Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 21 1907 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770924 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



_cd 

TD 



Ö. 


CD 




U) 


_c 


o 




o 


^~ 


cn 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


T3 
Q. 




=1* 
CD 


lÖ 


in 


o 


=5 
| 


rsi 


<S) 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




fU 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "Tr 

F P. 



u 

O CD 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> CD 

C Ol 

=> O 

— o 

CO 

5 CD 

2 1o 

^ LH 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

5.5 



1~ Original from 

S S ^S 1 *- CORNELL UNIVERSITV 



"8 I Diairi2edbyLjQ( 

CD 3 

ü Q_ 



TD 



ö. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


^ 


Ol 


\- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 




cd 


m 


1/1 


o 


_> 


r\i 


i/i 


(N 


i/i 

(U 


^r 


u 


o 


u 




m 


m 




i-H 

o 


Ol 

s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

TD 

■o 

O 



ru 



-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 




rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



ö. JL> 



Cl 



rN ,_; 



F P. 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNfVERStTY LIBRARY 




112 770 924 



U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■o 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original froim 



TD 






■o 

Q- 



ro 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 

M. BITTNER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 
D. H. MÜLLER, L. v. SCHROEDER, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XXL BAND. 



WIEN, 1907. 

PARIS .. OXFORD 

ERNEST LEROUX. ALFRED HOLDES, JAMES PARKER & Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER 
BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 

LONDON TÜRIN NEW-YORK 

LEMCKE k BUECHNER 
LU Z AC ä Co. HERMANN LOESCHER. froBMlRLT B WE8TKRMANK A C o, 

ez 

BOMBAY 
u 

EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 

'i/i öi 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 



^ S der Universität Wien 

CO 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

£ ~o 
-ö v 

E => 

fD O) 



Original fronn 



|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

O Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



fD 0) 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 






X 



Original from 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Inhalt des einundzwanzigsten Bandes. 



T3 



03 

s— 
O 



(T3 



2 5 



Ü =5 



cd 



Artikel. 

Seite 
Zur Rechtschreibung des Buchpahlavi: pahrextan oder pahreoctan? von 

Chr. Baetholomae 1 

Der Obelisk Manistusu's, von Friedrich Hrozny 11 

Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda, von J. Scheftelowitz 85 

Chirwä-Inschrift aus der Zeit des Guhila-Fürsten Samarasimha [Vikrama-] 

Samvat 1330 [a. d. 1273], von Bernhard Geiger 143 

Bemerkungen zur Karte von Arabia Petraea, von Alois Musil 163 

Bemerkungen zu Papyrus G. des Fundes von Assuan, von L. Freund . . . 169 
Strophenbau und Responsion in den Psalmen. (Nach D. H. Müllers Strophen- 
theorie), von M. Berkowicz 178 

Dfpavamsa und Mahävamsa, von R. Otto Franke 203 

Zur Geschichte des armenischen Rechtes, von Dr. V. Aptowitzer .... 251 

Dlpavamsa und Mahävamsa, von R. Otto Franke (Schluß) 317 

Über Musils Forschungsreisen, von R. Brünnow 353 

Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken BM. 26472 und BM. 96152, 

von Friedrich Hrozny 375 



Anzeigen. 

Gratzl, Dr. Emil, Die altarabischen Frauennamen, von R. Geyer 44 

R. Brünnow, Das Kitäbu-l-itbä*i wa-l-muzäwagati des Abü-1-IJusain Ahmed Ibn 

Färis ibn Zakariyä, von R. Geyer 51 

■4-J .t^ 

Thomas Friedrich, AUbabylonische Urkunden aus Sippara, von M. Schorr . . 53 

Achille Boscheron, Code de Hammourabi et Livre de VAlliance, von M. Schorr 67 

William Dwight Whitney, Atharva-Veda Samhitä* von M. Wintetnitz . . 70 
D. Westermann, Missionar der Norddeutschen Missionsgesellschaft, Grammatik 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



der Ewe- Sprache, von Karl Meinhof 191 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



IV Inhalt. 

Seite 

Paul Deussen, Vier philosophische Texte des Mahäbhdratam, von M. Winterkitz 194 

Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, Kusejr *Amra, von R. Brünnow . 268 

Leone Caetani, Annali dell * Islam f von Th. Nöldeke 297 

W. Max Müller, Egyptological Besearches, von N. Reich 313 

Maurice Bloomfield, A Vedic Concordance, von L. v. Schroeder 384 

A. P. Rudolf Hoernle, A history of India, von L. v. Schroeder 386 

Faculte Orientale (de "l')Universite Saint-Joseph, Melanges, von R. Geyer . 387 

H. Reckendorf, Mohammed und die Seinen, von R. Geyer 399 

J. Hertel, Das südliche Pancatantra, von J. Kirste 403 

R. R. Bhagawat, Key to Interpret the Veda, von J. Kirste 403 

Hermann Ranke, Babylonian legal and business documents from the time of the 

first dynasty of Babylon chiefly from Sippar, von Dr. M. Schorr . . . 406 



Kleine Mitteilungen. 

Khatvärütfha, von J. Kirste 77 

Talapoin, von L. v. Schroeder 78 

av&lu, mar äveli und avilütu, von M. Streck 80 

Vimanyu RV 1, 25,4 ,Zorn stillend*, ,Grimm vertreibend', von L. v. Schroeder 314 

Bemerkungen zu den Papyrusurkunden aus Elephantine, von Georg Hoffmann 413 

rwien in dem Papyrus von Elephantine, von Im. Low 415 

Die Korrespondenz zwischen der Gemeinde von Elephantine und den Söhnen 

Sanabalats, von D. H. Müller 416 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1907 bei der Redaktion der WZKM 
z 7 

eingegangenen Druckschriften 420 



I (ü 
O o 



0) 
TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original frorn 



1 i Digimed by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



Zur Rechtschreibung des Buchpahlavi: pahrextan 

oder pahrextan? 

Von 

Chr. Barthol omae. 

Die Pazandisten * umschreiben luex^nyö mit )»*&$»&»& paha- 
rdxtan, die europäischen Gelehrten teils mit pahrextan, teils mit pähr°, 
so daß im Wörter- und Formenregister des Gdr. Iran. Philol. 1, 483 
unter fahr auf pähr° verwiesen und dies mit pahrextan verzeichnet 
wird; man vergleiche einerseits 1. 267, 300, anderseits ib. 23, 98, 135, 
wo allerdings zu pahrextan zugefügt wird ,d. i. pahr° ( ] s. auch a. O. 
S. 23 mitten (wozu unten S. 6). Das neupers. ^Jüfcs*^ parhextan 
entscheidet nicht für a, da ja die ,Metathese' (so Hörn a. 0. ib. 98) 
auch erst erfolgt sein könnte, nachdem die vor h übliche Kürzung 
stattgefunden hatte, s. neupers. «^ pahra gegenüber turfanpahl. 
pährag (a. O. ia. 94). Entscheidend aber für die Lesung mit kurzem a 
ist die im Turfanpahlavi bezeugte Form des Verbums: pahrez (ge- 
schrieben PHRYZ°); s. Bartholomae Zum AirWb. 64, 180. 

Es kommt bei titexsWo eine Schreibregel des Buchpahlavi in 
Betracht, die für die Beurteilung einzelner Pahlaviwörter nicht ganz 
belanglos ist: die Regel nämlich, daß vor * (wenn = h oder x), dem 
3 (= r oder l) oder * (= l) folgt, der kurze a -Vokal plene ge- 
schrieben wird. 

Ich verzeichne dafür außer pahrextan, für dessen Etymologie 
ich auf Bartholomae Zum AirWb. 64, 180 verweise, noch folgende 

3 o 

Beispiele : 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Ich meine damit nur die älteren, insbesondere Neryosang. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XXI. Bd. 

■o & 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



2 Chr. Bartholomae. 

y*mr hubahr ,glücklich' (Pazand W^cy): jAwest. \Wy >01 hu- 
badrö, aind. *J*l$^« sübadhralr, — 

>Myy bahr ,Te\Y (Pazand W^) bahar)] die Etymologie des Wortes 
ist strittig; s. Hübschmann Pers. Studien 33, Salemann Gdr. Iran. 
PhiloL 1. 262, Hörn ebd. 1 b. 95; — 

>My5 Zo.hr ,GifV (Pazand >»o>»5 zahar); s. npers. ^*j zahr, kurd. 
Zahr ,GifV und zur Etymologie des Wortes Hübschmann a. O. 71 1 ; — 

fb<Hy) vahräm Name einer Gottheit (Pazand Cjpo"^ vahrqm und 
C^e^y bahirqm, Parsi r^y^J neben .j^A vßrhräm und r^A varhrän, 
inschr. varhrän (VRHRAN); der Verlust des ersten r in vahräm ist 
auf Dissimilation zurückzuführen ; die uriranische Vorform der Wörter 
war *uar&rayna-] — 

Wvö fravahr ^Schutzengel' (Pazand ^eyV^ fröhar — mit ö für 
ava — , Parsi y*»j^i): gibt das jAwest. -^Qj*>wd fravaHs wieder; 
s. auch turfanpahi. fravahren ^ätherisch' und Bartholomae Zum Air- 
Wb. II 2 ; das entsprechende apers. J^ ^J ►J^ £| tzjyl yy <<" fra- 
vartis dient als Eigenname, griech. Oqccöqtijq* ; ; — 

^AnyC 4 mahryak Eigenname (des ersten Menschen): gibt das 
jAwest. V^-x^-f maSyö ,Mensch' wieder; s. Bartholomae a. O. und 
Freiman WZKM. 20. 243; s. noch apers. >-JyJ £j fr^y yy |^ mar- 
tiya h ; — 






fN CO 

O o 

c w 

o 5 






F P. 



03 



1 Wests Korrektur von j>)»5 in j^Ja»3 zahrth 'venom*, Awesta . . Studies 1, 
Appendix xl zu Zs. 4. 8 ist also verfehlt. 

2 Zu dem, was dort S. 7 ff. über die Wiedergabe des Awest. **} im Buchpahlavi 
gesagt ist, kann ich jetzt noch zwei Ergänzungen geben. Zu S. 11, 14: Neben dem 
gewöhnlichen j^uü^y ahräklh finde ich Rev. Hist. Rel. 32. 99 ff. im autographierten 
Text S. 7, Z. 1 1 ^ji^Jai artähih, das genau dem turfanpahi. MlD'YY ardäyl ent- 
spricht. — Zu S. 14: Die Umschreibung des Götternamens Jey>jj»i? -^hq-" durch °J^y 
kommt doch auch vor; ich habe sie inzwischen in der Bombayer Ausgabe des 
7. Buchs des Denkart S. 71, Z. 4 f. aufgefunden, wo ■>)>»ö-"* l <y ahrUvang bezeugt ist. 

8 Zum lautlichen Wert des ao in «Ppäopnjs s. Bartholomae Zum AirWb. 18. 
Vgl. dazu noch W Schulze Zur Geschichte lat. Eigennamen 180 über "AoQVog : Aver- 
nu8 y — JdoQcroi : Daversi, — NooqxCvios : Novercinius. 



4 So steht das Wort in der Bombayer Denkartausgabe, S. 348, Z. 5. Sonst 

findet sich ^J^yf] s. unten S. 5. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Rechtschreibung des Buchpahlavi etc. 3 

°jj(yÄ fahr ,vier', am Anfang von Zusammensetzungen: jAwest. 
üa&ru } die Pazandisten lesen allerdings °^o ,J f <tihär° y was nach den 
Zeichen selbstverständlich gerade so gut möglich ist; im Neupersi- 
schen erscheint als erstes Kompositionsglied °^ öär° (== jAwest. 
>>6»^ ca&ru°) und °J-t^- üihär°\ vgl. zur ganzen Frage Bartholomae 
IF. 21 (noch nicht gedruckt); — 

)V«Kyo pahlük 7 Seite' (Pazand ^ey^ö): aind. *np pdriuh ,Rippe', 
npers. >^ % pahlü ? Seite'; — 

$<Kye> pahlom ,princeps' (Pazand cA»e»»ej pahalum): geht auf 
iran. *par&ama- zurück; s. die parthischen Eigennamen IlaQ&afta- 
G7tütr)Q, naQd-afidaiQLg (Hübschmann a. O. 208) und auch turfanpahl. 
pah/IIH, d. i. pahrom ,primus' (Bartholomae Zum AirWb. 35 
Note); — 

oW) dahlU ,H&\W: aus iran. °ar#° hervorgegangen; siehe 
zur Etymologie FrMüller WZ KM. 9. 171 und Bartholomae Air- 
Wb. 766; die Pazandform kenne ich nicht; np. J^^> dahllz, afy. 
dahllj-j — 

^'«Ky? taxr (oder taxl) ? bitter' (Pazand *»&»? tahal), aus iran. 
Haxra-; s. npers. JJ> talx] Hübschmann umschreibt >My? mit täxr 
a. 0. 266 und IFAnz. 10. 20, Arm. Gramm. 1. 31 Note; aber die 
Existenz einer uriran. Häxra-, die dafür erforderlich wäre, ist in. E. 
ganz und gar unwahrscheinlich; — 

><Hy?" staxr Name einer Stadt (Pazand W*¥" satahir) 1 : setzt 
ein iran. *staxra- voraus, das mit jAwest. -Afr»^* staxra- ,fest, stark' 
etymologisch gleich sein könnte; s. npers. jk***\ istaxr; — 

J<Hy$ öaxr ,Rad' (Pazand J*o»*p fohar): aind. ^"Wl cakrdm ; Rad', 
arm. Lehnwort &ufa caxr ^Drehung', npers. c^. tarx ,Rad'; ich finde 
das Wort nur in ^v-Kyß &xxrnäk 2 ,mit einem Rad versehen ', d. i. ,ein 
Rad schlagend', wie der Pahlavikommentar zu V. 2. 42 den Vogel 
KarSiptar nennt; die Pazandform steht Aog. 81] — 

> <D 

C CT 
=) O 

— o 

1 Gujastak Abaliah 67. 

1 Das halte ich für die richtige Lesung, nicht caxrväU, wie D armesteter 
Zend Avesta 2. 31 und Hörn Gdr. Iran. Philol. 1 b. 53 vorschlagen. 

1* 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



u 

O <L> 

N 



2 T5 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



§ S 



4 Chr. Bartholomae. 

>^i t;a#r ,falsch ; verkehrt (aber Pazand >wb väharl) 2 : aind. 
^flj: vakrdh ,krumm'; Hörn a. O. 172 stellt mit dem aind. vakrd- das 
npers. J-*y*- x v ahl ,krumm' zusammen, indem er dafür ein ar. *suakra- 
mit dem ^beweglichen 8 C voraussetzt. Eine andere Etymologie ergibt 
sich bei der Lesung vahl] dann wäre das Wort mit dem folgenden 
zusammenzuschließen; — 

)V«Kyi vahluk ^unrichtig, unwahr, verrückt'; so wenn Sanjanas 
Pazandlesung pw*b vählü auf Tradition beruht; das Wort findet sich 
in der Bombayer Dönkartausgabe S. 58 (Vol. i), Z. 1 1 — s. auch 
S. 45 des Glossary of select Terms in Vol. i — und mit dem Abstrakt- 
suffix ih: -«ö'tay» vahlukth ebd. S. 337 (Vol. vn), Z. 5, S. 426 (Vol. vm), 
Z. 5 und 9 3 : es weist auf ar. *uarth°, uriran. *uar&°\ s. aind. ^TT vfthä, 
lit. veltui und Bartholomae IF. 3. 162. Liest man vaxruk, was an 
sich ebensowohl angeht, so wäre das Wort mit dem vorhergehenden 
zusammenzustellen. 



Daß von der besprochenen Schreibregel Abweichungen vor- 
kämen, ist mir nicht bekannt und auch nicht wahrscheinlich, von 
solchen, die auf irgendeiner Verirrung oder einer Verwechslung be- 
ruhen, abgesehen. Dazu nehme ich z. B. die Schreibung ^y _>» statt 
W)_^ Bd. 1. 22 = 5. 8; es liegt eine Vertauschung der Ausdrücke 
,zwei Teile' (dö bahr) und ,zwei Mal' (dö bar) vor. Das von Sale- 
mann Gdr. Iran. Philol. 1. 267 angeführte •pbnft, das wäre yy*»o = 



1 Nebyosang übersetzt das Wort im Shikand Gum. Vij. mit ,anrtah\ West im 
Sg.-Glossary mit ,strange', Salemann Ein Bruchstück manich. Schrifttums 21 ff. mit 
absurd*. 

* West Shikand Gum. Vij. xxxn will nähar statt vähar lesen; was er damit 
meint, weiß ich nicht. Salemann a. O. schreibt 'uä/ia?-, womit gesagt sein soll, daß 
er zwar die traditionelle Lesung beibehalten habe, aber davor warne, ihr zu trauen. 

8 Aber im Glossary of select Terms des siebenten Bands steht <m*yo(yi 
= 4ynflJtym$ vähludakl mit der Bedeutung ,madness, insanity'. Für jy^yi war im 
Glossary des ersten Bands die Bedeutung ,terrible, dreadful, that causes fear' an- 
gegeben worden, für -¥j->yj<yt im Glossar des achten ,impudence, insolence, folly', 
endlich für das negierte j^yj^yj* ebd. ,subserviency, humility*. — Was es mit dem 
bei Jamaspji Pahlavi Dictionary 771 verzeichneten -¥%-»y.uvi» an-aerögi Adj. ,not re- 
lating to any härm, — injury 4 für eine Bewandtnis hat, ist mir nicht bekannt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

P 3<Jby VjOOgLC CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original from 



Zur Rechtschreibung des Büchpahlavi etc. 5 

pahlavik, existiert, wie er mir selbst auf meine Anfrage mitteilt, tat- 
sächlich nicht. Im Petersburger Pahlavifrahang S. 68, Z. 9 steht M>0, 
d. i. Sahr als ^Ausdeutung' (UzväriSn) 1 von nteo; hiefür ist zu be- 
achten, daß -hxjü und -»oo auch sonst verwechselt werden; so ins- 
besondre bei der Schreibung von pätixsäh, das häufiger durch -KX^cePö 
als durch das korrekte -KXJO'tcei dargestellt wird. 

Die Pleneschreibung des kurzen Vokals vor J» und & = Ar, 
hl, xr, xl findet sich auch dann regelmäßig, wenn es sich um i oder 
u handelt; z. B. ^^ cihr = aind. f^m citrdh; — ^&o> fl-Hy&) spihr : 
aind. f^SHK Svitrdh; — >»f muhv = aind. ^J?^T mudrä* — **io puhr : 
aind. J^ putrdh; — y»ie>r anäpuhlak : jAwest. W&ew* anäpdrd&ö:, — 
**iö puhl : jAwest. -*ö>?&ö pdrdtuS; — ^ j ö* hixr : jAwest. CP6 ,J 0' hixrdm] 

— J*kj suxr : aind. IHRt äukrdb] u. s. w. Ich sehe darin nicht gerade 
etwas besonderes, insofern ja i und u auch sonst gern plene ge- 
schrieben werden, im Gegensatz zu a. Es ist aber zu beachten, daß 
dann, wenn hr in historischer Schreibung, d. h. durch i?, V gegeben 
wird (s. Bartholomae Zum AirWb. 10 f.), die Bezeichnung des kurzen 
Vokals davor unterbleibt; vgl. n?^ neben V&a cihr (Parsi J*ey^ Sihar) : 
npers. ^^ Uhr, aind. f^^ # . citrdh; — n?C mihr (Parsi W'£ mihir) : 
npers. ^* mihir, aind. f*T^ mitrdli. Im gleichen Fall wird gleicher- 
weise auch die Schreibung des kurzen a unterlassen : wmö §ahr (Parsi 
)»ty»jf) Sahar) : npers. j*J* §ahr, turfanpahl. sahr, aind. **J^H ksatrdm] 

— ^O0*»sfT artax&ahr (SBE. 41, 127; Bombay er Ausgabe des 7. 
Buchs des Denkart S. 71, Z. 2; Bombayer Denkartausgabe S. 480, 
Z. 14) : inschr. ARTX&TR ApraSapou (Bartholomae a. O. 11, Note 2); 

— -W*£ neben *iyMy$ mahryak : aind. TW^ mdrtyaly, s. oben S. 2 
mit Note 4. Und auch in dem Fall bleibt der kurze Vokal unbezeich- 
net, daß statt \» vielmehr r geschrieben wird; so in 1^önx^1^■ , * , erän- 
sahrpat (Bombay er Ausgabe des 7. Buchs des Denkart S. 25, Z. 14) 
neben jhjmü Sahr, sowie in rb)&r$, wobei es wenig verschlägt, ob man 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



> <u 



das Wort nach dem Herkommen amahraspand oder aber mit An- 



dreas amuhraspundän zu lesen für gut findet. 

c e> 

1 Vgl. Bartholomae Zum AirWb. 36. Das Wort gehört etymologisch mit den 

gleichbedeutenden aind. vivrtih, vivaranavi ,Erklärung, Erläuterung' zusammen. 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 Chr. Bartholomae. 

Hörn Gdr. Iran. Philol. ib. 23 schreibt (s. oben S. l): „Im 
Pahlavi wird manchmal im Wortinnern vor h x ein ä geschrieben, 
ohne daß es eine Länge bezeichnen soll". Von seinen vier Beispielen 
dafür enthalten drei >*y, wo nach den obigen Ausführungen die Schrei- 
bung nicht gelegentlich, sondern regelmäßig auftritt. Das letzte ist 
tahm (taxm), das in der T.- Handschrift des BundahiSn nach West 
SBE. 5. 146 .yo»? geschrieben sein muß; s. dazu j Awest. Vw** taxmö, 
turfanpahl. tahmän. Die selbe Schreibung finde ich in der Bombayer 
Dätastän-i-denlk- Ausgabe (1897) S. 3, Z. 13 und in der Bombay er 
Ausgabe des 7. Buchs des Denkart (1904) S. 5, Z. 17. Aber sonst 
lesen wir häufiger -PV; so z. B. auch in der Bombayer Ausgabe des 
Ayätkär-i-Zarerän (1897) § 14. Die Vollschreibung eines kurzen a 
vor * (= h 7 x) und einem andern Zeichen als *, * — und zwar vor 
£ = m und i = n — kommt allerdings auch öfters vor; ich führe 
als Belege noch an: j»oo dahm = j Awest. Wo^j dahmö, aind. ^Wl 
dasmdh] — itfjfü»-» neben iH?* sahmaken : npers. ^j^S^^^ sahmagin; — 
$o^) neben -f^) brahm : turfanpahl. brahm^ 1 — ferner yn£) neben j££) 
brahnak : turfanpahl. brahnag, npers. <Uä^ barahna ; — »ww neben 
*re> pahnäd : jAwest. *i*^»o pa&ana-. Aber nur vor * und vor * ist 
die Vollschreibung des a zur festen Regel geworden. 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



O <L> 



Selbstverständlich ist es nicht notwendig, daß mit My vor * und 
' ein aÄ oder aa? bezeichnet wird. Es kann auch ä° damit gemeint 
sein. Aber die Belege dafür sind jedenfalls überaus spärlich. Ich 
kenne überhaupt nur 'm das da, wo es dem apers. £| yyy \\| | 



? 



1 Was ist das Zs. 2. 10 (Avesta . . Studies 1, Appendix lv) bezeugte *(&Uß\ 
West transskribiert vähamih und übersetzt es SBE. 5. 163 mit ,company*. Ich ver- 



mute, daß er dabei an das npers. *Jbb bäham ,zusammen, vereint 1 gedacht hat. 
Aber dies ist ja aus b bä und ~.a ham zusammengesetzt. Dem bä jedoch entspricht im 
Buchpahlavi A»qy apäk (Hübschmann Pers. Stud. 21). Das Wort wäre dann jedenfalls 
nicht echt buchpahlavisch. S. dazu auch Pazand <e\#£#*k viqmqm bei West Shikand 
Gum. Vij. xxxii und 272, der vahmani gelesen wissen will, und Salemann Ein Bruch- 



> <u 

«täi'cÄ: manich, Schrifttums 19, 25, der es mit *vahmänlh umschreibt (s. oben S. 4, 

CO 



Note 2). Ob die von West angegebene Schreibung ^jp^OM wirklich vorkommt und 



wo?, weiß ich nicht zu sagen. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

£ ^ . 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Rechtschreibung des Buchpahlavi etc. 7 

►TyT^TtT^ bäxtrü und dem jAwest. teeJy^) bäxölm entspricht, 
eben dieser Wörter wegen bäxr (oder bäxl; s. armen. J^A/. baxl und 
fV«^ 6aAZ) zu lesen sein wird. Aber die lautlichen Verhältnisse sind 
doch nicht recht durchsichtig; es scheinen für uns nicht erkennbare 
Einflüsse auf die Gestaltung des Wortes eingewirkt zu haben. Man 
beachte jedenfalls, daß neben W), wie das Wort in der Pahlavi- 
übersetzung zu V. 1. 6 f. und in Sahrlhä-i-Erän § 8 (Bombay 1897) 
geschrieben wird, im Bundahiän ^) (oder in Awestaschrift o^*)) balx 
bezeugt ist, eine Wortform, die, nach der Wiedergabe durch {\u»qt» 
Baix bei älteren armenischen Schriftstellern, spätestens im fünften 
nachchristlichen Jahrhundert bereits gang und gäbe gewesen sein muß. 

Über das von Hübschmann mit täxr umschriebene >My? s. oben 
S. 3. Das Sg. 5. 77 bezeugte Wey, das Neryosang mit >»ey*»!?* avä- 
har umschreibt und mit ,vakratarah' übersetzt, West dagegen mit 
afähal und ,undilated', ist mir nicht verständlich. 

Nach Hübschmann IPAnz. 10. 20 wurde uriran. *mand'rah span- 
tah* (jAwest. W#te* P^#£ mq$rö spdntö) durch mittelpers. *mähr- 
aspand zu npers. ^v-i^ol ^U mär aspand. Aber die Überlieferung 
gibt das nicht an die Hand. Ich kann aus dem Pahlavi der Bücher 
nur die Schreibung h&rG nachweisen, was die Lesungen mahr° und 
mär°, aber nicht mahr° zuläßt. Auch auf Gemmenlegenden steht 
MAR°, s. Justi Namenbuch 191. — Wegen des bei Hübschmann ebd. 
herangezogenen J** = npers. ^' tär s. Bartholomae AirWb. 650m. 
Note 3. — Für iran. *uand-ra- } das man für apers. ►J^ jy° va& r a- 
{bara-) und npers. J^ bär ,Zweig' voraussetzt — s. Bartholomae 
AirWb. 1346 a — , ist mir die mitteliranische Form nicht bekannt. 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



F p. 



Anhang. Über ir-fon und iHTi. 

Es sei hier noch erwähnt, daß zu den Wörtern mit der Schrei- 
bung #?- für gesprochenes -ahm allenfalls auch ip.j*om gehört, woneben 
»rT» bezeugt ist. Die mir bekannten Fundstellen des jedenfalls nicht 



u 

«4- ~° 



häufig vorkommenden Worts sind : 

Sg. 5. 7: ir^i, Pazand j#Cö"»k vahmqn; — 

Bomb. Pahl.-Frah. 0. 11: irT) als ,Uzväriän* von m; — 



o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



8 Chr. Bartholomab. 

Petersb. Pahl.-Frah. 74. 5: ir»j»o»i mit der Umschreibung )#io»»b 
vähmqn als ,Uzväri£n ; von m; — ferner: 

Petersb. Pahl.-Frah. 98. 13 : o^* A b vähmän als ,Uzväriän' von in; — 

Par. Pahl.-Frah. 916 b : o^-^ vahmän als ,Uzväriän' von in; 
s. Jüsti Bundehesh 264; — 

Wien. Parsi-Frah. 1 850. 67: cA***!* vähmän, o^-^ vahmän' 
beide, hinter einander verzeichnet, werden mit &)M fulän erläutert. 

Von Versuchen zur Etymologie des Worts ist mir nur der von 
Salemann bekannt, Gdr. Iran. Philol. 1. 294, wo gesagt wird: „Der 
Ausdruck c ein gewisser 5 vahmän . . (ist) wohl auf *vahu.manah- f ein 
Wohlwollender, jener Brave' zurückzuführen. Das Ideogramm dafür 
lesen die Parsen pi, es konnte aber auch als Siglum '33 (etwa näm 
niwist) aufgefaßt werden und entpräche dann unserm NN.". Ich 
glaube, daß Salemann s Etymologie durch die Verwendung unterstützt 
wird, die uns im jungem Awesta, V. 19. 20 ff. für \\»$ >ey=>k vohu manö 
begegnet. Man übersetzt es ,der Gutgesinnte' (Spiegel Übersetzung 1. 
247), ,the good-minded' (Haug Essays, 2. Aufl. 385), vgl. Bartholo- 
mae AirWb. 1129 unten. Aber der Zandist glossiert sein ifn vahmän 
mit »vror martom , Mensch', will es also viel allgemeiner gefaßt wissen. 
Es hat in der Tat nach dem Zusammenhang — es handelt sich an 
der Stelle um die Frage, ob und wie vohu manö, der sich durch 
Berührung mit einem unreinen Körper verunreinigt hat, wieder ge- 
reinigt werden kann — durchaus den Anschein, als ob hier mit 
vohu manö nichts wesentlich andres gemeint sei als irgendeiner, 
jemand, man', also das selbe, was sonst durch nä, nar- (s. Bartho- 
lomae AirWb. 1051 unter B) zum Ausdruck gebracht wird. 

Ich möchte jetzt für die Stellen V. 19. 20 — 25, entgegen der 
im AirWb. 1149 ausgesprochenen Ansicht, vohu und manö zu einem 

o t! 

Wort zusammenfassen: vohu.manö. Als dessen arische Grundlage 
läßt sich ebensowohl *uasumanas als *uäsumanas betrachten, beide 
mit mana- für manas- (= griech. [leveGr), wie es auch in jAwest. 

> 0) 
C CT 

=> o 
— o 
c o - - 

CO 

1 SWienAW. 07 (1871). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 






j^)^.ii|ii anh.manäi und j^j*»^.*»^*»o' hata.manäi vorliegt. Welche von 



Original fronn 



Zur Rechtschreibung des Buchpahlavi etc. 9 

beiden aber wir anzuerkennen haben, darüber belehrt uns meines 
Erachtens das Neupersische. 

Daß alle neueren Formen des Wortes in der zweiten Silbe man 
mit ä aufweisen, steht im Einklang mit der gewöhnlichen Ersetzung 
von altiran. -manah (am Ende von Zusammensetzungen) durch -man] 
s. Hörn Gdr. Iran. Philol. ib. 23. Für die Quantitätsbestimmung 
des ersten Vokals gewähren die Schreibungen des Buchpahlavi und 
deren Transskriptionen keinen sicheren Anhalt. ir^OM und irTi könnten 
das selbe besagen wollen, nämlich vahmän, und wenn die Pazan- 
disten statt dessen auch vahmän bieten, so könnte diese Wiedergabe 
eben durch die erstere, die Pleneschreibung des Worts veranlaßt sein. 
Aber das Wort ist auch im Neupersischen vorhanden und auch hier 
in zwei Formen, als o*"**^ bähmän und o^-^ bihmän. Mit den 
beiden Schreibungen müssen zwei verschiedene Aussprachen ge- 
meint sein. Nun läßt sich wohl bihmän aus einer Grundlage mit 
langem Vokal in der ersten Silbe herleiten, nicht aber bähmän aus 
einer solchen mit kurzem. Folglich ist die uriranische Vorform dafür 
mit *uäh° anzusetzen, und wenn bähmän und das jAwest. vohu.manö 
in V. 19. 20 ff. auf das nämliche Urwort zurückgehen, so kann dies 
eben nur ar. *uäsumanas y iran. *uähumanah gewesen sein, d. i. eine 
Ableitung mit Dehnung (yfddhilj) aus *ua8umanas- y etwa mit der 
eigentlichen Bedeutung ,der zum guten Sinn gehörige'. Das diesem 
Urwort entsprechende neupers. bähmän kann zunächst mit Kürzung 
des vor h stehenden Vokals zu *bahmän geworden sein, worauf dies 
in seinem ersten Teil an bih ,gut' angeschlossen wurde. Das buch- 
pahl. )r#>) ist demnach vahmän zu umschreiben. Ob iH?» wirklich 
handschriftlich bezeugt ist, scheint mir zweifelhaft; die Bombay er 
Ausgabe des Pahlavifrahang kann nicht auf besondere Zuverlässig- 
keit Anspruch machen. 

u 

Es erhebt sich zum Schluß die Frage, wie es geschehen konnte, 
daß ein Wort, das eigentlich ,der zum guten Sinn gehörige' besagt, 
eine so abgeblaßte Bedeutung gewinnen konnte. Für das Awesta 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



o 

CO 
'(L) ¥? 



trifft die Übersetzung ^irgendeiner, jemand' insofern nicht ganz zu, 
als damit nicht einer aus der gesaraten, sondern aus der frommen 

lf> in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 Chr. Bartholomae. Zur Rechtschreibung etc. 

MenscKheit, ein Mazdayasner gemeint ist, ein Angehöriger des Reichs 
der Wahrheit (A§a). Somit wäre vohu.manö strenggenommen nicht 
mit nä, wie oben S. 8 angegeben, sondern mit nä aSava synonym, 
über dessen Gebrauch ich auf mein AirWb. 1050 oben verweise. Je 
weiter sich nun aber das Mazdayasnertum ausbreitete, je weiter 
dessen Gegnerschaft, das Daivayasnertum zurückwich, um so mehr 
verloren jene auf diesen Gegensatz zugeschnittenen Ausdrucks weisen 
von ihrem alten Inhalt, um so enger rückten sie in ihrer Bedeutung 
an irgendeiner, jemand' heran. Eine ganz gleichartige Bedeutungs- 
entwicklung hat unser Christenmensch durchgemacht. Im Gegen- 
satz zu Heide und Jude geprägt, hat es heutzutage keinen andern 
Sinn als ,(irgend)einer, jemand' oder mit kein verbunden ,keiner'; 
so in Sätzen wie: ,Und dabei soll ein Christenmensch schlafen' oder 
,Das versteht kein Christenmensch'; man vergleiche die Wörterbücher 
von Gebr. Grimm, Heyne und Sanders. Allerdings muß dabei gesagt 
werden, daß der heutige Gebrauch von Christenmensch gern einen 
leichten Stich ins Scherzhafte aufweist. In so fern besteht allerdings 
ein Unterschied. 

Gießen, 18. Januar 1907. 



t! öi 



Cl 



I (ü 
ro -^. 

O o 

c v> 
o E 

*~v 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 
£ rö ,*"* 1 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Der Obelisk Manistusu's- 

Von 

Friedrich Hrozn^. 

In dem vorliegenden Aufsatze über die Obeliskinschrift Ma~ 
niHusu's, 1 des Königs von Kis y soll einiges von dem mitgeteilt werden, 
was sich mir bei einer Beschäftigung mit diesem Texte, die zwecks 
einer anderen Arbeit erfolgte, ergeben hat und was in jener Arbeit 
nicht untergebracht werden konnte. Schon die Entstehung dieses 
Artikels bringt es also mit sich, daß in demselben nicht zu jeder 
Frage, die dieser hochwichtige Text — der größte der ältesten se- 
mitisch-babylonischen Texte — anregt, Stellung genommen werden 
konnte. So sollen z. B. die vielen Personennamen, mit denen uns 
diese Inschrift bekannt macht und die eine eigene Monographie ver- 
dienen würden, von unserer Untersuchung vollkommen ausgeschlossen 
sein. Wir werden uns hier vielmehr mit dem bis jetzt wenig ver- 
standenen sachlichen Inhalt der Inschrift beschäftigen und uns vor 



T3 



ö. 2> 
V ct 



■o 



O o 



(T3 



§ S 



allem bemühen, den einfachen Sinn derselben festzustellen. 



u 

«4- ~° 



Die vier Seiten des Obelisken werden wir im Anschluß an 
Scheil mit den Buchstaben A, B C und D bezeichnen; auch die 
Zeilennumerierung Scheils behalten wir. 

üi ct ö 

fc ■? 

> Q) 

B ° 

1 In Faksimile, Transkription und einer guten Übersetzung ediert von Scheil 

in Textes Üamiitea-aimitiquea i, 1 — 52 (Delegation en Perse: Mämoires, tome u); vgl. 

auch db Morgan in Delegation en Perse: Memoires i, S. 141 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



12 Friedrich Hrozn*. 



Die erste Kolumne der Obeliskseite A enthielt eine Zusammen- 
fassung der geschäftlichen Transaktionen des Königs ManiStusu, die 
auf den vier Obeliskseiten in extenso behandelt werden. Es han- 
delt sich hierbei — wie wir schon hier bemerken wollen — aus- 
schließlich um Ankäufe von Grundstücken. Leider sind nur die 
letzten Zeilen der Kolumne A i erhalten, die aber glücklicherweise 
(A i 5) gerade die Summierung sämtlicher Grundstücke des Textes 
enthalten. Doch auch diese ist nicht vollständig erhalten : der linke 
Rand der Zeile ist abgebrochen. Scheil 1. c. ; S. 6 nimmt an, daß 
hier ein Teil der Ziffern abgebrochen ist. Wie wir aber sofort sehen 
werden, ist diese Annahme zum Teil sicher unrichtig, zum Teil nicht 
gerade unbedingt nötig. 

Diese Summierung lautet nun : * 



[ ] 60 X 9 



<3 2 hur 0AN * /18 



[ 1 Vi. X 
Was die Lücke vor den Ziffern betrifft, so könnte vor 60 X 9 

£ o 

— abgesehen von der noch größeren Zahl 3600, bezw. 3600 X 2 hur 
usw. — nur ein (bezw. mehrere) Zeichen für 600 hur gestanden 

LT) ^f- 

haben; ebenfalls vor 1 j 19 X 3 könnten vielleicht einige Zahlzeichen 
abgebrochen sein. Der erstere Fall ist indes aus folgendem Grunde 
vollkommen ausgeschlossen. Summieren wir die uns mit einer ein- 
zigen Ausnahme (Seite B) bekannten Schlußzahlen der einzelnen 
Obeliskseiten, so sehen wir, daß die Gesamtsumme nur etwa die 
obige Höhe haben kann und daß auch schon die Annahme, daß hier 
nur ein Zahlzeichen für 600 hur abgebrochen ist, gänzlich undenk- 
bar ist. Die Schlußzahlen der einzelnen Obeliskseiten stellen sich 
folgendermaßen dar: 



1 Bei der Lesung der Ziffern vor den Flächenmaßen bedienen wir uns in 
unserer Arbeit des Systems von Reisner. 

* Diese Lesung ist ganz sicher. Scheil liest hier irrig ,4 oder 5'; daß nur die 

fD 

Lesung 3 zulässig ist, zeigt bereits die Gruppierung der in Betracht kommenden 

Zeichen (►►►-! Bei Scheils Lesung müßte man ja £;£;, bezw. ££:*", erwarten). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Der Obelisk Maniötusu's. 13 

A: 74 J / 18 bur 
B : [abgebrochen] 
C: 360 bur 
D: 62 bur 

Summa: 496 718 bur + die abgebrochene Zahl der Seite B. 

Es handelt sich nun darum, festzustellen, wie groß etwa die 
Zahl der Seite B war. Halten wir die obige Gesamtziffer, 540 3 /is bur, 
für vollständig, so ergibt sich für B: 

540 8 / 18 -496V 18 = 44 2 / 18 bur. 

fN 

Und mit dieser verhältnismäßig niedrigen Zahl stimmt sowohl 
die kleine Zahl (80, siehe unten) der zu dem Bebauen dieser Fläche 
verwendeten Leute, als auch der geringe Umfang der Legende der 

rsi 

Seite B überhaupt vollkommen überein. Es ist gänzlich ausge- 
schlossen, daß wir außer den in jedem Falle zu ergänzenden 44 2 / 18 
bur hier noch 600 (bezw. 600 X 2 usw.) bur zu ergänzen hätten. 
So würde ja die an Umfang geringste Seite B eine größere Fläche 
behandeln als alle die übrigen drei Seiten des Obelisken zusammen. 
Es bleibt nur noch die Frage zu beantworten, was in dem vor 
60 X 9 anzunehmenden Räume ursprünglich stand. Es gibt hier wohl 
nur eine Möglichkeit: es können nur die Zeichen SU.NIGl(N) = 
,Summa' gewesen sein. Für diese Annahme spricht u. a. die unmit- 
telbar vorhergehende leere Zeile: den Summierungen pflegt eine leere 
Zeile voranzugehen. Der fast vollständig abgebrochene Anfang der 
i. Kolumne wird dann wohl — möglicherweise in einer anderen Form 






■o 



O o 



(T3 



als auf den einzelnen Obeliskseiten — die Schlußzahlen der vier 
Obeliskseiten 1 enthalten haben, die dann auch ihrerseits am Schluß 

Co ' 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



der Kolumne summiert wurden. 

In dem zweiten Fall (vor ^is X 3) liegt die Sache ein wenig 
anders. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, daß hier etwas von dem 
Texte abgebrochen ist. Absolut nötig ist jedoch diese Annahme nicht. 



> <u 

3 o 
CO 

"(D w 

1 Z. 3 enthält einen geographischen Namen, der auf. . . . [Z] U (?)**•' (== [Dür- 

a »SJin(?) M , vgl. Seite A?) ausgeht. 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






14 Friedrich HROZNt. 

Man vergleiche z. B. Avl7 und ixll, wo die */ 18 - Ziffern ebenfalls 
etwas tiefer in die Zeile eingerückt sind. Es liegt also an dieser 
Stelle kein zwingender Grund zu einer Ergänzung vor. 

Wir lesen also (A i 5) : ,[Summa] 540 3 / 18 bur.' Die folgenden 
Zeilen (A i 6 — 9) teilen uns einfach mit, daß diese 540 3 / 18 bur Land 
von Manistusu, dem König von KU, angekauft wurden. 

Wie wir unten sehen werden, war dies keine einheitliche Fläche; 
es waren vielmehr vier große Grundstücke, die in vier verschiedenen 
Städten Nordbabyloniens lagen. Diese Grundstücke werden auf den 
vier Obeliskseiten behandelt. Jedem wird je eine Obeliskseite ge- 
widmet; wir bezeichnen sie daher ebenfalls meist kurzweg mit den 
Buchstaben A, B, C und D. 

In den Kolumnen u — xvi der Seite A berichtet Maniitusu über 
den Ankauf eines großen Grundkomplexes (A), den er in den ab- 
schließenden Zeilen A xvi 20 — 25 dpi Ba-asfi' in Dür- üu Sin ki nennt. 
Dieser Komplex zerfällt in drei kleinere Stücke (A 1, A 2 und A 3), 
von denen jedes zunächst gesondert behandelt wird. 

A 1. Die Größe des ersten Stückes, das A n 1 — v 16 behandelt 
wird, war in den ersten Zeilen der n. Kolumne angegeben, die ab- 
gebrochen sind. Doch wir können die abgebrochene Zahl der bur 
leicht feststellen. Da nach A ixll der Grundkomplex A 74 x / 18 bur 
groß war und die Größe der Stücke A 2 und A 3 zusammen (vgl. 
A v 17 und vm 5) 49 2 / 3 bur beträgt, so entfällt auf A 1 

74 1 / 18 -49*/ 8 = 24 7 3 7i8 bur. 
Das Grundstück A 1 war also 24 1 / s x / 18 bur groß. 

Auf die Angabe der Größe dieses Grundstückes folgte die Mit- 
teilung über den Wert desselben, und zwar wurde dieser auf doppelte 
Weise angegeben: 1. in Getreide (also in gur's 1 ) und 2. in Silber 
(Minen, Schekel) — der Kaufpreis des Feldes. Erhalten ist hier 
davon bloß der Wert des Grundstückes in Silber (s. unten). Doch 



Q. O) 



w I 



ro 
O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



ro 
F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> o 

— o 

ro 



1 Wir gebrauchen in unserer Arbeit den geläufigeren sumerischen Namen 



dieses Maßes; der semitische Name ist bekanntlich gurru. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <D 

£ ro ^ | 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












> ^ 



Der Obelisk ManiStusu's. 15 

wir werden auch den Wert desselben in Getreide feststellen können. 
Wie wir nämlich auf Schritt und Tritt werden beobachten können, 
stehen in unserem Obelisken die drei Zahlen, die Größe des Grund- 
stückes und der Wert desselben in Getreide und Silber, stets 1 in 
einem und demselben festen Verhältnis zueinander, das am besten 
durch die Gleichung 

1 bur Land = 60 gur Getreide = 1 Mine Silber 2 
ausgedrückt wird. Ein Feld von 1 bur hat den Wert von 60 gur 
Getreide oder 1 Mine Silber. Das erhellt sehr deutlich z. B. aus den 
Angaben über das Grundstück C3 (siehe C xn 7 — 15): dieses Feld, 
das 17 bur groß ist, hat den Wert von 1020 (d. i. 60 X 17) gur Ge- 
treide oder 17 Minen Silber. Mit Hilfe dieses Satzes können wir oft, 
wenn eine oder zwei von diesen Zahlen abgebrochen sind, die dritte 
aber gegeben ist, jene mit Leichtigkeit bestimmen. 

So auch an unserer Stelle. Da die Größe des Grundstückes 
A 1 24 Y 3 Yi8 ^ ur ( s - °ben) beträgt, so muß der Wert desselben in 
Getreide 24^8 Vis * 60 = 1463 % 4 / 30 gur gewesen sein. 

Der Preis unseres Grundstückes ist erhalten (An 7 — 9): er be- 
trägt 24 1 / s Mine 3 Schekel 1 kleine Mine Silber. Nach dem obigen 
Satze muß er genau der Zahl der bur entsprechen: 

24 7s Mine 3 Schekel 1 kleine Mine Silber = 24^3 7is bur. 

Da das Gewicht der ,kleinen Mine' (MA.NA.TUR) noch nicht be- 
kannt ist, so ist eine auch auf die letzten Stellen der beiden Summen 
sich erstreckende Prüfung der Richtigkeit des obigen Satzes an dieser 
Gleichung nicht möglich. 3 Setzen wir aber seine Richtigkeit voraus 
— und dies können wir ruhig tun, da wir unten genug Gelegenheit 
haben werden, ihn zu erproben (vgl. übrigens auch Anm. 3) — so 



* 



1 Zwei unbedeutende Ausnahmen, die die Richtigkeit des obigen Satzes nicht 
beeinträchtigen können, siehe unten sub A 2 und A 3. 

* Zu dem Verhältnis zwischen dem Werte in Getreide und jenem in Silber 
(d. i. dem Kaufpreis) vergleiche die immer wiederkehrenden Worte: sim 1 Sikil 
kaspim 1 SE GUR.SAG.GÄL. 



3 Daß die beiden Summen einander ungefähr gleich sind, sehen wir freilich 
auch ohne die Kenntnis des genauen Wertes der ,kleinen Mine*. 



£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






16 Friedrich Hrozn*. 

bietet uns diese Gleichung die Möglichkeit, das noch unbekannte 
Gewicht der ^kleinen Mine' zu bestimmen. Denn es geht aus ihr her- 
vor, daß 3 Schekel 1 kleine Mine = 1 / 18 bur und damit = ! /ib Mine 
sind. Daraus ergibt sich aber, daß 1 kleine Mine = 1 j 3 Schekel 1 ist. 
*/ 3 Schekel ist gleich 60 J§E; dieser Umstand dürfte den Namen 
,kleine Mine' erklären. Daß unsere Feststellung richtig ist, werden 
wir unten öfters beobachten können. 

Auf den Preis des Feldes folgt (A n 10 — 11) eine Summe, die 
die Bezeichnung NIG.KI.GAR efylim führt und 3 2 / s Minen weniger 
1 KUD Schekel Silber beträgt. Scheil übersetzt NIG.KI.GAR tlplim 
mit ,additionnellement au prix du champ' und dürfte mit dieser Über- 
setzung das Richtige getroffen haben; das NIG.KI.GAR entspräche 
dann dem späteren atru. Als NIG.KI.GAR erscheinen in dem Obe- 
lisken gelegentlich (siehe unten) auch Getreide, Wolle, Ol, Geräte, 
Vieh und Sklaven; der Preis dieser Gegenstände, Personen und 
Stücke Vieh wird jedoch immer ausdrücklich angegeben. 

Es liegt natürlich die Vermutung nahe, daß auch die NIG.KL- 
GAR-Z&h\ in einem festen Verhältnis zu den drei bereits erwähnten 
Zahlen, speziell aber zu dem Preis des Feldes, steht. Diese Ver- 
mutung findet tatsächlich, wie wir unten sehen werden, bei den in 
C und D (in B ist die NIG.KI.GAR'Summe abgebrochen) behan- 
delten Grundstücken ihre Bestätigung; dort beträgt das NIG.KI.GAR 
genau x /io ^es Feldpreises. Schwieriger — wenigstens zunächst — 
ist diese Frage bei den drei in A besprochenen Grundstücken zu 
beantworten. Da nämlich in allen den drei in Betracht kommenden 
Summen eine Unterabteilung des Schekel (KUD) vorkommt, deren 
genaues Gewicht uns noch nicht bekannt ist, so müssen wir uns hier 
vorläufig nur mit ungefähren Zahlen begnügen. Und zwar kommen 
wir hier zu folgenden Resultaten: 

Bei dem in Rede stehenden Grundstücke verhält sich das 
NIG.KI.GAR (= 3 */ s Minen weniger 1 KUD Schekel, d. i. ca. 
220 Schekel: das 1 KUD Schekel müssen wir hier wie auch im 

—> o ' 

— o 

c o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

, O) 

° m 



F P. 



u 



1 Sonst durch TT JTT£J oder ^ yy|^y<|^ ffT^ ausgedrückt. 



Original from 



Der Obelisk Maniötusu's. 17 

folgenden aus dem oben angeführten Grunde unberücksichtigt lassen) 
zu dem Preise des Grundstückes (= 24 ^3 Mine 3 Schekel 1 kleine 
Mine, d. i. 1463 7,, Schekel) wie 1 : 6-651. 

Bei A2 verhält sich das NIG.KI.GAR (= 7 Minen weniger 
9 Schekel 1 KUD Schekel, d. i. ca. 411 Schekel; zu 1 KUD s. oben) 
zu dem Preise (= 45 1 j % Minen 6 Schekel 2 kleine Minen, d. i. 
2736 2 / 3 Schekel) wie 1: 6*658. 

Bei A3 verhält sich das NIG.KI.GAR (== */, Mine 6 Schekel 
1 KUD Schekel, d. i. ca. 36 Schekel; zu 1 KUD s. oben) zu dem 
Preise (= 4 Minen 3 Schekel 1 kleine Mine, d. i. 243 l / $ Schekel) wie 
1 : 6*759. 

Diese drei Zahlen, 6*651, 6'658 und 6*759, sind nun einander 
so nahe, daß die Vermutung gewagt werden kann, daß sich uns in 
allen drei Fällen eine und dieselbe Ziffer ergeben hätte, hätten wir 
bei unserer Berechnung auch immer den von uns bei allen drei 
Summen außer Betracht gelassenen Bruchteil des Schekel, das 1 KUD, 
berücksichtigt. Ist dem aber so, so wird es uns ein leichtes sein, 
sowohl den Quotienten des Verhältnisses zwischen dem NIG.KI.GAR 
und dem Kaufpreise, wie auch den genauen Wert des KUD fest- 
zustellen. 

Denn wir können uns zur Bestimmung dieser zwei Unbekannten 
dreier Proportionen (A 1, A 2 und A 3) bedienen. Wir wollen nun 
zu diesem Zwecke die Proportionen A 1 und A 2 ins Auge fassen ; 
an A 3 werden wir dagegen die Richtigkeit unseres Ergebnisses er- 
proben. Aus den beiden Proportionen: 

A 1) 220 — 1 KUD : 1463 x / 3 = 1 : x 



T3 



.TD 



(T3 



A2) 411 — 1 KUD: 2736 2 / 3 = l:x 



u 

«4- ~° 

'i/i öi 



erhalten wir das Endergebnis: 

1 KUD = »/, Schekel, 

Ersetzen wir nun jetzt in der dritten Proportion (A 3) die eine 
Unbekannte, KUD, durch ihren von uns soeben festgestellten Wert: 



3 ^ 

— o 

A3) 36+1 KUD (= V 2 ) : 243 7 8 = 1 : x, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 2 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 Friedrich HROZNt. 

so ergibt sich uns auch hier: 

Man beachte übrigens noch, daß x = 20 /s = 6'666 ist; diese 
letzte Zahl steht etwa in der Mitte zwischen den beiden Zahlen 
(s. oben) 6*651 und 6*658, bei denen wir ein abzuziehendes KUD 
nicht berücksichtigt hatten, einerseits und der Zahl 6" 7 59, bei der wir 
ein hinzuzufügendes KUD nicht berücksichtigt hatten, andererseits. 

Wir fassen unsere Ergebnisse zusammen: 1. Die NIG.KLGAR- 
Summe verhält sich in Al, Ä2 und A3 zu dem Kaufpreis des 
Feldes wie 1 zu 2 %, d. i. die NIG.KIGAR-Summe beträgt hier 3 / 2 o 
des Kaufpreises. Wie wir bereits oben bemerkt haben, beträgt das 
NIG.KLGAR bei den in C und D besprochenen Grundstücken ^io 
des Kaufpreises. 2. 1 KUD Schekel = */, Schekel 1 (= 90 SE). 
V 4 Schekel (=45 SE) konnte demgemäß durch 1 j 2 KUD Schekel 
ausgedrückt werden: vgl. Hilprecht, Old babyl. inscriptions pl. vi, 
Kol. vi 19; pl. vn, Kol. ii 8, vi 1. 

Auf die NIG.KLGAR-Summe folgen (An 12 — in 8) Namen von 
vier Männern, die Geschenke erhalten : der erste derselben erhält 

£ o * ' 

ein silbernes su-ga-nu (== Sukänu ?) und ein * uhät SU.UL.A.BAL- 
Kleid, die übrigen drei je ein * uh&t £U.SE.GA-Kleid* A m 10— 13 
werden diese , Geschenke des Feldes' (NIG.BA GÄN) summiert. 
Daran schließen sich (Am 14 — iv 3) Nameji von drei Personen an, 
die keine Geschenke erhalten. Hierauf folgt (A iv 5 — 7) eine nicht 
nur diese drei zuletzt genannten, sondern auch die vier früher er- 
wähnten beschenkten Personen zusammenfassende Summierung, die von 
Schbil 1. c. ? S. 8 folgendermaßen umschrieben, bezw. übersetzt wird: 

SU.NIGIN 7 KAL ,Total: 7 individus, 

TIL.LU GAN serfs du champ, 

akälu kaspu avec nourriture et salaire.* 


*s 

'i/i öi 
> <U 

der Gründe die Vermutung ausgesprochen, daß KUD ,wohl = Hälfte des Schekel' ist. 
2 Vgl. hierzu das häufige •****& U.ZA.QA des Textes Hilprecht, Old babyl. 



o E 



§ S 



1 l j 2 Schekel konnte natürlich auch durch ►+- TJTpT ausgedrückt werden. 
Wie ich nachträglich sehe, hat bereits Winckler in KAT 3 S. 341 ohne Angabe 



inscriptions pl. vi — vm, Nr. 15 — 17. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Obelisk Maniötüsu's. 19 

Das wichtigste Wort dieser drei Zeilen ist die Bezeichnung 
TIL.LU für die sieben unmittelbar vorher genannten Personen. Scheil 
faßt es ibid. Anm. 3 als ein Ideogramm auf, zu dessen Erklärung er 
an TIL = asäbu und gamdru erinnert; daraus möchte er für TIL.LU 
die Bedeutung ,der Leibeigene' ableiten. Es sei schon hier bemerkt 
(Näheres darüber unten), daß er für die Besitzer der in dem Obe- 
lisken behandelten Grundstücke die dort mehrfach erwähnten AB + 
&Ü. l AB+&U dieser Felder hält. Seine Auffassung ist m. E. in 
beiden Fällen unhaltbar. Denn wie wäre mit dieser Auffassung die 
Tatsache zu vereinigen, daß die TIL.LU immer vor den AB + &U. 
AB + SÜ eklim erwähnt und augenscheinlich auch besser behandelt 
werden als diese: während diese bloß den Unterhalt angewiesen er- 
halten, bekommen jene Geschenke und Geld (nach Scheil auch 
Unterhalt; siehe jedoch dazu unten)? Wie wäre dann zu erklären, 
daß bei dem Grundstücke A als AB + &U.AB + SU e%lim drei Söhne 
eines gewissen ZU.ZU, Sohnes von A-ar-E-a* (A x 6 — 10) figurieren, 
der mit dem y TIL.LU el$lim' ZU.ZU^ Sohn von A-ar-ft-a (A vn 2 f.) 
allem Anschein nach identisch ist, daß hier also der Vater als Leib- 
eigener auf dem Felde seiner drei Söhne arbeitet?! 

Alle diese Schwierigkeiten werden gehoben, wenn wir ►—« J^JJ 
statt TIL.LU einfach semitisch be-lu lesen: also be-lu eklim ,die Eigen- 
tümer des Feldes* (vgl. den häufigen term. techn. be-el eklim in dem 
Kodex Hammurabis); übrigens auch die Lesung belü lu (BE als Ideo- 
gramm für belu und -lu als phonetisches Komplement) wäre nicht 
unmöglich, be, bezw. BE=belu 1 ist in unserem Texte auch sonst 
nicht selten: vergleiche die Namen Be~li-GI (bezw. Beli li ~GI) A xn 4 
(und Parallelstellen); Be-li-sa-tu (bezw. Beli li -sa-tu) Civ 11 und xvn 9; 
Be-li-ba-ni (bezw. Beli li -ba'ni) C v 14 und xix 27; I-ri-iS-be-lP (bezw. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Dies ist meine — provisorische — Umschrift (s. hierzu unten S. 25 f.) des 
Ideogramms, das von Scheil mit AB + AS umschrieben wird. 

2 Der Text: 3 mdrü ZU.ZU pdn A-ar-E-a. — pdn (seltener kdt) steht in 
dem Obelisken oft an Stellen, wo wir statt dessen ,Enkel*, , Urenkel 4 , etc. erwarten 
würden. Vgl. z. B. A iv 14— 16 mit 17— 19; C ix 23 — x 1 mit xi 8— 11; A n 15 — 17 
mit in 14 — 17; TUR. TUR neben pdn steht B n 3, vgl. v 12. 

8 So ist dieser Name zu lesen; Scheil 1. c. S. 32 las I. UR U.lS~be-li. 

2* 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 Friedrich Hrozn*. 

I-ri-i§-beli li ) C xvn 24 u. a. (vgl. auch Be-lasunu, bezw. Bela^-su-nu, 
Hilprecht, Old babyl. inscriptions, pl. vn 7 Kol. vni 16; oder hier 
kein n. pr. 7 also be-la-su-nu?) 

be-lu (belü lu ), das zu den nicht vielen Wörtern zuzugesellen ist, 
die die Redaktion der Obeliskinschrift Mantitusu's als semitisch er- 
weisen, ist der Form nach der regelrechte altbabyl. Nominativ plur. 
masc. (st. abs. und es.) von belum; ähnlich lautet in unserem Obelisken 
von kililum der Plural kililü: vgl. 1 ki-li-lum C vii 8 u. ö. mit 3 ki- 
li-lu 1 C vni 9. Freilich kommt hier andererseits auch (s. unten) ahhü 
belu (statt ahhü be-li, das letztere Wort im Gen. Plur.) vor. Doch 
ist hier darauf hinzuweisen, daß die Kasus in dem Obelisken auch 
sonst nicht streng eingehalten werden: vgl. z. B. pän La-mu-um A vni 19 ; 
mar La-mu-um A xi 5; mar Lki-lum C vi 18; mär Ti-li-lum C xvi 
22 usw. 2 

Der Umstand, daß die Namen der be-lu elplim, der , Eigentümer 
des Feldes', gleich auf die Angaben über die Größe und den Wert 
des Grundstückes folgen, daß ferner die be-lu eklim ,Geld' (d. i. wohl 
die unmittelbar vorher erwähnte Kaufsumme nebst NIG.KI.GAR, 
s. unten) erhalten, ist m. E. eine genügende Gewähr für die Rich- 
tigkeit der eben vorgetragenen Auffassung. Auch in dem unserem 
Obelisken so nahe verwandten Texte Hilprbcht, Old babyl. inscrip- 
tions, pl. vi— vni, Nr. 15—17 folgt auf jene Angaben unmittelbar 
der Name des Eigentümers (es handelt sich hier meist nur um eine 
Person) des Feldes, der die Kaufsumme, das NIG.KLGAR und die 
eventuellen Geschenke erhält (im-hur, pl. im-hur-ru)* 



ti öi 



Q. 



.TD 



(T3 



2 5 



F P- 






1 Sehr interessant ist die Tatsache, daß es zwar 2 KAL be-lu eklim A ix 6 f 
und C xni 6 ff., dagegen aber 2 ki-U-lum B iv 3 und D vni 3 heißt. Wird hier ein 
Unterschied zwischen Lebendigem und Nichtlebendigem gemacht? 

2 Bei dieser Gelegenheit sei hier auch erwähnt, daß auch die Mimation hier 
nicht so konsequent durchgeführt ist wie in dem Kodex ffammurabfs y vgl. A-li-a-hu 
A x 25; AUwlu (Gen.!) A xi 24: I-li-$ar-ru A xn 11; A-bu-bu C xv 5 u. a. 

8 Daß das Verbum imhur(ü) sich hier nicht nur auf die unmittelbar vorher- 
genannten Geschenke, sondern auch auf die vor diesen erwähnte Kaufsumme nebst 
NIG.KI.GAR bezieht, daß also die empfangende Person wirklich der Eigentümer 
des Feldes ist, geht aus 1. c. pl. vn, Kol. vi 1 — 7 hervor, wo im-J^ur-ra, da hier keine 
Geschenke erwähnt werden, direkt auf die Kauf- und die NIG.KI.GAR-Summe folgt. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 



Der Obelisk Maniötusu's. 21 

Es bleiben noch die beiden Worte, die (s. oben) auf be-lu eJjzlim 
folgen, zu besprechen. Auch da möchte ich von der Auffassung 
Scheil's abweichen. Das erste Zeichen der Gruppe KÜ.KUBABBAR 
ist sicherlich nicht mit Scheil als Ideogramm für das Subst. akdlu 
(in dieser Bedeutung würde man hier GAR erwarten; vgl. A x 23, 
B vii 6 u. ö.) aufzufassen; man wird darin vielmehr eine Verbalform, 
in diesem Falle das Partizipium, von akdlu zu erblicken haben. 
Das Verbum akdlu fasse ich hier in der uns aus dem Kodex Harn- 
murabi's so wohl bekannten Bedeutung ,nutznießen' auf. Wir haben 
somit die Zeilen A iv 5 — 7 zu lesen, bezw. zu übersetzen: 

SÜ.NIGI(N) 7 KAL ,In Summa 7 Mann, 
be-lu eJßlim Eigentümer des Feldes, 

dkilüt kaspim Nutznießer des Geldes.' 

Unter dem Gelde kann hier natürlich (s. bereits oben) nur der 
kurz vorher erwähnte Kaufpreis des Feldes (24 ^ Mine 3 Schekel 
1 kleine Mine) nebst der NIG.KI.GAR-Summe (3 2 / s Minen weniger 
1 KUD Schekel) verstanden werden. Außer dem Gelde, auf welches 
in größerem oder geringerem Maße — je nach der Höhe ihres 
Anteiles — sämtliche Eigentümer des Feldes Anspruch haben, 
erhalten — wie wir oben sahen — einige von ihnen, und zwar 
wohl jene, deren Anteile besonders groß waren, noch besondere 
Geschenke. 

Auf die Namen der be-lu eklim folgen (A iv 8 — vll) Namen 
von zehn Personen, die in der Summierung A v 13 f. ahhü be-lu 
eklim (Scheil: ah T1L.LU GAN) genannt werden. Hierauf folgt 
(A v 15 f.) eine neue Summierung, die die 7 be-lu eklim und die 
10 ahhü be-lu eklim zusammenfaßt: ,17 Mann von der Familie 
(=TUR.TUR) ME.ZI.ZI'. Unter den ,Brüdern der Eigentümer des 
Feldes' sind augenscheinlich nähere oder entferntere Verwandte der 



■o 



ö. v 
V ct 



■o 



O o 



(T3 



2 5 



CT 



Eigentümer des Feldes zu verstehen, die mit diesen assoziiert (vgl. 



=5 * 



auch Scheil: associes) sind, ohne eigentliche Besitzer des Feldes zu 
sein. Sie haben sich vielleicht bloß mit ihrem Kapital an der Ex- 
ploitierung des Grundstückes beteiligt. Was den Grad der Verwandt- 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



22 Friedrich Hrozn*. 

schaft derselben mit den Feldeigentümern betrifft, so ist z. B. der 
,Bruder der Eigentümer des Feldes' DIR-um (Aiv 11 ff.) ein wirklicher 
Bruder des ^Eigentümers des Feldes' I-ti-ilum (A n 15 ff.); ihr gemein- 
samer Vater ist ein gewisser La-mu-sa, der Sohn eines abarakkum. 1 
Derselbe , Bruder der Eigentümer des Feldes' DIR-um ist aber auch 
der Onkel eines anderen Eigentümers des Feldes', des Su-ru-uä-GI 
(Am 14 ff., zu lesen Suru§-ktnim?), des Sohnes von I-ti-ilum, dem 
Bruder DIR-um's. Der , Bruder der Eigentümer des Feldes' Aar- 
ilum (Aiv 14 ff.) ist der Vater eines anderen ,Bruders der Eigen- 

r-- 

tümer des Feldes', des ilu Sin~AL~SU (ibid. 17 ff.). Andererseits 
werden hier einzelne ahhü be-lu efylim genannt, bei denen wir, ab- 
gesehen von der Angabe, daß sie zu der Familie ME.ZLZI gehören, 

o 

keine Verwandtschaft mit den belü eklim oder auch untereinander 
feststellen können. Es sei hier noch bemerkt, daß wir in unserer 

tu 

Obeliskinschrift sonst nur noch in B den ahhü be-lu eklim begegnen. 
Sehr interessant ist die Tatsache, daß unser Text kein Wort darüber 
sagt, wie die ahhü be-lu eklim bei dem Verkaufe des Grundstückes 
abgefunden worden sind. Ihre Namen werden hier einfach, ohne 
jede Bemerkung, hinter denen der Eigentümer des Feldes verzeichnet. 

- =3 

Dies bestätigt m. E. dasjenige, was wir oben über sie ausgeführt 
haben. Sie sind keine Eigentümer des Grundstückes, sie haben 
bloß ihr Geld in diesem investiert, und es wird daher den eigent- 
lichen Besitzern des Grundstückes, die die Kaufsumme erhalten, 
überlassen, sich ihrerseits mit ihren Associes abzufinden. Natürlich 
mußten ihre Namen auch in den Kaufvertrag — die Obeliskinschrift 
— aufgenommen werden. 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 
F p. 



A 2. Das Grundstück A 2, das A v 17 — vm 4 behandelt wird, 
ist (Avl7— vi 5) 4ö 1 / 3 5 /i8 hur g roß und sein Wert ist 2736 2 / 5 4 / 30 
gur Getreide oder 45 '^ Minen 6 Schekel 2 kleine Minen Silber; 

'i75 öi 

die NIG.KI.GAR- Summe beträgt (A vi 6 f.) hier 7 Minen weniger 
9 Schekel und 1 KUD Schekel Silber. 



£ -o 

oben, p. 19. Anm. 2. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Der Text hat in beiden Fällen: m&r La-mu-aa pän abarakkim; zu pdn s. 



Original fronn 



Der Obelisk Maniötusu's. 23 

Wir wollen zunächst prüfen, ob der oben von uns festgestellte 
Satz: 1 bur = 60 gur = 1 Mine, auch hier seine Giltigkeit hat. Den 
45 ^g 5 / 18 bur sollen 45 x j 2 Minen 6 Schekel 2 kleine Minen ent- 
sprechen. Über 45 bur = 45 Minen ist kein Wort zu verlieren; die 
Frage ist nur, ob x /s 6 /is bur = 1 / 2 Mine 6 Schekel 2 kleine Minen ist. 
Vereinfacht lautet diese Gleichung: u /i8 bur (und damit u / 18 Mine) 
= 36 2 / 3 Schekel (zu 1 kleine Mine = 1 / 8 Schekel s. oben). Da aber 
Yxg Mine = 3 1 / 8 Schekel ist, so stellt sich diese Gleichung als richtig 
dar. Gleichzeitig wird durch dieses Resultat auch unsere obige Fest- 
stellung, daß 1 kleine Mine = 1 / 8 Schekel ist, bestätigt. 

Weiter soll nach unserem Satze die Zahl der bur, multipliziert 
durch 60, die Zahl der gur ergeben. Multiplizieren wir nun 45 1 / 8 5 / 18 
(bur) durch 60, so erhalten wir die Summe 2736 2 / 3 (oder 2736 20 /so); 
die um 4 / 30 größer ist als die Zahl der gur, 2736 2 / 5 4 / 80 ( 0( * er 2736 16 /so)- 
Es ergibt sich also, daß die Zahl der gur um 4 / 30 kleiner ist als man 
nach dem obigen Satze erwarten sollte. Daß durch diese übrigens 
ganz unbedeutende Differenz die Richtigkeit jenes Satzes nicht er- 
schüttert werden kann, geht schon daraus hervor, daß wir dieselbe 
Differenz auch zwischen der Zahl der gur und der der Minen (oder 
besser : Schekel) konstatieren können, und doch heißt es auch an 
unserer Stelle (Av 20 — vi 2) ausdrücklich, daß 1 gur Getreide = 
1 Schekel Silber ist. Diese Differenz kann also nur auf einem Ver- 
sehen beruhen (s. übrigens noch A 3). 

Über die NJG.Kl GAR-Summe (410 1 j 2t Schekel), die hier, ähn- 
lich wie bei A 1 und A 3, 3 / 20 des Kaufpreises beträgt, haben wir 
bereits oben (S. 16 ff.) gehandelt. 

Auf die NIG.KI.GAR-Summe folgen (A vi 8— vm 4) Namen von 
neun Eigentümern des Feldes (be-lu eklim, s. hierzu oben S. 19 f.), 
,von der Familie (= TUR.TUR) SlM.NI*. Ihnen fällt die Kauf- 
summe zu (sie sind die dkilüt kaspim)] vier derselben erhalten 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

genau wie oben bei A 1. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



ö. JL> 



Cl 



i fD 
O o 



F P. 



u 



außerdem Geschenke: einer ein silbernes su-ga-nu und ein ? uhät 8Ü.- 
UL.A.BAL-Kleid, die übrigen drei je ein * uhät £Ü.SE.GA-K\eid, also 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



§ S 



F P. 



u 



'öl 

CÜ 



24 Friedrich Hrozn*. 

A 3. Dieses Grundstück (A vm 5 — ix 9) umfaßt bloß 4 Vis bur] 
sein Wert ist 243 2 / 5 2 / S0 gur Getreide oder 4 Minen 3 Schekel 1 kleine 
Mine Silber; als NIG.KI.GAR- Summe wird der Betrag x j 2 Mine 
6 Schekel 1 KUD Schekel angegeben. 

Der Preis des Grundstückes, 4 Minen 3^ Schekel (zu der 
, kleinen Mine' s. oben), d. i. 4 2 /i8 Mine, entspricht genau der Größe 
desselben, 4 1 / 18 bur. 

Die Zahl der bur, multipliziert durch 60, soll nach dem oben 
mitgeteilten Satze die Zahl der gur ergeben. Multiplizieren wir aber 
4 7is (& Mr ) durch 60, so erhalten wir 243 7 3 (oder 243 10 / so ), eine 
Summe, die um 4 / 80 kleiner ist als die tatsächliche Zahl der gur, 
243 2 / 6 2 / 30 (oder 243 u / 30 ) gur. Also auch hier können wir eine Dif- 
ferenz von 4 / 30 gur konstatieren. Nur ist hier die Zahl der gur um 
4 /so 9 ur größer, als man erwarten sollte, während sie bei A 2 um 
Vso 9 ur kleiner war: ein beabsichtigter Ausgleich? Dieselbe Diffe- 
renz besteht auch zwischen der Zahl der gur und dem Preise des 
Feldes, obgleich auch hier die Bemerkung nicht fehlt, daß 1 gur 
Getreide = 1 Schekel Silber ist (s. das zu A 2 ausgeführte). 

Die NIG.KI.GAR-Summe (36 7 2 Schekel) macht auch hier s / 20 
des Feldpreises aus (s. das sub A 1 und A 2 dargelegte). 

Als Besitzer dieses Feldes werden (Avm 16 — ix 9) zwei An- 
gehörige der Familie des Zamama-Priesters La-mu-um genannt. Sie 
sind die äkilüt kaspim, jeder von ihnen erhält jedoch noch je ein 
*« h ** Sti.SE.G A-Kleid als Geschenk. 



A. Die drei bis jetzt gesondert behandelten Grundstücke Al, 
A2 und A3 werden sodann (Aixll) summiert: sie umfassen zu- 
sammen 74 1 / 18 bur. Von jetzt an bis zum Schlüsse der Obelisk- 
seite A (Aixll — xvi 25) wird dieser große Grundkomplex als ein 
einheitliches Ganzes behandelt. Es wird zunächst (Aixl2 — 25) die 
Lage, d. i. die Nachbarschaft, dieses Grundkomplexes angegeben: 
dieser grenzt im Norden 1 an das Feld eines gewissen Si-lu-ga-ri-tü (?), 



1 Ideogr.: IM.MIR. 



g 

c 
— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Obelisk ManiStüsu's. 25 

im Westen 1 an das Feld eines gewissen La-mu-um und das des 
Königs ManiHusu an, im Osten 2 wird er von dem Flusse Tigris und 
im Süden s von dem Felde eines gewissen En-bu-ilum begrenzt. Dieser 
Abschnitt wird (A x l) mit dem Namen des Grundkomplexes ab- 
geschlossen : dieser wird hier — wohl nach der nächstliegenden Ort- 
schaft — ekil Ba~az ki , ,das Feld von Baz kii * genannt. 

Hiernach (A x 3 — 16) werden Namen von fünf Personen ge- 
nannt; die darauf folgende Summierung (A x 18 f.), an die sich dann 
noch vier weitere Zeilen (A x 20 — 23) inhaltlich anschließen, möge 
hier mit diesen im Wortlaut wiedergegeben werden : 

SÜ.NIGI(N) 5 KAL ,In Summa 5 Mann, 

AB + &Ü.AB + &U eklim Verwalter (s. hierzu unten) des Feldes, 

20 60 X 3 + 10 KAL (und) 190 Mann, 

TÜR.TUR Einwohner 

Dür- il »Sin ki von Dür- ilu Sin ki , 

GAR NLKÜ wird er beköstigen/ 

Das von uns hier (Z. 19) AB + SU gelesene Ideogramm wird 
von Scheil AB + AS gelesen und mit ,ancien' übersetzt. Nach ihm 
(1. c. S. 10 Anm. 2) gibt es ,1. les anciens de teile ou teile ville; 2. les 
anciens sine ad dito, temoins ou arbitres dans la vente, et enfin 
3. les anciens du champ, qui paraissent en etre les proprietaires'. Wie 
wir sogleich sehen werden, sind diese Aufstellungen in den meisten 
Punkten unrichtig. 

Was zunächst die äußere Gestalt des in Rede stehenden Zeichens 
betrifft, so ist dieses nicht aus AB + AS, sondern aus AB + guniertem 
/, 6 bezw. T (= Thüreau-Dangin, Recherches sur Vorigine de Vecriture 
cuneiforme Nr. 257; nicht ^ = Thureau-Dangin, 1. c. Nr. 474, daher 



"O 



ti öl 






.TD 



(T3 



2 5 

F P- 



o 

CO 
'(L) </? 



1 Ideogr.: IM.MARTU. 

* Ideogr.: IM. KUR. 

8 Ideogr.: IM.HU.SI (IM.U). In dem Texte Hilprecht, Old babyL imcriptions, 
pl. vi — viii, Nr. 15 — 17 wird dafür passim IM.2TU.MA oder IMMA.HU gegeben — 
zweifellos nur eine Ideogrammverwechslung. 

4 Zu Baz siehe Hommel, Grundriß S. 345. 

5 AB -f- einfaches \ kommt Hilprecht, Old babt/l.inscriptions pl. viii, Nr. 19,0 vor. 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 Friedrich Hrozn*. 

hat wohl auch das von diesem durch Gunierung abgeleitete Zeichen 
^ mit dem in unser Zeichen hineingeschriebenen gunierten ^ nichts 
zu tun) zusammengesetzt. Zu der etwas unklaren Gestalt dieses 
Zeichens (oder liegt hier ein anderes Zeichen vor?) bei Urukagina 
(Kegelinschrift A Kol. vi; B x 36 und C ix 37) vergleiche vielleicht 
den Wechsel zwischen den beiden Zeichen Thüreau- Dangin, Becher- 
ches etc. Nr. 543 und Nr. 120. Wir umschreiben unser Zeichen in 
Ermangelung einer besseren Transkription mit AB + SU. 

In dem. Obelisken ManiHusu's kommt dieses Zeichen in zwei 
Anwendungen vor: 1. in AB + J§Ü alim und 2. in AB + 6Ü.AB+SÜ 
eklim oder auch nur AB+ &U.AB+ SU (ohne eklim- s. hierzu unten); 
bei AB + &Ü.AB + t§Ü(eJclim) sind wiederum zwei Bedeutungen zu 
unterscheiden. 

1. A vi 11 ff., vn 11 ff. und x 14 ff. wird ein EN.NA.HUM, AB + 
f§U der Stadt Dür- ilu Sin ) genannt. Sowohl er, als auch seine Söhne 
erscheinen hier als be-lu eklim. Ein anderer AB + SU alim ist der 
C xiv 28 f. erwähnte Ilu-ba-na, der außerdem die Würde eines AB + 
8Ü.AB + &Ü (seil, eklim) bekleidet. In AB + ßÜ alim können wir 
einstweilen nur allgemein einen Stadtangestellten, einen Stadtbeamten 
erblicken. 

2. In der Zeichengruppe AB + SU. AB + $Ü eklim ist AB + 8Ü.- 
AB + SU nicht, wie man wohl auf den ersten Blick annehmen möchte 
(so allem. Anschein nach auch Scheil), Plural (allerdings wird es 
auch als Plural gebraucht), sondern Singular. Soweit ich sehe, wird 
in dem Obelisken der Plural nie durch die Doppelsetzung eines Ideo- 
gramms ausgedrückt; ferner ist die Stelle Hilprecht, Old babyl. in- 
scriptions pl. vn, Kol. v. 13 f. zu beachten, wo der Titel AB + SÜ.- 
AB+f§U eklim nach dem Namen bloß einer Person steht. Statt 
AB + &U.AB + SU ejclim kann ohne jeden Unterschied in der Be- 
deutung auch bloß AB + &U.AB + §Ü (ohne e%lim) gesagt werden. 
Die Ansicht Scheils (s. oben), daß in AB + &Ü.AB + &U ein be- 
sonderer, von AB + &U.AB + SU elplim zu trennender Titel zu er- 
blicken ist, ist nicht richtig. Der Umstand, daß die AB + SÜ.AB + 
8Ü (C xvii 8) und die TUR.TUR AB + 8Ü.AB + SÜ (C xvm 12f.) 



Q. O) 



T3 



03 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro -— 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> 

"c 

— o 
<o 

ro ' 

ifl Ün 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Obelisk Maniötusu's. 27 

in der Endsummierung (C xix 16 — 19) — mit noch anderen Personen 
— die Bezeichnung AB + SU. AB + oU eJclim erhalten, spricht doch 
deutlich dagegen; wir werden uns übrigens noch unten mit dieser 
Frage beschäftigen. Sonst vergleiche noch A xv 4 (und Parallel- 
stellen), wo ein NU.TUR AB + 8Ü.AB + 8Ü erwähnt wird. AB + 
&U.AB + SÜ a-na eklim (bezw. ekil N. N.) lesen wir Hilprecht, 
Old babyl. inscriptions, pl. vn, Kol. vin 14 f. und vn 14 ff. 

Daß die Auffassung Scheils, der in den AB + SÜ.AB + &U 
eklim die Eigentümer des Feldes erblicken möchte, unrichtig ist, 
haben wir bereits oben (S. 19) dargelegt, wo wir in den be-lu efclim 
(von Scheil TIL.LU GAN gelesen) die ^Besitzer des Feldes' er- 
kannt haben. Hier sei noch nachträglich darauf hingewiesen, daß 
bei dem Grundstück B keine AB + &U.AB + SÜ e%lim genannt 
werden: ein Feld ohne Besitzer? 

Ziemlich klar läßt nun m. E. den Charakter der AB + &Ü.AB 
+ SU eklim der Passus C xm 27 — xix 19 erkennen. Hier werden 
namentlich angeführt: 

3 Feldmesser oder Schreiber (C xiv 19 und xvn 7), 

27 AB + $tl.AB + SU (seil, eklim, G xvn 8), 

10 TUR.TUR AB+ &Ü.AB + &Ü (seil, eklim, = Familienan- 
gehörige der AB+8Ü.AB+8Ü [des Feldes]', C xvm 12 f.) und 

12 NU.TUR und PA (C xix 14). 

C xix 16 — 19 werden alle diese Personen summiert: die Sum- 
mierung lautet: ,52 (nicht 32; so Scheil 1. c, S. 33) Mann aus Ma- 
rad ki , AB + &U.AB + SU eklim 6 . AB + SÜ.AB + 8Ü (eklim) er- 
scheint hier also: 

1. als Bezeichnung für eine ganz bestimmte Kategorie der 
Feldbeamten (C xvn 8), aber zugleich auch 

2. als Sammelname (C xix 18 f.) für die folgenden vier Kate- 
gorien der Feldbeamten : die Schreiber (Feldmesser), die AB + SU. 
AB + &U (seil, eklim) im engeren Sinne des Wortes, die NU. TUR's 
und die PA's. 1 



CÜ 



ti öl 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



o 
c o ' 

1 Die obigen der Obeliskseite C entnommenen Stellen könnten vielleicht den 

Anschein erwecken, daß die AB -\- SU.AB -\-&U im engeren Sinne des Wortes von 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



28 Friedrich HiiozNt. 

Um nun zu unserer Stelle zurückzukehren, so heißt es dort, 
daß ManiStusu die fünf , Verwalter des Feldes' (so wollen wir den 
Titel AB + &U.AB + &U elclim übersetzen) und neben diesen noch 
190 Mann, Einwohner von Dür- ilu Sin, deren Namen nicht genannt 
werden, beköstigen wird. So faßt mit Recht bereits Scheil diese 
Stelle auf; es muß gewiß ein ,und* in der Zeile A x 20 (s. oben) 
stillschweigend ergänzt werden und auch Z. 23 läßt wohl kaum eine 
andere Auffassung zu. Die 190 Mann aus Dür- üu Sin sind zweifels- 
ohne Feldarbeiter, die auf dem in der Nähe der Stadt Dür- ilu Sin 
(s. unten) gelegenen ,Felde von Baz ki ' beschäftigt waren. Sowohl sie 
als auch ihre Vorgesetzten, die AB + &U.AB + Sil e^lim, sind infolge 
des Ankaufes des Feldes durch ManiStusu beschäftigungslos ge- 
worden. ManiStusu verpflichtet sich nun, für ihren Unterhalt zu 
sorgen; auf welche Weise, wird hier freilich nicht gesagt. Auch der 
Ort, wo dies geschehen wird, wird hier, ähnlich wie in D und im 
Unterschiede von B und C (s. unten), nicht genannt. 

Hierauf (A x 25 — xvi 14) werden 49 Personen genannt, die in 
der darauffolgenden Summierung (A xvi 16 — 18) als , Einwohner (TUR.- 
TUR) von Akkad ki (=A.GA.DÜ ki ), AB+SÜ.AB+8Ü eJflim' bezeich- 
net werden. Diese Partie wird wörtlich auch in B, C und D gegeben; 
überall steht sie an demselben Platz, zwischen dem über die Ver- 
sorgung der alten Feldverwalter und Feldarbeiter handelnden Passus 
und dem Schlußvermerk über den Ankauf des betreffenden Grund- 

ro 





cu 



t! öi 



Cl 



CD 



> £ 



<-> o 

den AB + & U.AB -4- S U eklim im weiteren Sinne des Wortes durch das Nicht- 

anwenden des Znsatzwortes eklim im ersteren Falle unterschieden wurden. Daß 
diese Annahme, die übrigens auch an sich als eine sehr unwahrscheinliche be- 
zeichnet werden muß, vollkommen unmöglich ist, beweist folgendes: Die Schreiber 

ro ^ 
F P. 



(Feldmesser) können zwar nach der Endsummierung (C xix 16 ff.) als AB -\- &Ü.- 
AB-\-&U eklim bezeichnet werden, von den C xvn 8 erwähnten AB-\-S U.AB-\-SU 
(ohne eklim) sind sie jedoch scharf zu trennen. Nun werden aber unter den 10 TUR.- 
TUB.AB + J§U.AB + SU (ohne eklim, C xvm 12f.) neben Söhnen einzelner AB -f- 
S U.AB -\- SU (ohne eklim) auch Söhne zweier von den kurz vorher genannten 
Schreibern angeführt (vgl. Cxvn 9 — 11 und 28—30 mit C xiv 1—8). Daraus folgt, 
daß auch die Schreiber (Feldmesser) mit AB-\-§U.AB-{-SU (ohne eklim) bezeichnet 
werden konnten, oder mit anderen Worten, daß zwischen AB -{- & U.AB-\- & U (ohne 

eklim) und AB + &Ü.AB-\-$U eklim kein Unterschied besteht. 

in in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



C _Q 

ü Q_ 



Der Obelisk ManiStusu's. 29 

Stückes durch ManiStusu. Die Reihe beginnt mit A-li-a-hu^ mar 
Ni-ba-ri-im y äh Sarrim, also einem Neffen des Königs ManiStusu. 
Die zwei folgenden Personen werden als Schreiber bezeichnet; bei 
den übrigen ,Feldverwaltern' wird kein sonstiger Beruf angegeben. 
Es werden hier u. a. genannt: A.GIS.BIL.KAL und Dür-su-nu, Söhne 
von Su-ru-uS-GI, ,vor' (pän) KUR.&E&, dem Patesi von GiShu kil 
(A xii 19 — 24), also allem Anschein nach Enkel (vgl. hierzu oben 
S. 19 Anm. 2) des von ManiStusu abhängigen Patesi von GiShu 
KUR.&E&-, Urukagina, Sohn des Patesi von LagaS ki EN.GIL.SA 
(A xrv 7 — 10); ferner Lbd-lum, Sohn Il-su-ra-bi 's, des Patesi von 
Ba-si-me ki (A xiv 14— 17). 2 

Alle diese vornehmen Babylonier haben wir gemäß der Sum- 
mierung für Bürger von Akkad zu halten. Darin liegt m. E. ein 
wichtiger Hinweis darauf, in welche Zeit etwa wir den König Mani- 
Stusu (und mit diesem auch den gewiß in etwa dieselbe Zeit gehö- 
renden König UrumuS) zu setzen haben. Es kann dies wohl schon 
aus diesem Grund nur nach Sargon und Nardmsin sein. Vor diesen 
beiden Herrschern war Akkad eine unbedeutende Stadt, die sich kaum 
zum Domizil für Mitglieder der in Lagas und GiShu (auch Basime) 
herrschenden Dynastien eignete. Kurz vor ManiStusu muß also 
Akkad- A.GA.D$ ki der Sitz eines mächtigen Königtums gewesen sein, 
das diese Stadt zum Zentrum des Landes machte. Es kann dann 
nicht auffallen, daß nahe Verwandte der von Akkad abhängigen 
Fürsten von LagaS und GiShu Akkad zu ihrem Wohnort machten. 
Ich werde mich übrigens an anderem Orte mit dieser Frage noch 
näher beschäftigen. 

Die 49 Bewohner von Akkad, an deren Spitze A-li-a-hu, der 
Neffe des Königs, genannt wird, werden auf allen vier Seiten des 
Obelisken als .Verwalter des Feldes' bezeichnet. 3 Die alten Ver- 

u 

■o 

O <L> 

1 Die Lesung dieses Stadtnamens ist nicht ganz sicher. [S. jetzt S. 40, Anm. 1. 
Korr.-Zusatz.] 

2 Auch Personen aus anderen Städten Babyloniens (Sippar, Kutha etc.) 
werden hier genannt. 

8 Es wäre vielleicht nicht ganz unmöglich, daß die 49 »Verwalter des Feldes' 






T3 



03 



2 5 

F P. 



03 



fD 



hier gleichzeitig auch als Zeugen beim Abschluß des Kaufvertrages fungierten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

03 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 Friedrich Hrozn*. 

walter wurden ihres Dienstes enthoben und durch diese neuen ersetzt. 
Die Verwaltung des gesamten von Manistusu angekauften Grund- 
komplexes im Ausmaße von 540 3 / 18 bur wird ihnen anvertraut. Hat 
die Zahl 49 (== 7X7) hier eine besondere Bedeutung? Warum sind 
die Verwalter dieses Grundkomplexes nur der Bürgerschaft von Ak- 
kad entnommen worden? Hatte der Ankauf dieser Grundstücke einen 
speziellen, nur diese Stadt und ihre Bewohner berührenden Zweck? 
Auf Grund unseres jetzigen Materials können diese Fragen leider 
nicht beantwortet werden. 

Auf die Namen der 49 ^Verwalter des Feldes' folgt als Ab- 
schluß der Inschrift der Obeliskseite A der Satz (A xvi 20 — 25) ; der 
den Ankauf des ,Feldes von Baz kii durch Manistusu ausspricht. Der 
Satz lautet: ,Das Feld von Baz ki in Där- ilu Sin ki hat Manistusu, der 
König von Kis, gekauft/ Nach dieser Angabe lag das in A behan- 
delte Grundstück bei der Ortschaft Baz in dem Bezirke von Dür- Üu 
Sin (zu der geographischen Lage dieser Stadt s. unten). 



CÜ 



B. 



t! öi 



<=> o 



Auch der Anfang dieser Obeliskseite ist zerstört; es dürften 
etwa zwei kurze Kolumnen fehlen (es fehlen mindestens 16 Zeilen). 
Der abgebrochene Teil der Inschrift enthielt die Angaben über die 
Größe und den Wert des Grundstückes B, ferner die Höhe der NIG.- 
KLG Ali-Summe. Da wir jedoch (s. oben S. 13) die Größe des Grund- 
stückes B feststellen konnten, so können wir nach dem bekannten 
Satze auch den Wert desselben in Getreide und Silber mit Sicher- 



te 



heit bestimmen; und auch für die allerdings nicht so sichere Be- 
stimmung der NIG.KI.GAR-Summe besitzen wir damit einen An- 



F P. 



CÜ 



haltspunkt. 



Die Größe des Grundstückes B beträgt: 

540 3 / 18 bur (d. i. A +B+ C + D) — 496 */ 18 bur (d. i. A + C+D) 



***/ib bur 



=> o 
— o 
c cn 

1 Diese und die folgenden Seiten des Obelisken können wir etwas kürzer 

behandeln, da die wichtigsten Fragen bereits erledigt sind. 

£ -o 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Obelisk Maniötusü's. 31 

Da ferner nach dem oben festgestellten Satze in dem Obelisken 
Manistusu's 1 bur Land = 60 gur Getreide = 1 Mine Silber ist, so 
muß der Wert dieses Grundstückes 2646 3 / 5 2 / 30 gur Getreide bezw. 
44 Minen 6 Schekel 2 kleine Minen Silber betragen haben. Etwas 
zweifelhafter ist, wie hoch die NIG.KI.GAR- Summe bei diesem 
Grundstücke war. In A beträgt sie immer 3 / 20 , in C und D dagegen 
! / 10 des Kaufpreises. Es ist natürlich ganz ungewiß, in welchem von 
diesen beiden Verhältnissen sie bei B zu dem Kaufpreise stand. 
Wählen wir das erstere, so ergeben sich uns 6*^ Minen 7 Schekel; 
wählen wir aber das letztere, so erhalten wir die Summe 4^3 Mine 
4 Schekel 2 kleine Minen. 

Nach dem uns bereits wohlbekannten Schema werden dann 
(B 1 1 — iv 9) die Namen der Eigentümer des Feldes (be-lu eJclim), der 
Empfänger der Kaufsumme, angeführt. Es sind elf Männer; der Name 
des ersten von ihnen ist abgebrochen. Außer dem Gelde erhält jeder 
von ihnen noch ein Geschenk (NIG.BA GAN): die zwei ersten je 
ein silbernes ki-li-lum und ein ? uhdt 8U.UL.A.BAL-K\e\A, die übrigen 
neun je ein fMtSÜ.SE.GA-Kleii. 

Hieran schließen sich (B iv 10 — vi 3) die Namen von 9 ahhü 
be-lu eklim (vgl. A l) an, die ihren Genealogien gemäß meist sehr 
nahe Verwandte (Brüder, Cousins) der be-lu elplim waren. Auch hier 
werden ihre Namen einfach verzeichnet 

Es folgt die Beschreibung der Lage des Grundstückes und sein 
Name (Bvi5 — vnl): darnach grenzt dieses Grundstück im Norden 
an das Feld der Familie Ku-dür (so ist wohl zu lesen), im Süden 
an den Berg Sd-ad Gu-ni-zi, im Osten an das Feld ME-sd-lim's, eines 
Sohnes von Manistusu, im Westen an die Ortschaft BAR ki an. Der 
hier gegebene Name des Grundstückes ist elcil Ba-ra-az-sirim ki , 1 das 
,Feld von Paras-sirim kii (=, Stück Ebene? 4 ). Das Grundstück liegt 
in dem Bezirke von Kis ki . AB + SÜ.AB + Su efclim werden hier 
keine erwähnt; es gab wohl keine, da das Grundstück nicht groß 
war und überdies verhältnismäßig viele Besitzer hatte. Den 80 aus 



T3 






T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






1 Scheil 1. c, S. 20 liest Ba-ra-az-edin**; ebenfalls Hommel, Grundriß S. 389, 



Anm. 1. 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



32 Friedrich HROZNt. 

KiS stammenden Feldarbeitern, die auf diesem Felde beschäftigt 
waren, verspricht ManiStusu in Ga-zalu ki (vgl. auch C; zu der Lage 
dieser Stadt s. unten S. 42) Unterhalt zu geben (B vu 3 — 6) ; dort 
wurde ihnen wohl eine neue Arbeit angewiesen. 

Hierauf werden in extenso (B vu 8 — xiv 17) die Namen der 
49 ,Feldverwalter' von Akkad ki mitgeteilt. Die Inschrift dieser Obe- 
liskseite schließt dann mit den den Ankauf des ,Feldes von Ba-ra- 
az-sirim kii durch ManiStusu aussprechenden Worten (Bxivl9 — 24): 
,Das Feld von Ba-ra-az-sirim ki in KiS ki hat ManiStusu, der König 
von KiS, gekauft/ 



Das in C behandelte ,Feld von Marad kic (s. unten) zerfallt 
ähnlich, wie es bei A der Fall war, in drei kleinere Grundstücke 
die wir mit Cl, C2 und C3 bezeichnen werden. 

c 

C 1. Über dieses Grundstück berichtet ManiStusu in Cil — 
vu 18. Die erste Kolumne der Seite C ist bis auf einige wenige 
Zeichen abgebrochen (auch die Kolumnen n — v sind nicht ganz kom- 
plett); von den Angaben über die Größe, den Wert etc. des Grund- 
stückes ist nur das Zeichen [G]UR (= karü = 3600 gur) in Zeile 3 
erhalten. Doch wir sind in der Lage, auch hier alle die in Betracht 
kommenden Zahlen mit Sicherheit feststellen zu können. 

Da die beiden anderen Grundstücke C 2 und C 3 zusammen 
213 + 17 (s. unten) = 230 bur umfaßten, der ganze Grundkomplex C 
aber 360 bur (s. ebenfalls unten) groß war, so entfallen auf C 1 
130 bur. Der Wert dieses Grundstückes mußte dann nach dem 
bekannten Satze 7800 gur Getreide (d. i. 2 GUR 600 gur\ davon ist 
das Zeichen GUR erbalten, s. oben) oder 130 Minen Silber sein. Die 
NIG.KI.GAR-Summe wird hier — ähnlich wie bei C2 und C3 — 

u ^ 

x / 10 des Feldpreises, somit 13 Minen Silber, betragen haben. Das 



t! öi 



Q. 



O o 



F P. 



> 

"c 



NIG.KLGAR bestand hier, wie aus der unvollständig erhaltenen 
Kolumne n hervorgeht, aus Geräten, Stücken Vieh u. ä. (vgl. C 2). 
Hierauf werden die Namen der 26 Eigentümer des Grundstückes 
C 1 (be-lu eklim) genannt (C n Schluß— vu 18); davon sind sechs Namen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Der Obelisk Maniötusu's. 33 

ganz, ein Name zum Teil abgebrochen. Alle diese Personen gehören 
zu der Familie BÄU&GAL's, des Patesi von KIZLAQ ki , d. i. wohl 
MaSkanum™. 1 Maskanum, das natürlich nichts mit Larsa (so Hommel, 
Grundriß S. 357) zu tun hat, müssen wir auf Grund unserer Stelle 
(es handelt sich ja um ein in der Nähe Marad's liegendes Feld) 
in unmittelbarer Nähe der Stadt Marad suchen. An Geschenken 
erhält der erste der 26 Feldeigentümer 4 AN&U+BAR + ÄN-Tiere 
(= Esel?) ; 3 Geräte (je ein ^PU.GAR.SÜ, ein silbernes ki-li-lum 
und ein kupfernes trfi HA.ZI\ dieses = hasinnu 7 Beil'?) und ein ? uUt 
SU.UL.A.BAL-K\z\&>, die fünf folgenden je ein ?» M SÜ.UL.A.BAL- 
Kleid und die übrigbleibenden 20 je ein ? uh&t SÜ.SE.G A-Kleid. 

C 2. Das weit größere Grundstück C 2 ; das Cvnl9 — xn 5 be- 
handelt wird, umfaßt (C vn 19 — vm 2) 213 bur; sein Wert ist — genau 
nach dem bekannten Verhältnis — 12780 (= 213 X 60) gur Getreide 
oder 3 Talente 33 Minen (=213 Minen) Silber. 

Die NIG.KI.GAR-Summe (C vm 3— ix 16) beträgt hier 21 Minen 
18 Schekel Silber, also 1 f 10 der Kaufsumme, und setzt sich aus fol- 
genden Posten zusammen: 

40 Talente Wolle (4 Minen Wolle a 1 Schekel) = 10 Minen Silber 

3 silberne ki-li-lu = 1 Mine Silber 

6 kupferne erü HA.ZI \ ,- flHI , v 

A , r /' -Li , , x = 1 Mine 5 Schekel 

4 kupferne trü na-ab-la-ga-tum (p?ö) |a5 Sehe- > ~.„ 

I irpTi I öi i uer 

3 kupferne trü mas-sa-tum s 

12 AN&U + BAR + AN-Tien (= Esel?) 

(1 StUck k 7, Mine) 
40 DUK Öl (10 &a Öl h 1 Schekel) = 2 3 Minen Silber 

5 Sklaven } , ^ ...,,. v »,. ,-..„ 

1 Person a l . Mine) = 3 Minen Silber 

4 Sklavinnen J ' 3 ' 

1 Mädchen = 13 Schekel Silber 

: ; 

In Summa : 21 Minen 18 Schekel Silber. 

1 BÄ.US.GAL. den Patesi von MaSkaiwm. müssen wir natürlich vor den Cm 6 ff. 
erwähnten I-ki-lum t der ebenfalls den Titel , Patesi von Ma$kanum i führt, setzen. 
* Sciieil liest irrtümlich par-sa-tum. 

3 Nicht 3, wie Scheil 1. c. (C ix 3) liest; das, was Scheil für den dritten hori- 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 3 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



(T3 



3 IrnrkfArnA *r&'mna-fin.Aii.<m* ' ' 






(T3 



> 

"c 

=) 

c 

03 



4 Minen Silber 



TD 






■o 

Q- 



cn 



F P. 



u 

«4- "° 



<u 



T3 



34 Friedrich HitozNt. 

Hieran schließen sich (Cixl7 — xn 5) die Namen der zwölf Be- 
sitzer des Feldes (be-lu eklim) an, die als Familienangehörige eines 
gewissen DUB.SI.GA, Sohnes von Bd-idru-um, 1 dem NU. TUR von 
&d'ad-Bar-ri-im ki (so ist zweifelsohne zu lesen!), bezeichnet werden. 
Auch hier fehlen natürlich die obligaten Geschenke nicht: der in 
der Reihe der zwölf an der ersten Stelle angeführte Feldeigentümer 
erhält 4 ANgU + BAR + AN-Tiere (= Esel?), je ein *PÜ.GARM, 
ein silbernes ki-li-lum } ein kupfernes trü na'ab'la-ag-tum und ein 
v ubät SÜ. UL.A.BAL- Kleid; die drei nächstfolgenden erhalten je ein 
t uhAt 8ti.UL.A.BAL-K\eid und die übrigen acht je ein ? uhdt $U.SE. 
GA-K\eid. 

C 3. Das Grundstück C 3 (C xn 7— xm 10) umfaßt bloß 17 bur; 
sein Wert ist dementsprechend 1020 (= 17 X 60) gur Getreide oder 
17 Minen Silber. Das NIG.KI.GAR beträgt hier 408 Minen Wolle, 
d. i. — da 4 Minen Wolle 1 Schekel Silber kosten — 1 Mine 42 Schekel 
Silber. Es ist genau 1 / 10 des Kaufpreises. 

Die zwei Besitzer dieses Feldes, Angehörige der Familie eines 
gewissen UR.UR, Sohnes von PA.HI* erhalten neben der Kauf- 
summe je ein ? uhAt 8Ü.SE.GA-K\e\d. 



C. Ähnlich wie oben bei A werden nach Absolvierung: des 



ö 



Grundstückes C3 die drei Grundstücke Cl, C2 und C3 summiert 
(C xm 12): der Grundkomplex C umfaßt hiernach 360 bur. Hierauf 

ö 4-1 

wird (C xm 13 — 26) die Lage und der Name desselben angegeben: 



zontalen Keil zu halten scheint, ist deutlich der allerdings etwas breiter ausgefallene 
Anfang der ersten Linie von dem Zeichen MA des Wortes MA.NA. Daß unsere 
Lesung allein richtig ist, beweist übrigens auch die Summierung. Bei Scheils 
Lesung würden sich 22 (nicht 21) Minen 18 Schekel ergeben! Daher ist auch das 



Flüssigkeitenmaß D UK nicht = 45 (so Scheil I.e., S. 25, Anm. 1), sondern 30 ka. 

C CT 

1 Der Text hat: TUR.TUR DUB.SI.GA pdn Bd-äd-rti-um; zu pdn s. oben 

S. 19, Anm. 2. 

* Der Text: TUR.TUR UR.UR pdn PA. HI; zu pdn s. oben, S. 19, Anm 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Obelisk ManiStusu's. 35 

er grenzt im Norden an den Kanal nAr Nap§at-mdtim (geschr. nAr ZL 
KALAM.MA), im Süden an die Ortschaft Btt^MA.NU ki (= Bit- 
**erim ki ?) 9 im Osten an den Kanal ^A-maä-ti-ak 1 und im Westen an 
das Feld eines gewissen ilu A-MALris-da-gal, Sohnes von Sarru-ukin 
(oder Same - ktnura) an. Dieser Grundkomplex trägt den Namen 
appar ilu Ninharsag y d. i. ,die Wiese (genauer: das Marschland) der 
(Göttin) Ninharsag 1 . Cxxiv27 wird er als ,das Feld von Marad kii 
bezeichnet, muß also nicht weit von dieser Stadt gelegen sein. Bei 
Marad müssen wir dann auch das Dorf Bit- i ?MA.NU ki , wie auch 
die beiden Kanäle när Napsat-mätim und när Amastiak suchen ; zu der 
Lage der Stadt Marad selbst s. unten S. 42. 

Der darauffolgende Teil der Inschrift (C xm 27 — xix 30) be- 
schäftigt sich dem uns bereits wohl bekannten Schema gemäß mit 
den Beamten und Arbeitern des Grundkomplexes C. Wie wir bereits 
oben S. 27 gesehen haben, werden hier zunächst (C xm 27 — xiv 19) 
drei Feldmesser ( amU GAN.GID.DA) oder — wie sie in der Sum- 
mierung C xvn 7 bezeichnet werden — Schreiber genannt, die als 
Geschenk je ein ? ubAt SU.SE.GA-K\eid und ein kupfernes »*HA.ZI 
erhalten. Es folgen dann (C xiv 21 — xvn 5 und 8) Namen von 27 
AB + $Ü.AB + 8Ü(sq\1 eklim), d. i. , Verwaltern (des Feldes)'. Hierauf 
werden (Cxvn9 — xvml3) als eine besondere Kategorie 10 TUR.TUli 
AB + SU.AB + j§Ü (seil, eklim), d. i. ,Familienangehörige der Ver- 
walter (des Feldes)' namentlich angeführt; einige von ihnen sind, wie 
aus den dort mitgeteilten Filiationen hervorgeht, Söhne einzelner der 
bereits erwähnten Feldmesser und Verwalter (s. hierzu oben, S. 27, 
Anm. l). Endlich werden hier (C xvm 14 — xix 14) noch zwölf NU.- 
TUR und PA genannt. Es möge noch hervorgehoben werden, daß, 
abgesehen von den Feldmessern (Schreibern), keine von diesen 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 



F P. 



Genitivsuffix -ge zurückgebt? 



u 

«4- ~& 

1 Zu der Endung -ak von nAr Amastiak vgl. noch Ha-ar-ha-mu-na-akki (C xix 3), 
Ka-zu-ra-ak ki (C xv 7 und xix 12), Zi-ma-na-ak (D vm 12), Äs-na-na-ak" (Cxvl4; 
so ist wohl zu lesen; vgl. Asnunnakl oder asndn?), fVrner Apirak und das bereits 
erwähnte ASnunnak. Ist es dieselbe Endung, die auch in vielen Lehnwörtern aus 
dem Sumerischen (vgl. parakkn u. a.) vorliegt und jedenfalls auf das sumerische 

.c ^ 

3 + 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 Friedrich Hrozn*. 

Feldbeamtenkategorien Geschenke erhält; etwas Analoges können 
wir z. B. auch Hilprecht, Old babyl. inscriptions pl. vn, Kol. iv 
(vgl. aber Kol. vn!) beobachten. Die Summierung (C xix 16 — 19) 
bezeichnet alle die angeführten Beamten, 52 an der Zahl, als Be- 
wohner von Marad ki und , Verwalter des Feldes* (AB + Su.AB + 
J§Ü eklim). 

Nicht ganz klar ist der sodann folgende Passus (C xix 20 — 30), 
der hier in Umschrift und Übersetzung wiedergegeben werden 
möge : 

20 600 KAL ,( Di <3 52 Verwalter und) 600 Mann 

fN 

in Ga-za-lu ki in Gazalu ki 

m 

GAR NI.KU wird er beköstigen. 

600 KAL 600 Mann 

SÜ 1 UD an (?) einem Tage, 

25 600 X 2 KAL 1200 Mann 

SÜ 2 UD an (?) zwei Tagen 

in mas-ga-ni Be-U-ba-ni in dem Chan Be-U-ba-ni 's, 

abaralc ilu A.MAL-i$-da-gal des abarakku von ilu A.MAL-iS'da~gal, 

GAR NLKU wird er beköstigen : 

30 LÜ.MÄR.DA ki Leute von Marad ki S 



ö. 2> 



Cl 



.TD 

s— 

o 



(T3 



Nach ZZ. 16 — 22 sollen die 52 Feld Verwalter und außerdem 
600 Feldarbeiter, die auf der ,Wiese der Ninharsag* beschäftigt 
waren, in Gazalu (zu der geographischen Lage dieser Stadt s. unten, 
S. 42) den Unterhalt angewiesen erhalten; wie wir oben gesehen 
haben, wurden auch die Arbeiter ,des Feldes von Baraz-sirim kii 
(Obeliskseite B) nach Gazalu dirigiert. Wie haben wir jedoch 
ZZ. 23 — 29 zu verstehen? Sind die hier erwähnten 600 Arbeiter 
mit jenen von Z. 20 identisch oder von ihnen zu trennen? Mir 
scheint die letztere Möglichkeit die wahrscheinlichere zu sein, da 
im ersteren Falle die Nichtberücksichtigung der 52 Verwalter in 
den ZZ. 23 — 29 auffällig wäre. Außerdem kann die Ortsangabe ,in 
dem Chan Beli-bani's' wohl nur als parallel zu jener von Z. 21 (in 
Gazalu), kaum als Ergänzung zu dieser aufgefaßt werden; beachte, 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy v.A>uglL CORNELL UNIVERSITY 

<= .o 

V = 
O Q- 



2 5 



TD 



o E 



CD 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

3 O 

' O 



Der Obelisk ManiStusu's. 37 

daß es auch in B bloß ,in Gazalu' heißt. Es handelt sich hier also 
allem Anscheine nach um andere 600 Feldarbeiter, die im Unter- 
schiede von den ersteren in dem Chan (oder besser Plural? Die 
Übersetzung dieses Wortes ist übrigens nicht ganz sicher) Beli-bani's, 
des abarakku von ilu A.MAL-is-da-gal (identisch mit dem oben S. 35 
erwähnten ilu A.MAL-is-da~gal, der ein Nachbar der , Wiese der 
Ninharsag' war?) beköstigt werden sollten. Etwas auffällig sind 
auch die ZZ. 24 — 26, die vielleicht besagen sollen, daß die 600 Feld- 
arbeiter entweder einfache Portionen für je einen Tag oder doppelte 
Portionen für je zwei Tage beziehen können. Die Z. 30 bezeichnet 
alle diese Personen als Bewohner von Marad] in der Nähe dieser 
Stadt befand sich ja unser Grundkomplex. 

Es folgen dann (C xx 2 — xxiv 25) die Namen der 49 Bürger 
von Akkad ki y die als neue , Verwalter des Feldes' bestellt werden. 
Die Schlußzeilen (C xxiv 27 — 31) dieser Obeliskseite lauten: ,Das 
Feld von Marad ki hat Manistusu, der König von Kiä, gekauft'. 



D. 

o 

Die Größe des in D besprochenen Grundstückes, das (s. unten) 
in der Nähe der Stadt £lD.TAB ki liegt, beträgt nach Dil: [ ] 
2 bur 0AN . 1 Da uns der Preis des Grundstückes bekannt ist, so 
können wir leicht die unvollständig erhaltene Zahl der bur ergänzen. 
Nach D ii 1—3 ist sein Wert 1 Talent 2 Minen, d. i. 62 Minen Silber. 
Hiernach ist die Größe des Grundstückes [6]2 bur. Der Wert des 
Grundstückes D in Getreide muß dann 62 X 60, d. i. 3720 gur Ge- 
treide gewesen sein: in der ebenfalls unvollständig erhaltenen Zeile 
D i 3 haben wir somit [1 X SE]GÜR[+ 60 X 2]GUR.[SAG.]GÄL zu 
ergänzen. Das NIG.KI.GAR beträgt hier (D n 4—7) 372 gur Ge- 
treide, d. i. 6 Minen 12 Schekel Silber, also genau 1 j 10 der Kauf- 
summe (62 Minen Silber). 



1 Scheil 1. c, S. 34 liest hier . . . + 2 GAN] nach dem Oppert'schen Feld- 
maßsystem, das er sonst in seiner Arbeit anwendet, sollte er jedoch ... +18X2 

GAN lesen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Friedrich Hrozn* . 

D m 1 — vin 10 werden die Namen der 10 Besitzer dieses Feldes 
(be-lu eklim) mitgeteilt, die die Kaufsumme und außerdem Geschenke 
erhalten. Der erste derselben erhält 4 ANi§U + BAR + AN-Tiere 
(Esel?), je ein WÜ.GARM, ein ?« hät g&.UL.A.BAL-Kleid und ein 
silbernes ki-li-lum; der Nächstfolgende erhält ein silbernes ki-li-lum 
und ein **"SÜ. UL.A.BAL-Kleid ; der Dritte ein ? ubät SU.SE.GA-K\eid 
und ein kupfernes erü ma$-sa-tum und die übrigen sieben je ein * uMt SÜ 
SE.G A-Kleid. 

Sodann (D vm 11 — ix 12) wird der Name und die Lage (in A, 
B und C war die Reihenfolge umgekehrt: zuerst die Lage, dann der 
Name) des Grundstückes mitgeteilt. Das Grundstück heißt ekil 
J§d-ad-Bit-ki-im ü Zi-ma-na-ak, d. i. ,das Feld von Sad-Bitkim und 
Zirnanak'; Scheil 1. c. S. 36 liest unbegreiflicherweise GAN sa-ad Mil- 
ki-im in Zi-ma-na-ak. &ad-Bitkim erinnert an Bäb-Bitki 7 den Namen 
einer nordbabylonischen Stadt, 1 und an das südbabylonische Bit-fyu 
(auf der sog. babylonischen Landkarte, CT xxn 48, BM. 92687 Obvers.) 
Sad-Bitkim und Zimanak sind in der Nähe der Stadt &ID.TAB ki , 
nach welcher das Grundstück D ja auch den Namen führt (s. unten), 
zu suchen. 

Das Grundstück D grenzt im Norden an ekil An-za-ma-tim y 
im Westen an den Kanal När-abkallim (oder näl AbkallumT), im 
Süden an ekil Mi-zu-a-ni-im und im Osten an ekil Si-im-tum an. In 
An-za-ma-tim, Mi-zu-a-ni-im und Si-im-tum werden wohl Personen- 
namen (oder Feldnamen?) zu erblicken sein; zu Si-im-tum vgl. n. pr. 
Zi-im-tum D xi 13. 

Der darauffolgende Abschnitt der Inschrift (D ix 14 — xv 10) 
behandelt die Verwalter und die Feldarbeiter des Grundstückes D. 
Es werden hier (D ix 14 — xv 6) zunächst die Namen der 30 (eine 
verhältnismäßig hohe Zahl!) AB + 8Ü.AB + &Ü ekil SlD.TAB**, 
d.i. ,Verwalter des Feldes von &ID.TAB ki( 7 mitgeteilt. Sodann werden 
hier (D xv 7 — 9) summarisch 94 Feldarbeiter aus der Stadt SID. 
TAB U angeführt. Allen diesen Personen verpflichtet sich (ibid. 10) 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

c 

— o 



1 Zu Bdb-Bitki s. Hommel, Giimdriß S. 347 und Streck in Amer. Journal of 

LH LT) ' 

Sem. Languages and Literatures xxn, S. 210. 

II 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 






O o 



F P. 



u 



Der Obelisk Maniötusu's. 39 

ManiStusu den Unterhalt zu verschaffen; wo, wird hier, ähnlich wie 
in A und im Unterschied von B und C, nicht gesagt. 

Es folgen dann (D xv 12 — xxn 16) die Namen der 49 Feld- 
verwalter von Akkad™, worauf die Inschrift mit den Worten (D xxn 
18 — 22): ,Das Feld von ßlD.TAB ki hat ManiHusu, der König von 
Kis, gekauft', schließt. Zu der Lage der Stadt &ID.TAB ki s. unten 
S. 42 f. 



Es dürfte wohl angezeigt sein, noch das Schema, das den In- 
schriften der einzelnen Obeliskseiten zugrundeliegt, zu skizzieren 
und im Anschluß daran auch den Inhalt der ganzen Obeliskinschrift 
kurz zusammenzufassen. Endlich soll auch die Reihenfolge der in 
der Obeliskinschrift behandelten Grundstücke besprochen werden. 

Die Inschriften der einzelnen Obeliskseiten weisen folgendes 



Schema auf: 



i. Größe und Wert (Preis) des Grundstückes: 

1. Größe des Grundstückes. 

2. Wert des Grundstückes in Getreide. 

CD 

3. Wert des Grundstückes in Silber. 

4. NIG.KI.GAR. 

5. Geschenke des Käufers an die Eigentümer des Grund- 
Stückes. Dieser Abschnitt bildet einen Übergang zu 

ii. Eigentümer des Grundstückes (eventuell auch ihre verwandt- 
schaftlichen Assoziierten), 
m. Lage und Name des Grundstückes. 

iv. Versorgung der bisherigen Verwalter und Arbeiter des Grund- 
stückes, 
v. Bestellung neuer Verwalter aus Akkad. 
vi. Die Kaufformel. 

Setzte sich das Feld aus mehreren kleineren Grundstücken zu- 

> i 

sammen (so A und C), so wurden diese in den Abschnitten i und n 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



der Reihe nach separat behandelt ; in in — vi wird dagegen der Grund- 
komplex als ein einheitliches Ganzes behandelt. 



Original fronn 



40 Friedrich Hrozn* . 

Was den Inhalt der Obeliskinschrift ManiStusu's betrifft, so 
stellt sich diese als eine Grundstückkaufurkunde großen Stils dar. 
ManiHusu kauft hier vier Grundstücke im Gesamtausmaße von 
540 3 / 18 bur von 98 Besitzern (die ahhü be-lu efrlim mit inbegriffen) 
um den Preis von 540 Minen 10 Schekel Silber; außerdem wird ein 
NIG.KLGAR im Betrage von 57 Minen 43 1 / 6 Schekel (oder 59 Minen 
öö 1 ^ Schekel? Jenes, wenn das NIG.KLGAR in B, wo wir es ja 
ergänzen mußten, 1 I 10J dieses, wenn es dort 3 / 20 der Kaufsumme aus- 
machte) Silber gezahlt; endlich gelangen auch zahlreiche Geschenke 
an die ehemaligen Besitzer der Grundstücke zur Verteilung. 

Auf den angekauften Feldern waren 87 Feld Verwalter und 1564 
Feldarbeiter beschäftigt; ihnen allen verpflichtet sich ManiHusu neuen 
Unterhalt zu verschaffen. Gleichzeitig wird die Verwaltung dieser 
Grundstücke 49 Männern aus Akkad anvertraut, an deren Spitze 
AliahUy ein Neffe des Königs Manistusu, steht und unter denen 
sich u. a. auch Söhne, bezw. Enkel der Patesi von Lagas, Gühu 1 und 
Basime befinden. Warum die neuen Verwalter ausschließlich der 
Bürgerschaft der Stadt Akkad entnommen worden sind, vermögen 

c o 

wir nicht zu sagen; die Inschrift selbst schweigt darüber (auch in 
der unvollständig erhaltenen i. Kolumne der Obeliskseitc A wird wohl 
kaum davon die Rede gewesen sein). Aus dem Umstand, daß Mit- 
glieder mächtiger Fürstenfamilien anderer babylonischen Städte als 
Bürger von Akkad erscheinen, schlössen wir oben (S. 29), daß 
ManiHusu (und mit diesem auch Urumus) nur nach Sargon und 
Nardmsin, die aus unbedeutendem Akkad den Sitz eines mächtigen 
Reiches gemacht hatten, geherrscht haben kann. 

Von den vier von ManiHusu angekauften Grundstücken (A, B, 
C und D) wird jedes gesondert auf je einer Obeliskseite (A, B, C 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



und D) behandelt. Die leider unvollständig erhaltene erste Kolumne 

der Seite A enthält ein Resumö der ganzen Inschrift. 

._ ^ 

1 [Während der Korrektur dieses Aufsatzes ist es mir gelungen, in einem 
schon seit längerer Zeit bekannten neubabylonischen Vokabular die wirkliche Lesung 
des Stadtnamens Qlä.HU ki zu finden. Hiernach hieß diese in der altbabylonischen 

Geschichte eine so große Rolle spielende Stadt Umma (weniger wahrscheinlich Alma). 

■ 

Ausführlicheres darüber an anderem Orte. Korrekturzusatz.] 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Obelisk Maniötusu's. 41 

Das aus drei kleineren Grundstücken bestehende Grundstück A, 
74 Vis bur groß, wird als das ,Feld von Baz kii bezeichnet; es ge- 
hört zu dem Stadtgebiete von Dür- ilu Sin ki . 

Das Grundstück B, 44*/ 18 bur groß, wird als das ,Feld von 
Baraz-sirim ki ' bezeichnet; es liegt in dem Gebiete der Stadt KiS ki . 

Das aus drei kleineren Grundstücken bestehende Grundstück C, 
360 bur groß, wird als die , Wiese der (Göttin) Ninfyarsag* bezeich- 
net; es liegt bei Marad k \ 

Das Grundstück D ; 62 bur groß, wird als das ,Feld von &ad- 
Bithim und Zimanak' bezeichnet; es liegt im Stadtgebiete von 
&ID.TAB ki . 

Es erhebt sich nun die Frage, warum die vier Grundstücke 
gerade in dieser Reihenfolge (Dür- ilu Sin ki y Ki§ ki } Marad ki und §ID.- 
TAB ki ) behandelt werden. Daß die Größe der Grundstücke bei der 
Anordnung derselben nicht maßgebend war, ist ganz klar: das 
größte von ihnen, C, befindet sich mit seinen 360 bur nicht an 
erster, sondern erst an dritter Stelle. Auch die Bedeutung der 
Stadt, in deren Nähe sich das Grundstück befand, kann hier nicht 
entscheidend gewesen sein : die Hauptstadt des Reiches ManiHusu's, 
Ki$, steht hier nicht an erster, sondern erst an zweiter Stelle, Da 
es aber zweifelsohne ausgeschlossen ist, daß die Reihenfolge der 
großen in der Obeliskinschrift behandelten Grundstücke willkürlich 
sein könnte, so bleibt nur die übrigens an sich sehr einleuchtende 
Annahme übrig, daß bei der Anordnung der Grundstücke nur geo- 
graphische Gesichtspunkte maßgebend waren. Und dafür läßt sich 
auch folgendes anführen. Wie wir oben S. 25 gesehen haben, bildete 
die östliche Grenze des Grundstückes A der Fluß Tigris. Dür- ilu Sin, 
in dessen Stadtgebiete sich dieses Grundstück befand, muß hiernach 
auf dem rechten Ufer des Tigris gesucht werden. Jedenfalls ist Dür- 
ilu Sin eine ausgesprochen östliche Stadt des alten Nordbabyloniens. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



so liegt die Annahme äußerst nahe, daß die Grundstücke in der 
Richtung von Ost nach West geordnet sind. Damit stimmt es überein, 
daß auf Dür- ilu Sin die Stadt KU folgt, die westlich vom Tigris und 



Da die Aufzählung der Grundstücke gerade mit dieser Stadt beginnt, 

=> o 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



42 Friedrich Hrozn*. 

östlich von Babylon (möglicherweise mit Smith, Hommel u. a. in 
Uhaimir, 14 Kilometer östlich von Babylon) zu suchen ist. Wir 
dürfen dann vielleicht annehmen, daß auch die beiden übrigen 
Städte, deren Lage noch unsicher ist, Marad und SID.TAB, in 
westlicher Richtung, Marad westlich von KU und &ID,TAB wiederum 
westlich von diesem, gelegen waren. 

Was Marad betrifft, so können wir bereits aus der Erwähnung 
dieser Stadt neben KiS und Harsagkalama in der Nabonid-Chronik 
in 8 ff., wonach die Götter dieser drei Städte vor dem heranziehenden 
Kyros nach Babylon gebracht wurden, schließen, daß Marad nicht 
weit von KiS und wohl auch Babylon lag. Und auch aus der Obelisk- 
inschrift läßt sich der Nachweis führen, daß Kis und Marad nicht 
weit voneinander zu suchen sind. Wir haben oben gesehen, daß 
die 80 Bewohner von KiS, die auf dem Grundstücke B (ekil Ba-ra- 
az-sirim** in KiS ki ) beschäftigt waren, in der Stadt Ga-za-lu Unterhalt 
erhalten sollten. Dasselbe wird uns aber auch von allen Verwaltern 
(52 Mann) und der Hälfte (600 Mann) der Feldarbeiter des Grund- 
stückes C (appar ilu Ninhar$ag, elcil Marad ki ) berichtet, die von der 
Inschrift als Bewohner von Marad bezeichnet werden : auch sie sollten 
von ManiStusu in Gazalu beköstigt werden. Daraus ist zu schließen, 
daß sich die Stadt Gazalu nicht weit von Kis und nicht weit von 
Marad (möglicherweise zwischen diesen beiden Städten) befand und 
daß daher auch Kis und Marad nicht sehr voneinander entfernt 
sein konnten. Man beachte auch, daß die Feldarbeiter der Grund- 
stücke A (bei Dür^Sin am Tigris!) und D (bei &ID.TAB), die 
die beiden Endpunkte unserer Reihe bilden, nicht in Gazalu be- 
köstigt werden sollten; für diese beiden Orte kam Gazalu vielleicht 
der großen Entfernung wegen nicht in Betracht (allerdings ist nicht 
zu übersehen, daß auch eine Hälfte der Feldarbeiter von Marad 
nicht in Gazalu den Unterhalt erhalten sollte). Haben wir nun Recht 



CÜ 






O o 



F P. 



> <u 

c 

o 



mit unserer Annahme, daß die Obeliskinschrift Manistusu's bei der 
Anordnung der Grundstücke nur ihre geographische Lage berück- 

o 

sichtigt, so können wir Marad natürlich nur westlich von KiS suchen. 
Noch westlicher lag dann wohl die vierte und letzte Stadt, &ID.TAB, 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Der Obelisk Maniötusu's. 43 

für deren Lokalisierung wir sonst leider keine Anhaltspunkte haben. 
Ganz unmöglich ist die Auffassung Hommei/s (Grundriß-, S. 290 
Anm. 2, 346 Anm. 4 und 389 Anm. l), der diesen Namen t§it-tach(g) 
liest und mit dem der klassischen Landschaft Sitakene vergleicht. 1 



1 Für die Lokalisierung von SlD.TAB im Nordosten Babyloniens führt 
Hommel (1. c, S. 346, Anin. 4) auch den Umstand an, daß in dem das ,Feld von 
älB.TAB^ behandelnden Teile der Obeliskinschrift einmal (D xn 5) Elam erwähnt 
wird. Doch diese Stelle besagt nur, daß der Vater eines Feldverwalters von &ID.- 
TAB eine amtliche Stelle in Elam bekleidete. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 



§ S 



Gratzl, Dr. Emil : Die altarabischen Frauennamen von — . Leipzig, 
Druck von W. Drügulin. 1906. 84 SS. 8°. 

Es ist mit Freuden zu begrüßen, daß in diesem Buche endlich 
ein ernster Versuch zu einer systematischen Darstellung arabischer 
Namensformen gemacht wird, nachdem bisher nur einzelne gelegent- 
liche Exkurse (Wellhausen, Nöldeke) die Wichtigkeit solcher For- 
schungen augenfällig gemacht hatten. Nach einer Einleitung, in der 
im Zusammenhang mit den Namensystemen der anderen semitischen 
Völker des Altertums ,die Gestalt des arabischen Personennamens 
von den ältesten Zeiten bis zum Ende der Gähilijja' besprochen 
und die zutreffende Einteilung in ursprünglich einfache, in zusammen- 
gesetzte und in aus solchen Zusammensetzungen durch Kürzung 
wieder vereinfachte (hypocoristische) Namen gemacht wird, gibt 
Gratzl in seinem Werke eine systematische Übersicht über die bis 
zum Ende des zweiten Jahrhunderts d. H. vorkommenden arabischen 
Frauennamen mit Ausnahme der Übernamen (v-^SJ) und der Namen 
in Kunyahform. Den so abgegrenzten Stoff behandelt er nach 
einigen allgemeinen Vorbemerkungen (S. 15 — 20) zunächst nach 
formalen Gesichtspunkten in dem Kapitel ,Die Formen des arabischen 



Ol 

Frauennamens', und zwar erstens Zusammengesetzte Namen und 
Reste von solchen': diese Namen haben zumeist religiöse Bedeutung 
wie *tt\ i^c\ usw., erscheinen aber nur in den seltensten Fällen voll, 
sondern meistens hypocoristisch verkürzt, wie Ä-*a£ aus *Ü\ *4*i 

£ ^ 

fD O) 

cn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die alt arabischen Frauennamen. 45 

oder *'j^s> als Femininableitung von ^ aus *?j j+* oder ^X^ aus 
*j* i&~tS o. ä. Im zweiten Teile des Kapitels behandelt Gratzl ,Ein- 
fache Namen' in zwei Unterabteilungen, nämlich a) mit äußerer 
Kennzeichnung des Geschlechtes und b) ohne Endung, und einem 
Anhang: ^Fremde Namen'. Dann folgt ein Kapitel ,Der Inhalt der 
Namen', welches aber mit Ausschluß der religiösen Namen nur die 
appellativen oder adjektivischen Benennungen kurz bespricht oder 
auch nur gruppiert. So erhalten wir verschiedene Unterabteilungen, 
deren Überschriften folgendermaßen lauten: 1. Die Tiernamen, 
2. Pflanzen, 3. Unbelebte Gegenstände, 4. Körperliche Eigenschaften, 
darin besonders herausgehoben ,Farben', dann ohne weitere Zahlen- 
bezeichnung , Geistige Eigenschaften und ähnliche', ,Edel', ,Schön 
und ähnliches', ,Freundin, Geliebte', ,Verwandtschaft', ,Abstracta', 
, Verschiedene substantivische und adjektivische Aussagen'. Den 
Schluß- und Hauptteil des Buches bildet der ,Index' von über 
sechshundert Namen, der sozusagen das Substrat zu den voraus- 
gegangenen Darlegungen des Verfassers inventarisiert. 

Wenn jemand als Erster ein bisher unbetretenes Wissenschafts- 
gebiet bearbeitet, so ist er naturgemäß vor allem der Gefahr aus- 
gesetzt, sich in der Systematik und Einteilung des Stoffes zu ver- 
greifen. Von Gratzls Arbeit kann man im allgemeinen rühmend 
hervorheben, daß sie mit großer Umsicht angelegt im ganzen einen 
ziemlich richtigen und vollständigen Überblick über das gewählte 

Thema gewährt. Trotzdem haften auch ihr. systematische und stoff- 

•• 

liehe Mängel an, die der Verfasser bei einer neuerlichen Überarbeitung 

. 

sicher zu vermeiden wissen dürfte. 

Sehen wir von einer Erörterung der Frage ab, ob es nicht 
besser gewesen wäre, vor allem einmal die inhaltlichen und formalen 
Prinzipien der altarabischen Personenbenennung überhaupt zu unter- 
suchen und dabei von den Männernamen auszugehen, da ja, wie 
Gratzl wiederholt zeigt, ein großer, ja überwiegender Teil der 
Frauennamen Weiterbildungen männlicher Benennungen darstellt, so 






=> O 

— O 

c o 

scheint mir doch auch die Begrenzung des einmal gewählten Stoffes 



nach Zeit, Inhalt und Form nicht ganz glücklich angenommen zu 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






46 Emil Gratzl. 

sein. Denn ist auch die Zeitgrenze nach unten durch das Ein- 
dringen unarabischer Kulturelemente zur Zeit der Abbasiden für 
die Literatursprache 1 ziemlich scharf bezeichnet, so fehlt dem Thema 
die zeitliche Begrenzung nach oben, gegen das frühere Altertum zu, 
vollständig und es ist nicht einzusehen ; warum Gratzl die alt- 
arabischen Frauennamen der Inschriften, mit denen er nach seiner 
^Einleitung' zu schließen ziemlich vertraut zu sein scheint, von der 
Betrachtung ausschließt. Was in der Literatur des sechsten und der 
zwei folgenden christlichen Jahrhunderte an Namen überliefert ist, 
stellt ja nur das Endergebnis einer auch von Gratzl anerkannten 
und gekannten jahrtausendelangen Entwicklung dar. Eine Dar- 
Stellung altarabischer Namen muß daher notwendigerweise die er- 
haltenen Dokumente dieser Entwicklung mit behandeln, oder sie 
verzichtet von vornherein auf die Aussicht einer jemals erreichbaren 
Vollständigkeit. Dabei fällt auch sehr ins Gewicht, daß die vor- 
und nachmubammedanische Literatur der alten Araber uns bis jetzt 
nur zu einem verhältnismäßig geringen Teile zugänglich ist, weil 
ihre Reste meist nur in Exzerpten erhalten sind. Von einer auch 
nur halbwegs vollständigen Überlieferung der um Muhammeds Zeit 
gebrauchten Frauennamen kann also nicht gesprochen werden und 
schon darum hätte das Material durch Heranziehung der altarabischen 
Inschriften ergänzt werden sollen. 

Der Verfasser schließt ferner, wie gesagt, alle Laqab- und 
Kunyahnamen von der Bearbeitung aus. Das ist weder inhaltlich 
noch formal gerechtfertigt, wenn auch zugegeben werden mag, daß 
für den nächsten Zweck seiner Arbeit, nämlich ein specimen erudi- 
tionis zu geben, eine solche künstliche Abrundung des Themas vor- 
teilhaft und also naheliegend war. Aber die Einteilung in reinen 
Namen, Über- und Rufnamen hätte sich erst aus der Bearbeitung 
des Rohstoffes selbst ergeben müssen und hätte jedenfalls zu einer 

'(75 öi 

fc ? 

> <u 

C CT 
=> O 

' o 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



ru 



ru 



ru 



1 Dagegen wären die unter den heutigen wirklichen Beduinen Nord- und 



Zentralarabiens gebräuchlichen Namen sehr wohl in die Betrachtung einzubeziehen; 



freilich wissen wir erst in allerneuester Zeit etwas wirklich Genaues über solche 



Beduinen: Müsil bedeutet erst einen Anfang. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ru O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die altarabischen Frauennamen. 47 

ganz anderen Verteilung dieses Rohstoffes auf die einzelnen Gruppen 
geführt, wie denn Gratzl ja selbst zugibt (S. 17 f.), daß die Grenze 
zwischen Isni c alam und Kunyah durchaus nicht ohne weiters feststeht, 
was ihn zwingt, eine ganze Reihe von wichtigen und interessanten 
Namen von seiner Betrachtung auf eine bloße Äußerlichkeit hin 
fernzuhalten. Was den Laqab betrifft, so ist klar, daß wir hier eine 
für die Geschichte der Personenbenennung außerordentlich wichtige 
Wiederaufnahme des mit der einfachen Namengebung infolge massen- 
haften Vorkommens und Uberwiegens einzelner besonders beliebter 
Namen ad absurdum geführten Prozesses vor uns haben, deren 
Gesetze sowohl an sich, als auch rücksichtlich der Betrachtung des 
ursprünglichen Vorgangs intensive Beobachtung verdienen. Hier zeigt 
sich aber eben ein Nachteil des vom Verfasser gewählten Weges, 
die Frauennamen zuerst zu behandeln; denn wie er sehr richtig 
bemerkt, spielt der Laqab bei der Benennung der Frauen nur eine 
geringfügige Rolle; seine Wichtigkeit für die gesamte Namensforschung 
konnte also dem Verfasser nicht so lebhaft bewußt werden, wie es 
bei umgekehrter Prozedur der Fall hätte sein müssen. 

c o 

Im ganzen hat aber dieses Vorgehen den großen Fehler, daß 
es den Verfasser zwang, sein Hauptaugenmerk auf die formale Er- 
scheinung des Namens zu richten und seine inhaltliche Bedeutung 
zu vernachlässigen; darum stellt er die Betrachtung der Namens- 
formen voran und bespricht ihren Inhalt nur anhangsweise. Nach 
meinem Gefühl für sprachliche Vorgänge bestimmt aber der Inhalt 
die Form und müßte sonach die Besprechung beider ineinander 
übergreifen. Gerade bei einem Volke, das wie die arabischen Be- 
duinen fast gar nicht mit ,leblosen Namen' operiert, muß eine 
gesonderte Behandlung der Namensform allein zur trockenen Regi- 
strierung werden, während der natürliche Vorgang der Erläuterung 
der Form aus der Bedeutung sich zu einem lebensvollen Bilde 
kulturgeschichtlich und ethnographisch wichtiger Bestrebungen und 
Anschauungen gestalten könnte. 

Es wäre ungerecht, Gratzl aus der Art und Weise, wie er 
an sein Thema herangegangen ist, einen Vorwurf zu machen. Die 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



0} 






o o 

c w 
o 5 



F P. 



48 Emil Gratzl. 

Fehler, die seiner Arbeit der Anlage nach anhaften, sind solche, die 
die Kritik rügen muß, ohne daß der, der wie er ein neues Gebiet 
betritt, es in der Hand hätte, sie ohne weiters zu vermeiden. Bezüglich 
der Ausführung verdient der Verfasser vielmehr alles Lob; er zeigt 
dabei eine reiche Belesenheit, ausgezeichnete Vorbildung in histori- 
scher, epigraphischer und philologischer Beziehung und die Gabe 
klarer Disposition und Darstellung. Die Quellen für das Namen- 
material sind im ganzen glücklich gewählt und, wie es scheint, sorg- 
fältig exzerpiert ; doch vermisse ich hier einzelne Werke, deren Be- 
arbeitung noch manchen interessanten Beitrag zum Namenindex 
geliefert hätte, wie al-Mubarrads Kämil, Ibn Qutaibahs K. al-ma'ärif 
(Wüstenf.) und K. a§-siV (de Goeje), die Geschichtswerke des Tabari 
und des Ibn al-'Atir. Ich habe die Namenregister dieser Werke 
flüchtig durchgesehen und kann daraus folgende Frauennamen 
nachtragen : * 

ÄÄ-tyi IA. ii. a^A4 Ta-b. in. r.i (ist aber 

tej\ Kam. orA 16. alt; das Wort kommt 

*>j\ Tab. i. bei al-'A'sä vor). 

sX^>\ IA. ii. &£ Tab. ii. öfter. 

5o>Ul Tab. i., JA. ii. ip gi' P , . f. 



w i 

fN CO 

£^ Kam. rOA 9 



iliÄlM IA.m. sJJ Ma'Arifn. 



<~- ivam. rw. y . -j^ Tab ^ 

(!££ ?) S^ IA. v. 

«j£S Tab. i, IA. ii, Si c r £n. 



a~ȟj IA. i., Maarif i-. 
Y^L Al- 3 A c öä, Mä bukäu. 



(viell. ü& ?) Hvj! IA. v. 

, , T . < *J\vX^ Tab. i, IA. ii 

u">~** IA. i 



.\ n , , «jwX^ Ma'ärif n. 

^5^.; Tab. i. J ' 



*\& Kam. (auch m. Arti- O^*? &* r ni £ 

kel) öfters. ^UjL IA. iv. 

> cu 

C CT ■ 

3 o 

1 Ich berücksichtige bei Tab (= Tabari) fast nur die in den Serien i und n, 
bei IA (= Ibn al-'Atir) nur die in den Bänden i — v vorkommenden Frauennamen, 
die mythischen und fremden der biblischen Erzählungen natürlich beiseite lassend. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altarabischen Frauennamen. 



49 



TD 



Ö. ^ 
V öl 

.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



•* 'C , f 


■ Tab. i.» 




*~&\ Tab. ii. 




*&& 


1 Tab. n. 




^AMAAft. 


• IA. ii. 






IA. v. 






• Si r rvv. 




<*^-»^r*- Tab. m., dürfte als Diminu- 




tivform zu älip*. 


alt sein. 


J,Lifl 


IA. ii. (Laqab ?). 






IA. IL 




v|<^' 


Tab. in., ist alt, 


wie aus 




der Kunyah Ä-L^ 






Tab. i r a i r hervorgeht. 




Kam. i*s 1. 




Äl^^i. Kam. rrr 18. 




J^ 


Ma'ärif ir. 




o^L^ä. 


Tab. i. 






Tab. i., IA. ii. 




sjlS 


& c r rn ff. 






Maarif ia*. 




^ 


Tab. n. 






IA. n. 






Tab. ii. 






Tab. ii. 






IDor. taa 9, Tab. 


ii. 




Tab. ii. 






Si f r «r.. 





*jt- Tab. i. in. ff., IA. ii. 
(?) U^ Tab. i. 

3^» Öi'r « i.r (auch Tab. m.). 
ß$CJ» Tab. i. 
(?) iti Tab. i. 

«l&i> Kam. ka 11 f., gi c r rv*. 
fLUxo Tab. i, IA. ii. 
sUJJsJl Tab. i., IA. ii. (Laqab). 
*#> Tab. ii. 
S^U Tab, ii. 

JJ? Kam. »rv 18, Tab. i. 
^r* IA. II. 

*£>.>* IA. iv. 
**»j>s. IA. ii. 
*^% Tab. i. 

*-**" Si'r i rr f. 

«iL&\ ia. i. 

äl£ Tab. i., IA. ii. 
*-»>**N Tab. ii., IA. iv. 
rf^A» IA. v. 

*££ Tab. ii. 

"s^ii Si c r £ • r. 
iUl*Jl Tab. ii., IA. v. 

<&S> Kam. vah 15. 
(?) *SA3 IA. ii. 

*$<X Tab. ii., IA. iv. 



1 Vgl. dazu i,*.ly Tab. in. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



O 5 



(T3 



2 5 



'Ol 



50 Emil Gratzl. Die altarabischen Frauennamen. 

^L^J Kam. oAr 4 f. SliJbl Tab. 1. 

i^Vß Tab. 1., IA. 11. il+&\* Kam. vrv 4. 
^ IA. 11. &>**> Tab. 11. 

&Ü Tab. 1. *~U Tab. 1. 

£**ki Kam. i*a 9 f. ÄXU Tab. 1. 

(?) i'v> gi'r r.r. doU^ Tab. i. 

- >Uaw) Si c r ooa. ^r^-i Tab. 1., IA.11., Ma'ärif ir. 
r^ Si'r oia. 'JJ^\ Ma'ärif iv 



£^ Kam. o-n. ^^^li Kam. t*i f. 

Zu den meritorischen Ausführungen des Verfassers ist nicht 
viel zu bemerken, da sie innerhalb des von ihm abgesteckten 
Gebietes erschöpfend und zumeist durchaus treffend sind. Nur zu 
S. 41, wo Gratzl die Mu'allaqah des Imru'ul-qais als Beleg für den 
Gebrauch eines Diminutivnamens (*>^*) als Laqab zitiert, muß be- 
richtigt werden, daß gerade die bezogene Stelle jeder Beweiskraft 
entbehrt, weil die ersten achtzehn Verse der Mu c allaqah aus einem 
anderen Gedichte stammen, als V. 19 — 45 (V. 46 bis Schluß stellen 
ein drittes Fragment dar 1 ); wenn der Dichter V. 13 seine Liebste 
c Unaizah nennt, V. 19 dagegen Fätimah, so sind das eben zwei ver- 
schiedene Personen. S. 17, Z. 11 ist der Schreib- oder Druckfehler 
*-">! zu verbessern. 



Wenn wir also der Arbeit Gratzls auch eine andere Grund- 



lage und Abgrenzung gewünscht hätten, so müssen wir ihm doch 
für diesen ersten systematischen Forschungsversuch auf dem Gebiete 
der arabischen Namenkunde dankbar sein; er hat ihn mit großer 
Umsicht, umfassender Sachkenntnis und bemerkenswertem Fleiße 
unternommen und durchgeführt, und so dürfen wir mit gutem Grunde 
erwarten, daß seine weiteren Studien noch besser ausgereifte Früchte 



hervorbringen und uns mit reicher Belehrung über die arabischen 
Personennamen erfreuen werden. 



c O _____ 

1 Vgl. z. B. Ahlwardt, Achtheit 79 f. P P 

ld tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

_.£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ä __ 

C _q 

<U __ 
(_) Q- 



Original from 



Das Kitäbu-l.-itbä ? i wa-l-muzäwagati. 51 

R. Brünnow, Das Kitäbu-l~iibai wa-l-muzäwagati des Abü-1-Husain 
Ahmed Ibn Färis ibn Zakariyä, nach einer Oxtbrder Handschrift 
herausgegeben von — . Gießen. Alfred Töpelmann. 1906. iv + 
33 + *r. SS. 8°. 

Diese wichtige lexikographische Schrift hatte Brünnow bereits 
in der NöLDEKE-Festschrift herausgegeben; jetzt liegt sie uns in 
einem um den ,Kommentar', der auch den kritischen Apparat enthält, 
erweiterten Sonderabdrucke vor. Über den Gegenstand des Buches 
hatte Grünert schon im Jahre 1888 unter dem leider irreführenden 
Titel ,Die Alliteration im Altarabischen' eine sich im wesentlichen in 
Beispielen ergehende Abhandlung veröffentlicht, wozu dann Prae- 
torius in der ZDMG xlii eine Definition der betreffenden Begriffe 
nachtrug. Unter ? Itbä' und Muzäwajah versteht man die im Arabi- 
schen besonders häufigen Reimformeln (etwa wie ,außen hui, innen 
pfui', im Deutschen auch durch Stabreim verbunden, wie ,Kind und 
Kegel', ,Stock und Stein'), die sich nach Brünnows zutreffender 
Bemerkung S. iv von den Saj Torrn ein durch die sonstige Ungebräuch- 
lichkeit oder Seltenheit des einen (meistens des zweiten) Reimgliedes 
unterscheiden, etwa wie in den drei oben angeführten Redens- 
arten die Ausdrücke ,hui' ,Kegel' und , Stock' der Wendung einen 
seltsamen und archaistischen Charakter verleihen. Hiebei heißen 
5 Itba (Aufeinanderfolge, Sequenz) die durch bloße Nebeneinander- 
Stellung der Reimglieder entstandenen, Muzäwajah (Koppel, Paarung) 
die durch Konjunktionen gekoppelten Formeln, so daß also ,außen hui, 
innen pfui' ein 'Itbä', ,Kind und Kegel' eine Muzäwajah darstellt. 

Die Textwiedergabe nach der einzigen, in der Bodleiana ver- 
wahrten Handschrift ist durch Brünnows bewährte Sachkenntnis 
über manche Schwierigkeit Herr geworden. Natürlich ist auch hier 
wie bei anderen Schriften dieser Art der bei weitem größte Teil 
des Materials in die großen Nationalwörterbücher aufgenommen, was 
dem Herausgeber seine Aufgabe wesentlich erleichterte. In dankens- 
werter Weise hat er diese Parallelstellen vollständig in seinen Kom- 
mentar aufgenommen und überall die Beziehung auf Grünerts 

4* 






=> O 

— o 

CO 



ro 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 R. Brünnow. 

