort/ 

2 Yo ve kate patikate kibbise patikibbise 

evam tarn sammatl veram vasa kuntani mä qamä. 

- "r? 

F P- 



■o 






u -ö 



w i 

fN CO 

° m 



U 

«4- ~° 



'i/l öl 

> <U 

C Ol 



Frei übersetzt: 3 ,Wenn eine Untat vergolten und die Schuld 
durch Vergeltung abgebüßt ist, dann kommt Feindschaft zur Ruhe, 



bleibe bei mir, kuntanl, geh nicht fort/ 



1 Soll »Brachvogel* bedeuten. In der englischen Jätaka -Übersetzung ed. 
Cowell, Bd. in, S. 89 ist es mit heron ,Reiher' übersetzt. 

2 Vgl. die Allwissenheit der Püjani. 

3 Der Text ist gar nicht genau zu übersetzen, weil er, ganz abgesehen von 



dem Anakoluth, sprachlich direkt falsch ist. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 Otto Franke. 

3 Na katassa ca kattä ca mettl sandhlyate puna 
hadayam nänujänäti, gacchaü neva rathesabha. 

Frei übersetzt: 1 ,Zwischen einem, dem etwas angetan ist, und 
dem, der es ihm angetan hat, läßt sich Freundschaft nicht wieder 
zusammenflicken, das Herz erlaubt es nicht, fort will ich, König/ 

4 Katassa c'eva kattä 1 ca mettl sandhlyate puna 
dhlränam no ca bälänam, vasa kuntani mä gamä. 

,Wohl läßt sich Freundschaft wiederherstellen zwischen Ge- 
kränktem und Täter, wenn beide verständig und keine Toren sind, 
bleibe bei mir, kuntani, geh nicht fort/ 

Das Vogelweibchen aber ließ sich nicht bereden, sondern flog 
zum Himälaya. 

Über die Identität beider Erzählungen braucht kein Wort 
weiter verloren zu werden. Im Jät. sieht wiederum manches un- 
ursprünglicher aus als im Mahäbh.: das tvam eva dänim akara von 
Gäthä 1 paßt zu keiner der beiden Versionen, und der falsche 
sprachliche Ausdruck in den Gäthäs 2 — 4, der augenscheinlich nicht 
auf das Konto der Überlieferung, sondern auf das des Jätaka-Vers- 
Schmiedes zu setzen ist, sieht scholastisch, unlebendig aus. Zwischen 
den beiden übrig bleibenden Möglichkeiten: Abhängigkeit des Jät. 
vom Mahäbh., oder von der gemeinsamen Quelle von Jät. und 
Mahäbh. zu entscheiden ausschließlich vom Gesichtspunkt dieser Er- 
zählung aus, ist nicht angängig. Aber die zweite Annahme ist 
wiederum durchaus möglich. 

Wenn die eine der beiden Benennungen des Vogel Weibchens 
als kuntani und als Püjanl, die ja unleugbar an einander anklingen, 
nur durch Abschreiberversehen aus der anderen entstanden sein sollte, 
worüber eine objektive Meinung zu äußern unmöglich ist, 2 so wäre 
ein solches Verlesen oder Verschreiben nur in der Kharosihlschrift 
denkbar, was für die Ermittlung der ältesten Quelle oder ihrer 
Heimat vielleicht einmal von Bedeutung werden könnte. Ob das 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=) O 

' o 

fÖ 

:ö5 }f! 2 



1 Auch hier ist der sprachliche Ausdruck direkt falsch. 

2 Es kann auch, wie wir es so oft hier finden, eine nur vage Klangerinnerung 



03 



fU 



vorliegen. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata- Parallelen. 343 

Wort püjitä in der 1. Gäthä des Jät. an Stelle von samarcitä der 
entsprechenden Mahäbh.-Str. dafür spricht, daß auch dem Verfasser 
der Jät.-Gäthä eigentlich Päjanl vorlag, darüber mag ich nicht 
urteilen. 

Die sprachliche Verwahrlosung, die uns in den Jät.-Gäthäs 2—4 
entgegentritt, möge nebenbei, als ein Beispiel unter Hunderten, ge- 
bührend gewürdigt werden für die Abschätzung der Gründe, die 
mich veranlassen, der Päli-Grammatik langwierige literaturgeschicht- 
liche Vorarbeiten vorauszuschicken. Es möchte eine eigentümliche 
Art Päli-Grammatik werden, die die Pfili-Literatur auf Treu und 
Glauben hinnähme. 1 

Mahäbh. xm, Adhy. 5: Jät. 429. 

Nur ganz kurz will ich hinweisen auf die beiderseits an diesen 
angegebenen Stellen erzählte Geschichte von dem Papagei, der den 
Baum nicht verlassen wollte, auf dem er wohnte, obwohl dieser 
dürr geworden war, von der Unterredung Sakras mit ihm über 
dieses Thema, und von der Wiederbelebung des Baumes durch 
Sakra. Strophenanklänge sind so gut wie nicht vorhanden und 
über das Abhängigkeitsverhältnis zu urteilen fehlt es an genügenden 
Anhaltspunkten. 



T3 






o -ö 



w i 

fN CO 

O u 






Mahäbh. xn, Adhy. 178, 174, 17 und 18: Jät. 330 und 539. 



o o 

c v> 
o E 



Adhy. 178, Str. 1 und 2 erzählt Bhisma dem Yudhisthira eine 
,alte Geschichte' (Itihäsam purätanarn) von einem Ausspruch, den 
Janaka, König von Videha, über einen eventuellen Brand seiner 
Hauptstadt Mithilä getan habe. Darauf komme ich noch zurück. 
In Str. 3 ff. berichtet Bhlsma über eine Geschichte von der Belehrung 
des Königs Nähusa durch einen Satz des Rsi Bodhya über die Welt- 
entsagung: 

Atraivodäharanümani Bodhyasya padasavxcayani 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

C CT 

B ° 

nirvedarp prati vinyastam , . . (Str. 3). 

5 S 

1 Mit der Darstellung des Buddhismus steht es nicht besser. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



344 Otto Franke. 

Bodhya sagt dem Nähusa nichts klar Verständliches, sondern 
einen registerartigen, fast nur aus Stichworten (laksana) bestehenden 
Satz, der denn auch sehr passend als padäsarricaya bezeichnet ist. 
Er erinnert sehr an die Registerverse (uddäna) am Schluß der ein- 
zelnen Abteilungen der Werke des buddhistischen Kanons 1 und war 
sicherlich ursprünglich nichts anderes als ein solcher Registervers 
in einem (mündlich überlieferten oder Schrift-)Werke, das vor der 
Zeit des Verfassers dieser Mahäbh. -Stelle vorhanden war oder gewesen 
war. Daß derselbe zum Bestandteil des Mahäbh. -Textes wurde, 

CT» 

bildet ein Pendant z. B. zu Jät. 257 und 546, G. 1 (Fausböll Bd. n 7 
S. 300 und Bd. vi, S. 334). Es ist ganz klar, daß dem Mahäbh.- 
Verfasser von Bodhya außer dieser Strophe hier nichts vorlag, weil 
er den Bodhya sagen läßt (in Str. 6): laksanam tasya vaksye ' harrt 
tat svayarrt parim^Syatäm ,Nur die Stichworte (Anweisung) werde 
ich sagen, den (Sinn derselben) magst du selbst erraten'. Dieser 
Registersatz des Mahäbh. (7) heißt: 

Pingalä kurarah sarpah särahgänvesanam vane 
isukärah kumärl ca sad ete guravo mama \ 
,Meine Lehrer waren diese sechs: Piögalä, ein Adler, eine 
Schlange, das Nachahmen (?) der Särangas 2 (d. i. der Cätakas) im 
Walde, ein Pfeilmacher und ein Mädchen/ Wir haben herauszu- 
bringen, auf was für Geschichten sich diese mystischen Andeutungen 
beziehen. Die Jätakas werden unsere Führer sein. Ein wenig be- 
teiligt sich auch der Verfasser der folgenden Mahäbh.-Partie an den 
Versuchen zur Aufklärung. Bhisma gibt nämlich in den folgenden 
Strophen einen dürftigen Kommentar zu Str. 7. 






u -ö 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Str. 8 lautet: 

ro ^ 
F P. 



Asä balavatl rajan, nairäsyani paramarri sukhaiYi, 
äsäm niräiäm krtvä tu sukharp, svapiti pingalä \ 



«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



O) ¥? 



1 Vgl. z. B. Vin. Pit. i, S. 99 f. 



2 Vgl. Str. 11. Den Cataka sieht man nur einzeln, und er zieht sich in der 
heißen Zeit in die Berge zurück nach Hütton und Tickell bei Cowell JRAS., 

CO 

ro 



N. S. xxin (1891), S. 605 f. Der Kommentar zu Str. 7 erklärt aber sarangä als Biene, 

1+10) 

was es nach P. W. auch bedeuten kann. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 
in +j 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






i fD 
O o 



(T3 



$ 5 



cu 

c 

3 



03 



03 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 345 

, Hoffen beeinflußt (die Menschen), o König, Verzicht auf das 
Hoffen ist das höchste Glück: erst, nachdem sie dem Hoffen entsagt 
hat, schläft in Frieden Pingalä/ 

9 Sämisarri kuraratri drstvä vadhyamänam nirämisaih 
ämisasya parityagät kurarah sukham edhate \ 

,Ein Adler gab, nachdem er gesehen hatte, wie ein Adler mit 
einem Fleischstück zugerichtet wurde von Adlern, die kein Fleisch 
hatten, den Fleischgenuß auf, und seitdem lebt er im friedlichen 
Wohlbehagen dahin/ 1 

10 Grhärambho hi duhkhäya na sukhäya hadäcana 
sarpal} parakftam veSma praviiya sukham edhate \ 

,Das Hängen am Hause bringt Leiden mit sich, niemals 
aber Glück; die Schlange kroch in ein Domizil, das von einem 
anderen (oder für einen anderen) hergestellt war und es ging ihr 
dann gut/ 2 

11 Sukham jivanti munayo bhaiksyavrttim samäsritäh 
adrohenaiva bhütänärri särangä iva paksinali \ 

,Friedlich leben die Weisen, die sich dem Leben von Almosen 
ergeben haben, ohne Feindseligkeit gegen andere Wesen wie die 



T3 

Säraftga-Vögel.' 3 



1 Man darf aber nicht vergessen, daß ämita Doppelsinn hat und auch Sinnen- 
genuß bedeutet. — Vgl. auch Säinkhyapravacanabhäsya ed. Garbe (= Harvard 
Oriental Series, Vol. u) iv, 5 syenavat sukha-duhkhi tyägaviyogäbhyäm ,wie der Habicht 
ist man glücklich oder unglücklich je nachdem man etwas freiwillig oder ge- 
zwungen aufgibt*. Tad uktam: 

Sämisam kuraram jaghnw balino 'nye nirämisäh 

tadümi$am parüyajya »a sukham samavindate HL 

9 An sich könnte man auch übersetzen: ,Die Schlange, die in das Domizil 

m ~~- 

anderer kriecht (womit z. B. ein Termitenhügel gemeint sein könnte, vgl. Jat. vi, 

S. 74) hat es gut.' Aber da doch sicher wenigstens einige der in Str. 7 gegebenen 

Stichworte auf Erzählungen hindeuten, so ist doch auch hier vielleicht eine solche 

gemeint. Es entspricht Sämkhyapravacana iv, 12 anärambhe 'pi paragrhe sukhl sar- 

pavat. Das Bhäsyam faßt es als Sentenz, nicht als Hindeutung auf eine Geschichte, 



denn es bemerkt dazu: sukhi bhaved iti Sesah. 



3 Vgl. oben S. 344, Anm. 2. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



346 Otto Franke. 

12 Isukäro narah kaScid isäv äsaktamänasah 
samlpenäpi gacchantarri räjänam nävabuddhavän | 

? Einem Pfeilschmied passierte es, als er seine Aufmerksamkeit 
auf einen Pfeil richtete (an dem er arbeitete), daß er den König 
nicht beachtete, selbst als dieser ganz nahe war/ 1 

13 Bahünäm kalaho nityarri dvayoh sarrikathanarri dhruvarrt 
ekäkl vicarisyämi kumäriiankhako yathä \ 

,Zwischen vielen ist beständig Streit, zwischen zweien gibt es, 
darauf kann man schwören, Geschwätz; einsam will ich also bleiben 
wie das Armband des Mädchens/ 2 

Was zunächst die in Str. 8 angedeutete Pingalä -Geschichte 
anbetrifft, so wird diese im Mahäbh. selbst ausführlicher erzählt, 
xii, Adhy. 174, Str. 56 — 62, und- es wird ausdrücklich zugestanden, 
daß die Strophen, in denen sie berichtet wird, nicht aus dem 
Kopfe des Verfassers der umliegenden Mahäbhärata-Partie stammen. 
, Hierher (gehören) die überlieferten Gäthäs aus Pingaläs eigenem 
Munde' . . . (Str. 56). ,Beim Rendezvous war die Hetäre Pingalä 
von ihrem Geliebten versetzt worden. Sie litt darunter, gewann 
aber dann Gleichmut der Seele' (Str. 57). Es folgen dann Pifigaläs 
eigene Gäthäs (58—62), in denen sie ihre Sinnesänderung konstatiert. 
Die letzte (62) heißt: 

Sukham niräsah svapiti* nairäSyam paramarri sukham 
äsäm anäsäni krtvä hi sukhairi svapiti Pingalä \ 



"O 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






1 Vgl. Sämkhyapravacana iv, 14 ifukäravan naikacittasya samädhihänih und 
das Bhäsyam dazu: yathä Saranivmänäyai 'kacittasye ''sukärasya pärSve räjno gama- 
nenä *pi na vrtty-antara-nirodho ^hlyata evam , . 

2 Vgl. Sämkhyapravacana iv, 9: bahubhir yoge virodho rägädibhih kumäflSan- 
hhavat und 10 dväbhyäm api tathaica, wozu das Bhäsyam bemerkt: tad uktam: 



3 Vgl. NiraSah sukhz pifigalävat, Sämkhyapravacana iv, 11 in Garbes Ausg. 



u 

väse bahunäm kalaho bhaved värttä dvayor api 
eka eva caret tasmät kumä)*yä iva kaiikananu 

> Q) 

C CT 

des Samkhyapravacanabhäsya. Für die Pingalä-Geschichte hat auch die eDgl. Jätaka- 

Translation ed. Cowell Vol. in, S. 67 auf die Sämkhya-Aphorisms transl. by 

Ballantyne verwiesen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^UU^IL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Jataka-Mahabharata-Parallblen. 347 

^Friedlich schläft der, der dem Hoffen entsagt hat, Verzieht 
auf alles Hoffen ist das höchste Glück ; erst nachdem sie dem Hoffen 
entsagt hat, schläft in Frieden Pingalä/ Die Gäthä ist größtenteils, 
aber nicht ganz, identisch mit der vorhin angeführten Str. 8 von 
Adhy. 178. 

Eine weitere Version der Erzählung finden wir im Sllavimamsa- 
jätaka Nr. 330 (Fausböll Bd. in, S. 101): Er (der Bodhisattva) blieb 
über Nacht in einem Dorfe. Dort hatte die Sklavin Pingalä mit 
einem Manne ein Rendezvous verabredet. Nachdem sie abends ihrer 
Herrschaft die Füße gewaschen hatte, setzte sie sich, jenen erwartend, 
auf die Hausschwelle, wartete aber bis gegen Morgen vergeblich 
und legte sich schließlich schlafen. 

Der Bodhisattva durchschaute die Situation und sprach die Gäthä: 
Sukham niräsü (B id -so) supati, äsä phalavatz sukhä 
äsam niräsam katväna sukhani supati Pingalä \ 

Diese stimmt zum Teil mehr mit Mahäbh. xn, Adhy. 174, Str. 62 
überein, zum Teil mehr mit Adhy. 178, Str. 8, und mit dem 
verballhornten zweiten Päda = ,glücklich macht erfüllte Hoffnung', 1 
der der ganzen übrigen Gäthä geradezu ins Gesicht schlägt, steht^ 
sie für sich allein. Der Verfasser der Jätaka-Gäthä hat hier keine 
der beiden Versionen des Mahäbh. reproduziert, sondern eine andere 



■o 









w I 
fN CO 



Quelle; daß es mindestens eine solche gegeben hat, wissen wir schon 
aus Adhy. 174, Str. 56 und aus der Registerstrophe des Bodhya 
(Adhy. 178, Str. 7). 

Das Jät. 330 hilft uns nun aber auch weiter. Vor der Pingalä- 
Geschichte berichtet es schon nachstehendes. Der Bodhisattva zog 
hinaus, der Welt zu entsagen. Bei einem Fleischerladen, an dem er 
vorbeikam, beobachtete er folgendes. Ein Habicht (seno) raubte ein 
Stück Fleisch. Andere Vögel aber stürzten sich auf ihn und be- 
arbeiteten ihn mit ihren Krallen und Schnäbeln, bis er das Fleischstück 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 

' o 

rö 
ru 



1 Dieser Päda findet sich wieder in Jät. 380, G. 2, b und G. 3, d, und ent- 
weder ist unsere Stelle durch diese Gäthä-Stellen beeinflußt oder umgekehrt. In 
letzterem Falle ist aber auch die Prosa von 380 auf einem Mißverständnis auf- 



gebaut, denn S. 251, Z. 5 setzt die Form phalavatz voraus. 

.E "o "* 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 Otto Franke. 

fallen ließ. Ein anderer erfaßte es, dem erging es aber ebenso, und 
so fort, jeden der es erfaßte verfolgten sie (anubandhimsu), 1 und nur, 
wenn er es fallen ließ, blieb er ungeschoren (sukhito)* Der Bodhi- 
sattva dachte, als er das sah: ,Wahrlich, die Sinnengenüsse sind dem 
Fleischstück vergleichbar, Leiden ist das Teil derjenigen, die sie 
sich zu eigen machen, und Glück derjenigen, die sie fahren lassen/ 
In der Gäthä, die er dann rezitiert, ist das Wort seno ,Habicht' 
der Prosa durch kulala vertreten, das dem Jcurara der angeführten 
Mahäbh.-Strophen Adhy. 178 Str. 7 und 9 entspricht und so die 

CT» 

Beweiskette dafür schließt, daß dieses Jät.- Stück in der Tat der 
Reflex einer Erzählung ist, wie die Andeutungen jener beiden 
Strophen sie erfordern. Die betreffende Jät.-Gäthä selbst (Bd. in, 
S. 100) stimmt im übrigen nur inhaltlich mit Str. 9 jener Mahäbh.- 
Stelle überein. Sie lautet: 

Yävad ev'ass'ahu kinci tävad eva akhädisu 
sanigamma Jculalä loke, na himsanti akincanarri. 

,So lange er etwas hatte, bissen ihn im Treiben der Welt 
zusammengerottete Adler, sie taten ihm aber nichts, als er nichts 

<— o 

mehr besaß/ 

i_ i>) 

Säinkhyapravacana iv, 5 mit seinem §yena (s. oben, p. 345 
Anm. l) weist vielleicht (obgleich natürlich nicht notwendig) auf 
eine Quelle, die weder mit dem Mahäbh. noch mit dem Jät. 
identisch war, also möglicherweise auf die gemeinsame Grund- 
quelle, hin. 

Ich will, ehe ich auf den Anfang dieses Jät. eingehe, erst 
gleich den Schluß erledigen. Es heißt da, der Bodhisattva hätte 
schließlich im Walde einen der Meditation hingegebenen Büßer ge- 
funden und bei dessen Anblick gedacht: ,Es gibt im Diesseits und 
Jenseits kein höheres Glück als das Glück der Meditation/ Er hätte 
dann die Gäthä gesprochen : 

'(75 öi 

ä -? 

> <u 

-§ CT 

1 Ich führe das an, weil es möglicherweise das vadhyamänam der Mahabh.-Str. 

(Adhy, 178, Str. 9) reflektiert und dann ein Zeichen groben Mißverständnisses wäre. 

2 Vgl. wieder dieselbe Gäthä mit ihrem sukham. 

in w 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O E 



(T3 



2 5 



Jataka-MahabhIrata Parallelen. 349 

Na samädhiparo atihi asmhp, loke paramhi ca, 
na pararp näpi attänam vihirßsati samähito. 
,Es gibt im Diesseits und Jenseits kein höheres 1 (Glück) als 
die Versenkung ; weder einen anderen noch auch sich selbst verletzt 
der Versenkte/ Ich glaube bis auf weiteres, daß diese Gäthä der 
Str. 11 vonMahäbh. xh, Adhy. 178 und der Wendung särangänvesanam 
vane von Str. 7 entspricht. 

Der Anfang von Jät. 330 heißt wörtlich so: ,Er 2 nahm, um 
ein Urteil zu gewinnen, (ob) seine moralischen Eigenschaften (ihm 
die Wertschätzung des Königs gewonnen hätten oder seine Abkunft) 
drei Tage hinter einander vom Tische eines Banquiers einen Kahä- 
pajia. Man führte ihn als Dieb vor den König. Vor dem Könige 
stehend pries er die Tugend mit der 1. Gäthä: 

Sllarri Jcir' eva kalyänam, silam loke anuttaram, 
passa: ghoraviso nägo silavä ti na hafiüati. 

„Die Tugend ist etwas Schönes, die Tugend ist das Höchste in 
der Welt; siehe, die schrecklich giftige Schlange wird nicht getötet, 
weil sie fromm (zahm) ist," 

bat den König um Erlaubnis zum Asketenleben und zog davon 
um als Asket zu leben/ 

Die hier erwähnte Schlange ist vielleicht die Schlange, deren 
Beispiel als für ihn lehrreich Bodhya mit aufführt in der Kegisterstr. 
Mahäbh. xn, Adhy. 178, Str. 7. Aus unserem Jät. ergibt sich nun 
aber nicht, was es mit der Schlange für eine Bewandtnis hatte. 
Zwei andere gleich benannte Jätakas, Silavimamsanajätaka Nr. 86 
und Sllavimaipsajätaka Nr. 290 geben uns darüber Auskunft. Beide 
enthalten dieselbe Gäthä wie unser Jät. und sind bloße Wieder- 
holungen ein und derselben Erzählung: wieder ein Beweis, wie 
mangelhaft komponiert das Jät.- Buch ist und wie sehr es der 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 

m - 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

kritischen Sichtung bedarf, ehe man nötig hat seinem Inhalt Stück 

> cu 

C CT 

Z> O 

— o 

1 Wieder ein grammatischer Fehler, denn die Erklärung des Kommentars 



i/} 



für Stück mit heiligem Ernst und Respekt entgegenzutreten. In 



samädhito paro anno sukhadhammo ist doch nur ein gekünstelter Notbehelf. 

* Nämlich der Bodhisattva, der damals Purohita des Königs von Benares war. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 24 

o "c 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



350 Otto Franke. 

Jät. 86 (Bd. i, S. 370) wird erzählt: Als der des Diebstahls schuldige 
Bodhisattva vor den König geführt wurde, kam er an Schlangen- 
bändigern vorbei, die auf der Straße eine Schlange (sappa) tanzen 
ließen und mit ihr machen konnten, was sie wollten, ohne daß sie 
biß. Der Bodhisattva riet ihnen, sie nicht so leichtsinnig anzufassen. 
Die Bändiger antworteten ihm: ,Brahmane, die Schlange ist fromm 
(silavä) und wohlerzogen, eine solche hat keine Tücken' . . . Da 
dachte er: , Sogar Schlangen, die nicht beißen und verletzen, werden 
fromm (sllavanto) genannt, wie viel eher (können sich gute) Menschen 
(diesen Namen verdienen), die Tugend ist das Höchste in dieser 
Welt, es gibt nichts Höheres als sie/ Er bat schließlich den König 
auch hier um Erlaubnis zum Asketenleben und entsagte der Welt. 