Abhandlung vermerkt, somit hiedurch die Benützung des Buches für 
den Leser nutzbringend gestaltet. Sehr förderlich ist hiebei auch 
die von Brünnow nach alter guter Sitte in den Kommentar ein- 
gesetzte Übersetzung aller Sawähidverse ; daß diese im ganzen und 
großen Vortreffliches bietet, ist bei Brünnow selbstverständlich, ebenso 
aber auch, daß ich hie und da an der Wiedergabe einzelner Stellen 
Anstoß nehme. So in der Übersetzung des 'A'säverses r, 14 (vgl. 
meine Ausgabe von Mä bukä'ü S. 187 f. zu V. 72); nach Brünnow 
würde man Arik für einen Berg halten (,auf den Abhängen des 

r-» 

Arik'); es ist aber ein Fluß, also ,an den Talwänden'; der Ausdruck 
,Teufelinnen' für J^^ läßt den Vergleichsgrund unberührt; die 
Frauen sehen infolge der Angst, des Schreckens, des Hungers aus 
wie , Gespenster'. In dem Verse des c Umar ibn 'Abi Rabfah (der in 
den bisher erschienenen Teilen von Schwarz' Diwänausgabe fehlt) 
ist von einem verfallenen Gebäude die Rede, was in Brünnows 
Übersetzung nicht zum Ausdruck kommt. <-*> ist ein ,Mauerwall', 
etwa wie er zur Stauung oder Abwehr der Talwässer oberhalb 
solcher Bauten angelegt wurde, und uP^* würde ich mit ,Hofräume' 
übersetzen. In dem Verse des Tamim ibn Muqbil i, 5 halte ich die 
Wiedergabe der ersten Hälfte für verfehlt. Brünnow übersetzt \>\ 
<>J.a\ bl U.J ^^UäSU vjU-« mit ,wenn ich gestorben bin, so verkünde 
meinen Tod in einer Weise, die mir gebührt'; ich glaube, es muß 
heißen ,so beweine (oder lobe) mich im Klagelied wegen dessen, 
worüber ich Herr war'. Der Dichter spielt damit auf die Sitte an, 
den Toten wegen der Leute oder Dinge zu beweinen, bezw. zu 
preisen, für die er im Leben gesorgt hatte ; ausführliches hierüber bei 
Rhodokanakis, AI-Hansa , S. 76 ff. Zu dem Verse des al-Mutaqqib a ? 1 
trage ich nach, daß er im Diwan (Kairoer Handschrift i, 20) folgen- 
dermaßen lautet: 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 






> <u 

C CT 

=) O 

— o 



^$>xaa) J-^3 u"?^' «j^wmp, j^x ä. }> £ä-um 4-^ 



,als ob sie ein (auf dem Rücken) dunkelbrauner, mit einem Streifen 
(versehener Antilopenbock) wäre, den der Frühlingswolkenbruch 
schlank gemacht hat und eine tauige Nacht.' Der Vers des c Amr 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Kitäbu-l-itbä'i wa-l, muzäwagati. 53 

ibn ^Abmar i«, 17 ist wohl richtig übersetzt, doch würde es sich zum 
besseren Verständnis empfehlen, in Parenthese hinzuzufügen, daß 
die Kamelin ,in deren Herzen kein Verstand ist' nach der Absicht 
des Dichters als durch die Trauer um ihren Herrn sinnesverwirrt 
dargestellt ist; über trauernde Tiere vgl. Rhodokanakis a. a. O., S. 20 ff. 
In den zu n ? 14 beigebrachten Rajazversen ist durch unrichtige 
Auffassung eines Wortes der Sinn in das Gegenteil verkehrt: ich 
übersetze ^manchen Genossen, der mit süßsäuerlichem (Weine) den 
Umtrunk begann, einen bei der Bedrängnis des Stammes flinken, 
rührigen (haV ich bewirtet)'; Vj:* 1^. ist also nicht als eine tadelnde 
Bezeichnung des Weines aufzufassen, wie Brünnow übersetzt (,sauren*), 
sondern als ein Epitheton ornans, wofür in meinem Ma bukä'u viel- 
fach Beispiele zu finden sind. In dem Rajazvers »o ; 3 übersetze ich 
,der beim Kauen schmatzt'. In den zwei Zeilen später zitierten Rajaz- 
versen ist die Vergleichung des Speichels mit duftendem Weine an- 
gedeutet. Von der Heilwirkung solchen Weines auf den Schnupfen 
ist oft die Rede; vgl. Mä bukä'u S. 76, Anm. 2. Brünnows Über- 
setzung von ^^'ß im Verse des Tamim ibn Muqbil n, 12 mit , Wanze' 
ist etwas zu frei ; gemeint ist der Mistkäfer, dessen Gewohnheit, bei 
drohender Gefahr den Kopf einzuziehen, bekannt ist. 

Meine von der Brünnows abweichende Auffassung dieser wenigen 
Stellen kann natürlich nicht verhindern, daß ich dem Gefühle des 
Dankes für die so schöne und wichtige Gabe gegen den Heraus- 
geber des K. aVltba aufrichtigen Ausdruck verleihe. 

R. Geyer. 



t! öi 



■o 



.TD 



g i 

£ ö. 

P 

U 

Thomas Friedrich: Altbabylonische Urkunden aus Sippara. — Texte 
mit Umschrift, Übersetzung und Kommentar. Mit 21 Abbildungen 

> i 

im Texte und 16 weiteren auf zwei Tafeln (Beiträge zur Assy- 
riologie und semitischen Sprachwissenschaft v 4). — Leipzig, 
J. C. Hinrichs 1906. 

lh in 

.£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






54 Thomas Friedrich. 

Vorliegende Abhandlung enthält in chronologischer Reihenfolge 
71 zum Teile sehr schlecht erhaltene Texte: zumeist Miets- und Dar- 
lehenskontrakte, einige Tier- und Personenverzeichnisse und einen 
Brief (Nr. 71). 

Alle Urkunden stammen aus den durch P. Scheil im Jahre 
1894 veranstalteten Ausgrabungen in Sippar und rühren aus der 
Zeit der ersten babylonischen Dynastie her. Die Originale befinden 
sich im Museum zu Konstantinopel. Einen großen Teil der Tafeln 
hatte Scheil selbst an verschiedenen Stellen publiziert, 1 teilweise 
umschrieben und übersetzt. Die noch übriggebliebenen Urkunden 
werden in der vorliegenden Schrift veröffentlicht. Nachdem die in 
den Cuneif. Texts (B. n — vin) publizierten Tafeln des British Museum 
ebenfalls aus Sippar stammen, besitzen wir gegenwärtig das gesamte 
auf die Hammurabi-Dynastie bezügliche Material. 

Was die Art der Publikation betrifft, bemerkt der Verfasser 
im Vorw r ort: ,Alle Texte sind von mir in Naturgröße gezeichnet 
und eigenhändig autographiert; sie bieten, so wie ich glaube, 
vollkommenen Ersatz für die schwer zugänglichen Originale; auch 
für paläographische Studien dürften sie, meines Erachtens, verläß- 
liches Material bieten/ Es ist aber trotzdem zu bedauern, daß der 
Verfasser wenigstens von den am besten erhaltenen Urkunden keine 
photographischen Kopien beigefügt hat, denn auch die vollkommenste 
Zeichnung kann nicht das Original ersetzen. Nach den gebotenen 
Autographien zu schließen, scheinen die Originaltexte tatsächlich 
sehr nachlässig und flüchtig geschrieben zu sein, worüber man eigent- 
lich staunen muß, nachdem die Texte in den Cuneif. Texts, aus dem- 
selben Tempelarchiv stammend, so schön und deutlich geschrieben 
und auch die von Scheil publizierten ganz lesbar sind. 

Es soll daher nicht verschwiegen werden, daß der Verfasser 
keine leichte Mühe hatte, die Tafeln zu entziffern und die oft ganz 

a3 ? 

> <D . 

C CT 
=> O 

— o 

1 Ganz besonders in: Une saison de fouilles k Sippar (Memoires de V Institut 

Franqais d'Archeol. Orient, du Caire, tome i) 1902. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 55 

verunstalteten Zeichen richtig zu lesen. Allein nicht nur viel Mühe 
hätte sich der Verfasser ersparen können, sondern auch manche Fehler 
vermeiden, wenn er die Urkunden der Cuneif. Texis gründlich durch- 
studiert hätte. Die Rechtsurkunden dieser Zeit weisen alle ein ähn- 
liches Schema auf und es ist nicht schwer, manche Lücken zu er- 
gänzen oder schwierige Zeichen auf Grund von Parallelen richtig 
zu lesen und zu erklären. 

Im folgenden soll nun im einzelnen in der Reihenfolge der 
veröffentlichten Urkunden die Umschrift und Übersetzung nach- 
geprüft, resp. — soweit möglich — verbessert werden, wobei der 
Leser die Umschrift, resp. Übersetzung des Verfassers zur Verglei- 
chung heranziehen möge. 

Nr. 1. Z. 2. i-na-di-in-ma (?) , er wird geben'. 

Nr. 2. Z. 9. u-se-[z]i. Noch an folgenden Stellen verwechselt 
der Verfasser zi mit si, wo jenes deutlich steht, so Nr. 14. Rev. 7; 
23. 8; 28. 11; 30. 6; 34. 12; 40. 7; 50. 6; 57. 10; 59. 6. 

Z. 10. 4 -f 150 J§E.GUR ta W = 4 GUR 150 £A. Friedrich 
übersetzt: ,4 GUR, 150 1£A von je einem GUR', was keinen guten 
Sinn gibt. Das ta scheint Friedrich als Präposition = iStu /von' 
zu fassen, während es das abgekürzte Zahldeterminativ für ta-a-an 
ist, das besonders nach Getreidemaßangaben in dieser Zeit vor- 
kommt; z. B. CT vi48 b , 15: 1 serum ta ,ein Stück Fleisch'; vi 48 c , 
11: 10 KU.DA ta W ,10 KA Mehl', gegenüber vi 44 a , 12: 20 KU. 

O o 

DA ta ' a - an 1 serum ta " a - an . 

Z. 13—14. Es soll heißen: 4 isinni 1 20 KU(?).DA ta ü mi-Se- 
ir-tam i-pa-ki-zu ,4 Opfergaben (?), 20 KA Getreide und das Ge- 



"O 



Q. O) 



bührende (Sportel) 2 wird er ihm übergeben'. 



F P- 



ro 



u 

«4- ~° 

o <u 

1 Die Verwechslung des Zeichens für isinnu mit SAR, HIB (vgl. Delitzsch: 

Lesestücke iv, Schrifttafel Nr. 115*, 115 b ) geht an dieser Stelle auf den ursprüng- 
lichen Schreiber zurück. Vgl. Nr. 5. 10; 42. 15, wo das richtige Schriftzeichen steht. 

2 Nach Wahrmund: Arabisch -Deutsches Wörterbuch s. v. hat auch J^L, die 



Bedeutung »Sportel'. Wir hätten also in beiden Sprachen dieselbe Entwicklung in 



der Bedeutungsnuance. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 Thomas Friedrich. 

Der Pächter verpflichtet sich, außer des normalen Pachtzinses 
noch gewisse Sportelabgaben zu leisten. 

Die Richtigkeit der Lesung und Deutung ergibt sich aus einem 
Vergleich mit CT vi 44 a , 12—13: vi 48 b , 15—16; vi 48 c , 11—12. 
Beachte ganz besonders die phonetische Schreibung CT vi 41 c , 
14 — 16: 5 i-si-ni 20 KU.DA 1 Serum i-pa-lci-zi. Ahnlich vm 42% 
12 — 14: 3 i-si-ni 80 KU.DA fa ü mi-Se-ir-tam i-pa-ki-iz-zi. — Dem- 
gemäß ist auch an zwei anderen Stellen der Friedrich sehen Samm- 
lung ähnlich zu lesen und zu übersetzen, und zwar: Nr. 5, 10 — 11: 
5 isinni 10 KU. [DA] ü mi-se-ir-tam i-pa-Jci(l)-iz-[zu]. Ebenso 
Nr. 42, 15—16: 3 isinni 10 KU.DA il mi-se-rat elclim i-pa-[ki]-[z]u. 

Nr. 6. GI.TAB = sabitu ,Gazelle' ist nirgends belegt. Das 
gilt auch von den übrigen Stellen, wo Friedrich dieses Ideogramm 
so deutet. 

Nr. 8. Nür-Adad ist Objekt, ebenso Nr. 19. 1: Sippar-livir. 
Es gehört zum festen Schema aller Vertragsurkunden, daß das Ver- 
tragsobjekt an der Spitze steht. Vgl. 11, 1; ferner CT vi 40 a ; 41 a ; 
41 b u. ä. 

Z. 4. 1*™-M (s. Z. 5). Vgl. Sipp. 286, Z. 5. 7; Sipp. 13, Z. 5. 7; 
Sipp. 66, Z. 5, alle umschrieben bei Scheil: ,Une saison de fouilles' ; 
S. 131 u. ö. 

Z. 7. Si-bu-tim. 

fN 10 
fN w 

Z. 9. i-ga-mar-ma. 

i CO 

Z. 10. uz-zi. 






o o 

rN 2 

c v> 

o E 



Z. 18. Amat- il Ma-mu, Vgl. Ranke: Early Babylonian Personal 
Nam.es 183 a . 

Nr. 10. Die Lesung und Übersetzung ist zum Teile unrichtig, 
zum Teile zweifelhaft. Die Erklärung des ganzen Stückes aber 
scheint mir ganz unmöglich; eine so verworrene Sachlage wird wohl 
niemand aus der Urkunde herauslesen können. Allerdings ist der 
Text sehr schwierig. 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

fD 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 



Z. 2. hi-mi-is 1 Streitobjekt'. Vgl. CT n 22. 5. 



S 8 

1 So schon Meissner, Deutsche Literaturzeitung (Nr. 19) 1906. 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

in _c 

1/1 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 57 

Z. 3. Die Lesung Sa Awät- il Nannar il4e (sic)-&i ist ganz will- 
kürlich. — Ich sehe am Schluß: SRQlS.NL SIPTU.GAL = sa- 
maSSammum siptu ibaSSi (?) ,in Sesam werden Zinsen sein (?)'. 

Z. 12. hi-mi'is ah-hi-su. 

Z. 13. Lesung unwahrscheinlich. 

Z. 14. id-di-in. 

In den Bemerkungen zu dieser Urkunde heißt es (S. 421): 
,Daß Pakiränu eine Art Beamter seien, welche nebst den Sijii, Arad- 
sarrütu und Märbanütu bei Sklavenkäufen häufig erwähnt werden, 
ist bekannt (Kohler und Peiser: Aus dem babyl. Rechtsleben i, S. 4); 
ihr eigentlicher Wirkungskreis ist aber noch nicht aufgehellt/ 

Der Verfasser hätte schon im iv. Hefte des zitierten Werkes 
die richtige Erklärung finden können. In den neubabylonischen Ur- 
kunden kommt die Klausel öfter bei Sklavenkauf vor und besagt 
nichts anderes als: ,Für etwaigen Reklamanten, für Desertion, 1 kö- 
nigliche Sklavenschaft und Freiheitsrecht ist der Verkäufer verant- 
wortlich/ 

Nr. 11. Z. 2. varad (nicht Sä). 

Z. 8. MU 2*™. 

I_ in 

Z. 11. ma-ah-ra-at-ma('?). 

Z. 12. Von GIS.BAR il £ama§ ist keine Spur. 

In der Übersetzung sind Z. 8 — 9 nicht wiedergegeben. 

Die Übersetzung von Z. 11 — 12 muß heißen: ,Als Anzahlung 
seines Lohnes hat sie (die Besitzerin) fünf Sekel Silber empfangen/ 

In Z. 12 ist nur das Npr. lesbar, aber das ist sicher, daß 
Z. 12 — 14 die Strafe enthalten, welche der Mieter im Falle der 
Sklave [stirbt oder flüchtet?] zu zahlen hat. Es muß übersetzt 
werden: ,Wenn Mär-irsitim [stirbt?], wird Nür-iliäu, Söhn des Ziatum 
7s Mine Silber zahlen/ Wir hätten dann in dieser Klausel eine 
interessante Illustration zum § 116, wo der Pfänder 2 eines Sklaven, 
im Falle dieser im Hause des Pfänders stirbt, 1 / 3 Mine an den Eigen- 
tümer desselben zu zahlen hat. 

— o 

c o 



CÜ 



o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Vgl. jetzt CH. § 35 (Kol. xi 41): ni-is-ha-tim »Desertion 4 . 

* Der Pfänder ist seinem Schuldner gegenüber auch eigentlich der Mieter. 

.E -ö 
-ö v 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



58 Thomas Friedrich. 

Z. 17. mdrat sarrim. Des Verfassers eigener Hinweis auf 
VATh 804 hätte ihn die richtige Lesung vermuten lassen sollen. 

Z. 18. Fehlt varah. Der Verfasser scheint ziemlich konsequent 
in der Umschrift dieses Determinativ auszulassen. 

Nr. 12. Z. 6. Gur-ru-du-um. 

Rev. 3. SilWMl li )- il Warnas. Vgl. Ranke 1. c. 247, Anm. 3. 

Nr. 14, Z. 1. Die Lesung ekli e.ru.a ist unmöglich. Die zwei 
Worte kommen auch niemals nebeneinander vor. E.RU.A bedeutet 
bitum epSum gebautes Haus' oder , Baugrund für ein Haus', während 
eklum ,Saatfeld' ist. Übrigens ist die Lesung e.ru.a willkürlich; die 

fN 

Zeichen sind unleserlich. 

fN 

Z. 5. La-ma-zi märfatj. Da Lamazi Frauenname ist (vgl. 
Ranke s. v.), so muß SAL ergänzt werden. 

Z. 9. i-na bit il Marduk. 

Z. 13. E-til il Sin. 

Z. 16, A-vi-litm. Cf. Ranke, S. 71 b . 

Nr. 15. Z. 3. Ideogr. amU KU.MAL. 

Z. 4. Friedrich liest: Ili-irba. Er liest also vermutlich das 
Ideogr. SU = erebu , vermehren', indes kann das Zeichen unmöglich 
als SU angesehen werden. Das Zeichen scheint vielmehr DUB zu 
sein und dann ist der Name vielleicht zu lesen; Ili-säpik als Hypo- 
koristikon aus Ili-sdpik-zeram. Vgl. CT vm 38% 8: Zi-ir-ili-Su (Npr.). 

Die Lesung und Übersetzung von Z. 7 ist sehr zweifelhaft. 
Wo wird TA. AB = tapü wiedergegeben ? 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° m 



o o 

Z. 9. i-gu-ür-si 



ro 



F P. 



Z. 10. &ü-ta(?yGAL bu , d. i. rabbu bu . 

Z. 13. Zi-kir-üi-su. Vgl. Ranke 1. c. 179 b . 

Nr. 16. Z. 1. 100 &E.G1&.BAR [ il Samas] ,100 KA nach dem 
Maße des Öamaä'. 

Z. 11. Be-el-ab-bi-e oder Be-el-[ta-]ab-bi-e ? B. ist mein Genosse'. 

Nr. 18. Z. 3. Mi-ir-ili gibt keinen Sinn. Es ist zu lesen: 
(MI li ) Silli-ili. Zur graphischen Verwechslung von ni(li) und ir 

n Texten dieser Zeit vgl. Ranke 247, 

Nr. 19. Z. 1. Vgl. Anm. zu Nr. 8. 1. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
O 

fc =9 
> <u 

C CT 

B ° 

in den Texten dieser Zeit vgl. Ranke 247, Anm. 3. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 59 

Nr. 22. Z. 1. Das erste Npr. lies: I-din-Da-gan vgl. Nr. 19. 13. 
Das letzte Zeichen kann nur gan sein. 

Z. 2, Ilu-ni-ma-ra-li-siir ,Unser Gott möge das Kind beschützen'. 

Z. 4. Ibik-An-nu-ni-tum. 

Nr. 23. Z. 5. Ap-pa-an-i-[lim] = Ana-pdni-ilim. Vgl. Ranke 67 a 

Z. 11. NI.LAL.E = isakal. Die Verwechslung in der Umschrift, 
von NLRÄM.E mit NI.LAL.E kommt einigemal vor. So 30.9; 32. 6. 

Z. 15—16. Die Lesung ist sehr fraglich, mehr noch die Deu- 
tung. Lesbar ist nur Ki-tirn (Randglosse: Ki-ti-im), was aber irsitim 
gelesen werden kann; der Sinn bleibt aber auch dann dunkel. 

Eine Form i-bi-ik als Präsens von abdku ,wenden' gibt es 
nicht, abgesehen davon, daß die Lesung unrichtig ist. 

Nr. 25. Z. 6. SU.BA.AN.TI = iltelci. Ebenso Nr. 44. 13; 54. 
5; 55. 6; 56. 6. 

Z. 8. oa-an-du-un-tim. 

Z. 13. Die Lesung A-na-Sam-e ist unmöglich; das wäre eine 
höchst unorthographische Schreibung. Lieber gar keine Umschrift, 
als eine solche. 

Nr. 26. Z. 2—3. Umschrift sehr zweifelhaft, Sinn dunkel. 

Z. 13. nam-haar il Sama§ ,aus dem Spendenschatz des Samaä'. 
Infolge ideographischer Lesung der Zeichen hat Friedrich eine 
widersinnige Übersetzung zustande gebracht, ebenso wie in Z. 16, 
wo zu lesen ist: mu-§d-ad~di-nim , Verkäufer, Agent*. Vgl. CT vi 
37 c , 8: mu§d~ad-di-ni ekallim; iv 15 b , 11: ka-ni-ik mu-§d-ad-di-nim 
ub-ba-lu-nim-ma ka-ni-ik-§u-nu i-li-ku-ü] iv 15 a , 8: a-na äii-ud-du- 
nim in-na-ad-nu. 

Dem Inhalt nach ist die Urkunde eine Darlehensquittung: 
Zwei Leute borgen Geld aus dem Tempelschatz des ÖamaS durch 
Vermittlung des muSaddinu, wobei SamaS-bani ,einsteht' (MU.GTJB 
= nazäzu). 

Nr. 27. Z. 6. iS-ka-ar. Friedrich selbst hat seine falsche Uber- 

(U ? 

> <u 

c 

— o 

CO 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






T3 



O o 



- "r? 

F P. 



Setzung inzwischen korrigiert (JDLZ 1906, Nr. 28). 

Ob aber ükaru = 13$« ,Gesohenk' bedeutet, muß noch dahin^ 
gestellt bleiben. Denn z. B. CT n 50, 3 — 4: i-ta Bi-zi-za-na ü i§- 



Original fronn 



60 Thomas Friedrich. 

ka-ri-im Sa il J§ama§ paßt die Bedeutung nicht. Vielmehr scheint 
dort die Bedeutung ,Feldgebiet' vorzuliegen, das auch im Syrischen 
als 1^-M entlehnt wurde. Vgl. Jensen bei Brockelmann: Syr. Wörter- 
buch 29 a . 

Nr. 28. Z. 10. e-ri-su-tim. 

Z. 13. ►- GAN = Vis GAN = 100 SAR. 

Z. 14. Friedrich umschreibt: a-na bilti u si-bat-su. Das dritte 
Zeichen kann zur Not 11 K = biltu gelesen werden, gegenüber 
sonstigem GUN. Vgl. CT vi 35% 6; vm 40 b , 15; vm 41 b , 7. Das 

o 

letzte Zeichen scheint siptu (Ideogr.) zu bieten. Wie kommt aber 
Friedrich zur phonetischen Wiedergabe si-bat-su ? ! 

Nr. 29. Z. 4 — 5. Es ist wahrscheinlich zu lesen : a-na ba-la- 
ti (?)-sd a-na ü J§amas id-di-nu ,welche sie für ihr Heil an Öamaä ge- 
spendet hat'. Es liegt dann in Z. 3 ein Frauenname vor, wie ja 
auch sonst solche Frauennamen mit dem Kompositionselement eines 
männlichen Gottes vorkommen. Vgl. Samaä-nüri, Sin-imguranni, Sin- 
rabi usw. bei Ranke a. a. O. 

Die Urkunde enthält dann eine Spende einer frommen Frau. 
Eine Stiftungsurkunde liegt CT vi 36 a vor. 

Z. 7. LUGAL.E (nicht e). Ebenso Nr. 31. 3; 36. 23 (in der 
Umschrift sind die letzten Zeilen nicht numeriert). 

Nr. 30. Z. 7. ki-is-ri bi-tim. Dann wird doch Meissner Recht 
behalten, daß rukbu nicht einen , Wagen', sondern irgendeine Lo- 
kalität (,Scheune'?) bedeutet und Z. 1 wäre dann: Mt ru-uh-bu zu 
lesen. Vielleicht ist ar. *4^ ,eine Sache auf die andere legen, ver- 
binden' (neuhebr. y*3y? ,pfropfen') heranzuziehen, als ,Ort wo die 
Getreidegarben übereinandergelegt werden'? Gegen Friedrichs Le- 
sung: irbit-tim ist noch einzuwenden, daß niemals in den Rechts- 
Urkunden dieser Zeit der Preis anders als in Ziffern geschrieben wird. 

u ^ 

Z. 10. ri-es-ti. 



.c o 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






Z. 19. MU.GUB(?).BA.GIS.SLT.NIR ,im Jahre, in welchem die 
Säule aufgestellt wurde'. 

Nr. 32. Z. 1. A-li-ta-li-mi. Vgl. Ranke 1. c. 65 a . 

5 8 

Z. 9. [i-lru-ub .ist er eingetreten'. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 61 

Nr. 34. Z. 7. ekil /Su-mu-um-li(?yib'§i mar Ili~a-? ?. 

Z. 8. befejl eklim im . 

Z. 11. te-ip-ti-tim. 

Z. 14. i-äd-da-duma. 

Z. 16. J J2 f§E kann unmöglich gelesen werden. Der durch- 
schnittliche Pachtzins für Ödland beträgt 60 — 100 I£A für 7i8 &AN 
= 100 SAR. Vgl. CT ii 8. 21—22 (60 KA); vm 7% 21—22 (60 KA); 
iv 40% 10 (100 KA). Vgl. auch Meissner, Assyriol. Studien m 33. 
Auf Grund der ersten zwei Stellen ist auch ersichtlich, daß Z. 16 
zu lesen ist: 2 J 28 GAN.E 10 (oder 61?) &E.GI&BAR il [gama§] ,von 
100 SAR 70 KA Getreide nach dem Maße des Öamaä[tempels]'. 

Z. 20. Sa-lu-us-tim (§alu~ ist ein Versehen). 

Z. 21. eklum a-na biltim i-irru-ub (Präs. I 1 ) ,wird das Feld 
in die Ertragsabgabe eintreten', d. h. abgabepflichtig werden. 

Z. 25. Be-el-$ü(?)-nu. 

Die Übersetzung von Z. 1—10 ist eine sklavisch wörtliche 
Wiedergabe der unrichtigen Umschrift und gibt deshalb keinen Sinn. 
— Der Pächter ist jedenfalls Warad-ÖamaS; das Kulturland gehört 
dem Sumum-libäi. während das Ödland offenbar dem Taribum und 
dem Elmeäum gehört. Doch fungiert als Verpächter der Vater des letz- 
teren, weshalb auch Z. 4: il Sin-na-din-su-[mi] zu lesen ist, gleich Z. 5. 

Nr. 35. z. 2. jSE.QIS.[NJJ. 

Z. 4. Nu-ra-an-nu. 

Z. 8. [KJI.LAM ib-ba-dS-H-u. 

Nr. 36. Es liegt hier ein Beispiel für Teilpacht vor; die 
Kontrahenten teilen gleicherweise den Ertrag. Das hat Friedrich 
infolge unrichtiger Lesung nicht erkannt. 

Z. 5 1 (4). be-el eklim im . Von ma-la ba(?)-§u? sehe ich keine Spur. 

Z. 6 (5). Su-mu-um-li-ib-ni. 

Z. 9 (8). ana mi-[Hl] §e-im ,gegen die Hälfte des Ertrages'. 
So ist sicher zu lesen und letzteres Wort gehört natürlich zu dieser 
Zeile und nicht zur folgenden wie bei Friedrich. — Die Ergänzung 

fD 



Q- 



.TD 



fD 



2 5 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 In der Umschrift irrtümlich Z. 4. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 Thomas Friedrich. 

zu a-na mi'[it-h]a~[ar] ist schon deshalb unmöglich, weil es neben 
vorangegangenem a-na tappütim (TAB.BA) ein Pleonasmus wäre. 
Vgl. übrigens Nr. 53. 6 — 7: eklam a-na M-lu-us-tim ü-H-zi ,das Feld 
hat er gegen ein Drittel [Abgabe] gemietet'. Auch dort liegt natür- 
lich Teilpacht vor. 

Z. 10 (9). u-§e-zu-u. 

Z. 11 (10). bilat eJjtlim im ü ma-na-ah-[tam] avelum [kima ave- 
limj. Diese Lesung und Ergänzung fordert der Sinn und sie wird 
gestützt durch das Schema analoger Mietsverträge, so CT n 32, 
14—16; vm 19 b , 12 — 13 u.a. 

Z. 11 — 12 (10 — 11) sind zu übersetzen : ,indem sie einer gleich 
dem anderen die Abgabe des Feldes und die Kosten (sc. der Be- 
bauung) leisten'. Vgl. vorläufig WZKM xvm 220 1 . 

Z. 18. 2 i-zu-zu. 

Nr. 39. Zu dieser Urkunde bemerkt Friedrich: , Dieser Kon- 
trakt ... ist von Schbil (a. a. O.) umschrieben und übersetzt. Ich 
habe hier die Übersetzung im Sinne D. H. Müllers rücksichtlich 
des ma etwas modifiziert/ Im Sinne D. H. Müllers müßte es aber 
laut dessen Fassung heißen: ,N ach dem sie am Tage der Ernte die 
Abgabe für das Feld entrichtet haben werden . . .' 

Schlimmer aber ist es, daß Friedrich, trotzdem er Scheils 
richtige Umschrift vor sich hatte, an zwei Stellen die richtige Lesung 
Scheils durch eine unrichtige ersetzt hat, so Z. 5 bi-il statt be-el* y 
Z. 7 Warad- . . . si-lum für Warad- il Ul-ma~Si-tum 9 was auch ganz 
deutlich in der Kopie steht. 

Schließlich muß bemerkt werden, daß nach Reisners richtiger 
Erkenntnis ^ GAN (Z. l) nicht 20 GAN, sondern 2 GAN zu 



CÜ 



Q. O) 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



lesen ist. 



u 

1 Näheres darüber vergleiche in meiner angekündigten Abhandlung. Eine 

ausführliche Begründung dieser Deutung gebe ich in meiner demnächst erschei- 
nenden Arbeit: , Altbabylonische Rechtsurkunden aus der Zeit der I. babylonischen 
Dynastie* (vgl. ,Anzeiger' der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien vom 
13. Juni 1906). 

2 In der Umschrift fehlt von Z. 14 an die Numerierung. 

£ -o 
-ö v 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 63 

Z. 11. GUN = bilat (nicht bi-laf). 

Nr. 40. Z. 9 — 10. 5 lß Hkil Jcaspim tial$al. 

Z. 11. ri-es-ti ki-is-ri. 

Nr. 42. Z. 9. ti-§e-z[i]. 

Z. 12. i-na GI&.BAR il t§amas bedeutet in allen Rechtsurkunden 
dieser Zeit nur ,nach dem Maße des Sama§'. Der Verpächter be- 
dingt sich die Leistung der Abgabe nach dem amtlichen Maße 
des Samaäteinpels, weil es zuverlässig ist. 

Z. 15—16. Vgl. Anm. zu Nr. 2, Z. 13—14. 

Nr. 43. Z. 7 — 8. a-na §e-e-im libba me(?) na-sa-ki-im ,um das 
Getreide auf das Wasser zu bringen' (?). 

Z. 11. Statt i-na bitim möchte ich i-na(?) GI&BAR [ il &ama$] 
lesen, was einen besseren Sinn gibt. 

Z. 13. Es muß heißen: e-li-ib-bi il [Sin-ri-me-ni] ma-hi-ir 190 SE 
im-hu-ur ,das Schiff des [Sin-rimeni] ist empfangen worden; 190 KA 
hat er erhalten' (sc. als Mietsanzahlung). 

Z. 16. it-ru. Friedrich übersetzt: , werden sie zurückgehen'!!, 
ebenso Nr. 48. 15: i~tu-ru und Nr. 66. 10. 

Die Lesung scheint richtig, dann kann es nur eine Abkürzung 
für iturru sein ,das Schiff wird zurückkehren*. Das u am Ende 
ist dann als indikativisch nach D. H. Müller aufzufassen. 

Z. 17. Lesung und Übersetzung sehr fraglich. 

Z. 19. ^elippu Sa-lim-tu. 

Nr. 44. Z. 6. mär mär Varad- ü Ku-bi. Vgl. Ranke 1. c. 175 a . 
Ku-bi wahrscheinlich Name eines Dämons (ibid. 21 6 a ). 

Bemerkenswert ist die Bezeichnung als ,Enkel'; vgl. auch Ranke, 
S. 4, wo mdru selbst als ,Enkel' vorkommt. 

Nr. 45. Z. 1. mär A (?)-li-um-Da-gan ,Erhaben ist Dagan'. 






* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



Z. 8. mar Za-ri-kam. 



Z. 12. At-kal (?)-a-na il Samas ,Ich vertraue auf Samas'. 
Z. 18. Ha-ab- . . . [md 

Nr. 46. Z. 9. il-li-ku. 



> <u 

B ° 

Z. 18. Ha-ab- . . . [mar] Ab-bi-mu-Sa-li-? 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in -m * 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Thomas Friedrich. 

Z. 13. Friedrich ergänzt il-fli-ku (sic)7 und übersetzt ,sie haben 
genommen', ebenso Z. 24 il-li-ku ,haben sie genommen'. Es geht 
nicht an, illikü mit ill£Ü zu verwechseln. 

Der Text ist übrigens sehr schwer und die Lesungen und 
Deutungen Friedrichs sind sehr fraglich. Die korrupte Schrift ge- 
stattet aber nicht, eine bessere Lesung vorzuschlagen. 

Nr. 48. z. l. 6 / 18 GAN = 500 SAR. 

Z. 6. ... u4u(?)-ul. 

Z. 12 — 15. [nU il j§ama§ ü Aja] ü An-ma-ni-la . . . 

Diese vier Zeilen gehören zusammen; es ist die übliche ab- 
gekürzte Schwurformel: ,[bei Samaä, Aja] und Anmanila [hat er 
geschworen], daß er nicht seine Worte ändern wird', wörtl. ,zu seinen 
Worten zurückkehren wird'. Vgl. z. B. CT vm 38, Z. 9—10 (= 
Daiches: Altbabylonische Urkunden, Nr. 4). 

Nr. 50. Z. 1. ba-zu-u, ebenso Z. 4. Vgl. sü in Z. 3. Es ist 
eine dialektische Form für baSü, die öfter vorkommt. 

Z. 7. n-es'tt. 

Z. 9. pän ü &ama§ ü il Aja. 

Nr. 53. Z. 6. ana saluHim bedeutet ,gegen ein Drittel des Er- 
trages'. Vgl. CH. § 46. 

Z. 7. u-si'zi. 

O) 
l/) 

Nr. 54. Z. 2. Gi-mil-lum. 

Z. 6. Die Lesung ist willkürlich ; was für Form soll nu-ur- 






ra sein? 






Nr. 56. Z. 1. [sipat] ü Samas [ü]-sa-ap ,nach dem Zinsfuß des 
Öamaätempels wird er Zinsen zahlen*. Vgl. schon Delitzsch, Hand- 
wörterbuch s. v. esepu. 

Z. 2. E-lie-ri-[za]. Vgl. Ranke 1. c. 186 a . 

Z. 4. Vgl. Anm. zu Nr. 18, Z. 3. 

Nr. 57. Z. 1. Statt ,2 GAN* lies DUB = duppum ,Urkunde*. 
Oft wird dieser Titel an die Spitze gestellt. 5 / 18 GAN = 500 SAR. 

Z. 3. Sa-n[i'bu-um] ; vgl. Z. 6. 



> 

"c 

Z. 9. e-ri'$ü4im. 
Z. 11, &i-i. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 65 

In der Umschrift folgen noch Z. 12 — 14, in der Kopie aber 
heißt es: , Rückseite fast völlig zerstört'. 

Nr. 58. Z. l. Von GI&SAR. GA.TU(ILA) vermag ich nicht 
die geringste Spur zu sehen. Die rätselhaften Zeichen tibersetzt 
Friedrich: ,Steuer von einem GUR [werden sie zahlen?]/ Wie ist 
das zu erklären? 

Z. 2. §iptam 22 [KA] D AH. HE. DAM (= ussap) ,als Zinsen 
werden sie 22 I£A zahlen'. 

Z. 4. sipat il Samas [ussap]. Zur Bedeutung vgl. Anm. zu 
Nr. 56, 1. 

Z. 5. E-li-e-ri-sa. 

Nr. 59. Z. 4. Be-lum-ga-mil. 

6 

Nr. 60. Z. 2. §d~an-du-ti-im. 

Nr. 61. Z. 1. Das dritte Zeichen ist deutlich hi (nicht sa). 

tu 

Z. 2. Das vierte Zeichen ist sicher sd (nicht ta). Die drei 
ersten Zeichen scheinen ein Wort zu bilden: i-ku(?)-um, dann folgt: 
sa Ri-ba-tum. 

Z. 5. Die Lesung und Übersetzung verstößt gegen die semi- 
tische Syntax. Im Semitischen kann niemals eine Negation (einer 
Tätigkeit) am Ende eines Satzes stehen. 

Übrigens sind die fünf Zeilen sehr schwierig zu lesen und zu 
übersetzen. 



w i 

fN CO 

O u 



(T) 



Nr. 62. Z. 9. Gi-ma-bu-bu wäre ein monströser Name. Viel- 

c v> 
o E 



leicht ist Hu-um(?ybu-bu zu lesen. 

Nr. 64. Z. 2. a-?ia Lu-Sd-lim-be-[el]. — u-§e-si steht nicht 
im Text. 

Nr. 66. Z. 10. i-la-ak- . . . Soviel ist sichtbar, das folgende ist 
willkürlich gelesen. Zur Übersetzung vgl. Anm. zu Nr. 43, 16. 
Z. 12. a-na be-li-$ü. 



Z. 8. SAG.GA.A.NL 

Siegelabdrücke, Rand unten: a) Z.2: Mär-Mdr- nAr Puratti (ID. 



> ■- 

Nr. 70. Z, 7. GUB.BI AL.TIL (= atftfeu gamrat). 

> Q) 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

UD.fKIB.NUW*]), ebenso 6; Z. 2; cj Z. 2. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






66 Thomas Friedrich. 

Nr, 71. Die Lesung, daher auch die Übersetzung des Briefes 
ist zum Teil unrichtig, zum Teil willkürlich — von Anfang bis zu 
Ende. Den Entzifferer scheint bei der Lesung mehr die Phantasie 
als das Auge geleitet zu haben. Er hat Zeichen hineingelesen, die 
nicht darinnen stehen und einen Inhalt herausgelesen, den sonst 
kaum jemand im Briefe finden wird. Die ganze Erklärung ist ein 
Luftschloß. Der Text bietet zum Teil große Schwierigkeiten. 

Z. 1. Jßi-be-ma. 

Z. 5. te-im eklim §d ds-pu-ra-lci. 

Z. 6. [a]-na ti-e-im. 

fN 

Z. 7. sd-bi-ir-ti'ki. 

Z. 8. u-Sd-fbi-Jla-ki-im. 1 So wird auch Z. 15 zu lesen sein. 
Z. 9 — 10. libbu-ki 2 la i-ma-ra-as ü libbi u il-ul ima-ra-as ,möge 
dein Herz kein Leid erfahren, auch mein Herz möge nicht krank 

fN 

sein'. Die richtige Lesung 3 hat schon Meissner 1. c. geboten. 

Z. 12. a-na am(?)-n i~la-ka-ki. 

Z. 16. dub-bi a-ni-a-am. 

Z. 17. ga-am-ra. 

Z, 11 — 17 sind sehr schwierig. 

Trotz vieler Versehen und Fehler, welche die Arbeit im ein- 
zelnen aufweist, behält sie doch als Materialsammlung für die ge- 
nauere Erkenntnis der altbabylonischen Rechtspraxis ihren wissen- 
schaftlichen Wert. Es muß nochmals betont werden, daß die sehr 
nachlässig geschriebenen Originale der Entzifferung große Schwierig- 
keiten darbieten, die der Verfasser nur mit Mühe überwinden konnte. 
Es bedarf eines sehr geübten Auges, um die Zeichen oft überhaupt 
identifizieren zu können. Insoferne verdient doch die paläogra- 
phische Leistung Friedrichs Anerkennung. Die obige Besprechung 
hat hauptsächlich den Zweck, die Erklärung der oft korrumpierten 
Texte nach Möglichkeit zu fördern. Hoffentlich wird es anderen 
gelingen, die noch übriggebliebenen Schwierigkeiten zu lösen. 

O) "? 

> <D 

C Q) 

1 So schon richtig ergänzt von Meissner in der Rezension 1)LZ 1906, Nr. 19. 

2 Das erste Zeichen < von ki ist in das zweite Zeichenelement hineingeschoben. 

3 Mit Ausnahme des ersten Wortes. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

CO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



F P. 



u 






Ö. ^ 

.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



o 5 



fO 



$ 5 



F P. 



u 



Altbabyl. Urkunden etc. — Code de Hammourabi etc. 67 

Ein zweiter Teil der Arbeit (S. 456 — 477) behandelt die my- 
thologischen Darstellungen auf den Siegelabdrücken der herausgege- 
benen Urkunden. In diesem Gebiete steht dem Referenten kein 
selbständiges Urteil zu. 

Ende Juli 1906. Dr. M. Schorr. 



Achille Boscheron: Code de Hammourabi et Livre de VÄlliance. — 
Caen, Imprimerie Charles Valin. 1906. 

Im Jahre 1904 — 1905 hat die protestantisch - theologische Fa- 
kultät in Paris obiges Thema als Preisarbeit aufgegeben. In der 
vorliegenden Abhandlung wird nun die Lösung des Themas geboten. 

Es muß bemerkt werden, daß der Verfasser das Gesetzbuch 
Qammurabis nur aus Übersetzungen kennt, und zwar aus denen 
Scheils, Wincklers und Johns. Durch eine knappe Zusammenfassung 
der Hauptresultate der Quellenkritik im Alten Testament begründet 
der Verfasser das hohe Alter des ,Bundesbuches', das sich als ältester 
Bestandteil der biblischen Gesetzgebungen am besten für die Ver- 
gleichung mit dem babylonischen Gesetz eignet. Daneben werden 
gelegentlich auch historische Stücke aus J und E herangezogen, 
insoferne sie dem Verfasser als ein Niederschlag des ältesten israeli- 



tischen Rechtes erscheinen. 



Allein auch im Bundesbuch selbst (n M. 20, 23 — 23, 33) scheidet 
der Verfasser mit Recht diejenigen Partien aus, welche Kultus- und 
Festesvorschriften enthalten, anderseits wird auch in der Gruppe 
der rein rechtlichen Bestimmungen der Unterschied konstatiert 
zwischen denen, welche mit "o eingeleitet werden und darin ein 
älteres Gepräge aufweisen, und denjenigen, die in die Form der 
oratio recta gekleidet sind. Im Resultat wird Exodus 21, 1 — 23, 9 
als Haupt basis für die Vergleich ung gewählt. 

Nach einer allgemeinen Übersicht des Inhaltes beider Gesetzes- 



fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

Sammlungen gelangt bereits der Verfasser zu folgendem Schluß: 

6* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



68 ACHILLE BOSCHERON. 

,. . . Ce qui frappe c'est que le CH. apparait comme Pceuvre d'un 
juriste deja instruit et qui a teilte, d'une fa9on heureuse pour son 
temps, de continuer un code au sens exact du mot, tandis que 
L. A. n'est qu'un recueil de sentences, un embryon de Code, destin^ 
k fixer par ecrit un droit coutumier plutöt pauvre, et cela sans 
souci d'y apporter un peu d'ordre/ 

Den wesentlichen Bestandteil der Abhandlung bilden drei 
Kapitel (iv. v. vi.), in denen die einzelnen Gesetzesgruppen der beiden 
Corpora juris, und zwar: Das Familienrecht, das Eigentumsrecht, 
endlich die soziale und richterliche Organisation miteinander ver- 
glichen werden. 

Nun bedient sich der Verfasser folgender komparativen Methode: 
Dem großen Komplex von 282 Paragraphen im CH. wird die 
winzige Sammlung des Bundesbuches gegenübergehalten. Die Dif- 
ferenzen in der Entscheidung derjenigen Bestimmungen, deren Kasus 
identisch oder ähnlich ist, werden festgestellt, ohne daß der Ver- 
fasser auf den Gedanken kommt, gerade in jenen Differenzen einen 
inneren Zusammenhang zu erkennen, der tatsächlich öfter vorliegt. 
Ganz besonders aber, fast schablonenmäßig in jedem Kapitel, be- 
tont der Verfasser die großen Lücken, die das Bundesbuch gegen- 

LT) ^f- 

über dem CH. aufweist. Diese Lücken — äußert sich der Verfasser 

o = 

mehrmals — wären ganz unerklärlich, wenn der Autor des Bundes- 
buches den CH. benützt hätte, umsomehr als viele der fehlenden 
Bestimmungen auch in Israel notwendig eine Regelung erfordert 
haben müssen, so z. B. über Kauf und Verkauf von Sklaven, über 

"ö ±3 

die Flucht der Sklaven, über die Verletzung eines Sklaven durch 
einen Dritten usw., oder in der Gruppe des Familienrechtes Be- 
stimmungen über Ehebruch, Inzest usw. 

Es ergibt sich nun für den Verfasser nur die eine Erklärung : 
Der Autor oder Redaktor des Bundesbuches kann unmöglich den 
CH. benutzt haben. Ersteres ist der niedergeschriebene Teil eines 
mündlich tradierten Gewohnheitsrechtes, welches in Israel existiert 
haben mußte und sicherlich auch all diejenigen sozialen Verhältnisse 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



O 
CO 

normierte, welche im Bundesbuche nicht geregelt sind. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Code de Hammourabi et Livre de i/Alliance. 69 

Spuren dieses Rechtes findet der Verfasser in den Erzählungen 
der Patriarchen, ganz besonders aber in dem Gesetz der Blutrache, 
welches bis in die späteste Zeit seine Geltung behalten hat. Alle 
Lücken daher, welche das BB. gegenüber dem CH. aufweist, müssen 
in jenem Gewohnheitsrecht ihre Ergänzung gefunden haben. 

Am Schluß der Abhandlung kommt nun der Verfasser wieder 
auf diejenigen Bestimmungen in beiden Sammlungen zurück, welche 
zumindest einen ähnlichen Kasus aufweisen und die auf S. 29 auch 
zusammengestellt wurden. 

Dieser ,Parallelismus' weist doch auf Berührungen mit dem 
CH. hin. Wie sind diese zu deuten ? Hier greift der Verfasser die 
bekannte These D. H. Müllers vom Urgesetz auf, welches als 
Archetypus sowohl des CH. wie auch des Bundesbuches gedient 
haben konnte. Dadurch natürlich lösen sich alle Schwierigkeiten 
die sich dem Verfasser im Laufe der Untersuchung aufdrängen 
mußten. ,Ainsi, Thypothfese que soutient le professeur viennois et 
que nous reprenons pour notre compte, nous parait rendre pleinement 
compte des ressemblances qui existent entre le CH. et le L. A. sans 
qu'il soit n^cessaire de recourir k la d^pendance du second k Pegard 
du premier' (S. 98). 

Leider zeigt aber der Verfasser, daß er die These Müllers 
gründlich mißverstanden hat, die er übrigens nur aus dessen Bro- 
schüre 1 Die Gesetze Hammurabis kennt. 

Er korrigiert nämlich die These Müllers, indem er sagt: ,11 
nous semble donc, que ce droit primitif et archetype du droit statue 
par Müller, n'etait autre que le droit naturel, 2 et qu'il se retrouve 
a la base de toute societö en formation, persistant souvent longtemps 
aprfes que la soci^t^ s'est organisee . . / (S. 98). 

Das ist falsch. Das MüLLERSche Urgesetz ist eben nicht das 
Naturrecht, ein vager Begriff, der die Beziehungen zwischen dem 
CH. und dem biblischen Gesetze beiweitem nocht nicht erklären 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



03 

F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C C31 

=) o 



03 



03 



1 Diese Broschüre ist aus einem Vortrag in der Wiener »Juristischen Gesell- 
schaft 4 hervorgegangen. 

* Von mir gesperrt. 



03 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

tO _C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



70 Achills Boscheron. — William Dwight Whitney. 

würde, sondern ein konkret fixiertes, sei es mündliches oder schrift- 
liches Gesetz, das Müller in scharfsinnigster Weise erstens durch 
den Nachweis von Komplexen gleicher oder ähnlicher Bestimmungen 
in gleicher Formulierung und Reihenfolge, zweitens durch den 
Nachweis identischer Reihenfolge ganzer Gesetzeskomplexe und 
drittens durch die Entdeckung desselben Strafprinzips bei Ver- 
mögensdelikten im CH., im Bundesbuch und im Zwölftafelgesetz, 
festgestellt hat. 

Die wirkliche Lösung des obigen Preisthemas wird man nicht 
in dieser Abhandlung, einer ,thfese de baccalaureat' finden, sondern 
in dem Hauptwerke Müllers, wo das Problem in gründlichster und 
tiefer Weise behandelt wurde. Es war auch nicht überflüssig — wie 
die vielen Mißdeutungen von Müllers These beweisen — , daß 
Müller neuerdings die Hauptresultate seiner Untersuchung nochmals 
in dem lichtvollen kurzen Aufsatze ,Der Kodex Hammurabi und 
das Bundesbuch' zusammengestellt hat. 1 Den Preis der Pariser 
theologischen Fakultät hat wohl der junge Kanditat gewonnen, doch 
die Preisfrage hat Müller lange vorher beantwortet. 

Dr. M. Schorr. 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

° m 



o E 



§ s 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



Atharva - Veda Samhitä, Translated with a Critical and Exegetical 
Commentary by William Dwight Whitney. Revised and Brought 
Nearer to Completion and Edited by Charles Rockwell Lanman. 
(Harvard Oriental Series, Edited by Charles Rockwell Lanman, 
Vols. vn and vm). Cambridge, Mass. Published by Harvard Uni- 
versity. 1905. clxii und 1046 Seiten lex. 8°. 



In den Jahren 1855 und 1856 erschien der von Rudolph Roth 
und W. D. Whitney herausgegebene Text der Atharvaveda-Saiphitä 
als ,erster Band', dem die beiden Herausgeber einen zweiten Band 



1 D. H. Müller: ,Semitica< n, (Sitzb. d. kais. Akademie in Wien B.154) S. 61—87. 



> <u 

C CT 

folgen zu lassen gedachten, welcher der Interpretation des heraus- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Atharva-Veda Samhita. 71 

gegebenen Textes gewidmet sein sollte. Den Hauptanteil an der 
Bearbeitung dieses , zweiten Bandes' sollte Roth haben. Aber bald 
stellte sich heraus, daß Roths Zeit und Arbeitskraft von dem großen 
Petersburger Wörterbuch zu sehr in Anspruch genommen waren, 
und Whitney sah sich genötigt, die ganze Arbeit auf seine eigenen 
Schultern zu nehmen. Der 1862 mit englischer Übersetzung heraus- 
gegebene Text des Atharvaveda-Prätisäkhya und der 1881 veröffent- 
lichte ,Index Verborum' zu dem Text des Atharvaveda gehören zu 
den wichtigsten Vorarbeiten für den geplanten Band. Jahre ver- 
gingen — Jahre rastloser Arbeit an anderen unvergänglichen Werken, 
die den Namen Whitney in der Welt berühmt und in der Geschichte 
der Wissenschaft unvergeßlich gemacht haben — , aber das geplante 
Werk erschien nicht. Da kam im Jahre 1892 zur Freude aller 
Sanskritforscher und Indologen, zu denen damals bereits beunruhi- 
gende Nachrichten über den Gesundheitszustand des großen Gelehrten 
gedrungen waren, in den ,Proceedings of the American Oriental 
Society' (April -Nummer) die Ankündigung des ,z weiten Bandes der 
Roth - WHiTNEYSchen Ausgabe des Atharvaveda' als in Vorbereitung 
befindlich. 1 Um so größer war die Freude, als nach dieser An- 
kündigung der Band nicht bloß den ursprünglich geplanten Kom- 
mentar, sondern auch eine vollständige Übersetzung enthalten sollte. 
Leider war die Freude verfrüht, denn am 7. Juni 1894 starb Whitney, 
ehe er noch sein großes Werk vollendet hatte. Seinem Freunde 
und Schüler Charles R. Lanman blieb es vorbehalten, zu dem von 
dem Meister begonnenen Bau noch manchen Stein hinzuzufügen 
und ihn vollendet — /vollendet' in mehr als einem Sinne — der 
Wissenschaft zu übergeben. Und ilun liegt es vor uns — ein 
monumentum aere perennius für den Meister sowohl, wie für 
den Jünger. 

1 So begrüßte M. A. Barth diese Ankündigung mit den Worten: ,Une autre 
promesse dont il faut se rejouir, est Celle de la publication prochaine de la Tra- 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



O E 



(T3 



§ S 



> V 

duction de l'Atharvaveda de M. Whitney, avec commentaire, notes et refßrences. 
Des maintenant, eile est pour nous la preuve que la sante longtemps chancelante 
de M. Whitney est enfin r^tablie, et c'est la plus qu'ii n'en faut pour Taccueillir 

avec joie.' (Revue de Vhistoire des religions, t. 27, 1893, S. 222 f.). 

'■5 v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



72 William Dwight Whitney. 

Wie die meisten altindischen Literaturwerke uns nicht als 
Werke eines Autors entgegentreten, sondern als die einer Schule 
oder ganzer Generationen von Lehrern und Schülern, so ähnlich 
mutet uns dieses Werk amerikanischen Gelehrtenfleißes an. Das 
große Werk ist von Whitney begonnen und von seinem Schüler 
und Freund Lanman vollendet; der Geist Roths, des Freundes und 
Lehrers sowohl Whitneys als Lanmans, ist in ihm unverkennbar, 
und Schüler Lanmans — Warren, Ryder — haben sich um dessen 
Vollendung verdient gemacht; so daß man sich des Gefühls nicht 
erwehren kann, daß wie Lanman (p. xl) so schön sagt, , Science is 
concerned only with results, not with personalities, or (in Hindu 
phrase) that the Goddess of Learning, Sarasvati or Väc, cares not 
to ask even so much as the names of her votaries ; and that the 
unending progress of Science is indeed like the endless flow of a 
river/ 1 Wie aber die Inder bei all ihrer Gleichgiltigkeit in bezug 
auf Autorschaft und Autorenrechte doch eine unbegrenzte Verehrung 
für den Guru als den Vermittler einer Lehre und eines Wissens 
haben, so scheint auch etwas von dieser echt indischen Guru- 

£ g 

Verehrung auf unsere Indologen übergegangen zu sein. Denn man 
kann sich kaum ein schöneres Beispiel von Liebe und Anhänglichkeit 
für den Guru denken, als das vorliegende Werk, das bis auf Äußer- 
lichkeiten — weil Roth und Whitney es als ,zweiten Band' der 
Atharvaveda-Ausgabe planten, wurde für die beiden Bände, die als 
ein Band durchpaginiert sind, das Format der Ausgabe statt des 
gewöhnlichen Formates der Harvard Oriental Series gewählt — ein 
Werk rührender Pietät ist. Und trotz aller tiefgründigen Gelehrsam- 
keit, die in dem Buche steckt, ist es doch ebensosehr ein Werk 
der Liebe, wie es eine wissenschaftliche Tat ist. 

Um aber zu zeigen, was es der Wissenschaft bedeutet, genügt 
die trockenste Aufzählung alles dessen, was es enthält. Auf die Vor- 
rede, die über Whitneys Arbeit an dem Atharvaveda berichtet, folgt 

_ 

— o 

<J3 

1 Demselben Gedanken hat Lanman auch in schönen englischen und Sanskrit- 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



03 



fD 



versen (p. xli seq.) Ausdruck verliehen. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Atharva-Veda Samhita. 73 

eine kurze Skizze von Whitneys Leben und Schaffen nebst einer 
bibliographischen Liste seiner Hauptwerke. Der erste Teil der all- 
gemeinen Einleitung, von Lanman herrührend, gibt dann eine Über- 
sicht über das textkritische Material, das in dem Kommentar ver- 
arbeitet ist, und zwar über die Vulgata nach europäischen und 
indischen Manuskripten, nach den (von Shankar S. Pandit gehörten) 
indischen Rezitatoren, nach den Lesearten des Kommentars, des 
Padatextes, des Prätiääkhya, der Anukramanis, des Kauäika- und 
des Vaitäna-Sütra, ferner über die Kaschmirsche Rezension nach 
dem Paippaläda-MS. und endlich über die Paralleltexte. Über das 
V erhältnis der Ritualtexte, insbesondere des Kauäikasütra, zur Atharva- 
veda-Samhitä finden wir hier (pp. lxxiv — lxxix) sehr bedeutsame 
Bemerkungen, die als Ergänzung zu den Ausführungen Bloomfields 
(Kauäikasütra, p. xli, Sacred Books of the East, vol. xlii, p. 480, 
vgl. auch meinen ,Mantrapätha', Oxford 1897, p. xxix sq.) über das 
auch religionsgeschichtlich so interessante Verhältnis von Mantra und 
Sütra, beziehungsweise Gebet und Ritual, dienen können. Der zweite 
Teil der Einleitung ist von Lanman auf Grund des von Whitney 
hinterlassenen Materials bearbeitet worden und enthält eine genaue 
Beschreibung der Manuskripte des Atharvaveda, ihrer Akzentuierungs- 
methoden und ihrer orthographischen und sonstigen Eigentümlich- 
keiten, ferner Abschnitte über die Metrik der Saiphitä, über die 
verschiedenen Einteilungen des Textes und einen sehr wichtigen, 
größtenteils von Lanman selbst geschriebenen Abschnitt über Umfang 
und Anordnung der Atharvaveda-Saiphitä (pp. cxxvnff. cxi/fF.). Lanman 
unterscheidet drei große Abteilungen in der Saiphitä, von denen die 
erste die Bücher i — vn, die zweite die Bücher vin — xn und die dritte 
die Bücher xin — xvm umfaßt. Daß die Bücher xix und xx später 
hinzugefügt sind, wird ja wohl allgemein angenommen (vgl. M. Bloom- 
field, ,The Atharvaveda', Grundriß n, i B, S. 34 f.). So wie aber 
Buch xix offenbar eine Nachlese zu allen vorhergehenden Büchern 
ist, so ist, wie Lanman sehr wahrscheinlich macht, auch Buch vh 
nur eine Nachlese zu den Büchern i — vi, die den Kern der ganzen 
Saiphitä bilden. 



T3 



V öl 



Cl 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



i: 

c (5 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 William Dwight Whitney. 

Außer der allgemeinen Einleitung geht jedem der neunzehn 
übersetzten Bücher eine besondere Einleitung voraus, von denen nur 
die zum ersten Buch aus Whitneys Feder stammt, während alle 
übrigen von Lanman beigefügt sind. Besondere Erwähnung verdienen 
die ausführliche Einleitung zu dem die Totenlieder enthaltenden 
xviii. Buch und die genauen Analysen der einzelnen Hymnen dieses 
Buches. In der Einleitung zum xix. Buch bespricht Lanman eingehend 
alle Zeugnisse, welche dafür sprechen, daß es ein späterer Nachtrag 
zur Saijihitä ist, und erörtert das Verhältnis des Buches zur übrigen 
Atharvanliteratur. Von Lanman sind auch die bei jedem Hymnus 
gegebenen Hinweise auf frühere Übersetzungen (von Bloomfield, 
Deussen, Griffith, Grill, Henry, Ludwig, Weber usw.) hinzugefügt. 
Diese Hinweise machen selten mehr als eine Zeile aus, aber für 
diese eine Zeile wird jeder Forscher, dem sie viel unnützes Nach- 
schlagen ersparen wird, von Herzen dankbar sein. Whitney selbst 
hat jedem einzelnen Liede eine Aufschrift gegeben, die sogleich 
über dessen Inhalt oder wenigstens über die Art und Weise, wie er 
das Lied aufgefaßt wissen will, Aufschluß gibt. Eine sehr dankens- 
werte Zusammenstellung aller dieser Aufschriften (pp. 1024 — 1037) 
gibt zugleich einen guten Überblick über den wesentlichen Inhalt 
der ganzen Saijihitä. Auch sonst finden wir in den Appendices eine 
Reihe von sehr nützlichen und wertvollen Beigaben, so ein Ver- 
zeichnis der nichtmetrischen Stellen der Sainhitä, eine Liste der vom 
Kauäikasütra ignorierten Lieder, verschiedene Konkordanzen, eine 
Vergleichung der Paippaläda-Rezension mit der Vulgata, einen Index 

(L) ^ 

der Namen der Rsis nach der Anukramani und einen Index der 

CD ^ 

wichtigsten Namen und Sachen. 

Was nun die Übersetzung selbst anbelangt, so war diese von 
Whitney immer nur als ein Hilfsmittel der Interpretation, als eine 
vorläufige rein philologische gedacht, die für eine spätere literari- 
sche Übersetzung erst die Grundlage bilden sollte. Die genaueste 
wörtliche Übersetzung sollte auf kürzestem Wege das richtige Ver- 
ständnis des Textes vermitteln und zugleich zeigen, wie weit dieses 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 






u 

O <L> 



'öl 

CD 



ö 

cb 

c 

— o 

CO 

Verständnis vorläufig erreichbar ist. Nichts ist charakteristischer als 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Atharva-Veda Samhita. 75 

die (auch von Lanman p. xciv angeführte) Bemerkung Whitneys zu 
Ath. viii, 9, 18: ,The version is as literal as possible; to modify it 
would imply an understanding of it/ Das ist nicht nur ein guter 
Witz, sondern auch ein beredtes Zeugnis für die peinlichste Gewissen- 
haftigkeit des Übersetzers. Wer je vedische Verse übersetzt hat, 
weiß, wie leicht es oft ist, durch ein Wort zu viel oder zu wenig 
die Übersetzung eines Verses verständlich zu machen, trotzdem man 
sich bewußt ist, ihn eigentlich nicht zu verstehen. Wir müssen uns 
oft zwingen, wörtlich zu übersetzen, um nicht den Anschein zu er- 
wecken, daß wir verstehen, was wir tatsächlich nicht verstehen. 

Wie trügerisch jede nichtwörtliche Übersetzung ist, mag ein Beispiel 

■ 

zeigen. Ath. vi, 56, 3 lesen wir: 

o 
u 

sdrri te hanmi data datdh sdm u te hdnvä hdnu \ 

o 

sdrri te jihvdyä jikvärp sdrp väsnäha äsyäm \\ 

c 

Das kann wörtlich übersetzt nur heißen: 

c 
ro 

,Zusammenschlage ich dir Zahn mit Zahn, zusammen auch 
Kiefer mit Kiefer, zusammen Zunge mit Zunge, zusammen auch 
Rachen mit Rachen/ 

Grill (.Hundert Lieder' 2. Aufl., S. 5) konnte darin keinen Sinn 
finden und übersetzte: 

in ^ 

.Der Zähne Reihn drück ich dir zu, zusammen auch der Kiefern 

Paar, 
Zusammendrück ich dir die Zung, das Maul auch drücke ich 

dir zu/ 



(T3 



% 5 



F P- 



Whitney bleibt natürlich bei der wörtlichen Übersetzung und 
vermutet, daß sich die Worte ,Zahn mit Zahn' usw. auf irgendein 
beim Zauber verwendetes Ding oder Werkzeug beziehe. Mag diese 

r^ -5— 

Erklärung richtig oder unrichtig sein, 1 die von Whitney gegebene 

o v 

*s 

1 leb glaube die richtige Erklärung schon in meinem ,Sarpabali' {Mitteilungen 
der Anthropolog. Gesellschaft in Wien, Bd. xvni. 1888, S. 35) gegeben zu haben, wo 
ich Svaja mit Säyana auf die ,zweiköpfige Schlange' bezog, an deren Existenz die 
Inder noch heute glauben. Tut man dies, so lassen die Worte an Klarheit nichts 

zu wünschen übrig. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



76 William Dwight Whitney. Atharva-Veda Samhita. 

Übersetzung ist jedenfalls richtig und, selbst wenn sie keinen Sinn 
zu geben scheint, nützlicher als die von Grill, die zwar einen 
guten Sinn, aber nicht den vom alten Zauberdichter beabsichtigten 
Sinn gibt. 

Daß Whitney in dem Bestreben, wörtlich zu sein, manchmal 
zu weit gegangen ist, erkennt auch Lanman (p. xcvn f.) an. Aber 
es wäre töricht und vermessen, bei einem so großen Werke an Ein- 
zelheiten herumzunörgeln. Es ist vielleicht auch unverschämt, wo 
so vieles und so schönes geboten ist, noch mehr zu verlangen. Wenn 
ich dennoch das Bedauern ausspreche, daß nicht auch das zwan- 
zigste Buch, wenigstens soweit es nicht mit dem 5-gveda identisch 
ist (ich denke besonders an die Kuntäpahymnen), übersetzt ist, so 
tue ich es nur, um daran die Hoffnung zu knüpfen, daß uns Lanman 
selbst oder die amerikanische Atharvaveda-Schule auch noch 
einmal dieses Parisisja übersetze und erkläre. Gerade für den 
Atharvaveda haben wir ja der amerikanischen Wissenschaft schon 
so viel zu verdanken, daß wir von ihr (nach dem Gesetz des Karman, 
nachdem auch das Gute fortzeugend Gutes muß gebären) noch mehr 
erhoffen dürfen. 

Was aber Lanman und Bloomfield und deren Schule, was vor 
allem das vorliegende Monumentalwerk für den Atharvaveda ge- 
leistet, das kommt mittelbar auch dem Rgveda und der gesamten 
Vedaforschung und in letzter Linie der Religionswissenschaft 
zugute. Wenn man sich auch nicht ganz auf den Boden der neueren 
Forschungen von K. Th. Preuss stellen will, nach denen das Zauber- 
wesen geradezu an der Wurzel aller Religion liegt, so hängt doch 
ohne Zweifel alles Zauberwesen aufs innigste und unzertrennlichste 
mit der Religion zusammen; und für das Verständnis des religiösen 
Glaubens und noch mehr de& Kultes ist die Kenntnis von Zauber- 
glaube und Zauberbrauch ebenso unerläßlich, wie es für die Ge- 
schichte des Gebetes kein wichtigeres Material gibt, als dasjenige, 
welches in den Zaubersprüchen des Atharvaveda aufgespei- 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
CT 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

chert ist. 

M. Winternitz. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



§ S 



=) O 

— o 



Khatvärüdha. — Dieses Wort, das seiner Etymologie nach etwa 
mit ,Bettbesteiger* übersetzt werden kann, findet sich in den Versen 

CD 

76 und 80 des Brhatkathäälokasamgraha, dessen Anfang von Lacöte 
im Journal Asiatique (1906, i, pp. 19 ff.) in Text und Übersetzung 
publiziert wurde, und wird von ihm durch ,rhomme qui n'a jamais 
appris ses le9ons' erklärt unter Berufung auf das Mahäbhäsya zu 
der Regel Päninis n, 1, 26, die besagt, daß das Wort als Schimpf- 
wort gebraucht wird. Wieso der französische Gelehrte zu seiner 
Auffassung gelangt ist, verstehe ich nicht recht, denn Patanjali sagt: 
,wer den Vedaunterricht genossen, das Schlußbad genommen und 
vom Lehrer die Erlaubnis erhalten hat, darf das Bett besteigen' und 
es ist doch klar, daß sich dies auf die Vorschrift bezieht, derzufolge 
ein Brahmacärin während der Lehrzeit auf der Erde (Manu n, 108; 
Vasisjha vn, 15) oder wenigstens auf einem niedrigeren Lager als 
sein Lehrer (Äpastamba i, 1, 2, 21; Gautama n, 21; Visnu xxviii, 12) 
schlafen soll. 

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes, das später im all- 
gemeinen Sinne von ,sich ungebührlich benehmend' gebraucht wird, 
paßt auch vortrefflich in den Zusammenhang der Stelle. König 
Gopäla will den Thron seinem jüngeren Bruder Pälaka übergeben, 
um als Asket ein Verbrechen zu sühnen. Die Hof brahmanen wider- 
raten dies mit der Begründung, daß Pälaka, wenn er den Thron zu 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









Q- 



.TU 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 



78 Kleine Mitteilungen. 

Lebzeiten seines älteren Bruders bestiege, dann ein ,Bettbesteiger' 
sein würde. Der König antwortet ihnen aber: 

,mayäyam abhyanujüäto raksane ca ksamah ksiteh 
khatvärü^ho na bhavitä ninditdb iabdavedibhih.' 1 

,Da er zum Herrschen fähig und von mir dazu autorisiert ist, 
so wird er von den Wortkundigen nicht als ,Bettbesteiger' getadelt 
werden können/ 

In dem Instrumental Sabdavedibhih erblicke ich nur eine Um- 
schreibung statt brähmanaify oder eines ähnlichen Wortes, die hier, 
wo es sich um eine grammatische Feinheit handelt, ganz am Platze 
ist, während Lacöte übersetzt: 

,Autoris£ par moi et capable de prot^ger le royaume, il ne 
sera pas Thomme qui n'a jamais appris ses le9ons, quand meme il 
serait bläm^ par les grimauds/ 

Die Abreißung des letzten Satzgliedes würde mindestens ein 
api nach ninditah im Sanskrittext voraussetzen. 

J. Kirste. 



Talapoin. — Im Indian Antiquary, Sept. 1906, p. 267 — 268 
bespricht Sir R. C. Temple das Wort , Talapoin' und leitet seinen 
Artikel ein mit den Worten: ,This Indo -European word has long 
been a puzzle for scholars. It means a Buddhist ecclesiastic/ Vom 
Anfang des 16. bis in die Mitte des 19. Jahrh. hinein findet sich das 
Wort bei verschiedenen europäischen Schriftstellern — Portugiesen, 
Engländern, Italienern, Franzosen, Holländern, Deutschen — mit 
allerlei Varianten (talapoi, tallepoie, talipois, talpooy, tallopin), doch 
scheint talapoin die vollständigste, ursprünglichste Form. Sie be- 
gegnet uns auch in de la Loubäres Werk über Siam, welches nach 
Temple ,gives perhaps more about the talapoin than any other 
contemporary work'. Es stammt aus dem Ende des 17. Jahrhunderts, 

erschien auch 1800 in deutscher Übersetzung. Der Verfasser war, 



1 Im Texte steht infolge eines Druckfehlers Saddavedibhih. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 79 

wie mich Prof. Eduard Brückner belehrt, in den Jahren J687 und 
1688 Envoye Extraordinaire du Roy aupres du Roy de Siam. Temple 
notiert aus de la Loubüres ,Siam' unter anderem ,taIapoincs3es or 
women, who in most things do observe the rule of the talapoins'. 
Er bemerkt auch: ,de la Loub&re assumes talapoin to be a well- 
known term and does not give a derivation for it, as he usually 
does in the cases of Oriental terms quoted by him/ 

So ist es dann vielleicht gar kein orientalisches Wort? Doch 
man hat es bisher dafür gehalten und dementsprechend seinen Ur- 
sprung im Orient gesucht. 

Man hat ,talapoin' auf das indische tdlapattra , Palmblatt' 
zurückführen wollen, angeblich als Sonnenschirm bei den buddhisti- 
sehen Religiösen gebraucht, daher dann sie selber bezeichnend. Eine 
birmanische Form talape wird als unmittelbare Quelle vermutet. 

tu 

Temple möchte das Wort eher aus dem Peguanischen ableiten. In 
Forrests ,Voyage' (1792) sollen peguanische Priester, genannt teilet- 
poys, erwähnt werden, und das Wort talapoi soll nach Gerini (1005) 
,my Lord' bedeuten. Dazu bemerkt Temple : ,This is correct Peguan 
and a reasonable derivation for the form talapoin, which is Portu- 
guese originally, so far as Europeans are concerned.' 

in ^f. 

Indessen bleibt das n der Form talapoin, das durch das fem. 
talapoinesses bei de la Loubüre noch weiter gestützt wird, dabei 
unerklärt. Die Bedeutung ,mein Herr' erscheint allerdings wohl 
besser als , Palmblatt', resp. , Sonnenschirm', aber doch auch kaum 
ganz befriedigend. Ich möchte dieses seit Jahrhunderten schon bei 
europäischen Schriftstellern viel gebrauchte Wort weder aus Birma 
noch aus Pegu, überhaupt nicht aus dem Orient ableiten, sondern 
halte es für eine griechische Bildung, wenn auch nicht klassisch 
bezeugt. 

Im Griechischen heißt TaXa^svOtfc bekanntlich schon bei Homer 

'in Q) 

, Leiden erduldend, Leiden tragend', von der Wurzel TaXa = -v),a, 
mit i:evOo; komponiert. Das Wort zoirq heißt , Sühne, Buße, Rache, 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



C CT 
=) O 

— o 
co 

Strafe'. Ein Kompositum -aXaTuoivc; konnte demnach ,Buße erduldend, 
Bußeträger, Büßer, Asket' heißen. Nichts anderes ist, wie ich glaube, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



80 Kleine Mitteilungen. 

das Talapoin, auch Talapoine, der europäischen Schriftsteller. Daß 
man indische Religiöse, auch Mönche, als ,Bußeträger, Büßer, 
Asketen' bezeichnete, liegt wohl nahe genug. Im übrigen lohnt es 
sich vielleicht, der Geschichte des Wortes weiter nachzugehen. Es 
erscheint jetzt fast verschollen, daß es aber noch um die Mitte des 
19. Jahrhunderts in Deutschland lebendig war, erfuhr ich neulich 
durch eine Mitteilung von Professor M. Winternitz, welchem Professor 
A. Sauer einen Brief M. Hartmanns aus dem Jahre 1841 vorgelegt 
hatte, in dem sich folgende Stelle findet: 

,Die Wiener sind nun großenteils vor dem moralischen Unter- 
gange tanzende sardanapalische Eunuchen .... Nur weil Grill- 
parzer unter den Bajaderen als ein ganz und gar einsamer, alle 
Berührung scheuender Talapoine wandelt' (hat er sich konserviert 
und ist Dichter geblieben). 

Grillparzer als der unnahbare Büßer unter den Bajaderen 
Wiens ist kein übles Bild. Das Wort Talapoine muß offenbar sowohl 
M. Hartmann wie auch seinem Korrespondenten geläufig gewesen sein. 

Wann und wo das Wort entstanden ist, vermag ich nicht zu 
sagen. Die griechischen Lexika scheinen es nicht zu kennen. Vom 
Anfang des 16. Jahrhunderts an aber wird es schon in Westeuropa 
gebraucht. Vielleicht ist es eine byzantinische Bildung, vielleicht eine 
solche der Humanisten. Auf Indien angewendet, konnte es Worte 
wie tdpasa, tapasvin ,Büßer, Asket, Anachoret', gramana, samana 
, Asket, Mönch' wiedergeben. Weitere Aufklärung wäre erwünscht. 
Für jetzt will ich nur noch erwähnen, daß auch mein gräzistischer 
Kollege, Prof. Hans von Arnim, den ich darum befragte, das Wort 
für griechischen Ursprungs hält. 



t! öi 



, 0> 

O o 

c v> 

o E 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



L. V. SCHROEDER. 



avelu, mar aveli und avelütu (aveluttu). — In dieser Zeitschrift 
Bd. xx, S. 314 ff. hat Schorr eine neue, von den bisherigen Über- 



■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<D , 
> Q) 

Setzungen abweichende Erklärung des § 7 des Hammurabigesetzes ge- 
geben, die auf der zweifellos richtigen Fassung von mär avelim als 



Gegensatz zu arad avelim, d. h. in dem Sinne von ,Freigeborner' be- 



5 S 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 81 

ruht. Schorr steht nun mit seiner Deutung von mar avelim aber doch 
nicht völlig allein da. Es ist ihm nämlich leider entgangen, daß sich 
bereits Delitzsch über den fraglichen Ausdruck in ganz ähnlicher 
Weise geäußert hat. 1 In Babel und Bibel, 3. Vortrag (Stuttg., 1905) 
bemerkt derselbe auf S. 51 ff. unter ausdrücklichem Hinweis auf den 
Hammurabikodex, daß sich mit dem babylon. mar avelim stets eine 
gewisse Ehrung verbinde. „Denn — so fährt Delitzsch fort — im 
Gegensatze zum Sklaven, dessen Name niemals den Zusatz ,Sohn 
des und des' erhält, und im Gegensatz zu einem Menschen obskurer 
Herkunft, der ,Sohn von niemand' {mär la mamman u. ä.) genannt 
wird, verknüpft sich mit ,Menschensohn' {mär avilim) der Begriff 
des freien Mannes, Edelmannes." 

Diese allein richtige Erklärung von mär avelim hätte man 
übrigens schon aus Hammurabigesetz § 175 und 176 entnehmen 
können, wo märat aveli scharf von ardu = .Sklave' unterschieden 
wird. 2 mär avelim stellt überhaupt nur eine Umschreibung für das 
einfache avelu dar. avelu besitzt aber bekanntlich im Hammurabi- 
gesetze nie die Bedeutung ,Sklave'; s es steht vielmehr im ausdrück- 



T3 



(T3 



CD 



F P. 



u 



CD 



TD 



1 Die Tatsache, daß mär avelim .der Sohn eines Freien*, aber auch ,ein Frei- 
geborener' bedeute, ist nicht neu. Das Wort wurde von allen Übersetzern des JJam- 
murabi so verstanden. Was Dr. Schorr in seiner Erklärung dieses Paragraphen 

^ CD 

neues bietet, besteht darin, daß er mär avilim an dieser Stelle nicht, wie alle 

i CO 

Kommentare vor ihm, als minderjährigen Sohn eines (freien) Mannes, sondern als 

O o 

,freien Mann* überhaupt faßt. Ich möchte hier auch die Vermutung aussprechen, 
daß das häufige Vorkommen von oix-ja bei Ezechiel (etwa hundertmal, wogegen sonst 
diese Wendung nur noch Num. 23, 19, Deutero-Jesaias 56, 2 und Jer. 49, 18. 33; 



50, 40 und 51, 43 im ganzen sechsmal sich findet) auf das babylonische mär avelim 

'cd > 

zurückgeht. Die Stellen in Jesaias 56 und Jeremias Kap. 49 — 51 würden in keiner 



Weise dagegen sprechen, da sie ja alle sicher aus babylonischer Zeit stammen. Es 
ist mir nicht bekannt, daß eine ähnliche Vermutung bereits öffentlich geäußert 
worden ist [D. H. Müller.] 

2 D. H. Müller gibt märat avGli ganz richtig mit ,die Tochter eines [freien] 



Mannes* wieder; ebenso Winckler: ,die Tochter eines Freien 4 ; Harper übersetzt: 
,daughter of a gentleman*. 

8 Eine zutreffende Definition des Begriffes avilu in seiner Verwendung in 
den Hammurabigesetzen bietet Johns in Bab. and Assyr. law*, contr. and lett. (1904), 
p. 74—75. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 6 

o c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 Kleine Mitteilungen. 

liehen Gegensatze zu ardu, aber auch zu mu&kenu, ,dem Besitzlosen, 
Armen', und bezeichnet also den Freigebornen, Begüterten; avelu 
deckt sich dann ferner begrifflich nicht selten mit unserem ,Edel- 
mann'. Von dieser letzteren Bedeutung aus läßt sich dann unschwer 
die Brücke nach jener hin, die avelu in bestimmten Fällen in den 
Amarnabriefen besitzt, schlagen. Dort figurirt avelu nämlich hin 
und wieder als Titel der kanaanäischen Stadtfürsten 1 und qualifiziert 
sich in dieser Verwendung als Synonymum von hazannu. 2 

Ebensowenig wie im Hammurabigesetze läßt sich auch, soviel 

o 

ich sehe, in den gleichzeitigen Rechtsurkunden für avelu, aveltu je 
die Bedeutung ,Sklave, Sklavin' konstatieren. 3 Vielmehr dienen zum 
Ausdrucke dieser Begriffe immer die gewöhnlichen Wörter amtu y 

6 

radu, denen fast regelmäßig SAG vorgesetzt wird. 4 

Natürlich beweisen für ein altbabyl. avelu = ,Sklave' nichts 
jene ziemlich häufigen altbabylonischen Personennamen, in denen 

^ 

GAL, bezw. avelu als erstes Glied einer Status - construetus - Kette 



(T3 



1 Vgl. Winckler, Altorient. Forsch, n, 312—314; KAT* 193; 198. 

* Aus dem Umstände, daß avilu gelegentlich eine Bedeutung wie »Vornehmer, 
Vorsteher, Vogt' besitzt, erklärt es sich dann, wenn dafür auch — allerdings sehr 
selten — das Zeichen SAG als Ideogramm verwandt wird (vgl. Buünnow, Nr. 3506; 
Fossey, Nr. 1721), als dessen gebräuchlichstes Äquivalent sonst rUu = ,Haupt', 
,Spitze' zu gelten hat. Es ist ganz unnötig, mit Hommel, Sumer. Lesestücke^ S. 112 
zwei verschiedene avelu (La. = GAL: 2. a = SAG) anzusetzen. Hingegen wird in 
Beamtennamen, wie avilu Sa eli alt, a. sa pdn ali, a. sa eli süki, avelu nicht die 
Bedeutung ,Herr, Vorsteher* besitzen, sondern (gegen Johns, Assyrtan Deeds and 
Documenta n, 73 — 74) lediglich als Determinativ beurteilt werden müssen, also 
avsiu$ a $ii a i{ e tc.; $a ist in diesen und ähnlichen Namen als ,Herr, Besitzer' (arab. o) 
zu fassen. 

8 Man beachte besonders Bu 91, 5—9, 2188 ZI. 27 = CT N 42 (Urkunde aus 

der Zeit des Sumulailu), wo ma-ru a-ve-li nur ,Freier, Bürger' bedeuten kann. 

4 Vgl. Meissner, Altbabyl. Privatrecht 92 ; Daiches, Altbabyl. Rechtsurk. 8. Ge- 
ro ^ 

legentlich findet sich auch SAG allein in der Bedeutung , Sklavin'; s. dazu Daiches, 

a. a. O. 80. Im Hammurabikodex fehlt hingegen SAG regelmäßig vor amtu, ardu. 

Nun ist SAG allerdings auch als sehr seltenes Ideogramm für avilu bezeugt (s. 

vorhergehende Anmerk.), dennoch wird diese Lesung für SAG nicht in Betracht 

3 o 

kommen; SAG ist hier höchst wahrscheinlich = resu , Haupt'. Die Sklaven er- 
scheinen in den Augen der Babylonier nur als eine Ware, mit der man stück- oder 



köpf- (reSu) weise handelt. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q _ 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 83 

erscheint, deren zweiter Bestandteil einen Gottes- oder deifizierten 
Königsnamen involviert. 1 In diesem Falle nimmt avelu begreiflicher- 
weise die Bedeutung , Diener, Knecht' an. 

In der Bedeutung , Sklave' taucht avtlu erst in den neu- 
assyrischen und neubabylonischen Kontrakten auf. In ersteren 2 findet 
sich avelu in diesem Sinne besonders häufig in der Verbindung bei 
aveli (die mit bei niSe wechselt), z. B. K. 317, Z. 3; Rm. 2, 22, Z. 2; 
Rm. 157, Z. 1. 

In der neubabylonischen Kontraktliteratur begegnet, soviel ich 
sehe, immer nur avelütu (aveluttu), 3 nie avelu. avelütu ist hier 
zweifelsohne nicht in seiner sekundären Eigenschaft als adjektivi- 
scher Plural, sondern in seiner ursprünglichen als Abstraktum und 
daher wohl als Kollektivum aufzufassen. So begreift es sich, daß 
avelütu sowohl pluralisch als singularisch, sowie promiscue von 

tu 

Sklaven und Sklavinnen gebraucht wird. 4 aveluttu ist natürlich = 
avelütu; man hat hier, wie öfters im Assyrischen, 5 eine Kompen- 
sation des langen Vokales durch nachfolgende Doppelkonsonanz zu 
konstatieren. 6 



Q. 



cn 



(T3 



2 5 






1 Für Eigennamen mit GÄL = avilu als erstem Elemente verweise ich auf 



die Listen bei Ranke, Early Babylonian person. nam., p. 68 ff., sowie in desselben 
Verfassers Babyl. Legal and business Documents (= Hilprecht, Babylonian Expedi- 
tion vi, i), p. 37 und jene bei Huber, Personennamen a. d. Zeit d. Könige von TJr 
(erscheint demnächst als xxi. Band der ,Assyriolog. Bibliothek 4 ) S. 86 ff. und 163. 



Vgl. auch den Index bei Radau, Early Babylonian history, p. 436 ff. 

2 Über avilu = ,Diener, Sklave* in den neuassyrlschen Kontrakten vgl. Johns, 
Deedsn, 167—168. 

3 Man siehe die Belege bei Tallqvist, Die Sprache d. Kontr. Nabunaids, S. 43 
und Delitzsch, H. W. 84. 

4 Die Delitzsch ,befremdend* erscheinende Verwendung von aveluttu für eine 
einzelne Sklavin (s. dessen H. W. 84 b) erklärt sich zur Genüge aus dem ursprünglich 
singularischen Charakter der Abstraktbildungen auf -ütu. Als Singular erscheint 
z. B. avilütu auch im Hammurabikodex Kol. 42. 43; 44, 48 verwandt. 

5 Vgl. Delitzsch, Ässyr. Gramm} § 48 (= § 11 der 1. Aufl.). 

6 Bei Delitzsch, H. W. 84 sind die Belege für avilütu auseinandergerissen; 
nach ihm hätte es den Anschein, als ob für avilu ,Mensch 4 der Plural avilvti, hin- 
gegen für avilu = Sklave der Plur. avilütu vorkäme; daneben bringt er noch ge- 
sondert avilütu = ,Menschheit c . 

6* 

E =3 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



TD 






84 Kleine Mitteilungen. 

Hervorgehoben mag schließlich werden, daß auch in den In- 
schriften der assyrischen Großkönige avelütu einige Mal in der Be- 
deutung , Sklaven, Kriegssklaven' figuriert; vgl. Prisma Tiglathpilesers L, 
Kol. ii, 51; Asurbanipals Rassam -Prisma, Kol. ix, 52; Asurb. Smith 
274, 27; 285, 6. Es handelt sich jedoch hier um in Gefangenschaft 
geratene Freie, die nach Kriegsrecht der Sklaverei verfallen. Es 
besteht also immerhin ein Unterschied zwischen diesem avelütu und 
jenem der neubabylonischen Kontrakte, worunter man sich der 
Hauptsache nach eigentliche, beziehungsweise geborne Sklaven zu 
denken haben wird. 

M. Streck. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



F P. 



(U 






Zur Textkritik und Lautlehre des Kgveda. 

Von 

J. Scheftelowitz. 

Folgender Untersuchung liegt das käsmlrische RV- Manuskript 
(abgekürzt K-RV) zugrunde, auf dessen Wert ich bereits in meinen 
Apokryphen des RV, p. 32 — 50 und 190 hingewiesen habe. 1 



I. Varianten des K-RV. 

[Max Müllers Ausgabe wird im folgenden mit MM abgekürzt. 8 ] 

i, 4, 6 abhi voceyuh, MM arir voceyuh, doch ist arir ganz un- 
möglich, da ja das Substantiv, worauf es sich beziehen könnte, N. 
pl. f. kfstayah ist. 

i, 10, 2 dsfsta, MM dspasta, doch ist dem Sinne nach erstere 
Lesart vorzuziehen: bhüry dsrsta kdrtvam ,er hat eine hervorragende 
Tat geschaffen'; vielleicht hat auch Säyana diese Lesart vor sich 
gehabt, da er sie erklärt durch sprstavän upakräntavan iti. 



i, 23, 5 hvaye, MM huve. 

i, 46, 11 ddar§i vi ärütir divdh , offenbart hat sich des Himmels 



Segen' (vgl. n, 2, 7), MM ddarH . . . srutir 
i, 72, 2 iravayüvah, MM Sramayüvah. 



i, 92, 17 täv, MM yäv. 



1 Apokryphen des RV herausgegeben und bearbeitet von J. Scheftelowitz, 



B ° 

Breslau 1906. 



1 Benützt habe ich die Ausgabe: RV-Samhitä . . . with the comment of Sä- 
yanacärya, ed. M. Müller, 2. Aufl. London 1890 — 92. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 7 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 

.c o 



w I 

fN tO 

, O) 

° m 



o 5 






F P. 



86 J. SCHEPTELOWITZ. 

i, 186, 4 vi§varüpe, MM visurüpe. 

i, 191, 6 ildyata ,stehet still' (tisthateldyata), ebenso die Parallel- 
stelle AV. i, 17, 4, vgl. ferner Pän. 3, 1, 51, dagegen MM fehlerhaft 
idayata. (Zur Etymologie vgl. Verf. ZDMG 59, 692). 

ii, 12, 3 sarrtwft samdtsu ,zu den Kämpfen herankommend' gibt 
einen besseren Sinn als MM sarrivfk samdtsu, 

ii, 28, 3 pracetah (vgl. i, 24, 14), MM pranetah. 

m, 4, 11 d yähy . . . arväg vgl. RV i, 108, 4; 118, 2; n, 39, 3, 5, 
dagegen MM arvän. 

ni, 10, 3 sdkhä yds te dddäiati samidhä ,wer dir als Freund 
mit Brennholz huldigt', MM sd ghä . . . 

in, 46, 5 jinvanti, MM hinvanti. 

iv, 2, 18 devänärß yydj jdnimdnty ugrdm , welches gewaltige 
Geschlecht der Götter in der Nähe ist', MM devänärii . . . ugra 7 doch 
der Vok. ugra paßt hier gar nicht. 

iv, 16, 13 dtkan nd püro jdnima vi dardah ,du zerstückeltest 
die Burgen, wie der Mensch ein Kleid', MM . . . jarimä . . . 

iv, 55, 6 janmdsvaraso nadyo ,die Ströme, die bei ihrem Ent- 
stehen rauschen', MM gharmdsvaraso . . . 

v, 9, 1 mdrtyäsa, MM mdrtäsa. 

v, 1 3, 3 jusatu, MM jusata. 

v, 20, 1 väjasätamarri . . . vayim (vgl. ix, 98, l), MM väjasätama 



. . rayvn\. 



v, 25, 4 mdrtyesu, MM mdrtesu; hier scheint letztere Lesart 
älter zu sein, denn mdrtyesu wäre in der ältesten Zeit viersilbig zu 
lesen, während der Vers ein dreisilbiges Wort verlangt. 

v, 29, 13 kathdni, MM kathd. 

v, 41, 11 no vyantu, MM no 'vantu. 

v, 44, 13 üdhan Loc, MM üdhah. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

v, 46, 7 yacchantu, MM yacchata. 
- jy 

v, 52, 6 jdjjhatlr, MM jdjhjhatlr. 

v, 59, 5 r?tfbhir; von den r?.^ (,Blitzesspeere') der Maruts ist 
im $V häufig die Rede (z. B. i, 85, 2), MM vrtfibhih. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 87 

v, 65, 6 urusyatah, MM urusyatam. 

v, 83, 3 ävir dütdh krnute varsyäm ,als Bote macht er die 
Regengüsse offenbar ', MM ävir dütän . . . 

v, 87, 4 sddä, MM tmdnä. 

vi, 4, 6 ahttiS, MM aktdh. 

vi, 9, 5 manojdvistham ,am gedankenschnellsten', MM mdno- 
jdvistham. 

vi, 11, 3 vdsistho, MM vepistho. 

vi, 22, 5 tfawi prcchäni . . . indram vvepi vdkvarl ydsya nü gih 
,ich will ihn bitten . . ., den Indra, dessen Lied wahrlich begeistert 
und schallt'; MM tarn prcchdntl . . . Nur erstere Lesart gibt einen 
klaren Sinn. 

vi, 22, 7 subrdhmendro, MM suvdhmendro. 

vi, 23, 1 nimiSra, MM nimisla. 

vi, 29, 4 ämiäratamas, MM ämiÜatamah. 

vi, 40, 4 nodhä, MM nö'thä. 

vi, 58, 1 viivarüpe, MM visurüpe. 

vi, 60, 3 indrägni, MM indrägne, vgl. jedoch Vers 4. 5. 7. 8. 9. 
13. 14. 15 indrägni. 

vi, 60, 11 radrtah } MM mdrtyah. 

vi, 70, 3 viSvarüpäni, MM visurüpäni. 

vn, 22, 9 asto (Das Subjekt sakhyä ist Neutr. pl.), MM sarrttu. 

vii, 23, 4 niyütan no, MM niyüto no. 

vn, 24, 1 t/o'nis . . . abhäri, MM yorm . . . akäri. 

vn, 37, 2 dadadhvam, MM dayadhvam. 

vn, 39, 3 rantu . . . marjayantu, MM rmifa . . . marjayanta. 

vn, 56, 6 sdmmüräy MM sdmmiilä. 

vn, 60, 2 mdrtyesu, MM mdrtesu. 

vn, 68, 4 vargü, MM valgu. 

vn, 71, 5 ä£i£m dSvyam (vgl. äiväSvyam), MM äsiim dävam. 

vn, 75, 2 mdrtyesu, MM mdrte§u. 

vn, 75, 7 ydjaträ ydjatraifi (analog dem vorhergehenden satya 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

^ u 

° m 



o 5 



CD 






U 

_N 
'-I-J 



cd ? 
> cd 

=) o 
" ° 

satyebhir mahati mahadbhir), MM yajatä ydjatraih. 

<+?■ CD 

vn, 83, 9 hdvämahe väm mddhunä, MM havämahe väm vrsanä. 

7* 

'-o v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



88 J. SCHBPTELOWITZ. 

vii, 89, 1. 2. 3. 4. suksetra, MM suksatra. 

vii, 97, 6 nilavat, ebenso Säya^a und Müllers Manuskripte 8 19 
S 2 , S 4 , P x , P 3 , P 5 , dagegen nidavat, MM auf Grund der zwei Manu- 
skripte S 3 , P 4 . 

vn, 97, 9 byhaspate, MM brahmanas pate. Brhaspati wird in 
demselben Liede, Vers 2. 4. 5. 6. 7. 8. 10 erwähnt. 

vn, 103, 3 akkhall , MM akhkhall . 

vn, 164, 12 dhrsdd ,Mühlstein' ebenso vni, 72, 4 u. Välakhilya 1, 4, 
MM drsdd, dagegen in Välakhilya dhrsdd. 1 

vni, 1, 10 dhenüm . . . atyäm, MM dhenürp, . . . änyäm. 

vni, 2, 2 nfbhih pütds, MM nfbhir dhütah. 

vni, 3, 15 te, MM tye. 

vni, 4, 21 gram bhajantu mehdnaSvam bhajantu y MM . . . bha- 
janta . . . bhajanta. 

vni, 7, 28 ydd . . . pfsatl rdthe prd hi sdhati röhitah ,wenn 
das rote Roß die beiden scheckigen am Wagen überholt', MM ydd 
. . . pfsatl rdthe prdstir vdhati röhitah. 

vni, 8, 20 medhyätithim, MM medhätithim. 

vni, 20, 25 bhöjanam, MM bhesajdm. 

vni, 20, 12 sthird dhdnväny dyutä ,fest gespannte Bogen*, MM 
sthirä dhdnväny äyudhä. 

vm, 24, 1 no, MM vo. 

vm, 27, 14 bhdrantu, MM bhdvantu. 

vm, 29, 10 te nü, MM fe'na. 

vni, 39, 9 ekädaiüin . . . pdriskrtän, MM ekäda&Arti . . . pdriskfto. 

vm, 61, 4 öjasä, MM dvasä. 

vm, 64, 10 ayan no, MM ayaTfi £e. 

vm, 68, 11 ydsya . . . sädtri prdnttir ,dessen . . . Leitung richtig 
ist', MM yaSya . . . svädvi . . . 

vm, 99, 6 visväs te spfdhai srathayanta manydve ,alle deine 
Feinde weichen deinem Zorne aus', ebenso Sayäna, dagegen MM 
fehlerhaft inathayanta. (Müllers Manuskript S 8 hat Slathayanta). 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



> <U 

=) o 



<J3 

1 Zur Etymologie vgl. ZJDilfG 59, 697 £ 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 89 

ix, 42, 4 pavüram, MM pavitre. 

ix, 68, 10 rayim . . . suviryam, MM rayim . . . suviram; suvir- 
yam steht häufig in Verbindung mit rayim z. B. i, 129, 7; vm, 3, 11. 

ix, 70, 2 Hsrathe (3. Sg. Praes.), MM iasrathe. 

ix, 89, 6 diw/o, MM divd. 

ix, 97, 6 väAi ,wehe herbei', MM yähi. 

ix, 98, 6 ddrisamhitam ,den mit den Preßsteinen vereinigten', 
MM ddrisamhatam. 

ix, 101, 5 visvasyesäna ojasah ,herrschend über jede Macht', 
MM . . . djasä. 

ix, 107, 19 vi caranti, MM ni caranti. 

ix, 111, 3 dgmann uktkdbhi , herangekommen sind die Loblieder', 
MM . . . ukthdni. 

x, 1, 6 dtha, MM adha. 

x, 14, 7 pilrvebhir, MM pürvyebhir. 

x, 14, 11 pathirdbhi, MM pathirdksl. 

x, 23, 7 evd, MM e?id. 

x, 54, 1 däsam arydfy, MM däsam öjah. 

x, 60, 10 eui dädhära te mdno jlvätave nd, ebenso Vers 8 u. 9, 
dagegen MM jlvätave na. 

x, 83, 5 prdcetasah, MM pracetak. 

x, 85, 22 srjah, MM srja. 

x, 95, 8 dpa su, MM dpa sma. 

x, 103, 5 sahojij jaitram, ebenso in der Parallelstelle AV xix, 
13, 5, dagegen MM sahojd jaitram. 

x, 108, 3 kldfg (vgl. tädfk, yädfk), MM kldfhh, doch der N. 
Sgm. auf k ist ursprünglich, denn *ktdrs-\-s — *kldrks muß zu 
kldrk werden (vgl. KZ 32, 118). 

x, 120, 2 prdbhütä y MM prdbhrtä. 

x, 128, 8 havye, MM hdve. 

x, 134, 1 — 5 jdnitrl jzjanad bhadrä jdnitrl jljanat, MM jdnitry 
ajijanad bhadrä jdnitry ajljanat. Da im RV das aus l hervor- 
gegangene ?/ gewöhnlich silbisch bleibt, so zeugt Müllers Lesart, 
nach welcher janitry nur zweisilbig ist, von einem jüngeren Brauch. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

_N 
'-I-J 



T3 



t! öl 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



= 1 

F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

3 O 



90 J. SCHEFTELOWITZ. 

x, 145, 3 adAä, MM af/tä. 

x, 146, 3 gäva ivävadanty , gleichsam Klihe lassen ihre Stimme 
vernehmen', MM ivadanty. 

x, 148, 5 pravayanta, MM dravayanta. 

x, 149, 3 paSceddm anydd abhavad . . . bhümä ,darauf entstand 
die andere . . . Welt', MM paSceddm anydd . . . bhünd. 

x, 163, 1 cübukäd, ebenso MS, dagegen MM chübukäd. 

x, 164, 2 bahudhä, MM bahutrü. 

Im K-RV steht in folgenden Fällen W. da für MM dhä und 
W. dhä- für MM dä~. 

1. K-KV da- = MM dha-. 

i, 35, 4 dddänah, i, 91, 7 dadäsi, i, 116, 8 adattam, iv, 5, 6 cZa- 
dätha, v, 3, 7 dadäta, vi, 10, 3 dadäti, vi, 72, 4 dadathur, vn, 104, 2 
dattam, ix, 73, 8 darfe, x, 21, 8 dadäsi, x, 109, 4 dadäti. 

2. K-KV <ZAö = MM <Zä-. 

vi, 25, 8 dhäyi, vm, 65, 39 dadhah, vin, 71, 13 dadhätu, x, 36, 
10 dadhätana. 



IL Zur Lautlehre. 



§ 1. Im K-HV wird urindisch auslautendes 5 vor fol- 
gendem anlautenden k, kh zum Jihvämüliya (Ä), vor ^>, ph 
zum Upadhmäniya (Ä), nur vor anlautendem £s und in Pausa 
wird es zum Visarga (h). 

Z. B. vin, 1, 8: yäbhih känvdsyöpa. vin, 1, 8: ydh purandardh, 
vin, 1, 11: satdkratuh tsärad, vm, 1, 12: ätfdah. Diese Regeln schreiben 
auch KK-Prät. § 3. 250. 252, T. Prät. 9. 2 ff. vor, während Pän. 8, 
3, 37 bereits neben ä, h auch h gestattet. Dieselbe Schreibweise 
findet sich auch im Baksäli-Ms. (vgl. Hoernle, Verhandl. des vn. Or. 
Kongr. 138), im Paippaläda-AV. Auch in den älteren Inschriften ist 
dieses der Fall, vgl. z. B. Ep. Ind. vi, lff. (Aihole-Inschrift aus dem 
6. Jahrh.), vi, 294 ff. (4. Jahrh.), in, 50 (7. Jahrb.), in, 130, i, 97 ff. 
(= Bühler, Festgruß an Böhtlingk 10 ff., aus dem Jahre 804); v, 201 
(Vakkaleri -Platte, 8. Jahrh.), iv, 208 ff. (7. Jahrb.). Am längsten hat 



sich der Upadhmäniya erhalten, so Ep. Ind. iv, 333, iv, 350 (aus dem 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 91 

Jahre 975), iv, 205 (10. Jahrh.), in, 208 (12. Jahrh.), in, 211 (12. Jahrb.), 
in, 307 (11. Jahrh.). Auch in den Sanskrit Bruchstücken aus Idy- 
kutSari, die in der zentralasiatischen Brähml abgefaßt sind, ist noch 
der Upadhmänlya im Gebrauch (vgl. Pischbl, Sitzber. d. Berl. Akad. 
d. Wiss. 1904, 811). 

[An merk.]: Der Jihvämüllya ist eine gutturale Spirans und scheint 
einem ch in nhd. ich zu entsprechen, weshalb auf der Bhairanmatti- 
Inschrift (10. Jahrh., vgl. Ep. Ind. in, 230 ff.), die im Alt-Kanaresi- 
schen abgefaßt ist, dafür ? steht z. B. siras kararfindan (für 
sirah havan^an), ärptaskarana. Ebenso ist in Khila n, 6, 14 die 
Variante ya§karinlm neben yahkarinlm zu beurteilen (siehe Verf., 
Apokryphen d. RV., p. 76): ,This signe of the Jihväm. is hardly 
to be distinguished here from the signe for sh c (Kielhorn, Ep. 
Ind. n, 180). 

Zur Zeit der Hymnendichtung des J$V scheint noch jedes aus- 
lautende 8 vor einer anlautenden Muta im Satzsandhi erhalten ge- 
wesen zu sein, daher z. B. T$V u, 35, 1: supeSasas karati, n, 21, 4: 
vlditds prthur, vm, 49, 5 (= MM vm, 60, 5): trätar ftds kavih, vin, 
6 > 30 ) : jytä? paSyanti, x, 24, 3): yds pdtir vgl. auch #K Prät. 
§ 260. 262. 264. 268. 271 — 283. So kommt auch die ursprüngliche 

in ^ 

Nominativform sas im ItV noch zweimal vor in, 53, 21: sas padlsfa, 
vm, 33, 16: mahi §as tava, dagegen steht sah im 1$V nur in Pausa, 
worin sich noch die urindischen Verhältnisse wiederspiegeln. 

§ 2. a) Im K-$V und ferner in den oben zitierten Stellen, 
die noch den Jihvämüllya und Upadhmänlya überliefern, bleibt stets 
auslautendes s vor anlautendem s und wird vor anlautendem £, s 
ebenfalls zu S, s. Diese Regel gilt nicht nur für den Satzsandi, 
sondern auch für den Wortinlaut. Auch £K-Prät. § 251—253, AV- 
Prät. 2, 40, Väj.-Prät. 3, 8, T. Prät. 9, 2, lehren diese Schreibweise. 1 

Z. B. x, 128, 9: nas sapdtnä, i, 72, 1 : vedhdsaS SdSvatas, x, 128, 5: 
dSvlf §a$, i, 31, 14: Sässi, vn, 34, 16, x, 43, 8: rdjassu, iv, 34, 11; 

c B 

B ° 

1 Dieselbe Orthographie findet sich in den Grantha-Mss. des MBr (vgl. Stönnbr, 

MBr (Halle 1901), p. xxxvi. 

.c ^ 

w tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

O <L> 
CT 



92 J. SCHEFTELOWITZ. 

anisSastä, i ; 24, 12, 13: &una£&6po, i, 131, 3: nissfjas sdksanta, x, 
93, 14 : duteime. 

b) Nach i, ix wird auslautendes 5 zu s und dieses s bewirkt, 
daß auch folgendes anlautendes 8 zu s wird, was auch ^IK-Prät. 
§ 320 vorschreibt. 

Z. B. ii, 24, 7: ndkis so] v, 31, 9: nis sim, nis sadhdsthän, v, 
20, 40: göbhis syäma, vm, 18, 13: svdis sd, ix, 91, 5 dussdhäso. 

c) Die bisherigen RV-Ausgaben haben dafür gewöhnlich h, 
jedoch sind auch dort noch einige ältere Schreibungen erhalten, die 
mit dem K-RV übereinstimmen, so 

i, 127, 3 MM: 1 nissdhamäno ebenso K-RM (Padap. nih-saha- 
mänah), i, 169, 2 MM: nissidho ebenso K-RM (Padap. nih-sidhah), 
iv, 24, 1 MM: nissidhäm ebenso K-RM (Padap. nih-sidhäm), in, 55, 22 
MM: nissidhvarls ebenso K-RM und RK-Prät. § 356 (Padap. nih- 
sidhvaris). Diese Orthographie hat bereits Sakalya, dem Ver- 
fasser des Padapätha vorgelegen, denn alle, selbst das Pada- 
pätha schreiben i, 181, 6: nissät, i, 104, 5: nissapl, i, 31, 14: Sässi, 
x, 7, 2 : havissu. 

Jung sind daher Müllers Schreibungen wie vn, 34, 16, x, 43, 8: 
rdjahsu ebenso Padap. (K-RV: rdjassu) ) i, 64, 4; 166, 10: vdksaJisu 
ebenso Padap. (K-RV: vdksassu), vn, 85, 3 : sadahsu ebenso Padap. 

iX in 

(K-RV: sadassii), x, 49, 10: üdhahsu (K-RV: üdhassu), in, 37, 7: 
Sravahsu (K-RV: äravassu). 

Auch im Präkrit steht im Wortinlaut stets $$, das mit Dehnung 
des vorhergehenden Vokals zu s werden kann, 2 z. B. Sunasseha (= 
Sunaisepha), dusstla (== duhilla), nissaha neben nlsaha (== ai. nih- 
saha), nissanka neben nlsahka (== nih&anka) vgl. Pischel, Gr. d. 
Präkr. § 329. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



1 Mit MM bezeichne ich Max Müllers Ausgabe. 

8 Die Vereinfachung des Doppelkonsonanten unter Dehnung des vorher- 
gehenden Vokals findet ihre Analogie im Ai. So schwindet hier auslautendes r vor 
anlautendem r unter Dehnung des vorhergehenden Vokals z. B. RV i, 125, 1: prätä 

=> O 

— o 

griechischen tritt bei Vereinfachung der Geminata Dehnung des vorausgehenden 



ratnam (aus prätar ratnam), agm rakfäihsi (vn, 15, 10 aus agnir rak^ämsi). Im Alt- 

rö 

Vokals ein, vgl. Brugmann, Gr. Gr.* § 118. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 93 

§ 3. Geminata, der ein Konsonant folgt oder voran- 
geht, wird im Wortinlaut im K-RV stets vereinfacht, z. B. : 

ssv (ssv), sst (sst), ssth (ssth), ssp zu sv (sv), st (st), sth (sth), sp. 

krsva x ; 34, 13: dusvdpnyam v, 82, 4, vm, 47, 14 — 17; x, 36, 4; 
37, 4. MM hat dafür in v, 82, 4: duhsvdpnyam, sonst dussvdpnyam* 
chandastübhah v, 52, 12 (MM und Padap. chandahstubhah); dnistrta 
vm, 133, 9 ebenso MM (Padap. dnihstrtah); 1 isastüto v, 50, 5 (MM 
u. Padap. isahstüto) ; updstha- (aus upds-stha-) alle Ausgaben ; puru- 
nisthd v, 1, 6 (MM purunihsthd, Padap. purunih-sthah), dyasthünam 
v, 62, 8 (MM u. Padap. dyahsthünam), barhisthdm 3, 42, 2 (MM bar- 
hihsthäm, Padap. barhih-sthäm)] nisthd ix, 110, 9 ebenso MM (Padap. 
nih-sthäh), nisthäm in, 31, 10 (MM nihsthäm, Padap. nih-sthäm)] mithas- 
pfdhyeva i, 166, 9 ebenso MM (Padap. mithasprdhyä-iva) vgl. hierzu i, 
119, 3: mithdh pasprdhänaso] nisvardm ,lautlos' vn, 1, 7; 104, 5 alle 
aus nis-svardm\ vgl. auch AViv, 7, 3 plbasphäkdm aus plvas-sphäkdm, 
wogegen Padap. fälschlich piba\-phäkdm, siehe Whitney zu AV- 
Prät. ii, 62; äsva B^h. Up. 2, 4, 4 (aus äs-sva)] avästam 2. Dual des 
$-Aor. von vas ,sich aufhalten' (*a-väs-s-tam), Chand. Up. 8, 7, 3: 
kim icchantäv avästam iti, tarn icchantäv avästam iti ; arusranam 

|_ 10 

AV ii, 3, 3 (Padap. aruhsränam) vgl. Whitney zu AV-Prät. n, 40 u. 
86; äMstutih (vgl. Verfasser, Apokryphen d. RV, p. 69) für ä§is- 
stutih. Aus demselben Grunde ist auch ai. nis-sthlv- „als mit ni- ver- 

• • • 77 

bunden gefühlt und daher Br. nir-asthivat ,spie aus' ep. durch ny- 

H P 

asthlvat ersetzt" (Wackernagel, AiGr. i, p. 342). 

ttv tty, ddhv ddv, tts zu tv, ty, dhv, dv, ts. 

bhitvä x, 68, 7 (MM u. Padap. bhittvä), datvdya x, 85, 33 (MM 
u. Padap. dattväya), dty upajihvikä vm, 102, 21 ebenso auch die 
Bombayer RV- Ausgabe 2 für dtty upajihvikä (so MM u. Padap.) ,es 
verzehrt die Ameise^; tarddvesäs i, 100, 3 (MM u. Padap. tardddvesäh), 
yavayddvesäi, 113, 12 (MM yavaydddvesä); asmadrük i, 36, 16; 176, 3; 
vm, 49, 7 (ebenso MM u. Padap.) für asmad-dhrtik, vgl. asmdtsakhi- 



— o 

1 Auch der Padap. der AV löst vn, 82, 3 dni^rta so auf. 

2 Dagegen stets regelrecht atti. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(T3 



$ 5 
F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

CT 



94 J. SCHEFTELOWITZ. 

vgl. auch Verfasser, Apokryphen d. RV iv, 2, 6: tadvijätinäm für tad- 
dvijätlnäm; vgl. auch AV. badhvd für baddhvä, majfiä für majjnä, 
mrdhvam für mfddhvam, (dagegen AVll, 1, 29 regelrecht mrddhi), 
datvä für dattvä. RV ditsa-si, Desid. aus * did(a)t-sa. Bereits Benfey, 
SV. xlvii und BR machen darauf aufmerksam, daß ayudhvl RV x, 
108, 5 für a-yuddhvl steht und Absolutiv mit Negation ist ,ohne zu 
kämpfen'. Dieses hat auch Säyaiia erkannt, indem er ayudhvl durch 
ayuddhvä ersetzt und auf Pän 7, 1, 49 hinweist, wonach tvl ein 
vedisches Absolutivsuffix ist. Dagegen leitet es Grassmann fälschlich 
von ayudhvin ab; AV hfdyotd, hfdyötana für hrd-dyotd, hfd-dy6tana\ 
vgl. auch R V ndksatra aus *nak-ksatra (,über die Nacht herrschend') 
Pischel, Präkr. Gr. § 270 A. 

kss, ntt, nddh, rtt zu ks, nt y ndh y rt. 

caksi ix, 97, 33, vn, 3, 6 alle Ausgaben (2. Sg. aus *caks-si), 
caksva vn, 104, 25; x, 164, 1 alle Ausgaben (2. Sg. imp. aus *caks-$va), 
cakse x, 79, 5 alle Ausgaben (2. Sg. med. aus * caks-se)] acchänta i, 
165, 12 (aus * a-chänd-ta) alle Ausgaben ; atxntam (aus * atrnd-tam) 
vii; 82, 3 alle Ausgaben; sydntä (aus * syand-ta) x, 22, 4 alle Aus- 
gaben; vrädhantamo i, 150, 3 alle Ausgaben, sdhantamah i, 127, 9 
alle Ausgaben für *vrädhant-tamo, * sdhant-tamah, undhiv, 83, 8 alle 
Ausgaben (für *und-dhi), chindhi i, 133, 2 alle Ausgaben (für *chind- 
dhi), tfudhi (für *tfnd-dhi) v, 12, 2; 17, 2, 3; vi, 53, 5; bhindhi vni, 
44, 11 (für *bhinddhi)] randhi (für *randh-dhi) iv, 23, 9; indhvam 
(aus *indhdhvam) x, 101, 1; indhe (aus *indh-te) z. B. vi, 16, 14, 15; 
varti (aus *vart-ti) vni, 6, 38 alle Ausgaben, samävarti n, 38, 6 (aus 



T3 






Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



* samävart-ti) alle Ausgaben; mandhätä, mandhatäram mandhatür 
aus *manddhätä, * manddhätäram, manddhätur (== aw. mqzdä- ,im 



F P. 



Gedächtnis behalten', mqzdra- ,verständig, weise', mand- ,dem Ge- 
dächtnis einprägen', vgl. Bartholomae, AirWtb. 1182); vgl. ferner 
MS. xliii. Ebenso ist AV (xn, 1, 25) pumsü aus *purrissu, purrisü- 



<u 



"O 



vana, purfisavana, purrisü aus *pumssuvana y * pumssavana, *pum$8u 
entstanden. 



Bereits zur Zeit Säkalyas war die Verkürzung der Geminata 
unter den obigen Bedingungen Regel, vgl. Padap. mithasprdhyä-iva 

'■5 § 

£ ^ 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 95 

updstha-, nisvardm, caksi, caksva, atfntam, sydntä, sahantamah, 
vrädhantamah, undhi, chindhi u. dgl. Der Padap. des AV zerlegt 
fälschlich hrdyotd, hrdyötana in hf-dyotd, hy-äyötana. 

Auch inschriftlich wird uns diese Orthographie bezeugt, vgl. 
Ep. Ind. iv, 2: imdhe (für *imddhe), badhvä (für *baddhva) Ep. Ind. iv, 
245: vudhvä (für buddhva)' °krdvlpah (aus *krd-dvipah) Ep. Ind. iv, 
245. Hiedurch wird uns auch erst die Form vadhvam, die als 
vedisches Zitat in Säökhör. 4, 5, 2 vorkommt, verständlich: etad vah 
pitaro väso vadhvam , dieses euer Gewand leget euch an, o Väter', 
(vgl. auch KauS., S. 88, 15: vadhvam pitaro). Dieses Zitat ist eine 
Variante zu V. S. 2, 32 : etdd vah pitaro väsa ädhatta, wozu der 
Kommentar sagt: he pitaro vo yusmabhyam etad väsah sütram eva 
paridhänam astu. Für V. S. ädhatta ,ihr sollt euch anlegen' steht in 
Säükh. die Lesart vadhvam = badhvam Injunktiv Aor. von bandh = 
vandh. Für ursprüngliches b überliefern häufig die Manuskripte v, 
so haben alle Manuskripte des Hemachandra Unädiganasütra für 
badh- ,anbinden', und seine Ableitungen die Form vadh-, vadhatra, 
vadhi, vadhüla (vgl. Kirste, Epilegomena zu Hemachandras Unädi- 
ganasütra, p. 31 ff.). Über den Wechsel von v mit b wird noch im 
weiteren gehandelt werden. 

Ursprünglich ist im Altindischen die Geminata auch vor r ver- 
kürzt worden. So schreibt Väj. Pr. 6, 27 ausdrücklich für sattra (aw. 
hastrdm) einfaches t vor. Nachträglich ist dann durch ein jüngeres 
Lautgesetz inlautendes tr wieder zu ttr geworden (nach §11). 

Ebenso wie im Altindischen ist auch in den westgermanischen 
Sprachen die Geminata vor oder nach einem Konsonanten stets 
vereinfacht worden; z. B. ags. cyste, as. kusta, ahd. kusta: as. kussian, 
ahd. küssen, ags. cyssan; ahd. branta: brennen, bouhnita: bouhhan; 
zs.felda: fellian- as. abdiska ,Abtissin'; lat. abbadissa^ an. etki aus 
*ettki, an. miskunn aus *misskunn; an. bygjya aus *byggpa; as. 



T3 






■o 

Q- 



i fT3 
O o 



(T3 



2 5 



"oi 



senda ,sandte' aus * send(i)da ; as. trosta ,tröstete' aus * trost(i)ta ; 



3 * 






as. swerdrago , Schwertträger' aus swerd-drago; aschw. hantaka Hand- 
schlag' aus *hant-taka; aisl. venda aus *vcendda: venda; aisl. hiarne 



ro 



fD 



aus * hernne (älter * herznoe) ; aisl. hudrtueggia aus * hudrttueggia, 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

O Q_ 



Original from 



96 J. SCHEFTELOWITZ. 

ags. gesyntu aus *gesynttu: ahd. gasuntida; ags. wildeor fttr wild- 

deor, ndd. bischen aus biss-chen (vgl. Braune, -4/id. GV. § 93. 170, 

Holthausen, Altsächs. Elementarb. § 253, Sievers, Ags. Gr. s § 225 

und 202, Noreen, Anorw. Gr. z § 273 f., Aschwed. Gr. § 232). 

Im Griechischen vgl. ilozotaiq (aus Stc-oraat;), 86<7to<; (aus *Sua- 

cxo<;), 56<7to[aoc, Suoroxfa, S6a^aXxo^ (aus *Su<;-c7<y-), Bucxyjhätigtos, Tepaaxoitoq 

(*T£paa-ay.-), 7upoaTa; Herod. i, 129, 2 für TCpoa-ara«;, TupoG/oviaq Herod. 

i, 2, 4 für Tupoa-oxovTa«; ; att. [ay]<ti kret. (jlvjvgi aus *(jlyjv<7-<ji ; xspaaaöat 

(aus T£p<7-aa-) Aor. zu Tepao^xt, äol. IxAYjata aus £x-xXY;a(a, dagegen Sucj- 

ceßeta, 56aaoo<;, ^ueXecaa, eaaeTai. Im Lateinischen vgl. discindo (aus 

dis-sc-)) dispergo, dispicio, distimulo, distinguo, dagegen dissolvere, 

dissimilis: versus aus *verssus, sensus aus *senssus. Im Gotischen 

vgl. ustop (praet. v. us-standan) Luc. 1, 8, 55; ustassai für *us-stassai, 

ustaig (praet. v. ussteigan) Marc. 3, 13; diskritnoda für dis-skrit- 

noda Matth. 27, 51; inbranjada Joh. 15, 6 für iribrannjada, twistan- 

dands 2. Kor. 2, 13 für twis-standands, twistasseis Galater 5, 20 für 

twis-s tasseis. Dagegen beruhen auf jüngerer etymologischer Schrei- 

bung: usstop Luc. 4, 16, usstass, usstaig Eph. 4, 10, disskritnoda 
£ g 

Marc. 15, 38, usspillon, usskawjan. Im Awesta vgl. usnäitlm (aus 

us-sn°), ustryamnö (aus us-str°) } uzbätä (aus uz-zb°), aiwyö (aus *a&- 
6yo); vgl. auch Brugmann, K. vgl. Gr. § 323 ff. 

§ 4. Aus der hier dargelegten ältesten altindischen Orthogra- 
phie geht hervor, daß Bartholomaes Vermutung, daß indhe, bhindhi, 
mandhätä aus *inzdhe, *bhinzdhi, *manzdhätä hervorgegangen seien 
(KZ 29, 577, BB 13, 80), falsch ist. Die in arischer Zeit entstan- 
denen Verbindungen d-dh, t-t sind zu ar. ödh } pt geworden = ai. ddh, 
tt aber airan. zd, st] z. B. ar. *aödhä = ai. addhä, ap. azdä ,kund, 
gewiß', phl. azd ,Nachricht, Kunde' aus ar. W. *adh + tä: aw. äöa ,er 
hat verkündet', ai. äha (vgl. Bartholomae, BB 15, 178). ar. *baud- 
dhar = ai. boddhar, aw. fem. baozdrl (vgl. Bartholomae, BB 10, 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'ai 



275). ar. *vrddhd = ai. vrddhä — aw. Vdrdzda (Bartholomae, Grdr. 
Ir. Phil, i, 16). ar. tnjb£a p. p. von vaid- ,finden') = ai. vittd-, aw. insta-. 
ar. *cipti- = ai. cittts, aw. ctsÄ Die lautgesetzliche Imperativform 

CD - M 

2. Sg. von W. da- ist I{V daddhi = aw. dazdhi, dagegen ist $V deAi 

.E -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 97 

(in, 14, 6; iv, 32, 20; vm, 43, 15; 71, 3; 100, 12; x, 14, 11; 19, 6; 
85, 29; 98, 4) eigentlich der Imper. Aor. zu RV W. dai, dayate , zu- 
teilen', gr. 8afo|Aai. Der Imperativ dieser Wurzel ist ebenso gebildet 
wie RV bodhi von W. bhau-, 1 yodhi von W. yau. Da sich die W. dä- 
und dhä- gegenseitig in ihren Bedeutungen beeinflußt haben und 
handschriftlich häufig die W. da- statt dhä- gesetzt wird, so ist auch 
analog dem dehi ein dhehi gebildet. Daher steht auch in einigen 
Fällen statt dehi die Form dhehi (RV n, 30, 9; vm, 96, 10). Schon 
das anlautende dh weist auf Neubildung hin, denn im Urindischen 
wäre aus dhehi ein dehi geworden, vgl. bodhi aus *bhodhi 7 jahi = 
aw. jaidiy ar. *jhadhi. Dagegen ist RV kiyedhä nicht aus ar. *kiyad- 
dhä entstanden, sondern ist eine urindische Bildung = kiye-dhä 
jedem spendend' (nur ]JV i, 61. 6. 12). Die W. dhä- regiert den Lo- 
kativ. *kiye ist Lok. Sg. vom Pronominalstamm ki- 7 ai. cid, aw. cit 7 
lat. quid, aw. N. S. m. Sü = lat. quis 7 aw. A. S. m. 6im 7 N. pl. m. kaya 
(y. 19, 18); kymr. piu 7 air. cia 7 gr. i\q 7 wofür auf der larisäischen In- 
schrift %lq (Collitz 345); ksl. -£ii N. pl. m. ,welche'. In kiye liegt der 
Lok. auf idg. ei vor, vgl. gr. Ixet, tsT-Ss, dar. tusT (J. Schmidt, Festgr. 
an Böhtlingk 106, Brugmann, Gr. GV. 3 § 279). RV kiye-dhä ist ebenso 
gebildet wie ßV asme-hiti, düre-dfs 7 sute-grbh 7 sute-kara. 

Nur idg. zdh (das auf älteres dh-t, s-dh zurückgehen kann) ist 
zu urindisch dh geworden unter Verwandlung eines vorhergehenden 
a zu e; z. B. idg. *mazdhä (aus *madh-tä- = ai. medhä , Weisheit', 

o o 

aw. mazdäh. 

§ 5. Zuweilen wird im Altindischen auch eine intervokalische 



T3 






w I 

, O) 
O u 



(T3 



Geminata verkürzt. 

2 I 



F p. 



o) Vereinzelt nach langem Vokal wie RV bodhi ,merke* aus 
*boddhi* RV josi aus *jos-si 7 TS 7, 5, 2: mäsii neben Panc. Br. 



u 

«4- ~° 

o aj 

1 Dagegen lautet der Imper. Praes. im RV regelrecht bhava. 

2 Wackernagel, AiGr. § 237 will bodhi aus *bozdhi erklären, doch ein ari- 
sches *bhau$dhi hätte nur urind. *boddhi ergehen können. Übrigens wäre idg. bheuz- 
dhi zu ar. *bhauzdhi = ai. *bodhi geworden, vgl. ai. heda aus *yhoizdo aus *ghoid-do t 
lit zaizda ,Wunde, Verletzung*: lit pazeida ,Beleidigung, Wunde', zeidziu ,verwunde, 

verletze, beleidige* (vgl. Leskien, Abi, p. 28, Walde, KZ 34, 511). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 J. SCHEFTELOWITZ. 

mässu; dagegen ässe (Chand. Up. 4, 2, 3), Sässi (RV). Auch im 
Altsächsischen und Althochdeutschen wird zuweilen Geminata nach 
langen Vokalen vereinfacht, z. B. as. hiudu ,heute' aus *hiuddu, as. 
leda = ledda ,leitete', ahd. lütar aus lüt-tar, ahd. wlsi aus *wlssi, 
vgl. Holthausen, Altsächs. Elementarb. § 253, Braune, Ahd. Gr. § 92. 
Im Lateinischen und Griechischen ist ss nach langem Vokal stets 
zu s geworden. 

b) ss, iS sind auch nach kurzem Vokal in folgenden Beispielen 
zu s, £ geworden: asi (bereits ßV), dmhasu AV 6, 35, 2 (aus *a>- 
hassu), barhisdd (RV) aus barhis-sdd, rahasür (RV) aus *rahassiLr, 
paruias (AV) * neben paruSsas (klassisch), vgl. Bartholomae, BB 
15, 199, Wackernagel, AiGr. i, 342. RV apdsu (vin, 4, 14) wohl 
für apdssu (zweifelhaft); nisdsä TBr. in, 7, 12, 4, dagegen in der 
Parallelstelle AV vi, 45, 2: nihSdsä (= niSsdsa). 

Bereits im Indogermanischen ist intervokalisches ss teils ge- 
blieben, teils zu s geworden, vgl. arm. es (idg. *essi) gr. last neben 
ai. asi, aw. ahi, gr. et (vgl. Hübschmann, KZ 27, 329); gr. ercejai = 
ai. vdcassu, vevsaat = ai. janassu. Osthoff Perf. 550 hält das lat. ss 
in Sigma-Aoristformen der auf ursprünglich s-auslautenden Wurzeln 
für indogermanisch, z. B. gessimus, ussimus. Dagegen ist jede andere 
Doppelkonsonanz im Indogermanischen erhalten geblieben, vgl. aw. 
hastra n. , Versammlung', ai. sattrd ,Fest<; vgl. auch Wackernagel, 
AiGr. i, § 97a Anm. 

Im Uriranischen ist jeder geminierte Zischlaut und Nasal ver- 
einfacht worden. Die Verkürzung von ar. ss zu s ist im Uriranischen 
bereits vor dem Wandel von ar. s zu h geschehen, weshalb ar. ss 
ebenfalls zu h geworden ist, vgl. aw. ardzahva, uSahva, qzahu, td- 
mahva, raocahva, sarahn, zazusu (Bartholomae, Stud. i, 20, Grdr. 
ir. Phil, i, 19), uzuityäsca (aus uz-z°), ahdmustö (aus a-ham-m°, vgl. 
Bartholomae, AirWb. 280), visäpa (aus vü-säpa, Bartholomae, Air- 
Wtb. 1473). 

Auch im Aolischen ist zuweilen gg nach kurzem Vokal zu c 
vereinfacht, z. B. /.aXeacat neben xaXeaai, ai^Osaat neben ovrfizQi, 6[ioa- 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

o u 



O o 

c ^ 
o E 



(T3 



2 5 






U 
O 0> 



O 

5 ai 

^ g — 

1 Der Padap. teilt paru-iah, vgl. auch Ath.-Prat. 4, 19. 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 99 

cavTeq aber thess. o^oaavTes (vgl. 0. Hoffmann, Gr. Dial. n, 517). In 
Tristan wird handschriftlich ss zuweilen vereinfacht (vgl. Marold, 
Gottfrieds Tristan i, Einl. xn); vgl. auch got. visedun, Luc. n ; 43, für 
vissedun-, an. kysa neben regelrechtem kyssa ,küssen f (Noreen, Anorw. 
Gr. z 276, Anin. Im Litauischen, Slavischen, Neugriechischen und 
Albanesischen wird jede Doppelkonsonanz als einfacher Laut ge- 
sprochen und auch so geschrieben ; z. B. lit. ädrekis (aus ät-drekis) 
,Tauwetter', dalkotis (aus dalg-kotis) , Sensenstil', asl. razreti (aus 
raz-zreti), rasypati (aus ras-sypati) ; poln. masa aus dtsch. masse. 

Diese Vereinfachung liegt darin begründet, daß statt der pho- 
netischen Verdopplung ein einziger langer Konsonant ausgesprochen 
wird, der das Zeitmaß des gewöhnlichen einfachen Konsonanten 
überschreitet. Da besonders ein Sibilant nach Belieben lang ge- 
sprochen werden kann, so wurde bereits im Indogermanischen zu- 
weilen ss mit gleichem Exspirationsstoß, d. h. in derselben Silbe 
hervorgebracht. Der Energieeindruck eines solchen langen Konso- 
nanten ist in seiner ganzen Dauer einheitlich und gehört zu der 
folgenden Silbe, ganz genau so wie es bei einem einfachen Konso- 
nanten der Fall ist. Andererseits stimmt ein solcher langer Konso- 
nant mit der entsprechenden Gemination in der zeitlichen Ausdehnung 
und in der Schallähnlichkeit überein, nur daß bei der Gemination 
die Silbengrenze in den Konsonanten fällt. Wenn in den verschie- 
densten Sprachen jede Geminata vor oder nach einem Konsonanten 
vereinfacht wird, so kommt es daher, weil sich in diesem Falle die 



■o 






w I 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



Silbengrenze stets vor der Gemination befindet. 

§ 6 # Aus § 2 ff. geht hervor, daß ss im Urindischen vor oder 
nach einem Konsonanten stets vereinfacht ist, dagegen intervokalisch 
als ss erhalten blieb und nur ganz vereinzelt zu s wurde. Nun 
lehrt Thumb in seinem Handbuch des Sanskrit § 150: .Wenn das 
auslautende s einer Verbalwurzel mit dem anlautenden s einer Ver- 
balendung zusammenstieß, so entstand nicht ss, sondern ts,' wofür 



> <u 

er nur das eine Beispiel vatsyati 3. Sing. Fut. von vas ,wohnen' 






anführt. Bereits J. Schmidt, KZ 26, 343 ff., 27, 330 ff., Pluralbild. 
157, Anm. ff., 223 A lehrt, daß ss im Urindischen lautgesetzlich zu 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 J. SCHEFTELOWITZ. 

ts geworden wäre. Allein diese Hypothese läßt sich nicht aufrecht 
erhalten. 

AV jighatsati (v, 19, 6), jighatsatas (vi, 140, 1), jighatsas (v, 
18, 1), jighatsübhyas (vm, 2, 20) sind bisher als Desiderativbildungen 
zu W. ghas ,essen* (aw. garahdnti ,sie fressen') aufgefaßt. Bartho- 
lomae, Stud. i, 26 f., wollte jighats- von W. hau ableiten, allein das 
Desiderativ vom letzteren Verb lautet regelrecht jighamsati, ferner 
spricht gegen diese Erklärung pali jighachä == ai. jighatsä , Hunger' 
entscheidend dagegen (vgl. Bartholomae, ZDMG 50, 710). In jighats- 
sehe ich vielmehr die Desiderativbildung zu der W. ghad, die ich 
in meinen Apokryphen des Rgveda habe belegen können, ghad be- 
deutet ,lechzen, trachten, gierig sein'. Vgl. meine Apokryphen des 
Rgveda, p. 144: adya devo vanaspatir abhavad agnaya äjyena so- 
mäyäjyenägnisomäbhyämcchägenäghattäm tarn medastah prati paca- 
tägrabhistäm ,Heute ist der Gott Vanaspati zum Agni geworden 
durch die Ajya-Spende, zum Soma durch die Ajya-Spende, zu Agni 
und Soma durch den Ziegenbock; sie beide haben nach ihm Ver- 
langen wegen des Fettes, sie haben die gekochten Speisen ent- 

£ g 

gegengenommen', aghattäm ist 3. D. des Wurzel-Aor. und ist auch 
belegt in VS 28, 46, SäÄkh. sr Komm. 5, 20, 5. In Apokryphen des 

LT) ^ 

Rgveda, p. 147, Z. 13 kommt die 2. D. aghattäm vor. Auch das in 
AV belegte Desiderativ bedeutet ,gelüsten, trachten wollen nach'; 
vgl. AV v, 18, 1: mä brähmandsya räjanya gäm jighatso anädyäm 
,Wolle nicht trachten, o Königssproß, nach der Kuh des Brahmanen, 
die man nicht essen darf 4 , v 19, 6: ugro räjä mdnyamäno brähma- 
ndm ydj jighatsati \ pdrä tat sicyate rästrdm ,wo ein sich mächtig 
dünkender König nach einem Brahmanen gelüstet, dessen Reich 
wird zugrunde gerichtet', vi, 140, 1: yaü vyäghräv dvarüdhau jigha- 
tsatah pitdram mätdram ca , diese beiden Tiger, welche, heran- 
gewachsen, nach Vater und Mutter gelüsten', vm, 2, 20: aräyebhyo 
jighatsübhyo imdm me pari raksata ,Beschützet mir diesen vor den 
Aräyas, die nach ihm trachten'. 

Die auswärtigen Verwandten der ai. W. ghad sind aw. jaidyemi 
,verlange, bitte', ai. guidu, prät. gdd ,bitten', gdid ,an asking', asl. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



Zur Textkritik und Lautlehre des Egveda. 101 

zedati, zgdeti ,cupere, sitire', r. klr. zadnyj ^begierig, hungrig', poln. 
godzic ^streben, zielen', lit. pasi-gendu ,sich sehnen, verlangen'. 1 Zur 
Bedeutung von päli jighachä ,Hunger' vgl. engl, hunger 9 Hunger, hef- 
tiges Verlangen', hungry ,hungrig, begierig, durstend', hunger verb. 
,hungern, heftig verlangen', got. hührus, ahd. hungar , Hunger', ai. 
känksati (aus ar. *känk-s-) ,begehrt, sehnt sich'; lit. skomyti ,essen' 
(Fortunatov, BB 3, 61): poln. skoma, oskoma ,große Begierde', ßech. 
oskominy ,Lüsternheit'; asl. zlüdeti ,begehren', zlüdi ,das Gewünschte', 
gladosti ,Gier' neben gladu , Hunger', gladovati , hungern', serb. zudan 
, durstig'; got. gredus ,Hunger', aisl. grddr ,Hunger, Gier', ai. grdhyati 
, gierig sein'; poln. pragnqc , dürsten, dürsten nach, begehren, wün- 
schen'; asl. lakati ,hungern', osorb. tacny ,durstig' neben asl. lakota 
,libido', lakomü ,cupidus'. 

Bisher hat man gr. xoOeo), %6üoq mit gr. OesaaaOai , anflehen' zu 
vereinigen gesucht, indem man asl. zedeti, aw. jaiöyemi auf idg. 
*g v hedh zurückführte. Doch ist diese Zusammenstellung unmöglich 
1. wegen der oben dargelegten altindischen Formen, 2. wegen air. 
gdid ,an asking' (Stokes, BB 19, 82), guidu prät. gdd ,bitten'; denn 
im Keltischen hätte idg. g v h zu b werden müssen. Gr. ^oOew, tccOo; 
gehört vielmehr zu got. bidjan ,bitten', an. biäja, lit. bädas ,Hunger', 
badeti ,hungern' (vgl. Uhlenbeck, Et. Wtb. Got. Spr. 2 ). Dagegen 
führe ich gr. O&jcaaQai auf idg. *dheghi- zurück; arm. dag (idg. *dhogh-) 
, drängend:, eindringlich, insistierend', lit. dagaü, dagyti ,anhaften, sich 
anhängen', dagys ,Klette', poln. dqzyc ,streben, trachten', dqzenie 

o ^ 

, Streben, Trachten'. 

Die altindische W. ghad ist bereits dem Kommentator des 
Sä/ikh. sr. nicht mehr bekannt gewesen, was aus seinem Komm, 
zu vi, 1, 10 f. hervorgeht: aghattäm tarn ity asya vikärah, aghasatäm 
iti nyäyyam dvivacanam, aghattäm iti chändasam, mantre ghasa- 
hvareti (Pän. 2, 4, 80) lerlukam krtvä aghattäm iti tu sakärasya 
takärotpattih. Also nach dem Kommentar wäre aghattäm die vedische 






cn 



Form für klassisches aghasatäm. Nach Schwund des Aoristelementes 



c (5 . 



1 Davon zu trennen lit. geidzü ,begehre*, pr. geide ,sie warten', asl. zidati 

ro 



,warten'. 

.E -ö 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 8 



o c 
E => 

ro O) 
in 4-/ 

_ c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c __ 

ü Q_ 



Original fronn 



102 J. SCHEFTELOWITZ. 

wäre nach dem Komm, t für s eingetreten. Dieses ist aber falsch, 
denn die Lautgruppe st ist im Altindischen stets unverändert ge- 
blieben, vgl. z. B. asti, vaste ,er kleidet sich an'; ghdstäm MS. iv, 
13, 7 (p. 208, Zeile 4), Pap. 2, 4, 39 Schol; aghastäm MS. iv, 13, 9 
(p. 211, Zeile 8). Letztere Form ist 3. D. des Wurzelaoristes von 
ghas, wovon die 2. Sg. aghas } 3. Sg. aghas, 3. pl. aksan im RV ent- 
halten sind. Ebenso wie Hemachandra, Haimadhätupäräyaijam i, 999 
vatsara fälschlich von W. vas ableitet, ist auch der Erklärungs- 
versuch des Komm, zu Säökh. fir. zu beurteilen. Hemachandra 
Haimadhätupär. i, 544 führt von ghas noch die Formen ghastä, 
ghastum an. 

Die andere Verbalform, in welcher bereits in vedischer Zeit ss 
zu ts geworden sein soll, ist AV avätsis, zuerst in AV xv, 11, 2, 3: 
kvävätsih ,wo bist du eingekehrt?'; vgl. auch Kath. Up. 1, 9: avätsis. 
In avätslh sehe ich den regelrechten Aorist von ava-atati ^einkehren' 
pp. avätitah Nir. 10, 13 neben abhiatati ^einkehren'; vgl. Nir. 4, 5: 
atithir abhyatito grhän bhavati] von derselben W. at ist auch atithi 
,Gast', aw. astiS ,Gast', ai. atasi ,Bettler' abgeleitet. Hierzu gehört 
auch die von Vop. 8, 141 angegebene Form 2. D. Aor. avättam. 1 Da- 
gegen sind die regelrechten Aoristformen von vas , wohnen' über- 
liefert in MS: avlvasat und Cliand. Up. 8, 7, 3: avästam (aus *a-vüs- 
s-tam). Da nun aväts-, der eigentliche Aor. von ava-at-, dasselbe be- 
deutet wie der Aorist von vas 7 so ist aväts- volksetymologisch zu 
vas gezogen worden und dann sind entsprechend dem Verhältnis von 
vas : aväts folgende sekundäre Formen gebildet worden: Fat. vatsyati 
(Br.) neben ursprünglichem vasisyati (Ep.), vatsyäml (Clmnd. Up. iv, 
4, 1. 3), vatsyävah (Brh. Up. 6, 2, 4), vatsyatha (Pnisna Up. 1, 2); 
Des. vhatsati (SBr.), nivatsyati (Hemachandra HainiadhfitiiparFiy, 
i, 9<J0), anvavätsit (Hemachandra Haimadh., i, 999). 

Daß diese W. vas ,sich aufhalten' auch die beiden andern 
Wurzeln vas, welche .leuchten' und .sich kleiden' bedeuten, ana- 

7 7 7 / 

logisch beeinflußt hat, ist begreiflich. Während vas feuchten' im 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



O) «fl 



1 Nach Johansson, IF 14, 300, Anm., soll avättam eine nach avälsam durch 

Ausgleich entstandene Form sein. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 103 

Veda noch den Wurzelaorist bildet (vgl. avasran KV iv, 2, 19, AV 
18, 5, 24, dagegen 3. Sg. Aor. avät AV, vgl. Whitney, AiOr. § 890a 
und § 167), 1 so macht sich zuerst in den Brähmanas die Analogie- 
wirkung bemerkbar, vgl. vatsyati (MS 3, 4, 9), avatsyat (&Br.). 
Ebenso ist auch vas ,sich kleiden' sekundär umgeformt worden. Im 
Veda wird hiervon noch der -is-Aorist gebildet (vgl. RV ix, 89, 2: 
avasista), dagegen im Spätklassischen: avatsata (Haravijaya 23, 38, 
vgl. Bühler, Wiener ZKM, 8, 135). 

Nur durch unsere hier vorgetragene Erklärung der Wurzel vas 
wird es erst verständlich, warum alle übrigen altindischen Verba, 
die mit wurzelhaftem s auslauten, wovon es mehr als 30 gibt (vgl. 
Whitney, Wurzeln, p. 248), nicht derartige Bildungen aufzuweisen 
haben. 2 Alle übrigen bilden im Veda den Aorist entweder wurzel- 
haft (z. B. in RV as ,werfen', ghas vas ,scheinen', nas y iarrts) oder 
den a-Aor. (tarris [AV], das srams, £äs, yas), oder den reduplizierten 
Aor. (kas, jas, tras, vas ,wohnen'), oder den is-Aor. (gras, das, äs, 
6as). Dagegen wird das Futurum stets mit dem Bindevokal -i- ge- 
bildet (as, kas, gras, tras, äs, ias, iäs, ianis, has). Bartholomae, 
Stud., i, 23 ff. erklärt das ts der Verbalformen von vas durch Ana- 
logiebildung nach der 3. Sg. Prät. der «-Wurzeln entstanden {avät), 



0) 

■o 






(T3 



2 5 






1 Wurzelauslaut s wird zuweilen vor dem Suffix der 3. Sg. t scheinbar zu t. 
Im RV lautet es noch regelrecht aghas. Dagegen AV: vy-avät, Br. aSät (Säs), asrat 
(sruins), ahinat (läms). Das t ist hier dadurch entstanden, daß man das auslautende 
* als die eigentümliche Endung der 2. Sg. auffaßte (ahinas, aghas) und deshalb nur 
auf die 2. Sg. beschränkte und demgemäß die 3. Sg. nach dem Muster der anderen 
Präterita auf t auslauten ließ (vgl. Bartholomae, KZ 29, 581, Stud. i, 24f , Wacker- 
nagel t, § 154). Nach Pän. 8, 2, 75 heißt die 2. Sg. Impf, von chid, bhid entweder 
abhinaty achinat oder unregelmäßig abhinas, acchinas. Auch hier liegt Analogie- 
bildung vor. ,Die 3. Sg. abhinat erzeugte nach dein Muster der schematischen 
Stämme die zweite abhinas, wie umgekehrt die zweite ahinat die dritte ahinat her- 
vorrief.' (Bartholomae, KZ 29, 581). 

2 Im Auslaut hat natürlich ss vereinfacht werden müssen. Hier kommen in 
Betracht der Nom. Sg. masc. der as-Stämme, ferner 2. Sg. Injunktiv und Aor. act. 
der mit s auslautenden Verben, z. B. RV sumänäs, SaSäs, aghas* Wäre ss zu ts ge- 
worden, so hätte man hier ausl. t erwartet. 

8* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



104 J. SCHEFTBLOWITZ. 

was sehr unwahrscheinlich ist. Denn eine solche Analogiewirkung 
hätte sich dann nicht auf die W. vas allein beschränkt. 

Vollständig wertlos für die Annahme eines sekundären Wandels 
von ss zu ts ist hinatsi MBh. i, 98, 16 für *hinassi, worauf Speyer, 
GGA 1897, 308 aufmerksam macht. Die Lesart hinatsi kommt nur 
in der Bombayer-Ausgabe (äaka 1811, p. 123 a) vor, wofür die Cal- 
cuttaer- Ausgabe, Vol. i, p. 144, Vers 3910 f. hinasti liest. Der Sinn 
der Stelle erfordert eine 2. Sg.: uväca räjä duhkhärttah parlpsan 
puttram ätmanah | mä vadhlh kasya Jcasiti kirn hinasti sutän iti \ 
puttraghni sumahatpäparrt sampräptaijt te sugarhitam. Es ist zu er- 
warten, daß eine textkritische Ausgabe des MBh. die eigentliche 
Form *hinassi an den Tag fördern wird. 

Ferner will Johansson, IF 3, 211, mittelind, acch ,sein, bleiben' 
als ursprüngliches Fut. assyati zu as erklären, was aber falsch ist. 
Es ist entweder = ai. rcchati ,geraten in, stoßen auf* (Pischel, Gr. 
d. Präkr. § 480), oder = urind. acch-, idg. es-sk } lat. escit, escunt, gr. 
eoy.e (vgl. Pischel, BB 3, 155 f.). 

Hierdurch habe ich nachgewiesen, daß ss ganz sekundär nur 

-C o 

in der W. vas infolge Analogiebildung zu ts geworden ist. 1 Unrichtig 

i_ i>) 

ist daher die Vermutung O. Hoffmanns (Präsens 65), daß ,die arische 
Form asi (ai. asi, aw. ahi) schwerlich aus as-si verkürzt sein wird, 
da diese Form wohl zu *atsi hätte werden müssen'. 