6 

Jät. 290 rekapituliert nur diese Erzählung und fügt zwei Gäthäs 
hinzu, die für uns irrelevant sind. 

Nun erhebt sich aber eine Schwierigkeit, wenn wir die an- 
geführte Mahäbh.-Str. xn, Adhy. 178, Str. 10 mit in Betracht ziehen. 
Wenn der Dichter jener Strophe eine Geschichte im Auge gehabt hat 
und nicht eine allgemeine Sentenz hat aussprechen wollen (s. p. 345, 

c o 

Anm. 2), so scheint das eine andere Geschichte gewesen zu sein. 

_ in 

Daraus würde aber nicht folgen, daß ich mich im Vorstehenden 
bei der Eruierung der zugehörigen Jät.- Geschichte vergriffen hätte, 
denn es kann doch wohl nicht zweifelhaft sein, daß der Jät.- 
Erzähler eben die nachgewiesene Jät.- Erzählung in dem Gedanken- 
zusammenhange, der der Registerstrophe des Mahäbh. entspricht, in 
Betracht gezogen wissen wollte. Es würde vielmehr folgen, daß das 
Verständnis für den Sinn der Urform jenes Registers abgerissen war, 
daß der Sanskrit- und der Päli- Autor oder einer von beiden darauf 






.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



angewiesen war, nach subjektivem Gutdünken eine passende Er- 
zählung dazu aus dem vorhandenen Schatze auszuwählen oder zu 
erfinden, d. h. daß beide auch hier dem Verdachte ausgesetzt sind, 
nicht originale Autoren zu sein. Man könnte versuchen, eine Jätaka- 
Geschichte ausfindig zu machen, die zu der Auffassung von Str. 10 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



paßt, aber da alle näheren Anhaltspunkte fehlen, hat das nicht viel 
Zweck; ich begnüge mich, unter den Jätakas, in denen Schlangen 



Original fronn 



Jataka-Mah abha rata- Parallelen. 351 

irgendwohin kriechen, wo sie zu sein eigentlich kein Recht haben, 

hervorzuheben das Uragajätaka Nr. 154, in dem ein von einem 

Garucja verfolgter Näga in das Gewand eines Asketen schlüpft 

(wovon der 1. Päda der 1. GL in der Form Idh } üragänarrt pavaro 

pavittho ,hier ist die beste der Schlangen hineingeschlüpft' berichtet) 

und so das Leben rettet, denn der Asket läßt sie samt dem Garuda 

in Frieden bei sich wohnen (Te tato patthäya samaggä sammoda- 

mänä sukham vasimsu), und auf das Bhüridattajätaka Nr. 543, in dem 

eine fromme Schlange (der Bodhisattva) auf einem Termitenhaufen 

Uposatha haltend regungslos liegt, alles über sich ergehen läßt und 

infolge davon schließlich des Himmels teilhaftig wird (vi, S. 219: Bodki- 

satto yävajlvam silam rakkhitvä . . . saggapadam püresi). Aber ich 

gestehe, daß ich wenig Vertrauen habe, damit das Richtige zu treffen. 

Es müssen nun noch Jät.- Parallelen zu isukära und kumäri 

der Registerstrophe Mahäbh. xn Adhy. 178, Str. 7, bezw. zu Str. 12 

und 13 ausfindig gemacht werden. Solche finden sich im Mahäjanaka- 

jätaka Nr. 539. Dort erfahren wir, Bd. vi, S. 66: Der der Welt ent- 

sagende König Mahäjanaka von Mithilä kam mit seiner Gattin Slvall, 1 
£ g 

die ihm folgte, weil sie ihn nicht ziehen lassen wollte, zum Hause 

eines Pfeilschmiedes. Der Pfeilschmied prüfte die Geradheit des 

Pfeiles, den er zu strecken eben beschäftigt war, indem er ein Auge 

schloß und nur mit einem Auge an ihm entlang blickte. Der König 

fragte ihn nach dem Grunde. Der Schmied antwortete in zwei 

Gäthäs, man könne nur mit einem Auge die Geradheit konstatieren, 

und dann fügt er eine dritte dazu: 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



Vivädamatto (B d -ppatto) dutiyo, ken' eko vivadissati, 
tassa te saggakämassa ekattam nparocatam. 



F P. 



,Wo ein Gefährte ist, da gibt es nur Streit, mit wem aber soll 
ein Einsamer streiten? 2 Wenn du dir also den Himmel wünschst, so 



erwähle die Einsamkeit/ 






1 Janaka und Sivali sind schon mit auf den Reliefs des Bharahut-Stupa 
3 o 

dargestellt. 

<J3 

2 Oder, um mit Wilhelm Busch zu reden: ,Wer einsam ist, der hat es gut, 



03 



fD 



weil niemand da, der ihm was tut/ 

94.* 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



352 Otto Franke 

Ich denke, es wird niemand daran zweifeln, daß dieses Er- 
zählungsstück mit Str. 7 und 12 des Mahäbh. zusammengehört und 
ferner auch schon mit Str. 13. 

Im Jätaka (vi, S. 64) geht unmittelbar vorher folgendes Stück: 
König Mahäjanaka und seine Gattin trafen unterwegs spielende 
Kinder. Ein Mädchen darunter (kumärikä) hatte an einem Arm ein 
Armband, am anderen zwei. Die beiden am zweiten Arm schlugen 
beim Spielen aneinander und machten Lärm, das am ersten Arm 
allein befindliche aber war geräuschlos. Der König fragte, um die 
Tatsache als Gleichnis auf die Gattin einwirken zu lassen, das 
Mädchen, warum denn die beiden Armbänder Lärm machten, das 
eine nicht. Das Kind sprach sich in zwei Gäthäs über den Grund 
aus und fügte dann als dritte Gäthä die eben schon angeführte 
hinzu, die auch der Pfeilschmied mit spricht, Vivädamanto (B d -ppato) 
dutiyo . . . Die Geschichte und die Gäthä gehören deutlich zu- 
sammen mit Mahäbh. Str. 7 und 13. 

Der Name des Königs Mahäjanaka von Videha muß uns 
nun aber wieder daran erinnern, daß im Adhy. 178 von Mahähh. xn 
dem Bericht über Bodhyas Registerstrophe die ,alte Erzählung 4 
von dem Ausspruch des Janaka von Videha über die Möglichkeit 
des Brandes der Hauptstadt Mithilä unmittelbar vorhergeht. Schon 
das scheint es mir wahrscheinlich zu machen, daß auch in den 
alten Erzählungen, die sowohl dem Mahäbh. wie den Jätakas als 
Quelle dienten, die von Bodhya angedeuteten Geschichten alle oder 
zum Teil an Janaka anknüpften. Diese Voraussetzung erweist sich 
insofern fruchtbar, als sie eine weitere Beziehung zwischen dem 
Mahäjanakaj. und unserer Mahäbh.- Partie zu suchen und zu finden 
den Anlaß bietet. 

In Mahäbh. xu, Adhy. 178, Str. 1 u. 2 gibt Bhlsma folgende 
Str. (2) als von Janaka gesprochen : 



CÜ 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Mithiläyarri pradiptäyam na me dahyati kirricana 



«4- ~° 

- O) 
_N 

Anantam iva me vittam yasya me nästi kimcana 

> Q) 

Afit.hilri.iinrn fnvnrl/inntri'iirim nrt mne ft.n.hiint.i h.rnm/*nnn I 1 

c ü __ 

1 Auch xu, Adhy. 17, Str. 19, da aber bata statt iva. 

£ -o 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 353 

,Mein Reichtum ist gewissermaßen unvergänglich, nachdem ich 
allem entsagt habe ; wenn Mithilä abbrennen würde, mir würde 
nichts verbrennen/ 

In etwas anderer Form (und das ist offenbar annähernd die 
echte alte) kehrt die Str. wieder xii, Adhy. 276, Str. 4: 

Susukham bata jlvämi yasya me nästi kimcana 
Mithiläyäm pradiptäyäm na me dahyati kimcana \ 

Was in dieser alten Strophe ein schöner Gedanke ist, das hat 
der geistlose Jätaka -Verfasser zu einer albernen Wirklichkeit um- 
gewandelt. Bd. vi, S. 54 erzählt das Mahäjanakajät : Slvali ließ, um 
ihres Gatten Interesse an seiner Hauptstadt wieder wachzurufen und 
ihn an das weltliche Leben zu fesseln, alte Baracken in Mithilä in 
Brand stecken und flehte dann den König an, seiner Residenzstadt 

"N 

zu helfen. Er aber antwortete mit der Gäthä 125: 

c 

Susukkarri vata jlväma yesa?n no n'atthi kincanamf* 
Mithiläya dayhamänäya na me kinci adayhatha. 

.In schöner Seelenruhe wahrlich leben wir, die wir nichts 

mehr besitzen; wenn Mithilä abbrennt, mir ist nichts verbrannt/ 
— ^ 

Von sekundärer Überarbeitung der Gäthä im Jätaka zeugt 

vielleicht schon der Widerspruch zwischen me und no. 

Diese Janakastrophe führt uns nun noch zu weiteren Funden. 

Ich habe soeben (S. 352, Anm. l) erwähnt, daß sie auch schon im 

Mahäbh. xii, Adhy. 17, als Str. 19 erscheint. Die dort folgende 

Str. 20 heißt: 

Prajnäpräsädam äruyha aiocyän iocato janän 

jagatlsthän ivädristho mandabuddhir na ceksate \ 

,Ein Beschränkter steht nicht auf der Zinne der Weisheit und 
sieht nicht mit dem weiten Blick des auf dem Berge Stehenden und 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



03 



fD 



auf die auf der Erde Stehenden Herabblickenden, daß die Menschen 
um nicht zu Betrauernde trauern/ 

=) o 



<J3 

1 Diese Zeile, in dieser Form, auch Mära-Samyutta n, 8, 8, G. 2, a + b 



(S. Bd. i, S. 114). 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



354 Otto Franke. 

Im Päli-Kanon gibt es eine sehr ähnliche, häufig wiederkehrende 
Gäthä, z. B. Mahävagga i, 5, 7 (Oldenberg, Vin. Pit. Bd. i, S. 5) : 

sele yathä pabbatamuddhini thito yathäpi passe janatam sa- 

mantatOj 
tath' upamam dhammamayam sumedha päsädam äruyha sa- 

mantacakkhu, 
sokävatinnan janatam apetasoko avekkhassu jätijaräbhibhütam. 

,Wie ein auf einem Felsen des Bergesgipfels Stehender ringsum 
die Menschheit überschaut, ebenso, du Weiser, steige auf die Zinne 
der Wahrheit und überblicke, nach allen Seiten schauend, selbst 
kummerlos die im Kummer versunkene, der Geburt und dem Alter 

6 

unterworfene Menschheit/ 

Doch das nur nebenbei. Ich will hier nicht das Prioritäts- 
verhältnis dieser parallelen Strophen untersuchen. Es kommt mir 
vielmehr auf die Kritik und historische Erklärung eines weiteren 
Stückes des Mahäjanakajät. an. Dasselbe erzählt Bd. vi, S. 44 f. : 
Der König sah einen geplünderten Fruchtbaum in trauriger Ver- 
fassung, daneben einen Baum, der keine Früchte trug und dem 
— ^ 

deshalb nichts' geschehen war. Der Anblick versenkte ihn in pessi- 
mistisches Nachdenken: ,Auch diese Königsherrschaft gleicht dem 
verwüsteten Baume, das Einsiedlerleben gleicht dem Baume, der 
keine Frucht trägt, Gefahr droht nur dem, der Irdisches besitzt, 
nicht aber dem, der keine Habe hat; ich will nicht wie der Frucht- 
bäum sein, sondern dem nicht fruchttragenden Baume gleichen, ich 
will Besitz und Macht fortwerfen, der Welt entfliehen und Einsiedler 
werden. Nachdem er diesen Entschluß gefaßt hatte, kehrte er in 
die Stadt zurück, machte am Tore der Königsburg Halt, ließ den 
Heerführer rufen', übertrug diesem und den Ministern die Regierungs- 
gewalt, ,stieg auf die Palastzinne (päsädam äruyha) und führte dort 
oben ein einsames Leben als Asket'. Es wird dann noch über eine 
ganze Reihe von Seiten hin ausgesponnen, wie die Stadtbevölkerung 
aufgeregt wurde, als sie vom König nichts mehr sah, welchen Ge- 
danken sich unterdessen der König hingab, wie schließlich die 






03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



O 
CO 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



3gle 



e° uy ^ CORNELL UNIVERSITY 

t= .Q 
V = 
O Q- 






Jataka-Mahabharata-Parallelen. 355 

Königin Sivall mit den Nebenfrauen zusammen sich Zutritt zu ihm 
verschaffte und ihn veranlaßte herunterzukommen (S. 53). Man 
fragt sich bei argloser Lektüre verwundert, was diese Dach- 
besteigung denn eigentlich für einen Sinn habe. Es ist fast zum 
Lachen, schließlich zu finden, um welches Nichts so viel Lärm ge- 
macht wird. Das Jätaka hat, wie so oft, ein an sich schönes Bild 
ins Reale übersetzt und den scharf pointierten Gedanken außerdem 
ins Endlose breitgetreten. Das Mahäbh. ist, wie wir nun öfter ge- 
sehen haben, gewiß um nichts originaler, aber dessen Verfasser oder 
Kompilator hatte, bezw. dessen Verfasser hatten in den Fällen, die 
bisher in Betracht kamen, im Ganzen mehr Geschmack, soviel 
Geschmack nämlich, das, was sie an Geist und Witz vorfanden, 
unverschandelt herüberzunehmen. — Im nächsten Adhy. 18 von 
Mahäbh. xn liegt einigen Strophen, die Janakas Gattin zu ihm 
spricht, nachdem sie ihn als Bettler getroffen hat, der bildliche Ge- 
danke zugrunde, daß Janaka als König ein fruchtbeladener Baum 
gewesen sei. Str. 13: ... ,und jene gesetzliebenden Ksatriyas ... die 
von dir die Erfüllung ihrer Hoffnung erwarten, zeigen dir der Früchte 
wegen (phalahetukäh) Unterwürfigkeit'; Str. 14: ,Die beraubst du der 
Früchte' (yiphalän kurvan) . . . Str. 17: ,Du, der du früher ein reicher 
Baum (ädhyo vanaspatir) gewesen bist, umlungerst jetzt andere'. 
Auch dieses Gleichnis vom Baume hat augenscheinlich schon mit 
in den alten Gäthäs gestanden, die vom König Janaka handelten, 
denn die vorhin (S. 354) schon angeführte Partie des Mahäjanakajät. 
Bd. vi, S. 44 f. ist offenbar so zustande gekommen, daß der Jätaka- 
Verfasser das schöne Gleichnis wieder in die Wirklichkeit übertrug. 
Wir werden uns immer mehr mit dem Gedanken vertraut machen 
müssen, daß er ein sehr armseliger Geist war, und daß das, was 
an Witz oder an frischer Ursprünglichkeit in den Jätakas sich findet, 
größtenteils nicht auf seinem Acker gewachsen ist. 

'in 5 1 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

* 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



03 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



356 Otto Franke. 

Vergleichung ganzer Mahäbhärata-Kapitel mit den 

Päli-Gäthäs. 1 

Daß der Jätaka -Verfasser nicht das Mahäbhärata direkt be- 
nutzt hat, sondern nur durch Quellengemeinschaft mit ihm verbunden 
ist, 2 läßt sich noch durch eine andere Untersuchung wahrscheinlich 
machen. Ich habe eine Reihe von Mahäbhärata-Kapiteln systematisch 
mit allen vorhandenen Gäthäs resp. Gäthä-Pädas der Jätakas und 
überhaupt des Päli-Kanons verglichen. Wären die auf beiden Seiten 
sich entsprechenden Stücke durch direkte Benutzung des Mahä- 
bhärata aus diesem in die Jätakas gekommen, dann wäre zu er- 
warten, daß öfter auch da, wo ein Mahäbhärata-Kapitel nicht eine 
zusammenhängende Geschichte, sondern einen Komplex von Weisheits- 
sprüchen oder dergl. enthält, sich in einem solchen Kapitel und in einem 
Jätaka eine Mehrzahl von Parallelen oder eine Entsprechung größerer 
Strophengruppen vorfinden würde. Wir werden statt dessen finden, 
daß die Päli-Parallelen zu Strophen und Strophenteilen der von mir 
untersuchten Mahäbhärata-Kapitel vorwiegend in Vereinzelung nicht 
nur durch alle Jätakas, sondern durch den ganzen Kanon verstreut 
sind, wie wir es ja auch schon oben bei der Betrachtung von 
Mahäbh. m, Adhy. 313, v, Adhy. 37, etc. gefunden haben. Aus diesem 



T3 






U -ö 



Tatbestand kann doch wohl nur geschlossen werden, daß sowohl 
die Verfasser der Werke des Päli-Kanons wie der oder die Ver- 

o u 

fasser des Mahäbhärata umlaufende Verse und geflügelte Versstücke 
aufgriffen und der Mosaik ihrer Kompositionen einfügten. Für die 
Gäthäs des Päli-Kanons werde ich das noch an anderer Stelle um- 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



'f er- 



fassend erweisen. — Die Auswahl der Mahäbhärata-Kapitel ist 
systemlos erfolgt. Ich habe unter solchen Kapiteln, in denen ich 
gelegentlich durch Zufall eine Parallele angetroffen hatte, eine Reihe 
herausgegriffen, weil solche noch am ersten Hoffnung auf fundamen- 
talen Zusammenhang eröffneten. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Die Abkürzungen sind die des Journal of the Päli Text Society 1896, S. 103 — 6. 
G. bedeutet Gäthä. Die Pädas bezeichne ich als a, b, c, d etc. 

2 Das gilt natürlich streng genommen vorläufig nur von den untersuchten 



03 



fD 



Partien. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallblen. 357 

Mahäbh. i, Adhy. 79. 

Str. 1, b ativädäms titiksate und 5, b yo 7 tivädärrts titiksate 
(vgl. öfter z. B. xn, Adhy. 278 [Calc. Adhy. 279], Str. 6, a ativädärrts 
titikseta): Dhp. Gäthä 320, c ativäkyam titikkhissam (== Ms. Dutreuil 
de Rhins C vo 31, c ativaka ti . . .) und 321, d yo 'tiväkyarri titikkhati. 
Str. 2 Yah samutpatitam krodham nigrhnäti hayarri yathä 
sa yantety ucyate sadbhir na yo ra&misu lambate | 
Str. 3, a -f- b Yah samutpatitam krodham akrodhena nirasyati . . . 
Str. 5, a Yah sandhärayate manyurri . . . 

,Wer den aufsteigenden Zorn bändigt wie ein Roß, der heißt 
bei den Edlen im wahren Sinne ,Bändiger', nicht aber dieser und 
jener, der sich an Wagenzügel hängt/ 

,Wer den aufsteigenden Zorn durch Zornlosigkeit verscheucht'. . . 
,Wer die Wut festhält'. . . 

Vgl. Mahäbh. m, Adhy. 29, Str. 17, c yas tu krodham samut- 
pannam. 

Vgl. Dhp. G. 222 Yo ve uppatitam kodham ratham bhantam va 
dhäraye 
tarn aharri särathim brümi rasmiggäho itaro jano. 

G. 223, a Akkodhena jine kodham . . .* 

,Nur den, der den aufsteigenden Zorn wie einen dahinschießen- 
den Wagen festhält, nenne ich einen Wagenlenker, ein bloßer Zügel- 
halter ist der andere/ 

, Durch Zornlosigkeit überwinde man den Zorn/ 

S. N. 1, a Yo uppatitarrt vineti kodham, v. 1. C kb = Smp. n, S. 16 
Yo ve uppatitam v° k°. 

Zu diesen Strophen vgl. auch oben S. 323. 

Str. 4, c yathoragas tvacarrt jlrnärrt vgl. Jät. 354, G. 1, a (= 
Dhp. A. singhales. Ausg. S. 479, G. 1, a = Fausböll, S. 360), P. V. i, 12, 
G. 1, a u. B. ix, 28, a Urago va tacam jinnam] S. N., G. 1 ff . d urago 
jinnam iva tacarri puränanYt (= Ms. Dutr. de Rh., B. 41 ff., d). 



ö. i_ 



■o 



.TD 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



5 <2 _________ 

1 Beide Gathäs schon von Fausböll Dhp. 2 verglichen. 

E - 

E => 

fD O) 

to __ 
_.£ 

1 S Digiliz ed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

~ _Q 

<u - 

(_) Q_ 



Original fronn 



358 Otto Franke. 

Str. 6, a + b Yo yojed apariSränto mäsi mäsi satam samäh 
vgl. Mahävastu, Bd. in, S. 434 f. Yo jayeta sahasränärri mäse mäse 
iatarp, äatarp,; Dhp. G. 106, a+b Mäse mäse sahassena yo yajetha 
satarfisamarp. (= Ms. Dutr. de Rh. C ro 11 — 16, da aber Satena ca). 

Mahäbh. i, Adhy. 140. 

Str. 6, d paresäm vivaränugah vgl. J. 226, G. 2, b paresam vi- 
varantagä (v. 1. B i vivaränabhü). 

Str. 10, a vadham eva pra&arrisanti vgl. S. i (Devatä-S.), 8, 1, 
G. 2, e (Bd. i, S. 41) vadham ariyä pasarrtsanti. 

Str. 18, b nityarrt vivaradarSakah vgl. J. 72, G., d = J. 438, 
G. 3, b = Dhp. A. singhales. Ausg. S. 75, G. 2 (= Fausböll Dhp., 
S. 149) niccarri vivaradassino. 

Str. 42, a tac chrutvä müsiko väkyani vgl. Ap. in Par. Dlp. v, 
S. 115, G. 35, a tarn sutvä munino väkyam. 1 

Str. 50, b sukham edheta bhüpatih, (und ähnlich öfter im Mahäbh., 
z. B. satatairi sukham edhate v, 34, 67, d; iaknoti sukham edhitumv, 
35, 66, d; tasyänte sukham edhate v, 36, 54, d; dväv eva sukham 
edhete xh, 137, 1, c; kurarah sukham edhate xn, 178, 9, d; etc.) vgl. 
S. N. 298f. sukham edhitth' ayam pajä; J. 141, G.,b und J. 397, G. 3, b 
accantasukham edhati) Sakkasarpy. i, § 1, 9, b accantam sukham 
edhati\ J. 291, G. 1, d täva so sukham edhati. 

Str. 61 Aiankitebhyaljt Sanketa sankitebhyas ca sarvaiah 

aSankyäd bhayam utpannam api mülani nikrntati \ 

,Man sei vorsichtig selbst vor Unverdächtigen und ausnahmslos 
gegen Verdächtige; Gefahr, die kommt von dem, dem man traute, 
zerstört auch die Wurzel/ 

Vgl. Nakulaj. (J. 165), G. 2 = J. 518, G. 30: 

Sarrtketh 7 eva amittasmirp, mittasmim pi na vissase 
abhayä bhayam uppannarri api mülani kantati. 

3 O 



1 Man sieht an solchen Anklängen, daß die Klangreminiszenzen des Gehöres 



CÜ 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



- fD 

von hervorragendem Einfluß waren. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

ll Diaiiizedbv Google 

ü Q_ 



Original from 
S S ^ö 1 ^ CORNELL UNIVERSITY 



Jataka-Marabharata-Parallelbn. 359 

,Man sei argwöhnisch gegen den Feind und traue auch nicht 
dem Freunde; Gefahr, die kommt von dem, von dem keine zu er- 
warten war, zerstört auch die Wurzeln/ Die einzige weitere Be- 
rührung zwischen J. 165 und Mahäbh.- Adhy. 140 ist die, daß ein 
Ichneumon in beiden vorkommt. 