§ 7. a) Ist der auslautende Konsonant gleichlautend mit dem 
folgenden anlautenden Konsonanten, so wird im K-RV statt des 
Doppelkonsonanten häutig ein einfacher Konsonant geschrieben, wenn 
dem Anlautkonsonanten ein anderer folgt. Besonders zahlreich ist 
der Schwund von ausl. s vor anlautendem s -f- Konsonanten. 

s -f- st, s + sth > st, sth: i, 24, 7: ntcinä sthur* i, 30, 14: 
äptd stotfbhyo; i, 33, 7: sunvatd stuvatdS; i, 82, 3: pürnavandhura 
stutö] i, 107, 2: sämabhi stüyamänäh; i, 173, 13: esd stöma; i, 178, 4: 
isd stavate] i, 183, 3: vfsna sthätärä] i, 190, 8: na stutö; n, 22, 3: 

"E B 

3 o 

1 Über ai. ducchunä und parucchepa habe ich eingehend in meiner Arbeit: 
Zur nominalen und verbalen Stammbildung in den indogermanischen Sprachen, (die 



o u 

O o 

c ^ 

o E 



(T3 



2 5 






U 



fU 



fD 



noch im Drucke ist) gehandelt. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

c _q 

O Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 105 

rädha stuvate; in, 51, 3: anehdsa stübha- v, 10, 7: stutd stdväna; 
v, 10, 7: stotfbhya stdvase; ni, 21, 4: Saclva stokäso; v, 54, 3: Arä- 
dunivfta standyad; v, 57, 2: svdSvä stha] v, 59, 3: cdmva sthana; 
v, 83, 1: afeAi stoAi; v, 83, 2: parjdnya standyan' v, 87, 5: hiran- 
ydyä sväyudhäso] vi, 12, 4: agfni s£ave; vi, 28, 7: va stend; vi, 41, 
3: hariva sthätar] vi, 46, 2: mahd stavänd] vi, 47, 30: ni stanih* 
vi, 69, 6: samudrd sthah; x, 57, 1: mäntd sthur^ x, 115, 7: yasw 
s£ave; x, 116, 6: o/a sthireva] vni, 2, 13: si/fl tfvduatfo; vgl. auch 
Verf.: Apokryphen des RV, v, 3, 5: kasyapa stauti] iv, 14, 1: raa- 
rudbhi stirnam] iv, 5, 33; <ai s£Äa; i, 11, 7: rathirai stha. 

s -\~ $v > sv: n, 5, 7: svd sväya* } in, 50, 1: indra svähä; iv, 
3, 11: ävi svar; v, 14, 4: apa svaÄ; v, 44, 2: yäsvar; iv, 2, 11: 
?ia svapatydya* iv, 23, 6: sarvjrä s£a?- ; iv, 41, 7: gavisa sväpi* v, 
87, 5: hiranydyä sväyudhäsa] ix, 97, 39: padajnä svarvido; ix, 97, 36: 
püydmäna svasti; ix, 108, 2: pi£# svarm'daj; vgl. auch Verf.: ^4po- 
kryphen des RV, rv, 5, 30: tä svalank?täs ; iv, 10, 1: jäyamänä sv°. 

* + *y > *y: i, 32, 2: dhendva sydndamänä; iv, 41, 10: j?a- 
£aya syäma; v, 20, 4: <jfo6Ai syüma] in, 55, 22: vämabhdja syäma, 
ix, 98, 5: isa syäma. 

s -\- sp, s -{- sk y> sp, sk: v, 59, 1: va spad] n, 11, 19: msx;ä 
spfdha; vi, 6, 6: mdhobhi spfdho; vi, 12, 5: j/a spandrö] vi, 15, 12: 
rai/z sprhayäyyas; vn, 56, 21: na spärhä (MM: naA spärhe); x, 44, 4: 
m^a skambhdn] x, 181, 2: 2/a/w skanndm; vgl. auch Verf.: Apokry- 
phen des RV, i, 10, 3: pitruscandra sparhäni. 

s + sr, s -f- sm > sr, sm: x, 17, 13: para srwcei; v, 7, 8: swct 
ma; vgl. auch Verf.: Apokryphen des RV, n 6, 12: äpa sravantu. 

& + ^ * + * r > s +• £c: v, 45, 9: mgfAw fyendh; x, 92, 6: cfova 
Syenäso; iv, 50, 3, vn, 101, 4: mddhva Scotanti; v, 44, 12: bähuvrktd 
Srutavit; v, 54, 10: wfö?ä Srathayantäha. 

s -{- sn r> sn: vgl. Verf.: Apokryphen des RV, p. 79, V. 27: 
*khacitai snäpitä. 

t -\- tv> tv: v, 30, 5; vm, 62, 5; x, 134, 4: ya taam; in, 19, 5; 
1; vm, 3, 11; x, 95, 7; 118, 2: ya tvä; i, 82, 6; vm, 64, 1: ü tvä; 
ni, 53, 4: £ toö; vm, 45, 14; ix, 107, 2: ci tvä; v, 79, 9: ne tvä; vn, 

.E "ö 
-ö v 

E-e 



.c o 



w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



> <u 

=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



106 J. SCHEFTELOWITZ. 

8, 5: i tv£] v, 34, 9: dmava tvesdm; vn, 16, 4: yd tvemahe- viu, 61, 
9: mamanda tväyä] n, 32, 2: td tvemahe* i, 24, 11: td tvä] vgl. auch 
Verf.: Apokryphen des RV, iv, 5, 2: tdtvdm (= £a£ tvdm). 

t + ty, t -f- £ s :> ty, te i, 88, 5: e£a tyan; i, 100, 17: etd tydt; 
vn, 50, 1. 2. 3: vida tsdruh,. 

d -\- dv, d -\- dy > dv, dy: vn, 33, 5: ü dyäm* x, 47, 8: td 
dyäväprthivi ; vi, 44, 16: a*wd dvejo; vgl. auch Verf.: Apokryphen 
des RV 7 v, 5, 11: udyäm für ^d dyäm. 

n + nv > nv: in, 38, 8; iv, 5, 7; 51, 9; vin, 61, 11; i nv* in, 
42, 2; kuvi nC; x, 27, 6: ddrsa nv* vgl. auch x, 100, 8: sävisa nya3k 
(== sävisan nyalk). 

b) Ganz vereinzelt wird auch auslautender Konsonant vor 
einem gleichlautenden Anlautskonsonanten, dem ein Vokal folgt, im 
K-RV nicht geschrieben. 

t + t > £: v ? 29, 7: apaca tüyam* vm, 1, 11: yd tuddt- x, 61, 
11: i türanyan* in, 31, 5: i kl 

d + d > d: i, 117, 22: t/a dasräv* i, 165, 14: duvasyä duvase* 
m, 34, 10: äbhava damitä. 

s -\- s > s: in, 31, 7: aftgirä sadyö* in, 55, 5: antdrvatz suvate* 
in, 20, 1: devi sajösaso* iv, 1, 13: dsmavrajä sudüghä* v, 43, 2: 7na- 
dhuvacä suhdstä* v, 44, 3: Aa-w sacate; v, 55, 5: dhendva* vi, 22, 2: 
ndvagvä saptd* vi, 51, 11: suträtäsa sugopäh* vi, 60, 1: iftlire sdAa- 
stamä* x, 117, 9: vivista sammätdrä* x, 152, 2: na sowaptf ; vgl. auch 
Verf.: Apokryphen des RV iv, 8, 8: sumanä siipratikas* iv, 8, 8: 
Sraddhämanä satyamatih- n, 1 Anm., V. 5a: &Ao sarpa- v, 5, 11: indra 
somasya* n, 14 Anm., V. 9a: vis?m saumyena* in, 22, 1: visthä satas- 
p. 112, Anm. zu V. 14a: kusika saubharo* vgl. auch R-Mantra, p. 25a: 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



visnu saumyena. 

s + £, s + ? > 6< ; £ : VII > 8; 4: dtithi Susoca* v, 55, 5; dhenava 
sübham* x, 34, 9: nyuptä htäs* x, 128, 5: dm sa$. 

c + c > c: i, 121, 13: bhdra cakrdm- vn, 1, 22: bhrmä cid] 
vin, 2, 35: apäkd cid. Da nun im K-RV für £c häufig cc und für 
cc häufig sc geschrieben ist (was auf eine gleichmäßige Aussprache 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 107 

von sc und cc hinweist), so wird auch für £ + c ganz vereinzelt c 
geschrieben: vm, 39, 5: ägni cittrena; ix, 73, 9: dhirä dt] ix, 78, 4: 
deväsa cakrire] ix, 97, 52: bradknd cid] i, 22, 7: vdso cittrdsya] 
i, 49, 1: divd cid. 

n -\- n y> n: v, 81, 7: £ nw; v, 40, 8: devä ndmaso] v, 47, 7: 
pratisthd ndmo] iv, 24, 1: nissidhä wo; v, 41, 9: vardhä na§] v, 43, 
11: sagmd no] v, 46, 3: 6Äa^a nw; vm, 26, 20: d no] i, 24, 12: £ 
ndktan; n, 23, 4: dö&ä na; in, 53, 23: divä nayanti] v, 57, 7: prd- 
Sasti nah] vgl. auch Verf.: Apokryphen des RV iv, 5, 30: /car£r ?irn. 

m -f- m > m: iv, 31, 2: mddänä mdmhistho] iv, 53, 1: värya 
mahdd] v, 55, 2: utäntdriksa mamire; v, 61, 15: 2/%« mdrtam] v, 
62, 2: vä mitträvarunä ; v, 65, 5: vaya mitrdsya] v, 65, 6: ?/ta?a 
mittremdn] vi, 50, 1: varima mi trdm] x, 102, 9: gfavä müdgalah] 
x, 119, 8: prthivi mahim] ix, 63, 17: I mrjanti, vgl. auch Verf.: -<4po- 
kryphen des RV iv, 8, 1: medhä mdhyam (= medham m°); i, 4, 9: 
ädhipatya me] i, 12, 7: hdvanta mesdn] i, 5, 9: krnuta mä] i, 9, 1: 
ävirukthya manä. 

§ 8. Diese Orthographie, die auch den Apokryphen des RV 
(siehe die Ausgabe des Verf.) eigen ist, bildet einen Überrest der 
alten phonetischen Schreibweise. Im Satzsandhi scheint die Gemi- 
nata als gedehnter einheitlicher Konsonant gesprochen zu sein, wie 
wir auch im Deutschen in geläufiger Rede fast überall die Geminativa 
einfach sprechen (vgl. Sievers, Phon* 195)^ z. B. sprechen wir: gip- 
tröst (= giebt Trost), lärmachdn (= Lärm machen), mosits (= Moos- 
sitz), nötün (= Not tun), haupton (== Haupt-ton), Magtum (= Magd* 
tum), volkschprache (= Volkssprache). Bereits Kk-Prät. kennt diese 
auf der Aussprache beruhende verkürzte Schreibweise, vgl. Rk-Prät. 
§ 774: anyonyena vyanjanänäm virägo , ein Konsonant füllt vor einem 
ihm entsprechenden Konsonanten aus'; und ferner § 815: samyogä- 
näm avikramanam ,es tritt Unterdrückung der Verdopplung ein'. 
Für tarn im mrjanti KV ix, 63, 17 lesen sämtliche Handschriften 
tarn l mrjanti, auch Kk-Prät. § 302 bestätigt diese Schreibung, die 

der Padap. dagegen richtig in tarn im mrjanti auflöst. ,Das r von 
>£ cd 

ävar tdmah ItV i, 94, 4 wird mit der Einsetzung der volleren Schrei- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



t! öl 

.C O 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



§ S 



108 J. ScHEFTELOWITZ. 

bung: ävart tamah verständlicher' (Wackernagel, AiGr. § 261). 
RV vi, 58, 3 überliefern sowohl die Manuskripte als auch der Padap. 
krta Srdva für ursprüngliches krtdS Srdva, wofür in den beiden Pa- 
rallelstellen MS iv, 14, 16; TBr. n, 5, 5, 5 richtig die vollere Schrei- 
bung krtdh Srdva steht (vgl. Pischel, Ved. Stud. i, 13). RV i, 31, 3: 
bhava sukratüyd für bhavas sukratüyä (was bereits Benfey und 
Grassmann vermutet haben). Auch Nirukta 2, 1 kennt die verkürzte 
Schreibung des Veda. Die betreffende Nirukta-Stelle zählt die gram- 
matischen Unregelmäßigkeiten auf, die dem vedischen Exegeten ent- 
gegentreten. So heißt es dort: athäpi varnalopo bhavati tatvä yämlti, 
athäpi dvivarnalopas trca iti. Dieses übersetzt Roth, ZDMG 48, 710 
treffend folgendermaßen: ,Es kommt auch vor, daß ein Buchstabe 
ausfällt, wie bei tatvä yämi, und daß zwei Buchstaben ausfallen, wie 
in trca (trypca).' Das Zitat ta tvä yämi ist aus RV i, 24, 11 ge- 
nommen und wird in K-RV in der Tat so überliefert, während die 
übrigen Ausgaben die volle Schreibung tat tvä yämi haben. AV iv, 
19, 6 tadyäm eti, das verkürzt ist aus tdd dyäm eti löst der Padap. 
fälschlich in tat yäm auf, statt, wie es der Sinn ergibt, in tat dyäm 
,das geht zum Himmel', vgl. Roth, ZDMG 48, 104. Für ksetriyät 
tvä AV ii, 10, 1 lesen alle Manuskripte und auch die Paippalädä: 
ksetriyätvä (vgl. Roth, ZDMG 48, 102). Auch Säyana hat diese 
Stelle ebenso wie der Padap. mißverstanden. Für krüram marksyä- 
mähe liest MS iv, 1, 9 krüra marksyämahe (vgl. Delbrück, Festgruß 
an Böhtlingk 23). Noch in den Handschriften des Man. Gr. ist zu- 
weilen Konsonantenvereinfachung vor identischen Konsonanten ein- 
getreten (vgl. Knauer, Man. Gr., Einl. xxxiv). 

Am längsten und häufigsten war der Abfall des s vor s -f- 
Muta durchgeführt. Dieses wird auch besonders im Rk-Prät. § 225 
(iv, 12), Taitt. Prät. 9, 1, Väj. Prät. 3, 12, Käty. zu Pän. 8, 3, 36 ge- 
lehrt und Rk-Prät. § 791 bezeichnet es ausdrücklich als eine fehler- 
hafte Schreibung, wenn man Visarga vor anlautendem s, dem ein 
stummer Verschlußlaut folgt, schreibt. Diese Eigentümlichkeit kommt 
in zahlreichen alten Handschriften vor, vgl. SV ed. Benfey, Einl. xlv, 
MS xlii, Mantrapätha, ed. Winternitz, Introd. xlviii, Karmapradipa, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 109 

ed. F. Schrader, p. 6, Bj'hdev., ed. Macdonell (vgl. Scheftelowitz, 
ZDMG 59, 427), Man. Q\\, ed. Knauer, Einl. xxxvm. Alle Hand- 
schriften des AV lesen i, 12, 1: vätabhrajä stanayan (Padap. vätabhra- 
jäh stanayan), vgl. Whitney, AV-Prät. n, 40. In AV xx, 127, 1, Apo- 
kryphen des RV v, 8, 1 (p. 155) ist näräSamsd stavisyate für närä- 
samsas st° überliefert. ,In dieser verkürzten Schreibweise werden 
vedische Stellen auch in den grammatischen Werken zitiert (Sarvä- 
nukr, Pän, Siddh. K.). Einzelne vedische Handschriften haben spo- 
radisch die volle Schreibweise, andere jedoch auch an solchen Stellen 
die verkürzte, so daß ich glaube, daß sie durchweg wenigstens in 
den Veden herzustellen ist' (Benfey SV xlvi). Auch Roth ZDMG 
48, 102 macht darauf aufmerksam, daß diese verkürzte Schreibung 

o 

selbst in den Brähmana und guten Handschriften der Upanisaden 
vorherrschend ist und vereinzelt ihre Spuren in der ganzen Literatur 

tu 

auch in den Inschriften zurückgelassen hat (vgl. auch Weber, Ind. 
Stud. iv, 318). Bollensen, Or. u. Occ. u, 477, ZDMG 45, 204 hatte 
zuerst darauf hingewiesen, daß im Veda ausl. s vor Konsonanten- 
gruppen mit anlautendem s spurlos verschwindet. 

S 9. In K-RV ist bereits das Bestreben bemerkbar, die vollere 

i_ to ö • 7 

Schreibung einzusetzen: i, 34, 2: skambhäsas skabhitüsa; i, 58, 5: 
rdjas sthätus; i, 62, 1: suvrktibhis stuvata* v, 13, 2: agnes stöman* 
x, 74, 7: bhangurävatas skabhäydta. 

Bei der Restituierung von s und n sind dem K-RV zuweilen 
Fehler unterlaufen, indem in einigen Fällen mit Unrecht ein s, n 
ergänzt ist. iv, 1, 7: satyäs spärhä, iv, 17, 2: rghäydntas subhvah-, 
v, 79, 6: maghonis sürisu- vn, 60, 3: dyuktas sapta- vn, 77, 3: nd- 
yantls sudfslkam; vn, 81, 2: vyüsis süryasya* x, 55, 5: mamäras sa; 
i, 23, 23: pdyasvännagna] i, 164, 37: dsminninyds- in, 17, 3: vid- 
vänndtha] vn, 49, 2: astabhnän nükam- vi, 50, 14: utdnno; x, 48, 10: 
gopän nemam; x, 93, 12: tanün nd. Mit Unrecht liest Bartholomae, 
Stud. i, 48 RV 65, 1 *pasvän nd täyüm für pasvä nd täyum, vgl. 
Geldner, Ved. Stud. i, 161, Pischel, GGA 1890, 539. 

§ 10. Dieselbe verkürzte Schreibweise wie im ältesten Indi- 
schen findet sich in den verschiedensten Sprachen. So hatte die 

£ -o 
-ö v 

E-e 



=fc 



cn 



<=> o 






3 ^ 
— O 

CO 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 






110 J. SCHEFTELOWITZ. 

ältere, dem Awesta-Alphabet zugrunde liegende Schrift die Eigen- 
tümlichkeit, daß wenn ein auslautender Konsonant mit einem gleichen 
Konsonant zusammenstieß, für diese Geminata nur ein Konsonant 
gesetzt wurde, vindätdm yt 17, 26 für vindät tdm, möi tu yt 10, 69 
für möit tu (Bartholomae, Grdr. Iran. Phil, i, p. 168). Für aem möi 
y 29, 8 haben noch mehrere Mss. aemöi. Die ursprüngliche Schrei- 
bung für masitdm mazäntdm y 62, 4 bieten die Mss. K5, J 15 : masita 
maz°, vgl. auch Ms. J 2 : masdta maz°. Für °rqm mändhö y 7, 18 hat 
Ms. J 2 °rqmä7dhö. Die Diaskeuasten der Sasanidenzeit haben nun 
bei der Umschrift in das neue Alphabet den fehlenden Konsonanten, 

fN 

soweit sie ihn noch erkennen konnten, ergänzt. An manchen Stellen 
haben sie aber infolge falscher Exegese mit Unrecht angenommen, 
daß ein gleichlautender Konsonant ausgefallen sei und so entstanden 
z. B. aesdm mahya y 48, 12 (so alle Mss.) für ursprüngliches aesd- 

fN 

mahya, yvm möi y 46, 19 (so die meisten Mss.) für yd möi. Für 
tarv man y 45, 11 haben die meisten Mss. tardm man*, ebenso aSlm 
m° y. 43, 12 für ast m°. Für °frao%ta mana Vd. 19, 9 ist auch fra- 
o%tdm mana überliefert (vgl. auch Verf. ZDMG 59, 788 f.). 

In den ältesten griechischen Inschriften wird ein wortschließen- 
der Konsonant vor einem gleichlautenden wortbeginnenden Konso- 
nant stets ausgelassen; z. B. : 

G -f- (TT > GT : CGT£l/£lC, StGTTjX'fjV, £tGT£CpaVOV, T/JGTGaC,, TO'JGTf aTYJYCUC 

(vgl. Meisterhaus, Gr. att. Inschr. 3 , p. 91); iolgzt^olc (I. (?., ed. Roehl, 
1882, p. 136). 

g -\- g* > gv.: apxovio ZxtpoapcptüWoc (CIA iv, 2, 830 b), s ZxtaOov 
(CIA iv, lc, 62b). 

g + gz > cx: TctGTrapaGi, Tacrcovcac, (Meisterhaus 3 , p. 91). 

g -\- gz y> gq : £tGcp^vac ? TCüG^y.tGxcu^ (Meisterhaus 3 , p. 91). 

g -f- g > g: £<fUGGcpia (CZ4 ii, 3688, 4), avaio) guavjv (/. 6r., 
ed. Roehl 1882, p. 73), TiGüAr.) (Roehl, p. 73), aSiy.u) guAco (Roehl, 
p. 73). 

t + t, t + 6 > t, 0. ark. xxca = xoct -a (Hoffmann, GrD. i, 225), 
att. tcotgu; (= zot toüc,) Roehl, p. 69; xorcovSe (Roehl, p. 69); xoeÖutocc, 
= xoct Öuxa; (Roehl, p. 181). 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CO O) 

-i n-,,i^h,t Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



ro 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 111 

v + v, \x + \>. !> v, [/,: xa^awaTsiviv (== xaxaftaTeTv v.v, Collitz 3340, 
115, W. Schulze, Hermes 28, 23), (op/^vazui = &j/.y;v vdt7cut (Baunack, 
S£ttd i, 114, Nr. 60, 17, W. Schulze, Hermes 28, 23); la^Y) = Iol\k jayj, 
TriXü^exr^e = TtjAu-^ty)^ jas (W. Schulze, Hermes 28, 23). Vereinzelt 
kommen solche vereinfachte Schreibungen auch in griechischen Co- 
dices vor, vgl. W. Schulze, Hermes 28, 23. ,1m Umbrischen kommt 
die Doppelschreibung der Konsonanten in nationaler Schrift gar nicht, 
in lateinischer Schrift nur sehr spärlich vor, einzig auf dem jüngsten 
Stück, den vier Zeilen von vnb, wird die Gemination häufiger (vgl. 
Büchler, Umbrica 187)' (v. Planta, Gr. d. Osk.-Umbr. i, 54); z. B. 
umbr. fonsir — fons sir, mersei = mers sei. Bekanntlich ist auch 
im ältesten Lateinischen die Bezeichnung doppelter Konsonanten 
durch die Schrift nicht üblich gewesen (vgl. Stolz 2 253 f.). Dieses 
wird auch ursprünglich im Gotischen der Fall gewesen sein, vgl. 
Joh. 7, 51: manna nibai für mannan nibai; u Kor. 4, 5: unskalkans 
für uns skalkans] n Kor. 13, 3: sokeipis für sokeip pis. Diese ver- 
kürzten Schreibungen lassen sich auch im Altisländischen belegen, 
z. B. kaa Jjat = kuap pat, drepe pa = repep pa, a p<zt = ap pat, 
töko mer == tökom mer, pei mon = peim mon, ve röm = ver vom 
(vgl. Noreen, Aisl. 6?r. 5 § 275, Anm. l). Im Altschwedischen schwindet 
häufig auslautendes s vor anlautendem s im Satzzusammenhang, vgl. 
Noreen, Aschwed. Gr. § 322, 2, z. B. fore grät skuld = före gräts 
skuld, vcßrp sins = vcerps sins. Im Altsächsischen vgl. skaltu für 
skalt thu, untat für unt that, mahtu für mäht thu (Holthausen, 
Altsächs. Elementarb. § 205). Solche Vereinfachungen finden sich 
auch im Litauischen (vgl. Schleicher, Lit. Gr., p. 28, Leskien und 
Brugmann: Lit. Volkslieder 9 u. 292 ff.; Wiedemann, Handb., p. 33), 
z. B. gesprochen: beru-Brgu-szeriau = berus zirgus szeriau] usave 
= üsz save, kätäs = kät täs (Brugmann, Lit. Volksl., p. 294). 

Während im ältesten Indischen auslautender Konsonant vor 

■4-J ±1 

einem entsprechenden anlautenden Konsonanten häufig geschwunden 
ist, so ist dagegen die zwischen zwei Vokalen stehende Geminata 
im Wortinlaut nie vereinfacht worden. Dieses kommt daher, daß im 
ersten Fall die beiden gleichlautenden Konsonanten zweier syntak- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 

.C O 



w I 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



> <u 

=) O 

— o 

CO 



112 J. SCHEFTKLOWITZ. 

tisch eng verbundener Wörter nicht getrennt gesprochen wurden, 
sondern als ein langer Konsonant hörbar waren. Dagegen sind die 
Doppelkonsonanten im Wortinnern als zwei selbständige Laute in 
der Aussprache empfunden worden, welche eine Implosiva und eine 
Explosiva wiedergeben. Die Silbengrenze liegt also hier in der Mitte 
des Konsonanten. Deshalb hat auch tlas Mittelindische eine solche 
intervokalische Geminata stets bewahrt. 

§ 11. In K-ßV wird wortinlautendes t y dh, dem ein kurzer 
Vokal vorhergeht, regelrecht vor r verdoppelt; z. B. mittrd-, vvttrd-, 
cittrd-, idttru, dttri, gfddhra-, raddhrd-, mrddhrd-, siddhrd-, drad- 
dhra-y mäkuddhryag x, 22, 12. Ganz selten wird auch s, S vor r 
verdoppelt, so vm, 4, 16: ussriyam; v, 79, 1. 2. 3: satydssravasi. 

Vereinzelt findet die Verdopplung eines Konsonanten auch vor 
y, v statt, iddhyase x, 191, 1, buddhyamäne i, 29, 3, buddhyaddhvam 
x, 101, 1, dbuddhyamänäh i, 124, 10, rddhyäma i, 31, 8, yuddhyanti 
vm, 47, 8, viddhyatam vn, 104, 5, yüddhyamänäs x, 25, 9, krddhy 
iirjam ix. 64, 14, vardhassva vm, 44, 2, ratthyo x, 130, 7, adhvardssya 
x, 1, 5, kdssyät v, 70, 4. 

Nach einem auslautenden Vokal oder Anusvara ist ahlautender 
Konsonant, dem r y y y v folgt, in folgenden Fällen verdoppelt worden 
vi, 35, 5: ängirasäm bbrdhmanä; vi, 36, 5: tu Ssrudhi; vn, 2, 11: 
suputträ ssvähä- vm, 66, 12: savistha sSridhi; x, 38, 2: sddane 
vvyürnuhi] x, 18, 2: aita dräghiyct] v, 32, 10: devi ssvddhitir. 

Daß diese Schreibweise alt ist, beweist Rk-Prät. § 378 f., wel- 
ches vorschreibt, daß sowohl im Inlaut als auch im Anlaut der erste 
Buchstabe einer Konsonantengruppe, dem ein Vokal oder Anusvara 
vorhergeht, verdoppelt wird. Und Rk-Prät. § 816 sieht es sogar als 
eine fehlerhafte Schreibung an, wenn diese Verdopplung unterbleibt. 

Inschriftlich ist diese Verdopplung eines Konsonanten vor r, y, 
v im Wortinlaut sehr häufig, z. B. puttrah, pauttrena, puttrena, attra 
(6. Jahrh., Ep. Ind. in, 1 ff.), pauttra, agnihottra, mätapittror, bhümi- 
cchiddra, bhaddra (auf der Torkhede-Platte, 9. Jahrh., Ep. Ind. in, 
53), proddyat, räjjya, chittra, vichittra, pättre, yattra (Ep. Ind. i, 



ti öi 



Cl 



.TD 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o v 

03 

> <u 

c 

— o 

CO 

148 ff.), puttramttrayl (Ep. Ind. i, 179 ff.); addhyäsya (Ep. Ind. iv, 2), 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 113 

avabuddhya (Ep. Ind. iv, 23), garudaddhvaja (Ep. Ind. rv, 145. 148), 
buddhyase (iv, 148), räjaputtra (iv, 245), naksattre (iv, 309), vikkram- 
äkkränta (m, 50), vibhüttyai (in, 80), maddhyame (m, 80), °vikkra- 
mänäm (in, 130), maddhye (in, 158, Z. 140), paräkkrama (in, 259), 
bhägiratthyamala- (in, 259), ddhruvam, ddhvänitu (iv, 2). 

Diese Konsonantenverdopplung reicht bereits in die vedische 
Zeit hinein. ,Daß die Inder in solchen Fällen wirklich Doppelkon- 
sonanten hörten und die Silbengrenze in den doppelt geschriebenen 
Konsonanten hineinfiel, zeigen manche alte Etymologien : Die heiligen 
Texte deuten ved. satydm (aus sd(n)t „seiend" mit Suff, ya) als zu- 
sammengesetzt aus sat'tyam oder satti-yam (SBr. 14, 5, 31; 14, 8, 
6, 2, Kaus. Up., Ind. Stud. i, 402, AA 1, 2, 5, 5), ved. ptctrd (aw. 
pu&va) wird von Visnusm. 15, 44, Nir. 2, 11; M 9, 138 usw. an in 
put-tra „vor der Hölle schützend u zerlegt, wobei pud „Hölle" ad 
hoc erfunden ist' (Wackernagel, AiGr. i, 113). 

Diese Verdopplung findet in den verschiedensten Sprachen ihre 
Parallele. So ist in der lateinischen Vulgärsprache häufig eine Ex- 
plosiva vor r geminiert worden. Die inschriftlichen Formen gehören 
hauptsächlich dem Boden Afrikas an, z. B. frattre CIL vm, 111; 
lattrones CIL vm, 2728; mattrona CIL vm, 7251; suppremis CIL 
vm, 7251; aggro CIL in, 2448 (vgl. Seelmann, Ausspr. d. Lat. 122. 
124, Bücheler, Comm. Momms. 239). Dieses geschieht auch im Ita- 
lienischen, vgl. Affrica, fabbrio, febbre, labbro, Febbrajo. Im Oski- 
sehen wird vor j, v, r geminiert, vgl. v. Planta, Gr. d. Osk-Umbr. 
1, 538 ff., z. B. meddikiai, dekkviarim, alttrei. Im Thessalischen ist 
ein Konsonant vor i verdoppelt, vgl. W. Schulze, Quaest., p. 195 A 
und 527, z. B. ISSt'av, rcpoqevvtouv, zoXXtoc, Ta|ji|juav, llauGavvta;. Über ähn- 
liche Geminationen einfacher Konsonanten in den griechischen Pa- 
pyri vgl. E. Mayser, Gr. d. Gr. Papyri, p. 21 G ff. In den westger- 
manischen Sprachen werden alle einfachen Konsonanten außer r 

Ol 

nach kurzem Vokal durch folgendes j verdoppelt, vgl. Braune, 






w i 

fN CO 

o y 



o E 



F P. 



PBB 7, 105 ff., ^4Ärf. Gr. § 96, Kaupfmann, PjRB 12, 538 ff., Sievers, 
Ags. Gr.* § 228, Noreen, Altisl. Gr.* § 269, Aschw. Gr. § 296. Im 
Altisländischen wird auch k nach kurzem Vokal vor v verdoppelt, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






114 J. ScHEFTELOWITZ. 

z. B. slokkua neben slokenu, rokkua: got. riqia. Im Altschwedischen 
werden nach kurzem Vokal t, k vor r geminiert, z. B. smikkra, 
bcettre (Noreen, Aschw. Gr. § 296). Im Angelsächsischen werden 
häufig t } c, A, p nach kurzem Vokal durch folgendes r, Z verdoppelt, 
z. B. ags. bittor, wceccer, cehher, ceppel (Sievers, Ags. Gr.* § 229). 

§ 12. Im K-RV findet jedoch nach langem Vokal nie eine 
phonetische Verdopplung statt; z. B. vyttrd- aber vdrtrahatyäya in, 
37, 1, rätri, stotrd, ksetra-, pätram, dätrdm. Dieses stimmt mit Rk-Pr. 
und Pän. überein. Nach Rk-Pr. § 390 verbietet Säkala die phonetische 
Verdopplung eines Konsonanten, wenn ihm ein langer Vokal vor- 
hergeht. Und Pän. 8, 4, 52 lehrt, daß nach der Ansicht aller Lehrer 
die Verdopplung nach einem langen Vokal unterbleibt. Bei der 
phonetischen Gemination schließt nämlich der erste Laut die Silbe 
kräftig ab, wobei der vorhergehende Vokal nur kurz sein kann. 
Daher findet auch in den obgenannten germanischen Sprachen, 
welche einen Konsonanten nach kurzem Vokal vor j, v, r geminieren, 
nach langem Vokal keine Verdopplung statt (vgl. z. B. Sievers, Ags. 
Gr.* § 229). 

§ 13. a) Im K-RV wird ein zwischen Nasal und d, dh ste- 
hendes g nicht geschrieben. 

aiidhve x, 100, 10 (ebenso MM und Padap.), yundhvam v, 56, 6 
(dagegen MM und Padap.: yuhgdhvam) ; ahdhi ix, 5, 10; x, 156, 3 
(ebenso MM und Padap., dagegen Aufr. aiigdhi), vrhdhi vi, 75, 12, 
x, 87, 11 (ebenso MM, Padap.), n, 24, 15: prhdhi (ebenso MM und 
Padap., dagegen Aufr. prngdhi), vgl. auch AV in, 6, 3: bhahdhi. 

Diese Regel stimmt mit Väj. Prät. 6, 30 überein, nach welcher 
ein Verschlußlaut zwischen Nasal und einer Media schwindet. Hier 
ist der tönende Verschlußlaut g deshalb verloren gegangen, weil er 
in der Aussprache nicht besonders gehört worden ist, sondern pho- 
netisch mit dem Klang des n zusammengefallen ist. 

(75 5 1 

b) Dagegen ist in K-RV die Lautgruppe fik vor folgendem 
Konsonanten nie reduziert worden: 

ankte, paiikti-, prhktam, priikte, vdhkri, vgl. auch VS: dhunksä, 
SV: yunksva (fünfmal); Väl. vm, 4: canksamata (vgl. Verf. Apokry- 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 115 

phen des RV, p. 41), AV xr, 20, 13: pra-yuiikse ; in, 12, 6: vpiksva, 
Chand. Up. iv, 1, 2: prasähksls (safij), nanksyämi (Nala), nanksyasi 
(Bhagavadg.), sisanksati (SBr.), bhahkta (MBh.), abhänkfit (Ep.), 
fut. bhank§yati (Ep.), känksati (z. B. Bhagavadg. 5, 3), känksitam 
(Bhagavadg. 1, 33). Ganz vereinzelt kommt auch hier die verklagte 
Schreibung vor: AV x, 10, 7 äifite, ante (vm, 3, 15; xn, 3, 13), pahti, 
ferner Maitri Up. 4, 3 : anti (= ahkti), inschriftlich paittih (Ep. Ind. 
iv, 2), pantiratha (Ep. Ind. in, 148, iv, 2). Hier liegt mittelindischer 
Einfluß vor, denn das Mittelindische duldet im Inlaut nicht mehr als 
zwei aufeinanderfolgende Konsonanten, z. B. präkr. partiti (= ai. 
pankti), maijiti (= ai. mantrin), vgl. Pischel, Gr. d. Präkr. § 269. 
Über mittelindischen Einfluß auf alte vedische Handschriften wird 

6 

im weiteren noch gehandelt werden. 

Bartholomae, KZ 29, 50, Grdr. ir. Phil, i, § 24 nimmt daher 
ohne Berechtigung an, daß ein zwischen Nasal und Geräuschlaut 
stehender Verschlußlaut bereits in der arischen Grundsprache eine 
bestimmte Reduktion erfahren habe. Alsdann sei dieser Verschluß- 
laut sehr frühzeitig im Indischen ebenso wie im Iranischen ge- 
schwunden. Der Ausfall dieses mittleren Konsonanten ist vielmehr 
Sonderentwicklung des Iranischen. So setzt z. B. RV pratyahk sa 
(ix, 80, 3, vgl. Jlk-Prät. § 325, Ath. Prät. 2, 9) ein vorind. *pratyahks 
sa voraus, dagegen wäre ein vorindisches *pratyahs sa entsprechend 
dem Aw. paityc^ y fräs zu *pratyam (bzw. *pratyam) sa geworden. 

Auch im Altnordischen fällt ebenso wie im Iranischen von einer 
aus drei Konsonanten zusammengesetzten Gruppe der mittlere Kon- 
sonant aus, z. B. Dums aus Dumbs, synger : syndogr (vgl. Noreen, 
Anorw. Gr. 3 § 281). Im Ahd. wird die Lautgruppe skt zu st verein- 
facht, z. B. praet. wiskta = wista zu tcisken ,wischen* (vgl. Braune, 
Ahd. Gr. § 146, Anm. 5). 

§ 14. K-RV hat im Inlaut vor einem Verschlußlaut nie Anu- 
svära, sondern stets den dem Verschlußlaut entsprechenden Klassen- 
nasal. Ursprünglich auslautendes m wird vor folgendem anlautenden 
Verschlußlaut im Satzsandhi in den Nasal gleicher Artikulationsstelle 



w i 

fN CO 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



umgewandelt. Nur vor Labialen steht im K-#V zuweilen wi; z. B. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



116 J. ScHEFTELOWITZ. 

II V n ? 17, 8: bhojdn tväm indra (MM: bhojdrri tväm imdra)- n, 17, 9: 
vdraü jaritre (MM: vdram jaritre)' n, 18, 2: dram prathamdm* 
i, 89, 9: gdntos] u, 25, 1: yüjan krnute. 

Dieses schreiben auch Rk-Prät. § 225, Sarvasammata 6. i, 32, 
Pän. 8, 4, 58 vor. Bereits Öäkalya hat diese Aussprache vorgefunden. 
Daher hat er sich in seinem Padap. zuweilen bei der Auflösung ein- 
zelner, auf Jtfasal auslautender Wörter, die vor anlautenden Nasalen 
stehen, geirrt, z. B. RV iv, 11, 6: ydn nipäsi (aus ydm nipäsi, vgl. 
Bartholomae BB 15, 191) ist nach Padap. = ydt ni-päsi. Hätte die 
MüLLERSche Schreibweise ydm nipäsi schon zur Zeit Öäkalyas be- 
standen, so wäre dieser Irrtum unmöglich gewesen. RV iv, 24, 6: 
dvivenan tarn aus dvivenam tarn, vgl. RV iv, 25, 3. Die Auflösung 
des Padap.: avi-venan tarn setzt nur die Aussprache des K-RV vor- 
aus. Aus Müllers Schreibweise diÄvenam tarn läßt sich dieser Fehler 
tu 

unmöglich erklären (vgl. auch Wackernagel, AiGr. i, § 283). RV x, 

95, 12, Padap.: cakrdn näSru ebenso x, 95, 13: cakrdn nä. cakrdn 
steht hier für cakrdt, denn der N. Sg. des Part, vom Intensivum (Jdr) 
hat t, vgl. Lanman, Noun Infi. 505. 

§ 15. Im K-RV wird auslautendes m -f- anlautendes v bzw. y 
stets zu mw, myy, z. B. ii, 25, 1: ydmyyam yyüjaii krnute ; in, 36, 11: 

in ü, 

nftamam vväjasätau- vi, 48, 14: tarn vva indran nd sukrdtum vvd- 
runam; i, 110, 4: samvvatsare* i, 193, 2: samyydtah. Auch inschrift- 
lich ist diese Schreibweise belegt, z. B. E. I. in, 22: samyyuga* E. I. 
in, 59: samvvatsara* E. I. in, 259: samvvatsare, paradattäfmjvvä. 

Nach Rk-Prät. § 226 soll diese Lautverbindung zu mvv, myy 
werden. lik-Prät. § 395 und 418 legt die Silbengrenze zwischen 
diese Geminata, also ydmy yamy yüjan krnute. 

Auslautendes w, n wird in K-RV vor anlautendem l zu mll 

r^ -5— 

bzw. mll, z.B. x, 71, 2: bhadraisäm llaksmir; Khila in, 10, 2 (s. Verf. 
Apokryphen des RV 7 p. 95): imdm llokdm; Khila n, 9, 2: täm lloke. 

■J75 öi 

Dieses lehrt auch Rk-Prät. § 226 f. Müller schreibt dagegen 
stets einfaches l. 

§ 16. In K-RV steht vor inlautendem s, s, s, h nur Anunä- 
sika und niemals Anusvära. Ebenso wird auslautendes m vor fol- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 r- 



O 5 



F P. 



Zur Textkritik und Lautlehre des ^gveda. 117 

gendem anlautendem s 7 s, S, h, r stets zu rh; z. B. harhsi, arclfhsi, 
mäm$am y krarhsate, virhiatim, mdfhhistham, v^abhdni Sdndikänäm (n, 
30, 8), uddrafh sdpitibhir (vin, 1, 23), adhvaränWih haskartdram (iv, 
7, 3), satträcifh rätim (vn, 56, 18), airayarn rddasl (iv, 42, 3). 

Diese Orthographie lehrt auch Rk-Prftt. § 234. In MS und in 
Man. G\\ wird finales m nicht nur vor Zischlauten, r, h, sondern 
auch vor y und v zu Anunäsika. 

§ 17. In K-$V wird vereinzelt auslautendes n vor anlautendem 
s 7 §, A, r zu fo und vor Labialen, v 7 y 7 zu m. 

i, 105, 17: deväwi Aai?ate; i, 171, 2: ndmasväfo hfdä* i, 100, 6: 
aAawi sdtpatih] iv, 3, 15: imära spr$a; in, 22, 1: ydsmim stömam^ n, 
11, 3: cäkdrh stömesu] iv, 42, 3: vidväfh sdm\ iv, 31, 10: amä^i sa- 
hdsram; i, 95, 10: dhdnvam srdtah* i, 104, 2: fc2?fo sadyö) n, 24, 1: 
mzdhvärh stdvate* v, 56, 9: ydsmifh, sujätä] i, 95, 1: svadhäväfh §u- 
hrö] x, 161, 4: hemantäfti satdm* Väl. 7, 3: venftrh §atdm; v, 30, 3: 
dvidvWfh $i*navac ca\ x, 35, 2: pdrvatärh 6aryanävatah] i, 63, 5: vajrivh 
Snathihi- i, 100, 7: ranayam iürasätau) i, 102, 6: karmafn &atdmü- 
tih* i, 181, 7: dyämam hmutam] h, 12, 10: dmanyamänWih idrva; 
vn, 24, 5: asmifh $üra* x, 85, 37: püsdfti Hvdtamam* Väl. 6, 3: #a- 
mara srnvantu: m, 20, 5: vdsürh rudräm: vin, 9, 4: mddhumärrt vä- 
jinlvasu* iv, 31, 10: asmärri vUvä) i, 14, 7: £ct??i ydjaträrh rtävfdho] 
vi, 31, 5: ähgirasäm brdhmanä] vn, 104, 9: fcbn pradadätu. 

In den Fällen ms, wi £, w A scheint der Sandhi des Wortinlautes 
auf den Auslaut übertragen zu sein (vgl. vaffisat Aor. v. van). Schon 
zur Zeit des Öäkalya gab es bereits derartige Beispiele, denn alle 
Manuskripte lesen i, 118, 1: svdväm yätu (Padap. svavän yo); n, 4, 5: 
jujurvärri yö (P. jujurvän)' vn, 91, 3: pivoanndm rayivfdhas; ix, 
107, 1: dadhanväm yd] x, 132, 3: dadvärri vä (vgl. Rk-Prät. § 287); 
vi, 3, 7: dam supdtnl (P. ddrri), dagegen x, 99, 6: pdtir ddn sada- 
ksdm (P. ddn)] i, 120, 6: pdtl ddn. 1 

In den Khila-Texten wird vereinzelt auslautendes n nicht nur 
vor s und Labialen, sondern auch vor anlautendem j f n und Den- 



ö. 2> 



F P. 



3 
CO 

5 S 

ru ■£ 

1 Vgl. Pischel, Ped. Stud., ir, 100, Bartholomae, JJF 8, 242. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



118 J. SCHEPTBLOWITZ. 

talen zu vi; z. B. Kh. v, 1, 3: kakstvär^i sat^ivananam (siehe die text- 
krit. Anna, zu dieser Stelle in meiner Ausgabe), Kh. v, 7, 4 q: visam 
patnih* Kh. v, 7, ll: SaSamaiYt naraJi] Kh. v, 7, 4 kl: tarri jusatäifi; 
Kh. iv, 6, 8b: *äyusmärri jarad; Kh. in, 10 Anm., Vers 19b: juhvdm 
jdpaviS (Apokr., p. 97); Kh. iv, 2 Anm., Vers 8b: tärjfi tärayati (für tan 
2°); Kh. v ? 7, la: varsmarp diva; Kh. iv, 6, 8: äbadhnarft däksäyanä. 

Auch im Man. Gr. kommt diese Erscheinung sporadisch vor, 
z. B. i, 4, 2: sarasväni nämäsi* i, 4, 13: rudrärri na* i ? 10, IIa: jayärri 
juhüyät ; n ; 6, 5 : jayärri hutvä (vgl. Knauer, Einl. xxxiv). Ferner in 
den Sanskritbruchstücken aus Idykutäari, die in der zentralasiatischen 
Brähmi abgefaßt sind, vgl. Pischel, Sitzungsher. Berl. Ak. Wiss. 1904, 
812 ff.; so fol. IGOb: äyusmäm duhkham, fol. 166b: labdhavärp dir- 
gha°, fol. 160a: naiväntaväni näna , fol. 171a: bhagaväi}% ptthä. Selbst 
inschriftlich ist es vereinzelt zu belegen, so yasmiift nisslma EI 4, 
319, atjina EI 4, 319. 

§ 18. Auslautendes n bleibt sonst in K-RV vor anlautendem 
s, s regelrecht bestehen, ohne daß ein t eingeschoben wird. Z. B. 
dvardhayan subhdgaih in, 1, 4, akrnvan svddhitim in, 2, 20. 

Nach Rk-Prät. § 236 und Pap. 8, 2, 30 ist der Einschub von 
t nicht nötig, sondern wird nur von einigen Lehrern gefordert (eke 
ähiüj), dagegen lehrt Ath-Prät. n, 9 diesen Einschub. 

Die Annahme, daß das t etwa lautgesetzlich wäre, ist un- 
berechtigt, denn das nt s° erscheint nicht nur für ursprüngliches nt 
s°, ns s°, nts s , 1 sondern auch für ursprüngliches n 8° (Voc. und 
Loc. der n-Stämme und Loc. des Pron.). Im RV gibt es nur sehr 
wenige Beispiele, in denen n s° auf ursprüngliches nt s* (3. pl. Impf., 
Aoi\, Injunct., 3. Sg. der Verba mit wurzelhaftem n) zurückgeht. 
Kaum der sechste Teil von den vorhandenen n 8° -Verbindungen läßt 
sich auf ein ursprüngliches nt s° zurückführen. Eine von mir vor- 

° ■! 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



Ö. ^ 

V öi 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



2 I 



F p. 



1 Leskien (Deklination, p. 20 f.) nimmt für den Nom. Sg. masc. des Part. präs. 



act. an, daß ,bei dem Consensus zwischen Latein, Litauisch und Sanskrit die Wahr- 
scheinlichkeit einer sehr frühen, bereits vor der Sprachtrennung erfolgten Assimi- 



lation des £, also einer als -ans anzusetzenden Grundform, nicht zu leugnen sei 4 . 
Ähnlich auch Bartholomae, KZ 29, 510 und 518. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£ m /— » I 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 119 

genommene Zählung der ersten drei Bücher ergibt folgendes Resultat. 
Im ersten Buche kommen im ganzen 42 n s -Verbindungen vor, wovon 
17 Fälle auf ursprüngliches ns s°, 6 Fälle auf ursprüngliches nts s°, 
12 Fälle auf ursprüngliches n s und nur 7 Fälle auf ursprüngliches 
nt $ zurückgehen. Im zweiten Buche zähle ich im ganzen 19 Fälle, 
von denen je vier auf ursprüngliches ns s° und nts s°, acht auf ur- 
sprüngliches n s° und nur drei auf ursprüngliches nt s° hinweisen. 
Ein ähnliches Verhältnis herrscht auch im dritten Buche. Im ganzen 
finden sich dort 24 n s° -Verbindungen, wovon je sieben auf n s°, 
n$ s°, sechs auf nts s° und nur vier auf nt s° zurückgehen. Also 
unter 85 n s° -Verbindungen gibt es im ganzen nur 14 Beispiele, in 
denen ein nt s° etymologisch berechtigt wäre. Es ist nun sehr un- 

o 

wahrscheinlich, daß diese vereinzelten Beispiele zu der Zeit als die aus- 
lautende Lautgruppe ns (nts) im Altindischen bereits zu n geworden 
war, eine analogische Übertragung des t auf die zahlreichen ursprüngl. 
n s° -Verbindungen bewirkt hätten. Außerdem ist bereits in der ari- 
schen Grundsprache auslautendes t nach n geschwunden (vgl. Bar- 
tholomae, Grdr. Ir. Phil, i, § 85). Wir haben vielmehr in dem ein- 
geschobenen t (mit Whitney, Ath. Pr. 2, 9, Bartholomae, KZ 29, 
Wackernagel, AiGr. § 282) einen physiologisch entwickelten Uber- 
gangslaut zu sehen. 1 Über ähnlichen Einschub in anderen Sprachen 
vgl. z. B. Noreen, Aisl. Gr.* § 300, Aschwed. Gr. § 254; v. Planta, 
Gr. d. Osk-Umbr. i, 499; im Litauischen vgl. giventsiic für givmsiu. 
§ 19. Das eingeschobene t kennt d^s K-RV nur nach der 
auslautenden Silbe an, der ein anlautendes 6- folgt. Auslautendes an 
+ anl. s wird hier nämlich zu an cch* z. B. i, 33, 15: akraü ccha- 
trüyatäm* i, 33, 15: maghavan cchvitryam] i, 102, 3: maghavaü 
cchdrma* i, 121, 9: vanvdü cchüsnam ; i, 104, 8: maghavaü cchakra] 
ix, 71, 4: mürdhaü cchrmanty, ix, 124, 4: räjaü cchritam; x, 37, 10: 
adhvaii ccharri' n, 18, 7: asmim cchüra. 

'(75 öi 

1 Während im Kompositionsshandhi t-st° zu tt wird (vgl. uttabhüä RV x, 
85, 1), so bleibt die dem eingeschobenen t folgende Konsonantengruppe st unver- 
ändert; z. B. bhqjdnt stuvato (so liest MM, dagegen K-RV regelrecht bhojän st°). 
Also der Einschub des t ist bedeutend jünger als der Wandel von t-st zu lt. 

9* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



120 J. SCHEPTELOWITZ. 

Dagegen wird auslautendes -an -f- anlaut. s zu an cA; z. B. 
i, 100, 18: ddsyüii chimyüfhica ; i, 126, 2: ntf&dfi chatäm; i, 149, 3: 
rurukvdn chatdtmä] n, 9, 4: ydjlyän chrusü; v, 78, 9: mäsän cha- 
Sayändh] ix, 86, 13: matdväü chakunö. 

Folgt jedoch dem anlaut. £ ein anderer Konsonant, so wird es 
zu cc/i; z. B. i, 35, 5: jdnäü cchyävdS; x, 12, 5: devdn cchlöko. 

Nach Itk-Pr. § 228 und 237 wird jedes auslaut. n + anlaut. ä 
zu n cch. MM hat dafür stets -fl cä. 

§ 20. Im K-1JV wird anlaut. ch nach vorhergehendem auslaut. 
a, t, w, e oder nach dem Partikel mä zu cch] z. B. i, 114, 5: vdrma 
cchardir^ i, 48, 15: pfthu cchardir] i, 165, 12: wie cchaddyäthä] v, 
79, 5: iwe cchaddyanti; vin, 71, 14: sudltdye cchardih] x, 32, 3: 
we ccftanteaf; i, 109, 3: m<i cchedma. 

Nach Ilk-Pr. § 380 und 389 wird auslautendes ch nach vorher- 
gehendem, auslautendem, kurzem Vokal und nach mä verdoppelt. MM 
schreibt trotzdem nur ch, nur nach mä verdoppelt auch MM; vgl. 
auch Wackernagel, AiGr. § 133. 

Nur in folgenden drei Fällen steht im K-RV auch nach den 
langen Vokalen a, % ccA; vi, 15, 3: ä cchavdir\ vi, 75, 18: vdrmanä 
cchädayämi) x, 14, 16: gäyatri cchädayämi. 

§ 21. Im K-RV steht im Versauslaut für m nie Anusvära. 
Auch in den beiden großen Inschriften von Baijnath (vgl. Bühler, 
Festgruß an Böhtlingk 10 ff., Ep. Ind. i, 97 ff.) steht in Pausa für m 



ti öi 



w i 

fN CO 

° m 



nie der Anusvära. 



o E 



Für versauslautendes m steht im K-RV zuweilen n und für n 
zuweilen m. 

Versauslautendes m zu n: i, 33, 9: sln\ in, 30, 16: täpisthän; 
v, 85, 5: vocan; vi, 44, 24: saptd raSmiti] x, 49, 4: randhayan; x, 
117, 3: sdkhyäyan; x, 74, 2: fcsdn; vi, 63, 8: dsakrän. 

Versauslautendes n zu m: iv, 24, 9: piinar yam; ix, 49, 2: 
ihägamam^ v, 29, 12: warn; x, 69, 9: vocam* x, 93, 2: enäm; vn, 
2, 1: imvdm. 

Dieses kann nur daher kommen, daß im Versauslaut sowohl das 
m als auch das n als indifferenter Nasal gesprochen worden ist. Darauf 



> s 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O " 
> 

4-J 

1— 

V , 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 121 

scheint auch das Prakrit hinzuweisen, welches schließendes n und vi 
zu Anusvära werden läßt (Pischel, Gramm, d. Präkr. § 348). 

§ 23. Im K-RV wird für -aiy- stets -aiyy- geschrieben; z. B. 
v, 2, 8: aiyyeh (MM: aiyeh); viir, 26, 11: vaiyyasvasya ; vm, 23, 24; 
24, 23: vaiyyasva; Kh-Anukr. zu n, 5 (s. Verf.: Apokryphen d. RV, 
p. 69): ir aiyy am. 

Auf diese eigenartige Schreibung macht bereits Rk-Prät. § 799 
aufmerksam: aiyer ity aikäram akäram ähur vaiyasve ca hrama- 
yanto y akäram ,man spricht den Laut ai von dem Worte aiy eh als 
a aus, ebenso ist es bei dem Worte vaiya§va, indem man zugleich 
das y verdoppelt'; vgl. hierzu auch Wackernagel, AiGr. i, § 36, Anm. 

§ 23. In K-RV wird auslautendes n, n nach einem kurzen 

o 

Vokal vor einem mit r anlautenden Worte desselben Satzes nie ver- 
doppelt; z.B. in, 31, 9: dsisäsan rtena; iv, 33, 7: rdnan rbhdvas; 

tu 

vi, 16, 14: dadhydh fsih. 

Dieses kommt daher, weil r phonetisch den Wert eines Kon- 
sonanten r + i hat. Auf dieser Aussprache beruhen folgende Schrei- 
bungen im K-RV: vi, 32, 2: ddrii g° für ddrin g°; i, 100, 15: pra- 
fkvä für prarikvä] i, 119, 8: svarvatzrtd für svarvatiritd* u, 24, 8: 
sädhvifsavo für sädhvir isavo. Im Aranyakam des K-RV-Ms. steht 

in ^ 

für fte mehrmals rite (auch pali rite). 

,Das Alter dieser Aussprache ergibt sich aus der Verwechslung 
von r und ri in Inschriften und Handschriften (vgl. Hörnle, Gr. 
Congr., Wien 138 u. aa.) und aus der Wiedergabe von r durch ri 
in der tibetischen Schrift, Benfey, 0. u. 0. 3, 34/ Wackernagel, 
AiGr. § 28. Auch im Man. Gr. steht oft ri statt r und r statt ri 
(Knauer xxxv); AV ii, 6, 5: srdhas statt sridhas (so in der Parallel- 
stelle TS), Whitney, Festgr. an Roth 90; Kh. v, 9, 3: smlhi ebenso 
Säökh. 6r. 12, 14, 5, dagegen Münchener Ms. 35: srlnlhi. Über ved. 
srlnäti ,mengen, mischen' aus *spiämi vgl. J. Schmidt, Festgr. an 
Roth 186. Müllers Lesart RV vi, 22, 11 madryadrik, wofür K-RV 
richtig madryadrk hat, beruht ebenfalls auf dieser Aussprache. In 






U 
O <L> 

CT 



=) O 

— o 
co 

madrya- steckt das auch für madri-k (tvadri-k, yuvadri-k) zugrunde 
liegende pronominale Ableitungssuffix -dri } vgl. J. Schmidt, Plural- 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 J. SCHEFTELOWITZ. 

bild. 397. Müllers madrya-dri-k würde dann zweimal dasselbe Suffix 
enthalten, was eine sehr merkwürdige Bildung wäre. Daher kann 
nur die Lesart madryadrk (N. Sg. von *madryadr&) ursprünglich 
sein. Deshalb, weil r wie ri gesprochen ist, ist infolge Haplologie 
in *trirca entweder die Silbe ri oder r ausgelassen, also ved. trca 
und trica. Daß bereits in vedischer Zeit t den Lautwert ri hatte, 
geht auch aus der Bildung RV gorjikä (Rk-Prät. § 178) statt *gav- 
rjlkä hervor, vgl. dagegen den Satzsandhi mitträvarunäv ftävrdhäv 
rtapr&ä (i, 2, 8). 1 Inschriftlich häufig t für ri und ri für ?•; z. B. 
Ep. Ind. in, lff.: pryah, pryä, Ep. Ind. n, 213: atr (= atri), Ep. Ind. 
n, 213: risayah, Ep. Ind. in, lff.: prithivl, krita, Ep. Ind. vi, 348: 
kritvä, Ep. Ind. v, 29 f. z. B. kriti , nripa*. Auf dieser konsonanti- 
schen Aussprache beruhen auch die Schreibungen wie viddhrta (Ep. 
Ind. in, 3), Hulyam rsinäm (Kh. p. 53). Neben trpu ,Dieb' (gr. Tperco), 
vgl. Pischel, Ved. Stud. i, 106) auch tripu] neben Dhät. (9, 24) jrnäti 
,alt werden' auch jrinäti. Neben ved. vrnäti ,wählen' auch Dhät. 
(9, 33) vrtnätl, neben bhpiäti , zürnt' (Dhät. 9, 21) auch bhrinäti, 
neben trna ,Gras* auch trina\ prech- lautet im Käsmir-Dial. prich 
(G. A. Grierson, Essays on Käsmlri Gr., Calcutta 1899); risya (AV- 
Mss.), krimi (AV-Mss.), risva (AV-Mss.) für rsya, kpni, ^sra; rinät 
AV-Mss. vi, 118, 2; xix, 45, 1 für rnät, rsat AV-Mss. xix, 39, 2 — 4 
für risat, krvi neben krivi, rsti neben risti, rsi neben risi, riktha 
neben rkiha, hrnlyate ,sich schämen' neben hriniyate, hrti neben 
hriti, hrta neben hrita, hrmyä neben hrintyä. Weil t teils wie ri, 
teils wie ru gesprochen wurde, werden im Bhäradväjasiksä (ed. 
E. Sieg) § 22 ff. genau die Fälle aus der TS aufgezählt, in denen ri 
ru und r zu schreiben sind. 2 

fD ^ 

1 Nur deshalb, weil pitrbhis wie *pitribhis ausgesprochen worden ist, ist der 
Gen. PI. der r-St. nach Analogie der i-St. gebildet. Da in der Aussprache das *pi- 
tribhis dem agnibhis entsprach, so ist nach agninäm ein pitrnäm (gespr. pitrinäm) 
gebildet und der ursprüngliche gen. pl. *piträm verdrängt worden und entsprechend 
dem acc. pl. agnin ist pitfn aus dem eigentlichen *pü?ms umgestaltet. 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c ^ 
o E 



(T3 



> cu 

2 Ebenso sind zu beurteilen die Schreibungen bhrkufi, bhrkumSa neben den 

richtigeren bhrukuti, bhrukwnSa. Sehr unwahrscheinlich hierüber Osthoff, MU 4, 

215 (,?'M geht im Sanskrit vor einer folgenden Silbe mit u in r über 4 ). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 123 

In einigen Fällen ist im K-RV r zu re geworden, i, 1 1 , 3 : sto- 
trebhyo- vi, 3, 8: rebhur; Anukram zu x, 71: resabhak- vgl. zu 
dieser Schreibung Wackernagel, AiGr. § 28, Anm. 

In folgenden Fällen steht ra für r: i, 111, 3: pratanäsu; i, 120, 
4: vratam; i, 185, 1: bibhrato^ v, 12, 6: prathür\ vn, 82, 3: trantam; 
vni, 21, 13: abhrätravya; x, 10, 9: bibhrayäd; vgl. G. Bühler, 7?ic?. 
Stud. in, 32: ,subscript r is a modification of ?^. 

Das r ist in folgenden Fällen nach mittelindischen Gesetzen 
im K-RV umgewandelt: vi, 39, 4: väsayadvya3tena (für °vyr 3 
tena); vm, 33, 9: dnistatah (dnistrtah) ; ix, 96, 19: vibhitva (für vi- 
bhftva); x, 142, 5: dadüra (für dadr§ra); m, 7, 8: nyunje (für 
nyrhje)] x, 156, 3: puthüm (prthum); vgl. auch AV x, 1, 26: tu- 
ddhasyeva, wofür in der Parallelstelle Kh. iv, 5, 25 (Verf.: Apokry- 
phen, p. 115) die ältere Lesart vrddhasyeva steht; tvastumat Apör. 
10, 23, 8, tvastrimat MS für tvastrmat VS; aus *tvasti*matl ist toa- 
stzmatt geworden TS i, 2, 5, 2; TAr. iv, 7, 5; v, 6, 12. 

§ 24. Im K-RV tritt häufig ein Wechsel der Zischlaute ein. 

a) Sowohl inlautendes als auch anlautendes S wird häufig nach 
t, u, o, e, r, r zu s. 

i, 35, 4: kfsanaih; i, 44, 9: visüm; i, 53, 2: dkämakarsanas ; 
i, 53, 8: rjisvanä; i, 60, 2: usijo; i, 68, 10: pipesa, i, 115, 5: ritsad; 
i, 126, 7: wr.?a; i, 162, 11: usddbhyo; n, 28, 9: fäsw sädhi] in, 21, 4: 
adhrigo saclvah; in, 35, 7: purusäkäya; iv, 12, 3: f. je; iv, 25, 1: i^.sami; 
iv, 27, 3: krsänur* vn, 18, 24: asisäd; vm, 5, 28: abhlsum] vm, 103, 
7: vispate) vm, 99, 4: dnarsarätim ; vm, 102, 13: dedisatlr; x, 6, 3: 
ise; x, 51, 1: pravivesitha ; x, 111, 10: i^aflr; x, 169, 1: risantäm; 
x, 164, 3: abhisdsa. In einem Falle ist sy zu st/ geworden: v, 70, 
2: asyämci] dagegen iv, 13, 3: spdsam (aus spdiarn) wohl wegen des 
vorhergehenden s. 

6J 5 wird häufig zu s nach i, w, e, a, r 5 r, jedoch nie nach i, 



tl öl 
.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

o y 
ro 

r-H 

o o 

c ^ 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 

a3 "? _ 

w, o. ai, cm 

=) o 



i, 34, 3: usdsa§ ca; i, 56, 4: tdvüi; i, 61, 14: janiisas] i, 81, 1: 
viiat; i, 117, 16: M&äco; i, 162, 9: kavüo; i, 165, 8: taviiö) i, 173, 9: 
susakhdya; i, 191, 2: piftisati; n, 12, 7: asasam; in, 13, 6: aviSa] in, 



.E -ö 
E => 

ft3 <D 

in -m 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 J. SCHBPTBI.OWITZ. 

23, 4: dr&ady in, 26, 5: heia; iv 7 1, 19: pdrtiiktam- iv, 16, 8: darii\ 
iv, 20, 4; 25, 1: ttSrinn; iv, 50, 2: pfsantam; v, 6, 5: Socisaspate- v, 
73, 8: siiakti; vi, 54, 7: ne&m; vn, 46, 1: ksipresave; vn, 78, 2: 
prdti §lm^ vni, 32, 5: darSasi* vm, 98, 10: prtanäidham* ix, 102, 2: 
päsyor; x, 5, 5 : druSir* x, 62, 5: fsayas; x, 85, 19: usdsäm] x, 96, 
8: pärtiad; x, 101, 5: suSekam. In Anlehnung an l&ite steht v, 34, 
4: z&ite für isate. 

c) * steht zuweilen für £ im Anlaut, ferner im Inlaut nach a, j?. 
i, 39, 8: sdvasä] i, 64, 10: virapsinah\ i, 130, 4: sya<; vi, 1, 13: asyävi] 
vi, 44, 14: sdvasaspatim] vn, 104, 11: ydso] vn, 104, 19: somasitam; 
x, 120, 5: Säsadmahe. 

Auf Dissimilation beziehungsweise Assimilation beruhen vi, 41, 
3: ydsyesise; x, 106, 10: ä&isvidänä] i, 142, 2: 6asa; x, 106, 10; ösis. 1 

Für srutir i, 46, 11 liest K-IIV §rutir, was einen besseren 
Sinn gibt: ddarii vi irütir divdh ,offenbart hat sich des Himmels 
Segen'; vgl. n, 2, 7. 

§ 25. Bereits in vedischer Zeit ist 6 in der Aussprache schwer 
von s zu unterscheiden gewesen. So lesen alle Manuskripte in RV 
x, 95, 4 i'tso für üSo (uSo yddi vdsti), was bereits Grassmann im 
Wtb. 267 erkannt hat. 2 Daher ist schon in RV pi§- in einigen 
Formen mit pis- zusammengefallen, so die 2. sing. conj. pinak* für 
*pinas. In klassischer Zeit ist ferner apiksam, peksyati belegt. Also 
bereits zur Zeit des RV haben sich zwei Worte, die sich lautlich 
nur durch die Zischlaute 5, s unterschieden haben, infolge des ähn- 
lichen Klanges des s und des s derart beeinflußt, daß $ für s, bezw. 
i für s gesetzt wurde. Ebenso überliefern die Grammatiker von 
karsati die Formen akrksat, kraksye, die in Anlehnung an kariati 
gebildet sind und von vivesti, veksyati, viviksa, wo das s von der 



CÜ 



ö. u 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



1 Vgl. AV 9, 1, 14; 16, 9, 4: vam&islya für *varri8i$iya J Opt. Aor. von van 
(Whitney). 

2 Daß ufo »Liebhaber* nach Johansson, IF 3, 545 zu lit. usms , Distel*, and. 



> v 

ort , Spitze* gehören soll, ist mir ganz undenkbar. 



3 Betreffs des n vgl. Benfey, SV. Einl. xxxv. Nach Bartholomae, IF in 171 A 
soll y sam piyak nach *jpre£ pinak* gebildet sein (?). 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 125 

W. vis hergenommen ist. In AV ist das s von dvis wie S behandelt: 
dviksat, dviksata 1 und im Spätklassischen (Sisupälavadha 8 ; 20) ist 
ailiksat, der Aor. von §lis belegt (Bühler, WZ KM 8 ; 136). Die von 
Wackernagel, AiGr. § 118 aus dem AV angeführten Formen sUli- 
ksate, asisliksu kommen in Wirklichkeit nicht vor, die Manuskripte 
das AV lesen dafür (xx, 134, 6) illlisate, aslillpu. 

Man kann nicht mit Pä$. 8, 2, 41 und J. Schmidt, Pluralbild. 
223 Anm. annehmen, daß s + 8 im Altindischen lautgesetzlich zu 
ks geworden ist. Vielmehr ist s + s zwischen kurzen Vokalen zu 
ss, sonst zu s geworden, vgl. 5V ix, 7, 2 havissu (so alle Mss. und 
Padap.), RV josi für *jossi, 2. Sg. prät. avives (aus °ss), vives, yaus. 
So lesen alle Mss. RV i, 127, 3: nissdhamäno) i, 169, 2: nissidho; 
i, 181, 6: nissät; i, 104, 5: nissapi] m, 55, 22: nissidhvaris. 

Dagegen sind nicht RV vm, 18, 13: ririksati; vn, 36, 4: riri- 
ksatas; i, 189, 6: ririksos mit Grassmann zu W. ris zu stellen, sondern 
sie gehören zu W. raks ^schädigen' (aw. ras), von welcher AV v, 7, 1 
raksis und ved. raksds (aw. rasah) abgeleitet sind. Betreffs der 
Bildung ri-riks- vgl. ai. ririksä ,das Verlangen zu bewachen', ririksu 
,zu bewachen verlangend' von W. raks, ririmayim, ririmsä zu W. 
ram. Anders über ririks- Bartholomae, Stud. i, 54 (zu W. ric, wo- 
gegen die Bedeutung spricht). Über RV viveksi, das zu W. vis 
gehört, vgl. Bartholomae, Stud. i, 53. Das Adv. RV dadhrk ,fest, 
tüchtig' ist nicht mit J. Schmidt, KZ 25, 119 zu einem Thema dadhrs 
zu stellen, sondern das k ist ein Suffix, vgl. RV nini-k, madri-k, 
tvadri-k, jyo-k, vimna-lc, prtha-k. Daher ist dhadhr-k von W. dhr 
festhalten, befestigen' abzuleiten, vgl. -dhrk, neben -dhrt als 2. Glied 
im Kompositum. Grassmann, Wtb. und Bartholomae, Stud. i, 54 
stellen dadhrk zu drhyati. 

§ 26. Im RV ist demnach nur in einem Falle WUrZel- 
14- "ö 

auslautendes s eines Verbums wie s behandelt (pinak). 

'i75 öi 

2 1 

1 Zu dieser Bildung kann besonders der Umstand beigetragen haben, daß 
sowohl * als auch & vor dentalen Verschlußlauten gleichmäßig behandelt wurden. 
Nach dem Muster von vasti neben vaksi ist zu dvexti ein dveksi gebildet (vgl. Bar- 



t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c ^ 
o 2 



(T3 



2 5 



(ü 



fD 



tholomae, KZ 29, 574, Stud. i, 56, Wackernagel, AiGr. § 118, Anm.). 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

O Q_ 



Original fronn 



126 J. SCHEFTELOWITZ. 

In denjenigen Fällen, in denen RV s = ar. s ist, liegt totale 
oder partielle Assimilation an ein benachbartes 6 9 s desselben Wortes 
vor, wie bei &va§ura } imairu, 6a&vat, 6uska, vgl. hierüber Osthoff, 
Perf. 493 f., Hirt, BB 24, 230, Bloomfield, J. A. 0. S. 13, cxvm, 
Hübschmann, Arm. Gr. 476, 491, Wackernagel, AiGr. § 197. 

Die Beispiele, in denen nach Bloomfield auch sonst ar. 8, s 
zu RV § geworden sein sollen, sind anders zu erklären. 

RV keiin ,langhaarig', keSavat ,mähnig', keSa ,Haar': alb. Tced' 
(idg. *koiko) jScheere', 1 lit. kdiszau ,schabe', nukaiszti , abschaben' 
(Leskien, Abi. 30, Zübaty, Arch. Slav. PA. 16, 385), apkaiszti ,ab- 
reiben' (Geitler, Lit. St 7 7), gr. ratVo) ,scheere, kratze'. Zur Be- 
deutung vgl. ahd. fahs ,Haar': lit. plszti ,rupfe', gr. TtexTw; asl. kosa 
,Haar': lit. kasyti ,gelinde kratzen', asl. tesati ,kämmen*, gr. ?ea> 
,schabe, kratze' (vgl. Bezzenberger, BB 27, 168, Fick 4 i, 390); lit. 
plaukai ,Haar': lett. plükt , zupfen, raufen'; ne. nap ,Haar' neben to 
nap , aufkratzen, aufreißen, rauhen'; an. rögg f. ,langes Haar': nschw. 
rugga ,rauhen, scheeren, zupfen', asl. ruvati ,reißen* (Trautmann, 
Germ. Lautges. 46); mhd. züse , Haarlocke': züs ,das Zausen'; cech. 
skutina ,Haarschopf : lit. skutü ,kratzen, schaben, rasieren'. 

Ai. kesara ,Haar', das zuerst in AV auftritt ist sicherlich aus 
älterem *ke§ara hervorgegangen; denn in der vedischen Zeit ist 
mehrfach ursprüngliches uns geworden, worüber später gehandelt 
wird. Hierher gehört auch kl. kisala, kisalaya ,Schößling, junger 
Zweig, Blattknospe' (vgl. auch Vaijayantl, p. 46), kisalayita ,mit 
jungen Schossen versehen'. Begrifflich vgl. got. tagl ,Haar': aisl. tag 
, Weidenzweig'; aw. vardsa ,Haar': ai. valia , Schößling, Zweig'. 

Bloomfield (J. A. 0. S. 13) u. a. z. B. Sommer (Handb. d. Lat. 
Lautl.), Walde, Lat. Et. Wtb. y nehmen an, daß ai. kesara mit lat. 
caesaries , Haupthaar' verwandt sei, doch idg. *kaisar~ hätte im La- 
teinischen zu *caerar- werden müssen, vgl. lat. soror, aurora; lat. 
caesaries geht auf vorlat. *kaidfcs- zurück: ags. hdd ,Haar', germ. 



CÜ 



ö. u 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=> O 



1 G. Meyer, Alb. Stud. in, 6 will alb. k'ed- auf idg. *&erto zurückführen, was 

- ^ 

aber sehr unwahrscheinlich ist, da ja sonst ursprüngl. r vor alb. # erhalten ist, z. B. 



£ar#, mar^ ; öar# ; der&. Daß idg. oi = alb. e ist, vgl. G. Meyer, Alb. Stud. in, 89. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 127 

*haid-, ndd. fries. hede ,Werg, Hede', lit. su-kidcs ^zerzaust, zerlumpt', 
daneben idg. *1cidh-tön = *kiddhön, *kizdhön y germ. *hizdön: ndl. 
herde, ags. heorde ,Haar, Werg', ne. hards, hurds (Sievers, Z. Ags. 
Voc. 24 f., Murray v, 89, Trautmann, Germ. Lautges. 33). 1 Demnach 
ist lat. caesaries ebensowenig mit ai. kesara verwandt, wie np. bad 
^schlecht' mit engl, bad ,schlecht'. 

RV köia m. ,Kufe, Behälter c . Sämtliche RV- Handschriften 
überliefern das S. Nach dem K-RV-Ms. wird ursprüngliches s nach 
o nie zu £. Erst in der Brähmana-Periode kommt die Schreibung 
akosadhävanir vor (TBr. in, 6, 2, MS iv, 13, 2), worin vermutlich 
kosa mit dem älteren köSa identisch ist. kosa an sich kommt erst 
MBh. (z. B. 4, 964) vor. Aus diesem Grunde ist es unmöglich ko§a 

6 

mit got. hüs, aisl. hauss zu verknüpfen (so z. B. nach Uhlenbeck, 

PBB 30, 294). Es gehört vielmehr zu aw. kusra- ,sich wölbend' 

(vgl. Geldner, Metrik 159, Bartholomae, AirWtb. 475) lit. kduszas 

,Schöpflöffel, Trinkgeschirr', lett. kauschs ,Schüssel, Topf, nir. cuach 

,biegen, flechten, schlingen', cymr. cwch ,Höhlung, Boot, Schiff, ur- 

kelt. *kuk-ko. Dagegen über got. hüs = idg. *khüt$o vgl. Trautmann, 

Germ. Lautges. 51. 
i_ i/i 

RV idkrt ,Kot, Exkremente*, iakamaya ,aus Mist hervorgehend', 

ved. sdka, sakan ,Kot'. Dieses ist nicht ar. *sak: gr. axwp, sondern 

gehört zu gr. xcicpo; ,Mist', lit. szikti ,cacare', 2 vgl. auch Kretschmer, 

° £ 



c ^ 

o E 



(T3 



1 Trautmann möchte ags. hdd auf idg. *kais-dh zurückführen, um es mit lat. 
caesaries zu verknüpfen, was aber unhaltbar ist. Bisher wurde angenommen, daß in 
lat. caesaries (ai. kesara) das s ausnahmsweise ebenso erhalten geblieben wäre, wie 
in lat. miser. Doch lat. miser , elend, unglücklich* geht auf vorlat. *mit~sero~ zurück : 
ir. möith, moeth ,zart, weich', cymr. moydo »erweichen', latt. at-mitet , erweichen', lat. 
niitis ,mild, gelind' (vgl. Zupitza, BB 25, 99, Walde 389). Eine genaue Begriffs- 
parallele bietet ags. bleät ,elend, unglücklich', ahd. plöz, mhd. blöz ,entblößt, arm, 
schwach', an. blaulr ,weich, frisch, zart', aschw. blutna ,weich werden', gr. cpXuöapd; 
, weich', cpXüBaco, weich sein, nicht fest sein*. Für vorlat. *mitsero- hätte man zwar lat. 
*misser erwartet, aber indem es volksetymologisch mit maereo, maestus in Beziehung 
gebracht ist, ist es zu miser geworden. Ein Beispiel von volksetymologischer Umgestal- 
tung ist auch lat. formica vgl. Niedermann, IF 10, 228, J. Schmidt, Kritik, d. Son. 31. 

9 Betreffs des lit. i = idg. 9 vgl. Bechtel, Hauptprobl. 267, Mikkola, IF 16, 

98 f., Wiedemann, LiL Fraet. 8, Hirt, Abi § 30. 

in in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



128 J. SCHBFTELOWITZ. 

Einl. in d. Gesch. Gr. Spr. 353, Hirt, BB 24, 230. Davon zu trennen 
sind folgende Lallwörter: np. kakl ,Kot, Exkremente', cech. kakati, 
poln. kakac ,cacare', r. kdka ,Schmutz, Mist', gr. xaxvo;, xay„aa>, lat. 
cacare, air. cacc ,Mist', cymr. cach dss., com. caugh. ,Wie die an- 
geführten britannischen Wörter lauten müßten, wenn der Wurzel- 
auslaut q gewesen wäre, ergibt sich aus dem cacc parallelen ir. macc, 
mac „Knabe, Sohn" = cymr. bret. map, com. mab. Demnach ist 
die Verbindung von y.ayay; und x&upos, so ansprechend sie auch er- 
scheinen mag, nicht aufrecht zu erhalten' (Bezzenberger, BB 16, 
251). Dagegen gehört gr. cxtop 1 zu aisl. skarn ,Dünger, Mist', nndd. 
schart ,Spalte, Gespaltenes, Riß, Scherbe', nhd. schorn-stein, ai. apa- 
skara ^Exkremente', lat. screa , Auswurf (vgl. Walde, EtWib. 554), 
ai. karisa ,Schutt, trockener Dünger', abret. sexrenn ,Holzspan', mir. 
skaraim ,ich trenne mich', asl. skargdz ,schmierig, schmutzig', 2 lett. 
skranda ,Fetzen'. 

RV £ru- soll nach BR, Grassmann, Bloomfield an drei Stellen 
(i, 127, 3; ii, 13, 12; x, 49, 8) = sru- sein. Doch ist dieses unhaltbar. 
In ii; 13, 12 und x, 49, 8 hat Säyana pra4ru- Caus. richtig durch 
,berühmt machen' übersetzt und es zu &ru- ,hören' gezogen u, 13, 12: 
prd sravdyan = klrtimantarp, kurvan; x, 49, 8: prdsravayam . . . 
turvdsam yyddum, was Säyana folgendermaßen erklärt: irävitavän 
asmi } tau yathä loke srutau bhavatah tathäkärsam ity arthah. Da- 
gegen bedeutet Sruvat i, 127, 3 ,es berstet' (vgl. Pischel, Ved. St. i, 
p. vi) und gehört zu aw. upa-srvant ,verletzend, beeinträchtigend', gr. 
xpo(F)<x(vo) ,zerstampfe', arm. cruem ,zerstreue' (vgl.Verf. ZDM G 59, 708). 

RV svanc- ,sich ausbreiten' mit ud- ; aufwärtssteigen' (vgl. RV 
x, 142, 6: ucchvancasva nach Säyana = ud-gacchasva), vgl. Dhät. 
i, 179: Svacate gatau ,gehen': lit. szunkus ,behend, geschmeidig'. 
Johansson, Akad. AbhandL til Buggb 28 A stellt ivaflc fälschlich zu 

u 



1 Die Flexion arxtop axaio's müßte dann durch Analogie (z. B. von vtötop) ent- 
standen sein; vgl. Prell witz, EtW^ 421. Davon sekundär abgeleitet a/.arov ,merda c . 
Aus dem Griechischen stammt auch das in dem hebr.-pers. Wtb. aus dem 14.Jahrh. 



CÜ 



t! öi 



TD 
Q. 



03 






F P. 



'(L) ¥? 



(herausgeg. W. Bacher, Budapest 1900) belegte sqatiqon (jp'Bpe) ,Hundekot*. 

2 Betreffs des slav. Suff *-endo vgl. Miklosich, Vgl. Gr. n, 210. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 129 

got. afswaggwjan ^schwankend machen', ahd. swingan. Doch sind 
diese germ. Worte von Zupitza, GG 70, richtig zu lit. sukil ,drehe', 
asl. sukati ,drehen' gestellt. 

RV ivätrd ^gedeihlich, n. Kraft' ist nicht mit Wackernagel zu 
ved. sväd , schmecken', aw. % v ästa ,gekocht' zu stellen, sondern mit 
Benfey, SV-Gloss.y p. 187 zu aw. spä- n. , Gedeihen, Glück', savah 
,Nutzen, Vorteil', spdnto, lit. szwentas , heilig'. 3 Dagegen verknüpfe 
ich aw. % v ästa ,gekocht' mit ahd. swedan ,brennen', mhd. swadem 
,Rauchdampf, poln. swad ,Brandgeruch, Dunst', swqdliwy ,dunstig'. 

RV &ubh- ,glänzen, leuchten, schmücken', subhra ,glänzend, 
klar' ist von Bopp und Wackernagel: dtsch. sauber gestellt. Viel- 
mehr gehört das altindische Wort zu arm. surb ,rein, heilig', idg. 
*fcubhro (Hübschmann, Arm. Gr. 412). Dagegen scheint das b in 
ahd. sübar aus p entstanden zu sein, vgl. Kluge, EtWib. 

Nach de Saussure, Mem. 109 soll es eine altindische W. sah 
,helfen' geben, wovon RV sacl, Sagma abgeleitet wären, die er mit 
aw. ha%man 7 gr. hr^q ceoaanjT^p verknüpft. Zunächst ist dagegen ein- 
zuwenden, daß das Awesta-Wort Genossenschaft, Gemeinschaft 4 be- 
deutet: aw. Aafc-, ai. sacate ,folgen' (vgl. Bartholomae, AirWib. 1746), 
womit auch gr. docrcvjxiQp verwandt ist (Prellwitz, EtW? 44). Davon 
zu trennen ist otui$ ,Scheu, Strafe, Rache': öggs (Prellwitz, EtW. 2 
334). Übrigens gibt es kein altindisches W. sah , helfen'. Die Be- 
deutungen der in Betracht kommenden Worte sind von Säyana 
richtig angegeben: RV &aci = prajnä, sakti, karman , Können, 
Kraft'; sdcistha = prajnävattama, saktimattara ,der geschickteste, 
stärkste'; saclvant = saktlmant ,der mit Kraft begabte'; &agma = 
sulchakara ,annehmlich'. Diese Worte gehören zu ai. Saknoti ,er 
kann', &akti ,Kraft', aw. sak ,sich verstehen auf, aisl. hagr ge- 
schickt', as. bihagön , passen'. 

RV srdvas, Sravasyü sollen nach BR an einigen Stellen für 
srdvas, sravasyu stehen, doch ist diese Annahme bereits von Grass- 
mann, Wtb. widerlegt worden. 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 

<U , 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

1 Begrifflich vgl. lit. wekä ,Kraft': got. weihs, ahd. weh ,heilig' (Zupitza, 
GG 143). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



130 J. ScHEFTELOWITZ. 

JtV Svasiti, §usati ,schnauben, zischen, pfeifen' ist kaum mit 
Osthoff, Perf. 495 ff. zu ahd. süsön pausen' zu stellen. Das ai. Wort 
kann entweder infolge Dissimilation auf ar. *Sva4, iuS zurückgehen : 
lit. 8zu8zinu ,mit zischendem Geräusch durch die Luft fahren 4 , szidu- 
sziüs ,sich sträuben, sich aufrichten' (begrifflich vgl. ai. ucchvasita 
,aufgezischt, emporgerichtet'), asl. sysati ,pfeifen, sausen', (Sech, suseti 
dss. ; pder ai. 6vas, 4us ist ursprünglich, während die baltisch-slavischen 
Entsprechungen auf die Grundform *kv,8-sk, *keus-sk zurückgehen. 
O. Hoffmann, Praes. 37, Meillet, M6m. Soc. L. 8, 291 f Walde, Lat. 
EtW. 508 vereinigen ai. ivas mit lat. queror, ags. hweosan, hvesan 
,schwer atmen, keuchen' (Sievers, Ags Gr. 3 § 396, 2). Doch ge- 
hören diese europ. Worte zu ai. käsate ,husten', aw. kah ,zischen, 
tönen' (vgl. Zupitza, GG 58, Verfasser ZDMG 59, 695). Anlautendes 
idg. k (k) + vokalisches u ist im Lateinischen zu c geworden, vgl. 
canis: ai. §van; caseus: asl. kvasü aus *kuat-8- Pedersen, IF 5, 3 7 f. 
Ein anderes Beispiel sehe ich in lat. in-cohare, vorlat. *kuogh: arm. 
skizbn , Anfang', idg. *kueghmön, sksanim ,fange an' (sks- = älteres 
*sltiz y idg. ^kuegh-)] idg. ku = arm. sk } vgl. BB 28, 290; also idg. 
kiiegh-mön == arm. *skizmn, skizbn wie arm. azbn (gen. azbin) , Garn- 
faden' (in Arm. Bib., z. B. Jud. 26, 13. 14) aus *azmn: asl. qza ,Band', 
po-qzü ,vinculum', gr. orf/ovy; ,Strick', arm. azbn = idg. ^angh-mön 
(vgl. Verf. BB 29, 45). Idg. anl. k + kons, v ist dagegen zu lat. v 
geworden in lat. vapor (lit. kväpas), invitare (lit. kvectiü). Osk. kahad 
,capiat' ist wegen seines a von lat. incohare zu trennen (v. Planta, 
Gramm, d. Osk-Umbr. i, 438). 

§ 27. Urind. §, s ist in einigen Fällen zu RV s geworden : 

g-V 8üci ,Nadel', prakr. sül y neben ai. iüka ,Granne des Ge- 
treides, Stachel eines Insektes', aw. sükä ,Nadel'. Hierzu auch ai. 
süksma neben süksma ,fein, dünn, genau'. Unädisütra 4, 93 leitet 
sücl fälschlich von W. siv -f Suff, ca ab (vgl. Pischel, BB 3, 260). 

RV bisa , Wurzelschoß ' (in bisa-khä 7 AV bisa), mi. bisu, ni. 
bihu (Grierson, ZDMG 50, 17), urind. *visa: lit. toystü, wisaü ,sich 



CÜ 



.c o 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

" ° 

fortpflanzen', waisinü ,wachsen machen', waisius ,Frucht'. Hierzu 
auch ai. bisyati ,hervorbrechen, wachsen' (bhedanakarman 9 vfddhi- 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 131 

karmari) nur in Nir. 2, 24 überliefert, biskala AV ^Bezeichnung einer 
Gebärenden' (zur Bildung vgl. puskala : pus). 

RV rbisa , Schlund, Erdspalte', urind. *rwsa (zur Bildung vgl. 
rfisa, purlsa): lit. ürwa ,Loch in der Erde', poln. röw , Graben', pr. 
rawys dss. 

RV bfsaya etwa ? Zauberer und Bezeichnung eines Dämons', 
urind. *vrsaya, asl. vlüchvü , Wahrsager', vlüsiba ,Zauberei', r. vol- 
chitü , Zauberer', wr. wolckwic ,zaubere', asl. volchvica , Wahrsagerin'. 

RV klstd 1 , Sänger' (nach Säyana: udgätar): aw. Jcaes ,lehren', 
lat. quaero ,zu erfahren suchen, fragen', quaestor, quaestio. Zur 
Bedeutung vgl. aw. sah ,lehren': ai. sams ,preisen, singen'; np. ähang, 
hanj, ähanj ,Belehrung, Rat', phl. fralnayt ^ausgebildet' (Hübschmann, 
IF } Anz. 10, 34), ar. sangh: got. saggws ,Sang', ahd. sang- 7 got. sig- 
gwan- lit. böti ,fragen': asl. bajati ,fabulari', gr. optov^ , Stimmen', ffi\ir t 
,Stimme, Sage'. 

$V busa ,das Trübe, trübes Wetter' (nur RV x, 27, 24) nach 
den Lexikographen , Abfall, Schlacke, dicke Schicht der geronnenen 
Milch', busä ,trockener Kuhdünger' (vgl. z. B. Vaijayantl 128 Z. 128; 
134 Z. 283; 91 Z. 193), mi. busu, ni. buhu (Grierson, ZDMG 50, 17). 2 
busa ist unmöglich mit Bartholomae, ZDMG 50, 712 auf urind. 
*bf£a zurückzuführen und zu pamir. bis, büs , Dunst, Nebel' zu 
stellen, 3 sondern geht auf urind. *busa zurück; r. busz ,Staubregen, 
feiner Regen', za-busüb ,trübe, dunkel, nebelig werden', busorUi 
,grau, dunkel werden', busoh , Schimmel, Schlamm'. 

AV musala ,Stößel, Keule': lit. muszikas ,Schlägel', muszininkas 
,Ballstock', muszü ,schlage', gr. a^uxXaf (Hes.) ac axfSsq tqjv ßeXwv ?uapa 
to ap.uj(J6ty, lat. mucro ,Dolchspitze' (vgl. Fick, 4 ii 198). Hierzu gehört 
auch ai. musti (RV) ,Faust', neben ai. mustu ,Faust' (bei den Lexiko- 
graphen z. B. Vaijayantl, ed. G. Oppert, p. 179, Z. 158: aklibau mu- 

o v 






F P. 



1 Hier ist das k von der Vollstufenform *&at> auf die Schwundstufe *cis 

- v 

tibertragen, vgl. gltha, gitä. 

1 Zur Bedeutung vgl. asl. taca »Regenwolke', r. tuca: serb. tilska »Schlacke, 

Treber', r. tusknuti .trübe werden*. 

m AB 

3 Vgl. Johansson, KZ 36, 356 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






132 J. SCHEFTELOWITZ. 

stimustü dvau), aw. muHi, np. muH ,Faust*. Zur Bedeutung vgl. 
bulg. buSmica ,Faust c , öech. busiti ,schlagen', klr. buchati ^stoßen'; 
arm. murc ,Faust' neben mrcim ^schlage, kämpfe', idg. *mruk: gr. 
ßpuxto; air. dorn ,Faust' (idg. *durno), lett. düre , Faust': dürlns ,Stoß, 
Stich', dürt ,stechen, stoßen', lit. dürti , stechen' (Fick,* n, 148); gr. 
TTu-ftr/^ ,Faust', lat. pugnus dss.: pungo ,steche', pugio ,Dolch' (Prell- 
witz, JEtW* 391). 

AV sükesu (i, 22, 4) für Sükesu (RV i, 50, 12 und PaippaL), 
vgl. Whitney, Festgr. an Roth 90. 

Ved. bdrsva (VS 25, 1, Käth. 25, 9) ,Zahnfleisch', idg. *volsvo: 
gr. ouXov ,Zahnfleisch'. Betreffs der Behandlung von urgr. la vgl. 
J. Schmidt, KZ 32, 386 ff., Brugmann, IF 11, 208 A. 

§ 28. Außerhalb des RV gehen die drei Zischlaute häufig 

fN 

regellos durcheinander, da im Mittelindischen die drei Sibilanten 

zusammengefallen sind. Patanjali, Mahabhäsyam (ed. Kielhorn) i, 

p. 24, macht darauf aufmerksam, daß man in der Aussprache oft 

s und s verwechsle, so sagt man sasa für §asa, paläsa für paläsa. 
■^ 

So kommen in den Khiläni (s. Verfasser, Apokryphen des RV) fol- 

-c g 

gende Schreibungen vor: kävaSeya (für s) p. 69, susapti (für s) p. 67, 

asisäso (für s) p. 91, vaUad (für s) p. 162. Besonders in den Hand- 
ln ^ 

Schriften des AV hat eine Konfusion der drei Zischlaute stattgefunden 
(vgl. Bloomfield, J. A. 0. S. 13, cxixfF., Wackernagel, AiOi\ § 197 d). 
Ich füge noch einige Beispiele hinzu: aspärsam AV in, 11, 2 und 
Paippal. für aspärsam, so RV, vgl. AV-Sarphitä, transl. Wiiitnet, 
Vol. i, p. 103; parUrütam AV 20, 127, 9 für parisriitam, wie es 
richtig von Khila v, 10, 3 und Sänkh. sr. 12, 17, 3 überliefert wird; 
rüSant ,widerwärtig, abscheulich' AV m, 28, 1; iv, 16, 6; xiv, 1, 38, 
KauS. 102, Bhag. P. 4, 4, 17; 9, 9, 24 für rasant (vgl. Böhtlingk, 
Kl. Pet. Wtb.). Zu Hemacandras Zeiten hatte bereits die Unter- 
scheidung des dentalen und palatalen Sibilanten große Schwierig- 
keiten bereitet. Daher gibt er in seinem Unädiganasütra an ver- 
schiedenen Stellen ausdrücklich an, welcher von beiden zu verstehen 
sei. ,Es ist daher nicht zu verwundern, daß die Manuskripte darin 
eine große Unsicherheit zeigen. Alle und auch der Dhätupätha 

£ -o 
-ö v 

E-e 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 133 

geben sravana statt sravana als die Bedeutung von ri £ (Kirste, 
Proleg. zu Hemacandras Unädiganasütra, p. 5, in Sitzungsber. der 
Wiener Akad. d. Wiss. 1905). Aus dem Mankhakosa vgl. z. B. asru 
(für 6), kulmäsa, kulmäSa (für s), driad (für s), visvaksena (für s) } 
vesa (für s) 9 susira (für s), visada (für £), vgl. Zachariae, Epileg. 
z. MankhakoSa 9 ff. Eine Konfusion der drei Zischlaute findet sich 
auch in den Manuskripten des Kausika S. (vgl. Bloomfield, Kaus. S., 
p. lx), des Man. Gj\ (vgl. Knauer, xxxvi), im Baksäli-Ms. (Hoernle, 
Verh. 7. Or. Congr. 138); vgl. ferner oäftkh. är. vn, 9, 1: padosigaslyä 
für padosi°- MBh. und kl. brsl , Wulst, Polster': ai. varsman ,Höhe, 
Oberste, Spitze', lat. Verruca ,Erhebung, Warze'. Für sravane Säyana 
zu RV ii, 12, 3 lesen mehrere Mss. äravane. Die MBh.-Mss. über- 
liefern für däSa häufig däsa; kl. cüsati , wallen, sieden': lit. küszinti 
,in Bewegung bringen, rühren', lett. küsuls ,Sprudel', gr. xuxaw ,rühren, 
mischen'; tosati (Dhät.) , tönen, schallen': ahd. dosön, mhd. dösen 
,tosen, lärmen', aisl. pysia, pyria ,rush forth'. In den Inschriften 
wechseln besonders häufig s und s; z. B. Ep. Ind. i, 347: 6väyam° y 
EI ii, 2: Särddham, EI m, 148: visva, amburäsi (ß), babhäse (s), 
EI in, 268: ä&ld, EI iv, 333: avatarriia (s), pämiu (s), visesa (vi£°), 
yasas (s), asesa (a£°), EI v, 183: kääarara (s), Hmä (s), spigära (£), 
subhe (£), saste (s). 

Die Untersuchung der Zischlaute hat somit ergeben: 

1. Daß da, wo im 1JV s für s eingetreten ist, totale oder par- 
tielle Assimilation stattgefunden hat (ßuska, ivaiura, &ma§ru } sasvant). 

2. Ganz vereinzelt haben sich im RV zwei Worte, die sich 
lautlich nur durch die Zischlaute s, s unterschieden, derart beeinflußt, 
daß s für S, beziehungsweise $ für s gesetzt wurde (usas, pinak). 

3. Urind. £, s sind bereits im RV zuweilen zu s geworden. 

4. Außerhalb des ]JV gehen die drei Zischlaute häufig regellos 



■o 






w 1 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



durcheinander. 



§ 29. Im K-RV steht für v häufig b und für b zuweilen v; 



> <u 

C CT 

z. B. 1, 32, 6: badhänäm (v); v, 31, 1: prabdtam (v); vn, 69, 2: tri- 

ru 



bandhurd; vm, 44, 23: 6ä; vm, 92, 16: Satakratab- x, 23, 2: sa&o 
(t>); v statt & nur in vrhdnt- häufig (für 6r°); v, 54, 8: kavandhinah (b). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 10 

o c 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



134 J. SCHEFTELOWITZ. 

Die Aussprache des v durch b ist sehr alt, vgl. z. B. ßV (x, 
10, 13) batd (nach Säyaija = durbala) ^Schwächling': poln. wqtly 
schwach', mbret. gwann ,faible' (Loth, Eev. Celt. 18, 236), cymr. 
gwan , schwach, zart'; band m. ,Pfeil' neben ved. vänd ,Pfeil', vänl 
,Rohr, Rohrstab': ai. vala ,Stange, Balken', got. valus ,Stab', lat. vallus 
, Pfahl'; IjtV bisa aus *visa, fbisa aus *rvisa, VS bdrsva ,Zahnfleisch', 
ar. *valsva: gr. ouXov , Zahnfleisch' (§ 27); AV SatdbaUa neben 1£V 
-valia, AV vii, 50, 1: badhyäsam für vadhyäsam 1 * T$V Savdla neben 
handschriftlichem Sabdla ,buntfarbig': Söna ,rot c aus *Sdlna, ar.*Ä;auZna; 
oBr. bdlkasa , Flocken': valka ,Bast, Splint', asl. vlakno ,Faser'; ai. 
bygala ,Stlick': gr. (F)pvfrvu|ju (Johansson, KZ 36, 388); ai. barbara, 
barbarin ,kraus', barbarika ,krauses Haar' == varvara (Käth.) dss., 
gr. ouXos , kraus'. Kh. in, 16, 1. 8 (s. Verfasser, Apokryphen, p. 103): 
biveiaya (== viveSaya); basti (MBh., Varäh. Bj\ S.) ,Harnblase' neben 
vasti (ÄV, VS): lat. vas; Käth. bleska neben MS. vleska] kl. bäspa 
,Träne' neben väspa'^ die Handschriften des MaükhakoSa bieten nur 
väspa (Zachariae, Epileg. z. Maftkhakoea 9). AV bala , Höhle' neben 
T$V vala. Inschriftlich vgl. Ep. Ind. in, 143: brata für vrata. Diese 
Schreibung des v statt 6 beweist, daß das v spirantisch gewesen ist. 
Dagegen ist die Schreibung v statt b in älteren Handschriften selten. 
5V barh neben handschriftlichem varh- ,reißen, herausreißen': lett. 
bräfu , abstreifen'. Im Man. Gr. zuweilen v statt b (vgl. Knauer, xxxv), 
ebenso in Hemachandras Unädiganasütra (vgl. Kirste, Epileg., p.3lff.), 
im Maftkhakosa (vgl. Zachariae, Epileg. 9); vgl. auch Wackernagel, 
AiGr. § 191. Inschriftlich steht gewöhnlich v für &; z. B. Ep. Ind. 
i, 40. 46. 61. 163; n, 180, 345; in, 2, 42, 180, 221, 351, 345; iv, 244; 
v, 183. 



■o 






■o 



O o 



F P- 



U 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



§ 30. Abweichungen des K-RV im Sandhi: 
in, 9, 4: adrüho apsu, so erfordert es auch das Versmaß (da- 
gegen MM: adrüho y p$u)- vii, 86, 7: bhürnaye dnägäh (MM bhür- 



1 RV bädh ist nicht mit Bartholomae, Slud. n, 93 auf *vädh (aw. vädayoit 
, zurückstoßen') zurückzuführen, sondern gehört zu lett. beda ,Kummer', badit ,stoßen, 
stechen*, lit. bedavojn ,quälen, peinigen', asl. beda ^pressura', poln. biedzic ,sich ab- 
quälen*. 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 135 

naye 'nägäh)] ix, 64, 15: devdvltaye indrasya (MM devavltaya)] 
x ; 71, 4: pdtye uSati (MM pdtya)] ix, 101, 16: gdvya ddhi (MM 
gdvye) ; vn, 69, 5: yajnd asmin (yajne), vgl. $V vm, 72, 5: s£o- 
tava ambyam (für stötave) so alle (s. auch Wackernagel, AiGr. 
§ 272 b); vi, 18, 9: daksinatrd abhi (daksinaträbhi); iv ; 16, 7: a<jrne 
fca (agfna); v, 10, 3: agne e§äm (agna)] vi ; 36, 1: dhärdyathä- 
suryam (MM dhärdyathä asuryam)* vi, 46 ; 5: bhara öjistham (MM 
bhararh)] v, 46, 4: utdrbhdva (MM t^fa rbhdva); iv, 23, 9: purüni 
Scandrä (MM candrö; nach Rk-Pr. § 303 steht nur vor jpimt — 
aber nicht vor purüni — die vollere Form Scandrd-); n, 18, 4: 
mfdhah kah. (MM mfdhas)] vn, 6, 1: tavdsah krtäni (MM Jauasas); 
i, 50, 10: jyötih pdsyanta (MM jydtis)] v, 42, 15: sünün yuvanyümr 
(MM süntlrar). In den letzteren Fällen liegen jüngere Schreibungen 
vor; vi, 71, 5: öä a^/äwi ebenso Padap.; dagegen MM ü ayäfh] n, 8, 
5: anw svardjyam (MM arm su ). 1 

§ 31. Dialektischer Einfluss: 2 

Für ks schreibt das K-RV zuweilen khy und für khy um- 
gekehrt ks: 1. i, 35, 8: hiranyäkhydh; x, 27, 8: akhyan- x, 11, 7: 
dkhyat^ x, 127, 1: akhydbhih. 2. i, 35, 7: aksad; i, 46, 10: aksaj- 
iv, 17, 17: abhiksätä. 

Yäskas Etymologie von fksäh Nir. 3, 20: r&£# udirnänlva khyä- 
yante (,wie aufgegangene Gestirne werden sie gesehen') aus ir + 
khyä fußt ebenfalls auf der Aussprache des ks durch khy. Auch 
inschriftlich ist dieses vereinzelt belegt; z. B. Ep. Ind. iv, 122: pra~ 
khyälitam für praksälitam. Das Ms. P 2 des Man. Gj\ setzt ebenfalls 
zuweilen khy statt ks (vgl. Knauer, Einl. xxxv, Weber, Ind. Stud. 
4, 273). Dieser Lautwandel ist den nordindischen Dialekten eigen. 
In neueren urindischen Dialekten und besonders in Käsmir ist ai. ks 
zu kkhy, khy geworden, vgl. Bühler, Report, p. 26, Grierson, ZDMG 
50, 42. Dieses scheint hinzuweisen, daß Yäskas Heimat Nordindien 
gewesen ist. 



T3 



.c o 



w I 

, O) 

° m 



c v> 
o 5 



(T3 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c o 

1 Vgl. hierzu z. B. i, 167, 10: dnu tyät. 

* Einzelne dialektische Fälle sind bereits in § 23 behandelt. 

10* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



136 J. SCHEFTELOWITZ. 

Da ks wie khy ausgesprochen wurde, haben die Abschreiber 
häufig selbst an die historische Schreibung ks unwillkürlich ein y 
angefügt, so z. B. im käsmirischen Ms. Kh. v, 13, 1: anäktäksyo, 
Kh. v, 13, 2: äktäksyas, RV vi, 45, 31: kaksyo, vgl. zu dieser Schrei- 
bung Rk-Pr. § 805. Auch Roth, ZDMG 46, 115 bestätigt, daß die 
Handschriften zuweilen ksy statt ks schreiben. 

Das K-RV setzt zuweilen y für §: in, 41, 9: keyinä* vin, 93, 
4: vdye] Kh. v, 15, 11 (Verf.: Apokryphen, p. 160 und 161 A): kdyä. 

Daß S wie y gesprochen worden ist, bezeugt auch Rk-Pr. § 805; 
vgl. auch Havet, Mem. Soc. Ling. 3, 348 f., Wackernagel, AiGr., 
p. 209. Deshalb weil S wie y klang, schreibt K-RV x, 39, 2: codd- 
Satafh für coddyatafh. 

Im x, 28, 4 hat K-RV acchäh statt atsäh. 

Im kl. Sainskrit wird bereits häufig ursprüngliches ts zu cch 
prakritisiert, so mrcchalämaya ,aus Ton gebildet': ai. mrtsna, mrtsä, 
mrd ,Lehm, Ton'. Daher schreiben auch die Manuskripte des Kaus. S. 
häufig ts für cch, so avatsädya für avacchädya (vgl. Bloomfield, 
KauS. lxi). ts und ks sind erst in spätvedischer Zeit infolge mittel- 
indischen Einflusses vielfach wie cch gesprochen worden. Bei der 
schriftlichen Fixierung des Textes suchte man für das aus ks, ts 
sekundär entstandene cch stets die ursprünglichen Laute einzusetzen, 
so ist in vereinzelten Fällen für cch unrichtig ks geschrieben worden : 
prksu SV i, 3, 1, 4, 9 steht, wie Benfey richtig gesehen hat, für 
prtsu (vgl. RV vin, 31, 15), enksva ABr. 8, 9 für entsva (zu ä -f- 
W. indh), vgl. Aufrecht, ABr., p. 428; Naigh. n, 17 gibt RV prksu- 
dhah durch prtsudhah wieder; AV in, 12, 4: ucchantu für uksantu 
(so Paippal.); vgl. auch Wackernagel, AiGr. § 135 b.c. Für rksdlä 
haben die Handschriften des AV x, 9, 23 teils rchdrä, teils rtsdrä, 
vgl. Lanman, Alb. Kern., p. 302, AV transl. Whitney, Vol. n, p. 604. 

Im Käimir herrscht eine große Verwirrung zwischen e und i 
und o und u (vgl. Bühler, Report, p. 83, Grierson, Essays on Käs- 
miri Gr., p. 21, 24). 

Diese Verwirrung hat sich auch vielfach auf die Aussprache 
des Sanskrit übertragen. Kein Wunder ist es daher, daß die Ab- 



ts 



.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 

o o 

c ^ 

o E 



(T3 



= 1 

F P- 



U 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 137 

Schreiber des K-RV die obigen Vokale zuweilen zu verwechseln 
pflegten, wie dieses auch in den Manuskripten des Mafikhakosa der 
Fall ist (vgl. Zachariae, Epileg. z. Maükhakoäa 11 f.); z. B. RV v, 
41, 5: esudhydva (= isudhydva)] v, 31, 6: prd ti (= prd te), vm, 
17, 1: iddm (eddm)\ v, 45, 2: ürväd (örväd); v, 48, 3: vdrestham 
(vdristham); v, 48, 5: cäro (cäru)$ v, 73, 8: pepyim (pipyüsi)* vi, 
5, 1: invate (invati)] vi, 8, 2: agner (agntr); vi, 48, 8: vn, 1, 15: 
samiddhäram (e); vm, 4, 10: sümam (sdmam)* vn, 56, 13: rocänä 
(rucänä)* ix, 110, 8: deuciÄ (i). 

Im K-RV wird die Lautgruppe va, der ein Konsonant voran- 
geht, zuweilen zu u und Konsonant -f- u sehr oft zu Konsonant + 
va. Auch diese Schreibung ist dem käömlrischen Dialekt eigen (vgl. 
Grierson, Essays on Käsmlrl Gr., p. 5. 16 f., 26); z. B. ItV v, 5, 1: 
visvarüpo (yisurüpo)] v, 21, 1: manvasvdt (manusvdt); v, 63, 6: svd 
(sm); v, 64, 5: svadltibhir (sudi*). Für madhuictit steht oft madhva- 
Scüt] vm, 7, 3: dhvaksanta (dhuksanta) ; v, 56, 6: dhvari (dhuri)' 
vm, 4, 16: räsu (räsva); vn, 82, 2: suräd (svaräd); vm, 2, 3: sudüm 
(svädum)' vn, 42, 1: adhurdsya (adhv )] vu, 36, 6: susüyanta (susv ). 

Für cc, ccA steht im K-RV häufig £c, &A. Auch dieses scheint 
Eigentümlichkeit des Nordindischen zu sein, denn auch im Käthakam 
steht häufig ich für cch, vgl. Weber, Ind. St. 3, 285, J. Schmidt, KZ 
27, 332, J. Wackernagel, AiGr. i, p. 154. 

Auf neuindischer Aussprache beruht es, wenn im K-RV zuweilen 
statt der Tenuis eine Media und statt der Media eine Tenuis steht 
i, 112, 2: 'vadhah (th)- i, 119, 7: invadhah (th)- v, 73, 3: yemadhuh 
(th)] vn, 8, 4: ddithis (at°); in, 26, 8: dpubod (dpupod)] x, 18, 13: 
lokdm (logdm)] x, 61, 18: katidhdS (th)] x, 106, 9: gäthdn (dh)' v, 
33, 7: gynadaS (t)] v, 47, 5: canäsds (j); vn, 18, 18: stupatd (V); 
vn, 49, 3: apapdSyan (ava )] x, 13, 1: vathyeva (p); ix, 94, 1: prajdn 
nd (#); Kh. iv, 4, 2. 3 : prapato (pravato)] vgl. AV n, 35, 2: raa- 



T3 






T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 



thavyän für madhavyän (so TS), Whitney, Festgr. an Roth 90 






In K-5.V wird je einmal p statt 6A, bh statt p geschrieben, 
vn, 75, 4: püvanasya (bh)> vn, 98, 2: bhxtim (p). Auch im Man. 
Gr- geschieht dieses ganz vereinzelt (Knauer, EinL xxxv). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



138 J. SCHEPTELOWITZ. 

Statt g ist in zwei Fällen y gesetzt: n, 17, 7: bhdyam (</); x, 
37, 9: anäyästvena (g). 

Nach s, $, 6, ch fällt zuweilen y aus: i, 113, 9: yaksdmänärh 
(k§y)> i, 80, 2: §enäbhftas (ßy)] v, 9, 1: vaksänusdk (k§y)) v, 33, 8: 
paurukutsdsya (tsy); vn, 85, 1: uru§atäm (sy)] vm, 46, 21: vyüsä- 
dadS (sy)] ix, 96, 19: chends (chy); x, 48, 9: ädfhsam* Kh. v, 7. 2l 
und 4p: äyaksata (ksy)* vgl. AV i, 24, 4: Sämä neben Paippal. Syämd 
(Whitney, Festgr. an Rote 90); AV iv, 20, 7: caturaksäs statt ca- 
turaksyäs. 

Auch im Man. Gr. steht vereinzelt i statt 6y } ks statt ksy. 

r ist in folgenden Fällen nach einem Konsonanten nicht ge- 
schrieben: ii ; 37, 1. 4: hotäd] vm, 2, 3: iinantah (ßr). 

In der Nähe von p, m 7 v, y steht zuweilen u statt a; z. B. 
i, 118, 8: iayuve; i, 53, 10: tuva; i, 83, 1: tuvotibhih) i, 54, 2: ?na- 
hdyunn; i, 62, 7: stiivamänebhir- n, 13, 12: purä (parä°)] n, 41, 8: 
^wro; vi ; 15, 3: yuccha] vi, 15, 6: duvasyuta, v, 42, 11: yüksva^ 
vm, 45, 1: suvitä y Anukr. zu i, 74: gotuma. 

§ 32. Verschreibungen. 

Auch die Verschreibungen des K-RV lassen sich in gewisse 
Regeln fassen. Nicht nur die Sprechfehler, sondern auch Schreib- 
fehler enthüllen den Mechanismus, ,der die Art, wie entfernte Laute 
(im Worte oder Satze) aufeinander einwirken, zeigt' (R. Meringer, 
Versprechen tcnd Verlesen ix). 

a) Vertauschungen von Konsonanten, welche am Anfang zweier 
aufeinanderfolgender Silben stehen. 

i, 63, 6: vahante (havante); i, 79, 4: götama (gömata)^ i, 79, 8 
vm, 19, 15; 45, 15: rabha (bhara)] i, 122, 15: Q bhagastis (°gabhastis) 
i, 135, 2; vm, 82, 5: hütaye (hüyate); v, 75, 5: vahanasrütä (ha 
vana )* vn, 101, 1: dava (yada); vm, 2, 35: ydvdmati (ydmdvati) 
ix, 5, 10: rädhayä (dhäraya); x, 103, 6: bharadhvam (rabhadhvam) 
x, 113, 9: dabhiyate (dabhitaye); x, 122, 7: ajayanta (ayajanta)] vgl. 
z. B. Devamitra für Vedamitra, der ein anderer Name des Säkalya 
war (Geldner, Ved. St. in, 140). Für Devadarti lesen einzelne Cara- 
flavyüha-Mss. Vedadarsi und auch VedarH (vgl. Gop. Br., Calcutta 
E-e 



ö. u 
t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o 5 



F P. 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Textkritik und Lautlehre des Rgveda. 139 

1872, Introd., p. 6). Im Präkrit vgl. z. B. draha = ai. hrada, Ala- 
capura = ai. Acalapura (Pischel, Gr. d. Präkr. § 354). 

b) Vertauschungen von Vokalen; z. B. vn, 46, 1: °dhanvena 
(°dhanvane)] vn, 58, 2: jündS (janu§)- ix, 97, 41: mihasds (mahisds); 
ix. 105, 5: haränlm (harinäm)* x, 183, 1. 2: jayäsva (Jäyasvd)* v, 36, 
11: bhareta (bharate). 

c) Antizipationen von Silben und Lauten desselben Wortes oder 
eines späteren Wortes; z. B. vm, 38, 2: ignägnl (indrägni); ix, 45, 1: 
indrav indräya (indav indräya)] i, 139, 2: acfo/ ädadäthe (adhy äd°); 
i, 187, 11: sadamädam (sadhamädam) ; i, 129, 4: väsw prtsüsu (^vä 
prtsüsu)] vi, 48, 22: ajätayata (ajäyata)] vi, 68, 11: mddhuttamatta- 
masya (mddhumattamasya). 

Antizipation des Kasus; z. B. vn, 71, 2: aralm cföüä (dml- 
vän diva). 

d) Postpositionen: z. B. vi, 31, 3: siismam (iusnam); vn, 83, 
8: dhiyd dhiyantö (dhiyä dhivanto)* x, 149, 2: vyaunaud (yyaunad)] 
vii, 59, 4: nahina va (ndhi va); ix, 96, 19: ürmim sdcamänam. 

e) Dissimilation. Stoßen zwei gleiche Silben zusammen, so 
wird zuweilen eine von diesen ausgelassen; z. B. i, 80, 2: tvämad 
(tvämadad); n, 38, 4: vitam (vitatam); i, 81, 5: janisyate (janisyate 
'ti, e wird im Käämir-Dialekt wie i gesprochen); iv, 2, 9: Samänö 
(ßaSamänö)] v, 61, 2: iekathä (seka kathä)] vi, 28, 8: updrcanam 
(upapdrcanam)] vn, 19, 11: tanvä vrdhasva (tanvä vävrdhasva)] vm, 
1, 15: stömam md (stömam mdma)' ix, 113, 8: mämrtam (mämam- 
rtawi); ix, 93, 1: nakse (nanakse)] vn, 76, 5: sdhgatäsanjänate (sanga- 
täsassanjänate) ; x, 17, 1: kpiotiddm (krnotitldam) ; x, 141, 4: suhd* 
vehdvämähe (suhdvehd havämahe)* x, 143, 2: syamdttrim (syatamd- 
ttrim); vn, 4, 6: sdmamäduvah (sadäma mäduvah)* vi, 4, 4: räjeva- 



~o 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



c w 
o 5 



(T3 

jc 



23, 6: mamartu (marmartu). 



u 

O <L> 

ravrke (räjeva jeravrke)) n, 5, 7: svadhäyase (sväya dhäyase); n, 

> <u 

B ° 

Über Dissimilation im RV vgl. Lanman, Noun. Infi,, p. 412, 

J. Schmidt, KZ 27, 383, Pluralbildung 222 f., Wackernagel, AiGr. 

§ 241; ÜTZ 40, 547; Bartholomae, IF 8, 13. 

■§ ■? 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 J. SCHEFTELOWITZ. 

f) Kontaminationen. ,Die Kontamination setzt Ähnlichkeit 
der Bedeutung oder Form der verschmelzenden Sätze oder Wörter 
voraus' (Meringer, Versprechen und Verlesen 54) ; l z.B. v, 54, 11: 
sirsdssu (aus Sirsdsu und Hrassu)^ vin, 19, 37: trisfndm (aus tris 
und tisfnäm)] n, 33, 4: gpiomi (indem der Abschreiber zuerst an 
das dem Sinne nach hier sehr gut passende grnämi dachte, hat er 
versehentlich gpiomi statt ipiomi geschrieben); vn, 78, 3 und auch 
sonst purdsthät infolge Anlehnung an sthä- statt purdstät. Ein Halb- 
vers oder Vers, der mit denselben Worten schließt, wie der vorher- 
gehende Vers, wird vereinzelt aus Versehen ausgelassen, so die 
ersten Halbverse von in, 1, 18 und iv, 24, 2 und die ganzen Verse 
vi, 27, 2; vin, 35, 21. 

g) Substitutionen, 
i, 25, 13: sprso für spdso infolge falscher Exegese, vgl. Säyana: 

spa§o hiranyasparsino. 

h) Wiederholungen, iv, 2, 3: jdvivisthä (jdvistha); n, 7, 6: 
vdvdrenyah (ydrenyah); x, 87, 16 f.: nrcaksasah (nrcaksah)] x, 69, 10: 
tväm agne tväm agne. 

Auch im Gotischen wurden zuweilen von den Abschreibern 
ganze Silben und Wörter irrtümlich verdoppelt; vgl. Bernhardt, 
Ulfilas lvii. 

i) Statt eines langen Vokals steht zuweilen seine Kürze und 
statt der Kürze die Länge; z.B. v, 5, 3: Sdmyäcchä (MM Sdmyd- 
cchä)] vn, 2, 5: rathayür (ti); vn ; 27, 4: sdhutl (w); vn, 32, 3: pi- 
tdram (a); vn, 38, 2; 58, 1: fbhuksäno (a); vn, 76, 7: ucchdnti (s); 
vii, 31, 11: dhirah (ä). Rk-Pr. § 768 macht bereits auf die fehler- 
hafte Aussprache aufmerksam, daß Vokale häufig nicht nach ihrer 
Länge ausgesprochen werden. 



ö. 2> 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



'Ol 



1 Da es im Altindischen neben der W. 7cöi .leuchten* eine begrifflich iden- 
tische W. käs gibt und i und s im Mittel indischen zusammengefallen sind, so haben 
sich beide Verben bereits in der epischen Zeit gegenseitig beeinflußt. W. käs* geht 



o 

ursprünglich nach der 2. Kl., dagegen käs nach der 3. KL, also ursprünglich käiate 
neben cakasti. Wenn nun in MBh. 3,438; 8,2328 die Form cakäiete vorkommt, so 
liegt hier Kontamination von käSete mit cakäsäte vor. 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Textkritik und Lautlehre des IJgveda. 141 

k) In folgenden Fällen steht d statt dh, dh statt d. 

i, 37, 6: dütayah; i, 61, 3: vävfdddhyai] i, 75, 2: vedasfawna; 
i, 166, 4: adrajan* i, 187, 11: sadamädam] n, 34, 1: ddmanto ;. n, 
34, 3: ddvidvatah; iv, 6, 11: samidäna; iv, 30, 4: bäditebhyai^ v ; 9, 5: 
dmäteva* vn, 90, 4: didyänäb* vn, 104, 3: vidyatam; viii, 60, 8: 
asredat] x, 61, 9: dartä; i, 46, 12: mddhe (cZ); i, 55, 7: vandana- 
Srudhä (d); in, 9, 1; viii, 19, 4: sudidhitim; iv, 16, 8: ddhrim; n, 
4, 7: asvadhayan; v, 43, 9: adhik§i; vi, 48, 3: sudhitibhis- vn, 63, 
3: madhydmänaljt' vn, 97, 8: rödhasl] viii, 1, 26: madhäya; viii, 2, 
17: anyddhä] ix, 35, 4: vidhänd] ix, 66, 12: zndAaw; x, 27, 9: ?/t6- 
najadh vavanvän; x, 49, 10: yddhäsu. 

I) Auslassungen von Wörtern und Silben. 

vn, 70, 7; 71, 6: vrsethäm (yrsana jusethäm)* es sind folgende 
Worte versehentlich ausgelassen: v, 30, 4: didyuto^ vi, 9, 7: 'martyo* 
vn, 8, 7: Äöno; x, 15, 10: pdraih. 



~G 






■o 



.TD 



F P- 



Nachtrajr. 



Ad kSsara p. 126. Zum Suffix vgl. khahkara ,Haarlocke c ; cech. 
ku&ra ,Haarlocke'; lett. zezers , Kraushaarigkeit'. 

Ad p. 133, Z. 16. dhus- (Dhät.), wofür auch die Gramm, dhüs 
und dhüs angeben, vgl. z. B. Mfidhavlyadhätuvrtti, p. 326 (= PancJ. 
18, 480): dhüsa käntikarane, dantyosthyänta iti Srlbhadramaitreyä- 
daydlj.j mürdhanyosthyänta iti svämi, tatha ca maitreyopi dhüsa 
ityeka iti, käsyapas tu tälavyosmäntam äha. 



Inhaltsangabe. 



Varianten des K-RV (87 — 90). Die Behandlung des ursprüng- 
lich auslaut. s (90 — 92). Die Gesetze, nach denen eine ursprüngliche 
Geminata im Wortinnern vereinfacht wird (93 — 99). Inlaut, ss wird 
nie zu ts (99 — 104). Die Bedingungen, unter denen ein auslautender 
Konsonant vor einem gleichlautenden anlautenden Konsonanten ver- 
einfacht wird (104 — 112). Die Bedingungen, unter denen ein Kon- 
sonant verdoppelt wird (112 — 114). Reduktion gewisser Konsonanten- 



u 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 

Ö3 ? 
> cu 

c 
ro 

w tn 

£ -o 

-n CD 

10** 

O c 
E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



142 J. Scheftelowitz. Zur Textkritik etc. 

gruppen (114 — 115). Eigentümliche Behandlung der Nasale im Wort- 
und Satzsandhi (115 — 119). Die Bedingungen, unter denen anlaut. 
ch zu eck wird (119 — 120). m, n im Versauslaut (120 — 121). aiy 
zu aiyy (121). Eigentümliche Behandlung des f (121—123). Die 
Bedingungen, unter denen ein Wechsel der Zischlaute im K-ßV 
stattfindet (123 — 124). Bereits in vedischer Zeit ist s in der Aus- 
sprache schwer von s zu unterscheiden gewesen (124 — 125). s -f- s 
ist lautgesetzlich nie zu Jcs geworden (125). In RV keHn, kö§a, 
sdkrt, &ru-, Svafic, 6vätra, §ubh y sacl, Srdvas, Svasiti, susati geht § 
nicht auf ursprüngl. s, sondern auf idg. Je zurück (126 — 130). Die 
Beispiele, in denen urind. s, s zu ved. $ geworden sind: süci, bisa, 
rbisa, bfsaya, lüstd, busd, musala, sukesu, bdrsva (130 — 132). Außer- 
halb des RV gehen die drei Zischlaute häufig regellos durcheinander 
(132 — 133). Übergang von v zu b (133 — 134). Abweichungen des 
K-RV im Sandhi (134 — 135). Dialektische Spuren im K-RV-Manu- 
skript (135—138). Die Arten der Schreibfehler im K-JtV (138—141). 






■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Chirwä- Inschrift 
aus der Zeit des Guhila-Fürsten Samarasimba. 

[Vikrama-jSamvat 1330 [a. d. 1273]. 

Von 

Bernhard Geiger. 

Ich ediere diese Inschrift nach zwei ausgezeichneten Abklat- 
schen, die Herr Gaurishankar Hirachand Ojha in Udaipur (Räjpu- 
täna) meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Kielhorn, zu- 
gesandt, und die dieser mir gütigst zur Publikation übergeben hat. 
Es sei mir gestattet, Herrn Professor Kielhorn an dieser Stelle so- 
wohl für die Unterstützung bei dieser Arbeit als auch für eine Fülle 
sonstiger Anregungen und Belehrungen meinen herzlichsten Dank 
zu sagen. 

Über die Herkunft dieser Inschrift teilte Herr Ojha auf eine An- 
frage von Prof. Kielhorn unter anderem folgendes mit: ,The village 
Chirwä is situated about 10 miles north of Udaipur and about 2 miles 
east of Nägadä (Nägahrada), 1 the ancient capital of Mewär. The 
stone is at present in the Vishnu temple of that village, which was 
built a few years ago/ Da nun nach V. 34 auch das Dorf Chira- 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 

1 Vgl. VV. 12 und 34: Nägahrada, VV. 10 und 16: Nägadraha. Dieser Ort 

ist in den Karten nicht verzeichnet. Doch berichtet James Tod, AnnaU and Anti- 

quities of Käjasthän, vol. I, p. 222 : , . . . the town of Nagindra or Nagda, still a 

c C31 

place of religious resort, about ten miles north of Oodipoor [= Udaipur].' Da nach 
Tod, ibid. p. 515 das Heiligtum von Ekalinga (das heutige Eklingji), welches Ind. 
Antiqu. vol. xvi, p. 350 erwähnt wird, ungefähr sechs Meilen nördlich von Udaipur 
liegt, befindet sich Nägdä nur etwa vier Meilen nördlich von Eklingji. 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



144 Bernhard Geiger. 

küpa y in dem dieser Stein gesetzt wurde, in der Nähe von Näga- 
hrada lag, so ist zweifellos Chirwä mit Chiraküpa identisch. — Die 
Inschrift ist 52 cm hoch und 53 cm breit, die Höhe der Buchstaben be- 
trägt 9 mm. — Die Schrift ist Nägari von der in Jaina-Mss. üblichen 
Form. Über dem Worte vrishdrhkah in der Mitte der ersten Zeile be- 
findet sich eine Verzierung, und unterhalb der Inschrift eine erst später 
hinzugefügte Zeile mit etwa doppelt so großen, unregelmäßigen Cha- 
rakteren, die offenbar die Namen von frommen Pilgern enthält, die 
sich auf dem Steine verewigt haben. Sie lautet, soweit sie überhaupt 

lesbar ist: 

Rdmandula-jögi Jotardula-jogi [ ]. 

In bezug auf die Orthographie sind nur zu erwähnen die 
Wiedergabe von b und v durch v, nihpdpah (V. 30) statt nishpdpah 
und nirvrikriteh (V. 33) statt nirvi°. 

Die Sprache der Inschrift ist Sanskrit, das in einigen Fällen 
gegen die Grammatik verstößt. So erfordert Pdn. 3, 3, 103 in V. 7 
° vamcha statt °vamcha y in V. 21 ist ajanishta in aktiver Bedeutung 
gebraucht, in V. 32 steht gegen Pdn. 8, 2, 9 §ükamattayd statt Süka- 
vattayd — Sükavat ist tatsächlich, allerdings in anderer Bedeutung 
belegt — , und in V. 33 verstößt tena bei upamd gegen Pdn. 2, 3, 72. 

In lexikalischer Hinsicht ist zu bemerken, daß in V. 7 vamcha 
(statt vamcha) = vamchand zum Zwecke eines Wortspieles mit vam- 
chita neu gebildet ist. Es ist also zu übersetzen: ,der infolge seiner 
hervorragenden Geschicklichkeit der großen Mannigfaltigkeit der 
Täuschungen der Gattin des Achyuta (= der Lakshmi) entging, 1 dessen 
Wandel leuchtete wie die wogende Strahlenmasse des Mondes, und 
der seinen durch Überlegung ausgezeichneten Sinn, in welchem jeg- 
liche Unüberlegtheit unterdrückt ward, auf die Verehrung des er- 
habenen Gottes mit dem Mondjuwel gerichtet hielt. 1 — In V. 5 ist 

abhijdti-bhübhrit im Sinne des gewöhnlichen kula-bhübhrit oder 

'i/) gl 

fc -o 

> V 

1 Vgl. Ep. Ind. vol. vi, p. 4, V. 5: Lakshmivzbhävita'ckäpalzäpi cha kritä 
*— o 

Sauryyhia yenzätmas&t; die ibid. p. 8, Anmerkung 2 zitierte Stelle Baghuv. xvn. 46 : 

chapalzäpi svabhdvatalf, | . . . SArzdsidzanapdyini, und Böhtlingk, Sprüche Nr. 460 : 



ö. u 
V öi 



=fc 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 






5 s 

iiirark . . . Lakskmtfy svayam mdrgati vdsa-ketofy. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ChIrwä-Inschrift etc. 145 

kulddri etc. gebraucht: ,der infolge der Vernichtung der Fürsten 
von hoher Abkunft dem Winde gleicht[ ? welcher (am Ende des kalpa) 
die (sieben) großen Hauptberge zerstört]/ 1 — In V. 29 hat anaika- 
dhyam als Adverb offenbar die Bedeutung ; nicht nur einmal' (= 
anekadhd ,zu wiederholten Malen'). — Die Inschrift enthält ferner 
Angaben, welche über die Bedeutung einiger bisher nicht genügend 
erklärter Ausdrücke zum Teil Klarheit schaffen. In den VV. 12, 22, 
30 und 38 wird talära-tä, d. i. das Amt des taldra oder taldraksha 
(V. 10), erwähnt. Zunächst geht aus den genannten Stellen mit 
Sicherheit hervor, daß die Angabe Wilsons, Glossary of Indian 
terms p. 506 (gemäß Weber, Häla, Komm, zu V. 30), taldri bezeichne 
,the village watchman, one of the subordinate officers of a village' 
nicht allgemein gilt. Denn in unserer Inschrift sind es ausschließlich 
Städte, in denen die betreffenden Personen dieses Amt versehen. 
Dazu stimmt es denn auch, wenn Hemachandra, Desindmamdld 5, 3 
und Trivikrama 1, 3, 105 taldra (aus talavara) als nagardrakshakah, 
beziehungsweise purddhyakshah erklären. Aus V. 9 erfahren wir 
überdies, von welcher Art die amtlichen Funktionen des taldra 
waren. Sie bestanden ,im Bestrafen der Übeltäter und Beschützen 
der Wohlgesitteten' (dushtaHshta-Hkshanarakshana ). Der taldra war 
also ein höherer Polizeibeamter, dem auch ein Teil der Gerichtsbar- 
keit oblag. Auch die Verleihung dieses Amtes durch die Fürsten 
selbst, die nach der Darstellung der Inschrift eine hohe Auszeich- 
nung bedeutet zu haben scheint, und die Zugehörigkeit der Familie, 
in der das Amt erblich war (pitrikram-dyataih : V. 30), zur Brah- 
manenkaste (V. 35) beweisen, daß es sich hier nicht wie in anderen 



CÜ 



t! öi 



■o 









(T3 



2 5 
F P. 



u 






1 Vgl. Baghuv. xvn. 78: [räjänam] ashtamam kula-bhübhritäm; ferner Kathä- 
sarits. 97, 48: kalp&ntezpyzachalam kulddrivijayi sthairyam hi dhirätman&m, Herr 
Professor Kielhorn machte mich auf die Stelle JAOS. vol. vn, p. 25, Inscr. Nr. 1: 



V. 8, aufmerksam: 

mahäkalalia-kalpäntö yasyzodddmabhirzdSugaih \ 
kati nzonmülüdsztungd bhübhritah, katak-olbawiäk \\ 



Bhübhrtafy und äiugaih sind hier je in doppelter Bedeutung (Fürsten, bezw. Berge 



2 75 

und Pfeile, bezw. Winde) zu verstehen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 



2 5 



CT 



CÜ 



CD 



ifi 



146 Bernhard Geiger. 

Teilen Indiens l um einen untergeordneten Dorf beamten handelt. Der 
taldra der Inschrift nahm offenbar ungefähr denselben Rang ein wie 
der in Jaina -Texten oft genannte talavara, der in der solennen Auf- 
zählung des königlichen Gefolges eine der ersten Stellen einnimmt. 2 
Doch bezeichnet die in den Kommentaren enthaltene Erklärung von 
talavara durch paritushtanarapatipradattapattabandhavibhüshitd rä- 
jasthdmydk (Komm, zu Kaipas. 61; Leumann, Aupap. S., Index) und 
°pradatta8auvarnapattälamkrita£ira8lcah (Weber, FerzeicArm n ; p. 581, 
Anmkg. 3) augenscheinlich etwas rein Äußerliches, während die er- 
gänzende Bemerkung an der letztgenannten Stelle chaurddiiuddhy- 
adhikdri gewiß das Wesentliche des Amtes zum Ausdruck bringt. 
Dies wird, da nach unserer Inschrift taldraksha mit taldra identisch 
ist, auf das beste bestätigt durch die Stelle Satrufijaya-Mdhdtmya 
(ed. Weber, Abh. KM. i/4) x. 132: 



1 Vgl. Francis Buchanan, A Jourhey from Madras through the Cauntries of 
My»ore y Canara, and Malabar (London 1807 ff.) vol. i, p. 269 f. : ,The office of the 
Toti and TalliaH is the same; but the first is of the Whalliaru cast, and the second 
is either a Madiga or a Bayda [die niedrigsten Kasten]. These persons hold their 
places by hereditary right, and are the watchmen of the village. They are sent on 
all messagesj and as guides for persons travelling in public business. They watch 
the crops in the day time, and assist the farmers to do so at night. Their most 

fN V) 

peculiar duty, however, is to ascertain the boundaries of each field, and of each 
farmer's possession.' — Ferner Kittel, Kanna^a-EngL Dict. : tala-vara, °vära, taldra, 
taldri (auch 9thala*vdra) ,a watchman, a beadle (who in Mysore generally is a bßsta, 
occasionally a hölöya)*. Im Mardfai ist der talavara ein dem Pätil untergebener 
Dorfbeamte, Telugu taldri ,a village watchman', und im Tamil (nach Hultzsch, 
South-Ind. Inscr. vol. i, p. 108) talaiydri ,a watchman*. 

* Vgl. Kalpasütra (ed. Jacobi) § 61, Aupapdtika S. (ed. Leumann) § 48 etc.: 

ro ^ 

anegaganandyaga-dan$andyaga~rd-isara-talavara-mddambiya , wobei uara (= iSvara) 
o +j 

von dem Komm, zu Kaipas. 61 als yuvardja erklärt wird; Weber, Verz. der Sanskr.- 

u. Prdkr.-Handschr. n, p. 581: rdyd i vd juvardya ti [lies: t] vd isara- talavara . 

Ebenso Mdhdrdshtrt-Erzählungen (ed. Jacobi) p. 28, 1. 23. Eine ähnliche Reihen- 



folge bei Weber, ,Über die Geschichte vom Kaufmann Campaka i (Sitz.-Ber. der 



Berliner Akad. 1883), p. 603, 1. 421: rdjd, iAkaran-ddhyakshafy (,Oberschreiber*), 
talärakshahy mamtA etc. Damit wäre die Aufzählung rdjaputra-talavargi-sdmavdji[k- 



ddvn\ (Ep. Ind. vol. iv, p. 258, 1. 14) zu vergleichen, wo talavargin ein ähnliches 

Amt bezeichnen muß. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro CD 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
CD Z5 

ü Q_ 









■o 



(T3 






(T3 



CD 
> 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 






ChIrwA-Inschrift etc. 147 

^Aih-aikadd parijndya tarn chauram talarakshakäh | 
prati Sülimzalakädhyam samantdUsamachdlayan || 

Daß übrigens auch der taldra eines Dorfes nicht ein ganz unter- 
geordneter Beamter war, zeigt die Erklärung von grdmantnamdana 
durch taldra-putra im Kommentar zu Hdla (ed. Weber) V. 30. * 

Weit schwieriger ist es, die Bedeutung des Wortes taldttikd 
(V. 26) festzustellen, das in anderen Inschriften oft in der Form 
tala-hattikd vorkommt. Das eine aber ergibt sich aus unserer In- 
schrift mit Sicherheit, daß dieser Ausdruck eine Lokalität be- 
zeichnet, somit auch hattikd in grdmdn-atratya-hattikd-talapdtaka- 
sametdn und grdmds-talapätaka-hattikd-sametdh (Ep. Ind. vol.vr. p.250, 
11. 51 u. 52) in demselben Sinne und nicht als eine Taxe zu fassen 
ist. In den Guhila-Inschriften im JAS. of Bengal vol. lv/1. p. 47 f. 
erscheint tala-hattikd in der häufigen Wendung sri-Chitraküta-tala- 
haüikd-mandapikdydm als Platz, auf dem sich die mandapikd 
(,custom-house') befindet, und ibid. vol.vii/2. p. 738, 1. 3, in Guna- 



1 Weber {Ind. Stud. xvi. 38) stellt entschieden mit Unrecht taldra mit tala- 
vdrana (= Hindust, talvär) , Schwert* zusammen, wonach taldra ,der Degen = Held, 
Kriegsmann' wäre. Schon Pischel hat in Bezzenb. Beitr. in. 261 dieses Wort richtig 
in tala .Grund, Boden' und vdra ,Beschützer' zerlegt. Dies wird, abgesehen von 
tal-draksiha. auch noch durch eine Reihe anderer in Inschriften vorkommender Aus- 
drücke bestätigt, wie tala-varga und °vargin {Ep. Ind. vol. iv. p. 258 n ; vol. vi. 106 n ), 
tala-hattikd und tal-dßikd, tala-pada, tala-vd(aka und °pdtaka und besonders tala- 
H%man in Madanapura-pattana \ tath = aitatcamvaddha-talasimd {Ep. Ind. vol. iv. 
p. 157, 1. 11) und Kdvik-dbhidhdnasya sthdnasya sambandhi talasimäntafy {ibid. vol. vir. 
p. 41, 11. 59 f.), wo tala den zu einer Stadt, bezw. zu einer religiösen Stiftung ge- 
hörigen kultivierten Grund und Boden bedeutet. So nahe also der Vergleich von 
taldra und tal-draksha mit sthdn-ddhyaksha, sthdnika (Hernach., Abhidkdnachint.124^ 
vgl. auch ibid. 726 sthdytika = adhikritö grdmi) und dem Rdjput. Gazetteer vol. in. 
p. 120 etc. erwähnten thdnaddr (,Polizeibeamter') liegt, ist tala doch nicht bloß 
sthdna. Und zwar erklärt sich die Anwendung des Ausdruckes taldra auf einen 
Polizeibeamten daraus, daß die polizeilichen Funktionen sich in Rajputäna auch 
heute noch vor allem auf die Bewachung der Felder erstrecken, und daß eine 
Reihe niederer und höherer Beamten außer dem Einsammeln der Grundsteuern und 

CO 
'(U ¥? 



anderen auf den Grundbesitz bezüglichen Amtshandlungen auch Polizeidienste ver- 
sieht. Vgl. z. B. Rdjput. Gazetteer, vol. i. pp. 225; 232 f.; n. p. 239; in. p. 143. — 
Vgl. auch oben p. 146, Anmkg. 1 über den ,Talliari' nach Büchanan. 

II 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



148 Bernhard Geiger. 

puradurga-talahattik'dvdsanikd-yuktain als Platz, von dem die ävä- 
sanikd, ein Häuserkomplex (vgl. Ep. Ind. vol. i. p. 17 7, 11. 32 u. 34), 
einen Teil bildet. Wie oben tala-hattikd, so kommt in talapada- 
Sulkamamdapikdydm (Ind. Ant. vol. xi. p. 338, Platen. 1. 3) tala-pada, 
das nach Wilsons Glossary of Ind. Terms ,land paying rent to Go- 
vernment' bedeutet, in Verbindung mit mandapikd vor. Talapada 
aber entspricht in der Bedeutung ganz genau tala-pdtaka, 1 das Ep. 
Ind. vol. iv. p. 250, 11. 51 u. 52 in Verbindung mit hattikd erscheint. 
Daraus glaube ich den Schluß ziehen zu dürfen, daß tala, tala- 
pada (vgl. noch Int Ant vol. vi. p. 200 : Chaulukya Gr. N° 5. 
Plate it, 1. 11: Vadasara-talapada-bhümisimdydm entsprechend dem 
vorhin p. 147, Anmkg. 1 erwähnten talasiman) und tala-p&taka 
(oder -vätaka) identisch sind und steuerpflichtiges, kultiviertes Land 
bedeuten, hattikä aber einen dazu gehörigen Platz bezeichnet, 2 
— Endlich wäre noch hata-küta (in Bhütdld-hataküte: V. 16) zu 
erwähnen. Darüber schrieb Herr Ojha: ,Hata-küta seems to be a 
sanscritized form of our local word hata-vddd „a village- market"/ 

Diese Gleichsetzung ist zwar lautlich unmöglich, doch dürfte hata- 
£ g 

küta dieselbe Bedeutung haben. Ich möchte nämlich annehmen, 

daß hier küta auf kotta oder Gujar. küda ; a wall of slight sticks, 

in ^ 

laths, slittings of bamboo &c, plastered over with mud; a fence' 

° D i 

(M W _ . 

, a> 
^ u 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



1 Wie schon Prof. Kielhorn, Ep. Ind. vol.iv. p. 254 n vermutet hat. Ich glaube, 
daß tala-pdtaka sanskritisierte Form aus dem ursprünglichen tala-vätaka ist, und 
daß vätaka (= vä^a, Gujar. vdd) ,piece of enclosured ground, room, Space' bedeutet, 
also mit pada synonym ist. Vgl. die kontrahierten Maräthi-Formen talät-där, taläfi- 
dar (wo also vdt% vorliegt: vgl. Pischel, Bezz. Beitr. in. 242) oder taldfi ,the stipen- 



diary accountant and registrar of a village' (Molesworth, Dict.), denen Corp. Inscr 

F p. 



Ind. vol. in. p. 116, I. 7 der Beamtentitel tala-vätaka entspricht, wie wohl statt 
taldväfaka zu lesen ist. Diese zwei Bedeutungen von tala-vätaka sind also aus- 
einanderzuhalten. Vddd erscheint häufig als zweiter Bestandteil von Ortsnamen* 
Vgl. z. B. Ind. Ant. vol. vi. p. 204: Gun^hdvddd, Bändvd^ä, Anganavddä und schließ- 
lieh das bekannte Anahilfljapdtaka oder Anahillavd^aka (Anhilvdd). 

2 Tala-haUikä scheint einen Platz im Gegensatz zu hatta, dem eigentlichen 
3 o 

Marktplatz, zu bezeichnen. Auch in der Siyadont-Inschrift (Ep. Ind. vol. i. p. 166) 

werden verschiedene Plätze erwähnt, wie Dosi-hafta, chatur-hatta, chatushka-hata 



(sie!), Prasanna-haUa und Mahattaka-hatta. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 

-o 



t! öi 
.c o 



w I 

^ U 
O U 



c w 
o 5 



(T3 



u 

_N 
'-I-J 

£ =5 
> <u 

3 O 

' O 



ChIrwA-Inschrift etc. 149 

zurückgeht. In diesem Sinne entspricht es ja auch väda (vgl. 
p. 148, Anmkg. 1) und bedeutet vielleicht weiterhin wie dieses auch 
den , (eingehegten) Raum, Platz'. 

Die Inschrift besteht aus 51 metrisch vollständig korrekten 
Versen. Nur die einleitende Anrufung Orh \\ Orh namah Sri-Mahd- 
devdya, ferner Itahcha (1. 7) und das Datum am Ende der Inschrift 
sind in Prosa. Sie gliedert sich in fünf Abschnitte. Da die Verse 
zumeist leicht verständlich sind, begnüge ich mich mit einer Inhalts- 
angabe. Ich möchte nur noch bezüglich des historischen Wertes 
der Inschrift vorausschicken, daß sie zwar an historischen Tatsachen 
nicht besonders reich ist, aber doch einige für die Geschichte der 
Guhiia-Dynastie wichtige Daten liefert. Sie ist das bisher älteste 
Zeugnis aus der Regierungszeit des Samarasimha von Medapdtu 
(Mewäd), und zwar ergibt sich aus der Datierung, daß er schon 
A. D. 12J3 regiert hat. Das älteste Datum für seine Regierung, 
sarii 1335 = A. D. 1278, enthielt bis jetzt die im JAS. of Bengal 
vol. lv/1. p. 48 publizierte Inschrift (Kielhorn, Northern List No. 236). 

I. Die VV. 1 — 2 sind der Anrufung und Preisung Siva's 
(YögaräjUvara) und seiner Gattin (Yogesvarz) gewidmet. 

II. Im zweiten Abschnitt (VV. 3—8) werden außer dem ersten 
Guhiia-Fürsten 1 Bappaka mit Übergehung der dazwischenliegen- 



1 Die Guhila-Familie wird in V. 3 Guhilämgaja-vam6a° genannt, wie auch 
ähnlich in V. 35 Padmasizhha als Guhilätmajanmä bezeichnet wird. Diese Namen 
sind der ursprünglicheren Benennung Guhilaputra nachgebildet. Vgl. JAS. of Bengal 
vol. lv/1. p. 48 : maJiärdjakula-Guhilaputra-varhSaUlaka-Sri-Samarasimh&ia und Ep. 
Ind. vol. ii. p. 12, 1. 15: Göbhilaputra-gotram, womit das einheimische .Gohilote' 
(bei Tod, Hdjasth. vol. i. p. 221) übereinstimmt. Dagegen wird diese Familie Ep. 
Ind. vol. iv. p. 31, 1. 3 kurzweg SA-Guhil-änvaya° und Ind. Ant. vol. xvi. p. 347, 1. 5 
Guhilasya vamSali. genannt. Nach derselben Inschrift ibid. p. 348, 1. 10 hat nämlich 
diese Dynastie merkwürdigerweise ihren Namen von Guhila, dem zweiten Re- 

" N 

genten dieser Linie, dem Sohne und Nachfolger Bappaka's. Mit dieser Darstellung 
steht freilich die Sage im Widerspruch, der zufolge das Guhila- Geschlecht von 
Göha (,the cave-born 4 ) stammt, den die Königin Pushpavatt, Gattin des Siläditya, 
Tochter des Paramära- Fürsten von Chandrävati, auf ihrer Flucht nach dem Falle 
von Valabhipura in einer Höhle gebar. Nach der Sage war ferner Bappaka der 
Sohn des Nagadit, des achten Nachfolgers von Goha (Tod, Baj. vol i. p. 220 f.). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 11 

o "c 

E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



150 Bernhard Geiger. 

den Regenten nur die drei unmittelbaren Vorgänger Samarasimha's, 
nämlich Padmasithha, Jaitrasimha und TSjaftsimha sowie Sa- 
marasithha selbst mit den üblichen Phrasen verherrlicht. Nur von 
Jaitrasimha wird (V. 6) berichtet, sein ,Stolz sei weder von einem 
Fürsten der Mälavas oder Gürjaras, noch von einem Herrscher 
der Märavas oder Jämgalas, noch auch von einem Gebieter der 
Ml&chchhas je zur Resignation gebracht worden'. Pädmasimha's 
Vorgänger, Mathanasimha, und Bhöjaräja, der wohl mit dem in 
der Mount Äbü-Inschrift an dritter Stelle stehenden Bhöja identisch 
ist, werden im folgenden Abschnitt (in den VV. 10 u. 31) erwähnt. 
III. Dieser Teil der Inschrift (VV. 9—33) enthält die Ge- 
schichte einer Brahmanen-Familie von der Zeit Mathanasimha's 
an bis zu der des Samarasizhha, Mitglieder dieser Familie 
standen im Dienste der Guhila-Fürsten, nahmen an ihren Kämpfen 
teil und wurden dafür von ihnen ausgezeichnet. Das Amt des 
talära 1 war innerhalb dieser Familie erblich. Es war dies (V. 9) 
das Geschlecht des Tdmtarada. Ihm entstammte Uddharana, den 
(V. 10) Mathanasimha , wegen seiner Geschicklichkeit im Bestrafen 
der Übeltäter und Beschützen der Wohlgesitteten zum taldraksha 1 
in der Stadt Nägadraha 2 machte*. Uddharana hatte (V. 11) acht 
Söhne, unter denen Yogaräja der bedeutendste war. Dieser erhielt 
(V. 12) von Padmasizhha das Amt eines talära in derselben Stadt 
Nägadraba. Sein jüngerer Bruder (V. 13) hieß Ratabhü, dessen 
Sohn Kelhaiia. Dieser hatte (V. 14) einen Sohn namens Udayin, 
dessen Sohn Karmana war. Yogaräja selbst besaß (V. 15) vier 
Söhne, nämlich Pamardja, Mahendra, Champaka und Kshema. Der 
erste unter ihnen, Pamaräja, ; fand (V. 16) beim Falle der Stadt 
Nägadraha, nachdem er mit den Truppen des Sultans (Suraträna) 
gekämpft hatte, auf dem Marktplatz (ha{aküta) z von Bhütälä* 

«4- ~° 

O O) 

1 Vgl. oben p. 145 ff. 

2 Vgl. oben p. 143, Anmkg. 1. 
ö Vgl. oben p. 148. 

* Bhütälä ist nach der brieflichen Mitteilung von Herrn Ojha ,a village, which 

is situated about 12 miles from Nägadä. Ich fand diesen Ort nachträglich auf der 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo oy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



$ 5 






ti öi 



TS 



F p. 



ChIrwä-Inschrift etc. 151 

seinen Tod'. Mahendra, der zweite Sohn Yogardja's, hatte (V. 17) 
drei Söhne: Bald, Ählädana und Vayaja. Bdld's 1 Sohn (V. 18) 
war Pethd(ka) } der einen Sohn namens Sdmanta hatte. Bdld(ka) 
fiel (V. 19) bei der Einnahme von Kotfahaka* in Gegenwart des 
Jaitrasimha im Kampfe mit dem rdnaka Tribhuvana. 3 Aus 
Schmerz hierüber bestieg (V. 20) seine Gattin Bhöli den Scheiter- 
haufen. Yogardja's dritter Sohn, Champaka, (V. 21) hatte einen 
Sohn, der Rdjasimha hieß; dessen Sohn war Rdmasimha, der den 
Bhachunda zeugte. Kshema, Yögardja's vierter Sohn, erhielt (V. 22) 
von Jaitrasimha das Amt eines taldra in Chitraküta. Seine Gat- 
tin Hirü (V. 23) gebar ihm einen Sohn namens Ratna (V. 24), 
dessen Sohn (V. 25) Ldld ist. 4 Ratna, ,ein Juwel von einem Helden', 
starb (V. 26) zugleich mit [dem Minister: vgl. V. 29] BMmasimha (im 
Kampfe) auf dem Marktplatz des zu Chitraküta gehörigen Landes 
(tala-hattikd) . 6 Des Ratna jüngerer Bruder ist 4 Madana (V. 27), 
der (V. 28) im Interesse von J&sala(?) Q auf dem Schlachtfeld von 



Karte von Rajputäna als Butäla nordwestlich von Eklingi verzeichnet, in einer 
Entfernung, die der von Mr. Ojha angegebenen entspricht. — Die Schlacht fand 
vielleicht noch unter Padmasimha statt, könnte aber auch der Regierungszeit 
seines Nachfolgers Jaitrasimha angehören. 

1 Vgl. ähnliche auf -d (-e und -ü) endigende Namen mit Genitiven auf -dkasya 
{-ekasya und -ükasya) in der Namenliste Ep. Ind. vol. iv. p. 171 ff. 

2 Das Kotah der Karten, im Staate Kotah (Rajputäna). 



3 Damit ist wohl der Chaulukya-König TribhuvanapäladSva aus Anahila- 

pätaka gemeint. Für diesen besitzen wir aus Ind. Anfc vol. vi. p. 209, Plate i, 1. 15, 
o ^ 

das Datum Vikr. saihv. I2QQ = A, D. 1242, für Jaitrasimha aus einer Handschrift 

(nach Ind. Ant. vol. xix. p. 167, Datum No. 86) das Datum sarhv. 1284 = A. D. 1228. 

Diese Daten machen es sehr wahrscheinlich, daß diese beiden Könige in Beziehungen 

zu einander standen, wie ja auch zwischen ihren Thronfolgern Visalad&va und 



T&jahsimha Beziehungen stattgefunden zu haben scheinen. Vgl. p. 153. 



4 Das Präsens (asti) zeigt, daß diese Personen zur Zeit der Abfassung dieser 
Inschrift schon lebten. 
6 Vgl. p. 147 f. 
6 Was es für eine Bewandtnis mit Sri-Jösala-kdryö und pamchdlagudikma 

3 o 

Jaitramall§na hat, konnte ich leider nicht feststellen. Ist Jösala Personenname 
oder Abkürzung für Jesala-meru (vgl. Weber, Verz. d, Sanskr.- u, Pr.-Handschr. vol. 11. 



I§ p. 1014 etc.)? 



11* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

N 



152 Bernhard Geiger. 

Utthünaka 1 mit dem mit fünf Keulen bewaffneten(? pamchalagu- 
dikena) Jaitramalla(?) kämpfte. Ihn (sc. Madana) , ehrte (V. 29) 
Bhzmashhhas [vgl. V. 26] Sohn Räjasimha, der (nach dem Tode 
seines Vaters) Minister geworden war, zu wiederholten Malen, da er 
dessen, was ehemals geschehen war, 2 eingedenk blieb'. Madana er- 
hielt (V. 30) von Samarasimha das Amt eines taldra in der 
Festung Chitraküta und verehrt (V. 31) in dem vom König Bhöja z 
errichteten Tempel des Tribhuvanandrdyana den Siva. Madana's 
Sohn (V. 32) Möhana ist , trotz seiner Jugend infolge seiner mit- 
leidigen Gesinnung von Scheu vor den Taten der Bösen erfüllt'. 
Dieser Madana aber (V. 33), der leidenschaftslose Verehrer des Siva, 
dürfe ja nicht mit jenem alten, von bösen Leidenschaften erfüllten 
Madana, der als Feind des Siva bekannt ist, d. i. mit dem Liebes- 
gott, verglichen werden. 

IV. Der vierte Abschnitt (VV. 34 — 44) dieser Inschrift gibt 
ihren Zweck an: 

,Da liegt (V. 34), auf der einen Seite in der Nähe von Näga- 
hrada, auf der anderen näher gegen Präjyala 4, hin, das Dorf 
Chiraküpa? das trefflichen Boden und reichliche Lebensmittel be- 
sitzt.' Die Oberhoheit über dieses Dorf (V. 35), die von materiellen 
Einkünften begleitet war, erhielt Yögardja [vgl. V. 12], der Brah- 
manenkleidung trug, ehemals von Padmasimha. Dort ließ Yoga- 
rdja (V. 36) zuerst dem Yogardjeivara (&iva) und seiner Gattin 
(Yögeivari) je einen Tempel errichten. Vorher hatte (V. 37) schon 
in diesem Dorfe Uddharana [vgl. VV. 9 u. 10], nach der Errettung 
(addharana) seiner Vorfahren verlangend, dem Vishnu den Tempel 



iE ^ 

1 Betreffs dieses Ortes schrieb Herr Ojha: ,1 would identify Utthünaka with 



Arthunä in the Bänswärä state, because two of the inscriptions discovered there 
by me call the place Utthünaka-pattana or Utthünaka-nagaraS — Vgl. Ind. AnL 
vol. xxn. p. 80. 

2 Nämlich des Umstandes, daß nach V. 26 an der Seite seines Vaters Bhima- 
siviha Madana' b älterer Bruder Ratna im Kampfe gefallen war. 



> V 

3 Vgl. p. 150. 

4 Diesen Ort konnte ich nicht identifizieren. 
8 Vgl. p. 143 f. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ChIrwä-Inschrift etc. 153 

Uddharana-svdmin erbauen lassen. — Als Madana [vgl. W. 27 — 33] 
die Vergänglichkeit dieser Welt erkannt hatte (V. 38) 7 und besonders 
das böse Ungemach genau erwog, das aus dem Amt eines taldra 
entspringt, richtete er seinen Sinn dauernd auf einen religiösen 
Wandel . . . Weil (V. 39) jene beiden Tempel dem Siva und seiner 
Gattin der Angesehenste (mahattama) unserer Familie, der unter 
dem Namen Yogardja berühmte, fromme Mann hatte errichten lassen 
[vgl. V. 36], ließ Madana sie . . . wieder in Stand setzen. Auf dem 
herrlichen Gefilde (V. 40), das hinter dem prächtigen See Käleläya 
liegt, gab Madana, der Sohn des Kshema und der Hirü [vgl. VV. 22, 
23 u. 27], der in der Stadt Chitraküta, der bedeutendsten aller 
Festungen, wohnte, . . . dem Gotte und der Göttin je zwei Felder, 
die er selbst abgeteilt hatte, behufs Lieferung von Opferspeise (nai- 
vedya).' Den zur Zeit der Abfassung dieser Inschrift lebenden Mit- 
gliedern des gotra (V. 41), nämlich Vayardka, Pdtdka, Munda, Bhu- 
vana, Teja, Sdmanta und Madana, dem Sohne der Ariyd, aber 
auch den späteren Nachkommen (V. 42) wird aufgetragen, alle diese 
religiösen Stiftungen und das zu ihnen Gehörige zu beschützen und 
zu erhalten. V. 43 enthält die üblichen Segenswünsche und V. 44 
den Namen des Priesters Sivardsi, der in diesem Tempel die Auf- 
sicht führte. 

V. Der letzte Teil der Inschrift (VV. 45 — 50) führt die Namen 
des Verfassers der praiasti und der übrigen an der Herstellung der 
Inschrift beteiligten Personen an. Die praiasti verfaßte (VV. 47 u. 48) 
Ratnaprabhasüri, ,der in Chitraküta wohnte, und dem von dem 
glorreichen Visvalad&va x und dem erhabenen König T&jahsimha 



t; öi 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



Verehrung erwiesen wurde. Die vorausgehenden VV. 45 — 47 a geben 



F P. 



1 D. i. der Vägh&lä-Fürst Visalad&va, für den wir aus Ep. Ind. vol i. p. 25 
testes Datum V. samv. 1311 = A. D. 1253 kennen. Unsere Stelle besagt 
jedenfalls, daß VTsalad&va und T&jahsimha Zeitgenossen waren. Eine Inschrift 
des letzteren (JAS. of Bengal vol. lv/1. p. 46) ist datiert samv. 1324 = A. D. 1267. 
Da nach unserer Inschrift Samarasimha samv. 1330 = A. D. 1273 regierte, starb 



des letzteren (JAS. of Bengal vol. lv/1. p. 46) ist datiert samv. 1324 = A. D. 1267. 

> 0) 
C CT 
3 o 

T&jahsimha zwischen A. D. 1267—73. — Daß VisaladSva in feindlicher Beziehung 
zu den Guhila's gestanden, geht aus Ind. Ant. vol. vi. p. 210, Chaulukya Gr. No. 11. 

Plate 1, 1. 4, hervor. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 Bernhard Geiger. 

die Reihenfolge der guru's bis zu Ratnaprabhasüri an. ? Im Chaitra- 
gachchha, 1 (V. 45) der Wohnstätte von Überwindern, Einsichtigen, 
Weisen, Kunstverständigen, erstand der ehrwürdige guru BhadreSva- 
rasüri, dessen Leib strahlte wie ein goldener Schmuck (wie wenn 
im Himmel, der Stätte der Sterne, des Merkur, der Venus und des 
Mondes, der Jupiter . . . aufgegangen wäre'). Sein Schüler ist Deva- 
bhadrasüri } auf den Siddhasenasüri, JineSvarasüri, Vijayasimhasüri 
und Bhuvanachandrasüri, der Lehrer 2 des Ratnaprabhasüri, folgen. 
,Dessen Schüler PdrSvachandra (V. 49) schrieb diese (praSasti) nieder, 
die mit Reihen von Buchstaben versehen ist, welche von den Kun- 
digen zu loben sind/ Kelisimha (V. 50), der Sohn des Padmasimha, 
gravierte die Inschrift ein und der Architekt Delhana besorgte die 
Ausführung aller übrigen Arbeiten im Tempel. Die Inschrift schließt 
(V. 51) mit dem Wunsche: ,So lange in diesem All das herrlichen 
Ruhm 3 besitzende Pushkara 4 -ttrtha besteht, von berühmten Königen 
besucht, — und so lange es im See einen Lotus von herrlicher Pracht 
nebst einem Flamingo gibt — , so lange erfreue sich diese praSasti 
(ihres Bestandes)/ 

Das Datum der Inschrift entspricht Freitag, dem 13., Oktober 
1273 A. D. 

Q. 



CÜ 






1 m 

O o 



(T3 



CD 



> £ 






1 Um dieses gachchha scheint es sich auch in dem freilich ganz verderbten 
Text der Inschrift aus der Zeit des T6jahsimha im JAS. of Bengdl vol. lv/1. p. 46 
zu handeln, wo vielleicht zu lesen ist: pavitra-M-Chaitram gan&dy - dgagana 
arani. Dort wird auch Ratnaprabhasüri (wie statt ° pvabhavasüri zu lesen ist) 
erwähnt. 

2 An dieser Stelle ist das Verhältnis des Schülers zum Lehrer oder die Nach- 
folge in der religiösen Würde — wie dies in den pattdvali's überaus häufig ist — 
durch tat-pattezbhüt ausgedrückt. Vgl. z. B. Weber, Verzeichnis vol. 11. p. 1030 ff. und 
Hultzsch, South-Ind. Inscr. vol. i. p. 157, 11. 17 u. 18. 

8 Das Bahuvrihi- Kompositum r&ma-iri scheint noch irgend eine andere Be- 
ziehung zu enthalten. Doch geben die bei Tod, Räjasth. vol. i. p. 773 ff. und R&jput. 
Gaz. vol. ii. p. 67 ff. angeführten Legenden, die sich an Pushkara knüpfen, keine 
Auskunft. 

4 Dieses berühmte Tirtha, das MBh. in, VV. 4062 ff. (ed. Calc.) verherrlicht 
wird und nahe bei Ajmer (Mevwara) liegt, wird ähnlich auch in der Inschrift JAS. of 

CO 
'(L) «fl 



Bengal vol. lv/1. p.45,V.84 erwähnt, wo nach Kielhorns Mitteilung das Original liest: 
yävatzPushkarattrtha-saikatakulam . . . ,so lange das sandige Ufer des P. besteht . . .'. 

U"> LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 






■o 






ChIrwä-Inschrift etc. 155 



Text 



1. 1 Öm || Öm namah §ri-Mahddevdya || 
2 Sri-Yögardje§vara-ndmadheyö 

devo vrishdmkah sa Hvdya vö^stu \ 
stutah sadd yah pramaddt-prasannah 

kirn kirn prabhutvarh na daddti sadyah || 1 3 

2. *Y6ge§vari vö bhavatu prasannd 
devz svabhaV'dnavamaprabhdvd \ 

shatkarmmasa7hsddhana4inachittair- 

ydgimdravrimdairzabhivamdit'drhhrih || 2 

b Guhilämgaja-va77iSajah purd 
kshitipd- 

3. lo-tra babhüva Bappakah | 
prathamah paripamthipärthiva- 

dhvajinzdhvamsana-ldlasdSayah |j 3 
6 Bahushv-atiteshu mahisvareshu 

iri-Padmasimhah purushottamo-bhüt \ 
sarvdmga-hridyam yam-avdpya La- 

4. kshmisz 
tasthau vihdy-dsthiratdm sahotthdm || 4 

Sri-Jaitrasimhas-tanujo-sya jdto- 

bhijdtibhubhrit-pralaydnildbhah \ 

sarvatra yena sphuratd na keshdm 
chittdni kampaih gamitdni 

5. sadyah || 5 
Na Mälaviyena na Gaurjar&na 

na Märav-Uena na Jäihgal&na | 



u 

1 Durch ein Symbol bezeichnet. 

* Metrum : Upajäti. 

3 In der Inschrift steht 1 am Beginn der zweiten Zeile. 

4 Metrum : Indravajrä. 

5 Metrum : Vaitäliya. 

6 Metrum: Upajäti ; auch in den folgenden zwei Versen. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









(T3 



156 Bernhard Geiger. 

Mlechchh-ddhindthena kaddpi mänö 

mldnhh na ninyezvanipasya yasya || 6 
1 T&jahsimha ildpatih 

6. samabhavatztasyzdtmajanmd nayi 
chdturyöchchhraya-vaihchit-Achyutavadhll - 2 vamchaprapam- 

chöchchayab \ 
chaihchachchamdramarichichakra - ruchirdchdro vichdr-dmchitam 
chittam nyamchita-chdpalaih cha rachayan* krt-Chamdra- 

chüd-drchchane || 

7. h Tad-anu cha tanujanmd tasya kalydna-janmd 
jayati Samarasimhah Satrusarhhdra-sirhhali \ 

kshitipativ-ati&tira&chamdrariik'kirttipürah 

svahita-vihitakarmmd buddha-saddharmamarmmd || 8 
Itas-cha || 
6 Jdta- 

8. sh-Tdmtarada-jndtaib pilrvamzUddharaii-äbhidhah \ 
pumdnzUmdpriy-opdsti-sampannasubhavaibhavah [| 9 
7 Yam dushtaSishtasikshana- 

rakshana-dakshatvatasztaldraksharh \ 
h*i-Mathanasimha-nripatisz 

chakdra Nägadraha-dramge \\ 10 

9. Ashtdv-asya visishtdh 
puträ abhavanzviveka-supavitrdh \ 

teshu babhüva prathamah 

prathita-yaSd Yögardja iti || 11 
s Sn-Padmasimha-bhüpdldd-Ydgardjasztaldratd7h \ 
Nägahrada-pure prdpa paura-pri- 



iE ^ 

10. ti-praddyakafy || 12 

E ö- 

1 Metrum : Särdülavikridita. 

2 Lies: -vamchä-. 8 Lies: °yanzsA-. 

4 In der Inschrift steht 7 am Beginn der siebenten Zeile. 
6 Metrum : Mälini. 

6 Metrum : Sloka (Anushtubh). 

7 Metrum : Aryä ; auch in dem folgenden Verse. 

" Metrum : Sloka (Anushtubh) ; auch in den folgenden drei Versen. 

.c ^ 

w tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

O Q_ 



Original fronn 



ChIrwä-Inschrift etc. 157 

Babhüvzdvarajas-tasya Ratabhürziti visrutah \ 
Kelhanasztanaydzmushya mukhyah paurusha-Sdlindm || 13 
Uday-ityzdkhyayd khydtas-tat-suto vitatodayi \ 
abhüj-jdtas-tu tat-putrah Karmanali 

11. sadma §armmanah || 14 
Yögardjasya chatvdras-chaturä jajftire-mgajdh \ 
Pamardjo Mahemdro-tha Champakal} Kshema ityzami || 15 
1 Nägadrahapura'bhamge 

samam Suraträna-sainikairzyuddhvd | 
Bhütälä-hataküte 

12. Pamardjah parhchatdm prdpa || 16 
Bdl-Ahlddana - Vayajd 

Mahemdra-tanujdsztrayasztvzajdyanta \ 
naya-vinaya-parapardjaya- 

jdtalayd vihita-dinadaydh || 17 
2 Bdldkasyzdmgajö jdtah Pethdko vi- 

13. lasad-balah \ 
sutozbhüUtasya Sdmamto ^namt-opdstau kfit-odyamali || 18 
*Bäldkah Kottahaka- 

grahane äri-Jaitrasimhanripa-puratah \ 
Tribhuvanardnaka-yuddhe 

jagdma yuddhvd param lokam || 19 

o u 

Tad-vi- 

1 4 . rahamzasahamdnd 
Bholyzapi ndmnzddimd vidagdhdndm | 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



T3 



dagdhvd dahane deham 

- "r? 

F P. 



tad-bhdryzdryd tamzanvagamat j) 20 
4 Champakasya surabheh svabhdvato 



Rdjasimha iti namdandzbhavat \ 

>£ 



'i/l öl 

> _gj 

1 Metrum : Aryä : auch in dem folgenden Verse. 

2 Metrum : Sloka (Anushtubh). 

3 Metrum : Aryä ; auch in dem folgenden Verse. 

4 Metrum : Rathoddhatä. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



Original fronn 



|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 









F P. 



158 Bernhard Geiger. 

Rdmasimhamzatha sa prasüta- 

15. t?an 
8Ö-jani$hta cha Bhachu7hdam=amgajam || 21 

1 Kshemasztu nirmmita-kshemaS-Chitraküt& taldratdrh \ 
räjfiah Sri-Jaitrasizhhasya prasddddzdpad-uttamdt \\ 22 
2 Hirürziti prasiddhd 

pratishiddh-drttdrttidurmatirzabhüch-cha \ 

16. Jaya ta$yzdmdy-d- 
jdyata tanujasztayö Ratnah || 23 

3 Ratnäni samti sagundni bahilny-ap-iha 

khydtdni yas^tad-adhikö vidadhe tu dhdtrd | 

purhstvädhiropana-gunena ganyas=6chchai 
Ratnah sa ke- 
ll, na samatdm samupaiti Suddhah || 24 

*Ratnasya sünurzanyüna-präpta-mdnö=sti mdnishu \ 

Lälä-ndmd ghana-sthdmd pravardchdra-Sauchavdn || 25 

^Vikramta-ratnam samare-tha Ratnah 
sapatnasarhhdra- 

18. kritaprayatnah \ 
sri-Chitrakütasya taldttikdydrh 

M-Bhimasimhena samarh mamdra [| 26 
^Ratn-dnujo-sti ruchird- 

chdraprakhydta-dhtrasuvichdrah \ 
Madanah prasanna-vadanafy 

satatam k?ita-dushtaja- 

19. nakadamafji || 27 
Yah srt-J&sala-kdryh 

bhavad-Utthünaka-randmgane praharan \ 



cn 



U 

«4- ~° 

O <L> 

i— 
CÜ 






1 



Metram : Sloka (Anushtubh). 



2 Metrum : Aryä\ 



* Metrum : Vasantatilakä. 

4 Metrum : Slöka (Anushtubh). 

5 Metrum : Upajäti. 

A 

Metrum : Aryä ; auch in den folgenden vier Versen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



ChIrwä-Inschrift etc. 159 

paihchalagudikena sarnam 

prakata-balo JaitramallSna || 28 
Sri-Bhimasimha-putrah 

prddhdnyam präpya Räjasim- 

20. ho yarh | 
bahn menfcnaikadhyam 

prdkpratipannam dadhad-dhridaye || 29 
&ri-Chitraküta-durgge 

täldratdm yah pitfikram-dyatam \ 
sri'Satnarasimha-rdja- 

prasddatah prdpa nihpdpah 1 || 30 
ßrt'Bhöja- 

21. rdja-rachita- 
Tribhuvanandrdyandkhya-devagrihe \ 

yd virachayati sma sadd 

Siva-paricharydm svaäiva-lipsuh || 31 

*Möhanö ndma yasy-dsti narhdano vinayi nayi | 

* 

bdlb-pi pdpi- 

22. karmmabhyah sdiamkah iükamattayd* || 32 
i Savikdrah Siva-vairi 

yad-asti viditah purdtano Madandh \ 
6 nirvrikriteh Siva-bhakterz 

amushya ten-6pamd n-dtah || 33 
*Itaszcha Nägahrada-sam- 

23. nidhdne 
pade pade Präjyalasannidhdne | 

grdmah subhümibhriti-Chlraküpa- 

ndm-dstyzaddsh'dmalaniraMpah || 34 



■ö 






■o 



O o 



F P. 



u 

O <D 



CD 



CD 



03 



fU 



1 Lies : nishpdpah,. 



8 Metrum : Slöka (Anushtubh). 



3 Lies: täkavattayd. 

4 Metrum : Aryft. 
6 Lies: nirvi . 



6 Metrum : Upajäti. 



- T3 
T3 £ 

E-e 

E =3 

CD CD 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



160 Bernhard Geiger. 

1 Tasyzddhipatyena dhandpti-idlind 
prdpa prasädarh Guhil&tmajanmanah \ 

6rt-Pa~ 

24. dmasimha-kshitipddzupdsitdt- 
prdg-Yogardjah kila vipraveshabhfit || 35 

2 Sa Yögardjah prathamam p?ithu~§rirz 
akdrayat-tatra pavitra-chittah \ 

§ri-Y6gardjeSvara-devageham 
YögeSvari-deva- 

25. grihena yuktam || 36 
3 Pürvam-UddharanenzehzOddharanasvdmi Sdrmgginah* \ 
harmyarh vidhdpitam ramyam purvajoddharan'drthind || 37 
b Jndtvd satvara-gatvaram jagadzidam sarvam ganebhyah satdm 

parydlochya vi- 
2 6 . ieshatahcha vishamaih pdpam taldratva-jam \ 

dharme Dhürjatipüjana-prabhritike nityam mano nyastavdnz 

dtmdnam Madanai = chiktrshur = amalam janmany = amush- 

minnzapi || 38 
Asmadgotra-mahattamena Sitha- 6 

27. yörzyasmddzamü kdritau 
prdsddau nanu Yogardja iti vikhydtena punydtmand \ 

mdturzvapturzathzdtmanaSzcha Madano baihhiyase Sreyase 

lakshmyzdlamkrita uddadhdra tadzimdvzdjanma-suddhd- 

sayah || 39 
Käl&läya-sarovarasya 

28. ruchire paSchddbhave gochare 
keddrau Madano dadau pramudito dvau dvau vibhajya 

svayam \ 



t! öi 



■o 



.TD 






(T3 



2 5 






1 Metrum : Indravamsä. 

° N 

3 Metrum : Upajäti. 

8 Metrum : Slöka ( Anushtubh). 4 Lies : Säwhginah. 

6 Metrum : Särdülavikridita ; auch in den folgenden zwei Versen. 

6 Lies: &iva~. An Stelle des Si stand ursprünglich ein anderes Zeichen. Dem 

tha scheint ein i vorausgegangen zu sein. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 









F P. 



ChIrwä-Inschrift etc. 161 

durggdnuttara -Chitrakütanagara-sthah Kshema-Hirü- 

29. sw£o 
naivedy-ärtham-avadyamochana-manä devdya devyäy-api\ 40 

x Vayardkah Pätäkö 

Mumdö Bhuvano-tha Teja-Sämamtau \ 
Ariyd-putro Madanasz 

tvzidam-abhidhaih pälamyamzidam-akhilam || 41 * 

30. 3 Bhdvibhirzetad-vaThSyair- 
anyair-api rakshyam-dtma-'punydya \ 

vUvam vinaiyad-etad- 

dharmasthdnddikam vastu || 42 
*Ydvach=chandra-virdchanau vilasato lokaprakdi-odyatau 

tdvad-devagfiha-dvayam vija- 

3 1 . yatdm-foanzmuddm-dspadam \ 
uddhart-dsya cha namdatu pramadavdn-nydydd-anugr-dgranir- 

anyezpyzasya sandbhayö gatabhayd bhüydsur-utpdtatah || 43 
6 Pdsupata-tapasvipatih 

&ri-oivard£ih sasifla]- 

32. guna-rdHh \ 
-6 

drddhit-Aikalimgo- 

dhishthdt-dtrzdsti nishthdvdn II 44 

LO * • II 

Sri-Chaitragachchha-gagane 

tdrakabudha-kavi-kaldvatdrh nilaye \ 

sri-BhadreSvarasürirr 

gururzudagdn-nishkavarnn-dmgah || [45] 

33. 6 Sri'Devabhadrasüris- 
tadzanu Sri-Siddhasenasürirzatha I 



03 



fD 



1 Metrum: Giti (Äryä). 

* In der Inschrift steht 41 am Anfang der Zeile 30. 

3 Metrum: Aryä. 

J 

3 O ' 

4 Metrum: Särdülavikridita. 
6 Metrum : Aryä, ; auch in dem folgenden Verse. 



6 Metrum : Giti (Aryä). 

E => 

fD O) 



Original fronn 



P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



162 Bernhard Geiger. ChIrwA- Inschrift etc. 

ajani JineSvarasürisz 

tach'chhishyö VijayasiihhasürU-cha || 46 

1 ori'BhuvanachamdrasÜTis- 
tatpattezbhüd-abhütadarhbhamalalji \ 

iri'Ratnaprabhasüri- 

34. sz 
tasya vineyo-sti muni-vatnam || 47 

ßrimad -Viävaladöva- 

$ri-T6jahsimhardja'kritapüjah | 
sa imdih praSastim-akarodz 

iha ruchirdih Chitraküfasthah || 48 

2 Sishyozmushyzälikhafn-mu]- 

35. khyö vaidushyena mbhüshitah \ 
PdrSvachamdra imdm vidvadvarnnya-varnnäli-iälinim || 49 
Padmasimha-sutalk Kelisimhdzmümzuchchakära cha \ 
sthänfctra Delhanah Ulpi karmmämta[ramza]- 

36. kärayat || 50 
Ydvad-vUva-sarasy-a8minnzasti rdma-Sri Pushkaram \ 
rdjahamsa-yutam tdvat praiastirznaihdatäd-iyam || 51 

Samvat 1330 varsh& Kärttika-äudi pratipadi äu[kr&] [\\*]. 






1 Metrum : Äryä ; auch in dem folgenden Verse. 

* Metrum : Slöka (Anushtubh) ; auch in den folgenden zwei Versen. 

O o 

c v> 
o E 

■o ±3 
■jn ^ 

§ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

c 

|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



Bemerkungen zur Karte von Arabia Petraea. 

Von 

Alois Musil. 

Im Vorworte zu meiner Arabia Petraea, i, Moab, S. xi sage ich: 
,Ich bin mir wohl bewußt, daß meine Karte viele Schwächen auf- 
weist; ich hätte auch gern vor ihrer Drucklegung noch eine Reise 
unternommen, um verschiedene Lücken auszufüllen . . / und es liegt 
nur im Interesse der Wissenschaft, wenn recht viele Ergänzungen 
und Richtigstellungen meiner Karte geliefert werden ; doch darf man 
nicht außer acht lassen, daß es viel leichter ist, eine vorhandene 
Karte zu berichtigen, als die erste Karte eines Gebietes zu schaffen. 

Die Revue Biblique internationale (publice par PEcole pratique 
d'etudes bibliques etablie au convent dominicain Saint -Etienne de 
Jerusalem) bringt in der letzten Nummer (April 1907, S. 278 — 282) 
eine ausführliche und im allgemeinen zustimmende Besprechung 
meiner Karte von Arabia Petraea aus der Feder des H. Vincent, 
O. P. Auf S. 280 f. schlägt er folgende Berichtigungen vor: 

l e cas: c Ajn Täba soll nördlich von der Insel el-Kraje verzeichnet 
werden. Ich habe 'ajn Täba nicht gesehen und auch nicht besucht 
und mußte mich auf die Zuverlässigkeit meines Begleiters (eines 
c Akabawi) verlassen. Dies umsomehr, als die Quelle in dem Tälchen 

° N 

westlich von w. el-Masri im Baedeker, Unterägypten, 1885, S. 535 
(Palestine and Syrie 1906, S. 209) ,Täba c ' heißt. Übrigens kommt 
auch ein c ajn Täba nördlich von el- c Akaba vor. 



T3 






Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



> v 



=> o 

— o 

c O 

2 e cas : ^Situation d' Ai'n Qseimeh par rapport k Q e deis et 
surtout a une dizaine de kilometres environ k l'orient de Baräbir 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



164 Alois Musil. 

el-Moueileh, tandis que le releve recent des PP. Savignac et Jaussen 
(RB., 1906, juil.) le place trfes prfes de Moueileh au nordest du col. 
Cette derni&re localisation a pour controle im leve execute en 1896 
par M. le capitaine de Grandmaison, Joint k une caravane de TEcole 
(RB., 1896, p. 447)/ 

c Ajn Ksejme liegt nordöstlich von Barabir Ksejme und die 
temäjel el-Mweleh liegen nordöstlich von Barabir el-Mweleh, einer 
niedrigen Hügelreihe, welche die Ebene von Ksejme und Mweleh 
gegen Süden begrenzt. Das letzte Wasser von IJsejme ist vom 
ersten Wasser von Mweleh nach der Karte kaum 5 km entfernt, 
also ,trfes prfes' und nicht ,une dizaine de kilom&tres'. An der 

r 

,caravane de l'Ecole 1896' habe ich teilgenommen und meines Wissens 
ist ,M. le capitaine de Grandmaison' niemals von Ksejme nach Mweleh 
gekommen, konnte infolgedessen die genaue Lage von Mweleh in 
bezug auf Ksejme nicht bestimmen. 

3 e cas : ,Fenän, indique k 17 — 18 kilom&tres de Chöbak par 
N.-N.-E. et, presque, strictement k Touest de Dhäna — moins d'un 
degre de deviation au sud, au bout du seil qui tombe en abruptes 

c o 

cascades du haut plateau. Un croquis rapide insere dans la Revue 
(1900, p. 285) situait Fenän par 228° de Dhäna, c'est-a-dire 47° 
plus au sud, et k une distance un peu moins considerable de 
Chobak. En se reportant au releve partiel si soigneux de M. Brünnow 
(Die Provincia Arabia, i, feuille 3 de la carte), on trouvera cette 
meme direction assignee k l'ou. Dhäna, au bout duquel se trouve 
F&iän, que M. Brünnow n'a cependant pas atteint. Peut-etre meme 
le trace est-il par trop prononce en sud-ouest — ce qui n'accentue 
que plus encore le point d'interrogation k mettre provisoirement sur 
ce point de la nouvelle carte/ 

Fenän liegt nach der Karte 16*6 km nordwestlich (nicht nord- 
nordöstlich) von es*Sobak in der Richtung 267° (also 3° Abweichung) 

von Päna. Der Taleinschnitt von Dana ist oben etwa 4 km breit 
■- ® 

und hat nach der Karte die Richtung WSW. 252°, bei Brünnow 248°, 

also eine minimale Differenz von 4° und nicht 47° ,plus au sud'. 

(Der Rezensent scheint die durch fetten Druck hervor- 

£ -o 
-ö v 

E-e 



Q- 



cn 






(T3 



2 5 






U 
O <L> 



fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur Karte von Arabia Petraea. 165 

gehobene Nordrichtung des angeführten dritten Blattes 
übersehen zu haben, wodurch aus 4° Differenz die 47° ent- 
standen sind.) Der Gebirgszug am rechten Ufer streicht weit nach 
W., wogegen derjenige am linken Ufer, der auch niedriger ist, bei 
Fenän in die Ebene übergeht. Der Bach fließt zuerst gegen NW., 
dann gegen WSW. und nach dem Austritte aus dem Gebirge in der 
Ebene al-Feha wieder gegen W. Von J)äna kann man nur die ideale 
Richtung des Taleinschnittes bestimmen, und auch da drängt der nörd- 
liche Gebirgszug das Auge mehr gegen Süden in die Ebene ab. 
Die Richtung des Baches läßt sich von Päna aus schwer feststellen, 
noch weniger aber die Lage von Fenän genau bestimmen, da es — 
nicht sichtbar ist. Man bemerkt es aber von el-Hesma und auch 

o 

von dem nordöstlichen Einschnitte bei der SuljÄni-Straße (etwa 3 km 
nordnordöstlich von Päna) und von da liegt es in der Richtung 
262°, event. 255° (Rayonierungen vom Jahre 1896, 1900, 1901, 1902); 
von Fenän peilte ich el-Hesma in der Richtung 72° 30' und den 
Taleinschnitt in der Richtung 65°. Zur Kontrolle dient auch ein 
Panorama von Fenän. Bei Brünnow ist gerade die Umgebung von 
Päna nur schematisch dargestellt und auf dem angeführten dritten 
Blatt seiner Karte steht bei Päna: /Ungefähre Lage' und ,alles hier 

in ü, 

unsicher; die nach Westen gehenden Wadis wurden vom Gebel Dana 
oberflächlich aufgenommen*. Diese Originaläußerung Brünnows 
steht mit dem ,releve partiel si soigneux' des Rezensenten im 
Widerspruch. 

,Un dernier exemple d'autre sort, soulignant Pexactitude d'une 
donn^e a trouver dans les diagrammes de RB. et que je n'ai su 
rencontrer dans la carte : Pexistence d'une region dite IJismeh vers 
Textremite meridionale du Cherä entre le Nagb eö-Star et c Aqabah 
(RB., 1903, p. 101). L'interet de cette localisation n'est pas du tout 
negligeable ; quand M. Clermont-Ganneau traitait recemment de Piti- 
neraire de Saladin (RB., 1906, p. 464 ss.), il eüt opere sur cette In- 
formation si eile lui füt alors passee sous les yeux, pour appuyer sa 

CO 

tres sagace restitution paleographique de 4^5*^. en ^ ««u« ** , etant 
donn£ le groupement Hismeh et Echtär (orthographe qui t&moigne a 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 12 

E-e 

E => 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

O u 






o 2 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- ~& 

O <L> 

CT 



t! öi 



166 Alois Musil. 

tout le moins de Ja parfaite ingenuite du document, publie tel qu'il 
a 6te recueilli avant toute preoccupation de le controler dans les 
textes arabes!). La discussion de ce nom par M. Clermont-Ganneau 
m'ayant remis le vocable en memoire, je Tai cherche et retrouve 
sous la forme que voici dans un carnet de route vieux dejk de dix 
ans : „Cherä proprement dit ne va pas au sud aussi loin qu ,c Aqabah, 
car avant c Aqabah et sa mer il y a une region de Hesmeh iU-*^/ a 

Auf meiner Karte ist das Wort IJesma (nicht Hesmeh) 
nicht weniger als 13 cm lang mit fetten Buchstaben ge- 
schrieben — und doch sagt H.Vincent Je n'ai su rencontrer 
dans la carte : Texistence d'une region dite Hismeh'. 

Im Anzeiger der böhmischen Akademie der Wissenschaften } 
Prag 1899, S. 257 schreibe ich: ,Die Militärs tation (el-Kwera) liegt 
auf der ausgedehnten Hochebene el-IJismi (^+*a*L\ — dies ist die 
Aussprache der Hwetät), die mit zahlreichen rötlichen, verwitternden 
Sandsteingipfeln bedeckt ist. Wir übernachteten im Zelte des Ober- 
häuptlings der c Alawin, Mhammad ibn Gäd, und erstiegen am 
4. April 1898 auf zwei halbkreisförmigen Stufen das Gebirge eä-Sera* 
und zwar durch den Paß nakb es-Stär/ 

Im August 1899 (als ich die Topographie des Fürstentums Crac 
et Mont Real studierte) las ich in Abu Säma die auf Saläheddin be- 
zügliche Stelle: ^o^Ält ^ jlxi iLJU ^ ^^v*^ .J^^3 und bereits 
damals notierte ich: ,Saläheddin durchquerte die Landschaft IJesma, 
erstieg den Rücken von e8-Serä über den Paß nakb Star und ge- 
langte nach el-Karjaten/ Übrigens fand ich gleichzeitig in der Hand- 
schrift des British Museum (Bibl. Rieh. 7312, Plut. ccxxx, c) 0. R. 24, 
A. g., fol. 119b die Variante: jLS ~»+s£ J** 3 C und Jaküt, 2, S. ma f. 
ließ absolut keinen Zweifel darüber, daß «^a- = ^ <*« » ^ = «^^a*. 

Im Anzeiger der philos.-histor. -Klasse der kaiserl. Akademie 
der Wissenschaften, Wien 1904, (7. Jänner), S. 12 identifiziere ich: 
,Nakb Öitär (Abu Säma, Kitäb ar-Raw<Jatajn, Kähira, 11, S. 28) = 
Nakb Star jUü> ^/ 

In der Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes , 
Wien 1904, S. 401 bemerke ich: ,Hesma ist nicht höher, sondern im 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



03 



F p. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

O) 



CÜ 



Bemerkungen zur Karte von Arabia Petraea. 167 

Gegenteil um 200 — 300 m niedriger als eä-Sera 3 . . .' ,Die Ebene heißt 
nicht Küra, sondern Hesma' . . . R. Brünnow hat dies in seinem 
monumentalen Werke, Die Provincia Arabia, n, 1905, S. 333 wörtlich 
abgedruckt . . . und dennoch blieb IJesma dem Rezensenten 
unbekannt, bis er es endlich 1907 ,dans un carnet de route* 
entdeckte . . . 

In der Besprechung folgt eine Anekdote von einem ,Rafyil le 
häbleur', die mit der Karte nichts zu tun hat. Desgleichen die fol- 
gende Ausführung: ,J'ai quelque Heu d'en soupgonner une analogue, 
parfaitment innocent au surplus, dans cette legende inscrite sur le 
magnifique plan de Petra de M. Musil, en la region du Ma c sereh : 
Mamät Mansour, qui signifie a peu pres le ,lieu oü est mort Mansour' ; 
or c'est un Mansour de ma connaissance — dont certaine mösaventure, 
trop banale pour etre cont^e a nos lecteurs, avait jetö quelque emoi 
parmi nos excellents amis b^douins de l'Ouädy Mousa vers la fin 
de Tautomne de 1897 — , qui a ete, si je ne suis trop dans Terreur, 
Toccasion de cette designation, peu courante encore k Petra en 1905, 
m'ont assure quelques voyageurs/ 

Mit welchem Rechte der Rezensent den Mansür, nach dessen 
Sterbeplatz der schmale Felsstreifen zwischen dem w. Ma c esret el- 
Wasta* und w. Ma'esret e{-Tarfäwijje benannt ist, sich selbst (P. Vin- 
cent = Mansür) gleichstellt, da er heute noch lebt, weiß ich nicht. 
Übrigens heißt die nahegelegene Hochebene am rechten Ufer des äe'ib 
ed-Dejr: mamät Hamdän (Sterbeplatz des IJamdän), und auch sonst 
sind ähnliche Benennungen ziemlich häufig; vgl. marma el-'Ejr, 
marma Misleh, marma Öenäd, marma ed-Durmi u. a. m. Die Be- 
merkung ,cette designation, peu courante encore a Petra en 1905, 
m'ont assure quelques voyageurs' ist nicht entscheidend. Behauptete 
ja der Rezensent in der RB. 1898, S. 434: jL'imposibilite de con- 
troler l'existence d'el-Ou'airah k l'Ou. Mousa . . / und doch habe 
ich bereits 1896 el-Wejra photographiert und 1898 aufgenommen. 
(Vgl. Anzeiger der phil.-histor. Klasse vom 11. Jänner 1899, Anzeiger 
der böhmischen Akademie der Wissenschaften , Prag 1899, S. 258 
u. a. m.) 

12* 

E => 

fD O) 

- 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
(J =3 



CD 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



168 Alois Musil. Bemerkungen z. Karte Arabia Petraea. 

Über die technische Ausführung der Karte schreibt der Re- 
zensent (S. 279): ,11 faut toutefois reconnaitre, qu'on n'p, pas atteint 
k la clarte et k la supreme elegance des recentes cartes de M. 
Brünnow, de M. Schumacher surtout, grav^es k Leipzig, la dernikre 
il est vrai k une echelle moitie plus grande . . / Nun ist meine Karte 
im Maßstabe 1 : 300.000, die BRüNNOwsche ,Karte der südlichen Bell^ä, 
Moab & Edom' aber 1 : 100.000 ausgeführt, und einer der berufensten 
Fachmänner Universitätsprofessor Dr. Eugen Oberhummer schreibt 
{Neue Freie Presse 1907, Nr. 15274): ,Uber die technische Aus- 
führung der Karte genügt es, hervorzuheben, daß dieselbe durchaus 
eine vorzügliche ist, wie sich das eigentlich bei einer Leistung des 
k. und k. Militärgeographischen Instituts von selbst versteht. Das 

u 

Gelände ist in zarter brauner Schummerung gehalten, welche die 

o 

Bodenformen hervortreten läßt, ohne die Lesbarkeit der Schrift auch 
in den meist beschriebenen Teilen zu beeinträchtigen. Blaue Farbe 
ist für die Wasserflächen und die wasserführenden Rinnsale an- 
gewendet, während die trockenen davon durch schwarze Linien 
unterschieden sind; Verkehrswege, Siedlungen und Kulturen sind 
durch eine größere Zahl von Signaturen nach Charakter und Be- 
deutung bezeichnet, die Schreibung der Namen mit diakritischen 
Zeichen ist unter steter Kontrolle des Autors auf das genaueste 
dem einheimischen Sprachgebrauch und der befolgten Transkription 
angepaßt . . / 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Bemerkungen zu Papyrus G. des Fundes von Assuan. 

Von 

L. Freund. 

Auf den für die vergleichende Rechtswissenschaft so sehr wich- 
tigen Fund des Hammurabisteines folgt nun die Entdeckung von zehn 
aramäischen Rechtsurkunden auf Papyrus in Syene (Oberägypten), 
die sich auf die Verhältnisse dreier Generationen einer im 5. Jahr- 
hunderte v. Chr. dort lebenden jüdischen Familie beziehen. A. H. Sayce 
und A. E. Cowley haben diese Dokumente unter dem Titel: Aramaic 
Papyri discovered at Assuan 2° London 1906, ediert. Diese zehn 
Urkunden sind von den Herausgebern mit den Buchstaben A — K be- 
zeichnet. Die Bedeutung dieses Fundes für die Sprachkunde, Kultur- 
geschichte und die Kenntnis des damaligen Kalenderwesens bei den 
Juden wurde zur Genüge von den Herausgebern, vom Nestor der 



i- öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



\/ 



(T3 



F p. 



<u 



TD 



Orientalisten, Th. Nöldeke, 1 dann Marck Lidzbarski 2 und zum Teil 
auch von E. Schürer 3 erörtert. Zweck dieser Arbeit ist es, zur Er- 



1 ,Die aramäischen Papyri von Assuan.* Zeitschrift für Assyriologie xx. 
S. 130—150. 

* Deutsche Literaturzeitung Nr. 51/52 1906. 

3 Theologische Literaturzeitung Nr. 1 und 3 1907. Die Annahme Lidzbarskis, 
der sich auch Schürer anschließt, daß die Juden zu jener Zeit das Jahr mit dem 
1. Nisan begannen, kann nur in bezug auf die Datierung der Verträge als bewiesen 



angesehen werden. Dies stimmt aber mit der jüdischen Tradition überein; denn 
auch die Misnah Ros-ha-Saua i. 1 überliefert ö^ob rwrr mc\ jo'Ja im«, d. h. für die 
Datierung der Regierungsjahre der Könige, wie sie in den Verträgen üblich war, 
wurde der 1. Nisan als Neujahr angenommen, während für die allgemeine Zeitrech- 
nung und manche religiöse Zwecke der 1. Tisri als Neujahr fixiert wurde. Aus den 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



170 L. Freund. 

klärung der inhaltlich schwierigsten und juristisch interessantesten dieser 
Urkunden, des Papyrus G. einen Beitrag zu liefern. Cowley dessen 
Entzifferung sonst nach dem Urteile Nöldekes 1 über alles Lob erhaben 
ist, hat doch in der Übersetzung dieser Urkunde ein Versehen be- 
gangen, welches für das juristische Verständnis dieses Vertrages ver- 
hängnisvoll wurde. Nach Richtigstellung dieses Irrtums wird sich 
der Zusammenhang der hier zugrunde liegenden, ehegüterrechtlichen 
Institutionen, mit den aus dem babylonischen und talmudischen Rechte 
bekannten einerseits, wie denjenigen der demotischen und griechi- 
schen Papyri andererseits, mit unleugbarer Evidenz ergeben. Am 
auffälligsten aber ist die Verwandtschaft mit der talmudischen Ketu- 
bah, so daß Lidzbarski Recht behält mit seiner Behauptung, in Pa- 
pyrus G. liege eine regelrechte Ketubah vor. Zur Orientierung folgen 
hier diejenigen Stellen des aramäischen Textes, 2 die den Gegen- 
stand dieser Arbeit bilden: 

TD 

Gk 

TD 

[KDbö WDtPnmK 1 ? // /// '3 IW 'JDBK ITvb /// ///♦♦♦ kbh ; M "nftfln [/// ///] 'M 1. 

brh po "i 'öibc .Toniöb xabö i bann« [khs] na mnoK n&K 2. 

inDKb .Tößö ^nnafc] *b jnsöb *ima rrnlxi m« nö*6 mm 3. 

nnü *]b rom aby npi mi köv jö nbra nno <nn3K -n 4. 

iaab a&i -p^* bv Mabö -sana // /// jbptp [spa] mnowa -]nna 5. 

saaa // jbptf / rcaa nnan t^ioa nra mntDBö t^nnaib rbvm i» 6. 

aan rnn iöp ^ / trab nra n5 nbwm "•^//-Teioa xaSö 7. 

f?jw // paa *pa mwi // /// a // /// /// jök *pK mn pm yax 8. 

nw // ///a / /// /// pH -p* mn mn / t^arc «aSö ^axa 9. 

mn &n#D nöp m pn* trab «abö ^atxai // /// /// jbprc epa 10. 

mir pns -T / mhö / /// /// jbprc t]oa ,w s///a /// /// jok *p m n * 

// wns "? joa // n / bptr epa ™ rm v / fnlön //i / bptr *pa 12. 

Köoa ba // n *pa rw »na m / jnbti //]/ jbptr epa pw 13. 

"Daxa "6 // n epa 'a pbn // /// bpv 111 in j»aa spa K^oas wi 14. 



1- öi 

Ü =3 

TD 

Q. 

in </» 

D | 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o u 

q 

c w 
o 5 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 

♦ ua *aab a-ttsil *by bv aabö 15. 



fc ■? 

Verträgen dieses Fundes ist demnach kein Widerspruch gegen die jüdische Tradi- 
tion abzuleiten, wie dies Schürer mit seinem ,nicht 1. Tischri' zu tun scheint. 

1 A. a. O. 

2 Nach Cowleys Umschrift. 

£ -o 

TD V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zu Papyrus G. des Fundes von Assuan. 171 

♦ ♦♦♦♦•♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

m» rrntoteö] Dipn pr\x nv iw nnö ♦ ♦ . ♦ 22. 

by snn mwro hkw *]M -6» -nno*6 n*w ^töKni 23. 

nbwn "T tai // n \ // /// ybpxy rjDD ^ntoKib bpnm k:hö 24. 

*6i rvaat -»t jxnfcl T* ni toirr ny dn [jöi pwnn rrvn 25. 

mrn mnoK Dip*» i*\tix ov ik -ihö am *6i pT 26. 

nbron -t bai idkm ,thö .tmäbö ^nnttab] nxw iöxi 27. 

inrn mn *pa nn cra isirr ny nn ja penn nm 28. 

rrriBWb by Dip" [jn]i am *6i jn *6 "ja jvm m ;k nb 29. 

♦ ♦♦♦♦♦♦ ♦ ♦ nrra jö nma^nb 30. 

rH 

Die in Z. 6, 7, 24 und 27 vorkommende Form nbjttfi übersetzt 
Cowley mit der 1. p. sg. * ,1 have delivered' und glaubt, es sei hier 
die Rede von einer donatio propter nuptias, wie dies Sayce in seiner 
Einleitung S. 12 ausdrücklich sagt ,and the loss of the „Donatio" 
given by the bridegroom if the wife divorced her husband'. Auch 
Clermont-Ganneau 2 schließt sich ihm an und sagt: ,Le mari verse 
a son beau-pere 5 sicles k titre de mohar et constitue k sa femme 
une dot en espfeces et un trousseau.' Allein diese Auffassung erweist 
sich bei kritischer Betrachtung aus philologischen wie aus sach- 
lichen Gründen als unrichtig ; denn wäre hier die Rede von einer 
donatio, die der Bräutigam der Braut bietet, so müßte dies Z. 15 
analog zu Z. 5 ausgedrückt sein durch na naab a^toi nby bv oder ybf bv 
•ua naab atei. Auch pBjnn in Z. 25 und 28, das Cowley, durch seine 
irrtümliche Auffassung von nbjttn verleitet, mit ,give back' wieder- 
gibt, kann nie etwas anderes als ,hinaustragen, herausbringen' be- 
deuten. (Vergl. Dan. v 3. 5. Esr. v 14. vi 4; im Talmud entspricht es 
immer dem hebr. fcoscn. Vergl. übrigens auch Papyrus D. Zeile 15, 17, 
27.) Nach der Auffassung Cowleys muß ferner die Frau im Falle 
einer Scheidung auf Verlangen des Mannes diese donatio (Z. 28) ara 
nnn epa nn, ,an einem Tage auf einmal' zurückstellen. Wir gelangen 
also zur unmöglichen Konsequenz, daß die Frau strenger behandelt 



1- öi 

■o 



O E 






F p. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <D 

B ° 

1 In seinem Glossar zu Papyrus G. S. 44 bemerkt er allerdings, daß diese 

Form grammatisch auch die 2. p. sg. perf. bedeuten könne. 

2 Revue critique cThistoire et de litterature Nr. 44. 1906. S. 349. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






CL 

in </» 

° ^i 

fN CO 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



172 L. Freund. 

wird, wenn die Scheidung auf Verlangen des Mannes erfolgt, als 
wenn sie selbst die Scheidung fordert, für welche Eventualität diese 
Bestimmung nicht statuiert wird. Es liegt daher die Vermutung nahe, 
daß hier von einer dos 1 gesprochen wird, die der Vater seiner Tochter 
in die Ehe mitgibt. Das Wort nbpsn ist also in unserer Urkunde nicht 
nb??n zu lesen, sondern in Z. 6 und 7 rbvyn als 2. p. sg. perf. ; in 
Z. 24 und 27 aber schon wegen der Abfassung dieser ganzen Stipu- 
lation in 3. p. ftbyw als 3. p. fem. Volle Bestätigung erhält diese Auf- 
fassung durch die genaue Übereinstimmung dieses Ehevertrages mit 
den Formeln der demotischen 2 einerseits und der jüdischen Ketubah 8 
andererseits. 



1 Nöldeke scheint instinktiv das Richtige geahnt, ohne jedoch ausdrücklich 
auf die irrtümliche Auffassung von rbyzn und po:nn hingewiesen zu haben. Ich zitiere 
seine Worte. A. a. O. S. 132: ,Da sie (Miphtahija) mindestens 13 — 15 Jahre vorher 
bereits einmal verheiratet worden (C), so kann sie nicht jünger als gegen 30 Jahre 
alt gewesen sein, war also schon ziemlich verblüht und es ist daher anzunehmen, 
daß für den Mangel der Jugend die Gabe des Mannes (^no) gering, die Aussteuer 
möglichst reich war.* 

2 Ein demotischer Papyrus aus Unterägypten, aus der Regierungszeit des Pto- 
lomäus Euergetes und der Kleopatra (Übersetzung von Revillout, Revue egyptolo- 
ffique i, p. 91 — 92) hat folgende Formel. Je te prends pour femme, tu m'as donnä 
et mon coeur en est satisfait 720 argentens ... Je les ai re^us de ta main; 
mon coeur en est satisfait (von mir gesperrt). Daselbst S. 94 ein zweiter Pa- 
pyrus aus Theben (Oberägypten) aus der Regierungszeit des Philometor ist unserem 
noch viel näher verwandt . . . Description de tes biens mobiliers de femme (?), 
que tu as apportes a ma maison avec toi : 1° un habillement (estinie") 50 argentens; 
2° un autre habillement, 50 argentens; 3° le vetement teb, 50 argentens; 4° un 
collier rer, 50 argentens; 5° une chaine d'or fin, 40 argentens; 6° un anneau et un 
cachet a double face, 25 argentens; 7° divers effets, 35 argentens; ce qui complete 
la somme de 300 argentens. . . . J'ai recu ces objets de ta main. Ils sont au 
complet sans aucun reliquat. Mon coeur en est satisfait. ... 

3 Schechter publiziert in JQR. xm, S. 220 eine Ketubah aus der Genizah 
mit dem Datum 1393 seleuzidischer Zeit. Iu dieser Ketubah kommt die Wendung 
vor: rvaö \t6j? n^i?:m K':hj pm. Ähnlich Adalbert Merx: Documenta de paleograjphique 
hebrdique et arabe. Leyden 2° 1894, S. 3G, Ketubah aus Fostat v. J. 1095 K'm: pi 



w: rvao *nkv rbpm h. Vgl. auch Sepher Haschetaroth von R. Jehuda ben Barsilai 

(Anfang des 12. Jahrh.) ed. Halberstamm, Berlin 1898, S. 55, ferner Raschi (lebte 

1 1. Jahrh.) zu Jebamoth 66 a Schlagwort rho nay ft no*:rn. Diese Formel hat sich bei 

den Juden bis auf den heutigen Tag erhalten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zu Papyrus G. des Fundes von Assuan. 173 

Diese ,dos' besteht aus Geld und auf ihren Geldwert ab- 
geschätzten Kleidern und Hausgeräten, deren Verzeichnis in den 
Ehevertrag aufgenommen wurde. Das war aber nicht nur hier allein 
Brauch. Unter den babylonischen Eheverträgen finden sich viele, 
in denen Kleider und Hausgeräte im Mitgiftvertrag aufgezählt werden; 
z. B. Nbn 990 (KB iv, S. 252): x Zwei Brüder geben ihrer Schwester 
zur Mitgift ,1 Gur Saatfeld, eine Sklavin, ein Lager, einen Fuß- 
schemel (?), 3 . . . Gewänder, 2 . . . einen Tisch'. Ahnliches ent- 
halten Nbn 258, 761, Nbk 441 und viele andere. 2 Auch im Talmud 
finden wir viele Bestimmungen, die ersichtlich machen, daß es zu 
jener Zeit allgemeine Sitte war, Kleider und Geräte als Mitgift zu 
geben. Die Misnah Ketuboth vi, 3 statuiert, daß der Mann für Wert- 
gegenstände, welche die Frau in der Mitgift eingebracht, nur in der 
Höhe von 80°/o bürgt. Das begründet der jerusal. Talmud folgender- 
maßen: 3 Die Frau selbst ist mit dieser Verordnung einverstanden, 
da sie selbst die Kleider und Geräte abnützen wolle. 4 Der Usus, 
Kleider und Hausgeräte zu dotieren, herrschte bei den Juden zu 
jener Zeit so allgemein, daß sie unter dem Worte rpana, 6 welches im 
Neubabylonischen, aus dem es entlehnt ist, Mitgift bedeutet, geradezu 
Aussteuer verstanden. 6 Dies bestätigen auch die Texte der jüdischen 
Ketuboth aus dem Mittelalter, die gewiß auf alte Institutionen zu- 
rückgehen. Dieselbe Erscheinung tritt uns auch in den demotischen 7 



i- öi 

O =3 

TD 
Q. 

^ CD 

m </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° y 

ro £. 

1 Übersetzung nach Peisek daselbst. 

o E 



F p. 



2 Siehe Marx: ,Die Stellung der Frau in Babylonien 4 . Beiträge zur Assyrio- 
logie, iv, S. 14; ferner Kohler und Peiser Aus dem babylonischen Rechtsleben, I, S. 8. 

3 Jerusai. Ketuboth vi, 3. n*ta «t niW> nxn ivnv mwt bv nnm pot> ru»an na w Vn, 
'vom }m« mnrii. 



4 Vgl. Tosefta Ketuboth vi, 5 und babylon. Ketuboth 47» und 66 b ff. 

5 Dieser Terminus kommt erst im Talmud vor. Wenn Sayce a. a. O. S. 12 
u 

also bemerkt ,the nedunyä of the Misnah but called the mohar in G. 4. 24* so 

■ 
irrt er zweifach: 1. sachlich durch die Gleichsetzung zweier grundverschiedener In- 
stitutionen, 2. deshalb, weil der Ausdruck N'ina sich in der Misnah eben noch nicht 
findet. Vgl. Buxtorf J., Lexicon Chaldaicum, Talmudicum s. v. pa. 

6 Vgl. babylon. Ta'nith 24* ... rrma^ k»jhj prtA »pi«^ p'bo mn in kov, ferner 
babylon. Baba Mezia 47 b ... man *ai kwä *m smh n-o: Kinn. 

7 Revue egyptol. i, p. 94 oben von mir zitiert. 

E => 

ro <V 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






174 L. Freund. 

und griechischen 1 Papyrusurkunden, so wie im syrisch - römischen 
Rechtsbuche 2 entgegen. 

Der Zweck dieser Eintragung, über den uns unsere Urkunde, 
ebenso wie die babylonischen Quellen im Dunklen lassen, erhellt aus 
dem talmudischen, demotischen, griechischen und syrisch-römischen 
Rechtsbuche. 8 Der Mann wird dadurch verpflichtet, für den Fall 
der Trennung jeden durch Verlust oder Abnützung der Gegenstände 
erwachsenden Schaden, wenn dieser auch durch die Frau verursacht 
wurde, zu ersetzen. 4 

Nach dem bisher Ausgeführten wird Z. 22 — 29 also zu über- 
setzen sein : 

22 (Wenn) morgen oder an irgendeinem späteren Tage Miphtahija 
auftritt in der Gemeinde 

rsi 

23 und spricht: Ich hasse 6 Ashor, meinen Gatten, so sollen die 
Scheidungskosten auf ihr Haupt fallen ; sie soll sich setzen (?) 



Q. 



CÜ 



0) 



O o 



(T3 



F p. 



u 



1 Zitiert bei L. Mitteis: Reichsrecht und Volksrecht, S. 276 ff. 

* Bruns und Sachau: Syrisch- römisches Rechtsbuch, L § 123, P § 63, Arab. 
§ 84 und 90, Armen. § 85 und 90 und E. Sachau: Syrische Rechtsbücher, Berlin 1907, 
R i 39, 43, R ii 36, 91, R in 124. 

8 Oben die Stellen angegeben worden. Beachte im demotischen Ehevertrag 
{Revue e'gyptol. p. 94) den Passus: . . . Si tu restes, tu restes avec eux. Si tu t'en 
vas, tu t'en vas avec eux. Leurs estimations t'appartiennent. Acceptes, ä leur place, 
ces estimations. 

4 Marx a. a. O. S. 32 meint, die Aufzählung der Gegenstände verfolge nur 
den Zweck ,sie als Eigentum der Frau zu betonen*. Dem widersprechen die von 
mir angeführten Belege. 

6 Spiegelberg (angeführt von Nöldeke a. a. O.) ist der Ansicht, daß das Wort 



kjw in der Bedeutung ,die Ehescheidung verlangen* Nachahmung der ägyptischen 
Ausdrucksweise sei. Das aber leuchtet nicht ganz ein, denn auch die Bibel 



Dtn. xxiv. 3, wo von Scheidung die Rede ist, gebraucht dieses Wort als Motiv der- 
selben. Vgl. auch dt. xxn. 13. Noch weniger kann man der Meinung Sayces und 
Schürers a. a. O. beipflichten, die aus dieser Ausdrucksweise schließen wollen, daß 
auch die Frau die Befugnis hätte, die Ehe für gelöst zu erklären. Schon aus der 
Tatsache, daß der Schreiber dieser Urkunde einen Unterschied zwischen ,verjagen* 
Z. 30 und ,scheiden in der Gemeinde 1 Z. 22 und 26 macht, läßt sich erschließen, 
daß die Scheidung mit einer Formalität verbunden war, die nur mit Zustimmung 
der Gemeinde oder vielleicht eines Richterkollegiums stattfinden konnte. Sicherlich 

hatte die Frau das Recht die Scheidung zu verlangen, zum wirklichen Vollzug 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



LH £ 



Bemerkungen zu Papyrus Q. des Fundes von Assuan. 175 

24 zur Wage und abwägen dem Ashor die Summe von 5 (?) Seqel 
2 d und alles, was sie mitgebracht hat 

25 in ihrer Hand, soll sie mitnehmen, sowohl ... als Faden und 
sie soll gehen, wohin sie will und weder 

26 Klage noch Prozeß (wird anhängig sein). (Wenn) morgen oder 
an irgendeinem späteren Tage Ashor auftritt in der Gemeinde 

27 und spricht: Ich hasse meine Frau, Miphtahija, so soll er ihren 
Mohär verHeren und alles, was sie gebracht hat 

28 in ihrer Hand, soll sie mitnehmen, sowohl ... als Faden an 
einem Tage auf einmal 1 und sie soll gehen, 

29 wohin sie will, so daß weder Klage noch Prozeß (anhängig sei). 

Nach dieser Bestimmung war also die Frau insoferne im Vor- 
teil, als sie ihrer Mitgift nicht verlustig gehen konnte, während nach 
Z. 27 der Mann gegebenen Falles den Mohär verlieren mußte. Diese 
Rechtsanschauung kann auch sonst noch konstatiert werden. Ham- 
murabi § 130 (nach Müller) lautet: ,Wenn ein Mann seine Gattin, 
die ihm Kinder nicht geboren hat, verstößt, gibt er ihr ihren vollen 
Kaufpreis. Nachdem er ihr auch die Mitgift, welche sie aus dem 

Hause ihres Vaters mitgebracht hat, auszahlt, entläßt er sie/ Analog 

"ö 

dazu lesen wir § 142: ,Wenn eine Frau, weil sie ihren Ehemann 
haßt, 2 „Du wirst mich nicht besitzen" spricht, [geschieht,] sobald 
nach ihrer Angabe ihre Benachteiligung untersucht wird [also]: Wenn, 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

rH p 

O o 

derselben war aber wohl die Einwilligung des Mannes unerläßlich. Vgl. D. H. Müller: 
Hammurabi und die mosaische Gesetzgebung S. 124. 

1 Zur Erklärung dieses Zusatzes dürfte wohl die Anführung eines bei Mitteib, 
Reichsrecht, S. 275 mitgeteilten, griechischen Papyrusdokumentes (aus Unterägypten) 
beitragen. . . . ,Sollte es zu einer Differenz zwischen den Eheleuten kommen und 
diese sich scheiden, so soll Isidor . . . zurückerstatten . . . und zwar augenblicklich 
in dem Falle, daß der Mann sie entläßt, wenn sie aber von freien Stücken scheidet, 
binnen 30 Tagen von dem Tage an gerechnet, wo sie die Forderung stellt.' . . . 
Auch unser Zusatz, der auf eine ähnliche Bestimmung hindeutet, gilt wahrscheinlich 
nur für den Fall, daß der Mann die Scheidung verlangt. Im anderen Falle wird 
wohl ihm zur Rückerstattung der Mitgift eine Frist gewährt, die. hier nicht näher 
fixiert wird. 

2 Wörtlich aus dem Babylonischen: ium-ma sin-niS-tu mu-za i-zi~ir-ma, 
'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 



176 L. Freund. 

weil sie häuslich ist, ein Verschulden ihrerseits nicht vorhanden ist, 
auch ihr Gatte, indem er sich herumtreibt, sie sehr vernachlässigt, 
hat dieses Weib keine Schuld. Nachdem sie ihre Mitgift erhalten 
hat, kehrt sie in das Haus ihres Vaters zurück/ Der Kaufpreis wird 
hier nicht erwähnt, denn in diesem Falle wurde er wahrscheinlich 
nicht gezahlt. 

Auch in der talmudischen Literatur finden sich noch Spuren 
von dieser Rechtsanschauung. In Ketuboth 63 b wird die Ansicht 
ausgesprochen, daß man der Frau keinen Strafeabzug von ihrem 
Vermögen auferlegen dürfe, wenn sie sagt: ,Der Mann ist mir zu- 
wider/ Die Ketubah aber, welche der Mann zahlen muß, wenn er 
Anlaß zur Scheidung gibt, bekommt sie in diesem Falle nicht. — 
Nun läßt sich noch aus dem syrisch-römischen Rechtsbuche eine aus 
derselben Anschauung stammende Bestimmung feststellen. P. § 38 
lautet (nach Sachau): , Gesetz über die <?spva£ der Weiber. Wenn je- 
mand sich von seinem Ehegenossen trennen will, entweder ein Mann 
von der Frau oder eine Frau vom Manne, so schickt der sich Trennen- 
wollende einen Scheidebrief, daß aus demselben das Vergehen er- 
kannt werde. Wenn ein Mann sich vergeht gegen eine Frau, so 
gibt er ihr voll ihre «pepvv^ und Swpca. Wenn die Frau sich vergeht 
gegen den Mann, so gibt er ihr voll nur ihre ©epvifl, aber ihre owpea 
behält er bei sich für ihr Vergehen/ In L. fehlt diese Bestimmung, 
Ar. § 44 und Arm. § 47 — 49 stimmen inhaltlich mit P. § 38 überein. 
Zu diesem Paragraphen, der für den Fall der Scheidung der Frau 
dem Manne gegenüber Vorteile zuerkennt und somit einen Gegen- 
satz zu den sonst im syrisch-römischen Rechtsbuche in bezug darauf 
statuierten Bestimmungen bildet, bemerkt Brüns S. 266: ,. . . ob dieses 
. . . Gesetz wirklich, wie Ar. sagt, von Theodos ist, muß dahingestellt 
bleiben. Zu den drei Gesetzen von Theodosius über die Auflösung 
der Ehe, die wir bis jetzt haben, paßt es nicht/ Dieser Ausführung 

'i75 öi 

1 Es muß darauf aufmerksam gemacht werden, daß ,Vergehen* hier im anderen 
Sinne gemeint ist, als das aus Hammurabi oben zitierte; denn Hammurabi denkt 
an Ausschweifung und Ehebruch, was hier ausgeschlossen ist, da die Frau in diesem 

Falle nach P. § 64, Ar. und Arm. § 86 auch die cpepv/] verliert. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 

O =3 
Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






CL 
CD 



Bemerkungen zu Papyrus G. des Fundes von Assuan. 177 

stimmt auch Mitteis * bei. Auf Grund der Vergleichung dieser Be- 
stimmung mit den aus anderen semitischen Rechtsquellen oben an- 
geführten läßt sich wohl mit Bestimmtheit annehmen, daß dieses 
Gesetz semitischen Ursprungs sei. 

Es ließe sich noch manches aus Papyrus G. erschließen, was 
für die Rechtsvergleichung von Wichtigkeit wäre. So ist wohl in 
Z. 19 der Ausdruck nrapi rvorsD eine Bezeichnung für Paraphernal- 
vermögen der Frau. Ferner scheint aus der Differenz des Aus- 
druckes zwischen Z. 18 und 21 (nB H fw vi» rum* in) hervorzugehen, 
daß hier der Frau kein Erbrecht, sondern nur ein Nutznießungs- 
recht am Vermögen des Mannes eingeräumt wird. Diese und noch 
andere Fragen, wie z. B. die des nna hoffe ich an einer anderen 
Stelle eingehend behandeln zu können. 



1 A. a. O. S. 248 ff. Seine Behauptung aber, daß dieses Gesetz auf altgrie- 
chisches Provinzialrecht zurückgehe, wird angesichts dieser Tatsachen unhaltbar. 
Was Mitteis zur Unterstützung seiner Behauptung anführt, daß dies Gesetz, indem 
es der Frau ein Eigentumsrecht an ihrer Mitgift zuerkennt, nur griechischen Ur- 
sprungs sein könne, kann als Beweis schon deshalb nicht gelten, da auch das 
babylonische Recht und manche talmudische Quellen der Frau ein Eigentumsrecht 
an ihrer Mitgift einräumen. Vgl. Jebamoth 66* f., ferner Marx a. a. O. S. 32 
Thurnwald: ,Die Stellung der Frau im alten Babylonien.' Blatte?' f. vergl. Rechts- 
wissenschaft und Volkswirtschaftlehre n. S. 290. Es ist somit noch ein weiterer 



w i 

Beweis erbracht für die Aufstellung D. H. Müllers (Hammurabi, S. 275 und ff. 
und Das syrisch-römische Mechtsbtich und Hammurabi), welcher sich jetzt auch Kohler: 

schließt, daß die nichtrömischen Bestandteile des syrisch-römischen 



, Altsyrisches und armenisches Recht 4 , Zeitschrift f. vergl. Rechtswissenschaft xix an- 
schließt, daß die nichtrömischen Bestandte 
Rechtsbuches semitischen Ursprungs sind. 



- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 

U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



CD 

n 

3 
I 



fN CO 



(T3 



2 5 



03 



fD 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 1 

(Nach D. H. Müllers Strophentheorie.) 

Von 

M. Berkowicz. 

Psalm III. 

isa mbtwK ^ßö lrnaa irte tiötö i 
nat ian no nur 2 

^03^ nnaiK o^an 3 



O =3 
T3 

■nw po 'n nnKi 

<p*n D'nai rnaa 

mpK - n f?K ^ip 



rba renp'-inö "»yi 



H7D lWTp 

o o 

11 aa öd" 1 - n "o Tnrpn 
dp niaaiö ktk *6 * 
••b» mrc a^ao -nwt 

£ ö- 

nirr noip 8 

vib -a<K f?a riK rvan -a 
map o^pwn -, a«r 

> cu 

CO 

5 S ■ 



1 Siehe diese Zeitschrift, xvix. Band, S. 232—245 

.E T3 
T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 179 

Dieser Psalm gehört zu den wenigen Liedern, denen nicht 
allein der Strophenbau nicht abgesprochen werden konnte, sondern 
auch von sämtlichen Erklärern einstimmig eine gewisse Symmetrie 
der Glieder zuerkannt werden mußte. Das zweimalige Auftreten von 
nbo nach gleich großen Absätzen hat das Erkennen der Strophik 
wesentlich begünstigt; es ist nur allenthalben übersehen worden, daß 
Vers 9 außerhalb der Strophenstruktur fällt und daß die vierte 
Strophe schon mit V. 8 ihren Abschluß findet. Diejenigen Erklärer, 
die wie Köster und Ewald den Vers als rhythmische Einheit an- 
nehmen und die Strophenglieder nach Versen zählen, blieben ihrer 
Auffassung treu, indem sie in dem Psalme vier Strophen zu je zwei 
Versen sahen. Dagegen muß es als Inkonsequenz von Seiten der- 
jenigen Erklärer betrachtet werden, die den Stich os als Strophen- 
glied voraussetzen, wenn sie trotzdem V. 9 als zur vierten Strophe 
gehörend betrachten, der ja nichts anderes ist, als ein doxologischer 
Schlußvers, wie er in den Psalmen so häufig vorkommt. 1 Sommer, 
der Hauptvertreter der Stichen-Einheit, sieht in Vers 9, trotz der 
deutlichen Zweigliedrigkeit, bloß ein Glied, das natürlich übermäßig 
lang ist und in die Struktur des Psalmes, dessen Stichen rhythmisch 
so gleich klingen, nicht hineinpaßt. Delitzsch, ebenfalls Anhänger 
der Zeilentheorie, nimmt hier, wie sonst auch in den meisten stro- 
phischen Psalmen, keinen Anstand eine fünfzeilige unter lauter vier- 
zeiligen Strophen zu sehen, während Bickell, der die Notwendigkeit 
gleicher Stichenzahl für alle Strophen eines Liedes forderte, sich zur 
Streichung einer Zeile (t6 *th b*D nK man vd) 'veranlaßt sieht. Grimme 
ist bisher der einzige, der den doxologischen Charakter dieses Schluß- 
verses erkannt und durch Emendationen und Umstellungen der vierten 



CÜ 



Q. 



CÜ 



TS 



4 
O o 



F P. 



03 



fU 



Strophe den tetrastichischen Charakter zu geben gesucht hat. Ich 
finde jedoch, daß seine Emendation, für die ihm auch metrische 

o ^ 
'l/l öl 

fc ■? 

> Q) 

1 Solche Schlußverse sind immer wie die Kehrverse aus dem Strophengefüge 

^" o 

auszuschalten. Jacob, in seinen ,Beiträgen zu einer Einleitung in die Psalmen' 

5 S 



(ZATW, Jahrg. xvi, S. 151), nennt solche Verse ,Sehlußsegen-Haftaroth' und führt 



eine Anzahl von Psalmen an, die mit solchen schließen, 

.E -o ' 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



180 M. Berkowicz. 

Gründe entscheidend sein mögen 1 überflüssig sind, ebenso überflüssig 
wie Bickells Streichung der dritten Zeile, da ich der Ansicht bin, 
daß solche Zeilen wie: n nöip und \-6k "OJWH inhaltlich bedeutend 
und schwerwiegend genug sind, um als vollständige und vollzählige 
Glieder innerhalb einer Strophe zu erscheinen. 

Die Kesponsionen treten wohl in diesem Psalme nicht wörtlich 
hervor, aber die gedanklichen Beziehungen zwischen entsprechenden 
Gliedern der einzelnen Strophen sind nicht zu verkennen. Die erste 
erhält eine Antithese in der zweiten ; dort höhnen die zahlreichen 
Widersacher, daß von Gott keine Hilfe zu erwarten sei, hier drückt 
der Sänger seine Zuversicht aus, daß ihn Gott erhöre, d. h. ihm 
beistehe, helfe. Die Verba jwin (nnpw 3b) und naP ("3DIH ob) bilden 
in den Psalmen so oft einen Parallelismus, daß ihre synonyme Re- 
sponsion auch hier nicht bezweifelt werden kann. Die zweite Strophe 
korrespondiert synonym mit der dritten und vierten in den je zweiten 
Zeilen: 4 a (wi D*nö), 6b ('»öd*) und 8b (^rtenn). Die erste Strophe 
korrespondiert überdies auch wörtlich und gedanklich mit der dritten : 
3 a (a'nn) und 7 a (oy nnaiö). Endlich versteht man auch besser die 
Bestrafung der Verfolger durch mnv DWi w, wenn man in dem 
entsprechenden Stichos der dritten Strophe: *hv inte 2"SD lim das 
Bild festhält, das in den Psalmen von den Feinden, die den un- 
schuldigen Sänger wie reißende Tiere, bellende Hunde u. dgl. um- 
geben, so häufig entworfen wird. 2 Wir können also auch hier von 
gedanklicher und inhaltlicher Responsion sprechen, die in den je 
letzten Stichen der dritten und vierten Strophe zum Vorschein kommt. 

Was das rhu in diesem Psalme betrifft, meint Ley 3 es sei 
nach der dritten Strophe ein solches zu ergänzen, während Grimme 



i- öi 

ü =3 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



03 



03 



1 Grimme: Psalmenprobleme, Freiburg 1902, S. 151, liest V. 8: 



u 

«4- ~& 

: nmv dtüti w i Drprf? rcon nnx ^ i tn tao wann i 'tiVn 'n rrap 

'i/i öi 
> <U 

=) o 



r 

2 Vgl. Psalm xxn, 13, 14, 17 (mto ^tmd), 21; xxxv, IC: idto *» pnn; lvii, 5: 
D^ninwonw; lix, 7, IG: rf?33 Tom, 8: DnvvinEttn rnrin und manche andere Stelle. 

3 Julius Ley: Grundzüge des Bhylmns etc., Halle 1875, S. 141 f. Das rte am 
Schlüsse veranlaßt Ley merkwürdiger Weise dazu, Vers 9 nicht als doxologischen 
Schlußvers aufzufassen und daraus allgemein den Schluß zu ziehen, daß wo ?bo 



03 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original from 



0} 



O =3 

TD 

Cl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



F p. 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 181 

das rhu des Schlusses hinter Vers 8 setzen möchte. Ersteres ist 
überhaupt nicht notwendig, da nbo nicht nach jeder Strophe stehen 
muß, letzteres deshalb nicht, weil es ja auch in anderen Doxoiogien 
oder Choralversen anstatt am Anfange am Schlüsse des Verses steht, 
wie im Refrain von Psalm xlvi, 8, 12. 

Psalm XVIII. 1 

*pö iniN *n b^n ora natn rrwn nai dk rfr im -wk inb 'n nar 1 ? nauöf? i 

nöK"i : biNtf rpöi rant ba - l 

niö ^an ^iöbk s pin 'n tdittk 

-siaac biw ^an « ia nonx mx ^k 

niö "tppiö ^isnp -a^ö w ppi "mo 

'n K-ipK ^iw 7 n *np« bbnö 4 



•bip iba\iö yö«m 

v:ma xian (ni&) Tiyitn 

pan twnni wani 

im" ann "noiw 

^ in 

ib Hin "a lwin^i 
Saxn vbö cw 



rbn nnn bö-tpi 
ffpn aina by aa-n n 






in so vma-ao 
a-pniy w d*ö narrt 
♦tpk ^n: mya naa njsö 13 

— 

fc "9 

> U 

am Ende steht, der Vers auch wenn er offenbar Refrain ist, zur Strophe ge- 

*— o 

hören müsse. 

1 11 Sam. xxii ist nur dort berücksichtigt, wo Stil und Form es als erforder- 



lich erscheinen lassen 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XXI. Bd. 13 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



(T3 






'öl 

CD 



182 M. Berkowicz. 

■n o^ötra arm u 

Dom an D"pnai 

D^Ä p^BX IX *P1 16 

bannnoiö lbn 
1&x nn nöwö 



^np*» anaa nb^ i? 

D<an D*fctt "WD 1 
'TX DV3 "Jltflp" 19 

-a pen "3 •oabm 



'n "Dnn "»marc ^ 22 
•nbxa twi xbi 



*inb VtöDWa ba <3 23 

cu 



•oa tdk xb vnbm 



lay o^an nxi 24 
■wa ^anrcxi 

-■-■ 

■•pixa ■•*? 'n dwi 25 



rr» n^b "H* naa 



nonnn tdü dp 26 
Dann D^an naa dp 
Tiann -133 dp 27 
bnsnn ppr Dm 



r«nn ^r ay nnx •»a 28 



b"Btrn man D^ri 

O) 



3 O 

1 Das hier folgende überschüssige tt?N "»bmi TO, das in n Sam. fehlt, ist sicher 

Verschreibung, durch V. 13 veranlaßt und deshalb zu streichen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 



183 



■na TKD HMK "3 29 

inj piK ip "O so 

TIP jb"IK TI^Kai 
♦bKn) 31. 32 



♦ ♦ ♦ 



♦ ♦ ♦ ♦ 



ftm o^an 



•o-h bwi jm 

••D^rby Tba byi 

wnt rronna nwp nnroi 



33 



34 



35 



0> 

■ö 



^y^ pö "6 jnm sc 
•nyan "ircn 



i- öi 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

o <u 
*S 
"ui ö; 

TJ 

3 O 

— O 



<u 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



•»»in iman 
Tinn npx a-mn 37 



amba ny aiirKKbi 

aip ibav abi asrnb« 

■»^:n nnn lba- 

nbnbbb b*n '■nmrn 

"rinn '»öp ynan 



rwb pro witp 

asy *6l rr ^K 

px -ibya npnwKi 

op^K mann a^aa 



.(lO 



gle 



38 



39 



40 



an^bXK "wwbi 



42 



43 



13* 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



184 



I- CT 

e? =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



l/) 



M. 


Berkowicz. 




mar -piai # n *n 


47 


dp -ane Stoben 


44 


W 76k DHn 




e*u wr6 ■oönwi 




6 map: jrmn bart 


48 


war Tim xb ar 




Tinn a^öp -oti 




6 wnarv naa "»aa 


45 b 


"S^KO nöbea 


49 


6 WÖttT 1 |TK PÖtt6 


45 a 


^ööytti "Jap ja *)K 




6a* nss ••» 


4G 


•o^atn oan vkö 




amnruDö» law 





rnow -|ö«6i 'n o^a tiik ja bv 



50 



— - 
Das vollständige Fehlen von r6o in diesem Liede, das nur 

damit zu erklären wäre, daß es nicht im liturgischen Gebrauche 
stand 1 bringt uns um ein besonders in den Psalmen bewährtes Mittel, 
die Grenzen irgend einer Strophe auf den ersten Blick zu finden. 
Umso größer ist der Dienst, den uns hier die Responsion zu leisten 
vermag. Zunächst ermöglicht uns die Responsion in V. 4 und V. 7 
den einleitenden Teil des Liedes zu erkennen. Dieser reicht wohl, wie 
die meisten Erklärer übereinstimmend annehmen bis V. 7 (Olshausen, 
Baethgen u. a.), allein ich weiche von ihnen insofern ab, daß ich, 
gegen die massoretische Versteilung, das Ende dieser Einleitung nach 
dem ersten Distichon von V. 7 setze und das zweite Distichon zur 
neuen Strophe hinüberziehe. 

Die Einleitung erzählt uns lediglich, daß der Dichter in der ihn 
bedrohenden Todesgefahr im Vertrauen auf die Hilfsbereitschaft Gottes 
dessen Beistand anruft. Die Rettung aber beginnt mit der Erhörung 
seines Rufes vom höchsten Throne aus, die sich in dem, mit glänzender 
Farbenpracht geschilderten Gewitter kundgibt, in welchem der All- 
mächtige herabfährt, um die Feinde zu verscheuchen (7 c — 20). Der 
Dichter hat es durch seinen frommen Lebenswandel verdient und ,Gott 
stellt sich zu dem Menschen, wie die Menschen sich zu ihm stellen' 
(Reuss) und so leuchtet er ihm auf dem Wege zum Sieg (21 — 30). 

o aj 

1 ß. Jacob hat in eingehender Weise erörtert, daß i"DD sich nur in litur- 

(75 5 1 

gischen Psalmen findet; ,wenn es aber in dem gewiß liturgischen „Hallel" nicht vor- 
kommt, so ist es darauf zurückzuführen, daß „das Hallel" ohne Unterbrechung von 
Ps. 113 bis 118 als ein einziger Hymnus zur Begleitung des Schlachtens und Blut- 



sprengens vorgetragen wurde*. »Beiträge zu einer Einleitung in die Psalmen* in 

ZAT\\\ Jahrg. xvi, S. 1G0. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 185 

Wie von hier ab die Strophen abzuteilen sind, darüber sind 
die Ansichten sehr verschieden. Es wird als Hauptabschnitt bald 
V. 30 bald V. 31 angesehen. Auch hier weiche ich von den ver- 
schiedenen Erklärern ab, indem ich die Verse 31, 32 vollständig 
eliminiere 1 und den zweiten Teil des Psalmes, in welchem der 
Dichter seine Schlachten und Siege besingt, mit V. 33 beginnen lasse. 
Es ergibt sich demnach die folgende Strophenstruktur: 

Die Einleitung besteht aus zwei hexastichischen Strophen, die 
durch Responsion an ihren Enden gekennzeichnet sind. Es korre- 
spondieren nämlich 4 a mit 7a (n *np«) wörtlich und 4 b mit 7 b (jtttPK 
und jwik) nach dem Wortklang. 2 Ich folge hier, wie in allem übrigen 
mit geringen Ausnahmen, dem Texte von Psalm xviii, der mit dem 
in ii Sam. xxn fehlenden Stichos «»pm 'n *|ömK beginnt. Das Strophen- 
schema bleibt aber auch für die Samuel-Rezension dieses Liedes 
unverändert, da sich in dieser bekanntlich vier gegen den Psalmtext 
überschüssige Wörter finden von denen ■»ajpttnn dötiö "»jnpb sicherlich als 
Stichos Ersatz für den fehlenden Psalmstichos bilden. 3 

Q. 

Die Rettung wird in vier Strophen geschildert, welche vielfach 
durch Responsion mit einander verbunden und eben durch diese 
Responsionen deutlich als Achtzeiler gekennzeichnet sind. Sämtliche 
vier Strophen korrespondieren in den je ersten Zeilen wörtlich oder 
synonym: 7 c (ib^nö), 10 a (o^ötf), 14 a (d*ö«d) und 17a (arnöö); 
außerdem korrespondieren die erste und zweite Strophe in den 
Schlußzeilen wörtlich: 9c (npa D^na) un ^ 13 (»K^nann) und die 
erste mit der dritten Strophe in den je zweiten Stichen 7 d (<njwi) 
und 14 b (ibip jrp) ; auch die zweite Strophe scheint mit der dritten 
antithetisch zu korrespondieren 12 (nno "]tpn und lnao) und 16 (um 
und i^m). 



i- öi 

Q. 
^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 So schlägt auch Chajes vor in seinem hebr. Kommentar: urteö . D^nn ICD 
nvn vid ^as Y'vdto v 'i?, Schitomir 1903. Es muß aber ausdrücklich betont werden, 
daß ich diese Eliminierung schon im Jahre 1897, also lange vor dem Erscheinen 
dieses Kommentares, vorgenommen habe. 

2 Vgl. bei Müller *p® und uno in Jesaia i. Die Propheten, S. 75. 

3 Das ist auch die Ansicht Delitzsch'. Bickell dagegen behält beide Mono- 

stichen, um einen Achtzeiler zu erhalten. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> $ 



F p. 



186 M. Berkowicz. 

Es folgen hierauf zwei Strophen, in denen die Gerechtigkeit 
Gottes in seinen Beziehungen zum Menschen ausgedrückt wird. In 
den beiden ersten Distichen betont der Dichter, er habe die Hilfe 
Gottes durch Frömmigkeit wohl verdient. Die wörtliche und syno- 
nyme Responsion in diesen beiden Strophen fällt zu deutlich in die 
Augen, als daß sie übersehen werden könnte: dem *r» -qd ipixs ^bw 
in V. 21 steht -»t im *»p*iaö *b Wi in V. 25 gegenüber. 

Die folgende Strophe, die unvollständig zu sein scheint, bildet 
den Übergang zur Schilderung der erfochtenen Siege. Sie ist durch 
Responsion mit dem folgenden verbunden ; wenn wir in V. 30 a aus 
ii Sam. ynx (von pn) beibehalten, 1 ergibt sich die Responsion zwischen 
30 a (pna) und 34 a (ni^KS ^n nwö), zwischen 30b (tw) und 34 b 
(tiös). Ob diese Strophe ursprünglich dem vorangehenden octa- 
stichischen oder dem folgenden hexastichischen Schema angehörte, 
läßt sich nicht mehr mit Sicherheit erkennen. Die Verse 31, 32, 
die mit la-n dwi bxn beginnen und an den Anfang und Schluß von 
V. 33 anklingen, muten uns nicht allein durch die fremde Form, 
sondern auch inhaltlich als störend und unterbrechend an, 2 

In den folgenden drei Strophenpaaren sind die Responsionen 
seltener, wie denn überhaupt in den meisten Psalmen gegen das 
Ende des Liedes die Kunstform oft vernachlässigt wird. 3 Es korre- 
spondiert die erste Strophe mit der dritten in den je vorletzten Zeilen 
35a und 40a (nanböb) und in den je zweiten Distichen 34 und 39 teils 
gerade (.-mar viaa bw und *bn nnn ib&) teils chiastisch (*bn in 34 a 
und 39 b; TPar und mp ibar xbl in 34 b und 39 a). Die zweite 
Strophe 4 korrespondiert mit' der vierten in 36 c (-jnw) und 42 b 
(dsp); die dritte mit der vierten in 38 a (wh *)Tik) und 41a (rrkl 



1 Bäethgens Bedenken gegen die Verbindung von xp") c. accus, läßt sich 
durch m« yrb Ps. xix, 6 beschwichtigen. Ähnlich nrroon \[T0 i Sam. xvn, 48. La- 
gardes Konjektur Tira für Tna als Parallele zu Titf wäre hier nur mit Rücksicht auf 
T 1 ? (v. tpn) zu halten. Im übrigen bilden ja \pN und a^-fN einen schönen Parallelismus. 

3 An "im GWibwr schließt sich Prov. xxx, 5 an; V. 32 befremdet durch den 
Plural, den einzigen in diesem Liede. 

8 Vgl. meine Ausführungen zu Ps. xxi, WZKM 1. c, S. 238. 

4 Der dritte Stichos fehlt bier; dies ist aber kein Grund auch den vierten, 

weil ihn n Sam. nicht hat, zu streichen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 



187 



epf *b nnro), in 38 b (amba ^r) und 41b (ditöXk), also teils wörtlich, 
teils synonym. Auch die letzten Strophen weisen eine Responsion 
auf; wenn nach n Sam. 45 b vor 45 a gesetzt wird, steht dem -03 *:z 
(45 b) D^oy (48b) als Synonym gegenüber. 

V. 50 ist ein Schlußdistichon, doxologischen Charakters, wie 
es die meisten Psalmen haben; ob ursprünglich auch 51 dazu ge- 
hörte, ist sehr fraglich. 






\- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



Q) 
=) O 

— o 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



(U o 

ü Q_ 



Psalm XLIV. 

b-3»o rnp *:a^ nataob 
wow ir:iKa dt6k 2 

01p H &-a d.tö-s nbya ^ra 



11 

iDO^sm nnsr »)« 
lrniKaxa *an 161 
12t -30 mrix ua-wn 

^dkö jxm wnn 

unnT D'uai 

pn *6a T»r nacn 

om-moa n*ai xbi 



10 



11 



12 



13 



nrtom wyh d-u 1 f]T) nnx 

onbwm a^ttxb jnn 

px in asina xb *a 

iöb nippin xb oynn 

orpm "3 t»3b -nxi 

2 <d)t6k " a b ö xin nnx 

apr irani^ msici 



mat&b nöin "3ü v ^n 

lrnwaob obpi #b 

D-ua bwa wvn 

D^öxba rcxn tdö 

■hm Tiöba am ba 

"3nDD 'DD nirai 

epaöi ppnö bipa 

Dp3nö1 aiK 'ODÖ 



16 



irop Dias lötra 

ntoax 'ntppa xb "a 

"ajPttnn xb 'a-im 

•onatö i3rwn "o 

niwan lrrotrei 

orn ba nbbn D-nbxa 

r6o mis abipb -p«n 



1 Dühm zieht "|T nnx zu rYrrs in V. 2; ansprechender ist Baethgens Vor- 
schlag, dafür "pmriN zu lesen und zu V. 2 zu ziehen. In Stichos 1 von V. 3 dagegen 
wäre bloß Raum für ein Wort, entweder nnx oder ~[T. Mit Bickell aus nip ^2 
-[T nnN einen Stichos zu bilden ist unzulässig, da V. 2 als Einleitung nicht zur 
ersten Strophe gehört. 

2 Baethgen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



188 M. Berkowicz. 

U3 1 ? -»IHK JIM Kb 1» 

■prot *jö wtok toni 
o^n Bipöa 1 3 n ' a n " s 20 



irrte* du i:n2^ dk 21 

IT b*te irM «HMl 
nw "pm orte* *ten 22 
zb niöbm y-iv «in o 

BIT! ^B 13311H T>bp *3 23 



"HK |«m hö 1 ? mir 24 
nstte min b* nrpn 

TTlDn "pD Hob 25 

uxrtei irw nripn 
wm -isyb nnw "3 26 

IHM pfcte HpBH 
•pDn jröb IHM 13*? HMHlp HÖlp 27 



1- öi 



o 7 

■o 

Q- 



Auf die ansprechende formvollendete Struktur dieses Liedes 
hat zuerst Sommer 1 hingewiesen, der zugleich seine Verwunderung 
darüber ausdrückt, daß ; der Strophensucher Köster sie übersehen 
habe und den Psalm denen von ganz regellosem Baue beizählt'. 2 
Dieser erkennt nämlich bloß drei Abschnitte an: hinter V. 9, 17, 23, 
wie es auch Ewald und Olshausen tun. Daß V. 2 Einleitung ist 
hat nur Sommer erkannt. Mit ihm stimmt meine Strophenteilung aber 
nur bis V. 17 überein. Von V. 18 ab gehe ich meine eigenen Wege; 
ich halte nämlich V. 18 nicht für einen , Schlußvers, der den Inhalt 
der vorangehenden Strophe zusammenfaßt', sondern für das erste 



w 1 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



u 



<U 



TD 



Distichon der folgenden Strophe, die mit noch zwei anderen Strophen 

3 o 

— o — - 

fD 



1 Johann Georg Sommer: Biblische Abhandlungen, Bonn 1846, S. 47 f. 

2 Ibid. S. 54, Note. 



2 75 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 189 

ein vollendetes symmetrisches Ganzes bildet. Dagegen ist V. 27 
sicherlich ein Schlußvers, der regelmäßig außerhalb des Strophen- 
gefüges zu stehen pflegt. 

Der Psalm zerfällt demnach, V. 2 als Einleitung abgerechnet, 
zunächst in zwei Strophenpaare, deren Grenze durch nbo markiert 
ist. Den ersten zwei Strophen, in denen die dankbare Erinnerung 
an die einer großen ruhmreichen Vorzeit (3 — 5) ja auch noch der 
unmittelbaren selbsterlebten Vergangenheit angehörenden Ereignisse 
(6 — 9) zum Ausdruck kommt, stehen zwei gleich große Strophen 
gegenüber, die von Schmach und Leiden einer traurigen Gegenwart 
in heftigem Klageton erzählen (10 — 17). 

Die Responsionen sind hier ersichtlich. Im ersten Strophen- 
paare korrespondieren wörtlich und dem Sinne nach: 4a (üb "O 
pK wv Dinro) mit 7 a (hmk "ntppa xb "»d), 4 b (njwin xb oynri) mit 7 b 
(•»airimn Hb "airo). Auch im zweiten Strophenpaare treten die Respon- 
sionen deutlich hervor, sowohl der beiden Strophen untereinander 
in demselben Sinne, als auch zu einzelnen Stichen des vorangehenden 
Strophenpaares in antithetischem Sinne. So korrespondieren V. 10 a 
(uürbsm) und 14a (nsnn), also synonym; die erste dieser Strophen 
korrespondiert überdies in der siebenten Zeile (^bö 5 a) mit der 
gegenüberstehenden ersten Strophe in der gleichen Zeile (yzy 13 a) 
antithetisch, während die je zweiten Strophen beider Paare in 8 b 
(nmn) und 16 b (*» niwi), 9 a (ubbn) und 17 a (epöi *prtö) antithe- 
tisch korrespondieren. Dem Ruhm und Glanz *der Vergangenheit 
steht die Schmach und Schande der Gegenwart gegenüber; einst 
wurden die Feinde zuschanden gemacht, jetzt aber sind wir ihrem 
Spotte preisgegeben; wir priesen Gottes Namen, der siegreiche 

fD ^ 

Feind dagegen lästert, wenn er Rache schnaubt. 

Der dritte Teil des Liedes zerfällt, wie man aus Form und 
Inhalt leicht ersehen k^nn, in drei Strophen zu je sechs Zeilen. Die 
ersten zwei enthalten die Versicherung, daß die Strafe unverdient 
sei (18—20), sowie den Ausdruck des Vertrauens auf die Allwissen- 

fD 
'(U ¥? 



I- öl 



CD 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



fD 



§ S 






heit Gottes, welcher doch die treue Ergebenheit der Gemeinde be- 
kannt sein muß (21 — 23). Die dritte Strophe ruft Gottes Teilnahme 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD <D 

tO _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



190 M. Bbrkowicz. Der Strophenbau und Responsion etc. 

herbei, da die Not ihren Höhepunkt erreicht hat (24 — 26). Die 
erste dieser drei Strophen ist mit der zweiten durch Responsion in 
den je ersten Zeilen verbunden: 18a (-yiarow Kbi) und 21a (wotp), 
mit der dritten dagegen korrespondiert sie in den je vorletzten Zeilen 
synonym: 20a (urrwa) und 25a (nrw "o). 1 

Die gedankliche Antithese, die in diesen drei Strophen Zeile 
für Zeile herrscht, wird wohl nach unserer Gliederung keinem auf- 
merksamen Leser entgehen. Trotz der großen Leiden vergaßen sie 

fN 

Gottes nicht, blieb ihr Herz rein; Gott, der das tiefste Innere des 
Herzens erforscht, weiß es ja; er möge doch erwachen und sein 
Antlitz nicht verbergen, als ob er es nicht wüßte. Die drei letzten 
Disticha bilden durch ihr einleitendes Wörtchen "»a nach den schönen 

o 
u 

symmetrisch gebauten Vierzeilern einen auffallenden Zierat in der 

o 

Struktur des Liedes und verleihen diesem einen klangvollen Ab- 
schluß, der im Schlußverse 27 einen zusammenfassenden Ausdruck 
bekommt. 



1 lxx übersetzen beides mit demselben Verbum Tarceivoto. 



i- öi 

TD 

Q. 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN «/) 

, a> 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

"ö ±3 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

o <l> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro a> 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 






\- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



D. Westermann, Missionar der Norddeutschen Missionsgesellschaft, 
Grammatik der Ewe-Sprache. Berlin 1907. D. Reimer. 5 und 158 S. 
Pr. 6 M., Geb. 8 M. 

Der Verfasser hat seinem ausgezeichneten Wörterbuche der Ewe- 
sprache nun auch eine Bearbeitung der Grammatik folgen lassen. Er 
hat damit einen wesentlichen Schritt weiter getan, nicht nur zur Er- 
kenntnis des Ewe, sondern der Sudansprachen überhaupt. 

Durch eine sehr sorgfältige Beobachtung der Laute hat er nicht 
nur den Lautbestand des Ewe besser festgestellt, als dies bisher mög- 
lich war, sondern er hat auch Gesetze gefunden für den Lautwandel, 
die bisher unbekannt waren. 

Die Regeln, nach denen sekundäre Wurzeln aus primären ent- 
stehen, und die dabei in Anwendung kommenden Lautvorgänge sind 
von ihm entdeckt. Die Entstehung der Velarlabialen und der Bi- 
labialen ist nachgewiesen. Die Gesetze der Assimilation, des Umlauts, 
des dialektischen Lautwechsels sind gefunden. Die Einfügung von 
Lauten in die Wurzel, die Nasalierung der Stammvokale, die Be- 
handlung der schließenden Konsonanten — das alles sind Vorgänge, 
die dem Ewegrammatiker bisher gänzlich unbekannt waren — und 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> cu 

die hier klar und erschöpfend dargelegt sind. Um diese Gesetze zu 
finden, hat der Verfasser natürlich die Nachbarsprachen zur Ver- 
gleichung heranziehen müssen. Er hat sich dabei eine weise Be- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



192 D. Westermann. 

schränkung auferlegt; aber soviel ist heute völlig unbestreitbar: Efik, 
Gä, Nupe, Tschi, Vey, Yoruba sind mehr oder weniger nahe mit dem 
Ewe verwandt. Und diese Erkenntnis ist bereits ein erheblicher Fort- 
schritt, den wir dem Fleiß und dem Nachdenken des Verfassers ver- 
danken. 

In der bis ins einzelne sehr sorgsamen Untersuchung und klaren 
Darstellung habe ich nur sehr wenig gefunden, das mir Anlaß zu 
weiteren Bemerkungen geben könnte. S. 22 ist die Entstehung von 
adre aus adede in den Beispielen vollkommen klar, aber die vorher- 
gehende Regel enthält ein Versehen. Es muß heißen: ^Nachdem das e 
sich dem Vokal assimiliert hatte, wurde dieser ganz ausgeworfen/ 

Nur so erklärt sich dode > dodo > d$o "> dro. 

S. 24 hat es den Anschein, als würde kpa , schneiden' vom 
urspr. kua abgeleitet, aber S. 25 vom urspr. pa. Der Verfasser meint, 
daß es in dem einen Fall einem aus ku entstandenen ko des Tschi, 
in dem andern Fall einem p des Yoruba entspricht. Das schließt 
natürlich nicht aus, daß auch das p des Yoruba aus urspr. ku ent- 
standen ist. Die Darstellung ist aber mißverständlich. Zur völligen 
Klarheit kann man allerdings ja hier erst kommen, wenn man den 
Lautbestand des ,Ursudan' festgestellt hat und nicht mehr genötigt 
ist, nur mit den Nachbarsprachen zu vergleichen. 

Ebenso steht akpokplo , Frosch' S. 24 unter ku y S. 25 unter p. 

S. 26, Z. 3 v. o. stört ein Druckfehler den Zusammenhang, es 
muß heißen: ,2. ausgeben' statt , ausgehen'. S. 11 ist tc c a ,Harpune' 
abgeleitet von iv'e , Angel' und S. 27 von ß ,ein scharfes Instrument'. 
Beide Ableitungen sind gewiß richtig, aber es wäre auch zu sagen 
gewesen, daß aus ß zuerst tu'e und dann w'a wird. 

Einen besonderen Abschnitt widmet W. der Lehre vom musi- 
kalischen Ton. Er beschränkte sich nicht nur darauf, die Töne zu 
beschreiben, sondern er suchte und fand die Gesetze, nach denen 

die Tonhöhen sich bei ihrem Aufeinandertreffen verändern. Das 

> i 

hierüber S. 39 — 46 Gesagte halte ich für besonders wertvoll für die 



I- öl 
^ t/1 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



allgemeine Sprachwissenschaft. Neben den empirisch festgestellten 
Tongesetzen hat er auch gewisse psychologisch wichtige Momente 



5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Grammatik der Ewe-Sprache. 193 

in der Lehre vom musikalischen Ton gefunden. Wenn z. B. ein Wort 
nicht im eigentlichen, sondern in einem uneigentlichen, neuen Sinn 
gebraucht wird, verändert es die Tonhöhe, z. B. tsi (tieftonig) , Wasser', 
aber tsi (Tief hochton) ,Suppe', eigentl. : ,eine Art von Wasser ist es' 
S. 40. Gewisse Adjektiva sind hochtonig, wenn sie kleine, aber tief- 
tonig, wenn sie große Gegenstände beschreiben S. 44. Dabei hat W. 
die Frage, ob im allgemeinen sonst gleichlautende Worte mit ver- 
schiedener Tonhöhe miteinander verwandt sind, verneint S. 46. Ich 
glaube mit Recht, denn für den Ewemann sind Worte mit verschie- 
dener Tonhöhe ebenso verschieden, ja noch mehr verschieden, als 
für uns Worte mit verschiedenen Vokalen — die oben angeführten 
Beispiele ausgenommen. 

S. 38, Z. 9 v. o. muß es statt ,Hochton' ,Tiefton* heißen. 

Die Formenlehre geht insofern neue Wege, als sie den isolie- 
renden Charakter der Ewesprache besser erkennen lehrt und auch 
die scheinbar rein formalen Bildungselemente auf Wortwurzeln zu- 
rückführt. Durch diese ganz neue Auffassung ist überhaupt erst die 
Möglichkeit für eine einheitliche Erfassung der Sudansprachen ge- 
geben. W. hat nun gezeigt, wie klar und durchsichtig die Gramma- 
tik des Ewe wird, wenn man sie von diesem neuen Gesichtspunkt 
aus behandelt. Allgemein interessant in der Formenlehre sind außer- 
dem besonders die S. 83 gegebenen Beispiele von Lautbildern; 
allein für die Tätigkeit des Gehens werden hier 38 solcher Laut- 
bilder mitgeteilt, die die verschiedenen Arten des Gehens beschreiben. 
Ähnliches S. 129 f. 

Außer der sehr ausführlichen Syntax gibt der Verf. noch eine 
, Wortbildungslehre'. Er stellt sie mit Recht ans Ende, da viele Worte 
aus ganzen Sätzen zusammengefügt sind und also die Syntax zu 
ihrem Verständnis voraussetzen. So heißt z. B. der Name der Milz 
eigentlich ,Der Jäger ißt es nicht', des Skorpions: ,Das Huhn sieht 
es und schreit', eines Baumes: , Wetteifert mit der Fächerpalme'. Im 



CÜ 



Q. 



CÜ 



Q. 

^ CÜ 

in </» 

o ^ 

fN to 

4 

O o 



fO 



= 1 

F P. 



cn 



die Mundarten des Ewe, sowie eine Anzahl prosaischer und poeti- 

_ 



Anfang gibt der Verfasser eine kurze grammatische Übersicht über 

fO 

ro 

scher Texte in den verschiedenen Dialekten. 

.E ~o 

-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






CÜ 



I- öl 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



194 Paul Deussen. 

Wenn wir ähnlich tüchtige Arbeiten noch in andern Sudan- 
sprachen hätten, würden die brennenden Fragen über die Sprach- 
zusammengehörigkeit der Sudanvölker und über ihre Geschichte ge- 
wiß schnell ihrer Lösung entgegengehen. Hoffen wir, daß der sach- 
kundige und fleißige Verfasser, dessen Arbeiten für die praktischen 
Bedürfnisse der Kolonisation und Mission in Togo überaus wertvoll 
sind, bald imstande ist, der Wissenschaft noch den weiteren Dienst 
zu leisten, daß er andere Sudansprachen untersucht und in ihrem 

inneren Zusammenhange darstellt. 

Karl Meinhof. 



Paul Deussen, Vier philosophische Texte des Mahäbhäratam: Sa- 
natsujäta-Parvan — Bhagavadgitä — Mokshadharma — Anugitä. 
In Gemeinschaft mit Dr. Otto Strauss aus dem Sanskrit übersetzt 
von Dr. — . Leipzig, F. A. Brockhaus, 1906. xvm und 1010 
Seiten 8°. 



Im Jahre 1897 erschienen die , Sechzig Upanishads des Veda' 
in der musterhaften Übersetzung von Paul Deussen und sie bildeten 
die Grundlage für den zweiten Teil seiner , Allgemeinen Geschichte 
der Philosophie*. Nunmehr liegen die Übersetzungen der philosophi- 
schen Haupttexte des Mahäbhärata in nicht minder vortrefflicher, 
philologisch zuverlässiger und dabei gut deutscher Übersetzung vor 
uns und sie sollen die Grundlage für den dritten Teil von Deussens 
großem Lebenswerk bilden. Wie die ^Sechzig Upanishads 4 , so müssen 
auch die ,Vier philosophischen Texte des Mahäbhäratam* nicht nur 
von philosophischen und anderen nichtindologischen Freunden des 
indischen Altertums, sondern auch von den Indologen selbst mit auf- 
richtiger Freude und warmer Dankbarkeit begrüßt werden. Handelt 
es sich doch hier um Texte, deren Übersetzung durchaus nicht bloß 
ein Ersatz des Originals für den der Sprache Unkundigen, sondern 
auch ein wichtiger Beitrag zur Erklärung der Originaltexte selbst 
ist; zunächst wegen ihres oft schwer verständlichen philosophischen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Vier philosophische Texte des Mahäbhäratam. 195 

Inhaltes, dann aber auch wegen der großen Schwierigkeiten, welche 
die oft recht schlechte Textüberlieferung der übersetzten Stücke 
darbietet. Die Übersetzung ist also hier zugleich Kommentar, und 
zwar ein sehr wichtiger und notwendiger Kommentar. Selbst für 
die so oft übersetzte und erklärte und erst unlängst von R. Garbe 
so trefflich bearbeitete Bhagavadgitä (Leipzig 1905) ist die neue 
Übersetzung durch Deussen keineswegs überflüssig. Denn noch 
immer gibt es Stellen genug in diesem viel erklärten Werk, über 
deren richtige Auffassung Zweifel bestehen können. Und es ist für 
das Verständnis des Werkes nur förderlich, daß wir mit der Über- 
setzung des besten Säükhya-Kenners Garbe die des besten Vedänta- 
Kenners Deussen vergleichen können. 

Um so wichtiger ist es, von diesen beiden Forschern Über- 
setzungen zu haben, da sie auch in bezug auf ihre Gesamtauffassung 
der Bhagavadgitä weit auseinandergehen. Während Garbe die Bha- 
gavadgitä für ein Werk der Sähkhyaphilosophie und der Bhägavata- 
Religion hält, in welches die den Standpunkt der Vedäntaphilosophie 
und der brahmanisch-vedischen Religion vertretenden Verse erst 
später eingefügt worden seien, sieht Deussen in dem Gedicht das 
einheitliche Werk einer ,Übergangsphilosophie'. Und nicht nur in 
der Bhagavadgitä, sondern in der ganzen Philosophie des Mahäbhä- 
rata sieht Deussen ähnlich wie J. Dahlmann 1 nicht eine Misch- 

o u 

Philosophie, sondern vielmehr eine Übergangsphilosophie, näm- 

lieh die Philosophie ,des epischen, zwischen dem Veda und dem 

klassischen Sanskrit stehenden Zeitalters, in welchem sich der Über- 

gang von dem Idealismus des Vedänta zu der realistischen Denk- 
en | 

weise des klassischen Säfikhyam vor unseren Augen vollzieht' (Vor- 
rede, S. vi). Es ist vielleicht verfrüht, jetzt schon dieser Frage 
gegenüber Stellung zu nehmen. Wir sollten abwarten, bis uns 
Deussen in dem zu erhoffenden dritten Teil seiner , Allgemeinen Ge- 
schichte der Philosophie' diese ,Übergangsphilosophie' darstellen wird. 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 

^ CD 

m </» 

° D i 

fN «/) 

N O) 

U 

u 
ro 



=> O 

— o 



a> ¥? 



1 ,Nirväna', Berlin 1896 und ,Die Sämkhya-Philosophie als Naturlehre und 
Erlüsungslehre, nach dem Mahäbhärata', Berlin 1902. Auch L. von Schroedek ver- 

lf> LT) 

tritt denselben Standpunkt, WZKM xi, 1897, S. 190 ff. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



196 Paul Deussen. 

Aber da diese Frage schon durch die Werke von Dahlmann, Garbe 
und E. W. Hopkins l zur Diskussion gestellt worden ist und ich be- 
reits in dem im Druck befindlichen zweiten Teil meiner ^Geschichte 
der indischen Literatur' zu ihr Stellung nehmen mußte, so seien 
mir auch hier einige Bemerkungen hierüber gestattet. 

Was zunächst die Bhagavadgitä betrifft, so muß ich gestehen, 
daß mich Garbe völlig überzeugt hat, daß dieses Werk seiner ganzen 
Anlage nach ein theistisches Gedicht ist, in welches die pan- 
theistischen Stellen später eingeschoben sind. Wenn man mit 
Garbe alle den Standpunkt des Vedänta und der orthodox-brahma- 
nischen Religion vertretenden Verse ausscheidet, entsteht nicht nur 
nirgends eine Lücke, sondern es wird nicht selten durch Weglassung 
der kleingedruckten Verse ein unterbrochener Zusammenhang wieder 
hergestellt. Für die Richtigkeit der GARBESchen Auffassung spricht 
auch der Umstand, daß unter den von ihm ausgeschiedenen 170 
Versen kaum ein halbes Dutzend genannt werden können, die irgend- 
welche poetische Schönheiten aufweisen und zu den Prachtstellen 
des Gedichtes gehören würden. Es ist dies umso bemerkenswerter, 
als Garbe selbst die Bhagavadgitä als dichterische Schöpfung nicht 
sehr hoch einschätzt und daher diese ästhetische Erwägung gar 
nicht beibringt. Ich möchte aber noch weiter gehen. Schon Böht- 
lingk 2 hat bemerkt, daß die Gitä ,neben vielen hohen und schönen 
Gedanken auch nicht wenige Schwächen: Widersprüche . . ., Wieder- 
holungen, Übertreibungen, Abgeschmacktheiten und Widerlichkeiten' 
enthalte. So folgen unmittelbar auf die schönen Verse des zwölften 
Gesanges, welche den Höhepunkt der Dichtung bilden, eine Reihe 
von Gesängen, welche in höchst trockener und ganz undichterischer 
Weise über das Verhältnis von Körper und Seele, über die Materie 
und ihre Qualitäten (Gunas) und andere Lehren der Säükhya-Phi- 
losophie handelt. Schon W. von Humboldt hat die Vermutung aus- 

> cu 

C CT 

B ° 

1 The Great Epic of India, New York 1901. 

2 ,Benierkungen zur Bhagavadgitä* in den Berichten der phil.-hist. Klasse der 



e? =3 



CD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



ru 



2 5 



F P. 



03 



fD 



kÖnigl, sächs. Ges. der Wissenschaften 1S97. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Vier philosophische Texte des Mahäbhäratam. 197 

gesprochen, daß die letzten Gesänge der Bhagavadgltä spätere Zutat 
seien, wozu Garbe 1 bemerkt: ,Ich gebe unbedingt zu, daß die letzten 
Gesänge gegen die vorangehenden abfallen; deshalb aber möchte 
ich doch nicht wagen, sie in Bausch und Bogen für spätere Zutat 
zu erklären, sondern annehmen, daß, wie es so manchmal geht, die 
Kraft des Verfassers gegen das Ende hin erlahmt ist/ Ich muß ge- 
stehen, daß es mir nicht sehr einleuchtet, daß in einem verhältnis- 
mäßig kurzen Gedicht, wie es die Bhagavadgltä ist, die Kraft des 
Dichters gerade in dem letzten Drittel erlahmt sein sollte. Und ich 
möchte glauben, daß von den letzten Gesängen der* Bhagavadgltä 
nur die zwölf Verse xvm, 55 — 66 echt und alt sind, und daß diese 
höchst wahrscheinlich den Abschluß des Gedichtes bildeten. Diese 
zwölf Verse fassen noch einmal die Hauptpunkte der von Kysna 
verkündeten ethischen Lehren zusammen und sie knüpfen wieder an 
den Anfang des Gedichtes, an die Zweifel des Arjuna, ob er kämpfen 
solle, an. Kvsna sagt ihm hier klar und deutlich, daß er kämpfen 
müsse, und daß derjenige, welcher an Gott denkend und auf ihn 
vertrauend kämpft, durch die Gnade Gottes zu Gott eingehen werde. 
Ich glaube also nicht bloß, daß Garbe vollkommen recht hat, wenn er 
jene 170 Verse ausscheidet, welche vedisch-brahmanische und panthei- 
stische Lehren enthalten, sondern ich möchte vermuten, daß wir min- 
destens noch 200 Verse ausscheiden müssen, so daß die alte und echte 
Bhagavadgltä um mehr als die Hälfte kleiner war, als sie uns jetzt 
vorliegt. Denn ich kann auch nicht glauben, daß die höchst ge- 
schmacklose Erscheinung des Krsna als Allgott Visnu etwas anderes 
ist, als ein in späterer Zeit eingefügter dramatischer Aufputz im 
Puränastil. In ganz abrupter Weise bittet hier Arjuna den Mensch 
gewordenen Gott Krs$a, er möge sich ihm in seiner ganzen Macht 
als Gott Vis$u zeigen. Und das tut der gefällige Gott, er steht 
plötzlich vor Arjuna ,mit vielen Munden und Augen, mit vielen 
wunderbaren Dingen anzuschauen, mit vielem himmlischen Schmuck, 
viele himmlische Waffen schwingend, himmlische Kleider und Kränze 



i- öi 

"ö 
^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



=> O 

— o 

CO 

£ -ö 



1 Bhagavadgltä, S. 18. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 14 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



198 Paul Deussen. 

tragend' usw., und ,mit vielen Munden und Augen, 1 mit vielen Armen, 
Schenkeln, Füßen und Bäuchen, mit vielen grausig starrenden Zähnen' 
usw. Ich muß gestehen, ich kann dem Dichter der Bhagavadgltä 
solche Geschmacklosigkeiten nicht zutrauen. Und wenn wir diese 
ganze dramatische Szene weglassen, so vermissen wir in dem Ge- 
dicht rein gar nichts, der Zusammenhang wird in keiner Weise ge- 
stört. Es ist ja richtig, daß auch ,der alte Homer zuweilen schläft', 
— aber daß ein wirklicher Dichter ein Werk von 700 Versen ge- 
schaffen hätte, von welchem die eine Hälfte herrliche Gedanken in 
kräftiger, dichterischer Sprache enthält, während die andere Hälfte 
abgeschmackt, öde und langweilig ist, das kann ich mir nicht gut 
denken. Die alte und echte Bhagavadgltä ist aber meiner Ansicht 
nach das Werk eines wahren und großen Dichters. 

Wenn aber schon bei der Bhagavadgltä in ihrer jetzigen Ge- 
stalt alle Wahrscheinlichkeit dafür spricht, daß verschiedene philo- 
sophische Systeme hier zu einem unorganischen Ganzen vereinigt 
sind, um wieviel weniger kann von irgend einem einheitlichen phi- 
losophischen System oder irgend einer Art von Übergangsphilosophie 
die Rede sein, wenn man von der , Philosophie des Mahäbhärata' 
überhaupt spricht! Schon die Anugitä verweist auf die Bhagavad- 
gltä und gibt sich deutlich als ein später verfaßtes Werk zu erkennen, 
bestimmt die zur Zeit ihrer Abfassung wohl schon berühmte ältere 
Dichtung noch zu übertrumpfen. Das Sanatsujätlya ist eine reine 
Vedänta-Upanisad. Und was ist nicht alles im Mok§adharma neben- 
einander und durcheinander enthalten? Das ganze zwölfte Buch des 
Mahäbhärata ist ja nur ein Mosaik, aus den verschiedenartigsten 
und verschiedenwertigsten Steinen zusammengesetzt. Es sind präch- 
tige , Steine' darunter, wie der klassische Dialog zwischen Vater und 
Sohn über die Ääramas (xii, 175, Deussen S. 118 ff., wiederholt xn, 
278 2 ) ? die herrliche Legende von Jäjali und Tulädhära (xn, 261 — 



Q. 



CÜ 






O u 



O o 



F p. 



— • 

1 Auch diese Wiederholungen — von den Augen und Munden ist in den 

Versen 10, 16 und 23 die Rede — deuten auf Interpolation. 

2 Ein großer Teil des Märkancjeya-Puräna (10 ff.) lehnt sich an diesen 



> 

"c 

=) 

c 

Dialog an. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Vier philosophische Texte des Mahabhäratam. 199 

264 ; Deussen S. 418 ff.), die reizende Geschichte von dem Cirakärin 
(xii, 267, Ueussen 437 fF.) und andere größere und kleinere Stücke 
der Art. Aber neben solchen in sich abgeschlossenen Dichtungen, 
die einen Grundgedanken schön und klar zum Ausdruck bringen, 
gibt es eine große Menge anderer Stücke, in denen die wider- 
sprechendsten Lehren in ganz verworrener Weise vorgebracht werden. 
So in dem Dialog zwischen Kapila und dem Rsi in der Kuh (xn, 
269 — 271, Deussen 449 ff.), wo Kapila beim Anblick einer als 
Schlachtopfer angebundenen Kuh in die Worte ausbricht: ,0, diese 
Veden!' und Ahimsä und Yoga gegenüber dem Opferwesen und 
Vedaglauben als das Höchste preist, dabei aber doch den Veda so 
hoch hält, daß er sagt: ,Wer den Veda kennt, der kennt alles, im 
Veda ist alles gegründet' usw. Ein besonders charakteristisches Bei- 
spiel von echt Mahäbhärata-artiger Durcheinandermischung der ver- 
schiedenartigsten Dinge ist xn, 320 (Deussen, S. 660 ff.), wo YäjSa- 

ft3 

valkya dem Janaka erzählt, wie er durch Tapas von Aditya die 

- 

Sprüche des Yajurveda erhielt, wie er mit Hilfe der ,mit Vokalen 
und Konsonanten geschmückten und den Omlaut an der Stirne tra- 
genden Göttin SarasvatI' das Satapatha-Brähmana samt der Upanisad 
verfaßte, wobei ihm das von Romaharsa mitgeteilte Puräna(I) 1 als 
,Keim' (blja) diente (als ob das Satapatha-Brähmana irgendein Tantra 
wäre) und wie er dann dem Gandharva Viövävasu fünfundzwanzig 
Fragen im Sinne der Purusa-Pradhäna-Theorie der Sänkhyaphilosophie 
beantwortete, was nicht hindert, daß er weiterhin (V. 89) wie ein 
echter Vedäntist das Weltall mit dem Brahman identifiziert. 



i- öi 

ü =3 



m </» 

° D i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



o o 

rN 2 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



Trotz diesem Durcheinander, das im Moksadharma und im 
ganzen Mahäbhärata herrscht, zweifle ich aber keinen Augenblick, 
daß wir aus dem Mahäbhärata sehr viel über die Geschichte der 
indischen Philosophie lernen können und daß die vorliegenden Über- 
setzungen von Deussen und Strauss ein hochwillkommener Beitrag 

S =9 _- 

1 So werden auch xn, 341, 8 Rigveda, Yajurveda, Atharvaveda, Sämaveda, 
Puräna, Upanisad, Jyotisa, Sänkhya, Yogasästra und Ayurveda in bunter Reihe 
aufgezählt und es scheint mir nicht gerechtfertigt, wenn Deussen (S. 795) zu dem 
Wort ,Puräna 4 erklärend hinzufügt: ,Brähmanam'. 

14* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






200 Paul Deusskn. 

zu dieser Geschichte sind. Doch dürfte verhältnismäßig wenig für 
die Geschichte der Metaphysik dabei herauskommen, wohl aber sehr 
viel für die Geschichte der indischen Ethik. Nichts ist auffälliger 
als die geringe Rolle, welche die Ethik in den alten Upanisads 
spielt und die alles überragende Stellung, welche die Ethik in den 
lehrhaften Abschnitten des Mahäbhärata ebenso wie in den heiligen 
Texten der Buddhisten und Jainas einnimmt. Der Saipsära und 
seine Ursachen, die Pflichten der Menschen, das Verhältnis der 
Ääranias zu einander, Karman und Schicksal, Ahiipsä und. Liebe 
zu allen Wesen, Entsagung und Begierdelosigkeit, das Daseinselend 
und sein Ende die Erlösung — das sind die Gegenstände, die an 
zahllosen Stellen immer und immer wieder behandelt werden. Ethische 
Lehren will auch in erster Linie die Bhagavadgltä verkünden, zu- 
nächst Yoga im Sinne einer Ethik des Handelns, dann aber Yoga 
im Sinne jener Asketenmoral, welche in der Schonung aller Lebe- 
wesen (ahimsa) ihr erstes sittliches Gebot, im Kampf gegen Leiden- 
schaft und Gier (trsna) ihre wichtigste Aufgabe und in völliger 
Gleichgiltigkeit gegen die Dinge dieser Welt ihr höchstes Ziel erblickt. 
Diese Moral ist es, die in den lehrhaften Stücken des Mahäbhärata 
immer wieder gelehrt wird, die aber für Bhägavatas, Buddhisten, 
Jainas und andere Sekten so sehr dieselbe ist, daß so ziemlich alles, 
was das Mahäbhärata vom Yogin sagt, auch vom buddhistischen 
Arhat gilt. 

Und wenn gerade für die Geschichte der indischen Ethik das 
Mahäbhärata unschätzbares Material bietet, so wird dieses Material 
meines Erachtens doch nur in Verbindung mit der buddhistischen 
und jinistischen Literatur behandelt werden können. Wenn ich auch 
weit entfernt bin, die auffälligen Übereinstimmungen zwischen bud- 
dhistischen und jinistischen Texten und zahllosen Stellen des Mahä- 
bhärata 1 auf buddhistische Einflüsse zurückzuführen, sondern längst 

'i75 öi 

1 Mit bezug auf xn, 332 sagt Deüssrn im Inhaltsverzeichnis S. xvi: ,(Närada) 
spricht buddhistisch über das Leiden und seine Heilung durch Erkenntnis.' 
Ebensogut hätte er das Wort ,buddhistisch c an zahlreichen anderen Stellen ein- 



i- öi 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c ^ 
o E 



F p. 



03 



fD 



fügen können. Was z. B. der Siddha in der Anugita (xiv, 16, 29 ff.) sagt, könnte 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Vier philosophische Texte des Mahäbhäratam. 201 

überzeugt bin (wie es auch R. 0. Franke unlängst hier ausgesprochen 
hat), daß Bauddhas und Jainas und andere Sekten aus einem lite- 
rarischen Gemeingut geschöpft haben, so wird doch zu erwägen 
sein, ob nicht in einzelnen Fällen doch buddhistische oder Jini- 
stische Texte für Stücke des Mahäbhärata als Quellen gedient 
haben. 1 

Denn davon, daß das ganze Mahäbhärata oder gar dessen 
lehrhafte Stücke, wie die Bücher xn und xru, vor buddhistisch 
seien, kann meines Erachtens gar keine Rede sein. Damit scheint 
mir aber auch der Theorie von einer Ubergangsphilosophie des Ma- 
häbhärata oder des , epischen Zeitalters' der Boden entzogen. Wer 
mit Dahlmann das Mahäbhärata für ein einheitliches Werk aus der 
Zeit vor dem 5. Jahrh. v. Chr. hält, der kann mit demselben Forscher 
die philosophischen Stücke des Mahäbhärata als vorbuddhistische 
Texte ansehen und aus ihnen die Philosophie einer ganz bestimmt 
abgegrenzten Epoche herauslesen. Wer sich aber gegenüber den 
Dahlmann sehen Theorien ablehnend verhält und im Mahäbhärata 

+j (L) 

nicht so sehr ,ein Werk' oder ,eine Dichtung' als eine im Laufe 
vieler Jahrhunderte angesammelte Literaturmasse sieht, der wird 
überhaupt Bedenken tragen, von einer ,Philosophie des Mahäbhärata' 
und einem , epischen Zeitalter' zu sprechen. Nicht nur die Bhaga- 



i- öi 

^ CD 



w I 

fN 10 

r\i w 

, a> 
-* u 

ebensogut der Tathägata in einem buddhistischen Sutta sagen, und im Samyutta- 
Nikäya xv finden sich tatsächlich ganz ähnliche Gedanken. Auch xiv, 19, 2 ff . 
klingt durchaus , buddhistisch', insbesondere sind die termini nirväna in 19, 12 und 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



satnskära 19, 13 f. und 45, 12 ganz im buddhistischen Sinne gebraucht. Die Regeln 
für den Sannyäsin (xiv, 46, 18 ff.) könnten wörtlich im Tipitaka für den Bhikkhu 



stehen, usw. 



1 So könnte vielleicht die schöne Legende von Jäjali und Tulädhära, deren 
Kern die Ahimsä-Lehre ist, buddhistisch sein. Dies wäre besonders wahrscheinlich, 

wenn meine Erklärung des Verses xn, 262 (263), 5 angenommen würde, wo ich 

o <l> 



maitram im Sinne des buddhistischen metta auffasse und übersetze: ,Ich kenne das 

■4-J ."= 

ewige Gesetz mit allen seinen Geheimnissen, welches die Menschen kennen als die 
allen Wesen heilsame, alte Lehre von der Liebe (maitra). i Deussen (S. 423) nimmt 



ewige Gesetz mit allen seinen Geheimnissen, welches die Menschen kennen als die 

> Q) 
3 O 

maüra als Adjektiv und übersetzt: ,Ich kenne die ewige, geheimnisvolle Pflicht, 

CD 

die allen Wesen heilsame und wohlwollende, welche als eine uralte unter den 
Menschen gilt.* 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 P. Deussen. Vier philosophische Texte des Mahäbhäratam. 

vadglta ist ,un echo direct des Upanishads', 1 sondern auch manche 
andere philosophischen Texte des Mahäbhärata und selbst der älteren 
Purä^as schließen sich enge an die vedischen Upanisads an. Hin- 
gegen gibt es zahlreiche andere philosophische Abschnitte des Ma- 
häbhärata, für die man nur in den Puränas, und nicht immer in den 
ältesten, Parallelen finden wird. 

Wenn ich aber hier diese Bedenken gegen die ,Übergangs- 
philosophie' eines ,epischen Zeitalters' nicht unterdrücken durfte, so 
muß ich doch nachdrücklich betonen, daß die Übersetzer — Deussen 

fN 

hatte seinen Schüler O. Strauss als Mitarbeiter — sich in ihren 

»• 

Übersetzungen durch keinerlei Theorien beeinflussen ließen, sondern 

daß diese nur nach den strengsten philologischen Grundsätzen ge- 
macht sind. Ob man an eine ^ischphilosophie* oder an eine ,Über- 
gangsphilosophie' glaubt, die Übersetzungen werden ihren dauernden 
Wert behalten. Und trotz der Bedenken gegen die ,Übergangsphilo- 
sophie' werden alle Fachgenossen nicht nur für die Übersetzungen 
dankbar sein, sondern mit dem Dank auch den Wunsch und die 
Hoffnung verbinden, daß uns Deussen recht bald den dritten Teil 
seiner , Allgemeinen Geschichte der Philosophie' bescheren möge. 



i- öi 



1 A. Barth in Revue de Vhistoire des religio™ xi, 1885, p. 57. 

M. WlNTERNITZ. 



O =3 

"ö 

^ (D 

m ^ 

° 3 I 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Dipavamsa und Mahävamsa. 

Von 

i-H 

B. Otto Franke. 

i-H 
PO 

6 
o 

Vorwort. 

rM 
o 

CM 

Die nachstehenden Untersuchungen beschäftigen sich mit der 
Theorie, die W. Geigers im übrigen schätzenswertem Buche ,Dipa- 
vainsa und Mahävaijisa und die geschichtliche Überlieferung in Ceylon', 
Leipzig 1905, zugrunde liegt und die in allem Wesentlichen schon von 

+j (L) 

Oldenberg in der Introduction zu seiner Dipavainsa- Ausgabe, London 
1879, aufgestellt worden war: Der Dipavamsa sei nicht die Quelle 
des Mahävaijisa, sondern beide Werke, und mit ihnen z. B. die ge- 
schichtliche Einleitung von Buddhaghosas Samanta-Päsädikä, beruhten 
auf einer allen gemeinsamen Quelle, nämlich auf einem besonderen, 
historischen Abschnitt der alten, uns verlorenen, singhalesischen Attha- 
kathä zum Päli-Canon, auf der ja anerkanntermaßen Buddhaghosas 
Kommentare aufgebaut sind. Die Bezeichnung der gemeinsamen 
Quelle als ,Mahävaipsa der Alten' in der Mahävaijisa -Tvkä bezöge 
sich auf jenen Abschnitt. In den überwiegenden (Oldenberg, S. 4) 
singhalesischen Prosatext desselben seien Päli- Strophen eingestreut 
gewesen (Geiger, S. 49 und Oldenberg). Oldenberg glaubte, jener 
Abschnitt habe die Einleitung der alten Afthakathä gebildet, nach 
Geigers Ansicht war er ein selbständiges Chronikwerk innerhalb der 



i- öi 

TD 



CD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- "O 



> <u 

=) O 



Atthakatha (S. 71). Ob Oldenberg seine Theorie, die er vor fast 

ro 



30 Jahren aufgestellt hat, überhaupt noch aufrecht erhält, weiß ich 



ro 

nicht. Die Sachlage bringt es indessen mit sich, daß ich im folgenden 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 16 

o c 

E => 

ro O) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



F P. 



u 

_N 
'-I-J 

'01 

O) 



204 R. Otto Franke. 

sowohl Oldenberg wie Geiger öfter zu erwähnen haben werde. Es 
ist schon im L. Cbl. 1906, No. 37, Sp. 1272 — 75 kurz ausgesprochen, 
wie die Theorie zu beurteilen ist, und für manches verweise ich auf 
jene Rezension. 



Kap. I. Kanonische 1 Gatkas und Gatlia- Stücke im Dipavamsa. 

fN 

Von I, 2 pltipämojjajananam pasädeyyani manoramani 
anekäkärasampannam cittikatvä sunätha me y 
ist a und d = a und d von Buddhavamsa 1, 80 

pltipämojjajananam sokasallavinodanam 
sabbasampattipatiläbbam cittikatvä sunotha me. 

o 

2, c a/i6/cä/cä> , a5ampa?inaw2 = Vaögisathera-Sarpyutta, 10, 5, G. 3^ c 
(Sarpy.-N., Bd. 1, S. 195) und Therag. 1251 c; und vgl. °$ampanne The- 



rag. 1158 c. 

3, a udaggacittä sumanä = Buddhav. 1, 19, e; Apadäna in Para- 
mattha-Dlpani v, S. 93, Str. 27, a; vgl. udaggacitto sumano Vimäna- 
vatthu lxxxi, 18, c. 

3, b pahatthä tutthamänasä vgl. Dlp. xm, 28, d und xvn, 81, b 
haitho sarriviggamänaso = Buddhav. vn, 15, b etc.; Cariyäp. 1, 8, 10, b 
etc.; und vgl. Dlp. xm, 51, b und xv, 11, b tuUho sarriviggamänaso = 
Buddhav. 11, 43, b. 

3, d sakkaccam sampaticchatha steht unter dem Einfluß von 
Buddhav. 1, 81, d sakkaccani patipajjatha. 

4, b ... paramparägatam beeinflußt von Buddhav. 1, 79, b ... 
buddhaparamparägatai}!. Auch das Metrum ist auf beiden Seiten 
dasselbe und unterbricht beiderseits die Slokas. 

7, a nisajja pallaiikavare . . . vgl. Cariyäpitaka 1, 8, 1, c; 4, a; 
Apad. in Par. Dlp. v, S. 42, G, 2, c nisajja päsädavare. 

8, c + d . . . dhlro santacitto samähito vgl. Milindap., S. 342, 
G. 6, a + b ... dhlrä santacittä samähitä] d vgl. auch Buddhav. 11, 

— o 

c o 

1 Einige auch aus dem Milindapailka, die aber hier nur mit aufgeführt, in 

der Schlußabrechnung nicht berücksichtigt sind. 

.E "ö 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 205 

67, b; 69, b; xx, 19, b; 21, b; xxv, 22, b; xxvi, 10, b santacittä $a- 
mähitä. 

11, c anulomarii patilomaü ca vgl. Therag. 1172, c anulomaiji 
patilomani. 

12, c anu8ä$i mahäüänl vgl. Therag. 66, a anusdsi mahäviro. 

12, d (und v, 70, d; 87, d) vimutto upadhisanikhaye = Bhik- 
khuni-Samy. 8, 5, G. 3, b (Saijiy.-N., Bd. i, S. 134) und Aöguttara- 
Nik. IV, xxm, 3, G. 3, d (beide upadhisahkhaye) ; und vgl. vimutto 
upadhikkhaye (v. 1. C kb -dhisarrikhaye) Sutta-Nipäta 992, f. 

13, a sabaiiüutaüänavararii vgl. Therag. 69, b sabbannutannäna- 
varena ... 

15, b katakicco anäsavo = Aüguttara-N. in, 57, 2, G. 5; Therag. 
541, d; 711, b; 1061, d; und beide Worte in anderen Kasus an sehr 
vielen anderen Stellen. 

15, c udaggo sumano haftho vgl. Jätaka 532, G. 68, c udagga 
sumadä homi. 

18, d ariyaganasevitarii vgl. S., Bd. i, S. 33 pisäcaganasevitani. 

23, c äcikkhitväna tar\x maggavi (worauf in 24, a parinibbäyi 
folgt) = Buddhav. xxvn, 20, c (mit folgendem nibbutä in d). 

23, c + d vgl. Therag. 168, a +• b. 

24, b -suriyo atthavigato yathä (mit vorangehendem parinibbäyi, 
vgl. zu 23, c) = Buddhav. iv, 31, d (wo in 32 . . . buddho nibbäyi . . . 
folgt). 

30, d dhammacakkarp pavattitiwi (mit vorangehendem Bürüna- 
sirp gato vlro) — Mahävagga i, 6, 8, G. 4, a und Majjhima-N. Bd. i 7 



CÜ 



I- öl 

O =3 
TD 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



S. 171, G. 4, a c2A° pavattetum (mit folgendem gacchümi Kasinam 
pur am). 



F P. 



31, a + c + d dhammacakkant pavattento . . . 

atthärasannarii kotlnavx dhammäbhisamayo ahü 
vgl. Buddhav. xxvi, 2, b -f- c + d ... dhammacakkam pavattayim 

atthärasannatri kofinani pafhamäbhisamayo ahn. 



_N 
'-I-J 
'öl 

> <u 
c öi 

31, d (= xni, 13, d; xiv, 12, d; xv, 42, b; 52, b; 63, d) außerdem 

a> 
ru 



= Buddhav. n, 202, b; xi, 3, d; xxvi, 8, b; und Apadäna in Par. Dip. v. 

S. 59, Str. 23, d. 

15* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



206 R. Otto Franke. 

33, c Büränasi Isipatane = Buddhav. xxvi, 17, a Bäränasl Isi- 
patane. 1 

39, a mahäyahnam pakappimsu vgl. Sutta-N. 978, d mahäyan- 
nam akappayi. 

55, d parissayavinodanam — Itivuttaka 107, G. 2, d. 

58, a thite majjhantike käle = Devatä-Saipy. 2, 5, G. 1, a und 
G. 2, a (Samy.-Nik., Bd. i, S. 7); Vana-Sajpy. 12, 3, G. a und 4, G. a 
(ebenda S. 203); Jätaka 547, G. 181, a. 

(>2, a aiigäraräsijalitätapam (mit folgendem -pabbatüpamam in d) 
vgl. Jät. 544, G. 163, b ahgävarüsirn jalitam bhayänakam (mit voran- 
gehendem pabbatasannikäsam). 

m 

63, d uddham adho dasa disä imäyo (wo puratthimam pacchi- 
madakkhinuttaram vorangeht, also insgesamt nur sechs Himmels- 
gegenden genannt sind, trotz des dasal) — Sutta-N. 1122, b und 
Jät. 514, G. 8, b (wo, an beiden Stellen, vorangeht disä catasso vi- 
disä catasso). 

TD 

66, c anukampako käruniko mahesi vgl. Buddhav. xi, 17, a und 
Apadäna in Par. Dlp. v, S. 82, Str. 3, a v. 1. P. anukampako käruniko 
hitesi . . . 

68, b pahütabhakkham bahudhannamäkulam vgl. Jät. 466', G. 4, a; 
Jät. 524, G. 15, e; G. 33, d pahätabhakkhani bahuannapänam. 



O =3 

■o 

Q- 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






II, 2, b (und 39, d) dhammaräjä pabhamkaro (in 2 mit unmittel- 
bar vorangehendem buddho) = Jät. 339, G. 3, b (mit unmittelbar vor- 
angehendem buddho); Buddhav. xxv, 1, d (mit entfernter, in b, vor- 
angehendem sambuddho dvipaduttamo); vgl. auch Dlp. ix, 42, b dham- 
maräje pabharnkare (mit unmittelbar vorangehendem sambuddhe und 
entfernter, in 41, vorangehendem sambuddho dipaduttamo). 

9, d thalam karomi satayojanam dlp am vgl. Cariyäp. n, 3, 4, a 
thalarri kareyyam udakam. 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 



2 5 






U 



CT 



15, a (und 51, a) idarn vatvana sambuddho = Apadäna in Par. 



> Q) 

Dlp. v, S. 40, Str. 6, a und S. 230, Str. 6, a, 

CO 

s s 

1 Der Text des Dlp. ist also gegen Oldknbergs Konjektur Bäränasim gesichert. 

.E -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 207 

18, a buddhassa vacanaip sutvä = Buddhav. n, 109, a und 176, a. 

19, d buddhasetfhassa pitthito vgl. unten 41, d; rv, 10, d; The- 
rlg. 332, d und Apadäna in Par. Dip. v, S. 7, Str. 4, b buddhasetthassa 
santike; Ap. ebenda S. 105, Str. 41, d buddhasetthassa santikarii, v. 1. 
P. °ie; Therag. 175, d und 368, d buddhasetthassa sammukhä. 

22, a andharp tamarp tadä hott = Aöguttara-N. vu, 60, G. 5, c 
(Bd. iv, S. 96); Itivuttaka 88, G. 2, c; Mahäniddesa i, 15, c andha- 
tamarp tadä hoti (mit v. 1. andharp t° und andhan t° in Aug.); an- 
dhan tamarri t° A* Sumaftgalaviläsinl (ed. Päli Text Soc.) Bd. i, S. 52. 
G. 1. c. 

22, c andhakärena onaddho vgl. Cullavagga xn, 1, 3, G. 5, a; 
Aöguttara-N. iv, 50, G. 5, a; Dhammapada-G. 146, c; Jät. 512, Ein- 
leitung, G., c andhakärena onaddhä. 

rsi 

24, c namassamanä sambuddham = Sutta-N. 180, c; vgl. auch 
namassamäno sambuddharp Yakkha-Saipy. 12, 15, G. 3, c (Saipy.-N. 
Bd. i ; S. 215); Sutta-N. 192, c; Therag. 513, c. 

25, a salomahatthe natväna vgl. Jät. 541, G. 5, a salomahattharp 
natväna, 

25, c mettacittena pharitväna vgl. mettacittena pharitabbarp Milin- 
dap. S. 394, G. 3, c. 

26, b (und xvn, 57, d) abbhuto lomaharpsano = Jät, 511, G. 29, d; 
Therag. 376, d; Therlg. 224, d; Vimäna-V. l, 13, b; Apadäna in Par. 
Dip. v, S. 133, Str. 64, b; und vgl. unten zu Dip. xm, 35, b. 

29, b ayan nägo Mahodaro vgl. Jät. 543, G. 104, a ayarp nägo 
mahiddhiko. 

33, b (und xv, 4, d) sambuddham dipaduttamarp = Sutta-N. 995, f; 
und vgl. sambuddho dipaduttamo unten zu ix, 41, b. 

34, c upesurp, saranarp sabbe vgl. Therlg. 132, d in der Lesung 
des Kodex von Par. Dip. v, S. 123 upesi saranarp munirp. 

36, d anukampäya cakkhuma vgl. Therlg. 148, d anukampäya 
cakkhumä. 

38, c pabhassaran jätivantarp vgl. Vimäna-V. xxxvin, 8, a pa- 
bhassararp accimantarp. 1 



<J =3 



CD 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c ^ 
o E 



(T3 



§ S 





1 Wohl aus vager Klangreminiszenz zu erklären. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



208 R. Otto Franke. 

40, d annapänail ca bhojanam = Jät. 534, G. 42, b; G. 2, b im 
Komm, von Jät. 510 (Bd. iv, S. 496); Cariyäp. i, 6, 3, b; und annam 
pünan ca bhojanarri Yakkha-Saipy. 1, 3, G. 2, b (Bd. i, S. 206). 