Der letzte Päda hatte in der gemeinsamen Vorlage wohl die 
zu d der Jätaka-G. analoge Form, weil auch im Mahäbh. an anderen 
Stellen api müläni krntati und ähnliches vorkommt, s. zur nächsten 
Strophe. 

Str. 62 = v, Adhy. 38, Str. 9: 

Na viSvased avisvaste viSvaste nätivisvaset 
visväsäd bhayam utpannam müläny api nikrntati | 

(Auch = Mahäbh. xii, Adhy. 138, Str. 144, c + d + e + f , wo 
aber der Schluß lautet api müläni krntati, und = Mahäbh. xu, 
Adhy. 139, Str. 29, wo der Schluß heißt api mülam nikrntati, vgl. 
auch Mahäbh. xu, Adhy. 140, Str. 43, c -f- d -\- 44, a + b, wo aber 
die Stelle schließt visväsäd bhayam abhyeti näpariksya ca visvaset). 
Die erste Zeile von Str. 62 steht auch in Adhy. 138, als Str. 194, 
c-f-d. Str. 194 ist da eine der beiden zitierten Strophen, die aus- 
drücklich als ,von Uäanas verfaßte Gäthäs' bezeichnet werden. Vgl. 
J. 93, G.: 

Na vissase avissatthe, vissatthe pi na vissase, 
vissäsä bhayam anveti siham va migamätukä \ 

und Ms. Dutr. de Rh. A 1 , 6, c -+- d pramata duhu amoti siha ba 



CÜ 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



muyamatia. 

Auf welche Weise aus der Strophe sich vielleicht das Jätaka 



F P. 



entwickelt hat, habe ich in meinem Artikel über das Ms. Dutr. de Rh. 
in ZDMG. lx, S. 479 dargelegt. 

Str. 77, d präpnoti mahatlrrt iriyam vgl. Dhp. G. 27, d; M., 
Sutta 86, Bd. ii, S. 105, 3. G. v. u., d pappoti vipularrt sukham (in 
M. mit v. 1. paramarri statt vipularri); S. i (Devatä-S.) 4, 6, G. 4, d; 
Thag. 884, d pappoti paramarfi sukharri^ Ms. Dutr. de Rh. A 1 , 7, d 
pranoti paramu sukhu. 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 






360 Otto Franke. 

Mahäbh. m, Adhy. 2. 

Die Anklänge dieses Kapitels sind sehr spärlich. An den atthan- 
gika magga der buddhistischen Schriften erinnert ganz äußerlich 
die Erwähnung der astärigä buddhi in Str. 18 und astänga märga 
in Str. 77. 

Str. 32, a tasmät snehaiji na lipseta vgl. J. 440, G. 9, d tasmä 
sneham na rocaye. 

Str. 46, b = xii, Adhy. 21, Str. 2, b santosah paramam sukham 
vgl. Dhp. G. 204, b santutthi paramam dhanarp, (== Ms. Dutr. de Rh. 
C vo 24, b satuthi parama dhana). 

Str. 56, d esa dharmah sanätanah (noch öfter im Mahäbh. und 
sonst) = J. 545, G. 113, d (Bd. vi, S. 288); J. 547, G. 322, d; Mahä- 
vagga x, 3, G. 5, d (Vin. i, S. 349); M., Bd. in, S. 154, G. 5, d; S. i 
(Devatä-S.), 4, 2, 5, G. 1, d (Bd. i, S. 18) u. S. vm (Vaöglsa-S.), 5, 9, 
G.3 , b (Bd. i, S. 189) esa dhammo sanantano. 

Mahäbh. m, Adhy. 133. 

Str. 11, a + b Na tena sthaviro bhavati yenäsya palitarri Hrah 
= Dhp. G. 260, a + b Na tena thero hoti, yen y assa phalitam siro. 

,Nicht dadurch wird man schon zum würdigen Alten, daß man 
graues Haar bekommt/ 

Da beide Halbstrophen metrisch falsch sind, scheint keine die 
genaue Form des Originals wiederzugeben; freilich müssen wir mit 
solchen Schlüssen vorsichtig sein, solange wir gar keinen Anhalt 
dafür haben, daß nur metrisch richtige Originalverse gedichtet 






ö. u 
.c o 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



worden sind. 

F P. 



Aus Mahäbh. v, Adhy. 33, führe ich nur als gelegentlich ge- 
funden an Str. 46, a Ekah svädu na bhunjtta, vgl. J. 326, G. 3, c 
eko sädurrt na bhunjeyya. Untersucht habe ich diesen Adhy. nicht. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Mahäbh. v, Adhy. 34. 

Str. 15 Vanaspater apakväni phaläni pracinoti yah 

sa näpnoti rasarri tebhyo bljam cäsya vina&yati 



fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 361 

16 Yas tu pakvam upädatte käle parinatarrt phalarrt 
phaläd rasant $a labhate bijäc caiva phalarrt punah \ 
,Wer vom Baume unreife Früchte pflückt, der hat keinen 
Genuß von ihnen und bringt sich um keimkräftige Kerne; wer aber 
erst zur rechten Zeit die reife, fertige Frucht abnimmt, der hat 
Genuß von der Frucht und Aussicht auf neue Frucht aus dem Kern/ 
Vgl. J. 528, G. 49 + 51: 
49 Mahärukkhassa phalino ämam chindati yo phalam 

rasarrt c'assa na jänäti bljarrt c'assa vinassati. 
51 Mahävukkhassa phalino pakkam chindati yo phalam 
rasafi c'assa vijänäti bljarrt c'assa na nassati. 

,Wer von einem fruchttragenden großen Baume die Frucht un- 
reif abschneidet, der lernt ihren Wohlgeschmack nicht kennen und 
bringt sich um keimkräftige Kerne; wer aber von einem fruchttragen- 
den großen Baume die Frucht reif abschneidet, der lernt ihren Wohl- 
geschmack kennen und bringt sich nicht um die keimkräftigen Kerne/ 

Str. 26, c sägaräntäm api mahlm, vgl. Thag. 1235, d = Vaögl- 
sathera-Saipy. 7, 12, G. 2, d (S. Bd. i, S. 192) sägarantam mahirrt imam. 
Str. 38 Parjanyanäthäh paSavo räjäno mantribändhaväh 

patayo bändhaväh strinäm brähmanä vedabändhaväh \ 

,Den Parjanya hat das Vieh zum Schutzherrn, die Könige haben 
die Minister zu Angehörigen, die Gatten sind die Angehörigen der 
Frauen, die Brahmanen haben die Veden zu Angehörigen/ 
Vgl. J. 481, G. 10 Pajjunnanäthä pasavo, pasunäthä ayarrt pajä 

tvarrinätho 'smi mahäräja, nätho 'harrt bhariyäya ca. . . 

,Den Parjanya hat das Vieh zum Schutzherrn, das Vieh zum 
Schutzherrn hat dieses Geschlecht (d. h., es lebt vom Vieh), dich, 
König, habe ich zum Schutzherrn, und ich bin der Schutzherr 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 



> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

° N 

meiner Gattin/ 

to ö> 

fc ■? 

> <u 

=) O 



Im .Tat. paßt diese Gäthä recht schlecht in den Zusammenhang. 
Es spricht sie da ein Kinnara, der sich in der Gewalt eines Königs 
befindet und umgebracht werden soll. Auf der anderen Seite aber 
scheint in der Jät.-G. die Wortwahl einheitlicher zu sein, als in der 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Otto Franke. 

Mahäbh.-Str. Keine von beiden dürfte also die originale Form bieten. 

Vgl. auch unten zu Str. 64, c. 

Str. 55, c + d äpadas tasya vardhante Suklapaksa ivodurät 

vgl. J. 515, G. 39, c + d sadä so vaddhate räjä sukkapakkhe va can- 

dimä; J. 537, G. 115, a -f- b Sukkapakkhe yathä cando vaddhat' eva 

suve mve-, J. 443, G. 13, d; Thag. 294, b; A. iv, 18, G., d und 19, 

G. 2, d (Bd. ii, S. 18 u. 19) sukkapakkhe va candimä. 

Str. 57 = v, Adhy. 129, Str. 29: 
& _ 

Atmänam eva prathamarri dvesyarüpena yo jayet 

tato 'mätyän amiträm§ ca na mogham vijiglsate. 

,Wer zuerst sein Selbst wie einen Feind besiegt, dann die 
Minister (oder Hausgenossen) und erst (dann) die Feinde (im ge- 
wohnlichen Sinne), der trachtet nicht vergebens nach dem Siege/ 

Vgl. Dhp. G. 158 (auch zitiert in den Einleitungen von J. 296 

und 400): 

Attänam eva pathamam patirüpe nivesaye 

ath' aflnam anusäseyya, na kilisseyya pandito. 
■^ 

,Wer zuerst sein Selbst in rechte Verfassung bringt, und erst 

-c g 

dann einem anderen kommandiert, der salviert sich und ist weise/ 

Das Wort rüpa und der Opt. auf -ayet (-aye) in b beider 
Strophen klingt so verdächtig an, daß man auf den Verdacht kommen 
muß, beiden Versverfassern hätte ein und dieselbe Strophenzeile im 
Ohre gelegen und einem von ihnen, oder beiden, sei der Versuch, 
sie festzuhalten, nur unvollkommen geglückt. 

Str. 64, c ätmä hy evätmano bandhur vgl. Dhp. G. 160, a und 
380, a Atta hi attano nätho. 

Mit der Entsprechung von bandhu und nätha vgl. die von 
bändhava und nätha in Str. 38: Jät. 481, G. 10. 

Str. 73, b titiksä dharmanityatä vgl. Magga-Sarpy. 4, G. 3, c 
(S., Bd. v, S. 6) titikkhä dhammasannäho. Alle vier Gäthäs des 

■J75 ,öi 

Magga-Samy. führen das Gleichnis vom Wagen an seelischen Zu- 
ständen durch, das auch den Str. 59 und 60 unseres Mahäbh.-Adhy. 






w I 

fN «/) 

, O) 

O u 






O E 



(T3 



§ S 



verschiedene. 



C CT 
=> O 

— o 
CO 

zugrunde liegt, die Ausführung im einzelnen ist aber eine ganz 

% -£ 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Jataka-Mahabharata-Parallelbn. 363 

Mahäbh. v, Adhy. 35. 

Str. 1, b dharmärthasahitam vacah vgl. Thag. 347, b dhammattha- 
sahitam padam* Ap. in Par. Dlp. v, S. 201, G. 11, b dhammattha- 
samhitam padam. 

Str. 30, b satyam vä yadi vä 'nrtam vgl. A. in, 40, 4, Gr. 1, d (Bd. i, 
S. 149); J. 546, G. 163, d (Bd. vi, S. 455) saccam vä yadivä musä. 
Str. 58, a-fb Na sä sabhä yatra na santi vrddhä 

na te vrddhä ye na vadanti dharmam \ 

,Das ist keine Versammlung, wo nicht (erfahrene) Alte sind, 
das sind keine (erfahrenen) Alten, die nicht über Recht und Wahr- 
heit sprechen/ 

Vgl. J. 537, G. 121, a + b: 

Na sä sabhä yattha na santi santo, 
na te Santo ye na bhananti dhammam, 
und Brähmana-Samy. 2, 12, 7, G., a + b (S. Bd. i, S. 184): 
Nesä sabhä yattha na santi santo 
Santo na te ye na vadanti dhammam. 

Der Zusammenhang ist an allen drei Stellen ein ganz ver- 
schiedener, und es ist überall ziemlich klar, daß der Spruch jedem 
der drei Kompilatoren schon fertig vorlag. Die betreffende Partie 
unseres Mahäbh.-Kapitels enthält Sprüche Viduras, also sehr wahr- 
scheinlich zusammenhangslos zusammengestellte Strophen aus dem 
vorhandenen Allgemeinbesitz. Im Jät. handelt es sich an unserer 
Stelle um die Frage, ob der König, der Menschenfresser geworden 
war, in die Stadt zu lassen sei; der Bodhisattva hat ihn gebändigt 
und spricht nun unter anderen Gäthäs auch diese zum General und 
zur Königin, um deren Einwilligung zur Zulassung zu gewinnen. Die 
Gäthä paßt für ihren Zweck so schlecht wie nur möglich. Im Samy. 
endlich ist die Entlehnung noch deutlicher. Der ganze nichtssagende 
§ 12 ist da nur der Gäthä zuliebe zusammengebaut, der Kompilator 
besaß ganz augenscheinlich nichts als die vorhandene Gäthä und 
ersann dazu, so gut oder schlecht es ging, eine Prosaerzählung. Er 
berichtet: Der Erhabene kam bettelnd in den Flecken Khomadussa. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 






* 



cn 



<=> o 



F P. 



=> o 

— o 

CO 



ro O) 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



364 Otto Franke. 

Dessen Bürger saßen gerade in der Versammlungshalle. Der Er- 
habene sprach zu ihnen die angeführte Gäthä, und diese machte 
auf die Angeredeten solchen Eindruck, daß sie sich bekehrten. 

Mahäbh. v, Adhy. 36. 

Str. 13 YädfSaih sanniviiate yädfiäniS copasevate 

yädfg icchec ca bhaviturp. tädfg bhavati pürusah, \ 

,Mit was für Leuten der Mensch verkehrt, mit welchen er es hält, 
was für einer zu werden seiner Neigung entspricht, ein solcher wird er. 1 
Vgl. J. 503, G. 23 = J. 544, G. 103 = It. 76, G. 3. 
Yädisarfi kurute mittarri yädisaü c'üpasevati 
so pi tädisako hoti sahaväso hi tädiso. 

It. 8a ve statt so pi. 
Str. 14 Yato yato nivartate tatas tato vimucyate 

nivartanäd dhi sarvato na vetti duhkham anv api \ 

, Wovon immer man sich abkehrt, von alledem ist man erlöst; 
infolge der Abkehr von allem empfindet man nicht das geringste 
Leid mehr/ 

Vgl. Deväta-Saipy. 3, 4, G. 1 (S., Bd. i, S. 14): 
Yato yato mano (fehlt in S 2 ) niväraye 
na dukkham eti narß tato tato 
sa sabbato mano niväraye 
$a sabbato dukkhä pamuccati. 

,Wovon immer man den Geist abkehrt, von alledem wird einem 
kein Leid mehr zuteil; wenn man also den Geist von allem abkehrt, 
so wird man von allem Leiden erlöst/ 

Str. 15, c nindäpraSarjfisäsu samasvabhävo ,gleichgiltig gegen 
Tadel und LoV, vgl. S. N. 213, b nindäpasarfisäsu avedhamänam 
,ihn, der bei Tadel und Lob unerschütterlich bleibt*. 

Str. 25, c, 26, c und 27, c kuläny akulatärp, yänti vgl. J. 521, 
G. 22, d kulä ukulatarjft gatä. 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



03 



fU 



Adhy. 25, Str. 31 s. unten, p. 365. 

.E "o 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



> I 
cc: 

F ö. 



u 

O <L> 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 365 

Str. 66, a Avadkyä brähmanä gävo vgl. S. N. 288, a Avajjhä 
brähmanä äsurp. 

Mahäbh. xn, Adhy. 21. 

Str. 2, b s. oben zu Mahäbh. in, Adhy. 2, Str. 46, b. 

Str. 3, a + b Yadä sarpharate kämän kürmo 'ngänlva sarvaSah. 
,Wenn man alles Begehren in sich verschließt, wie die Schildkröte 
ihre Glieder einzieht/ Vgl. Devatä-S. i, 2, 7, G. 2, a + b (S. Bd. i, S. 7): 
Kummo va angäni sake kapäle 
samodaharp bhikkhu mano-vitakke. 

,Der Bettelmönch, der seine Geistestätigkeit in sich zusammen- 
faltet, wie die Schildkröte ihre Glieder unter ihre Schale zurückzieht/ 

Str. 8, a Yajüam eva praiarpsanti vgl. A. iv, 40, 3, G. 2, a (Bd. n, 
S. 44) Yaüfiam etarp pasarpsanti. 

Str. 8, c dänam eke praiarpsanti vgl. J. 547, G. 662, a Dänam 
assa pasarpsäma. 

Str. 18, a Evarp dharmam anukräntäh vgl. Devaputta-S. 3, 2, 
G. 6, a (S., Bd. i, S. 57) Evarp dhammä apakkamma. 



Mahäbh. xn, Adhy. 25. 

Str. 19, b sarväpi pfthivl mama vgl. J. 355, G. 5, c sabbäpi 
pathavl tassa. 

Str. 23, a + b (auch Adhy. 174, 19, a + b und in, Adhy. 261, 
49, a + b) Sukhasyänantararp duhkharp duhkhasyänantararp sukharp 
= J. 423, G. 2, a +■ b Sukhassänantararp dukkharp dukkhassänan- 
tararp sukharp. 

Str. 26, a (auch Adhy. 28, 16, a und Adhy. 174, 39, a) Sukharp 
vä yadi vä duhkharp = J. 544, G. 63, a; S. N. 738, a; Vedanä- 
Saipy. 2, G. 1, a (S., Bd. iv, S. 205) Sukharp vä yadi vä dukkharp. 

Str. 31 (= v, Adhy, 36, Str. 47): 

Sukharp ca duhkharp ca bhaväbhavau ca 

C CT 

läbhäläbhau maranarp jlvitarp ca 
paryäyatah sarvam aväpnuvanti 
tasmäd dhiro naiva h?§yen na äocet \ 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 25 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



3 O 

— O 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

■P rö 



366 Otto Franke. 

In v, 36, 47 aber paryäyaiah. sarvam ete sprSanti und wa ca 
statt naiva. 

,Glück und Leid, Werden und Vergehen, Gewinn und Verlust, 
Tod und Leben, aller dieser Dinge werden die Menschen ab- 
wechselnd teilhaftig, darum soll sich der Weise weder freuen, noch 
bekümmert sein/ 

Vgl A. viii, v, 2, G. 1 und vi, 5, G. 1 (Bd. iv, S. 157 und 159): 

Läbho aläbho ca yaso ayaso ca 
nindä pasarpsä ca sukhafi ca dukkham: 
ete aniccä manujesu dhammä 
asassatä viparinümadhammä, 
ete ca üatvä satimä sumedho 
avekkhati viparinämadhamme. 

,Gewinn und Verlust, Ruhm und Unehre, Tadel und Lob, Glück 
und Leid ; dieses sind bei den Menschen vergängliche empirische 
Erscheinungen, ohne Bestand, dem Wechsel unterworfen; der Ge- 
sammelte, Weise erkennt sie richtig und betrachtet sie als dem 
Wechsel unterworfen/ 

Mahäbh. xn, Adhy. 138. 



Str. 19, d nänadvijaganänvitah vgl. J. 545, G. 55, c (Bd. vi, 
S. 276); J. 547, G. 258, c und G. 417, c nänädijaganäkinnam] J. 545, 
G. *2, c (Bd. vi, S. 278); Thag. 1068, c und 1069, c; P. V. n, 12, 4, a 
•ganäkinnä; J. 545, G. 71, b (Bd. i, S. 278) und D. xxxn, G. 43, d 
(S. 207 der siames. Ausg.) nanädijaganäyutä] V. V. lxiii, 34, b; lxxviii, 
12, b; lxxix, 12, b ganäyute; J. 545, G. 54, b (Bd. vi, S. 276) nänä- 
dijaganä bahü. 

Str. 20, b xltacchäyo manoramah vgl. J. 316, G. 3, b; J. 493, 
G. 2, d; J. 547, G. 254, d, 257, d, 308, b — 312, b Sltacchäyam mano- 
ramarn* J. 430, G. 8, d; P. V. iv, 12, 3, b sltacchäyä manoramä. 

Str. 51, c aharri tväm uddharisyami vgl. J. 400, G. 2, c; J. 516, 
G. 21, c ahan tarn uddharissämi ; Dhp. A. (singhales. Ausg.) S. 625, 
G., c ahairt tairi uddharissämi. 



- e Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



jgle 






0} 



ö. ^ 
.c o 



(T3 



u 

«4- ~° 



Jätaka-Mahabharata-Parallelen. 367 

Str. 59, d nityam udvignamänasau vgl. Devatä-Saipy. (S., j), n, 
2, 7, G. 1, b (Bd. i, S. 53) niccam ubbiggam idam mano-, J. 140, 
Gr., a Niccam ubbiggahadayä; J. 394, G. 2, c niccam ubbiggaha- 
dayassa. 

Str. 60, d na pra&anisanti panditah = D. xxxi, G. 1, d (S. 189 
der siames. Ausg.); P. V. n, 9, 45, b na pasanisanti panditä; J. 213, 
G. 2, b; A. iv, 63, 5, G., d; P. V. n, 9, 45, b in Par. Dip. in, S. 130 
na ppasanisanti panditä, 

Str. 114, b nirvfto bhava Lomasa vgl. Ap. in Par. Dip. v, S. 69, 
G. 6, d nibbuto hohi puttaka. 

Str. 144 Na viSvased avisvaste etc. s. oben p. 358 f. zu Mahäbh. r, 
Adhy. 140 und S. 340 unter Mahäbh. xu, Adhy. 139: J. 343. 

Str. 151, b vistarenäpi me ijrnu vgl. J. 495, G. 4, d vitthärena 
sunohi me. 

Mahäbh. xu, Adhy. 245. 

Str. 5, d grämam annärtham äsrayet erinnert von fern an 
S. N. 386, b gämafi ca pindäya careyya käle. 

Str. 10, c tüsnlm äsita nindäyäm vgl. J. 496, G. 14, b tunhlm 
äslna subbatani und J. 533, G. 14, c tunhlm äsittha ubhayo. 

Str. 12, d ff. tarn devä brähmanam vidiüi vgl. Dhp. G. 385, d ff., 1 
S. N. 620, f, 621, dff., Udäna i, 6, G., d und i, 8, G., d tarn ahani 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

brümi brähmanam. 

O o * 

c v> 
o E 



Str. 15 Näbhinandeta maranam nabhinandeta jivitavi 
kälam eva pratlkseta nidesam bhrtako yathä I 2 



,Man freue sich nicht über Tod und nicht über Leben, man 
warte einfach die Zeit ab, wie ein Diener den Befehl/ 

Vgl. Thag., G. 606 = 654, 685, 1003 = MiL, S. 45, G. 1: 



Näbhinandämi maranam näbhinandämi jivitam 
kälan ca patikankhämi nibbisain 3 bhatako yathä. 

c ö, — 

B ° 

1 Schon verglichen von Fausböll in Dhp. 2 

a Siehe auch Ind. Spr? Nr. 3600. 

3 An der entsprechenden Stelle Manu vi, 45 nirvexam. 

25* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 Otto Franke. 

. . . ,wie ein Diener seinen Lohn'. 

Eine von den beiden Varianten, nideäam oder nibbisaip- 
nirveiam (nivesam), wird natürlich das ursprünglich allein Richtige 
gewesen sein. 

Thag. 606, a + b + c auch = 607, a + b + c= 196, a + b + c. 
a auch sonst, c auch J. 242, G. 2, c kälafi ca patikankhämi (v. 1. 
ß 1 patik ). 