41, d (und iv, 10, d) buddhasetthassa santike s. oben zu 19, d. 
46, d veyyävaccarji karorn aharn vgl. Afiguttara-N. v, xxxvi, 2, 

G. 2, b veyyävaccaiji karonti t?a; Jät. 546, G. 23, b (Bd. vi, S. 418) 
veyyävaccam karohi me. 

48, b vutthahitvä pabharrikaro vgl. Buddhav. ix, 12, b vutthahitvä 
Tathägato] Buddhav. vi, 5, b vutthahitvä naräsabho. 1 

52, b (und 59, b) nägaräjä Manikkhiko vgl. Buddhav. v, 15, b 
und xx, 10, b nägaräjä mahiddhiko* d. h. also entweder, der Name, 
sonst (außer im Mahävamsa i, 71, b) nirgends belegt, ist nach dem 
Klange von mahiddhiko gebildet und im Mahäv. zu Maniakkhiko 
umgemodelt, oder, wenn die Form Maniakkhiko ursprünglich ist, im 
Dip. nach mahiddhiko zurecht gemacht. 

52, d (und 57, b) pancabhikkhusate saha vgl. Buddhav. i, 55, a 
pancabhikkhusatä sabbe. 

56, b pannäpetväna äsanam = Jät. 532, G. 22, b und Apadäna 
in Par. Dip. v, S. 55, Str. 2, d, v. 1. P. 

56, c buddhapamukhäsamghassa = Apadäna in Par. Dip. v, S. 273, 
Str. 5, c; und vgl. Petavatthu in, 5, 7, a buddhappamukhassa bhikkhu 
sanighassa. 

59, a (und vn, 46, a; xix, 22, c; xxn, 22, a) mahädänam pavat- 
tesi = Petav. n, 9, 56, c; und vgl. Buddhav. xxn, 12, a mahädänam 
pavattetvä. 

59, c patiggahetvä samhuddho = Buddhav. xvn, 9, c; Apadäna 
in Par. Dip. v, S. 39, Str. 2, a; S. 45, Str. 3, a; S. 230, Str. 2, a. 

62, c tarn thänam (sie) upagantväna = Cariyäp. n, 5, 3, c tarn 
thänarrt upag Q . 

66, b (und xvn, 30, b; 36, d; 50, b; 66, b; 70 b) Kakusandho 



e? =3 

"ö 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



lokanayako = Buddhav. xxm, 19, b. 



> V 

68, b (und xv, 54, b) Kassapo lokanayako = Buddhav. xxv, 38, b. 

1 Wohl aus vager Klangreminiszenz zu erklären. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 209 

69, a (und xv, 69, a) aham Gotamasambuddho = Buddhav. 
xxvi, 17, c. 

JII, 1 Atltakappe räjäno thapetväna bhaväbhave 
imamhi kappe räjäno pakäsissämi sabbaso 
vgl. Cariyäp. i, 1, 2 Atltakappe caritam thapayitvä bhaväbhave 

imamhi kappe caritam pavakkhissam simohi me. 
2, d taiji sunätha yathäkatharß 1 = Aüguttara-N. VII, lx, 8, G. 9, d. 
5, b catudipamhi issaro (mit folgendem Caro Upacaro räjä) = 
Buddhav. xiii, 11, b (mit folgendem antalikkhacaro ä$i). 

7, d Sudassano näma khattiyo — Buddhav. xxii, 11, b. 

8, a Mahäsudassano näma = Cariyäp. i, 4, 1, c. 

9, b Mithiläyarri puruttame == Cariyäp. i, 6, 1, b. 

15, b Arindamo näma khattiyo = Buddhav. xxi, 9, b. 

16, f (und 38, b) Bäränasipuruttame = Apadäna in Par. Dip. v, 
S. 17, Str. 16, d; S. 191, Str. 17, b; S. 192, Str. 20, d; und Bäräna- 
sl.p° ebenda, S. 113, Str. 14, d; S. 180, Str. 12, d. 

17, c (und 35, a; 38, a; iv, 35, a; vi, 92, a; 95, a; 96, a; vn, 7, c; 
10, c; xx, 3, a caturäslti sohassäni = Buddhav. xx, 5, a; Therag. 
1024, c; und vgl. Dip. xv, 42, a; 52, a und 63, c caturäsltisahassänam. 

18, b Brahmadatto mahissaro vgl. Apadäna in Par. Dip. v, S. 73, 
Str. 53, b Brahmadatto mahlpati. 

37, d muddhävasittakhattiyo : AftguttaraVN.VII, lviii, 11, G. 5, a 
muddhäbhisitto (v. 1. T. M 6, M 7 muddhävasitto) khattiyo. 

39, d (und 44, d) abhijätajutindharo vgl. Cariyäp. in, 6, 3, b 
abhijätarp, jutindhararp. 

47, d bodhäya abhinikkhami = Vimänavatthu lxxxi, 16, b. 

50 aniccä vata sarfikhärä uppädavayadhammino 
uppajjitvä nirujjhanti tesaip, vüpasamo sukho 
= Dlghanikäya xvi, 6, 10, G. 2; xvn, 2, 17; Brahma-Saipy. 2, 6 (Saipy.- 
Nik., Bd. i, S. 158); Anamatagga-Saipy. 20, 19, G. 2 (Sainy.-N., Bd. n, 



■o 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c ^ 

o E 



(T3 



2 5 






U 



& * 

> V 

S. 193); Therag. 1159; Jät. 95. 



w 



1 Dieses Wort steht also sicher und Oldenberos Konjektur yathätatham ist 



unnötig. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



O =3 
TD 

Q. 



° ^i 

fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 



210 R. Otto Franke. 

53, e jätiyä at^havassamhi vgl. Cariyäp. i, 9, 12, b; Jät. 54 7, 
G. 17, b jätiyä atthavassiko. 

54, a pifä maw anusäseyya vgl. Jät. 547, G. 640, c pitä mam 
anumodeyya. 

57, b uppanno lokanäyako vgl. Apadäna in Par. Dlp. v, S. 213, 
Str. 3, c uppanno lolcapajjoto. 

60, d sambuddho parinibbuto — Brahma-Saipy. 2, 5, G., f (Bd. i, 
S. 158); Dlgha-N. xvi, 6, 10, G. 1, f; und vgl. Dlp. iv, 48, b etc. sam- 
buddhe parinibbute. 

61, b lokajetthe naräsabhe ==Buddhav. xxn, 4, b; und vgl. loka- 
jettham. naräsabham Sakka-Saipy. 1, 3, 18, G. 2, b (Saipy.-N., Bd. i, 
S. 220); und lokajettho naräsabho zu Dlp. xv, 66, b. 

IV, 3 — 5 (=V, 7 — 9) dhutavädänarfi aggo so Kassapo 

vinaye Upälipandito 

dibbacakkhumhi Anuruddho 

Punno ca dhammakathikänam 



agganikkhittakä bahü 

vgl. Buddhav. i, 59 — 60 Mahäkassapo 

dhütagune agganikhitto 

dibbacakkhünam yo aggo Anuruddho mahäganl 

61, c + d vinaye agganikkhitto Upäli 

und 62 kathikänam pavaro ganz 

Punno 

8, b Anuruddho mahäganl = Buddhav. i, 60, b (s. zu 3 — 5). 

9, d (und xii, 13, d; xvn, 31, b; xvm, 8, b; 25, b) chalabhinnä 
mahiddhikä = Buddhav. n, 204, b; ix, 8, b; vgl. auch Dlp. vn, 39, b 
und xii, 13, b chalabhinno mahiddhiko. 

9, f saddhamme päramlgatä vgl. v, 12, d und 74, d saddhamme 
paramigato) Buddhav. n, 6, d; xxv, 11, b saddhamme päramiiigato] 
Sutta-N. 1020, d sadhamme (Bai saddhamme) päramim gato. 

10, b navangam jinasäsanam = Buddhav. v, 2, d; vgl. auch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 211 

Dlp. v, 67, d navangarft satthusäsanam und Milindap., S. 372, G. 1, a 
navaügarri buddhavacanarfi. 

12, c asamhlrä asamkuppä vgl. Majjhima-N., Suttas 131 — 134, 
G. 2, c (Bd. m, S. 187, 190, 193, 200); Sutta-N. 1149, a asamhlrarp 
asatjikuppani. 

14, d (und 15, d; 35, b; vi, 91, b) navangarp satthusäsanam = 
Buddhav. in, 23, b; iv, 16, b; xn, 16, b; xm, 18, b; xix, 12, b; 
xxv, 15, b. 

19, d välavedhi samägato vgl. Therag. 1085, d välavedhi samä- 
gatä] Jät. 546, G. 122, d (Bd. vi, S. 448) välavedhe samägate. 

21, a cvam sabbangasampannam = Vaögisathera-Sarpy., 10, 5, 
G. 3, a (Samy.-N., Bd. i, S. 195); Therag. 1251, a; Jät. 545, G. 88, a 
(vi, S. 279); Jät. 546, G. 222, a (vi, S. 476), 

33, a khinäsavänam vimalänam = Buddhav. I, 46, c und noch 
außerordentlich oft im Buddhav. 

37, d (und v, 103 f) nibbuto so mahäganl vgl. Buddhav. vi, 29, b 
nibbuto so mahämuni, und Buddhav. iv, 30, d nibbuto so mahäyaso) 
vgl. auch Dlp. v, 90, d nibbuto so mahämati. 

40, b Magadhänarrt Giribbaje und v, 5, b Mägadhänavp Giribbaje 
vgl. Anamatagga-Saipy. 10, 6, G. 2, d (Saipy.-N., Bd. i, S. 185); Itiv. 
24, G. 2, d Magadhänani Giribbajo (an letzterer Stelle Giribbaje 
gedruckt); Sutta-N. 408, b Magadhänarp Giribbajam. 

42, d (und v, 84, d; vn, 42, c; 43, f) upajjhäyassa santike vgl. 
Therag. 175, b upajjhäyassa santikarp. 

48, b (und vi, 1, c; xvn, 78, c) sambuddhe »parinibbute = Brahma- 
Saipy., 2, 5, 7, G., d (Samy.-N., Bd. i, S. 158); vgl. auch oben in, 
60, d etc. sambuddho parinibbuto; in, 61, a parinibbute ca sambuddhe] 
v, 89, a parinibbute sambuddhe. 

53, c pannabhärä visarpyuttä vgl. Anguttara-N. in, 57, G. 6, a; 
v. clxxix, 8, G. 11, c (Bd. in, S. 214) pannabhäro visamyutto und 
Therag. 1021, c p° visannutto. 

'C CT 
=> O 

— O 

V, 6 d lokanäthassa säsane vgl. Buddhav. n, 193, d lokanäthassa 
säsanam. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
O =3 



CD 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o 5 



F P. 



TD 



212 R, Otto Franke. 

12, d (und 74, d) saddhamme päramigato (statt dessen °gatä 
zu erwarten wäre) vgl. Buddhav. u, 6, d saddhamme päramihgato etc., 
s. oben zu iv, 9, f. 

20, b (und vi, 57, d; vn, 50, b; xti, 5t>, d) bahü buddhassa 
sävakä = Brahma-Samy., 1, 5, 19, G., d (Saijiy.-N., Bd. I, S. 146). 

50, a (und 61, a) brahmalokä cavitväna = Jät. 507, G. 1, a. 

65, d pabbajjä mama ruccati = Jät. 538, G. 43, d. 

66, d (und xvi, 40, b) pabbaji jinasäsane vgl. Therag. 377, d; 
Apadäna in Par. Dlp. v, S. 213, Str. 10, b pabbajim jinasäsane* 
Buddhav. xxn, 12, d pabbajim jinasantike. 

75, c eko adutiyo süro vgl. Therag. 896, b eko adutiyo muni. 

75, d siho va girigabbhare — Therag. 1081, d und Sutta.-N. 416, d. 

102, c und vii, 41, c säsanam jotayitväna (mit folgendem nibbuto 
in v, 102, d) — Apadäna in Par. Dlp. v, S. 69, Str. 10, a (mit in d 
folgendem nibbuto). 



VI, 12, b karavikä madhurassarä vgl. Buddhav. i, 78, b kara- 
vlkamadhurangiro. 

14, b Piyadassi mahäyaso = Buddhav. xiv, l,d und Nidänakathä 
249, b (Jät., Bd. i, S. 44) Piyadassi mahäyaso. 

17, b pabbajjam samarocayum vgl. Sutta-N. 405, d; Therlg. 322, b; 
Cariyüp. in, 5, 5, d pabbajjam samarocayi; Apadäna in Par. Dlp. v, 
S. 17, Str. 17, d; S. 93, Str. 27, b; S. 103, Str. 16, d; S. 131, Str. 29, d 
pabbajjam samarocayim. 

17, c ubho pi pabbajitväna vgl. Therag. 462, c ubho pi pab- 
bajissäma. 

18, d (und vii, 45, d; xv, 7, b; 10, d; 14, b) pasanno buddhasä- 
sane = Dhammap. G. 368, b; 381, b. 

19, e und xvn, 77, e etthantare yam ganitam vgl. Cariyäp. I,i, l,c 
etth 9 antare yam caritam. 

27, c + d itobahiddhäpäsande titthiye nänäditthike vgl. Therlg. 
184, a ito bahiddhä päsandä ditthiyo upanissitä] Bhikkhunl-Samy., 
8, 5, G. 1, a+b (Saipy.-N., Bd. i, S. 133) ito bahiddhä päsandä 
ditthlsu pasidanti ye. 



"ö 
Q. 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CJ 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 213 

35, c ukkhittacakkhusampannam (v. 1. A. okkhittac ) vgl. Sutta-N. 
411, a und Par. Dip. in, S. 249, Str. 44, c okkhittacakkhu satimä (in 
Par. Dip. mit v. 1. ukkhittac 9 )] Petav. iv, 3, 41 ukkhittacaklchu satimä. 

37, d santacittam samähitam = Apadäna in Par. Dip. v, S. 50, 
Str. 2, b. 

40, b munitji moneyyavussati vgl. Sutta-N. 484, c und Mahänid- 
desa ii, 30, c und 31, c munvnx moneyyasampannam* Itivuttaka 07, 
G., c munimoneyyasamp . 

47 , c nisldayi pabbajitattham äsane ,setze dich (I) 1 auf . . / 
beruht wohl auf dunkler Erinnerung an Jät. 545, G. 238, b (vi, S. 313) 
nisldayi pacchato äsanasmim ,er ließ den . . . sich setzen auf . . .'; 
oder an G. 298, d (vi, S. 325) und Jät. 524, G. 22, b nisldayi pa- 
makharp. äsanasmirp* oder an Jät. 545, G. 294, b (vi, S. 323) nisldayi 
purato äsanasmiqi. 

51, c karomi tuyham vacanam mahämuni vgl. Vimänav. lxxxiii, 
18, c und Petav. iv, 3, 49, c karomi tuyhani vacanam. 

53. appamädo amatapadaiji pamädo maccuno padam 
appamattä na mlyanti ye pamattä yathä matä 
-— Dhammap., G. 21 und Jät. 520, G. 1. 

55, d upäsakattam pativedayämi tarn vgl. Vimänav. lxxxiv, 27, b 

upäsakattarri pativedayissairt] 50, b und 51, b upäsakattam pative- 

dayitvä. 

57 (und xn, 56) tevijjä iddhippattä 2 ca cetopariyäyakovidä 2 

■ 
khlnäsavä arahanto bahü buddhassa sävakä 

= Brahma-Samy. 1, 5, G. von 18 und 19 (Saipy.-N., Bd. i, S. 146); 
a+ b vgl. auch Therag. 1262, c + d und Vafiglsathera-Saipy., 12, 2, 
G. 5, c + d tevijjo iddliippat&mhi cetopariyäyakovido ; und b vgl. Vari- 
gisathera-Saipy. 9, 6, G. 3, b (Saipy.-N., Bd. i, S. 194) cetopariyäyako- 
vido; c auch = Devatä-Saiiiy. 3, 3, G. 3, c (Samy.-N., Bd. i, S. 13); 



CÜ 



Q. 



CÜ 



Q. 
^ CÜ 

in <£ 



4 

° m 



'S? £ 

F P. 



cu 



8, G. 3, e (ebenda, S. 15); Sakka-Saipy./ 2, 9, 7, G. 2, c (ebenda, 
S. 235); Jät. 497, G. 23, c. 



Ü =5 



xn, 56 iddhipatta und cetopariyakovida. 



C CT 



— O 

1 Oldenbero coniciert nisldühi, aber nisldayi, obwohl sprachlich nicht am 

'cü y\ 

Platze, wird doch zu halten und eben ans der Entlehnung zu erklären sein. 

2 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

(ü CÜ 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 R. Otto Franke. 

60, d -mittämacce ca bandhave vgl. Jät. 539, G. 139, b und 152, b 
mittämaccä sa üätakä; Jat. 545, G. 190, c + d (vi, S. 301) mittämacce 
ca suhajje puttadäre ca bandhave. 

61, d yathäsattim yathäbalam = Jät. 539, G. 9, b und Apadäna 
in Par. Dlp. v, S. 180, G. 5, d; und vgl. Cariyäp. i, 10, 6, b und Apa- 
däna in Par. Dlp. v, S. 155, G. 171, b yathäsatti yathäbalam. 

64, d vlthi sammajjantu te vgl. Apadäna in Par. Dlp. v, S. 14, 
G. 3, a vUhisammajjanarjfi katvä. 

67, a khattiyä brähmanä vessä = Jät. 362, G. 4, a; Jät. 474, 

fN 

G. 8, a; Jät. 487, G. 11, äff.; Vimänav. lxiii, 15, a; Petav. n, 6, 12, a, 

fN 

überall auch das folgende suddä noch gleich. 

68, a sabbaü ca tälävacaram = Jät. 545, G. 61, c; (Bd. vi, S. 277). 
76, d sayoggabalavähanä vgl. Jät. 546, G. 102, d (vi, S. 443) 

sayoggam balavähanam. 

76, e sabbe mam anugacchantu vgl. Apadäna in Par. Dlp. v, 
S. 42, G. 12, c sabbe mam anuvattanti. 

78, d (und xm, 38, b; xxr, 9, b) vedajäto katanjali = Sutta.-N. 
1023, d; und vgl. Apadäna in Par. Dlp. v, S. 10, G. 2, b und S. 42, 
G. 8, b vedajätä katanjali. 

80, b pattam ädäya khattiyo vgl. Jät. 529, G. 58, b pattam 
ädäya pacchato. 

87, b, 88, b und 92, d desit' ädiccabandhunä = Anguttara-Nik. 

VIII, xxix, 6, G. 8, d (Bd. iv, S. 228) und Khanda-Samy. 95, 
15, G. 1, f., v. 1. B. (Saipy.-N., Bd. in, S. 142) (aber -bandunä gedruckt); 
und vgl. Aftguttara-N. iv, 14, G., d desitädiccabandhuno. 



(J =3 



(L> 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



c ^ 

o E 



ro 



93, b + c sarrisäraparimocanam sabbadukkhakkhayarri maggam — 
Buddhav. i, 81, b + c. 



fD 

F ci- 



VII, i, e bhikkhü ca bhikkhuniyo ca ■ — Therag. 974, a. 

3, b Jambudlparrt avekkhati vgl. Jät. 544, G. 138, c Jambudipam 



avekkhanto. 

5, a kadall puimaghatan c'eva vgl. Apadäna in Par. Dip. v, S. 14, 
G. 3, b kadalipunnakaddhaje; vgl. auch Dlp. vi, 65, b kadall punna- 
ghatam subham. 



> v 

C CT 

c 
ro 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

<D zj 
O Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MäHAVAMSA. 215 

8, d satthu buddhassa säsane vgl. Vimänav. lxxxi, 25, b satthu 
buddhassa santike. 

11, c (und 46, c) cattari satasahassäni ===== Buddhav. u, 204, a; 
Petav. in, 6, 8, c; 12, c. 

14, c pandito sutasampanno vgl. Dlgha-Nik. xxxi, G. 17, a (Sia- 
mesische Ausgabe u, Bd. 3, S. 195) und G. 22, a (S. 199) pandito 
silasampanno] vgl. auch Dip. xn, 60, c panditarp, buddhisampannani; 
Jät. 544, G. 113, c panditaijt sutasampannarp. 

22, b ubho pabbajitä pojä vgL Therig. 66, b ubho pabbajitä 
mayarp. 

26, d attharii dhammaü ca kevalatp = Jät. 270, G. 2, b. 

34, b khattiyä brähmanä bahü — Sutta-N. 138, d und Jät. 541, 
G. 11, b. 

40, b paravädappamaddano und 56, d paravädappamaddanarp 
vgl. Buddhav. xxiv, 4, b paravädappamaddane. 

VIII, 3, b (und xn, 18, d) anukampäya päninam = Therag. 492, b; 
1258, d; Buddhav. xxi, 2, d; xxvi, 7, d; vgl. auch Dip. xvn, 54, b anu- 
kampäya pänino. 



CÜ 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

</ocarä. 

o u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



F p. 



IX, 2, b aranile vanagocararp vgl. Jät. 454, G. 5, b araüfle vana- 



3, b kumärä cärudassanä = Jät. 546, G. 129, d (vi, S. 449). 

4, c + d mäpesi nagararp tattha Sihapuram varuttamam vgl. 
Buddhav. v, 3, c + d mäpesi nagaram satthä 1 dhammapuravarutta- 



mam (!). 



6, c Vijayo ca Sumitto ca vgl. Jät. 544, G. 68, a Vijayo ca 
Sunämo ca. 

r^ -5— 

8, a + b samägatä jänapadä negamä ca samägatä ===== Jät. 482, 
G. 15, a + b; Jät. 538, G. 68, a + b (wo aber jänapadä) Jät. 545, 
G. 185, a + b (vi, S. 301); G. 189, a + b; G. 311, a + b (vi, S.329); 
vgl. auch Jät. 432, G. 10, a + b Sunantu me jänapadä negamä ca 

CO 
'(L) «fl 



1 Eins der ziemlich zahlreichen Beispiele des Wirkens von Klangreminiszenzen. 

E =3 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



216 R. Otto Franke. 

samägata; b auch = Jät. 538, G. 27, b; Jät. 547, G. 45, d; G. 61, b; 
G. 747, d; G. 783, b. 8, a + b + 10, b vgl. Jät. 545, G. 189, a + b + 
190. d (s. zu 10, b). 

10, b puttadärä ca bandhavä = Aöguttara-N., in, 48, G. 2, d; 
V, xl, G. 2, d (Bd. in, S. 44); Jät. 533, G. 31, d; und vgl. Jät. 545, 
G. 190, d (Bd. vi, S. 301) puttadäre ca bandhave (s. auch zu 8, a + b). 

23, a tato ämantayi satthä — Digha-N. xx, 5, G. 3, c; 6, G. 3, c; 
22, G. 1, c. 

fN 

24, b devaräjä Suj ampati = Sakka-Sarpy., 2, 8, 10, b; 3,3, 10, 
G., b (Saipy.-N., Bd. i, S. 234 und 239); Jät. 499, G. 19, d; Jät. 541, 
G. 19, b; Jät. 547, G. 13, b; G. 649, b. 

25, a + b Sakkassa vacanam sutvä devaputto mahiddhiko vgl. 

u 

Cariyäp. i, 9, 42, a + b Sakkassa vacanam sutvä Vissukammo mahid- 
dhiko; a auch = Dlp. xn, 22, a. 

25, b = Jät. 494, G. 2, a; Jät. 507, G. 1, b; Jät. 544, G. 127, b; 
und vgl. zu 25, a + b. 

26, d tarn eva nävam äruhi vgl. Jät. 466, G. 8, e tarn eva näva?}i 
abhiruyha sabbe. 

33, a äkinnä naranärlhi vgl. Jät. 545, G. 64, b äkinnä nara- 
näribhi. 

36, d suvibhattantaräpanam = Jät. 539, G. 30, b. 

36, f (und xv, 39, d) ramanlyam manoramam = Sutta-N. 1013, d. 

41, b sambuddho dipaduttamo = Nidänakathä, G. 229, b, ff.; 
241, b, fg. ; 244, b, ff. (Jät, Bd. i, S. 36 f.; 41 f.; 43 f.) und = Buddhav. 
vin ff., G. 1, b; xx ff., G. 1, b sambuddho dvipaduttamo] vgl. auch sam- 
buddham dipaduttamam oben n, 33, b etc. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



X, 7, c + d oisati (v. 1. Z. vlsatim) ceva vassäni rajjam käresi 
tävade vgl. Jät. 538, G. 35, a + b vlsatim ceva vassäni tahim rajjam 
akärayim und G. 60, a + b vlsatin ceva vassäni tahim rajjam akärayi. 

XI, 22, a pasannacitto giram abbhudlr ay i = Sutta-N. 690, c. 
24, a mätä pitä ca bhätä vä vgl. Jät. 532, G. 57, a; Therlg. 219, c 

mätä pitä ca bhätä ca. 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MahAVAMSA. 217 

24, b nätimittä sakhä ca me = Petav. i, 5, 9, b; Khuddakapätha 
vn, 9, b. 

26, d sakhä pänasamo mama vgl. Jät. 502, G. 11, b sakhä päna- 
samo ca me. 

34, c (und xn, 4, a) harltakam ämalakam vgl. Jät. 495, G. 21, a 
harltakam ämalakam (v. 1. B d haritakam). 

XII, 1, a + b välavljanim unhisam khaggan chattan ca pädukam 
(und xvn, 83, b v° u° chattam khaggafi ca pädukam) vgl. Jät. 530, 
G. 4, c + d välavljanim unhisam khaggam chattam upähanam; 
Jät. 538, G. 72, a + b välavljanim unhisam khaggam chattan ca 
pandaram] zu b vgl. auch Jät. 398, G. 6, a khaggam chattan ca pätin ca. 

4, a s. zu xi, 34, c. 

5, a + b aham buddah ca dhammafi ca samghah ca saranam 
gato vgl. Dhammap., G. 190 a + b Yo ca buddhan ca dhamman ca 
samghan ca saranam gato. 

5, d Sakyaputtassa säsane — A päd äna in Par. Dip. v, S. 52, 
G. 6, d. 

11, a ekamsan civaram katvä = Therag. 481, a ekamsam clva- 
ram katvä. 

11, b paggahetväna ahjalim = Jät. 545, G. 173, d. 

17, a + b terasamkappam annäya Sakko devänam issaro und 
xxi, 7, a + b ranno samkappam antiäya Sakko devänam issaro vgl. 
Cariy. i, vm, 3, a + b Mama sankappam annäya Sakko devänam issaro; 
ebenda I, x, 10, a + b Mama sankappam annäya Sakko brähmana- 
vanninä; Aiiguttara-N., VIII, xxx, 32, G. 1, a + b Mama sankappam 
annäya Satthä loke anuttaro (Afig.-N., Bd. iv, S. 235). 



CÜ 



I- öl 



m ^ 

° D i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



dhammam desesi päninam. 

19, d satte mocehi bandhanä vgl. Buddhav. xxvn, 16, d, satte 
mocesi bandhanä. 



18, a kälo te hi mahävlra vgl. Buddhav. i, 67, a kälo deva ma- 
hävlra. 

'in Q) 

19, b dhammam desehi päninam vgl. Therlg. 306, d und 317, d 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 R. Otto Franke. 

25, a kälafiftü samayaüüü ca = Jät. 545, G. 161, c (vi, S. 296). 

28, a sädhü ti te pafissutvä = Buddhav. i, 49, a s° ti te patisutvä. 

29, d (und xm, 29, b) idar{i vacanam abravi (xm, 29 abravl) 
sehr oft im Canon, z. B. Sutta-N. 981, d etc.; Jät. 537, G. 5, f etc.; 
Buddhav. n, 60, d; xvn, 9, d; Cariyäp. I, vm, 3, d; 7, d; III, in, 3, d; 
6, 8, b; Apadäna in Par. Dlp. v, S. 146, G. 33, d etc. 

36, b und 40, b harrtsaräjä va ambare = Apadäna in Par Dip. v, 
S. 40, G. 6, d. 

44, a gimhäne pacchime mäse mit v. I. G. N. gimhänarii vgl. 
Jät. 432, G. 6, a und Vimänav. lxxix, 5, a gimhänam pacchime mäse. 

45, d räjanani abhidassayi (= ,zeigte sich dem Könige') wohl 
beeinflußt von Jät. 108, G., d räjänam abhirädhayi. 

50, b mundo sarrighätipäruto = Brähmana-Samy., 2, 3, 5, G., b 
(Saipy-N., Bd.i, S. 175) m'sanghä ; Jät. 529, G. 8, b; Jät. 539, G.109,b; 
Apadäna in Par. Dip. v, S. 132, G. 53, b, überall m° sarrigha . 

52, b ekamantarri upävisi = Jät. 530, G. 6, d; Jät. 544, G, 75, d; 
Cariyäp. i, 10, 15, d; und vgl. e° upävisimTühevag. 317, d; Therig. 154,d; 
e° upävisurti Therig. 119, d; ekamante upävisim Therig. 70, b; 178, d. 

52, b + c ekamantarri upävisi, nisajja räjä sammodi = Jät. 544, 
G. 25, d + 26, a; c auch Sutta-N., 419, a. 

54, d cattärlsa sahassiyo vgl. 58, c und Buddhav. xxvi, 15, a 
cattärlsasahassäni. 

55, a disva nisinnatheränam (,die sitzenden Theras', Acc.!), 
beeinflußt von Jät. 530, G. 1, a und Jät. 533, G. 57, a disva nisinnam 
räjänam. Vgl. den analogen Fall xiv, 60, c. 

55, d sammäsambuddhasävakä vgl. sammäsambuddhasävako 
Dhammap., G. 59, d; Afiguttara-N. V, xxxi, 10, G. 4, b (Bd. in, S. 34); 
Therag. 368, b; 650, b; Petav. i, 10, 4, d; °sävakam Therag. 45, d; 
174, b; Itiv. 82, G. 1, b. 

59, b tutthahattho pamodito — Buddhav. n, 40, a; 109, c; und 
vgl. Buddhav. n, 39, b tutthahattham pamoditam; Buddhav. i, 18, d; 
24, d; 29, d; 56, b; Cariyäp. i, 9, 6, b und Dip. xvi, 11, b tutthahatthä 



i- öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






pamoditä. 



60, c s. zu vu, 14, c. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



O 5 



- "r? 

F P. 



u 



3 „ 
— O 



DlPAVAMSA UND MaHÄVAMSA. 219 

65, e orohetväna gaganä — Buddhav. 11, 39 ; c und Apadäna in 
Par. Dip. v, S. 152, G. 126, a orohitväna gaganä. 

67, b araacce ajjhabhäsatha = Jät. 534, G. 41. 

67, c man<}a r par{i p atiy ädetha vgl. Apadäna in Par. Dip. v, 
S. 14, G.-4, a mandapam patiyädetvä. 

68, c dassanam abhikankhantä vgl. Jät. 480, G. 13, d dassanam 
abhikamkhasi. 

77, a s. zu 77, b. 

77, b (und xm, 41, b; 60, b; xiv, 70, d) räjä pi tutthamänaso — 
Cariyäp.II,i,4,b; auch der vorangehende Päda ist an den meisten Stellen 
ähnlich: 77, a särathissa vaco sutvä) xm, 60, a sutvä therassa vacanam) 
xiv, 10,csabbesarri vacanam sutvä) Cariyäp. 4, a tassa tarn vacanam sutvä. 

78, d räjadväram upägami und xiv, 9, d; 15, d; 42, d; 52, b, 
räjadväram u° = Jät. 534, G. 40, b; Jät. 538, G. 49, d (-dväram an 
beiden Stellen). 

79, c + d addasa santhatam bhümim äsanam dussaväritam vgl. 
Vimänav. v, 8, d äsanam dussasanthatam. 

86, d pathamäbhisamayo ahü = Buddha v. in, 4, d (und noch sehr 
oft im Buddhav.) p° ahu. 



XIII, 8, c bhltä samvegam äpädurri vgl. Ai'iguttara-N. iv, 33, 3, 
G. 3, c und Khanda-Sarny., 78, 11, G. 3, c bhltä santäsam äpädum 
(Saipy.-N., Bd. m, S. 86); Jät. 152, G. 2, e bhlto santäsam äpädi. 

9, b + c + d catusaccam pakäsayi 

pariyosäne sahassänam dutiyäbhisamayo ahü 

vgl. Buddhav. xn, 5, d dutiyäbhisamayo ahu 

6, b + c + d catusaccam pakäsayi 

asltikotisahassänarri tatiyäbhisamayo ahu* 
9, b vgl. auch Buddhav. xxvi, 7, c catusaccarri pakäsesi. 
9, d noch oft im Buddhav. (aber ahu). 
22 suvibhattä pokkharanl samchannaiji padumuppalam 



'i/i öi 
> 0) 

sltüdakam supatittham sädupupphabhigandhiyam 



,Ein wohl angelegter Lotusteich, bedeckt mit weißen und blauen 
Lotusblumen (!) . . .< vgl. Petav n, 1, 19, d + 20 = m, 2, 26, d + 27: 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 16 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m </» 

° ^i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



220 K. Otto Franke. 

ii, 1, 19, d pokkhäraünä sunimmitä 

pokkharaiinä sanimmitä x (B. °fiüo sumäpitä) 

ii, 1, 20 und in, 2, 27 sltüdakä (n, 1, 20 setodakä) supatitthä ca 
(B. von in, 2, 27 oin.) $l£ä appatigandhiyä padumuppalasamchannä . . . 

Vgl. auch Sakka-Saipy., 2, 5, G. 1, b (Saipy.-N., Bd. i, S. 233) 
und Jät. 543,, G. 22, d pokkharaüüä sunimmitä] Jät. 547, G. 343, c 
padumuppalasarrichannä. 

28, d (und xvn, 81, b) hattho samviggamänaso = Buddhav. 
vn, 15, b; vin, 16, b; xiv, 11, b; xv, 13, b; Cariyäp. i, 8, 10, b; in, 6, 
10, a; 13, b. 

28, d+ 29, a + b hattho sarfiviggamänaso 

anj aliin paggahetväna idaqi vacanarrt ahravl 

vgl. Cariyäp. i, 8, 10, b + c + d hattho samviggamänaso 

katanjall vedajäto idam vacanam abravirri. 
Aus der Abhängigkeit von dieser Cariyäp.-Stelle erklärt sich auch 
die Zerreißung der weiteren Gedankenfolge in Dip. xni, 29, die 
Oldenberg durch Zeilenumstellung beseitigen möchte. Das Falsche 
ist hier, wie wiederholt im Dip., das Richtige. 

29, a (s. zu 28, d) (und 48, c; xvn, 58, c; 62, a) aüjalim pagga- 
hetväna — Jät. 523, G. 44, c (aber aüjalim)- Buddhav. i, 56, a; Apa- 
däna in Par. Dip. v, S. 45, G. 4, a; S. 134, G. 83, a. 

29, a + b (s. zu 28, d) = Cariyäp. in, 3, 3, c + d (aber vacanam 
abravi). 

32, c kampittha pathavl tattha und xvi, 32, d kampittha pathavl 
tadä) vgl. Buddhav. i, 68, d kampittha dharanl tadä. Vgl. auch Dip. 
xiv, 34, c akampi pathavl tattha] xvn, 50, c pakampi dharanl tattha] 
und xv, 21 c; 27, c etc.. akampi tattha pathavl. 

35, a (und 39, c; 43, e; 47, c; 52, c; 56, e; 61, c; xiv, 2, c) 
tatthäpi pathavl kampi vgl. Dip. xvn, 57, a; Jät. 547, G. 212, c; Ca- 
riyäp. i, 9, 21, c; 27, c; 48, c: 51, c; 55, c; 57, c tadäpi pathavl kampi. 



720, b; Jät. 545, G. 56, b (vi, S. 276); Jät. 547, G. 224, b; 225, b 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> -S 

35, b (und 37, b; xv, 27, d) abbhutaiji lomahantsanarii = Thersig. 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c o 

CO 

1 Wohl nur Druckfehler. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 221 

(vi, S. 513); Petav. m, 10, 9, d; Buddhav. i, 27, b; xm ; 12, b; xxn, 6, b; 
und vgl. abbhutä lomahamsanä Buddhav. i, 65, d; und abbhuto loma- 
hamsano Dlp. n, 26, b etc., s. dort. 

37, a + b disvä acchariyam sabbe abbhutam lomahamsanam vgl. 
Petav. in, 10, 9, c + d tan ca disväna accheram abbhutam Z°; Buddhav. 
xiii, 12, a + b loke acchariyam disvä abbhutarri lomahamsanam; xxn, 
6, a + b mahä-acchariyam disvä a° Z°. 

40, c (und 53, c; xiv, 7, c) ukkutthisaddam pavattimsu vgl. Bud- 
dhav. xxv, 27, a ukkutthi l -saddä pavattanti; Buddhav. n, 72, a und 
in, 18, a ukkutthisaddä vattanti. Vgl. auch Dlp. xvn, 59, c ukkutthi- 
saddam pavattesum. 

41, a (und 58, a) bhiyyo cittam pasädetvä vgl. Buddhav. xxiv, 

u 

14, b bhiyyo cittam pasädayim- in, 22, b; iv, 14, b und öfter bhiyyo 
cittam (iv, 14 cittam) pasädayim] Sutta-N. 434, d bhiyyo (v. 1. C k 
bhiyyo) cittam pasidati. 

48, a idam acchariyam disvä = Cariyäp. i, 9, 36, a (aber idam); 
die mit Cariyäp. identische Stelle Jät. 547, Gr. 224, a aber hat idam 

accherakam disvä. 

* 

48, b (und 57, b) mahäjanä samägatä vgl. Buddhav. n, 171, c 
mahäjanä samägamma. 

51, b (und xv, 11, b) tuttho samviggamänaso = Buddhav. n, 43, b. 

53, d celukkhepam pavattitha (und xni, 62, c celukkhepam pa- 
vattimsu) vgl. Jät. 545, G. 312, d (vi, S. 329) celukkhepo avattatha 
(B d pavatt )] Jät. 546, G. 195, d (vi, S. 465) celukkhepo pavattatha 
(C ks avatthatä, B d pavatthittä); Jät. 547, G. 784, a celukkhepo avat- 
tittha (B d pavattittha). 

54, d tava chandavasänugä = Jät. 502, G. 18, d; Jät. 534, G. 80, d; 
t° cchandav* Jät. 533, G. 62 d. 

62, c vgl. zu 53, d. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c ^ 

o E 



(T3 



2 5 



£ ö- 
o ö 



XIV, 5, a tathagatassa dhatuyo = Vimanav. xlvii, 11, c. 

9, c (und 15, c; 42, c; 52, a) pindacäram caramäno vgl. Apadäna in 



ukkutthi Druckfehler. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

" ° 

Par. Dlp. v, S. 3 9 , G. 1 , a, v. 1. A . pindacäram, (Textpindiapätarri) carantassa. 

_ — , — __ 

1fi* 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



222 R. Otto Franke. 

11, b nikkhamitvä nivesanä = Jät. 545, G. 17, b (vi, S. 267) 
19, c (und 54, c) äsanä vutfhahitväna = Jät. 541, G. 26, c. 

25, b sämacca saparijjanä vgl. Petav. iv, 3, 14, d sämacco sapa- 
rijano; Jät. 546, G. 140, b (vi, S. 452) sämacco saparijjano. 

26, a yäcämi tavft mahävira vgl. Cariyäp. i, 8, 8, a yäcämi tarrt 
mahäräja. 

50, c (und xv, 9, a) pattaclvararß ädäya = Jät. 529, G. 18, e 
(-am ä°); Buddhav. i, 49, c (-am ä°); Petav. n, 13, 16, c (-am ä°). 

55, d agamä yena pabhatar\x = Jät. 455, G. 8, d agamä yena 
pabbato. 

58, c tattha nahätvä pivitväna vgl. Jät. 547, G. 256, c tattha 
nahätva pivitvä ca\ Petav. in, 2, 28, a tattha nahatvä pivitvä. 

60, c + d upasarpkamitvä theränarri vanditvä idam abravi ,ap- 
proached the Theras . . . and addressed them thus' wohl beeinflußt 
von Jät. 537, G. 5, e + f upasarrikamitvä räjänarri . , . abravi und 
Petav. iv, 3, 15, e + f upasarrikamitvä räjänarri . . . abruvi. Die Ver- 
gleichung von 69, a + b macht die Beeinflussung zweifellos. Ganz 
ähnlich oben xn, 55, a. 

60, d vanditvä idam abravi = Apadäna in Par. Dip. v, S. 148, 
G. 58, d (abravi). 

61, d imarjft ägami pabbatarri vgl. Jät. 379, G. 1, d imai\\ ägamma 
pabbatarri. 

62, a idha vassarri vasissäma vgl. Dhammap., G. 286, a idha 



\- öi 



° ^i 

fN CO 

° m 



o o 

vassarp, vasissämi 



63, c anukamparjfi upädäya = Apadäna in Par. Dip. v, S. 55, G. 5, c. 

69, a + b upasarrikamitvä räjänarp abhivädetvä idarri abravurri 
vgl. Jät. 537, G. 5 e + f upasamkamitvä räjänarri idarp vacanam abravi 
und Petav. iv, 3, 1 5, e + f up° r° Surat{harji etad abruvi. S. schon zu 



§ s 



F P. 



u 

60, c + d 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 



69, c+d sabbeva pabbajissäma varapannassa santike vgl.Therag. 
834, c + d idhäham pabbajissämi varapafinassa santike; 835, c + d 
mayam pi pabbajissäma varapannassa sant°; Therlg. 326 c + d aharri 
pi pabbajissämi varapannassa santike; 69, d auch = Sutta-N. 1128, d. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

& ^ 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



ro *" 



Dipavamsa und Mahavamsa. 223 

69, c+ d (s. oben) + 70, a brahmacariyaü carissäma vgl. Therag. 
835, c + d (s. oben) + 836, c brahmacariyarn carissäma] 70, a vgl. 
auch Jät. 538, 6. 97, c brahmacariyarn carissami] und ähnliche 
Pädas noch sonst im Kanon. 

70, b tarn devo anumanüatu = Jät. 460, G. 1, d (und G. 1, c 
pabbajissam mahäräja vgl. Dlp. 69, c). 

XV, i, a gimhäne pathame mäse vgl. Khuddaka P. vi, 1 2, b gim- 
häna mäse pathamasmim gimhe; und s. oben zu xu, 44, a. 

lj b (und xvn, 34, b) punnamäse uposathe = Cariyäp. i, 9, 15, b. 

3, a tappema annapänena vgl. Jät. 489, G. 12, c tappemi anna- 
pänena. 

3, b vatthasenäsanena ca vgl. Cullavagga vi, 1, 5, G. 4, b und 
vi, 9, 2, G. 4, b; Kosala-Sainy., 3, 4, 17, G. 4, b (Samy-N., Bd. i, 
S. 100); Jät. 546, G. 61, b von vi, S. 378; Jät. 547, G. 36, b; Petav. 
ii, 9, 26, b; 32, d; 36, b; und von iv, 1, 80, d und 85, f die Version 
in Par. Dlp. m, S. 239, G. 79, d und S. 240, G. 85, d; Apadäna in 
Par. Dlp. v, S. 48, G. 13, b vatthasenäsanäni ca. 

8, c iddhiyä päramippatto vgl. Milindap. S. 343, G. 4, b iddhiyä 
päramigatä. 

8, d acalo suppatitthito = Udäna in, 4, G., b und Buddhav. n, 
154, b; und vgl. Dlp. xvm, 4, b etc. acalä suppatitthitä] Milindap. 
S. 346, G. 5, d acalam suppatitthitarp,. 

10, b (und 13, b) sunohi vacanarrt tuvarri vgl. Jät. 527, G. 44, b 
sunohi vacanam mama\ Therag. 951, a sunohi vacanarri mayham. 

11, d (und 15, d) khippam gacchähi subbata vgl. Jät. 537, G. 44, d 
Jchipparp, ganhähi brähmaria] Petav. u, 9. 2, d khipparri gacchäma 



Dvärakam. 



21, c (und 27, c) akampi tattha pathavi = Jht. 547, G. 19, c; 
Cariyäp. i, 9, 14, c. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CT 



27, d s. unter xm, 35 b. 



34, b Kakusandho vinäyako = Buddhav. xxm, 10, b. 

34, c (und 37, a; xvn, 30, a; 31, a; 46, c) cattältsasahassehi vgl. 



a> «fl 



ro ' 



Buddhav. xxin, 7, a cattalisasahassänam. 



.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



224 R. Otto Franke. 

44, c (und 47, a) tirjfisabhikkhu8aka$$ehi vgl. Buddhav. xxiv, 8, a 
tirrisabhikkhusahassänarri. 

49, d macche vappodake yathä = Sutta-N. 936, b macche appo- 
dake yathä] vgl. auch Therag. 362, d und 387, d maccho appodake 
yathä] Sutta-N. 777, b macche va appodake khlnasote. 1 

52, d suriyo udito yathä vgl. Buddhav. xvn, 1, d suriyo abbhug- 
gato yathä] vgl. auch Dip. xv, 59, d suriyo abbhutthito yathä. 

54, c vlsatibhikkhusahassehi vgl. Buddhav. xxv, 9, a vlsatibhikkhu- 
sahassänarri. 

56, a + b Kassapo ca lokavidü ähutlnarrt patiggaho vgl. Buddhav. 
ii, 60, a + b; 76, a + b Dlpahkarö lokavidü ähutlnam patiggaho ; xxvn, 10, 
c + d Padumuttaro lokavidü ähutinam patiggaho. 

59, d vgl. zu xv, 52, d. 

66, b lokajettho naräsabho = Buddhav. i, 72, d; xxiv, 1, d; und 
vgl. oben zu m, 61, b. 

69, a, s. n, 69, a. 

70, d nibbuto upadhikkhaye = Milindap. S. 330, G., b; und vgl. 
Milindap. S. 335, G. 3, d nibbutä upadhikkhaye] vgl. auch Dip. ix, 
41, d nibbuto upadhisarrikhaye. 

72, b (und xvn, 71, b) bhümibhäge manorame = Jät. 547, G. 343, b; 
G. 376, b; vgl. auch Therag. 1062, b bhümibhägä manoramä. 

74, a + b und 75, c + d buddhe pasannä dhamme ca samghe ca 
ujuditthikä fast ganz = Devatä-Samy. 5, 9, G. 6, e + f und G. 8, c + d 
(Samy.-N., Bd. i, S. 34) buddhe pasannä dhamme ca saiighe ca tibba- 
gäravä (wovon der letzte Päda s° ca t° auch = Therlg. 286, d und 
also gesichert ist. (Therlg. 286 c + d saddhä buddhe ca dhamme ca 
sahghe ca tibbagärava). 

79, c und xviii, 22, c; 42, c) odätamanasamkappä (in xv, 79, c 
mit unmittelbar vorangehendem samähita) vgl. Therag. 972, c odäta- 
manasamkappo (mit unmittelbar vorangehendem samähito)] vgl. auch 
Dip. xviii, 18, a sudhotamanasamkappä. 

3 O 





I- öi 



(L> 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



03 



1 Aus dieser Stelle wird das ungehörige v von vappodake in Dip. 49, d her- 

stammen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 
e? =3 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 225 

83, d pakkämi uttarämuJcho vgl. Jät. 540, G. 41, d pakkämi 
dakkhinämukho. 

85, b abhijätä jutindharä = Apadäna in Par. Dlp. v, S. 26, 
G. 11, <L 

91, b und 95, d pabbajjaya purakkhakä ist wohl entstanden 
unter dem Einfluß von Jät. 539, G. 119, d; 120, d; 121, d pabbajjaya 
purakkhato, sodaß für Oldenbergs fragende Konjektur purekkharä 
(die wohl veranlaßt ist durch die entsprechende Stelle der Samanta- 
Päs., Vin.-P. m, S. 334, s. unten Kap. v), kein Raum sein würde. 

XVI, 1, d ädäya pakkämi tadä vgl. Jät. 514, G. 32 ädäya pak- 
kämi tato hi khippam. 

2, c + d atikkanto brahärannam anuppatto jalasägararri ist viel- 
leicht beeinflußt von Jät. 547, G. 444, c anuppatto brahärannam. 

5, d imarrt attham abhäsatha — Sutta-N. 409, d; 419, d; Therag. 
483, d; 630, d. 

6, b sllavä susamähito = Cariyäp. n, 7, 1, d. 
10 tävatiirisä ca yämä ca tusitäpi ca devatä 

nimmänaratino devä ye devä vasavattino 
= Bhikkhuni-Saipy., 7, 4, a — d und 5, G. 1 (Samy-N., Bd. i, S. 133); 
Therlg. 197, a — d; Buddhav. i, 19, a— d: 

tävatimsä ca yämä ca tusitä cäpi (ca pi Buddhav.) devatä 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

nimmänaratino etc 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



c + d in umgekehrter Reihenfolge auch = Itivuttaka 95, G. 1, b + c 
ye deva vasavattino nimmänaratino devä. 

11, b tutthahatthä pamoditä = Buddhav. i, 18, d; 24, d; 29, d; 
56, b; Cariyäp. i, 9, 6, b; und vgl. oben zu Dlp. xn, 59, b. 

11, d sabbe Indapurohitä (mit vorausgehendem tettinisa ca deva- 
puttä) = Jät. 541, G. 158, d (mit vorausgehendem yattha devä täva- 

o flJ ' 

tlTflSä). 

12, b appothenti hasanti ca = Buddhav. n, 72, b; m, 18, b; 
xxv, 27, b. 



12, c + d+13, a + b Kuvero Dhatarattho ca Virupakkho Virulhako 

cattäro te mahäräjä samantä caturodisä 

J 

-ö v 
E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



226 R. Otto Franke. 

z. T. zu vgl., z. T. = Dlgha-N. xx, 9, G. 9 + G. 10, a + b 

Purimarp disarp Dhataratfho dakkhinena Virülhako 
pacchimena Virüpakkho Kuvero uttararp disarp, 
cattäro te mahäräjä samantä caturo disä. 
13, b samantä caturodisä auch = Vimänav. vi, 2, d; 10, d etc.; 
Petav. n, 12, 6, b etc. 

16, a + b campakä sallä nimbä nägapunnägaketakä nach Olden- 
burg, S. 87, Anm. = Apadäna im Phayre-Ms., fol. kü' campakä salalä 
nimbä nänapunnägaketakä; vgl. auch Buddhav. n, 51, a + b campakarp 

fN 

sa]alarp nlparp nägapunnägaketakarp. 

27, a tattha naccanti gäyanti = Jät. 545, G. 118, a (vi, S. 289). 

27, c (und xvn, 64, b) pothenti digunarp bhujarp vgl. Jät. 545, 
G. 65, b (vi, S. 277) pothente digunarp (so gedruckt) bhujarp. 

fN 

29, b nilobhä8ä manoramä = Jät. 529, G. 4, d; vgl. auch Jät. 539, 
G. 147, d nilobhäsarp manoramarp. 

31, b saha puttehi khattiyo vgl. Jät. 547, G. 579, d saha puttehi 
khattiya. 

31, c gandhamälarp ca püjesurp vgl. Buddhav. iv, 11, d gandha- 
mälena püjayirp. 

32, d vgl. zu xm, 32, c. 
38, d und 39, d vltarägä samähitä = Buddhav. xxv, 24, b; Therlg. 

56, b; Nidänakathä, G. 251, b (Jät. i, S. 44). 



i- öi 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



Ü =5 



cn 



c 
rc 

fO 



XVII, 1, d sägarena parikkhitarp = Jät, 427, G. 3, c und G. 5, c 
sägarena parikkhittarp. 

4, d sunätha mama bhäsato = Apadäna in Par. Dlp. v, S. 151, 



G. 105, d. 



9, a (und 16, a; 52, a) Kakusandhassa bhagavato = Buddhav. 
xxin, 6, a. 

o & 

18, c Kassapassa b hagavato = Buddhav. xxv, 12, a; Vimänav. 
lx, G. 4, b in der Version von Par. Dlp. iv, S. 253 (statt K° mahesino 



in G. 5 b der Ausgabe). 
udentarp arunuggamhi. 



34, a udentarp arunuggamamhi = Jät. 546, G. 119, c (vi, S. 448) 

ro 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

a3 £ 

ü Q_ 



Original from 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 221 

46, d bhikkhusarrtghapurakkhato = Vaügisathera-Saiiiy., 8, 6, 
G. 2, d (Bd. i, S. 192) (°sangha-)] Therag. 1239, d; Sutta-N. 1015, b. 

53, c manusä (sie) cintayarri tattha vgl. Buddhav. ix, 12, c ma- 
nasä cintayitväna. 

57, b sasamüddarp sapabbatarp (Attribute zu pathavl in a!) = 
Jät. 536, G. 53, b (Attribute zum Acc. pathavirp, in a). 

59, a ämoditä marü sabbe vgl. Buddhav. n, 47, c; 71, c; in, 17, e; 
xxv, 26, c; Apadäna, Nr. 489, G. 7, c (ed. Ed. Müller, Gurupüjäkau- 
mudl, S. 56) ämoditä naramarü. 

60, a + b cattäro ca mahäräjä lokapälä yasassino vgl. Sakka- 
Sainy. 2, 8, 7, c + d und 8, G. 1, c + d (Saipy.-N., Bd. i, S. 234) 
cattäro ca mahäräjä tidasä ca yasassino ; vgl. auch Petav. i, 4, 2, a + b 
cattäro ca mahäräje lokapäle yasassine] zu a vgl. auch Jät. 545, 
G. 76, c (Bd. i, S. 278) cattäro ca mahäräje. 

61, a tävatimsä ca ye devä = Jät. 523, G. 43, a. 
61, b s. zu xvi, 10. 

71, c buddho dhammarri adesayi = Buddhav. n, 197, b; Jät. 339, 
!f G.4,b. 

100, a + b ath* ettha vattati saddo tumulo bheravo mahä = 
Jät. 547, G. 27, a + b; 28, a + b; 29, a + b; a + b der im Komm, 
desselben Jät., vi, S. 504, zitierten G. 1; Cariyäp. i, 9, 25, a + b. 

101, a räjä sutväna vacanam = Cariyäp. n, 6, 10, c. 



i- öi 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



XVIII, 2, a (und 44, c) bahussutä stlasampannä = Therlg. 427, d 
(yinayadharä 44, a entspricht außerdem dem vinayadharä von Therlg., c). 

3, b saddhammavarrisakovidä, vgl. Parivära, i, 1, Str. 10, d und 
13, d °kovido. 

3, c bahunnarp vata atthäya = Vaügisathera-Sainy., 12, 2, G. 3, a 
(Samy.-N., Bd. i, S. 196); Aöguttara-N. vm, xxxvm, G. 1, a (Bd. iv, 
S. 245); Vimänav. xlvii, 13, a; l, 31, a. 

3, d loke uppajji cakkhumä = Buddhav. xvm, 2, d; xx, 1, d. 



<u 



cn 



a + d tarn andhakärarp vidhamitvä ... 1° u° c°: zu e vgl. auch 



3, d + e 1° u° c°, andhakärarrt vidhametvä vgl. Buddhav. xvm, 2, 

ro 

ro 

Buddhav. xvi, 1, c tarn andhakäram vidhametvä. 

'-o v 

E-e 

E => 

fö O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 1 Digilized by L^OOglC C0RNELL UNIVERSITY 



Original from 









\- CT 



CD 



o E 



228 R. Otto Franke. 

4, a + b yesatfi tathägate saddhä acalä suppatitthitä vgl. Sakka- 
Sarpy., 2, 4, 10, G. 1, a + b (Saipy.-N., Bd. i, S. 232); Sotäpatti-Samy., 
23, G. 1, a + b (Bd. v, S. 384); 51, 4, G. 1, a + b (ebenda S. 405); 
Aöguttara-N., iv, 52, 2, G. 1, a+ b (Aflg.-N., Bd. n, S. 57); V, xlvii, 6, 
G. 1 ? a + b (Bd. in, S. 54); Therag. 507, a + b Yässa saddhä tathä- 
gate acalä suppatitthitä (Sotäpatti-Saipy, 23 supatitthitä] 51 acalä, 
v. 1. acalam] Aüg.-N. iv und Therag. $upati°)\ b vgl. auch zu Dip. 
xv, 8, d. 

4, d sugatirp, upapajjare vgl. Itivuttaka 21, G. 2, c sugatirrt 
upapajjeyya. 

5, a + b + c ye ca bhäventi bojjhangam indriyäni baläni ca 

satisammappadhäne ca . . . 

vgl. Therag. 352 a + b + c bhävento satipatthäne indriyäni baläni ca 

bojjhangäni ca bhävento . . , ; 

Therag. 437, a + b bhävento satta bojjhaiige indriyäni baläni ca- 
672, a + b bhävayitväna bojjhaiige indriyäni baläni ca. 

5, b auch = Therig. 171, b. 

6, a + b ariyani atthaiigikam maggarri dukkhüpasamagäminarri = 
Itiv. 24, G. 3, e + f (mit v. 1. B. M. P. Pa ariyatthang ); und vgl. 



ü =3 
TD 
CL 

ariy atthaiigikam m° d° (mit v. 1. S. 1 ~~ 3 ariyaücattha°)\ Anamatagga- 



Samy., 10, b, G. 4, a + b (Saixiy-N., Bd. n, S. 185); Aüguttara-N. 
iv, 33, 3, G. 2, c + d (Bd. ii, S. 34) ariyaü c atthaiigikay\i ma° d°; 
Therag. 1259, c+d; Therig. 186, c + d; 193, c + d; 310, c + d 
ariyatthaiigikam m° d° (in Therig. 186 und 193 mit v. 1. ariyaü ca 
atha u. a. vv. IL). 

6, d te loke vijitävino = Khanda-Saipy., 76, 12, G. 7, d (Saipy.-N., 
Bd. in, S. 84). 

7, a, 8, c + d, — 10, b: 
7, a Mäyädevl ca 

8 Mahäpajäpatl näma Gotaml iti vissutä. 

9 Khemä Uppa cvannä ca ubho tä aggasävikä 
Patäcärä Dhammadinnä Sobhitä Isidäsikä 

10 Visäkhä Sonä Sabalä ca Saijighadäsl vicakkhanä . . . 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

öl 

CJ 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahavamsa. 229 

vgl. aus den beiden unnumerierten Gäthäs von Jät. vi, S. 481 
(Jät. Nr. 547): SarrighadäM ca sattamä. 

Khemä Uppalavannä ca Patäcärä ca Gotamä 
Dhammadinnä Mahämäyä Visäkhä cäti sattamä. 

9, a außerdem = Apadäna in Par. Dip. v, S. 18, G. 21, a; S. 104, 
Gr. 20, a; S. 181, G. 17, a. 

9, a + b vgl. auch Buddhav. n, 68, c + d; in, 15, a + b; xx, 20, 
c + d; xxv, 23, c + d Khemä Uppalavannä ca aggä hessanti sävikä] 
und Buddhav. xxvi, 19, a + b Kh° U° ca bhikkhunl aggasävikä. 

10, d (und 14, d; 15, d; 35, b) vinaye ca visäradä Vgl. Parivära, 
i, 1, Str. 6, b; 10, b; 11, d; 13, b; 14, b vinaye ca visärado. 

10, f vinayannü maggakovidä = Parivära i, 1, Str. 15, b. 

12, d Jamhudlpä idhägatä 

+ 13 vinayam väcayimsu pitakam Anurädhapuravhaye 
vinaye 1 pafica väcesum satta ceva pakarane. 
(13 auch fast ganz = Str. 19 und 33. 13, a + b auch = 23, e + f ; 
26, c+ d; 37, c+ d. 13, c + d auch = vn, 43, a + b. Auch 12, d noch 
sehr oft, s. Kap. in zu x, 1, d) = Parivära i, 1, Str. 2, d . . . J° i° 
+ 3 vinayam te väcayimsu pitakam Tambapanniyä 
nikäye pafica väcesum satta ceva pakarane. 

23, c püjitä naradevena vgl. Therag. 1180, a püjito naradevena; 
Cariyäp. i, 5, 1, c püjito naradevehi. 

40, d Eohane sädhusammatä vgl. Parivära i, 1, Str. 7, b Rohane 
sädhupüjito. 

43, c jalitvä aggikkhandhä va } vgl. Buddhav. iv, 31, c jalitvä 
aggikkhando va. 

43, c + d j° aggikkhandhä va nibbutä tä mahäyasä vgl. Buddhav. 
n, 218, c + d j 9 aggikkhando va nibbuto so sasävako', xi, 30, c + d; 
xvm, 26, c + d; xx, 34, c + d j° aggikkhandho va n° so s°. 

43, d vgl. auch Buddhav. in, 36, d; v, 32, d; xn, 30, d nibbutä 
te mahäyasä. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 

> cu 

C CT 
=) O 

— O 

■g Uj 

1 Sollte nikaye heißen, wie schon öldenberq in der Fußnote vermutete. 

.E ~o 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 R. Otto Franke. 

50, c tuläbhüto va hutväna vgl. Buddhav. 11, 163, c tuläbhüto 
dalho hutvä. 

50, d dhammena anusäsi so vgl. Therag. 914, f. dhammena anu- 
säsayim. 

XIX, 5, b Piyadassl mahäkathl vgl. Buddhav. xiv, 19, b Piya- 
dassl mahämuni. 

11, b bhikkhusamghassa bhäsato vgl. Majjhima-Nik., Sutta 50, 
G. 6, b (Band i, S. 337) und Therag. 1192, b bhikkhusanghassa pek- 
khato (Therag. samghassa). 

23, c (und xx, 7, e) käyassa bhedä sappaüüo = Aöguttara-Nik. 
V, clxxiv, G. 4, d (Bd. m, S. 206); Itivuttaka 31, G. 2, c; 33, G., e; 
65, G. 2, c; 71, G. 2, c; Jät. 515, G. 40, c; Jät. 547, G. 786, c; Petav. 
iv, 6, 7, e; iv, 7, 13, c (und vielfach ist diese G. ebenso die Schluß-G. 
des betreffenden Stückes wie in Dlp. xix); in Dip. xx, 7 entspricht 
außerdem der vorausgehende Päda d datvä dänam anappakam dem 
in Jät. 547, G. 786 vorausgehenden Päda c dänam datväna khattiyo. 



~G 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



XX, 15, b (und xxn, 27, c) Uni vassäni kärayi vgl. Jät. 523, 
G. 32, b Uni vassäni dhärayi. 



XXI, 6, a aham pi datthukämo 'mhi vgl. Jät. 538, G. 47, c aham 
pi datthukämo *smi. 



XXII, 2, d dassaneyyani manoramam vgl. Buddhav. xm", 27, d 
dassaneyyo manpramo. 

49, c tassa kammassa nissande vgl. Jät. 544, G. 118, c; G. 119, e; 
120, e; 121, e tassa kammassa nissando. 

70, d attham dhammaü ca pucchi so vgl. Jät. 515, G. 34, c 
attham dhammaü ca pucchassu] ebenda G. 9, f. a° dhammam ca 



a° dhammaü ca pucchitä) G. 8, c; 12, c; 16, c attham dhammaü ca 
pucchesi. 



pucchito; G. 13, d; 17 d; 20, d attham dhammaü ca pucchito; G. 20, b 

=> o 

— o 

CO 

72, d dus8llä mohapärutä = Jät. 530, G. 57, b. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



w I 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



O E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



3 O 

— O 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 231 

76, b ärakä parivajjiya vgl. Jät. 545, G. 155, a (vi, S. 296); 
Therag. 1153, c ärakä parivajjeyya] auch verwandte Pädas, ärakä 
parivajjaye und ärakä parivajjehi, sind im Kanon oft belegt. 



Kap. II. Folgerungen aus den kanonischen und Dipayamsa- 

Parallelen. 

1, Die Benutzung der Gäthäs des Vinaya-Pitaka (außer denen 
des Parivära) durch den Dlp. -Verfasser ist zweifelhaft und auf jeden 
Fall eine spärliche. Denn die so wenig zahlreichen Parallelen des 
Dlp. zu Gäthä-Stücken des Vin.-P. haben zugleich auch in anderen 
Werken Parallelen: Dlp. i, 30, d kann ebensogut wie aus dem Mahä- 
vagga aus dem Majjh.-Nik. stammen; Dlp. n, 22, c ebensogut wie 
aus Cullav. aus Aftguttara-N., Dhammap., oder Jätaka; Dlp. xv, 3, b 
ebensogut auch aus Sarjiyutta-N., Jätaka, Petavatthu oder Apadäna. 
S. diese Stellen oben in Kap. i. Daß er vom Vinaya-P. nichts gekannt 
hätte, wäre aber natürlich schon deshalb ein übereilter Schluß, weil 
er wiederholt von Rezitationen des Vinaya spricht und weil er außer- 
dem den spätesten Teil des Vinaya, den Parivära, benutzt hat. 

Auch aus dem Abhidhamma sind keine Gäthäs oder Gäthä-Teile 



im Dlp. nachweisbar. Da der Verfasser aber das Kathävatthuppakarana 

erwähnt, so hat man sich hier vor derselben Übereilung des Urteils 

öi 

zu hüten wie beim Vin.-P. 

Sehr geläufig waren unserem Autor dagegen zweifellos die Gäthäs 
des Sutta-Pitaka. Nur für wenige Werke desselben ist dem Dlp.- 
Verfasser eine Kenntnis oder Benutzung ihrer Gäthäs nicht nach- 
zuweisen. Aus dem Patisambhidämagga hat er kein einziges Gäthä- 
Stück, solche, die dem Majjh.-Nik. und dem Niddesa (Mahäniddesa) 
entstammen können, gibt es nur drei, bezw. zwei, die aber alle zugleich 
auch in anderen Werken des Sutta-Pitaka vorkommen, s. oben im 
Kap. i für Majjh.-Nik.: Dlp. i, 30, d (zugleich im Mahävagga), iv, 12, c 
(zugleich im Sutta-Nip.), xix, 11, b (zugleich im Sutta-Nip. und in 
den Therag.), für Mahäniddesa: Dlp. n, 22, a (zugleich im Aöguttara- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



232 R. Otto Franke. 

Nik. und Itiv.) ; vi, 40, b (zugleich im Sutta-N. und Itiv.); die Ähn- 
lichkeit von Dlp. xix ; 11, b und vi, 40, b mit den angeführten Majjh. 
(etc.)- und Mahäniddesa (etc.)-Stellen ist außerdem nur eine entfernte. 
Es werden aber Suttas des Majjh. -N. mit Namen erwähnt, z. B. in 
xii, 57 .und xni, 7. Der eine mit Udäna kongruente Päda des Dlp., 
xv, 8, d, kann ebensogut aus dem Buddhav. stammen, und stammt 
also wohl vielmehr daher, denn der Buddhav. ist eine der Haupt- 
quellen des Dlp. 

Die Beziehung des Dlp. zum Khuddaka-Pätha ist sehr dürftig, 
denn nur Dip. xv, 1, a hat eine gewisse Ähnlichkeit, und es ist selbst 
da wahrscheinlicher, daß Jät. 432, G. 6, a oder Vimänav. lxxix, 5, a 
das Vorbild gewesen ist, s. Kap. i zu Dlp. xii, 44, a. Eine andere 
Kongruenz (Dip. xi, 24, b) hat Khudd. P. mit Petav. gemein, und sie 
stammt wohl noch eher von dort. Auch der Petavatthu (der übrigens 
in xii, 84 erwähnt wird, wie der Vimänavatthu in 85) hat nur zwei 
Stellen im unbestrittenen Alleinbesitz, die solchen des Dlp. gleich 
oder ähnlich sind: s. oben im Kap. i zu Dlp. n, 59, a; xm, 22. An 
die erste derselben klingt außerdem Buddhav. sehr nahe an, und 
die zweite ist nur ähnlich, nicht identisch. Es kommt aber die mit 
Khudd. -P. gemeinsame, vorhin erwähnte Stelle Dip. xi, 24, b als 
sicheres Eigentum des Petav. hinzu, wenn sie nicht dem Khudd.-P. 
angehört. An allen anderen Entsprechungen zwischen Petav. und 
Dip. sind auch andere Werke des Kanons beteiligt, und diese Ent- 
sprechungen sind derart, daß sie ebensogut aus den betreffenden 
anderen Werken in den Dip. geflossen sein können, ja für die mit 
den Jätakas gemeinsamen (s. Kap.i zu Dlp. xiv, 25, b; 58, c; 60, c + d; 
69, a + b) ist es, wie ein Blick auf sie lehrt, sogar höchst wahr- 
scheinlich, daß dafür die Jätakas die Quelle des Dlp. waren, die 
auch im übrigen zu den hauptsächlichen Quellen des Dip. gehören. 

Alle übrigen Werke des Sutta-Pitaka sind durch mehr oder 
weniger zahlreiche Sonderentsprechungen (neben solchen, die sie mit 
anderen teilen) an den Dlp. geknüpft. Eins der hervorragender 



i- öi 

<J =3 



(L> 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 
CO 

beteiligten Werke ist das Cariyapitaka. 1 Einen noch größeren Anteil, 

'S ■ 



1 Das übrigens auch in xiv, 45 mit Namen erwähnt wird. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DIpavamsa und Mahavamsa. 233 

den Löwenanteil, aller Kongruenzen mit dem Dlp. weisen die Jätakas 1 
und der Buddhavaipsa auf. Zahlreich sind auch diejenigen des 
Apadäna, und es steht zu vermuten, daß sie an Zahl denen der Jä- 
takas und des Buddhav. nicht nachstehen werden, sobald wir das 
Apadäna, das wir heute nur sehr bruchstückweise kennen, erst in 
seiner ganzen großen Ausdehnung kennen werden. 

Diese Verwandtschaftsverhältnisse sind vielleicht nicht zufällig. 
Die vier an parallelen Versen und Versstiicken verwandtesten Werke 
des Kanons sind erzählender Natur, und zwar enthalten sie legendäre, 
sagenhafte u. dgl. Erzählungsstoffe, ganz in Versen abgefaßt oder 
(Jät.) mit vielen Versen durchsetzt. Zweifellos lebte der Dlp.- Ver- 
fasser sehr stark in den Ideenkreisen dieser Werke, und deren me- 
trische Diktion war seinem Empfinden etwas sehr Vertrautes. Schwer- 
lich ist es auch Zufall, daß der Titel Dlpavamsa, oder, wie er in 
Str. 4 des Werkes selbst heißt, Vamsa, mit dem des Buddhavamsa 
eng verwandt klingt, wie ja auch der Päda i, 4, b, in dem das Wort 
Vamsam steht, deutlich von Buddhav. i, 79, b beeinflußt ist. Dies 
alles aber ist für das später Vorzutragende schon ein Präludium von 
nicht zu unterschätzender Bedeutung. 

2. Wenden wir uns nun zu den Ergebnissen aus der näheren 
Betrachtung einiger der entlehnten Gäthä-Elemente. 

Der eben angeführte Versstollen Dlp. i, 4, b ist, wie ich schon 
in Kap. i hervorhob, übereinstimmend mit Buddhav. i, 79, b, ein 
Jagatl-Päda, und die ganze Str., der er angehört, ist Jagati wie 
Buddhav. i, 79. Diese Jägatl steht im Buddhavamsa ganz vereinzelt 
zwischen Ölokas, und auch im Dip. erscheint sie unerwartet nach 
Slokas, wie ja der Dlp. fast ausschließlich aus blokas besteht. Es 
kann umsoweniger einem Zweifel unterliegen, daß die ganze Str. 
Dip. i, 4 unter dem Einfluß von Buddhav. i, 79 entstanden ist, als 
ja auch Dip. i, 2 deutlich auf Buddhav. i, 80 und Dip. i, 3, d auf 

■J75 ,öi 

Buddhav. i, 81, d beruht. Es ist nun aber weiter höchst bemerkens- 
wert und wichtig, daß der durch Buddhav. i, 79 gegebene metrische 



i- öi 

O =3 



CD 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

CO 

5 S 

1 Die auch mit Namen erwähnt werden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 R. Otto Franke. 

Einfluß im Dip. noch in zwei folgenden Strophen, 5 und 7, weiter- 
wirkt. D. h. der Einfluß des Buddhav. auf den Dip. ist nicht nur 
da wirksam gewesen, wo wir ihn Wort für Wort durch kongruente 
Versstücke nachweisen können, sodaß, wenn es sich darum handelt, 
die Quelle für die Hauptmasse des Dip. aufzufinden, wir ein Recht 
haben, die in Abzug zu bringende Sphäre des Kanon-Einflusses als 
noch größer einzuschätzen, als die Summe der oben aufgezeigten 
parallelen Gäthä-Stücke, rein mathematisch betrachtet, uns veranlassen 
würde. Ganz ähnlich steht es mit dem Verhältnis von Dip. xi, 22 zu 
Suttanipäta 690. An sich ist nur ein Viertel aus dieser Str. herüber- 
genommen, das Viertel c pasannacitto giram abbhudirayi, aber diesem 
Viertel zuliebe ist dann die ganze Str. Dip. xi, 22 in Jagati abgefaßt 
worden, abweichend vom Metrum der umstehenden Strophen. 

Die durch den Dip. Verfasser ausgenutzten Strophen Buddhav. 
i, 79 — 81 bilden die unmittelbare Einleitung zur Geschichte der 
Buddhas und 80 und 81 sind das dem Buddha Gotama selbst in den 
Mund gelegte Programm des Buddhav. Wenn man von irgendeiner 
Stelle eines literarischen Werkes, das man ernst nehmen soll, eigenste 
Worte und Gedanken des Verfassers zu erwarten berechtigt ist, so 
ist es doch sicherlich diejenige, die das Programm gibt. Wenn nun 
aber der Dip. -Verfasser an dieser Stelle nicht eigene, sondern Buddhas 
Worte gibt, Worte, die sich natürlich auch gar nicht auf die Chronik 
Ceylons, sondern auf die Legende der vorzeitlichen Buddhas beziehen, 
dann richtet er doch gleich zu Beginn sich und sein ganzes Werk. 
Denn wir wissen dadurch, daß selbst an entscheidend . bedeutungs- 
vollen Punkten nicht sein Stoff ihm die Worte eingab, sondern min- 
destens zum Teil die Erinnerung an Literaturstücke, deren Grund- 
gedanken mit dem seinen nichts zu schaffen hatten. Oldenbergs 
(Dipavarpsa, Introd. S. 3) und Geigers Ansicht (Dipavaipsa und Ma- 
hävairisa, S. 18, 58 und 71), daß dieses Prooemium des Dip. aus der 
singhalesischen Atthakathä stamme, ist nunmehr natürlich nicht zu 



■o 



I- öl 

O =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



§ s 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



halten. Damit fällt aber ein' Hauptpfeiler ihrer Beweisführung. 
Dip. in, 1 atltakappe räjäno thapetväna bhaväbhave 
imamhi kappe räjäno pakäsissämi sabbaso 



3 ^ 
— O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahavamsa. 235 

,Indem ich die Könige im vergangenen Kalpa in ihren ver- 
schiedenen Existenzen übergehe, will ich über die Könige dieses 
Kalpa ohne Auslassung berichten' ist, wie in Kap. i erwähnt, nur 
eine Reproduktion von Cariyäp. i, 1, 2 

atitakappe caritam thapayitvä bhaväbhave 
imamhi kappe caritarp pavakkhissarri sunohi me. 

Der Dip. -Verfasser hat sich hier durch seine sklavische Ab- 
hängigkeit wieder Dinge oktroyieren lassen, die seinem historischen 
Stoffe, wenn er wirklich einen solchen hatte, ganz fremd sind. Die 
Kalpa -Theorie paßt für Buddha und für die Buddhas, aber nicht 
für die Königsgeschichte, und bhaväbhave ,in den verschiedenen 
Existenzen' paßt auf ein einzelnes, wiederholt auf Erden erschienenes 
Individuum, wie in der Vorlage tatsächlich Buddha das Wort auf seine 
Person allein angewandt hat; auf historische oder quasi-historische 
Persönlichkeiten angewandt, an deren eventuellen wiederholten Exi- 
stenzen niemand ein Interesse gehabt hat, ist es aber gänzlich de- 
placiert. 

Ich habe in Kap. i weiter gezeigt, wie die Königsnamen Cava 
und Upacara von Dip. in, 5, c, also quasi-historische Elemente, 
durch das -cara von antalikkhacaro der Vorlage Buddhav. xm, 11 
veranlaßt oder herbeigezogen sein mögen. 

Dip. in, 7, d Sudassano näma khattiyo (= Buddhav. xxix, 11, b) 
und 8, a Mahäsudassano näma (= Cariyäp. i, 4, 1, c) zählt anschei- 
nend ein und denselben König in doppelter Namensform oder meinet- 
wegen zwei Könige nur wegen ihres identischen Namens neben- 
einander auf, weil unser Verfasser hier zugleich zwei Quellen benutzte. 
Gleichzeitig verstößt er gegen sein in in, 1 gegebenes Programm, 
daß er nur Könige des gegenwärtigen Kalpa aufzählen wolle, denn 
König Sudassana gehört nach Buddhav. xxu dem Mancja-Kalpa an, 
der vom gegenwärtigen Kalpa durch 29 ,leere Kaipas' getrennt ist, 



■o 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






s, Childers s. v. kappo. Mahäsudassana von Cariyäp. freilich ist ein 



König des gegenwärtigen Kalpa. Das 'widerlegt aber nicht meine 
Anklage gegen den Dip. -Verfasser, sondern belastet sein Schuldkonto 



o 

CO 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XXI. Bd. 17 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 R. Otto Franke. 

nur noch mit einer weiteren Ungereimtheit, daß er nämlich zwei 
Könige aus verschiedenen Kaipas unmittelbar nebeneinander aufzählt; 
und das kann niemand hinwegdisputieren, da er seine Abhängigkeit 
zu deutlich durch die buchstäbliche Herübernahme der Pädas verrät. 

Auch König Arindama in D. in, 15, b Arindamo näma Jchattiyo 
ist ein König desselben Ma$<Ja-Kalpa wie Sudassana, was sich aus 
der Identität dieses Päda mit Buddhav. xxi, 9, b ergibt. Aber auch 
ganz davon abgesehen, muß es doch den Dlp.-Verfasser auf das 
schlimmste diskreditieren, daß er es angemessen findet, seine angeb- 
liche Chronik aus Stücken von Legendenwerken zusammenzubauen. 

D. vi, 14, b Piyadassi mahäyaso ist der buchstabentreu herüber- 
genommene Päda Buddhav. xiv, 1, d, der sich auf Piyadassi, den 
13. Buddha bezieht. Im Dlp. aber ist der historische König Piyadassl- 

o 

Asoka damit gemeint. Ist das Geschichtsschreibung? 

In D. xni, 28 + 29 fällt das Unlogische und Unkonstruierbare 

der Zeilenfolge auf: 
tj 

tato attamano räjä hattho samviggamänaso 

29 anjalirri paggahetväna idarri vacanam abravl 

sovannabhirikäram gahetvä onojesi mahlpati: 

= ^Darauf streckte der König hocherfreut seine gefalteten Hände vor 
und sprach folgende Worte, den goldenen Becher ergriffen habend, 
goß der Fürst Wasser aus:'; das wird aber verständlich aus der 
Abhängigkeit von Cariyäp. i, 8, 10, b + c + d: 

. . . hattho saniviggamänaso 

katanjall vedajäto idam vacanam abravim 

verbunden mit ebenda in, 3, 3, c + d 

anjalim paggahetväna idam vacanam abravi. 1 



TD 
Q- 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

cätuddisassa samghassa dadämi, pafiganhatha 






1 D. xiii, 29, c + d, + 30 imäham bhante uyyanam Mahameghavanam subham 



kann mit Mahävagga i, 22, 18 . . . ,sovaniiamayam bhinkäram gahetvä bhagavato ono- 
jesi etäham bhante Veluvanam uyyänam buddhapamukhassa bhikkhusamghassa dammUi. 
pafiggahesi bhagavä ärämam' oder mit irgendeiner anderen ähnlichen Stelle zu- 
sammenhängen. So eröffnet sich die Aussicht, daß außer den nachgewiesenen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 237 

Es wäre nicht schwer gewesen, selbst mit Benutzung dieser 
Cariyäp. -Stellen eine logische Gedanken- und Zeilenfolge herzustellen. 
Daß es der Dip.-Verfasser nicht tat, beweist, wie wenig sein hypo- 
thetischer historischer Stoff, selbst im Bunde mit der zwingendsten 
Logik, über ihn vermochte, wenn er sich an eine kanonische Gätluä 
klammern konnte. Widersinnig ist auch das Sprechen von , diesen 
zehn Himmelsgegenden' in i, 63, wo in Wirklichkeit nur sechs genannt 
sind. Der Widersinn klärt sich auf durch die Erkenntnis, daß i, 63, d 

7 7 7 

aus Jät. 514, G. 8, b herübergenommen ist. Kann man da wirklich 

f\l 

mit gutem Gewissen von einer maßgebenden einheitlichen Vorlage 
reden, von der der Dip. nur eine Bearbeitung sei, es müßten denn 
die zwingendsten Beweisgründe für ihre Existenz vorliegen? 

Ich habe es hier nur mit denjenigen sachlichen Ungereimtheiten 
zu tun, die mit den Entlehnungen des Dip. aus den kanonischen 
Gäthäs zusammenhängen, und betrachte es diesmal nicht als zu 
meiner Aufgabe gehörig, auch alle übrigen historischen Bedenklich- 
keiten und Unmöglichkeiten vorzurechnen. 

Wie den Stoff, so vergewaltigte der Dip.- Verfasser des öfteren 
auch Sprache und Metrik der Möglichkeit zuliebe, ein kanonisches 
Versstück benutzen zu können. Für pavattetum des Majjhima-Nikäya- 
oder Mahävagga-Päda a dhammaeakkam pavattetum setzte er i, 30, d 
das falsche pavattitum ein, weil er nur so den Päda als Slokaschluß 
gebrauchen konnte. Geradeso für parikkhittam des Päda Jät. 427, 
G. 3, c und G. 5, c sägarena 'parikkhittam das falsche, aber für ihn 
metrisch erforderte s° parikkhitam xvn, i, d, weil er diesen Päda als 
olokaschluß verwandte. 

i, 31, a + c + d ist nur ganz obenhin zugehauen aus Buddhav. 
xxvi, 2, b + c + d (s. Kap. i), um wenigstens, wie es für i, 31 erfor- 
derlich war, einen einzigen Satz an Stelle der zwei von Buddhav. 
>.£ 

Gäthä-Stücken auch noch Prosateile aus dem Kanon in den Dip. übergegangen und 

versifiziert sind, wodurch die aus einer hypothetischen nichtkanonischen Quelle her- 
*-* o 

zuleitende Masse des Dip. noch mehr eingeengt werden würde. Ich habe aber von 

der Nachweisung von parallelen Stellen aus der kanonischen Prosa Abstand ge- 
nommen, weil nur das Versgefüge ein bündiges Beweismittel abgibt. 

17* 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

O =3 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



T3 



238 R. Otto Franke. 

zu gewinnen; die grammatische Konstruktion ist dabei aber zu kurz 
gekommen, s. unten S. 241. 

In Dip. xv, 69, a aham Gotamasambuddho ist aham vollständig 
falsch, denn der Päda muß dem Zusammenhange nach bedeuten ,dies 
war der Buddha Gotama', auch Oldenberg übersetzt ,This Sambuddha 
was called Gotama*. Das aham erklärt sich aus der zwingenden 
Suggestion, die der gleichlautende Päda Buddhav. xxvi, 17, c ausübte, 
der übrigens schon einmal, n, 69, a im Dip. Aufnahme gefunden 
hatte. Oldenbergs fragende Konjektur } ayamV auf S. 84 ist also 
wohl nicht berechtigt. 

D. vi, 47, c enthält den entsetzlichen Imperativ nisidayl =, setze 
dich', der nur durch den Einfluß von Jät. 545, G. 238, b begreiflich wird. 

D. vi, 64, d vlthi sammajjantu te = ,let them sweep the roads', 
grammatisch also sehr bedenklich, erklärt sich aus der Einwirkung 
von Apadäna in Par. Dip. v, S. 14, Str. 3, a vlthisammajjanam katvä. 

D. vi, 68, a sabbati ca tälävacaram — jede Art von Musik' 
(,all kinds of bands of music') steht, wie der Zusammenhang erfordert, 
an Stelle eines Nom., ist aber der Form nach Akk. In der Vorlage, 
Jät. 545, G. 61, c + d sabban ca tälävacaram manimhi passa nimmi- 
tarri, ist der Akk. am Platze; von da hat er sich zu unserer Stelle 
den Eingang erzwungen. 

in w 

Der falsche Akk. PL theränam statt there in dem Päda D. xn, 
55, a disvä nisinnatheränam beruht auf der Nachahmung des Päda 
disvä nisinnaräjänam Jät. 530, G. 1, a und Jät. 533, G. 57, a, und 
ganz entsprechend in dem Päda D. xiv, 60, c upasamkamitvä therä- 
nam auf der Nachahmung des Päda upasarrikamitvä räjänarii Jät. 537, 
G. 5, e und Petav. iv, 3, 15, e. 

In D. xm, 54, c + d etam attharp pavakkhähi tava chandavasä- 
nugä ,Tell me this matter, if that is consistent (?) with your pleasure 
and will' (Oldenberg) steht der Schluß-Pada außerhalb aller gram- 
matischen Konstruktion und Konstruktionsmöglichkeit. Er ist fertig 
aus den Jätakas herübergenommen, s. Kap. i. 

Der Satz D. xvi, 31, a + b parivärayir[i8u sambodhim sdha 
puttehi khattiyo erfordert eigentlich ein Subjekt im Plural; der Fehler 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



Dipavamsa und Mahavamsa. 239 

ist mit der Herübernahme des fertigen (nur am Ende ein wenig 
umgemodelten) Päda Jät. 547, G. 579, d saha puttehi khattiya hinein- 
gekommen. 

In D. xvii ; 57, a + b tadäpi pathavl kampi sasamuddant sapab- 
batarri sind die beiden letzten Worte grammatisch falsche Attribute 
zu pathavl. Der Fehler hat darin seinen Grund, daß der Päda b 
fertig aus Jät. 536, G. 53, b herübergenommen ist, wo die Akkusa- 
tive ihre Berechtigung haben, weil auch das zugehörige Substantiv 
da im Akk. steht: 

Räjä ca pathavim sabbam sasamuddant sapabbatarp 
ajjhävase vijinitvä . . . 

Das metrische Gewissen des Dlp. -Verfassers wurde durch die 
Tatsache, daß der Öloka-Päda Buddhav. xxiii, 19, b Kakusandho loka- 
näyako metrisch falsch ist, so wenig gestört, daß er ihn nicht nur un- 
besehen und unverändert herübernahm, sondern ihn sogar einhalb- 
dutzendmal sich aneignete (n, 66, b etc., s. Kap. i). Ebenso hat er den 
metrisch falschen Päda Buddhav. xxiii, 6, a Kakusandhassa bhagavato 
dreimal übernommen: xvn, 9, a; 16, a; 52, a. Und mehr derartiges. 

3. Für die Quellenfrage ergibt sich aber nicht nur eine Reihe 
von Einzelheiten, sondern etwas Prinzipielles, oder wenigstens etwas, 
das, mit später zu besprechenden Resultaten zusammengenommen, ein 
prinzipielles Fazit ausmacht. Wenn Oldenbergs und Geigers Theorie, 
der Dlp. sei eine metrische Bearbeitung der überwiegend prosaischen 
singhalesischen Atthakathä, als berechtigt anerkannt werden soll, so 
muß sie sich mit der hier festgestellten Tatsache der Entlehnung 
kanonischer Gäthä- Stücke durch den Dlp. -Verfasser in Einklang 
bringen lassen. Zwei Möglichkeiten wären denkbar: entweder jene 
Gäthä-Stücke wären schon in das prosaische Grundwerk verflochten 
gewesen und der Dlp.-Verfasser hätte sie dann mit übernommen, 
oder erst der Dlp.-Verfasser hätte sie entlehnt und damit seine Ver- 
sifikation der Atthakathä-Prosa verbrämt — wenigstens halte ich es 
für pflichtgemäß, den Vertretern jener Theorie die Aufstellung der 

<D 

zweiten Möglichkeit, die sie selbst nicht gefordert haben, doch als 
Ausweg vorläufig offen zu halten. 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(D 



= 1 

F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



240 R. Otto Franke. 

Die Annahme der ersten Möglichkeit ist unhaltbar. Die Ent- 
lehnung so vieler Einzel-Pädas hat zweifellos den Zweck der Vers- 
füllung und ist undenkbar für einen Prosaisten. Freilich könnte auch 
ein Prosaist aus metrischen Quellen eine Menge entlehnen, es würde 
ihm aber doch nicht vorwiegend um einzelne Pädas zu tun sein, 
sondern um volle Sätze und unabgerissene Gedanken. Wollten wir 
diese erstere Eventualität aufrecht erhalten, dann müßten wir schon 
annehmen, daß dieses ganze Atthakathä-Stück oder wenigstens ein 
großer Teil desselben metrisch abgefaßt gewesen wäre. Da jeder 
der entlehnten Einzel-Pädas zur Ausfüllung einer besonderen Strophe 
des entlehnenden Werkes dienen sollte, so würde schon aus der Zahl 
jener kanonischen Gäthä -Teile sich ergeben, daß der Abschnitt, in 
welchen sie aufgenommen wurden, mindestens 300 ihnen entsprechende 
Strophen enthielt, denn ich habe über 300 (etwa 325) entlehnte Einzel- 
Pädas gezählt (entlehnte Pädas überhaupt, die sämtlichen Pädas 
ganzer entlehnter Gäthäs und Gäthä-Hälften eingerechnet, 344). Da 
der ganze Dlpavainsa 1346 Strophen umfaßt, so betragen die durch 
die kanonischen Stücke verbürgten Strophen etwa den vierten Teil; 
d. h. schon durch diese Erwägung wäre für ein Viertel des Dip. 
metrische Herkunft gesichert, die vielen Strophen vorläufig noch 
gar nicht gerechnet, die aus später zu erwähnenden Gründen noch 
hinzuzuaddieren sind. Dürfen wir die einstmalige Existenz einer so 
beschaffenen singhalesischen Atthakathä annehmen? Schwerlich, so- 
lange eine solche Annahme durch keinen Schatten eines Beweis- 
grundes und durch keine Analogie aus den uns erhaltenen Aftha- 
kathäs gestützt wird, die doch auf der alten singhalesischen Atthakathä 
aufgebaut sein sollen. 

Sehr eigentümlich wäre es auch, daß der betreffende Atthakathä- 
Abschnitt sich so vorwiegend an den Buddhavaipsa, die Jätakas, 
das Cariyäpitaka und das Apadäna angeschlossen hätte. Man müßte 
dann doch wohl mindestens annehmen, daß es die Atthakathä eben 
zu diesen Werken gewesen sei. Der Beweis dafür ist aber so wenig 
erbracht, daß noch nicht einmal jemand daran gedacht hat, ihn zu 
versuchen oder diese Behauptung überhaupt aufzustellen. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 



(L> 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c ^ 
o E 






fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 241 

Nicht minder wie das zahlenmäßige Verhältnis der kanonischen 
Stücke macht das qualitative die Annahme schwer glaublich, sie 
seien schon in ein Werk aufgenommen worden, das in den Dlp. erst 
sekundär umgearbeitet wurde. Während die entlehnten kanonischen 
Stücke selbstverständlich grammatisch richtig sind, oder, vorsichtiger 
gesagt, den Grad sprachlicher Richtigkeit zeigen, der den kanoni- 
schen Werken im ganzen eigentümlich ist, ist die Art der Einfügung 
dieser Stücke in die Strophen und ist der übrige Teil der betreffenden 
Strophen vielfach grammatisch falsch. So in Dlp. i, 31: 

dhammacakkam pavattento pakäsento dhammam uttamam 
atthärasannam kotlnam dhammäbhisamayo ahü 
,Als er das Rad der Wahrheit in Bewegung setzte und die höchste 
Wahrheit verkündete, da fand eine Bekehrung von 18 Kotis statt/ 
Die drei Pädas a, c und d sind aus Buddhav. xxvi, 2, b + c + d her- 
gerichtet (s. Kap. i) und selbst in dieser Herrichtung an sich fehler- 
frei, aber die Konstruktion der ganzen Strophe ist schrecklich. 
ii, 62 purimä tlni mahäbodhi patitthimsu mahltale 

tarn thänam upagantväna tatiha jhänam samäpayi 
,Wo die drei früheren Bodhi-Bäume auf der Erdflächc gestanden 
hatten, an die Stelle ging er und erreichte dort Versenkung/ Päda c, 
aus Cariyäp. n, 5, 3, c genommen, ist korrekt (bis auf das th statt 
des richtigen th von Cariyäp.; das ist aber* keine organische Ver- 
änderung, die den Wortklang wesentlich modifizierte). Das Übrige 
ist voll von Fehlern. 

in, 54, a + b pitä mam anusäseyya attho rajjena khattiyo 

yo mayhani vijite buddho uppajjeyya naräsabho 

= ,Möge mein königlicher Vater mich in den Herrscherpflichten (!) 
unterrichten, und (?! oder: daß?!) möge in meinem Reiche der 

° N 

Buddha, der beste der Männer, erstehen/ Der richtige Päda a ist 

7 7 O 

in Nachahmung von Jät. 547, G. 640, c entstanden. 

iv, 21,a + b evam sabbarigasampannam dhammavinayasamgaham 
,So ist die Sammlung des Dhamma und des Vinaya vollständig in 
jedem Teile/ Das Neutr. samgaham ist falsch, nur dem Päda a evam 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=) O 

— o 

c O 



I- öl 

ü =3 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 r- 



242 R. Otto Franke. 

*sampannarri zuliebe eingesetzt, dieser Päda a aber ist fertig aus 
Jät. etc. herübergenommen (s. Kap. i) und an sich grammatisch richtig. 

vii, 40 Moggaliputto mahäpaüüo paravädappamaddano 

sawfigaharp, tatiyarjt kato 

,Der weise M., der Zermalmer von Häresien, brachte das dritte Koncil 
zustande (!)/ b, aus Buddhav. xxiv, 4, b, ist korrekt. 

xiii, 32 dadantarp, patiganhantassa Mahämeghavanam tadä 

kampittha pathavl tattha 

,Als das Mahämeghavana dem (Mahinda) gegeben wurde (!), der die 
Schenkung .annahm, da bebte die Erde . . / c, das auf Buddhav. 
i, 68, d beruht, ist richtig. 

xiv, 19, b + c bodhayitväna päninam, äsanä vutthahitväna ,nach- 
dem er die Wesen (!) erweckt hatte und dann vom Sitze aufgestanden 
war', c, aus Jät. 541, G. 26, c, ist richtig. 

xiv, 62, a + b idha vassam vasissäma tlni mäsarp, anünakairi 
,Hier werden wir drei volle Monate (!) Regenzeit halten*, a, aus 
Dhammap. G. 286, a, ist korrekt. 

xiv, 63, c + d anukampam xipädäya marti attharp anusäsatu 
,Erweise mir die Gnade und unterweise (!) mich in dem, was mir 
gut ist', c, aus Apadäna, ist korrekt. 

xv, 27 saha patitthite dhätu 

akampi tattha pathavl abbhutaip lomaharpsanaTp 
,Zugleich mit der Niederlegung der Reliquien (!) bebte die Erde in 



wunderbarer und schaudererregender Weise', c und d, aus dem Kanon 
(vgl. Kap. i, zu xv, 21, c und zu xiii, 35, b), sind korrekt. 

xv, 49 dubbutthiyo tadä äsi dubbhikkhi äsi yonakä 

dubbhikkhadukkhite satte macche vappodake yathä 

,üa war Dürre (!), es war Hungersnot . . .(!); als so die Wesen (!) 

unter der Hungersnot litten wie der Fisch im seichten Wasser', d, aus 

dem Kanon, ist nur insofern nicht korrekt, als durch Konfusion zweier 

kanonischer Stellen das ungehörige va hineingekommen ist (s. Kap. i). 

xvi, 32, c 4- d saha patitthite bodhi kampittha pathavl tadä ,zu- 
gleich mit der Aufstellung des Bodhibaumes(!) bebte da die Erde'. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



d, unter Einfluß des Buddhav. entstanden, ist korrekt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









m ^ 

° D i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



Dipavamsa und Mahavamsa. 243 

xvn, 4, c + d ekadese caturonämam sunätha mama bhäsato 
,höret von mir die vier Namen (!) von Ortlichkeiten etc. (aus der 
Lebensgeschichte der letzten vier Buddhas) mit bezug auf jeden 
einzelnen Punkt (des vorher gegebenen Programms)', d, aus Apa- 
däna, ist korrekt. 

xvn, 18, c + d Kassapassa bhagavato nigrodhabodhim uttamam 
,des erhabenen Kassapa Bodhibaum war der herrliche Nigrodha' (!). 
c, aus Buddhav., ist korrekt. 

Es gibt noch zahlreiche weitere Fälle. Auch einige von denen, 
die oben unter 2. gegeben sind, gehören zugleich hierher. Ich will 
aber nicht ermüdend werden und keinen Raum verschwenden und 
breche darum ab. Die vollständige Unzulänglichkeit der Pälikennt- 
nis ist die hervortretendste Eigentümlichkeit eben des Dip.- Verfassers, 
die er in seinen sonstigen Strophen sogar noch viel gründlicher zeigt 
als in diesen zusammengelesenen. Das Prooemium muß auch aus 
diesem Grunde den Autor des Dip. zum Verfasser haben, denn die 
erste Strophe ist voll von sprachlichen Fehlern: 

Dlpägamanarri buddhassa dhätu ca bodhiyägamam 
sarrtgahäcariyavädan ca dlpamhi säsanägamam 
narindägamanarri vanisarri hittayissam, sunätha wie 



,Ich will die Geschichte von (!) der Ankunft Buddhas auf Ceylon, von 
der Ankunft (!) der (!) Reliquie, von(!) der Ankunft des Bodhibaumes(!), 
von der Lehre der Lehrer, (die) die Sammlung (veranstalteten), von (!) 
der Ankunft des Evangeliums auf Ceylon und von (!) der Ankunft 
des Männerfürsten verkünden, höret mich!' Wollte man nun an- 
nehmen, daß er die Strophen, die die kanonischen Stücke enthalten, 
aus dem supponierten Grundwerke herübergenommen hätte, dann 
müßte man weiter folgern, daß er sie umgearbeitet und mit seinem 
Stempel, dem der grammatischen Inkorrektheit, versehen hätte. Diese 
Folgerung, von vornherein schon recht unplausibel, scheitert aber 
daran, daß die sprachlichen Inkorrektheiten nur in den nicht ent- 
lehnten Gäthä-Partien sich finden; es würde ganz unverständlich sein, 
warum der Dlp.-Verfasser, für den die Strophen, wenn er sie herüber- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy VjUU^k. CORNELL UNIVERSITY 

<= .Q 
V = 
O Q- 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



244 R. Otto Franke. 

nahm, doch in allen ihren Teilen eine gleichartige Masse gewesen 
wären, die kanonischen Teile mit seinen Barbareien verschont hätte. 
Hierdurch wird auch der Ausweg noch einmal verriegelt, den Geiger, 
Dip. und Mah. S. 76 einschlägt, um den augenscheinlich empfundenen 
Schwierigkeiten seiner Hypothese zu entgehen, der Ausweg, daß er 
annimmt, der Dip. hätte sich vorwiegend an die Päliverse der Quelle 
gehalten. So bleibt nur die Möglichkeit übrig, daß erst der Dlp.- 
Verfasser die kanonischen Gäthä-Stücke aufgenommen und also auch 
die Strophen, von denen sie im Dip. Teile bilden, selbst erst gedichtet 
hat. Kann nun aber nicht trotzdem der Dip. der Hauptsache nach 
eine metrische Umarbeitung einer prosaischen Vorlage sein, in die 
der Umarbeiter die kanonischen Versstücke auf eigene Faust eingefügt 
hätte? 

Zunächst wird diese Theorie schon höchst unwahrscheinlich 
durch die Art der Abhängigkeit des Dip. von den kanonischen Versen. 
Wäre dem Verfasser in einem ihm vorliegenden Prosawerk seine 
Marschroute gegeben gewesen, das er einfach ins Metrische zu über- 
tragen hatte, dann wäre es unverständlich, warum er immer auf der 
Lauer nach kanonischen Versstücken lag, die in seinem Zusammen- 
hang öfter bestenfalls nichtssagend waren, öfter aber auch störend 
wirkten, da sie, wie ich an Beispielen gezeigt habe, über ihre eige- 
nen Grenzen hinaus Zwang auf den Gedanken, auf die Diktion 
und auf die Wahl des Metrums ausübten. Das wären Störungen 
lästigster Art für jemand, der an einen vorliegenden vollständig aus- 
gearbeiteten Stoff gebunden ist. Wer viel zu sagen hat, der läßt 
nicht die sprachliche Form und nichtssagende Floskeln den Stoff und 
die Gedanken meistern und in den Hintergrund drängen; und um- 
gekehrt, wenn einer in abgebrauchten erborgten Phrasen schwelgt, 
wissen wir, daß er Sachliches wenig zu sagen hat. Wie es mir scheint, 
existiert vorläufig kein Grund, die Berechtigung der eigenen Worte 
des Dip. -Verfassers zu bezweifeln, wenn er i, 5,b sein Werk bezeichnet 
als apubbam anafinam ,ohne Vorgänger und ohne Seinesgleichen'. 



i- öi 



CD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

- 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by \^OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahavamsa. 245 



Kap. III. Wiederholt vorkommende Strophen und Strophen- 
teile im Dipavamsa. 

Wir können aber von solchen Erwägungen absehen und fort- 
fahren, den Beweis mathematisch zu führen. Stellen wir ganz rech- 
nerisch die Ausdehnung des Stoffes fest, den der Verfasser aus dem 
Prosawerk herübergenommen haben könnte! Außer den entlehnten 
Gäthä-Teilen, bezw. den ganzen an diese Teile ankristallisierten 
Gäthäs, haben wir ferner die hervorragend häufigen wörtlichen 
Wiederholungen von Strophen und Strophenteilen im Dlp. zu sub- 
trahieren, denn diese sind ganz offenbar subjektives Eigentum des 
Strophenverfassers, nur in einem metrischen Werke begreiflich und 
auf jeden Fall von der Masse des angeblich erborgten Stoffes ab- 
zuziehen, da sie als Wiederholungen ja kein neues Stoffelement ent- 
halten. Es ist gewiß auch kein Zufall, daß gerade die entlehnten 
Pädas so oft wiederholt sind. Die Angaben darüber s. in Kap. i. 
Offenbar klammerte sich der Dlp. -Verfasser geradezu an die ihm 
geläufigen metrischen Stücke aus dem Kanon. Unten gebe ich eine 
Liste von Wiederholungen im Dlp. Ich bemerke dazu, daß ich nicht 
etwa die kanonischen Stücke doppelt gebucht habe, einmal unter 
den mehr als 300 abzuziehenden Stücken, von denen ich in Kap. n 
gesprochen habe, und dann wieder in der Liste der abzuziehenden 
Wiederholungen. Vielmehr habe ich in Kap. in immer nur die Wieder- 
holungen, nicht aber das erste Vorkommen eines Stückes gezählt, 
auch bei den dem Dlp. eigentümlichen Stücken. Ich habe 687 Wieder- 
holungen von Pädas festgestellt. Da ich indessen keine systematische 
Vergleichung aller Pädas des Dlp. vorgenommen, sondern nur die 
Wiederholungen notiert habe, die mir während dieser Untersuchung 
aufgefallen sind, so ist die wirkliche Zahl sicherlich nicht unerheblich 



i- öi 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



F P. 



'ct 



c (5 



höher. Behalten wir aber der Sicherheit wegen die festgestellte. Zahl 
als Mindestzahl für die Abschätzung bei. Hinzuzufügen ist aber auch 
hier wieder, daß wir nicht nur einfach zahlenmäßig festzustellen, 
sondern auch logisch zu beurteilen haben. Es gilt auch hier wieder 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



246 



R. Otto Franke. 



über Bedeutung und Umfang der Zahlen hinaus: Wer in solcher 
Weise sich fort und fort wiederholt und Worte verschwendet, hat 
sachlich nicht viel zu sagen. 






\- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 

O ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/l 4-/ 

$£ 

-ö E 

(U o 

ü Q_ 



D. i, 12, d = v, 70, d etc., s. dort, 
i, 28, b = xii, 52, d. 
i, 31, d = xin, 13, d; xiv, 12, d; 

xv, 42, b etc., s. dort, 
ii, 2, b=ii, 39, du. vgl. ix, 42, b. 
ii, 15, a = 51, a. 
ii, 19, d vgl. ii, 41, d etc., s. dort. 
ii, 26, a + b = xvn, 57, c + d. 
ii, 33, b = xv, 4, du.vgl.ix, 41, b. 
ii, 41, d = iv, 10, d. 
ii, 49, c = ii, 57, c u. vgl. 60, c. 
ii, 52, b = ii, 59, b. 
ii, 52, d = ii, 57, b. 
ii, 59, a = vn, 46, a; xix, 22, c; 

xxn, 22, a. 
ii, 66, b = xvn, 30, b; 36, d; 

50, b; &6 P b; 70, b. 
ii, 68, b == xv, 54, b. 
ii, 69, a = xv, 69, a. 
m, 14, c = 15, e; 16, e; 17, e; 

18,e; 20,e; 21, e; 25,e; 27,e; 

28, e u. vgl. 29, e etc., s. dort, 
in, 15, a = 16, a; 17, a; 18, a; 

19, a; 20, a; 21, a; 22, a; 23, a; 
24, a; 25, a; 26, a; 27, a; 
28, a; 29, a; 30, a; 31, a; 
32, a; 33, a; 34, a; 36, a; 
39, a; 44, a. 

in, 15, c = 16, c; 18, c; 19, c; 

20, c; 21, c; 22, c; 23, c; 
24, c; 25, c; 26, c; 27, c; 



.oo 



gle 



28,c; 29,c; 30,c; 31, c; 32, c; 

33, c; u. vgl. 35, bete, s. dort, 
in, 16, f = 38, b. 
in, 17, c = 35, a; 38, a; iv, 35, a; 

vi, 92, a; 95, a; 96, a; vn, 7,c; 

1 0, c; xx, 3, a u. vgl. xv, 42, a 

etc., s. dort, 
in, 29, e = 30, e; 31, e; 32, e; 

33, e; 35, c; 38, c u. vgl. in, 

14, c etc. 
in, 35, b = 38, b; 43, b u. vgl. 

in, 15, c etc. 
m, 39, d = 44, d. 
in, 60, d vgl. iv, 48, b etc. und 

in, 61, a; v, 89, a. 
in, 61, b vgl. xv, 66, b. 
iv, 3—7 = v, 7—11. 
iv, 9, d = xii, 13, d; xvn, 31, b; 

xvin, 8, b; 25, b u. vgl. vn, 

39, b etc. 
iv, 9, f vgl. v, 12, d etc. 
iv, 10, b vgl. v, 67, d. 
iv, 13 = v, 14 (zwar nicht ganz 

genau gleich, für unsere 

Zwecke aber genügend über- 
einstimmend. 6 Pädas). 
iv, 14, d = 15, d; 35, b; vi, 

91, b. 
iv, 27 + 28 = v, 76 + 77. 
iv, 36 + 42 = v, 83, c— f + 84. 
iv, 37. d = v, 103. 



Original frorn 
C0RNELL UNIVERSITY 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 






\- CT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



£ ö- 



U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-ö E 

O) o 

ü Q_ 



iv ; 38 = v, 97; d außerdem = 
vn, 45, b etc., s. dort. 

iv, 40, b = v, 5, b. 

iv, 41 (6 Pädas) = v, 78 + 79, 
a + b. 

iv, 42, d = vii, 42, c; 43, f. (vgl. 
auch zu iv, 36). 

iv, 44, c = v, 80, a. 

iv, 48, b = vi, 1, c etc., s. dort. 

iv, 49, c + d = v, 22, a + b. 

iv, 50, d = v, 24, d. 

iv, 51, a; vgl. v, 22, c. 

v, 1, c ähnlich 20, c und vii, 
50, c. 

v, 1, d = v, 20, d; vn, 50, d. 

v, 2, a = v, 21, a; vn, 51, a. 

v, 2, b analog vn, 51, b. 

v, 2, c = vn, 51, c u. vgl. v, 21, c. 

v, 2, d = vn, 51, d. 

v, 3 großenteils = v, 28 und 
vn, 58. 

v, 12, d= 74, d (u. vgl. iv, 9, f). 

v, 13, a + b + c = 34, a + b + c. 

v, 20, b = vi, 57, d; vn, 50, b; 
vn, 56, d (und v, 20, a ver- 
wandt mit vn, 50, a). 

v, 28, d = 31, b. 

v, 38 = 44 etc., s. dort. 

v, 40, d = 41, d; 45, d; 47, d. 

v, 41, b = 47, b (und a ähn- 
lich). 

v, 43 + 44 = 49, c— f + 50 (44 
und 50 auch schon =v, 38). 

v, 56, a = 61, a. 



V, 


56, d = 61, d. 


V, 


66, d = xvi, 40, b. 


V, 


69 = 81 (6 Pädas). 


V, 


70 = 87. 


V, 


71, a = 86, a. 


V, 


90, c = 92, c etc., siehe das 




Nächste. 


V, 


90—94 = 103 — 107. 


V, 


91, c (außer = v, 104, c) auch 




= v, 106, c. 


V, 


102, c = vn, 41, c. 


VI, 


1 — 2, c fast ganz = xvii, 78 




—79, c. 



VI, 
VI 

VI 

VI 

VI 

VI 
VI 

VI 

VI 

VI 

VI 

VI 

VI 

VI 

VI 

VII 

VII. 



247 



.oo 



gle 



3, e + f=4,e + f; 5, e + f ; 
6, c + d; 7, c + d; 10, c + d. 

3, e etc. auch = 9, c; und f, 
bezw. d, ähnlich 9, d. 

4, b = 5, b. 

15, e + f fast ganz = vn, 1 4, 
a + b. 

18, d = vn, 45, d; xv, 7, bete. 
(s. xv, 7). 

19, e + f; xvn, 77, e + f . 
34, c = 40, c. 

57 =xn, 56. 

62, c = 63, c. 

65, b vgl. vn, 5, a. 

78, d = xin, 38, b; xxi, 9, b. 

87, b = 88, b; 92, d. 

93 ? c = xn, 24, a etc., s. dort. 

95, c; vgl. vn, 11, b. 

95, d = xx, 3, b. 

11, c = 46, c. 

14, c vgl. xn, 60, c. 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



248 



R. Otto Franke. 






\- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



£ ö- 



U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in 4-/ 

S m 

-ö E 

cu o 

ü Q_ 



vii, 39, b = xn, 13, b (und vgl. 

iv, 9, d etc.). 
vn, 40, b vgl. 56, d. 
vii, 42, c = 43, f. 
vn, 43 a + b vgl. xvin, 13, c+ d 

etc., s. dort, 
vn, 45, b = ix, 38, d (und 42, d, 
s. dort); x, 5, d; xvn, 92, f; 
93,d;xvin, 45, b; 46, b; 54 d 
xix, 16, d; 17, d; xx, 7,b; 8,f 
35, f; xxi, 30, d; 33, f; 37, d 
38, d; 45, f; xxn, 36, d; 53, d. 
vn, 48, c = 50, c. 
viu, 3, b = xn, 18, d; vgl. auch 

xvn, 54, b. 
viu, 4, d = 5, d; 12, d; 13, d. 
viu, 5, b = xv, 43, b. 
viu, 11, d = xiv, 46, b. 
ix, 20 sehr ähnlich xvn, 5. 
ix, 25, a = xn, 22, a. 
ix, 36, f =xv, 39, d. 
ix, 38, c + d = 42, c + d. 
ix, 41, c + d = xv, 70, c + d. 
x, 1, d = xi, 38, b; xn, 51, d; 
xvin, 12, d; xix, 7, d und vgl. 
xi, 40, d; xn, 43, d; xvn, 30, d; 
88, d. 
xi, 6 + 7 =xvn, 75 + 76. 
xi, 33, c vgl. xn, 2, b, etc., s. dort, 
xi, 34, b = xn, 3, c, etc., s. dort. 
xi, 34, c =s xn, 4, a, etc., s. dort, 
xn, 1—4 =xvn, 83 — 86. 
xn, 12 + 13, a = 38 + 39, a 
xn, 12, a auch = xv, 71, a. 



xn, 13, a auch = xn, 26, a. 

xn, 17 nahe verwandt mit xxi, 7. 

xn, 23, c + d + 24 fast ganz = 34. 

xn, 29, d = xm, 29, b. 

xn, 35, d vgl. xv, 68, b. 

xn, 36,b + c + d + 37 = 40 + 41, 

a + b. 
xn, 44, a -f- b vgl. xv, 1, a + b. 
xn, 54, d vgl. xn, 58, c. 
xu, 59, b vgl. xvi, 11, b. 
xn, 77, b = xni, 41, b; xm, 60, b; 

xiv, 70, d. 
xn, 78, d = xiv, 9, d etc., s. dort, 
xm, 13, a,+ b = xiv, 12, a + b 

(auch d = d, s. zu i, 31, d). 
xm, 28, c = xm, 38, a; 49, a und 

vgl. 51, a. 
xm, 28, d = xvn, 81, b. 
xm, 29, a = xm, 48, c; xvn, 58, c; 

62, a. 
xm, 32, c vgl. xvi, 32, d; xiv, 34, c; 

xvn, 50, c; xv, M,c etc., s. dort, 
xm, 35, a = 39, c; 43, e; 47, c; 

52, c; 56, e; 61, c; xiv, 2, c 

und vgl. xvn, 57, a. 
xm, 35, b = 37, b; xv, 27, d; und 

vgl. n, 26, b etc. 
xm, 39, z. gr. T. = 43; 47 etc., 

s. dort, (c aber schon zu 

xm, 35, a notiert), 
xm, 39, d = 40 d; 41, d und vgl. 

43, d etc.; 47, d etc., 52, d etc.; 

56, f etc., 61, d etc., xiv, 2, d 

etc. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 



249 






\- CT 
"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/l 4-/ 

-ö E 

O) o 

ü Q- 



xiii, 40, a = 48, a; 57 ; a und vgl. 

53, a; 62, a; xiv, 3, a. 
xm, 40, b = 53,b; 62, b; xiv, 3,b; 

7, b; xvii, 39, b; 42, b; 58, b. 
xm, 40, c = 53 c; xiv, 3, c; 7, c; 

vgl. auch xvii, 59 ; c. 
xm, 43, b = 47, b; 61, b u. vgl. 

52, b; 56, b. 
xm, 43, d = 44, b. 
xm, 44, a = 49, c; xiv, 4, a und 

vgl. xm, 54, a etc. 
xm, 46, c = 51, c; 60, c. 
xm, 46, d vgl. 51, d; 60, d. 
xm, 47, a = 52, a; 56, a; 61, a. 
xm, 47, d = 49, d. 
xm, 48, b = 57, b. 
xm, 51, b = xv, 11, b, und vgl. 

a zu a. 
xm, 52, d = 54, b. 
xm, 53, d vgl. xm, 62, c und 

xiv, 3, d. 
xm, 55, d = 64, d. 
xm, 56, f = 58, d. 
xm, 61, d = 63, b. 
xm, 63, c = xiv, 4, d. 
xiv, 2, d = 4, b. 
xiv, 8 bis 11, a = 14 bis 17, a; 

41—44, a. 
xiv, 8, c bis 10 auch = 51 — 53, b. 
xiv, 17, b bis 18, b = 44, b bis 

45, b. 
xiv, 19, c = 54, c. 
xiv, 38, d = 48, b; 50, b; 54; b; 

72, b; 74, d. 



.oo 



gle 



xiv, 50, c = xv, 9, a. 
xiv, 67, c = 73, c. 
xv, 1, b = xvii, 34, b. 
xv, 6, c == 9, c. 
xv, 7 = 10, c bis f ; b + c auch = 

14, b + c. 
xv, 8, d vgl. xvin, 4, b. 
xv, 10, a + b = 13, c + d. 
xv, 11, d = 15, d. 
xv, 21, c = 27, c. 
xv, 34, a = 44, a; 54, a. 
xv, 34, c = 37, a; xvii, 30, a; 

31, a; 46, c. 
xv, 36,b+c+d = 46, b + c + d; 

c + d auch = 57, c + d. 
xv, 37, c = 47, c; und d vgl. d. 
xv, 41, c = 52, c; 63, a. 
xv, 41, d = 63, b. 
xv, 42, a + b = 52, a+b; 63, 

c + d. 
xv, 44, c + d = 47, a + b; d auch 

= 54, d. 
xv, 52, d vgl. 59, d. 
xv, 55, a = 56, a. 
xv, 55, d = 57, b. 
xv, 59, c = 64, c. 
xv, 72, b = xvii, 71, b. 
xv, 74, a + b + c = 75, c + d + 

76, a. 
xv, 79, c + d fast ganz = xvin, 

18, a + b und = xvin, 22, 

c + d; 42, c + d. 
xv, 80, a = xxi, 2, a. 
xv, 91, b = 95, d. 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



250 



R. Otto Franke. Dipavamsa und Mahavamsa. 






\- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

-ö E 
cu o 

ü Q_ 



xvi ; 9, e=ll, a; 12, a; 14, c; 

15, c; 21, c; 25, a. 
xvi, 10, d = xvn, 61, b. 
xvi, 14, c + d + 15 = 25 (14, c 

= 25, a aber schon notiert 

zu xvi, 9, e). 
xvi, 16, c = 18, c. 
xvi, 17, c + d fast ganz = 23, 

c + d. 
xvi, 18, d = 21, d. 
xvi, 23, b = 26,b; 28, b. 
xvi, 24, d=*26, d. 
xvi, 26, a + b = 28, a + b. 
xvi, 27, c — xvn, 64, b. 
xvi, 38, c + d = 39, c + d. 
xvii, 9, a = 16, a; 52, a. 
xvn, 16, f=18, b. 
xvn, 17, c= 19, a; 20, c. 
xvn, 42, b = 58, b. 
xvn, 61, f = 64, d. 
xvn, 63, b = 65, b; 68, b. 
xvn, 94, b = 96, d. 
xvn, 97, d vgl. 98, d. 
xvn, 102, b =105, b; 109, b. 
xviii, 1 + 2, a + b fast ganz = 44. 
xviii, 10, d = 14, d; 15, d; 35, b. 
xviii, 13, a + b = 23, e + f ; 26, 

c + d; 33, a + b; 37, cfd; 

vgl. auch 19, a + b. 



xviii, 13, c + d = 19, c + d; 33, 

c + d (und vgl. vn, 43, a + b). 
xviii, 16, c = 17, c; 22, a; 25, a; 

35, e. 
xviii, 17, b = 20, b; 28, d; 31, b; 

35, d; 38, d; 41, b. 
xviii, 18, c + f=23,a + d; f, bezw. 

d, auch = 32, d etc., s. dort. 
xviii, 28, a = 35, c. 
xvm, 32, d = 37, b (und schon = 

xviii, 18, f etc., s. dort). 
xviii, 47, d; vgl. 49, d. 
xix, 23, c + d = xx, 7, e + f. 
xx, 15, b = xxn, 27, c. 
xx, 26, c + d = xx, 27, c + d ; 

d auch = 29, d; 30, d; xxi, 

48, d; xxn, 38, d. 
xxi, 14, b = 15, b. 

xxi, 22, b = 26, d; xxn, 48, b; 

49, b; 62, b (und vgl. xn, 
35, b). 

xxi, 26, b = 33, d. 

xxi, 29, b = 36, d. 

xxi, 45, e = 46, c. 
xxn, 21, c = 23, c; und d vgl. d. 
xxn, 35, b; vgl. xxi, 22, b etc., 

s. dort, 
xxn, 54, d = 55, d. 
xxn, 63, b = 65, b. 



(Schluß folgt.) 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 



Zur Geschichte des armenischen Eechtes. 

Von 

Dr. V. Aptowitzer. 

Im armenischen Rechte, wie es uns in den beiden von J. Karst 
herausgegebenen Rechtsbüchern vorliegt, nehmen wir eine äußerst 
merkwürdige Erscheinung wahr: die Rezeption des mosaischen 
Rechtes. Es handelt sich hier nicht um Einflüsse und einzelne Rechts- 
bestimmungen, sondern um eine direkte Herübernahme einfes großen 
Teiles der Gesetze in Exodus, Leviticus, Numeri und Deuteronomium. 

Was diese Erscheinung noch merkwürdiger macht, ist die Tat- 
sache, daß ein sehr großer Teil der mosaischen Rezeptionsmaterie 
im Rechtsbuch des Mechitar Gösch nicht in seiner ursprünglichen 
biblischen, sondern in der durch die talmudische Tradition und 
Interpretation bedingten modifizierten Form auftritt. 1 

Eine Erklärung dieser Erscheinung, die Frage nach den Ur- 
sachen, welche die mosaische Rezeption im armenischen Rechte ver- 
anlaßt haben, nach der Art und Weise, wie, und der Zeit, in welcher 
sie geschehen ist, ist also bedeutsam genug, um eine eingehende 
Untersuchung zu rechtfertigen. Die Juristen aber, welche die wich- 
tige Stellung und die weittragende Bedeutung des mosaischen Re- 
zeptionsrechtes im Rechte der Armenier nachdrücklich hervorheben, 
sind auf diese Fragen gar nicht eingegangen. Erst nachdem D. H. 
Müller sich näher mit diesem Thema beschäftigt und das Warum, 
Wie und Wann der mosaisch-talmudischen Rezeption zu erklären ver- 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
=> O 

— o 



1 Vgl. D. H. Muller, Semitica n. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 18 



fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



CÜ 



252 Dr. V. Aptowitzer. 

sucht, 1 hat auch Karst in seinem vor kurzem erschienenen , Grund- 
riß der Geschichte des armenischen Rechtes' 2 diese Frage kurz und 
nur nebenbei berührt, wobei Müllers Erklärungsversuch nur ge- 
streift wird. 3 

Unterzieht man aber die , Vermutung* Müllers und die ge- 
schichtliche Darstellung Karsts einer genaueren Prüfung, so 
zeigt es sich, daß die erstere gut begründet ist und zur Erklärung 
der aufgeworfenen Frage in der Hauptsache vollkommen ausreicht, 
was bei der letzteren keineswegs der Fall ist. Das soll im folgen- 
den nachgewiesen werden. 

Im ersten Hefte des Sonderabdruckes, S. 16 f. schreibt Karst: 

, Neben der Rezeption des romäischen läuft schon frühzeitig die des mosai- 
schen Rechtes einher. Dieses zum Teile durch syrisch-kanonische, zum Teile 
durch talinudische, vielleicht auch islamitische Quellen vermittelt, scheint zu- 
nächst für das östliche, persisch-armenische Land eine vorwiegende Bedeutung 
erlangt zu haben, indem es für dieses Gebiet, von dem die romäische Rezeption 
während der Marzpanperiode grundsätzlich ausgeschlossen war, der griechen- 
feindlichen Perserpolitik als Gegengewicht zu jener gelten mochte. Daß das 
spätere Datastanagirkh, worin mosaisches Recht mit solch nachhaltiger Wucht 
und in der Rechtsgeschichte fast einzig dastehender Bedeutung zur Geltung 
kommt, gerade auf ostarmenischem Gebiete erwachsen ist, ist gewiß nicht zu- 
fällig. Im westlichen Lande tritt mosaisches Recht weniger nachhaltig und erst 
später hervor: wie die Rechtskodices zeigen, ward es hier in kompendienhafter 
Fassung übernommen, indem die bekannten, als Anhänge der byzantinischen 
Ecloga und sonstiger byzantinischer Rechtsbücher überlieferten Auszüge aus 
Exodus und Dcuteronom zugleich mit der Rezeption jener romäischen Rechts- 
quellen ins Armenische übergingen.' 

Was zunächst die Zeit der Rezeption betrifft, so vermißt man 

in dieser Darstellung eine Begründung des zweifachen Ansatzes. 

Welche Anzeichen sprechen dafür, daß in Westarmenien mosaisches 

Recht nicht schon früher, vor der Übernahme in kompendienhafte 

Fassung, gewohnheitsrechtlich rezipiert war? Es ist vielmehr 

unwahrscheinlich, daß die Pentateuchexzerpte bloß aus dem Grunde 

rezipiert worden wären, weil sie den byzantinischen Rechtsbüchern 

> 0) 

C CT 

B ° 

1 Semitica it, S. 36—42. 

2 Zeitschrift für vergl. Rechtswissenschaft xix, xx. Sonderabdruck 2 Hefte. 

3 S.267, Note 1. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



in £ 



O o 



F p. 



u 



CÜ 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 253 

angehängt waren. Unwahrscheinlich ist es ferner, daß das national- 
armenische Kanonrecht, das seinem Grundstocke nach auf mosaischen 
Satzungen aufgebaut war, 1 nicht auch in Westarmenien Geltung hatte. 

Daß die persische Politik keine ausreichende Erklärung ist 
dafür, daß in Ostarmenien mosaisches Recht eine , vorwiegende Be- 
deutung' erlangen und im Mechitarschen Rechtsbuche ,mit solch 
nachhaltiger Wucht und in der Rechtsgeschichte fast einzig dastehen- 
der Bedeutung' kommen konnte, scheint Karst selbst empfunden zu 
haben, daher seine vorsichtige Ausdrucksweise. 

Für Ostarmenien nimmt Karst die gewohnheitsrechtliche 
Rezeption an und läßt mosaisches Recht , durch syrisch-kanonische, 
talmudische und vielleicht auch islamitische Quellen vermittelt' wor- 
den sein. Von einer kompendienhaften Rezeption, wie die in West- 
armenien, ist hier nicht die Rede. Karst setzt also das Vorhanden- 
sein mosaischer Rechtskompendien in Ostarmenien nicht voraus. 
Auch die talmudischen Quellen werden bald ausgeschieden, da sie 
nicht direkt benutzt, sondern erst auf dem Wege der Vermittlung 
durch die islamitische Rechtswissenschaft übermittelt worden zu sein 
scheinen. 2 

Diese Vermittlungs- und Übermittlungstheorie ist durchaus 
verfehlt. 

Schon im allgemeinen, ohne auch das Mechitarsche Rechtsbuch 
zu kennen, muß man sagen, daß das mosaische Recht nie zu dieser 
wichtigen Stellung im Kodexrecht hätte gelangen können, wenn es 
bloß durch Sekundär- und Tertiärquellen vermittelt worden wäre. 
Wenn die wichtige Stellung des romäischen Rechtes im armeni- 
schen Kodexrechte nach Karst ein Beweis dafür ist, daß schon früh- 
zeitig byzantinische Rechtsbücher rezipiert wurden, 3 so muß die 
,fast einzig dastehende Bedeutung' des mosaischen Rechtes im ar- 
menischen Kodexrechte mindestens ebenso notwendig die frühzeitig 
erfolgte Rezeption mosaischer Rechtskompendien voraussetzen. 

Daß diese Voraussetzung richtig und notwendig ist, folgt aber 

ganz besonders aus dem Inhalt des Mechitarschen Rechtsbuches. 



1 Grundriß i, S. 12. * Ibid. S. 17, Anm. U. 3 Grundriß i, S. 16. 

18* 

o c 
E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
^ J) 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ S 



254 Dr. V. Aptowitzer. 

Hier finden wir mosaisches und kanonisches Recht nebeneinander, 
und zwar mit folgender Quellenentsprechung: 

Dat. I, 22 — 34 kanonisches Recht. 

Dat. I, 35 — 43 mosaisches Recht. 

Dat. I, 44 — 107 kanonisches Recht. 

Dat. II, 4 — 19 kanonisches Recht. 

Dat. II, 20 — 34 mosaisches Recht. 

Dat. II, 35 — 38 unbekannte Quelle. 

Dat. II, 39 — 53 mosaisches Recht. 

Dat. II, 54 — 61 unbekannte Quelle. 

Dat. II, 62 — 88 mosaisches Recht. 

Dat. II, 89 — 117 kanonisches Recht. 1 

Es zeigt also schon diese Zusammenstellung, daß das in Dat. 
in 66 Kapiteln enthaltene mosaische Recht aus einer anderen als 
kanonischen Quelle geflossen ist. Daß diese Quelle nicht die islami- 
tische Rechtswissenschaft sein kann, ergibt sich aus der wörtlich ge- 
treuen Übereinstimmung mit dem biblischen Wortlaute. Daß aber 
Gösch die mosaischen Satzungen nicht erst aus Sekundärquellen ge- 
schöpft und zusammengestellt hat, geht daraus zur Evidenz hervor, 
daß die Reihenfolge der einzelnen Gesetze in Dat. genau dieselbe 
ist wie im Pentateuch. In dieser Ordnung und Reihenfolge 
kann das in Dat. enthaltene mosaische Recht nur einer ebenso ge- 
ordneten Vorlage entnommen sein. 

Daß nun Gösch eine ältere Vorlage benützt hat, steht außer 
Zweifel. Daß aber diese Vorlage nicht der Pentateuch selbst 



sein kann, ergibt sich aus folgenden Momenten: 



F P. 



03 



fU 



Recht und talmudische Deutungen enthält auch das ,Königsgesetz' in Dat. n, 1 — 3. 



1 Vgl. die ausführlichen Tabellen bei Karst, Grundriß i, S. 85 ff. Mosaisches 

o v 

Die »unbekannten Quellen* enthalten zum Teile talmudisches Recht, vgl. zu Dat. 

ii, 35 — 38 D. H. Müller, Semitica u, S. 10. Mosaisch-talmudischer Einfluß macht 

3 o 

sich auch in dem eigentlichen Kirchenrecht, Dat. 1 — 4, geltend. Die Nachweise 
in meiner demnächst erscheinenden Abhandlung .Beiträge zur mosaischen Rezep- 



tion im armenischen Rechte 4 , in den Sitzungsberichten der kais. Akademie. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 255 

a) Bei der völligen Planlosigkeit, die in dem Mechitarschen 
Rechtsbuche herrscht, wo jede sachliche Systematik und innere Zu- 
sammengehörigkeit der Rechtsmaterie fehlt und als einziger ,Anord- 
nungsgrund die Reihenfolge der einzelnen Artikel innerhalb der je- 
weiligen Quellen gilt', 1 hätte man erwarten müssen, den mosaischen 
Rechtsstoff in Dat. in einer einzigen zusammenhängenden Masse, 
ohne jede Unterbrechung vorzufinden. Aus der tabellarischen Quellen- 
entsprechung ersieht man aber, daß die mosaische Rechtsmasse 
in zwei ungleiche Teile zerfällt, der kleinere in Dat. i., der größere 
in Dat. n. und selbst hier der Zusammenhang durch Einschaltung 
kanonischer und anderer Quellen unterbrochen ist. Hätte Gösch den 
Pentateuch direkt benützt, was konnte ihn zu dieser Teilung ver- 
anlaßt haben? 

b) Bei der Annahme einer direkten Benützung des Pentateuchs 
seitens Mechitars versteht man nicht, wie es kommt, daß ein Teil 
der mosaischen Satzungen in Dat. nicht in ihrer ursprünglichen bibli- 
schen, sondern in der durch die rabbinische Tradition und Inter- 
pretation modifizierten Fassung auftritt. Woher stammen überhaupt 
die talmudischen Elemente in Dat.? Die Vermittlung durch islami- 
tische Quellen ist ausgeschlossen, aus dem einfachen Grunde, weil 
in diesen Quellen selbst talmudisches Recht nicht vorkommt, was 
jeder Kenner des Islams und der islamitischen Quellen bestätigen 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

"* U 

kann. Daß der Verfasser des altarmenischen Kodex talmudische 
Quellen direkt benützt hätte, dürfte ebenfalls als ausgeschlossen 
gelten. Woher nun das Talmudische in Dat.? 

c) In den jüngeren Redaktionen von Dat. und in dem mittel- 
armenischen auf Dat. aufgebauten Rechtsbuche des Sempad kommen 
talmudische Deutungen und Rechtsbestimmungen vor, die in Dat. 
keine Entsprechung haben. 2 Woher haben die Bearbeiter des Me- 
chitarschen Kodex und Sempad ihre talmudischen Kenntnisse? 



1 Vgl. Karsts Einleitung zum Sempadschen Kodex S. xxi und Grundriß i, S. 95. 

2 Die Nachweise in meiner oben S. 254, Anm. 1 genannten Abhandlung. Vgl. 



= 1 

F P. 



auch weiter unten S. 264 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 Dr. V. Aptowitzer. 

d) In Dat. n, 48 ist folgendes zu lesen: 

,Rechtssatzung betreffend die Brandleger. — Wenn freiwilliger- 
weise Feuer an ein Haus gelegt wird und der Brandleger wird hand- 
haft gemacht, so ist zu unterscheiden: 

1. Wenn Menschen durch das Feuer unikommen, so erleide er 
peinliche Strafe an der Hand, obgleich er des Todes schuldig 
ist nach dem Gesetze, um ihm dadurch den Weg zu etwaiger 
Buße offen zu lassen/ 

"vT 
IN 

Das mosaische Recht kennt weder Brandstiftung an Wohnun- 
gen, noch durch Brandlegung verursachte Tötung. Letzterer Fall 
kommt aber im talmudischen Recht vor, wenn auch nicht ganz im 
Sinne Mechitars, und dort ist in der Tat auf dieses Delikt die Todes- 
strafe gesetzt. Gösch kennt aber diese Rechtsbestimmung als eine 
mosaische, denn das versteht er ja immer unter Gesetz. 

Er hält also diese Satzung oder überhaupt das talmudische 
Recht irrtümlicherweise für mosaisch. Hätte nun Gösch sein 
mosaisches Recht direkt aus dem Pentateuch geschöpft, wie konnte 
er zu diesem Irrtum gelangen? 

Für diese Fragen gibt es nur eine ausreichende Lösung: Ebenso 
wie in Westarmenien hat es auch in Ostarmenien Pentateuchauszüge 
gegeben. Diese Auszüge waren von verschiedener Größe und ent- 
hielten nicht alle dieselben Rechtspartien. In diesen Exzerpten waren 
zu einzelnen Satzungen die talmudischen Deutungen und auch 
manche selbständige talmudische Rechtsbestimmungen enthalten. 
Diese Exzerpte waren die Vorlage Mechitars für das in seinem 
Rechtsbuche enthaltene mosaische Recht. Daher nun die Teilung 
und Verteilung des mosaischen Rechtsstoffes, daher die talmudischen 
Elemente in Dat. Daher konnte und mußte Mechitar talmudische 
Satzfingen für mosaische halten. Die Bearbeiter des Dat. und Seni- 
pad haben diese mosaischen Rechtskompendien zu Rate gezogen und 
ihnen manches Talmudische entnommen. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



Ob das, was wir bezüglich der in Ostarmenien heimischen mo- 
saischen Kompendien erkannt haben, auch bei den in Westarmenien 



rezipierten, noch heute vorhandenen Pentateuchexzerpten zutrifft, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 257 

müßte von Kennern des Armenischen untersucht werden. Karst 
selbst bemerkt über die Beschaffenheit dieser Exzerpte nichts und 
hat leider auch das im Sempadschen Kodex als Anhang enthaltene 
Exzerpt unübersetzt gelassen. Eines ist sicher: daß diese Exzerpte 
nach Größe und Inhalt verschieden sind. Karst spricht in seiner 
Darstellung von Auszügen aus Exodus und Deuterono mium; 1 
der Anhang im Sempadschen Kodex ist ein Exzerpt aus Exodus 
und Leviticus und die Schrift .Mosaisches Gesetz' in Kodex 1223 

CT» 

der Ven. Mechitaristenbibliothek, 2 die nicht weniger als 114 Seiten 
stark ist, ist gewiß ein Auszug aus allen vier gesetzlichen Büchern 
des Pentateuchs. 

Durch die Resultate unserer Ausführung wird nun bestätigt/ 
was D. H. Müller über ,Mechitar Gösch und die mosaische Re- 
zeption/ sagt: 

, Unter seinen Quellen führt er wohl auch das mosaische Recht an, er sagt 
aber nicht, daß ein geordnetes Exzerpt aus demselben existiert hätte. Nach 
seiner Darstellung müßte man annehmen, daß er selbst diese Zusammenstellung 
gemacht hat, dies ist aber ganz unmöglich. Eine solche Gruppierung der pen- 
tateuchischen Vorschriften ist nicht das Werk eines Einzelnen in so später Zeit, 
sie setzt eine lange Periode exegetischer und juristischer Arbeit voraus.' 

,Auch ist nicht anzunehmen, daß die talmudischen und rabbinischen Deu- 
tungen, die wie ein fortlaufender Kommentar die Auszüge begleiten, von Gösch 
gemacht worden sind; sie sind alt und können nur aus einer langen Schultradi- 



CÜ 



■o 

CL 



in <£ 



fN to 



o u 



tion hervorgegangen sein. Wir dürfen Mechitar Gösch ohneweiters glauben, 
daß er keine größere Kodifikation benützt hat; in seiner Einleitung stellt er aus- 
drücklich die Existenz einer solchen bis auf seine Zeit in Abrede. Aber wie er 
für die übrigen Bestandteile seines Werkes kanonische Akten benützt hat, so 
muß er auch für die Darstellung der mosaischen Rezeption wohlgeordnetes und 
gesichtetes Material vorgefunden haben. 4 

M 

- "r? 

F P- 



1 Ein solches Exzerpt ist Dat. i, 35 — 43. 

2 Vgl. Grundriß i, S. 28, Anm. 1. 

3 In I. Q. R. 1907, S. 613 habe ich gegen Müllers Ausführungen geltend ge- 
macht, daß a) ,die talmudisch-rabbinischen Elemente im armenischen Rechte auf 
mündliche Mitteilungen jüdischer Lehrer zurückgeführt werden 4 können und h) ,daß 
ein talentvoller Schriftsteller aus dem 12. Jahrhundert ein geordnetes Exzerpt aus 
dem Pentateuch hätte machen können, gehört doch nicht zu den absoluten Un- 
möglichkeiten.' Nach der erneuerten Prüfung der Frage scheinen mir diese Ein- 

wände nicht stichhältig. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m </» 

° ^i 

fN U) 

^ U 

° m 



258 Dr. V. Aptowitzer. 

Jch mochte sogar die Vermutung aussprechen, daß diese Vorlage schon 
in zwei Gruppen geteilt war, von denen die eine das öffentliche und Eherecht, 
die zweite das Privatrecht behandelt hat/ 

In unserer Ausführung, die von Karsts Unterscheidung zwi- 
schen Ost- und Westarmenien ausgegangen ist, mußte die Existenz 
mosaischer Rechtskompendien in Ostarmenien erst nachgewiesen wer- 
den. Für Müller aber, der diese Unterscheidung nicht kennt, ist 
die glänzendste Bestätigung seiner Voraussetzung und seiner Ver- 
mutung die Tatsache, daß Pentateuchexzerpte, und zwar von 
verschiedener Größe, noch heute existieren und schon zur 
Zeit Gösch' existiert haben. 1 

Müllers Hypothese über Zeit und Ursache der Rezeption ist 
oben als gut begründet und zur Erklärung der Tatsache der Re- 
zeption in der Hauptsache ausreichend bezeichnet worden. Um dies 
klar zu machen, genügt es, bloß den Schlußpassus der betreffenden 
Ausführung Müllers wörtlich hieherzusetzen. Müller geht von fol- 
gender Tatsache aus: 

Auf der fünften Synode von Duin im Jahre 645 ist die Erblich- 
keit der Priesterwürde und der Pfründen ausgesprochen worden. 
Dann heißt es zum Schlüsse des betreffenden Kanons: 

«Vorstehende Satzung aus den Zeiten des römischen Königs 
Heraklius (610 N < und des persischen Königs Chosrow (um 590) 
soll auch hier stattfinden. Wie aber vor deren Zeitalter die 
Praxis gehandhabt wurde, soll hier nicht berührt werden, 



o o 
rsi ■ 

denn wir wissen nichts mit Bestimmtheit darüber. 



Es ist nun sehr auffallend: 1. der Beschluß, daß dieser Kanon 
rückwirkende Kraft haben soll. 5. Die Xiohienmnis des vor der 
Zeit der ^nannten Herrscher gellenden Brauches, da doch an dieser 
Svnode unzweifelhaft 60- bis 70 : ähr>e Bischöfe teÜcenommen haben, 
die als Zeitgenossen davon Kenntnis haben miißien. Dazu sagt nun 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 1 Mf ix» 

> <u 

C CT 
=) O 



1 Uro llvS h*t Xer$« LambroneiiK^ Exrbac-:*: t-o* Tarsw in Cieilien, 
ww Schrift »Mi^uwii« G*$*tr aus viem Gr^Üsc*« £ benetzt. S. Kabst, Grund- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 259 

,Man sieht aus dieser Geheimnistuerei einerseits, wie aus der widerrecht- 
lichen Dekretierung der rückwirkenden Kraft des Kanons andererseits, daß hier 
ein Gewaltstreich verübt worden war, den man durchsetzen wollte, aber nach 
Kräften zu verhüllen suchte. . . / 

,Auf dieser Synode mögen die widerstreitenden Interessen aufeinander 
geprallt sein, die der Kirche, welche sich von Stammes- und Familienrücksichten 
freimachen wollte, und die der alten Priestergeschlechter, die aus der heidni- 
schen Zeit sich in das Christentum hinübergerettet hatten. Die Macht der alten 
Priestergeschlechter war stärker als die der strengen kirchlichen Observanz und 
blieb Siegerin. Als Verbündete des heidnischen Priestergeschlechtes boten sich 
jüdische Elemente dar, welche ein Kompromiß zwischen der Kirche und den 
alten Geschlechtern auf Grundlage der mosaischen Institution des Levitentums 
zustande gebracht haben. 4 

, Durch diese Verbindung bekam die armenische Kirche die Möglichkeit, 
das mosaische Recht zu rezipieren und ihre Geistlichkeit hatte für die Rezeption 
auch ein starkes persönliches Interesse. So wurden neben der Erblichkeit der 
Priesterwürde und der Pfründen auch die Tieropfer beibehalten oder herüber- 
genotnmen, wobei sich dieselbe Mischung von heidnischen Gebräuchen mit mo- 
saischen Institutionen offenbaren — und auch hier werden ausdrücklich die 
,doctores Iudaei' erwähnt, welche auf die Ordnung des Opferkultus Einfluß ge- 
nommen haben. Auch dabei kamen die Priester nicht schlecht w r eg, denn sie 
erhielten dieselben Opfergaben, welche für die Priester im Pentateuch vor- 
geschrieben waren. Auch sonst wußten sie alle Vorschriften, welche die Würde 
des Priestertums im mosaischen Recht erhielten und schützten, für sich in An- 
spruch zu nehmen und für den Patriarchen eine Stellung zu erlangen, die mit 
der des Königs wetteifern konnte. 

Um diese Rechte begründen zu können, waren doctores Iudaei not- 
wendig und sind gewiß auch herangezogen worden und auf diese Weise wurden 
die mosaischen Gesetze studiert, exzerpiert und interpretiert/ 

Was gegen diese Ausführung Stichhältiges einzuwenden wäre, 
weiß ich wenigstens nicht und meine folgende Ausführung ist nicht 
eigentlich eine Abweichung von der MüLLRRSchen Hypothese, als 
vielmehr eine Ergänzung derselben. Die Differenz berührt nicht den 
Kern der Hypothese, die sich bloß auf die offizielle Rezeption 
durch die Kirche bezieht. 

Wie Armenien das Rezeptionsgebiet mosaischen Rechtes Wer- 



ts 



Q. 



^1- 

° = 1 

fN V) 

f\l ^ 

, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

> V 
CT 



=> o 



Rechtsgeschichte fast einzig dastehende Bedeutung' erlangen konnte, 



den, wie das mosaische Gesetz im armenischen Recht eine ,in der 

a> 

erklärt sich aus folgenden Tatsachen: 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



260 Dr. V. Aptowitzer. 

a) In Armenien gab es kein einheitliches, festausgeprägtes 
Nationalrecht. ; Die Mannigfaltigkeit der Rechtsgewohnheiten je nach 
den verschiedenen Landesteilen, der Mangel einer einheitlichen Hand- 
habung der Justiz nach kodifizierten Rechtsnormen mochten, vom Ge- 
sichtspunkte benachbarter, auf einer höheren Stufe der Rechtsentwick- 
lung stehender Nationen aus betrachtet, geradezu als Rechtlosigkeit 
erscheinen, — sagt Karst. 1 Armenorum populi ab initio mundi sine 
lege vixerunt — sagt Jakob von Edessa. Dadurch war Armenien 
geeignet, fremdes Recht zu rezipieren. 

b) Armenien war Jahrhunderte hindurch dem Einflüsse 
mosaischen und mosaisch-talmudischen Rechtes ausgesetzt. 

Unter solchen Umständen konnte nicht bloß, sondern mußte 
auch mosaisches und mosaisch-talmudisches Recht in Armenien rezi- 

o 

piert werden, eine wichtige Stellung und weittragende Bedeutung 
erlangen. 

In den Grenzgebieten Armeniens, Kleinasien, Syrien und Baby- 
lonien, zählte die jüdische Bevölkerung nach Tausenden und Mil- 

ö. 

Honen. 2 Syrien und Babylonien waren die Heimstätten der talmudi- 
sehen Gelehrsamkeit. In Nisibis, hart an der armenischen Grenze, 
bestand eine berühmte, von den Bne Bethira geleitete Akademie 3 
und war eine Zeitlang sogar der Sitz eines Exilsfürsten (Resch- 
Gelütha). 4 

Und Armenien selbst war seit undenklichen Zeiten stark von 
Juden bevölkert. Moses Chorenensis erzählt, daß Tigranes n., der 
im Jahre 69 v. Chr. Syrien eroberte, eine große Anzahl Juden nach 
Armenien in Gefangenschaft geführt hat. 6 Als der Perserkönig 
Sabur ii. Armenien eroberte (360 — 370), zwang er 91.000 jüdische 
Familien, ihre Wohnsitze in Armenien zu verlassen und sich in Su- 
sania und Isphahan anzusiedeln. 6 Nach Moses Chorenensis scheinen 
Juden schon zur Zeit Nebukadnezars nach Armenien gekommen zu 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

O) 






1 Gi-undriß i, S. 8. 2 Vgl. Schürer, Geschichte 8 i, S. 1—38. 

3 Vgl. Synhed. 32 b , Sifre Num. § 117, Kidduschin 10 b . * Threni rabbathi zu 3,7. 



6 Vgl. Ritter, Erdkunde 10, S. 558; Grätz, Geschichte* iv, S. 336. 

6 Faustus aus Bvzanz bei Langlois, öollection des Histoires Ai-meniennes i, S. 2 74 f. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 261 

sein. 1 Damit stimmt auch ein agadischer Ausspruch: ,Gott sprach: 
wenn ich sie (die Exulanten) durch die Wüste wandern lasse, so 
werden sie Hungers sterben; daher lasse ich sie durch Armenia 
wandern, wo Städte und Festungen, Speise und Trank vorhanden 
sind/ 2 Mögen nun diese Nachrichten und Zahlen nicht historisch 
genau sein, so geht doch aus ihnen mit Sicherheit hervor, daß es in 
Armenien eine zahlreiche jüdische Bevölkerung gegeben. 

In Armenien scheint es auch sogar talmudische Lehrhäuser ge- 
geben zu haben, denn der bekannte babylonische Amora li. Nachman 
(Mitte des 3. Jahrh.) tradiert einmal im Namen eines R. Jakob aus 
Armenien. 3 

Moses von Chorene berichtet ferner, daß während der Arsa- 
zidenherrschaft eine jüdische Familie wichtige Kronämter bekleidete. 
Auch läßt er die von ihm verherrlichte, vornehme und mächtige 
armenische Familie der Bagratuni Juden sein. Aus diesen Nach- 
richten, mögen sie auch romanhaft klingen, ist zu entnehmen, daß 
die Juden in Armenien angesehen und einflußreich waren. Daraus 
aber, daß fast alle im Geschlechte der Bagratunier wiederkehrenden 
Namen dieselben sind, welche in der Familie der Exilsfürsten ge- 
läufig waren, 4 ist zu schließen, daß irgendwelche Beziehung zwischen 
den Bagratuni und den babylonischen Dawididen bestanden hat. 

Unter solchen Verhältnissen konnten und mußten mosaisch-tal- 

o u 

mudische Satzungen und Rechtsbestimmungen schon frühzeitig ins 

rsi ■ 

armenische Recht Eingang finden und in der Gerichtspraxis üblich wer- 
den. Und nicht nur in der Gerichtspraxis machte sich der mosaisch- 
talmudische Einfluß geltend. Schon zur Zeit des heil. Sahak (Ende 
des 4. und anfangs des 5. Jahrh.) war der Opferkultus mit den im 
Pentatcuch vorgeschriebenen Opfergaben an die Priester eingebür- 
gert. 5 Und diese Kultusordnung wird ausdrücklich auf doctores 

N 

Iudaei zurückgeführt. 



i- öi 

TD 






> V 

CT 



1 Ritter 1. c. * Threni rabbathi zu 1, 14. 

3 Jeruschalmi Gittin vi, 7 (48», 53). 



CO 

4 Vgl. Felix Lazarus in Buülls Jahrbüchern x, S. 22, Anm. 3. 

5 S. Uechtsbuch des Sempad §§ 34, 35. 

11 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






262 Dr. V. Aptowitzer. 

Der mosaisch-jüdische Einfluß war also schon im 4. Jahrh. vor- 
handen, und zwar nicht bloß bei der Regelung des Kultus. Wir 
lesen nämlich in Dat. 11, 9 (Karsts Komm., S. 261): 

; Rechtssatzung, betreffend Trunkenbolde und die durch sie ver- 
übten Schädigungen. — Was den in der Trunkenheit verübten 
Schaden betrifft, so hat hierfür nach unserem geistlichen Gesetze um 
dessentwegen keinerlei Abmilderung stattzufinden/ 

Dazu bemerkt Karst: ,Der Rechtsgedanke . . . geht zurück auf 
Kan. 7 des heil. Sahak . . . Daß derselbe dem armenischen 

r-> 

Gewohnheitsrechte zuwiderlaufend war, welches mutmaßlicher- 
weise in demselben Umfange wie das griechisch-römische das 
Milderungsmoment der Nichtzurechnungsfähigkeit zuließ, folgt mit 
Evidenz aus der nachdrücklichen Art, wie in der fraglichen Satzung 
diesem Rechtssatze erst Geltung verschafft werden muß, was nur 
daraus erklärlich wird, daß dieses Recht kein geläufiges war/ 

Die fragliche Satzung des heil. Sahak, die sowohl dem armeni- 
sehen Gewohnheitsrechte wie auch dem griechisch-römischen Rechte 
zuwiderläuft, stimmt nun genau mit dem talmudischen Rechte über- 
ein 1 und ist auch höchstwahrscheinlich diesem entlehnt. 



O =3 



fN CO 
fN ^ 

O u 






o E 



War aber mosaisch-talmudisches Recht schon im 4. Jahrh. in 

=<+ 

CD 

Z5 
I 



Armenien einflußreich, so versteht man es leichter, daß auf der 
v. Synode von Duin im Jahre 645 die offizielle Rezeption des 

mosaischen Rechtes ausgesprochen werden konnte. 

■ 

Grundriß n, S. 32 f.: ,Das Recht der Erbfolge gründet sich 
nach Dat. formal auf das mosaische Erbsystem . . . Hierzu treten 



ro 



§ S 



1 Vgl. meine oben S. 254, Anm. 1 genannte Abhandlung, vgl. ferner Toseftha 
Therumoth in, lr ,Ein Betrunkener: sein Kauf ist Kauf, sein Verkauf Verkauf, 
sein Geschenk Geschenk, sein Gelübde Gelübde, seine Bestimmung für das Heilig- 
tum Bestimmung; begeht er eine Sünde, die durch ein Sühnopfer gesühnt werden 
muß, so muß er ein Sühnopfer bringen; begeht er eine Sünde, die mit Steinigung 

'in 5 1 

gestraft wird, so verfällt er der Strafe der Steinigung. Die Regel der Sache ist: 

ein Betrunkener ist wie ein Vernünftiger in jeder Beziehung* irrpo •myv 

,nstsn s"n wn nn naan rvbv \w>nv nvap -Dp xnprt ittrnpm m: titji n:na irunei "ooo vwööi rrpo 

in3i ^3^> np>D3 Hin nn nr» ist bv i!?!?3 ,r6*po a»n Hin nn n^po. Vgl. 
_^ fu 

Erubin 65 a . 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 263 

mehrfache, das streng mosaische System teils modifizierende, teils 
durchbrechende Zusätze, a) Der Vater hat ein Vorerbrecht vor den 
Vatersbrüdern, abweichend vom jüdischen Recht, welches den Vater 
dem Bruder des Erblassers voranstellt/ 

Es ist verfehlt, in bezug auf die angeführten Bestimmungen 
von einer Durchbrechung oder auch nur Modifizierung des ,streng 
mosaischen' Systems zu sprechen. Daß im mosaischen Erbfolge- 
system widersinnigerweise Verwandte zweiten den Vorzug hätten 
vor denen ersten Grades, ist undenkbar. Es ist daher unbedingt 
notwendig und selbstverständlich, daß die mosaische Bestimmung von 
der Erbfolge der Vatersbrüder, die erst durch den Vater erbberech- 
tigt sind, auf den Fall sich bezieht, wo letzterer nicht mehr am 
Leben ist. Gösch selbst läßt deutlich die fragliche Bestimmung als 
eine selbstverständliche Erklärung der mosaischen Satzung erken- 
nen. Dat. ii, 62 (Karst, Komm. S. 166): 

,Was aber die Bestimmung der Vererbung auf den Vaters- 
bruder anbelangt, so ist klar, daß für den Fall des Vorhandenseins 
eines Vaters, dieser erbt . . / 

Ahnlich sagt der Talmud: ,Das Vorrecht des Vaters vor den 
Vatersbrüdern bedarf nicht erst des Beweises aus einer Bibelstelle . . J l 

Was aber das Vorerbrecht des Vaters vor dem Bruder des 
Erblassers betrifft, so ist dies keine mosaische, sondern eine tal- 
mudische Satzung. Ihr Fehlen in Dat. kann daher nicht eine 
Durchbrechung oder Modifizierung des , streng mosaischen' Erbsystems 
bedeuten. 

Grundriß n, S. 66: ,Insofern in Dat. wenigstens theoretisch der 
Grundsatz der Nichtverzinslichkeit des Darlehens gewahrt bleibt, be- 
rührt sich das diesbezügliche Recht mit dem entsprechenden byzan- 
tinisch-hellenistischen des 8. — 9. Jahrhunderts (Komm., S. 221); 

° N 

romäischer Einfluß kommt übrigens schon in der armenischen 
Terminologie (arm. Tokos-ikh = griech. toxos) zum Ausdruck/ 2 



i- öi 

(J =3 



w I 

fN «/) 

^ U 

O U 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



"öi 
Ü =5 



1 Baba Bathra 109 a : «p sk '»p ,zx nro irw xp }«a nso a«n tik ,*np ^nx xb aan vw 

* »DT. 

2 Von mir gesperrt. 



=) O 

' o 

fD 

?3K,T »n« 'DT. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






264 Dr. V. Aptowitzer. 

Da Dat. Ex. 22, 24 wörtlich anführt und dazu bemerkt: ,Das 
Alte Testament und das Neue lauten hierin übereinstimmend auf 
Aufhebung des Wuchers und des Zinses', so kann bei diesem Ver- 
bote romäischer Einfluß nicht ,übrigens schon', sondern höchstens 
in der armenischen Terminologie zum Ausdruck kommen. Letzteres 
aber ist deshalb nicht richtig, weil Tokos-ikh der armenischen Bibel 
toxos der Septuaginta ist. Übrigens wird auch in den byzantini- 
schen Quellen ,das Verbot auf mosaische Gesetzesbestimmungen 
zurückgeführt^ wie Karst selbst im Komm, angibt. 

fN 

Grundriß n, S. 69 f. ,Bei heilbarer Körperverletzung und bloß 
zeitweiliger Gesundheitsschädigung gilt Ersatzpflicht in doppelter Hin- 
sicht: a) für die Kosten des Heilverfahrens, b) für den Hemmungs- 
schaden, d. h. die aus der Verletzung dem Betroffenen erwachsene 

fN 

Störung in der Berufs- und Erwerbstätigkeit. Dieses Sühnverfahren 
nach Verhältnis der Heilungskosten und des Zeitverlustes beruht auf 

fO 

jüngerer, aus romäisch-griechischer Beeinflussung hervorgegangener 
Rechtsentwicklung/ 

Das Delikt der Körperverletzung ist systematisch dargestellt 
im Sempadschen Rechtsbuche § 137 (S. 184 f.), wo Abschnitt 2 fol- 
gendermaßen lautet: 

,Und falls jemand einen Streich erhält bei einer Schlägerei, so 
zwar, daß der Streich, den er davonträgt, ein schlimmer ist und man 
beobachtet darnach, daß der Geschlagene draußen umherwandelt, so 
ist, wenn jener erst nachher stirbt, hiermit der Schläger der Todes- 
schuld vor dem weltlichen Gericht enthoben und ist der kirchlichen 



Q. 



CÜ 



TS 

^ (D 

m </» 

° 3 i 

fN «/) 
4 

O o 

fN 5 



ro 



Gerichtsbarkeit verfallen, behufs Sühneleistung durch Bußübung. 
Für die Schläge jedoch darf der weltliche Gerichtshof eine Geld- 



F p. 



strafe erheben und ist die Vergütungssumme für Arznei- und Heil- 
kosten entweder den Verwandten (des an der Wunde Gestorbe- 
nen) einzuhändigen oder auf seine Seelenruhe zu verwenden/ 

Das geht augenscheinlich auf Ex. 21, 18 — 19 zurück, mit der 



Todes. Und Karst selbst gibt, Komm., S. 263, als Quelle für diesen 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

Beziehung von 19* auch auf den Fall des nach einiger Zeit erfolgten 

-2 5 

Abschnitt Dat. n, 26 an, wo die Satzung aus Exodus wörtlich an- 

ts § 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 265 

geführt und bemerkt wird: ,und auch in unserer Übung ist dieselbe 
vollständig zu wahren'. Von romäisch-griechischem Einfluß spricht 
Karst an dieser Stelle des Kommentars ebensowenig wie in dem 
Abschnitt ^Körperverletzung' der systematischen Darstellung des Straf- 
rechtes, S. 323 f. Es ist daher unbegreiflich, wie die fraglichen 
Rechtsbestimmungen, deren mosaischer Ursprung sicher bezeugt 
ist und von Karst selbst konstatiert wurde, aus ,romäisch-griechi- 
scher Beeinflussung' hervorgegangen sein sollten. 

Es ist oben erwähnt worden, daß in den jüngeren Versionen 
von Dat. und selbst im Rechtsbuche des Sempad talmudische Deu- 
tungen und Rechtsbestimmungen vorkommen, die in Dat. fehlen, also 
nicht aus diesem geschöpft sein können. Dies zeigt besonders deut- 
lich die hier angeführte Stelle aus dem Sempadschen Kodex. Wäh- 
rend die genannte Exodusstelle in Dat. wörtlich angeführt und auch 
im polnischen Kodex inhaltlich getreu wiedergegeben wird, 1 wird sie 
von Sempad dahin interpretiert, daß a) der Schläger auch dann 
der Todesschuld enthoben ist, wenn der Geschlagene, nach- 
dem er draußen herumgewandelt, stirbt, und daß b) daher die 
Heilungs- und Hemmungskosten an die Verwandten zu 
zahlen sind. Davon ist aber im Bibeltexte keine Spur. 

Nun lesen wir in Toseftha Baba Kama ix, 7 wie folgt: ,Und 
auch folgendes hat R. Nehemia gedeutet: „Wenn er aufsteht und 
wandelt draußen an seinem Stabe, so soll der Schläger 
straflos sein", wie kann denn jemandem in den Sinn kommen, daß, 
während dieser in den Straßen umherwandelt, jener seinetwegen ge- 
tötet werde? Es ist nur gemeint: auch wenn er infolge der 
ersten (d. h. der empfangenen) Schläge stirbt, ist (der Schlä- 



i- öi 

TD 



m </» 

° D i 

fN CO 

° m 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 Karsts Komm., S. 265: ,De duobus contendentibus et uno alterum ex eis 
uulnerante — Contendentibus duobus armis et vno alterum uulnerante, et uulneratus 
in huiusmodi uulneribus non moreretur et in infirmitatc uulnerum iacens et con- 
ualescendo ambulaverit cum corulo alias zliaska, diffinitur jure, quod ille qui uulne- 
rauit tenebitur Uli uulnerato damna medicinam et impensas soluere cum totidem 
penis pecuniarum iudicio.' 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



266 Dr. V. Aptowitzer. 

ger) straflos'. 1 Und ibid. ix, 6: /Wenn man ihn (den Geschlagenen) 
als lebensfähig (d. h. ; daß die Schläge nicht absolut tötlich sind) ge- 
schätzt und er ist dennoch gestorben, so bezahlt (der Schläger) 
Schadenersatz, Schmerzensgeld, Heilung s- und Hemmungskosten 
und Beschämungsgeld an seine (des Geschlagenen) Erben. 2 

Da es sich hier nicht um eine selbständige Rechtsbestimmung, 
sondern um die Deutung einer Bibelstelle handelt, so ist ein 
zufälliges Zusammentreffen bei so vollkommener Übereinstimmung 
ausgeschlossen. Sempads Interpretation ist zweifellos der Toseftha 

fN 

entlehnt. 

fN 

Zu der in Frage stehenden biblischen Satzung hat Dat. die 
Zusatzbestimmung: ,und für den Fall, daß der Betreffende stirbt, den 
(Blut) Preis'. Damit kann gewöhnlicher Totschlag oder, was eigent- 
lieh dasselbe ist, der Fall gemeint sein, wo zwischen den Schlägen 
und dem Tode keine Gesundung des Geschlagenen stattgefunden 
hat. Von keinem dieser Fälle ist in der hier in Betracht kommen- 
den Bibelstelle die Rede. Die fragliche Zusatzbestimmung Dats. ist 
daher nicht, wie Karst im Komm, meint, ,eine wesentliche Abände- 
rung der mosaischen Grundsatzung', sondern eine Ergänzung der- 
selben. 8 Es besteht daher auch kein Widerspruch zwischen Dat. 
und der entsprechenden Bestimmung im Sempadschen Rechtsbuch. 
Dadurch entfällt der wichtigste Anhaltspunkt dafür, daß der fragliche 
Zusatz in Dat. Interpolationsglosse ist. 

Grundriß n, S. 70: ,Es spielt hier in das Bußensystem nach- 
träglich das mosaische Prinzip der Lösung hinein, nach welchem die 
Leibes- oder Lebensstrafe durch Geld lösbar oder sühnbar wird. 4 

- "r? 

F P. 



I- öi 

TD 



CD 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



Und S. 77: , Grundsätzlich ist alle peinliche Strafe an Leib und Leben 
lösbar durch Geld; ein offenbar dem mosaischen Rezeptionsrecht 
entstammendes Prinzip/ 



1 rbv '3i ,n3an np:i injy»o bv prra linnm oip» dk : rwra '■) «m i? tijm 
.m»D rmvNn rrso narro no i^dk xbx ,it bv ;ihj nbm pira -jb.-r» nr k,tp zb bp. 

fD 

2 . . . i»«ni»i iwm nsw nen -ijra pr: rf>»ö nai n»nb innen. 
8 Vgl. Semitka n, S. 7. 

E => 

f0 O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 267 

Mit Rücksicht auf Num. 35, 31 — 32, wo das Annehmen von 
Lösegeld beim Mörder ausdrücklich verboten wird, darf nicht 
so allgemein von dem mosaisch eti , Prinzip' der Lösung der Lebens- 
strafen durch Geld gesprochen werden. Ein einziges Mal kommt 
im mosaischen Recht neben der Todesstrafe Lösung vor, Exodus 
21, 29 — 30, wo es sich aber um indirekte Tötung durch Tiere 
handelt. Dieser Ausnahmsfall kann doch nicht als ,Prinzip' gelten. 
Die Rabbinen deuten zwar auch Ex. 21, 23 ,Leben für Leben' als 
Lösung, aber auch nur aus dem Grunde, weil dort nach mosaisch- 
talmudischem Rechte überhaupt die Todesstrafe nicht in Betracht 
kommen kann, da es sich um unbeabsichtigte Tötung handelt. 1 

1 D. h. : Die Absicht zu töten ist zwar vorhanden, aber es wird nicht die 
Person getötet, deren Tötung beabsichtigt war. Jedoch ist dieses Prinzip strittig 
und die Mehrzahl der Rabbinen setzen auf diesen Fall die Todesstrafe. Nach ihnen 
ist auch ,Leben für Leben' wörtlich zu fassen. Rezipiert wurde jedoch die erstere 
Ansicht. Vgl. Synhed 79 R - b und D. H. Müller, Die Gesetze Hammurabis, S. 152. 



■o 



I- öl 

"ö 
Q. 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN CO 
^ O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

"ö ■- 

Wiener Zeitectar. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 10 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 



Kaiserliche Akademie der Wissen Schäften, Kusejr c Amra. i. Text- 
band, mit einer Karte von Arabia Petraea. n. Tafelband. Druck 
und Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1907. — 
Großquart, x, 238 $., 145 Abbildungen im Texte; 41 Tafeln. — 
250 Kronen = 210 Mark. 

O) 

Die zwei künstlerisch ausgestatteten Bände dieses großartig an- 
gelegten Prachtwerkes enthalten die Ergebnisse der drei Forschungs- 
reisen, die Musil in den Jahren 1898, 1900 und 1901 in der öst- 
lich von der Pilgerstraße liegenden Wüste unternommen hat. 

Auf seiner dritten Reise nach Moab im Jahre 1898 war es 
Musil gelungen, mit Hilfe des großen Wüstenstammes der Beni $akr, 
zu dem er schon früher in ein näheres Freundschaftsverhältnis ge- 
treten war, einen Abstecher in jene Wüste zu machen und das mit 
Wandgemälden geschmückte Schlößchen I£usejr 'Arnra zu entdecken, 
ein Bauwerk, von dem bisher nur eine dunkle Kunde nach Europa 
gedrungen war und das zu erreichen schon von seiner ersten Reise 
an, seitdem er von den Beduinen Näheres darüber erfahren hatte, 
eines der vornehmsten Ziele seines Strebens bildete. Von dem arg- 
wöhnischen Gouverneur der türkischen Festung el-Kerak für einen 
ägyptischen Spion angesehen, sollte er unter militärischer Eskorte 
nach Damaskus abgeschoben werden; das gerade zu jener Zeit, 



i- öi 

TD 

Q. 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Ende Mai 1898, stattfindende Pfingstfest gab ihm einen Vorwand, 

=) o 

— o 



von seinen Begleitern die Gewährung eines mehrtägigen Aufenthaltes 
in Mädebä zu erlangen, währenddessen er sich mit den in der Nähe 
weidenden Beni Sa&r in Verhindung setzen und eines Morgens in 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kusejr *Amra. 269 

aller Frühe unbemerkt in ihr Lager entkommen konnte. Die unter 
so schwierigen Umständen begonnene Reise führte 80 km weit nach 
Osten und zu drei Vierteln in das fast gänzlich unbekannte Gebiet 
der arabischen Wüste hinein, die infolge der häufigen Fehden der 
Beduinenstämme und der vielen Raubzüge gerade in dieser Gegend 
besonders gefährlich ist. Unter dem Schutze eines solchen Raub- 
zuges, den die Beni §abr gegen den großen Stamm der Ruwala zu 
unternehmen im Begriffe standen, gelangte er in die Nähe des ge- 

CT 

heimnisvollen Baues und mußte von dem Lager seiner Freunde aus, 
die jeden Augenblick einen Angriff zu gewärtigen hatten, den ge- 
fahrvollen Weg dorthin in Begleitung eines einzigen alten Beduinen 
machen. 

u 

Es gibt wenige Reiseberichte, die eine so spannende Episode 

rsi 

aufweisen wie Müsils erster Besuch von Kusejr f Amra; man muß 
sie in des Verfassers eigenen lebendigen Worten lesen, um sie voll- 
auf würdigen zu können. Nur kurze Zeit war es ihm vergönnt, 
das Ziel seiner gefahrvollen Reise zu betrachten und flüchtig zu 
untersuchen; die drohende Gefahr zwang ihn bald zu einem eiligen 
Rückzug und der wenige Stunden darauf entbrannte Kampf, der 
mit dem Siege seiner Freunde endigte, und deren Rückkehr nach 
Moab machten eine Wiederholung seines Besuches in diesem Jahre 
zur Unmöglichkeit. 

Auf dem Wege nach f Amra hatte Musil Gelegenheit, verschie- 
dene andere in dieser Gegend liegende Schlösser, das bereits seit 
dem Anfange der siebziger Jahre bekannte al-Msatta und die von 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



ru 



dem Engländer Sir John Gray Hill im Jahre 1895 entdeckten K^asr 
al-Mwakt:ar (das ich selbst wenige Wochen vor Müsil aufgenommen 



F p. 



hatte) und I£asr al-@ard.ni näher untersuchen zu können und vor 
allem das südlich von f Amra ebenfalls tief in der Wüste gelegene 

° N 

Kasr at-Tüba als erster zu betreten. 

■j/) CT 

Diese beiden glänzenden Funde machten begreiflicherweise 



CT 



=> O 



Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, das k. k. Unterrichtsmini- 



großes Aufsehen in seiner österreichischen Heimat und sowohl die 

sterium und die Lackenbachersche Stiftung in Wien, wie auch der 

19* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 






Original fronn 



270 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

Fürsterzbischof von Olmütz, haben ihm sofort die nötigen Mittel 
gewährt, um seine so ergebnisreichen Forschungen fortsetzen zu 
können. Infolge verschiedener Umstände konnte er jedoch erst zwei 
Jahre später seine vierte Reise antreten, die zwar zunächst c Amra 
galt, daneben aber auch durch einen guten Teil von Moab und bis 
nach Petra hinabführte. Während eines sieben Tage dauernden 
Aufenthaltes in dem Wüstenschlößchen hatte er die nötige Zeit, das 
Gebäude vollständig zu vermessen und eine Anzahl Photographien 
aufzunehmen, aus denen die hohe Bedeutung der Wandgemälde für 
die Kunstgeschichte zum ersten Male ersichtlich wurde. Auf Grund 

r-i 

dieses Materials faßte die Wiener Akademie den Beschluß, Musil 
wieder nach Amra zu schicken und ihm einen sachkundigen Maler 

o 

beizugeben, der die Gemälde in Farben nachbilden sollte. Ein hoch- 
herziger Kunstfreund, Herr Salo Cohn in Wien, hat diesmal den 

CD 

größten Teil der Kosten bestritten. Der als Begleiter Musils aus- 

■ö 

ersehene Künstler, Herr A. L. Mielich aus Wien, der sich bereits 
durch seine Orientbilder einen Namen gemacht hatte und den Orient 
aus eigener Anschauung kannte, hat während eines fast zwei Wochen 

ö> 

dauernden Aufenthaltes in 'Amra seine Aufgabe glänzend gelöst; die 
von ihm unter äußerst schwierigen Umständen und bei einer drücken- 
den Hitze ausgeführten und im Tafelbande wiedergegebenen Nach- 
bildungen der Wandgemälde sind eine Hauptzierde des Werkes und 
gewähren eine hinlängliche Vorstellung von der ursprünglichen Pracht 
dieses äußerlich so unscheinbaren Wüstenschlößchens. Daß zwar 
auch eine künstlerisch vollendete Wiedergabe nicht imstande ist, das 
Original ganz zu ersetzen, zeigen die beiden Tafeln xvi und xxm, 
in denen zwei von der Wand abgenommene und nach Wien zurück- 
gebrachte Stücke in Faksimiledruck abgebildet sind. Es wäre des- 
halb sehr zu wünschen, daß der Versuch noch gemacht würde, 
sämtliche Gemälde abzunehmen und nach Europa zu bringen; diese 
einzigartigen Kunstwerke dürfen nicht länger in der Wüste ver- 
kümmern! Einen gewissen Ersatz bieten die von Musil aufgenom- 
menen Photographien einzelner Bilder, von denen sich mehrere in 
Band i von Arabia Petraea finden (Fig. 118 — 123 = Tafel xl, xli, 



i- öi 

"ö 
^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD 



ö 

CD 

C 

— o 

CO 

5 CD 
_£ % 

w tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr c Amra. 271 

xxxiv); sie liefern zwar einen Beweis für die Genauigkeit, mit der 
Mielich gearbeitet hat, wirken aber doch in ganz anderer Weise. 
Es ist sehr zu bedauern, daß sie nicht auch in diesem Werke wieder- 
gegeben sind, in dem sie ihren natürlichen Platz gehabt hätten. 
Wenn aber auch die Arbeit Mielichs der Natur der Sache nach 
nicht als eine abschließende gelten kann, so müssen wir ihm un- 
endlich dankbar sein, daß er durch seine aufopfernde Tätigkeit die 
Bilder so weit vor dem Untergang bewahrt hat. 

Außer den 25 die Wandgemälde darstellenden Tafeln, wovon 
19 in Farben ausgeführt sind, und den zwei Tafeln mit Faksimiles 
der in Wien befindlichen Stücke, enthält der zweite Band 14 eben- 
falls von Mielich entworfene Tafeln mit einer Ansicht des Schlosses 
(i), einem Situationsplan (n), einem Grundriß des Schlosses (in) und 
verschiedenen Schnitten und Aufrissen (iv — xiv), alles in geschmack- 
vollem Farbendruck. Es wäre wohl besser gewesen, wenn die wirk- 
lich gemessenen Maße im Grundriß und wenigstens in einigen der 
Schnitte beigefügt worden wären; auch hätte die Orientierung nir- 
gends fehlen dürfen. 

Der erste Band enthält nach einem Vorwort von David Heinrich 
Müller (p. i — vm), dessen umsichtigen Bemühungen * das Gelingen 
des ganzen Unternehmens in erster Linie zu verdanken ist, zunächst 
die von Musil selbst verfaßten Reiseberichte und Beschreibungen der 

o u 



CÜ 



Q_ 



CÜ 



in £ 



o o 



aufgenommenen Bauwerke, vor allem des Kusejr c Amra (p. 3 — 117); 
sie stellen eine bedeutend erweiterte Bearbeitung der betreffenden Ab- 
schnitte im ersten Bande von Arabia Petraea dar und sind in derselben 



(T3 



Weise geordnet. Die Reiseberichte sind äußerst lebendig und fesselnd 
geschrieben und gehören zum Besten, was wir in der Art besitzen. Be- 

E *-*■ 

sonders wertvoll sind die zahlreichen eingestreuten Mitteilungen über 



u 

«4- ~° 



das Leben der Beduinen; man wird nirgends ein so anschauliches Bild 

N 



von den Sitten und Gebräuchen dieser räuberischen Edelmänner er- 
halten, deren uns so widerspruchsvoll erscheinendes Wesen erst aus 



> <u 

C CT 

B ° 

der Natur ihrer Heimat verständlich wird. Die Beschreibungen der 

Bauwerke hätten besser von den Reiseberichten losgetrennt und in 

systematischem Zusammenhang gegeben werden sollen; es wäre auch 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



272 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

zweckmäßiger gewesen, die zu den einzelnen Bauwerken gehörigen 
Abbildungen an die ihnen im Texte zukommenden Stellen zu setzen, 
statt sie in verschiedenen Teilen des Werkes zu zerstreuen. Wenn 
auch die Rücksicht auf das ästhetische Äußere hierfür eine gewisse 
Entschuldigung bietet, so ist doch die Benutzung des Werkes dadurch 
einigermaßen erschwert; die folgende Übersicht wird daher nicht 
überflüssig sein. 

f£asr at-Töba: Fig. 7—14, 93—101, 117, 127—130. — p. 14— 
16, 110—111. 

I£asr al-Mwakkar: Fig. 20—30, 87—89. — p. 27—28. 

Kasr al-Msatta: Fig. 32, 60, 62—70, 90, 91, 118. — p. 30—32. 

I£asr akgaräni: Fig. 36, 37, 82—86. — p. 38—40, 99—100. 

Kusejr c Amra: Fig. 39, 44, 45, 47, 48, 72, 73, 74. — p. 42, 
57—65, 91—99. 

Von den 130 Photographien und Plänen sind 95 auch in Ara- 
bia Petraea aufgenommen worden, zum Teil in kleinerem Format 
(vgl. meine Anzeige im iv. Hefte dieser Zeitschrift). 

Es folgen eine weitere Abhandlung Musils ,Zur Topographie 
und Geschichte des Gebietes von 'Amra bis zum Ausgange der 
Uinajjäden' (p. 119 — 167), nebst Anmerkungen zu den beiden Bei- 
trägen (p. 170 — 183) und eine Reihe von Monographien: von Max 
Kropf über ,Die architektonische Beschaffenheit des Baues' (p. 187 
— 189), von A. L. Mielich über .Die Aufnahme der Malereien' 
(p. 190 — 199), von J. Pollak und F. Wenzel über ,Die chemische 
Analyse der Farben' (p. 200 — 202), von Franz Wickhoff ,Der Stil 
der Malereien' (p. 203—207) und eine ,Erklärung der Tafeln* (p. 208 
— 212) und endlich von Josef v. Karabacek über ,Die Datierung 
und Bestimmung des Baues' (p. 213—234, nebst Anmerkungen 
p. 235 — 238). Ein Index fehlt und wird nur unvollkommen durch 
die Inhaltsübersicht p. 1 — 2 ersetzt. Dem Bande beigegeben ist 
die Karte von Arabia Petraea, von der eigentlich nur das eine, die 
Wüste darstellende Blatt nötig gewesen wäre. Wie in Arabia Pe- 
traea, sind die Seiten ohne Kopftitel, was für das Nachschlagen recht 
E-e 



I- öi 
e? =3 



CD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






z> 






fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr c Amra. 273 

unbequem ist; auch hier erscheint es als ein Ubelstand, daß die 
Anmerkungen nicht unterhalb des Textes stehen. 

Das Schlößchen besteht aus zwei Teilen, einem Empfangssaal 
und einer Badeanlage; nach einer Mitteilung Musils soll die letztere 
älter und der Empfangssaal darangebaut sein. Dieser Saal hat die 
Form einer byzantinischen Basilika und ist ein ca. 9 m im Geviert 
messender, nahezu quadratischer Raum, der durch zwei mächtige 
Gurtbogen in drei nach der Tiefenrichtung laufende, von Tonnen- 
gewölben überdeckte Schiffe geteilt ist; das hintere Ende des mittle- 
ren Schiffes öffnet sich in seiner ganzen Breite in eine rechteckige, 
um etwa ein Drittel niedrigere und ebenfalls mit einem Tonnen- 
gewölbe überdeckte Apsis, von der rechts und links Türen in zAvei 
hinter den Seitenschiffen des Saales liegende fensterlose Kammern 
führen, die der Apsis im übrigen völlig gleichen, hinten jedoch in 
halbrunde Nischen auslaufen. Die sich links vom Eingange an den 

ft3 

Empfangssaal anschließende Badeanlage besteht aus drei Haupt- 
räumen: zwei an der Ostwand des Saales in der Tiefenrichtung 

t! CD 

nebeneinander liegenden viereckigen Kammern, die hintere, die allein 
durch eine Tür mit dem Hauptsaale in Verbindung steht, von 
einem Tonnengewölbe, die vordere von einem Kreuzgewölbe über- 
deckt, und einem sich an letztere Kammer anschließenden Kuppel- 
raum, in dessen Nord- und Südwänden halbrunde Nischen angebracht 
sind, während die beiden anderen Wände Türen enthalten. Aus 
diesem Kuppelraum führt ein mit einem Tonnengewölbe überdeckter 
Gang in einen großen, offenen Vorhof; vor der Badeanlage liegt ein 
Brunnen und ein großer Wasserbehälter. Das Schloß liegt am Südufer 
eines nach Osten fließenden, WädU-Butm genannten flachen Tales und 
ist von einer Mauerumfassung umgeben, die nach Westen zu in Form 
eines spitzen Keiles ausläuft, um bei eintretenden Überschwemmun- 
gen die Bauten besser zu schützen. Die Umgebung ist mit Tere- 
binthenbäumen bepflanzt; etwa 600 m weiter nach Westen zu liegt 



i- öi 

TD 



m ^ 

° D i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 



auf der anderen Seite des Wadis ein ca. 50 : 20 m messender Bau, 
der wohl i 
stimmt war. 



der wohl für die Dienerschaft oder die militärische Wache be- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

Sämtliche Innenwände des Empfangssaales sind von etwa halber 
Höhe an mit Gemälden bedeckt; darunter waren sie zum größten 
Teile mit dem Muster eines Behanges bemalt, nur die Apsis war 
statt dessen bis zur halben Höhe mit Marmorplatten belegt, die aber 
längst verschwunden sind, während Reste von den Marmorplatten 
der Fußböden noch aufgedeckt werden konnten. Die beiden dunklen 
Kammern neben der Apsis haben Mosaikböden. 

Von den drei großen Tonnengewölben sind das mittlere und das 
linke (östliche) durch Bänder in 32 viereckige Felder geteilt, die 

fN 

offenbar den Kassettierungen der römischen Gewölbe nachgebildet 
sind. Die Bänder in der östlichen Tonne sind einfach, die der mitt- 
leren sind mit kreisförmigen Ornamenten und Schnörkeln verziert; 
die von den ersteren umschlossenen Felder sind ebenfalls einfach 

fN 

gelassen, während die Felder der mittleren Tonne noch von Rahmen 
umschlossen sind, die aus zwei Säulchen und einem darauf sitzenden 
Spitzgiebel bestehen. Jedes dieser 64 Felder enthält eine, in einigen 
Fällen zwei menschliche Figuren; nur diejenigen der östlichen Tonne 
sind einigermaßen erhalten und zeigen verschiedenartige Handwerker 
bei ihrer Arbeit, sowie auch einzelne dem Menschen nützliche Tiere, 
wie das Kamel und den Esel (Tafeln xxvm, xxx). Die Bilder der 
mittleren Tonne stellen dagegen, soweit sie noch zu erkennen sind, 
weibliche, meist unbekleidete Figuren dar (Tafeln xx, xxn). Da die 
großen Gurtbogen bis zum Tonnenansatz gehen, so stoßen sie in dem 
mittleren Gewölbe und der Innenseite des linken Gewölbes an die 



i- öi 
e? =3 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



O E 



ro 



F P. 



Kassettierungen an; von den so entstehenden sechs Bogenzwickeln 
enthalten diejenigen der mittleren Tonne menschliche Figuren, dar- 
unter zwei unbekleidete weibliche mit eigentümlicher Haartracht, die 
einander gegenüber am Südende zu beiden Seiten der Apsis stehen 
(die eine davon, auf Tafel xxm abgebildet, wurde abgenommen und 
befindet sich in Wien), während im nördlichen Zwickel der West- 
seite eine Siegesgöttin (?) mit einer roten Kugel auf eine sitzende 
und gänzlich bekleidete weibliche Figur zufliegt. Die übrigen Zwickel- 
bilder sind zerstört. 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro 0) 

tn .c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



=) O 

— o 



Original fronn 



I£usejr c Amra. 275 

Die Ostwand des Saales unterhalb des Tonnenansatzes ist durch 
Bänder in drei horizontal laufende große Felder geteilt; das oberste 
Feld ist von zwei Fenstern durchbrochen und durch sie in drei 
kleinere Felder geteilt, von denen die beiden ersten links je zwei 
menschliche Figuren enthalten, deren Deutung nicht ganz sicher ist, 
während das dritte Feld rechts eine weiße Stute zeigt, die von einem 
Löwen überfallen wird (Tafel xxx). In dem mittleren, leider sehr 
beschädigten Hauptfeld, das fast die doppelte Höhe des oberen hat, 
sieht man Jagdhunde, die Antilopen verfolgen; das unterste Feld ist 

fN 

mit dem erwähnten Behänge bemalt, das in gleicher Weise um den 

fN 

ganzen Saal herumgeht, und von der in die Badeanlage führenden 
Tür durchbrochen (Tafel xxxi). 

Das westliche (rechte) Tonnengewölbe zeigt kein kassettiertes 

fN 

Muster; nur die Scheitellinie wird durch ein ornamentiertes Band 
bezeichnet, neben dem zu beiden Seiten je drei einfache Bänder 

fO 

liegen; an diese schließen sich wieder in gleicher Weise wie das 
mittlere Band ornamentierte Bänder an, die an beiden Enden des 
Saales hinablaufend die Rahmen der am Gewölbe und an der West- 
wand angebrachten Gemälde bilden. Das Gemälde an der Osthälfte 
der Tonne war zu sehr zerstört, um eine Wiedergabe zu gestatten; 
von demjenigen der Westhälfte haben wir nur die Skizze auf Tafel 
xxvi. Es soll nach Musils Angabe eine Jagd auf wilde Esel und 
ein Wettrennen darstellen. Gerade unterhalb dieses letzteren Bildes, 
von ihm durch ein einfaches Band getrennt, steht ein ziemlich wohl- 
erhaltenes und sehr merkwürdiges Bild oder vielmehr eine Serie 
von Bildern (Tafel xxvi). Links sieht man sechs Figuren in reichem 
Ornate, die drei vorderen mit ausgestreckter rechter Hand; über 
den Köpfen der vier ersten stehen kurze Aufschriften in griechischer 
und arabischer Sprache. Es folgt ein von Säulen getragener Bogen- 
gang mit Gitterwerk, ein großes Badebassin an zwei Seiten um- 
schließend, aus dem eine in Lebensgröße dargestellte junge Frau 



i- öi 

<J =3 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



o o 

rN 2 

c v> 

o 2 



F P- 



Ü =5 



cn 



Frau ist am hinteren Ende des Bassins sichtbar, während mehrere 

7 



soeben gestiegen ist; eine zweite, mit einem Bademantel bekleidete 
anscheinend weibliche Köpfe über das Gitterwerk hinüberschauen. 

'■5 v 

E-e 

E => 

fO <D 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



276 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

Rechts schließt sich eine Gruppe nur mit Schamtuch bekleideter 
Jünglinge unmittelbar an, die sich in gymnastischen Übungen zu er- 
gehen scheinen; zwei von ihnen halten ein Sprungseil. Der orna- 
mentierte Rahmen schließt das Bild unten ab und wird noch einmal 
wiederholt, worauf das oben erwähnte Behängemuster folgt. 

Die sechs Stirnwände der Tonnen sind ganz oben von je einem 
ca. 80 cm hohen Fenster durchbrochen, die dem Saale das nötige 

Licht zuführen, sind aber sonst übermalt. Von den beiden Stirn- 
en 

wänden der Osttonne enthält die nördliche (Tafel xxxn) die fast ganz 

fN 

zerstörte Darstellung einer Jagd auf wilde Esel (?), die, wie es 
scheint, mit Netzen eingefangen werden; den unteren Abschluß bildet 
wie überall das Behänge. An der gegenüberliegenden, südlichen 
Stirnwand (Tafel xxix) werden erjagte Antilopen von zwei Jägern 

fN 

ausgeweidet; das Bild scheint die Fortsetzung der daneben auf der 
Ostwand des Saales stehenden Darstellung der Antilopenjagd zu sein. 
Ganz oben zu beiden Seiten des Fensters, von einfachen Bändern 
eingerahmt, stehen weibliche Figuren in antiken Gewändern, links 
zwei mit den griechischen Aufschriften CKYH (IvAtyiq) und CTOPIA 
('ffjTcpi'a), rechts eine einzige, mit der Aufschrift FIOIH [CIC] (Ilohjatq). 
Auf der nördlichen Stirnwand der Westtonne (Tafel xxvn) sieht man 
noch die ausgebreiteten Arme einer überlebensgroßen (wohl 2 m 
hohen) weiblichen Gestalt; oben rechts vom Fenster sind Spuren 
von Delphinen sichtbar, während unterhalb der Figur eine Barke 
von ganz klein dargestellten Männern gerudert wird. An der süd- 

o 2 

liehen Stirnwand (Tafel xxv) sind die Malereien unterhalb des Fen- 
sters allein erhalten: eine Frau in reichem Gewände liegt auf einem 
Ruhebett unter einem Baldachin, während rechts und links von ihr 



i- öi 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



fD 

F p. 



Die Stirnwände der mittleren Tonne sind in einfacherer Weise 



mehrere kleinere menschliche Figuren sichtbar sind. Oben in der 
rechten Ecke auf blauem Grunde steht das griechische Wort NIKH. 

° N 

Das Bild schließt unten in halber Höhe der Wand ab; der dadurch 
entstehende leere Raum zwischen ihm und dem herumlaufenden Be- 
hängemuster ist durch ein zweites Behänge ausgefüllt. 

verziert Am Nordende ist die Wand in etwas mehr als halber 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr c Amra. 277 

Höhe von der Eingangstür ausgefüllt; am Südende sind ungefähr 
zwei Drittel von der Apsis in Anspruch genommen. Über der Tür 
(Tafel xxi) sind nur zwei Säulen sichtbar, die das Bild einzurahmen 
scheinen, und zwischen ihnen die nackten Beine eines Mannes, der 
sich gegen etwas stemmt. Über dem Apsisbogen (Tafel xix) stehen 
rechts und links unterhalb des Fensters zwei viereckige Rahmen und 
in jeder derselben drei weibliche Brustbilder. 

In der Apsis ist nur der obere Teil der Wände bemalt, das 
Übrige war mit Marmorplatten belegt (s. oben). Die Stirnwand 
(Tafel xv) zeigt in der Mitte einen auf einem Throne sitzenden bär- 
tigen Mann in reicher Gewandung mit einem Nimbus; über ihn er- 
hebt sich, von zwei kleinen, gewundenen Säulen getragen, ein bei- 
nahe halbkreisförmiger Thronhimmel, auf dessen blauer Stirnfläche 
eine kufische Inschrift angebracht ist. Rechts und links von ihm 
steht je eine dienende männliche Figur, während unterhalb des 
Thrones eine kleine Barke fährt, rechts von ihr der Kopf eines Wal- 
fisches, links Delphine und Wasservögel. Die Barke wurde abge- 
nommen und ist in Faksimile auf Tafel xvi besonders dargestellt. 
Die Tonne der Apsis (Tafeln xvn, xvm) ist in ihrem oberen Teile 
mit einem großen rechteckigen Felde ausgefüllt, in dem zwei Vasen 
und verschiedene Schnörkel zu sehen sind; unterhalb dieses Feldes, 
auf jeder Seite, sind vier von ebenso vielen gewundenen Säulen ge- 
tragene Bogen abgebildet, in denen weibliche Figuren mit nacktem 
Oberkörper stehen. Die zwei ersten, von der Stirnwand der Apsis 
an gerechnet, einander gegenüber liegenden Bogenpaare enthalten je 
nur eine Figur, in dem dritten Paare ist die Figur von zwei Diene- 



cu 



i- öi 

O =3 
^ CD 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



rinnen begleitet, die ihrer Herrin ein Gewand umhängen; hinter 



F P. 



diesen sechs Gruppen sind zwischen den Kapitellen der Säulen Tü- 
cher oder Behänge in reichem Faltenwurf ausgespannt, über die je 

° N 

ein größerer weiblicher Kopf hervorschaut, von dem auf den Säulen 
ruhenden Bogen umrahmt. Das vierte Bogenpaar sitzt mit den 
äußeren Enden in der Luft, indem hier für die Säulen kein Platz 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 



mehr vorhanden war; die darin enthaltenen Bilder sind nicht mehr 
kenntlich. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



278 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

Die Laibungen der großen Gurtbogen (Tafel xxiv) enthalten in 
ihrem oberen Teile große weibliche Figuren mit nacktem Oberkörper, 
deren in die Höhe gestreckte Arme die reifenartigen Verzierungen 
der Bogenscheitel zu tragen scheinen. Unterhalb dieser Figuren, 
von denen nur zwei erhalten sind, sieht man andere, aber viel 
kleinere weibliche Figuren, eine Flötenbläserin, eine Lautenspielerin, 
vielleicht auch eine Tänzerin; noch weiter unten sind ebenfalls Spuren 
von Figuren zu erkennen. 

Die kleinen Kammern neben der Apsis sind oberhalb von dem 
gewöhnlichen Behängemuster ganz mit Weinranken bemalt, die sehr 
an die Fassade von al-Msatta erinnern (Tafel xi). 

In der Badeanlage sind nur die Gewölbe und Stirnwände der 
beiden ersten Räume und die Decke des Kuppelraumes bemalt; die 
übrigen Wände waren ursprünglich wohl mit Marmorplatten belegt, 
wie in der Apsis. Die hintere der zwei an die Ostwand des Emp- 
fangssaales sich anlehnenden Kammern, die mit jenem durch eine 
Tür in Verbindung steht, enthält an der Oststirnwand (Tafel xxxv) 
ein Fenster, neben dem links eine fast unbekleidete, hochschwangere 
Frau, rechts eine ganz nackte, der ersteren den Rücken kehrende, 
aber nach ihr umschauende, vielleicht männliche Figur, beide sitzend, 
abgebildet sind, während zwischen ihnen unterhalb des Fensters, 
aber besonders eingerahmt, ein kleines Kind in halbliegender Stel- 
lung zu sehen ist; ob es, wie Karabacek p. 232 meint, ein neu- 
geborenes Kind darstellen soll, erscheint mir nicht ganz sicher. Auf 
der entgegengesetzten Stirnwand, über der nach dem Empfangssaal 
führenden Tür (Tafel xxxni) erblickt man eine vielleicht männliche 
Figur, die sich über eine vorne mit einer Vase geschmückte Balu- 
strade lehnt und, soweit sie sichtbar ist, unbekleidet erscheint; neben 
ihr steht ein beflügelter Knabe und macht sie auf einen großen, im 
Vordergrunde auf dem Boden liegenden Gegenstand aufmerksam, 
den Wickhoff und Karabacek für die in eine Decke gewickelte 
Figur eines Toten ansehen, der aber vielleicht eher eine in einer 
Badewanne liegende Person darstellt. Die Tonne (Tafel xxxiv) ist 
durch breite, mit Laubwerk verzierte und schräg hinüberlaufende 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 

ü =3 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



3 ^ 
— O 

CO 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr c Amra. 279 

Bänder in rautenförmige Kassettierungen eingeteilt; in den drei mitt- 
leren sind ein Knabe, eine Frau und ein Greis (nach Karabacek und 
Wickhoff die drei Lebensalter), in den übrigen Rauten Figuren von 
Menschen und Tieren, darunter ein die Laute spielender Bär, abgebildet. 

Im vorderen Räume enthalten drei von den Stirnflächen des 
Kreuzgewölbes (Tafeln xxxvi — xxxvni) Darstellungen von badenden 
Frauen und Kindern; die Fensterwand und die kleine Fenstertonne 
sind mit kreisförmig gewundenen Weinranken geschmückt, die, ge- 
nau wie in al-Msatta, Figuren von Menschen und Tieren umschließen. 
Endlich ist an der Kuppel des Kuppelraumes der nördliche gestirnte 
Himmel mit mythologischen Figuren dargestellt (Tafeln xl, xli). 

Daß die Bilder nach einem gewissen System angeordnet sind, 
ist nicht zu verkennen. Wie Wickhoff p. 206 richtig bemerkt hat, 
enthalten das Mittelschiff und die Apsis neben dem Bilde des fürst- 
lichen Bauherrn Darstellungen des Ewigweiblichen in seinen ver- 
schiedenen Formen; allerdings scheint das zerstörte Gemälde über 
der Eingangstür anderer Art zu sein. Im östlichen Schiffe sind da- 
gegen offenbar menschliche Tätigkeiten zur Anschauung gebracht, 
an den Wänden die Jagd, an der Decke die verschiedenen Arten 
des Handwerks und der Nutztiere, während die geistige Tätigkeit 
durch die drei die (philosophische) Forschung, die Geschichtschrei- 
bung und die Dichtkunst symbolisierenden Gestalten der Südwand 
zum Ausdruck kommt. Es ist deshalb nicht unwahrscheinlich, daß 
die beiden ersten Gruppen im oberen Felde der Ostwand in ähn- 
licher Weise aufzufassen und nicht mit Karabacek p. 230 als rein 
erotische Darstellungen anzusehen sind; die mittlere Gruppe könnte 
vielleicht den Ringkampf symbolisieren. Im westlichen Schiffe sind 
wieder weibliche Gestalten vorherrschend; eine von ihnen spielt eine 
so hervorragende Rolle, daß man versucht sein könnte anzunehmen, 
es handle sich um eine bestimmte Persönlichkeit etwa die Geliebte 
des Herrschers, für die er das Schloß erbaut hätte. Die Einzelfigu- 



i- öi 

<J =3 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o 2 



(T3 



§ S 






cn 



=> O 



ihre Stelle treten Darstellungen von Jagden und Wettrennen, die 



ren der beiden anderen Tonnengewölbe fehlen hier vollständig, an 

aber leider fast unkenntlich geworden sind. Das griechische Wort 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



280 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

NIKH ,Sieg', das als Pendant zu den Aufschriften der südlichen 
Stirnwand der Osttonne auf der entsprechenden Stirnwand der West- 
tonne steht, läßt aber vermuten, daß die hier dargestellten Dinge auf 
den Bauherrn selbst Bezug haben. 

Die zweisprachigen Inschriften über der ersten Gruppe an der 
Westwand sind in leider nicht ganz zuverlässigen Abschriften von 
Musil und Mielich auf p. 219, 220 (vgl. Tafel xxvi) wiedergegeben 
(ein abgenommenes Fragment ist auf p. 218 photographisch abgebil- 
det). Nicht minder unsicher sind die Abschriften der arabischen 
Inschrift auf dem Thronhimmel in der Apsis (p. 214, 215). In letzterer 
Inschrift hat Karabacek (p. 214 sqq.) den Namen des abbasidischen 
Prinzen Ahmed ibn Muhammed erkennen wollen, der von 862 — 866 

u 

unter dem Namen el-Musta'in auf dem Chalifenthrone saß; im An- 

o 

Schluß daran bezieht er die Aufschriften der Westwand auf den 
gleichzeitigen byzantinischen Kaiser Michael III. (842 — 867) und 
dessen Mutter Theodora. Wenn allerdings [KAICJAP [^r]*^ über 
der ersten Figur deutlich zu lesen ist, so haben doch Nöldeke und 
Littmann gezeigt, daß die beiden folgenden Namen POAOPIK c und 
XOCAPOIC, also Roderich (diesen hatte auch Musil erkannt) und 
Chosroes zu lesen sind und daß der vierte, nur in arabischer Fassung 
erhaltene Name wahrscheinlich den Titel ^y^^saM des abessinischen 
Königs darstellt. Die Richtigkeit dieser Deutung, wenigstens was den 
Chosroes anbelangt, wird durch die sasanidische Königskrone erwiesen, 
die auf dem Haupte der mit dessen Namen bezeichneten mittleren 
Figur erscheint. Die Erwähnung des bald nach seinem Tode aus der 
arabischen Literatur vollständig verschwindenden Königs der West- 
goten sowie alich die Form der arabischen Schrift beweisen, daß der 
Bau nicht aus der späteren abbasidischen, sondern vielmehr aus der 
omajjadischen Zeit stammt, und zwar, da Roderich von 710 — 711 re- 
gierte, nicht vor diesen Jahren und auch nicht später als 750 anzu- 
setzen ist, in welchem Jahre die Dynastie der Omajjaden zu Ende 
ging. Ein Abbaside hätte den von den verhaßten Omajjaden besiegten 
Gotenkönig gewiß nie in seinem Schlosse abbilden lassen, auch 
schwerlich ein solches Schloß in der von seinem Regierungssitze so 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KlJSEJR f ÄMRA. 281 

weit entfernt gelegenen syrischen Wüste erbaut, während die Omaj- 
jaden gerade in dieser Gegend zu Hause waren. 

Wir dürfen wohl mit Nöldeke annehmen, daß die sechs Figu- 
ren die Unterwerfung der genannten Herrscher symbolisch darstellen 
sollen. Weder der Name Chosroes noch das etwas jugendliche Aus- 
sehen seines Trägers spricht dagegen; denn jener Name ist bei den 
Arabern in der Form Kisrä die allgemeine Bezeichnung des Perser- 
königs, und Yezdegerd III. kam als Knabe auf den Thron. Auch 
der Abessinier konnte hier erscheinen, da ihm die Insel Dahlak ab- 
genommen worden war. Eine Schwierigkeit bildet nur die Stelle, 
an der die vier Herrscher angebracht sind; man begreift nicht recht, 
was sie mit der danebenstehenden Badeszene zu tun haben, es sei 
denn, daß das Bild sich auf irgendeine Erzählung bezöge, in der 
sowohl jene Herrscher wie auch die badende Dame eine Rolle spiel- 
ten. Oder dürfen wir in dieser eine allegorische Darstellung des 
arabischen Reiches erblicken, die sich unter den Augen der besieg- 
ten Könige gleichsam verjüngt aus dem Bade erhebt und auf dem 
Bilde an der Nordstirnwand als Beherrscherin der Meere erscheint 
(wie denn auch in der Apsis das Meer unter den Füssen des Chali- 
fen denselben Gedanken zum Ausdruck bringt), während sie auf 
der entgegengesetzten Stirnwand im ruhigen Genuß ihres siegreichen 
Emporstrebens abgebildet ist? Das über dem letzteren Bilde an- 
gebrachte Wort NIKH könnte allerdings auf etwas Derartiges hin- 



T3 



Q. 



in <£ 



r\i ^ 

, 0> 

^ u 

H öl 

deuten; ob die übrigen Szenen in diesem Räume ebenfalls symbolisch 
aufzufassen wären, mag dahingestellt bleiben. 

Wir müssen bedauern, daß diese Inschriften nicht vor Jahren 
in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurden, so daß die ganze sich 
daranschließende Diskussion vor dem Erscheinen des vorliegenden 
Werkes zu einem Abschluß gekommen wäre und in ihm hätte er- 
örtert werden können; für den Leser wäre es zweifellos angenehmer 
gewesen, auf diese Weise eine weniger einseitige Darstellung des 
Tatbestandes zu erhalten. Immerhin ist hervorzuheben, daß, wenn 

CO 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



auch die ungefähre Bauzeit des Schlosses unbedingt feststeht, eine 
endgültige Entscheidung in betreff der Einzelheiten nur auf Grund 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



282 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

neuer und zuverlässigerer Abschriften getroffen werden kann; es ist 
namentlich noch nicht- gelungen, den Namen des Bauherrn auf der 
Inschrift in der Apsis mit Sicherheit zu entziffern. Sehr zu wün- 
schen wäre, wenn Musil die Inschriften auf einer späteren Reise 
photographieren könnte; früher ist ihm das wegen Mangels an einem 
passenden Apparat leider nicht gelungen. 

Wenn zwar die von Karabacek mit umfassender Gelehrsamkeit 
und eminentem Scharfsinn aufgebaute These sich als unhaltbar er- 
wiesen hat, so hat er uns andererseits durch eine sehr gründliche 
Zusammenstellung sämtlicher Angaben der arabischen Autoren über 
die Badeanlagen im muhammedanischen Orient dafür entschädigt, 
die ihren dauernden Wert beibehalten wird, wenn auch manche 
seiner Aufstellungen sich als unrichtig erweisen mögen. Freilich 
sind die späten von ihm herangezogenen Bauten nicht mit 'Amra auf 
eine Stufe zu stellen; Musil hat darin unbedingt Recht (p. 59), daß 
die Abbildung so vieler nackter Gestalten keineswegs als ein Aus- 
druck der Lüsternheit anzusehen sei. Einzelne Bilder mögen etwas 
derbnaiv sein; wirklich Anstößiges ist aber kaum vorhanden. 

Daß diese Gemälde dem griechischen Kunstkreise angehören, ist 
ohne Weiteres klar; es finden sich sogar direkte Anklänge an die 
Antike wie in dem kleinen Bild Tafel xxxiii. Ob alle Einzelheiten, 
namentlich der Ornamentik, aus dem Westen stammen, oder ob 
nicht ein Teil wenigstens davon der direkten Einwirkung einer 
orientalischen Kunstrichtung zuzuschreiben sei, wage ich als Laie 
nicht zu entscheiden; es will mir aber scheinen, daß eine gewisse 
Vermengung verschiedener Stilarten vorliegt. Der Umstand, daß 
die griechischen Buchstaben der Aufschriften in Umrissen vorgezeich- 
net, die arabischen Buchstaben dagegen aus freier Hand gemalt sind 
(p. 199), würde darauf hindeuten, daß der ausführende Künstler — 
denn nach Mielichs maßgebendem Urteil (p. 196) kann es sich nur 
um einen einzigen handeln — ein Syrer war, der die griechische 
Sprache und Schrift in geringem Maße beherrschte. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, CD 

ö> 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD 



ö 

CD 

C 

— o 

Wie schon früher bemerkt wurde, hat der Empfangssaal durch- 
aus die Form einer dreischiftigen Basilika von einfachen Formen; 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Kusejr c Amra. 283 

charakteristisch sind die Apsis und die beiden Seitenkammern, wäh- 
rend Tonnengewölbe in syrischen Bauwerken der späteren Zeit, so 
viel ich weiß, sonst nicht vorkommen. Die Badeanlage zeigt eben- 
falls den antiken Typus, aber in einfachster Ausführung; Musil hat 
sie mit zwei von ihm im Gebiete südlich von Palästina aufgenom- 
menen Bädern treffend verglichen (p. 65 sqq.). Die Außenmauern 
des Empfangssaales zeigen denselben rohen, aber immer noch in 
regelmäßigen Schichten gelagerten Quaderbau, dem man überall in 
den Bauten des Ostjordanlandes aus nachdiokletianischer Zeit be- 
gegnet; man könnte auf den ersten Blick meinen, ein Haus aus dem 
Haurän vor sich zu haben. Die Badeanlage ist dagegen viel weniger 
gut gebaut, wie ein Vergleich von Fig. 45 und 74 lehrt; ich möchte 
sie deshalb eher für jüngeren Ursprungs halten, im Gegensatze zu 
Musil und Karabacek (p. 226), die den Empfangssaal als einen 
späteren Anbau ansehen. Es ist gar nicht unmöglich, daß der Emp- 
fangssaal aus der vormuhammedanischen Zeit stammt und von den 
Omajjaden durch die Hinzufügung der Badeanlage erweitert und mit 
Gemälden geschmückt wurde; spricht doch die Bauinschrift, wie es 
scheint, nur von der Errichtung eines Bades (p. 216). 

Mit den übrigen Schlössern dieser Gegend hat f Amra nicht die 
geringste Ähnlichkeit. Sie zerfallen in drei scharf voneinander unter- 
schiedene Gruppen, von denen die erste durch al-Mwakkar, die 
zweite durch al-M§atta, at-Tuba und al-Haräni, die dritte durch die 
aus muhammedanischer Zeit stammenden Haggkastelle a<J-Paba r a, 
al-Kuträni und al-Hesä vertreten sind; die kleineren Forte el-'Wejned 
und eI-Mseji§ können hier vorläufig übergangen werden. Wir fangen 
zunächst mit der zweiten Gruppe an, deren Kenntnis wir zum großen 
Teile Musil verdanken; er hat at Tuba entdeckt und das von Gray 
Hill im Quarterly Statement of the Palestine Exploration Fund 
1896, p. 33 — 35 oberflächlich beschriebene al-JJaräni zum ersten Male 
gründlich aufgenommen. 

Wenn nun in P Amra die Form der alten Basilika deutlich er- 
kennbar ist, so gehen jene drei Schlösser auf denjenigen Typus der 
römischen Kastelle zurück, der uns in dem nahe bei al-M§atta ge- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXI. Bd. 20 

o "E 



Q. 



CÜ 



in <£ 



o u 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



284 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

legenen al-KLastal erhalten ist und dessen Grundriß eine mit runden 
Eck- und Zwischentürrnen versehene Umfassungsmauer zeigt, an 
deren Innenseite ringsherum Zimmer angebaut sind, so daß ein 
offener Hof in der Mitte zu liegen kommt (Provincia Arabia u, Tafel 
xliv). Dieser Typus unterscheidet sich von demjenigen der großen 
Lager von Odruh und el-Leggün (ibid. i, Tafel xxii; u, Tafel xlii), 
mit denen er allerdings in der Form der Umfassungsmauer überein- 
stimmt, vornehmlich durch die Anlage der Innenbauten, die in jenen 
Kastellen das ganze Innere ausfüllen und einen wenigstens zum Teil 
freien Gang zwischen sich und der Mauer lassen, während anderer- 
seits der spätere Kastelltypus, der am besten durch Kasr Bäer dar- 
gestellt ist (Provincia Arabia n, Tafel xlhj), zwar den offenen Hof 
und die an die Mauer angebauten Zimmer aufweist, aber von al- 
Kastal durch die gänzlich verschiedene Anordnung dieser Zimmer 
sowie auch durch die Konstruktion der Türme auf das entschiedenste 
abweicht. Das eigentlich Charakteristische von al-Kastal besteht 
darin, daß die Innenbauten in einzelne voneinander getrennte Grup- 
pen zerfallen, die aus einem vom großen Hofe aus allein Zugäng- 
en 

liehen größeren Zimmer oder Nebenhof bestehen, auf den sich zu 
beiden Seiten zwei nebeneinander liegende kleinere Zimmer öffnen; 
gerade diese Anlage finden wir bei den genannten drei Schlössern 
wieder. Namentlich der Grundriß von at-Tuba (p. 13) hat die größte 
Ähnlichkeit mit dem von al-Kastal, wenn auch die viereckige Ablage 
des Kastells hier in eine länglich-rechteckige umgesetzt ist und der 
sich daraus ergebende rechteckige Hof durch Zwischenmauern in 
drei viereckige Räume geteilt ist; die Zimmereinteilung ist genau 
dieselbe und auch die schmalen Gänge, die in al-I£astal vom Hofe 
aus zu den Ecktürmen führen, sind hier in derselben Weise ver- 
treten. Diese Anlage hat auch deshalb nichts mit der Einteilung des 
Beduinenzeltes zu tun, wie Musil in Arabia Petraea i, p. 200 meint. 
Die gleiche Zimmeranlage findet sich nun in dem zentralen Gebäude 



Q. 



in £ 



° m 






% 5 
F P. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

von al-Msatta, mit dem Unterschiede, daß hier eine Basilika ein- 
geschoben ist, beiläufig gesagt, die einzige Brücke, die zu c Amra 
hinüberführt. Dagegen waren die beiden großen Nebenhöfe, wie 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr 'Amra. 285 

Musil p. 31 richtig hervorhebt und wie die Verzahnungen an der 
Innenseite der Umfassungsmauern deutlich zeigen, in derselben Weise 
angelegt wie in at-Tüba, nur daß die auf die hier massiv gebauten 
Ecktürme führenden schmalen Gänge wahrscheinlich gefehlt haben 
werden; al-Mäatta stellt sich somit als eine ins Doppelte vergrößerte 
Reproduktion von al-Kastal dar, in der die Zimmerreihen durch das 
die ganze Mitte des Quadrates durchsetzende Hauptgebäude unter- 
brochen ist Die von mir Provincia Arabia n, p. 129 versuchte Re- 
konstruktion dieser nicht zur Ausführung gelangten Zimmerreihen 
ist demnach zu verbessern. In al-Haräni (p. 97, 98) ist die Anlage 
der Zimmergruppen zu beiden Seiten eines größeren Raumes zwar 
nicht überall durchgeführt, aber doch deutlich zu erkennen. 

Die Umfassungsmauern der drei Schlösser sind ebenfalls der- 
jenigen von al-Kastal nachgebildet; in al-Msatta haben die Türme 
sogar genau dieselben Größenverhältnisse. Während aber at-Tüba 
wie al-Kastal und das im Osten des Haurän gelegene, durchaus 
analoge Kasr al-Abjad (Provincia Arabia n, p. 263 sqq.) in den 
Türmen Turmkammern aufweisen, sind die Türme in al-Msatta (mit 
vier Ausnahmen) und in al-^Iaräni massiv gebaut, dienten also nicht 
zur Verteidigung, sondern nur zur Verstärkung der Mauer oder als 
bloße Verzierung. 

Der von Musil p. 29 mitgeteilte Grundriß von al-Mwakkar zeigt 
an der Rückseite der Anlage einen von mir übersehenen quadrati- 
schen Anbau, der hinten von zwei runden Ecktürmen flankiert ist, 
während vorne zwei viereckige Türme stehen. Dieser Teil hat also 
eine gewisse, aber auch nur eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Typus 
von al-JJastal; der Vorderteil deutet auf eine ganz andere Anlage hin. 

Endlich sind noch die drei Kastelle an der Pilgerstraße zu be- 
sprechen. Kal c at al-Hesä liegt an der alten Römerstraße und steht 
gewiß an Stelle einer römischen Station, umsomehr, da ein großes, 
wahrscheinlich antikes Wasserreservoir daneben liegt. Ein ähnliches, 
aber noch schöneres Reservoir befindet sich bei al-Kluträni; auch hier 
werden wir, trotzdem keine Römerstraße hier durchzugehen scheint, 

"fö ■ 4 - J 

eine römische Station annehmen müssen. Bei a(J-Paba f a habe ich 

20* 



Q. 



CÜ 



in <£ 



o u 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



286 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

dagegen nur eine Zisterne notiert. Diese drei Kastelle sind sicher 
aus muhammedanischer Zeit; sie bestehen aus einem viereckigen 
Bau, zum Teile mit Ecktürmen; im Innern liegen die Zimmer um 
einen Hof herum. Der Typus ist eher derjenige von Kasr Bser, 
läßt sich aber auch aus al-Haräni ableiten, das somit als eine Art 
Zwischenglied zwischen diesen späten Bauten und dem Kastaltypus 
anzusehen wäre und wegen der roheren Bauart vielleicht auch in 
muhammedanische Zeit zu setzen ist. Ein anderer, den Kastaltypus 
zum Teile aufweisender Bau ist das zwischen al-Kuträni und ad- 
Paba'a gelegene Han ez-Zebib, dessen Umfassungsmauer mit runden 
Türmen verstärkt ist, während die charakteristische Gruppierung der 
Zimmer völlig fehlt; die rohe Bauart beweist, daß es ebenfalls muham- 
medanischen Ursprungs ist. 

Dagegen sind al-Msatta und at-Tüba zweifellos in vorislamischer 
Zeit errichtet worden. Daß sie nicht omajjadisch sein können, zeigt 
ein Vergleich ihrer Bauart mit derjenigen von 'Arnra, das als Chalifen- 
schloß gewiß das Höchste darstellt, was man im ersten Jahrhundert 
der islamischen Herrschaft an Baukunst zu leisten vermochte. Und 
daß diese beiden Schlösser nicht etwa aus einer noch späteren Zeit 
stammen, in der man wieder besser zu bauen gelernt hatte, beweisen 
vor allem die in al-Msatta aufgefundenen Statuen, die selbst von 
einem Omajjaden kaum hätten aufgestellt werden können, auch wenn 
sie keine Götzen darstellen sollten. Die Lage dieser Schlösser in der 
fast wasserlosen Wüste, in einer Gegend, die für andere keine An- 
ziehung haben konnte, beweist ferner, daß sie nur von Arabern 
errichtet sein können, also nicht von den Persern herstammen, die 
von 611 bis 618 Syrien und das Ostjordanland besetzt hielten. 

Im Ostjordanlande lassen sich, wie in Nordsyrien, vier Bau- 
perioden deutlich voneinander unterscheiden. Die älteste ist durch 
die Kastelle von Odrub, al-Leggün und al-Kastal, die meisten der 
Prachtbauten von Philadelphia und Gerasa und durch einzelne Tempel 
im Haurän vertreten: sie zeichnet sich durch einen im hohen Grade 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






sorgfältigen und sauberen Quaderbau mit Läufern und Bindern aus, 
deren Fugen überall, wo sie nicht beschädigt sind, eine bewunde- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I£usejr 'Amra. 287 

rungswürdige Feinheit und Genauigkeit zeigen; die Ornamentik ist 
vorwiegend rein antik, der ganze Stil harmonisch und edel. Diese 
erste Periode reicht etwa bis zum Ausgang des zweiten Jahrhunderts, 
als die orientalischen Einflüsse mit der Dynastie des Severus in die 
römisch-hellenistische Welt einzudringen beginnen. Die sichersten 
Belege für die nunmehr anhebende zweite Periode bilden die Bauten 
von Philippopolis (e§-Suhba), die zum großen Teile aus der Zeit des 
Kaisers Philippus stammen; auch in Bostra werden eine Anzahl 
Bauwerke, wie das große Bogentor, das eine Weihinschrift aus der 
zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts trägt, die Stadttore und wahr- 
scheinlich auch das Theater hierher zu setzen sein. Der Quaderbau 
ist noch gut, aber nicht mehr so sorgfältig gearbeitet wie in der 
ersten Periode; dagegen erscheint der ganze Stil bedeutend gesun- 
ken, obwohl im wesentlichen immer noch antik. Die Kastelle dieser 
Periode sind nur von Diokletian an bekannt, gehören also eher 
der dritten Periode an; sie sind ganz roh aus Hausteinen, aber mit 
Quaderschichtung gebaut, wie das am besten erhaltene Beispiel J£asr 
Bser zeigt. Mit dem vierten Jahrhundert beginnt die definitive Ver- 
orientalisierung der syrischen Baukunst; sie zeigt sich vornehmlich 
in der Ornamentik und nimmt stetig zu, um im Verlaufe des fünften 
Jahrhunderts ihren Höhepunkt zu erreichen. Die vierte Periode 
endlich fällt zeitlich mit dem sechsten Jahrhundert zusammen, in 
dem die heterogenen Elemente der früheren Perioden zu einem har- 
monischen Stil vereinigt erscheinen; die während der drei vergange- 
nen Jahrhunderte stark gesunkene Bautechnik erhebt sich wieder 
zu einer Vollendung, die an die erste Periode erinnert, ohne sie je- 
doch wieder zu erreichen. 

Ein genaueres Verständnis der syrischen Architektur der drit- 
ten und vierten Periode ist erst durch das bedeutende Werk von 
Butler möglich geworden, in dessen schönen Photographien nicht 
nur die bereits von de Vogüä mit großer Treue wiedergegebenen 
architektonischen Formen, sondern auch die Bauarten der einzelnen 



i- öi 

O =3 



CD 



w I 
fN CO 

O u 






o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

Gebäude mit der größten Deutlichkeit zu erkennen sind. In der 



03 



fU 



Provinz Arabia ist aus der dritten Periode kaum ein einziges datier- 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

tes Bauwerk vorhanden, wenn auch mehrere Inschriften von größe- 
ren Bauten berichten; erst mit dem Beginn des sechsten Jahrhunderts 
erscheint eine Anzahl Kirchen, die aber den gleichzeitigen Bauten 
in Nordsyrien bedeutend nachstehen. Wie Butler richtig bemerkt, 
hat die spätere Baukunst in der Provinz Arabia oder genauer im 
Haurän, aus dem allein eine größere Anzahl von datierten Gebäuden 
der letzten Periode sich erhalten haben, nie dieselbe Höhe erreicht 
wie in Nordsyrien, was vielleicht mit der Natur des hier ausschließ- 
lich zur Verwendung kommenden und schwer zu bearbeitenden 
Basaltsteines zusammenhängt, wahrscheinlicher jedoch auf einen nie- 
drigeren Grad der Kultur hindeutet. Immerhin war die im Jahre 
512 errichtete Kathedrale von Bostra, die Butler nicht mehr ge- 
sehen hat, weil sie bereits abgebrochen war, nach der Beschreibung 
de Vogües ein sehr bedeutendes Werk, und ein Teil der Fassade, 
die ich noch gesehen und photographiert habe, zeigt einen sehr 
schönen und regelmäßigen Quaderbau, der mindestens demjenigen 
der zweiten Periode gleichkommt. 

Sowohl al-Miatta wie at-Tüba können wegen ihrer stark orien- 
talisierenden Ornamentik auf keinen Fall früher als das vierte Jahr- 
hundert angesetzt werden; allein die hohe Vollendung ihres Quader- 
baues, der zwar einen recht mangelhaften Verband zeigt (Bruno 
Schulz zu al-Mäatta), aber äußerlich dem Quaderbau von Odruh 
und al-Kastal kaum nachsteht, sowie auch die sonstige Ausführung 
dieser Schlösser machen es doch sehr unwahrscheinlich, daß sie in 
der dritten Periode entstanden sind, in der die Provinz Arabia so 
arm an architektonischen Leistungen erscheint. Selbst noch unter 
Diokletian hätte in Arabia, nach den datierten Bauwerken dieser 
Zeit zu urteilen, eine so vollendete Architektur keinen Platz. Ist 
es denkbar, daß in einer Zeit, in der ein so roh gebautes Kastell 
wie Kasr B§er entstanden ist, wenige Stunden davon entfernt ein 



i- öi 

O =3 



CD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



CT 



arabischer Häuptling einen Prachtbau aufführen konnte, der ebenfalls 



=5 * 



den Typus eines Kastells zeigte, aber eines solchen, den die römi- 



03 



sehen Machthaber nicht imstande waren nachzubilden? Ich muß 
daher, trotz allem, was von berufenster Feder darüber geschrieben 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr 'Amra. 289 

worden ist, daran festhalten, daß al-Mäatta und folglich auch at-Töba 
im sechsten Jahrhundert erbaut wurden, und zwar, wie die Nach- 
ahmung von al-Kastal beweist, aus einer einheimischen Baukunst 
hervorgegangen sind, wenn auch die Ornamentik fremdartige, wahr- 
scheinlich persische Elemente enthält. 

Die von Strzygowski geltend gemachten kunsthistorischen Gründe 
gegen eine so späte Ansetzung dieser Schlösser sind gewiß von größ- 
tem Gewichte und würden entscheidend sein, wenn es nachgewiesen 
werden könnte, daß al-Msatta gleichzeitig mit dem Stile seiner Fas- 
sade entstanden ist. Aber selbst ein oberflächlicher Blick lehrt so- 
fort, daß diese Fassade in ihrer Gesamtheit gar nicht für den Bau, 
an dem sie angebracht war, komponiert gewesen sein kann. Sie 
schließt sich in äußerst ungeschickter Weise an die beiden Seiten- 
türme an, nicht einmal die beiden Enden sind in gleicher Weise ge- 
bildet; das hier nach unten gekröpfte Gesimse ist auf der einen 
Seite kürzer wie auf der anderen und stößt beide Male in recht un- 
schöner Weise an verschiedenen Punkten des Zickzackgesimses an. 
Diese Fassade scheint vielmehr aus älteren, verschiedenen Kunst- 
stilen entnommenen Elementen zusammengesetzt zu sein; dem ver- 
mutlich ganz orientalischen Zickzackmotiv ist ein diokletianisches 
Gesimse einfach aufgesetzt, ohne daß auch nur ein Versuch gemacht 
worden wäre, sie miteinander organisch zu verbinden. Es ist ein 
aus unvergleichlich schönen Bestandteilen zusammengesetztes Gebilde, 
wie es dem Geschmack oder der Geschmacklosigkeit eines halb- 
barbarischen Araberfürsten entsprechen mochte; etwas Analoges 
haben die Nabatäer in ihren Hegrgräbern geschaffen, in denen ein- 
heimische, ägyptische und hellenistische Elemente zu einem Misch- 
stile vereinigt sind. 

Für meine Datierung der Schlösser lassen sich aber auch posi- 

... 
tive Gründe beibringen. Bekanntlich erwähnt der arabische Histori- 
ker IJamza von Isfahän in seinem Verzeichnis der j-assanidischen 
Fürsten eine Anzahl Bauwerke, die von ihnen errichtet seien, wobei 
er unter Gabala ibn al-Härit, der gewiß kein anderer ist als der 
Vater des zur Zeit Justinians lebenden Phylarchen al-Härit ibn Ga- 



CÜ 



Q_ 



CÜ 



■o 

Q. 
^ CD 

m </» 

O ^ 
fN tO 

4 
O o 



(T3 



> 

F P. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



290 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

bala (Aretas), al-Kanätir (die große, von Norden her über Der ät 
führende Wasserleitung), Odruh und al-Kastal anführt. Wenn auch 
Hamza selbst recht wenig vertrauenswürdig ist, so beweist die Auf- 
zählung so vieler in der Belkä und der Wüste gelegener Schlösser, 
die ihm selbst gewiß nicht weiter bekannt waren, daß er sie einer 
alten Quelle entnommen hat, deren Zuverlässigkeit durch die Wieder- 
auffindung vieler dieser Namen, wie Da'gän, flafir, Ubair (wohl 
= Bäjer) auf das glänzendste bestätigt worden ist. Wir dürfen also 
jene Angabe nicht ohneweiteres verwerfen, wenn auch der Ausdruck 

fN 

.bauen' selbstverständlich nur im Sinne von .Wiederaufbauen' ver- 
standen werden kann. 

Es scheint nun, daß der kleine Bau an der Nordseite des La- 
gers von al-Kastal, das sogenannte Prätorium, doch nicht Ursprung- 
lieh zu dem Kastell gehört. Daß der Kommandant einer derartigen 
Festung außerhalb derselben gewohnt hätte, ist kaum denkbar; dazu 
kommt die geringe Stärke der Mauer (70 cm) und die schwachen 
Dimensionen des Turmes, die gegen einen Angriff ganz unzureichend 
sind. Vor allem aber tragen die kleinen Säulen der Turmgalerie 
Kapitelle von ausgesprochenem byzantinischen Typus, können also 
nicht aus dem zweiten Jahrhundert stammen, dem das eigentliche 
Kastell zweifellos angehört. Ich glaube vielmehr, wir haben hier 
ein rassanidisches Schlößchen, das, wenn die oben erwähnte Angabe 
Hainzas richtig ist, etwa um das Jahr 400 von Gabala erbaut wurde, 
und zwar mit Materialien, die dem Kastell entnommen waren; der 
daran sitzende Turm hat genau denselben Durchmesser wie die Eck- 
türme des Kastells, aber eine etwas geringere Mauerstärke. Es ist 
auch bemerkenswert, daß die Turmkammer, in der hier eine Wendel- 
treppe liegt, in ähnlicher Weise exzentrisch zum äußeren Umfang 
des Turmes angelegt ist wie die Turmkammer des Schlößchens el- 
Burg im Süden von ed-Dumer, das laut seiner Inschrift von dem 



i- öi 

ü =3 



CD 



w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

o y 



o E 



ro 



2 5 



CT 



Rassaniden al-Mundir ibn al-Härit, dem Sohne des oben erwähnten 

Aretas, (569 — 582) erbaut wurde (s. Provincia Arabia in, p. 200). 

Jetzt ist es klar, wie man dazu gekommen ist, den Grundriß 

von al-]£astal auf at-Tüba und al-M§atta zu übertragen. War einmal 

E-e 

E => 
ro 0) 

in 4-/ 
$£ 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Kusejr 'Amra. 291 

das alte Kastell zur Residenz eines Rassaniden geworden, so lag es 
für dessen Nachfolger sehr nahe, ähnlich angelegte Schlösser für 
sich zu errichten. Musil mag vielleicht Recht haben, wenn er at- 
Tüba für älter als al-Msatta ansieht, weil dieses einen entwickelteren 
Typus darstelle; zwar erklärt sich die Übertragung des quadrati- 
schen Grundrisses von al-Kastal ins Rechteckige bei at-Tüba besser, 
wenn man letzteres als eine Nachbildung der rechteckigen Nebenhöfe 
von al-Msatta betrachtet. 

Auch al-Mwakkar dürfte in seiner jetzigen Gestalt ein rassani- 
sches Schloß darstellen, das, wie es scheint, in Form einer Basilika 
gebaut war; die eigentümlich verzierten Kapitelle werden gewiß nicht 
früher als im sechsten Jahrhundert entstanden sein. Dagegen scheint 
das bei den übrigen Schlössern nie vorkommende Wasserreservoir 
sowie der kleine, in dessen Nähe gelegene und antik aussehende 
Bau einer römischen Militärstation anzugehören; der hintere Teil des 
Schlosses war vielleicht ursprünglich ein kleines Kastell, von dem 
aus man die Wüste bequem überwachen konnte. 

Das Fehlen christlicher Symbole an diesen Schlössern spricht 
nicht gegen die Annahme, daß sie von Rassanidenfürsten errichtet 
seien, seitdem wir wissen, daß sogar ein Chalife es nicht für notwen- 
dig hielt, in der Ornamentik seines Schlosses auf den Islam Bezug 
zu nehmen. Es wird übrigens auch beabsichtigt gewesen sein, an 
diesen Schlössern, die alle unvollendet geblieben sind, Bauinschriften 
anzubringen, auf denen das übliche Kreuz nicht gefehlt haben würde. 
Einen ernsteren Einwand bieten die in al-M&atta aufgefundenen Sta- 
tuen, aber nur, wenn sie Götzen darstellen sollen; waren sie ledig- 
lich zur Schmückung der Räume bestimmt, so wären sie kaum be- 
denklicher, als die Gemälde von 'Amra es sind. Meine früher aus- 
gesprochene Vermutung, es handle sich bei ihnen um Beutestücke 

etwa aus al-IJira, würde nur dann zulässig sein, wenn durch eine 

Ei — 

fachmännische Untersuchung nachgewiesen würde, daß ihr Material 



i- öi 

(J =3 



CD 



w I 
fN CO 

O u 






o 2 



F P. 



cn 



verschieden ist von dem beim Bauwerk selbst verwendeten Gestein: 

CO 

wie mir Herr Professor Oskar Wulff mitteilt, scheint mit dem bloßen 



03 



fU 



Auge allerdings kein Unterschied wahrnehmbar zu sein. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



292 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

Eine Stütze für meine Datierung von al-Mäatta bildet die kurze 
Inschrift, die auf dem linken Oberschenkel einer der zwei weiblichen 
Statuen eingemeißelt ist. Es ist zwar noch nicht gelungen, sie ganz 
einwandfrei zu lesen; man sieht nur U^*Jl ? vielleicht daß diakriti- 
sche Punkte über dem *** standen und daß noch ein Buchstabe 
folgte (nach einer Mitteilung Professor Littmanns). Der Artikel ist 
genau so geschrieben wie auf dem Meilensteine 'Abdulmeliks bei van 
Berchem, Inscriptions arabe de Syrie pl. i; die übrigen Buchstaben 
haben den allgemeinen Typus der dreisprachigen Inschrift von Zebed 
aus dem Jahre 512 und der zweisprachigen Inschrift von Harrän 
aus dem Jahre 568 (Waddington Nr. 2464). Da jedoch in den 
beiden letzteren Inschriften das Alif und das Läm noch etwas schräg- 
gestellt sind, so dürfte die Inschrift von al-Mäatta jünger als die In- 
schrift von Harran sein, was mit meiner Datierung in Einklang steht. 
Freilich wäre es nicht unmöglich, daß diese Schlösser von einem 
späteren Rassaniden etwa aus dem Anfang des siebenten Jahrhun- 
derts erbaut wurden, und daß Musil p. 148 damit Recht hätte, wenn 
er in at-Tüba das Schloß Kasr Minär wiedererkennen will, das von 
Hamza dem um jene Zeit regierenden e Amr ibn el-Härit zugeschrie- 
ben wird. 

Es ist schon früher bemerkt worden, daß das in der Ruhbe 
östlich von Haurän gelegene Schlößchen Kasr al-Abja<J ebenfalls den 
Typus von al-Kastal aufweist, wenigstens was die allein gut auf- 
genommene Umfassungsmauer anbelangt; die daran befindlichen 
Skulpturen sind denjenigen von al-Mäatta sehr ähnlich und der Bau 
wird gewiß auch vassanidisch sein. Ich vermute, daß es sich ebenso 
mit dem Kastell von Ses verhält; es ist kaum anzunehmen, daß die 
Römer ein befestigtes Lager von dieser Größe so weit in die Wüste 
hinein angelegt hätten. Der Limes lief direkt südwärts von e(J-I)u- 
mer über die sogenannten Diyura und en-Nemära in der Ruhbe; 
Ses liegt dagegen über 40 km östlich von dieser Linie, stünde also 
als Limeskastell völlig in der Luft. In der Nähe des Kastells be- 
findet sich eine Badeanlage, deren Gewölbe aus ähnlichen quadrati- 
schen Ziegelsteinen gebaut sind wie diejenigen in al-Msatta und 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



> ^ 



F p. 



u 

O <L> 

CT 



3 ^ 
— O 



Kusejr 'Amra. 293 

at-Tüba. Daß sich der Ziegelbau in Arabia nur an diesen drei Bau- 
werken findet, ist beachtenswert. 

Das kleine Fort al-Mäejiä (p. 115) in der Wüste ostwärts von 
al-Kuträni scheint dagegen römisch zu sein (s. meine Anzeige von 
Arabia Petraea in Heft iv dieser Zeitschrift). Das zwischen 'Amra 
und Kasr al-Azrak gelegene Fort al- c Wejned (p. 97, Fig. 78 — 79) 
sieht ebenfalls wie ein kleines römisches Kastell aus, trotz seiner 
unregelmäßigen Anlage, die wahrscheinlich durch die Terrainfor- 
mation bedingt ist. Derartige kleine Wüstenstationen wurden ohne 
Zweifel von den arabischen Hilfstruppen der Römer besetzt. 

In seiner Abhandlung ,Zur Topographie und Geschichte der 
Gebiete von e Amra bis zum Ausgange der Umajjäden' (p. 119 — 167) 
hat Musil auf p. 145 — 148 die Frage über den Ursprung einiger 
dieser Schlösser erörtert und ist dabei zu Ergebnissen gelangt, die 
sich im wesentlichen mit den meinigen decken. Seine Zusammen- 
Stellung des von Hamza genannten ,Leuchtschlosses' Kasr Minär mit 
at-Tüba, dessen Mauerwerk aus blendend weißen Steinen aufgeführt 
ist, habe ich bereits oben erwähnt; auch die Identifikation des Pa- 
lastes (zj^°) nicht c^o zu lesen) as-Sadir mit al-Msatta ist nicht un- 
möglich. Mit al-Hafir hätte wohl das in Arabia Petraea i, p. 312 
beschriebene kerijat al-Hafire verglichen werden können, das tat- 
sächlich zwischen Da'gänija, Ma'än und Kasr Ubajr liegt. 

Dagegen können Namen wie at-Tüba und Ubajr, die doch 
keine Ortschaften, sondern viel später errichtete Schlösser bezeich- 
nen, unmöglich bei Ptolemäus gesucht werden; auch daß Erupa = 
er-Ruhbe sein soll, ist zum mindesten äußerst zweifelhaft. Auch 
sonst ist manches in diesem Abschnitte zu verbessern. So ist auf 
p. 122 und 129 das Verhältnis der Römer zu den Eingeborenen 
während der ersten Zeit ihrer Herrschaft nicht ganz richtig dargestellt. 
Der Gürtel von Festungswerken wurde erst gegen Ende des dritten 
Jahrhunderts angelegt; in das zweite Jahrhundert können nur die 



Q. 



CÜ 



Q. 

^ CD 

m </» 

O ^ 

fN tO 

4 

O o 

fN 5 



CÜ 



cn 



die zunehmende Schwäche des Reiches und das gewiß mit dem Auf- 



Kastelle von Odruh, al-Leggün und al-I£astal gesetzt werden. Erst 

kommen der Sasaniden zusammenhängende allmähliche Vordringen 

E-e 

E => 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



294 Kais. Akademie der Wissenschaften. 

der Araber im Verlaufe des dritten Jahrhunderts gaben die Veran- 
lassung, die Unmasse von Kastellen und Warttürmen anzulegen, die 
heute noch den arabischen Limes deutlich bezeichnen. Der späte 
Ammian (p. 173, Anm. 64) darf für die frühere Zeit überhaupt nicht 
als Zeuge herangezogen werden. Ferner sind die Ausführungen 
über das südarabische Reich der Minäer (p. 125 sq.) mit größter 
Vorsicht zu benutzen; der immerhin geistreiche Versuch, die drei 
Freunde Hiobs mit heute noch vorhandenen Stämmen in Verbindung 
zu bringen, scheint der Verfasser p. 172, Anm. 44 selbst nicht ganz 
ernst zu nehmen. Schließlich findet sich auf p. 128 die ganz falsche 
Angabe, der nördlichere Teil der alten Provinz Arabia sei zur Pa- 
lästina Tertia gemacht worden, kurz nachdem im Jahre 358 der 
südliche Teil zur Palästina Salutaris gerechnet wurde. Der südliche 
Teil von Arabia wurde vielmehr unter Diokletian abgetrennt und 
mit Palästina vereinigt; letztere Provinz wurde dann im Jahre 358 
in zwei Teilprovinzen gespalten, von denen die südlichere, den ab- 
getrennten Teil von Arabia umfassende zur Unterscheidung von der 
Hauptprovinz den Beinamen Salutaris erhielt und von dem Jahre 
400 an, nachdem die Hauptprovinz noch einmal in Palästina prima 
und secunda geteilt worden war, Palästina Tertia genannt wurde. 
Daß der Verfasser allzusehr geneigt ist, echtrömische Festungswerke 
einer früheren Zeit zuzuschreiben, habe ich in meiner Besprechung 
von Arabia Petraea bemerkt (s. in Heft iv dieser Zeitschrift)] hier 
werden noch (p. 122) Hirbet al-Fitjän und Kasr (Rigm) al-'Al (auch 
ar-Rweha gehört wahrscheinlich hierher) fälschlich für vorrömisch er- 
klärt, obgleich sie ihrer ganzen Anlage und Bauart nach zweifellos 
in den Zusammenhang der Limesbefestigungen gehören. 

Abgesehen von derartigen kleinen Irrtümern und gewagten 
Aufstellungen verdient dieser Abschnitt das höchste Lob. Der Ver- 
fasser legt Zeugnis ab von einer erstaunlichen Belesenheit, nament- 
lich, wo es sich um die arabischen Stämme und ihre Phylarchen 
handelt, und seine Arbeit enthält eine nahezu vollständige Zusammen- 
stellung des darauf bezüglichen Materials. Er beginnt mit einer 
topographischen Einleitung über die Wasserläufe und Verkehrswege 



i- öi 

"ö 
Q. 

L> 
n 
, 3 
w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
Q) 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Dig.lized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kusejr 'Amra. 295 

(p. 119 — 123); die Übersicht der letzteren bildet eine wertvolle Er- 
gänzung zu dem entsprechenden Abschnitt in Arabia Petraea i, p. 20 
sqq. Es folgt ein historischer Überblick über das Gebiet von f Amra 
von den frühesten Zeiten an bis in die Abassidenzeit. Zunächst 
werden die alttestamentlichen und keilinschriftlichen Nachrichten 
herangezogen (p. 123 — 127), der Verfasser geht dann zu dem Naba- 
täerreich und dessen Besitzergreifung durch die Römer über (p. 128 
— 129); dieser Abschnitt erscheint als der am wenigsten gelungene, 
namentlich wird die für die ganze fernere Entwicklung des Landes 
maßgebende römische Herrschaft nicht ins rechte Licht gesetzt. Da- 
für entschädigt uns der Verfasser in vollstem Maße durch seine 
glänzende Darstellung der arabischen Phylarchen und der zu ihrer 
Zeit unter den Arabern herrschenden Kulturverhältnisse (p. 130 — 
150) sowie auch durch seine ausführliche Zusammenstellung sämt- 
licher auf dieses Gebiet sich beziehender Nachrichten der muhamme- 
danischen Schriftsteller (p. 150—167). 

Aus dem, was über die Phylarchen des vierten und fünften 
Jahrhunderts mitgeteilt ist, ersieht man deutlich, daß keiner von 
ihnen eine auch nur entfernt so mächtige Stellung eingenommen hat 
wie die Rassaniden des sechsten Jahrhunderts und auch wohl kaum 
in der Lage gewesen wäre, Prachtbauten wie al-Msatta und at-Tüba 
aufzuführen. Selbst die Königin Mäwija, die sich allein mit den 
Rassaniden vergleichen ließe und die es sich sogar erlauben konnte, 
ihre Plünderungszüge bis nach Palästina und Phönizien auszudehnen, 
hätte gewiß nicht so nahe an der römischen Grenze gebaut, wo sie 
so leicht einem Angriff ausgesetzt war. Dagegen treten die rassani- 
dischen Oberphylarchen in einer Weise hervor, daß man notwendig 
erwarten muß, sie hätten ihrer Macht auch durch palastartige Bau- 
werke sinnfälligen Ausdruck zu geben versucht; und da ihre offi- 
zielle Stellung ihnen alle Mittel und Vorbedingungen dazu gewährte, 



T3 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



demjenigen Gebiete nichts gebaut hätten, in dem sie weit mehr zu 
Hause waren als irgendeiner ihrer Vorgänger. 



so wäre es im höchsten Grade auffallend, wenn gerade sie in 

> V 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



296 Kais. Akademie der Wissenschaften. Kusejr 'Amra. 

In dem letzten Teile seiner Abhandlung, der von der islami- 
schen Zeit handelt, sucht Musil die Schlösser des 'Amragebietes in 
der arabischen Literatur nachzuweisen; in einigen Fällen, wie bei 
dem ausdrücklich genannten al-Mwakkar, ist ihm das auch gelungen, 
bei den meisten ist es jedoch sehr zweifelhaft. Wenn z. B. der 
Chalife Walid n sich im Tale al-Radaf aufhielt, so ist damit nicht 
erwiesen, daß er gerade im Schlosse at-Tüba saß, das ja nur zum 
kleinsten Teile fertig ausgebaut war und auch damals eine Ruine 
gebildet haben wird. Dagegen dürfte das sehr feste Kastell al- 
yaräni in dieser Zeit eine Rolle gespielt haben, wenn auch der 
Name sich nirgends nachweisen läßt; die p. 158 erzählte Geschichte 
von al -Walid und Aö'ab paßt am besten zu diesem Schlosse, denn 
nach Gray Hill (Quarterly Statement, 1896, p. 33) liegen zwei tiefe 
Zisternen im Innern des Gebäudes und das artikellose ^ wäre nicht 
so auffallend, wenn es sich um mehr als eine gehandelt hätte; auch 
die Drohung, den Boten vom Dache des Schlosses hinabwerfen zu 
lassen, erscheint verständlicher bei einem Bau, dessen Dächzinnen 
wie hier durch Treppen zugänglich waren. 

Die Ausstattung des Textes wie auch der Tafeln ist eine über- 
aus glänzende und macht der k. k. Hof- und Staatsdruckerei alle 
Ehre; vor allem aber sind wir der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
Schäften zu Dank verpflichtet, deren hochherzige Initiative das Zu- 
standekommen dieses Werkes in erster Linie ermöglicht hat. Hier- 
bei ist der Obmann der nordarabischen Kommission Hofrat David 
Heinrich Müller in hervorragender Weise tätig gewesen, und ihm 
allein gebührt das Verdienst, die Bedeutung Musils zuerst erkannt 
und ihm seine Erfolge ermöglicht zu haben, wie ihm denn auch 
die Wahl Mielichs zu verdanken ist. Die eigentlichen Schöpfer des 
Werkes sind aber Mielich und vor allem Musil selbst, ohne dessen 
unermüdlichen Eifer und wissenschaftliche Begeisterung wir von den 
hier gebotenen Herrlichkeiten nichts wissen würden. 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

Bonn, Juni 1907. R. Brünnow. 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Annali dell/ Islam. 297 

Annali delV Islam, compilati da Leone Caetani, principe di Teano. 
Vol. i. Introduzione. Dali' anno 1 — 6 H. Milano 1905. — Vol. n. 
Dali' anno 7 — 12 H. Con tre carte geografiche, due piante, parecchie 
illustrazioni e 1' indice alfabetico dei volumini i e n. Tomo i [dalF 
anno 7 — 11 H.] ib. 1907 (xvi. 740 und xxvm. 719 Seiten in Quarto). 

In diesen beiden stattlichen Bänden, deren zweiter nur die erste 
Hälfte des zweiten Teiles bildet/ haben wir den Anfang eines Werkes, 
das die gesamte Überlieferung über die Geschichte des Islams im 
Mittelalter, aber auch deren wissenschaftliche Kritik geben soll. Der 
einer der ältesten und angesehensten römischen Adelsgeschlechter 
angehörende Verfasser verwendet darauf sehr viel Fleiß, Gelehrsam- 
keit und Geist, sowie reiche Geldmittel. Er läßt durch tüchtige Ge- 
lehrte im Orient Handschriften aufsuchen und kopieren, trägt die 
Kosten der glänzenden Herstellung und verteilt die Exemplare frei- 
gebig an die Mitforscher. Das Werk ist ungemein groß angelegt. 
Nach dem Plane gegenüber dem Titel des ersten Bandes sollte es 
in neun Bänden die Geschichte bis 922 d. H. führen. Daß das nicht 
möglich, hat der Verf. aber bald eingesehen: der Plan neben dem 



i- öi 



O =3 



fN CO 
f\l ^ 

O u 



O o 
c ^ 

o E 



Titel des zweiten Bandes sieht zunächst fünf Bände für die Zeit bis 
86 vor und verzichtet einstweilen auf genauere Bestimmung für die 
folgende Zeit. Durch kürzere Fassung der Erörterungen und durch 
Ignorierung von Quellen, die offenkundig ganz sekundär sind, 2 wird 
er zwar viel Raum gewinnen können, aber ob auch ein sehr langes 
Menschenleben hinreichen wird, die gestellte Aufgabe zu lösen, das 

■(75 (O 

ist mir recht zweifelhaft. 3 Aber schließlich ist jeder Abschluß eines 

a .i 

1 Der andere Halbband wird das Jahr 12 behandeln und umfangreiche In- 

dices bringen. 
u t 

2 Vielleicht wäre es auch geraten, auf das Obituarium zu verzichten oder 

dieses wenigstens auf wirklich hervorragende Männer zu beschränken. In späteren 
Zeiten mag dann einmal ein mit der nötigen Geduld ausgestatteter Gelehrter das 



> v 

gesamte nekrologische Material separat zusammenstellen. 

8 Der erste Band trägt denn auch das Motto aus dem Faust: 

Ach Gott! Die Kunst ist lang, 

Und kurz ist unser Leben. 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 Leone Caetani. 

solchen Annalenwerkes willkürlich, und mag dieses einst abbrechen, 
wo es sei, es wird für die Wissenschaft ein monumentum aere peren- 
nius bleiben. 

Wenn Jahrbücher des Islams, buchstäblich genommen, erst mit 
der Higra beginnen können, so muß ein Werk wie das Caetanis doch 
auch die Vorgeschichte berücksichtigen. Wir erhalten so in der In- 
troduzione eine sorgfältige Untersuchung der Verhältnisse, unter denen 
und auf deren Veranlassung Muhammed als Prophet auftrat ; und seine 
Geschichte vor der Auswanderung nach Jathrib. Der Verf. zeigt in 
der Beurteilung religiöser Entwicklungen 1 eine Unbefangenheit, einen 
streng kritischen Sinn, die bei dem Sproß einer Familie, die min- 
destens einen Papst 2 und eine ganze Reihe von Kardinälen gestellt 
hat, ganz besonders zu rühmen ist, aber er hat dabei ein lebendiges 
Verständnis für solche Dinge und ist fern von der Mißachtung oder 
gar dem Hasse manches Freidenkers gegen alle historische Religion. 
So wird er der eigenartigen Psyche Muhammeds gerecht. Daß er 
in deren Darstellung jedes Rätsel lösen sollte, kann man freilich von 
ihm so wenig verlangen wie von irgendeinem seiner Vorgänger und 

Nachfolger. 3 Vielleicht will er die verschiedenen Stadien der inneren 



Mir wird bei meinem kritischen Bestreben 

Doch oft um Kopf und Busen bang. 



0} 



F P. 



Wie schwer sind nicht die Mittel zu erwerben, 
Durch die man zu den Quellen steigt! 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

Und eh' man nur den halben Weg erreicht, 

° o 

Muß wohl ein armer Teufel sterben. 

o E 



1 Vgl. z. B. : ,Cosi dalle semplici parole si piene d' affetto per gli uomini e 

di fede in Dio del povero ed umile predicatore di Nazaret siamo venuti dopo lunga 

evoluzione a quegli spettacoli stupendi, grandiosamente teatrali, ai quali assistono 

i pellegrini cattolici nel gran tempio pagano di San Pietro in Vaticano' (2, 547)- 

So könnte sich freilich auch ein orthodoxer Protestant allenfalls ausdrücken, aber 

auch über Jesus und Paulus redet der Verfasser als reiner Historiker. 
u 

2 Bonifacius vm. (1294—1303); vielleicht auch schon Gelasius n. (1198—1199). 



Ich verdanke diese Angaben der Freundlichkeit Bresslaus. 

8 Ich muß bekennen, daß ich an die Ausführung eines Lieblingsplans, die 
Geschichte der Chalifen etwa bis gegen Ende des dritten Jahrhunderts d. H. zu 



o 

schreiben, hauptsächlich darum nie ernstlich herangetreten bin, weil ich mich in 

reiferem Alter nicht mehr an die Charakteristik Muhammeds wagte, die ich in der 

Keckheit jugendlicher Jahre zu unternehmen keine Scheu gehabt hatte. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Annali deli/ Islam. 299 

Geschichte Muhammeds auf seinem heimischen Boden etwas genauer 
bestimmen, als es uns möglich ist; so, wenn er ihn erst längere Zeit, 
nachdem er schon als Prophet aufgetreten war, das Bewußtsein ge- 
winnen läßt, der Gesandte Allahs zu sein. So stellen ja auch neuere 
Forscher bei Jesus gern mit zu großer Sicherheit Wandlungen fest 
für die kurze Zeit seines Wirkens, über die wir überhaupt Nach- 
richten haben. Einen Anstoß entfernt Caetani etwas gewaltsam: er 
erklärt die temporäre Anerkennung der mekkanischen Göttinnen 
durch Muhammed für unhistorisch. Es wäre aber doch undenkbar, 
daß muslimische Tradition uns diesen Vorgang und den Wortlaut der 
beiden vom Satan eingegebenen Koränverse berichtete, hätten da 
nicht Tatsachen vorgelegen. Darauf, daß Ibn Sa f d 1, 1, 137 für die 
Geschichte einen ganz anderen Isnäd hat als den von Caetani be- 
mängelten bei Tab. 1, 1192, will ich nicht einmal Gewicht legen; die 
Sache scheint mir für sich zu sprechen. Spätere haben dies Ai-ger- 
nis abgeleugnet oder (wie Ibn Hiääm) verschwiegen: aber was be- 
deutet das für uns? 

Wie aus dem gottbegeisterten Prediger, sobald er in Medlna 
Fuß gefaßt hatte, rasch der weltliche Herr und geniale Politiker 
wurde, ohne daß doch in seinem Inneren ein wirklicher, bewußter 
Bruch stattgefunden, zeigt uns der Verf. vortrefflich, soweit das 
überhaupt möglich ist. Vielleicht stimmt nicht jeder hierauf bezüg- 
liche Satz im ersten und zweiten Bande genau zusammen, aber das 
ist einem so schwierigen Problem gegenüber durchaus nicht zu 
tadeln. Die Hauptsache bleibt, daß Muhammed auch bei den mancher- 
lei Anordnungen und Taten, die unser moralisches Gefühl schwer 
verletzen, das Bewußtsein nicht verlor, das Werkzeug seines Gottes 
zu sein, eines Gottes, der allerdings selbst recht menschliche Schwä- 
chen hatte. Und dann sagt Caetani mit Recht: ,E piu facile morire 
santo sulla croce o sul rogo, che morire santo sul trono dopo una 
lotta titanica contro nemici spietati e perversi. La figura di Mao- 
metto perdä in bellezza, ma guadagnö in forza' (i, 215). Übrigens 
liegt auch dem altisraelitischen Prophetentum harte Gewaltsamkeit 
nicht fern, die nicht immer der reinsten Religiosität entspringt; das 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXI. Bd. 21 

o "E 
E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
(J =3 



w I 

fN «/) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o 2 



ru 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "O 

o <u 

CT 



I- öl 

ü =3 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



300 Leone Caetani. 

zeigen am besten die großartigen Legenden von Elia und Elisa 
(2 Kge 2 ; 23 f. !) ; so wenig historisch deren Einzelheiten sein mögen. 
Und liest man die Worte Jesaias 22, 16 ff. ; so möchte man wohl 
vermuten, daß auch dieser große Prophet, wenn Herrscher ge- 
worden, nicht in jeder Hinsicht santo geblieben wäre. Einen Mann 
wie Muhammed einigermaßen zu verstehen, dazu kann für uns eben 
das A. T. manches, das N. T. nur sehr wenig beitragen. 

Der Verf. nimmt an, daß Muhammed nicht einem echt qoraiSi- 
tischen Geschlecht Hääim angehört habe, sondern ganz niederer Her- 
kunft gewesen sei. Dem muß ich entschieden widersprechen. Es wäre 
kaum denkbar, daß der Prophet mehr als zehn Jahre * in Mekka den 
Gottesdienst und die Sitten der Väter heftig hätte schmähen können, 
ohne persönlich ernste Unbill zu leiden, wenn er nicht ein Qoraiäit 
gewesen wäre, den zu schützen seine Familie durch die Gesetze der 
Ehre verpflichtet war. Und daß er zu den Hääim und diese zu den 
guten Geschlechtern Mekkas gehörten, wird durch Verse von Zeit- 
genossen verbürgt, deren Echtheit nicht wohl zu bestreiten ist. 2 
Schon daß ihn A'£ä in dem bekannten Gedichte ,Sohn Hääims' nennt 
(s. Thorbeckes Ausgabe in den Morgenl. Forschungen für Fleischer 
253 v. 13), genügt im Grunde zum Beweise, daß die Tradition hier 
Recht hat. Aber wir haben dafür noch manche andere Zeugnisse 
dieser Art. Als Hamza, Muhammeds Oheim, gefallen war, fordert 
Ka'b b. Mälik die Hääim auf, sich zu fassen (j~c^=>) Ibn His. 633, 
3 v. u. Die Banü Häöim und die Banü Muttalib griffen gemeinsam 
ihren nahen Verwandten 'Otba an, sagt dessen Tochter Hind Ibn 
His. 536, 14 und konstatiert damit erstlich, daß die Muttalib wirk- 
lich ein besonderes Geschlecht waren, und zweitens, daß sie als 
nahe Verwandte Q**j) der c Abd Öams galten, ganz wie die Über- 



1 Diese Zeitbestimmung ist gesichert durch den oft zitierten Vers Ibn Hi- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

säm 350, 6, der wahrscheinlich von einem Zeitgenossen herrührt, jedenfalls alt ist. 

* Ein wenig Gefühl für die Unterscheidung echter und tendenziös gefälschter 
Poesie glaube ich immerhin auf diesem Gebiet zu haben. Sollte übrigens auch 
einer oder der andere dieser Verse anfechtbar sein, so bleiben doch noch genug 



unverdächtige übrig. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Annali dell' Islam. 301 

lieferung angibt. 1 Das schone Gedicht der Qutaila auf ihren von 
Muhammed hingerichteten Bruder Nacjr hebt hervor, daß jener von 
Vater- und Mutterseite guter Abkunft sei 2 Ibn His. 539. 3 Einen 
feindlichen Vetter des Propheten bezeichnet IJassän 37 und 80 als 
einen ganz elenden Sproß der edlen Hääim; ähnlich behandelt er 
(97, 5 ff.) den Häöimiten Abu Lahab, welchen im Koran auf ewig 
gebrandmarkten Mann die Überlieferung sicher nicht als Oheim Mu- 
hammeds bezeichnet hätte, wenn er das nicht wirklich gewesen 
wäre. Vgl. ferner JJassän 40 = Ibn His. 799; Hassan 97 paen. und 

r-» 

besonders noch 

i-H 

Hassan 91, 12 = Ibn His. 938, 10, welcher Vers zugleich sichert, daß 
die Mutter, Großmutter oder sonst eine Ahnfrau Muhammeds aus 

rsi 

Jathrib stammte, daß dieser also noch einen besonderen Grund 
hatte, sich dorthin als zu seinem JV*=^ zu wenden. — Daß wir von 
seinen Eltern nichts Sicheres wissen, nimmt Caetani gewiß mit Recht 
an. Der Vater, den die Überlieferung * Abdallah nennt, mag in Wirk- 
lichkeit c Abdallät oder sonst wie geheißen haben, aber unmöglich 
ist die Richtigkeit jenes Namens doch nicht, denn \-6*nsr, vibiau ist 
auf sinaitischen Inschriften ein häufiger Name, und auf griechisch- 
orientalischen aus heidnischer Zeit kommt AßSaXXa; vor. 

Die überlieferte Gliederung der mekkanischen Familien und 
Geschlechter wird uns übrigens durch Gedichte in so vielen Stücken 
bestätigt, daß wir auch manches annehmen dürfen, was in diesen 
gerade nicht vorkommt. Man beachte nur die häufige Bezeichnung 
der Qorais als <~JU ^ J^J. Daß eigentlich nur die als wahre 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 

^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Die Sonderexistenz der Muttalib bezeugt auch Hassan 35, 16 f. — Den 

Vers Hinds Ibn His. 637 ult. will ich nicht mit als Beweis der Zugehörigkeit der 
ro ^ 

Häsim zu den Qorais anführen, da er sich, wenn man ihn isoliert betrachtete, auch 

o ^ 

anders auslegen ließe. 

2 Die in dem Gedichte ausgesprochene nahe Verwandtschaft Muhammeds mit 

Nadr muß von weiblicher Seite sein. 
B ° 

8 Ich vermeide es, mehr als ein Zitat für einen Vers zu geben. Nur führe 

ich zu den Versen Hassans eventuell auch die entsprechenden Stellen aus Ibn 

TT* 

His. an. 

21* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



302 Leone Caetani. 

Qoraisiten galten, die sich von Qusai ableiteten, wie der Verf. meint, 
finde ich nirgends. Vielmehr sehe ich eben darin ein Zeichen für 
die Richtigkeit der Tradition, daß auch die Geschlechter, die dem 
Muhammeds nicht eng verwandt waren, wie namentlich die hoch an- 
gesehenen Machzüm, durchweg eben so gut wie die Kinder Qusais 1 
als qoraiäitisch betrachtet werden. Es wiederholt sich hier im ein- 
zelnen, was ich zu meiner Verwunderung früher bei den Dichtern 
über die Verhältnisse der Stämme zueinander gefunden habe, siehe 
ZDMG 40, 177. Freilich erhalten wir so nur geltende Anschau- 
ungen über die Gliederung der Familien, Geschlechter und Stämme; 
ihre wirkliche Entstehung ist gewiß vielfach anders gewesen. Am 
wenigsten darf man die naive, rein genealogische Betrachtung, die 
ganzen Stammbäume als geschichtlich ansehen. Diese Auffassung ist 
aber ganz dem streng aristokratischen Sinn der Araber gemäß, die 
auch der Verf. anerkennt 1, 72. 2 Darin, daß er ihnen daneben ,rein 
demokratische Lebensgewohnheiten' zuschreibt, hat er auch ganz 
Recht, denn der angesehenste und reichste Beduinenhäuptling lebt 
nicht viel besser als der ärmste Stammesgenosse, und wenn die wohl- 
habenden Kaufleute Mekkas wenigstens sicher waren, sich jeden Tag 
satt essen zu können, und sich gelegentlich einen gewissen Luxus 
gönnen durften, so war doch auch ihr Leben sehr einfach. Nicht 

aber kann ich bei den Arabern mit dem Verf. (242, Note 3. 432) 



° £ 

1 Über diese vgl. z. B. IJassän 95. 96. Ich bin sehr geneigt, Qusai für eine 

° 2 



~G 



I- öl 



o E 



(T3 



CD 



> £ 



historische Person zu halten; dann war er aber nach den kaum zu mißdeutenden 
Angaben der Überlieferung ein Fremder, ein *Odhn, der es in Mekka zu Ansehen 
brachte. Die, welche sich von ihm ableiteten, brauchen nicht alle leibliche Ab- 
kömmlinge von ihm gewesen zu sein. Die übertragene Anwendung des Aus- 
drucks ,Kinder (a>o ,^*\) ist ja bei den Arabern nicht selten; mit der Zeit ge- 
winnt dann aber meist oder immer die buchstäbliche Deutung jener Bezeichnung 
die Oberhand. 

2 Dazu würde es aber nicht stimmen, wenn er darin Recht hätte, daß nicht 
jeder Araber seinen Großvater, keiner seinen Urgroßvater kenne (i, 63). Das ist 
jedoch im Streit mit allem, was ich sonst aus literarischen und mündlichen Quellen 
nicht. bloß von den Arabern, sondern auch von Völkern ähnlicher Lebensverhält- 

nisse weiß, und beruht auf einem Mißverständnis der Worte. Doughtys (i, 541) : ,They 
>+- <u 

cannot speak certainly of anything that was done before their grandfathers days/ 

in w 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Annali deli/ Islam. 303 

irgendwie ; demokratische Tendenzen' finden. Der aristokratische 
Sinn hängt eng zusammen mit dem festen Gefühl für die Solidarität 
des Geschlechtes oder Blutes. Dies Gefühl fehlte auch dem Propheten 
nicht. Sich von seinem Stamme loszusagen (die *j*^), ward seinem 
Herzen gewiß nicht leicht. Und als er seine Vaterstadt wiederge- 
wonnen, da war es nicht bloß die Politik, die ihn veranlaßte, sich 
gegen die Stammesgenossen überaus wohlwollend zu beweisen. Die 
Araber aber fanden diese Parteilichkeit ganz in der Ordnung: 

Mit den vielen Legenden, welche uns Muhammeds Geschichte 
vor der Higra fast ganz vertreten, räumt Caetani gründlich auf, und 
wir müssen ihm da beinahe durchweg beistimmen. Besonders hebe 
ich seine Kritik der Erzählung von der Flucht nach Abessinien und 
der Achtung der Hääim hervor. Allerdings werden uns auch aus 
dieser Periode zerstreute Einzelheiten berichtet, die wir als historisch 
anzuerkennen haben : so, daß Na<Jr den Leuten die Geschichten der 
persischen Heldensage erzählte (Ibn His. 235), die ihnen begreif- 
licherweise besser gefielen als die Prophetenerzählungen des Korans. 1 

Mit der Higra kommen wir auf festen Boden ; von da an kennen 
wir die Hauptereignisse von Muhammeds Leben ziemlich genau und 
beobachten das Entstehen und Wachsen seines weltlich-kirchlichen 
Reiches. Caetani hebt hier überall das Politische hervor, vielleicht 
besser und eindringlicher, als es je zuvor geschehen, 2 aber er läßt 
meines Erachtens das religiöse Moment zu sehr zurücktreten. Dies ist 
der allerwichtigste Punkt, in dem ich von ihm abweiche. Schon darin 
scheint mir, anders als ihm (l, 333 f.), die Überlieferung Recht zu 
haben, daß sie bei den Bewohnern von Jathrib Bekanntschaft mit 
jüdischen Ideen voraussetzt, die der Aufnahme eines Propheten gün- 
stig waren. Der rege Verkehr mit den Juden konnte ja nicht ohne 

*s 

1 Eine gute historische Grundlage hat auch der Bericht über die abessini- 

> O) 

sehen Ereignisse Ibn His. 221 — 224, in dem vieles sehr gut zu der ganzen Art des 
Landes und Reiches stimmt. 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



03 



fD 



2 Man möge keinen Vorwurf darin sehen, wenn ich manchmal den Lands- 



mann Macchiavellis zu erkennen glaube. 



.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Leone Caetani. 

Wirkung in dieser Hinsicht bleiben, zumal solche Ackerbauer und 
Baumzüchter von vornherein einen günstigeren Boden für religiösen 
Einfluß abgaben als die Nomaden und als die Handelsleute Mekkas. 
Die große Persönlichkeit des Fremden allein hätte schwerlich die 
beiden durch blutige Fehden bitter verfeindeten Stämme fest ge- 
einigt, wenn nicht die Anerkennung seiner religiösen Autorität den 
Ausschlag gegeben hätte. Und wenngleich die Araber, die sich 
Muhammed anschlössen, zunächst dabei nur ihren irdischen Vorteil 
suchten, zum großen Teil einstweilen sogar noch Heiden blieben, so 
ist die Zahl der bis zu seinem Tode wirklich Bekehrten doch sicher 
schon sehr groß gewesen. Der Verf. verkennt die Gewalt, die der 
Erfolg auf naive Gemüter ausübt, verkennt die ansteckende Macht 
der religiösen Suggestion. Muhammed selbst mußte — darauf 
legt Goldziher (brieflich) besonderes Gewicht — in seinen über- 
raschenden Erfolgen die Hand Gottes erkennen und dadurch immer 
fester im Glauben an seine Sendung werden. Wir können seinen 
ersten Sieg ziemlich klar beurteilen: die Qoraiä waren ausgezogen, 
ihre Karawane zu retten, und hatten nicht daran gedacht, eine 
Schlacht zu liefern; sie wollten in Bedr nur leben und leben lassen, 
vor den beduinischen eX^t*<o als die reichen Gastgeber protzen. 
Ebensowenig war Muhammeds Schar auf einen ernsten Kampf ge- 
faßt, aber die gebietende Hoheit ihres Führers bewog sie zum 
hitzigen Angriff, der dem überraschten Feinde trotz seiner Über- 
zahl eine schmähliche Niederlage brachte. 1 Von Bedeutung dabei 
war noch, daß die Medlnenser weit kriegsgeübter und kriegslustiger 
waren als ihre Gegner. Aber dieser unerwartete Sieg konnte jenen 
Leuten doch nur als Wunder erscheinen, und die Lösung war ein- 
fach: die Engel hatten mitgekämpft. Der Glaube, daß bloß Allahs 
direktes Eingreifen die unmöglich erscheinenden Fortschritte bewirkt 
habe, wie die Besiegung der jüdischen Stämme, die Rettung des 
durch die große Koalition belagerten Medina, die Einnahme Mekkas, 
die anfangs schon verlorene, durch die Engel wiederhergestellte 

1 Vgl. die vorzügliche Darstellung Fkants Buhls: ,Die Vorgeschichte der 
Schlacht bei Badr 4 in den OrientaL Stud. 7 ff. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



I- öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



Annali dell/ Islam. 305 

Schlacht bei Hunaln, dieser Glaube mußte sich einfachen Geistern 
überwältigend aufdrängen, um so mehr, als ihm bei den arabischen 
Heiden keine eigene religiöse Überzeugung kräftig entgegenwirkte. 
Und der Glaube, daß Muhammeds Sache die Sache Allahs sei, 
daß man seine Religion annehmen müsse, wurde erst recht be- 
festigt durch die schnelle Überwindung der Ridda. Hier war die 
angeborene Disziplinlosigkeit der Araber, ihre Unfähigkeit, sich zu 
großem Tun zu einigen und sich einander unterzuordnen, einer ziel- 
bewußten Leitung unterlegen, der zuverlässige Krieger und ein großer 
Feldherr zu Gebote standen; dazu hatte es bei so ziemlich allen 
abtrünnigen Stämmen auch treu oder doch neutral gebliebene 
Männer gegeben. Aber die raschen, meist wenig blutigen Siege 
über die vereinzelten Stämme zeigten den Arabern handgreiflich die 
unmittelbare Wirkung des islamischen Gottes, und vollends die schwer 
errungene Überwindung des einzigen würdigen Gegners, Musailima. 
Wenn sich nun die eben noch so widerspänstigen und von Haus 
aus trotz aller Raubsucht und aller Prahlerei im ganzen gar nicht 
übermäßig heldenhaften 1 Araber massenhaft auf das Ausland stürzten 
und da wunderbare Siege über die Heere des verwegenen, kriegs- 
erprobten Heraklius und die Gesamtmacht des persischen Reiches 
erfochten, so war dabei freilich auch Beutelust ganz wesentlich be- 
teiligt, aber nicht minder die Überzeugung, für Allahs Sache zu 
streiten. 2 Der in allen Semiten schlummernde Religionseifer war 
geweckt. Gewiß hoffte die große Mehrzahl der hungergewöhnten 
Beduinen, in den Kriegen recht viel Güter der Dunjä zu erwerben, 
aber die Aussicht, im Notfall durch den Schlachtentod die ja auch 
sehr irdische Herrlichkeit der Ächira zu gewinnen, beseelte sie eben- 
falls. Die Überlieferung sagt offen, die Leute seien in den Kampf 
gezogen, g*U>j ^~-~££r° ^^o, ; teils um Gottes willen, teils aus Beute- 



gier< (Belädhorl 107); wir dürfen aber annehmen, daß beide Motive 



> <u 



1 Das ist wenigstens der Eindruck, den ich aus langjähriger Beschäftigung 
mit orientalischen und okzidentalischen Quellen gewonnen habe. Nach den 'Antar- 
und ähnlichen Romanen darf man die Beduinen freilich nicht beurteilen. 






2 mrv msr^s. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



CD 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 



fö ^ 



306 Leone Caetani. 

in der Brust der meisten Kämpfer zugleich vorhanden waren. So- 
dann hat, wie zu Muhammeds Lebzeiten, so auch später noch ohne 
Zweifel seine Schilderung der entsetzlichen Höllenschrecken die 
Phantasie vieler Hörer gefangen genommen und dem Islam zugeführt. 
Freilich, großen Rückschlägen hätte der Glaube der Meisten schwer- 
lich standgehalten, aber solche blieben aus, und je bedeutender 
die Erfolge, desto fester ward die religiöse Sicherheit, die sich 
stellenweise zum Fanatismus steigerte. 1 Ich zweifle gar nicht daran, 
daß der Erfolg sogar die kühlen Häupter der Qoraiä zu wirklichen 
Muslimen gemacht hat, wie ja selbst frühere bittere Feinde des 
Propheten, z. B. 'Ikrima, Sohn Abu Gahls, im heiligen Kriege als 
, Märtyrer 1 gefallen sind, und halte es für unrichtig, wenn man z. B. 
die weltlich gesinnten omaijadischen Chalifen geradezu für Ungläubige 
halten will. Der Islam macht es von der ersten Zeit an seinen An- 
hängern ziemlich bequem, sich mit dem Himmel abzufinden, und 
wer nicht besonders zart besaitet war, erlaubte sich leicht auch 
größere Übertretungen in der Zuversicht, daß Allah seinem Be- 
kenner gern auch das Schlimmste verzeihe. Volle innere Konsequenz 
im religiösen Fühlen und Denken, die ja — kaum zum Schaden der 
Menschheit — überhaupt nicht allzu häufig ist, darf man bei alten 



e? =3 

TD 

Muslimen nicht ohne weiteres voraussetzen 



Mit Recht tritt der Verf. den Berichten über die ununterbrochene 
Ausbreitung von Muhammeds Macht und Glauben mit besonnener 
Kritik entgegen und beseitigt hier manche Übertreibung. Aber er 
geht auch hier wieder zu weit. Daß die Linien auf der Karte 
zu 2, 464 das unmittelbare und mittelbare Gebiet Muhammeds ganz 
einschließen, bezweifle ich. Eine unbefangene Prüfung seiner uns er- 
haltenen Schreiben führte doch wohl zu der Annahme, daß sich 



licher Ausschaltung des religiösen Motivs erklärt. Diese Darstellung enthält viel 



u 

«4- ~& 

1 Was ich hier kurz ausspreche, bezieht sich auch auf die Abhandlung des 

Verfassers: ,La psicologia delle grandi vittorie Arabe' (aus der Rivista Intemazio- 

nale di scienze sociali e discipline ausiliarie 1907), worin er den Ansturm der Araber 

auf die großen Reiche als spontane Wirkung der Raub- und Kriegslust mit ganz- 
en 

SS 

Gutes, aber auch manche Übertreibung und Einseitigkeit. 

.E -ö 
-ö v 

£ ^ 

fD <V 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Annali dell/ Islam. 307 

seine Macht oder wenigstens sein Einfluß bis in weit entlegene Ge- 
genden erstreckte. Feste Grenzen, bis zu denen das Wort des Herr- 
schers schlechthin Befehl war, hatte dies Reich freilich noch weniger 
als andere orientalische, und sicher waren auch im eigentlichen 
Arabien gewisse Landschaften bei seinem Tode noch ganz unabhängig, 
selbst wenn dort einige Muslime lebten; erst recht aber die Wohn- 
sitze der Kcib und anderer Stämme der syrischen Wüste. Mit Recht 
betont der Verf., daß mehrere Stämme, gegen die Abu Bekr Truppen 
sandte, nicht als Abtrünnige (*>^-*) zu betrachten sind, da sie vorher 
noch gar nicht zum Islam übergegangen waren. Aber man darf 
hier auch aus dem Fehlen von Dokumenten nicht zu viel schließen. 
Von den Schreiben müssen ja manche verloren gegangen sein. Die 
Berichte über die kleinen Expeditionen, die Friedensschlüsse und 
sonstigen Verhandlungen mit einzelnen Stämmen, durch die Muham- 
med schließlich sein Reich zustande brachte, sind uns ebenfalls 

ft3 

längst nicht vollständig erhalten. Das Argumentum e silentio ist 
auch hier mit allergrößter Vorsicht anzuwenden. Daß Muhammed 

+j CD 

noch in seinen letzten Tagen auch mit arabischen Heiden in guter 
Beziehung gestanden habe, kann ich dem Verf. nicht zugeben; da- 
gegen spricht deutlich der Anfang der 9. Süra. Auch darin stimme 
ich nicht mit ihm überein, daß der Prophet gar nicht daran gedacht 
habe, seine Herrschaft und seinen Glauben über Arabien auszudehnen. 
Der von ihm angeordnete Zug, der bei Müta endigte, und die sich 
daran knüpfenden, ausgeführten und geplanten, Expeditionen scheinen 
mir jene Annahme hinreichend zu widerlegen. Und Abu Bekr hätte 
schwerlich die ungeheuren Feldzüge gegen die fremden Reiche an- 
geordnet, wenn er dabei ganz ohne den Vorgang seines Meisters 
gewesen wäre. Klare Vorstellungen hat dieser schwerlich von den 
Verhältnissen der Rüm und Färis gehabt, aber wie er seine Hand 
nach Jemen ausstreckte, so hat er auch keine Scheu davor gehabt, 
Sa'm anzugreifen. Anzunehmen, daß er sich dabei prinzipiell auf 
Gebiete arabischer Nationalität beschränken wollte, haben wir keinen 



i- öi 

TD 



m </» 

° D i 

O u 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



=> O 

— o 

c ü 

Anlaß. War er doch schon in Mekka der gewesen, den Gott als 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Freudenboten und Warner an alle Menschen <&\S ^LüJ gesandt hatte, 



Original fronn 



308 Leone Caetani. 

Süra 34, 27; vgl. Stellen wie Süra 21, 107. 25, 1. Mekkas Heiligtum 
ist für die ganze Menschheit <jr*>U)J gegründet worden, Süra 3, &0. 
Nirgends deutet das heilige Buch eine Beschränkung auf die 
Araber an. 1 

Caetani kennt genau die neuere Kritik des ]Jadlth, weiß, was 
wir da Goldziher verdanken, und setzt die Untersuchung auf diesem 
Gebiete fort. Sehr berechtigt ist sein Mißtrauen, nicht bloß gegen 
Ibn c Abbäs, den schon Sprenger in seinem ,Life of Mohammad' 
(Allahabad 1851) a liar nennt, sondern auch gegen Abu Huraira 
als Urquellen von ]Jadlthen. In der Kritik der Isnäde geht er mit- 
unter wohl zu weit und billigt oder verurteilt darum Überlieferungen 
nach Grundsätzen, die mit denen der muslimischen Traditionskritik 
zwar nicht identisch, ihnen aber doch einigermaßen analog sind, 
während für uns eben der Inhalt der Traditionen das eigentliche 
Objekt der Kritik sein muß. Und ob ein auf Ibn Ishäq zurück- 
geführter Bericht nur bei Tabarl, nicht auch bei Ibn Hisäm steht, 
oder umgekehrt, das darf, wenigstens allein, für uns kein Grund 
sein, ihn jenem abzuerkennen. Wissenschaftliche Kritik war es 
nicht, was bei einem von diesen beiden die Weglassung veranlaßte. 
Tabarl mußte schon zur Raumgewinnung darauf bedacht sein, 
manches von dem überreichen Stoff nicht aufzunehmen; übrigens 
würde ich diesem fleißigen und hochverdienten Kompilator doch 
keineswegs das Prädikat eines ,großen Historikers' (2, 550) zu- 
erkennen. 2 — Ganz einverstanden bin ich damit, daß der Verf. den 
kurzen Bericht des c Urwa b. Zubair an c Abdalmalik als eine Quelle 
ersten Ranges ansieht; ich finde diesen übrigens im allgemeinen klar 
und verständlich. Günstiger als Caetani urteile ich über Ibn Kelbl. 
Ein Mann des 2. Jahrhunderts d. H., der sich die Mühe gab, die 
Chronologie und Geschichte der Könige von Ilira aus urkundlichen 

'l/l öl 

1 Das alles spricht dann auch gegen die Auffassung in der oben (S. 306 Anm.) 
genannten Abhandlung, die Eroberungen seien eine spontane Tat des arabischen 
Volkes gewesen, die Regierung sei der populären Bewegung nur gefolgt. 

£ (D _ 

2 Viel mehr historische Kritik hatte Beladhori. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
(J =3 



CD 



w I 

, O) 

^ U 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



I- öl 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



2 I 



ro 
F p. 



Annali dell' Islam. 309 

Monumenten zusammenzustellen (Tab. 1, 770)/ und dabei zu guten 
Resultaten gekommen ist, darf nicht gering eingeschätzt werden. 
Daß seine Kritik nicht die der heutigen Wissenschaft war ; daß er 
gar manchmal willkürlich verfuhr, kann sein Verdienst nicht aus- 
löschen. 

Selbstverständlich muß ich darauf verzichten, den ganzen Inhalt 
der beiden Bände systematisch zu besprechen. Ich erlaube mir nur 
noch einige Bemerkungen über Einzelheiten. 

Caetani ist geneigt, sich den Einfall Sprengers anzueignen, 

(N _ 

j,-^ sei nicht der wahre Name des Propheten, sondern ein erst in 
dessen letzter Zeit angenommener, der etwa die Bedeutung ,Messias' 
habe (2, 1, 151). Dem kann ich durchaus nicht beistimmen, j^s:* 
,gepriesen' ist als einfacher Name so wenig auffällig wie die gleich- 
bedeutenden >ys? und ^^-. 2 Wir haben keinen Grund, zu be- 
streiten, daß schon andere, die uns genannt werden (Ibn Doraid, 
IStiqäq 6), Muhammed hießen, und der Verf. führt ja selbst die zu 
den Ansär gehörenden Brüder Mahmud und Muhammed an (2, 20 
und sonst). Wäre *xi*^ ein Beiname, so hätte er in dieser Sprach- 
periode auch kaum den Artikel entbehren können; vgl. den angeb- 
en 

liehen Beinamen des jugendlichen Muhammed ers* ^ und andere 
der Art, Buchärl 2, 389, 16 f. 

Auffallend ist mir, daß Caetani nicht glauben will, daß c Abbäs 
bei Bedr auf Seiten der Gegner gestanden habe. Wäre das nicht 
notorisch gewesen, so hätte die gutgesinnte Überlieferung sicher 
nichts davon gebracht. Die Unbequemlichkeit, die ihr diese Tatsache 
bereitete, erhellt namentlich aus dem Artikel ^IIaJI bei Ibn Sa c d 
4, 1, 1 ff. (welcher Artikel übrigens an Verlogenheit recht Bedeutendes 



1 In meiner Tabari -Übersetzung 23 f. habe ich aus Versehen das Verfahren 
u 

seinem Vater Muhammed beigelegt. 

2 >y+&? aus älterer Zeit Ibn Doraid, lätiqaq 263, 19. H'on schon nabatäisch. 
— Daß die Gegner den Muhammed ^Jcj^c ,Tadelnswert* nannten, Ibn His. '233 ult. 
234, 3. 300, 9; Buchärl (Krehl) 2, 389 paen., ist als historisch anzusehen, so be- 
denklich die genannten Stellen sonst sein mögen. In dem Verse Ibn His. 517, 14 
hat für das jedenfalls durch muslimische Korrektur eingesetzte « * \ «y, ursprünglich 
vielleicht a-^o gestanden. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Leone Caetani. 

leistet). Daß c Abbäs ein grimmiger Feind seines Neffen gewesen, 
braucht man darum noch nicht anzunehmen. Der reiche Mann war 
mit ausgezogen, um seinen Anteil an der syrischen Karawane vor 
den wegelagernden Muslimen in Sicherheit zu bringen, dann mit 
den Genossen zum fröhlichen Tun gen Bedr geritten und vor dem 
Schicksal ,mitgefangen, mitgehangen' nur mit knapper Not gerettet 
worden. Übrigens halte ich jetzt das Auftreten des \Abbäs bei der er- 
sten ernstlichen Verabredung mit den Leuten von Jathrib (l, 318) für 
eine Erdichtung zu Ehren seiner Nachkommen. 1 Dagegen nehme 
auch ich an, daß er und Abu Sufjän die Hauptpersonen bei den Ver- 
handlungen waren, welche die friedliche Einnahme Mekkas bewirkten. 

Daß der abessinische Unterkönig Abraha bei dem Zuge, der 
nach den Zeugnissen im Hudhailiten-Diwän nr. 56 und 57 2 allerdings 
Gebiete berührte, die nicht sehr weit von Mekka lagen, einen wirk- 
liehen Elefanten mitführte, brauchen wir nicht zu bezweifeln (l, 123). 
Der König von Aksüm hatte ja nicht lange vorher mit vier zahmen 
Elefanten geprunkt (Malalas 2, 195, ed, Ox.). 3 

Über Maslama, den die Gläubigen mit verächtlichem Dimi- 
nutiv Musailima nennen, haben wir leider sehr wenig brauchbare 
Angaben und sehr viele Erdichtungen. Der energische Widerstand, 
den seine Anhänger, die tapferen Bauern von den Hanifa, den Mus- 
limen leisteten, spricht dafür, daß er wenigstens kein gemeiner Be- 
trüger war. Es ist nicht ausgeschlossen, daß er selbst an sein 
Prophetentum geglaubt hat, und auch nicht, daß er aufgetreten ist, 
ohne noch von Muhammed zu wissen. Tulaiha, der auch als Inspi- 
rierter den Leuten Abu Bekrs entgegentrat, dann aber seinen Frieden 
machte, ein guter Muslim ward und sich im persischen Kriege als 
Kämpfer und Führer auszeichnete, war vielleicht von Haus aus ein 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O JJ 

1 Anders als ZDMG 52, 23. Im übrigen verweise ich auf meine Ausführungen 
da S. 21 ff. 

8 Vgl. dazu Wellhausen, Skizzen 4, 8. 

3 Die Zähmung einzelner afrikanischer Elefanten, die ja auch in zoologischen 
Gärten gelingt, sichert allerdings noch nicht völlig die Möglichkeit, diese Gattung 

überhaupt zu wirklichen Nutztieren zu machen wie die indische. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m </» 

° D i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Annali dell' Islam. 311 

Wahrsager (o A ^) und überzeugte sich schließlich von der Un- 
zuverlässigkeit oder der Lügenhaftigkeit seiner Ginns. Mit der Pro- 
phetin Sagäh kann es sich ähnlich verhalten haben. Natürlich gebe 
ich das alles nur als unbeweisbare Vermutungen. 

Ich folge nach wie vor dem Ja'qübi, der allerlei entlegene 
Quellen benutzt hat, wenn er angibt (2, 49. 52), daß die Nacjlr und 
Quraiza zum Judentum übergetretene Araber von den Lachm und 
Ghidhäm gewesen seien; s. meine Darlegung ZDMG 38, 158. Ich 
füge noch hinzu, daß jene Stämme nach allen Nachrichten ganz 
arabischen Charakter zeigen und bei ihnen fast nur arabische Personen- 
namen vorkommen. Arabische Hacjaris hatten der jüdischen Propa- 
ganda ja wohl auch mindestens ein ebenso günstiges Feld geboten, 
wie nichtsemitische Stämme Abessiniens, deren Abkömmlinge sich 
noch heute zum Judentum bekennen. 

Ich finde keine Veranlassung, zu bezweifeln, daß Muhammed 
die Idole in Mekka sofort nach dessen Einnahme zerstören ließ 
(2, 421). Ahnlich verfuhr er ja überall. Den Thaqif gegenüber hielt 
er an der entsprechenden Bedingung fest, auf die Gefahr hin, daß 
sich darüber die Verhandlungen zerschlagen möchten, soviel ihm auch 
an ihrer Unterwerfung liegen mußte. 

Daß die c Odhra ,im äußersten Norden 4 wohnten (2, 444, 446), 
ist nicht ganz genau, obwohl sie Tab. 1, 1092, 15 f. = Azraqi 64, 10 
in die fLSJl ui| r *o\ gesetzt werden. 1 Sie lebten gar nicht sehr weit 
nördlich von Medina, hauptsächlich in dem weit ausgedehnten Wädil- 
qurä, wo sie vermutlich meist feste Ansiedlungen hatten; s. Bekri 17, 
11. 26, 20 f. und meine Abhandlung über die ghassänischen Phylarchen 
S. 39. Vgl. noch Agh. 16, 121 ult. und Tab. 1, 1604. 15, wo sie neben 
den Bali erscheinen. Im Wädilqurä wohnten sie noch zur Zeit des 
Dichters Gamil, Agil. 2, 144, 8 v. u. Dies Wädl scheint übrigens 



u 

«4- ~° 

O <L> 

auf Cabtanis Karte nicht genau gezeichnet zu sein. Ob es wirklich 

(D "? 
> <u 

C CT 
=> O 



so weit nach Süden reicht wie auf ihr, weiß ich nicht; jedenfalls 
zieht es sich dann ziemlich weit nach Norden, jedoch nicht bis zur 



1 Dies soll wohl dasselbe sein, was sonst *L*Jl c3>Li^c heißt, d. h. die, 



o 
rö 

ru ' 

wenigstens teilweise, von Arabern bewohnten Grenzgebiete Syriens. 

o c 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

£ rö ^ ■ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






312 Leone Caetani. Annali dell/ Islam. 

Grenze Arabiens. Die Angabe Jaq. 4, 81, 11, daß es zwischen Tairaä 
und Chaibar Hege, wird im wesentlichen richtig sein. 

Durch den Vers TIassäns 24, 7 = Ihn His. 1024, 16, der als ten- 
denzfreie Aussage eines Zeit- und Ortsgenossen sehr viel schwerer 
wiegt als alle Traditionen, steht fest, daß Muhammed an einem Montag 
gestorben ist. Er stimmt aber auch zu den anderen Angaben. Der be- 
treffende Montag (8. Juni 632) wäre eigentlich der 13. Rabi i des Jahres 
12 d. H., aber bei der Roheit des von Muhammed fixierten Kalenders 1 
wird ja auch heutzutage noch der Monatsbeginn nach dem wirklichen 
Erblicken des Neumondes bestimmt, und man setzt diesen daher oft 
einen oder zwei Tage zu spät an. In Medlna galt eben jener Montag 
ungenau als der 12. des laufenden Monats. 

Daß Abu Bekr den Titel ^\ Jy^j ^^- geführt habe, be- 
zweifelt meines Erachtens Caetani ohne genügenden Grund (2, 537). 

Wenn ich dem Verf. mehrfach und auch in wichtigen Dingen 
widersprochen habe, so betone ich zum Schlüsse doch noch einmal 
ausdrücklich, daß ich den uns vorliegenden Anfang des gewaltigen 
Unternehmens schon für sich als eine sehr bedeutende Leistung an- 
sehe. Diese Anerkennung wird auch dadurch nicht beeinträchtigt, 



CÜ 



I- öl 



O =3 



daß hier und da die Übersetzung arabischer Stellen oder die Trans- 

CD 
U) 

Z5 
I 



skription arabischer Namen und sonstiger Wörter etwas gegen die 
Regeln der Grammatik oder doch die sprachliche Tradition verstößt. 
Bei solchen kleinen Schäden mögen Leute ihre Überlegenheit empfin- 

O o 

den, welche eine regelmäßige grammatische Schulung erfahren haben, 
aber dem Verf. an Geist und besonders an historischem Sinn durch- 
aus nicht ebenbürtig sind. 

2 | 

— "r? 

F p. 



O u 



U 



1 Mochte die Schaltung, die bei den alten Arabern jedenfalls schon seit Ur- 
zeiten geübt worden war, noch so ungeschickt sein: ihre Jahresrechnung stand 
doch hoch über der, welche Muhammed seinen Anhängern aufgezwungen hat, ohne 
zu ahnen, was er tat. 

Th. Nöldeke. 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



W. Max Müller. Egyptological Researches. 313 

W. Max Müller, Egyptological Researches. Results of a Journey in 
1904. Washington, D. C. Published by the Carnegie Institution of 
Washington. June, 1906. 4 + 62 SS., 106 Tafeln. 

Die schöne Arbeit, das Resultat eines Aufenthaltes des Ver- 
fassers in Ägypten im Jahre 1904, ist nicht nur für die Ägyptologie 
von großer Wichtigkeit. Ihre Bedeutung liegt darin, daß die ver- 
öffentlichten Inschriften die Beziehungen des alten Ägyptens zu Asien 
und Europa näher beleuchten und insbesondere wichtige Beiträge 
zur Bibelkunde liefern. Der Verfasser von , Asien und Europa' war 
ja zu einem derartigen Werke ganz besonders befugt. 

Ähnlich wie in seiner ,Liebespoesie' hat Müller die gute und 
für den Benutzer des Werkes bequeme Weise beibehalten, erklärende 
Notizen schwieriger erkennbarer Zeichen beizufügen, mit derselben 
Genauigkeit und Kürze. So bieten die autographierten Tafeln und 
Lichtdrucke sowie die deren Inhalt erörternden Begleittexte nicht 
nur altes, genau nachgeprüftes Material, sondern auch eine Fülle von 
Anregendem und Neuem, von dem ich auch die im Tempel von 
Karnak gefundene Inschrift (p. 37 ff. =Plate 43) besonders hervor- 
heben möchte. Für die Kulturgeschichte interessant ist unter anderem 
ein vom Jahre 19 des Königs Scheschonk datierter Stein, der in 
hieratischer Schrift die Weihung eines 5 Stt großen Feldes für den 
Tempel der Göttin Hathor enthält. Aus dfer Fülle des Gebotenen 
möchte ich noch auf die genau verglichenen großen Texte des 
Menephtah und Amenemheb hinweisen. Wir besitzen nun auch die 
geographischen Listen' Thutmosis in., Amenophis n., Seti i., Ramses n. 
und in., Scheschonk i. in zuverlässiger Edition. 

Sowohl der Ägyptologie im besonderen, als auch der Bibel- 
forschung und dem Studium des alten Orients überhaupt hat Müller 
mit diesem Werke einen großen Dienst geleistet. 



i- öi 

"ö 
Q. 