Str. 18 Yathä nägapade 'nyäni padäni padagäminärp 
sarväny eväpidhiyante padajätäni kaufijare \ 
Str. 19 Evarp sarvam ahirpsäyärp dharmärtham apidhiyate 

,Wie in die Fußspur des Elefanten andere Fußspuren von 
gehenden Wesen — wie alle Arten von Fußspuren hineinpassen in 
die des Elefanten, so ist jede Pflicht mit ausgedrückt in der Vor- 
schrift der Wesenschonung/ 

Vgl. im M. am Anfange des Sutta 28 (Bd. i, S. 184): Seyyathä 
pi ävuso yäni känici jangamänarp pänänarp padajätäni sabbäni täni 
hatthipade samodhänarp gacchanti, . . . evam eva kho ävuso ye keci 
kusalä dhammä sabbe te catusu ariyasaccesu sangaharp gacchanti . . . 
,Wie, Freund, so viele Arten von Fußspuren gehender Lebewesen 
es auch gibt, alle diese in die Elefantenfußspur hineinpassen, so ist 
alles, was es an Gutem gibt, inbegriffen in den vier Idealwahrheiten/ 

Str. 21, a Evam prajflänatrptasya vgl. Thag., G. 660, a Evarp 
pafiftäya ye tittä, und in c entspricht sich auf beiden Seiten na . . . ati-. 1 

Str. 30, d tasyaiva deväh sprhayanti nityam vgl. Dhp., G. 94, d 2 
und Thag. 205, d deväpi tassa pihayanti tädino, und Dhp., G. 181, c 

'£7i «5 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



deväpi tesarp pihayanti. 



F P. 



Mahäbh. xn, Adhy. 276. 

Über Str. 4 Susukharp bata jivämi etc. = J. 539, G. 125 etc. s. 
oben, p. 353 zu Mahäbh. xn, Adhy. 178; 174, 17 und 18: J. 330 und 539. 





1 Zu 25, a-}-b: Sarväyi bhütäni sukhe ramante, samäyi duhkhasya bhrSam 
trasante erinnere ich mich eines Pendants aus dem Päli-Kanon, das ich aber nicht 
wieder habe auffinden können. 

* Schon von Fausböll Dhp. 2 verglichen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Jataka-Mahabharata-Paratxblen. 369 

Str. 6 (auch Adhy. 174, Str. 46, und Adhy. 177, Str. 51): 
Yac ca kämasukham loke yac ca divyam mahat sukham 
trmäksayasukhasyaite närhatali sodaSlni Jcaläm \ 
, Weder das irdische Glück der Sinnengenüsse, noch auch die 
hohe himmlische Seligkeit kommen (auch nur) dem sechzehnten 
Teile der Seligkeit des Erlöschens des Begehrens gleich/ 
Udänan, 2, Gr.: 

Yarri ca kämasukham loke yarß cidayfi diviyam sukham 
tanhakkhayasukhassa te kalam n'agghanti solasim. 
Str. 7 Yathaiva Spigarp, goh käle vardhamänasya vardhate 

tathaiva trsnä vittena vardhamänena vardhate \ 
,Wie das Hörn des allmählich wachsenden Rindes allmählich mit- 
wächst, ebenso wächst das Begehren mit dem Wachsen des Besitzes/ 
Vgl. J. 467, G. 3: 

Gavam va sifigino singam vaddhamänassa vaddhati 
evarß mandassa posassa bälassa avijänato 
bhiyyo tanhä pipäsä ca vaddhamänassa vaddhati. 
JWie bei Rindern das Hörn des Gehörnten, während dieses wächst, 
mitwächst, so wächst immer größer Begehren und Durst des beschränk- 

Q. 

ten, törichten, erkenntnislosen Mannes, während er selber wächst/ 

in 

Der Gedanke ist hier weniger logisch und weniger schlagend 
kurz gefaßt als in der Mahäbh.-Str., und auch sprachlich sieht Gavam 
va sifigino etwas unnatürlich aus. Die J.-G. hat also vermutlich 
mehr von der ursprünglichen Form verloren als die Mahäbh.-Str. 

Str. 10, b ätmanä sopamo bhavet vgl. Dhp., G. 129, c und 130, c 
und S. N. 705, c attänam upamarrt katvä. 

Nach Str. 3 dieses Mahäbh.-Adhy. 276 ist der Inhalt ein alter 
Itihäsa (aträpy udäharantimam itihäsam purätanam gltam Videharä- 
jena . . .). Durch diesen Umstand wird der Schluß, der sich aus den 
Parallelen ergibt, für dieses Kapitel natürlich noch sicherer gestellt. 

> 0) 
C CT 

Aus Mahäbh. xm, Adhy. 93 
führe ich nur eine gelegentlich gefundene Entsprechung an. Ein- 






<=> o 



F p. 



u 



gehend verglichen habe ich dieses Kapitel nicht. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









370 Otto Franke. 

Str. 47 Kämam kämayamänasya yadä kämah samrdhyate 
athainam aparah kämas trmä vidhyati bänavat \ 

,Wenn dem, der einen Wunsch hegt, dieser Wunsch in Er- 
füllung geht, dann bohrt sich (sofort) wie ein Pfeil in ihn ein neuer 
Wunsch, ein dürstendes Begehren/ 

Vgl. J. 467, G. 2 Kämam kämayamänassa tassa ce tarn samijjhati 
tato narrt aparam käme ghamme tanham va vindati. 

,Wenn dem, der einen Wunsch hegt, dieser in Erfüllung geht, 
dann erreicht (?) ihn ein neuer Wunsch, wie man in der Hitze 
Durst bekommt/ 

Gegen den sprachlichen Ausdruck dieser Gäthä ist mancherlei 
einzuwenden, und der Kommentar hat seine liebe Not, das Knäuel auf- 
zuwickeln, wobei es natürlich nicht ohne gewaltsames Knotenzerreißen 
abgeht. Ob Korrekturen vorzunehmen sind, ist fraglich. Möglicher- 
weise sind schon dem Kompilator die Fehler mit untergelaufen bei 
seinem Versuch, die Strophe, die er gehört hatte, und deren Klang 
ihm verschwommen in den Ohren lag, wieder zusammenzubringen. 



Für dieses Mal muß ich abbrechen; ich fürchte ohnehin die 
Kaumrücksichten schon arg außer Acht gelassen zu haben. Ich 
gedenke aber gelegentlich die Aufzählung solcher Parallelen fort- 
zusetzen und dann unter anderem auch die höchst interessante Ent- 
sprechung in der langen Schilderung der Flora und Fauna des 
Gandhamädanaberges Mahäbh. in, Adhy. 158, 40 ff. : Vessantaraj. 
Nr. 547, Gs. 326 — 432, die ich hier nur noch konstatiere, eingehen- 
der zu betrachten. 

Als Fazit meiner Gegenüberstellungen ergibt sich mit ziemlicher 
Gewißheit der Satz, daß an den untersuchten Stellen weder die 
Jätakas die Vorlage für das Mahäbhärata gewesen sind, noch um- 
gekehrt dieses für jene, sondern daß beide zur Zeit ihrer Abfassung 
schon vorhandenes Literaturgut benutzt haben, das Gemeingut war. 
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß dasselbe ihren Verfassern vielfach 
mündlich bekannt geworden war, weil hie und da die auf beiden 
Seiten differierenden Worte wenigstens große Klangverwandtschaft 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



o ^ 
öl 



Jataka-Mahabharata-Parallelen. 37 1 

besitzen. Im indischen Altertum ist ungeheuer viel gesungen und 
gesagt worden, das ist eine weitere Lehre, die Untersuchungen wie 
die vorstehende uns einprägen müssen, denn die ganze geistige Atmo- 
sphäre war wie mit vulkanischen Partikelchen gesättigt mit geflügelten 
Worten metrischer Natur. Das ist nicht wunderbar, denn schon 
zur Zeit des indogermanischen Gesamtvolkes spielten Lieder eine 
große Rolle. Ich werde das auf religionsgeschichtlichem Wege später- 
hin erweisen. Fast mit jedem Atemzuge sog, bildlich gesprochen, 
der Versdichter der Mahäbhärata- und Jätaka-Zeit vorhandene Vers- 
partikelchen ein und gab sie wieder von sich. Um das deutlich zu 
machen, habe ich bei meinen Vergleichungen auch übereinstimmende 
Verbindungen von nur zwei Worten nicht verschmäht, wenn sie 
nicht alltäglich sind. Die Summe der Parallelen wird in manchen 
der verglichenen Kapitel vielleicht noch größer sein, als ich sie 
festgestellt habe, denn bei noch so eingehender und systematischer 
Vergleichung entziehen sich dem Blick leicht diejenigen kongruenten 
Stücke, an deren Anfang ein Wort geändert ist. Diese Möglichkeit 
des Übersehens einiger Parallelen ändert aber natürlich nichts am 
Gesamtergebnis. Nach meinen bisherigen Proben bin ich geneigt an- 
zunehmen, daß sich im Mahäbhärata nicht viele Kapitel finden werden, 
die gar kein paralleles Stück aufweisen. Das Mahäbhärata sowohl 
wie die Werke des Päli -Kanons waren in hohem Grade abhängig 
von der im Volke fluktuierenden geistigen Produktion ihrer Tage 
und der unmittelbar vorangegangenen Zeit. Daß darunter auch ge- 
schlossene Werke gewesen sein können und vielleicht gewesen sein 
werden, gebe ich natürlich zu. Ich habe kein Interesse daran, dem 
Urteil hierüber in positiver oder negativer Richtung vorzugreifen. 
Was unter dem Gesichtswinkel derartiger Abhängigkeit aus der 
kanonischen Würde der Päliwerke wird, ist eine Frage, die die Er- 
örterung herausfordert und dieselbe an anderer Stelle finden wird. 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



Für das Mahäbhärata möchte ich hier folgendes noch bemerken. Die 

=> O 

— O 



Mahabhärataforschung hat es ebenso nötig, aus den Schriften des Päli- 
Kanons sich Bestätigungen oder Belehrungen zu holen, wie die Kanon- 
forschung aus dem Mahäbhärata. Der Päli-Kanon ist partienweise bei- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



372 Otto Franke. Jataka-Mahabharata-Parallelen. 

nahe wie eine Handschrift des Mahäbh. zu verwerten und umgekehrt. 
Nur wer nicht selbst in Hunderten und Tausenden von Fällen durch 
Vergleichung paralleler Stücke in demselben Werke oder in ver- 
schiedenen die Erfahrung gemacht hat, wie unsicher alle indische 
Überlieferung ist, wie in den seltensten Fällen ein und dasselbe Stück 
an zwei verschiedenen Stellen genau identisch wiederkehrt, kann 
den Mut haben, nicht -vedische indische Texte in der Form, in der 
die Ausgaben sie bieten, 1 arglos hinzunehmen, wenn er noch Möglich- 
keiten der Vergleichung hat. Meine Päligrammatik auf den Werken 
des Päli-Kanons aufzubauen, wie sie uns vorliegen, 1 hätte ich mich 
vor der Zukunft geschämt. Ahnlich liegt die Sache mit dem Mahä- 
bhärata. Soviel ich bei meiner natürlich nur sehr fragmentarischen 

o 

Kenntnis desselben beobachtet habe, kehrt niemals eine Partie, die 
wiederholt sich darin findet, genau in derselben Form wieder. 

tu 

Auf Seiten der Mahäbhärataforschung ist der Wert der Ver- 
gleichung der Päliwerke anerkannt. Ich glaube aber, daß der Nutzen, 
den die Mahäbhäratakenntnis aus dem Päli-Kanon ziehen kann, doch 
so lange Stückwerk bleiben muß, als nicht an dem Versschatz des 
Mahäbhärata dieselbe Arbeit durchgeführt wird, die ich in den ver- 
gangenen Jahren an den Gäthäs des Päli-Kanons durchgeführt habe, 
die Arbeit, alle Mahäbhärataverse in ihre Pädas zu zerlegen und 
diese Pädas alphabetisch zu ordnen, um sie dann mit den Päli-Pädas 
zu vergleichen. Umfassende und definitiv bindende Ergebnisse ist 
nur sie zu liefern imstande. Die Frage, nach der Einheit oder 
Mehrheit des Verfassers-* oder der Verfasser des Mahäbhärata z. B. 
ist nur auf diesem Wege abschließend zu lösen, wie ich mir mit 
der Hoffnung schmeichle, mit meiner Methode die Entstehungs- 
geschichte der Werke des Päli-Kanons nicht unerheblich aufzuhellen. 



T3 
Q. 



F p. 



u 

1 Ich meine das selbstverständlich nicht als Kritik der Ausgaben, sondern 

des überlieferten Textes. 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

2 s 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 

Q. 



.TU 






F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> v 

c 



Agyptologische Miszellen. 

Ton 

Alfred Jahn. 



1. Über [ ^ und \\ ° V& ft und itf ^Vater*. — Da bereits 
die Pyramidentexte unterschiedslos beide Schreibungen bringen und 
an zwei verschiedene Worte von so großer teilweiser Übereiustimmung 
für einen so elementaren Begriff nicht zu denken ist, muß sowohl 
(Jo als auch (1 ein Wort darstellen , (1^ kann also nur eine 

defektive Schreibung für (1 sein. Das Wort itf von dem über- 

dies noch die ebenfalls defektive Schreibung vorkommt, ist 

wohl mit Brugsch von der Wurzel (^ ^besprengen' abzuleiten 

und stellt eine mit [I gebildete Ableitung dar, also = generator. 
Mit ac4>o, a&<$>e, acno gignere, womit Lbvi (Dizionario iv, S. 270) 
n& zusammenstellt, hat letzteres nichts zu tun. Denn stno ist 
entstanden aus dem demotischen Kausativ ti-Söpe, das auf ein 

hierogl. ® dut hpr ,geben, daß jemand lebt' zurückzuführen 

^ <==> A ^> 
ist. Dem Worte (I entspricht das koptische cicot, icot pl. ciot«, 

ci&tc, i^ f io^-, iott^. Entweder ist nun das *-*— von (I (spr. 

yötef) im Koptischen mit £ metathesiert worden und dann im Inlaute 

verschwunden (yötef — yoft — yöt), oder es liegt hier ein ebenso 

merkwürdiger Fall wie bei dem arab. l-ä^3 ; Hälfte' vor, welches im 

Vulgärarabischen bekanntlich zu nuss geworden ist. Der Ausfall 

des Kä- bei (l wäre wie bei dem arabischen Analogon durch 

i Kl- 
eine Assimilation (yott) und durch Ausfall des Teschdid unter Eintritt 

von Ersatzdehnung (ydt) zu erklären. 



.E -ö 

25 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






374 Alfred Jahn. 

2. Ü6er die Gruppe swtn (du) http. — 1 T_ A (Wnis, 42, 298; 
Grabstele in Alnwick Castle, Florenz, Turin); I a (Toti 43); 

1 /WVAAA IA 

1oA^(Champ. Gr. 513); Sj. [^ %~f~ f&~ demot ( Rhind 

pap. p. 17, 5 = hierogl. A 1, bzw. I A V 

1 A (Turin, Stele 53) sind Beispiele für die verschiedenen 

Schreibungen dieser Formel. 

Brugsch übersetzte sie (WB. in., S. 1007 und in der Ägyptologie) 
mit: ,die königliche Gabe eines Opfertisches' oder ,der König ge- 
währt einen Opfertjßch'. Levi (D. G. C. E. in, 307) sagt von ihr nur: 
,proscinema delle Offerte funerarie'. Erman (Ä. Gr. 1894, S. 40 *, 
Anm. a) nannte sie: unverständlich'. — Die Ansicht Brugschs ist 
unhaltbar. Weder aus den Staats- und Religionsaltertümern der 
Ägypter, noch durch eine anderssprachige Quelle läßt sich dieselbe 
erhärten ; und was soll übrigens der Sinn dieser Übersetzung sein ? 
— Die Formel kommt auf den kleinsten Stelen der unbedeutendsten 
Ägypter vor, von deren Existenz der Pharao nicht einmal Kunde 
haben konnte. Die sonst vielfach beliebte Übersetzung: ,der König 
gewährt die Beisetzung' ist grammatisch und lexikalisch falsch. 
Auch ist gar nicht nachzuweisen, daß jede Bestattung gleichsam 
nur ,im Namen seiner Majestät des Königs' vorgenommen werden 
durfte. Der Pharao hatte nicht das Recht, jemandem die Beisetzung 
zu verweigern, und steuerte selbstverständlich auch nicht Opfergaben 
für jede Bestattung bei. Die letztere hatte mit der Macht- und 
Willenssphäre des Königs nichts zu tun. Wenn es z. B. de Rouge, 
Inscr. hier. 1, Z. 8 heißt: ,Das Totenopfer an Fleisch, Brot, Wein, 
welches mir der König für meine Ergebenheit gegen ihn gegeben 
hat/ handelt es sich nur um einen speziellen Fall einer außer- 
ordentlichen Pietät gegen einen seiner getreuen Vornehmen. Die 
AoOAoö^f (£ d u 148a m j t Varianten), welche Bhjgsch zur 
Erklärung der Gruppe heranzog, sind mit ,zwei königliche Opfertische' 
unrichtig übersetzt, wie das folgende zeigt. Die älteste Schreib- 
weise der Gruppe ist die eingangs zitierte 1 A, bei welcher auf 
keinen Fall an eine kalligraphische Umstellung der Zeichen gedacht 
E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Ägyptologische Miszellen. 375 

werden kann. Daß hier von einem ,König' (swtn) nicht die Rede 
ist, ergibt sich aus dem Umstände, daß die Pyramidentexte nirgends 
auf menschliche Verhältnisse im Diesseits anspielen und im Gegen- 
satze zu den Inschriften späterer Zeit, in welchen der König stets 
das Prädikat: I, i|^K oder ^^ erhält, weder Wn?s noch Toti, 
Popi i, Mirnire', Popi n, die doch alle Könige waren, den Königstitel 
zuerkennt. Die einzige Stelle Wnis 298 allein läßt schon in ihrem 
Zusammenhange eine Übersetzung der Gruppe mit: ,der König 
gewährt einen Tisch oder Totenopfer oder Beisetzung' nicht zu. 
Bekanntlich findet sich die Gruppe meistens am Anfange der Texte 
von Stelen und leitet einen Satz von folgender vollständigster Form 
ein: swtn Jap (dw) oder (dw) http n k\ n . . . (folgt der Name des 
Toten) Isir (Isiri) . . . (folgen noch andere Götternamen) . . . dw. 
sn . . . etc. fß.iü n ti . . . etc. ,swtn (dw) htp für das Ka des N. N. 
Isiri, Anupi etc., sie mögen gewähren, daß man herauskomme, um 
zu sprechen: „Tausende von Broten etc/" — swtn du Jap n kl . . . 
ist also vom folgenden Satze zu trennen. Die Götternamen sind im 
letzteren nur zum Zwecke besserer Hervorhebung vor dw. f oder 
dw. sn gestellt. Was bedeutet also die Formel? Wenn nun I o nicht 
Nomen ,König', ist, so kann es nur ein Verbum sein. Das tatsächlich 
vorkommende I s — q besitzt aber die Bedeutung ,macellare, 

I AAAAAA 

uccidere, scannare, ammazzare, sacrificare un animale' (Levi iii, 308), 
eine Bedeutung, welche scheinbar nicht hineinpaßt. Geht man jedoch 
von der Tatsache aus, daß das swtn der Formel im Sinne des 
Opferns gebraucht wird und daß das Koptische ein Verbum cottth T., 
coTTTeti M., coottth T., cttOTTeti mit der Bedeutung ,dirigere, tendere, 
porrigere, offerre' (vgl. eppeqcü>oTTT€it M. eu^sTaScicc slvai, facilis esse 
in offerendo, i. Tim. vi. 18) aufweist, so kann die ursprüngliche Be- 
deutung ,ein Opfertier schlachten' gewesen sein, aus welcher sich 
die Bedeutungen ,schlachten' und , opfern' differenziert haben. Ich 
übersetze das swtn der obigen Gruppe also mit ,(Opfer) darbringen'. 
Da htp(w) mit Rücksicht auf das gewöhnlich folgende Q Q 63 1 X 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 



2 ^ 

F P- 



u 

«4- "ö 



> <u 

=) O 



c ü 



etc. allgemein mit ,Opfergaben, Totenopfer' übersetzt werden muß 
(s. Levi v., S. 222, Brugsch iii, S. 1006), bleibt nur noch das A zu 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

3 O 

— O 



376 Alfred Jahn. 

erklären übrig. Die Texte stellen A entweder vor oder hinter 
(s. oben). Die letztere Stellung beweist nicht nur die Un- 
möglichkeit der Erklärung ,der König gewährt die Totenopfer', da 
eine Folge Subjekt — Objekt — Prädikat weder in den chamitischen, 
noch in den semitischen Sprachen möglich ist, sondern benimmt 
auch dem Zeichen A in dieser Verbindung jegliche selbständige 

ALU *" fl 

ist hier bloß Determinativ zu . A erscheint 

in der Stele der Bintraäet 13, 20 als solches Determinativ zu ^p? htp 

und das hieroglyphische Zeichen des Opfertisches Ao ^ , /=^\ (Br. 
WB., S. 1007) enthält das Zeichen A ebenfalls. Später wurde die 
ganze Gruppe mißverstanden und es entwickelten sich die Schrei- 
bungen der anderen Art mit A vor . Den Schluß aus vor- 
stehenden Erwägungen ziehend, lese ich die Gruppe swtn htp 
und übersetze sie bloß mit ,Darbringung der Opfergaben'. 



3. Über den Lautwert der Hieroglyphen (I und *K\ . — Im 
46. Band der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 
(S. 725 ff.) hat Steindorff mit Heranziehung und Erweiterung der 
SETHESchen Beweise für den konsonantischen Wert der Hieroglyphen 
(] und nk\ der ersteren den Wert des semitischen ■» und der letz- 
teren den des h zugesprochen. Ich will im folgenden zu den 
Gleichungen (1 = ■» und v\ = k noch einiges hinzufügen. 

Bekanntlich steht dem (1 im Semitischen öfters x und im 
Koptischen sehr oft der bloße Vokal gegenüber. Um diese Tatsache 
zu erklären, hat sich Steindorff (a. a. 0.) damit geholfen, einen 
frühzeitigen Übergang des (1 = ■» in x ,in einer großen Anzahl von 
Fällen' anzunehmen, so daß (1 ,in der späteren Zeit lediglich als x c t 
,als k kol-z izoyr t v c betrachtet worden sei. Steindorff hat hiebe 
übersehen, daß sich dem (1 in der ältesten Zeit schon k in Wurzeln 
welche dem Ägyptischen und dem Semitischen gemeinsam sind 
gegenüberstellt. Ich verweise auf ft 1 K& ? begehren', hebr. roK, neuar 

^\ ,wollen<, äth. hflf-' ,nicht wollen', Q~"~Q> hebr ' ^*, aram ' n fr* 
Jj* ,Tamariske', [1 HD^v^ J VW, hebr. 2hK ^sich freuen' u. a. m 



ar 
m 'S 

Um diese Gleichung zu erklären, muß man an einen Wechsel 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

O 5 



ru 



F P. 



Ägyptologischb Miszbllen. 377 

zwischen ägyptischem " und semitischem x denken, 1 ähnlich wie 
innerhalb des Semitischen im Assyrischen das * im Silbenanlaut der 
verba primae •• in k übergeht oder •» sich in k verwandelt hat in 
ümu ,Tag* gegenüber arab. ydumu n , äth. yöm, hebr. yöm y syr. ydumä. 
Den zweiten Umstand, daß im Koptischen 2 dem (I oft der bloße 
Vokal gegenübersteht, kann man noch sicherer mit Übergang des 
(jC) in k erklären, zumal derselbe schon im Altägyptischen vorkommt: 



^^* : ^*, ]s^ la : fl Ma (nach Levi, Dizionario, Bd. i 
und vn), und das Koptische diesen Wechsel ebenfalls zeigt, z. B. 

(]/ v\ argilla om, oom€, omi, eiojnt lutum, argilla. Auch an einen 

bloßen Verlust des (1 (') im Koptischen kann man in vielen Fällen 
denken. 

Das (1 erscheint aber auch prosthetisch, entsprechend dem Alif 
prostheticum des Semitischen, ein Umstand, den Steindorff nicht 
erklärt hat Das Alif prostheticum ist nun als bloßer leichter Vokal- 

1 Das Ägyptische als ein von dem ursprünglichen Semitischen abgeleitetes 
Idiom aufzufassen heißt luftige Hypothesen konstruieren; für die Verwandtschaft 
beider wird das komparative Studium des Chamitischen und Semitischen noch bessere 
Erklärung liefern. — Fälle wie (1 " «\non — hebr. '•dSn, phön. 'coN.-pN, Mesa-I. 
•p«, ass. andku (Tell-el-Amarna anüki) ,ich' und (1 jj, 'Afxjx^v, | s bn ,Gott Amon* 

beweisen nichts gegen die Gleichung (I = \ Denn (I ist als in -Form des 

älteren \^QA wl (ink für inkwi; das v^^q von (I ist Rudiment von ^Z^\^ 

,sein 4 ) schwerlich mit dem semitischen Pronomen personale zusammenzustellen, 
trotz Somali aniga, Masch. Kab. neku, nek und die Transkription ji^x rührt aus 
späteren Zeit her. (I ^y dürfte wohl yamön gesprochen worden sein 

ie (I trotz kopt. ämciiti, CMen^, &M*nT€, griech. ajjisvÖr); yamcnti; vgl. 

arab. ^y^ 9 die rechte Hand, ^j-i-i die rechte Seite, hebr. yw die rechte Seite, 
aram. ^ * V) *. p©] die rechte Hand, ass. imnu rechts, da der yaminti rechts lag, 



'r? % 

einer 



wenn man sich gegen die Nilquelle wandte und die Wurzel im Ägyptischen auch 

fi | " n i " | 6\ D | """' | 

=) O 

' o 



diese Bedeutung hat. (I ^y dürfte wohl mit (I zusammenhängen. 

2 Wenn das Koptische überhaupt die von 
,Deus ex machina' spielen soll; Sprachperiode 
liegen, sollte man doch vorsichtiger vergleichen. 



2 Wenn das Koptische überhaupt die von manchen bevorzugte Rolle eines 
,Deus ex machina' spielen soll; Sprachperioden, zwischen denen Jahrtausende 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 Alfred Jahn. 

ansatz zum Zwecke leichterer Aussprache von Konsonantengruppen 
streng von dem Alif hamzatum zu unterscheiden. Dieser Vokalansatz 
ist nun im Alt- und Neusemitischen fast durchwegs i; so altarabisch 
t- ^44"i' J-r*V J-^l' v>£*äjt J^»\ J-iiü^ol «^ ^\ • beim Imperativ 
m. sg. der Verba firraa der I. Form mit U-Imperfekt, z. B. J^ ist 
w nur eine Assimilation des i an den Mittel vokal. Man kann nun für 
das Ägyptische einen gleichen Vorschlags vokal annehmen und somit 
erklärt sich diese Rolle des (1 als eine bloße graphische Verwendung 
des " bedeutenden Zeichens für das prosthetische i. Daß ■» nicht 
selten in i aufgelöst wird, zeigt das verwandte Semitische zur Genüge. 
Wie nun der Semite den Konsonanten y und den Vokal i graphisch 
nicht unterscheidet, mag der Ägypter (I für y und i verwendet 
haben. Das v\ des Mittleren Reiches kommt hier nicht in Betracht. 
(1 ist also nur 

Für v\ bleibt dann die schon von Steindorfp erkannte 
Zusammenstellung mit k übrig, welche sowohl durch Gleichungen 
wie ^^T^J] ; Majestät', p* ,Kraft, Vermögen'; ^h\ I A ,sich' be- 
eilen', jtk id.; K\ I j S aufbrauchen', rpK , verwenden' etc., als 
auch durch den Wechsel mit semit y, z. B. ^^ , Stunde', n? 



w i 

fN CO 

O u 






03 



fU 



,Zeit' und durch den Wechsel von ^\ mit ^ — Q (also ebenfalls p), 

z - B - ^"kl^S < R M *z- 8 ' h) für sonstiges ^^^ be " 

stätigt wird. Als h wird 'jss. vom Neuen Reiche an auch mater 
lectionis für alle möglichen Vokale, ähnlich wie das hebräische x, 
das arabische \. So ist die Verwendung des >\ als scheinbares 
Vokalzeichen zu erklären. 

Wenn <£\ im Koptischen öfters in •» übergegangen ist, so 
findet dies eine genaue Analogie im Semitischen. In tiag* = f^ 8 
ist <S\ in *» im Wortanfang übergegangen wie im Syrischen k in - 
in B]b-, wa^i (neben pj^k) ,lernen'. In Fällen wie c^'i = [jp| (sh') 
ist ^£\ in < im Wortende übergegangen, wie ein Gleiches geschah 
beim neuarabischen &>}'/* für ursprüngliches i\|}5 ,Lesung', beim 
afrikanischarabischen qaret (kairinisch 'aret) für klassischarabisches 



=) o 

— o 

^Vyi ,ich habe, bezw. du (Mann) hast gelesen'. Vgl. ferner hiezu 



die zahlreichen Verba m. k und in. "» im Semitischen (speziell im 

.E "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



Ägyptologische Miszellen. 379 

Arabischen), welche in den ersten zwei Radikalen übereinstimmen 
und gleiche Bedeutung haben. Zu Fällen wie ro^^UU' c=:= ^^ 

(Mittl. Reich ; kopt. q±t) für das alte rD^v ( c=== ^ $f ? in denen <K\ 
ebenfalls in ■« übergegangen ist, vgl. in bezug auf die Schreibweise 
arab. £3Lo, neben &~o. 1 

Was stellt nun (1 (1 vor, das in den Texten des Neuen Reiches das 
zu k gewordene /] ersetzt? — m erscheint nie als Stammkonsonant; 

Fälle wie (] l] O , waschen' sind nur Kalligraphien ((1(1 ^ steht 

für (j s* — d(J ^^ u). (1 (1 dient in den Texten des Alten und Mitt- 
leren Reiches zur Wiedergabe eines Ableitungssuffixes (Nisbe) und 
ist lediglich (1 + 0, d. h. J;. Es entsteht öfters aus dem ebenso ver- 
wendeten einfachen (1 (= v3) + dem 3. Radikal der Stämme in. 
inf. ; der ebenfalls (1 ist: z.B. (W ,geliebt' von (1 Rieben'. 2 

4. Das hieroglyphische Äquivalent für das koptische ot(»m, 
ottom, OTTÄ.M, ott€j^ ) manducare i . — Die ägyptischen Texte weisen 
vier Formen auf: Jjj^ (Wnfe 303, 512), (]|^^, "fl-^^, 

1 Sf (passim), so d|\ M£ (mit verschiedenen Varianten), zu welch 

letzterem Levi i, 187 das hebräische jg* nutritore stellt (?!), schließlich 

, ^^* (passim). Doch ist in den Pyramiden bloß ^^» ^ 

AA/WVA Z\ /WWW £\ AAAAAA i4 

o — D fö^$T un< ^ ^ as ^ Asyo^cvov 4 ^v nachzuweisen. Das älteste 
Wort ist wm 7 das in der Wntspyramide durchgängig gebraucht wird, 
wogegen daselbst ^ — ot\ nur fünfmal (148, 310, 328, 508, 510) vor- 
kommt. 1 ^ov ist natürlich nur eine Form mit (I prostheticum von 
c m. c m hat selbstverständlich mit ivn nichts zu tun. wn (Wnts 191, 
195, 204 etc.) hat die Bedeutung ,essen* (vom gesitteten Menschen), 
m (Wnts 148, Mirnire' 552, 761, Popi n. 1093, 1094) die Bedeutung 
divorare, , fressen' (mit tierischer Gier), im späteren Ägyptisch erst 

o jjj 

die von , essen'. Nur aus wn läßt sich das koptische otcom mit 
Übergang von n in m ableiten und sowohl Bruusch {WB. i., S. 78, 

=> O 

^ O 

c O 

1 S. auch Erman, Äg. Gramm., 2. Aufl., § 71. 



2 Vgl. übrigens Steindorffs Ansicht a. a. O. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



Cl 



03 



380 Alfred Jahn. Ägyptologischb Miszellen. 

186) als auch Levi (i, S. 59, 187) irrten, als sie otpo>j* mit c m 
zusammenstellten. Was im betrifft, so ist die älteste nachweisliche 
Stelle, in der es vorkommt, Pap. Prisse i, 8, vn. 2 u. xv, 7 ; also ist 
Im doch späterer Provenienz als das wn der Pyramiden und weist 
einen dialektischen Lautwandel des w zu y auf, wie er im chamitisch- 
semitischen Sprachgebiete so häufig ist. Man muß also unterscheiden: 
1. wn ,essen', spätere Gestalt im ,essen, fressen', koptisch otto**. mit 
Wandel des www in 1\ .= m, 2. c m ,fressen, essen'. 



5. Die ägyptische Fragepartikel [1 dürfte ähnlich entstanden 

sein wie das neuarabische es. Wie dieses aus ursprünglichem ^Ji 
^> ,welche Sache' abzuleiten ist, kann (1 auf ein ursprüngliches 

Fragewort (1 i (y) [Mittl. Reich (1 *v\ V&, Saho, c Afar zyä, ay, ä, 
Somali dyyo, e, Chamir, Agaumeder ay, Bilin, Dembea, Quara, Bedscha 
au } arab. \j>\ Tigre-Ge'ez tiß»*, hebr. % syr. ^, assyr. am] und 
res, also hht = ih } zurückgeführt werden. 



6. Analogien zu zwei Wnis- Stellen. — a) Wnis 214 : Die Phrase 
erhiw em ro.sen bedeutet wörtlich: ,Die, welche verständig sind 
in ihrem Munde' (das em ist 1. c. ausgefallen, jedoch nach dem Nofriw- 
Texte, Maspero, Les Inscriptions des Pyramides de Saqqarah, S. 27, 
Anm. 4 hineinzukorrigieren), d. h. ,Die, welche verständig sind in 
ihren Aussprüchen'. Der Ausdruck dürfte etwa bedeuten ,die sehr 
Wissensreichen, sehr Verständigen'. Vgl. hiezu Stele der Bintraäet 
Z. 10: seh em dbaewf ; der Schreiber mit seinen Fingern', d. h. ,der 
sehr kundige Schreiber'. 

b) Wnis 234: ,Nicht hat er sein Brot, nicht hat er das Brot 
seines K3, aber sein Brot ist das Wort des Keb.' Vgl. Evangel. 
Luc. iv, 4: Yiyponz-a'., öii cux, It:' apTO) |^6va) i^asiai 6 avOpwrcoc, dXX &t:\ 



> s 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

— O 
CO 
5 CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ägyptologische Studien. 

Von 

Wathaniel Reich. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

"i/l CT 



CD 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



TJ b 

CD o 

ü Q_ 



I. Eine neue Bezeichnung der ersten Person sing. masc. gen. im 
Ägyptischen, zugleich ein neuer Beweis für die posthume Nieder- 
schrift des Papyrus Harris Nr. 1. 

Im ,großen Papyrus Harris Nr. 1' werden — soweit ich sehe — 
Stellen, wie z. B. : 



XLVII/2 



XX/3 




mit 



M< 



ich machte' 



livS L> mit I^Ltit ;ich ' ^ siehe z> B * PlEHL ' Dic ~ 

Itlfl^ff"*! tionnaire etc. s. v.). 




111/4 tüi 

mit ^WkllflUPÜSi ' erböre meine Bitten ' 

n AA/WNA 



oder III/5 



#^JJ^ mit 
u^ich 



um 



,ich geselle 



oderIII/5 mit «^ ffl , meine Seele', 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d, Morgenl. XX. Bd. 



26 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



382 



Nathaniel Reich. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



umschrieben. Ebenso verfährt man auch mit folgenden Stellen des- 
selben Papyrus, deren Transskription ich danebenstelle. 



VIII/3 



XL/ 7 u. 15 



LXXV/8 



Mm. 



m 



/\AAAAA V5l. 



li 



etc. 



In allen diesen Beispielen sehen wir ein Determinativ, welches 
hier gewöhnlich mit dem sitzenden König 4jj umschrieben wird. 
Auffallend in bezug auf die Umschreibung dieses Determinatus sind 
aber schon Beispiele, wie das folgende: 



XXVllG 



XXVI/6 



[tu 



f<4\ 



mit 



Jt ö J Ö| JS ' :::::: ^ UBd das in derselben 
Zeile befindliche 



; denn aus diesen Umschreibungen 



ist unzweideutig zu entnehmen, daß mit unserem Determinativ nicht 
etwa das in der Druckschrift leicht zu verwechselnde Zeichen für 
den fitzenden Gott', sondern das für den , sitzenden König' ge- 
meint ist. 

Nun möchte ich auf das allererst angeführte Beispiel XLVII/2 
hinweisen, in welchem das fragliche Zeichen ebenso wie in den 
Beispielen W/4, III/5, XX/3 die erste Person singularis vertritt. Dies 
wäre in diesen Fällen nichts auffallendes ; denn die erste Person 



.oo 






Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



fU 



Ägyptologische Studien. 383 

wird oft in dieser Weise bezeichnet. Aber in ebenderselben Zeile 
steht mit ebendemselben Determinativ 

A i Ak ift 4t ? welches in diesem Falle ganz richtig 
XLVII/2 t^JygJJ^ mit ^yjjVT; umschrieben zu 

werden pflegt, ebenso wie z. B. 

V/12, VIII/8 %l fTV^^I «flfc i 

| oder XLV/6 \\|j HL" 1 * ° ^R I **''' ^ ^ ^^ 

ter werden auch regelmäßig mit der, Mumie' determiniert. Daß dieses 
Determinativ in den letzten Beispielen wirklich die Mumie darstellt, 
ist bekannt und wird allgemein anerkannt. Wenn wir nun folge- 
richtig vorgehen wollen, so müssen wir vor allem auch die in den Bei- 
spielen VIII/3, XL/7 u. 15, LXXV/8, V/6 u. XX VI/6 nach der Reihe 

skribieren, denn auch diese Wörter werden immer mit 1 determiniert. 
Nachdem wir die richtige Bedeutung und damit den richtigen 
hieroglyphischen Vertreter unseres hieratischen Determinativs erkannt 
haben, so entsteht nun die Frage, wie wir das genau so aus- 
sehende Determinativ der anderen angeführten Beispiele in hiero- 
glyphische Schrift zu übertragen hätten. In diesen Beispielen drückt 
es die erste Person singularis masculini generis aus. Wir 
kennen nun zwar zur Bezeichnung der ersten Person das Zeichen 
des ,sitzenden Gottes' jj, des ,sitzenden Königs' ftjf, des , sitzenden 
Mannes* ^fö (für das Femininum das der ,sitzenden Frau' Jj), dem 
Pibhl, Recueil n, p. 121 ff. das besonders bei Verstorbenen ge- 
brauchte Determinativ der Pflanze \£[ hinzufügte (vgl. dazu Spiegel- 
berg, Recueil xxvi, p. 49 ff.) und Schäfer, AZ } 1902, p. 65, ein 
allerdings vereinzeltes Beispiel der Verwendung des Zeichens | für 
diesen Zweck. Diese Bezeichnungen zum Ausdruck der ersten 



>■£ 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

Person sing, kennen wir. Aber die , Mumie' zur Bezeichnung der 



ersten Person sing, war bislang nicht festgestellt. Nun verstehen 



wir, warum die ersten fünf Beispiele dieses Aufsatzes — und diesen 

26* 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



384 Nathaniel Reich. 

könnte aus demselben Papyrus eine ganze Menge hinzugefügt werden, 
enthält doch fast jede Zeile sogar mehrere solcher Art! — und auch 
die anderen derselben Handschrift zwar richtig mit der ersten 
Person, die sich sinngemäß ergibt, übersetzt, aber nicht mit der 
,Mumie', sondern mit dem ,sitzenden König' in die hieroglyphische 
Schrift transskribiert wurden ; eben weil das erstere Zeichen in dieser 
Verwendung unbekannt war. Aus demselben Grunde wurden dann 
auch wenigstens einige der Gruppen — deren Determinierung in 
der hieratischen Schrift gar zu deutlich dieselbe war, wie die zur 
Bezeichnung der ersten Person singularis — mit der ,Muinie' deter- 
miniert. Andere wiederum — dazu gehören die nächsten fünf 
Beispiele, welche diese Untersuchung aufführte — wurden wieder 
deshalb richtig mit der ,Mumie' und nicht mit dem ,sitzenden König' 
in der hieroglyphischen Transskription determiniert, weil diese 
Wörter zweifellos nach regelmäßigem orthographischen Ge- 
brauch mit ersterem Zeichen näher zu bestimmen waren. 
Daß aber ein und dasselbe hieratische Zeichen nicht zwei ver- 
schiedene Bedeutungen haben kann, ist selbstverständlich. Wi- 
müssen also annehmen, daß auch die ,Mumie' zur Bezeichnung 
der ersten Person singularis in der ägyptischen Schrift gebraucht 
werden konnte und auch gebraucht wurde. — 

Nun drängt sich die Frage auf, wieso es komme, daß diese so 
seltene Bezeichnung gerade hier in dieser Handschrift, Papyrus 
Harris Nr. 1, gebraucht wird. Aber auch auf diese Frage findet sich 
die Antwort sehr leicht. Der Papyrus ist eben erst nach dem Tode 
Ramses in. niedergeschrieben worden. Schon Birch hatte AZ 1872, 
p. 120 gefunden: ,The 6th Epiphi from the fact of the mention of 
his successors and adress of the monarch as if dead gives the date 
of the decease of Ramses in. and no higher date has been found* 
und unabhängig von ihm Erman (Sitzungsb. d. Berl. Akad. 1903, 
p. 459, Anm. l): ,Ich sehe nachträglich zu meiner Freude, daß 
Birch diesen selben Schluß schon gezogen hat; da man aber in 
dem Papyrus nun einmal ein Werk des lebenden Herrschers sehen 
wollte, hat niemand diesen richtigen Gedanken berücksichtigt/ Daher 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



§ S 



F P. 



u 



TD 






fN CO 

O u 



f 10 r- 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



Ä GYPTOLOGISCHE STUDIEN. 385 

ist es klar, daß die ; Mumie f als Determinativ für den spre- 
chenden Toten angewendet werden konnte. Wenn wir nun gar 
die oben angeführte Angabe in Berücksichtigung ziehen, daß Piehl 
die Verwendung von ^ bei Verstorbenen als Determinativ der ersten 
Person sing, nachgewiesen hat ? so erscheint jeder Zweifel ausge- 
schlossen, daß auch das Zeichen der Mumie zur Bezeichnung 
der ersten Person singularis masculini generis gebraucht wurde. 

Beispiele, wie die folgenden, erfordern daher die daneben- 
stehende Transkription : 

H£J {A jJJJ^ [!>(<* fll I ^Is schleppte Bilder herbei',, 

III/6 



vwvw jjk, 7 La^aa aaaaaa (^^ 1 ^|V~ t ^ V ,(Gib Atem) in e i Dt e r Nase, 

Wasser meiner Seele, daß ich genieße', 



XLVIII/3 ^ ||>11^ S* ^ ^g^qH^__,ichmach- 

et statim AW»^ü^^ te d 




XXVI/12 ^Z f^£ \T^ä^k^^^9 "^ M 11 >' c h mach " 

et statim ^^^^ te dir' etc. 



> I 

cc: 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



386 Nathaniel Reich. 

II. Zur Geschichte der starken frikativen Kehllaute im Ägyptischen. 

Die von Steindorff festgestellten Unterschiede zwischen den 
frikativen Kehllauten ® h und w-^=> h werden von Sethe (Verbum i, 
§ 254 ff.) nochmals untersucht. Dabei stellt sich folgender Tatbestand 
heraus. ® h wechselt von der griechisch-römischen Zeit angefangen 
mit r-rc-i uj § (mit Ausnahme des Achmimer Dialekts), während e^=> h 
in derselben Zeit seinen Laut beibehält. Andererseits sehen wir im 
alten und zum Teil noch im mittleren Reich den entgegengesetzten 
Vorgang. In dieser Periode wechselt «*-=» h mit C3ED s (oft stehen 
beide nebeneinander), @ h hingegen tut dies nicht. 

Nun entsteht die Frage nach den Ursachen dieses eigentüm- 
lichen Vorganges. Um hier klar zu sehen, ist es notwendig, die 
Zeitperioden getrennt zu betrachten, in denen sich die Laute ver- 
schieden verhalten. Wir können unterscheiden: 

1. Die Zeit des alten und mittleren Reiches: h wechselt mit s 
h behält seinen Laut. 

2. Die Zeit des neuen Reiches: h wechselt mit h. 

3. Die griechische Zeit bis zum Aussterben der koptischen 
Sprache: h wechselt mit $. h behält seinen Laut. 

Wenn wir die Vorgänge der dritten und jüngsten Periode 
für sich allein betrachten, so sind sie am leichtesten erklärbar, wenn 
wir für h annehmen, daß dieser Laut eine dem ich -Laut ähnliche 
Aussprache hatte, welcher ja bekanntlich sehr häufig die Neigung 
hat, in § überzugehen. Hingegen dürfte h ähnlich wie der ach-Laut 
ausgesprochen worden sein, welcher die Tendenz, zu § zu werden, 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



nicht besitzt. 

F p. 



Gerade umgekehrt aber vei'halten sich k und h in der ersten 
Periode, insbesondere in der ältesten historischen Zeit. Be- 
sonders des letzteren Umstandes wegen liegt es nahe, das Ägyp- 
tische mit den verwandten Sprachen zu vergleichen, weil man aus 
denjenigen Lauten, welche die Repräsentanten unserer Gutturale in 
den nämlichen Wörtern dieser Sprachen darstellen, einen Schluß auf 
die ursprüngliche Aussprache, resp. auf die Natur dieser Laute im 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ägyptologische Studien. 387 

Ägyptischen ziehen könnte. Wenn z. B. der eine Guttural regel- 
mäßig einem $ oder diesem verwandten Laute in den obengenannten 
Sprachen entspräche, so könnte man auf eine demselben ähnliche 
Aussprache im Ägyptischen schließen; oder wenn der Kehllaut 
immer zu einem stimmhaften Konsonanten oder einem aus einem 
solchen mouillierten würde, wie z. B. im nubischen an (= an-\-g) = 

r\ /www 

nr ,Leben' (vgl. meines hochverehrten Lehrers Leo Reinisch 
Nubasprache, s. v.), so würde es nahe liegen, daran zu denken, daß 
dieser Guttural ähnlich dem arabischen £ g ausgesprochen worden sei. 
Wie z. B. : 

I ' I visk ~^- ,laufen, eilen' entspricht 

Bilin: gafi; 

Quara: gan; 

Agaumeder: gin; 

Galla: guga etc. (Reinisch, Bilinspr ache n., s. v.) ; oder 

®^v u^ hm(j) ) n ^ 1 ^ wissen' 

Bedauye: gim^ 

Saho, f Afar: agam ,dumm, unwissend' (vgl. Reinisch, Bedauye- 
Wörterbuch, s. v.) u. a.; aber ebenso auch 
f Q 11=1, ^8 btm .Siegel'; 
IqI\ cttd htm , Verschluß, Festung, Burg etc.'; 

Saho: katam ,umschließen<; 

katamä ,königliches Lager, Stadt'; 

kätim , Siegelring' = arab. ^^ onh (Reinisch, Saho- 
spräche n., s. v.); 

Bilin: katam, 1. sich lagern, 2. versiegeln (Reinisch, Bilin- 
spräche ii., s. v.). 