^ CD 

m </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

E ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

N. Reich 

— o 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 



i- öi 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o 5 



(T3 



$ 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 

öi 



z> 



Vimanyu RV 1, 25,4 ,Zom stillend', 7 Grimm vertreibend'. — 
Roth faßte dies Wort als ein Substantivum masc. gen. und übersetzte 
es durch ,Sehnsucht, Verlangen'. Ahnlich im Anschluß an ihn Grass- 
mann ,Sehnsucht, Wunsch'. Der Sinn wäre an sich nicht übel: ,Meine 
Wünsche fliegen dahin, das Heil zu suchen, wie Vögel in ihre Nester/ 
Die Voraussetzung ist dabei, daß vimanyu direkt von der Wurzel 
man mit Präposition vi abgeleitet wäre. Allein — um von allem 
anderen abzusehen — man c. vi hat niemals die Bedeutung , sehnen, 
verlangen, wünschen/ und schon das erweckt ernste Bedenken. Die 
indische Tradition sah in dem Worte ein Kompositum von vi mit 
manyu ,Grimm, Zorn', und sie hat darin zweifellos recht. Ein Adj. 
vimanyu ,frei von Unmut, Groll' kommt im Kumäras. und Bhäg. Pur. 
vor. So faßt Säyana das Wort auch an unserer Stelle, der einzigen 
des RV. Er sagt: krodharahitä buddhayah, also meine ,von Zorn 
freien Gedanken'. Das ist gewiß dem Sinne nach weniger befrie- 
digend als Roths Übersetzung. Die von Zorn freien Gedanken des 
Beters sind hier schwerlich am Platze. Um den Zorn des Gottes 
vielmehr handelt es sich deutlich genug nach dem ganzen Zusammen- 
hange. Benfey sagte ziemlich schwach ,meine milden', wobei man 
kaum weiß, was gemeint sein soll; doch ist es deutlich, daß er 
vimanyu ähnlich wie Säyana faßt. Geldner gibt das Wort neuerdings 



durch .frei von Groll oder Gram' wieder — offenbar im Anschluß an 
Säyana (vgl. Karl F. Geldner, Der Rigveda in Auswahl, erster Teil, 
Glossar, Stuttgart 1907, s. v. vimanyu). 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 315 

Die Präposition vi hat in Kompositis in der Tat öfters eine 
Bedeutung, welche dem a oder an privativum entspricht: vimanas 
^unverständig, töricht', vimdya ,der Zauberkraft beraubt' u. dgl. m. 
Allein ich denke, daß wir in diesem Falle einige indische Komposita 
mit a zum Vergleich heranziehen müssen, die so etwas wie kausativen 
oder faktitiven Sinn zeigen. So heißt z. B. avrkd nicht bloß , nicht 
feindlich', sondern auch ,von Feinden befreiend, vor Feinden be- 
schirmend'; agipadd heißt ,die gipada genannte Krankheit vertreibend'. 
Wenden wir das auf unseren Fall an, dann ließe sich für vimanyu 
die Bedeutung ,vom Zorn befreiend, den Grimm vertreibend' ver- 
muten. Und tatsächlich bedeutet das nahverwandte vimanyuka als 
Epitheton von darbhd AV 6, 43, 1 ,Zorn stillend' oder , Grimm ver- 
treibend'. Es wird im Texte selbst deutlich genug durch manyugd- 
mana erläutert (NB. in der zweiten Zeile von V. 1 ist natürlich mit 
Whitney zu lesen vimanyukag cdydm)\ Whitney übersetzt es ganz 
richtig durch ,fury-removing'. Ganz dasselbe bedeutet aber offenbar 
vimanyu RV 1, 25, 4. Das hinzu zu ergänzende Substantiv ist wohl 
jedenfalls giras ,die Lieder', von denen unmittelbar vorher die 
Rede war. 

Schon in den beiden ersten Versen fleht der Sänger: (l) ,Wenn 
wir ja auch nach Menschenart, o Gott Varuna, dein Gebot verletzen 
Tag um Tag; (2) so gib uns doch nicht hin der tötenden Waffe 
des Zürnenden, nicht dem Grimm des Wütenden!' Und dann fährt 
er fort: (3) ,Zur Gnade möchten wir deinen Sinn, wie ein Wagen- 
lenker das geschirrte Roß, mit Liedern (girbhir) lösen, o Varuna! 
(4) Es fliegen ja meine zornstillenden (deinen Grimm vertreibenden, 
sc. Lieder) dahin, das Heil zu suchen, wie Vögel zu ihren Nestern/ 

Die Lieder, welche den Zorn des Gottes vertreiben sollen, fliegen 
auf zu ihm, heilsuchend, wie Vögel in ihre Nester. Ich denke, 
an dem Sinn läßt sich nichts aussetzen. Das Bild ist ebenso ur- 
wüchsig naiv und dazu noch schöner als das vorhergehende von dem 
geschirrten Roß, das ausgespannt wird. Und es schließt sich eng 



CÜ 



Q_ 



CÜ 



■o 

Q. 
^ CÜ 

in </» 
o ^ 

fN tO 
4 

O o 



F P. 



CÜ 

_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> cü 

C CT 
=> O 



an dasselbe an: die Lieder sollen den Gott von seinem Zorne lösen, 
wie man ein Roß von seinem Anspann losmacht. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 22 

o c 

E => 

(ü CÜ 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






316 Kleine Mitteilungen. 

Sprachlich Hegt keinerlei Schwierigkeit vor. Wir trennen vi- 
manyu, im Anschluß an die Tradition, und übersetzen das Wort analog 
dem überlieferten vimanyuka. Der Sinn ist zweifellos noch besser 
und fügt sich genauer in den Zusammenhang als derjenige von Roths 
sprachlich kaum haltbarem Übersetzungsversuch. 

Noch unhaltbarer ist freilich Ludwigs Übersetzung: ,Denn (hin- 
weg fliegen ja meine Feinde) das Gute zu befördern, dagegen fliegen 
(andere) gleichsam wie Vögel zu ihren Nestern her'. — Wie man 
den schönen und klaren Vers so verunstaltet wiedergeben kann, ist 
mir unverständlich. Aus dem Kommentar, in welchem der Vers als 
,sehr unklar' bezeichnet ist, ersehen wir, daß Ludwig vimanyavah 
durch ,Feinde' übersetzt. Er bemerkt erläuternd: y vimanyu, dessen 
Eifer verschieden (von dem meinigen)/ Nach unseren obigen Be- 
merkungen ist diese Ansicht nicht mehr diskutabel. 

L. V. SCHROEDER. 



I- öl 

TD 

Cl 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






\- CT 
O =3 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 r- 



O 5 



F P. 



ct 



03 



fD 



Dipavamsa und Mahävamsa. 

Von 

R. Otto Pranke. 

(Schluß.) 

Kap. IV. Gemeinsame Strophen und Strophenteile im 
Mpayamsa und Mahävainsa. 



Weiter haben wir dann die Strophen und Strophenteile zu sub- 
trahieren/ die dem Dip. und Mahävaipsa gemeinsam sind, denn sie 
erweisen Strophenform für die betreffenden Stellen der angeblichen 
gemeinsamen Quelle des Dip. und Mahävaipsa (wenn wir für einen 
Augenblick die Ansicht von der gemeinsamen Quelle adoptieren). Es 
genügt hier schon ein auf beiden Seiten übereinstimmender Sloka- 
Zeilenschluß an den sich entsprechenden Stellen des beiderseitigen 
Berichtes, um metrische Form des betoeffenden Satzes in der Quelle 
darzutun, oder auch die Tatsache, daß auf beiden Seiten ein und das- 
selbe Gedankenstück in die Grenzen genau eines Päda eingeschlossen 
ist, mögen diese beiden parallelen Pädas auch nicht vollständig- wört- 
lich übereinstimmen. Nun ist die Absicht des Mahävaipsa -Verfassers 
deutlich merkbar, den Wortlaut dessen, was er mit dem Dip. gemein- 
sam hat (um vorläufig nicht zu sagen: was er aus dem Dip. ent- 
nommen hat), nach Möglichkeit zu ändern. Wenn trotzdem so viele 



übereinstimmende Strophen und Strophenstücke vorhanden sind, so 



ist Grund genug zu der Überzeugung, daß die Zahl der gemeinsam 
benutzten Strophen einer Grundquelle oder der im Mah. benutzten 



Strophen seiner Quelle eine noch wesentlich größere war. Da ferner 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XXI. Bd. 23 

o "E 
E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 R. Otto Franke. 

ein Sloka-Schluß oder ein Öloka-Päda natürlich auf die Existenz eines 
Sloka schließen läßt, so werden wir den überwiegenden Teil der vor- 
handenen Päda- oder Versstück-Übereinstimmungen zwischen Dip. 
und Mah. noch mit 4 zu multiplizieren haben. Der möglichsten Sicher- 
heit des Resultates wegen führe ich aber diese Rechnung wiederum 
nicht aus, sondern begnüge mich mit der gefundenen Päda-Zahl der in 
diesem Kapitel verzeichneten Parallelstellen. Ich habe 356 gezählt. 
Sicherlich würde aber eine systematische Päda-Vergleichung zwischen 
Dip. und Mah. eine wesentlich höhere Zahl ergeben. Ich habe nur die 
Übereinstimmungen verzeichnet, die mir bei einer obenhin erfolgenden 
Vergleichung beider Werke aufgestoßen sind. Vielfach habe ich sogar 

r-{ 

nur die auch von Geiger als parallel angegebenen Partien für meinen 
Zweck wieder eingehender durchgelesen. Geiger hat also schon viele 

o 

dieser Einzelentsprechungen notiert (aber nicht alle). Die drei Min- 
destsummen von Päda-Zahlen, die wir zu subtrahieren haben, 344, 
687, 356, ergeben zusammen 1387 Pädas. Dazu sind aber, wie ge- 
sagt, noch die wahrscheinlich zahlreichen übersehenen Päda -Wieder- 
holungen und die wahrscheinlich zahlreichen übersehenen Päda-Paral- 
lelen zwischen Dip. und Mah. zu zählen; es ist ferner sicherlich ein 
großer Bruchteil dieser Summe mit 4 zu multiplizieren, vgl. oben. 
Außerdem wird das Apadäna, das größtenteils noch unbekannt ist, 
noch zahlreiche Parallelen, d. h. also Beweise für weitere Päda-Ent- 
lehnungen des Dip. enthalten, da schon die wenigen uns bekannten 
Stücke desselben genug solche Parallelen aufweisen. Die Gesamt- 
zahl der Pädas der 1346 Dipav.- Strophen beträgt zwischen fünf und 
sechs Tausend. Es wird schwerlich zu hoch gegriffen sein, wenn 
wir die 1387 schon jetzt gefundenen durch Parallelen und Wieder- 
holungen garantierten Pädas nach dem oben Gesagten auf zwei bis 
drei Tausend erhöhen und also annehmen, daß mindestens die Hälfte 
aller Strophen des Dip. niemals andere als metrische Gestalt gehabt 
hat, daß demnach annähernd sicher auch das angebliche Grundwerk 
wenigstens zur Hälfte aus Strophen bestanden haben müßte, wenn 
es bei so bewandten Umständen überhaupt noch ratsam wäre, von 
einem solchen Grundwerke zu sprechen. Auf jeden Fall war es kein 



i- öi 

"ö 

^ (D 
i/) 

=5 

, l/) 
, O) 

ö> 

s— 

o 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

> ^ 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

ü =3 



CD 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c w 
o E 



F P. 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 319 

im Prinzip prosaisches, nur mit vereinzelten Päli-Gäthäs durchsetztes 
Literaturwerk. 

Es wird noch weniger ratsam, an jene prosaische Quelle des 
Dlp. zu denken, wenn wir schließlich sehen, daß auch von den 
kanonischen Elementen im Dlp., von denen ich nachgewiesen habe, 
daß sie erst in den Dlp. aufgenommen worden sein können, ziemlich 
zahlreiche in den Mah. mit hinübergewandert sind: so Dlp. i, 1, f und 
2, d; i, 31, d; n, 52, b und 59, b 1 ; in, 5, c 2 ; in, 7, d 2 ; vi, 18, d 
vi, 61, d; ix, 4, c; xn, 1, a + b und xvn, 83, a + b; xn, 5, a + b; 5, d 
13, b; 56; xm, 39, c; xiv, 55, d; xv, 7, b; 27, d; 34, c; xvn, 31, a 
xix, 5, b; xx, 15, b; xxn, 27, c. Hier muß der Mahäv.-Verf. den Dlp. 
direkt benutzt haben. Und dabei fällt noch ganz besonders schwer 
in die Wagschale, daß, wie nachgewiesen, selbst das Prooemium 
beider Werke nicht aus der Atfhakathä stammt, wie Geiger, S. 57 f., 
S. 71 und ähnlich schon Oldenberg S. 2 ff behauptet, sondern vom 
Dlp.-Verfasser mit Hilfe des Buddhav. zusammengestellt und dann 
vom Mah. benutzt ist. (S. unten zu Dlp. i, 1 — 3). Daß der Dichter 
des Mahäv. den Verfasser des Dlp. überhaupt mitbenutzt habe, ist 
ja übrigens eine gar nicht angezweifelte Tatsache. Auch Geiger 
gesteht die Möglichkeit zu (Dlp. und Mahäv. S. 2; S. 16). 

D. i, 1, f und 2, d ... sunätha me vgl. M. i, 4, d sunätha tarn. 
Dabei ist zu beachten, daß D. sein sunätha me dem Buddhav. i, 80, d 
entnommen hat, s. oben Kap. i. 

D. i, 2, a + b pltipämojjajananam pasädeyyarri ) zum Teil der 
angeführten Buddhav.-Stelle entstammend, spiegelt sich wieder in M. i, 
4, c janayantarp, pasädan ca (Janayanto in der Ausgabe von Suman- 
gala und Batuwantudawa). 

D. 4, b varrtsarn pavakkhämi paramparägatam vgl. M. i, 1, c 

r^ -5— 

Mahävarrisam pavakkhämi. Das paramparägatam von D. ist Bud- 
dhav. i, 79, b ... buddhaparamparägatam entnommen, wie schon das 
übereinstimmende Metrum auf beiden Seiten beweist, das mit dieser 
Str. plötzlich die Ölokas unterbricht. Dieses paramparägatajfi des D. 

c O 

1 Nicht ganz sicher. 

8 Vgl. oben Kap. n, Absatz 2. 

23* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



320 R. Otto Franke. 

aber ist schließlich im M. i, 3, d mit sutito ca upägatam wieder- 
gegeben. Gegen die Abhängigkeit des M. vom D. etwas daraus zu 
schließen ist also gerade das Umgekehrte vom Richtigen. 

D. i, 3, c niddosarri bhadravacanam entspricht M. i, 3, a + b 
vajjitarp, tehi dosehi sukhaggahanadhäranarri. Auch diese Worte des 
M. sind sicher viel eher zum Beweismaterial für die Abhängigkeit 
des M. vom D. zu rechnen, als daß man sie auffassen dürfte als 
Kritik der alten Atthakathä. 

D. i, 31, d etc. (s. Kap. i) dhammäbhisamayo ahü auch M; z. B. 
i, 32, b; xii, 27, b und 32, b. 

D. ii, 52, b and 59, b nägaräjä Manikkhiko (vgl. Buddhav. v, 15, b 

und xx, 10, b nägaräjä mahiddhiko): M. i, 71, b nägindo Maniakkhiko. 

D. in, 5, c: die Königsnamen Cava und Upacara, die vielleicht 

aus Buddhav. xm, 11, c herauskonstruiert sind (s. oben Kap. i), hat 

auch M. ii, 2. 

D. m, 7, d der Name Sudassano (aus Buddhav. xxn, 11, b) auch 
M. n, 5, a. 

D. in, 8,c + d + 9,a + b atthavlsati räjäno, äyu tesam asamkhayä. 1 

Kusävatl Räjqgahe Mithiläyarjfi . . . 
vgl. M. n, 6 asankhiyäyukä ete atthavlsati bhümipä 

Kusävatirrt Räjagaharp, Mithilan cäpi . . . 
D. iii, 41, d bis 42, e: 

Nipuro 

Candimä Candamukho ca Sivi räjä ca Saüjayo 
Vessantaro janapati Jäll ca Slhavähano 
Sihassaro ca yo dhlro . . . 



> * 

vgl. M. ii, 12, c + d Nipuro Candimo Candamukho ca Sivisaüjayo 2 



i/} 



+ 13 Vessantaramahäräjä Jali 3 ca Slhavähano 
Sihassaro ca . . . 



u 

«4- ~° 

O <U 

*S 

'in Q> 

1 Es kommt mir hier und in ähnlichen Fällen, wo die Worte sich nicht genau 
decken, darauf an, daß der Sinn in entsprechender Weise durch die Pada-Grenzen 
umgrenzt ist und daß also die Vorlage des M. selbst da als metrische zu erweisen ist. 



2 Türnoürs Ausgabe hat Sirishanchhayo. 

8 Die Ausgabe von Sum. und Batuw. hat cämi, 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 321 

D. in, 43, a + b dveasiti sahassäni tassa puttapaputtakä 
= M. n 7 14, a dveasiti sahassäni + 13, d tassa puttapaputtakä. 
D. rv, 49, c + d (und v, 22, a + b): 

Sabbakäml ca Sälho ca Revato Khujjasobhito 
+ 50,a (u. v, 23, a) Yaso . . . 

genau = M. iv, 57, a + b + c. 1 

D. v, 17, c dasa vatthüni dtpesum = M. iv, 11, a. 

D. vi, 4, a nägalatädantakattharri = M. v, 25, a. 

Von D. vi, 6; 7; 10 finden sich eine Reihe Worte wieder in 
M. v, 27 nur in anderer Gruppierung. 

D. vi, 11, d acchä kütamhi kotayurri hat sicherlich Beziehungen 
mindestens des Klangeinflusses zu M. v, 33, d acchä kütä nipätayurri 
(da auch c makkhikä madhukam karum M. 33, a + b akarrisu . . . 
madhu makkhikä entspricht). 1 

D. vi, 12, b karavikä madhurassarä vgl. M. v, 34, a+ b karavlkä 2 
sakunikä manufinamadhurassarä. 

D. vi, 18, d und öfter (vgl. Kap. i) pasanno buddhasäsane vgl. 
M. v, 70, d pasanno jinasäsane, beides von Asoka gesagt. 

D. vi, 48, c nisldi pallankavare vgl. M. v, 67, c nisldi räjapal- 
laiike, beides von Nigrodha gesagt. 

D. vi, 56, d atthatthakam niccabhattan ca theram vgl. M. v, 71, a 
atthate 3 niccabhattäni. 

D. vi, 61, a und d dakkhinadänam dassäma . . . yathäsattirri 
yathäbalarii (d aus dem Päli-Kanon entlehnt, vgl. Kap. i) vgl. M. v, 
182, a+b mahädänäni vattentu yathäkälam yathäbalarrt. 

D. vi, 67, c dlpafty 69, a lamkära-, 70, a pupphaii, vgl. M. v, 
182, c + d dlpamälä pupphamälälankäre ca (hi in Sumangalas Aus- 
gabe). 

u 

D. vi, 70, c + d ... karontu püjarp, anekaräsiyo vgl. M. v, 184, 

c + d püjävisese neke ca karontu tadahü pi ca. 

> v 

C CT 

=> O 

— O 

1 Schon von Geiger, Dlpavainsa und Mahäv., S. 16, Anm. 1, bemerkt- 

2 Türnoürs Ausgabe kuravtkä. 
8 So in beiden Ausgäben. 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



in </» 

° D i 

fN CO 



O o 

c w 
o 5 






CÜ 



322 R. Otto Franke. 

D. vn ; 1, c bhikkhü aslti kotiyo vgl. M. v, 187, d aslti bhikkhu- 
kotiyo. 

D. vii, 7, d vihäre disväna püjite vgl. M. v, 192, a + b passi 
sabbe vihäre ca nänäpüjävibhüsite mit offenbar nicht zufälliger Asso- 
nanz des Versschlusses. 

D. vii, 8, d satthu buddhassa säsane + 9, a ... pariccägo vgl. 
M. v, 193, a + b ... pariccägo mahäsugatasäsane, wobei es mir nur 
auf den gleichen Versschluß ankommt. 

D. vii, 16, c paccayadäyako näma vgl. M. v, 198, a paccayadä- 
yako ceva. 

D. vii, 17 yassa 1 puttam vä dhitararri vä urasmin jätam anvayam 
pabbäjesi cajetväna so ve däyädo säsane 
vgl. M. v, 198, c + d Yo tu puttam dhltaram vä pabbajjäpesi säsane 

+ 199, a so säsanassa däyädo 

D. vii, 18, b ... mahlpati vgl. M. v, 199, d ... mahlpati. 
D. vii, 19, c sutväna pituno väkyam vgl. M. v, 201, a pituno 
vacanarri sutvä, wo beiderseits derselbe Gedanke genau einen Päda 
ausfüllt. Genau so verhält es sich mit allen vier Pädas von D. vii, 21 
paripunnavlsativasso Mahindo Asokatrajo 
Samghamittä ca jätiyä vassam atthärasatri bhave 
gegenüber M. v, 205, c + d: 

Tadä visativasso so Mahindo räjahandako 
+ 206, a + b Sanghamittä räjadhltä atthärasasamä samä? 

D. vii, 24, b . . . Moggalisavhayo vgl. M. v. 207, d . . . Moggali- 
savhayo. 

D. vn, 25, a + b pabbäjesi Mahädevo, Majjhanto . . . vgl. M. v, 
208, a + b pabbäjesi Mahädevatthero Majjhantiko pana. 

D. vn, 32, a Kontiputtä ubho therä vgl. M. v, 228, c Kuntiputtä 
duve therä. 

D. vn, 32, c + d atthavassamhi 'sokassa parinibbirrisu . . . vgl. 

M. v, 229, a + b nibbäyimsu Asokassa ranno vassamhi atthame. 

c e> 



I- öl 

TD 



m </» 

° ^i 

fN CO 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



1 Doch wohl nur Korruptel für yo\ vgl. auch schon Oldenberg, Dip., S. 50. 

2 Turnours Ausgabe hat tadä statt des zweiten samä. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 323 

D. vii, 35 ; a + b pahinaläbhasakkärä titthiyä puthuladdhikä 
vgl. M. v, 230, c + d pahinaläbhasakkärä titthiyä läbhakäranä. 1 

D. vii, 56, b Kathävatthuppakaranam und d paravädappamad- 
danam = M. v, 279, c + d. 

D. vii, 58 arahantänam sahassam uccinitväna näyako 

varam varam gahetväna akäsi dhammasanigahaifri 
+ 59, a Asokärämavihäramhi 
vgl. M. v, 277, c + d: 

bhikkhusahassam uccini käturri saddhammasaiigaham. 
H- 278, a + b tehi Asokärämamhi akä saddhammasurrigaharri, 
wo es mir namentlich auf die gleichen Päda-Schlüsse ankommt. 

D. vii, 59, c + d navamäsehi nitthäsi tatiyo samgaho ayarrt vgl. 
M. v, 281, a + b ayarp, navahi mäsehi dhammasarrtglti nitthitä. 

D. vin, 1, c paccantamhi patitthänarri und 2, c + d säsanassa 
patitihäya paccante . . . vgl. M. xn, 2, a + b säsanassa patitthänarri 
paccantesu . . . 

D. vin, 7, c + d aggikkhandhopamasuttakathäya . . . vgl. M. xn, 
34, c + d aggikkhandhopamarri suttarri kathetvä . . . 2 

D. vin, 9, a + b Mahärakkhitathero pi Yonakalokam pasädayi 
vgl. M. xn, 5, c + d Mahärakkhitatheran tu Yonalokam apesayi} 

D. vin, 9, c + d kälakärämasuttantakaihäya . . . vgl. M. xn, 39, 
c + d kälakärämasuttantarri kathesi . . . 2 

D. vin, 11, b dhammacakkappavattanarri = M. xn, 41, d. 2 

D. vin, 12, a Suvannabhümim gantväna vgl. M. xn, 44, c Suvan- 
nabhümirri agamä. 2 

D. ix, 2, c + d slhasamväsam anväya bhätaro janayl duve vgl. 
M. vi, 9, a +b tena samväsam anväya kälena yamake duve] die Über- 
einstimmung der Päda-Schlüsse ist das, worauf es ankommt. 

D. ix, 4, c mäpesi nagararri tattha vgl. M. vi, 35, a nagaram 3 
tattha mäpesi. D. ix, 4, c + d aber ist unter dem Einfluß von Buddhav. 
v, 3, c + d entstanden! (vgl. Kap. i). 

'£■ B 

=> o 

^" o 

1 Schon bemerkt von Geiger, Dip. und Mah., S. 16, Anm. 1.. 

2 Schon von Geiger, Dip. und Mah., S. 74, Anm. notiert. 

3 Türnotirs Ausgabe nangaram. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



I- CT 



CD 



w I 
fN CO 

O u 



f 10 r- 



O E 



F P. 



's? £ 

> I 

F P- 



u 



324 R. Otto Franke. 

D. ix, 5, a Lälaratthe tahir(i räjä vgl. M. vi, 36, a Lälaratthe 
pure tasmirrt. 

D. ix, 30, b hatthapänimhi makkhite vgl. M. vn, 42, a + b 
. . . hatthapänimhi upalimpitä. 

D. ix, 44, a . . . mam accaye vgl. M. vra, 2, b ... mara accaye. 
D. x, 4, b ... ti vissutä und häufig sonst im D. . . . ti vissuto 
z. B. xx, 1, b; auch im M. ist dieser Päda-Schluß nicht selten, vgl. z.B. 
xi, 1, b Mutastvo ti vissuto. 

D. xi, 4, c + d anünäni sattati vassäni Pakundo rajjarri akärayi 
vgl. M. x, 106, Schluß vassäni sattati akärayi rajjam ettha. 

D. xi, 5, d satthi vassam akärayi vgl. M. xi, 4, a + b satthi vassäni 
Mutaslvo räjä rajjam akärayi. Es kommt hier vorwiegend auf den 
Schluß an, und dazu ist auch D. 4, d nochmals zu vergleichen. 

D. xi, 15, a + b Chätapabbatapädamhi veluya^thi tayo ahü vgl. 
M. xi, 10, a + b Cätapabbatapädamhi tisso ca veluyatthiyo. 

D. xi, 18, a — c hayagajarathä pattä ämalakavalayamuddikä 
kakudhasadisä näma .... 
vgl. M. xi, 14, a — c hayagajarathämalakyä valayangulivethakä 

kakudhaphalä päkatikä . . . .* 
D. xi, 25, a — c Devänampiyatisso ca Dhammäsoko naräbhibhä 
aditthasahäyä ubho .... 
vgl. M. xi, 19, a + b Devänampiyatisso ca Dhammäsoko ca te ime 

dve adifthasahäyä hi . . . .* 

D.xi, 33,a+c + d nandiyävattam vaddhamänam 

adhovimam vatthayugarri aggan ca hatthapun- 
chanam 

+ 34, b + c arunavannamattikam 

harltakarri ämalakam 
vgl. M. xi, 30, c+d sankhan ca nandiyävattam vaddhamänaifrikumärikam 
+ 29, a + b + d adhovimam vatthakotim mahaggharp, hatthapuüjanim 



'in Q> 

arunänaü ca mattikam} 



— 

+ 31, c harlfakam ämalakam. 



o 

CO 



1 Schon von Getger, Dip. und Mah., S. 16, Anna. 1 notiert. 



ro 



fD 



2 Vgl. Geiger a. a. O., S. 15 f. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

O Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 325 

D. xi, 37, a pafica mäse vasitväna = M. xi, 37, a. 
D. xn, l.und xvn ; 83: 

välavijaniTYi unhlsam khaggaü chattan ca (xvn, 83 chattaip kh° ca) 

pädukam 
vethanarifi särapämangarrt bhinkärarri nandivattakarp, 

(a + b aus Jät. 530, G. 4 oder Jät. 538, G. 72! S. Kap. i) vgl. M. xi, 28 

välavijanim u° khaggarri ch° ca p° 

molipattarp, sapämangarß bhinkärarri haricandanarri. 1 

D. xii, 2, a sivikam sankharrt Gahgodakam und xvn, 84. a sivi- 
kam saiikhavatamsam vgl. M. xi, 31, b sivikan ca mahäraham, 30, c 
sankhan ca nandiyävattam, 30, b Gangäsalilam eva ca. 

D. xii, 2, b adhovimam vatthakotiyam und xvn, 84, b adhovimam 
vatthakotikam vgl. M. xi, 29, a adhovimarri vatthakotim 2 

D. xii, 2, d und xvn, 84, d mahaggham hatthapunchanam = M. xi, 
29, b ra° hatthapufichanim 2 

D. xn, 3, a und xvn, 85, a Anotattodakarp käjarp vgl. M. xi, 30, a 
Anotattodakan ceva. 

D. xii, 3, b und xvn, 85, b uttamam haricandanam vgl. M. xi, 
28, d (s. zu D. xn, 1). 

D. xn, 3, c + d und xvn, 85, c + d arunavannamattikarp anjanarri 
nägamähatam vgl. M. xi, 29, c + d nägähatarp anjanan ca arunäbhan 
ca mattikam. 

D. xn, 4, a — d und xvn, 86, a — d: 



harltakam amalakam (auch Jät. 495, G. 21, a) mahaggharp amatosadharp 
satfhivähasatarp sCilim sugandham sukamähatam 

£ R 

vgl. M. xi, 31, c + d harltakam amalakam mahaggharit amatosadharrt* 



u 

«4- ~° 



'i/i öi 



+ 32, a + b sukahatänani sällnam satthivähasatäni ca. 



1 Auch Geiger S. 16. In Dip. entspricht haiHeandanam erst in xn, 3, b und 



xvn, 85, b. 

2 Vgl. auch Geiger a. a. 0., S. 15. 

3 Auch von Geiger a. a. O., S. 15, Anm. 2 notiert. 

£ "ö ' ' 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



326 R. Otto Franke. 

D. xu, 5 aham buddhan ca dhamman ca samghan ca saranam 
gato (vgl. Dhp., G. 190!) 
upäsakattam desemi Sakyaputtassa säsane (d auch in 
Apadäna, s. Kap. i) 

vgl. M. xi, 34 aham b° ca dh° ca $° ca 8° g° 
u° desesim S° s . 1 

In D. xn, 6 klingt einiges an M. xi, 35 an. 2 

D. xn, 13, a + b sämanero ca Sumano chalabhinfw mahiddhiko 
(b beeinflußt von Buddhav. n, 204, b etc. 3 ), vgl. M. xm, 4, c + d Su- 
manarri sämaneraii ca chalabhinnam* mahiddhikam. 

D. xn, 46, d . . . pabbatantararri vgl. M. xiv, 4, d . . . pabbatan- 
taram. 

D. xn, 51, c — f samanä mayarrt mahäräja dhammaräjassa sävakä 
tarn eva anukampäya Jambudlpä idhägatä 
= M. xiv, 8. 5 

D. xn, 56, a + b + d: 

tevijjä iddhipattä ca cetopariyakovidä 
bahn buddhassa sävakä 



TD 



I- öl 



(auch Dip. vi, 57, und entnommen aus Samy.-Nik. ! S. oben Kap. i, 
zu vi, 57) = M. xiv, 14, a + b + d: 

t° iddhippattä ca cetoparifinakovidä e 

6° 6° s , 7 



w i 

fN CO 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



<u 



TD 



und D. xn, 56, c (und vi, 57, c) khlnäsavä arahanto (aus Samy.-N., 
s. oben Kap. i) wenigstens zu vgl. M. xiv. 14, c dibbasotä ca arahanto 
(Türnour), resp. dibbasotärahanto ca (Sum. und Batuw.). 



1 Auch von Geiger a. a. O., S. 15, Anm. 2 notiert. 

2 Auch von Geiger a. a. O., S. 84 bemerkt. 
> 3 

3 Im Dip. ist dieses Viertel, bezw. °nna °ika, sehr beliebt; vgl. zu iv, 9, b. 



4 Türnour jal°. 

5 Auch von Geiger, Dip. und Mah., z. B. S. 15, Anm. 2, notiert. 

6 So die Ausgabe von Sum. und Batuw., mit v. 1. partyaya-] Turnoürs Aus- 
gabe hat pai'iyäya-. 

7 Auch von Geiger S. 16, Anm. 1 notiert. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MahAVAMSA. 327 

D. xii ? 57, b panditf äyarti arindamo vgl. M. xiv, 22, a pandito 
ti viditväna. 

D. xii, 57, c desesi tattha suttantam vgl. M. xiv, 22, c suttantaqi 
desayl thero. 

D. xii, 58, c + d cattärlsasahassäni saranam .... vgl. M. xiv, 
23, c + d cattällsasahassehi saranesu . . . 

D. xii, 59, d gacchäma nagarani pararri vgl. M. xiv, 26, b gacchäma 
nagararß iti. 

D. xii, 61, c + d gacchasi tvarri mahäräja, vasissäma mayarjft idha 
vgl. M. xiv, 26, c + d tuvam gaccha mahäräja, vasissäma mayam idha. 1 

D. xn, 62, d pabbäjessäma Bhandukarp, vgl. M. xiv, 31, d pabbä- 
jema imarrt iti. 

D. xii, 63, d arahattaü ca päpuni vgl. M. xiv, 33, b arahattam 

rsi 

apäpuni. 

D. xn, 66, b pärupite ca civararp, vgl. M. xiv, 49, c clvaram 
parupante te. 

D. xn, 76, c bhummattharanan jänätha vgl. M. xiv, 51, a + b 
susädhubhuramattharanam pannäpethäti bhäsiya. 

D. xn, 84, b abhivädetvä upävisi vgl. M. xiv, 57, d ekamantam 
upävisi (mit demselben Versschluß, worauf es ankommt). 

D. xin, 1, c + d räjanivesanadväre mahäsadd* änusävayum vgl. 
M. xiv, 60, a + b räjadväre mahäsaddarri akaruni . . . 

D. xin, 4, c hatthisälaiji asambädharri vgl. M. xv, 1, a hatthisäläpi 
sambädhä. 



^ CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O E 



D. xin, 11, a + b nagaramhä dakkhinadväre nikkhamitvä mahä- 
janä vgl. M. xv, 3, a + b nikkhamma dakkhinadvärä mit entspre- 
chendem Päda-Schluß. 2 

D. xm, 12, a + b + c räjuyyänamhi pallahkarri paflüäpesurii ma- 
häraharp, vgl. M. xv, 2, a + c: 

° N 

tattha thero nislditvä 



<u 






rajuyyäne pafifiäpesurp äsanämi 



C öl 

+ 3 b £Aero tattha nisldi ca. 

. 

1 Auch von Geiger, Dlp. und Mah., z. B. S. 15, Anm. 2, notiert. 

2 Vgl. Geiger, Dlp. und Mah., S. 18, Anm. 4. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



328 R. Otto Franke. 

D. xm, 15, d säyanhasamayo ahü = M. xv, 5, d (ahu). 

D. xm, 16, d ito düre giribbaje vgl. M. xv, 7, b säyam düro ca 
pabbato. 

D. xm, 17, a accäsannaü ca gämantarp, vgl. M. xv, 8, a purassa 
accäsannattä. 

•D. xm, 18, a + b + d Mahämeghavanarri näma uyyänaiji . . . 

* nätidüre na santike 

vgl. M. xv, 8, c + d Mahämeghavanuyyänarji nätidüräti santike. 

D. xm, 27, a kacci ie sukharp sayittha vgl. M. xv, 15, a pucchi 

fN 

kacci sukharp,, vuttharri, (v. 1. vutte). 

ü. xin, 39, c und öfter (vgl. Kap. i, zu Dlp. xin, 32, c) tatthäpi 
pathavi kampi (wohl aus dem Kanon, vgl. Kap. i, a. a. 0.) = M. xv, 
28, c und öfter tatthäpi puthaxft kampi. 

fN 

D. xm, 45, a jantägharapokkharanl = M. xv, 31, c. 

D. xm, 50, f paiitthissam diputtame vgl. M. xv, 35, d patitthissati 
bhümipa. 

D. xiv, 2, a thero campakapupphäni vgl. M. xv, 54, c thero cam- 
pakapupphehi. 

D. xiv, 28, c+d: 

Mahäpadumo Kuüjaro ca ubho nägä sumaiigalä 
+ 29 sovannanahgale yuttä pathamarii Kotthamälake 
caturaiiginl mahäsenä saha therehi khattiyo 
+ 30, c + d samalarpkatairi punnaghatam nänärägar\i dkajam subham 
= M. xv, 192 + 193, a + b+194, a + b 1 (aber suvanne naiigale, pa- 
thame Kuntamälake, mahäseno, samalahkatam). 

D. xiv, 46, b dhammacakkappavattanarri = M. xv, 218, d. Vgl. 
schon zu D. vhi, 11, b. 

D. xiv, 55, d agamä yena pabbatarfi (beeinflußt durch Jät. 455, 
G. 8, d; s. Kap. i) vgl. M. xvi, 4, d agä Cetiyapabbatarri mit demselben 

o v 

Versschluß. 

D. xv, 4, c + d cirarrt dittho mahäräja sambuddharfi . . . vgl. 
M. xvn, 2, a ciradiftho hi sambuddho. 

CO 

1 Auch von Geiger, Dlp. und Mah., S. 15, Anm. 2 notiert. 

£ ^ 

CO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

o y 



o 5 



ro 



2 5 



fD 

F ö. 






\- CT 
^ CD 



w I 

° y 

ro ^ 

r-H 

o 5 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



> <u 



c 
ro 
"<u ^ 



Dipavamsa und MahIvamsa. 329 

D. xv. 6, a + b: 

ehi tvarri Sumana näga Pätaliputtapurarp gantvä 
+ 7, a + b sahäyo te mahäräja pasanno buddhasäsane 
vgl. M. xvn, 10, a + b: 

ehi tvam bhadra Sumana gantvä Pupphapuram varam 
+ 11, a sahäyo te mahäräja 

+ c pasanno buddhasamaye. 1 
D. 7, b aber stammt aus Dhp., G. 368, b oder 381, b (s. Kap. i). 
D. xv, 16, c dakkhinakkhakarji gahetväna vgl. M. xvii, 20, b ga- 
hetvä dakkhinakkhakarii, mit Kongruenz der Päda-Grenzen. 

D. xv, 23, c + d puratthimena dvärena nagararp pävisi tadä 
+ 24, c + d dakkhinena ca dvärena nikkhamitvä gajuttamo 
vgl. M. xvn, 29 p° dv° pavisitvä purarrt subharrt 
d° ca dv° n° tato puna. 
D. xv. 27, d abbhutarri lomaharpsanani (aus dem Kanon, s. Kap.i, 
zu D. xih, 35, b) entspricht M. xvn, 55, d abbhuto lomahafrisano. 

D. xv, 34, c + d cattällsasahassehi tädlhi parivärito = M. xv, 62, 
a + b (aber cattällsa);* d auch=M. xv, 96, b und 131, b. D. c 
(auch = Dlp. xvn, 31, a) vielleicht beeinflußt von Buddhav. xxiii, 7, a, 
s. Kap. i. 

D. xv, 35, a karunäcodito buddho vgl. M. xv, 61, d und 95, d 



D. xv, 41, a buddhassa anubhavena vgl. M. xv, 63, a und 97, a 
sambuddhassänubhävena. 

D. xv, 60, c Visälarß näma nagaram = M. xv, 126, c (aber 
Visälan). 

D. xv, 60, d Jayanto näma khattiyo vgl. M. xv, 127, a Jayanto 
näma nämena. 

D. xv, 75, b räjä theram id? abravl vgl. M. xv, 19, d räjä 



u 

«4- ~° 

O <L> 

theram avoca so 

'i/i öi 



D. xv, 76, c + d akappiyä mahäräja itthipabbajjä bhikkhuno 
vgl. M. xv, 20, c + d na kappati mahäräja pabbäjeturri thiyo hi no. 



1 Auch von Geiger S. 16, Anm. 1 angeführt. 



2 



Vgl. auch Geiger, Dlp. und Mali., S. 80 und 81. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



330 R. Otto Franke. 

D. xv, 93, a bhätuno vacanarri mayharp, und 94, d bhätuno va~ 
canarji mama vgl. M. xvm, 18, b bhätuno vacanarri garu. 1 

D. xvi, 2, a+ b . . . atikkanto Viüjhätavtsu khattiyo vgl. M. xix, 6, b 
Vimjhätavim aticca so. 

D. xvi, 7, d agamä sakanivesanarix vgl. M. xix, 15, d agamäsi 
sakam puram. 

D. xvn, 1 6, c ädäya dakkhinam säkharri = M.xv, 78,a; 112, a; 147, a. 

D. xvn, 27, d rogo pajjarako ahü = M.. xv, 60, b. 

D. xvn, 31, a (= xv, 34, c, s. dort) cattällsasahassehi = M. xv, 

fN 

62, a (aber cattä\lsa-). 

D. xvn, 32, b Devakütamhi pabbate = M. xv, 62, d. 

D. xvn, 36, a + b passantu mam janä sabbe Ojadlpagatä narä 
vgl. M. xv, 64, c + d sabbe mam ajja passantu Ojadlpamhi mänusä] 

fN 

wenn sich auch die Worte nicht genau entsprechen, so ist doch die 
Verteilung des Gedankens auf die Pädas vollständig kongruent. 

D. xvn, 36, c iti buddho adhitthäsi vgl. M. xv, 64, a und 98, a 
tatiha tthito adhitthäsi. 

D. xvn, 39, c devä ti tarrt mafiflamänä vgl. M. xv, 67, c und 101, c, 
136, a devatä iti mannirrisu. 

D. xvn, 48, a akälapupphehi sanchannä vgl. M. xv, 74, a; 108, a; 
143, a akälapupphälankäre. 

D. xvn, 52, b cittam annäya bhikkhunl vgl. M. xv, 79, a; 113, a 
tassa tarn cittam anüäya. 

D. xvn, 66, c Mahätitthamhi uyyäne = M. xv, 83, c. 

D. xvn, 68, c buddhassa dakkhinahatthe vgl. M. xv, 82, c; 116, c; 
151, c thapesi dakkhine hatthe. 

D. xvn, 83—86, s. unter D. xn, 1—4. 

7 7 7 

D. xvn, 92, c + d cattärlsam pi vassäni rajjarri käresi khattiyo 
vgl. M. xx, 28, c + d vassäni cattältsarri so räjä rajjam akärayl. 

D. xvn, 93, d (= 92, d und noch sonst außerordentlich oft, 
besonders in xvm bis xxn) rajjam käresi khattiyo vgl. M. xx, 29, d 
rajjarp, käresi sädhukarp,; vgl. auch das noch näher anklingende 

CO 
'(L) </? 



I- CT 

e? =3 



(L> 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



O E 



ro 



§ S 



1 Vgl. auch Geiger, Dip. und Mah., S. 80 und 81. 

E =3 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 331 

rajjam käresi Uttiyo M. xx, 58, d* und das direkt identische r° k° 
khattiyo M. xxxiv, 37, d (= D. xxi, 30, d); M. xxxv, 9, d (= D. xxi, 
38, d) etc.; auch M. xxxv, 45, d. 

D. xvn, 104, a katväna gandhacitakarri vgl. M. xx, 44, c käretvä 
gandhacitakarri. 

D. xvn, 109, a katam sarlranikkheparri vgl. M. xx, 47, c isino 
dehanikkhepa, v. 1. -kkheparp, mit demselben Päda-Schluß. 

D. xviii, 45, a+b Sivo ca dasa vassäni rajjarri käresi khattiyo 
vgl. M. xxi, 1, c + d dasa vassäni käresi rajjarri sujanasevako; über 
D. 45, b vgl. zu D. xvn, 93, d. 

D. xviii, 45, d vihärarri Nagaranganarri = M. xxi, 2, d (aber 
nagaranganarri). 

D. xviii, 46, a + b Süratisso dasa vassäni rajjarri käresi khattiyo 
vgl. M. xxi, 3, c + d dasa vassäni käresi rajjani punnesu sädaro. 

D. xviii, 47, b Damilä Senaguttaka = M. xxi, 10, b Damilä Sena- 
Guttikä. 

D. xviii, 47, c + d duve dvädasa vassäni rajjarjfi dhammena kä- 
rayum vgl. M. xxi, 11, a + b duve vlsati vassäni rajjam dhammena 
kärayurri. 

D. xviu, 48, a atrajo Mictaslvassa vgl. M. xxi, 11, d Mutaslvassa 
atrajo. 

D. xviii, 52, d divä pana na vassati vgl. M. xxi, 32, d divä devo 
na vassatha. 

D. xix, 1, b . . . navabhümikam vgl. M. xxvn, 25, b . . . nava 
bhümiyo. 

D. xix, 5, b Piyadassl mahäkathl (offenbar beeinflußt von Bud- 
dhav. xiv, 19, b Piyadassl mahämuni, s. Kap. i) vgl. M. xxix, 32, c 
Piyadassl mahäthero. 

D. xix, 5, c werden Buddho Dhammo ca Sarrigho ca ,Buddha, 
Lehre und Gemeinde' unter den Mönchen genannt, die zu einer 
Feier unter König Gämani von Indien nach Ceylon kamen! Davon 



Q_ 



CÜ 



■o 

^ CD 

m </» 

° D l 

fN CO 
4 

O o 



(T3 



2 I 

F p. 



Ü =5 



cn 



=> O 



erwähnt M. die beiden ersten ebenfalls, allerdings mit (größerer 

ru 



Wahrscheinlichkeit zuliebe) zurechtgemachten Namen: Buddharak- 
khita (M. xxix, 33, b) und Dhammarakkhita (34, b). 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



332 R. Otto Franke. 

D. xx, 3 caturäsltisahassäni dhammakkhandharß mahäraham 
elcekadhammakkhandhas8a püjarjfi ekekarri akärayi. 
+ 7 katvä anüarrt bahu punnarp datvä dänarrt anappakam 
käyassa bhedä sappaniio tusitarri käyarri upägami 
vgl. M. xxxm, 12 : 

catwäsltisahassänarri dhammakkhandhänam issaro 
caturäsltisahassäni püjä cäpi akärayi 
+ 13 evarri punnäni katvä so anekäni mahlpati 
käyassa bhedä devesu tusitesu papajjatha. 1 
D. xx, 12 Lajjitissamhi uparate kanittho tassa kärayi 
rajjam chal eva vassäni Khallätanäganämako. 
+ 13, a kam Mahärattako näma 
+ 14 tassa ranno kanittho tu Vattagämaninämako 

duttham, senäpatim hantvä paftcamäsarri rajjam kari. 
+ 15, a + b Pulahattho tu Damilo tlni vassäni kärayi (b wohl 

durch Jät. 523, G. 32 beeinflußt) 
+ c duve vassäni Bähiyo 

vgl. M. xxxiii, 29 mate Lajjikatissamhi kanittho tassa kärayi 
rajjam chal eva vassäni Khallätonäganämako 
+ 33, a tarn Mahärattako näma 2 

+ 34 tassa ranno kanittho ti (sie) Vattagämaninämako 
tarri dutthasenäp atikam hantvä rajjam akärayi^ 
+ 5 7, c + d Pulahattho tu Damilo tlni vassäni kärayi 
+ 58, d duve vassäni Bähiyo. 

D. xx ; 17, b duve vassäni kärayi = M. xxxin, 62, b. 

D. xx, 18, b + c + d ägantväna mahäyaso 

Däthikam Damilam, hantvä sayam rajjarri akärayi 
= M. xxxin, 79 + 80, a + b (abweichend nur Damilarrt und rajjam). 
D. xx, 19 Vattagämani Abhayo so evam dvädasa vassäni 
paücamäsesu ädito räjä rajjam akärayi 



I- öl 



(L> 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

F P. 



1 Schon von Geiger, Dip. und Mah., S. 16, Anm. 1 notiert. 

2 Auf diese Parallele hat schon Oldenberg, Dip. S. 102, Anm., hingewiesen. 



CD 

C CT 
=) O 

' o 

3 D. 14 und M. 34 schon von Geiger, Dip. und Mah., S. 16, Anm. 1 notiert. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



LH W 

° 3 I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



F P. 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 333 

vgl. M. xxxin, 104, c — f Vattagämani Abhayo räjä rajjam akärayi 

iti dvädasa vassäni paficamäsesu ädiko. 
D. xx, 20 pitakattayapäliii ca tassä atthakatham pi ca 

mukhapäthena änesum pubbe bhikkhu mahämati. 
+ 21 hänirri disväna sattänarri tadä bhikkhu samägatä 

ciratthitattham dhammassa potthalcesu likhäpayum. 
= M. xxxin, 102, c + d? 

pitakattayapälin ca tassä atthakathan ca tarri 
+ 103 mukhapäthena änesurp, pubbe bhikkhu mahämati. 
hänirri disväna sattänarri tadä bhikkhu samägatä 
+ 104, a + b ciratthitattharji 1 dhammassa potthakesu likhäpayum. 2 
D. xx, 22 tass' accaye Mahäcüli Mahätisso akärayi 

rajjani cuddasa vassäni dhammena ca samena ca 
= M. xxxiv, 1 tadaccaye Mahäcüli Mahätisso akärayi 
r° c° v° dh° ca s° ca. 

D. xx, 23 saddhäsampanno so räjä katvä punnäni nekadhä 
catuddasannarri vassänam accayena divarri agä. 
+ 24 Vattagämanino putto Coranägo ti vissuto 

rajjam dvädasa vassäni coro hutvä akärayi. 
+ 25 Mahäcülissa yo putto Tisso nämä ti vissuto 
rajjam käresi dipamhi tlni vassäni khattiyo. 
vgl. M. xxxiv, 10 evam saddhäya so räjä katvä punüäni nekadhä 
catuddasannarri 3 vassänam 'accayena divam agä. 
+ 11 Vattagämanino putto Coranägo di vissuto 1 
Mahäcülissa rajjamhi coro hutvä carl tadä. 
und 13, c + d rajjarri dvädasavassäni Coranägo akärayi. 

+ 14 

tadaccaye Mahäcülaraflilo putto akärayi 



u 

+ 25 rajjam tln eva vassäni räjä Tisso ti vissuto. 

ä -? 

> <u 

C CT 

=> o 



1 Türnours Ausgabe hat ciraUhitthan. 



4 10 + 11, a + b auch schon von Geiger a. a. O. notiert. 



CO 

2 Beide Strophen schon von Geiger a. a. O. S. 15, Anm. 3 notiert. 

8 Türnours Ausgabe hat cadussannam. 

£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 24 

E => 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



334 R. Otto Franke. 

D. xx, 29, c käresi rajjam temäsam vgl. M. xxxiv, 25, c rajjam 
käresi chammäsam. 

D. xx, 31, a Kutikannatisso näma vgl. M. xxxiv, 28, c Kala- 
kannitisso näma. 

D. xx, 31, d . . . Cetiyapabbate vgl. M. xxxiv, 30, d . . Cetiya- 
pabbate. 

D. xx, 32, a + b + c: 

gharassa purato käresi siläthupam manoramam, 
ropesi bodhim tatth 'eva 

vgl. M. xxxiv, 31, a + b + c : 

gharassa tassa purato siläthupam akärayi, 
bodhim ropesi tattTteva. 

D. xx, 32, d mahävatthurp akärayi = M. xxxiv, 34, d °um 
akärayi. 

D. xx, 33, d . . . akärayi = M. xxxiv, 35, b . . . kärayi. 

D. xxi, 8, d dhätugabbharji nayirrisu te vgl. M. xxxiv, 50, d dhätu- 
gabbham nayhrtsu tarn. 

D. xxi, 1 7, d udakapüjam akärayi vgl. M. xxxiv, 45, d jala- 
püjam akärayi. 

D. xxi, 30, c + d atthavlsati vassäni rajjam käresi khattiyo = 
M. xxxiv, 37, c + d. Zu D. d = M. d vgl. schon oben zu D.xvn, 93, d. 

D. xxi, 33, e dvädasäni so vassäni vgl. M. xxxiv, 69, a dvädasarri 
yeva vassäni. 

D. xxi, 35, c + d chattätichattam käresi Thüpäräme varuttame 
vgl. M. xxxv, 2, a + b ch° k° Mahäthüpe manorame* 1 

'al | 

D. xxi, 37, c + d nava vass* attha mäsäni rajjarp, käresi khattiyo 
vgl.M. xxxv, 1, c + d nava vassän atthamäse ca rajjarri käresi tarjfi suto. 

D. xxi, 38, d rajjam käresi khattiyo = M. xxxv, 9, d. Vgl. schon 
zu D. xvii, 93, d. 

D. xxi, 39, a Ämandagämaniputto vgl. M. xxxv, 12, b Amanda- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



> <u 

3 o 

gämanisuto. 

CO 

S S 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Schon von Geiger, Dlp. und Mah., S. 15, Anm. 3 notiert. 



Original fronn 



Q. 



Dipavamsa und Mahavamsa. 335 

D. xxi ; 40, a + b rajjam käresi vass* ekarn Cüläbhayo mahlpati 
vgl. M. xxxv, 12, c + d Cüläbhayo vassam ekam rajjam käresi khattiyo. 
M. d vgl. auch oben zu D. xvn, 93, d. 

D. xxi, 41, c + d Ämandabhägineyyo tu Slvalim apanlya tarn 
+ 42, a + b Ilanägo ti nämena rajjam akärayi pure. 

vgl. M. xxxv, 15 Ämandabhägineyyo tu S° apanlyya tarn 
Ilanägo ti n° chattam ussäpayl pure. 1 
D. xxi, 42, d sunitvä Kapijätakam vgl. M. xxxv, 31, a Kapijä- 
takam sutväna} 

D. xxi, 45, a + b tassa raiiiio mahesl ca Damilädevlti vissutä = 
M. xxxv, 48, a + d (aber Damilä-). 

D. xxi, 45, c tafi fieva gäme attano vgl. M. xxxv, 48, b tarri 
gäme pattim attano. 

D. xxi, 46, d räjä rajjam akärayi = M. xxxv, 50, d r° rajjam 
akärayi (auch schon 46, d). 

D. xxi, 47, b Subharäjä ti vissuto = M. xxxv, 56, d. 
D. xxn, 7 Mayantim Rajuppalaväpim Vaham Kolambanämakam 
Mahänikkhavattiväpim Mahärämettim eva ca 
+ 8 Kehälarri Käliväpin ca Jambutin Cäthamanganarrt 

Abhivaddhamänakan ca icc ekädasa vapiyo. 
+ 9 dvädasa mätikan c eva subhikkhattham akärayi. 

puüüarri nänävidharrt katvä päkärarrt parikharri pure, 
+ 10 dvärattälarrt akärayi mahävatthuii ca kärayi. 

o 

tahirrt tahirjt pokkharanl khanäpesi nagare pure, 
+ 11 ummaggena pavesayi udakam räjakufijaro. 
catucattälisa vassäni rajjam käresi issaro. 



CÜ 



Mahänikavittiväpinca mahägämadvayam pi caQ).^ 
+ 95 Kehälarri Keliväsaü ca 5 Cambutthirri Vätamanganarri 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'i/l öl 

1 Schon von Geiger, Dip. und Mah , S. 15, Anm. 3 notiert. 

2 Turnoür sunüväna. 

8 Türnoürs Ausgabe Mayenti Räduppallam vaP väpivham. 

* Türnoürs Ausgabe Mahämkavtdhiväpin ca Mahägämadvimeväca. 
in in 

5 Türnoürs Ausgabe Kälavapin ca, 

24* 

E => 

fD O) 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 



CD 
> <U 



Z> 



O 



03 



fD 



336 R. Otto Franke. 

Abhivadtfhamänakafl ca icc ekädasa väpiyo. 
+ 96 dvädasa mätikafl ceva subhikkhattham 1 akärayi* 
guttattharß purapäkärani evam uccam akärayi, 
+ 97, a + b gopurafl ca catuddväre mahävatthuii ca kärayi 
+ 98 pure bahü pokkharanl käräpetvä tahirrt tahim 
ummaggena jalan tattha pätäpesi mahlpati. 
+ 99, a + b evam nänävidharrt puMarfl katvä Vasabhabhüpati 3 
+ 100, a + b catucattällsa vassäni pure rajjam akärayl. 
D. xxh, 12, a Vasabhassa atrajo putto 
+ d Uni vassäni tävade 
vgl. M. xxxv, 112, a Vasabhassaccaye putto* 
+ d tlni vassäni kärayi. 

D. xxu, 13, b Gajäbähukagämani = 'M.. xxxv, 115, d Gajabä- 
hukagämanl. 

D. xxu, 15, d dakkhine Gotapabbatarri vgl. M. xxxv, 124, b dak- 
khine kotipabbatarri. b 

D. xxu, 16, b ... Sälipabbatarri vgl. M. xxxv, 124, d . . , Sali- 
pabbatam. 

D. xxu, 21, c + d käres* uposaihägäram Thüparäme manorame = 
M. xxxvi, 4, a + b käres* uposathägärant Thüparäme manorame. 6 

D. xxu, 22, a + c + d mahädänarp. pavattesi vgl. M. xxxvi, 5, d 
m° pavattayi. 

D. xxu, 27, a — c Vankanäsikatisso tu Anurädhapure rajjam 
tlni vassäni kärayi (c beeinflußt von Jät. 523, 
G. 32, s. schon zu D. xx, 15) 
vgl. M. xxxv, 112 Vassabhassaccaye putto 11 Vankanäsikatissako 
Anurädhapure rajjarß tlni vassäni kärayi. 

1 Türnoürs Ausgabe °attam. 
Die voranstehenden 2 V 2 Strophen schon von Geigbb, Dlp. und Mah., S. 15, 



Anm. 3 notiert. 

s Türnoürs Ausgabe Vasabhüpati 



4 Vgl. zu D. xxu, 27. 

5 Türnoürs Ausgabe dakkhivako . 

6 Auch von Geiger a. a. O. notiert. Türnoürs Ausgabe hären po°. 

7 Die Entsprechung hierzu schon D. xxu, 12, a. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



DIpavamsa und Mahavamsa. 337 

D. xxii, 28 Vahkanäsikatissassa accaye kärayi suto 

rajjam dvävisa vassäni Gajäbähulcagämani (d schon 
D. xxn, 13, b). 
vgl. M. xxxv, 115 V° a° kärayi s° 

rajjam dvävisa vassäni Gajabähukagämanl. 1 
D. xxii, 29 Gajäbähuss* accayena pasuro tassa räjino 

rajjam Mahallakanägo chabbassäni akärayi. 
= M. xxxv, 123 Gajabähuss' a° sasuro t* r° 
r° Mahallako nägo ch° a . 2 
D. xxn, 30 Mahallanägass* accayena putto Bhätikatissako 

catuvlsati vassäni Lahkärajjarri akärayi (c + d schon 
fast ganz so als 22 c + d) 
= M. xxxvi, 1 (abweichend nur Rajjam). 1 

D. xxn, 31 Bhätikatissaccayena tassa kanittha^Tissako 
atthärasa samä rajjarri Lahkädlpe akärayi 
= M. xxxvi, 6 2 (aber kanit\ha-* und atthavisa, v. 1. und Türnoür 
atthärasa). 

D. xxn, 32 Kaniühatissaccayena tassa putto akärayi 

rajjam dve yeva vassäni Khujjanägo ti vissuto. 
+ 33 Khujjanägakanittho tarn räjä ghätiya bhätikam 
ekavassam Kunjanägo rajjam Lahkäya härayi. 
= M. xxxvi, 18 (nur abweichend Kanittha-* und Cülanägo*) 
+ 19 Cülanägäkanittho 3 tu 5 räjam ghätiya kärayi 

ekavassarri Kuddanägo* rajjam Lahkäya kärayi.* 
D. xxii, 34 Sirinägo laddhajayo Anurädhapure vare 
Lankärajjam akäresi vassän ekünavlsati. 
vgl. M. xxxvi, 23 paläpetvä laddhajayo Anurädhapure vare 

Lankärajjam akäresi vassän ekünamsati. 



u 

1 Schon von Geiger, Dlp. und Mah., S. 15, Anm. 3, und S.65 notiert. Türnours 

Ausgabe hat dvädasa und Gajäbähukagämirß. 

* Schon von Geiger a.a.O., S. 15, Anm. 3 notiert. Turnours Ausg. Gajäbähuss , 

c CT 

8 Türnours Ausgabe kani^h . 

c (J 

4 Türnours Ausgabe Cuddanä . 

6 Türnours Ausgabe tarn. 

6 Türnours Ausgabe Kuddan , 



\- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



F p. 



E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



338 R. Otto Franke. 

D. xxn, 37, c adäsi bhikkhusarßghassa vgl. M. xxxvi, 53, c dipamhi 
bhikkhusanghassa. 

D. xxn, 38, a + b päsänavedim akäsi mahäbodhivaruttame 
vgl. M. xxxvi, 52, a + b °vedirii käresi mahäbodhisamantato. 

D. xxh, 44, d akäsi päpaniggaharji vgl. M. xxxvi, 41, b käretvä 
päpaniggaharp. 

D. xxu, 45, a + b vitantfavädarß (v. 1. vetullavädarp) madditvä 

jotayitväna säsanarp, 
vgl. M. xxxvi, 41, a vetulyavädam madditvä 
+ d säsanarrt jotayl ca so. 1 
D. xxu, 51 Vijayakumärako näma Sirinägassa atrajo 
pituno accaye rajjani ekavassarp akärayi 

u 

= M. xxxvi, 57 (abweichend nur ekavassam)} 

o 

D. xxn, 52 rajjani cattäri vassäni Sarpghatisso akärayi 

Mahäthüpamhi chattarp so hemakammail ca kärayi 
= M. xxxvi, 64, c + d + 65, a + b (abweichend nur Sangha-, chattaü 
ca statt cä° so). 

D. xxn, 55, b Meghavaimo ti vissuto vgl. M. xxxvi, 98, b + c 
Meghavannäbhayo ti ca vissuto . . . 

D. xxn, 56, a -j- b padhänabhümint käresi Mahävihärapacchato 
= M. xxxvi, 105, a + b. 2 

D. xxn, 63, d Päclnatissapabbatani — M. xxxvi, 127, b. 

D. xxn, 66 Jetthatissaccaye tassa Mahäseno kanitthako 
sattavisati vassäni räjä rajjarß akärayi. 
= M. xxxvn, 1 (wo abweichend nur kanitthako 3 xmdrajjam statt rajjani)* 



e? =3 



Q- 
(L> 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



§ S 



Kap. V. Kongruenzen der Samantapäsadikä-Einleitung 
und des Dlpavamsa. 



F P. 



03 



fD 



Die von Oldenberg in Vin. PiJ;. in, S. 283 — 343 herausgegebene 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Einleitung der Samantapäsädikä verläuft inhaltlich ganz parallel mit 



1 Auf diese Parallele hat Oldenberg, Dlp., S. 111 schon hingewiesen. Tur- 



3 O 

noürs Ausgabe °tayidha so. 



2 Diese Parallele ist schon von Geiger, Dlp. und Mah., S. 15, Anra. 3, notiert. 



3 Türnours Ausgabe aber kern?. 



.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MaHAVAMSA. 339 

Dlp. Kap. iv — xvi oder xvn. Das eine und andere ist breiter oder 
skizzenhafter, auf der einen oder der anderen Seite ist etwas aus- 
gelassen, hie und da ist eine Partie an eine andere Stelle gesetzt 
Aber im ganzen ist die Übereinstimmung eine so vollkommene, daß 
die genetische Zusammengehörigkeit ganz außer Zweifel steht. Auch 
Geiger S. 79 spricht ja, wenigstens ganz kurz, von , Übereinstimmun- 
gen zwischen Smp. und D., nicht nur in der Konziliengeschichte, 
sondern auch in den späteren Abschnitten'. Wir wollen aber prüfen, 
ob er Recht hat, wenn er von diesen Übereinstimmungen dann weiter 
sagt: sie ,erklären sich von selbst. Beide Werke beruhen auf der 
gleichen Quelle'. 

Die parallelen Stücke beider Werke stimmen nicht nur im 
Gange der Erzählung, sondern vielfach auch in einzelnen Worten 
und Wortgruppen, in der Smp.-Prosa sowohl wie in den Versen, über- 
ein. Ich kann da unmöglich alle Fälle anführen, sondern hebe nur 
das Wichtigste heraus: In Smp., Vin. P. in, S. 291 heißt es von der 
dritten Samglti (Konzil): 

satehi pancahi katä tena paücasatä ti ca 
ihereti eva katattä ca therikä ti pavuccati 
entsprechend Dlp. v, 10: 

paficasatehi therehi dhammavinayo ca samgxto. 
therehi katasamgaho theravädo ti vuccati. 

Der Päda c der zweiten Str. von S. 292 Tisso Moggaliputto ca 

O o 

= Dlp. vii, 30, a. 1 



CÜ 



I- öl 

(J =3 



m </» 

° D i 

fN CO 

O u 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



CÜ 



TD 



1 Der Prosasatz von Smp., V. P. S. 293 . . . vassasataparinibbute bhagavati 



Vesälikä Vajjiputtakä bhikkhü Vesäliyam kappati singilonakappo kappati dvangula- 
kappo kappati gämantarakappo kappati äväsakappo kappati anumatikappo kappati 
äcinnakappo kappati amaihitakappo kappati jalohi pätum kappati adasakam nisida- 
nam kappati jätarüparajatan ti imäni dasa vatthüni dlpesum ist fast vollständig gleich 
mit Dlp. iv, 47 vassasatamhi nibbute bh° V° V° Vesäliyam dasa vatthüni dipenti: kap- 



pati 8° fc° dv° fc° g°, k° ä° k° a° kP ä° k° a° k° jalogim p° k° a° n° k° j° ti. Aber 

Buddhaghosa hat den Satz selbständig aus Cullavagga xn, 1 entnommen, woher ihn 
c cn 

auch der Dlp. hat, denn Cullav., im allgemeinen mit beiden übereinstimmend, hat 
<£ <u _ 

vassasataparinibbute und bhikkhu nur mit Smp., dasa vatthüni dipenti vor kappatt 

und das g von jalogi nur mit Dlp. überein. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



340 R. Otto Franke. 

Smp., S. 294, Str. 2, c + d, — Str. 4 = Dlp. iv, 49, c + d, — 51, 
und Smp., S. 294, Str. 5, c sabbe pi pannabhärä te : Dlp. iv, 53, c 
pannabhärä visarfiyuttä. 

Smp., S. 296, Str. 3, a khlnäsavä vasippattä = Dlp. xv, 80, a Jch° 
vasl pattä. Vgl. auch unten zu Smp., S. 343. 

Smp., S. 296, Z. 13 BrahmaloJcä cavitvä : Dlp. v, 61, a brahma- 
lokä cavitväna. 

Smp., S. 297, Z. 3/2 v. u. aham pi däni tarrt elcarri paüharp, 
pucchämi : Dlp. v, 64, a aham pi mänava panhani pucchämi. 

Smp., S. 299, Z. 23 räjiddhiyo ägatä : Dlp. vi, 2 ägatä räjaid- 
dhiyo. Ebenda Z. 7 v. u. nägalatädantakattharri und Z. 6 v. u. si- 
niddharrt rnudukarri rasavantam : Dlp. vi, 4, a nägalatädantakattharp, 
und c + d mudusiniddharri madhuram rasavantarp, . . . 

Smp., S. 299/300 Chaddantadahato pancavannarri niväsana- 
päpuranam pltakavannam hatthapufichanap attakarrt dibbafi ca päna- 
kani vgl. Dlp. vi, 7, a + b Chandadahato va paücavannam päpurana- 
niväsanarri, 10, b pitakam hatthapufichanarti und 6, a dibbapänam. 

S. 300, Z. 4 + 5 pärupanatthäya asuttamayikam sumanapuppha- 
patarrt mahärahan ca anjanam : Dlp. vi, 8, c + d . . . pärupattäya 
sumanadussam asuttakani + 9, a mahäraham anjanan ca. 

Z. 6 und 7 nava vähasahassäni . . . suvä äharanti : Dlp. vi, 
11, a nava vähasahassäni suväharanti. 

Z. 13 suvannasayjfikhalikabandhanarri: Dlp. vi, 13, c suvannasarri- 
khalikäbaddho. 

S. 301, Z. 18/19 dantam guttam santindriyarri : Dlp. vi, 36, b 
dantam guttam surakkhitam. 

S. 303, Z. 6/7 wird die Dhammapada-Zeile appamädo amata- 
padam pamädo maccuno padam zitiert, gerade wie an der ent- 
sprechenden Stelle Dlp. vi, 53. 

S. 304, Z. 3/4 ekamekarri dhammakkhandhavfi ekekavihärena pü- 






(L> 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



S. 304, Z. 5 channavutikotidhanarri vissajjetva : Dlp. vi, 97, a + b 
channavutikotidhanam vissajjetväna khattiyo. 



jessami : Dlp. vi, 96, c + d ekekadhammakkhandhassa ekekaramam 
püjayam. 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlPAVAMSA UND MAHAVAMSA. 341 

S. 304, Z. 24/25 asiti bhikkhukotiyo . . . bhikkhuninan ca channa- 
vutisatasahassäni : Dlp. vn, 1, c + d bhikkhü aslti kotiyo bhikkhunl 
channavuti sahassiyo. 

7a. 28/29 lokavivaranarrt = Dlp. vn, 2, c. 

Z. 29 räjä Asokäräme thito : Dlp. vn, 3, a Asokäräme thito räjä. 

S. 305, Z. 31/32 säsane däyädo hotha: Dlp. vn, 20, d däyädo 
hohi säsane. 

S. 306, Z. 5 paripunnavlsativasso = Dlp. vn, 21, a. 

Z. 12/13 upajjhäyass eva santike : Dlp. vu, 43, f. upajjhäyassa 
santike. 

Z. 3 v. u. titthiyä parihinaläbhasakkärä : Dlp. vn, 35, a + b 
pahinaläbhasakkärä titthiyä . . . 

S. 312, Z. 9/8 v. u. parappavädarri maddamäno Kathävatthuppa- 
karanam . . . : Dlp. vn, 56, b Kathävatthuppakaranam } d paravädap- 
pamaddanarri. 

S. 313, Z. 1 navahi mäsehi nitthitä : Dlp. vn, 59, c navamäsehi 
nitthäsi. 

Zu S. 313, Str. 4, d Jambudlpä idhägatä 

+ 5 vinayam te väcayimsu pitakam Tambapanniyä 
nikäye panca väcesum satta ceva pakärane 
ist zwar zu vergleichen Dlp. xvm, 12, d J° i° 

+ 13 vinayam väcayimsu pitakam Anurädhapuravhaye 
vinaye 1 panca väcesum satta ceva pakärane, 
und der Päda Jambudlpä idhägatä ist überhaupt häufig im Dlp., 
vgl. Kap. in zu x, 1, d; ebenso kommen die Zeilen von 13 noch wieder- 
holt im Dlp. vor, s. Kap. in, zu xvm, 13. Trotzdem sind Str. 4 u. 5 
von S. 313 offenbar aus Parivära i, 1 (Oldenbergs Ausgabe S. 3) in 
die Smp. gekommen. 

S. 315, Str. 2, b sasamuddam sapabbatarri = Diip. xvn, 57, b. 

Von Smp., S. 316 entsprechen die drei letzten Strophen ent- 
weder fast ganz oder zum Teil Dlp. vin, 4. 5. 6. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=) O 



1 Sollte natürlich nikäye heißen, wie es tatsächlich in den Parallelstellen 
xvm, 19, c und 33, c heißt. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 R. Otto Franke. 

S. 316, Z. 2 + 1 v. u. Yonakadhammarakkhitatthero pi Aparan 
takant gantvä Aggikkhandhüpamasuttantakathäya Aparantake pasä- 
detvä stimmt viel genauer zu Dlp. viii ; 7 

Yonakadhammarakkhitathero näma mahämati 
aggikkhandhopamasuttakathäya Aparantakatrt pasädayi 
als zu der entsprechenden Str. der Smp. selbst, S. 317 

Aparantam vigähitvä Yonako Dhammarakkhito 
Aggikkhandhüpamen ettha pasädesi jane bahü. 
Ganz ähnlich ist das Verhältnis der beiden folgenden Prosa- 
absätze von S. 317, den zugehörigen zwei Strophen und Dlp. vn, 
8 und 9: S. 317, Z. 6 + 7 Mahädhammarakkhitatthero pana Mahä- 
rattharrt gantvä Mahänäradakassapajätakakathäya Mahäratthake pa- 
sädetvä . . . vgl. Dlp. vm, 8 : 

Mahädhammarakkhitathero Mahärattharrt pasädayi 
Näradakassapajätakakathäya ca mahiddhiko, 
gegenüber Smp., S. 317, Str. 2 (Z. 10+ 11): 

Mahärattharrt isi gantvä so Mahädhammarakkhito 
jätakam kathayitväna pasädesi mahäjanarrt. 
S. 317, Z. 12/13 Mahärakkhitatthero pi Yonakarafthant gantvä 
Kälakärämasuttantakathäya Yonakalokarrt pasädetvä . . . vgl. Dlp. 
vin, 9 Mahärakkhitathero pi Yonakalokarjt pasädayi 

kälakärämasuttantakathäya ca mahiddhiko } gegenüber Smp., 
S. 317, Str. 3 (Z. 17 + 18): 

Yonakaratthairt tadä gantvä so Mahärakkhito isi 
Kälakärämasuttena te pasädesi Yonake. 
S. 317, Str. 4, d (Z. 27) Dhammacakkappavattanarri = Dlp. 
vhi, 11, b. 

S. 318, die Str. 25/26: 

Suvannabhümim gantväna Sonuttarä mahiddhikä 
pisäce niddhamitväna . . . 
vgl. Dlp. vin, 12 Suvannabhümim gantväna Sonuttarä mahiddhikä 



TS 



\- CT 

TS 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

C Ol 



niddhametva pisäcagane . . . 
Von den mit tenähu poränä eingeleiteten Strophen S. 319 sind 



die drei ersten Zeilen: 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahavamsa. 343 

Mahindo näma namena samghatthero tadä ahü, 
Iddhiyo Vuttiyo thero Bhaddasälo ca Sambalo 
sämanero ca Sumano chalabhififlo mahiddhiko 

= Dip. xii, 12 + 13, a + b (ohne das letzte Viertel auch = 
38 + 39, a). 

S. 319, Z. 3 v. u. : ... tumhe vyäkatä : anägate Mahindo näma 
bhikkhu Tambapannidlparri pasädessati : Dip. xn, 30 . . . subyäkato : 
anägatamaddhäne Mahindo bhikkhu dipam pasädayissati. 1 

Die mit tenähu poränä eingeleiteten drei Strophen von S. 320 
sind im wesentlichen gleich mit Dip. xn, 35 — 37; der Päda d der 
ersten derselben gacchämi dzpam uttamam steht außerdem auch Dip. 
xv, 68, b. 

S. 320, Z. 19 Ajätasattussa hi atthame vasse : Dip. xi, 8, a Ajä- 
tasattu atthame vasse. 

Z. 7/6 v. u. Abhayassa visatime vasse : Dip. xi, 2, a Abhayassa 
visativasse. 

Z. 3/2 v.u. Candaguttassa cuddasame vasse : Dip. xi, 12, c Canda- 
guttassa cuddasavasse. 

S. 321, Z. 26 mamam yeva räjä passatu : Dip. xu, 48, a mamant 
yeva passatu räjä. 

Die Str. von S. 321 = Dip. xn, 51, c— f. 2 

Auf S. 322 ist der Dipavaipsa zu den zwei Strophengruppen 
zweimal ausdrücklich zitiert. Von der ersten Gruppe von zwei 
Strophen findet sich aber nur die erste ebenso im Dip., xi, 15, während 
von der zweiten Strophe nur einiges an xi, 16 erinnert. Die zweite 
Gruppe samt den dazugehörigen drei ersten Strophen von S. 323 
ist = Dip. xn, 1 — 6 (mit kleinen Abweichungen natürlich); den vier 
ersten Strophen dieser Gruppe entspricht auch Dip. xvn, 83 — 86. 



Q_ 



CÜ 



■o 



m £ 



° m 






F P. 



u 

«4- ~° 

_N 
'-I-J 



S. 323, Str. 4, mit yathäha eingeleitet, ist = Dip. xii, 52. 

-M ±^ _ ^ 

1 Diese parallelen Prosasätze beweisen aber wohl nichts, denn sie sind wohl 
beiderseitig aus einer gemeinsamen Quelle entlehnt, die allerdings schwerlich die 
alte Atthak. ist (s. später). 

2 Das Vorkommen dieser Strophen von S. 321 und 323 im Dip. hat auch 
Geiger, Dip. und Mali., S. 73, Anm. 2 notiert. 

II 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



344 R. Otto Franke. 

Ebenda Str. 5 = Dip. xn, 56 (allerdings auch Sarjiy.-N. vi, 1, 5, 
19 = Bd. i, S. 146). Der Päda d dieser Strophe bahü buddhassa 
sävakä findet sich auch Dlp. v, 20, b; vi, 57, d; vn, 50, b. 

S. 325, Z. 14/15 mantfapani patiyädetha = Dlp. xn, 67, c. 

Z. 17/18 uccäsayanamahäsayanam na kappati : Dlp. xn, 76, a + b 
uccäsayanamahäsayanam bhikkhünam na ca kappati. 

S. 326, Z. 12/11 v. u. ... saddhirp sammodamänass* eva säyanhasa- 
mayo jäto : Dip.xm, 15 tehi saddhirp, sammodento säyanhasamayo ahü. 

Zt. 4/3 v. u. Meghavanam näma uyyänam . . . nätidüran näc- 
cäsannam gamanägamanasampannam : Dlp. xm, 18 Mahämeghavanarp 
näma uyyänarp . . . gamanägamanasampannarp nätidüre na santike. 

S. 327, Z. 4 suvannabhinkärarp gahetvä = Dlp. xra, 29, c sov° g°. 

S. 328, Z. 18/19 afiüätarp bhante . . . karomi bhante thüparp, 
bhümibhägarp däni vicinätha : Dlp. xv, 5 aflüätarp vat* aharp bhante, 
karomi thüpam uttamarp, vijänätha bhümikammarp . . . 

Z. 5 v. u. Asokarp dhammaräjänarp = Dlp. xv, 6, c. 

Z. 4 u. 3 v. u. sahäyo te mahäräja . . . buddhasäsane pasanno 
= Dlp. xv, 7, a + b sahäyo te mahäräja pasanno buddhasäsane. 

Die Str. S. 330, Z. 5 + 6: 

punnamäyarp mahämro cätumäsiniyä idha 
ägantvä devalokamhä hatthikumbhe patifthito 
entspricht augenscheinlich Dlp. xv, 19 + 20: 1 

cätumäsarp komudiyarp divasam, punnaratiyä 
ägato ca mahävlro, gajakumbhe patitthito. 

S. 330, Z. 10 puratthimadvärena nagararp pavisitvä : Dlp. xv, 
23, c + d puratthimena dvärena nagararp pävisi tadä. 

Z. 11 dakkhinadvärena nikkhamitvä : Dlp. 24, c + d dakkhinena 
ca dvärena nikkhamitvä . . . 

Z. 8 v. u. caturäsltipänasahassänarp dhammäbhisamayo ahosi 
und S. 331, Z. 5/6 und Z. 17/18 caturäsitiyä p° dh Q a° : Dlp. xv, 
42, a + b, 52, a + b und 63, c + d caturäsltisahassänam dhammä- 
bhisamayo ahü. 



TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Oldenberg hat die Str. in zwei fragmentarische zerlegt, was aber durch 
unsere Smp.-Stelle als unberechtigt erwiesen wird. 



Original fronn 



Djpavamsa und Mahavamsa. 345 

S. 331, Z. 11 nagararri Visälarri näma : Dip. xv, 60, c Visälarri 
näma nagararp,. 

Z. 18 bhikkhusahassaparivärarrt : Dip. xv, 64, a bhikkhusahassa- 
parivuto. 

S. 334, Z. 2 u. 3 dasa siläni samädiyitvä . . . nagarassa ekadese 
. . . : Dip. xv, 84, a nagarassa ekadesamhi, c dasa slle samädinnä. 

S. 334, Z. 25 bhäriyam me mahäräja bhätuno vacanarri : Dip. 
xv, 94, c + d bhärikarp me mahäräja bhätuno vacanam mama. 

Z. 26/27 Anuläpi khattiyä . . . pabbajjäpurekkhärä : Dip., 
xv, 95, b Anulä näma khattiyä, d pabbajjäya purakkhakä (vgl. oben, 
Kap. i). 

S. 338, Z. 7/6 v. u. kanditvä roditvä yava dassanavisayarri olo- 
ketvä patinivatti : Dip. xvi, 7 tattha kanditvä roditvä oloketväna das- 
sanarjfty khattiyo patinivattetvä . . . 

S. 343, Str. 1, a — c khlnäsavä vasippattä tevijjä iddhikovidä 
uttamattham . . . 
vgl. Dip. xv, 80, a — c khlnäsavä vasl pattä tevijjä iddhikovidä utta- 
mante . . . 

Str. 2, c jalitvä aggikkhandhä va = Dip. xvm, 43, c (allerdings 
auch = Nidänak. 251, e und vgl. jalitvä aggikkhando va Buddhav. n, 
218, c). 

Zahlreiche andere Kongruenzen, namentlich wenn sie minder 
schlagend waren, habe ich stillschweigend übergangen und manche 
werde ich außerdem übersehen haben. Es kann also nicht der ge- 
ringste Zweifel walten, daß Buddhaghosa, der Samanta-Päsädikä- ; 
Verfasser, eine Quelle, die, wenn sie nicht der Dipavaijisa selbst v 
war, bis auf geringe Differenzen mit ihm übereinstimmte, gründlich 
ausgeschrieben hat. Und schon hiernach muß es, denke ich, den 
meisten als etwas gekünstelt erscheinen, daß statt des geraden Weges 
der Erklärung der Umweg gewählt worden ist, für beide Werke 
eine gemeinsame Quelle anzunehmen. Gehen wir aber der Sicherheit 
wegen noch etwas gründlicher auf die Sachlage ein! Würden wir 



i- öi 

O =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



an der Annahme festhalten, jene hypothetische Abteilung der alten 
singhalesischen Afthakathä sei die Vorlage sowohl des Dip. wie der 



Original fronn 



346 R. Otto Franke. 

Samanta-Päs. für die kongruenten Partien gewesen, dann hätten wir 
mit den zwei Möglichkeiten zu rechnen: daß die in Dip. und Smp. 
identischen Worte und Wortgruppen in der singhalesischen Prosa 
standen und also von beiden Autoren selbständig aus dem prosaischen 
Singhalesisch ins Päli übersetzt wurden, oder daß sie in den ange- 
nommenen eingestreuten Päli- Versen enthalten waren. Die erstere 
Möglichkeit ist nun aber sofort von der Hand zu weisen. Es ist 
undenkbar, daß zwei voneinander unabhängige Übersetzer durch 
reinen Zufall so oft auf dieselben Worte und Wendungen verfallen 
sein, daß sie aus dem umfangreicheren Stoffe im ganzen gerade ein 
und dasselbe ausgewählt haben sollten, und daß der Samanta-Päs.- 
Prosaist durch reinen Zufall so oft in metrischen Rhythmus verfallen 
sein und Satzstücke niedergeschrieben haben sollte, die sich mit 
Pädas des Dip. decken. Darüber unten noch mehr. Angenommen 
aber, die übereinstimmenden Worte und Wortgruppen hätten in den 
hypothetischen eingestreuten Päli-Gäthäs jenes Teiles der alten Attha- 
kathä gestanden, dann müßte doch der ganze durch Wortkongruenzen 
charakterisierte Stoff des Dip. und der Smp. ursprünglich aus Päli- 
Gäthäs bestanden haben, d. h. aber: so ziemlich der ganze Stoff des 
Dip.! Und rechnen wir dazu die große Zahl von Gäthäs, die wir 
schon auf anderen Wegen als für die supponierte Urquelle notwendig 
anzunehmen nachgewiesen haben, so ergibt sich als letztes unver- 
meidliches Fazit: Wenn wir eine gemeinsame Quelle für Dip., Mah. 
und Smp. annehmen wollten, so müßte das ein ganz in Päli- Versen 
abgefaßtes Werk und könnte nicht die Atthakathä gewesen sein, die 
doch der Überlieferung nach vielmehr singhalesisch geschrieben war 
und wenigstens dem Prinzip nach prosaisch gewesen sein muß (als im 
Prinzip prosaisch ja auch zugestanden wird 1 ), mit wie weitgehender 
Liberalität auch immer man der Vermutung von deren Durchsetzt- 
sein mit Gäthäs Spielraum lassen mag. 

Muß nun aber ein Werk in Päli-Strophen als Quelle des Mahäv. 



i- öi 

TD 

Q. 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CL> 

c 

__> 



und der Sam.-Pas. gesucht werden, und ist doch tatsächlich Mahav. 



ro ____________ 

ru ■£ 

1 Oldekberg, Dip., S. 4; Geiger, Dip. und Mah., S. 49. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CO O) 

to __ 

_£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 __ 

c __ 

<L> _5 

(_> Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahavamsa. 347 

sowohl wie Sam.-Päs. durch so viele Kongruenzen an den Dip. ge- 
bunden, so muß unser suchendes Auge ganz von selbst und zu aller- 
erst am Dip. haften bleiben. 

Es wäre viel eher zu verstehen, wie man auf die Atthakathä- 
Theorie verfallen konnte, wenn es nicht feststände, daß Buddhaghosa 
den Dip. gekannt und benutzt hat. Er nennt ihn ausdrücklich an 
einigen Stellen, in der Saip.-Päs. 1 sowohl (Vin. Pit. in, S. 322) wie 
in der Kathävatthuppakarana-Atthakathä (JPTS. 1889, S. 3). 2 Das an 
letzterer Stelle aus Dip. v, 30 — 53 herübergenommene Stück umfaßt 
24 Strophen. Warum sollte Buddhaghosa nun wohl lieber den sekun- 
dären Dip. zitiert haben als die alte Atfhakathä, die doch die Haupt- 
quelle für seine Kommentare war (vgl. z. B. Sumaügala-Viläsini, 

u 

Einl., 1, Str. 8), wenn diese den Stoff des Dip. schon mit enthalten 
hätte? Es scheint mir schon danach und namentlich bei der bisher 
nachgewiesenen Sachlage das methodisch allein Richtige, daß wir 
uns bei der weiteren Beurteilung durch diese Tatsache leiten lassen. 
Hat Buddhagh. den Dip. überhaupt benutzt, dann ist natürlich bis 
zum Beweis des Gegenteils anzunehmen, daß auch diejenigen zitierten 
Strophen der Sam.-Päs., deren Quelle er nicht nennt, die aber mit 
dem Dip. übereinstimmen, aus diesem entnommen, und daß kleine 
Abweichungen im Wortlaut in derselben Weise wie so oft in indischen 
Zitaten zu erklären sind: aus dem Brauch des Zitierens aus dem 
Gedächtnis. 3 Es sind die Strophen S. 294, Z. 24—28; S. 313, Z. 21, b 
— 23; S. 316, Z. 17/18, 23/24, 30/31; S. 318, Z. 24/25, a; S. 319, 
Z. 25 — 27; S. 320, Z. 9—14; S. 321, Z. 5—4 v. u.; S. 323, Z. 16/17 
und Z. 24/25 (Z. 1/2 und 5 — 8 gehören zu dem ausdrücklichen 
Dlpav.-Zitat von S. 322); S. 330, Z. 5/6; wohl auch S. 291, Z. 21/22. 
Und da einige dieser Zitate mit den Worten ten ähu poränä ein- 
geleitet werden (S. 319, 320), so haben wir zu konstatieren, daß es 
in der vom Dip. abhängigen Päli-Literatur Fälle gibt, in denen ein 
Schriftsteller mit dem unbestimmten poränä zitierte, wo er Dipavamsa 



TD 

Q. 



, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



03 



2 5 



03 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 

' o 



03 



03 



03 



1 Was ja auch Geiger S. 79 hervorhebt. 



2 Auch von Oldenberg, Dip. S. 9, Anm. 1 bemerkt. 



8 Vgl. z. B. oben, S. 207, 215 und Bd. xx, S. 347, 358. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

03 0) 

tO _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 R. Otto Franke. 

hätte sagen sollen, vielleicht weil er im Augenblick nicht wußte, in 
welchem Werke die betreffende Strophe sich fände, die ihm durch 
das Gedächtnis ging. Dann müssen wir aber konsequenterweise auch 
Zitationen mit poränä im Mahävaipsa und in der Mahävamsa-Tikä 
ausschalten aus dem Beweismaterial für die OLDENBERG-GEiGEii'sche 
Hypothese, die Verfasser dieser beiden Werke hätten sich damit nicht 
auf den Dip., sondern auf die alte singhalesische Atthakathä bezogen 
(Dipavarpsa ed. Oldenberg, S. 2 f., Geiger, Dip. und Mah., S. 18 u. 
48 f.). Geiger gibt übrigens Dip. und Mah. S. 73, Anm. 2 auch in 
der Mahävamsa-Tikä als Eigentum der poränä zitierte Strophen an, 
die im Dip. stehen. Den rechten Schluß hat er aber nicht gezogen. 

Ein andermal beziehen sich die Worte yathähu poränä, mit 
denen die Smp. einen großen Komplex von 14 zitierten Gäthäs ein- 
leitet (S. 313 f.) auf den Parivära, denn in diesem, i, 1 (S. 3 von 
Oldenbergs Ausgabe) steht dieser ganze Komplex. Wir dürfen uns 
also der Tatsache nicht mehr verschließen, daß poränä nicht die 
alte singhalesische Atthakathä bedeutet. 

Es ist dann auch ganz natürlich und ergänzt das Beweismate- 
rial, daß in der Prosa der Sam.-Päs. so viele Wortverbindungen von 
metrischem Rhythmus nachzuweisen sind, die tatsächlich mit Vers- 
teilen des Dip. sich decken oder mit Leichtigkeit als beabsichtigte 
oder durch Flüchtigkeit hervorgerufene Verdrehungen solcher erklären 
lassen. Ich weise z. B. hin auf folgende Stellen meiner oben S. 339 ff. 
gegebenen Aufzählung: Vin. Pit. in, S. 299, Z. 7 v. u.; S. 300, Z. 1; 
Z. 5; Z. 6; S. 301, Z. 18/19; S. 304, Z. 5; Z. 24/25; Z. 28/29; S. 306, 
Z. 5; Z. 12/13; S. 325, Z. 14/15; S. 326, Z. 11 v. u.; Z. 3 v. u.; 
S/328, Z. 5 v. u.; Z. 4 u. 3 v. u.; S. 331, Z. 11; S. 334, Z. 25. 

Freilich enthält das fragliche Stück der Sam.-Päs. auch Strophen- 
zitate, die auf den Dip. sich nicht zurückführen lassen (darüber unten 

mehr!). Selbst aber von diesen bestätigen einige (Vin.-P. in, S. 316 
^ ■- 

und 317) in überraschender Weise die Richtigkeit meiner Ansicht, 

denn sie passen, wie schon erwähnt (oben S. 342), viel weniger zu 

o 

dem vorangehenden Prosastück, das sie rekapitulieren sollen, als die 



CÜ 



t! öi 



■o 

CL 



.03 









U 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 



entsprechenden Dlp.-Strophen dazu passen. Wenn also Buddhaghosa 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dipavamsa und Mahävamsa. 349 

diese Strophen ? offenbar der Atthakathä entnommen' hätte, wie Geiger 
Dip. und Mah., S. 80 meint, dann würde sich gerade daraus eine 
für Geiger unerwünschte Folgerung ergeben: daß nämlich Buddhagh. 
auf den Dip. mehr Gewicht legte als auf die At{hak. ; da er den 
Text des Ersteren paraph rasierte, und daß der Dip. von der Attha- 
kathä stark abweicht. 

Es ist früher dargelegt worden, daß der Dip. ein barbarisches 
Päli enthält. Wenn sich nun nachweisen läßt, daß auch die Sam.-Päs. 
in einzelnen mit dem Dip. kongruenten Stellen dieselben Fehler oder 
Härten aufweist wie der Dip., dann ist das das Tüpfelchen auf dem i 
des Beweises, daß jene Wendungen aus der Feder keines anderen als 
des Dip.- Verfassers stammen. Ein Fall dieser Art liegt vor im Päda d 
der zweiten und dritten Str. jener Strophengruppe von S. 294, die 
mit Dip. iv, 49 — 51 sich deckt: ditthapubbä tathägatam = ,die 
früher den Tathägata gesehen hatten'. Die aktive Konstruktion des 
P. P. P. selbst von transitiven Verben ist zwar im Skr. und Päli nichts 
absolut Unerhörtes, aber das mit pubba komponierte dittha in solcher 
Konstruktion nimmt sich doch höchst sonderbar aus, weil dfstapürva 
und ditthapubbä Bildungen von festem Gepräge und typischem (pas- 
siven) Sinne sind. Der zweite übereinstimmende Fehler ist der Ana- 
koluth in der Str. S. 330 und Dip. xv, 19 + 20, deren Zusammen- 
gehörigkeit ich oben S. 344 festgestellt habe, ein Anakoluth, der 
Oldenberg so kraß erschien, daß er in der Dip.-Ausgabe die beiden 
Satzteile für Fragmente zweier verschiedener Strophen hielt: 
Smp. punnamäyarfi mahäviro cätumäsiniyä idha 

ägantvä devalokamhä hatthikumbhe patitthito. 
^Nachdem der große Held am Vollmondstage, am Tage des Vier- 
monatsfestes aus dem Himmel hier eingetroffen war, wurde (an 
diesem selben Tage) (das Reliquiengefäß) auf den Schädelhöcker des 
Elefanten gestellt/ Aus dem Prosasatze räjä dhätucangotakarp, ga- 



ö. 2> 
V ct 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



F P. 



'ct 



hetva hatthikumbhe thapesi auf S. 329 ist es klar, daß Buddhaghosa 



C ct 



die Strophe so verstanden wissen wollte und nicht etwa so, daß der 
große Held selbst mit dem Keliquiengefäß auf dem Kopf des Ele- 
fanten plaziert worden wäre. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 25 

o "c 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



350 R Otto Franke. 

Dip. cätumäsarp, komudiyarß divasarri punnarattiyä 
ägato ca mahävlro gajakumbhe patitthito. 

,On the day of the füll moon of the month Kattika, on the day of the 
Cätumäsa festival, the great hero arrived. (The dish with the relics) 
was placed on the frontal globe of the (state) elephant' (Olden- 
bergs Übersetzung). 

Von den wenigen Prosasätzen, die in dem uns erhaltenen Dip. 
stehen, ist der Satz iv ; 47 dem Cullavagga entnommen (s. oben, 
S. 339, Anm.), und ähnliche Herkunft wird für die anderen zu ver- 
muten sein. Jedenfalls dürfen sie nicht als Stütze für die Behauptung 
angeführt werden, Buddhaghosa und der Dip.-Verfasser hätten den 
,Mahävaipsa' der Prosa- Atthakathä als gemeinsame Quelle benutzt. 
Die Reihe Gründe, aus denen die NichtStichhaltigkeit eines solchen 
Schlusses hervorgeht, liegt so auf der Hand, daß ich auf ihre Auf- 
führung verzichten darf. Übrigens genügt ja zur Widerlegung auch 
schon der eine oben S. 346 angeführte Grund, daß die beiderseitig 
selbständige Übersetzung aus singhalesischer Prosa schwerlich über- 
einstimmende Resultate ergeben haben würde. 

Einige nebensächlichere Fragen bleiben offen, denn einige sind 
vielleicht überhaupt oder vorläufig unlösbar, andere sind neben den 
zahlreichen wichtigeren Aufgaben, die mir in nächster Zeit obliegen, 
zu unbedeutend, als daß ich mich durch ihre zeitraubende Unter- 
suchung von meinem Hauptwege abführen lassen dürfte, während es 
für meine Zwecke unerläßlich war, zur Atthakathä- Hypothese Stellung 
zu nehmen. Es bleibt z. B. die Frage, ob der Dip. -Verfasser nun 
doch (außer den kanonischen Gäthäs) eine literarische Hauptquelle 
hatte und welche es dann war? 1 Weiter die Frage, wie die Ab- 



el u 



T3 

Q. 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






1 Einen Grund, der für die Annahme der Abhängigkeit von einer literari- 

sehen Quelle zu sprechen scheinen könnte, will ich deshalb beseitigen, weil ich 

ursprünglich selbst an ihn dachte. Der Dip. nennt den König Asoka uugewöhnlicher- 

weise häufig Asokadhamma (z. B. vi, 23), was wie eine falsche Kürzung aus Asoka- 

dhammaräja (z. B. Smp., Vin. P. in, S. 320, 321, 328) aussieht, das natürlich viel- 
3 o 

mehr in Asoka-dhammaräja als in Asokadhamma-räja zu zerlegen ist. Aber ein 



solcher Fehler ist ebenso leicht bei der Abhängigkeit von der mündlichen Tradi- 

tion wie von einer schriftlichen Quelle möglich. 

.E -ö 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



DIpavamsa und Mahavamsa. 351 

weichungen im Wortlaut und Metrum zwischen Smp. und Dip. an 
Stellen erklärt werden müssen, die im Prinzip identisch sind, ob 
wir verschiedene Versionen des Dip. -Textes 1 oder eine Neubearbei- 
tung desselben nach Buddhaghosa anzunehmen haben oder nicht, 
bezw. wie weit Buddhaghosas Abweichungen aus der allgemeinen 
indischen Unsitte des ungenauen Zitierens aus dem Gedächtnis 2 oder 
als absichtliche Korrekturen der sprachlichen und metrischen Ver- 
stöße des Dip. oder als ganz willkürliche Neudichtungen zu erklären 
sind, und woher seine im Dip. nicht verifizierten Strophen stammen. 
Daß aus solchen Differenzen mit nichten sich ein Einwand gegen 
meine Beweisführung ergibt, folgt aus der Tatsache, daß sie auch 
da vorliegen, wo Buddhaghosa selbst den Dip. als Quelle für das 
zitierte Stück nennt. Z. B. erinnert die zweite der in Vin. P. in, 
S. 322 ausdrücklich aus dem Dip. angeführten Strophen nur sehr 
von ferne an die Strophe Dip. xi, 16. die allein in Betracht kommen 
kann. Fernere Fragen sind auch die nach Buddhaghosas sonstigen 
Quellen neben dem Dip. als der nunmehr erwiesenen Hauptquelle 
für das verglichene Stück der Smp. 3 Wie aber auch die Antworten 
auf diese Fragen lauten mögen oder zu lauten hätten, wenn sie alle 
gegeben werden könnten, an dem von mir gewonnenen Resultat 
können sie sicherlich nichts ändern : daß nämlich die Hypothese hin- 
fällig ist, der Dip. sei nicht die Hauptquelle des entsprechenden 
Stückes der Samantapäsädikä und die Hauptquelle des Mahävainsa 
gewesen, die Verfasser beider Werke hätten vielmehr ebenso wie der 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



1 So schon Oldenberg, Dip. -Ausgabe, S. 9, und Geiger, Dip. und Mab., 
S. 79, 83. 

* Vgl. auch Geiger, S. 83. 

8 S. 292, Str. 2, a + b = S. 313, Str. 2, a + b ist = Parivära i, 1, Str. 1, a + b 
und i, 9, Str. 1, a + b; Str. 2 b auch zu vgl. Parivära an beiden Stellen d. Aus dem 



S. 319, Str. 2 t f mantayimsu rdhogatä ist = Jät. 547, G. 268 ff., b. etc. Die Benutzung 



Parivära entnommen ist der Strophenkomplex S. 313 f., s. oben, S. 341. Die Str. von 
S. 302 gehört Jät. 237 an (G. 2). S. 311 f. reproduziert das Tittirajätaka (Jät. 319). 

=> o 

^" o 

kanonischer Werke ist ja aber bei Buddhaghosa etwas ganz Selbstverständliches; und 
daß er für die Smp. -Einleitung z. B. Cullavagga und Milindap. benutzt hat, ist 
schon bekannt. 

25* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






352 R. Otto Franke. Dipavamsa und Mahavamsa. 

Dip. ihren übereinstimmenden Stoff aus einem Stück der alten sin- 
ghalesischen Atthakathä geschöpft. 

Ich glaube, wir können zum Schluß noch einen Schritt weiter- 
gehen. Wenn Buddhaghosa, der doch die singhalesische Atthakathä 
in seine Kommentare verarbeitete , den dem Dip. entsprechenden 
Stoff der Samanta-Päsädikä, wie ich nachgewiesen habe, dem Dip. 
und nicht einem in der singhalesischen Atthakathä angeblich ent- 
haltenen alten Mahävaipsa entnommen hat, so dürfen wir ganz sicher 
sein, daß sie derartigen Stoff gar nicht enthalten hat und daß die 
Annahme, der , Mahävaipsa der Alten' habe die Einleitung oder einen 
anderen Teil von ihr gebildet, ein Irrtum ist, dem wir zu entsagen 
haben. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

.-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Über Musils Forschungsreisen. 

Von 

R. Brünnow. 

In diesem ersten Bande seines seit mehreren Jahren angekün- 
digten und mit Spannung erwarteten großen Werkes über das peträ- 
ische Arabien beschreibt der Verfasser sechs von ihm in den Jahren 
1896, 1897, 1898, 1900, 1901 und 1902 ausgeführte Reisen im Lande 
Moab. Das hier behandelte Gebiet liegt zwischen den südlichen Aus- 
läufern des gileaditischen Gebirges im Norden und dem Wädi-1-IJesä 
im Süden; westlich vom Toten Meere begrenzt, erstreckt es sich 
weit nach Osten zu in die arabische Wüste hinein, in Gegenden, die 
noch von keinem Europäer betreten wurden. Ein zweiter, im Ver- 
laufe dieses Jahres erscheinender Band wird dem Lande Edom, 
östlich und westlich von der tiefen Einsenkung der 'Araba, gewidmet 
sein, das der Verfasser im Anschlüsse an seine Reisen in Moab nach 
den verschiedensten Richtungen durchforscht hat: weitere in Aussicht 
gestellte Bände sollen die Ergebnisse seiner ethnographischen und 
folkloristischen Studien und die von ihm gesammelten Inschriften 
bringen. 



T3 






■o 

Q. 



(T3 






F P. 



U 

o ö) 

1 Alois Musil, Arabia Petraea. Band i: Moab, topographischer Reisebericht. 

Mit 1 Tafel und 190 Abbildungen im Texte. Herausgegeben von der kaiserlichen 

Akademie der Wissenschaften, in Kommission bei Alfred Holder, Wien 1907. Gr. 8° 

xxm, 443. 

CO 
'(U ¥? 



Im gleichen Verlage separat erschienen: Karte von Arabia Petraea, nach 
eigenen Aufnahmen von Prof. Dr. Alois Musil. Maßstab 1 : 300.000. In drei 
Blättern, die zusammengestellt eine Karte von 1 m Höhe und 97 cm Breite ergeben. 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



354 R. Brünnow. 

Kurze Berichte in dem Anzeiger der philosophisch-historischen 
Klasse der Wiener Akademie ließen bereits ahnen, welche Fülle 
neuer Tatsachen von dem kühnen Forscher ans Tageslicht gefördert 
worden waren; die daran geknüpften Erwartungen sind aber durch 
das hier und in dem in Heft 3 besprochenen Werke über Kusejr c Amra 
Dargebotene weit übertroffen. Die allerdings schon zum Teile be- 
kannten Abhänge am Westrande des Plateaus von Moab hat Musil 
auf das Gründlichste durchforscht und es dürfte sich in diesen 
Gegenden kaum eine Ruine von Belang finden, die er nicht unter- 
sucht und beschrieben hätte. Von ungleich größerer Bedeutung sind 
jedoch seine Forschungen in dem geheimnisvollen Wüstengebiete ost- 

CT 

wärts von der Pilgerstraße, in dem er mehrere höchst merkwürdige, 

bisher kaum von Hörensagen bekannte altarabische Schlösser als 

Erster besucht und aufgenommen hat. Auch auf dem eigentlichen 

Plateau von Moab, das von Domaszewski und mir in den Jahren 

1897 und 1898 bereist worden ist, hat Musil mehrere wichtige 

Ruinenstätten entdeckt, die wir übersehen hatten; aber auch sonst 

konnte er unsere Aufnahme in vielen Punkten berichtigen und ver- 
£ g 

vollständigen. 

Es entspricht dem Plane seines Werkes, daß er sich weniger 
mit den einzelnen Ruinenstätten, die für uns die Hauptsache waren, 
als mit der allgemeinen Topographie und der Feststellung der Namen 
beschäftigt: er ist nicht so sehr Archäologe wie Geograph und Ethno- 
graph. Trotzdem hat er eine große Anzahl von Grundrissen, nament- 
lich im Wüstengebiete, sowie auch von Städteplänen mit großer Ge- 
nauigkeit aufgenommen, was ihm umso höher anzurechnen ist, als 
er nur mit wenigen Meßinstrumenten ausgerüstet war und meistens 
eine sehr beschränkte Zeit zur Verfügung hatte. 

Die ganze Art Musils erinnert lebhaft an Burckhardt; wir 
finden bei ihm denselben unermüdlichen, vor keinen Gefahren zurück- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



schreckenden Forschungsdrang, gepaart mit einer überaus feinen 



> V 

Beobachtungsgabe und peinlichster Akribie in seinen Aufzeichnungen; 

CO 



vor seinem großen Vorgänger hat er aber eine ungemein lebendige 
und plastische Darstellungsweise voraus, die seinem Werke, nament- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Musils Forschungsreisen. 355 

lieh wenn er persönliche Erlebnisse berichtet, einen eigenartigen und 
hohen Reiz verleiht. Auch in seiner Art zu reisen, als Beduine ver- 
kleidet und als Beduine lebend, ist er Burckhardt ähnlich; ob zwar 
das, was vor hundert Jahren durch die Unistände geboten war, auch 
heutzutage überall am Platze ist, darf wohl bezweifelt werden. Ich 
möchte daher das Lob, das Musil in dieser Zeitschrift (1904, p. 381) 
Domaszewski und mir gespendet hat, mit viel mehr Recht auf ihn 
selbst anwenden und in seinen eigenen Worten wiederholen: „Wenn 
man unter solchen scheinbar günstigen — in Wirklichkeit aber den 
Forscher hindernden Verhältnissen — so viel leistet, wie Musil ge- 
leistet hat, so muß jeder, der diese Gebiete aus eigener Erfahrung 
kennt, seinen Mut und seine Ausdauer bewundern und seinem Werke 
die volle Anerkennung zollen." 

In der Wüste selbst muß man vielleicht unter allen Umständen 
als Beduine reisen; aber in anderen, bewohnteren Teilen des Landes, 
für die ein solcher Zwang nicht besteht, macht sich der Mangel 
einer genügenden Ausrüstung sowohl in leiblicher wie in wissenschaft- 
licher Hinsicht recht fühlbar und, wenn auch zugegeben ist, daß 
eine größere Karawane in mancher Beziehung ein Hindernis bildet, 
so bietet sie auf der anderen Seite eine Reihe von nicht zu unter- 
schätzenden Vorteilen, selbst für den, der sich vornehmlich mit dem 
Studium der heutigen Landesbewohner abgeben will. Das Richtige 
wäre wohl eine Vereinigung der beiden Arten zu reisen: eine mit 
den gewöhnlichen Bequemlichkeiten ausgerüstete Zeltkarawane, die 
sich an den größeren Wasserplätzen längere Zeit aufhalten könnte 
und so einzelnen Mitgliedern der Gesellschaft die Möglichkeit gäbe, 
Streifzüge nach allen Richtungen zu unternehmen, während die 
anderen sich in dem näherliegenden Gebiete mit den rein archäo- 
logischen Aufnahmen beschäftigten. Hätte Musil eine derartige be- 
wegliche Basis gehabt, statt daß er immer wieder nach Mädebä oder 
el-Kerak zurückkehren mußte, um sich zu verproviantieren oder aus- 
zuruhen, so wären ihm nicht nur viele Strapazen erspart geblieben, 






ö. 2> 



O o 



=> O 

— o 

CO 

er hätte auch zweifellos viel mehr zustande bringen können. Ich 
muß es daher bedauern, daß ich zur Zeit meiner Reisen nicht das 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



ti öi 



356 R. Brünnow. 

Vergnügen hatte, ihn zu kennen und ihn nicht auffordern konnte, 
an unseren Expeditionen teilzunehmen. 

Das muß aber immer wieder gesagt werden: kein anderer 
würde unter den gleichen Umständen auch nur annähernd das ge- 
leistet haben, was Alois Musil tatsächlich geleistet hat: noch mehr 
von ihm zu verlangen, kann nur als Ausdruck der Bewunderung 
und Anerkennung für seine Fähigkeiten Berechtigung haben. Daß 
man mit einer Satteltasche ausgerüstet allenfalls überall hingelangen 
kann, ist zu begreifen; daß man aber dabei photographiert und 
Grundrisse aufnimmt, grenzt fast ans Wunderbare. Nur wer diese 
Gegenden selbst bereist hat, kann darüber richtig urteilen; auch 
wenn man alle Bequemlichkeiten einer Zeltkarawane zur Verfügung 
hat, ist es oft schwer genug, die aus der ungewohnten Lebensweise 
und den vielfachen Strapazen des Reisens hervorgehende Ermüdung 
zu überwinden und sich an die Arbeit zu machen. Vor allem ist 
aber auch daran zu erinnern, daß Musil seine Reisen während der 
heißen Jahreszeit unternommen hat, in der der Wassermangel am 
fühlbarsten ist: dabei hat er öfters Tagestouren von acht bis zehn 
Stunden im Sattel gemacht! 

Dem Reiseberichte vorausgeschickt ist eine eingehende topo- 
graphische Einleitung (p. 1 — 22), in der der Verfasser das Gebirge 
(p. 1 — 8), die Wasserläufe (p. 9 — 17), die Wasserorte (p. 17 — 18), die 
Mineralprodukte (p. 18 — 19), die Anbaufähigkeit des Landes (p. 19 

H öl 

— 20) und die Verkehrsstraßen (p. 20 — 22) darstellt und bespricht. 
Die Beschreibung der Berge und der Wasserläufe ist weitaus voll- 
ständiger und genauer als bei mir, schon deswegen, weil der west- 
liche Abhang und die Wüste von mir nicht berücksichtigt werden 
konnten; aber auch für das Plateau von Moab bringt Musil viele 
wichtige Ergänzungen und Berichtigungen zu meiner Arbeit, die zum 
größten Teile in seiner oberwähnten Besprechung mitgeteilt waren 
und die ich im zweiten Bande der Provincia Arabia p. 324 sqq. 
wieder abgedruckt habe. Vor allem sind die von ihm aufge- 
zeichneten Namensformen unbedingt genauer und zuverlässiger als die 

"fö ■ 4 - J 

meinigen, da er immer mit Eingeborenen reiste und sein Ohr durch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Über Musils Forschungsreisen. 



357 



TD 



V öl 



seinen langen Aufenthalt im Lande einen hohen Grad der Ausbildung 
erlangt hatte. 

Die Routen (p. 25 — 400) sind nach ihrer zeitlichen Folge ge- 
ordnet; was den Nachteil hat, daß das Zusammengehörige vielfach 
auseinandergerissen wird; andererseits erhält man dadurch ein ge- 
treues Bild der einzelnen Reisen. Immerhin wäre es besser gewesen, 
wenn wenigstens die Bauwerke im Zusammenhange behandelt worden 
wären; zum mindesten hätten bei den an verschiedenen Stellen des 
Werkes beschriebenen Ruinenstätten Hinweise angebracht werden 
sollen. Und obwohl die Reisetage jeweilen am Rande angemerkt 
sind, so fehlt eine zusammenfassende Darstellung der Routiers; weder 
die Inhaltsübersicht p. xv — xvm noch die Routenübersicht p. 401 — 408 
bieten einen Ersatz dafür. Ich glaube daher nichts Überflüssiges 
zu tun, wenn ich hier eine solche zusammenfassende Übersicht gebe, 
zumal sie mir die Möglichkeit gewährt, das Verhältnis der Musil- 
schen Routen zu den in der Provincia Arabia mitgeteilten anschaulich 
darzustellen. Wie man sieht, ist mehr als die Hälfte der von Musil 
verfolgten Routen bisher von keinem Reisenden beschrieben und 
auch wohl nie gemacht worden. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


Musil 


Provincia AraMa 






1896. 




Aug. 14. 


26 


el Kerak — Ader (Fig. 1) — el-Leggün 








(Fig. 2) 


ii, 41 umgekehrt 




29 


el-Leggün — l£a§r Bser (Fig. 3 — 5) 


ii, 45 




33 


IJasr Bser — Ifasr Aba-l-^r&fc 


ii, 60 




35 


Wädi-l-M^eres — el-IJmemät 


— 


15. 




el-IJmem&t — IJirbet el-Ruräb 


— 


16. 




5irbet el-ljuräb — el-Leggün 


ii, 38 umgekehrt 




36 


el-Leggün— el-Kuträni (Fig. 6— 7) 


ii, 85 umgekehrt 




40 


el-Kuträni — Wädi-1-Hanacen 


ii, 42 


17. 


42 


Wädi-1-IJanacen — el-Morejra (Mrega) 


— 




43 


el-Morejra— el-Middm 


i, 79 




44 


el-Middin — el-Kerak 


i, 60 umgekehrt 




45 


Beschreibung von el-Kerak, Grundriß: 
Fig. 9, Photographien: Fig. 8, 10—21, 
26, 27 und Tafel i 









rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



358 



R. Brünnow. 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


Musil 


Provincia Arabia 


Aug. 26. 


63 


el-Kerak — sejl e<J-jprä r am Toten Meere 


i, 18 umgekehrt 


27. 


67 


sejl e<J-Drä r — $6r-es-§äfije (Fig. 22) 


i, 18 umgekehrt ' 


28. 


70 


ßör es-§äfije — ganzire — el-Kerak (Fig. 


i 


31. 


77 


23—25) 


— 


el-Kerak— Pät Ras (Fig. 28, 29, 147, 148) 


i, 68 (zum Teile) 


Sept. 1. 


80 


Dät Ras— el-Mflejbf 


— 




81 


el-M<Jejbi c — MJjLajj 


i, 76 




82 


Mfcajj — 'Ain el-Bze'ijje 


— 




83 


*Ain el-Bze c ijje — Kal'at el-IJesä 


ii, 20 umgekehrt 


2. 


84 


Von hier geht der Verfasser nach Petra 




15. 


86 


s. Bd. ii, 1, p. 27—158. 


el-Kerak — Megdelen, dann nach Westen 








hinab nach Teil el-Msattafr 


— 


16. 


89 


Teil el-Msattab— f Ar§a Slimän ibn Dä f üd 
(Fig. 30)— c Ain el-Bedijje — Wädi- 








1-M6gib — sejl Hejdän 


— 


17. 


95 


sejl Hejdän — el-Mcäwer (Mukaur) 


— 




97 


el-Mcäwer — Qammäm Zerl^ä Mä f in (Fig. 








31—35) 


i, 23 


18. 


100 


Zerfcä Mäm— Mädebä 


i, 25 






1897. 




Juni 17. 


106 


Mädebä — Eawwära (Fig. 36) — Umm 
]£u§ejr — Umm el -Walid — Zejnab — 








Wadi-t-Tamad 


— 




109 


Wädi-t-Tamad— Umm er-Rasä§ (Fig. 37) 


ii, 73 umgekehrt 




110 


Umm er-Rasä^-el-Mesrejz" (el-Musgerije) — 








el-Gmejl-Sälije— Wädi und'Ain Sa'ide 


— 


18. 


111 


c Ain Sa'ide — Gebel er-Rämnia (Räm) — 








Ma^ad Ibn Nasralläh 


— 






MaVad Ibn Na§ralläh-Wädi-1-Wäie-Libb 


i, 20, 29 umgek. 




112 


Libb— Wädi Zerfcä Mä c ln 


— 


19. 


113 


Hammärn Zerfcä Mä'in— Mädebä 
Beschreibung von Mädebä, Stadtplan: 
Fig. 39, Grundrisse von Kirchen : 
Fig. 40—43, 45, 46, Photographien : 


i, 25 


25. 


125 


Fig. 38, 44, 47. 




Mädeba— Libb— Wädi- 1 -Wale (bei den 








Meilensteinen) 


i, 19 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über Musils Forschungsreisen. 



359 



0} 
TD 






T3 
Q. 

4+: 



rN ,_; 



F P. 



u 

«4- "° 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


MüSIL 


Provincia Arabia 


Juni 26. 


127 


Wädi-1-Wäle nach Westen hinab— Rui- 
'ammet Aba-1-U§ejn (r, 28) — hinauf 








nach Barza — Dibän 


— 




130 


Dibän-Arä c er(Wädi-l-M6gib:Fig.48,49) 


i, 31 




131 


\Arä'er — Lehün — IJerje Falfra 


— 


27. 


132 


Kerje Falfca— Wädi-1-Wäle 


i, 29 




133 


Wädi-1-Waie— Kul c ammet Aba-1-JJsejn— 
hinauf nach el-Mcäwer — hinab in das 








Sejl Hejdan 


— 


28. 


135 


Sejl Hejdän— AnJ el- c Atasiye (Fig. 50)— 
Wädi-1-MÖgib — \Ain el - Bedijje —hin- 
auf am Sifcän vorbei nach Ras Wädi 








§war 


— 


29. 


138 


Ras Wädi §war— Balft a (i, 46)— c Azzür 








und zurück 


— 


30. 


140 


Ras Wädi §war— Rasr Rabba (Fig. 51) — 








IJirbet el-Fitjän— el-Leggün— Middin 


— 


Juli 1. 


143 


Middin — el-Leggün 


— 


2, 


144 


el - Leggün— £asr Bser — Wädi - 1 - IJaraze 








(Fig. 52)— Wädi-t-Tamad 


ii, 45, 60, 73 


3. 


146 


Wadi-t-Tamad— Mädebä 


i, 19 zum Teile 






1898. 




März 28. 




Reise von Razze nach Petra und zurück bis 




Mai 6. 


151 


zumWäui-l-tJesäs.Bd.ii,l,p. 215—301 




W&di-l-HesÄ— Daraget el-5ajje— el- e Ar&fc 








(Oerak)— zurück nach 'Amafca 


— 


12. 


152 
153 


'AmaT^a (Ammagä)— el-M6te— el-Kerak 


i, 106, 104 


el-Kerak— ed-Der— Rabba (Fig. 53, 174 








bis 177)— el-Järut 


— 


13. 


157 


el-Järüt — IJaminäm Ibn IJammäd— ]$ör 








el-Mezra* (Fig. 54, 55) 


— 


14. 


164 


?ör el-Mezra'— el-Lisän(Fig.57), Kloster- 








ruine el Kerje (Fig. 56)— Kufrabba 


— 


15. 
28. 


170 
173 


Kufrabba — el-Kerak 


— 


el-Kerak— Mäd ebä 


i, 19 — 59 umgek. 


31. 




Mädebä— Nitil — el-Herri 


— 




174 


el-Herri —Wädi-t-Tamad — Wädi-s-Säbec 


ii, 86, 74 






Wädi-§-Säbec— IJän ez-Zebib 


— 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



360 



R. Brünnow. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


MüSIL 


Provincia Arabia 


Juni 1. 
2. 

3. 

4. 

6. 

7. 

8. 

10. 


176 
178 

188 
190 

195 

206 

209 


gän ez-Zebib— Gebel eS-Sefa* 

el-§efa c — Kagr at-Tüba 

Beschreibung von at-Tüba, Situations- 
plan: Fig. 59, Grundrisse: Fig. 61, 
140, 142, Rekonstruktion: Fig. 70, 
Photographien: Fig. 60, 62—69, 139, 
141. 

at-Tüba— al-Genäb 

al-öenäb— al-Muwafcfcar 

Beschreibung von al-Muwal&ar, Situa- 
tionsplan: Fig. 71, Grundrisse: Fig. 
72, 80, Schnitte: Fig. 74, 75, 81, 82, 
Photographien: Fig. 73, 78, 79 

al-öenäb — al-Msatta 

Beschreibung von al-Msatta, Grundriß: 
Fig. 83, Photographien: Fig. 84— 92 

al-&enäb— $adir al-Öelät (Fig. 93)— al- 
Ifaräni 

al-5aräni — Ku§ejr f Amrä — Lager der 
Beni §afcr 

Lager — l£a§r es-Sahl 

Ka§r es-Sahl — 'Amman. 


n, 182 
n, 105 

ii, 213, 216 


Juli 4. 

5. 
6. 

13. 
14. 

22. 

23. 
24. 


215 

219 
221 

232 

234 

239 
242 


1900. 

Mädebä— Kfer Abu Bedd (Fig. 94)— Ba- 
razen (Fig. 95)— el-Jädüde 

el-Jädüde— Wädi ac-Celät 

Wädi ac-Celät— Kusejr c Amrä 

Beschreibung von r Amrä, Situationsplan : 
Fig. 96, Grundrisse: Fig. 98—100, 
Schnitt: Fig. 104, Photographien: 
Fig. 97, 101—103, 105, 118 — 124, 128. 

£u§ejr 'Amrä — Lagerplatz 

L agerpl atz — al-Msatta — M äd ebä 




Mädebä— Wädi Btän el - Bari — Wädi- 
krjabis — Abu §tär— IJirbet Uüme— 
c Atärüs — el-Mcäwer — el-Mesnefea 

el-Mesnefea — ez-Zära — 'Ain 'Attün — Se'ib 
el-Klejt— girbet MSfce 

Mel^e — Kurammet Aba 1-JJgejn (Grund- 
riß: Fig. 106) — durch Wädi-1-Wäle 


" 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über Müsils Forschungsreisen. 



361 



TD 






Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


Musil 


Provincia Arabia 


Juli 24. 


242 


und W&di-l-Butm hinauf auf die Ebene 








in der Nähe von Umm er-Rasä? 


— 


25. 


246 


Lagerplatz — Umm er-Ra§ä§ — SaMije — *Ain 
Sa'ide— el-Mdejjine (Fig. 107, 151)— 
£a$r (Rigm) el-'Äl 






248 


Beschreibung von l£a§r el-'Al, Grundriß 








und Photographie: Fig. 108, 109 


n, 61 




250 


Kasr el- c Al— Wädi Saide— Umm er-Rasäi? 


— 






Umm er-Rasäs— Wädi-t-Tamad 


ii, 73 




251 


Wädi-t-Tamad— er-Rmejl— Wädi Mldfc 


i, 25—27 umgek. 


26. 




Wädi Mlefc— ed-Dl§iet el-Rarbijje— Nitil 




Aug. 1. 


254 


— M&debä 


— 


Mädebä— el-Kerak 




9. 


255 


el-Kerak— Kufrabba (Fig. 110: Dolme)— 








el- c Aräfc (Oerak)— IJanzira 


— 


10. 


260 


IJanzira— Sejl el-Kerä{)i (Wädi-1-Uesä) 
Von hier geht der Verfasser weiter nach 
Petra, s. Bd. n, 1, p. 313 — 337 








1901. 




Mai 9. 


265 


Mädebä — el-Kwezije (Fig. 111 — 114) — 
c Ujün ed-Dib (Fig. 115) — £irbet 




25. 


275 


Sijäfa (Fig. 116)— Mädebä 


— 


Mädebä— Umm £usejr— Zizä — al-öen&b 








— es-Sefa' 


— 


26. 




es-Sefa* — £u§ejr 'Amrä 






276 


Beschreibung von 'Amrä, Photographien: 
Fig. 117—124 (s. 1900, Juli 6.) 




Juni 8. 


289 


c Amrä — I£u§ejr el- c Wejned und zurück 
Beschreibung von el- c Wejned, Situations- 
plan: Fig. 125, Grundriß: Fig. 126, 
Photographie des $adir: Fig. 127 




9. 


290 


f Amrä — I£a$r el-!gara\ni 

Beschreibung von el-IJaräni, Grundrisse : 
Fig. 130—134, Aufrisse: Fig. 132, 133, 
135, Photographien: Fig. 129, 131 




10. 


293 


al-^aräni — al-Mwa^ar — al-Msatta 


_ 


11. 


294 


al-Mäatta-girbet Zejnab-Wädi-t-Tamad 








— el-Mdejjine 


— 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



362 



R. Brünnow. 









■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


Musil 


Provincia Arabia 


Juni 11. 


299 


Beschreibung von el-Mdejjine, Grundriß: 








Fig. 137, Photographie: Fig. 136 


i, 28 






el-Mdejjine-Wadi-l-2idre (Öidre)-Kal f at 








atJ-Pab'a 


ii, 74 


12. 


302 


£al r at a<J-Pab c a — Rugejr al-Qammäm 
(Fig. 138) — Rugm el-^lejta— weiter 








die Nacht hindurch bis at-Tüba 


— — 


13. 


307 


Ka§r at-Tüba (Fig. 139—142, s. 1898, 








Juni 2.) — c Att&rat Umm at-T©jrän 


— 


14. 


310 


'Attärat Umm at-Tejran — Kerjat al-IJafire 


— 


15. 


312 


gerjat al-IJafire — Kusejr al-Msejiä 
Beschreibung von al-Mäejis, Situations- 
plan: Fig. 143, Grundriß: Fig. 144 






314 


]£u§ejr al-Msejis— ßadir al-Ginz (Fig. 145, 








146) 


— 




317 


Von hier gehen Musil und Mielich nach 




29. 


320 


Petra, s. Bd. n, 2, p. 3— 16 


1 


Wadi-1-Hesä— el- f Ajna 


i, 81 umgekehrt 


30. 


322 


al- c Ajna— Dät R&s (Fig. 147, 148, s. 189«, 








Aug. 31.) 


i, 80 umgekehrt 






Dät Ras— UmmHamät (el 5ammär)-Nabl 








(Nifcel) — Wädi-t-Tarfawijjät— tfafäjer 








al-Eanacen (el-IJanaken) (Fig. 149) 


— 


Juli 2. 


327 


al-Hanacön— Wädi-s-Sultäni 
Wädi-s-Sultäni — l£a§r Bser — Natb al- 


ii, 42 umgekehrt ; 

1 






IJaraze (Fig. 150)— Trajja 


ii, 45, 60 






Trajja— Wädi-s-Sa'ide— el-Mdejjine 


— 




329 


Beschreibung von el-Mdejjine, Situations- 
plan: Fig. 151, Photographie : Fig. 107 




3. 


330 


el-Mdejjine — 'Ar&'er 


— 




331 


Beschreibung von c Arä c er, Grundriß : 
Fig. 152, Photographien: Fig. 153, 154 






332 


'Ai-r er — Dibän — Wädi - 1 - Wale — Wädi- 








1-Hgaf (südlich von Libb) 


i, 31,29,20 umgek. 


4. 

8. 


334 


Wädi-1-Hgaf— Mädebä 


— 


Mädebä — en-Neba' (Nebo) — girbet el- 








Mfeajjet 


— 






Beschreibung von el-Mfcajjet, Situations- 








plan: Fig. 155, Felsgräber: Fig. 156. 








— (Teil er-Räme: Fig. 157). 






340 


el-Mfcajjet— Sijäja (Fig. 158, 159, 273)— 








'Ujün Müsä (Fig. 159— 163)— Mädebä 


— 







rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über Müsils Forschungsreisen. 



363 



0} 
"U 






T3 

=1* 



rN ,_; 



F P. 



u 

«4- "° 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



(ü 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



Datum 


Seite 


MüöIL 


Provincia Arabia 


Juli 10. 


349 


Mädebä — Menga 


n, 178 umgekehrt 






Menga— at-Tonejb (Fig. 164) 


— 




351 


at-Tonejb— er-Razib (er-Reg§be) 


— 




352 


er-Razib — el-Cehf (el-Kahf) — Ku§ejr es- 








Sahel 


u, 195, 213 






Ku§ejr es-Sahel — IJi rDet N§fa c a — .girbet 








es-Süfc 


— 


11. 


353 


girbet es-Sufc (Fig. 165) — Bejt Zer'a 
(Fig. 166, 185) — Umm el-£enäfed— 








*Ain Hesbän (Fig. 167)— Mädebä 


— 






1902. 








Der Verfasser kehrt von seiner Reise nach 








Edom zurück: s. Bd. n, 2, p. 52— 243 




Okt. 7. 


359 


Wädi-l-Uesä— el- c A cüze — el-' A malja— el- 




12. 


363 


Möte — el-Kerak 


i, 103 umgekehrt 


el-Kerak— Sagaret el-M&se— Öföräz (Keför 








Räz)—Ga*far— el-Middin 


— 


18. 


366 


el-Middin — Nafcl (Nifcel) — el-Mähri — 
Fegg el- c Aseker — Bir en-Näjem — Bir 








Basbas — zurück nach el-Middin 


— 




368 


el-Middin — IJi rDet el-IJaddäde (bei Ras 








Abu IJammür) 


i, 60 umgekehrt 


Okt. 14. 


369 


IJirbet el-IJaddäde — er-Rabba 

Beschreibung von er-Rabba, Situations- 
plan: Fig. 173, Photographien: Fig. 53, 


i, 59 umgekehrt 






174—177. 


i,54 




374 


er-Rabba -IJirbet el-Järüt (Yärüd) 


— 


15. 


375 


IJirbet al-Järüt— IJirbet Fafcü'a— Si^än— 








Balü c a— IJirbet Rifea 


— 




376 


IJirbet Rfya— Wadi-1-M6gib— Dibän 
Beschreibung von Dibän, Situationsplan : 


i, 45 — 31 umgek. 






Fig. 178, Photographie: Fig. 179 


i,30 


16. 
22. 


380 
383 


Dibän — Mädebä 


i, 30—19 umgek. 


Mädebä — IJesbän 


i, 18 






Beschreibung von IJesbän, Situations- 








plan: Fig. 180, Photographie: Fig. 181, 








Pläne von Gräbern: Fig. 182—184 






388 


IJesbän — el- c Al 


I, 18 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



364 



R. Brünnow. 



Datum 


Seite 


MüSIL 


Provincia Arabia 


Okt. 22. 
23. 


388 
395 

396 
397 

399 


el-*Äl— Bejt Zer'a (Fig. 166, 186)— Umm 
el-Brä6 (Fig. 186, 188) — es-Sämaß— 
IJirbet el-Mäsü^— Mädebä 




Mädebä — ^irbet tfr§din (Sradin) — 
'Atärüs 

Beschreibung von c Atärüs, Situationsplan: 

Fig. 189 
'Atärus — Mä'in 

Beschreibung von Mä f in, Situationsplan: 

Fig. 190 
Main— Mädebä 


i, 19, 23 

- 



TD 



Topographisch geordnet stellen sich die Musischen Routen 
folgendermaßen dar: 

I. Die Abhänge im Westen von Moab. 






TD 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

£ -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



A Die Abhänge nördlich von Wädi-1-M6gib und dem Sejl Hejdän. 

1. Mädebä— 'Ujün ed-Dib— Sijära— Mädebä: 9. Mai 1901 (265—274). 

2. Mädebä— en-Neba'— Sijära— 'Ujün Müsa— Mädebä: 8. Juli 1901 (334—346). 

3. Mädebä— Hirbet IJÜme— 'Atärüs— el-Mucäwer— el-MeSnefca— Bammäm ez- 

Zära— c Ain 'Attün — IJirbet M6fce — Wädi-1-Wäle — Kul'ammet Aba- 
1-Hsejn: 22.— 24. Juli 1900 (236—242). 

4. Mädebä-gr^din— c Atärüs— Mä'in— Mädebä: 23. Okt. 1902 (395—396). 

5. Libb—Bammäm Zerljä Mä c in— Mädebä: 18.— 19. Juni 1897(112—113). 

6. Wädi-1-M6gib— Sejl Hejdän— el-MSäwer— Hammäm Zerfcä Mä'in— Mädebä: 

17—18. Sept. 1896 (94—100). 

7. Wädi-1-Wäle— el-MSäwer — AnJ el'Atasije — Wädi-1-M6gib : 27.-28. Juni 

1897 (133—136). 

B. Die Abhänge zwischen dem Wädi-1-Mögib und dem Wädi-1-Kerak. 

8. Wädi-1-Wäle — Kul'ammet Aba-1-Bsejn — Barza — Dibän : 26. Juni 1897 

(127—130). 

9. Wädi-1-M6gib— 'Ainel-Bedijje— Sitän: 28. Juni 1897 (136—138). 

10. el-Kerak— Megdelen— Teil el-Msattäfc — 'Arsa Slimän ibn Dä'üd — 'Ain el- 

Bedijje— Wädi-1-Mögib: 15.— 17. Sept. 1896 (86—94). 

11. el-Kerak— ed-Der— er-Rabba : 12. Mai 1898 (153—156). 

12. er-Rabba— al-Järüt: 12. Mai 1898 (156—157); 14. Okt. 1902 (373—374). 

13. al-Järüt— el-Fafcü'a-SitLän: 14.— 15. Okt. 1902 (374—376). 

14. al-Järüt— Uammäm Ibn IJammäd— el-Lisän: 13.— 14. Mai 1898 (157— 166). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über Musils Forschungsreisen. 365 

C. Die Abhänge zwischen dem Wädi-1-Kerak und dem Wädi-1-JJesä. 

15. el-Lisän— el-$6r-Kufrabba— el-Kerak: 14.— 15. Mai 1898 (166—170). 

16. el-Kerak— Eor e9-§a-fije-9anzira— el-Kerak: 26.— 28. Aug. 1896 (63—73). 

17. el-Kerak — Kufrabba — el-\Aräfc— ganzira — Sejl el-Keräfci (Wädi-1-gesä) : 

9.— 10. Aug 1900 (255—261). 

18. el-Kerak— Sagaret el-M6se— ÖfSräz— Öa'far: 12. Okt. 1902 (363—365). 

19. Wädi-1-Besä — Daraget el-Bajje — el-\Aräk — el-\Amalj;a: 3. Mai 1898 

(151 — 152). 



IL Das Plateau von Moab. 

A. Das Plateau nördlich vom Wädi-1-Wäle (el-Belfcä). 

20. Mädebä-el-JädÜde— al-Mwafcfcar: 4.— 5. Juli 1900 (215—221). 

21. Mädebä— at-Tonejb— el-Cehf (el-Kahf)— N6fa f a— ßirbet es-Sülj:— 'Ain Hes- 
bän-Mädebä: 10.— 11. Juli 1901 (349—355). 

22. MAdebä— Eesbän— el- c Äl— Bejt Zer'a — Umm el-Bräc— Mädebä: 22. Okt. 
1902 (383—393). 

23. Mädebä— Libb— WädM-Wäle: 25.-26. Juni 1897 (125—127); umgekehrt: 
3.-4. Juli 1901 (332); 16. Okt. 1902 (380). 

24. Mädebä— IJawwära— ümm el-Ku?ejr— Umm el-Walid— Zejnab— Wädi-t- 
Tamad: 17. Juni 1897 (106—108). 

26. Mädebä— Nitil— £firbet el-Heri— Wädi-t-Tamad— el-Mdejjine: 31. Mai 1898 
(173-174). 

26. al-Msatta— Zejnab— Wädi-t-Tamad— el-Mdejjine: 11. Juni 1901 (294—298). 

27. Wädi-t-Tamad— er-Rmejl— Wädi Mlefc—Nitil— Mädebä: 25.— 26. Juli 1900 

(251—252); cf. 3. Juli 1897 (146). 

fN V) 
f\l ^ 
, O) 

B. Da« Plateau zwischen dem Wädi-l-Wäle und dem Wadi-1-Mögib (el-Küra). 

° s 

28. Wädi-t-Tamad— el-Mdejjine-Kal c at aiJ-Pab'a: 11. Juni 1901 (298—301). 

29. Wädi-t-Tamad— el-Mdejjine— 5än ez-Zebib: 31. Mai 1898 (174—176). 

30. Wädi-t-Tamad— Umm er-Rasäg— Wädi ( f Ain) Saide— Libb: 17.— 18. Juni 
1897 (109—111). 

31. Wädi-1-Wäle — Wädi-1-Butm — Umm er-Ra^äs -'Ain Sa'ide — Kagr el- c Al: 

24.-25. Juli 1900 (242—250). 

32. Kasr el- c Äl— c Ain Sa f ide— Umm er-Rasä?— Wädi-t-Tamad: 25.-26. Juli 

1900 (250—251). 

33. Wädi-1-garaze — I£a§r et-Trajja — \Ain Sa'ide — el-Mdejjine — 'Araber: 2. Juli 

1901 (328—331). 

34. Wädi-1-garaze— Kasr et-Trajja— Wädi-t-Tamad: 2. Juli 1897 (146). 

35. Pibän— Abu Zirän (§igän)— Wädi-1-Wäle: 16. Okt. 1902 (380). 

36. Pibän— c Arä'er: 26. Juni 1897 (130); umgekehrt: 3. Juli 1901 (332). 

37. 'Arä'er— el-Lehün— Wädi-1-Wäle: 26.— 27. Juni 1897 (131—132). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 26 

o c 

E => 

fü 0) 






■o 



F p. 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



366 R. Brünnow. 

C. Das Plateau zwischen dem W&di-l-Mögib und dem Gebirgszuge östlich von 
el-Kerak. 

38. Sibän— er-Ribä—Wädi-l-MÖgib— Dibän: 15.— 16. Okt. 1902 (376). 

39. Sifcän — Ras Wadi Jgwar — IJirbet Balü'a— IJirbet c Azzür -- Kasr Rabba: 
28.— 30. Juni 1897 (138-140) 

40. Kasr Rabba— el-Leggün — el-Middin — el-Leggun : 30. Juni— 1. Juli 1897 
(141—144). 

41. el-Ememät— el-Leggün: 16. Aug. 1896 (35—36). 

42. el-Kerak— el-Leggün: 14. Aug. 1896 (26—29). 

43. el-Leggün— el-Kuträni—el-HanaJSen—el-Middin— el-Kerak : 16. — 17. Aug. 
1896 (36—45). — Zu el-JJanacen s. auch Nr. 50. 

44. el-Leggün— Wädi-s-Sultäni: 14. Aug. 1896 (29—30); 2. Juli 1897 (144). 

45. Wädi-s-Sultäni— Kasr Bs6r: 14. Aug. 1896 (30—32); 2. Juli 1897 (144); 
2. Juli 1901 (328). 

46. Kasr Bser— Wädi-1-Mfceres— el-Hmemät: 14.— 15. Aug. 1896 (33—35). 

47. Kasr BseY— Ka§r el-'Äl— Wädi-1-IJaraze : 2. Juli 1897 (144—145); 2. Juli 
1901 (328). 

48. el-Kerak— er-Rabba: s. Nr. 11 und Nr. 51. 

D. Das Plateau zwischen dem Gebirgszuge östlich von el-Kerak und dem Wädi- 

1-Hesä. 



T3 



49. el-Kerak — Dät Ras — Mtajj — Kalat e l-Hesä: 31. Aug.— 1. Sept. 1896 

(77—84). 

50. Wädi-l-5esä— Dät Ras — Nafcl — el-ljanacen — Wädi-s-Sultäni : 29. Juni — 

2. Juli 1901 (320—327). Vgl. Nr. 43. 

51. Ga'far — el-Middin — Nafcl — el-Mähri — Fegg el- r Aseker — el-Middin— er- 

Rabba: 12.— 14. Okt. 1902 (366—370). 

52. Wädi-1-Hesä— el-'Acüze— el- f Amafea: 7. Okt. 1902 (359—361). 

53. el- c Amalj:a— el-Möte- el-Kerak: 3. Mai 1898 (152); 7. Okt. 1902 (361—362). 



O o 



(T3 



CD 






m. Die Wüste ostwärts von der Pilgerstraße. 

54. IJän ez-Zebib— -Kasr at-Tuba — al-Mwakl^ar— al-Msatta — al-Haräni — Kusejr 
c Amra— c Ammän: 1.— 10. Juni 1898 (176—210). Vgl. Nr. 20. 

55. al-Jädüde — al-Mwakkar— Ku§ejr *Amra — al-Msatta — Mädebä: 5. — 14. Juli 
1900 (211—232). 

56. al-Msatta — Kusejr *Amra— I£u§ejr el- c Wejned— I£a§r eKgaräni— al-Msatta: 
25 Mai— 10. Juni 1901 (275—293). Vgl. Nr. 26, 28. 

57. Kal'at ad-Pab*a— Kusejr al-IJammäm — Kasr at-Tuba — Kugejr al-Msejis — 

$adir al-Ginz: 12.— 15. Juni 1901 (302-317). 

Male ausführlich beschriebenen Ruinenstätten und Bauwerke sind 

— o 

folgende. Auf den Abhängen gegen das Tote Meer zu: * el-Meäneka 
238), ^mrnäm ez-Zära (240), el-Rrejjat (133), *ed-Dejr (96, 134), 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 



Die hauptsächlichsten von Musil entdeckten (*) oder zum ersten 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

<D zj 
O Q_ 



Über Musils Forschungsreisen. 367 

*Barza (128), Elurammet Aba-l-IIsejii (127, 242 f., Burckhardt 370: 
Keraoum Abou el Hossein), * c Arsa Slimän ibn Dä'üd (90), *ed-Dejr 
(154), *eU£erje (166). — Auf dem Plateau von Moab: Hawwära 
(106), Zejnab(l08, Bückingham Arab Tribes 105: Zeineiba), *Nefa c a 
(352), *el-Mdejjine im Wädi Sa'ide (247, 329), Balü'a (138), * l Azzür 
(139), Tamra (42), el-Morejra (43), Nafcl (324). — In der Wüste: 
al-Harani (206, 221, 290—293), * Klusejr Amra (208, 222—232, 
276—289), *£usejr el-'Wejned (289), * Kasr at-Tüba (180—188, 
309 sq.), *Kusejr el-JJammäm (302), *Kusejr el-Mäejiä (314), *Kerijat 
al-Hafire (312). 

Von sonstigen Beschreibungen sind zu erwähnen: auf den Ab- 
hängen: Hrejbe Sijära (273 sq.), el-Kw&Hje (267 sq.), Hirbet el-Mbaj- 
jet (337), Uammäm Zerkä Mä'in (98 sqq.), 'Atärüs (236 sq., 395 sq.), 
el-Mcawer (96), Kufrabba (168, 256), Tar'in (258), el-'Arälj: (259), 
Hanzira (72, 259). — Auf dem Plateau von Moab: Mädebä (113 sqq.), 
Hesbän (384 sqq.), Barazen (218), at-Tonejb (350), Umm el-Bräß 
(390 sqq.), Umm al-Walid (107), Kasr el-Heri (174), el-Mdejjine im 
Wädi-t-Tamad (299), Kal'at a^Pat/a (301), Hän ez-Zebib (176), 
Dibän (376—380), 'Arä'er (331 sq.), el-Lehün (131), Kasr Rabba (140), 
er-Rabba (370 — 373), Hirbet el-Fitjän (142), el-Leggün (29), Kasr 
Böer (33), Kasr el-'Äl (248 sq.), el-Kuträni (38 sqq.), el-Middin (44), 
el-Kerak (45—56), el-Mähri (367), DätRäs (80 sq., 322), Mhajj (81 sq.), 
el-'Aöüze (359). — In der Wüste: al-Mwakkar (190—195), al-Msatta 
(196—203). 

Von den flinf Plänen und Grundrissen, die sich auch in der 
Provincia Arabia finden, bietet derjenige von al-Msatta (198), der 
übrigens von Musils Reisebegleiter Mielich aufgenommen wurde, 
nichts Neues, während al-Mwakkar (191), Kasr el-'Al (248) und be- 
sonders el-Mdejjine (im W&di-t-Tamad, 300) und er-Rabba (370) von 
Musil vollständiger und besser wiedergegeben sind. 

Aus dieser Übersicht erkennt man, welch reichhaltiges Material 
geboten ist. Für das eigentliche Plateau von Moab bringt zwar 



T3 

CL 



<D 



2 5 

F P. 



- o> 



<D 



fD 



fD 



Müsil verhältnismäßig wenig Neues; aber ohne Ausgrabungen wird 
hier kaum noch etwas zu finden sein. Die oberflächliche Erforschung 

26* 

E => 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 R. Brünnow. 

der westlichen Abhänge dürfte ebenfalls durch Musil zu ihrem Ab- 
schlüsse gelangt sein; gerade in diesem ruinenreichen Gebiete müßte 
vor allem der Spaten angesetzt werden. 

Um so glänzender sind Müsils Entdeckungen in der Wüste, 
die in meiner Anzeige des c Amra- Werkes (Heft 3 dieser Zeitschrift 
S. 268 — 296) bereits besprochen worden sind. 

In den Anmerkungen, die jedem Abschnitte beigegeben sind, 
hat Musil ein überaus wertvolles historisches und geographisches 
Material aus den griechischen, lateinischen, arabischen und fränki- 
schen Quellen zusammengetragen ; seine Belesenheit, der kaum irgend 
etwas Wichtiges entgangen sein dürfte, ist staunenswert. Ich habe 
dazu nur einige Kleinigkeiten zu bemerken. 

p. 57, 2 (zu p. 29): Ma 5 &b ist doch wohl er-Rabba, trotz der 
Bemerkung Jabaris, es sei keine Stadt, sondern ein Lager. Der 
Name Le£gün wäre damals erst recht gebraucht worden. Ich glaube 
übrigens nicht, daß die großen Kastelle in der späteren Zeit noch 
benutzt wurden: für die Verteidigung gegen die Araber waren die 
vorliegenden, die wasserführenden Wadis beschützenden Forts von 
weit größerer Wichtigkeit. Es ist wenigstens auffallend, daß Odruh 
in der Notitia nicht erwähnt ist und, wenn das in dieser als Gar- 
nisonsort der Legio Quarta Martia genannte Betthoro el-Leggün sein 
wird (Domaszewski, Provincia Arabia n, 36), so beweist das nichts 
für das siebente Jahrhundert. 

p. 57, 3 (zu p. 33): Aus der Inschrift von l£asr Bäer ist keines- 
wegs zu entnehmen, daß ein Statthalterpalais ursprünglich an dieser 
Stelle gestanden habe. Praetorium scheint hier im Sinne von „Weg- 
Station" gebraucht zu sein (Domaszewski, Festschrift für Heinrich 
Kiepert, p. 69). 

p. 57, 4 (zu p. 35): el-Gilime Hegt etwa 2 Meilen nordöstlich 
von er-Rabba; 8 Meilen südwärts von dieser Stadt sind wir schon 
im Gebiete von el-Kerak. Warum nicht el-Gilime (Galämet es- 
Sab&a?), das auf der Karte dicht bei el-Kerak, etwas südlich davon 
liegt? 'A^aXatv (p. 122, 5) ist gewiß derselbe Ort und ni 
dem viel zu weit südlich gelegenen Galgtil zu identifizieren. 



CÜ 



ti öl 



CL 









U 

O <L> 






3 ^ 
— O 

liegt? 'A^aXatv (p. 122, 5) ist gewiß derselbe Ort und nicht mit 

ro ti 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






T3 

=1* 



03 






F P. 



Ü =5 



Über Musils Forschungsreisen. 369 

p. 58, 7 (zu p. 45): Die Gleichung KuptajiofacoXis = el-Kerak ist 
ansprechend und jedenfalls der Identifikation mit Dät Ras (Vailhä, 
s. Provincia Arabia i, p. 68) vorzuziehen. 

p. 85, 3 (zu p. 81): Die Zusammenstellung von Möxa mit Mhajj 
ist nicht zu billigen; eher Ma'än oder Mä 'in. El-M^ezzet (Thomsen) 
ist natürlich ganz verkehrt. 

p. 101,3 (zu p. 94): Worauf bezieht sich die hier mitgeteilte 
Stelle? 

p. 122, 1 (zu p. 107): Daß in Umm el-Walid eine biblische 
Ortschaft zu suchen sei, scheint zweifelhaft; vgl. zu p. 332, 1. Nach 
Eusebius (264, 94) soll Jahsa 'lewd zwischen Mädebä und Airjßoü«; 
liegen; letzterer Ort ist sonst unbekannt, wenn es nicht etwa Dibon 
ist; vgl. ^Eaeßciv, gen. 'Eaeßoöq. 

p. 212, 7 (zu p. 210): f Peyi[AY) ( c Pexe|x) Petra hat doch nichts 
mit er-Ra2ib (er-Ral^im) zu tun. 

p. 232, 1 (zu p. 218): Boaop ist gewiß nicht Bara£6n, sondern 
Bostra. 

p. 233, 4: Daß die Beduinen el-Mäatta auch Baläta (palatium) 
nennen, ist bemerkenswert. 

p. 252, 2 (zu p. 240): Nach Musils Annahme ist ez-Zära Kal- 
lirrhoe, IJammäm Zerfei, Mä'in dagegen Baaris. Vgl. Provincia 
Arabia ii, 326 zu p. 25, 7. 

p. 318, 2 (zu p. 275): Zizä hat mit den Ztizini kaum etwas 
zu schaffen. Die beiden letzten Zeilen der Inschrift lese ich jetzt 
nach dem Abklatsch: 

Xa[jt.7:p(oTaTOu) Xpta[x]oY[6]voü dv[ev£0)6Y) ?] 