Anmerkung: Meines Wissens ganz vereinzelt hat dieses 
Wort neben der bekannten gewöhnlichen saidischen Form ujco™ 
auch noch die ältere saidische Form 90*™ erhalten und sogar 
in einem und demselben Manuskript. Ich meine die Stelle ,Akten 
der Apostel Petrus und Paulus' (Zoega, 230 ff.). Zoega selbst 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITY 



cu 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c w 

o E 



(T3 



2 I 

F p. 



u 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 






388 Nathaniel Reich. 

hat allerdings an dieser Stelle noch ein ujüvtm stehen (p. 234, 
1. 31), ebenso wie in den beiden vor- resp. nachstehenden Wörtern 
ujt^m und iycoTM (Zoega, p. 234, 1. 18 resp. 1. 23). Aber nach 
der Kollationierung, welche neuerdings von Güidi vornahm, 
stellte sich heraus, daß das Manuskript für das von Zoega ge- 
lesene erste ujcotw ein jgjtj* hat (vgl. den auf Grund dieser 
Kollationierung veröffentlichten Text in Steindorff, Koptische 
Gramm. , p. 44* 1. 8, p. 45* 1. 5 u. 7). 

m ß % f ^ «»* ,Ohr' 
Bilin: unqüivä] 
Agautneder: enqüari; 
Quara: en%6; 
Saho: oküd; 
Bedauye: dngüil] 
Kunama: okenä; 
Nuba: ukki, ulug ; Ohr' (Reinisch, Bilinspr. u } s. v); oder 

Hkkl kmm > m kM * mm > später @ kM 

hmm (das Ursprüngliche ist hier h\) ,heiß werden'; 

Zwawa j 

t» v - y+**\ ahmu, aor. U^ iahma (vgl. Basset, Loqmdn 

~ / herbere, p. 344; idem, Notes de lexicographie 

^ . ,, herbere. 2. Serie p. 47): 

Bern Menacer J r ' 

Gurara ) 

Tuat j^*™' 

Arab.: <**; Syr.: >o* ; Hebr. : oön; G.: € \\OV(&i (ibidem, 

4. Serie) ; oder 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 

Quara 

A , } kuw (Reinisch, Bilinspr. u., s. v.) 

Agaumeder ' x 7 * i j 



0} 
T3 



Ö. ^ 
V öl 



T3 
Q. 



03 






Saho : gadaf; 



Afar: gaf; 
Chamir 



Bilin 



fD 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



'i/l öl 

> <U 

3 O 

' O 



5 s 



Ägyptologische Studien. 389 

Wie aus diesen Beispielen zu ersehen ist, entsprechen sowohl 
dem «*-=» h als auch dem ® h der stimmhafte und stimmlose Guttural 
in den anderen Sprachen. Dasselbe ist auch für den entfernteren 
Verwandten; das Semitische, der Fall. 

Wenn wir uns also über die Natur der beiden alten Laute 
im Ägyptischen vergewissern wollen, können wir uns nur an das 
Ägyptische allein halten. Dieses selbst verrät uns aber auch nicht 
viel. Allerdings sehen wir, daß altes «*—> h sowohl oft durch ced § 
ersetzt, als auch häufig mit diesem zusammen als ^^ vorkommt, um 
einen Laut auszudrücken (Sethe, Verbum, a. a. 0.). Daraus können 
wir wieder schließen, daß «*-=» h ein dem S verwandter Laut, also 
ein dem ich-Laut ähnlicher sein müsse. Das ® h dagegen wechselt 
im Ägyptischen selbst, allerdings nur vereinzelt, auch mit ZS g, z. B.: 

A\ w^Jl 1 X ause ^ nan( i er ") breiten* und 

T ^^ j , (auseinander-) trennen, teilen*, welche gleichen 
Stammes sind; 
ferner \ = S v\ Rwwqe ,vi cogere' ([gafaf u. gaffaf 



im Bilin; Saho, Afar: gaffaf] Reinisch, Bilinspr., n. s. v.) . 

• M\ T - 36 ° = p - 602 - a w^ p - 7l2 

(Sethe, Verbum i, § 255, 4). 

Zusammenfassend läßt sich aus dem gänzlich verschiedenen 
Verhalten unserer frikativen Gutturale in der ersten und dritten 
Periode mit Notwendigkeit schließen, daß der Laut **-=> h, resp. ® h 
der ersten Periode von dem durch dasselbe Zeichen ausgedrückten 

A, resp. © h der letzten Periode ganz verschieden ist. 

Darnach stellt sich der Sachverhalt folgendermassen dar: 



1. In der ersten Periode existieren zwei starke frikative Kehl- 
laute, von denen der eine, ® A, öfters — vielleicht überhaupt — 



stimmhaft gewesen zu sein scheint, worauf der Wechsel mit S g 
hindeutet, während der andere, *»— => A, stimmlos war und eine dem 



ich-Laut ähnliche Aussprache hatte, wie der Übergang zu S zeigt 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



390 Nathaniel Reich. Ägyptologische Studien. 

und seine häufige Determinierung durch czeu $ I 1, um einen 
Laut auszudrücken. 

2. Der unterschiedslose Wechsel der beiden Zeichen **-=» und ® 
in der mittleren Periode, daß der Unterschied in der Aussprache 
der beiden Zeichen in diesem Zeiträume zu verschwinden angefangen 
hatte und daß sie sich einander angeglichen hatten. 

3. Der Anfang der letzten Periode fand nun folgendes vor. 
Es bestanden zwei Zeichen *>-=> und ®, deren ursprünglicher Laut- 
wert und dementsprechende Verwendung völlig vergessen worden 

CT» 

und unbekannt waren. Es hatten sich aber unterdessen — unabhängig 
von der früheren Artikulierung — andere frikative Gutturale 
aus den in der mittleren Periode ganz gleich gewordenen 
Gutturalen herausgebildet. Für diese neuen Kehllaute wurden 
nun die alten vorhandenen Zeichen so verwendet, daß «*—=. den 

fN 

ach-Laut und © den ich-Laut bezeichnete. 

Es erscheint daher entsprechend, die frikativen Kehllaute der 
ersten Periode anders zu transskribieren als die der dritten. Die bis- 

-q 

herigen Zeichen, h und h für <*^=> resp. @ der dritten und, da es 
nichts verschlägt, auch der zweiten Periode, könnten dieselben bleiben. 
Für die erste Periode scheint es mir am zweckmäßigsten **«, als 
einen zur Mouillierung zu s neigenden und wahrscheinlich stimm- 
losen Kehllaut, mit q oder q zu umschreiben. Da hingegen der 
andere Laut ^ wegen seines Wechsels mit Z5 g im Ägyptischen aller 
Wahrscheinlichkeit nach stimmhaft war und möglicherweise sogar 
dem arabischen £ g ähnlich klang — ist dieses ja im Grunde laut- 
physiologisch nichts anderes als ein stimmhafter ach-Laut — so 
könnte dieses ^ der ersten Periode am besten mit g oder g, als 
einem spirierten, stimmhaften Guttural, umschrieben werden. 






■o 

Q. 



O o 

rN 2 



(T3 






U 

O <L> 

fc ■? 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeigen. 



Katalog der islamischen, christlich-orientalischen, jüdischen und 
samaritanischen Handschriften der Universitäts- Bibliothek zu 
Leipzig von K. Völlers, mit einem Beitrag von J. Leipoldt (= 
Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig; 
Bd. n) Leipzig (Otto Harrassowitz) 1906; xi -f 508 SS. gr.-8°. 

Die im vorliegenden Bande beschriebene Sammlung orienta- 
lischer Handschriften der Universität Leipzig umfaßt insgesamt 1120 
Nummern, deren überwiegender Teil (1056 Nummern) sich auf die 
Literatur des Islams, zumeist in arabischer Sprache, erstreckt (898 
Nummern); dazu kommen dann Nr. 899 — 1000 Werke in persischer, 
Nr. 1001—1049 in türkischer, Nr. 1050—1053 in Hindi- und Hindu- 
stani-, Nr. 1054 — 1056 in malaiischer Sprache. Das Rückgrat dieser 
im ganzen überaus gediegenen Sammlung bildet die im Jahre 1853 
u. d. N. Rifä'ijja eingeführte Bibliothek, die der damalige preußische 
Konsul zu Damaskus, Dr. Wetzstein, für die Leipziger Universität 
erwarb. Mit der Geschichte ihrer Erwerbung hat seinerzeit Fleischer 
sein vorläufiges Verzeichnis dieser Sammlung im vm. Bd. der ZDMG., 
S. 573 — 584 (KL Schriften m) eingeleitet. Völlers spricht hier (S. 56) 
die Vermutung aus, daß die Rifä'ijja-Sammlung von keinem Kleineren 
als IJ. Chalifa, auf seiner Durchreise durch Damaskus gelegentlich 
einer Pilgerfahrt nach Mekka benutzt worden sei. Diese aus Damaskus 
stammende Sammlung wird durch frühere minderwertige Erwer- 



T3 






T3 

CL 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 



z> 



bungen, zum Teil aus den Hinterlassenschaften einstiger Professoren 
der Leipziger Hochschule ergänzt; mehrere Handschriften stammen 
aus den ehemaligen Ofener (Buda) Bibliotheken (Nr. 52. 100. 323. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



392 K. Völlers. 

894 — ,bey Einnemung Ofen's in Ungarn aus des Muphti Studier- 
stube, allwo er selbst ist geschossen in seinem Blut gelegen, ge- 
nommen' — 898. 899. 1033. 1044), zum Teil aus der dort gehüteten 
Stiftung des Predigers Sulejmän Efendi. Nach der Vertreibung der 
Türken (1688) sind solche Werke nach mehreren Bibliotheken Un- 
garns und des deutschen Reiches gebracht worden. Der größte 
Teil kam durch L. Ferdinand Marsigli nach Bologna (vgl. Rosen, 
Remarques sur les manuscrits orientaux de la Collection Marsigli 

KD 

ä Bolagne] Rome 1885, p. 9). Aber selbst nach England sind Hand- 
schriften dieser Herkunft verschlagen worden; ich habe drei Hand- 
schriften der ehemaligen Ofener Moscheebibliothek aus dem Ver- 
erb 

zeichnis der Hunterian Library in Glasgow (JRAS. 1899, S. 741), eine 
aus Brownes, Handlist of the Muhammedan Manuscripts in the Li- 
brary of the University of Cambrigde (Nr. 651) notiert. Wie erwähnt, 
enthält auch die Leipziger Sammlung (auch die der Ratsbibliothek 
daselbst) solche Stücke. Dem handschriftlichen Apparat der Leip- 
ziger Universitätsbibliothek sind endlich kollationierte Kopien hand- 
schriftlicher Werke aus dem Nachlaß von Reiske, Fleischer und 
Flügel angereiht worden; desgleichen mehr oder weniger ab- 
geschlossene Materialien, Sammlungen, Vorarbeiten und Ausarbei- 
tungen Fleischers zur arabischen Philologie (s. den Index s. v.) 

Die Bibliotheksverwaltung hätte die bibliographische Bearbeitung 
dieser Schätze keiner berufeneren Hand anvertrauen können als der 
des Verfassers, dessen erprobte Kompetenz in allen Teilen der 
arabischen Literaturgeschichte noch durch die reichen Erfahrungen 
erhöht wird, die er als vieljähriger Direktor der größten arabischen 
Sammlung, der Kairoer vizekönigl. Bibliothek, erwerben durfte. Es 
ist ihm auch gelungen, in diesem Katalogwerke, dem Resultat 
einer gewissenhaften Durcharbeitung der Leipziger Sammlung, eine 
erfreuliche Bereicherung unserer bibliographischen Hilfsmittel zu 
bieten, die den besten Leistungen auf diesem Gebiete an die Seite 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Wir haben eingangs die hier gebuchte Handschriftensammlung 
eine gediegene genannt. Es ist in ihr im Verhältnis zu ihrem 



<u , 
> Q) 

gestellt werden kann. 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Katalog d. islam. . . . Handschr. d. Univ.-Bibl. zu Leipzig. 393 

Gesamtumfange die alte gute Literatur reichlich vertreten ; dann ist 
sie von dem in arabischen Handschriftensammlungen fast unver- 
meidlichen nutzlosen Ballast nur in kleinem Maße heimgesucht. Die 
sukzessiven Erwerber und Verwalter der Rifä c ijja scheinen stets 
Männer von Geschmack und Urteil gewesen zu sein. Der Zeit ihrer 
Entstehung nach gehen die Handschriften bis in das x. Jahrhundert 
n. Chr. zurück, das hier in dem poetischen Kodex Nr. 505 aus dem 
Jahre 380 d. H. vertreten ist. 

Besondere Hervorhebung verdient außer dem soeben er- 
wähnten Dichterwerk aus äußerlichem Gesichtspunkt Nr. 91 (einer 
der Kaä&äf -Teile der Sammlung) wegen ihres überaus interessanten, 
hier mitgeteilten Kolophons, sowie andere Stücke wegen ihres Inhaltes 
und ihrer Seltenheit als sehr wertvolle Teile der Bibliothek bezeichnet 
werden können. Von diesen mögen beispielsweise erwähnt werden : 
Nr. 158 (Kitab al-mawä'iz von Abu 'Ubejd al-gäsim b. Salläm; die 
Verweisung auf Nr. 457 ist ein Irrtum); 313 — 314 (beträchtliche 
Teile aus dem Kitab al-ifsäh des Vezirs Ibn Hubejra); 316 (dogma- 
tisches Traditionswerk des alten Asch ariten Ibn Fürak); 339 (die 
Luma 1 des Schafften Abu Ishäk al-Siräzi); 457 (Garib-Werk des 
Harawi); 510 (Mufa<J<jUtlijjät- Kommentar des Anbäri); 590 (Kitäb 
al-musta^äd des Tanüchi); 642 (die bereits von de Goeje gewürdigte 
Handschrift von Mas c üdis Tanbih); 708 (das überaus wichtige Werk 
von Ibn Re£eb über die Klassen der Hanbaliten) ; 768 (Pharma- 
kologie von Ibn Mäsawejhi) u. a. m. Sehr reich ist die Bibliothek 
an Sammelbänden, in denen interessante kleinere Schriften durch 
einen kundigen Sammler vereinigt wurden. Nach dem Beispiel 
Ahlwardts hat der Verfasser die einzelnen Bestandteile solcher Colli- 
gata ihrem Inhalte nach in den betreffenden Fächern mit Verweisung 
auf die Hauptnummer als besondere Titel eingeordnet. 

Mit sehr übersichtlicher Schichtung des vielgestaltigen Materials 
führt uns der Verfasser durch alle Fächer der in der arabischen 

> O) 

c 

=) 

c (5 

fD 



T3 

CL 



cn 



<=> o 



fD 



2 5 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 






Literatur vertretenen Wissenschaften. Er hat bei jeder Nummer 
zunächst die sorgfältigste Mühe auf die Feststellung der Identität 
der Verfasser und Titel verwendet und dabei nicht selten (wie bei 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD <D 
tO _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



394 K. Völlers. 

Nr. 810, einem fälschlich dem Firuzabadi zugeschriebenen Buch) 
falsche Angaben des Titelblattes, denen auch seine Vorgänger ge- 
folgt waren, richtiggestellt. Diese Untersuchungen stellen, zumal bei 
vorne defekten Stücken, bisweilen hohe Anforderungen an die viel- 
seitige Sachkenntnis des Katalogisten. Der Verfasser wendet in seiner 
Beschreibung der weniger bekannten Handschriften besondere Auf- 
merksamkeit den Zitaten, als einer zuverlässigen Handhabe in der 
Bestimmung des Zeitalters der Verfasser, zu. Der Erschließung des 
bibliographischen Befundes läßt er einen literaturgeschichtlichen 
Apparat folgen, wodurch er zugleich, hierin zumeist den muster- 
gültigen Arbeiten Pertschs löblich nacheifernd, ein dankenswertes 
Nachschlagehilfsmittel geschaffen hat. 

Wo es nur möglich ist, gibt der Verfasser die Quellen, in 
denen biographische Nachrichten über die betreffenden Autoren zu 
finden sind, was besonders wertvoll ist bei Schriftstellern, deren 
Vitae nicht in den landläufigen enzyklopädischen Büchern zugänglich 
sind. Mehr Konsequenz hätten wir in den Angaben über Druck- 
ausgaben der beschriebenen Handschriften gewünscht. Während 
dieselben bei sehr vielen Manuskripten vermerkt sind, sind sie in 
anderen Fällen durch die Verweisung auf die betreffenden Stellen 
in Brockelmanns Arab. Literaturgesch. implicite konstatiert. Jedoch 
auch bei dieser Voraussetzung wären noch Druckangaben nach- 
zutragen bei Nr. 107, 162 (Kairo, Chairijja 1306; das Minhäg al- 
c äbidin wird übrigens von Muhji al-din ibn 'Arabi dem Abu-1-Hasan 
al-Sabti zugeschrieben ; fälschlich, denn der Verfasser zitiert Ihjä als 
sein eigenes Werk); 349 (Dabüsi, Ta'sis al-nazar, Kairo, Rabbani, 
o. J.); 700 (die Rihla des Säfi'i — vgl. Ibn Hig£a, Tamarät al- 
auräk i, 268 — 287 — ist der indischen Ausgabe des Musnad al- 
bäfi c i 1306 vorangestellt, S. 8 — 16); 852 (Chazragijja, Bearbeitung 
von Basset, Alger 1902). 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



F p. 



TJarräni als jJLil*cJI J^LLwJl ; ich vermute, daß das erstere Wort in 



Fremdartig ist S. 45, 17 die Bezeichnung des 'Abd al-ljädir al- 

> Q) 

=) O 
" ° 

(jAUll zu emendieren ist; damit soll die streng traditionstreue 
Glaubensrichtung des c Abd al-Kädir bezeichnet werden; vgl. dazu 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Katalog d. islam. . . . Handschr. d. Univ.-Bibl. zu Leipzig. 395 

Muh. Stud. n ; 21. Nr. 614 kann ohne jedes Bedenken dem Safadi zu- 
geeignet werden, da der Autor wiederholt Werke des §. als seine 
eigenen zitiert: namentlich (Einleitung, 4 V ; 27 r ; 32 v ) das dem Inhalte 
nach dieser Nummer verwandte Nakt al himjän fi nukat al-'umjän 
(Brockelmann ii 32, Nr. 6) und sein $arb Lämijjat aVagam (40 v ). — 
Bei Nr. 850 (l) könnte zur Charakteristik der Mizän al-chi<Jrijja in 
ihrem Verhältnis zum großen Mizän-Werk auf ZDMG, xxxvm 678 ff 
verwiesen werden. 

Wir erlauben uns noch einige Bemerkungen anzuschließen, 
die wohl zumeist nur Druckfehler betreffen, die in dem überaus 
sorgfältigen Druck nur sehr selten anzutreffen sind. S. 41, 6 ist die 
Verweisung auf Nr. 457 nicht am Platze. — Nr. 317 1. 892 statt 
392. — Nr. 399 (3) 1. -U»^l. — S. 204, 16 1. r Akil. — S. 257, 5 V 1 ^ 1 5 
ibid. Z. 10 vor dem Fragezeichen wohl o^5 288 > 9 - 12 - Heitami; 
296, 5 J/'JI *y^3j; 304, 5 v. u. ^^^J\. 

Der Beschreibnng der islamischen Handschriften folgt die der 
christlichen Literatur angehörigen Werke in arabischer, persischer, 
syrischer, koptischer (mit einem Anhang: drei altägyptische Nummern, 
unter denen Nr. 1090 der berühmte Papyrus Ebers), äthiopischer 
und amharischer, sowie in georgischer und armenischer Sprache 
(Nr. 1057 — 1098); darauf folgen die zur jüdischen Literatur ge- 
hörigen hebräischen, aramäischen und arabischen Werke (Nr. 1099 bis 

u 

1119), endlich eine samaritanische Nummer (1120), Fragment eines 
Pentateuchtextes. Die Beschreibung der koptischen Handschriften 
(S. 383 — 427) hat Herr Johannes Leipoldt beigesteuert. Gegen- 
wärtige Anzeige erstreckt sich lediglich auf den islamischen Teil 
der Sammlung. 

Außer einer Nummern -Konkordanz hat Völlers dem Katalog 
sehr genau gearbeitete Indices der Autornamen und Büchertitel 

o v 

(S. 449 — 508) hinzugefügt, wodurch die Nutzbarkeit seines vor- 
trefflichen Kataloges für die bibliographische und literaturgeschicht- 
liche Forschung gefördert wird. 






<=> o 






=> O 

— O 

Budapest. I. Goldziher. 

. 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



396 Gaastra D. 

Gaastra D., Bijdrage tot de kennis van het vedische ritueel. Jaiminlya- 
Srautasütra. Leiden, Brill, 1906. Gr.-8°. xxxii, 88 u. §o SS. 

Vor kurzem berichtete ich (s. d. Zeitschr. Bd. xx, S. 108 f.) 
über eine von Caland besorgte Ausgabe des der Jaitnini-Schule des 
Sämaveda angehörigen Grhyasütras, und jetzt legt uns einer seiner 
Schüler eine Bearbeitung des derselben Sekte dienenden Örautasütras 
vor. Dasselbe ist allerdings wenig umfangreich, da es nur agnistoma, 
pravargya, agnicayana und agnyädheya behandelt, so daß die Ver- 
mutung wohl berechtigt ist, daß wir es mit einem Bruchstück zu 
tun haben. Wenn der Herausgeber (S. xvm) meint, daß die Wieder- 
holung des letzten Wortes des Sütras ein Beweis dagegen ist, resp. 
daß wir es mit einem abgeschlossenen Werke zu tun haben, so möchte 
ich darauf aufmerksam machen, daß beispielsweise eine solche Wieder- 
holung am Ende jedes der 24 Kapitel des Taittinyaprätiöäkhya vor- 
kommt, so daß daraus kein Schluß auf das Ende eines in sich 
vollständigen Werkes gezogen werden darf (vgl. Whitneys Ausgabe 
des eben genannten Werkes S. 423). Für den Text des Sütra standen 
nur zwei Handschriften zu Gebote und es ist selbstverständlich, daß 
infolge der Schwierigkeit der behandelten Materie und der alter- 
tümlichen Sprache viele Stellen noch dunkel bleiben und daß wir 
deshalb mit Korrekturen * sehr vorsichtig sein müssen. Von diesem 
Gesichtspunkte aus kann ich es nicht billigen, wenn unter anderem 
im Kap. 19 caksusi in caksusi und avi in api geändert wird, denn 
bezüglich des ersten kann immerhin eine speziell vedische Aussprache 
vorliegen, zumal auch die neuesten Arbeiten über vedische Metrik 
die Gesetze über die sogenannte Verlängerung auslautender Vokale 
nicht vollständig geklärt haben — iranische Parallelen sind dazu 
noch gar nicht herangezogen worden — und bezüglich des zweiten 
Falles verweise ich auf pistapa neben vistapa u. a., in denen wir 
wahrscheinlich dialektische Besonderheiten zu sehen haben, ähnlich 
dem Wechsel von kh und s, 6 und $, b und v. Dasselbe gilt von 

— o 

c O 

I S 

1 Die Korrektur anude&ya für anndefya wird S. xxx wieder zurückgenommen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

_N 
'-I-J 



BlJDRAGE TOT DB KENNIS VAN HET VEDISCHE RITUEEL. 397 

dem Abdrucke der Srautakärikä (S. 36 — 60 des Sanskrittextes) 
einem kurzen versifizierten Kommentar zum Sütra, für den nur eine 
Handschrift vorhanden war, so daß es sich meines Erachtens em- 
pfohlen hätte, vorgeschlagene Änderungen in die Noten zu verweisen 
und den Text, so wie er war, zu geben. 