[w] [u]oe' £t(e)t xp(° vot s) ^' iv8(w,tiövos) ((jlyjvI) A[(oü]? 6'. 



Das wäre also November 580. Die hohen Titulaturen entsprechen 

o <L> 

der späteren Zeit. 

p. 318, 9 (zu p. 296): Die Zusammenstellung von es-Sißer mit 

Maschena ist nicht wahrscheinlich. Letzterer Ort liegt am Arnon. 

Man könnte annehmen, Eusebius habe den Arnon mit dem Wädi- 

1-Wäle verwechselt, und an el-Mdejjine im Wädi-t-Tamad denken, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



370 R. Brünnow. 

das ungefähr 12 Meilen von Mädebä entfernt ist. Ob Matthana in 
Num. 21, 18 überhaupt ein Ortsname ist, steht bekanntlich keines- 
wegs fest. 

p. 319, 14 (zu p. 312): Es ist möglich, daß eine arabische Ko- 
horte hier in der Wüste lagerte. Uade Afar deckt sich lautlich sehr 
gut mit Wädi elJJafir; dieses ganze Gebiet gehört zum Wadisystem 
des Arnon. Das kleine Kastell l£usejr al-Mäejiä (p. 314) ist wohl 
ein dazugehöriges Vorwerk. 

p. 319, 15 (zu p. 316): Die Identifikation des Zared mit dem 
großen Wädi-s-Sultäni ist ansprechend. 

p. 332, 1 (zu p. 329): Daß 'Ar Moab el-Mdejjine im Wädi 
Sa'ide sein wird, ist nicht unwahrscheinlich. Wie die unzweifelhaft 
altmoabitischen Orte el- c Al, Ilesbän, Mädebä, Ma in, c Atärüs, Dibän, 
'Arä'er und el-Kerak zeigen, bauten die Moabiter ihre Städte mit 
Vorliebe auf ganz oder teilweise isolierten Hügeln. Es ist daher an- 
zunehmen, daß auch die übrigen ähnlich angelegten Ortschaften 
wie Libb, die beiden Mdejjine, Middin, Mhajj usw. auf die moabi- 
tische Zeit zurückgehen, womit aber natürlich nicht gesagt ist, daß 
irgendein Teil der gegenwärtigen Ruinen aus jener Zeit stammt; 
sie sind alle ohne Zweifel mehrmals überbaut worden und die moabi- 
tische Schicht wäre nur durch Ausgrabungen zu erreichen. Dagegen 
sind die auf ebenem Boden angelegten Städte wie er-Rabba trotz 
des Namens c Paßa6(jiü)ßa kaum als moabitisch zu betrachten, eben weil 
jene so charakteristische Lage fehlt: bei Umm al-Walid und Umm 
er-Rasäs ist es mir ebenfalls sehr zweifelhaft, auch deshalb, weil kein 
Wasser in der Nähe ist und die Namen kein altes Gepräge auf- 
weisen. Sie sind viel eher als neu errichtete Wegstationen an der 
äußeren Römerstraße anzusehen. Die ganze Frage der Identifikation 
heutiger Ortschaften mit altmoabitischen Städten bedarf einer ein- 
gehenden methodischen Untersuchung : ob wir jemals viel mehr 
darüber wissen werden wie Eusebius ist fraglich, wenn nicht etwa 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



(T3 



> 

"c 



inschriftliche Funde uns Aufschluß geben sollten. Auch ist die 
Möglichkeit in Betracht zu ziehen, daß in den späteren Zeiten 



manche alte Ortschaft neu entdeckt werden mußte; daß man im 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






ti öi 



Über Musils Forschungsreisen. 371 

Altertume ebensogut Fehlgriffe machen konnte wie heutzutage, ist 
durch verschiedene Beispiele zu belegen. 

p. 356, 1 (zu p. 352): Daß Nefa'a wirklich das M^aai des 
Eusebius und das Mefa der Notitia ist, scheint mir nicht ganz sicher 
zu sein. Beachtenswert ist zwar, was Musil über die strategische 
Lage des Ortes sagt; auch stimmt die Namensform sehr genau. 
Andererseits paßt die Identifikation nicht zur geographischen Ordnung 
der Garnisonsplätze in der Notitia. Die erste Gruppe der Equites 
Ulyriciani zeigt deutlich ein Fortschreiten von Norden nach Süden: 
Motha = lintän, Tricomia vielleicht = Uram el-Gimäl, das, wie die 
aufgefundenen Inschriften beweisen, eine Besatzung hatte und von 
kleineren Kastellen (el-Bä c ik, I£asr el Ilalläbät, nach einer gütigen 
Mitteilung Littmanns) umgeben ist, Ziza = Ziza und Areopolis = er- 
Rabba. Die Equites indigenae der folgenden Gruppe lagen gewiß 
weiter nach der Wüste zu; es ist deshalb sehr wahrscheinlich, daß 
Speluncae das kleine, südlich von Imtän liegende Kastell Der el-Kahf 
ist (kahf = spelunca), und daß Gadda das heutige ]Jau bei Kal*at 
ez-Zerfeü ist, habe ich Provincia Arabia n, 224 gezeigt. Mefa müßte 
also zwischen diesen beiden Orten liegen und könnte Kasr el-IJalläbät 
sein. Wenn auch Nefa r a lautlich ausgezeichnet stimmt, so scheint es 
doch nur eine Vorstadt der eigentlichen Festung Gäwa gewesen zu 
sein; diese Festung sieht nach der Beschreibung, die Musil von ihr 
gibt, nicht gerade römisch aus. Daß hier wie überall im Ostjordan- 
lande, römische Architekturreste vorkommen, beweist natürlich nichts. 

p. 381, 1 (zu p. 365): s. zu p. 57, 4. 

p. 381, 5 (zu p. 370): c Ar ist irrtümlicherweise wegen des 
Gleichklanges mit Areopolis identifiziert: letztere Stadt ist vielleicht 
gar nicht altmoabitisch. Vgl. zu p. 332, 1. 

Daß Musil die römischen Warttürme nicht immer richtig be- 
urteilt, ist zu entschuldigen, da er die Befestigungen des Limes nicht 
im Zusammenhange verfolgt hat; so scheint er die Türme in der 
Nähe von Mhajj für vorrömisch anzusehen (p. 82), und auch der 
Ausdruck „uralt" paßt nicht auf das echtrömische el-Mähri (p. 367). 
Auch bei der Beschreibung der römischen Militärstraße (p. 21) hätte 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



F p. 



u 



372 R. Brünnow. 

erwähnt werden sollen, daß die hier behandelte Strecke (ob sie durch 
el-'Al führte, ist nicht sicher; ich glaube, sie bog bei Hesbän nach 
el-Jädüde ab) einen Teil der von Trajan erbauten Straße bildet, die 
von der syrisch-arabischen Grenze nördlich von Bostra bis an das 
Rote Meer hinabging. Es fehlen ferner die äußere Straße, die zum 
Teile mit der heutigen Pilgerstraße zusammenfällt, sowie auch die 
innere, die von el-Kerak über el-'Aöüze, etTafile und el-Rarandel 
führt. Gewiß haben die Römer bei der Anlage ihrer Straßenzüge, 
zum Teile wenigstens, die alten Verkehrswege benützt; wo dies nicht 
geschah, haben die neueren, bequemeren Wege zweifellos die älteren 
bald verdrängt und von den heutigen Verkehrsadern werden wohl 
alle, die nicht späteren Ursprunges sind, zunächst auf die römischen 
Herren des Landes zurückgehen. 

Das Werk ist mit zahlreichen Photographien geschmückt, die 
mit wenigen Ausnahmen (s. die Vorrede p. xn) von Musil selbst auf- 
genommen sind. Besonders hervorzuheben ist die schöne Ansicht 
von el-Kerak (Tafel i); ein hervorragendes archäologisches Interesse 
bietet das in el-Kerak aufgefundene Relief eines Kriegers (p. 53), 
das recht altertümlich aussieht, wiewohl das Gesimsstück am oberen 
Rande eher griechisch-römische Formen aufweist. Vielleicht naba- 
täisch? Die Photographien und Pläne der Wüstenschlösser sind in 
dem c Amra- Werke wiederholt. 

Die Ausstattung ist eine vortreffliche und macht der rühmlichst 
bekannten Buchdruckerei von Adolf Holzhausen in Wien alle Ehre; 
namentlich sind die Photographien in vorzüglicher Weise wieder- 
gegeben. Etwas unbequem ist es, daß die Anmerkungen nicht unter 
dem Striche, sondern am Schlüsse der einzelnen Abschnitte ange- 
bracht sind. Es hätten wenigstens die Seiten, auf die sich die An- 
merkungen beziehen, bei diesen angemerkt werden sollen. Weiter 
ist zu tadeln, daß die Seiten nicht mit Kopftiteln versehen sind, was 
das Nachschlagen ungemein erschwert. Auch hätten die wichtigeren 
Ruinenstätten im Texte etwa durch Sperrschrift hervorgehoben werden 
können. Aber das sind Nebensachen, die den Wert des Buches in 
keiner Weise beeinträchtigen. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

CJ 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Musils Forschungsreisen. 373 

Die Karte von Arabia Petraea umfaßt das gesamte von Müsil 
erforschte Gebiet und erstreckt sich von der Nordgrenze Moabs 
einerseits und der Südgrenze von Palästina andererseits bis an den 
Meerbusen von el- c Akaba, während sie im Westen nahe bei der 
ägyptischen Grenze beginnt und im Osten bis zum Anfange des 
Wädi Sirhän reicht. Nur ein Viertel etwa des aufgenommenen Ge- 
bietes, freilich der inhaltsreichste und wichtigste Teil, ist in dem 
ersten Bande behandelt; eine eingehende Besprechung der ganzen 
Karte wäre daher vor dem Erscheinen des zweiten Bandes nicht am 
Platze und ich kann mich hier auf einige wenige Bemerkungen be- 
schränken. 

Auf jeden Fall ist diese Karte eine ganz außerordentliche 
Leistung. Was das heißt, ein derartiges Gebiet aufzunehmen, kann 
nur derjenige beurteilen, der eine ähnliche, wenn auch viel kleinere 
und leichtere Arbeit gemacht hat. Die von mir aufgenommene Karte 
umfaßt nur das vorwiegend ebene und leicht übersehbare Hochland 
von Moab und Edom bis in die Gegend von Petra und Ma c än; die 
wirkliche Schwierigkeit beginnt erst in den tief eingerissenen Hängen 
des westlichen Absturzes und in dem verwickelten und unwegsamen 
Gebiete im Süden von Palästina. Auch in dem von mir aufgenom- 
menen Teile des Landes ist die MusiLSche Karte entschieden voll- 
ständiger als die meine; sie gibt bedeutend mehr Wasserläufe und 
Ortschaften an und, wie bereits oben beiherkt wurde, hat sie den 
großen Vorzug der korrekteren Namengebung. Daß die Einzelheiten 
der Limesbefestigungen bei Musil in viel geringerem Grade berück- 
sichtigt sind als auf meiner Karte, ist nicht zu verwundern, wenn 
man bedenkt, daß ich mich eigentlich ausschließlich auf das vom 
Limes durchzogene Gebiet beschränkt habe, während er das ganze 
Land in seiner gegenwärtigen Gestalt darstellen wollte. Eine end- 
gültige Karte von Moab hat auch er nicht gegeben; eine solche, die 
auf Grundlage unserer beiderseitigen Aufnahmen auszuarbeiten wäre, 
würde keine allzugroße Arbeit erfordern, handelt es sich doch nur 
darum, einzelne Lücken auszufüllen und verschiedenes nachzuprüfen, 






CL 



cn 



<=> o 



F P. 



7n 

wozu eine Reise von wenigen Wochen vollkommen ausreichen würde, 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






CÜ 



374 R. Brünnow. Über Musils Forschungsreisen. 

Hoffen wir, daß diese Arbeit von keinem anderen als Müsil selbst 
unternommen werde, der durch die vorliegende Karte eine so hohe 
Befähigung zu geographischen Aufnahmen bekundet hat. Freilich 
wäre aber dann zu wünschen, daß die neue Karte in bedeutend 
größerem Maßstabe wiedergegeben würde; wenn auch der hier an- 
gewendete von 1 : 300.000 für die übrigen Teile des Landes genügt, 
so ist das in keiner Weise der Fall für das mit unzähligen Namen 
übersäte Gebiet von Moab. Eine Karte mit Hilfe einer Lupe lesen 
zu müssen, ist recht unbequem; auch wird die Terrainformation 
vielfach durch die aufgedruckten Namen verdeckt und ist infolge- 
dessen schwer zu erkennen. 

Der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und dem 
k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht in Wien gebührt in erster 
Linie das Verdienst, Musil in jeder Weise unterstützt und das Er- 
scheinen seines Werkes gefördert zu haben; besonders der Obmann 
der Nordarabischen Kommission, Hofrat David Heinrich Müller, ist 
ihm stets mit Rat und Tat beigestanden. Außerdem erhielt er viel- 
fach Unterstützung von der böhmischen Akademie der Wissen- 
Schäften zu Prag, von der theologischen Fakultät (L/ACKENBACHER'sche 
Stiftung) der Universität zu Wien, von dem Fürsterzbischof von 

O/ 7 

Olmütz, Dr. Theodor Kohn, und von Privaten; hoffen wir, daß auch 
in der Zukunft die finanzielle Hilfe nicht ausbleiben werde, deren 

fSJ W 7 

,0) 

dieser einzigartige Forscher allein bedarf, um noch weitere Ruhmes- 
taten zu vollbringen. 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

03 ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,,i^h,t Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ö. 21 

ü Ol 



Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken 
BM. 26472 und BM. 96152. 

Von 

Friedrich Hrozny. 

Der englische Assyriologe L. W. King hat in dem vor kurzem 
erschienenen n. und in. Bande 1 seiner verdienstvollen Studies in 
Eastern History einige sehr wichtige Keilschrifttexte veröffentlicht, 
die unsere noch immer so mangelhafte Kenntnis der babylonischen 
und besonders der altbabylonischen Geschichte um ein Beträchtliches 
erweitern. Von den daselbst veröffentlichten Texten haben besonders 
die beiden Chroniken BM. 26472 und BM. 96152 mein Interesse 
erweckt. Einiges von dem, was mir bei der Lektüre dieser Texte 
aufgefallen ist, sei hier besprochen. 

Die beiden Texte gehören, wie bereits King bemerkt, einer 
und derselben Serie, allerdings nicht einem und demselben Exemplar 
dieser Serie an. Den Namen dieses historischen Werkes gibt uns 
BM. 26472, Rev. 15 an. Die in dieser Zeile stehende Zeichengruppe 
AD AMAN* HAL möchte ich AD AMAN 5 ÄL * bezw. phonetisch 
tesetu (im Plural), lesen und durch , Umstürze' wiedergeben. Zu 
tesetu vgl. die Anm. 2 zitierte Stelle und beachte weiter, daß nR 16, 
33 bc das Ideogramm AD AMAN durch epperu ,(Um)sturz' (dieses 
sonst = GIG AM) wiedergegeben wird. Unsere Chronik begann 



T3 



(T3 






(T3 



nicht als Ziffer 2 (so King, 1. c. iii, S. 14, Anm. 1). 



5 -o 

> v 

1 Mit dem Subtitel: Chronicles concerning Early Babylonian Kings, Vol.iu. n. 
* Siehe zu dieser Lesung meine Ausführungen in ZA xix, S. 370 (S b v, 56). 
8 ¥ AL (bezw. ^ Ä -* Ä ; s. Ungnad in Beitr. z. Asayr. vi. 3, 20 f.) als Pluralzeichen, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



376 Friedrich Hrozn*. 

zweifelsohne mit dem Worte , Umstürze', das wir naturgemäß nur 
auf die in derselben erzählten Ereignisse meist kriegerischer Natur 
beziehen können. Sie setzte sich zur Aufgabe, die Waffentaten der 
babylonischen Könige zu erzählen. Wir können sie kurz ,die tesetu- 
Chronik/ nennen. — 

BM. 26472, Obv. 7 f. lesen wir: 

märe ME ekalli-Su a-na v KAS. BU TÄÄAN u-Se-Sib-ma 
um-mat mdtätiP 1 mit-ha-rii i-be-el, 

d. i. ^Nachdem er (d. i. Sargon) die Angehörigen seines Palastes 

fünf Meilen weit angesiedelt hatte, 
bezwang er (auch) die Truppen der Länder in gleicher Weise/ 

m 
6 

Der Sinn dieser zwei Zeilen ist klar. Der Hof des immer 

fN 

mächtiger werdenden Sargon ist so groß geworden, daß dieser seine 

Hofleute in der Umgebung seines Palastes, und zwar bis fünf Meilen 

weit, unterbringen mußte; die Macht Sargons äußerte sich aber auch 

in dem Umstand, daß er das ganze Ausland unterwarf. Wenn King, 

1. c. ii, S. 40 sagt, daß Sargon die Angehörigen seines Palastes an- 
£ g 

scheinend in dem Westlande angesiedelt habe, so ist dies wohl nicht 

richtig. Unmittelbar vor unseren Zeilen wird zwar die Unterwerfung 
des Westlandes durch Sargon erzählt; es geht jedoch aus dem Kon- 
text ganz deutlich hervor, daß die Zeilen Obv. 7 f. von dem Vorher- 
gehenden vollkommen unabhängig sind. Besonders die Zeile Obv. 8, 
die allgemein von der Bezwingung des Auslandes spricht, zeigt klar, 
daß das Obv. 7 Erzählte nicht im Westlande stattgefunden haben 
kann. Obv. 7 stellt vielmehr das Inland dem Ausland von Obv. 8 
gegenüber (oder besser umgekehrt). Es kann sich hier also nur 
um den Palast Sargons in Akkad handeln. 

Auch in der Auffassung der entsprechenden Stelle der Sargon- 
Omina weiche ich von King ab. King wundert sich 1. c. zunächst, 
daß die Omina diesen Teil der Erzählung, der nach seiner Auffas- 
sung noch in den die Westlandexpedition Sargons besprechenden 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 
CO 

Abschnitt gehören sollte, in einem eigenen Abschnitt behandeln. 
'S ■£ 

Dies bestätigt jedoch nur unsere obige Behauptung; die Erweiterung 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken etc. 377 

des Palastes (Oniina) ; bezw. die Unterbringung der Hofleute Sargons 
in der Umgebung des Palastes (Chronik), hat mit dem Westlande 
nichts zu tun. Nach King berichten hier die Oniina, daß Sargon 
seinen Palast erweitert habe und daß infolgedessen mächtige Baby- 
lonier ihre Wohnsitze verloren hätten; sie wendeten sich daher an 
Sargon mit der Frage, wo sie hingehen sollten. King nimmt nun an, 
daß dieser Bericht durch die Erzählung der Chronik ergänzt werde: 
die ihrer Wohnsitze beraubten Babylonier habe Sargon in dem West- 
lande angesiedelt. Verstehe ich King recht, so nimmt er auch an, 
daß es sich hier um einen Palast Sargons im Westlande handele. 

Ich teile hier nun den in Rede stehenden Abschnitt der Omina 
(K. 2130, Obv. 28 f.) in Transkription und Übersetzung mit, um im 

o 

Anschlüsse daran meine Auffassung dieser Stelle zu geben : 
[purussü] &arru-ukin sa ekalli-Su pa-ti v TAAAN mit-hu 1 u-rap-pi- 

§ü-ma 
[a§a]ridütiP 12 i-zi-zu-ni-sum-ma e-ki-a-am i ni-lik ik-bu-su, 
d. i. ,[Entscheidung für] Sargon, der seinen Palast (zu) einem Um- 
fange von 5 mit-hu erweiterte und 
zu welchem die [Vor]nehmen, nachdem sie an ihn herangetreten, 
sprachen: „Wohin sollen wir gehen? "' 

Obv. 28 besagt nun meines Erachtens dasselbe — nur mit 
anderen Worten — , was wir bereits BM. 26472, Obv. 7 lasen: daß 
nämlich Sargon genötigt war, seine Hofleute außerhalb seines Pa- 
lastes, bis 5 Meilen (hier aber 5 mit-hu, s. sofort) weit, unterzu- 
bringen. Wenn die Omina sagen, daß Sargon ,seinen Palast (zu) 
einem Umfange von 5 mit-hu erweiterte', so kann dies unter Berück- 



te 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 



2 1 

sichtigung des Wortlautes der Chronik nur bedeuten, daß der Oe- 

E ö- 

bäude-, Garten- und Feldkomplex des königlichen Palastes in Akkad 
unter Sargon im Laufe der Zeit 5 mit-hu lang wurde. Auf jeden 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Fall sind die 5 mit-hu (nach King: bat-hu) der Omina den 5 KAS.BU, 

a3 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

' o 



l/) 



d. i. Meilen, der Chronik gleichzusetzen. 3 Dies ist aber sehr wichtig 



1 Zu dieser Lesung s. unten; Kino liest bat-hu. 



8 So ist zweifelsohne zu lesen; King liest [ ] danndti Pl- 

8 Gegen King, der die beiden Maße als verschieden voneinander trennt. 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



378 Friedrich ÜROZNt. 

für die Bestimmung der bis jetzt vergeblich gesuchten phonetischen 
Lesung des Ideogramms KAS.BU , Doppelstunde, Meile'. Unsere 
Untersuchung führt uns meines Erachtens notwendig zu der Annahme, 
daß das Ideogramm KAS.BU ^Doppelstunde, Meile' phonetisch mithu 
zu lesen ist. 

Das Wort mit-hu wird hier BAT-hu geschrieben. King liest 
diese Gruppe bat-hu\ sonst wären auch die Lesungen bit-hu (pit~ku), 
til-hu und vielleicht auch be-hu möglich. Wenn ich mich oben für 
die Lesung mit-hn entschieden habe, so habe ich dies im Hinblick 
auf hebr. nn& ^ausdehnen', aram. nnö ^ausdehnen, ausspannen* 
(syr. wm2üd auch ,sich ausdehnen'), Knnö (syr. ]Lh^) ^Ausdehnung' etc. 
getan. Im Arabischen erscheint diese Wurzel als J^ (vgl. z. B. z^<* 
,lang'), aber auch als £>* (vgl. z. B. >^* ,lang und biegsam' [von 
Holz]); vgl. übrigens auch arab. £-* ^ausreißen' neben J*** ^ausreißen'. 
Im Assyrischen ist — soweit ich sehe — bislang nur ein Verbum 
matdhu = na§ü (s. Behrens, Assyrisch-babylonische Briefe S. 3 und 
82, Anm. l) mit Sicherheit nachzuweisen. 1 Die Grundbedeutung von 
mithu wäre also , Strecke'; beachte, daß das sumerische KAS.BU 
eigentlich ,langer Weg' bedeutet. Und auch in der Bedeutung 
^Strecke' glaube ich das Wort mithu nachweisen zu können, i R 35, 
Nr. 1, 10 f. rühmt sich Adad-niräri in., viele Länder, mit-hn sadü" 
a-na pat gim-ri-äu a-di eli tam-tim rabiti H sa na-pah ilu oamsi si , 
d. i. ,die Gebirgsstrecke nach ihrer Gesamtausdehnung bis zum 
großen Meere des Sonnenaufgangs' unterworfen zu haben, mit-hu, 
das KB i, S. 190 und Muss-Arnolt, HWB S. 514 mid-baJc gelesen 
wird, kann hier nur .Strecke' bedeuten. Diese Stelle zeigt auch, 

7 7 <-» 

daß in dem mit-hu der Sargon-Omina nur ein grosses Längenmaß 
— und zwar, wie oben ausgeführt, eben das KAS.BU der Chronik — 
erblickt werden kann. 

Es bleibt nur noch die Zeile Obv. 29 des Omina-Textes zu 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

erklären. Die Frage, die die vornehmen Babylonier an Sargon richten: 






3 ^ 
— O 



,Wohin sollen wir gehen ?' sieht zunächst als eine Aufforderung zu 



1 Siehe indes auch Meissner, Suppl. s. v. matdhu, wo für dieses Verbum auch 
die Bedeutung ,(den Weg) richten* angenommen wird. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken etc. 379 

einem neuen Feldzuge aus. Im Hinblick auf den Text der Chronik, 
die hier die Bezwingung ,der Truppen der Länder' berichtet, wird 
es sich indes wohl empfehlen, diese Frage für eine rhetorische zu 
halten, mit dem Sinne: ,es gibt kein Land mehr, wo wir hinziehen 
könnten; alles ist besiegt/ — 

Sehr wichtig und interessant ist der Abschnitt Rev. 8 — 13 der 
Tafel BM. 26472 (vgl. auch BM. 96152, Obv. 1—7), der uns mit einem 
bis jetzt unbekannten König, namens Ira-imitti, bekanntmacht. 
Von diesem König wird uns hier eine höchst eigentümliche Geschichte 
erzählt. Er hat nach dieser Chronik einen Gärtner, namens Ellil- 
bdni, 1 auf seinen Thron gesetzt und ihm seine Königskrone auf- 
gesetzt. Als dann Ira-imitti in seinem Palaste starb, da , erhob sich 
nicht (vom Throne) Ellil-bdni, der auf dem Throne saß, (sondern) 
wurde in die Königsherrschaft eingesetzt/ 

Mit dieser Nachricht unserer Chronik bringt King mit Recht 2 
die Erzählung Agathias' von den assyrischen Königen Beleüs und 
Beletaras in Zusammenhang. Nach Agathias (oder besser nach Bion 
und Alexander Polyhistor, auf die sich Agathias stützt), bemäch- 
tigte sich nach dem König Beleüs, mit welchem das Geschlecht der 
Semiramis ausgestorben ist, ein königlicher Gärtner, namens Beletaras, 
, wider Erwarten' (i:apaXÖYü)<;) des Thrones und wurde König von 
Assyrien. Gegen die weitere Annahme Kings, daß Ira-imitti und 
Ellil-bdni assyrische Könige waren, hat Hilfrecht in ZA. xxi, S. 20 ff. 
Einspruch erhoben. Er legt in überzeugender Weise dar, daß diese 
beiden Könige höchstwahrscheinlich der altbabylonischen Dynastie 
von Isin angehörten; er erklärt ferner Ira-imitti für den neunten 
und Ellil-bdni für den elften König dieser Dynastie. Freilich bleibt 
noch die Schwierigkeit, daß diese Könige nicht, wie es ja unsere 
Chronik postuliert, unmittelbar aufeinander folgten, sondern (s. die 

HiLPRECHT'sche Königsliste) durch die allerdings nur sechsmonatige 

'i/i öi 

ä -? 

> v 

1 Zu dieser Lesung vgl. Hilprecht in ZA xxi, S. 24; King liest Bel-ibni. 

""-" o 

2 Trotz der einstweilen noch unerklärten Divergenz der Eigennamen der 
beiden Traditionen und, trotzdem die beiden Könige nach unserer Chronik Baby- 

lonier (s. u.), nach Agathias dagegen Assyrer waren. 

£ ~o 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



■o 

CL 



(T3 



2 5 



F P. 



Original fronn 



ti öi 



380 Friedrich Hrozn*. 

Regierung des zehnten Königs dieser Dynastie getrennt waren. 
Hilprecht nimmt daher an, daß nach Iraimitti ^zunächst ein noch 
unbekannter anderer Usurpator den Thron bestieg und wenigstens 
nominell sechs Monate lang als König anerkannt wurde, bis es offen- 
bar Ellil'bdni gelang, seinen Rivalen zu stürzen oder beiseite zu 
schaffen'. Eine sichere Entscheidung über diese Frage können uns 
erst neue Funde bringen. 1 

Der Inhalt der Ira-imitti- und i?Mt7- San t'-Geschichte unserer 
Chronik ist gewiß ganz eigenartig. Es wird hier berichtet, daß ein 
König noch bei Lebzeiten einen Gärtner auf seinen Thron setzte. 
Was war der Grund dieser ungewöhnlichen Maßregel? Darüber 
sollen uns offenbar die Worte a-na NU.GAR.SAG.GIL.E der Chronik 
(Rev. 9) aufklären. Diese Zeichengruppe wird von King, 1. c. m, 
S. 12 a-na lä Sakdn SAG.GIL(e) gelesen und unter Hinweis auf 
Brünnow Nr. 3556 (SAG. Gl — piJiü ^schließen') durch ,that (the 
dynasty) might not come to an end' wiedergegeben. Nach King, 
1. c. ii, S. 64 fürchtete Ira-Imitti, daß seine Dynastie erlöschen werde, 
und setzte daher, um dies ^einigermaßen' zu verhindern, noch bei 
seinen Lebzeiten den Gärtner Ellil-bdni auf seinen Thron und krönte 
ihn. Wie wenig diese Auffassung befriedigt, hat wohl King selbst 
empfunden: daher wohl sein einigermaßen'. Durch die Proklamie- 
rung des Gärtners Ellil-bdni zum König wurde ja der königliche 
Thron für die Dynastie Ira-imitti's ebensowenig gerettet, wie wenn 
diese Maßnahme unterblieben wäre. Dies führt uns auf den Ge- 
danken, daß die oben mitgeteilte Zeichengruppe von King nicht 
richtig gedeutet wurde. Und in der Tat glaube ich imstande zu sein, 
eine bessere Deutung dieser Worte vorzuschlagen. Ich fasse zunächst 

1 Zu den Ausführungen Hilprechts 1. c. S. 28 ff. möchte ich bemerken, daß 

CT xxn, pl. 48, BM. 92687 Obv. 10 (,babylonische Weltkarte*) sicher nicht mit Hil- 
o v 

pbecht [flf u Ira-imittim tim Sarru kenu u Sdb- Üu Da-gan, sondern vielmehr [f] lu Ut- 

napiätim tim J§arru~ukin u Niir- ilu Da-gan zu lesen ist. Ira-imitti braucht also nicht 
notwendig vor Zambia, dem 12. König der Dynastie von hin, geherrscht zu haben. 
Andererseits ist aber hervorzuheben, daß die Spuren von Rev. 20 f. der HiLPRECHT'schen 
Königsliste ganz entschieden gegen eine etwaige Identifizierung der Könige Ira- 
imitti und Ellil-bdni mit dem 13., bezw. 14. Könige der Dynastie von hin sprechen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

so DigmzedDyVjUUgK. CORNELL UNIVERSITV 



Cl 






Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken etc. 381 

die Gruppe GAR.SAG.GIL.E, die ich sumerisch-phonetisch nig-sag- 
gil-e lesen möchte, als ein Wort auf. nig-sag-gü-e ist aber zweifellos 
nur eine andere Schreibung für nig sag-il 1 -la = pühu (auch dinänu). 
Das auslautende e ist keineswegs semitisches phonetisches Kom- 
plement, sondern vielmehr der sumerische Prolongationsvokal, der ja 
häufig auch dort, wo es sich bloß um ein in einem semitischen Texte 
stehendes Ideogramm handelt, steht. Das vorangehende NU kann 
ebenfalls nur ein Ideogramm sein; es entspricht hier wohl dem semit. 
salmu ,Bild, Abbild' (zu NU = salmu s. Delitzsch, HWB s. v. salmu). 
Rev. 9 ist somit a-na salam pühi ina ^kusse-äu u-se-sib, d. i. ,(er) 
setzte (Ellil-bdni) als „Abbild des Stellvertreters" auf seinen Thron' 
zu lesen. 

Für die Erklärung der Worte salam (= NU) pühi weise ich 
auf sa-lam pu-u-hi, Harper, Letters Nr. 46, Obv. 5, auf salam 
(=ALAN) Sarri-pu-u-hi, ibid. Nr. 653, Obv. 10 f., ferner auf sarru- 
pu-u-hi, z. B. ibid. Nr. 359, Obv. 7 und Nr. 223, Obv. 13 und 16 hin. 
Mit dem Ausdruck §arru-pühi hat sich Behrens, ,Assyr.-babyl. Briefe' 
S. 14 und 16 (vgl. auch S. 102, Anm. 6) beschäftigt. Ich möchte 
sarru-pühi durch ,König-Stellvertreter' übersetzen. Es war dies allem 
Anschein nach ein Bild, das den König vorstellte und das bei ge- 
wissen magischen Zeremonien und Orakeln eine große Rolle spielte. 
Und um etwas Ahnliches handelt es sich auch hier. Der Gärtner 
Ellil-bäni ist von Ira4mitti auf den königlichen Thron gesetzt und 
mit der königlichen Krone gekrönt worden, jedoch nicht als König, 
sondern nur als ein sarru-pühi, d. i. als ein Stellvertreter des Königs, 
dessen einzige Aufgabe es war, den König bei einer magischen 
Handlung vorzustellen. 2 Während dieser Zeremonie muß dem Könige 
Ira-imitti in seinem Palaste ein Unglück zugestoßen sein: 3 er stirbt 






w I 

fN CO 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 Vergleiche auch CT xvn pl. 15, 29, wo für \l (Z. 25) das Zeichen gil 
(KIL) steht. 

2 Beachte, daß die sarru-pühi- Bilder gelegentlich auch dem Tode überant- 
^" o 

wortet wurden (s. Behrens, 1. c. S. 14, Anm. 1 und S. 102, Anm. 6). 

3 Die darüber berichtende Zeile Rev. 11 (vgl. BM. 96152, Obv. 4 f.) ist leider 
nicht ganz klar. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 27 

o "c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



382 Friedrich HnozNt. 

und diese Gelegenheit benützt der gerade als Sarru-pühi auf dem 
Königsthrone sitzende und sich offenbar einer bewunderungswürdigen 
Geistesgegenwart erfreuende Gärtner Ellil~bdni } um sich zum wirk- 
lichen Könige zu proklamieren. Jetzt wird erst die Zeile Rev. 12 
verständlich, die uns mitteilt, daß sich der auf dem königlichen Throne 
sitzende Ellil-bdni nach dem Tode Ira-imittis von dem Throne 
nicht erhob. Bei der bisherigen Deutung unserer Stelle mußte 
diese Zeile sehr auffallen. Wurde Ellil-bani von Ira-imitti zu dem 
Zwecke auf den Thron gesetzt, damit der Thron der Dynastie nicht 
verloren gehe (King), so war es ja doch selbstverständlich, daß er 
auch nach dem Tode Ira4mittis und gerade dann auf dem Throne 
sitzen bleiben wird. Der Wortlaut unserer Chronik gibt jedoch klar 
zu erkennen, daß die Chronik mit Sicherheit erwartete, daß Ellil- 
bdni nach dem plötzlichen Tode Ira-imittis den Thron verlassen 
werde. Er kann also nicht als wirklicher König auf dem Throne 
gesessen haben. Diese Zeile kann somit als eine Bestätigung der 
Richtigkeit unserer obigen Auffassung angesehen werden. Damit 
stimmt auch die Erzählung Agathias' überein, die uns berichtet, 
daß der Gärtner Beletaras sich nach Beleüs ,wider Erwarten' (rcapa- 
XoYcoq) der Königsherrschaft bemächtigt habe; auch Agathias erzählt 
nichts davon, daß der Gärtner Beletaras von Beleüs zum wirklichen 
Könige bestimmt worden wäre. — 

Aus BM. 96152, Obv. 15 schließt Kino, 1. c. n, S. 69 und 144, 
daß noch Samsuiluna, Sohn und Nachfolger Qammurabis, einen 
Krieg mit Rim-Sin zu führen hatte. Er dürfte darin kaum Recht 
haben. Die betreffende Zeile lautet: 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



[ J-ZU.NA.A *ffim-***Sin illik *[*]. 

King liest nun: [ J-zu-na-a m Rim- üu Sin etc., so daß es wirklich 
den Anschein hat, daß wir es hier mit Rim-Sin selbst zu tun haben. 
Ich halte jedoch diese Lesung nicht für richtig; die Ergänzung des 



u 

«4- ~° 



Wortes [ J-zu-na-a würde die größten Schwierigkeiten bieten. 
Ich möchte vielmehr A = aplu ,Sohn' setzen und somit [ ]-zu-na 
apil m Rim- Uu Sin etc., d. i. .,[ J-zu-na, Sohn Rim-Sins', etc. lesen. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q. 



.TU 



Bemerkungen zu den babylonischen Chroniken etc. 383 

Unser Text gebraucht zwar sonst für das Wort ,SoW das Wort 
mdru (z. B. Obv. 13; Rev. 7), doch beachte, daß z. B. auch die von 
King, 1. c. veröffentlichte Chronik BM. 27859 mdru (z. B. Rev. 3 f.) 
und aplu (Obv. 8 und 12) nebeneinander verwendet. Der Gegner 
SamsuMunas war somit [ ]-zu-na ? ein Sohn des von Hammurabi 
besiegten Königs Rim-Sin. Der Krieg Samsu-ilunas mit [ J-zu- 
na endet nach unserem Texte mit dem Siege des ersteren. 



<=> o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

27* 

E => 

fD O) 



Original froim 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Anzeigen.. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 






Maurice Bloomfield, ^4 Fedic Concordance, being an alphabetical 
index to every line of every stanza of the published vedic litera- 
ture and to the liturgical formulas thereof, that is an index to the 
vedic mantras, together with an account of their variations in the 

fN 

different vedic books, Cambridge Mass., 1906, published by Har- 
vard University (Harvard Oriental Series, ed. by Charles R. Lan- 
man, Vol. x). 



ö. ^ 
t! öi 

Noch ist es nicht lange her, daß wir das großartige Werk der 
WmTNEY-LANMAN'schen Atharvaveda- Übersetzung in Vol. vn und vni 
der Harvard Oriental Series begrüßen durften ; und schon erscheint 
ein zweites Werk von ähnlich hervorragender Bedeutung als zehnter 
Band derselben Sammlung — die lange erwartete Vedic Concordance 
von Maurice Bloomfield, die in anderer Richtung die vedischen 
Studien ebenso kräftig zu fördern geeignet ist. 

Nur ein Indologe ersten Ranges konnte dieses grundlegende 
Werk zustande bringen. Nur ein Kenner, der das einschlägige 
große und schwierige Material ganz beherrschte und kritisch zu be- 

o t! 

urteilen wußte. Er konnte es aber auch nur durch ein fast er- 

U 

schreckend großes Opfer an Zeit und Arbeitskraft. Ein Opfer langer, 
mühevoller Arbeitsjahre, die wohl mit weit mehr innerer Befriedi- 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c O 

5 S 



gung der Erforschung von Problemen gewidmet werden mochten, 
welche dem Autor besonders am Herzen lagen. Es gehörte dazu 
eine wahrhaft heroisch zu nennende Selbstlosigkeit, eine Opferung 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






A Vedic Concordance. 385 

eigener Interessen im Dienste der anderen, die heute noch mit ve- 
dischen Arbeiten beschäftigt sind, der vielen, die in Zukunft noch 
Leben und Kraft denselben weihen werden. Daß ein Meister der 
Indologie, wie M. Bloomfield, dies große Opfer gebracht hat, dafür 
gebührt ihm fast mehr als unser Dank, dafür gebührt ihm der Aus- 
druck unserer Verehrung. Er, den wir oft mit freiem und reichem 
Geiste die verschiedensten Fragen unserer Wissenschaft behandeln 
sahen; der noch während der Arbeit an der Concordance ebenso 
fruchtbar wie geistreich mit seiner schönen Untersuchung über Zer- 
berus, the dog of Hades' mit ungewöhnlicher Sicherheit und Grazie 
sich in jenen luftigen Regionen zu bewegen wußte, wo die mytholo- 
gische Phantasie der Völker schaffend spielt und spielend schafft, — 
er steht hier vor uns als der ernste, stille Werkmeister, der mit 
Kelle und Mörtel arbeitend ruhig einen Stein an den andern fügt, 
zu einem weitausgedehnten, großen Fundament, auf welchem die 
Folgezeit bauen mag. Schlicht, aber fest und fähig, viel zu tragen. 
Möge dies Beispiel des Meisters, nicht minder wie seine Lehre, 
Nachfolge weckend auf seine Schüler wirken. Auch das wäre ein 
Gewinn von hohem Werte. 

Was mich betrifft, so empfinde ich ein fast persönliches Ver- 
hältnis zu diesem mächtigen Bande der Vedic Concordance. Er hat 
mir vor einem Lustrum, im Sommer 1902, ein längeres schönes 
Zusammensein mit Bloomfield, dem lieben Kollegen und Freunde, 
geschenkt, der damals in Wien mein Manuskript des Käthaka durch- 
arbeitete. Auf den überaus freundlichen Dank, den er dafür spendet, 
kann ich nur erwidern, daß ich meinerseits nicht das geringste Opfer 
damit brachte, sondern lediglich Gewinn zu verzeichnen hatte. Den 
Gewinn jenes unvergesslich schönen Zusammenseins, dessen ich heute 
noch freudigen Herzens gedenke. Möge der Meister der Concordance 
reichen Lohn für seine Arbeit finden, nicht nur in dem stolzen Be- 
wußtsein getaner Pflicht, sondern auch in dem Dank der Kollegen 
und Freunde, in der Verehrung der nachwachsenden Geschlechter, 
die auf dem von ihm gelegten Fundament fröhlich weiterbauen. 

™ s 

L. V. SCHROEDER. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD 



386 A. F. Rudolf Hoernle. 

A kistory of India, by A. F. Rudolf Hoernle, M. A., Ph. D v C. J. E., 
and Herbert A. Stark, B. A., Cuttack: Orissa Mission Press 1906. 

Mit lebhafter Freude begrüße ich dieses Buch, das eine schon 
lange schmerzlich empfundene Lücke ausfüllt. 

Es verdient ja stets den wärmsten Dank, wenn ein Gelehrter 
ersten Ranges sich dazu versteht, einen Leitfaden für den Schul- 
gebrauch zu verfassen und als solchen charakterisiert Hoernle selbst 
das vorliegende Buch. Es trifft das aber ganz besonders im vor- 
liegenden Falle zu, wo es sich um ein Gebiet handelt, das wegen 
seiner großen Schwierigkeit nur von einem auf der Höhe stehenden 
Kenner in wirklich befriedigender Weise behandelt werden konnte — 
die Geschichte Indiens! Was Rudolf Hoernle in den ersten neun 
Kapiteln dieses Buches entwickelt — die indische Geschichte von 
den ersten Anfängen bis zum 16. Jahrhundert fortlaufend dargestellt — , 
das findet man in gleicher Weise nirgends beisammen, das ist zum 
größten Teil aus seiner genauen Kenntnis der neueren Forschungen, 
aus Inschriften, Münzen, Manuskripten usw. zusammengestellt und 
verarbeitet. Es ist für den Forscher wertvoll, für den Studenten ein 
unschätzbarer Führer auf schwierigen und vielfach dunklen Bahnen. 
Hoernles Arbeit wird weiterhin auf das beste ergänzt durch die 
Darstellung der indischen Geschichte von Stark, vom Beginn des 
16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinein. So bietet das Buch 
einen durchweg gediegenen Überblick über das gesamte große 
Gebiet der History of India, und zwar in sehr angenehm lesbarer 
Form. Es kann jedermann, der sich für diesen Gegenstand interes- 
siert, insbesondere aber auch den Studierenden an unseren Universi- 
täten auf das wärmste empfohlen werden. 

Das Buch ist zu beziehen durch Herrn H. Blackwell, Book- 
seller, Broad Street, Oxford; oder auch durch Harrassowitz in Leipzig. 



CÜ 



ö. 2> 



Cl 



I (ü 
O o 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

L. V. ScHBOEDER 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









MeJLANGES DE LA FACULTE ORIENTALE. 387 

Müanges de la facultö Orientale (de r)Universite Saint-Joseph, i. Bey- 
routh. Imprimerie Catholique. 1906. 8°. 

Dieser erste Band einer neuen periodischen Publikation der 
Beiruter Jesuitenuniversität ist als ein Zeichen des erfreulichen Auf- 
schwungs, den diese Hochschule — die einzige ihrer Art auf arabi- 
schem Boden — nimmt 7 zu begrüßen. Das hier beginnende Jahr- 
buch ist dazu bestimmt, den gelehrten Arbeiten der Professoren und 
Zöglinge eine geeignete Sammelstelle zu bieten, umfangreicher und 
weniger von den Anforderungen des Tages beeinflußt als die in ihrer 
Art so vortreffliche Revue al Maäriq. Und der Inhalt des vorliegenden 
ersten Bandes berechtigt zu den schönsten Hoffnungen für das weitere 
Gedeihen des großen neuen Unternehmens. 

Die hier veröffentlichten Arbeiten behandeln verschiedene 
Wissensgebiete der Orientalistik, und zwar sind zwei (Nr. i und ix) 
historischen, eine (Nr. vn) geographischen, zwei (Nr. in und vi) 
archäologischen und vier (Nr. n, iv, v und vm) literaturgeschicht- 
lichen Inhalts. Die beiden historischen Abhandlungen sind hervor- 
ragende Leistungen zweier schon von früher her vorteilhaft bekannter 
Männer. In Nr. i veröffentlicht P. Henri Lammens fünf ,Etudes sur 
le rfegne du Calife Omaiyade Mo'äwia 1 er ', von denen Völlers in seiner 

gediegenen un^ ausführlichen Anzeige in der DLZ xxvm, Nr. 26, 

i 

Sp. 1605 — 1611, auf die ich auch für meine weiteren Ausführungen 
ein für allemal verweisen möchte, eingebende Besprechungen geliefert 

hat; ich will deshalb nicht näher darauf eingehen, möchte aber für 

•• 
Lammens gegen Völlers Partei ergreifen, wenn dieser L.'s Über- 
setzung von ^fct^&M ^y^y» ,Qoraiä du dehors' korrigierend ytV^t durch 
,Höhen* wiedergeben möchte. Gerade der Gegensatz zu c^*^? den 
Völlers heranzieht, nötigt uns L.'s Übersetzung für besser anzu- 
sehen. cUa.Jl ist das auf dem Talgrunde gelegene Stadtzentrum von 
Mekka, ^a\^1»M die außerhalb dieses — natürlich auch höher — 
liegenden Teile (Yäq. i io^, vgl. auch Rhodokanakis zu IQais ar- 
Ruqayyät n 20). Die ^Al^laJt o^p* wären also noch genauer als die 
,Qorai§ des faubourgs' zu benennen. Dagegen gebe ich Völlers in 
seiner Polemik gegen L.'s Auffassung von (S*? als ,douceur* oder 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



F p. 



c (5 



03 



388 Universite! St. Joseph, Beyrouth. 

,ctemence' Recht; daß mit diesen Ausdrücken nur eine von den 
vielen das <Jä. ausmachenden Einzeltugenden bezeichnet ist, geht 
auch aus dem von Goldziher, Mu\. Studien i 221 Gesagten hervor. 

Die zweite Abhandlung historischen Inhalts (Nr. ix ,Un dernier 
^cho des Croisades') rührt von P. Louis Cheikho her und ist in ihrem 
hohen Werte schon von Völlers gerechtermaßen gewürdigt. Des- 
gleichen die geographische Arbeit des schon genannten P. Lammens 
(Nr. vn), ,Notes de Geographie syrienne', sowie die beiden archäo- 
logischen Aufsätze der PP. Louis Jalabert (Nr. in) ,Inscriptions 
grecques et latines de Syrie' und Sebastien Ronzevalle (Nr. vi) ,Bas- 
reliefs rup.estres des environs de Qab&iäs'. 

Unter den literarhistorischen Aufsätzen des Bandes ragt 
P. Alexis Mallons Arbeit (Nr. n) ,Une ecole de savants ^gyptiens 
au Moyen äge' durch eigenen Wert und Wichtigkeit des Gegen- 
standes besonders hervor. Der Verf. gibt darin eine Übersicht jener 
christlich-arabischen Schriftsteller des 11. bis 13. Jahrhunderts, die 
die absterbende koptische Volks- und Kirchensprache zum Gegen- 
stande philologischer Studien machten; es sind ihrer neun. Ihre 
Werke werden inhaltlich und bibliographisch beschrieben; der Verf. 
flicht häufig die Übersetzung wichtiger Stellen in seine Darstellung 
ein; der Aufsatz soll fortgesetzt werden. Die Genauigkeit und Um- 
sicht, mit der hier ein fast ganz unbekanntes Gebiet aus der Ge- 
schichte der philologischen Wissenschaften dargestellt und behandelt 
wird, verdienen uneingeschränktes Lob. Auch der kurze, aber in- 
haltreiche Beitrag des P. M. ChaIne (Nr. iv) ,Le Cyclo de la Vierge 
dans les Apocryphes Äthiopiens', der Auszüge aus verschiedenen 
(Pariser) Handschriften mit französischer Übersetzung bringt, muß 
als wertvolle Bereicherung unseres Wissens bezeichnet werden. 

Wenn ich die bisher aufgezählten Arbeiten mit Rücksicht auf 
Völlers' eingehende Analyse nur flüchtig besprechen konnte, wird 
man es meinem engeren Fachinteresse zugute halten, daß ich den 
noch erübrigenden beiden Abhandlungen zweier irischer Zöglinge 
der Beiruter Hochschule eine ausführlichere Erörterung widme. Beide 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 
f\l ^ 
, CD 

ö> 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

sind Monographien über je einen altarabischen Dichter; P. E. Power 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



MELANIES DE LA FACULTÄ ORIENTALE. 389 

(Nr. v) behandelt 'Umayyah \bn 'Abi-s-^alt, P. A. Hartiqan (Nr. vm) 
den Biär ibn 'Abi Hazim. Die weitaus schwierigere Aufgabe lag dem 
Erstgenannten ob. 

Soweit wir die Geschichte Arabiens direkt oder auf dem Wege 
von Rückschlüssen aus analogen Begleitumständen zurückverfolgen 
können, ist sie bestimmt durch die Tatsache jener tiefgehenden und 
elementaren Spaltung in der Bevölkerung dieses Landes, die diesem 
auch heute noch ihre Signatur aufdrückt und voraussichtlich noch 
Jahrtausende aufdrücken wird: der Spaltung in Nomaden und An- 
sässige, in Badawis und IJa<Jaris. Auf allen Gebieten des Lebens 
macht sich dieser Gegensatz geltend, auf keinem aber springt er so 
in die Augen, als auf dem des Geistigen, vor allem der Religion. 
Die religiöse Indifferenz der Beduinen ist bekannt; ihre Gedanken 
und Empfindungen in diesen Dingen konzentrieren sich in einem 
vagen, aller kultischen oder dogmatischen Gebundenheit spottenden 
Monotheismus. 1 Hingegen ist der Kulturkreis des Ackerbau oder 
Handel treibenden IJa(Jari von jeher der Tummelplatz eines reichen 
mythischen, kultischen und dogmatischen Gestaltungstriebes gewesen, 

c o 

auf dem es von Göttern aller erdenklichen Kulte, von Propheten 

_ in 

und Heiligen christlicher, jüdischer, islamischer oder eigenständiger 
Faktur immerzu wimmelte bis auf den heutigen Tag. Diese zwei 
so verschiedenen Gedankenwelten stehen aber ebenso wie die beider- 
seitigen materiellen Kulturkreise in fortwährender Berührung, sie 

H öl 

sind unwillkürlich aufeinander angewiesen, und unaufhörlich vollzieht 
sich in jedem von ihnen ein Aufnahms- und Assimilationsprozess aus 
dem anderen übernommener Elemente. Daher finden wir bei den 
religiös so durchaus ungebundenen Beduinen eine Unzahl super- 
stitiöser Gebräuche und Anschauungen, die, ohne selbst irgendein 
System zu bilden, sich zum Teil unschwer als aus den Kulten des 
Baulandes herstammend erkennen lassen. Anderseits finden wir zu 
allen uns historisch zugänglichen Zeiten bei den Ha<Jaris mono- 
theistische Ideen in mehr oder weniger erfolgreichem Kampfe mit 

1 Vgl. Musil, Ku$ejr 'Amra S. 56. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



390 Universite St. Joseph, Beyrouth. 

den mythischen oder dogmatischen Anschauungen der jeweils herrschen- 
den Zivilisation, mag diese in altbabylonischer, sabäischer, hellenistischer, 
christlicher, jüdischer oder islamischer Einkleidung erscheinen. 

In der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts nach Christus gährte 
es wieder einmal ganz bedeutend in den Köpfen der arabischen Städte- 
bevölkerung. Das jüdische Reich in Südarabien war dem Anstürme 
der christlichen Abessinier erlegen; vom Norden her drängte das 
Christentum scheinbar unaufhaltsam gegen die letzten Kultstätten 
einer im übrigen Vorderasien schon früher in hellenistisch-christliche 
Formen übergegangenen alten Zivilisation vor. Zu gleicher Zeit engten 
zwei starke Militärmächte, das oströmische und das sasanidische Reich, 
den freien Raum für den Abstrom des beduinischen Bevölkerungs- 
überschusses immer mehr ein. Syrien und Mesopotamien, das Eldorado 
der hungrigen Nomaden, war ihnen versperrt; dazu kamen die Folgen 
der viel früher erfolgten südarabischen Wanderung. Zahlreiche 
Beduinenstämme machten sich notgedrungen seßhaft und begaben 
sich unter den Bannschutz mächtiger Städte; wenn sie auch den 
Kult (christlich, jüdisch oder heidnisch) ihrer Nachbarn oder Patrone 
annahmen, gar so schnell und spurlos verschwand ihr lockerer Mono- 
theismus doch nicht von der Bildfläche. Mindestens regte er zu 
Vergleichen mit den Ideen der großen monotheistischen Kulte an, 
die ja zu ihrer Zeit ebenfalls aus ähnlichen Verhältnissen hervor- 
gegangen waren; auf den Jahrmärkten stritt und disputierte man 
über solche Themen; alt- und neutestamentliche Mythenerzählungen 
kursierten oft in den kuriosesten Entstellungen. Das im Oriente 
stets lebendige Interesse für religiöse Fragen nahm fieberhafte 
Formen an. Viele hervorragende Männer schlössen sich einer der 
bestehenden positiven Religionen an, so z. B. Waraqah ibn Naufal 
und Zaid ibn Amr dem Christentum. Andere dagegen fanden sich 
(der Orient ist ja die Heimat der Sektenbildungen) als hartnäckige 
Eigenbrödler auf ihre besondere Art mit den asketischen Mode- 
velleitäten der Zeit ab und bildeten kleine Gemeinden, die sich 






w i 

fN CO 

° m 



o E 



F p. 



=> o 

' o 



längere oder kürzere Zeit hielten, wie z. B. die Hanifen u. a. Solcher 
5 8 

Eigenbrödler gab es wohl in jeder größeren Stadt; zu ihnen gehörte 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ** b ^ ^°°g le CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original fronn 



MELANGES DE LA FACULTÄ ORIENTALE. 391 

Muhammad in Mekkah, zu ihnen 'Umayyah ibn 5 Abi-s-§alt in at-Tä D if. 
Ursprünglich war auch die islamische Gemeinde nichts anderes, als 
ein solches Separatkon ventikel sonderbarer Schwärmer; ihre Ent- 
wicklung zum großen theokra tischen Staate gehört der politischen 
Geschichte an. Inwieweit diese Entwicklung schon in ihrem Beginn 
von Muhammad gewollt oder durch Zufälligkeiten bewirkt war, ist 
wohl nicht mehr mit voller Klarheit festzustellen. Noch weniger 
wissen wir Positives darüber, ob bei 'Umayyah solche politische 
Aspirationen vorhanden waren oder nicht, obgleich die Wahrschein- 
lichkeit eher dafür als dagegen spräche, denn im Orient war und 
ist die Religion ein Politikum. Sicher ist nur, daß beide Männer das 
Bedürfnis hatten, ihren Ideen die mächtige Stütze literarischer Ver- 
breitung zu geben. Daß in diesen literarischen Produkten bei beiden 
die mythischen Stoffe der Hauptreligionen ihrer Zeit eine hervor- 
ragende Rolle spielen mußten, ist von vornherein klar, und insofern 
herrscht auch in dieser Beziehung zwischen ihnen eine unverkenn- 
bare große Ähnlichkeit. Zugleich aber dokumentiert sich gerade in 
der Art ihres literarischen Schaffens auf das deutlichste die wesent- 
liche Verschiedenheit ihrer Persönlichkeiten und ihres Auftretens. 
Während nämlich Muhammad von allem Anfang an sich als den in- 
spirierten priesterlichen Seher, als den Gesandten Allahs angesehen 
wissen wollte, die gesamte priesterliche Vermittlungsgewalt der neuen 
Religion in seiner Person konzentrierte und daher auch seinen litera- 
rischen Offenbarungen jene Form gab, welche den Offenbarungs- 
sprüchen der in den Ansiedlungen x Arabiens verstreut lebenden 
priesterlichen Wahrsager, derKähine, 2 eigen war, fühlte sich *Umay- 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Dies gilt auch von den einzelnen Beduinenstämmen zugehörenden Wahr- 
sagern. Die Ansässigkeit der Kähine geht notwendigerweise aus der Tatsache her- 
vor, daß ihre Wirksamkeit ursprünglich an bestimmte Heiligtümer gebunden war 
(Goldziher, Abh. i, 18 oben). Auch Müsil (I£u§ejr c Amra S. 49 b ) berichtet noch von 
einem solchen bei Taimä* ansässigen Seher, zu dem die ghür gegebenenfalls gehen. 

1 Ich folge hierin, wie man sieht, der von D. H. Müller (,Die Propheten* i 60) 
zuerst ausgesprochenen und von Schwally (Lit. Zentralbl. 29. vm. 1906) unter An- 
führung weiterer Gründe gebilligten Hypothese. Nur meine ich, die Tatsache, daß 

die muhammedanische Tradition vom Strophenbau der qur&nischen Suren nichts 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



392 Universitä St. Joseph, Beyrouth. 

yah mehr nach beduinischer Art als den Träger eines durch Medi- 
tation * errungenen höheren Wibsens (äi'r), also als Öä'ir oder Dichter, 
und gab daher seinen literarischen Produkten die alte ehrwürdige 
beduinische, aber damals wohl schon seit längerer Zeit auch für die 
IJacJarls als Muster geltende und gebrauchte, von ihm selbst auch 
in profanen Gedichten mehrfach angewandte Qasidenform. Es ist nicht 
anders zu erwarten, als daß die Ideen ihrer Zeit auch in ihren ver- 
schiedenen mythischen Einkleidungen in den literarischen Produkten 
solcher Religionsstifter und Sektenführer zu Wort kommen mußten. 
Die religions- und kulturgeschichtliche Wichtigkeit der im Qurän 
enthaltenen biblischen Geschichten ist längst erkannt und in sorg- 
fältigen Untersuchungen von hervorragenden Gelehrten klargelegt 
worden. Doch verhindert ihre speziell muslimische Färbung und 
Gestaltung eine völlig unbefangene Würdigung des objektiven Tat- 
bestandes. So müssen gleichzeitige Quellen derartiger Mythenberichte 
in anderer Schattierung sowohl für die Ideengeschichte jener Zeit über- 
haupt als auch insbesondere für die Entstehungsgeschichte des Islam 
in unserer Betrachtung einen um so höheren Wert besitzen, je 
unbefangener ihre Autoren dem mekkanischen Religionsgebilde 



ti öi 



LH £ 



03 



F p. 



a> «fl 



TD 

weiß, läßt sich besser daraus erklären, daß sowohl die Kähine als auch ihr Nach- 



folger Muhammad diesen Aufbau als ein Geschäftsgeheimnis hüteten, und daß dem 
an die Qasidenform oder an gewöhnliches Saj* gewöhnten Ohre der Leute die 
eigentliche Ursache der besonderen Wirkung jener Quränsuren, eben die strophische 
Gliederung, gar nicht bewußt wurde. Das war gewiß ebenso bei den ersten Auf- 
zeichnern des Quräntextes der Fall, und daraus erklären sich ungezwungen manche 
Unebenheiten der vorliegenden Texte; an bewußte absichtliche Entstellung behufs 
Verhüllung des wahren Sachverhaltes vermag auch ich (mit Schwally) nicht zu 
glauben. Höchstens wäre eine solche Vertuschung bei der Redaktion des offiziellen 
Quräntextes unter 'Utmän möglich gewesen; aber da war von der ursprünglichen 



Gestalt der Suren ohnehin nicht mehr viel zu erkennen. 

1 Das berührt natürlich durchaus nicht den von Wellhausen (Reste arab. 
Heidentums 140) und Goldziher (Muff.. Studien i 44, ZDMO xlv 685 ff., Abh. i 3 ff.) 
nachgewiesenen Glauben an die Inspiration der Dichter und Kähine durch die 
Jinnen. Es handelt sich bei dem von mir im Text gesagten um das persönliche 
Verhältnis der beiden Männer zu ihrer literarischen Produktion. Muhammad war 

fD 



ja Epileptiker und hat wohl selbst an die übernatürliche Provenienz seiner Offen- 
er 0) 

barung geglaubt (Nöldeke, Geschichte des Qordns 18 ff.). 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MfeLANGES DE LA FACULTE ORIENTALE. 393 

gegenüberstanden. Das ist bei 'Umayyah in bemerkenswertem Grade 
der Fall, und es darf uns nicht wundernehmen, wenn sich das wissen- 
schaftliche Interesse in jüngerer Zeit ihm und seinen ideenverwandten 
Dichtergenossen in erhöhtem Maße zuwendet. Durch einen merk- 
würdigen Zufall ist nun 'Umayyah im vergangenen Jahre gleich- 
zeitig Gegenstand der Betrachtung durch zwei gänzlich unabhängig 
voneinander vorgehende Gelehrte geworden, und es ist von be- 
lehrendem Interesse, die Resultate dieser beiden Arbeiten mit- 
einander zu vergleichen. 

Die Gedichte des 'Umayyah ibn 3 Abi-s-§alt sind uns in sehr 
unvollkommener, zum größten Teile in höchst fragwürdiger Gestalt 
erhalten. Wohl blieben auch sie in dem großen philologischen Auf- 
schwünge, der unter den ersten Abbasiden von den Schulen in Küfah, 
Basrah und Bagdad ausging, nicht unbeachtet und wir wissen, daß 
sie von dem Schüler des Qutrub, Muhammad b. IJabib, im dritten 
Jahrhundert der Hijrah gesammelt und kommentiert worden waren. 
Gewiß war schon damals nicht bloß sprachliches, sondern auch 
religionsgeschichtliches Interesse an der Aufbewahrung dieser Lieder 
beteiligt; aber gerade dieses letztere Moment war sicherlich mit Ur- 
sache zu manchen Entstellungen, Verstümmelungen und Einschüben, 
die wir nicht gerade dem Ibn IJabib allein anrechnen dürfen. Die 
Fälschung und Unterschiebung umayyischer Gedichte wird wohl 
schon in den frühesten Zeiten des Islam begonnen haben, und die 
Echtheitsfrage hat zur Zeit des Ibn Habib gewiß keine geringere 
Unsicherheit vorgefunden als heutzutage. Diese Echtheitsfrage ist 
Gegenstand der beiden Untersuchungen von Schulthess in den 
,Orientalischen Studien' (Nöldekefestschrift) einer- und von P. Power 
in dem vorliegenden Bande anderseits. Schulthess geht dabei mit 
der vollen Schulung wissenschaftlicher Kritik vor, und um es gleich 
zu sagen: nur wenig von dem überlieferten Bestände besteht die 
Prüfung. Was aber noch wichtiger ist: die religionsgeschichtliche 






■o 

CL 



CD 
_N 
'-I-J 
'Ol 

> V 
CT 



z> 



Stellung und Bedeutung 'Umayyahs findet bei S. eine wenn auch nicht 



umfassende und weiter ausgreifende, so doch im ganzen ansprechende 
und besonnene Würdigung. Eine gleiche Unbefangenheit der religions- 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-0 v 

E-e 

E => 

(ü 0) 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



394 Universitä St. Joseph, Beyrouth. 

geschichtlichen Betrachtung von dem jungen Jesuitenpater in Beirut 
zu verlangen wäre unbillig, und wir dürfen daher gerechterweise 
seine darauf bezüglichen Ausführungen (S. 207, Z. 12 — 17) nicht 
an jenen des Göttinger Professors messen. Lieber wollen wir den 
Fleiß und die Umsicht loben, mit denen er sich bemüht, die persön- 
lichen religiösen, vor allem moralischen und dogmatischen An- 
schauungen 'Umayyahs aus seinen Liedern darzulegen. Interessant 
sind seine Ausführungen S. 205 ff. über des Dichters liebevolle 
Stellung zum Tierreich, doch wäre ein Hinweis auf den Zusammen- 
hang der betreffenden Stellen mit der bei den IJa4ar!s blühenden 
Tierfabel am Platze gewesen. 'Umayyahs Dichtung ist vielleicht 
nirgends so unbeduinisch wie gerade hier. In bezug auf das 
unmittelbare Verhältnis des Dichters zum Propheten decken sich 
Powers Ausführungen vielfach mit denen Schui/thess* \ auf die er 
auch entsprechend Bezug nimmt, da ihm der Aufsatz des deutschen 
Gelehrten knapp vor dem Druck seiner eigenen Arbeit bekannt 
geworden war und noch wesentlich zu deren gründlicher Umgestaltung 
beigetragen hatte. In ihrem dritten Teile beschäftigt er sich denn 
auch ausschließlich mit ScHüLTHESS , Behandlung der Echtheitsfrage, 
deren Ergebnisse er im ganzen und großen akzeptiert. Doch ist er 
im einzelnen mehr zu einer milderen Auffassung geneigt, die er 
Schulthess gegenüber in einer detaillierten und sicherlich manche 
sehr beachtenswerte Gesichtspunkte vorbringenden Polemik ver- 
teidigt. Allerdings vermag ich manchen seiner Argumente nicht die 
beabsichtigte Beweiskraft zuzugestehen; so scheint mir Powers Ein- 
treten für die Echtheit der vier Sintflutverse bei Ps.-Balhi in r£ 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



§ S 



(S. 215 f., gegen Schulthess 78 oben), wenn auch sonst nicht übel 



F P. 



1 Wenn P. trotzdem direkte Beeinflußung Muhammads durch *Umayyabs 
Lieder anzunehmen scheint (S. 210 f.), so erledigt sich diese Anschauung durch 
einen Hinweis auf das von Schulthess S. 77 Gesagte. Jedenfalls steht Power in 



Huart (Schulthess S. 71). Beachtenswert sind Powers Ausführungen S. 213 f., wo 



dieser Hinsicht noch immer auf einem fortgeschritteneren kritischen Standpunkt ils 

> 0) 
C CT 

3 o 

er in einigen Versen 'Umayyahs eine Polemik gegen quränische Stellen nachzuweisen 

CO 

sucht; doch fehlt uns vorläufig die Einsicht in die textkritischen Grundlagen 



dieser Behauptungen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MäLANGES DE LA FACüLTE ORIENTALE. 395 

begründet, durch die S. 216 besprochene Verschiedenheit der Caesur- 
behandlung im Hafifverse ganz und gar nicht gestützt. Power ver- 
sucht hier einen Indizienbeweis gegen die Zusammengehörigkeit 
der Stelle mit dem evident unechten Sodomfragment Yäq. in o% 
aber es ergeht ihm dabei wie manchen Juristen bei ähnlichen An- 
lässen: er glaubt das Gras wachsen zu hören. Wenn in den sieben 
Sodomversen die Caesur stets mit dem Wortende zusammenfällt, 
während dies in den vier Sintflutversen nur zweimal geschieht, so 
vermag dies meines Erachtens weder gegen noch für die Zusammen- 
gehörigkeit der beiden Stücke irgend etwas zu beweisen. Ebenso 
steht es mit dem Herausgreifen der Verse 14 — 21 des Fragments 
bei Ps.-Balhi i r«r f, dessen Echtheit bis auf die bezeichneten Verse 

6 

Power (S. 217) gegen Schulthess (77 unten) verteidigt. Unleugbar 
ist die Möglichkeit seiner Gründe, aber Schulthess hat doch ohne 
Zweifel methodisch Recht, wenn er auf solche Interpolationsannahmen 
hin die Echtheit des ganzen Stückes vorläufig zweifelhaft läßt. Über- 
haupt ist es der Ausdruck bewußter kritischer Methode, wenn 
Schulthess (S. 78) sagt: „Wir haben keine Möglichkeit zu scheiden 
und geben vorsichtshalber einstweilen lieber das Ganze preis", Worte, 
die Powers Bemühungen einer Gegenkritik im einzelnen von vorn- 
herein den Boden entziehen. 

Hier zeigt sich übrigens bei beiden Forschern das Mißliche 
solcher kritischer Untersuchungen, wenn die Basis eines textlich ge- 
sicherten Substrats fehlt. Ibn IJabibs Diwänrezension ist uns verloren. 
Will man aber über das Werk des ^Uniayyah Forschungen an- 
stellen, so muß vor allem eine Sammlung und Sichtung aller unter 
seinem Namen umlaufenden Gedichte und Bruchstücke angestellt und 
bei jedem einzelnen Stück der Textzustand und seine Überlieferung 
genau geprüft werden. Ohne solche Grundlage hängen alle Aus- 
führungen, mögen sie noch so scharfsinnig konzipiert und entwickelt 
sein, in der Luft. Power hatte, wie er sagt und wie aus dem ,Bulletin* 
der Fakultät hervorgeht, eine solche Sammlung der Lieder des 'Umay- 
yah vorbereitet, wurde aber durch das Erscheinen von Schulthess' 
Aufsatz von ihrer Publikation abgebracht; vielleicht hat er wohl 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 



CD 
C CT 
=) O 

— o 



t! öi 



396 Universite St. Joseph, Beyrouth. 

daran getan. Es ist leichter, eine vorzügliche Abhandlung über einen 
altarabischen Dichter zu verfassen, als eine annehmbare Textausgabe 
oder gar Übersetzung seiner Werke zu veranstalten. Ich glaube hier 
kein Geheimnis zu verraten, wenn ich ausspreche, daß wir von Prof. 
Schulthess eine solche Publikation erwarten dürfen. Es ist möglich, 
daß er darnach selbst zu anderen Ergebnissen über die Echtheit der 
überlieferten 'Umayyahgedichte gelangt; solange aber die Textaus- 
gabe fehlt, ist sein in den ,Orientalischen Studien' geäußerter Kriti- 
zismus die einzig gerechtfertigte Stellungnahme in dieser Frage, und 
Powers Einwendungen dagegen erledigen sich sozusagen automatisch. 
Immerhin behält Powers Arbeit unter diesem Vorbehalt ihren Wert, 
und wir müssen ihm jedenfalls für manchen treffenden Hinweis und 
manche originelle Idee dankbar sein. 

Ganz anderer Art als ^Umayyah ist der Dichter Biär ibn 'Abi 
Häzim, dessen Leben und Gedichte den Gegenstand der Abhandlung 
des P. A. Hartigan bilden. Tritt uns in 'Umayyah der verhältnis- 
mäßig tief in die Bildung seines Zeitalters eingedrungene, von dessen 
weltbewegenden Ideen mit aufgerüttelte und geschüttelte Städter ent- 
gegen, so sehen wir in Bisr einen typischen Vertreter jener uralten, 
durch Jahrtausende sich gleichgebliebenen beduinischen Kultur, die 
diesen Leuten eine Abgerundetheit und innerliche Geschlossenheit 
aller Lebensäußerungen, einen ,Stil', verleiht, um die sie von den 
Kostgängern aller noch so hoch entwickelten Zivilisationen, die unsere 
mit inbegriffen, beneidet werden dürfen. Aber gerade weil Bisr diesen 
Typus in hervorragendem Maße und vollkommen charakteristisch 
vertritt, verliert sich seine Individualität in typischen Zügen und 
hebt sich nirgends kräftiger von dem Hintergrunde ihres Milieus 
ab. So sind auch seine Gedichte für unsere Anschauung nichts als 
Variationen jener bekannten Themata, die dem Beduinendichter zu 
allen Zeiten geläufig waren und heute noch sind. Was uns an diesen 
Leuten interessiert, ist nicht die einzelne Persönlichkeit; ihre ganze 
Art zu denken und zu sein ist unhistorisch, wie man denn auch von 
einer Geschichte des arabischen Beduinen tums selbst dann nicht 
sprechen könnte, wenn uns mehr und besser zusammenhängende 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<L> 

> <u 



3 ^ 
O 



MELANGES DE LA FACULTE ORIENTALE. 397 

Fakten aus ihrer Vergangenheit bekannt wären, als es in Wirklich- 
keit der Fall ist; was uns an diesen Leuten interessiert, ist vielmehr 
in jeder einzelnen Gestalt ein Bild jenes merkwürdigen Wesens des 
semitischen Geistes in reinster Gestalt wiederzufinden, der eine der 
Formen menschlicher Vollkommenheit darstellt, man mag im übrigen 
über den allgemein menschlichen Wert dieser speziellen Form denken, 
wie man will. 

Die Arbeit des P. Hartigan zerfällt in zwei Teile. Im ersten 
stellt der Verfasser alle ihm erreichbaren Notizen über die Persön- 

o 

lichkeit und das Leben des Dichters zusammen. Wie es auf diesem 
Gebiete regelmäßig zu gehen pflegt, so geschieht es auch in diesem 
Falle: die an und für sich schon ziemlich spärlichen Notizen zer- 
fallen dem kritischen Beschauer in der Hand. Man muß froh sein, 

fN 

wenn man überhaupt nur einen Anhaltspunkt für eine annähernd 
sichere Datierung hat. Der Scharfsinn und kritische Geist, den 
P. Hartigan bei dieser Gelegenheit beweist, verdient Anerkennung. 
Aus den paar umlaufenden Anekdoten weiß er doch unter sorgfältiger 
Bedenk ung aller Umstände mit ziemlicher Gewißheit die Zeit von 
BiSrs Leben zwischen 525 und 590 p. C. anzusetzen. Vielleicht hätte 
er die Unzuverlässigkeit dieser anekdotischen Geschichten, besonders 
derer, die sich um Ijfätim Tai' drehen, noch etwas schärfer betonen 
können; aber im allgemeinen ist die Art, wie er sie verwendet und 
beleuchtet, nur zu loben. 

BiSrs Gedichte genossen bei Mit- und Nachwelt großes An- 
sehen, und in den beliebten Fragespielen nach dem größten Dichter 
wird sein Name nicht selten genannt. Sein Diwan wurde von den 
bedeutendsten philologischen Autoritäten der Blütezeit tradiert: so 
von "Abu c übaidah, al-'Asma'i, Ibn as-Sikkit und as-Sukkari (S. 293); 
in den hervorragendsten Anthologien ist er durch größere Stücke 
vertreten, und vor allen hat uns Hibat-alläh al- l Alawi in seinen Muh- 
tärät sechs Gedichte von Biör überliefert, die einen verhältnismäßig 
bedeutenden Bruchteil seines verloren gegangenen Diwans darstellen. 
Diese sechs Stücke sind der Gegenstand des zweiten Teiles von 
P. Hartiöans Arbeit. Zu jedem einzelnen stellt er die Zitate der 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 28 

E =3 

fO <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 



cn 



<=> o 



fO 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



398 Universite St. Joseph, Beyrouth. Mälanges etc. 

Adabliteratur zusammen und analysiert dann jedes Gedicht bezüglich 
seiner Echtheit, unversehrten Überlieferung usw. Ich muß gestehen, 
daß ich den Wert dieser gewiß recht mühevollen Arbeit nicht recht 
einsehe; ich bedauere vielmehr, daß P. Hartigan nicht seinen ur- 
sprünglichen Plan ausgeführt und die erhaltenen Gedichte und 
Fragmente des BiSr in Text und Übersetzung nebst kritischem 
Apparat herausgegeben hat. In diesem Punkte gilt auch hier das 
oben von P. Powers Abhandlung Gesagte. Aber auch der Leser 
solcher Aufsätze sollte berücksichtigt werden; wenn der sich die 
Belege zu den Darlegungen des Verfassers erst aus einer Unzahl, 
manchmal nur in vereinzelten Handschriften vorhandener Werke 
zusammensuchen soll, so könnte die Abhandlung selbst geradeso gut 
ungeschrieben bleiben. Überhaupt ist die jetzt grassierende Scheu 
vor der Publikation altarabischer Texte schon krankhaft zu nennen ; 
,wer altarabische Gedichte übersetzt, trägt seine Haut zu Markte', 
sagt einmal Nöldeke irgendwo; und das ist sicherlich richtig, trifft 
auch schon bei bloßen Textausgaben zu. Aber gewiß ist, daß bei dem 
heutigen Stand der Dinge gerade nur Textausgaben und Über- 

c o 

Setzungen Fortschritte auf dem Gebiet der altarabischen Philologie 

_ in 

bewirken können. Das bloße Gerede über gar nicht oder unvoll- 
kommen publizierte Gedichte und Dichter bringt uns nicht weiter. 
Eine einzige tüchtige Textausgabe mit Übersetzung, wie etwa Völlers' 
Mutalammis, bedeutet heute mehr, als dicke Bücher über alle mög- 
lichen Zustände des arabischen Altertums, so wenig ich auch den 
Wert solcher Darstellungen unterschätze. Das soll nicht etwa eine 
Herabsetzung von P. Hartigans Leistung sein; aber ich traue ihm 
zu, daß er imstande wäre, eine brave und verläßliche Ausgabe von 
Biärs Gedichten und Fragmenten zu liefern, und bedauere, daß er 
sich davon hat abschrecken lassen. Das soll uns aber auch nicht 
abhalten, ihm wie den übrigen Mitarbeitern dieses Bandes der 
Melanges für das darin Gebotene aufrichtigen Dank zu wissen. 

3 o 

R. Geyer. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 



Mohammed und die Seinen. 399 

Reckendorf, H., Professor an der Universität Freiburg i. B. : Mo- 
hammed und die Seinen ( 7 Wissenschaft und Bildung'. Einzel- 
darstellungen aus allen Gebieten des Wissens. Herausgegeben von 
Dr. Paul Herre. 2.) Leipzig. Verlag von Quelle und Meyer. 
1907. Geb. M. 1,25. 

Unter den in jüngster Zeit sich in erfreulichem Fortschritte 
mehrenden Darstellungen der islamischen Anfänge für weitere Kreise 
nimmt dieses Buch eine ganz hervorragende und besondere Stelle 
ein. Es ist ein Versuch, die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, 
politischen und individuellen Grundlagen des beginnenden Islam zu- 
sammenhängend zu verdeutlichen, und wie wir gleich vorwegnehmend 
bemerken wollen, muß dieser Versuch, mit einem prinzipiellen Vor- 
behalte allerdings, als vollkommen gelungen bezeichnet werden. In 
fließender Darstellung, die die Lektüre des Buches zu einem wirk- 
lichen Genüsse gestaltet, werden hier die Berichte der verschiedenen 
islamischen Quellen, vor allem des Quräns selbst, zum erstenmal 
in gedrängter, aber durchaus erschöpfender Weise zu einem farben- 
reichen Bilde zusammengefaßt und geformt, so daß auch der nicht- 
arabistisch vorgebildete Leser zu lebendiger Anschauung alles dessen 
gelangen kann, was wir aus jenen Quellen in dieser Hinsicht schöpfen 
können. 

Freilich muß eine dergestalt ausschließlich auf die islamischen 
Berichte und Anschauungen gegründete Darstellung an einer grund- 
sätzlichen Einseitigkeit leiden, die den historischen Wert des an sich 






w i 

fN CO 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



in vollkommen korrekter und unanfechtbarer Weise gewonnenen 
Bildes wesentlich mindert. Was wir heute aus den Berichten unbe- 



fangener Reisender über die wirtschaftlichen, sozialen und politischen 
Zustände Arabiens wissen, läßt uns unter Berücksichtigung der vor- 
islamischen Quellen auf dem Wege vorsichtiger und wohlüberlegter 
Rückschlüsse denn doch auch die Verhältnisse im Zeitalter Muhammads 
in wesentlich anderem Lichte erscheinen, als die absichtlich oder 
unabsichtlich präparierte islamische Geschichtslegende. Nicht daß es 

£ -o 

28* 

o c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



etwa Reckendorf an eingehender Kritik dieser mehr oder weniger 



Original fronn 



400 H. Reckbndorf. 

legendären Quellen fehlen ließe; auf jeder Seite seines Buches be- 
weist er, daß er keine Nachricht, die von dort stammt , unbesehen 
hinnimmt. Aber er geht auch nirgends über jene Quellen hinaus 
und bleibt somit unbewußt immer in ihrem Banne, gelangt infolge- 
dessen auch oft nur zu halber Wahrheit. Die wirtschaftliche — und 
das heißt hier: politische — Spaltung der arabischen Bevölkerung 
in Badawi und IJacJari z. B. ist ihm in ihrer wahren und vollen 
Bedeutung für die nationale Geschichte nicht so klar bewußt, als es 
zu wünschen wäre, wenn er auch häufig genug Gelegenheit nimmt, 
auf einzelne Wirkungen dieser Tatsache hinzuweisen. Er könnte 
sonst nicht (S. 20) behaupten, durch die Sanktionierung des mekkani- 
sehen Tempels sei dem ,arabischen Nationalgefühl' geschmeichelt 
worden, oder von der politischen Zentralisierung der bis dahin zer- 
fahrenen und autonomen arabischen Stämme* wie von einem unter 
Muhammad wirklich eingetretenen Faktum sprechen. Eine solche 
Zentralisierung ist weder im Altertum noch im Mittelalter oder in 
der Neuzeit jemals wahr geworden und bleibt ein Ding der Un- 
möglichkeit, solange die wirtschaftlichen Lebensbedingungen Arabiens 
in ihrer bisherigen Gestalt fortdauern. Auch Muhammads Politik den 
Beduinen gegenüber kann sich nicht wesentlich von jener der Wah- 
habiten-Emire oder der türkischen Regierungsbeamten von heute 
unterschieden haben. Die Erfolge seiner politischen und religiösen 
Staatsorganisation erstreckten sich ausschließlich auf die IJadaris; 
die Beduinen blieben nach wie vor außerhalb des staatlichen Lebens 
als ein zu Zeiten wohl verwendbares, aber immer bedrohliches und 

-g ±: 

nie zu bändigendes Agglomerat. Keine einzige der vielen religiösen, 
sozialen, rechtlichen und politischen, ja selbst militärischen Reformen 
des Propheten hat unter den Beduinen jemals wirklich festen Fuß 
gefaßt; die Wüstensöhne sind heute noch die gleichen geblieben, 
wie sie sich uns schon in den alten Liedern der Jähiliyyah dar- 
stellen. 1 Der gesamtarabisebe Nationalstaat Muhammads, an den 



T3 
Q. 



F p. 



auch Reckbndorp noch glaubt, ist eben nichts als eine Fiktion der 
islamischen Legende und hat nicht mehr Wirklichkeitswert, als etwa 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

"c 

=) 

c 

fD 

£ tn x Vgl. Memnon i. S. 194 ff. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
<D zj 
O Q_ 



Original from 



T3 






TS 



O o 



Mohammed und die Seinen. — Das südl., Pancatantra. 401 

die türkische Oberhoheit über die syrischen Beduinen von heute. 
Auf solcher Verkennung der grundlegenden Spaltung der Bevölkerung 
Arabiens beruht es dann auch, wenn Reckendorf (S. 57) sagt, ,daß 
die Araber (vor dem Islam) speziell den religiösen Fragen ferne 
gestanden hätten'; das gilt wohl nur von den Beduinen mit Sicher- 
heit, von den Ansässigen haben wir nach Grimme und Wincklbr 
allen Grund, das Gegenteil anzunehmen. Auch an anderen Stellen 
hat diese Befangenheit den Verfasser zu schiefen oder nur halb- 
richtigen Urteilen veranlaßt. Doch möchte ich hier nicht darauf ein- 
gehen, schon um nicht etwa den Schein tadelnder Herabsetzung 
eines Buches hervorzurufen, das — ich wiederhole es ausdrücklich 
— in äußerst verdienstlicher und dankenswerter Weise einen bisher 
der allgemeineren Kenntnis allzulange entrückten schwierigen Gegen- 
stand zu klarer, erschöpfender und quellengetreuer Darstellung bringt. 

R. Geyer. 



J. Hertel, Das südliche Paficatantra. Sanskrittext der Rezension ß 
mit den Lesarten der besten HSS. der Rezension a. Leipzig, 
B. G. Teubner, 1906. (= Nr. v des xxiv. Bandes der Abhandlungen 
der phil.-hist. Klasse der königl. sächs. Gesellschaft der Wissen- 
schaften). Lex. xcvn und 140 S. 



Das südliche Pancatantra erinnert in gewisser Hinsicht an das 
südliche Mahäbhärata, da es wie dieses eine selbständige Fassung 
gegenüber den nördlichen oder, wie Hertel sich genauer ausdrückt, 
nordwestlichen Fassungen repräsentiert, ohne freilich trotz seines 
geringeren Umfangs — der vorliegende Sanskrittext umfaßt 60 Seiten, 
der des von Hertel in derselben Sammlung publizierten Tanträkhyäyika 
94 Seiten — ein höheres Alter beanspruchen zu können. Wie das 
südliche Mahäbhärata, so wurde auch das, oder sagen wir besser 
ein südliches Pancatantra zuerst durch Burnell bekannt, der eine 
Handschrift davon an Benfey schickte, die jetzt allerdings, wie Hertel 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

£ =9 
> <u 

C CT 

B 5 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

res <D 

w .c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



402 J. Hertbl. 

(S. xxxn unter g.) berichtet, verloren zu sein scheint. Im Jahre 1884 
veröffentlichte dann Haberlandt in den Sitzungsberichten der Wiener 
Akademie eine Rezension (von Hertel als y bezeichnet) nach zwei 
Handschriften, der er eine literarhistorische Untersuchung folgen 
lassen wollte, die aber nicht erschienen ist. Dieser Text ist in so 
nachlässiger Weise ediert — man vergleiche das harte, aber gerechte 
Urteil Hertels in der ZDMG. 1904, 1 ff. — , daß dadurch die Pan- 
catantraforschung kaum gefördert wurde. Erst mit der vorliegenden 
Publikation bekommen wir festen Boden unter den Füßen, da der 
Autor 17 Handschriften durcharbeitete und nach fünf von ihnen, die 
auf denselben Archetypos zurückgehen, einen lesbaren Text, dessen 
Konstituierung in jeder Beziehung als musterhaft bezeichnet werden 
muß, herstellte. Das Variantenverzeichnis ist, wie sich dies bei einem 
solchen Texte, bei dem jeder Kopist sich kleine Abweichungen von 
seiner Vorlage gestattete, von selbst versteht, sehr reichhaltig, doch 
hätte es sich empfohlen, da, wo die ursprüngliche Lesart nicht im 
gedruckten Text steht, den Leser auf irgendeine Weise in diesem 
darauf aufmerksam zu machen. Einen hübschen Beweis übrigens 
von der Sorgfalt, mit der der Herausgeber die Lesarten der Hand- 
schriften abwog, liefert die Auseinandersetzung über die Korrumpie- 
rung des ursprünglichen äkrandam in vikramam in der Strophe i, 115 
(S. lh, ff.), wozu er mit Recht auf die Eigentümlichkeiten der Säradä- 
Schrift rekurriert; dagegen kann ich seiner Annahme einer Zwischen- 
stufe mukhka (S. lxii) nicht zustimmen, sondern glaube, daß aus dem 
ursprünglichen muska eine Form mit Jihvämuliya vor dem k entstand, 
eine Gruppe, die in Jaina-Handschriften durch eine Ligatur dargestellt 
zu werden pflegt, die allerdings wie eine Verschmelzung von ^ und 
3fi aussieht, indem nämlich an die Schleife des ersten Buchstabens 
rechts nur der kleine Haken des k noch angefügt wurde (vgl. Weber, 
AbhandL d. preuß. Akad. 1865, S. 386 f.), so daß schließlich durch 
Weglassung dieses letzteren kh übrigblieb. Ich kann auf diese 
interessante Frage, zu deren Erörterung eine Untersuchung des Laut- 
wertes und der graphischen Darstellung des Jihvämuliya und des 
Upadhmänlya gehören würde, hier nicht näher eingehen und will 



t; öi 









U 
O <L> 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 
TD 



ö. ^ 



Cl 



03 






2 I 



ro 

F P- 



Das südl. Pancatantra. — Key to Interpret the Veda. 403 

nur soviel bemerken, daß wir damit auf prakritische Einflüsse geftihrt 
werden, ja daß man sich die Frage vorlegen könnte, ob das ,Urpan- 
catantra in korrektem Sanskrit geschrieben war', wie Hertel (S.lxxxv) 
behauptet und nicht vielmehr in einem Volksdialekte. Soll Gu^äcjhya 
aus der klassischen Sprache in Paiääci übersetzt haben? 

Solche und ähnliche Fragen werden wohl demnächst ihre Lösung 
finden, aber es war meiner Meinung nach nicht angebracht, sie in 
der Einleitung zu der Ausgabe eines südlichen Pancatantra-Textes 
anzuschneiden, und ich glaube daher, daß die ersten 24 Seiten des 
vorliegenden Buches, die von dem ,Alter des Pancatantra* handeln, 
nicht an ihrem richtigen Platze und in ihrem richtigen Zusammen- 
hange stehen. 1 Die ausgezeichnete philologische Arbeit, die der Ver- 
fasser in seiner Textausgabe geleistet hat, wird davon freilich nicht 
berührt. 

Graz. J. Kirste. 



R. R. Bhagawat, professor in St. Xavier's College, Bombay, assisted 
by professor B. R. Arte, Baroda College, Baroda. Key to interpret 
the Veda. Bombay 1907, pp. 64. 



If I say a few words about a p^mphlet published in India, it 
is because I think it interesting to encounter a Brahmin who tries to 
explain the Veda in a manner quite different from the orthodox stand- 
point, as well as from the views held by Western Scholars. Indeed 
there was, I presume, in spite of many differences of Interpretation, 
unanimity in supposing that the terms deva and asura had from the 
outset the acceptation of c god', and that agni, indra, mitra, varuna, 
etc. were the names of personal gods, whereas professor Bhagawat 
will have us believe that by the first two words we must understand 



1 Die darin sich findenden Erörterungen über die nepalesische Rezension der 
athä basieren zudem nur auf den ungenauen Angaben eines indischen G 
lehrten, aus denen nicht einmal erhellt, ob das Pancatantra darin enthalten ist. 



£ =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

brhatkatha basieren zudem nur auf den ungenauen Angaben eines indischen Ge- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



404 R. R. Bhagawat. 

'human beings* or 'divisions of mankind\ and that agni, etc. were 
appellatives meaning c chief 3 . Only in a later development of religious 
feeling the devas were eventually deified, and from 'heroes' became 
'gods' (p. 54). In accordance with that view div cannot signify c sky', 
but f land of the devas', which, as we are told by Rv. vm, 10, 1, was 
divided into three provinces, viz. dlrghaprasadman, rocana and sa- 
mudra (p. 17). In reading this theory one is instantly reminded of the 
old Greek philosopher Euhemeros, who is famous for having denied 
primordial divinity to the gods of his country. 

To prove his thesis the author examines in detail the hymns 86 ; 
95, 99, 108 and 109 of the tenth book of the Rigveda, which, although 
obscure in many points, afford certainly plenty of warlike matter, 
so that an interpreter raight be induced to explain them from the 
terrestrial Standpoint. But, on the one hand, it certainly is not safe 
to apply conclusious drawn from a possible interpretation of some hymns 
of the youngest book to the bulk of the work, and, on the other, I fail 
to see how the supposed original meaning 'human hero' tallies with the 
acceptation 'god* shown by the cognate words of the Indian deva in 
the other Indo-European languages (Lat. deus y Lith. devas, Lett. dews, 
Oldpruss. deiws, etc.). I have made use of the same argument, when, 
fifteen years ago, I combated the theory of professor Regnaud, who, 

o = 

not unlike the Indian scholar for whom 'battle' is the leading motive 
of all hymns, tried to explain everything by the idea of *libation\ Both 
scholars, in order to carry through their principle, are compelled to 
impart new meanings to common words, and so it comes about that the 
Prench professor interprets grävan (stone) by 'oblation', and the Indian 
wants us to take this word for having been c the name of a warlike peo- 
ple, who were so called either on account of the line formed by them 
being hard like sfcone to break through the enemy, or owing to their 
carrying engines for stoning the enemy' (p. 20). The first was driven to 
his System by the exaggeration of the ritualistic Standpoint, the second 
by laying too much stress upon the historical or legendary hymns ; al- 
though the latter is not so affirmative as the former, inasmuch as he 
very often uses in this paper, as well as in two others dealing with the 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



KEY TO INTERPRET THE VeDA. 405 

some subject and published in the years 1899 x and 1900, 2 expressions 
like 'could it not be that', f may it not be that', etc. Thus in speaking of 
the verse Rv. i, 27, 13 he asks, in the last-named article (p. 45) : c If 
there were young and old among the devas, and also short and tall, 
would it not be better to hold that the word deva originally denoted a 
militant division of mankind?' 

But if we take into consideration that deva became only in later 
times the title of a king, there is no doubt, it seems, that we must argue 
the point in a way opposite to that followed by professor Bhagawat, in 
other words, that the older meaning of deva was c god', and the younger 
one f king\ A striking parallel to that development is furnished by the 
history of the word bhaga, which in Sanskrit, in the cuneiform inscrip- 
tions of Darius and Xerxes, in the Avesta and in the Slavonic languages 
is the general term for deity, whereas in the middle-Persian inscription 
at Naksh i Rustam, deciphered by Silvestre de Sacy, 8 we read begi 
Artexshetr, which is rendered in the Greek translation by 0EOY APTA- 
SAPOr 'of the king Artaxerxes\ And indra — in what regards the 
etymology of this word, it certainly is akin to indu, and, as sometimes we 
must spell indra } its final a seems to be a secondary suffix, so that indu : 
indf = krostu : krostf — does it not signify in a more modern stage of the 
language 'prince', and as the last member of a Compound f first' or c besf ? 

To finish this review I must add that the c key' is disfigured with 
a number of preposterous etymologies, meant for propping up the lea- 
ding hypothesis. Thus on, p. 61, we are told that psaras is to be derived 
from a lost root psar c to see', easily detected in the Arabic basara f he 
saw\ Now, the Arabic root yf4 or yc* has, as far as I know, no certain 
equivalents in the other Semitic languages, and besides that its vocali- 
sation shows it to be an intransitive verb. On the same page the author 
informs us that the pre-Vedic ay may be detected in the Etruscan ai 
sar. To what purpose gives he vent to such fancies? 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

J. Kirste 

=) o 

— o 

c O 

£3 

a Saijihita of the Rigveda searched [Rv. i, 1—30]. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Three interesting Vedic hymns [Rv. x, 72, 86, 108]. 

a Saiphitä of the Rigveda searched [Rv. i, 1 — 30]. 

8 M6m. sur div. antiquite's de la Perse. Paris, 1793, p. 36. 



Original from 



406 Hermann Ranke. 

Hermann Ranke: Babylonian legal and business documents from 
the time of the first dynasty of Babylon chiefly from Sippar. 
(The Babylonian Expedition of the University of Pennsylvania. 
Series A: Cuneiform Texts edited by H. V. Hilprecht. Vol. vi, 
Part i.). Philadelphia. Published by the Departement of Archeology, 
University of Pennsylvania. 1906. 

Der überaus rührigen Tätigkeit Prof. Hilprechts, des Leiters 
der Babylonischen Expedition der Universität von Pennsylvania, ver- 
dankt die Assyriologie in den letzten Jahren so manche Bereicherung 
durch die Veröffentlichung neuen wertvollen Materials aus ver- 
schiedenen Epochen der babylonischen Geschichte. Zu den inter- 
essantesten Publikationen der im Titel genannten Sammlung gehört 
das vorliegende Werk, welches uns 119 neue Rechtsurkunden aus 
der Zeit der 5ammurabi-Dynastie bietet. Allerdings ist dieses Werk 
nicht eine Frucht der Ausgrabungen in Nippur, deren Resultate, 
insoferne sie unsere Zeit berühren, einem zweiten Teil dieses Bandes 
vorbehalten sind (Einl. S. 3). Vielmehr stammen alle Tafeln aus ver- 
schiedenen Privatsammlungen, welche kauf- oder schenkungsweise 
in den Besitz der Universität von Philadelphia gelangt sind, und 
die nun vereinigt auch in der Sammlung ,Babylonian Expedition' 
erscheinen. Die Urkunden sind in vortrefflichen autographischen 
Kopien wiedergegeben, denen 23 photographische Reproduktionen 
beigegeben sind. Voran geht eine ausführliche Einleitung, welche 
über die Provenienz der Tafeln, die chronologischen Fragen und 
über den Inhalt der Urkunden handelt. Es mögen hier die wichtigsten 
Punkte berührt werden: 

Obwohl der Fundort der Tafeln, die zu verschiedenen Zeiten 
und an verschiedenen Orten erworben wurden, nicht bekannt ist, 

o v 

ergeben doch innere Indizien, so z. B. die Erwähnung des Gottes 
Samaä an erster Stelle, wie auch der Stadt Sippar in den Schwur- 
formein, das unbezweifelbare Resultat, daß die meisten von ihnen 
aus dem Tempelarchiv in Sippar stammen. Nicht weniger als 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



03 



fU 



84 Personennamen in diesen Urkunden konnte Ranke mit den be- 

£ -o 
-o v 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



BABYLONIAN LEGAL AND BUSINESS DOCUMENTS ETC. 407 

treffenden Namen der Tafeln des Britischen und Berliner Museums, 
die sicher aus Sippar herrühren, identifizieren. Auch die Schrift- 
züge sind ganz mit denen der schon edierten Urkunden identisch, 
so daß betreffs der Echtheit jeder Zweifel ausgeschlossen ist. Im 
übrigen ist natürlich die Schriftart der Texte je nach der Zeit mehr 
oder weniger entwickelt. 

Die Urkunden erstrecken sich auf die ganze I. babylonische 
Dynastie, mit Ausnahme des Sumuabum, aus dessen Zeit bis nun 
überhaupt nur zwei Kontrakte bekannt sind (S. 7, Anm. 2). Außer- 
dem kommen noch vereinzelt die in der Königs- und Datenliste 
nicht erwähnten Königsnamen vor: Iluma-ila 1 , Immerum und Bunu- 
ta^tun-ila, die auch von den früher edierten Urkunden bekannt sind. 
Ranke weist nach, daß sie alle drei Zeitgenossen des Sumula-ilum 
gewesen sind. Er vermutet ferner, daß Iluma-ila 2 unabhängig von 
Sumula-ilum in Sippar regiert habe, da er niemals mit diesem zu- 

TD 

sammen in der Schwurformel genannt ist. Ihm sei dann Immerum 
gefolgt. Als Sippar von Sumula-ilum erobert wurde, ward Immerum 
als Vizekönig daselbst belassen, weshalb er auch zusammen mit ihm 
in der Schwurformel erwähnt wird. Dem Immerum mag dann Bunu- 
tahtun-ila gefolgt sein, was aber bloße Vermutung ist. 

In einer Urkunde (Nr. 9) wird in der Schwurformel neben 
Sumula-ilum sein Sohn Zabium genannt. Man wird wohl mit Ranke 
annehmen dürfen, daß der greise König (er regierte 36 Jahre) seinen 
Sohn noch zu Lebzeiten zum Mitregenten eingesetzt hat. 

Von historischem Interesse sind noch zwei weitere aus den 
Schwurformeln bekannt gewordene Namen. In einem Vertrag aus 
der Zeit Sin -muballits schwören die Kontrahenten außer auf den 
Namen des Hauptkönigs noch auf den Namen: Bel-täbi und seine 
Frau (?); in einer zweiten Urkunde aus der Zeit ^ammurabis wird 

1 So ist nach Ranke richtig zu lesen. 

2 Chronologisch wichtig ist es, diesen König von Iluma-ilum, dem Gründer 
der sogenannten n. Dynastie, wie auch vom Königsnamen AN.A.AN genau zu 
trennen. Es sind drei verschiedene Personen. Vgl. Ungnad in ZBMG B. 61, S. 717 
(Z. 14). [Korrekturzusatz.] 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



(T3 



2 5 



F P. 



408 Hermann Ranke. 

der Schwur noch auf den Namen eines Öamsi-Adad geleistet. Beide 
Verträge sind die einzigen in der Sammlung, die — nach der Schwur- 
formel zu urteilen — aus Babylon herrühren. Mit guten Gründen 
schließt Ranke aus der Namensform, daß es assyrische Patesis 
gewesen sein müssen — bekanntlich war Assyrien in dieser Zeit 
noch ein Vasallenstaat oder eine Provinz Babyloniens — , die mit 
in den Schwur eingeschlossen werden, woraus dann weiter folgen 
würde, daß der Kontrahent ein Assyrer war, der in Babylon ein 
Geschäft schloß oder ein babylonischer 1 Beamte in Assyrien. 

Ausführlich erörtert Ranke die Frage der Jahresdatierungen 
in dieser Epoche. Bekanntlich werden in dieser Zeit die Jahre nach 
gewissen wichtigen öffentlichen Ereignissen benannt. Es ist schon 
öfter die Frage aufgeworfen worden, wie man am 1. Nisän das 
Jahr nach einem Ereignis datieren konnte, das erst später im Laufe 
des Jahres eintrat. Ranke geht nun von der Tatsache aus, daß die 
meisten Datierungen sich auf friedliche Kulturtaten beziehen, wie 
Tempel-, Mauer-, Kanalbauten, Errichtung von Götterstatuen, da- 
gegen nur wenige nach kriegerischen Ereignissen bezeichnet sind. 
Solche friedliche Unternehmungen konnten aber schon am Ende 
des Jahres im königlichen Rate beschlossen werden, so daß offiziell 
schon am 1. Nisän das Ereignis kundgegeben werden konnte, nach 
welchem das Jahr seinen Namen haben sollte. Trat indes im Laufe 

, O) 

des Jahres ein wichtiges Kriegsereignis ein, dann geschah es, daß 
noch im Laufe des Jahres die Datierung nach diesem geändert 
wurde, wofür Ranke ein sehr instruktives Beispiel bietet (S. 13, Anm l). 
Es folgt hierauf eine summarische Klassifikation der Urkunden 
nach ihrem Inhalte, wobei bei jeder Gattung in den Noten in ge- 
nauester Weise auf die schon früher publizierten Texte dieser Gattung 
verwiesen wird. Der Schluß der Einleitung ist den Eigennamen ge- 
widmet, besonders denjenigen, welche durch ihr westsemitisches 



O o 

c ^ 
o E 



(T3 



2 5 






U 



CT 



Gepräge von neuem den ethnischen Einfluß des westsemitischen 
Elementes in Babylonien in dieser Zeit nachweisen. 

1 Der Name nämlich ist gut babylonisch. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BäBYLONIAN LEGAL AND BUSINESS DOCUMENTS ETC. 409 

Von den veröffentlichten Urkunden bietet Ranke neunzehn aus- 
gewählte Texte verschiedenen Inhaltes in Umschrift und Übersetzung, 
doch ohne nähere sachliche Erklärung (mit Ausnahme von Nr. 13). 
Zur Übersetzung mögen hier einige Bemerkungen folgen: 
Nr. 2. E. RÜ. A la ru-ug-gu-bu ist zu übersetzen: ,ein er- 
bautes Haus, das nicht bedacht ist/ Vgl. Müss-Arnolt: Concise 
Dictionary S. 952 b s. v. Damit stimmt Z. 3 — 4 überein, ferner auch, 

daß der frühere Käufer 5 6 / 6 Sekel bezahlt hat, während das Haus 

<* 

jetzt um 17 Sekel verkauft wird. 

•• 

Nr. 6. Die Übersetzung ist zum Teil unrichtig, weshalb auch 

der Inhalt in der Überschrift (Contents) mißverständlich wieder- 
gegeben ist. Z. 5 ist zu übersetzen: ,gehörig (Si) dem Ibi-Bel, dem 

o 

Schreiber c . Dieser ist der Eigentümer des Feldes, die übrigen fünf 
sind die Besteller. Der Ertrag gehört zur Hälfte (iStidt zittam) dem 

tu 

Eigentümer, die andere Hälfte allen Bestellern zusammen. Es liegt 
also Teilpacht zur Hälfte vor (CH § 46). Vgl. auch Friedrich: 
,Altbabylonische Urkunden aus Sippara Nr. 36, 53 — nach meinen 
Verbesserungen in WZ KM xxi, S. 61. 

Nr. 7. Zu Z. 16 und der Anmerkung ibid. vgl. WZKM xxi, 
S. 56, und meine ,Altbabylonischen Rechtsurkunden' 1 S. 90. Die 

interessante, von Ranke nicht verstandene Mietsklauscl Z. 20 — 25 

* 

habe ich ausführlich an anderer Stelle 2 erörtert, wo auch einige 
andere überaus lehrreiche Texte aus Rankes Sammlung übersetzt 
und interpretiert sind. 

Nr. 11. Beachtenswert ist nudunni im Sinne von , Mitgift', 
resp. , Aussteuer', das sonst im CH nur vom Geschenk des Mannes 
an die Frau gebraucht wird. Vgl. auch Nr. 101, Z. 14. Die schwierige 
Klausel Z. 40 — 43 habe ich mit ausführlicher Begründung an der 
erwähnten Stelle 2 zu deuten gesucht. 

Nr. 13- Wenn die Ergänzung Rankes Z. 1 MfU.NIJM] 
richtig ist, dann sind Priesterinnensöhne in gewissen Fällen, in 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



> <u 

C CT 

=> O 

' o 



1 Ich zitiere weiter abgekürzt: AR. 



i/i 



* Bulletin international de l'Acad^mie des sciences de Cracovie Nr. 6 — 7, 

8. 87—103. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



410 Hermann Ranke. 

denen pater incertus war, gleich den Sklaven bezeichnet worden. 
Zu beachten ist auch die Klausel über die Verläugnung der Adoptiv- 
eltern, die von der Bestimmung des § 192 des Cff, wo die Sach- 
lage mit der in unserer Urkunde wohl identisch ist, völlig abweicht 
und auch mit der Norm der ^Sumerischen Familiengesetze' nicht 
ganz übereinstimmt. 

Z. 23. Die Zeile ist graphisch sehr schwierig. Ich möchte ver- 
muten, daß das erste Zeichen (ü) aus ki-ma verschrieben ist und 
würde lesen: ki-ma ap 1 -la-am ü-ma-lu-sfuj-ma ,nachdem sie ihn 
wie einen Sohn ausgestattet 2 haben'. Das gäbe einen guten Sinn 
und hätte seine Analogie in Meissners BAP Nr. 98, wo ebenfalls 
im Falle der Aufhebung der Adoption durch die Adoptiveltern der 
Verstoßene einen vollen Sohnesanteil zugewiesen bekommt Im CH 
§ 191 gebührt dem Adoptivsohn in diesem Falle bloß ein Drittel 
seines Sohnesanteiles. 

Nr. 13. Dem Schema nach erweist sich diese Urkunde als 
Freilassung einer Sklavin samt ihrem säugenden Kinde vermittels 
der Adoption seitens ihrer Herrin. Vgl. meine AR S. 8 ff. und be- 
sonders Nr. 39. Betreffs der Bedeutung der Redensart pütam ullulu ist 
wohl Ungnads Erklärung ,die Stirn (von der Sklavenmarke) reinigen' 
der weit hergeholten Deutung Rankes vorzuziehen. 

Nr. 15. Die Interpretation Rankes scheint mir nicht ganz ein- 
leuchtend. Das Schema erfordert es, daß sich Z. 4 auf die Prozeß- 
parteien und nicht auf andere Personen (Zeugen?) bezieht. Ich über- 
setze daher Z. 1 — 4: Nachdem wegen der Mauer des Varad-Sin 
Ibku-Sin gegen Varad-Sin geklagt hatte, sind die Männer 3 [vor Ge- 
richt] aufgetreten. Zu avelü izzizü möchte ich auf die hebr. Redens- 
art -i *)tb DTOKn w Höjn (im prozessualen Sinne) Deut, xix 1 7 ver- 
weisen. Der Prozeß spielt sich vor einem Richterkollegium ab, auf 
welches sich der Plural in Z. 5 und Z. 12 bezieht. Die Richter 
nehmen einen Lokalaugenschein auf und sie sind es, welche einen 



CÜ 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



2 5 
F P. 



* wörtl. gefüllt 4 . 



■h! ■— 
'i/i öi 

> <D 

1 Nicht du. 

CO 

8 d. h. die Parteien. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






BABYLONIAN LEGAL AND BUSINESS DOCUMENTS ETC. 411 

Teil der Mauer dem Varad-Sin zusprechen , nicht etwa die Zeugen. 
Vgl. auch meine AR Nr. 72% 15, 29, wo der Ausdruck ubirrü eben- 
falls sich nur auf die Richter beziehen kann. Der Sdpir Sippar tritt 
daher hier nicht als Richter auf, sondern als Stadtbeamter (vgl. zu 
äapiru Müss-Arnolt: Dictionary s. v.), der vielleicht die Besitz- 
änderung im städtischen Grundkataster einzutragen hat. 

Nr. 16. Diese Urkunde möchte ich nach den Analogen in 
meinen AR Nr. 54, 61, 62, 67 als , Hofdarlehen' bezeichnen. Sin- 
iämeani ist wohl der Handelsagent des Hofes. Er entnimmt aus der 
Hofkasse, u. zw. in dem Departement des Utul-Istar 14 Sekel, die 
er an Ilusu-ibi weitergibt behufs Ankauf von Getreide für den Hof. 

Z. 2. Es ist wohl zu ergänzen: GI&-BAR [ ü Öamas] nach 
Z. 14 ,nach dem Maße des Samastempels'. Vgl. AR S. 97. 

Z. 3. libbi Hm ekallim vielleicht: „gemäß dem Preiskurant 
des Hofes". 

Z. 4. bu§ü ,property' gibt hier keinen guten Sinn. Es ist wahr- 
scheinlich, Sa kdti zu lesen ,unterstellt dem . . . / ,Departement'. 
Vgl. AR S. 130. 

Z. 13. Lies: a-na 10 ümi mi . 

Alle Eigennamen, welche in den 119 Urkunden vorkommen, 
sind in einem alphabetischen Register angeführt, das eine willkommene 
Ergänzung bietet zum früheren vortrefflichen Werke des Verfassers 
über die Eigennamen dieser Epoche. 1 Am Schluß folgt noch eine 
Zeichenliste, welche in paläographischer Beziehung sehr wertvoll ist, 
weil sie die verschiedenen Varianten in der Form der einzelnen 
Zeichen genau wiedergibt. 

Daß außer den von Ranke behandelten 19 Urkunden die 
Sammlung noch juristisch sehr wichtige Dokumente enthält, mag 
hier bloß erwähnt werden. Eine genaue Bearbeitung der wichtigeren 
Texte bietet Referent zum Teil in dem vorher erwähnten Aufsatz, 

'(75 öi 

ä -? 

1 H. Ranke: Early Babylonian Personal Names from the published tablets 
of the so called Hammurabi-Dynasty. (The Babylonian Expedition of the University 
of Pennsylvania. Series D : Researches and Treatises ed. by H. V. Hilprecht.) 

Philadelphia 1905. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



TD 






412 Hermann Ranke. 

zum Teil in einer demnächst in dieser Zeitschrift erscheinenden 
Abhandlung. 

Sowohl dem Herausgeber wie auch dem Verfasser gebührt der 
aufrichtige Dank der Assyriologen für diese kulturgeschichtlich sehr 
wichtige Publikation. Mit Spannung darf man dem IL Teile ent- 
gegensehen, der die eigentliche Ausbeute der Nippur-Expedition für 
diese Zeitperiode der Wissenschaft zugänglich machen soll. 

September 1907. Dr. M. Schorr. 



■o 

Q. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 



cu 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



Bemerkungen zu den Papyrusurkunden aus Elephantine (aus 
einem Briefe an D. H. Müller). — Seit vorgestern Abend bin ich im 
Besitz von Sachaus Veröffentlichung. Ich habe sie durchgenommen 
und erlaube mir Ihnen einige Beobachtungen mitzuteilen, weil Ihre 
freundliche Zusendung meine Bekanntschaft mit diesem Funde be- 
schleunigt hat. 

1.1. mrp = Es richtet Jahve, vgl. aram. jvr, welches auch 
Gen. 6, 3 nur heißt ,es regierte' (zu jhk). 

1.2. jmtt tho ,das Heil unseres Herrn Bagoh^. Also: Möge 
der Gott des Himmels unsern Herrn zu jedtfr Zeit sehr grüßen' nach 
der gewöhnlichen Konstruktion von ^^ ^q^jl» ^V* v S^ >Grüß Gott'. 

1, 3. P|b« in, wie Sie. Vgl. poa ,1. 

1, 5. Ergänze TOP Kn*WH nach Eut. 9, 3 (Lidzbarski, Eph. 2, 211). 
Da steht rwön adverbial: in Gemeinschaft mit — ; Andreas hat recht. 

1; 7. *cn!?, da Vidarnag (sie?) tot ist nach v. 16, ,der Vertilgte', 
,gänzlich Vernichtete', aus warmem Haß gesprochen, wrb ,der Aus- 
rotter' ist zu stark für den gehabten Erfolg. 

1, 8. orrbn uy = onnn DP beide miteinander ,die ägyptischen und 
die persischen Truppen. Auf diese paßt auch pmT av ,mit ihren ver- 
schiedenen Bestandteilen'; außerdem etwa Nubier, Griechen, Karer etc. 

1, 10. , Sieben' Türen, sagt Sachau; 5. Gemeint sind die Py- 
lone, Torbauten, nb^o^ p? Appos., ein Bauwerk aus Haustein. 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -o 
-o £ 

Wicoer Zeitsclir. f. d. Kundo d. Morgen 1. XXI. Bd. 29 

fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



414 Kleine Mitteilungen. 

10 — 11. Es ist zu lesen wm nbx xu&Wi "i onrmösp orrtp-n aber 

1 T- T : ••• -: 

ihre Türflügel ließen sie bestehen (d. h. ließen sie ganz), weil die 
Angeln jener Türflügel ehern waren. Sie konnten sie brauchen! 

1, 11. Die Bedachung aus Zedernhölzern (Balken), ganz soweit 
sie mit der Kalkvermörtelung (= Mauerung) des Mauerwerks ver- 
bunden war, und ferner (das Holz), das sonst dort (am Tempel) war, 
verbrannten sie. 

o y 

jnpj? sing, pv hat das Pluralthema wie mnöK l^oiiol Mägde 
JZci^l mit kurzem ä und trifft nur in der Erweiterung durch h mit 
dem Arabischen zusammen. 

OTVK ist das ,Wand- oder Mauerwerk' von *rw abgeleitet, wie 
ich schon früher vertreten, eigentlich Krw wie xr:n jrra poZ : in etc. 
Das sonantische # hat ein k davor gezeitigt, auf dessen Silbe das u 
übergegangen ist; vgl. pbptfK, also uSränd, u§ur e nä; das ist dann, 
aus Mißverstand wie xp.BCK vokalisiert. S. ,Über einige phön. In- 
schriften* p. 59. 

Andererseits vgl. aSurru = Wand : F. Delitzsch, Assyr. Hand- 
tcörterbuch p. 150. Wenn rr sicher gelesen wird, wäre die regel- 
mäßige aramäische Auflösung davon rn. Zur Sache Ezra 5, 8 pki 
X ,l ?nrn Dtfn und 6 ? 4. [Gewagt: pw:K* von n^3 iezoq asxwjjLa, wie p.B?.] 

rPTty zL»^jö*. Die Umfassungsmauern bestanden außer Ecken 
und Portalpfeilern auch aus Ziegeln und so die Innenwände: k:-ie?k 
l^bstf ,sie krönten die hochgebauten Mauern mit dem DachstuhK 

16. Zu Jahu (Jähäu, daher nir), der uns (später) mit Freude 
auf jenen Vidarnag sehen ließ (D. H. M.) ? (wie) Hunde seine (die) 
Fußfesseln [lies kSm wegen vt6m vgl. onnK «b-n, sollte pb^n heißen. 
8. Vgl. 12 tpzi icni *t. Das Aramäische ist oft mangelhaft und man 
darf nichts drücken!] von seinen Füßen entfernten! Haßerfüllte 
Redensart: Möge er seine Fesseln verlieren erst durch die Hunde, 
die den Leichnam des Hingerichteten fressen! — Zu H3K neues Subj. 
; man'. Geschimpft wurde doch wohl mit xnba. 

1, 18. Die Jeb-Leute schrieben drei Briefe: 1. an Bagoe, ma 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



[die Schreibung unter Einfluß von vrobä! 1. Bor/uv;; statt Bovcosr,?]. 
2. an den Hohenpriester und seine Genossen. 3. an Ustan, den Bruder 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 415 

des c Anani, und den jüdischen Adel, dessen Haupt jener wohl war. 
Der fehlende Titel würde nur durch diesen Zusammenhang unnötig. 

,ües c Anani' ohne Titel ist aber ein bedenkliches Charakte- 
ristikum. Wahrscheinlich: an Ustän, den Bruder dessen, den wir 
verlautbart haben, d. h. des Johanan. -»aap = V??.%> phonetisch: 
c anendi. njp wie ,reden* konstruiert; am nächsten wie Peschitta und 
hebr. Gen. 41, 23. — rrn w, nptr ip n:p. Bedeutung wie in nawi, 
wkaandt, ,und nach dem Wortlaut' in der Schrift abgekürzt nwi, 
darnach segoliert. i steht für doppeltes m. 

Ob JnDlK etwas mit jntPl (aus vahistdn, vgl. Titth vahisti?) zu 
tun hat, ist fraglich. Manasse, der Schwiegersohn des Sanballat, war 
nach Jos. Arch. 11, 7, 302 ein Sohn Johanans, nicht sein Bruder, 
wie Sachau p. 33 sagt. Neh. 13, 28 nennt keinen Manasse. 

1, 21. *jt , damals' ist in Ordnung. Es folgt der Analogie von 

TÖ "W (|HK) USW. 

l, 21. 28. nib? = 1^ absol. zu ]s\\ — «nlb?, wie ibx etc. 

28. npix m. = V°?l Bagohe soll im ganzen eine Gebühr von 
1000 Talenten Silbergeld erhalten, und zwar nach der Gold- 
währung: lS l j 2 :l m Aber erst wird Silber als kurrentes Geld ge- 
nannt, weil in dieser Münze der Einzelbeitrag jedes Opferers gezahlt 
wird. Wieviel bei jedem Opfer, bleibt offen. Das ist Gemeindesache. 
Ebenso die Frist, bis die volle Summe (1000X 3000 Sekel) ausbezahlt 
sein soll. Der Bau sollte wohl auf Staatskosten ausgeführt werden. 
^ gemäß i Chron. 17, 15 vgl. bv z. B. Num.'35, 24. 

1, 28 p)bk pa» ff)M vgl. Ezra 7, 22 nKö p33 *)M. In Cowleys 
Texten folgt auf pjm ebenfalls die Münzbezeichnung xbpv oder pwna. 

Kiel, 25. November (Korrektur 9. Dezember) 1907. 



"O 






w l 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



F P- 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



Georg Hoffmann. 



rPDlttn in dem Papyrus von Elephantine (aus einem Briefe an 



D.H.Müller). — Diese Wurzel findet sich, allerdings 700 Jahre später, 

ru 



in gleicher Bedeutung bei den Gaonen. Eine Zusammenstellung der 



fT3 

Zitate wird vielleicht für die Lexikographie nicht überflüssig sein. 

29* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



416 Kleine Mitteilungen. 

•on dh (auch pn an) bei den Gaonen, besonders bei Haj, nicht 

selten. Halach.gedol.ed.Hildesh. 59 25, 74 2», 184 16, 590 12. S. R. 'Amram 

G. 6 a = M. Vitry p. 9, Z. 23 (bei Brüll angeführt). GA d Gaonen 

ed. Hark. p. 353, p. 37 7 v. u., 44 11, 81 12, 85 20 ed. Cassel: Nr. 43 f. 

8 b 7. Öa'arS Sedek f. 88 b is.23. Nr. 22 (Haj). §a c arS Teäübä Nr. 3. 

IJemdä genüzä Nr. 78 f. 16 a s. Nr. 137 f. 24 b 6. Haj zu Para 1 3 

snon, zu Teb-jöm ^non in Beth Talmud v 213 ff. berichtigt. Sibböle 

hale^et ed. Buber 125 7. Brüll, Zentralanzeiger 7. 30. 36. 102, wo 

auf Hehälüs 13, 74 verwiesen wird. 

Im. Low. 



Die Korrespondenz zwischen der Gemeinde von Elephantine und 
den Söhnen Sanabalats. — Zu dem was ich bereits im Anzeiger der 
kais. Akademie der Wissenschaften vom 23. Oktober 1907 über die 
Papyrusurkunden Von Elephantine gesagt habe, möchte ich noch fol- 
gende Bemerkung hinzufügen. 

Sachau (S. 38) findet es mit Recht befremdlich, daß sich die 
Gemeinde von Elephantine an die Familie desjenigen Mannes wenden 
sollte, welcher der ärgste Feind Nehemias und der Rekonstruktion 
des jüdischen Volkes und seines Kultus gewesen war, an die Söhne 
des Sanabalat. 

Eine plausible Erklärung dieser Tatsache hat er nicht gegeben. 
Ich möchte nun folgende Vermutung aussprechen. Als die Katastrophe 
in Elephantine eintrat, wandten sich die dortige Gemeinde, wie man 
natürlich erwarten mußte, an den persischen Statthalter von Judaea, 
an den Hohenpriester und die Notabein in Jerusalem — erhielten 
aber von letzteren keine Antwort, wie dies ausdrücklich in der In- 
schrift Z. 17— 19 heißt: 






■o 

Q. 



.TD 






(T3 



2 5 






U 






bv\ nbwrm 1 iwrra nnrai Km «na prn.T bw jK*ib 6»i jnbt? rruit ]b tm> 18 
pbp ]nbv nb mn rru* w\rr* nm "mp m wirk jnmK 

Keine Antwort ist auch eine Antwort! Die Gemeinde von Elephantine 
mußte also eingesehen haben, daß sie mit Hilfe des Hohenpriesters 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 417 

in Jerusalem ihr Ziel nicht erreichen werde. Die Priesterschaft in 
Jerusalem, welche ein besonderes Interesse daran haben mußte, daß 
der Tempel in Jerusalem das Zentrum des jüdischen Kultus bleibe, 
wird sich über die Zerstörung des Tempels in Elephantine vielleicht 
sogar im Stillen gefreut haben. Daß sie sich für den Wiederaufbau 
desselben nicht eingesetzt hat und nicht einsetzen wollte, ist aber 
aus der Tatsache zu ersehen, daß sie den Brief der Gemeinde von 
Elephantine nicht beantwortete — eine ablehnende Antwort konnte 
und mochte sie nicht geben, ihre Gesinnung ist aber aus dem Nicht- 
antworten deutlich zutage getreten. 

Seit der Zerstörung des Tempels in Elephantine waren drei Jahre 
vergangen und die Gemeinde wendete sich jetzt nochmals an den 
persischen Statthalter von Syrien und an die Söhne Sanabalats, des 
Statthalters von Samaria. Sie läßt also jetzt den Hohenpriester und 
die Notabein von Jerusalem beiseite und wendet sich an die Samari- 
taner, welche ja auch ihren eigenen Tempel hatten und die priester- 
liche Zentralgewalt in Jerusalem nicht anerkennen wollten. Daher 
sagen sie am Schluß des Briefes an Bagohi Z. 29 : mann wbü tibo *]K 
ö^dkdd "dd möbttn rrbi by jö«d \nbv mn. 

In der Tat wurde auch bei den mündlichen Verhandlungen in 
Syrien des Hohenpriesters nicht mehr gedacht und das Protokoll in 
der in. Urkunde, welche die Herstellung des Tempels von Elephantine 
zum Gegenstand hat, erwähnt nur Bagohi und Delayah (die Söhne 
des Sanabalat). 

,Die Priester in Elephantine handelten gewiß nicht im Geiste 
Nehemias, als sie die Söhne seines Erzfeindes um Hilfe baten* — 
wie Sachau mit Recht bemerkt — aber die Herstellung eines Tempels 
in Ägypten war eben auch gar nicht im Geiste Nehemias! 



.c o 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

einen Separatabdruck aus der Zeitschrift für Assyriologie, heraus- 



Nachtrag: Während der Korrektur dieser Notiz erhalte ich 



gegeben von C. Bezold, Bd. xxi, ,Neue jüdische Papyri* von Th. Nöl- 
deke (S. 196 — 205), worin der berühmte Orientalist eine Reihe vor- 
trefflicher Bemerkungen über die Papyri macht. Gern konstatiere 



0) ^ 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



418 Kleine Mitteilungen. 

ich, daß er mancherlei gefunden hat, was mir entgangen war, aber 
auch, daß er mit mir in einzelnen Punkten übereinstimmt u. z. auch 
in bezug auf die Korrespondenz zwischen den Priestern von Elephan- 
tine und den Söhnen des Sanabalat. In einem Punkte kann ich mich 
jedoch mit seinen Konklusionen nicht einverstanden erklären. Nöldeke 
sagt: ,Der jüdische Tempel war schon vor der persischen Eroberung 
erbaut worden, vermutlich nach Zerstörung des Tempels in Jerusalem. 
Das hätte sich ja auch allenfalls mit einiger Interpretationskunst dem 
Wortlaut unseres Pentateuchs anpassen lassen. Aber diese Juden 
wünschen noch 408, als in der heiligen Stadt längst ein neuer Tem- 
pel stand, sehnsüchtig, den ihrigen wieder zu errichten. Sie sind 
über dessen Zerstörung und die Unmöglichkeit, Gott mbjn naisbi rrnaö 

6 

darzubringen, tief bekümmert, fasten und tragen Trauerkleider. 
Daraus folgt m. E. mit Sicherheit, daß der Pentateuch, wie wir ihn 
kennen, der durchaus nur einen Tempel zuläßt, für diese frommen 
Leute noch keine Autorität war. Da sie sich aber ausdrücklich an 
den hohen Priester in Jerusalem und die Vorsteher der dortigen Juden 
wandten, so haben sie sich als Glieder der großen jüdischen Ge- 
meinde gefühlt, sind nicht bewußte Separatisten gewesen. Die Re- 
zeption des Pentateuchs in seiner definitiven Gestalt war eben noch 
nicht zu ihnen gedrungen, wenigstens nicht als für sie bindend an- 
erkannt. Sie war also damals noch nicht sehr alt. Damit fällt 
jede Möglichkeit, jenen Abschluß des Pentateuchs in eine 
ältere Zeit zu legen als die Esra's, Ich möchte glauben, daß 
dies das aller wichtigste Ergebnis der SACHAu'schen Papyri ist/ 

Offen gestanden halte ich diesen Schluß durchaus nicht für 
konkludent. Ich erinnere daran, daß in viel späterer Zeit uni die 
Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. Onias im Städtchen Leonto- 
polis in Ägypten ein judäisches Heiligtum erbaut hat. Dieser Tempel 
war im Innern ganz nach dem Muster des Jerusalemschen ein- 
gerichtet, es fungierten dort Priester und Lewiten und brachten 
Opfer dar, ganz wie in Jerusalem. Der Gründer dieses Tempels 
berief sich auf die Prophezeiung Jesaias (19, 19) ,Einst wird ein 
Altar des Herrn in Ägypten stehen' und beruhigte so die religiösen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



O E 



§ S 



Kleine Mitteilungen. 419 

Bedenken. Dieser Tempel -bestand bis 73 n. Chr. Die Juden in 
Ägypten sahen ihn als ihren religiösen Mittelpunkt an, haben aber 
dennoch dem Jerusalemschen Tempel ihre Verehrung nicht aufge- 
kündigt; im Gegenteil, sie verehrten Jerusalem als heilige Metropole 
und den Tempel als eine Gottesstätte, erfüllten alle Pflichten gegen 
ihn, schickten Abgeordnete dorthin und opferten dortselbst. 1 

Welche Anschauung über den Onias-Tempel in frommen jü- 
dischen Kreisen herrschte, geht am besten aus* der Mischna (Mena- 
hot, 109) hervor. 

,Wenn jemand sagt: Ich gelobe ein Ganzopfer darzubringen, 
so muß er es im Heiligtum (in Jerusalem) darbringen; wenn er es 
im Onias-Tempel darbringt, hat er sein Gelübde nicht erfüllt. Sagt 

o 

er aber: Ich gelobe ein Ganzopfer im Onias-Tempel darzubringen, 
soll er es im Heiligtum (in Jerusalem) darbringen; bringt er es aber 

tu 

im Onias-Tempel dar, so hat er sein Gelübde erfüllt/ 

Priester, welche im Onias-Tempel Dienste leisteten, durften im 
Heiligtum (in Jerusalem) keinen Dienst leisten (selbstverständlich ist 
dies, wenn sie vor Götzen Dienst geleistet hatten); denn es steht ge- 
schrieben (n Kon. 23 a) «Doch durften die Höhenpriester (möan ^na) 
nicht zum Altare Jahwes in Jerusalem hinansteigen, sondern aßen 

ihre Anteile inmitten ihrer Brüder. Sie werden wie Priester mit 

° 3 " 

leiblichen Fehlern behandelt, erhalten ihre bestimmten Anteile, leisten 

aber keinen Dienst.» 

Aus der Tatsache, daß in späterer Zeit, wo die Vorschriften 
des Pentateuchs aüfs allerschärfste beobachtet worden sind, offiziell 
eine gewisse Anerkennung dem Tempel in Leontopolis gezollt wurde, 
darf man wohl schließen, daß auch in alter Zeit ein gleiches Ver- 
fahren eingehalten worden ist. Damit fällt, wie ich glaube, die Kon- 
klusion Nöldekes. Ohne hier zur Frage nach der Abfassungszeit 
des Pentateuchs Stellung nehmen zu wollen, möchte ich nur betonen, 

'i75 U} 

daß ein neuer Beweis für den Abschluß des Pentateuchs zur Zeit 
Ezras aus den Papyrusurkunden von Elephantine nicht erbracht wurde. 



(T3 



2 5 
F P. 



CD 
C CT 
=> O 

— o 

CO 



1 Vgl. H. Graetz, Geschichte der Juden (vierte Auflage) m, 1,*S. 32 ff. 



03 



fU 



D. H. Müller. 

-ö £ 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



420 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 






■o 






(T3 



Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1907 bei der Kedaktion 
der WZKM. eingegangenen Druckschriften. 



Arminjon, Pierre, L'enseignement, Ia doctrine et la vie dans les universites 
musulmanes d'Egypte. Paris, Felix Alcan, 1907. 

Atti della R. Accademia dei Lincei anno ccciv. 1907. Rendiconto deir adu- 
nanza solenne del 2 Giugno 1907, onorata dalla presenza di Sua Maesta 
il re. Roma, Tipografia della R. Accademia dei Lincei, 1907. 

Baentsch, B., David und sein Zeitalter, xvi. Band von ,Wissenschaft und 
Bildung. Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens 4 heraus- 
gegeben von Paul Herre. Leipzig, Quelle & Meyer, 1907. 

Beylie, General de, L'Architecture des Abbassides au ix. Siecle. Sep.- Abdruck 
aus , Revue Archeologique'. iv e s£rie, t. x. Paris, Ernest Leroux, 1907. 

Bibliotheca Abessinica. Studies concerning thc Languages, Literature and Hi- 
story of Abyssinia. Edited by Dr. E. Littmann. ii. The Text of the Ethio- 
pic Version of the Octateuch, with special Reference to the Age and Value 
of theHaverford Manuscript. By Dr. J. Oscar Boyd. Leyden, E. J. Brill, 
1905. 

Biernath, Ernst, Die Guitarre seit dem dritten Jahrtausend vor Christus. 
Eine musik- und kulturgeschichtliche Darstellung. Berlin, A. Haack, 
1907. 

Breasted, James Henry, Ancient Records of Egypt. Historical Documents 
from the earliest times to the Persian conquest, collected, edited and trans- 
lated with commentary. Volume V: Indices. Chicago, The University of 
Chicago Press, 1907. 

Caspari, Wilhelm, Die Bedeutungen der Wortsippe IM im Hebräischen. 
Leipzig, A. DEiCHERT'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme), 
1907. 

Catalogue of the Coins in the Indian Museum Calcutta. Including the Cabinet of 
the Asiatic Society of Bengal. 



Vol. J, Part i. The Early Foreign Dynasties and the Guptas. 
Part ii. Ancient Coins of Indian Types. 

Part in. Persian, Mediaeval, South Indian, and Miscellaneous 
Coins. By Vincent A. Smith. Oxford. At the Clarendon 
Press, 1906. 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 421 

Vol. ii, Part i. Tbe Sultans of Dehli. 

Part ii. Contemporary Dynasties in India. By H. Nelson Wright. 
Oxford. At the Ciarendon Press, 1907. 

Christensen, Arthur, L'empire des Sassanides, le peuple, l'etat, la cour. 
Aus: Memoires de l'Academie des Sciences et des Lettres de Danemark, 
Copenhague. 7 me s6rie, Section des Lettres. 1. 1, n° 1. Kebenhavn, Bianko 
Lunos Bogtrukkeri, Hovedkommissionaer Andr. Fred. Host & SeN, 
Kgl. Hof-Boghandel, 1907. 

Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium. Curantibus J.-B. Chabot, 
J. Guidi, H. Hyvernat, B. Carra de Vaux. Scriptores Aethiopici. 
Textus. Series altera — Tomus in. Historia regis Sarsa Dengel (Malak 
Sagad), edidit K. Conti Rossini. Accedit historia gentis Galla, curante, 
J. Guidi. Tomus xxvm. Acta martyrum, edidit Franciscus Maria Esteves 
Pereira. i. 

Versio. Series altera — Tomus in. Historia Regis Sarsa Dengel 
(Malak Sagad), interpretatus est K. Conti Rossini. Accedit historia gentis 
Galla, interprete J. Guidi. Tomus xxvm. Acta martyrum, interpretatus 
est Fr. M. Esteves Pereira. i. Parisiis, Romae. 1907. Leipzig, Otto 
Harrassowitz, 1907. 

Deussen, Paul, Outlines of Indian Philosophie with an Appendix on the Philo- 
sophy of the Vedänta in its Relations to Occidental Metaphysics. Berlin, 
Karl Curtius, 1907. 

Dev anagar, bhäratiy ßitravicitr bhäöäöm ke lekhöm se bhüsit ek advitiy saßitr 
mäsik patr. (Einzige illustrierte Monatsschrift mit Schriftbeiträgen der ver- 
schiedensten Volkssprachen Indiens). Jahr 1, Heft 1 — 4. Calcutta, The 
Manager, ,The Devanagar', ,Ekalipivistaraparishad', 85, Grey Street, 1 907. 

Dussaud, R., Les Arabes en Syrie avant l'islam. Paris, E. Leroux, 1907. 

Engel, Moritz, Wirklichkeit und Dichtung. Aufschlüssein und zu 1. Mose 2 — 4-, 
6, 1—14; 9, 18 — 27; 11 und 12, 1 — 6. Mit zwei Karten. Dresden, 
Wilhelm Baensch, 1907. 

Erbt, W. ? Elia, Elisa, Jona. Ein Beitrag zur Geschichte des 9. und 10. Jahr- 
hunderts. Leipzig, Ed. Pfeifer, 1907. 

Gautier, E. F. et Froidevaux, H. Un manuscrit Arabico-Malgache sur les 



CÜ 






Cl 



(T3 



0» 



> £ 



campagnes de La Case dans l'Imoro. Tire des notices et extraits desmanus- 
crits de la Biblioth6que Nationale et autres bibliotheques. Tome xxxix. 
Paris, Imprimerie Nationale, Librairie C. Klincksieck, 1907. 
E. J. W. Gibb Memorial. Vol. in, 1. The Pearl-Strings, a History of the Resüliyy 
Dynasty of Yemen by ,Aliyyu' bnu 1-Hasan el-Khazrejiyy ; with trans- 
lation, introduction, annotations, index, tables and maps by the late Sir 



F P. 



u 

«4- ~° 



TD 



<0 
'(L) ¥? 



J. W. Redhouse. Edited by E. G. Browne, R. A. Nicholson and A. Royers 
and printed for the trustees of the ,E. J. W. Gibb Memorial 4 . Vol.i, con 



taining the first part of the translation. London, Luzac & Co. — Leyden, 
E. J. Brill, 1906. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXI. Bd. 30 

■o & 

E => 

(O O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



422 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Vol. iv. Zaydan's Umayyads an 'Abbäsids translated by D. S. Mar- 
GOLIOUTH. London, Luzac & Co. — Leyden, E. J. Brill, 1907. 

Vol. v. The Travels of Ibn Jubayr edited from a Ms. in the uni- 
versity library of Leyden by William Wright. Second edition revised 
by M. J. de Goeje. London, Luzac & Co. — Leyden, E. J. Brill, 
1907. 

Gollier, Th., Manuel de la langue japonaise. i. Elements de grammaire. 
Bruxelles, Misch & Thron, 1907. 

Guezennec, F., Cours pratique de Japonais. Fase. i. Leide, E. J. Brill, 1907. 

Grimme, Hubert, Das israelitische Pfingstfest und der Plejadenkult. Eine 
Studie von — . Mit drei Tafeln. Erster Band, erstes Heft der , Studien 
zur Geschichte und Kultur des Altertums*. Im Auftrage und mit Unter- 
stützung der Görresgesellschaft herausgegeben von E. Drerup, H. Grimme, 
J.P.Kirsch. Paderborn, Ferdinand Schöningh, 1907. 

GüRLANDj Aron, Grundzüge der muhammedanischen Agrarverfassung und Agrar- 
politik mit besonderer Berücksichtigung der türkischen Verhältnisse. Ein 
kritischer Versuch. Dorpat, Ferd. Bergmann, 1907. 

Haas, Hans, Japans Zukunftsreligion. Berlin, Karl Curtius, 1907. 

Handess-Amsorya. Jahrgang 1907. Wien, Mechitharisten, 1907. 

Hejcl, J., Das alttestamentliche Zinsverbot. 4. Heft der Biblischen Studien, 
xn. Band. Freiburg i. Breisgau, Herder, 1907. 

Hoernle, Rudolf, Studies in the medicine of Ancient India. Pars i. Osteology 
or the bones of the human body. Oxford, At the Clarendon Press, 1907. 

Hoernle, A. F. Rudolf and Herbert A. Stark. A history of India. Cuttack, 
Orissa Mission Press (Oxford, Blackwell & Co.), 1906. 

Hüttemann, Wilhelm, Die Jüata-Erzählungen im sechsten Anga des Kanons 
der Jinisten. Straßburg, K. J. Trübner, 1907. 

Jacob, Georg, Türkische Bibliothek, Bd. 7: F. Schrader: Achmet Hikmet, 
Türkische Frauen. Berlin, Mayer und Müller, 1907. 

Jackson, A. M. T., Method in the study of Indian antiquities. Being a lecture 
delivered at the Wilson College, Bombay, on August 3 rd , 1907. Bombay: 
Printed at the Times Press, 1907. 

Indian Thought, A Quarterly devoted to Sanskrit Literature. Edited G. Thibaut 
and Ganganatha Jha. Vol. i. No. 1 — 3. Published by the Editors. 
Allahabad. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1907. 

Journal, American, of Archeology. Second Series. The Journal of the Archeo- 
logical Institute of America. Issued quarterly. Supplement to vol. x. 1906. 
Annual Reports 1905 — 1906. Norwood, Mass., The Norwood Press, 1906. 

Journal of the American Oriental Society. Edited by E. Washburn Hopkins 
and Charles C. Torrey. Vol. xxvn, Second Half. Vol. xxviii, First 
Half. New Haven, The American Oriental Society, 1907. 

Journal, The American, ofPhilology. Ed. by BasilL.Gildersleeve. Vol. xxviii. 






■o 

Cl 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



fU 



Baltimore, The John Hopkins Press, 1907. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 









(T3 



F P- 






Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 423 

The Journal of the Siam Society. Vol. n, Part i and ii; Vol. in, Part in. 
Bangkok, 1905 — 06. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1907. 

Izvestija obstest vaarcheologiji, istoriji i etnografiji pri Imperatorskom Kazanskom 
universitete. T. xxi. vyp. 1 — 6. T. xxn. vyp. 1 — 5. Kasan, kaiserliche 
Universität, 1905. 

Littmann, Enno, Die Heldentaten des Dom Christoph da Gama in Abessynien. 
Nach dem portugiesischen Berichte des Miguel de Castanhoso über- 
setzt und herausgegeben. Leipzig, Ed. Pfeiffer, 1907. 

Al-Machriq, Revue catholique Orientale, bimensuelle. Jahrgang 1907. Beyrouth, 
1907. 

Möller, Hermann, Semitisch und Indogermanisch. Leipzig, Otto Harrassowitz. 
— Kopenhagen, H. Hagerup — Kristiania, Aschehong & Co., 1907. 

Montgomery, James A., The Samaritans, the earliest Jewish Sect. Philadelphia, 
John C. Winstous Co., 1907. 

Oriens Christianus, Römische Halbjahrshefte für die Kunde des christlichen 
Orients. Mit Unterstützung der Görresgesellschaft herausgegeben vom 
Priesterkollegium des deutschen Campo Santo unter der Schriftleitung von 
A. Baumstark, v. Jahrgang, i. und n. Heft. Abteilung 1 und 2. Rom, 
E. Löscher und Co. — Leipzig, Harrassowitz, 1905. 

Powell, Herbert Harry, The supposed Hebraismus in the Gramm ar of the 
Biblical Aramaic. University of California Publications Semitic Philo- 
logy. Vol. 1, Nr. 1, pp. 1 — 55. February 1907. Berkeley, California, 
University Press, 1907. 

Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storice 
e filologiche. Ser. v, Vol. xv, Fase. 5 — 12. Vol. xvi, Fase. 1 — 5. Roma, 
Tipografia della Accademia, 1906, 1907. 

Rivista degli Studi Orientali publicata a cura dei prof. della scuola Orientale 
nella reale universita di Roma. Anno I. Vol. I. Fase, primo. 1907. Leipzig, 
O. Harrassowitz, 1907. 

Rosenberg, J., Phönikische Sprachlehre und Epigraphik. Wien, Hartleben, 

1907. 
Sanjana, Rastamji Edulji Dastoor Peshotan, Zarathushtra and Zarathushtrianism 

in the Avesta. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1906. 
Schapiro, Israel, Die haggadischen Elemente im erzählenden Teil des Korans. 



(Aus den Schriften, herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung 
der Wissenschaft des Judentums.) Erstes Heft. Leipzig, Buchhandlung 
Gustav Fock, 1907. 

Schmitz, A., El lisaan el carabi bil parf el ifrangi, Cairo, 1907. 

Schneider, Hermann, Kultur und Denken der alten Ägypter. Entwicklungs- 
geschichte der Menschheit. 1. Band. Leipzig, R. Voigtländer Verlag, 
1907. 

Schorr, Moses, Altbabylonische Rechtsurkunden aus der Zeit der i. babyloni- 
schen Dynastie. Umschrift, Übersetzung und Kommentar. Sep.- Abdruck 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



424 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

aus den Sitzungsberichten der Philos.-Histor. Klasse der Kaiserlichen 
Akademie der Wissenschaften. 155. Band, 2. Abh. Wien, Kommission 
Holder, 1907. 

Studies, Columbia University Oriental. Vol. IV. Sidon, a study in oriental history 
by Frederick Carl Eiselen. Vol. v. History of the city of Gaza from 
the earliest times to the present day by Martin A. Meyer. New York, 
Columbia University Press, 1907. 

Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche. Zweites Stück. Heraus- 
gegeben von N. Bonwetsch und R. Seeberg: Afrahat, seine Person und 
sein Verständnis des Christentums. Ein Beitrag zur Geschichte der Kirche 
im Osten von Paul Schwen. Berlin, Trowitzsch und Sohn, 1907. 

Survey, Linguistic, of India. Vol. IV. Mimdä and Dravidian Languages. Compi- 
led and edited by G. A. Grierson. Calcutta, Office of the Superintendent 
of Government Printing, India, 1906. 

Texts, Persian Historical. Volume iv. Part i of the Lubäbu^l-Albab of Muham- 
mad AwfI. Edited in the original Persian, with indices, Persian and 
English prefaces, and notes, critical and historical in Persian, by Edward 
G. Browne and MIrzA Muhammad Ibn 'Abdu'l-Wahhäb-i-Qazwini. 
1906. Volume v. Part, n of the Tadhkiratu 'l-Awliyä (,Memoirs of the 
Saints') of Muhammad Ibn IbrähIm FerIdu d d-d1n 'Attär. Edited in 
the original Persian, with preface, indices and variants, and a comparative 
table showing the parallel passages which occur in the Risälatu 5 1-Qushay- 
riyya of Abu 3 l-Qäsim Al-QushayrI, by Reynold A. Nicholson. 1907. 
London, Luzac & Co. — Leide, E. J. Brill, 1906, 1907. 

Vandenhoff, Bernhard, Vier geistliche Gedichte in syrischer und neusyrischer 
Sprache aus den Berliner Handschriften Sachau 188 und 223 mit erklä- 
renden Anmerkungen herausgegeben von — . Münster i/W. 1907. In 
Kommission bei Otto Harrassowitz, Leipzig. 

Volksbücher, Religionsgeschichtliche, in. Reihe. 8. Heft. Christentum und Islam 
von C. H. Becker-Heidelberg, Tübingen, J. C. B. Mohr (P. Siebeck). 
1907. 

Wünsche, A., Aus Israels Lehrhallen. Kleine Midraschim zur späteren legen- 
darischen Literatur des Alten Testamentes zum ersten Male übersetzt von 



CÜ 






■o 

Cl 



O o 



(T3 



§ S 



— , i. 1, i. 2, ii. 1. Leipzig, Ed. Pfeiffer, 1907. 
Zach, E. von, Lexikographische Beiträge, iv. Peking, 1907. 



F P- 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






■o 

Q. 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

5.5 



"ö 






■J 



vÖJÄ 






OO 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<D o 

ü Q_ 




Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 




QJ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-