Hingegen scheint mir der Verfasser in einer anderen Hinsicht 
wieder zu konservativ verfahren zu sein, nämlich was die Abteilung 
der Sätze betrifft. Die Furcht , dabei einen Mißgriff zu begehen' 
(S. xn) hat ihn davon abgehalten, die Trennung der Regeln im 
Sanskrittext deutlich zu markieren ; aber in der Übersetzung mußte 
er sie doch durchführen, und es wäre schon des Vergleichens und 
Zitierens halber vorteilhafter gewesen, beide Abteilungen auch äußer- 
lich in Übereinstimmung zu bringen. 

Habe ich hiemit einiges erwähnt, was in bezug auf die äußere 
Anlage der Arbeit beanständet werden kann, so kann ich andrerseits 
der Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt des Verfassers in der Aus- 
arbeitung nur das beste Zeugnis ausstellen. In der Einleitung faßt 
■^ 

er alles zusammen, was die Stellung und Bedeutung des Werkes 

-c g 

ins rechte Licht zu rücken geeignet ist, für das Verzeichnis der 
Sprüche hat er die Quellen, worin dieselben sich finden, aufgesucht 
und ein vollständiges Wortverzeichnis beigefügt. So macht die Publi- 
kation ihm und dem, der sie angeregt hat, alle Ehre. 

Graz. J. Kirste. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



W. Caland et V. Henry, U Agnistoma, description complfete de la 
forme normale du Sacrifice de Soma dans le culte vedique. Tome 
premier, aveC quatre planches. Publie sous les auspices de la 

Soci&6 Asiatique. Paris, Ernest Leroux, Editeur, 1906. 

I f 

■- — 

Es gibt gewisse Arbeiten, die einmal gemacht werden müssen, 

so wenig verlockend sie auch sein mögen. Eine Arbeit dieser Art 



ist die vorliegende. Seit Jahren besitzen wir in den Arbeiten Alfred 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 27 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



398 W. Caland et V. Henry. 

Hillebrandts (Das altindische Neu- und Vollmondsopfer, Jena 1879) 
und Julius Schwabs (Das altindische Thieropfer, Erlangen 1886) 
mustergültige Darstellungen des DarSapürnamäsa und des Pasubandha 
nach dem Örautaritual. Für das Somaopfer, das wichtigste aller 
Srautabpfer, hatten wir bisher außer der Übersetzung des Agnistoma- 
Abschnittes des Äövaläyana - Srautasütras durch P. Sabbathier 
(Paris 1890, auch Journal asiatique, t. xv) nur noch die knappe 
übersichtliche Zusammenstellung in Hillebrandts ,Ritual- Literatur' 
(Grundriss in, 2); an einer vollständigen Darstellung dieses großen 
Opfers mit seinem so unendlich verwickelten Ritual fehlte es. Nun 
haben es Caland und Henry unternommen, diese empfindliche Lücke 
auszufüllen. Ich habe selbst vor mehreren Jahren den Agnistoma- 
Abschnitt des Äpastamblya-Srautasütra durchgearbeitet und mich eine 
Zeit lang mit dem Gedanken getragen, dieses Opfer in einer Spezial- 
arbeit zu behandeln. Ich kenne daher wenigstens die Schwierig- 
keiten, ja die Unannehmlichkeiten einer solchen Arbeit einigermaßen. 

Schwierig ist es, aus allen den vielen zum Teil ja sehr genau überein- 

■^ 

stimmenden, zum Teil aber doch wieder stark voneinander ab- 

-c g 

weichenden Quellen ein einheitliches Bild der ungemein verwickelten 

t — \ 

Zeremonien zu gewinnen und darzustellen. Ermüdend und geradezu 
qualvoll ist es, sich durch alle die kleinen und kleinsten Zeremonien 
hindurchzuwinden, mit denen die Priester Altindiens diese ihre Haupt- 
opferfeier ausgestattet haben. Andererseits ist es nicht gut möglich, 
hier das Wichtige vom Unwichtigen, das Wesentliche vom Unwesent- 
lichen zu unterscheiden. Denn ein scheinbar unwesentliches Moment 
ist oft geeignet, auf irgend eine dunkle Vedastelle Licht zu werfen. 
Und ebenso kann eine scheinbar nebensächliche Zeremonie ge- 
legentlich zur Auf hellung irgend eines wichtigen Opferbrauches dienen 
und so zu dem beitragen, was schließlich bei all diesen Unter- 
suchungen das wichtigste ist — zur Lösung der religionswissenschaft- 
liehen Fragen nach dem Ursprung und der Bedeutung des Opfers 
überhaupt. Es ist daher der Opfermut der beiden Forscher, die 
sich dieser Arbeit unterzogen haben, ebenso dankbar anzuerkennen, 
wie es mit Freuden zu begrüßen ist, daß gerade ein so gründlicher 



■o 

Q. 



c (5 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



1/ Agnistoma, 399 

Kenner der indischen Ritualliteratur wie W. Caland die Bearbeitung 
des Srautasütra-Materials auf sich genommen hat, während der ver- 
diente französische Vedaforscher V. Henry die Bearbeitung der 
Mantras beisteuert. 

Der vorliegende erste Band behandelt zunächst die auf vier 
Tage verteilten einleitenden und vorbereitenden Zeremonien — ins- 
besondere die Opferweihe (Dlksä) und die drei Upasad-Feiern, den 
Somakauf mit seinen zum Teil recht merkwürdigen Gebräuchen, 
den gastlichen Empfang des ,Königs Soma' (ätithyam), das Herbei- 
führen der Opferspeisewagen mit dem Soma, die Errichtung der 
verschiedenen Altäre und die Prozession mit dem heiligen Opfer- 
feuer und dem Soma (Agnisomapranayanam) — sodann die am 
fünften Tage stattfindende Hauptfeier, die Somapressung mit ihren 
zahlreichen Libationen bis zur Mittagpressung. 

Die Vorrede enthält einen kurzen Überblick über die Haupt- 
formen des Somaopfers und die Funktionen der Priester. Hier scheint 
mir nur die Bemerkung (S. xm), daß ein Yajus auch ein Vers sein 
könne, bedenklich. Meines Wissens unterscheidet wenigstens Apa- 
stamba immer zwischen rc , Strophe' und yajus , Prosagebet', und 
ich zweifle, ob sich ein , Yajus -Vers' nachweisen läßt. Sehr nützlich 
ist (und keineswegs nur für ,non-indianistes', für die es beabsichtigt 
ist) das Verzeichnis der technischen Ausdrücke mit Erklärungen 
(S. xxm — xlv). Auch eine detaillierte Inhaltsübersicht erleichtert 
den Gebrauch des Werkes. Nützliche Beigaben sind endlich auch 
die vier Tafeln, welche genaue Abbildungen der Opfergeräte (nach 
der HAüGSchen Sammlung des Münchener ethnographischen Museums 
und nach der Sammlung des Pitt Rivers Museum in Oxford) und 
eine Zeichnung des Opferplatzes (nach Eggeling) enthalten. 

Wir beglückwünschen die beiden Autoren zu dem für die 
Vedaforschung wie für die allgemeine Religionswissenschaft 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> 

- "r? 

F P. 






gleich nützlichen Werke, das sie unternommen haben, und wünschen 
ihnen glücklichsten Fortgang ihrer mühseligen Arbeit. 

— o 

M. WlNTERNITZ. 

Ä O) 
_^ 03 

27* 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 



varyäh ,die Wasser' . — Im Näighantuka i, 13 findet sich unter 
den 37 dort aufgeführten Namen für , Flüsse' (nadindmäni) auch das 
Wort varyäh, ohne Zweifel der Nominativ Plur. eines Fem. vari', 
dessen etymologische Verwandtschaft mit var und vari , Wasser' in 
die Augen springt. Das Petersburger Wörterbuch hat keinen wei- 
teren Beleg für das Wort, und auch Böhtlingks Wörterbuch in kür- 
zerer Fassung führt dasselbe mit einem Sternchen als noch unbelegt 
auf: } vari f. Plur. Flüsse/ Das Wort findet sich nun, im Locativ Plur., 
in einem Verse des Käthaka, der RV. 8, 51, 11 entspricht, und zwar 
Käth. 5, 4, 4: 

Der erste Avasäna besagt offenbar : ,Ich und du, o Vjitratödter, 
wollen uns zusammen Gewinn verschaffen bei den Wassern', oder 
,an den Wassern', resp. , Wasserströmen' oder ,Flüssen', wie das Näi- 
ghaijtuka sagt. Im Rigveda fehlt das Wort. Der betreffende Avasäna 
lautet dort 8, 51, 11 wesentlich anders: 



■o 






■o 

Q. 



.TU 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 
■4-J ±1 

Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, daß das Näi- 



ghantuka bei seiner Angabe varyäh ,Flüsse' unsere Stelle im Auge 
gehabt hat. Die genaue Bekanntschaft der alten indischen Sprach- 



en 

> <u 

c 

— o 

CO 

gelehrten mit dem Text des schwarzen Yajurveda, insbesondre auch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 401 

des Käthaka und der Mäitr. Samhitä, ihr öfteres Bezugnehmen auf 
diese Texte, die sorgfältige Berücksichtigung derselben darf wohl 
durch eine hinlängliche Anzahl von Beweisen als sichergestellt gelten. 
So liegt — da das Wort sonst nirgends nachgewiesen ist — kein 
Grund dagegen vor, auch hier das Gleiche anzunehmen. Der Text 
des Käthaka ist leider hier, wie zumeist, nicht akzentuiert, da wir 
auch für diese Stelle nur über Codex Chambers 40 verfügen. Man 
hat aber wohl allen Grund zu glauben, daß auch die Akzentuierung 
des Wortes im Näigh. richtig sein wird und daß wir also TM^t zu 

o 

schreiben hätten, Gdf. vari' f., wie Böhtlingk ganz richtig ansetzt, 

L. v. Schroeder. 

fN 
<J> 
i-H 

m 

prushtd >Reif\ — Wir finden im Petersburger Wörterbuch 1J¥T 
aus Pä. 3, 1, 17 Värtt. 1 angeführt: , Davon Denom. WRHT = iret 

7 7 O / V» • N» 

^RTtfH ebenda JT^P9nt (wohl richtiger) Ujjval. zu Unadis. 1, 151/ 
Zugleich ist auf $^T% °*ffi verwiesen, das = Sref ^HftfiT ebenfalls 
aus Pä. 3, 1, 17 Värtt. 1 an entsprechender Stelle aufgeführt wird, 
jedoch mit der Bemerkung: ,Es ist wohl ST^T^ = J^T^T zu lesen/ 

Dieser Zweifel an der Richtigkeit der überlieferten Formen 
VST und ^pKT samt ihren Denominativen, hatte seine Berechtigung 
zu einer Zeit, wo die große Genauigkeit in den Angaben der Gram- 
matiker, speziell auch bei der Mitteilung auffälliger alter Nebenformen 
zu bekannten Worten und Bildungen, noch nicht so feststand, wie 
das gegenwärtig der Fall ist. Es lag in der Tat nahe, einfach W5T 
in W^T) ^2T in ^^T zu korrigieren. Heutzutage müssen wir vor- 
sichtiger sein und die Möglichkeit jener Formen zunächst aufrecht 
erhalten. In seinem WB in kürzerer Fassung hat Böhtlingk dann 
die Sache kurz abgetan, indem er nur ^5T^, °^T% und ^TT^l? °^ 
mit Sternchen anführt und dazu bemerkt ,von unbekannter Bedeu- 
tung'. Er scheint an dem Zusammenhang mit JT^T /Tropfen, ge- 
frorner Tropfen, Reif gezweifelt zu haben, ließ jedenfalls die Kon- 
jektur fallen und blieb bei dem non liquet stehen. 

Nun finden wir Käth. 5, 4, 3 folgende Stelle, in der Lesung 
des hier allein vorliegenden Codex Chambers 40: *R^TP*P^TfT TOf- 



.c o 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

ö> 



o E 



> z 



P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



402 Kleine Mitteilungen. 

^f«^*n«iT*n*sn?l usw. Es sind vorher und nachher noch andere Er- 
scheinungsformen des Wassers mit dem üblichen «St^T aufgeführt, 
die uns hier nicht weiter interessieren (vgl. TS 7, 4, 13, l). Es liegt 
nichts näher, als daß wir den Haken des u ergänzen und ipTW- 
^T?T lesen. Derartige Korrekturen sind beim Cod. Chambers 40 oft 
genug nötig. Die Hauptsache aber in diesem Fall, die Ligatur TJT, 
liegt deutlich vor und wir haben keinen Grund, ihre Richtigkeit zu 
bezweifeln. Dann aber hätten wir hier das in der grammatischen 
Überlieferung fortlebende merkwürdige TT5T vor uns, das durch das 
nahverwandte, auf gleichem Wege überlieferte 3fB7 noch weiter ge- 
stützt wird, der Bedeutung nach aber offenbar mit W^l ,ReiP zu- 
sammenfällt, wie die Käthaka-Stelle zeigt. Denn es liegt auf der 
Hand, daß es sich hier um eine Erscheinungsform des Wassers han- 
deln muß und daß zwischen Regenwassern und Schloßen der Reif 
durchaus am Platze ist. An entsprechender Stelle liest TS 7, 4, 13, 1 
TOTR»:, offenbar = Iprw: , Reiftropfen, Reif. 

Die Lesung des Käthaka bestätigt uns die Richtigkeit der 
grammatischen Überlieferung bezüglich der Form TJTJT und stellt 
ihre Bedeutung = TWT außer Zweifel. Dadurch wird aber indirekt 
auch 5f2T glaubwürdig gemacht. Wir werden JT8T und ebenso auch 
SpJT samt ihren Denominativen als überlieferte, gleichbedeutende 
Nebenformen von JJ^T, ^ff^n ansehen dürfen, brauchen also weder 
mit Böhtlingk im PW die Formen zu ändern, noch auch mit ihm 
in seinem kürzeren WB die Bedeutung ungewiß zu lassen. Die gute 
grammatische Überlieferung hat uns aber ihrerseits dazu verholfen, 
die Lesung des Codex Chambers zu berichtigen. Eines stützt und 
ergänzt hier das andere. 

L. V. SCHROEDER. 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

^srf^fafj oder ^ST^fafZ .Maulbeerbaum 6 . — Im ersten Buche des 

3 o 

Jaina-Paiicatantra findet sich eine Strophe, die in allen anderen Fas- 
sungen fehlt. Sie lautet nach den besten Pur jriabhadra -Handschriften: 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy VjUUgK CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



O O 



F p. 






Kleine Mitteilungen. 403 

Den uninterpolierten Pünjabhadra-Text, auf dem die obige 
Fassung beruht, enthalten die Handschriften: 

bh = Bhandarkar, Cat. x, 190 (samv. 1468). Vorzüglich. 

P = Bhand., Rep. 1897, 419 (saipv. 1537). Vorzüglich. 

A =India Office 2 6 43 (saijiv. 1594). Gut. 

Bh=BHAND., Cat XIII, 68 (saipv. 1442). | Sehr fehlerhaft,^ mehr als 

> Bh. Teilweise nach an- 
cD = Pierson, Rep. iv, 719 (saipv. 1661). J deren Fassungen ergänzt 

Von diesen Handschriften stehen bh P A, die im allgemeinen 
den ursprünglicheren Text bieten, Bh 4> gegenüber, und bh P ge- 
hören wieder enger zusammen, als eine von ihnen mit A. Die Ab- 
weichungen einzelner dieser Handschriften von dem obigen Texte 
sind diese : Päda a <I> «t(^4g*^; b <I> WTSRfrf; c 4> tTPRlfiTO;; P T[^ 
statt ^rf%, O TifW; d 4> Tt*^; bh £Wf?rarf, Bh ^^fafö, <I> ^qfö 
statt ^3t^ftfZ1. 

Da keine andere alte Fassung des Pancatantra die Strophe 
aufweist, so hat sie Pünriabhadra dem sog. textus simplicior entlehnt. 
Von diesem liegen mir außer den bekannten Hamburger Hand- 
schriften H (der besseren) und I, folgende Püna -Manuskripte vor: 

s = Bhandarkar, Cat. i, 17. Alt, aber sehr schlecht. 

c = Peterson, Rep. v, 356. Nicht alt. 

Außer der KiELHORNSchen Ausgabe zitiere ich noch die von 
Parab (Bombay 1896) und von Kosegarten. In diesen Ausgaben (von 
denen aber die von Parab und Kosegarten unkritisch sind) und in 
H I s kommt die Strophe zweimal vor. Die zweite Stelle entspricht 
der Stelle, an der sie bei Purp, steht. Ferner findet sie sich im textus 
simplicior der Öukasaptati (ed. Schmidt, S. 72, 10 f.). Sie wird hier 
einer Jaina -Fassung des Pancatantra entlehnt sein. Vgl. Vf., BKSGW., 
phil.-hist. Kl. 1902, S. 122 ff., bes. S. 125 f. Die Handschriften, die 
Schmidts Text zugrunde liegen, sind CC^, LOP. 

Ich verzeichne nun die Abweichungen dieser Quellen von der 
Fassung Pünjabhadras in folgender Liste. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

öl 



=> O 

— o 



404 



Kleine Mitteilungen. 



1 



I 



1 



i 



n 

a 

§ 



I 






o 

OD 

M 

o 

► 



OS 
CO 



TD 



| 

3> 



fl 



4 

3 



üi 






3 



I 



ö. ^ 



Cl 



4 



3, £ i 



//H 



et 

er 




4 

Sfc 




6^ 



rN ,_; 



F p. 



u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



2 

3 



4 



I 



O hd O f TJ O 
^T! ^. -• 6SL '/n 



a 

A 




t 



,3 




53 

s ? 

n 

CR 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mitteilungen. 405 

Mit den Lesarten Kosegartens hat sich Benfey in den An- 
merkungen zu seiner Übersetzung befaßt. Zu der ersten Fassung 
(Kosegarten 407) bemerkt er Anm. 419: ,Ich habe zwar nach der 
vorliegenden Leseart übersetzt, sie scheint mir aber nur durch Kon- 
jektur entstanden; s. zu Str. 426/ Letztere Strophe behandelt er in 
Anm. 449, in der er für Kosegartens (bestimmt fehlerhaftes) ^Jn^M^ 
vorschlägt, ^flfVi zu lesen. Diese Lesart setzt auch Böhtlingk, 
I. Spr. 2 , 3660 ein unter Hinweis darauf, daß sich die von Benfey 
vorgeschlagene Lesart nur noch in Kielhorns Text findet. Ob 
freilich, wie ich vermuten möchte, Kielhorns Lesart nicht auch eine 
konjektureile ist, 1 und ob Parab nicht einfach Kielhorn folgt, wage 
ich nicht zu entscheiden. Vgl. die Lesart des Manuskriptes er. Jeden- 
falls ist zu bedenken, daß die Hamburger Handschriften einen alter- 
tümlicheren Text bieten, als Kielhorn, während Parab s Text, wenn 
er nicht vom Herausgeber nach indischer Gepflogenheit aus ver- 
schiedenen Handschriften zusammengestellt ist, auf einer kritisch 
wertlosen Mischhandschrift beruht. 

Nehmen wir einen Augenblick an, ^ffffaZ wäre die richtige 
Lesart! In diesem Falle würde nach meinem Dafürhalten wenigstens 
das Bild nicht gut gewählt sein. Es soll doch ein •ffa", ein niedrig 
Stehender (doppelsinnig) angeführt werden, der etwas Großes stürzen, 
aber nicht wieder aufrichten kann : und wenn nicht von einem Korb 

o <-> 

schlechthin, sondern von einem ,ReiskorV die Rede ist, so soll doch 
wohl dieser Korb gefüllt gedacht werden, weil sonst die nähere Be- 
stimmung desselben keinen Zweck hätte. Wie aber eine ,Maus' einen 
vollen Reiskorb soll umwerfen können, ist nicht recht einzusehen. Um 
zu seinem Inhalt zu gelangen, springt sie auf ihn hinauf, wie 
Hiranya(ka) im zweiten Buche des Pancatantra. Es bliebe der Aus- 
weg, unter ^l<g eine Ratte zu verstehen : dann würde aber der 
Gegensatz schwinden zwischen dem niedrig stehenden Kleinen und 
dem ihn überragenden Großen, das gestürzt werden soll. Auf jeden 



T3 






w i 

fN CO 



o o 

c v> 
o 2 



2 I 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> O 



Fall bleibt das Bild unklar, und Unklarheit in den Bildern ist sonst 

c (J 7 

ru 



der Fehler indischer Dichter nicht. 
1 Vgl. ZDMG. lvi, S. 298 f. 

E => 

ro <V 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



406 Kleine Mitteilungen. 

Aber zu diesen inneren Bedenken gesellen sich solche äußer- 
licher Art, über die nicht hinwegzukommen ist. Daß in einer 
schlechten Handschrift von einem unwissenden Schreiber ^HäfMÄ in 
H3fafMf7 ; ^^fafd usw. korrumpiert werden kann, darüber braucht 
man kein Wort zu verlieren. Aber wir fänden dieselbe Korruptel 
zweimal in beiden Hamburger Handschriften (und H ist die beste 
Handschrift des textus simplicior, die ich kenne) und in zwei Hand- 
schriften der Sukasaptati, seltsame andere Verlesungen desselben 
le'icht verständlichen Ausdruckes zweimal in s, ebenso in 
verschiedenen Sukasaptati-Handschriften und in den alten, zum Teil 
ausgezeichneten Pürnabhadra -Handschriften. Pürnabhadra müßte 
also selbst eine ganz sinnlose Korruptel aus dem textus simplicior 
herübergenommen haben, da beide Handschriftengruppen, P A und 
Bh <I>, die sonst im einzelnen recht stark abweichen, in dieser 
Korruptel übereinstimmen. Das ist denn doch nicht glaubhaft. 
Korruptelen seiner Quellen hat er öfter bewahrt, aber doch kaum 
solche, bei denen sich absolut nichts denken läßt und die mit so 
leichter Mühe hätten beseitigt werden können. 

Seltsamerweise weicht nun die ausgezeichnete Handschrift bh, 
die mit P meist wörtlich übereinstimmt, hier ab mit der unmöglich 
ursprünglichen Lesart Z^fa^f, die außerdem ganz unmetrisch ist. 
Diese Lesart kann nur auf eine Glosse zurückgehen (der Archetypos 
von bh P war glossiert), und da bietet sich uns nur das in den Peters- 
burger Wbb. verzeichnete *Z^fR^ = "SW^T^ , Maulbeerbaum' als Er- 
klärung. ^^f^fafZ oder ^^fafir ist also ein Synonymon von *!jm^. 

Damit fällt nun auch Licht auf die Entstehung der auf alle 
Fälle auf überarbeitete Manuskripte zurückgehenden Lesart bei 
Kosegarten 407, Parab 394, wo gleichfalls von einem ^^ die Rede 
ist. Schon Benfey war, wie wir sahen, der Meinung, daß diese 
Lesart nicht ursprünglich, sondern konjekturell entstanden ist. Ihren 
Ausgang nahm sie offenbar von einer Glosse ^T, und ^RTTT ist 
wohl eine konjektureile, aber verunglückte Besserung für ^i<aK. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 






03 



fU 



daß bei ihrer Annahme das in der Strophe verwendete Bild nichts 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



O 5 



(T3 



§ S 



Kleine Mitteilungen. 407 

zu wünschen übrig läßt. Unter dem ^IPJ ist eine von den sehr zahl- 
reichen Wühlmausarten zu verstehen, wie z. B. auch in den beiden 
Jaratkäru -Versionen des MBh (i, 45, 4 und i, 13, 16) oder in der 
Geschichte vom Mann im Brunnen (MBh xi, 5, 19 — vgl. die anderen 
Fassungen in E. Kuhns Abhandlung ,Der Mann im Brunnen' und bei 
Mironow, ,Die Dharmapariksä des Amitagati' S. 39 f.). Der "^1^ ist 
*ffar, indem er an der Wurzel des Baumes nagt. Er vernichtet ,das 
Werk eines andern' (l<W*l), insofern der Maulbeerbaum von einem 
Menschen angepflanzt und großgezogen worden ist. 

Es fragt sich nur noch, ob die richtige Form unseres Baum-, 
namens ^fafafz oder ^^fafe ist. Für die letztere Form spricht 
die Übereinstimmung der Simplicior -Handschrift H in der Str. Kibl- 
horn 382 mit Bh, für die erstere die Güte der Handschriften P A 
und die Überlieferung derselben Form in den Sukasaptati -Hand- 
schriften CC r Für briefliche oder öffentliche Belehrung über das 



Wort würde ich herzlich dankbar sein. 

ro 

Döbeln, April 1906. Johannes Hertel. 



upäyavairam oder ubhayavairam? — In seiner freundlichen 
Besprechung meiner Abhandlung ,Über das Tanträkhyäyika 4 (oben 
S. 212 ff.) stellt Prof. Kirste einige Punkte zur Diskussion, in denen 
er einer von der meinen abweichenden Ansicht huldigt. Da mir 
seit der Veröffentlichung dieser Abhandlung so viel neues Material 
zugegangen ist, daß der kostbare Sanskrittext jetzt fast vollständig 
vorliegt 1 und die meisten Stellen desselben in mehrfacher Über- 
lieferung vorhanden sind, so darf ich mich der Verpflichtung nicht 
entziehen, über die zweifelhaften Punkte Auskunft zu erteilen, zumal 
es noch zwei oder drei Jahre dauern wird, bis die Textausgabe 
des Tanträkhyäyika erscheinen kann. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

fc ? 

> cu 

1 Größere Lücken sind nur noch an zwei Stellen zu beklagen. Im iv. Buch 

fehlt noch das Stück, welches SP Zeile 1582 — 15Ü4 meiner Ausgabe entspricht, und 

im Buch v fehlt der Schluß, entsprechend SP Zeile 1G89— 169b. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



408 Kleine Mitteilungen. 

Die mir jetzt vorliegenden Handschriften habe ich bereits 
ZDMG lix, 1 ff. besprochen, bis auf z, das a. a. O. S. 3 vermutungs- 
weise in den Stammbaum eingesetzt war und inzwischen von dem 
Pancjit Sahajabhatta glücklich aufgefunden worden ist. z enthält 
zugleich den Archetypos des Nilamatapuräna. Der Tanträkhyäyika- 
Text, den es überliefert, ist der beste der Rezension ß, neben dem 
die moderne, sehr gedankenlos gefertigte Handschrift r, die un- 
mittelbar aus z geflossen ist, gar nicht mehr in Betracht kommt. 
Die ältere Rezension a ist also vertreten durch Pp 1 , die jüngere ß 

o 

durch p 2 p z R (r). Leider sind alle diese Handschriften nur Fragmente. 
Z. 1183 ff. lautet der von mir veröffentlichte Text: TTcTT fafW 

Das in dieser Stelle unterstrichene Wort ist meine Besserung. 
In der Handschrift P, auf der allein mein Text beruht, steht dafür 
^nq^v Die Besserung stützt sich auf Syr. 36, 6: ,Die Maus 
antwortete: ,Es gibt zweierlei Arten von Feindschaft. Die eine ist 
die, welche beide Parteien gegenseitig gegeneinander unter- 
halten; die andere aber die, welche von Natur nur die eine Partei 
gegen die andere trägt. Von der erstem Art ist die Feindschaft 
zwischen dem Löwen und dem Elefanten; von der zweiten aber 
die zwischen mir und der Katze, sowie zwischen mir und dir/ Ein 
^WGT^T konnte in einer Kasmlr-Handschrift leicht in ^H^3i korrum- 
piert werden, da die Verwechselungen von stimmhaften und stimm- 
losen, aspirierten und unaspirierten Konsonanten im kaschmirischen 
Sanskrit häufig sind. 1 Genau so steht i, Str. 88 b in P ^Tfa statt 
^Tfa, in p 1 Z. 1806 ^fftTT^ statt *ft*Ucr und in allen Handschriften, 
die die Stelle haben, ^f*P*ls* statt ^ftr^p (s. m. Einl. S. xvu). 



o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 






1 Vgl. meine Einleitung S. xvif. 

in w 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 409 

Prof. Kirste schlägt, indem er meiner Konjektur die Evidenz ab- 
spricht, dafür ^TTO%^ vor. Das neue handschriftliche Material da- 
gegen gibt mir Recht, p 1 liest allerdings mit P ^H^^; dagegen 
haben alle Handschriften der zweiten Rezension die von mir konji- 
zierte Lesart und fügen außerdem hinter cT7<fiT^ ( ^iH ^. 1185 ein: 

*ft fa^ **i i ("M <^i <*p*n *$H *rei% tjT^^TtrarrrTTT^^rtrf'rf^ (z 

^HM s<f*i fiT). Dieser Satz kann jedenfalls nicht auf den Redaktor 
von ß zurückgehen, da er im Texte an falscher Stelle steht. Er 
wird vermutlich am Rande des Archetypos 6 gestanden haben. Die 
gemeinsame Quelle von Pp 1 (Sär. a) wird diesen Nachtrag übersehen 
haben, die der anderen Handschriften (Sär. ß) hat ihn an falscher 
Stelle eingefügt. Er muß natürlich zwischen fiPC 1 ^» I und ^% stehen. 
Ihm entspricht der oben in dem Zitat aus Syr. gesperrte Satz. Ist — 
woran ich nicht zweifle — das Sätzchen ^F*ff%1 W^ echt, so 
muß in Syr. der Satz: ,Von der erstem Art ist die Feindschaft 
zwischen dem Löwen und dem Elefanten', dem in Sär. nichts ent- 
spricht, ein Zusatz sein, da doch der Elefant den Löwen nicht frißt. 

^nWTff W N moniert Kirste mit Recht. Die Lesart ist offenbar 
ein Textfehler des Archetypos S. p 1 liest zwar dafür richtig 
^Wrff^T; aber die Handschriften von ß haben ^JTTff^raWT, was 
nur eine mißglückte Besserung von ^^♦ilff^H sein kann. 

Zu Z. 1336 (Kirste, a. a. O., S. 212, Anm. l) bemerke ich, daß 
alle Handschriften meine Konjektur ^JHTT«T statt ST<*5h*t x bestätigen — 
nur schreiben z r fehlerhaft ^WT*. 

Übrigens bin ich Prof. Kirste für seine Anregungen zu be- 
sonderer Bezeichnung konjektur eller Lesarten im Texte und zur 
Beibehaltung der Klassennasale statt des Anusvära dankbar. In 
beiden Beziehungen denke ich ihm bei der definitiven Ausgabe des 
Tantrakhyäyika zu folgen. 

Döbeln, den 21. August 1906. Johannes Hertel. 

V ? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 



V öl 



CL 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



410 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 



t! öi 



Cl 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1906 bei der Kedaktion 
der WZKM eingegangenen Druckschriften. 



Anthropos, Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde. Im Auf- 
trage der Österr. Leogesellschaft herausgegeben von P. W. Schmidt. Bd. i, 
H. 1. Salzburg, 1906. 

Atti della R. Accademia dei Lincei anno CCCin. 1906. Rendiconto deir adu- 
nanza solenne del 3 Giugno 1906, onorata dalla presenza delle LI. Maestä 
il re e la regina. Vol. II. Roma, Tipografia della R. Accademia dei Lincei, 
1906. 

Bartholomae, Chr., Zum altiranischen Wörterbuch. Nacharbeiten und Vor- 
arbeiten. Beiheft zum xix. Band der ? Indogermanischen Forschuugen', 
herausgegeben von Karl Brugmann und Wilhelm Streitberg. Straß- 
burg, Karl J. Trübner, 1906. 

Bevan, Anthony Ashley, The Naka id of Jarir and Al-Farazdak, edited by — , 
Vol. i, Part 2. Leiden, E. J. Brill, 1906. 

Beveridge, Annette S., The Haydarabäd Codex of the Babar-Nama. (Re- 
printed from the Journal of the Royal Asiatic Society.) Hertford, Austin, 
1906. 

— The Bäbar-Nama, being the autobiography of the emperor Babar, the found- 
er of the Moghul Dynasty in India, written in Chaghatau Turkish ; now 
reproduced in facsimile from a manuscript belonging to the late Sir Salär 
Jong of Haydarabäd, and edited with prefaces and indexes. E.E.W.Gibb 
Memoria], Vol. i. Leyden, Brill, 1905. 

Bolling, G. M., The £äntikalpa of the Atharva -Veda. Extracted from the 
Transactions of the American Philological Association, Vol. xxxv, 1904. 
Hannover in W., Breer und Thiemann, 1905. 

Breasted, James Henry, Ancient Records of Egypt. Historical Documents 
from the earliest times to the Persian conquest, collected, edited and trans- 
lated with commentary. Vol. I : The first to the seventeenth Dynasties. 

aj "P 



Vol. II : The eighteenth Dynasty. Chicago, The University of Chicago 
Press, 1906. 
Brederek, Emil, Konkordanz zum Targum Onkelos. Beihefte zur Zeitschrift 

für die alttestamentliche Wissenschaft. Gießen, A. Töpelmann, 1906. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 411 

Brünnow, R., Das Kitäbu-l-itbä c i wa-1-muzäwagati des Abü-1-Husain Ahmed 
ibn Färis ibn Zakarüjä. Nach einer Oxforder Handschrift. S.-A. aus , Orien- 
talische Studien*. Gießen, A. Töpelmann, 1906. 

Bücherei, Morgenländische, Bd. i : Der buddhistische Katechismus. Von Henry 
S. Olcott. Autorisierte Übersetzung von Erich Bischoff. 36. (3. deutsche) 
Ausgabe mit bes. Vorwort des Verfassers u. 8 Abbildungen. Leipzig, 
Th. Grieben, 1906. Bd. v: Im Reiche der Gnosis. Die mystischen Lehren 
des jüdischen u. christlichen Gnostizismus, des Mandäismus und Manichäis- 
mus und ihr babylonisch-astraler Ursprung. Mit 20 Abbildungen. Von 
Erich Bischoff. Leipzig, Th. Grieben, 1906. 

Caland, W., et Henry, V., L' Agnistoma. Description complete de la forme 
normale du sacrifice de Soma dans le eulte vedique. Tome i. Avec quafre 
planches. Paris, Leroux, 1906. 

Catalogue of the Marathi, Gujarati, Bengali, Assamese, Oriya, Pushtu and 
Sindhi Manuscripts in the Library of the British Museum. By J. F. Blum- 
hardt. London, British Museum, 1905. 

Census of India, 1901, Vol. i. Ethnographie Appendices by H% H. Risley. 

5 Explre. Calcutta, Government Printing, 1903. 1901, Vol.xnB. Burma. 

Part in. Provincial Tables : Lower Burma. Part iv. Provincial Tables : 

Upper Burma. The Shan States and the Chin Hills by C. C. Lowis. 

Rangoon, Government Printing, 1905. 
i_ i/i 

Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium. Curantibus J.-B. Chabot, J. Güidi, 

H. Hyvernat, B.Carra de Vaüx. Scriptores Syri. Series tertia; Tom. iv. 

Chronica minor, Pars tertia; ediderunt Brooks, Güidi, Chabot. Textus 

et versio. — Versio. Series ii; Tom. lxiv. Lsö'yahb Patriarchae in liber epi- 

o u 

stularum interpretatus est Rubens Duval. — Textus. Series ii; Tom. xcvm. 

Dionysii bar Salibi commentarii in Evangelia ediderunt J. SedläÖek et 

J. B. Chabot. Fase. i. Id. Versio. Interpretatus est J. Sedläöek, 

adiuvante J. B. Chabot. Fasc.i. — Scriptores Aethiopici. Textus et versio. 

Series altera; Tom. xx. Vitae Sanctorum Indigenarum. I. — Acta S. Ba- 

salota Mikä'ei et S. Anorewos. Edidit et interpretatus est Kar. Conti 

• 

Rossini. Romae 1905. Versio. Series altera; Tom. xxi. I. — Acta S. Eu- 

stathii interpretatus est Boryssus Turaiev. Romae 1906. Leipzig, 

Harrassowitz, 1905, 1906. 

Deussen, Paul, Vier philosophische Texte des Mahäbharatam : Sanatsujäta- 
Parvan — Bhagavadgitä — Mokshadharma — Anugita. In Gemeinschaft 
mit Dr. Otto Strauss aus dem Sanskrit übersetzt. Leipzig, Brockhaus, 
1906. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



"ö 



'i/i öi 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



412 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Dussand, Rene, Notes de Mythologie Syrienne, n — ix et Index. Paris, Leroux, 
1906. 

Dutoit, Julius, Das Leben des Buddha. Eine Zusammenstellung alter Berichte 
aus den kanonischen Schriften der südlichen Buddhisten. Aus dem Pali 
übersetzt und erläutert. Leipzig, Lotus-Verlag, 1906. 

Faiez, Khalil Hammam, Abou Samra Ghanem ou le Heros Libanais. Cairo 
1905. 

Falls, Ewald J. C, Ein Besuch in den Natronklöstern der sketischen Wüste. 
Mit 9 Originalaufnahmen der Kaufmannschen Expedition in die lybische 
Wüste. (Frankfurter Zeitgemäße Broschüren, Bd. xxv, H. 3.) Hannover 
in W., Breer u. Thiemann, 1905. 

Gubayr, Ibn (Ibn Giobeir), Viaggio in Ispagna, Sicilia, Siria e Palestina, Me- 
sopotamia, Arabia, Egitto compiuto nel secolo xn. Prima traduzione, fatte 
suir originale Arabo da Celestino Schiaparelli. Roma, E. Loescher & 
Co., 1906. 

Hahn, Ludwig, Rom und Romanismus im griechisch-römischen Osten. Mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Sprache. Bis auf die Zeit Hadrians. Eine 
Studie. Leipzig, Dieterich, 1906. 

Handess Amsorya. Jahrgang 1906. Wien, Mechitharisten, 1906. 

Hertel, Johannes, Das südliche Paflcatantra, Sanskrittext der Rezension ß mit 
den Lesarten der besten Hss. der Rezension a. Des xxiv. Bds. der Abhand- 
lungen der phil.-hist. Klasse der königl. sächsischen Gesellschaft der Wis- 
senschaften N° v. Leipzig, B. G. Teubner, 1906. 

Hoceyne-Azad, La Roseraie du savoir. Golzär-e ma refet. Texte Persan. Publie 
par — . Leide, E. J. Brill, 1906. 

— La Roseraie du savoir. Choix de quatrains mystiques, tires des meilleurs au- 
teurs Persans. Traduit pour la premiere fois en fran^ais avec une intro- 
duction et des notes critiques, litteraires et philosophiques. Leide, E, J. 
Brill, 1906. 

Jacob, Georg, Türkische Bibliothek, Bd. 2 — 6. Berlin, Mayer und Müller, 
1906. 



CÜ 



F P- 



Junsen, P., Das Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur. Straßburg, Karl J. 

Trübner, 1906. 
Journal, American, of Archaeology. Second Series. The Journal of the Archaeo- 

logical Institute of America. Vol. x. Norwood, Mass., The Norwood 






'(L) </? 



Press, Archaeological Institute of America, 1906. 
Journal, The American, of Philology, ed. by Gildersleeve. Vol. xxvn. Balti- 
more, The Johns Hopkins Press, 1906. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 418 

Journal of the American Oriental Society. Vol. xxvi, Second Half. Vol. xxvn, 

First Half. New Hawen, American Oriental Society, 1906. 
Journal, The Geographical, including the proceedings of the Royal Geographi- 

cal Society. March 1906, Vol. xxvn, N° 3. London, Eoyal Geographical 

Society, 1906. 
Landau, W. Freih. v., Beiträge zur Altertumskunde des Orients, v, Leipzig, 

E. Tpeiffer, 1906. 
Langdon, Stephen, Lectures on Babylonia and Palestine. Paris, P. Geuthnbr, 

1906. 

o 

Liden, Evald, Armenische Studien. (Göteborgs Högskolas Arsskrift, 1906.) 
Göteborg, Wettergren & Kerber, 1906. 

Löhr, Max, Der vulgärarabische Dialekt von Jerusalem, nebst Texten U.Wörter- 
verzeichnis. Gießen, A. Töpelmann, 1905. 

Al-Machriq, Revue catholique Orientale, bimensuelle. Jahrgang 1906. Beyrouth, 
1906. 

Mann, Traugott, Tuhfa Dawi-TArab. Über Namen u. Nisben bei Bohäri, 

.7 

Muslim, Malik. Von Ihn Hatib al-Dahsa. 
Meinhof, Carl, Grundzüge einer vergleichenden Grammatik der Bantussprachen. 

Berlin, D.Reimer, 1906. 
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. 

Herausgegeben vom Vorstande. Bd. x, Teil 2 u. 3. Tokyo 1906. 
£ g 

Al-Moktabas, Revue mensuelle litteraire, scientifique et sociologique, N° 9. 
i_ i/i 

Cairo, Mohammed Kurd-Ali, 1906. 

Oricns Christianus, Römische Halbjahrhefte für die Kunde des christlichen 
Orients. Mit Unterstützung der Goerres-Gesellschaft herausgegeben vom 
Priestercollegium des deutschen Campo Santo unter der Schriftleitung von 
A. Baumstark, iv. Jahrgang (2. Heft). Rom, E. Loescher & Co. Leipzig, 



i fD 

Harrassowitz, 1904. 



(T3 



u 

«4- ~° 



0) 



Pantusof, N., Taarich-I Emenije, Historia Wladetelei Kaschgariji. Kasan 1905. 
Price, Fr., The private Diary of Ananda Ranga Pillai, dubash to Joseph 
Fran^Ois Düpleix. A record of matters political, social and personal from 



* I 

1736 to 1761. Vol. i. Madras, Government Press, 1904. 



Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche 
e filologiche. Ser.v, Vol. xiv, Fase. 7 — 12, 1905. Vol. xv, Fasel — 4, 
1906. Roma, Tipografia della Accademia, 1905, 1906. 

Review, The New- York, Vol.i, N°l, June— July 1905. New-York, St. Joseph's 
Seminary, Yonkers, 1905. 

Rhodokanakis, N., Die äthiopischen Handschriften der k. k. Hofbibliothek zu 
Wien (mit 5 Tafeln). Wien, in Kommission bei A. Holder, 1906. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX. Bd. 28 

E-e 

E => 
in 4-/ 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



414 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Ryder, Arthur William, The little clay Cart (Mrechakatika). A Hindu Drama, 
attributed to King Shüdraka. Translated from the original Sanskrit and 
Prakrit into English Prose and Verse. (Harvard Oriental Series, edited 
by Ch. R. Lanman, Vol. ix.) Cambridge, Massachusetts, Harvard Univ., 
1905. 

Schmidt, P. W., Die Mon-Kmer -Völker. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, 
1906. 

Schreiber, W., Praktische Grammatik der altgriechischen Sprache. Mit be- 
sonderer Berücksichtigung des attischen Dialektes. Für den Selbstunterricht. 
Mit griechisch- deutschem und deutsch -griechischem Wörterverzeichnis. 
2. Auflage. Wien und Leipzig, Hartleben. 

Specimens des caracteres de 1'imprimerie CatholiqueBeyrouth(Syrie). Specialites 
Orientales. Beyrouth, Jesuites, 1905. 

Survey, Linguistic ; of India. Map to Vol. in, Part in. Vol. vn. Edited by G. A. 
Grierson. Indo-aryan Family. Southern Group. Specimens of the Maräthi- 
Language. Calcutta, Office of the Superintendent of Government Printing, 
1905. 

Tallquist, Knut L., Neubabylonisches Namenbuch von den Geschäftsurkunden 
aus der Zeit des Samasäumukin bis Xerxes. Acta Societatis Scientiarum 
Fenineae, Tom. xxxn, N° 2. Helsingfors 1905. 

Trudy po vostokovedeniju izdavaemyje Lazarevskim Institutom Vostofoiych 
Jazykov. Bd. xxm u. xxiv. Moskau, Lazarevski Institut, 1905. (Bd. xxm: 
Trapezundskaya Chronika Michaila Panareta. Greceskij Text sperevodom 
predusloviem u kommentaryamu isdal A. Chachanov. Bd. xxiv: Tatskie 

v 

Etjudy. Cast i. Teksty u Tatsko-Rysskij Slovarj Vsev. Millera.) 
Venetianer, Ludwig, Ezekiels Nachfolger und die Salomonischen Wasserbecken. 
Budapest, Friedrich Kilians Nachfolger, 1906. 

o ? 

Völlers, K., Volkssprache und Schriftsprache im alten Arabien. Straßburg, 
K.J. Trübner, 1906. 

Winckler, Hugo, Ex Oriente lux. Bd. i, Heft 4: Die Bedeutung der Phönizier 
im Volksleben von Wilhelm Freih. von Landau, 1905 5 Heft 5: For- 
schung und Darstellung. Vermerke und Einzelheiten zur historischen Be- 
trachtungsweise insbesondere des alten Orients, 1905. Bd. 11, Heft 1 : 
Winckler Hugo, Der alte Orient und die Bibel, nebst einem Anhang 
Babel und Bibel — Bibel und Babel, 1906; Heft 2: Altorientalische Geschichts- 
Auffassung von Hugo Winckler, 1906; Heft 3: August Wünsche, 

O) 

Salomos Thron und Hippodrom Abbilder des babylonischen Himmels- 



■o 



t! öi 



■o 



_N 
'-I-J 

'öl 

i_ 

> <U 



o 

bildes, 1906 ; Heft 4 : Schöpfung und Sündenfall des ersten Menschenpaares 

.. 
im jüdischen und moslemischen Sagenkreise mit Rücksicht auf die Uber- 

£ -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q. 



.TU 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 415 

lieferungen in der Keilschrift-Literatur von August Wünsche, 1906. 

Leipzig, E.Pfeiffer, 1905, 1906. 
Winckler, Hugo, Altorientalische Forschungen. Dritte Reihe, Bd. in, Heft l 

(xxi der ganzen Folge). Zur Genesis. Leipzig, E. Pfeiffer, 1906. 
Zwaan, J. de, The treatise of Dionysius bar Salibhi against the Jews, Part i. 

The Syriac text edited from a Mesopotamian Ms. (Cod. Syr. Harris 83). 

Leiden, E. J. Brill, 1906. 



<=> o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

28* 

E => 

fD O) 



Original frorn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ S 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






■o 

Q. 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

5.5 



"ö 






1 H 



. > 



l --" ;*»<«* 



Original from 



oo 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<D o 

ü Q_ 



lOO 



gle 




IVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




QJ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-